Skip to main content

Full text of "Forschungen auf dem gebiete der agricultur-physik"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  file s  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  off  er  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  white  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  com/ 


ÜO-NRLF 


11 


«B   55*1   77M 


UNIVERSITY  FARM 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQIC 


FORSCHUNGEN 

AUF  DEM  GEBIETE  DER 

AaHIKULTUR-PHYSIK. 


HERAUSOEGEBEN 


r>R.  E.  ^WO  L.  L.  IV  TiT, 

PBOFBSSOB  IN  MÜNCHEN. 


ZWABIZIOSTBB     BAND. 


MIT    ORIGINAL -BEITRÄGEN   VON 
A.  Mater,  R.  Ulrich,  E.  Wollnt,  W.  Wollnt. 


MIT  2  HOLZSCHNITTEN  UND  6  PHOTOLITHOÜEAPHISCHKN  TAFELN. 


-I-^JH- 


HEIBELBERG. 

CARL     WINTBR*S    U  N  I  V  B  R  S  l  T  A  T  S  B  U  C  H  H  A  N  D  L  U  N  Q. 

1897/98. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Alle  Rechte,  besonders  das  Recht  der  UehersetzuDg  iu  fVemde  Sprachen,  werden  vorbehalten. 


Digitized  by  LjOOQIC 


III 


Inhalts-Verzeichniß. 


I.  Physik  des  Bodens. 

Seit«. 
Untersuchungen    über     die    Volumyeränderungen     der    Bodenarten.     Von 

E.  Wollny 1 

Litteraturüberaicht 1 

I.  YolamTerftnderaiigen  des  Bodens  durch  die  Lockernng         9 

n.  Volamverftnderangen    des   gelockerteo   Bodens   bei   der   Anfeucbtung 

und  Austrocknnng 14 

in.  VolumyerändeningeD  des  trockenen  und  dicht  gelagerten  Bodens  bei 

der  Anfeuchtnng 25 

rv.  Yolumverftnderungen  des  Bodens   unter  äußeren   Einwirkungen     .    .  32 

Schloi^folgernngen 50 

Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.    (Zweite 

Mittheilung.)    Von  E.  WoUny 133 

U.  Die  Temperaturverhaitnisse  der  Kalk-  und  Magnesiaböden 133 

in.  Die  TemperatnrTerhältnisse  der  eisenreichen  Bodenarten 178 

Untersuchungen  aber  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.   (Zweite 

Mittheilung.)    Von  E.  Wollny 471 

£.  Wassergehalt  der  kalk-  und  magnesiareichen  Böden  bis  zu  0,3  m  Tiefe 

während  der  Yegetationszeit 471 

F.  Wassergehalt  der  eisenreichen  Bodenarten 488 

Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 

Von  E.  Wollny 363 

1.  EiinfluA  der  Steine  auf  die  Bodentemperatur 364 

2.  Einflnl^  der  Steine  auf  die  Bodenfeuchtigkeit 380 

8.  EinOuO  der  Steine  auf  die  Produktionskraft  des  Bodens 389 

Digitized  by  LjOOQIC 

63^5- 


IV  Inhalts-Verzeichniß. 

Seite. 
Untersuchungen   über  den  Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die 

Fruchtbarkeit  des  Bodens.    (Zweite  Mittheilung.)    Von  E.  Wollny     .   .    231 

2.  Die  durch  die  Lockerung  bervorgernfene  mechanische  Beschaffenheit 

des  Bodens       , 281 

3.  Die  Häufigkeit  und  der  Zeitpunkt  der  Lockerung  des  Bodens  .         .    .  250 

4.  Die  oberflftchiiche  Lockerung  des  Bodens 257 

B.  Das  Walzen  des  Bodens 265 

6.  Die  Formgestaltung  des  Ackerlandes  bei  der  mechanischen  Bearbeitung  279 

Untersuchungen  über  die  Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des 
Moorbodens  durch  Mischung  und  Bedeckung  mit  Sand.  (Zweite  Mittheilung.) 
Von  E.  Wollny 187 

III.  Die  Orundwasserst&ude  in  dem  besandeten,  in  dem  mit  Sand  gemischten 

und  in  dem  unveränderten  Moorboden 187 

IV.  Der  Koblensfturegehalt   der  Bodenlnft  in  dem  besandeten,  in  dem  mit 
Sand  gemischten  und  in  dem  unveränderten  Moorboden 195 

y.  Die  Erträge  der  Kulturgewächse  auf  dem  besandeten,  dem  mit  Sand 

gemischten  und  dem  unveränderten  Moorboden 201 

Neue  Litteratur 52.  212.  290.  396.  491 


n.  Physik  der  Pflanze. 

Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Wachsthumsfaktoren  auf  das  Produktions- 
vermögen der  Kulturpflanzen.    Von  E.  Wollny 53 

Einleitung 53 

I.  Einflui^  des  Wassers 56 

IL  Einfluß  der  Nährstoflfe 71 

in.  Einfluß  der  Wärme 80 

IV.  Einfluß  des  Lichtes 85 

V.  Einfluß  der  Elektrizität 93 

VI.  Die  kombinirte  Wirkung  der  Wachsthimisfaktoren 95 

Allgemeine  Schlußfolgerungen 104 

Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum 

der  Pflanzen.    Von  W.  Wollny 397 


Digitized  by  LjOOQIC 


Inhalts- Verzeichniß.  V 

8eite. 
Kleine  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Ursache  der  Saftbewegung  in  der  Pflanze. 

Von  A.  Mayer 213 

Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens 

auf  das  Produktionsvermögen  der  Nulzgewächse.    Von  E.  Wollny  .   .    .  291 

1.  Die  InklinatioD  and  die  Exposition  der  Bodenfläche 291 

2.  Die  Mächtigkeit  der  Vegetationeschicbt 305 

8.  Die  Feinheit  der  BodentheUchen 319 

4.  Die  Farbe  des  Bodens 324 

5.  Die  Bodenarten 338 

Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  und  Kammkultur  auf 

das  {'roduktionsvermögen  der  Kulturpflanzen.    Von  E.  Wollny    .   .   .   .  493 

1.    Die  Behäofelungsknltar 493 

1.  Die  Wirkung  der  Behäufelnng  anf  das  Produktionsvermögen  der  Koltor- 

pflansen 493 

8.  Die  Richtang  der  Behänfdangshorite 503 

8.  Die  Form  der  Behänfeiungshorste 508 

4.  Der  Einfluß  der  Behäufelung  auf  die  Aasbreltung  der  Kartoffelkrankheit  516 

n.    Die  Kammkultur 519 

Neue  Litteratur 110.  217.  344.  438.  527 


HL  Agrar-Meteorologie. 

Untersuchungen  über  das  Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur 

Pflanze  und  zum  Boden.    Von  E.  Wollny 111.  346 

9.  Der  direkte  Einfluß  der  atmosphärischen  Niederschläge  anf  diePflanae    111 
10.  Die   kflnstliche    Beeinflussung  der  Wirkungen    der  atmosphärischen 

Miederschläge 346 

Untersuchungen  über  die  Verdunstung  und  das  Produktionsvermögen  der 
Kulturpflanzen   bei    verschiedenem    Feuchtigkeitsgehalt    der    liuft.      Von 

E.  Wollny 528 

Untersuchungen  aber  den  Einfluß  des  Frostes  auf  die  Teropcraturverhältnisse 
des  Bodens  von  verschiedenem  Salzgehalt.    Von  R.  Ulrich 218 


Digitized  by  LjOOQIC 


VI  lahalts-Verzeichniß. 

Seite. 
Untersuchungen  über  den  Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigen- 
schaften des  Bodens.    Von  E.  Wollny 439 

1.  BinfluA  des  Frostes  auf  die  Festigkeit  des  Bodens 440 

S.  BiDfluß  des  Frostes  auf  die  Volumveräudenmgen  des  Bodens  ....    444 
8.  Einflnl^  des  Frostes  auf  die  Stroktar  des  Bodens 447 

4.  Einfluß  des  Frostes  auf  die  Permeabilität  des  Bodens  fftr  Luft     .    .    .    450 

5.  Einfluß  des  Frostes  auf  die  Permeabilität  des  Bodens  für  Wasser     .    .    453 

6.  Einfluß  des  Frostes  auf  den  Wassergebalt  des  Bodens 454 

Neue  Litteratur     132.  229.  360.  469.  538 


BezeiiBioii. 


1%.  Hom&n.  Der  tägliche  W&rmeumsatz  im  Boden  und  die  Wärme- 
strahlung zwischen  Himmel  und  Erde.  Leipzig  1897.  Wilhelm  Engcl- 
mann.    4o.  147  S.  10  Tafeln  und  5  Abbildungen  im  Text 492 


Drnckfehler-Berichtigang. 

Es  muß  heißen: 
S.  461.    Zeile  17  von  unten:  welche  statt  welcher. 


<#!»»     .^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


Autoren -Verzeichniß. 


VII 


Anderlind,  L.  588. 

BaumanHy  A.  52.  290. 
Ba}h€r,  J,  van  469.  538. 
BemmdeHj  J.  M.  van  52. 
Borziy  A.  217. 
Bouühac,  B,  212. 
Brial,  E.  290. 
BreUenlohner,  J.  182. 
Briggs,  L.  J.  290.  896. 
Burgerstein,  Ä,  217.  344.  361. 

Canestrini,  E.  360. 
Cieslar,  A,  229. 
Clayton,  J.  469. 
Copeland,  E.  B,  438. 
a>r(i«,  TT.  469. 
Cbmu,  If.  844. 
Cßapek,  F.  527. 

Ihhirain,  P.  P.  52.  212.  290.  492. 
Deveaux,  H.  527. 
2>ia?an,  Ä  110. 
Dvclaux,  E,  861. 
2>tiiii(m^,  J.  491. 

JEbermayer,  E.  132.  360. 
-EZrter,  J.  361. 
.Btrar«,  A,  J.  438. 

-F^dor,  TT.  438. 
Fischbach,  K.  wm  469. 
Flammarion,  C,  344. 


Fraenkel,  C,  492. 
Friedrich,  J.  229.  360. 

Oalloway,  B.  T.  229. 
öart»i«r,  ^.  492. 
Gardner,  F.  D,  290. 
öci<cZ,  Ä  361. 
G^«ay,  E.  345. 
Godlewsky,  E.  217.  344. 

HoocÄJC,  TT.  217. 
Hdberlandt,  G,  438. 
Hamherg,  H.  E.  132. 
flann,  J.  469. 
flaret^,  B.  229. 
Hartleb,  B.  212. 
HeUmann,  G.  538. 
Hefinig,  B.  538. 
Henriet,  H.  361. 
-Henry,  JS;.  360. 
flbw^n,  7T^.  212.  492. 
floppe,  ^.  229.  360. 
HoudailU,  F.  396.  469. 

Jbirt,  i.  217.  345. 

Kamerling,  Z.  527. 
Ätw^,  JP.  fl.  52. 
Kitao,  D.  212. 
JSTwy,  i.  HO. 
Kohh  F,  G.  217.  345. 
Kolk\ßitz,  B.  HO. 
Kosaroffy  P.  345. 
Künnemann,  0.  492. 


Digitized  by  LjOOQIC 


VIII 


A  ntoren- Verzeicbniß. 


Laurent,  J.  491. 
Leduc,  Ä.  229. 
Lemmermann,  0.  492. 
Luedecke,  C.  290. 

Mac  Dougah  D.  T.  110. 
Maldiney  527. 
Maquenney  L.  110. 
Maurer,  J.  861. 
Mayer,  A,  213.  491. 
Meam,  Th,  Ä.  290. 
Meinaräus,  TT.  229.  538. 
Mdander,  G.  469. 
3ft«er,  iV:  K  J.  212. 
Mitscherlich,  A,  491. 
i»foK«c/>,  Ä  345. 
Jlfot4on  488. 
Müller,  P.  A.  229. 

Nahokisch,  A.  229. 
2\r«rffer,  ^.  110. 
NiUson,  N.  H,  345. 
Noll,  F,  438. 

Oltmanns,  R  110. 
Oiotrifc»,  P.  229.  491.  538. 

Pettersson,  0.  229. 
JFYe/fer,  W.  110. 
iy«/fef,  TÄ.  492. 
Plumandon,  J.  R.  469.  588. 


Ratnann,  E.  396. 
Jiamsey,  W.  182. 
BwWmanw,  IT.  212. 
Bytkatschew,  M,  360. 

Äitike,  X.  469. 

Schloesing,  Th.  fih  229.  492. 
Schober,  A.  438. 
Se^ub^^  J.  860.  588. 
Severin,  S.  A.  492. 
Ssibirgeff,  N.  290. 
Äetit^«-,  A,  212. 
Ä^w^uÄ;»,  CT:  344. 

TJiiele,  P.  469. 
Thouvenin  527. 
Tolomei,  G.  527. 

l77ncÄ,  Ä.  218. 

Fttwf«,  5f.  JBT.  110. 

Warington,  B,  396. 
IFÄieney,  3f.  290.  491. 
Wild,  H.  360. 
Williama,  W.  C.  538. 
TTtfson,  a  T.  R.  469. 
Woeikof,  A.  469. 

FFoZZtiy,  ^.    1.  53.   111.   133.   187.  231. 
291.  246.  363.  439.  471.  493.  528. 
WoUny,  W.  397. 

I  ZalesU,  W.  527. 


..^^$3»^^^. 


Digitized  by  LjOOQIC 


L  Physik  des  Bodens. 


Mittheüungen  aus  dem  agrikulturphysikalischen  Lahoratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München. 

XCVn.  Untersucliiuigeii  über  die  Volumveräiiderimgeii 
der  Bodenarten. 


Von  Professor  Dr.  £•  Wollny  in  München. 


Die  Volumveränderungen,  welche  der  Boden  bei  der  Anfeucbtung 
und  Austrocknung  erfährt,  bieten  insofern  ein  Interesse,  als  dieselben 
einen  Maßstab  in  Rücksicht  auf  die  für  die  Fruchtbarkeit  der  Vegetations- 
schicht in  physikalischer,  sowie  indirekt  in  chemischer  Hinsicht^)  wich- 
tigen Lagerungsverhältnisse  der  ßodenelemente  abgeben.  Die  im  Bis- 
herigen über  diesen  Gegenstand  angestellten  Untersuchungen  sind  zur 
Beurtheilung  der  einschlägigen  Erscheinungen  insofern  unzureichend,  als 
einerseits  die  zahlreichen  in  dieser  Richtung  mitwirkenden  Faktoren  nur 
zum  Theil,  und  andererseits  das  diesbezügliche  Verhalten  der  ver- 
schiedenen Bodenkonstituenten  in  ungenügendem  Maße  Beachtung  fanden. 

G.  Schiibler^)f  welcher  sich  zuerst  mit  Studien  über  die  Volum- 
verminderung der  Erdarten  durch  das  Austrocknen  beschäftigte,  formte 
von  den  miteinander  verglichenen  Materialien  im  nassen  Zustande  gleich 
große  würfelförmige  Stücke  von  1000  Kubiklinien  Inhalt  und  ließ  die- 
selben austrocknen.  Nachdem  keine  Gewichtsverminderung  mehr  kon- 
statirt    werden    konnte,    wurden  die  Erdwürfel   mittelst   eines  Maßstabes 


*)  E,  Wollny.  Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  und  die  Humusbildungen 
in  Rücksicht  auf  die  Bodenkultur.    Heidelberg.    1897.    C.  Winter.    S.  147.  195.  835. 

«)  G,  Schübler.   Grundsätze  der  Agrikultur-Chemie.    Leipzig.  1838.  IL  Theil. 
S.  82  und  98-99. 

Wollny,  ForschuDgen.   XX.  1 

Digitized  by  LjOOQIC 


2  Physik  des  Bodens. 

gemessen,  welcher  die  Ablesung  von  ^/lo  Linie  ermöglichte,  und  hier- 
nach die  Volumina  berechnet.  Die  mit  einfachen  Erden  angestellten 
Versuche  zeigten  in  Bezug  auf  die  Volumverminderung  folgende  Ver- 
schiedenheiten : 


1000  Theile  verminderten 

ihr  Volumen  bis  auf 

Quarzsand 

0 

Kalksand 

.     .         0 

Gyps,  fein,  ungebrannt    . 

.     .         0 

Schiefriger  Mergel        .     . 

.     .     965 

Kohlensaurer  Kalk       .     . 

.     .     950 

Lettenartiger  Thon      .     . 

.     940 

Lehmartiger  Thon       .     . 

.     911 

Klayartiger  Thon   .     .     . 

.     .     886 

Gewöhnliche  Ackererde    .     . 

.     880 

Fruchtbare  Gartenerde     . 

.     851 

Kohlensaure  Magnesia 

.     846 

Reiner  Thon      .... 

.     817 

Humus  oder  Humussäure 

.     800. 

Aus  diesen  Daten  werden  von  Schübler  folgende  Schlußfolgerungen 
abgeleitet : 

1)  Der  Gyps  zeigt  sich  in  der  in  Bede  stehenden  Beziehung  den 
Sandarten  sehr  ähnlich;  er  verminderte  sein  Volumen  durchs  Austrocknen 
nur  sehr  unbedeutend. 

2)  Die  feine  Kalkerde  zeigt  beim  Austrocknen,  ihrer  großen  wasser- 
haltenden Kraft  ungeachtet,  nur  eine  sehr  geringe  Volumverminderung, 
welche  bei  Weitem  nicht  so  bedeutend  ist  als  beim  Thon;  diese  Eigen- 
schaft der  Erden  steht  daher  mit  der  wasserhaltenden  Kraft  in  keinem 
direkten  Verhältniß,  ebensowenig  mit  der  Konsistenz  und  Festigkeit  des 
Bodens;  der  Humus  zieht  sich,  seiner  geringen  Konsistenz  ungeachtet, 
beim  Austrocknen  in  einen  bedeutend  kleineren  Raum  zusammen. 

3)  Unter  den  von  Humus  reinen  Erden  zeigt  der  Thon  die  größte 
Volumverminderung  durch  das  Austrocknen;  Zusatz  von  Sand  oder 
Kalk  vermindert  dies  bedeutend. 

4)  Die  Eigenschaften  vieler  Mergelarten,  durch  Befeuchten  in  viele 
kleine  Stückchen  zu  zerfallen,   scheint  sich  vorzüglich  aus  dieser  großen 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersacbungen  über  die  YolumTerAnderungen  der  Bodenarten.  3 

Verschiedeoheit  der  Volamverroinderung  durch  das  Austrocknen  zu 
erklären,  welche  Thon  und  Kalk,  die  Bestandtheile  des  Mergels,  erleiden, 
wenn  sie  im  trockenen  Znstand  befeuchtet  werden;  die  einzelnen  Theile 
ver&ndem  dadurch  in  verschiedenem  Verhältniß  ihr  Volumen,  welches 
ein  leichteres  Zerfallen  zur  Folge  hat. 

5)  Der  Humus  erleidet  durch  das  Austrocknen  unter  den  gewöhn- 
lichen ßestandtheilen  des  Bodens  die  größten  Yolumverminderungen;  er 
zieht  sich  durchs  Austrocknen  um  ^/s  seines  Volumens  zusammen  und 
dehnt  sich  in  diesem  Verhältniß  wieder  aus,  wenn  er  mit  Wasser  be- 
netzt wird;  es  erklärt  sich  hieraus,  warum  sich  in  humusreichen,  feuchten 
Torfniederungen  die  Erdoberfläche  oft  um  einige  Zoll  erhöht  und  er- 
niedi-igt,  je  nachdem  das  Erdreich  mit  mehr  oder  weniger  Wasser  durch- 
drungen ist,  und  warum  diese  Erhöhung  von  nassen  Torfböden  noch 
bedeutender  wird,  wenn  bei  nasser  Witterung  schnell  strenge  Kälte  ein- 
fallt, indem  das  Gefrieren  das  Volumen  der  zuvor  mit  Wasser  durch- 
drungenen Theile  noch  mehr  vermehrt;  ebenso  beruht  es  hierauf,  warum 
solche  humusreiche  Torfniederungen  im  nassen  Zustande  beim  starken 
Auftreten  eine  auffallende  Nachgiebigkeit  besitzen  und  oft  das  Gefühl 
des  Schwankens  veranlassen. 

Die  von  E,  Wolff  *)  angestellten  einschlägigen  Versuche  wurden  auf 
«echs  verschiedene  Erdproben  ausgedehnt,  welche,  wie  folgt,  bezeichnet 
werden : 

1)  Schwarzer,  humoser,  kalkiger  Lehmsandboden. 

2)  Sehr  feinkörniger,  sandig-lehmiger  Boden, 

3)  Boden  mit  ziemlich  viel  thoniger  Substanz, 

4)  Boden  wie  Nr.  2,  }  humusarm. 

5)  Sehr  thonreicher  Boden, 

6)  Boden  wie  Nr.  4, 
Das  Verhältniß  zwischen  dem  Volumen  dieser  Erdarten  im  luft- 
trockenen und  im  gesättigt  nassen  Zustande  wurde  in  der  Weise  er- 
mittelt, daß  40 — 50  gr  Peinerde  nach  ihrem  Volumen  in  einem  graduir- 
ten  Zylinder  gemessen  und  hierauf  mit  Wasser,  welchem  etwas  Chlor- 
ammonium zugesetzt  worden  war,  übergössen  und  geschüttelt  wurden. 
Nach  dem  vollständigen  Absitzen  der  aufgeschlämmten  Erde  wurde  deren 

»)  E,  Wolff.  Anleitung  zur  chemischen  Untersuchung  landw.  wichtiger  Stoffe. 
Berlin.    1875. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Physik  des 


V^^^ns. 


Volumen  bestimmt  und  zu  jenem  der  tt^ekenen  Masse   (=  1)   ins  Ver- 
hältniß  gesetzt.     Die  Resultate  waren  folgende: 

Das  Volumen  der  trockenen  Erde  verhielt  sieb  zu  dem  Volumen 
des  nassen  Bodensatzes  wie  1  zu 

bei  Nr.       1  2  3  4  5  6 

1,433     0,962     1,418     1,144     2,139     1,360. 

Hiemach  verlor  nur  das  Volumen  des  Bodens  Nr.  2  im  durchnäßten 
Zustande  eine  Abnahme,  während  in  allen  übrigen  Fällen  eine  größten- 
theils  beträchtliche  Raum  Vermehrung  beobachtet  wurde.  Dieser  Unter- 
schied erklärt  sich  aus  dem  Umstände,  daß  die  Bodenprobe  Nr.  2  im 
lockeren  Zustande  eingefüllt  worden  war  und  sich  die  kleinsten  Theil- 
chen  nach  der  Durchfeuchtung  demgemäß  dichter  aneinander  lagerten. 
Hätte  man  den  nassen  Bodensatz  eintrocknen  lassen  und  hierauf  dessen 
Volumen  mit  jenem  des  wieder  durchnäßten  verglichen,  so  würde  sich 
für  den  letzteren  ohne  Zweifel  eine  Volumzunahme  ergeben  haben.  Das- 
selbe würde  sich  herausgestellt  haben,  wenn  man  die  feinpulverige  Erde 
im  gepreßten  trockenen  Zustande  hinsichtlich  ihres  Rauminhaltes  mit 
der  gesättigten  verglichen  hätte. 

Die  vorstehend  mitgetheilten  Versuche  wurden  von  F.  Haberlanät^) 
durch  solche  ergänzt,  welche  theils  in  Bezug  auf  die  mechanische  Be- 
schaffenheit der  verwendeten  Erdproben,  theils  hinsichtlich  der  Art  des 
Austrocknens  verschiedenartige  Bedingungen  darboten.  Im  Ganzen  be- 
nützte genannter  Forscher  zu  den  vergleichenden  Versuchen  zwölf  Boden- 
arten und  zwar: 

1)  Humusüberreiche   Moorerde   aus    dem    Hansäg   bei    Wieselburg 
(Ungarn). 

2)  Kalkreichen  Lehmboden  aus  Ungarisch- Altenburg  in  Ungarn, 

3)  Humusreichen,   sehr  fruchtbaren  kalk-  und    thonreichen  Boden 
aus  Mittrovicz  an  der  Save  in  Ungaru. 

4)  Vorzüglichen,  an  thonigen  Bestandtheilen  reichen  Weizenbodeu 
aus  dem  Alluvium  von  Prerau  in  Mähren. 

5)  Feinsandigen,    kalkarmen    Glimmerschieferboden    aus   Kaaden    in 
Böhmen. 

6)  Lößboden  aus  dem  Versuchsgarten  der  k.  k.  Hochschule  in  Wien, 


»)  G,  Haberlandt.    Fühli'ng's  landw.  ZeituDg.     1877.     Heft  7.     S.  481  -492. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volum  Veränderungen  der  Bodenarten.  5 

7)  Mageren,  feinsandigen  Haferboden  aus  Radautz  in  der  Bukowina. 

8)  Granitboden  aus  Eibenschitz  in  Mähren. 

9)  Gneißboden,  feinsandig  und  kalkarm  aus  Mährisch-Schönberg  in 
Mähren. 

10)  Eisenschüssigen  Lehmboden  aus  der  Pfalz  in  Bayern. 

11)  Groben  Glimmersand  aus  Kotzobendz  in  Oesterr.-Schlesion. 

12)  Gelblichen  Sand  (sarmatische  Stufe). 

Diese  Böden  wurden  mit  Hilfe  des  NöbeV sehen  Schlämmapparates 
einer  mechanischen  Analyse  unterworfen.  Man  erhält  hierbei  vier  Fein- 
heitsgrade. Das  Feinste  wird  aus  dem  größten  Gefäß  fortgespült  und 
anf  einem  Filter  gesammelt,  das  minder  Feine  verbleibt  als  Bodensatz 
des  größten  Gefäßes,  das  noch  Gröbere  bildet  den  Bodensatz  in  dem 
zweitgrößten  Gefäß,  während  das  Gröbste  in  dem  drittgrößten  GelUß  des 
Apparates  verbleibt  und  in  den  vorliegenden  Versuchen  durch  Siebe  mit 
verschiedener  Maschenweite  sortirt  wurde,  von  welchen  die  Nummern 
6,  10,  20,  40,  60,  80  und  100  benutzt  wurden.  Diese  Nummern  be- 
zeichnen die  Maschenweite  des  Drahtnetzes  der  Siebe  insofern,  ah  sie 
die  Zahl  der  Drahtfäden  für  den  Wiener  Zoll  angeben.  Außerdem 
wurde  noch  der  Wassergehalt  der  Proben  im  lufttrockenen  und  ge- 
sättigten Zustande,  sowie  der  Gehalt  an  organischen  Substanzen  ermittelt. 
Die  Ergebnisse  aller  dieser  Untersuchungen  finden  sich  in  der  nach- 
folgenden Tabelle  übersichtlich  zusammengestellt  und  zwar  beziehen  sich 
die  betreflFenden  Daten  auf  100  Theile  der  lufttrockenen  Substanz. 


Wasser- 
gebalt 


Inhalt   des  drktgroüten  Gefößes  sortiil 
durch    die  Siebe  Nr. 


iO      20 


40   '60    m  \  100  I    = 


Abgeschlämmte 
Thüile 

^  ?  F   -^  ^'^   ^      "^       "^ 


I  M3.4!*.30 
4  l^iS936 

2.37^30.48 

äfelO|4ati 

10S.52'ii^,Sl 

Vi0,57;27,72 


8 


26,58 

l^M 

10,42 

5.4i^ 

3,55 
2,94 

1,33 
0,53 
0,13 


4.24  7,51'; 
0,89i  4.34 
0,17  0,70 
0,23  0,51 
5/J5. 12,38 


3,08 
0,09! 
14,06 
0,90 
3,27 
5,90 
0,00 


HM 
0,19 

27,43 
1,45 
7,50 

22,04 
2,84 


ö,49,  5. 
llJö'lO 

2,58i  4. 

1,80  3. 
16.00  10. 
10,85  10 

0.1i|  0, 
17,44'  8. 

2,53'  2. 
13,82  10 
S0,05|15. 


.88'8,6;12,05|S3, 
,15'S,43  5,01  18, 
64  4,89  2/^^9  51, 
70|7,78  1,8H|51, 
41i7,29  2,56!20, 
05i  7.49  2,9^127, 
,06  0,07  0.04  50: 


.72  3,82 
47  2,89 
1615,^)3 
8717,69 


7,72|  12,50  9,90 


1,44 
1,81 
1,86 
3,75 
7,02 


10, 


:i7  G.*^,:iT 
■^i»  5t}J0 
o:VRG;ir> 
64  Ü7,49 

,24  74,7&' 
10  i  7  3,24 
41:50,97 
47  SB.38 

75 1 52,80 
3];66,8. 

,1296.08 


40, 
24, 
11, 
5 1, 52  i  91 ,50 


1 


5,20  1 17, 55  31,63 
5,50  1 18,38 ,40,00 
7  JO  15,20  33.70 
4.57  16,95  82.51 
4,88  1 16,56' 25,22 
4,16115,4026,76 
7,88127,74149,04 
:3,U4  8,*J4i  16.62 
0.84  15,28  47,70 
10.17  5,2« 'l7,72'3:il5 

2,21  1,14    0,54    3.92 

4,ilO,2,24|  2,< 


8,  SO' 
7,02' 

10,801 

10,00 
3,7>i, 
7,20 

13,42', 
4.H4; 

<?2,58 


I 


IM\  8,50 


Digitized  by  LjOOQIC 


6  Physik  des  Bodens. 

Um  an  den  wie  vorstehend  chai-akterisirten  Erdproben  die  Volum- 
Verminderung  zu  konstatiren,  welche  sie  erfahren,  wenn  sie  aus  dem 
feuchten  in  den  trockenen  Zustand  übergehen,  wendete  Haberlandt  folgen- 
des Verfahren  an.  Er  feuchtete  jede  einzelne  Erdprobe  ungef&hr  mit 
der  halben  Wassermenge  an.  welche  sie  im  gesättigt  feuchten  Zustande 
zu  fassen  vermochte,  und  formte  aus  derselben  Erdzylinder  von  gleicher 
Länge  und  gleichem  Durchmesser.  Zu  diesem  Zweck  wurde  ein  10  cm 
langer  und  1,9  cm  weiter,  beiderseits  offener  Glaszylinder  benutzt,  in 
welchen  die  befeuchtete  Erde  in  kleinen  Portionen  eiDgeführt  und  fest- 
gestampft wurde.  Nach  Füllung  des  Glasrohres  ^-urde  der  Erdzylinder 
mittelst  eines  Stempels  herausgepreßt  und  seine  Länge  im  feuchten  Zu- 
stand genau  bestimmt.  Auf  einer  Glasplatte  blieben  sie  bis  zum  voll- 
ständigen Trocknen  liegen,  worauf  ihre  Länge  und  ihr  Durchmesser 
wiederholt  festgestellt  wurde.  Einen  anderen  Theil  der  befeuchteten 
Erdproben  drückte  man  in  flache  Blechtasaen,  deren  Grundfläche  1  qdcm 
groß,  von  2  cm  hohen  senkrechten  Wänden  umgeben  war.  Man  war 
darauf  bedacht,  in  diesen  Tassen  die  feuchte  Erde  so  fest  einzupressen, 
wie  dies  im  Glaszylinder  geschah.  Sowohl  die  Erdwalzen  wie  die  Erd- 
prismen, welche  letztere  in  den  Blechtassen  belassen  wurden,  ließ  man 
im  Zimmer  bei  einer  konstanten  Temperatur  von  16 — 18^  im  Schatten 
austrocknen,  was  bei  den  Prismen  zum  Theil  schon  nach  5  Tagen  oder 
auch  ei'st  nach  15  Tagen  der  Fall  war. 

Die  Messung  sowohl  der  trockenen  Erdzylinder  wie  der  Erdprismen 
ergab  für  alle  Bodenarten  mit  Ausnahme  der  mit  den  Nummern  11 
und  12  bezeichneten  eine  merkbare  Abnahme  aller  Dimensionen^ 
und  zwar  war  für  eine  und  dieselbe  Probe  die  Zusammenziehung  nach 
den  einzelnen  Dimensionen  eine  gleich föimige;  waren  die  Dimensionen 
verschieden,  so  stand  ihre  Verkürzung  in  geradem  Verhältniß  zu  ihrer 
Länge.  Die  Abmessung  erfolgte  mittelst  schmaler,  dem  Millimeter- 
papier entnommener  Streifen;  die  Mitbenützung  der  Lupe  ließ  selbst 
Maßveränderungen,  die  nur  Bruchtheile  eines  Millimeters  betrugen» 
wahrnehmen. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Resultate  der  Volumbestim- 
mungen in  aufsteigender  Reihe  aufgeführt,  sowie  die  Zahlen  beigesetzt» 
welche  einerseits  den  Humusgehalt,  andererseits  den  Peinheitsgrad  und 
die  Wasserkapazität  ausdrücken: 


Digitized  by  LjOOQIC 


(Jntessuchungen  über  die  VolumTeränderungen  der  Bodenarten. 


Bodenart 


100  ccm  ver- 
minderten 
ihr  Volumen 
auf  ccm 


Yergleichszahlen  bezüglich 


der 
Ilamns- 
gehalte 


des 

Feinbeits- 

gradea 


der 
Wasser- 
kapazität 


Gelblicher  Sand  (sarmatische  Stufe) 
Glimmersand  von  Eotzobendz  .  .  . 
Magerer,  feinsandiger  Haferboden  von 

Radautz      .    .       

Granitboden  von  Eibenscbitz  .  .  . 
Eisenschüssiger  Lehmboden  aus  der 

Pfalz 

Gneißboden  aus  Mährisch-Schönberg 
Feinsandiger     Glimmerschieferboden 

aus  Kaaden 

Lößboden  aus  dem  Yersuchsgarten  . 
Reicher  Weizenboden  ans  Prerau  . 
Kalkretcher  Lehmboden  ans  Ungar. - 

Altenburg 

Homosreicher  Boden  aus  Mittrovicz 
Moorerde  aus  dem  Hans&g    .   .   .   . 


100 
100 

93,54 
91,83 

90,84 
90,34 

88,61 
88,20 
80,95 

77,87 
74,61 
72,61 


1 
2 

6 
5 

3 

4 

8 
7 
9 

11 
10 
12 


2 
1 

12 
3 

8 
11 

4 
5 

7 

10 
9 
6 


1 
2 

8 
4 

3 
9 

6 
5 

7 

11 
10 
12 


Die  Yol  am  Veränderungen  des  dicht  gelagerten  Bodens  schwankten 
hiemach  innerhalb  ziemlich  weiter  Grenzen  und  standen  hauptsächlich 
in  Beziehung  zum  Humusgehalt,  während  ein  solcher  Zusammenhang 
zwischen  den  feinsten  Bodenbestandtheilen  und  der  Volum  Veränderung 
des  feuchten  und  trockenen  Bodens  nicht  in  so  aufftUliger  Weise  sich 
herausstellte.  Letzteres  scheint,  wie  Haberlandt  anführt,  in  der  Unvoll- 
kommenheit  der  mechanischen  Analyse  begründet  zu  sein.  Außerdem 
sei  aber  auch  zu  berücksichtigen,  daß  neben  der  Feinheit  der  Boden* 
tbeilchen  auch  deren  physikalische  und  chemische  Beschaffenheit  einen 
wesentlichen  Einfluß  auf  das  Schwendungsvermögen  ausüben  werde,  und 
daß  besonders  die  mit  einem  starken  Quellungsvermögen  ausgestatteten 
Bestandtheile  in  bezeichneter  Richtung  unzweifelhaft  das  Meiste  leisteten. 

Aus  den  Ergebnissen  seiner  Versuche  und  der  Diskussion  derselben 
leitet  Haberlandt  folgende  Sätze  ab: 

1)  Die  Extreme  der  Volumveränderungen,  welche  der  Boden  erleidet, 
schwanken  innerhalb  ziemlich  weiter  Grenzen  und  zwar,  in  Prozenten 
des  ursprünglichen  Volumens  der  feuchten  und  festgelagerten  Erde  aus- 
gedrückt, zwischen  0  und  30. 

2)  üeberhttupt  aber  sind  solche  Volumveränderungen  nur  meßbar  an 
Böden,  die  in  festerem  Gefüge  liegen;  ein  gekrümelter  lockerer  Boden 
läßt  sie  nicht  wahrnehmen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


8  Physik  des  Bodens. 

3)  Den  größten  Einfluß  auf  die  Schwendung  des  austrocknenden 
Bodens  üben  die  quellungsfUbigen  Substanzen  desselben,  vor  Allem  der 
Humus. 

4)  Es  ist  wahrscheinlich,  daß  die  Volum  Veränderungen  des  Bodens 
auch  zu  dem  Feinheitsgrade  seiner  einzelnen  Bestandtheile  in  einem 
geraden  Verhältnisse  stehen,  doch  ist  letzteres  vielleicht  nur  dann  der 
Fall,  wenn  diesen  feineren  Theilen  ein  gewisser  Grad  der  Quellungs- 
föhigkeit  zukommt. 

In  den  von  A,  JS.  von  Schwarz^)  angestellten  Versuchen  wurden  vier, 
durch  ihr  physikalisches  Verhalten  wesentlich  von  einander  abweichende 
Bodenarten  verwendet,  nämlich: 

1)  Moorboden,  aus  einem  sogen.  Uebergangsmoor  (bei  Kirch berg 
a.  W.,  Niederösterreich)  stammend,  mit  82,6®/o  organischer  Substanz» 

2)  Alluvialsand,  fast  ausschließlich  aus  Quarzkömem  bestehend. 
Steinchen  über  2  mm  Durchmesser  waren  in  demselben  nicht  vorhanden. 

3)  Lehm,  Lößlehm  aus  dem  Wiener  Walde,  enthielt  weder  Steinchen 
noch  organische  Reste. 

4)  Thon;  derselbe  war  diluvial  und  stammte  gleichfalls  aus  dem 
Wiener  Walde.  Organische  Stoffe,  Steinchen  und  gröberer  Sand  fehlten 
in  ihm  gänzlich. 

Die  mit  dem  NöheVschQU  Schlämmapparate  ausgeführte  mechanische 
Analyse  ergab   folgende  Resultate: 

Rückstand  im  Schlämm trichter  Abschl&mmbare 

III  IV  Theile 


I               II 

(Gröbstes) 

Sand 

0          96,34^/0 

Lehm 

0           19,87  > 

Thon 

0             0 

3,lP/o  0,557o 

31,70  »  30,39^^/0         18,04 <^/o 

0  4,53  ^  95,47  » 

Nachdem  die  kapillare  Sättigungskapazität  dieser  Böden  festgestellt 
worden  war,  ermittelte  von  Schwarz  die  Kontraktion  und  Expansion 
derselben  in  der  Weise,  daß  er  die  gesättigten  Proben  zuerst  an  der 
Luft  und  dann  bei  100®  C.  trocknete  und  die  hierbei  erfolgte  Schwen- 
dung durch  Messung  bestimmte.  Die  Würfel  wurden  dann  wieder  im- 
bibirt  und  die  hierbei  gefundenen  Expansionsgrößen  in  die  Tabelle 
gestellt. 

1)  Ä.  B.  von  Schwarz.  Erster  Bericht  über  Arbeiten  der  k.  k.  landwirth- 
schaftlichen  Versuchsstation  in  Wien  aus  den  Jahren  1870—1877.  Wien.  1878.  S.  51. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarteu.  9 

Volumen 
von  100  ccm  imbibirtem  Boden    von  100  ccm  trockenem  Boden 
nach  dem  Trocknen  nach  der  Imbibition 

Moor  39,8  ccm  —     ccm 

Thon  70,2     »  142,4     » 

Lehm  83,9     »  119,2     » 

Sand  100,0    »  100,0     »  . 

Diese  Zahlen  lassen  erkennen,  daß  der  Humus  (Moor)  die  größten 
Volumveränderungen  erfuhr  (60,l"/o),  dann  folgten  der  Thon  und  der 
Lehm,  während  der  Sand  weder  bei  der  Austrocknung  noch  bei  der 
Anfeuchtung  eine  meßbare  Veränderung  in  der   Raumerfüllung  zeigte. 

Wenngleich  aus  den  mitgetheilten  Versuchsergebnissen  bereits  deut- 
lich hervorgeht,  welche  Bodenelemente  bei  den  Volumveränderungen  der 
Ackerkrume  den  hervorragendsten  Antheil  nehmen,  so  war  durch  die- 
selben doch  keineswegs  allen  Verhältnissen  Rechnung  getragen,  welche 
sowohl  bei  natürlicher  Lagerung  der  Bodenpartikel,  als  bei  der  durch 
die  Bearbeitung  und  Bedeckung  des  Erdreichs  hervorgerufenen  obwalten. 
Um  die  in  dieser  Richtung  bestehenden  Lücken  auszufüllen,  wurden  von 
dem  Referenten  nachfolgend  beschriebene  Experimente  unter  Berück- 
sichtigung solcher  von  H,  Puchner^)  ausgeführt. 

!•  Volumveränderungen  des  Bodens  durch  die  Locket^ung. 

Durch  die  Lockerung  des  Bodens,  welche  entweder  eine  Zertrümme- 
rung desselben  in  seine  einzelnen  Theilchen  (Einzelkornstruktur)  oder 
seine  üeberführung  in  eine  krümelige  Masse  (Krümelstruktur)  bewirkt, 
muß  nothw endigerweise  eine  Volumvermehrung  stattfinden.  Im  ersteren 
Fall,  im  pulverformigen  Zustand  des  Bodens,  sind  die  Partikel,  trockene 
Beschaffenheit  der  Masse  vorausgesetzt,  von  Lufthüllen  hoher  Spannung 
umgeben,  durch  welche  die  Bodenelemente  von  einander  getrennt  werden 
und  dadurch  eine  Vergrößerung  des  Raumes  in  mehr  oder  minderem 
Grade  herbeigeführt  wird  im  Vergleich  zu  dem  Zustand,  wo  die  Theilchen 
auf  das  Engste  aneinander  gelagert  sind.  In  dem  zweiten  Fall,  d.  h. 
in  der  normal  bearbeiteten  Ackerkrume,  bilden  sich  Aggregate  von  ver- 
schiedener Größe  (Krümel  oder  Bröckchen),  zwischen  welchen  sich  größere, 
sogen,    nichtkapillare    Hohlräume    oder    Lücken    befinden,    die,    weil    sie 

J)  H,  Puchner,    Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.     1896.    S.  13. 

Digitized  by  LjOOQIC 


10 


Physik  des  Bodens. 


einen  mehr  oder  weniger  großen  Theil  des  Maumes  in  Anspruch  nehmen, 
zu  einer  Vermehrung  des  Volumens  des  Bodens  gegenüber  dem  dich- 
testen Zustande  desselben  Veranlassung  geben. 

Die  Größe  der  betreffenden  Veränderungen  bei  pulverformiger  Be- 
schaffenheit des  Bodenmatcrials  (Einzelkorn struktur)  läßt  sich  zunächst  aus 
den  diesbezüglichen  Untersuchungen  von  H,  Puchner  ermessen.  Derselbe 
rührte  die  verschiedenen  Erdarten  mit  Wasser  zu  einem  Brei  an,  der, 
um  die  Lufb  aus  demselben  möglichst  zu  entfernen,  so  lange  unter  der 
Luftpumpe  behandelt  wurde,  bis  keine  Gasblasen  mehr  aufstiegen^  wo- 
rauf der  Brei  in  Blechgefäße  entleert  und  an  einem  warmen  Ort  ge- 
trocknet wurde.  Die  auf  diese  Weise  möglichst  dicht  erhaltenen  Boden- 
kuchen wurden,  nachdem  ihr  Volumen  genau  bestimmt  worden,  gepulvert, 
worauf  das  Niveau  notirt  wurde.  Ueber  die  Ergebnisse  dieser  Versuche 
geben  die  folgenden  Tabellen  Auskunft. 


Bodenart 

Korngröße 

Volumzunahme  in  Proz. 

A^vucuai  b 

mm 

des  ÄnfangsTolumens 

Quarzsand        I 

0,01  —0,071 

33,42 

11 

0,071—0,114 

24,00 

III 

0,114—0,171 

12,52 

IV 

0.171—0,250 

4,88 

»     I-VII 

0,01   -2,000 

16,23. 
Verschiedene 

• 

Bodengemische 

Kaolia        .     . 

.  • 

216,64 

2  Kaolin  +   1 

Quarz 

91,09 

1  Kaolin  +  2 

Quarz 

52,00 

Quarz        .     . 

.     . 

24,89 

2  Qaarz   +  1  Humus    ] 

0,0—0,25 

30,44 

1  Quarz   +  2  ] 

lumus 

35,82 

Humus      .     . 

. 

45,60 

2  Humus  +   1 

Kaolin 

110,80 

1  Humus  +  2 

Kaolin  ' 

184,25. 

Wenngleich  diese  Daten  in  Rücksicht  darauf,  daß  die  Mehrzahl  der 
normal  bearbeiteten  Böden  sich  nicht  im  pul ver förmigen,  sondern  im 
krümeligen  Zustande  befindet,  sowie,  daß  die  angewendete  Substanzmenge 
(ca.     100 — 250    ccm)    eine    unzuläogliche    war,     nicht    ohne    Weiteres, 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  üher  die  Yoluniverftnderungen  der  Bodenarten. 


11 


namentlich  nieht  bezüglich  der  absoluten  Größe  der  Volumveränderung 
der  Materialien,  zur  Beurtheilung  der  bezüglichen  Erscheinungen  in  der 
Praxis  verwerthet  werden  können,  so  sind  dieselben  gleichwohl  geeignet, 
für  das  relative  Verhalten  der  verschiedenen  Bodenarten  einen  Maßstab 
abzugeben.  Mit  dieser  Beschränkung  wird  aus  den  mitgetheilten  Zahlen 
gefolgert  werden  dürfen,  daß  die  durch  die  Lockerung  (Pulverisirung) 
des  Bodens  hervorgerufene  Volumvermehrung  bei  dem  Thon  am  größten, 
bei  dem  Quarzsand  am  geringsten  ist,  während  der  Humus  in  dieser 
Beziehung  ein  mittleres  Verhalten  zeigt,  ferner,  daß  bei  sandigen  Böden 
die  in  bezeichneter  Bichtung  bewirkte  Erhöhung  der  Raumerfdllung  um 
so  größer  ist,  je  feiner  die  Partikel  sind  und  bei  einer  bestimmten  Korn- 
größe O  0,25  mm)  auf  Null  herabsinkt. 

Aehnliche  Beobachtungen  wurden  von  dem  -Referenten  bei  Quarz^ 
sand  und  gepulvertem  humosen  Diluvialsand  (0,0 — 0,25  mm)  gemacht, 
welche  im  trockenen  Zustande  in  ein  0,25  Liter  fallendes  Gefftß  so  dicht 
wie  möglich,  andererseits  locker  eingefüllt  wurden.  Aus  den  Bestim- 
mungen des  Volumgewichtes  ^)  wurde  das  Volumen  gleicher  Ge wich tsth eile 
(1  kg)  und  hiernach  die  Volumvermehrung  durch  die  lockere  Lagerung 
berechnet.  Die  bezüglichen  Ergebnisse  lassen  sich  aus  folgender  Tabelle 
ersehen : 


Bodenart 

Korngröße 
mm 

Beschaffen- 
heit des 
Materials 

Volum- 
gewicht 

1  kg  des  Bodens 

nimmt  einen 

Raum  ein  von 

ccm 

Volumver- 

mehrnng 

durch  die 

Lockerung 

Qnarzsand  I 

0,01  —0,071 

dicht 
locker 

1,541 
1,453 

648,93 
688,23 

6,06  «/o 

Qaarzsand  III 

0,114-0,171 

dicht               1,534 
locker             1,490 

651,89 
671,14 

2,9^/0 

Humoser 
Diluvialsand 

0,0-0,25 

dicht 
locker 

1,326 
1,145 

754,15 
873,36 

15^«»/o 

Humoser 
Dilnvialsand 

0,0-0,25 

dicht 
locker 

1,253 

0,892 

798,08 
1121,30 

40,6  <>/o 

Wie  man  sieht,    wird   das  Volumen  des  humosen  Bodens  durch  das 
Lockern   in    höherem    Grade    vergrößert    als   dasjenige  des    Quarzsandes,^ 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VIII.    1885.    S.  349. 


Digitized  by  LjOOQIC 


12  Pbysik  des  Bodens. 

bei  welchem  wiederum  der  gröbere  eine  g^^'^^^ere  Volumzunahme  erfUhrt 
als  der  feine. 

Aus  den  einschlägigen  Mittheilungen  H.  Puchner's  wird  angenommen 
werden  können,  daß  die  in  vorbezeichneter  Richtung  bestehenden  unter- 
schiede auf  solche  in  der  Gasadsorption,  in  den  Widerständen,  welche 
sich  dem  Austritt  der  Luft  entgegenstellen  und  zum  Theil  in  dem  spe- 
zifischen Gewicht  der  Boden materialien  beruhen.  Je  feiner  die  Partikel 
sind,  um  so  größere  Mengen  von  Luft  nimmt  die  gepulverte  Boden- 
masse auf,  und  giebt  sie  dieselbe  um  so  schwerer  ab,  und  dies  um  so 
mehr,  je  niedriger  das  spezifische  Gewicht  der  Theilchen  ist.  Aus  diesem 
Grunde  wird  bei  dem  äußerst  feinkörnigen  leichteren  Thon  das  Volumen 
durch  das  Pulvern  in  einem  viel  höheren  Maße  vermehrt  als  bei  dem 
gröberen  schwereren  Sande.  Wenn  der  Humus  in  den  von  Pmhner  an- 
gestellten Versuchen  in  Bezug  auf  die  Volumausdehnung  dem  Thon 
nachstand,  so  beruht  flies  darauf,  daß  dei-selbe,  trotzdem  er  durch  das- 
selbe Sieb  (0,25  mm)  gegangen  war,  dennoch  wesentlich  gröber  war  als 
der  Kaolin. 

Bei  der  Bearbeitung  der  Böden  in  dem  landwirthschaft liehen  Be- 
triebe werden  dieselben  nur  in  selteneren  Fällen  in  den  pulverförraigen 
Zustand  (Einzelkornstruktur)  übergeführt,  vielmehr  wird  danach  getrachtet, 
sie  in  eine  krümelige  Masse  (Krümelstruktur)  zu  verwandeln.  In  welchem 
Grade  in  letzterem  Fall  eine  Vermehrung  des  Bodenvolumens  herbei- 
geführt wird,  lassen  die  PwcÄwer' sehen  Versuche  nicht  erkennen,  weshalb 
sich  Referent  veranlaßt  sah,  nach  dieser  Richtung  einige  ziffernmäßige 
Belege  ausfindig  zu  machen.  Hierbei  handelte  es  sich  zunächst  darum, 
das  Volumen  des  Bodens  bei  natürlicher  Lagerung  der  Bodentheilchen 
(Gefüge)  festzustellen.  Zu  diesem  Zweck  wurde  Lehmpulver  in  ein  1  Liter 
fassendes,  mit  einem  durchlöcherten  Boden  versehenes  Blechgejföß  unter 
festem  Einstampfen  jeder  I  cm  hohen  Schicht  mittelst  eines  Stempels 
gefüllt,  worauf  das  Geftiß  auf  eine  Wasserschicht  gestellt  wurde,  damit 
sich  der  Boden  mit  Wasser  sättigen  konnte.  Nachdem  dies  geschehen 
und  der  Boden  sich  unter  einer  Belastung  von  10  kg  3  Tage  lang  be- 
funden hatte,  wurde  das  Gefäß  an  einen  warmen  Ort  verbracht  und  dort 
80  lange  belassen,  bis  der  Lehm  vollständig  trocken  war.  Hierauf  wurde 
das  Volumen  des  aus  dem  Gefäß  herausgenommenen  Erdzylinders  durch 
Messung  bestimmt  und    danach    das    Volumgewicht   berechnet.     Dasselbe 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Yolumveränderungen  der  Bodenarten. 


13 


betrug:  1,647.  Von  demselben  Lehm  wurde  andererseits  ein  Pulver 
hergestellt,  welches  durcb  ein  Sieb  von  0,25  mm  Maschen  weite  gesiebt 
wurde,  während  man  ebenfalls  durch  Siebe  andererseits  ein  Gemisch  von 
Krümeln  herstellte,  welche  einen  Durchmesser  von  0,5 — 9,0  mm  besaßen. 
Die  Bestimmungen  der  Volumgewichte  und  der  daraus  berechneten 
Volumina  lieferten  folgendes  Ergebniß: 


I.  Lehm  pulverförmig,  dicht 

»  »  locker 

» 

»      krümelig,  locker 


Volum- 
gewicht 

1,647 
1,246 
1,178 


1  kg  des  Bodens 

Yolumver- 

nimmt  einen  Raum 

mehrung  durch 

ein  von  com 

Lockerung  ^/o 

607,16 

— 

802,57 

82,2 

848,89 

89,8 

II.  Lehm  pulverförmig,  dicht        1,647  607,16  — 

»  »  locker      1,233  811,03  33,6 

»      krümelig,  locker  1,160  862,07  41,9. 

Diese  Zahlen  vermitteln  die  Thatsache,  daß  durch  die  Locke« 
rung  des  Bodens  das  Volumen  desselben  eine  ziemlich  be- 
trächtliche Vermehrung  erfährt,  und  zwar  durch  das  Krü- 
meln in  einem  höheren  Maße  als  durch  das  Pulvern.  Dftß 
der  Baum,  welchen  die  Bodenmasse  im  natürlichen  Gefüge  einnimmt, 
durch  die  Krüraelbildung  vergi*ößert  wird,  erklärt  sich  in  einfacher  Weise 
aus  der  Thatsache,  daß  zwischen  den  Aggregaten  mehr  oder  weniger 
weite,  von  Luft  erfüllte  Locken  entstehen.  Analog  wie  der  Lehm  vei-- 
halten  sich  alle  Bodenarten,  welche  eine  Neigung  zur  Krümelbildnng 
besitzen^),  von  den  lehmigen  Sand-  bis  zu  den  ThonbÖden,  sowie  die 
humusreichen  Bodenarten.  Bei  diesen  dürfte  die  bei  normaler  Bearbei- 
tung erzielte  Volum  Vermehrung  je  nach  Umständen  etwa  15 — 40®/o 
und  nur  in  extremen  Fällen  (Humusböden)  mehr  als  40®/o  betragen. 
Bei  den  an  organischen  und  feinerdigen  Bestandtbeilen  armen  Sandböden, 
welche  nur  bei  einem  gewissen  höheren  Wassergehalt  Aggregate,  die 
ungemein  leicht  bei  der  Austrocknung  zerfallen,  bilden,  ist  die  Volum- 
vermehrung bei  der  Auflockerung  meist  ungleich  geringer  als  bei  den 
vorbezeichneten  Böden,  und  im  üebrigen  abhängig  von  der  Korngröße, 
d.   h.  um  so  größer,  je  feiner  die  Körnchen  sind  und  umgekehrt. 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  II.    1879.    S.  441. 


Digitized  by  LjOOQIC 


14 


Physik  des  BodeU»- 


II.  Volumveründerungen  des  gelockerten  Bodens  hei  der 
Anfeuchtung  und  Austrocknung. 

Zum  Studium  der  Vei'änderuugeD,  welche  die  Böden  hinsichtlich 
ihrer  BaumerfüUung  erleiden,  wenn  dieselben  einerseits  im  trockenen 
Zustande  angefeuchtet  werden,  andererseits    bei    feuchter    Beschaffenheit 


Figur  1. 

der  Austrocknung  ausgesetzt  sind  (III),  benutzte  Referent  einen  Apparat, 
der,  wie  folgt,  konsti-uirt  war.  Das  Gefäß  A  (Fig.  1),  von  5  cm  Durch- 
messer und  2,5  cm  Höhe,  mit  einem  durchlöcherten  Boden  versehen, 
diente  zur  Aufnahme  des  Yersuchsmaterials  und  stand  in  einem  weiteren 
Gefäß  B,    welches  bis  zum    Boden    des    ersteren    auf    konstanter    Höhe 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  15 

mittelst  der  Zu-  und  Abfloßvorrichtong  C  und  C 1  mit  destillirtem 
Wasser  gefallt  werden  konnte.  Auf  der  Oberfläche  des  Brdreiches, 
welche  nach  der  Beschickung  mit  dem  Rande  des  Gefäßes  abgeglichen 
war,  lag  die  durch  das  aus  einem  kleinen  zylindrischen  Gefäß  bestehende 
Gegengewicht  E  balancirte  Platte  D  mit  der  Stange  F.  Die  an  dem 
oberen  Ende  derselben  angebrachte  Verzahnung  stand  mit  einem  kleinen 
sorgfältig  gearbeiteten  Zahnrade  in  Verbindung,  an  dessen  Achse  sich  ein 
über  die  Scheibe  G  drehbarer  Zeiger  befand.  Bei  der  Zusammenziehung 
oder  Ausdehnung  des  Bodens  bewegte  sich  letzterer  über  die  an  der 
Peripherie  der  Scheibe  angebrachte  Skala,  welche  in  360  Grade  getheilt 
war,  von  welchen  jeder  einer  Verschiebung  der  Stange  in  vertikaler 
Richtung  von  0,039  mm  entsprach. 

Mittelst  dieses  Apparates  war  es  natürlich  nur  möglich,  die  Volum* 
verftnderungen  in  senkrechter  Richtung  genau  zu  messen,  während  jene 
in  horizontaler  Richtung  gesondert  festgestellt  werden  mußten.  Dies 
geschah  mit  Hilfe  eines  Millimetermaßes,  mit  welchem  der  Durchmesser 
der  Erdzylinder  nach  verschiedenen  Richtungen  unter  Anwendung  einer 
Lupe  bestimmt  wurde,  derart,  daß  noch  ^/lo  mm  abgelesen  worden 
konnte. 

Die  Ve]*suchsmaterialien  wurden  zunächst  in  trockenem  Zustande 
eingefüllt  bis  über  den  Rand  des  Gefäßes,  worauf  letzteres  in  gleich- 
mäßiger Weise  in  allen  Versuchen  auf  eine  Tischplatte  aufgestoßen  und 
schließlich  die  Oberfläche  der  betreflFenden  Brdart  mittelst  einer  scharf- 
kantigen eisernen  Schiene  mit  dem  Rande  des  Gefäßes  abgeglichen  wurde. 
Unter  solchen  Umständen  behielt  der  Boden  eine  mäßig  lockere  Be- 
schaffenheit. Nunmehr  wurde  die  Platte  D,  welche  zu  dem  Balancir- 
zylinder  E  ein  kleines  Uebergewicht  besaß,  behutsam  auf  die  Oberfläche 
des  Bodens  herabgelassen,  der  Stand  des  Zeigers  an  der  Skala  abgelesen 
und  destillirtes  Wasser  in  der  oben  näher  beschriebenen  Weise  in  das 
Gefäß  eingeführt.  Bei  der  hierauf  folgenden  Anfeuchtung  zeigten  sämmt- 
liche  Böden  sowohl  in  vertikaler  als  auch  meistentheils  in  horizontaler 
Richtung  eine  Volumverminderung,  welche  bei  der  nach  erfolgter  Sät- 
tigung durch  Entfernung  des  Wassers  und  Stehenlassen  des  Apparates 
an  einem  ruhigen  Ort  eines  mäßig  temper irten  Zimmers  eintretenden 
Austrocknung  eine  weitere  Steigerung  erfuhr.  Die  Messungen  wurden 
erst,  nachdem  sich  keine  Volumveränderung  mehr  nachweisen  ließ,  d.  h. 


Digitized  by  LjOOQIC 


16 


Pbysik  des  Bodens. 


der  Boden  vollständig  lufttrocken  geworden  war,  vorgenommen.  Die 
Verdunstung  der  Feuchtigkeit  nahm  wegen  des  geringen  ümfanges  der 
Bodenoberfläcbe  einen  ziemlich  langen  Zeitraum  in  Anspruch,  derart,  daß 
die  Versuche,  zu  deren  Ausführung  nur  ein  Apparat  zur  Verfügung 
stand,  mit  Einschluß  derjenigen,  in  welchen  weiterhin  die  Ausdehnung 
der  Erdproben  bei  der  Wiederanfeuchtung  bestimmt  wurde  (Abschnitt  III), 
sich  auf  ca.  5  Jahre  erstreckten.^) 

Die  Ergebnisse  sind  in  folgender  Uebersicbt  zusammengestellt: 

Volu/nwerfninderung  des  lockeren  Bodens  durch  Sättigung  mit 
Weisser  und  nciehfolgende  Austrocknung. 

a)  Verschiedene  Feinheit  der  Bodentheilchen. 


Korngröße 
mm 

Nach  der  Austrocknung 

Volumen 

der 
Erdprobe 

ccm 

Volumver- 
mlnderung 
in  o/o  des 
Anftings* 
Volumens 

(49,068  ccm) 

Bodenart 

Durchmesser 

des 
Erdzylinders 

mm 

Höbe  des 

Erd- 
zylinders 

mm 

Quarzsand  I. 
»          IL 

»        m. 

»           IV. 
»           V. 

0,010-0,071 
0,071-0,114 
0,114—0,171 
0,171-0,250 
0,250-0,500 

49,5 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 

25,253 

24,958 
24,961 
24,976 
25,000 

48,574 
48,980 
48,986 
49,015 
49,062 

0,99 
0,17 
0,15 
0,11 
0,00 

Wie  aus  diesen  Daten  ersichtlich  ist,  war  die  Volumver- 
minderung des  Quarzsandes  unter  den  gegebenen  Bedingungen 
innerhalb  sehr  enger  Grenzen  eine  um  so  größere,  je  fein- 
körniger das  Material  war.  Bei  dem  Quarzsand  V  konnte  keine 
Volumveränderung  nachgewiesen   werden. 

b)  Einzelkorn-  und  Krümelstruktur. 


Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Korngröße 
mm 

Nach  der  Austrocknung 

Volumen 

der 
Erdprobe 

ccm 

Volumver- 
mindemng 
in  o/o  des 
Anfiangs- 
Yolumens 

(49,062  ccm) 

Bodenart 

Durchmesser 

des 
Erdzylinders 

mm 

Höhe  des 

Erd- 
zylinders 

mm 

Lehm 

pulverförmig 
krümelig 

0,00-0,25 
0,50-6,75 

48,5 
48,5 

20,476 

24,844 

37,811 
45,877 

22,9» 
6,49 

Hiernach    hatte    der  pul  verförmige    Boden    in    Folge   der 
Durchfeuchtung  und  Austrocknung  eine  beträchtlich  größere 

0  Die  mit  den  fünf  Torfproben  aus  dem  Donaumoor  angestellten  Versuche 
erforderten  an  sich  allein  einen  Zeitraum  von  zwei  Jahren. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten. 


17 


Yolamverminderung  erfahren  als  der  krümelige.  Damit  steht 
eine  anderweitige  an  dieser  Stelle  nebenbei  anzuführende  Beobachtung 
in  Einklang,  welche  bei  Gelegenheit  von  Vegetationsversuchen  im  Lehm- 
boden von  verschiedener  Struktur  gemacht  wurde.  Die  zylinderfönnigen 
Gefäße  waren  mit  9200  gr  Erde  im  lufttrockenen  Zustande  beschickt 
worden.  Dieselbe  nahm  ein  Volnmen  von  8835,5  ccm  ein.  Bei  der 
Durohfeuchtung  des  Lehmes,  welche  mit  Hilfe  einer  Spritzflasche  bewirkt 
wurde,  nahm  das  Volumen  des  pul  verförmigen  Bodens  in  höherem  Grade 
ab  als  dasjenige  des  krümeligen,  wie  die  folgenden  Zahlen  darthun,  welche 
nach  Beendigung  der  Vegetationsversuche  bei  dem  feuchten  Material 
ermittelt  wurden: 


Lehm 


Volumen  des  Bodens  Volumahnahme  in  °/o 

ccm  des  Anfangsvolumens  (8835,5  ccm) 

L  PulverfÖrmig  7853,8  11,11 

Krümelig  8541,0  3,33 


II.  Pulverförmig  7500,3 

Krümelig  8430,6 


15,11 
4,58. 


c)  Verschiedene  Bodenkonstituenten. 
1.  Mineralische  Bestandtheile. 
In  diesen  Versuchen  wurden  benutzt  Kaolin  und  Quarz  (0,00  bis 
0,071mm),  welche  durch  kalte  Salzsäure  und  Aussüßen  mit  Wasser  von  lös- 
lichen Bestandtheilen  gereinigt  worden  waren,  außerdem  kohlensaurer  Kalk, 
schwefelsaurer  Kalk  und  Eisenoxydhydrat,  welche  durch  Fällung  ge- 
wonnen wurden.  Die  Ergebnisse  der  mit  diesen  Materialien  angestellten 
Versuche  lassen  sich  aus  folgender  Tabelle  entnehmen: 


Korngröße 
mm 

Nach  der  Austrocknung 

Volumen 

der 
Erdprohe 

ccm 

Volumver- 
mio demng 
in  o/o  des 
Anfangs- 
volnmens 

(49,062  ccm) 

Bodenart 

Darchmesser 

des 
Erdzylinders 

mm 

Höhe  dos 

Erd- 
Zylinders 

mm 

Kaolin  .   .   . 
Quarz  .   .   . 
Kohlensaurer  Kalk 
Schwefelsaurer    » 
Eisenoxydhydrat 

0,0-0,071 

48,4 
49,5 
50,0 
50,0 
50,0 

19,969 
25,253 
24,368 
24,959 
25,000 

29,465 
48,574 

47,812 
48,782 
49,062 

89,92 
0,99 
2,56 
0,67 

0,00 

Wolloy,  Forsehangen.  XX. 


Digitized  by  LjOOQIC 


18 


Physik  des  Bodens. 


Von  den  mineralischen  Bodenkonstituenten  hatte  mit- 
hin der  Thon  (Kaolin)  die  größte  Volumverminderung  er- 
fahren, während  dieselbe  bei  den  übrigen  Materialien  nur 
eine  geringfügige,  bei  dem  Eisenoxydhydrat  sogar  gleich 
Null  war.  Nur  der  kohlensaure  Kalk  hob  sich  in  Etwas  von  den 
nichtthonigen  Bestandtheilen  in  der  in  Bede  stehenden  Beziehung  ab. 

2.  Organische   Bestandtheile. 

Als  solche  kamen  in  Anwendung:  1.  Zuckerhumus,  aus  Rohzucker 
mittelst  Schwefelsäure  dargestellt;  2.  Humus,  welcher  aus  Torf  bereitet 
worden  war,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  letzterer  zunächst  mit  Aether 
und  Alkohol  ausgekocht  und  ausgewaschen,  dann  getrocknet  und  schließ- 
lich wiederholt  mit  Salzsäure  erhitzt  und  mit  destillirtem  Wasser  aus- 
gesüßt wurde;  3.  Humussäure,  gewonnen  durch  Behandlung  von  Torf 
mit  verdünnter  Kalilauge,  Zersetzung  des  Kalihumates  mit  Salzsäure, 
Auswaschen  der  getUllten  Humussäure  mit  destillirtem  Wasser,  Trocknen 
derselhen  an  der  Luft  und  schließlich  Pulvern  und  Sieben  der  Masse; 
4.  Torfproben  aus  verschiedenen  Tiefen  des  Donaumoors  bei  Neu- 
burg a.  D.,  von  Karlsbuld  bezogen.  Die  Maschen  weite  des  Siebes,  durch 
welche  diese  Materialien  gesiebt  wurden,  betrug  bei  1—3:  0,114  mm, 
bei  4  :  0,25  mm.     Die  Versuchsresultate  weist  folgende  Tabelle  nach: 


Bo 

denart 

Kohlen- 
stoffgehalt 

der 
lufttrocke- 
nen 
Substanz 

Nach  der  Austrocknung 

■        Volumen 
1           der 
Erdprobe 

Vermln- 
deruDg  (— ) 

Durch- 
mejjser  des 

Etd- 
zylindors 

mm 

Höhe  des 

Erd- 
zylinders 

mm 

resp.  Vermehr 
ruDg  (+)  des 

Volumens 
In  »/o  des  An- 
fangsvolu- 
mens 

(49,062  ccm) 

1. 

9, 

Zuckerh 

Humus 

Humusb 

umus     . 

.   .   . 

— 

49,0 
48,0 
42,8 

25,390 
25,663 
36,006 

47,850 
46,414 
51,780 

-2,47 
-  5,39 

3 

äure    .   . 

+  5,54 

4. 

Torf 
aus 
dem 
Donau- 
moor 

Bodentiefe: 

I.  0,0-0,2  m 

II.  0,2—0,5  » 

IIL  0,5-0,8  » 

IV.  0,8-1,1   )> 

V.  1,1—1,4  » 

40,12o/o 
42,64  » 
42,80  » 
44,05» 
45,24  » 

45,0 
45,0 
42,5 
41,0 
42,0 

34,251 
36,396 
34,914 
37,020 
34,680 

54,446 
57,851 

49,488 
48,833 
48,021 

+  10,97 
+  17,91 
+  0,87 

-  0,47 

-  2,12 

Diese  Zahlen  zeigen,   daß  der  Zuckerhunius,  der  Humus,   so- 
wie die  Torfproben  aus    den  tieferen  Schichten  durch  die   An- 


Digitized  by  LjOOQIC 


üntersoc^iiiigai  Ober  die  YolamyeräuderuDgen  der  Bodenarten. 


19 


fenchtung  nnd  die  nachfolgende  Austrocknang  eine  Volum- 
verminderang,  daß  dagegen  die  Humnssäure  und  die  Torf- 
proben aus  den  oberen  Schiebten  des  Moores  unter  gleichen 
Verhältnissen  eine  Vermehrung  ihres  Volumens  erfahren 
hatten. 


d)   Bodengemische. 

Die  Bodengemische  wurden  aus  Kaolin  und  Quarzpulver  (Qaarz- 
¥:and  T)f  aus  letzterem  und  Humus  und  aus  diesem  und  Kaolin  dem 
Volumen  nach  hergestellt.  Nachdem  sich  gezeigt  hatte  (vergl.  obige 
Tabelle),  daß  der  aus  Torf  hergestellte  Humus  durch  die  Behandlung 
mit  Aether  und  Alkohol  sowie  mit  Salzsäure  andere  Eigenschaften  an- 
genommen hatte  als  die  natürlichen  Hnmuskörper,  wurden  in  einer 
weiteren  Reihe  die  Gemenge  mit  Torfpulver  aus  dem  Donaumoor 
(Nr.  III)  bereitet.  Die  in  gleicher  Weise  wie  in  den  bisher  mitgeteilten 
Versuchen  behandelten  Böden  wiesen  die  aus  nachfolgender  Tabelle  er- 
sichtlichen Volumveränderungen  auf. 


B  0  d  e  n  g  e  m  i  8  c  h  e 


Nach  der  Austrocknung 


Durch- 
messer des 
Erdzylin- 
ders 


Höhe  des 

Erd- 
zylinders 


Volumen 

der 
Erdprobe 


Vermin- 
demng  (— ) 
resp.  Vermen- 
mng  (+)  des 

Volumens 
lu  o/o  des  An- 
fangsvolu- 
meos 
(49,062  com) 


Kaolin 

2  Kaolin  +  1  Quarz 

1  Kaolin  -f  2  Quarz 
Quarz 

2  Quarz  -f  1  Humus 

1  Quarz  -j-  2  Humus 
Humus 

2  Humus  +  1  Kaolin 

1  Humus  +  2  Kaolin 

Kaolin 

2  Kaolin  +  1  Quarz 

1  Kaolin  +  2  Quarz 
Quarz 

2  Quarz  -f-   1  Torf    . 

1  Quarz  -f  2  Torf    . 
Torf 

2  Torf  -f  1  Kaolin  . 
1  Torf  +  2  Kaolin  . 


43,4 
44,8 
46,9 
49,5 
48,9 
48,4 
48,0 
45,5 
44,1 


19,969 
20,810 
22,528 
25,253 
25,861 
25,458 
25,663 
23,059 
20,827 


29,465 
32,788 
38,942 
48,574 
47,656 
46,812 
46,414 
37,465 
31,794 


-38,17 
-20,63 

-  0,99 

-  2,86 

-  4,68 
-5,89 
-23,68 
-35,19 


43,4 
44,8 
46,9 
49,5 
47,6 
46,0 
42,5 
43,0 
43,0 


19,969 
20,810 
22,528 
25,253 
27,925 
30,070 
34,914 
28,490 
23,038 


29,465 
32,788 
38,942 
48,574 
49,665 
49,949 
49,488 
41,347 
33,435 


-39,92 
-33,17 
-20,63 
-0,99 
+  1,23 
-f  1,81 
+  0,87 
-15,72 
-31,84 

2* 


Digitized  by  LjOOQIC 


20  Physik  des  Bodens. 

Zieht  man  die  erste  TabeUe  in  Betracht,  so  ergiebt  sich,  daß  alle 
Böden  ihr  Volumen  vermindert  hatten,  und  zwar  um  so 
mehr,  je  größer  deren  Gehalt  an  Thon  (Kaolin)  war,  und  um 
so  weniger,  je  größer  die  in  ihnen  enthaltenen  Quarzmengen 
waren.  Der  Hamas,  welcher  an  sich  eine  relativ  geringe,  aber  doch 
eine  beträchtlichere  Volumveränderung  als  der  Qaarz  aufzuweisen  hatte, 
gab  in  den  Gemischen  mit  Quarz  zu  einer  Steigerung  der  Volumabnahme 
nach  Maßgabe  des  Antheils,  welchen  er  an  der  Zusammensetzung  der 
Masse  nahm,  Veranlassung,  während  in  den  Gemischen  desselben  Be* 
stand theils  mit  Thon  die  umgekehrten  Verhältnisse  in  die  Erscheinung 
traten. 

In  der  zweiten  Tabelle  wiesen  die  Gemenge  von  Thon  und  Torf 
dasselbe  Verhalten  wie  in  der  ersten  auf,  d.  h.  die  Volumverminderung 
derselben  nimmt  mit  steigendem  Thongehalt  zu,  mit  der  Vermehrung  der 
Humusmenge  ab.  Aber  der  Huraus  selbst,  und  besonders  die  Gemenge 
desselben  mit  Quarz  zeigen  insofern  Abweichungen  gegenüber  den  ent* 
sprechenden  Materialien  in  der  ersten  Tabelle,  als  der  Humus  nicht  eine 
Ab-,  sondern  eine  Zunahme  seines  Volumens  erfahren  hatte,  die  sich 
auch  bei  den  Gemengen  mit  Quarz  geltend  machte. 


e)   Einfluß  von  Hydraten   und   Salzen. 

Behufs  Feststellung  des  Einflusses  chemischer  Agentien  auf  die 
Volumveränderungen  des  Bodeas  wurden  solche  Hydrate  resp.  Salze  aus^ 
gewählt,  welche  einerseits  eine  dichte  Lagerung  der  Bodentheilchen  be- 
wirken (Kalihydrat,  kohlensaures  Kali),  andererseits  zur  Bildung  von 
Aggregaten  (Flocken  oder  Krümeln)  Veranlassung  geben  (Kochsalz, 
Natronsalpeter,  Kalkhydrat) ^).  Diese  Substanzen  wurden  in  einer  Menge 
von  1  ®/o  der  Bodenmasse  mit  Kaolin  durch  Verreiben  und  Sieben  auf 
das  Innigste  vermengt.  Die  durch  die  Anfeuchtung  und  Austrocknung 
hervorgerufenen  Volum  Veränderungen  der  Materialien  können  aus  nach- 
stehender üebersicht  ersehen  werden: 


»)  Vergl.  diese  Zeitschrift.  Bd.  II.  1879.  S.  251  und  441.  —  Bd.  XH. 
1889.  S.  396.  —  Bd.  XVI.  1893.  S.  229  und  230.  -  Bd.  XVIII.  1895.  S.  455.  -^ 
Bd.  XIX.     1896.    S.  48. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumver&nderungen  der  Bodenarten. 


21 


Nach  der  Austrocknung 

Volumen 

der 
Erdprobe 

ccm 

Volum  Ver- 
minderung 
in  o/o  des 
Anfangs  Volu- 
mens 

(49,062  ccm) 

Bodenart 

Durchmesser 

des 
Erdzylinders 

mm 

H5be  des 

Erd- 
zylinders 

mm 

Kaolin  ohne  Zusatz 

•^        mit   KOH 

»          »     KjCO, 

=>          »     NaCl 

»          »     NaNO, 

»          »     Ca(0H)3 

43,4 
42,0 
42,0 
45,0 
44,0 
48,0 

19,969 

20,128 

20,649 

22,426 

24,234    ' 

25,702 

29,465 
27,871 
28,593 
35,646 
36,831 
46,485 

39,92 
43,19 
41,72 
27,84 
24,93 
5,25 

Die  Kontraktion  des  Tbones  war  sonach  durch  die  Zu- 
fuhr von  Kalihydrat  und  kohlensaurem  Kalk  verstärkt,  durch 
diejenige  von  Ohlornatrium,  Natronsalpeter  und  in  ganz 
außerordentlicher  Weise  von  Kalkhydrat  vermindert. 

Ueber  die  Ursachen  der  bisher  geschilderten  Erscheinungen  mögen 
folgende  Bemerkungen  hier  eine  Stelle  finden.  Pulv erförmige  Beschaffen- 
heit vorausgesetzt,  enthält  jeder  lockere  Boden,  d.  h.  also  in  dem  Zu- 
stande, in  welchem  er  in  den  vorliegenden  Versuchen  in  die  Gefäße  ge- 
füllt wurde,  eine  höhere  oder  geringere  Zahl  größerer  mit  Luft  erfüllter 
Hohlräume,  welche  sich  bei  der  Ihtrchfeuchtung  des  Materials  in  Folge 
der  Verdrängung  der  Luft  durch  das  Wasser,  sowie  durch  die  durch  letzteres 
bedingt«  gleichmäßigere  Vertheilung  der  Partikel  und  durch  die  An- 
näherung derselben  durch  die  auf  deren  Oberfiäche  sich  bildenden  Flüssig- 
keitsschichten verkleinem.  Aus  diesem  Grunde  findet  in  jedem  pulver- 
f^rmigen  Boden  in  mehr  oder  weniger  lockerem  Zustande  lediglich  durch 
die  Durchfeuchtung  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  eine  Kontraktion  statt, 
die  in  einer  Volum  Verminderung  der  Masse  äußerlich  in  die  Erscheinung 
tritt.  Wenn  letztere  in  den  vorstehend  mitgetheilten  Untersuchungen 
nicht  besonders  fesi^estellt  wurde,  so  ist  dies  darin  begründet,  daß  ur- 
sprünglich beabsichtigt  war,  dem  Boden  durch  die  Sättigung  mit  Wasser 
und  die  nachfolgende  Austrocknung  eine  dichtere  Beschaffenheit  zu  er- 
theilen  und  ihn  dadurch  für  die  Versuche  über  die  Ausdehnung  bei 
nachfolgender  Anfeuchtung,  welche  hauptsächlich  in  das  Auge  gefaßt 
waren,  vorzubereiten.  Abgesehen  hiervon,  ließ  sich  aber  schon  durch 
oberflächliche  Beobachtung,  besonders  durch  die  Bewegung  des  Zeigers 
an  dem  Apparat  in  den   meisten  Versuchen,    mit  Ausnahme    derjenigen, 


Digitized  by  LjOOQIC 


22  Physik  des  Bodens. 

welche  mit  den  nicht  gemischten  Humussnbßtanzen  angestellt  waren,  ein& 
Abnahme  des  Volumens  deutlich  wahrnehmen,  wenn  der  Boden  mit  Wasser 
gesättigt  wurde. 

Die  Wirkungen,  welche  in  bezeichneter  Richtung  hervortreten,  sind 
bei  den  verschiedenen  Bodenarten  außerordentlich  verschieden.  Sie  macheu 
sich,  wie  gezeigt,  in  stärkstem  Maße  geltend  bei  dem  Thon,  welcher  im 
pulver förmigen  Zustande  sehr  bedeutende  Luftmengen  einschließt  und  die« 
selben  wegen  der  großen  Feinheit  seiner  Theilchen  ungemein  schwer  ab« 
giebt^).  Ein  solcher  Boden  besitzt,  selbst  wenn  er  in  ein  Gef^ß  eingerütteli 
und  eingedrückt  wird,  noch  so  viel  Luft,  daß  er  bei  der  Benetzung  mit 
Wasser  und  dem  dadurch  bedingten  Zusammenfall  der  größeren  Lücken 
eine  ziemlich  beträchtliche  Kontraktion  erleidet,  trotz  seines  Gehaltes  an 
kolloidalen  Bestandtheilen,  welche  bei  der  Imbibition  mit  Wasser  sieb 
ausdehnen  und  an  sich  zu  einer  Volum  Vermehrung  der  Masse  Ver- 
anlassung geben  würden,  wenn  nicht  in  Folge  des  Vorbanden seins  jener 
bedeutenden  Luftmengen  die  Lagerung  der  Theilchen  eine  so  ungemein 
lockere  wäre. 

Bei  dem  Humus  kommen  die  kolloidalen  Bestandtheile  nur  dann 
zur  Geltung,  wenn  dieselben  in  größeren  Mengen  in  demselben  vor« 
kommen.  In  diesem  Falle  erfährt  die  Masse  in  Folge  der  Anfeuchtung 
meisten theils  eine  Zunahme  des  Volumens,  selbst  bei  lockerer  Lagerung^ 
der  Theilchen.  Dies  gilt  besonders  von  den  natürlichen  Humuskörpern^ 
in  den  vorliegenden  Versuchen  von  den  verschiedenen  Torfsorten,  welch» 
bei  der  Durchfeuchtung  nicht  wie  der  Thon  eine  Verminderung,  sondern 
eine  mehr  oder  weniger  beträchtliche  Vermehrung  ihres  Volumen» 
aufzuweisen  hatten.  Auch  die  Humussäure  zeigte  ein  solches  Verhalten» 
dagegen  war  bei  dem  Humus,  welcher  aus  Toi*f  durch  Behandlung  des- 
selben mit  Aether  und  Alkohol,  sowie  mit  Salzsäure  hergestellt  worden 
war,  die  betreffende  Volum  Veränderung  eine  ungleich  geringere,  und 
bei  dem  aus  Zucker  mittelst  Schwefelsäure  bereiteten  Zuckerhumus  eine 
geringfügige,  ein  Beweis  dafür,  daß  durch  die  Einwirkung  der  bezeich- 
neten chemischen  Agentien  durchgreifende  Aenderungen  in  den  physi« 
kaiischen  Eigenschaften  des  Torfes  herbeigeführt  worden  waren,  resp.  daß 
der  Zuckerhnmus  überhaupt  eine  andere  Beschaffenheit  besitzt  als  die 
natürlichen  Humusformen. 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.    1896.    S.  12. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volum  Veränderungen  der  Bodenarten.  23 

Der  Sand,  dessen  Theilchen  schon  wegen  ihres  vergleichsweise 
größeren  Gewichtes  sich  enger  aneinanderlagern  und  aus  welchem  die 
Luft  leicht  zu  entweichen  vermag,  besitzt  in  Folge  dessen  schon  von 
Hause  aas  ein  dichteres  Gefüge  als  der  Thon  und  Humus  und  zeigt  aus 
diesem  Grande,  letzteren  Bodenarten  gegenüber,  die  geringste  Einbuße 
in  seinem  Volumen,  so  bald  er  Wasser  aufnimmt. 

Enstprechend  den  geschilderten  Eigenthümlichkeiten  der  einzelnen 
Hauptbodengemengtheile  verhalten  sich  im  Allgemeinen  die  Gemische 
derselben.  Die  Gemenge  aus  Thon  und  Sand  erfahren  bei  der  Anfeuch- 
tung  eine  Abnahme  der  Kontraktion  in  dem  Grade,  als  der  Sandgehalt 
zunimmt.  In  den  aus  Humus  und  Sand  bestehenden  Materialien  macht 
sich  je  nach  der  physikalischen  Beschaffenheit  des  erstcren  eine  Volum- 
verminderung oder  -vermehning  mit  Steigerung  der  Humusmengen 
geltend,  und  bei  den  Gemengen  aus  Humus  und  Thon  ist  die  Zusammen- 
Ziehung  unabhängig  von  den  Eigenschaften  des  ersteren  und  wird  haupt- 
sächlich von  dem  Thon  beherrscht,  in  der  Weise,  daß  mit  der  Ver- 
mehrung   des    letzteren    die    Kontraktion    sich  verstärkt. 

Ein  sehr  beträchtlicher  Unterschied  in  der  Volumveränderung  macht 
sich  zwischen  dem  Zustand  der  Einzelkorn-  und  Krümelstruktur  eines 
und  desselben  Bodens  bei  der  Benetzung  mit  Wasser  bemerkbar,  inso- 
fern im  letzteren  Falle  der  Raum,  welchen  die  Substanz  einnimmt,  sich, 
wie  nachgewiesen,  in  ungleich  geringerem  Grade  verkleinert  als  in  jenem. 
Dies  läßt  sich  aus  dem  Umstände  erklären,  daß  der  pulverförmige  Boden 
durch  das  Wasser,  welches  ihm  auf  kapillarem  Weg  oder  langsam  in 
Mengen  zngeführt  wird,  welche  zur  Sättigung  ausreichend  sind,  in  der 
oben  geschilderten  Weise  quasi  zusammengeschwemmt  wird,  während  bei 
solcher  Art  der  Durchfeuchtung  dasselbe  Material  bei  krümeliger  Be- 
schaffenheit in  den  sogen,  nichtkapillaren  Hohlräumen  mit  Luft  erfüllt 
bleibt  und  im  Uebrigen  sich  in  demselben  keine  größeren,  die  Boden- 
theilchen  in  lockerer  Lagerung  erhaltenden  Luftmengen  vorfinden.  Außer- 
dem wäre  noch  zu  berücksichtigen,  daß  die  Aufnahme  des  Wassers  von  unten 
nach  oben  in  dem  krümeligen  Erdreich  viel  langsamer  erfolgt  als  in  dem 
pulverfÖrmigen  *),  sowie,  daß  letzteres  bei  der  Zufuhr  von  oben  wegen 
langsamen    Gindringens    des  Wassers    in*s    Fließen    kommt,     wohingegen 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VII.     1884.    S.  279. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Pbysik  des  Bod^t,, 


24 

ersteres  in  Folge  schneller  Abfuhr  der  «^  ^^igkeit  in  den  nichtkapillaren 
Hohlräumen  vor  dem  Zusammenschlänuoeu  geschützt  ist. 

Wird  der  durchfeuchtete  lockere  Boden  der  AtutrockntMig  aus- 
gesetzt, so  zieht  er  sich  noch  mehr  zusammen,  weil  einerseits  die  KoUotd- 
substanzen  bei  dem  Wasserverlust  ihr  Volumen  vermindeni  und  anderer- 
seits sich  auch  in  Folge  der  gegenseitigen  Anziehung  der  Partikel  Attrak- 
tionskräfte geltend  machen,  welche  eine  dichtere  Aneinanderlagerung 
bewirken.  Indem  der  Thon  (Kaolin)  unter  den  Mineralböden  mit  den 
reichsten  Mengeo  von  kollo^fdalen  Bestandtheilen  und  in  Folge  der  außer- 
ordentlichen Feinheit  der  Partikel  mit  den  stärksten  Attraktionskräften 
ausgestattet  ist,  ist  derselbe  bei  der  Austrocknung  durch  eine  sehr  be- 
deutende Kontraktion  der  Masse  ausgezeichnet,  die  in  dem  Grade  ab- 
nimmt, als  demselben  größere  Sandmengen  (Quarz)  beigemengt  sind.  Der 
Sand  selbst  zeigt  wegen  des  vollständigen  Mangels  an  Kollotdsubstanzen 
eine  ganz  unbedeutende  Verminderung  seines  Volumens,  wenn  das  Wasser 
aus  ihm  verdunstet. 

Die  natürlichen  Humussubstanzen,  welche  bereits  bei  lockerer  Lage- 
rung ihrer  Theilchen  bei  der  Anfeuchtung  ihr  Volumen  vermehrt  hatten, 
ziehen  sich  bei  der  Austrocknung  stark  zusammen.  Dasselbe  trifft  auch 
für  die  Humussäure  zu,  aber  in  viel  geringerem  resp.  in  einem  unbe- 
deutenden Maße  für  das  hier  mit  «Humus»  bezeichnete  Material  bezw. 
für  den  Zuckerhumus.  Die  natürlichen  Humusubstanzen  nehmen  hierbei 
ihr  ursprüngliches  Volumen  annähernd  wieder  ein  (Torf  III — V),  oder 
zeigen,  wie  die  Torfsoi-timente  I  und  II,  gleich ergestalt  wie  die  Humus- 
säure eine  Vergrößerung  desselben,  wenn  sie  lufttrocken  geworden  sind. 
Letzteres  beruht  wahrscheinlich  darauf,  daß  die  Theilchen,  welche  bei  der 
Ausdehnung  eine  andere  Lage  erhalten  haben,  nur  zum  Theil  dieselbe 
bei  der  nachfolgenden  Austrocknung  bewahren. 

Diese  Darlegungen  über  das  Verhalten  der  einzelnen  Bodengemeng- 
theile  sind  gleichzeitig  zur  Erklärung  der  Erscheinungen  heranzuziehen, 
welche  sich  bei  den  Gemischen  derselben  geltend  machten,  weshalb  ein- 
gehendere Ausfühiningen  in  letzterer  Beziehung  überflüssig  erscheinen. 

Dafür,  daß  der  pulver förmige  Boden  (Lehm)  gegenüber  dem  krüme- 
ligen eine  sehr  viel  beträchtlichere  Einbuße  in  seinem  Volumen  erlitten 
hatte,  spricht  die  Thatsache,  daß  sich  bei  jenem  die  Bodentheilchen  bei 
der  Austrocknung  gegenseitig    anziehen,    während    bei   diesem    zwar    die 


Digitized  by  LjOOQIC 


Cntersachungen  über  die  Yolumveränderungeu  der  Bodenarten.  25 

Aggregate  sich  tthnlicb  verhalten,  aber  jedes  für  sich,  ohne  ihre  Nach- 
barn näher  an  sich  zu  reißen;  die  einzelnen  Krümelchen  sind  allerdings 
nach  dem  Aastrocknen  kleiner  geworden,  die  Folge  aber  ist  nur  die,  daß 
dadurch  die  Zwischenräume  (nichtkapillare  Hohlräume)  größer  geworden 
8ind,  ohne  daß  ihr  Gesammtvolumen  eine  wesentliche  Aenderung  erfahren 
hätte  (F.  Häberlandt)^). 

Die  Ursachen  der  Erscheinungen,  welche  bei  dem  mit  Hydraten  und 
Salzen  behandelten  Thon  hervortraten,  anlangend,  so  sind  dieselben  auf 
die  bekannten  Wirkungen  dieser  Agentien  auf  die  Lagerung  der  Partikel 
dieser  Bodenart  zurückzuführen.  Von  dem  Kalibydrat  und  dem  kohlen- 
sauren Kali  ist  nachgewiesen  worden,  daß  diese  eine  dichte  Aneinander- 
lagernng  der  Theilchen  herbeiführen,  weshalb  die  Volumverminderung  bei 
der  Benetzung  und  weiterhin  bei  der  Austrocknung  eine  größere  war 
als  bei  dem  Thon  ohne  Beimengung.  Wenn  andererseits  die  Abnahme 
des  Volumens  bei  dem  mit  Kochsalz  und  Natronsalpeter  versetzten  Thon 
vergleichsweise  nicht  unwesentlich  geringer  ausfiel  als  bei  dem  reinen 
Material,  so  beruht  dies  darauf,  daß  die  bezeichneten  Salze  zu  einer 
Aggregatbildung  Veranlassung  geben,  durch  welche  die  Masse  eine 
lockere  Beschaffenheit  erhält.  In  gleicher  Richtung  erweist  sich  das 
Kalkhjdrat  von  Einfluß,  welcJbes  den  Thon  locker  erhält  und  zwar  in 
höherem  Maße  als  die  Chloride  und  Nitrate,  weil  letztere  zum  Theil  in 
das  zugeführte  Wasser  durch  Diffusion  übertreten,  während  jenes  wegen 
meiner  geringen  Löslichkeit  dem  Boden  größtentheils  erhalten  bleibt. 

III,  Volunweründerungen  des  trockenen  und  dicht  gelagerten 
Bodens  hei  der  Anfeuchtung, 

In  dieser  Keihe  wurden  die  Böden  verwendet,  welche  durch  An- 
feuchtung  und  Austrocknung  eine  dichtere  Masse  gebildet  hatten,  in- 
dem dieselben,  nachdem  sie  keinerlei  Volumveränderungen  zeigten,  auf 
kapillarem  Wege  von  unten  her  mit  Wasser  gesättigt  wurden. 


*)  F,  Haberlandt.    Der  allgemeine  landwirthschaftliche  Pflanzenbau.   Wien. 
1879.    S.  897. 


Digitized  by  LjOOQIC 


26  Physik  des  Bodens. 

a)  Verschiedene  Feinheit  der  Bodentheilchen. 


Korngröße 

mm 

Trocken 

Feacht 

Volumen 

Volnm- 

Bodenart 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
sylinders 
mm 

Höhe  d. 

Erd- 
zjlinders 

mm 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
sflinders 
mm 

Höhe  d. 

Erd- 
zylinders 

mm 

trocken 
cem 

feacht 
com 

zonahme  in 

Folge  der 

Anfenchtno^ 

0/0 

Quarzsand    I. 

II. 

i>        III. 

»         IV, 

»          V. 

0,010—0,071 
0,071-0,114 
0,114-0,171 
0,171-0,250 
0,250—0,500 

49,5 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 

25,253 
24,958 
24,961 
24,976 
25,000 

50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 

26,785 
26,228 
25,273 
25,171 
25,000 

48,574 
48,980 
48,986 
49,015 
49,062 

52,466 
51,472 
49,598 
49,398 
49,062 

8,01 
5,09 
1,25 
0,78 
0,00 

Diese  Zahlen  vermitteln  die  Thatsache,  daß  der  Sand  von  einer 
bestimmten  Grenze  (0,25  mm)  eine  mit  der  Feinheit  des- 
Kornes zunehmende  Volumvermehrung  bei  der  Durchfeuch- 
tung aufzuweisen  hat.  Dieses  Resultat  muß  auf  den  ersten  Blick 
insofern  überraschen,  als  der  Quarzsand  keinerlei  Substanzen  enthält, 
welche  bei  dem  Anfeuchten  aufquellen,  und  als  man  geneigt  sein  könnte, 
anzunehmen,  daß  die  kapillaren  Hohlräume  sich  bei  dem  Zutritt  von 
Wasser  lediglich  sättigen  würden  und  daß  demzufolge  bei  der  in  Rede 
stehenden  Bodenart  unter  den  obwaltenden  Verhältnissen  eine  Volum* 
Veränderung  sich  überhaupt  nicht  bemerkbar  machen  könne.  Daß  dies 
nicht  der  Fall  ist,  vielmehr  eine  Ausdehnung  in  den  Volumen  eintritt, 
die  bei  dem  feinsten  Material  nicht  unbedeutend  ist,  deutet  darauf  hin, 
daß  bei  der  Sättigung  eine  Verschiebung  der  Bodentheilchen  durch  das 
Wasser  hervorgerufen  wird.  In  der  That  ist  dies  der  Fall,  wie  man 
besonders  in  augenfälliger  Weise  bei  dem  mit  I  bezeichneten  Sortiment 
beobachten  konnte,  welches  den  Eindruck  machte,  als  ob  die  Partikel  in 
dem  Wasser  aufgeschwemmt  wären.  Neben  dem  kapillar  aufgenommene» 
Wasser  wird  also  auch  wahrscheinlich  solches  auf  der  Oberfläche  der 
Partikel  zur  Bildung  von  Wasserhüllen  verwendet,  durch  welche  eine 
Trennung  der  Bodentheilchen  von  einander  und  dementsprechend  eine 
Volum  Vermehrung  der  Gesammtmasse  bewirkt  wird.  In  dem  Betracht, 
daß  die  bezüglichen  durch  Attraktion  seitens  der  Partikel  festgehaltenen 
Wassermengen  mit  der  Feinheit  des  Kornes  wachsen,  wird  es  begreif- 
lich, daß  die  Volumzunahme  des  dicht  gelagerten  Sandes  bei  der  An- 
feuchtung mit  der  Feinheit  des  Kornes  wächst,  und  daß  bei  einem  be- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Yolumveränderungen  der  Bodenarten. 


27 


stimmten  Dnrcbmesser  der  Tbeilchen    sich    eine   solche    nicht   mehr    be* 
merkbar  macht. 

b)  Einzelkorn-   nnd  Krümelstruktnr. 

Das   Verhalten  des  vorher  getrockneten  pul ver förmigen  und  krüme-» 
ligen  Lehmes   bei  der  Anfeuchtung  ist  aus  folgender  Tabelle  ersichtlich: 


Korngröße 

mm 

Trocken 

Feucht 

Volumen 

Volum- 

Lehm 

Dwch.  iHöhed. 
messer  ,     «. 
d.  Erd-       ^- 
xyllndere  »ylinden. 

mm     1     mm 

Darch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Höhed. 

Erd- 
zylinders 

mm 

trocken 
ccm 

fencht 
ccm 

znnftbme  in 

Folge  der 

Anfenchtnns 

0/0 

Einzelkom- 
struktur  . 

Krümel- 
struktur . 

0,0  -0,25 
0,50-6,75 

I 
48,5  120,476 

48,5  124,844 

50,0 
50,0 

21,568 
25,014 

37,811 

45,877 

42,327 

49,890 

11,»4 

7.00 

Durch  die  Aufnahme  von  Wasser  hatte  mithin  der  krtlme- 
lige  Boden  in  ungleich  geringerem  Grade  sein  Volumen  ver-» 
mehrt  als  der  pulverförmige.  Zur  Erklärung  dieser  Thatsache 
sind  dieselben  Momente  heranzuziehen,  welche  für  das  Verhalten  des  an^ 
gefeuchteten  und  hierauf  ausgetrockneten  Materials  als  maßgebend  be-* 
zeichnet  wurden,  natürlich  im  umgekehrten  Sinne  (S.  24). 

c)  Lockere  und  dichte  Lagerung  der  Bodentheilchen. 

In  diesen  Versuchen  wurden  Lehm,  humoser  Diluvialsand  und  Kaolin 
(Thon)  benutzt,  und  zwar  im  pulverfbrmigen  Zustande^).  Zunächst 
wurden  die  Matenalien  nur  eingerüttelt  und  oberflächlich  geebnet,  dann 
wurden  dieselben  in  gleicher  Menge  in  die  Gefäße  fest  eingestampft  mit 
Hilfe  eines  Stempels,  mit  welchem  jede  1  mm  hohe  Schicht  zusammen- 
gepreßt wurde.  Auch  in  diesen  Versuchen  wurde  der  Boden  vorerst 
angefeuchtet,  dann  getrocknet  und  schließlich  wieder  von  unten  her  ge* 
sättigt.  Die  Volummessungen  fanden  sowohl  nach  der  Austrocknung 
als  nach  der  neuerlichen  Durchfeuchtung  statt.  Hierbei  wm*den  folgende 
Resultate  gewonnen: 


0  Lehm  und  humoser  Diluvialsand  waren  durch  ein  Sieb  von  0,25  mm,  der 
Kaolin  durch  ein  solches  von  0,071  mm  Maschenweite  gegangen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


28 


Physik  des  Bo(^%^ 


Beschaffen- 
heit des 
Materials 

Trocken 

Zeucht 

Volumen 

Volum- 

Bodenart 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zyli  Oders 
mm 

Höhed. 

Erd- 
zylinders 

mm 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 

zylinders 

-   mm 

Höhed. 

Erd- 
zylinders 

mm 

trochen 
ccm 

feacht 
ccm 

znnahme  in 

Folge  der 

Anfeochtimg 

•/o 

Kaolin 

locker 
dicht 

47,3 
43,9 

22,231 
22,270 

50,0 
48,5 

24,571 
26,950 

39,042 
33,690 

48,220 
49,765 

28,51 
47,72 

Lehm 

locker 
dicht 

48,5 
47,0 

20,476 
20,326 

50,0 
49,5 

21,568 
22,856 

37,811 
35,243 

42,327 
48,002 

11,94 
22,00 

Humoser 
Diluvialsand 

locker 
dicht 

47,0 
47,0 

28,588 
25,897 

50,0 
50,0 

29,368 
29,095 

49,569 

44,903 

57,635 
57,099 

16,27 
27,16 

Der  mechanisch  verdichtete  Boden  nahm  also,  wie  selbstverständ- 
lich, ein  kleineres  Volumen  ein  als  der  lockere,  wenn  er  angefeuchtet 
und  darauf  getrocknet  wurde.  Nach  der  darauf  folgenden  neuer- 
lichen Sättigung  mit  Wasser  zeigten  die  Böden  im  dichten 
Zustande  eine  weit  stärkere  Expansion  als  im  lockeren.  Im 
ersteren  Fall  kann  das  sich  in  die  Poren  einlagernde  Wasser  in  höherem 
Maße  seine  Wirkung  in  Bezug  auf  das  Auseinandertreiben  der  Theilchen 
äußern  als  dort,  wo  die  Theilchen  lockerer  gelagert  sind.  Dasselbe  gilt 
auch  von  den  KolloYdsubstanzen ,  die,  wenn  sie  sich  mit  Wasser  im- 
bibiren,  aufquellen. 

d)    Verschiedene    Bodenkonstituenten. 
1.  Mineralische   Bestandtheile. 

Die  in  Reihe  IL  c.  1.  verwepdeten  mineralischen  Bestandtheile 
wurden  nach  der  Austrocknung  von  Neuem  durchfeuchtet  und  zeigten 
hierbei  folgende  Volumveränderungen : 


Korngröße 

mm 

Trocken 

Feucht 

Volumen     1 

Volnm- 

Bodenart 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Höhe  d. 

Erd- 
zylinders 

mm 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Höhe  d. 

Erd- 
zjlinders 

mm 

trocken 
ccm 

fenoht 
ccm 

znnshme  in 

Folge  der 

Anfeochinng 

Kaolin    . 

Quarz     . 
Kohlens.  Kalk 
Schwefels.  » 

Eisenoxydhydrst 

0,01-0,071 

43,4 
49,5 
50,0 
50,0 
50,0 

19,969 

25,253 
24,368 
24,959 
25,000 

47,3 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 

22,972 
26,735 
26,482 
25,040 
28,276 

29,465 
48,574 
47,812 
48,782 
49,062 

40,343 
52,466 
51,971 
49,141 
55,491 

36,92 

aoi 

8,69 

0,74 

18,10 

Die  durch  Anfeuchtung  hervorgerufene  Volumzunahme 
war,  wie  vorstehende  Daten  dartbun,  bei  dem  Kaolin  am  größten, 
sehr  vielgeringer  bei  dem  Eisenoxydhydrat,  dem   kohlensauren 


Digitized  by  LjOOQIC 


UntersuchuDgen  über  die  Yoluinveränderungen  der  Bodenarten. 


29 


Kalk  nnd  dem  Quarz  und  minimal  bei  dem  scbwefelsaureQ 
Kalk.  Die  einschlägigen  Wirkungen  sind  bei  dem  Kaolin  und  zum 
Theil  auch  bei  dem  Eisenozjdhydrat  vornehmlich  auf  die  Quellung  der 
koUotdalen  Bestandtheile  zniückzufiihren ,  bei  dem  Quarz  und  kohlen- 
sauren Kalk  wohl  ausschließlich  auf  die  Bildung  von  WassorhüUen  an 
der  Oberfläche  der  kleinsten  Theilchen,  durch  welche  letztere  zum  Fließen 
gebracht  werden  (yergl.  III.  a). 

2.  Organische  Bestandtheile. 
Dieselben  wurden   durch  jene  Mateiialien    repräseutirt,    welche    zur 
Au.<^fÜhrung  der  Versuche  II.  c.  2.  gedient  hatten.     Nach  der  Anfeuch-* 
tung,  welche  nach  der  Austrocknung  erfolgte,  wurde  die  Volumzunahme 
der  betreffenden  Substanzen,  wie  folgt,  bestimmt: 


P   *    M 

h 

Trocken 

Feucht 

Volumen 

Volnm- 

Bodenart 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Höhe  d. 

Erd- 
sylinders 

mm 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Hohe  d. 

Erd- 
zylinders 

mm 

trocken 
ccm 

feucht 
ccm 

znnfthme  in 

Folge  der 

Anfenchtnng 

1.  Zuckerhumus     . 

2.  Humus    .... 
8.  Humuss&ure   .   . 

— 

49,0 
48,0 
42,8 

25,390 

25,663 
36,006 

50,0 
50,0 
50,0 

25,585 
27,418 
42,246 

47,850 
46,414 
51,780 

50,210 
53,808 
82,908 

4,93 
15,92 
60,12 

I 

4.   Torf 
aus 
dem 
Donau- 
moor 

^dentiefe : 

1. 0,0-0,2  m 

11.0,2-0,5  » 

111.0,5-0,8  » 

lV.0,8-1,1  » 

V.  1,1-1,4  1 

o/o 

40,12 
42,64 
42,80 
44,05 
45,24 

45,0 
45,0 
42,6 
41,0 
42,0 

34,251 
36,396 
84,914 
37,020 
34,680 

50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 

40,725 
44,246 
41,608 
45,756 
41,310 

54,446 
57,851 
49,488 
48,833 
48,021 

79,923 
86,883 
81,656 
89,796 
81,071 

46,79 
50,10 
65,00 

83,88 
68,8S 

Unter   den   humosen    Bestandtheilen    hatten   Zuckerhumus 

und  Humus   durch   die   Anfeuchtung   eine   viel   geringere  Yo-* 

lumveränderung  erfahren  als    die  natürlichen  Humusstoffe 

und  die  Humussäure  und  dadurch  ein  analoges  Vei'halten  gezeigt, 

wie    bei    der    Sättigung    und    der    nachfolgenden    Austrocknung ^).     Die 

Volumzunahme    der  Humussäure    und   der  verschiedenen  Torfsorten    war 

dagegen  sehr  beträchtlich  und    überstieg   jene   des  Kaolins    um    ein  Be^ 

deutendes.     Die  Torfsorten  lassen  erkennen,   daß  die  Expansion  der^ 

selben    innerhalb   gewisser  Grenzen    (bis   zu    1,1  m  Tiefe)   um 

so  größer   war,   je   tiefer   die  Bodenschicht,    welcher   sie   ent^ 

stammten,  d.  h.  je  stärker  sie  humifizirt  waren*). 

')  Vergl.  S.  18. 

«)  E.  Wollny,     Die   Zersetzung   der  organischen   Stoffe   u.  s.  w.     Heidel- 
berg.    1897.    S.  14. 

Digitized  by  LjOOQIC 


30 


Physik  des  Bodens. 


Bei  der  Erklärung  dieser  Tbaisacben  wird  man  in  der  Annahme 
nicht  fehl  gehen,  daß  der  Humus  durch  die  Einwirkung  des  Aethers 
und  Alkohols,  sowie  der  Salzsäure,  mit  deren  Hilfe  er  aus  Torf  berge* 
stellt  worden  war,  eine  wesentliche  Veränderung  erlitten  haben  mußte, 
und  daß  der  Zuckerhumus  überhaupt  Eigenschaften  besitzt,  welche  den- 
jenigen des  natürlichen  Humus  nicht  gleich  zu  erachten  sind.  Dafür, 
daß  die  Humussäure  eine  so  bedeutende  Ausdehnung  aufzuweisen  hatte, 
spricht  der  Umstand,  daß  dieselbe  zu  den  KolloYdsubstanzen  gehört.  In 
gleicher  Weise  ist  das  geschilderte  Verhalten  der  Torfsorten  auf  einen 
höheren  Gehalt  an  solchen  Bestand theilen  zurückzuführen  und,  daß  die 
Masse  eine  mit  der  Bodentiefe  resp.  mit  der  Dauer  des  Humifikations- 
prozesses  zunehmende  Volumvermehrung  erleidet,  durch  die  hiermit  Hand 
in  Hand  gehende  Steigerung  des  Gehaltes  an  kollol'dalen  Bestandtheilen 
zu  erklären. 

e)  Bodengemische. 

Die  Versuche  dieser  Reihe  schlössen  sich  jenen  an,  welche  sub.  U.  d. 
näher  beschrieben  sind.  Ueber  die  Unterschiede  in  der  Expansion  der 
betreffenden  Materialion  giebt  die  nachstehende  Tabelle  nähere  Auskunft. 


Bodenart 


Trocken 


Dnrch* 


d.  Erd 
Zylinders 


Höhe  d. 

Erd- 
zylinders 


Durch-  I  flöhe  d. 

metwer  '     «  . 

d.Erd-  I    ^^' 

Zylinders  l^y"«"«" 


Feucht 


mm 


mm 


Volumen 


trocken 


feucht 


Volmn- 

sonahme  in 

Folge  der 

Anfenchtnng 


Kaolin 

2  Kaolin  +  1  Quarz 

1  Kaolin  +  2  Quarz 
Quarz 

2  Quarz  +  1  Humus 

1  Quarz  +  2  Humus 
Humus 

2  Humus  +  1  Kaolin 
1  Humus  +  2  Kaolin 


43,4 

44,8 
46,9 
49,5 
48,9 
48,4 
48,0 
45,5 
44,1 


19,969 
20,810 
22,528 
25,258 
25,261 
25,458 
25,668 
28,059 
20,827 


47,3 

48,0 
48,7 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
48,5 
47,6 


I 


22,972 
23,584 
24,950 
26,735 
26,916 
27,209 
27,418 
25,351 
28,738 


29,465 
32,788 
38,942 
48,574 
47,656 
46,812 
46,414 
37,465 
31,794 


40,343 
42,654 
46,449 
52,466 
52,822 
53,398 
53,803 
46,813 
42,218 


86,92 
90,09 
19,28 
8,01 
1034 
14,07 
15,92 
25,22 
82,79 


Kaolin 

2  Kaolin  +   1  Quarz 

1  Kaolin  -f  2  Quarz 
Quarz 

2  Quarz  4-  1  Torf   . 

1  Quarz  +  2  Torf    . 
Torf 

2  Torf  H-  1  Kaolin  . 
1  Torf  +  2  Kaolin  . 


43.4  119,969 

44.8  ;  20,810 

46.9  22,528 

49.5  25,253 


47,6 
46,0 
42,5 
43,0 
43,0 


27,925 
30,070 
34,914 
28,490 
23,038 


47,3 

48,0 
48,7 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
49,0 
48,0 


22,972 
23,584 
24,950 
26,785 
28,641 
33,644 
41,608 
32,050 
25,900 


29,465 
32,788 
38,942 
48,574 
49,665 
49,949 
49,488 
41,347 
33,435 


40,343 
42,654 
46,449 
52,466 
56,208 
66,026 
81,656 
60,401 
46,847 


80,09 
19,28 
8,01 
13,17 
82,18 
65,00 
46,08 
40,11 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Yolumveränderungen  der  Bodenarten. 


31 


Läßt  man  wegen  des  oben  mehrfach  bezeichneten  anomalen  Yer- 
lialtens  des  Humus  die  im  ersten  Abschnitt  dieser  Tabelle  aufgeführten 
Zahlen  außer  Betracht,  so  ergiebt  sich,  daß  die  Humusstoffe  (Torf) 
die  größte  Volumvermehrung  durch  die  Anfeuchtung  erfahren 
(65^/o),  daß  dann  in  dieser  Beziehung  der  Thon  folgt  (37®/o), 
während  der  Quarz  sich  unter  solchen  Umständen  im  gering- 
sten Grade  ausdehnt  (8%).  Nach  Maßgabe  dieses  Verhaltens  der 
einzelnen  Bestandtheile  rangiren  die  aus  denselben  hergestellten  Gemische 
in  Bezug  auf  die  Vermehrung  ihres  Volumens  bei  der  Sättigung  mit 
Wasser.  Die  in  diesen  Richtungen  hervortretenden  Unterschiede  sind 
auf  den  verschiedenen  Gehalt  an  feinerdigen  und  kolloidalen  Bestand- 
theilen  der  verschiedenen  Materialien  zurückzuftihren ,  deren  Antheil  an 
den  bezüglichen  Erscheinungen  nach  den  Darlegungen  S.  29  zu  er- 
messen ist. 

f)  Einfluß  von  Hydraten  und  Salzen. 

In  gleicher  Weise  wie  bei  der  Volumverminderung  der  lockeren 
Masse  durch  Anfeuchtung  und  darauf  folgende  Austrocknuug,  zeigte  der 
mit  verschiedenen  Hydraten  und  Salzen  versehene  Thon  auch  bei  der 
in  Folge  von  Wasserzufuhr  zum  ausgetrockneten  Material  bewirkten 
Expansion  nicht  unwesentliche  Unterschiede,  über  welche  folgende  Tabelle 
näheren  Aufschluß  giebt: 


Trocken 

Feucht 

Volumen 

Volnm- 

Bodenart 

Darch- 

messer 

d.  Erd- 

zyllndera 

mm 

Höhed. 

Erd- 
zylinders 

mm 

Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 

Höhed. 

Erd- 
zylinders 

mm 

trocken 
ccm 

feucht 
ccm 

znnfthme  in 

Folge  der 

Anfenchtang 

o/o 

Kaolin  ohne  Zusatz  .   .   . 
5      mit  KOH    .... 
^        »    K,  CO,     .   .   . 
>        »    NaCl   .   .   .   . 
^        »    NaNOa    .   .   . 
y>        »    Ca  (OH), .  .   . 

43,4 
42,0 
42,0 
45,0 
44,0 
48,0 

19,969 
20,128 
20,649 
22,426 
24,234 
25,702 

47,3 
45,0 
46,0 
45,9 
46,5 
49,0 

22,972 
21,780 
21,971 
26,574 
24,805 
26,170 

29,465 
27,871 
28,593 
85,646 
36,831 
46,485 

40,343 
34,619 
36,496 
43,948 
42,263 
49,320 

24,21 
27,67 
19,32 
18,56 
6,10 

Demnach  hatte  der  Thon  durch  die  Sättigung  mit  Wasser 
die  größte  Ausdehnung  erfahren,  dann  folgt  in  absteigender 
Beihe  das  mit  Kalihjdrat  und  kohlensaurem  Kali  behandelte 
Material,    hierauf   das    mit    einem    Zusatz    von  Chlornatrium 


Digitized  by  LjOOQIC 


32  Physik  des  Bodens. 

und  Natronsalpeter  versehene,  während  der  mit  Kalkhydrat 
versetzte  Thon  die  geringste  Volamzanahme  aufzu- 
weisen hatte. 

Das  Ealihjdrat  und  Kaliumkarbonat,  welche  zu  einer  dichten  Lage- 
rung der  Thontheilchen  Veranlassung  geben,  sind  aus  diesem  Grunde 
die  Ursache  davon ,  daß  sich  nicht  allein  der  Boden  bei  der  Austrock« 
nnng  in  erheblicherem  Maße  zusammenzieht,  sondern  daß  derselbe  auch 
bei  der  Anfeuchtung  eine  geringere  Zunahme  erfährt  als  dasselbe 
Material  ohne  einen  solchen  Zusatz.  Der  bezügliche  Einfluß  des  Chlor- 
natriums und  Natronsalpeters  ist  dagegen  dem  Umstand  zuzuschreiben, 
daß  diese  Salze  eine  Aggregatbildung  in  dem  Boden  hervorrufen,  der- 
art, daß  derselbe,  wie  vorstehende  Daten  darthun,  nach  der  Austrock- 
nung eine  lockerere  Beschafl*enheit,  ein  größeres  Volumen  besitzt  als  der 
nur  mit  Wasser  behandelte  Boden,  und  deshalb  letzterem  gegenüber  eine 
ungleich  geringere  Zunahme  in  seinem  Volumen  erleidet,  wenn  er  von 
Neuem  durchfeuchtet  wird.  In  noch  höherem  Grade  muß  dies  bei  dem 
Kalkhjdrat  hervortreten,  bei  dessen  Gegenwart  die  Masse  sich  noch 
lockerer  erhält  als  bei  jener  der  vorbezeichneten  beiden  Salze,  und  aus 
diesem  Grunde  bei  der  Austrocknung  resp.  bei  der  späteren  Anfeuch- 
tung weder  erheblich  zusammenziehen  noch  in  stärkerem  Maße  aus- 
dehnen kann.  Diese  Wirkungen  werden  zwar  unter  natürlichen  Verhält- 
nissen sich  nicht  in  so  prägnanter  Weise  dokumentiren,  weil  der  Gehalt 
des  Bodens  an  Salzen  bezw.  an  Kalkbydrat  selbst  nach  reichlicher  Zu- 
fuhr bei  Weitem  nicht  so  groß  ist  wie  in  diesen  Versuchen,  aber  sich 
dennoch,  wenngleich  in  schwächerem  Grade,  äußern,  wie  dies  nach  den 
Untersuchungen  von  E,  TT.  Hilgard  und  Ä,  Mayer  angenommen  werden  darf, 
welche  fanden,  daß  schon  kleine  Dosen  von  Hydraten  und  Salzen  eine 
verschiedene  Lagerung  in  dem  angegebenen  Sinne  herbeizuführen  ver- 
mögen. 

IV.  Voiumveränderungen  des  Bodens  unter  äußeren 
Einwirkungen. 

Zur  Vervollständigung  des  Bildes  von  den  verschiedenen  für  die 
Volumveränderungen  des  Bodens  maßgebenden  Einwirkungen  scheint  es 
geboten,  auch  den  bezüglichen  Erscheinungen  unter  natürlichen  Verhält- 
nissen, soweit  dieselben  ein  landwirthschaftliches  Interesse  bieten,  näher 
zu  treten. 


1 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumverändeningen  der  Bodenarten. 


33 


Das  mittelst  der  verschiedenen  Ackerwerkzeuge  gelockerte,  bei 
normaler  Anwendung  derselben  in  den  krümeligen  Zustand  übergeführte 
Ackerland  erf&hrt  weiterhin  nicht  nur  seiner  physikalischen  Beschaffen- 
heit entsprechend,  sondern  nach  Maßgabe  äußerer  Einwirkungen  mannig- 
flache  Veränderungen  in  seinem  Volumen.  Unter  denjenigen  Faktoren, 
welche  in  dieser  Richtung  sich  hauptsächlich  von  Einfluß  erweisen,  sind 
vor  Allem 

1.  Die  Niederschläge 
in  Betracht  zu  ziehen.  Im  Allgemeinen  bestehen  die  Wirkungen,  welche 
dieselben  hervorrufen,  darin,  daß  das  Volumen  des  gelockerten  Bo- 
dens in  allen  Fällen  eine  Abnahme  erfährt,  die  je  nach  der 
physikalischen  Beschaffenheit  des  Erdreiches  und  je  nach  der  Menge  und 
Vertheilung  der  atmosphärischen  Niederschläge  eine  verschiedene  ist. 

Bei  dem  nackten  Erdreich,  welches  hier  zunächst  in  Betracht  ge- 
zogen werden  soll,  üben  die  Niederschläge  dadurch  einen  Einfluß  auf  das 
Volumen  desselben  aus,  daß  sie  einerseits  mit  einer  gewissen  Kraft  auf 
den  Boden  niedei-fallen  und  daß  sie  andererseits  die  Masse  aufweichen, 
wobei  die  Bodenelemente  in's  Fließen  gei-athen  und  die  größeren  Hohl- 
rSnme  allmählich  ausgefüllt  werden. 

Im  Großen  und  Ganzen  läßt  sich  beobachten,  daß  die  unter  dem 
Einfluß  der  Niederschläge  stattfindende  Volumverminderung  um  so  größer 
ist,  je  lockerer  der  Boden  ursprünglich  war  und  je  leichter  die  vor- 
handenen Aggregate  auseinanderfallen,  d.  h.  je  geringer  die  Kohäreszenz 
des  Erdreiches  ist.  Zum  Theil  ergeben  sich  diese  Verhältnisse  aus 
folgenden  Zahlen,  welche  bei  verschiedenen  Böden  gewonnen  wurden^), 
die  sich  in  25  cm  tiefen  Kästen  von  2  qm  Querschnitt  im  Freien  be- 
fanden : 

1S79. 


Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Volumen  des  Bodens 

Volum- 
abnahme 
absolut 
Liter 

Volum- 

Bodenart 

am  7.  Juni 
Liter 

am  7.  Sept. 
Liter 

abnahme  in**;  0 
des  Anfangs- 
volumens 

Lehm,  krümelig 

dicht 
locker 

418 
444 

414 
422 

4 
22 

0,% 
4,95 

M  Diese  Zeitschrift.    Bd.  V.     1882.    S.  16. 
Wollny,  Forschungen.  XX. 


Digitized  by  LjOOQIC 


S4: 


Physik  des  Bodens. 


Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Volumen  des  Bodens 

Volum- 
abnahme 
absolut 
Liter 

Volum- 

Bodenart 

am  7.  Juni 
Liter 

am  7.  Sept. 
Liter 

abnahme  in  ^/o 
des  Anfangs- 
volumens 

Humoser  Diluvialsand, 
krümelig 

dicht 
locker 

394 
448 

368 
408 

26 
40 

6^ 

8,93 

Reiner  Ealksand, 
krümelig 

dicht 
locker 

408            408 
470            442 

0 

28 

0 
6,96 

Quarzsand,  krümelig 

dicht 
locker 

422      1      416 
480            440 

6 
40 

1,42 

8,8S 

Torf,  krümelig 

dicht 
locker 

434 
520 

434 
500 

0 
20 

0 
3,84 

Die  Volum  Verminderung  war  also  in  der  That  im  dichten  Zustand 
des  Bodens  geringer  als  im  lockeren.  Im  Uebrigen  zeigen  die  Zahlen, 
daß  der  Lehm,  in  welchem  die  Krümel  einen  festeren  Zusammenhang 
aufzuweisen  haben,  als  in  den  Sandsorten,  sein  Volumen  in  höherem 
Grade  bewahrte  als  diese.  Dies  ist  aber  nicht  immer  der  Fall,  weil  die 
Lockerheitszustände  der  verschiedenen  Böden  sich  je  nach  äußeren  Ver- 
hältnissen sehr  wechselnd  gestalten.  So  können  z.  B.  durch  öfteres  Qe- 
frieren  und  Aufthauen  des  Bodens  während  des  Winters  der  Lehm  und 
Torf  in  einem  viel  höheren  Grade  gelockert  werden  als  der  Quarzsand, 
in  welchem  Falle  jene  Böden  in  dem  folgenden  Sommer  eine  bedeutend 
größere  Volum  Verminderung  erfahren  als  der  Quarzsand.  Dies  geht  aus 
folgendem,  unter  solchen  wie  den  angeführten  Verhältnissen  angestellten 
Versuch^)  hervor: 

1882  Lehm      ^^^^     Quarzsand      Torf 

Volumen  (Liter)  am   17.  April       468           500             500  480 

»             »         >    25.  Septbr.    424           460             476  446 

Volumabnahme  absolut                       44             40                24  34 

in^/o                   9,40        8,00      .   4,80  7,08. 

Im    Durchschnitt   macht    sich   die    hier   in    Rede   stehende  Volnm- 

veränderung  bei  den  humusarmen  sandigen  Böden,    welche   eine  geringe 
Neigung   zur  Krümelbildung  besitzen   und    deren  Aggregate   bereits   bei 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIIL    1895.    S.  23. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumyeränderungen  der  Bodenarten.  85 

der  Anstrocknong  zerfalleo,  in  viel  geringerem  umfange  bemerkbar  als 
bei  den  bündigen  und  humusreichen  Bodenarten,  welche  bei  rationeller 
Bearbeitung  eine  ungleich  lockere  Beschaffenheit  besitzen.  Unter  letzteren 
treten  wiederum  mannigfache  Unterschiede  insofern  auf,  als  je  nach  der 
Intensität  der  Attraktionskräfte  resp.  den  Eigenschaften  der  Bindemittel 
«iie  Aggregate  den  auf  ihre  Zerstörung  hinwirkenden  Einflüssen  einen 
verschiedenen  Widerstand  entgegensetzen.  Abgesehen  von  Nebenumständen, 
sind  im  Allgemeinen  die  mit  einer  größeren  Menge  organischer  Stoffe 
versehenen  Mineralböden  jene,  welche'  bei  der  Lockerung  die  stärkste 
Volum  Vermehrung  und  dementsprechend  unter  der  Einwirkung  der 
atmosphärischen  Niederschläge  auch  die  umfangreichste  Volumverminderung 
erfahren.  Die  Veränderungen  nach  beiden  Richtungen  sind  bei  den  thon- 
reicben,  aber  humusarmen  Bodenarten  vergleichsweise  geringer.  Im 
üebrigen  ergeben  sich  je  nach  dem  Gehalt  des  Erdreiches  die  mannig- 
fachsten Uebergänge,  so  daß  die  in  Rede  stehenden  Volumveränderungen 
<*aeteris  paribus  sich  in  der  Natur  sehr  ungleich  gestalten.  Zusammen- 
fassend läßt  sich  nach  den  Beobachtungen  des  Referenten  etwa  sagen, 
daß  das  Volumen  der  lockeren  Bodenmasse  durch  die  atmo- 
sphärischen Niederschläge  bei  den  humusreichen  Mineral- 
böden in  stärkstem  Grade  vermindert  wird,  daß  dann  in 
dieser  Beziehung  die  thonreichen  Böden  folgen,  während  die 
aandreichen  Erdarten  die  geringste  Einbuße  in  ihrem  Vo- 
lumen erfahren.  Ferner  wird  behauptet  werden  dürfen,  daß  der  in 
Rede  stehende  Vorgang  sich  um  so  schneller  vollzieht,  je  größer  der 
Sandgehalt  des  Erdreiches,  und  um  so  langsamer,  je  größer  die  Menge 
der  thonigen  Bestandtheile  ist,  sowie,  daß  bei  einer  und  derselben 
Bodenart  die  Abnahme  des  Volumens  wächst  in  dem  Grade,  als  die 
^asse  eine  stärkere  Auflockerung  durch  die  Bearbeitung  erfahren  hatte. 
Hinsichtlich  des  Einflusses  der  Niederschläge  auf  den  Boden  bei  ver- 
schiedener Struktur  würde  aus  den  in  der  Versuchsreihe  III  b  angeführten 
Vei-snchsresultaten  zu  folgern  sein,  daß  bei  der  Anfeuchtung  der  Boden 
im  krümeligen  Zustande  im  höheren  Grade  sein  Volumen  bewahrt  als  im 
pul  verförmigen.  Dies  wird  auch  in  der  Natur  so  lange  der  Fall  sein, 
als  die  Niederschläge  lediglich  eine  Durchfeuchtung  der  Ackerkrume  be- 
wirken. Weiterhin  werden  die  betreffenden  Erscheinungen,  sobald  die 
^Niederschläge    mit    größerer   Kraft    auf  den  Boden  auffallen   und  in  er- 

8* 


Digitized  by  LjOOQIC 


36 


Pbysil^  des  ßO^ 


^tl8. 


giebigeren  Mengen  auf  einmal  deöaselben  ^llgeführt  werden,  sich  umkehren» 
weil,  wie  gezeigt,  der  pulverformige  Boden  an  sich  und  nach  der  Durch- 
feuchtung ein  dichteres  Gefüge  besitzt  als  der  krümelige,  der  wegen 
lockerer  Beschaffenheit  nach  den  oben  angeführten  Gresetzmäßigkeiten  in 
höherem  Maße  sich  setzen  wird.  In  der  That  ist  dies  der  Fall^  wie 
folgende  Versuche  darthun,  in  denen  die  Volumvei^änderungen  in  der 
durchfeuchteten  Masse  während  des  Sommerhalbjahres  (in  Lysimetern) 
festgestellt  wurden  0- 

1882. 


Korn- 
größe 

mm 

Gewicht 

des 
Bodens 

Mittlerer 
Wasser- 
gehalt 

Vol.  o/o 

Volumen 

Volum- 
abnahme 

Bodenart 

am 

1.  April 

ccm 

am 

80.  Sept. 

ccm 

absolut 
ccm 

1 11 
Jll 

Lehm,  pulverförmig 
Lehm,  krümelig  .   . 

0,0-0,25 

0,5-1,0 

1,0-2,0 

2,0-4,5 

4,5-6,7 

6,7-9,0 

15580 
12000 
12840 
12080 
11770 
10980 

38,81 
24,26 
25,01 
22,38 
22,82 
22,59 

11176 
11136 
11372 
11200 
11184 
11180 

10396 

10036 

10108 

9904 

9808 

9456 

780 
1100 
1264 
1296 
1376 
1724 

6,96 
9,8» 
11,11 
11,67 
12,3& 
15,42 

Die  Ursachen  der  aus  diesen  Zahlen  sich  ohne  Weiteres  ergebenden 
Gesetzmäßigkeiten  8ind  zunächst  darin  zu  suchen,  daß  der  Boden  ini 
pulverfßrmigen  Zustande  bei  gleichem  Volumen  mehr  feste  Bestandtheile, 
sowie  auch  größere  Mengen  von  Wasser  enthält  als  der  krümelige. 
Letzterer  ist  sonach  in  gewissem  Sinne  lockerer  und  erfährt  dement- 
sprechend leichter  eine  Volumveränderung  als  ersterer.  Dazu  kommt, 
daß  bei  jenem  die  Wassermenge  eine  ungleich  größere  ist  gegenüber 
letzterem,  in  Folge  dessen  die  Volumverminderung  durch  die  seitens  der 
kolloidalen  Bestandtheile  besonders  bei  dichterer  Lagening  der  Boden- 
elemente hervorgerufenen  und  eine  Volumvermehrung  bedingenden  Wir- 
kungen bei  dem  pulverförmigen  Boden  mehr  zur  Geltung  kommt  als  bei  dem 
krümeligen.  Weiters  ist  zu  beachten,  daß  bei  dem  letzteren  durch  starkes 
Aufweichen  der  Aggregate  und  durch  allmähliche  Zerstörung  eines  mehr 
oder  weniger  groj^en  Theiles  derselben  die  größeren  zwischen  denselben  befind- 
lichen Lücken  an  Volumen  abnehmen,  so  daß  aus  diesem  Grunde  allein 
schon  der  krümelige  Boden  unter  dem  Einfluß  der  atmosphärischen  Nieder- 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVHL    1895.    S.  189. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  37 

Schläge  eine  größere  Volumverminderung  erleiden  muß  aFs  der  pulver- 
förmige. 

Die  unter  dem  Einfluß  der  Niederschläge  sich  vollziehenden  Aende* 
rungen  in  dem  Volumen  der  Bodenarten  werden  sich  unter  sonst  gleichen 
Verbältnissen  bei  Gegenwart  gewisser  Mengen  von  Hydraten  und  Salzen 
in  verschiedener  Weise  dokumentiren.  Alkalikarbonate  und  lösliche 
Phosphate  veranlassen  eine  dichte  Lagerung  der  Bodentheilchen,  derart, 
daß  die  durch  die  Niederschläge  veranlaßte  Volum  Verminderung  sehr  be- 
trächtlich ist.  Bei  dem  mit  Chloriden  und  Nitraten  versehenen  Boden 
ist  zwar  zunächst  die  Abnahme  des  Volumens  eine  vergleichsweise  ge* 
ringere,  weil  unter  dem  Einfluß  solcher  Verbindungen  eine  Aggregat- 
bildung stattfindet^  durch  welche  der  Boden,  eine  lockere  Beschafifenheit 
erhält;  aber  sobald  diese  Salze  durch  das  in  das  Erdreich  eindringende 
Wasser  in  größere  Tiefen  gewaschen  werden,  was  sehr  leicht  insofern 
erfolgt,  als  die  meisten  bezeichneten  Salze  nicht  absorbirt  werden,  so 
tritt,  wie  Äd.  Mayer  nachgewiesen  hat^),  nachträglich  ein  Dichtschlämmen 
der  Ackererde  ein  und  erßlbrt  die  Volumverminderung  der  Masse  eine 
weitere  Steigerung.  Das  Kalkhydrat,  welches  gleichergestalt  wie  die 
Chloride  und  Nitrate  die  Bildung  von  Flocken  in  thonreichen  Böden 
veranlaßt,  übt  dagegen  erhaltend  auf  die  Lockerheit  des  Bodens  ein, 
indem  die  Aggregate  allen  auf  ihre  Zerstörung  einwb'kenden  äußeren 
Einflüssen  längere  Zeit  widerstehen,  so  daß  ein  gekalkter  Boden  durch 
die  Niederschläge  eine  geringere  Einbuße  in  seinem  Volumen  erleidet  als 
«in  nicht  gekalkter. 

Die  Qröße  der  Volumabnahme  des  Bodens  ist  aber  nicht  allein  von 
der  physikalischen  Beschafifenheit,  sondern  auch  von  der  Menge  und  Ver- 
theilung  der  Niederschläge  abhängig.  Mit  der  Regenhöhe  nehmen  die 
^geschilderten  Wirkungen  bei  sonst  gleicher  Beschafifenheit  des  Bodens  zu 
und  ab.  Um  hierfür  einen  zififernmäßigen  Beleg  zu  liefern,  wurden  von  dem 
Referenten  Versuche  *)  mit  Hilfe  von  Apparaten  ausgeführt,  welche  aus 
einer  75  cm  langen  Glasröhre  von  4  cm  lichtem  Durchmesser  bestanden, 
an  deren  oberem  Ende  ein  Geföß  aus  Zinkblech  mit  durchlöchertem  Boden 
angebracht  war.    Letzterer  war  von  einer  1  cm  hohen  Asbestschicht  be- 


>)  A.  Mayer.  Beiträge  zur  Lehre  von  der  Behandlung  durch  Seewasser  ver- 
dorbener L&ndereien.  Journal  für  Landwirthschaft.  Bd.  XXVII.  1879.  S  389—410. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIIL    1895.    S.  186. 


Digitized  by  LjOOQIC 


38 


Physik  des  Bodens. 


deckt,  anf  welcher  eine  ebenso  hohe  Lage  von  Grobsand  anfmhte.  Wurde 
das  Gefäß  mit  Wasser  bescbickt,  so  fiel  dasselbe  in  Tropfen  durch  den 
durchlöcherten  Boden  in  den  Innenraum  der  Glasröhre  und  auf  die  ain 
Grunde  derselben  in  einer  20  cm  mächtigen  Schicht  befindliche  Erde^ 
welche,  um  das  oberflächliche  Verschlammen  zu  verhüten,  mit  einer  Platte 
aus  Drahtnetz  überdeckt  war.  An  der  an  der  Außenwand  der  Glasröhre 
angebrachten  Skala  konnte  die  Volumveränderung  des  Bodens  abgelesen 
werden.  Ueber  die  sonstigen  Details  und  die  Ergebnisse  giebt  folgende 
Tabelle  Auskunft: 


Regenhöhe  (mm) 

10 

20j80 

40 

50 

100 

200 

300 

400    500 

Bodenart: 

Volumabnahme  in  Prozenten: 

Lehmpulver,  locker    .;.... 
Humoser  Diluvialsand,  krümelig  . 

2 
5 

1 
4  i    6 
9  |16 

8 
20 

10 
25 

12,5 
22 

12,5 
21 

12,5 
16 

12,5 
16 

12,5 
16 

Innerhalb  gewisser  Grenzen  (bis  50  mm  Regenhöhe)  nahm 
hiernach  die  Volumverminderung  des  Bodens  mit  der  Nieder* 
Schlagsmenge  zu,  während  bei  größerer  Regenhöhe  das  Volumen  des 
Bodens  entweder  gleich  blieb  (Lehmpulver)  oder  eine  mit  der  zugeführten 
Wassermenge  steigende  Vermehrung  bis  zu  einer  bestimmten  Höhe  erfuhr. 
Die  Niederschläge  schlämmen  also  den  Boden  dicht  zusammen,  tragen 
aber  zu  einer  Erhöhung  des  Volumens  bei,  sobald  das  dichteste  Gefüge 
eingetreten  ist,  weil  nunmehr  unter  dem  Einfluß  vermehrter  Wasserzufubr 
die  kolloidalen  Bestandteile  des  Bodens  sich  ausdehnen.  In  der  Natur 
verzögert  sich  der  Eintritt  des  Momentes,  wo  letzteres  statthat,  weil  die 
Anfeuohtung  des  Erdreiches  eine  wechselnde  ist  und  nur  in  den  seltensten 
Fällen  auf  einmal  so  große  Wassermengen  zugeführt  werden  wie  in 
vorliegenden  Versuchen.  In  Rücksicht  auf  die  in  Wirklichkeit  vor- 
kommenden Regenhöhen  wird  daher  das  bis  etwa  50  mm  erzielte  Resultat 
vornehmlich  in  das  Auge  zu  fassen  sein. 

Aus  dem  Vorstehenden  folgt  gleichzeitig,  daß  die  VeHheilung  der 
atmosphärischen  Wässer  von  wesentlichem  Belang  für  die  Volumver- 
änderungen des  Bodens  sein  muß.  Bei  einer  und  derselben  Zufuhr 
wird  die  Volumabnahme  des  lockeren  Erdreiches  bei  gi-ößerer  Nieder- 
schlagshäufigkeit geringer  sein  als  in  dem  Falle,  wo  die  Wässer  seltener» 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten. 


39 


aber  innerhalb  kürzerer  Zeiträume  in  großen  Mengen  auf  den  Boden  ge- 
langen. Wolkenbrücbe  oder  sehr  starke  Gewitterregen  bewirken  eine 
rapide  Abnahme  des  Boden volumens,  während  dieses  sich  ziemlich  konstant 
erhält,  wenn  dieselbe  Wassermenge  in  Form  eines  mehrere  Tage  währen- 
den Spritzregens  zugeführt  wird. 

Wesentlich  geringer  als  in  dem  nackten  sind  die  geschilderten  Volum- 
yeränderungen  in  dem  bedeckten  Boden,  sei  es,  daß  letzterer  mit 
lebenden  Pflanzen  bestanden  oder  mit  einer  Decke  abgestorbener  Pflanzen- 
theile  versehen  ist.  In  welcher  Weise  die  Vegetation  in  dieser  Richtung 
einen  Einfluß  auszuüben   vermag,   erhellt  z.  B.   aus  folgenden  Zahlen^): 


Zahl  der 

Pflanzen 

pro  0,1  qm 

Volumen 

Volumahnahme 

Bodenart 

am  I.April 
ccm 

am  30.  Sept. 
ccm 

.   absolut 
ccm 

in  «/o  des 
Anfangs- 
volumens 

Bumoser  Diluvial- 
sand (1882) 

(Gras) 
(Nackt) 

10604 
10632 

9884 
9524 

720 
1108 

6,79 
10,42 

Humoser  Kalksand 

(1879) 

1      Hafer 

n   3 

t   Ö      un- 

S.12(  gedüngt 

§  241 

S  12  gedüngt 

S      Nackt 

am  1.  Mai 
49,0  Liter 
49,0     » 
49,0     » 
49,0     » 
49,0     » 
49,0     » 

am  12.  Sept. 

44.5  Liter 

45.6  » 
46,0     » 

46.6  » 
46,4     y> 

42.7  » 

4.5  Liter 
3,4     . 
3,0     » 
2,4     . 

2.6  » 
6,3     » 

9,2 
6,9 
6,1 
4,9 
6,3 
12,8 

Aus  diesen  Zahlen  läßt  sich  ersehen,  daß  die  Volumabnahme 
des  Bodens  unter  einer  Pflanzendecke  geringer  ist  als  im 
nackten  Zustande  desselben,  und  zwar  in  dem  Maße,  als  die 
Pflanzen  dichter  stehen,  und  als  deren  Entwickelung  eine 
üppigere  ist. 

In  Bezug  auf  den  Einfluß  einer  Dünger-  und  Streudecke  auf  die 
Volumveränderungen  des  Erdreiches  sind  folgende  Daten  zu  vergleichen: 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.     S.  191. 


Digitized  by  LjOOQIC 


40  Physik  des  Bodens. 

1876.     Decke:    Pferdedünger  in  einer  2,5  cm  mächtigen  Schicht. 


Beschaffen- 
heit der 
Oberfläche 

Volumen 

Volumabnahme 

Bodenart 

am  15.  Mai 
Liter 

am  15.  Okt. 
Liter 

absolut 
Liter 

in  <>/•  des 
Anfangs- 
Volumens 

Lehm 

Bedeckt 
Nackt 

250 
250 

227 
221 

23 
29 

«.2 
11,6 

Quarzsand 

Bedeckt 
Nackt 

250        1        239 
250               233 

11 
17 

4.4 

6,8 

Kalksand 

Bedeckt 
Nackt 

250 
250 

227 
220 

23 
30 

9,2 
12,0 

1888.     Decke:  Waldstreu  in  einer  2  cm  mächtigen  Schicht. 


Bedeckt 
mit 

Volumen 

Volumabnahme 

Bodenart 

am  1.  Mai 
Liter 

am  1.  Nov. 
Liter 

absolut 
Liter 

in  */o  des 
Anfangs- 
Yolumens 

Humoser 
Kalksand 

Moos 

Fichtennadeln 

Kiefernnadeln 

Eichenlaub 

24,500 
24,500 
24,500 
24,500 

22,319 
22,736 
22,662 
22,613 

2,181 
1,764 
1,838 
1,887 

8,9 
7,2 
7,6 
7,7 

Nackt 

24,500 

21,904 

2,596 

10,6 

Durch  die  Bedeckung  mit  abgestorbenen  Pflanzentheilen 
wird  sonach  die  Volumabnahme  des  Bodens  vermindert. 

Der  Einfluß,  den  die  Decken  auf  die  räumlichen  Verhältnisse  des 
Bodens  ausüben,  beruht  darauf,  daß  durch  dieselben  die  mechanischen 
Wirkungen  der  atmosphärischen  Niederschläge  abgeschwächt  werden, 
indem  die  Pflanzen  und  die  abgestorbenen  Pflanzentheile  das  meteorische 
Wasser  auffangen  und  dasselbe  mit  verminderter  Kraft  auf  den  Boden 
abtropfen  lassen.  Außerdem  hält  sich  das  Wasser  länger  an  jenen 
Gegenständen,  ehe  es  zum  Boden  gelangt,  wodurch  das  Aufweichen  und 
Auseinanderfallen  der  Krümel  verzögert  wird.  Viel  eher  wird  dies  auf 
nacktem  Boden  unter  dem  direkten  Einfluß  des  Regens  von  Statten  gehen 
und  somit  in  jenem  ein  dichteres  Aneinanderlagern  der  Bodentheilchen 
herbeigeführt    werden    als    in    der    beschatteten   Ackerkrume.     Die    Be- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  41 

deckung  des  Bodens  hat  also  die  Bedeutung,  daß  durch  dieselbe  der 
mittelst  mechanischer  Bearbeitung  hervorgerufene  Lockerheitszustand  in 
höherem  Orade  erhalten  bleibt  als  bei  nackter  Beschaffenheit  des  Erd- 
reiches. Die  betreffende  Abnahme  des  Volumens  ist  um  so  geringer,  je 
besser  die  Pflanzen  den  Boden  bedecken,  d.  h.  je  dichter  sie  stehen  und 
je  besser  sie  sich  entwickelt  haben.  Daher  ist  die  Wirkung  der  Nieder- 
schläge in  vorwürfiger  Richtung  von  der  Schnelligkeit  und  der  üeppig- 
keit  des  Wachsthums,  der  Ausbildung  der  Organe  der  Pflanzen,  sowie 
ancb  nach  der  Anbaumethode  Oichterer  oder  dichterer  Stand  der  Indi* 
viduen)  u.  s.  w.  abhängig  ^).  Betreffs  der  Dünger-  und  Streudecke  wird 
angenommen  werden  können,  daß  diese  die  Volumabnahme  um  so  mehr 
einschränken  wird,  je  mächtiger  dieselbe  ist. 

In  Rücksicht  auf  die  praktischen  Verhältnisse  im  Landwirthschafts- 
betriebe  dürften  im  Allgemeinen  nur  die  bisher  geschilderten  Volum- 
veränderungen  der  Ackerkrume  in  Betracht  zu  ziehen  sein,  d.  h.  die 
Veränderungen,  welche  dieselbe  im  gelockerten  Zustande  erleidet  und 
welche  sich,  wie  gezeigt,  ausnahmslos  in  einer  Abnahme  des  Volumens 
dokumentiren.  Diese  Erscheinungen  machen  sich  so  lange  geltend,  als 
sich  noch  im  Boden  Lücken  befinden,  welche  eine  Einlagerung  von 
Partikeln  ermöglichen;  ist  jedoch  das  Erdreich  schließlich  vollständig 
verdichtet  und  mehr  oder  weniger  ausgetrocknet,  so  hat  die  Durch- 
feuchtung desselben  seitens  der  Niederschläge  eine  Volumvennehrung  im 
Gefolge,  deren  Betrag  nach  den  S.  25 — 32  gegebenen  Darlegungen  zu 
beurtheilen  ist. 

2.  Die  Trockenheit. 
Die  durch  die  Verdunstung  an  der  Oberfläche  des  feuchten  Bodens 
hervorgerufenen  Volumveränderungen  sind  bereits  im  Abschnitt  III  näher 
beschrieben  worden,  soweit  es  sich  dabei  um  jene  Vorgänge  handelt, 
welche  bei  dem  lockeren  Erdreich  in  die  Erscheinung  treten.  Es  wurde 
gezeigt,  daß  der  Boden  im  Zustande  der  Krümelstruktur  sich  verhältniß- 
mäßig  wenig  setzt,  weil  bei  der  Austrocknung  die  Bröckchen  ihr  Volumen 
zwar  vermindern,  aber  wegen  der  lockeren  Lage  derselben  die  zwischen 
denselben  befindlichen  größeren  Hohlräume  erhalten  bleiben.  Berück- 
sichtigt man  die  Verhältnisse  in  der  Natur,  so  erscheint  unter  derartigen 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XII.    1889.    S.  37. 

Digitized  by  LjOOQIC 


42  Physik  de^  Bodcos* 

Umständen  eine  tiefergehende  Austrocknung  des  Erdreiches  selbst  bei 
längerer  Dauer  der  warmen  Periode  insofern  ausgeschlossen,  als  durch 
das  Vorhandensein  nicht  kapillarer  Hohlräume  der  Aufstieg  des  Wassers 
wesentlich  verlangsamt  ist^),  die  Oberfläche  schnell  abtrocknet  und  da- 
durch die  weitere  Verdunstung  des  Boden wassers  in  außerordentlichem 
Grade  gehemmt  ist').  Der  Boden  erhält  sich  in  Folge  dessen  mehr  oder 
weniger  feucht  und  wenn  im  ungünstigsten  Falle  die  oberen  Schichten 
ihr  Wasser  verlieren,  so  bleibt  die  Struktur  derselben  entweder  erhalten, 
oder  es  bilden  sich  Sprünge  in  größerer  Zahl,  welche  sich  aber  nicht  aut 
größere  Tiefen  erstrecken. 

Befindet  sich  aber  der  Boden  im  Zustande  der  Einzelkornstruktur 
oder  ist  dei*selbe  durch  starke  Niederschläge  zusammengeschlämmt,  derart, 
daß  die  Partikel  auf  das  Engste  aneinandergelagert  sind,  so  ist  nicht 
allein  die  Verdunstung  eine  ergiebigere  und  auf  größere  Tiefen  hinab- 
gehende als  bei  lockerer  und  krümeliger  Beschaffenheit,  sondern  es  treten 
auch  in  der  mehr  oder  weniger  zusammenhängenden  Masse  bei  der 
Volumverminderung  in  Folge  der  Austrocknung  Spannungen  ein,  welche 
schließlich  zu  Rissen  und  Spalten  in  mehr  oder  minderem  umfang 
führen. 

Die  Spannungen,  welche  in  dem  Erdreich  unter  den  in's  Auge 
gefaßten  Verhältnissen  noth wendigerweise  entstehen,  machen  sich  sowohl 
in  vertikaler  als  auch  namentlich  in  horizontaler  Richtung  geltend.  Der 
in  der  Oberfläche  eintretende  Wasserverlust  bedingt  zunächst  eine 
Zusammenziehung  der  obersten  Bodenschicht,  wodurch  ein  Zug  von 
unten  nach  oben  ausgeübt  wird,  der  in  dem  Orade  weiter  nach  abwärts 
rückt,  als  die  Austrocknung  nach  der  Tiefe  hin  zunimmt.  Dabei  muß 
sich  die  Erde  selbstredend  fester  zusammensetzen  und  ihre  Oberfläche 
in  ein  tieferes  Niveau  gelegt  werden. 

Für  die  Entstehung  von  Spalten  im  Boden  sind  aber  hauptsächlich 
die  in  horizontaler  Richtung  bei  dem  Austrocknen  eintretenden  Span- 
nungen   von    Belang').      Offenbar    werden    diese    um    so    weniger    eine 


1)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  V.  1882.  S.  145.  -  Bd.  VII.  1884.  S.  279  und 
43-73.  -  Bd.  Vm.     1885.    S.  206.  -  Bd.  XVI.    1893.    S.  395. 

«)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  III.    1880.    S.  325.  —  Bd.  VII.   1884.  S.  43  und  45. 

»)  F.  Häberlandt.  FüMing's  landw.  Zeitung.  1877.  S.  481.  —  Der  all- 
gemeine landw.  Pflanzenbau.    Wien.    1879.    S.  899. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchangen  über  die  Vol  am  Veränderungen  der  Bodenarten.  43 

Trennang  der  Bodenpartieen  herbeizuführen  vermögen,  je  stärker  sich  die 
Boden theilchen  gegenseitig  anziehen,  d.  h.  je  größer  die  Kohäreszenz 
des  Bodens  ist.  Die  Erfahrung  lehrt  aber,  daß  letztere  selbst  in  den 
bindigsten  Böden  nicht  genügt,  um  bei  hinreichender  Austrocknung  den 
seitlichen  Spannungen  das  Gleichgewicht  zu  halten  und  damit  die 
Bildung  von  Rissen  zu  verhindern.  Daß  diese  Spannungen  sowohl  an 
der  Oberfläche  als  in  der  Tiefe  ungleich  sind,  kann  nicht  befremden, 
da  die  Austrocknung  und  die  hiermit  verknüpfte  Zusammenziehung  der 
einzelnen  Bodenpartieen  ungleich  rasch  von  Statten  geht.  Da  die 
obersten  Bodenschichten  am  ehesten  und  stärksten  austrocknen,  so  werden 
sich  auch  diese  zuerst  und  in  bedeutenderem  Oi*ade  zusammenziehen  als 
die  tiefer  liegenden  wasserreicheren.  Die  entstandenen  Risse  werden 
daher  an  der  Oberfläche  am  weitesten  sein  und  sich  in  der  Tiefe  in  den^ 
Maße  verengen,  als  nach  unten  die  Bodenfeuchtigkeit  zunimmt. 

Auf  Grund  dieser  Erklärung  der  Entstehung  von  Rissen  im  Bodei^ 
wird  angenommen  werden  müssen,  daß  für  das  Auftreten,  die  Zahl  und 
die  Größe  derselben  sowohl  die  Kohäreszenzverhältnisse  der  Masse  ^)  als 
auch  die  Umstände  von  wesentlichem  Belang  sind,  von  welchen  die 
Verdunstung  des  Wassers  abhängig  ist. 

In  dem  Betracht,  daß  die  Mehrzahl  der  humusfreien  Sandböden  im 
trockenen  Zustande  keine  oder  eine  äußerst  geringe  Kohäreszenz  besitzen^ 
wird  schon  a  priori  geschlossen  werden  dürfen,  daß  diese  keine  Spalten- 
bilduDgen  aufzuweisen  haben.  In  der  That  ist  dies  der  Fall,  denu 
solche  Böden  zerfallen  bei  der  Austrocknung  lediglich  in  ihre  einzelnen 
Elemente.  Nur  in  dem  Fall,  wo  die  in  Rede  stehenden  Böden  sehr 
feinkörnig  sind  und  wie  bei  dem  Quarzsand  die  Körnchen  durch  Kiesel-i 
Säurehydrat*)  oder  wie  bei  dem  Kalksand  durch  Kalkbikarbonat  mit 
einander  verkittet  sind,  stellt  sich  bei  starker  Austrocknung  Spaltenbildung 
ein').  In  Humusböden  entstehen,  wenn  dieselben  zerkleinert  wurden^ 
keine  Risse;  dies  wird  nur  dann  beobachtet,  wenn  dieselben  eine  zu- 
sammenhängende Masse  bilden.    Die  auftretenden  Risse  sind  unter  solche^ 


>)  F,  Haberlandt.  Wissenschaftlich  -  praktische  Untersuchungen  auf  dem 
Gebiete  des  Pflanzenbaues.  Wien.  1875.  Bd.  I.  S.  22-38.  —  Diese  Zeitschrift, 
Bd.  I.    1878.  8.148-157.  — JT.  PwcÄner.   Diese  Zeitechrift.  Bd.XlI.  1889.  S.  195, 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.    1894.    S.  449. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  V.    1882.    S.  43. 


Digitized  by  LjOOQIC 


44  Physik  der  Bodens. 

umstunden  zahlreich  und  unregelmäßig,  sowie  in  der  Regel  nicht  tief- 
gehend, weil  einerseits  der  Boden  eine  geringe  Kohäreszenz  besitzt  und 
nur  schwer  bis  in  größere  Tiefen  austrocknet.  Am  meisten  sind  die 
thon reichen  Bodenarten  zur  Spaltenbildung  geneigt  wegen  ihrer  außer- 
ordentlichen Bindigkeit  und  der  starken  Austrocknung,  welche  sie  bis 
in  größere  Tiefen  wegen  der  ausgezeichneten  kapillaren  Leitung  des 
Wassers  erfahren.  Die  Risse ,  welche  sich  in  solchen  Böden  bei  an- 
haltender Trockenheit  bilden,  liegen  in  größerer  Entfernung  von  einander, 
reichen  aber  sehr  tief  in  den  Boden  herab.  Im  üebrigen  ist  die  Dichte 
der  Lagerung  der  Bodentheilchen  für  die  Zahl  und  Ausdehnung  der 
Spalten  von  Belang.  Ln  Allgemeinen  kann  man  die  Wahrnehmung 
machen,  daß  die  Risse,  welche  bei  einem  und  demselben  Boden  bei  starker 
Austrocknung  entstehen,  um  so  zahlreicher,  aber  von  um  so  geringerer 
Tiefe  sind,  je  lockerer  die  Theilchen  gelagert  sind  und  vice  versa.  Diese 
Unterschiede  lassen  sich  in  einfacher  Weise  aus  der  Thatsache  erklären, 
daß  mit  der  Zunahme  des  Lockerheitszustandes  die  Verdunstung  und  die 
Kohäreszenz  eine  entsprechende  Abnahme  erfahren,  oder  daß  mit  der 
Dichtheit  der  Masse  die  Austrocknung  bis  in  größere  Tiefen,  sowie  die 
Kraft  wächst,  mit  welcher  die  Theilchen  aueinanderhaften. 

Außer  der  physikalischen  Beschaffenheit  erweist  sich  auch  der  Gang 
der  Verdunstung  belangreich  für  die  hier  behandelten  Erscheinungen. 
Bei  langsamer  Austrocknung  sind  die  Differenzen  in  dem  Wassergehalt 
der  oberen  und  der  tiefer  gelegenen  Schichten  nicht  so  beträchtlich,  weil 
dasp  oben  abgegebene  Wasser  leichter  auf  kapillarem  Wege  ersetzt  wird. 
In  Folge  dessen  wird  die  Austrocknung  mehr  gleichförmig  von  Statten 
gehen  und  sich  auf  größere  Tiefen  erstrecken.  Die  entstehenden  Risse 
werden  weniger  zahlreich  sein,  aber  tiefer  in  den  Boden  herabreichen. 
Sobald  aber  durch  irgend  welche  äußere  Einflüsse  (stai'ko  Luftbewegung, 
trockene  Winde,  höhere  Temperatur)  die  Verdunstung  in  außergewöhn- 
licher Weise  beschleunigt  wird,  kann  der  oberflächlich  stattfindende 
Wasserverlust  durch  kapillare  Leitung  von  unten  her  nicht  in  dem 
gleichen  Maße  gedeckt  werden,  was  bedingt,  daß  die  Unterschiede  in 
dem  Wassergehalt  schon  in  nahe  aneinander  grenzenden  Bodenschichten 
sehr  groß  werden  und  daß  die  seitlichen  Spannungen  schon  frühzeitig 
zur  Bildung  von  Spalten  führen,  welche  näher  aneinander  liegen  und 
eine  geringere  Tiefe  besitzen  als  bei  langsamer  Austrocknung  des  Bodens. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersachungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  45 

Eine  derartige  engmaschige  Zerklüftung  tntt  bei  jeder  Krustenbildung 
deatlich  hervor.  «In  Folge  der  stark  überwiegenden  seitlichen  Spannung 
und  Zusammenziehung  können  die  sich  zusammenziehenden  Erdkrusten 
selbst  von  der  noch  feuchteren  Unterlage  abgerissen  oder  au  den  Rändern 
emporgehoben  werden,  worauf  diese  Krusten-  oder  Borkenstücke,  weil 
sie  von  unten  her  feuchter  erhalten  werden,  sich  nicht  selten  mit  ihren 
Rändern  nach  oben  krümmen,  wohl  auch  förmlich  einrollen.» 
(F.  Häberlandf.) 

Die  Wirkung  der  Pflanzendecke  zeigt  sich  in  der  Weise,  daß  der  Boden 
langsam  und  bis  in  größere  Tiefen  austrocknet,  weshalb  die  gegebenen 
Falls  entstehenden  Risse  sich  in  größerer  Entfernung  von  einander  be^ 
finden  und  tiefer  in  den  Boden  hinabreichen  als  dann,  wenn  dasselbe 
Erdreich  bei  anhaltend  heißem  oder  windigem  Wetter  einer  Pflanzendecke 
entbehrt. 

In  dem  mit  einer  Decke  von  abgestorbenen  Pflanzentheilen  ver^ 
sehenen  Boden  findet  eine  Spaltenbildung  nur  in  äußerst  seltenen  Fällen 
statt,  was  nicht  Wunder  nehmen  kann,  wenn  man  berücksichtigt,  daß 
jene  Materialien  das  Erdreich  nicht  allein  locker,  sondern  durch  Be^ 
schränkung  der  Verdunstung  auch  feucht  erhalten. 

Die  Bildung  zahlreicher  Risse  im  Boden  ist  insofern  im  hohen  Grade 
unerwünscht,  als  einerseits  die  verdunstende  Oberfläche  dadurch  vergrößei-t, 
andererseits  in  Folge  der  Zerklüftung  eine  mechanische  Verletzung  und 
eine  Vertrocknung  vieler  Würzelchen  herbeigeführt  wird.  Diesen  üebel- 
ständen  wird  nur,  wo  dies  möglich  ist,  durch  Lockerung  des  Bodens 
begegnet  werden  können. 

3.  Der  Frost. 
Durch  das  Gefrieren  des  Wassers  muß  der  Boden  noth  wendiger  weise 
eine  Volumzunabme  erfahren,  weil  bekanntlich  das  Wasser  im  festen 
Zustande  einen  größeren  Raum  einnimmt  als  im  flüssigen.  Um  über 
die  Größe  der  betrefifenden  Veränderungen  ein  ürtheil  zu  gewinnen, 
wurde  das  Geföß  A  in  dem  oben  beschriebenen  Apparat  mit  den 
1 2  Bodengemischen  beschickt,  welche  auch  zu  verschiedenen  anderen,  im 
Bisherigen  angeführten  Versuchen  gedient  hatten.  Nachdem  die  Mate-* 
rialien  gesättigt  worden  waren,  wurden  sie  während  der  Nacht  in  einem 
aus  Latten    hergestellten,    außerhalb    eines   Fensters    des   Laboratoriums 


Digitized  by  LjOOQIC 


46 


Physik  der  Bodens. 


aogebracbten,  mit  einem  Dach  versehenen  Häuschen  dem  Prost  ausgesetzt, 
worauf  am  nächsten  Morgen  die  Ablesungen  vorgenommen  wurden.  Die 
hiernach  berechneten  Resultate  weist  die  folgende  Tabelle  nach: 


Bodenart 


Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zylinders 
mm 


Nicht  gefroren 


Höhe  d. 

Erd- 
zylinders 

mm 


Gefroren 


Durch- 
messer 
d.  Erd- 
zyUnders 
mm 


Höbe  d. 

Erd- 
zylinders 


Volumen 


nicht 
gefroren 


gefroren 


Yolum- 
znnahme  in 
Folge  des 
Gefrierens  in 
o/o  des  An- 
fangs- 
Tolnmens 


Kaolin 

2  Kaolin  +   1  Quarz 

1  Kaolin  +  1  Quarz 
Quarz 

2  Quarz  +  1  Torf    . 

1  Quarz  +  2  Torf   . 
Torf 

2  Torf  -{-  1  Kaolin  . 
1  Torf  -f  2  Kaolin  . 


50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 


25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 


50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 


26,170 
26,092 
25,858 
25,819 
26,092 
26,716 
27,379 
26,911 
26,404 


49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 


51,359 
51,205 
50,746 
50,669 
51,205 
52,430 
53,731 
52,813 
51,818 


4,68 
4,39 
3,43 
3,27 
4,87 
6,86 
9,52 
7,64 
5,62 


Der  feuchte  Boden  hatte  durch  das  Gefrieren  mithin  eine 
Ausdehnung  erfahren,  welche  bei  dem  Humus  am  größten, 
bei  dem  Quarz  am  kleinsten  und  bei  dem  Thon  von  mittlerer 
Intensität  war.  Entsprechend  diesen  Eigen thümlichkeiten  der  Haupt- 
bodengemengtheile  gestalteten  sich  die  Volumveränderungen  der  Gemische 
nach  Maßgabe  ihrer  Zusammensetzung. 

Die  geschilderten  Differenzen  in  dem  Verhalten  der  einzelnen  Boden- 
konstituenten lassen  sich  in  ungezwungener  Weise  auf  solche  in  ihrem 
Wasserfassungsvermögen  zurückführen.  In  Bezug  auf  letzteres  nimmt 
der  Torf  die  erste  Stelle  ein,  dann  folgt  der  Thon,  während  der  Quai-z 
vergleichsweise  die  geringsten  Wassermengen  aufzunehmen  vermag^).  In 
gleichem  Sinne  stellten  sich  die  Werthe  für  die  Volumzunahme  in  Folge 
des  Gefrierens  heraus,  so  daß  die  Erklärung  für  die  Ursachen  der  hervor- 
getretenen Unterschiede  als  ausreichend  betrachtet  werden  dürfte*). 
4.    Einwirkung  chemischer  Prozesse  und  chemischer  Agentien. 

Vielfach  begegnet  man  in  der  landwirthschaftlichen  Praxis  der 
Ansicht,  daß  in  Folge  gewisser  Einwirkungen  in  dem  Boden  Gährungen 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VIII.     1885.    S.  195. 

2)  Hinsichtlich  der  anderweitigen  hierbei  in  Betracht  zu  ziehenden  Momente 
wird  anf  eine  demnächst  in  dieser  Zeitschrift  zu  publizirende  Mittbeilung  des 
Referenten  über  den  Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften 
des  Bodens  verwiesen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  47 

hervorgerufen  würden,  welche  mit  einer  Selbstlockerung,  also  mit  einer 
Volumvermebrung  der  Masse  verknüpft  seien.  Um  sich  hierüber  Klarheit 
za  verschaffen,  wird  es  nothwendig  sein,  der  Fi-age  der  Möglichkeit 
«olcher  Prozesse  näher  zu  treten. 

Eine  Förderung  erföhrt  die  Zersetzung  der  humosen  Bestandtheile 
des  Bodens  oder  der  demselben  einverleibten  Dungmaterialien  haupt- 
sächlich dann,  wenn  der  Feuchtigkeits-  und  Luftgehalt,  sowie  die 
Temperatur  des  Landes  innerhalb  gewisser  Grenzen  eine  Steigerung 
erfahren.  Dies  ist  der  Fall,  wenn  der  Boden  sich  im  brachliegenden 
Zustande  befindet  und  gleichzeitig  bearbeitet  wird.  Die  Durchfeuchtung, 
welche  er  hierbei  erfährt,  wird  aber  nicht,  wie  man  in  praktischen 
Kreisen  annimmt,  durch  Verdichtung  von  Wasserdampf  aus  der  Luft 
bewirkt,  weil  die  Wasserzufuhr  auf  diesem  Wege,  wie  an  einer  anderen 
Stelle  nachgewiesen  wurde^),  an  sich  gering  ist  und  nur  auf  die  zu  Tage 
tretenden  Schichten  des  Bodens  sich  erstreckt.  Dazu  kommt,  daß  das 
kondensirte  Wasser  selten  in  den  flüssigen  Zustand  übergeht  und  bei 
steigender  Temperatur  wieder  abgegeben  wird.  Die  Ansammlung  von 
Feuchtigkeit  im  Boden  unter  den  bezeichneten  Umständen  wird  vielmehr 
dadurch  herbeigeführt,  daß  die  atmosphärischen  Niederschläge  in  den- 
s^elben  eindringen,  und  nur  zum  Theii  und  in  einem  viel  geringeren 
Orade  verdunstet  werden  als  in  dem  Falle,  wo  der  Boden  mit  einer 
vegetirenden  Pflanzendecke  besetzt  ist*).  Der  höhere  Feuchtigkeitsgehalt 
und  die  stärkere  Erwärmung  des  nackten  Bodens*)  bedingen  nun  zwar 
eine  intensivere  Zersetzung  der  organischen  Substanzen,  aber  die  hierbei 
in  größeren  Mengen  gebildete  Kohlensäure  ist  nicht  im  Stande,  eine 
Volumvermehrung  der  Erdmasse  herbeizuführen,  weil  letztere  einerseits 
dem  Austritt  des  gebildeten  Gases  kein  Hinderniß  entgegenstellt  und 
andererseits  eine  Gasspannung  nicht  zu  Stande  kommt,  insofern  die 
Kohlensäure  auf  Kosten  des  vorhandenen  Sauerstoffs  entsteht  und  das 
Volumen  beider  Gase  in  der  Bodenluft,  wie  L^  und  BoussingauU,  sowie 
V,  Fodor*)  gezeigt  haben,  stet«  dasselbe  bleibt.    Daß  eine  Selbstlockerung 


>)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  IX.  1886.  S.  413. 
•)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  X.  1887.  S.  261. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VI.    1883.    S.  199. 

*)  E.  Wollny.     Die   Zersetzung  der  organischen   Stoffe  u,  s.  w.     Heidel- 
berg.   1897.    S.  2. 


Digitized  by  LjOOQIC 


48  Physik  ^^s  Bod^tis. 

des  Bodens  in  der  Tbat  unter  den  bezeichneten  Bedingungen  nicht  ein- 
tritt, geht  bereits  aus  der  praktischen  Beobachtung  hervor,  daß  die 
lockere  Ackererde,  wenn  sie  nicht  bearbeitet  wird,  ihr  Volumen  stetig- 
vermindert  und  daß  zur  Erhaltung  des  Lockerheitsgrades  sich  eine  öftere 
Bearbeitung  des  Brachlandes  als  erforderlich  erweist. 

Noch  weniger  entsprechen  die  in  der  Praxis  verbreiteten  Ansichten 
über  die  sogenannten  Beschattungsgahre  den  thatsächlichen  Verhältnissen. 
Indem  man  nämlich  von  der  irrthümlichen  Auffassung  ausgeht,  daß  die 
Pflanzendecke  den  Boden  feucht  erhalte^),  glaubt  man  hieraus  die  Schluß- 
folgerung ableiten  zu  dürfen,  daß  nunmehr  die  Zersetzung  der  organischen 
Stoffe  in  dem  bebauten  Lande  besonders  gefördert  und  damit  der  Selbst- 
lockerung des  Erdreiches  Vorschub  geleistet  werde.  Wie  aber  durch 
zahlreiche  Versuche  nachgewiesen  wurde,  machen  sich  in  Wirklichkeit 
gerade  die  entgegengesetzten  Erscheinungen  geltend,  indem  in  Folge  der 
Austrocknung  des  Bodens  durch  die  Gewächse  im  Verein  mit  der  niedri- 
gen Temperatur  die  Intensität  der  organischen  Prozesse  in  dem  Boden 
bedeutend  herabgedrückt  wird.  Wenn  es  überhaupt  möglich  wäre, 
könnte  also  der  lockere  Zustand  unter  einer  dichten  Pflanzendecke  nicht 
durch  eine  «Gährung»  hervorgerufen  werden.  Eine  Zunahme  des 
Lockerheitsgrades  des  Bodens  unter  den  Pflanzen  wird  überhaupt  nicht 
konstatirt  werden  können,  sondern  nur  eine  Erhaltung  desselben  in 
mehr  oder  minderem  Grade.  Sowohl  in  dem  durch  Pflanzen  beschatteten 
wie  in  dem  brachliegenden  Boden  vermindert  sich  der  bei  der  mechanischen 
Bearbeitung  vor  der  Saat  hervorgebrachte  Lockerheitszustand,  im  ersteren 
Fall  jedoch  bei  Weitem  nicht  in  dem  Maße  wie  im  letzteren,  und  um 
so  weniger,  je  üppiger  sich  die  Pflanzen  entwickelt  haben  und  je  dichter 
sie  stehen.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist,  wie  bereits  oben  aus- 
geführt wurde,  darin  begründet,  daß  durch  die  Pflanzendecke  die  eine 
Zerstörung  der  Struktur  der  Ackererde  veranlassenden  Wirkungen  der 
atmosphärischen  Niederschläge  wesentlich  abgeschwächt  werden.  Von 
einer  durch  die  Pflanzen  bewirkten  Gährung  und  einer  damit  verknüpften 
Volumvermehrung  des  Bodens  (Beschattungsgahre)  kann  nach  alledem 
keine  Rede  sein,  sondern  nur  von  einer  Erhaltung  des  ursprünglichen 
günstigen  medhanischen  Zustandes  des  Erdreiches  in  einem  gewissen 
Grade,    und   zwar    in  Folge   des   durch   die    Pflanzendecke  dem   letzteren 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.     1887.    8.261. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  YolumTeränderungen  äer  Bodenarten.  49 

gewährten  Schutzes  gegenüber  den   die  Struktur  zerstörenden  Einflüssen 
der  atmosphärischen  Niederschläge. 

Eine  durch  Selbstlockerung  hervorgerufene  Volumvermehrang  des 
Bodens  dürfte  in  der  Natur  nur  dadurch  zu  Stande  kommen,  daß  die 
bei  wechselnder  Anfeuchtung  und  Austrocknung  oder  bei  dem  Oefrieren 
und  Aufthauen  entstehenden  Aggregatbildungen  bei  Gegenwart  gewisser 
Salze  mehr  oder  weniger  persistiren,  solange  diese  Salze  ^)  in  dem 
Boden  erhalten  sind.  An  sich  sind  die  betreffenden  chemischen  Agentien 
unfähig,  eine  solche  Wirkung  hervorzuinifen ;  sie  können  nur,  wie  oben 
nachgewiesen,  die  unter  dem  Einfluß  der  Befeuchtung  und  der  atmo- 
sphärischen Niederschläge  bedingte  Volumverminderung  hintanhalten,  aber 
sie  werden  aus  demselben  Orunde  zur  Erhaltung  der  Krümel  beitragen, 
welche  sich  bei  den  Volumveränderungen  des  Bodens  bei  wechselndem 
Feuchtigkeitsgehalt  oder  bei  dem  Gefrieren  gebildet  haben  ^).  Die  unter 
solchen  Umständen  stattfindende  Volumvermehrung  ist  jedoch  bei  dem 
nicht  bearbeiteten  Boden  im  Allgemeinen  gering  und  macht  sich  erst 
nach  längerer  Zeit  bemerkbar,  besonders  dann,  wenn  der  Boden  mit 
Waldbäumen  und  mit  Mull  bedeckt  ist.  In  dem  Ackerlande,  welches 
zeitweilig  entblößt  ist,  sind  die  Wirkungen  der  Niederschläge  zu  stark, 
als  daß  die  betreffenden  Erscheinungen  nachgewiesen  werden  könnten. 
Dies  wird  nur  der  Fall  sein  bei  dem  in  rauher  Furche  liegenden  und 
dem  Winterfrost  ausgesetzten  Boden. 

5.  Thätigkeit  der  Thiere. 
Der  Vollständigkeit  wegen  mag  schließlich  darauf  hingewiesen  werden, 
daß  durch  die  im  Boden  vorkommenden  Thiere  eine  Auflockerung  des 
Erdreiches  bewirkt  wird,  welche  eine  Volumvermehrung  desselben  zur 
Folge  hat.  Eine  gleichmäßige,  über  die  ganze  Bodenmasse  sich  er- 
streckende Veränderung  des  mechanischen  Zustandes  wird  jedoch  nur 
durch  niedere  Thiere,  vornehmlich  durch  die  Regen wüimer  hervorgerufen. 
Letztere  tragen,  wie  Referent  an  einer  anderen  Stelle  nachgewiesen  hat^), 


>)  Siehe  oben  S.  20. 

*)  E.  Bamann.  Forstliche  Bodenkunde  und  Standortslehre.  Berlin.  1893. 
S.  234.  —  E.  Wollny.  Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  u.  s.  w.  Heidel- 
berg.    1897.    S.  314. 

>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIII.    1890.    S.  881. 
Wollny,  ForBchangen.    XX.  4 


Digitized  by  LjOOQIC 


50  Physik  des  Bodens. 

wesentlich  zu  einer  Krüraelung  und  dadui-ch  zu  einer  Volumvermehrung 
des  Erdreiches  bei.  In  einem  mit  Würmern  besetzten  humosen  Diluvial- 
sandboden betrug  die  Zunahme  des  Volumens  in  Folge  der  Lockerung 
27,5 ^/ü.  Einen  ähnlichen  Einfluß,  wenngleich  in  geringerem  Grade, 
mögen  auch  andere  im  Boden  vorkommende  Thierarten  (Insektenlarven, 
Würmer  u.  s.  w.)  ausüben. 

Bei  Zusammenfassung  der  Resultate  der  im  Vorstehenden  mit- 
getheilten  Versuche  ergeben  sich  folgende  Gesetzmäßigkeiten: 

1)  Bei  normaler  Bearbeitung,  d.  h.  hei  Herbeiführung  der  Krümel-' 
struktur  ei' fährt  der  Boden  eine  Volumvermehrung,  welche  je  nach  der 
physikalischen   Beschaffenheit   desselben    ca.    15 — 40^ jo,   bezogen    auf   das 

Volumen  im  dichten  Zustande,  beträgt, 

2)  Die  betreffende  Volumzunahme  ist  im  Allgemeinen  um  so  größer, 
je  reicher  der  Boden  an  thonigen  und  humosen  und  je  ärmer  er  an  sandigen 
Bestandtheilen  ist.  Bei  den  Sandböden  nimmt  das  Volumen  derselben  unter 
den  bezeichneten  Umständen  in  dem  Maße  zu,  als  die  Körnchen  feiner  sind 
und  umgekehrt, 

3)  Die  durch  Lockerung  hervorgerufene  Volumveränderung  des  Erd- 
reiches ist  beträchtlicher,  wenn  letzteres  gekrüinelt  toird,  als  in  dem  Falle, 
wo  es  eim  pulverförmige  Beschaffenheit  erhält. 

4)  Der  gelockerte  Boden  erfährt  durch  die  Anfeuchtung  an  sich, 
namentlich  aber  durch  die  seitens  der  atmosphärischen  Niederschläge  aus- 
geübten mechanischen  Wirkungen  eine  Verminderung  in  seinem  Volumen 
bis  zu  dem  Punkt,  wo  die  dichteste  Aneinanderlagerung  der  Bodentheilchen 
erreicht  ist, 

5)  Der  ad  4  geschilderte  Einfluß  der  meteorischen  Wässer  macht 
sich  um  so  früher  und  in  um  so  höherem  Grade  geltend,  je  ergiebiger  die 
einzelnen  Niederschläge  sind,  je  leichter  die  Aggregate  im  Boden  zerfallen 
und  je  geringer  der  Schutz  ist,  welcher  dem  Erdreich  zu  TheU  wird.  Die 
in  Bede  .stehende  Volumabnahme  ist  daher  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen 
um  so  geringer,  je  bündiger  der  Boden  ist  und  vice  versa,  Sie  ist  femer 
im  nackten  Zustande  ungleich  beträchtlicher  als  dort,  wo  das  Land  mit  einer 
vegetirenden  Pflanzendecke  oder  mit  einer  Decke  abgestorbener  Pflanzentheile 
versehen  ist,  und  ztvar  tritt  der  bezügliche  Einfluß  der  Pflanzen  um  so 
stärker  hervor,  je  üppiger  sich  diese  entwickelt  haben  tmd  je  dichter  die- 
selben stehen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Volumveränderungen  der  Bodenarten.  51 

6)  Bei  dichtester  Lagerung  der  Partikel  hat  die  Anfeuchtung  eine 
Ausdehnung  (Eocpansion)  und  die  Austrocknung  eine  Zusammenziehung 
CKmitraktion)  der  Bodenmasse  zur  Folge.  Die  hezügliclien  Volumver- 
Änderungen  sind  bei  dem  Humus  am  größten,  dann  folgt  in  absteigender 
Beihe  der  Thon,  während  der  Sand  die  geringste  und  bei  genügender  Grob- 
köifiigkeit  keinerlei  Zu-  resp.  Abnahme  seines  Volumens  aufzuweisen  lud. 
Unter  den  übrigen  Bestandtheilen  des  Bodens,  welche  ihr  Volumen  in  einem 
weit  schwächeren  Grade  als  der  Thon  verändern,  weist  das  Eisenoxydhydrat 
die  größten,  der  kohlensaure  Kalk  geringere  Schwankungen  in  der  Baum- 
erfüllung  auf,  welche  letztere  denen  des  feinsten  Quarzes  ähnlich  sind,  und 
nimmf  der  schwefelsaure  Kalk  die  letzte  Stelle  ein,  insofern  derselbe  nur 
höchst  unbedeutenden  Wandlungen  in  seinem  Volumen  unterliegt.  Der  Ein- 
fluß der  Größe  der  Partikel  bei  den  Sandsorten  läßt  sich  dahin  präzisiren, 
daß  dieselben  innerhalb  gewisser  Grenzen  sich  um  so  mehr  ausdehnen  und 
zttsamnienziehen,  je  feinkörniger  sie  sind, 

7)  Bei  der  Austrocknung  entstehen  in  den  Böden,  mit  Ausnahme  der 
reinen  Sandböden,  in  den  obei^en  Schichten  Spalten^  welche  immer  senkrecht 
auf  die  Spannungsrichtung  das  Erdreich  durchzielien,  ^Ihre  Breite  ist  das 
Maß  der  seitlichen  Zusammenziehung  des  Bodens,  Je  langsamer  der  Boden 
austrocknet,  in  um  so  größerer  Entfernung  treten  die  Bisse  auf;  je  rascher 
die  Austrocknimg  erfolgt,  um  so  mehr  sind  sie  genähert,*  (F,  Haberlandt,) 
Aus  diesem  Grunde  erweist  sich  der  nackte  Boden  in  den  oberen  Partieen 
von  zaldreicheren  Spalten  durchsetzt  als  der  mit  Pflanzen  bedeckt^^  in 
welchem  eine  langsamere  Verdunstung  in  den  zu  Tage  tretenden  Schichten, 
und  in  der  Wtirzelregion  eine  gleichförmigere  Austrocknung  stattfindet, 

8)  Der  Einfluß  von  Hydraten  und  Salzen  auf  die  Volumveränderungen 
der  themreichen  Böden  tritt  in  der  Weise  in  die  Erscheinung,  daß  die 
Kontraktion  der  lockeren  Masse  bei  der  Anfeuchtung  und  nachfolgenden 
Austrocknung  bei  Gegenwart  von  Alkalikarbonaten  am  stärksten  ist,  geringer 
bei  derjenigen  von  Chloriden  und  Nitraten^  und  am  geringsten  in  dem  Fall, 
wo  dem  Erdreich  Kalkhydrat  beigemischt  ist.  Die  bei  dichter  Lagerung 
der  Partikel  nach  der  Anfeuchtung  erfolgende  Expansion  des  Bodens  ist  bei 
dem  Vorhandensein  der  bezeichneten  chemischen  Agentien  um  so  größer,  je 
Parker  die  Kontraktion  der  lockeren  Masse  in  Folge  der  Anfeuchtung  uyid 
Austrocknung  war  und  umgekehrt, 

9)  Eine  Volumvennehrung  des  Bodens  durch  vomehrte  Kohlensäure- 

4» 


Digitized  by  LjOOQIC 


52  Physik  des  Bodens. 

hildung  bei  höherei'  Intensität  des  Zersetzungsprozesses  der  organischen  Stoffe, 
wie  solche  bei  der  Brachehaltung  veranlaßt  unrd  (Äckergahre),  findet  nicht 
Statt,  weil  das  Erdreich  dem  Austritt  des  Gases  kein  Hindemiß  entgegen- 
stellt. Der  namentlich  bei  dichtem  Stande  und  üppigem  Wachsthum  der 
Pflanzen  beobachtete  Lockerheitszustand  des  Erdreiches  unrd  nicht  durch 
tOährüngen^  hervorgerufen  (Beschattungsgahre),  die  Überdies  in  Folge  der 
Austrocknung  des  Bodens  durch  die  Pflanzen  und  der  relativ  niedrigen 
Bodentemperatur  vermindert  sind,  sondern  derselbe  ist  dem  Schutz  zuzu- 
schreiben, welchen  die  Pflanzendecke  dem  Erdreich  gegenüber  den  die  Struktur 
desselben  zerstörenden  Eimvirkungen  der  atmosphärischen  Niederschläge 
gewährt, 

10)  Eine  Volumvermehrung  des  Bodens  unter  natürlichen  Verhältnissen 
macht  sich  nur  bemerkbar,  wenn  durch  wechselnde  Anfeuchtung  und  Aus- 
trocknung, besonders  aber  durch  das  Gefrieren  des  Bodens  eine  Aggregat- 
bildung  veranlaßt  unrd.  Die  Beständigkeit  der  hierbei  entstandenen  Krümel 
wird  namentlich  durch  die  Gegenwart  von  Kalk  verstärkt.  Außerdem  kann 
eine  Zunahme  des  Volumens  des  Erdreiches  durch  die  ThäHgkeit  niederer, 
dasselbe  in  größerer  Zahl  bewohnender  Tkiere,  namerUlich  der  Begenwürmer^ 
hervorgerufen  werden. 


Nene  littteratar. 

JP.  H,  King*  The  niimber  of  Inehes  of  irater  reqnired  f»r  a  ton  of 
dry  matter  in  Wisoonsin«  Report  of  the  Wisconsin  Experiment  Sution.  1894. 
p.  240-248. 

F.  JET.  King*  Field  experimentg  on  the  pereolation  of  water  a& 
related  to  Irrigation.    Ibidem,    p.  249—265. 

JP*.  H:.  King.    The  rate  of  pereolation  from  long  oolnnins  of  soll« 

Ibidem,    p.  285—288. 

J.  M.  van  Bemvnelen.  Die  Absorption.  Das  Wasser  in  den  Kollo- 
iden, besonders  in  dem  Gel  der  Kieselsäure.  Zeitschrift  für  anorganische 
Chemie.    Bd.  XIII.    1896.    S.  233-356. 

Fi  P.  Dehirain»   Snr  la  r^dnction  des  nitrates  dans  la  terre  arable. 

Annales  agronomiques.    T.  XXIII.    No.  2.    1897.    p.  49—79. 

A.  Baumann»  Die  Moore  nnd  die  Moorknltnr  in  Bayern.  (Vierte 
Fortsetzung.)    Fofstlich-naturwissenschaftliche  Zeitschrift.    1897.    S.  81—101. 


Digitized  by  LjOOQIC 


53 


II.  Physik  der  Pflanze. 


MütJieÜungen  aus  dem  agrikuUurphysikalischen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München, 


XCVlll.  üntersucliimgen  über  den  Einflnß  der 
Wachstlminsfoktoren  anf  das  Produktionsvermögen  der 

Kaltürpflanzeii. 


Von  Professor  Dr.  E.  Wollny  in  München. 


Die  BestrebuDgen  zar  Ergründang  der  für  die  Pfianzenkultar 
norrogebenden  Naturgesetze  haben  bisher  vorzugsweise  die  Ernäbrungs- 
vorgftnge  zum  Gegenstand  genommen.  Zahlreiche  und  sorgfältig  hierauf 
gerichtete  Untersuchungen  haben  eine  Reibe  sehr  wichtiger  Beziehungen 
zwischen  der  stoff lieben  Zusammensetzung  des  Bodens  und  der  Quantität 
und  Qualität  der  produzirten  Pfianzensubstanz  zu  Tage  gefördert.  Den 
Forschungen  eines  Davy,  Sprengel  und  vor  Allem  eines  Justus  von  Liehig 
und  seiner  Nachfolger  ist  die  Kenntniß  zu  verdanken,  welcher  Stoffe 
die  Pflanzen  zum  Aufbau  ihrer  Organe  bedürfen,  aus  welchen  Medien, 
ob  aus  dem  Boden  oder  der  Atmosphäre,  diese  Stoffe  entnommen  werden, 
and  in  welchen  Mengen  und  Verbindungen  sie  vorhanden  sein  müssen, 
um  diese  oder  jene  Erscheinung  hervorzurufen.  Wir  kennen  mehr 
oder  weniger  die  chemischen  Vorgänge  in  den  verschiedenen  Entwicke- 
lungsstadien  der  Pflanzen:  kurz,  wir  sind  der  Chemie  für  eine  stattliche 
Folge  von  Entdeckungen  verpflichtet,  die,  wenn  auch  keinesfalls  er- 
schöpfend, doch  die  mannigfachste  praktische  Nutzanwendung  zulassen 
und  zur  Richtschnur  dienen  müssen,  um  dem  Boden  mit  dem  geringsten 


Digitized  by  LjOOQIC 


54  Physik  der  Pflauze. 

Kostenaufwand  die  größtmögliche  Menge  von  Pflanzensubstanz  ab« 
Zugewinnen. 

Bei  so  hervorragenden  Leistungen  kann  es  nicht  auffallen,  wenn 
man,  auf  dem  betretenen  Wege  verharrend,  den  im  üebrigen  sich 
geltend  machenden  Einwirkungen  auf  das  Pflanzenleben  geringere  Be- 
achtung zuwendete,  und  so  in  eine  gewisse  Einseitigkeit  gerieth,  welche 
der  wissenschaftlichen  Erkenntniß  wie  auch  den  Fortschritten  in  der 
Praxis  Abbruch  thun  mußte.  Nicht  überall,  wo  durch  sorgfältig  ge- 
leitete Düngung  des  Bodens  das  Nahrungsbedürfniß  befriedigt  erschien^ 
wurde  der  höchste,  den  natürlichen  Verhältnissen  entsprechende  oder 
nur  ein  solcher  Ertrag  erzielt,  wie  er  den  aufgewendeten  Mitteln  nach 
erwartet  werden  konnte.  Beispielsweise  mag  hier  nur  an  den  geringen 
Erfolg  bei  Anwendung  künstlicher  Düngemittel  auf,  trockenen  und 
nassen  Böden  oder  bei  sehr  dichtem  Stand  der  Gewächse  erinnert  sein. 
Bekannt  ist  ferner,  daß  gewisse  Pflanzenspezies  bei  gleichen  oder  ähn- 
lichen Ansprüchen  an  die  Nahrung  ein  sehr  verschiedenes  Gedeihen 
zeigen,  wenn  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  verschieden 
sind  oder  Klima  und  Witterung  abweichende  Temperatur-  und  Feuchtig- 
keitsverhältnisse herbeiführen.  Offenbar  ist  es  demnach  der  Vorrath  an 
Nährstoffen  in  der  Ackererde  nicht  allein,  welcher  das  Wachsthum  der 
Kulturgewächse  bedingt,  vielmehr  ist  dasselbe  ebensowohl  von  physio- 
logischen Prozessen  in  der  Pflanze,  welche  durch  Licht,  Wärme,  Organi- 
sation des  Pflanzengewebes  u.  s.  w.  bestimmt  werden,  von  der  Ge- 
staltung der  meteorologischen  Elemente,  von  den  physikalischen  Eigen- 
schaften des  Bodens  abhängig,  und  dafür  nicht  mindere  Beachtung 
wie  für  die  stoffliche  Zusammensetzung  des  Bodens  in  Anspruch  zu 
nehmen. 

Wenn  man  sich  sonach  in  der  Folge  mit  dem  Gedanken  wird  ver- 
traut machen  müssen,  daß  eine  große  Reihe  von  Erscheinungen  nicht  nach 
chemischen,  sondern  nach  physiologischen  Gesichtspunkten  zu  beurtheilen  ist, 
so  wird  man  auch  nicht  umhin  können,  die  Pflanzenphysiologie  als  eine  der 
wichtigsten  Grundwissenschaften  für  den  Pflanzenbau  zu  bezeichnen.  Einer 
der  ersten,  welcher  in  richtiger  Erkenntniß  der  in  der  agrikulturchemischen 
Forschung  bestehenden  Lücken  die  Lehre  der  Ernährung  der  grünen  Ge- 
wächse auf  physiologischer  Grundlage  behandelte  und  sich  dadurch  ein 
großes  Verdienst   um   die  Ent Wickelung  der  Landwirthschaftswissenschafb 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    55 

erworben  hat,  war  Adolf  Mayer,  welcher  die  vorhandenen  Tbatsachen 
mit  großem  Geschick  sichtete  und  übersichtlich  zusammenstellte^).  In- 
dessen ist  es  diesem  Forscher  nicht  gelungen,  die  ganze  Tragweite  der 
von  ihm  gezogenen  Schlußfolgerungen  zu  erkennen,  weil  er  die  gegen- 
seitige Abhängigkeit  der  Wachsthumsfaktoren  von  einander  nicht  ein- 
gehender berücksichtigte  und  viele  derselben  als  unabänderbar,  oder  deren 
Wirkungen  als  unregulirbar  betrachtete. 

Experimentelle  Belege  für  die  Einwirkung  verschiedener  Wachs- 
thumsfaktoren auf  die  Entwickelung  und  das  Ertrags  vermögen  der  Nutz- 
gewächse wurden  in  großer  Zahl  von  Hermann  Hellriegel^)  geliefert  und 
zwar  zunächst  zu  dem  Zweck,  die  Bedingungen  ausfindig  zu  machen,  an 
welche  die  vorth eilhafteste  Ausfühining  von  Kulturversnchen  in  Töpfen 
geknüpft  ist.  Trotzdem  aber  die  Ergebnisse,  welche  bezüglich  des  Ein- 
flusses der  isolirten  Faktoren  gewonnen  worden  waren,  zur  Aufstellung 
einer  ganzen  Reihe  wichtiger  Gesetzmäßigkeiten  geführt  hatten,  wurde 
von  Heüriegel  dennoch  nicht  der  Versuch  gemacht,  das  Gemeinsame  in 
denselben  hervorzuheben  und  dadurch  die  Grundlagen  für  ein  allgemeines 
Prodaktionsgesetz  zu  schaffen.  Diese  Erscheinung  ist  um  so  auffallender, 
als  bei  Durchsicht  der  Hellrieger sehen  Versuche  Jedem,  der  sich  ein- 
gehender mit  naturwissenschaftlichen  Forschungen  beschäftigt  hat,  ein 
derartiges  Gesetz  gewissermaßen  aufdrängt.  Ohne  Zweifel  würde  Hell- 
riegel  hierzu  gelangt  sein,  wenn  er  einen  Schritt  weiter  gegangen  wäre, 
d.  h.  die  Wirkungen  der  kombinirten  Faktoren  in  das  Bereich  seiner 
Untersuchungen,  unter  Berücksichtigung  der  von  den  Pflanzenphysiologen 
ermittelten  Tbatsachen,  gezogen  hätte. 

Von  den  letzteren  ist  nun  in  Bezug  auf  den  vorliegenden  Gegen- 
stand vor  Allem  jene  von  größter  Wichtigkeit,  welche  J,  Sachs  zu- 
nächst betreffs  des  Einflusses  der  Temperatur  auf  die  Vegetation  er- 
mittelt hat^)  und  aus  welcher  sich  ergiebt,  daß  jede  Funktion  in  der 
Pflanze  erst  bei  einer  bestimmten  unteren  Temperatur  beginnt  (Minimum), 
von  da  ab   mit   steigender  Temperatur    beschleunigt    wird    bis    zu    einer 


»)  A.  Mayer,  Lehrbuch  der  Agrikulturchemie.  Heidelberg.  Carl  Winter. 
Erste  Auflage.     1871.    Vierte  Auflage.     1895. 

')  U.  Heüriegel.  Beiträge  zu  den  naturwissenschaftlichen  Grundlagen  des 
Ackerbaues.    Braunschweipr.     1883.    Friedrich  Vieweg  und  Sohn. 

8)  Jahrbücher  für  wissenschaftliche  Botanik.    Bd.  II.     1860.    S.  838. 


Digitized  by  LjOOQIC 


56  Physik  der  Pflanze. 

gewissen  Grenze  (OptimuD]),  bei  welcher  ein  Maxiranm  der  Leistung  der 
Funktion  eintritt  und  daß  diese  bei  noch  weiterer  Steigerimg  der 
Temperatur  stetig  abnimmt,  um  bei  einer  oberen  Temperatur  wieder 
zum  Stillstand  zu  gelangen  (Maximum).  Hiermit  war  für  die  Wirkung 
eines  der  wesentlichsten  Wachsthumsfaktoren  ein  Gesetz  ermittelt  wor- 
den, in  welchem  zum  ersten  Mal  der  Begriff  des  Optimums  zum  Aus- 
druck gelangte.  Für  die  übrigen  Lebensbedingungen  wurden  in  der 
Folge  zwar  ähnliche  Beziehungen  zu  den  Wachsthumserscheinungeu  inner- 
halb einzelner  Intensitätsgrenzen  ermittelt,  doch  w^urden  hierbei  die  sich 
ergebenden  gemeinsamen  Gesichtspunkte  mehr  oder  weniger  außer  Acht 
gelassen. 

Um  besonders  in  letzterer  Beziehung  weitere  Anhaltspunkte  zu 
liefern,  welche  sowohl  eine  theoretische  wie  auch  praktische  Nutzan- 
wendung auf  dem  Gebiete  des  Pflanzenbaues  finden  könnten,  wurde  von 
dem  Referenten  in  dem  letzten  Jahrzehnt  eine  Reihe  von  Vegetations- 
versnchen  zur  Ausführung  gebracht,  welche  dazu  bestimmt  waren,  den 
Einfluß  der  isolirten  gleichergestalt  wie  denjenigen  der  kombinirten 
Wachsthumsfaktoren  auf  das  Produktionsvermögen  der  Kulturpflanzen 
näher  zu  ergründen,  üeber  die  in  dieser  Richtung  gewonnenen  Resul- 
tate geben  die  folgenden  Zeilen  Auskunft. 

I«  Einfloß  des  Wassers. 

Wenn  in  den  vorliegenden  Betrachtungen  der  Einfluß  des  Wassers 
an  erster  Stelle  berücksichtigt  wird,  so  ist  die  Berechtigung  hierfür  aus 
dem  Umstände  herzuleiten,  daß  dieser  Faktor  nicht  allein  in  dem  Pflanzen- 
leben eine  höchst  bedeutsame  Rolle  spielt^  sondern  auch  bei  allen  Maß- 
nahmen des  Pflanzenbaues,  wie  späterhin  gezeigt  werden  soll,  vorerst  in 
das  Auge  zu  fassen  ist.  Dies  ist  bereits  von  den  alten  Kulturvölkern 
erkannt  worden,  wie  z.  B.  aus  der  oftmals  zitirten  Sentenz  Pindar's: 
«''Aptatov  (liv  oScop»  deutlich  genug  hervorgeht. 

Die  älteren,  vorliegenden  Gegenstand  betreffenden  Versuche  ^)  waren 
bei  Abstufungen  des  Feuchtigkeitsgehaltes  des  Erdreichs  angestellt 
worden,  bei  welchen  das  Maximum  nicht  erreicht  wurde.     Zur  Vervoll- 


0  Vergl.   die   einschlägige   Litteratur.     Diese   Zeitschrift.     Bd.  X.     1887. 
S.  154—161. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wacbsthumsfaktoren  auf  d.  ProduktionsTerroögen  d.  Kulturpflanzen.    57 

stftndigTing  derselben  wurden  deshalb  von  dem  Referenten  mit  ver- 
schiedenen Knlturgewächsen  in  Glashäusern  Topfversuche  ausgeführt,  in 
welchen  auch  der  Einfluß  eines  Uebermaßes  von  Wasser  bestimmt 
werden  sollte. 

Die  außen  glasirten  und  mit  einem  geschlossenen  Boden  versehenen 
Blumentöpfe  wurden  mit  humoser  Ackererde  von  verschiedenem  Feuchtig- 
keitsgehalt gefüllt.  Um  die  Abstufungen  in  letzterem  zu  bestimmen, 
wurde  zunächst  ein  Topf  mit  lufttrockener  Erde  unter  Festdrücken  jeder 
ca.  3  cm  hohen  Schicht  bis  2  cm  unter  dem  Rande  gefüllt,  das  Ge- 
wicht der  Erde  festgestellt  und  hierauf  letztere  bis  zur  Oberfläche  voll- 
ständig mit  Wasser  gesättigt.  Die  aufgenommene  durch  Wägen  be- 
stimmte Wassermenge,  entsprechend  der  größten  Wasserkapazität  des 
Bodens*),  wurde  =  100  gesetzt  und  hiemach  unter  Anwendung  der- 
selben Erdmenge  der  Feuchtigkeitsgehalt  in  den  Versuchsgefäßen  von 
80,  60,  40,  20  ^/o  u.  s.  f.  bemessen.  Das  betreffende  Wasserquantum 
wurde  bis  zu  60  ^/o  mit  der  Erde  vor  dem  Einfüllen  der  letzteren  in 
die  Töpfe  gleichmäßig  gemischt,  bei  80  und  lOO^/o  durch  behutsames 
Aufgießen  zugeführt.  Die  GefUße  enthielten  sonach  eine  ganz  gleiche 
Quantität  Boden  und,  weil  dieser  zuvor  gleichmäßig  gemischt  worden 
war,  auch  eine  gleiche  Nährstoffmenge,  dagegen  einen  verschiedenen 
Wassergehalt.  Da  außerdem  die  GefHße  innerhalb  jeder  Reihe  von 
gleichem  Inhalt  waren,  so  stellten  sich  auch  keine  Unterschiede  in 
dem  Bodenvolumen  heraus. 

In  Ansehung  des  Umstandes,  daß  die  Bodenfeuchtigkeit  in  den 
trockeneren  Erdproben  für  die  Keimung  nicht  ausgereicht  haben  würde, 
wurden  Anfangs  die  obersten  Schichten  feucht  erhalten.  Nach  dem 
Aufgang  der  Pflanzen  wurde  jedoch  durch  Verdunstenlassen  des  Wassers 
der  ui-sprüngliche  Feuchtigkeitsgrad  hergestellt.  Im  üebrigen  wurde 
das  verdunstete  Wasser  durch  tägliches  Aufgießen  einmal  (Morgens),  in 
beißen  Perioden  zweimal  (Morgens  und  Abends)  ersetzt. 

Die  Blumentöpfe  wurden  in  zwei  Größen  verwendet,  nämlich : 

1)  ca.  4  L.  Inhalt  und  einer  Bodenoberfläche  von  380  qcm, 

2)  »    8  L.       »  >        »  »  »    490      »  . 


')  Die  hygroskopische  Feuchtigkeit  des  Bodens  im  lufttrockenen  Zustande 
wurde  hierbei  nicht  in  Anrechnung  gebracht,  weil  dieselbe  nach  allen  vorliegenden 
Erfahrungen  von  den  Pflanzen  nicht  verwerthet  werden  kann. 


Digitized  by  LjOOQIC 


58 


Physik  der  Pflanze. 


Die  ad  1)  bezeichneten  wurden  in  den  Versuchen  I— IX  und  XI, 
die  andern  in  den  Versuchen  X  und  XII  benutzt. 

Sowohl  in  diesen  als  in  den  folgenden  Versuchsreihen  wurde  ein 
Diluvialsandboden  mit  ca.  4^/o  Humus  und  2  ®/o  Kalk,  und  wo  nichts 
bemerkt  ist,  im  ungedüngten  Zustande  in  Anwendung  gebracht,  mit 
Ausnahme  derjenigen  Versuche,  welche,  wie  besonders  angeführt  ist,  mit 
Quarzsand,  Lehm  und  Torf  ausgeführt  wurden. 

Die  Ergebnisse  sind  aus  folgenden  Tabellen  zu  entnehmen: 
Versuch  I.    (1886.) 

Sommerroggen. 
Je  7  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.  Proz.der 
vollen  Sättigungs- 
kapazität 

der 
Aehren 

der 
Körner 

Körner 

Stroh 

Spreu 

Summa 

20 
40 
60 
80 
100 

17 
23 
16 
12 
4 

87 

131 

78 

23 

0 

2,2 
8,6 

2,4 
0,6 

0,0 

4,5 
7,0 
4,5 
3,8 
1,5 

0,7 
0,9 
0,5 
0,3 
0,1 

7,4 
11,5 
7,4 
4,7 
1,6 

Versuch  II.    (1887.) 

Sommerroggen. 
Je  6  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des  Bodens. 

Ernte. 
Zahl  der 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Proz.  der  vollen 

Stroh  und 

Sättigungskapazität 

Körner 

Körner 

Spreu 

Summa 

10 

15 

0,2 

2,5 

2,7 

20 

128 

2,0 

4,5 

6,5 

40 

185 

3,2 

9,7 

12,9 

60 

282 

4,5 

12,2 

16,7 

80 

269 

8,5 

13,4 

16,9 

100 

57 

0,7 

3,2 

3,9 

Tersucli  III.    (1888.) 

Sommerroggen. 

Je  6  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.   Proz.  der 
vollen  Sättigungs- 
kapazität 

der 
Aehren 

der 
Körner 

Körner 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

20 
40 
60 
80 
100 

16 
14 

20 
21 

7 

52 
208 
328 
222 
112 

1,25 
5,88 
8,48 

6,50 
3,00 

3,8 

9,4 

18,0 

9,2 
4,9 

5,05 
15,28 
21,43 

15,70 
7,90 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    59 

YersQCb  lY.    (1889.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.  Proz.  der 

vollen  Sättigungs- 

kapazit&t. 

der 
Aehren 

der 
Körner 

Körner 

Stroh 

Spreu 

Summa 

20 
40 
60 
80 
100 

19 
20 
22 
22 
15 

196 
392 

477 

601 

98 

4,60 
11,03 
13,20 
15,12 

2,38 

5,5 
14,3 
19,3 
21,0 

3,5 

0,2 
0,6 
0,5 
0,6 
0,1 

10,30 
25,93 
33,00 
86,72 
5,98 

Yersncli  Y.    (1890.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 


20 

8 

87 

1,4 

8,2 

4,6 

40 

11 

161 

3,2 

7,1 

10,3 

60 

10 

241 

5,1 

12,5 

17,6 

80 

11 

192 

4,4 

10,1 

14,5 

100 

1 

0 

0 

0,2 

0,2 

YersBch  YI.    (1888.) 

Erhse. 

Je  5  Pflanzen. 


Hülsen. 


20 

4 

4 

1,04 

3,4 

0,4 

4,84 

40 

11 

29 

10,94 

13,6 

2,4 

26,94 

60 

16 

40 

16,87 

32,0 

3,3 

52,17 

80 

17 

66 

22,68 

45,4 

88 

71,88 

100 

10 

19 

6,34 

20,3 

1,6 

28,24 

Yersnch  YII.    (1890,) 

Erhse. 
Je  5  Pflanzen. 


20 

8 

15 

4,6 

9,0 

13,6 

4^ 

10 

28 

11,7 

10,2 

21,9 

60 

19 

50 

18,4 

21,3 

39,7 

80 

21 

56 

20,6 

25,0 

45,6 

100 

0 

0 

0 

0 

0 

Digitized  by  LjOOQIC 


60 


Physik  der  Pflanze. 


Tersnek  TIIL    (1888.) 
Pferdebohne. 
Je  6  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.  Proz.der 
vollen  Sättigungs- 
kapazität 

der 
Hülsen 

der 
Kömer 

Rfimer 

Stroh 

Spreu 

Summa 

10 
20 
40 
60 
80 
100 

2 

8 
10 
14 
26 

9 

4 
11 
26 
30 
53 
19 

1,3 

3,5 

10,6 

14,0 

21,9 

7,4 

2,3 

4,9 

9,8 

18,4 

25,6 

12,6 

0,2 
1.1 
2,6 
3,8 
6,0 
1,8 

3,8 
9,5 
23,0 
31,2 
6S,5 
21,8 

Yersach  IX.    (1888.) 

Sommerraps. 
Je  6  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Ernte. 
Zahl  der 
Schoten 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.   Proz.  der 
vollen  Sättigungs- 
kapazität 

Körner 

Stroh 

1 
Spreu          Summa 

10 
20 
40 
60 

80 
100 

36 
65 
131 
95 
92 
17 

0,8 
2,5 
4,6 
4,2 
3,3 
0,2 

3,1 
4,4 
9,7 

7,4 
6,9 

1,3 
2,5 
6.7 

4,0 
8,7 
0,6 

5,2 

9,4 

20,0 

15,6 

13,9 

2,1 

Yersnch  X.    (1887.) 
Sommerraps. 
Je  6  Pflanzen. 


10 

84 

0,4 

2,8 

8,2 

.        20 

88 

1.2 

5,0 

6;2 

40 

132 

3,6 

7,2 

10,8 

60 

168 

6,0 

11,6 

17,6 

80 

136 

4,8 

8,6 

13,4 

100 

50 

1,6       ! 

8,0 

4,6 

Yersnch  XI.    (1890.) 

Sommerraps. 
Je  5  Pflanzen. 


Feuchtigkeit  des 

Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Bodens.   Proz.  der 
vollen  Sättigungs- 
kapazität 

der        1        der 
Schoten        Körner 

EOmer 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

20 
40 
60 
80 
100 

40               490 

74               896 

120              1440 

91       i       1092 

16       1         108 

1 

0,9 
2,1 
83 
1,9 
0,3 

2.1 
6,2 
8.8 
6,7 
1,0 

3,0 
8,8 
12,6 
8.6 
1,3 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  ProduktionsTermögen  d.  Kulturpflanzen.    61 

Yersnck  XU.    (1888.) 

Kartoffel. 
Je  1  Pflanze. 


Feuchtigkeit  des  Bodens. 

Ernte 

DnrchsrhnittlirhPR 

Proz.  der  voUen 
Sftttigungskapazität 

Zahl  der 
Knollen 

Gewicht  der 
Knollen 

Gewicht  einer  Knolle 

20 
40 
60 
80 
100 

3 
2 
5 
'5 

19,5 
39,3 
70,4 
80,1 
70,9 

6,50 
19,65 
14.08 
16,02 
10,13 

Diese  Zahlen,  welche  mit  den  Resultaten  der  Versuche  älterer 
Autoren  in  voller  Üebereinstimmung  stehen,  lassen  deutlich  erkennen, 
daß  die  Erträge  der  Kulturpflanzen  mit  steigender 
Wasserzufuhr  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  (Optimum) 
zunehmen,  über  welche  hinaus  dieselben  sich  bei 
weiterer  Steigerung  des  Wasse  r  v  orrat  hes  stetig  ver^ 
mindern  und  schließlich  fast  auf  Null  herabsinken, 
wenn  der  Boden  vollständig  mit  Wasser  erfüllt  ist 
(Maximum). 

Dafür,  daß  das  Produktionsvermögen  der  Gewächse  bei  voller  Sätti* 
gung  des  Bodens  (100  ^/o)  auf  ein  Minimum  herabgeht,  sprechen  zwar 
nicht  alle  Versuchsresultate,  einige  derselben  zeigen  sogar,  daß  unter 
solchen  Umständen  noch  ganz  gute  Ernten  erzielt  werden,  aber  es  ist 
hierbei  zu  berücksichtigen,  daß  der  in  solchen  Versuchen  mit  Wasser 
erfüllte  Boden  nicht  ohne  Weiteres  mit  demjenigen  einer  versumpften 
Fläche  zu  vergleichen  ist.  Dadurch,  daß  in  der  Zwischenzeit  von  einer 
Befeuchtung  zur  anderen  ansehnliche  Wassermengen  verdunsten  und  da- 
durch die  Bodenfeuchtigkeit  nicht  unwesentlich  herabgedrückt  wird,  läßt 
sich  der  nasse  Zustand  nicht,  wie  unter  natürlichen  Verhältnissen, 
dauernd  erhalten.  Belangreicher  mag  in  dieser  Beziehung  noch  der 
Umstand  sein,  daß  die  bei  vollständigem  Erfulltsein  des  Bodens  mit 
Wasser  sich  bildenden,  dem  Pflanzenwachsthum  schädlichen  Verbindungen 
in  Vegetationsversuchen,  wie  den  vorliegenden,  wegen  kurzer  Dauer  des 
Luftabschlusses  in  minderem  Grade  zur  Geltung  kommen  als  unter 
natürlichen  Verhältnissen,  wo  das  Erdreich  beständig  und  in  sehr  langen 
Zeiträumen  der  Luft  entzogen  ist  und  sich  in   demselben  jene  Stoffe  in 


Digitized  by  LjOOQIC 


62  Physik  der  Pflanze. 

vergleichsweise  viel  größeren  Mengen  ansammeln  können.  Aus  diesen 
Gründen  ist  der  mit  Wasser  vollständig  imprägnirte  Boden  in  den 
Töpfen  mit  einer  höheren  Fruchtbarkeit  ausgestattet,  und  läßt  die 
Wirkung  des  Wassertiber maßes  auf  die  Pflanzen  nicht  in  dem  Grade 
hervortreten,  wie  der  nasse  Boden  in  der  Natur,  der,  wie  die  Beobach- 
tungen der  landwirthschaftlichen  Praxis  zur  Genüge  dargethan  haben, 
bei  fast  sämmtlichen  Kulturgewächsen  nur  minimale  Ernten  hervorzu- 
bringen vermag.  In  Ansehung  solcher  Thatsachen  wird  die  Annahme 
berechtigt  erscheinen,  daß  das  Produktionsvermögen  der  Kulturgewächse 
fast  auf  Null  herabsinkt,  wenn  das  Wasser  im  Boden  in  einer  Maximal- 
menge vorräthig  ist. 

Befindet  sich  andererseits  in  der  Vegetationsschicht  kein  tropfbar 
flüssiges  Wasser,  so  ist  das  Wachsthum  der  Pflanzen  überhaupt  nicht 
möglich,  da  die  lebende  Zelle  ohne  Wasser  nicht  zu  existiren  vermag. 
Die  Pflanzen  fangen  sogar  schon  zu  welken  an  und  gehen  schließlich  zu 
Grunde,  wenn  der  Wasservorrath  nur  einige  Prozent  derjenigen  Wasser- 
menge beträgt,  welche  der  Boden  im  Maximum  zu  fassen  im  Stande  ist^). 
Von  diesem  Minimum  ab  nimmt  das  Wachsthum  mit  der  Vermehrung 
der  zur  Verfügung  stehenden  Wassermengen  stetig  zu  und  erreicht  bei 
einem  gewissen  Wasservorrath  das  Maximum  seiner  Intensität. 

Die  Beziehungen  des  Wassergehaltes  des  Bodens  zur  Entwickelung 
der  Pflanzen  von  der  unteren  Grenze  bis  zum  Optimum  lassen  sich 
deutlich  an  den  Unterschieden  in  der  Ausbildung  der  einzelnen  Organe 
nachweisen. 

Die  Abhängigkeit  der  Wurzelbildung  von  den  disponiblen 
WassermengeA  haben  J.  Fittbogen^)  und  F.  Haberlandt^)  nachgewiesen. 
Ersterer  Foi-scher  wusch  die  Wurzeln  aus  und  bestimmte  darin  die 
organische  Snbstanz,  indem  er  die  getrocknete  Masse  glühte.  Pro  Kultur- 
gefäß wurde  gefunden:  bei  einer 
Bodenfeuchtigkeit  von  80—60  60-40  40—30  30—20  20— 10  o/o  d.  gr.  W. 
Glühverlust  (mgr):  470  429         440  359  109. 

*)  Vergl.  R.  Heinrich,  Landw.  Versuchsstationen.  Bd.  XVIII.  1875. 
S.  74.  —  A.  Mayer.  Fühling's  landw.  Zeitung.  1875.  8.  87.  —  A,  von  Liebenberg. 
Landwirthscbaftl.  Zentralblatt  für  Deutschland.  1876.  S.  419.  —  TT.  Detmer, 
Diese  Zeitschrift    Bd.  I.     1878.     S.  166. 

2)  J.  FUtbogen.    Landw.  Jahrbücher.    Bd.  II.     1873.    S.  353. 

»)  F.  Haberlandt.     Oesterr.  landw.  Wochenblatt.     1875.    Nr.  30.     S.  352. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    63 

Hdberlandt  bestimmte  das  Gewicht  der  Wurzeln  und  Stoppeln 
(Sommerweizen)  bei  einer 

Wasserzufuhr  von       24800     14400     6200  ccm 

zu 5,35  3,2  2,9  gc. 

In  gleicher  Weise  nimmt  mit  dem  Feuchtigkeitsvorrath  im  Boden 
die  Be Stockung  zu.  In  den  Versuchen  Fitthogen's  bei  Hafer  betrug 
durchschnittlich:  bei  einer 

Bodenfeuchtigkeit  von  80-60    60-40    40-30    30-20    20-10 '>/o  d.  gr.  W. 
die  Zahl  der  Sprosse        8  3  4  3  4. 

Deutlicher  trat  der  Einfluß  des  Wasservorrathes  auf  die  Bestockung 
in  den  Versuchen  HaberlandVs  mit  Sommerweizen  hervor,  wie  folgende 
Zahlen  zeigen : 

Wasserzufuhr  (ccm)     ....     24800     14400     6200 
Zahl  der  fthrentragenden  Halme         18  12  5 

Zahl  der  nicht  geschoßten  Halme         12 13 16 

Summa         3Ö  25  217 

Gleichzeitig  wird  der  Stengel  um  so  länger  und  stärker,  je  er- 
giebiger die  Wasserzufuhr  war.  So  ermittelte  z.  B.  FUthogen  nach 
dieser  Richtung  folgende  Zahlen  (bei  Hafer): 

Bodenfeuchtigkeit.    .    80-60    60—40    40—80    30-20    20-10^0  d.  gr.  W. 
Länge  der  Halme 

inkl.  Rispe     .     .       615  521  543  812  161  mm 

Länge  der  Halme 

exkl.  Rispe     .    .       555         442         450         250  186    » 

Größter    Halmdurch- 

messer  ....  3,9  4,1  3,6  3,3  1,4». 

Aehnliche  Verhältnisse  sind  den  diesbezüglichen  Untersuchungen 
F.  Haherlandt's  zu  entnehmen.     Es  betrug  nämlich: 

bei  einer  Wasserzufuhr  von      ...     24800     14400     6200  ccm 
die  Länge  der 

kürzesten    ährentragenden    Halme         70  30  20   cm, 

längsten  ähren tragenden  Halme     .         95  65  35     »  . 

Der  Einfluß  des  Wassers  macht   sich   ferner   auf  die  Entwicklung 

der    assimilirenden    Organe    geltend,    wie    besonders    P.   Sorauer^) 

durch  sehr  sorgfältig  ausgeführte  Untersuchungen   bei    der  Gerstepflanze 

nachgewiesen    hat.     Die    betrefienden    Messungen    fanden    in    drei    Ent- 


»)  P.  Sorauer.    Botanische  Zeitung.     1873.    Nr.  10. 

Digitized  by  LjOOQIC 


64  Physik  der  Pflanze. 

wickelangse pochen  statt:  Zaerst,  nachdem  die  Keimpflanzen  3 — 4  Blätter 
entwickelt,  sodann,  nachdem  die  Pflanzen  ihre  gesammte  Blattmasse  an- 
gelegt, die  Aehren  aber  nicht  geblüht  hatten,  endlich,  nachdem  die 
Pflanzen  in  die  Milchreife  getreten  waren.  Um  möglichst  reine  Mittel- 
werthe  und  gleichzeitig  eine  Uebersicht  der  vorhandenen  Schwankungen 
zu  erhalten,  wurde  von  jedem  Topf  die  kleinste  und  die  größte  Pflanze 
der  Messung  unterworfen.  In  der  folgenden  Uebersicht  wird  als  Blatt- 
länge die  Ausdehnung  von  der  Ligula  bis  zur  Spitze  aufgefaßt;  die 
Angaben  über  Blattbreite  beziehen  sich  auf  die  Messung  in  der  genauen 
Mitte  obiger  Blattlängen.  Es  wurden  folgende  Durchschnittswerthe  für 
die  drei  Vegetationsstadien  gefunden: 

Bodenfeachtigkeit  0-        Blattlänge.  Blattbreite. 

10  >  93,70  mm  5,6 

20  »  138,70     »  6,8 

40  *  166,27     »  9,1 

60  »  182,20     >  9,4. 

Die  Blätter  werden  also  um  so  länger  und  breiter,  je  mehr  bei 
gleicher  Nährstoffmenge  Wasser  gleichzeitig  zugeführt  wird. 

Aus  der  Breite  und  Länge  der  Blätter  berechnete  Sarauer  die 
Größe  der  Blattfläche  für  die  verschiedenen  Versuchspflanzen  und  hier- 
nach die  Zahl  der  Spaltöffnungen,  welche  vorher  pro  qmm  festgestellt 
worden  war.  Es  stellte  sich  hierbei  für  die  dritte  Entwickelungs- 
perlode,  in  der  sämmtliche  Versuchspflanzen  vollständig  ausgebildet  waren, 
heraus,  daß  die  Pflanzen 

bei  einer  Bodenfeuchtigkeit      eine  Blattfläche        ,     .      ^,    .  ^ 

von  von  KP*  8 

10  ^/o  1590  qmm  138203  Stück 

20  »  2340     »  179712     » 

40   »  verunglückt 

60  »  4142     »  226402     » 

besaßen.  Da  nun  die  Gewichtsmengen  der  produzirten  Trockensubstanz 
ebenfalls  mit  dem  zugeführten  Wasserquantum  steigen,  so  ergiebt  sich, 
daß  zur  Produktion  einer  größeren  Erntemasse  durch  vermehrte  Wasser- 
zufuhr auch  absolut  eine  größere  Menge  von  Spaltöffnungen  thätig  ist. 
Es  ist  somit    durch    diese  Untersuchungen    der  Nachweis   geliefert,    daß 

^)  In  Prozenten  der  vollen  Sättigungskapazität. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einflaß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktions  vermögen  d.  Kulturpflanzen.    65 

« 
das  Assimilationssystem  der  Pflanze  in  gleicher  Weise  wie  das  nahrungs- 
anfhehmende  System  mit  der  Bodenfeuchtigkeit  innerhalb  der  hier  ge- 
wählten Grenzen  steigt  und  in  dem  gleichen  Grade  eine  für  die  Pro- 
duktionsfUhigkeit  der  Pflanze  günstige  Ausbildung  erfiihrt.  Unter  der- 
artigen Umständen  kann  es  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  auch  die 
Körnerentwickelung  mit  der  zngeführten  Wassermenge  bis  zu  dem  Punkt, 
wo  letztere  das  Maximum  des  Erträgnisses  gewährt,  gleichen  Schritt 
hält,  wie  dies  aus  den  Ergebnissen  der  oben  mitgetheilten  Versuche  hin- 
länglich hervorgeht. 

Die  Ursachen,  welche  die  geschilderten  Erscheinungen  hervorrufen, 
sind  verschiedener  Art.  Zunächst  käme  in  dieser  Richtung  in  Betracht, 
daß  die  Pflanzen  zum  Aufbau  ihrer  organischen  Substanz  des  Wassers 
nicht  entbehren  können.  Damit  würden  aber  die  auffallenden  Unter- 
schiede in  dem  Wachsthum  der  Pflanzen  bei  verschiedener  Bodenfeuchtig- 
keit nur  eine  ungenügende  Erklärung  finden,  weil  die  zur  Bildung  der 
organischen  Stoße  erforderlichen  Wassermengen  relativ  gering  und  selbst 
bei  trockener  Beschafl^enheit  des  Erdreiches  mehr  als  ausreichend  sind. 
Die  betrefi'enden  Erscheinungen  werden  vielmehr  auf  die  Verschiedenheiten 
in  der  Menge  des  aufgenommenen  Wassers  zurückgeführt  werden  müssen. 
Bei  geringem  Feuchtigkeitsgehalt  des  Erdreiches  ist  die  Wasserversorgung 
der  Pflanze  eine  spärliche,  zumal  das  Wasser  zum  Theil  in  mehf  oder 
minderem  Grade  von  dem  Erdreich  durch  die  demselben  zur  Verfügung 
stehenden  Attraktionskräfte  (Flächenattraktion,  Imbibition  der  kollol'dalen 
Bestandtheile,  Kapillarität  u.  s.  w.)  festgehalten  und  dadurch  an  dem 
Uebertritt  in  die  Wurzeln  gehindert  wird.  Die  Pflanze  paßt  sich  zwar 
durch  entsprechende  Einrichtungen  den  gebotenen  Wassermengen  an,  der- 
art, daß  sie  turgeszent  und  am  Leben  bleibt,  aber  die  Ausbildung  ihrer 
Organe  ist  bedeutend  reduzirt,  weil  die  Druckkräfte  in  der  Pflanze  in 
Folge  der  unbedeutenden  Wasseraufnahme  unzulänglich  sind,  ein  leb- 
hafteres Wachsthum  hervorzurufen.  Mit  der  Zunahme  des  Wasserge- 
haltes im  Boden  findet  eine  Steigerung  der  Wasseraufnahme  und  hier- 
mit eine  solche  des  Wurzeldruckes  statt,  der  nach  Maßgabe  seiner  Inten- 
sität dem  Wachsthum  der  oberirdischen  Organe,  sowohl  der  zuerst  ent- 
wickelten, als  auch  der  seitlich  angelegten,  adventiven,  sowie  jenem 
der  unterirdischen  Vorschub  leistet.  Indem  in  solcher  Weise  die  Pflanze 
sieb,  abgesehen  von  Nebenumständen,  um  so  üppiger  entfaltet,  je  größer 
Wollny,  Forschungen.  XX.  6 

Digitized  by  LjOOQIC 


66  Physik  der  l^fl^n^e 

• 

die  dei-selben  zur  Verfügung  stehenden  Wassermengen  sind,  nimmt  gleich- 
zeitig in  demselben  Grade  die  Assimilationsthätigkeit,  ebenso  aber  auch 
die  Transpiration  zu,  und  zwar  die  letztere  in  Folge  Vergrößerung 
der  verdunstenden  Oberfläche  und  des  hydrostatischen  Wasserauftriebes  ^), 
Erscheinungen,  welche  die  gleichsinnige  Förderung  der  Stoflfbildungs- 
energie,  wie  der  Nahimngsaufnahme  erklftrlich  machen.  Aus  solchen, 
wie  den  vorstehend  geschilderten  Gründen  muß  nothwendigerweise  von 
einer  unteren  Grenze  (Minimum)  ab  eine  mit  dem  Feuchtigkeitsgehalt 
der  Vegetationsschicht  Hand  in  Hand  gehende  Steigerung  des  Pro- 
duktionsvermögens ,  und  zwar  wie  nachgewiesen  in  einem  sehr  beträcht- 
lichen Maße  sich  geltend  machen. 

Aus  den  die  Beziehungen  des  Wasservorrathes  im  Boden  zu  dem 
Pflanzenwachsthum  betreffenden  Thatsachen  könnte  a  priori  die  Schluß- 
folgerung abgeleitet  werden,  daß  die  Bildung  organischer  Substanz  der 
zur  Verfügung  stehenden  Wassermenge  proportional,  d.  h.  in  dem  Falle 
am  größten  sei,  wo  sich  der  Boden  im  vollkommen  gesättigten  Zustande 
befindet.  Diese  Anschauung  würde  indessen  den  thatsächlichen  Verhält- 
nissen widersprechen,  insofern  durch  obige  Versuche  der  Nachweis  ge- 
liefert wurde,  daß  die  günstigen  Wirkungen  des  Wassers  nur  bis  zu 
einer  bestimmten  Grenze  (Optimum)  in  die  Erscheinung  treten,  daß  aber 
das  Produktion s vermögen  der  Gewächse  bei  weiterer  Steigerung  der 
Bodenfeuchtigkeit  stetig  abnimmt  und  bei  dem  vollständigen  Erfülltsein 
des  Erdreiches  mit  Wasser  (Maximum)  fast  auf  Null  herabsinkt.  Zur 
Erklärung  hierfür  kann  oflfenbar  nicht  eine  direkte  Einwirkung  des 
Wassers  in  Anspruch  genommen  werden,  vielmehr  wird  geschlossen 
werden  müssen,  daß  dasselbe,  sobald  es  in  einem  gewissen  höheren  Maß 
in  der  Vegetationsschicht  enthalten  ist,  das  Pflanzenwachsthum  indirekt 
beeinflusse. 

In  dieser  Beziehung  könnte  man,  wie  vielfach  geschehen  ist,  ge- 
neigt sein,  anzunehmen,  daß  bei  hohem  Feuchtigkeitsgehalt  in  Folge  der 
starken  Verdunstung  eine  fUr  die  Pflanzen  schädliche  Abkühlung  des 
Bodens  veranlaßt  werde.  Dieses  Argument  wäre  aber  insofern  nicht 
stichhaltig,  als  die  durch  ein  Uebermaß  von  Wasser  hervorgerufene 
Temperaturemiedrigung   in  den  Schichten,    in   welchen  die  Pflanzen  ihre 


»)  Diese  Zeitschrift    Bd.  X.    1887.    S.  289. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsyermögen  d.  Kulturpflanzen.    67 

Warzeln  ausbreiten ,  nicht  stark  genug  ist^),  um  eine  so  beträchtliche 
Verminderung  in  dem  Erträgniß  herbeizuführen,  wie  solche  in  den  vor- 
liegenden Vei-suchen  sowohl  als  auch  in  der  freien  Natur  beobachtet 
wurde.  Das  Verhalten  der  Pflanzen  unter  den  geschilderten  Verhält- 
nissen wird  vielmehr  hauptsächlich  auf  die  mit  dem  Wassergehalt  zu- 
nehmende Beschränkung  des  Luftzutrittes  zu  dem  Boden  zurückzuführen 
«ein,  durch  welche  einerseits  die  Athmung  der  Pflanzenwurzeln  eine 
Verminderung  erleidet,  andererseits  Prozesse  veranlaßt  werden,  welche 
die  Umwandlung  der  in  den  vegetabilischen  Resten  enthaltenen  Sub- 
stanzen in  assimilirbare  Formen  hintanhalten  oder  die  Bildung  von  den 
Pflanzen  schädlichen  Verbindungen  zur  Folge  haben. 

Diese  Einwirkungen  werden  sich  natürlich  erst  von  einer  bestimm- 
ten Grenze  ab,  bis  zu  welcher  die  im  Boden  enthaltenen  oder  demselben 
zugeführten  Luftmengen  zur  Unterhaltung  der  Athmung  der  Wurzeln 
oder  der  Verwesungs Vorgänge  ausreichend  sind,  geltend  machen,  darüber 
hinaus  aber  mit  steigendem  Wassergehalt  an  Intensität  zunehmen  und 
schließlich  bei  vollständigem  Erfülltsein  des  Bodens  mit  Wasser  in  nach- 
theiligster Weise  das  Pflanzenwachsthum  beeinflussen.  Unter  dem 
mangelnden  Luftzutritt  unterliegen  die  organischen  Reste  nicht  mehr  der 
Verwesung,  sondern  der  Fäulniß,  bei  welcher  die  in  jenen  Materialien 
enthaltenen  sticksto£fhaltigen  und  mineralischen  Bestandtheile  nicht  in 
einen  aufnehmbaren  Zustand,  wie  bei  ersterem  Vorgang,  übergehen, 
sondern  von  den  sich  anhäufenden  sauren  Humusstofien  eingeschlossen 
werden  und  auf  diese  Weise  für  die  Ernährung  der  Pflanzen  größtentheils 
verloren  gehen.  Außerdem  entstehen  unter  dem  Abschluß  der  Luft  in 
Folge  von  Desoxydationsprozessen  unter  Umständen  Produkte,  die  wie 
das  schwefelsaure  Eisen-  und  Manganoxjdul,  der  schwefligsaure  Kalk 
und  das  Schwefelcalcium  geradezu  eine  giftige  Wirkung  auf  die  Pflanzen 
ausüben  können.  Das  Wasser  übt  sonach  unter  den  in  Rede  stehenden 
Verhältnissen  an  sich  keine,  sondern  nur  dadurch  eine  schädigende  Wir- 
kung auf  die  Vegetation  aus,  daß  es  den  Sauerstoffzutritt  zum  Boden 
hemmt,  wodurch  derselbe  hinsichtlich  der  Athmung  der  Wurzeln,  sowie 
der  Ernährung  der  Pflanzen  eine  ungünstige,  sich  bis  zur  vollständigen 
Unfruchtbarkeit  steigernde  BeschaflTenheit  erhält. 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IV.    1881.    S.  147. 

5» 


Digitized  by  LjOOQIC 


68  Physik  der  Pflanze, 

Wie  leicht  begreiflich,  hat  die  Kenntniß  der  besonderen  Ansprüche 
der  verschiedenen  Pflanzenspezies  an  den  Feuchtigkeitsgehalt  des  Bodens, 
in  specie  des  Optimums  dieses  Wacbsthumsfaktors  für  die  Pflanzenkultur 
eine  große  Bedeutung,  denn  ofl^enbar  wird  man  in  der  Praxis  danach 
zu  trachten  haben,  durch  geeignete  Maßnahmen  denjenigen  Feuchtig* 
keitszustand  im  Ackerlande  wenigstens  annähernd  herzustellen,  bei 
welchem  ein  Maximum  des  Ertrages  gewährleistet  ist.  Hierbei  wird  je- 
doch berücksichtigt  werden  müssen,  daß  die  Anforderungen  der  einzelnen 
Spezies  an  den  Wasservorrath  in  bezeichneter  Richtung  nicht  durch  be- 
stimmte Werthe  charakterisirt  werden  können,  weil  das  Optimum  nicht 
nur  durch  die  besonderen  Eigenschaften  der  betrefi*enden  Pflanzenart, 
sondern  in  ganz  hervorragender  Weise  durch  die  physikalische  Beschaffen- 
heit des  Bodens,  die  Ausbildung  der  Pflanzen  und  die  Standdichte 
nicht  minder  bedingt  ist,  wie  durch  die  Witterungs-  und  klimatischen 
Verhältnisse. 

Dafür,  daß  derjenige  Wassergehalt  des  Bodens,  bei  welchem  das 
Maximum  des  Ertrages  beobachtet  wird,  größeren  Schwankungen  unter- 
worfen ist,  liefern  die  Versuche  des  Referenten  bereits  mehrere  lehr- 
reiche Beispiele.  Bei  dem  Sommerroggen  lag  das  Optimum  in  Ver- 
such I  bei  40®/o,  in  den  Versuchen  II,  III  und  V  bei  60*^/o,  dagegen 
in  Versuch  IV  bei  80  ^/o  der  vollen  Sättigungskapazität  des  Bodens. 
Aehnliche  Unterschiede  ergaben  sich  bei  dem  Sommerraps,  der  in  dem 
einen  Fall  (Versuch  IX)  bei  40  ^/o,  in  den  übrigen  Versuchen  (X  und  XI) 
erst  bei  60  ^/o  der  Maximal  wassermenge  den  höchsten  Ertrag  geliefert 
hatte.  Die  Ursachen  dieser  Oszillationen  sind  hauptsächlich  darin  zn 
suchen,  daß  das  Wasserbedürfniß  der  Gewächse  je  nach  der  herrschenden 
Temperatur  und  Luftfeuchtigkeit  sich  verschieden  gestaltet,  und  daß  das- 
selbe in  gleicher  Weise  einem  Wechsel  unterliegt  nach  Maßgabe  der 
Standdicbte  und  der  Ueppigkeit  der  Entwickelung  der  Pflanzen.  Wie 
bei  einer  anderen  Gelegenheit  gezeigt  wurde  ^),  ist  die  verdunstete 
Wassermenge  um  so  größer,  je  enger  die  Pflanzen  stehen  und  je  kräftiger 
deren  Organe  ausgebildet  sind  und  umgekehrt.  In  gleicher  Weise  muß 
sich  aber  auch  das  Optimum  der  Wirkung  des  Wassers  auf  die  Pflanzen 
verschieben,    weil  für  dasselbe  der  Wasserverbrauch  der  Gewächse   maß- 


Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  289. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthuinsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    69 

gobend  ist.  Daza  kommt,  daß  auch  bei  verschiedener  physikalischer 
Beschaffenheit  des  Bodens  Aenderungen  in  den  Beziehungen  der  Boden- 
feuchtigkeit zam  Pflanzenwachsthum  hervorgerufen  werden,  insofern  als 
zur  Entwickelung  und  zur  Erzielung  von  Maximalernten  ein  um  so  ge- 
ringerer Wasservorrath  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  noth wendig 
ist,  je  weniger  stark  das  Wasser  vom  Boden  festgehalten  wird  und  vice 
versa.  Böden,  welche  aus  gröberen  Theilchen  zusammengesetzt  sind  und 
eine  geringe  Menge  kolloidaler  Bestandtheile  enthalten  (Sand),  gewähr- 
leisten bei  einem  niedrigeren  Wassergehalt  das  Maximum  des  Ertrages, 
als  solche,  welche  eine  entgegengesetzte  Beschaffenheit  besitzen  (Thon, 
Humus)  ^). 

Wenn  sonach  angenommen  werden  muß,  daß  das  Optimum  des 
Wassei*s  je  nach  äußeren  Umständen  mannigfache  Verschiebungen  erföhrt, 
60  erscheint  dennoch  die  Frage  nicht  überflüssig,  ob  die  betreffenden 
Schwankungen  in  der  Natur  in  einem  so  großen  Umfange  erfolgen,  wie 
in  den  vorliegenden  Untersuchungen.  Wahrscheinlich  dürften  sie  ge- 
ringer sein,  wie  aus  dem  Umstände  zu  schließen  ist,  daß  die  in  den 
Vegetationsversuchen  auf  ein  verhUltnißmäßig  kleines  Erdvolumen  ange- 
wiesenen Pflanzen,  den  Boden  im  höheren  Grade  an  Wasser  erschöpfen, 
als  in  der  freien  Natur,  wo  die  Gewächse  mit  ihren  Wurzeln  tiefer  in 
den  Boden  eindringen,  und  letzterer  sich  nicht  so  stark  erwärmt,  wie  in 
den  GefUßen.  Aus  diesen  Gründen  dürften  die  Schwankungen  in  dem- 
jenigen Wassergehalt,  bei  welchem  das  höchste  Erträgniß  erzielt  wird, 
in  Wirklichkeit  nicht  so  beträchtlich  sein  und  die  Optima  niedriger 
liegen,  als  durch  die  vorliegenden  Untersuchungen  nachgewiesen  wurde. 
Gleichergestalt  dürfte  sich  aber  auch  ergeben,  daß  Topf  versuche ,  wenn 
nicht  ein  sehr  großes  Bodenvolumen  und  ein  sehr  dünner  Stand  der 
Pflanzen  gewählt  wird,  zur  annähernden  Bestimmung  der  Grenzen,  inner- 
halb welcher  bei  den  einzelnen  Spezies  das  Maximum  der  Produktions- 
i)Uiigkeit  erreicht  wird,  und  durch  welche  sie  sich  von  einander  unter- 
scheiden, wenig  brauchbar  sind  und  nur  zur  Beurtheilung  des  Einflusses 
des  Wassers  im  Allgemeinen  dienen  können. 

Um  dennoch  eine  ungefähre  Voi*stellung  von  den  bezüglichen 
Werthen  zu  gewinnen,  wird  es  nützlich  erscheinen,  die  in  anderweitigen 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XV.    1892.    S.  427. 

Digitized  by  LjOOQIC 


70 


Physik  der    ^^j^^ 


Untersuchungen  gemachten  Beobachtungen  ^ijer  die  Erschöpfung  des 
Bodens  an  Wasser  seitens  der  verschiedenen  Kulturen*)  behufs  an- 
nähernder Schätzung  des  Optimums  der  Wirkung  dieses  Wachsthums- 
faktors  heranzuziehen.  Bei  Anwendung  dieses  Verfahrens  kommt  man 
zu  der  XJeberzeugung ,  daß  im  Allgemeinen  die  Getreidearten  und  die 
bei  weitem  Stande  angebauten  Wurzel-  und  Knollenfrüchte  die  geringsten 
Ansprüche  an  den  Wasservorrath  des  Bodens  stellen  (Optimum  40  — 60^/(> 
der  größten  Wasserkapazität),  daß  das  Optimum  der  Mehrzahl  der  übrigen 
Kulturgewächse  bei  ca.  50 — 70  ®/o  der  vollen  Sättigungskapazität  ge« 
legen  ist,  während  die  perennirenden  Futtergewächse  die  höchsten  An- 
forderungen an  den  Feuchtigkeitsgehalt  des  Bodens  stellen  (Optimum 
ca.  60 — 80  ^/o   der  Maximalwassermenge,    welche    der   Boden    zu   fassen 


r" 

/ 

\y 

v 

\ 

/  , 

^  >: 

\ 

/ 

• 

.,•"' 

\'^ 

/,y 

/     ,y 

\ 

\ 

/ 

^.^ 

/y. 

,y' 

\ 

'\/\ 

/' 

<-' 

\^^ 

4^>' 

\ 

n\ 

J 

>/•• 

^i 

/ 

\ 

ft9JmFriichte 
ffu/s»/t/hüeAf<e 


Fig.2. 

vermag).  Diese  Unterschiede  lassen  sich  durch  ein  Diagramm  veran- 
schaulichen, wenn  man  auf  der  Abszisse  die  Werthe  für  den  Feuchtig- 
keitsgehalt des  Bodens  und  auf  den  korrespondirenden  Ordinaten  die 
jeweils  erzielten  Erträge  abträgt,  wie  dies  z.  B.  in  Figur  2  ge- 
schehen ist. 

Der  Vollständigkeit  wegen  sei  schließlich  auch  der  Thatsache  Er- 
wähnung geschehen,  daß  die  Bodenfeuchtigkeit  in  gleicher  Weise  wie 
auf  die  Quantität,  ebenso  auf  die  Qualität,  d.  h.  auf  die  chemische 
Zusammensetzung  der  ei-zielten  Produkte  sich  von  Einfluß  erweist.    Diese 

1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XU.     1889.    S.  21. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    71 

Beziehangen  sind  indessen  noch  wenig  studirt  und  bilden  daher  einen 
interessanten  Gegenstand  für  weitere  Untersuchungen.  Im  Allgemeinen 
kann  zunächst  angenommen  werden,  daß  mit  der  Bodenfeuchtigkeit  der 
Wassergehalt  der  Pflanzen  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  steigt  und 
fällt,  und  daß  der  Holzfasergebalt  in  der  Regel  in  einem  umgekehrten 
Yerhältniß  steht.  Weiters  ist  bei  den  Kartoffeln  und  Rüben  die  Be- 
obachtung gemacht  worden,  daß  der  Gehalt  an  Stärkemehl,  bezw.  an 
Zucker  in  den  Knollen  und  Wurzeln,  bei  müßigem  Wasservorrath  im 
Boden  ein  höherer  ist,  als  bei  größerem.  Dagegen  scheinen  verschiedene 
Analysen  der  Getreidefrüchte  von  verschiedener  Herkunft  darauf  hinzu- 
deuten, daß  die  Früchte  in  feuchten  Lagen  stärkereicher  sind,  als  in 
trockenen.  Wenn  in  der  Folge  nach  dieser  Richtung  eingehendere  Be- 
obachtungen angestellt  werden,  was  sehr  wünschenswerth  wäre,  so  müßte 
auch  gleichzeitig  der  Frage  näher  getreten  werden,  inwieweit  das  Opti- 
mum, welches  den  höchsten  Ertrag  gewährt,  mit  jenem  zusammenHillt, 
welches  das  qualität vollste  Produkt  bedingt. 

II.  EinlliilS  der  Nährstoffe. 

Für  die  Wirkung  der  Nährstofi'e  ist  vor  Allem  das  Gesetz  maß- 
gebend, daß  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  von  demjenigen  Nähr- 
stoff beherrscht  wird,  der  im  gegebenen  Fall  in  der  geringsten  und 
gleichzeitig  in  einer  zur  Erzielung  von  Maximalerträgen  unzureichenden 
Menge  in  dem  Boden  vorhanden  ist.  Noth  wendiger  weise  folgt  hieraus, 
daß  mit  steigender  Zufuhr  des  betreffenden  Nährstoffes  das  Ertragsver- 
mögen der  Gewächse  eine  Zunahme  erfahren  muß,  bis  zu  der  Grenze, 
wo  das  durch  die  übrigen  Wachsthumsfaktoren  bedingte,  unter  den 
lokalen  Verhältnissen  erreichbare  Maximum  der  Produktion  erzielt  ist. 
Darüber  hinaus  wird  bei  noch  weitergehender  Nährstoffzufuhr  das  Er- 
trägniß  sich  gleich  bleiben  und  das  gegebene  Uebermaß  an  Nahrungs- 
stoffen sich  im  Boden  ansammeln  müssen,  insoweit  es  nicht  etwa  durch 
Auswaschungen  aus  demselben  entfernt  wird. 

Bei  Anwendung  von  Düngemitteln,  welche  nur  einen  Tbeil  der 
Nährstoffe  in  löslicher,  den  übrigen  aber  in  einer  solchen  Form  ent- 
halten, daß  erst  allmählich  die  nährenden  Bestandtheile  in  den  aufnehm- 
baren Zustand  übergehen,  wird  ein  Uebermaß  der  Düngemittel  den 
folgenden  Früchten  zu  Gute  kommen  und  eine  schädliche  Wirkung  sich 


Digitized  by  LjOOQIC 


72  Physik  der  Pflanze. 

Dicht  geltend  machen  können.  Dagegen  wird  bei  Benützung  von  Mate- 
rialien, welche  die  Nährstoflfe  größtentheils  in  leicht  löslicher  Form  ent- 
halten, wie  verschiedene  Beobachtungen  dargethan  haben,  unter  Um- 
ständen das  Wachsthum  nachtheilig  beeinflußt  werden  können.  Es 
würde  demnach  für  die  Düngung  mit  Materialen  bezeichneter  Be- 
schaflfenheit  sich  ein  Minimum,  Optimum  und  eventuell  ein  Maximum 
ihrer  Wirkung  ergeben. 

CTm  in  letzterer  Hinsicht  einige  Anhaltspunkte  zu  gewinnen,  wurden 
von  dem  Referenten  mehrere  Topf  versuche  ausgeführt,  in  welchen  die 
Erde  theils  ungedüngt  blieb,  tbeils  mit  steigenden  Mengen  eines  Dünger- 
gemisches  versehen  wurde,  welches  sämmtliche  für  das  Leben  der  Pflanze 
nothwendige  Nährstoflfe  zum  größeren  Theil  oder  vollständig  in  einer 
leicht  löslichen  Form  enthielt.  Dafür,  daß  alle  Nährstoflfe  gleichzeitig 
zugeführt  wurden,  war  der  Umstand  maßgebend,  daß  die  Erde  von 
Parzellen  stammte,  welche  als  arm  bezeichnet  werden  konnten  und,  wie 
anderweitige  Beobachtungen  zeigten,  auf  sämmtliche  wichtigere  Nähr- 
stoflfe reagirten. 

Der  Boden,  welcher  verwendet  wurde,  wai*  theils  derselbe,  welcher 
zu  den  Versuchen  über  den  Einfluß  des  Wassers  gedient  hatte  (humoser 
Diluvialsandboden  mit  ca.  4  ^/o  Humus-  und  2  ^/q  Kalkgehalt),  theils 
wurden  benutzt:  Quarzsand,  fast  nur  aus  Quarzkörnern  bestehend;  Lehm, 
Ziegellehm,  kalkarm;   Torf,  aus  einem  kalkreichen  Grünlandsmoor. 

Das  verdunstete  Wasser  wurde  täglich  durch  Aufgießen  ersetzt 
und  der  Feuchtigkeitsgehalt  des  Erdreiches  in  den  Versuchen  vom  Jahre 
1891  und  1892  auf  60%,  in  jenen  vom  Jahre  1893  auf  40<*/o  der 
vollen  Sättigungskapazität  erhalten^). 

Ueber  die  Ergebnisse  geben  die  folgenden  Tabellen  Auskunft: 

')  In  den  Versuchen  I  und  VII  wurden  die  kleineren,  in  den  Versuchen 
II— VI  die  größeren  Vegetationsgefäße  benutzt.     (Siehe  oben.) 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    73 


Yersiieli  l.    (1891.) 

Sommerroggen. 

DangergemiBcb :  Fakalgaano  +  Superphosphat  +  Kainit. 

Humoser  Diluvialsand. 

Je  5  Pflanzen. 


Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Düngermenge 
er 

der 
Aehren 

der 
Körner 

Kömer 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

0 

19 

853 

8,9 

15,1 

24,0 

2,5 

22 

370 

9,9 

17,4 

27,3 

5,0 

26 

405 

13,2 

18,8 

31,5 

7,5 

27 

644 

16,0 

22,4 

37,4 

10,0 

27 

473 

14,8 

24,5 

38,5 

12,5 

28 

423 

14,0 

18,5 

32,5 

15,0 

30 

447 

14,6 

20,8 

35,4 

Yersvch  II.    (1892.) 

Sommerroggen. 
DÜDgergemisch:  Kaliumphospbat  +  Chlorkaliam  -f  Natiiumnitrat  +  Calclumnltrat  + 


MagneBiumsulfat. 
a.  Quarzsand. 


Je  13  Pflanzen. 


0 

22 

231 

5,8 

9,3 

15,1 

2,5 

19 

489 

10,4 

16,2 

26,6 

5,0 

23 

650 

15,5 

20,5 

36,0 

7,5 

25 

551 

17,9 

21,2 

39,1 

10,0 

26 

602 

21,7 

23,9 

45,6 

15,0 

33 

604 

17,8 

24,7 

42,5 

20,0 

29 

586 

16,2 

22,2 

38,4 

b.  Lehm. 


0 

27 

270 

7,5 

17,5 

25,0 

2,5 

36 

385 

10,6 

20,2 

30,8 

5,0 

27 

590     ' 

10,3 

18,1 

38,4 

7:5 

35 

700 

10,2 

21,7 

31,9 

10,0 

28 

610 

13,8 

20,4 

34,2 

15,0 

84 

681 

14,6 

20,4 

35,0 

20,0 

44 

714 

14,9 

28,7 

43,6 

c.  Torf. 


0 

20 

190 

5,1 

9,0 

14,1 

2,5 

16 

300 

5,5 

13,7 

19,2 

5,0 

24 

811 

6,2 

10,2 

16,4 

7,5 

24 

480 

7,8 

14,0 

21,8 

10,0 

22 

457 

7,2 

14,4 

21,6 

15,0 

27 

469 

7,7 

14,0 

21,7 

20,0 

27 

488 

10,6 

18,2 

28,8 

Digitized  by  LjOOQIC 


74 


Physik  der  "^anze. 

YersBch  Ut   (1898.) 

Sommerroggen. 

DUngergemisch:  wie  im  Versuch  II.    (1892.) 

a.  Quarzsand. 


Je  13  Pflanzen. 


Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Düngermenge 
gr 

der 
Aehren 

der 
Körner 

Kömer 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

0 

2,5 

5,0 

10,0 

15,0 

20,0 

46 
45 
46 
44 
44 
38 

351 
451 
743 
585 
427 
252 

5,0 

7,5 

13,4 

8,4 
7,3 
3,2 

15,6 
18,0 
22,0 
20,1 
19,7 
13,3 

20,6 
25,5 
35,4 
28,1 
27,0 
16,5 

b.  Lehm. 


0 

45 

283 

6,4 

12,5 

18,9 

2,5 

48 

454 

9,3 

16,3 

25,6 

5,0 

47 

660 

16,8 

23,0 

39,8 

10,0 

46 

564 

12,7 

20,4 

33,1 

15,0 

49 

525 

12,3 

18,1 

30,4 

20,0 

47 

530 

12,6 

18,0 

30,6 

c.  Torf. 


0 

45 

374 

7,0 

17,1 

24,1 

2,5 

45 

581 

12,1 

20,7 

32,8 

5,0 

49 

647 

15,0 

25,3 

40,3 

10,0 

47 

560 

14,1 

21,1 

35,2 

15,0 

48 

497 

11,2 

19,3 

30,5 

20,0 

43 

474 

9,0 

17,0 

26,0 

Yersach  IT.    (1891.) 

Erbse. 
DUngergemisch:  Fäkalgnano  +  Saperphosphat  +  Kainit 
Humoser  Diluvialsand. 
Hülsen.  Je  10  Pflanzen. 


0 

17 

45 

17,3 

24,6 

41,9 

2,5 

20 

53 

19,4 

31,3 

50,7 

5,0 

19 

50 

19,0 

88,4 

67,4 

7,5 

26 

62 

21,8 

34,1 

55,9 

10,0 

27 

60 

19,4 

30,0 

49,4 

12,5 

25 

53 

19,2 

27,8 

47,0 

15,0 

27 

57 

19,1 

28,9 

48,0 

Digitized  by  LjOOQIC 


f!^^'* 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    75 

TersBch  Y.    (1892.) 

Erbse. 
DflDgergemisch:  Kftliumphosphat  f  Chlorkaliam  +  Natriumnitrat  +  Calciumnitrat  -f 

Magnesiumsulfat 

a.  Quarzsand. 

Je  13  Pflanzen. 


Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Düngermenge 
er 

der 
Hülsen 

der 
Körner 

Körner 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

0 

2,5 

5,0 

7,5 

10,0 

15,0 

20,0 

10 
15 
13 
12 
14 
13 
10 

19 
32 
24 
24 
25 
25 
15 

6,5 
8,7 
7,7 
7,2 
8,0 
6,6 
5,0 

25,5 
28,2 
30,6 
28,3 
36,0 
37^ 
21,5 

32,0 
36,9 
38,3 
35,5 
44,0 
43,1 
26,5 

b.  Lehnv 


0 

19 

31 

10,0 

32,7 

42,7 

2,5 

20 

43 

H,2 

39,6 

53,8 

5,0 

19 

38 

16,6 

35,7 

52,3 

7,5 

26 

60 

21,0 

41,2 

62,2 

10,0 

20 

44 

13,8 

32,2 

46,0 

15,0 

20 

37 

13,0 

36,3 

49,3 

20.0 

23 

36 

12,7 

37,7 

50,4 

c.  Torf. 


0 

21 

56 

16,3 

27,2 

43,5 

2.5 

27 

64 

20,8 

34,1 

54,9 

5,0 

25 

64 

27,5 

31,7 

59,2 

7,5 

31 

70 

29,5 

45,0 

74,5 

10,0 

41 

80 

33,5 

62,0 

95,5 

15,0 

31 

72 

30,8 

44,5 

75,3 

20,0 

29 

74 

32,3 

40,7 

73,0 

Tersnch  Tl.    (1898.) 

Erbse. 

DOngergemivcb :  wie  im  Versuch  II.    (1892.) 

a.  Quarzsand. 


Je  9  Pflanzen. 


0 

14 

23 

9,5 

19,2 

28,7 

2,5 

16 

34 

12,8 

21,3 

34,1 

5,0 

16 

32 

13,2 

21,5 

34,7 

10,0 

19 

32 

16,2 

82,0 

48,2 

15,0 

12 

30 

13,5 

23,0 

36,5 

20,0 

16 

32 

12,8 

22,0 

34,8 

Digitized  by  LjOOQIC 


76 


Physik  der     ^^^^ 




Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Düngermenge 
gr 

der 
Hülsen 

der 
Körner 

Kömer 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

0 

2,5 

5,0 

10,0 

15,0 

20,0 

16 
16 
16 
23 
20 
19 

42 
56 
59 
62 
62 
51 

8,8 
20,8 
23,8 
24,6 
28,9 
19,1 

23,9 
•     27,0 
35,0 
37,5 
41,8 
34,3 

32,7 
47,8 
58,8 
62,1 
65,2 
53,4 

c.  Torf. 


0 

9 

19 

6,7 

22,1 

28,8 

2,5 

22 

66 

23,0 

38,5 

61,5 

5,0 

23 

73 

28,7 

46,1 

74,8 

10,0 

23 

72 

29,5 

44,0 

78,5 

15,0 

24 

74 

22,8 

44,1 

66,9 

20,0 

14 

41 

11,9 

25,4 

37,3 

Tersveh  TU.    (1891.) 

Sommerraps. 
Düngergemisch:  Fäkalguano  +  Saperphosphat  +  Kalnlt. 
Humoser  Diluvialsand. 
Schoten.  Je  5  Pflanzen. 


0 

97 

S 

1,8 

13,0 

14,3 

2,5 

119 

2,3 

16,2 

18,5 

5,0 

181 

3,4 

19,7 

28,1 

7,5 

145 

1 

1,8 

14,3 

16,1 

10,0 

175 

2,6 

17,2 

19,8 

12,5 

143 

-g 

1,3 

13,9 

15,2 

15,0 

74        i 

*s 

1,0 

11,4 

12,4 

Um  ermessen  zu  können,  inwieweit  die  aus  diesen  Versuchen  sich 
ergebenden  Resultate  auch  für  die  im  Freien  kultivirten  Gewächse  Gültig- 
keit haben,  wurden  auf  dem  Versuchsfelde  mittelst  kastenförmiger  Holz- 
rahmen Parzellen  hergestellt,  welche  mit  zuvor  sorgfältig  gemischtem 
humosen  Diluvialsand  gefüllt  wurden.  Letzterer  ruhte  auf  einem  voll- 
ständig durchlässigen,  aus  Glazialschotter  bestehenden  Untergründe  auf. 
In  den  Versuchen  VIII — XIII  hatten  die  Parzellen  eine  25  cm  mächtige 
Bodenschicht  und  einen  Querschnitt  von  1  qm,  in  den  Versuchen  XIV 
und  XV  betrug  die  Tiefe  der  Humusschicht  50  cm  und  die  Größe  jeder 
Parzelle  2  qm.    Der  Dünger  wurde  einige  Tage  vor  dem  Anbau  gleich- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    77 


mftßig  ausgestreut  und  dann    eingehackt.     Während   der  Vegetationszeit 
wurde  das  Unkraut  durch  Jäten  sorgfältig  entfernt. 

Die  Ergebnisse  sind  folgenden  Tabellen  zu  entnehmen: 

Yersnch  YIII.    (1894.) 

Sommerroggen. 
DflDgergemisch :  Buperphosphat  +  Chlorkalium  +  Chilisalpeter. 
ReihenentfernuDg :  10  cm.    Baatqnantum:  10  gr.    Saatzeit:  17.  April.    Ernte:  6  August. 


Düngermenge  (gr): 

0 

50 

100 

150 

200 

250 

Ernte  (gr)  Körner: 

»              Stroh  u.  Spreu: 

151,5 
300,0 

162,0 
310,5 

170,4 
350,2 

190,6 
390,0 

194,5 
480,0 

196,3 

455,0 

Yersiich  IX.    (1894.) 

Leindotter. 

DODgergemisch:  wie  im  vorigen  Versuch. 

Reihenentfernung :  10  cm     Saatquantum:  2  gr.    Saatzeit:  20.  April.    Ernte:  26.  Juli. 


Düngermenge  (gr): 

0 

50 

100 

150 

200 

250 

Ernte  (gr)  Körner: 

»              Stroh  u.  Spreu: 

36,5 
112,5 

64,5 
239,0 

79,7 
330,8 

93,0 
395,6 

115,3 
493,7 

135,7 
610,0 

Yersneh  X.    (1895). 

Zuckerrübe. 
Dfingergemisch :  wie  1894.    Je  4  Pflanzen.    Saatzeit:  6  MaL    Ernte:  2.  Oktober. 


Düngermenge  (gr): 

0 

50          100 

1 

150 

200 

250 

Ernte  (gr)  Wurzeln: 
>             Blätter: 

1040 
470 

1400 
630 

1610 
720 

1270 
620 

1390 
550 

1130 
450 

Dttngergemlsch:  wie  1894. 


Yersnch  XI.    (1895.) 

Kartoffeln. 
Je  4  Pflanzen.    Saatzeit:  6  Mai. 


Ernte:  14.  September. 


Düngermenge  (gr): 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

1 

, 

große 

mittlere 

kleine 

Summa 

große   mittlere 

kleine 

Summa 

0 

4     i     16     i     51 

71 

0,51 

0,55 

0,46 

1,52 

50 

12 

22     1     35 

69 

0,88 

0,84  .   0,42 

2,14 

100 

16 

18     ]     40 

74 

1,52 

0,87     0,64 

3,03 

150 

16 

19 

86 

71 

1,36 

0,83      0,37 

2,56 

200 

12 

27 

25 

64 

1,10 

1,04 

0,20 

2,84 

250 

13 

25 

21 

59 

1,13 

0,92 

0,16 

2,21 

Digitized  by  LjOOQIC 


78 


Physik  der  Pflanze. 


YersnchXn.    (1890.) 

Sommerroggen. 
DüDgergemisch:  wie  1894.   Reihenentfemung :  10  cm.   Saatquautum :  10  gr.   Saatzeit:  6.  Mal. 

E!nitezeit:  17.  August. 


Düngermenge  (gr): 

0 

50 

100 

150 

200 

250 

Ernte  (gr)  Körner: 

»              Stroh  u.  Spreu: 

84,0 
203,7 

104,3 
222,5 

109,1 
281,8 

96,4 
225,5 

92,5 
195,0 

93,0 
222,6 

Yersnch  XUI.    (1896.) 

Sommerraps. 
Dangergemisch :  wie  1894.   Reihenentfemung:  10  cm.  Saatqaantum:  1,5  gr.  Saatzeit:  6.  MaL 

Erntezeit:  28.  August. 


Düngermenge  (gr): 

0 

50 

100 

150 

200 

250 

Ernte  (gr)  Körner: 

»             Stroh  u.  Spreu: 

32,5 
117,0 

25,0 
123,8 

42,5 
159,6 

53,5 

155,1 

24,5 
145,0 

25,0 
131,3 

Versuch  XIT.    (1896.) 

Buschbohne. 
Düngergemisch:  wie  1894.  Reihenentfemung:  25  cm.  Pro  Reihe:  20  Kömer.   Saatzeit:  6.  Mai 

Krnte:  12.  September. 


Düngermenge  (gr): 

100 

200 

300 

400 

500 

Ernte  (gr)  Kömer: 
»             Stroh  u.  Spreu: 

800 
920 

990 
950 

1210 
1110 

1340 
1330 

1200 
1280 

Yersnch  XV.    (189G.) 

Körnermais. 


Düngergemisch:  wie  1894.  Standraum  85  :  35  cm.    16  Pflanzen. 

Saatzeit:  6.  Mai.    Ernte: 

7.  Oktober.                        ^ 

Düngermenge 

Zahl  der  Kolben     1 

Gewicht  der  Ernte  (gr) 

Gewicht  der 

1 

Kolben- 

unreifen  Kolbea 

reif 

unreif 

Summa 

Kömer 

Stroh 

er 

etroh 

«r 

100 

11 

3 

14 

250 

3620 

260 

210 

200 

12 

4 

16 

450 

4040 

380 

380 

300 

9 

4 

13 

421 

3820 

360 

290 

400 

11 

1 

12 

430 

3060 

320 

160 

500 

9 

2 

11 

232 

3400 

160 

110 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    79 

Sieht  man  von  gewissen  Abweichungen  ab,  welche  in  Folge  indivi- 
dueller Unterschiede  in  der  Entwickelung  hervorgerufen  wurden,  so  lassen 
vorstehend  mitgetheiJte  Versuche  deutlich  erkennen,  daß  mit  der 
Nährstoffzufuhr  eine  zuerst  progressive,  dann  allmählich  ab- 
nehmende Steigerung  des  Produktionsvermögens  der  Pflanzen 
verknüpft  ist  bis  zu  einer  gewissen  Grenze,  über  welche 
hinaus  bei  weiterer  Erhöhung  des  Nährstoffvorrathes  die  Er- 
träge eine  entsprechende  Einbuße  erfahren,  vorausgesetzt,  daß 
die  Be^tandtheile  der  Dungmaterialien  sich  vollständig  oder  größtentheils 
in  einem  löslichen  Zustande  befinden. 

Die  Zunahme  der  Einten  bei  steigender  Zufuhr  ernährender  Sub- 
stanzen bietet  in  dem  Falle,  wo  der  Boden  mit  ungenügenden  Nährstoff- 
mengen  versehen  ist,  nichts  Auffallendes  dar.  In  der  Regel  ^)  erfolgt 
aber  das  Anwachsen  der  Erträge  nicht  proportional  den  Düngergaben, 
sondern  bei  gleichmäßiger  Abstufung  derselben  zunächst  in  einem 
stärkeren,  dann  in  einem  abnehmenden  Grade,  derart,  daß,  vom  prak- 
tischen Standpunkt  aus  betrachtet,  bei  einer  bestimmten  Stärke  der 
Düngung  eine  weitere  Steigerung  derselben  bereits  nicht  mehr  lukrativ 
erscheint.  Schließlich  wird  ein  Optimum  der  Nährstoffwirkung,  gekenn- 
zeichnet durch  ein  Maximum  der  Produktion  pflanzlicher  Substanz,  er- 
reicht, von  welchem  ab  die  Erträge  weiterhin  sinken,  wenn  eine  weitere 
Zufuhr  von  löslichen  Nährstoffen  statt  hat.  Die  Ursache  dieser  Er- 
scheinung ist  vornehmlich  darauf  zurückzuführen,  daß  die  im  Boden  sich 
bildende,  die  Wurzeln  umspülende  Salzlösung  bei  höherer  Konzentration 
die  Aufnahme  von  Wasser  duich  die  Wurzeln  in  Folge  osmotischer 
Wirkung  erschwert  und  der  Pflanze  unter  Umständen  sogar  Wasser  ent- 
zieht, derart,  daß  der  Turgor  in  den  Zellen  sinkt  und  in  extremen 
Fällen  erlischt.  Hierdurch  wird  aber  eine  Verlangsamung  des  Wachsens 
herbeigeführt,  eventuell  die  Pflanze  zu  Grunde  gerichtet. 

Indem  für  die  Konzentration  der  Nährstofflösung  die  im  Boden 
vorhandene  Wassermenge  maßgebend  ist,  machen  sich  die  schädigenden 
Wirkungen  der  Salze  um  so  eher  geltend,  je  geringer  der  Feuchtigkeits- 


*)  Die  in  den  mitgetheUten  Versuchen  hervorgetretenen  Ausnahmen  sind 
darauf  zurückzuführen,  daß  bei  Topfkulturen  mit  einer  geringen  Zahl  von  Pflanzen 
deren  individuelle  Entvickelnngsfähigkeit  sich  in  mehr  oder  weniger  starkem 
Grade  geltend  macht. 


Digitized  by  LjOOQIC 


80  Physik  der  Pflanze. 

gehalt  des  Erdreiches  ist.  Dies  ergiebt  sich  in  drastischer  Weise  bei 
einem  Vergleich  zwischen  den  Versuchen  vom  Jahre  1892  mit  denen 
vom  Jahre  1893.  Im  letzteren  wurde  der  Wasservorrath  auf  40  ^/o,  im 
ersteren  auf  60  ^/o  der  vollen  Sättigungskapazität  bemessen.  In  Folge 
dessen  trat  im  Großen  und  Ganzen  der  Nachtheil  zu  hoher  Düngergaben 
im  Jahre  1892  stärker  hervor  als  1893. 

Als  auffallend  muß  jedenfalls  die  Erscheinung  l)ezeichnet  werden, 
daß  die  Pflanzen  noch  eine  Nährsalzzufuhr  bis  zu  2000  kg  pro  ha  und 
darüber  vertrugen  ohne  wesentlichen  Schaden  zu  leiden,  oder  zu  Grunde 
zu  gehen.  Es  läßt  sich  dies  nur  durch  die  Annahme  erklären,  daß  ein 
Theil  der  Nährstofi^e  vom  Boden  absorbirt  wurde,  sowie  aus  dem  Um- 
stände, daß  die  Erde  in  den  Töpfen  dauernd  in  einem  stark  feuchten 
Zustande  erhalten  wurde.  Daß  auch  im  Freien  sich  die  Pflanzen  in  so 
hohem  Grade  widerstandsfähig  erwiesen,  beruht  jedenfalls  darauf,  daß 
einerseits  die  Mächtigkeit  der  Ackerschichte  eine  sehr  geringe  war  und 
so  leicht  Auswaschungen  in  den  vollständig  durchlässigen  Untergrund 
stattfinden  konnten,  und  daß  andererseits  die  Witterung  im  Jahre  1896 
eine  außerordentlich  niederschlagsreiche  war.  In  trockeneren  Klimaten,  so* 
wie  auf  Böden  von  geringer  Wasserkapazität  dürfte  bei  so  großen,  wie 
den  angegebenen  Düngungen  das  Wachsthum  der  Pflanzen  in  einem  un- 
gleich höheren  Grade  nachtheilig  beeinflußt  werden.   (Vergl.  Abschnitt  VT.) 

III.  Einfloß  der  Wärme. 

Bezüglich  der  Wirkungen  der  Wärme  auf  die  Kulturgewächse 
wurden  vom  Referenten  keine  besonderen  Versuche  angestellt,  weil,  so- 
weit es  sich  um  die  Gewinnung  allgemeiner  Gesetzmäßigkeiten  handelt, 
die  bisher  von  anderen  Forschern  ermittelten  Thatsachen  genügende  An- 
haltspunkte gewähren. 

Nach  JT.  Sachs^)  kann  mit  Sicherheit  angenommen  werden,  «daß  jede 
Funktion  in  bestimmte  Temperaturgrenzen  eingeschlossen  ist,  innerhalb 
deren  sie  allein  stattfindet,  d.  h.  jede  Funktion  tritt  erst  dann  ein, 
wenn  die  Temperatur  der  Pflanze  oder  des  betreffenden  Pflanzentheils 
einen    bestimmten  Grad  über  dem  Gefrierpunkt  der   Säfte   erreicht,   und 


^)  Jül.  Sachs.    Jahrbücher  für   wissenschaftliche  Botanik.     Bd.  If.     1860. 
S.  338.  —  Lehrbuch  der  Botanik.    Leipzig.     1870.    S.  611  und  613. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wacbsthumsfaktoren  auf  d.  Prodaktionsvermögen  d.  Ealtnrpflanzen.    81 

sie  hört  auf,  wenn  eine  bestimmte  höchste  Temperatur  eintritt,  die,  wie 
es  scheint,  dauernd  niemals  über  50^  C.  betragen  darf,  so  daß  das 
Pflanzenleben,  d.  h.  der  Verlauf  der  Vegetationsprozesse,  zwischen  die 
Orenzwerthe  0  und  50  ^  C.  im  Allgemeinen  eingeschlossen  zu  sein  scheint ; 
dabei  ist  aber  zu  beachten,  daß  gleichnamige  Funktionen  bei  verschiedenen 
Pflanzen  sehr  verschiedene  Orenzwerthe  haben  können  und  daß  dasselbe 
für  verschiedene  Funktionen  der  Pflanze  gilt».  Weiters  läßt  sich  aus 
den  bisherigen  Beobachtungen  die  Schlußfolgerung  ableiten,  cdaß  die 
Funktionen  der  Pflanze  beschleunigt  und  in  ihrer  Inten- 
sität gefördert  werden,  wenn  die  Temperatur,  von  der 
unteren  Grenze  (Minimum)  anfangend,  steigt;  daß  bei  Er- 
reichung eines  bestimmten  höheren  Temperaturgrades  (Op- 
timum) ein  Maximum  der  Leistung  der  Funktion  eintritt, 
und  daß  diese  bei  noch  weiterer  Steigerung  der  Temperatur 
wieder  abnimmt,  bis  bei  der  oberen  Temperaturgrenze 
(Maximum)  der  Stillstand  eintritt». 

Einige   Beispiele   mögen    zur  Erläuterung  dieser  Gesetzmäßigkeiten 
dienen. 

Schon  bei  der  ersten  Entwickelung  der  Pflanzen,  bei  der  Keimung, 
machen  sich  die  Wirkungen  der  Wärme  in  auffälliger  Weise  bemerk- 
bar. Dieser  Vorgang  beginnt  erst  bei  einer  gewissen  unteren  Tempe- 
ratur (Minimum),  die  bei  den  verschiedenen  Spezies  verschieden  ist, 
und  ninmit  mit  steigender  Temperatur  an  Intensität  zu  bis  zu  einer 
bestimmten  Grenze  (Optimum),  um  dann  bei  weiterer  Erhöhung  der 
W&rmewirkung  abzunehmen  und  schließlich  bei  einer  oberen  Temperatur 
(Maximum)  aufzuhören.  Die  betreffenden  Grenzwerthe  sind  durch  sorg- 
fältige Untersuchungen  von  F.  Haherlandt^)^  dem  verdienstvollen  und 
leider  zu  früh  gestorbenen  Forscher  auf  dem  Gebiete  des  Pflanzenbaues, 
ermittelt  worden  und  verdienen  um  so  eher  hier  angeführt  zu  werden, 
als  sie  mit  einer  Reihe  praktischer  Beobachtungen  in  einer  weit  besseren 
Uebereinstimmung  stehen  und  deshalb  den  wirklieben  Verhältnissen  un- 
gleich näher  kommen  als  jene  verschiedener  Pflanzenphysiologen. 


0  Landw.  Versuchsstationen.  Bd.  XVII.  1874.  —  Wissenschaftlich-praktiscbe 
Untersnchongen  auf  dem  Gebiete  des  Pflanzenbaues.  Bd.  I.  1875.  S.  109 
und  117. 

Wollny,  PonchQDgen.    XX.  6 


Digitized  by  LjOOQIC 


«2  Physik  der  PA^^^e. 

Die  Versuche  F.  Hdberlandfs  lieferten  folgende  Resultate: 
Keimungstemperatur. 


Pflanze 


Minimum 


Optimum 


Maximum 


Weizen 

Roggen    

Gerste 

Hafer 

Mais 

Mohrhirse  (Sorghum)    . 

Reis 

Französisches  Raygras 
Englisches  Raygras  .  . 

Lieschgras 

Raps 

Weißer  Senf 

Leindotter 

Lein 

Mohn 

Tabak 

Corchorus 

Hanf 

Gossypium  herbaceum  . 

Kümmel 

Mohrrübe 

Zuckerrübe 

Sonnenblume 

Rothklee 

Luzerne 

Fisole 

Cajanus  bicolor  .... 

Erbse 

Mungobohne 

Linse   

Wicke 

Hopfenluzerne    .... 

Lupine 

Ackerbohne 

Ricinus 

Melone 

Gurke 

Kürbis 


3-4,5 
1—2 
8—4,5 
4—5 
8-10 
8-10 
10—12 

3 

3—4 

8-4 

2—3 

1 

1 

2—3 

3-4 

13-14 

14-15 

1-2 

12 

8—9 

4-5 

4-5 

8-9 

1 

1 

10 
12 
1—2 

8 

4-5 

1-2 

2—3 

4-5 

8-4 

14—15 

12-15 

12 

12 


25 

25 

20 

25 
32—35 
82—35 
80-32 

28 

28 

26 

? 

? 

? 

25 

26 

28 

34 

35 

32 

25 

25 

25 

28 

30 

30 

82 

32 

30 

35 

30 

30 

28 

28 

25 

31 

35 

85 
33-84 


30—32 

30 
28-80 

30 
40-44 
.    40 
36-38 

32 

82 

30 

? 

? 

? 

30 

32 

35 

40 

45 

40 

30 

80 
28-80 

35 

87 

87 

37 
35-86 

35 

40 

86 

35 
82-35 
87-38 

30 
85-86 

40 

40 

40 


Die  Keimung  beginnt  sonach  erst  bei  einer  bestimmten  niederen 
Temperatur,  die  für  die  verschiedenen  Spezies  große  unterschiede  aufzu- 
weisen hat.  Im  Allgemeinen  liegen  die  Minima  für  unsere  einheimischen 
Kulturpflianzen  tiefer  als  jene  für  die  Samen  wärmerer  Klimate.  So  lange 
der  Boden  diese  Temperatur  nicht  erreicht  hat  oder  öfter  unter  dieselbe 
sinkt,  geht  die  Keimung  nicht  vor  sich,  oder  sie  wird  verzögert.  Bei 
niedriger  Temperatur  ist  die  Zeitdauer,  binnen  welcher  die  Keimung  er- 
folgt, ungleich  länger  als  bei   höheren  Temperaturen.     Die   betreffenden 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  WachsUiumsfaktoren  auf  d.  Prodaktionsvermögen  d.  KulturpflanzeD.    83 


Unterschiede  sind  sehr  beträchtlich,  wie  z.  B.  aus  folgenden,  von  F,  Haber- 
landt  ermittelten  Daten  hervorgeht: 


Die  Keimung  erfolgte  mit  dem  ersten  Sichtbarwerden 

Pflanze 

der  Würzelchen  in  Tagen  bei 

4,38«  C. 

10,25  •  C. 

15,75«  C. 

19«  C. 

Winterweizen 

6 

3 

2 

1,75 

Mais 

— 

11,25 

8,25 

3 

Englisches  Baygras    .   . 

10 

5,5 

8,75 

3 

Erbse 

5 

3 

1,75 

1,75 

Rothklee 

7,5 

3 

1,75 

1 

Raps 

6 

2 

1 

1 

Mohn 

10 

4,75 

2,5 

2 

Zuckerrübe 

22 

9 

3,75 

8,75 

In  gleicher  Weise  wie  durch  niedrige  Temperaturen  wird  die  Keimung 
verz5gei*t  ev.  aufgehoben,  sobald  die  Bodentemperatur  das  Optimum 
überschreitet  resp.  über  das  Maximum  hinausgeht.  Derartige  Er- 
scheinungen machen  sich  nicht  selten  geltend,  wenn  der  Boden  in  wärmeren 
Perioden  der  direkten  Insolation  ausgesetzt  ist,  und  zwar  wird  das  Wachs- 
thum  um  so  eher  geschädigt,  je  niedriger  das  Maximum  liegt,  welches 
das  Individuum  bezw.  die  Spezies  noch  zu  ertragen  vermag. 

Die  weitere  Entwickelung  der  Pflanzen  nach  der  Keimung  vollzieht 
sich  nach  denselben  Gesetzmäßigkeiten,  indem  sowohl  die  ober-  wie  die 
unterirdischen  Organe  sich  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  um  so  kräftiger 
entfalten,  je  höher  die  Temperatur  ist,  während  dieselben  eine  Abnahme 
im  Wachsthum  aufzuweisen  haben,  wenn  die  Optimaltemperatur  über- 
schritten wird.  Charakteristische  Belege  für  die  Wirkungen  der  Wärme 
wurden  von  J.  Sachs  durch  Messungen  der  Wurzellänge  und  der  Plumula 
(Länge  vom  Schildchen  oder  dem  Kotyledonenansatz  bis  zur  Spitze  der 
Keimknospe)  geliefert.    Von  den  Resultaten  mögen  besonders  die  folgenden 

hier  eine  Stelle  finden: 

Zea  Mays 

Temperatur  oC. 

42,50 
38,25 
34,00 
33,25 
26,25 
17,12 


Dauer 
48  Stunden 


Länge  (mm) 
der  Wurzeln  der  Plumula 


zweimal   48  Stunden 


5,9 

4,6 

25,2 

9,1 

55,0 

13,0 

39,0 

11,0 

24,5 

5,6 

2,5 

4,6 

: 

)igitizedby  Google 

84 


Physik  der 

Pfl*W 

Tritioam 

valgare. 

Dauer 

Temperatur  "C. 

Lftnge  (i 
der  Wurzeln 

min) 
der  Plumula 

48  Standen 

38,25 

22,0 

4,5 

» 

33,25 

50,0 

5,0 

» 

28,50 

88,3 

9,0 

» 

17,62 

3,5 

2,0 

Phaseolas  multiflorns. 

48  Standen 

42,50 

7 

7,5 

zweimal  48  Standen 


38,25  22  10,2 

34,00  28  15,0 

33,25  30  10,5 

26,25  47  ll.O 

17,12  39  7,4. 

Der  Entwickelang  der  Organe  anter  dem  Einflaß  verschiedener 
W&rmegrade  entsprechend  findet  die  Produktion  organischer  Sabstanz  in 
der  Pflanze  statt,  wie  J,  Bialoblocki^)  bei  jangen  Eeimpflftnzchen  ver- 
schiedener Qetreidearten  koDst^tirt  hat,  die  bei  konstanten  Boden- 
temperataren entwickelt  worden  waren.  Im  Darchschnitt  warden  pro 
Pflanze  folgende  Trockensnbstanzm engen  (mgr)  von  den  oberirdischen 
Organen  prodazirt: 


bei 

80  C. 

10«  C. 

15»  C. 

20»  C. 

260  C. 

30»  C. 

40»  C 

Weizen 

15,8 

20,8 

29,5 

30,8 

43,9 

46,9 

40,3 

Roggen 

23,9 

22,8 

32,4 

49,5 

42,4 

47,0 

31,2 

Gerste 

17,1 

18,0 

34,4 

36,7 

43.0 

35,0 

26,3. 

Letztere  Zahlen  liefern  aaßer  fCLr  das  allgemeine  Oesetz  der  Wärme- 
wirkang  aach  im  Speziellen  fCLr  die  Thatsache  den  Beweis,  daß  die  ein- 
schlägigen Grenzwerthe  bei  den  verschiedenen  Spezies  mehr  oder  weniger 
große  Abweichangen  von  einander  zeigen.  Der  Weizen  lieferte  das 
Maximam  organischer  Sabstanz  bei  30^  C,  die  Gerste  bei  25^  C.  and 
der  Roggen  bei  20  ^  C.  Damit  werden  gleichzeitig  die  Ansprüche  dieser 
Getreidearten  an  die  Wärmeverhältnisse  charakterisirt,  so  daß  aas  ver- 
gleichenden Cntersachangen ,  wie  den  vorliegenden,  sich  mannigfache 
Qesichtspankte  zar  Beai'theilang  der  Lebensbedinguogen  der  Gewächse 
ergeben. 


0  Landw.  Versachsstationen.    Bd.  XIII.    1870.    S.  324. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wacbsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    85 

Der  Einfloß  der  Wärme  äaßert  sieb  natürlich  auch  in  allen  späteren 
Yegetationsstadien  in  analoger  Weise  wie  im  Jngendzastande,  indem  die 
Pflanzen  innerhalb  bestimmter  Grenzen  sich  am  so  kräftiger  ent- 
wickeln und  um  so  größere  Ernten  liefern,  je  höher  die  Temperatar  war, 
während  sich  bei  weiterer  Steigerung  der  letzteren  die  Erscheinungen 
umkehren.  Zur  Illustration  dieser  Verhältnisse  möge  hier  ein  von 
J.  Bialoblocki  mit  Gerste  angestellter  Versuch  dienen,  in  welchem  die 
fiodentemperatur  künstlich  während  der  Vegetationszeit  auf  verschiedener, 
aber  konstanter  Höhe  erhalten  wurde.     Das  Ergebniß  war  folgendes: 

Trockensubstanz  (gr) 


Bodentemperatur 

Körner 

Stroh 

Spreu 

10«  C. 

2,71 

3,86 

0,52 

20»   » 

3^8 

4,60 

0,63 

30»    > 

2,37 

2,04 

0,36 

40»   > 

1,46 

1,53 

0,24. 

Schließlich  ist  noch  anzuführen,  daß  die  Minimaltemperaturen  für 
die  charakteristischen  Prozesse  in  den  verschiedenen  Vegetationsstadien 
(Keimung,  Schossen,  Blüthen  und  Fruchtbildung)  eine  nach  Maßgabe  des 
Ganges  der  Entwickelung  steigende  Tendenz  aufzuweisen  haben.  Welche 
Verschiebungen  die  Optimal-  und  Mazimaltemperaturen  in  dieser  Bichtung 
erfahren,  ist  zur  Zeit  noch  unbekannt. 

IT.  Einfluß  des  Lichtes. 

Das  Licht  ist  neben  der  Wärme  diejenige  Kraft,  welche  die  zum 
Prozesse  der  Erzeugung  von  organischer  Substanz  nothwendige  Arbeit 
leistet.  In  Folge  dessen  ist  das  Produktionsvermögen  der  Kulturgewächse 
in  einem  außerordentlichen  Grade  von  der  Lichtintensität  unter  den  jeweiligen 
lokalen  Verhältnissen  abhängig.  Im  Dunkeln  ist  nicht  allein  die  Stoff bildung 
in  der  Pflanze  gehemmt,  sondern  die  Protoplasmen  erfahren  auch  unter 
solchen  Umständen  Veränderungen,  welche  in  einer  zunehmenden  Ver- 
einfachung der  Mizellarkonstitution  bestehen,  so  zwar,  daß  die  Zellen 
hierdurch  nicht  allein  die  Wachsthumsftlhigkeit  verlieren  können,  sondern 
auch  bisweilen  ganz  unfähig  werden,  weiterhin  als  lebende  Theile  des 
lebenden   Pflanzenkörpers   zu   fungiren^.     Von    einer    gewissen    unteren 

*)  C  Kraus.  lieber  einige  Beziehungen  des  Lichts  zur  Form-  und  Stoff- 
bildung in  den  Pflanzen.    Diese  Zeitschrift.    Bd.  IL    1879.    S.  171—208. 


Digitized  by  LjOOQIC 


86 


Physik  der  V^^^ze. 


Grenze  nimmt  andererseits  die  Menge  dör  in  den  Pflanzen  produzirten 
Sabstanz  mit  der  Intensität  des  Lichtes  zxx,  wovon  man  sich  leicht  über- 
zeugen kann,  wenn  man  die  Gewächse  während  ihrer  Vegetation  ver- 
schiedenen Licht  Wirkungen  aussetzt.  Diese  Beziehungen  des  Lichtes  zu 
dem  Wachsthum  der  landwirthschaftlichen  und  forstlichen  Kulturpflanzen 
sind  durch  verschiedene  Untersuchungen  dargethan  worden^  über  deren 
Ergebnisse  von  dem  Referenten  an  einer  anderen  Stelle  referirt  wurde  ^). 

Die  weiterhin  vom  Referenten  angestellten  diesbezüglichen  Versuche 
wurden  in  einem  von  NO  nach  SW  gelegenen  Glashause  ausgeführt,  ia 
welchem  durch  Anbringung  von  zwei  Bretterwänden  drei  größere  Ab- 
theilungen hergestellt  wurden.  Die  eine  derselben  erhielt  unverändertes 
diffuses  Licht,  sowie  an  heiteren  Tagen  in  den  späten  Nachmittagsstundea 
auch  Sonnenlicht.  In  der  zweiten  Abtheilung  wurde  durch  Anbringung 
von  Seidenpapier  am  Glasdach,  in  der  dritten  außerdem  durch  Ueber- 
kleben  einiger  Scheiben  an  den  Seitenfenstem  die  Lichtwirkung  in  ent- 
sprechender Weise  vermindert.  Die  Pflanzen,  welche  in  diesen  Versuchen 
benutzt  wurden,  wurden  in  Blumentöpfen  (von  kleinem  Kaliber)  bei  einem 
Wassergehalt  von  60  ^/o  der  vollen  Sättigungskapazität  kultivirt,  und 
zwar  in  der  Weise,  daß  das  verdunstete  Wasser  täglich  ersetzt  wurde. 

Die  Ergebnisse  lassen  sich  aus  folgenden  Tabellen  entnehmen: 

Yersnch  I.    (1887.) 

Sommerroggen. 
Je  7  Pflanzen. 


Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Uchtintensitftt 

der 
Aehren 

der 
Kömer 

Körner 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

Starkes  Licht .  .   . 
Mittelstarkes  Licht 
Schwaches  Licht    . 

33 
32 
32 

465 
471 
370 

11,9 

10,0 

7.3 

28,4 
17,4 
13,5 

40,3 
27,4 
20,8 

Yersnch  II.    (1889.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 


Starkes  Licht .   .   . 

26 

365 

9,39 

16,70 

26,09 

Mittelstarkes  Licht 

20 

297 

4,62 

9,30 

13,92 

Schwaches  Licht    . 

18 

159 

3,09 

6,30 

9,39 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VIL    1884.    S.  353-361. 


Digitized  by  LjOOQIC 


EinflnU  d.  Wachsthnmsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    87 

Yersnch  lU.    (18SS.) 

£rb8e. 

Je  5  Pflanzen. 


Zahl 

Gewicht  der  Ernte  (gr)  lufttrocken 

Lichtintensit&t 

der 
Hülsen 

der 
Körner 

Kömer 

Stroh  und 
Spreu 

Summa 

Starkes  Ldcht .   .   . 
Mittelstarkes  Licht 
Sehwaches  Licht    . 

31 
24 
22 

68 
52 
43 

29,48 
21,84 
18,63 

35,80 
31,00 
25,80 

65,28 
52,84 
44,43 

Yersiieh  IT.    (1887). 

Sommerraps. 
Je  7  Pflanzen. 


Schoten 


Starkes  Licht .  .  . 
Mittelstarkes  Licht 
Schwaches  Licht    . 


134 
105 


4,9 
3,3 
2,0 


10,1 
7,7 
6,3 


15,0 

11,0 

8,3 


Versuch  Y.    (1889.) 

Sommerraps. 
Je  5  Pflanzen. 


Starkes  Licht .  .  . 
Mittektarkes  Licht 
Schwaches  Licht    . 


107 
76 
20 


2,52 
1,18 
0,17 


12,50 

10,90 

9,00 


15,02 

12,18 

9,17 


Yersnch  YI.    (1888,) 

Kartoffel. 

Je  1  Pflanze. 


Ernte 

Lichtintensit&t 

Zahl  der  Knollen 

Gewicht  der  Knollen 

Starkes  Licht 

6 
2 
2 

131,4 

Mittelstarkes  Licht 

81,9 
90,2 

Schwaches  Licht 

Yersnch  YIL    (1889.) 

Kartoffel. 
Je  3  Pflanzen  aus  Stengeln  gezogen. 


Starkes  Licht  .  .  , 
Mittelstarkes  Licht , 
Schwaches  Licht .  . 


5 

58,2 

3 

33,5 

3 

27,7 

Digitized  by  LjOOQIC 


88  Physik  der  Pft*^. 

Wie  man  sieht,  war  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  ein  um 
so  höheres,  je  stärker  die  Lichtwirknng  war.  Im  Allgemeinen  wird  das 
Wachsthom  der  vegetativen  Organe  (Blätter  und  Stengel)  in  bezeich- 
neter Richtung  relativ  geringer  beeinflußt,  als  dasjenige  der  reproduk- 
tiven, d.  h.  das  Yerhältniß  der  Körner,  Knollen,  Wurzeln  u.  s.  w.  zu 
den  Stengeln  und  Blättern  ist  zu  Ungunsten  der  ersteren  ein  um  so 
weiteres,  je  geringer  die  Lichtintensität  war.  Am  deutlichsten  tritt 
dies  z.  B.  in  Versuch  V  hervor,  in  ganz  ausgesprochenem  Maße  aber 
bei  den  Runkelrüben,  wie  z.  B.  H.  Briem^)  und  A.  Pagnatd^)  nach- 
gewiesen haben.  Ersterer  fand  bei  Zuckerrüben,  welche  einerseits  im 
Schatten  von  Weiden,  andererseit£L  sich  in  einer  Lichtung  entwickelt 
hatten,  Folgendes: 

Dorchschnlttliches  Gewicht  (gr)  der  Verh&ltniß  der  Wurzeln 
Wurzeln           Blätter  zu  den  Blättern 

im  Schatten  -46  114  100:248 

im  Licht  444  139  100:    31. 

Li  den  Versuchen  von  Pagnoul  wurden  die  Rüben  an  freier  Luft, 
sowie  unter  transparentem  und  geschwärztem  Glase  kultivirt.  Die  Be- 
deckung der  Pflanzen  dauerte  in  Versuch  I  vom  9.  Juni  bis 
18.  August  (1879),  in  Vei*such  U  vom  26.  Juni  bis  2.  August  (1880), 
in  Versuch  III  vom  2.  August  bis  13.  September  (1880).  Es  ergab 
aich  hierbei  Folgendes: 


unter 

Unter 

An  freier 

transparentem 

geschw&rstem 

Luft 

Glase 

Glase 

I.  Gewicht  der  Wnrzeln  (gr) 

957 

850 

35 

>         >    Blätter       > 

494 

880 

140 

Verbaltniß     der    Wurzeln 

(=  100)  z,  d.  Blattern     . 

61,6 

103,6 

400 

II.  Gewicht  der  Wurzeln  (gr) 

460 

450 

24 

»         »    Blätter       » 

737 

950 

173 

Yerhältniß     der    Wurzeln 

(=  100)  z,  d.  Blättern     . 

160,2 

211,1 

720,8. 

0  jS.  Briem.    Organ  des  Centralvereins  für  Rübenzucker-Indostrie  in  den 
dsterr.  ongar.  Monarchie.    Bd.  XVI.    1878.    S.  658. 

«)  A,  Pagnoul    Annales  agronomiques.    T.  VII.    1881.    p.  5—12. 


Digitized  by  V^OOQIC 


Unter 

Unter 

traDsparentem 

geschw&rztem 

Glase 

Glase 

540 

44 

Einfluß  d.  WachsthomsfiAktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    89 

^     .   .  Unter  Unter 

An  freier         ^  ^  i    «  _ 

.  ^  transparentem    geschw&rztem 

Glase  Glase 

UI.  Gewicht  der  Wurzeln  (gr)     1017  950  667 

»         »    Blatter       »         533  653  710 

Verhältniß    der    Wurzeln 

(=  100)  z.  d.  Blättern     .        52,4  68,8  106,4. 

Fttr  die    Kartoffelpflauze  stellten   sich  dieselben    Gesetzmäßigkeiten 

heraus,  denn  es  wurden  gefunden: 

An  freier 
Luft 

Gewicht  der  Knollen  (gr)  .     .     456 
Gewicht  der  Blätter  und  Wur- 
zeln (gr)      ......     200  387  160 

Yerhältniß  der  Knollen  (=  100) 

z.  d.  Blättern  u.  s.  w.    .     .      43,9  71,7  868,6. 

In  Bücksicht  auf  den  bedeutenden  Einfluß  des  Lichtes  auf  die 
Bildung  organischer  Stoffe  in  der  Pflanze  kann  es  nicht  Wunder  nehmen, 
daß  neben  der  Gesammtemte  auch  die  Qualität  der  erzielten  Produkte 
sich  von  den  gebotenen  Lichtmengen  abhängig  erweisen  werde.  In  der 
That  treten  derartige  Beziehungen  in  auffälliger  Weise  hervor.  Zunächst 
ergiebt  sich  ein  Unterschied  in  dem  Wassergehalt  der  Gewächse,  inso- 
fern dieser  mit  Beschränkung  der  Beleuchtung  zunimmt.  So  wurde  der 
Wassergehalt  in  den  Versuchen  des  Beferenten^)  mit  35  Tage  alten 
Pflanzen  wie  folgt  bestimmt: 

Im  Licht  Im  Schatten 

Mais       .     .     .     90,99  <>/o  93,80  «/o 

Ackerbohne      .     90,44  »  94,14   » 

Erbse      .     .     .     89,99   >  94,44   » 

In  den  Versuchen  von  H.  Brietn  betrug  der  Wassergehalt  der 
Buben  im  Licht:  84,6  V>  i»^  Schatten:  86,2  ^/o,  und  Ä.  Pagnaul  er- 
mittelte denselben  bei  Kartoffel knollen  im  Licht  zu  75,84^/o,  im  Schatten 
(unter  geschwärztem  Glase)  zu  85,63  ^/o. 

unter  den  werthbildenden  organischen  Stoffen  werden  sowohl  die 
Kohlehydrate,  als  auch  wahrscheinlich  die  Eiweißstoffe  je  nach  der  Ein- 


1)  Diese  Zeitschrift    Bd.  VII.    1884.    S.  361. 

Digitized  by  LjOOQIC 


90  Physik  der  Pflanze. 

Wirkung  des  Gesammt-Tageslichtes  in  beträchtlichem  Grade  betroffen. 
Es  lüßt  sich  dies  aus  verschiedenen  Untersuchungen  schließen,  besonders 
aus  den  von  H.  Briem  und  Ä.  Pagnoul  angestellten. 

Ersterer  fand  den  Zucker-  und  Nichtzuckergehalt  in  den  Buben, 
wie  folgt,  vertheilt. 

Durchnittl.  Gewicht    Polarisation  des  Saftes    Auf  100  Theile  Zucker 
einer  Rübe  (gr)       Zucker     Nichtzucker      kommen  Nichtzucker 
im  Schatten  46  8,87  8,83  43,1 

im  Licht  444  11,14  2,76  24,7, 

Demnach  waren  die  im  Lichte  gewachsenen  Buben  an  Zucker  um 
25,5  ^/o  reicher  und  absolut  und  relativ  ärmer  an  Nichtzucker  als  die 
Wurzeln  der  Schattenpflanzen. 

Zu  ähnlichen  Resultaten  gelangte  Ä,  Pagnoul  in  den  oben  zitirten 
Versuchen,  in  welchen  folgende  Ergebnisse  erzielt  wurden: 

.     ^   .  Unter  Unter 

.   .  transparentem    geschwärztem 

Glase  Glase 

L  Gewicht   der  Buben  (gr)  957  850  35 

Zucker  in  Prozenten  .     .  0,96  4,76  8,09 

Salze 0,713  0,910  1,419 

Nitrate 0,213  —  1,040 

IL  Gewicht   der  Buben    (gr)  460  450  24 

Zucker  in  Prozenten  .     .  9,46  5,76  1,66 

Salze.     ......  0,764  1,214  1,454 

Nitrate 0,113  0,366  1,197 

III.  Gewicht   der  Buben  (gr)  1017  950  667 

Zucker  in  Prozenten  .     .  10,42  8,64  4,69 

Salze 0,560  0,713  1,420 

Nitrate 0,050  0,264  0,551 

Damit  werden  die  Ergebnisse  der  ^riem'schen  Versuche  vollkommen 
bestätigt  und  ergiebt  sich  außerdem  die  interessante  Thatsache,  daß  sich 
in  der  Wurzel  um  so  größere  Mengen  von  Nitraten  ansammeln,  je  ge- 
ringer die  Lichtintensität  war.  piese  Salze  hatten  sich  also  nicht  zer* 
setzen  können,  um  den  zum  Aufbau  der  stickstoffhaltigen  organiseben 
Substanzen  erforderlichen  Stickstoff  zu  liefern.     Es  scheint  demnach,   als 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    9i 

spiele  das  Liebt  bei  der  Assimilation  des  Stickstoffs  aus  der  Salpeter^ 
säare  eine  gleicbe  Rollen  wie  solcbe  dasselbe  bei  der  Assimilation  des 
Kohlenstoffs  zu  übernehmen  hat. 

Bei  den  Kai-toffeln  vermindert  sich  gleichergestalt  wie  bei  den 
Rüben  die  Bildung  der  stickstofffreien  Stoffe  mit  der  Lichtwirkung^ 
während  der  Qehalt  an  Nitraten  das  umgekehrte  Yerhältniß  aufweist. 
Nur  insofern  ergiebt  sich  ein  Unterschied,  als  die  salpetersauren  Salze 
nicht  in  den  Knollen,  sondern  nur  in  den  Blättern  vorkommen.  Zur 
Illustration  dieser  Verhältnisse  mögen  einige  Daten  aus  den  Versuchen 
von  Pagnoul  hier  eine  Stelle  finden. 

An  freier  Luft      Unter  geschwärztem  Glase 
Gewicht  der  Knollen  (gr)      ...  456  44 

Trockensubstanz  der  Knollen      .     .       2*46  ^/o  14,87  ^jo 

Nitrate  in  den  Blättern  u.  Wurzeln         0,088»  0,967». 

Der  Gehalt  an  Nitraten  in  Kraut  und  Wurzeln  der  verdunkelten 
Pflanzen  war  mithin  1 1  mal  größer  als  in  den  an  freier  Luft  entwickele 
ten  Pflanzen.  Für  die  Beschränkung  der  Stärkebildung  in  den  Kartoffel- 
knollen durch  Beschattung  sprechen  außerdem  auch  die  Ergebnisse  von 
Beobachtungen,  welche  Briem  angestellt  hat.  Während  die  Knollen  der 
im  Licht  gewachsenen  Pflanzen  einen  Stärkemehlgehalt  von  23  ^/o  (bei 
einem  Durchschnittsgewicht  von  51  gr)  aufwiesen,  zeigten  die  im 
Schatten  (von  Akazien)  gezogenen  Pflanzen  in  ihren  Knollen  1 9  ^/o  Stärke 
(bei  einem  Durchschnittsgewicht  von  24  gr). 

Die  hier  in  Kürze  mitgetheilten  Thatsachen  werden  genügen,  um 
den  Nachweis  liefern  zu  können,  daß  das  Ertrags  vermögen  der 
Kulturgewächse  in  Quantität  und  Qualität  mit  der  Intensität 
der  Beleuchtung  zu*  und  abnimmt.  Dieser  Einfluß  des  Lichtes 
wird  sich  bei  den  landwirthschaftlichen  Nutzpflanzen  in  um  so  höherem 
Grade  geltend  machen  müssen,  als  diese  ein  starkes  Lichtbedüifniß  he-^ 
sitzen,  wie  schon  aus  der  einfachen  Beobachtung  resultirt,  daß  der 
Schatten  von  Bäumen  an  Waldrändern,  Alleen,  auf  Feldern  und  Wiesen 
sichtlich  einen  nachtheiligen  Einfluß  auf  das  Gedeihen  der  Kultur^ 
gewächse  ausübt. 

Wenn  sonach  von  einer  unteren  Grenze  ab  die  verria ehrte  Licht- 
zufufar  eine  gleiche  Wirkung  auf  das  Pflanzenleben  äußert,  wie  die 
Wärme  und  das  Wasser  unter  denselben  Bedingungen,   so   ist   nunmehr 


Digitized  by  V^OOQIC 


92  Physik  der  Pflanze. 

auch  die  Frage  nicht  zu  umgehen,  ob  bei  dem  Licht,  wie  bei  den  ge- 
nannten Vegetationsfaktoren,  ein  Optimum  existirt  und  über  dasselbe 
hinaus  bei  weiterer  Steigerung  der  Lichtstärke  Schädigungen  des  Pflanzen- 
wachsthums  in  die  Erscheinung  treten.  Diese  Frage  ist  entschieden  zu 
bejahen,  zunächst  insofern,  als  verschiedene  Beobachtungen  vorliegen, 
aus  welchen  hervorgeht,  daß  bei  extremer  Lichtstärke  die  Neubildung 
von  Chlorophyll  gehemmt  oder  letzteres  zerstöi*t  und  die  Assimilations- 
thätigkeit  in  den  Blättern  eine  Verminderung  erleidet,  resp.  vollständig 
sistirt  wird.  Weiters  ist  hierher  zu  rechnen  die  Thatsache,  daß  die 
Pflanzen  in  den  Tropen  gegenüber  den  schädlichen  Wirkungen  intensiven 
Sonnenlichtes  mit  entsprechenden  Schutzvorrichtungen  versehen  sind. 
Auch  dürfte  der  umstand,  daß  in  südlichen  Ländern  zahlreiche  Nähr- 
und Nutzpflanzen  im  Schatten  von  Bäumen  gezogen  werden  müssen,  um 
einen  befriedigenden  Ertrag  zu  liefern,  dafür  sprechen,  daß  eine  über- 
mäßige Lichtintensität  auf  solche  Gewächse  einen  nachtheiligen  Einfluß 
ausübt.  «Schon  im  südlichen  Theile  von  Oesterreich  begegnet  man  einer 
gemischten  Kultur,  indem  die  Feldfrüchte  zwischen  Maulbeerbäumen  und 
Hebenhecken  wachsen.  Ob  diese  Maßregel,  die  in  Italien  allgemein  in 
Anwendung  steht,  auf  der  positiven  Erfahrung  beruht,  daß  eine  theil* 
weise  Beschattung,  also  Schwächung  der  Insolation  ein  besseres  Wachs- 
thum  und  Gedeihen  der  dazwischen  angebauten  landwirthschaftlichen 
Nutzgewächse  bewirke,  das  dürfte  dahingestellt  bleiben.  Exakte  Ver- 
suche hierüber  sind  wohl  noch  nicht  ausgeführt  worden;  aber  die  prak- 
tischen Erfahrungen  eilen  in  vielen  Fällen  der  wissenschaftlichen  Eon- 
statirung  von  Thatsachen  voraus,  und  das  dürfte  auch  der  Grund  von 
der  auffälligen  Verschiedenheit  der  Eulturmetfaoden  sein,  indem  bei  uns 
und  in  nördlichen  Gegenden  einfache,  in  südlichen  Gegenden  dagegen 
gemischte  oder  kombinirte  Kultur  von  kraut-  und  holzartigen  Gewächsen 
vorkommt»  ^). 

Bei  Zusammenfassung  der  mitgetheilten  Thatsachen  dürfte  die 
Schlußfolgerung  gerechtfertigt  erscheinen,  daß  bezüglich  der  Wirk- 
samkeit des  Lichtes  gleichergestalt  wie  für  jene  des  Wassers 
und  der  Wärme  drei  sogenannte  Kardinalpunkte  existiren, 
nämlich  ein  Minimum,  Optimum  und  Maximum. 


1)  F.  Eaberlandt,    Der  allgemeine  landw.  Pflanzenbau.   Wien.   1879.  S.  299. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthnmsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    93 

T.  Einfluß  der  Elektrizität. 

Obwohl  über  den  Einfluß  der  Elektrizität  auf  das  Pflanzenwachs- 
thum  bereits  eine  stattliche  Reihe  von  Versuchen  vorliegt^),  so  wissen 
wir  doch  noch  nichts  davon,  ob  die  elektrischen  Veränderungen  des 
Bodens  und  der  Luft  die  Assimilation,  den  Stoffwechsel,  die  Stoffwande- 
rung u.  s.  w.  zu  alteriren  vermögen,  wenngleich  vermuthet  werden  darf, 
daß  durch  den  beständigen  Wechsel  der  elektrischen  Spannung  zwischen 
Atmosphäre  und  Boden  der  Pflanzenkörper  in  Mitleidenschaft  gezogen 
wird,  wie  aus  dem  Umstände  geschlossen  werden  muß,  daß  die  mit 
großer  Oberfläche  in  der  Luft  sich  ausbreitende  und  durch  ihre  Wurzeln 
mit  dem  Erdreich  in  Berührung  stehende  Pflanze  mit  Säften  erfüllt  ist, 
welche  die  Elektrizität  leiten  und  von  Strömen  zersetzt  werden.  Daß 
unter  solchen  Verhältnissen  die  elektrischen  Spannungen  zwischen  Atmo- 
sphäre und  Boden  sich  durch  die  Pflanze  ausgleichen  werden,  ist  nicht 
zu  bezweifeln,  aber  es  folgt  daraus  keineswegs,  daß  damit  gleichzeitig 
die  Vegetationsprozesse  eine  Förderung  erfahren.  Die  diesbezüglichen 
Versuche  des  Eefereuten')  haben  in  dieser  Richtung  ein  durchaus  nega- 
tives Resultat  ergeben. 

Die  seitens  der  Physiologen  zu  dem  Zweck  angestellten  Versuche, 
durch  elektromotorische  Eingriffe  die  Bewegungen  des  Protoplasmas  zu 
modifiziren  und  sie  als  Reizmittel  auf  bewegliche  Blätter  und  Blüthen- 
theile  anzuwenden,  haben  zwar  einige  beachtenswerthe  Resultate  geliefert, 
aber  dieselben  erscheinen  noch  vollständig  unzureichend,  um  ein  klares 
Bild  des  wahren  Verlaufs  dieser  Vegetationserscheinungen  unter  dem 
Einfluß  der  Elektrizität  zu  entwerfen.  Was  sich  als  wissenschaftlicher 
Gewinn  aus  dem  vorliegenden  Material  abstrahiren  läßt,  ist  nach  J,  Sachs^) 
ungefähr  Folgendes:  «Wie  bei  der  Wärme  und  dem  Lichte  muß  auch 
bei  den  elektrischen  Einwirkungen  zuerst  eine  bestimmte,  noch  nicht 
näher  bestimmte  untere  Grenze  der  wirksamen  Kraft  überschritten  werden, 
bevor  überhaupt  irgend  ein  Effekt  sich  bemerklich  macht;  bei  einer  ge- 
wissen Energie  der  Einwirkung  treten  auch  hier  vorübergehende  Starre- 
znstände  auf,  aus  welchen  das  Organ  später  wieder  in  seinen  normalen, 

0  E,  Wollny.    üeber  die  Anwendung  der  Elektrizität  bei  der  Pflanzen- 

kultar.    MOnchen.    1883.     Th.  Ackermann, 

»)  Diese  Zeitschrift.     Bd.  XI.     1888.    S.  88.  -  Bd.  XVL    1893.    8.  243, 
•)  /.  Sachs.   Handbuch  der  Experimental-Physiologie  der  Pflanzen.   Leipzig, 

1865.    S.  74. 


Digitized  by  LjOOQIC 


94  Physik  der  Pfla^^^^ 

beweglichen  Zustand  zurückkehren  kann,  elektromotorische  Kräfte  von 
Wenig  höher  liegendem  Werth  bewirken  endlich  auch  hier  den  Tod.  Die 
bisher  angewandten  elektrischen  Einwirkungen  sind  als  solche  dem  ge- 
wohnten Lebenslauf  der  Pflanze  fremd  und  es  erscheint  daher  natürlich, 
daß  ihr  EflFekt  auf  das  Protoplasma  und  die  beweglichen  Gewebemassen 
mehr  den  Eindruck  bloßer  Störung  als  den  einer  Förderung  der  Lebens- 
Vorgänge  hervorruft». 

Es  ergiebt  sich  hieraus,  daß  die  Grenzen,  welche  das  Minimum, 
Optimum  und  Maximum  einer  etwaigen  Wirkung  der  Elektrizität  auf 
das  Wachsthum  der  Pflanzen  von  einander  trennen,  so  eng  gezogen  sind, 
daß  die  Regulirung  der  atmosphärischen  Elektrizität  oder  die  künstliche 
Beeinflussung  des  Pflanzen  wachsthum  s  durch  diese  Kraft  eine  äußerst 
schwierige,  wenn  überhaupt  erreichbare  ist,  weil  eben  der  Abstand 
zwischen  dem  Punkte,  wo  sie  nützt,  und  dem,  wo  sie  schädlich  wirkt, 
sehr  klein  zu  sein  scheint. 


Von  den  sonstigen  äußeren  Einwirkungen  auf  die  Produktion  pflanz- 
licher Substanz  kämen  noch  der  Sauerstoffzutritt  und  die  Luftfeuchtigkeit 
in  Betracht.  Ersterer  ist  insofern  unentbehrlich,  als  alle  vitalen  Prozesse 
an  die  Gegenwart  von  Sauerstoff  geknüpft  sind.  Für  die  bezüglichen 
Wirkungen  bestehen  zweifelsohne,  wie  für  jene  der  übrigen  Wachs- 
thumsfaktoren  die  mehrfach  angeführten  drei  Kardinalpunkte.  Dasselbe 
gilt  auch  für  die  Luftfeuchtigkeit,  wie  in  einer  zu  späterer  Veröffent- 
lichung bestimmten  Abhandlung  des  Referenten  ausführlicher  dargelegt 
werden  soll. 

Faßt  man  schließlich  die  bezüglich  des  Einflusses  der  einzelnen  maß- 
gebenden Faktoren  ermittelten  Thatsachen  zusammen,  so  gelangt  man  zu 
dem  Schluß,  daß  jenen  Wirkungen  eine  und  dieselbe  Gesetzmäßigkeit  zu 
Grunde  liegt,  d.  h.,  daß  Jeder  VegetatUmsfaktor  von  einer  unteren 
O-renze  (Minimum)  anfangend  m^it  steigender  Intensität  das  Pto^ 
duktionsvermögen  der  Gewächse  bis  ieu  einetn  gewissen  Punkt 
(Optimum)  fördert,  dasselbe  aber  van  hier  ab  m>it  fortschreitender 
Intensität  seifier  Wirkung  stetig  vermitidert,  bis  schließlich  ein 
Stillstand  eintritt  und  das  Wcu^hsthwm  vollständig  sistirt  wird 
(Maximum).  Man  erhält  demnach  bei  graphischer  Darstellung  dieser 
Verhältnisse  ganz  allgemein  die  auf-  und  absteigende  Kurve,  wie  solche 
oben  (S.  70)  für  die  Wirkung  des  Wassers  konstruirt  wurde. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.    95 

Für  die  BeurtheiJung  der  verschiedenartigen  Erscheinungen  im 
Pflanzenleben  unter  natürlichen  Verhältnissen  geben  die  gewonnenen 
Gesetzmäßigkeiten  indessen  noch  keineswegs  allseitig  zutreffende  An- 
haltspunkte, da  die  bezeichneten  Faktoren  nicht  in  gleicher  Richtung 
ihre  Wirkung  geltend  machen,  sondern  in  den  mannigfachsten  Kombi- 
nationen, theils  sich  gegenseitig  unterstützend,  theils  sich  gegenseitig 
aufhebend.  Um  daher  zu  einem  Einblick  in  diese  verwickelten  'Ver- 
hältnisse zu  gelangen,  wird  es  nothwendig  sein,  die  kombinirte  Wirkung 
.der  Wachsthumsfaktoren  einer  Prüfung  zu  unterziehen,  wie  dies  im 
folgenden  Abschnitt  geschehen  ist. 


TL  Die  kombinirte  Wirkung  der  Wachsthumsfaktoren. 

Die  bezüglich  der  Einwirkung  der  verschiedenen  Wachsthums- 
faktoren auf  das  Produktionsvermögen  der  Nutzgewächse  entwickelten 
Gesetzmäßigkeiten  lassen  erkennen,  daß  diese  sich  gegenseitig  unter* 
stützen  werden,  wenn  sie  von  einer  unteren  Grenze  ab  mit  steigender 
Tendenz  bis  zum  Optimum  ihren  Einfluß  geltend  machen  können  und 
daß  der  höchste  Ertrag  erzielt  wird,  sobald  für  sämmtliche  Faktoren  diese 
Grenze  erreicht  ist.  Da  aber  in  der  Natur  solche  Fälle  zu  den  größten 
Seltenheiten  gehören  dürften,  vielmehr  die  äußeren  Lebensbedingungen 
unter  den  verschiedenen  lokalen  Verhältnissen  in  höchst  wechselvoller 
Weise  sich  gestalten,  wird  füglich  der  Frage  näher  getreten  werden 
müssen,  nach  welchen  Gesetzen  die  bezüglichen  Erscheinungen  geregelt 
seien.  Um  einen  Anhalt  in  dieser  Richtung  zu  gewinnen,  wurden  von 
dem  Referenten  nach  Maßgabe  der  zur  Verfügung  stehenden  Einrich- 
tungen einige  Versuche  zur  Ausführung  gebracht,  in  welchen  mehrere 
der  oben  bezeichneten  Wachsthumsfaktoren  gleichzeitig  abgeändert  wurden. 

a,  Wasser  und  Näh/rstoffe. 

Die  betreffenden  Versuche  wurden  wie  die  übrigen  in  Blumentöpfen 
ausgeführt,  welche  in  einem  Glashause  aufgestellt  waren,  üeber  die 
Details  und  die  Ergebnisse  geben  die  folgenden  Tabellen^)  Aufschluß: 


*)  In  den  Versuchen  I— VII  und  IX  wurden  die  kleineren,  in  den  Versuchen 
VIII  und  X  die  größeren  Vegetationsgefäße  benutzt. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Physik  der  PflaDze. 


Tersveli  I.    (1888.) 

Sommerroggen. 
Je  6  Pflanzen. 
Körnerzahl. 


Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

.Wasserkapazitftt: 

20 

40 

,  60 

80 

100 

gedüngti) 

angedüngt 

22 

52 

189 
208 

851 
328 

285 
222 

115 
112 

Mehrproduktion 

-30 

-19 

23 

(» 

3 

Körnergewicht  (gr). 


gedüngt    . 
angedüngt 


0,42 
1,25 


5,71 
5,88 


9,92 
8,48 


8,44 
6,*0 


3,48 
3,00 


Mehrproduktion 


-0,83 


-0,17 


1,49 


1,94 


0,48 


Stroh  and  Sprea  (gr). 


gedüngt    . 
angedüngt 


2,6 
3,8 


12,6 
9,4 


23,5 
18,0 


23,0 
9,2 


7,1 
4,9 


Mehxprodaktion 


-1,2 


3,2 


10,5 


13,8 


2,2 


TerBVch  n.    (1889.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 
Körnerzahl. 


gedüngt«) 

ungedüngt   

224 
196 

400 
392 

532 

477 

670 
601 

131 
98 

Mehrproduktion 

28 

8 

55 

09 

88 

Körnergewicht  (gr). 


gedüngt   . 
ungedüngt 


5,21 
4,60 


11,95 
11,08 


15,08 
13,20 


17,04 
15,12 


3,43 


Mehrproduktion 


0,61 


0,92 


1,8 


1,92 


1,05 


1)  Je  5  gr  eines  Gemisches  aus  gleichen  Theilen  Fftkalguano  +  Superphos- 
phat  +  Kanit. 

«)  Wie  im  Jahre  1888. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wacbsthamsfaktoren  auf  d.  Prodaktionsverroögen  d.  Kulturpflanzen.    97 

Stroh  und  Spreu  (gr). 


Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

Wasserkapadt&t: 

20 

40 

60 

80 

100 

gedüngt    

ungedängt   

6,9 
5,7 

15,2 
14,9 

22,8 
19,8 

26,1 
21,6 

8,2 
3,6 

Mehrproduktion 

1,2 

0,3 

8,0 

4,5 

4,6 

Tersueh  III.    (1890.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 
Körnerzahl. 


gedüngt») 

nngedüngt   

101 

87 

226 
161 

311 
241 

234 
192 

0 
0 

Mehrproduktion 

14 

65 

70 

42 

0 

Körnergewicht  (gr). 


gedüngt    . 
angedüngt 


2,6 


5,9 
3,2 


8,0 
5,1 


6,4 
4,4 


Mehrprodaktion  . 


1,2  2,7  2,9 

Stroh  und  Spreu  (gr). 


2,0 


gedüngt    . 
angedüngt 


4,0 
3,2 


11,9 
7,1 


20,3 
12,5 


18,4 
10,1 


0 
0,2 


Mehrproduktion  . 


0,8  4,8  7,8 

Tersnch  IT.    (1894.) 

Sommerroggen. 

Je  13  Pflanzen. 

Körnerzahl. 


8,3 


-0,2 


Bodenart 

Quarzsand 

Lehm 

Torf 

Bodens  in  Proz.  der 
vollen  Wasserkapazität: 

20 

40 

60 

20 

40 

60 

20        40 

60 

gedüngt«)     .... 
angedüngt    .... 

125 
133 

302 

286 

474 
346 

76 
80 

224 
226 

345 
295 

205 
196 

307 
316 

469 
501 

Mehrproduktipn  .   . 

-8 

16 

28 

-4 

-2 

50 

9 

-9 

-32 

1)  Je  5  gr  eines  Düngergemisches    aus  gleichen  Theilen  Fäkalguano   + 
Superphosphat  -f  Kainit 

*)  Je  6  gr  eines  Gemisches  aus  Kaliumphosphat,  Natriumnitrat,  Chlorkalium 
und  Magnesiumsulfat. 

Wollny,  Forscbongen.    XX.  7 


Digitized  by  LjOOQIC 


98 


Physik  der  PÖ^Uze. 
Körnergewicht  (gr). 


Bodenart 

Quarzsand 

Lehm 

Torf 

Bodena  in  Proc  der 
yollen  Wuserkapazitat : 

20 

40 

60 

20 

40 

60 

20 

40 

60 

gedangt   

ungedttngt   .... 

1,5 
1,8 

4,5 
8,0 

7,8 
5,7 

0,8 
1,8 

4,8 
2,6 

6,2 
8,4 

3,3 
3,1 

6,7 
5,9 

11,0 
9,6 

Mehrproduktion  .  . 

-0,8 

1,5 

2,1 

-0,4 

2,2 

2,8 

0,2 

0,8 

1,4 

Stroh 

und 

Spreu 

(gr). 

gedangt    

ungcdangt   .... 

4,9 
5,7 

14,1 
12,2 

17,7 
13,2 

3,2 
8,0 

9,6 

8,0 

14,2 
10,0 

8,5 
8,8 

17,8 
13,0 

25,5 
19,9 

Mehrproduktion  .  . 

-0,8 

1,9 

4,5 

0,2 

1,6 

4.2 

-0,3 

4,8 

5,6 

Tergnch  T.    (1890.) 

Erbse. 

Je  5  Pflanzen. 

Körnergewicht  (gr). 


Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

Sättigungskapazität: 

20 

40 

60 

80 

100 

gedüngt») 

ungedüngt   

4,0 
4,6 

12,0 
11,7 

25,8 
18,4 

26,2 
20,6 

0 
0 

Mehrproduktion 

-0,6 

0,8 

7,4 

5,6 

0 

Stroh  und  Spreu  (gr). 


gedüngt    . 
ungedüngt 


3,5 
9,0 


13,7 
10,2 


31,5 
21,3 


31,2 
25,0 


0 
0 


Mehrproduktion  . 


-5,5 


3,5 


0  Düngung  wie  in  Versuch  III. 


11,2 


6,2 


Digitized  by  VjOOQIC 


£iDfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.     99 

Terfneh  YI.    (1894.) 

Erbse. 

Je  13  Pflanzen. 

Körnergewicht  (gr). 


Bodenart 

Quarzsand 

Lehm 

Torf 

Wassergehalt  d.  Bodens 
in  Pros,  der  rollen 
SIttigangskapaxitftt: 

20 

40 

60 

20 

40 

60 

20 

40 

60 

gedüngt^)     .... 
angedflngt   .... 

5,7 

7,4 

13,7 
10,0 

20,6 
14,7 

0,2 
1,0 

5,7 
3,6 

9,3 
7,1 

0,3 
1,9 

5,8 

3,7 

9,4 
6,6 

Mehrproduktion  .  . 

-1,7 

8,7 

6,9 

-0,8 

2,1 

2,2 

-1.6 

1.6 

2.8 

Strol 

und 

Spreu 

(gr). 

gedüngt   

ungedOngt   .... 

15,1 
16,2 

38,5 
26,2 

52,2 
40,0 

8,8 
10,4 

25,6 
19,3 

37,1 
35,8 

12.4 
13,1 

28,3 
19,2 

35,4 
23,6 

Mehrproduktion  .   . 

-1,1 

12,3 

12,2 

-1,6 

6,8 

1,3 

-0,7 

9,1 

m 

Tersüch  VU.    (1888.) 

Sommerraps. 

Je  6  Pflanzen. 

Körnergewicht  (gr). 


Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

Sättigungskapazit&t: 

10 

20 

40 

60 

80 

100 

gedüngt«) 

ungedüngt 

1,4 

0,8 

2,7 
2.6 

6,9 
4,6 

4,3 
4,2 

3,9 
3,3 

0,3 
0,2 

Mehrproduktion 

0,6 

0,2 

2,8 

0,1 

0,6 

0,1 

Stroh  und  Spreu  (gr). 


gedüngt    . 
ungedOngt 


4,2 

4,4 


7,0 
6,9 


17,1 
15,4 


12,5 
11,4 


11,2 
10,6 


2,6 
1.9 


Mehrproduktion  . 


-0,2     i     0,1 


I 


1,7  1,1 


0,6 


0,7 


*)  Düngung  wie  in  Versuch  IV. 

«)  Je  2  gr  eines  Gemisches  aus  Peruguano-Superphosphat  und  schwefeis.  Kali. 


Digitized  by  LjOOQIC 


100 


Physik  der  PÖ*^. 


Yersneli  YUI.    (1887*) 

Sommerraps. 

Je  6  Pflanzen. 

Körnergewicht  (gr). 


Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

S&ttignngskapazit&t: 

10 

20 

40 

60 

80 

100 

gedangt') 

nngedflDgt   

1,3 
0,4 

3,5 
1,2 

7,2 
3.6 

11,4 
6,0 

8,2 
4,8 

2,4 
1,6 

Mehrproduktion 

0,9 

2,8 

3,6 

6,4 

3,4 

0,8 

Stroh  und  Spreu  (gr). 


gedüngt    . 
ungedüngt 


4,1 

2,8 


8,0 
5,0 


14,8 
7,2 


21,2 
11,6 


13,2 

8,6 


5,8 
3,0 


Mehrproduktion 


1,8  3,0  7,6 

Tersuch  IX.    (1890.) 

Sommerraps. 

Je  5  Pflanzen. 

Körnergewicht  (gr). 


9,6 


Stroh  und  Spreu  (gr). 


Tersueh  X.    (1888.) 

Kartoffel. 

Je  1  Pflanze. 

Knollengewicht  (gr). 


4,6 


2,8 


gedüngt») 

ungedüngt   

— 

0,9 
0,9 

4,4 
2,1 

6,7 

3,8 

3,7 
1,9 

0,2 
0,3 

Mehrproduktion 

— 

0,0 

2,3 

2,9 

1,8 

-0,1 

gedüngt   

ungedüngt . 

— 

5,3 
2,1 

12,6 
6,2 

24,8 

8,8 

18,2 
6,7 

0,5 
1,0 

Mehrproduktion 

— 

3,2 

6,4 

15,5 

11,5 

-0,5 

Wassergehalt  des 

Bodens  in  Proz.  der  vollen 

Sättigungskapazitat  : 

20 

40 

60 

80 

100 

gedüngt') 

ungedüngt   

38,8 
19,5 

67,5 
39,3 

128,5 
70,4 

142,6 
80,1 

52,0 
70,9 

Mehrproduktion 

19,8 

28,2 

58,1 

62,5 

-18,9 

^)  Je  5  gr  eines  Gemisches  aus  ^äkalguano,  Superphosphat  und  Kainit. 
*)  Düngung  wie  in  Versuch  III. 
')  Düngung  wie  in  Versuch  I. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  d.  Waclisthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.  101 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  erkennt  man  deutlich,  daß  die 
Wirkung  der  Nährstoffzufuhr  auf  das  Ertragsvermögen  der 
Pflanzen  wesentlich  von  dem  Feuchtigkeitsvorrath  im  Boden 
abhängig  ist,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  höchste  ab- 
solute Ertragssteigerung  durch  die  Düngung  bei  demjenigen 
Feuchtigkeitsgehalt  des  Erdreiches  hervorgerufen  wird, 
welcher  dem  Optimum  entspricht,  während  bei  höheren  oder 
niedrigeren  Wassermengen  der  Einfluß  der  Bereicherung  des 
Bodens  an  Nährstoffen  eine  entsprechende  Verminderung  er- 
fährt, derart,  daß  bei  der  oberen  und  unteren  Grenze  der 
Bodenfeuchtigkeit  die  Menge  der  Nährstoffe  sich  mehr  oder 
weniger  als  wirkungslos  erweist.  In  dem  Falle,  wo  die 
Dungmaterialien  reich  an  leicht  löslichen  Nährstoffen  sind, 
können  dieselben  sogar  bei  geringem  Wassergehalt  des  Bodens 
das  Produktionsvermögen  der  Nutzgewächse  nachtheilig  be- 
einflussen (Versuch  I,  IV— VI). 

b.  Idcht  und  Xährsioffe. 

In  den  bezüglichen  Versuchen  wurde  die  sub  IV  beschriebene  Ver- 
sachsanordnung gewählt.  Der  Wassergehalt  des  Erdreiches  wurde  auf 
€0®/o  der  vollen  Sättigungskapazität  erhalten.  Die  übrigen  Verhält- 
nisse, sowie  die  Besultate  der  Versuche  sind  den  folgenden  Tabellen  zu 
entnehmen  ^) : 

Tersneli  I.    (1887.) 

Sommerroggen. 
Je  7  Pflanzen. 


Ernte 

Starkes  Licht 

Mittelstarkes 
Licht 

Schwaches  Licht 

gedOogt 

gedfingt 

gedüngt 

un- 
gedODgt 

gedüngt 

un- 
gedttngt 

Zahl  der  A.ehren    .... 

>      »     Körner    .... 

Kömergewicht  (gr)     .   .   . 

8tn>h  nnd  Spreu  (gr)    .   . 

86 
541 

40,0 

88 

465 
11,9 
28,4 

28 
556 

18,0 
22,0 

82 

471 
10,0 
17,4 

30 
409 
6,9 
IM 

82 
870 
7,8 
18,5 

*)  In  den  Versuchen  II,  IV  und  V  wurden  die  kleineren,  in  den  Versuchen 
I,  m  und  VI  die  größeren  Vegetationsgeföße  benutzt.  Zur  Düngung  wurden 
verwendet:  Versuch  11,  IV  und  V  je  8  gr,  Versuch  I,  III  und  VI  je  5  gr  eines 
Gemisches  ans  Fäkalguano,  Superphosphat  und  Kainit. 


Digitized  by  LjOOQIC 


102 


Physik  der 


Pfl*^( 


e. 


Tersveh  U.    1X889.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 


Ernte 

Starkes  Licht 

Mittelstarkes 
Licht 

Schwaches  Licht 

gedttngt 

uu- 
gedüngt 

gedüngt 

UD- 

gedttngt 

gedflogt 

an- 
gedflngl 

Zahl  der  Aehren    .... 

»       »    Kömer   .... 

Körnergewicht  (gr)    ... 

Stroh  und  Spreu  (gr)    .  . 

26 
865 
9,99 
16,7 

25 

307 
7,64 
12,8 

20 
297 
4,62 
9,S 

18 
288 
4,41 
8,7 

18 
206 
2,42 
6^ 

18 
159 
8,09 
6,3 

Tersvch  UI.  (1888.) 

Erhse. 
Je  5  Pflanzen. 


Zahl  der  Hülsen    .... 

82 

81 

24 

24 

22 

22 

»       »    Körner   .... 

77 

68 

48 

52 

80 

48 

Körnergewicht  (gr)    .   .  . 

S4,47 

29,48 

22,77 

21,84 

18,18 

18,68 

Stroh  und  Spreu  (gr)    .  . 

63,9 

35,8 

51,0 

42,5 

24,2 

25,8 

Tersneh  IT.    (1887.) 

Sommerraps. 
Je  7  Pflanzen. 


Zahl  der  Schoten  .... 

222 

134 

199 

105 

111 

88 

»       »    Körner   .... 

_ 











Kömergewicht  (gr)    .   .   . 

8,0 

4.9 

4,8 

8.8 

S"! 

2,0 

Stroh  und  Spreu  (gr)    .  . 

n» 

10,1 

14,5 

7,7 

8,6 

6,8 

Tewnch  T.    (1889.) 

Sommerraps. 
Je  5  Pflanzen. 


Zahl  der  Schoten  .... 

171 

107 

112 

76 

29 

20 

»      »    Kömer    .... 





_ 



.. 



Kömergewicht  (gr)    .   .   . 
Stroh  und  Spreu  (gr)    .  , 

8,75 

2,52 

1,86 

1,18 

•'S* 

0,17 

15,8 

12,5 

12.5 

10,9 

12,2 

9,0 

Tersnch  TL    (1889.) 

Kartoffel. 
Je  8  Triebe  gepflanzt 


Zahl  der  Knollen  . 
Knollengewicht  (gr) 


6 
81,7 


5 

68,2 


8 
83,5 


3 
29,0 


8 
32,5 


8 
27,7 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.  103 

Mit  voller  Deutlichkeit  erhellt  aus  diesen  Versuchen,  daß  die 
durch  die  Nfthrstoffzufuhr  bewirkte  Ertragssteigerung  um  so 
größer  ist,  je  stärker  die  Belichtung  der  Nutzgewächse  ist 
and  umgekehrt. 

Ci  Wasser  und  Licht. 

In  dieser  Versuchsreihe  wurden  die  Böden  mit  Wassermengen,  ent- 
sprechend 20,  40  und  60®/o  der  vollen  Sattigungskapazität,  versehen 
und  die  in  je  drei  KulturgefUßen  gezogenen  Pflanzen  verschiedenen  Licht- 
intensitäten während  der  ganzen  Vegetationsdauer  ausgesetzt  (vergl.  IV). 

Die  hierbei  gewonnenen  Ergebnisse  sind  in  folgenden  Tabellen  zu- 
sammengestellt 0 : 

Tersuch  I.    (1887.) 

Sommerroggen. 
Je  7  Pflanzen. 


Wassergehalt 
des  Bodens   in 

Starkes  Licht 

Mittelstarkes  Licht 

Schwaches  Licht 

ig 

3 

i^ 

.d     0 

2 

2 

iL"** 

n      . 

2 

2 

äS 

J3       0 

Pros,  der  voUen 
SAUIffnngs- 
kapaxitit: 

'S 

1 

11 

00^00 

i 

•S 

1 

MS) 

Stro 
und 
8pre 

i 
'S 

\ 

mS) 

Hl 

^ 

bd 

»r 

gr 

-< 

bä 

gr 

gr 

< 

s 

gr 

gr 

20 

29 

139 

il 

6,9 

83 

108 

8,8 

6,2 

33 

106 

2,2 

6,6 

40 

31 

800 

8,1 

23,9 

33 

286 

6,6 

15,2 

33 

267 

5,9 

12,6 

60 

33 

465 

11,9 

28,4 

32 

471 

10,0 

17,4 

32 

370 

7,8 

13,5 

Tersuch  U.    (1889.) 

Sommerroggen. 
Je  5  Pflanzen. 


20 

19 

140 

8,46 

6,1 

17 

130 

2,99 

4,2 

17 

86 

1,64 

3,1 

40 

21 

262 

7,11 

8,5 

18 

205 

8,40 

7,2 

16 

132 

2,61 

5,6 

60 

25 

307 

7,64 

12,8 

18 

238 

4,41 

8,7 

18 

159 

8,(K» 

6,3 

Tersneli  ni.   (1888.) 

Erbse. 
Je  5  Pflanzen. 


Hfllsen- 
2ahl 

Hülsen 
zahl 

HQlsen 
zabl 

20 
40 
60 

9 
19 
31 

17 
45 
68 

6,41 
19,30 
29,48 

9,6 
23,4 
85,8 

8 
18 
24 

13 
33 
52 

5,21 
15,01 
21,84 

6,8 
17,7 
31,0 

8 
13 
22 

13 
22 
48 

4,18 

9,94 

18,68 

.5,4 
12,8 

25,8 

1)  In  den  Versuchen  U,  IV  und  V  wurden  die  kleineren,  in  den  Versuchen 
\j  in,  VI  und  VII  die  größeren  Vegetationsgefäße  verwendet 


Digitized  by  LjOOQIC 


104 


Physik  der  Pflanze. 

Tersnch  IT.    (1887.) 

Sommerraps. 
Je  7  Pflanzen. 


Wassergehalt 

des  Bodens  in 

Proz.  der  Tollen 

Sattigungs- 

kapazltAt 

Starkes  Licht 

Mittelstarkes  Licht 

Schwaches  Licht 

1 

1 
1 

11 

Stroh 
<5      and 
Spreu 

1 

o 

1 
1 

gr 

Stroh 
«5     and 
8pr«a 

1 
1 

1 

II 

gr 

PI 

00       00 

gr 

20 

81 

2,1 

4.6 

63 



1,1 

4,2 

89 



0,4 

1,6 

40 

94 

— 

3.6 

7.2 

75 

— 

2,0 

5,6 

87 

— 

1,6 

3,2 

60 

134 

. 

4,9 

10,1 

105 

— 

8.8 

7,7 

83 

— 

2,0 

6,3 

yersueh  V, 

Sommerraps. 
Je  5  Pflanzen. 


20 

29 

^^ 

1.07 

2,0 

0 



0 

1,8 

0 



0 

1,3 

40 

101 

— 

2.04 

7,7 

40 



0,74 

6,4 

23 

— 

0,22 

4,8 

60 

107 

— 

2,52 

12,5 

76 



1,18 

10,9 

20 

— 

0,17 

9,0 

Versuch  Tl.    (1888.) 

Kartoffel. 

Je  1  Pflanze. 


Wassergebalt  des 

Bodens  in  Proz.  d. 

vollen  S&ttigangs- 

kapazität: 

Starkes  Licht 

Mittelstarkes  Licht 

Schwaches  Licht 

Knollen- 
zahl 

Knollen- 
gewicht 

gr 

Knollen- 
zahl 

KnoUen- 
gewicbt 

gr 

Knollen- 
zahl 

Knollen- 
gewicht 

gr 

20 

40 
60 

3 
4 
6 

84,2 
110,0 
131,4 

1 
4 
2 

27,8 

81,9 

2 
3 
2 

12,2 
62,6 
90,2 

Tersneh  VII.    (1889.) 

Kartoffel. 
Je  3  Triebe  gepflanzt. 


20 

3 

14,0 

3 

13,0 

3 

14,0 

40 

3 

81,5 

3 

29,0 

3 

27,7 

60 

5 

58,2 

3 

83,5 

8 

82,5 

Vorstehende  Zahlen  vermitteln  die  Thatsache,  daß  der  Einfluß 
der  Bodenfeuchtigkeit  auf  das  Produktionsvermögen  der 
Kulturpflanzen  sich  um  so  günstiger  gestaltet,  je  stärker 
die  Lichtintensität  ist,  und  daß  derjenige  Wasservorrath, 
welcher  das    Maximum    des  Ertrages    gewährleistet,    nur   bei 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktionsvermögen  d.  Kulturpflanzen.  105 

nngehinderter    Belichtung  der   Pflanzen    zur  vollkommenen 
•Wirkung  gelangt. 

Angesichts  dieser  Ergebnisse,  sowie  in  dem  Betracht,  daß  auch  bei 
Kombinationen  zwischen  den  übrigen,  nicht  in  den  Bereich  dieser  Unter- 
suchungen gezogenen  Vegetationsfaktoren  zweifelsohne  dieselben  Erschei- 
nungen sich  geltend  machen,  wird  ganz  allgemein  der  Schluß  gezogen 
werden  dürfen,  daß  die  äußeren  Lebensbedingungen  der  Pflanzen 
bezügl  ich  ihres  Ein  flu  ssesauf  das  Ertragsv  ermögen  der  Pflanzen 
in  einem  gegenseitigen  Abhängigkeitsverhältniß  zu  einander 
stehen,  derart,  daß  die  für  die  isolirten  Faktoren  in  die  Er- 
scheinung tretenden  Gesetzmäßigkeiten  auch  für  deren  06- 
sammtwirkung  Giltigkeit  haben,  d.  h.  daß  das  Erträgniß  der 
Kitzgewftehse  In  Quantität  und  Qualität  Ton  demjenigen  Wachsthamsfiyitor 
behemeht  wird^  der  in  geringster  nnd  nnzareichender  oder  dem  Maximum 
nahe  gelegener  Intensität  unter  den  gerade  Torliegenden  Terhältnissen  znr 
Wirkung  gelangt« 

Dieses  Gesetz  kann  wohl  mit  Fug  und  Recht  als  das  Grundgesetz 
der  Pflanzenproduktion  bezeichnet  werden,  weil,  abgesehen  von  den  sonst 
in  Betracht  kommenden  wirthschaftlichen  Gesichtspunkten,  die  bei  der 
Kultur  der  Nutzgewächse  jeweils  zu  ergreifenden  praktischen  Maßnahmen 
Dur  unter  Berücksichtigung  der  geschilderten  Beziehungen  des  Pflanzen- 
wachsthums  zu  den  äußeren  Lebensbedingungen  mit  dem  gewünschten 
Erfolg  verknüpft  sein  werden.  Indem  letztere  in  den  verschiedenen 
Gegenden  und  Wirthschaften  in  sehr  wechselvoller  Weise  ihren  Einfluß 
änßern,  ergiebt  sich  weiters,  daß  die  Kulturarbeiten  den  lokalen  Ver* 
bältnissen  anzupassen  und  nicht  nach  einfachen  Bezepten  einzurichten 
sind,  welche  der  empirischen  Erfahrung  ohne  Berücksichtigung  der  Ur- 
sachen der  zu  Grunde  liegenden  Erscheinung  entlehnt  sind.  Welcher  Art 
die  Maßnahmen  sein  müssen  und  den  Umfang,  in  welchem  diese  zur 
Anwendung  zu  kommen  haben,  um  die  auf  einer  begrenzten  Fläche 
wachsenden  Kulturpflanzen  theils  in  möglichst  größter  Massenhaftigkeit, 
theils  von  einer  Güte  der  Substanz  entwickeln  zu  können,  die  dem  Zwecke 
und  den  Kosten  ihres  Anbaues  entspricht,  hat  die  Natur  selbst  vor- 
gezeichnet. Offenbar  f^Ut  der  rationellen  Pflanzenkultur  zunächst  die 
Aufgabe  zu,  die  im  Minimum  oder  Maximum  vorhandenen 
Wachsthumsfaktoren    durch    entsprechende    Maßnahmen    auf 


Digitized  by  LjOOQIC 


106  Physik  dcf  ^    ^Uze. 

das  Normalmaß  (Optimum)  zu  bflligen,  soweit  der  hierdurch 
bedingte  Aufwand  sich  durch  die  dabei  erzielten  Mehrerträg^ 
bezahlt  macht. 

Daß  bisher  vornehmlich  in  der  Praxis  das  Bestreben  darauf  gerichtet 
war,  die  Nährstoffmenge  in  der  Ackererde  zu  reguliren,  kann  nicht 
Wunder  nehmen,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  diese  am  leichtesten  sich 
in  einer  den  Anforderungen  der  Gewächse  entsprechenden  Weise  ab- 
ändern läßt.  Ein  vollständiges  Verkennen  der  thatsächlichen  Verhältnisse 
könnte  aber  der  Anschauung  das  Wort  reden,  daß  vornehmlich  nur  auf 
diesem  Wege  das  Pflanzenwachsthum  künstlich  beeinflußt  werden  könne, 
vielmehr  wird  man  bei  fortschreitendem  Eindringen  wissenschaftlicher 
Kenntnisse  in  die  praktischen  Kreise  zu  der  üeberzeugung  gelangen 
müssen,  daß  auch  die  übrigen  Wachsthumsfaktoren  regulirbar  sind,  vor 
Allem  das  Wasser,  dessen  Menge  nicht  allein  von  der  atmosphärischen 
Zufahr,  sondern  auch  von  den  Maßnahmen  wesentlich  abhängig  ist, 
welche  bei  der  mechanischen  Bearbeitung  und  sonstigen  Meliorationen 
des  Bodens  in  Anwendung  gebracht  werden.  Wie  gezeigt,  hat  das 
Wasser  die  Bedeutung,  daß  nur  bei  einem  gewissen  mittleren  Vorrathi 
desselben  die  dem  Boden  in  größeren  Mengen  zugeführten  Nähi*stoffe  zur 
vollen  Wirkung  gelangen,  während  bei  niedrigerem  und  höherem  Feuchtig- 
keitsgehalt der  Ackererde  der  Einfluß  der  Düngemittel  in  entsprechender 
Weise  vermindert  ist.  Es  wird  daher  bei  einem  trockenen  Boden  darauf 
ankommen,  die  Wasservorräthe  in  demselben  zu  vermehren,  in  dem  nassen 
Erdreich  dieselben  zu  vermindern,  jedoch  so,  daß  im  Allgemeinen  die 
Bodenfeuchtigkeit  auf  das  Normalmaß  gebracht  wird.  Zu  diesem  Zweck 
erscheinen  zahlreiche  Maßnahmen  geeignet,  durch  welche  entweder  Wasser 
zugeführt,  die  Wasserkapazität  des  Bodens  erhöht,  die  Verdunstung  aus 
demselben  beschränkt,  oder  das  Kulturland  in  einer  der  physikalischen 
Beschaffenheit  desselben  entsprechenden  Weise  entwässert,  die  Wasser- 
kapazität des  Ackerlandes  herabgesetzt,  die  Verdunstung  erhöht  wird 
u.  s.  w.  Da  die  nähere  Darlegung  der  betreffenden  Operationen  außer- 
halb des  Gegenstandes  dieser  Darlegung  liegt,  so  mögen  diese  wenigen 
Andeutungen  genügen^). 


^)  Hinsichtlich  der  Details  sind  die  in  den  früheren  Jahrgängen  dieser  Zeit- 
schrift veröffentlichten  zahlreichen  Untersuchungen  Ober  die  Bodenfeuchtigkeit  zu 
vergleichen, 

Digitized  by  VjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  Produktioosvermögen  d.  Eulturpflanzen.  107 

Wenn  die  übrigen  Wachsthumsfaktoren,  besonders  das  Licht,  die 
Warme  und  die  Luftfeuchtigkeit,  nur  in  seltenen  Fällen  und  nur  unter 
ganz  besonderen  Umständen  eine  Abänderung  erfahren  können  und  meisten* 
theils  nicht  regulirbar  sind,  so  wird  dennoch  hieraus  nicht  etwa  die 
Schlußfolgerung  abgeleitet  werden  dürfen,  daß  jene  hauptsächlich  durch 
das  Klima  bedingten  Lebensbedingungen  bei  der  Kultur  der  Nutzpflanzen 
außer  Acht  gelassen  werden  können.  Im  Oegentheil  wird  es  als  eine 
Natumoth wendigkeit  betrachtet  werden  müssen,  die  Kultur  der 
Gewächse  den  örtlichen  unabänderlichen  Wachsthums- 
faktoren anzupassen,  um  eine  allen  Anforderungen  entsprechende 
Pflanzendecke  herzustellen.  Dies  kann  geschehen  in  der  Weise,  daß  man 
die  Auswahl  der  Pflanzen  in  Rücksicht  auf  die  klimatischen  Verhält* 
nisse  yomimmt  und  den  Anbau  derselben  so  ausführt,  daß  Licht  und 
Wärme  in  der  vollkommensten  Weise  zur  Ausnutzung  gelangen^).  Weiters 
wird  man  nicht  umhin  können,  die  anderweitigen  Operationen  im  prak- 
tischen Betriebe  nach  Maßgabe  der  Wirkung  der  unabänderlichen  Yege- 
tationsbedingungen  einzurichten,  z.  B.  die  Düngung.  In  einem  Klima, 
welches  an  sich  das  Wachsthum  der  Pflanzen  begünstigt,  wird  man  eine 
reichlichere  Nährstoffisufuhr  und  theuerere  Dungmaterialien  zur  Befriedi- 
gung des  Nährstoffbedürfnisses  wählen  können  und  eine  ungleich  höhere 
Rente  damit  erzielen  als  unter  Verhältnissen,  wo  die  meteorologischen 
Elemente  derart  sind,  daß  ein  höherer  Ertrag  überhaupt  nicht  erzielt 
werden  kann.  In  diesem  Falle  wird  man  sich  mit  einer  weniger  starken 
Düngung  begnügen  und  billigere  Düngerbeischaffnngsarten  wählen 
müssen,  wenn  der  Mehrertrag  in  einem  richtigen  Yerhältniß  zu  dem 
Aufwand  stehen  soll. 

Ueberhaupt  wird  man,  neben  den  durch  die  örtlichen  Verhältnisse 
gegebenen  Lebensbedingungen  der  Gewächse,  die  Rentabilität  derjenigen 
Operationen,  welche  eine  Abänderung  der  Vegetationsfaktoren  ermög- 
lichen, nicht  außer  Acht  lassen  dürfen.  Man  wird  nicht  fehlgehen,  wenn 
man  die  Behauptung  aufstellt,  daß  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen 
die  Maßnahmen,  welche  eine  künstliche  Beeinflussung  der  natürlichen 
Lebensbedingungen  der  Pflanzen  bezwecken,  in  um  so  größerem  umfange 
bei  der  Kultur  angewendet  werden  können,    je   günstiger  die   sonstigen 


»)  Deutsche  landw.  Presse.    1891.    Nr.  26  und  27. 

Digitized  by  LjOOQIC 


108  Physik  der  *    ^<i^e. 

Vegetationsverhältnisse,  je  besser  das  A.bsatzgebiet  für  die  Pflanzen- 
Produkte  und  je  werthyoUer  diese  sind«  In  Bezug  auf  den  letzteren 
Punkt  unterscheiden  sich  die  drei  Gewerbe,  welche  sieb  mit  der  Er- 
zeugung von  Pflanzenprodukten  bescbäftigen,  nämlich  die  Forst wirtb- 
Schaft,  die  Landwirthscbaft  und  der  Gartenbau,  nicht  unwesentlicb  von 
einander. 

In  der  Forstwirtbschaft  wird  man  sich  meist  darauf  bescbränken 
müssen,  die  Kulturen  den  natürlichen  Vegetationsbedingungen  anzupassen 
und  das  Wacbstbum  der  Bäume  durch  Beseitigung  einiger  Hindernisse, 
welche  sich  demselben  entgegenstellen,  zu  unterstützen.  Eine  weiter- 
gehende, künstliche  Beeinflussung  der  Wachstbumsfaktoren,  so  z.  B.  durch 
Bearbeitung  und  Düngung  des  Bodens  u.  s.  w.,  ist  in  diesem  Gewerbe 
vollständig  ausgeschlossen,  weil  der  hierdui'ch  bedingte  Kostenaufwand 
in  Bücksicht  auf  den  relativ  niedrigen  Wertb  des  Holzes  und  den  ge- 
ringen, durch  derartige  Operationen  bedingten  Mehrertrag  sich  nicht 
rentabel  erweisen  würde. 

Die  Landwirthscbaft  hat  zwar  aucb  bei  der  Kultur  ihrer  Nutz- 
pflanzen die  lokalen  Vegetationsverhältnisse,  vornehmlich  die  natürliche 
Beschaffenheit  des  Bodens  und  das  Klima  zu  berücksichtigen,  aber  sie 
kann  sich  wegen  des  vergleichsweise  höheren  Preises  ihrer  Produkte  und 
des  gesicherten  Absatzes  derselben  von  Kapitalsaufwendungen  für  künst- 
liche Abänderung  der  gegebenen  Vegetationsfaktoren  von  vornherein  auf 
einen  mehr  oder  weniger  hohen  Gewinn  Rechnung  machen,  und  dies  uin 
so  mehr,  je  besser  die  wirthschaftlichen  Verhältnisse  entwickelt  sind. 
Die  durch  Bearbeitung  und  Düngung,  sowie  Beinhaltung  ded  Bodens, 
für  sorgfältige  Auswahl  des  Saatgutes  und  sachgemäße  Pflege  der 
Pflanzen  u.  s.  w.  erzielten  Mehrerträge  machen  die  aufgewendeten  Kosten, 
unter  der  Voraussetzung  rationeller  Ausführung  der  bezüglichen  prak- 
tischen Operationen,  in  höherem  oder  geringerem  Grade  bezahlt  und 
sichern  dadurch  die  Rentabilität  derartiger  Kapitalsverwendungen. 

Bei  den  sehr  wertbvolle  Produkte  liefernden  und  einer  mehr  garten- 
mäßigen Behandlung  unterliegenden  Nutzgewäcbsen  (wie  z.  B.  bei  dem 
Hopfen,  den  Obstbäumen,  dem  Wein)  wird  es  sogar  vortheilhaft  sein 
können,  die  klimatischen  Faktoren  innerhalb  gewisser  Grenzen  abzuändern, 
wie  z.  B.  durch  Umgestaltung  des  Terrains  behufs  einer  besseren  Aus- 
nützung der  Sonnenwärme. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  d.  Wachsthumsfaktoren  auf  d.  ProduktionsTermögen  d.  Kulturpflanzen.  10^ 

In  dem  Gartenbau  endlich  sind  am  ehesten  die  Bedingungen  zu 
einer  künstlicben  Umgestaltung  der  natürlichen  Wachsthumsfaktoren  ge^ 
geben.  Bei  der  Kultur  im  Freien  sind  letztere  zwar  noch  mehr  oder 
weniger  maßgebend  für  verschiedene  Operationen,  immerhin  wird  aber 
ancb  unter  solchen  Verhältnissen  bezüglich  der  Vorbereitung  des  Bodens 
und  der  Pflege  der  Pflanzen  ein  weit  größerer  Aufwand  als  in  der  Land- 
wirthschaft  gemacht  werden  können,  weil  die  Produkte  einen  gegenüber 
denjenigen  des  Feldbaues  größeren  Werth  besitzen.  Die  Kultur  der- 
jenigen Gewächse,  welche  im  Gewächshause  gezogen  werden  und  unter 
allen  Erzengnissen  den  höchsten  Preis  erzielen  lassen,  giebt  sogar  die 
Möglichkeit,  fast  alle  oder  sämmtliche  Wachsthumsfaktoren  künstlich  ab- 
zuändern. 

Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  an  dieser  Stelle  über  die  in  der 
Praxis  zu  treffenden  Einrichtungen  ins  Detail  eingegangen  werden  wollte» 
zumal  sich  in  dieser  Richtung  nach  den  obigen  Darlegungen  immerhin 
nur  allgemeine  Anhaltspunkte  geben  ließen  und  der  Praktiker  unter  be- 
stimmten lokalen  Verhältnissen  die  Normen  für  die  zu  ergreifenden 
Kulturarbeiten  sich  selbst  zu  konstruiren  hat.  Der  Weg,  der  hierbei 
einzuschlagen  ist,  ist  durch  das  hier  entwickelte  Grundgesetz  der  Pflanzen- 
produktion yorgezeichnet,  welches  demjenigen,  der  es  versteht,  in  die 
Wahrheiten  desselben  tiefer  einzudringen  und  seinen  Betrieb  mit  Nach- 
denken zu  leiten,  stets  als  ein  treuer  Berather  zur  Seite  stehen  und  bei 
Anwendung  desselben  in  der  Praxis  die  möglich  größten  Erfolge  erzielen 
lassen  wird. 


Digitized  by  LjOOQIC 


110  Physik  der  Pflanze. 


Nene  liitteratur. 

W.  rfeffer.  Einleitende  Betraclituiigen  zu  einer  Physiologrie  des 
Stoffwechsels  nnd  Kraftwechsels  in  der  PHanse«  Naturwissenschaftliche  Bund- 
schau.    Xn.  Jahrg.    1897.    Nr.  14—16. 

F.  OUtnanns.  lieber  positiren  und  nef^ntiven  Heliotropismas«  Flora. 
1897.    Bd.  LXXXin.    Heft  1. 

A*  KesOer*  Untersnchnngen  ttber  die  Ausseheidnng  yon  Wassertropfen 
an  den  Blättern.  Sitzungsber.  d.  k.  Akd.  d.  Wisseosch.  in  Wien.     Bd.  CV.     1896. 

8.  H.  Vines.  The  snetion  force  of  transpiriug  branches«  Annais  of 
Botany.    Vol.  X.    1896.    p.  429. 

jH.  IHxon.  On  the  osmotic  pressure  in  the  cells  of  leaTes*  Proceedings. 

3rd.  Ser.    Vol.  IV.    Nr.  1.    1897. 

L.  Maquenne.    Ueber  den  osmotischen  Druck  in  gekeimten  Samen. 

Comptes  rendus.    T.  CXXIII.     1896.    p.  898. 

W.  JPfeffer.  Ueber  die  Steigerung  der  Athmung  und  Wftrmeproduktion 
nach  Verletzung  lebenskräftiger  Pflanzen.  Ber.  d.  math.-physik.  Kl.  d.  E. 
Sachs.  Ges.  d.  Wissensch.  zu  Leipzig.    1896.    27.  Juli. 

Jß.  KoiktvUz.  Beiträge  zur  Mechanik  des  Wiudens.  Ber.  d.  deutschen 
bot.  Ges.    Bd.  Xm.    S.  495. 

1>.  T.  M($c  I>ougal.  Ueber  die  Mechanik  der  Windungs-  und  Krilm- 
mungsbewegungen  der  Banken.  Berichte  d.  deutschen  bot.  Ges.  Jahrg.  XIV. 
1896.    Heft  4.    S.  151-154. 

1>.   T.  Mac  IkmgcLl.     The   mechauism  of  cnryature  of  tendrils« 

Annais  of  Botany.    Vol.  X.    1896.    p.  373—402. 

JL.  Kny.  Ueber  den  Einfluß  von  Zug  und  Druck  auf  die  Bichtoug 
der  Scheidewände  in  sich  theilenden  Pflanzenzellen.  Ber.  d.  deutschen  bot. 
Ges.    Jahrg.  XIV.    1896.    Heft  6.    S.  378—391. 


Digitized  by  LjOOQIC 


111 


III.  Agrar- Meteorologie. 

Müiheilungen  aus  dem  agrikultur-physikalischen  Laboratorium  und  Versuchsfdde 
der  technischen  Hochschule  in  München. 

XGIX.  Untersücliimgeii  über  das  Verhalten  der  atmo- 
spliänsclien  Niederschläge  zur  Pflanze  und  znm  Boden. 


Von  Professor  Dr.  E«  Wollny  in  München. 


9*  Der  direkte  Einfloß  der  ntmosptaftrischen  Niederschläge  auf  die  Pflanze. 

Hinsichtlich  der  direkten  Wirkungen  der  meteorischen  Wässer  auf 
die  Pflanze  würde  wohl  zunächst  die  Frage  zu  entscheiden  sein,  ob  die 
Blätter  der  Landpflanzen  bei  der  Benetzung  Wasser  aufzunehmen  im 
Stande  seien  ^).  In  dieser  Beziehung  kann  zunächst  als  sicher  ange- 
nommen werden,  daß  die  Blätter,  wenn  sie  mit  Wasser  strotzend  gefüllt 
sind,  von  Außen  her  kein  Wasser  aufnehmen,  daß  aber  im  welken  Zu- 
stande derselben  unter  Umständen,  je  nach  der  Beschaffenheit  der  Cuti- 
cula  resp.  der  Spaltöffnungen,  kleine  Wassermengen  in  das  Gewebe  ein- 
dringen können.  Allein  die  auf  diesem  Wege  in  den  Pflanzenkörper 
eintretenden  Quantitäten  von  Wasser  sind  nicht  erheblich  und  bei  Weitem 
nicht  ausreichend,  daß  dadurch  die  Thätigkeit  der  Wurzeln  und  der 
Transpiration  unterstützt  würde.  Aus  solchen  Thatsachen  wird  gefolgert 
werden  müssen,  daß  die  Pflanze  aus  dem  den  Blättern  anhaftenden 
Wasser  nur  geringen  Nutzen  zieht  und  in  Bezug  auf  Deckung  ihres 
diesbezüglichen  Bedarfs  fast  ausschließlich  auf  die  Bodenfeuchtigkeit  an- 
gewiesen ist*). 

•)  J.  Sachs.    Vorlesungen  über  Pflanzenphysiologie.    1882.    S.  305. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  285. 


Digitized  by  LjOOQIC 


112  Agrar-Metcoroltigie. 

Im  üebrigen  hat  die  Benetzung  der  Blätter  seitens  der  verschiedenen 
Niederschläge  (Than,  Nebel,  Regen  u.  s.  w.)  die  Bedeutung,  daß  die 
Wasserabgabe  aus  diesen  Organen,  so  lange  sie  mit  einer  Flüssigkeits- 
schicht überzogen  sind,  zwar  vermindert  ist,  aber  weiterhin  eine  Steige- 
rung erfährt,  wie  aus  der  Thatsache  entnommen  werden  kann,  daß  be- 
netzte grüne  Pflanzentheile,  wenn  sie  gleich  einen  höheren  Wassergehalt 
besitzen  als  andere  bei  trockener  Witterung  abgeschnittene,  dennoch 
rascher  austrocknen  als  letztere^).  «Die  verstärkte  Transpiration  und 
beschleunigte  Wasserbewegung  bei  benetzten  Blättern  kommt  wahrschein- 
lich in  der  Weise  zu  Stande,  daß  die  Wände  der  mit  Wasser  in  Be- 
rührung kommenden  Zellen  (Oberhaut-  und  Schwammparenchymzellen) 
quellen  und  durch  den  Druck  des  Zellinhaltes  gedehnt  werden.  Durch 
beide  Prozesse  werden  die  Wandmizelle  auseinandergedrängt  und  die 
Wasserbewegung  erleichtert  durch  Erweiterung  der  Strömungsbahnen.  Es 
ist  aber  nicht  zu  bezweifeln,  daß  auch  die  Spaltöffnungen  bei  dem 
rascheren  Welken  benetzt  gewesener  Blätter  betheiligt  sein  können,  wenn 
sich  etwa  im  Verlaufe  des  Verweilens  unter  Wasser  ein  Zustand  ein- 
stellt, in  dem  die  Stomata  durch  weite  Oeffnung  die  Verdunstung  be- 
fördern.»    (J.  Wiesner.) 

Bei  Blättern,  welche  äußerlich  ganz  trocken  sind,  befindet  sich  auch 
die  Oberhaut  in  einem  Zustande,  in  welchem  sie  der  von  Innen  her 
stattfindenden  Transpiration  einen  höheren  Widerstand  entgegensetzen 
wird.  Die  auf  molekular-kapillarem  Wege  nach  Außen  stattfindende 
Wasserleitung  ist  bei  solchen  Blättern  gewissermaßen  unterbrochen,  und 
diese  verhalten  sich  ähnlich  wie  ein  Boden,  der  oberfiächlich  abgetrocknet 
ist  und  bei  einer  derartigen  Beschaffenheit  weniger  Wasser  durch  Ver- 
dunstung verliert  als  derselbe  Boden,  wenn  er  bis  zur  Oberfläche  durch- 
feuchtet ist'). 

Aus  dem  geschilderten  Verhalten  benetzter  Blätter  könnte  leicht 
die  Schlußfolgerung  abgeleitet  werden,  daß  die  die  Pflanzentheile  über- 
ziehende Wasserschicht  besonders  in   dem  Falle,    wo  der  Boden  mit  ge- 


*)  Vergl.  F.  Häberlandt.  Wissenscfaaf  dich  -  praktische  Untersuchungen  auf 
dem  Gebiete  des  Pflanzenbaues.  Bd.  II.  Wien.  1877.  S.  180.  —  J.  Böhm. 
Diese  Zeitschrift.  Bd.  I.  1879.  S.  459.  —  J.  Wiemer.  Ebenda.  Bd.  VI.  1883. 
S.  159  und  Bd.  Vü.     1884.    S.  177. 

2)  Diese  Zeitschrift.   Bd.  III.    1880.    S.  325  und  Bd.  VII.    1884.   S.  48  und  52. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.      113 

ringeren  Wassermengen  verseben  ist,  ungünstig  auf  die  Pflanzen  durch 
Förderung  der  Transpiration  einwirke.  Indessen  ist  hierbei  zu  berück- 
sichtigen, daß  die  Wirkung  der  Benetzung  in  der  bezeichneten  Weise 
erst  dann  hervortritt,  wenn  die  auf  den  Bllittern  und  Sproßachsen  ab- 
gelagerte Wassersebicht  verschwunden  ist,  daß  sie  aber  nicht  in  die  Er- 
scheinung tritt  ,^  so  lange  die  Organe  mit  Wasser  überzogen  sind.  In 
letzterem  Falle  dürfte  vielmehr  den  Pflanzen  dadurch  ein  Vortheil  er- 
¥rachsen,  daß  durch  die  Wasserschicht  die  Transpiration  aus  den  ober- 
irdischen Organen  verhindert  ist  und  während  dieser  Zeit  der  Wassei- 
vorrath  im  Boden  nicht  in  Anspruch  genommen  wird.  Hierdurch  dürfte 
der  Nachtheil  einer  späterhin  eine  Zeit  lang  gesteigerten  Verdunstung 
wahrscheinlich  beseitigt  werden. 

Was  die  Erscheinung  anlangt,  daß  Blätter  und  Sproßachsen,  welche 
bei  trockener  Beschaffenheit  des  Erdreiches  welk  gi&worden  sind,  in  Folge 
der  Benetzung  durch  Niederschläge  wieder  frisch  werden,  so  ist  dies 
nicht  etwa  auf  eine  direkte  Aufnahme  von  Wasser,  sondern  darauf  zu- 
rückzuführen, daß  die  Pflanzen,  so  lange  die  Transpiration  gehindert  ist, 
Zeit  gewinnen,  um  so  viel  Wasser  aus  dem  Boden  aufzunehmen,  als  er- 
forderlich ist,  um  die  Turgeszenz  der  Organe  herzustellen. 

Unter  den  direkten  Einwirkungen  der  Niederschläge  auf  die  Pflanzen 
bieten  in  Rücksicht  auf  die  Bodenkultur  besonders  jene  ein  Interesse, 
welche  mit  einer  Beschädigung  der  oberirdischen  Organe  verknüpft  sind 
und  in  dem  Folgenden  hauptsächlich   in  das  Auge  gefaßt  werden  sollen. 

I>er  Hegen 

soll,  wie  vielfach  behauptet  worden  ist,  starke  mechanische  Verletzungen 
an  den  Pflanzen  hervorrufen,  wenn  derselbe,  wie  z.  B.  in  den  Tropen, 
in  großen  Tropfen  niederfällt.  Indessen  konnte  J.  Wiesner^),  welcher 
während  eines  mehrmonatlichen  Aufenthaltes  in  Buitenzorg  (Java)  diesem 
Gegenstande  seine  besondere  Aufmerksamkeit  zuwendete,  niemals  der- 
artige Wirkungen  konstatiren.  Auch  bei  dem  stärksten  Regen  ließ  sich 
weder    ein  Zei-schmettem  aufrecht    wachsender   krautiger  Pflanzen,    noch 


*)  J,  Wiesner.  Beiträge  zur  Kenntniß  des  tropischen  Regens.  Sitzungs- 
berichte d.  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Mathem.-naturw. 
Klasse.    Bd.  CIV.    Abthlg.  I.    Dezember  1895. 

Wollny,  ForscbuDgen.  XX.  8 


Digitized  by  LjOOQIC 


114 


Agrar-Meteorologie. 


ein  Zerspalten  und  Abreißen  der  Blätter  u.  s.  w.  durch  den  tropischen 
Regen  beobachten. 

Dafür,  daß  der  Begen  keine  direkt  schädigende  Wirkung  auf  die 
Pflanzen  ausübt,  spricht  der  Umstand,  daß  die  lebendige  Kraft,  mit 
welcher  die  Tropfen  die  oberirdischen  Organe  treffen,  nur  eine  sehr  ge- 
ringe ist,  wie  sich  aus  folgender  Betrachtung  ergiebt^). 

Wenn  ein  Körper  in  der  Luft  fällt,  beschleunigt  sich  seine  Ge- 
schwindigkeit bis  zu  einer  gewissen  Grenze,  welche  abhängig  ist  von 
seinem  Gewichte,  seinem  Volumen  und  der  Dichtigkeit  der  Luft.  Die 
Geschwindigkeits-BeschleunigUDg  hört  auf  und  die  Bewegung  wird  eine 
gleichförmige,  sobald  der  Luftwiderstand  gleich  wird  dem  Gewichte  des 
fallenden  Körpers.  Die  bekannten  Gesetze  des  Luftwiderstandes  gestatten 
daher,  die  Fallgeschwindigkeit  von  Regentropfen  zu  berechnen,  wenn  man 
dieselben  als  kugelförmige  Körper  annimmt.  So  findet  man,  daß  in  einer 
Luft  von  15^  und  750  mm  Druck  die  Regentropfen  mit  einer  Geschwin- 
digkeit zur  Erde  gelangen,  welche  durch  folgende  Formel  gegeben  ist, 
in  welcher  v  die  Geschwindigkeit  in  m  per  Sekunde  und  a  deo  Durch- 
messer der  Kugeln  von  der  Dichtigkeit  =  1  bezeichnet: 

V  =  V327ra. 
Die  lebendige  Kraft  der  (bei  Windstille)  zur  Erde  fallenden  Regentropfen, 
ausgedrückt  in  Kilogrammmetem,  wird  berechnet  nach  der  Formel: 

p  V* 


2g 


wenn  p  das  Gewicht  der  Tropfen   in  kg,   v  die  Endgeschwindigkeit  und 
g  die  Acceleration  der  Schwere  =  9,808  m  bezeichnet. 
Hiernach  läßt  sich  folgende  Tabelle  aufstellen: 


Durchmesser  der 

Gewicht  der 

Tropfen 

Tropfen 

mm 

mgr 

0,5 

0,0065 

1 

0,525 

2 

4,19 

3 

14,14 

4 

33,50 

6 

113,00 

8 

286,00 

Fallgeschwindigkeit 
m  per  Sek. 


Lebendige  Kraft  beim 

Aufschlagen  der  Tropfen 

kgm 


3,98 

5,72 

8,10 

9,91 

11,45 

14,00 

16,20 


0,00000000525 

0,00000875 

0,0000140 

0,0000708 

0,0002239 

0,001134 

0,003826 


1)  La  Nature.    Nr.  978.  -  Das  Wetter.    1892.    Heft  5.    S.  114-116. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosph&rischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.      115 

Nach  den  einschlägigen  ünt^rsnehnngen  von  J,  Wiesner  (a.  a.  0.) 
sollen  die  Regentropfen  von  verschiedener  Oröße  (bis  zu  250  mgr  Ge- 
wicht) mit  angenähert  gleicher  Geschwindigkeit  von  etwas  mehr  als  7  m 
in  der  Sekunde  niederfallen  und  die  schwersten,  in  den  Tropen  beob- 
achteten Tropfen  ein  Gewicht  von  160  mgr  besitzen.  Unter  solchen 
Verhältnissen  kämen  letztere  mit  einer  lebendigen  Kraft  von  0,0004  kgm 
zur  Erde.  Die  gewöhnlich  bei  heftigem  Regen  niederfallenden  Tropfen 
von  60 — 80  mgr  Gewicht  würden  mit  einer  lebendigen  Kraft  von 
0,00015  resp.  0,0002  kgm  aufschlagen. 

«Man  sieht  aus  diesen  Zahlen,  wie  gering  die  Kraft  ist,  mit  welcher 
selbst  die  schwersten  Regentropfen  niederfallen.  Es  ist  ein  schwacher 
Stoß,  den  das  Blatt  durch  den  einzeln  niederfallenden  Regentropfen  er- 
fahrt, welcher  Stoß  durch  die  elastische  Befestigung  am  Stamme  noch 
weiter  verringert  wird.  Mehr  als  Zittern  des  Laubes  und  der  Zweige 
ist  als  direkte  mechanische  Wirkung  des  stärksten  Tropenregens  nicht 
wahrnehmbar. 

Was  über  das  Zerschmettern  aufrecht  wachsender  krautiger  Pflanzen, 
über  das  Zerspalten  und  Abreißen  von  Blättern  durch  den  tropischen 
Regen  u«  s.  w.  behauptet  wurde,  ist  durchaus  unrichtig.  Daß  beispiels- 
weise die  zai*ten  Keimblätter  der  Tabakpflanze,  welche  mit  den  harten 
Bodenbestandtheilen  in  Berührung  sind,  durch  starken  Regen 
kleine  Verletzungen  erfahren  können,  steht  mit  den  nunmehr  geklärten 
Thatsachen  über  die  Kraft  des  niederfallenden  Regens  ganz  im  Einklänge. 
Allein  alle  gröberen  Verletzungen  von  Pflanzen  und  Pflanzentheilen  auf 
die  direkte  Wirkung  des  Regens  zu  stellen,  ist  nicht  mehr  erlaubt.> 
(J.   Wiesner.) 

Bezüglich  der  übrigen  dem  Regen  zugeschriebenen  Wirkungen  mögen 
noch  folgende  Bemerkungen  hier  eine  Stelle  finden. 

Gegenüber  der  Ansicht,  daß  heftige,  großtropfige  Regen  an  sich 
ein  Lagern  der  Pflanzen  herbeizuführen  vermögen,  ist  die  Thatsache 
geltend  zu  machen,  daß  frei  stehende  und  unter  normalen  Witterungs- 
und  Bodenverhältnissen  entwickelte  Individuen  durch  ihre  Steifheit  den 
auf  sie  einwirkenden  Kräften  in  den  meisten  Fällen  Widerstand  leisten 
und  sich  nicht  umlegen,  und  daß  bei  gleicher  Stärke  der  Niederschläge 
und  auf  eng  begrenzten  Flächen  die  Pflanzen  theils  ihren  aufrechten 
Stand  bewahren,   theils  dem  Lagern  unterliegen.     Offenbar  wird   hieraus 

8* 


Digitized  by  LjÖOQIC 


116  Agrar-Meteorologie. 

die  Schlaßfolgerang  abgeleitet  werden  dürfen,  daß  die  OewSchse  eine 
bestimmte  Beschaffenheit  besitzen  müssen,  welche  sie  znm  Lagern  ge- 
eignet macht.  Ohne  Regen,  dessen  Wirkungen  jedenfalls  durch  den 
Wind  entsprechend  der  Geschwindigkeit  desselben  verstärkt  werden^ 
würden  zwar  die  wenigsten  Felder  zum  Lagern  kommen,  aber  letzteres 
tritt  nur  dann  in  die  Erscheinung,  wenn  die  Pflanzen  hierzu  disponirt, 
d.  h.  in  Folge  gewisser  Vegetationsbedingungen  (Beschattung,  gedrängter 
Stand,  üppiges  Wachsthum  u.  s.  w.)  mit  einer  geringen  Biegungsfestig- 
keit in  den  unteren  Internodien  ihrer  Halme  resp.  Stengel  ausgestattet 
sind^).  Demgemäß  wird  aach  in  dem  in  Bede  stehenden  Falle  ein 
direkt  schädigender  Einfluß  des  Regens  auf  die  Pflanzen  nicht  angenommen 
werden  können. 

Ob  bei  Regenwetter,  welches  in  der  Blüthezeit  eintritt,  die  Be- 
fruchtung gehemmt  und  der  Körneransatz  vermindert  wird,  wie  vielfach 
behauptet  wird,  muß,  weil  nicht  näher  untersucht,  dahin  gestellt  bleiben. 
Vielleicht  ist  die  Ursache  einer  solchen  Erscheinung,  wo  sie  etwa  beob- 
achtet wurde,  nicht  in  dem  Einfluß  des  Regens  selbst,,  äöndem  vielmehr 
in  jenem  der  gleichzeitig  gemeinhin  herrschenden  niederen  Temperatur 
zu  suchen,  durch  welche  die  Befruchtung  eine  Einbuße  erfährt. 

Was  schließlich  die  Schädigungen  der  Pflanzen  in  der  Reifezeit  be- 
trifft, so  bestehen  dieselben  darin,  daß  die  vollständig  entwickelten  und 
von  dem  Regen  durchfeuchteten  Körner  unter  geeigneten  Witterungs- 
verhältnissen (höhere  Temperatur)  zu  keimen  beginnen  oder  daß  die 
Kömer  bei  heftigen  Regen  ausgeschlagen  werden.  Hiervon  sollen  be- 
sonders die  Hülsen-  und  Schotenfrüchte,  unter  den  Halmfrüchten  die 
Gerste  und  der  Hafer,  femer  der  Kümmel  betroffen  werden,  wenn  sie 
sich  im  Vollreifen  Zustande  befinden.  Fraglich  bleibt  es  indessen,  ob  die 
Regentropfen  die  genügende  Kraft  besitzen,  bei  den  bezeichneten  Pflanzen, 
mit  Ausnahme  des  Kümmels,  diese  Wirkungen  hervorzurufen.  Gewöhn- 
lich beobachtet  man  das  Ausfallen  der  Körner  nur  dann,  wenn  die  voll- 
reifen  Schoten,  Hülsen  u.  s.  w.  nach  der  Durchnässung  stark  austrocknen, 
wobei  dieselben  in  Folge  von  Spannungen  aufspringen  und  die  Körner 
entleeren. 


0  C.  Kraus.     Die  Ursachen  der  Lagerung.    Diese  Zeitschrift    Bd.  XIII. 
1890.    S.  252-293. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  NiederschlAge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     117 

Der  Hagelf 

welcher  bekanntlich  in  gewissen  Regionen  besonders  häufig  auftritt,  er- 
weist sich  in  der  Begel  für  die  Kulturen  in  mehr  oder  minderem  Grade 
v^i*derblich.  Die  von  den  Hagelkörnern  getroffenen  Pflanzen  werden  ent- 
weder durch  Zerstörung  ihrer  Vegetationsorgane  vollständig  zu  Grunde 
gerichtet  oder  doch  in  einer  Weise  beschädigt,  daß  deren  Produktions- 
vermögen in  mehr  oder  minderem  Grade  eine  Einbuße  erleidet.  Erklär- 
lich wird  dies,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  die  Hagelkörner  Wunden 
erzeugen,  welche  einen  Substanzverlust  und  damit  eine  Schmälerung  in 
iler  assimilatorischen  Thätigkeit  der  betroffenen  Organe  zur  Folge  haben. 
Eine  durch  die  niedrige  Temperatur  hervorgerufene  chemische  Einwirkung 
findet  nicht  statt,  sondern  nur  eine  mechanische,  welche  sich  dadurch 
^okumentirt,  daß  einzelne  Partieen  des  Gewebes  gequetscht  und  durch 
Vertrocknung  zum  Absterben  gebracht  oder  Blätter  und  Achsen  zei-fetzt 
and  abgeschlagen,  resp.  geknickt  werden^). 

Dafür,  daß  die  Hagelkörner  meist  Beschädigungen  an  den  Pflanzen 
hervoiTufen,  während  die  Regentropfen  sich  fast  ausnahmslos  unschäd- 
lich erweisen,  spricht  der  Umstand,  daß  letztere  sich  bei  dem  Aufschlagen 
aasbreiten,  jene  hingegen  fest  bleiben  und  auf  eine  ungleich  kleinere 
Fläche  einwirken,  besonders  aber,  daß  die  Hagelkörner  ein  beträchtlich 
höheres  Gewicht  besitzen  und  mit  einer  größeren  lebendigen  Kraft  die 
Pflanze  treffen.  Der  Durchmesser  der  Hagelkörner  geht  ziemlich  selten 
unter  10  mm  und  ihr  Gewicht  unter  0,5  gr  herab;  dagegen  giebt  es 
viele  HagelföUe,  bei  welchen  das  Gewicht  bedeutend  größer  ist,  und 
«olche,  bei  welchen  es  mehrere  Dekagramme  beträgt'). 

üeber  die  Größen-  und  Gewichtsverhältnisse  der  Hagelkörner,  sowie 
über  die  Fallgeschwindigkeit  und  die  lebendige  Kraft,  mit  welcher  sie 
au£3chlagen,  giebt  die  folgende  Tabelle  einige  Anhaltspunkte: 


0  P-  Swauer,    Handbuch  der  Pfianzeukraukheiten.    Berlin.    1886.    Erster 
Theil.    S.  501.  —  Oesterr.  landw.  Wochenblatt.    1882.    Nr.  1.    S.  2. 

«)  La  Nature.    Nr.  978.  —  Das  Wetter.     1892.    Heft  5.    S.  114-116. 


Digitized  by  LjOOQIC 


118 


Agrar-MeteofOlogie. 


Durchmesser  der 

Gewicht  der 

Fallgeschwindigkeit 

Lehendige  Kraft  beim  Auf« 

Hagelkörner 

Hagelkörner 

schlagen  der  Hagelkörner 

mm 

gr 

m  per  Sek. 

kgm 

8 

0,168 

16,3 

0,00357 

10 

0,524 

18,1 

0,00875 

12 

0,904 

19,8 

0,0181 

14 

1,44 

21,4 

0,0335 

16 

2,14 

22,9 

0,0572 

18 

3,05 

24,8 

0,0917 

20 

4,19 

25,6 

0,140 

30 

14,14 

31,3 

0,708 

40 

33,50 

36,2 

2,24 

50 

65,50 

40,4 

5,46 

60 

113,00 

44,3 

11,30 

70 

180,00 

47,9 

21,00 

80 

268,00 

51,2 

35,70 

100 

523,00 

57,2 

87,50 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  wird  es  begreiflich,  wie  größere  Hagel- 
kömer  die  Pflanzen  vollständig  vernichten  können,  und  selbst  kleinere 
noch  mit  einer  solchen  Kraft  niederfallen,  daß  die  betroffenen  Pflanzen« 
theile  mehr  oder  minder  beschädigt  werden  müssen. 

Inwieweit  das  Produktionsvermögen  der  landwirthschaftlichen  Nutz- 
gewächse durch  die  Hagelschläge  eine  Verminderung  erfahrt,  ist  einer* 
seits  von  der  Größe  der  Hagelköraer  und  der  Dauer  des  Unwetters» 
andererseits  von  gewissen  Eigenthümlichkeiten  der  betreffenden  Pflanzen* 
Spezies,  besonders  von  dem  Entwickelungsgrade  und  der  Fähigkeit  der« 
selben,  den  erlittenen  Schaden  zu  repariren,  abhängig.  In  diesen  Rieh« 
tungen  ergeben  sich  so  außerordentlich  große  Verschiedenheiten,  daß  eine 
einheitliche  Darstellung  der  einschlägigen  Verhältnisse  mit  ganz  be« 
sonderen  Schwierigkeiten  verknüpft  ist.  Von  Details  abgesehen,  sollen 
daher  an  dieser  Stelle  nur  die  wesentlicheren  Gesichtepunkte  hervorge« 
hoben  werden^). 

Hinsichtlich  der  Beziehungen  zwischen  der  Größe  der  Hagelkörner» 
ihrer  Zahl  und  der  Dauer  des  Hagelfalles  zu  den  Verwüstungen  an  den 
Kulturen  ergeben  sich  so  selbstverständliche  Gesetzmäßigkeiten,  daß  diese 
wohl  nicht  besonders  angeführt   zu  werden   brauchen.     Nicht  unerwähnt 

1)  Vergl.   G,  Walz.    WochenblaU  für  Land-  und  Forstwirthschaft.    1857. 
Nr.  16.  —  C.  Schramm.    Der  Hagelschaden.    Dritte  Auflage.    Zürich.     1885.  — 
C.  Thieme,  Anleitung  zum  Taxiren  von  Hagelschäden  für  den  praktischen  Land« . 
wirtb.    Berlin.    1884. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     119 

darf  indessen  gelassen  werden,  daß  die  bezüglichen  Wirkungen  des  Hagels 
wesentlich  durch  den  Wind  verstärkt,  und  durch  vorangegangene 
Lagerung  der  Pflanzen  vermindert  werden,  weil  in  letzterem  Falle  die 
oberirdischen  Organe  sich  gegenseitig  decken  und  schützen. 

Im  Uebrigen  erweisen  sich  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  das 
Entwickelungsstadium,  die  Begenerationskraft  und  Widerstandsfähigkeit 
der  verschiedenen  Pflanzenspezies  für  die  Größe  des  durch  den  Hagel 
hervorgerufenen  Schadens  von  Belang. 

Im  Allgemeinen  läßt  sich  sagen,  daß  die  Pflanzen  eine  um  so  ge- 
ringere Einbuße  in  ihrem  Produktionsvermögen  erleiden,  je  weniger  sie 
in  der  Entwickelung  vorgeschritten  sind,  und  umgekehrt.  Es  läßt  sich 
dies  sowohl  aus  dem  Umstände  erklären,  daß  der  Hagel  caeteris  pari- 
bus  an  sich  die  Pflanze  um  so  weniger  zu  schädigen  vermag,  je  geringer 
die  Zahl  und  die  Ausbildung  ihrer  Organe  ist,  als  auch  aus  der  That- 
sache,  daß  die  angerichteten  Verheerungen  um  so  leichter  reparirt  werden 
können,  je  frühzeitiger  die  Gewächse  von  dem  Hagelschlag  getroffen 
werden,  und  vice  versa.  Das  Maß  der  bezüglichen  Einwirkungen  weist 
jedoch  je  nach  der  Spezies  mannigfache  Unterschiede  auf. 

Bei  den  Halfnfrüchten  haben  durchgreifendere  Beschädigungen 
der  oberirdischen  Organe  vor  der  Blüthezeit  in  der  Regel  die  Ausbildung 
von  Seitensprossen  zur  Folge,  die  sich  in  um  so  größerer  Zahl  und  um 
so  rascher  entwickeln,  in  je  jüngerem  Zustande  die  Pflanze  durch  den 
Hagel  beschädigt  wurde.  Diese  Seitensprossen  können,  wenn  die  Pflanze 
sich  in  den  ersten  Vegetationsstadien  befindet,  unter  günstigen  Witte- 
rungs-  und  Bodenverhältnissen  in  der  Folgezeit  sich  so  kräftig  entfalten,  daß, 
abgesehen  von  der  Verzögerung  der  Reifezeit,  in  dem  Ertrage  keine 
oder  doch  nur  eine  geringfügige  Verminderung  wahrgenommen  wird.  Bei 
geringem  Nährstoffvorrath  im  Boden  wird  durch  Ueberdüngung  mit 
einem  kräftig  wirkenden  Düngemittel  nachgeholfen  werden  müssen,  um 
den  gleichen  Effekt  zu  erzielen. 

In  etwas  weiter  vorgeschrittenem  Stadium  der  Entwickelung  (nach 
dem  Schossen)  entwickeln  sich  zwar  weniger  Seitensprossen,  aber  diese 
können  unter  günstigen  Vegetationsbedingungen  zur  vollständigen  Aus- 
bildung gelangen.  Da  sie  aber  später  reifen  als  die  zuerst  entwickelten 
Halme,  so  tritt  ausnahmslos  jene  Erscheinung  ein,  welche  man  mit 
«Zwei wuchs»  bezeichnet  bat  und  die  insofern  unerwünscht  ist,  als  die  zu- 


Digitized  by  LjOOQIC 


120  Agrar-Meteorologie. 

erst  reifenden  Aebren  ihre  Körner  ausfallen  lassen,  ehe  die  nachträglich 
gebildeten  ausgereift  sind.  Dazu  kommt,  daß  die  zu  verschiedenen  Zeiten 
ausgebildeten  Sprossen  sich  in  ihrem  Wachsthum  gegenseitig  ungünstig 
beeinflussen,  indem  sie  sich  die  Nahrung  entziehen.  Um  derartigen  ün- 
zuträglichkeiten  zu  begegnen,  empfiehlt  Walz^  die  verhagelte  Frucht, 
wenn  man  sich  überzeugt  hat,  daß  noch  zahlreichere  Sprossen  nach- 
kommen, abzumähen  und  als  Futter  zu  verwenden.  Unter  solchen  Ver- 
hältnissen werden  die  von  den  Wurzeln  aufgenommenen  Nährstoffe  zur 
Ausbildung  der  neuen  Sprossen  verwendet,  welche  nunmehr  kräftiger 
foi*twachsen  können  als  in  dem  Falle,  wo  man  die  verhagelten  Pflanzen 
stehen  ließ. 

Bei  Beurtheiiung  der  Regenerationskraft  der  Getreidearten  im 
jugendlichen  Wachsthumsstadium  darf  nicht  außer  Acht  gelassen  werden, 
daß  die  eine  Ausgleichung  des  Hagelschadens  bedingenden  Erscheinungen 
sich  nur  dann  geltend  machen  können,  wenn  in  der  Folgezeit  die 
Witterungsverhältnisse  sich  günstig  gestalten  und  der  Boden  mit  ge* 
nügenden  Wasser-  und  Nährstoffmengen  versehen  ist.  Entgegengesetzten 
Falls  ist  die  Entwickelang  der  nachträglich  gebildeten  Sprossen  eine 
kümmerliche,  so  daß  die  Quantität  des  Ertrages  in  mehr  oder  minderem 
Grade  beeinträchtigt  erscheint.  In  gleicher  Weise  darf  nicht  unberück- 
sichtigt gelassen  werden,  daß  die  später  entwickelten  Aehren  und  Bispen 
meistentheils  nicht  so  vollkommene  Körner  zu  produziren  vermögen,  wie 
die  zuerst  zur  Ausbildung  gelangten. 

Im  Uebrigen  läßt  sich  aus  den  bisher  angestellten  Beobachtungen 
entnehmen,  daß  bloßer  Anschlag  an  Halm  und  Aehre,  sobald  diese  nicht 
geknickt  werden,  keinen  oder  doch  nur  einen  geringen  Schaden  in  der 
Frühperiode  bei  den  Getreidearten  hervorruft.  Hat  der  Hagel  die 
Pflanzen  umgebrochen,  so  bilden  die  Halme  in  dem  oberhalb  der  Bruch- 
stelle gelegenen  Knoten  ein  Knie;  die  Aehre  wächst  wieder  nach  oben, 
aber  die  Körnerbildung  ist  wesentlich  beeinträchtigt,  indem  die  Früchte 
nur  ein  geringes  Gewicht  erreichen.  «Ueber  dem  obersten  Knoten  ge- 
brochene Halme  können  kein  Knie  bilden,  und  sind,  wenn  die  Körner- 
bildung zur  Zeit  des  Bruchs  noch  nicht  vollendet  war,  in  Bezug  auf 
diesen  Ertrag  als  vollständig  verloren  zu  betrachten.  > 

Tritt  der  Hagel  zu  einer  Zeit  ein,  wo  die  ausgebildete  Aehre  resp. 
Kispe  noch  in  der  Blattscheide  sitzt,  so  klemmen  sich  häufig  die  Aehren 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     121 

an  der  Blattscheide  fest,  treten,  indem  der  Halm  noch  wächst,  krumm 
ans  derselben  heraus  und  erhalten  nur  bei  feuchtwarmer  Witterung  ihre 
normale  Form  wieder.  Derartige  Aehren  blühen  zwar  und  setzen  Körner 
an,  aber  in  geringerer  Zahl  und  Güte,  so  daß  die  Ernte  in  Quantität 
und  Qualität  eine  Verminderung  erfUhrt. 

Die  in  der  folgenden  Entwickelungsperiode  (von  der  Blüthe  bis  zur 
vollkommenen  Ausbildung  des  Kornes)  erfolgenden  Hagelschläge  fügen 
den  Pflanzen  besonders  dadurch  einen  Schaden  zu,  daß  sie  zu  einer 
theilweisen  Zerstörung  der  Blüthenorgane  oder  zu  einem  Bruch  der 
Halme  Veranlassung  geben.  In  Bezug  auf  ersteren  Punkt  gehen  die 
Ansichten  sehr  auseinander,  indem  verschiedene  Beobachter  die  dem 
Hagel  zur  Last  gelegten  Blüthenschäden  (Lückigwerden  der  Aehren, 
namentlich  bei  dem  Roggen)  auf  andere  Ursachen,  vornehmlich  auf  die 
während  niederschlagsreicher  Witterung  herrschende  niedrige  Temperatur 
zurückfahren.  Dabei  wird  aber  nicht  geleugnet,  daß  starker  Hagel  den 
Fruchtknoten  in  einer  Weise  beschädigen  kann,  daß  dieser  am  Weiter- 
wachsen gehindert  ist.  Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  durch  Abschlagen 
der  Staubbeutel  die  Befruchtung  gehindert  wird,  weil  diese  schon  vor 
dem  Herauswachsen  jener  aus  der  Aehre  stattgefunden  hat^).  Am 
meisten  leidet  der  Hafer,  an  welchem  schon  leichter  Hagel  die  an  den 
feinen  Stielchen  sitzenden  Blüthen  und  Körnchen  ab-  oder  aus  den  Deck- 
blättern herausschlägt. 

Durch  die  Knickung  der  Halme  wird  in  dem  in  Rede  stehenden 
Entwickelungsstadium  der  Pflanzen  der  Ertrag  an  Kömern  meistentheils 
in  erheblichem  Grade  herabgedrückt,  derjenige  an  Stroh  hingegen  wenig 
alterirt.  Tritt  der  Bruch  zwischen  dem  obersten  Knoten  und  der  Aehre 
ein  (Oberbruch),  so  ist  der  Körner veriust  ungleich  größer  als  in  dem 
Falle,  wo  die  unteren  Halmtheile  (Unterbruch)  oder  die  Aehren  geknickst 
werden.  Bei  größerer  Sprödigkeit  des  Strohes  (Spelz,  Gerste)  werden 
schon  bei  mittelstarken  Hagelfällen  viele  Halme  nicht  nur  umgebrochen, 
sondern  glatt  abgeschlagen. 

In  der  Keife-  und  Ernteperiode  hat  der  Bruch  der  Halme  keine 
Schmälerung  des  Ertrages  an  Körnern  zur  Folge,  sobald  letztere  voll- 
ständig ausgebildet  sind,  d.  h.  die  Pflanzen  sich  im  Zustande  der  Gelb- 


»)  C.  Schramm,    a.  a.  0.    S.  23. 

Digitized  by  LjOOQIC 


122  Agrar-Met^^Ologrie. 

reife*)  befinden.  Der  Hagel  llbt  dagegen  in  diesem  Stadium  dnrch  Aus- 
schlagen der  Körner  einen  meist  sehr  nachtbeiligen  Einfluß  auf  die 
Ernte  aus. 

Bei  den  Hülsenfrüchten  sind  die  in  der  FHihperiode  hervorge- 
rufenen Hagelschäden  im  Allgemeinen  für  das  Erträgniß  von  nicht  be- 
sonderem Belang,  weil  die  Pflanzen  —  und  dies  gilt  namentlich  von 
Erbsen  und  Wicken  —  die  Fähigkeit  besitzen,  bei  Brüchen  der  Triebe 
Blüthen  und  Kömer  oder  bei  Zerstörung  des  Haupttriebes  Seitenachsen 
zu  bilden,  die  entweder  aus  dem  Wurzelstock  oder  den  Achseln  der 
Blätter  hervorgehen.  Erstere  gelangen  nur  in  dem  Falle  zur  voll- 
kommenen Entwickelung ,  wo  sie  in  jugendlichen  Wachsthumsstadien 
sich  ausbilden;  späterhin  entstandene  kommen  höchstens  zur  Entfaltung 
der  Blüthen.  Die  in  den  Blattachseln  hervortretenden  Seitentriebe 
können  jedoch  unter  günstigen  Witterungszuständen  sich  in  einer  solchen 
Weise  entwickeln,  daß  dadurch  eine  vollständige  Ausheilung  des  Schadens 
herbeigeführt  werden  kann.  Die  gelbe  Lupine  zeigt  ähnliche  Verhält- 
nisse, dagegen  ist  bei  der  blauen  und  der  weißen  Lupine  die  Repro- 
duktionskrafb  eine  äußerst  geringe,  wie  bei  der  Ackerbohne,  bei  welcher 
gleichergestalt  eine  Bildung  von  Seitensprossen  nicht  wahrgenommen 
wird.  Die  etwa  bei  günstiger  Witterung  sich  aus  dem  Wurzelstock  ent- 
wickelnden Seitentriebe  verharren  fast  ausnahmslos  im  Jugendzustande. 
Bei  den  zuletzt  bezeichneten  Pflanzen  hellen  aus  den  angeführten 
Gründen  die  durch  den  Hagel  hervorgerufenen  Beschädigungen  in  der 
Frühperiode  bei  Weitem  nicht  so  leicht  aus,  wie  bei  Erbsen  und  Wicken, 
und  unter  besonderen  umständen  nur  in  der  Weise,  daß  die  an- 
gesetzten Blüthen  bei  frühem  Bruch  des  Stengels  sich  fortentwickeln  und 
Kömer  ansetzen. 

In  dem  mittleren  Entwickelungsstadium,  von  der  Blüthe  bis  zum  An- 
satz der  Körner,  wirkt  der  Hagel  besonders  dadurch  ungünstig,  daß  die 
Kömerbildung  in  den  getroffenen  Hülsen  sieh  in  unvollkommener  Weise 
vollzieht,  zuweilen  ganz  und  gar  aufgehoben  wird,  oder  daß  die  an  der 
Naht  geschlagenen  Hülsen  schon  im  grünen  Zustande  ev.  später  bei  der 
Reife  aufspringen. 

Ist  die  Reife  der  Körner  weiter  vorgeschritten,  so  sind  die  Ver- 
heerungen,   welche    der  Hagel    anrichtet^   von  geringerem  Umfange,    sie 

>)  A.  Nowacki.  UntersuchuDgen  über  das  Keifen  des  Getreides.  Halle.  1870. 

Digitized  by  LjOOQIC 


YerhalteD  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     12ä 

nehmen  dagegen  wieder  zu,  wenn  die  Körner  der  Vollreife  entgegengehen^ 
indem  dann  ein  mehr  oder  weniger  großer  Theil  derselben  ausgeschlagen 
wird.  Die  betreffenden  Wirkungen  sind  bei  den  sich  lagernden  Arten 
(Erbse  und  Wicke)  geringer  als  bei  den  mit  einem  senkrecht  gestellten 
Stengel  versehenen  (Bohne  und  Lupine). 

Die  vorzugsweise  im  Großen  kultivirten  OeifrüdUe  (Raps  und  Rübsen) 
werden  gemeinhin  in  größerem  umfange  durch  den  Hagel  in  ihrem 
Produktionsvermögen  beeinträchtigt.  Diese  Gewächse  vermögen  zwar  viele 
Seitentriebe  zu  entwickeln,  diese  können  aber  in  Rücksicht  auf  die  früh- 
zeitige Blttthe  und  Reife  nur  bei  Frühschäden  zur  Erzielung  eines  ange- 
messenen Ertrages  beitragen.  Stengelbrüche  in  der  Frühperiode  haben 
meist  keine  Aufhebung  der  Blüthen-  und  Körnerbildung  zur  Folge,  er- 
weisen sich  aber  dadurch  nachtheilig,  daß  die  Reproduktionsorgane  eine 
unvollkommene  Entwickelung  erfahren. 

Nach  der  Schotenbildung  eintretende  HagelfUlle  bedingen  nach  Maß- 
gabe ihrer  Stärke  eine  entsprechende  Schädigung  der  Kömerbildung  oder 
führen  auch  unter  umständen  ein  Abschlagen  der  Schoten  herbei.  Letz- 
tere reifen  auch  wohl  schneller  und  platzen  leichter  auf  als  normale. 
Abgebrochene  Stengel  und  Seitentriebe  sind  meistentheils  als  ganz  ver- 
loren anzusehen. 

Sobald  die  Pflanzen  sich  im  Stadium  der  Reife  befinden,  haben  ein- 
fache Brüche  der  Stengel  keinen  nachtheiligen  Einfluß  auf  die  Kömer- 
bildung. Die  angerichteten  Verheerungen  werden  indessen  in  der  Regel 
dadurch  sehr  umfangp-eich,  daß  der  Hagel  die  Schoten  ab-  und  aufschlägt. 

Bei  den  Oespinngtpflanxen  (Hanf  und  Lein)  führen  die  im  jugend- 
lichen Zustande  der  Pflanzen  eintretenden  Hagelf^lle  meist  große  Ver- 
heerungen herbei,  welche  dadurch  in  die  Erscheinung  treten,  daß  die 
verletzten  Pflanzen  größtentheils  bei  nasser  Witterung  faulen  und  bei 
trockener  verdorren.  Bei  fortgeschrittener  Entwickelung  eintretende 
Knickungen  des  Stengels  werden  gewöhnlich  vollständig  ausgeheilt,  derart, 
daß  bei  oberflächlicher  Betrachtung  keine  Beschädigung  wahrgenommen 
wird.  An  der  Bruchstelle  haben  aber  die  Bastfasern  ihren  Zusammen- 
hang verloren  und  reißen  bei  der  Verarbeitung.  Der  Ertrag  solcher 
Pflanzen  an  Körnern  ist  mittelmäßig. 

Im  üebrigen  wird  durch  den  Hagelanschlag  die  Haltbarkeit  des 
Bastes   bedeutend    beeinträchtigt,    indem    die  Fasein  an  der  vom  Hagel 


Digitized  by  LjOOQIC 


124  Agrar-Mete<>^^)og,e. 

getroffenen  Stelle  zerreißen  und  bei  Q®^  Plachsbereitung  nur  Werg  liefern. 
Nach  Yollständiger  Ausbildung  der  Bastfaser  fügt  der  Hagel  in  dieser 
Bichtung  zwar  der  Pflanze  keinen  Schaden  zu,  aber  mit  zunehmender 
Reife  nimmt  dafür  die  Gefahr  für  die  Samen  zu,  weil  die  Kapseln  leicht 
abgeschlagen  werden,  besonders  bei  dem  Hanf. 

Die  bei  den  Wurzel^  und  KnoUenfrüchten  hervortretenden  Be- 
schädigungen betreffen  meistentheils  die  Blätter.  Im  jugendlichen  Zu- 
stande findet  bei  den  Rüben  nicht  selten  eine  Zerstörung  der  Herzblätter 
statt,  wodurch  die  Pflanze  zum  Absterben  gebracht  wird.  Bei  den  Kar- 
toffeln wird  in  dieser  Periode  der  Schaden  durch  Neubildung  von  Blättern 
leicht  wieder  ausgeglichen.  In  den  späteren  Entwickelungsstadien  haben 
Verletzungen  der  Blätter  eine  entsprechende  Verminderung  der  Wurzel- 
und  Knollenent Wickelung  noth wendigerweise  zur  Folge.  Bloße  Knickung 
der  Stengel  hat  in  der  Regel  keine  nachtheiligen,  zuweilen  sogar  günstige 
Folgen  für  die  Knollenbildung  ^).  Werden  aber  die  Stengel  abgeschlagen, 
so  erfährt  letztere  eine  Verminderung,  wie  es  scheint  in  der  Frühperiode 
in  geringerem  Grade  als  bei  vorgeschrittener  Vegetation.  Wird  der 
über  dem  Boden  befindliche  Theil  der  Rüben  von  starkem  Hagel  ge- 
troffen, so  gestaltet  sich  der  Scbaden  verschieden,  je  nachdem  die  ver- 
letzten Stellen  vernarben  oder  der  Fäulniß  unterliegen.  £rsteres  tritt 
meist  in  mittleren  Entwickelungsstadien  ein  und  bedingt  nur  einen  un- 
wesentlichen Verlust,  während  im  zweiten  Fall,  der  sich  meist  bei  vor- 
geschrittener Vegetation  beobachten  läßt,  die  verminderte  Haltbarkeit 
der  Rüben  einen  ziemlich  beträchtlichen  Schaden  veranlaßt.  In  gleicher 
Weise  sind  die  an  Samenrüben  durch  den  Hagel  hervorgerufenen  Be- 
schädigungen mit  einer  bedeutenden  Einbuße  des  Ertrages,  nicht  selten 
mit  der  Vernichtung  der  gesammten  Ernte  verknüpft. 

Bei  dem  Buchweizen  werden  die  durch  den  Hagel  hervorgerufenen 
Beschädigungen  schwer  ausgeheilt,  nicht  etwa  wegen  der  geringen  Re- 
produktionskraft dieser  Pflanze,  sondern  weil  dieselbe  meist  auf  einem 
an  Wasser  und  Nährstoffen  armen  Boden  kultivirt  wird.  Die  Verluste 
sind  namentlich  sehr  groß,  wenn  der  Buchweizen  zur  Blüthe-  und  Reife- 
zeit getroffen  wird,  indem  die  betreflfenden,  an  zarten  Stielchen  sitzenden 
Organe  ungemein  leicht  abgeschlagen  werden. 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.    1896.    S.  240. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Yerbalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     12& 

unter  den  Handelsgewäcbsen  würde  hier  noch  besonders  der  Hopfen. 
und  der  Tabak  zu  erwähnen  sein.  Ersterer  besitzt  in  der  Frühperiode 
den  zerstörenden  Einwirkungen  der  Hagelkörner  gegenüber  eine  sehr 
geringe  Widerstandsfähigkeit,  doch  kann  der  Schaden  dadurch  reparirt 
werden,  daß  man  nach  Beseitigung  der  getroffenen  Triebe  von  den  nach 
kurzer  Zeit  erscheinenden  neuen  zwei  oder  drei  nachzieht.  Wird  in 
späteren  Yegetationsstadien  der  Gipfel  abgeschlagen,  so  läßt  sich  der^ 
selbe  durch  Heranziehen  eines  der  beiden  in  den  obersten  Blattwinkeln 
sich  entwickelnden  Seitentriebe  ersetzen.  Beschädigungen  der  Blätter 
ziehen  in  dem  Umfange,  in  welchem  sie  erfolgt  sind,  eine  Verminderung 
des  Ertrages  nach  sich.  Leichte  Hagelfälle  in  der  Zeit  des  Blüthen-^ 
und  Doldenansatzes  veranlassen  nur  einen  geringen  Schaden,  dagegen 
sind  die  bei  starkem  Hagel  angerichteten  Verheerangen  in  der  Eegel  sehr 
bedeutend,  insofern  die  beschädigten  Ranken  vertrocknen  und  die  später 
sich  noch  etwa  entwickelnden  Dolden  eine  nur  schwächliche  Ausbildung 
erfahren.  Bei  der  Ernte  eintretender  starker  Hagel  verursacht  meisten- 
theils  eine  vollständige  Vernichtung  der  werthbildenden  Organe.  Für  die 
nächstjährige  Vegetation  erscheint  es  vortheilhaft,  die  Ranken  im  Herbst 
nicht  abzuschneiden,  weil  durch  den  Nachwuchs  eine  nicht  unwesentliche 
Menge  von  Reservestoffen  gebildet  wird,  welche  in  den  Wurzelstock  auf-* 
gespeichert  wird  und  in  folgendem  Jahr  den  neuen  Trieben  zu  Gute 
kommt.     (C.  Schramm,  a.  a.  0.  S.  39 --4  2.) 

Der  Tabak  ist  insofern  als  eine  dem  Hagel  gegenüber  sehr  em-^ 
pfindliche  Pflanze  zu  bezeichnen,  als  die  Blätter  leicht  beschädigt  werden 
und  dadurch  der  Ertrag  nicht  allein  in  Quantität,  sondern  auch  nament- 
lich in  Qualität  ausnahmslos  eine  mehr  oder  weniger  bedeutente  Ver^ 
minderung  erfährt.  Bei  Beschädigungen,  welche  die  Pflanze  im  besten 
Wachsthum  betroffen  haben,  kann  zwar  nach  Beseitigung  des  Endtriebea 
durch  Fortwachsenlassen  eines  Seitentriebes  die  Bildung  neuer  Blätter 
veranlaßt  werden,  diese  erreichen  jedoch  niemals  den  umfang  und  die 
Qualität,  wie  die  zuerst  am  Stamm  sich  bildenden  Blätter. 

Die  bei  den  ObHbäumen  hervorgerufenen  Hagelschäden  sind,  eben- 
so wie  bei  den  bisher  in  Betracht  gezogenen  Pflanzen,  verschiedener  Art, 
je  nach  dem  Wachsthumsstadium  und  den  Organen  der  Pflanze,  welche 
von  den  Hagelkörnern  getroffen  werden.  Verletzungen  der  Blätter  zu 
der  Zeit,   in  welcher  die  Bildung  des  vegetativen  Apparates  vollständig 


Digitized  by  LjOOQIC 


126  Agrar-Met^^^Ologie. 

beendet  ist,  die  Pflanze  in  ihre  ReprOüuttionsepoche  tritt,  und  die  in  den 
Blättern  produzirten  plastischen  Stoffe  zur  Fruchtbildung  verwendet 
werden,  üben  stets  einen  ungünstigen  Einfluß  auf  das  Erträgniß  aus. 
Wegen  des  frühzeitigen  Eintrittes  der  Blüthe  der  meisten  Obstbäume  und 
-Sträucher  kommen  Hagelschäden  in  diesem  Stadium  nur  selten  vor,  da- 
gegen bei  der  spät  blühenden  Weinrebe,  an  welcher  die  Träubchen, 
namentlich  auf  der  Wetterseite,  schon  durch  leichten  Hagel  abgeschlagen 
werden  und  jene,  welche  am  Stiel  angeschlagen  werden,  zwar  noch  einige 
Zeit  fort  wachsen,  aber  schließlich  einschrumpfen  und  zu  Orunde  gehen. 
Hagelflecken  an  den  Früchten  vermindern  im  günstigsten  Falle  den  Mai'kt- 
werth  derselben,  erweisen  sich  aber  auch  dadurch  schädlich,  daß  sie  zu 
Fäulnißerscheinungen  im  Fruchtfleisch  Veranlassung  geben.  Bei  der 
Weinrebe  ruft  der  Hagelschlag  an  den  Beeren  in  jüngeren  Stadien  ihrer 
Gntwickelung  bräunliche  Flecken  hervor,  welche  verhalten.  Solche  Beeren 
sollen  nach  C.  Schramm  nur  sehr  wenig  und  immer  sehr  sauren  Saft 
enthalten.  Späterhin,  wenn  die  Trauben  anfangen,  weich  zu  werden, 
rufen  die  Hagelkörner  an  denselben  Wunden  hervor,  aus  welchen  der 
Saft  theilweise  ausfließt,  und  von  welchen  aus  sich  ein  Fäulnißprozeß  in 
der  Kegel  über  die  ganze  Beere  verbreitet. 

Nach  P.  Sorauer^)  werden  an  den  Obstbäumen  durch  die  Hagel- 
kömer  auch  Binden  wunden  erzeugt,  «welche  an  sich  von  geringer  Aus- 
dehnung, durch  ihre  Häufigkeit  aber  wesentliche  Schädigungen  reprä- 
sentiren».  Die  Störung  im  Gewebe  erstreckt  sich  nicht  nur  auf  die 
Anschlagstelle,  sondern  pflanzt  sich  noch  seitlich  in  der  Form  einer 
Hindenlockerung  fort.  Von  der  todten  Zone  aus  schieben  sich  Streifen 
von  meist  stärkegefülltem  Holzparenchym  in  das  normale  Holz  ein, 
lockern  dasselbe  auf  und  machen  es  dadurch  spröde  und  brüchig.  Bei 
feuchter  Witterung  werden  die  Hagelwunden  leicht  Ausgangsstellen  für 
andere  Krankheitserscheinungen  (Wundfäule,  Pilzfäule,  Gummifluß  u.  dgl.) 
und  geben  dann  nicht  selten  zu  einem  vollständigen  Absterben  der  be- 
troffenen Zweige  Veranlassung. 

I>er  Schnee 
kann  dadurch  eine  verheerende  Wirkung  ausüben,  daß  durch  den  Druck, 
welchen  er  bei  größeren  Ablagerungen  in  den  Baumkronen  ausübt,    die 

0  P.  Sorauer.  Handbuch  der  Pflanzenkrankheiten.  Berlin.  1886.  Erster 
Theil.    S.  505. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     127 

Aeste  abbrechen  und  unter  gewis^sen  Umständen  die  Bäume  schief  ge- 
stellt oder  umgeworfen  werden^) .  Bei  kalter  und  windiger  Witterung 
sammelt  sich  der  Schnee  selten  auf  den  Zweigen  in  solchen  Mengen  an, 
daß  er  in  der  geschilderten  Weise  einen  Schaden  anrichten  kann,  weil 
die  Flocken  fein  sind  und  vom  Winde  verweht  werden.  Dagegen  ver- 
mag er  umfangreiche  Beschädigungen  herbeizuführen  (Schneebruch),  wenn 
er  bei  windstiller  Witterung  in  großen  weichen  Flocken  niederfällt,  in 
Folge  dieser  Beschaflfenheit  zusammenballt  und  in  großen  Massen  auf  den 
Zweigen  haften  bleibt. 

Sobald  der  Schnee  sich  gleichmäßig  in  der  Baumkrone  ablagert, 
findet  bei  genügendem  Druck  lediglich  ein  Abbrechen  der  Aeste  statt. 
Bei  einseitiger  Ablagerung,  wie  solche  bei  windigem  Wetter  auf  der  dem 
Winde  entgegengesetzten  Seite,  namentlich  an  Abhängen,  hervorgerufen 
wird,  neigt  sich  der  Stamm  und  kann  je  nach  der  Beschaffenheit  des 
Bodens  umgeworfen  oder  gebrochen  werden.  Ersteres  ist  der  Fall  bei 
mildem  Wetter  und  so  lange  der  Boden  nicht  gefroren,  letzteres,  wenn 
Kälte  heri*scht,  der  Boden  fest  gefroren  und  der  Stamm  spröde  ist. 
Bäume  mit  flacher  Wurzelkrone  ^  sowie  verpflanzte  werden  leichter  ge- 
worfen als  solche  mit  Pfahlwurzel,  resp.  an  ihrem  Standort  gewachsene. 

Im  üebrigen  erweist  sich  die  Beschaffenheit  der  Baumkrone,  sowie 
jene  des  Holzes  maßgebend  für  den  durch  Schneedruck  angerichteten 
Schaden.  Im  Allgemeinen  sind  die  wintergrünen  Bäume  besonders  der 
(jefahr  ausgesetzt,  in  größerem  oder  geringerem  Umfang  beschädigt  zu 
werden,  vor  Allem  die  Kiefer,  weniger  die  Fichten  und  Tannen,  welche 
ein  zäheres  Holz  und  deshalb  eine  größere  Widerstandsfähigkeit  besitzen. 
Bei  den  Laubbäumen  kommt  es  darauf  an,  ob  dieselben  ihr  Laub  abge- 
worfen haben,  oder  in  Folge  gewisser  Witterungsverhältnisse  in  der 
vorausgegangenen  Vegetationsperiode  daran  gehindert  worden  sind.  In- 
dem Eiche  und  Buche  meistentheils  den  ganzen  Winter  über  ihre  Blätter 
behalten,  sind  diese  gefährdeter  als  andere  Laubhölzer,  welche  in  der 
Regel,  wenn  auch  nicht  immer,  ihre  Blätter  während  der  kalten  Jahres- 
zeit verlieren.  Daß  sonst  noch  die  Sprödigkeit  des  Holzes  mitbedingend 
ist  für  die  Größe  des  angerichteten  Schadens,  ist  wohl  nicht  zu  bezweifeln, 
doch  lassen  sich  hierüber  keine  speziellen  Angaben  Mangels  einschlägiger 

>)  A.  Bernhardt.    Die  Waldbeschädigungen  durch  Sturm  und  Schneebruch 
in  den  deutschen  Forsten  während  der  Jahre  1868-1877.  Frankfurt  a.  M.  1880. 


Digitized  by  LjOOQIC 


128  Agrar-Meteorologie. 

üntersucbuDgen  machen.  Schließlich  ist  anzuführen,  wie  A,  Bet^hardt 
gefanden  hat,  daß  sich  die  Widerstandsfähigkeit  der  Baumarten  ändert, 
je  nachdem  sie  einen  ihren  Ansprüchen  angemessenen  Standort  haben. 
Bei  den  Obstbäumen  spielt  die  Kronenbildung  in  der  in  Rede  stehenden 
Hinsicht  eine  große  Bolle.  So  findet  an  Apfelbäumen  in  Folge  der 
flachen  Ausbreitung  ihrer  Aeste  nicht  selten  ein  förmliches  Anseinander- 
spalten  ihrer  Kronen  statt. 

Der  Eiaanhang, 

welcher  in  ähnlicher  Weise  wie  der  Schneeanhang  an  den  Bäumen  Be- 
schädigungen dadurch  hervorruft,  daß  sich  an  den  Zweigen  Eisinkims- 
tationen  von  mehr  oder  minder  großem  Gewicht  bilden,  tritt  entweder 
in  Form  von  Rauhreif  (Rauhfrost,  Haarfrost,  Duftanhang)  oder  als 
Glatteis  auf.  üeber  die  Entstehung  dieser  Eisanhänge,  welche  vielfach 
mit  einander  verwechselt  werden,  ist  nach  den  diesbezüglichen  Unter- 
suchungen von  J,  Breitenlohner^)  und  B.  Aßmann^)  Folgendes  anzuführen. 

Die  Vorgänge  in  der  Atmosphäre  während  der  Anhangsperiode 
werden  von  ersterem  Forscher,  wie  folgt,  geschildert: 

„Der  Nebel,  welcher  nicht  selten  zur  Winterszeit  beim  Kontakt 
zweier  in  Temperatur  und  Feuchtigkeit  erheblich  diflferirender  Luftströ- 
mungen den  Gesichtskreis  umschleiert,  kann  innerhalb  des  Kältemediums 
bei  einer  Mischungstemperatur,  welche  sich  nicht  zu  weit  unter  dem 
Nullpunkt  bewegt,  die  anfänglich  angenommene  flüssige  Form,  nämlich 
den  Bestand  aus  Wassertröpfchen  beibehalten,  da  feuchte  Winde  ausge- 
zeichnete Kaloriferen  sind  und  im  Wasserdnnste  eine  Fülle  latenter 
Wärme  mit  sich  fuhren,  welche  bei  der  fortschreitenden  Kondensation 
entbunden  wird,  üeberschreitet  jedoch  das  erkältende  Motiv  ein  gewisses 
Maß,  so  tritt  jene  Nebel erscheinung  ein,  welche  man  Frostdampf  nennt, 
nämlich  eine  nicht  mehr  aus  Wassertröpfchen,  sondern  aus  Eisnadeln 
bestehende  Dunstausscheidung.  Bei  tiefer  Temperatur  erweisen  sich  die 
Nebelkörperchen  oder  Wassertheilchen  stets  als  äußerst  feine  und  zarte 
Eisgebilde. 

Jedesmal  fällt  Frostnebel  ein,  wenn  nach  länger  andauernder  Kälte 
plötzlich  dampfreiche  Winde  einspringen,  aber  auch  umgekehrt,  voraus- 

1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IL     1879.    S.  497-520. 

2)  Das  Wetter.  II.  Jahrg.  1885.  S.  27.  —  Meteor.  Zeitschrift.  1885. 
S.  46  und  1889.    S.  339. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.     129 

gesetzt,  daß  die  polare  Luft  nicht  so  bald  abgedrängt  wird  oder  sich 
langsam  unter  dem  Gegenstrom  einschiebt.  Die  in  der  Luft  schwebenden 
Eisnadeln  schießen  dann  überall,  wo  nur  eine  Haftstelle  sich  darbietet, 
unmittelbar  an  den  Gegenständen  an  und  gruppiren  sich,  folgend  dem 
Krystallisationsgesetze ,  zu  Stengelchen ,  welche  wiederholt  aus  zarten 
Fiederchen  zusammengesetzt  sind.  So  entsteht  ein  Haufwerk  von  Krystall- 
gruppen  in  Form  von  Barten  und  Büscheln,  welches,  wenn  der  Anflug 
von  den  Bäumen  mehr  oder  weniger  bemerkbar  ist,  Rauhreif,  Rauhfrost, 
Haarfrost  oder  Duftanhang  genannt  wird.  Die  Eiskryställchen  bilden  sich 
leichter  an  den  Rauhigkeiten  der  Körperoberflächen  als  in  freier  Lufb  und 
noch  besser  auf  bereits  vorhandenen  KrystäUchen.  Es  widerstreitet  daher 
der  Vorstellung,  daß  Wassermoleküle,  deren  Temperatur  schon  nahe  dem 
Gefrierpunkt  liegt,  im  Momente  der  Anlagerung  an  abgekühlten  Gegen- 
ständen oder  von  bereits  gebildeten  Eisnadeln  erstarren  und  den  Kry- 
stallisationsprozeß  weiterführen,  durchaus  nicht  der  genetischen  Spezia- 
lisirung  des  Duftanhangs.  Sobald  aber  flüssiges  Wasser  in  größeren  oder 
kleineren  Tröpfchen  an  den  erkalteten  Gegenständen  und  unter  Mitwir- 
kung negativer  Lufttemperatur  erst  nach  einer  Weile  gefriert,  entsteht 
niemals  Duftanhang,  sondern  jedesmal  Glatteis." 

Nach  Aßmann  entsteht  Rauhreif,  „wenn  der  Wasserdampf  entweder 
so  reichlich  vorhanden  oder  die  Temperatur  so  niedrig  ist,  daß  der 
Dampfsättigungspunkt  bis  in  höhere  Schichten  hinein  erreicht  ist,  so  daß 
eine  Wolke,  gemeinhin  als  Nebel  bezeichnet,  der  Erdoberfläche  aufliegt. 
Die  diese  Wolke  zusammensetzenden  Elemente  bestehen  bis  zu  einer 
Grenze  von  — 10^,  vielleicht  unter  besonderen  Umständen  noch  darunter, 
aus  überkaltetem  flüssigen  Wasser  in  Tropfenform,  welche  indeß  bei  der 
Berührung  irgend  eines  Gegenstandes  von  annähernd  derselben  Temperatur 
sofort  erstarren.  Liegt  aber  die  Temperatur  so  tief  unter  dem  Gefrier- 
punkte, daß  die  Kondensation  des  atmosphärischen  Wasserdampfes  in  Ge- 
stalt einer  direkten  Sublimation,  d.  h.  eines  unmittelbaren  Ueberganges 
aus  dem  gasförmigen  in  den  festen  stattfindet,  so  werden  auch  die  an 
die  Objekte  der  Erdoberfläche  aufliegenden  Eiskryställchen  dem  Reif 
sowohl,  als  auch  dem  Rauhreife  eine  krystalUnische  Struktur  verleihen 
müssen. 

Glatteis  dagegen  besteht  aus  flüssigem,  nicht  oder  nur  wenig  über- 
kaltetem   Wasser,     welches    Gegenstände    berührt,     deren    Temperatur 

Wollny,  Forschungen.  XX.  9 

Digitized  by  LjOOQIC 


130  Agrar-Met^%logie. 

niedriger  unter  dem  Gefrierpunkte  liegt  als  die  der  fallenden  meist 
größeren  Regentropfen.  Diese  sind  zuweilen  schon  beim  Fallen  mit  Eis 
gemischt  und  entstammen  dann  wohl  unvollkommen  geschmolzenen 
Schneeflocken  oder  Graupeln.  Ein  derai*tiger  Tropfen  hat,  weil  nicht 
oder  nur  wenig  überkaltet,  noch  Zeit,  bei  der  Berührung  eines  Gegen- 
standes sich  flächenartig  auszubreiten,  ehe  er  durch  die  niedrige  Tem- 
peratur des  letzteren  zu  durchsichtigem  Eise  erstarrt,  welches  nun  wie 
eine  gläserne  Kruste  die  Oberfläche  bedeckt." 

Wie  man  sieht,  stehen  die  Ansichten  beider  Forscher  bezüglich  der 
Entstehung  von  Glatteis  in  vollkommener  üeberein Stimmung ,  dagegen 
zeigen  dieselben  hinsichtlich  der  Bildung  des  Rauhreifes  oder  Duft- 
anhanges insofern  eine  Abweichung,  als  Äßmann  bei  der  Erklärung  dieses 
Phänomens  der  Surfusion  ^)  des  Wassers  eine  größere  Rolle  beizumessen 
scheint  als  der  Sublimation  des  Wasserdampfes.  In  ähnlicher  Weise 
äußerte  sich  Jamin  anläßlich  des  bedeutenden,  am  22.  Januar  1879  in 
Frankreich  eingetretenen  Eishanges.  Nach  seiner  Ansicht  wurde  die 
Luft  in  der  ersten  Hälfte  des  Januar,  um  welche  Zeit  bedeutende  Schnee- 
falle sich  fast  über  ganz  Mitteleuropa  erstreckten,  von  dem  darin 
schwebenden  atmosphärischen  Staube')  befreit,  und  deshalb  konnten  sich 
die  freien  unter  Null  erkalteten  Wassertröpfchen  in  der  Luft  flüssig  er- 
balten, um  ei*st  beim  Auffallen  auf  terrestrische  Gegenstände  zu  Eis 
zu  erstarren. 

Dem  gegenüber  macht  Breüenlohner  wohl  mit  Recht  geltend,  daß 
man  sich  nur  schwer  eine  Vorstellung  davon  machen  könne,  „wie  so  ein 
Wassertröpfchen,  welches  aus  einer  gewissen  Höhe  herab&llt,  i^-gend  einen 
Gegenstand  von  der  Erdoberfläche  erreichen  könnte,  ohne,  wenn  auch 
jegliches  Staubpartikelchen  ^us  der  Atmosphäre  fortgespült  ist,  mit 
einem  andern  Wassertröpfchen,  welches  denselben  Weg  zurücklegt,  in 
die  geringste  Kollision  zu  gerathen,  was  doch,  abgesehen  von  der  fallen- 
den Bewegung  des  Tröpfchens  an  sich,  genügen  würde,  um  das  Wasser 

0  Unter  «cSarfusion»  versteht  man  das  Flüssigbleiben  eines  Körpers  bei  einer 
Temperatur,  die  niedriger  ist  als  sein  gewöhnlicher  Gefrierpunkt. 

')  lieber  die  Betheiligung  der  Staubtheilchen  der  Atmosphäre  an  der  Konden- 
sation des  Wasserdampfes  in  derselben  vergleiche  die  Arbeiten  von  J.  Äitken, 
Diese  Zeitschrift.  Bd.  V.  1882.  S.  142.  —  Bd.  XI.  1888.  S.  430.  -  Bd.  XUI. 
1890.  8.  875.  -  Bd.  XIV.  1891.  S.  473.  -  Bd.  XV.  1892.  S.  482.  — 
Bd.  XVII.    1894.    S.  489  und  492. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Yerhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  and  zum  Boden.     131 

sofort  zum  Gefrieren  zu  bringen."  Daß  ein  solcher  Vorgang  unter  Um- 
ständen stattfinden  und  mit  zur  Bildung  von  Rauhreif  beitragen  könne, 
wird  zwar  von  genanntem  Forscher,  wie  oben  ausgeführt  wurde,  nicht 
bestritten,  aber  es  wird  ihm  nicht  die  Bedeutung  beigemessen,  wie 
solche  von  Jamin  und  Aßmann  dafär  in  Anspruch  genommen  wird. 

Wie  außerordentlich  groß  der  Eisanhang  an  Wald-  und  Obstbäumen 
werden  kann,  hat  Breiterdohner  durch  einige  Messungen  nachgewiesen. 
Auf  1  Gewichtstheil  blattloses  Objekt  (Zweig)  entfielen  an  Eis  bei  Kirsche 
36,7,  bei  Zerreiche  44,1,  bei  Rothbuche  85,3,  bei  Tanne  31,1,  bei 
Fichte  51,3  und  bei  Kieför  99,0  Gewichtstheile.  Angesichts  dieser 
Zahlen  kann  es  nicht  Wunder  nehmen,  daß  der  Eisanhang  in  extremen 
Fällen,  welche  glücklicherweise  selten  eintreten,  an  den  Bäumen  sehr 
bedeutende  Verheerungen  anzurichten  vermag,  unter  der  kolossalen 
Last  werden  nicht  nur  die  Aeste  abgebrochen,  sondern  auch  die  Stämme 
gebrochen  oder  umgeworfen.  Dies  gilt  besonders  von  den  Holzgewächsen 
in  ganz  freier  Lage  und  in  zerstreuter  Stellung,  sowie  von  den  in  der 
Bandzone  stehenden  eines  geschlossenen  Bestandes.  Ben^rkeuswerth  ist 
auch  die  Thatsache,  daß  der  Eisanhang  mit  der  Höhe  an  Intensität  zu- 
nimmt und  dementsprechend  seine  nachtheiligen  Wirkungen  ausübt. 


9* 


Digitized  by  LjOOQIC 


132  Agrar-Meteorologie. 


Neue  liitteratur. 

H.  E.  Hamberg.  De  Pinflnence  des  for^ts  sur  le  climat  de  la  SaMe. 

(Om  skogarnes  inflytande  pä  sveriges  klimat.)  IV.  Eaux  totnbSe».  (Neder- 
börd.)  Bibang  tili  domänstyrelsens  underdäniga  ber&ttelse  rörande  skogsväsendet 
för  är  1895.    Stockholm.     1896«). 

H.  E.  Hamberg.  De  Tinflaence  des  for§t8  snr  le  climat  de  la  Saede« 
F.  Couctie  de  neige.    (Snötäcke.)    Ibid.    Stockholm.     1896. 

E.  Ebernhayer.  Nene  meteorologische  Theorien.  Forstwissenschaftliches 
Centralblatt.    XIX.  Jahrgang.     1897.    S.  66-74. 

W.  Eo/msay.     The  gases  of  the  atmosphere.     The  history  of  their 
discovery.    London.    1896. 


1)  Vergl.  Diese  Zeitschrift.   Bd.  IX.    1886.   S.  146.  -  Bd.  XH.    1889.   S.  866. 


Am  24.  März  d.  Js.  starb  im  Alter  von  64  Jahren  unser  yerehrter  Mitarbeiter 
Herr  Dr.  J.  Breitenlohner, 

Professor  für  Meteorologie,  Kllmatologie  und  Bodenkunde  an  der  k.  k.  Hochschule 
für  Bodenkultur  in  Wien. 

Ehre  seinem  Andenken! 

Redahtion  und  Verlagtthuehhandlung, 


Digitized  by  LjOOQIC 


L  Physik  des  Bodens. 


Mitiheüungen  atts  detn  agrikulturphysikalischm  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  techniscJien  Hochschule  in  München, 

C.  üntersncliimgen  über  die  Temperatnrverliältnisse 
der  Bodenarten. 

(Zweite  Mittheilung.) 


Von  Professor  Dr.  E.  Wollny  in  München. 


II.  Die  Temperatorverhältnisse  der  Kalk-  nnd  Magnesiabdden. 

In  diesen  Versuchen,  welche  sich  denen  über  die  Temperaturverhält- 
nisse  der  Humus-,  Thon-  und  Quarzsandböden  anschließen^),  wurde  zu- 
nächst feinkörniger  Kalksand  aus  der  Isar  mit  84,6  ^/o  kohlensaurem 
Kalk  verwendet  und  dieser  mit  Lehm  und  Quarzsand  in  Vergleich  ge- 
zogen (Versuch  I — ni).  Die  Versuchsmaterialien  befanden  sich  in  Kästen 
(von  1  qm  Querechnitt  und  0,25  m  Höhe),  welche  auf  einer  frei  ge- 
legenen, mit  Gras  bestandenen  Fläche  des  Versuchsfeldes  bis  auf  2  cm 
vom  oberen  Rande  in  die  Erde  versenkt  waren.  Da  die  Kästen  keinen 
Boden  besaßen,  so  bildete  der  aus  Glazialschotter  bestehende,  für  Wasser 
leicht  durchlässige  Untergrund  die  Unterlage  für  die  verschiedenen  Boden- 
arten. Die  Beobachtungen,  welche  in  Tabelle  I  übersichtlich  zusammen- 
gestellt sind,  wurden  alle  zwei  Stunden,  Tag  und  Nacht,  vorgenommen. 
In  den  beiden  anderen  Versuchen  (II  und  III)  wurden  die  Thermometer 
(in  ^/5  Grade  nach  Celsius  getheilt)  um  7  h  a.  m.  und  5  h  p.  m.  ab- 
gelesen. 

i)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.    1896.    S.  305. 
Wollny,  ForschuDi^n.    XX.  10 

Digitized  by  V^OOQIC 


134  Physik  des  '^^dens. 

In  den  Versuchen  IV— VII  hatteU  die  aus  3  cm  starken  Brettern 
hergestellten,  auf  einer  nach  allen  Seiten  frei  gelegenen  Kiesfläche  bis 
2  cm  unter  dem  Rande,  in  Abständen  von  0,5  m  in  einer  Reihe  einge- 
senkten Kästen  einen  lichten  Querschnitt  von  50  :  50  cm  (2500  qcm) 
und  eine  Tiefe  von  30  cm.  Die  Versuchsmaterialien  ruhten  auch  in 
diesen  Versuchen  direkt  auf  dem  Schotter  auf,  so  daß  sie  sich  nur  ent- 
sprechend ihrer  physikalischen  Beschaffenheit  mit  Wasser  sättigen  konnten. 

Es  wurden  verwendet  (Versuch  IV  und  V): 

Lehm,  Ziegellehm  von  Berg  am  Laim  bei  München,  theils  unver- 
ändert, theils  gemischt  mit  8  resp.  16 ^/o  gefälltem  kohlensauren  Kalk; 
ferner:  zerkleinerter  Marmor,  carrarischer  Marmor  (von  0,01 — 2  mm  Korn* 
durch messer)  und  Quarzsand  von  gleicher  Feinheit. 

In  den  übrigen  Versuchen  (VI  und  VII)  wurden  benutzt: 

Je  75  Liter  Lehm,  Torf  (Hochmoorboden  aus  dem  Haspelmoor,  in 
Form  von  Mull)  und  Quarzsand  in  unverändertem  Zustande  und  mit 
12  kg  kohlensaurem  Kalk  (gefällt)  gemengt.  Auf  das  Gewicht  bezogen 
betrug  der  Kalkgehalt:  bei  dem  Lehm  ca.  12®/o,  bei  dem  Torf  50  ^/o 
und  bei  dem  Quarzsand  9,6  ^/o.  Diese  Verschiedenheiten  sind  jedoch 
nicht  weiter  zu  berücksichtigen,  weil,  wie  bereits  mehrfach  in  dieser  Zeit- 
schrift nachgewiesen  wurde,  für  die  Wärme-  und  Feuchtigkeitsverhält- 
nisse der  Bodenarten  das  Volumen  der  betreffenden  Materialien  vor- 
nehmlich in  Betracht  zu  ziehen  ist.  Dieser  Anforderung  wurde  in  vo  in- 
liegenden Versuchen  insofern  entsprochen,  als  in  dem  gleichen  Raum, 
welchen  die  verschiedenen  Bodenarten  einnahmen,  dieselbe  Quantität  Kalk 
enthalten  war.  Ferner  wurde  je  ein  Kasten  mit  gepulvertem  Gips 
(0,01 — 2,00  Korngröße)  und  ebenso  beschaffenem  zerkleinerten  Marmor 
und  Magnesit  (Magnesiumkai^bonat)  beschickt. 

In  den  Versuchen  I — III  wurde  die  Bodentemperatur  in  10  cm,  in 
den  übrigen  in  15  cm  Tiefe  gemessen^). 


0  Bezüglich  der  Witterungsangaben  für  die  Beobachtungen  der  Versuche  II 
und  III  sind  die  Miitheilungen  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  XIX.  1896.  S.  315— 328 
zu  vergleichen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


UntersfichuDgen  über  die  Temperaturverbältnisse  der  Bodenarten.        135 


1.  Stündlictie  Beobachtutigen  und  TttgestnUtel. 
Ycr8iich  I  (1880). 

Bodentemperatur  in  10  cm  Tiefe. 
20.  Mai.  27.  Mai. 


Zeit 


12  h  a.  m. 

2» 

4* 

6» 

8» 
10» 
12  >m. 

2  »  p.  m. 

4» 

6» 

8» 
10» 


Luft- 
tempe- 
ratur 


13.0 
12.4 
11,5 
19,8 
24.8 
27,8 
28,6 
29,8 
29,0 
25,6 
20,4 
18,4 


Ealk- 
sand 


Lebm 


Quarz- 
sand 


16,1 
14,6 
13,4 
12,8 
14,5 
17,5 
21,4 
24,0 
25,4 
24,8 
22,2 
19,6 


17,5 
15,8 
14,7 
13,9 
14,8 
17,4 
21,0 
23,8 
25,5 
25,4 
23,3 
21,0 


16,3 
14,6 
13.4 
12,9 
15,6 
19,8 
23,6 
25,9 
26,7 
25,6 
22,7 
22,0 


Luft- 

j  lempe- 

ratur 


16,3 
11,0 
13,4 
21,4 
25,0 
28,6 
30,6 
32,4 
32,4 
28,2 
23.0 
18.4 


Kalk- 
sand 


Lebm 


17,6 
16,0 
14,8 
14,0 
15,6 
18,4 
22,6 
26,0 
27,2 
26,7 
24,3 
21.6 


19,0 
17,4 
16,2 
15,2 
15,9 
18,5 
22,1 
25,4 
27,2 
27,2 
25,4 
22,8 


Quarz- 
sand 


18,0 
16,2 
14,8 
14,2 
16,4 
19,9 
24,0 
26,7 
27,7 
26,8 
24,4 
21,6 


Mittel: 


21,76 


18,80 


19,51  I    19,70 


28,39 


20,40 


21,03 


8<kwaikiigei: 


Kl. 


8,3 


12,6    I     11,6    I     13,8 


Witterung. 
Nacbm.  schw.  W.    Ab.  r. 


2L4 


13,2 


12,0         13,5 


Witterung. 
Kl.  u.  r.  Vorm.  kl.  u.  scbw.  W. 
Ab.  kl.  u.  r. 


28.  Mai. 

10.  Juni. 

12ba.  m. 

17.2 

19,3 

20,8 

19,9 

12,8 

15,4 

16,2 

15,8 

2» 

16,0 

17,8 

19,2 

18,0 

12,6 

14,8 

15,4 

15,0 

4» 

16,9 

16,6 

18,0 

17,0 

12,2 

14,5 

15,0 

Jf'S 

6:> 

19,6 

15,8 

17,1 

16,4 

13,0 

14,0 

14,6 

14,2 

8» 

22,2 

16,6 

17,6 

17,8 

14,4 

14,4 

14,6 

14,6 

10» 

22  4 

18.8 

19,0 

19,8 

16,5 

15,0 

15.2 

16,0 

12  »  m. 

23,4 

21,0 

20,8 

21,8 

16,7 

16,0 

16,2 

17,0 

2  »  p.  m. 

23,8 

22,8 

22,6 

23,5 

18,3 

16,6 

16,7 

17,8 

4» 

20,0 

22,4 

22,7 

22,7 

18,0 

17,2 

17,4 

18,4 

6» 

16,8 

20,8 

21,4 

21,0 

15,2 

17,0 

17,4 

17,6 

8» 

13,2 

18,6 

19,7 

17,6 

14,6 

16,2 

16,6 

16,6 

10» 

12,0 

16,6 

17,6 

15,8 

13,6 

15,6 

16,0 

15,6 

Mittel: 

18,55 

18,92 

18,87 

19,27 

14,82 

15,50 

15,94 

10,10 

9efcffiikngn: 

11,8 
W 

7,0 
itterung 

5,6 

7,7 

6,1 

3,2 
Witte 

2,8 
jrung. 

4,2 

Fr-  ver. 

u.  rost. 

W.    Mg. 

bew.  u. 

mst.  W. 

,    Fr.  ab 

w.  bew. 

Mg.  bis 

Ab.  abw. 

Vorm.  be\ 

r.  u.  St. 

W.    Nac 

[im.  bew. 

Von  5b 

St.  u.  sc 

hw.  R.,  8 

owie  ver 

W. 

ab  8t  R. 

1 

Digitized 


by  Google 


136 


Physik  des  ^^dens. 


] 

L  Juli. 

7.  JalL 

Zeit 

Luft- 
tempe- 
ratur 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

Lutt- 
tempe- 
ratur 

Ealk- 
sand 

Lehm 

Quarz^ 
sand 

12ha.m. 

15,4 

18,6 

19,8 

19,0 

10,6 

15,8 

16,6 

16,2 

2» 

14,8 

17,6 

18,8 

18,0 

10,0 

14,4 

15,2 

14,4 

4» 

16,4 

16,7 

17,8 

17,0 

8,5 

13,6 

14,4 

13,6 

6» 

18,2 

16,4 

17,2 

17,0 

15,6 

13,0 

13,6 

12,8 

8» 

20,6 

17,0 

17,4 

17,8 

19,4 

14,4 

14,4 

14,8 

10» 

25,8 

19,2 

18,8 

20,8 

22,8 

17,6 

17,0 

19,4 

12  »m. 

27,0 

23,0 

22,1 

25,2 

25,4 

20,8 

19,8 

24,0 

2  »  p.  m. 

29,4 

26,0 

25,2 

28,0 

26,8 

23,2 

22,8 

27,4 

4» 

17,8 

24,2 

24,6 

24,0 

27,8 

24,4 

24,6 

28,6 

6» 

17,8 

22,1 

22,6 

22,0 

24,8 

23,2 

24,4 

26,9 

8» 

16,8 

20,2 

20,8 

19,8 

20,0 

21,4 

22,8 

24,2 

10» 

16,0 

19,2 

19,7 

18,8 

15,4 

19,2 

20,6 

21,0 

Mittel: 

19,67 

20,02 

20,40 

20,62 

18,92 

18,42 

18,85 

20,27 

8diwiikaig«a: 

14,6 

9,6 

8,0 

11,0 

19,3 

11,4 

11,0 

15,8 

W 

itterung. 

Witterung. 

Fr.  kl. 

Mg.  u. 

Vorm.  bew.   u.  8< 

5hw.  W. 

Kl.    Nachm.  schw.  W. 

Nachm.  bc 

5W.  u.  G. 

R.    Ab. 

bew.  u.  { 

jchw.  W. 

8.  JulL 


Luft- 

Zeit 

temperatur 

Kalksand 

Lehm 

12  h  a.m. 

16,2 

17,6 

19,0 

19,2 

2» 

14,4 

16,6 

17,8 

17,8 

4> 

15,6 

16,2 

17,2 

17,2 

6» 

21,0 

16,0 

16,7 

16,8 

8» 

25,6 

17,4 

17,4 

18,5 

10» 

27,4 

20,4 

19,8 

22,4 

12  »m. 

27,1 

23,1 

22,8 

25,8 

2  »  p.  m. 

22,0 

23,2 

23,7 

26,0 

4» 

15,4 

19,8 

21,0 

20,1 

6» 

16,2 

19,0 

19,8 

19,4 

8» 

15,3 

18,4 

19,0 

18,6 

10» 

14,8 

17,6 

18,0 

17,0 

Mittel: 

19,25 

18,77 

19,35 

19,90 

Schwankungen: 

13,0 

7,2 

7,0 

9,2 

Witterung. 
Von  12— Ih  kl.,   dann  abw.  bew.    Um  4h  G.    Mg.  u.  Vorm.  kl.    M.  bew. 
Von  2— 3«/2h  p.m.  st.  G.-R.    Von  4— 6h  bew.,  dann  schw.  R.,  sp&ter  st  R. 

Mittel  sämmtlicher  BeobcicMungen^ 

Kalksand           Lehm  Quarzsand 

Bodentemperatur 18,71              19,14  19,54 

Temperaturschwankungen 9,17                8,29  10,76. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  üher  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        137 

2.  Fünftägige  und  Monata-Mittel. 
Versuch  II  (1880). 

Bodentemperatur  in  10  cm  Tiefe. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

Luft- 
tempe- 
ratur 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

April 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

Kalk- 
sand 

Jjehm 

Quarz- 
sand 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

24,00 
32,01 

5,56 

5,90 

19,37 

6,85 
4,21 
8,75 
12,53 
12,70 
6,38 

6,94 
5,86 
8,33 
11,68 
13,55 
9,54 

7,09 
6,14 
8,90 
12,76 
14,34 
9,81 

7,40 
5,83 
8,96 
12,61 
14,34 
9,50 

5,0 

5,6 

12,6 

8,8 
9,5 

8,5 

4,9 
6,1 
14,5 
10,3 
9,4 
8,7 

5,6 

7,0 

16,6 

11,8 

11,1 
9,4 

Mittel: 

(86,84) 

8,57 

9,82 

9,84 

9,77 

8,88 

8,98 

10,25 

Mai 


1.-  5. 

5,85 

9,12 

10,15 

10,48 

10,71 

8,8 

9,1 

11,0 

6.-10. 

47,46 

6,61 

9,74 

10,02 

10,00 

10,2 

10,6 

12,7 

11.— 15. 

8,10 

12,01 

12,91 

18,85 

14,32 

13,4 

14,4 

17,0 

16.-20. 

10,00 

8,90 

12,74 

13,56 

13,37. 

15,7 

16,6 

18,0 

21.-25. 

12,16 

12,52 

12,79 

13,06 

13,89 

16,5 

16,5 

18,3 

26.-31. 

68,84 

13,07 

15,43 

15,85 

15,66 

18,0 

18,0 

18,4 

Mittel: 

(147,41) 

10,37 

12,19 

12,80 

12,99 

18,76 

14,20 

15,90 

Jnni 


1.-  5. 

17,80 

11,90 

14,07 

14,37 

14,97 

10,1 

10,9 

11,6 

6.-10. 

22,91 

13,89 

14,82 

15,09 

14,40 

12,5 

13,0 

14,8 

11.-15. 

9,74 

14,19 

15,39 

15,41 

16,30 

10,2 

10,8 

14,0 

16.-20. 

6,24 

16,06 

18,04 

18,40 

18,99 

11,6 

12,3 

12,8 

21.-25. 

38,55 

14,32 

16,63 

16,53 

17,22 

9,5 

9,0 

12,1 

26.-30. 

10,30 

16,49 

17,99 

18,08 

18,80 

13,2 

12,6 

15,2 

Mittel: 

(105,54) 

14,47 

16,11 

16,81 

17,80 

11,18 

11,48 

18,84 

Joll 


1.-  5. 

78,61 

16,19 

18,08 

18,28 

18,54 

11,4 

11,1 

13,3 

6.-10. 

25,30 

16,84 

18,69 

19,00 

20,00 

11,0 

11,8 

15,0 

11.-15. 

12,80 

18,10 

20,02 

20,66 

21,77 

12,2 

13,0 

14,5 

16.-20. 

15,95 

21,78 

22,76 

22,97 

23,43 

12,0 

11,0 

12,5 

21.-25. 

21,24 

17,01 

19,66 

19,68 

20,82 

13,2 

12,7 

16,0 

26.-31. 

19,60 

18,28 

20,00 

19,94 

21,55 

12,3 

12,0 

14,7 

Mittel: 

(173,50) 

18,03 

19,87 

20,09 

21,02 

12,01 

11,98 

14,83 

Digitized  by  LjOOQIC 


138 


Physik  des 


^Vns. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

Luft- 
tempe- 
ratur 

Bodente5nperatur 

Temperaturschwankungen 

AngQst 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

24,00 
37,92 
42,53 
10,68 
50,77 
3,45 

13,18 
13,81 
15,56 
16,58 
16,32 
15,82 

17,12 
16,05 
16,85 
18,79 
18,66 
17,78 

16,89 
15,99 
16,64 

18,98 
18,78 
18,31 

17,75 
16,88 
17,49 
19,55 
19,64 
19,31 

10,2 

10,0 

8,6 

8,8 

9,0 

10,9 

9,8 
9,9 
7,6 
8,2 
8,6 
10,4 

13,4 
12,4 
10,0 
11,2 
11,4 
13,7 

Mittel: 

(169,35) 

15,21 

17,54 

17,60 

18,44 

9,58 

9,08 

12,01 

September 


1.-  5. 



18,10 

19,37 

20,08 

20,33 

13,5 

12,8 

12,6 

6.-10. 

9,39 

16,88 

18,76 

19,07 

19,28 

9,6 

9,6 

9,8 

11.-15. 

5,25 

14,65 

16,77 

16,86 

17,18 

9,2 

9,0 

9,8 

16.-20. 

40,76 

10,73 

13,31 

13,38 

13,52 

8,2 

8,0 

8,9 

21.-25. 

12,75 

10,75 

12,66 

12,75 

12,83 

7,5 

7,2 

8,1 

26.-30. 

0,30 

9,02 

11,74 

11,98 

12,34 

9,2 

9,2 

10,0 

Mittel: 

(68,45) 

13,35 

15,43 

15,68 

15,91 

9,58 

9,30 

9,87 

Oktober 


1.-  5. 

20,9 

9,36 

11,07 

11,33 

11,61 

8,1 

8,8 

10,5 

6.-10. 

15,0 

12,67 

13,20 

13,68 

13,32 

9,7 

9,3 

10,8 

IL— 15. 

10,0 

6,78 

9,43 

9,60 

9,68 

3,8 

4,2 

4,2 

16.-20. 

23,9 

8,44 

9,82 

9,94 

9,92 

7,1 

6,9 

7,6 

21.-25. 

66,8 

4,06 

7,34 

7,35 

7,33 

8,9 

9,6 

10,2 

26.-31. 

41,5 

5,89 

7,20 

7,32 

7,44 

9,8 

10,9 

11,0 

Mittel: 

(178,1) 

7,87 

9,68 

9,87 

9,88 

7,90 

8,28 

9,05 

Tersneh  III  (1881). 


April 

1.-  5. 

11,0 

3,24 

5,39 

5,41 

5,34 

8,1 

8,6 

10,7 

6.-10. 

8,3 

4,90 

7,37 

7,40 

7,43 

8,4 

8,2 

10,3 

11.-15. 

4,2 

7,14 

9,58 

9,84 

9,65 

9,9 

9,7 

12,4 

16.-20. 

5,1 

8,46 

10,48 

10,73 

10,28 

10,9 

10,7 

12,9 

21.-25. 

5,6 

4,06 

7,00 

7,23 

6,37 

7,4 

7,2 

9,1 

26.-30. 

16,4 

4,01 

7,19 

7,25 

6,80 

8,5 

8,8 

12,1 

Mittel: 

(45,6; 

5,30 

7,83 

7,98 

7,64 

8,87 

8,87 

11,25 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        139 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

Luft- 
tempe- 
ratur 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Mai 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

1.—  5. 

6.— 10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.— 25. 
26.-31. 

4,17 

5,75 

33,75 

9,87 

180,15 

10,82 
9,01 
6,04 
13,57 
11,74 
13,26 

11,84 
12,60 
7,86 
14,54 
14,37 
14,57 

12,34 
13,22 
8,00 
15,00 
14,67 
14,62 

11,98 
12,50 
7,82 
14,63 
14,55 
15,13 

12,1 
11,8 
14,8 
15,2 
9,8 
9,0 

13,4 
12,7 
14,9 
15,7 
9,8 
9,7 

14,4 
14,6 
16,9 
17,3 
llj 
12,8 

Mittel: 

(233,69) 

10,82 

12,70 

13,02 

12,86 

12,12 

12,70 

14,62 

Jnni 


1.-  5. 

1,42 

15,96 

18,13 

18,60 

18,62 

16,7 

14,4 

16,8 

6.-10. 

57,45 

9,36 

13,35 

13,56 

13,30 

11,5 

11,8 

14,8 

11.— 15. 

5,25 

11,76 

12,82 

12,88 

13,45 

10,2 

9,9 

11,6 

16.-20. 

11,35 

16,89 

17,72 

18,11 

18,35 

10,2 

9,9 

11,6 

21.-25. 

23,72 

20,80 

21,68 

21,90 

22,10 

12,6 

12,9 

14,1 

26.-30. 

21,15 

15,61 

18,46 

18,34 

18,66 

7,3 

5,4 

9,3 

Mittel: 

(120,34) 

15,06 

17,03 

17,28 

17,41 

11,42 

10,72 

13,03 

Jnli 


1.-  5. 



19,60 

21,12 

21,36 

21,98 

18,0 

17,8 

18,8 

6.-10. 

6,00 

18,24 

21,37 

21,58 

21,28 

16,0 

15,5 

16,4 

11.— 15. 

— 

19,29 

21,96 

21,58 

21,99 

16,1 

15,5 

16,9 

16.-20. 

7,62 

23,45 

25,33 

25,04 

25,22 

15,1 

14,5 

16,0 

21.-25. 

43,90 

19,07 

21,88 

21,65 

22,20 

15,6 

16,2 

15,8 

26.-31. 

7,05 

16,94 

19,76 

19,23 

19,82 

14,3 

12,9 

15,1 

Mittel: 

(64,57) 

19,35 

21,83 

21,66 

22,02 

15,85 

15,40 

16,50 

August 


1.—  5. 

3,37 

20,12 

22,21 

21,82 

22,12 

13,1 

11,8 

13,4 

6.-10. 

— 

20,64 

22,62 

22,24 

22,41 

11,8 

10,6 

12,6 

11.-15. 

6,40 

16,14 

18,65 

18,21 

18,47 

10,3 

9,3 

11,2 

16.-20. 

25,55 

15,35 

16,80 

16,27 

16,92 

11,8 

9,4 

13,0 

21.-25. 

36,10 

17,82 

19,40 

18,89 

19,26 

11,3 

9,8 

12,0 

26.-31. 

37,10 

14,30 

16,47 

16,48 

16,98 

12,4 

12,0 

17,1 

Mittel: 

(108,52) 

17,29 

19,27 

18,90 

19,28 

11,78 

10,48 

13,22 

Digitized  by  LjOOQIC 


140 


Physik  des  ^   ^ens. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

Luft- 
tempe- 
ratur 

Bodentemp^ratur 

Temperaturschwankungen 

Septbr. 

Ealk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

Kalk- 
sand 

Lehm 

Quarz- 
sand 

1.-  5. 

6.  -  10. 
IL— 15. 
16.-20. 
21  -25. 
26.-30. 

19,77 
8,70 
1,90 
7,35 
8,10 

19,75 

12,87 

13,90 

12,66 

•  13,35 

8,46 

8,08 

14,90 
15,63 
14,19 
15,39 
12,34 
10,93 

14,76 
15,54 
14,22 
15,37 
12,48 
10,91 

15,04 
15,94 
14,47 
15,50 
12,19 
10,81 

7,5 

7,6 

7,5 

12,8 

15,2 

10,0 

7,2 
7,4 
6,5 
12,3 
15,0 
9,1 

9,7 

9,6 

9,7 

14,4 

17,3 

11,7 

Mittel: 

(65,57) 

11,55 

13,90 

13,88 

13,92 

10,10 

9,58 

12,07 

Oktober 


1.-  5. 

4.7 

4,87 

8,23 

8,29 

8,09 

5,1 

5,0 

5,9 

6.-10. 

1,7 

5,69 

7,65 

7,63 

7,07 

7,0 

6,8 

8,4 

11.-15. 

7,9 

7,23 

8,57 

8,64 

8,43 

6,8 

6,6 

8,2 

16.-20. 

5,3 

1,87 

5,30 

5,32 

4,84 

4,6 

4,4 

6,0 

21.-25. 

25,0 

5,85 

6,44 

6,37 

6,37 

7,5 

7,4 

8,4 

26.-31. 

31,2 

0,43 

8,83 

3,79 

8,48 

5,5 

5,5 

5,6 

Mittel: 

(75,8) 

4,20 

6,68 

6,64 

6,2» 

6,08 

5,95 

6,92 

Bei  Berechnung  der  Durchschnittstemperatur,  resp.  der  Nieder- 
schlagssurome  itir  die  ganze  Beobachtungszeit  ergeben  sich  folgende 
Resultate : 

Niederschlags-    Luft-      Bodentemperatur       Temperaturschwankungen 

Versuch        summe        tempe-  Kalk-    ..   ,      Quarz-      Kalk-    -  ,        Quarz- 
^  ,    Lehm  ^      ,  ,     Lehm     ^      , 

mm  ratur     sand  sand        sand  sand 

II.  1880.       929,19  12,56    14,31    14,60    15,12       10,33    10,46      12,11 

III.  1881.       714,09  11,94    14,16    14,17    14,23       10,89    10,53      12,52. 

Von  Nebenumständen  abgesehen,  läßt  sich  diesen  Daten  entnehmen, 
daß  von  den  verschiedenen  in  Vergleich  gezogenen  Bodenarten  der  Kalk- 
sand im  Allgemeinen  die  niedrigste  Temperatur  aufzuweisen  hat,  daß 
dann  in  aufsteigender  Reihe  der  Lehm  folgt,  während  der  Quarzsand  am 
wärmsten  ist.  Hinsichtlich  der  Teraperaturschwankungen  ergiebt  sich 
nur  insofern  ein  sicheres  Resultat,  als  diese  in  dem  Quarzsand  beträcht- 
lich größer  sind,  als  in  den  beiden  anderen  Bodenarten,  dagegen  läßt 
sich  bei  letzteren  nicht  deutlich  ihr  diesbezügliches  Verhalten  erkennen, 
insofern  der  Kalksand  im  Jahre  1880  durchschnittlich  schwächere,  im 
Jahre  1881  aber  stärkere  Schwankungen  der  Temperatur  aufzuweisen 
hatte.  Diese  unterschiede  lassen  sich  weder  zu  dem  Gange  der  Tempe- 
ratur, noch  zu  demjenigen  der  Niederschläge  in  Beziehung  bringen,  wie 
sich  bei  näherer  Durchsicht  obiger  Tabellen  deutlich  genug  ergiebt.    Aus 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperatur?erhältnisse  der  Bodenarten.        141 


diesem  Grunde  wird  von  einer  Erklärung  der  einschlägigen  Erscheinungen 
vorerst  Abstand  genommen  werden  müssen. 

In  dem  Betracht,  daß  die  Unterschiede  in  den  Bodentemperaturen 
ungleich  geringer  als  jene  in  den  Temperaturschwankungen  sind,  wird 
geschlossen  werden  dürfen,  daß  die  drei  Bodenarten  in  dem  Gange  der 
Bodentemperatur  Abweichungen  von  einander  zeigen,  welche  in  den  Mitteln 
nicht  zum  Ausdruck  gelangen.  Zur  Cbarakterisirung  der  betreffenden  Eigen- 
thumlichkeiten  erscheint  es  daher  angezeigt,  die  Extreme  zur  Darstellung 
zu  bringen,  wie  solches  in  den  folgenden  Tabellen  geschehen  ist,  in  welchen 
einerseits  die  absoluten  Maxima  und  Minima  der  Boden temperatur,  anderer- 
seits   die    mittleren    Morgen-   und   Abendtemperaturen    zusammengestellt 

worden  sind. 

1880, 

Absolute  Minima  und  Maacitna  der  Bodentemperatur. 

AprU,  Mai. 


Kalksand 

Lehm 

Quarz- 

Ealksand 

Lehm 

Quarz- 

Datnm 

sand 

Datum 

sand 

Hin. 

Max. 

Hin. 

Max. 

Min. 

Max. 

MlD. 

Max. 

Min. 

Max. 

Min. 

Max. 

1.-  5. 

4,2 

9,2 

4,5 

9,4 

4,0 

9,6 

1.-  5, 

5,8 

14,6 

5,9 

15,0 

5,6 

16,6 

I.-IO 

3,8 

9,6 

3,9 

10,0 

3,2 

10,2 

6.-10. 

5,6 

15,8 

5,6 

16,2 

5,0 

17,7 

11.-15. 

3,2 

15,8 

3,5 

18,0 

2,2 

18,8 

11.-15. 

5,8 

19,2 

6,2 

20,6 

5,3 

22,3 

16.-20. 

7,6 

16,4 

8,3 

18,6 

7,2 

19,0 

16.-20. 

5,8 

21,5 

6,2 

22,8 

5,7 

23,7 

21.-25 

9,1 

18,6 

10,2 

19,6 

9.0 

20,1 

21.-25. 

7.1 

23,6 

7,4 

23,9 

7,1 

25,4 

26.-30. 

5,5 

14,0 

5,6 

14,3 

5,2 

14,6 

26.-31. 

9,2 

27,2 

9,4 

27,4 

9,0 

27,4 

Moiwt: 

3,2 

18,6 

3,5 

19,6 

2,2 

20,1 

Monat: 

5,6 

27,2 

5,6 

27,4 

5,0 

27,4 

Jnni. 

Jnli. 

1.-  5. 

9,0 

19,1 

9,1 

20,0 

8,8 

20,4 

1.-  5. 

13,2 

24,6 

13,2 

24,3 

13,3 

26,6 

6.-10 

10,1 

22,6 

10,2 

23,2 

10,0 

24,8 

6.-10. 

13,2 

24,2 

13,2 

25,0 

13,2 

28,2 

11.-15. 

12,2 

22,0 

12,0 

22,8 

12,0 

26,0 

11.-15. 

14,6 

27,6 

15,2 

28,2 

14,9 

29,5 

16.-20. 

14,2 

25,8 

14,4 

26,7 

14,4 

27,2 

16.-20. 

16,7 

28,9 

17,8 

28,8 

17,7 

30,2 

21.-25. 

12,9 

22,4 

13,0 

22,0 

12,9 

25,0 

21.-25. 

14,0 

27,0 

14,0 

26,7 

13,8 

29,8 

26.-30. 

13,2 

26,4 

13,8 

26,4 

13,2 

28,4 

26-31. 

15,5 

27,8 

15,8 

27,8 

15,7 

30,4 

Monat: 

9,0 

26,4 

9,1 

26,7 

8,8 

28,4 

Monat: 

13,2 

28,9 

13,2 

28,8 

13,2 

30,4 

August.  September« 


1.-  5. 

12,2 

22,4 

12,4 

22,2 

12,0 

25,4 

1.-  5. 

13,2 

26,7 

13,9 

26,7 

14,0 

26,6 

6.-10. 

12,8 

22,8 

12,9 

22,8 

12,8 

25,2 

6.-10. 

14,4 

24,0 

14,6 

24,2 

14,8 

24,6 

11.-15. 

13,0 

21,6 

13,2 

20,8 

13,0 

23,0 

11.-15. 

11,8 

21,0 

12,2 

21,2 

11,8 

21,6 

16.-20. 

14,6 

23,4 

15,0 

23,2 

14,2 

25,4 

16.-20. 

9,6 

17,8 

9,6 

17,6 

9,4 

18,3 

21.-25. 

14,6 

23,6 

14,8 

23,4 

14,6 

26,0 

21.-25. 

8,8 

16,3 

9,0 

16,2 

8,5 

16,6 

26.-31. 

12,6 

23,5 

13,4 

23,8 

13,2 

26,9 

26.-30. 

7,0 

16,2 

7,4 

16,6 

6,8 

16,8 

Monat: 

12,2 

23,6 

12,4 

233 

12,0 

26,9 

Monat: 

7,0 

26,7 

7,4 

26,7 

6,8 

2ii,6 

Digitized  by  LjOOQIC 


o 

142  Physik  des     ti^J^ns. 

1881. 

Mittlere  Morgen-  und  Abendteinperaturen. 

April.  Mal. 


k'alkäikod 

Lehra 

Quara- 

Kalksand 

Lehm 

Quarz- 

Da 

tum 

UiK.  ;    Ab. 

~Mir   1  Ab.  1 

sftnd 

ib 

am 

Sand 

x^Ig.  1   All. 

Mg.  1    Ah. 

Mff^ 

Ab. 

Mg.     Ab. 

i. 

-  Ti, 

:^,52    7,2l>. 

;i50    7,82 

2.90 

7,78 

1. 

-  h. 

8.üii 

15,U& 

8,00l  16,59 

1  7,86 

16,10 

6. 

-10. 

!  5,24    9,50 

5/24    9,r,6 

4,74 

1(M2 

6. 

-10. 

8,48  16,72 

8,94 

17,50 

7,52 

17,48 

11. 

1^ 

6,3ii  12,84 

6,5*513,12 

6,26 

13,04 

11. 

-15. 

5,40  iO,;32 

5,40 

lQ,*iO 

4,56 

11.08 

16. 

-20, 

7,12 

1.1,84 

7.48  13,98 

6J0 

14,46 

16. 

-20. 

9,86  19,22 

10,26 

19,74 

9,10 

20,16 

21. 

-25. 

4,44 

i},56 

4,74    9,72 

3,14 

9,G0 

2L 

>5. 

HJ2 

17,02 

12,10 

17,24 

U,1H 

17,92 

26. 

-30. 

4.,m 

9,70 

1  4,62    Ü,SH 

3,28 

10,32 

26. 

-3L 

11, 6S  17,46 

11,87 

17,37 

11,33 

18,93 

Mittel: 

5,22 

10,45 

'i,36lO,&U 

4,40  10,88 

Mittel: 

9,37 

10,01 

9,52  10,5^ 

R,0817,0l 

Jon!. 


Joll. 


L-  5, 
6.-10. 

lL-15. 

16.-20. 

21,-25. 

26.-30, 


12,70  23,56 


11,58 
19,08 
14,14 


15,12 
15,56 

21, ao 


17,28,26,0H 
15,7621,16 


13,54 

n.öu 

10,26 
14,56 
17,56 
16,00; 


23,06 
15,22 
15.50 
21,66 
'J(i,24 
20.68 


12,72 
10,94 
I0,02l 

um. 

17,40: 
15,64' 


24,5^ 
15,66 
16,88 
22,62 
26,80 
23,68 


I.-  5. 

6.-10. 
11.-15, 
16.-26. 
21.-25. 
26.-31. 


15,76 
18,02 
16,10 
19,78; 
18,38! 
15,48' 


26,48 
24,72 
27,82 
30,88 
25,38 
24,04 


16,34 
18,62 
16,20 


26,38 
24,54 
26,76 


20,04  ^<KtM 

18,4^ 'it 
15,6ii;i2,s4 


16,08' 
IT,92| 


27,88 
,24,64 

'28,12 
30,92 
L^6,16 
24,62 


Mittel 


13,59  20,46 


13,97,20,49 


13,47  21,09 


Mittel : 


17,19  20,47 


i7,49|2o,79jl7,04jä6,98 


Angrost« 


September« 


L-  5. 

6.-10. 
lL-15. 
16.-20 
21.-25. 
26.-31. 


17,62:26,80 
IH,96  26,28 
16,1U'21,20 
14,00  19,60 


16,16 
13,93 


22,64 
19,01 


ft'^J! 


,86!25.7a, 
18,9Ü|25,58 
16,U0'20,42 


14,06 
16,20 
14,13 


18,48 
21, 5S 
18,83 


17,26 
18,62 
15,82 
13,90 
15,76 
13,72 


26,98 
26,20 
21.12 
19,94 
22,76 
20,24 


1.-  5 
6-10. 
11.-15 
16-20 
21.-25. 
26.-30. 


13,22|  16,58 
l3/20|iw,on 


n,46 

12,16 

10,58 

8,60 


16,92 
18,62 
!4,I0 
13,26 


13,26:16,26 
13.34  17,74 
11,80  16.64 
r2,46  1S;JN 
10,84^14,12 
8,76  13,06 


13,04 
12,8,8 
11,00 
11,86 
10,06 
8,02 


17,04 
19,043 
17,94 
19,14 
14,32 
13,60 


Mittel 


16,06 


22.41 


16J5|21,6R 


15,78  22,79 


mmi: 


(1,54 


I6;26! 


ll,74  16,0ü 


11,14 


10,84 


Bei  Durchsiebt  dieser  Zahlen  ergiebt  sich,  daß  die  Minima  der 
Bodentemperatur  und  die  Morgentemperaturen  bei  dem  Quarzsand  am 
niedrigsten,  bei  dem  Lehm  am  höchsten  gelegen  waren,  während  der 
Kalksand  in  dieser  Beziehung  in  der  Mitte  stand.  In  Bezug  auf  die 
Maxima  der  Bodeutemperatur  und  die  Abendtemperaturen  zeigten  die 
drei  Bodenarten  in  den  Monaten  Juii  bis  September  das  umgekehrte 
Verhalten,  dagegen  war  der  Kalksand  in  den  Monaten  April  bis  einschließ- 
lich Juni  zur  Zeit  des  täglichen  Temperaturmaximums  vergleichsweise 
die  kälteste  Bodenart. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        143 


Tersnch  IT.  (1892). 

Bodentemperatur  in  15  cm  Tiefe. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

Bodentemperatur 

'f  eraperaturscli  wankungen 

April 

Lehm 

14 

1-1 

1 

Lehm 

mit 
16  0/0 
Kalk 

mit 
80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

16°/o 
Kalk 

s 

m 
a 

1.-  5 
6.-10. 

11.-15. 

16.-20. 

21.-25. 

26.-30. 

10,10 
23,72 

6,88 
36,08 

10,15 
9,83 
8,75 
3,13 
6,92 
5,76 

8,03 
9,23 
8,54 
5,42 
6,58 
7,85 

8,37 
9,67 
9,27 
5,52 
6,77 
7,92 

9,24 
10,85 
10,01 
5,59 
6,80 
7,96 

6,79 
7,79 
8,04 
4,34 
5,89 
6,86 

9,48 
10,40 
9,37 
5,40 
6,89 
7,55 

6,1 
5,5 
5,2 
3,9 
5,7 
5,0 

6,9 
6,0 
5,6 
3,9 
5,9 
5.2 

9,4 
9,0 
8,1 
4,7 
6.3 
6,2 

6,4 
7.1 
7,2 
3,8 
6,5 
6,7 

11,2 

10,5 

8,9 

6,1 

8,1 
8,7 

Mittel: 

(76,78) 

7,43 

7,60 

7,92 

8,40 

6,61 

8,18  5,2S 

5,68 

7,28 

6.11 

8.91 

Witterung. 


1.  Fr.  bew.  u.  r.  M.  schw.  bew.  u.  r. 
Ab.  kl.  u.  r. 

2.  Fr.  u.  Vorm.  schw.  bew.  u.  r.  M. 
schw.  W.    Nachm.  u.  Ab.  kl.  u.  r. 

3.  Fr.  St.  bew.  u.  r.,  am  Tage  kl.  M. 
schw.  W.    Ab.  r. 

4.  Kl.  u.  r. 

5.  KL,  fr.  Rf.,  am  Tage  schw.  W. 

6.  Meist  kl.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

7.  Schw.  bew.  u.  ver.   Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

8.  Bis  10h  a.  m.  kl.  u.  r.,  dann  St.  M. 
G.  Nachm.  meist  kl.  u.  st.  W.  Ab. 
u.  N.  kl.  u.  r. 

9.  Fr.  Rf.,  am  Tage  kl.  u.  si.  W.  Ab. 
u.  N.  kl.  u.  r. 

10.  Fr.  Rf.,  sonst  kl.  u.  mst.  W.  Ab. 
schw.  W.    N.  r. 

11.  Fr.  Rf.,  am  Tage  thlw.  bew.  Nachm. 
G.    Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

12.  Fr.  r.  u.  thlw.  bew.,  dann  abw.  bew. 
Vorm.  10  h  G. 

13.  Fr.  Rf.,  am  Tage  abw.  bew.  Nachm. 
G.    Von  5h  p.  m.  ab  abw.  R. 

14.  Bew.  u.  abw.  schw.  R.  Ab.  bew.  u. 
r.    N.  meist  kl. 

15.  Fr.  Rf.  u.  nb.  Vorm.  schw.  R.  u.  st. 
W.  Nachm.  bew.  u.  schw.  W.  Ab. 
schw.  bew.  u.  r.    N.  meist  kl.  u.  r. 

16.  Fr.  St.  R.  u.  schw.  bew.    Vorm.  abw. 


bew.  u.  schw.  W.    Nachm.  bew.    N. 
abw.  R. 

17.  Bis  2  h  p.  m.  abw.  R.  u.  S.,  sowie 
schw.  W.,  dann  bew.  u.  r.  Ab.  schw. 
R.    N.  ver.  u.  r, 

18.  Fr.  St.  R.  u.  nb.,  am  Tage  ver.  u.  schw. 
W.    Ab.  bew.    N.  S. 

19.  Bis  Nachm.  S.  u.  schw.  W.,  dann  st. 
W.  u.  abw.  H. 

20.  Abw.  S.  u.  mst.  W.   Ab.  bew.  N.  kl. 

21.  Fr.  Rf.  u.  schw.  W.,  dann  abw.  bew. 
u.  mst.  W.    Ab.  bew.    N.  R. 

22.  Fr.  R.  u.  schw.W.  Vorm.  abw.  schw. 
R.    Nachm.  bew.,  dann  ver. 

23.  Fr.  bew.,  am  Tage  abw.  bew.  u.  ver. 
W.    N.  thlw.  kl. 

24.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

25.  Bis  1  h  p.  m.  schw.  bew.  u.  r.,  dann 
abw.  R.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  abw. 
St.  R.  u.  St.  W. 

26.  Fr.  abw.  R.  u.  mst.  W.,  am  Tage  ver. 
Ab.  bew.    N.  abw.  bew. 

27.  Ab.  bew.  u.  r.  Ab.  bew.  N.  thlw.  bew. 

28.  Fr.  nb.,  am  Tage  schw.  bew.  n.  schw. 
W.    Ab.  G.    N.  G.-R.  u.  mst.  W. 

29.  Bew.  u.  mst.  W.    N.  S.  u.  r. 

30.  Fr.  S.  u.  r.,  am  Tage  ab.  S.  u.  R., 
sowie  schw.  W.,  ebenso  Ab.  u.  N. 


Digitized  by  LjOOQIC 


144 


Physik  des     ^dens. 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

^  a 

Bodentempetatur 

Temperatarschwankungen 

Mai 

Lehm 

§.?i  1 

Lehm 

■  's 

es 

mit 
160/0 
Kalk 

mit 

80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

Pi 

08 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

1 

1.-  5. 

6.— 10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

8,42 
11,92 

8,28 
8,30 

7,42 
6,42 
12,97 
11,45 
14,62 
20,96 

7,47 
7,42 
11,70 
11,40 
13,52 
20,43 

7,52 

7,47 
12,04 
11,62 
14,08 
20,70 

7,80 
7,81 
13,30 
12,19 
14,82 
21,56 

6,80 
6,73 
11,45 
10,72 
12,75 
18,98 

8,07 
7,88 
13,36 
12,07 
14,94 
21,15 

6,0 
5,2 
5,4 
5,2 
9,8 
11,9 

6,2 
6,4 
6,5 
5,8 
10,6 
12,0 

7.0 
6,7 
8,3 
7,4 
11.2 
13,2 

6,5 
6,6 
5,0 
6,1 
9,6 
10,9 

8,2 
9,2 
9,0 
8,7 
13.9 
12,8 

Mittel: 

(31,92) 

12,59 

12,26 

12,51 

18,19 

11,49 

18,17 

7,26 

7,75 

8,96 

7,46 

10,80 

Witte 

1.  Bew.  u.  schw.  W. 

2.  Bew.  u.  ver.  W.    N.  thlw.  hew.  u.  r. 

3.  Fr.  Rf.  u.  nh.  Vorm.  schw.  bew. 
Nachm.  abw.  bew.  u.  mst.  W.,  eben- 
so Ab. 

4.  Bew.,  fr.  r.,  am  Tage  abw.  schw.  W. 

5.  Bew.  Vorm.  schw.  W.  Nachm.  mst. 
W.,  so  auch  Ab.    N.  R. 

6.  Bis  8  h  a.  m.  R.  n,  schw.  W.,  dann 
S.  u.  mst.  W.  Von  M.  ab  abw.  bew. 
u.  St.  W. 

7.  Bew.  fr.  r.,  am  Tage  ver.  W.,  so 
auch  Ab.  u.  N. 

8.  Bew.,  fr.  r.,  am  Tage  ver.  W.  Ab.  u. 
N.  thlw.  bew. 

9.  Fr.  kl.  n.  r.  Von  9  h  a.  m.  ab  abw. 
bew.  u.  ver.  W.  Nachm.  bew.  u.  mst. 
W.    Ab.  u.  N.  bew.  u.  r. 

10.  Bew.,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab. 
u.  N.  r. 

11.  Bew.,  fr.  nb.  u.  schw.  W.    Vorm.  r. 
Nachm.  St.    Ab.  schw.  W. 

12.  Bew.,  fr.  mst.  W.,  am  Tage  st.  W. 
Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

13.  Abw.  bew.  u.  st.  W.  Ab.  kl.  u.  schw. 
W.    N.  kl.  u.  r. 

14.  Meist  kl.,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  kl.    Mn.  bew. 

15.  Bis  M.  bew.  u.  schw.  W.,  dann  abw. 
bew.    N.  schw.  R. 

16.  Bis  9  h  a.  m.  abw.  schw.  R.,  dann 
abw.  bew.  u.  mst.  W.   Nachm.  schw. 


rung. 

bew.  u.  St.  W.    Ab.  u.  N.  meist  kl. 
u.  schw.  W. 

17.  Bis  M.  bew.,  abw.  schw.  R.  u.  mst. 
W.  Nachm.  bew.  u.  st.  W.,  so  auch 
Ab.    N.  R. 

18.  Fr.  abw.  bew.  u.  mst.  W.  Vorm.  G. 
mit  schw.  H.,  dann  ver. 

19.  Abw.  bew.  Vorm.  mst  W.  Nachm. 
st  W.    Ab.  u.  N.  r. 

20.  Abw.  bew.  u.  schw.  W.  bis  4  h  p.  m., 
dann  bew.    Ab.  u.  N.  abw.  R. 

21.  Bis  7  h  a.  m.  schw.  R.  u.  W.,  dann 
bew.  u.  St 

22.  F.  u.  Vorm.  thlw.  bew.  u.  st.  W. 
dann  kl.  u.  mst.  W.    Ab.  r. 

23.  Vorm.  thlw.  schw.  bew.  u.  schw.  W. 
Nachm.  G.  Von  5-5»/«  h  p.  m.  G.- 
R.,  dann  abw.  R. 

24.  Fr.  r.  u.  bew.,  dann  abw.  bew.  u. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl. 

25.  Kl.,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.,  ebenso 
Ab.  u.  N. 

26.  Kl.  fr.  r.,  am  Tage  ver.  W.  Ab.  u. 
N.  r. 

27.  Kl.,  fr.  r.,  sonst  ver.  W.    Ab.  r. 

28.  Bis  10  h  a.  m.  schw.  bew.  n.  r.,  dann 
kl.  u.  abw.  schw.  W. 

29.  Meist  kl.  u.  ver.  W.    Ab.  u.  N.  G. 

30.  Fr.  abw.  bew.  u.  schw.  W.,  dann  meist 
kl.  0.  st.  W.  Ab.  u.  N.  abw.  bew.  u.  r. 

31.  Fr.  schw.  bew.  u.  mst.  W.,  dann  abw. 
bew.  u.  mst  W. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        145 


Nieder- 
schlags* 
menge 

mm 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Joni 

Lehm 

hl 

SS 

Lehm 

OD       ^ 

S 

mit 

16  0/0 
Kalk 

mit 

80/0 

Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

,16o/o 
Kalk 

mit 

80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

§ 

9 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

51,42 
46,10 
14,74 
47,42 
8,22 
10,12 

16,38 
12,87 
16,63 
13,16 
17,39 
18,41 

18,09 
14,02 
16,74 
14,69 
17,49 
18,46 

18,16 
14,13 
16,71 
14,76 
17,48 
18,71 

18,48 
14,24 
17,20 
14,89 
18,83 
19,82 

17,19 
13,67 
16,88 
14,50 
17,23 
18,25 

18,19 
14,4b 
17,18 
15,18 
19,07 
20,11 

5,8 
7,8 
5,4 
4,7 
5,2 
6,7 

6,1 

8,2 
5,8 
5,0 
5,4 
8,2 

7,0 
9,4 
8.1 
5,7 
8,6 
10,7 

6,8 

6,7 
6,0 
6,8 

8,4 

9,6 
12,7 
10,6 

8,8 
10,5 
12,7 

Mittel: 

(178,02) 

15,81 

16,58 

16,65 

17,24 

16,20 

17,36 

5,93 

6,45 

8,25 

7,36 

10,81 

Witterung. 


1.  Bis  2»/j  h  p.  m.  hew.  u.  mst  W., 
dann  R.  u.  r.    Ab.  bew.    N.  kl. 

2.  Meist  kl.  u.  r. 

3.  Fr.  bew.  u.  r.,  dann  abw.  bew.  u.  mst 
W.  Ab.  G.  Von  7»/«  h  p.  m.  ab 
G.-R. 

4.  Bis  10  h  a.  m.  meist  bew.,  von  da 
ab  K.    N.  bew. 

5.  Bis  M.  abw.  bew.  u.  r.,  dann  abw.  R. 
u.  St.  W. 

6.  Abw.  R.  u.  schw.  W. 

7.  Bis  M.  R.  u.  schw.  W.,  dann  abw. 
bew.    N.  abw.  R. 

8.  Bis  M.  R.  u.  schw.  W.,  dann  thlw. 
bew.    Ab.  u.  N.  kl. 

9.  Fr.  nb.,  am  Tage  meist  bew.  u.  r. 
Ab.  bew.    N.  abw.  bew. 

10.  Abw.  bew.,  fr.  r.,  am  Tage  abw.  W. 
N.  kL 

11.  Meist  kl.  u.  schw.  W. 

12.  Fr.  G.  u.  mst  W.  Am  Tage  abw.  G. 
mit  schw.  R.  u.  Ter.  W.  N.  abw.  bew. 

13.  Thlw.  bew.  bis  11h  a.  m.  Von  da 
bis  12  h  G.-R.  u.  mst.  W.,  dann  bew. 
Von  3  h  p.  m.  ab  abw.  R.  u.  mst.  W. 

14.  Bew.  u.  mst.  W.,  thlw.  schw.  R.  N. 
abw.  st  R. 

15.  Fr.  nb.  u.  r.  Vorm.  abw.  R.  Nachm. 
bew.  u.  r.    N.  R. 


16. 


17. 

18. 

19. 

20. 
21, 

22. 
23. 

24. 

25. 

26. 

27. 
28. 

29. 
30. 


Fr.  u.  Vorm.  nb.  u.  r.  Nachm.  bew. 

u.   schw.  W.    Von  5*/«  h  p.  m.  ab 

abw.  St.  R. 

Fr.  nb.  u.  r.,   am  Tage  bew.   u.  r. 

Ab.  bew.  u.  schw.  W.    N.  bew.  u.  r. 

Bis  5^2  h  p.  m.  bew.,    dann  G.-R. 

u.  mst.  W. 

Bis  M.  bew.,  dann  bis  4  h  p.  m.  schw. 

R.,  darauf  bew.    N.  abw.  bew. 

Meist  bew.  u.  r.    Ab.  G.    N.  G.-R. 

Thlw.  bew.  u.  schw.  W.    N.  bew.  u. 

thlw.  R. 

Ab.  bew.  u.  schw.  W. 

Fr.  u.  Vorm.  schw.  bew.  u.  schw.  W. 

Nachm.  bew.    Ab.  u.  N.  R. 

Fr.  bew.  u.  schw.  W.,  dann  thlw.  bew. 

u.  mst.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

Fr.  nb.  u.  r.,  am  Tage  meist  bew.  u. 

mst.  W.  Ab.  u.  N.  abw.  R.  u.  mst  W. 

Bis  M.  abw.  R.  u.  mst  \V.,  dann  bew. 

u.  mst  W.    Ab.  u.  N.  bew. 

Ab.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  kl. 

KL,  fr.  r.,  Vorm.  mst  W.   Nachm.  st 

W.    A.  u.  N.  r. 

Meist  kl.  u.  schw.  W.    A.  u.  N.  G. 

Abw.  bew.  u.  st.  W.    Ab.  thlw.  bew. 

u.  r.    N.  kl. 


Digitized  by  LjOOQIC 


146 


Physik  des  **^den8, 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

.2 

'1 

Bodentemperatur 

Temperatarschwankungsn 

Jnll 

Lehm 

n 

1 

Lehm 

s 

mit 
160/0 
Kalk 

mit 
80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 

80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

s 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

37,78 
4,34 
28,30 
38,42 
47,38 

17,04 
19,22 
16,30 
13,99 
14,09 
18,20 

18,71 
19,32 
19,00 
16,20 
15,91 
18,48 

20,13 
19,40 
19,02 
16,21 
15,94 
19,12 

20,85 
20,66 
19,49 
16,27 
16,66 
20,51 

19,12 
18,96 
18,33 
15,84 
15,95 
18,56 

20,66 
21,01 
19,24 
16,52 
17,15 
20,58 

8,0 

7,8 

7,4 
5,6 
6,0 

7,5 

11.7 

8,7 
7,8 
5,8 
6,0 
9,4 

12,0 
11,6 
9,9 
6,4 
8,2 
9,2 

14,4 
9,2 
8,8 
7,1 
7.0 
9,3 

13,2 
13,1 
12,7 
9,5 
10,4 
11,0 

Mittel: 

(156,22) 

16,58 

17,95 

18,33 

19,12 

17,81 

19,23 

7,21 

8,23 

9,55 

9,9011,65 

1 .  Meist  kl.,  fr.  r.,  am  Tage  abw.  W.  Ab.  r. 

2.  Meist  kl.  u.  ver.  W.    Ab.  r. 

3.  KL  u.  r.  Gegen  Ab.  schw.  W.    N.  r. 

4.  Bis  4  h  p.  m.  meist  kl.,  dann  G.   Von 
5  »/2  h  p.  m.  ab.  st.  G.-R.  u.  St. 

5.  Fr.  schw.  R.  u.  schw.  W.    Vorm.  st. 
R.    Nachm.,  Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

6.  Fr.  ver.  u.  schw.  W.   Am  Tage  abw. 
R.  u.  mst.  W.    Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

7.  Meist  kl.  u.  mst.  W.    Ab.  r. 

8.  Thlw.  schw.  bew,  n.  mst.  W.  Ab.  kl. 
N.  abw.  bew. 

9.  Bis  M.  schw.  bew.  u.  r.,  dann  thlw. 
bew.  n.  schw.  W. 

10.  Fr.  r.,  dann  mst.  W.  u.  thlw.  bew. 
Nachm.  G.  Von  9V«h  p.  m.  ab  st. 
G.-R.  u.  st.  W. 

11.  Abw.  bew.  u.  schw.  W.  Von  5  h 
p.  m.  ab  kl.  u.  r. 

12.  Bis  Nachm.  4  h  kl.  u.  schw.  W.,  dann 
thlw.  bew.  u.  G.    Ab.  n.  N.  G.-R. 

13.  Bis  10  h  a.  m.  bew.  u.  mst.  W.,  dann 
bis  5  h  p.  m.  abw.  schw.  R.  u.  schw. 
W.,  dann  bew.  u.  r. 

14.  Fr.  bew.  u.  r.  Vorm.  G.  M.  G.-R. 
Nachm.  bew.  u.  schw.  W.  N.  abw.  R. 

15.  Fr.  bew.  u.  mst  W.,  am  Tage  abw. 
schw.  u.  St.  R.    Ebenso  Ab.  u.  N. 


Witterung. 

16.  Meist  kl.  u.  schw.  W. 

17.  BisM.  schw.  bew.  u.  r.,  dann  bew.  u. 
abw.  R. 

18.  Abw.  st.  R.   Ab.  bew.   N.  abw.  bew. 

19.  Bis  5  h  p.  m.  meist  kl.  u.  schw.  W., 
dann  bis  6  h  p.  m.  G.-R.  Ab.  abw. 
bew.  n.  R. 

20.  Fr.  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw.  bew.  u. 
schw.  R.,  sowie  schw.  W.    N.  R. 

21.  Bis  M.  R.,  dann  bis  4«/2  h  bew.  Von 
da  ab  st.  G.-R.    N.  bew. 

22.  Fr.  bew.  u.  r.  Am  Tage  abw.  bew. 
Ab.  u.  N.  kl. 

23.  Fr.  bis  9  h  nb.,  dann  abw.  bew. 

24.  Meist  kl.,  am  Tage  schw.  W.   Ab.  r. 

25.  Meist  kl.  u.  schw.  W.    Ab.  r. 

26.  Meist  kl.,  am  Tage  thlw.  schw.  bew. 
u.  mst.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

27.  Kl.  u.  ver.  W. 

28.  Fr.  nb.  u.  schw.  W.,  dann  thlw.  bew. 
u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

29.  Kl.  u.  schw.  W.  Nachm.  G.  S.  thlw. 
bew. 

30.  Thlw.  schw.  bew.  u.  r.  Ab.  G.  N. 
abw.  bew. 

31.  Abw.  bew.,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Nachm.  G.    Ab.  u.  N.  schw.  bew. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverh&ltnisse  der  Bodenarten.        147 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

4 

Bodentemperatur 

Temperatursch  wankungen 

AogQSt 

Lehm 

«    ? 

s 

n 

s 

a 
0? 

Lehm 

hl 

•ö 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 
80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

gi4  o 

H 

mit 
160/0 
Kalk 

mit 
80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

§ 

1-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.-25. 
26.-31. 

7,20 

14,94 

2,00 

10,00 
1,74 

14,84 
17,55 
18,50 
24,62 
21,01 
18,62 

17,35 
18,11 
18,46 
23,79 
22,94 
20,95 

17,70 
18,97 
18,92 
24,56 
23,16 
21,05 

17,95 
19,34 
19,57 
25,19 
23,37 
21,25 

16,97 
18,93 
18,98 
25,47 
23,34 
21,27 

17,98 
19,42 
19,82 
25,10 
23,85 
21,40 

6,3 

6,8 

7,7 
8,4 
7,7 
8,9 

7,3 
8,0 
9,8 

7,8 
8,6 
8,7 

8,1 
8,6 
11,1 
7,9 
8,3 
9,1 

7,6 
10,8 
13,0 
10,5 
10,3 
11,3 

9,1 
11,0 
13,3 
10,3 

9,8 
10,5 

Mittel: 

(35,88) 

19,17 

20,29 

20,73 

21,11 

20,84 

21,27 

7,63 

8,36 

8,85 

10,58 

10,58 

Witterung. 


1.  Abw.  bew.  u.  ver.  W.  Ab.  G.-R.  N. 
abw.  R. 

2.  Fr.  bew.  u.  schw.  W.  Vorm.  abw.  R. 
Nachm.  bew.  u.  mst.  W.  Ab.  schw. 
R.    N.  bew. 

3.  Bis  M.  abw.  schw.  R.  u.  mst.  W., 
dann  bew.  u.  mst.  W. 

4.  Fr.  u.  Vorm.  bew.  u.  schw.  W.,  dann 
thlw.  bew.    Ab.  u.  N.  kl. 

5.  Abw.  bew.,  fr.  r.  Vorm.  ver.  W. 
Nachm.  r.    N.  kl. 

6.  Bis  9  ha.  m.  nb.  u.  r.,  dann  abw. 
bew.  u.  schw.  W.    Ab.  G. 

7.  Abw.  bew.  u.  ver.  W.    N.  kl. 

8.  Meist  kl.  u.  abw.  schw.  W. 

9.  Bis  10  h  am.  abw.  bew.  u.  st.  W., 
darauf  bis  11  h  schw.  R.,  dann  abw. 
bew.  u.  mst  W.    Ab.  G.    N.  G.-R. 

10.  Fr.  abw.  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw. 
schw.  R.  Von  4  h  p.  m.  an  st.  R. 
Ab.  u.  N.  schw.  R. 

11.  Fr.  nb.  u.  r.,  am  Tage  bew.  u.  schw. 
W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

12.  Fr.  nb.,  am  Tage  thlw.  schw.  bew. 
u.  abw.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

13.  Kl,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab.  u. 
N.  r. 

14.  Bis  M.  meist  kl.  u.  schw.  W.  M.  G. 
Nachm.  abw.  bew.    Ab.  u.  N.  kl. 

15.  Bis  M.  kl.  u.  r.,  dann  meist  kl.  u. 
schw.  W.     Ab.  u.  N.  kl. 


16. 

17. 
18. 

19. 

20. 
2L 

22. 

23. 

24. 
25. 


26. 


27. 

28. 
29. 

30. 
31. 


KL,  fr.  r.,  am  Tage  abw.  schw.  W. 

Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

KL,  u.  meist  mst.  W.  Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

KL,  fr.  u.  Vorm.  r.    Nachm.  mst.  W. 

Ab.  u.  N.  schw.  W. 

Bis  2  h  p.  m.  kL  u.  r.,  dann  kL  u. 

mst  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  schw.  W. 

KL,  bis  Nachm.  schw.  W.  Ab.  G.  N.  kl. 

Bis  Ab.  kL  u.  thlw.  schw.  W.,  dann 

G.  Von  8  h  p.  m.  an  G.-R. 

Abw.  schw.  bew.  u.  schw.  W.   Ab.  u. 

N.  kl.  u.  ver.  W. 

Thlw.  bew.,  am  Tage  mst.  W.    Von 

Ab.  ab  r. 

KL,  fr.  r.,  dann  mst.  W. 

Bis  2  h  p.  m.  schw.  bew.  u.  st  W., 

dann  bew.  Von  4^2  h  p.  m.  bis  Ab. 

G.  u.  St.    N.  abw.  bew.  u.  schw.  W. 

Bis  10  h  a.  m.  abw.  bew.  u.  mst.  W., 

dann  G.  u.  abw.  R.  bis  3  h  p.  m., 

dann  abw.  bew.  u.  mst.  W.    N.  kl. 

Fr.  u.  Vorm.  meist  kl.  u.  schw.  W. 

Nachm.  abw.  bew.,  ebenso  Ab.  u.  N. 

Meist  kl.  u.  schw.  W. 

Abw.  schw.  bew.  u.  schw.  W.    Ab.  u. 

N.  meist  kl. 

Kl.  u.  ver.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

Fr.  kl.  u.  schw.  W.,  dann  bis  2  h.  p. 

m.  thlw.  bew.,  hierauf  G.    Von  3  h. 

an  schw.  R.  u.  St,  später  bew.    Ab. 

u.  N.  kl. 


Digitized  by  LjOOQIC 


148 


Physik  des  Bodens. 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

u 

^1 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Septbr. 

Lehm 

1-1 

a 

Lehm 

! 

mit 

16  «/o 

Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

16  0/0 
Kalk 

mit 
8  0|o 
Kalk 

Oboe 
Kalk 

1-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.-25. 
26.-30. 

74,38 
70,62 

23,74 

33,88 
3,30 

12,91 
8,50 
15,61 
15,66 
16,87 
15,90 

15,99 
10,63 
14,95 
16,35 
17,06 
16,87 

16,07 
10,69 
15,01 
16,35 
17,06 
16,84 

16,07 
10,70 
15,63 
17,04 
17,22 
17,11 

15,47 
10,25 
15,16 
16,32 
17,08 
16,67 

15,76 
10,70 
16,25 
17,26 
17,44 
17,35 

7,4 
3,1 
10,4 
5,6 
4,4 
4,6 

7,6 
3,3 
10,4 
5,8 
4,6 
4,8 

7,9 

3,6 

12,2 

7,7 
4,8 
6,0 

8,8 
4,5 
12,6 
7,2 
5,8 
5,9 

7,7 
5,4 
14,4 
9,8 
6,6 
8,3 

Mittel: 

(205,92) 

14,24 

15,30 

15,3B 

15,62 

1546 

15,79 

5,90 

6,08 

7,03 

7,48 

aTo 

Witterung. 


1.  Bew.  u.  abw.  R.  Ab.  abw.  bew.  N.  kl. 

2.  Kl.  u.  ver.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

3.  Fr.  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw,  bew. 
Ab.  u.  N.  abw.  R. 

4.  Abw.  St.  R.  u.  r. 

5.  St.  R.  u.  r. 

6.  Bis  M.  mst.  R.,  dann  bis  5  h  p.  m. 
schw.  R.,  dann  st.  R.  Ab.  schw.  R. 
N.  St.  R. 

7.  R.  u.  r. 

8.  Bis  10  h  a.  m.  schw.  R.,  dann  bew. 
u.  schw.  W.    Ab.  schw.  R.    N.  bew. 

9.  Bew.,  am  Tage  abw.  schw.  R.  u.  ver. 
W.    Ab.  u.  N.  abw.  R. 

10.  Bis  Nachm.  schw.  R.,  nb.  u.  r.,  dann 
bew.  Nachm.  schw.  W.  Ab.  r.   N.  kl. 

11.  Meist  kl.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  bew. 

12.  Bis  M.  schw.  bew.  u.  schw.  W.,  dann 
thlw.  schw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  u. 
N.  kl.  u.  r. 

13.  Kl.  u.  r. 

14.  Meist  kl.  u.  schw.  W.    N.  r. 

15.  Kl.  u.  r. 

16.  Bis  10  h  a.  m.  schw.  bew.  u.  r.,  dann 
kl.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

17.  Thlw.  schw.  bew.  Ab.  G.  N.  abw. 
St.  R. 


18.  Bis  10  h  a.  m.  R.,  dann  Aufklaren 
Ab.  kl.    N.  bew. 

19.  Bis  M.  nb.  u.  r.,  dann  meist  kl.  Ab. 
u.  N.  kl. 

20.  Kl.  u.  r. 

21.  Thlw.  schw.  bew.,  fr.r.,  am  Tage  schw. 
W.    Ab.  u.  N.  bew. 

22.  Fr.  R.  u.  r.,  am  Tage  abw.  schw.  R. 
Ebenso  Ab.  u.  N. 

23.  Fr.  R.  u.  r.  M.  H.  Nachm.  abw.  bew 
u.  r.    Ab.  kl    N.  abw.  R. 

24.  Bis  M.  schw.  bew.  u.  ver.  W.,  dann 
G.  Von  2-2»/8  h  p.  m.  st  G.-B,, 
später  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  abw. 
bew.    N.  abw.  R. 

25.  Abw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  kl.  u.  r. 
N.  schw.  bew. 

26.  Bis  9  h  a.  m.  nb.  u.  r.,  dann  abw. 
bew.    Ab.  u.  N.  kl. 

27.  Kl.  u.  r. 

28.  Meist  kl.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  abw. 
bew.  u.  ver.  W. 

29.  Bis  10  h  a.  m.  bew.  u.  mst.  W.,  dann 
abw.  R.  Ab.  schw.  bew.   N.  abw.  bew. 

30.  Bis  8  h  a.  m.  bew.  u.  schw.  R.,  dann 
bew.  u.  ver.  W.  Ab.  abw.  st.  R.  N. 
abw.  bew. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  üher  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        149 


Tersneh  T  (1898). 

Bodentemperatur  in  15  cm  Tiefe. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

2 

Bodentemporat  ur 

Temperaturschwankungen 

April 

Lehm 

s 

9 

c 

Lehm 

a 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 

80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

16  »/o 
Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

s 

1.-  5. 

6.— 10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-80. 

0,30 

8,34 

7,58 

5,38 

10,01 

12,01 

18,92 

7,10 
7,75 
8,18 
9,45 
11,97 
14,22 

7,26 
8,05 
8,36 
9,84 
12,61 
15,08 

8,64 

9,38 

9,59 

11,08 

18,87 

16,28 

7,45 

8,68 

8,58 

10,72 

13,68 

15,90 

8,81 

9,49 

9,55 

11,08 

»3,75 

15,91 

5,2 
4,2 
4,6 
5,6 
6,0 
6,2 

5,9 
6,1 
5,7 
6,9 
7,3 
7,5 

7,2 
6,5 
6,6 
8,1 
9,1 
8,4 

8,0 
7,7 
8,0 
9,7 
9.8 
10,2 

8,9 

7,2 

7,4 
8,1 
8,6 

7,8 

Mittel: 

(0,30) 

9,54 

9,78 

10,20 

11,46 

10,83 

11,48|  6,30 

6,40 

7,66 

8,90 

8,00 

Witterung. 


1.  Fr.  Frst.  u.  kl.  Am  Tage  kl.  u.  schw. 
W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

2.  Fr.  Frst  Am  Tage  kl.  u.  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

3.  Kl.,  fr.  Frst. 

4.  KL,  fr.  Frst. 

5.  Fr.  Rf.,  bis  Nachm.  4  h  kl,  dann 
schw.  bew.    N.  kl. 

6.  KL,  am  Tage  schw.  W.    N.  r. 

7.  Fr.  Rf.,  am  Tage  kl.  u.  schw.  W. 
N.  kl.  u.  r. 

8.  Fr.  Rf.,  dann  bis  9  h  a.  m.  kl.,  später 
abw.  bew.  Ab.  bew.  N.  kL  u.  schw 
W. 

9.  Fr.  Rf.  u.  schw.  W.,  am  Tage  meist 
kl.  n.  mst.  W.  Ab.  u.  N.  kl.  u.  schw.  W. 

10.  Fr.  Rf.,  am  Tage  kl.  u.  st.  W.  Ab. 
u.  N.  kl.  u.  r. 

11.  Fr.  Frst  u.  nb.,  dann  kl.  u.  r. 

12.  Abw.  schw.  bew.,  fr.  r.,  am  Tage  ver. 
W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

13.  Fr.  Frst,  am  Tage  thlw.  bew.  u.  mst. 
W.    N.  kl.  u.  r. 

14.  Fr.  Frst.,  am  Tage  meist  kl.  u.  schw. 
W.    N.  kl. 

15.  Fr.  Frst,  am  Tage  meist  schw.  bew. 
N.  meist  kl. 

16.  Bis  3  h  p.  m.  thlw.  schw.  bew.,  dann 
bew.  u.  schw.  W.    N.  meist  kl. 

Wollny,  Forschungen.  XX. 


17.  Bis  11  h  a.  m.  abw.  bew.  u.  schw. 
W.,  dann  bew.  u.  mst  W. 

18.  Bis  Nachm.  bew.,  dann  kl.  Vorm.  u. 
Nachm.  schw.  W.    N.  r. 

19.  Thlw.  bew.  u.  abw.  schw.  W. 

20.  Bis  M.  thlw.  schw.  bew.  u.  r.  Nachm. 
bew.  u.  schw.  W.    N.  abw.  bew. 

21.  Bis  M.  abw.  bew.  u.  schw.  W.  Von 
12— 2  h  G.  u.  mst  W.,  dann  abw. 
bew.    N.  mehr  kL 

22.  Fr.  schw.  bew.  u.  r.  Am  Tage  kl.  u. 
schw.  W.    Ebenso  Ab.  u.  N. 

23.  Kl.,  fr.  r.,  dann  bis  Ab.  mst  W. 
N.  r. 

24.  Fr.  Rf.  u.  r.,  am  Tage  thlw.  schw.  bew. 
u.  abw.  schw.  W.   Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

25.  Kl.  u.  r. 

26.  Bis  M.  kl.  u.  r.,  dann  thlw.  bew.  n. 
schw.W.,  gegen  Ab.  G.,  dann  bew. 

27.  Fr.  bew.  u.  schw.  W.  Von  9  ha.  m. 
bis  8  h  p.  m.  kl.  u.  ver.  W.  Ab.  u. 
N.  abw.  bew.  u.  r. 

28.  Bis  Nachm.  meist  kl.  Nachm.  thlw. 
bew.  u.  st  W.    N.  kl.  u.  r. 

29.  Thlw.  schw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab. 
abw.  bew.    N.  kl. 

30.  Bis  M.  meist  kl.  Nachm.  G.  Von 
5  h  p.  m.  ab  bew.  Ab.  u.  N.  abw.  bew. 


Digitized  by  VjOOQIC 


150 


Physik  *^®  feodi 


ens. 


Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

11 

2 

Bodentetnperatur 

Temperaturschwankungen 

Mal 

Lehm 

i.5     2 

Lehm 

Hl 

M    S 

S 

mit 

16  «/o 
Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

1=31 

1 

mit 

leo/o 

Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

5 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

5,78 
7,98 
0,74 
3,70 
28,24 
28,38 

9,76 
5,49 
12,86 
15,71 
16,65 
12,03 

12,27 
8,83 
12,57 
16,47 
15,92 
13,76 

12,75 
8,84 
12,95 
16,88 
16,55 
13,70 

13,36 
9,10 
13,89 
17,72 
17,53 
14,12 

12,91 
8J4 
13,52 
17,34 
17,07 
13,79 

13,30 

9,27 

14,12 

17,62 

17,58 
14,84 

5,6 
4,4 
9,3 
5,2 

8,0 

7,2 

7,4 
4,8 
11,1 
6,5 
9,6 
7,5 

8,9 

5,3 
12,9 

7,9 
10,2 

9,0 

10,1 
6,6 

13,6 
8,6 

11,9 
9,0 

9.1 

7.7 

14,5 

8,9 

12,4 

13,0 

Mittel: 

(74,82) 

12,08 

13,S1 

13,61 

14,% 

18,87 

14,47 

6,61 

731 

9,08 

9,97 

10,9» 

Witterung. 


1.  Abw.  bew.  u.  meist,  mst.  W.  Gegen 
Ab.  kl.    Nr.  r. 

2.  Meist  kl.,  fr.  r.  Nachm.  schw.  W. 

3.  Fr.  nb.  u.  r.  Von  8  h  a.  ra.  bew.  Von 
9Msh  a.ro.  bis4h  p.m.  schw.  R.  u.  schw. 
W.,  dann  bew.  u.  mst.  W.  N.  schw.  R. 

4.  Meist,  schw.  bew.   Ab.  u.  N.  thlw.  kl. 

5.  Fr.  nb.  Am  Tage  schw.  bew.  u.  ver. 
W.  Von  3— 4  h  p.  m.  schw.  R.  Ab. 
schw.  R.    N.  thlw.  kl. 

6.  Fr.  Rf.  Am  Tage  thlw.  bew.,  mst.  W. 
u.  abw.  S.    Ab.  u.  N.  bew. 

7.  Bew.  u.  schw.  W.  Am  Tage,  Ab.  u. 
N.  thlw.  schw.  R. 

8.  Nb.  u.  Bchw.  bew.  Vorm.  thlw.  S. 
Nachm.  schw.  R.    Ab.  u.  N.  bew. 

9.  Nb.  u.  abw.  bew.,  fr.  schw.  W.  Am 
Tage  st  W.    Ab.  a.  N.  abw.  bew. 

10.  Fr.  bew.  u.  bis  8  h  a.  m.  schw.  R., 
dann  bew.  u.  r.  N.  abw.  bew.  u. 
schw.  R. 

11.  Fr.  bew.  a.  schw.  W.  Am  Tage  thlw. 
bew.  u.  mst.  W.  Ab.  n.  N.  bew.  n.  r. 

12.  Bis  10  h  a.  m.  abw.  bew.  u.  r.,  dann 
G.  u.  schw.  W.  Nachm.  thlw.  bew. 
Ab.  u.  N.  kl. 

13.  Abw.  schw.  bew.  Fr.  r.  Am  Tage 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

14.  El.  Bis  5  h  p.  m.  r.,  dann  mst.  W. 
Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

15.  Meist  kl.  Fr.  r.  Von  M.  ab  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  bew.  u.  r. 

16.  Bis  7Vs  h  a.  m.  bew.  u.  r.,  dann  bis  9  h 
a.  m.  schw.  R.  Vorm.  bew.  u.  schw.  W. 
Nachm.  u.  Ab.  abw.  bew.  u.  r.  N.  kl. 

17.  Meist  kl.  u.  r.  Ab.  G.  N.  schw.  G.-R. 


18.  Fr.  bew.  Vorm.  abw.  bew.  Von  M. 
ab  G.  u.  thlw.  schw.  R.  Ab.  u.  N. 
thl.  schw.  R. 

19.  Vorm.  bew.  u.  schw.  W.  Nachm.  abw. 
bew.    Ebenso  Ab.  u.  N. 

20.  Bis  Nachm.  bew.  u.  schw.  W.,  dann 
thlw.  kl.  u.  schw.  W.   Ab.  u.  N.  kl. 

21.  Meist  kl.  Vorm.  schw.  W.  Nachm. 
St.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

22.  Kl.  Vorm.  r.  Nachm.  st.  W.  Ab.  n. 
N.  kl.  u.  r. 

23.  Vorm.  meist  kL  n.  r.  Nachm.  thlw. 
bew.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  thlw. 
bew.  u.  r. 

24.  Von  7  h  a.  m.  ab  bew.  u  st.  W.  Um 
9  h  a.  m.  schw.  R.  Von  M.  ab  abw. 
st  R.    Ab.  u.  N.  R. 

25.  Abw.  R.  u.  schw.  W.  Ab.  st  R.  N. 
bew. 

26.  Bis  Nachm.  3  h  abw.  R.  u.  schw.  W., 
dann  G.  Von4— 4V4h  p.  m.  st  G.-R., 
dann  abw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  a. 
N.  abw.  R. 

27.  Bis  9  h  a.  m.  abw.  R.  u.  r.,  dann 
bew.  u.  schw.  W.  Ab.  thlw.  schw.  R. 
N.  abw.  bew. 

28.  Vorm.  thlw.  bew.  u.  r.  Nachm.  schw. 
bew.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  thlw.  bew. 

29.  Thlw.  bew.,  bis  M.  r.  Nachm.  schw. 
W.    N.  kl. 

30.  Bis  M.  meist  kl.  u.  r.,  dann  G.  Von 
4—5  h  p.  m.  schw.  G.-R.  Ab.  n. 
N.  meist  bew. 

31.  Abw.  R.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
N.  abw.  schw.  R. 


Digitized  by  LjOOQIC 


UntersuchuDgen  über  die  Temperatur  Verhältnisse  der  Bodenarten.        151 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

u 

5J 

Bodentemperatur 

Temperaturscbwankungen 

Joni 

Lehm 

Lehm 

-   5 

H 

mit 

16  0/0 
Kalk 

mit 

80/0 

Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 
Kalk 

ohne 
Kalk 

1.-  5. 

6.-10. 
11.— 15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

11,18 

6,24 

2,42 

1,24 

38,38 

15,78 

11,93 
14,88 
15,02 
19,15 
15,88 
18,92 

18,11 
14,74 
16,14 
19,77 
17,55 
18,48 

12,95 
14,68 
16,77 
20,52 
17,55 
18,45 

13,67 
15,98 
18,39 
21,79 
17,99 
19,59 

12,90 
14,94 
17,11 
21,55 
17,47 
18,74 

14,25 
16,83 
18,63 
21,97 
18,54 
20,35 

4.8 
7,1 
6,8 
10,3 
4,8 
9,0 

5,2 

7,2 
9,0 
10,6 
4,7 
9,0 

7,6 
11,1 

9,8 
10,9 

5,3 
12,4 

6,9 

8,8 

11,9 

12,9 

6,6 

11,1 

11,4 
12,5 
12,5 
11,9 
10,0 
14,8 

Mittel : 

(75,24) 

15,96 

16,63 

16,82 

17,90 

17,11 

18,42 

7,18 

7,61 

9,62 

9,70 

12,18 

Witterung. 


1.  Bis  8  h  a.  m.  abw.  bew.  u.  schw.  R., 
dann  abw.  bew.    N.  kl. 

2.  Kl.    Am  Tage  mst.  W.    N.  r. 

3.  Thlw.  schw.  bew.  Fr.  r.  Am  Tage 
schw.  W.  u.  abw.  schw.  ß.  N.  thlw.  kl. 

4.  Bis  M.  meist  kl.  u.  r.,  dann  G.  u. 
mst  W,  Von  4— 4*/«h  p.  m.  schw. 
R.    Ab.  st  G.-R.    N.  abw.  bew. 

5.  Bis  M.  abw.  bew.  u.  schw.  W.,  dann 
bis  Ih  p.  m,  thlw.  schw.  R.,  später 
abw.  bew.    Ab.  schw.  R.    N.  abw.  R. 

6.  Fr.  R.  u.  r.  Am  Tage  abw.  schw. 
R.    Ebenso  Ab.  u.  N. 

7.  Schw.  bew.  u.  schw.  W. 

8.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

9.  Fr.  kl.  a.  r.,  am  Tage  abw.  bew.  u. 
thlw.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

10.  Bis  Nachm.  5  h  meist  kl.  u.  r.,  dann 
thlw.  bew.    Ab.  u.  N.  G.  u.  schw.  W. 

11.  Thlw.  kl.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N, 
meist  bew.  u.  r. 

12.  Bis  M.  bew.,  fr.  r.  Vorm.  schw.  W. 
Nachm.  G.  u.  r.  Ab.  u.  N.  abw.  schw. 
G.-R. 

13.  Thlw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  abw. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  n.  r. 

14  Meist  kl.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

15.  Bis  3  h  p.  m.  meist  kl.  u.  r.,  dann 
G.    Ab.  u.  N.  abw.  bew.  u.  r. 

16.  Fr.  nb.  u.  r.,  dann  meist  kl.  u.  r. 
Nachm.  mst  W.  u.  G.  Ab.  schw. 
G.R.,  dann  kl. 


17.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  thlw.  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  r. 

18.  Kl.  u.  r.,  nur  von  10  h  an  bis  Ih  p. 
m.  mst.  W. 

19.  Meist  kl.  Bis  M.  r.  Nachm.  schw. 
W.    Ab.  u.  r. 

20.  Bis  9  h  a.  m.  schw.  bew.  u.  r.^  dann 
abw.  bew.  u.  st.  W.  Nachm.  G.  Ab. 
u.  N.  r.  u.  schw.  R. 

21.  Fr.  schw.  R.  u.  r.  Vorm.  st  R. 
Nachm.  u.  Ab.  bew.  u.  r.   N.  abw.  bew. 

22.  Abw.  bew.    Ab.  kl.    N.  thlw.  bew. 

23.  Bew.  Fr.  r.,  am  Tage  abw.  schw. 
W.  Ab.  u.  N.  G.,  abw.  R.  u.  mst  W. 

24.  Bis  7  h  a.  m.  R.,  dann  abw.  bew.  u. 
abw.  St.  W.    N.  r. 

25.  Fr.  bew.  u.  schw.  W.  Am  Tage  abw. 
schw.  R.  u.  mst.  W.  Von  5  h  p.  m. 
ab  abw.  bew.  u.  r. 

26.  Abw.  bew.  Von  5  h  p.  m.  ab  abw. 
schw.  R. 

27.  Bis  10  h  a.  m.  abw.  schw.  R.  u.  r., 
dann  bew.  Nachm.  schw.  bew.  N. 
abw.  bew. 

28.  Kl.  u.  r.    Ab.  u.  N.  G. 

29.  Meist  kL  u.  abw.  schw.  W.  Am  Tage, 
Ab.  u.  N.  G. 

30.  Fr.  thlw.  bew.  u.  r.  Von  6»/«— 6»/4h 
a.  m.  St.  G.-R.,  dann  G.-R.  bis  8Vt  h 
a.  m.  Bis  M.  G.  u.  schw.  W.,  später 
abw.  bew.  Nachm.  schw.  W.  Ab.  u. 
N.  r. 


Digitizedby  Google 


152 


P\iy8\k  de9  ^  H^j^g 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

u 

,  2 

'1 

Bodentemperatur 

Temperatarschwankungen 

Juli 

Lehm 

1 
s 

1 

Lehm 

hl 

•0 

3 

mit 

160/8 

Kalk 

mit 
8  o/o 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 

160/0 
Kalk 

mit 

8  0/0 

Kalk 

ohne 
Kalk 

s 
5 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-81. 

1,10 

4l>38 

i:>,24 

712 

l]\M 

20,24 
19,65 
16,53 
15,85 
18,74 
15,44 

20,57 
20,25 
18,28 
16,62 
19,31 
17,64 

20,75 
21,02 
18,28 
16,59 
19,30 
17,56 

22,46 
21,87 
18,37 
16,99 
20,61 
18,13 

21,28 
21,52 
18,12 
16,70 
19,54 
17,64 

22,97 
22,24 

18,74 
17,97 
21,12 
18,04 

5,2 

7,1 
5,8 
6,8 
5,9 
6,5 

6,3 
8,0 
6,0 
7,0 
6,2 
6,7 

8,8 
8,9 
6,2 
9,4 
9,5 
7,6 

9,0 
11.0 

6,7 
9,8 

8,6 

7,7 

11,4 
11,5 
9,1 
12,9 
11,4 
8,9 

Mittel: 

(215,70) 

17,65 

18,74jl8^7 

19,68 

19,0920,11 

6,21 

6,70 

8,40 

8,71 

10,86 

schw.  G.-R 


1.  Kl.  u.  meist  r. 

2.  Kl.    Ab.  u.  N.  G. 

3.  Thlw.  bew.  u.  G.    Ab. 
N.  meist  kl. 

4.  Meist  kl.  u.  G.     Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

5.  Bis  5  h  p.  m.  kl.  u.  r.,  dann  G.-R. 
N.  bew.  u.  r. 

6.  Abw.  bew.  u.  G.  Vorm.  u.  Nachm. 
schw.  W.  Ab.  schw.  G.-R.  N.  thlw. 
bew.  u.  r. 

7.  Kl.  u.  meist  r. 

8.  Kl.,  fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab. 
u.  N.  r. 

9.  Thlw.  bew.  u.  abw.  G.,  fr.  r.  Vorm. 
schw.  W.  Nachm.  mst.  W.  Ab.  st. 
G.-R.    N.  meist  bew. 

10.  Ab.  bew.  u.  nb.  Ab.  u.  N.  schw.  bew. 

11.  Bis  Nachm.  schw.  bew.  u.  ver.  W. 
Von  4— 5  h  p.  m.  schw.  G.-R.,  dann 
bis  7  b  schw.  R.,  später  kl. 

12.  Meist  kl.  u.  schw.  W.  u.  abw.  schw. 
G.-R.    Ab.  u.  N.  abw.  R. 

13.  Bis  7  h  a.  m.  bew.  u.  abw.  schw.  R., 
dann  abw.  bew.  u.  r.  N.  schw.  bew.  u.  r. 

14.  Bis  10  h  a.  m.  ver.  u.  r.,  dann  G.  Von 
2— 4h  p.  m.  St.  G.-R.,  dann  bew.  N.  R. 

15.  Bis  8  h  a.  m.  R.  u.  r.,  dann  ver.  u. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  bew. 

16.  Bis  M.  abw.  bew.  u.  schw.  W.  Nachm. 
u.  Ab.  G.  II.  mst  W.    N.  R. 

17.  Bis  7  h  a.  m.  schw.  R.  u.  schw.  W., 
dann  bew.     Von   11— IP/2  h  a.  m. 


Witterung. 

St.  G.-R.  u.  St.  W.,  dann  abw.  bew. 
N.  R.  u.  mst  W. 

18.  Vorm.  abw.  st  R.  n.  st  W.  Nachm. 
abw.  bew.  u.  mst  W.  Ab.  u.  N.  ver. 
u.  schw.  W. 

19.  Ver.  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  thlw. 
bew.  u.  r. 

20.  Kl.  u.  r.    Ab.  G.    N.  schw.  G.-R. 

21.  Ab.  bew.  u.  G.  Fr.  r.  Nachm.  schw. 
W.    Ab.  u.  N.  schw.  G.-R. 

22.  Abw.  bew.  u.  schw.  R.,  meist  r.  N. 
schw.  R.  u.  schw.  W. 

23.  Bis  8  h  a.  m.  schw.  R.  u.  schw.  W. 
Vorm.  bew.  Nachm.  thlw.  kl.  u.  mst 
W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

24.  Meist  kl.  u.  r. 

25.  Bis  9  h  a.  m.  thlw.  bew.  u.  r.,  dann 
meist  kl.  u.  r.    N.  schw.  G.-R. 

26.  Fr.  abw.  schw.  R.  u.  schw.  W.  Am 
Tage  ver.    N.  G.-R. 

27.  Abw.  bew.  u.  r.  Nachm.  G.  Um  4h 
p.  m.  schw.  R.  u.  mst.  W.  Ab.  u.  N. 
abw.  st  R. 

28.  Bew.,  nb.  u.  r.    N.  schw.  R. 

29.  Fr.  R.  u.  schw.  W.,  am  Tage  abw. 
st  R.  u.  mst  W.  Ab.  R.  u.  r.  N. 
bew.  u.  r. 

30.  Fr.  schw.  bew.  Am  Tage  ver.  Ab. 
R.    N.  bew. 

31.  Bew.,  abw.  R.  u.  schw.  W.  Ab.  u. 
N.  ver. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.         153 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

Bodentemperatur 

Temporaturscli  wa  iikm 

[Igen 

AvgBSt 

Lehm 

S 
1 

Lehm 

a  M  2 

•d 

mit 
leo/o 

Kalk 

mit 
80/0 
Kalk 

ohne 
Kalk 

mit 
Kalk 

mit 
8«/o 
Kalk 

ohne 
Kalk 

1 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

15,28 
11,74 

12,50 
14,24 

15,48 
15,51 
17,98 
21,09 
21,50 
13,35 

16,54 
17,03 
19,08 
20,69 
22,38 
16,49 

16,63 
17,14 
19,45 
22,30 
23,22 
16,73 

17,42 
17,88 
21,24 
23,25 
28,89 
17,20 

16,78 
17,17 
19,73 
22,89 
23,78 
16,72 

18,09 
18,68 
21,32 
23,10 
23,90 
17,63 

8,2 
6,9 
5,6 
8,1 
6,8 
6,9 

8,5 

7,3 

7,0 
9,4 
8,4 
7,9 

11,2 
10,2 
7,9 
9,6 
9,8 
8,9 

11,8 
9,8 
10,0 
12,6 
11,5 
10,5 

14,6 
12,7 
9,2 
10,1 
10,5 
10,7 

Mittel: 

(53,76) 

17,34 

i8,e3 

19,16 

20,05 

19,42 

20,96 

7,08 

8,06 

9,61 

10,9511,30 

Witt 

1.  Vorm.  ver.  u.  schw.  W.  Von  12— Ih 
p.  m.  schw.  R.  u.  mst.  W.,  dann  abw. 
bew.  u.  mst  W.    N.  meist  kl.  u.  r. 

2.  Meist  kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  G.    N.  schw.  R. 

3.  Bis  9  h  a.  m.  schw.  bew.  u.  r.,  dann 
abw.  bew.  u.  schw.  W.  Nachm.  thlw. 
kl    Ab.  kl. 

4.  Kl.  u.  r.    Ab.  G.    N.  schw.  R. 

5.  Fr.  R.  u.  r.,  am  Tage  abw.  st.  R. 
Ab.  u.  N.  bew. 

6.  Fr.  bew.  Vorm.  abw.  bew.  Nachm. 
G.  mit  St.  R.    Ab.  u.  N.  abw.  G.-R. 

7.  Thlw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  schw. 
W.    Ab.  u.  N.  kl. 

8.  Meist  kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

9.  Meist  kl.  u.  r.    Ab.  G.    N.  meist  kl. 

10.  Abw.  kl.  u.  bew.    Ab.  u.  N.  kl. 

11.  Meist  kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  kl.    N.  schw.  bew. 

12.  Fr.  schw.  bew.  u.  r.  Vorm.  abw. 
bew.  Von  2— 3  h  p.  m.  G.,  dann 
abw.  bew.    N.  G. 

13.  Fr.  kl.  u.  r.  Von  10  h  a.  m.  ab 
abw.  bew.  u.  G.    N.  kl. 

14.  Bis  10h  a.  m.  kl.  u.  r.,  dann  thlw. 
bew.  u.  schw.  W.    Ab.  kl.  u.  r. 

15.  Meist  kL  u.  schw.  W.    N.  kl.  u.  r. 

16.  KL  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab. 
u.  N.  r. 


e  r  u  n  g. 

17.  Bis  4  h  p.  m.  meist  kl.  u.  r.,  dann 
schw.  bew.    Ab.  G.    N.  kl. 

18.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab. 
u.  N.  r. 

19.  Kl.  u.  r.,  thlw.  G.    N.  meist  kl. 

20.  Meist  kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
u.  thlw.  G.    N.  kl. 

21.  Thlw.  schw.  bew.  u.  G.  N.  mstW. 
u.  schw.  G.-R. 

22.  Meist  schw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage 
schw.  W.    Ab.  n.  N.  thl.  bew. 

23.  Abw.  kl.  u.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage 
ver.  W.    N.  meist  kl. 

24.  Fr.  schw.  G.-R.  u.  r.,  dann  G.  u. 
st  W.    Ab.  st  G.-R.    N.  meist  bew. 

25.  Thl.  kl.  u.  bew.  Fr.  schw.  W.,  eben- 
so am  Tage.  Ab.  u.  N.  meist  bew. 
u.  r. 

26.  Schw.  bew.  u.  r.   Ab.  u.  N.  bew.  u.  r. 

27.  Fr.  bew.,  dann  abw.  st  R. 

28.  Fr.  b$w.  u.  r.,  am  Tage  abw.  bew. 
Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

29.  Kl.  Fr.  u.  Vorm.  r.  Nachm.  mst 
W.    Ab.  u.  N.  r. 

30.  Bis  4  h  p.  m.  kl.  u.  r.,  dann  schw. 
bew.  u.  schw.  W.  Ab.  kl.  N.  schw. 
bew. 

31.  Bis  10  h  a.  m.  schw.  bew.  u.  r.,  dann 
abw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  bew.  u. 
r.    N.  abw.  schw.  R. 


Digitized  by  LjOOQIC 


154 


Septbr. 


Pliysik  de«  ^  ^^ng. 


Nieder- 
schlags- 
menge 


Bodentempg^ur 
Lehm 


mit 

16  «/o 
Kalk 


mit 
80/0 
Kalk 


0)3  g 

ohne  23s 

Kalk  5^3 


Temperaturschwankungen 


Lehm 


mit 

16  0/0 
Kalk 


mit 
8  0/0 
Kalk 


ohne 
Kalk 


i 

e 


l.~  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 


22,54 

18,08 

18,24 

28,12 

2,74 


11,55 
15,96 
14,73 
14,97 
10,92 
11,70 


14,86 
15,75 
15,15 
15,48 
13,21 
12,17 


14,94 
15,80 
15,19 
15,54 
13,25 
12,28 


15,05 
16,16l 
16,21 
16,131 
13,24 
12,36 


14,75 
15,74 
15,44 
15,84 
13,08 
12,34 


15,40 
16,53 
16,61 
16,07 
13,28 
13,05 


5,7 
4,6 
6,4 
6,6 
6,9 
4,5 


5,8 
4,7 
6,7 
6,9 

7,1 
4,6 


6,6 
5,7 
8,8 
9,9 
7,6 
5,3 


7,9 
6,3 
9,9 
11,9 
9,1 
6,9 


9,7 
7,8 
9,9 
11,7 
10,0 
8,0 


Mittel: 


(89,72) 


13,30 


14,43 


14,50 


14,8614,58 


15,15  5,78 


5,96 


7,81 


8,66 


9,51 


Wittern 

1.  Bis  9h  a.  m.  R.  u.  r.,  dann  bew. 
A.  u.  N.  ver. 

2.  Bis  M.  bew.  u.  r.,  dann  bis  4h  p. 
m.  R.  u.  schw.  W.,  später  abw.  R. 

3.  Bis  9h  a.  m.  abw.  st.  R.,  dann  bew. 
u.  schw.  W.    N.  thlw.  kl.  u.  r. 

4.  Kl.  u.  r. 

5.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  abw.  schw.  W. 
Ab.  u.  N.  r. 

6.  Meist  kl.,  nur  thlw.  schw.  bew.  Ab. 
bew.  u.  wie  N.  abw.  schw.  R. 

7.  Bew.  u.  meist  st  W.  Ab.  u.  N. 
schw.  W.  u.  meist  bew. 

8.  Bis  9  h  a.  m.  meist  bew.  u.  schw. 
W.,  dann  abw.  schw.  R.  Nachm. 
bew.  u.  mst.  W.  Ab.  u.  N.  abw.  st. 
G.-R. 

9.  Bis  8  h  a.  m.  abw.  st.  R.,  dann  meist 
bew.  u.  St.  W.,  thlw.  St  Ab.  u.  N. 
kl.  u.  r. 

10.  Ver.,  schw.  bew.  u.  r. 

11.  Fr.  abw.  bew.  u.  r.  Am  T.  schw. 
bew.  u.  St.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

12.  Fr.  schw.  bew.  u.  schw.  W.  Am  Tage 
meist  kl.  u.  st  W.    Ab.  n.  N.  kl.  u.  r. 

13.  Meist  kl.  Fr.  r.  Ana  Tage  schw. 
bew.   N.  thlw.  schw.  bew.  u.  schw.W. 

14.  Abw.  bew.  Fr.  mst.  W.  Am  Tage 
st  W.    Ab.  u.'N.  bew.  u.  r. 

15.  Kl.  u.  r. 

16.  Meist  )d.     Fr.   r.     Am  Tage    abw. 


17. 


18. 


19. 


20. 


21. 


22. 


23. 


24. 


26. 

27. 

28. 

29. 
30. 


mst  W.    Ab.  thlw.  bew.     N.  bew. 

u.  r. 

Abw.  bew.    Fr.  r.    Vorm.  schw.  W. 

u.  6.,  abw.  schw.  R.    Nachm.  bew. 

u.  mst  W.    N.  St 

Bis  M.  St.  R.  u.  st  W.,   dann  bew. 

u.  r.    Ab.  u.  N.  thlw.  kl. 

Fr.  kl.   u.  r.     Vorm.  thlw.  bew.  u. 

schw.  W.,  dann  meist  kl.  u.  r. 

Bis  M.  thlw.  schw.  bew.  u.  r.,  dann 

meist  bew.  u,  mst  W.    Von  5  h  p. 

m.  bis  Ab.  R.    N.  abw.  bew.  u.  r. 

Fr.  bew.  u.  mst.  W.    Am  Tage  abw. 

bew.  u.  r.    Ab.  G.    N.  G.-R. 

Fr.  bew.  u.  r.    Am  Tage  abw.  R.  u. 

ver.  W.    Ab.  u.  N.  abw.  R. 

Bis  8  h  a.  m.   abw.  schw.  R.  u.  r., 

dann  bew.  u.  ver. 

Bis  9  h  a.  m.  bew.  u.  r.,  danh  schw. 

R.    Ab.  u.  N.  st  R. 

Fr.  r.  u.   kl.    Am  Tage  abw.  bew. 

Ab.  u.  N.  kl. 

Fr.  bew.  u.  r.    Am  Tage  thlw.  bew. 

u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  meist  kl. 

Ab.  bew.  u.  r.    N.  bew.  u.  mst  W. 

Bis  7  h  a.  m.  schw.  R.  u.  st  W.,  dann 

abw.  bew.  u.  st.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

Bis  M.  schw.  bew.  u.  r.,  dann  thlw. 

bew.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

Bis  4  h  p.  m.  kl.   u.  r.,   dann  schw. 

bew.  u.  schw.  W. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhält nisse  der  Bodenarten.        155 


tMD 

1 

11 

^  1-1  CO  00  CO  acT 

s 

BS 

t-OöUÄi-iUÄO 
i-r^0OCOCO''iO" 

s 

s 

9 

a 

* 

s 

a 

a 

H 

B 

3 

II 

ea«oooot"^ 

§ 

«1 

1^ 

1-H 

5 

« 

r^ 

sdjo 

s 

JOOUV]^ 

1 

)i8aa^p{ 

00  9  O  9  9  00 

g 

6 

o 

a 
o 

o 

1 

1-H  1-H           ^-« 

c 

o» 

■M.M 

13 

1 

1 

1^ 

1-^  ^H  rH          rH 

s 

o 

»««< 

II 

rH  v^  i-H           ^^ 

II 

C3  i>^<o  §  ca  Oi 

1.^  ^H  1-^  rH  *-4 

1 

lg 

00  o  ^  ^  o"o 

*-l  *-l  ,^  ,^  ,_l 

1 

BdjO 

00  5  S  '«fi^oÄ  S, 

1^  ^H          rH 

i 

iomnji 

t*oo»-ioo»o 
1^  1-1       1-1 

1 

1is8a»«K 

oaScoi-H«co 
oo'"oei"»-^cro' 

rH  ^H  1-H          rH 

*-• 

00  o  ^Cii^aS" 

Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

2,50 
11,20 
18,75 
50,85 

f 

1 

1.—  5. 

6.— 10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

1 

s 

S     '• 
'S    o 

CO   9^ 

>         00 
'S     .   ? 


JZ!     3^     tS 


d 

«^  a 


5  ^' 

^^ 

d        .  o 


•s 


o 
> 

d 

(2 


^' 


OOPQ 


Ö       .     .     . 

53   «OC^OO 


^'  .  ^ 

A     ;g     CO 

.IIa 

5    .'HO 

'S  *;  d 

CO 

Ja  o 

d  jo    • 


d* 


§1 


"IS 

525  gSzi 


^«; 


d 


QO 

.J     fe     « 


«a 


d   "^ 


fi  ^  .  a  . 

.2  ja 'S  tio 


d 
3« 


0>0        »-•        CQCO-^        kOCOt*        OQOiO 

Ol  oa  CO 


,^,iH^-l        ^-103        <N        ;nC4C4        (MCQd 


"1  ^'^^ 

''in 


Ol 


^"  I 


M  ^*- 

SPSS? 

*  a  * 
ri    r 

•  *-•    . 


es 
00 


o 

> 


u  d 

•Sä 
"•§ 


^ 

M 


'^      i 


d 

J25 


J25J«<  i 


-3    5 


I 


^ 


II 


d 

fe  '^  ff  • 

d5^|>; 
-Sog« 


u  o 


3« 


<  « 
.SP 


a 

.    O    hl 

^    *       . 

ja  dfa  , 
♦*  '^  .o  d 
dOQ'<rt 


«8 


SP 

H 

a 
< 

^«^^ 

^  d^ 


i050      t-ooo»o»-«      oaoo 


.2  "  ^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


156 


Physik  des  Bodens. 


a 
o 

U 

••* 
05 
u 
a> 

a 

o 

H 

i 

lä 

t«  00  03  «D  C4  CO 

s 

11 

O  1-H  CO -^  rH '»l* 

co't-'oi'oo'of'^" 

US 

2 

li 

ioocrt^t>uD"ccr 

1 

« 

CO  t^cd^cxTcd'^ 

s 

2^ 

1^ 

^^  rH  ^^ 

s 

sdjo 

"^  CO  oa  oa  CO  c* 

US' 

JOOUBPI 

t>aroo"od"«o''i>" 

1i89aS«|^ 

Oa^OS^CO  CO  iO  '^^ 

i>"ocrt>"t-**io"co'* 

es 

»4 

P« 

a 

o 

l 

1^ 

1-«  »-<  1-H  1-H  rH 

*J^ 

a^ 

T-<  fH  ^^  1-H  ^H 

©1 

li 

oa  00  rH  ic  lO  00 
i-H  00  c*  ;o  t- 1>- 

« 

O  lOCO-^lOC* 

o  oa  oa  o> '^  c<i 

1-H  v^  1-H  f-H  rH 

1 

•§t3 

aTi-TcQ  t^ccTco" 

1-M  rH  ».^  rH  T-< 

1-< 

OCO  C*  r-i  »O  O 

co^ooq^c<i^<N^oo^ 
cr^i-TccTccTca' 

1-H  fH  rH  rH  rH 

1 

ßdio 

OTO  r-TirTiC  co" 
r-l  *-4  r-l  i-l  f-^ 

5 

joiiuvpi 

T-1  CO  Oa  C*  iO  1-1 

o,iO  Tj<^ca^»c  CO 
oi  o  r-Tic^icTof 

»— 4  1— 1  1-H  r-H  »^ 

VM 

;i8anS«H 

-^  (M  i/5  CO  CO  t- 

00  cTcTi^'i^'i-r 

rH  1-M  1-H  T-H  1— 1 

S- 

jn^vjadmd; 
-^1 

»-H  1-^  r-H  T-H 

CO 

Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

ogwgo^fg^ 

CO 

ä 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

1 

1 

(M     a 

8     1 

S5      O 


S      s    g 


00 


o 


Ol  CO 

So    ^ 
o     ^ 


a 

S   t*        00 

,     1— I       ^H 


^1 

,   eo  00 


^1 


'S« 

i  -^ 


o 

00      . 


^-2    « 


00    O 


•s 

09 


> 

525  Szi 


^« 


l4     " 


a 
'S  .« 

d-^  S 


.2  a  "^ 


oS 


.CO 

t^  ■ 


'^      .    CQ   0,0 


CO  ac 

^    M    BB 


0>  O        rl        <M  CO 

1-iea      cj      c<ic<i 


caC4 


CO  c* 
caoj 


^  ^ 


;^     « 


00 
^       . 

".'S 

je« 


^1 


TS 


^  PC? 

'S  ^ 

00  to 

523  ^• 


'S 


^ 

^ 

M 


CS 

a 

H 


^     3      g 


'S 


35 


sei 

i-HC<i      co*-^ 


es 


p^ 


.s.a  . 


1^ 


tc        r 

es         Ui 
H 

3    •« 
=^     ^  . 

»-I     «     »4  .• 


0) 
es 

H 
i 


^.2 
2  « 


^^J25 

g  ex] 
^  eS^ 

iS  eS  ^  M 

CS«, 


s3  $: 

^^ 

.3 

00 

es     . 


a 

9 


00 

£3 
O 


W>PP 


i^  u  i^ 

(-4   "^ 


3    ^   ^   ,ß    »^ 


.    3 

3^ 


00       Oä  O  »-<  <M  CO  1*  »o  «o 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        157 


a 
« 

s 

IS 

!  -^ 

o 

00 

es 

M 

cu 

6 
o 
H 

1 

II 

-^»O  OJ.I>  U^^OD 

s 

11 

1 

B 

'S 

1=3 

OCOrlC^COOO 

oToo^-^forarccr 

8 

t| 

eCi>^oo'*i>i>" 

g 

»rH  C^  •<*  00  t- 
rH  »14          1-H  »^ 

«f 

IS 

oo»-^coooooo 

1 

sdjo 

joauitpi 

oa'oTio'craroo'* 

*-< 

1 

;isdii]^]i( 

1-1 

OD 

s 

■M 

es 

P. 

& 
o 

o 
o 

1 

1-H  r-H  1-M  »-H  1-H  1-H 

1-M 

e 
1-3 

r-H  1-4  1-M  •-<  r-H  fH 

1 

1- 

»^  *— 1  »-I  »-^  T-H  ^H 

^s 

&' 

II 

'S« 

ccTio'ci'ko'odar 

•-<  ^4  ^4  1-H  fH  ^4 

1 

ll 

1— •  rH  T-H  ^H  rH  ^H 

sdjo 

1-H  <M  (N  »O 'ff  00 
9^  T^  r^  T^  r-^  r^ 

•^4 

joouviq 

CQ  COi-liOO'^ 

»O  »O  03  »o't>^I>' 

1-4  »i«  1-M  i-H  rH  »4 

SS 

^isduSvi^ 

14,88 
14,75 
11,76 
14,29 
16,47 
17,69 

s 

■^ 

jmvjadmai 
-ynq 

«  S^oä  S  S  e^ 

^H   1-4  T-4  1-4  T-4   F-( 

Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

SS52§ . 

1-4 
1-4 

1 

0 

1.  l  1.  1.  '.  1. 

oo'  50  »^  50  ^  cd 
i-ii-icacj 

1 

&^ 


o 

a> 

ff 
H 

6 

«s 


5z; 


0 


tMD 


^        fi 


^ 


,0    0 


^  2 


^  .>:  ö 
•2  ^    . 


«^ 
s 

.     .H   ö 


08 


-Ö-5  08 

.{25     .  ^ 

^  -^         2?   «8  08   ao 

5  i^  t-l   rt   08  CS   J3 


08 
J25 


05 


^    ^'    lij    <D 


*fc  ts 


d  jo  a>  tJ  « 'S  .S2 


4     *-»  iS 


H       * 

**     .   «  08 
.  u  « 

w  .2 .2 

*S5  c?  oj  fc; 


00 


oa      Ol-« 


C9C<l<MC<ICa 


OOOiO 
(NOaCO 


.P4        qj 


^^      »5 


<5  ja 


1« 


ä 

08 

IZ5 
'.2 

a 
a 


^-JÄ 


>   08 


05 

.d 


<1 


.  S 

.   08 


05 


(4         . 


CO   ;3 


1-        00 

H 


ff 

a 

08 


CO       , 


S<»ö   c8     . 

»  09  CO 

*•  ^  fe 


>« 


11 

08     . 
.   3 

^»^ 

d    . 
.  ^ 

60  03 

«H 
a>  a>  -»^ 

<4      1^ 


s    a 

d       ö 
P5      Oi 


,«»         08 
^  -w  o8 

.     ^     .       CO 

*»     .  -«i   d 

2   s^   00   » 


^i^*i 


fe  d 


»-•OaCC        "^i/^  CO 


00  o>o  i-<      ca  CO 


Digitized  by  LjOOQIC 


158 


Physik  des  Bodens. 


0 
CO 

tc 

a 
si 

M 

0 

a 
o 


S 


o 
H 


ä 


ä  5 


13 


^=3 


ii 


5^ 


So 


sdio 


jouuvpf 


lisaoi^irp^ 


o 
H 


s 


o 


1^ 


1^ 


1^ 


sdjo 


jouLrepi 


^isaiiiivp^ 


jn;tM9dni9!| 


ocToo'co'ko'ca'ocr 


ctfeo  cro'i>"c<r 


CO  00  CO  00  00  iO 


t*  rH^iO  U»  OO^O 

ocrori>^cQocr 


CO  io  t^c5  r>  ^ 


«ooo  t- 

Ol  OtO 

o'o'oo' 

CJC<1  ^ 


f-^00  »o 

r*"crar 


CO  O)  iO 

t-^t^oo^ 

oToT  oo' 


CQOOC^ 

1-^  1-4  O 

i-<  Oa  f^ 


)^  ^CO 


oooor 

C<1C3  rH^ 


«ooo»-^ 

I  Od  CO  00 


oooo« 


roo^co^oT 


oo» 

C<1  i-< 


CO  tOOO 

t-00  r> 

^•i  OJ  ^■< 


öTcTooc 

^H  QJ  rH  f 


>0  iOCQ 
iOCOOO 


;S 


l/dOO 
0>iCi 


COOOCO^  I  »o, 

iC^t-TöTor  I  00 
i-«eo^      ^ 


1. 1. 1. 1. 1. 1. 

^CO  v-4  cd  rH  CO 
i-li-HCNOa 


oo 


s 


W   2 


% 

gS 


s 


QO 


s 

3      &Ö 


o 

a 

«8 
OS       ^ 

ö  S  * 

•S|g 

JgaS 


.  •*« 

öl« 

'S  ••« 
s  ^  « 

«    . 


^ 


•S    3 
SP  ^ 


a 


< 


^     cd 


!zi-<M 


«fei 

o    *.  ^ 


.    ."^ 

a  S  rt  g 
o  a>  o> 

a    r   r  r 

"*  fc,  »i«  >*    . 


ä  . 


Sfe-«^* 


S      ^'  ^    . 

oS 


OQ. 


»-J  ©i  oo  ««il«  ic 
C3(Mcac4oa 


CO  t*ooo>o»^ 

C4  09C9CQOOOO 


IS 


«>••*• 


s 


I 


=  ö    I 

=5  ö  ^ 

11  •: 


a 

1 


0 


s     SS"" 


1-1  l-l     »4 

CO 


.  d 

st 


d 

i  .5 
1^* 

Sil 

-'^.^ 

>^3 


ä 
«'s 

11 

=^« 
«%• 


a 
a 

Ü5 


00    o 


a 

1 


^ 

<« 


SP-« 
3oo 
d  p;  d 


a.« 


•^rr?^ 


SS 


5  2 
>  »>.oo 

•^.§^' 

00  »^  ^ 

d  *- 


dg 

5  » 
StSp4 

.  a  \ 


<^  »»H        J     »^        '     mm     wm     «-»     »i«     ■-» 


«   (^   9 


o  I  . 
.S  a 

■3^5  r- 

■goo       rt 
.2       a 
®.2  Opia 


AO<or>      00 


Digitized  by  LjOOQIC 


UntersuchaDgen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        159 


e« 

p 
o 

M 

a 
d 

OD 

1  = 

08 
hl 

'  p. 

1  ^ 

o 

1 

II 

s 

1l 

oa*oa*'*''i*cO'*" 

1 

IS 

UÄ  c^  t>  CO  o  oT 

00,00  CO  ea  i-H^o 

% 

lä 

« 

aCU^COO»»OOä 

Ol 

sdio 

t-«^c*CQoa  o 

co"icr»o*co'"aroo 

s 

joauviil 

O^COr-I^O^WO^ 
rH  rH 

s. 

Od 

^isaiidvK 

00  00(MCOOCO 

rH  rH 

s 

Ol 

p. 

s 

a 

•o 
o 

t 

ocQoocooaoÄ 
t>-^t»o<oo 
CO  00  »o  »o'io'ö' 

^H  rH  rH  T-l  rH  (N 

■r 

1^ 

cooo  t^o&coo 

t^OOCOOii/^C- 

cood'io^iccr 

rH  T-l  ^H  rH  rH  f-H 

1 

J 

1^ 

•^cc  i>-co  caoa 

rH  *-4  rH  «M  rH  03 

1 

12 

COOCOOiCO 

r- lo  o  co^ea  t- 

cooo'ic^co'^o' 

,^  rH  rH  rH  rH  CQ 

s 

|i 

II 

CO  — •  t-:^ooi 

« 

oa^u^OÄ^rH^F-i  ©a 

rH(M^F^,-lC9 

1 

sdjo 

SSg2S§ 

i>roa  ua  iO  cd*-H 

rH  ^H  rH  rH  rH  (N 

JOOUVfq 

cnToo  »o  t»4  CO  oT 

y^  w^  r^  9-^  1-^  ,-^ 

SS 

)i8au9vK 

,-1  ,^  «^  «^  rH  rH 

1 

jDTVJddma^ 
.ynT 

ic  00  CO  ofc^  ocT 

^H  v-H  rH  rH  «-«  rH 

1-H 

2^ 

Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

t-  lOOOOCQ    1 

s 

2 

IS 

s 

SP 

1  1  1  1  1  1 

1 

I 


o 


B 

1 


^« 


'S 

a 

s 


3    ,^  o 
.  :5  ^> 

.2  v;  ^  .2 

pqpn'Spq 


^r4 


'55  ^ 


^. 


1" 


'M^ii 


a-s 


^•s 


^ 


*^ 

H  * 

Be  s  a 

C3   ^      • 


»"  s 
B    . 

^    fci    53« 

$   ^    »^ 

^  ij  «M 

■5<1Ä 


fe  5  =3 

■M  »^  JS 

»53- 


^  g  »  8  jg 

00  >  >            In    00 

dp  Q>  o  S  »J  ^ 

flS  ««  CS  ^     .  ,eS 

g  g  g  tT^  a 

flS  flS  05     .     .   « 

.      .  .  ..Aj    00      . 

>^    U  fc-  Ui                   kl 


r>oo      a>      oi-i      oaco      -«^»o 

1-irH        T-l       dCa       (M(M       (Noa 


CO  c*ooo»o  1-« 
ea  Ca  CQ  oa  CO  CO 


i 

i 

Xi 
CS 

^< 

.o 
.d 

>M  i 

1^ 

a  . 

^^ 


I 


;^3^&; 
.    .  ^  > 

"<      .'S   SS 

i»o^-^  ► 

|a  a  r 
-I  ^5-^ 

Ob  ^         k 

Ct.  sJs 


Pd 

.d 


S5 


rHCQOO 


-^xd^dr^ 


I 

d 
o 

ii 

(»    OB 

SS  ♦»« 

r«       d 

s'  fi^ »  »iii 


4>    09 

-^  d  ^ 


»    tu 

rJ        .  pfi 

^-  ^ 


^^ 


e9 


^' 


SS   cj        'T* 


"'S  ^- 


S.2.2 


3  <j> 

o 

^s» 

»^ 

Sh 

•2 

^  _ 

«tf 

a 

.dS 

% 

-^    r 

ff 

tH 

H 

^lÜ 

a 

«8 

1Ä   .'=?   ^ 

^  ^'ö  ^  ^'  "* 

r'^'r^'  «5  «5  «;2;a  S^'S^ 


:.2  ^ 


ooo>      Of-i      oaco-^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


160 


PViysiV^     ^8  Bodens. 


a 

Ö 

a 

V 
00 

05 

u 
a> 

a 

H 

1 

1^ 

1 

U^t-^,-1^-^^00  00 

co'oo'ca'of  F-T  ^ 

9fi 

1 

S=3 

8. 

g  0) 

o 

2=3 

cO^'^^cO^Oi^'^cO^ 
0>  "^  OO  C^  <0  Ci 

1 

l| 

a>  '^  <0  t*  r^  Ifi 

1-1          1^1^ 

s 

sdjo 

oa^o^oo  CO  »ft  t- 
«Tco'co  CO  oft*'" 

s 

jouuviv 

s 

li8anJ!vp{ 

s 

SJ 

05 

u 
a> 
o. 
S 

a 
a> 

•lO 

o 
PO 

1 

<0  CO  1-1  t*  1-1  ^ 

1-t  »-^  »-^  1-1  ^-«  1-1 

1 

CO '^  I>-  CO  CO  -* 
C*  CO  CO  Oi  Oi  o 
t^'CQ"  T^  -^^  CO  CO" 

i 

3 

Sä 

•§5 

C-Oi  CO  t-  CO  X 
1-t  OS  OS  05  I>-  CO 

(M  1-1  CO  -^  (M  <0 

od  — "  »-Tc^r  '«jrtM'" 

i 

«44 

ocrf-ic<rco'"'^oi 

1 

13 

O  t-<M  CO  CO  r- 

O  00  t^  00  00  i-< 

^^  rH  1-1  1-4  r-4  ^^ 

edjo 

^  CO  i->  COCO  00 
00  1-1  OS  00  x/5  00 

odof^'"<N'«*rc<r 

s 

joaiJtjj^ 

»ft  CO  ^co  oo 
»C  l:^»ft '^  ^CO 

^^  ri^  «.H  1-1  «M  ^^ 

§ 

^isaoÄBj^ 

CO  OS  CO  t^  CO  r» 
t^'  cTo^i-Too'  r-T 

f^    1-M    1-H    .M    T-^   ^^ 

^ml 

jn;vjadni9!) 
-ijnq 

CO  1-1  00  CO  ^  »o 

os^»^oooos^c^ 

■cö- 

Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

CO 

a 

1 

1.—  5. 

6.— 10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.-25. 
26.-30. 

1 

^•os  < 

-:  fl    • 

JS  o  u 

^*  ^  9 

09    00 

s  a  «J 

»ioo^ 
cd  t^ 


ja 

CO 


o 


^         ^ 


0      . 


i^ 


■=>  o- 


«^ 

O  JO 

.  fc.  3  fc. 

s 

-^^^ 

^  .SS 


a 

I 

CO 

P3  I 
.o  o 

fl8^ 


O 

00 

O 
«> 


1^ 


d-fi  g  * 

^^os^ 

c^       o 

.S  es  .S  03 


«^  B 


d 
d 


CS      . 

HS 


^ 

^ 


«8 


'^        gl  o  /^  u 


>^  ^  >  S  ^  ^ 

3  JO  ,fi  ^-fi  .d 
0^.0    '.  pfi.d 


CO      -^»oco      r-ooo>o 
CQ      c<ic<iO)      cacacaoo 


-     ^ 
^      ^ 


a 

I 


s    ^ 


d 
d 

CS 


d 

,d 
o 

)    '.   05 

»OH 


d,fi 

.    00 

5zi    r 
..d 


s 

.d 

CJ 


< 


\^.< 


^       ^ 


'^^ 


Ca 


.«Ä-S^zil    5 


> 

•§ 


d  £  ä 


1^     - 


•< 


O 

B 

'    'S 


H 


^  ^  ^ 
|d^ 


g«^-^ 


a  d  "  fe 
d  ® 


00  U3        »>J 


^  da 

'S 'S 'S 


o^   r    3 


^^ü      ^ 


P; 


d  »;  J 


«^^ 


^  d    _^ 

00     ^   j^  qj  oo'^ 

S;z;Ee4^S  d 


<5 


pe? 


1-1        (NCO        -^        i/5COC^OCOSO        ^        CQOO^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchnngen  über  die  Temperatm-verhältnisse  der  Bodenarten.        161 


c 

a> 

c 
a 

es 
o 

00 

s 

•*> 
CS 
u 
c» 

s 

'S 

§=3 

1-1  CD  T»4  »C  C>-  CO 

Oä  0>  f-i  I> -^  c* 

1 

a 

<M^C0^(N»-^^05^<M 

^ODOcTr-TcD 

35 

Sä 

WCOO»^CO^*-<^i-«^ 
■^  00  00  05  C*  CO 

? 

ii 

1^ 

t^lOcOOOCC  1/5 

lOOcTwoao'od' 
1-1 1-1  »-^  *-t 

1 

s5 

»fiTi-TcT  r-T  od  t^ 

»-K  rH  »-« 

BdjO 

5J^CO^t-^00^"5^'^^ 

CO  ccTe^rt^rko'io" 

s 

JOIIUVK 

^"oTo'o'oo'cd'* 

rH  1-M 

1 

^jsan^j^ 

-^odod^-TcokcT 

1— < 

es 

-** 

a 

TS 

O 

0Q 

1 

M 

^H  O)  r-4  ec  d  Od 
00  00. c^^»c -^^O^ 

1 

S2 

n 

•^""iCi  00  00  f-i  1-1 

1 

II 

o 
CQ 

1 

II 

5  -^ -«*<  t>  so  CD 

•-•  1-1  1-H 

8. 

« 

COOOt-  OiO 

00  »O  r-<t^OCO 

1-1  »-I 

1 

15 

OOOO  1-1  lOCO 
CD  Ol^O  »O^iO  00 

rH  i-H  1-^ 

1 

n 

CD  O  r^  CO  CO  CO 
CV3  CD  CO^O>^G>^»0 

»cco'oo'oTcfo 
1-1 1-1 

00 

sdjo 

CQ  i^ocoS^oq^ 
t/iccTt^oTi-ro" 

f-^  1-H 

s 

JOOUVp^ 

1-1  00  C*  00  OS  »o 
CO  »O  »-•  H«  C*- CD 

»ocD^oo^oTi-ro" 

1 

%isdnSv]^ 

«O  c*  Oi  "^oao 
oooq^co^oo^oa^^ 
^'iO^c^oTi-rcr 

1-H   ^^ 

s 

jn^uiadma) 
-jjnq 

0>(M  OOCOOO  Oi 
^^CD^«D^<NO.O 

•^"r^co'crcsTor 

1-H  rH 

oo" 

^      (B      ffi 

1  2P|  a 
.53  1   e 

1-H 

o 

=3 

Im 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

g 

03-5 


!r4 


S 


I« 

CO 

O 

"3 


CO    e 
!^  ^  s 

^   *   fl 

s   .=^ 

*     *   oo 

^  ^    . 


o  0 


^  S? 


o 

CO 

ä 
1 


n     • 


tA 

a 

0 


u  »o  ^  C    '  u  ^  ^       * 

fe  <  W  fe  rt  fc<  flq  OQ  5zj  S 


«8  "  «o 

'^  r  .  53  . 

^  S3    ^  ^ 

O)  ^    &  <D  . 


=  •3 

00 

«o     . 

.  .o 

f 


aJ 


»_;  ;5?  .*-  ,fi  vr  w 


te  ^  tä 


00  O)  O  ^4  C4 

1-«  1-1  CQ  (M  ea 


CO  "^  U5 
03CQCM 


CQCQ 


00 
(M 


a 
o 


^ 


^ 

^ 


SP 


-3«« 


^•^ 


.-    ^  s 


Vi 

a    ,A 
a  s  o 


;*o 


^^ 


u  u 


Xi  d 
<1  o 


«-o 


«>      •      . 

g  s  t- 


r-l  ^^ 


«  * 
<«.i  ^ 

«^ 


fc^ 


00 

:  aj  05  c 

^      .  08 

0.22  oj  ^ 


08    ü 
TS 

.2  W 

a^->^ 


H  ^  S 

08 

u  u 

.o»    . 
PQ0Q  08 


53  ^ 

a« 

^2 


S   08  08 

08T3        'O 

r  r  >^    T 

P^  a  3  a 


J6    3    3 

2    .    •      «^ 
^^      ^ 

Ä  S  «^    . 

*  •        'S 

«  •  a  2 

O)         t^  08 

•    f-j    W    ^ 

3^>  i 

.2 .2      .2 
,4  'S  *aJ  >;  4) 


rH      CQ  CO ''^  »o  CD  t- 00      oä  o  TH  CQ  CO -^  »o  CO  r* 


Digitized  by  LjOOQIC 


162 


Pbys*  ^^%  Bodens. 


d 

0 
0 

a 

es 


4> 

s 

H 


o 
H 


eö  9 

0    ^ 


BS 


15 


5*3 


1^ 


SdlQ 


joaij^K 


)i8da3«K 


o 
H 


a 

3 


2-2 


•Sw 


'S« 


1^ 


sdfo 


jomj9|i[ 


)i8aad«fq 


jn)«J9dtna^ 


Ui     !B     4> 

o    top  t« 
'S  ,2   ö 


CO  CO  t>  Od  0)  o> 


c^Too'cO'^io'oo' 


cToTcTco'f-roo'' 


otTafocTifiraro 


c^t^cjcTkc'oo'or 


-ff*  kO  ^  a  rH  oo 
0>  CO  00  CO  »C  rH 


»-•  C*  00  «O  rl  «O 

cri-T-^oTof^ 


<OCQOaoa00l> 

cTcfiC^ood^ic 


OÄOca  1-ioOiO 

O^iO'oOCO'-'d*' 


O-^iO^^OÜOO 

oü,i>c<i,<o^oa^t>^ 

i-rco"«crocr"^«cr 


(M  »-•  «>  ea  oa  ca 

T-Tc^Tko'oo  co^icT 


CQ  CO  Oa  CO  CO  aO 
i-l^C>,CO^00  oo^os^ 

^cTicTocTccr'^'' 


lO  1-1  Ol  CO -^  00 
00^00^00  io-^<^ 
o  f-<  -^  otTco  ^ 


COOiOCOOOCO 
O  t^COC^iC^-^ 

Of-Tioi^ea'so* 


OaO»^  00  0(N 

CO  CO  CO  CO  r-^oa^ 
o^ea^co^iO^ctT'^'* 


giooaooo 
I  »c  oa^^oq^ 

^H         1-4  CO  »-* 


iO  O  kO  O  »O  1-« 

1-1 1-H  CQ  caco 

I  I  I  I  I  I 


< 


S 


S8 


^ 

•^ 


8" 


e 


88 


1-    ]-§ 

Ol-       S 


PQ 


d 
o 

CS 


00  '*^  d 
d  ^pö 
p*  g 

es 

d^S 


d 
d 


.d 


^ 


a 

SZ5 


4> 


d 

g     Ä 

IS     ^ 


^^^     ^ 


d»^ 

'—  o    .  *; 

rH  d 

I    CD       •    «T    ^ 


.a 

*d 

d 
d 

•73 


J4 

d 
.d 


=      &: 


'S 


'S 


>:  »i 


oo 


-:  »^'  ^  Si 


00  ö     . 


a 


fei 


00      , 


Qw 


^ 

5 

»i;^ 


OO 

Ja  ® 

«  BP 

CO    CS 


ß  *- 


^H      —  00       o>       o       ^^ 

«5~  ö  ^      ^     e,     oa 


s  • 


ca 


3 


«2 

99 


I 


**  d 

^  a  p 

Ä  3   ^ 

»•   O  « 

^  2j  es  00 

o  a 


2      ^>^^^'S 

1-^  .*  ^   * 


o>  d 


r 


Hb 


»1 

d 


-<3 


P^ 


3  *  ^ 

to  fc«^  oo 


.s  ^JE  a 

WH  d 


3       ^ 

.      .•«'S 

F   4>    Z      •   d 

^^^^^ 

e»  ^     . 

J4.i^    .    .    . 
'S  *S  2  t;  2 


^     d 


d 
Ö 


a    ^ 

Jzj  d    . 

■s  . 

dfe^S 


»T*       .    OD 

d"<   . 

-  Q  d 


I 

CO 


*d  a   • 

CD    **     fe     ** 

«  B  a^  Spj 

."^  ^  d    .  ö  ^ 


»-J  c<i  CO  "^  "5  cö      t-odo>o»-i      ca      co      -^usco      r* 


-M  2^  CIJ5    - 


Digitized  by  LjOOQIC 


(jDteranchuDgen  über  die  Temperatunrerhältnisse  der  Bodenarten.        163 


a 
1  « 

tc 

a 
s 

a 

«8 
US 

OB 
U 

9 

1    « 

U 
9 
Q. 

8 
H 

1 

5 

^3 

CD  Ao^ea  00  '^  c^ 
1-«  <N  -*"*«  co"«r 

1 

S 

3 

1« 

OÄ^ea  o  t-  00  CO 

00  CD  C^"»-^ cd"« 

1^             F-« 

1 

■Sä 

«^oo^o^wea^o 

S 

^1 

ea^CQ  CD  00  cc  o^ 

»-!•-<         rH  rH  »-H 

8. 

11 

1-1 00 '<#  00 1- r- 

a>t^cdeicdeo 
1-1      ^H 

wm 

8dl0 

«D*»c«roo*o<3r 

s 

joaurejl 

^^00  ^  <»  «^  00 

00  «D  00  o"r»"i-r 

1 

tisauSin 

ea(N^t-^eoi>oo 

1 

9 
CS 

« 

0. 

« 
p 

o 

« 

1 

13 

W^    ^^    T^   ■,~4    fmi    1-^ 

^ 

ig 

§2gg2Sg5 

^4  ^H  1-4   ^H   -^  1-H 

1 

s 

3 

li 

00  t-''»o  CNTio'oo" 

^4  1— 1  •-<  ^H  *-«  rH 

1 

« 

oa  i>  «c  oä  03  »-1 

»-^  «-4  f^  1— <  rH  ^.« 

S 
^ 

IS 

OO  t^SS5S 
rH  rH  i-H  1-M  ^H  1-M 

s 

1^ 

00^00  '^  0>  00  i/d 
OOl-ift-CD^ufoO 

•-4  V-^  V-^   1-4  ^M  ^4 

w^lO 

odt-^ic^ccTicr^* 

•—  F-«  ^4  1-4  rH  f-4 

1 

vm 

jouLiirw 

00 1*"»«  «Tic  00 

»^  1-4  *-  »-4  1-4  rH 

1 

ireauÄBH 

eocDeocDpi> 
•^t^  <D  "^^  ea 

—  1-H  -4  rH  rH  ^-1 

1 

jnnudduia) 
-ijnq 

«-4  ^H  1-4  ^4  1-4  ^^ 

T 

1-4 

Nieder- 
schlags- 
menge 
mm 

43,07 
39,07 
19,05 

2,80 
58,37 

0,67 

f 

^4 

i 

1 

'S 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.-25. 
26.-30. 

1. 

:i 

'S 

s 


:3 


'M    &;§ 


•S 

U5 


.o-S 
!S  •  ■ 

•3 


^M 


I 


.  «.s 

4>  »'S 


^  a 

P  «« 

II 

I-: 


JQ   * 

a 


< 

t 

SP 

§ 


<-*  oa  *"' 


.0 

CS  > 


.2  .S  .S  .ß 


»:  a 

^§ 

t>>3ao 
^    rl 

"(3., 


cDr**odo>ö      ^eaoo"^ 

r^r^rHrH^         C4  d  CQ  C<1 


odcao 
(Moaoo 


5z5 


S      PS 

•<3 


< 


m  OB 


"5 


s 
1 

2 


••s 


^ 

o 


5^6 
A  O  » 

5z5j^S 

^.  3.2 
»HA 


ä  d 


».o 


|4     ^  »^ 


P9 


I 


oo 

I 

00 


d 

s 

^  d 


•^       d 

d^     > 


'-d^°° 
•  «  *  d 
d  «  ,    " 


^  C    .  .2 


^^ d |rf  ö  ^«  s 
•     -  •    .Sa'd 

^  CS  2 


»j  «4  *^fii 


CQO-< 


»  B  ^  * 

^  pq  rt  "<  fe  "<  ta 
»-<      oi  CO  -^  »o 


Digitized  by  LjOOQIC 


164 


Physik  des  Bodens. 


a 

A4 


o 
H 


S 

'S 
k3 


:tä;£S 


OJ4 


s5 


oi4 


i2 


sdjo 


jouijrepi 


)i8aad«p^ 


9 

flS 
M 

B 

o 

a 
o 


o 
H 


B 
k3 


1=3 


1^ 


Sä 


sdio 


JooiJ«!^ 


)i8aa9v|i{ 


jn^vjadaid) 
-ynq 


■3    *    P      5 


;^ 


C^^CO  '-^'-<.  00^00^ 
w^  «T»  ^  00  OO  00 


(^  ^  ^  ^  '^  ^ 


00  F-TcTarcri-r 


CO  0  03^00,1-^00^ 
C^  O  Cd  00  00  o 


WtM^OO^O'^^O 

oTofooofoo 


00^00  i-«^0^ 00  »o^ 
t*  Od  00  00  Cd  Od 


o^Od,io^t-^od^oa^ 
ocTaTororooci' 


CO  Cd  00 

CQ  >-«  »^ 


ooco» 

CM  l>  CdC 


30Cd©a 
1  (N  i-«6j 


Cd  xO  Cd  t 

CO^(M  » 


>  03  Cd  CO 
lOH-'O» 


Cd    ^    ^ 

cot-  c« 


t-ooo 
c^ooo^ 
i-Tcdoa 


<M00O 
03  1-1  03 


«O-^i-« 
O3  0<IOJ 


1-1  ooo 
oa  i-»0J 


)  t-eooa 

)  o.Cd^<0^ 


Oi-iOI 
'^Cd^t^» 

i-ri>  cTf 


—  Cd»C< 
00  CO  00' 

o"t>'oo 
oa  1— I  f-t 


OCd*-i 
Qli-lOJ 


CO  »/n  «o 

Oi^Cd^Oa 

T-TcoCd' 
OJ  ^H  1-» 


-^  1— •  i/D 
I>-  «o  c* 


•-^  C-  OO 
OcTiCOO 


iO  o  »o 
'^  OOCd 


OC-O  t-oo 
oa^oo  »o^  »o^  oa^ wo 

co"ooocoi>*i^ 

i-H        i-iOO        Oü 


iOO  uo  0»0  i-< 
f-i  i-iOa  O3  00 

I  I  I  I  I  I 


9(d 


> 

^ 


a 


S2        J25 


GC 


S. 


^ 


od 


a 
p 

ii  *^ 

0      . 


tS     pi 


es 


o 


^ 

^ 


CO 


c« 

p 
a 

es 

TS 

lg 
a1 


I  OO  . 


'^    'S 

CO  00 

I    a 


u  § 


eS^ 


^8^  8^3 
5  5  *  ^ 


-      S 


el  CS 
CS  es  »^ 


O    Im  • 


^  a  a  ^ 


3  «  S  • 


^^    a 


.  a 

.1a 
SS 


:^a,fl| 


Ol-" 
04ca 


oi      00 

OJ        03 


^iO<0 

oaoaea 


t^OOCd 

oioaoii 


Ol-« 
CO  OO 


^ 


^ 


^ 

6 

^ 


> 

<  < 


^  ^ 


00 


B      'S 
o 

oa    g    rl 


^ 

5     -* 


ä  ^^ 


'S 

ä 


s 


OB     1.    Ö    ^1 

.O   .   . 

a  g 
.  «  *- 


p 

o 

:o 


a5  ^ 


^2  -tg 


1^ 


'S  ^^•» 
g  ^.2 


fe  ^  a 
S  a>  « 

dc^a-S 

ii  =^ 

•O   O    tt      . 

S  .2  'S  .2 


< 
!id 

I 

s 

kl 

o 

> 


0 


^ 


kl    uo  ^ 


a 

1 

^*  o 

P3|S25 

^.2-o 


-.3 

'S  .  « 


^  ä  ^ 

«  c  ®    .  — : 

<JW^358 


1-t        03        00        "^iO        «Ot^OOOdO*-«        O»        OO-^iO 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        165 


a 
o 
tu 

:  fl 

1  ^ 

M 

a 

Cm 

Im 

oi4 

0>  WOÄOOOt* 

CO  «M  CO  co'ca  of 

§ 

15 

Vco'"^oo''c«d'co** 

1^ 

T-^               1—1 

1 

1^ 

t^  OC  »OS  t-  CO 

s 

OD 

1 

o^c^^»coea^»ft 
ooTco  oä'co"»-? 

f-^  1-^  1— <  »-H  ^H  rH 

s 

oa^<o  00  o  o  t- 
c>^oi  r-T  CO  r-^" 

S 

sdjo 

5 

joiaJvp{ 

I>  ca  OS  <N  O  00 

00  aroTaro"  00 

jt8au3»K 

00  wt  00^-<^»-«^iC 

cC 00  oT 00  i-To 

3 

a 

.11 

00  «cToo  CO  o  00 

1— 1  ^*  »-^  »— 1  Cvl  •— • 

f 

00  co'oo  «o'o'oo 

^  *-«  -^  »-•  <M  —1 

1 

E 

K 

o« 

Soo§S.o5, 
od  co"t-"r-''^or 

v^  r^  r-4  i-H  C<]  f-H 

1 

Js 

CO  c^  r-  i-i  CO  CO 
CO  »o»o^«oco  o^ 
od  co' r-^co" o  OS* 

1 

6 

e 

1'- 

US  ^ 

OS  "^  00  CO  CO  O 

CO  »-loa  Tf  -^  ^ 

cor-«  *C  (M  CO  O 

00^  co^  cs^  ^^^^^ 
,-H  ^^  »^  r-i  oa  1— • 

n 

o 

8di9 

CO  »C  "^  CO  T^H  CD 

os^o  »-«o^co^ea 

odi>oo"i>^o'os' 

1-H  1-H  rH  fH  Cvl  i— 1 

1 

joouvpi 

OOO  OS  Tf  CS 

co^r-^^r-^cooc-^t« 

od  CO  i^'co'os'od 

«-4  1— 1  «i^  *-H  *-H  I-M 

iisauSvji^ 

^  i>  r-  t^oo  CO 

t-»^0.^^0  O  00 

1 

jniiuaduid; 

i-<  *0  C^  00  OS  CO 
^•-•^»-^OS  OS  iO 

ccTccT  co'rjTod  l> 

co" 

^1  s 

CO  "^  C^-M  lO  CO 

co" 

CO 

s 

IS 

1 

•< 

'. '.  1. 1. 1. 1. 

^->  CO  •-*  cd  *-H  CO 

F-I1-I03  CO 

'03 

■s 

CO 


a 
d 

CS 


3  "^PiS      *" 

a    3  o-^ 


>4 


^ 


8 


2  ^ 

S  o 

3 'S  3 

*„  . 


^25 

Ö 

<       <1  ^^       I 

fei       fel^l«' 

.2 .2  ^  ^«0  ' 


5^ 


&^ 

.0 

ä 
'S 

CS 

9 

:  00  9 
j    .    , 


O    00 

>   . 


feg" 

05 


^  a     ko  CO      c*  00  OS  o -<  CO  CO -«^ 

~eS~         z.     ^^      ^  i-<  ri  CO  CO  ea  CO  CO 


»o  CO  t>-c 
cocococ 


CO  CO 


^ 


,  o 
;  oQ 


a 
o 
> 


a 

I 


^ 

A 


jci   1 


T 


="1 .1=: 

kl 


^J  «'S 


;»-*'* 


a  a^  » 


CO       , 

-ai 
<  a- 


jz; 

p    ^ 

^      .2  * 
S5Z5 

.     a 

*i        scö     . 

£     ^^ 
i       «'S 

•*f5.2 


CS 


§ 


a 
•S 

CS 


CJ 

.4      . 
00« 

§1 


1S5' 


-afc  p 
k  (^  u 

'§>^> 


'  I     •  «  1:  fc! 

PÄ^ 

^5  C8J4« 
pS  *S  .22  ^  pQ 

<j  apQS< 


C  ^?     . 

-;  CS  ♦5'^ 

CO  .        • 

a  °  .^ 


Wollny,  Forschungen.    XX. 


rH   CO  CO    -^  iO   CO   l>  00  OS   O  »^  CO  CO 

^H  fH  rH  v-^ 

12 


Digitized  by  LjOOQIC 


166 


Physik  des  Bodens. 


a 

tr 

a 
o 

CQ 

u 

es 
0) 

H 

. 

•c 

^ 

a« 

C3  CO  <Ö  CD  <M^'«*<^ 

ocT  i-T  ic"  i-Tc^T^* 

03 

5^ 

B 

»j4 

c^t^oTt^c«^  ccT 

Sä 

co^co  i>.oi 't^^ 
i>^i>rare«^od"co 

1 

M 

•^  »-«  00  CO  CO  '^ 

oraro"o*o"ar 
*-i  »-^  ^^ 

s 

n 

'^^OO^OO^CO^iO^t-^ 

o  r-TcTcrt-rcr 

s 

sdjo 

l>^00  Oä  C^  05  iq^ 

u;ru;rocru:rco"iO* 

i 

jotujvpi 

CO^I>iC<»CO^00^ 
00  Od  O  00  O  00 

?188U2«|^ 

oq^oa^i>^"^^'^^iO^ 
00  "O  OS  00  oa  t* 

00 

1.« 

Ö 

es 
U 

a 

d 

o 
PQ 

1 

1^ 

1 

S 

1^ 

(MCOO^CMO 

OJ  (N^r-J^O^C>^I>^ 

^cvrcou:r»o*ccr 

03  <N  ^^  1-«  ^ 

OS00<NOiC-<M 

CO^O  o,  ^^-^^  co^ 

y^O^^'^^  cd" 
(M  OQ  i-ii-i  1-1  — • 

1^ 

(M  cTcO  O  CD  I>- 
(M  (M  T-i  ^  T-i  1-1 

^^ 

15 

»O  -«*<  »O  O  00  ^ 
CQCO  ,— COOi-i 

1-M 

2 

sdio 

r*  O  CO  o  o  »c» 

'*^t^^'^^G>^CO^'^^ 
(MCg  ,-1  ^  ^  ^ 

S 

r* 

JOUUV]^ 

C-  Tf  CO  o  ^co 

ggfi23*22 

*-• 

^isanS^ptt 

00  Oü  a^  (M  i>  -^J* 

*-rc<rio"'*j<"icrco 

<M  (M  1-1  »-«  -H  ^ 

SS 

jn)«jadm9) 

oacoiooaoc^ 
oo^co^o^-^ti^oa^»-*, 

O)  05  CO  CO  CO  ^ 

1-H  f-H  f-H  ^^  1-H  1-M 

IT* 

tri 

Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

1 lll 1 I 

1-^ 

CO 

1-M 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

'S 
1 

'S 


a 
a 

es 


de' 


kl    h 

P    3 


3  a 
32^ 


^   a^ 


Sp 


52; 

3 


>:  ^ 


-^iU 


.J«J^' 


Siä 


00    ^     ^    CO 


c3  es  ^  V  a>  S 

u  ^tr«  es  «« 

00  c5  (H  »4  ^ 

3  ,»i .  r-c  c 


*■*        Jz; 

ö  3 

:33^ 
^93^ 

b^    Ci*    ^    ä^ 
^    CO    09    ^ 

es  aS 

•SeeI 

08  es  a>. 


3 


***  »»  'O  JS  '^    ^-  L** 

cdir^od  o>  ö 

,-<  rH  rH  rH  CO 


i-i*  Oi  CO  ■<^'  »O  CD 
(M  CQ  Oa  03  <N  CQ 


t>^oda>o 

CQcaeaco 


^ 


^    3 

O 

»  5P      3 


<1:£ 


u  1 


T^ei      CO* 


3 

t^  t;3 
3  öizä 

33  =^ 

•*•= . 

l^i 

o  «  o 

00    CO  ^ 

O    0}    ^ 
«8  es  o 

6  6  § 

es  eS>. 

«^  v;  *^  1* 

3  ^ 


es 

a 

0S 


3 

3 

125 


a 

I 


3SZ5 
1^* 


3  -e 


«   4 


^*  es 


H 


a  a 

es  es 


5  ^  ^  a 

•4     .  es 


B  eo  23 


^-^ 


hl   u 


00      oiö 


:  3pi 


PQ'^CqpBi^CQ  es 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        167 

MUtel  aus  aümnUlichen  Beobachtutigen. 

Tersnch  IT  (1892),       Tersuch  T  (1898). 


Niederschlagsmenge  mm: 

684,74 

509,54 

Lufttemperatur: 

14,29 

14,31 

Bodenart: 

Boden- 
temperatur 

Temperatur- 
Schwan- 
kungen 

Boden- 
temperatur 

Temperatur- 
schwan- 
kungen 

Lehm  mit  16  ^/o  Kalk    .... 

»       »      8  »       »       .... 

>      ohne  Kalk 

Kohlensaurer  Kalk  (Marmor)  . 
Quarzsand 

14,98 
15,24 
15,78 
14,68 
15,83 

6,52 

7,07 

8,32 

8,05 

10,16 

15,25 
15,53 
16,37 
15,81 
16,66 

6,35 
7,09 
8,57 
9,48 
10,46 

Tersuch  VI  (1894). 

Tersuch  VII  (1895). 

Niederschlagsmenge  mm: 

689,42 

608,12 

Lufttemperatur: 

13,51 

14,41 

Bodenart: 

Boden- 
temperatur 

Temperatur- 
schwan- 
kungen 

Boden- 
temperatur 

Temperatur- 
schwan- 
kungen 

Magnesit 

Marmor     .......... 

14,86 
14,55 
15,06 

(15,57) 
(15,46) 
14,69 
15,08 
14,47 
14,56 

8,21 
8,37 
6,16 
(10,83) 
(10,22) 
7,19 
7,17 
3,59 
3,69 

15,40 
15,49 
15,88 
16,15 
16,78 
15,68 
16,09 
15,48 
15,52 

8,38 

8  79 

Gips 

Quarzsand  mit  Kalk 

»          ohne    y> 

Lehm  mit  Kalk 

»      ohne    »      

Torf  mit  Kalk 

>    ohne   »        

6,50 
10,24 
11,05 

7,82 
.  8,63 

3,69 

3,22 

Abgesehen  von  Nebenomständen  und  gewissen  Unregelmäßigkeiten 
läßt  sich  aus  den  vorstehend  mitgetb eilten  Zahlen  ersehen,  daß  die  kalk- 
und  magnesiareichen  Böden  kälter  sind  und  geringere  Tempe- 
raturschwankungen aufzuweisen  haben  als  die  übrigen  mine- 
ralischen Bodenarten  (Lehm,  Quarzsand  u.  s.  w.).  Die  Beimischung 
von  kohlensaurem  Kalk  zu  Lehm  und  Quarzsand  hat  eine  dem 
Kalkgehalt  entsprechende  Erniedrigung  der  Bodentemperatur 
und  Verminderung  der  Temperaturschwankungen  zur  Folge. 
Eine  Ausnahme  hiervon  machen  die  mit  Quarzsand  im  Jahre  1894  an- 
gestellten Versuche,  in  welchen,  wie  die  vorstehenden  Daten  darthun, 
durch  die  Beimengung  von  Kalk  die  entgegengesetzten  Erscheinungen  sich 
geltend  machten.     Indessen  ist  hierbei  zu  berücksichtigen,   daß   dies  erst 

12* 


Digitized  by  LjOOQIC 


168  Physik  des  Bodens. 

von  Ende  Juni  ab  der  Fall  war,  und  zwar  aus  dem  Grunde,  als  das  Ge- 
menge von  Sand  und  Kalk  in  eine  steinharte  Masse  sich  umwandelte, 
welche  in  Folge  dieser  Beschaffenheit  die  Wärme  besser  leiten  mußte  als 
der  locker  gelagerte  un vermischte  Sand.  Dafür  spricht  der  ümstaud, 
daß  der  Kalk  auf  den  Quarzsand,  nachdem  die  betreffenden  Yergleicbs- 
pai-zellen  im  Frühjahr  1895  gelockert  worden  waren,  dieselbe  Wirkung 
auf  die  Bodentemperatur  ausübte  wie  bei  dem  Lehm,  sowie,  daß  gegen 
Ende  des  Sommers  (September),  wo  der  kalkhaltige  Boden  von  Neuem 
erhärtete,  wiederum  eine  Abweichung  von  dem  normalen  Gange  der 
Temperatur  sich  bemerkbar  machte. 

Die  Wirkung  des  kohlensauren  Kalkes  auf  den  Torf  war  im  Ver- 
gleich zu  jener  bei  den  Mineralböden  äußerst  gering  und  dokumentirte 
sich  in  derselben  Weise,  wie  bei  letzteren  durch  eine  schwache  Depression 
der  Mitteltemperatur.  Dagegen  wurden  die  Temperaturschwankungen 
durch  die  Beimischung  von  Kalk  bei  dem  Torf  erhöht,  während  dieselben 
unter  denselben  Bedingungen  bei  dem  Lehm  und  dem  Quarzsand  ver- 
mindert wurden. 

Zieht  man  nur  die  Hauptbodengemengtheile  in  Betracht,  so  zeigte 
sich  in  üebereinstimmung  mit  den  Resultaten  der  früher  publizirten 
Untei*suchungen  ^),  daß  der  Quarzsand  während  des  Sommerhalbjahres  am 
wärmsten  war,  dann  folgte  der  Lehm  (Thon),  während  die  Kalk-  und 
Magnesiaböden  sowie  der  Torf  die  niedrigste  Temperatur  besaßen.  Die 
bezüglichen  unterschiede  zwischen  den  Kalkböden  und  letzterer  Bodenart 
sind  im  Allgemeinen  sehr  gering,  was  dem  Umstände  zuzuschreiben  ist, 
daß  der  benutzte,  aus  einem  Hochmoor  stammende  Torf  an  sich  ein  ge- 
ringes Erwärmungsvermögen  besitzt.  Nachdem  an  einer  anderen  Stelle*) 
nachgewiesen  worden  ist,  daß  der  Torf  aus  Niederungsmooren,  wie  solcher 
in  den  zuerst  mitgetheilten  Untersuchungen  über  die  Temperaturverhält- 
nisse der  Humus-,  Thon-  und  Quarzsandböden  ^)  verwendet  wurde,  sich 
nicht  unwesentlich  stärker  erwärmt,  wird  gefolgert  werden  dürfen,  daß 
ein  solcher  Torf  eine  höhere  Tem^jeratur  aufgewiesen  haben  würde  als 
sämmtliche  Kalkböden. 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.     1896.    S.  807. 

2)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.     1894.    S.  245. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.     1896.    S.  307. 


Digitized  by  LjOOQIC 


UntersachuDgen  über  die  Temperaturverbältnisse  der  Bodenarten.        169 

Hinsichtlich  der  Oszillationen  der  Temperatur  läßt  sich  im  Allge- 
meinen aus  den  mitgetheilten  Zahlen  ersehen,  daß  diese  in  dem  Quarz- 
sand  am  größten,  in  dem  Torf  (Humus)  am  geringsten  und  in  dem 
Lehm  (Thon)  und  in  dem  Kalk  resp.  der  Magnesia  von  mittlerer  Inten- 
sität sind. 

Im  Uebrigen  ergeben  sich  aus  obigen  Daten  zwischen  den  ver- 
schiedenen Kalk-  resp.  Magnesiaböden  hinsichtlich  ihrer  Wärmeverhältnisse 
mannigfache  Abweichungen,  welche  sich  dahin  präzisiren  lassen,  daß  der  Gips 
sich  während  des  Sommerhalbjahres  am  stärksten  erwärmt,  die  Magnesia 
am  schwächsten  und  der  Marmor  in  dieser  Beziehung  ein  mittleres  Ver- 
halten zeigt.  Die  Temperaturschwankungen  sind  im  Gips  am  geringsten, 
größer  im  Magnesit  und  am  größten  im  Marmor.  Diese  Eigenthümlich- 
keit  letzteren  Materials  im  Zusammenhalt  mit  der  Thatsache,  daß  die 
Temperaturextreme  in  demselben  im  Durchschnitt  höher  sind  als  selbst 
in  dem  Lehm  und  daß  der  gefällte  (erdige)  kohlensaure  Kalk  die  Schwan- 
kungen in  der  Bodentemperatur  in  beträchtlichem  Grade  herabdrückt, 
machen  es  im  hohen  Grade  wahrscheinlich,  daß  das  Kalkkarbonat  im 
krystallinischen  Zustande  (Marmor)  ein  anderes  Verhalten  der  Wärme 
gegenüber  zeigt  als  bei  erdiger  Beschaffenheit  (gefällter  kohlensaurer  Kalk) 
und  zwar,  daß  im  ersteren  Fall  das  Erwärmungs-  und  Abkühlungs- 
vermögen des  Materials  ungleich  größer  ist  als  in  letzterem. 

Beobachtungen  solcher  Art,  gleichergestalt  die  auffälligen  Unter- 
schiede in  den  Temperaturschwankungen  im  Zusammenhalt  mit  den  be- 
obachteten Mitteltemperaturen  lassen  es  nothwendig  erscheinen,  den  Gang 
der  Temperatur  zu  verfolgen.  Zu  diesem  Zweck  sind  in  den  folgenden 
Tabellen  die  mittleren  Morgen-  und  Abendtemperaturen  für  die  Jahre 
1893  und  1895  übersichtlich  zusammengestellt  worden^): 


^)  Von  einer  bezäglicben  Berechnung  der  Beobachtungen  in  den  Jahren  1892 
und  1894  wurde  Abstand  genommen,  weil  in  denselben  die  betreffenden  Versuche 
eingeleitet  wurden  und  der  Boden  noch  nicht  jene  natürliche  Lagerung  aufzu- 
weisen hatte,  wie  in  dem  folgenden  Jahre. 


Digitized  by  LjOOQIC 


170 


Physik  des  Bodens. 


Mittlere  Margen^  und  Abendtemperaturetu 

1893. 

April. 


Datum: 

1-5. 

6.-10. 

IL— 15. 

16.-20. 

21.-26. 

26.-30. 

Mittel 

Bodenart: 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg.      Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Lehmm.l6«/oK. 

.      .     8.    . 

»  ohne 
Marmor    .    .    . 
Quarzsand  .    . 

5,38 
5,08 
5,78 
4,32 
4,96 

8,82 

9,44 

11,50 

10,58 

12,66 

6,36 
6,16 
6,86 
5,30 
6,44 

9,14 

9,94 

11,80 

12,06 

12,54 

6,56 
6,20 
6,94 
5,98 
6,62 

9,80 
10.52 
12,24 
11,18 
12,48 

7,88 
7,82 
8,58 
7,58 
8,46 

11,02 
11,86 
13,58 
13,86 
13,70 

10,18l  13,76 
10,2614,96 
10,92  16,82 
9,92  17,44 
10,78  17,22 

12,48 
12,82 
18,60 
12,52 
13,44 

15,96 
17,84 
18,96 
19,28 
18,88 

8,14 
8,06 

8,78 
7,60 

8,45 

11,42 
12,54 
14,13 
14,07 
14,49 

Mai. 


26.-31. 


Lebm  m.  I60/0  K. 

.      .     8  .  . 

>  ohne        » 
Marmor    .    .    . 
Quarzsand   .    . 


11,14 
11,34 
11,74 
10,84 
11,54 


13,40 
14,16 
14,98 
14,98 
15,06 


7,58 
7,42 
7,48 
6,62 
6,68 


10,08 
10,26 
10,72 
10,86 
11,86 


10,28 

10,12 

10,64 

9,76 

9,78 


14,86 
15,78 
17,14 
17,28 
18,46 


15,12 
15,28 
15,92 
15,10 
15,06 


17,82 
18,48 
19,52 
19,58 
20,18 


14,46 
14,68 
15,36 
14,50 
14,60 


17,38 
18,42 
19,70 
19,64 
20,56 


12,35 
12,20 
12,37 
11,73 
11,95 


15,17 
15,20 
15,87 
15,85 
17,73 


11,8214,78 
11,8415,38 
12,25  16,32 


11,42 
11,60 


16,95 
17,81 


Juni. 


26.-30. 


Lehm  m.  16»/o  K 
>  >  8  •  . 
»  ohne        > 

Marmor    .    .    . 

Quarzsand  .    . 


11,24 

11,00 
11,30 
10,32 
10,70 


14,98 
14,90 
16,04 
15,48 
17,80 


12,80 
12,68 
13,24 
12,24 
12,72 


16,68 
16,68 
18,72 
17,64 
21,04 


13,92 
14,02 
15,24 
13,52 


18,36 
18,52 
21,54 

20,70 


14,36122,90 


17,06 
17,54 
18,68 
17,52 
17,96 


22,48 
23,50 
24,90 
25,58 
25,98 


16,52 
16,56 
16,84 
15,96, 


18,58 
18,54 
19,14 
18,98 


16,36|20,72 


16,48 
16,44 
17,04 
15,94 
16,44 


20,48 
20,46 
22,14 
21,54 
24,26 


14,67 
14,71 
15,39 
14,25 


18,59 
18,77 
20,41 
19,97 


14,75|22,11 


Juli. 


26-31. 


Lehm  m.  I60/0  K. 
»      »     8  ■  • 
>  ohne       > 

Marmor   .    . 

Quarzsand  . 


18,42 
18,36 
19,18 
17,80 
18,28 


22,72 
23,14 
25,74 
26,76 
27,66 


18,22 

18,58 
19,04 
18,02 
18,02 


22,28 
23,46 
24,70 
25,02 
26,46 


17,18 
17,12 


19,38 
19,44 


17,06  19,68 
16,42119,82 
16,5420,94 


15,10 
15,00 
15,04 


18,14 
18,18 
18,94 


14,46,18,94 
14,68  21,26 


17,72 
17,58 
18,34 
17,04 
17,64 


20,90 
21,02 
22,88 
22,04 
24,60 


16,97 
16,82 
17,30 
16,63 
16,62 


18,31 
18,30 
18,96 
18,65 
19,46 


17,27,20,29 
17,2420,59 
17,66|21,82 
16,7321,87 
16,96123,39 


Anglist. 


26-81. 


Lehm  m.  I60/0  K. 

.      .     8.  . 

«  ohne 
Marmor   .    .    . 
Quarzsand  .    . 


14,88 
14,86 
15,08 
14,22 
14,52 


18,20 
18,40 
19,76 
19,34 
21,66 


15,10 
15,08 
15,22 
14,14 
14,64 


18,96 
19,20 
20,54 
20,00 
22,72 


17,12 
17,16 
18,22 
16,28 
17,56 


21,04 
21,74 
24,26 
23,18 
25,08 


18,12 
19,00 
19,70 
18,20 
19,26 


23,26 
25,60 
26,80 

27,58 
26,94 


20,62124,14 


21,26 
21,74 
20,88 
21,14 


25,18 
26,04 
26,68 
26,66 


14,68l  18,35 


14,68 
14,78 
18,48 
14,18 


,7817, 


18; 

19,62 
19,96 
21,18 


16,7420,66 
,00121,48 
17,4522.83 
16,2022,79 


1636 


24,03 


September. 


26.-80. 


Lehm  m.  I60/0  K. 

>  >     8  •  • 

>  ohne  > 
Marmor  .  .  . 
Quarzsand  .    . 


18,58 
18,58 
13,54 
12,58 
12,74 


16,14 
16,30 
16,56 
16,92 
18,06 


14,5616,94 


14,54 
14,58 
18,82 
14,08 


17,06 
17,74 
17,66 

18,98 


18,58 
13,54 
13,88 
12,84 
13,46 


16,72 

16,84 
18,64 
18,04 
19,76 


14,14 
14,10 
14,26 
18,30 
13,44 


16,82 
16,98 
18,00 
18,38 
18,70 


12,16 
12,14 
12,00 
11,46 
11,50 


14,26 
14,36 
14,48 
14,70 
15,06 


10,82 
10,80 
10,74 
10,22 
10,40 


18,52 
13,76 
15,98 
14,46 
15,70 


13,14 
13,12 
13,16 
12,37 
12,60 


15,73 
15,88 
16,90 
16,69 
17,71 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchangen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten. 


171 


1895. 
April. 


Datum  { 

L- 

-5. 

$.-10. 

11.-15. 

1   16.— 20. 

21.-25. 

26.-30. 
Mg.  1  Ab, 

Mittel 

Bodenart: 

Mg.  1  Ab. 

m.  i  Ab 

Mk-  I   All. 

Mg.  1   Ab. 

Mg.  1    Ab. 

Äl?.      Ab, 

dagnۊit     . 

3,88 

5,82 

3,98  j  7J6 

6,46 

8,92 

7,64 

12,04 

10,28 

13,70 

9,28  10,92 

1  6,92l  9,86 

tüarnMyr  *   . 

8,92 

Ö,7Ü 

4,or>'  %10 

5,34 

11,00 

6,60 

12,36 

9.58 

14,00 

9,30  12,00 

6,47  10.86 

*1[>S     .    .    . 

4,4Ö 

ß,00 

4,9H 

7,50 

7,06 

7,00 

7,76 

10,88 

30,60 

13,08 

9,98  UM 

7,47   9.35 

^uarxs.  m.  K. 

3,74 

«,78 

3,70 

9.50 

6,20 

10,54 

6,62 

13,34 

1),62 

14,44 

9,14  11,92 

6.ö4>;n|K> 

1           ö.     : 

3,S4 

7,H6 

3,y6 

10,70 

6,26 

11,84 

6,84 

14,18 

0,88 

15,22 

9,12  12.54 

ti,c;v  11,97 

!^bm  m.  K. 

4,24 

6,42 

4,50 

8,50 

6,70 

9,50 

7,48 

12,06 

10,38 

1:^,80 

9,60lll,60 

7,15110.31 

*      o. 

4J6 

6,46 

4,4Ö    8,4& 

6,70 

10,26 

8,01 

13,47 

10,58 

14,20 

9,56  11,74 

7,24!  10.77 

IVrf  m,  K. 

4,80 

5, 15 

5,761  6,20 

8,28 

8,12 

Ö,34 

9,08 

11,18 

11,82 

11,06  in. 06 

8,241  8,57 

^     0,      » 

4,70 

4,92 

5,82 

5,96 

8,38 

8,04 

8,36 

8,70 

11,28 

11,56 

ll,16!n,U2 

H,m  8,37 

Mai« 


26.— 31. 


Marmor .    . 

Uflim  m.  K. 
>     o.    ■/> 
Torf  m.  K. 


«,38 
8,52 
9,76 
8,36 
8,50 
9,02 


11,74 

13,18 
12.48 

13.68 
1p5,10 
12,56 


8,98  i  12,74 
10,.H|U.28 
10,78;  11.10 


9,72' 13,86 

8,96;  14,66 

10,34113,72 

9,40]  16,02 

9,96  17,52 

9,68  13,92 

1(\2>*  15,56 

10,94,12.00 

n.ü4'u,66 


12,96  17,82 
11,98,17,66 
13,70;16,94 
12,36  18,26 
12,74  19,76 
13,12  17,46 
13,48!  IS,5U 
14,38115,18 
14,68  15,04 


7,08 
7,40 
8,36 
6,98 
7,10 
7,62 
7,82 
9,30 
9,58 


8,38 
9,66' 
9.36 
9,46 
10,12 
9.20 
9.56' 
9,22 
9,20 


10.4H| 
10,62[ 
11,50 
10,40 
lu,52 
10,84'| 
10,84 
l2,0O| 
12,18j 


14,68 
16,26 
15,02 
HJ.04 
l>;,tJ4 
15,32 
15,52 
13.02 
12,84 


lU90  15,O^ 
11,90|  16,26 
13,17  16,73 
11,92|  18^92 
12,3821,18 
12,27|]6,83 
12,67  18.27 
13,70  14,82 
13,Ö5U,41 


10,09  13,5H 
9,9<)' 14.61 
11  1414,06 
9,90  15.50 
10,2016.95 
10  4;i  14.21 
10,68  15,02 
11,8112.59 
12,0212,37 


Jan!. 


26.-80. 


Ela^tiesit    < 
lantior  .    . 

i     *       o.  ^ 
tehm  m.  K. 

Torf  m.  K. 
*    0-     * 


15,5019.36 
15,62!20,60 
16,64119,66 
15,52,21,20 
15^0122.96 
15,76  19,68 
I5,a8' 20,22 
17,20!  18,04 
17,28  17,80 


15,42118,10 
15,52!  19,48 
16,56!  18,80 
15,50  20,24 
15,70  ;2 1,88 
1 5, 70 1 18,64 
15.74;  19,08 
16,94!l7,44 
17,10|l7,26 


13,72 
14,04 


15,54 
16,88 


15,04116,58 
13,92116,90 
14.02  17,80 
14,14  16.16 
14,10  16,84 
15.90:i5.N^ 
16,12 1 15,86 


13,26;  17,66 
13;60  19,36 
14,96118,38 
13,70120,12 
14,32,22,10 
13,98  18,00: 
1 4,32 1 19,70 
1 5,30 ;  16,26 
15,52  i  16,04 


13,Hi^l  16,52 
13,94' 17,52 
14,98  16,80 
13,78  17,96 
14,00  1^82 
14,06116,76 
14,38|i7,08 
15,66  16,00 
15,88  15,78 


14,18120.36 
14,48121,60 
15,74!20,10 
14,34122,78 
14,92  i  25.00 
14,li4. 20,78 
14,96122,98 
16,94:18,20 
17,26  17,88 


14,3317,1*2 
14,5219.24 
15,65  18/39 
14.41}  19,87 
14.7121,43 
14,71  18,3^1 
14,8919.23 
mM  1«  97 
ll>.o3j  16.77 


Joll. 


26.-31. 


Marmor  ,  , 
Gii>s  .  .  . 
Quür^^.  m.  K 

L^hm  m   K 

Twf  m.  K. 


19,2u  23.26 
18,4823.14 
20, 22i  22,58 
18,?^!  24,62 
19,72;  26,20 
19,64>23,74 
19.96  25,82 
20,78  ;21, 62 
21,40121,78: 


14,88:19.02 
14,82.19,96 
16,46|19,36 
15,0421,18 
15,48  22,38 
15,56  19,92 
15,68  20,62 
17,30  18,10 
17,7618,06 


17,I6'21,36 

16,88-20,82 
18,44  2(Vm 
17,16,23,00 
17, 72 '23,98' 
n,8U|21,68 
IS,i}8 '22.51.1 
18,52|  19,40 
19,10  19,58 


18.54124,94 
17.44  23,54 
19,60;  23,54 
18,12126,02 
18,48  26,78 
18,88124,66 
19,00  25,30 
20.12:21,50 
20,54,21,30 


16,76  L'O, 
16,72,21 
1K46I21 
16,92  22, 
17,10,23 
17,30;20 
17.38121 
18,94,19 
19,34119 


,46 
,54 
.14 

,94 

s6 
,66 


.56 


20,20  25,30 
19.40  24,10 
23,30  23,04 
20,15  27,09 
20,63127,57 
2(>,53  25.07 
2i»,9H,  25,97 


.72  21,75  22,59 


22,04.22.30 


17,79  22,*39 
17.29  22:18 
194121,77 
17,702414 
18,19  25,28 
18.29  22.66 
18  51  23.(>4 
19,57  20,49 
20,04  20.43 


Digitized  by  LjOOQIC 


172 


Physik  des  Bodens. 


Auflöst. 


Datum: 


Bodenart : 


1.— 5.         6.-10,       11.- 15,    I   ia--2l).      21, -25.    i  m-3L 


Mk.      Ab. 


Mg    I   At>. 


Mg.      Ab. 


Mg.  I    Alj. 


Mg.      Ab. 


Mg.      Ab. 


Miti»! 


Mir  '  Ai. 


M&gnesit  . 
Marmor  *  * 
Gipa  .  .  . 
Quarza/Tn.K 

»  0.    s 

Lebm  m.  K 
Torf  m.  K. 


I6362 

1B,08 


23,02 
19,98 
19,84 


16.88  21,90 
19,50 


1G,96 
17,10 


19,92 


13,88  18,90 
19,08:18,70 


14,04  18.10 
14,18  19,22 
15,56  18,54 
14,42  20,80 
14,(34  21,64 
14,56  18,48 
14,64  19,02 


1S,56 
19,40 
HU6 


ir>,86 
16.14 


16,92 
16,54 


15,78 
16.00 
17,12 

15,82  20,0s 
15,76  20,70 
16,22  1H,92 
16,34  19,52^ 
17,88  18,26 
17,98118,02 


18,82 
13,84 
15,24 
13,86 
14,20 


18,32 
19,54 
18,82 
21,18 
22,7if 


14,30  18,92 
14,54,20,04 
15,70  16,96 
15,98^6,54 


17,34  22,82 
17,42  22,26 
18,76  22,46 
17,58)24,54 
17,90  24,96 
18,04122,68 
18,42  28,62 


19,44 
19,84 


20,60 
20,54 


September. 


15,95121,71 
15,6:1 21 J5 
17,55|20,97 
16,07  23,75 
16,28  23,92 
16,67,21,45 
16,78,22,04 
18,02(19,04 
18,53  18,8:? 


26.-30. 


15,57^.12 

17.1  lo  i%m 

15.94  «fii 
16,12, 19  9f< 

17  621^11 
17.92^lKtl 


Maguesit  . 
Mwrmor  .  . 
Gips  ,  .  . 
Quarzs,  m.K. 

^  0.  » 
Lehm  m.  K. 

*  0.  » 
Torf  m.  K. 

1?    0.     ^ 


18,76 
17,46 


25,20 
23,48 


19,64  23,30 


18J6 
18,64 
19,04 
19,18 
20,18 


02  1 


26,:: 

26,' 

24,34 

24,06 

21,5M 


34  18, 


20,62:2  Llf:^ 


I9,;w 

17,40 
19,86 
,30 

9,16 
19.38 
19,50 
21,02 

1,30 


25,^6 
26,6S 
23,7- 
26,98 
26,20 
24,78 
24,76 
22,00 
21,5H 


14,60 1 
U,04' 
1.J.70 
14,44 
14,60 
15,10 
15,14 
16,92 
17.44 


16,58 
17/18 
19.16 
17,86 
17,60 
16,94 
17,ii6 
16,80 
17,00 


I2,30ll6,74 
11,76!  17,24 
13,42  16.58 
12,36  18,84 
12,30  18.74 
12,78,16,80 
12,9017,18 
14,08  15,02 
14,58114.86 


12,56 
11,96 
13,44 


18,38 
18,06 
17,16 
12,1020.06 
12,38^  19,70 
13,04117,94 
13,3018,14 
14,44 1 15, 18 
14,78 '14,86 


14,021 19,46 
12,90;  19,56, 
14,72  18,18 
13,40;2l>,88i 
13,8820,44 
14,42!  18, 82 
14,52  18.98 
15,72  16;42 
16,02!l6.l2 


iä,25  3asr 

14,25|^l& 

14.7HfIJ§! 
15,16^14^ 
15,611' l^JÖ 

17,1>6I:JB 
17,46  UM 


Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  ergiebt  sich  zunächst,  abgesehen  von 
Details,  daß  zur  Zeit  des  täglichen  Minimums  der  Bodentemperatur  der 
zerkleinerte  Marmor  am  kältesten  ist,  dann  folgen  in  aufsteigender  Reihe 
der  Quarzsand  und  Magnesit,  der  Lehm,  der  Gips  und  schließlich  der 
Torf.  Zur  Zeit  des  täglichen  Maximums  der  Bodenteroperatur  ist  der 
Quarzsand  am  wärmsten,  dann  folgen  im  Allgemeinen  in  absteigender 
Reihenfolge  der  Lehm,  der  Marmor  und  Magnesit,  der  Gips  und  zu- 
letzt der  Torf.  Bei  den  mit  gefälltem  kohlensauren  Kalk  gemischten 
Mineralböden  hatte  der  Kalk  eine  Depression  der  Morgen-  und  Abend- 
temperatur verursacht.  Bei  dem  Torf  war  dies  nur  bezüglich  der 
Morgentemperaturen  der  Fall,  während  die  Abendtemperaturen  durch  die 
Kalkbeimengung  eine  Erhöhung  erfahren  hatten. 

Angesichts  dieser  Thatsachen  erscheinen  die  Wärmeverhältnisse  der 
Versuchsmaterialien  äußerst  komplizirt,  derart,  daß  eine  Erkläning  far 
das  verschiedene  Verhalten  der  Böden  der  Wärme  gegenüber  große 
Schwierigkeiten  bietet,  um  gleichwohl  einen  Einblick  nach  dieser  Rich- 
tung zu  gewinnen,  dürfte  es  zweckmäßig  sein,  vorerst  die  bereits  früher 
charakterisirten   Bodenarten    (Quarzsand,    Lehm    und  Humus)   unberück- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturrerhältnisse  der  Bodenarten.        173 

sichtigt  zu  lassen  und  vornehmlich  die  Kalk-  und  Magnesiaböden  in  Be- 
tracht zu  ziehen. 

Die  Ursache  der  vergleichsweise  geringen  Erwärmung  dieser  Boden- 
arten ist  zunächst  wohl  darin  zu  suchen,  daß  dieselben  wegen  ihrer 
weißen  Farbe  ein  geringes  Absorptionsvermögen  für  die  Sonnenstrahlen 
besitzen  und  sich  in  Folge  dessen  oberflächlich  nicht  in  dem  Grade  zu 
erwärmen  vermögen  wie  die  übrigen,  in  der  Regel  dankler  gefärbten  Erd- 
arten. Dazu  kommt,  daß  die  Kalk-  und  Magnesiaböden  eine  größere 
Wärmekapazität^)  und  eine  geringere  Wärmeleitungsfähigkeit ^)  besitzen 
als  die  übrigen  Mineralböden  (Quarz  und  Thon).  Aus  diesem  Grunde 
können  sie  sich  nicht  in  dem  gleichen  Grade  erwärmen  und  abkühlen 
wie  letztere.  Dies  ergiebt  sich  deutlich  aus  den  mitgetheilten  Zahlen, 
welche  zeigen,  daß  in  den  Kalk-  und  Magnesiaböden  die  Abkühlung  bei 
sinkender  und  die  Erwärmung  bei  steigender  Temperatur  relativ  ge- 
ringer sind  als  in  dem  Lehm  und  dem  Quarzsand. 

Innerhalb  der  Gruppe  der  an  alkalischen  Erden  reichen  Bodenarten 
ergeben  sich  bezüglich  ihrer  Wärmeverhältnisse  nicht  unwesentliche  Unter- 
schiede, welche  sich  dadurch  dokumentiren,  daß  im  Durchschnitt  der  Gips 
am  wärmsten,  der  Magnesit  am  kältesten  ist,  während  der  Marmor  in 
dieser  Beziehung  in  der  Mitte  steht.  Dieses  verschiedene  Verhalten  wird 
wahrscheinlich  weder  durch  die  Farbe,  welche  bei  den  in  Vergleich  ge- 
zogenen Materialien  ziemlich  gleich  erscheint,  noch  durch  Verschieden- 
heiten in  der  Wärmekapazität  hervorgerufen,  welch  letztere  nach  den 
Bestimmungen  des  Volumgewichtes  der  betreffenden  Materialien  seitens 
des  Verfassers')  und  jenen  der  spezifischen  Wärme  von  R.  Ulrich^) 
keine  wesentlichen  Abweichungen  zeigt,  wie  aus  folgenden  Zahlen  her- 
vorgeht: Wärmekapazität,  bezogen  auf  das  Volumen 

der  lufttrockenen  Substanz: 

Magnesit 0,369 

Marmor 0,377 

Gips 0,367. 

>)  B,  Ulrich.    Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.     1894.    S.  1. 

>)  A,  von  Littrow.  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wissensch.  in  Wien.  Bd.  LXXI. 
1875.  IL  Abthlg.  Jänner-Heft.  —  E,  Pott.  Die  landw.  Versuchsstationen. 
Bd.  XX.    1877.    S.  273. 

')  Das  Volurogewicht  betrug  bei  dem  Magnesit:  1,52,  bei  dem  Marmor:  1,82 
und  bei  dem  Gips:  1,35. 

*)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.     1894.    S.  20  und  21. 


Digitized  by  LjOOQIC 


174  Physik  des  Bodens. 

Die  Unterschiede  in  den  Darcbschnittstemperaturen  der  in  Bede 
stehenden  Bodenarten  dürften,  wie  mit  ziemlicher  Sicherheit  angenommen 
werden  kann,  auf  solche  in  der  Wärmeleitungsfähigkeit  zurückzuführen 
sein,  wie  schon  die  Daten  über  die  Temperaturschwankungen  erkennen 
lassen.  Letztere  waren  bei  dem  Gips  ungleich  geringer  als  bei  den  beiden 
anderen  Materialien,  von  welchen  wiederum  der  Marmor  die  größten 
Temperaturextreme  aufwies.  Welcher  Art  die  in  dieser  Richtung  be- 
stehenden Verschiedenheiten  waren,  läßt  sich  annähernd  ermessen,  wenn 
man  die  angeführten  Werthe  für  die  Morgen-  und  Abend temperaturen 
in  Betracht  zieht  und  die  Mittel  aus  denselben  behufs  Ausgleichung 
einzelner  Abweichungen  für  die  ganze  Versuchsperiode  berechnet.  Es 
ergiebt  sich, dann  Folgendes: 

1895.  Morgentemperatur.    Abend  temperatur. 

Marmor      .     .     .     13,01  17,92 

Magnesit    .     .     .     13,32  17,42 

Gips     ....     14,47  17,23. 

Hiernach  zeigte  der  Marmor  das  größte  Abkühlungs-  und  Erwärmungs- 
yermögen,  dann  folgte  der  Magnesit,  während  in  dem  Gips  Zu-  und  Ab- 
nahme der  Temperatur  im  geringsten  Grade  erfolgten.  In  dem  Betracht, 
daß  diese  Materialien  in  der  Farbe  und  in  der  Wärmekapazität  große 
Uebereinstimmung  zeigen  und  daß  in  gleicher  Weise  wegen  annähernder 
Feinheit  der  Partikel  wesentlichere  Unterschiede  in  dem  Feuchtigkeits- 
gehalt derselben  nicht  vorhanden  waren,  wird  geschlossen  werden  müssen, 
daß  das  verschiedene  Verhalten  der  betreffenden  Bodenarten  auf  Ungleich- 
heiten in  der  Wärmeleitungsfähigkeit  beruht  und  zwar  in  der  Weise, 
daß  der  Gips  die  Wärme  am  schlechtesten  leitet,  dann  folgt 
der  Magnesit,  während  in  dem  Marmor  die  Verbreitulig  der 
Wärme  am  intensivesten  erfolgt. 

Was  schließlich  die  Beimischung  von  kohlensaurem  Kalk  zu  den 
übrigen  Erdarten  betrifft,  so  zeigte  sich  der  bezügliche  Einfluß  auf  die 
Bodentemperatur  verschieden,  jedoch  in  der  Weise,  daß  der  Kalk  auf  das 
Erwärmungsvermögen  der  mineralischen  Bodenarten  (Quarzsand  und  Lehm) 
entsprechend  seiner  Menge  eine  deutlich  ausgesprochene,  auf  jenes  des 
Humusbodens  eine  schwache  Depression  ausgeübt  hatte.  In  welcher 
Weise  dies  erfolgte,  geht  besonders  aus  den  Tabellen  über  die  Morgen- 
und  Abend  temperaturen  hervor.     Diese  zeigen  nämlich  deutlich,  daß  die 


Digitized  by  LjOOQIC 


üntersachuDgen  über  die  Temperatunerhältnisse  der  Bodenarten.        175 

Temperatur  zur  Zeit  des  täglichen  Maximums  (Abends)  durch  die  Kalk- 
beimischung  bei  den  Mineralböden  herabgesetzt,  dagegen  bei  dem  Humus- 
boden erhöht  war,  während  zur  Zeit  des  täglichen  Minimums  (Morgens) 
die  Temperaturen  sich  gleich  gestalteten,  d.  h.  die  gekalkten  Böden, 
gleichviel  ob  dieselben  aus  mineralischen  oder  organischen  Bestand- 
theilen  zusammengesetzt  waren,  kälter  waren  als  die  nicht  gekalkten. 

Zur  Erklärung  dieser  Verschiedenheiten  sind  besonders  jene  in  der 
Wärmekapazität  und  in  dem  Wärmeleitungsvermögen  der  betreffenden 
Bodenarten  vornehmlich  in  das  Auge  zu  fassen.  Indem  der  kohlensaure 
Kalk  eine  höhere  Wärmekapazität  und  eine  geringere  Wärmeleitungs- 
ffthigkeit  besitzt  als  der  Quarzsand  und  der  Lehm,  muß  nothwendiger- 
weise  die  Temperatur  der  letzteren  durch  die  Kalkbeimischung  herab- 
gedrückt werden.  Im  Speziellen  ergiebt  sich,  daß  hauptsächlich  die  Er- 
wärmung des  Bodens  während  des  Tages  und  bei  höherer  Temperatur 
durch  den  Kalk  und  zwar  in  beträchtlichem  Orade  beeinflußt  wird,  daß 
dagegen,  wie  nach  Maßgabe  der  besonderen  Eigenschaften  dieses  Boden- 
bestandtheiles  in  Bezug  auf  spezifische  Wärme  und  Wärmeleitung  nicht 
anders  erwartet  werden  kann,  die  Abkühlung  während  der  Nacht  und 
bei  sinkender  Temperatur  in  dem  gekalkten  Boden  relativ  geringer .  ist 
als  in  dem  nicht  gekalkten.  Dies  ergiebt  sich  deutlich,  wenn  man  die 
Differenzen  zwischen  den  Maximaltemperaturen  berechnet,  wie  solche  bei- 
spielsweise folgende  Tabelle  nachweist: 

Mittlere 

Differenz 

3,28 
8,75 
4,63. 

5,87 
6,47 
3,85 
4,35. 

Hieraus  geht  deutlich  hervor,  daß  die  Unterschiede  zwischen  den 
Morgen-  und  Abendtemperaturen  in  dem  mit  Kalk  versehenen  Boden 
ungleich  geringer   sind    als  in   dem    nicht   gekalkten  Mineralboden,  und 


Mittlere 

Morgen- 

Abend' 

1893. 

Temperatur 

Lehm  mit  16"/o  Kalk 

.     13,63 

16,91 

>        »       8  >        » 

.     13,66 

17,41 

*      ohne  Kalk  .     . 

.     14,11 

18,74 

1895. 

Quarzsand  mit  Kalk  . 

.     13,18 

19,05 

»          ohne     » 

.     13,48 

19,95 

Lehm  mit  Kalk     .     . 

.     13,72 

17,57 

»      ohne     »       .     . 

.     13,90 

18,25 

Digitized  by  LjOOQIC 


176  Physik  des  Bodens. 

daß  die  Morgentemperataren  in  dem  gekalkten  and  nicht  gekalkten  Qaarz- 
sand  and  Lehm  wesentlich  geringere  Differenzen  aafzaweisen  haben  als 
die  korrespondirenden  Abendtemperataren.  Dies  beweist,  daß  der  mit 
Kalk  behandelte  Boden  sich  relativ  achwächer  abkühlt  als  der  anver- 
änderte. Wie  aber  die  Zahlen  zeigen,  wird  darch  diese  EigenthOmlich- 
keit  des  Kalkes  keine  Erhöhung  der  Bodentemperatar  während  der  Nacht 
oder  bei  sinkender  Temperatur  herbeigeführt;  in  dem  kalkhaltigen  Boden 
bleibt  vielmehr  auch  während  dieser  Periode  die  Temperatur  niedriger 
als  in  dem  kalkfreien,  und  zwar  weil  die  Unterschiede  in  der  Erwärmung 
während  des  Tages  beträchtlich  größer  sind  als  jene  in  der  Abkühlung 
während  der  Nacht.  Die  hier  geschilderten  Gesetzmäßigkeiten  haben 
auch  Giltigkeit  für  die  reinen  Kalk-  und  Magnesiaböden,  mit  Ausnahme 
des  Gipses,  der,  wie  dargethan  wurde,  sich  zwar  bei  höherer  Temperatur 
weniger  stark  erwärmt,  aber  bei  niedriger  Temperatur  in  viel  geringerem 
Grade  abkühlt  als  diese,  derart,  daß  er  im  letzteren  Falle  wärmer  ist 
als  alle  übrigen  Mineralböden  und  in  der  Durchschnittstemperatur  der- 
jenigen des  Lehmes  sehr  nahe  kommt. 

Hinsichtlich  der  Beeinflussung  der  Temperatur  des  Torfes  durch  die 
K^lkbeimengung  ist  hauptsächlich  der  umstand  zu  berücksichtigen,  daß 
der  Kalk  die  Wärme  besser  leitet  als  der  Torf  ^),  derart,  daß  der  mit 
Kalk  gemischte  Torf  sich  am  Tage  stärker  erwärmt,  während  der  Nacht 
aber  auch  im  höheren  Grade  erkaltet  als  das  nicht  gekalkte  Material. 
Die  in  dieser  Richtung  durch  den  Kalk  hervorgerufenen  Wirkungen  auf 
den  Torf  sind  aber  nicht  bedeutend  und  nicht  ausreichend,  die  mittlere 
Temperatur  dieser  Bodenart  zu  erhöhen.  Im  Gegentheil  ist  die  Temperatur 
derselben,  wenn  sie  gekalkt  wird,  im  Durchschnitt  um  einige  Hundertstel 
Grade  kälter  als  im  unveränderten  Zustande. 

Ueber  die  Temperaturverhältnisse  der  Kalk-  und  Magnesiaböden 
während  der  kalten  Jahreszeit  geben  zwar  vorliegende  Untersuchungen 
keine  Auskunft,  aber  aus  ihrem  Verhalten  während  der  wärmeren  Jahres- 
zeit, sowie  ans  den  Ergebnissen  der  einschlägigen  Beobachtungen  bei  den 
übrigen  Hauptbodenarten  läßt  sich  mit  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit  an- 
nehmen, daß  die  in  Rede  stehenden  Böden  im  Allgemeinen  zu  der  be- 
zeichneten Jahreszeit  kälter  sein  werden  als  die  Humusböden,  aber  wärmer 
als  Thon  (Lehm)  und  Quai-zsand. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VI.    1883.    S.  19. 

Digitized  by  LjOOQIC 


üntersuchnDgen  über  die  Temperaturverbältnisse  der  Bodenarten.        177 

Bei  ZasammenfassuDg  der  im  Vorstebenden  roitgetbeilten  Versuchs- 
resultate  lassen  sich  folgende  Sätze  aufstellen. 

i.  Die  Kalk'  und  Magnesiaböden  besitzen  ein  wesentlich  geringeres 
JErwärmungS'  und  Erkaltungsvermögen  als  die  übrigen  Mineralböden;  sie 
sind  daher  während  der  wärmeren  Jahreszeit  kälter,  während  der  kälteren 
Jahreszeit  wärmer  als  letztere. 

2.  Hinsichtlich  der  Durchschnittstemperatur  zeigen  die  Kalk-  und 
Magnesiaböden  ein  dem  Hochmoorboden  fast  gleichkommendes  Verhalten 
(Versuch  VI  und  VII),  weichen  aber  in  dieser  Beziehung  von  dem  Niede- 
rungsmoorboden  insofern  ab,  als  dieser  nicht  unwesentlich  wärmer  ist^), 

S,  Im  Allgemeinen  ist  daher  der  Quarzsand  während  der  wärmeren 
Jahreszeit  am  höchsten  temperirt,  dann  folgt  in  absteigender  Reihe  der  Thon 
(Lehm),  während  der  Kalk  und  die  Magnesia,  sowie  der  Humus  in  der 
Regel  die  niedrigste  Temperatur  aufweisen.  Während  der  kälteren  Jahres- 
zeit verhalten  sich  die  bezeichneten  Bodenarten  umgekehrt. 

4.  Die  Temperaturschwankungen  sind  in  den  Kalk-  und  Magnesia- 
baden  durchschnittlich  geringem*  als  in  den  übrigen  Bodenarten  mineralischen 
Ursprungs. 

5.  Die  bezüglich  der  Wärmeverhältnisse  zunschen  den  verschiedenen 
Kalkböden  und  dem  Magnesiaboden  bestehenden  Unterschiede  treten  während 
des  Sommerhalbjahres  in  der  Weise  in  die  Erscheinung,  daß  der  schwefel- 
saure Kalk  (Gips)  im  Durchschnitt  am  wärmsten,  die  kohlensaure  Magnesia 
(Magnesit)  am  kältesten  ist  und  der  kohlensaure  Kalk  (Marmor)  in  dieser 
Beziehung  in  der  Mitte  steht. 

6.  Die  Temperaturextreme  sind  in  dem  Gips  wesentlich  geringer  als 
in  den  beiden  anderen  Materialien,  von  welchen  wiederum  der  kohlensaure 
Kalk  (Marmor)  die  größten  Wärmeschwankungen  zeigt. 

7.  Im  krystaüinischen  Zustande  scheint  das  Kalkkarbonat  (Marmoi-) 
ein  größeres  Erwärmungs-  und  Erkaltungsvermögen  zu  besitzen  als  bei 
erdiger  Beschaffenheit  (gefällter  kohlensaurer  Kalk). 

8.  Die  Beimischung  von  kohlensaurem  Kalk  zu  anderen  Mineralböden 
(Thon,  Quarzsand  u.  s.  w.)    hat    eine    dem  Kalkgehalt    entsprechende  Er- 


»)  In  dieser  Beziehung  sind  die  Ergebnisse  der  Versuche  IV  und  V  (Marmor) 
mit  jenen  der  Versuche  I  und  U  des  folgenden  Abschnittes  (III\  und  zwar  mit 
den  bei  dem  «Torf  ohne  Kalk»  angegebenen  Daten,  zu  vergleichen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


178 


Physik  des  Bodens. 


nüdrigung  der  Bodentemperatur  und  Verminderung  der  Temperatursckwan" 
kungen  zur  Folge. 

in.  Die  Temperatorrerhilltiiisse  der  eisenreiohen  Bodenarten« 

In  den  vorliegenden  Versuchen  wurden  dieselben  Einrichtungen  be- 
nutzt, wie  in  Eeihe  II.  Die  75  L.  Boden  fassenden,  bis  2  cm  unter 
dem  Rande  eingegrabenen  Holzrahmen  wurden  theils  mit  Quarzsand,  theils 
mit  zerkleinertem  Niederungsmoortorf  (von  Schleißheim  bei  München) 
gefüllt,  und  zwar  einerseits  in  unverändertem  Zustande,  andererseits  nach 
Beimischung  von  je  8  kg  Eisenoxyd.  Der  Sand  erhielt  dadurch  eine 
dunkelrothbraune,  der  Torf  eine  hellbraune  Farbe. 

Die  Ablesungen  an  den,  bis  zu  15  cm  Tiefe  in  den  Boden  einge- 
senkten Thermometern  wurden,  wie  in  den  übrigen  Versuchen  um  7  h  a.  m. 
und  5  h  p.  m.  vorgenommen. 

Ueber  die  fünftägigen  und  Monats-Mittel  der  Bodentemperatur  (^  C.) 
geben  die  folgenden  Tabellen  Auskunft^): 


Versnch  I  (1892). 

Bodentemperatur  in  15  an.  Tiefe* 

ipril. 


ieder- 
hlags- 
lenge 

i\ 

Bodentemperatur 

Temperaturschwanknngen 

Datum 

Quarzsand    |         Torf 

Quarzsand 

Torf 

"i^^^ 

mit 

ohne    1    mit 

ohne 

mit 

ohne 

mit 

ohne 

Elsen- 

Elsen-    Elsen- 

Eisen- 

Eisen- 

Elsen- 

Elsen- 

Elsen. 

mm 

oxyd 

oxyd       oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

1.-  5. 



10,15 

9,92 

9,48 

8,85 

8,87 

13,3 

11,2 

4,6 

4,2 

6.-10. 

— 

9,83 

10,85 

10,40 

10,30 

10,43 

13,0 

10,5 

2.3 

2,2 

11.-15. 

10,10 

8,75 

9,60 

9,37 

9,80 

9,96 

10,4 

8,9 

1,8 

1,8 

16.— 20. 

23,72 

3,13 

5,47 

5,40 

5,87 

6,03 

6,6 

6,1 

2,4 

2,4 

21.— 25. 

6.88 

6,92 

7,00 

6,89 

6,23 

6,39 

8,4 

8,1 

3,2 

3,1 

26.-30. 

86,08 

5,76 

7,66 

7,55 

8,10 

8,30 

8,7 

8,7 

2.6 

2,5 

Mittel: 

(76,78; 

7,43 

8,41 

8,18 

8,19 

8,38 

10,06 

8,91 

2,81 

2.70 

>)  Bezüglich  des  Witterungsverlaufes  sind  die  ausführlichen  Angaben  in  Ver- 
such IV  und  V,  Abschnitt  II,  zu  vergleichen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperaturverhältnisse  der  Bodenarten.        179 

Mai. 


Nieder- 
1    schlags- 
menge 

Luft- 
temperatur 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Datum 

Quarzsand 

Torf 

Quarzsand 

Torf 

mit 
Elsen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
E^sen- 
oxyd 

ohne 
Eisen - 
oxyd 

mit 
Elsen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
Elsen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

1.—  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.— 25. 
26.-31. 

3,42 
11,92 

8,28 
8,30 

7,42 
6,42 
12,97 
11,45 
14,62 
20,96 

8,19 
7.76 
13,77 
12,06 
15,12 
22,27 

8,07 
7,88 
13,36 
12,07 
14,94 
21,15 

7,06 
7,66 
12,00 
12,29 
13,72 
20,45 

7,23 
8,01 
12,38 
12,63 
13,97 
20,69 

9,5 

9,3 

11,8 

9,3 

15,2 

16,6 

8,2 
9,2 
9,0 
8,7 
13,9 
12,8 

5,0 
3,2 
4,4 
3,6 
6,2 
7,0 

5,3 
3,7 
4,3 
3,3 
5,0 
6,5 

Mittel: 

(31,92) 

12,59 

18,49 

13,17 

12,46 

12,75 

11,95 

10,30 

4,78 

4,68 

Juni« 


1.—  5. 

51,42 

16,38 

18,09 

18,19 

18,78 

19,16 

9,9 

9,6 

3,0 

3,0 

6.— 10. 

46,10 

12,87 

14,42 

14,48 

14,18 

14,50 

12,5 

12,7 

4,5 

4,7 

11.— 15. 

14,74 

16,63 

17,26 

17,18 

17,02 

17,53 

IM 

10,6 

2,9 

2,7 

16.— 20. 

47,42 

13,16 

15,21 

15,18 

14,80 

15,10 

8,6 

8,8 

1,8 

1,6 

21.-25. 

8,22 

17,39 

19,04 

19,07 

18,12 

18,65 

11,5 

10,5 

4,3 

4,2 

26.-30. 

10,12 

18,41 

20,11 

20,11 

18,86 

19,30 

14,4 

12,7 

5,2 

5,3 

Mittel: 

(178,02) 

15,81 

17,85 

17,86 

16,96 

17,37 

11,33 

10,81 

3,62 

3,58 

Joli. 


1.—  5. 

37,78 

17,04 

21,41 

20,66 

20,34 

20,64 

17,2 

13,2 

4,4 

3,6 

6.— 10. 

4,84 

19,22 

21,35 

21,01 

19,72 

20,23 

15,8 

13,1 

6,2 

6,0 

11.-15. 

28,30 

16,30 

19,19 

19,24 

19,81 

20,31 

13,2 

12,7 

6,0 

6,2 

16.-20. 

38,42 

13,99 

16,43 

16,52 

16,04 

16,38 

9,7 

9,5 

2,6 

2,6 

21.-25. 

47,38 

14,09 

17,08 

17,15 

15,81 

16,14 

11,0 

10,4 

4,7 

4,7 

26.-3L 

— 

18,20 

21,35 

20,58 

19,78 

20,17 

14,2 

11,0 

5,1 

4,3 

Mittel: 

(156,22) 

16,53 

19,53 

19,23 

18,62 

19,02 

13,51 

11,65 

4,83 

4,56 

August. 


1.—  5. 

7,20 

14,84 

17,93 

17,98 

18,35 

18,76 

10,4 

9,1 

5,8 

5,4 

6.— 10. 

14,94 

17,55 

19,74 

19,42 

19,22 

19,43 

13,3 

11,0 

3,7 

B,l 

11.-15. 

2,00 

18,50 

20,02 

19,82 

18,84 

19,10 

16,1 

13,3 

5,6 

5,0 

16.-20. 

— 

24,62 

26,22 

25,10 

24,45 

24,51 

13,2 

10,3 

3,6 

3,2 

21.-25. 

10,00 

21,01 

24,80 

23,85 

23,37 

23,50 

11,8 

9,3 

3,4 

3,0 

26.-31. 

1,74 

18,62 

21,78 

21,40 

21,10 

21,35 

14,2 

10,5 

3,9 

3,3 

Mittel: 

(35,88) 

19,17 

21,70 

21,27 

20,89 

21,11 

13,16 

10,58 

4,33 

3,83 

Digitized  by  VjOOQIC 


180 


Physik  des  Bodens. 
September. 


Nieder- 
1     Schlags- 
menge 

Luft- 
temperatur 

Bodentemperatur 

Temperaturschwanknngen 

Datum 

Quarzsand 

Torf 

Qoarzsand 

Torf 

mit 
Eisen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
Eisen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
Eisen, 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit       obn« 
Elsen-    Et(en- 
oxyd      oxyd 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-30. 

74,38 
70,62 

23,74 

33,88 

3,30 

12,91 
8,50 
15,61 
15,66 
16,87 
15,90 

15,59 
10,54 
16,38 
17,26 
17,25 
17,04 

15,76 
10,70 
16,25 
17,26 
17,44 
17,35 

17,03 
10,67 
14,67 
17,00 
16,94 
16,90 

17,46 
10,96 
15,03 
17,38 
17,16 
17,20 

10,4 

6,0 

16,2 

11,8 

7>0 

8,8 

7,7 
5,4 
14,4 
9,8 
6,6 
8,3 

8,8 
1,9 
7,3 
3,8 
2,2 
2,4 

8.6 

1.6 
6,4 
8,6 

1.8 
2,1 

Mittel: 

(205,92) 

14,24 

15,67 

15,79 

15,5S 

15,86 

10,03 

8,70 

4,40 

4,01 

Yersnch  II  (1893). 

Bodentemperatur  in  15  cm  Tiefe. 

April. 


1.—  5. 

_ 

8,34 

9,01 

8,81 

7,61 

7,81 

9,3 

8,9 

2,3 

2,7 

6.— 10. 

— 

7,58 

9,53 

9,49 

8,87 

9,16 

8,8 

7,2 

1,2 

1,3 

11.-15. 

— 

5,38 

9,77 

9,55 

8,95 

9,25 

9,4 

7,4 

1,5 

1,6 

16.-20. 

— 

10,01 

11,56 

11,08 

10,09 

10,30 

11,0 

8,1 

2,9 

2,7 

21.-25. 

— 

12,01 

14,71 

13,75 

12,99 

13,12 

12,0 

8,6 

1,6 

1,4 

26.-30. 

0,30 

13,92 

16,72 

15,91 

15,32 

15,57 

11,8 

7,8 

2,8 

3,2 

Mittel: 

(0,80) 

9,54 

11,88 

11,43 

10,64 

10,87 

10,37 

8,00 

2,05 

2,15 

Mai. 


1.-  5. 

5,78 

9,76 

13,46     13,30 

13,43 

13,63 

12,4 

9,1 

3,0 

3,2 

6.— 10. 

7,98 

5,49 

9,18 

9,27 

9,30 

9,54 

7,3 

7,7 

2,2 

2,2 

11.— 15. 

0,74 

12,86 

14,44 

14,12 

12,70 

12,95 

15,9 

14,5 

6,6 

7,0 

16.-20. 

3,70 

15,71 

17,83 

17,62 

17,13 

17,50 

10,3 

8,9 

2,9 

2,8 

21.-25. 

28,24 

16,65 

17,54 

17,58 

16,91 

17,31 

13,6 

12,4 

5,0 

5,3 

26.-31. 

28,38 

12,08 

14,67 

14,84 

13,83 

14,18 

13,1 

13,0 

3,3 

3,9 

Mittel: 

(74,82;^ 

12,08 

14,51 

14,47 

13,91 

14,18 

12,10 

10,93 

3,83 

4,06 

Jnni. 


1.—  5. 

11,18 

11,93 

13,94 

14,25 

13,69 

14,00 

10,0 

11,4 

1,2 

1,5 

6.— 10. 

6,24 

14,88 

16,67 

16,83 

14,91 

15,40 

13,4 

12,5 

4,9 

5,6 

11.-15. 

2,42 

15,02 

18,84 

18,63 

17,45 

18,08 

13,6 

12,5 

2,8 

2,9 

16.-20. 

1,24 

19,15 

22,50 

21,97 

20,25 

20,67 

14,0 

11,9 

4,8 

5,0 

21.-25. 

38,88 

15,88 

18,13 

18,54 

18,82 

18,69 

8,6 

10,0 

5,3 

5,0 

26.— 30. 

15,78 

18,92 

20,24 

20,35 

18,36 

18,91 

14,7 

14,8 

6,1 

6,7 

Mittel: 

(75,24) 

15,96 

18,39 

18,42 

17,16 

17,62 

12,38 

12,18 

4,38 

t« 

Digitized  by  VjOOQIC 


Untersuchungen  üher  die  Temperatarverh&ltnisse  der  Bodenarten.        181 

Juli. 


Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

Luft- 
temperatur 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Dflliim 

Quarzsand 

Torf 

Quarzsand 

Torf 

mit 
Elsen- 
ozyd 

ohne 
Elscn- 
oxyd 

mit 
Elsen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
Elsen- 
oxyd 

ohne 
Eisen- 
oxyd 

mit 
EUen- 
oxyd 

ohne 
Elsen- 
oxyd 

1.-  6. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-  20. 
21.-25. 
26.-31. 

1,10 
35,42 
42,38 
15,24 
17,12 
114,44 

20,24 
19,65 
16,53 
15,85 
18,74 
15,44 

23,04 
22,26 
18,49 
17,84 
21,39 
18,20 

22,97 
22,24 
18,75 
17,97 
21,12 
18,04 

21,28 
21,14 
18,67 
16,55 
19,31 
17,78 

21,95 
21,66 
18,98 
16,90 
19,94 
18,23 

12,0 
12,4 

7,9 
13,6 
13,4 

8,6 

11.4 
11,5 

9,1 
12,9 
11,4 

8,9 

2,2 
2,0 
4,9 
2,7 
2,8 
5,6 

2,8 
2,3 
4,3 
8,2 
2.9 
6,0 

Mittel: 

(215,70) 

17,65 

20,14 

20,11 

19,08 

19,56 

11,31 

10,86 

8,28 

3,68 

August. 


1.-  5. 

15,28 

15,43 

18,19 

18,09 

16,48 

16,95 

15,8 

14,6 

4,4 

4,9 

6.— 10. 

11,74 

15,51 

18,81 

18,68 

17,11 

17,63 

14,3 

12,7 

3,5 

4,2 

11.-15. 

— 

17,98 

22,32 

21,32 

19,93 

20,71 

11,5 

9,2 

2,6 

3,4 

16.-20. 

— 

21,09 

24,09 

23,10 

22,11 

22,66 

13,1 

10,1 

3,4 

3,5 

21.-25. 

12,50 

21,50 

24,16 

23,90 

23,52 

23,98 

13,0 

10,5 

2,9 

3,0 

26.-31. 

14,24 

13,35 

17,35 

17,63 

17,17 

17,60 

11,0 

9,7 

4,3 

4,8 

Mittel: 

(53,76) 

17,34 

20,74 

20,36 

19,31 

19,84 

13,11 

11,30 

3,52 

3,96 

September« 


1.-  5. 

22,54 

11,55 

15,39 

15,40 

15,32 

15,67 

10,0 

9,7 

3,4 

3,7 

6.— 10. 

18,08 

15,96 

16,51 

16,53 

16,07 

16,40 

8,4 

7,8 

2,5 

2,6 

11.-15. 

— 

14,73 

16,83 

16,61 

15,31 

15,64 

11,3 

9,9 

3,1 

3,5 

16.-20. 

18,24 

14,97 

16,08 

16,07 

16,14 

16,59 

12,6 

11,7 

4,2 

4,7 

21.-25. 

28,12 

10,92 

18,19 

13,28 

13,55 

13,70 

9,8 

10,0 

3,9 

4,1 

26.-30. 

2,74 

11,70 

12,92 

13,05 

12,18 

12,35 

8,6 

8,0 

1,6 

1,9 

Mittel: 

(89,72) 

13,30 

15,15 

15,15 

14,74 

15,05 

10,11 

9,51 

8,01 

3,41 

Mittel  aämmtlicher  Beobachtungen. 

Tersvch  I  (1892).       Tersnch  U  (1898). 


Niederschlagsmenge  mm: 

684,74 

509,54 

Lufttemperatur: 

14,29 

14,81 

Bodenart : 

Boden- 
temperatur 

Temperatur- 
schwan- 
knngen 

Boden- 
tcmperatnr 

Temperatur- 
Schwan- 
kungen 

Quarzsand  mit  Eisenoxyd     .   . 
»        ohne        y>             .   . 

Torf  mit  Eisenoxyd 

»    ohne        »           

16,03 
15,83 
15,44 
15,74 

11,67 

10,16 

4,12 

3,89 

16,80 
16,66 
15,81 
16,19 

11,56 

10,49 

3,34 

3,60 

Wollny,  Forschungen.   XX. 


18 


Digitized  by  LjOOQIC 


182  Pliysik  des  Bodens. 

Wie  diese  Baten  erkennen  lassen,  war  der  Einfluß  des  Eisens 
auf  die  Bodentemperatnr  im  Durchschnitt  verhftltnißmäßig 
gering  und  im  Uebrigen  bei  den  beiden  in  Anwendung  gebrachten 
Bodenarten  in  aufföUiger  Weise  verschieden.  Bei  dem  Quarzsand  ergab 
sich,  daß  derselbe  durch  die  Beimischung  des  Eisenoxjds  eine 
Erhöhung  seiner  Temperatur  erfahren  hatte,  während  bei  dem 
Torf  dadurch  gerade  die  entgegengesetzten  Erscheinungen  her- 
vorgerufen wurden.  Außerdem  sprechen  die  mitgetheilten  Zahlen 
dafür,  daß  das  Eisen  je  nach  dem  Oange  der  äußeren  Temperatur  auf 
die  Wärmeverhältnisse  des  Qnarzsandes  eine  verschiedene  Wirkung  aus- 
geübt hatte,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  vergleichsweise  stärkere 
Erwärmung  des  eisenreichen  Sandes  vornehmlich  bei  steigender 
und  höherer  Temperatur  sich  geltend  machte,  während  bei 
sinkender  und  niedriger  Temperatur  der  mit  Eisenoxyd  ver- 
sehene Sand  etwas  kälter  war  als  der  unveränderte.  Bei  dem 
Torf  machten  sich  derartige  unterschiede  nicht  bemerklich,  denn,  wie 
die  in  den  obigen  Tabellen  angeführten  Zahlen  zur  Genüge  zeigen,  wurde 
bei  dieser  Bodenart  die  Temperatur  durchgängig  durch  das  Eisenoxyd 
herabgedrückt. 

In  Bezug  auf  die  Schwankungen  der  Temperatui*  ergab  sich,  daß 
diese  bei  dem  Quarzsande  durch  das  Eisen  eine  Erhöhung  erfahren  hatten. 
Bei  dem  Torf  waren  die  diesbezüglichen  Resultate  in  den  beiden  Jahren 
nicht  übereinstimmend,  denn  der  Einfluß  des  Eisens  war  bei  dieser  Boden- 
art im  Jahre  1892  derselbe  wie  bei  dem  Quarzsande,  im  Jahre  1893 
dagegen  der  entgegengesetzte. 

Zur  Beurtheilung  des  Zustandekommens  der  Miiteltemperaturen  wird 
es  auch  in  dem  vorliegenden  Falle  geboten  erscheinen,  den  Gang  der 
Temperatur,  wie  in  den  bisherigen  Untersuchungen,  zur  Darstellung  zu 
bringen.  Zu  diesem  Zweck  wurden  die  mittleren  Morgen-  und  Abend- 
teroperaturen  berechnet  und  in  folgender  Tabelle  übersichtlich  zusammen- 
gestellt : 


Digitized  by  LjOOQIC 


üntersacbangen  über  die  Temperatunrerbftltnisse  der  Bodenarten.        183 

MUUere  Morgen^  und  Abendtemperaturen* 
1898. 
Iprtt. 


Datum : 

1.-5. 

6.-10. 

11.-15. 

16.-20. 

21.-25. 

26.-30. 

Mittel 

Bodenart: 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Sand  m.  Eisen 

^    0.       » 
Torf  ra.  Eisen 

»0.        » 

4,90 
4,96 
7,86 

7,48 

13,12 

12,66 

7,86 

8,14 

5,94 
6,44 
8,76 
9,02 

18.12 
12,54 

8,98 
9,30 

5,96 
6,62 

8,76 
9,00 

13,58 

12,48 

9,14 

9,50 

7,82 
8,46 
9,78 
9,98 

15,30 
13,70 
10,40 
10,62 

10,24 
10,78 
12,64 
12,72 

19,18 
17,22 
13,34 
13,52 

10,50 
13,44 
16,00 
15,16 

22,94 
18,88 
15,64 
16,38 

7,66 

8,46 

10,88 

10,66 

16,21 
14,49 
10,89 
11,24 

Mai. 


26.-81. 


Sand  m.  Eisen 

>  o.      » 
Torf  m.  Eisen 

>  o.      > 


10,66 
11,54 
18,36 
13,50 


16,20 
15,06 
13,50 
13,76 


6,76 
6,68 
9,20 
9,56 


11,60 

11,86 

9,40 

9,50 


9,86 

9,78 

11,94 

12,06 


19,02 
18,46 
13,46 
18,84 


15,02 
15,06 
16,88 
17,30 


20,64 
20,18 
17,38 
17,70 


14,46 
14,60 
16,60 
16,98 


20,62 
20,56 
17,22 
17,64|l3,90  14,46 


11,85 
11,95 
18,63 


17,49 
17,73 
14,03 


11,43 
11,60 
13,61 

18,88 


17,69 
17,31 
14,17 
14,48 


Jani. 


26.-30. 


Sand  m.  Eisen 
>    o.       T> 

Torf  m.  Eisen 
»    o.      » 


10,50 
10,70 
13,52 
18,68 


17,88 
17,80 
18,86 
14,32 


12,56 
12,72 
14,48 
14,84 


20,78 
21,04 
15,84 
15,96 


14,22 
14,86 
17,00 
17,46 


23,46 

22,90 
17,90 
18,70 


17,74 
17,96 
19,82 
20,14 


27,26 
25,98 


21,20 


16,12 

16,36 

20,68118,60 

18,88 


20,14 
20,72 
18,04 
18,1 


,5018. 


16,38 
16,44 
17,92 
,34 


24,10 
24,26 
18,80 
19,48 


14,69 
14,76 
16,89 
17,22 


22,19 
22,11 
17,43 
18,02 


JqU. 


26.-31. 


Sand  m.  Eisen 
»    o.      » 

Torf  ni.  Eisen 
»    o.      » 


18,16 

18,28 
20,78 
21,30 


27,92 
27,66 
21,78 
22,1^ 


,60  21 


18,04 
18,02 
20,84 
,22 


.4816, 


26, 
26,46 
21,44 
22,10 


,40 
16,54 

18,70 
18,94 


20,58 
20,94 
18,64 
19,02 


14,62 
14,68 
16,28 
16,54 


21,06 
21,26 
16,82 
17; 


,26  19, 


17,64 
17,64 
19,00 
,50 


25,14 
24,1 
19,6? 
20,38 


.60  16, 


16,87 
1,62 
17,92 
18,88 


19,53 
19,46 
17,64 
18,13 


16,96 
16,96 
18,92 
19,30 


23,46 
23,89 
19,32 
19,92 


Ivgiigt. 


26.-81. 


Sand  m.  Eisen 
>    o.      » 

Torf  m.  Eisen 
^    o.      » 


14,48 
14,52 
16,16 
16,52 


21,90 
21,66 
16,80 
17,38 


14,52 
14,64 
16,74 
17,10 


23,10 
22,72 

18,16 


,4819, 


17,36 
17,56 
^58 
20,18 


27,28 
25,08 
20,28 
21,24 


18,82 
19,26 
21,56 
21,98 


29,36 
26,94 
22,66 
23,34 


20,80 
21,14 
23,88 
23,72 


27,52 
26,66 
28,66 
24,24 


13,92 
14,13 
16,87 
17,18 


20,78 
21,13 
17,47 
18,02 


16,66 
16,86 
19,06 
19,46 


24,99 
24,03 
19,72 


September. 


6.-30. 


Sand  m.  Eisen 
»    o.      » 

Torf  m.  Eisen 
»    o.       "» 


12,64 
12,74 
15,42 
15,66 


18,14 
18,06 
15,22 
15,68 


14,04 
14,08 
15,86 
16,12 


18,98 
18,98 
16,28 
16,68 


13,34 
13,46 
15,00 
15,24 


20,82 
19,76 
15,62 
16,04 


18,84 
18,44 
16,04 
16.36 


18,82 
18,70 
16,24 
16,82 


11,84 
11,50 
13,32 
13,40 


15,04 
15,06 
13,78 
14,00 


10,30 
10,40 
11,98 
12,10 


15,54 
15,70 
12,38 
12,60 
13* 


12,60 
12,60 
14,60 
14,81 


17,80 
17,71 
14,92 
16,30 


Digitized  by  LjOOQIC 


184  Physik  des  Bodens. 

Diese  Zahlen  yermitteln  die  Thatsache,  daß  der  eisenreiche  Saud 
zur  Zeit  des  täglichen  Maximums  (Abends),  besonders  bei  steigender  und 
höherer  Temperatur  in  der  Regel  wärmer,  zur  Zeit  des  täglichen  Mini- 
mums (Morgens)  dagegen  fast  ausnahmslos  kälter  war  als  der  eisen  freie. 
Bei  dem  Torf  wurden  sowohl  die  Morgen-  als  auch  die  Abendtemperaturen 
durch  die  Beimischung  von  Eisenoxjd  herabgedrückt. 

Die  Erklärung  der  Ursachen  der  geschilderten  Erscheinungen  bietet 
große  Schwierigkeiten,  insofern  die  Unterschiede  in  der  Beeinflussung  der 
Bodentemperatur  durch  das  Eisen  sich  nicht  ohne  Weiteres  auf  solche  in 
der  Wäimekapazität  und  Wärmeleitungsfähigkeit  der  betrefifenden  Boden- 
bestandtheile  zurückführen  lassen.  Das  Eisenoxyd  besitzt  wegen  seines 
hohen  Yolumgewichtes  eine  höhere  spezifische  Wärme  als  die  beiden  in 
den  vorliegenden  Versuchen  benutzten  Bodenarten.  Sein  Wärmeleitungs- 
vermögen ist  nach  den  vorliegenden  Untersuchungen  wesentlich  geringer 
als  jenes  des  Quarzsandes,  aber  erheblich  besser  als  dasjenige  des  Humus 
(Torf)^).  Wären  diese  Eigenschaften  des  Eisens  maßgebend,  so  hätte 
dasselbe  bei  dem  Quarzsand  die  Erwärmung  desselben,  sowie  die  Tem- 
peraturextreme herabdrücken,  bei  dem  Torf  die  entgegengesetzte  Wirkung 
ausüben  müssen.  In  Wirklichkeit  gestalteten  sich  aber  diese  Verhältnisse 
umgekehrt,  woraus  zu  schließen  ist,  daß  die  bezeichneten  Eigenthümlich- 
keiten  des  Eisenoxyds  durch  Nebeneinflüsse  verdeckt  wurden. 

Zu  diesen  ist  vor  Allem  der  Einfluß  der  Farbe  zu  rechnen.  Wie 
bereits  angeführt,  wurde  durch  die  Beimischung  von  Eisenoxyd  der  an 
sich  fast  weiß  erscheinende  Sand  dunkelbraun  gefärbt.  Zieht  man  nun 
die  Thatsache')  in  Betracht,  daß  der  Boden  bei  annähernd  gleicher  sub- 
stantieller BeschaflFenheit  während  der  wärmeren  Jahreszeit  eine  um  so 
höhere  Temperatur  annimmt  und  um  so  größere  Temperaturschwankungen 
aufweist,  je  dunkler  seine  Farbe  ist,  so  dürften  sich  zunächst  die  bei 
dem  Sande  ermittelten  Eesultate  auf  die  durch  das  Eisenoxvd 
hervorgerufenen  Abänderungen  in  der  Farbe  in  ungezwungener  Weise 
erklären  lassen.  Daß  aber  hierdurch  nicht  allein  der  Einfluß  des  Eisen- 
oxyds auf  die  Temperatur  des  Sandes  bedingt  war,   macht  der  Umstand 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VI.    1883.    S.  20. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IV.     1881.    S.  327. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Temperatunrerhältnisse  der  Bodenarten.        185 

sehr  wahrscheinlich,  daß  nach  den  früheren  Untersachnngen  über  die 
Abhängigkeit  der  Wärme  des  Erdreiches  von  dessen  Farbe  zur  Zeit  des 
täglichen  Temperatarminimums  die  Temperataren  der  verschieden  geförbten 
Böden  annähernd  gleich  sind,  während  in  vorliegenden  Versachen  der 
dunkelbraune  eisenreiche  Sand  fast  ausnahmslos  kälter  war  als  der  weiße 
unveränderte.  Dies  deutet  darauf  hin,  daß  durch  die  Beimengung  von 
Eisenoxyd  die  Wärme! eitungsülhigkeit  des  Sandes  gefördert  worden  war. 
In  dem  Betracht,  daß  diese  Substanz  an  sich  die  Wärme  schlechter  leitet 
als  der  Quarzsand,  läßt  sich  die  bezeichnete  Wirkung  nur  dadurch  er- 
klären, daß  durch  Einlagerung  der  äußerst  feinen  Eisenoxydpartikel  in 
die  zwischen  den  Sandkörnern  befindlichen  Hohlräume  die  Bodenmasse, 
in  ähnlicher  Weise  wie  durch  den  geföllten  kohlensauren  Kalk  in  Ver- 
such VI,  Abschnitt  II,  eine  kompaktere,  dichtere  Masse  gebildet  und  in 
Folge  dieser  Eigenschaft  die  Wärme  besser  geleitet  habe*).  Für  diese 
Ansicht  spricht,  daß  in  der  That  der  eisenreiche  Sand  ungleich  dichter 
gelagert  erschien  als  der  eisenfreie. 

Das  eigenthümliche  oben  näher  geschilderte  Verhalten  des  durch 
Eisenoxyd  bereicherten,  an  sich  schwarz  geiUrbten  Torfes  dürfte  sich  auf 
ähnliche  Ursachen  zurückführen  lassen.  Indem  durch  das  Eisenoxyd  dem 
Boden  eine  hellere  Farbe  ertheilt  worden  war,  konnte  sich  derselbe  nicht 
so  stark  erwärmen  als  der  unveränderte.  Die  vergleichsweise  stärkere 
Abkühlung  des  eisenreichen  Bodens  während  der  Nacht  ist  zweifellos  dem 
Umstände  zuzuschreiben,  daß  derselbe  durch  die  Beimengung  eines  mit 
einem  größeren  Wärmeleitungsvermögen  ausgestatteten  Materials  der 
äußeren  Temperatur  in  höherem  Grade  folgen  konnte  als  im  natürlichen 
Zustande. 

Wenngleich  diese  Versuche  keineswegs  als  erschöpfend  angesehen 
werden  können,  so  dürften  dieselben  dennoch  im  Zusammenhalt  mit 
anderweitigen  Beobachtungen  die   Annahme  berechtigt  erscheinen  lassen: 

1)  daß  die  Eisenverbindungen  (Eisenoxyd)  auf  die  Temperaturverhält' 
nisse  der  Böden  einen  verhältnißmäßig  geringen  Einfluß  ausüben; 

2)  daß  letzterer  je  nach  der  Farbe,  welche  deni  Boden  durch  das 
Eisen  ertheilt  unrd,  sich  verschieden  gestaltet,  und  zwar  in  der  Weise,  daß 
die  Bodentemperatur   bei  dunklerer  Färbung   eine  Erhöhung  (Quarzsand), 


>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VI.    1883.    8.  20. 

Digitized  by  LjOOQIC 


186  Physik  des  Bodens. 

bei  heUerer  eine  Verminderung  (Torf)  erfährt,  und  daß  dementsprechend  die 
Temperaturschwankungen  ausfallen; 

3)  dafi  das  Eisenoxyd  im  Uebrigen  hei  grobkörnigen  Sandböden  durch 
Einlagerung  der  feinen  Theüchen  in  die  Poren  die  Bildung  einer  dichteren, 
die  Wärme  besser  leidenden  Masse  veranlaßt,  bei  Humusböden  an  sich  der 
Wärmeleitungsfähigkeit  derselben  förderlich  ist. 


-«:^=$e...- 


Digitized  by  LjOOQIC 


187 


Mittheüungen  am  dem  agrikuUurphysiJcalischen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München. 


CL  Untersuchungen  ttber  die  Beeinflussung  der  physi- 
kalischen Eigenschaften  des  Moorbodens  durch  Mischung 
und  Bedeckung  mit  Sand. 

(Zweite  Mittheilung.) 


Von  Professor  Dr.  E.  WoUny  in  München. 


UL  Die  Gnuidwasserstftnde  in  dem  besandeteiiy  in  dem  mit  Sand  gemischten 
nnd  in  dem  nnTeränderten  Moorboden. 

In  der  ersten  Mittheilung  ^)  über  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  des 
besandeten  und  unveränderten  Moorbodens  wurde  von  dem  Referenten 
der  Nachweis  erbracht,  daß  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  aus  dem 
unbesandeten  Moor  die  geringsten  Wassermengen  unterirdisch  abgeführt 
werden,  beträchtlich  größere  aus  dem  in  den  oberen  Schichten  mit  Sand 
gemischten  Moor,  daß  aber  die  größten  Sickerwassermengen  von  dem  mit 
Sand  bedeckten  Moorboden  geliefert  werden.  In  Bücksicht  auf  die  be- 
züglichen sehr  beträchtlichen  Unterschiede  wird  a  priori  geschlossen  werden 
müssen,  daß  für  den  Fall,  wo  der  Abfluß  des  Wassers  aus  dem  Boden 
gehindert  ist,  das  sich  bildende  Grundwasser  eine  verschiedene  Höhe  ein- 
nehmen werde,  je  nachdem  der  Boden  in  der  geschilderten  Weise  mit 
Sand  versehen  ist   oder   sich   im   unveränderten  Zustande  befindet.     In- 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XYU.    1894.    S.  230. 

Digitized  by  LjOOQIC 


188  Physik  des  Bodens. 

wieweit  diese  Voraussetzung  den  thatsäcblichen  Verhältnissen  entspräche, 
suchte  Referent  in  der  Weise  festzustellen,  daß  zwei  Zinkgefäße  von 
quadratischem,  500  qcm  fassendem  Querschnitt  und  110  cm  Höhe  mit 
Hocbmoortorf  (Mull  aus  dem  Haspelmoor,  Oberbayern),  resp.  mit  grob 
zerkleinertem  Niederungsmoortorf  (von  Schleißheim  bei  München)  in  einer 
1  m  hohen  Schicht  beschickte,  und  in  vier  anderen  ebensolchen  Geßlßen 
die  90  cm  mächtige  Moorschicht  mit  einer  10  cm  hohen  Decke  von 
Quarzsand  (aus  der  Nürnberger  Gegend)  versah,  welche  in  zwei  Apparaten 
mit  dem  darunterliegenden  Torf  derart  gemischt  wiu'de,  daß  die  obere 
Partie  der  Bodensäule  bis  zu  einer  Tiefe  von  20  cm  aus  einem  Gemenge 
von  Sand  und  Moor  bestand. 

Jedes  Gefäß  war  mit  einem  durchlöcherten  Boden  versehen,  unter 
welchem  ein  pyramidenförmiger  Trichter  angebracht  war,  der  zur  Auf- 
nahme des  von  dem  Erdreich  nicht  festgehaltenen  Wassers  diente.  Au 
der  tiefsten  Stelle  des  Trichters  war  ein  Abflußrohr  angesetzt,  welches 
durch  einen  Eautschukschlauch  mit  einer  an  der  äußeren  Wand  des  die 
Apparate  einschließenden  Kastens  befestigten  und  mit  einer  Skala  ver- 
sehenen Wasserstandsröhre  von  5  mm  Durchmesser  verbunden  war.  Um 
den  Gefäßen  eine  unven*ückbare  Aufstellung  geben  zu  können,  war  an 
denselben  an  der  Stelle,  wo  sich  der  Trichter  ansetzte,  ein  10  cm  hoher 
Stützrand  angelöthet.  Der  Holzkasten,  in  welchem  die  Apparate  in  einer 
Entfernung  von  20  cm  nebeneinander  aufgestellt  waren,  war  oben  durch 
ein  Deckbrett  abgeschlossen,  welches  an  den  Stellen,  an  welchen  di» 
Zinkgefäße  standen,  mit  einem  entsprechenden,  eng  anschließenden  Aus- 
schnitt versehen  war.  Der  mit  Luft  erfüllte  Hohlraum  zwischen  dem 
Holzkasten  und  den  Zinkblechgefäßen  diente  zur  Hintanhaltung  einer 
stärkeren  Erwärmung  des  Erdreiches^). 

Die  Füllung  der  Gefäße  mit  dem  Versuchsboden  im  feuchten  Zu- 
stande erfolgte  Ende  März  1894.  Grundwasser  bildete  sich  erst  Anfangs 
Mai.  Am  1.  Oktober  wurden  die  Kautschukschläuche  entfernt^  die  über- 
schüssigen Wassermengen  abgelassen  und  gemessen.  Während  des  Winters 
wurde  die  ganze  Versuchsvorrichtung  ringsum  mit  einer  dicken  Stroh- 
schicht umgeben  und  an   der  Oberfläche  mit   starken  Brettern   bedeckt. 


0  Vergl.  die  Abbildung  der  betreffenden  Versuchseinrichtang  in  dieser  Zeit- 
schrift.   Bd.  XYIII.    1895.    S.  393. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflassung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     189 

Im  März  1895  warden  die  Kaatschukschläuche  neaerdings  eingeftigt 
und  die  Grand  Wasserstände  wie  im  Vorjahr  täglich  um  5  h  p.  m.  ab- 
gelesen. 

Die  Nullpunkte  der  Skalen,  welche  sich  mit  dem  Siebboden  in  einer 
Horizoutalebene  befanden,  lagen  100  cm  unter  der  Bodenoberfläche. 

Die  während  des  Sommerhalbjahres  1894  und  1895  angestellten 
Beobachtungen  wurden  in  der  Weise  zusammengezogen,  daß  für  die 
Pentaden  der  mittlere  Grundwassersta&d  berechnet  wurde.  Die  bezüg- 
lichen Werthe,  sowie  die  Monatsmittel  und  die  Maxima  und  Minima  der 
Grundwasserstände  sind  in  folgenden  Tabellen^)  übersichtlich  zusammen- 
gestellt worden: 


0  Die  betreffenden  Zahlen  bezeichnen   den  jeweiligen  Stand   des   Grund- 
wassers über  dem  Nullpunkt 


Digitized  by  LjOOQIC 


190 


Physik  des  Bodens. 


1 

I 

E 

<D 

rs 
6 

■«-• 

00 

« 

00 

eo 
«3 

C 
S 

O 

6 

1 

c 

2 
1 

1 

1 

i 

1 

I 

i 

1 

1 

<©^55^oo^i-<^wD^co 
^^^<mSco 

1 

1 

1 

1 

CO  "^  »cos  00"^ 

T-iaTt-i'^Moco'' 

^H  ^H  T-S  1-4 

1 

1 

CO^lC^CO^OO^OO^^^ 

00  o'»d*cd'r»''cr 

tH  T-4  1-1  T-4  03 

1 

1 

1-4 1-i  1-4 1-i  (^i 

1 

s 

1 

1  i>  o'ca'co'^'' 

1-4  iM  ipH  1-1 

1 

1 

f  CO  00000"^ 

1 

1 
i 

a 
1 

1 

1 

OQ 
1 

f-4  1-4 1-4 1-« 

1 

1 

00  0  00  0^  00  0 

,.14  f-m-4  «-^  <M 

1 

i 

f^  1-^  i-4oa 

1 

•*• 

S 

d 

s 

,  OOCOf-it^f 

1  coe^oooooT 

1 

H 

1 

kO  CO  CO  O»  09  «-1 

ÄOceoaTf-Tt-r 

1 

1 
i 

oco  00000  ca 

CO^-^  U5  1-4  o>  CO 

0 

d 

3 

,   ^OOkOOOO 
1  oS-^SOCOiO 

1 

a 

t-^co^oo^co^co^o^ 

04  CO  CO  CO  CO  CO 

1-4 

1 

1 

.3. 

gS§,$2g? 

s 

ä1 

1 

a 
a 

2§52g§ 

1-4 

-aduid) 

U 

^ 

e^i-i  0  AflTco  o> 
»-<  »^  »-4  *-< 

5 

»-4 

j 

• 

< 

c 

3 

-3 

»1  «ö  »-;  SD  M  te 
«1-1  o»o* 

1 

1 

90009  00  09  r« 

1 

1 

oa,cooco^cooo^ 

crorcd^inTi-Ti-r 

eoooeo'^tOAC 

1 

09  CO  000»  CO  1^ 

1 

SS55SfS§ 

1 

1 

00  t^t^*-«  0  Ol 

SS  §55":$" 

1 

SS»5:S3 

1 

a8ss§5? 

1 

1 

i 

oo^t^oo^c^oo^r-.^ 
SSSSSS 

1 

O^O^CO  00  CO  00 

1 

22,42 
22,78 
28,02 
32,72 
34,90 
32,28 

^ 
^ 

C*  CO  C*  09  000 

1 

00  •*  CO  00  •*  00 

S2Sä§fS§3 

1 

1 

S2 g 8 ^'  ' 

co" 

1-4 

»0  00  C>^GO<0»0 
1-4  1-4  .—  ,-H  »-^  »-4 

1 

1.-  5.  Juni 
6.-10.     » 
11.-15.    » 
16.-20.     » 
21.-25.     » 
26.-30.     » 

1 

i 

»ClO^0900^»OU», 

»  rf  03  0  r-  od" 
»ococot^t^S 

1 

1 

8. 

1 

00^00  09  090 

1 

55,06 
66,72 
59,30 
65,84 
69,52 
68,88 

1 

0OCO00  00O9C4 

1 

1 

45,88 
47,58 
49,56 
54,86 
56,98 
54,58 

^  <*  »0  f  -^CO 

55S8SSS?" 

1 

"^  1-1  CO  00  CO  00 

1 

42,54 
44,78 
48,56 
58,16 
57,52 
58,00 

1 

00  09  CO  09  t*  00 

1 

r*co^eoeo>o 

SS?"S85'g" 

1 

OS  CO  00  ÖD  C^  00 

lfS"S55«* 

i-4^WÄO00OO 
O9<-^So9  00O9 

1 

T-l  09  00  00  G4  00 

1 

21,92 
28,32 
26,38 
31,18 
82,60 
29,33 

1 

5,90 
11,37 
39,85 
19,62 

48,67 

s 

1^ 

18,56 
18,55 
16,97 
15,48 
22,09 
15,90 

1.-  5.  Juli 
6.-10.    » 
11.-15.     > 
16.-20.     » 
21.-25.    » 
26.-31.    » 

1 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     191 


0 
)08 

♦* 

CO 

u 

0) 
CO 

6 

s 

ü 

1 

■e 
s 

'S 
2 

M 

•o 

c 

s 

1 

i 

00  00  09009  r« 

1 

»4 

^09  0900kO 

1 

1 

90,60 
91,64 
98,68 
104,46 
100,88 
81,95 

3J 

as" 

Ja 

1 

•CJ 

1 
1 

^ 

s 

oq^o9^»-<^o,oq,iO 
t^  ^•  00  00  00 1* 

1 

1 

lOCO^O.CO^OJ^^ 

ooSSSSS 

1 

1 

3 

80,42 
81,82 
85,32 
94,92 
96,26 
80,62 

1 

g 

s 

co^coo^oo^i> 

(N  CO  t«  00  :^  Ol 

CO  CO  CO  C*  00  c* 

1 

oo^o^oq^cq^AOoo^ 
co  r«  t*  00  00  00 

1 

1 

»ood*»-ri-rcd^oo 

COCOI>00  00«> 

i 

a 
1 

e 

1 

»*4 

1 

d 

3 

iOCOOOO^O 

1 

9 

00 -*  l>  1-1 1- »o 

1 

3 

3 

L 

1 

1 

a 

ri 

3 

0,03^1-H^Od^^  CO^ 

1 

o^»o^oo^co^co^i> 

iO  iO  CO  CO  L-«  CO 

1 

3 
3 

53,42 

55,84 
57,48 
65,44 
68,60 
60,87 

s„ 

a 
9 

ä 

ooooocooo 

1 

Ü 

^ 

O"^  OCOO  t« 

1 

1 
3 

40,00 
40,72 
42,14 
51,32 
54,00 
42,93 

1-< 

SS 

Nieder- 
schlags- 
menge 

s 

6 

l>iO^OOOOJ     1 

f 
2 

jn^vj 
-odma^^nq 

^ 

2  §  ig  SS  SS 

»o'0Cr00O9'l>00'* 
»-<  f-i  f-l  »-•  1^  1-1 

1-H 
CO** 

c 

a 

9 

^  A    A     A     A    A 

1.  1    1.  1    1    1 
>H  CO  t-!  «e  i-<  «ö 

1 

Od^O>^i-CO^Oi>^^^ 
t*  00  00  00  00  00 

1 

"*  '*  «> -^  ^.<=> 

t«  i-H  1-1  00  Od  CO 

00  Od  9  00  Od  O 

1-^ 

1 

82,90 
90,42 
89,04 
85,86 
94,06 
90,14 

1 

r«  00  00  00  00  00 

1 

caoof-iodooo 

1-^ 

1 

f  00  00  00  ÄOO 

00  '^♦l^^  <o.*^^« 
cd^oTö^i-ToiTor 

t»C*l>iOiO'* 

1 

i-«00f»0OO 

1 

1 

e^cooo^Od^Oi^cq^ 

1 

t^toocq^t^co^ 

C«  00  00  00  Od  Od 

1 

ceofi-Too^cd''^ 
r-oooot-ooÄ 

^  CO  CO  ^  co^o. 

1 

i-^C0^09,»-<^C0^l>^ 
00  CO  '^  Od  00  Od 
CO  C«  t«  CO  t- t- 

1 

ofi-ToT  V  cTi-T 
CO  t- CO  cot- 1- 

1 

o  o  o  o  eo^co 

1 

oocoiCotToTocr 

1 

000000^09 
CD  iO  CO  <**<  <i  ^^ 

1 

5 

28,62 
28,17 

28^6 
8,62 

»O  Od  00  1-^  CO  o 

Q,  A     A     A     A     A 
^ 

1   1   1   1    1    1 
1PH  cd  f-i  cd  i-i  cd 

»-1 1-1  09  09 

s 

w 

§ 

Digitized  by  LjOOQIC 


192 


Physik  des  Bodens. 


es 

1 

o 
c 

c 

e 

55 

M 

1 

1 

i 

9 

1-1  0.0.0  ©Ä  00^ 

O'yTcsTcd'caoD' 

1 

oo^t-^i>co^i>":> 

i-H  CO  CO  CO  9  o 

1 

3 

S 

1-4*00* ©fco  ud'cd 

S 

1 
l 

1 

1   CO  030«0  o 

1  oo^i^^Orj" 

1 

1 
1 

CiD^CD^r-^CO  t-^oo 

cTi-ri-ri-^c-'od" 

1 

cTo  o  1-1  CO  '^*' 

E 

'S 

c 
»e 
••» 

00 

Vi 
« 

00 

C 

s 
O 

1 

a 

9 

1 

lo  I    1    1--^ 

1 

1 

s 

O  0"0  O  CO  2 

a 

1 

S 

1 

1 
1 

a 

d 

i 

O»  kO  "^  00  CO  l>^ 

1-H 

1 

1 

co^i-«^oa^CQ^i-i^» 

cD^ocToot^ocTg» 

1 

1 

8 

1 

X 

s 

i 

1 

1 

ea^t--  r-^oa  ^^*^^ 
cd'cd'»o*io"<croo 

1-^  C<| 

1 

1 

3 

09 

g 

1 

a 

0 

d 

s 

1  1  1  1  1«- 

1 

3 

1 1 1  r^'i 

1 

1 

i   1    1   1  ^^^^ 

1      1      1      •   CO  CD 
*-< 

1 

Nieder- 
schlags- 
menge 

ä 

8,92 
7,40 
4,05 

34,75 
46,12 

S 

>—• 

jn^vj 
-adrawjnq 

I* 

2gS§§§ 
^"i>cD"oc<rar 

1 

00 

BS 

c 

P«  A    A    A    A    A 

< 

»döidoioö 

1 

»M  eo  •-<  t-- 00  o 

1 

i>o^":i.oo^(N^oo^ 

0«  (MOOCO"^"^ 

1 

1 

■^  t*  t-COCOC^ 

1 

t-^^oa^co^cfs^os^'^^ 

1 

CQ  C-  C-  O  CO  i.O 

22S§gS 

1 

O^O^Oä^«D^O^  CD^ 
»^  1-^  00  CO  00  00 

oaoi  f-^cococo 

1 

19,76 
19,78 
18,80 
30,84 
36,90 
37,97 

1 

»O  "^  CD  1-1  00  00 

1 

1 

1 

CQ  ©1  CO  CO  "^  "^ 

1 

OI>OOCDOOOa 

1 

26,96 
24,84 
21,36 
37,98 
45,34 
43,90 

.1. 

1-1  CO  ©Q  00  00  l> 

1 

CD  1-1  CO  «D  Ca  i-< 

1 

oo»-*cooco 

15,00 

11,55 

67.92 

15,48 

9,80 

v-4 
l-H 

CO  §  S  00  2  oS^ 
©©fco^icso^V 

^^  r-4  T-4          »-4  «-4 

»-< 

1—1 

1.-  5.  Mai 
6.-10.     » 
11.-15.     » 
16.-20.     » 
21.-25.     » 
26.-31.    » 

'S 

CD00O00t--l> 

id'©sr.-rco''ccfr-r 

Tf  »C  CD  «O  t-- l> 

1 

00  "3.00^00  CQ^*-*. 

oi'oicokScoiti 
lOlO  coco  t«c- 

1 

49,06 
57,02 
62,08 
64,28 
76,34 
73,24 

1 

»O^OOOO^CD 

'^"co  ©foo  ^"of 

•Th  lO  CD  CD  t«  t-- 

1 

OCCvl  r«  ©4  00  00 

1 

5SSgSS§S 

1 

r»^©a  CD 00 CO 

1 

1 

1 

f^  ©a  ©a  r*  »-•  ©a 

1 

c*  O  »/Ä  t-- 00  oa 

1 

52,70 
59,94 
64,62 
66,90 
77,10 
72,06 

1 

iOOOÄoa«o©» 

1 

»-J^l>l>«0©il.«. 

1 

1 

©f  00  00  ocT  »«To» 

©5  CO  00  ©a  «^  00 

1 

oi>©J©ae*a) 

1 

29,18 
36,80 
41,12 
35,96 
49,68 
41,06 

1 

1-H 

COCD©f4C'Vl> 

ob" 

1.-  5.  Juni 
6.-10.     » 
11.-15.     » 
16.-20.    » 
21.-25.     » 
26.-30.    > 

1 

Digitized  by  LjOOQIC 


BeeinflassQog  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     193 


1 

9 

c 

»8 

SD 
l0 
O 

«e 

■B 

«8 
C 

t 
1 

D 
0) 

M 

TS 

1 

3 

00^t*^C>.00^'*.CO^ 

oTi-i  o>  o  cd^co 
<or«cor*r*r* 

1 

s 

ooaooaco©3i> 
Woo*oo  O  Ä 
t«  t*  t*  r-  00  t» 

1 

1 

i 

^'C0"-^'^CQ^I>I> 

e*- t*  t*  f  f  e>» 

00 

1 

1 

•CS 

1 

1 

d 

s 

o,t^co^i>.»o,i>. 
coPcocor-  t-- 

1 

CS 

C*  CO  0«  O  l>  *- 
(>r'^"-^"co''0O  CO 

1 

1 
5 

c-S  c*  »o  ooa 

1 

1 
f 

e 

s 

d 

i 

lOco  to  tccao 

1 

CO  »-I  00  C*  C*  00 

1 

1 

i 

tOOO"^OOOQ 
»-J^  »-i^  »-^  l>  t^'V^ 

S§»o»ococo 

% 

a 

a 

d 

S 

cor-cor- t-c* 

1 

co^oo^oo^»ooooo^ 

t^ffOOOOOO 

1 

s  ■ 
C, 

"3 

1 

r-  r-  r-  r-  r-  00 

1 

1 

0 

1 

S 

ja 

1 

1 

d 

3 

03  09  v-4  <M  CO  C'l 

1 

H 

s 

00  «^  00  CO  CO  ^ 

1 

Hoch 

1 

s 

52,62 
54,62 

50,88 
52,76 
59,86 
56,77 

1 

i 

a 

81,0 
34,9 
28,2 
26,2 
38,1 
22,8 

1 

-II 

1    s 

1  .  1 

1 

»O-^fCOODO 

1 

s 

3i80 
36,98 
30,30 
30,20 
39,78 
33,40 

Ä 

Nieder- 
schlags- 
menge 

mm 

C4  00  iOkOO)  lO 

1 

jn^BJ 
-admaiijun 

[^ 

00  »o  00  oT  t^o 

00 

v-4 

i 

6 

0 
CS 

S    A     A    A    A    A 

id  ö  »d  ö  »o  1-J 
f-i  cd  r-*  cd  !-•  cd 

rH  ,-1  Oa  3S| 

's 

OOC^OOCOÄ 

^•^0%4'co  «> -* 
r»  c- 00  00  r-  t-- 

1 

r--^(NOO^CO^O^»-^^ 
00  00  Od  Cb  00  o 

1 

77,92 
79,70 
89,54 
85,08 
79,82 
76,27 

.M0s^oa^oa^»-^^0^ 
r»  t«  t^  00 1-- CO 

1 

oco^o^-^t-^co^ 
Kf^SooooS 

1 

2§g§,§g 

•^^»o  cd'co  <o  eo 
r»  r-oooor-r» 

1 

coc-oococ-»o 

1 

oo»o^e^oOf-^»/^ 
oDarocrcooft^" 
CO  cor-  i>c*co 

1 

1 

l>t-^OCO^OSOO 
t^  00  ooo»  Od  00 

1 

CO^t>^0O^0OCO^Od 
00  00  O»  O»  Od  Od 

1 

2 

eooio  »ooo CO 

1 

r-00  t^oaoao 

1 

lO^S  CO  -^co  o, 
i-T^of-^^cd' 
CO  CO  c- c*  CO  »o 

1 

oqoo^ooi>(Ni-<. 

CO  w  ^  ^  TO  00 

1 

COiOO-^OO 

1 

cooooococo  c» 

»O  CO  00  1-1  CO  c^ 

•* 

i 

t«  c^  !/:>  lo  o  c«i 
CO  "^^t^  oa^iO  co^ 
kd'o'i-^c<roooo" 

o 

1-1  »O  C-  JD  Od  oo 
»-I  rH  »-«  Od  OÄ  »O^ 

co"co"co  "^ocrr-** 

*-4  f-H   f-4  «-4  f-H  «H 

CO 

1-4 

1.-  5.  Aug. 

6.-10.  » 
11.-15.  » 
16.-20.  » 
21.-25.  » 
26.-31.    » 

"3 

1 

fOJiOOCOO 

ef  t^»-r»d*oo  00 
t-- CO  CO  CO  CO  CO 

1 

oaod^oocooo 

1 

§§82882 

1 

oooOAOr*9a  lO 
cTw^'i-TocT»-*  Od" 
ricocococoio 

1 

1 

71,10 
67,26 
64,58 
64,88 
62,48 
61,54 

1 

CO  CO  t-- Ol  t«  oa 

1 

(MOOOOOO-^ 
OO^Od"  V-^j»  1-1  ö 

CO  kO  *c  wb  »o  »o 

1 

62,22 
56,32 
51,36 
52,38 

49,88 
48,84 

1 

oo^t-^f^r^ooco^ 
r-coSoSS 

1 

<^i>«ot-adoo 

1 

oor-«otoSco 

3 

1-4  CO^^  -4  O  O 

1 

c*  t-oaoco  »o 

1 

45,66 
40,68 
37,00 
38,24 
34,46 
32,76 

eo 

FW 

l>0  t-COiO"^ 

SSf;f§ä'S2' 

1 

t^oq_ood^i>^»M^ 
cococooacQca 

1 

•^OOOCa  00  o 
CO  "^  Oa  1-1  Od  00 

s 

^ 

16,50 

f 

co" 

rH  1-4  fH  f-mM  1-4 

1.-  S.Sept. 

6.-10.  » 
11.-15.  » 
16.-20.  » 
21.-25.  » 
26.-80.     » 

1 

Digitized  by  LjOOQIC 


194  Physik  des  Bodens. 

Bei  Durcbsichi  dieser  Zahlen  erkennt  man  sofort,  daß  unter 
übrigens  gleichen  Umständen  das  Grundwasser  in  dem  un- 
veränderten Moorboden  den  niedrigsten  Stand  einnimmt;  dann 
folgt  das  oberflächlich  mit  Sand  gemischte  Moor,  während 
das  mit  Sand  10  cm  hoch  bedeckte  den  höchsten  Grundwasser- 
stand  aufweist.  Dieses  Ergebniß  steht  sonach  in  vollständiger  üeber- 
einstimmung  mit  jenem,  welches  bezüglich  der  Sickerwaasermengen  in 
dem  Moorboden  unter  den  in  Rede  stehenden  Verhältnissen  gewonnen 
wurde. 

Dafür,  daß  der  unbesandete  Moorboden  einen  ungleich  niedrigeren 
Grundwasserstand  besitzt  als  der  besandete,  spricht  der  Umstand,  daß 
das  Erdreich  in  ersterem  Fall,  wie  früher  nachgewiesen  wurde,  sich  in 
niederschlagsreicheren  Perioden  in  höherem  Grade  sättigt,  in  Trocken- 
perioden beträchtlich  größere  Wassermengen  verdunstet  und  aus  diesen 
Gründen  weniger  Wasser  in  die  Tiefe  abgiebt  als  in  den  Fällen,  wo  es 
mit  Sand  gemischt  oder  mit  solchem  bedeckt  ist.  Die  hervorgetretenen 
Unterschiede  in  den  beiden  letzteren  Zuständen  des  Moorbodens  sind  un- 
gezwungen darauf  zurückzuführen,  daß  die  Verdunstung  durch  die 
Mischung  der  oberen  Schichten  des  Moores  mit  Sand  erhöht,  durch  die 
Bedeckung  mit  diesem  Material  hingegen  wesentlich  vermindert  wird.  In 
dem  Maße,  als  die  Verdunstung  vermehrt  ist,  nimmt  nothwendigerweise 
die  zur  Speisung  des  Grundwassers  dienende  Sickerwassermenge  ab,  weil 
zum  Ersatz  des  verdunsteten  Wassers  um  so  größere  Wassermengen  aus 
den  atmosphärischen  Niederschlägen  erforderlich  sind,  je  stärker  der  Ver- 
dunstungsverlust ist.  Aas  diesem  Grunde  wird  in  dem  Moorboden  durch 
die  Bedeckung  desselben  mit  Sand  ein  höherer  Grundwasserstand  hervor- 
gemfen  als  durch  die  Mischung  desselben  mit  Sand  in  den  oberen  Partieen. 

Was  schließlich  die  am  Schluß  des  Sommers  im  Jahre  1894  ab- 
gelassenen Wassermengen  betrifft,  so  stellten  sich  dieselben  wie  folgt: 

Abgeflossene  Wassermengen  am  1.  Oktober  1894 
Unverändert  Mit  Sand  gemischt  Mit  Sand  bedeckt 
ccm  ccm  ccm 

Hochmoorboden  .     .     .     9462  13805  16090 

Niedernngsmoorboden  .     9005  13465  15110. 

Hierdurch  wird  von  Neuem  der  Nachweis  geliefert,  daß  die  Sickei*- 
wasäermengen  in  dem  unveränderten  Moorboden  am  geringsten,    in  dem 


Digitized  by  LjOOQIC 


BeeinflusBUDg  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     195 

mit  Sand  bedeckten  am  größten  sind,  während   der  mit  Sand  gemischte 
in  dieser  Beziehung  in  der  Mitte  steht. 

IT*  Der  Kohlensinregehalt  der  Bodenlnft  in  dem  besandeten,  in  dem  mit 
Sand  gemiseliten  und  in  dem  nnTeränderten  Moorboden. 

Die  einschlägigen  Untersuchungen  von  B,  Kißling  und  M.  Fleischer  ^) 
hatten  ergeben,  daß  die  ans  dem  unbesandeten  Moore  abgesogene  Boden- 
luft an  Kohlensäure  erheblich  reicher  war  als  bei  gleicher  Tiefe  aus  dem 
mit  Sand  versehenen  und  daß  der  an  der  Oberfläche  mit  Sand  gemischte 
weniger  freie  Kohlensäure  enthielt  als  der  mit  Sand  bedeckte.  Biese 
Verschiedenheiten  werden  von  genannten  Forschern  auf  solche  in  der 
Zersetzung  der  moorbildenden  Pflanzentheile  zurückgeführt,  indem  sie 
darauf  hinweisen,  daß  durch  die  Sanddecke  der  Luftzutritt  zu  dem 
darunterliegenden  Moor  behindert,  der  Wassergebalt  des  letzteren  in  über- 
maßiger Weise  erhöht  und  dadurch  die  Oxydation  der  organischen  Sub- 
stanzen abgeschwächt  werde'). 

Zieht  man  die  Temperatur-  und  Feuchtigkeitsverhältnisse  des  un- 
veränderten und  des  in  verschiedener  Weise  mit  Sand  behandelten  Moor- 
l>odens,  welche  für  die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  von  nicht 
minderem  Belang  sind  wie  der  Luftzutritt,  in  Betracht,  so  muß  die 
Thatsaohe,  daß  das  unbesandete  Moor  fast  ausnahmslos  einen  wesentlich 
höheren  Kohlensäuregehalt  besaß  als  das  besandete,  auffilllig  erscheinen, 
zumal  dies  auch  bei  trockener  und  heißer  Witterung  der  Fall  war,  wo 
ersteres  nicht  allein  beträchtlich  trockener,  sondern  auch  kälter  und  in 
Folge  dessen  weit  weniger  geeignet  war,  eine  energische  Oxydation  der 
kohlenstoffhaltigen  Bestandtheile  zu  unterhalten  als  letzteres.    Von  dieser 


0  R  Kißling  und  M.  Fleischer,  Die  Bodenluft  in  besandeten  und  nicht 
besandeten  Ilochmoor-  und  Niederungsmoorböden.  Landw.  Jahrbücher.  Von 
H.  Thid.    Bd.  XX.    1891.    S.  876. 

>)  Die  von  beiden  Forschem  aus  den  Bestimmungen  des  Eohlensfiurcgehaltes 
abgeleiteten  Schlußfolgerungen  enthalten  viele  Widersprüche,  insofern  an  einer 
Stelle  behauptet  wird,  daß  das  mit  Sand  bedeckte  Moor  mehr  Kohlensäure  ent- 
halte als  das  oberflächlich  mit  Sand  gemischte  (S.  882  und  883),  während  an  einer 
anderen  Stelle  der  Abhandlung  (S.  884  und  889)  das  Umgekehrte  gefolgert  wird. 
An  der  Hand  der  in  den  Tabellen  niedergelegten  Zahlen  kommt  man  jedoch  zu 
dem  Schluß,  daß  in  der  tiberwiegenden  Mehrzahl  der  Fälle  der  Moorboden  unter 
der  Sanddecke  kohlensäurereicber  war  als  bei  der  oberflächlichen  Mischung 
mit  Sand. 


Digitized  by  LjOOQIC 


196  Physik  des  Bodens. 

Erwägung  ausgehend,  sowie  in  Bücksicht  auf  die  außergewöhnlich  hohen 
Werthe  für  die  Eohlens&uremengen  in  dem  unveränderten  Moorboden, 
»ah  sich  Referent  veranlaßt,  vorwürfige  Frage  einer  nochmaligen  Prfifang 
zu  unterziehen. 

Zu  diesem  Zweck  wurden  6  Blechzylinder  (von  0,1  qm  Querschnitt), 
von  denen  zwei  eine  Höhe  von  42,  vier  eine  Höhe  von  52  cm  besaßen, 
auf  einer  freien,  ebenen  Kiesfiäche  des  Yerauchsfeldes  bis  2  cm  unter 
dem  Bande  und  in  Abständen  von  1  m  eingesenkt.  In  der  Mitte  des 
Bodens  der  Gefäße  war  ein  rundes  Loch  von  20  cm  Durchmesser  an- 
gebracht, durch  welches  die  von  dem  in  den  Gefäßen  befindlichen  Erd- 
reich nicht  festgehaltenen  Wassermengen  in  den  darunterliegenden,  ans 
Glazialschotter  bestehenden,  vollständig  durchlässigen  Untergrund  absickern 
konnten.  Bei  der  Beschickung  erhielten  die  Blechzylinder  in  den  im 
Vergleich  stehenden  Versuchen  die  gleiche  Torfmenge.  Die  Proben, 
welche  unverändert  bleiben  sollten,  wurden  in  einer  40  cm  hohen  Schiebt, 
unter  festem  Zusammenpressen  jeder  5  cm  hohen  Schicht,  in  die  niedrigen 
Zylinder  gefüllt;  in  genau  derselben  Weise  wurden  die  übrigen  Oe^ße 
beschickt,  worauf  auf  der  Oberfläche  des  Moorbodens  eine  10  cm  hohe 
Decke  von  humusfreiem  Quarzsand  aufgebracht  wurde,  die  in  einem  Fall 
mit  dem  darunterliegenden  Torf,  bis  zu  10  cm  Tiefe  desselben,  sorg- 
fmtig  gemischt  und  dann  wieder  in  der  angegebenen  Weise  eingefüllt, 
in  dem  anderen  Fall  in  ihrem   ursprünglichen  Zustande   belassen  wurde. 

Es  wurden  zwei  Versuchsreihen  mit  je  3  Gefäßen  eingerichtet,  und 
zwar  wurde  in  der  einen  Hochmoortorf  (Mull  aus  dem  Haspelmoor),  in 
der  anderen  Niederungsmoortorf  (von  Schleißheim)  verwendet.  Bei  dem 
Einfüllen  war  der  Moorboden  gut  durchfeuchtet.  Im  Uebrigen  sei  be- 
merkt, daß  das  Versuchsmaterial  allen  Witterungseinflüssen  und  der 
Insolation  vollständig  ausgesetzt  war^). 

In  der  Mitte  eines  jeden  Gefäßes  war  bis  auf  30  cm  Tiefe  von  der 
Oberfläche  des  Erdreiches  eine  eiserne  Röhre  von  0,6  mm  lichtem  Durch- 
messer eingesenkt,  durch  welche  die  auf  ihren  Kohlensäuregehalt  zu 
untersuchende  Bodenluft  aspirirt  wurde.  In  jedem  Versuch  wui*den 
2  Liter   Luft   unter   Beobachtung   der    erforderlichen  Vorsichtsmaßregeln 


>)  Die  Gefäße  wurden  ohne  jegliche  Veränderung  des  Versuchsmaterials 
während  der  Jahre  1892  bis  1895  benutzt.  Etwa  vorhandene  ünkrautpflansen 
wurden  natürlich  entfernt. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.      197 

durch  die  mit  Barythydrat  gefüllten  Pettenkof er* sehen  Röhren  während 
eines  Zeitraumes  von  2  Stunden  geleitet,  üeber  die  auf  1000  Vol. 
Bodenluft  für  eine  Temperatur  von  0*^  und  einen  Barometerstand  von 
760  mm  berechneten  Eohlensäuremengen  (in  Vol.)  geben  die  nachstehenden 
Tabellen  Auskunft: 


Versnch  I  (1892). 

1000  Vol.  Bodenluft  enthalten  Vol 

Kohlensäure : 

Datum 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 

mit Sand 

mit  Sand 

unver- 

mit Band 

mit  Sand 

ändert 

gemischt 

bedeckt 

ändert 

gemischt 

bedeckt 

IJJ.  April    .   .   . 

5,743 

5,410 

4,351 

8,104 

5,108 

4,052 

20.      » 

4,829 

5,732 

5,157 

3,028 

3,820 

4,521 

27.      > 

3,940 

5,100 

4,214 

2,853 

4,051 

4,205 

4.  Mai 

2,849 

2,849 

2,403 

2,105 

3,004 

2,251 

11.      ^ 

2,205 

2,234 

5,702 

3,005 

4,812 

4,051 

18.      y> 

3,311 

5,854 

4,803 

4,050 

5,121 

4,810 

25.      > 

3,000 

4,951 

3,908 

2,553 

6,447 

5,850 

1.  Juni 

5,430 

5,118 

5,123 

6,309 

10,205 

9,911 

8.      » 

4,803 

11,451 

12,905 

7,352 

15,458 

15,458 

15.      » 

6,752 

10,219 

7,201 

5,728 

9,940 

11,718 

21.     » 

3,750 

5,252 

4,354 

5,851 

5,253 

8,849 

30.     » 

6,150 

7,804 

7,211 

9,004 

13,951 

12,608 

7.  Juli 

9,613 

10,718 

9,453 

10,814 

22,952 

17,551 

14.      » 

8,719 

12,704 

14,255 

9,610 

15,952 

21,053 

20.     » 

8,705 

12,008 

10,653 

6,754 

17,751 

16,506 

27.      » 

4,858 

5,703 

7,102 

7,208 

9,904 

9,451 

3.  August 

4,651 

6,453 

8,552 

7,351 

9,756 

13,652 

10.       » 

6,343 

10,125 

10,528 

9,007 

15,612 

13,804 

17.       » 

6,321 

8,105 

7,513 

9,980 

14,109 

12,310 

24.       » 

5,403 

7,298 

6,931 

8,154 

12,928 

11,411 

31.       » 

5,104 

7,235 

8,419 

7,852 

10,201 

11,123 

7.  September 

9,705 

17,418 

17,741 

19,129 

32,745 

33,754 

14.         * 

3,910 

3,945 

4,218 

6,645 

7,851 

8,430 

21.         » 

3,358 

5,135 

4,043 

3,593 

5,148 

4,519 

28.         t 

4,815 

6,032 

5,123 

7,530 

10,499 

10,401 

Mittel: 

5,351 

7,894 

7,274 

6,743 

10,888 

10,890 

Yenach  II  (1898). 


8.  April  .   .   •  3,301 

15.     »  ...  1,651 

22.     »  ...  2,108 

29.     »  ...  1,650 

6.  Mai  ...  1,650 

13.     »  ...  1,811 

20.     »  ...  1,508 

27.     »  ...  4,797 

Wollny,  Forschungen.  XZ. 


2,110 
1,948 
2,403 
1,951 
1,663 
1,811 
3,749 
5,101 


2,110 
2,250 
3,010 
3,014 
2,251 
2,408 
3,853 
4,821 


2,110 
2,553 
4,651 
3,611 
2,859 
3,005 
4,051 
4,502 


3,023 
3,494 
4,651 
5,124 
3,457 
4,213 
6,008 
9,289 


2,699 
8,652 
5,255 
6,599 
4,651 
3,917 
6,752 
9,005 


14 


Digitized  by  LjOOQIC 


198 


Physik  des  Bodens. 


1000  Vol.  Bodenluft  enthalten  Vol. 

Kohlensäure : 

Datum 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 

mit Sand 

mit  Sand 

unver- 

mit Sand 

mit  Sand 

ändert 

gemischt 

bedeckt 

ändert 

gemischt 

bedeckt 

3.  Juni     .  .   . 

1,651 

1,799 

2,703 

3,303 

6,005 

6,914 

10.     » 

2,550 

3,151 

4,349 

5,251 

7,945 

8,554 

17.     » 

1,051 

2,110 

4,048 

6,004 

10,203 

10,203 

24.     » 

2,410 

5,099 

4,812 

6,301 

11,412 

11,141 

1.  Juli 

3,151 

4,648 

5,851 

7,650 

13,347 

14,249 

8.     » 

3,605 

5,108 

6,453 

6,601 

11,711 

14,198 

15.     » 

8,100 

9,147 

8,248 

8,850 

12,911 

13,652 

22.      » 

4,052 

4,348 

7,501 

9,005 

13,510 

14,108 

29.     »        . 

10,210 

11,549 

12,008 

11,699 

12,614 

15,298 

7.  August 

6,471 

10,230 

10,674 

7,365 

12,477 

16,224 

12.       » 

3,910 

5,121 

7,230 

8,409 

12,918 

13,221 

19.       * 

4.050 

4,649 

8,703 

9,911 

15,152 

17,408 

26.       * 

3,011 

4,218 

7,498 

11,701 

15,004 

16,512 

2.  September  , 

2,411 

2,758 

6,008 

6,021 

9,905 

12,611 

9. 

4,502 

5,111 

7,814 

6,589 

9,587 

12,100 

16.         ^ 

2,411 

2,702 

6,009 

6,014 

9,321 

9,997 

23.         » 

4,802 

5,941 

8,719 

5,412 

10,801 

14,699 

30.         )» 

2,104 

3,008 

4,199 

4,501 

6,324 

8,100 

Mittel: 

8,420 

4,286 

5,636 

6,074 

9,246 

10,451 

Versoch  III  (1894). 

3.  April    .   .   . 

1,211 

1,211 

2,394 

2,100 

3,042 

3,618 

10.     » 

0,912 

1,648  . 

3,001 

2,551 

3,900 

3,942 

17.     » 

1,801 

2,423 

4,799 

3,005 

4,512 

5,740 

24.     » 

0,904 

1,520 

3,321 

2,398 

3,889 

5,411 

1.  Mai 

2,397 

3,310 

10,511 

3,042 

4,829 

10,023 

8.     » 

0,712 

1,043 

1,655 

1,542 

1,820 

2,415 

15.     » 

1,511 

2,420 

4,512 

3,312 

6,041 

7,248 

22.     » 

4,652 

5.559 

9,453 

6,149 

10,652 

13,054 

29.     » 

3,601 

4323 

5,401 

4,210 

7,543 

9,002 

5.  Juni 

3,644 

5,251 

8,402 

6,914 

10,218 

13,207 

12.      » 

3,921 

6,643 

9,625 

5,440 

9,321 

12,398 

19.      » 

4,522 

8,102 

12,915 

7,222 

11,414 

13,543 

26.     » 

3,621 

5,748 

11,420 

7,893 

12,351 

13,207 

3.  Juli 

3,314 

7,528 

14,104 

9,321 

15,305 

15,698 

10.      » 

4,751 

12,159 

14,852 

9,455 

15,449 

16,351 

17.     » 

5,421 

8,105 

13,843 

9,651 

13,512 

14,405 

24.      » 

4,802 

8,451 

17,419 

10,823 

16,241 

18,397 

31.      » 

6,751 

11,248 

17,853 

10,018 

14,854 

18,451 

7.  August 

4,512 

6,914 

12,610 

8,734 

13,204 

14,741 

14.       » 

3,921 

6,900 

11,123 

6,015 

10,231 

14,708 

21.       » 

5,401 

6,323 

10,208 

6,029 

10,541 

14,719 

28.       » 

4,201 

8,230 

15,531 

10,208 

15,914 

18,023 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaftea  des  Moorbodens  etc.       199 


1000  Vol.  Bodenluft  enthalten  Vol.  Kohlensäure: 

Datum 

Hocbmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

4.  September  . 
11.         » 
18.         » 
25.         » 

5,104 
3,615 

1,842 
5,188 

9,321 
4,803 
3,021 
8,850 

15,048 
7,124 
4,592 

11,292 

9,321 
5,109 
3,608 
9456 

16,741 
8,123 
6,051 

11,597 

20,404 

11,405 

6,923 

15,259 

Mittel:    .   . 

3,547 

5,829 

9,781 

6,278 

9,896 

12,011 

Mittel  sämmtlicher  Untersuchungen: 


4,Ü90 


5,816         7,551        6,360         9,997       11,120 


Aus  diesen  Zahlen  läßt  sich  deutlich  ersehen: 

1)  daß  der  Kohlensäuregeialt  der  Bodenluft  in  dem  be- 
sandeten  Boden  beträchtlich  größer  ist  als  in  dem  un- 
besandeten; 

2)  daß  das  mit  Sand  bedeckte  Moor  einen  höheren  Gehalt 
an  freier  Kohlensäure  aufzuweisen  hat  als  das  mit  Sand 
gemischte; 

3)  daß  die  Kohlensäuremenge  in  der  Bodenluft  bei  dem 
Niederungsmoorboden  wesentlich  größer  ist  als  bei  dem 
Hochmoorboden. 

Eine  üebereinstimmung  zwischen  den  Untersuchungen  des  Yei'fassers 
und  denjenigen  von  Kißling  und  Fleischer  besteht  demnach  nur  bezüglich 
des  Einflusses  der  Bedeckung  und  Mischung  des  Moorbodens  mit  Sand, 
dagegen  weichen  die  Resultate  prinzipiell  insofern  von  einander  ab,  als 
das  unveränderte  Moor  in  vorliegenden  Untersuchungen  koblensäureärmer, 
in  Jenen  genannter  Forscher  dagegen  kohlensäurereicher  war  als  das  mit 
Sand  versehene. 

Diese  Unterschiede  aufzuklären,  dürfte  kaum  möglich  sein.  Man 
wird  sich  daher  darauf  beschränken  müssen,  zu  versuchen,  für  die  in 
dem  einen  und  anderen  Fall  ermittelten  Resultate  die  möglichen  Ursachen 
ausfindig  zu  machen.  Die  Ansicht  Kißling'^  und  Fleischer's,  daß  die  Er- 
gebnisse ihrer  Versuche  auf  Verschiedenheiten  in  der  Zersetzung  der 
organischen  Stoffe  zurückzuführen  seien,  erscheint  nicht  ganz  stichhaltig. 
Wenn  auch  zugegeben  werden  muß,  daß  der  Sand  durch  den  Druck,  den 


Digitized  by  LjOOQIC 


200  Physik  des  Bodens. 

er  auf  die  daninterliegende  Moorsnbstanz  ausübt,  sowie  durch  Vermehrung 
des  Wasservorrathes  in  derselben  den  Luftzutritt  in  einer  solchen  Welse 
beschränkt,  daß  der  Zerfall  der  organischen  Stoffe  gehemmt  und  gleich- 
zeitig die  Kohlensäurebildung  herabgesetzt  wird,  so  ist  doch  auf  der 
anderen  Seite  zu  berücksichtigen,  daß  nach  dem  gegenwärtigen  Stande 
unserer  Kenntniß  von  den  Zersetzungserscheinungen  sicherlich  auch  die 
Wirkungen  der  übrigen  durch  den  Sand  abgeänderten  Faktoren  (Feuchtig- 
keit und  Wärme)  außerdem  in  das  Auge  zu  fassen  sind.  Dies  läßt  sieb 
aber  in  den  von  bezeichneten  Forschem  veröffentlichten  Daten  nicht  nach- 
weisen. So  müßte  z.  B.  der  nicht  besandete  Boden  zur  Zeit  der  Trocken- 
heit, wo  das  Wasser  in  demselben  in  das  Minimum  geräth,  der  besandete 
Boden  aber  sich  feucht  erhält  und  überdies  höher  temperirt  ist,  sich 
eine  Umkehr  der  Resultate  ergeben  haben,  was  indessen  nicht  der  Fall  war. 
Sieht  man  von  letzteren  Verhältnissen  ab,  so  würde  unt^r  der  An- 
nahme, daß  durch  die  Beschränkung  der  Luftzufuhr  seitens  des  Sandes 
die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  herabgemindert  sei,  zwar  für  die 
von  genannten  Forschern  ermittelten  Resultate  eine  befriedigende  Er- 
klärung gefunden  sein,  dagegen  würden  die  Ergebnisse  der  hier  mitge- 
theilten  Versuche  der  Begründung  entbehren.  Gleichwohl  ließen  sich  die 
Ursachen  derselben  ausfindig  machen,  wenn  man  die  anderweitigen 
Wirkungen  in  Betracht  zöge,  welche  sich  hinsichtlich  des  Eohlensäure- 
gehaltes  der  Bodenluft  geltend  machen.  Es  wurde  nämlich  bei  einer 
anderen  Gelegenheit  von  dem  Referenten  der  Nachweis  geliefert^),  daß 
für  die  Menge  der  freien  Kohlensäure  im  Boden  nicht  nur  der  Verlauf 
der  Zersetzungsvorgänge  in  demselben  maßgebend  ist,  sondern  daß  auch 
die  Widerstände,  welche  der  Boden  dem  Austritt  des  Gases  an  die 
Atmosphäre  entgegensetzt,  sich  in  vielen  Fällen  als  ausschlaggebend  er- 
weisen. Angesichts  dieser  Thatsache  ließe  sich  der  verhältnißmäßig  ge- 
ringe Kohlensäuregehalt  des  unveränderten  Moorbodens,  wie  solcher  sich 
in  den  Versuchen  des  Referenten  bemerkbar  gemacht  hat,  darauf  zurück- 
führen, daß  die  gebildete  Kohlensäure  in  der  vergleichsweise  lockeren 
Masse  in  ungleich  größeren  Mengen  in  die  atmosphärische  Lufb  diffandirte 
als  in  dem  durch  den  Sand  verdichteten  Erdreich.  Gleichergestalt  würde 
der  höhere  Kohlensäuregehalt  des  mit  Sand  bedeckten  Moores  gegenüber 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IX.    1886.    S.  165. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     201 

demjenigen  des  mit  Sand  oberflächlich  gemischten  dem  Umstände  zuzu- 
schreiben sein,  daß  durch  die  weniger  fest  gelagerte  Sand-Moordecke  die 
gebildete  Kohlensäure  leichter  an  die  Luft  überzutreten  yerraochte  als 
durch  die  dichtere  Sanddecke.  Die  Richtigkeit  dieser  Erklärung  der  ge- 
fundenen Resultate  anerkennend,  würde  man  weiters  auf  die  Vermuthung 
verfallen,  daß  möglicherweise  die  oben  bezeichneten  entgegengesetzten 
Ergebnisse  der  Untersuchungen  von  Kißling  und  Fleischer  darauf  beruhen 
könnten,  daß  in  denselben  das  unveränderte  Moor  wesentlich  fester  zu- 
sammengepreßt war  als  in  denjenigen  des  Referenten.  Inwieweit  dies 
zutreffend  ist,  läßt  sich,  wie  leicht  begreiflich,  nicht  mit  Sicherheit 
ermessen. 


Y.  Die  Erträge  der  Kalturgewächse  auf  dem  besaudeten,  dem  mit  Sand  ge- 
mischten und  dem  unveränderten  Moorboden. 

Behufs  Feststellung  des  Einflusses  der  im  Bisherigen  in  Betracht 
gezogenen  Verfahren  auf  das  Produktionsvermögen  der  Kulturpflanzen 
wurden  auf  einer  frei  gelegenen  Kiesfläche  des  Versuchsfeldes  durch 
Einsenken  von  hölzernen,  aus  3  cm  starken  Brettern  gefertigten 
Rahmen,  in  Abständen  von  1,5  m,  Parzellen  von  0,4  m  Tiefe  und  1  qm 
Querschnitt  hergestellt,  welche  theils  mit  einer  0,4  m,  theils  mit  einer 
0,3  m  mächtigen  Moorschicht  beschickt  wurden.  In  dem  letzteren  Fall 
wurde  auf  der  Oberfläche  eine  10  cm  starke  Decke  von  humusfreiem 
Quarzsand  aufgebracht,  die  entweder  als  solche  belassen,  oder  durch  Um- 
graben mit  englischen  Grabgabeln  mit  einer  10  cm  hohen  Schicht  des 
unterliegenden  Moorbodens  gemischt  wurde.  Da  der  unveränderte  Moor- 
boden bei  der  Bearbeitung  eine  bedeutende  Volum  Vermehrung  erfuhr,  so 
wurde  derselbe  mit  einem  Brett,  auf  welches  der  Arbeiter  trat,  fest  zu- 
sammengepreßt. Jede  Parzelle  erhielt  dieselbe  Düngermenge,  welche  nach 
dem  Ausstreuen  durch  Hacken  dem  Boden  einverleibt  wurde.  Der  Dünger 
bestand  ausnahmslos  aus  einem  Gemisch  von  künstlichen  Düngemitteln, 
welches  die  wichtigsten  Nährstoffe  (Stickstoff,  Kali  und  Phosphorsäure) 
in  einem  leicht  aufnehmbaren  Zustand  enthielt. 

Ueber  die  Resultate  und  Anordnung  dieser  Versuche  geben  die 
nachstehenden  Tabellen  Auskunft: 


Digitized  by  LjOOQIC 


202 


Physik  des  Bodens. 


Yergvch  I  (1892). 

Sommerroggen. 

Düngung:  80  gr  eines  Gemisches  aus  Fäkalguano,  Superptaosphat  und  Kainit.    Reihen- 

entfemung:  15  cm.    Saatquantumz  12^  gr.    Saat:  15.  April.    Ernte:  16.  August. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorhoden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Kömer    .... 
Stroh  und  Spreu 

427,0 

870,0 

423,5 
850,0 

373,5 
760,0 

605,3 
1050,0 

529,0 
890,0 

501,5 
910,0 

Yersvch  II  (1898). 

Sommerraps. 

Düngung:  100 gr  Fäkalguano.    Reibenentfemnng:  20cm.    Saatquantum:  1,6  gr. 

Saat:  29.  April.    Ernte:  21.  August 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoor 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Körner   . 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

103,9 
850,0 

104,2 
645,0 

89,3 
580,0 

YersQch  in  (1898). 

Erbse. 
Düngung:  100  gr  Fäkalguano.    Reihenentfemung:  20  cm  &  20  Körner.    Saatzeit:  26.  ApriL 

Ernte:  10.  August. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Niederungsmoorboden 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Körner 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

348,0 
670,0 

344,1 
545,0 

307,8 
435,0 

Yersneh  lY  (1898/94). 

Winterroggen. 

Düngung:  100  gr  Fäkalguano.    Reihenentfemung:  10  cm.    Saatquantum:  10  gr.    Saat: 

13.  September  1898.    Ernte :  12.  Juli  18Ö4. 


E  r  n  t  e  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Körner    .... 
Stroh  und  Spreu 

234,5 
720,0 

218,9 
640,0 

194,6 
540,0 

318,0 
970,0 

271,7 
850,0 

220,0 
740,0 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     203 

Yersnch  T  (1894). 

Leindotter. 

DfiDgODg:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Superphosphat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalinm.  Beihen- 

entfernung:  10  cm.    Saatquantum:  2  gr.    Saat:  28.  April.    £mte:  4.  August 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Körner    .   .   .   t 
Stroh  und  Spreu 

159,6 
595,0 

85,8 
322,0 

65,7 
218,0 

156,6 
558,0 

139,8 
417,0 

108,7 
330,0 

Tersvch  YI  (1894). 

Sommerweizen. 
Düngung  wie  beim  Leindotter.   Relhenentfemung:  10  cm.   Saatquantuxn:  12gr.   Saat:  2  Mai. 

Ernte:  27.  August. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoor 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Kömer 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

160,5 
444,0 

118,4 
800,0 

98,9 
250,0 

Tersvch  Yn  (1894). 

Buschbohne. 

Düngung:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Superphosphat  und  Chlorkallum.   Relhenentfemung: 

10  cm  ii  12  KGruer.    Saat:  2.  MaL    Ernte:  31.  August 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Kömer 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

458,0 
430,0 

381,2 
870,0 

896,0      . 
200,0 

Yersaeh  YUI  (1895). 

Sommerraps. 
Dflngnng:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Superphosphat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalium.  Relhen- 
entfemung 10  cm.    Saatquantum:  2  gr.    Saat:  26.  April.    Ernte:  7.  August 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Kömer    .... 
Stroh  und  Spreu 

93,9 
500,0 

79,6 
850,0 

84,0 
350,7 

123,6 
600,0 

89,4 
430,5 

90,3 
350,2 

Digitized  by  LjOOQIC 


204 


Physik  des  Bodens. 


Tersnch  IX  (1895). 

Sommerroggen. 

Düngung:  60  gr  eines  Gemisches  aus  8uperpho8phat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalium.  Beihen- 

entfernung:  10  cm.    Saatquantum:  12  gr.    8aat:  25.  April.    Ernte:  31.  Juli 


Ernte  Cgr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Körner    .... 
Stroh  und  Spreu 

222,2 
720,0 

218,8 
700,0 

177,2 
580,0 

279,5 

710,0 

261,2 
640,5 

224,0 
550,0 

Tersnch  X  (1895). 

Erbse. 

Düngung:  60  gr  eines  Gemisches  ans  Snperphosphat  und  Cblorkalium.    Beibenentfemung: 

10  cm  k  15  Kömer.    Saat:  25.  April.    Ernte:  5.  August. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hoch  motf  rbo  den 

unverändert        |  mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Kömer 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

434,2 

670,0 

418,0 
700,0 

456,0 
740,0 

Tersnch  XI  (1895). 

Leindotter. 

Düngung:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Superphosphat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalinm.  Reihen- 

entfemung:  10  cm.    Saatquautnm:  2  gr.    Saat:  %.  April.    Ernte:  27.  Juli. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

Köfner 

Stroh  und  Spreu  .   .   . 

86,9 
325,4 

78,3 
273,4 

53,0 
156,0 

Tersnch  XII  (1896). 

Kohlrübe. 
Düngung:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Superphosphat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalium.  Stand- 
raum: 26:26  cm.    9  Pflanzen.    Saat:  7.  Mai.    Ernte:  16.  September. 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

Niederungsmoorboden 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

unver- 
ändert 

mit  Sand 
gemischt 

mit  Sand 
bedeckt 

Wurzeln     .   .   . 
Blätter    .... 

3170 
370 

1970 
230 

1630 
230 

3580 
300 

2420 
820 

2040 
300 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     205 

Yersnch  XUI  (1890). 

Kartoffel. 

DUngmig:  eogr  eines  Gemisehes  aas  Superptaosphat,  Chilisalpeter  und  Chlorkalium.   Stand- 

raam:  26: 26  cm.    Bmattiefe:  15  cm.    9  Pflanzen.    Saat:  7.  Mat    Ernte:  17.  September. 


Ernte 

Bodenbeschaffenheit 

nach  Zahl 

nach  Gewicht  (gr) 

2 

tu 

1 

S 

o 
c 
'S 
3 

a 

s 

CO 

t 

i 

s 

S 

S 

Hochmoorboden,  unverändert 

»                mit  Sand  gemischt .   • 
»                mit  Sand  bedeckt    .   . 

7 

10 
6 

87 
26 
29 

98 
77 
79 

142 
113 
114 

340 
480 
230 

1020 
650 
690 

880 
720 
720 

2240 
1850 
1640 

T^.  j^ ^     unverändert 

^'!^!3!^"    n^it  Sand  gemischt    .   .   . 
moorboden  \  ^^  g^^^  g^^^^^ 

16 
11 

7 

30 
30 
86 

79 
72 
61 

125 
113 

104 

720 
480 
330 

810 
760 
910 

780  2310 
800  2040 
670  1910 

TersQch  XIT  (1896). 

Gräsergemisch. 
Dfingnng:  60  gr  eines  Gemisches  ans  Superpbosphat.  Chilisalpeter  und  Chlorkalium.    Saat- 
quantum: 10  gr.    Saat:  7.  Mai.    £mte:  b.  September.    (1.  Schnitt.) 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hoch moorboden 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

grün 

lufttrocken 

1480 
360 

1060 
260 

640 
140 

Tergnch  XV  (1896). 

Rothklee. 

Dfingung:  60  gr  eines  Gemisches  ans  Superpbosphat  und  Chlorkalium.  Saatquantum:  10  gr. 

Saat:  7.  Mai.    Ernte:  27.  Juli.    (1.  Schnitt.) 


Ernte  (gr) 

Produkte 

Hochmoorboden 

unverändert 

mit  Sand  gemischt 

mit  Sand  bedeckt 

grün 

lufttrocken 

2930 
410 

2670 
360 

2100 
320 

In  einer  weiteren  Versuchsreihe  wurde  dieselbe  Versuchsanordnung 
gewählt,  mit  dem  Unterschiede,  daß  außerdem  noch  einige  Pai-zellen  her- 
gerichtet wurden,  in  welchen  die  Mächtigkeit  der  Sanddecke  2,5,  ferner 
5  und  7,5  cm  betrug.  Die  Ergebnisse  dieser  Versuche,  sowie  deren 
Anordnung  lassen  sich  aus  folgenden  Tabellen  ersehen: 


Digitized  by  LjOOQIC 


206 


Physik  des  Bodens. 


Yersnch  XTI  (1894). 

Sommerroggen. 

DttDgung:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Buperptaosphat,  Chflls&lpeter  nnd  Cblorlullam.    Beihen- 

entfemung:  10  cm.    Saatquantom:  12  gr.    Saat:  18.  Aprü.    Ernte:  8.  AngaiL 


Ernte  (gr) 

Hochmoorboden 

Ernte  (gr) 

Niederungsmoor- 
boden 

Ernte  (gr) 

Hocbmoorboden 

:0 

II 

1 

^0 

II 

1 

0  0 

p 

unverändert 
2,5  cm  b.m.S.  gem. 

5,0    »      »    »    »       30 

7,5  »    »  »  »     » 
10,0  »    »  »  »     » 

215,0 
223,7 
199,6 
205,0 
180,8 

660 
660 
570 
630 
490 

unverändert 
2,5  cm  h.m.S.  bed. 

5,0  »    »  :»  »     » 

7,5  >    »  t  »     » 

10,0  »    »  »  »     » 

215,0 
229,7 
220,6 
212,7 
188,0 

660 
680 
620 
580 
570 

unverändert 
2,5  cm  h.m.S.  bed. 
5,0  »    »  »  »     » 

7,5  »    »  »  »     » 
10,0  »    »  »  »    » 

236,6 
202,7 
171,9 
156.5 
150,7 

590 
520 
890 
830 
310 

Tersnch  XTIi  (1895). 

Erbse. 

Dflugnng:  60  gr  eines  Gemisches  ans  Superpbosphat  and  Chlorkaliam.    Reihenentfemnng:  lOcmii 

10  Körner.    Saat:  27.  April.    Ernte:  5.-9.  Angnst. 


unverändert 

415,7 

510 

unverändert 

415,7 

510 

unverändert 

371,4 

610 

2,5 cm  h.m.S. gem. 

427,2 

560 

2,5cmh.m.  S.  bed. 

410,4 

580 

2,5cmh.m.  S.  bed. 

417,0 

700 

5,0  »    »  »  »     » 

412,0 

630 

5,0  »    »  »  »     9 

374,7 

550 

5,0  »    »  »  »     » 

434,6 

760 

7,5  »    »  »  »     » 

432,0 

640 

7,5  »    »  »  »     » 

313,1 

550 

7,5  »    »  »  »     » 

422,7 

580 

10,0  »    »  »  »     » 

446,3 

580 

10,0  »    »  »  »     » 

321,5 

490 

10,0  »    »  »  »     » 

364,8 

490 

Tersvch  XYm  (1896). 

Leindotter. 
Dttngnng:  60  gr  eines  Gemisches  aus  Snperphosphat,  ChiUsalpeter  nnd  Chlorkalinm.    Reihen- 
entfemnng: 15  cm.    Saatqnantnm:  1,5  gr.    Saat:  6.  Mai.    Ernte:  11.  August 


unverändert 

63,0 

439 

unverändert 

63,0 

439 

unverändert 

52,8 

390,5 

2,0  cm  h.m.S.  gem. 

61,7 

420 

2,5cmb.m.S.  bed. 

65,4 

421 

2,5  cm  h.m.S.  bed. 

44,2 

251,0 

5,0  »    »  »  »     » 

54,7 

380 

5,0  »    »  »  »     » 

61,3 

370 

5,0  »    »  »  »     » 

36,1 

211,7 

7,5  »    »  »  »     » 

61,5 

360 

7,5  »    »  »  »     » 

64,6 

370 

7,5  »    »  »  »     » 

26,3 

188,0 

10,0  »    »  »  >     » 

47,1 

330 

10,0  »    »  »  »     » 

49,0 

330 

10,0  »    »  »  »     > 

16,4 

148,7 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  ergiebt  sich  deutlich: 

1)  daß  der  unveränderte  Moorboden,  mit  wenigen  Aus- 
nahmen, unter  den  vorliegenden  Verhältnissen  höhere 
Erträge  geliefert  hatte  als  der  besandete; 

2)  daß  das  mit  Sand  gemischte  Moor  sich  im  Allgemeinen 
für  das  Produktionsvermögen  der  Kulturpflanzen  vor- 
theilhafter  erwiesen  hatte    als  das  mit  Sand  bedeckte; 

3)  daß  der  Niederungsmoorboden  im  Durchschnitt  frucht- 
barer war  als  der  Hochmoorboden. 

Sieht  man  zunächst  von  den  ad  1  und  3   gekennzeichneten  Gesetz- 
mäßigkeiten ab,  so  ist  bezüglich  der  durch  die  Mischung  und  Bedeckung 


Digitized  by  LjOOQIC 


BeeinflassuDg  der  pliysikaliscben  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     207 

des  Moorbodens  mit  Sand  hervorgerufenen  Wirinugen  auf  das  Produk- 
tionsvermögen  der  Gewächse  zunächst  zu  bemerken,  daß  die  iiervor- 
getretenen  Unterschiede  vorerst  auf  solche  in  der  Versorgung  der  Pflanzen 
mit  Wasser  und  NährstoffeUi  besonders  iü  der  Jugend periode,  zurückzu- 
fuhren sind. 

In  den  ersten  Entwickelungsstadien  mangelt  den  Pflanzen  in  der 
Begel  in  der  Sanddecke  bei  trockener  Witterung  die  Feuchtigkeit,  bei 
regenreicher  die  zu  einem  kräftigen  Wachsthum  erforderliche  Nährstoff- 
menge selbst  dann,  wenn  eine  reichliche  Düngung  dem  Boden  gegeben  wurde. 
Erklärlich  wird  dies,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  einerseits  der  Sand 
bei  dem  Ausbleiben  von  Niederschlägen  bedeutende  Mengen  von  Wasser  ver- 
liert und  daß  andererseits  dieser  Bodenart  bei  ergiebiger  Wasserzufuhr, 
wegen  großer  Durchlässigkeit  und  geringen  Absorptionsvermögens  für 
Pflanzennährstoffe  erhebliche  Verluste  durch  Auswaschung  zugefügt  werden. 
Es  kann  aus  diesem  Grunde  die  Thatsache  nicht  befremden,  daß  die 
Pflanzen,  so  lange  nicht  ein  größerer  Vorrath  von  organischen  Stoffen 
sich  in  der  Sanddecke  angesammelt  hat,  in  der  Jugend  sich  nur  langsam 
und  schwächlich  entwickeln  und  erst  dann  ein  kräftigeres  Wachsthum 
zeigen,  wenn  die  Wurzeln  derselben  in  die  unter  dem  Sande  liegenden 
Moorschichten  eingedrungen  sind.  Das  aber,  was  die  Pflanzen  in  ihrer 
ersten  Entwickelungszeit  in  ihrem  Wachsthum  eingebüßt  haben,  können 
sie  in  späterem  Alter  nur  unter  ganz  besonders  günstigen  äußeren  Ver- 
hältnissen nachholen.  Unter  extremen  Witterungszuständen  gelangen  ge- 
wisse Gewächse  überhaupt  nicht  zur  vollständigen  Entwickelung,  wie  ein 
im  Frühjahr  1892  ausgeführter  Versuch  des  Referenten  mit  Sommerraps 
zeigte.  Die  Pflanzen  gingen  zwar  auf,  starben  aber  sehr  bald  bei  an- 
haltender Trockenheit  ab. 

In  dem  oberflächlich  mit  Sand  gemischten  Boden  sind  die  Bedingungen 
zu  einer  normalen  Entwickelung  der  Pflanzen  ungleich  günstiger  gelagert, 
insofern  als  in  den  zu  Tage  tretenden  Schichten  nicht  allein  wegen  ver- 
gleichsweise höherer  Wasserkapazität  derselben  reichlichere  Mengen  von 
Wasser,  sondern  auch  größere  Mengen  von  Nährstoffen  vorhanden  sind, 
welche,  weil  die  dem  Sande  beigemischten  Humustheilchen  ein  starkes 
Absorptionsvermögen  für  Nährstoffe  besitzen,  bei  Weitem  nicht  in  dem 
Grade  der  Auswaschung  unterliegen,  wie  in  der  Sanddecke.  Aus  diesem 
Grunde  ist  auch  das  anfängliche  Wachsthum    der  Pflanzen  auf  dem  mit 


Digitized  by  LjOOQIC 


208  Physik  des  Bodens. 

Sand  gemischten  Moore  ein  besseres  als  auf  dem  mit  einer  Sanddecke 
versehenen,  wie  man  leicht  darch  bloßen  Augenschein  wahrnehmen  kann. 
Ebenso  sind  die  Pflanzen  im  ersteren  Fall  in  höherem  Grade  vor  den 
Schädigungen  anhaltender  Trockenheit  geschützt,  was  auch  der  oben  an- 
gezogene Versuch  zeigte,  in  welchem  der  Sommerraps  auf  dem  mit  Sand 
gemischten  Moore  die  Durstperiode  überstand. 

Der  umstand,  daß  durch  die  Sanddecke  die  atmosphärische  Luft 
größtentheils  von  dem  darunterliegenden  Moorboden  abgeschlossen  ist, 
zumal  dieser  unter  dem  auf  ihm  lastenden  Druck  sich  verdichtet,  spricht 
ebenfalls  nicht  zu  Gunsten  des  Deckverfahrens.  Die  Zersetzung  der 
organischen  Stoffe  wird  unter  derai-tigen  Umständen  in  außerordentlichem 
Grade  gehemmt  und  zwar  um  so  mehr,  als  gleichzeitig  der  Moorboden 
mit  größeren  Wassermengen  imprägnirt  ist.  Auch  in  diesen  Beziehungen 
bietet  entschieden  das  Mischverfahren  vor  der  Deckmethode  große  und  in 
die  Augen  fallende  Voi-theile,  und  zwar  dadurch,  daß  die  Humustheilchen 
in  dem  Sandgemisch  in  einem  viel  größeren  Umfange  mit  der  atmo- 
sphärischen Luft  in  Berührung  kommen  und  sich  daher  besser  zersetzen 
können,  und  zwar  nicht  allein,  weil  sie  mit  dem  permeablen  Sand  ge- 
mischt sind,  sondern  auch  deshalb,  weil  die  oberen  Bodenschichten  bis 
auf  eine  größere  Tiefe  gelockert  und  gewendet  werden.  Dieses  letztere 
Moment  ist  auch  schließlich  dasjenige,  welches,  wie  nicht  geleugnet  werden 
kann,  wesentlich  zu  Gunsten  des  Misch  Verfahrens  spricht,  weil,  ganz  ab- 
gesehen von  den  Voi-theilen,  welche  die  Tiefkultur  an  sich  bietet,  durch 
die  tiefere  Bearbeitung  die  Mischung  zweier  Bodenarten,  von  welchen 
jede  für  sich  dem  Pflanzenwachsthum  gegenüber  sich  in  mehrfacher  Be- 
ziehung ungünstig  verhält,  bewirkt  und  die  wünschenswerthe  Ausgleichung 
ihrer  entgegengesetzten  Eigenschaften  in  vollkommenster  Weise  herbei- 
geführt werden  kann. 

Bei  Beurtheilung  der  Vortheilhaftigkeit  des  einen  oder  anderen  Ver- 
fahrens dürfen  jedoch,  um  sicher  zu  gehen,  die  übrigen  Wirkungen  der- 
selben auf  die  Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  Moorbodens  nicht  außer 
Acht  gelassen  werden.  Trotz  der  geschilderten  günstigen  Eigenschaften 
des  mit  Sand  gemischten  Moores  besitzt  dasselbe  auch  solche,  in  welchen 
es  dem  mit  Sand  bedeckten  nachsteht  und  unter  gewissen  Verhältnissen 
deshalb  auch  weniger  geeignet  erscheinen  dürfte  als  dieses.  Dies  gilt 
besonders  bezüglich   der  Beeinflussung  der  Bodenfeuchtigkeit,    die  durch 


Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussang  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Moorbodens  etc.     209 

die  Mischung  des  Moorbodens  mit  Sand  herabgedrückt,  durch  die  Be- 
deckung mit  Sand  dagegen  im  Allgemeinen  erhöbt  wird.  Es  dürfte 
hieraus  gefolgert  werden  können,  daß  die  Pflanzen  in  den  der  Jugend- 
periode folgenden  Entwickelungsstadien  auf  dem  mit  Sand  bedeckten 
Moore  in  trockenen  Klimaten  und  bei  trockener  Witterung  besser  situirt 
seien  als  auf  dem  mit  Sand  gemischten,  während  in  feuchten  Klimaten 
und  bei  feuchter  Witterung  erstere  Methode  wegen  Beschränkung  der 
Verdunstung  zur  Ansammlung  größerer,  dem  Pflanzen wachsthum  schäd- 
licher Wassermengen  Veranlassung  geben  könne  und  daher  weniger 
vortheilhaft  sei  als  die  an  zweiter  Stelle  angeführte.  Diese  Schluß- 
folgerung mag  vielleicht  im  Großen  und  Ganzen  zutreffend  sein,  aber 
nicht  in  allen  Fällen,  weil  man  die  Resultate  der  einschlägigen  exakten 
Versuche  nicht  lediglich  aus  den  jeweiligen  Witterungs-  und  klimatischen 
Verhältnissen  zu  erklären  vermag.  So  ergiebt  sich  aus  den  von  Fleischer 
mitgetheilten  Versuchen,  daß  in  dem  trockeneren  Klima  Norddeutschlands 
das  Ertragsvermögen  der  Pflanzen  zwar  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  bei 
der  Bedeckung  des  Moorbodens  mit  Sand  sich  höher  stellte  als  bei  der 
Sandmischung,  daß  aber  in  einer  stattlichen  Reihe  von  Kulturen  sich 
auch  die  entgegengesetzten  Erscheinungen  geltend  machten.  Ebenso 
zeigten  die  in  einem  feuchten  Klima  angestellten  Untersuchungen  des 
Referenten,  daß  die  Sandbedeckung  iinter  Umständen  günstigere  Wir- 
kungen ausübte  als  die  Sandmischung,  obwohl  letztere  mehrentheils 
dem  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  in  höherem  Grade  Vorschub  ge- 
leistet hatte.  Dafür,  daß  die  Witterungszustände  nicht  allein  für  die 
Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  nach  den  beiden  in  Rede  stehenden  Methoden 
mit  Sand  behandelten  Moorbodens  maßgebend  sind,  spricht  überdies  die 
Tbatsache,  daß  in  dem  trockenen  Jahre  1893  nicht  das  mit  einer  Sand- 
decke versehene  Moor  höhere  Ernten  geliefert  hatte  —  wie  man  nach 
Vorstehendem  hätte  erwarten  sollen  — ,  sondern  das  mit  Sand  gemischte. 
Betrachtungen  solcher  Art  führen  zu  dem  Schluß,  daß  nach  den 
bisherigen  Beobachtungen  die  Bedingungen,  unter  welchen  das  eine 
oder  das  andere  Verfahren  größere  Vortheile  im  Speziellen  gewährt,  noch 
nicht  mit  Sicherheit  festgestellt  worden  sind.  Soweit  sich  die  einschlägigen 
Verhältnisse  zur  Zeit  übersehen  lassen,  dürfte  der  Mischmethode  aus  den 
oben  angeführten  Gi*ünden,  sowie  in  dem  Betracht,  daß  der  bezüglich 
der  Bodenfeuchtigkeit  derselben  anhaftende  Mangel  durch  eine  künstliche 


Digitized  by  LjOOQIC 


210  Physik  des  Bodens. 

Erhöbung  des  Grand  Wasserspiegels  während  der  Vegetationsperiode  oder 
nach  Bedarf  größten theils  beseitigt  werden  kann,  der  Vorzug,  wenigstens 
für  feuchte  Klimate,  einzuräumen  sein  und  das  Deckverfahren  im  Allgemeinen 
nur  für  solche  Gegenden  geeignet  erscheinen,  in  welchen  die  Niederschläge 
weniger  ergiebig  und  unregelmäßig  vertheilt  sind. 

Der  Umstand,  daß  die  Aufbringung  des  Sandes  mit  einem  sehr  be- 
deutenden Kostenaufwand  verknüpft  ist,  derart,  daß  die  Erträge  der 
Ackergewächse  in  einem  ungünstigen  Verbältniß  zu  dem  Aufwand  stehen, 
hat  nothwendigerweise  dazu  gefilhrt,  von  Kulturunternehmungen  solcher 
Art  Abstand  zu  nehmen  und  sich  auf  die  Anlage  von  Wiesen  zu  be- 
schränken^ ausgehend  von  der  Ansicht,  daß  der  Moorboden  an  sich  nicht 
für  den  Anbau  von  Ackergewächsen  geeignet  sei.  Diese  Ansicht  ist 
jedoch  nicht  richtig,  denn  wie  durch  die  oben  mitgetheilten  Versuche 
nachgewiesen  wird,  hatte  der  Moorboden  im  unveränderten  Zustande  in 
der  Mehrzahl  der  Fälle  sogar  wesentlich  höhere  Erträge  geliefert  als 
der  besandete.  Gegenüber  dem  etwa  zu  erhebenden  Einwände,  daß  die 
im  Kleinen  ausgeführten  Versuche  nicht  zur  Beurtheilung  der  einschlägigen 
Verhältnisse  im  Großen  herangezogen  werden  könnten,  ist  auf  die  That- 
sache  hinzuweisen,  daß  die  in  dem  Chiemseemoor  (Oberbayern)  durch 
E,  Ebeitnayef-  angelegten  und  durch  die  Landes -Moorkulturanstalt  fort- 
gesetzten Kulturen  mit  verschiedenen  Nutzgewächsen  auf  dem  nicht  be- 
sandeten  Boden  außerordentliche  Erfolge  aufzuweisen  haben. 

In  der  That  lassen  sich  die  ungünstigen  Eigenschaften  der  Moor- 
substanz dem  Pflanzenwachsthum  gegenüber^)  auch  ohne  Besandung  in 
einer  solchen  Weise  abändern,  daß  die  Ackerkulturen  einen  befriedigenden, 
nicht  selten  sogar  einen  hohen  Gewinn  gewähren. 

Die  Kultur  des  Moorbodens  an  sich  wird,  wie  in  allen  übrigen 
Fällen,  durch  eine  Entwässerung  desselben  einzuleiten  sein,  aber  in  der 
Weise,  daß  man  die  vollständige  Herrschaft  über  das  Wasser  gewinnt, 
d.  h.  daß  man  je  nach  den  Witterungsverhältnissen  und  je  .nach  dem 
Wasserbedürfniß  der  Gewächse  dem  Grundwasserstand  eine  enisprechende 
Höhe  zu  erth eilen  vermag.  Weiters  wird  die  Beseitigung  der  den 
Pflanzen  nachtheiligen  Austrocknung  der  oberen  Schichten  und  der  lang- 
samen Wärmeleitung  des  Bodens,  welche  gleichergeslalt  von  ungünstiger 
Wirkung  auf  die  Vegetation  sich  erweisen,   durch  eine  zweckmäßige  Ab- 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.    1894.    S.  329. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Beeinflussung  der  physikalischen  Eigenschafteu  des  Moorbodens  etc.     211 

Sndemng  der  Struktur  der  Bodenmasse  besonders  in  das  Auge  zu  fassen 
sein.  Dies  wird  zunächst  dadurch  bewerkstelligt,  daß  man  bei  der  Be- 
arbeitung mittelst  der  verschiedenen  Ackerwerkzeuge  den  Moorboden 
möglichst  zerkleinert.  Bei  etwaigem  Eintritt  einer  Austrocknung  der 
oberen  Schichten  muß  der  Boden  sofort  gewalzt  werden,  um  einerseits 
die  verdunstende  Oberfläche  zu  beschränken  und  andererseits  die  kapillare 
Leitung  des  Wassers  nach  oben  zu  fördern.  Nachdem  dem  Boden  die 
erforderlichen  Nährstoffe  in  Form  von  künstlichen  Düngemitteln  zugeführt 
und  die  Sämereien  untergebracht  worden  sind,  wird  schließlich  der  Boden 
mit  einer  schweren  Walze  gewalzt. 

Dieses  feste  Zusammenpressen  des  zerkleinerten  Bodens  hat  in  mehr- 
facher Beziehung  einen  sehr  günstigen  Einfluß  auf  die  Fruchtbarkeits- 
verhältnisse desselben.  Vor  Allem  wird  in  Folge  dieser  Prozedur  das 
Wasser  aus  den  tieferen  Schichten  an  die  Oberfläche  gehoben  und  da- 
durch der  Abtrocknung  derselben,  namentlich  im  Frühjahr,  vorgebeugt. 
Damit  werden  aber  auch  gleichzeitig  die  Frostschäden  beseitigt,  weil 
diese,  wie  bei  einer  anderen  Gelegenheit  vom  Referenten^)  nachgewiesen 
wurde,  sich  nur  dann  bemerkbar  machen,  wenn  die  Oberfläche  des  Moores 
abgetrocknet  ist.  Das  Walzen  wirkt  außerdem  dadurch  günstig,  daß 
durch  dasselbe  die  Wärmeleitung  und  die  Wärmekapazität  des  Bodens, 
und  zwar  durch  festere  Lagerung  der  Bodenpartikel  sowie  durch  Ver- 
mehrung des  Wasservorrathes,  eine  Erhöhung  erfahren.  Die  Wasserver- 
sorgung der  oberen  durch  die  unteren  Schichten  muß  überdies  für  die 
Vegetation  von  nützlicher  Wirkung  sein.  Die  Volum  Veränderungen  des 
Bodens  werden  durch  das  Walzen  allerdings  nicht  behoben,  doch  sind 
dieselben  in  Klimaten  mit  regelmäßig  vertheilten  Niederschlägen  und  mit 
einer  starken  Schneedecke  im  Winter  von  untergeordneter  Bedeutung^). 

Für  die  Zweckmäßigkeit  des  in  Rede  stehenden  Verfahrens,  wenigstens 
in  feuchteren  Klimaten,  sprechen  sowohl  verschiedene  im  Großen  gemachte 
Erfahrungen,  als  auch  die  Ergebnisse  der  oben  mitgetheilten  Versuche, 
welche  zeigen,  daß  das  nicht  besandete  Moor  meistentbeils  höhere  Er- 
träge   geliefert   hatte    als    das   besandete.     In    der  Moormasse  stehen  bei 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVII.    1894.    S.  286. 

*)  Die  Festigkeit  des  Bodens  erfährt  bei  Anwendung  der  Walze  nur  eine 
geringe  Erhöhung,  so  daß  bei  der  Abfuhr  der  Feldprodukte  die  Benutzung  ver- 
legbarer Feldeisenbahnen  sich  als  erforderlich  erweist. 


Digitized  by  LjOOQIC 


212  Physik  des  Bodens. 

der  bezeichneten  Behandlung  derselben  den  Pflanzen  von  vornherein 
größere  Wassermengen  zur  Verfügung  als  in  dem  Sand-Moorgemisch  und 
in  der  Sanddecke.  Dasselbe  gilt  auch  bezüglich  der  Versorgung  der 
Gewächse  mit  Nährstoffen,  insofern  einerseits  in  dem  unveränderten  Moor- 
boden eine  größere  Masse  organischer  Substanz  mit  der  Luft  in  Berührung 
ist»  und  anderseits  in  den  oberen  Schichten  eine  stärkere  Absorption  und 
eine  geringere  Auswaschung  der  Nährstoffe  stattfindet  als  in  den  korre- 
spondirenden  Partien  des  besandeten  Bodens.  Damit  wäre  der  Beweis 
geliefert,  daß  der  Moorboden  auch  ohne  Benützung  von  mineralischem 
Boden  zum  Anbau  verschiedener  landwirthschaftlicher  Nutzgewächse  mit 
Erfolg  herangezogen  werden  kann. 


KO^-^ 


Xeue  liitteratiur. 

!>•  Kitao.  Ueber  die  Wasserbewegun}^  in  B5den.  Imperial  UniTersity 
College  of  Agriculture.    Bulletin  Vol.  III.  No.  1.  Komaba,  Tokyo.  March.  1897. 

JP.  I*.  DeJi^ain»  UntersuchungeQ  über  die  Drainwässer  nackter  und 
bebauter  Böden.    Annales  agronomiques.     T.  XXXIII.    1897.    No.  6.    p.  241. 

00h.  HomSn.  Der  tägliche  Wärmeumsatz  im  Boden  und  die  Wärme« 
strahlnng  zwischen  Himmel  und  Erde.    Leipzig.    1897.    W.  Engehnann. 

P,  P;  DeJiSrain.  Ueber  die  Bodenbearbeitung.  (Zweite  Mittheilung.) 
Annales  agronomiques.    T.  XXIII.    1897.    No.  5.    p.  216. 

B.  BouUhac.  Sur  la  flxation  de  l'azote  atniosph^rique  par  l'association 
des  algues  et  des  bact^ries.  Comptes  rendus.  T.  CXXIII.  Paris.  1896. 
II.  Semestre.    p.  828. 

A.  Stutzer  und  M.  JBCartleb,  Der  Salpeterpilz.  Centralblatt  für 
Bakteriologie  u.  s.  w.  Zweite  Ahtheilung.  Bd.  III.  1897.  No.  1.  S.  6.  — 
No.  2/3.    S.  54.  —  No.  7/8.    S.  161.  —  No.  9/10.    S.  235. 

W.  MuUmann.   Ueber  ein  Nitrosobakterinm  mit  neuen  Wuehsformen. 

Centralblatt  für  Bakteriologie  u.  s.  w.   Zweite  Abtheilung.  Bd.  III.   1897.  No.  9/10. 

S.  228. 

N.  JET.  e/.  Miller.  Soll  Inoenlation.  Joum.  of  the  Royal  Agricultural 
Society  of  England.    Third  Series.    Vol.  VII.    Part.  II.    1896. 


Digitized  by  LjOOQIC 


213 


II.  Physik  der  Pflanze. 

Kleine  Beiträge  zur  Frage  nach  der  Ursache  der  Saft^ 
hewegung  in  der  Pflanze. 


Von  Professor  Dr.  Adolf  Mayer  in  Wageningen. 

Vor  einigen  Jahren  hat  der  seither  verstorbene  Pflanzenphysiologe 
Josef  Boehm  eine  Thatsache  mitgetheilt,  die,  wenn  sie  wahr  wäre,  absurd 
genannt  werden  müßte  und  die  mich  daher  alle  die  Zeit  her  beunruhigte, 
bis  ich  Gelegenheit  fand,  dieselbe  experimentell  zu  prüfen. 

Ich  meine  die  angebliche  «ümkehrung  des  Saftstromes»,  die  von 
Boehm  s  o  bewiesen  worden  ist,  daß  er  Sonnenblumenpflanzen  köpfte  und 
Wasser  durch  sie  in  den  Boden  abhebern  ließ^).  Diese  Thatsache  ist  in 
offenbarem  Widerspruch  mit  der  Thatsache  des  Wurzeldruckes  in  derselben 
Pflanze,  eine  Erscheinung,  die,  wenn  sie  auch  mit  der  Theorie  des  Saft- 
steigens  neuerdings  nicht  mehr  in  Beziehung  gebracht  wird,  doch  damit 
noch  nicht  aufhört  zu  existiren. 

Ich  habe  nun  in  zwei  verschiedenen  Jahren  mit  Sonnenblumen  die 
einschlagenden  Versuche  angestellt,  ungefähr  deren  30  allein  in  diesem 
Sommer  1896  und  habe  niemals  die  von  Boehm  beschriebene  Er- 
scheinung wahrnehmen  können,  —  wenigstens  nicht  an  unverletzten 
Pflanzen.  Meine  Resultate  waren  vielmehr  kurz  im  Allgemeinen  die 
folgenden : 

Nach  dem  Durchschneiden  des  Stengels  einer  Sonnenblume  über  dem 
ersten  Intemodium   nimmt  man    an   einem  luftdicht  aufgesetzten  Mano- 


»)  Ber.  d.  deutsch.  boUn.  Gesellsch.    1890.    p.  311. 
Wollny,  Forschangen.  XX.  15 


Digitized  by  LjOOQIC 


214  Physik  der  Pflanze. 

meter  in  der  Kegel  positiven,  in  selteneren  Fällen  einen  schwach  nega- 
tiven Druck  wahr,  und  zwar  ist  das  Eine  oder  das  Andere  abhängig 
von  den  Witterungsverhältnissen  und  dem  damit  in  Beziehung  stehenden 
Feuchtigkeitsgehalt  des  Bodens.  In  üebereinstimmung  damit  kann  ein 
bestehender  negativer  Druck  durch  Begießen  der  Pflanzen  in  einen  posi- 
tiven umgewandelt,  resp.  ein  positiver  Druck  dadurch  verstärkt  oder  ein 
negativer  vermindert  werden. 

Nur  wenn  man  die  Wurzeln  der  Pflanzen  durchschneidet,  kann  das 
von  Boehm  beschriebene  Phänomen,  Wegfließen  größerer  Wasservolume 
durch  die  Pflanze  hin,  wahrgenommen  werden,  und  zwar  kann  in  diesem 
Falle  die  Thatsache  nicht  bloß  aus  dem  Mißverhältniß  zwischen  dem  Volum 
des  in  die  Pflanze  einsinkenden  Wassers  und  dem  des  Wurzelstockes  er- 
schlossen werden  (die  Boehm'aohe  Beweismethode),  sondern  sieht  man 
außerdem  die  Erde  in  der  Nähe  der  durchgeschnittenen  Wurzel  sich 
deutlich  anfeuchten. 

Unsere  Versuche  wurden  bis  in  den  Spätsommer  (26.  August)  und 
bis  mehrere  Wochen  nach  der  Zeit,  wo  Boehm  seine  Beobachtungen 
machte,  fortgesetzt.  Wir  bemerkten  dabei  wohl  im  Allgemeinen  eine 
Abnahme  des  Wurzeldruckes,  nicht  aber  die  von  Boehm  beschriebene 
Erscheinung,  die,  wie  gesagt,  stets  erst  eintrat  nach  künstlicher  Ver- 
wundung der  Wui'zeln.  Nach  einiger  Zeit,  mehreren  Tagen,  hört  übrigens 
diese  Durchlässigkeit  der  Pflanze  wieder  auf,  ebenso  wie  die  Fähigkeit  zur 
Wasseraufsaugung  mittelst  einer  frischen  Schnittwunde  nach  einiger  Zeit 
zu  erlöschen  pflegt.  Beide  Erscheinungen  sind  wohl  zu  erklären  durch 
Verstopfung  der  thätigen  Kapillaren  und .  stehen  voraussichtlich  in  Be- 
ziehung zu  dem  Genesungsprozesse  von  Wunden. 

Ich  bin  natürlich  geneigt,  aus  dem  Resultate  dieser  Versuche  den 
Schluß  zu  ziehen,  daß  das  von  Boehm  beobachtete  Phänomen  kein  nor- 
maler pflanzenphysiologischer  Vorgang  ist,  sondern  durch  zufällige  Zer- 
reißungen des  Pflanzengewebes,  wie  sie  vielleicht  durch  die  in  trockenen 
Zeiten  stattfindende  Spaltenbildung  im  Boden  eintreten  können,  erklärt 
werden  muß.  Mit  dieser  Entscheidung  fUllt  natürlich  der  Eingangs 
dieser  Abhandlung  angedeutete  Widerspruch  hinweg. 

Was  Boehm  eigentlich  mit  seiner  «ümkehrung  des  Wasserstromes» 
beweisen  wollte,  war  die  Wegsamkeit  der  Wurzel  für  Wasser  im  Dienste 
der  kapillaren  Saftsteigungstheorie.    Nach  dieser  Theorie  sollte  das  Wasser 


Digitized  by  LjOOQIC 


Beiträge  zur  Frage  nach  der  Ursache  der  Safthewegnng  in  der  Pflanze.   215 

durch  die  Pflanze  strömen  durch  Kapillarität,  wobei  die  den  verfügbaren 
Röhren  im  Wege  stehenden  Membranen  sich  als  genügend  durchlässig 
ergeben  mußten.  Sind  sie  es  in  der  Richtung  nach  oben,  so  müssen  sie 
es  auch  nach  unten  sein;  daher  Boehm  in  seiner  Umkehrung  einen  end- 
giltigen  Beweis  sieht. 

Meines  Erachtens  übersah  aber  Boehm  hierbei,  daß  die  Wegsamkeit 
nur  zu  gelten  braucht  für  das  reine,  und  nur  mit  einigen  Mineralstoffen 
von  sehr  krystalloidalen  Eigenschaften  beladene  Wasser,  während  diese 
selben  Membranen  — 'dies  beweist  die  Erscheinung  des  Wurzeldruckes  — 
unwegsam  sind  für  die  gelösten  organischen  Stoffe  mit  ihren  mehr 
kolloidalen  Eigenschaften.  Beim  Boehm'aohen,  durch  mich  mit  sehr  un- 
gleichem Resultate  wiederholten  Versuche  werden  aber  die  verschiedenen 
Pflanzensäfte  mit  einander  vermischt,  und  man  darf  sich  nun  nicht 
verwundem,  eine  Undui'chlässigkeit  für  diese  mit  organischen  Stoffen  ver- 
mischten Säfte  eintreten  zu  sehen  in  Bezug  auf  dasselbe  Organ,  welches 
nicht  bloß  für  die  Bedürfnisse  der  kapillaren  Saftsteigungstheorie,  sondern 
einfach  zu  Folge  der  Thatsache  der  Wasseraufnahme  überhaupt,  ohne 
allen  Zweifel  in  hohem  Grade  durchlässig  für  Wasser  ist. 

Die  von  Boehm  behauptete  Wegsamkeit  tritt  erst  ein  nach  2^r- 
reißung  der  Wurzeln,  eine  Thatsache,  die  übrigens  zu  wissen  wichtig  ist, 
da  sie  wenigstens  die  Durchlässigkeit  der  Stengeltheile  bis  in  die  Wurzel 
hinein  auch  für  gemischte  Pflanzensäfte  beweist. 

Uebrigens  bin  ich  kein  Gegner  der  kapillaren  Saftsteigungstheorie, 
sondern  ich  glaube,  daß  uns,  nachdem  die  osmotischen  und  Imbibitions- 
hypothesen  so  gründlich  abgewirthschaftet  haben  und  auch  die  vitalen 
Theorien  seit  dem  Beweis  von  der'  Möglichkeit  der  Erscheinung  in  ge- 
kochten Organen  (Boehm  und  Straßburger)  unmöglich  geworden  sind, 
keine  andere  Wahl  bleibt.  Aber  ich  glaube,  daß  die  Askenasi' sche^) 
Darlegung*),  welche  die  Kohäsion  des  Wassers  mitberücksichtigt  und 
sich  daher  anders  nennt,  als  kritischer  und  wissenschaftlicher  über  die 
Boehm'sche   den    Sieg    davontragen    wird,    während    Straßhurger   viel    zu 


1)  Ich  habe  mich  derselben  schon  in  meinem  Lehrbuch  der  Agrikultnrchemie 
4.  Aufl.  1895  I.  p.  869  freundlich  gegenübergestellt,  also  schon  vor  dem  Er- 
scheinen der  AsJcenasi'schen  Abhandlungen. 

*)  Verhandl.  d.  naturwissensch.  Vereins  zu  Heidelberg.  N.  F.  V.  12.  Febr.  1895 
und  30.  April  1896. 

15* 


Digitized  by  LjOOQIC 


216  Physik  der  Pflanze. 

reservirt  geblieben  ist,  um  ihm  mit  Sicherheit  eine  ganz  feste  Anschauung 
zuschreiben  zu  können,  so  viel  Licht  wir  auch  dem  experimentellen  Theile 
seiner  Untersuchungen  verdanken. 

Die  Schwierigkeit,  welche  die  kapillare  Saftsteigungstheorie  auch  in 
ihrer  neuesten  Form  zu  überwinden  hat,  beruht  meines  Erachtens  haupt- 
sächlich noch  immer  darin,  daß  man  die  von  -einer  Flüssigkeitsmenge 
beim  Hinaufströmen  in  die  höchsten  Räume  geleistete  Arbeit  verwechselt 
mit  einem  entsprechenden  negativen  Druck,  der  in  einer  weiten  Baro- 
meterröhre ja  allerdings  bestehen  würde,  in  dieser  das  ganze  Phänomen 
aber  auch  schon  in  weit  geringeren  Höhen  unmöglich  macht.  Das 
Aequivalent  für  jene  Arbeit  kann  in  der  großen  Energie  verdampfender 
Wassermoleküle  wohl  leicht  gefunden  werden,  während  jener  negative 
Druck  in  dem  Maße  gar  nicht  vorhanden  ist,  da  eben  die  Wassersäulen 
durch  Adhäsion  und  Kohäsion  größtenteils  in  der  Schwebe  gehalten 
werden  und  oben  im  Baume  einer  kleinen  Saugung  beinahe  ebenso  nach- 
geben wie  unten,  während  das  Indie höhepumpen  in  weiten  Röhren  je 
länger  je  schwieriger  wird.  Hierauf  scheint  mir  z.  B.  der  bekannte 
Einwurf  hinauszulaufen,  wonach  die  Turgorverminderung  der  trans- 
spirirenden  Zellen  nicht  ausreichend  ercheinen  soll  für  die  große  Arbeits- 
leistung und  wobei  außerdem  übersehen  wird,  daß  die  Steigung  auch 
durch  Zellen  ohne  Turgor  (todte  Blätter)  erzeugt  werden  kann.  Ein 
anderer  Irrthum  ist  der,  wenn  man  überall  nach  konkaven  Menisken 
sucht,  während  doch  dieser  nur  ein  Symptom,  nicht  aber  die  eigentliche 
Ursache  des  Aufsaugens  ist. 

Reichs  Versuchsstation  Wageningen,  Herbst  1896. 


^)  Man  kann  sich  experimental  leicht  analog  den  Versuchsanstellangen  von 
Ashenasi  dayon  überzeugen,  daß  auch  kapillare  Flüssigkeitssänlen  über  dem 
barometrischen  Vakuam  möglich  sind. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Neue  Litteratur.  217 


Xeue  liltteratur. 

F.  Q.  Kohl.    Die  assimilatorische  Energie  der  blauen  nud  yioletten 
Strahlen  des  Spektrums.    Ber.  d.  deutschen  bot.  Ges.    Bd.  XXV.    Heft  2. 

E.  Oodiewsky.  Znr  KenntnilS  der  Eiirelßbildang  ans  Nitraten  in  der 
Pflanze.    Anzeiger  d.  Akad.  d.  Wissensch.  in  Erakau.    März  1897.    S.  104. 

jL  Burgerstein*  Ueber  die  TranspirationsgrOße  yon  Pflanzen  fenehter 
Tropengebiete.    Ber.  d.  deutschen  bot.  Ges.    Bd.  XXV.    S.  154. 

X.  Jo8t.  Ueber  die  periodischen  Bewegungen  der  Blätter  Ton  Mimosa 
pndica  im  dunkeln  Banme.   Botanische  Zeitung.   1897.  I.  Abtheilung.  Heft  II. 

A.  Barzi.    Beiträge  znr  Kenntniß  der  Sensibilitätserseheinnngen  der 
Pflanze.    II  Naturalista  Siciliano.    1896.    N.  S.    Anno  I.    p.  168. 

IF.  Haache.    Grundriß  der  Entwickelangsmechanik.    Leipzig.    1897. 
A.  Georgi. 


-^-»e-^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


218 


III.  Agrar- Meteorologie. 

Mit^htilungen  aus  dem  agrikuUurphysikalischen  Laboratorium  und  Versuchsfdde 
der  technischen  Hochschule  in  München, 

Cn.  üntersnchongen  über  den  Einfinß  des  Frostes  auf 
die  TemperatnrverMltiiisse  des  Bodens  von  verschiedenem 

Salzgehalt 


Von  Dr.  E.  Ulrich, 

AsslBtent  am  agrikultarpbysikaliscben  Laboratorium  und  Versucbsfelde  der  tecbniseben 

Hochschule  in  Mflnchen. 


Schon  seit  längerer  Zeit  ist  bekannt,  daß  Salzlösungen  einen  tieferen 
Gefrierpunkt  besitzen  als  reines  Wasser  und  daß  die  Temperatur  dieses 
Punktes  im  Allgemeinen  um  so  tiefer  liegt,  je  größer  die  Menge  des 
aufgelösten  Salzes  ist.  Dies  wurde  zunächst  bei  dem  Meerwasser  be- 
obachtet. So  gefriert  z.  B.  das  Wasser  des  grönländischen  Meeres, 
dessen  spezifisches  Gewicht  1,0263  ist,  nach  Scoresby^)  bei  —  2,01  ^  C. 
Sobald  dasselbe  aber  durch  Frost  bis  1,1045  konzentrirt  ist,  erstarrt  es 
erst  bei  —  10  ®  und  völlig  mit  Seesalz  gesättigtes  Wasser  bei  —  20  ^  C. 
Während  nämlich  das  Seewasser  gefriert,  nimmt  die  Dichte  und  Konzen- 
tration des  flüssigbleibenden  Theiles  fortwährend  zu.  Zunächst  gefriert 
weniger  salzhaltiges  Wasser,  dann  das  salzreichere  u.  s.  f.  Nach  Scoresby 
zeigt  das  gebildete  Eis  eine  poröse  Beschaffenheit,  ist  weiß-grünlich, 
weniger  durchsichtig,  weicher  und  leichter  als  das  Süßwassereis.  Beim 
Schmelzen  liefert  es  meist  süßes  Wasser,  weil  eben  mit  dem  Gefrieren 
des  Meerwassers  eine  Ausscheidung  von  Salz  verbunden  ist. 


>)  An  Account  of  the  Arctic  Regions  etc.  Edinburgh.  1820.  Vol.  II.  T.  I. 
p.  225.  —  Gilberfs  Annalen.  Bd.  LXII.  p.  1.  —  0.  S.  Cornelius.  Meteorologie. 
Halle.    1868.    S.  156. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  Temperaturrerhältnisse  des  Bodens  etc.     219 

üeber  das  Gefrieren  des  Wassers  aus  Salzlösungen  wurden  weiterhin 
von  Depretz^)  bei  Gelegenheit  eines  Streites  desselben  mit  Erman  über 
das  Maximum  der  Dichtigkeit  von  Meerwasser  und  Salzlösungen  über- 
haupt Versuche  ausgeführt,  doch  erstrecken  sich  dieselben  nur  auf  wenige 
Salze,  deren  Lösungen  nur  eine  wenig  von  einander  abweichende  Konzen- 
tration besaßen. 

Um  den  Einfluß,  welchen  ein  in  Wasser  gelöstes  Salz  auf  den  Ge- 
frierpunkt desselben  ausübt,  genauer  kennen  zu  lernen,  wui'den  yon 
von  F.  Rüdorff^  im  Laboratorium  von  Magntts  späterhin  mehrere  Ver- 
suche angestellt,  in  welchen  verschiedene  Salze  (Kochsalz,  Chlorkalium, 
Chlorammonium,  salpetersaures  Ammoniak,  salpetersaures  Kali,  salpeter- 
saures Natron,  salpetersaurer  Kalk  und  kohlensaures  Kali)  verwendet  und 
aus  denselben  Lösungen  von  verschiedener  Konzentration  bereitet  wurden. 
DieLösungen  wurden  in  Glasgefäßen  in  eine  Kältemischung  aus  Kochsalz  und 
Schnee  gestellt  und  ihre  Erkaltung  an  einem  Thermometer  abgelesen,  mit 
welchem  sie  stets  umgerührt  wurden.  Diese  Bewegung  der  Lösung  war  erfor- 
derlich, um  übereinstimmende  Resultate  zu  erlangen.  «Ueberläßt  man  eine 
Lösung  sich  selbst,  so  geht  die  Eisbildung  von  den  Gefäßwänden  aus,  diese 
überziehen  sich  mit  einer  Eiskruste,  welche  sich  nur  langsam  verdickt.  Die 
Saßeren  Schichten  der  Lösung  haben  dann  eine  viel  niedrigere  Temperatur  als 
die  inneren  Schichten.  Aus  der  bewegten  Lösung  dagegen  geschieht  die 
Eisbildung  plötzlich  in  allen  Theilen  derselben,  die  Lösung  wird  trüber  von 
flockigem  schuppigen  Eise,  wobei  das  Thermometer  ebenso  plötzlich  oft  um 
mehrere  Grade  steigt  und  während  längerer  Zeit  einen  unveränderten 
Stand  einnimmt.» 

Diejenige  Temperatur,  welche  das  Thermometer  annahm,  als  sich 
Eis  bildete,  wurde  von  genanntem  Forscher  als  der  Gefrierpunkt  oder 
als  die  Temperatur  betrachtet,  bei  welcher  sich  in  der  Lösung  Eis  zu 
bilden  vermochte.  Da  aber  die  Menge  des  ausgeschiedenen  Eises,  nament- 
lich bei  konzentrirten  Lösungen,  einen  merklichen  Einfluß  auf  den  Prozent- 
gehalt des  flüssig  gebliebenen  Theiles  der  Lösung  hat  und  der  Gefrier- 
punkt von  dem  Salzgehalt  der  Lösung  abhängt,  so  mußte,  um  den  Ge- 
firierpunkt  der  Lösung  zu  ermitteln,  eine  zu  große  Ausscheidung  von  Eis 


0  Comptes  rendus.  I.  XL  —  Poggendorffs  Annalen.   Bd.  XLL  S.  492  und 
Bd.  Ln.    S.  177. 

«)  Poggendorffs  Annalen.    Bd.  CXIV.    1861.    S.  63. 


Digitized  by  LjOOQIC 


220 


Agrar-Meteorologie. 


vermieden  werden.  Dies  wurde  dadurch  erreicht,  daß  ein  Körnchen 
Schnee  in  die  Lösung  geworfen  wurde,  von  der  bekannten  Thatsache  aus- 
gehend, daß  die  üebersättigung  einer  Salzlösung  durch  Berührung  mit 
einem  Krystall  gleicher  Art  verhindert  wird.  Da  aus  der  Salzlösung 
reines  Eis  gefriert,  so  wurden  eben,  behufs  Hintanhaltung  einer  zu  großen 
Ausscheidung  von  Eis,  Schneekörnchen  verwendet,  die  erst  dann  eingefClhrt 
wurden,  wenn  die  Temperatur  0,3 — 0,5  ^  unter  den  durch  Versuche 
festgestellten  Gefrierpunkt  gesunken  war. 

Von  den  Ergebnissen  der  Versuche  mögen  nur  einige  hier  eine 
Stelle  finden,  zumal  die  Details  für  vorliegenden  Zweck  nicht  verwerthbar 
erscheinen.  In  folgender  Tabelle  enthält  die  mit  M  bezeichnete  Kolumne 
die  in  100  gr  Wasser  gelösten  Mengen  wasserfreien  Salzes  (in  gr),  T  die 
zugehörigen,  oben  näher  definirten  Gefrierpunkte.  Die  dritte  Kolumne 
enthält  die  Quotienten  T/M,  d.  h.  die  durch  1  gr  des  gelösten  Salzes 
bewirkte  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes. 


NaCl 

KCl 

Na  NO, 

M 

T                T/M 

T 

T/M 

T                T/M 

1 
2 
4 
6 
8 
10 
12 

-0,6  «C. 
-1,2  . 
-2,4  » 
-3,6  » 

-4,8  » 
-6,0  7> 
-7,2  ^ 

-0,600oc. 
-0,600  » 
-0,600  y> 
-0,600  ^ 
-0,600  y> 
-0,600  » 
-0,600  » 

-0,450  0. 
-0,90  i> 
-1,80  » 
-2,65  » 
-3,55  » 
-4,40  y> 
-5,35  » 

-0,450^0. 
-0,450  » 
-0,450  » 
-0,442  » 
-0,443  » 
-0,440  » 
-0,446  » 

-0,40oC. 
-0,75  » 
-1,50  » 
-2,35  » 
-2,90  » 
-3,60  » 
-4,35  » 

-0,400  «C. 
-0,375  > 
-0,375  * 
-0,391  . 
-0,362  > 
-0,360  » 
-0,363  » 

Mittel: 

— 

-0,600  <»C. 

— 

-0,446  «C. 

— 

-0,378«C. 

Bei  einem  Vergleich  der  durch  verschiedene  Mengen  desselben  Salzes 
bewirkten  Erniedrigungen  des  Gefrierpunktes  ergiebt  sich,  abgesehen  von 
einigen  innerhalb  der  Grenzen  der  unvermeidlichen  Beobachtungsfehler 
fallenden  Abweichungen,  daß  die  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes 
dem  Salzgehalt  der  Lösung  proportional  ist. 

Der  Quotient  T/M  ist,  wie  bereits  vorstehende  Zahlen  zeigen,  bei 
den  verschiedenen   Salzen  ein  verschiedener  und  stellt   sich  wie   folgt*): 

NH.Cl     NaCl         KCl     NH4NO3   Na  NO,     KjCO,   Ca  (NO,),    KNO, 
T/M  =  -0,653     -0,600      -0,446      -0,384      -0,370      -0,817      -0,277    -0,267  <»C. 

*)  Bei  einigen  Salzen  wurde  keine  so  einfache  Beziehung  zwischen  der  Er 
niedriguDg  des  Gefrierpunktes  und  der  Menge  gelösten  Salzes  beobachtet  Bei 
diesen  nahm  die  Erniedrigung  des  Gefrierpunktes  in  einem  größeren  Verhältniß 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  Temperaturverhältnisse  des  Bodens  etc.     221 

Dieses  Ergebniß  im  Zusammenhalt  mit  der  von  A,  Petit^)  fest- 
gestellten Thatsache,  daß  bei  dem  Gefrieren  des  Bodenwassers  die  Er- 
scheinung der  Unterkühlung  (üeberkaltung)  sich  geltend  macht,  ver- 
anlaßte  mich,  experimentell  der  Frage  näher  zu  treten,  inwieweit  der 
ünterkühlungsgrad  bei  dem  Vorhandensein  von  Salzen  in  verschiedener 
Menge  beeinflußt  werde. 

Als  Versuchsmaterial  diente  fein  geschlämmter  Kaolin,  bezogen  aus 
der  k.  Porzellanfabrik  in  Nymphenburg  bei  München.  Bei  der  Wahl  dieser 
Bodenart  war  die  Thatsache  maßgebend,  daß  dieselbe  bei  Gegenwart  ver- 
schiedener Salze  resp.  Hydrate  Aenderungen  in  der  Lagerung  der  Par- 
tikel erfährt,  derart,  daß  sich  Unterschiede  im  Gange  der  Bodentem- 
peratur voraussehen  ließen. 

Das  Versuchsmaterial  wurde  möglichst  gleichmäßig,  unter  mäßig 
festem  Eindrücken  der  einzelnen,  ca.  0,5  m  hohen  Schichten  in  Zink- 
blechzylinder mit  durchlöchertem  Boden  gefüllt,  nachdem  dieselben  äußer- 
lich und  innerlich  mit  Zapon  glasirt  worden  waren.  Die  angewandte 
Menge  des  Kaolins  war  in  allen  Versuchen  die  gleiche.  Um  dem  Boden 
eine  bestimmte  Menge  von  Salz  durch  Aufsaugung  der  Lösungen  zuführen 
zu  können,  wurde  zunächst  die  Sättigungskapazität  desselben  für  Wasser 
genau  bestimmt  und  hiemach  die  Konzentration  der  betreifenden  Lösungen 
in  der  Weise  hergestellt,  daß  nach  Aufnahme  derselben  seitens  des 
Bodens  in  diesem  ein  Salzgehalt  von  0,05  resp.  von  0,1  und  0,2  ^/o 
enthalten  war. 

Bei  der  Anfeuchtung  wurden  die  mit  Kaolin  gefüllten  Zinkblech- 
dosen auf  einen  aus  Glasstäben  bestehenden  und  mit  vier  Füßen  ver- 
sehenen Rost  gestellt,  welcher  auf  dem  Boden  größerer  Krystallschalen 
aufruhte.  Letztere  waren  mit  der  Salzlösung  resp.  dem  destillirten 
Was.ser  bis  zu  einer  solchen  Höhe  beschickt,  daß  die  Blechzylinder  5  mm 
tief  eintauchten.    Durch  Nachgießen  wurde  dieser  Stand  des  Flttssigkeits- 


zu,  als  die  Menge  des  gelösten 

Salzes. 

So  1 

Rrurde  bei    dem  ( 

!)hlorcalciun 

folgendes  gefunden: 

M                T                T/M 

M 

T 

T/M 

1           -0,40  ^C.        -0,400^0. 

8 

-  3,90  <>C. 

-0,487  <>C. 

2            -0,90  >          -0,450  » 

10 

-  4,90  » 

-0,490  » 

4            -1,85  »          -0,462  » 

14 

-  7,40  » 

-0,528  » 

6           -2,85  »          -0,476  » 

18 

-10,00  » 

-0,555  »  . 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVL    1893.    S.  286. 


Digitized  by  LjOOQIC 


222 


Agrar-Meteorologie. 


spiegeis  möglichst  zu  erbalten  gesucht.  Nach  Umfiuß  von  je  24  Stunden 
wurden  die  Gefäße  gewogen  und  dies  so  lange  fortgesetzt,  bis  keine  Ge- 
wichtszunahme mehr  stattfand.  Das  Kalkhydrat  wurde  dem  Kaolin  durch 
innige  Mischung  unter  Anwendung  feiner  Siebe  zugeführt.  Die  Anfeuchtung 
des  Gemenges   ei*folgte   durch   Aufsaugenlassen   von   destillirtem  Wasser. 

Nach  Feststellung  der  Gewichtskonstanz  der  Gefäße  wanderten  die- 
selben in  den  Kälteapparat,  welcher  aus  zwei  ineinander  gestellten,  20  cm 
hohen  Zinkblechzylindem  bestand,  von  denen  der  eine  einen  Durchmesser 
von  45,  der  andere  einen  solchen  von  25  cm  besaß.  Der  Zwischenraum 
zwischen  beiden  wurde  mit  einer  Mischung  aus  zerkleinertem  Eis  und 
Kochsalz  gefüllt.  In  dem  kleineren  Zylinder  wurden  die  Versuchsgefäße 
auf  einem  Siebboden  aufgestellt.  Der  ganze  Apparat  war  mit  einem 
Deckel  mit  doppelten  Wänden  versehen,  zwischen  welchen  sich  dieselbe 
Kältemischung  befand,  wie  im  Inneiii.  Durch  den  Deckel  führten  Röhren, 
welche  zur  Anbringung  der  empfindlichen,  in  ^/lo  Grade  nach  C.  ge- 
theilten,  vor  Anstellung  der  Versuche  kontrollirten  Thermometer  dienten. 
Diese  wurden  4  cm  tief  in  die  9  cm  hohe  Bodenschicht  eingesenkt.  Um 
den  Einfluß  der  äußeren  Temperatur^)  hintanzuhalten,  war  der  äußere 
Zylinder  des  Kälteapparates,  sowie  der  Deckel  mit  dickem  Filz  bekleidet 
und  ruhte  auf  einer  Filzplatte  auf. 

Ueber  die  Ergebnisse  der  Versuche  geben  die  folgenden  Tabellen 
Auskunft: 


^H         tu 

Ca  (0  E\ 

Ca  (OH), 

Liift- 

Bodentemiiemtur 

tcmpe- 
mtnr 

Bodenteoiperatar 

^s 

ratur 

!J.O  ",'t.lO.OÖ  ":t, 

11,1  »in;n,y  'v.i 

0,0  »'«10,05  •,» 

0,1%'0.2*,» 

Anfang 

-1,0 

12,2 

12,1 

12,2 

12,2 

81 

-5,5 

0,0 

-1,3 

-0,7 

-0,2 

30 

-4,0 

4,2 

4,7 

5,2 

5,6 

82 

-5,6 

0,0 

-1,4 

-0,9 

-0,3 

50 

-5,0 

2,1 

2,8 

3,7 

4,0 

83 

-5,5 

0,0 

-1,6 

-1,1 

-0,7 

55 

-5,1 

1.1 

1,8 

8,0 

3,4 

84 

-5,5 

0,0 

-1,7 

-1,2 

-0,8 

60 

-5,4 

0,6 

0,9 

2,0 

2,3 

85 

-5,5 

0,0 

0,0 

-1,3 

-1,0 

62 

-5,4 

0,3 

0,6 

1,6 

1,9 

86 

-5,5 

0,0 

0,0 

-1,4 

-1,2 

65 

-5,4 

0,0 

0,4 

1,3 

1,6 

87 

-5,3 

0,0 

0,0 

-1,6 

-1,3 

67 

-5,5 

-0,2 

0,2 

1,0 

1,4 

90 

-5,2 

0,0 

0,0 

-1,8 

-1,5 

70 

-5,5 

-0,5 

0,0 

0,8 

1,0 

91 

-5,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-^'I 

72 

-5,7 

-0,8 

-0,2 

0,5 

0,8 

95 

-4,6 

0,0 

0,0 

0.0 

-2,0 

75 

-5,7 

-1,0 

-0,4 

0,3 

0,6 

96 

-4,5 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

76 

-5,7 

-1,1 

-0,5 

0,1 

0,4 

220 

-5,9 

-0,7 

-0,4 

-0,2 

0,0 

77 

-5,7 

-1,3 

-0,7 

0,0 

0,3 

340 

-5,9 

-1.9 

-0,9 

-0,5 

-0.4 

78 

-5,6 

-1,4 

-0,9 

-0,2 

0,2 

460 

-5,5 

-3,9 

-2,8 

-1,7 

-1'^ 

80 

-5,5 

-1,5 

-1,1 

-0,5 

0,0 

580 

-5,5 

-4,2 

-3,7 

-2.6 

-2,2 

')  Die  Apparate  waren  in  einem  kalten  Zimmer  aufgestellt 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  Temperaturverhältoisse  des  Bodens  etc.      228 


es 


Q« 

s 
s 

a 

O 


o<o^cro'oooGro'o*o'oo*cr^''^"^o"cro'o'o"oi-r'>rc<r 

^  iiTTiii  iiiii 


o'©"«— '*ö'o*o  o'o'o'o" o  o  o  o" i-Tf-T-^o  o  o"o  o  o  ö'i-T c<r» 
1-1  I    I    I    I    i    I    I  I    I    I    I    I    I 


CO  00  ea^co  *o  co  oj^^-h  o^i-j^oi^«  oü^i-j^öo  o  o  o  o  o  <m  »c  oä  co^co  o  »o 
*-•  TTiTii  iiiiiii 


03  Ca  O  i^Tt«  C<JO<M00-^i000OOOOOOO0a"^t-000a00iCi0 

o  «©'i-TcTo  cTo  p"o  o  o'o  1-5"  o  o  o  o  o  o  o*Q  o'^'-^'^^'ocTco  o^r 

rH  Tlllll  iTlIllll 


O^O^ t>^ O  O  O^ i-«^ C<l^ »O^ »O^ "^^ O^Oa^ O  00^  00^ t--^ 00^ OO^OCI^ 00^ iO^ »O  lO 
OCCOO^^Tt<"^'^^^^^OOOOCOOOCOCOOO^OOOOCOOOOOCOOO 

lilllllllllllillllllllllll 


& 


o  03  t^w:>  "^"^coT-tooacooÄOicOF-*  ©lo  o  o  i-«  c<j,"^  os  o^co  o  t* 
o"'^''o  o'^cTo  o  o  o  o  o'o'^^c<r©f  o  o  o  o  o'o  o'ca'of-if '*'' 

rH  IIIIIII  illlllll 


OOiC-^COWr-^OCO^OOOa  iO^OO  O  0,0^0  O  r-f  03  »O  Oa^CO  »C  00  00 

or'«fo"o"o'o"o"ö'o'*o''o"^"-H'r4'©icro'o'o"ooo"r-rofco''«jJ''«f 


IIIIIII 


IIIIIII 


oo_r»  '^^oa  i-H  o_c>  CO  co  o>  co  co_t*  o  o_o_o_o  o  o  oo  oo  »c  co  o>_t>^oo^ 
o  oo"  r-T 

I    I    I    I    I    I 


OaoOOOOOOOOOr-ir-<»^OOOOOOOOO^C300"*t"^ 

IIIIIII 


oTco^o' o  o"o''o"o"o'i-ri-J  o  o  o'cTo  o"o  o  o  p  r-T^'of 


?v 


I    I    I    I    I 


-  S  5: 
s  E  tS 


O  iC^CO  »C  CO^O^F-^^i-J^Oa^i/D  C<l_G)^Oa^cq^ "«^OS^i-H^Oa^ 03^0^0  0^05^00  0^ 

o'co"  */:r  io"  »c'^«o''co' ccTio  »o  *o"»o''^'^^^'^'*'^"^  »i^TifiT  "^'"^ 

iiiiiiiiiiiiiiiiiliiliiili 


es 


03^00  O  CO  03^»-J^0  i^CO^CO^t>0q^COt>i-H  CO  H^O  0^03^00 '^03^C0^ 03^03^00^ 

o'«^'crocrcroo'o'o'ocr^i-rcNrc^"öao"o'oocr»-ri-4*c<r"*f*io' 

■       ^  ■    ■    I    I    1    I    I  111        1    I    I    I 


><j>o 


1-^'^  »0^03^03^ r-*^0  03  T^^t>^0>^03  »O^OO^O  O  O^O  0^03^00^"«^ '^^^^CD  CO^CO^ 

o"^o''crcro"ocrp"o''o"T-r-H*r-^'*eao"o"ocrcro''o-H  oq'co'o'oo*' 
1-1  I  T  I    I    I    I    I    I  Illlllll 


O  03  '^F-4^^^0^03^'^^t*  O  03  Tt<^t>^3>  O  O^O^O  O^F-4^03^CO^iO  OO^O  00  00^ 

o  T*I  o  cTo"  o^o^o^o"  i-T  -h"  i-T^"^  o^o^o^o  o^o^o^o  i-T  o3"  -^  CO  ocT 
^         Illlllll         Illlllll 


03  03  03  O  O  03^-^  CO  OS  03  CO^Ȁ  O  O  O  O^O  O  O  O  03  CO^OO  t*  -^  T-t  o 
O"  «»t'o' O' o"o  o" OO -H^rH'v^O  cT O  O'O  O  O  O  OCT^* 00** CD  oT oT 

^  1111:11  I    I    i    I    I    I    I 


^  s  ^ 

iJ  o  S 


»H  eo"  io" CD*" c6"»/D  iO  io" '^•»i''"'^'''^ -^ '^'^ ^  ■^''■<*«"'<*«"^^ 
t    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I    I 


a 


SoO»/5C000003iOt*OOOr-i03r5'^».TCOl^OOOOOOOO 
C:cO»0»0^»OCDCOCOCOCOI>C-l>t>t-t*l>l>C00300"^OC00300 
C  i-i'NOlOO'^'^iOO 


Digitized  by  LjOOQIC 


224 


Agrar-Meteorologie. 


ja     ^ 

KNO, 

N'ftNO, 

II 

tenipe» 

Budentem|)eratnr 

Luft. 
t<!iap«> 
roJur 

Bodentemperatar 

S 

rj.O  ";[> 

t.).05".i, 

i:m  "„ 

O.'i  ^t 

0.0  •.<. 

0,05%!  0,1  •.'« 

0.2% 

Anfang 

-2,2 

7,4 

7,4 

7,7 

7,5 

-4,0 

3,4 

3.4 

8,5 

3,5 

30 

-2,5 

2,6 

2,8 

3,0 

3,2 

-4,2 

0,8 

0,9 

1.0 

1.1 

50 

M 

0,5 

0.6 

0,7 

0,8 

-5,7 

0,2 

0,3 

0,5 

0,6 

52 

i'^ 

0,4 

0,5 

0,6 

0,7 

-5,8 

0.0 

0,2 

0,4 

0,5 

55 

-3,7 

0.2 

0,3 

0,5 

0,6 

-6,0 

-0.2 

0,0 

0.1 

0,2 

57 

-4,0 

0,1 

0,2 

0,3 

0,4 

-6,6 

-0.6 

-0,4 

-0.3 

0.0 

58 

i" 

0,0 

0,1 

0,2 

0,3 

-6,9 

-1,0 

-0,8 

-0,6 

-0.4 

60 

-*.5 

-0,3 

0,0 

0,1 

0,2 

-7.3 

-1,6 

-1,2 

-1.0 

-0.9 

62 

-4.l# 

-0,5 

-0,1 

0,0 

0,1 

-7.5 

-1,9 

-1,5 

-1.4 

-1.2 

65 

-5,U 

-0,7 

-0,3 

-0,1 

0,0 

-7,2 

-2,1 

-1,8 

-1.6 

-1,5 

70 

-5,1 

-1,0 

-0,5 

-0.3 

0,0 

-7,0 

-2.3 

-2,0 

-1,9 

-1,7 

72 

-5,0 

-1,1 

-0,6 

-0,4 

-0,1 

-6,8 

0.0 

-2,4 

-2,3 

-2,2 

75 

-4,« 

-1,2 

-0,7 

-0,5 

-0,2 

-6,4 

0,0 

-2,6 

-2,7 

-2,6 

76 

-*A 

-1,3 

-0,9 

-0,7 

-0,3 

-6,3 

0.0 

0,0 

-2.8 

-28 

78 

-4,8 

-1,8 

-1,6 

-1,3 

-0,9 

-6,2 

0.0 

0.0 

0,0 

-2:9 

79 

-4,8 

-2,1 

-\'^. 

-1,5 

-1,3 

-6,0 

0.0 

0.0 

0.0 

0,0 

80 

-4,'' 

0,0 

-2,2 

-1,7 

-1,5 

-6,0 

0,0 

0.0 

0.0 

0,0 

81 

-4,6 

0,0 

0,0 

-2,0 

-1,8 

-6,1 

0.0 

0,0 

0.0 

0,0 

83 

-4,a 

0,0 

0,0 

-23 

-2,2 

-6.0 

0,0 

0.0 

0.0 

olo 

84 

-4,0 

0,0 

0.0 

0,0 

-2,5 

-6,0 

0.0 

0,0 

0,0 

0,0 

85 

-3,9 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-6,2 

0.0 

0,0 

0,0 

0,0 

160 

-5,2 

0,0 

0,0 

0.0 

0,0 

-7.0 

0.0 

0,0 

0,0 

-0,1 

220 

-5,2 

-0,2 

-0,2 

-0,1 

-0.1 

-7.2 

-0,9 

-0,8 

-0,7 

-0,8 

280 

-5,3 

-0,3 

-0,3 

-0,2 

-0,2 

-7.5 

-1,5 

-1,4 

-12 

-1,2 

340 

-5,5 

-0,8 

-0,7 

-0,5 

-0,4 

-8.0 

-1,9 

-1,6 

-1.4 

-u 

400 

-5,6 

-0,9 

-0,8 

-0,7 

-0,6 

-8,3 

-2,6 

-2,4 

-2,2 

-2,1 

460 

-5,5 

-1,3 

-1.2 

-1.0 

-0,9 

-8,5 

-4,6 

-4.2 

-39 

-3,8 

520 

-5,0 

-2,4 

-2,2 

-2,0 

-2,0 

-9,0 

-6,8 

-6,3 

-5,8 

-5,6 

580 

-4,5 

-3,7 

-3,5 

-3,3 

-3,2 

-10,0 

-8,9 

-8,6 

-8,5 

-8.0 

^  s 

K,S04 

MgSO« 

ä| 

Luft- 
tempe- 

Bodentemperatur 

Luft- 
tempe- 

Bodeotemperatur 

s 

ratur 

0,0  »/o 

0,05  »/o 

0,1  •/« 

0,2  »/o 

ratur 

0,0  »/o  0,05^0 

0.1"/. '0.2»;. 

Anfang 

0,0 

13,0 

13,2 

18,1 

12,8 

0,0 

11,0 

12,0 

11,8 

11,2 

30 

-1,2 

H'''' 

9,3 

9,2 

9.1 

-2,7 

6,8 

6.8 

6,7 

6,7 

50 

-2,9 

2,0 

2,1 

2,1 

2,0 

-8,0 

2.2 

2,8 

2,3 

2,4 

55 

-3,5 

1,6 

1,6 

1,6 

1,6 

-3.4 

1,7 

1,8 

18 

1,7 

60 

-3,7 

0,5 

0,4 

0,4 

0,4 

-4,0 

0.7 

0,7 

0,7 

0.6 

65 

-^A 

0,1 

0,0 

0,0 

0,0 

-4,2 

0.2 

0,2 

0,1 

0.0 

66 

-4,2 

0,0 

-0,1 

-0,1 

-0,1 

-4,3 

0.1 

0.1 

0.0 

-0,1 

67 

-4,2 

-0.1 

-0,2 

-0,2 

-0.2 

-4,4 

0,0 

0.0 

-0,1 

-0,2 

68 

-4,5 

-0,2 

-0,4 

-0.4 

-0,5 

-4.5 

0,0 

-0,1 

-0,2 

-0.3 

70 

-5,0 

-0,4 

-0,7 

-0,7 

-0,8 

-4,7 

-0,2 

-0,4 

-0,4 

-0,5 

72 

-5,0 

-0,6 

-0,9 

-1,0 

-1,0 

-4.9 

-0.4 

-0,5 

-0,5 

-0.6 

75 

-4.9 

-0,9 

-1.1 

-1,2 

0,0 

-5,0 

-0,7 

-0,7 

-0,8   1   -0,9 

76 

-4.8 

-1,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-4,9 

-1,0 

-1,1 

-1,2      -1,2 

78 

-4,7 

0,0 

0.0 

0,0 

0,0 

-5,0 

-1,2 

-1,2 

-1,8 

-1,S 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  Temperaturverhältnisse  des  Bodens  etc.      225 


G 

KjSO, 

1 

Mg  SO« 

1     ^ 

Luft- 
tempe- 

Bodentemperatur 

Luft- 
tempe- 

Bodentemperatur 

^  s 

ratur 

0,0^0  i>,u5'',fl'uJ  '^;o|o,2*.o 

ratiir 

ü,o »/. 

0,05  ",'o 

0,1  "/. 

0,3  0/. 

m 

-4,7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-^,s 

-1,3 

-1,2 

0,0 

0,0 

}<2 

-4,7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-4.7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

160 

-4.5 

-OJ 

-0,1 

-0,1 

-0,2 

-5,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

220 

-4.4 

-0,3 

-0,4 

-0,4 

-0,3 

-1.8  ' 

-0,2 

-0,8 

-0,1    '  -0,2 

2S0 

-4.5 

-0,5 

-0,4 

-0,5 

-0,4 

-4,5 

-0,4 

-O.S 

-0,3      -0,3 

340 

-4.4 

-0,8 

-0,7 

-0,7 

-0.6 

-4.0 

-0,6 

-0.6 

-0,5 

-0,5 

400 

-4,3 

-1,0 

^0,9 

-0,9 

-0.8 

-4,0 

-0,8 

-0,8 

-0,7 

-0,7 

460 

'4,2 

-LS   1  -1,1      -LI 

-LO 

-3.8 

-1.0 

-1,1 

-1,0 

-1,0 

520 

-4.0 

-1,9   1  -LS  3   -L8 

-L7 

-3,7 

-1.6 

-1,4 

-1,3 

-1,8 

580 

-S,8 

-:i,o 

-2,9 

-2,9 

^2,9 

-E,.-; 

-2.9 

-3,0 

-3,0 

-3,0 

C! 

N 

a  Hj  P  0« 

K  Hj  P  0, 

1      = 

Luft- 

Bodentemperatur 

Luft- 

Boden  temperatur 

^     K 

rator 

0,0  ",„ 

0,0,'i".'„'0.1  »'» 

0.-2  "'., 

riitiir 

o.o"'.,'o.on'"„  0.1  '■'/.> 

0.2  0,6 

Anfang 

-1,0 

10,2 

10,1 

10,2 

10,3 

-0,1 

11.3 

11,0 

11.4 

10,9 

30 

-3.0 

6.2 

e.3 

C.2 

6.4 

-2.0 

7,-2 

7.2 

7,3 

7,5 

50 

-3.5 

3.2 

3.3 

3,3 

3,2 

-3,6 

4,0 

4,0 

4,2 

4.4 

55 

-J,0 

2.3 

2,2 

2.1 

2,0 

-4,2 

8,4 

3.2 

3,0 

2,7 

60 

-4,2 

1,2 

1.0 

0,9 

0,8 

-4,6 

1.9 

1.7 

1,6 

1,4 

65 

-4.5 

0.6 

0,5 

0,4 

0,3 

-5,2 

0,4 

0,3 

0,2 

0,0 

67 

-4,7 

0.3 

0,2 

0,1 

0,0 

-5,6 

0,8 

0,2 

0,0 

-0,1 

70 

-5.0 

0.2 

0,1 

0,0 

-0.2 

-.^,9 

0,3 

0,0 

-0,2 

-0,4 

71 

-5,1 

0.1 

0,0 

0.0 

-0,4 

-6,0 

0,0 

-0,3 

-0.5 

-0,7 

72 

-5.2 

0.0 

-0,1 

-0.2 

-O.G 

-6,3 

-0,2 

-0,6 

-0,9 

-1,2 

74 

-5,0 

0,0 

-0,2 

-0.5 

-0,9 

-6,1 

-0.3 

-0,8 

-1,1 

-1,4 

75 

-5,0 

-0,1 

-0,4 

-0.8  , 

-1,2 

-6.0 

-0,6 

-1,1 

-1,4 

-1,9 

76 

-5.1 

-0,2 

-0,7 

-0,9 

-1.5 

-6,0 

-0,8 

-1,3 

-1,7 

-2.0 

77 

-5,2 

-0.4 

-0.9 

-1,1 

-1.6 

-5,9 

-1,2 

-1,6 

-1,9 

0,0 

78 

-5,0 

-0,6 

-1,0 

-1,3 

0,0 

-5,8 

-1,4 

-1,7 

0,0 

0.0 

79 

-4,9 

-o,a 

-1,1 

0,0 

0,0 

-5,fi 

-1.5 

0,0 

0,0 

0.0 

80 

-4.7 

-0,9 

0,0 

0,0 

0,0 

-:>,5 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

81 

-4,7 

0.0 

0,0 

0,0 

0.0 

-5.7 

0,0 

0.0 

0,0 

0,0 

160 

-5,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-6,0 

-0,1 

-0,2 

-0,2 

-0,3 

220 

-4.9  , 

-0,1 

-0.3 

-0.4 

-0.6 

-6,1 

-0,3 

-0,.') 

-0,8 

-1,2 

280 

-4.7 

-0.3 

-0,6 

-0,? 

-1,0 

-fi.O 

-0,8 

-1,1 

-1,7 

-2,0 

a40 

-4,6 

-0,« 

-1,0 

-1,6 

-1,9 

-h.H 

-1.1 

-1,6 

-2.1 

-2,5 

40O 

-1.5 

-1.4 

-1.7 

-2,1 

-2.6 

-5.5 

-1,7 

-2.4 

-2,8 

-3,0 

460 

-4.5 

-2.5 

-2.9 

-3.2 

-3.6 

-5.2 

-2.4 

-3,3 

-3.9 

-4,0 

520 

-4,5 

-3,4 

-3,7 

-3,9 

-4,0 

-5,0 

-3,7 

-3,9 

-4.3 

-4,5 

560 

-4,5 

-4,2 

-4,4 

-4,-^. 

-4fi 

-5,0 

-4,0 

-4.8 

-4,9 

-4,9 

Digitized  by  VjOOQIC 


226 


Agrar-Meteorologie. 


M  S  ; 

K.CO. 

N«,CO, 

ll 

Lull 

I 

(■"linitfhilicralur 

Luft- 

Bodentcmpenimr 

^  K 

ratiir 

O.Ü  "'0 

i.i,Oä ". » 

0,1  "  . 

0.2  °> 

ntar 

O.O'/oiO.Oflo.o  0,1  °(ü 

0.2  "  . 

Anfang 

-2,0 

7,6 

7,0 

7,1 

6,6 

-2,2 

11,0 

11,2 

11,0 

11.3 

30 

-4,0 

4,2 

3,2 

3,3 

2,9 

-5,0 

5,2 

5.0 

4,8 

4,6 

50 

-5,0 

1,5 

0,8 

0.2 

0,0 

-6,3 

1,4 

1,2 

1,0 

0,8 

55 

-5,2 

1,2 

0,6 

-0,1 

-0.2 

-6,2 

1,2 

1,0 

0,8 

0,6 

56 

-5,2 

1,1 

0,5 

-0.2 

-0,4 

-6,0 

1,0 

0,9 

0,7 

0.3 

57 

-5,8 

1,0 

0,4 

-0,4 

-0,8 

-5,9 

0,8 

0,6 

0,4 

0,0 

59 

-5,2 

0,9 

0,0 

-1,0 

-1,4 

-5,8 

0,5 

0,8 

0.0 

-0,2 

60 

-5,0 

0,8 

-0,2 

-1,3 

-1,8 

-5,5 

0,3 

0,1 

-0,1 

-0,5 

61 

-5,0 

0,6 

-0,5 

-1,7 

-2,2 

-5,6 

0,2 

0,0 

-0,3 

-0,8 

62 

-5,0 

0,4 

-0,9 

-2,0 

0,0 

-5,8 

0,1 

-0,2 

-0,7 

-1,3 

63 

-4,9 

0,2 

-1,2 

0,0 

0,0 

-5,7 

0,0 

-0,5 

-1,2 

-1,7 

65 

-4,9 

0,0 

-1,5 

0,0 

0,0 

-5,4 

-0,1 

-0.9 

-1,6 

-2,1 

67 

-4,8 

-0,7 

0,0 

0,0 

0,0 

-5,5 

-0,2 

-1,2 

-1,7 

0.0 

70 

-4,7 

-1.1 

0,0 

0,0 

0,0 

-5,5 

-0,6 

-1,5 

0,0 

0,0 

71 

-4,7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-5,3 

-0,8 

-1,« 

0,0 

0,0 

72 

-4,6 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

-5,0 

-1,» 

0,0 

0,0 

0,0 

160 

-4,2 

0,0 

-0,1 

-0,1 

-0,2 

-5,6 

0,0 

0,0 

-0,1 

-0,2 

220 

-4,5 

0,0 

-0,2 

-0,2 

-0,3 

-4,9 

-0,2 

-0,3 

-0,4 

-0,5 

280 

-4,8 

-0,2 

-0,4 

-0,5 

-0,7 

-4,8 

-0,4 

-0,7 

-0,9 

-1,0 

340 

-5,1 

-0,4 

-0,6 

-0,8 

-1.0 

-4,8 

-0,9 

-1,2 

-1,5 

-1,7 

400 

-5,0 

-0,6 

-0,8 

-1,2 

-1,3 

-4,6 

-1,4 

-1,7 

-2,0 

-2,4 

460 

-5,0 

-1,8 

-2,0 

-2,3 

-26 

-4,5 

-2,3 

-2,6 

-2,9 

-3,4 

520 

-4,9 

-2,3 

-2,7 

-2,9 

-3,2 

-4.5 

-3,4 

-3,7 

-4,0 

-4,3 

580 

-4,3 

-3,0 

-3,2 

-3,6 

-3,8 

-4,4 

-3,9 

-4,3 

-4.4 

-4,4 

n    (u 

KOH 

KOH 

1.1 : 

Lull- 

Bodentemttenitur 

I-Uft- 
tciD])«- 

ratur 

Rodenteniperatnr 

'^^ 

ratur 

0.0»/i,-;o.05",'o 

0,1  ".'.0.2»/. 

"s 

0,0% 

ii,or,  "",'0 

0,1  'U 

0,2»;. 

Anfang 

-1,0 

10,4 

10,1 

10,3 

10,2 

80 

-5,9 

-1,1 

0,0 

0,0 

0,0 

30 

-3,U 

5,8 

5,5 

5,2 

4,8 

81 

-5,8 

-1,2 

0,0 

0,0 

0,0 

50 

^.3 

2,8 

2,5 

2,2 

2,0 

82 

-5,8 

-i,a 

0,0 

0,0 

0.0 

55 

-:.,o 

1,3 

1,1 

0,9 

0,6 

83 

-5,7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

60 

-5,H 

0,8 

0,6 

0,3 

0,0 

85 

-5,6 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

62 

-{,,5 

0,5 

0,2 

0,0 

-0,2 

160 

-6,0 

0,0 

-0,2 

-0,3 

-0,5 

65 

-6.11 

0,2 

0,0 

-0,3 

-0,7 

220 

-6,0 

-0,2 

-0,4 

-0,6 

-0,8 

67 

-(5.3 

0,0 

-0,2 

-0,6 

-1.0 

280 

-6,0 

-0,5 

-0,8 

-1.0 

-1,3 

70 

-fi,2 

-0,1 

-0,5 

-1,0 

-1,4 

340 

-6,0 

-1,0 

-1,5 

-1,9 

-2,3 

72 

-e,s 

-0,2 

-0,8 

-1,3 

-1,7 

400 

-6,0 

-1,4 

-1,9 

-2,3 

-2,6 

73 

-6,S 

-0,3 

-0,9 

-1,4 

-1,8 

460 

-6,4 

-1,8 

-2,4 

-2,7 

-3,0 

75 

-ti,5 

-0,4 

-1,2 

-1,5 

-2,1 

520 

-6,8 

-3,2 

-3.6 

-3,9 

-4,2 

77 

-6,8 

-0,7 

-1,6 

-1,8 

0,0 

580 

-7,0 

-5,0 

-5,4 

-5,7 

-6,1 

78 

-6,2 

-0,8 

-1,7 

0,0 

0,0 

640 

-7,0 

-6,5 

-6,6 

-6,8 

-7,0 

79 

-C,0 

-1,0 

0,0 

0,0 

0,0 

700 

-7,2 

-7.0 

-7,0 

-7,1 

-7.2 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  Temperaturverhältnisse  des  Bodens  etc.      227 

Vorstehende  Daten  vermitteln  die  Tbatsache: 

1)  daß  die  Unterkühlungstemperatur  bei  dem  Gefrieren  des 
Bodens  durch  die  Gegenwart  von  Salzen  und  Hydraten 
herabgedrückt  wird,  und  zwar  in  um  so  höherem  Grade, 
je  größer  die  Menge  der  betreffenden  chemischen  Agen- 
tien  ist; 

2)  daß  der  Eintritt  der  ünterkühlungstemperatur  nach 
Maßgabe  der  vorhandenen  Menge  von  Salzen  und 
Hydraten  theils  verzögert,  theils  beschleunigt  wird, 
und 

3)  daß  nach  dem  Gefrieren  des  Bodenwassers  in  gleichem 
Sinne  das  weitere  Sinken  der  Temperatur  mit  geringerer 
oder  größerer  Geschwindigkeit  stattfindet.  Die  Ver- 
zögerung des  Unterkühlungspunktes  resp.  des  Sinkens 
der  Temperatur  nach  dem  Gefrieren  des  Bodenwassers 
wird  bewirkt  durch  das  Kalkhydrat,  die  Chloride  und 
Nitrate,  während  die  entgegengesetzten  Erscheinungen 
durch  das  Kalihydrat,  die  Phosphate  und  Karbonate  her- 
vorgerufen werden  und  die  Sulfate  sich  in  dieser  Be- 
ziehung indifferent  verhalten. 

Die  ad  1  geschilderte  Gesetzmäßigkeit  steht  in  vollkommener  Ueber- 
einstimmung  mit  den  Ergebnissen  der  Biidorff' sehen  Versuche.  Die  Tem- 
peratur sinkt  vor  dem  Erstarren  des  Bodenwassers  zu  Eis  um  so  tiefer, 
je  größer  der  Gehalt  der  Masse  an  Salzen  und  Hydraten  ist.  Außerdem 
zeigen  die  in  den  Tabellen  niedergelegten  Zahlen,  daß,  wie  bereits  Petit 
gefunden  hatte,  die  Bodentemperatur  nach  dem  Gefrieren  plötzlich 
auf  0®  steigt,  eine  Zeit  lang  auf  diesem  Punkt  verharrt,  um  dann 
weiterhin  unter  der  Einwirkung  der  niedrigen  Außentemperatur  zu 
sinken.  Aber  dieses  Sinken  findet  in  den  Versuchsmaterialien  nicht  in 
gleicher  Weise  statt,  sondern  bald  schneller,  bald  langsamer  im  Verhält- 
niß  zu  der  vorhandenen  Menge  von  Salzen  und  Hydraten.  Die  betref- 
fenden Unterschiede  treten  u.  A.  besonders  deutlich  hervor,  wenn  man, 
wie  dies  folgende  Tabelle  nachweist,  die  Beobachtungen  nach  Verlauf 
von  460  Minuten  zusammenstellt: 


Digitized  by  LjOOQIC 


228 


Agrar-Meteorologie. 


Lnft- 
temperatar 

B  0  d  e  o  t  e  m  p  e  r  a  t  n  r 

0,0  o/o 

0,05«/. 

0,1»/. 

0,2«/. 

Ca  (OH), 

-5,5 

-8,9 

-2,8 

-1,7 

—1.3 

NaCl 

-7,0 

-6,4 

-4,0 

-3,6 

-2,2 

KCl 

-4,8 

-4,1 

-3,9 

-3,5 

-3,3 

CaClj 

-3,5 

-2,8 

-2,3 

-1,4 

-1,0 

K  N  0, 

-5,5 

-1,3 

—1,2 

-1,0 

-0,9 

Na  NO, 

-8,5 

-4,6 

-4,2 

-3,9 

-3,8 

KjSO« 

-4,2 

-1,3 

-1,1 

-1,1 

-1,0 

MgSO« 

-3,8 

-1,0 

-1,1 

-1,0 

-1,0 

Na  Hj  P  0^  .   .   .  . 

-4,5 

-2,5 

-2,9 

-8.2 

—3,6 

KH,  PO4    .   .   .  . 

-5,2 

-2,4 

-3,3 

-3,9 

-4.0 

KjCOa 

-5,0 

-1,8 

-2,0 

-2.3 

-2,6 

Na,COj 

KOH 

-4,5 

-2,3 

-2,6 

—2,9 

-3,4 

-6,4 

-1,8 

-2,4 

-2,7 

-3,0 

Die  aus  diese 

n  Zahlen  l 

lervorgeheni 

äe  Verzöge 

rang    in    dem    Sinken 

der  Bodentemperatur  in  dem  einen  Fall,  und  die  Beschleunigung  in  dem 
anderen  ist  gleicbergestalt  wie  die  analogen  Erscheinungen  bezüglich  des 
Eintrittes  der  Unterkühlungstemperatur  (Satz  2)  auf  die  Unterschiede 
zurückzuführen,  welche  in  den  Strukturverhältnissen  des  Bodens  durch 
die  Zuführung  von  Salzen  und  Hydraten  hervorgerufen  werden.  Da- 
durch, daß,  wie  aus  den  Versuchen  von  A.  Mayer^)  und  E.  W.  Hügard^) 
hervorgeht,  die  Hydrate  und  Karbonate  der  Alkalien,  ebenso  die  Phos- 
phate zu  einer  dichten  Lagerung  der  Bodentheilchen,  und  zwar  ent- 
sprechend ihrer  Menge,  Veranlassung  geben,  wird  die  Wärmeleitungsf^hig- 
keit  der  Masse  ^)  in  demselben  Grade  gesteigert  und  demgemäß  auch  die 
Geschwindigkeit,  mit  welcher  der  Frost  in  den  Boden  eindringt.  Da  die 
Chloride  und  Nitrate,  sowie  das  Kalkhydrat  die  entgegengesetzte  Wirkung, 
d.  h.  eine  lockere  Lagerung  der  Partikel  hervorrufen,  so  muß  damit  eine 
Verlangsamung  der  Fortpflanzung  der  Wärme  Hand  in  Hand  gehen  und 
die  umgekehrte  Erscheinung  in  der  Erkaltung  des  Bodens  sich  geltend 
machen.  Die  Thatsache,  daß  die  neutralen  Sulfate  in  bezeichneter  Rich- 
tung keine  wesentlichen  Aenderungen  hervorrufen,  ist  schließlich  dadurch 
zu  erklären,  daß  dieselben  hinsichtlich  ihrer  Einwirkung  auf  die  mecha- 
nische Beschaffenheit  des  Bodens  zwischen  jenen  beiden  Kategorien  von 
chemischen  Agentien  stehen. 

1)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  U.  1879.  S.  251.  —  «)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  H. 
1879.  S.  441.  —  8)  E.  Pott.  Die  laudw.  Versuchsstationen.  Bd.  XX.  1877. 
S.  305.  —  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VL    1883.    S.  20.  —  Bd.  V.     1882.    S.  34. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Nene  Litteratur.  229 


Nene  ^Litteratur. 

J.  Friedrich.  Ueber  den  Einfluß  der  Witternng  auf  den  Banmzn- 
irach§.  Mittbeilungen  aus  dem  forstlichen  Versuchswesen  Ocsterreichs.  Heft  XXn. 
Wien  1897.     160  S.    Mit  25  Tafeln  und  40  Abbildungen  im  Texte. 

E.  Hoppe*  üntersnchnngen  Aber  den  Einflnß  der  Bestandesdichte  anf 
die  Bodentemperatnr.    Centralblatt  f.  d.  ges.  Forstwesen.    Wien  1897. 

A*  Cieslar.   Stndieu  fiber  die  Bodenstreu  in  Schwarzföhrenbeständen. 

Centralbl.  f.  d.  ges.  Forstwesen,    Wien  1897. 

P:  CHotzky.  Excnrsion  hydrologiqne  de  1895  dans  les  for§ts  de  la 
steppe  (prairie).    St.  Petersbourg  1896.    (Russisch.) 

R.   Hartig.     Üntersnchnngen    fiber    Blitzschläge    in   Waldbänmen. 

Forstlich-naturwissenschaftl.  Zeitschrift.   1897.  Heft  3.   S.  97.  —  Heft  4.  8.  148.  — 
Heft  5.    S.  193. 

B.  T.  GaUoway.    Frosts  and  Freezes  as  affecting  cnltivated  plants. 

Yearbook  ü.  8.  Dep.  of  Agriculture  for  1895.    Washington  1896.    p.  143. 

A.  Nabokiscfu  Tersuche  und  Beobachtungen  Aber  das  Auftreten  der 
Entwickelungsphasen  bei  den  Pflanzen.  Trav.  de  la  8oc.  des  Naturalistes  de 
St.  Petersbourg.     1896.    Vol.  XXVH.    No.  6.    p.  210.    (Russisch.) 

P.  A.  Müller,  üeber  die  Temperatur  und  Verdunstung  der  Schnee- 
oberfläche und  die  Feuchtigkeit  in  ihrer  Nähe.  M^m.  de  TAcad.  imp.  des 
sdences  de  St.  Petersbourg.     1896.    S6r.  8.    Vol.  V.    No.  1. 

Th.  ScIUoesing  fils.     Der  Argongehalt   der  atmosphärischen  Luft. 

Comptes  rendus.    T.  CXXI.     1895.    p.  525  u.  604. 

A.  Leduc.  Ueber  die  Dichte  des  Stickstoffs,  des  Sauerstoffs  und  des 
Argons,  und  Aber  die  Zusammensetzung  der  atmosphärischen  Luft.  Comptes 
rendus.    T.  CXXIII.     1896.    p.  805. 

W.  Meinardus.  Ueber  eine  Methode  der  Vorausbestimmung  des 
allgemeinen  Witterungscharakters  längerer  Zeiträume.  Naturw.  Hundschau. 
XXL  Jahrg.    1897.    No.  9.  -  Das  Wetter.    1897.    Heft  2.    8.  32. 

O.  Fettersson.  Die  Möglichkeit  Ton  Witternngsprognosen  auf  längere 
Zeit  im  Voraus.  Kongl.  landbruks-akademiens  handlingar  och  tidskrift.  1896. 
p.  132. 

WoUny,  Forschangen.   XX.  16^  j 

Digitized  by  LjOOQIC 


230  Agrar-Meteorologie. 

W.  TraherU  Die  Möglichkeit  einer  künstlichen  Beeinflussnng  des 
Wetters.    Meteor.  Zeitschrift.    1897.    Heft  4.    S.  148. 

X.  E.  JewelL  Bestimmung  der  relatiyen  Menge  des  Wasserdampfes 
in  der  Atmosphäre  mit  Hülfe  der  Absorptionslinien  des  Spektrums.  Astro- 
physical  Journal.    Bd.  IV.     1896.    p.  324. 

O.  Hellmann.  Ein  neuer  registrirender  Regenmesser.  Meteor. 
Zeitschrift.     1897.    Heft  2.    S.  41. 

J7.  Wüd.  Verbesserter  Ombrograph  und  Atmograph.  Bull.  Acad.  des 
Sciences  de  St.  Petersbourg.    Bd.  V.    1896.    p.  357. 


<^<B86:50ca8i?:> 


Digitized  by  LjOOQIC 


I.  Physik  des  Bodens. 

Müiheilungen  aus  dem  agrikuliurphysikalisehen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München, 

cm.  üntersacliimgen  über  den  Einflufi  der  medianisclien 
Bearbeitnng  anf  die  Frnclitbarkeit  des  Bodens. 

(Zweite  Mittheilung.) 
Von  Professor  Dr.  E.  Wollny  in  München. 


n«  Die  durch  die  Loelteriing  lierTorgemfene  meehanisehe  BesehafTenheit 

des  Bodens. 

Während  in  der  ersten  Mittheilung*)  über  vorliegenden  Gegenstand 
der  EinflaG  der  Lockerung  an  sich  in  Betracht  gezogen  wurde,  soll  an 
dieser  Stelle  nunmehr  auch  der  Frage  näher  getreten  werden,  inwieweit 
die  bei  der  mechanischen  Bearbeitung  hervorgerufenen  Verschiedenheiten 
in  der  Stimktur  des  Bodens  einen  Einfluß  auf  die  Fruchtbarkeitsverhält- 
nisse desselben  auszuüben  vermögen.  Eine  Untersuchung  der  einschlägigen 
Naturerscheinungen  dürfte  um  so  willkommener  sein,  als  die  Vorstellungen 
über  das  bei  der  Zerkleinerung  der  Bodenmasse  zu  erstrebende  Ziel  in 
der  Praxis  noch  im  hohen  Grade  unklar  sind.  Während  auf  der  einen 
Seite  die  üeberführung  des  Ackerlandes  in  eine  pulverförmige  Masse 
empfohlen  wird  (Pulvern),  sucht  man  auf  der  anderen  Seite  geltend  zu 
machen,  daß  das  Erdreich  behufs  Herbeiführung  günstigster  Fruchtbar- 
keitsverhältnisse nur  insoweit  zu  zei*trünmiern  sei,  daß  dasselbe  für  den 
ungehinderten  Zutritt  der  atmosphärischen  Luft  stets  aufgeschlossen  bleibe 
(Krümeln).     Demnach  wird  in  dem  einen  Fall  die  «Einzelkornstruktur», 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVBI.    1895.    S.  63-75. 
Wollny,  Forschaogen.   XX.  17 


Digitized  by  LjOOQIC 


232  Physik  des  Bodens. 

in  dem  anderen  die  cErtlmelstruktur»  als  die  zweckmäßigste  Form  des 
normal  bearbeiteten  Ackerlandes  angesehen. 

Nach  den  zahlreichen,  in  dieser  Zeitschrift  veröffentlichten  Unter- 
suchungen über  den  Einfluß  der  Struktur  des  Bodens  in  Bezug  auf  seine 
Bindigkeit  und  sein  Verhalten  der  Luft  dem  Wasser  und  der  Wärme 
gegenüber  kann  wohl  kein  Zweifel  darüber  bestehen,  welcher  der  beiden 
bezeichneten  Ansichten  der  unbedingte  Vorzug  einzuräumen  sei.  Hinsicht- 
lich der  Eohäreszenz  ergab  sich^),  daß  das  Erdreich  unter  sonst  gleichen 
umständen  im  Zustande  der  Einzelkomstruktur  eine  ungleich  größere 
Konsistenz  besitzt  als  bei  krümeliger  Beschaffenheit,  und  daß  diese  unter- 
schiede im  Allgemeinen  in  dem  Grade  zunehmen,  als  sich  die  Boden- 
feuchtigkeit verringert.  Weiters  wurde  der  Nachweis  geliefert*),  daß 
der  Boden  im  pulverförmigen  Zustande  weniger  Luft  enthält  als  im 
krümeligen,  und  daß  diese  Unterschiede  mit  zunehmendem  Wassergebalt 
wachsen.  Von  maßgebendem  Einfluß  erwies  sich  ferner  die  Struktur  auf 
die  Permeabilität  des  Bodens  für  Luft,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die 
Ackerkrume  im  Krümelzustande  wesentlich  durchlässiger  für  Luft  war 
als  bei  pulverförmiger  Beschaffenheit^). 

In  gleicher  Weise  wie  der  Luft  wird  dem  Wasser  gegenüber  durch 
die  Krümelung  eine  wesentliche  Aenderung  in  dem  bezüglichen  Verhalten 
des  Bodens  herbeigeführt.  Das  Wasser  wird  in  dem  pulverförmigen  Boden 
schneller  und  höher  gehoben  als  in  dem  krümeligen  und  dringt  in  letzteren 
mit  größerer  Geschwindigkeit  ein  als  in  jenen  ^).  Der  in  seine  einzelnen 
Elemente  zerlegte  Boden  nimmt  beträchtlich  größere  Wassermengen  auf 
als  derjenige,  in  welchem  sich  Aggregate  gebildet  hatten^).  Li  der  Ver- 
dunstung ergiebt  sich  insofern  ein  auffallender  Unterschied,  als  der  Boden 
in  Pulverform  größere  Mengen  von  Wasser  an  die  Atmosphäre  abgiebt 
als  bei  krümeliger  Beschaffenheit^).  Betreffs  der  Permeabilität  des  Bodens 
für  Wasser  führten  die  einschlägigen  Versuche  zu  dem  Resultat,  daß  das 
krümelige  Erdreich  beträchtlich    durchlässiger  sich  erweist    als  das  ge- 


1)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

xn. 

1889. 

S.  214. 

»)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

VIII. 

1885. 

S.  369. 

»)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

XVI. 

1893. 

S.  212. 

*)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

VIL 

1884. 

S.  285  und 

»)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

vm. 

1885. 

S.  198. 

«)  Diese  Zeitschrift. 

Bd. 

VII. 

1884. 

S.  66. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  233 

poWerte^).  unterschiede  solcher  Art  in  den  einzelnen  Faktoren  der 
Bodenfeuchtigkeit  bedingen,  daß  unter  natürlichen  Verhältnissen  der  ge- 
krümelte Boden  einen  wesentlich  niedrigeren  Wassergehalt  besitzt,  ge- 
ringere Mengen  von  Wasser  verdunstet,  aber  eine  stärkere  Absickerung 
in  die  Tiefe  zeigt  als  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  der  pulver- 
fönnige*).  In  dem  Oange  der  Bodenfeuchtigkeit  tritt  die  bemerkens- 
werthe  Thatsache  in  die  Erscheinung,  daß  die  Schwankungen  des  Wasser- 
gehaltes bei  dem  in  seine  Einzelkömer  zerlegten  Boden  größer  sind  als 
im  Krümelzustand. 

Schließlich  darf  nicht  außer  Acht  gelassen  werden,  daß  der  krümelige 
Boden  im  Durchschnitt  wärmer  ist  als  der  pulverfÖrmige^). 

Unter  Berücksichtigung  der  im  Bisherigen  geschilderten  Unterschiede 
in  den  physikalischen  Eigenschaften  des  krümeligen  und  pulverförmigen 
Bodens  wird  ermessen  werden  können,  in  welcher  Weise  die  Fruchtbar- 
keit der  Ackerkrume  von  deren  Strukturverhältnissen  beeinflußt  wird. 

In  dem  sich  bei  der  Anfeuchtung  dicht  lagernden  und  bei  der  Aus- 
trocknung eine  feste  Masse  bildenden  pulverisirten  Boden  ist  das  Wachs- 
thum  der  Wurzeln  der  Pflanzen  wegen  der  sich  darbietenden  erheblichen 
Widerstände  sehr  gehemmt.  Dazu  kommt,  daß  in  einem  derartig  be- 
schaffenen Boden  die  disponiblen  Luftmengen,  besonders  wenn  derselbe 
durchfeuchtet  wird,  derart  beschränkt  werden,  daß  die  Athmung  der 
Wurzeln  nur  unvollkommen  vor  sich  gehen  kann.  Ist  dagegen  der 
Boden  gekrümelt,  so  können  sich  die  Wurzeln  ohne  besondere  Schwieng- 
keit  wegen  des  lockeren  Zustandes  desselben  ausbreiten  und  in  normaler 
Weise  ihre  Funktionen  erfüllen,  weil  die  Luft  in  überreichlichen  Mengen 
vorhanden  ist. 

Auch  hinsichtlich  der  gebotenen  Wassermengen  sind  die  Pflanzen  in 
dem  krümeligen  Erdreich  wesentlich  besser  situirt  als  in  dem  pulver- 
förmigen,  denn  im  ersteren  Fall  sind  sie  bei  ergiebigen  Niederschlägen 
vor  übermäßiger  und  daher  schädlich  wirkender  Feuchtigkeit,  bei  an- 
haltender Trockenheit  vor  Wassermangel  ungleich  besser  geschützt  als  in 
letzterem. 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIY.    1891.    S.  27. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.    1893.    S.  395. 
•)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  V.    1882.    S.  191. 


17* 


Digitized  by  LjOOQIC 


284  Physik  des  Bodens. 

Im  üebrigen  erweist  sich  die  Struktur  von  hervorragender  Bedeutung 
für  die  im  Ackerlande  vor  sich  gehenden  chemischen  Prozesse.  Bei 
pulverförmiger  Beschaffenheit  ist  die  Luftzufuhr  nicht  allein  eine  be- 
schränkte, sondern  dieselbe  ist  bei  feuchter  und  nasser  Witterung  durch 
Sättigung  des  Erdreiches  mit  Wasser  vollständig  aufgehoben,  in  Folge 
dessen  die  Zersetzung  der  in  Form  von  Stalldünger  zugeffthrten  oder  als 
Pflauzenreste  vorhandenen  organischen  Stoffe  einen  anomalen  Verlauf 
nimmt.  Letztere  unterliegen  einem  FäulniGprozeG,  bei  welchem  sich  die 
entstehenden  Humussubstanzen  in  Form  einer  torföhnlichen  Masse  an- 
sammeln, welche  die  vorhandenen  Nährstoffe  größtentheils  in  sich  ein- 
schließt und  deren  üebergang  in  den  aufnehmbaren  Zustand  mehr  oder 
weniger  hindert.  In  dem  krümeligen  Boden  finden  dagegen  in  Folge  des 
ungehinderten  Luftzutrittes  und  der  relativ  gleichmäßigen  Durchfeuchtung 
des  Erdreiches  bei  wechselnder  Witterung  kräftige  Oxydationsprozesse 
statt,  die  organischen  Substanzen  unterliegen  der  Verwesung,  indem  sie 
sich  verflüchtigen  und  stickstoffhaltige  und  asfdmilirbare  mineralische 
Nähi-stoffe  liefern  0. 

Zieht  man  schließlich  in  Betracht,  daß  die  in  Form  von  Salzen  vor- 
handenen Nährstoffe  in  dem  krümeligen  Boden  sowohl  bei  trockener  als 
auch  bei  feuchter  Witterung  gleichmäßiger  vertheilt  sind  als  in  dem 
pulverförmigen  *),  so  wird  auf  Grund  sämmtlicher  im  Vorstehenden  ge- 
schilderten Ei*8cheinnngen  gefolgert  werden  müssen,  daß  bei  der  Locke- 
rung aller  für  Luft  schwer  zugänglichen  und  sich  leicht  mit 
Wasser  sättigenden  Bodenarten  die  Herstellung  der  Erümel- 
struktur  an  erster  Stelle  in  das  Auge  zu  fassen,  der  üeber- 
gang des  Bodens  in  einen  pulverförmigen  Zustand  aber  auf 
das  Sorgfältigste  zu   vermeiden   ist. 

Wenn  die  mitgetheilten  Thatsachen  noch  nicht  als  ausreichend  zur 
Begründung  dieser  Schlußfolgerung  betrachtet  werden  sollten,  so  wird 
man  sich  sicherlich  derselben  gegenüber  nicht  weiter  ablehnend  verhalten 
dürfen,  wenn  man  die  Resultate  der  diesbezüglichen  Kultur  versuche  des 
Beferenten  in  Betracht  zieht.  Dieselben  wurden  mit  einem  Lehmboden 
(Ziegellehm  von  Berg  am  Laim  bei  München)  angestellt,   welcher  theils 


M  E,  Wollny.     Die  Zersetzung   der  organischen  Stoffe  und   die  Humus- 
bilduDgen,  mit  Kücksicht  auf  die  Bodenkultur.    Heidelberg.   1897.    Carl  Winter. 
*)  Diese  Zeitschrift    Bd.  XVIU.    1895.    S.  10. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  285 

durch  Zerreiben  in  einem  Porzellanmörser  in  ein  Pulver  (0,0—0,25  mm 
Korndnrchmesser),  theils  durch  Siebe  in  ein  Gemisch  von  Krümeln,  von 
0,5 — 4,0  mm  Durchmesser,  verwandelt  worden  war.  Der  in  dieser 
Weise  zubereitete  Boden  wurde  mit  gleichen  Mengen  Pferdedüngerpulver 
und  künstlichem  Dünger  (Snperphosphat,  Chlorkalium  und  Chilisalpeter) 
gemengt   und  in  VegetationsgefUße  zu   gleichen  Gewichtsmengen  gefüllt. 

In  Versuch  1  (1894)  wurden  Blumentöpfe  verwendet,  welche  äußer- 
lich glasirt  waren  und  bis  zu  2  cm  unter  dem  Rande  4  kg  Boden  faßten. 
In  Versuch  II  (1895)  wurden  ebenso  beschaffene  Töpfe  gewählt,  welche 
aber  6  kg  Lehm  aufzunehmen  vermochten.  Versuch  m  (1896)  wurde 
mit  Hilfe  von  Zinkblechgefftßen  ausgeführt,  welche  den  von  Paul  Wagner 
in  dessen  Düngungsversuchen  benutzten  nachgebildet  waren  und  sich 
von  letzteren  nur  dadurch  unterschieden,  daß  2,5  cm  über  dem  Geföß- 
boden  eine  fein  durchlöcherte  Platte  angebracht  war,  auf  welcher  das 
Versuchsmaterial  aufruhte.  Das  etwa  durch  die  Siebplatte  tretende 
Wasser  konnte  durch  eine  kleine,  seitwärts  angelöthete,  in  dem  Niveau 
des  Gef&ßbodens  liegende  Abflußröhre  entfernt  werden.  Diese  Vegetations- 
geföße  hatten  einen  Durchmesser  von  25  cm  und  bis  zum  Siebboden  eine 
Höhe  von  20  cm.  Bis  2  cm  unter  dem  Bande  gefüllt,  enthielten  sie 
10  kg  Lehmboden.  Vor  dem  Einfüllen  des  Versuchsmaterials  wurde  die 
Siebplatte  mit  grober  Hanfleinwand  bedeckt,  um  das  Durchsickern  der 
feinerdigen  Bestandtheile  hintanzuhalten. 

Die  wie  vorstehend  beschriebenen  Vegetationsgefäße  wurden  mit 
dem  lufttrockenen  Lehmboden  zunächst  nicht  vollständig,  sondern  bis  zu 
2  cm  unter  der  späteren  Oberfläche  beschickt.  Nach  Ebnung  der  obersten 
Schicht  wurde  das  bezeichnete  Gemisch  von  künstlichen  Düngemitteln 
(in  einer  Menge  von  4  gr  in  Versuch  I,  von  6  gr  in  Versuch  II  und  von 
7  gr  in  Versuch  III)  gleichmäßig  ausgestreut^),  worauf  die  Gefäße  zur 
vollen  Höhe  gefüllt  wurden.  Nachdem  dies  geschehen  und  die  Oberfläche 
geebnet  worden  war,  erfolgte  die  Ansaat,  indem  von  der  betreffenden 
Pflanze  mehrere  Körner  an  jeder  der  gleichmäßig  vertheilten  Pflanzstellen 
ausgelegt  wurden.  Später  wurden  die  Pflanzen  verzogen,  so  daß  an  jeder 
Pflanzstelle  nur  eine  stehen  blieb.  Lein,  Rothklee,  Luzerne  und  das 
Gräsergemisch  wurden  breitwürfig  ausgesäet.     Die  Saattiefe  betrug  nach 

>)  Das  Pferdedüngerpulver  war  vorher  der  ganzen  Bodenmasse  in  einer  Menge 
von  5  gr  pro  1000  gr  Material  durch  sorgfältiges  Mischen  einverleibt  worden. 


Digitized  by  V^OOQIC 


236 


Physik  des  Bodens. 


Maßgabe  der  bezüglichen  Anforderungen  der  Gewächse  1 — 3  cm,  bei  den 
Knollen  der  Kartoffeln  10  cm. 

Die  Anfenchtnng  des  Erdreiches  wurde  nach  dem  Auslegen  der  Samen 
und  Knollen  vorgenommen,  in  Versuch  I  und  m  durch  allmähliches  Auf- 
gießen von  Wasser,  in  Versuch  11  durch  unterirdische  Zufuhr.  Um 
letzteres  bewirken  zu  können,  war  auf  dem  Boden  der  Blumentöpfe  eine 
3  cm  hohe  Kiesschicht  und  auf  dieser  ein  Zinkblechcylinder  angebracht, 
dessen  nach  oben  gerichtete  Oeffiiung  mit  einer  langen,  10  cm  über  den 
Band  des  Oefößes  hervorragenden  gläsernen  Trichterröhre  verkittet  war, 
durch  welche  das  Wasser  eingeführt  wurde.  Die  Wasserzufuhr  wurde 
in  allen  Versuchen  so  bemessen,  daß  das  Versuchsmaterial  50^/o  der- 
jenigen Wassermenge  enthielt,  welche  es  bei  vollständiger  Sättigung  zu 
fassen  vermochte.  Dabei  wurde  die  vom  pulverförmigen  Boden  fest- 
gehaltene Maximalwassermenge  zu  Grunde  gelegt.  Hiernach  wurden 
240  gr  Wasser  pro  je  1000  gr  Boden  zur  Anfeuchtung  benutzt.  Wäh- 
rend der  Vegetation  der  Pflanzen  wurde  der  Wassergehalt  des  Erdreiche 
durch  täglichen  Ersatz  des  verdunsteten  Wassers  auf  gleicher  Höhe  er- 
halten. 

Die  Vegetationsgefäße  waren  in  einem  Glashause  aufgestellt,  welches 
bei  regenloser  Witterung  tagsüber  seitwärts  geöfoet  wurde.  Die  Pflanzen 
empfingen  nur  Morgens  und  Abends  Sonnen-,  am  Tage  diffuses  Licht. 

Ueber  die  Ergebnisse  dieser  Versuche  geben  die  folgenden  Tabdlen 
nähere  Auskunft: 


Tersnch  I  (1894). 

Lehm  ohne  Kalk. 
Je  7  Pflanzen. 


Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Zahl  der 

Halme  nnd 

Stengel 

Zahl  der 

Aehren  resp. 

Schoten 

Ernte 

Relatives 
Verh&haiiß 

Zahl 

der 

Kömer 

Kömer 
gr 

Stroh 

er 

Bprea 

er 

Körner 

Stroh 

und 

Spreu 

Sommer- 
weizen 

pulverförmig 
krümelig 

9 
11 

9 
11 

84 
152 

13 
4,0 

9,9 
11,5 

0,4 
0,6 

100,0 
222,2 

100,0 
117,5 

Sommer- 
raps 

pulverförmig 
krümelig 

7 

7 

68 
80 

— 

1,0 
8,6 

7,0 

8,0 

1,1 
2,8 

100,0 
360,0 

100,0 
127,2 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  237 


Pflanze 

Beschafien- 
heit  des 
Bodens 

Zahl  der 

Halme  und 

Stengel 

Zahl  der 
Aehren  resp. 
Schoten      || 

Ernte 

Relatives 
Verhältniß 

Zahl 

der 

Kömer 

Kömer 
gr 

Stroh 

er 

Sprea 
gr 

Kömer 

Stroh 
und 
Sprea 

Erbse 

pulverförmig 
kramelig 

7 
7 

12 
16 

26 
40 

6,2 
9,0 

19,2 
19,8 

2,6 
3,2 

100,0 
145,0 

100,0 
109,6 

Weiße 

Lupine 

(L.   albus) 

pulverförmig 
krümelig 

7 
7 

10 
14 

12 
32 

5,0 
16,0 

11,4 
24,6 

6,4 
15,4 

100,0 
320,0 

100,0 
224,7 

Lehm  mit  Kalk. 


Sommer- 
weizen 

pulverförmig 
krümelig 

10 
15 

6 
12 

60 
100 

1,2 
2.0 

12,0 
21,4 

0,4 
0,8 

100,0 
166,6 

100,0 
179,0 

Sommer- 
raps 

pulverförmig 
krümelig 

82 
86 

— 

8,0 
8,4 

10,4 
11,6 

1,8 
1,9 

100,0 
113,3 

100,0 
110,6 

Erbse 

pulverförmig 
krümelig 

14 
18 

30 
42 

7,4 
10,8 

16,6 
17,6 

2,9 
4,3 

100,0 
145,9 

100,0 
112,3 

Weiße 

Lupine 

(L.   albus) 

pulverförmig 
krümelig 

16 
18 

16 
22 

7,6 
11,6 

14,6 
19,0 

10,2 
13,2 

100,0 
152,6 

100,0 
129,8 

TersQch  U  (1895). 

Je  6  Pflanzen. 


Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

^1 

12 

u-^ 

^^'g 

Ernte 

Relatives 
Verhftltniß 

Zahl 

Aehrei 

Risi 

z«bl 

der 

Kömer 

Kömer 

Stroh 

er 

Spreu 
gr 

Kömer 

Stroh 
und 
Sprea 

Sommer- 
weizen 

pulverförmig 
krümelig 

18 
18 

18 
18 

253 
314 

5,6 
7,2 

13,9 

17,7 

2,4 

2,9 

100,0 
128,6 

100,0 
126,4 

Sommer- 
roggen 

pulverförmig 
krümelig 

24 
25 

18 

18 

301 
349 

8,0 
9,6 

13,1 
15,3 

1,4 

1,8 

100,0 
120,0 

100,0 
117,9 

Gerste 

pulverförmig 
krümelig 

17 
18 

17 

18 

289 
315 

9,8 
11,5 

11,9 

14,8 

1,7 
1,5 

100,0 
123,6 

100,0 
119,9 

Hafer 

pulverförmig 
krümelig 

18 
18 

18 
18 

264 
373 

93 
14,6 

14,0 
19,7 

1,2 

2,0 

100,0 
147,9 

100,0 
142,8 

Digitized  by  LjOOQIC 


238 


Phvsik  des  Bodens. 


Je  6  Pflanzen. 


Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Zahl  der 
Stengel 

Ernte 

Relatives 
VerhÄltniß 

Zahl 

der 

Kömer 

Körner 
gr 

Stroh 
gr 

Spreu 
gr 

Körner 

Stroh 

und 

Spreu 

Sommer- 
raps 

pulverförmig 
krümelig 

6 
6 

143 
169 

1353 
1624 

2,7 

4,9 

5,8 

3,0 
3,5 

100,0 
125,9 

100,0 
117,7 

Erbse 

pulverförmig 
krümelig 

6 
6 

12 
22 

48 
67 

20,8 
26,0 

23,3 
30,2 

B,l 
4,2 

100,0 
128,1 

100,0 
130,3 

Acker- 
bohne 

pulverförmig 
krümelig 

11 
11 

18 
22 

87 
49 

20,1 
28,0 

28,2 
87,0 

3,2 
4,9 

100,0 
139,3 

100,0 
138,4 

Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

1  s 

Ernte 

Relatives 
Verhältniß 

Zahl  der 
Wurzeln 

K^fi^ 

Wurzeln 

Knollen 
gr 

Blätter 

resp. 

Kraut«) 

gr 

Wurzeln 

resp. 
Knollen 

Blätter 
resp. 
Kraut 

Teltower 
Bube 

pulverförmig 
krümelig 

6 
6 

6 
6 

48,2 

59,3 

18,7 
24,8 

100,0 
123,0 

100,0 
129,9 

Kartoffel») 

pulverförmig 
krümelig 

4 
4 

8 
10 

112,0 
187,2 

14,3 
17,2 

100,0 
122,5 

100,0 
120,3 

Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Grüne  Masse  (gr) 

Lufttrockene  Masse 

(gr) 

Relatives 
Verhältniß 

1. 
Schnitt 

2. 
Schnitt 

Summa 

1. 
Schnitt 

s. 

Schnitt 

Summa 

Grfine 
Masse 

Luft- 
trocke- 
ne 
Masse 

Rothklee 

pulverförmig 
krümelig 

120,4 
165,2 

52,1 
69,2 

172,5 
284,4 

21,9 
33,9 

6,3 
9,0 

28,2 
42,9 

100,0 
135,9 

100,0 
152,1 

Tersnch  ni  (1896). 


Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

II 

Ernte 

Relatives 
Verhältniß 

Zahl 

der 

Körner 

Körner 
gr 

Stroh 
gr 

Spreu 
gr 

Kömer 

Stroh 

und 

Spreu 

Busch- 
bohne 

pulverförmig 
krümelig 

5 

5 

18 
31 

— 

76 
107 

28,1 
48,9 

31 
49 

■i 

100,0 
156,2 

100,0 
156,3 

*)  Aus  Knospenstücken  gezogen. 
>)  Lufttrocken. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  239 


Pflanze 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

$ 

k 

Ernte 

Relatives 
Verhältniß 

m 

Zahl 

der 

Körner 

Kömer 
gr 

Stroh 

er 

Spreu 
gr 

Stroh 
Kömer     und 
1  Spreu 

Lupine 
(L-albus) 

pulverförmig 
krümelig 

6 
6 

0 
11 

— 

0  1        0 
30  ;    21,2 

5,9 
40,3 

— 

100,0 
683,0 

Lein 

pulverförmig 
krümelig 

— 

— 

260 
374 

1090       8,8 
1360  j     4,1 

84,3 
47,4 

7,8 
9,6 

100,0    100,0 
124,2    135,4 

Mohn 

pulverfdrmig 
krümelig 

10 
10 

6 
10 

— 

— 

5,2 
10,8 

42,5 
67,4 

100,0    100,0 
207,7    158,6 

Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

c3S 

2&- 

f^  a 

3 

Ernte 

Relatives 
Verh&ltniß 

Pflanze 

Zahl  der 
Wurzeln 

resp. 
Knollen 

Warsein 

resp. 
Knollen 

Blätter 

resp. 

Kraut 

gr 

Warsein 

reep. 
Knollen 

Blätter 
resp. 
Kraut 

Runkel- 
rübe 

pulverförmig 
krümelig 

4 
4 

42 

50 

4 

4 

eo,7 

76,4 

129,4 
172,5 

100,0 
125,8 

100,0 
133,3 

Kohl- 
rübe 

pulverförmig 
krümelig 

5 
5 

— 

5 

5 

70,1 
87,9 

59,8 

85,7 

100,0 
125,4 

100,0 
143,3 

Mohr- 
rübe 

pulverförmig 
krümelig 

4 
4 

27 
86 

4 
4 

108,2 
194,8 

128,1 
146,5 

100,0 
179,6 

100,0 
114,4 

Kar- 
toffel 

pulverförmig 
krümelig 

4 
4 

13 
13 

18 
24 

168,7 
281,0 

118,2 
219,0 

100,0 
171,6 

100,0 
185,3 

Pflanze 

Beschaffenheit 
des  Bodens 

Grüne  Masse  (gr) 

1.  Schnit 

t  2.  Schnitt 

3.  Schnitt 

4.  Schnitt 

Summa 

pulverförmig 
krümelig 

29,8 
40,0 

50,6 
64,8 

34,6 
49,6 

21,3 
44,2 

136,8 
196,6 

Lufttrockene  Ma 

980 

(gr) 

Gräser- 

1. Schnit 

t   2.  Schnitt 

3.  Schnitt 

4.  Schnitt 

Summa 

gemisch 

pulverförmig 
krümelig 

2,6 
4,2 

6,6 
9,0 

4,2 
6,3 

5,3 
9,0 

28,6 

Rel.  ^ 

puh 

k] 

iTerhä 
rerför 
rümel 

ItE 

mi 
ig 

iß: 

Grüi 

le  ^1 
100,C 
145,'; 

aa 
> 

se 

Li] 

ifttrockeu 
100 
152 

le  Masse 

0 

,4 

Digitized  by  LjOOQIC 


240 


Physik  des  Bodens. 


Pflanze 

Beschaffenheit 
des  Bodens 

Grüne  Masse  (gr) 

l.SchniU 

2.  Schnitt 

S.Schnitt 

Summa 

pulverförmig 
krümelig 

51,5 
70,4 

31,7 
54,7 

9,8 
15,2 

98,0 
1403 

Lufttrockene  Masse 

Luzerne 

I.Schnitt 

2.  Schnitt 

3.  Schnitt 

Summa 

pulverförmig 
krümelig 

7,6 

10,8 

8,6 
7,8 

2,3 
5,6 

IM 
28,7 

Rel.  Yerhältniß: 

pulverförmig 

krümelig 

Grüne  Masse 
100,0 
150,9 

Lufttrockene  Masse 
100,0 
176,9 

Unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  hatten  sonach  die 
Pflanzen  ohne  Ausnahme  in  dem  krümeligen  Boden  beträcht- 
lich höhere  Erträge  geliefert  als  im  pulverförmigen.  Es  kann 
sonach  darüber  kein  Zweifel  bestehen,  daß  die  KrAmelstmktnr  denjenigen 
Znstand  der  Ackerkrume  bezeichnet,  dessen  Herbeiführung  im  rationellen 
Betriebe  der  Landwirthschaft  vor  Allem  anzustreben  ist. 

Gegenüber  dem  etwa  zu  erhebenden  Einwände,  daß  die  Ergebnisse 
vorstehender  Topfyersuche  nicht  ohne  Weiteres  auf  die  natürlichen  Ver- 
hältnisse übertragen  werden  dürften,  sei  darauf  hingewiesen,  daß  auch 
die  im  Freien  unter  dem  Einfluß  aller  Witterungszustände  ausgeführten 
Untersuchungen  ein  gleiches  Resultat  geliefert  haben.  Bei  AusfQhrung 
derselben  wurden  aus  starken  Brettern  hergestellte  Holzrahmen  von  22  cm 
Höhe  und  einem  Querschnitt  von  20  :  20  resp.  von  30  :  30  cm  auf  einer 
Kiesfläche  des  Versuchsfeldes  in  gleichmäßigen  Abständen  bis  2  cm  unter 
dem  Bande  eingesenkt  und,  mit  pulverförmigem  und  krümeligem  Lehm- 
boden gefüllt.  Da  die  Holzrahmen  keinen  Boden  besaßen,  so  ruhte  das 
Versucbsmaterial  auf  dem  aus  Glazialschotter  bestehenden,  für  Wasser 
vollständig  durchlässigen  Untergrund  direkt  auf.  Eine  Düngung  wurde 
nicht  vorgenommen.  Hinsichtlich  der  Resultate  dieser  Versuche  sind  die 
Daten  in  folgender  Tabelle  zu  vergleichen: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  241 


TersQch  IV  (1880). 

Erbse. 


Tersuch  T  (1887). 

Sommerroggen. 


Boden- 

Zahl 
der 

Pflan- 
zen 

Ernte 

Lehm 

Rel.  Verhältniß 

fläche 
qcm. 

pulver- 
förmig 

krflmelig 

pulver- 
förmig 

krümelig 

400 

4 

Kömer  (gr) 
Stroh  und  Spreu  (gr) 

17,0 

81,0 

SÄ4 

40,2 

100,0 
100,0 

196,4 
120,4 

900 


Kömer  (gr) 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


7,7 
71,4 


21,5 

75,9 


Sommerraps. 


100,0 
100,0 


279,2 
106,3 


900 


Körner  (gr)  20,5 

Stroh  und  Spreu  (gr)  I      50,0 


Tersuch  TI  (1888). 
Erbse. 


45,4 

122,0 


100,0 
100,0 


221,4 
244,0 


900 


Körner  (gr) 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


59,5 

59,0 


66,2 

62,0 


Yersneh  TII  (1890). 

Ackerbohne. 


100,0 
100,0 


111,3 
105,1 


900 


16 


Kömer  (gr)  17,6 

Stroh  und  Spreu  (gr)  63,7 


21,5 

70,1 


100,0 
100,0 


122,2 
110,0 


Ans  diesen  Daten  geht  dentlidi  genug  hervor,  daß  die  Ergebnisse 
der  Topfyersuche  durch  jene  der  im  Freien  angestellten  Versnobe  be- 
stätigt werden. 

Von  den  bezüglich  des  Wacbstbums  der  Pflanzen  gemachten  Be- 
obachtungen dürften  verscbiedene  ein  allgemeines  Interesse  gewähren. 
Dahin  ist  zunächst  die  Tbatsache  zu  rechnen,  daß  die  Pflanzen  in  dem 
krümeligen  Boden  eher  an  der  Oberfläche  erscheinen  und  sich  gleich 
anfangs  sichtlich  kräftiger  entwickeln  als  jene  in  dem  puWerförmigen 
Erdreich.  Die  Einzelkomstruktur  erwies  sich  besonders  schädlich  bei  der 
Keimung  der  schmetterlingsblüthigen  Pflanzen,  und  zwar  nicht  nur  der 
mit  großen,   sondern  auch  der  mit  kleinen  Samen  versehenen  (Luzerne). 


Digitized  by  LjOOQIC 


242  Physik  des  Bodens. 

Von  Ackerbohnen ,  BnschbohDen  und  vornehmlich  von  Lupinas  albus 
gingen  viele  Samen  durch  Fäulniß  in  dem  pulverförmigen  Erdreich  zu 
Grande.  Am  meisten  litt  die  weiße  Lupine  (Versuch  III),  welche  bis 
zum  Ende  der  Vegetation  ein  bleiches  (chlorotisches)  Aussehen  beibehielt 
und  keine  Hülsen  ansetzte. 

Bei  dem  Lein  (Versuch  III)  verminderte  sich  bereits  in  den  ersten 
Entwickejungsstadien  die  Zahl  der  Pflänzchen  in  dem  pulvei*förmigen 
Boden  durch  Abfaulen  der  Stengel  dicht  über  der  Bodenoberfläche.  Es 
waren  in  jedem  Gefäß  2  gr  Leinsamen  mit  384  Stück  ausgesftt  worden. 
Bei  der  Ernte  betrug  die  Zahl  der  Pflanzen  in  dem  krümeligen  Boden: 
374,  in  dem  pulverförmigen:  260;  demgemäß  waren  in  dem  ersteren 
2,6^/o,  in  dem  letzteren  dagegen  82,8^/o  zu  Grunde  gegangen. 

Bei  den  Rübengewächsen  wurde  die  Beobachtung  gemacht,  daß  die- 
selben sich  mit  ihren  Wurzeln  in  dem  krümeligen  Boden  tiefer  zurück- 
zogen als  in  dem  pulverförmigen.  Im  ersteren  Fall  erreichten  die 
Wurzeln  die  Siebplatte,  auf  welcher  das  Erdreich  auf  ruhte  und  ver- 
zweigten sich  auf  dieser,  während  dies  im  zweiten  Fall  nicht  statt  hatte. 
Hieraus  ist  zu  schließen,  daß  der  Boden  im  Zustand  der  Einzelkomstiiiktur 
dem  Eindringen  der  Wurzeln  einen  größeren  Widerstand  entgegenstellt 
als  bei  krümeliger  Beschaffenheit. 

In  Ansehung  des  außerordentlichen  Einflusses,  den  die  durch  Lockerung 
bewirkte  Struktur  des  Ackerlandes  auf  dessen  Fruchtbarkeij^verhältnisse 
auszuüben  vermag,  erscheint  die  Frage  nicht  überflüssig,  inwieweit  da- 
durch gleichzeitig  die  Wirkung  der  dem  Boden  zugeführten  Nährstoffe 
alterirt  werde.  Schon  a  priori  ließ  sich  vermuthen,  daß  eine  Abänderung 
des  Einflusses  der  Düngung  durch  die  Strukturverhältnisse  des  Bodens 
hervorgerufen  werde,  nachdem  durch  anderweitige  ausführliche  Versuche 
der  Nachweis  der  Abhängigkeit  der  Wachsthumsbedingungen  von  einander 
nachgewiesen  worden  war*). 

Die  einschlägigen  Versuche  des  Referenten  wurden  in  derselben 
Weise  wie  jene  sub  HI  ausgeführt,  mit  der  Ausnahme,  daß  dem  Lehm 
kein  Pferdedüngerpiilver  zugefügt  wurde.  Zur  Düngung  wurde  ein  Ge- 
misch aus  gleichen  Theilen  Superphosphat,  Ohlorkalium  und  Chilisalpeter 
verwendet,  in  einer  Menge  von  6  gr  pro  Gefftß  (1230  kg  pro  ha).  Die 
Resultate  stellten,  sich  wie  folgt: 

>j  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.     1897.    S.  58—109. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einflaß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  243 

Yersnch  Y  (1897). 

Sommerroggen. 
Je  20  Pflanzen. 


Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Düngung 

Zahl  der 

Halme  und 

Triebe 

Zahl  der 

Aehren  resp. 

Schoten 

Zahl  der 

Körner  resp. 

Knollen 

Ernte  (gr.) 

Relatives 
Verhältniß 

Körner 

Stroh 

Spreu 

Kömer 

Stroh 

und 

Spreu 

pnlTerfÖrmig 
krümelig 

gedüngt 

63 
71 

54 

57 

286 

501 

6,0 

8,8 

19,2 
29,3 

0,8 
1.6 

100,0 
176,0 

100,0 
154,5 

pnlverfönnig 
krümelig 

ungedüngt 

70 
67 

53 

58 

229 
371 

3,6 
6,7 

16,8 
21,2 

1,4 
1,3 

100,0 
186,1 

100,0 
123,6 

Ackerbohne. 
Je  12  Pflanzen. 

palverförmig 
krümelig 

gedüngt 

14 
16 

20 
24 

28 
35 

20,7 
24,9 

42,0 
66,1 

100,0 
120,3 

100,0 
157,3 

pnlverförmig 
krümelig 

ungedüngt 

12 

15 

19 
21 

33 
41 

20,5 
24,7 

34,8 
46,1 

100,0 
120,5 

100,0 
132,4 

Kartoffel. 
Je  4  Pflanzen«). 


pulverförmig 
krümelig 

gedüngt 

12 
13 

— 

17 
19 

142,4 
194,1 

290 
324 

— 

100,0 
136,3 

100,0 
111,4 

pulverförmig 
krümelig 

ungedüngt 

7 
12 

— 

7 
14 

119,2 
144,0 

193 

268 

— 

100,0 
121,6 

100,0 
138,9 

Gräsergemisch. 
Je  2  gr  Samen  pro  Gefäß. 


Beschaffen- 
heit des 
Bodens 

Düngung 

Grüne  Masse 
(gr) 

Lufttrockene  Masse 
(gr) 

Relatives 
Verhältniß 

i 

«1 

es 
OD 

i 

s 

i 

1 

GrOne 
Masse 

Luft- 
trok- 
kene 
Masse 

pulverförmig 
krümelig 

gedüngt 

56,2 
69,2 

40,3 
55,0 

30,4 
46,3 

126,9 
170,5 

li 

5,0 
7,3 

5,4 

8,8 

18,1 
25,4 

100,0 
134,3 

100,0 
140,3 

pnlverförmig 
krümelig 

ungedüngt 

46,1 
53,4 

27,2 
38,6 

16,0 
26,7 

89,3 
118,7 

6,3 
7,6 

3,9 
5,3 

2,9 
5,3 

18,1 
18,2 

100,0 
132,9 

100,0 
138,9 

^)  Aus  kleinen  Knollen  gezogen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


244 


Physik  des  Bodens. 


Abgesehen  davon,  daß  der  bedeutende  Einflaß  der  mechanischen  Be- 
schaffenheit des  Bodens  auf  die  ErtrMge  durch  vorstehende  Daten  auf^s 
Neue  ersichtlich  gemacht  wird,  ergiebt  sich  weiter  aus  letzteren  die 
Thatsache,  daß  die  Düngerwirkung  in  dem  krümeligen  Boden 
eine  ungleich  bessere  ist  als  in  dem  pulverförmigen.  Di^ 
tiitt  deutlich  hervor,  wenn  man  die  durch  den  Dünger  hervorgerufene 
absolute  Ertragssteigerung,  welche  in  Bücksicht  auf  die  Praxis  allein 
in  Betracht  kommt,  für  den  krümeligen  und  andererseits  für  den  pulver- 
förmigen Boden  berechnet. 

Ertragssteigerung  (gr)  durch  die  Düngung 
Einzelkomstruktur     Krümelstruktur 


Sommerroggen  | 
Ackerbohne       | 


Kartoffel 


Gräsergemisch 


Körner  .... 
Stroh  und  Spreu 
Körner*)  .  .  . 
Stroh  und  Spreu 
Knollen  .  .  . 
Kraut  .... 
Grüne  Masse  .  . 
Lufttrockene  Masse 


1,4 

1,8 

0,2 

8,2 

23,2 

97,0 

37,6 

5,0 


2,1 

8,4 
0,2 
20,0 
50,1 
56,0 
51,8 
7,2 


Die  Unterschiede  tretea  noch  mehr  hervor,  wenn  man  in  Prozeot- 
zahlen  berechnet,  in  welchem  Grade  die  durch  die  Dfingang  herbeigefähite 
Erhöhung  des  Ertrages  sich  bei  dem  krümeligen  Boden  höher  stellte 
als  bei  dem  pulverförmigen.    Dies  geht  aus  folgender  üebersicht  hervor: 

Sommerroggen    Ackerbohne        Kartoffel 
Körner  (KnoUen)     .     .     500/0  0,0 »/o         115,9<»/o 

Stroh  (Kraut)     .     .     .  366  »  143,0  »      (—  73,2  »). 

Bei  dem  Grasergemisch  wirkte  die  Dttngung  in  dem  krümeligen 
Boden  besser  als  im  pulverförmigen  um 

Grüne  Masse        Lufttrockene  Masse 
37,2  «/o  44,0'>/o. 

Die  vergleichsweise  höhere  Wirkung  der  Nährstofifzufuhr  liefert  einen 
weiteren  Beleg  für  das  an  einer  anderen  Stelle  nachgewiesene  Gesetz*), 
daß  der  Einfluß  der  Dttngung  sich  um  so  günstiger  gestaltet, 


>)  Die  Dfinguug  hatte  sich  in  vorliegendem  Versuch  fOr  die  Kömerbüdang 
bei  den  Ackerbobnen  wirkungslos  erwiesen. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.    S.  75. 


Digitized  by  VjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  245 

je  besser  der  mechanische  Zustand   des  Ealtarlandes  ist  und 
amgekehrt. 

Wenn  nach  den  im  Bisherigen  mitgetheilten  Thatsachen  wohl  kein 
Zweifel  darüber  obwalten  kann,  daß  die  bindigen  und  humosen  Boden- 
arten nur  durch  die  Erümelung  unter  übrigens  gleichen  umständen  den 
höchsten  Fruchtbarkeitsgrad  erreichen,  so  wird  schließlich  der  Frage 
näher  zu  treten  sein,  welcher  Mittel  der  Landwirth  sich  zu  bedienen 
habe,  um  eine  Ackerkrume  von  normaler  Struktur  herzustellen.  Diese 
Frage  erscheint  insofern  nicht  überflüssig,  als  nur  bei  sorgflütiger  An- 
wendung der  betreffenden  Maßnahmen  und  genauer  Prüfung  des  jeweiligen 
Zustand  es  des  Bodens  das  zu  erstrebende  Ziel  erreicht  wird.  Die  hier- 
bei zu  beobachtenden  Regeln  und  Gesichtspunkte  in  Kürze  darzulegen, 
soll  in  Folgendem  versucht  werden. 

An  erster  Stelle  muß  hervorgehoben  werden,  daß  es  nicht  allein 
im  hohen  Grade  vortheilhaft ,  sondern  auch  geradezu  unbedingt  geboten 
erscheint,  das  Ackerland  sofort  nach  Aberntung  der  Frucht  mit  dem 
Pfluge  zu  bearbeiten.  Die  Nothwendigkeit  dieser  Maßregel  ist  aus  dem 
Umstände  herzuleiten,  daß  der  Lockerheitsgrad,  welchen  das  Erdreich  je 
nach  der  Entwickelung  der  Pflanzen  nach  der  Aberntung  besitzt,  weiter- 
hin unter  dem  Einfluß  der  atmosphärischen  Niederschläge  mehr  oder 
weniger  schnell  verloren  geht,  sobald  die  schützende  Pflanzendecke  ent- 
fernt worden  ist.  Der  Boden  würde  sich  bei  längerem  Verbleiben  im 
nackten  Zustande  dicht  zusammenlagei-n,  was  zur  Folge  hätte,  daß  nicht 
allein  die  Herstellung  eines  krümeligen  Zustandes  des  Ackerlandes, 
sondern  auch  die  Bearbeitung  desselben  außerordentlich  erschwert  wäre. 
In  Bezug  auf  letzteren  Punkt  ist  besonders  in  Bücksicht  zu  ziehen, 
daß  die  Kohäreszenz  des  Bodens,  die  Adhäsion  und  die  Reibung  desselben 
an  den  Ackerwerkzeugen ^)  in  dem  Maße  zunehmen,  als  sich  die  Masse 
verdichtet  und  aus  dem  Zustand  der  Krümelstruktur  in  denjenigen  der 
Einzelkornstruktur  übergeht. 

Weiter  ist  behufs  Erreichung  des  angeführten  Zweckes  die  Regel 
zu  befolgen,  die  erste  Pflugarbeit  nur  bei  einem  bestimmten  Feuchtig- 
keitsgrad vorzunehmen,  wenn  nicht  gerade  das  Liegenlassen  des  Acker- 
landes  in    rauher  Furche    während  des  Winters   beabsichtigt   ist.     Aus 


')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIII.    1890.    S.  193  und  214. 

Digitized  by  LjOOQIC 


246  Physik  des  Bodens. 

den  Untersachungen  von  H.  Puchner^)  geht  Dämlich  zur  Evidenz  hervor, 
daß  jeder  Boden,  und  besonders  der  bindige,  nur  bei  einem  gewissen 
mittleren  Feuchtigkeitsgrad  (ca.  40  ^/o  der  vollen  Wasserkapazitftt)  in 
eine  krümelige  Masse  verwandelt  werden  kann.  Man  maß  die  Böden 
pflügen,  wie  man  sagt,  wenn  sie  «gerade  recht»  sind,  oder  gar  nicht, 
wenn  man  nicht  deren  mechanische  Beschaffenheit  auf  längere  Zeit 
schädigen  will;  denn  sind  sie  nässer  oder  trockener,  so  krümeln  sie  nicht 
und  die  Erde  klebt  im  ersteren  Falle  wie  Fensterkitt  an  dem  Streichbrett 
des  Pfluges  und  die  Oberfläche  des  Erdstreifens  wird  verschmiert,  während 
im  letzteren  Fall  nur  harte  Schollen  aufgeworfen  werden,  die  zwar  durch 
Anwendung  von  Schollenbrechern,  Ringel-  und  Stachel  walzen  sich  in  ein 
Haufwerk  von  harten  Brocken,  aber  niemals  hierdurch  in  eine  normal 
beschaffene  Ackerkrume  verwandeln  lassen.  Aus  diesen  Gründen  ist  jede 
üebereilung,  aber  auch  jede  Verzögerung  der  Pflugarbeit  mit  den  größten 
Nachtheilen  verknüpft  und  die  Beobachtung  eines  bestimmten  Zeittermins 
für  das  Gelingen  der  Bestellungsarbeiten  von  größter  Wichtigkeit.  Den 
angemessensten  Grad  der  Feuchtigkeit,  bei  welchem  der  Boden  sich  am 
besten  krümeln  läßt,  kann  man  nach  obiger  Angabe  leicht  ermitteln, 
und  jeder  Landwirth  sollte  diese  Verhältnisse  jedes  seiner  Felder  genau 
kennen.  Wo  eine  derartige  Untersuchung  nicht  beliebt  ist,  muß  man 
sich  mit  anderen,  weniger  sicheren  Mitteln  behelfen.  Wenn  der  Boden 
bei  dem  umgraben  mit  dem  Spaten  krümelt,  an  den  Werkzeugen  nicht 
klebt  oder  die  gewendete  Erde  oberflächlich  nicht  glänzend  erscheint, 
zahlreiche  Risse  und  Sprünge  zeigt,  oder  eine  herausgenommene  Erdprobe 
beim  Kneten  in  der  Hand  nicht  mehr  klebt,  sondern  zerbröckelt,  so  ist 
im  Allgemeinen  der  Boden  so  weit  abgetrocknet,  daß  die  Bestellungs- 
arbeiten ohne  Nachtheil  beginnen  können. 

Bei  der  Bearbeitung  selbst  wird  man  außer  auf  den  normalen 
Feuchtigkeitsgrad  weiter  sorgfältig  darauf  zu  achten  haben,  daß  die 
Furchen,  namentlich  bei  der  ersten  Pflugarbeit,  möglichst  schmal  (10  bis 
12  cm  breit)  gegriffen  werden.  Nur  in  diesem  Falle  gelingt  es,  mittelst 
des  Pfluges,  soweit  dies  mit  diesem  Instrument  überhaupt  möglich  ist, 
eine  den  Anforderungen  entsprechende  Aufhebung  im  Zusammenhange 
des   Erdreiches   herbeizuführen.     Weiterhin    wird  man    sich    zweckmäßig 


Diese  Zeitschrift.    Bd.  XII.     1889.    S.  239. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  247 

statt  des  Pflages,  welcher  znr  Lockerung  des  Erdreiches  an  sich  weniger 
geeignet  ist,  der  Krümmer,  Orubber  oder  Exstirpatoren  behufs  Erümelang 
und  Mischung  der  Ackerkrume  bedienen. 

Auf  frierenlassen,  also  Liegenlassen  des  Bodens  in  rauher  Furche 
den  Winter  hindurch  ist  schließlich,  soweit  die  Bearbeitung  in  Betracht 
kommt,  ein  Mittel,  um  dem  Boden  den  normalen  Grad  der  Lockerheit 
zu  geben,  weil  hierbei  die  Bodentheile  in  gründlichster  Weise  durch  das 
beim  Erstarren  zu  Eis  sich  ausdehnende  Wasser  getrennt  werden.  Ln 
Frühjahr  erscheinen  dann  Thon-  und  Lehmböden  in  einem  vorzüglichen 
Kulturzustande,  in  einem  solchen,  wie  er  mit  dem  Pfluge  oder  dem 
Grubber  selbst  bei  sorgfältigster  Anwendung  dieser  Instrumente  kaum 
erreicht  werden  kann.  Li  der  Frostwirkung  besitzen  wir  daher  das  ein- 
fachste Mittel,  die  strengen  Böden  zu  krümeln,  und  jeder  Praktiker  sollte 
daher  danach  trachten,  die  für  den  Sommerbau  bestimmten  Felder  be- 
reits im  Herbste  aufzupflügen.  Dies  kann  in  diesem  Falle  auch  in 
nassem  Zustande  geschehen,  denn  der  Wasserüberschuß  wird  in  Folge 
der  mechanischen  Veränderungen  des  Bodens  unter  dem  Einfluß  des  Oe- 
frierens  und  Aufthauens  weiterhin  beseitigt.  Die  sonstige  Behandlung 
des  Ackerlandes  im  Frühjahr  erfordert  die  Beobachtung  einiger  Vorsichts- 
maßregeln, wenn  der  Boden  die  angenommene  Struktur  bewahren  soll. 
Man  muß  nämlich  den  aufgethauten,  durch  den  Frost  zerkleinerten  Boden 
auch  in  diesem  Fall  den  richtigen  Feuchtigkeitsgrad  erreichen  lassen, 
ehe  man  ihn  pflügt,  und  ihn  dann  weiterhin  möglichst  wenig  bearbeiten, 
weil  er  sonst  leicht  wegen  der  lockeren  Beschaffenheit  der  Krümel  in 
eine  pulverfÖrmige  Masse  zerfallen  könnte.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle 
genügt  eine  einmalige  Bearbeitung  im  Frühjahr,  die  am  besten  mit  dem 
Grubber  vorgenommen  wird. 

Von  den  anderweitigen  Maßnahmen  ist  der  Vollständigkeit  wegen 
die  Mischung  der  bindigen  Böden  mit  Sand  und  Mergel  anzuführen,  wo- 
durch dieselben  nicht  allein  leichter  bearbeitbar,  sondern  auch  zur  Krümel- 
bildung geneigter  gemacht  werden. 

Schließlich  darf  der  Einfluß  der  verschiedenen  Düngemittel  auf  die 
Struktur  der  Ackerkrume  nicht  außer  Acht  gelassen  werden.  Die  Dünge- 
mittel organischen  Ursprungs  (Stallmist,  Gründünger)  erweisen  sich  auf 
allen  schwerer  bearbeitbaren  Böden  dadurch  sehr  vortheilbaft,  daß  sie  zur 

Ansammlung  mehr   oder  minder  großer  Mengen  von  Humusstoff^en  Ver- 
WoUny,  Foncbimgeii.   XX.  IS 

Digitized  by  LjOOQIC 


248  Physik  des  Bodens. 

anlassang  gobeo,  welche  die  Krümelbildung  in  der  Ackererde  wesentlich 
unterstützen.  Die  Art  der  Zvisammenlagemng  der  Bodentheilchen  wird 
aber  auch  von  den  in  den  künstlichen  Düngemitteln  enthaltenen  SalzeiL, 
selbst  bei  dem  Vorhandensein  geringer  Mengen  derselben,  beeinflußt,  und 
zwar  in  sehr  verschiedener  Weise.  In  Bücksicht  auf  die  Bedeutung  der 
Struktur  ftlr  die  Fruchtbarkeit  des  Kulturlandes  bieten  diese  Einwirkungen 
ein  besonderes  Interesse,  weshalb  dieselben  hier  in  Kürze  dargelegt  werden 
sollen. 

Auf  Grund  einer  stattlichen  Zahl  exakter  Untersuchungen^)  kann 
mit  Sicherheit  angenommen  werden,  daß  die  kohlensauren  Alkalien  (Kali, 
Natron  und  Ammoniak)  sowie  die  löslichen  phosphorsauren  Salze  in  dem 
Boden  eine  dichte  Lagerung  der  Bodentheilchen  hervorrufen,  während  die 
Chloride  und  Nitrate  der  Bildung  von  Aggregaten  forderlich  sind  und 
die  Sulfate  in  dieser  Richtung  eine  mittlere  Stellung  einnehmen,  sich 
aber  in  ihrer  Wirkung  auf  die  mechanische  Beschaffenheit  der  Ackerkrume 
der  ersten  Gruppe  nähern.  Der  Einfluß,  den  die  Salze  in  der  geschilderten 
Weise  ausüben,  macht  sich  bereits  bei  der  Gegenwart  verhältnißmäßig 
geringer  Mengen  derselben  geltend. 

Aus  der  an  erster  Stelle  angeführten  Thatsache  geht  hervor,  daß 
Düngemittel,  welche  alkalische  Karbonate  resp.  lösliche  Phosphate  ent- 
halten, die  Krümelbildung  im  Boden  beeinträchtigen,  unter  Umständen 
unmöglich  machen.  Für  die  Wirkung  der  Alkalikarbonate  fährt  Hilgard 
ein  interessantes  Beispiel  an.  In  Kalifornien  treten  Böden  auf,  welche 
volksthümlich  cAlkaliböden»  genannt  werden.  «Diese  enthalten  so  viel 
leicht  lösliche  Salze,  daß  sich  dieselben  durch  Effloreszenz  auf  der  Ober- 
fläche kundgeben.  Unter  diesen  sind  diejenigen,  welche  alkalische  Kar- 
bonate enthalten,  nicht  schwer  zu  erkennen  durch  ihre  Festigkeit  und 
die  Schwierigkeit  oder  fast  Unmöglichkeit,  darin  eine  eigentliche  «Acker- 
krume» herzustellen.  Vielfach  wechselt  das  in  vortrefflichem  Kultur- 
zustande sich  befindende  Land  derart  mit  dem  «Alkaliland»  ab,  daß  das 
eine  nicht  gut  ohne  das  andere  zn  bewirthschaften  ist.  Ein  solches  Feld 
sieht  daher  pockennarbig  aus.  Wird  es  kreuzweise  gepflügt,  dann  geeggt, 
bis  die  Egge  nicht  mehr  wirkt,  so  verwandelt  sich  das  Alkaliland  in  ein 
Haufwerk  abgerundeter  Schollen  von  der  Größe  einer  Erbse  bis   zu   der 

0  Vergl.  besonders  die  Untersuchungen  von  A.  Mayer,  E.  W,  Hügard  und 
B.  Ulrich.  Diese  Zeitschrift.  Bd.  U.  1879.  S.  251  und  441.  —  Bd.  XIX.  1896.  S,  37. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einflaß  der  mechanischen  Bearheiiung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  249 

einer  Billardkugel;  von  Ackerkrume  ist  keine  Rede.  Unter  gleicher  Be- 
handlung ist  der  höhere  alkalifreie  Theil  des  Feldes  in  solchem  Be- 
stellungsznstande,  daß  es  einem  Aschenhaufen  gleicht.»  Eine  Menge  von 
0,08 ^/o  Natriumkarbonat  genügt  bereits,  um  die  geschilderte  dichte 
Lagerung  der  Bodentheilchen  zu  veranlassen. 

Hinsichtlich  der  Einwirkung  der  ttbrigen  oben  angeführten  Salze  auf 
die  mechanische  Beschaffenheit  des  Erdreiches  könnte  aus  den  Ergeb- 
nissen der  diesbezüglichen  Versuche  der  Schluß  abgeleitet  werden,  daß 
die  Zuführung  dieser  Salze  (Chloride  und  Nitrate)  die  Bildung  der  Krümel 
im  Boden  unterstützen  müsse.  Dies  ist  jedoch  nur  so  lange  der  Fall,  als 
sich  diese  Salze  in  der  Bodenlösung  vorfinden.  Sobald  sie  aber  von  den 
in  die  Erde  eindringenden  meteorischen  Wässern  ausgewaschen  werden, 
was  um  so  leichter  von  Statten  geht,  als  die  meisten  der  bezeichneten 
Salze  vom  Boden  nicht  absorbirt  werden,  so  tritt  ein  Dichtschlämmen 
der  Ackererde  ein,  welches  zu  fast  vollständiger  ündurchlässigkeit  der- 
selben für  Luft  und  Wasser  und  somit  direkt  und  indirekt  zu  einer  sehr 
bedeutenden  Verminderung  der  Fruchtbarkeit  des  Bodens  führen  kann. 
Der  nachtheilige  Einflaß  der  Salze  tritt,  wie  angedeutet,  anfangs  nicht 
hervor,  im  Gegentheil  werden  .bei  der  Anwendung  derselben  häufig  hohe 
Ernten  erzielt,  bis  plötzlich  ein  bedeutender  Bflckschlag  eintritt,  nämlich 
dann,  wenn  der  größte  Theil  der  Salze  aus  dem  Boden  ausgewaschen 
und  damit  ihr  Einfluß  auf  die  für  die  lockere  Beschaffenheit  des  Erd- 
reiches so  bedeutungsvolle  Erümelstruktur  aufgehoben  ist. 

Nach  dem  Vorstehenden  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  daß  reichliche 
Düngungen  mit  solchen  Materialien,  welche  größere  Mengen  von  salz- 
und  salpetersauren  resp.  von  phosphor-  und  schwefelsauren  Salzen  ent- 
halten, sowie  SalzwasserüberschwemmuDgen  ^),  auf  allen  sehr  feinkörnigen, 
namentlich  thonhaltigen  Böden  nachträglich  oder  direkt  einen  für  die 
Fruchtbarkeit  derselben  schädlichen  Einfluß  insofern  ausüben,  als  der 
Boden  für  längere  Zeit  eine  für  das  Wachsthum  der  Kulturpflanzen 
schädliche  mechanische  Beschaffenheit  (Einzelkornstruktur)  annimmt.  Deut- 
lich treten  diese  Gesetzmäßigkeiten  z.  B.  in  die  Erscheinung  in  dem  Ver- 
derben des  mechanischen  Zustandes  thonhaltiger  Böden  durch  wiederholte 
und   einseitige  Salpeterdüngung.     «Bin  in   dieser  Weise    forcirter  Boden 


1)  A.  Mayer.    Journal  für  Landwirthschaft.    Bd.  XXVII.     1879.    S.  389. 

18* 


Digitized  by  LjOOQIC 


250  Physik  des  Bodens. 

giebt  bekanntlich  im  Anfang  schöne  Ernten,  zeigt  dann  plötzlich  einen 
Zarückgang,  welcher  sich  nach  dem  Urtheil  gewiegter  Praktiker  nicht 
einfach  wie  beim  Sandboden  durch  eine  allerseits  vollständige  Düngung 
wieder  heben  läßt.  Der  Boden  ist  mechanisch  für  lange  Zeit  ruinirt 
und  die  in  landwirthschaftlichen  Dingen  weitblickenden  Engländer  haben 
darum  die  Salpeterdüngung  in  Verruf  erklärt»  (A.Mayer),  Ebenso  verhalten 
sich  auch  die  salzsauren  Salze.  Es  ergiebt  sich  sonach,  daß  gewisse 
künstliche  Düngemittel  nur  mit  größter  Vorsicht  auf  bindigen  Bodenarten 
angewendet  und  daß,  um  deren  Wirkungen  zu  paralysiren,  Düngungen 
mit  Materialien,  welche  reichliche  Mengen  organischer  Stoffe  enthalten, 
nicht  umgangen  werden  dürfen. 

Von  allen  in  der  landwirthschaftlichen  Praxis  angewendeten  Dünge- 
mitteln übt  der  Aetzkalk  (der  gelöschte,  gebrannte  Kalk)  die  günstigste 
Wirkung  auf  die  mechanische  Beschaffenheit  des  Bodens  aus.  Wird  der- 
selbe dem  Boden  beigemischt,  so  bilden  sich  lose,  flockige  Aggregate 
(Krümel),  welche  allen,  auf  ihre  Zerstörung  hinwirkenden  äußeren  Ein- 
flüssen längere  Zeit,  oft  viele  Jahre  widerstehen.  Hiermit  stimmt  die 
praktische  Erfahrung  überein,  daß  das  Kalken  die  Thonböden  leichter 
bearbeitbar  macht.  Um  eine  derartige  günstige  Wirkung  auf  die  mecha- 
nische Beschaffenheit  des  Bodens  hervorzurufen,  bedarf  es  größerer 
Mengen  von  Aetzkalk  als  in  dem  Falle,  wo  der  Kalk  als  Nährstofl^  oder 
behufs  Hervorrufung  chemischer  Veränderungen  im  Boden  zugefQhrt 
werden  soll.  Um  auf  thonhaltigen  Bodenarten  eine  Verbesserung  der 
physikalischen  Beschaffenheit  derselben  zu  bewirken,  verwendet  man  je 
nach  der  Bindigkeit  etwa  5000 — 15000  kg  Aetzkalk  pro  ha  und  darüber. 
Die  Düngungen  sind  dann  alle  6 — 8  Jahre  zu  wiederholen. 

Der  kohlensaure  Kalk  ist  von  ähnlichem  Einfluß  wie  der  Aetzkalk, 
wenn  auch  in  einem  weit  schwächeren  Grade.  Im  Gemisch  mit  anderen 
Erdarten  (Mergel),  besonders  mit  Sand,  wirkt  er  auf  thonreiche  Boden- 
arten auf  deren  physikalische  Beschaffenheit  auch  durch  die  beigemengten 
Bestand theile  günstig  ein. 

III.  Die  Häufigkeit  und  der  Zeitpunkt  der  Lockemng. 

Naturgemäß  kann  die  Frage,  wie  oft  und  wann  das  Ackerland  zu 
bearbeiten  sei,  nur  für  die  speziellen  lokalen  Verhältnisse  nach  Maßgabe 
des   jeweiligen   mechanischen    Zustandes    desselben    entschieden    werden. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  aof  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  251 

Oleichwohl  lassen  sich  in  dieser  Richtung  einige  !allgemeine  Gesichtspunkte 
aufstellen,  welche  bei  Benrtheilung  der  einschlägigen  Verhältnisse  nicht 
außer  Acht  gelassen  werden  dürfen,  sobald  den  zu  stellenden  An- 
forderungen Genüge  geleistet,  d.  h.  die  Herbeiführung  der  vortheilhaftesten 
Struktur  der  Ackerkrume  mit  dem  geringsten  Kraftaufwand  bewirkt 
werden  soll.  Je  nachdem  das  Kulturland  mehr  oder  weniger  bindig  oder 
yerunkrautet  ist,  gedüngt  oder  ungedüngt  bleibt,  oder  im  Herbst  oder 
im  Frül^ahr  bestellt  werden  soll  u.  s.  w.,  sind  die  Maßnahmen  bei  der 
Lockerung  desselben  in  verschiedener  Weise  zu  treffen. 

Wie  in  dem  11.  Abschnitt  dargethan  wurde,  ist  bei  allen  bindigen, 
feinkörnigen  und  humosen  Bodenarten  mit  allen  zu  Gebote  stehenden 
Mitteln  danach  zu  trachten,  den  Boden  in  eine  krümelige  Masse  zu  ver- 
wandeln. Bei  dem  wenig  verunkrauteten,  für  den  Anbau  im  Frühjahr 
bestimmten  Lande  wird  dies  zunächst  dadurch  erreicht,  daß  man  letzteres 
sofort  nach  Aberntung  der  Vorfrucht  mit  dem  Pfluge  bearbeitet.  Die 
Befolgung  dieser  Grundregel  bietet  große  Vortheile,  hauptsächlich  inso- 
fern, als  das  Ackerland  in  Folge  des  Schutzes,  welches  die  Pflanzendecke 
demselben  gegenüber  den  mechanischen  Einwirkungen  der  Niederschläge 
gewährte,  gleich  nach  der  Ernte  eine  mehr  oder  weniger  lockere  Be- 
schaffenheit besitzt,  so  daß  dasselbe  bei  sofortiger  Vornahme  der  Pflugarbeit 
sich  nicht  allein  leichter  bearbeiten,  sondern  auch  mit  ungleich  geringeren 
Schwierigkeiten  in  einen  krümeligen  Zustand  überführen  läßt  als  in  dem 
Falle,  wo  es  nach  der  Ernte  längere  Zeit  ohne  schützende  Decke  dem 
Einfluß  der  Niederschläge  ausgesetzt  ist  und  sich  verdichtet.  Bei  zeitiger 
Ernte  der  Vorfrucht  wird  auf  bindigen  Böden  die  Pflugfurche,  wie  be- 
reits oben  angeführt,  schmal  zu  wählen,  die  Erhärtung  der  obersten 
Schichten  des  Bodens  bei  anhaltender  Trockenheit  durch  scharfes  Eggen 
zu  beseitigen  und  unt^r  umständen  im  Spätherbst  dem  Felde  eine  noch- 
malige Bearbeitung  mit  dem  Pfluge  zu  geben  sein. 

Im  letzteren  Fall,  sowie  dort,  wo  die  Vorfrucht  erst  spät  das  Land 
räumt,  werden  die  Furchen  meistentheils  breiter  bemessen  werden  können. 
Von  besonderem  Belang  ist  aber  der  umstand,  daß  das  Feld  während 
des  Winters  in  rauher  Furche  verbleibt,  damit  der  Frost  in  möglichst 
vollkommener  Weise  seine  Wirkungen  auf  den  Boden  auszuüben  vermag. 
Diese  letzteren  bestehen  darin,  daß  durch  das  zu  Eis  erstarrende  und 
sich  hierbei  ausdehnende  Wasser  die  Bodentheilchen  auseinander  gerückt 


Digitized  by  LjOOQIC 


252  Physik  des  Bodens. 

und  dadurch  Aggregate  gebildet  werden.  Diese  Umwandlung  des  Bodens 
in  eine  krümelige  Masse  vollzieht  sich,  abgesehen  von  Nebenumständen, 
um  so  besser,  je  öfter  das  Gefrieren  und  Aufthauen  des  Erdreiches  statt- 
findet und  je  größer  innerhalb  gewisser  Grenzen  die  dabei  betheiligten 
Wassermengen  sind^).  In  dieser  Weise  behandelt,  weist  der  Boden  im 
Frühjahr  einen  vorzüglichen  Eulturzustand  auf,  derart,  daß  in  manchen 
Fällen  eine  weitere  durchgreifende  Bearbeitung  nicht  erforderlich  ist, 
oder  daß  diese,  wo  sie  als  noth wendig  sich  herausstellt,  mit  einem 
relativ  geringen  Aufwand  sich  bewerkstelligen  läßt.  Ueber  die  in  letzterer 
Beziehung  zu  ergreifenden  Maßnahmen  entscheiden  selbstredend  die  lokalen 
Verhältnisse.  Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  sind  auch  die  Ergebnisse 
des  im  Nachstehenden  beschriebenen  Versuchs  des  Referenten  zu  beur- 
theilen. 

Auf  je  drei  10  qm  großen  Parzellen,  welche  in  den  Vorjahren  ganz 
gleichmäßig  behandelt  worden  waren,  wurde  auf  zweien  derselben  die 
Bodenlockerung  im  Herbst  (1896)  vorgenommen,  während  die  dritte 
Parzelle  unbearbeitet  blieb.  Der  Boden,  welcher  im  Herbst  gelockert 
worden  war,  befand  sich  während  des  ganzen  Winters  in  rauher  Furche. 
Im  Frühjahr  (1897)  wurde  die  eine  im  Herbst  bearbeitete,  sowie  die 
unbearbeitet  gebliebene  Parzelle  umgegraben,  wohingegen  die  zweite  im 
Herbst  gelockerte  Parzelle  nur  abgerecht  und  geebnet  wurde.  Eine 
Düngung  fand  nicht  statt  Bei  der  Ernte  wurden  die  aus  folgender 
Tabelle  ersichtlichen  Resultate  ermittelt: 


0  Ueber  die  in  dieser  Richtung  vom  Referenten  angestellten  Versuche  sollen 
im  4.  Heft.  Bd.  XX.  dieser  Zeitschrift  nähere  Mittheilungen  gemacht  werden. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  258 


1896/97. 


Anbanmethode 

Bearbeitung  des 
Bodens 

Saat- 
zeit 

Ernte- 
zeit 

Ernte  (gr) 

Pflanze 

Körner 

resp. 

Wurxcln 

Stroh  und 

Spreu 
(Blätter) 

Sommer- 
roggen 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 
Saatmenge:  100  gr 

Im  Herbst  und 
Frühjahr    .   ,   . 
Nur  im  Herbst . 
Nur  im  Frühjahr 

29;iV. 

10/vni. 

1700 
1460 
1170 

8810 
2950 
2820 

Leindotter 

Gedrillt  in  ?0  cm 
Reihenentfernung 
Saatmenge:  10  gr 

Im  Herbst  und 
Frühjahr    .    .   . 
Nur  im  Herbst . 
Nur  im  Frühjahr 

29/IV. 

21/vni. 

1810 
1260 
1180 

2910 
2860 
2750 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 
ä  Reihe  25  Körner 

Im   Herbst  und 
Frühjahr    .   .   . 
Nur  im  Herbst . 
Nur  im  Frühjahr 

29/IV. 

21/vni. 

1250 
1190 
1040 

5800 
4800 
4240 

Runkel- 
rübe 

Standraum 

50:50  cm 

40  Pflanzen 

Im  Herbst  und 
Frühjahr    .   .   . 
Nur  im  Herbst . 
Nur  im  Frühjahr 

1/V. 

20/IX. 

50150 
46000 
29740 

19420 
16150 
18820 

Mais. 


Anbau- 

Bearbeitung des 
Bodens 

•  M 

e 

Zahl  der 
Kolben 

Ernte  (gr) 

methode 

1 

a 

9 

00 

Körner 

Stroh 
(grün) 

Kolben- 
Stroh 

Standraum 

40:40  cm 

60  Pflanzen 

Im  Herbst  und 
Frülgahr    .   .   . 
Nur  im  Herbst . 
Nur  im  Frühjahr 

1/V. 

5/X. 

68 
60 
61 

5 
11 
12 

68 
61 
78 

4960 
4590 
4010 

14140 
12800 
10060 

2470 
2290 
2020 

Saatzeit  1. 

Kartoffel. 
Mai.    Ernte  20. 

September 

Anbau- 

Bearbeitung des 
Bodens 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht 
(gr) 

methode 

1 

II 

1 

1 

t 

e-2 

kleine 

Somme 

Standraum 

50:50 
40  Pflanzen 

Im   Herbst  und 
Frühjahr    .   .   . 
Nur  im  Herbst 
Nur  im  Frühjahr 

84 
78 
61 

166 
150 
142 

286 
284 
808 

536 
507 
506 

9200 
7920 
5900 

8820 
7930 
6900 

5410 
5740 
5450 

28990 
81600 
18960 

Digitized  by  LjOOQIC 


254  Physik  des  Bodens. 

Aus  diesen  Zahlen  ergiebt  sich  wohl  zur  Genüge  die  für  die  Boden- 
bearbeitung wichtige  Regel,  daß  jedes  Ackerland,  welches  im  Früh- 
jahr bestellt  werden  soll,  im  Herbste  gepflügt  werden  maß. 
Im  Speziellen  zeigte  sich,  daß  unter  den  vorliegenden  Verhaltnissen  die 
nochmalige  Bearbeitung  im  Frühjahr  vortheilhafter  war  als  die  bloße 
oberflächliche  Lockerung  des  dem  Froste  ausgesetzt  gewesenen  Bodens. 
Aus  dieser  Tbatsache  ohne  Weiteres  allgemeine  Schlußfolgerungen  ziehen 
zu  wollen,  müßte  insofern  als  verfehlt  bezeichnet  werden,  als  der  dorch 
den  Winterfrost  gelockerte  Boden  je  nach  der  Witterung  im  Frühjahr 
so  außerordentliche  Unterschiede  in  seiner  mechanischen  Beschaffenheit 
aufzuweisen  hat,  daß  die  Aufstellung  einer  für  alle  Verhältnisse  giltigen 
Regel  nicht  statthaft  erscheint.  In  Bezug  auf  letzteren  Punkt  ist  haupt- 
sächlich zu  berücksichtigen,  daß  in  schneearmen  und  in  solchen  Wintern, 
während  welchen  der  Boden  öfter  gefriert  und  aufthaut,  derselbe  eine 
ungleich  bessere  Erümelung  erfährt  als  in  solchen  mit  starker  Schnee- 
decke, zumal  im  letzteren  Fall  die  großen  Mengen  von  Schmelzwasser 
zu  einer  mehr  oder  minderen  Verdichtung  der  Bodenmasse  Veranlassung 
geben.  Im  ersteren  Fall  wird  zuweilen  scharfes  Eggen  genügen,  um 
normale  Strukturverhältnisse  in  der  Ackerkrume  herbeizuführen,  meist 
wird  es  aber  vortheilhaft  sein,  den  Grubber  in  Anwendung  zu  bringen, 
weil  dieses  Instrument  nicht  allein  zur  Herstellung  einer  günstigen  Boden- 
struktur geeigneter  ist  als  der  Pflug,  sondern  auch  bei  Benützung  des- 
selben die  Wendung  des  Erdreiches  und  damit  das  Heraufbringen  von 
ünkrautsamen  an  die  Oberfläche  hintangehalten  wird.  Für  die  ver- 
gleichsweise bessere  Leistung  des  Grubbers  sprechen  sehr  deutlich  die 
Resultate  der  von  Ä,  Czerhdti^)  auf  einigen  Gütern  in  Ungarn  veran- 
laßten  Versuche,  bei  welchen  bezüglich  der  Körnerernten  Folgendes  er- 
mittelt wurde: 

,  KömeremteinkgproKat.-Joch(=0,58ha) 

Name  des  Gutes  ^     ,        Bodenbearbeitung  des  im  Herbst  gepflügten 

Feldes  im  Frühjahr: 
gepflügt       gegrubbert        geeggt 

Keszthely Hafer  673  826  — 

R^pcze-Szent-György     .       Gerste  1300  1430  1340 

Nagi-Kajd Gerste  1417  1501  1323. 


1)  FiMing'^  landwlrthschaftliche  Zeitung.    1894.    Heft  8.    S.  254—257. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  255 

Das  Gmbbern  hatte  sich  mithin  in  allen  drei  Versneben  nützlicher 
erwiesen  als  das  Pflügen.  Das  Eggen  gab  in  allen  Fällen  ein  schwächeres 
Besultat  als  das  Grubbern  und  zeigte  nur  in  einem  Fall  eine  bessere 
Wirkung  als  das  Pflügen.  Wenn  sonach  der  Grubber,  und  zwar  ans 
den  oben  angeführten  Gründen,  im  Allgemeinen  bei  der  Frühjahrsbear- 
beitung  dem  Pfluge  und  der  Egge  vorzuziehen  ist,  so  kann  es  doch 
Vorkommnisse  geben,  bei  welchen  das  Pflügen  im  Frülgahr  füglich  nicht 
umgangen  werden  kann.  Dies  wird  der  Fall  sein,  wenn  in  Folge 
einer  stärkeren  Schneedecke  die  Wirkungen  des  Frostes  hintangehalten  werden 
und  der  Boden  durch  das  Schneewasser  eine  Verschlammung  resp.  Ver- 
dichtung erfährt. 

Bei  der  Bearbeitung  des  Bodens  im  Frühjahr  und  im  Sommer  ist 
vor  Allem  die  Regel  zu  beachten,  daß  das  Land  nur  bei  einem  mitt- 
leren Feuchtigkeitsgehalt  gepflügt  werden  darf,  weil  bei  einem  höheren 
oder  niedrigeren  die  Krümelung  der  Bodenmasse  eine  unvollkommene 
ist  oder  überhaupt  nicht  erzielt  werden  kann.  Auch  in  diesem  Falle 
erscheint  es  vortheilhaft,  sobald  der  Boden  noch  keine  Lockerung  er- 
fahren hatte,  bei  der  ersten  Bearbeitung  mit  dem  Pfluge  möglichst 
achmale  Furchen  zu  greifen,  üeber  das  Erforderniß  eines  nochmaligen 
Pflügens  entscheidet  der  Zustand  des  Erdreiches.  Sobald  durch  die 
Niederschläge  eine  Verdichtung  des  letzteren  eingetreten  ist,  wird  diese 
Arbeit  schlechterdings  nicht  zu  umgehen  sein.  Befindet  sich  dagegen 
der  Boden  noch  in  einem  besseren  mechanischen  Zustande,  so  wird  das 
Grubbern  desselben  vor  der  Bestellung  die  größte  Gewähr  für  die  Her- 
stellung einer  normal  beschaffenen  Ackerkrume  bieten. 

Böden  von  geringer  Eohäreszenz  (leichte,  sandige  Böden),  welche 
den  Ackerwerkzeugen  nur  einen  geringen  Widerstand  entgegenstellen, 
sollten,  wenn  sie  nicht  mit  einer  Pflanzendecke  versehen  sind,  nur  ein- 
mal mit  dem  Pfluge  kurze  Zeit  vor  der  Bestellung  bearbeitet  werden. 
Die  Beobachtung  eines  gewissen  Feuchtigkeitsgrades  bei  der  Bearbeitung 
ist  nicht  von  der  Bedeutung  wie  bei  den  bindigen  Bodenarten;  immer- 
hin darf  der  Boden  nicht  übermäßig  naß  oder  trocken  sein,  weil  in 
diesen  Fällen  die  Lockerung  überhaupt  nicht  herbeizuführen  oder  eine 
unvollkommene  ist.  Um  dies  zu  verstehen,  hat  man  die  Thatsache  zu 
berücksichtigen,  daß  solche  wie  die  in  Bede  stehenden  Erdarten  nur  im 
feuchten   Zustande  die  Neigung  zur  Bildung   von  Aggregaten  besitzen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


256  Physik  des  Bodens. 

allerdings  in  einem  unvollkommenen  Grade.  Die  Breite  des  Pflugstreifens 
kann  auf  leichten  sandigen  Böden  wegen  vergleichsweise  wesentlich  ge* 
ringerer  Eohäreszenz  größer  bemessen  werden  als  auf  den  bindigen. 
Betreffs  der  Frage,  ob  es  vortheilhaft  sei,  sandige  Erdarten  im  Herbst 
zu  pflügen  und  den  Winter  in  rauher  Furche  liegen  zu  lassen,  so  ist 
dieselbe  um  deswegen  zu  verneinen,  als  durch  die  Wirkungen  des  Frostes 
in  dem  nur  mangelhaft  kiümelnden  Erdreich  eine  so  weitgehende  Zer- 
störung der  etwa  vorhandenen  Aggregate  herbeigeführt  wird,  daß  das- 
selbe schließlich  in  seine  Einzelelemente  zerfällt  (Einzelkomstruktur)  und 
dadurch,  sowie  durch  die  gleichzeitigen  Wirkungen  der  atmosphärischen 
Niederschläge  eine  für   die  Vegetation  nachtheilige  Verdichtung  erfährt. 

Bei  der  Unterbringung  von  Stalldünger  wird  auf  den  bindigen 
Bodenarten  eine  mindestens  zweimalige  Bearbeitung  mit  dem  Pfluge  nicht 
umgangen  werden  können.  Dies  ergiebt  sich  aus  der  Nothwendigkeit, 
den  Dünger  flach  unterzubringen  (8 — 12  cm),  weil  nur  in  diesem  Falle 
die  für  eine  normale  Zersetzung  desselben  erforderlichen  Luftmengen  zur 
Verfügung  stehen.  Deshalb  ist  eine  zweite  Pflugfurche  erforderlich, 
welche  sich  dann  bis  zur  vollen  Tiefe  der  Ackerkrume  zu  erstrecken 
hat.  Sollte  die  Ackerkrume  sich  späterhin  unter  dem  Einfluß  ergiebiger 
Regen  in  gewissem  Grade  fester  zusammengelagert  haben,  so  wird  der 
Grubber  die  vortheilhafteste  Verwendung  finden,  auch  insofern,  als 
mittelst  desselben  die  Mischung  des  Düngers  mit  dem  Boden  in  ungleich 
vollkommenerer  Weise  bewerkstelligt  werden  kann  als  mit  irgend  einem 
anderen  Ackerinstrument.  Auf  den  für  Luft  leicht  zugänglichen  Böden 
wird  der  Dünger  zweckmäßig  tiefer  untergebracht  als  auf  den  bindigen, 
damit  die  Zersetzung  nicht  zu  schnell  verlaufe  und  die  Nährstoffe  in 
löslicher  Form  nicht  in  solchen  Mengen  angesammelt  werden,  daß  sie  der 
Gefahr  der  Auswaschung  unterliegen.  Eine  gewisse  Grenze  darf  jedoch 
auch  bei  solchen  Erdarten  nicht  überschritten  werden.  Wenn  Zahlen 
beliebt  sind,  so  dürften  18  cm  als  tiefste  Lage  des  Stalldüngers  zu  be- 
zeichnen sein.  In  der  Mehrzahl  der  Fälle  wird  in  dem  Betracht,  daß 
der  Sandboden  eine  durchgreifendere  Bearbeitung  erfordert,  unter  den 
in  Rede  stehenden  Verhältnissen  demselben  eine  zweite  Pflugfurche  ge- 
geben werden  müssen. 

Für  den  Fall,  wo  der  Boden  mit  Pflanzen  (Unkraut,  Klee-  und 
Grasstoppel)  besetzt  ist  und  letztere  bei  der  Vorbereitung  des  Erdreiches 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  257 

für  die  folgende  Frucht  vernichtet  werden  müssen,  bietet  die  Schäl- 
methode besondere  Vortheile.  Dieselbe  wird  in  der  Weise  ausgeführt, 
daß  man  den  Boden  entweder  mit  einem  gewöhnlichen,  mit  einem  Schäl' 
schaar  (Vorschaar)  versehenen  Pflug  bearbeitet,  oder  denselben  mehrere 
Wochen  vor  dem  eigentlichen  Pflügen  in  einer  Tiefe  von  2,5 — 4  cm 
abschält  und  durch  Eggen  die  herausgerissenen  Pflanzen  wurzeln  zum  Ab- 
sterben bringt.  Ersteres  Verfahren,  von  Schwerz  empfohlen,  bei  welchem 
die  durch  das  Vorschaar  abgehobene  oberste  Ackerschicht  sammt  den  darin 
befindlichen  Pflanzen  in  die  nebenliegende  Furche  geworfen  und  durch 
die  von  dem  hinteren  tiefarbeitenden  Pflugkörper  gewendete  Erde  bedeckt 
wird,  läßt  sich  nur  dort  anwenden,  wo  das  Ackerland  mit  genügenden 
Feucbtigkeitsmengen  versehen  ist  und  die  abgeschälte  Schicht  bei  dem 
Wenden  ihren  Zusammenhang  behält.  Nur  unter  diesen  Bedingungen  wird 
einerseits  die  Bearbeitung  des  Ackerlandes  bis  zur  vollen  Tiefe  und 
andererseits  die  wünschenswerthe  Unterbringung  der  Pflanzen  möglich  sein. 
Bei  trockener  Beschaffenheit  des  Bodens,  sowie  in  dem  Falle,  wo  die 
abgeschälte  oberste  Schicht  aufrollt,  auf  das  gepflügte  Land  beim  Wenden 
geworfen  und  deshalb  nur  unvollkommen  bedeckt  wird,  empfiehlt  sich 
entschieden  die  an  zweiter  Stelle  angeführte,  von  v,  Bosenberg-Lipinsky  mit 
großem  Erfolg  angewandte  Methode.  Dieselbe  bietet  unter  den  angegebenen 
Umständen  den  Vortheil,  daß  die  abgeschälte,  durch  Eggen  zerkleinerte 
oberste  Bodenschicht  im  Verein  mit  der  aus  den  abgestorbenen  Pflanzen- 
theilen  sich  bildenden  Decke  die  Verdunstung  aus  dem  Boden  in  einem 
außerordentlichen  Grade  hemmt  ^),  derart,  daß  in  der  Zwischenzeit  bis 
zu  dem  eigentlichen  Pflügen  der  Boden  durch  die  indessen  zugeführten 
Niederschläge  mit  den  zur  Herstellung  einer  normalen  Struktur  erforder- 
lichen Feuchtigkeitsmengen  versehen  wird,  ganz  abgesehen  davon,  daß 
die  Pflanzen  bei  zweckmäßiger  Anwendung  der  Egge,  ev.  des  Exstirpators 
vollkommen  zum  Absterben  und  später  in  Wünschenswerther  Weise  unter- 
gebracht werden. 

IT.  Die  oberflächliche  Lockerung  des  Bodens. 
Der  Einfluß,  welchen  die  oberflächliche  Lockerung,  wie  solche  durch 
die  Egge-    und  Hackarbeifc    bewirkt  wird,   auf  die  Fruchtbarkeitsverhält- 
nisse des  Ackerlandes  ausübt,  ist,  je  nach  der  Beschafl'enheit  des  letzteren, 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  III.     1880.    S.  328.  -  Bd.  VII.    1884.  S.  43.  52 
und  85.  —  Bd.  X.     1887.    S.  293. 


Digitized  by  LjOOQIC 


258  Physik  des  Bodens. 

ein  verschiedener.  Liegt  das  Land  in  rauher  Forche,  so  ist  die  sofortige 
Anwendung  der  Egge  geboten,  sobald  eine  Trockenperiode  eintritt,  und 
zwar  bei  leichten  Bodenarten,  weil  durch  die  Ebnung  die  verdunstende 
Oberfläche  verkleinert  und  dadurch  einer  nachtheiligen  Austrocknung 
des  Landes  vorgebeugt,  bei  bindigen  Böden,  weil  in  Folge  der  mecha- 
nischen Zerkleinerung  die  Erhärtung  und  die  Klumpenbildung  in  der 
Masse  hiDtangehalten  wird.  Im  letzteren  Fall  wird  nicht  außer  Acht 
gelassen  werden  dürfen,  daß  eine  Krümelung  der  betreffenden  Boden- 
parfcieen  nur  dann  erzielt  werden  kann,  wenn  die  Eggearbeit  bei  einem 
mittleren  Feuchtigkeitsgrad  des  Erdreiches  vorgenommen  wird. 

Im  üebrigen  hat  die  Lockerung  der  zu  Tage  tretenden  Boden- 
schichten die  Bedeutung,  daß  dieselben  bei  eintretender  Verdichtung  eine 
mechanische  Veränderung  erleiden,  durch  welche  der  Luft  Zutritt  zu 
den  tieferen  Partieen  verschafft  wird.  Außerdem  hat  die  üeberftthrung 
der  obersten  Ackerschicht  in  einen  krümeligen  Zustand  die  Wirkung, 
daß  der  kapiUare  Aufstieg  des  Wassers  an  die  Oberfläche  unterbrochen 
und  dadurch  die  Wasserverdunstung  aus  der  Ackerkrume  beschriUikt 
wird^).  Durch  fragliche  Prozedur  wird  zwar  zunächst  die  Verdunstung 
in  den  zu  Tage  liegenden  Schichten  beschleunigt,  dies  hat  aber  zur 
Folge,  daß  sich  auf  der  Oberfläche  des  Bodens  eine  abgetrocknete  Schicht 
bildet,  welche  nunmehr,  weil  sie  an  sich  die  Wirkung  der  Verdunstungs- 
faktoren und  außerdem  die  Leitung  des  Wassers  an  die  Oberfläche  hemmt, 
dem  darunter  liegenden  Boden  einen  ergiebigen  Schutz  gegen  stärkere 
Verdunstung  gewährt.  Die  Fruchtbarkeit  des  Bodens  wird  demgemäß 
durch  die  Bearbeitung  der  Oberfläche  nach  zwei  Richtungen  günstig  be- 
einflußt, einerseits  durch  Hebung  des  Luftzutrittes,  andererseits  durch 
Erhaltung  der  Bodenfeuchtigkeit  in  niederschlagsai*men  Perioden. 

Von  der  Erwägung  ausgehend,  daß  sich  die  bezeichneten  Wirkungen 
zweifelsohne  am  sichersten  auf  dem  bebauten  Boden  nachweisen  lassen 
müßten^  wurden  von  dem  Referenten  verschiedene  Versuche  über  den  Ein- 
fluß des  Behackens  auf  die  Erträge  der  in  Reihe  angebauten  Pflanzen 
ausgeführt.  Die  betreffenden  Parzellen  hatten  eine  Größe  von  4  qm  und 
besaßen  eine   durchaus  gleichmäßige  Beschaffenheit').     Vor  dem   Anbau 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IH.    1880.    8.  328.  -  Bd.  VII.    1884.    8.  52. 
*)  Der  Boden  war  als  ein  hamoser  Diluvialsand   (mit  ca.  2^/o  Kalk-  und 
A^Iq  Humusgehalt)  anzusprechen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  anf  die  Fmchtbarkeit  des  Bodens.  259 

wurde  jede  Fläche  mit  200  gr  (500  kg  pro  ha)  eines  Gemisches  gedüngt, 
welches  aus  gleichen  Theilen  Superphosphat ,  Chlorkalium  und  Chilisal- 
peter zusammengesetzt  war. 

Um  den  Einfluß  des  Behackens  lediglich  in  Bezug  auf  die  Lockerung 
des  Bodens,  also  mit  Ausschluß  der  sonstigen  Wirkungen  feststellen  zu 
können,  wurde  der  Boden  zwischen  den  Pflanzenreihen  auf  den  Vergleichs- 
parzellen durch  Ausziehen  der  Unkräuter  gereinigt.  Die  Hackarbeit 
wurde  zweimal  im  Frühjahr  ausgeführt. 

In  folgender  Tabelle  sind  die  Ergebnisse  übersichtlich  zusammen- 
gestellt : 


Tersuch  I  (1S93). 

Pflanze 

Anbaumethode 

Ernte 

Nicht 
behackt 

Behackt 

Sommerroggen 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

840,0 

1720 

786,5 

1640 

Sommerweizen 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

670,5 

890 

642,7 

860 

Gerste 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

682,2 

1110 

710,0 

1180 

Hafer 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

416,6 

990 

409,0 

1070 

Sommerraps 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

809,0 

2440 

276,4 

2020 

Leindotter 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

S96,S 

1330 

448,5 
1470 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

627,7 

1580 

589,5 

1440 

Baschbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

702,5 

1070 

679,0 

950 

Tersuch  II  (1894). 


Sommerroggen 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

582,6 

1300 

679,3 

1430 

Sommerweizen 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

886,0 

900 

430,0 

1170 

Digitized  by  LjOOQIC 


260 


Physik  des  Bodens. 


Pflanze 

Anbaumethode 

Ernte 

Nicht 
behackt 

Behackt 

Sommerraps 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

265,5 

980 

278,0 

830 

Leindotter 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

224,2 

724 

317J 

1040 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

500,2 
1530 

600,5 

1670 

Ackerbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1220 

2380 

1542 

3000 

Buschbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reiheneutfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

12B0 

830 

1280 

910 

Blaue  Lupine 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

320,3 

770 

360,0 

870 

Der  Einfluß  des  Behackens  auf  die  Ernten  machte  sich,  wie  diese 
Zahlen  dartbun,  in  den  beiden  Versnchsjahren  in  ganz  entgegengesetzter 
Weise  geltend;  während  im  Jahre  1893  durch  die  in  Rede  stehende 
Prozedur  eine  Verminderung  der  Erträge  herbeigeführt  worden  war, 
hatten  letztere  im  Jahre  1894  eine  nicht  unbedeutende  Steigerung  in 
Folge  der  obei-flächlichen  Bodenlockerung  erfahren.  Man  wird  nicht  fehl- 
gehen, wenn  man  diese  Unterschiede,  da  alle  sonstigen  Verhältnisse 
gleich  waren,  auf  solche  in  den  Witterungszuständen  der  beiden  Ver- 
suchsjahre zurückführt.  In  der  That  zeigten  dieselben  sehr  erhebliche 
Abweichungen  von  einander.  Im  Jahre  1893  war  die  Witterung  in  der 
Entwickelungsperiode,  welche  hier  zunächst  in  Betracht  kommt,  außer- 
ordentlich trocken;  vom  19.  März  bis  Ende  April  fiel  kein  Begen,  von 
da  ab  bis  zum  20.  Mai  und  vom  1. —  20.  Juni  waren  die  Niederschläge 
sehr  spärlich,  in  der  Zwischenzeit  von  mittlerer  Intensität.  Im  Jahre 
1894  herrschte  dagegen  eine  feuchte,  zum  Theil  von  sehr  starken  Nieder- 
schlägen begleitete  Witterung.  Zieht  man  diese  Verhältnisse  in  Betracht, 
so  gewinnt  man  eine  Vorstellung  von  den  Ursachen  der  verschiedenen 
Wirkung  des  Behackens  in  den  beiden  Jahren. 

Im  Jahre  1893  befand  sich  der  Boden  zu  der  Zeit,  wo  die  Hack- 
arbeit vorgenommen  wurde,  in  einem  lockeren  Zustande,  weil  wegen  des 
vollständigen   Ausbleibens   oder   der   Spärlichkeit   der  Niederschläge    eine 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  261 

Verdichtung  desselben  ausgeschlossen  war.  Aus  diesem  Grunde  konnte 
die  oben  geschilderte  günstige  Wirkung  der  Hackarbeit  nicht  in  die  Er- 
scheinung treten.  Das  Behacken  des  Bodens  zwischen  den  Pflanzenreihen 
hätte  sich  mithin  als  wirkungslos  erweisen  müssen.  Da  dies  nicht  der 
Fall  war,  die  behackten  Parzellen  vielmehr  einen  Bückgang  in  den  Erträgen 
zeigten,  so  müssen  andere  Wirkungen  als  die  bisher  in  Betracht  gezogenen 
sich  geltend  gemacht  haben.  Welcher  Art  dieselben  waren,  läßt  sich  nur 
schwer  ermessen.  Mit  Wahrscheinlichkeit  kann  angenommen  werden,  daß 
durch  die  Hacke  an  die  Oberfläche  feuchtere  Schichten  des  Bodens  ge- 
bracht wurden,  welche,  wenn  sie  in  ihrer  Lage  verblieben  wären,  den 
Pflanzen  Feuchtigkeit  zur  Verfügung  gestellt  hätten.  Außerdem  dürfte 
den  Pflanzen  durch  die  nicht  zu  vermeidenden  Wurzelverletzungen  ein 
Schaden  zugefügt  worden  sein,  insofern  letzterer  in  der  trockenen  Erdschicht 
nicht  durch  Neubildungen  reparirt  werden  konnte. 

Im  Jahre  1894  war  der  Boden  gut  durchfeuchtet,  so  daß  Be- 
schädigungen der  Wurzeln  durch  die  Hacke  leicht  in  vorbezeichneter  Weise 
beseitigt  werden  konnten.  Durch  giößere  Niederschläge  war  aber,  so- 
lange der  Boden  durch  die  oberirdischen  Organe  nicht  geschützt  war, 
eine  Verdichtung  in  den  oberen  Bodenschichten  eingetreten,  die  sich  um 
so  stärker  ausbildete,  als  die  in  dem  zugeführten  künstlichen  Dünger 
enthaltenen  leicht  löslichen  phosphorsauren  Salze  zu  einer  engen  An- 
einanderlagerung  der  Bodentheilchen  mit  Veranlassung  gaben.  Unter 
derartigen  Umständen  konnte  die  oberflächliche  mechanische  Zerkleinerung 
die  oben  geschilderte  günstige  Wirkung  in  vollem  Umfange  ausüben. 

Unter  Berücksichtigung  der  im  Bisherigen  geschilderten  Thatsachen 
gelangt  man  zu  dem  Schluß,  daß  das  Behacken  des  Bodens  als 
lAHikerungwerfahren  sich  vornehmlich  in  dem  Falle,  wo  die  zu 
Tage  tretenden  Schichten  sich  unter  dem  Einfluß  der  atmo- 
sphärischen Niederschläge  verdichtet  haben,  eine  günstige 
Wirkung  auf  das  Produktionsverraögen  der  Pflanzen  ausübt, 
daß  aber  diese  Prozedur  von  schädlichem  Einfluß  sich  erweist, 
wenn  der  Boden  sich  in  einem  guten  mechanischen  (krüme- 
ligen) Zustande  befindet  und  gleichzeitig  länger  anhaltende 
Trockenheit  herrscht.  Da  Vorkommnisse  letzterer  Art  seltener  sind,  viel- 
mehr bei  den  Drillsaaten  bis  zu  dem  Zeitpunkt,  wo  dieselben  dem  Boden  einen 
ergiebigen  Schutz  gegen  die  mechanischen  Einwirkungen  der  Niederschläge 


Digitized  by  LjOOQIC 


262  Physik  des  Bodens. 

gewähren,  meistentheils  ungünstige  Veränderungen  in  dem  Lockerheiis- 
zustand  der  obersten  Bodenschichten  herbeigeführt  werden,  so  kann  als 
Begel  gelten,  daß  das  Behacken  des  Bodens  im  Allgemeinen 
dem  Wachsthum  der  Pflanzen  in  mehr  oder  minderem  Orade 
Vorschub  leistet.  Ganz  besonders  werden  diese  Wirkungen  der  ober- 
fläohlichen  Lockerung  bei  denjenigen  Kulturen  hervortreten,  bei  welchen 
der  Standraum  der  Pflanzen  ein  größerer  ist,  wie  z.  B.  bei  Buben,  Kar- 
toffeln und  verschiedenen  Handelsgewächsen,  denn  bei  diesen  ist  der 
Boden  in  höherem  Grade  und  durch  viel  längere  Zeiträume  als  bei  den 
Körnerfrüchten  dem  direkten  Einfluß  des  Begens  ausgesetzt  und  erleidet 
daher  vergleichsweise  ungleich  leichter  eine  für  das  Pflanzenwachsthum 
nachtheilige  Verdichtung. 

Im  Bisherigen  ist  behufs  Vereinfachung  der  Darstellung  das  Behacken 
des  Bodens  lediglich  als  ein  Verfahren  betrachtet  worden,  durch  welches 
eine  Lockerung  in  den  oberen  Partieen  der  Ackerkrume  bewirkt  wird. 
Indessen  wird  ein  weiteres  Moment  nicht  außer  Acht  gelassen  werden 
dürfen,  welches  von  nicht  minderer  Wichtigkeit  als  die  mechanische  Ver- 
änderung des  Bodens  ist,  nämlich  die  gleichzeitige  Vernichtung  der 
zwischen  den  Kulturgewä<)hsen  auftretenden  wildwachsenden  Pflanzen.  In 
Berücksichtigung  des  letzteren  Umstand  es  ergiebt  sich  somit  für  den 
Experimentator  die  weitere  Frage,  in  welchem  Verhältniß  die  Wirkungen 
der  Lockerung  des  Bodens  zu  denen  der  ünkrautvertilgung  stehen.  Um 
einen  Anhalt  hierfür  zu  gewinnen,  wurden  vom  Beferenten  in  den  Jahren 
1895  und  1896  auf  Parzellen  von  10  qm  Umfang  (2:5  m)  mit  ver- 
schiedenen Kulturgewächsen  Versuche  in  derselben  Anordnung  ausgeführt 
wie  in  den  beiden  Vorjahren,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daß  noch  eine 
dritte  Parzelle  hinzugefügt  wurde,  auf  welcher  der  Boden  weder  gehackt 
noch  gejätet  wurde.  Diese  Parzelle  verunkrautete  bei  verschiedenen  Ge- 
wächsen in  ziemlich  beträchtlichem  Grade,  so  bei  Mais,  Kaps,  Leindotter, 
Buben,  Kartoffeln,  ferner  bei  Buschbohne  1895  und  Ackerbohne  1896. 
In  den  übrigen  Versuchen  war  das  Unkraut  in  geringem  Umfang  auf- 
getreten oder  durch  die  Nutzpflanzen  im  Wachsthum  zurückgehalten 
worden,  wie  bei  Sommerroggen,  Ackerbohne  1895  und  Buschbohne  1896. 

Die  Unterschiede  in  den  Erträgen  der  verschieden  behandelten  Par- 
zellen^) lassen  sich  aus  folgenden  Tabellen  ersehen: 

1)  Diese  wurden  wie  in  den  beiden  Voijahren  gedüngt 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  263 
FersQcli  IH  (1895). 


• 
Anbaumethode 

Ernte 

Nicht  beharkt 

, 

Pflanze 

nicht 
gejätet 

gejätet 

Behackt 

Sommerroggen 

Gedrillt  in  20  cm 
Keihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

2790 
5600 

2730 

5640 

2880 
5860 

Mais») 

Standraum  50:50  cm 
40  Pflanzen 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

2760 

9870 

3990 

16120 

4130 

17510 

Sommerraps 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

796 

4590 

1070 

6350 

1239 

6840 

Buschbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernnng 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

3660 

3540 

4110 

3580 

4360 

4060 

Ackerbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu(gr) 

4310 

7070 

4500 

7230 

4630 

7450 

Runkelrübe 

Standraum  50:50  cm 
40  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
BlÄtter  (gr) 

20170 

5520 

32690 

7540 

35150 

8890 

»)  Es  betrog  die  Zahl  der  reifen  Kolben: 
»  »  »  »  »  unreifen  »  : 
»        »       das  Gewicht  des  Kolbenstrohes  (gr): 


41 

47 

54 

6 

10 

18 

2850 

4310 

4480 

Versuch  Ff  (1896). 


Sommerroggen 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1220 

2970 

1360 

2700 

1460 

2970 

Leindotter 

Gedrillt  in  20  cm 
Reiheneutfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

480 

1720 

780 
2460 

1070 

3370 

Ackerbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

2640 

11530 

4770 

10970 

5100 

11830 

Buschbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

2850 

2660 

2990 

2860 

3090 

2900 

Runkelrübe 

Standraum  50:50  cm 
40  Pflanzen. 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

3020 

2200 

42990 

11770 

44050 

12000 

Mais 

Standraum  40:40  cm 
60  Pflanzen 

Reife  Kolben 

Unreife  Kolben 

Körner  (gr) 

Stroh  (gr) 

Kolbenstroh  (gr) 

41 

960 

28 

88 

960 

11290 
810 

28 

84 

1100 

12660 
910 

Wollny,  Forschungen.  XX. 


19 


Digitized  by  LjOOQIC 


264 


Physik  des  Bodens. 


Anbaumethode 

Ernte 

Nicht  behackt 

Pflanze 

nicht 
gejätet 

gejätet 

Behackt 

Standraum  50:50  cm 
40  Pflanzen 

Knollenz. :  große 
mittlere 
kleine 

15 

106 
240 

5 
131 
375 

8 
150 
449 

Kartoffel 

Summa 

361 

511 

607 

Knolleng.:  große 
(gr)     mittlere 
kleine 

910 
3040 
3020 

350 
4170 
4890 

530 
4340 
5540 

Summa 

6970 

9410 

10410 

Vergleicht  man  die  behackten  und  die  nicht  behackten,  aber  ge- 
jäteten Parzellen  mit  einander,  so  ergiebt  8ich  wiederum  das  Resultat, 
daß  die  Erträge  der  Pflanzen  durch  die  oberflächliche  Lockerung  des 
Bodens  in  allen  Fällen  eine  Erhöhung  erfahren  hatten^).  Die  betreffenden 
Unterschiede  sind  indessen  ungleich  geringer  als  jene,  welche  sich  zwischen 
den  Erträgen  jener  beiden  Parzellen  und  denjenigen  der  nicht  behackten 
und  nicht  gejäteten  geltend  gemacht  haben ;  wenigstens  gilt  dies  für  jene 
Flächen,  welche  stark  mit  Unkräutern  besetzt  waren.  In  ganz  auf- 
fälliger Weise  tritt  dies  hervor  bei  den  Wurzel-  und  Knollenfrüchten, 
ebenso  bei  dem  Mais,  bei  Pflanzen,  welche  sich  langsam  entwickeln,  bei 
weitem  Stande  angebaut  werden  und  in  Folge  dessen  in  viel  geringerem 
Maße  die  Fähigkeit  besitzen,  das  Unkraut  zu  überwachsen,  als  die  Mehr- 
zahl der  Körnerfrüchte^).  Erscheinungen,  wie  die  in  diesen  Versuchen 
hervorgetretenen,  vermitteln  sonach  die  Thatsache,  daß  die  mittelst 
der  Hackkultur  erzielten  günstigen  Erfolge  bei  dem  Vor- 
handensein einer  größeren  Zahl  wildwachsender  Pflanzen 
hauptsächlich  auf  die  Vernichtung  der  letzteren  und  weit 
weniger  auf  die  Lockerung  der  oberen  Bodenschichten  zurück- 
zuführen sind,  ferner,  daß  die  in  ersterer  Beziehung  hervor- 
tretenden Wirkungen  um  so  größer  sind,  je  stärker  das  Land 
verunkrautet  ist,  je  langsamer  die  Pflanzen  sich  entwickeln  und 
je  lichter  der  Stand  ist,  bei  welchem  sie  angebaut  werden. 

>)  Die  Witterung  war  in  beiden  Jahren  sehr  feucht. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VII.    1884.    S.  342. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  aaf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  265 

T.  Bas  Walzen  des  Bodens. 

Das  Walzen  des  Bodens  wird  vornehmlich  zu  dem  Zweck  vorgenommen, 
die  OberflSche  za  ebnen,  den  Boden  zusammenzupressen  oder  zu  zer- 
kleinem. In  den  beiden  ersteren  Fällen  werden  hauptsächlich  Glatt-,  in 
letzteren  Ringel-,  Stachel-,  Sternwalzen  u.  s.  w.  verwendet.  Indem  mit 
der  Ebnung  der  Oberfläche  stets  eine  Verdichtung  der  Ackererde  und 
umgekehrt  mit  letzterer  bei  Benützung  von  Glattwalzen  die  Herstellung 
einer  ebenen  Oberfläche  verknüpft  ist,  so  lassen  sich  diese  beiden  Momente 
nur  schwer  von  einander  trennen.  Dazu  kommt,  daß  die  Walzen  ledig- 
lich zum  Zweck  der  Ebnung  des  Bodens  weit  seltener  angewendet  werden 
als  behufs  Herbeiführung  einer  dichteren  Lagerung  der  Bodenkrümel. 

Mit  dem  Zuanunmenpresaen  des  Bodens,  welches  hier  zunächst 
in  Betracht  gezogen  werden  soll,  beabsichtigt  man,  dem  Boden  eine  in 
Bücksicht  auf  die  Vegetation  resp.  auf  die  Zersetzung  der  untergebrachten 
Dungmatei-ialien  organischen  Ursprungs  günstige  physikalische  Beschaffen- 
heit zu  ertheilen.  In  letzterer  Hinsicht  kann  in  der  That,  wie  an  ver- 
schiedenen Stellen  dieser  Zeitschrift  nachgewiesen  wurde,  die  mechanische 
Beschaffenheit  der  Ackererde  durch  die  Walzarbeit  in  ziemlich  durch- 
greifender Weise  beeinflußt  werden. 

Zunächst  wäre  darauf  hinzuweisen,  daß  die  mit  dem  Walzen  nach 
Maßgabe  des  ausgeübten  Druckes  verknüpfte  Kompression  der  lockeren 
Ackererde  mit  einer  entsprechenden  Verminderung  der  Durchlässigkeit 
derselben  für  Luft  verknüpft  ist^).  Bezüglich  der  Beeinflussung  der  Er- 
wärmung des  Erdreiches  hatten  die  einschlägigen  Versuche  das  Resultat 
ergeben,  daß  das  gewalzte  Land  während  der  wärmeren  Jahreszeit  im 
Durchschnitt  wärmer  ist  als  das  lockere').  Von  hervorragender  Be- 
deutung erweist  sich  weiters  das  Walzen  für  die  Bodenfeuchtigkeit.  Die 
Vernichtung  resp.  Verkleinerung  eines  mehr  oder  weniger  großen  Theils 
der  sogen,  nichtkapillaren  Hohlräume  hat  zur  Folge,  daß  in  dem  ge- 
walzten Ackerlande  die  kapillare  Leitung  des  Wassers  gegen  die  Ober- 
fläche gefördert  wird').  Dies  wird  dem  bloßen  Auge  dadurch  erkenn- 
bar, daß  der  verdichtete  Boden  sich  oberflächlich  länger  feucht  erhält 
als   der   lockere.     Die  vergleichsweise    bessere  Leitung    des  Wassers   in 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IE.    1880.    S.  229.  -^  Bd.  XVL    1893.    S.  214. 
*)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IL    1879.    S.  183. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VII.    1884.    S.  272. 

19' 


Digitized  by  LjOOQIC 


266  Physik  des  Bodens. 

jenem  ist  aber  auch  die  Ursache  der  Erscheinung,  daß  er  mehr  Wasser 
verdunstet  als  letzterer^).  Aus  diesem  Grunde  trocknet  das  gewalzte 
Land  mehr  aus  als  das  nicht  gewalzte,  wenn  nach  der  in  Rede  stehenden 
Operation  keine  atmosphärischen  Niederschläge  stattfinden. 

Aus  der  Thatsache,  daß  die  Verdunstung  aus  dem  Boden  durch  das 
Walzen  erhöht  wird,  hat  man  vielfach  die  Schlußfolgerung  abgeleitet, 
daß  dieses  Verfahren  unter  allen  Umständen  den  Feuchtigkeitsgehalt  des 
Bodens  herabsetze.  Damit  begeht  man  aber  einen  Irrthum,  da  sich  leicht 
der  Nachweis  führen  läßt,  daß  der  gewalzte  Boden  feuchter  ist  als  der 
nicht  gewalzte,  wenn  nach  dem  Walzen  ein  ergiebiger  Regen  eintritt  und 
in  der  Folgezeit  die  Niederschläge  nicht  spärlich  sind.  Um  dies  zu  ver- 
stehen, hat  man  die  Thatsache  zu  berücksichtigen,  daß  durch  das  Zu- 
sammenpressen der  krümeligen  Ackererde  die  Wasserkapazität  derselben 
erhöht  wird^)  und  daß  dadurch  ihre  Durchlässigkeit  für  Wasser  eine 
Einschränkung  erleidet^).  Der  hierdurch  hei*vorgerufene  Unterschied  in 
dem  Feuchtigkeitsgehalt  zwischen  dem  gewalzten  und  nicht  gewalzten  Boden 
bleibt,  extreme  Witterungsverhältuisse  ausgenommen,  in  der  Regel,  wenn- 
gleich in  minderem  Grade,  auch  dann  bestehen,  wenn  nach  dem  Regen 
Trockenheit  eintritt,  weil  die  vergleichsweise  stärkere  Verdunstung  des 
ersteren  in  den  meisten  Fällen  nicht  ausreicht,  eine  Ausgleichung  in  dem 
Wassergehalt  herbeizuführen.  Aus  diesem  Grunde  ist  das  gewalzte  Land 
in  Folge  seiner  höheren  Wasserkapazität  im  Allgemeinen  durchschnittlich 
feuchter  als  das  nicht  gewalzte. 

Von  sonstigen  Einwirkungen  des  Walzens  auf  die  Fruchtbarkeits- 
verhältnisse der  Ackererde  kämen  schließlich  jene  in  Betracht,  welche 
sich  in  dem  Transport  löslicher  Nährsalze  äußern^).  Lidem  die  Ver- 
dunstung in  dem  zusammengepreßten  Erdreich  wegen  besserer  kapillarer 
Leitung  des  Wassers  in  größerem  Umfange  von  Statten  geht  als  in  dem 
lockeren,  werden  in  jenem  während  regenloser  Perioden  die  löslichen  Nähr- 
salze in  größeren  Mengen  nach  oben  geleitet  als  in  diesem.  Rechnet 
man  hinzu,  daß  der  gewalzte  Boden  eine  geringere  Durchlässigkeit  für 
Wasser  besitzt  als  der  nicht  gewalzte,    so  gelangt  man  nach  alledem  zu 


»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  VII.    1884.    S.  70. 

2)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  VIII.     1885.    S.  199. 

»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  V.    1882.    S.  17. 

*)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XVIII.    1895.    S.  12. 


Digitized  by  LjOOQIC 


£infliiß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  267 

dem  Schluß,  daß  im  ersteren  Fall  einer  etwaigen  Auswaschung  werth- 
Yoller  Bestandtheile  in  höherem  Grade  vorgebeugt  sei  als   im  letzteren. 

In  welcher  Weise  die  durch  das  Walzen  hervorgerufenen,  im  Vor- 
stehenden in  Kürze  geschilderten  Abänderungen  in  der  physikalischen 
und  chemischen  Beschaffenheit  der  Ackererde  das  Wachsthum  der  Pflanzen 
zu  beeinflussen  vermögen,  laßt  sich  nicht  für  alle  Fälle  im  Voraus  er- 
messen, weil  sowohl  die  Eigenschafben  des  Bodens  als  auch  die  klima- 
tischen und  Witterungsverhältnisse  in  ihren  mannigfachen  Wechsel- 
beziehungen hierbei  in  Beti*acht  zu  ziehen  sind.  Es  wäre  daher  sehr  er- 
wünscht, wenn  vorwürfige  Frage  an  verschiedenen  Oertlichkeiten  einer 
experimentellen  Prüfung  unterzogen  würde. 

Um  seinerseits  einige  Beiträge  in  dieser  Richtung  zu  liefern,  wurden 
von  dem  Referenten  in  den  Jahren  1883  und  1890 — 1892  mit  ver- 
schiedenen Kulturpflanzen  Versuche  ausgeführt,  in  welchen  der  Boden  zu- 
nächst mit  Grabgabeln  gelockert,  mit  dem  Rechen  geebnet,  alsdann  mit 
künstlichem  Dünger^)  gedüngt,  besäet  und  schließlich  auf  der  einen  Hälfte 
der  Fläche  abgerecht,  auf  der  anderen  aber  durch  ein  Brett  von  oben  zu- 
sammengepreßt wurde.  Der  humose,  feinkörnige  Diluvialsandboden  hatte 
bei  der  Bearbeitung  mit  den  Grabgabeln  eine  krümelige  Struktur  erhalten. 
Die  aufsprießenden  ünkrautpflanzen  wurden  in  der  Folge  durch  sorg- 
fältiges Jäten  mit  möglichster  Erhaltung  der  durch  die  Lockerung  resp. 
durch  das  Zusammenpressen  dem  Erdreich  ertheilten  Beschaffenheit  be- 
seitigt. 

In  einigen  Vorversuchen  (1883),  welche  auf  1  qm  großen  Parzellen 
angestellt  wurden,  erhielten  die  Pflanzen  einen  Stand  im  Quadratverbande. 
Hierdurch  wai*  die  Möglichkeit  gegeben,  die  aufgehenden  Pflänzchen  genau 
zu  zählen.    Der  Aufgang  der  Pflanzen  stellte  sich  dabei,  wie  folgt,  heraus: 


Pflanze 

Be- 
schaffen- 
heit des 
Bodens 

Mai 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18.  19. 

20. 

21. 

Sommer- 
raps 

gewalzt 
locker 

23 
3 

49 
11 

23 

30 

37 

39 

— 

42 

49 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

Acker- 
bohne 

gewalzt 
locker 

— 

— 

-- 

12 

4 

38 
19 

41 
33 

49 
43 

48 

— 

- 

49 

— 

- 

— 

— 

^)  Gemisch  aus  gleichen  Theilen  Superphosphat,  Chlorkalium  und  Chilisalpeter 

Digitized  by  LjOOQIC 


268 


Physik  des  Bodens. 


Pflanze 

Be- 
schaffen- 
heit des 
Bodens 

Mai 

11. 

12. 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

20. 

21 

22. 

23. 

24. 

25. 

26. 

Runkel- 
rübe 

gewalzt 
locker 

9 

1 

6 

8 

9 

— 

— 

— 

— 

-- 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

— 

Kar- 
toffel 

gewalzt 
locker 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

4 

5 

1 

— 

6 
3 

8 
6 

— 

9 
9 

Ans  diesen  Zahlen  ist  ersicbtlich,  daß  die  Keimpflanzen  auf 
dem  gewalzten  Lande  eher  nnd  gleichmäßiger  an  der  Ober- 
fläche erscheinen  als  auf  dem  lockeren. 

Die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist  darin  zu  suchen,  daß  durch  das 
Walzen  des  Bodens  die  zum  Keimen  erforderliche  Feuchtigkeit  aus  tieferen 
Schichten  den  Samen  zugeführt  wird,  daß  letztere  in  eine  innige  Be- 
rührung mit  dem  feuchten  Boden  gebracht  werden,  und  das  verdichtete 
Land  mit  einem  stärkeren  Erwärmungs vermögen  ausgestattet  ist,  während 
bei  lockerer  Beschaff^enheit  des  Erdreiches  die  Schichten,  in  welchen  sich 
die  ausgesäten  Körner  befinden,  leicht  eine  für  den  Keimprozeß  nach- 
theilige Austrocknung  erfahren,  die  Samen  lose,  d.  h.  nur  zum  Theil 
mit  dem  Boden  in  Verbindung  treten  und  die  Temperatur  in  ihrer  Um- 
gebung weniger   günstig  für  die  erste  Entwickelung  der  Pflänzchen  ist. 

Bei  dei:'  Ernte  wurden  in  diesen  Versuchen  folgende  Ergebnisse 
ei*zielt : 

Yersnch  I  (1888). 


Pflanze 

Ernte 

Zahl  der 
Pflanzen 

Locker 

Gewalzt 

Sommerraps 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

49 
49 

29>5 

104,2 

21,4 

88,4 

Ackerbohne 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

49 
49 

381 

650 

827 

590 

Runkelrübe 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

9 
9 

8620 

1100 

8450 

1100 

Kartoffel 

Knollenzahl 
Knollengewicht  (gr) 

9 
9 

187 
8040 

159 
.  2660 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  269 

In  Folge  der  Verlegung  des  Versuchsfeldes  und  verschiedener  ander- 
weitiger, nicht  aufschiebbarer  Arbeiten  mußte  die  WeiterfUhrung  vor- 
liegender Versuche  einstweilen  aufgegeben  werden.  Erst  im  Jahre  1890 
bot  sich  die  Gelegenheit,  dieselben  fortzusetzen,  üeber  die  Ergebnisse^) 
dieser  nach  dem  früheren  Verfahren  angestellten  Beobachtungen  geben 
nachfolgende  Tabellen  nähere  Auskunft: 

Versuch  U  (1890). 


Pflanze 

Anbaumethode 

Ernte 

Nicht 
gewalzt 

Gewalzt 

Sommerroggen 
gedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

889,7 
2300 

840,4 

2250 

Sommerroggen 
uogedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

780,0 
2190 

742,0 

2030 

Mais 

Standraum  40 :40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Zahl  der  Kolben 

Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (er) 

Kolbenstroh  (gr) 

20 
505,7 

2150 
512,3 

21 
687,0 

2175 
427,5 

Sommerraps 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

448 

7180 

487 
6160 

Leindotter 

Gedrillt  m  20  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

0453 

2290 

875,5 
2190 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

760 

2560 

716 

2410 

Runkelrübe 
gedüngt 

Standraum  40 :40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

0820 
6210 

0520 

5970 

Runkelrübe 
uogedüngt 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

6800 

4770 

6720 

4160 

Kartoffel. 
Standraum  50 :  50  cm.    Je  16  Pflanzen. 


Be- 

Düngung 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

arbeitung 

fi^^^     lere 

kleine 

kran- 
ke 

Sum- 
ma 

große 

mitt- 
lere 

kleine 

kran- 
ke 

Sum- 
ma 

Nicht  gew. 
Gewalzt 

gedüngt 

53       46       52 

26       49       78 

1 

11 
4 

162 
157 

8170 
3780 

2620 
2860 

870 
1170 

280 
140 

11040 
7050 

Nicht  gew. 
Gewabct 

un- 
gedüngt 

28    1    51. 
31    <    51 

1 

46 
35 

5 

180 
118 

4290 
4660 

2860 
2530 

780 
610 

210 
40 

8140 
7840 

>)  Die  Parzellen  hatten  eine  Größe  von  4  qm. 


Digitized  by  LjOOQIC 


270 


Physik  des  Bodens. 
Tersnch  III  (1891). 


Pflanze 

Anbaumethode 

Ernte 

Nicht 
gewalzt 

Gewalzt 

Sommerroggen 
gedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1275 

2640 

126SI 

2680 

Sommerroggen 
angedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1145 

2300 

1030 

2070 

Mais 

• 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Zahl  der  Kolben 

Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

Kolbenstroh  (gr) 

32 
129Ü 

3800 
610 

30 
1210 

3150 
490 

Sommerraps 
gedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

409 

3880 

474 

3470 

Sommerraps 
ungedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

165 

3520 

201 

3310 

Leindotter 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

490 

1530 

422 

1580 

Lein 

breitwürfig 
gesäet 

Körner  (gr) 
Rohflachs  (gr) 

342 
2260 

320 
1980 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

591 

1860 

624 

1910 

Ackerbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1250 

3150 

1190 

3040 

Runkelrübe 
gedüngt 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

15940 

7650 

14750 

6240 

Runkelrübe 
ungedüngt 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

14500 

6800 

12500 

5200 

Kartoffel. 
Standraum  der  Pflanzen  50 :  50  cm.    Zahl  der  Pflanzen  16. 


Bearbeitung 

Düngung 

Emte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

des  Bodens 

große   mittlere 

kleine 

Summa 

große   mittlere 

kleloe 

Samma, 

Nicht  gewalzt 
Gewalzt 

gedüngt 

18 
26 

70 
70 

419 
377 

507 
473 

1300 
2120 

2780 
2540 

5300 
4160 

9380 

8820 

Nicht  gewalzt 
Gewalzt 

un- 
gedüngt 

20 
22 

62 

80 

283 
256 

365 
358 

1840 
1650 

2720 
2970 

3730 
3330 

8290 
7950 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  271 
Versuch  IV  (1892). 


Pflanze 

Anbaumethode 

Ernte 

Nicht 
gewalzt 

Gewalzt 

Sommerroggen 
gedüngt 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1880 

939 

1780 

Sommerroggen 
ungedüngt 

Gedrillt  in  15  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

839,2 

1690 

821^ 
1590 

Mais 

Standraum  40  :40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Zahl  der  Kolben 

Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

Kolbenstroh  (gr) 

39 
1510 

5440 
1220 

35 
1440 

5020 
1010 

Erbse 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

661 

1710 

692 

1800 

Ackerbohne 

Gedrillt  in  25  cm 
Reihenentfemung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1450 

2470 

1340 

2240 

Leindotter 
gedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

550 

1920 

506 
1700 

Leindotter 
ungedüngt 

Gedrillt  in  20  cm 
Reihenentfernung 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

493 

1780 

437 

1650 

Lein 

Breitwürfig 
gesäet 

Kömer  (gr) 
Rohflachs  (gr) 

117 
1560 

116 
1500 

Runkelrübe 
gedüngt 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

14440 

8400 

12790 

6070 

Runkelrübe 
ungedüngt 

Standraum40 :40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

9510 

4900 

7720 

4450 

Mohrrübe 

Standraum  40 :  40  cm 
Je  25  Pflanzen 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

9600 

4150 

8220 
3800 

Kartoffel. 
Standraum  der  Pflanzen  50 :  50  cm.    Zahl  der  Pflanzen  16. 


Bearbeitung 

Düngung 

Ernte  nach  Zahl          | 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

des  Bodens 

große 

mittlere 

kleine 

Summa 

große 

mittlere 

kleine 

Somma 

Nicht  gewalzt 
Gewalzt 

gedüngt 

45 
21 

53 

58 

55        153 
119    '    198 

3300 
1870 

2140  1     780 
2370  !  1580 

6220 

5820 

Nicht  gewalzt 
Gewalzt 

un- 
gedüngt 

21 
11 

45 
46 

123 
130 

189 

187 

1700 
880 

1550 
1790 

1780 
2140 

5030 
4810 

Digitized  by  LjOOQIC 


272  Physik  des  Bodens. 

Mit  wenigen  Ausnahmen  zeigen  diese  Daten,  daß  das  Walzen  des 
Ackerlandes  unter  den  vorliegenden  Verhältnissen  auf  das 
Produktionsvermögen  der  Pflanzen  einen  nachtheiligen  Ein- 
fluß ausgeübt  hatte. 

Diese  Thatsache  läßt  sich  auf  den  Umstand  zurückführen,  daß,  wie 
sich  schon  mit  bloßem  Auge  erkennen  ließ,  der  obei-flächlich  geebnete 
und  zusammengepreßte  Boden  in  Folge  der  lockeren  Lagerung  der  Boden- 
theilchen  in  den  Krümeln,  vielleicht  auch  unter  Mitwirkung  der  durch 
die  Düngung  zugeführten  Salze  bei  dem  Eintritt  größerer  Niederschläge 
in  der  zu  Tage  tretenden  Schicht  verschlammte  und  eine  für  Luft 
schwer  durchdringbare  dichte  Masse  bildete.  Diese  Erscheinung  machte 
sich  in  allen  vier  Versuchsjahren  geltend  und  war  zweifelsohne  die  Ur- 
sache des  Bückganges  in  den  Ernten  der  betreffenden  Parzellen. 

Dieses  Ergebniß,  welches  natürlich  nicht  ohne  Weiteres  zur  Be- 
urtheilung  der  Zweckmäßigkeit  des  Walzens  im  Allgemeinen  herangezogen 
werden  darf,  sondern  zunächst  nur  für  die  vorliegenden  Verhältnisse 
Giltigkeit  hat,  mußte  im  Zusammenhalt  mit  der  Beobachtung,  daß  das 
Zusammenpressen  der  Ackererde  in  den  frühesten  Entwickelungsstadien 
der  Pflanzen  sich  von  günstiger  Wirkung  gezeigt  hatte  (siehe  oben), 
nothwendigerweise  zu  der  Frage  fuhren,  ob  nicht  die  geschilderten  Schä- 
digungen in  irgend  welcher  Weise  beseitigt  und  die  sonstigen  mit 
dem  Walzen  des  Bodens  verknüpften  Vortheile,  wenigstens  innerhalb 
gewisser  Grenzen,  bewahrt  werden  könnten.  Erwägungen  solcher  Art 
führten  den  Beferenten  zur  Anstellung  folgender  Versuche,  in  welchen 
in  analoger  Weise  wie  in  den  Vorjahren  verfahren  und  eine  dritte  Par- 
zelle hinzugefügt  wurde,  auf  welcher  der  Boden  gleich  nach  der  Saat 
zusammengepreßt  und  später  bei  eintretender  Verdichtung  oberflächlich 
mit  der  Hacke  gelockert  wurde.  Die  Parzellen  besaßen  im  Jahre  1896 
einen  Flächenraum  von  4  qm,  im  Jahre  1896  einen  solchen  von  10  qm. 
Bezüglich  der  Ergebnisse  sind  die  nachfolgenden  Tabellen  einzusehen: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  273 
Yersnch  Y  (1895). 


Pflanze 

Anbaumethode 

Saat- 
zeit 

Ernte- 
zeit 

Ernte  pro  4  qm 

TS 

^1 

s 

Sommer- 
roggen 

Gedrillt  auf  20  cm 
Saatmenge  40  gr 

l./V. 

7./vm. 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

950 

2120 

1070 

2200 

1060 

2380 

Standraum  der 

Pflanzen 

40  :  40  cm 

25  Pflanzen 

4./V. 

3./X. 

Kolbenzahl:  reife 
unreife 

Summa 

Kömer  (gr) 

Stroh  (grün) 

Kolbenstroh  (gr) 

20 
9 

20 
4 

20 
5 

Mais 

29 

24 

25 

1040 

4400 
1290 

880 
4140 
1240 

1010 

3450 
1150 

Sommerraps 

Gedrillt  auf  25  cm 
Saatmenge   6  gr 

l./V. 

i9./vni. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

340,3 

2070 

326,4 

1860 

406,6 

2440 

Leindotter 

Gednlltauf20cm 
Saatmenge  5   gr 

l./V. 

i./vni. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

600 

1730 

710 

1780 

660 

17.S0 

Lein 

breitwtirfig 
Saatmenge  150  gr 

4./V. 

30./VIL 

Körner  (gr) 
Rohflachs  (gr) 

361,0 

2840 

376,8 

2305 

— 

Ackerbohne 

Gedrillt  auf  25  cm 
ä  Reihe  30  Körner 

4./V. 

28./Vin. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1340 

2860 

1160 

2360 

1230 

2840 

Buschbohne 

Gedrillt  auf  25  cm 
ä  Reihe  30  Körner 

4./V. 

28./vm. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1530 

1320 

1500 

1380 

1544> 

1310 

Erbse 

Gedrillt  auf  20  cm 
ä  Reihe  30  Kömer 

l./V. 

i3./vni. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

840 
1510 

1060 

1760 

1000 

1700 

Runkelrübe 

Standr.  40 :40  cm 
25  Pflanzen 

4./V. 

25./IX. 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

12270 

5890 

10050 

5010 

11330 

5400 

Standraum  der 

Pflanzen 

40 :  40  cm 

25  Pflanzen 

4./V. 

30./IX. 

Knollenz.:  große 
mittlere 
kleine 

Summa 

Knolleng. :  große 
(gr)     mittlere 
kleine 

Summa 

39 
107 
140 

45 

68 

131 

40 

88 

142 

Kartofi'el 

286 

244 

270 

8040 
4000 
1420 

2990 
2810 
1460 

2740 
3400 
1460 

1 
1 

8460 

7260 

7600 

Digitized  by  LjOOQIC 


274 


Physik  des  Bodens. 
Yersneh  VI  (1896). 


Pflanze 

Anbaumethode 

Saat- 
zeit 

Ernte- 
zeit 

Ernte  pro  10  qm 

1 

«1 

0 

Sommer- 
roggen 

Gedrillt  auf  20  cm 
Saatmenge  100  gr 

28./IV. 

18./ vm. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1650 

3520 

1370 

3030 

1520 

3580 

Standraum  der 

Pflanzen 

40  :  40  cm 

60  Pflanzen 

1 

6./V. 

7./X. 

Kolbenzahl:  reife 
unreife 

Summa 

Kömer  (gr) 

Stroh  (gr) 

Kolbenstroh  (gr) 

37 
23 

47 
23 

31 
22 

Mais 

60 

70 

53 

1260 

11930 
1050 

1480  1240 

16280   9490 
1110    1000 

Sommerraps 

Gedrillt  auf  25  cm 
Saatmenge  15  gr 

28./IV. 

4./IX. 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

500 

3620 

151 

1950 

301 

2550 

Ackerbohne 

Gedrillt  auf  25  cm 
&  Reihe  25  Körner 

6./V. 

2./X. 

unreif 
(ganze  Pflanze) 

68720 

64320 

69420 

Buschbohne 

Gedrillt  auf  25  cm 
ä  Reihe  25  Körner 

6./V. 

19./IX. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

3630 

4600 

3690 

3330 

3960 

4190 

Erbse 

Gedrillt  auf  20  cm 
ä  Reihe  25  Körner 

5./V. 

24./vm. 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

1340 

4800 

820 
4570 

1150 

4350 

Zuckerrübe 

Standr.  40:40  cm 
60  Pflanzen 

6./V. 

2./X. 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

25520 

12050 

23400 

11600 

24150 

12600 

Standraum  der 

Pflanzen 

50  : 50  cm 

40  Pflanzen 

6./V. 

18./IX. 

Knollenz. :  große 
mittlere 
kleine 
kranke 

Summa 

Knolleng.:  große 
(gr)     mittlere 
kleine 
kranke 

Summa 

40 
225 
240 

75 

33 
282 
173 

44 

44 
248 
286 

37 

Eartofifel 

1 

580 

582 

565 

2550 
7190 
2600 
2450 

2080 
7660 
1640 
1560 

2570 
7560 
2610 
1090 

14790 

12940 

13830 

Trotz  mannigfacher  Abweichungen  läßt  sich  aus  diesen  Zahlen  folgern, 
daß  die  mit  dem  Walzen  des  Ackerlandes  unter  vorliegenden 
Verhältnissen  verknüpfte,  für  die  Vegetation  schädliche  Ver- 
dichtung  der   obersten   Bodenschicht    mittelst   des   Behackens 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  ßodens.  275 

derselben  in  vortheilhafter  Weise  beseitigt  werden  kann,  ans 
Gründen,  welche  im  IV.  Abschnitt  näher  dargelegt  worden  sind. 

Zur  Beantwortung  der  Frage,  wo  das  Walzen  angezeigt  und  wo  es 
zweckmäßig  zu  unterlassen  sei,  geben  die  vorliegenden  und  früheren  Mit- 
theilungen, wenngleich  dieselben  auf  den  ersten  Blick  nur  eine  lokale 
Bedeutung  zu  besitzen  scheinen,  mehrere  allgemein  verwerthbare  Anhalts- 
punkte. Normale  Bearbeitung,  d.  h.  Ueberführung  des  Bodens  in  einen 
krümeligen  Zustand  vorausgesetzt,  hat  die  mittelst  der  Walze  ausgeübte 
theilweise  Verdichtung  des  Erdreiches  die  Bedeutung,  daß  dadurch  die 
Keimung  der  ausgesäten  Samen  und  Früchte  beschleunigt  wird.  Man 
wird  daher  zu  dem  Walzen  schreiten,  wenn  die  oberflächlichen  Boden- 
scbichten  bei  trockener  Witterung  mit  den  zur  gleichmäßigen  Keimung 
der  Saatkörner  erforderlichen  Wassermengen  in  ungenügendem  Grade 
ausgestattet  sind  oder  der  Boden,  wie  z.  B.  der  sandige  und  der  stark 
gelockerte  humusreiche,  in  den  zu  Tage  liegenden  Schichten  leicht  aus- 
trocknet. Eine  Gefahr  für  die  späteren  Entwickelungsperioden  erwächst 
dem  gewalzten  Lande  bei  Eintritt  von  Trockenheit  allerdings  dadurch, 
daß  in  Folge  der  guten  kapillaren  Leitung  des  Wassers  und  durch  die 
dadurch  bedingte  stärkere  Verdunstung  ein  größerer  oder  geringerer 
Theil  seiner  Feuchtigkeit  verloren  geht.  Dies  läßt  sich  aber  dadurch 
verhindern,  daß  man  gegebenen  Falls  die  Oberfläche  des  Landes  mittelst 
der  Hacke  lockert,  wodurch,  wie  anderwärts  nachgewiesen  wurde,  die 
Verdunstung  wesentlich  beschränkt  wird. 

Bei  feuchter  Witterung  und  in  einem  feuchten  Klima  enthält  das 
gewalzte  Ackerland  mehr  Feuchtigkeit  als  das  lockere.  Die  in  Bede 
stehende  Operation  wird  sich  daher  unter  diesen  Umständen  nützlich 
zeigen  aaf  allen  Böden,  welche  eine  geringe  Wasserkapazität  (sandige) 
oder  ein  starkes  Verdunstungsvermögen  besitzen  (entwässerte  und  gelockerte 
Torf-  und  Moorböden),  dagegen  wird  auf  Böden,  die  mit  einer  hohen 
Wasserkapazität  ausgestattet  sind  (thonreiche  und  humusreiche  feinkörnige), 
von  der  Anwendung  der  Walze  zweckmäßig  Abstand  zu  nehmen  sein, 
weil  dadurch  leicht  eine  Ansammlung  übermäßiger  und  der  Vegetation 
schädlicher  Wsissermengen  herbeigeführt  wird.  Im  Uebrigen  und  für 
Böden  von  mittlerer  Bindigkeit  ist  die  Größe  der  Niederschläge^  also  das 
Klima  resp.  die  Witterung  bezüglich  der  hier  in  Bede  stehenden  Ver- 
hältnisse maßgebend.     Für  die  dann  jeweils  zu  ergreifenden  Maßnahmen 


Digitized  by  LjOOQIC 


276  Physik  des  Bodens. 

sind  die  im  Vorstehenden  entwickelten  Grundsätze  in  Anwendung  zu 
bringen. 

Weiters  wäre,  wie  oben  gezeigt,  für  Böden,  die  im  gewalzten  Zu- 
stande wegen  lockerer  Beschaffenheit  der  Kiümel  sich  unter  dem  Einfluß 
von  Schlagregen  in  den  oberen  Schichten  leicht  in  nachtheiliger  Weise  ver- 
dichten, zu  beachten,  daß  in  solchen  Fällen  durch  Hackarbeit  eine  Be- 
seitigung des  Schadens  bewirkt  werden  kann. 

Die  Förderung  der  Erwärmungsftlhigkeit  der  Ackererde  durch  das 
Walzen  kommt  besonders  für  kultivirte  Moorböden  in  Betracht,  die  im 
lockeren  Zustande  in  den  zu  Tage  liegenden  Partieen  ungemein  leicht 
austrocknen  und  unter  solchen  Umständen  sich  in  einer  für  die  Pflanzen 
gefährlichen  Weise  an  der  Oberfläche  abkühlen  (Frostschaden).  Indem  durch 
das  Festdrücken  der  Bodenmasse  das  kapillare  Aufsteigen  des  Wassers 
in  derselben  eine  Steigerung  erfährt,  werden  die  obersten  Schichten 
mit  ausreichenden  Feuchtigkeitsmengen  versehen,  wodurch,  abgesehen  von 
der  günstigen  Beeinflussung  des  Keimprozesses,  das  Auftreten  von  Frost 
verhindert  oder  doch  wesentlich  eingeschränkt  wird^).  Den  Böden  be- 
zeichneter Art,  welche  sich  nur  langsam  bis  in  größere  Tiefen  erwärmen, 
kommt  das  Walzen  gleichzeitig  dadurch  zu  Statten,  daß  dasselbe  die 
Wärmeleitungsfähigkeit  der  Bodenmasse  wesentlich  erhöht. 

Neben  der  Bücksicht  auf  den  Wassergehalt  und  die  Temperatur- 
verhältnisse des  Bodens  kommen  bezüglich  der  Frage  der  Anwendbarkeit 
des  Walzens  noch  mehrere  andere  Momente  in  Betracht.  Hierher  ist 
z.  B.  die  Wirkung  des  Festdrückens  des  Erdreiches  zu  rechnen  in  solchen 
Fällen,  wo  dasselbe  durch  die  mechanische  Bearbeitimg  oder  durch  den 
Winterfrost  einen  solchen  Grad  von  Lockerheit  erlangt  hat,  daß  der  feste 
Halt  der  Pflanzen  im  Boden  verhindert  und  ein  Umlegen  derselben  ver- 
anlaßt wird.  Das  Walzen  des  Bodens  ist  femer  dort  in  das  Auge  zu 
fEtssen,  wo  das  Erdreich  eine  derartige  Beschaffenheit  besitzt,  daß  es  der 
Yerwehung  ausgesetzt  ist  (gelockerte  Moor-  und  Sandböden  mit  rauher  Ober- 
fläche). Unter  solchen  Verhältnissen  wird  der  Boden  schon  lediglich  durch 
die  Glättung  der  Oberfläche  dem  Einfluß  des  Windes  entzogen,   in  noch 


»)  Diese  Zeitschrift  Bd.  XVII.  1894.  S.  286.  -  E.  Wollny,  Die  Zer- 
setzung der  organischen  Stoffe  und  die  Humusbildungen  mit  Rücksicht  auf  die 
Bodenkultur.    Heidelberg.    1897.    S.  270  und  380. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  277 

höherem  Grade,  wenn  gleichzeitig  ein  mehr  oder  weniger  starker  Druck 
auf  den  Boden  ausgeübt  wird,  weil  dadurch  die  oberflächlichen  Schichten 
mit  Wasser  versehen  werden  und  demzufolge  eine  größere  Eohäreszenz 
erhalten. 

Auf  Ackerländereien,  welche  mit  Stalldünger  oder  Gründüngungs- 
pflanzen gedüngt  worden  sind  und  welche  gleichzeitig  eine  sehr  lockere 
Beschaffenheit  besitzen,  hat  das  Walzen  derselben  die  Wirkung,  daß  die 
Verwesung  jener  Materialien  gleichmäßiger  von  Statten  geht  und  auch 
der  Auswaschung  oder  Verflüchtigung  von  PflanzennährstofiBu  vorgebeugt 
wird.  Erklärlich  wird  dies,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  durch  frag- 
liehe  Prozedur  die  vom  Boden  eingeschlossene  Luftmenge  vermindert  und 
die  demselben  einverleibten  Substanzen  mit  dem  Erdreich  in  eine  innigere 
Berührung  kommen.  Dadurch  gestaltet  sich  der  Zersetzungsprozeß  der 
organischen  Stoffe  nicht  allein  gleichmäßiger,  sondern  er  verläuft  auch 
langsamer  als  im  lockeren  Erdreich.  Hieran  wird  dadurch  nichts 
Wesentliches  geändert,  daß  der  gewalzte  Boden  wärmer  ist  als  der  nicht 
gewalzte,  und  zwar,  weil  der  Einfluß  der  verminderten  Luftkapazität 
stärker  ist  als  derjenige  der  höheren  Temperatur.  In  Folge  der  innigeren 
Berührung  der  verwesenden  Substanzen  mit  dem  Boden  werden  die  ent- 
stehenden löslichen  und  flüchtigen  PflanzennährstofTe  in  dem  gewalzten 
Lande  vom  Erdreich  besser  aufgenommen  und  eine  Auswaschung  der 
gebildeten  Nitrate  in  demselben  in  höherem  Grade  hintangehalten  als 
in  dem  lockeren  Boden,  in  welchem  die  Gefahr  sowohl  einer  Verflüchti- 
gung eines  Theils  des  bei  der  Verwesung  entbundenen  Ammoniaks,  als 
auch  einer  Entführung  der  salpetersauren  Salze  in  die  Tiefe  (wegen 
größerer  Durchlässigkeit  des  Erdreiches  für  Wasser)  vorliegt. 

In  allen  Fällen,  wo  nur  das  Zusammenpressen  der  Ackerkrume 
Hauptzweck  des  Walzens  ist,  empfiehlt  sich,  wie  bei  der  Ebnung  der 
Oberfläche,  die  Benützung  glatter  Walzen,  deren  Gewicht  nach  Maßgabe 
der  Beschaffenheit  des  Erdreiches  und  der  Tiefe  der  Wirkung  zu  bemessen  ist. 

Eine  ausgedehnte  Anwendung  findet  die  Walze  bei  der  Zerkleinerung 
des  Erdreiches^  besonders  der  in  den  obersten  Schichten  auf  gebundenen 
Bodenarten  auftretenden  trockenen  Erdballen.  Im  Allgemeinen  kann 
man  sagen,  daß  die  Verwendung  der  Walze  zu  diesem  Zweck 
nur  als  ein  Nothbehelf  zu  betrachten  ist,  insofern,  als  bei  ratio- 
neller  Benützung    des    Pfluges    resp.    des   Grubbers    und    der   Egge   die 


Digitized  by  LjOOQIC 


278  Physik  des  Bodens. 

BilduDg  von  Elampen  vermieden  werden  kann,  selbst  auf  den  bündigsten 
Bodenarten,  und  durch  die  Zerkleinerung  der  Erdballen  zwar  eine  Um- 
wandlung derselben  in  kleinere  Stücke  bewirkt,  niemals  aber  eine  krüme- 
lige Masse,  wie  solche  die  Pflanzen  zu  einem  kräftigen  Wachsthum  be- 
dürfen, hergestellt  wird.  Indessen  bleibt  hierbei  zu  berücksichtigen,  daß 
die  Herbeiführung  einer  normalen  Struktur  der  Ackerkrume  (Abschnitt  II) 
ohne  Benützung  der  Walze  ein  höheres  Maß  von  Intelligenz  einfordert, 
welches  verhältnißmäßig  nur  wenige  Praktiker  besitzen,  und  daß  selbst 
dort,  wo  man  sich  bemüht,  in  fraglicher  Richtung  allen  Anforderungen 
zu  genügen,  Fälle  vorkommen  können,  in  welchen  man  wegen  verschie- 
dener wirthschaftlicher  Verhältnisse  gehindert  ist,  die  bezüglichen  Maß- 
nahmen zur  richtigen  Zeit  und  in  der  nothwendigen  Ausdehnung  zu  er- 
greifen. Unter  derartigen  Umständen  bleibt  nichts  Anderes  übrig,  als 
zum  Walzen  seine  Zuflucht  zu  nehmen,  um  durch  Zertrümmerung  der 
entstandenen  Erdballen,  soweit  dies  überhaupt  in  solchen  Fällen  möglich 
ist,  den  ungünstigen  mechanischen  Zustand  des  Ackerlandes  einigermaßen 
zu  repariren.  Je  nach  der  Bündigkeit  des  Bodens  verwendet  man  hier- 
bei Ringel-,  Stachel-,  Stern-,  Cambridge-Walzen  oder  Schollenbrecher. 

Von  besonderen  Fällen,  in  welchen  die  Walze  zur  Zerkleinerung  des 
Erdreiches  benutzt  wird,  sei  hier  der  Vollständigkeit  wegen  jenes  Er- 
wähnung geschehen,  in  welchem  es  sich  um  die  Zerstörung  einer  auf  der 
Oberfläche  des  Landes  gebildeten  Kruste  handelt,  sobald  die  jungen  Keim- 
pflanzen die  letztere  nicht  zu  durchbrechen  vermögen.  Unter  solchen 
Verhältnissen  erscheint  die  Verwendung  der  Egge  nicht  räthlich,  weil 
durch  dieselbe  viele  Pflänzchen  beschädigt  und  herausgerissen  werden, 
während  die  Walze,  wenn  sie  nicht  zu  schwer  ist,  hierbei  vortreffliche 
Dienste  leistet.  In  diesem  Fall  wählt  man  Instrumente  mit  glatter 
Oberfläche. 

Das  Ringeln  des  Ackerlandes  kann  außer  zur  Zerkleinerung  auch 
zu  dem  Zweck  ausgeführt  werden,  den  jungen  Pflanzen  einen  Schutz 
gegen  Frost  und  Wind  zu  verschaffen.  Die  kleinen  hierbei  entstehenden 
Erhebungen  auf  der  Oberfläche  des  Ackerlandes  üben  die  gleiche  Wirkung 
aus,  wie  dort  befindliche  kleine  Erdklümpchen ,  indem  sie  zu  einer 
Verminderung  greller  Teraperaturschwankungen  beitragen  und  den  Ein- 
fluß des  Windes  abschwächen.  Man  giebt  den  kleinen  Ringeldjlmmen  am 
besten  die  Richtung  von  Norden    nach  Süden,    weil    bei   dieser   die  Er- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearheitang  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  279 

wftrmuDg  des  Erdreiches  eine  gleichmäßigere  ist  als  bei  jener  von  Osten 
nach  Westen,  und  die  D&mme  in  Eücksicht  auf  die  bei  uns  herrschende 
Windrichtung  aoch  den  Pflanzen  einen  genügenden  Schutz  gegen  den 
Wind  gew&hren. 

TL  meForaigestaltuifr  des  Aekerlaades  bei  der  mechanlseheB  Bearbeitung. 

Abgesehen  von  der  Kammkultur,  welche  sehr  selten  in  Anwendung 
gebracht  wird,  und  die  wegen  ihrer  Aehnlichkeit  mit  der  Behäufelungs- 
kultur  zweckmäßig  im  Zusammenhalt  mit  letzterer  an  einem  anderen 
Orte  besprochen  werden  soll,  sind  bei  der  Bearbeitung  des  Bodens  hin- 
aichtlich  der  Formgestaltung  der  Oberfläche  zwei  Verfahren  in  Gebrauch, 
nämlich  die  Beetarbeit,  bei  welcher  in  verschiedenem  Orade  gewölbte, 
mehr  oder  weniger  breite,  durch  Furchen  von  einander  getrennte  Streifen, 
Beete  genannt,  gebildet  werden,  und  die  Ebenarbeit,  bei  welcher,  wie 
schon  der  Name  anzeigt,  eine  vollständig  ebene  Oberfläche  des  Feldes 
hergeetellt  wird.  Je  nachdem  das  eine  oder  das  andere  Verfahren  unter 
den  verschiedenen  lokalen  Verhältnissen  allgemein  in  Gebrauch  ist,  wird 
seitens  der  Praktiker  über  die  Zweckmäßigkeit  der  beiden  Beackerungs- 
STsteme  entsprechend  entschieden,  weshalb  es  nicht  Wunder  nehmen 
kann,  daß  diese  Frage  zu  den  lebhaftesten  Debatten  in  den  landwirth- 
sohaftliohen  Versammlungen  Veranlassung  gegeben  und  eine  allerseits  be* 
friedigende  Lösung  noch  keineswegs  gefunden  hat. 

Ein  zutreffendes  Urtheil  wird  in  dieser  Richtung  offenbar  zunächst 
nur  dadurch  gewonnen  werden  können,  daß  man  die  durch  die  bezeich- 
neten Verfahren  bedingten  Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  Ackerlandes 
einer  Prüfung  unterzieht  und  gegenseitig  abwägt  Bei  einem  derartigen 
Vorgehen  gelangt  man  von  vornherein  zu  einem  für  die  Beetarbeit  un- 
günstigen Resultat,  wenn  man  den  Umstand  in  Betracht  zieht,  daß  be- 
hufs Herstellung  der  gewölbten  Oberfläche  der  Feldstreifen  eine  Anhäufung 
fruchtbarer  Ackererde  in  der  Mitte  derselben  stattfindet  und  die  Tiefe 
der  Bodenlockemng  nach  den  Beetfurchen  zu  eine  stetige  Abnahme  er- 
fUirt.  Die  hierdurch  bewirkte  verschiedene  Vertheilung  der  fruchtbaren 
nnd  gelockerten  Ackerkrume  spricht  sich  deutlich  in  dem  Wachsthnm 
der  Pflanzen  aus,  indem  dieses  sich  um  so  vollkommener  gestaltet,  je 
näher  die  betreffenden  Bodenpartieen  dem  First  der  Beete  gelegen  sind. 

Demgegenüber  bietet  die  Ebenarbeit  den  augenfälligen  Vortheil,    daß  in 
Wollny,  Fonelmngen.  XX.  20 

Digitized  by  LjOOQIC 


280  Physik  des  Bodens. 

Folge  der  durchaus  gleichmäßigen  Bearbeitung  des  Ackerlandes  die 
Mächtigkeit  der  gelockerten  Schicht  auf  allen  Theilen  des  Feldes  die 
gleiche  ist  und  demgemäß  Wachstbumsunterschiede  der  Pflanzen  in  solchem 
Grade,  wie  bei  der  Beetkultur,  von  vornherein  ausgeschlossen  sind. 

Ungleichheiten  im  Wachsthum  der  Pflanzen,  wie  die  bezeichneten, 
werden  bei  der  Anlage  von  Beeten  weiters  dadurch  hervorgerufen,  daß 
diese  eine  verschiedene  Erwärmung  und  Durchfeuchtung  der  verschiedenen 
Theile  des  Feldes  nothwendigerweise  im  Gefolge  haben. 

Ersteren  Punkt  anlangend,  hat  man  zu  berücksichtigen,  daß  durch 
die  Beete  Ackerflächen  geschaffen  werden,  welche  eine  verschiedene  Lage 
(Exposition)  gegen  die  Himmelsrichtung  besitzen  und  sich  dementsprechend 
in  verschiedener  Weise  erwärmen.  Bei  einer  Richtung  der  gewölbten 
Feldstreifen  von  Norden  nach  Süden  haben  die  beiden  Seitenflächen  eine 
Lage  nach  Osten  und  Westen ;  bei  einer  solchen  von  Osten  nach  Westen 
sind  sie  nach  Süden  und  Norden  exponirt.  Selbst  bei  geringer  Aus- 
dehnung und  Erhebung  solcher  Abdachungen  wird  aber,  wie  anderen 
Ortes  vom  Referenten  nachgewiesen  wurde,  die  Bodentemperatur,  von 
welcher  in  nicht  minderem  Grade  wie  von  der  Lufttemperatur  die  Ent- 
wicklung der  Pflanzen  beherrscht  wird,  nicht  unwesentlich  abgeändert. 
Mit  Einbeziehung  des  ebenen  Landes  zeigten  die  diesbezüglichen  Versuche 
des  Referenten^),  daß  bei  einer  Bearbeitung  des  Ackerlandes  in  Beeten  von 
Norden  nach  Süden  oder  Osten  nach  Westen,  sowie  in  ebener  Fläche  die 
Südseite  der  von  Ost  nach  West  verlaufenden  Beete  am  wärmsten  ist,  daß 
darauf  die  ebene  Fläche  folgt  und  an  dritter  die  Ost-  wie  die  Westab- 
dachung der  von  Norden  nach  Süden  gerichteten  Beete,  während  die  Nord- 
seite der  Beete  von  Osten  nach  Westen  die  niedrigste  Temperatur  aufweist. 
In  Rücksicht  auf  die  hierdurch  sich  ergebenden  üngleichmäßigkeiten  in  der 
Bodenerwärmung  der  Seitenflächen  der  Beete,  sowie  in  Ansehung  des 
Umstandes,  daß  das  eben  bearbeitete  im  Vergleich  zu  einem  in  Beete 
niedergelegten  Ackerland  eine  durchschnittlich  höhere  Temperatur  zeigt, 
bietet  die  Ebenkultur  unstreitig  gi*ößere  Vortheile  als  die  Beetkuitur. 

Letzteres  ist  aber  auch  der  Fall  bezüglich  der  Durchfeuchtung  des 
Erdreiches,  welche  bei  den  Beeten  nicht  allein  je  nach  der  Exposition 
der  betreffenden  Flächen,  sondern  auch  auf  jeder  derselben  sich  ungleich- 
mäßig gestaltet,   wohingegen  das  ebene  Land  in  allen  Theilen  mit  an- 

')  Diese  Zeitschrift    Bd.  L    1878.    S.  268. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  281 

nähernd  denselben  Feuchtigkeitsmengen  versehen  ist.  Diesbezügliche  Ver- 
mache des  Beferenten^)  führten  zu  dem  Ergebniß,  daß  die  nördlich  ex- 
ponirten  Flächen  die  feuchtesten  waren,  dann  folgte  die  West-,  dann 
^ie  Ostabdachung,  während  die  Süd-Exposition  den  geringsten  Wasser- 
gehalt besaß.  Das  eben  bearbeitete  Land  enthielt  einen  geringeren  Wasser- 
gehalt als  die  Nordseiten  der  Beete,  war  aber  meist  feuchter  als  die 
übrigen  Expositionen.  Femer  wurde  durch  diese  Untersuchungen  der 
Nachweis  geliefert,  daß  das  Bodenwasser  auf  den  Beetflächen  ungleich- 
mäßig vertheilt  ist,  indem  seine  Menge  von  dem  Bücken  nach  den  Beet- 
furchen zunimmt,  während  seine  Vertheilung  in  dem  ebenen  Felde  weit 
geringeren  Schwankungen  unterworfen  ist. 

Aus  dem  Vorstehenden  ergiebt  sich  zur  Genüge,  daß  bei  der  Beet- 
arbeit Ungleichheiten  nach  drei  Richtungen,  nämlich  in  Bezug  auf  die 
Vertheilung  der  fruchtbaren  und  gelockerten  Ackerschicht,  der  Wärme 
und  der  Feuchtigkeit  im  Erdreich  und  dadurch  Wachsthumsbedingungen 
künstlich  herbeigeführt  werden,  die  offenbar  nicht  im  Interesse  einer 
rationellen  Bodenkultur  gelegen  sein  können.  Dazu  kommt,  daß  die  Ent- 
wickelung  der  Pflanzen  auf  den  verschieden  exponirten  Beetflächen  einem 
Wechsel  nothwendigerweise  unterliegen  muß,  je  nach  den  Witterungs- 
zuständen.  Erklärlich  wird  dies,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  die  beiden 
für  das  Leben  der  Gewächse  so  wichtigen  Faktoren,  wie  die  Wärme  und 
das  Wasser  durch  die  Anlage  von  Beeten  in  die  mannigfachsten  Wechsel- 
beziehungen gebracht  werden.  Um  dies  nachzuweisen  und  gleichzeitig 
festzustellen,  wie  sich  die  Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  Ackerlandes  bei 
«bener  Oberfläche  sich  zu  jenen  bei  verschiedener  Richtung  der  Beete  unter 
sonst  gleichen  Verhältnissen  gestalten,  wurden  vom  Referenten  in  den 
Jahren  1883  und  1884  mit  verschiedenen  Kulturpflanzen  Versuche  in 
folgender  Weise  ausgeführt: 

Aus  der  Ackererde  des  Versuchsfeldes  (humoser  Diluvialsand)  wurden 
zwei  dachförmige  Beete  von  2  m  Länge  und  2  m  Breite^  sowie  bei  einer 
Neigung  der  Seitenflächen  von  17^,  das  eine  in  der  Richtung  von  Osten  nach 
Westen,  das  andere  von  Norden  nach  Süden  dadurch  hergestellt,  daß  die  Erde 
zunächst  bis  zu  dem  aus  Geröll  bestehenden  Untergrunde  ausgehoben,  durch 
Einsenken  von  Brettern  die  Form  der  Beete  fixirt  und  alsdann  der  vorher 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VL    1688.    S.  377.   -   Bd.  IX.    1886.    S.  S.  — 
Bd.  X.    1887.    S.  8. 

ao* 


Digitized  by  LjOOQIC 


282 


Physik  des  Bodens. 


gemischte  Boden  in  entsprechender  Weise  eingeftUlt  wurde.  Am  First 
der  Beete  besaß  die  Ackererde  eine  Mächtigkeit  von  40  cm,  an  den  Beet* 
furchen  eine  solche  von  10  cm.  In  derselben  Weise  worden  zwei  voll- 
ständig ebene  4  qm  große  Parzellen  aus  demselben  Material  hergerichtet. 
Bei  dem  Einfüllen  wurde  die  gleiche  Erdmenge  wie  bei  den  Beetparzellen 
verwendet,  so  daß  die  Bodenschicht  in  diesen  Abtheilongen  eine  Mächtig- 
keit von  25  cm  erhielt. 

Der  Anbau  der  Pflanzen  erfolgte  in  Reihen  (10  Reihen  pro  Parzelle 
im  Jahre  1883,  8  Reihen  im  Jahre  1884),  welche  bei  der  Reife  jede  ftlr 
sich  abgeerntet  wurden.     Die  Ergebnisse  weisen  folgende  Tabellen  nach: 


Yersnch  I  (18S»y 

Winterroggen. 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 

Exposition 

Beete 

Beete 

Beete 

Beete 

von  0.  n.  W. 

von  N.  n.  8. 

Ebene 

von  0.  n.  W. 

von  N,  n.  S. 

Ebene 

8. 

N. 

0. 

W. 

S.  1  N. 

0. 

w. 

I.Reihe  (Forche) 

115 

86 

101 

103 

167 

255 

212 

246 

238 

323 

2.  » 

142 

106 

128 

125 

152 

312 

231 

257 

251 

290 

8.  » 

167 

131 

143 

147 

141 

342 

261 

291 

297 

289 

4.  » 

204 

161 

167 

162 

147 

366 

333 

344 

353 

285 

5.  »  (First) 

232 

182 

199 

207 

129 

404 

343 

369 

885 

269 

6.  » 

141 

290 

7.  » 

166 

821 

8.  » 

146 

815 

9.  1 

156 

305 

10.  » 

158 

301 

Summa: 

860 

666 

738 

744 

1503 

1679 

1880 

1507 

1524 

2988 

Insgesammt: 

16 

M 

U 

82 

1508 

M 

69 

SC 

61 

2968 

Sommerroggen. 


1.  Reihe  (Forche) 

64 

81 

71 

67 

95 

116 

120 

116 

125 

167 

2.  » 

84 

80 

80 

71 

105 

173 

123 

141 

124 

159 

8.  » 

101 

76 

93 

87 

92 

170 

146 

157 

144 

149 

4.  * 

127 

93 

103 

116 

88 

157 

156 

160 

184 

152 

6.  >  (First) 

132 

114 

124 

128 

80 

227 

184 

199 

192 

145 

6.  » 

95 

147 

7.  . 

101 

151 

8.  > 

94 

165 

9.  > 

98 

164 

10.  . 

106 

166 

Summa: 

508 

444 

471 

468 

954 

843 

729 

778 

769 

1565 

9fi 

a 

96 

15 

954 

16' 

» 

15^ 

a 

IStt 

Digitized  by  LjOOQIC 


Elnflaß  der  medianischeii  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  288 

Yenmeh  II  OSU). 
Sommerraps. 


Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 

Exposition 

Beete 

Beete 

Beete 

Beete 

von0.n.W. 

vonN.n.8. 

Ebene 

von  0.  n.  W. 

YonN.  n.S. 

Ebene 

8. 

N. 

0. 

W. 

8. 

N. 

0. 

W. 

1.  Reihe  (Farche) 

22,7 

28,2 

89,8 

27,1 

54,0 

171,6 

242,5 

187,1 

241,2 

862,8 

2.     t 

52,5 

58,5 

57,2 

56,1 

67,0 

256,4 

886,8 

892,5 

847,0 

898,0 

8.     > 

63,9 

70,5 

78,5 

75,7 

68,7 

857,2 

468,0 

897,0 

474,0 

845,0 

4.     »     (First) 

69,8 

78,0 

79,7 

76,2 

65,0 

894,0 

475,8 

895,0 

476,0 

418,5 

5,     * 

69,5 

858,4 

6.     » 

66,8 

891,7 

7.     » 

68,0 

409,0 

8.     » 

56,2 

426,5 

Somma: 

208,4 

285,2 

250,2 

285,1 

510,2 

1179,2 

1572,6 

1871,6 

1588,218099,9 

441 

w 

481 

S,8 

610,2 

27613 

29093 

8099,9 

Ackerbohne. 


I.Reihe  (Furche) 

89,0 

46,0 

40,8 

42,0 

53,7 

78,7 

101,0 

84,0 

75,8 

115,0 

2.     » 

45,0 

51,2 

52,6 

49,0 

57,6 

94,8 

108,4 

78,0 

82,8 

110,0 

8.     » 

61,5 

68,0 

57,0 

68,5 

62,2 

91,7 

127,5 

182,0 

181,0 

189,4 

4.     »     (First) 

77,0 

82,0 

79,1 

82,0 

59,7 

162,0 

172,0 

164,6 

175,0 

107,0 

5.     . 

50,0 

105,5 

6.     » 

65,0 

182,4 

7.     » 

73,4 

121,0 

8.     » 

69,0 

112,9 

Summa: 

222,5 

242,2 

229,5 

286,5 

490,6 

421,7 

508,9 

458,6 

464,6 

948,2 

Insgesammt: 

4» 

W 

4« 

w 

490,6 

98( 

),6 

921 

w 

948,2 

Atis  diesen  Zahlen  wird  zunftchst  ersichtlich, 
1)  daß  die  Ertrftge  der  Pflanzen  aaf  den  Beetflftcben  von 
der  Farche  nach  dem  Bücken  in  betrftchtlichem  Orade 
zunehmen  and  daß  die  hierdarch  bedingten  Unterschiede 
ungleich  größer  sind  als  jene,  welche  die  Pflanzen  an 
d%n  verschiedenen  Stellen  des  eben  bearbeiteten  Lances 
aufweisen. 

Deutlich  tritt  dies  hervor«  wenn  man  das  relative  Yerhftltniß  der 
Minima  und  der  Maxima  der  auf  den  rinzelnen  FlSchen  ermittelten  Er- 
träge berechnet,  wie  solches  in  folgender  Tabelle  geschehen  ist. 


Digitized  by  LjOOQIC 


284 


Physik  des  Bodens. 


Das  Minimum  verhielt  sich  zum  Maximum  des  Ertrags  wie  100: 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 

Pflanze 

Beete 
von  0.  n.  W. 

Beete 
vonN.  n.S. 

Ebene 

Beete 
von  0.  n.  W. 

Beete 
von  N.  n.  S. 

Ebene 

S. 

N. 

0. 

W. 

S. 

N. 

0. 

W. 

Winterroggen .  . 
Sommerroggen    . 
Sommerraps     .   . 
Ackerbohne     .   . 

201,7 
206,2 
305,3 
197,4 

211,6 
140,7 
276,6 
178,3 

197,0 
174,6 
200,3 
198,8 

201,0 
183,6 
281,2 
195,2 

129,5 
132,5 
147,2 
146,0 

158,4 
195,7 
229,6 
219,8 

161,8 
153,3 
196,0 
170,3 

150,0 
171,6 
212,2 
195,9 

161,8 
154,8 
196,1 
230,9 

120,1 
115,2 
123,6 
132,2 

Diese  Zahlen  zeigen  zur  Qenüge,  daß  die  Entwickelung  der  Pflanzm 
auf  der  ebenen  Fläche  wesentlich  gleichmäßiger  war  als  auf  der  in  Beete 
niedergelegten.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  ist  ohne  Zweifel  aaf 
die  Vertheilung  des  fruchtbaren  Bodens  zurückzuführen,  die  im  ersteren 
Fall  eine  gleichmäßige,  im  letzteren  eine  von  der  Furche  nach  dem 
Bücken  der  Beete  zunehmende  Mächtigkeit  der  Vegetationsschioht  bedingt. 
Bei  näherer  Durchsicht  der  oben  mitgetheilten  Daten  ergiebt  sich 
weiters,  daß  die  verschieden  exponirten  Beetflächen  je  nach  ihrer  Lage 
mannigfache  Unterschiede  in  den  Ertragsziffem  aufzuweisen  haben,  welche 
unter  Berücksichtigung  der  im  Jahre  1883  ermittelten  sich  dahin  prä- 
zisiren  lassen, 

2)  daß  die  Südseiten  die  höchsten  Ernten  lieferten,  daß 
dann  die  Ost-  und  Westseiten  folgten,  während  auf  den 
nach  Norden  gerichteten  Flächen  die  geringsten  Erträge 
erzielt  wurden. 

In  dem  Betracht,  daß  diese  Erscheinungen  mit  jenen  in  vollkommener 
Uebereinstimmung  stehen,  welche  bezüglich  der  Erwärmung  der  betreffenden 
Flächen  sich  geltend  machen,  so  darf  es  nicht  als  gewagt  betrachtet 
werden,  wenn  man  die  Unterschiede  in  den  Erträgen  der  verschieden 
exponirten  Beetflächen  auf  jene  in  der  Bodentemperatur  zurückführt. 
Daß  letztere  aber  nicht  in  allen  Fällen  zur  vollen  Wirkung  gelangt,  be- 
weisen die  im  Jahre  1884  gewonnenen  Emteresultate,  welche  darthun,. 
daß  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  auf  den  Südseiten  demjenigen 
auf  den  Nordseiten  nachstand.  Zur  Erklärung  dieser  Abweichung  ist 
der  Umstand  heranzuziehen,  daß  die  Witterung  im  Jahre  1884  ungleich 
trockener  war  als  im  Jahre  1883,  derart,  daß  auf  den  südlichen  Ab- 
dachungen in  jenem  das  Wasser  in  das  Minimum  gerieth  und  die  höhere 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  285 

Temperatar  nicht  zur  vollen  Wirkung  gelangen  konnte  wie  im  Vorjahre, 
wo  der  Boden  in  Folge  feuchter  Witterung  stets  mit  genügenden  Wasser- 
mengen versehen  war.  Für  die  gegenseitige  Abhängigkeit  der  beiden 
Wachsthumsfaktoren,  nämlich  der  Wärme  und  des  Wassers,  bieten  sonach 
die  Wachsthnmserscheinnngen  auf  den  von  Osten  nach  Westen  gerichteten 
Beeten  ein  lehrreiches  Beispiel')  und  ganz  allgemein  wird  hieraus  die 
Schlußfolgerung  abgeleitet  werden  dürfen, 

3)  daß  die  Südseiten  der  von  Osten  nach  Westen  verlaufenden 
Beete  nur  bei  feuchter  Witterung  höhere  Erträge  liefern  als 
die  Nordseiten,  daß  hingegen  bei  trockener  Witterung 
sich  diese  Verhältnisse  umgekehrt  gestalten. 

Hinsichtlich  der  Frage  des  Einflusses  der  beiden  in  Rede  stehenden 
Verüahren  auf  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen,  bezogen  auf  die 
Gesammtfläche,  ist  aus  den  Versuchsergebnissen  zu  schließen, 

4)  daß  im  Allgemeinen  bei  der  Ebenarbeit  höhere  Erträge 
erzielt  werden  als  bei  der  Beetarbeit  und  daß  letztere 
ein  gleiches  Ergebuiß  wie  jene  nur  in  dem  Falle  liefert, 
wo  die  Pflanzen  auf  der  Südseite  der  von  Ost  nach  West 
verlaufenden  Beete  in  ihrem  Wachsthura  gefördert 
worden  sind. 

In  dem  trockeneren  Jahr  1884  trat  der  Unterschied  zwischen  der 
Eben-  und  Beetkultur  hinsichtlich  der  Erntehöhen  ungleich  deutlicher 
hervor  als  in  dem  feuchteren  Vorjahre.  Es  darf  dies  wohl  ohne  Weiteres 
darauf  zurückgeführt  werden,  daß  in  ersterem  Fall  die  den  Pflanzen 
zu  Gebote  stehenden  Feuchtigkeitsmengen  auf  der  ebenen  Fläche  wesent- 
lich höher  waren  als  auf  den  nach  verschiedenen  Hinmielsriehtungen 
exponirten  Seiten  der  ßeete^  Der  Einfluß  des  Wassers  konnte  sich  im 
Jahre  1883  bei  Weitem  nicht  in  dem  Grade  geltend  machen,  weil  die 
Niederschlagsmenge  eine  vergleichsweise  größere  war.  Es  trat  daher  ein 
Ausgleich  in  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  in  verschiedener  Weise  be- 
handelten Bodenflächen  in  mehr  oder  minderem  Grade  ein,  derart,  daß 
nunmehr  die  Wärme  zur  vollen  Wirkung  gelangen  konnte.  In  Folge 
der  starken  Erwärmung  der  feuchten  Südhänge  wurde  das  Wachsthum 
der  Pflanzen  auf  denselben  in  erheblicher  Weise  gefördert,  so  daß  nun- 
mehr der  Gesammtertrag   von  der  Süd-  und  Nordseite   der   betreflenden 

>)  Diese  Zeitschrül.    Bd.  XX.    1897.    S.  53. 

Digitized  by  LjOOQIC 


286  Physik  des  Bodens. 

Beete  ebenso  hoch  (Sommerroggen)  oder  etwas  höher  (Winterroggen) 
ausfiel  als  von  der  ebenen  Fläche.  Die  Ost-  und  Westhftnge  standen 
dagegen  der  ebenen  Fl&che  bezüglich  der  Emtehöhe  etwas  nach,  weil 
bei  ihnen  die  Wirkungen  höherer  Temperaturen  sich  nicht  geltend  machen 
konnten  und  ihre  Erwärmung  an  sich  durchschnittlich  eine  geringere  ist 
als  in  dem  eben  bearbeiteten  Lande  ^). 

Aus  solchen  wie  den  vorstehenden  Thatsachen  ergiebt  sich,  daß  bei 
der  Ebenkultur  nicht  allein  höhere,  sondern  anch  sicherere  Erträge  er- 
zielt werden  als  bei  der  BeetkuUor,  weil  bei  dieser  nur  unter  be- 
sonderen, hauptsächlich  vom  Gange  der  Witterung  abhängigen  Umständen 
dieselben  Ernten  gewonnen  werden  wie  bei  jener.  Aber  auch  in  diesem 
Falle  wird  die  Ungleichförmigkeit  im  Wachsthum  der  Pflanzen  auf  den 
Beeten  nicht  ausgeglichen,  im  Oegentheil  in  verstärktem  Ghrade  hervor- 
gerufen. 

Trotz  der  geschilderten,  entschieden  zu  tJunsten  der  Ebenarbeit  sprech- 
enden Naturerscheinungen  wird  vielleicht  seitens  der  Praktiker  gegen  dieses 
Verfahren  geltend  gemacht  werden,  daß  dasselbe  hinsichtlich  der  Feuch- 
tigkeitsregulirung  des  Kulturlandes,  besonders  in  Rücksicht  auf  die  Ver- 
hütung der  Ansammlung  übermäßiger  Wassermengen  der  Beetkultur 
sicherlich  nachstehe,  weil  bei  dieser  durch  die  Anlage  zahlreicher  Beet- 
furchen der  üeberschuß  von  Wasser  leicht  entfernt  werden  könnte,  während 
in  dem  ebenen  Lande  dies  nicht  in  gleich  durchgreifender  Weise  sich 
bewerkstelligen  lasse.  Man  könnte  sogar  geneigt  sein,  oben  nachgewiesene 
Thatsache,  daß  das  ebene  Land  feuchter  ist  als  das  nach  verschiedenen 
Richtungen  geneigte,  gerade  als  Beweis  für  die  Richtigkeit  jener  An- 
schauung heranzuziehen.  Lidessen  läßt  sich  der  Nachweis  fELhren,  daß 
letztere  mit  den  thatsächlichen  Verhältnissen  nicht  in  üebereinstimmung 
zu  bringen  ist. 

Offenbar  wird,  wie  hier  zunächst  angeführt  sein  mag,  die  Beetkultur, 
wenn  überhaupt,  nur  auf  bindigen  Bodenarten,  d.  h.  auf  solchen,  welche 
eine  geringe  Permeabilität  für  Wasser  besitzen,  die  ihr  zugeschriebene 
Wirkung  ausüben  können.  Dafür,  daß  bei  horizontaler  Lage  der  Feld- 
fläche eine  Abfuhr  des  in  einen  solchen  Boden  nicht  eingedrungenen 
Wassers  nicht  möglich  ist,  spricht  der  Umstand,  daß  die  Beetfurchen 
unter  diesen  Verhältnissen  kein  Oefälle  besitzen.     Das  Wasser  sammelt 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  L    1878.    S.  263.  • 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  mechanischen  Bearbeitang  aof  die  Frachtbarkeit  des  Bodens.  287 

sich  vielmehr  in  den  Beetfarchen  in  einer  mehr  oder  weniger  hohen 
Schicht  an  and  bleibt  Iftngere  Zeit  stehen,  weil  die  Verdunstung  ver- 
langsamt ist,  in  Folge  der  Beschränkung  der  Oberflftche  der  Wasserschicht 
und  des  durch  die  Rücken  der  Beete  bedingten  Schutzes  gegenüber  den 
Verdunstungsfaktoren.  Auf  dem  eben  bearbeiteten  Lande  kann  dage|^en 
unter  gleichen  VerhiUtnissen  das  oberflächlich  sich  ansammelnde  Wasser 
ungleich  schneller  verdunsten,  weil  es  über  die  ganze  Fläche  ausgebreitet 
und  den  Einwirkungen  des  Windes  und  der  Sonne  unbehindert  ausge- 
setzt ist.  Auf  geneigten  Feldern  wird  zwar  das  Wasser  bei  entsprechender 
Lage  der  Beetfnrchen  abgeführt,  aber  derselbe  Effekt  läßt  sich  auch  bei 
der  Ebenarbeit  erreichen  durch  Anlage  einiger  weniger  Wasserfurchen, 
welche  nicht  aUein  eine  geringere  Fläche  kulturfähigen  Landes  in  An- 
spruch nehmen,  sondern  auch  sich  zweckmäßiger  anordnen  lassen  als  die 
zahlreichen  Beetfurchen. 

Die  Begulirung  der  Bodenfeuchtigkeit,  soweit  das  Tagwasser  in 
Betracht  kommt,  läßt  sich  mithin  bei  der  Ebenkultur  in  vollkommenerer 
Weise  bewirken  als  bei  der  Beetkultur  und  deshalb  erscheinen  die  zu 
Gunsten  der  letzteren  in  dieser  Richtung  seitens  der  Praktiker  angeführten 
Argumente  hinfällig.  Zieht  man  andererseits  die  oben  geschilderten  Er- 
scheinungen im  Wachsthum  der  Pflanzen  in  Betracht,  so  wird  kein 
Zweifel  darüber  bestehen  können,  welchem  der  beiden  Verfahren  man 
im  rationellen  Betriebe  den  Vorzug  zu  geben  habe,  und  dies  um  so 
weniger,  wenn  man  hierbei  die  sonstigen  mit  der  Beetkultur  verknüpften 
Nachtheile  in  Rücksicht  zieht. 

In  Bezug  hierauf  ist  zunächst  der  umstand  als  ein  schwerwiegender 
anzusehen,  daß  bei  der  Anlage  von  Beeten  ein  Theil  des  kulturfähigen 
Landes  verloren  geht,  weil  die  Pflanzen  in  den  Beetfurchen  in  der  Regel 
nur  ein  kümmerliches  Dasein  fristen.  Der  Ausfall  an  nutzbarer  Boden- 
fläche ist  um  so  grüßer,  je  schmaler  die  Beete  angelegt  werden  und  er- 
streckt sich  z.  B.  bei  der  in  vielen  (hegenden  Bayerns  üblichen  sogen. 
Bifangkultur  ^)  auf  ^/s  des  Areals.  Indem  bei  der  Ebenarbeit  die  ganze 
Fläche  gleichmäßig  bestellt  wird  und  die  in  verhältnißmäßig  geringer 
Zahl  anzulegenden  Wasserfurchen  nicht  viel  Raum  in  Anspruch  nehmen, 
ergiebt  sich  zu  Gunsten  derselben  ein  Oewinn,  welcher  an  sich  den  Vor- 

0  Die  Bifänge  werden  durch  Aneinanderlegen  von  je  2  Furchen  beider- 
seits, also  im  Chmaen  aas  4  Farchen  heii^estellt 


Digitized  by  LjOOQIC 


288  Physik  des  Bodens. 

rang  dieser  Methode  vor  der  BeetkuUur  hinlänglich  begründet.  Gegen* 
über  der  Anschauung,  daß  die  Beetkultur  trotzdem  auf  flachgründigen 
B5den  nicht  zu  umgehei^  sei,  weil  auf  solchen  erst  bei  einer  theilweisen 
Anhäufung  der  Ackerkrume  ein  entsprechender  Ertrag  zu  erzielen  sei^ 
ist  'geltend  %a  machen,  daß  dieser  Zweck  schwerlich  hierdurch  erreicht 
werden  dürfte,  wenigstens  nicht  hinsichtlich  der  Quantität  der  Ernten» 
weil  letztere  nicht  proportional  der  Mächtigkeit  der  Ackerschicht  zu- 
nehmen, sondern  in  einem  geringeren  Yerhältniß  ^). 

Des  Weiteren  zeichnet  sich  die  Ebenarbeit  vor  der  Beetarbeit  da- 
durch auf  das  Vortheilhafteste  aus,  daß  in  jenem  Fall  die  mechanische 
Bearbeitung  des  Bodens  sich  nicht  allein  leichter  und  wesentlich  billiger^ 
sondern  auch  ungleich  sachgemäßer  ausführen  läßt  als  in  diesem.  Während 
bei  der  Anlage  der  Beete  der  Pflug  beständig  hinsichtlich  seines  Tief- 
ganges regulirt  werden  muß,  fUUt  bei  der  Ebenkultur  diese  zeitraubende 
Arbeit  vollständig  fort.  Dadurch,  daß  ferner  bei  der  Beetarbeit  die 
Pflüge  an  beiden  Enden  des  Ackerlandes  eine  Strecke  leer  gehen  müssen» 
tritt  eine  mit  einer  entsprechenden  Vermehrung  der  Kosten  verknüpfte 
Zeitvergeudung  ein,  während  bei  der  Ebenkultur,  wenn  bei  derselben 
das  sogen.  Quarrö-  oder  Figurenpflügen  in  Anwendung  kommt,  die 
Pflüge  dauernd  in  Thätigkeit  bleiben.  Aus  diesen  Gründen  stellen  sich 
die  Kosten  der  Bearbeitung  bei  letzterem  Yerfohren  beträchtlich  niedriger 
als  bei  jenem.  Dazu  kommt,  daß  erst  mittelst  der  Ebenarbeit  den  an 
eine  ratiohelle  Bodenkultur  zu  stellenden  Anforderungen  Genüge  geleistet 
werden  kann.  Wie  an  einer  anderen  Stelle  nachgewiesen  wurde  ^),  ist 
bei  der  Bearbeitung  der  bindigeren  Bodenarten  ganz  besonders  darauf 
zu  achten,  daß  dieselben  bei  einem  gewissen  mittleren  Fenchtigkeitsgrad 
gepflügt  werden.  Diese  Regel  läßt  sich  auf  dem  ebenen  Felde  viel  leichter 
befolgen  als  auf  dem  in  Beete  niedergelegten,  weil  bei  jenem  die  Boden- 
feuchtigkeit gleichmäßig,  bei  letzterem  in  einer  solchen  Weise  vertheilt 
ist,  daß,  falls  auf  den  Bücken  der  normale  Wassergehalt  eingetreten  ist, 
die  Partieen  an  den  Seiten  und  besonders  in  den  Beetfurchen  noch  zu 
naß  sind,  als  daß  es  möglich  wäre,  an  diesen  Stellen  eine  krümelige 
Struktur  der  Ackererde  herbeizuführen.  Ungünstig  für  die  Frühjahrs- 
bearbeitung   ist   in   fraglicher   Richtung   der  Umstand,    daß  der  Schnee 

0  Dieses  Heft,  folgendes  Kapitel. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  245. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  mechanischen  Bearbeitung  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  289 

im  Winter  von  dem  Rücken  der  Beete  verweht  wird  und  sich  in  den 
Beetforchen  anhäuft,  wodurch  der  Boden  längere  Zeit  in  einem  über^ 
mäßigen  Feuchtigkeitszustand  erhalten  wird.  Abgesehen  hiervon  wird 
man  bei  vorurtheilsfreier  Beurtheilung  vorwürfiger  Frage  sich  femer 
der  Anschauung  nicht  verschließen  dürfen,  daß  auch  in  vielen  anderen 
Beziehungen  bezüglich  der  sachgemäßen  Verwendung  der  Ackerinstrumente 
sich  erhebliche  Vortheile  für  die  Ebenarbeit  ergeben.  Dahin  ist  zu 
rechnen,  daß  das  hinsichtlich  Herbeiführung  einer  krümeligen  Struktur 
und  Mischung  der  Bodenpartieen  so  wirksame  Quei*pflügen  und  Quer« 
grubbern  bei  der  Beetarbeit  ausgeschlossen  ist,  bei  der  Ebenarbeit  hin- 
gegen nach  allen  Bichtungen  hin  vorgenommen  werden  kann.  Dasselbe 
gilt  von  dem  Eggen  und  Walzen,  denn  diese  Arbeiten  lassen  sich  in 
viel  vollkommenerer  Weise  auf  dem  ebenen  als  auf  dem  mit  gewölbten 
Beeten  versehenen  Felde  in  Ausführung  bringen. 

Schließlich  darf  nicht  unerwähnt  bleiben,  daß  verschiedene  als  ratio- 
nell erkannte  Verfahren  bei  der  Kultur  der  Nutzgewächse  erst  mit  Hilfe 
der  Ebenarbeit  in  vollkommenster  Weise  angewendet  werden  können, 
wie  z.  B.  die  Drill-  und  Hackkultur,  welche  bei  der  Beetarbeit  mancher- 
lei zu  wünschen  übrig  lassen  und  die  Benützung  von  Maschinen  von 
komplizirter  Konstruktion  erfordern.  Was  die  Abemtung  der  Felder 
betrifft,  so  ist  diese  leichter  zu  bewerkstelligen,  wenn  dieselben  eine 
ebene  Oberfläche  besitzen,  als  in  dem  Fall,  wo  auf  ihnen  Beete  hergestellt 
sind.  Dieses  Moment  kommt  hauptsächlich  bei  dem  Abmähen,  wie  nicht 
minder  bei  der  Abfuhr  der  Ernteprodukte  in  Betracht. 

Bei  Zusammenfassung  der  im  Vorstehenden  mitgetheilten  Thatsachen 
ergiebt  sich  als  Endresultat,  daß  unter  den  die  Formgestaltung  des 
Ackerlandes  betreffenden  Beackerungsmethoden  die  Ebenkultur 
nach  den  verschiedensten  Richtungen  die  größten^  Vortheile 
bietet. 


-J$:^S$H 


Digitized  by  LjOOQIC 


290  Physik  des  Bodens. 


ITeiie  liltterstiir. 

M.  Whitney,  F.  !>•  Ga/rdner  and  L.  J.  Briggs.  An  eleetrieal 
Method  of  detendnliig  the  moistare  oonteiit  of  arable  soils.  ü.  8.  Depart* 
ment  of  agricaltnre.    Division  of  soils.     Bulletin.    No.  6.    Washington  1897. 

M.  WhiUney  and  L.  J.  Briggs.  In  eleetrieal  aiethed  of  deter«- 
MlBiBg  tbe  tenperatnre  ef  soUs.    Ibid.  Bnlletin.    Ko.  7. 

Jlf •  WhUney  and  1%.  H.  Means*  In  eleetrieal  method  of  deter* 
Mining  the  solable  aalt  eontent  of  soUsy  with  some  results  of  inyestigations 
on  the  effect  of  water  and  solable  salts  on  the  eleetrieal  resistance  of  soili.  Ibid. 
Bnlletin.    Ko.  8. 

€•  lAiedecke.  Beitril«r«  mr  Kenntniß  der  B9den  des  n5rdlidien  Oden- 
Waldes«  Abdruck  ans  den  Erläntemngen  zn  den  Blättern  Erbaeh-Michelstadt, 
Brensbach  u.  s.  w.  der  geologischen  Karte  des  Großhersogthoms  Hessen. 

A.  Baiumann.  Die  Moore  nnd  die  Moerkaltvr  In  Bayern«  FOnfte 
Fortsetsnng.    Forstlich-natorw.  Zeitschrifu    1897.    Heft  11.    S.    898—409. 

JIT«  SHbirxeff.  £tade  des  sola  de  la  Bnssle«  Congrds  g^logiqae  inter- 
national. 1897.  M^moires  pr^nt^  au  congr^.  V.  p.  78—125.  St  Paters- 
bourg.    1897. 

X.  SsiMrzeff.  Die  Bodenklasalllkatlon  In  ihrer  Anwendung  nnf  BnA- 
fand  beittglieh«  (Russisch  und  deutsch.)  Annuaire  g^logiqne  et  minöralogique 
de  la  Russie.    T.  TL.  Liv.  5.  p.  78—78.    Yarsovie.    1897. 

E»  BrMU  Prodnetlon  de  Pammonlaqne  anx  d^pens  des  nuti^rea 
niet^  et  de  IHinnins.    Annales  agronomiques.    T.  XXIIL  1897.  Ko.  8.  p.  856. 

P.  JP«  IhiMradn.  üeber  die  Fiximng  des  Stlekstoffs  In  AekerMden« 

Comptes  rendus.    T.  CXXV.    1897.    p.  278. 


1 


Digitized  by  LjOOQIC 


291 


n.  Physik  der  Pflanze. 


MiUheÜMngen  anta  dem  ogrikuliurphyHkaliachm  Laboratorium  und  Versuchrfeldo 
der  technischen  Hochschule  in  Miknehen, 


CTV.  üntersachimgen  über  den  Einfloß  der  physikalisclien 

Eigenschaften  des  Bodens  anf  das  Produktionsvermögen 

der  Nntzgewächse. 


Von  Professor  Dr.  E.  Wollny  in  München. 


Nachdem  durch  zahlreiche  Versuche  der  Nachweis  geliefert  worden 
war,  daß  die  Böden  je  nach  ihrer  mechanischen  Zusammensetzung  große 
Verschiedenheiten  bezflglich  mehrerer  höchst  wichtiger  Wachsthums^ 
hedingungen  der  Pflanzen  aufzuweisen  haben,  schien  es  dem  Beferenten 
angezeigt,  der  Frage  näher  zu  treten,  inwieweit  die  physikalische  Be* 
schaffenheit  des  Erdreiches  die  Erträgnisse  zu  beeinflussen  vermöge.  Ob^ 
wohl  die  einschlägigen  Versuche  auf  Erschöpfung  des  Oegenstandes  keinen 
Anspruch  erheben  können,  so  dürften  dieselben  doch  geeignet  sein,  im 
Allgemeinen  die  Oesetzmäßigkeiten  klar  zu  legen,  welche  in  fraglicher 
Richtung  yomehmlioh  in  Betracht  zu  ziehen  sind. 

L  Die  Inklination  und  die  Exposition  der  Bodenfläehe« 
A.  Die  InkUnalion  der  Bodenfläehe. 

Der  Einfluß,  welchen  die  Inklination,  d.  h.  die  Neigung  des  Bodens 
gegen  den  Horizont  auf  das  Produktionsvermögen  der  Nutzgewächse  aus^ 
znüben  vermag,  wurde  mit  Hilfe  von  Vegetationskästen  von  80 :  80  cm 
Querschnitt  und  24  cm  Tiefe  zu  ermitteln  versucht,  welche  in  einer 
Entfernung  von  1  m  von  einander  bei  einem  Neigungswinkel  von  0^, 


Digitized  by  LjOOQIC 


292 


Physik  der  Pflanze. 


10^  20®  und  30^  nach  Süden  exponirt,  auf  einem  aus  Brettern  her- 
gestellten Podium  im  Freien  aufgestellt  waren.  Die  zum  Einfällen  be- 
stimmte Erde  (humoser  Diluvialsandboden)  war  zuvor  sorgfältig  gemischt 
worden  und  wurde  in  gleichen  Quantitäten  schichtenweise  bis  zum  Bande 
in  die  Kästen  eingeführt.  Der  Boden  der  letzteren  war  durchlöchert, 
so  daß  die  überschüssigen  Wassermengen  abfließen  konnten. 

Bei  dem  Aqbau,  der  selbstredend  auf  allen  Parzellen  in  gleichmäßiger 
Weise  vorgenommen  wurde,  erhielt  der  Boden  jedesmal  eine  Düngung 
mit  künstlichen  Düngemitteln,  durch  welche  die  wichtigsten  Nährstoffe 
(Stickstoff,  Kali,  Phosphorsäure)  in  leicht  aufiiehmbaren  Formen  zugeführt 
wurden. 

Ueber    die    Ernteergebnisse    geben    die    folgenden    Tabellen    nähere 

Auskunft : 

Yersn«!!  I  (1888). 

Winterroggen. 


Zahl  der  Pflanzen: 
Ernte. 

64. 

Neigung  der  Fläche: 

100 

900 

30» 

Zahl  der  Halme 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .   .   . 

262 
178 

540 

340 
227 
492 

269 

528 

Sommerraps. 
Zahl  der  Pflanxen :  64. 


Kömer  (gr)     .... 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


40,2 

401 


Rüben. 
Zahl  der  Pflaosen:  9. 


48,4 

382 


4^6 
378 


Wurzeln  (gr) . 
Blätter  (gr)     . 


1880 

360 


1440 

840 


Yersnch  U  (1884). 

Sommerrübsen. 

Zahl  der  Pflansen:  64.    Saataeit:  S6.  April. 

Aufgang  der  Pflanzen. 


1510 

800 


Neigung  der  Fl&che: 

\ 

Mai 

■ 

8. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

00 

_ 

__ 

5 

45 

47 

«4 

100 

1 

7 

58 

62 

64 

— 

200 

1 

13 

58 

64 

— 

— 

800 

8 

21 

58 

64 

— 

- 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikaliscben  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 
Ernte. 


293 


Neigung  der  Fläche: 

00 

100 

200 

800 

Kömer  (gr)   ...... 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .   . 

46 

156 

48 

165 

42 

156 

M 

144 

Sommerroggen. 
Zahl  der  Pflanzen :  64. 


Zahl  der  Halme  .  . 
Kömer  (gr)  .... 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


231 
108.5 

206 


237 
96,6 

207 


217 
100,0 

204 


157 
94,0 

205 


Kartoffeln. 
Zahl  der  Pflansen :  4. 


Knollenzahl I  49  47 

Knollengewicht  (gr) .  .  .  970  910 


44 

940 


41 
800 


Yerraeh  Ol  (18S6). 

Sommerroggen. 
Zahl  der  Pflansen:  64. 


Zahl  der  Halme  .... 

KOrner  (gr) 

Stroh  nnd  Spreu  (gr)  .  . 

167 
70,4 
193 

186 
78,6 
234 

204 
74,6 

218 

172 
81,2 
282 

Sommerraps. 
ZkU  der  Pflaonn:  95. 

Körner  (gr) 

Stroh  nnd  Sprea  (gr)  .  . 

18 
152 

27 

186 

24 

174 

29 

183 

Ackerbohne. 
Zahl  der  Pflanieo:  2&. 

Kömer  (gr) 

Stroh  nnd  Spren  (gr)  .  . 

66,6 

150 

85,5 
185 

147,8 

214 

1S8,2 
218 

Tenaeh  lY  a»»'). 

Sommerroggen. 
Zahl  der  Pflanzen:  8«. 

Zahl  der  Halme  .... 

Kömer  (gr) 

Stroh  nnd  Spreu  (gr)  .  . 

338 

1063 

287 

836 
89,2 

284 

843 
66,4 

362 

849 
48,4 

250 

Digitized  by  LjOOQIC 


294 


Physik  4er  Pflanze. 


Sommerraps. 
Zabl  der  Pflansen:  86. 


Neigung  der  Fl&che: 

0» 

10» 

20» 

30» 

KAraer  (gr) 

Stroh  und  Spren  (gr) .  . 

61,S 

17«,8 

4e,o 

157,2 

4ft,l 

148.0 

42^ 

138,6 

Ackerbohne. 
Zahl  der  Pflansen:  86. 


Kömer  (gr) 87^       |        56,4 

Stroh  und  Sprea  (gr)  .  .  |      283,9  201,9 


40,0 
181,2 


169,2 


Kartoffel 
Zahl  der  Pflanien :  4. 


Knollenzahl  (gr)   .  . 
Knollengewicht  (gr) . 


210 
940 


140 
970 


120 
8») 


110 
710 


Yersndi  Y  (1888). 

Winterroggeo» 
Zahl  der  Pflanien:  64. 


Zahl  der  Halme  .  . 
Kömer  (gr)  •  .  .  . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


272 
192 


85,0 
174 


257 
82,7 
171 


243 
75,4 

161 


Sommerroggen. 
Zahl  der  Pflanzen:  64. 


Zahl  der  Halme  .  . 
Körner  (gr)  .... 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


351 
111 

264 


322 
112 

260 


380 
127 

274 


365 
124 

238 


Ackerbohne. 
Zahl  der  Pflanien:  49. 


Kömer  (gr) I      128 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .  .  1       350 


248 
460 


292 

560 


248 

460 


Terrach  TI  (1889). 

Sommerroggen. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentferniuig. 


Kömer  (gr)   .  .  .  . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


78,2 

172,7 


85,5 
175,0 


94,0 

188,5 


90,0 
171,2 


Digitized  by  LjOOQIC 


mr 


£m6aß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


29$ 


Sommerraps. 

Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung. 

Neigung  der  Fläche: 

00 

100 

200 

300       . 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .   . 

14,1 

84,4 

20,0 

9a,o 

. 

22,6 

98,0 

28,9 

115,0     ^ 

Leindotter. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfemnng. 


Ktener  (gr)   .   .   .   . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


31,5 

98,5 


33,4 

114,2 


89,7 

115,5 


47,5 

120,2 


Ackerbohne. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung. 


Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 


142,0 

420 


150,0 

440 


156,3 

445 


146,0 

400 


Yersuch  TU  (1890). 

Sommerroggen. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung. 


Kömer  (gr)    .... 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


92,0 

251,3 


97,0 

273,5 


95,» 

262,0 


89,3 

300,3 


Leindotter. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung^ 


Kömer  (gr)   •  .  .   . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


230,0 


68,2 
212,0 


64,0 

203,4 


65,0 

204,9 


Sommerraps. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung. 


Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 


28,6 

127,5 


31,0 

197,0 


26,0 

126,5 


22.6 

107,0 


Ackerbohne. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Reihenentfernung. 


Kömer  (gr) 27,0 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .   .         320 

Wollnj,  Forschungen.   XX. 


53,5 

380 


79,3 

540 


62,5 

290 

21 


Digitized  by  LjOOQIC 


296  Physik  der  Pflanze. 

Vorstehende  2^hlen  lassen  znnSchst  keine  bestimmte  Gesetzmäßigkeit 
erkennen,  denn  sie  zeigen,  daß  in  einigen  Fällen  die  Ernten  am  so  h5her 
waren,  je  stärker  geneigt  die  Flächen  (1883,  1886,  1889),  während  in 
den  übrigen  Versuchen  entweder  die  umgekehrten  Erscheinungen  sich 
geltend  machten  (1884,  1887)  oder  bei  einem  bestimmten  Neigungs- 
winkel ein  Maximum  des  Ertrages  erzielt  wurde,  bei  stärkerer  oder 
schwächerer  Neigung  der  Bodenfläche  das  Produktionsverm5gen  der  Oe- 
wächse  verringert  war  (1888,  1890). 

Der  Umstand,  daß  in  den  einzelnen  Versuchsjahren  fast  ausnahms* 
los  die  bei  den  verschiedenen  Nutzpflanzen  ermittelten  Resultate  üeber- 
einstimmung  mit  einander  zeigten,  deutet  offenbar  darauf  hin,  daß  die 
geschilderten  Unterschiede  in  den  verschiedenen  Versuch&jahren  auf  solche 
in  den  äußeren  Lebensbedingungen  der  Pflanzen,  besonders  in  den  durch 
die  Witterungszustände  bedingten  zu  suchen  seien.  Um  dies  zu  ver- 
stehen, vnrd  man  vorerst  sich  die  Abänderungen  zu  vergegenwärtigen 
haben,  welche  durch  die  Inklination  der  Flächen  bezüglich  zweier  wichtiger 
Wachsthumsfaktoren,  nämlich  der  Wärme  und  des  Wassers,  hervorgerufen 
werden. 

Wie  bei  einer  anderen  Crelegenheit  nachgewiesen  wurde  ^),  ist  der 
Boden  um  so  wärmer  resp.  um  so  trockener,  je  stärker  geneigt  die 
nach  Süden  exponirten  Flächen  sind.  Bei  verschiedener  Neigung  der 
Ackerflächen  gegen  den  Horizont  wirken  sonach  die  Wärme  und  das 
Wasser  in  entgegengesetzter  Richtung  und  beherrschen,  nach  Maßgabe 
des  allgemeinen  Gesetzes  der  Pflanzenproduktion'),  das  Wachsthum  der 
angebauten  Pflanzen  in  der  Weise,  daß  derjenige  der  beiden  Faktoren 
das  Uebergewicht  erlangt,  welcher  in  geringster  und  unzureichender  oder 
dem  Maximum  nahe  gel^ener  Intensität  unter  den  gerade  vorliegenden 
Verhältnissen  zur  Wirkung  kommt. 

Wenn  bei  feuchter  Witterung  die  Verschiedenheiten  in  dem  Feuch- 
tigkeitsgehalt des  Bodens  verschieden  stark  geneigter  Hänge  mehr  oder 
weniger  ausgeglichen  werden,  wie  dies  in  den  Jahren  1883,  1886  und 
1889  der  Fall  war,  so  kann  die  Wärme  ihren  vollen  Einfluß  geltend 
machen,  d.  h.  es  werden  die  Erträge   steigen,  je  gi*5ßer  der  Neigungs- 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IX.    1886.    8.  3  und  10. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  53-109. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  297 

Winkel  der  Fläche  innerhalb  gewisser  Grenzen  ist.  Die  Wirkung  der 
Wftrme  kann  dagegen  nicht  in  die  Erscheinung  treten,  sobald  die  Nieder- 
echlftge,  wie  in  den  Jahren  1884  und  1887,  spärlich  oder  sehr  ungleich- 
mäßig vertheilt  sind,  weil  die  von  dem  Boden  eingeschlossenen  Feuchtig- 
keitsmengen um  so  weniger  zur  Erzielung  von  Maximalemten  ausreichen, 
je  größer  der  Neigungswinkel  der  Fläche  ist.  Unter  solchen  Verhält- 
nissen verschiebt  sich  der  höchste  Ertrag  nach  dem  weniger  stark  geneigten 
(1888,  1890)  oder  dem  horizontal  gelegenen  Boden  (1884,  1887).  In 
welchem  außerordentlichen  Grade  die  Gewächse  auf  diese  verschiedenen 
Einwirkungen  reagiren,  ergiebt  sich  nicht  nur  aus  den  beträchtlichen 
Unterschieden  in  den  Erträgen  der  verschieden  geneigten  Hänge,  sondern 
auch  aus  einzelnen  Beobachtungen,  welche  von  den  in  Vergleich  zu 
ziehenden  scheinbar  Abweichungen  aufweisen.  Dies  gilt  z.  B.  von  dem 
Versuch  mit  Winterroggen  im  Jahre  1888,  welcher  um  so  höhere  Erträge 
geliefert  hatte,  je  geringer  die  Neigung  der  Bodenfläche  war,  während 
sieh  bei  den  Sommerfrüchten  diese  Verhältnisse  zum  Theil  umgekehrt 
gestalteten.  Die  Ursache  hiervon  ist  darin  zu  such«:i,  daß  die  Witterung 
im  Mai,  also  während  der  Hauptentwickelungsperiode  des  Winterroggens 
abnorm  trocken  war,  daß  die  Niederschläge  in  der  Folgezeit  die  Schädigungen 
der  Trockenheit  auf  den  steilen  Hängen  bei  dieser  Pflanze  nicht,  dagegen 
aber  bei  den  übrigen  länger  vegetirenden  Gewächsen  zu  repariren  ver- 
mochten. 

Unter    Berücksichtigung    der   vorstehend    geschilderten    Thatsachen 
wird  geschlossen  werden  dürfen, 

1)  daß  die  Pflanzen  auf  verschieden  stark  gegen  den  Hori- 
zont geneigten  und  südlich  exponirten  Bodenflächen  mit 
dem  "Neigungswinkel  innerhalb  gewisser  Grenzen  (30^) 
zunehmende  Erträge  liefern,  wenn  der  Boden  in  Folge  be- 
sonderer Witterungszustände  dauernd  mit  genügenden 
Feuchtigkeitsmengen  versehen  wird; 

2)  daß  dagegen  bei  trockener  Witterung  oder  ungleich- 
mäßig vertheilten  Niederschlägen  die  bezüglichen  Ver- 
hältnisse in  den  Erträgen  sich  umgekehrt  gestalten  oder 
bei  einem  bestimmten  Neigungswinkel  Maximalemten, 
bei  größerer  oder  geringerer  Neigung  der  Bodenfläche 
aber  geringere  Erträge  erzielt  werden. 

21* 

Digitized  by  LjOOQIC 


298 


Physik  der  Pflanze. 


Im  üebrigen  ergab  sich,  wie  nicht  unerwähnt  gelassen  bleiben  soll^ 
daß  der  Aufgang  der  Pflanzen  (Versuch  11,  Sommerrabeen)  im 
Frühjahr  um  so  schneller  erfolgt,  je  stärker  geneigt  die 
Fläche  ist,  ein  Umstand,  der  sich  in  einfacher  Weise  aus  den  gleich* 
sinnig  sich  geltend  machenden  Wirkungen  der  Wärmo  erklären  läßt, 
welche  zu  dieser  Jahreszeit,  wo  der  Boden  mit  ausreichenden  Feuchtig- 
keitsmengen versehen  ist,  nicht  anderweitig  alterirt  werden. 

B.  Die  Exposition  der  Bodenfläche. 

Behufs  Feststellung  des  Einflusses,  welchen  die  Exposition,  d.  h. 
die  Lage  des  Bodens  gegen  die  Himmelsrichtung  auf  das  Produktions* 
vermögen  der  Eulturgewächse  auszuüben  im  Stande  ist,  wurden  Holz- 
kästen wie  die  sub  A  benutzten  bei  einem  Neigungswinkel  von  15^ 
übers  Kreuz  nach  den  vier  Haupthimmelsrichtungen  auf  einer  hölzernen 
Unterlage  im  Freien  aufgestellt.  Die  seitlichen  Zwischenräume,  sowie 
die  obere  Oeffhung  zwischen  den  Kästen  wurden  durch  Bretterwände  ab- 
geschlossen, wodurch  die  seitliche  Erwärmung  des  Erdreiches  hintange- 
halte^  wurde.  Auch  in  diesen  Versuchen  wurde  vor  dem  jedesmaligen 
Anbau  in  der  oben  angegebenen  Weise  eine  Düngung  vorgenommen. 
Bezüglich  der  sonstigen  Details  und  der  Besultate  dieser  Versuche  sind 
die  Daten  in  folgenden  Tabellen  zu  vergleichen: 

Versuch  I  (1882). 

Gelbe  Sojabohne. 

Zahl  der  Pflanzen:  49.    Saatzelt:  26.  April. 

Aufgang  der  Pflanzen. 


Exposition: 

Mai 

8. 

9. 

10. 

11. 

K. 

13. 

Ost 

1 

15 

29 

47 

— 

48 

Süd 

1 

25 

39 

44 

47 

— 

West 

1 

11 

26 

40 

45 

— 

Nord 

— 

4 

14 

39 

46 

48 

Ernte. 
Pro  9  Pflanzen. 

Exposition: 

Ost                    Süd 

West 

Nord 

Eörnerzabl 

Körnergewicht  (gr)  .   .   . 
Stroh  mid  Spreu  (gr) .   . 

128                  285 
11,2                27,8 
359                 375 

139 
11,2 

392 

49 
8.6 

360 

Digitized  by  LjOOQIC 


Eiofiaß  der  physikalischeii  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


^ 


Yenneh  II  (1S88). 

Runkelrübe. 

Zahl  der  Pflanzen:  9. 

Ernte. 


Exposition: 

Ost 

Süd 

West 

Nord 

Wunsein  (gr) 

Blätter  (gr) 

2870 

800 

3290 

1050 

2100 

870 

2700 

620 

Kartoffel. 
Ziid  d«r  Ffluuan:  ». 

Knollennhl 

KnoUengewicht  (gr) .  .  . 

184 
2294 

188 
28» 

184 
1940 

.      177 
1962 

YergQch  m  (1884). 

Winterroggen. 

Zahl  der. Pflanzen t  64. 

Ernte. 


J^ehrenzahl    ••.••• 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .  . 

127 
110,0 

212 

117 
100,» 

201 

172 
124,0 

286 

161 

119,2 

251 

Sommerraps. 
Zahl  der  Pflanzen:  49. 


Kömer  (gr)   ......  1        493 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .  .  1      851 


4&,5 

306 


6S,5 

846 


876 


Rahmen* 
Zahl  der  Pflanzen:  64. 


Körner  (gr)   .  .  .  . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


820 


18S 

820 


206 

880 


208 

830 


Mais. 
Zahl  der  Pflanzen:  16. 

Reife  Kolben    ..... 

9 

5 

179 

1220 
210 

11 

5 

186 

860 

220 

8 

5 

167 

1110 
231 

8 

Unreife  Kolben    .  . 
Körner  (st)    .... 

6 
188 

Stroh  und  Spreu  (gr) 
Kolbenstroh  (gr)  .  . 

1080 
230 

Wurzeln  (gr) 
Bl&tter  (ipr)  • 


Runkelrübe. 
Zahl  der  Pflanzen:  9. 


1160 

580 


1060 

560 


1800 


1260 

590 


Digitized  by  LjOOQIC 


300 


Physik  der  Pflanze. 


Kartoffel. 
Zahl  der  Pflanieo!  9. 


ExpoBitioD: 

Ost 

Sfld 

West 

Nord 

Knollenahl 

KnoUengewidit  (gr) .  .  . 

1480 

87 

1890 

95 

14M 

84 

1400 

97 

Tenneli  IT  (1888). 

Winterroggen. 

Zahl  der  Pflanien:  64. 


Zahl  der  Halme  .  . 
Kömer  (gr)  .  .  .  . 
8troh  and  Spreu  (gr) 


828 

96 

210 


172 


285 
89 

179 


275 
79 

168 


Tenndi  T  (1889). 

Sommerroggen. 
OedriUt  in  16,6  em  Belheneotreniiiiig. 


Kömer  (gr)   •  •  •  • 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


79,6 

165 


174 


77,0 

168 


78,5 

168 


Sommerraps. 
GedHIlt  In  16,6  em  Belheoenttarntuig. 


Körner  (ja)  ...  . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


»,1 

148 


S7,8 

142 


8S3 

146 


80,4 

128 


Wie  man  sieht,  ist  der  Einfloß  der  Exposition  auf  die  ErtrSge  der 
Pflanzen  io  den  verschiedenen  Jahren  ein  sehr  wechselndert  eine  Er» 
^heinnngi  die  dem  Umstände  znznschreiben  ist,  daß  die  durch  die  Ter«* 
Bchiedene  Lage  des  Bodens  gegen  die  Himmelsrichtung  abgeftnderten 
WachsthumsfiEiktoreny  n&mlich  die  Wftrme  und  das  Wasser,  je  nach  dem 
Gange  der  Witterung  in  verschiedener  Weise  zur  Herrschaft  gelangen. 

Nach  den  einschlftgigen  Versuchen  des  Referenten^)  ist  die  Süd- 
seite warmer,  aber  gleichzeitig  trockener  als  die  Nordseite,  wahrend  die 
Ost-  und  Westseite  mit  verhaltnißmaßig  geringeren  Unterschieden  ver* 
gleichs weise  ein  mittleres  Verhalten  zeigen.  Im  Voraus  wird  nach  Ana« 
logieen,  wie  solche  bereits  durch  die  sub  A  ermittelten  Resultate  ge^ 
geben  sind,  geschlossen  werden  dürfen,   daß  die  höhere  Temperatur  der 


>)  Diese  Zeitschrift    Bd.  I.    1878.    S.  268.  —  Bd.  VL    1888.    S.  877. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  301 

südlich  geneigten  Flftchen  den  Pflanzen  nur  dann  zu  Gute  kommen  wird, 
wenn  der  Boden  mit  genügenden  Feaohtigkeitsmengen  versehen  ist,  daß 
aber  die  Wirkungen  der  Warme  nicht  zur  Geltung  kommen  werden,  so- 
bald die  Bodenfeuchtigkeit  in  das  Minimum  gerftth.  In  der  That  ist 
dies  der  Fall,  wie  ein  Vergleich  der  mitgetheilten  Ergebnisse  in  den 
feuchten  Jahren  1882,  1883  und  1889  mit  denjenigen  in  den  trockeneren 
Jahren  1884  und  1888  deutlich  zeigt.  Im  ersteren  Fall,  wo  das  Erd- 
reich durch  die  atmosphärischen  Niederschlage  mit  ausreichenden  Feuchtig- 
keitsmengen versehen  wurde,  entsprachen  die  Erntemengen  auf  den  ver- 
schiedenen Parzellen  vollständig  den  Wärmeznstftnden  des  Erdreiches, 
d.  h.  es  war  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  auf  den  Südseiten 
am  größten 9  dann  folgten  die  Ost-  und  Westseiten,  während  auf  den 
Nordhängen  die  geringsten  Erträge  erzielt  wurden.  In  dem  verhältniß-* 
mäßig  niederschlagsarmen  Jahre  1884,  sowie  bei  der  trockenen  Witterung 
im  Frühjahr  1888  wurde  dagegen  der  Einfluß  der  Wärme  auf  den 
südlich  eiponirten  Flächen  in  Folge  der  starken  Austrocknung  des  Erd- 
reiches vermindert  und  zwar  in  einer  solchen  Weise,  daß  die  Erträge 
hinter  jenen  zurückblieben,  welche  auf  den  übrigen  Hängen  erzielt  wurden. 
Nur  bei  dem  wärmebedürftigen  Mais  hatte  die  mangelnde  Bodenfeuch- 
tigkeit den  Einfluß  der  Wärme  nicht  zu  verwischen  vermocht. 

Auf  Grund  solcher  Thatsachen  gelangt  man  zu  der  Schlußfolgerung, 

1)  daß  bei  verschiedener  Lage  der  Bodenflächen  gegen  die 
Himmelsrichtung  die  Südseiten  die  höchsten,  die  Nord- 
seiten den  geringsten,  und  die  Ost-  und  Westseiten  ver- 
gleichsweise einen  mittleren  Ertrag  liefern,  wenn  der 
Boden  in  Folge  günstiger  Witterungsverhältnisse  mit 
genügenden  Feuchtigkeitsmengen  versehen  wird; 

2)  daß  dagegen  bei  trockener  Witterung  die  südlich  expo- 
nirten  Flächen  in  dem  Ertragsvermögen  den  nach  den 
übrigen  Himmelsrichtungen  geneigten  nachstehen. 

unter  unseren  klimatischen  Verhältnissen  sind  die  auf  den  Ostseiten 
gewonnenen  Ernten  bei  trockener  Witterung  in  der  Regel  geringer  als 
auf  den  Westseiten,  weil  jene  weniger  Feuchtigkeit  enthalten  als  diese. 
Das  Maximum  des  Ertrages  wird  unter  derartigen  Umständen  entweder 
auf  den  West-  oder  auf  den  Nordhängen  erzielt.  Bei  extremer  Trocken- 
heit dürften  sieb  letztere  durch  den  höchsten  Ertrag  auszeichnen,   weil 


Digitized  by  LjOOQIC 


g02 


Physik  der  Pflanze. 


das  Erdreich  mit  den  größten  Wasserm^ngeti  yei*seheQ  ist.  Hieraus  folgt, 
daß  sich  die  Fmchtbarkeitsverh&ltnisse  det  Tersehiedenerponirten  Acker- 
flächen unter  letzteren  umständen  deigenigen  entgegengesetzt'  verlialteoy 
welche  bei  feuchter  Witterui^g  in  die  Erscheinung  traten,  ä.  h. 

3)  daß  bei  extrem  trockenei*  Witterung  die  höchsten  Erträge 
auf  d3r  T^ordseite  gewonnen  werden,  daß  dann  in  ab- 
steigender Reihe  die  Westseite,  weiters  die  Ostseiie  folgt 
und  auf  der  Südseite  die  geringsten  Erntemengen  erzielt 
werden. 

Bei  dem  Aufgang  der  Pflanzen  machen  sich  im  Allgemeinen  die 
Wirkungen  der  Wärme  hauptsächlich  geltend ,  'was  insofern  nidit  be- 
fremden kann,  als  der  Boden  zur  Zeit  der  Ansaat  mit  ausreichenden 
Feuchtigkeitsmengen  versehen  ist.  Demgemäß  erscheinen  die  Pflanzen 
am  frühesten  auf  den  Südhängen  an  der  Oberfläche,  später  auf  den 
West-  und  Osthäägen  uüd  zuletzt  auf  den  Notdhängen  (Versuch  I. 
Sojabohne), 


C.  Die  InkliiuUiim  und  Exposition  der  Bodenfiäche» . 

In  diesen  Versuchen  sollten  die  kombinirten  Wirkungen  der  dureb 
die  Inklination  und  Exposition  der  Bodenfläche  abgeänderten  Wachsthums- 
faktoren  auf  das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  fesi^gestellt  werden. 
Zu'  diesem  Zweck  wurden  die  Vegetationskästen  von  derselben  Form 
und 'Größe,  wie  öub  A,  bei  einem  Neigungswinkel  Ton  15®  und  30®  nach 
der  im  Abschnitt  B  angegebenen  Anordnung  aufgestellt  und  beschickt. 
Die  Versuchsergebnisse  sind  in  folgenden  Tabellen  übersichtlich  zusammen- 
gestellt:        ' 


Yersncli  I  (1882). 

Gelbe  Sojabohne. 
Z|ihl  der  Pflanzen :  49. 


Neigung  der  Fläche: 

W 

W 

Exposition: 

Ost 

Süd 

West 

Nord 

Ost 

Süd 

West 

Nord 

Kömerzahl 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

128 

11,2 

359 

"28Ö 
27,8 
375 

139 

11,2 

392 

49 
3,6 

360 

112 
9,2 

.490   . 

329 
82,7 
829 

110 
350 

24 
8,1 

,202 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


308 


tersiieh  U  (1884). 

Winterroggen. 

Zahl  der  Pflansen:  64. 

Aufgang  der  Pflanzen. 


T..1>>1S»A4«M.«k  ww^A 

C« »A*  «           . 

Oktoher  1883 

2. 

8. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

13. 

14. 

15. 

•    Neigung: 
16« 

Ost 

sad 

West 
iNord 

2 
8 

1 

16 

28 
2 

1 

89 
48 
19 
15 

49 
54 
80 

27 

59 
63 
50 
42 

62 

59 
54 

56 

64 
64 
60 

68 

61 

68 

— 

64 

— 

Neigung: 
80» 

f  Ost 
Süd 
West 
Nord 

4 

19 

2 

15 

40 
4 

88 

56 

19 

4 

54 
59 
80 

7 

59 
62 
45 
21 

62 

56 
36 

64 
41 

62 
51 

63 
58 

64 
60 

61 

68 

— 

64 

Ernte. 


Neigung  der  FUche : 

160 

WO 

Exposition: 

Ost 

Süd 

West 

Nord 

Ost 

Süd 

West 

Nord 

Zahl  der  Halme  ... 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) . 

127 
110,0 

212 

117 
100,8 

201 

172 
12iO 

286 

161 
119,2 

251. 

108 
102,0 

.208 

117 
»,6 

202 

136 
110,7 

288 

126 

108,2 

209 

Sommerraps. 
Zahl  der  Pflansen:  i9. 


Kömer  (gr)    ....  .1    49,8 

Stroh  und  Spreu  (gr)  .  1  851 


46,6 

806 


68,6 

846 


67,6     49,2 

^76       828 


818 


683     61,8 

858    i  385 


Mais.  . 
Zahl  der  Pflanieo:  16. 

Beife  Kolben    .... 
Unreife  Kolben    .  .  1 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 
Kolbenstroh  (gr)  .  .  . 

9 
5 

179 
1220 

210 

11 
■  ■  5* 
186 
860 
220 

8 

5 

167 

1110 

281  J 

8 

^6 

188 

1080 

280 

.     8 

8 

191 

1210 

219 

- 

9 

8 

.221 

1000 
290 

9 
5 

1120 
238 

1 

9 

16 

1280 
17 

Yenuehin  (1888). 

Winterrogg^n. 
Zahl  der  Pflanzen:  64. 


Zahl  der  Halme  .  . 
Kömer  (gr)  .  .  .  . 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


328 

295 

285 

275 

814 

258 

269 

96 

88 

89 

79 

81 

76 

79 

210 

172 

179 

168 

205 

169 

154 

.268 
49 

138 


Digitized  by  LjOOQIC 


304 


Physik  der  Pflanze. 


Yersnch  IT  (1889). 

Sommerroggen. 
GedriUt  In  ie,6  em  BethenentfernuDg. 


Neigung  d«r  Fltche: 

16» 

80» 

Exposition: 

Ott 

sad 

West 

Nord 

Ost 

sad 

West 

Nord 

KOrner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

79,6 

165 

84.5 
174 

77,0 

168 

78,5 

163 

85.7 
165 

86.0 

159 

78,5 
143 

66^7 

177 

Sommerraps. 
Gedrillt  in  16,6  cm  Rellienentfernang. 


KOmer  (gr) 1    S6,l 

Stroh  nnd  Spreu  (gr)  .  1  143 


142 


146 


80,4     fnfil    44,8 
128       114       162 


84,4!    29,4 
139    I  114 


Wie  sich  aas  diesen  Zahlen  ersehen  läßt,  ergeben  sich  hinsichtlich 
der  Erträge  auf  den  verschieden  exponirten  Flächen  dieselben  Gesetz.« 
mäßigkeiten  nach  Haßgabe  der  Witternngsrerhältnisse  wie  bei  den  anter 
B  angefahrten  Versnchen.  Im  Uebrigen  zeigte  sich,  daß  der  Neigangs* 
Winkel  aaf  den  Sttdhängen  einen  von  den  Niederschlagsmengen  abhängigen 
Einflnß  äußerte. 

Bei  feachter  Witterang  (1882;  1889)  war  der  Ertrag  aaf 
der  Südseite  am  so  höher,  je  größer  der  Neigangswinkel 
innerhalb  der  hier  gewählten  Grenzen  war,  während  bei 
trockener  Witterang  (1884;  1888)  die  betreffenden  Wertha  sich 
amgekehrt  stellten.  Es  beraht  dies  darauf,  daß  die  höhere  Temperatar 
der  steileren  Sfidseiten^)  nnr  bei  genügendem  Wasservorrath  zar  Wirkung 
kommen  kann,  bei  niederschlagsarmer  Witterang  aber  sich  ohne  Einflaß 
erweist,  weil  mit  der  Zunahme  des  Neigungswinkels  die  Feuchtigkeits- 
mengen des  Bodens  sich  in  einem  solchen  Grade  vermindern,  daß  damit 
das  Ertragsvermögen  der  kultivirten  Gewächse  eine  wesentliche  Ein- 
schränkung erleidet. 

Während  bei  den  Südseiten  von  verschiedener  Neigung  die  Witterangs- 
zustände  sich  für  die  Höhe  der  Erträge  belangreich  erweisen,  scheinen 
letztere  auf  den  übrigen  Expositionen  hinsichtlich  des  Einflusses  des 
Neigungswinkels  von  der  atmosphärischen  Wasserzufuhr  ungleich  weniger 
beherrscht  zu  sein,  insofern,  unabhängig  von  der  Witterang,  in  den 
verschiedenen   Jahrgängen   sich    die  .gleichen   Gesetzmäßigkeiten   heraas- 

')  Diese  Zeitschrift    Bd.  X.    1887.    S.  1-54. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  805 

stellteD.  Im  Allgemeinen  waren  die  Ernten  auf  den  Yerscbiedea 
stark  nach  Osten  und  Westen  geneigten  Flächen  annähernd 
gleich  oder  nahmen  ab,  je  steiler  letztere  waren;  während  bei 
den  Nordhängen  in  allen  Fällen  deutlich  eine  Abnahme  des 
Produktionsvermögens  der  Pflanzen  mit  der  Erhöhung  des 
Neigungswinkels  Hand  in  Hand  ging. 

Ffir  das  bezeichnete  Verhalten  der  Ost-  und  Westseiten  spricht  zu- 
nächst der  Umstand,  daß  der  Böschungswinkel  sich  fflr  die  Boden- 
temperatnr  dieser  Flächen  von  äußerst  geringem  Einfluß  erwebt,  so  daß 
die  unterschiede  in  der  Bodenfeuchtigkeit^  welche  mit  dem  Neigungs- 
winkel abnimmt,  mehr  oder  weniger  zur  Geltung  kommen  können.  Ein 
Ausgleich  wird  unter  solchen  Verhältnissen  nur  dann  herbeigeföhrt, 
wenn  die  Witterung  eine  feuchte  war  (1889).  Auf  den  Nordseiten  da- 
gegen ist  die  Abnahme  der  Temperatur  mit  steigender  Neigung  der 
Fläche  eine  so  bedeutende^),  daß  selbst  bei  einer  guten  Durchfeuchtung 
des  Erdreiches  die  Gewächse  in  ihrer  Bntwiekelung  dauernd  gehemmt 
sind  und  demgemäß  um  so  geringere  Ernten  liefern,  je  steiler  die  Hänge 
sind«  Besonders  werden  hierdurch  jene  Pflanzenarten  getroffen,  welche, 
wie  der  Mais  und  die  Sojabohne,  hohe  Anforderungen  an  die  Wärme 
stellen. 

Die  bezflglich  des  Aufganges  der  Pflanzen  ermittelten  Daten  lassen 
deutlich  die  Wirkungen  der  Wärme  erkennen«  Das  Erscheinen  der 
Keimpflänzofaen  erfolgte  auf  den  Südseiten  um  so  eher,  auf  den  Nord- 
seiten um  so  später,  je  stärker  geneigt  die  Fläche  war^  während  die 
bezfiglichen  unterschiede  bei  den  Ost-»  und  Westseiten  minimal  waren, 
entsplrechend  den  unbedeutenden  Differenzen  in  der  Erwärmung  derselben 
bei  verschiedenem  Böschungswinkel.  Abgesehen  hiervon,  läßt  sich  wiederum 
deutlich  erkennen,  daß  die  Keimung  auf  den  südlich  exponirten  Flächen 
am  schnellsten  von  Statten  ging,  auf  den  Nordhängen  am  langsamsten 
und  auf  den  Ost-  und  Westseiten  vergleichsweise  mit  mittlerer  Ge- 
schwindigkeit. 

IL  IHe  MäekUf  kelt  der  TegetotiensseUelit. 

Die  Mächtigkeit  der  Vegetationsschicht  hat  für  das  Wachsthum  der 
Pflanzen  die  Bedeutung,  daß  sie  för  das  Bodenvolumen  maßgebend  ist, 
in  welchem  die  Ausbreitung  der  Wurzeln  stattfindet.    Für  die  Tiefe,  bis 

>)  a.  a,  0.    S.  49. 


Digitized  by  LjOOQIC 


306  Physik  der  Pflanze. 

zu  welcher  letztere  yorzudriiigen  yermögen,  erweist  sich  jene  Bodenschicht 
von  Belang,  welche  dem  Wachsthnm  der  unterirdischen  Pflanzenorgane 
ein  mechanisches  Hindemiß  entgegenstellt  oder  sonstwie  hinderlich  ist. 
In  Gebirgsgegenden  bestimmt  die  Tieflage  des  Gesteins  die  Mächtigkeit 
der  nutzbaren  Bodenschicht.  Im  Flachlande  ist  letztere  eine  größere 
oder  geringere,  je  nachdem  sich  mehr  oder  weniger  tief  unter  der  Ober^ 
flttche  Schichten  aus  fest  zusammenhängenden  Materialien  (Thon,  Letten, 
Ortstein  u.  s.  w.)  oder  aus  derart  groben  Bestandtheilen  (Schotter,  Kies, 
Grus)  vorfinden,  daß  das  Wachsthum  der  Pflanzenwurzeln  in  diesen 
Schichten  aus  Mangel  an  Feuchtigkeit  und  Nährstoffen  vollständig  oder 
doch  größtentheils  behindert  ist. 

Zur  Feststellung  des  Einflusses  der  Mächtigkeit  der  Vegetations- 
schicht auf  das  Ertragsvermögen  der  Pflanzen  bieten  die  Bodenverhältnisse 
Münchens  sowie  eines  großen  Theils  der  bayerisch-schwäbischen  Hochebene 
insofern  eine  günstige  Gelegenheit,  als  der  dnter  einer  nur  5  höchstens 
20  cm  starken,  aus  humosem  kalkreichen  Diluvialsand  bestehenden  Acker- 
krume liegende,  bis  in  größere  Tiefen  reichende  Glazialscbotter  sich  durch 
grofie  Unfruchtbarkeit  auszeichnet.  Bei  Einleitung'  der  Versuche  wurden 
40  cm  tiefe  Gruben  hergestellt,  deren  Böden  weiterhin  zum  Theil  durch 
Auffüllen  und  Einstampfen  von  Schotter  eine  etagenartige  Anordnung 
erhielt,  derart,  daß  nach  dem  Einsetzen  der  zur  Abgrenzung  der  Parzellen 
dienenden,  aua  3  cm  starken  Bretterü  hergestellten,  mit  ihren  Bändern 
-in  einer  Horizontalebene  liegenden  Holzrahmen  Vertiefungen  von  40,  30, 
20  und  10  cm  entstanden.  Letztere  «wurden  mit  zuvor  gemischtem  und 
gesiebtem  humosen  Diluvialsandboden  beschickt^  wobei  die  einzelnen 
Schichten  von  ca.  4  cm  Mächtigkeit  durch  ein  Brett  festgedrückt  wurden. 
Nach  dem  Setzen  des  Bodens  wurde  der  etwa  ent-standene  Raum  bis  zum 
Hahde  der  Parzelle  nachgefüllt,  unter  solchen  Verhältnissen  ruhte  also 
eine  fruchtbare  Bodenschicht  von  verschiedener  Mächtigkeit  auf  einem 
für  Wasser  vollständig  durchlässigen  und  an  Nährstoffen  armen  Unter- 
grunde auf.  Die  Größe  der  Parzellen  betrug  4  qm  (2:2  m).  Wo  in 
den  folgenden  Tabellen  nichts  Gegentheiliges  bemerkt  ist,  erhielten  die 
Pflanzen  bei  jedem  Anbau  eine  Düngung  mit  Saperphosphat,  Chlorkalium 
«und  Chilisalpeter  (500  kg  pro  ha),  mit  Ausnahme  der  Leguminosen, 
bei  welchen  die  Stiekstoffzufuhr  unterlassen  und  nur  Phosphoi'Säure  und 
Kali  gegeben  wurden. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


307 


Die   Ergebnisse   dieser  Versuche   sind    aus   folgenden   Tabellen    er« 
sichtlich : 

Yerraeli  I  (1889). 

Sommerraps. 

OedriUt  In  25  cm  ReiheDentfernang. 


Dflngang 

Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

fiO  cm 

80  cm 

40  cm 

Gedangt 

Kömer  (gr)    ...,;. 
Stroh' und  Spreu  (gr)  • 

148,3 

1100 

244^ 

1470 

449,5 

1870 

672,2 

2650 

Ungedflngt 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

107,0 

1030 

160,0 

1260 

848,0 

1500 

551,5 

2380 

Yersueh  n  (1890). 

Winterroggen. 
Gedrillt  In  20  cm  Reibenentfernnng. 


Gedüngt 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

873 

910 

642 

1480 

841 

2110 

1024 

2520 

UngedOngt 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr\  , 

860 

850 

584 
1330 

783 

1780 

878 
2130 

Mais. 
Standraom  der  Pflanzen:  40:40  cm.   Zahl  der  Pflonzen:  26. 

GedOngt 

Zahl  der  Kolben  .  .  . 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 
Kolbenstroh  (gr)  .   .   . 

18 
681 

2790 
586 

28 
1281 

3300 
1304 

36 
1600 

3770 
1484 

38 
2162 

3950 
1916 

Ungedüngt 

Zahl  der  Kolben  .  .   . 
Kömer  (gr)    .  . 
Stroh  und  Spreu  (gr)  . 
Kolbenstroh  (gr)  .  .   . 

16 

582 

2500 

484 

25 
1050 

2940 
1122 

28 
1296 
3170 
1267 

32 
1728 

3070 
1662 

Kartoffel. 
Btandranm  der  Pflanzen:  60:50  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  16. 


Mächtigkeit 

Düngung 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

der 
Ackerkrume 

1 

1 

1 

§ 
i 

CO 

t 

1 

1 

s 

10  cm 
20   » 
30   » 
40    » 

Gedüngt 

19 
24 
34 

44 

44 
50 
51 
57 

158 
212 
246 
269 

221 
286 
S31 
870 

1870 
2500 
3960 
4770 

2030 
2390 
3050 
3330 

2210 
2940 
3210 
3670 

6110 

7830 

10220 

11770 

10  cm 
20   » 
80    » 
40   » 

UngedOngt 

15 
16 
29 
27 

47 
47 
53 
64 

126 
186 
196 
202 

188 
249 
278 
298 

1510 
1570 
3260 
3110 

2070 
2300 
2510 
3260 

1720 
2680 
2810 
3080 

5300 
6550 

8580 
9450 

Digitized  by  LjOOQIC 


Physik  der  Pflanze. 


Yersueli  ni  (1S91). 

Erbse. 
Gedrillt  in  20  cm  Beibenentfeniiiiig. 


DQngang 

Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkmme 

10  cm 

aoem 

80  em 

40  cm 

Oedüngt 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

412 

1440 

4» 

1560 

684 

1850 

2190 

Ungedüngt 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Sprea  (gr)  . 

9» 

1280 

4S7 

1490 

4S8 

1850 

677 

2150 

Lein. 
Breitwflrfig  gesäet. 

Gedüngt 

Kömer  (gr) 

Rohflachs  (gr)  .  .  .  . 

62,5 
780 

104,0 
1390 

219,0 

aoio 

292,5 
2810 

Ungedüngt 

Kömer  (gr) 

Rohflachs  (gr)  .  .  .   . 

72,0 
460 

116,8 
900 

266,0 
1670 

800,0 
2100 

Runkelrübe. 
Standnum  der  Pflanien:  40:40  cm.    Zahl  der  Pflanien:  86. 


Gedüngt 

Wurzeln  (gr)    •  .  .  . 
Blätter  (gr) 

7000 

3180 

10440 

4290 

14660 

5100 

17860 

6900 

Ungedüngt 

Wurzeln  (gr)    .... 
Blätter  (gr) 

6040 

2600 

9060 

8480 

12490 

4150 

18660 

5000 

yenneli  IT  (1892). 

Sommerroggen. 

GedrOlt  in  15  cm  BefheDentfeniiing. 


Gedüngt 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

414 

910 

636 

1870 

768 
1780 

990 

2070 

Ungedüngt 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

872 

650 

682 

980 

609 

1280 

916 

1600 

Ackerbohne. 
Gedrillt  in  95  cm  Reihenentfemang. 

Gedüngt 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

840 

1150 

1020 

1500 

1100 

1700 

1170 

1750     * 

Ungedüngt 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

680 

950 

780 
1210 

870 

1480 

880 
1550 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


309 


Leindotter. 
GediilU  in  80  cm  Reiheiientfernung. 


DOngang 

Ernte 

BIftditIgkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

90  em 

80  em 

40  em 

Gedangt 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)  . 

248,0 

720 

848^ 

1020 

427,0 

1440 

605,0 

1780 

Mohrrübe. 
Standraum:  40:40  cm.    Zabl  der  Fflansen:  85. 


Gedangt 


Wurseln  (gr)    ....        8450 
Stroh  und  Spreu  (gr)  .  1     1820 


6410 

2590 


9160 

8760 


10780 

5870 


Yetmich  T  (1898). 

Gräsergemisch. 


T!  r  n  t  A 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

80  cm 

80  cm 

40  cm 

Grflne    Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene  Masse  (gr) 

1530 
420 

2020 
580 

2400 
710 

2960 
900 

Rothklee. 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.        » 

2380 
2940 

3420 
3800 

4650 
4190 

5940 
5970 

Summa: 

5820 

7220 

8840 

11910 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
*             »        »     2.        » 

500 
690 

730 
900 

1060 
1000 

1400 
1460 

Summa: 

1190 

1680 

2060 

2860 

L  u  s  e  r  n  e. 

Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.        » 

4000 
4700 

4580 
4330 

4980 
3930 

5240 
8870 

Summa: 

8700 

8910 

8910 

8610 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 

1050 
1070 

1200 
1010 

1310 
960 

13.50 
850 

Summa: 

2120 

2210 

2270 

2200 

Digitized  by  LjOOQIC 


310 


Physik  der  Pflanze. 
Esparsette. 


Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

20  cm 

ao  cm 

40  cm 

Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
.     »          »        »    2. .      » 

2560 
2570 

3470 
3070 

4750 
3110 

5010 
3390 

Summa: 

5190 

6540 

7860 

8M0 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 

630 
640 

930 
790 

1330 
790 

1480 

890 

1270 

1720 

2120 

2S70 

Tersueli  TI  (1894). 

Gr&sergemisch. 
(2.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.        » 

8430 
820 

3970 
1310 

4250 
1990 

5480 
2470 

Summa: 

4250 

5280 

«240 

8060 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 

1620 
190 

1770 
300 

1890 
420 

2560 
560 

Summa: 

1810 

2070 

2S10 

8120 

Rothklee. 
(2.  Jahr.) 

Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »         »    2.        » 
»          »        »    3.        » 

6600 
6130 
2390 

6820 
6300 
2540 

6590 
5640 
2610 

6350 
5270 
2480 

Summa: 

15120 

15660 

14840 

14100- 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 
»             »        »     3.        » 

1440 

1050 

400 

1530 

1170 

520 

1490 
950 
540 

1470 
910 
550 

Summa: 

2890 

3220 

2960 

2990 

Esparsette. 
(2.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 

»          »        »    2.        » 
t          f         »    3.        » 

12560 
4830 
4510 

12740 
5080 
4480 

13150 
5580 
4820 

13050 
5230 
4800 

Summa: 

21900 

22900 

23550 

29080 

Digitized  by  LjOOQIC 


£iiiflaß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


311 


Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

20  cm 

80  cm 

40  cm 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 
»             »        »     3.        » 

3140 
1220 
1000 

3870 
1150 
1090 

3420 
1320 
1210 

3400 
1200 
1200 

Summa: 

ÖS60 

5610 

M50 

6800 

Luzerne. 
(2.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »         »    2.        f 
»          »        »    3.        » 

6100 
7230 
5940 

6950 
7980 
5970 

7370 
8010 
6150 

7600 
8010 
6590 

Summa: 

19270 

20900 

21530 

22200 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.. Schnitt 
»             »        »     2.        » 
»             »        »     3.        » 

1560 
1650 
1580 

1990 
1890 
1620 

2030 
1900 
1810 

2020 
1890 
1840 

Summa: 

4790 

6600 

5740 

5760 

6elhklee(Me( 

iicago  Iv 

ipulina). 

Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.        » 

8170 

9880 

4800 
10020 

5210 
10530 

6200 
10440 

Summa: 

isoto 

14820 

15740 

16640 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»             »        »     2.        » 

!   780 
1740 

990 
1750 

1010 
1800 

1150 
1760 

Summa: 

2520 

2740 

2810 

2910 

Kleegrasgemisch. 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.        » 

3030 
3600 

6180 
4930 

8200 
5560 

8400 
6790 

Summa: 

6630 

11110 

13760 

15190 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
>              »        f     2.        » 

1070' 
780 

1390 
1200 

1420 
1470 

1400 
1840 

Summa: 

1860 

2590 

2890 

8240 

WoUny,  Foraehnngen.  ZZ. 


Digitized  by  LjOOQIC 


312 


Physik  der  Pffanze. 


Yersvch  TU  (1895). 

Gräsergemisch. 
(3.  Jahr.) 


Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

20  cm 

30  cm      1      40  cm 

Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»          »        »    2.      » 

3900 
430 

6490 
570 

7200 
940 

7870 
1490 

Summa: 

4380 

7060 

8140 

9860 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»               »        »    2.       » 

1240 
190 

1780 
250 

1810 
300 

2110 
470 

Summa: 

1480 

1980 

2110 

2580 

Kleegrasgemisch. 
(2.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  1.  Schnitt 

»          »        »    2.       » 

17900 
3950 

17980 
4000 

18890 
4100 

19350 
4450 

Summa: 

21850 

21980 

22990 

23800 

Lufttrockene  Masse  (gr)  1.  Schnitt 
»               »        »    2.       > 

8070 
1110 

3010 
1160 

3820 
1190 

3450 
1250 

Summa: 

4180 

4170 

4510 

4700 

"Delbklee. 
"(2.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt       1     9970 
Lufttrockene »        »  1     1610 


10590 
1670 


12020 
1920 


12920 
2280 


Inkarnatklee. 


Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene »        » 


2450 
740 


Bastardklee  (Trifolium  hybridum). 


9420 
2040 


Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene »        » 


3020 
960 


Waldplatterbse  (Lathyrus  silvestris). 


11080 
3030 


Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene  »        » 


2190 
740 


4200 
1340 


6410 
1920 


6860 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalisclien  Eigenschaflen  des  Bodens  etc.  313 

Yersuoli  Tni  (1896). 

Waldplatterbse. 
(2.  Jahr.) 


Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

20  cm 

80  cm 

40  cm 

Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene »        » 

3910 
850 

8230 
1750 

10580 

1990 

10470 
1890 

Buschbohne. 
Gedrillt  in  26  cm  Rethenentfernang. 


Kömer  (gr)    .... 
Stroh  und  Spreu  (gr) 


1590 

1170 


1560 

1570 


1490 

1590 


1410 

1700 


Ackerbohne. 
(Nicht  reif  geworden.) 


Grüne  Masse  (gr) j   18000 


17320 


18920 


19000 


Weiße  Lupine  (Lupinus  albus). 
(Nicht  reif  geworden.) 


Grüne  Masse  (gr) 1  41140 


44000 


49240 


55350 


Sonnenblume. 
Standranm  der  Pflanzen:  40:40  cm.    Je  25  Pflanzen. 


Blumenköpfe,  reife 

»  unreife 

Summa: 

Körner  (gr) 

Stroh  (grün  in  gr) 

Stroh  von  den  Blumenköpfen  (gr) 


25 
13 

25 
9 

26 
11 

38 

34 

37 

680 

14070 
2610 

840 

15180 

2840 

1060 

16390 
3670 

26 

8 

34 

1850 

19390 
5200 


Kohlrübe. 
Btandranm  der  Pflanzen :  40: 40  cm.    Je  25  Pflanzen. 


Wurzeln  (gr) 
Blatter  (gr)    . 


520 


6560 

600 


9900 

820 


11490 

1100 


Tersueh  DL  (1897). 

W^aldplatterbse. 
(3.  Jahr.) 


Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene »        » 


17380 
3950 


18380 
4080 


18870 
4020 


17700 
3530 

22* 


Digitized  by  LjOOQIC 


314 


Physik  der  PflaDze. 
Serradella. 


Ernte 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

90  ein 

80  cm 

40  cm 

Grüne  Masse  (gr)  ein  Schnitt 
Lufttrockene »        » 

12980 
1440 

13840 
1740 

15090 
2170 

15500 
2250 

Lupine,  blaue. 
Gedrillt  in  80  cm  Reihenentfeniiing. 


Kömer  (gr) 768 

Stroh  und  Spreu  (gr) 1290 


707 

1440 


655 

1660 


608 
2470 


Saatwicke. 
OedriUt  In  20  cm  Relbencntfernung. 


Kömer  (gr) 720 

Stroh  und  Spreu  (gr) 1780 


660 

1890 


490 

1980 


250 

2290 


Linse. 
Gedrillt  in  ao  cm  Reihenentfernung. 


Kömer  (gr) 490 

Stroh  und  Spreu  (gr) 1     1280 


570 

1440 


490 

1570 


260 

1770 


Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  ergiebt  sich  zur  Evidenz, 

1)  daß  die  Ertrftge  bei  den  Getreidearten,  dem  Raps,  Lein- 
dotter, Lein,  der  Sonnenblume,  den  Wiesengräsern  und 
den  Wurzel-  und  Knollenfrüchten  mit  der  Mächtigkeit 
der  Vegetationsschicht  zunehmen,  zwarnicht  proportional 
derselben,  sondern  in  einem  schwächeren  Verhftltniß,  je- 
doch in  einem  solchen  Grade,  daß  die  betreffenden  Unter- 
schiede in  den  Ernteziffern  als  sehr  beträchtlich  bezeich- 
net werden  müssen, 

2)  daß  die  bei  den  schmetterlingsblüthigen  Gewächsen  bei 
verschiedener  Bodentiefe  erzielten  Ernten  entweder  un- 
gleich geringer  e  Unterschiede  wie  vorbezeichnete  Pflanzen 
aufweisen,  oder  sich  ausgleichen  und  in  manchen  Fällen 
bezüglich  der  Körnerproduktion  zu  der  Mächtigkeit  der 
Vegetationsschicht  in  einem  umgekehrten  Verhältniß 
stehen. 

Aus   den   durch  Satz  1)  charakterisirten  Gesetzmäßigkeiten    ergiebt 
sich,  daß  die  in  Rede  stehende  Frage  sich  nicht  ohne  Weiteres  nach  den 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  315 

Anschauungen  beurtheilen  läßt,  welche  sich  bezüglich  desBewurzelnngsver- 
mOgens  der  verschiedenen  Spezies  herausgebildet  haben,  weil  hiemach 
die  flachwurzelnden  Gewächse,  wie  die  Getreidearten  und  der  Lein, 
keine  so  wesentliche  Abänderung  in  ihrem  Produktionsvermögen  bei  ver- 
schiedener Bodentiefe  hätten  erfahren  und  andererseits  die  Leguminosen 
sich  letzterer  gegenüber  nicht  in  solcher  Weise  indifferent  hätten  ver- 
halten dürfen,  wie  dies  in  Wirklichkeit  der  Fall  war.  Man  könnte 
vielleicht  geneigt  sein,  die  betreffenden  auffälligen  Resultate  auf  Unzu- 
länglichkeiten in  der  Versuchsanordnung  zurückzuführen  mit  dem  Hin- 
weis, daß  dieselben  zu  jenen,  welche  bei  verschieden  tiefer  Bodenbe- 
arbeitung ermittelt  wurden,  im  Widerspruch  stehen^),  allein  es  bleibt 
hierbei  zu  berücksichtigen,  daß  diese  Versuche  mit  einander  gar  nicht 
vergleichbar  und  daß  die  in  dieser  Richtung  vielfach  bestehenden  An- 
schauungen durchaus  unzulässig  sind.  Bei  verschieden  tiefer  Bearbeitung 
ist  die  Mächtigkeit  der  Vegetationsschicht,  in  welcher  sich  die  Wurzeln 
der  Pflanzen  ausbreiten  können,  die  gleiche,  d.  h.  es  ist  den  letzteren 
die  Möglichkeit  gegeben,  gleichviel  wie  tief  die  Lockerung  der  Acker- 
ki-ume  vorgenommen  wurde,  auch  in  die  nicht  bearbeiteten  Bodenschichten 
einzudringen;  bei  Versuchen,  wie  den  vorliegenden,  ist  dagegen  die 
Bodentiefe  eine  ungleiche,  durch  den  unfruchtbaren  Untergrund  be- 
grenzt, weshalb  die  Wachsthumsbedingungen  ganz  anderer  Art  sind  wie 
im  ersteren  Fall. 

Zur  Erklärung  der  ermittelten  Thatsachen  könnte  man  zunächst 
daran  denken,  die  verschiedene  Menge  von  Nährstoffen  in  Anspruch  zu 
nehmen,  welche  den  Pflanzen  bei  verschiedener  Mächtigkeit  der  Vegetations- 
schicht geboten  wird.  Diese  Anschauung  würde  indessen  den  thatsäch- 
lichen  Verhältnissen  nicht  entsprechen,  weil,  wie  die  mitgetheilten  Zahlen 
darthun,  die  ungünstigen  Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  flachgründigen 
Bodens  durch  ergiebige  Nährstoffzufuhr  nicht  beseitigt  werden  können 
und  überdies  die  Düngung  gerade  auf  dem  tiefgründigen  Boden  sich  am 
vortheilhaftesten  gezeigt  hat^).  Zulässiger  erscheint  die  Deutung,  daß 
die  Wurzelausbreitung  um»  so  vollkommener  stattfinden  kann,  je  mächtiger 
innerhalb   gewisser  Grenzen   die  Vegetationsschicbt   ist.     Daß  in   diesem 


«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVHI.    1895.    S.  63. 

*)  H,  Hellriegel.    Beiträge  zu  den  naturwissenschaftlichen  Grundlagen  des 
Ackerbaues.    Braunschweig.    1883.    S.  194—224. 


Digitized  by  LjOOQIC 


816 


Physik  der  Pflanze. 


Sinne  auch  die  flachwurzelnden  Gewächse  (Getreidearten,  Lein)  beeinflußt 
werden,  haben  die  oben  mitgetbeilten  Zahlen  mit  genügender  Sicherheit 
dargethan.  Als  ein  weiteres  wichtiges  Moment  kommt  aber  zweifelsohne 
die  Wasserversorgung  der  Pflanzen  in  Betracht,  die  nicht  allein  eine  am 
so  bessere,  sondern  auch  eine  um  so  gleichmäßigere  ist,  je  tiefer  die 
Schicht,  in  welcher  sich  die  Pflanzen  wurzeln  ausbreiten^). 

Von  besonderer  Wichtigkeit  erscheint  die  Thatsache,  d^ß  bei  den- 
jenigen Ge  wachsen,  welche  auf  die  Mächtigkeit  der  Vegetations- 
schicht durch  entsprechende  Erträge  reagiren,  die  Düngung 
sich  um  so  vortheilhafter  erwiesen  hatte,  je  günstiger  die 
sonstigen  Fruchtbarkeitsverhältnisse  des  Bodens  waren.  Es 
geht  dies  deutlich  aus  folgenden  Zahlen  hervor: 


Versuch 

Pflanze 

Ernte 

Mehrertrag  (gr)  pro  4qm  in  Folge 
der  Düngung 

Mächtigkeit  der  Ackerkrame 

10  cm 

20  cm 

80  cm 

40  cm 

I.  1889 

Sommerraps 

Kömer 
Stroh  and  Spreu 

41,8 

70 

84^ 
210 

101,5 

370 

120.7 

270 

IL  1890 

Winterroggen 

Kömer 
Stroh  und  Spreu 

13 

60 

68 
150 

106 

330 

146 

390 

IL  1890 

Mais 

Kömer 
Stroh 

49 

290 

181 

360 

804 

600 

484 

880 

IL  1890 

Kartoffel 

Knollenzahl 
Knollengewicht 

33 
810 

37 
1280 

63 
1640 

77 
2920 

III.  1891 

Erbse 

Kömer 
Stroh  und  Spreu 

160 

68 

70 

81 

118 

40 

m.  1891 

Lein 

Körner 
Kohfiachs 

-9,6 
260 

-12,3 
390 

-47,0 
460 

-7,5 
710 

IIL  1891 

Runkelrübe 

Wurzeln 
Blätter 

1660 

530 

1990 

860 

2160 

950 

4200 

1900 

IV.  1892 

Sommerroggen 

Körner 
Stroh  und  Spreu 

*2. 

260 

68 

390 

69 

450 

75 

470 

IV.  1892 

Ackerbohne 

Kömer 
Stroh  und  Spreu 

110 

200 

240 

290 

290 

220 

290 
200 

')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.     1893.    S.  1. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


317 


Die  aus  diesen  Daten  sich  ergebende,  oben  näher  charakterisirte 
Thatsache  liefert  einen  neuen  Beweis  dafür,  daß  die  Wirkung  der  Düngung 
nicht  allein  von  den  chemischen,  sondern  auch  von  den  sonstigen  Eigen- 
schaften des  Bodens  abhängig  ist.  Indem  die  Verminderung  des  Erd- 
volumens mit  einer  entsprechenden  Beschränkung  des  Wurzelwachstbums 
an  sich  verknüpft  ist,  können  die  reichlich  gebotenen  Nährstofifm  engen 
um  so  weniger  zur  Geltung  kommen,  je  flachgründiger  das  Erdreich  ist. 
Dazu  kommt,  daß  gleichzeitig  die  Feuchtigkeitsmengen  für  die  Aus- 
nutzung der  Dungstoffe  sich  maßgebend  erweisen,  und  zwar  dadurch, 
daß  dieselben  mit  der  Bodentiefe  zunehmen  und  gleichsinnig  nach  dem 
an  einer  anderen  Stelle  entwickelten  Produktionsgesetz  die  Wirkung  der 
Nährstoffe  erhöhen.  Dafür,  daß  auch  Nebenumstände  mitbedingend 
für  die  einschlägigen  Erscheinungen  sein  mögen,  spricht  die  Möglichkeit 
einer  Auswaschung  von  Nährstoffen  in  den  Böden  mit  flacher  Ackerkrume 
bei  stärkeren  atmosphärischen  Niederschlägen. 

Die  schraetterlingsblüthigen  Pflanzen  zeigten  ein  wesentlich  anderes 
Verhalten  als  die  bisher  in  Betracht  gezogenen  Gewächse.  Sieht  man 
zunächst  von  den  Ergebnissen  der  beiden  Jahre  1896  und  1897,  sowie 
von  jenen  ab,  welche  bei  den  Futtergewächsen  ermittelt  wurden,  so 
ergiebt  sich,  daß  die  der  Körnergewinnung  wegen  gebauten 
Leguminosen  zwar  einen  mit  der  Mächtigkeit  der  Ackerschicht 
steigenden  Ertrag  aufzuweisen  hatten,  aber  in  einem  ungleich 
geringeren  Grade  als  die  Cerealien,  Oel-,  Wurzel-  und  Knollen- 
früchte. Diese  Thatsachen  werden  durch  folgende  Belativzahlen,  welche 
fär  die  Körner,  Knollen  und  Wurzeln  berechnet  sind,  veranschaulicht: 


Pflanze 

Verhältniß  der  Erträge 

Versuch 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm      1      20  cm 

30  cm 

40  cm 

II.  1890 

lU.  1891 
IV.  1892 

Winterroggen,  gedüngt 
Mais,      gedüngt  .   .   . 
Kartoffel,      »       ... 
Rübe,           »       ... 
Leindotter,  »       ... 

100       !     172,1 
100            195,1 
100           128,1 
100           137,4 
100      1     138,5 

225,5 
251,9 
167,2 
192,8 
172,2 

274,5 
342,6 
192,6 
234,9 
203.6 

in.  1891 
IV.  1892 

Erbse,        gedüngt .  . 
Ackerbohne,    »       .  . 

100 
100 

120,1 
121,4 

129,6 
130,9 

167,4 
139,4 

Digitized  by  LjOOQIC 


318 


Physik  der  Pflanze. 


Die  der  Futtergewinnang  wegen  kaltivirten  Schmetter- 
lingsblüthler  zeigen  zwar  wie  die  betreffenden  Körnerfrüchte  ein  mit 
der  Tiefe  der  Vegetationsschicht  zn nehmendes  Produktionsvermögen  im 
Anbaujahr,  verhalten  sich  aber  in  den  späteren  Vegetations- 
epochen in  dieser  Hinsicht  vollständig  indifferent,  insofern 
die  Erträge  einen  Ausgleich  erfahren.  Deutlich  treten  die  ein- 
schlägigen Erscheinungen  in  folgenden  Zahlen  hervor,  welchen,  um  die 
unterschiede  noch  deutlicher  zu  machen,  die  bezüglichen  Werthe  für 
das  Oräsergemisch  zugefügt  sind. 


Pflanze 

Verhältniß  der  Heuerträge 

Versuch 

Mächtigkeit  der  Ackerkrume 

10  cm 

aocm 

30  cm 

40  cm 

V.  1893 

Gräsergemisch  1.  Jahr 

100 

138,1 

169,0 

214,3 

VI.  1894 

»                2.      :> 

100 

114,4 

127,6 

172,4 

VIL  1895 

»              3.     » 

100 

138,4 

147,5 

180,4 

V.  1893 

Rothklee     1.  Jahr 

100 

186,9 

173,1 

240,0 

VI.  1894 

»           2.     y> 

100 

111,4 

103,1 

101,4 

VI.  1894 

Kleegras      1.    » 

100 

140,0 

156,5 

175,1 

VIL  1895 

»           2.     » 

100 

99,7 

107,9 

112,4 

V.  1898 

Luzerne       1.     » 

100 

104,2 

107,1 

103,8 

VI.  1894 

»          2.    » 

100 

114,8 

119,8 

120,0 

V.  1893 

Esparsette  1.    » 

100 

135,4 

166,9          186,6 

VI.  1894 

»           2.     » 

100 

104,7 

111,0 

108,2 

Die  Oräser  hatten  sonach  in  allen  drei  Jahren  ganz  ausgesprochen 
um  so  höhere  Ernten  geliefert,  je  größer  die  Bodentiefe  war,  während 
bei  den  kleeartigen  Gewächsen  eine  solche  Gesetzmäßigkeit  nur  im  ersten 
Jahre  beobachtet  werden  konnte,  in  dem  zweiten  Jahr  dagegen  im  All- 
gemeinen der  Einfluß  der  Mächtigkeit  der  Ackerschicht  sich  nur  in  einem 
unbedeutenden  Grade  geltend  machte. 

Das  eigenthümliche  Verhalten  der  schmetterlingsblüthigen  Gewächse, 
wie  solches  sich  sowohl  bei  den  Körnerfrüchten  als  auch  bei  den  Futter- 
gewächsen in  diesen  Versuchen  in  so  eklatanter  Weise  gezeigt  hat, 
wird  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  auf  die  von  C.  Kratts^)  gemachte 
Beobachtung  zurückgeführt  werden  können,  daß  die  Mehrzahl  der  in 
Bede  stehenden  Gewächse  das  Vermögen  besitzt,  ihre  Seitenwurzeln 
kräftig   zu   entwickeln,    falls   die  Hauptwurzeln   am  Fortwachsen   in  die 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XV.    1892.    S.  257. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  319 

Tiefe  gehindert  sind  und  sich  dadurch  einer  seichten  Ackerkrume  zu 
akkommodiren. 

Wenn  schon  die  zuletzt  in  Betracht  gezogenen  Thatsachen,  insofern 
dieselben  den  zumeist  verbreiteten  Anschauungen  über  das  Bewurzelnngs- 
vermögen  der  Leguminosen  widersprechen,  als  aufüallend  bezeichnet 
werden  könnten,  so  ist  dies  in  einem  noch  viel  höheren  Qrade  der  Fall 
angesichts  der  im  Jahre  1896  und  1897  bei  der  Buschbohne,  Lupine, 
Wicke  und  Linse  ermittelten  Resultate. 

Bei  den  angeführten  Pflanzen,  gleichwie  bei  der  nicht  reif 
gewordenen  Ackerbohne  und  weißen  Lupine  (1896),  war  zwar  die  Ent- 
Wickelung  der  vegetativen  Organe  eine  um  so  bessere,  je  tiefgründiger 
der  Boden  war,  dag^en  stand  die  Ausbildung  der  reproduktiven  Organe 
(Samen)  zur  Bodentiefe  in  einem  umgekehrten  Verhältniß.  In  dem  Be- 
tracht, daß  diese  merkwürdigen,  von  den  in  den  Vorjahren  beobachteten 
wesentlich  abweichenden  Erscheinungen  gerade  in  den  extrem  nassen 
Jahren  1896  und  1897  auftraten,  wird  man  zu  der  Annahme  gedrängt, 
daß  unterschiede  in  der  Feuchtigkeit  des  Erdreiches  zur  Erklärung  der 
Ursachen  fraglicher  Resultate  heranzuziehen  seien.  Dies  erscheint  insofern 
zulässig,  als  der  Boden  mit  zunehmender  Mächtigkeit  entsprechend  größere 
Wassermengen  aufzunehmen  vermag  und  bei  anhaltendem  Regenwetter 
in  einem  solchen  Orade,  daß  eine  mit  der  Bodentiefe  wachsende  Benach- 
theiligung der  Körnerproduktion  stattfindet.  Wie  nämlich  aus  verschie- 
denen Beobachtungen  hervorgeht,  wird  bei  einem  gewissen  größeren 
Wasservorrath  im  Boden  zwar  die  Entwickelung  der  Stengel  und  Blätter 
geft^rdert,  die  Kömerbildung  dagegen  beeinträchtigt.  Aus  diesem  Grunde 
wurden  die  Körneremten  in  den  beiden  nassen  Jahren  in  dem  Maße  ge- 
steigert, je  flachgründiger  der  Boden  war,  zumal  derselbe  unter  den  vor- 
liegenden Versuchsbedingungen  wegen  Vorhandenseins  eines  durchlässigen 
Untergrundes  in  der  gleichen  Richtung  vor  Ansammlung  größerer  Wasser- 
mengen geschützt  war. 

in.  Die  Feinheit  der  Bodentheilchen. 

In  dieser  Reihe  wurden  aus  zwei  Quarzsandsorten  mit  Hilfe  von 
Sieben  Komsortimente  von  verschiedener  Größe  hergestellt,  mit  welchen 
durch  starke  Bretter  hergestellte,  mit  einem  durchlöcherten  Boden  ver- 
sehene und  auf  einer  freien  Kiesfläche  des  Versuchsfeldes  bis  zum  Rande 


Digitized  by  LjOOQIC 


320 


Physik  der  Pflanze. 


versenkte  Kästen  beschickt  wnrden.  Letztere  besaßen  eine  Tiefe  von 
25  cm  und  einen  Querschnitt  tbeils  von  20  :  20  cm,  theils  von  30  :  30  cm. 
Sie  waren  in  einer  Reibe,  in  Abständen  von  50  cm  von  einander  in  der 
angegebenen  Weise  aufgestellt.  Vor  der  Saat  wurde  der  Sand  gedttngt 
mit  einem  Gemisch  aus  gleichen  Theilen  Superphosphat,  Chlorkalium 
und  Chilisalpeter  in  einer  Menge  entsprechend  800  kg  pro  ha. 

Bei  Beurtheilung  der  in  Folgendem  aufgeführten  Versuchsergebnisse 
darf  nicht  außer  Acht  gelassen  werden,  daß  in  dem  feinsten  Sortiment 
die  gröberen  Bestandtheile  von  etwa  0,10 — 0,25  mm  die  Hauptmasse 
bildeten,  während  die  feineren  Partikel,  unter  0,10  mm,  wie  solche  in  den 
Lehm-,  Thon-,  Kalkböden  und  ähnlichen  Bodenai'ten  vornehmlich  an  deren 
Zusammensetzung  sich  betheiligen,  nur  in  minimalen  Mengen  vorhanden 
waren.  Die  vorliegenden  Versuche  geben  mithin  keinen  Aufischluß  über 
den  Einfluß^  welchen  Böden  von  großer  Feinkömigkeit  auf  das  Pflanzen- 
wachsthum  ausüben.  Diesem  Mangel  konnte  leider  nicht  abgeholfen 
werden,  weil  die  benützten  Sandsorten  einen  außerordentlich  geringen 
Gehalt  von  feinsten  Partikeln  besaßen.  Diese  durch  Benützung  einer 
feinkörnigen  Bodenart  zu  versetzen,  erschien  aber  nicht  räthlich,  weil  da- 
durch eine  Verschiedenheit  in  der  chemischen  Beschafifenheit  des  Materials 
bedingt  gewesen  und  eine  Unsicherheit  der  Resultate  hervorgerufen 
worden  wäre. 

Eine  Zusammenstellung  der  Ergebnisse  dieser  Versuche  befindet  sich 
in  den  folgenden  Tabellen: 


Versuch  I  (1880). 

Erbse. 
Weißer  Qnarzsand. 


Zahl 

der 

Pflanzen 

Boden- 
fläche 
qcm 

Ernte 

L 

0,0-0,25 

mm 

IL          III. 
0,25-0,5'    0,5-1 

mm      1      mm 

IV. 
1-2 
mm 

I-IV. 
gemischt 

4 

400 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

35 

40 

44 

50 

39 

44 

28 
82 

43 

48 

Gelber  Quarzsand. 


900 


Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 


92 

102 


74 

81 


45 


16 

21 


78 
82 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


Yerraeh  n  (1888). 

Gelber  Quarzsand. 


c 

1 

L 

IL 

III- 

IV. 

V, 

VI. 

I-VL 

Pflanze 

£ 

Ernte 

U,0-D,3& 

0^1-^.5 

o,ri-i 

1-3 

a-4 

*-ö,76 

3 
^ 

mm 

mm 

em 

mm 

mm 

nun 

g«midfht 

Sommer- 
roggen 

9 

900 

Körnerzahl 
Körnergew.  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

285 
8,5 
54,0 

217 
6,1 
25,5 

115 

24,8 

111 

1  12,0 

87 

2.1 

6,0 

74 

1,7 

6,7 

231 

6,9 

29,1 

Weißer  Quarzsand. 


Erbse 


900 


Körnerzahl 
Körnergew.  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 


75 

68 

71 

40 

,-P- 



29,2 

26,0 

20,1 

17,0 



— 

64,5 

37,0 

26,0 

24,0 





Yersnch  HI  (1887). 

Gelber  Quarzsand. 


Weißer  Quarzsand. 


Yerraeh  lY  (1888). 

Gelber  Quarzsand. 


Weißer  Quarzsand. 


42 
16.2 

46,0 


Zahl  der  Halme 

40 

40 

87 

33 

32 

23 

34 

Sommer- 

9 

900 

Körner  (gr) 

16,3 

11,8 

9.6 

7,7 

6.5 

4,6 

13,1 

roggen 

Stroh  (gr) 

39,9 

27,0 

24,0 

17,9 

15,7 

12,Ö 

28,0 

Spreu  (gr) 

'A4 

1,6 

1,2 

0.9 

1.1 

0,8 

2,3 

Erbse 

9 

900 

Körner  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

28,7 

21,2 

20,8 
19,8 

14,91    8,4 

15,6      9,3 

-  ;    — 

3,9 

4.5 

Kohl- 
rabe 

1 

900 

Wurzeln  (gr) 
Blatter  (gr) 

200 
90 

290 
110 

250   \m 

80       60 

—      — 

80 

1    ^^ 

Winter- 
roggen 

9 

900 

Zahl  der  Halme 
»      »    Körner 
Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

48 
419 
9,5 

18,3 

42 
288 
6,8 
16,0 

81 
279 
5,8 
15,0 

38      31 
260    201 
5,5     4.3 

11,1     9,3 

31 
144 

8,1 

39 
204 
1,5 

12,0 

Erbse 

9 

900 

Zahl  der  Körner 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

294 
118,2 

109 

288 

110,7 

112 

247 
80,2 
134 

239    'l61 
76,0i  60,0 

139   j  79 

im 

59,5 

78 

:s05 
128 

Sommer- 
roggen 

9 

900 

Zahl  der  Halme 
»      i>    Kömer 
Körner  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

22 
801 
6,8 

13,2 

24 
266 
5,7 

9,9 

25 
201 

8,0 

29 
121 

5,2 

— 

— 

27 
174 
8,6 
5,6 

Kar- 
toffel 

1 

900 

Knollenzahl 
Knollengew.  (gr) 

7 
88 

9 
78 

8 
61 

7 
61 

4 
49 

Digitized  by  LjOOQIC 


Physik  der  Pflanze. 


Yersneh  V  (1889). 

Gelber  Quarzsand. 
C^edüngt 


Pflanze 


I 

qcm 


Ernte 


I. 

o.o--o^ 


n. 

0,25-0,6 


111. 

IV. 

V. 

VI. 

0,5-1 

1-2 

2-4 

4-6,75 

mm 

mm 

mm 

mm 

30 
246 
4,61 
18,2 

21 
142 
2,2 

7,7 

19 
90 
1,84 

5,7 

16 
80 

1,22 

5,5 

I-VI. 

(resp. 

I-IV.) 

gemitcht 


Sommer- 
roggen 


900 


Zahl  der  Halme 
»  »  Kömer 
Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 


30 
511 
10,% 

29,7 


29 
252 
4,% 

17,4 


31 
269 

16,4 


UngedüngU 


Zahl  der  Halme 

25 

38 

28 

27 

30 

13 

29 

Sommer- 

9 

900 

»      »    Kömer 

178 

129 

129 

87 

72 

29 

99 

roggen 

Körner  (gr) 

2,18 

1,26 

1,18 

0,82 

0,49 

0,24 

M2 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

9,0 

6,5 

5,5 

3,0 

3,0 

1,2 

6,0 

Weißer  Quarzsand. 
Gedüngt. 


Erbse 


900 


Zahl  der  Körner 
Gew.  d.Körner(gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 


156 
48,0 

65,2 


185 
42,2 

48,5 


122 
SS,2 

47,5 


84 

26,6 

37,0 


Ung&düngt. 


65 
22,2 

35,0 


Erbse 


900 


Zahl  der  Körner 
Gew.d.Kömer(gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

Yersiich  YI  (1890) 

Gelber  Quarzsand. 
Gedüngt. 


105 

88 

83 

89 



__ 

»,6 

29,5 

29,2 

21,7 



— 

52,0 

44,5 

42,2 

29,0 

— 



33 
6,5 

15,7 


Kar- 
toffel 


900 


Knollenzahl 
Knollengew.  (gr) 


15 
129,0 


18 
122,1 


11 
110,5 


11 
90,0 


8 
87,4 


9 
67,5 


13 
120,0 


Vngedüngt. 


Kar- 
toffel 


900 


Knollenzahl 
Knollengew.  (gr) 


7 
62,1 


4 
55,5 


4 
56,0 


5 
49,0 


4 
48,0 


5 

88,7 


5 
60,0 


Weißer  Quarzsand. 
Gedüngt. 


Zahl  der  Halme 

28 

20 

20 

14     '   - 

-        21 

Sommer- 

9 

900 

»      »    Körner 

195 

141 

113 

57     i   - 

-     .145 

roggen 

Kömer  (gr) 

4,8 

2,8 

2,1 

1,2     - 

-         8,2 

Stroh  U.Spreu  (gr) 

17,5 

14,0 

10,5 

7,0|- 

-  ;  14,2 

Ungedüngt. 


Sommer- 
roggen 


900 


Zahl  der  Halme 
»  »  Kömer 
Kömer  (gr) 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 


36 

33 

21 

18 

-«. 

94 

90 

42 

43 

-  ,    - 

2,0 

1,6 

1,0 

0,8 

— 

9,0 

7.9 

6,2 

3,1 

■  -^ 



29 
85 

1,6 

7,9 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 

Yersnch  TU  (1891). 

Weißer  Qoarzsand. 
€fedüngt. 


323 


■§§ 

»1 

I. 

IL 

IIL 

IV. 

I-^IV. 

Pflanze 

2  « 

1^ 

Ernte 

0.0-0,25 

0,26-0,5 

0,5-1 

1-2 

ge- 

t5S: 

qcm 

mm 

mm 

mm 

mm 

mischt 

Zahl  der  Halme 

46 

41 

38 

85 

42 

Sommer- 

16 

900 

»      »    Körner 

388 

302 

278 

202 

305 

roggen 

Körner  (gr) 

7,0 

6,9 

4,8 

8,9 

6,8 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

20,0 

18,4 

14,7 

11,7 

16,0 

Ungedüngt, 


Zahl  der  Halme 

45 

43 

43 

40 

41 

Sommer- 

16 

900 

»      »    Kömer 

170 

118 

100 

71 

108 

roggen 

Körner  (gr) 

2,7 

1,8 

1,6 

0,8 

1>2 

Stroh  u.  Spreu  (gr) 

7,2 

5,3 

5,1 

8,1 

5,2 

Aas  vorstehenden  Daten  wird  zonftchst  ersichtlich,  daß  innerhalb 
der  hier  gewählten  Grenzen  die  Erträge  der  Pflanzen  um  so 
höher  ausfielen,  je  feinkörniger  der  Boden  war  und  daß  in 
einem  Oemisch  der  verschiedenen  Kornsortimente  im  Allge-- 
meinen  die  Ernten  vergleichsweise  eine  mittlere  Höhe  er- 
reichten. 

Die  betreffenden,  zum  Theil  sehr  erheblichen  unterschiede  werden 
ohne  Zweifel  dorch  solche  in  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  verschiedenen 
Yersuchsmaterialien  hervorgerufen.  Es  darf  dies  aus  der  an  einer 
anderen  Stelle  angeführten  Thatsache  ^),  daß  der  Wassergehalt  des  Sandes 
in  einem  bedeutenden  Qrade  mit  der  Feinheit  des  Kornes  zunimmt,  ge- 
schlossen werden  dürfen.  Die  Pflanzen  werden  demgemäß  in  gleichem 
Sinne  mit  Wasser,  welches  sie  in  außerordentlichen  Mengen  bedüi*fen*), 
um  so  besser  versorgt,  je  kleiner  innerhalb  gewisser  Grenzen  die  Boden- 
partikel sind.  Von  einem  bestimmten  Komdurchmesser  ab  wird  aber 
bei  weiterer  Zunahme  der  Feinheit  der  Bodenelemente  sich  eine  stetige 
Verminderung  in  den  Erträgen  bemerkbar  machen  mUssen,  weil  unter 
solchen  Verhältnissen  der  Wassergehalt  des  Erdreiches  eine  übermäßige 
Vermehrung,   der  Luftgehalt  desselben  eine  schädliche  Verminderung  er- 


0  Diese  Zeitschrift. 
')  Diese  Zeitschrift. 


Bd.  XVI.    1893.    S.  884. 
Bd.  X.     1887.    S.  285. 


Digitized  by  LjOOQIC 


824 


Physik  der  Pflanze. 


fährt,   sowie  die  Widerstände,   welche  sich  dem  Wurzel wachsthum  ent- 
gegenstellen, sich  wesentlich  vergrößern. 

Dadurch,  daß  der  Wassergehalt  des  Sandes  in  beträchtlichem  Maße 
von  der  Feinheit  des  Kornes  abhängig  ist,  wird  die  Wirkung  der  zu- 
gefuhrten  Nährstoffe  gleichergestalt  durch  die  mechanische  Zusammen- 
setzung des  Bodens  abgeändert.  Die  Düngung  kommt  um  so  mehr 
zur  Geltung,  je  feinkörniger  der  Sand  ist  und  umgekehrt, 
wie  aus  folgenden  Zahlen  deutlich  hervorgeht: 


Pflanze 

Ernte 

Ertragssteigerung  (gr)  durch  die  Düngung 

Versuch 

Korngrößen  (mm)  des  Sandes 

0,0-0,25 

0,25-0,5 

0,5-1 

1-2 

V.  1889 

Sommer- 
roggen 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

8,77 
20,7 

8,70     1      8,48 

10,9             7,7 

4,7 

VI.  1890 

Sommer- 
roggen 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

2,8 

8,5 

1,8 

6,1 

1,1 

5,3 

0,4 

3,9 

VII.  1891 

Sommer- 
roggen 

Kömer  (gr) 
Stroh  u.  Spreu  (gr) 

4,8 

12,8 

4,1 

13,1 

8,2 

9,6 

8.1 

8,6 

IV.  Die  Farbe  des  Bodens. 

Beobachtungen  in  der  landwirthschafklichen  Praxis  haben  vielfach 
zu  der  Annahme  geführt,  daß  in  kälteren  Klimaten  die  Entwickelung 
Solcher  Pflanzen,  deren  Vegetation  einen  hohen  Wärmegrad  beansprucht, 
durch  eine  dunkle  Färbung  des  Bodens  wesentlich  gefördert  werde, 
während  in  Oegenden  von  höherer  Temperatur  eine  helle  Färbung  der 
Bodenoberfläche  von  Vortheil  sei.  Zur  Begründung  eines  derartigen  Ein- 
flusses der  Farbe  werden  verschiedene  Thatsachen  angeführt. 

Zu  Freiburg  in  Sachsen  gelang  es  Lampadius\  selbst  in  kühlen 
Sommermonaten  Melonen,  deren  volle  Entwickelung  eine  relativ  hohe 
Temperatur  bedingt,  zur  Reife  zu  bringen,  wenn  er  den  Boden  mit 
einer  ca.  2,5  cm  hohen  Schicht  Kohlenpulver  bedeckte. 

Oreuz^'Latouche^)  beobachtete,  daß  die  Weine  der  Loire,  welche  von 
rothem  Kalkboden  gezogen  werden,  schwerer  seien  als  die  von  weißem 
Boden  von  sonst  gleicher  Beschaffenheit  herstammenden. 

»)  Johnson,   Wie  die  Feldfrüchte  sich  nähren.   Braunschweig.    1872.   S.  208. 
»)  Gasparin.    Cours  d'agriculture.    1848.    T.  I.    p.  179. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikaHschen  fSgenschaften  des  Bodens  etc.  825 

De  Oasparin^)  will  gefanden  haben,  daß  bei  gleichem  Feuchtigkeits- 
gehalt die  Feldfrüchte  in  rothem  Kalkboden  schneller  reiften  als  in 
weißem. 

Qiraräin^)  bemerkte,  daß  der  Zeitpunkt  des  Reifwerdens  der  Kar- 
toffeln je  nach  der  Farbe  des  Bodens  von  8 — 14  Tagen  wechselte,  in 
specie,  daß  der  Abschluß  der  Vegetation  um  so  Mher  erfolge,  je  dunkler 
gefärbt  das  Kulturland  sei. 

In  Belgien  und  am  Rhein  sucht  man  die  Trauben  dadurch  zu  einer 
früheren  Reife  zu  bringen,  daß  man  den  Boden  mit  schwarzem  Thon- 
schiefer  bedeckt. 

De  Saussure ^)  berichtet,  daß  die  Bewohner  von  Chamounix  auf 
ihre  mit  Schnee  bedeckten  Felder  im  Frühjahr  Schieferstaub  ausstreuen, 
um  denselben  in  der  Sonne  rascher  zum  Schmelzen  zu  bringen. 

In  heißen  Klimaten  andererseits,  wo  für  gewisse  Kulturen  eine 
niedrigere  ßodentemperatur  erwünscht  ist,  wird  die  dunkle  Färbung  des 
Bodens  zur  Erzielung  bestimmter  Produkte  für  ungeeignet  gehalten.  So 
wird  berichtet*),  daß  in  den  Distrikten  Spaniens,  wo  der  Sherry-Wein 
gewonnen  wird  (Cadix),  die  Traube  nur  auf  hellfarbigen  Weinbergen  ge- 
zogen werden  könne,  während  sie  in  einiger  Entfernung  davon  auf 
dunkleren  schweren  Böden  ausarte. 

Wenn  zur  Erklärung  dieser  verschiedenen  Beobachtungen  darauf 
hingewiesen  wird,  daß  bei  dunkler  Färbung  nicht  allein  eine  schnellere 
Erwärmung  der  Böden  eintrete,  sondern  auch  diese  die  von  der  Sonne 
empfangene  Wärme  in  höherem  Grade  zurückzuhalten  vermöchten  als 
bei  heiler  Farbe,  so  ist  dies  insofern  als  zutreffend  zu  bezeichnen,  als, 
abgesehen  von  Nebenumständen,  nach  den  einschlägigen  Versuchen  des 
Referenten^)  das  Erdreich  in  der  That  bei  dunkel  gefärbter  Oberfläche 
durchschnittlich  wärmer  ist  als  bei  hell  gefärbter. 

Inwieweit  durch  die  Farbe  des  Bodens  das  Produktionsvermögen 
der  Nutzpflanzen  beeinflußt  werde,  wurde  durch  eine  Reihe  von  Verauchen 


0  Gasparin.    Conrs  d'agricnlture.    1843.    T.  I.    p.  162. 
*)  Schumacher.     Die   Physik    in    ihrer    Anwendung    auf   Agrikultur   und 
Pflanzenphysiologie.    1864.    Bd.  1.    S.  249. 

^  Ä,  Mayer.    Lehrbuch  der  Agrikulturchemie.    1876.    Bd.  II.    S.  119. 

«)  Dickens.    Household  words.    1858. 

*)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  L  1878.    S.  43.  -  Bd.  IV.    1881.    8.  327. 


Digitized  by  LjOOQIC 


326 


Physik  der  Pflanze. 


festzustellen  versucht,  in  welchen  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  die 
Kulturen  auf  einem  Boden  ausgeführt  wurden,  der  mit  Hilfe  von  Stein- 
kohlengrus oberflächlich  theils  schwarz  und  mit  zerkleinertem  karraiischen 
Marmor,  theils  weiß  gefärbt  worden  war.  Die  Anwendung  der  färbenden 
Substanzen  in  Pulverform  hatte  sich  nicht  bewährt,  weil  diese  in  den 
Boden  durch  das  in  denselben  eindringende  Regenwasser  eingeschlämmt 
wurden.  Deshalb  wurden  dieselben  in  einer  Korngröße  von  2 — 6  mm 
benutzt,  die  durch  Siebe  hergestellt  wurde.  Die  betreffenden  Parzellen 
wurden  zunächst  in  gewöhnlicher  Weise  bearbeitet,  ausnahmslos  mit 
500  kg  (pro  ha.)  eines  Düngergemisches  gedüngt,  welches  Kali,  Phosphorsäure 
und  Stickstoff  in  einer  leicht  aufhehmbaren  Form  enthielt,  dann  besäet 
und  nach  Ebnung  der  Oberfläche  mit  je  2,5  Liter  der  Farbstoffe  pro  4  qm 
gleichmäßig  tlbersti*eut.  Bei  dem  Anbau  der  Pflanzen  wurde  das  Verfahren 
der  Dibbelkultur  zu  dem  Zweck  gewählt,  den  Aufgang  der  Pflanzen  fest- 
stellen zu  können.  Während  der  Vegetationszeit  wurden  alle  aufsprießenden 
Unkräuter  unter  möglichster  Schonung  der  Deckschicht  durch  Jäten 
entfernt» 

üeber  die  Details  und  die  erzielten  Resultate  dieser  Versuche  geben 
die  folgenden  Tabellen  Auskunft: 


Große  der  Parzelle:  4  qm. 


Yersnoh  I  0^77/78). 

Winterroggen. 
Staodranm  der  Pflansen:  20:20  cm. 

Saatzeit:  2.  Oktober. 

Aufgang  der  Pflanzen. 

(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Zabl  der  Pflanzen:  100. 


Farbe  des 

Oktober 

Bodens 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

25. 

26. 

27. 

28. 

29. 

schwarz 
weiß 

22 

69 
4 

85 
17 

91 
36 

98 

47 

54 

56 

63 

70 

79 

— 

95 

85 

97 

88 

— 

— 

98 
88 

Ernte  pro 

100  Pflanzen. 

Farbe  des 
Bodens 

Körner 

Stroh  und 
Spreu 

100  gr  Körner 
enthalten  StQck 

schwarz .   .   . 
weiß   ...   . 

1267,8 
1044,6 

2854 
2385 

347 
368 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


327 


Yersuoh  n  (1880). 

Erbse. 
Größe  der  Parzelle:  1600  qcm.    Zahl  der  Pflanzeu:  26. 


E  r 

n  t  e 

Farbe  des  Bodens 

Kömer 
gr 

Stroh 

schwarz 

weiß 

168 
147 

195 
172 

Veimach  in  (1888). 

Größe  der  Parzelle:  4  qm.   Standranm  der  Pflanzen  bei  Sommerroggen,  £rbsen  und  Bohnen: 
20:90  cm,  bei  Kartoffeln  und  Rflben:  8S3  cm.   Zahl  der  Pflanzstellen:  100  resp.  86. 

Aufgang  der  Pflanzen. 

(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

3. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12 

13. 

14 

15. 

16. 

Roggen 

schwarz 
weiß 

16 
5 

63 
13 

94 
63 

98 
87 

— 

91 

— 

93 

94 

— 

— 

— 

— 

Erbse 

schwarz 
weiß 

— 

— 

16 
13 

56 
15 

59 
23 

69 
42 

72 
53 

82 
62 

85 
64 

86 
67 

73 

78 

80 

87 

Ackerbohne 

schwarz 
weiß 

— 

- 

— 

— 

— 

39 
14 

88 
68 

97 
95 

99 

99 

— 

— 

— 

— 

Habe 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

24 

5 

35 
23 

36 
34 

35 

36 

— 

— 

— 

— 

Ernte. 
Pro  100  Pflanzen  bei  Sommerroggen,  Erbse  und  Ackerbohne ;  pro  86  Pflanzen  bei  Bflben 

und  Kartoffeln. 


Pflanze 

Farbe  des  Bodens 

Kömer 

Stroh 
gr 

Sommerroggen 

schwarz     .... 
weiß 

708 
542 

1433 
989 

Erbse 

schwarz     .... 
weiß 

918 
765 

2671 
2034 

Ackerbohne 

schwarz    .... 
weiß 

1104 

851 

1625 
1362 

Wollny,  Forechnogen.  XX. 


Digitized  by  LjOOQIC 


S28 


Physik  der  Pifamje. 


Pflanze 

Farbe  des  Bodens 

Wurzeln 
^              1 

BlÄtter 

Runkehrühe 

schwarz  .... 
weiß 

6700 
5880 

2750 
2470 

' 

Knolleoaahl 

Knol!  engewicht 

Kartoffel 

schwarz  .... 
weiß 

446 
399 

775S 
6574 

Yersneh  IT  (1884). 

Größe  der  Parzelle:  4  qm. 
Zahl  d.  Pflanzen     Bodenraum  pro  Pflanze    Saatzeit    Erntezeit 

28./IV.      12  /vin. 
16./VIIL 
28./nL 
2G./IV.        7,iX, 
16J1X. 
»  » 

28./IV.     ao.;ix. 


Sommerroggen 

100 

20:20  CD 

Sommerraps    . 

100 

20:20    • 

Ackerbohne    . 

100 

20:20    . 

Malt  (Sekler)  . 

16 

Ö0:60    . 

Rfibe  (Lentewitzer) 

36 

S8:8S    • 

.      (Selected  Geant)  . 

16 

B0:B0    - 

Kartoffel 

25 

40:40    . 

Aufgang  der  Pflanzen. 
(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Farbe  des 
Bodens 

Mai 

Pflanze 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

Roggen 

schwarz 
weiß 

2 

67 

96 

1 

100 
63 

93 

— 

94 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Raps 

schwarz 
weiß 

— 

26 

43 

93 
14 

100 
44 

91 

93 

94 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Ackerbohne 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

— 

13 

75 
25 

89 
75 

92 
91 

93 

94 

— 

95 

94 
96 

96 
97 

Mais 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

- 

7 

14 

2 

15 
14 

— 

15 

— 

— 

— 

— 

Rübe 
(Leutewitzer) 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

21 

33 

4 

35 
6 

30 

36 



— 

32 

34 

36 

- 

— 

Rübe  (Selec- 
ted Geant; 

schwarz 
weiß 

— 

— 

6 



8 

11 

15 
2 

16 
14 

"" 

15 

16 

— 

- 



Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


329 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

15. 

16. 

17. 

18. 

19.  20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

25. 

26. 

27. 

28. 

Kartoffel 

schwarz 
weiß 

— 

— 

2 

5 

1 

I3I18 
6   11 

23 
16 

18 

24 
21 

25 

23 

24 

25 

— 

Ernte. 

Pro  100  Pflanzen    bei  Roggen,  Raps  und  Bobnen;    pro  16  Pflanzen  bei  Mais  und  engL 

Rflbe;  pro  86  Pflanzen  bei  Lentewitzer  Rfibe;  pro  85  Pflanzen  bei  Kartoffel. 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Zahl  der 
Halme 

Körner 
gr 

Stroh  und  Spreu 
gr 

Roggen 

schwarz    .   . 
weiß.   .   .   . 

594 
709 

m 

670 

1100 
1209 

Raps 

schwarz    .   . 
weiß.   .   .   . 

— 

428 
419 

3300 
3210 

Ackerbohne 

schwarz    .   . 
weiß.   .   .   . 

- 

777 

666 

2290 
2320 

Farbe  des 
Bodens 

Zahl  der  Kolben 

Körner 
gr 

Stroh 

Pflanze 

reife 

unreifB 

Summa 

Stengeln. 
Blätter 

gr 

Kolben 
gr 

Mais 

schwarz    .   . 
weiß.   .   .   . 

21 

7 

7 
16 

28 
23 

648 
183 

1490 
1240 

363 
103 

Pflanze 

Farbe  des  Bodens 

Wurzeln  resp.  KoUen            Blätter 
gr                  1                   gr 

Rflbe 
(Leutewitzer) 

schwarz     .... 
weiß 

20370                         9120 
17650                          9020 

Rübe 
(Selected  Geant) 

schwarz     .... 
weiß 

8220                           950 
2620                           870 

Kartoffel 

schwarz     .... 
weiß 

Knollenzahl 

6080                            423 
4876                           332 

«8* 


Digitized  by  LjOOQIC 


330 


Physik  der  Pflanze. 


Yersoch  T  (1898). 

Größe  der  Parzellen:  4  qm. 
Zahl  der  Pflanzen     Bodenranm  pro  Pflanze    Saatzeit    Erntezeit 


Sommerroggen 

Hafer 

Sommerraps 

Leindotter 

Ackerbohne 

Buschbohne 

Lupine,  weiße 

Erbse 

Rankelrflbe 

Kartoffel 

Mais 

Sonnenblume  >) 


169 

15 :  15  cm 

26./IV. 

IL/VIU. 

169 

> 

• 

i4./vm. 

169 

. 

• 

i8./vm. 

169 

• 

• 

9o./vn. 

100 

20:20  cm 

28./IV. 

12./IX. 

100 

» 

• 

22./VnL 

100 

. 

16./V. 

8./X. 

100 

• 

28./IV. 

io./vnL 

85 

40:40  cm 

• 

29./IX. 

2B 

» 

. 

1./X. 

86 

38:38  cm 

. 

27./IX. 

66 

. 

29./IV. 

14./IX. 

Aufgang  der  Pflanzen. 
(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

8. 

9. 

10. 

12. 

13 

14. 

15. 

16. 

Roggen 

schwarz 
weiß 

92 

7 

157 
57 

163 
157 

164 
161 

— 

— 

166 
162 

163 

— 

— 

— 

— 

165 

— 

Hafer 

schwarz 
weiß 

— 

— 

5 

19 

111 

7 

158 
27 

165 
108 

166 
128 

156 

— 

168 
165 

— 

167 

— 

Raps  • 

schwarz 
weiß 

— 

-- 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

111 

164 
64 

169 
155 

164 

169 

Leindotter 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

59 
6 

165 
21 

166 
147 

154 

158 

163 

• 

12. 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23 

24. 

25. 

Ackerhohne 

schwarz 
weiß 

— 

26 
4 

48 
11 

99 
42 

100 
98 

100 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Buschhohne 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

2 

10 

1 

46 

7 

81 
26 

95 
76 

90 

98 

93 

99 

100 

99 

Erbse 

schwarz 
weiß 

47 
15 

81 
39 

94 

82 

99 
92 

100 
100 

— 

— 

— 

-— 

— 

— 

— 

— 

— 

Mais 

schwarz 
weiß 

— 

- 

1 

6 

1 

34 
10 

36 
34 

36 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Sonnenblume 

schwarz 
weiß 

— 

— 

44 
3 

47 
43 

66 
57 

66 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Rflbe 

schwarz 
weiß 

9 

14 

24 
6 

25 

19 

24 

25 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

V  Bei  der  Sonnenblume  hatten  die  Parzellen  eine  Größe  von  6,6  qm. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


331 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai                                          Juni 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

25. 

26. 

27. 

28. 

29. 

30. 

31. 

1. 

2. 

3. 

4. 

Lupine 

schwarz 
weiß 

- 

— 

— 

— 

6 

— 

79 
60 

89 
76 

94 

83 

92 

96 
95 

- 
97 

97 

100 

— 

— 

98 

Kartoffel 

schwarz 
weiß 

2 

5 

8 

11 

15 
2 

18 
4 

7 

23 
11 

ii 

24 
18 

15 

il 

20 

— 

25 
21 

23 

24 

25 

Ernte, 
berechnet  für  die  Zahl  der  Pflanzen  der  Aussaat. 


Ernte 

Pflanze 

raroe  ues 
Bodens 

Körner 
gr 

Stroh  und 
Bpreu 

gr 

Bemerkungen 

Roggen 

schwarz 
weiß 

1060,0 
1076,5 

1860 
1870 

— 

Hafer 

schwarz 
weiß 

598,4 
641,0 

2040 
2250 

— 

Raps 

schwarz 
weiß 

896,6 
499,6 

3540 
2850 

— 

Leindotter 

schwarz 
weiß 

418,0 
488,0 

1480 
1790 

— 

Acker- 
bohne 

schwarz 
weiß 

788,5 

960,0 

1890 
1820 

— 

Busch- 
bohne 

schwarz 
weiß 

987,5    ,      1360 
771,4    1      1470 

— 

Lupine 

schwarz 
weiß 

1090,0 
806,1 

2600 
2240 

— 

Erbse 

schwarz 
weiß 

809,0 
966,5 

1810 
1890 

— 

Mais 

schwarz 
weiß 

8520 
2460 

9900 
8520 

Kolben  64,  Kolbenstroh  1920  gr 
»        52,           »         1240   » 

Sonnen- 
blume 

schwarz 
weiß 

2880 
2580 

27780 
23710 

— 

Wurzeln 

Blätter 

RQbe 

schwarz 
weiß 

14070 
11720 

6500 
6050 

— 

Digitized  by  LjOOQIC 


332 


Physik  der  Pflanze. 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

große 

mittlere 

kleine 

Somma 

große 

mittlere 

kleine 

Summa 

Kartoffel 

schwarz 
weiß 

28 
15 

73 
44 

60 
109 

161 
168 

3100 
1900 

4260 
3130 

970 
2780 

88S0 
7810 

Sommerweizen 

Oerste 

Sommerraps 

Leindotter 

Ackerbohne 

BoBchbobne 

Platterbse 

Mals 

Sonnenblnme 

Runkelrübe 

Kartoffel  . 


Yersueh  VI  (1894). 

Größe  der  Parzellen:  4  qm. 

Zahl  der  Pflanzen 

Bodenraum  pro  Pflanze 

Saatzeit 

Erntezeit 

169 

Ift :  15  cm 

2a./IV. 

28./VI1I. 

169 

» 

• 

7./vin. 

100 

20:90  cm 

• 

27./Vin. 

169 

15 :  15  cm 

> 

6./VIII. 

100 

20:90  om 

22./IV. 

i./nL 

100 

» 

• 

Lyix. 

100 

• 

> 

114X. 

25 

40:40  cm 

2.,V. 

'    1./X. 

2& 

• 

• 

3./X. 

85 

• 

22.;IV 

l./X. 

96 

■ 

»  » 

l./X. 

Aufgang  der  Pflanzen. 
(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

1. 

2. 

3. 

4 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10. 

11. 

12. 

13. 

14. 

Weizen 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

51 

140 
1? 

156 
59 

168 
163 

168 

169 

169 

— 



— 

Gerste 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

28 

98 
2 

129 
15 

169 
128 

160 

166 

167 

— 

— 

— 

Raps 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

83 
80 

95 
65 

97 
92 

99 

97 

— 

— 

99 

100 

— 

— 

Leindotter 

schwarz 
weiß 

152 
41 

167 
141 

152 

167 

169 

168 

— 

— 

- 

— 

— 

— 

— 

— 

Ackerbohne 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

14 

84 
24 

98 
68 

91 

99 

100 
100 

Platterbse 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

- 

— 

59 

7 

96 
47 

99 
83 

99 

100 

7" 

100 

— 

Rabe 

schwarz 
weiß 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

25 
13 

24 

25 

— 

— 

— 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


333 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

12. 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

Buschbohne 

schwarz 
weiß 

- 

4 

25 

37 

68 
2 

87 
13 

91 
36 

97 

58 

83 

— 

85 

88 

89 

Mais 

schwarz 
weiß 

— 

— 

1 

9 

23 

1 

25 
13 

23 

24 

— 

— 

25 

— 

— 

Sonnenblume 

schwarz 
weiß 

11 

24 
3 

12 

23 

24 

— 

25 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

Kartoffel 

schwarz 
weiß 

— 

1 

5 

13 
2 

16 
5 

19 
11 

25 
16 

19 

— 

— 

20 

23 

25 

Ernte, 
berechnet  för  die  Zahl  der  Pflanzen  der  Aussaat. 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Kömer 

Stroh  und 
Spreu 

Bemerkungen 

Weizen 

schwarz 
weiß 

5883 
648,1 

1510 
1450 

— 

Gerste 

schwarz 
weiß 

474,2 
412,0 

1200 
950 

— 

Baps 

schwarz 
weiß 

820,7 
256,0 

2600 
2880 

— 

Leindotter 

schwarz 
weiß 

289.0  998,0 

261.1  843,0 

- 

Acker- 
bohne 

schwarz 
weiß 

1180,0 
1010,0 

2600 
2710 

- 

Busch- 
bohne 

schwarz 
weiß 

1290,0 
1110,0 

1100 
1060 

— 

Platterbse 

schwarz 
weiß 

308,6 
289,0 

300O 
2850 

— 

Sonnen- 
blume 

schwarz 
weiß 

8607,0 
8120,0 

36570 
41340 

Blüthenköpfe  reif  28< -unreif  65 
»              «>    26,        »     23 

Kolben 
grün 

Stroh 
halbtrocken 

— 

Mais 
unreif 

schwarz 
weiß 

8920 
8270 

6050 
5650 

26  Kolben                          .    . 

24      »    ; 

Digitized  by  LjOOQIC 


334 


Physik  der  Pflanze. 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Wurzeln 

BUtter 
er 

Rühe 

schwarz  .... 
weiß 

8760 
8000 

6160 
4240 

Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Crewicht  (gr) 

große 

mitttere 

kleine 

Summa 

große 

mittlere 

kleine 

Summa 

Kartoffel 

schwarz 
weiß 

13 
6 

56 
51 

359 
371 

428 
428 

1190 
650 

2800 
2140 

4150 
4570 

8140 
7M0 

Tersnch  VH  (18»5). 

Größe  der  Panellen:  4  qm. 

Zabl  der  Pflansen 

Bodenraum  pro  Pflanze 

Saatzeit 

Erntezeit 

Bnschbobue 

— 

a/v. 

Bl^ni. 

Mais 

.       .              26 

40:40  cm 

> 

27./IX. 

Sonnenblume  . 

.       .              85 

» 

> 

174X. 

Mobn 

- 

(25  cm  Reibenentfemnng) 

> 

124X. 

Aufgang   der  Pflanzen. 
(Gesammtzahl  der  Pflanzen.) 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Mai 

17. 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

25. 

Mais 

schwarz 
weiß 

1 

2 

3 

5 

1 

12 

4 

16 
14 

21 
22 

25 
23 

25 

Sonnenblume 

schwarz 
weiß 

8 

10 
2 

15 
5 

17 
11 

19 
16 

20 
21 

23 
23 

24 

25 
25 

Pflanze 


Buschbohne 
Mohn  .   .   . 


Farbe  des  Bodens 
schwarz  weiß 

26.  Mai  31.  Mai 

24.    »  27.    »  . 


Ernte, 
berechnet  für  die  Zahl  der  Pflanzen  der  Aussaat. 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Körner 
gr 

Stroh  und 

Spreu 

gr 

Bemerkungen 

Busch- 
bohne 

schwarz 
weiß 

1800 
1002 

1540 
1450 

! 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


335 


Pflanze 

Farbe  des 
Bodens 

Körner 
gr 

Stroh  und 

Spreu 

gr 

Bemerkungen 

Mais 

schwarz 
weiß 

1290 
670 

2300 
1800 

Kolben  25,   Kolbenstroh  760  gr 
»        18,           »           530    » 

Sonnen- 
blume 

schwarz 
weiß 

1240 
910 

22940») 
16180 

Köpfe  reif  30,  unreif  43 
»        »26,        »     20 

Mohn 

schwarz 
weiß 

460,5 
412,0 

2240 
2430 

— 

Ans  vorstehenden  Zahlen  läßt  sich  ersehen, 

1)  daß  die  Keimung  der  Pflanzen  bei  dunkel  gefärbter  Ober- 
fläche des  Bodens  schneller  und  gleichmäßiger  erfolgt 
als  bei  heller; 

2)  daß  das  Ertragsvermögen  der  Pflanzen  zwar  bei  dunkler 
Farbe  des  Erdreiches  im  Großen  und  Ganzen  ein  höheres 
ist  als  bei  heller,  daß  aber  unter  Umständen  die  ent- 
gegengesetzten Erscheinungen  sich  geltend  machen  können. 
Die  ad  1  charakterisirten  Gesetzmäßigkeiten  lassen  sich  in  einfacher 

Weise  darauf  zurückführen,  daß  das  Erdreich  sich  um  so  stärker  er- 
wärmt und  demgemäß  dem  Keimprozeß  in  um  so  höherem  Grade  Vor- 
schub leistet,  je  dunkler  seine  Farbe  ist,  und  umgekehrt.  Die  betreffenden 
Unterschiede  in  der  Bodentempei*atur  erweisen  sich  auch  in  den  späteren 
Vegetationsstadien  von  Einfluß,  nämlich  so  lange,  als  die  Sonnenstrahlen 
zu  dem  Boden  gelangen  können,  d.  h.  die  Gewächse  den  Boden  nicht 
Tollständig  beschatten.  Indem  die  Bedeckung  des  Erdreiches,  je  nach 
der  Wachsthumsenergie  und  der  Standdichte  der  Pflanzen  eine  verschie- 
dene ist,  muß  noth wendigerweise  auch  der  Einfluß  der  Bodenfarbe  sich 
in  verschiedenem  Grade  äußern.  Pflanzen,  welche  späterhin  den  Boden 
dicht  beschatten,  werden  nur  in  den  vorangegangenen  Entwickelungs* 
Stadien,  solche,  welche  bei  einem  weiteren  Stande  kultivirt  werden,  bis 
zum  Abschluß  der  Vegetation  durch  die  Farbe  des  Erdreiches  beeinflußt. 
Unter  gewöhnlichen  Verhältnissen  sind  zu  ersteren  die  Getreidearten, 
Hülsen-  und  Oelfrüchte,  zu  letzteren  der  Mais,  die  Knollen-  und  Wurzel- 
gewächse,   die    Sonnenblume    zu   rechnen.      In    vorliegenden    Versuchen 


»)  Grün. 


Digitized  by  LjOOQIC 


336  Physik  der  Pflanze. 

dürften  sich  insofern  hiervon  einige  Abweichungen  ergeben,  als  auch  die 
Pflanzen  ersterer  Eategoiie  bei  einem  lichteren  Stande  knltivirt  wurden, 
um  deren  erste  Entwickelung  bestimmen  zu  können.  Immerhin  war 
auch  bei  diesen  Gewächsen,  namentlich  bei  den  Hülsen-  und  Oelfrüchten 
von  einem  mittleren  Stadium  ab  die  Beschattung  des  Bodens  eine  der- 
artige, daß  die  Farbe  desselben  von  da  ab  nicht  mehr  zur  Wirkung 
kommen  konnte. 

Wie  die  mitgetheilten  Daten  darthun,  war  nun  bei  den  im  weiteren 
Stande  angebauten  Pflanzen  (Rüben,  Kartoffeln,  Mais,  Sonnenblume)  der 
Einfluß  der  dunklen  Farbe  des  Bodens  ausnahmslos  ein  günstiger,  während 
bei  den  übrigen  Gewächsen  dies  nur  in  den  Jahren  1878,  1880,  1883 
und  1894  der  Fall  war,  in  den  Jahren  1884  und  1893  die  Ernte- 
ergebnisse sich  aber  zu  Gunsten  des  hell  geerbten  Erdreiches  stellten. 
Diese  au^lligen  Unterschiede  beruhen  auf  solchen  in  den  jeweiligen 
Witterungszuständen  und  in  den  durch  letztere  hervorgerufenen  Feuchtig- 
keitszuständen  des  Ackerlandes.  Wie  nämlich  bei  einer  anderen  Gelegen- 
heit^) gezeigt  wurde,  verdunstet  der  Boden  um  so  größere  Wassermengen, 
je  dunkler  gefilrbt  er  ist.  Wenn  daher  die  "Niederschläge  spärlich  sind 
wie  in  den  Frühlingsmonaten  der  Jahre  1884  und  1893,  so  sinkt  der 
Feuchtigkeitsgehalt  des  dunkel  gefärbten  Bodens  in  einer  solchen  Weise, 
daß  die  höhere  Temperatur  desselben  nicht  zur  Wirkung  kommen  kann 
und  die  Entwickelung  der  Pflanzen  beeinträchtigt  wird,  wohingegen  den 
Gewächsen  des  hellen  Erdreiches  genügende  Mengen  von  Wasser  zur 
Verfügung  stehen.  Dafür,  daß  in  den  angezogenen  Jahren  die  Rüben, 
Kartoffeln,  Mais  und  Sonnenblume  in  ihrem  Ertragsvermögen  auf  dem 
dunklen  Boden  nicht  Einbuße  erlitten,  spricht  der  umstand,  daß,  wie 
oben  dargethan  wurde,  bei  diesen  wegen  weiteren  Standes  die  Farbe 
des  Erdreiches  in  späteren  Stadien  der  Entwickelung,  in  welchen  ergiebige 
Niederschläge  erfolgten,  zu  ungleich  größerer  Wirkung  hinsichtlich  der 
Bodenerwärmung  gelangen  und  die  Schädigung  des  Wachsthums  während 
der  Trockenperiode  beseitigt  werden  konnte.  In  den  mit  hinreichenden 
Niederschlägen  ausgestatteten  Jahren  1878,  1880,  1883  und  1894  war 
das  Erdreich  gut  durchfeuchtet,  derart,  daß  die  durch  die  Farbe  der 
Oberfläche  bedingten  Temperaturuntei-schiede  in  dem  Ertragsvermögen  der 
Pflanzen  zum  vollen  Ausdruck  gelangen  konnten. 

»)  Diese  Zeitschrift    Bd.  XXL     1889.    S.  386. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  337 

In  gleicher  Weise  wie  die  Quantität  der  gewonnenen  Produkte  wird 
deren  Qoalit&t  in  dem  Falle  erhöht,  wo  die  dunkle  Farbe  sich  von  nütz- 
licher Wirkung  erweist  und  zwar  in  Folge  einer  besseren  Ausbildung 
der  reproduktiven  Organe. 

Im  üebrigen  machen  die  angeführten  Versnchsergebnisse  es  wahr- 
scheinlich, daß  für  die  Beeinflussung  der  Ernten  durch  die  Farbe  des 
Bodens  das  Wärmebedürfniß  der  verschiedenen  Species  belangreich  sei, 
indem  besonders  solche  Pflanzen,  welche,  wie  die  Buschbohne,  Lupine,  der 
Mais,  die  Sonnenblume,  der  Mohn,  höhere  Ansprüche  an  die  Wärme 
stellen,  bei  dunkler  Farbe  in  stärkerem  Grade  in  ihrem  Wachsthum  ge- 
fördert werden  als  die  Gewächse  kälterer  Klimate.  Dies  ist  selbst  dann 
der  Fall,  wenn  die  Bodenfeuchtigkeit  in  Folge  von  Trockenheit  vermindert 
ist  (Versuch  V.  1893). 

Aus  solchen,  wie  den  vorstehenden  Darlegungen  wird  im  Allgemeinen 
gefolgert  werden  dürfen,  1)  daß  das  Wachsthum  der  Pflanzen  bei 
genügendem  Feuehtigkeitsvorrath  um  so  mehr  gefördert  ist, 
je  dunkler  die  Farbe  des  Bodens,  2)  daß  diese  Wirkungen  um 
80  stärker  hervortreten,  je  lichter  die  Pflanzen  stehen  und 
je  größer  deren  Wärmebedürfniß  ist,  3)  daß  der  Einfluß  der 
Farbe  des  Bodens  bei  mangelnder  Feuchtigkeit  bei  den  dichter 
angebauten  und  mit  geringeren  Ansprüchen  an  die  Wärme 
ansgestatteten  Pflanzen  verschwindetoder  sich  um  so  günstiger 
gestaltet,  je  heller  das  Erdreich  gefärbt  ist. 

Inwieweit  diese  Sätze  zur  Beurtheilung  der  Wachsthumsverhältnisse 
in  der  Natur  verwerthbar  erscheinen,  wird  füglich  insofern  nicht  oiner- 
örtert  bleiben  dürfen,  als  die  Kulturboden  nicht,  wie  in  vorliegenden 
Versuchen,  eine  künstliche  Farbe  erhalten,  sondern  ihre  diesbezüglichen 
Eigenschaften  der  Beimengung  gewisser  Bestandtheile,  unter  welchen  die 
Humusstoffe  und  die  Eisenverbindungen  die  erste  Stelle  einnehmen,  ver- 
danken. Die  durch  diese  Substanzen  dem  Erdreich  ertheilte  dunklere 
Färbung  wird  sicherlich  den  in  vorliegenden  Versuchen  hervorgetretenen 
Einfluß  auf  die  Pflanzen  ausüben,  so  lange  die  übrigen  physikalischen 
Eigenschaften  des  Bodens  durch  die  bezeichneten  Gemengtheile  keine 
wesentliche  Abänderung  erfahren.  Werden  jedoch  durch  die  f&rbenden 
Substanzen  größere  Unterschiede  in  dem  Verhalten  des  Bodens  zur  Wärme 
und  zum  Wasser   hervorgerufen,    so   kann  der  Einfluß  der  Farbe  nicht 


Digitized  by  LjOOQIC 


338  Physik  der  Pflanze. 

allein  vermindert,  sondern  vollständig  beseitigt  werden.  Dies  gUt  haupt- 
sächlich vom  Humus,  der  in  größerer  Menge  dem  Boden  beigemischt, 
demselben  zwar  eine  dunkle  Farbe  ertheilt,  aber  einer  stärkeren  Er- 
wärmung desselben  wegen  seines  verhältnißmäßig  geringen  Wärmeleitungs- 
vermögens hinderlich  ist.  Nach  alledem  werden  diejenigen  Böden  im 
Naturznstande  am  meisten  in  der  geschilderten  Weise  von  einer  dunkleren 
Farbe  profitiren,  bei  welchem  relativ  geringe  Mengen  von  Humus  und 
Eisen  zur  Hervorbringung  der  günstigen  Farbe  erforderlich  sind.  In 
dieser  Beziehung  zeigen  die  minciralischen  Bodenkonstituenten  große  Ver- 
schiedenheiten. So  genügt  bei  Sandböden  schon  ein  Gehalt  von  0,2  bis 
0,3  ®/o  humoser  Stoffe  und  von  1  ®/o  Eisenoxyd  oder  Eisenoxydhydrat, 
um  bereits  im  lufttrockenen  Zustande^)  eine  graue  resp.  rothe  oder 
braune  Farbe  herbeizuführen,  während  bei  Thonböden  erst  bei  einer  viel 
stärkeren  Beimischung  (2 — 5®/o  Humus,  5 — 10  ^/o  Eisenoxyd  oder  Eisen- 
oxydhydrat) die  gleiche  Farbe  hervortritt.  Die  Ursache  hiervon  beruht 
hauptsächlich  darauf,  daß  die  Mischung  der  Böden  mit  den  betreff'enden 
färbenden  Substanzen  um  so  inniger  ist,  je  feinkörniger  dieselben  sind. 

T«  Die  Bodenarten« 

Zur  Feststellung  des  Einflusses,  den  die  physikalische  Beschaffenheit 
des  Erdreiches  auf  das  Ertragsvermögen  der  Pflanzen  ausüben  kann, 
wurden  vier  Bodenarten  benutzt,  welche  als  Repräsentanten  der  Boden- 
konstituenten betrachtet  werden  können,  nämlich:  Lehm  (Thon)  zur 
Herstellung  von  Ziegeln  in  Berg  am  Laim  verwendet,  Quarzsand  (Sand) 
aus  der  Nürnberger  Gegend,  Kalksand  (Kalk)  aus  der  Isar  mit  84,6  ^/o 
kohlensaurem  Kalk  und  Torf  (Humus)  aus  dem  Niederungsmoor  in 
Schleißheim  bei  München.  Diese  Böden  wurden  in  Kästen  gefüllt,  welche 
aus  starken  Holzrahmen  hergestellt  und  bis  2  cm  vom  Rande  auf  einer 
Kiesfläche  des  Versuchsfeldes  in  gleichmäßigen  Abständen  von  1,2  m  ver- 
senkt waren.  Indem  diese  Kästen  keinen  Boden  besaßen,  ruhte  das 
Versuchsmaterial  direkt  auf  dem  durchlässigen,  aus  Schotter  bestehenden 
Untergrunde.  Der  quadratische  Querschnitt  der  Versuchskasten  betrug 
2  qra,  die  Tiefe  derselben  27  cm.  Die  Bodenschicht  erhielt  eine  Mächtig- 
keit  von  25  cm.     Vom  Jahre  1886  ab   wurden   zwölf  Parzellen   einge- 

^)  Im  feuchten  Zustande  nehmen  die  Böden  eine  nach  Maßgabe  des  Wasser- 
gehaltes dunklere  Farbe  an. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikaUschen  Efgenscliaften  des  Bodens  etc. 


339 


richtet,  welche  theils  mit  Lehm  (L),  Quarzsand  (Q)  tind  Torf  (T),  theils 
mit   deren  dem  Volumen  nach  hergestellten  Gemischen  beschickt  waren. 

Um  die  zwischen  den  Erdarten  bestehenden  chemischen  Unterschiede 
thonlichst  anszagieichen,  erhielten  die  Böden  im  Jahre  1885  eine  Zufuhr 
Yon  1  kg  kohlensaurem  Kalk  (5000  kg  pro  ha).  Von  1886  ab,  wo 
die  ausführlicheren  Versuche  ihren  Anfang  nahmen,  erhielt  jede  Parzelle 
alljährlich  vor  dem  Umgraben,  sowie  noch  der  darauf  erfolgten  Ebnung 
eine  DQngung  von  je  150  gr,  also  im  Ganzen  von  300  gr  (1500  kg 
pro  ha)  eines  künstlichen  Düngemittels,  welches  sämmtliche  Pflanzen- 
nährstoffe enthielt.  Bis  zum  Jahre  1890  wurde  hierbei  Fäkalguano  aus 
der  Fabrik  von  v.  Podewils  in  Augsburg,  von  da  ab  ein  Gemisch  aus 
gleichen  Theilen  Superphosphat,    Chlorkalium   und  Chilisalpeter  benutzt. 

Wahrend  der  Vegetationszeit  wurden  die  Pflanzenreihen  behackt 
und  gejAtet. 

Bezüglich  der  Ergebnisse  dieser  Versuche  sind  die  folgenden  Tabellen 
zu  vergleichen: 

Tersueh  I  (1888). 

KÖrnerfrOcbte  gedriUt  in  20  cm  Relhenentfernung.    Standranm  der  Kartoffeln:  86: 95  cm. 
Zahl  der  Pflanzen  bei  letzteren:  16. 


Pflanze 

Ernte 

Lehm 

Kalk- 
sand 

Quarz 
sand 

Torf 

Winterroggen 

Kömer  (gr) 

10  gr  Körner  enthalten  Stück 

Stroh  und  Spreu  (gr) 

512,6 

378 
1061 

466,0 

383 
1014 

871,6 

371 
746 

699,2 

363 
1427 

Ackerbohne 

Körner  (gr) 

100  gr  Körner  enthalten  Stück 

Stroh  und  Spreu  (gr) 

470 

188 
760 

470 

191 
930 

880     '    700 

210     ;    185 
640     1    970 

Sommerraps 

Körner  (gr) 
Stroh  und  Spreu  (gr) 

122,7      187,0 

890,5     1009,5 

68,8 

450,0 

142,0 

1126,0 

Kartoffel 

Knollenzabl 
Knollengewicht  (gr) 

207 
S164 

157 
2896 

129 
2208 

268 
4174 

Yersnch  II  (1884). 

Roggen  gedrillt  in  90  cm  Reibeneutfernnng.    Standraum  des  Mais  nnd  derRUben:  35: 85  cm. 
Zabl  der  Pflanzen  bei  letzteren:  16. 


Sommerroggen 


Körner  (gr)  481 

Stroh  und  Spreu  (gr)  1030 


411 

1000 


426 

1130 


612 

1170 


Digitized  by  LjOOQIC 


S40 


Physik  der  Pflanze. 


Pflanie 

Ernte 

Lehm 

Kalk- 
sand 

Quarz- 
sand 

Torf 

Mais 

Keife  Kolben 

Unreife  Kolben 

Kömer  (gr) 

100  gr  Körner  enthalten  Stück 

Stroh  (gr) 

Kolbenstroh  (gr) 

4 

3 

197 

374 

1870 
180 

1 

4 

25 

380 

1230 

30 

4 

"64 

405 

1020 

70 

14 

5 

768 

293 
3630 
1340 

BunkelrObe 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

8240 

1150 

iiao 

320 

1220 

640 

6190 

1790 

Kohlrübe 

Wnrzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

8880 

540 

2490 

310 

8710 

710 

6800 
1080 

Yersneh  III  (1889). 

Standranm  der  Pflanzen :  86 :  86  cm.    Zahl  der  Pflanaen :  16. 


Kohlrübe 


Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 


2270 

460 


1440 

260 


120 

60 


4260 

800 


Tersuch  IT  (1886). 

Sommerroggen, 
standranm  der  Pflanzen:  11,5  :  11,6  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  100. 


Ernte 

L 

3  L 
1  S 

2L 

2  S 

1  L 

3  S 

S 

3  S 
1  T 

2  S 
2  T 

1  S 
3  T 

T 

3  T 
1  L 

2  T 
2  L 

1  T 
3  L 

Zahl  d.  Halme 

Kömer  ^r) 

Stroh  u.Spr.(gr) 

280 

184,1 

522 

401 
183,9 

683 

488 
256,9 

748 

560 

282,2 

869 

473 
247,6 

779 

561 
209,2 

830 

497 

278,2 
881 

526 
296,6 

886 

633 
309,2 

923 

532 
816,2 

847 

322 
217,4 

708 

309 

180,5 

629 

Versuch  Y  (1887). 

Kartoffel, 
standranm  der  Pflanzen:  47:47  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  9. 


Knollenzahl  114 
KnoUengw.  (gr)  8840 
Spez.  Gew.  der 

Knollen       1,099 
Stärkegeh.  der 

Knollen  («/o)     17,9 


117 
8220 

1,097 

17,5 


93 


1,095 
17,1 


99 
2030 

1,099 

17,9 


77 
1460 

1,104 

19,0 


98 
1740 

1,097 

17,5 


100 
2060 

1,094 

16,9 


112 
8140 

1,094 

16,9 


120 
8840 

1,088 

15,6 


113 
8140 

1,095 

17,1 


114 
8400 

1,099 

17,9 


93 
3140 

1,101 

18,4 


Tersneli  TI  (1888). 

Sommerraps. 

Gedrillt  in  25  cm  Reibenentfernnng. 


Kömer  (gr) 
Stroh   (gr) 
Spreu  (gr) 


218 

890 
400 


219 

950 
310 


2091  802 


1170 
340 


1120 
440 


2291  228 

1110  11030 

4101  500 


296 

1170 
450 


296 

1350 
410 


248 

1200 

420 


240    192 

960    910 
850    330 


184 

740 
330 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc. 


S41 


Tewnch  TU  (ISSd). 

Runkelrübe, 
stand rrnnm  der  Pflanzen:  86:86  cm.    Zahl  der  Pflanzen: 

16. 

Ernte 

L 

3  L 
1  S 

2  L 

2  S 

1  L 

3  S 

S 

8  8 
1  T 

2  8 
2  T 

1  8 
8  T 

T 

8  T 
1  L 

2  T 
2L 

1  T 
8  L 

Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 

8270 

950 

9060 

940 

2920 

870 

680 

300 

380 

190 

2070 

530 

2020 

1080 

8610 

1220 

4820 

1480 

4260 

1210 

8680 

1170 

8240 

1080 

Yersnch  TIU  (1890). 

Sommerroggen. 
Gedrillt  in  20  cm  Reibenentfemong. 


Kömer  (gr)  |228,< 
Stroh  u.8pr.(grJ  910  j  1070]  1160 


1140 


.0  272,71806,9  822,0  821,0  824,0  844,6  871 


1220 


1240 


1380 


,6 

1870 


884,9420^ 

14801 1580! 


l,8|847,4|! 
m  1340| 


244,6 

1090 


Versuch  IX  (1892). 

Weiße  Lupine  (L.  albus). 
Gedrillt  In  20  cm  Heüienentfemnng. 


Kömer  (gr) 
Stroh  u.8pr.(gr) 


260 

710  1 


890 

1600 


1260 

3080 


800 

1780 


6601  610 
163011900 


1650 


660 

1400 


490 

1870 


670 

1320 


610    860 

1300  1060 


Terraeh  X  (1898). 

Mais. 
Standranm  der  Pflanzen:  24:24  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  86. 


Zahl  d.  Kolben 

31 

26 

30 

20:     14 

26 

44 

36 

56 

40 

46 

36 

Körner  (gr) 

868 

294 

240 

192 

120 

896 

1110 

760 

640 

980 

760 

670 

Stroh  u.Spr.(gr) 

3190 

2910 

2550 

2050 

1820 

2020 

8150 

3700 

8960 

4340 

3900 

3720 

Kolbenstr.  (gr) 

210 

170 

180 

100 

80 

120 

580 

470 

500 

440 

400 

270 

Tersoch  XI  (1894). 

Erbse. 
Ctedrillt  in  14  cm  Reihenentfemnng. 


Körner  (gr)  »60,61,681,7  640,0 
Stroh  u.Spr.(gr)^  1010  1040   960 


460,8 

900 


910 


410,0460,0 


1030 


460,81500,6 

1000  1180 


471>0 

1110 


620,2 

1010 


502,2^670,4 

1190  1130 


Yersneh  Xn  0^6). 

Kohlrübe. 
Btandraum  der  Pflanzen:  86:86  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  16. 


Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr; 


2580  2660 

510  710 


2330  1350  660  1660 

520;  430  280  450 


820015640  6390  46001 38301 8800 

92011090!  960  9001  7001  620 


Digitized  by  LjOOQIC 


342 


Physik  der  Pflanze. 


Yenncli  Xm  (1896). 

Leindotter. 
Gedrillt  lo  20  cm  RelbeneDtfemUDg. 

Ernte 

L 

8  L 

1  S 

2  L 

2  S 

1  L 

3  S 

S 

3  S 
1  T 

2  S 
2  T 

1  S 
3  T 

T 

3  T 
1  L 

2  T 
2  L 

1  T 
3  L 

Kömer  (gr) 
Stroh  11.  Spr.(gr) 

286 

^ 

29,1 

198 

73 
136 

15,0 

96 

72,0 

258 

132,3 

575 

177,0 

821 

206,4249,0  93,9 

740    960    480 

71,4 

401 

Tersneli  XIT  (1897). 

Kleegrasgemisch. 
Breitwürfig  ges&et. 


Ernte 

L 

3  L 
1  S 

2  L 

2  S 

IL 
3S 

S 

3S 
IT 

2S 
2T 

IS 
3T 

T 

3  T 
l  L 

2  T 
2  L 

1  T 
8  L 

Grüne  Masse 
(gr)  I.Schnitt 
Grüne  Masse 
(gr)  2.  Schnitt 

9250 
3090 

8470 
3030 

7650 
3210 

5980 
2840 

4320 
2280 

4520 
2520 

4900 
2720 

6290 

2780 

9070 
2410 

8920 
2570 

8410 
2630 

8900 
2880 

Summa: 

12340 

11500 

10860 

8820 

6600 

7040 

7620 

9070 

11480 

11490 

11040 

11780 

Lufttr.  Masse 
(gr)  I.Schnitt 
Lufttr.  Masse 
(gr)  2.  Schnitt 

1320 
560 

1230 
595 

1190 
640 

1100 
530 

940 
500 

1010 
580 

1070 
590 

1820 
650 

1310 
450 

1190 
500 

1230 
530 

1270 
570 

Summa: 

1880 

1825 

1830 

1630 

1440 

1540 

1660 

1950 

1760 

1600 

1760 

1840 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  erkennt  man  deutlich, 

1)  daß  bei  annähernd  gleicher  chemischer  Zusammensetzung 
im  Allgemeinen  die  höchsten  Erträge  von  dem  Torf 
(Humus),  die  geringsten  von  dem  Quarzsand  (Sand)  ge- 
liefert wurden,  während  der  Lehm  (Thon)  in  dieser  Be- 
ziehung in  der  Mitte  stand^); 

2)  daß  die  Bodengemische  zwar  zum  Tbeil  eine  ihrer  Zu- 
sammensetzung entsprechende  Produktionsfähigkeit  nach 
Maßgabe  derjenigen  der  Gemengtheile  besaßen,  daß  die- 
selben aber  meist  hinsichtlich  der  Ernten  der  auf  ihnen 
angebauten  Pflanzen  den  unveränderten  Bodenarten,  aus 
welchen  sie  hergestellt,  überlegen  waren. 


1)  Bei  dem  Kalksand  fielen  die  Erträge  sehr  verschieden  aus,  im  Allge- 
meinen jedoch  80,  daß  derselbe  zwischen  Lehm  und  Quarzsand  rangirte. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  etc.  343 

Die  ad  1)  gescbilderten  Gesetzmäßigkeiten  lassen  sich  nicht  aus 
einer,  sondern  nur  aus  verschiedenen  Ursachen  erklären. 

Die  geringe  Ertragsfähigkeit  des  Sandes  trotz  reichlicher  Düngung 
beruht  hauptsächlich  darauf,  daß  dieser  Bodenart  die  zur  Erzielung  von 
Maximalernten  erforderliche  Feuchtigkeit  mangelt.  In  Folge  dessen 
können  die  sonstigen  günstigen  physikalischen  Eigenschaften,  wie  z.  B.: 
die  lockere  Beschaffenheit  und  die  höhere  Temperatur,  nicht  zut  Wirkung 
gelangen.  Dazu  kommt,  daß  in  dieser  Bodenart  wegen  großer  Durch- 
lässigkeit für  Wasser  mehr  oder  weniger  bedeutende  Mengen  von  leicht 
löslichen  Pflanzennährstoffen  durch  Auswaschung  verloren  gehen. 

In  dem  Lehm  werden  zwar  den  Pflanzen  reichliche  Wassermengen 
geboten,  auch  ist  bei  dieser  Bodenart,  in  welcher  die  Absickerung  des 
Wassers  in  die  Tiefe  nur  in  einem  verhältnißmäßig  geringen  Orade 
erfolgt,  der  Verlust  an  Nährstoffen  durch  die  Sickerwasser  unbedeutend, 
aber  die  mechanische  Beschaffenheit  gestaltet  sich  meist  insofern  ungünstig, 
als  der  Boden  unter  dem  Einfluß  der  atmosphärischen  Niederschläge 
zusammengeschlämmt  und  verdichtet  wird,  in  Folge  dessen  der  Luftzu- 
tritt gehindert  und  das  Wurzel wachsthum  gehemmt  wird. 

Das  günstige  Verhalten  des  Torfes  dem  Pflanzenwachsthum  gegen- 
über beruht  darauf,  daß  dei-selbe  mit  reichlichen  Wassermengen  versehen 
und  mit  einem  starken  Absorptionsvermögen  ausgestattet  war,  und  ist 
nicht  zum  geringsten  Theil  auf  die  lockere  Beschaffenheit  zurückzuführen, 
durch  welche  der  Luft  ungehinderter  Zutritt  verschafft  und  die  Aus- 
breitung der  Wurzeln  gefördert  wird. 

Das  Verhalten  der  Bodengemische  läßt  im  Großen  und  Ganzen  er- 
kennen, daß  durch  dieselben  eine  theil  weise  Beseitigung  der  ungünstigen 
Eigenschaften  der  Bodenkonstituenten,  welche  an  ihrer  Zusammensetzung 
partizipiren,  herbeigeführt  wird.  Durch  die  Beimischung  von  Lehm  wird 
der  Sand  fruchtbarer,  weil  er  dadurch  beföhigt  wird,  größere  Wasser- 
mengen aufzuspeichern.  Auch  für  den  Lehm  erweist  sich  die  Beimengung 
von  Sand  vortbeilhaft,  namentlich  in  regenreichen  Jahren  (Versuch  IV 
und  XI).  Ausnahmslos  zeigte  sich  aber  in  vorliegenden  Versuchen  die 
Zufuhr  von  Humus  zum  Sand  von  durchschlagender  Wirkung,  insofern 
diese  Bodenart  mit  zunehmendem  Humusgehalt  eine  außerordentliche 
Steigerung   ihrer    Fruchtbarkeit    erfuhr.      Der    vielfach    hervorgetretene 

günstige    Einfluß    des    Humus   auf  den    Lehm    ist  dem    umstände   zu- 
Wollny,  Forschungen.  XX  24 

Digitized  by  LjOOQIC 


S44  Physik  des  Pflanze. 

zuschreiben,  daß  letzterer  dadurch  in  eine  lockere,  krümelige  Masse  ver- 
wandelt wird. 

Abgesehen  von  diesen  Details  zeigen  die  mitgetheilten  Resultate  in 
ihrer  Gesammtheit  mit  größter  Deutlichkeit,  daß  der  Einfluß  der 
physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  auf  das  Ertrags- 
vermögen  der  Pflanzen  ein  sehr  bedeutender  ist.  Will  man 
diese  Schlußfolgerung  im  Hinblick  darauf,  daß  möglicherweise  durch  die 
Nahrstoffzufuhr  kein  Ausgleich  in  dem  Gehalt  der  verschiedenen  Böden 
an  löslichen  Stoffen  erzielt  worden  sei,  ziehen,  so  würde  sich  doch  aus  diesen 
Versuchen  die  nicht  minder  wichtige  Thatsache  ergeben,  daß  die 
Wirkung  der  Düngemittel  in  einem  außerordentlichen  Grade 
von  der  physikalischen  Beschaffenheit  des  Bodens  beherrscht 
wird. 


->  y^  < 


Neue  UUemtur. 

C.  Flavnmarion.  Les  radiations  solaires  et  le  döveloppement  des 
plantes.  Rapport  snr  les  travaux  de  la  Station  de  climatologie  agricole  de  Juvisy 
pendant  l'ann^e  1896.  Extrait  du  Bulletin  du  minist^re  de  l'agriculture.  Paris. 
1897.    p.  3-14. 

C.  Flanvmarian.  Action  des  diverses  radiations  du  speetre  snr  la 
coloration  des  tissns  v^ötaux.    Ibid.    p.  14—17. 

C  FlammarUm.  Les  radiations  solaires  et  les  coulenrs.  Bulletin  de 
la  8oci4t6  astronomique  de  France.    Aoüt  1897. 

U.  Suzuki.  On  an  important  ftanction  of  leaves.  Imperial  üniversity. 
Tokio.    College  of  agriculture.    Bulletin  Vol.  III.    No.  3.    p.  241—252. 

E.  Oodlewski.  lieber  Alkoholbildung  bei  der  Intramolekularen 
Athmung  höherer  Pflanzen.  (Vorläufige  Mittheilung.)  Anzeiger  der  Akademie 
der  Wissenschaften  in  Krakau.    Juli  1897. 

A.  Burgerstein.  Ueber  die  Transpirationsgröße  von  Pflanzen  feuchter 
Tropengebiete.    Berichte  d.  deutschen  botan.  Ges.    Bd.  XV.    1897.    8.  154. 

üf.   Comu.     Absonderung   flilssigen   Wassers  dnreh  die   Pflanzen; 

neue  üntersuchungsmethode.    Comptes  rendus.    T.  CXXIV.    p.  666. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Neae  Litteratar.  845 

X.  JosU  Ueber  die  periodisehen  Bewegnngeii  der  Bl&tter  Ton  Mimosa 
pndlca  im  dunklen  Baume.    Botanische  Zeitung.    1897.    S.  17. 

O.  Kohl.  Die  assimilatorische  Energie  der  blauen  und  Tioletten 
Strahlen  des  Spektrums.  Berichte  d.  deutschen  bot.  Qes.  Bd.  XV.  1897.  S.  111. 

Fi  Kosaroff.  Einfluß  yersehledener  Äußerer  Faktoren  auf  die  Wasser- 
aufnähme  der  Pflanxen.    Dissertation.    Leipzig.    1897. 

JET.  Molisch.  Untersuchungen  Aber  das  Erfrieren  der  Pflanien.  Jena. 
1897.    Gustav  Fischer. 

E.  4HUay.  Tergleichende  Studien  Ober  die  Stirke  der  Transpiration 
in  den  Tropen  und  im  mitteleuropäischen  Klima.  Jahrbücher  f.  wissensch. 
Botanik.    Bd.  XXX.    1897.    Heft  4. 

N.  JBT.  Nilsson.  Beol>achtungen  Aber  den  Einfluß  der  dunklen  Wärme« 
strahlen  im  Sonnenlicht  auf  die  Organisation  der  Pflanzen.  Botanisches 
Zentralblatt.    Von  0.  ÜMioorm.    Bd.  LXXII.    No.  1.    S.  21. 


24* 


Digitized  by  LjOOQIC 


346 


III.  Agrar- Meteorologie. 

Müiheilungen  aus  dem  agrikuüurphysikalischen  Laboratorium  und  Versuchsfdde 
der  techniachen  Hochschule  in  München, 

GV.  üntersucliTmgen  über  das  Verhalten  der  atmosphä- 
rischen  Niederschläge  zur  Pflanze  nnd  zum  Boden. 


Von  Professor  Dr.  E,  Wollny  in  Mönchen. 

10.  Die  kfinstliche  Beelnflnssmig  der  Wirkungen  der  atmosphärischen 

Niederschläge, 

Id  Rücksiebt  auf  die  mannigfaltigen  und  sehr  bedeatenden  Wirkungen, 
welche  die  atmosphärischen  Niederschläge  direkt  und  indirekt  auf  das 
Pflanzenwachsthum  ausüben,  erscheint  es  am  Schluß  der  diesbezüglichen 
Darlegungen  geboten,  die  Mittel  in  Kürze  zu  kennzeichnen,  welche  dem 
Praktiker  zur  Verfügung  stehen,  um  die  betrefifenden  Naturerscheinungen 
in  einer  für  die  Entwickelung  der  Nutzgewächse  möglichst  günstigen 
Weise  zu  beeinflussen.  An  erster  Stelle  wird  das  Bestreben  darauf  ge- 
richtet werden  müssen,  die  Bodenfeuchtigkeit,  welche  direkt  und  indirekt 
von  den  meteorischen  Wässern  beherrscht  wird,  zu  reguliren.  Dem- 
nächst wird  aber  auch  danach  zu  trachten  sein,  die  ungünstigen  Wir- 
kungen der  letzteren  auf  die  mechanische  und  chemische  Beschaffenheit 
des  Ackerlandes,   sowie   auf  die  Pflanzen  selbst  thunlichst  zu  beseitigen. 

Ein  Ueöermaß  van  Wasser,  welches,  wenn  es  sowohl  dauernd 
als  auch  vorübergehend  im  Boden  auftritt,  das  Wachsthum  der  Pflanzen 
in  mehr  oder  minderem  Grade  schädigt^),  wird  hauptsächlich  bei  großer 
Niederschlagsmenge  auf  solchen  Erdarten  hervorgeimfen,  welche  mit  einer 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  56. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.  347 

großen  Wasserkapazität  ausgestattet  sind,  in  stärkstem  Grade  in  dem 
Falle,  wo  die  betreffenden  Flächen  in  einer  muldenförmigen  Vertiefung 
der  Erdoberfläche  liegen  und  von  den  seitlich  gelegenen,  geneigten 
Ländereien  einen  Wasserzufluß  erhalten  oder  wo  im  Untergrunde  eine 
für  Wasser  schwer  durchlässige  Schicht  sich  in  einer  solchen  Tiefe  befindet, 
daß  das  auf  derselben  sich  ansammelnde  Grundwasser^)  die  Vegetations- 
schicht in  einen  meistentheils  gesättigten  Zustand  versetzt.  Je  nachdem 
die  Nässe  unter  solchen  Umständen  während  der  ganzen  Vegetationszeit 
oder  nur  zeitweilig  im  Boden  auftritt,  werden  entweder  durchgreifende 
Entwässerangsvorrichtungen  (Drainage,  Grabenentwässerung)  oder  solche 
Maßnahmen  angewendet  werden  müssen,  welche  geeignet  sind,  den  Wasser- 
vorrath  in  dem  Erdreich  herabzusetzen. 

Ein  während  längerer  Zeiträume  andauerndes  Uebermaß  von  Wasser 
im  Kultur  lande  kann  nur  durch  Drainage  oder  Anlage  von  Gräben  ent- 
fernt werden.  Hierdurch  werden  im  Boden  größere  Hohlräume  geschafi'en, 
in  welche  das  Wasser  durch  seine  eigene  Schwere  einsinkt,  soweit  es 
nicht  vom  Boden  festgehalten  wird.  Für  die  abgeführte  Wassermenge 
ist  mithin  unter  solchen  Verhältnissen  lediglich  die  physikalische  Be- 
schaffenheit des  Erdreiches  maßgebend^),  weil  von  dieser  unter  sonst 
gleichen  Verhältnissen  die  in  demselben  herrschenden  Feuchtigkeitsverhält- 
nisse abhängig  sind.  Die  Wirkung  der  in  Rede  stehenden  Entwässerungs- 
vorrichtungen ist  daher  eine  äußerst  verschiedene  und  unter  Umständen 
eine  für  die  Vegetation  nachtheilige,  insofern  bei  der  in  der  Praxis  meist 
üblichen  schablonenmäßigen  Ausführung  der  Gräben  und  der  Drainage 
der  Wasservorrath  in  einer  das  Pflanzen wachsthum  beeinträchtigenden 
Weise  beschränkt  wird.  Letzteres  ist  zunächst  der  Fall  bei  allen  Böden, 
welche  eine  geringe  Wasserkapazität  und  eine  große  Permeabilität  besitzen 
(Sandböden),  weil  bei  diesen  der  größte  Theil  des  atmosphärischen  Wassers 
durch  die  Entwässerungsvorrichtungen  abgeführt  wird  und  der  in  dem 
Erdreich  verbleibende  zur  Erzielung  von  Maximalernten  nicht  ausreichend 
ist.  Durch  die  Entwässerung  wird  also  in  solchen  Bodenarten  zwar  das 
Uebermaß  von  Wasser  beseitigt,  aber  ein  Feuchtigkeitszustand  hergestellt, 
welcher  keineswegs  den  Anforderungen  der  Gewächse  entspricht. 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIV.    1891.    S.  335. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XI.    1888.    S.  1. 


Digitized  by  LjOOQIC 


848  Agrar-Meteorologie. 

Eine  in  gleichem  Maße  schädigende  Wirkung  wird  aber  die  Ent- 
wässerung bei  gewöhnlicher  Ausführung  auch  in  dem  Falle  heryorrufen, 
wo  durch  die  atmosphärischen  Wässer  während  der  Vegetationszeit  bei 
jedem  Niederschlag  so  große  Wassermengen  zugeführt  werden,  daß  der 
Boden  dieselben  nur  zum  Theil  vor  der  Absickerung  zu  schützen  ver- 
mag und  die  Niederschläge  seltener  erfolgen,  also  durch  längere  Trocken- 
perioden untei*brochen  sind,  oder  wo,  in  der  Sprache  der  Meteorologen 
ausgedrückt,  die  Regenhäufigkeit  eine  geringe  ist.  unter  derartigen 
Umständen  wird  das  zugeführte  Wasser  von  denjenigen  Böden,  welche 
einerseits  mit  einer  geringen  Wasserkapazität  und  großen  Durchlässigkeit, 
andererseits  mit  einem  starken  Verdunstungs-  und  Filtrationsvermögen 
ausgestattet  sind,  nur  zum  Theil  ausgenutzt,  weil  ein  größerer  durch  die 
vorhandenen  Entwässerungsvorrichtungen  abgeleitet  wird  und  auf  diese 
Weise  für  die  Vegetation  verloren  geht  oder  nicht  ausreicht,  um  in  der 
nachfolgenden  Periode  die  Verdunstungsmengen  zu  decken,  falls  diese  in 
Folge  gewisser  Eigenthümlichkeiten  des  Erdreiches  sehr  beträchtlich  sind. 
Dies  gilt  einerseits  für  die  sandigen  und  sandreichen  Böden,  weil  diese 
sehr  viel  Wasser  durch  Absickerung  verlieren  und  unfähig  sind,  solches 
in  größeren  Mengen  festzuhalten,  andererseits  für  die  Humus-,  besonders 
die  Torf-  und  Moorböden,  welche  zwar  bedeutende  Wassermengen  aufzu- 
speichern im  Stande  sind,  aber  viel  Wasser  während  der  Regenzeit  durch 
Absickerung  in  die  Tiefe  und  namentlich  während  der  Trockenheit  durch 
Verdunstung  verlieren  ^).  Böden  solcher  Art  sind  daher  in  Folge  der  zur 
Zeit  des  Niederschlages  erfolgten  Abfuhr  nicht  geeignet,  die  Pflanzen 
während  der  Trockenperiode  mit  den  zur  Erzielung  von  Maximalernten 
erforderlichen  Feuchtigkeitsmengen  zu  versehen.  Für  die  Torf-  und 
Moorböden  ist  überdies  noch  der  Umstand  hierbei  in  Betracht  zu  ziehen, 
daß  dieselben  ein  größeres  Maß  von  Feuchtigkeit  behufs  Gewinnung 
eines  höheren  Erträgnisses  bedürfen  als  die  Mineral-,  besonders  die  Sand- 
böden«). 

Bei  den  thonreichen  Ländereien  treten  die  Mißstände  bezeichneter 
Art  insofern  nicht  in  die  Erscheinung,  als  von  dem  zugeführten  R«gen- 
wasser  nur  ein  geringer  Theil  durch  Absickerung  in  Verlust  geräth  und 
das  Wasser  daher  in   größeren  Mengen   aufgespeichert  wird.     Die  Ent- 

0  Diese  Zeitschrift.   Bd.  XVII.    1894.    S.  229.  -  Bd.  XVIII.    1895.  S.  27. 
2)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XV.    1892.    S.  427. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.  349 

Wässerung  wirkt  hier  nicht  schädlich,  bei  großem  Thongehalt  sogar  unter 
umständen  nicht  ausreichend,  so  daß  sogar  die  Anwendung  gewisser 
Maßregeln  bei  der  Bearbeitung  des  Bodens  und  der  Kultur  der  Pflanzen 
zur  Verhtltung  vorübergehender  übermäßiger  Ansammlungen  des  Wassers 
in  denselben  nothwendig  wird. 

Außer  der  physikalischen  Beschaffenheit  des  Bodens,  von  welcher 
die  von  demselben  absickernden  und  festgehaltenen  Wassermengen  ab- 
hängig sind,  wird  auch  das  Wasserbedürfniß  der  Pflanzen  bei  Beurtheilung 
des  Einflusses  der  Entwässerung  nicht  außer  Acht  gelassen  werden  dürfen. 
In  dieser  Richtung  ist  besonders  die  Thatsache  von  Wichtigkeit,  daß  die 
perennirenden  Fnttergewächse  und  die  Wiesenpflanzen  die  höchsten  An- 
forderungen an  den  Feuchtigkeitsvorrath  im  Erdreich  stellen,  der  auf 
ca.  75^/0  derjenigen  Wassermenge  zu  veranschlagen  ist,  welche  der 
Boden  im  gesättigten  Zustande  zu  fassen  vermag,  während  die  übrigen 
Ackergewächse  geringere  Ansprüche  machen  und  das  Maximum  des  Er- 
trages bei  50  —  60  ®/o  jener  Wassermenge  liefern  ^).  Aus  diesem 
Grunde  bietet  die  Entwässerung  der  mit  Futter-  und  Wiesenpflanzen  be- 
standenen Flächen  besondere  Schwierigkeiten,  indem  der  Wassergehalt, 
bei  welchem  die  höchsten  Ernten  erzielt  werden,  demjenigen  sehr  nahe 
liegt,  welcher  dem  nassen  und  deshalb  schädlich  wirkenden  Zustande  ent- 
spricht. Bei  der  meist  üblichen  Anlage  der  Entwässerungsvorrichtungen 
wird  dem  Boden  in  der  Regel  eine  so  große  Wassermenge  entzogen,  daß 
der  Vori-ath  unter  jene  Grenze  sinkt,  bei  welcher  jene  anspruchsvollen 
Gewächse  das  kräftigste  Wachsthum  aufzuweisen  haben.  Es  wird  hier 
demnach  eine  für  die  Produktion  nachtheilige  Wirkung  durch  die  Ent- 
wässerung ausgeübt  und  zwar  in  um  so  höherem  Grade,  je  durchlässiger 
der  Boden  ist,  weil  er  eine  entsprechende  Verarmung  an  Wasser  er- 
leidet. 

Aus  solchen  wie  den  vorstehend  geschilderten  Thatsachen  wird  ge- 
schlossen werden  müssen,  daß  die  Entwässerung,  falls  dieselbe  in  der 
gewöhnlichen  Weise  zur  Ausführung  gelangt,  nur  insofern  den  zu 
stellenden  Anforderungen  entspricht,  als  das  für  alle  Kulturpflanzen  schäd- 
liche Cebermaß  von  Wasser  aus  dem  Boden  entfernt  wird,  daß  aber  die- 
selbe in  Rücksicht  auf  die  Erzielung  von  Maximalerträgen  unter  Um- 
ständen eine  zuweitgehende  Beschränkung  des  Wassergehaltes  im  Kultur- 

^)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  70. 

Digitized  by  LjOOQIC 


850  Agrar-Meteorologie. 

lande  herbeiführen  kann,  nämlich  1)  auf  allen  stark  durchlässigen  Böden 
(grobkörnige,  sandige  Böden),  2)  auf  den  mit  einem  starken  Ver- 
dunstungsvermögen ausgestatteten  Ländereien  (Torf-  und  Moorböden), 
3)  auf  den  mit  große  Wassermengen  beanspruchenden  Pflanzen  bestandenen 
Flächen  (Putterfelder  und  Wiesen). 

Zur  Beseitigung  dieser  Unzuträglichkeiten ,  welche  den  Interessen 
einer  rationellen  Bodenkultur  zuwiderlaufen,  werden  solche  Mittel  sich 
geeignet  erweisen,  mittelst  welcher  entweder  die  Wasserabfuhr  verlangsamt 
oder  zeitweise  vollständig  aufgehoben  werden  kann.  Erstere  lassen  den 
beabsichtigten  Zweck  nur  unvollkommen  erreichen,  weil  schließlich  doch 
alles  vom  Boden  nicht  festgehaltene  Wasser  entfernt  wird.  Mit  größter 
Sicherheit,  wenngleich  aber  nur  bei  sorgfältiger  Handhabung  der  be- 
treffenden Vorrichtungen,  wird  auf  dem  zweiten  Wege  die  Feuchtigkeit 
nach  Maßgabe  der  Bodenbeschaffenheit  und  der  Ansprüche  der  Gewächse 
zur  vollkommensten  Ausnutzung  gebracht  werden  können. 

Die  Verlangsamung  des  Wasserabflusses  läßt  sich  bei  offenen  Gräben 
nicht  gut  durchführen,  dagegen  sehr  wohl  bei  der  Drainage,  indem  man 
bei  dieser  hinsichtlich  der  Bemessung  des  Böhrenkalibers  eine  Wasser- 
menge zu  Grunde  legt,  welche  aus  den  bindigen  Bodenarten  absickert. 
Dieselbe  ist  nach  den  Untersuchungen  des  Eeferenten  auf  ca.  0,0008  cbm 
oder  0,8  Liter  pro  Sekunde  und  Hektar  zu  veranschlagen  0»  Bei  dieser 
oder  einer  noch  kleineren  Wassermenge  ergiebt  sich,  wenn  von  dem 
kleinsten  zweckmäßigen  Kaliber  der  Bohren  (4  cm)  ausgegangen  wird, 
ein  langsamerer  Abfluß  in  denjenigen  Böden,  welche  sehr  große  Wasser- 
mengen liefern,  so  daß  sich  das  Wasser  zum  Theil  längere  Zeit  im  Boden 
aufhält.  Damit  wäre  aber  nicht  viel  erreicht,  zumal  bei  diesem  Ver- 
fahren die  vollständige  Herrschaft  über  die  Bodenfeuchtigkeit,  besonders 
während  der  Vegetationszeit,  nicht  gewonnen  werden  kann.  Empfehlens- 
werther ist  daher  unter  allen  Umständen  die  an  zweiter  Stelle  angeführte 
Methode,  bei  welcher  der  Wasserabfluß  in  Gräben  durch  Anbringung  von 
Staubrettern  und  bei  der  Drainage  durch  Einfügung  von  Verschluß- 
apparaten theüweise  und  je  nach  Bedürfniß  zeitweilig  ganz  aufgehoben 
werden  kann.  Dies  kann  bei  jeder  gewöhnlichen  Drainage  mit  Hilfe 
einiger  wenigen  Apparate,   in   horizontalen  Lagen   sogar  nur  eines  ein- 


>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.    1896.    S.  224. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.  351 

zigen  in  voUkommenäter  Weise  erzielt  werden.  Zu  diesem  Zweck  dürfte 
es  sich  empfehlen,  die  von  Abel  konstmirte  Stauvorrichtung  in  An- 
wendung zu  bringen. 

Diejenigen,  an  den  tieferen  Stellen  des  Areals  gelegenen  Flächen, 
welche  mit  einem  höheren,  für  die  Kömer-  und  Hackfrüchte  schädlich 
wirkenden  Wassergehalt  ausgestattet  sind,  werden  am  zweckmäßigsten 
mit  solchen  Pflanzen  besetzt,  welche  wie  jene  der  Wiesen  mit  einem 
starken  Verdunstungsvermögen  ausgestattet  sind.  Die  Feuchtigkeits- 
menge darf  unter  solchen  Umständen  aber  nicht  mehr  als  70 — 80  ^/o 
derjenigen  betragen,  welche  das  Erdreich  bei  voller  Sättigung  zu  fassen 
vermag,  weil  sonst  die  bezeichneten  Pflanzen  nachtheilig  beeinflußt  werden 
würden. 

Auf  sehr  feinkörnigen,  bindigen  Bodenarten  werden  die  bei  größeren 
atmosphärischen  Niederschlägen  vorübergehend  auftretenden  Wasser- 
ansammlungen entweder  durch  direkte  Abfuhr  (Wasserfurchen)  oder  durch 
solche  Kulturmaßregeln  beseitigt  werden  müssen,  welche  einerseits  eine 
Verminderung  der  Wasserkapazität  resp.  Erhöhung  der  Permeabilität, 
andererseits  eine  Vermehrung  der  Verdunstung  bewirken.  Ersteren  Punkt 
anlangend,  ist  unter  den  bezeichneten  Verhältnissen  besonders  danach  zu 
trachten,  mittelst  der  zu  Gebote  stehenden  Maßnahmen  bei  der  mecha- 
nischen Bearbeitung  und  Düngung  des  Bodens  in  demselben  eine  krümelige 
Struktur  herzustellen,  weil  durch  diese  die  Wasserkapazität  des  Erd- 
reiches herabgesetzt  und  das  Eindringen  des  Wassers  in  dasselbe  be- 
schleunigt wird^.  Diese  Operation  erweist  sich  auf  extrem  feinkörnigen 
Böden  (reine  Thonböden,  Tschernosem) ,  welche  im  natürlichen  Zustande 
dem  Eindringen  des  Wassers  die  größten  Widerstände  entgegensetzen 
nnd  sich  nur  äußerst  schwer  durchfeuchten,  unerläßlich,  damit  die 
meteorischen  Wässer  überhaupt  zur  Ausnutzung  seitens  der  Pflanzen  ge- 
langen*). Die  betrefifenden  Wirkungen  sind  um  so  besser  und  nach- 
haltiger, je  tiefer  der  Boden  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  gelockert 
wurde,  weil  in  dem  gleichen  Maße  die  Abfuhr  des  Wassers  beschleunigt, 
resp.  das  Eindringen  desselben  in  den  Boden  gefordert  wird.  Eine 
günstige  Abänderung  der  Wasserkapazität  und  der  Durchlässigkeit  der 
in  Rede  stehenden  Bodenarten  wird   auch   dadurch    sich    erzielen    lassen, 

')  Diese  Zeitschrift.  Bd.Vn.   1884.  S.  285  und  288.  —  Bd.  XIV.  1891.  8.27. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.    S.  441. 


Digitized  by  LjOOQIC 


352  Agrar-Meteorologie. 

daß  man  dieselben  mit  Erdarten  von  entgegengesetzten  physikalischen 
Eigenschaften,  also  mit  solchen  von  gröberem  Korn  (Sand)  mischt^).  '  Hier- 
durch werden  die  bindigen  Böden  gleichzeitig  leichter  bearbeitbar  und 
lassen  sich  mit  geringeren  Schwierigkeiten  krümeln  als  im  unveränderten 
Zustande*). 

In  der  Vergrößerung  der  verdunstenden  Oberfläche,  wie  solche 
z.  B.  bei  der  Kamm-  und  Behäufelungskultur  herbeigeführt  wird,  ergiebt 
sich  ein  weiteres  Mittel,  um  einer  schädlichen  Ansammlung  des  Wassers 
in  dem  Kulturlande  vorzubeugen,  zumal  außerdem  hierdurch  ein  Theil 
der  meteorischen  Wässer  durch  Abfuhr  in  die  zwischen  den  Dämmen 
befindlichen  Furchen  dem  Bereich  der  Pflanzen  entzogen  wird*).  Ein 
innerhalb  gewisser  Grenzen  dichterer  Stand  der  nicht  behäufelten  Gewächse 
wird  ebenfalls  dazu  beitragen,  die  Bodenfeuchtigkeit  herabzusetzen,  weil 
mit  der  Standdichte  die  Verdunstung  zunimmt  und  dementsprechend  die 
Wasserentnahme  aus  dem  Boden  eine  Erhöhung  erfährt*).  Fehlerhaft 
würde  es  sein,  den  mit  einem  großen  Wasseraufspeicherungsvermögen 
ausgestatteten  Boden  längere  Zeit  im  nackten  (brachliegenden)  Zustande  zu 
erhalten,  wenn  dei'selbe  bereits  eine  feuchte  Beschaffenheit  besitzt,  weil 
die  Verdunstung  unter  derartigen  umständen  eine  beschränkte  ist  und 
sich  leicht  bei  größeren  atmosphärischen  Niederschlägen  in  Folge  dessen 
übermäßige  Wassermengen  in  dem  Erdreich  ansammeln.  Die  Brache 
wirkt  indessen  nicht  schädlich,  vielmehr  nützlich,  wenn  der  Boden  durch 
vorangegangene  Trockenheit  bis  in  größere  Tiefen  einen  Verlust  an  Wasser 
in  größerem  Umfang  erlitten  hat^). 

Einem  Mangel  an  Wasser  im  Kulturlande  wird  entweder  durch 
direkte  Zufuhr  von  Wasser  (Bewässerung)  oder  durch  solche  Maßnahmen 
vorgebeugt  werden  können,  durch  welche  eine  Erhöhung  der  Boden- 
feuchtigkeit bewirkt  wird.  Die  Bewässerung  erscheint  in  allen  Fällen 
geboten,  wo  die  durch  die  atmosphärischen  Niederschläge  dem  Boden 
zugefiihrten  Wassermengen  zur  Erzielung  von  Maximalerti'ägen  sich  un- 
zureichend erweisen.    Die  Grenze,  bei  welcher  dies  eintritt,  ist  verschieden, 

>)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XVIII,    1895.    S.  86-47. 

«)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XII.    1889.    S.  220  und  229. 

«)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  III.    1880.    S.  147. 

*)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  X.    1887.    8.  298. 

»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  X.    1887.    S.  262. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  and  zum  Boden.  358 

je  nach  der  Verdnnstangsgröße  an  den  betreffenden  Oertliohkeiten,  sowie 
je  nach  der  Fähigkeit  des  Erdreiches,  das  zngeführte  Wasser  in  größeren 
oder  geringeren  Mengen  festzuhalten,  und  der  Vertheilang  der  Nieder- 
schläge. Abgesehen  von  Details  und  außergewöhnlichen  Verhältnissen 
wird  im  Allgemeinen  angenommen  werden  können,  daß  in  heißen  und 
warmen  Klimaten  eine  geringere  Niederschlagshöhe  als  ca.  600  mm  die 
Bewässerung  behufs  Erzielung  von  Mazimalernten  nothwendig  macht, 
Ti^hrend  für  kältere  Gegenden,  in  welchen  die  Verdunstung  beträchtlich 
geringer  ist  und  die  Höhe  der  Ernten  wegen  der  niedrigen  Temperatur 
eine  vergleichsweise  weniger  ergiebige  ist,  die  Grenze,  bei  welcher  die 
meteorischen  Wässer  noch  als  ausreichend  zu  betrachten  sind,  auf  ca. 
400  mm  zu  veranschlagen  ist^). 

Bei  den  im  üebrigen  auf  Böden  von  geringer  Wasserkapazität, 
großer  Durchlässigkeit  oder  starkem  Verdunstungsvermögen  zu  ergreifenden 
Kulturmaßregeln  ist  das  Augenmerk  darauf  zu  richten,  entweder  den 
Grundwasserstand  in  einer  angemessenen  Höhe  zu  erhalten  und,  wenn 
dies  nicht  möglich  ist,  das  Wasserfassungsvermögen  des  Bodens  zu  er- 
höhen. Letzteres  kann  erreicht  werden  durch  Beimischung  feinerdiger 
Materialien  (Thon,  Lehm  und  Mergel)  oder  durch  Vermehrung  des  Humus- 
gehaltes mit  Hilfe  größerer  Mengen  von  Düngemitteln  organischen  Ur- 
sprungs (Stalldünger,  Stroh  und  Grtlndünger)  oder  von  Torf*).  In 
gleicher  Richtung  wird  ein  günstiger  Einfluß  durch  das  Walzen  des 
Bodens,  obwohl  in  geringerem  Grade,  ausgeübt  werden  können,  voraus- 
gesetzt, daß  bei  eintretender  Trockenheit  die  Verdunstung  aus  dem  Boden 
durch  hierzu  geeignete  Maßnahmen  (Eggen,  Behacken)  beschränkt  wird'). 

Im  üebrigen  sind  auf  Böden  bezeichneter  Art  solche  Maßnahmen 
zu  ergreifen,  durch  welche  die  Verdunstung  thunlichst  eingeschränkt 
wird.  Um  dies  herbeizuführen,  ist  eine  zu  häufige  und  überdies  nutzlose 
Bearbeitung  des  Ackerlandes  mit  dem  Pfluge  zu  unterlassen  und  die 
rauhe  Oberfläche  bei  dem  Eintritt  von  Trockenheit  sofort  zu  eggen,  um 
dieselbe  zu  ebenen.  Bei  vorhandener  Verdichtung  des  Erdreiches,  wie 
solche  unter  dem  Einfluß  größerer  atmosphärischer  Niederschläge  oder 
durch  Walzen   herbeigeführt  wird,    wird  sich  zur  Erhaltung  der  Boden- 


»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XVL  1893.  S.  131. 
«)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XVIII.  1895.  8.  33. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IB.    1880.    S.  825.  -  Bd.  V.    1882.    S.  2. 


Digitized  by  LjOOQIC 


854  Agrar-Meteorologie. 

feuchtigkeit  eine  oberflächliche  Lockerang  des  Bodens  (Eggen,  Behacken) 
nützlich  erweisen,  insofern  in  Folge  dieser  Operation  die  Verdanstung 
wesentlich  vermindert  wird^).  Weiter  ist  in  dem  Betracht,  daß  darch 
die  Behäufelang  der  Pflanzen  der  Wasserabgabe  seitens  des  Bodens  an 
die  Atmosphäre  beträchtlich  Vorschub  geleistet  wird,  von  einer  derartigen 
Maßregel  Abstand  zu  nehmen  und  die  Kultur  der  betreffenden  Pflanzen 
in  der  Ebene  zu  bewirken').  Bei  dem  Anbau  der  Gewächse  ist  außer- 
dem die  Regel  zu  beobachten,  ein  innerhalb  gewisser  Grenzen  kleines 
Saatquantum  zu  wählen,  damit  die  Pflanzen  einen  lichteren  Stand  er- 
halten, bei  welchem  der  Wasservorrath  in  höherem  Grade  geschont  wird 
als  bei  dichterem^).  Schließlich  kann  die  Brachehaltung  dazu  dienen, 
eine  Ansammlung  von  Wasser  in  dem  Boden  herbeizufuhren.  Dieses 
Verfahren  erscheint  jedoch  nur  in  dem  Falle  räthlich,  wo  der  Boden  eine 
trockene  Beschaffenheit  bis  in  größere  Tiefen  besitzt,  weil  unter  entgegen- 
gesetzten Verhältnissen  leicht  schädliche  Wirkungen  auf  den  Nährstoff- 
gehalt der  Ackerkrume  sich  geltend  machen.  Letzteres  gilt  auch  von 
jener  Methode,  bei  welcher  auf  der  Oberfläche  des  Kulturlandes  eine 
Decke  von  abgestorbenen  Pflanzen theilen  (Stalldünger,  Stroh  u.  s.  w.) 
hergestellt  und  dadurch  die  Verdunstung  des  Boden wassers,  wenigstens 
für  einige  Zeit,  vermindert  wird^). 

Die  Beseitigung  der  durch  die  meteorischen  Wässer  hervorgerufenen 
9chädUehen  Wirkungen  auf  die  mecha/nische  BeachaffehheU  des 
Erd/rei€hes^)  gehört  ebenfalls  zu  den  Aufgaben  einer  rationellen  Boden- 
kultur. Die  Verschlammung  des  gekrümelten  Bodens  wird  bei  allen 
in  Reihen  angebauten  Gewächsen  durch  Auflockerung  mittelst  hierzu  ge- 
eigneter Instrumente,  bei  den  Wurzel-,  Knollenfrüchten  und  verschiedenen 
Handelspflanzen  bei  der  Behäufelung  in  nachhaltiger  Weise  beseitigt 
werden  können.  Bei  den  breitgesäten  Früchten  steht  zu  diesem  Zweck 
nur  die  Egge  zur  Verfügung,  deren  Anwendung  wegen  der  durch  die- 
selbe bewirkten  Beschädigung  der  Pflanzen  sich  jedoch  vielfach  verbietet. 
Durch  Herbeiführung  eines  möglichst  kräftigen  Wachsthums  der  Pflanzen 


0  Diese  Zeitschrift    Bd.  III.    1880.    S.  325.  -  Bd.  VII.    1884.    S.  52. 
*)  E.  Wollny.    Saat   und  Pflege  der  landwirthschaftlichen  Kulturpflanzen. 
Berlin.    1885.    S.  740. 

»)  Diese  Zeitschrift  Bd.  X.  1887.  S.  298. 
*)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  X.  1887.  S.  293. 
6)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.    S.  180. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärisclien  Niederschläge  zur  Pflanze  and  zum  Boden.  355 

können  im  Uebrigen  die  in  bezeichneter  Ricbtnng  eintretenden  Schädigangen 
während  der  Vegetationszeit  wesentlich  vermindert  werden  und  zwar, 
wie  früher  gezeigt  wurde,  durch  Abschwächung  der  mechanischen  Wir- 
kungen der  Niederschläge  seitens  der  Pflanzendecke^).  Der  während 
der  vegetationsfreien  Zeit  im  nackten  Zustande  des  Erdreiches  eintretenden 
Verdichtung  desselben  läßt  sich  durch  rechtzeitige  und  sachgemäße  Be- 
nutzung der  Ackeiinstrumente  und  gewisse  Düngungen  (Aetzkalk,  Mergel) 
innerhalb  gewisser  Grenzen  vorbeugen,  ungtLnstigen  Falls  durch  noch- 
malige Bearbeitung  mit  Hilfe  geeigneter  Instrumente  (Krümmer,  Grubber) 
begegnen*). 

Die  Abscblämmung  der  feinerdigen  Bestandtheile,  unter  umständen 
auch  der  gi-öberen,  wie  solche  an  geneigten  Hängen  in  einem  mit  dem 
Neigungswinkel  zunehmenden  Grade  in  die  Erscheinung  tritt,  läßt  sich 
nur  durch  Erhaltung  einer  Decke  von  perennirenden  Pflanzen  in  durch- 
greifender Weise  verhindern^).  Die  Ackerkultur  ist  um  so  weniger  an- 
gezeigt, je  stärker  geneigt  die  Flächen  sind,  weil  in  demselben  Maße 
die  Gefahr  wächst,  daß  bei  starken  Niederschlägen  die  gesammte  Acker- 
krume in  die  Tiefe  abgeführt  wird. 

Bezüglich  der  Durchschlämmung  des  Bodens  wäre  anzuführen,  daß 
auch  diese  durch  die  Erhaltung  einer  Pflanzendecke  eine  beträchtliche 
Einschränkung  erfährt.  Diese  Erscheinung  wird  sich  besonders  auf  sandigen 
Böden,  welche  mit  feinkörnigen  Materialien  (Lehm,  Thon,  Mergel)  in  den 
oberen  Schichten  gemischt  worden  sind,  geltend  machen  und  im  gewöhn- 
lichen Ackerbaubetriebe,  in  welchem  die  Herstellung  einer  ständigen 
Pflanzendecke  nicht  räthlich  erscheint,  nicht  vermeiden  lassen.  Aus 
diesem  Grunde  ist  eine  Wiederholung  der  Mischung  derartiger  Böden 
mit  feinen  Erdarten  innerhalb  gewisser  Zeiträume  nicht  zu  umgehen. 

Die  durch  AuswiMchung  von  Nährstoffen  seitens  der  in  den  Boden 
eindringenden  meteorischen  Wässer  hervorgerufenen  Schädigungen  machen 
sich  besonders  bei  solchen  Erdarten  bemerkbar,  welche  einerseits  mit 
einer  geringen  Wasserkapazität  und  großen  Permeabilität,  andererseits  mit 
einem  schwachen  Absorptionsvermögen  ausgestattet  sind,  meist  jedoch  in 


»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XH.   1889.  S.  31.  —  Bd.  XVIII.    1895.    S.  191. 
Bd.  XX.    1897.    S.  39. 

«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  245. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.    S.  195. 


Digitized  by  LjOOQIC 


356  Agrar-Meteorologie. 

größerem  umfange  nur  in  dem  Fall,  wo  das  Ackerland  sieb  in  einem 
nackten  Znstande  befindet,  weil  wäbrend  dieser  Zeit  in  der  Regel  die 
größten  Sickerwassermengen  gebildet  werden^),  unter  solchen  Verbält- 
nissen kann  aber  ancb  den  bindigeren  Erdarten  ein  Nfthrstoffverlust  be- 
züglich der  nicht  absorbirbaren  Nitrate  zugefügt  werden,  wenngleich  in 
geringerem  Grade  als  bei  den  zuerst  erwähnten  Böden.  Ungünstig  ist 
der  Umstand,  daß  in  dem  Brachlande  in  Folge  der  feuchten  Beschaffen- 
heit und  der  höheren  Temperatur  desselben  gleichzeitig  die  Salpeter- 
bildung sehr  gefördert  ist^),  so  daß  zwei  Ursachen  bei  der  Verarmung 
des  Bodens  an  den  vorbezeichneten  werthyollen  Verbindungen  zusammen- 
wirken« 

Während  für  den  Fall,  wo  das  Ackerland  durch  die  vorher  kulti- 
virten  Gewächse  oder  in  Folge  besonderer  Witterungszustände  bis  in 
größere  Tiefen  stark  ausgetrocknet  war,  die  Brache  in  der  Regel  keinen 
nachtheiligen  Einfluß  auf  den  NährstoffVorrath  des  Erdreiches  ausübt, 
weil  die  atmosphärischen  Niederschläge  lediglich  zur  Anfeuchtung  der 
Vegetationsschicht  dienen,  treten  die  oben  geschilderten  nachtheiligen 
Wirkungen  der  meteorischen  Wässer  in  vollem  Umfange  in  dem  Brach- 
lande in  die  Erscheinung,  wenn  der  Boden  nach  Abemtung  der  Vorfrucht 
mit  größeren  Wassermengen  versehen  war  oder  der  vegetationslose  Zustand 
auf  stark  durchlässigen  Böden  längere  Zeit  andauert.  Unter  derartigen 
Umständen  wird  das  Bestreben  darauf  gerichtet  werden  müssen,  für 
Hintanhaltung  der  Bildung  größerer  Sickerwassermengen  einerseits  und 
Festlegung  der  salpetersauren  Salze  andererseits  Vorkehrungen  zu  treffen. 
Dies  wird  am  sichersten  erreicht,  wenn  eine  Zwischenfrucht  behufs  späterer 
Unterbringung  kultivirt  wird,  und  zwar  insofern,  als  eine  Decke  lebender 
Pflanzen  die  Wasserabfuhr  in  die  Tiefe  außerordentlich  beschräjakt^)  und 
durch  Verminderung  der  Feuchtigkeit  und  Wärme  des  Bodens  die  Sal- 
peterbildung in  demselben  hemmt.  Günstig  ist  überdies  der  Umstand, 
daß  die  Gewächse  die  vorhandenen  salpetersauren  Salze  aufnehmen  und 
in  organische  Verbindungen  umwandeln.  Je  nach  der  Dauer  der  vege- 
tationslosen Zeit   wird   die  Auswahl   unter  den  in  Betracht  kommenden 


^)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  821. 

<)  E,   WoUny.     Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  und   die  Humus- 
bildungen  in  Rücksicht  auf  die  Bodenkultur.  Heidelberg.  1897.  Carl  Winter.  S.  161. 
>)  Diese  ZeitschrifL    Bd.  X.    1887.    S.  321. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zur  Pflanze  und  zum  Boden.  357 

Pflanzen  für  den  Zwischenbau  zu  treffen  sein.  Es  ist  nicht  erforderlich, 
daß  gerade  schmetterlingsblüthige  Pflanzen  hierbei  verwendet  werden 
müssen,  denn  der  Hauptzweck  des  in  Rede  stehenden  Verfahrens  besteht 
zunächst  nicht  in  einer  Bereicherung  des  Bodens,  sondern  in  der  Erhaltung 
der  in  demselben  vorkommenden,  leicht  auswaschbaren  stickstoffhaltigen 
resp.  mineralischen  Bestandtheile.  V7enn  es  die  Umstände  gestatten, 
eine  sogen,  stickstofi&anamelnde  Pflanze  anzubauen,  so  wird  dies  ohne 
Zweifel  von  großem  Nutzen  sein,  aber  es  können  auch  solche  Gewächse, 
welche  lediglich  auf  die  Stickstoffverbindungen  des  Bodens  angewiesen 
sind,  sich  vortheilhaft  zeigen,  wenn  dieselben  ein  schnelles  Wachsthum 
und  das  Vermögen  besitzen,  eine  größere  Menge  organischer  Substanz 
zu  produziren.  Letztere  Eigenschaften  erscheinen  besonders  in  jenen 
Fällen  werthvoll,  wo  die  vegetationslose  Periode  eine  kürzere  ist^). 

Im  üebrigen  wird  zur  Hintanhaltung  der  Auswaschung  der  Salpeter- 
säuren Salze  danach  zu  trachten  sein,  daß  diese  während  der  Zeit,  wo 
sich  der  Boden  im  nackten  Zustande  befindet,  nicht  in  zu  großen 
Mengen  in  demselben  enthalten  sind.  Die  betreffenden  Vorsichtsmaß- 
regeln werden  um  so  sorgfältiger  durchzuführen  sein,  je  größer  die  vom 
Boden  gelieferten  Sickerwassermengen  sind.  Um  sich  unter  diesen  Ver- 
hältnissen vor  Stickstoffverlusten  zu  schützen,  erscheint  es  geboten,  die 
Düngungen  mit  stickstoffreichen  Materialien  öfter  vorzunehmen  und  bei 
jedesmaliger  Zufuhr  von  denselben  eine  geringere  Menge  zu  verwenden. 
Femer  wird  man  zweckmäßig  die  Nährstoffsufuhr  kürzere  Zeit  vor  dem 
Erwachen  der  Vegetation  vornehmen  müssen,  weil  bei  vorzeitiger  Auf- 
bringung der  betreffenden  Dungsorten  unfehlbar  eine  Auswaschung  von 
salpetersauren  Salzen  in  mehr  oder  minderem  Grade  eintreten  würde. 
Dies  gilt  nicht  allein  von  den  Materialien,  welche  gewisse  Mengen  von 
Nitraten  bereits  vorgebildet  enthalten,  sondern  auch  von  jenen,  welche 
den  Stickstoff  in  Form  von  Ammoniak  einschließen,  insofern  letzteres  in 
dem  Boden  bekanntlich  leicht  in  Salpetersäure  übergeführt  wird. 

In  Bezug  auf  vorwürfige  Frage  ist  schließlich  auch  die  Thatsache 
nicht  außer  Acht  zu  lassen,  daß  die  bezeichneten  Nitratverluste  bei  An- 
wendung von  Düngemitteln  organischen  Ursprungs  (Stalldünger,  Grün- 
dünger,  Oelkuchen,   Blutmehl  u.  s.  w.)    wesentlich  geringer   sind  als  bei 


>)  E.  Wollny,  Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  u.  s.  w.   S.  327  und  437. 

Digitized  by  LjOOQIC 


858  Agrar-Meteorologie. 

Zufuhr  des  Stickstoffs  in  Form  von  löslichen  Salzen  (Natronsalpeter  und 
schwefelsaures  Ammoniak),  offenbar  deshalb,  weil  der  Stickstoff  in  jenen 
Materialien  erst  allmählich,  nach  Maßgabe  ihrer  Zersetzung,  in  den 
assimilirbaren  Znstand  übergeht^). 

Während  bei   großer  Niederschlagsmenge  und   unter  gewissen  um- 
ständen im  nackten  Boden  die  chemischen  Veränderungen  in  d^m  Kultar- 
lande  einen  Auslaugungsprozeß  darstellen,  finden  bei  geringer  RegenhShe 
gerade   die  entgegengesetzten  Vorgänge  st^tt,   nämlich  Ansammlungen 
der  bei  der  Verwitterung  und  Zersetzung  entstehenden  Satze,    und 
zwar  in  einer  solchen  Menge,    daß    das  Wachsthum   der   Kulturpflanzen 
dadurch  in  mehr  oder  minderem  Grade  geschädigt  wird.    Die  Beseitigung 
dieses    ungünstigen    Bodenzustaudes    bietet   große   Schwierigkeiten.     Die 
Zerstörung  des  Alkalikarbonates,  welches  eine  dichte  Lagerung  der  Boden* 
theilchen    und    dadurch    eine    starke    Verdunstung    bewirkt,    wird    nach 
E,  W.  Hügard  am  besten  durch  Zufuhr  von  Gips,  welcher  mit  dem  Al- 
kalikarbonat sich   umsetzt,    bewerkstelligt.     Weiter  erweisen   sich  solche 
Mittel   nützlich,    durch    welche    die  Verdunstung    aus   dem    Boden    ein- 
geschränkt wird,  weil  dadurch  das  Aufsteigen  der  Salze  mit  dem  Wasser 
in  entsprechender  Weise  gehemmt  wird.     Zu  diesem   Zweck  werden  in 
Anwendung   zu   bringen   sein:    oberflächliche  Lockerung   des  Landes  mit 
Egge   und  Hacke,    Bedeckung  desselben   mit  dicht   stehenden   oder  reich 
beblätterten  Pflanzen,  sowie  mit  abgestorbenen  Pflanzentheilen.     Mittelst 
Bewässerung    des  Bodens    in  Verbindung    mit    einer   kräftigen   Drainage 
wird  versucht  werden  müssen,  eine  Auslaugung  der  Salze  aus  dem  Boden 
herbeizuführen.     Das  Gelingen  dieser  Operation    ist,   abgesehen   von  der 
Zweckmäßigkeit  der  betreffenden  Vorrichtungen,  wesentlich  von  der  Menge 
und  Vertheilung   des  Wassers,   sowie    von   der  Behandlung    des  Bodens 
nach  der  Bewässerung  abhängig.     Wird  der  Boden  bei  letzterer  nur  stark 
durchfeuchtet,  so  ist  einerseits  die  Absickerung  eine  geringe  und  anderer- 
seits   das   Aufsteigen    der    Salze    gegen   die    Oberfläche    bei    eintretender 
warmer  und  trockener  Witterung  in  Folge   der    ergiebigen  Verdunstung 
in  beträchtlichem  Maße  gefördert.     Dies  ergiebt  sich   z.  B.   aus  den   in 
Egypten  bei  den  Nil  Überschwemmungen  gemachten  Beobachtungen,  nach 
welchen  bei  einer  Stauhöhe  von  1  m  die  Salze  späterhin  an  der  Ober- 


»)  E,  Wollny.    Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  u.  s.  w.    S.  338, 

Digitized  by  LjOOQIC 


Verhalten  der  atmosphärischen  Niederschläge  zar  Pflanze  und  zum  Boden.  359 

fläche  sich  in  einer  schädlichen  Menge  ansammeln,  während  dieselben  in 
die  Tiefe  gewaschen  werden,  wenn  die  Stauhöhe  etwa  2  m  beträgt. 
Neben  dem  Wasserquantum  mag  auch  die  Vertheilung  desselben  in  frag- 
licher Richtung  eine  Rolle  spielen,  insofern  eine  öftere,  kräftige  Be- 
wässerung- einer  einmaligen  vorzuziehen  sein  dürfte.  Zur  Beschränkung 
der  Verdunstung  eines  in  dieser  Weise  behandelten  Bodens  werden  die 
bereits  oben  angeführten  Maßregeln  in  Anwendung  zu  bringen  sein. 

Was  schließlich  den  Mnflufi  der  in  fester  Form  aus  der 
Atmosphäre  zugeführten  MederscMäge  auf  Boden  und  Pflanze  be- 
trifft, so  sind  die  zu  deren  Regulirung  zu  Gebote  stehenden  Mittel  im 
Allgemeinen  ziemlich  unzulänglich  und  ist  in  vielen  Fällen  eine  Be- 
seitigung der  bctrefifenden  Schädigungen  unmöglich.  Letzteres  gilt  be- 
sonders von  jenen,  welche  durch  Hagel,  Schnee-  und  Eisanhang  hervor- 
gerufen werden.  Bas  gegen  den  Hagel  bei  den  an  Spalieren  gezogenen 
Pflanzen  (Reben,  Obstbäume,  Mais)  von  C.  Ferrari^)  vorgeschlagene  Ver- 
fahren dürfte  wegen  des  unzureichenden  Schutzes  mit  nur  geringen  Er- 
folgen verknüpft  sein.  Genannter  Forscher  glaubt  nämlich,  daß,  wenn 
die  Pflanzenreihen  in  der  Richtung  angelegt  werden,  in  welchen  die 
Hagelwetter  unter  bestimmten  lokalen  Verhältnissen  über  das  Gebiet 
fortziehen,  die  Pflanzen  sich  gegenseitig  decken,  während  sie  bei  jeder 
anderen  Richtung  der  Reihen  vom  Hagel  voll  getroffen  würden.  Un- 
gleich wirksamer  werden  sich  Schutzpflanzen  von  immergrünen  Wald- 
bäumen  erweisen,  welche  rechtwinklig  oder  etwas  geneigt  gegen  die 
Haupthagelrichtung,  in  ähnlicher  Weise  wie  die  in  Nord- Amerika  zum 
Schutze  der  Obstpflanzungen  gegen  heftige  Winde  gebräuchlichen  «wind- 
breaks»,  anzulegen  wären*).  Derartige  kostspielige  Anlagen  werden  sich 
natürlich  nur  für  sogen,  edlere  Gewächse  (Wein,  Obstbäume)  eignen. 

Die  Schädigungen,  welche  den  Winterfrüchten  durch  die  Schneedecke 
in  solchen  Fällen  zugefügt  werden  können,  wo  auf  der  Oberfläche  der- 
selben sich  eine  feste,  für  Luft  undurchdringliche  Eiskruste  gebildet  hat, 
lassen  sich  vortheilhaft  dadurch  beseitigen,  daß  man  letztere  streifenweise 
aufhackt  oder  aufpflügt.  Geschieht  dies  nicht,  so  sind  die  Saaten  dem 
Verfaulen  ausgesetzt.    Schneeverwehungen  auf  ebenen  Flächen,  besonders 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IX.    1886.    S.  244. 

2)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIII.    1890.    S.  358. 

Wollny,  Forsctaangen.   XX.  25 


Digitized  by  LjOOQIC 


360  Agrar-Meteorologie. 

in  trockenen  Klimaten,  üben  dadnrch  einen  nachtheiligen  Einfluß  aus, 
daß  die  entblößten  Stellen  von  der  Winterfeucbtigkeit  nicbts  profitiren 
und  daber  an  Wassermangel  leiden.  Diesem  üebelstand  könnte  man 
dadurcb  begegnen,  daß  man  ErdwKlle  auf  solchen  Flächen  errichtet, 
durch  welche  in  den  zwischen  denselben  liegenden  Feldstreifen  der  Schnee 
erhalten  und  vor  der  Verwehung  geschützt  ist. 

«^t^ 


Neue  liltteratar. 

E.  Ehemvayer.  Üntersnchiings-Ergebnisse  über  die  Mengte  und  Yer- 
thellong  der  Niederschläge  in  den  Wäldern.  Forstlich -naturw.  Zeitschrift 
1897.    Heft  7.    8.  283-801. 

E.  Canestrini.  SnlP  evaporaiione  delP  acqna  da  snperficie  acqnea, 
terrosa  ed  erbosa.  Atti  della  societä  Yeneto-Trentina  di  scienze  naturali. 
8er.  IL    Vol.  III.    Fase.  H. 

M.  Eykatschew»  Der  Zngammenhang  zwischen  WasserstandsscliwaB- 
knngen  nnd  Niederschlag  im  Gebiet«  der  oberen  Wolga.  Deutsch  von  H.  Gravdius. 
Dresden.    1897.    Alexander  Koehler. 

E.  Henry  (Nancy).  Influenee  de  la  s^cheresse  de  1898  sur  la  t^^- 
tatlon  forestl^re.    (Nouvclles  observations.)    S.  A. 

JJ.  WUd»  üeber  die  Differenzen  der  Bodentemperatnren  mit  nnd  ohne 
Yegetations-  resp.  Schneedecke.  M^moires  de  Pacad^mie  imperiale  des  sciences 
de  St  Petersbourg.  YIII.  Serie.  Classe  physico-math^matique.  Volume  V.  No.  8. 
8t.  Petersbourg.    1897. 

E»  Hoppe.  Sind  die  forstlich-meteorologischen  Beobachtungen  in  der 
bisherigen  Weise  fortzusetzen  oder  sollte  eine  Aendemng  des  bisherigen 
Systems  eingeführt  werden!  Korreferat  zum  vierten  Verhandlungsthema  des 
zweiten  Kongresses  des  internationalen  Verbandes  forstlicher  Versuchsanstalten 
in  Braunschweig.    1896. 

jr.  Schubert.  Temperatur  nnd  Feuchtigkeit  der  Luft  auf  freiem  Felde, 
im  Kiefern-  und  Buchenbestande.  I.  Temperatur.  Zeitschrift  f.  Forst-  und 
Jagdwesen.     1897.    Heft  10.    S.  575—588. 

(7.  Friedrich,  lieber  den  Einfluß  der  Witterung  auf  den  Baumzu- 
wachs.   Centralblatt  f  d.  ges.  Forstwesen.    Wien.     1897. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Neue  Litteratur.  861 

A.  Burgerstein*  üeber  primäre  und  sekundäre  Wirkung  des  Regens 
anf  die  Pflanzen.    Wiener  illustr.  Gart^nzeitung.    1897.    März. 

E.  Ihiclaux.  Atmospherio  aetinometry  and  the  actinic  Constitution 
of  the  atmospliere«    Washington.    1896. 

«7«  Maurer.  Die  periodisclie  Wiederkehr  kalter  und  warmer  Sommer« 

Meteor.  Zeitschrift.    Bd.  XIV.    1897.    Heft  7.    S.  263. 

cT.  Elster  und  H.  Oeitel.  Znsammenstellung  der  Ergebnisse  neuerer 
Arbeiten  Aber  atmosphärische  Elektrizität«  Naturw.  Rundschau.  1897. 
No.  28-31. 

IT.  Henriet.  Les  gaz  de  Patmosphäre.  Paris.  1897.  Gauthier- Villars 
et  MasoD. 


i&* 


Digitized  by  LjOOQIC 


In  Carl  Winter's  Univereitäitbuchhandiung  in  Heldeiberg  sind  erschienen: 

Lehrbuch  der  Agrikulturehemie 

in  Vorlesungen 

rom  Gebrauch  an  Universitäten  und  höheren  landwirtschaftlichen  Lehranstalten, 

sowie  zum  Selbststudium 

von 

Dr.  Adolf  Mayer, 

Professor  und  Vorstand  der  Holl.  Belchsversnchsstation  in  Wageningen. 
"Vierte   verbesserte  .A^uflase. 
Lex.-99,    Mit  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen  und  einer  lithogr.  Tafel. 
I.  Teil.  Die  Eniälinmg  der  grünen  Gewäclise  in  fünfundzwanzig  Yorlesungen. 

Brosch.  10  M.,  in  eleg.  Halbfranz-Band  12  M. 
II.  Teil.   I.  Abteilung.    Die  Bodenkunde  in  zehn  Vorlesungen.    Brosch.  4  M. 
II.  Abteilung.   Die  Dfingerlehre  in  zwölf  Vorlesungen.    Brosch.  6  M. 
III.  Abteilung.   Die  Gämngsclieniie  als  Einleitung  in  die  Technologie  der 
Gärungsgewerbe  in  dreizehn  Vorlesungen.    Brosch.  6  M. 
—  (I— III)  In  eleg.  Halbfranz-Band  18  M. 

Jeder  Teil  bildet  ein  fUr  sich  abgeschlossenes  Ganzes  und  wird  einzeln  abgegeben. 
•  .  .  .  Wir  können  daber  das  urteil,  wdcbes  wir  bei  dem  Erscbeinen  der  S.  Anfl.  abgaben, 
nnr  wiederholen,  nämlicb,  daß  das  vorliegende  Lehrbach  als  cUu  beste  auf  dem  in  Bede  stehenden 
Gebiete  zu  bezeichnen  ist>  K  WoUny.    Forsch,  a.  d.  Gebiete  der  ÄgrikuUurphyaik. 

«Das  Lehrbuch  der  Agrikulturchemie  von  Adolf  Mayer  hat  sich  seit  seinem  erstem  Er« 
scheinen  1870  in  den  Kreisen  der  wissenschaftlich  gebildeten  lAudwirte  das  BOrgerreoht  er- 
worben. Diesem  Umstände  verdankt  es.  dai^  es  vor  einem  Geschick  bewahrt  bleibt,  dem  manches 
naturwissenschaftliche  Werk  anheimfUit,  nämlich  zu  veralten ;  es  regeneriert  sich  selbst  durch 
immer  neue  Auflagen,  von  denen  Jetzt  die  vierte  vorliegt,  die  nun  wieder  vollkommen  auf  der 
Höhe  der  Jetzigen  wissenschaftlichen  Forschung  steht.  Was  besonders  dem  Buche  soviel  Freunde 
geworben  hat  und  immer  neue  wirbt,  ist  die  eigenartige  Behandlung  des  Stoffes  In  Form  von 
Vorträgen,  die,  weit  entfernt  vom  trockenen  Lehrton,  in  lebensvoller  Darstellung  durch  leicht« 
faßliche,  aber  dabei  schöne  Sprache  das  Interesse  der  Leser  fesselt,  wobei  auch  die  schwierigsten 
Gegenstände  klar  und  deutlich  entwickelt  werden.  .  .• 

Wissenxchaßliche  Beilage  der  Leipziger  Zeitung, 


Die  Untersuchung  von  Nahrungsmitteln, 

Genußmitteln  und  Gebrauchsgegenständen. 

Praktisches  Handbuch  tfir  Chemiker,  Medizinalbeamte,  Pharmaceuten,  Verwaltungs. 
und  Justizbehörden  etc. 

Von  Grustair  X^upp, 

Laboratoriums- Vorstand  dor  OroOhenogl.  Bad.  Lebensmittel-Pr&fangsstation 

der  tochniflchen  Hochschale  in  Karlsrohe. 

Mit  115  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen 

80.    In  Lwd.  geb.  8  M. 

«Dieses  Interessante  und  hochwichtige  Gebiet  der  Chemie  behandeln  zahlreiche  teils  ausfuhr- 

lieh,  teils  kurz  seflaßte  Werke  in-  und  ausländischer  Verfasser,  aber  keines  dieser  Werke  Ist  In 

so  Übersichtlicher  und  so  kundiger  Weise  zusammengestellt  als  das  vorstehend  angeführte. 

Durch  die  klare  Anordnung  des  Stoffes  wird  nicht  nur  dem  Fachmanne  eine  rasche  Orlen« 
tierung  beim  Untersuchen  und  Beurteilen  von  Lebensmitteln  geboten,  sondern  es  wird  auch  dem 
Laien  der  nötige  Überblick  über  die  Bescha£fenheit  und  Zusammensetzung  der  in  Betracht 
kommenden  Stoffe  bezw.  deren  Fälschungen  gewährt,  und  werden  die  neuesten  sowie  verläß- 
lichsten Untersuchungs-Methoden  geschildert. 

Mit  kundigem  Blick  erkannte  der  versierte  Autor,  daß  bei  der  Untersuchung  der  Kahmngs« 
und  €tenaßmittel  ein  Hauptgewicht  auch  auf  deren  normale  Zusammensetzung,  sowie  auch  auf 
deren  Gewinnung  und  Zubereitung  zu  legen  ist,  weshalb  er  Jedem  einzelnen  Kapitel  eine  kurze 
Definition  der  zu  besprechenden  Produkte  vorangeben  ließ,  welcher  dann  die  Angabe  der  ver- 
schiedenen Veränderungen,  Fälschungen  und  deren  Untersuchungsmethoden  folgt 

Besonders  gründlich  und  interessant  sind  die  Kapitel  «Müch,  Trinkwasser,  Mehl  und  Wein* 
bearbeitet,  aber  auch  die  Kapitel  «Butter,  Käse,  Mineralwässer,  Obstwein,  Bier,  Branntwein, 
Essig,  Hefe,  Brot,  Konditoreiwaren,  Zucker,  Honig,  Kaffee,  Thee,  Fette,  öle  etc.  etc.*  werden  in 
ungemein  klarer,  übersichtlicher  und  präziser  Weise  besprochen,  während  sahireiche  sehr 
schön  ausgefährte  Teztfiguren  auch  einem  Nichtf achmanne  Gelegenheit  zu  einer  raschen  Orien- 
tierung bieten  und  eine  äußerst  schätzenswerte  Bereicherung  des  Handbuches  bilden.  .  .  .> 

(Pharmaceutitche  Post.) 

«...  Rupps  Handbuch  wird  von  allen  Fachgenossen  als  brauchbares  Nachschlagewerk 

bei  der  Arbeit,  dem  angehenden  Sachverständigen  auf  dem  Gebiete  der  Lebensmittelchemie  ein 

willkommenes  Werk  zur  Einführung  in  das  Gesamtgebiet  sein  und  sich  deshalb  sicher  seine 

Freunde  erwerben. ...»       (Forschungs- Berichte  über  Lebensmittel  und  ihre  Beziehungen  zur  Hygiene, 

über  /orense  Chemie  «w<J  Pharmakognosie.) 


Digitized  by  LjOOQIC 


L  Physik  des  Bodens. 

Mittheilungm  aus  dem  agtikulturphysikaliachen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschtäe  in  München, 

GVL  UntersncliTiiigen  über  den  Einfluß  der  Steine  auf  die 
Fmchtbarkeit  des  Bodens. 


Von  Professor  Dr.  E.  Wollny  in  München. 


Die  Frage  des  Einflusses  der  Steine  anf  die  Frachtbarkeitsyerhält- 
nisse  des  Bodens  ist  zwar  schon  vielfach  in  landwirthschaftlichen  Kreisen 
erörtert,  aber  gleichwohl  noch  nicht  zn  einem  befriedigenden  Abschluß 
geführt  worden,  wie  leicht  begreiflich  ist,  wenn  man  berücksichtigt,  daß 
die  bisherigen  einschlägigen  üntersnchnngen  keineswegs  ausreichten,  für 
die  in  fraglicher  Richtung  sich  geltend  machenden  Naturerscheinungen 
eine  genügende  Erklärung  ausfindig  zu  machen.  Die  älteren  Versuche 
des  Beferenten^)  bezogen  sich  vornehmlich  auf  die  Wirkungen,  welche 
eine  Steindecke  auf  die  Temperatur  und  Feuchtigkeit  des  Bodens  auszu- 
üben vermag,  indem  hierbei  von  der  auf  steinhaltigen  Erdarten  beobachteten 
Erscheinung,  daß  diese  nach  größeren  atmosphärischen  Niederschlägen  mit 
Steinen,  in  Folge  der  Abschwemmung  der  an  letzteren  haftenden  fein- 
erdigen Bestandteile,  übersäet  erscheinen,  ausgegangen  wurde.  Daß  die 
unter  solchen  Umständen  ermittelten  Resultate  nicht  ohne  Weiteres  auf 
die  in  der  Natur  bestehenden  Verhältnisse  angewendet  werden  dürfen, 
erscheint  insofern  selbstredend,   als  a  priori   angenommen    werden    daif, 


»)  E,  Wollny,  Der  Einfluß  der  Pflanzendecke  und  Beschattung  auf  die 
physikalischen  Eigenschaften  und  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  Berlin.  1877. 
S.  86,  108  und  156. 

Wollny,  Forschungen.  XX.  26 


Digitized  by  LjOOQIC 


d64  Physik  des  Bodens. 

daß  aaßer  den  auf  der  Oberfläche  des  Knltarlandes  auftretenden,  aucb 
die  in  demselben  Yorkommenden,  mit  der  Feinerde  gemischten  Steine  sich 
für  die  in  Betracht  kommenden  Eigenschaften  des  Bodens  maßgebend 
erweisen  werden.  Von  derartigen  Erwägungen  ausgehend,  wurden  die 
Versuche  vom  Beferenten  in  der  Weise  wiederholt,  daß  die  betreffenden 
Böden  im  Gemisch  mit  yerschiedenen  Steinmengen  einer  näheren  Prttfang 
unterzogen  wurden.  In  diesem  Falle  wurde  Kwar  auch  durch  Abwaschung 
der  Steine  von  der  anhaftenden  Feinerde  auf  der  Oberfläche  eine  mehr 
oder  weniger  dichte  Decke  gebildet,  aber  im  Innern  des  Erdreiches  gleich- 
zeitig ein  verschiedener  Gehalt  an  Steinen  hergestellt.  Die  Untersuchungen 
erstreckten  sich  vornehmlich  auf  die  Temperatur-,  Feuchtigkeits-  und 
Prodaktionsverhältnisse  des  Bodens. 

I«  linflnß  der  Steine  auf  die  Bodentemperatnn 

Die  Parzellen  in  diesen  Versuchen  wurden  aus  Holzrahmen  her- 
gestellt, welche  aus  starken  Brettern  gefertigt  waren,  eine  Höhe  von 
27  cm  und  einen  Querschnitt  von  1  qm  besaßen  und  bis  zu  2  cm  unter 
dem  Bande  auf  einer  freigelegenen  Grasfläche,  in  Abständen  von  0,5  m, 
eingesenkt  waren.  Die  Erde,  welche  zur  Füllung  der  in  solcher  Weise 
hergerichteten  kastenföimigen  Vertiefungen  diente,  bestand  aus  einem 
humosen  Diluvialsandboden  (ca.  4  ^/o  Humus  und  2  ^/o  Kalk),  welcher  durch 
ein  Wurfgitter  gesiebt  wurde  bis  zur  Absonderung  aller  Steine  über  Erbsen- 
größe. Zur  Mischung  desselben  wurden  Steine  aus  dem,  den  Untergrund 
des  Versuchsfeldes  bildenden  Glazialschotter  von  Haselnuß-  bis  Taubenei- 
größe  verwendet.  Dieselben  besaßen  im  trockenen  Zustande  eine  schnee- 
weiße Farbe  und  bestanden  größtenteils  aus  kohlensaurem  Kalk.  Die 
Mischung  des  humosen,  dunkel  gefärbten  Diluvialsandbodens  mit  diesen 
Steinen  erfolgte  vor  dem  Einfüllen  der  Parzellen  und  wurde  dem  Vo- 
lumen nach  vorgenommen. 

Nachdem  sich  der  Boden  gesetzt  und  eine  Mächtigkeit  von  25  cm 
angenommen  hatte,  wurde  in  der  Mitte  einer  jeden  Parzelle  ein  in 
^5  Grade  getheiltes  Thermometer,  welches  noch  ^/lo  Grade  abzulesen 
gestattete,  bis  auf  15  cm  Tiefe  eingesenkt.  Die  Beobachtungen  wurden 
täglich  um  7  h  a.  m.  und  5  h  p.  m.,  zur  Zeit  des  Minimums  resp.  des 
Maximums  der  Temperatur,  angestellt.  Die  aus  denselben  berechneten 
fünftägigen  Mittel  sind  in  folgender  Tabelle  übersichtlich  zusammen- 
gestellt: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


865 


Tersnch  I  (1884). 
1.  Pentaden'  und  Manatstnittei  der  BodentempertUur.^) 

Bodentemperatur  in  15  cm  Tiefe  (^C). 
April. 


Luft- 
tempe- 
ratur 

Nieder- 

1     schlags- 

menge 

Bodentemperatur 

Temperaturscbwankungen 

Datum 

Gebalt  des  Bodens  an  Steinen 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

0«/o 

150/0 

80o/# 

450/0 

00/0 

150/0 

300/0 

450/0 

1.-  5. 

6.-10 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-80. 

8,90 
7,74 
4,94 
8,74 
4,06 
6,96 

48,28 

26,80 

5,46 

8,00 

5,85 

9,77 
9,72 
7,52 
6,96 
7,68 
9,10 

10,26 
9,96 
7,58 
6,94 
7,71 
9,14 

10,30 
10,00 
7,55 
6,87 
7,76 
9,28 

10,51 
10,16 
7,45 
6,82 
7,65 
9,86 

6,1 
7,7 
6,8 
4,2 
8,8 
8,6 

7,3 
9,0 
7,5 
4,5 
4,4 
9,4 

7,4 
9,1 
7,7 
4,5 
4,4 
9,5 

8,8 
11,4 
9,8 
5,4 
5,8 
11,0 

Mittel: 

6,06 

(88,89) 

8,46 

8,69 

8,62 

8,66 

6,20 

7,02 

7,10 

8,58 

Mal. 

1.—  5. 

9,54 

11,84 

10,40 

10,88 

10,39 

10,80 

4,3 

4,5 

4,7 

5,1 

6.— 10. 

10,57 

10,16 

11,79 

11,84 

11,96 

12,29 

11,7 

12,4 

12,8 

14,5 

11.-15. 

16,52 

5,51 

17,45 

17,57 

17,83 

18,22 

9,1 

9,5 

lO.l 

11,5 

16.-20. 

16,88 

0,49 

17,88 

17,87 

18,18 

18,57 

10,5 

10,6 

11,3 

18,0 

21.-25. 

14,69 

0,18 

18,00 

18,15 

18,46 

18,51 

9,8 

9,9 

10,3  ' 

11,2 

26.-81. 

11,56 

1,76 

18,06 

18,12 

18,48 

18,88 

8,0 

8,6 

9,0 

9,9 

Mittel: 

13,24 

(29,94) 

16,67 

15,78 

16,96 

16,12 

8,82 

9,25 

9,70 

1037 

Jan!« 


1.-  5. 

12,40 

26,34 

15,82 

15,38 

15,38 

15,24 

9,2 

9,7 

9,6 

10,9 

6.-10. 

10,46 

86,29 

14,10 

14,03 

13,94 

18,98 

7,8 

8,4 

8,5 

9,5 

11.-15. 

18,80 

7,29 

15,87 

15,93 

16,02 

16,11 

11,4 

12,0 

12,3 

13,3 

16.-20. 

8,74 

24,56 

12,85 

12,79 

12,70 

12,51 

4,0 

4,8 

4,4 

5,1 

21.-25. 

13,08 

18,97 

14,54 

14,68 

14,70 

14,84 

11,6 

12,1 

12,1 

13,8 

26.-30. 

16,11 

4,71 

19,52 

19,60 

19,72 

19,86 

8,5 

9,3 

9,3 

10,4 

Mittel: 

12,42 

(118,16) 

16,87 

15,89 

15,41 

15,42 

8,75 

9,80 

9,87 

10,42 

Joll. 


1.-  5. 

19,59 

1,79 

21,81 

22,05 

22,25 

22,45 

10,6 

11,4 

11,8 

12,8 

6.— 10. 

19,68 

19,05 

21,88 

21,92 

22,13 

22,29 

8,7 

9,1 

9,3 

10,2 

11.-15. 

22,84 

8,64 

24,20 

24,36 

24,49 

24,60 

9,8 

10,5 

10,7 

11,7 

16.-20. 

18,52 

29,76 

22,31 

22,37 

22,46 

22,56 

12,9 

13,6 

14,1 

15,5 

21.-25. 

16,55 

29,85 

18,75 

18,80 

18,85 

18,82 

9,3 

9,4 

9,9 

11,4 

26.-31. 

13,56 

14,78 

16,16 

16,13 

16,10 

15,98 

5,8 

6,1 

6,4 

7,0 

Mittel: 

18,23 

(98,87) 

20,69 

20,78 

20,89 

20,95 

9,52 

10,02 

10,87 

11,48 

0  Bezüglich    des   Witterungsverlaufes    sind   die    detaillirten    Angaben    in 
Bd.  XIII  1890  dieser  Zeitschrift  (S.  151-156)  zu  vergleichen. 

26* 


Digitized  by  LjOOQIC 


366 


Physik  des  Bodens. 


AngroBt. 


Luft- 
tempe- 
ratur 

Nieder- 

1    Bchlags- 

menge 

Bodentemperatur 

Temperaturschwankungen 

Datum 

Gebalt  des  Bodens  an  Steinen 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

Oo/o 

15<>/o 

300/0 

450/0 

00/0 

150/0 

300/0 

450/0 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31. 

19,40 
18,60 
19,05 
15,94 
14,78 
12,38 

59,50 

17,11 

10,62 

0,31 

35,86 

20,82 
21,54 
21,30 
18,81 
18,41 
15,20 

20,94 
21,67 
21,45 
18,89 
18,47 
15,41 

21,18 
21,88 
21,68 
19,15 
18,62 
15,42 

21,31 
21,94 
21,75 
19,23 
18,65 
15,40 

11,0 
8,1 
9,0 
8,1 
7,2 
6,6 

11,4 
8,3 
9,2 

8,8 
8,4 
7,5 

12,0 
8,9 
9,9 
9,4 
8,5 
7,8 

12,8 

9,5 

10,4 

10,1 

8,5 
7,4 

Mittel: 

16,55 

(123,40) 

19,21 

19,34 

19,52 

19,58 

8,33 

8,93 

9,42 

9,78 

September 

1.—  5. 

15,02 

7,44 

17,46 

17,44 

17,33 

17,30 

9,3 

10,0 

10,1 

9,7 

6.-10. 

11,38 

16,07 

14,04 

13,95 

13,93 

13,92 

5,3 

5,3 

5,4 

5,4 

11.-15. 

14,26 

— 

15,55 

15,57 

15,58 

15,54 

7,4 

8,1 

8,1 

7,9 

16.-20. 

15,68 

— 

17,58 

17,61 

17,65 

17,52 

7,1 

7,5 

7,6 

7,5 

21.— 25. 

13,19 

5,76 

15,71 

15,70 

15,68 

15,64 

7,6 

8,0 

8,0 

7,8 

26—30. 

11,27 

— 

14,23 

14,12 

14,03 

13,96 

6,8 

7,1 

7,1 

7,0 

Mittel: 

13,47 

(29,27) 

15,76 

15,73 

15,70 

15,65 

7,25 

7,67 

7,72 

7,55 

Mittel  sämmtiicher  BeobacMungen* 


l./IV.bisl 
30./IX. 


13,83  (488,53)  15,86 


15,93 


16,02 


16,06     8,14 


8,70 


8,95 


9,76 


Diese  Zahlen  vermitteln  die  Thatsache: 

1)  daß  während  der  Vegetationszeit  die  mittlere  Tempe- 
ratur des  Bodens  mit  dessen  Gehalt  an  Steinen  zanimmt; 

2)  daß  die  Wärmeschwanknngen  sich  in  dem  Maße  ver- 
größern, als  die  Menge  der  Steine  im  Boden  wächst. 

Der  umstand,  daß  die  in  letzterer  Beziehung  ermittelten  Werthe 
ungleich  größere  Unterschiede  als  jene  für  die  Durchschnittstemperaturen 
während  der  ganzen  Beobachtungsperiode  aufzuweisen  haben,  läßt  ohne 
Weiteres  erkennen,  daß  letztere  den  Einfluß  der  Steine  auf  die  Boden- 
erwärmung nicht  mit  voller  Deutlichkeit  hervortreten  lassen,  resp.  daß 
in  dem  Gange  der  Temperatur  Abweichungen  sich  zeigen,  welche  nicht 
in  dem  Gesammtmittel  zum  Ausdruck  gelangen.  In  der  That  ist  dies 
der  Fall,  denn  bei  näherem  Eingehen  auf  die  in  den  einzelnen  Pentaden 
ermittelten  Resultate  ergiebt  sich  mit  voller  Deutlichkeit: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  auf  die  Fnichtbarkeit  des  Bodens. 


367 


3)  daß  die  ad  1  präzisirten  Gesetzmäßigkeiten  nur  bei 
steigender  nnd  hoher  Temperatur  sich  geltend  machen,  daß 
dagegen  bei  sinkender  und  niedriger  Temperatur  die  Wärme- 
verhältnisse  des  Bodens  sich  umgekehrt  gestalten,  d.  h.  daß 
letzterer  um  so  kälter,  je  höher  die  Zahl  der  in  demselben 
vorkommenden  Steine  ist. 

Dies  ergiebt  sich  evident  aus  einem  Vergleich  der  Mittel  für  die 
Monate  April — August  mit  jenen  für  den  September,  ferner  bei  dem 
Zusammenhalt  der  Beobachtungen  vom  16. — 20.,  21. — 25.  April,  l.bis 
5.  Mai,  6.— 10.,  16.— 20.  Juni,  26.— 31.  Juli  und  1.— 30.  September 
mit  denjenigen  der  übrigen  Zeitabschnitte. 

Noch  deutlicher  treten  die  Wirkungen  eines  verschiedenen  Stein- 
gehaltes auf  die  Temperatur  des  Erdreiches  hervor,  wenn  man  den  stünd- 
lichen Gang  der  letzteren  verfolgt  oder  aus  den  beobachteten  Thermo- 
meterangaben die  Mittel  für  die  Morgen-  und  Abend temperaturen  (7  h 
a.  m.  und  5  h  p.  m.)  berechnet,  wie  dies  aus  den  folgenden  Tabellen  er- 
sichtlich ist: 

2.  Mittiere  Morgen'  und  Abendtemperaturen. 
AprIL  1884. 


Steingehalt  des  Bodens 

Datam 

Oo/o 

15o/# 

800/0 

450/0 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.— 20. 
21.-25. 
26.-30. 

7,52 
8,16 
6,38 
6,04 
6,32 
6,92 

12,02 

11,28 

8,66 

7.88 

9,04 

11,28 

7,42 
8,10 
6,24 
5,94 
6,16 
6,72 

13,10 

11,82 

8,82 

7,94 

9,26 

11,56 

7,28 
7,94 
6,16 
5,76 
6,12 
6,48 

18,32 

12,06 

8,94 

7,98 

9,40 

11,98 

7,08 
7,70 
5,72 
5,56 
5,62 
6,38 

13,94 

12,62 

9,18 

8,08 

9,68 

12,34 

Mittel: 

6,89 

10,02 

6,76 

10,42 

6,62 

10,61 

6,34 

10,97 

Differenz: 

8, 

IS 

3, 

66 

3/ 

[» 

4,( 

S3 

Mal. 


1.-  5. 

9,24 

11,56 

9,16 

11,60 

9,10 

11,68 

8,94 

11,66 

6.-10. 

8,82 

14,76 

8,68 

15,00 

8,44 

15,48 

8,36 

16,22 

11.-15. 

14,82 

20,08 

14,74 

20,40 

14,72 

20,94 

14,60 

21,84 

16.-20. 

14,56 

21,10 

14,42 

21,32 

14,36 

22,00 

14,28 

22,86 

21.-25. 

15,22 

20,78 

15,29 

21,01 

15,56 

21,86 

16,94 

22,08 

26.-31. 

15,20 

20,92 

14,94 

21,80 

14,88 

22,08 

14,73 

22,03 

Mittel: 

18,06 

18,28 

12,93 

18,58 

12,89 

19,08 

12,71 

19,58 

Differenz : 

5/ 

» 

5,1 

90 

6, 

14 

6.1 

» 

Digitized  by  LjOOQIC 


868 


Physik  des  Bodens. 
Juni. 


Steingehalt 

des  Bodens 

Datum 

Oo/o 

15«/o 

300/0 

45o/# 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

Mg. 

Ab. 

1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-80. 

13,32 
12,44 
18,90 
11,50 
12,52 
16,52 

17,82 
15,76 
17,84 
14,20 
16,56 
22,52 

18,88 
12,16 
18,86 
11,84 
12,50 
16,36 

17,88 
15,90 
18,00 
14,24 
16,76 
22,84 

13,82 
11,86 
13,82 
11,16 
12,30 
16,28 

17,44 
16,02 
18,22 
14,24 
17,10 
28,16 

12,90 
11,64 
13,64 
10,74 
12,22 
16,20 

17.58 
16,22 
18,58 
14,28 
17,46 
23,52 

Mittel: 

18,87 

17,37 

13,26 

17,62 

13,12 

17,«9 

12,89 

17,94 

Differenz: 

4, 

00 

4,26 

4,67 

6,06 

Juli. 


1.-  5. 

18,46 

25,16 

18,42 

25,68 

18,36 

26,14 

18,26 

26,64 

6.-10. 

18,86 

24,80 

18,72 

25,12 

18.66 

25,60 

18,67 

25,92 

11.-15. 

20,72 

27,68 

20,66 

28,06 

20,60 

28,38 

20,44 

28,76 

16.-20. 

20,40 

24,22 

20,88 

24,86 

20,36 

24,56 

20,22 

24,90 

21.-25. 

16,74 

20,76 

16,62 

20,98 

16,40 

21,30 

16,02 

21,62 

26.-31. 

14,60 

17,72 

14,49 

17,77 

14,33 

17,87 

13,99 

17,97 

Mittel: 

18,17 

28,21 

18,09 

28,47 

18,00 

28,78 

17,81 

24,(19 

Differenz: 

5, 

04 

6,1 

1» 

6,78 

6,28 

Aagrnst. 


1.-  5. 

17,30 

24,34 

17,80 

24,58 

17,22 

25,14 

17,00 

25,62 

6.— 10. 

17,92 

25,16 

17,98 

25,36 

17,96 

25,80 

17,76 

26,12 

11.-15. 

18,90 

23,70 

19,06 

23,84 

19,26 

24,10 

19,38 

24,12 

16.— 20. 

16,22 

21,40 

16,16 

21,62 

16,20 

22,10 

16,00 

22,46 

21.— 25. 

15,32 

21,50 

15,04 

21,90 

15,02 

22,22 

14,82 

22,48 

26.-31. 

13,60 

16,80 

13,85 

16,97 

13,87 

16,97 

13,95 

16,95 

Mittel: 

16,44 

21,98 

16,47 

22,21 

16,50 

22,64 

16,40 

22,76 

Differenz: 

5, 

54 

6; 

74 

6,( 

H 

ö, 

S6 

September. 


1.-  5. 

15,82 

19,60 

15,16 

19,72 

14,98 

19,68 

14,96 

19,64 

6.— 10. 

12,44 

15,64 

12,22 

15,68 

12,22 

15,64 

12,20 

15,64 

11.— 15. 

14,84 

16,26 

14,68 

16,46 

14,58 

16,58 

14,56 

16,52 

16.— 20. 

14,70 

20,46 

14,64 

20,58 

14,56 

20,74 

14,50 

20,54 

21.-25. 

14,10 

17,32 

14,04 

17,36 

13,98 

17,38 

13,96 

17,32 

26.-30. 

11,52 

16,94 

11,24 

17,00 

11,22 

16,84 

11,20 

16,72 

Mittel: 

18,82 

17,70 

13,66 

17,80 

13,59 

17,81 

13,57 

17,78 

Differenz: 

8, 

88 

4, 

14 

4; 

22 

4, 

16 

Mittel  sämmtUcher  Beobachtungen^ 


Boden- 
temperatnr ; 


18,63       18,09       18,53       18, 


13,45       18,68       13,29       18^4 


Tempeimiiur- 
differenzon: 


4,46 


4,80 


5,13 


6,66 


Digitized  by  VjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  anf  die  Fnichtbarkeit  des  Bodens. 


869 


S*  TOgüeher  Gang  der  Bodentemperatwi'  (1884). 
9.  Mai.  10.  MaU 


ä 

Bodentemperatur 

S 

Bodentemperatur 

Luft, 
temperat 

5 

Zeit 

Steingehalt  des  Bodens 

Steingehalt  des  Bodens 

O^/o 

15«/o 

800/0 

45«/o 

0*/o 

15% 

80«/o 

45*/o 

12  h  a.  m. 

7,6 

12,4 

12,4 

12,4 

12,4 

B,r> 

14,8 

14.8 

14,H 

14,7 

2» 

5,4 

11,4 

11,3 

11,2 

lU 

^.i> 

13,3 

18,3 

13,2 

13,1 

4> 

4,2 

10,5 

10,4 

10,2 

10,0 

4.4 

12.6 

12,5 

12,3 

12,1 

6» 

9,4 

9,7 

9,6 

M 

a.2 

11/J 

11,6 

IIJ 

11,3 

11,0 

8> 

16,6 

M 

9,3 

9,2 

9,1 

173 

11.2 

11.2 

n,o 

10,9 

10» 

18,2 

10,0 

10,2 

10,4 

10,5 

21.7 

12,1 

12,3 

12,4 

12,6 

12  >  m. 

nj 

12,1 

12,8 

12,6 

18,2 

22,8 

18,9 

14,8 

14.6 

15,2 

2  »  p.  m. 

2(^5 

14,6 

14,9 

15,4 

16,2 

28,8 

16,2 

16,8 

17,3 

18,8 

4» 

21.4 

16,7 

17,1 

17,6 

18,5 

24,2 

18,2 

18,7 

19,3 

20,4 

6» 

18,4 

17,3 

17,7 

18,2 

löj 

20,8 

19,0 

19.6 

20.1 

21,0 

8» 

18,6 

17,2 

17,5 

18,0 

18,5 

15,6 

18,8 

19,3 

19,5 

20,2 

10» 

9>^ 

16,2 

16,8 

16,5 

16,0 

11,6 

17,6 

18,0 

18,1 

18,4 

Mittel: 

13,28 

1S,1S 

1S,8S 

1S,48 

18,70 

15,88 

14,94 

15,19 

16,8S 

15,66 

Mfumia: 

- 

7,9 

8,4 

9,0 

10,0 

— 

7,8 

8,4 

9,1 

10,1 

Witterung. 

Witterung. 

KL    Vorm. 

r.     Nachm.   schw.  W.     Ab.   u. 

Kl.     Fr.  r.     Am  Tage   abw. 

N.  r. 

schw. 

W.    A 

b.  und  N.  kl. 

18.  Juli. 

14 

.  Juli. 

12  h  a.  m. 

18,4 

24,4 

24,4 

24.;^ 

24,2 

20,1 

25,9 

85,9 

25,8 

25,8 

2» 

15,6 

28,4 

28,8 

28,2 

28,0 

18,fi 

24,2 

24,2 

24,2 

24,2 

4» 

14,2 

22,0 

21,9 

21.8 

21,6 

17,8 

28,3 

23,2 

23J 

23,0 

6> 

22,8 

20,M 

20,8 

20.7 

20,5 

2^,o 

22,3 

22,2 

22.2 

22,2 

8» 

26,2 

2CJ> 

20,6 

20,  :> 

20,4 

2<J.2 

22,0 

22,0 

21>,1 

22,1 

10» 

29,4 

21,6 

21,7 

21  ,H 

21,9 

30:2 

2J^,0 

2S,3 

23,5 

23,6 

12  9  m. 

81,8 

23.7 

24,0 

24.4 

24,8 

2t>,'2 

24,5 

24,^ 

26,2 

25,5 

2  »  p.  m. 

83,8 

26.  r> 

26,9 

27,4 

28,0 

30,7 

2t;,4 

26.7 

27,1 

27,6 

4» 

33,5 

28.^ 

29,1 

2tK4 

30,0 

30J 

28,0 

28,2 

28,6 

29,2 

6» 

80,9 

2(M 

29,7 

8(i,iJ 

30,5 

28,<s 

28,6 

28,8 

21M 

29,5 

8» 

24,5 

2^f^ 

29,2 

21),S 

29,6 

22,1 

28,0 

28,2 

28,3 

28,6 

10» 

20,0 

27,2 

27,6 

27 '> 

27,5 

2}.,] 

27,0 

27  J 

27,1 

27,2 

Mittel: 

25,05 

24,71 

24,98 

25,08 

25,17 

25,27 

25,27 

25,88 

25^ 

25,71 

sclwuhisa: 

— 

8,5 

9,1 

9,5 

10,1 

— 

6,6 

6,8 

7,0 

7,4 

1 
Witterung.                          ' 

Witterung. 

Kl.  Von  10 

—12  h  Vorm.  schw.  W.,  sonst  r. 

Kl.    Fr.  r.    Vorm.   schw.   W. 
QegenM.  st.W.  Nachm.  schw.  W. 

1 

u.  schT 

¥.  bew 

Ab.  \ 

a.  N.  \ 

:1.  u.  r. 

Digitized  by  LjOOQIC 


370 


Physik  des  Bodens. 


6.  Avgnst 

7, 

,  Anirvst. 

Luft- 
temperatur 

Bodentemperatur 

Luft- 
temperatur 

Bodentemperatur 

Zeit 

Steingehalt  des  Bodens 

Steingehalt  des  Bodens 

0«/o 

15°/o 

30«/o 

45»/o 

0«/o 

15<>/o 

30«/o 

45«/o 

12  h  a.  m. 

15,1 

20,7 

20.7 

20,8 

20,.< 

16,0 

21,0 

21,0 

20,9 

20,9 

2» 

15,4 

19,7 

llij 

19,8 

UKy< 

14,2 

20,0 

19/J 

19,8 

19.7 

4» 

Ibß 

18,9 

WS^ 

18,9 

18,V^ 

13,4 

19,3 

1U,'J 

19,0 

18,8 

6» 

16,4 

18,6 

1^,6 

18,5 

1^,1 

15,8 

18,5 

18,4 

18,2 

18,0 

8» 

17,8 

18,4 

18,3 

18,2 

18,0 

19,3 

18,2 

18.1 

18,0 

17,8 

10» 

21,8 

18,7 

18,8 

19,0 

11(,2 

22,3 

18,9 

19,0 

19,1 

19,3 

12»  m. 

2Uß 

20,0 

20/2 

20,5 

2()/J 

24,6 

20,8 

20,11 

21,2 

21,5 

2  »  p.  m. 

25/J 

22,0 

22,:d 

22,7 

2i],8 

25,5 

22,9 

2B,1 

23,5 

24,0 

4» 

26,! 

23,7 

24,0 

24,4 

2b  f} 

25,4 

24,5 

24,7 

25,1 

25,6 

6» 

2S/2 

24,4 

24,t> 

24,9 

2^4 

23,2 

25,0 

25,1 

25,3 

25,6 

8» 

20,2 

23,6 

2a,7 

23,8 

24,1 

19,2 

24,3 

24,4 

24,5 

24,6 

10» 

18,0 . 

22,5 

2'lß 

22,6 

22,6 

17,2 

23,0 

23,0 

22,9 

22,9 

Mittel: 

20,07 

20,93 

21,03 

21,18 

21,37 

19,67 

21,37 

21,40 

21,46 

21^ 

sclwaünusei: 

— 

6,0 

6.3 

6,7 

7,4 

— 

6,8 

7,0 

7,3 

7.8 

Witterung. 

Witterung. 

Mg.  kl.  u.  1 

r.    Fr.  nb.  u.  schw.  W.   Am  Tage 

Fr.  kl.  u.  r.,  am  Tage  schw. 

abw.  bew.  u.  i 

nst.  W.  Ab.  u.  N.  kl.  u.  abw.  schw. 

bew.    Vorm.  u.  Nachm.  schw.  W. 

u.  St.  W. 

1 

M.  mstw.   . 

kh.  u. 

N.  kl. 

u.  r. 

20«  September« 


21«  September« 


12  h  a.  m. 

12,0 

17,8 

17,7 

17,6 

17,.5 

12,6 

17,0 

16,9 

16,8 

16,7 

2» 

11,2 

17,2 

17,2 

17,1 

17,0 

10,6 

16,4 

16,3 

16,2 

16,1 

4» 

10,3 

16,4 

16,3 

16,2 

16,1 

7,2 

15,4 

15,E 

154 

15,0 

6» 

9,6 

15,6 

15,6 

15.5 

15.4 

7,2 

14,9 

14,8 

14,7 

14,5 

8» 

15.2 

15,3 

15,2 

154 

14,9 

15,8 

14,4 

14,3 

14,2 

14,0 

10» 

18,^ 

15,4 

IM 

IM 

15,4 

21,8 

14,6 

14,6 

14,8 

14,7 

12»  m. 

2M 

16,6 

16,8 

17,0 

16,ö 

23,8 

16,2 

16,3 

16,5 

16,4 

2  »  p.  m. 

28,0 

18,4 

18,8 

19,0 

18,8 

24,4 

18,3 

18,5 

18,9 

18,7 

4» 

21,'J 

20,0 

20,3 

20,4 

20,2 

22,8 

19,8 

20,1 

20,4 

20,1 

6» 

18,0 

20,2 

20.3 

20,4 

20,9 

18,6 

20,1 

20,2 

20,3 

20,2 

8» 

14,0 

19,4 

10,3 

19,3 

19,2 

16,1 

19,4 

19,3 

Idß 

19,2 

10» 

Wß 

18,4 

18,3 

18-:^ 

18,0 

12,7 

18,5 

18..! 

11^,-^ 

18,2 

Mittel: 

15,44 

17,66 

17,60 

17,60 

17,46 

16,13 

17,08 

17,08 

17,13 

16,98 

SclwaidmiseA: 

— 

4,9 

5,1 

5,3 

5,3 

— 

5,7 

5,9 

6,1 

6,2 

Witterung.                            | 

Witterung. 

Meist  kl.    ] 

Fr.  u.  i 

Lb.  r., 

am  Ta 

ge  sch^ 

w,  W. 

Kl. 

Fr.  u 
w 

.  Ab. 

r.,  am 

Tage 

Ans  den  Zahlen  der  beiden  vorstehenden  Tabellen  geht  zur  Genüge  hervor: 
4)  daß  der  Boden  zur  Zeit  des  täglichen  Maximums  um  so 

wärmer,   zur  Zeit   des   täglichen   Minimums    um   so   kälter,   je 

größer  sein  Qehalt  an  Steinen  ist; 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  anf  die  Fnicbtbarkeit  des  Bodens.  371 

5)  daß  die  wfthrend  der  wärmeren  Jahreszeit  dnrob  eine 
verscbiedene  Sieinmenge  beryorgernfenen  unterschiede  in  der 
Bodentemperatur  wfthrend  der  wärmeren  Tageszeit  im  All- 
meinen ungleich  größer  sind   als  während  der  kälteren  (Nacht). 

In  letzterem  Umstand  ist  hauptsächlich  eine  Erklärung  für  die 
Thatsache  zu  finden,  daß  die  Schwankungen  der  Bodentemperatur  erheb- 
lichere Unterschiede  bezüglich  des  Einflusses  der  Steine  nachweisen,  als 
die  Durchschnittstemperaturen  für  die  Pentaden,  Monate  und  die  ganze 
Beobachtungszeit  (Tabelle  1)  und  ferner,  daß  die  Differenzen  zwischen 
den  Morgen-  und  Abendtemperaturen  in  beträchtlichem  Orade  mit  dem 
Steingehalt  des  Bodens  zunehmen  (Tabelle  2).  Abweichungen  von  den 
durch  Satz  5  gekennzeichneten  Gesetzmäßigkeiten  treten  nur  dann  in  die 
Erscheinung,  wenn  in  dem  normalen  Gange  der  Temperatur  ein  stärkeres 
Sinken  derselben  stattfindet  (16.— 25.  April,  6. — 10.,  16.— 20.  Juni, 
26.— 31.  August)  oder  die  Temperatur  bei  vorgeschrittener  Jahreszeit 
(September)  an  sich  eine  niedrige  und  fallende  ist. 

Von  der  Erwägung  ausgehend,  daß  der  Einfluß  der  Steine  auf  die 
Bodentemperatur  in  Folge  der  hellen  und  von  deijenigen  der  gewählten 
Yersuchserde  wesentlich  abweichenden  Farbe  in  vorliegenden  Versuchen 
eventuell  nicht  in  einer  für  die  Beurtheilung  der  betreffenden  Verhält- 
nisse im  Großen  wünschenswerthen  Weise  festzustellen  gewesen  wäre, 
wurde  von  dem  Referenten  im  Jahre  1888  eine  neue  Reihe  von  Ver- 
suchen nach  derselben  Anordnung,  jedoch  mit  dem  Unterschiede  einge- 
leitet, daß  die  benützten  Erdarten  annähernd  dieselbe  Fai*be  besaßen, 
wie  die  denselben  beigemischten  Steine.  Es  wurde  hierbei  verwendet: 
Humusfreier  Ealksand  aus  der  Isar  (mit  84,6  ^/o  kohlensaurem  Kalk) 
von  heller,  im  trockenen  Zustande  fast  weißer  Farbe  und  Kalksteine 
aus  dem  Schotter  des  Untergrundes,  andererseits  dunkelgefärbter  humoser 
Diluvialsandboden  mit  Basaltsteinen.  Die  Größe  der  Steine  war  dieselbe 
wie  diejenige  in  den  Versuchen  vom  Jahre  1884.  Dies  gilt  auch  von 
der  Herrichtung  der  Parzellen. 

Da  im  Jahre  1888  die  Thermometer  mehrfach  in  Unordnung  ge- 
rathen  waren,  wurden  die  Versuche  im  Jahre  1889  während  der  Zeit 
vom  1.  April  bis  30.  September  unter  sorgfältiger  Eontrolle  des  Refe- 
renten fortgesetzt^).  Die  hierbei  gewonnenen  Resultate^  weisen  die 
folgenden  Tabellen  nach: 

>)  Die  Ablesungen  an  den  Thermometern  wnnlen  um  7  h  a.  m.  nnd  5h  p.  m.  vor- 
genommen.  —  *)  Von  einer  Berechnung  der  Morgen-  und  Abendtemperaturen  glaubte 
Referent  Abstand  nehmen  zu  sollen,  um  das  Zahlenmaterial  nicht  unnöthig  zu  ver- 
größern und  weil  dieselben  die  gleichen  Gesetzmäßigkeiten  zeigen  wie  in  Versuch  I. 

Digitized  by  LjOOQIC 


372 


Physik  des  Bodens. 


Tersnch  II  (1889). 

BodentetnpertUuT  in  15  cm  Tiefe  OC^» 

April. 


i| 

mm 

HumuBfreier  Kalksand 

Humoaer  Diluvialsand 

Datum 

Gehält  d.  Bodens  an  K&Ek&teiDen 

Gehalt  d.  Bodens  an  Basal  UteineQ 

ö*/o 

10*>/q 

20"/o  30»/a 

40*^/0 

50*;e 

OVo 

10»/e 

20°/o 

80"/« 

40»/i 

50»|i 

1.-  5. 

6,-10. 
lL-15. 

16.-20. 
2L'25. 
26.-30, 

3,30 
5,99 

5,88 

5,17 

10,51 

8,84 

5,10 

0,10 

18,70 

4.75 

11,42 

32,50 

4,13 
5,90 
6,69 
5,80 
9,95 
8,40 

4,20 

6,77 

5,81 

10,19 

8,54 

4,29 
6,20 
6,90 
5,85 
10,43 
8,60 

4,41 
6,44 
e,98 
6,07 
10,69 
8,66 

4,49 
6,59 
7,09 
6,11 
IÜ,64 
8,71 

4,40: 

6,r>9 

7,05 

6,05 

10,58 

8,72 

4,37 
6,49 
7,14 

6,03 
10,67 
8,84 

4,49 
6,61 
7,22 
6,10 
10,78 
8,94 

4,55 

6,76 
7,26 
6,13 
10,79 
9,06 

4,58   4,61 
6,87   6,94 
7,31    7,34 
6,20    6,28 
10,89  10,94 
9,13   9,20 

4,65 
6^ 
7,8« 
6,8e 

9,24 

Mittel: 

6,61 

(72,57) 

6,81 

6,94 

7,06 

7,21 

7,27 

7,28 

7,^ 

7,86 

7,43 

7,Ö0 

7,55, 

7,73 

Witt 

1.  Fr.  nb.    Am  Tage  abw.  bew.    Ab.  u. 
N.  abw.  R. 

2.  Fr.  schw.  S.  Am  Tage  ver.  u.  mst 
W.    Ab.  XL  N.  bew. 

3.  Bew.  u.  abw.  S.    Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

4.  Fr.  Frst.  xl  kl.,  am  Tage  bew.  Ab.  o. 
N.  meist  kl. 

5.  Fr.  Frst.  u.  nb.,  am  Tage  meist  bew. 
u.  Bchw.  W.    Ab.  u.  N.  kl. 

6.  Fr.  Frst.,  sonst  abw.  bew. 

7.  Fr.  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw.  bew. 
Ab.  u.  N.  kl. 

8.  Fr.  Frst.  u.  nb.  Vorm.  nb.  Nachm. 
kl.  u.  mst  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

9.  Bis  M.  nb.  o.  r.^  dann  abw.  bew.  u. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

10.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  mst  W. 
Ab.  u.  N.  abw.  bew.  u.  r. 

11.  Bis  10  h  Yorm.  nb.,'  dann  abw.  bew. 
N.  G. 

12.  Bis  8h  Vorm.  R.  u.  S.,  dann  ver.  u. 
mst  W.,  Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

13.  Fr.  Rf.,  dann  abw.  bew.  M.  schw.  R. 
u.  H.    Ab.  u.  N.  abw.  R.  u.  H. 

14.  Bis  10h  Vorm.  thlw.  bew.  u.  schw.  W., 
dann  abw.  bew.,  abw.  R.  u.  mst  W. 
Ab.  n.  N.  ver.  u.  r. 


erung. 

15.  Meist  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  abw.  R. 
u.  mst  W.    Ab.  u.  N.  abw.  bew.  u.  r. 

16.  Bew.,  meist  r.    N.  kl. 

17.  Fr.  Frst.  u.  schw.  W.  Vorm.  kL 
Nachm.  ver.    Ab.  u.  N.  bew. 

18.  Bew.   Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  N.  R. 

19.  Bis  7  h  Mg.  schw.  R.  u.  schw.  W., 
dann  bew.  Vorm.  schw.  W.  NachnL 
bew.    Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

20.  Bis  9  h  Vorm.  schw.  bew.  u.  r.,  dann  kl. 

21.  Fr.  kl.  u.  r.,  dann^hlw.  bew.   N.  bew. 

22.  Thlw.  schw.  bew.    Ab.  G.     N.  G.-R. 
28.  Bis  9  h  Vorm.  abw.  bew.  u.  r.,  dann 

meist  bew. 

24.  Meist  bew.,  am  Tage  schw.  W. 

25.  Fr.  V.  5Vih  ab  R.,  um  6h  S.  bis  9Vth, 
dann  bis  11h  R.,  sp&ter  abw.  schw. 
R.    N.  R.  n.  schw.  W. 

26.  R.  Fr.  schw.  W.,  am  Tage  abw.  st. 
W.    Ab.  u.  N.  R. 

27.  Bis  8  h  Vorm.  schw.  R.,  dann  bew. 

28.  Bis  Nachm.  4  h  abw.  bew.,  dann  meist  kl. 

29.  Bis  M.  meist  kl.  u.  r.,  dann  schw.  bew. 
u.  mst.  W.    Ab.  u.  N.  meist  kl.  n.  r. 

80.  Bis  Nachm.  kl.  u.  r.,  dann  schw.  W. 
o.  bew.    Ab.  G.    N.  G.-R. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


373 


HumuBfreier  Kalks  and 


Oehalt  d.  Bodens  an  Kalkstein eu 


0«/a    lö'»/*.  20«/a  30«/o  40«/o  50"/« 


Hu  m  05er  Diluvial  Band 


Gehali  d,  Bodens  an  Bagaltsteinea 


Oo/fl     10<'/t|  20<>;o  30"/o  40Vfl;  50*>;a 


5. 

11.-15 

16.-20 

26.-31 


IE  je 
15;26 
14,95 

14.26 
16;54 
17.02 


8,42 
3,54 
3,02 

8U60 
036 

13,14 


13,24 

Iß.27 
16,44 

16,10 
16,38 
17,93 


13.42 
16,39 
16,54 
16,33 
16,52 
18,22 


13,67  I3,94ll4,09 
16,441  I6,59l  16,76 


16,65  16,73 
16,25  16,28 
16,65  16,77 
18,45  1B.63 


16,82 
16,34 
16,87 

18,73 


14,13 
16,79 
16,97 
16,36 
16,95 
18,80 


14,40 
16,74 

16,95 
16,28 

17,7Iil8,05"l8,29 
19,2l|l9,40|  19,58 


14,59 
16,90 
17.12 
16,40 


14,73 
17,13 
17,26 
16,50 


I 


14,a8  14,99.15,02 
17,30ll7,37!l7,39 
17,34|I7,41]17,47 
16,59  16,66|  16,71 
18,57  18,72;  lft,81 
19,73  lD,S4il9,87 


.Ifitte) 


5,35(105.58] 


16,13 


i^'^h^Mmj^nm 


W  iiteru 
Kacbra.  mst.  W, 


Mciat  kl     Tornj.  r, 

Ab.  u.  N,  kL  n.  r. 

Meist  bew.  u.  Ter.  W, 

Bew,  u,  r. 

Fr.  nb.,  am  Tage  abw-  bew.     Ab.  u. 

N.  kl.  n.  r. 

Thlw,  bew.    Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 

Ab.  u.  N.  kl. 

Hebt  kl.    Bis  M.  r.,  dann  schw.  W. 

Ab.  u.  N.  kL  n.  r. 
.  Tblw.  bew.    Fr.   kh,  am  Tage  scbw. 

W.    Ab.  u,  N.  kl  u.  r. 

Bii  M.  schw.  bew.  u.  achw.  W,  Nachm. 

bew.    n.  ichw.    W.     Ab,   8>/ah  G.-K. 

N.  abw.  bew. 

Abw.  bew.    Fr.  r.,  am  Tage  sschw.  W. 

Ab.  n.  N.  kl  u.  r 

Meist  kl    Bis  Nachm.  2\^ih  r.,   dann 

schw.  W.     Ab.  G,    N.  bew. 

Bew.,   Ton  8— 9  h  Vorm.  U.    Fr,,   am 

Tage  u.  Ab.  schw.  W. 
,  Bis  M.  bew.  u.  echw.  W.j  dann  abw. 

bew.  u.  r.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 
.  Meist  schw.   bew.     Fr.    r.,   von    9  h 

Vonn,  ab  schw.  W. 

Vom.    BCbw.     bew.    u.     r.,     Nachm. 

bew.  u.  Echw«  W,    Ab.  n.  N.  abw.  bew. 

n.  r. 

Bis  M.  bew.,  Fr.  r.    Vorm.  achw,  W* 

Nacbm.    2Vib  scbw.    R.,   dann    bew. 

Ab.  a.  N.  kl 

Bis    M«    ficbw.    bew,    u.     r.       Von 


17. 

18. 

19. 

20. 

21. 

22. 

23. 

24. 

25. 
26. 

27, 


28, 


29, 

30, 
31, 


tö,74]l«t96]l^l&|l7,32l!7,48|l7.58]l7,^2 

12Va-lb  G,-R.      Narbm.    bew.     Von 

5— 5Vih  G.-B.     N,  abw.  st.  G.-E. 

Bis  IIb  Vorm.  bew,  u.  r.,  dann  abw. 

bew.  Uh  schw.  W.     Ab.  n.  N.  r* 

Bew.    u,  r.    Ton   ^^fi—7^iih  Ab.  at 

G.-B.,  dann  abw,  E. 

Bew.     Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.     .\b. 

u.  N.  abw.  R. 
.  Bis  M.  abw.   scbw,  R.   u.   schw.   W., 

dann  bew.     Ab.    ti.  N.  abw.  schw.  R. 
.  Meist    bew,,    bis  10h  Vorm,  r.,   dann 

mst.  W.   Ab.  abw.  bew.    N.  kl 
,  Meist   kl      Fr.    r.     Vorm.   schw,  W. 

Nachm.  st.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

Kl,  bis  9^/ihVorm.  r.,  dann  mst.  W. 

Ab.  u.  N>  r. 
,  Kl      Vorm.  mst,  W.    Nachm.  st.  W, 

Ab.  u.  N,  r. 
.  Kl  n.  r. 

Kl     Fr.  r.,    am  Tage  achw.  W.    Ab. 

u,  N.  r. 

Bis  STachm.  achw.  bew,    u.   schw.  W, 

dann  G.    Ab.  TonS— Uh  G.-R.,  dann 

abw.  bew. 

Abw.    bew,   u.   mst.  W.    bis    Nachm. 

3^/»b,  dann  G.-R.  bis  4b  j  sjiäter  bew. 

Ab.  abw.  bew,    N.  ediw.  R. 

Bew.  u.  scbw.  W.     Ab.  schw.  R.    N. 

abw.  bew. 

Abw.  bewi  u.  schw.  W.  Ab.  u.  N.  kl  u.  r. 

Kl    Fr.  r.,  dann  mst.  W,    Ab.  u.  N, 

kl  u.  r. 


Digitized  by  LjOOQIC 


374 


Physik  des  Bodens. 
Juni. 


Datum 


^     CS, 

B 


^    Ihr-,  '^ 
73  _3    C 


>^ 


mm 


Humusfreier  Kalksand 


Gebdt  des  Badens  ftn  KftlkHein^Q 


0^'ü    10^'t^  20*=/.  1 30^'ü  I  40ö;o  L^O^/o 


Hnmoser  Diluvialsaad 


GebaltdesBodeoB  &ii  Ea&alift€xii€n 


0»/o    I0^'ol20^i>  aO'»^©  4C^'S|&0*^ 


I 

]6 
21 
26.- 


l9,iS 
16.21* 
16,^8 
16,9ft 
16,89 


55,28 

56,84 

12,86 
7,64 


19,99 
18,59 
ie^.S9 
1^,07 

18,64 


20,18 
18,H0 

ie,48 

18,18 
18,69 
18,97 


20,33 
19,13 
18,57 
18,25 
18,84 
1918 


20,45 
19,32 
18,65 
18,32 
18,94 


20,52 
19,47 
18J2 


19,02' 


30,59 
19,60 
18,82 


18,38j  18,42 


19,08 


I9,30j  19,38 ,19,44 


20,71 
20,85 
18,95 
18,39 
19,8a 
19,81 


20,95 
21,21 
19,19 
18,69 
20,14 
20,25 


21,11 

21,50 
19,^ 

18,98 


21,22^1,3021 
21,73f21^4  2:.. 


l9,S3;i0,i 
19,0819,31 

20,2^120,48  I^O,^" 
20,34 '20,49  20,60 


Millel 


17,53 


195,84) 


18,69 


18,88 


19,05 


19,1619,25  19*^2 


\2tK^m.0!^jK^m 


Witt 

1.  Kl.  Fr.  r.  Von  10  h  Vorm.  bis  Ab. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

2.  Meist  kl.  Von  M.  ab  mst.  W.  Ab. 
u.  N.  kl. 

3.  Bis  7  h  Vorm.  kl.,  dann  thiw.bew.  Von 
5V4— 6«/4h  G.-R.,  dann  bew.,  N.  abw.  R. 

4.  Bis  M.  meist  st.  R.,  dann  schw.  R., 
Nachm.  5Vt-6»/4h  st.  G.-R.  Ab.  schw. 
R.,  N.  abw.  R. 

5.  Bis  M.  nb.,  schw.  bew.  u.  r.,  dann  abw. 
bew.  u.  mst.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

6.  KL,  meist  st.  W.,  Ab.  u.  N.  r. 

7.  Kl.  u.  schw.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

8.  Kl.,  Fr.  r.,  sonst  schw.  W.,  N.  thlw.  bew. 

9.  Thlw.  schw.  bew.    Ab.  kl.    N.  G. 

10.  Bis  10h  Vorm.  kl.  u.  r.,  dann  thlw. 
bew.  Von  4»/i— ÖV*  h  G.-R.  u.  mst.  W., 
später  bew. 

11.  Bis  9  h  Vorm.  bew.  u.  r.,  dann  abw. 
bew.  u.  schw.  W.  Von  6>/2— 7h  Ab. 
schw.  G.-R.,  dann  abw.  bew. 

12.  Bis  10h  Vorm.  abw.  bew.  u.  schw.  W., 
von  10— llVth  G.-R.,  dann  abw.  R.  u. 
abw.  St.  u.  schw.  W.     Ab.  kl.  u.  r. 

13.  Bis  10h  st.  nb.,  dann  bis  M.  schw.  nb., 
Nachm.  u.  Ab.  abw.  bew.  N.  thlw.  bew. 

14.  Bis  Nachm.  3Vth  abw.  bew.  u.  schw. 
W.,  dann  abw.  G.-R.  u.  mst.  W.  Ab. 
u.  N.  abw.  R.  u.  r. 

15.  Bis  7»/i  h  fr.  abw.  R.  Vorm.  st.  R.  Von  1  h 
M.  ab  bew.  N.  abw.  bew.  u.  abw.  schw.  R. 


e  r  u  n  g. 

16.  Abw.  bew.  o.  schw.  W.  N.  r.  a.  abw.  R. 

17.  Fr.  nb.  Vorm.  schw.  R.,  dann  abw.  it 
R.  u.  schw.  W. 

18.  Ver.  u.  mst  W.    N.  kl.  u.  r. 

19.  Bis  M.  schw.  bew.  u.  r.  Nachm.  sdw. 
bew.  u.  r.  Ab.  6h  G.  Um  6«/ih  «. 
G.-R.    N.  abw.  R. 

20.  BisB^th  G.-R.,  dann  abw.  bew.  Ab. 
bis  Mn.  abw.  st.  G.-R.,  dann  abw.  bew. 

21.  Abw.  bew.  u.  schw.  W.    Ab.  kL  n.  r 

22.  Fr.  schw.  bew.  Am  Tage  abw.  bew., 
ebenso  N. 

23.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  abw.  nst 
W.    Ab.  u.  N.  r. 

24.  Abw.  bew.  Fr.  r.  Vorm.  abw.  schw 
R.  u.  St.  W.  Nachm.  r.  Ab.  bew.  N.  W 

25.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  mst  W.  Ab.  o. 
N.  r. 

26.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab.  «. 
N.  kl.  u.  r. 

27.  Vorm.  schw.  bew.  u.  schw.  W.  M.G. 
Nachm.  von  2 Vi— 3  h  G.-R.,  dann  abw. 
bew.  u.  r.    Ab.  u.  N.  abw.  R. 

28.  Bis  8h  Vorm.  abw.  R.,  von  8— 11h 
Vorm.  st  R.,  dann  bis  llV>b  schw.  B. 
Nachm.  bew.  Ab.6— 6l/shG.-R.,q>iter 
abw.  bew. 

29.  Abw.  bew.,  am  Tage  abw.  schw.  n.  bl 
R.  u.  mst  W.    Ab.  bew.    Mn.  6. 

30.  Mg.  2Vi~3h  G.-R.  Fr.  abw.  bew.  n. 
r.,  am  Tage  abw.  G.-R.   Ab.  n.  N.  fer. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fnichtbarkeit  des  Bodens. 


875 


Juli. 


Datum 


^  1- 


l^     tE     ^ 

13   «   fl 


^^ 


HuRiusfreier  Kalksaad 


Geliali  d.  Bodeos  an  Kalkstf^men 


0*/<*    lf>«/o  20*/d  30Vo  40^/0  50*/o: 


Humo&er  DiliivialsaDd 


Gebalt  d.  Bodens  an  Kalksteinen 


0«/o    WI4  20^/o|  30*^/0  iiy'l^  50^>/o 


1-  S. 

16.-20 
■L'25 


16,01 
18,54 
20,26 
15,62 
Iö,01 
14,0^ 


4,24 
22,82 
44,2S 
12,40 

12,22 
38,10 


18,14  18,26  18,34 
19,04fl9,S7i  19,38 
22,  U;22,32. 22,49 
17,40  17,55ll7,66 


17,49j17,57 
I5,92,IH,03 


17,63 
lÖJO 


18,40 

IM^ 

22,64 
17,74 
17,69 
16,10 


18,45 
19,56 
22,76 
17,78 
17,74 
16,06 


18,49 
19,60 
22,86 
17,82 
17,79 
16,05 


18.65 
20,3ü 
23,34 
17,40 
17,78 
16,17 


18,96^9,17  19,32 
20,69120,97  2 1,24 
23,68  23,90  24,07 


17,53 
18,08 
16,42 


17,64 
18,23 
16,5^ 


17,73 
18,37 
16.68 


19,43  19,51 
21,3521,43 
24,19124,28 
I7,78;17,82 
I8,49|  18,59 
16,74^6,79 


Mittel 


16,66(134,06 


^li 


18,37  l^l^l  18,52;  ie.59{ia64|]8,68|13,8ö|  19«  Uj19,32|19.4S|  19^7 1^ 

Witterung. 


2. 
3. 


Fr.  schw.  B.  u.  r.,  dann  abw.  bew.  u. 
schw.  W.  Von  4- 5  h  Nachm.  st.  W. 
o.  schw.  6.-R.,  sp&ter  bew.  N.  ver. 
Bis  10  h  Vorm.  bew.  u.  r.,  dann  bis 
5  h  abw.  schw.  G.-R.,  sp&ter  bew.  N.  ver. 
Bis  10  h  Vorm.  nb.  u.  bew.^  dann  abw. 
bew.  u.  schw.  W.  Ab.  thlw.  bew.   N.  kl. 

4.  Fr.  schw.  bew.  u.  r.,  dann  thlw.  bew. 
Um  5h  Nachm.  G.  Von  6— 6Vih  G.-R., 
dann  bew.    N.  ver. 

5.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W. 
Ab.  n.  N.  kl.  u.  r. 

Bis  8^/th  Vorm.  abw.  bew.  u.  schw. 
W.,  dann  bis  11h  G.-R.,  später  bew. 
u.  schw.  W.  Von  5'/f-6Vih  R.,  dann 
bew.    N.  kl. 

7.  Meist  kl.     Fr.   r.,   später  schw.   W. 

Von  4  h  Nachm.  ab  r.    N.  thlw.  bew. 

Meist  kl.  u.  r. 

Bis  11h  Vorm.  kl.    n.   r.,   dann  abw. 

schw.  bew.    Ab.  kl.  u.  r.    N.  thlw.  bew. 

Thlw.  schw.  bew.     Fr.  mst.  W.,  am 

Tage  r.    Ab.  n.  N.  kl. 

Meist  kl.  u.  r. 

Bis  Nachm.  kl.  u.  schw.  W.    Nachm. 

3  h  G.,  von  5— 5V4  schw.  G.-R.,   dann 

ab.  bew.    Mn.  G.  n.  G.-R. 

Vorm.   thlw.   bew.     Nachm.   bew.   u. 

schw.  W.    Ab.  G.    Von  7Vt-8V«h  st. 

R.  n.  St.,  später  abw.  R. 
14.  Bis  Mg.  71/4  h  R.,  dann  bew.    Vorm. 

abw.  bew.  Nachm.  abw.  schw.  R.  Von 

4V4— 6  h  St.  R.,  dann  bew.    N.  ver. 

Fr.  abw.  bew.  u.  mst.  W.    Von  8  h  ab 

St  u.  abw.  schw.  R.    Nachm.  G.,  schw. 

R.  u.  St    Von  4h  Nachm.  ab  ver. 
16.  Ver.    Fr.  r.,  am  Tage  mst.  W.    Ab. 

XL  N.  r. 


6. 


8. 
9. 


10. 

11, 
12. 


13, 


15. 


17.  Abw.  bew.  Fr.  r.,  dann  abw.  mst  W. 
Ab.  u.  N.  bew. 

18.  Abw.  bew.  Fr.  schw.  W.,  dann  mst 
W.    Ab.  u.  N.  kl. 

19.  Bis  M.  kl.  Fr.  r.  Vorm.  schw.  W., 
dann  schw.  bew.  u.  mst  W.  Ab.  bew. 
N.  abw.  schw.  R. 

20.  Bis  M.  R.  Fr.  r.  Vorm.  schw.  W. 
Nachm.  bew.  n.  mst  W.  Ab.  n.  N. 
kl.  u.  r. 

21.  Fr.  kl.  u.  r.,  am  Tage  thlw.  bew.,  eben- 
so Ab.    N.  abw.  R. 

22.  Abw.  bew.  Fr.  schw.  W.,  am  Tage 
mst.  W.    Ab.  u.  N.  r. 

23.  Bis  Ab.  8V«h  bew.  u.  abw.  schw.  R., 
dann  ver. 

24.  Bis  M.  ver.  u.  r.,  dann  G.  u.  schw.  R. 
Bis  3  h  Nachm.  bew.  n.  mst  W.  Von 
8-3Vih  G.  u.  St,  später  abw.  bew. 
Von  6— 7  h  G.-R.,  dann  ver. 

25.  Fr.  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw.  bew.  a. 
mst.  W.    Ab.  u.  N.  meist  kl. 

26.  Abw.  bew.  Fr.  mst  W.  Vorm.  st. 
W.,  ebenso  Nachm.  Ab.  6  h  G.-R. 
N.  abw.  R. 

27.  Abw.  schw.  u.  st  R.,  sowie  mst  W. 
Ab.  u.  N.  abw.  R.  u.  schw.  W. 

28.  Abw.  R.  u.  schw.  W.  bis  11h  Vorm., 
dann  bew.  u.  st  W.    N.  abw.  schw.  R. 

29.  Fr.  bew.  u.  mst  W.,  am  Tage  abw. 
R.  u.  St  Von  5-7 h  Nachm.  st  R. 
N.  ver. 

30.  Fr.  bew.  u.  schw.  W.,  am  Tage  abw. 
bew.  u.  mst  W.  Ab.  u.  N.  meist  bew. 
u.  r. 

31.  Abw.  bew.  Fr.  r.  Vorm.  mst  W. 
Nachm.  st  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 


Digitized  by  LjOOQIC 


876 


Physik  des  Bodens. 


Angnst« 


Datam 


n 

^  S 


.22  § 


Hamasfreier  Ealksand 


Gehalt  des  Bodens  an  Kalksteinen 


0*/o    lOVo  20«/o  SO^'o  400/0  50o/o 


Hamoser  DiluTialsand 


Gehalt  des  Bodens  an  Basaltsteinen 


Oo/o    lOo/o  20«/o  30«/«  40«/o  öO*/« 


1.-  5. 

6.-10. 
11.-15. 
16.-20. 
21.-25. 
26.-31 


19,03 
17,42 
13,17 
18,04 
13,21 
13,80 


86,80 
0,22 
19,64 
19,50 
26,94 
14,54 


18,98 
19,38 
14,86 
17,38 
14,33 
14,64 


19,18 
19,59 
14,90 
17,49 
14,88 
14,73 


19,37 
19J6 
14,94 
17,58 
14,44 
14,78 


19,44 
19,91 
14,94 
17,66 
14,47 
14,82 


19,59 
20,03 
14,87 
17,71 
14,89 
14,74 


19,72 


20,55 
20,13  20,78 
15,02 
17,92 
14,97 
14,99 


14,80 
17,75 
14,81 
14,64 


20,89 
20,98 
15,23 
18,19 
15,21 
15,31 


21,13 
21,19 
15,87 
18,37 
15,39 
15,55 


21,29 
21,35 
15,48 
18,51 
15,51 
15,78 


21,86 
21,45 
15,58 
18,54 
15,47 
15,65 


21,41 
21,52 
15,62 
18,57 
15,39 
15,58 


Mittel: 


15,72(117,64)16,58 


16,65 


16,75 


16,81 


16,82 


16,8217,29 


17,56 


17,76 


17,91 


17,5» 


17,W 


Witterang. 


1.  Kl.,  Fr.,  am  Tage  schw.  W.  Ab.  n.  N.  r. 

2.  Bis  llVih  Vorm.  thlw.  bew.  u.  r.,  dann 
G.  a.  St  Von2i/i— 4hR.,  dann  bew. 
u.  r.    N.  abw.  R. 

8.  Abw.  bew.  u.  r. 

4.  Bis  M.  thlw.  bew.  u.  r.,  dann  kl. 

5.  Bis  9  h  Vorm.  thlw.  bew.,  dann  bew.  u. 
St.  Von  1 1  —  1  h  R.  u.  schw.  W.,  später 
abw.  bew.  u.  mst.  W. 

6.  Fr.  bew.  u.  r.,  dann  abw.  bew.  Vorm. 
schw.  W.  Nachm.  r.  Ab.  u.  N.  bew. 
u.  r. 

7.  Bis  7  h  fr.  bew.  u.  r.,  dann  bis  9  h  schw. 
R.  a.  mst  W.,  später  ver.  a.  mst.  W. 

8.  Bis  M.  thlw.  bew.  u.  r.,  dann  kl.  a. 
schw.  W.    Ab.  u.  N.  kl.  u.  r. 

9.  Bis  9  h  Vorm.  kl.  Vorm.  schw.  bew. 
a.  schw.W.  Nachm.  thlw.  bew.  a.  mst. 
W.    Ab.  schw.  bew.    N.  bew.  u.  r. 

10.  Bis  10  V«  h  Vorm.  bew.  u.  r.,  dann  abw. 
bew.  a.  mst.  W.  Nachm.  r.  Ab.  kl. 
N.  bew. 

11.  Bis  8h  Vorm.  bew.,  dann  bis  llVsh  R., 
später  bew.  Ab.  R.  u.  st  W.  N.  bew. 
a.  mst  W. 

12.  Bis  M.  abw.  bew.  a.  st  W.,  dann  bew. 
a.  mst.  W.    Ab.  R.    N.  bew. 

13.  Bis  Nachm.  ver.  u.  mst.  W.  Nachm. 
abw.  schw.  R.  u.  mst.  W.  Ab.  R.  a. 
mst  W.    N.  abw.  R. 

14.  Bis  8  h  Vorm.  abw.  R.  u.  mst.  W.,  dann 
bew.  u.  mstw.  Ab.  a.  N.  abw.  bew. 
u.  schw.  W. 

15.  Bis  8»/ih  Vorm.  bew.  u.  schw.  W., 
dann  abw.  R.  a.  abw.  st  u.  schw. 
W. 


16.  Fr.  bew.  u.  mst.  W.  bis  8  h,  dann  abw. 
R.  a.  8t  W.  Ab.  u.  N.  bew.  a.  schw. 
W. 

17.  Kl.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab.  a. 
N.  kl.  u.  r. 

18.  Bis  Nachm.  thlw.  bew.  u.  schw.  W. 
Von  2Vt-8h  G.  Von  3Vi-4h  R., 
dann  bew.  u.  r.    Ab.  u.  N.  kl. 

19.  Abw.  bew.  a.  r. 

20.  Fr.  bew.  u.  st  W.  Von  9Vi— H  h  schw. 
R.  u.  St,  dann  bew.  u.  st  W.  Nachm. 
thlw.  schw.  R.    Ab.  kl.    N.  bew. 

21.  Fr.  schw.  bew.  u.  r.  Von  9  h  ab  abw. 
bew.  a.  8t  W.    Ab.  a.  N.  kl. 

22.  Fr.  bew.  a.  r.  Von  7— 7Vih  schw.  R. 
a.  St,  dann  bew.  a  Bt  W.  Nachm. 
abw.  schw.  R.    Ab.  o.  N.  abw.  R. 

23.  Fr.  R.  a.  r.  Vorm.  abw.  bew.  Nachm. 
bew.  a.  mst  W.    Ab.  u.  N.  R. 

24.  Bis  M.  R.  u.  r.,  dann  bew.  a.  r. 

25.  Bis  M.  bew.  u.  schw.  W.,  dann  abw. 
bew.  u.  mst  W.    Ab.  a.  N.  kL 

26.  Bis  Nachm.  8  h  abw.  bew.  Fr.  schw. 
W.  Vorm.  St.  W.  Von  8-4h  R.,  dann 
abw.  bew.  u.  schw.  W.  Ab.  bew.  N. 
abw.  schw.  R. 

27.  Bis  M.  abw.  schw.  R.  a.  r ,  dann  abw. 
st.  R.  a.  schw.  H.,  sowie  st  W.  Ab. 
st  R.    N.  abw.  bew. 

28.  Bew.  Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.  Ab. 
kl.  u.  r.    N.  schw.  bew. 

29.  Fr.  schw.  bew.  a.  r.,  am  Tage  thlw. 
bew.  a.  r.    N.  kl.  u.  r. 

80.  Kl.    Fr.  r.,  am  Tage  schw.  W.    Ab. 

u.  N.  kl.  u.  r. 
31.  Kl,  u.  r. 


Digitized  by  LjOOQIC 


EiDflu0  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


877 


^optemlier- 


Itum 


-10 
-15 
-2«) 
-25 
L-30 


Ittel 


A  ?! 


^E 


17,28 
13,12 
12,85 

T,:J4 
8,97 


1(189 


48,72 
21,50 
15,94 
9,28 
42,48 
10,74 


148,e6^ 


Hu  masfreier  Kalkaand 


Geb&lt  des  Bodens  an  Kalk  stein  bd 


0<»/p    10^;o  20**  D  30'/*  40*'/*  SO«*/» 


17,89 
15J4 


9,38 


18,10 
15,^5 


14,19  14,24 


9,49 


9,00j  9,04 
8,92    8,95 


1M&  12.53 


18,25 

15,37 

14,27 

9,58 

9,07 

8,98 


12^ 


18,32 
15,39 

14,30 
9;64 
9,09 
9,01 


18,B7 

15,35 

14,21 

9,55 

9,01 

8,99 


18,42 
15,32 
14,14 
9,43 
8,95 
8,9(> 


12*62' t2,58|  12,54 


Flumoaer  Dilufialsand 


Gehalt  des  Bodens  an  Basaltsteinen 


Q%  Il0*/ü  207d  SO'^/d  40*/«  &Oo;8 


19,09ll9,28  19,45 

15,58[  15,63 

14,68114,95 
9,7910,05 
9,0B    9,23    9;35 
9,nl  9,26l  9,37 


15,67 
15,14 

10,22 


19,60, 19,7lll9,79 
15,71 115,72!  15,64 
15,25  15,14!l5,07 


10,35 
9,44 
9,45 


10,24 
9,32 
9,-i5 


12,88 13,06  13,30, 13,30  I3,2ft  13,19 


10,10 
9,25 
9,28 


W  i  1 1  e  r  a  n  g. 


Bis  Nachm.  3  h  kl.  u.  r.,  dann  G,    Von 

5'/i-6h   st,    W.,    später   sdiw,    hew. 

K  kl. 

Meist  kL  u.  r. 

Abw.  hew.    Ab.  gchw,  R,    N,  abw,  bew. 

Elfi   Nachm.    schw.    bew.   u.   r*,   dann 

athw.  \\\  ü.  G.  Von  5"/*-8h  st.  G.-R., 

dann  abw.  R- 

Fr.  nb.  n.  sobw.  R.  bis  8h  Vorm.,  dann 

bev.     Von  5  h  Nachm.  nb.     Von  6  bis 

7>/th  Bt  R.,  spAter  abw.  B. 

Bis  10*/«bVorm,  nh.  u.  abw.  H.,  dann 

bew*  u,  r. 

Bew.  n.  schw.  W.     N.  kh 

Bis  M.  nb.  u.  r,  dann  bew.  u.  r.    N. 

G.-B- 

Bis  8h  Vorm.  St.  G.-R.,  dann  bew.,  nh. 

ü.  schw.  W.     Von    11- 12h  St.  R.   u. 

H*    Nacbm,  hew.  n,  r     N.  abw.  bew. 

Fr,  u.  Vorm.  schw.   bew.   u.   r.,   dann 

abw.  bew.    Ah.  u.  N.  kl.  u.  r. 

Fr.  nb.  u.  r,  sonst  kl.  u,  s(:hw.  W. 

Fr    nb,  u.  r.,  dann  Mhw.  bew.  u.  mst. 

W.  Von  M.  ab  bew.  ti.  r.^  ebenso  Ab. 

N.  bew.  n,  tnst.  W. 

Fr.  bis  9  h   nb.,  dann   schw.   bew.  lu 

schw.  W.     Nachm.  u.  Ab,  abw.  bew, 

II,  mst.  W, 

Bew.  Fr.r,,  dann  st.  W.  Von  10-11  »/ih 

St.  11.,  Nachm.  r.     Ab.  u.  N.  abw.  bew. 

Hew.    u.    ver.   W.     Nacbm.    schw.  R. 

Von  4— 5  b  si.  R,,  dann  scbw.  R.  bis 

6S'i  h,  später  bew.^  N.  meist  kl. 

Fr.  kl  u.  St.  Rf.,  am  Tage  abw.  bew. 

u.  St.  W*    Ab,  u.  N.  bew,  u.  r. 


17.  Fr.  schw,  bew.  u.  r.,  am  Tage  abw. 
hew.  u.  schw.  W.  Ab,  u.  N.  scbw.  bew. 

18.  Fr.  nb.  u.  r,  bis  7*jih,  daon  schw,  R. 
bis  1 1  h,  spater  abw.  R.  Von  2  h  Nacbm. 
ab  bew.  u.  r.     N.  kl. 

19.  Fr,  nb,  u.  Rf.,  dann  kl.  u.  r.  N.  schw. 
bew. 

20.  ¥t.  schw,  bew.  u.  r.,  dann  bew.,  st.  W. 
u.  R  Von  10h  Vorm.  ab  abw,  R.  o. 
st,  W.,  tblw,  St. 

21.  Fr.  abw.  scbw.  R.  u.  r„  am  Tage  abw. 
st.  B.  u.  H.  Von  4  b  Nacbm.  ab  abw. 
bew.  Ab.  7— Sh  G.,  darauf  abw.  R, 
N,  abw,  bew. 

22.  Bis  Nachm.  abw.  R,  u.  schw.  W.  Von 
3b  Nachm.  abw,  st.  It.  u.  r.    Mn.  bew. 

23.  Fr  nb,  n.  r.  Von  7- 10h  Vorm.  abw. 
8t.  u.  schw.  E.,  dann  abw.  bew.    N,  kl. 

24.  Bis  M.  nb.  u,  r.,  später  schw.  bew. 
N,  abw,  bew.  u.  r. 

25.  Abw.  bew.  Fr.  schw.  W.,  dann  st.  W. 
u.  ihlw.  St  Von  2i/ib  Nacbm,  ab  abw. 
st,  R.  «.  at.  AV.     N,  bew, 

26.  Fr.  bew.  u.  mst.  W.,  dann  abw,  bew. 
n.  mst.  W,     Ab,  ü.  N.  abw.  bew,  u.  r, 

27.  Schw.  bew,  u.  mst,  W,,  am  Tage  aoch 
abw,  scbw.  E,  Ab.  kl  ^  N.  thlw.  scbw, 
bew. 

28.  Scbw.  bew.  u.  st.  W.  Ab.  u.  N.  abw. 
R.  u.  schw.  W. 

29.  Fr.  R.  n.  scbw.  W.  Von  8  h  Vorm. 
ab  bew.  u.  schvr.  W.  Nacbm.  bew.  n.._ 
r.    Ab.  u.  N.  abw,  scbw.  R. 

30.  Bew.    Fr,  r.^  am  Tage  schw,  W, 


Digitized  by  VjOOQIC 


378 


Physik  des  Bodens. 


Mittel  sWnMnUieher  BeobttcMungen» 


Vom  1.  April 
bi8  30.Septbr. 

1889 


Hamasfreier  Ealksand 


Gehalt  des  Bodens  an  Kalksteinen 


0«/o    10«/o  20«/o  300/0  40«/«  50<»/o 


Hamoser  Dilavialsand 


Qehalt  des  Bodens  an  Basaltsteinen 


0«/o 


10«/# 


20«/o  80»/o  40»/o 


50«/f 


Boden- 
temperatur 

Differenz: 


14,81 14,95 


15,0615,1616,») 


16,22 16,50 


15,7215,8816,0116,0716,12 


0,14  0, 


11   0,10  0,04  0,02 


0,22  0,16  0,18  0,06   0,05 


Ans  diesen  Zahlen  ergeben  sich  dieselben  Gesetzmäßigkeiten  wie 
aus  den  in  Versuch  I  aufgeführten,  d.  h.  der  Boden  nimmt  eine  am  so 
höhere  Temperatur  während  der  wärmeren  Jahreszeit  an,  je  grOßer  sein 
Gehalt  an  Steinen  ist.  Außerdem  treten  in  vorliegenden  Versuchsergeb- 
nissen ähnliche  Erscheinungen  im  Gange  der  Bodenwärme  hervor  wie 
dort,  indem  bei  sinkender  Temperatur  der  steinreiche  Boden  kälter  ist 
als  der  steinfreie.  Jedoch  macht  sich  zwischen  den  Beobachtungen  der 
beiden  Versuchgahre  in  letzterer  Beziehung  ein  Unterschied  dadurch  be- 
merkbar, daß  auch  bei  fallender  Temperatur  zunächst  die  Boden  wärme 
mit  der  Steinmenge  (bis  zu  30  Vol.  ^/o)  steigt  und  erst  darüber  hinaus 
mit  weiterer  Zunahme  der  letzteren  fällt,  während  in  dem  Jahre  1884 
der  Temperaturrückgang  unter  solchen  Umständen  ein  stetiger  war.  Ab- 
gesehen von  Nebenumständen  mag  dies  zum  großen  Theil  darauf  beruhen, 
daß  der  Gang  der  äußeren  Temperatur  im  Jahre  1889  ein  ungleich 
regelmäßigerer  war  als  im  Jahre  1884. 

Bemerkenswerth  erscheint  die  Thatsache,  daß  die  Unterschiede  in 
der  Bodenerwärmung  bei  verschiedenem  Steingehalt  in  den  vorstehenden 
Versuchen  ungleich  größer  waren  als  in  den  oben  mitgetheilten.  Dies 
ist  einerseits  auf  den  im  Vergleich  zum  Jahre  1884  gleichmäßigeren  Ver- 
lauf der  Temperatur  in  dem  zweiten  Versuchsjahre  zurückzuführen, 
andererseits  aber  auch  wohl  durch  Verschiedenheiten  in  dem  Boden- 
material bedingt.  Die  hell  gefärbten  Kalksteine  konnten  auf  den  dunkel- 
farbigen, humosen  Diluvialsand  (1884)  keine  so  starke  Wirkung  aus- 
üben, als  die  schwarzen  und  die  Wärme  besser  leitenden  Basaltsteine 
(1889)^).    Bei  dem  humusfreien   Kalksande,  welcher  fast  dieselbe  Farbe 

»)  Diese  Zeitschrift.  Bd.  I.  1878.  8.  43.  -  Bd.  IV.  1881.  S.  327.  — 
Vergl.  femer:  F.  Haberlandt,  Wissenschaftlich -praktische  Untersuchongen  auf 
dem  Gebiete  des  Pflanzenbaues.    Bd.  I.    Wien.    1875.    8.  55. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  879 

und  eine  ähnliche  sabstantielle  Beeohaffenheit  besaß,  wie  die  demselben 
beigemischten  Kalksteine  (1889),  maßte  sich  der  Einfluß  der  letzteren 
in  höherem  Grade  als  bei  dem  hnmosen  Boden  (1884)  geltend  machen, 
weil  das  Gemisch  in  ersterem  Fall  yergleichsweise  eine  weit  gleich- 
mäßigere Beschaffenheit  bezüglich  des  Verhaltens  der  Wärme  gegenüber 
aufzuweisen  hatte  und  die  Steine  in  der  weiterhin  angegebenen  Weise 
deshalb  sich  wirksamer  zeigen  konnten.  Aus  derartigen  Thatsachen  wird 
die  Schlußfolgerung  abgeleitet  werden  können, 

5)  daß  der  Einfluß  der  Steine  auf  die  Erwärmung  des 
Bodens  um  so  größer,  je  dunkler  deren  Farbe,  je  besser  ihre 
Wärmeleitungsfähigkeit  ist,  und  je  weniger  die  für  das  Ver- 
halten zur  Wärme  maßgebenden  Eigenschaften  der  Erde  und 
der  derselben   beigemengten  Steine   von   einander   abweichen. 

Bei  Betrachtung  der  Differenzen  zwischen  den  Temperaturen  der 
mit  verschiedenen  Steinmengen  versehenen  Böden  läßt  sich,  wie  hier  noch 
hervorgehoben  werden  mag,  deutlich  wahrnehmen, 

6)  daß  der  Einfluß  der  Steine  auf  die  Bodenwärme  in 
dem  Maße  sich  verringert,  als  der  Gehalt  des  Erdreiches  an 
denselben  zunimmt.  Wenn  auch  nicht  in  dem  gleichen  Grade,  so 
doch  immerhin  erkennbar,  macht  sich  diese  Gesetzmäßigkeit  auch  in  Ver- 
such 1  bemerkbar.  Die  Ursache  derselben  dürfte  darin  gefunden  werden 
können,  daß  mit  der  Vermehrung  der  Steine  die  Menge  der  mit  ab- 
weichenden Eigenschaften  hinsichtlich  der  Erwärmung  ausgestatteten 
Erde  sich  vermindert  und  die  ganze  Masse  in  dieser  Richtung  eine  stetig 
zunehmende  Gleichmäßigkeit  in  ihrer  Beschaffenheit  annimmt. 

Die  Ursachen  der  im  Bisherigen  geschilderten  Erscheinungen  an- 
langend, so  sind  dieselben  vornehmlich  auf  die  durch  die  Steine  bewirkten 
Abänderungen  in  dem  Wärmeleitungsvermögen  des  Bodens  zurückzuführen. 
Alle  Gesteine  sind  nach  den  vorliegenden  Untersuchungen  ^)  bessere  Leiter 
der  Wärme  als  die  lockere  Erde.  In  dem  steinhaltigen  Erdreich  wird 
daher  die  empfangene  Wärme  besser  als  im  steinfreien  sich  nach  Innen  ver- 
breiten können.  Aus  demselben  Grunde  wird  aber  auch  die  Abkühlung 
in  jenem  eine  stärkere  sein  als  in  letzterem.    Je  nachdem  in  Folge  eines 


1)  JP.  Haherlandt     a.  a.  0.   —  E.  Pott,     Die  landw.  Versuchsstationen. 
Bd.  XX.    1877.    8.  273  und  821. 

Wollny,  Forschungen.   XX.  87  ^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


380  Physik  des  Bodens. 

entsprechenden  Oanges  der  äußeren  Temperatur  und  der  Dauer  der  Be- 
strahlung die  Einnahme  oder  die  Abgabe  der  Wärme  überwiegt ,  muß 
daher  der  mit  Steinen  gemengte  Boden  wärmer  oder  kälter  sein  als  der 
steinfreie,  wie  dies  durch  vorliegende  Versuche  nachgewiesen  wurde. 

II*  Einfluß  der  Steine  auf  die  Bodenfeuchtigkeit. 

Behufs  Feststellung  des  Einflusses  der  Steine  auf  die  Bodenfeuchtig- 
keit wurden  vom  Referenten  sogen.  Lysimeter  verwendet,  welche  eine 
Höhe  von  30  cm  und  einen  quadratischen  Querschnitt  von  400  qcm  be- 
saßen. Dieselben  waren  auf  einem  im  Freien  stehenden  Tisch  aufgestellt 
und  von  einem  doppelwandigen ,  mit  Erde  gefüllten  Holzrahmen  um- 
geben, durch  welche  Vorrichtung  das  Versuchsmaterial  vor  seitlicher  Er- 
wärmung geschützt  wurde  0.  Zur  Beschickung  der  Gefäße  dienten 
humoser  Diluvialsand  und  gröberer,  humusfreier  Quarzsand,  die  im  feuchten 
Zustande  verwendet  und  dem  Volumen  nach  mit  verschiedenen  Mengen 
von  Steinen  gemengt  wurden.  Letztere  wurden  dem  aus  Glazialschotter 
bestehenden  Untergründe  des  Versuchsfeldes  entnommen  und  von  Hasel- 
nuß- bis  Taubeneigröße  ausgesucht. 

Am  Tage  der  EinfÜUung  der  Versuchserde  wurde  eine  Bestimmung 
des  Wassergehaltes  derselben,  sowie  der  hygroskopischen  Feuchtigkeit  des 
lufttrockenen  Materials  vorgenommen  und  danach  die  absolute  Menge 
der  lufttrockenen  Erde  in  jedem  Gefäß  berechnet.  Um  die  von  dem  Erd- 
reich festgehaltenen  Wassermengen  zu  eruiren,  wurden  die  Zinkkästen 
nach  sorgfältiger  Entfernung  des  etwa  äußerlich  anhaftenden  Wassers 
alle  8  Tage  gewogen.  Da  das  Gewicht  des  lufttrockenen  Bodens  be- 
kannt war,  so  ergab  die  Differenz  zwischen  diesem  und  dem  bei  jeder 
Wägung  gefundenen  die  absolute  Wassermenge. 

um  den  volumprozentischen  Gehalt  der  Böden  feststellen  zu  können, 
wurden  während  der  Versuchsdauer  in  gleichmäßigen  Zeitintervallen  vier 
Messungen  des  Abstandes  der  Bodenoberfläche  von  dem  Rande  der  Ge- 
fäße vorgenommen  und  danach  das  mittlere  Volumen  des  Bodens  be- 
rechnet. Unter  Zugrundelegung  der  durchschnittlichen  absoluten  Wasser- 
mengen ließ  sich  nunmehr  der  mittlere  volumprozentische  Wassergehalt 
leicht   ausfindig   machen.     Die    bezüglichen  Daten    für   das   lufttrockene 


»)  Vergl.  die  Abbildung  in  dieser  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  271. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  anf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


881 


Vei*sncbsmaterial,  den  Gehalt  desselben  an  Steinen  und  das  Yolamen 
des  Erdreiches  sammt  Steinen  lassen  sich  aus  folgender  üebersicht  ent- 
nehmen: 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen  (Vol.  ^/o). 

O^/o      10%     20«/o     30%      40%     50% 

Hnmoser  Diluvialsand. 

Lufttrockener  Boden  gr:    12962    12202    1U24    10504      9400      8120 

Steine    .     .     .     .     gr:        0  2060      4120      6180      8240    10300 

Volumen  (Liter)   1886:  11,320  11,232  11,292  11,252  11,418  11,192 

»  »      1887:  10,800  10,712  10,992  10,976  11,128  11,160 

Beiner  Quarzsand. 

19258    18225    17008    15289    14043    12372 
0  2060      4120      6180      8240    10300 

11,188  11,220  11,272  11,316  11,316  11,212 
10,832  10,920  11,056  10,968  11,054  10,984. 
Die  Sickerwassermengen  wurden  alle  Tage  um  5  h  p.  m.  gemessen, 
die  Verdunstungsmengen  für  den  zwischen  je  zwei  W&gungen  gelegenen 
Zeitraum  berechnet.  Es  geschah  dies  in  der  Weise,  daß  von  der  an 
einem  in  unmittelbarer  Nähe  der  Lysimeter  befindlichen  Begenmesser 
abgelesenen  Niederschlagsmenge  die  Drainwassermengen  abgezogen  wurden 
und  die  erhaltene  Zahl,  je  nachdem  von  einer  Wägung  zur  anderen  eine 
Abnahme  oder  Zunahme  des  Wassergehaltes  im  Boden  stattgefunden 
hatte,  entsprechend  diesen  Aenderungen  erhöht  resp.  erniedrigt  wurde, 
üeber  den  Wassergehalt  der  Böden  in  den  beiden  Versuchsjahren 
geben  zunächst  die  folgenden  Tabellen  Auskunft: 

1886. 
a.  Absoluter  Wassergehalt  des  Bodens  in  gr. 


Lufttrockener  Boden  gr: 

Steine    .     .     •     .     gr: 

Volumen  (Liter)   1886: 

*  »      1887: 


Humoser  Diluvialsand 

Reiner  Quarzsand 

Datum 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

Oo/o 

10> 

200/0 

30«/o 

40> 

50'»/o 

0<>/« 

lO'^/o 

20'»/o 

Wl% 

40«/o 

50«/o 

15.  April .  . 

2698 

2618 

2436 

2276 

2040 

1900 

1102 

1075 

1032 

971 

887 

868 

22.  »   .  . 

3938 

3818 

3656 

3416 

3100 

2710 

1702 

1665 

1582 

1471 

1347 

1198 

29.  »   .  . 

3188 

3088 

2926 

2736 

2500 

2340 

1442 

1425 

1342 

1221 

1127 

988 

6.  Mai  .  . 

2978 

2878 

2726 

2546 

2330 

2210 

1442 

1405 

1342 

1221 

1107 

958 

13.   »   .  . 

8558 

3238 

3106 

2936 

2690 

2570 

1692 

1645 

1532 

1421 

1297 

1098 

20.   t   .  . 

2978 

2868 

2676 

2546 

2440 

2400 

1572 

1535 

1462 

1331 

1177 

1018 

27.   t   .  . 

8309 

3138 

2956 

2796 

2640 

2550 

1722 

1655 

1572 

1431 

1267 

1088 

27* 


Digitized  by  LjOOQIC 


382 


Physik  des  Bodens. 


Humoser  Diluvialsand 

Reiner  Quarzsand 

Datum 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 

Oo/o 

10*>/o|20% 

30^'o 

40«/o 

50°/o 

0«/o 

IQ^jo 

20^/o 

80«/# 

40«/o 

50^# 

2.  Juni 

.  .  2858 

2748 

2586 

2486 

2420 

2360 

1612 

1485 

1352 

1211 

1147 

958 

10.  » 

.  .  3708 

3518 

3376 

3116 

2840 

2590 

1712 

1595 

1442 

1291 

1217 

1118 

17.  » 

.  3918 

3678 

3566 

3256 

2940 

2710 

1842 

1715 

1622 

1471 

1317 

1218 

24.  » 

.  .  3838 

8638 

3546 

3236 

2930 

2710 

1642 

1555 

1502 

1361 

1217 

1118 

1.  Juli 

.  .  3438 

3238 

3136 

2926 

2680 

2540 

1572 

1465 

1412 

1241 

1167 

1088 

8.  » 

.  3068 

2858 

2776 

2596 

2380 

2370 

1452 

1365 

1322 

1161 

1087 

1018 

15.  » 

.  3698 

3518 

3356 

3086 

2780 

2620 

1522 

1485 

1412 

1301 

1217 

1048 

22.  y> 

.  3218 

3028 

2926 

2736 

2480 

2340 

1272 

1305 

1252 

1191 

1037 

968 

29.  » 

.  3568 

3428 

3306 

3066 

2750 

2540 

1462 

1445 

1382 

1311 

1107 

1008 

5.  Augus 

t  .  3408 

3288 

3206 

8016 

2710 

2510 

1432 

1455 

1412 

1811 

1127 

1018 

12.   » 

.  3768 

8618 

3496 

3256 

2950 

2710 

1562 

1525 

1492 

1441 

1247 

1158 

19.    » 

.  3628 

3468 

3386 

3136 

2850 

2620 

1522 

1475 

1422 

1341 

1137 

1058 

26.   » 

.  3878 

3658 

3576 

3826 

3020 

2810 

1612 

1515 

1472 

1371 

1207 

1168 

2.  Septbr 

.  .  3158 

3018 

2976 

2766 

2440 

2360 

1272 

1195 

1182 

1011 

867 

768 

9.   » 

.  3138 

3048 

3006 

2866 

2530 

2510 

1542 

1425 

1402 

1221 

1057 

988 

16.   » 

.  2788 

2698 

2676 

2566 

2350 

2310 

1362 

1315 

1262 

1141 

967 

948 

23.    » 

.  3008 

2918 

2866 

2686 

2490 

2410 

1492 

1475 

1372 

1271 

1147 

1088 

30.    » 

.  2588 

2448 

2456 

2806 

2120 

2090 

1292 

1275  1282 

1141 

997 

968 

Mittel: 

3323 

3178 

3068 

2865 

2616 

2472 

1514 

1459  1892  1274 

1139 

1087 

b.   Volumprozentischer  WassergehaU  des  Bodens. 


Mittel:        |29,35!28,29 


27,17  25,4622,91 


22,09|l3,62 


13,00 


12,35 


11,26 


10,07  9,2 


1887. 
a»  Absoluter  Wassergehalt  des  Bodens  in  gr. 

Humoser  Diluvialsand  Heiner  Quarzsand 


1.  April 

7.  » 
15.  » 
22.     » 

29.  » 
6.  Mai 

13.  » 
20.  » 
27.  » 
3.  Juni 
10.  » 
17.  t 
25.     » 

30.  » 


1868 
1678 
1908 
1758 
1848 
1808 
3078 
2548 
2448 
2688 
2618 
2108 
2078 
1938 


1878 
1678 
1888 
1758 
1818 
1748 
2938 
2438 
2398 
2568 
2558 
2058 
2048 
1918 


1866 
1676 
1876 
1786 
1886 
1776 
2916 
2466 
2406 
2566 
2536 
2066 
2006 
1816 


1806 
1656 
1836 
1726 
1776 
1676 
2716 
2356 
2306 
2476 
2456 
2006 
1946 
1886 


1700 
1520 
1690 
1570 
1600 
1510 
2460 
2120 
2050 
2220 
2210 
1740 
1730 
1670 


1640 
1490 
1670 
1580 
1620 
1540 
2230 
1970 
1930 
2080 
2110 
1750 
1770 
1750 


872 

802 
1012 

972 
1002 
1002 
1358 
1112 
1052 
1022 
1122 

912 
1002 

962 


775 

682 

725 

622 

925 

852 

925 

812 

1005 

892 

975 

862 

1265 

1142 

1075 

932 

1055 

922 

1065 

922 

1165 

1012 

985 

782 

1005 

872 

995 

862 

541 
481 
711 
671 
741 
701 
991 
771 
771 
801 
851 
661 
741 
711 


397 
317 
587 
537 
627 
587 
837 
637 
627 
637 
697 
507 
597 
547 


268 
208 
458 
438 
488 
438 
758 
568 
558 
618 
688 
458 
558 
538 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einflaß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


388 


Humoser  Diluvialsand 

Beiner  Quarzsand 

inen 

Datum 

Gebalt  des  Bodens  an  Steinen 

Gehalt  des  Bodens  an  Ste 

Qo/o 

Wlt 

20'>/o 

30^'o 

40»/o 

50<>/o 

0«/o 

10«/o 

20*»/o 

30«/o  40°/o 

500/0 

7.  Juli  .  . 

1948 

1928 

1866 

1926 

1700 

1860 

1022 

1015 

882 

721 

547 

538 

14.  »   .  . 

2248 

2248 

2226 

2276 

1980 

1930 

1012 

985 

862 

721 

537 

528 

21.  »   .  . 

3018 

2878 

2846 

2706 

2490 

2250 

1052 

1195 

1052 

901 

757 

708 

28.   t   .  . 

2618 

2498 

2566 

2466 

2140 

2200 

1172 

1205 

1052 

971 

767 

748 

4.  August  . 

2668  2588 

2646 

2516 

2290 

2150 

1022 

1035 

872 

721 

557 

528 

11.    »   . 

2168 '2138 

2186 

2096 

1870 

2020 

842 

845 

702 

501 

407 

348 

18.    >   . 

2808  2758 

2806 

2676 

2440 

2290 

1002 

1125 

952 

811 

637 

658 

25.    »   . 

2498  2428 

2476 

2366 

2120 

2050 

962 

955 

702 

581 

417 

458 

1.  Septbr.  . 

2238  2218 

2286 

2186 

1980 

1990 

962 

925 

772 

651 

447 

468 

7.    »   . 

2128 12168 

2156 

2106 

1930 

1970 

952 

915 

792 

671 

467 

478 

15.    »   . 

248812458 

2536 

2426 

2230 

2120 

1002 

1035 

872 

731 

547 

568 

22.    »   . 

2218 

2198 

2266 

2196 

1980 

1950 

912 

905 

722 

681 

447 

448 

30.    »   . 

2288 

2288 

2346 

2266 

2080 

2090 

1042 

1105 

922 

821 

607 

558 

Mittel: 

2285 

2240 

2252 

2179 

1971 

1924 

1006 

1005 

864 

727 

566 

521 

b.  Volumprozentischer  Wassergehalt. 

Mittel: 

21,16 

20,9] 

20,49 

1935 

17,71 

17,27 

9,69 

9,21 

7,81 

6,68 

5,12 

4,74 

Diesen  Zahlen  ist  zu  entnehmen, 

1)  daß  der  absolate  und  volamprozentische  Wassergehalt 
des  Bodens  am  so  geringer  ist,  je  größer  der  Oehalt  desselben 
an  Steinen. 

Dieser  Einfluß  der  Steine  auf  die  Bodenfeuchtigkeit  läßt  sich  in 
einfacher  Weise  aus  dem  Umstände  erklären,  daß  der  Raum,  welchen  die 
Steine  einnehmen,  f&r  die  Wasserfällung  verloren  geht.  Der  Gesammt- 
wassergehalt  der  Bodenmasse  muß  dementsprechend  unter  sonst  gleichen 
Verhältnissen  abnehmen,  je  mehr  Steine  dieselbe  einschließt. 

In  dem  Betracht,  daß  die  unterirdische  Absickerung  um  so  größer^), 
die  Verdunstung  um  so  geringer  ist*),  je  weniger  Wasser  das  Erdreich 
enthält,  mußte  a  priori  erwartet  werden^  daß  die  Steine  entsprechend 
den  durch  dieselben  hervorgerufenen  Aenderungen  des  Feuchtigkeitsge- 
haltes des  Bodens  in  fraglichen  Richtungen  sich  wirksam  erweisen  müßten. 
Dies  war  jedoch  nur  in  beschränktem  Grade  der  Fall,  wie  die  bezüg- 
lichen Daten  der  folgenden  Tabellen  darthun: 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    8.  442.  -  Bd.  XI.    1888.    S.  38. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  Vn.     1884.    S.  38. 


Digitized  by  LjOOQIC 


384 


Physik  des  Bodens. 


a 

1 

g 

a 

1 

p 

€8 

oo 

1 

1 

'S 

•§ 

-^00      1-H  »o  CO ca  w5 1-H  o> 00      i-i «^ ©a oa  t- ud o ca  o «o oo 

1-1                                     COCQ«-i              rH        1-1        1-1        ^ 

1^ 

e 

1 

<^iO        Od  «^  ^  t«  "^  Ud  0>  00  00  CO  1-1  1-H  1-4  U3  00  1$  CS  o»  o -^  *-« 

ccco   I  o Ä o5 <o  1-1 00 CO t>- .-1 1> .-1  »2 «o :f -$ 55 « o 5p Ä CO 
o        1  -^      oa      iOi-<^i-i      t*  00  o  »o  dö  A  ep  "^Ji  .-1  CO  CO 

f-<                                     00  Ol  »-<              *-^        i-<        t-i        Ol 

1^ 

1 

COO        CQ -^  Oa  «O  ^  CQ  1-1  CO        O  »O  1-H  0>  t*  CO  00  "^ -^  t*  O 
CO(Mi-H              f-H        1-1        ,-1        Ol 

*■< 

1—1 

o 
<M 

kO»-i        O  ^  l>  "^  Ol -^  1-1  l>       iO  Oa  kO  »  00  00  O  CO  1-1  o>  «^ 
1-lCO    1   i000C0t^»0OI'^O    1  OJ.-^»OI>»-jCOOIiO^OO    1 

1-1                                       OOOli-i              Ol        1-«        i-<        Ol 

1 

^ 

e 

lOiC      o>  oa -^  »« -H  1-1 -^  1-1      oi  i>  t>- 00  CO  o  1-1 QO  o  Ol  00  »o 
Oi  w   1  CO  t*  »-« i>  oa  i>  00  "^    1  CO  o>  t*  oa  i>  oa  1-«  00  »c  Ol  oa  1^ 

00          1   CO        0>        «^-HO^     1   t*  Ol  O  iO  00  lO  Ol '^        ooco 

coca  rH          *-<      1-1      1-1      oa 

1 

3 

© 

oo        Oa  1-1  «^  1-1  CO  0>  i-i  00        00  »O  CO  "^  00  »-I  »O  "^  00  "^  Ol  t* 
■^C5    1   «OOOOi-HOaOOOOO    1   »-IOIO  OlOC^OOOt'i-lOli^ 

?       loi^i>      oirHco.^  1  ocooiiooo^ea^      coöo 

COOI»-i              1^        i-<        1-1        Ol 

1 

1-4 

i 

TS 

a 

Q 
1 

i 

OD 

§ 

CD 

a 

i 

1 
1 

o 

OOi-l        00  l>  1-1  t*  <0  "^  l>  iO        <0  O  Ol  Ol  Oa  ■<*  1-1  «O  »-I  Q  Ol  CO 
CO  fH    I               Ol        00i-«Oli-«    1  CO  "^  00  00 -^  1-H  CO  CO  1-1  «  o>  »o 
1-1           1                1^        0l>01i^    1   OCO  IOOOI>  "^OICO              1-1 

oa »— •  1-^          1—1               1.H      oa 

T^ 

© 

1 

1 

00          o>              aoO"^          00  ^  Ol  Ol  »o  CO  lo  00      oacooo 
00   1    1         11     loaoaoa   i     i  oo»-i»«  oai-i  o  oa   |*-itcoo 

i-<    1      1            II      l,-it*T-l     1      1   O  Ol  CO  CO -^ -^ 'i^  00     1          .-1 

oa  1— 1 1-H          1-H               ^^      Ol 

1^ 

Ol   1     1    1    1     1     |i-«oiiO        1  u^ou^SoacQ'^co   imcooi 
1-1   1    1    1    1    I    1  oofoa        1  i-<  Ol  »o  CO  *o  "^  U5 -^   1       th 

Ol  rHi-H                  1-«                         »-I          Ol 

1 

CD 

'S 

i-< 

,^ 

^                           <^^i>          <^  00  ea  "^  o  CO  00 1*          ooa 

-^     1      1      1      1      1      1   OOOO    1      1   Ol  »O  »ft  00  00  l>  i-<  CO    1      1   »OtH 

1    1    1    1    1    1  oaoooi   1    1  o  i-<  xf  00  w^  00  CO '^   1    i 
CQ^^          ^              1-H      ca 

SS 

1 

o 
O 

1-H 

iO-^                        t^oi>          •-<  00  o  CO  oa  CO  ea  »o               oa 

«^^^  1  1  1  1  l§§Sg  1  l8g^5S§55:!5l  1  1  1^ 

oa  1-H 1-1          1-1               ,-1      QQ 

w^ 

1 

e 

00      »ftioio          o  oa  i>  »o  1-1 00 -^  "^               CO 

1  1  1  1  1-  ISSS  1  lg2;?5S5§S5  1  1  1- 

oa  »^1-i                            *-<      oa 

1 

i 

1— « 

1 

.22  i  » 

oooi>«oo>0'^i-«oooat*oooacoFHCot-coi>t*cookO 
O<oi>coc>-ooc--oiooiocococooooi>oaocoi>i>oicooi 
CO      oa  t- oa  i>  oa  cg  £- ;-H -^  oa  ;SI  »o  t^  00  »o  00  CO  »o  CO  i>  u^ 
1-1                  1-1      "^oaoa          Ol      1-»      Ol      Tj« 

i 

1 

a 

9 
et 

*C      .-              'S              :a                   ««'S 
"<      S                »-Ä                i-a                    -<1                W 

1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  II  1  mT 
8          «          ^            *          S 

9 
GQ 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


385 


S 


O  Q  0>  00  03     I 


4  00  CD 


COQ  t^CQOp 


iOCO  üdO  CD 
COCOO>i-lO     I 


00  00O>^i-l 


»-1—ICOÄ00   100   ic^r-   loa 

*-lC0Od        CD     I   <D00    li-40     I 


kCiOOOCD    lOCO    iCOO    |I> 
i-HCD(M»-*00    I  C*  00    I   i-ii-t    I 


OOCOiOOOOO    I   CD©«    I   <NC-    1  -^ 


»CCDOCQO        OOV 

-^ t«^o»cD  I  a>c 

rHCDCO        00    I   «DC 


oaccooQO      i-i< 

^CQOOÄCD     I  CO' 
1-H  CD(M        00    I   CDC 


o  I 


Ml<^        CO 

1*2  1«* 


i 


CO 


i 


II 


(I 


S 


I   03  t^-^Äi-H    I 


O0'^i-<COCO    I 


CD  OOi-HOd'^ 

I  »-icoc^ioao 

I  00"^i-i"^»O 


Ot*l>00'* 
1  CD  1-"  ^  t*CO 


oor-o-^CQ 


|§§2§g  I 

'   ICUD        »-«CO     ' 


CDO»OI>       1-iCO       ^^^r~^ 
caooocQ    I  W^r-l    l  COO    I 
i^O        CO    I  (M  t*    I         t>-    I 


CDOi-tOO«" 


00  ^  iO  Od  1-1 -^  oa   I    I  io   I 
o      eo      CQ  t^  I    I  t*   I 


Ci  CO  C4  CD  C4  ^  0>  00 


OCDO        l>00 


IS 


OacDCD  O  iC 

I   ^04t*    I      I   kC     I     1   00 
I  O        04    I      i  t^    I         US 


'  l>        O«    '     '  CD    '     ■  kO 


i 


loa 

U5 


i 


i 


o« 

CO 
CO 


I 


21  a 


OOCDOOC*^  waOOCOCDC*«l>Ot*'^OS  OS  OOO  t*  t^t*  UDOS  t*00  Oü 

1-H  04  00  1-1  Oa  »O  O  00  03  O  CO  Oa  OO  O  CD  O  ^  O  OS  1-HlO  CO  CO  t^  «-H  CO  iO 

CO  CO  <^  04  o  1^  CO  CO  oa   oaudioo^^^o   oa  os  i-i -«^  co  *-i  oo  i> 

04    i-Hi-i        i-ica   1-1   1-H      i-H  00 


'ß  «^  *s 

^         s         ^ 


A    A     A    A 


a  ^  "S 

^AAA:3AAAg« 

»-a  -^  CA 


A     A     A     A 


l>MD04 

.  *-<e4 

I  I  I 


oscDcooc*»ooot*»ooc*»'^»-ioo'^»-ioowai^i>»oo4o 
.^,  ^,      .-ii^oaco      1-ioacQ      »-«»-icq  »-loaco 


05        t-iOJOQ 


I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  I  i  I  I  I 


)Oa^^cDeoo.,i«coot«uD*<-ii>^«-4 
<C4*c     »-"oaos     1-»     oaa      


^OQ'g 

►-a 


oa 

04 


s; 


3 
CO 


Digitized  by  LjOOQIC 


886 


Pliysik  des  Bodens. 


I 


e 
« 
^ 


I 


k 
■ö 


ö> 

i 

s 
s 

i 

e 

1 

<pcao<o^ooooo>0'«d*'«d*c»c<i»Ci-ios50«ie5iOft*.-iio 
*-i  CM  CO  vH  oq  f  CO  00  CO  t«  00  eo  u5  00  <o  OS  to  00  ^ '^  lO  o5      «-i 

i 

o 

1 

»-1  oa  CQ 1-«  oo  t^  00  <o  »o  i>  00  00  »o -^  u5  c<i  "^  00  00  H< -^  "^      i-i 

1 

t 

^OO»C0JO'^000aC<IOt>.C0^<M<M<0:3«O00C0<©C»i0 

t*ooc*o>opCMOOcooocoO'^t>-i-<ooooocoao»-«oacoo»^ 

Ol 

t 

xoo>o*-Hoac<i<ocat*c«i«c--ooooo©50'<^oO'^<0'«f»oio 

00«t^C*COOi-tOOt*CO'^iOi-lCOi-««OOi-i50i-iU5ubiO«0 
OQ  0«  *H  CM  <0  0«  «O  "^  lO  CO  CO  CO  "^  »O  CJ  iC  00  «  "^  »C*        T-* 

1^ 

i 

o 

»ou50ooi>»oioooooa»-ii*"^CM«ooot*r-Oiio>c*rHi-io 

.-i|>OaiOOO<DC«OaCMi-HO^t*OpOOt*COaOQU5i-iOO»-< 

i-iCM03r-40oc<*co<0'^udoocok6'<d<Hf>cococoo^iOto      ca 

e 

ooooo»ow50>i^cac«'Tt<c-iO'Tt<oc--»ocooocoo>o>t>-oo 
55_it>,-<«og5<»oo-^i>oooou5i-iTHt>ooi>o»-<«oor-io 

0(lCMCa&3C40000QOtO<OOOOOfi6u30000iOCOOkO»OiOvH01 

Ol 

1^ 

1-H 

CM 

0 

CO 

s 

1 

1 

,o 

C<li^O0a0>00C000l><0l*t*l>0>i-i0»<^C0CMTHt-00C-05 
2q^O«000«D»00'^CMi-i«'^C<ICQ»-<C-OpOO^©aOÄC-05 
CO'^-<^00^-<^^^O»O)kOtOi-iiOOd^tCHf>00;O0400C4CM 

1-H            TH                                          1-H                                                   1^ 

^N 

e 

1 

CMQ000500aQOa»-iO>CMC*U500i-iOaOQi-HOO'^t*»-iOOt* 

*/?0"«t«oaeo^c--«»-ii-i<D0500C5«ooooaxo«ooooac*io 

C0«'^C0i0»C'^^0SOt*»0O<0a0U5t^'^l>t*0«00CQ00 

rH           ^M           f-H                    ^^                                             1-H 

o 

1^ 

__o^ 

caooi>«ooaQeo'<^i-i»ot*»ocooai-i'^ooc<icot*o>t*CM 

eC^CD^COOpmOOi-HQQCOOiOOCOCMOOOOOdOOC^OOOOOO 
00C»'^C0«^<O0aO>00t*iCt*C*00»O«'^COI>GMO»Oa00 

1-^1-1                                                                                             T-4 

1 

c- 

e 

1 

COOOt-<0  0>OOt*»CMt*OS»-»i-it>-CO'^U50t*COO« 

i 

o 

h 

1-1 

ip'^Ot>-<00aOt>-^<0CslC-Ca«DC0»0^'*T-<C«^C00a00 

oooo^eoS'^coor*oooo3t«aooococOiO<oc«Sora^ 

1-H          l-<                                                                              1-1                 1-1 

^N 

o 

oooi><to«ooo>50ooo«i>^t*<o<oc«'*oiooi>eoo>oa 

«D»-i0pM5kOO>OaO>»O«O«DC0CO0000»-<iOt*U5»-*O>t^'^C-- 
COOO'5*00«OOt*i-«05r*00«0000000«iO*OC--OOOOOCO'^ 
1-H          1—1                                                                         1-1                 »H 

i 

i 

1-H 

il! 

'& 

OQOC*500>0"<*i-iOOe5l>OOOSCOt-<COt*OOt*t^OOOS»0 
O»l*C0C*C0t*CM00»0<0<00000Ot*eQO00t*f0a«CM 
S        Cd  C*  CM  l>  Oa  C5  l>  1-1  "^  CM  ^  »O  C*  00  »O  00  00  »O  00  t*  »o 

»H                  1-1      "^CMoa          CM      1-1      ca      -^ 

i 

"<       S                   •-»                   *^                        •<                   OQ 

1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  i  1  1  1  i  1  1 

w;5cm'^<©ooö      CMÖf*      t-ioo'xocM      iooqo»      cm'o'cöoo 

i^O^'C        »-«CM.^        «^»^'a              »-«CM.^        '^*^ti             '^^ 

gs       s       s'         ^       s 

i 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


387 


i 


§ 

1 
I 

'S 

1 

1 

C£5 

o~ 

OOOOOt*»-i»OOW»C005I>OiOCOO>U50QC»C003l>iO«OC>-CO 

l>C«0<Dt^'TJ*iOtOOOi-HOdCikOO)<OOdi-H95l>0^iOOf-^COCO 

^C00«C0C0C0«X>xJ<Cgi-lx000'^00C0O<N00e0i-<C0<NC<l<N 

1 

1 

00O00t*e0C»5C0O«0'^0St*O»-i'^0SC*O00OOl>0C»0i><0 

oa»ococQOt>ccioooooiOcoop»ocaooco»0'^oo-<*coi>oa-Heo 

-*COOaWCOCOt*OQOa*-«iOCO"«*OCOOOC<IOaCOi-iC<li-»CQrH 

i 

05 

o 
1-H 

ooooor*rHOoooowacooat*OCQC»oat-ooooac^t*»0'^c--«o 

"^  CO  ©3  <N  00  00  1*»  Ä  Oa  1-1  O  eO -^  Oa  CO  00  CQ  (N  CO        OQi-iOai-i 

i 

«0C^J00C0'^G0Csli00>O0ö»O'^l>l>*-H'«*<.-l00O000ai0U5'^»O 
i-HCOCOO^COCOCOiO'^CQ'-iiOCO'^OCOOOOJCOCsli-HCOTHOai-i 

i 

1 

O 

00«O00t*i-H<O»-i-T*<'*COO>l>  01-1005'^  000<NOai>r-lOl>C^ 
^xi«C003(NCOÄioS5<Mi-<*OCO'*2'^<»<^^^'^®®<5qW(M 

s 

i 

1 

ä 

u 

1 

(3 
GQ 

S 

s 
•i 

1 

'S 
o 

s 

00  5000C-THt*000><0C-O>l>Ol>000>'^C0  00C0'^t*-<*00t-00 

«o-^c^r-oooiOcocoi-ioaOiOOÄ^oooTHoac^i  0*0003  oaoaoocsi 

i-<T-4'^00COCO00iO00<OxJ<OJU50000i-lxJ<e363«O^O3'^iOO3Ca 

TH 

e 

1 

00<000t**H*-^00rHi^i00>t-Ol>000a00t^'^'^00l>»O"^l>00 
0i^O00»-iO0»l>O03C0C0  0Är-0J(»-^»0OO'^O0p01OC0 
.-<^»OOOCOCO'*iiSOOOO»OOa»OxJ<^0>t*0>»0-^lCOO'3*COC003 

»^ 

1 

^ 

OOCOOOl>i-iOÄO(Mt>-GOOil>OC*OacDC-"^«>OOOOl>iOCOI>00 
C0^^CD030»^C00QCQ^000»C0C0i-H^0000C0O^i-HC0^0d 
^T5'^COCO»-^^»OI>t-»003iO-*«00«)0>'^xJ<U3Ä»OCOcSoa 

1— < 

1^ 

»o 

1—« 

1 

e 

oocooot*i-i»Ci-icooocooac*oi>'^oacoooooöat*toc>-i>gp 

O0aC--<000»0O'^00OC000C<l»0OC0O00i00300»C«>0a0000 
03i-«'^00030<l«0«>0000iC03t*'^t*00t»OU5iOiOC0-«t<C0000a 

i 

1 

•8 

e 

h 

00C000r-i-H00i-iC0  03»O0ai>Ot^^t*C0'^00l>t*t^iiS^I>00 

Csl  i^»0»W  ©3«  «000X003  iO-<*l>Oi00i^»O»O»OCO^lOCO©J 

1-H 

CO 

e 

oocoooi>i-io>03cO'^r-oai>ot*-^oosooot^Tt<t*u:>i>i>oo 

00>00  03COt>-t*OaOOOt>iOt-Oi«0  0  03COO>t*Ä03"^OOOOa 
03        lO  CO  Ol  03  »O  C*  Oa  0>  lO  Ol  i/^  "^  t- O  00  Ol  »O  »O  «D  "^  »O  »O  CO  03 

1— 1           1-H 

v^ 

i 

) 

00C000t*^»000C0<0t*0>C-Ol>'^0a0iO00t*t*t*l00>t*00 
t-4030Üf-i03XO<OC0030<003COQCOQ'<it<QOd«-<»OCOCOt«*-4CO 
CO  CO -^  03  O  XO  CO  CO  OQ        03i0i00t0<^i0        030»i-H<^C0i-HC0 
03               i-<  i-<                            i-<  03         »-1        rH                      1-1 

g 

i 

<               S               Hö                    »-a               -^               OT 

1  1  1  1  1  i  i  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  1  i  1  1  1  1  1  1  1 
<        a           ^        ►?        <i 

<M                    S                           CO                    S                    03 

i 
i 

CO 

Digitized  by  LjOOQIC 


388  Physik  des  BodeDs. 

Abgesehen  von  Nebennmständen  ergiebt  sich  aas  vorstehenden  Zahlen, 

2)  daß  die  Sickerwassermengen  in  dem  steinhaltigeD 
Boden  größer  sind  als  in  dem  steinfreien, 

3)  daß  die  Verdunstung  aus  dem  Boden  durch  das  Vor- 
handensein von  Steihen  in  demselben  herabgedrückt  wird. 

Bezüglich  des  Einflusses  verschiedener  Steinmengen  auf  die  unter- 
irdische Wasserabfuhr  und  die  an  die  Atmosphäre  abgegebenen  Wasser- 
mengen lassen  die  mitgetheilten  Zahlen  keine  deutlichen  Gesetzmäßig- 
keiten erkennen.  Dieselben  weisen  vielmehr,  abgesehen  von  den  in 
solchen  Versuchen  naturgemäß  vorkommenden  Unregelmäßigkeiten,  derart 
genäherte  Wei*the  auf,  daß  man  veranlaßt  sein  könnte,  den  Einfluß  einer 
verschiedenen  Steinmenge  in  dem  steinhaltigen  Boden  auf  die  Sicker- 
wasser- und  Verdunstungsmenge  als  belanglos  anzusehen.  Dieses  auf- 
fallende Ergebniß  läßt  vermuthen,  daß  Einwirkungen  besonderer  Art 
sich  in  der  Natur  geltend  machen,  welche  einen  Ausgleich  in  den  be- 
treffenden Erscheinungen  herbeiführen.  Welcher  Art  dieselben  seien, 
wird  begreiflich,  wenn  man  die  einzelnen  Zahlenreihen  in  Betracht  zieht. 
Man  findet  dann  im  Großen  und  Ganzen, 

4)  daß  die  Verdunstung  in  niederschlagsreichen  Perioden 
um  so  stärker,  in  trockenen  Perioden  um  so  schwächer  ist,  je 
größer  der  Steingehalt  des  Bodens. 

Diese  Gesetzmäßigkeiten  lassen  sich  aus  dem  Umstände  erklären,  daß 
das  Eindringen  des  Wassers  in  den  Boden  in  dem  Grade  erschwert  ist, 
als  die  Steinmenge  in  demselben  zunimmt^).  Dies  hat  zur  Folge,  daß 
das  Wasser  gleichsinnig  sich  längere  Zeit  in  den  obersten  Schichten  auf- 
hält und  verdunstet  wird^.  Andererseits  ist  zur  Erklärung  des  be- 
zeichneten Verhaltens  des  steinhaltigen  Bodens  während  niederschlagsarmer 
Zeiträume  die  Thatsache  heranzuziehen,  daß  die  Steine  entsprechend 
ihrer  Menge  die  kapillare  Bewegung  des  Wassers  nach  oben  verlangsamen 
und  daß  daher  der  an  der  Oberfläche  stattfindende  Verdunstungsverlust 
um  so  weniger  gedeckt  wird,  je  größer  der  Gehalt  des  Bodens  an  Steinen 
ist').    Dazu  kommt,  daß  die  in  der  zu  Tage  tretenden  Schicht  liegenden 

')  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VUI.    1885.    S.  207. 

^)  Ein  Theil  des  verdunsteten  Wassers  wird  anch  wohl  auf  Rechnung  des- 
jenigen gesetzt  werden  können,  welches  an  den  obenaufliegenden  Steinen  anprallte 
und  über  den  Rand  der  Gefäße  verspritzt  wurde. 

8)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VU.    1884.    S.  72  und  296. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  anf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  389 

Steine  dem  darunter  liegenden  Boden  einen  ergiebigen  Schutz  gegenüber 
den  Verdunstnngsfaktoren  gewähren.  Die  Steine  wirken  sonach  be- 
sonders in  Trockenperioden  auf  den  Feuchtigkeitsgehalt  des  Erdreiches 
günstig  ein. 

Die  langsame  Bewegung  des  Wassers  in  die  Tiefe  und  gegebenen 
Falls  nach  aufwärts  bei  Gegenwart  von  Steinen  im  Boden,  im  Verein 
mit  den  durch  die  obenaufliegenden  Steine  hervorgerufenen  Wirkungen 
ist  die  Ursache  der  schließlich  anzuführenden  Thatsache, 

5)  daß  im  Allgemeinen  der  prozentisohe  Wassergehalt  der 
lockeren  Erde  zwischen  den  Steinen  mit  der  Menge  der  letz- 
teren zunimmt  und  in  dem  steinhaltigeu  Boden  größer  ist  als 
in  dem  steinfreien. 

Dies  geht  deutlich  aus  folgenden,  aus  den  oben  mitgetheilten  Ver- 
suchen berechneten  Zahlen  hervor: 

ChuHchtaprozentischer  WiMsergehaZt  des  feinerdigen  Bodens» 

Gehalt  des  Bodens  an  Steinen: 

O^lo      1070 

Hum.  Diluvials.   1886       25,64     26,04 

»  »  1887       17,63     18,36 

Reiner  Quarzsand  1886         7,86       8,06 

1  >  1887         5,22       5,51 

Diese  Zahlen  sprechen  deutlich  für  die  oben  näher  präzisirte  Gesetz- 
mäßigkeit, mit  Ausnahme  derjenigen,  welche  bei  dem  Quarzsand  im 
Jahre  1887  ermittelt  wurden.  Bei  diesem  war  der  mit  10  vol.  ^/o 
Steinen  besetzte  Boden  zwar  feuchter  als  der  steinfreie,  aber  der  Wasser- 
gehalt nahm  bei  höherem  Steingehalt  des  Materials  ab.  Diese  Ab- 
weichung dürfte  VTahrscheinlich  den  Wirkungen  zuzuschreiben  sein,  welche 
die  höhere  Temperatur  des  mit  einer  größeren  Steinmenge  besetzten, 
ohnehin  sich  stark  erwärmenden  Bodens  auf  die  Verdunstung  in  dem- 
selben bei  weniger  feuchter  Witterung  ausübte. 

III«  ElnfloiS  der  Steine  auf  die  Prodoktionskraft  des  Bodens. 

Die  Kulturversuche  auf  steinhaltigem  Boden  wurden  auf  Parzellen 
angestellt,  welche  durch  Einsenken  von  Holzrabmen  von  1  qm  Quer- 
schnitt auf  einer  freigelegenen  Eiesfläche  des  Versuchsfeldes  und  durch 
Beschickung  derselben  mit  Erde  von  verschiedenem  Steingehalt  hergestellt 


20«/o 

30«/o 

40«/o 

50  »/o 

26,86 

27,28 

27,83 

30,44 

19,71 

20,70 

20,97 

23,69 

8,18 

8,33 

8,11 

8,39 

5,08 

4,73 

4,03 

4,21, 

Digitized  by  LjOOQIC 


890 


Physik  des  Bodens. 


waren.  Das  Versucbsmaterial  ruhte,  in  einer  Mächtigkeit  von  25  cm, 
direkt  auf  dem  ans  Glazialschotter  bestehenden  Untergründe.  Es  warde 
zunächst  dunkel  gefärbter,  humoser  Diluvialsandboden  verwendet,  welchem 
verschiedene  Mengen  von  Kalksteinen  bis  zu  Hühnereigröße  beigemengt 
waren.  Vom  Jahre  1890  ab  wurden  außerdem  Gemische  benützt,  welche 
einerseits  aus  einem  Kalksand  (Isarkalksand)  und  Kalksteinen,  andererseits 
aus  humosem  Diluvialsandboden  und  Basaltsteinen  hergestellt  waren. 
Bei  jedesmaligem  Anbau  wurde  der  Boden  gedüngt  und  zwar  1886  bis 
1889  mit  100  gr  Fäkalguano,  in  den  folgenden  Jahren  mit  60  gr 
eines  aus  gleichen  Tbeilen  Superphoephat,  Chlorkalium  und  Chilisalpeter 
bestehenden  Gemisches  (pro  Parzelle).  Während  der  Vegetationszeit 
wurden  die  Unkräuter  durch  Jäten  sorgfältig  entfernt. 

Ueber  das  Ergebniß  der  Ernte  geben  folgende  Zahlen  Auskunft: 

Yersneh  I  (1880). 

Sommerroggen. 
GedriUt  in  20  cm  BelbenentfternaDg. 


Ernte 

Steingehalt  des  Bodens  in 

Vol.  •/« 

0 

10 

20 

80 

40 

50 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)    .   . 

206,0 

590 

213,4 

620 

206,5 

600 

200,0 

550 

182,8 
540 

157,1 

440 

Erbse. 
Standraam  der  Pflanzen:  14:14  cm. 


Zahl  der  Pflanzen:  49. 


Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 


406,0 

530 


617,0 

740 


496,6 

550 


Yersoeh  n  (1887). 

Ackerbohne. 
Gedrillt  in  20  cm  Reihenentfemnng. 


Kömer  (gr) 
Stroh  (gr) 
Spreu  (gr) 


125,7 

720 

81 


168,8 

500 
189 


Kartoffel, 
standraam  der  Pflanzen:  60:&0  cm.    ZaU  der  Pflanzen:  4. 


Knollenzahl 

Knollengewicht  (gr)  .  .  . 
Spez.  Gew.  der  Knollen  . 
Stärkegehalt  »        »      ®/o 


36 

35 

41 

86 

38 

1320 

1610 

1800 

1050 

1220 

1,099 

1,103 

1,099 

1,096 

1,098 

17,9 

18,8 

17,9 

17,3 

17,7 

42 
1160 

1,096 
17,3 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens. 


891 


• 

Yersach  UI  (1889). 

Runkelrflbe. 

Zahl  der  Pflanzen :  6. 

Ernte 

Steingehalt  des  Bodens  in 

Vol.  ^'o 

0 

10 

20 

30 

40 

50 

Wurzeln  (gr) 

Blätter  (gr) 

2260 

530 

2190 

510 

2380 

590 

1610 

490 

1850 

470 

970 

250 

Versuch  I— III:  Hnmoser  DUavIalsand  mit  KalkBtelncn. 

Tersuch  IT  (1890). 

a.  Sommerroggen. 
Gedrillt  in  ao  cm  Reihenentfemnng. 


Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 


95,1 

350 


88,8 
340 


79,1 

280 


81,8 

270 


77,5 

251 


9,7 


240 


b.  Ackerbohne. 
Gedrillt  in  20  cm  Reihenentfernung. 


Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 


867,0 

1220 


272,0 

980 


208,6 

940 


286,2 

1090 


125,0 

700 


65,0 

440 


c.  Mais. 
Standranm  der  Pflanzen:  88:83  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  9. 


Zahl  der  Kolben    .  . 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 
Kolbenstroh  (gr)     .   . 


10 

14 

14 

8 

4 

148,0 

245,0 

96,0 

82,0 

40,4 

740 

680 

720 

640 

560 

124 

126 

84 

87 

23 

6 
59,0 

450 
41 


a.  Reiner  Kalksand  mit  Kalksteinen,    b.  Hnmoser  Dilnvialsand  mit  Kalksteinen, 
c.  Humoser  Dilnvialsand  mit  Basaltsteinen. 

Tersuch  T  (1891). 

a.  Sommerroggen. 


Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 


108,0 

840 


91,0 

302 


81,8 
234 


76,0 

253 


81,5 

200 


74,5 

150 


b.  Leindotter. 
Gedrillt  in  20  cm  Reihenentfernung. 


Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 


88,0 
314 


100,5 

361 


96,8 

332 


98,7 
320 


86,0 

296 


70,5 

256 


c.  Runkelrübe. 
Bodenraum  pro  Pflanze:  83 :  BS  cm.    Zahl  der  Pflanzen :  9. 


Wurzeln  (gr) 
Blätter  (gr) 


1650 

610 


1800 
570 


1580 

460 


1620 

500 


1200 
450 


1040 

430 


a.  Reiner  Kalksaud  mit  Kalksteinen,    h.  Humoser  Diluvialsand  mit  Kalksteinen, 
c.  Hnmoser  Dilnvialsand  mit  Basaltsteinen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Physik  des  Bodens. 

Tergneh  VI  (1892). 

a.  Erbse. 
Gedrillt  In  20  cm  Relhenentfernung. 


Ernte 

Steingebalt  des  Bodens  in  Vol.  "/o 

0 

10 

20 

80 

40 

50 

Körner  (gr)     

Stroh  nnd  Spreu  (gr)    ■   . 

869,0 

860 

865,2 

840 

886,7 
440 

800,2 
350 

819,5 

410 

296,0 
820 

b.  Kartoffel. 
Standraam  der  Pflanzen:  60:60  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  4. 


Steingehalt  des  Bodens 
Vol.  \ 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

1 

1 

1 

1 

1 

1 

9 
1 

a 

OD 

0 
10 
20 
80 
40 
50 

8 
9 
6 
6 

7 
5 

20 
15 
15 
13 
12 
12 

39 
23 
32 
21 
17 
23 

67 
47 
53 
40 
36 
40 

520 
540 
420 
500 
580 
440 

600 
430 
460 
480 
400 
350 

350 
210 
280 
170 
160 
200 

1470 
1180 
1160 
1150 
1140 
990 

a.  Reiner  Kalksand  mit  Kalksteinen,    b.  Hnmoser  Dliavialsand  mit  Basaltsteinen. 


Tersneh  TII  (1893). 

a.  Leindotter. 
Oedrillt  in  20  cm  Reihenentfemung. 


"Rr  n  t  A 

Steingehalt  des  Bodens  in  Vol.  <>/o 

0 

10 

20 

30 

40 

50 

Kömer  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr)    .   . 

79,6 

300 

75,2 

310 

68,6 

270 

60;$ 

266 

64,7 
250 

59,8 

240 

b.  Mais. 
Standranm  der  Pflanzen:  33:33  cm.    Zahl  der  Pflanzen:  9. 


Zahl  der  Kolben    .   . 

Körner  (gr) 

Stroh  und  Spreu  (gr) 
Kolbenstroh  (gr)     .   . 


14 

10 

12 

12 

12 

460,0 

372,4 

221,0 

219,6 

140,8 

2140 

1740 

1330 

1290 

1200 

260 

142 

140 

138 

84 

12 
182,0 

1250 
101 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Steine  auf  die  Fraclitbarkeit  des  Bodens. 


898 


c.  K 

artoffel. 

Standranm  der  Pflanzen :  88 :  38  cm,    Zahl  der  Pflanzen :  9. 

Steingehalt  des  Bodens 
Vol.  'lo 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

t 

1 

1 

00 

1 

1 

a 

M 

s 

0 

8 

12 

80 

50 

221 

240 

260 

721 

10 

4 

13 

34 

51 

199 

280 

270 

749 

20 

4 

9 

83 

46 

280 

220 

840 

790 

30 

6 

17 

16 

89 

270 

840 

130 

740 

40 

5 

11 

31 

47 

240 

250 

240 

780 

50 

8 

12 

17 

82 

91 

290 

150 

531 

a.  Hnmoser  Dllavialaand  mit  Kalksteinen,   b.  Homoser  DilavIalBand  mit  Basaltstelneu. 
c.  Reiner  Ealksand  mit  Kalksteinen. 


Von  gewissen,   in  derartigen  Versuchen  nicht  zu   beseitigenden  Un- 
regelmäßigkeiten abgesehen,  lassen  diese  Zahlen  erkennen, 

daß   im  Allgemeinen   die  Fruchtbarkeit   des   Bodens   mit 
zunehmendem  Steingehalt   eine  Erhöhung  erfahrt  bis  zu 
einer    bestimmten    Grenze    (ca.    10 — 20  Vol.   ®/o),    über 
welche  hinaus  sich  bei  weiterer  Steigerung  der  Stein- 
menge die  Erträge  der  Pfanzen  stetig   vermindern. 
Zur  Erklärung  dieser  Erscheinungen  sind  zunächst  die  in  den  beiden 
vorangegangenen  Abschnitten  aufgeführten  Thatsachen  heranzuziehen.    Es 
wurde  dort  gezeigt,  daß  die  beiden  für  das  Pflanzenwachsthum  wichtigen 
Vegetationsfaktoren,  das  Wasser  und  die  Wärme,  bei  verschiedenem  Stein- 
gehalt des  Bodens  in  entgegengesetzter  Richtung  ihre  Wirkungen  geltend 
machen,   insofern  das  Erdreich  während  des  Sommerhalbjahres  einen  um 
so  geringeren  Feuchtigkeitsgehalt    besitzt,    aber   um    so   wärmer   ist,  je 
größer  die  Menge  der  demselben  beigemengten  Steine.    Diese  Abänderung 
zweier  Bodeneigenschaften,  welche  für  die  Entwicklung  der  Pflanzen  von 
hervorragender  Wichtigkeit  sind,  wird  naturgemäß  je  nach  der  Beschaffen- 
heit des  Kulturlandes  und  dem  Oange  der  meteorologischen  Elemente  in 
verschiedener  Weise   die   Ernten   beeinflussen,    weshalb   die   vorliegenden 
Versuchsergebnisse   nur   einen    ungefähren  Anhalt    zur  Beurtheilung   der 
Bedeutung  der  Steine  fiir  die  Fruchtbarkeit   des  Ackerlandes   gewähren. 
Dieselben  vermitteln  nur  die  Tbaisache,    daß    die   durch   die  Gegenwart 
von  Steinen  bedingte  stärkere  Erwärmung  des  Bodens  den  Pflanzen  nicht 
zu  Oute  kommt,  wenn  die  Steinmenge  eine  große  ist,  weil  unter  solchen 
Umständen  die  zur  Erzielung  von  Maximalernten  erforderliche  Feuchtig- 


Digitized  by  LjOOQIC 


894  Physik  des  Bodens. 

keit  mangelt^),  daß  aber  die  günstigen  Temperatarverbälinisse  des  stein- 
baltigen  Bodens  sich  geltend  machen,  wenn  die  Steinmenge  eine  mftßige 
ist,  weil  in  diesem  Falle  die  aufgespeicherten  Wassermengen  in  dem  Boden 
zwar  vermindert,  aber  noch  ausreichend  für  eine  normale  Ent Wickelung 
der  Pflanzen  sind.  Dafür,  daß  auch  mancherlei  Ausnahmen  von  der 
Regel  vorkommen,  liefern  die  mitgeiheilten  Versuche  mehrere  Beispiele, 
welche  zeigen,  daß  die  Erträge  der  Pflanzen  überhaupt  durch  die  Steine, 
und  zwar  nach  Maßgabe  deren  Menge,  eine  Verminderung  erfuhren. 
Diese  Abweichungen  auf  besondere  Witterungszustände  zurückfuhren  zu 
wollen,  erscheint  unthunlich,  weil  ein  in  dieser  Richtung  vom  Referenten 
unternommener  Versuch  kein  Resultat  lieferte. 

Unter  Berücksicbtignng  der  übrigen  in  Betracht  kommenden  Momente 
dürfte  im  Zusammenhalt  mit  den  vorstehend  mitgetheilten  Versuchs- 
ergebnissen die  Behauptung  nicht  gewagt  erscheinen,  daß  ein  mäßiger 
Steingehalt  des  Ackerlandes  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  einen  fordernden, 
eine  gewisse  größere  Steinmenge  dagegen  einen  nachtheiligen  Einfluß  auf 
das  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  ausübt.  In  ersterer  Beziehung 
ist  vor  Allem  zu  beachten,  daß  die  Steine  die  Verdunstung  in  trockenen 
Perioden  beschränken  und  gleichzeitig  die  Temperatur  des  Bodens  er- 
höhen. Sie  üben  daher  auf  Erdarten  mit  geringer  Wasserkapazität  and 
in  einem  trockenen  Klima  eine  nützliche  Wirkung  aus.  Auf  sogen, 
«kalten»  Böden  haben  die  Steine  die  Bedeutung,  daß  sie  zu  einer  stärkeren 
Erwärmung  derselben  Veranlassung  geben.  Losen  Bodenarten  verleihen 
die  Steine  einen  festeren  Zusammenhang,  während  sie  die  Kohäreszenz 
schwerer  Böden  vermindern  und  dadurch  deren  Bearbeitbarkeit  erhöhen. 
Außerdem  tragen  die  Steine  auf  abhängigen  Feldern  mit  dazu  bei,  das 
Abschlämmen  feinerdiger  Bestandtheile  hintanzuhalten;  in  rauhen  Lagen 
schützen  sie  die  jungen  Pflanzen  gegen  Wind  und  Nachtfröste. 

Im  Uebrigen,  d.  h.  bei  einem  gewissen  höheren  Steingehalt,  üben 
die  Steine  einen  mit  ihrer  Menge  wachsenden,  nachtheiligen  Einfluß  auf 
das  Wachsthum  der  Pflanzen  aus  und  zwar  nicht  allein  dadurch,  daß  die 
den  letzteren  zur  Verfügung  stehende  Feuchtigkeit,  sondern  auch  die 
Menge  fruchtbarer  Erde  in  demselben  Orade  eine  Einschränkung  erleidet. 
Außerdem  erschweren  die  Steine  unter  solchen  Verhältnissen  die  Keimung 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  95. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Steine  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens.  895 

und  den  Aufgang  der  Pflanzen  in  ziemlich  erheblichem  Maße  und  be- 
schranken die  Bodenfläche  in  einer  solchen  Weise,  daß  in  Folge  des  da- 
durch bedingten  zu  dünnen  Pflanzenstandes  die  Erträge  der  Pflanzen 
naturgemäß  eine  entsprechende  Vermindernng  erfahren.  Schließlich  käme 
in  Betracht,  daß  die  Steine,  wenn  sie  in  größerer  Zahl  (über  ca.  10  bis 
20  Vol.  ^/o)  im  Boden  auftreten,  bei  der  Ernte  hinderlich  werden,  weil 
man  die  Früchte  nicht  dicht  am  Boden  abmähen  kann. 

Ob  man  die  Steine,  welche  auf  dem  Ackerlande  zu  Tage  treten,  zu 
entfernen  habe  oder  nicht,  wird  von  den  im  Vorstehenden  entwickelten 
Gesichtspunkten  aus  im  gegebenen  Falle  festgestellt  werden  müssen.  Wo, 
wie  angegeben,  die  Steine  sich  nützlich  erweisen,  wird  zwar  die  Be- 
lassung derselben  in  der  Ackerkrume  räthlich  erscheinen,  dennoch  wird 
man  nicht  umhin  können,  auch  unter  diesen  Umständen  jene  von 
größerem  Umfange,  etwa  von  über  Faustgröße  und  darüber  zu  beseitigen, 
weil  diese  das  Abmähen  der  Pflanzen  in  allen  Fällen  erschweren. 


>■■■!■   ^ 


Wollny,  ForschtiDgeo.  ZX.  SS 

Digitized  by  LjOOQIC 


396  Physik  des  Bodens. 


Nene  Iiltteratiir. 

F.  HaudaiUe.    Marche  ammelle  de  llmnidii^  du  soL    Bull,  m^  du 
Dep.  de  PHeranlt.    1894. 


L.  J.  Briggs.    The  mechanics  of  soll  moistnre«    BnIL   No.  10.  U.  S. 
Department  of  Agriculture.    Division  of  soils.    Washington.    1897. 


£7«  JSamann«    üntersnehang  strenberechter  Böden«     Zeitschrift  für 
Forst-  und  Jagdwesen.    1898.    Januar.    S.  8—17. 


B.  Bamann.     üeber  Lochkaklsehlftge.     Ebenda.     1887.     Dezember. 
S.  697-708. 


B.  WaHngton.  Deiiitrifleation  and  formjard  mannre«  Joum.  of  the 
royal  agricultural  society  of  England.  Third  Series.  Vol.  VIII.  Part.  IV.  1897. 
London.    1898. 


>    X   <■ 


Digitized  by  LjOOQIC 


897 


!!•  Physik  der  Pflanze. 


MiHheüungm  aus  dem  ctgrihuUwrpkysikalischen  Laboratorium  und  Verauchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München, 


GVn.  Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit 
auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen. 


Von  Dr.  Walter  WoUny  aus  München. 
(Mit  einer  TalieL) 


Die  Frage  des  Einflusses  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Pflanzenwachs- 
tbum  ist  zwar  bereits  mehrfach  zum  Gegenstand  von  Untersuchungen  ge- 
wählt worden,  ohne  daß  jedoch  dadurch  vollständig  übereinstimmende 
Resultate  erzielt  worden  wären.  In  dem  Bestreben,  die  einschlägigen 
Naturerscheinungen  au&uklären,  ging  man  entweder  davon  aus,  die  Ab- 
änderungen in  dem  anatomischen  Bau  und  den  Funktionen  der  Pflanzen 
bei  verschiedenem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  näher  festzustellen,  oder 
man  versuchte  die  Produktion  organischer  Substanz  seitens  der  solchen 
Bedingungen  ausgesetzten  Gewächse  ziffernmäßig  zu  bestimmen.  Hin- 
sichtlich der  hierbei  benutzten  Methoden  lassen  die  vorliegenden  Be- 
obachtungen nach  zwei  Richtungen  hin  Unterschiede  erkennen,  insofern 
der  Einfluß  des  hygrometrischen  Zustandes  der  Luft  auf  die  Pflanzen 
einerseits  an  Individuen  einer  und  derselben  Spezies,  welche  an  verschieden 
feuchten  Standorten  gewachsen  waren,  oder  andererseits  an  Pflanzen  oder 
Pflanzentheilen  studirt  wurde,  welche  unter  übrigens  gleichen  Verhält- 
nissen künstlich  mit  einer  verschieden  feuchten  Lufthülle  umgeben 
wurden. 

Digitized  by  CjOOQIC 


398  Physik  der  Pflanze. 

So  werthvoll  die  anf  ersterem  Wege  erzielten  Ergebnisse  in  pflanzen- 
geographischer Hinsicht  sein  mögen,  so  ist  denselben  doch  vom  pflanzen- 
phjrsiologischen  Standpunkt  in  Bücksicht  daraaf,  daß  die  an  verschieden 
feuchten  Standorten  gewachsenen  Pflanzen  sich  gleichzeitig  auch  hinsicht- 
lich der  übrigen  Wachsthumsfaktoren,  wenigstens  in  der  überwiegenden 
Mehrzahl  der  Fälle,  unter  ungleichen  Bedingungen  befinden,  zon&chst 
eine  geringere  Bedeutung  beizumessen.  Den  an  das  naturwissenschaft- 
liche Experiment  allgemein  zu  stellenden  Anforderungen  ent-sprechend, 
wird  man  vielmehr  der  an  zweiter  Stelle  angeführten  Methode  den 
Vorzug  einräumen  müssen  und  nur  mit  Hilfe  dieser  sich  auf  die  Er- 
zielung sicherer  Resultate  Rechnung  machen  dürfen. 

Die  Zahl  der  in  solcher  Weise  angestellten  Untersuchungen  ist  im 
Großen  und  Ganzen  eine  verhältnißmäßig  spärliche.  Soweit  mir  die 
Litteratur  bekannt  geworden  ist,  scheint  J.  Beinke^)  der  erste  gewesen 
zu  sein,  welcher  in  vorwürfiger  Frage  die  Resultate  einschlägiger  Ver- 
suche veröfi'entlicht  hat.  Bei  je  vier  Keimpflanzen  von  Helianthus  annaus, 
welche  sich  sonst  unter  gleichen  Wachsthumsbedingungen  befanden,  von 
denen  aber  die  eine  Parthie  in  einer  Glasglocke  eingeschlossen,  die  andere 
in  freier  Luft  aufgestellt  war^  wurden  nach  vier  Tagen  an  den  hypoko- 
tjlen  Gliedern  folgende  Längen  (mm)  konstatirt: 

trockene  Luft 45     50     65     67 

feuchte  Luft 75     77     89  100. 

Mithin  war  der  Zuwachs  des  Stengels  in  feuchter  Luft  größer  als  der  in 
trockener.  Es  ergab  sich  jedoch,  daß  dieses  schnellere  Wachsthum  des 
Stengels  nur  bis  zur  Erreichung  des  gewöhnlichen  Längenmaßes  statt- 
findet, was  aus  dem  Umstände  zu  schließen  ist,  daß  die  Pflanzen  anter 
der  Glocke  nur  in  den  ersten  Tagen  erheblich  rascher  wuchsen  als  die 
in  der  Zimmerlufb,  bald  aber  sich  dem  Tempo  dieser  letzteren  näherten. 

Weiters  wurde  von  J,  Beinke  in  seinen  c  Untersuchungen  über 
das  Wachsthum  bei  Datura  Stramonium»  die  Beobachtung  gemacht,  daß 
bei  hoher  Luftfeuchtigkeit  eine  energische  Volumenzunahme  des  Stengels 
statt  hat,  bei  erheblichem  Sinken  derselben  aber  nicht  nur  eine  geringere 
Zunahme,  sondern  eine  Volumenabnahme,  ein  Dünnerwerden  des  Stengels 
erfolgt.     Ganz   unverkennbar  erwies  sich  der  Einfluß  der  Luftfeuchtig- 


»)  J.  Beinke.    Botanische  Zeitung.    1876.    8.  139,  147  und  171. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachstliuin  der  Pflanzen.         399 

keit  auf  die  Blattent wicklang ,  welche  nnter  einer  Glasglocke  viel 
energischer  vor  sich  ging  als  in  der  trockenen  Atmosphäre  des  Zimmers. 

H.  Heüriegel^)  und  P.  Sorauer^  hatten  sich  schon  früher,  anfangs 
der  siebziger  Jahre,  mit  einer  experimentellen  Prüfung  der  Frage  des 
Einflusses  der  Luftfeuchtigkeit  auf  die  Entwicklung  der  Pflanzen  be- 
schäftigt, die  Versuchsergebnisse  aber  erst  später  publizirt.  Im  Wesent- 
lichen bestand  der  von  ihnen  benutzte  Apparat  aus  einer  120  cm  hohen 
und  24  cm  weiten  tubulirten  Glasglocke,  welche  an  ihrem  oberen  Ende 
durch  ein  Bohr  mit  einer  Büchse  verbunden  war,  die  oben  ein  66  cm 
langes  Glasrohr  trug.  In  der  Büchse  befand  sich  eine  brennende 
Petroleumlampe,  welche  als  Aspirator  diente.  Die  Zufuhr  neuer  Luft 
in  die  Glocke  erfolgte  durch  ein  Loch  des  Holzbodens,  auf  welchem  die 
Glocke  luftdicht  aufruhte.  Durch  das  Loch  führte  eine  Glasröhre,  die 
in  dem  Innern  eines  Gefäßes  mündete,  welches  behufs  Trocknung  oder 
Anfeuchtung  der  durchströmenden  Luft  mit  Chlorcalciumstücken,  resp. 
mit  durch  Wasser  befeuchteten  Bimssteinstücken  gefüllt  war.  Der  Holzboden 
war  in  der  Mitte  mit  einer  größeren  Oeffnung  versehen,  welche  zur  Aufnahme 
des  oberen  Bandes  des  Kulturgefäßes  diente.  Nicht  unerwähnt  darf  ge- 
lassen werden,  daß  in  den  Versuchen  HellriegeVs  die  Pflanzen  (Gerste) 
nur  während  eines  Theils  der  Vegetationsperiode  (bis  zu  34  Tagen)  der 
Einwirkung  verschieden  feuchter  Luft  ausgesetzt  wurden,  sich  während 
der  übrigen  Zeit  im  Freien  befanden,  sowie  daß  jeweils  nur  mit  einem 
oder  höchstens  zwei  Individuen  experimentirt  wurde.  In  gleicherweise 
scheint  die  Bemerkung  nicht  übei*flüssig,  daß  die  Bodenfeuchtigkeit  großen 
Schwankungen  unterlag,  nämlich  60 — 20®/o  der  vollen  Sättigungs- 
kapazität. 

Auf  Grund  seiner  Versuche  gelangt  Hettriegel  zu  dem  Schluß,  daß 
die  relative  Feuchtigkeit  der  Luft  die  Größe  der  Verdunstung  der  Pflanze 
in  hohem  Grade  beeinflußt,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  Wasser- 
abgabe  um  so  größer  ist,  je  trockener  die  Luft,  daß  aber  diese  Aenderung 
der  Verdunstungsgröße  keinen  Einfluß  auf  die  physiologischen  Funktionen 
der  Pflanzen,  auf  ihre  Produktion  und  Gesammtentwickelung  ausübt,  so 


^)  H.  HeUriegd,  Beiträge  zu  den  naturwissenschaftlichen  Grundlagen  des 
Ackerbaues.    Braunschweig.    1883.    S.  461-501. 

*)  P.  Sorauer,  Botanische  Zeitung.  1878.  S.  1.  —  Forschungen  auf  dem 
Gebiete  der  Agrikultur-Physik.    Bd.  HI.    1880.    S.  403—486. 


Digitized  by  LjOOQIC 


400  Physik  des  Pflanze. 

lange  die  Bodenfeuchtigkeit  innerhalb  normaler  und  günstiger  Grenxeo 
erhalten  wird. 

Die  von  P.  Sorauer  in  ähnlicher  Weise  mit  (berste  ausgeführte 
Yersache  führten  zu  einem  anderen  Resultat,  indem  sich  die  Luftfeuchtig- 
keit sowohl  auf  die  Ausbildung  der  einzelnen  Organe,  als  auch  auf  die 
Produktion  der  Pflanzen  von  maßgebendem  Einfluß  zeigte^),  wie  aus 
folgenden  Zahlen  ersichtlich  ist: 

Im  Mittel  pro  Pflanse 

in 

feuchter  Luft    trockener  Luft. 

Zahl  der  Schossen 2,37  2,77 

Länge  der  oberen  Pflanze  (cm).     .     .13,5  11,5 

Länge  der  Wurzel  (cm) 26,8  23,9 

Zahl  der  Blätter 8,3  9,2 

Länge  der  Blätter  (cm) 17,9  17,7 

Größte  Breite  des  Blattes  (mm)      .     .     6,74  7,33 

Breite  der  Epidermiszellen  (mm)    .     .     0,0249  0,0250 

Länge  der  Spaltöffnungen  (mm)     .     .     0,0386  0,0361 

>       >     Zwischenzellen  (mm)      .     .     0,0769  0,0680 

Frischgewicht,  Stengel  und  Blätter  (gr)     2,00  2,46 

»  Wurzel  (gr)    ....     1,09  1,34 

Trockensubstanz,  Stengel  und  Blätter  (gr)     0, 1 24  0,164 

»  Wurzel  (gr)      ...     0,061  0,073. 

Aus  diesen  Daten  wird  vom  genannten  Forscher  die  Schlußfolgerung  ab- 
geleitet, daß  der  Einfluß  erhöhter  Luftfeuchtigkeit  bei  sonst  gleichen 
Yegetationsbedingungen  sich  geltend  macht: 

1.  in  einer  Verminderung  der  Bestockung; 

2.  in  größerer  Länge  der  Pflanzen,  und  zwar  nicht  nur  der  ober- 
irdischen Teile,  sondern  auch  der  Wurzel; 

3.  in  einer  Verminderung  der  Anzahl  der  Blätter; 

4.  in  einer  Aenderung  des  Blattbaues,  charakterisirt  durch  größere 
Länge  und  geringere  Breite  der  Blätter,  bedingt  durch  größere  Lftnga- 
streckung  und  etwas  geringere  Breite  der  Epidermiszellen.  Die  Spalt- 
öffiiungen  verhalten  sich  in  ihrer  Ausbildung  gleich  den  anderen  Epider- 
miszellen ; 

0  Der  Versuch  dauerte  vom  19.  August  bis  21.  September  1874,  also  33  T«^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wacbstham  der  Pflanzen.         401 

6.  in  einer  geringeren  Menge  prodazirter  Friscbaubstanz.  Von  dieser 
Frischsnbstanz  entfällt  bei  den  Pflanzen  in  feuchter  Atmosphäre  ein 
größerer  Prozentsatz  auf  die  Wurzel; 

6.  in  einem  größeren  Wassergehalt  der  oberirdischen  Teile. 

Aus  anderen,  in  derselben  Richtung  angestellten  Versuchen  ergab 
sich,  daß  die  mit  netzförmiger  Aderung  versehenen  Blätter  dikotjrler 
Pflanzen  in  feuchter  Luft  in  jeder  Richtung  größer  oder  auch  nicht  länger, 
sondern  nur  breiter  gefunden  wurden.  Die  Blattstiele  zeigen  in  feuchter 
Luft  immer  eine  bedeutendere  Länge  gegenüber  den  in  trockener  Luft 
erwachsenen  Exemplaren. 

Im  Weiteren  wird  von  P.  Sorauer  ein  Versuch  mit  Erbsen  mitge- 

theilt,  welcher  zu  dem  Zweck  angestellt  wurde,  das  Verhalten  der  Pflanzen 

in  verschieden  feuchter  Luft  während  den  ersfcen  Entwicklungsstadien  zu 

prüfen.     Die  jungen  Keimpflänzchen  wurden   in   Nährstofflösungen   und 

während  eines  Zeitraumes  von  12  Tagen  in  der  oben  beschriebenen  Weise 

in  eine  feuchte  resp.  trockene   Atmosphäre   verbracht.     Es    stellte    sich 

hierbei,  abgesehen  von  Details,  Folgendes  heraus: 

Durchschnittspflanze 

in 

feuchter         trockener 

Luft 

Frischgewicht  (gr) 1,241  1,054 

Trockensubstanz  (gr) 0,107  0,107 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Prischgewichtes     8,6  10,2 

Aschengehalt  der  Trockensubstanz  (®/o)     .10,5  11,7. 

Hieraus  wäre  zu  schließen,  daß  die  Pflanzen  in  feuchter  Luft  zwar  ein 
größeres  Frischgewicht,  aber  eine  viel  wasserreichere  Substanz  gebildet 
haben,  die  auch  prozentisch  ärmer  an  Asche  ist.  Weitere  mit  Lupinus 
luteus,  Ailanthus  glandulosa,  Robinia  Pseud-Acacia  von  demselben  Forscher 
angestellte  Versuche  führten  zu  demselben  Ergebniß  und  zeigten  im 
üebrigen  bezüglich  der  Lupine,  daß  die  Pflanzen  in  feuchter  Luft  durch- 
schnittlich kürzere  Wurzeln,  längere  Stengel  und  Blattstiele  und  im 
Ganzen  auch  eine  größere  Blattfläche  entwickelt  hatten. 

Die  von  F.  C.  Tschaplawitz^)  ausgeführten  Untersuchungen  beziehen 

>)  F,  C,  Tschaplamtz.  Untersuchungen  über  die  Einwirkung  der  Wärme 
und  der  anderen  Formen  der  Naturkräfte  auf  die  Yegetationserscheinungen. 
Leipzig.  1882.  —  Botanische  Zeitung  1883.  S.  858.  —  Forschungen  auf  dem 
Gebiete  der  Agrikultur-Physik.    Bd.  IX.    1886.    S.  117. 


Digitized  by  LjOOQIC 


402  Physik  der  Pflaoze. 

sich  auf  die  Einwirkungen  gewöhnlicher  Luft  und  solcher,  welche  künst- 
lich angefenchtet  wurde.  Er  benutzte  hierbei  Kästen  oder  kleine  würfel- 
förmige Yegetationshftuschen,  von  welchen  in  dem  einen  die  Luft  durch 
nassen  Sand  feucht  erhalten  wurde. 

Schon  bei  einigen  früheren  Arbeiten  ^)  hatte  dieser  Forscher  gefunden, 
€daß  die  Neubildung  der  organischen  Substanz  nicht  immer  im  gleichen 
Sinne  wie  die  Verdunstung  sich  bewegt,  daß  also  mit  einem  Steigen  oder 
Sinken  der  letzteren  die  Assimilation  nicht  jederzeit  ebenfalls  zu-  oder 
abnimmt,  sondern  daß  vielmehr  oft  ein  gewisser  Antagonismus  zwischen 
der  Produktion  der  Pflanze  und  ihrer  Wasserdampfausgabe  besteht». 
Dafür  sprechen  die  Ergebnisse  der  mit  verschiedenen  Pflanzen  (Tropae- 
olnm  majus,  Phaseolus  vulgaris^  Pisum  sativum,  Sämlingen  von  Fraxinus 
excelsior,  Carpinus  Betulus,  ferner  Oossypium  herbaceum,  Philodendron 
pertusum,  Caladium  macrophyllum  etc.)  ausgeführten  Versuche.  Einige 
Daten  mögen  dies  illustriren.  Im  Voraus  sei  bemerkt,  daß  Versuch  A 
am  12.  August,  B  am  17.  und  C  am  21.  August  begonnen  und  am 
26.  August  resp.  1.  September  beendet  wurden. 

Tropaeolom  majos  L. 

feuchte  Luft  trockene  Luft 

(gehemmte  Transpiration)     (erhöhte  Transpiration) 

A.  Frischgewicht,  ganze  Pflanze     11,803  gr  10,533  gr 
Trockengewicht    »           *            1,344    >  1,275    » 
Größe  der  gesammten  Blatt- 
fläche   368,40  qcm                   327,54  qcm. 

B.  Frischgewicht,  ganze  Pflanze     15,864  gr  11,839  gr 
Trockengewicht    »           »           1,781    »  1,299    » 
Größe  der  gesammten  Blatt- 
fläche   460,52  qcm                   378,60  qcm. 

C.  Frischgewicht,  ganze  Pflanze       4,744  gr  3,826  gr 
Trockengewicht    »           »           0,558    »                         0,485    > 
Größe  der  gesammten  Blatt- 
fläche   160,52  qcm                    144,20  qcm. 

In  einem  anderweitigen  Versuch  mit  Erbsen  betrug  das  Gewicht  der 
Trockensubstanz  der  oberirdischen  Organe  der  bei  höherer  Dunstsättigung 

»)  Wiener  Obst-  und  Gartenzeitung.  1877.  S.  169.  -  Bericht  der  Natur- 
forscher-Versammlung zu  München  1877. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Lnftfeachtigkeit  auf  das  Wacfastbam  der  Pflanzen.  403 

der  Luft  (63  and  47  ^/o  der  relat.  Fenchtigkeit)  erzogenen  Pflänzchen 
nahezu  14  ^/o  mehr  als  dasjenige  der  betreffenden  Organe  der  in  trockenerer 
Atmosphäre  (46  und  39  ^/o  der  relat.  Feuchtigkeit)  erwachsenen  Indi- 
viduen. 

Diese  Ergebnisse  geben  Tschaplotcüz  zunächst  Veranlassung,  die 
Schlußfolgerung  abzuleiten,  daß  die  Erhöhung  der  Dunstsättigung  der 
Luft  in  Folge  der  durch  dieselbe  herabgedrückten  Transpiration  mit  einer 
bedeutenden  Assimilation  verknüpft  sei.  Eine  gesteigerte  Transpiration, 
wie  solche  bei  größerer  Trockenheit  der  Luft  hervorgerufen  wird,  wirkt 
daher  nicht  immer  günstig  auf  das  Prodnktionsvermögen  der  Pflanzen 
ein,  sondern  vielfach  nachtheilig,  besonders  bei  geringem  Feuchtigkeits- 
gehalt des  Bodens.  «In  den  trockenen  Sommermonaten  darf  man  ganz 
allgemein  die  gesteigerte  Transpiration  als  die  nächste  Ursache  des  dar- 
niederliegenden Wacbsthums  unserer  Vegetation  ansehen.» 

Andererseits  wird  aber  in  Bücksicht  auf  die  von  anderer  Seite  fest- 
gestellte Thatsache,  daß  eine  zu  weit  gehende  Hemmung  der  Transpiration, 
hervorgebracht  durch  übermäßigen  Wassergehalt  der  Atmosphäre,  die 
Assimilation  beeinträchtigt,  von  Tschaplotoitz  der  Satz  angestellt,  daß 
für  die  Pflanze  ein  Transpirations-Optimum  bestehen  muß,  bei  welchem 
die  Pflanze  ihre  Funktionen  am  intensivsten  vollzieht,  während  die  Ent- 
wicklung derselben  eine  entsprechende  Einbuße  erfährt,  wenn  das  Optimum 
überschritten  wird,  oder  die  Transpiration  unterhalb  desselben  verbleibt. 
Hiemach  würde  für  die  Wirkungen  der  Luftfeuchtigkeit  dasselbe  Gesetz, 
nämlich  des  Minimums,  Optimums  und  Maximums  bestehen  wie  für  die 
übrigen  Wachsthumsfaktoren  ^). 

Aus  diesem  Oesetz  erklärt  sich  auch,  weshalb  in  einigen  Versuchen 
von  Tschaplouniz,  welche  derselbe  im  Sommer  1882  mit  Bohnen  aus- 
führte, die  Pflanzen  in  dem  trockeneren  Baume  besser  gediehen  als  in 
dem  feuchten.  Das  Transpirations-Optimum  dieser  Pflanzen  liegt  wahr- 
scheinlich höher,  als  die  atmosphärische  Fenchtigkeit  des  Sommers  erlaubte. 

Aus  den  Versuchen  F,  Beimizer's^)  ist  zu  ersehen,  daß  die  in  ganz 
trockener  Luft    vegetirenden   Pflanzen    gegenüber    den    in    wasserdampf- 


>)  E,  WoUny,  Forschungen  auf  dem  Gebiete  der  Agrikultur  •  Physik. 
Bd.  XX.    1897.    S.  53. 

')  JP.  Beinüzer,  Sitzungsberichte  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften  in 
Wien.    Bd.  LXXXIiL    Abthlg.  L    Januarheft.    1881. 


Digitized  by  LjOOQIC 


404  Physik  der  Pflanze. 

gesättigter  Atmosphäre  befindlichen  eine  bedeutende  Wachsthumsyerzöge- 
rang  erlitten.  Die  im  feachten  Baum  koltivirten  Frachtpflanzen  waren 
zwar  wasserreicher,  sie  besaßen  jedoch  ein  höheres  Frisch-  und  Trocken- 
gewicht als  die  Trockenpflanzen. 

J,  Vesque^)^  welcher  zum  Theil  gemeinschaftlich  mit  Viet  eingehende 
Beobachtungen  über  die  Veränderungen  der  oberirdischen  Pflanzentbeile 
unter  dem  Einfluß  verschiedener  äußerer  Einwirkungen  anstellte,  konsta- 
tirte  hinsichtlich  der  vorwürfigen  Frage,  daß  die  in  feuchter  Lufb  gezogenen 
Pflanzen  längere,  weniger  gamirte Wurzeln,  schmächtigere  Stengel  mit  längeren 
Stielen  und  kleineren  Flächen  aufzuweisen  hatten.  Die  Wandungen  der 
Epidermiszellen  zeigten  sich  weniger  undulirt,  die  Zellreihen  des  Meso- 
phylls waren  etwas  weniger  zahlreich  und  ohne  Differenzirung  zu  Palis- 
sadenparenchym.  Das  ganze  Oewebe  des  Blattes  zeigte  sich  von  gleich- 
mäßigerer Beschaffenheit,  während  die  Unterschiede  zwischen  Palissaden- 
und  Schwammparenchym  bei  den  Blättern  aus  trockener  Luft  deut- 
licher hervortraten.  Bei  den  Pflanzen  in  ziemlich  trockener  Luft  fand 
man  die  Stomata  auf  beiden  Seiten  des  Blattes,  aber  in  größerer  Zahl 
auf  der  Unterseite  als  auf  der  Oberseite.  Li  feuchter  Luft  stellte  sich 
dieses  Verhältniß  umgekehrt,  insofern  die  Spaltöffnungen  auf  der  Ober- 
seite zahlreicher  wurden.  Die  Haarbildung  wurde  in  trockener  Luft 
wesentlich  gefördert.  Die  Gefäßbündel  waren  sowohl  hinsichtlich  ihres 
Durchmessers  als  auch  ihrer  Zahl  nach  in  der  trockenen  Luft  stärker 
entwickelt.  Dasselbe  gilt  auch  von  den  Hartbastfasern,  die  in  trockener 
Luft  reichlich  vorhanden  waren,   in  der  feuchten  aber  gänzlich    fehlten. 

F,  G,  KoM^)  weist  durch  eine  stattliche  Beihe  von  Versuchen  nach, 
welchen  bedeutenden  Einfluß  die  Luftfeuchtigkeit  und  die  von  derselben 
abhängige  Transpirationsgröße  auf  die  Ausbildung  der  (^webeelemente 
der  Pflanzen  auszuüben  vermag.  Die  ceteris  paribus  ausgeführten  Unter- 
suchungen ergaben,  daß  die  Cuticula  und  Epidermis  an  Stengeln  und 
Blättern  sich  nur  verdicken,  wenn  die  umgebende  Luft  trocken  und  die 
Transpiration  der  Pflanze  in  Folge  dessen  eine  starke  ist,  daß  solche 
Verdickungserscbeinungen    aber   ausbleiben,   sowie  durch  Steigerung   des 


1)  J.  Veaque.  Annales  des  sciences  naturelles.  Botanique.  T.  XIL  1881. 
p.  167.  —  Annales  agronomiques.    T.  IX.    1883.    p.  481.  —  T.  X.     1884.    p.  14. 

>)  F.  G,  KÖM.  Die  Transpiration  der  Pflanzen  und  ihre  Einwirkung  auf 
die  Ausbildung  pflanzlicher  Gewebe.    Braunschweig.    1886.    S.  90—116. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Laftfeachtigkeit  auf  das  Wachstham  der  Pflanzen.         405 

Wassergehaltes  der  Atmosphäre  die  Transpiration  herabgesetzt  wird. 
KoM  sucht  diese  Tbatsache  aus  den  Verschiedenheiten  in  der  Produktion 
organischer  Substanz  bei  verschiedener  Transpirationsgröße  zu  erklären. 
Eine  stark  transpirirende  Pflanze  produzire  relativ  mehr  organische  Sub- 
stanz als  eine  schwach  transpirirende,  was  damit  zusammenhänge,  daß  in 
ersterer  mehr  zur  Assimilation  noth wendige  Bodensubstanzen  zugeleitet 
würden.  Dieser  Mehrertrag  an  produzirten  organischen  Bildnngsstofifen 
würde  gewiß  nur  zur  fläohenhaften  Vergrößerung  der  vorhandenen  Zell- 
wände verwendet,  wenn  der  Turgor  in  den  Zellen  kräftig  transpirirender 
Pflanzen  ein  starker  wäre.  Da  dieser  aber  in  letzterem  Falle  kleiner 
sei  als  in  Pflanzen,  welche  in  feuchter  Atmosphäre  wachsen,  so  sei  die  Annahme 
gerechtfertigt,  daß  stark  transpirirende  Pflanzen  die  nicht  zum  Aufbau 
neuer  Zellen  verwendete  Substanz  hauptsächlich  zur  Membranverdickung 
in  schon  vorhandenen  Zellen  verwendeten.  In  den  in  feuchter  Atmo- 
sphäre wachsenden  Pflanzen  sei  die  vom  Boden  zugeführte  Mineralsubstanz 
geringer,  der  Turgor  in  den  Zellen  aber  größer,  weshalb  die  vergleichs- 
weise kleinere  Menge  erzeugter  organischer  Substanz  hauptsächlich  zum 
Flächenwachsthum  und  zur  Anlage  neuer  Zellmembranen  verwendet 
werden  könne. 

Weiters  zeigte  der  Feuchtigkeitsgehalt  der  Atmosphäre  einen  aus- 
gesprochenen Einfluß  auf  die  Bildung  des  sogenannten  Palissadenparen- 
chjms  an  Stengeln  und  Blättern,  insofern  dasselbe  nur  unter  solchen 
Oberflächen  auftrat,  welche  lebhaft  transpiriren,  aber  nicht  unter  solchen, 
deren  Transpiration  durch  die  Feuchtigkeit  der  umgebenden  Luft  stark 
vermindert  ist.  In  trockener  Luft  bilden  die  Pflanzen  radial  gestreckte 
Epidermiszellen  aus,  in  feuchter  Luft  dagegen  solche,  welche  die  aus- 
gesprochene Neigung  haben,  sich  in  tangentialer  Richtung  zu  verlängern. 
Mit  der  Verdickung  der  Epidermiszellen  und  der  Cuticula  geht  bei  vielen 
Pflanzen  eine  collencbymatische  Ausbildung  der  äußeren  Rindenparenchym- 
schichten  Hand  in  Hand.  Das  Collenchym  verschwindet,  wenn  die  Tran- 
spiration durch  Sättigung  der  Luft  mit  Wasserdampf  verhindert  wird. 
Der  Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  äußert  sich  femer  dadurch,  daß  die 
Pflanze  in  feuchter  Atmosphäre  weniger  und  engere  Gefäße  ausbildet  als 
in  trockener  und  daß,  wie  schließlich  nicht  unerwähnt  bleiben  darf,  in 
letzterem  Falle  sogar  Gewebe  entstehen  können,  z.  B.  Sklerenchym-Ringe, 
welche  in  feuchter  Luft  ganz  fehlen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


406  Physik  der  Pflanze. 

Für  die  Beurtheilnng  der  hier  in  Rede  stehenden  Verhaltnisse  er- 
scheint es  zweckm&ßig,  in  dieser  üebersicht  der  einschlägigen  Arbeiten 
auch  die  Ergebnisse  der  von  E.  Dombais^)  angestellten  Yersache  kurz  zu 
berühren,  ans  welchen  hervorgeht,  daß  die  Haarbildung  bei  den  Pflanzen 
in  demselben  Grade  abnimmt,  je  feachter  die  Umgebung  ist  and 
vice  versa. 

E.  Oodlewski*)  gelangte  in  seinen  c Untersuchungen  über  die  Beein- 
flussung des  Wachsthums  durch  äußere  Faktoren»  zu  dem  Resultat,  daß 
jede  stärkere  Verminderung  der  Luftfeuchtigkeit  eine  plötzliche,  aber 
vorübergehende  Verlangsamung,  jede  Vergrößerung  derselben  eine  eben- 
solche Steigerung  des  Wachsthums  zur  Folge  hat.  Bei  plötzlicher  und 
sehr  großer  Verminderung  der  relativen  Feuchtigkeit  kann  selbst  eine 
Verkürzung  der  Pflanze  eintreten.  Durch  andauernde  höhere  Luftfeuch- 
tigkeit wird  ein  stärkeres  und  rascheres  Wachsthum  hervorgerufen  als 
bei  andauemder  Trockenheit.  Diese  Unterschiede  werden  jedoch,  wie 
genauere  Beobachtungen  schließen  lassen,  nicht  durch  solche  in  der 
Wachsthumsintensität,  sondern  durch  Aenderungen  in  dem  Turgor  her- 
vorgerufen. 

Die  Versuche  von  E,  Oain^)  waren  zunächst  dazu  bestimmt,  den 
Einfluß  der  Bodenfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen  festzu- 
stellen. Anschließend  daran  wurden  aber  von  diesem  Forscher  auch 
Experimente  ausgeführt,  in  welchen  die  kombinirten  Wirkungen  der 
Boden-  und  Luftfeuchtigkeit  zu  bestimmen  versucht  wurden.  Zu  diesem 
Zweck  wurden  verschiedene  Kulturpflanzen  in  feuchter  und  trockener 
Luft,  sowie  in  feuchtem  und  trockenem  Boden  kultivirt.  Die  gewonnenen 
Resultate  ergaben  mit  großer  Uebereinstimmung,  daß  durch  trockenen 
Boden  und  feuchte  Luft  die  Blüthe  verzögert,  'durch  trockene  Luft  und 
feuchten  Boden  dagegen  beschleunigt  wird.  Demnach  ist  also  fär  die 
Blüthenbildung  sehr  günstig  trockene  Luft,  günstig  feuchter  Boden,  un- 
günstig trockener  Boden  und  sehr  ungünstig  feuchte  Luft. 


0  E.  Dombois,  Einfloß  der  geringeren  oder  größeren  Feuchtigkeit  der 
Standorte  der  Pflanze  auf  deren  Behaarung.  Inaug.-Dissert  Freiburg  i.  B.  Saar- 
brücken 1887. 

*)  E.  GodlewsJci,  Abhandlungen  der  Krakauer  Akademie  der  Wissenschaften. 
Math.-naturw.  Kl.    Bd.  XXIII. 

»)  E.  Gain,    Comptes  rendus.    T.  CXV.    1892.    p.  890. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wacbsthum  der  Pflanzen.         407 

Die  Versuche  von  Ä.  Lothelier^)  betreffen  hanpisächlich  die  Yer- 
ändemngen,  welchen  die  Stacheln  und  Dornen  bei  gewissen  Pflanzen  unter 
dem  Einfluß  verschiedener  Luftfeuchtigkeit  unterliegen.  Zunächst  wurden 
die  beti*effenden  Pflanzentheile  während  einer  Zeitdauer  von  sechs  Wochen 
mit  Glaszylindern  umgeben,  in  welchen  durch  Anbringung  von  mit 
Schwefelsäure  oder  mit  Wasser  gefüllten  Fläschchen  die  Luft  trocken 
resp.  feucht  erhalten  wurde  (bei  Berberis  vulgaris  verwendet).  Später^ 
hin  wurden  die  frei  der  normalen  Luft  ausgesetzten  Pflanzen  mit  solchen 
verglichen,  die  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  einer  konstant  mit  Wasser- 
dampf gesättigten  Luft  ausgesetzt  waren.  Es  wurden  der  Untersuchung 
unterzogen:  Berberis  vulgaris,  Cirsium  arvense,  Hex  aquifolium,  Cen- 
taurea  Calcitrapa,  Robinia  Pseud-Acacia,  Xanthium  spinosum,  Ulex  euro- 
paeus,  Genista  anglica,  Pyracantha  vulgaris,  Cydonia  japonica,  Ononis 
repens,  Lycium  barbarum,  Buscus  aculeatus. 

Die  behufe  Erzielung  eines  sicheren  Resultates  größtentheils  mehr- 
fach ausgeführten  Versuche  führten  zu  folgenden  Schlußfolgerungen: 

1)  Die  Feuchtigkeit  der  Luft  wirkt  regelmäßig  auf  die  Stengel  und 
Blätter  im  Allgemeinen,  und  vornehmlich  auf  die  in  Stacheln  umge- 
bildeten Pflanzentheile. 

2)  Der  modifizirende  Einfluß  macht  sich  sowohl  auf  den  äußeren 
als  auch  auf  den  inneren  Bau  der  Organe  geltend. 

3)  Die  Stacheln,  mögen  sie  morphologisch  die  Bedeutung  eines  Blattes 
(Berberis)  oder  eines  Zweiges  (ülex)  besitzen,  haben  in  gesättigter  Luft 
die  Tendenz,  den  normalen  Typus  wieder  anzunehmen. 

4)  Wenn  die  Stacheln  von  Organen  abstammen,  welche  für  das 
Leben  der  Pflanze  nicht  unerläßlich  nothwendig  sind,  wie  die  Nebenblätter 
(Robinia  und  Xanthium),  so  haben  sie  die  Neigung,  in  feuchter  Atmo- 
sphäre durch  Rückbildung  zu  verschwinden. 

5)  Im  wasserdampfgesättigten  Räume  sind  alle  verholzten  Elemente, 
wie  die  des  Geföß-  und  Stützgewebes,  beträchtlich  reduzirt,  sowohl  an 
Zahl,  als  auch  hinsichtlich  der  Verdickung  der  Zellwandungen.  Diese 
Reduktion  erstreckt  sich  besonders  auf  das  Stereom,  welches  eine  starke 
Einbuße  erleidet. 


*)  A.  LoOielier.  Bulletin  de  la  Society  botanique  de  France.  1890.  T.  XXXVn. 
p.  176.  —  Influence  de  Petat  hygrom^trique  et  de  P6clairement  snr  les  tiges  et 
les  feuüles  des  plantes  k  piquantes.  (Thöses  de  Paris.)   Lille.  1898.  p.  59—114. 


Digitized  by  LjOOQIC 


408  Physik  der  Pflanze. 

6)  Das  Blatt  nimmt  in  gesättigter  Luft  an  Dicke  ab,  aber  an  Ober- 
flficbe  zu.  Diese  Reduktion  erstreckt  sieb  vomebmlicb  auf  ein  tbeilwdses 
oder  völliges  Verschwinden  des  Palissadenparenchyms.  Die  Struktur  des 
Mesophylls  hat  das  Bestreben,  homogen  zu  werden.  Außerdem  sind  die 
luftfUhrenden  Intercellularräume  mehr  entwickelt ,  die  Spaltöffiiungen 
weniger  zahlreich,  die  Epidermiszellen  größer  und  ausgebuchteter. 

7)  Der  Kork  erscheint  in  feuchter  Luft  später  als  in  normaler 
(Lycium).  Die  äußere  Bedeckungsschicht,  die  immer  reduzirt  ist,  kann 
völlig  verschwinden  (Stengel  und  Blätter  von  ülex). 

8)  Alles  zusammengenommen  ist  die  der  feuchten  Luft  ausgesetzte 
Pflanze  weniger  differenzirt,  besonders  was  das  Stütz-,  Assimilations-, 
Schutz-  und  Deckgewebe  anbelangt. 

Bei  Durchsicht  der  im  Vorstehenden  in  Kürze  mitgetheilten  Ver- 
suchsergebnisse zeigt  sich,  daß  dieselben  verschiedene  Widersprüche  auf- 
zuweisen haben.  Dies  gilt  besonders  in  Bezug  auf  die  Produktion  orga- 
nischer Substanz,  welche  entweder  gar  nicht  von  der  Luftfeuchtigkeit 
beeinflußt  werden  oder  im  trockenen  Baume  mehr  als  im  feuchten  oder 
umgekehii  gefördert  sein  soll.  Dazu  kommt  die  von  Tschaplauntz  auf- 
gestellte Hypothese,  nach  welcher  bei  einem  bestimmten  Sättigungs- 
grade die  Stoffbildung  sich  am  günstigsten  gestalten,  bei  einem  höheren 
oder  niederen  aber  eine  Abnahme  erfahren  soll. 

Auch  die  hinsichtlich  der  Ausbildung  der  Organe  ermittelten  Daten 
zeigen  keine  vollständige  üebereinstimmung,  da  der  Einfluß  des  Feuch- 
tigkeitszustandes der  Atmosphäre  besonders  auf  die  äußere  Gestalt  der 
Pflanzen  verschieden  angegeben  wird.  Diese  unterschiede  mögen  zum 
Theil  darauf  zurückzuführen  sein,  daß  die  Versuchsanordnung  in  &8t 
sämmtlichen  Arbeiten  nicht  ganz  einwandfrei  war.  Dies  gilt  sowohl  be- 
züglich der  Zahl  der  verwendeten  Pflanzen,  als  auch  in  Ansehung 
der  Zeitdauer  der  Versuche.  Bei  der  Benützung  eines  oder  nur 
weniger  Pflanzenexemplare  kann  nur  zu  leicht  die  Wirkung  des  be- 
treffenden Wachsthumsfaktors  durch  individuelle  Verschiedenheiten  in  der 
Entwicklungsenergie  der  Versuchsobjekte  verwischt  werden.  Wenn 
femer,  wie  dies  zu  allermeist  geschehen  ist,  die  Pflanzen  nur  wenige 
Wochen  (2 — 6)  unter  den  Einfluß  verschiedener  Luft  gestellt  werden, 
so  ist  nicht  ausgeschlossen,  daß  einige  Pflanzenspezies  entweder  gar  nicht 
oder  nur   in   geringem   Grade   reagiren,   oder  daß   bei   dem   plötzlichen 


Digitized  by  LjOOQIC 


£influß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         409 

Wechsel  der  äußeren  Lebensbedingungen  Einwirkungen  sich  geltend 
machen,  die  bereits  in  das  Bereich  abnormer  Wachszustände  gehören  und 
demzufolge  nicht  deutlich  den  wahren  Sachverhalt  erkennen  lassen. 

Von  derartigen  Gesichtspunkten  ausgehend,  glaubte  ich  annehmen 
zu  sollen,  daß  eine  nochmalige  Untersuchung  der  hier  in  Bede  stehenden 
Verhältnisse  sich  besonders  in  Bücksicht  auf  die  Lösung  der  noch  be- 
stehenden Widersprüche  nützlich  erweisen  würde.  Ich  fühlte  mich  um 
so  mehr  dazu  veranlaßt,  an  diese  Aufgabe  heranzutreten,  als  sich  auf 
dem  Versuchsfelde  der  technischen  Hochschule  in  München  bereits  Vor- 
richtungen befanden,  welche  sich  zur  Anstellung  exakter  Versuche  in  vor- 
würfiger Frage  besonders  geeignet  erwiesen,  und  welche  schon  in  früheren 
Jahren  dazu  benutzt  worden  waren,  den  Einfluß  der  atmosphärischen 
Feuchtigkeit  lediglich  auf  das  Produktionsvermögen  der  landwirth schaft- 
lichen Kulturgewächse  festzustellen,  üeber  die  Art  der  Ausführung  der 
betreffenden  Versuche,  sowie  über  die  mittelst  derselben  erzielten  Besul- 
tate  geben  die  nachstehenden  Zeilen  näheren  Aufschluß. 

Yersuclisanordniuig, 

Die  Kultur  der  Versuchspflanzen  wurde  in  drei  auf  dem  landwirthschaft- 
lichen  Versuchsfelde  der  technischen  Hochschule  in  München  befindlichen,  aus 
Holz  hergestellten  und  auf  drei  Seiten  mit  großen  Glasscheiben  versehenen 
Vegetationshäusem  ausgeführt.  Dieselben  stehen  frei  auf  dem  Felde,  mit  der 
Front  gegen  Südosten,  auf  starken,  70  cm  hohen  Tischen.  Die  Entfernung 
eines  Hauses  vom  andeien  beträgt  2  m,  so  daß  sie  sich  gegenseitig  keinen 
Schatten  machen  können.  Die  Dimensionen  jeden  Hauses  sind  folgende: 
vordere  Höhe  1,65  m,  hintere  Höhe  1,31  m,  Länge  1^82  m,  Breite 
0,90  m,  wonach  sich  der  Bauminhalt  zu  ca.  2,4  cbm  berechnet. 

um  die  Luft  so  weit  als  möglich  mit  Wasserdampf  zu  sättigen, 
waren  in  dem  einen  Hause  vor  der  durch  hölzerne  Thüren  verschließbaren 
Bückwand  zwei  starke,  aus  Zinkblech  hergestellte  Wellblechplatten  von 
1,1  m  Höhe  und  0,85  m  Breite  aufgestellt,  welche  mit  einer  mehrfachen 
Lage  Fließpapier  überkleidet  und  oben  mit  einer  Binne  mit  durch- 
löchertem Boden  versehen  waren.  Behufs  gleichmäßiger  Verteilung  des 
Wassers  waren  in  den  Löchern  der  Binne  kapillar  wirkende,  dicke  Hanf- 
fkden  von  3  cm  Länge  angebracht.  Die  Wasserzufuhr  erfolgte  durch 
fünf  ca.  10  Liter  fassende  Iforio^'sche  Flaschen,  welche  auf  dem  Dach 


Digitized  by  LjOOQIC 


410  Physik  der  Pflanze. 

des  Glasbauses  aufgestellt  waren  und  täglich  Morgens  und  Abends,  nach 
Bedürfnis  auch  wohl  öfter,  gefüllt  wurden.  Das  Wasser  wurde  durch 
Kautschukschläuche  in  die  Rinne  geleitet  und  zwar  in  der  Weise,  daß  es  in 
gleichmäßigen  Zeitintenrallen  in  größeren  Tropfen  zugeführt  wurde.  An 
dem  unteren  Rande  der  Wellblechplatten  war  eine  zweite  Rinne  ange- 
löthet,  welche  zur  Aufnahme  des  überschüssigen,  nicht  verdunsteten 
(^O,/^  Wassers  diente,  welches  schließlich  durch  eine  nach  Außen 
führende  Röhre  abgeleitet  wurde.  Außerdem  waren  im  Räume 
des  Olashauses  fünf  auf  zwei  25  cm  hohen  Füßen  ruhende, 
trogförmige  Zinkblechgefäße  von  30  cm  Länge  aufgestellt,  aus 
welchen  beiderseits  Fließpapierstreifen  yon  30  :  25  cm  herab- 
L  ,  >ll  I  hingen,  die  durch  das  in  jenen  Gefäßen  befindliche  und  stets 
erneuerte  Wasser  in  nassem  Zustand  erhalten  wurden.  (Vergleiche  den 
Querschnitt  dieser  Apparate  in  nebenstehender  Figur). 

In  einem  zweiten  Vegetationshaus  waren  zur  künstlichen  Austrock- 
nung der  Luft  zwei,  ebenfalls  die  ganze  Rückseite  einnehmende,  aus 
starkem  Zinkdrahtgeflecht  hergestellte  GefUße  von  5  cm  Querdurchmesser 
angebracht,  welche  während  der  ganzen  Dauer  der  Versuche  mit  Chlor- 
calciumstücken  gefüllt  erhalten  wurden.  Zur  Ableitung  der  gebildeten 
Salzlösung  dienten  Rinnen,  welche  mit  einem  Ablaufirohr  versehen  waren, 
üeberdies  waren  aufgestellt  resp.  an  Drähten  aufgehängt  fünf  Porzellan- 
schalen, in  welchen  sich  gleichergestalt  Chlorcalcium  befand. 

Das  dritte  Haus  enthielt  die  normale  Luft  der  Außenwelt  und  war 
dazu  bestimmt,  Vergleichsmaterial  zu  liefern. 

Die  Luftfeuchtigkeit,  gemessen  mittelst  eines  Haarhygrometei-s  von 
Hottinger  &  Co.  in  Zürich,  betrug  im  Durchschnitt: 

im  feuchten    im  mittelfeuchten    im  trockenen 

Raum: 
87,97<>/o  58,46<>/o  40,77^/0 

in  den  einzelnen  Perioden,  in  denen  die  Pflanzen  untei-sucht  wurden: 
L  Periode      .     .     .     84,60^/o  58,60^'o  48,40«/o 

IL        »  ...     82,65  t  49,33  »  33,67  » 

m.        »  ...     91,60  »  64,60  »  42,80  * 

IV.        »  ...     92,80  »  61,30  »  37,00  »  . 

Bezüglich  der  Temperatur  in  den  drei  Glashäusern  konnten  keine 
irgendwie  in  Betracht  kommenden  Unterschiede  wahrgenommen  werden, 


Digitized  by  LjOOQIC 


Eiofluß  der  Ijuftfeucbtigkeit  auf  das  Wacbsthum  der  Pflanzen.  411 

mit  der  einzigen  Ausnahme,  daß  in  dem  feuchten  Baume  die  Luftwärme 
in  einzelnen  Fällen  0,5 — 1,0^  C.  niedriger  war  als  in  dem  mittelfeuchten  und 
trockenen.  Diese  Gleichmäßigkeit  der  Temperatur  erklärt  sich  aus  dem  um- 
stände, daß  die  Glashäuser  von  allen  Seiten  frei  standen  und  an  der  Front 
an  klaren  Tagen  der  vollen  Insolation  von  Morgens  bis  Abends  ausgesetzt 
waren.  Bei  stärkerer  Bestrahlung  der  Häuser  während  der  Hauptwachs- 
thumsperiode  wurde  durch  Anbringung  schräg  abstehender  Rohrmatten  vor 
den  Häusern  eine  theilweise  Beschränkung  des  Lichteinflusses  herbeigeführt. 
Für  die  Zuführung  frischer  Luft  in  den  Yegetationshäusern  dienten 
4  cm  weite  Löcher,  welche  sowohl  auf  dem  Boden  als  auch  an  der 
Rückwand  unmittelbar  unter  dem  Dach  in  größerer  Zahl  angebracht  waren. 
Als  Pflanzstätte  fänden  theils  zylindrische  ZinkblechgefUße  von  20  cm 
Durchmesser  und  25  cm  Höhe,  theils  glasirte  Blumentöpfe  von  15  cm 
Höhe  und  18  cm  Durchmesser  Verwendung.  Diese  GefUße  wurden  mit 
der  Ackererde  des  Versuchsfeldes,  einem  humosen,  kalkhaltigen  Diluvial- 
sandboden, beschickt,  der  50  ^/o  derjenigen  Wassermenge  enthielt,  welche 
er  im  Maximum  zu  fassen  vermochte,  d.  h.  20  Gewichtsprozente.  Durch 
tägliches  Aufgießen  entsprechender  Wassermengen  wurde  in  allen  Vege- 
tationsgefäßen der  inzwischen  stattgefundene  Verdunstungsverlust  ersetzt 
und  das  Gewicht  der  Gefäße  auf  die  frühere  Höhe  gebracht. 

Unter  solchen  wie  den  im  Bisherigen  beschriebenen  Verhältnissen 
befanden  sich  die  Versuchspflanzen  unter  sonst  gleichen  Wachsthums- 
bedingungen  mit  Ausnahme  der  Luftfeuchtigkeit,  deren  Einfluß  eben  fest- 
gestellt werden  sollte.  Daß  in  einem  so  großen  Räume,  wie  ihn  die 
benützten  Glashäuser  einschließen,  die  Abänderungen  des  hygrometrischen 
Zustandes  der  Luft  nicht  in  dem  Maße  bewirkt  werden  konnten,  wie 
unter  einer  Glasglocke,  ist  leicht  begreiflich,  doch  wird  dieser  Nachtheil 
bei  der  gewählten  Versuchsanordnung  reichlich  dadurch  paralysirt,  daß 
man  in  dem  größeren  Räume  die  Pflanzen  von  der  Keimung  bis  zur 
Reife  den  abgeänderten  Bedingungen  aussetzen,  sowie  daß  man  mit  einer 
verhältnißroäßig  großen  Zahl  von  Pflanzen  operiren  konnte,  wodurch 
die  Versuchsfehler^  welche  bei  Benutzung  nur  eines  oder  weniger  Exem- 
plare durch  individuelle  Eigenschaften  derselben  bedingt  sind,  auf  das 
geringste  Maß  herabgedrückt  werden. 

Als  Versuchspflanzen  dienten  Gerste  (Hordeum  distichum),  Lein 
(Linum  usitatissimum),  zottige  Wicke  (Vicia  villosa),  Luzerne  (Medicago 

Wollny,  Forschongen.   ZX.  29 

Digitized  by  LjOOQIC 


412  Physik  der  Pflanze. 

sativa),   Kartoffel  (Solanum   tuberosum)   und  Stachelginskr   (ülex  euro- 
paeus).     Vor  dem  Anbau   dieser  Gewächse,   mit   welchen  meistentheils 
mehrere    Vegetationsgefäße    besetzt    wurden,    erhielt    der    Boden    eine 
Düngung  mit  einem  Qemisch,   welches  aus   gleichen  Theilen  Superphos- 
phat,  Chlorkalium  und  Chilisalpeter  zusammengesetzt  war.    Die  Dünger- 
menge betrug  3  gr  bei  den  großen  und  1,5  gr  bei  den  kleinen  Gefäßen. 
Behufs  Feststellung  des  Frisch-  und  Trockengewichtes  in  den  einzelnen 
Wachsthumsstadien  wurden  ca.  10 — 20  und  mehr  Pflanzen  in  den  Vege- 
tationsgefäßen dicht  über  der  Erde  abgeschnitten  und  aus  der  Masse  je 
3 — 10  der  kräftigsten  Exemplare  in  ein  Trockenglas  gebracht  und  ge- 
wogen.     Hierauf  wurden   die   Pflanzen   zur   Bestimmung  der    Trocken- 
substanz so   lange   einer   Temperatur   von   105^  C.  ausgesetzt,    bis    sie 
ein  konstantes  Gewicht  angenommen  hatten.     Der   Aschengehalt    wurde 
durch    Verbrennung   der    trockenen    Masse    in    einem     Platintigel    fest- 
gestellt.    Die   Ermittelung  des  Stickstoffgehaltes  der  Gerstenkörner,  so- 
wie des   Stärkegehaltes   derselben   und   der   Kartoffeln   wurde   von   den 
Assistenten   der  technischen  Hochschule,  Herrn  Dr,  Ulrich  resp.  Herrn 
Dr.  Heim,  in  liebenswürdiger  Weise  übernommen,  wofür  ich  denselben 
an  dieser  Stelle  meinen  herzlichsten  Dank  ausspreche. 

Gleichzeitig  mit  der  Probenahme  für  die  bezeichneten  Untersuchungen 
wurden  mehrere  Exemplare  in  gleicher  Weise  für  die  mikroskopische  Unter- 
suchung ausgewählt,  in  Fließpapier  gewickelt  und  in  Gläser  verbracht, 
welche  mit  80  prozentigem  Alkohol  gefüllt  waren. 

üeber  die  Details  der  Versuche  und  die  Ergebnisse  derselben  geben 
die  folgenden  Zeilen  Auskunft. 

Yersuchsresoltate. 

Bei  den  Kultur  versuchen  gelangte  die  unter  dem  Namen  Chevalier- 
Gerste  allgemein  bekannte  Varietät  zur  Verwendung.  Zur  Aussaat  kamen 
möglichst  gleichmäßig  entwickelte  Körner  und  wurden  deren  je  54  auf 
18  Pflanzstellen  in  einem  Zinkgefäß  und  je  72  in  zwei  Thongefäßen 
ausgesät,  also  im  Ganzen  für  jedes  Haus  126  Körner.  Die  Keimung 
verlief  in  allen  drei  Häusern  ziemlich  gleichmäßig,  wie  sich  aus  dem  Um- 
stände ergiebt,  daß  die  ersten  grünen  Blättchen  zu  gleicher  Zeit  über 
dem  Boden  erschienen.     Doch  schon  nach  einer  Woche  konnte  man   be- 


Digitized  by  LjOOQIC 


EinfloD  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         413 

merken,  daß  die  Blättchen  in  der  feuchten  Luft  ein  wesentlich  schnelleres 
Wachsthum  zeigten  als  in  der  trockenen,  während  die  Färbung  der  Pflanzen 
in  letzterer  eine  vergleichsweise  viel  dunklere  war.  Diese  Unterschiede 
blieben  während  der  ganzen  Vegetationszeit  dieselben. 

üeber  die  Blattdimensionen  geben  die  folgenden  Zahlen  Aufischlnß. 
Behufs  Messung  der  Blätter  wurden  zwei  Proben  und  zwar  aus  jedem 
Haus  je  drei  der  am  besten  entwickelten  Exemplare  ausgewählt.  Die 
erste  Probenahme  erfolgte  am  25.  Mai  1897,  also  35  Tage  nach  der 
Aussaat,  da  diese  am  22.  April  1897  vorgenommen  worden  war;  die 
zweite  33  Tage  nach  der  ersten,  am  29.  Juni  1897.  Von  einer  dritten 
Probe  mußte  Abstand  genommen  werden,  da  die  unteren  Blätter  bereits 
abgewelkt  waren  und  sich  eine  Messung  nur  ungenau  hätte  ausf&hren 
lassen.  Die  Messung  der  Blattfläche  wurde  in  der  Weise  vorgenommen, 
daß  die  Blätter  mit  Reißnägeln  auf  Millimeterpapier  aufgespannt  und  deren 
Konturen  auf  letzterem  aufgezeichnet  wurden.  Hierauf  wurden  die 
Zeichnungen  ausgeschnitten  und  auf  einer  Analysen  wage  genau  gewogen. 
Aus  dem  Gewicht  wurde  die  Blattfläche  nach  demjenigen  eines  aus  dem- 
selben Papier  herausgeschnittenen  Blattes  von  genau  10000  qmm  Fläche 
berechnet. 

Die  nachstehend  angefahrten  Zahlen  stellen  das  arithmetische  Mittel 
der  Messungen  an  je  drei  Exemplaren  dar: 

Pro  Pflanze 
feuchte    mittelfeuchte    trockene 
I«  Periode.  Luft: 

Mittlere  Länge  eines  Blattes  (mm)  1606          1370          1500 

>        Breite      >          »       (mm)  7,20           7,02           5,81 

Verhältniß  der  Breite   zur  Länge  1  :  223       1  :  195        1  :  258 

Blattfläche  pro  Pflanze  (qmm)      .  4077          3090           2759 

Mittlere  Länge  der  Intemodien  (mm)  29,9           27,2              2,57. 

n«  Pertode. 

Mittlere  Länge  eines  Blattes  (mm)  2486 

»        Breite      »           »       (mm)  8,5 

Verhältniß  der  Breite  zur  Länge  1  :  292 

Blattfläche  pro  Pflanze  (qnun)      .  10776 

Mittlere  Länge  der  Intemodien  (mm)  70,5 

2»^ 


2310 

2110 

7,7 

7,2 

1:300 

1:293 

10050 

7953 

63,3 

52,4. 

Digitized  by  LjOOQIC 


414 


Physik  der  Pflanze. 


Ans  diesen  Zahlen  kann  Folgendes  entnommen  werden: 

1)  Das  Längen wachsthnm  der  Pflanzen  nimmt  mit  dem  Feuchtig- 
keitsgehalt der  Luft  zu,  eine  Thatsache,  die  sich  aus  den  die  Länge  der 
Internodien  angebenden  Daten  deutlich  ergiebt. 

2)  Die  Blätter  sind  bei  den  im  feuchten  Räume  gezogenen  Pflanzen 
länger  und  breiter  als  in  der  trockenen  Luft  und  zwar  ist  die  Breite 
nicht  nur  absolut,  sondern  auch  relativ,  d.  h.  im  Verhältniß  zur  Blatt- 
länge größer.  Es  ist  demnach  ein  Ausdehnen  des  Blattes  nach  allen 
Richtungen  zu  konstatiren. 

3)  Die  Blattfläche  ist  um  so  größer,  je  feuchter  die  Luft. 

um  allenfallsige  Unterschiede  bezüglich  der  Produktion  organischer 
Substanz  feststellen  zu  können,  wurden  dreimal  Untersuchungen  mit  je 
10  Pflanzen  ausgeführt,  und  zwar  am  27.  Mai  1897,  29.  Juni  und 
30.  Juli  1897,  deren  Ergebniß  durch  folgende  Tabelle  Teranschau- 
licht  wird: 


Pro  Pflanze 


Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


feucht        mittelfeucht        trocken 


L  Perlode. 

Frischgewicht  (gr) • 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  o/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  ^jo  des  Frischgewichtes 
>  »  »  der  Trockensubstanz 

II.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Frischge- 
wichtes .   .   .  , 

Aschengehalt  in  ^lo  des  Frischgewichtes 
»  »  »  der  Trockensubstanz 

III.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  °/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  °/o  des  Frischgewichtes 
»  »  »  der  Trockensubstanz 


0,9061 
0,0726 
0,0109 

8,01 

1,20 

15,01 

4,05 

0,6963 

0,0448 

17,19 
1,10 
6,43 

1,5063 
0,7530 
0,0722 

49,99 
4,79 
9,58 


0,6696 
0,0591 
0,0070 

8,82 

1,04 

11,84 


3,60 

0,5660 

0,0385 

15,72 

1,08 
6,50 

1,1252 
0,5014 
0,0437 

44,56 
8,88 
8,71 


0,5178 
0,0454 
0,0068 

8,76 

1,81 

14,97 


2,18 

0,8826 

0,0290 

17,55 
1,32 

7,58 


1,0690 
0,5585 
0,0548 

52,24 
5,12 
9,81 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.  415 


Pro  Pflanze 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

Ernte-Ergebniß  ^ro  VegetationsgeHlß) 

Gesammtgewicht  (gr) 

Gewicht  von  Stroh  und  Spreu  (gr) .   . 

»        der  Kömer  (gr) 

Yerhältniß  der  Körner  zu  Stroh  u.  Spreu 
Anzahl  der  Halme 

»        >    Körner 

Gewicht  eines  Kornes  (gr) 

58,901 
42,800 
16,601 

1:2,54 
55 

682 
0,0242 

49,672 
87,500 
12,172 

1 : 8,07 
54 

471 
0,0258 

48,770 
88,000 
10,770 

1 : 8,52 
58 

480 
0,0250 

Aas  diesen  Zahlenreihen  ergeben  sich  nun  folgende  Scbloßfolge- 
rangen: 

1)  Die  Prodaktion  frischer  and  trockener  Substanz  seitens  der  Pflanzen 
zeigt  im  Allgemeinen  eine  mit  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  gleich- 
laufende Steigerang. 

2)  Hinsichtlich  des  relativen  Verhältnisses  zwischen  Frisch-  und 
Trockengewicht  lassen  die  mitgetheilten  Zahlen  ein  umgekehrtes  Yer- 
hältniß erkennen,  insofern  mit  zunehmendem  Wassergehalt  der  Luft  die 
prozentischen  Trockensubstanzmengen  eine  Veränderung  erfahren.  Mit 
anderen  Worten:  höhere  Luftfeuchtigkeit  bedingt  einen  höheren  Wasser- 
gehalt in  den  Pflanzen  und  umgekehrt. 

3)  Der  prozentische  Gehalt  der  Pflanzen  an  Asche  stellt  sich  im 
Großen  und  Ganzen  wie  derjenige  an  Trockensubstanz,  d.  h.  er  ist  um 
so  größer,  je  trockener  die  Luft. 

4)  Mit  der  Zunahme  des  Feuchtigkeitsgehaltes  der  Luft  geht  eine 
solche  in  der  Kömerbildung  Hand  in  Hand ;  die  bezüglichen  unterschiede 
sind  sehr  beträchtlich,  wie  folgende  Zahlen  nachweisen: 

Relatives  Yerhältniß  der  Körneremte: 

feuchte  Luft         mittelfeuchte  Luft        trockene  Luft 

154,1  113,0  100,0. 

5)  Die  Strohemten  zeigen  dasselbe  Verhalten  wie  die  Körnerernten. 

6)  Das  Verhältniß  dieser  beiden  Emteprodukte  zu  einander  machte 
sich  in  der  Weise  geltend,  daß  in  trockener  Luft  relativ  mehr  Stroh,  in 
feuchter  mehr  Körner  produzirt  wurden. 

Was  den  Qehalt  der  Körner  an  Trockensubstanz,  Stickstoff  und 
Stärke  anbelangt,  so  ergab  die  Analyse  derselben: 


Digitized  by  LjOOQIC 


416  Physik  der  Pflanze. 

feuchte  Luft;  mittelfeuchte  Laft  trockene  Lnfi 

Trockensubstanz    .     .     .     83,82^/o            86,07<>/o  88,08®/o 

Stickstoff  1  in  Proz.  der       1,16  »                1,11  >  1,21  » 

Stärke      /Trockensubstanz  52,43  t              52,13  »  55,16  »  . 

Diese  Analysen  bestätigen  zunächst  wiederum  die  Tbatsache,  daß  der 
Trockensubstanzgehalt  der  Pflanzen  und  Pflanzentheile  in  geradem  Yer- 
hältniß  znr  Trockenheit  der  Luft  steht.  Im  üebrigen  sprechen  sie  da- 
für,  daß  der  relative  Oehalt  der  Körner  an  Stickstoff  und  Stärke  bei  den 
in  trockener  Luft  gewachsenen  Pflanzen  ein  höherer  ist  als  bei  jenen, 
welche  sich  in  feuchter  Luft  entwickelt  haben. 

Bei  der  Untersuchung  des  anatomischen  Baues  der  unter  dem  Ein- 
fluß verschiedener  Luftfeuchtigkeit  entwickelten  Pflanzen  wurden  im  Einzel- 
falle je  sechs  Messungen,  wenn  nothwendig,  auch  eine  größere  Zahl  solcher, 
vorgenommen.  Die  in  nachstehender  Tabelle  aufgeführten  Daten  stellen 
die  Mittelwerthe   der  in  dieser  Weise  ausgeführten  Bestimmungen   dar. 

Zur  Untersuchung  der  Epidermis  und  des  Blattquerschnittes  wurden 
möglichst  gleich  entwickelte  Blätter  und  von  diesen  das  in  der  Mitte 
gelegene  Drittel  als  üntersuchungsobjekt  gewählt.  Bei  den  Stengel- 
querschnitten wurde  die  Mitte  des  dritten  Intemodiums  in  der  zweiten 
und  dritten  Periode  einem  genaueren  Studium  unterzogen.  Auch  bei 
den  zur  mikroskopischen  Untersuchung  benutzten  Körnern  war  eine  mög- 
lichst gleiche  Entwickelung  derselben  maßgebend. 

Die  unterschiede  im  anatomischen  Bau  der  Epidermis,  welche  durch 
die  Kultur  der  Pflanzen  in  verschieden  feuchter  Luft  hervorgerufen 
wurden,  veranschaulichen  folgende  Zahlen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.  417 


o 


'S 
•c 

A4 


s 


'S    -fl 
S   «2 


I 


11 

a  «s 


2    o 


OQLOO 
^^'=l"*^       CO 


O  00 

CO  kA 

r«        CO  00  CO 

Od  o 

CQ  CO 


oca<NO 

»oos^co^o^ 

D*  oo  •^  CO 


S 


S 


CO 
CO 


Oco 

0>^        CO 

CO  ea 


&o  ocot* 
oocTccT^ 

CO 


2       S 
sl    SS 


o 

lO 


5 


CO'^J^CO 
^00^l>^ 

ocToofcT 

C^ICO-^O« 


o 

CO 


o 

Cd 

CO 


|s  i 


ca 


CO  CO  v-4  0> 

©Tooco"'^ 

Ol 


o 


8 
ES    S^    . 

CO  »1 


OOCOiO  o 

oq^co^u^^c^ 
aTaTcovo 


CO  O 


s 


f-i»O00 

t^cfiTcoccT 


CO 


o 
o      o 

"^        CO 
CO 


O  c*  »o  c^ 

ei^o^xo^co^ 

■^  Od  CO  '■^ 
•-iCOiOCO 

ca 


00 
CO 
CO 


88- 


S 

CO 


ooo»^io 
oci^co^i/5oq^ 
ccToToo  t^ 

CO 


2«  CO 

00     j2*^    ?2 

CO  ^ 


MD  CO»-i  O 

C»  lO  05  (M        j^ 


s     s 

CO  prt        CO 
O  00 


gäCäN- 


cq'',J'«roo 


<M 


00 
CO        fS<N 

CO       S  •^       ^ 
CO 


s 


»o 


t-CO<MO 

-^co  CO  i> 


g  s 

O        <Mo  00 

CO  c^ 

CO  ^ 


S(MO0CO 
^i^iC^CD^ 

oo^-Tc-ToT 

COCQ-^»-! 
CO 


I     i 

S^^        CO 
&0  CQ 


s 


COiOOd 


CO  ^ 


ocroo'i>'c<r 

CO  "^  ^  CO 


3 

00 


c<io  t* 

cooo  o 

o>  oa 

Od  oa 


rH-^oocg 

'^^OO^Od^'^^ 
COCO"^0<I 


s 


OdO       <0 
CO  "'•'        CO 

o  ca 


0"«*C<ICO 

c*  oo  »cco 


WD»  fO 

lo'co^t^ic' 

Cd  CO  »O  CO 


^  i^  i 


■ä 

g 

^ 

ä 

o 

»H 

o 

1 

o 

1 

.s 

1 

p 

fl 

a 

p 

S 

a 


®  « 


s  ?> 


3 


P3 


S  ä  i  b      _^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


418 


Physik  der  Pflanze. 


Bei  näherer  Betrachtung  dieser  Tabelle  ersieht  man  Folgendes: 

1)  Die  Epidermiszellen  sind  in  der  feuchten  Luft  ausnahmslos  länger 
als  in  der  trockenen.  Die  Breite  derselben  dagegen  weist  keine  aus* 
gesprochene  Gesetzmäßigkeit  nach,  indem  dieselbe  in  der  dritten  und 
zum  Theil  auch  in  der  zweiten  Periode  (untere  Epidermis)  in  dem  feuchten 
Baum  größer,  in  der  ersten  Periode  dagegen  kleiner  war,  als  in  der 
trockenen  Atmosphäre. 

2)  Die  Spaltöffnungen  sind  ohne  Ausnahme  nach  Länge  und  Breite 
bei  den  in  feuchter  Luft  erwachsenen  Pflanzen  größer,  als  bei  den  im 
trockenen  Baume  kultivirten  Exemplaren.  Was  die  Zahl  der  Spalt- 
öffnungen betriflt,  so  sieht  man  dieselbe  mit  steigender  Luftfeuchtigkeit 
zunehmen.  Dies  gilt  nicht  nur  für  die  Gesammtblattfläche  der  Pflanze, 
sondern  auch  für  die  Flächeneinheit. 

3)  In  ganz  außerordentlichem  Maße  macht  sich  der  Einfluß  der  Luft- 
feuchtigkeit auf  die  Haarbildung  geltend,  und  zwar  in  der  Weise,  daß 
die  Zahl  der  Haare  eine  beträchtliche  Vermehrung  erfährt,  in  dem  Maße 
als  die  Luft  trockener  ist. 

Einen  vollständigen  Einblick  in  die  Abänderungen,  welche  durch 
die  verschieden  feuchte  Atmosphäre  in  dem  Bau  des  Blattes  veranlaßt 
werden,  gewähren  die  Untersuchungen  des  Querschnittes  durch  dasselbe, 
deren  Ergebnisse  in  nachstehender  Tabelle  aufgeführt  sind: 


Untersuchtes 

I.  Periode 

n.  Periode 

III.  Periode 

Objekt 

feucht 

mittel- 
feucht 

trocken 

feucht 

mittel- 
feucht 

trocken 

feucht 

mittel- 
feucht 

trocken 

Blattquerschnitt 

Dicke  des  Blattes  (|j.) 

Dicke  der  oberen  Epi- 
dermis (|jl)  .   .   .   . 

Dicke  der  unteren 
Epidermis  (u)     .   . 

Halbmesser  der  Ge- 
fäßbündel (ul)      .   . 

Halbmess.  d.  Skleren- 
chymfaserbündeldx) 

150,65 

19,99 

19,27 

20,50 

5,50 

130,30 

22,84 

21,42 

19,45 

7,67 

129,59 
30,92 
20,81 
19,63 
11,60 

116,38 

11,06 

17,49 

18,20 

9,81 

113,52 
18,56 
18,20 
16,24 
10,71 

111,02 
21,99 
18,42 
15,76 
10,71 

178,50 
12,49 
17,49 
32,13 
14,81 

171,36 
18,92 
19,27 
28,56 
16,06 

156,36 
23,20 
21,42 
27,31 
19,57 

Aus  diesen  Daten  wird  ersichtlich,  daß  die  Luftfeuchtigkeit  auch 
den  inneren  Bau  des  Blattes  wesentlich  abzuändera  vermag  und  zwar  in 
folgender  Weise: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         419 

1)  Die  Dicke  des  Blattes  nimmt  mit  der  Feuchtigkeit  der  Luft  zu. 
Diese  Erscheinung  ist  aber  nicht  auf  eine  größere  Anzahl  yon  Zellen- 
lagen, die  das  Blatt  zusammensetzen,  zurtlckzuführen,  sondern  dieselbe 
beruht  auf  dem  lockereren  Qefäge  des  Gewebes.  Alle  Zellen  waren  in 
der  feuchten  Luft  größer  und  die  im  Schwammparenchym  auftretenden 
Intercellularräume  zeigten  ebenfalls  eine  bedeutende  Vergii^ßerung.  Eine 
schwächere  Ausbildung  oder  gar  ein  Verschwinden  des  Palissadenparen- 
chyms  konnte  Verfasser  nirgends  nachweisen ;  dasselbe  war  in  der  trockenen 
Luft  nicht  mehr  entwickelt  als  In  der  feuchten. 

2)  Die  Dicke  der  Epidermis  wächst  mit  zunehmender  Trockenheit 
der  Atmosphäre.  Bei  der  oberen  Epidermis  ist  dies  in  stärkerem  Maße 
der  Fall  als  bei  der  unteren.  Bei  ersterer  beträgt  die  Dicke  in  feuchter 
Luft  fast  nur  die  Hälfte  von  derjenigen,  welche  an  den  im  trockenen 
Räume  gewachsenen  Pflanzen  beobachtet  wurde.  Bei  der  unteren  Epi- 
dermis ergeben  sich  zwar  Abänderungen  in  demselben  Sinne,  jedoch  in 
wesentlich  schwächerem  Maße. 

3)  Die  Entwicklung  der  Gefäße  wird  in  der  feuchten  Atmosphäre 
gefördert.  Hier  sind  sie  wesentlich  weitlumiger  als  in  der  trockenen 
Luft  und  besitzen  weniger  stark  verdickte  Wandungen. 

4)  Die  Ausbildung  der  Sklerenchymfasern  wird  in  der  trockenen 
Luft  bedeutend  gesteigert,  was  namentlich  in  der  ersten  Periode  deutlich 
bemerkbar  ist. 

Die  an  den  Halmen  vorgenommenen  Messungen  lieferten  folgende 
Resultate: 


Untersuchtes  Objekt 

II.  Periode 

III.  Periode 

fencht 

mitt«l- 
fencht 

trocken 

feucht 

mittel- 
fencht 

trocken 

Stengelquersehnltt 

Durchmesser  des  Halmes  (}i)     ... 

Dicke  der  Epidermis  (u.) 

Halbmesser  der  Gefäßbündel  (jx)  .   . 

3000 
10,71 
26,78 

3000 
13,56 
30,35 

2800 
17,85 
23,92 

3200 

11,94 
24,99 

2100 
10,71 
20,58 

1400 
10,71 
23,20 

Diese  Zahlen  vermitteln  folgende  Thatsachen: 

1)  Der  Durchmesser  des  Halmes  erreicht  in  der  feuchten  Luft   die 
größten,  in  der  trockenen  Luft  die  geringsten  Dimensionen. 

2)  Dasselbe  Verhältniß  findet  sich  bei  den  Oefäßbündeln . 


Digitized  by  LjOOQIC 


420  Physik  der  Pflanze. 

3)  Die  Epidermis  weist  in  der  zweiten  Periode  eine  größere  Dicke 
in  trockener  Luft  auf,  wfthrend  in  der  dritten  Periode,  in  der  die 
Pflanzen  bereits  reif  waren,  das  Verhältniß  sich  umkehrt;  doch  ist  hier 
der  unterschied  ein  so  geringer,  daß  er  wohl  durch  die  in  trockener 
Luft  erfolgende  stärkere  Austrocknung,  welche  ein  gesteigertes  Ein- 
schrumpfen bedingt,  erklärt  werden  kann. 

4)  Schließlich  wurden  Querschnitte  durch  das  reife  Korn  hergestellt, 
welche  zu  dem  Ergebniß  fahrten,  daß  die  Dicke  der  Fruchthülle  mit  zu- 
nehmender Feuchtigkeit  der  Luft  abnimmt,  daß  dagegen  die  Mächtigkeit 
der  Kleberschicht  wächst: 

feuchte       mittelfeuchie       trockene 
Luft: 
Dicke  der  FruchthüUe  (|x)  .     42,84  60,69  67,83 

Dicke  der  Samenschale  (|i)  .     10,71  10,71  9,99 

Dicke   der  Kleberschicht  (|i)     57,12  54,62  49,98. 

Wenn  trotzdem  ein  höherer  Stickstoffgehalt  der  Kömer  in  trockener 
Luft  konstatirt  werden  konnte,  so  mag  dies  durch  die  wesentlich  dich- 
tere Lagerung  der  Aleuronkörner  verursacht  worden  sein.  Dieselben 
lagen  hier  dicht  gedrängt,  während  sie  in  der  feuchten  Luft  eine  wesent- 
lich losere  Lagerung  deutlich  erkennen  ließen. 

ZotUge  Wicke. 

Zur  Kultur  dieser  Pflanzen  wurden  je  zwei  Blumentöpfe  und  je  ein 
Zinkgefäß  verwendet.  In  jedem  Zinkgefäß  gelangten  54  Kömer  auf 
18  Pflanzstellen,  in  jedem  Thontopf  36  Körner  auf  12  Pflanzstellen  zur 
Aussaat.  Die  Keimung  verlief  in  den  drei  Häusem  ziemlich  gleichmäßig. 
Doch  schon  in  kurzer  Zeit  waren  die  Pflanzen  im  feuchten  Baume  den 
anderen  weit  voraus;  sie  entwickelten  größere  Blätter,  dickere  Stengel 
und  auch  die  Banken  waren  kräftiger.  Nach  14  Tagen  konnte  man  mit 
bloßem  Auge,  noch  besser  mit  einer  Lupe  erkennen,  daß  die  Blätter  und 
Stengel  der  in  der  trockenen  Luft  gewachsenen  Pflanzen  bedeutend  stärker 
behaart  waren  als  jene  des  feuchten  Hauses.  Auch  ließ  sich  ein  unter- 
schied in  der  Färbung  der  Blätter  in  demselben  Sinn  wie  bei  der  Oerste 
deutlich  erkennen.  Die  Blätter  waren  zwar  in  der  trockenen  Luft  schwächer 
entwickelt,  doch  besaßen  sie  eine  dunklere,  sattere  Färbung  als  in  der 
feuchten. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen. 


421 


Die  angeführten  Verschiedenheiten  blieben  während  der  ganzen  Ent- 
wickelang der  Pflanzen  bestehen. 

Die  Wicke  wurde  am  22.  April  1897  gesät  und  am  18.  August  1897 
geemtet,  Behufs  Feststellung  der  Mengen  gebildeter  organischer  Sub- 
stanz fanden  drei  Probeentnahmen  von  jedesmal  je  5  Pflanzen  und  zwar 
der  am  besten  entwickelten  statt;  die  erste  Probe  nach  35  Tagen  — 
am  27.  Mai  1897,  die  zweite  nach  weiteren  33  Tagen  —  am  29.  Juni 
1897  und  die  dritte  28  Tage  nach  der  zweiten  —  am  27.  Juli  1897. 
Die  betreffenden  Pflanzen  wurden  den  Blumentöpfen  entnommen.  Die  in 
der  Reife  (IV.  Periode)  geemteten  Pflanzen  stammten  aus  den  Zink- 
gefäßen, in  welchen  die  Pflanzen  bis  zur  Beendigung  des  Versuches  un- 
berührt geblieben  waren. 

Daß  die  bei  der  Trockensubstanzbestimmung  und  Veraschung  ge- 
wonnenen Daten  mit  den  bei  der  Qerste  gefundenen  Resultaten  in  vollem 
Einklang  stehen,  beweist  folgende  Tabelle: 


Pro  Pflanze 


Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


feucht 


mittelfeucht 


trocken 


I.  Perlode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  o/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  ^U  ^^s  Frischgewichtes 
»  »   >  der  Trockensubstanz 

n.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ^/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  ^/q  des  Frischgewichtes 
»  »  »  der  Trockensubstanz 

m.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  °/o  des  Frischgewichtes 
»  »  »  der  Trockensubstanz 


0,2881 
0,0316 
0,0049 

10,96 

1,70 

15,50 


2,5196 
0,2960 
0,0374 

11,74 

1,48 

12,68 


3,5260 
0,4860 
0,0450 

13,78 
1,27 
9,26 


0,2004 
0,0241 
0,0028 

12,02 

1,39 

11,61 

1,8258 
0,2594 
0,0328 

14,20 

1,78 

12,64 

2,8120 
0,3910 
0,0380 

13,90 
1,17 

8,43 


0,2060 
0,0260 
0,0027 

12,62 

1,31 

10,88 

1,7288 
0,2434 
0,0314 

14,07 

1,81 

12,90 

2,5390 
0,3710 
0,0436 

14,61 

1,71 

11,73 


Digitized  by  LjOOQIC 


422 


Physik  der  Pflanze. 


Pro  Pflanze 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

IT.  Periode  (reif) 

Gewicht  der  grünen  Pflanze  (gr)     .   . 

»  »  lufttrockenen  Pflanze  (gr) 
Trockensahstanz   in    °/o    der    grünen 

Pflanze 

Gewicht  der  Körner  (gr) 

»        des  Strohs  (gr) 

Verhältniß  der  Kömer  zum  Stroh  .   . 

4,964 
1,210 

24,37 
0,153 
1,057 
1 : 6,908 

3,808 
0,964 

25,31 
0,192 
0,772 
1:4,020 

3,563 
0,983 

27,58 
0,226 
0,751 
1:3,323 

Diese  Zahlen  beweisen  im  Allgemeinen  eine  absolut  höhere  Produk- 
tion von  Frischsnbstanzy  Trockensubstanz  und  Asche  in  der  feuchten  Luft 
nach,  wogegen  der  relative  Gehalt  der  Pflanzen  an  Trockensubstanz  und 
Asche  im  trockenen  Räume  ein  wesentlich  größerer  ist.  Eine  einzige  Aus- 
nahme macht  der  auf  Trockensubstanz  berechnete  prozentische  Aschen- 
gehalt in  der  ersten  Periode. 

Im  Reifezustande  zeigte  sich  die  Menge  der  produzirten  grünen  und 
trockenen  Pflanzensubstanz  im  Allgemeinen  um  so  geringer,  der  relative 
Gebalt  der  Trockensubstanz  um  so  größer,  je  trockener  die  Luft  war. 
Die  Wägung  der  beiden  Hauptbestandtheile  der  Ernte  ergab,  daß  der 
Strohertrag  mit  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  eine  Steigerung  erfuhr, 
während  die  Körnerernten  sich  umgekehrt  verhielten.  Das  relative  Ver^ 
hältniß  der  Körner  (:=  1)  zam  Stroh  war  dem  bei  der  Gerste  gefundenen 
entgegengesetzt,  d.  h.  das  Gewicht  der  vegetativen  Organe  war  im  Ver- 
gleich zu  demjenigen  der  reproduktiven  relativ  um  so  größer,  je  größer 
der  Wassergehalt  der  Luft. 

Bei  der  Untersuchung  des  anatomischen  Baues  wurde  nur  auf  die 
Entwickelung  der  Haare,  ihre  Zahl  und  Größenverbältnisse,  sowie  auf  die 
Ausbildung  der  Spaltöffnungen  Bedacht  genommen.  Das  hierbei  ver- 
wendete Material  war  gleichzeitig  mit  der  dritten  Probenahme  ge- 
wonnen und,  wie  die  Gerste,  in  80  prozentigem  Alkohol  aufbewahrt 
worden.  Die  nachstehende  Tabelle  giebt  über  die  hierbei  konstatirten 
Unterschiede  Aufschluß: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthnm  der  Pflanzen.  428 


Untersuchtes  Objekt 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

1.  Obere  Epidermis. 

Zahl  der  Haare  pro  1  qmm     .... 

Lftnge  der  Haare  (|x) 

Mittlerer  Durchmesser  der  Haare  Qi) . 
Zahl  der  Spaltöffnungen  pro  1  qmm  . 

2.  Untere  Epidermis. 

Zahl  der  Haare  pro  1  qmm     .... 

Lftnge  der  Haare  ((i.) 

Mittlerer  Durchmesser  der  Haare  (fi.) . 
Zahl  der  Spaltöffnungen  pro  1  qmm  . 

134 
1072,5 
17,85 
392 

200 
1012,5 
16,42 

448 

213 

885,0 
16,77 
353 

280 
900,0 
16,42 
378 

320 
787,5 
16,77 
294 

426 
817,5 
16,06 
364 

Aas  diesen  Daten  dürften  sich  folgende  Schlußfolgerungen  ergeben: 

1)  Die  Behaarung  der  Blätter  nimmt  sowohl  auf  der  Unter-  wie 
Oberseite  mit  zunehmendem  Wassergehalt  der  Atmosphäre  derartig  ab, 
daß  sie  im  wasserdampfgesättigten  Baume  noch  weniger  als  die  Hälfte 
derjenigen  der  in  trockener  Luft  erwachsenen  Blätter  beträgt.  Die  Pflanze 
sucht  sich  offenbar  durch  ein  dichteres  Haarkleid  gegen  die  allzu  gi'oße 
Wasserverdunstung  in  trockener  Luft  zu  schfltzen. 

2)  Die  Länge  der  einzelnen  Haare  ist  in  der  feuchten  Luft  größer 
als  in  der  trockenen. 

3)  Der  Durchmesser  der  Haare  ist  bei  yerschiedener  Luftfeuchtigkeit 
absolut  annähernd  der  gleiche,  während  er  im  Yerhältniß  zur  Länge  der 
Haare  bei  trockener  Beschaffenheit  der  Luft  vergleichsweise  größere 
Dimensionen  annimmt. 

4)  Die  Zahl  der  Spaltöffnungen  ist  in  dem  Orade  yermehrt,  als  die 
Luft  größere  Feuchtigkeitsmengen  in  sich  schließt. 

iMzeme* 

Bei  dem  Anbau  der  Luzerne,  welche  in  je  einem  Vegetationsgef&ß 
aus  Zinkblech  erfolgte,  wurden  drei  Gramm  möglichst  gleichmäßig  ent- 
wickelter Körner  pro  Qefäß  breitwürfig  ausgesät.  Auch  bei  dieser  Pflanze 
traten  bezüglich  des  Keimens  keine  Abweichungen  hervor;  erst  nach  ca. 
14  Tagen  machten  sich  dieselben  Unterschiede  bemerklich  wie  bei  der 
Gerste  und  der  zottigen  Wicke.  Ebenso  war  bei  der  Luzerne  in  ana- 
loger Weise  wie  bei  letzteren  Pflanzen  das  Wachsthum  in  der  feuchten 
Luft   ein  vergleichsweise  intensiveres.     Bezüglich   der   Farbe   der  ober- 


Digitized  by  LjOOQIC 


424 


npak  der  Pflanze. 


irdischen  Organe  wiederholten  sich  dieselben  unterschiede  wie  bei  den 
im  Bisherigen  in  Betracht  gezogenen  Versachspflanzen. 

Bei  Bestimmung  der  unterschiede  in  der  Produktion  organischer 
Substanz  wurden  drei  Mal  je  10  der  am  besten  entwickelten  Pflanzen 
einer  Trocknung  und  Veraschung  unterzogen  und  zwar  am  3.  Juni  1897 
—  die  Aussaat  hatte  am  22.  April  1897  stattgefunden  —  1.  Juli  1897 
und  4.  August  1897. 

Die  sich  dabei  ergebenden  Besultate  sind  durch  folgende  Zahlen- 
reiben veranschaulicht: 


Pro  Pflanze 


Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


feucht 

mittelfeucht 

trocken 

0,3017 
0,0289 
0,0029 

0,1850 
0,0213 
0,0020 

0,1586 
0,0199 
0,0015 

9,57 

0,96 

10,03 

11,51 
1,08 
9,38 

12,54 
0,94 
7,58 

0,8340 
0,1372 
0,0154 

0,7195 
0,1063 
0,0133 

0,7269 
9,1265 
0,0166 

16,45 

1,84 

11,22 

14,77 

1,84 
12,54 

17,40 

2,28 

13,12 

2,5930 
0,4770 
0,0498 

2,1610 
0,4220 
0,0460 

1,5800 
0,3010 
0,0360 

18,39 

1,92 

10,48 

19,52 

2,12 

10,89 

19,05 

2,27 

11,96 

I.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  °/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  ®/o  des  Frischgewichtes 
>  »   »  derTrockensubstanz 

II.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  */o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  <^/o  des  Frischgewichtes 
»  »   »  derTrockensubstanz 

III.  Periode. 

Frischgewicht  (gr)  .   .   . 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ^/o  des  Frischge- 
wichtes  

Aschengehalt  in  ®/o  des  Frischgewichtes 
»  >  >  der  Trockensubstanz 


Durch  diese  Daten  werden  die  im  Bisherigen  mitgetheilten  Ver- 
suchsresultate vollständig  bestätigt,  insofern  sich  die  Produktion  pflanz- 
licher Substanz  mit  zunehmender  Luftfeuchtigkeit  vermehrte,  der  pro- 
zentische Gehalt  an  Trockensubstanz  und  Asche  das  entgegengesetzte  Ver- 
halten zeigte. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Loftfeuchtigkeit  auf  das  Wachstbum  der  Pflanzen.         425 

Die  mikroskopische  Untersuchang  erstreckte  sich  auf  die  Blätter  and 
den  Stengel  der  Pflanzen. 

Die  Behaarung  der  Blätter  war  in  allen  drei  Fällen  eine  so  schwache, 
daß  sie  zahlenmäßig  sich  nicht  genau  ermitteln  ließ.  So  weit  es  möglich  war, 
konnte  aber  doch  nachgewiesen  werden,  daß  sie  in  der  trockenen  Luft 
eine  dichtere  war. 

Die  Epidermiszellen  waren  in  der  feuchten  Luft  größer;  bezüglich 
der  Einbuchtungen  derselben  war  ein  Unterschied  nicht  zuverlässig  nach- 
weisbar. Die  Spaltöffnungen  ließen  dagegen  Unterschiede  nachweisen, 
und  zwar  in  der  Richtung,  daß  dieselben  in  der  feuchten  Luft  vergleichs- 
weise eine  größere  Länge  und  Breite  besaßen.  Was  ihre  Zahl  pro  qmm 
Blattfläche  anbelangt,  so  lassen  die  nachstehenden  Zahlen  deutlich  er- 
kennen, daß  die  Blätter  von  den  in  der  feuchten  Luft  kultivirten  Pflanzen 
sowohl  auf  der  Unter-  wie  Oberseite  mit  mehr  Spaltöfinungen  versehen 
sind,  als  dies  bei  den  im  trockenen  Baume  gewachsenen  Exemplaren  der 
Fall  ist. 

Zahl  der  Spaltöffnungen  pro  1  qmm  feuchte    mittelfeuchte    trockene  Luft: 

Obere  Epidermis     ....     224  210  168 

Untere        »  ....     392  381  322. 

Von  tiefer  greifendem  Einfluß  zeigte  sich  die  atmosphärische  Feuch- 
tigkeit auf  die  Entwickelung  der  Stengelorgane  der  Pflanze: 

1)  Es  ließ  sich  deutlich  feststellen,  daß  der  Durchmesser  des  Stengels 
mit  zunehmender  Feuchtigkeit  der  Luft  wächst. 

2)  Die  Epidermis  hingegen  zeigte  gerade  das  umgekehrte  Verhält- 
niß,  indem  bei  dieser  eine  Dickenzunahme  mit  sinkender  Luftfeuchtigkeit 
stattfindet. 

3)  Das  Markgewebe  ist  in  der  feuchten  Luft  in  größerem  Maßstabe 
entwickelt.  Es  sind  hier  sowohl  die  einzelnen  Zellen  als  auch  die 
zwischen  ihnen  befindlichen  Intercellularräume  viel  weiter  als  in  der 
trockenen  Luft. 

4)  Das  Xylem  besitzt  seine  stärkste  Entwickelung  in  der  trockenen 
Luft.  In  dieser  sind  mehr  Zellenlagen  ausgebildet  und  die  Zellwandungen 
sind  sehr  stark  verholzt,  so  daß  der  Xylemtheil  viel  englumiger  ist  als 
in  der  feuchten  Luft,  wo  weniger  Zellen  sich  vorfinden,  die  aber  in  Folge 
der  schwachen  Verholzung  der  Zell  wände  vergleichsweise  größer  und  weiter 
erscheinen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


426 


Physik  der  Pflanze. 


5)  Am  Auf^lHgsten  trat  der  Eiofluß  der  Luftfeachtigkeit  in  der  Ent- 
wickeloDg  des  Sklerenchymringes  bervor.  Dieser  war  in  der  trockenen 
Luft  nngs  der  ganzen  Peripherie  des  Stengelquerschnittes  in  einer  Stärke 
von  3 — 4  Zellenlagen  entwickelt  und  trat  bei  der  Behandlung  des 
Schnittes  mit  Chlorzinkjod  deutlich  hervor.  Bei  den  in  normaler  Luft 
entwickelten  Pflanzen  ließ  er  sich  nur  auf  ca.  '/s  der  Peripherie  nach- 
weben, während  auf  dem  dbrigen  Drittel  die  Zellen  nur  stärker  ausge- 
bildete Wandungen  zeigten.  In  der  feuchten  Lufb  aber  verschwand  er 
fast  vollständig;  er  konnte  nur  auf  kaum  ^/4  des  Umkreises  in  einer 
Stärke  von  1  —  2  Zellenlagen  erkannt  werden ;  auf  einem  weiteren  Viertel 
ließen  sich  noch  Spuren  des  auszubildenden  Sklerenchymringes  wahr- 
nehmen, aber  auf  der  übrigen  Hälfte  der  Stengelperipherie  war  auch 
von  diesen  Andeutungen  nichts  mehr  zu  sehen. 

Nachstehende  Zahlen  mögen  zur  Illustration  vorstehender  Angaben 
dienen: 


Untersuchtes  Objekt 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

Stengelquersohnitt« 

Durchmesser  des  Stengels  (|j.)  .   .   .   . 
Dicke  des  Xyleras  (|i) 

»        »    Sklerenchymringes  (ji.)    .   . 

»      der  Epidermis  (|i) 

1178,10 
59,97 
24,99 
20,71 

1118,84 
71,04 
81,77 
26,06 

1003,88 
79,61 
88,56 
29,63 

Der  Lein  gelangte  am  22.  April  1897  in  je  einem  Zinkgefäß  und 
je  zwei  Thontöpfen  zum  Anbau.  Zur  Aussaat  kamen  3  resp.  1,5  gr 
des  besten  Saatgutes.  Auch  beim  Lein  verlief  der  Eeimungsprozeß  und 
das  Aufgehen  der  Saat  ganz  gleichmäßig;  bald  jedoch  fiberholten  auch 
hier  die  Pflanzen  in  der  wasserdampfreichen  Atmosphäre  die  anderen  am 
ein  Beträchtliches  und  behielten  diesen  Yorspining  während  der  ganzen 
Dauer  des  Versuches  bei.  Dafür  sprechen  unter  Anderem  die  Längen- 
messungen, welche  gleichzeitig  mit  den  Probeentnahmen  zwecks  Trocknung 
und  Veraschung  vorgenommen  wurden.  Es  ergaben  sich  folgende  Zahlen 
für  die  Länge  (cm)  der  Leinpflanzen: 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeochtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         427 


fenchte 

mittelfeuchte 
Luft: 

trocken 

für  die     I.  Periode     . 

.     .     17,60 

16,42 

14,38 

»      »     II.       » 

.     .     60,53 

54,32 

59,00 

»    »  in.     » 

.     .     76,65 

69,20 

68,45 

Es  waren  somit  zu  Ende  des  Wachsthnms  die  Pflanzen  in  der 
feuchten  Luft  um  8,2  cm  länger  geworden  als  die  im  trockenen  Räume 
gewachsenen. 

Bezüglich  der  Farbe  der  Blätter  zeigten  sich  auch  hier  dieselben 
unterschiede  wie  bei  der  Gerste,  Wicke  und  Luzerne,  wenn  auch  etwas 
weniger  deutlich. 

Am  20.  Juni  1897  mußten  die  ZinkgefUße  aus  den  Häusern  ent- 
fernt werden,  da  die  Pflanzen  in  der  feuchten  Luft  durch  Pilze  gelitten 
hatten,  somit  zur  Anstellung  genauer  Vergleiche  unbrauchbar  wurden. 
Die  Pflanzen  in  den  Thongefäßen  waren  nicht  befallen  und  fanden  daher 
zur  Fortsetzung  des  Versuchs  Verwendung. 

Behufs  Feststellung  der  Quantität  produzirter  organischer  Substanz 
wurden  drei  Probeentnahmen  vorgenommen  und  zwar  am  29.  Mai  1897, 
1.  Juli  1897  und  30.  Juli  1897;  die  übrig  gebliebenen  Pflanzen  wurden 
am  18.  August  1897  zur  Bestimmung  des  Ertrages  im  reifen  Zustand 
geemtet.  Bei  den  ersterwähnten  Probeentnahmen  wurden  je  20  der 
bestentwickelten  Pflanzen,  zur  Ermittlung  des  Ernteergebnisses  je  100 
verwendet.  Die  hierbei  gemachten  Beobachtungen  giebt  die  folgende 
Tabelle  an: 


Pro  Pflanze 


Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


feucht 


mittelfeucht       trocken 


I.  Periode* 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicbt  (gr) 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in^/o  des  Frischgewichtes 
>  »  >  der  Trockensubstanz 

Wollny,  Forschungen.    XZ. 


0,1761 
0,0152 
0,0016 

8,54 

0,88 

10,29 


0,1803 
0,0137 
0,0015 

10,47 

1,15 

10,98 


0,1241 
0,0112 
0,0014 

8,98 

1,12 

12,55 

80 


Digitized  by  CjOOQIC 


428 


Physik  der  Pflanze. 


Pro  Pflanze 


Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


feacht 


mittelfeucht 


trocken 


II.  Periode« 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  °/o  des  Frischgewichtes 
>  >  >  der  Trockensubstanz 

III.  Periode. 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Aschengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ®/o  des  Frischge- 
wichtes   

Aschengehalt  in  ^/«  des  Frischgewichtes  . 
»  >  »  der  Trockensubstanz 

IT.  Periode  (Reife). 

Frischgewicht  (gr) 

Trockengewicht  (gr) 

Trockensubstanz  in  ^o  d^s  Frischge- 
wichtes   

Ertrag  an  Körnern  (gr) 

»       »    Stroh  und  Spreu  (gr) .   .  • 

Yerhftltnis  der  Kömer  zum  Stroh  .  . 


0,5824 
0,1438 
0,0125 

24,69 
2,14 
8,69 

1,1314 
0,2228 
0,0168 

19,69 
1,48 
7,54 

0,6720 
0,1665 

24,78 
0,0135 
0,1530 

1  :  11,33 


0,3677 
0,1107 
0,0109 

30,10 
2,96 
9,84 


0,7738 
0,1601 
0,0133 

20,80 
1,71 
8,30 


0,5800 
0,1785 

30,78 
0,0265 
0,1520 
1  :  5,73 


0,2526 
0,0674 
0,0060 

26,68 
2,37 
8,90 

0,9731 
0,2179 
0,0150 

22,39 
1,54 
6,88 


0,6230 
0,1643 

26,87 
0,0202 
0,1440 
1  :  7,12 


Mit  Ausnahme  der  bei  mitielfeuchter  Luft  ermittelten  Daten, 
welche  wahrscheinlich  in  Folge  eines  unbekannten  störenden  Einflusses 
eine  Abweichung  von  der  allgemeinen  Regel  zeigen,  lassen  sich  im 
üebrigen  bezüglich  der  Produktion  von  Frisch-,  Trockensubstanz  und  Aschen- 
gewicht, sowie  des  Verhältnisses  dieser  Bestandtbeile  zu  einander,  die- 
selben Gesetzmäßigkeiten  erkennen,  welche  bei  den  übrigen  Gewächsen 
gefunden  wurden. 

Was  die  durch  den  Einfluß  des  verschiedenen  Feuchtigkeitsgehalts 
der  Luft  hervorgerufenen  anatomischen  Veränderungen  betrifft,  so  fallen 
die  bezüglichen  Resultate  vollständig  mit  den  bisher  gewonnenen  zu- 
sammen. OtBXkz  besonders  traten  Abweichungen  im  Bau  des  Stengels  in 
die  Erscheinung,  welcher  einer  genaueren  Untersuchung  unterzogen  wurde. 
Es  ergab  sich  dabei,  daß  der  Durchmesser  des  Stengels  immer  am  größten 
in  der  feuchten  Luft  war.  Hier  erreichten  auch  die  einzelnen  Zellen 
nicht  nur  die  größten  Dimensionen,  sondern  sie  zeigten  im  Gegensatz  zu 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         429 


dem  sehr  gedrängten  GefQge  der  gesammten  Zellen  der  Pflanzen,  welche 
der  trockenen  Luft  entstammten,  einen  loseren,  gewissermaßen  schwam- 
migeren Zusammenhang. 

Die  Dicke  der  Epidermis  erwies  sich  durch  alle  drei  Perioden  und 
bei  den  Pflanzen  aus  den  drei  Häusern  vollständig  gleich.  Dagegen  zeigte 
die  Cuticula  große  Abweichungen  in  dem  Sinne,  daß  sie  in  der  trockenen 
Luft  die  mächtigste  Entwickelung  erreichte. 

Die  am  stärksten  hervortretenden  Abänderungen  hatten  aber  die 
Sklerenchymfasern  erlitten.  Sie  verminderten  sich  zwar  nicht  in  dem 
Maße,  wie  dies  bei  der  Luzerne  beobachtet  werden  konnte,  auch  war 
von  einem  theilweisen  Verschwinden  derselben  keine  Bede,  ebenso  zeigten 
sie  sich  auch  in  der  feuchten  Luft  im  ganzen  Umkreise  des  Querschnittes 
entwickelt;  aber  ihre  Zahl  war  in  der  feuchten  Luft  wesentlich  geringer 
als  in  der  trockenen.  Die  Hauptverschiedenheiten  bestanden  aber  in  den 
Dimensionen  der  einzelnen  Fasern  und  namentlich  in  dem  Grade  der 
Verholzung  der  Zellwände.  Der  Durchmesser  der  quergeschnittenen 
Fasern  zeigte  sich  in  der  trockenen  Luft  beträchtlich  größer,  in  der 
dritten  Periode  um  mehr  als  das  Doppelte  gegentlber  den  im  feuchten 
Raum  gewonnenen  Fasern.  Dasselbe  Verhältniß,  nur  noch  stärker  aus- 
geprägt, findet  sich  in  der  Wandverdickung  der  einzelnen  Fasern.  Die- 
selbe ist  in  der  trockenen  Luft  doppelt  und  darüber  (IIL  Perlode)  so 
groß  als  bei  den  Pflanzen,  welche  in  der  feuchten  Luft  gezogen  wurden. 
In  der  dritten  Periode  verschwand  in  der  trockenen  Luft  das  innere 
Lumen  der  Zellen  fast  gänzlich. 

Die  Richtigkeit  vorstehender  Angaben  erhellt  aus  folgenden  Zahlen: 


Untersuchtes 

I.  Periode 

11.  Periode 

m.  Periode 

Objekt 

feucht 

mHiel- 
fencht 

trocken 

feucht 

mittel- 
feacht 

trocken 

feacht 

mittel- 
feneht 

trocken 

SteDgelqaersebnitt. 

Dicke  des  Stengels  (pi) 
Durchmesser  d.  Skle- 

Stärke  der  Wandver- 
dickung  der  Skle- 
renchymfasern (p.)  . 

Dicke  der  Epider- 
mis Oi)  

Dicke  der  Cuticula  Ojl) 

870 
17,85 

8,57 

21,42 
2,94 

757 
19,63 

6,40 

21,42 
3,68 

722 
21,42 

7,14 

21,42 

5,82 

1162 

18,02 

6,57 

21,42 
3,25 

1218 
24,99 

10,71 

21,42 

4,80 

975 
28,56 

13,80 

21,42 
7.U 

1209 

21,42 

6,91 

21,42 
4,12 

1105 

28,56 

7,14 

21,42 
6,12 

832 
43,84 

14,28 

21,42 
7,14 

80* 

Digitized  by  LjOOQIC 


430 


Physik  der  PiSanze. 


Kartoffel* 

In  den  mit  der  Kartoffel  angestellten  Versuchen  konnte  naturgemäß 
nur  eine  beschränkte  Zahl  Ton  Pflanzen  erzogen  werden,  weshalb  tod 
einer  Untersuchung  in  den  verschiedenen  Entwickelungsstadien  Abstand 
genommen  werden  mußte.  Der  Einfluß  der  Luftfeuchtigkeit  wurde 
lediglich  durch  Feststellung  des  Ernteergebnisses  imd  des  anatomiacfaen 
Baues  der  oberirdischen  Organe  gegen  die  Reife  hin  zur  Darstellung  zu 
bringen  versucht.  In  jedem  Vegetationsgefäß  (von  Zinkblech)  wurden 
je  fünf  kleine,  gleich  große  Knollen  der  unter  dem  Namen  «Beichs- 
kanzler»  bekannten  Varietät  10  cm  tief  ausgelegt  (22.  April  1897). 

Während  in  der  trockenen  Luft  die  ersten  Blättchen  bereits  am 
12.  Mai  1897  iLber  der  Erde  erschienen,  zeigten  sie  sich  in  dem  feuchten 
Baume  erst  am  19.  Mai  1897  und  in  der  mittelfeuchten  Atmospb&re 
erst  am  21.  Mai  1897.  Doch  bald  hatten  die  Pflanzen  in  der  feuchten 
Luft  die  anderen  eingeholt  und  waren  AnÜEUigs  Juni  die  Pflanxen  in 
allen  drei  Häusern  ziemlich  gleich.  Von  da  an  erlangten  die  Pflanzen 
in  der  feuchten  Luft  einen  Vorsprung,  wenigstens  hinsichtlich  der  Blatt- 
entwickelnng. 

Ganz  besonders  scharf  trat  der  Unterschied  in  der  Farbe  der  Blätter 
hervor,  indem  diese  in  trockener  Luft  um  mehrere  Nuancen  dunkler  war 
als  im  feuchten  Räume. 

Bei  der  am  15.  September  1897  vorgenommenen  Ernte  zeigten  sich 
folgende  Unterschiede: 

Ernteergebniß  der  Kartoffel. 


Pro 
Pflanze 

Gewicht  der 
Stengel  a.  Blatter 

Anzahl  der  Knollen 

Gewicht  der  Knollen 

1 

1 

Trocken- 
substanz 

! 

£ 

1 

s 

1 

1 

1 

a 

1 

E 

§ 

QQ 

Feuchte 
Luft 

4,0 

36,2. 

4,70 

12,98 

0,4 

0,8 

3,6 

43 

12,0 

18,2 

12,7 

V» 

Mittelfeuchte 
Luft 

8,0 

44,3 

6,06 

18,67 

0,2 

1,2 

1,8 

«,2 

6,0 

20,0 

8,7 

84,7 

Trockene 
Luft 

1,8 

46,2 

7,10 

15,86 

0,2 

0,6 

1,8 

2,6 

9,4 

11,6 

9.9 

ao3 

Digitized  by  LjOOQIC 


£influß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         431 

Zunächst  wird  aus  diesen  Zahlen  ersichtlich,  daß  auch  bei  den  Kar- 
toffeln, wie  bei  den  bisher  aufgeführten  Pflanzen,  die  oberirdischen  Organe 
um  so  wasserreicher  sind,  je  feucbter  die  atmosphärische  Lufb  ist.  Da- 
gegen zeigen  die  Besultate,  welche  sich  auf  das  Gewicht  der  Stengel  und 
Blätter  beziehen,  yon  den  früheren  eine  wesentliche  Abweichung,  indem 
bei  den  Kartoffelpflanzen  die  betreffenden  Werthe  in  einem  umgekehrten, 
bei  aUen  übrigen  Oewächsen  in  einem  geraden  Verhältniß  zur  Luft- 
feuchtigkeit standen.  Es  muß  diese  Thatsache  um  so  mehr  auffallen, 
als  die  Zahl  der  Triebe  und  die  Blattentwickelung  mit  den  in  der  Luft 
enthaltenen  Wassermengen  steigt  und  man  demgemäß  eine  gleichsinnige 
Erhöhung  des  Gesammtgewichts  hätte  erwarten  sollen.  Es  mag  dies 
darauf  beruhen,  daß  die  Stengel  zu  Ungunsten  der  Blätter  in  der 
trockenen  Luft  mehr  ausgebildet  waren  als  in  der  feuchten  ^).  Nach  den 
oben  mitgetheilten  Versuchsergebnissen  wird  aber  die  Annahme,  daß  be- 
sondere unbekannte  Ursachen  fragliche  Abweichung  hervorgerufen  haben, 
größere  Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben. 

Die  Produktion  an  Knollen,  sowohl  der  Zahl  als  dem  Gewicht  nach, 
zeigte  eine  regelmäßige  Zunahme  mit  den  in  der  Luft  enthaltenen  Feuch- 
tigkeitsmengen. Dafür,  daß  auch  die  Qualität  der  Knollen  in  derselben 
Bichtung  beeinflußt  wurde,  sprechen  folgende  Zahlen: 

Stärkegehalt  der  frischen  Knollen: 
feuchte  Luft     mittelfeuchte  Luft     trockene  Luft 
17,22<>/o  17,00<>/o  12,86  V 

Die  Stärkebildung  war  sonach  in  der  feuchteren  Luft  eine  ungleich 
bessere  als  in  der  trockenen. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  wurde  besonders  auf  die  Aus- 
bildung der  Haare  und  Spaltöffnungen  auf  den  Blättern  und  auf  die  am 
Querschnitte  des  Stengels  bemerkbaren  Unterschiede  das  Augenmerk  ge- 
richtet. Die  dabei  erzielten  Resultate  bilden  im  Wesentlichen  eine  Be- 
stätigung dessen,  was  bei  der  Gerste,  Wicke  und  Luzerne  gefunden  wurde. 
Schon  mit  unbewaffnetem  Auge  ließ  sich  eine  stärkere  Behaarung 
der  Pflanzen  in  der  trockenen  Luft  erkennen.  Unter  dem  Mikroskop 
wurde  beobachtet,   daß  unter  solchen  Umständen  nicht  nur  mehr  Haare 


>)  Außerdem  sei  darauf  hingewiesen,  daß  die  Pflanzen  in  der  feuchten  Luft 
bei  der  Ernte  bereits  vollständig  abgewelkt,  während  sie  im  trockenen  Räume 
noch  frisch  und  grün  waren. 


Digitized  by  LjOOQIC 


482  Physik  der  Pflanze. 

auf  1  qmm  vorhanden  waren,  sondern  auch,  daß  dieselben  größere 
Dimensionen,  namentlich  was  die  Länge  anlangt,  besaßen  als  bei  höherem 
Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft.  Die  Anzahl  der  Zellen,  aus  denen  das 
einzelne  Haar  gebildet  war,  war  in  den  verschieden  feuchten  Bäumen 
die  gleiche.  Die  Zahl  der  Spaltöffnungen  nimmt  auch  bei  den  Kartoffel* 
blättern  mit  dem  Sättigungsgrade  der  Luft  zu  und  ab. 

Für  vorstehende  Angaben   liefern  die   Daten  der  folgenden   Tabelle 
die  erforderlichen  Belege: 


üntersachtes  Objekt 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

1.  Obere  Epidermis. 

Zahl  der  Haare  pro  1  qmm     .... 

Durchschnittliche  Länge  der  Haare  (jjl^ 

»              Breite     >       »     {\i) 

Zahl  der  Spaltöffnungen  pro  1  qmm  . 

2.  Untere  Epidermis. 

Zahl  der  Haare  pro  1  qmm     .... 

Durchschnittliche  Länge  der  Haare  ((jl) 

>             Breite    »       »     (jjl) 

Zahl  der  Spaltöffnungen  pro  1  qmm  . 

21,00 
716,81 

64,24 
462,11 

84,03 
411,26 

28,56 
1267,50 

28,01 
735,42 

59,97 
427,17 

105,04 

486,94 

28,56 

1064,42 

85,01 
756,84 

62,84 
392,15 

161,06 

489,30 

34,27 

812,82 

Bei  einem  Querschnitt  durch  den  Stengel  konnte  festgestellt  werden: 

1)  Daß  der  Durchmesser  des  Stengels  um  so  größer  ist,  je  stärker 
die  Luft  mit  Wasserdampf  gesättigt  ist; 

2)  daß  das  Xylem  ein  entgegengesetztes  Verhältniß  zeigt,  indem  es 
um  so  stärker  entwickelt  ist,  um  so  stärker  verdickte  Zellwandungen 
besitzt,  und  die  Lumina  der  einzelnen  GefUße  um  so  enger  sind,  je 
trockener  die  Atmosphäre  ist; 

3)  daß  das  Rindenparenchym  und  das  coUenchymatische  (Gewebe  an 
Mächtigkeit  mit  steigendem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  abnehmen  und 
daß  namentlich  die  Zellen  des  Rindenparenchyms  in  der  trockenen  Luft 
mit  starken  Wandungen  versehen  sind; 

4)  daß  die  Sklerenchymfasem  in  der  feuchten  Luft  nur  hin  und 
wieder  vereinzelt  oder  höchstens  in  Gruppen  von  2—3  Zellen  auftreten, 
wohingegen  in  der  trockenen  Luft  ein  —  wenn  auch  mit  zahlreichen 
Unterbrechungen  versehener  —  Sklerenchymring  mit  ziemlicher  Deutlich- 
keit sich  nachweisen  läßt; 


Digitized  by  LjOOQIC 


£influß  der  Luftfeuchtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.         433 

5)  daß  in  dem  Stengel  Stärkekörner  in  um  so  größerer  Zahl  auf- 
treten, je  weniger  Wasser  in  der  Luft  enthalten  ist.  Die  Stärke  trat 
in  den  Stengeln  der  Pflanzen,  die  in  feuchter  Luft  gewachsen  waren, 
nur  in  der  Nähe  der  Stengelknoten  in  relativ  geringer  Menge  auf, 
während  in  der  Mitte  der  Intemodien  meist  keine  Stärkekörner  oder  nur 
eine  geringe  Zahl  derselben  (3 — 6)  gefunden  wurden.  Auch  befanden 
sich  hier  die  Stärkekörner  nur  in  der  Nähe  größerer  Geftlße  im  Mark- 
nnd  Rindenparenchym.  Ganz  anders  gestalteten  sich  die  Verhältnisse 
bei  den  im  trockenen  Baume  kultivirten  Exemplaren.  Bei  diesen  waren 
das  ganze  Mark  und  die  inneren  Bindenparenchymschichten,  besonders 
nach  dem  Xylem  hin,  so  dicht  mit  Stärkekömern  erfüllt,  daß  diese  Zellen 
nach  Behandlung  der  Schnitte  mit  Jod  ganz  schwarz  aussahen.  Zwar 
wurde  auch  bei  diesen  Individuen  die  Menge  der  Stärke  nach  der  Mitte 
des  Intemodiums  zu  geringer,  aber  sie  trat  doch  in  wesentlich  stärkerem 
Grade  auf  als  in  den  gleichen  Partieen  der  stärkereichsten  im  feuchten 
Baum  erzogenen  Exemplaren. 

Diese  Anhäufung  der  Stärke  in  den  Stengeln  ist  ein  untrügliches 
Zeichen  dafür,  daß  in  der  trockenen  Luft  der  Transport  des  in  den 
Blättern  sich  bildenden  Assimilationsproduktes  in  außergewöhnlichem 
Grade  erschwert  ist,  ohne  Zweifel  in  Folge  der  durch  die  beträchtliche 
Verdunstung  hervorgerufenen  Verminderung  des  Wasservorraths  in  der 
Pflanze.  Das  geschilderte  Verhalten  der  Stärke  ist  aber  auch  gleich- 
zeitig die  Ursache  der  Erscheinung,  daß  die  in  wasserarmer  Luft  ge- 
bildeten Knollen  weit  geringere  Stärkemengen  enthalten  als  die  bei 
höherem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Atmosphäre  entwickelten. 

Stachelginster. 

Die  Anregung  zur  Anstellung  eines  Versuches  mit  ülex  europaeus 
gab  die  eingangs  zitirte  Arbeit  von  Lothelier,  Dieser  Forscher  konnte 
so  tiefgreifende  Abänderungen  durch  Kultur  der  Pflanze  unter  einer 
Glasglocke,  in  der  die  Luft  beständig  mit  Wasserdampf  gesättigt  war, 
erzielen,  daß  es  von  Interesse  schien,  zu  untersuchen,  inwieweit  die  be- 
obachteten Abänderungen  auch  in  den  drei  Glashäusern  sich  geltend 
machen  würden. 

Bei  Einleitung  der  einschlägigen  Versuche  gelangten  am  22.  April 
1897  in  je  einem  Vegetationsgefäß  aus  Zink  ca.  300  Samenkörner  zur 


Digitized  by  LjOOQIC 


434  Physik  der  Pflaiuse. 

Aussaat,  von  denen  jedoch  nnr  in  der  feuchten  Luft  40,  in  der  mittel* 
feuchten  37  und  in  der  trockenen  Luft  42  Pflanzen  erzogen  werden 
konnten.  Die  Keimung  und  das  Aufgehen  verlief  in  allen  drei  Gewftchs- 
häuseiii  gleichmäßig,  aber  ebenso  wie  die  spätere  Entwickelung  der  Pflanzen 
sehr  langsam.  Die  größten  Pflanzen  waren  bei  der  Ernte  am  18.  Sep- 
tember 1897  25  cm  hoch  geworden. 

Zu  diesem  Termin  konnten  nun  in  der  That  bei  einigen  Pflanzen 
die  von  Lothelier  geschilderten  Veränderungen  nachgewiesen  werden,  etwa 
bei  12,5 ^/o.  Die  übrigen  zeigten  mannigfache  üebergänge,  näherten 
sich  aber  im  Allgemeinen  der  gewöhnlichen  Form  der  Spezies.  Es 
wurden  drei  der  ausgesprochensten  Vertreter,  alle  drei  von  gleicher 
Größe,  möglichst  dicht  über  der  Erde  abgeschnitten  und  photographirt. 
Auf  der  dieser  Abhandlung  beigegebenen  Tafel  (I)  sind  die  Unterschiede  in 
der  Entwickelung  der  oberirdischen  Organe  deutlich  erkennbar.  Die 
Pflanze  links  entstammt  der  feuchten,  die  rechts  der  trockenen  und  die 
in  der  ^tte  der  mittelfeuchten  Luft.  Wie  man  sieht,  ist  die  in  der 
feuchten  Luft  erzogene  Pflanze  mit  dicht  behaarten,  aber  vollständig 
regelmäßig  ausgebildeten  Blättern  versehen;  wenn  dazwischen  noch  Stacheln 
auftreten,  so  sind  dieselben  ganz  weich  und  biegen  sich  beim  geringsten 
Druck  gegen  die  Spitze  um.  Das  dem  trockenen  Baum  entnommene 
Exemplar  hat  ein  weniger  stark  entwickeltes  Haarkleid,  es  besitzt  spitze 
und  harte  Stacheln  und  von  einer  Aehnlichkeit  mit  einem  Blatte  ist  bei 
diesen  starren  Organen  nichts  zu  bemerken.  Die  in  der  Mitte  stehende 
Pflanze,  welche  dem  mittelfeuchten  Raum  entstammt,  stellt  einen  Ueber» 
gang  von  der  einen  in  die  andere  Form  dar. 

Wir  haben  hier  einen  interessanten  Beleg  für  das  Anpassungs- 
vermögen der  Pflanzen  an  die  Verhältnisse  ihres  Standortes.  Der  Staohel- 
ginster,  der  an  trockenen  Standorten  wächst,  reduzirt  seine  Wasser  ver- 
dunstende Oberfläche  durch  Umbildung  der  Blätter  in  Stacheln.  Wird 
er  in  feuchte  Luft  gebracht,  so  ist  diese  Einschränkung  der  Transpiration 
überflüssig  und  er  entwickelt  seine  Blätter  wie  jede  andere  Pflanze. 

Die  Unterschiede  im  anatomischen  Bau  fallen  vollständig  mit  Lathc 
lier^s  Beobachtungen  zusammen  und  bilden  nur  eine  weitere  Bestätigung 
dessen,  was  schon  an  den  oben  besprochenen  Pflanzen  nachgewiesen 
werden  konnte. 

Bei  Zusammenfassung  der  in  dieser    Abhandlung  mitgetheilten   Be- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  der  Luftfeachtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.  485 

obachtungsresnltate    gelangt    man    zu     folgenden    allgemeinen    Schluß- 
folgern ngen: 

1)  Mit  der  Zunahme  des  Wasserdampfgehaltes  der  Luft  steigt  die 
Produktion  organischer  Substanz  in  den  Pflanzen.  Dies  gilt  sowohl  von 
der  absoluten  itenge  der  frischen  und  trockenen  Masse,  als  auch  von  der- 
jenigen der  Mineralbestandtheile. 

2)  Der  relative  Oehalt  der  Pflanzen  an  Trockensubstanz  und  Asche 
ist  dagegen  um  so  größer,  je  trockener  die  Luft  ist,  oder  mit  anderen 
Worten:  die  Pflanzen  sind  prozentisch  um  so  wasserreicher  und  um  so  ärmer 
an  mineralischen  Bestandtheilen,  je  höher  der  Feuchtigkeitsgrad  der  Luft  ist. 

3)  Entsprechend  den  ad  1)  angeführten  Gesetzmäßigkeiten  steht  die 
Quantität  der  im  Reifezustande  gewonnenen  Produkte  im  Allgemeinen  in 
einem  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  gleichlaufenden  Verhältniß. 

4)  Die  in  den  Samen  und  Früchten  enthaltenen  werihvoUen  Bestand- 
theile  (Stickstoff  und  Stärke)  sind  prozentisch  in  dem  Grade  vermehrt,  als 
die  Luft  ärmer  an  Feuchtigkeit  ist  (Oerste).  Bei  den  KaiioffelknoUen 
zeigen  sich  die  umgekehrten  Verhältnisse,  indem  bei  diesen  mit  der  Ver- 
minderung der  relativen  Luftfeuchtigkeit  die  Ablagerung  der  Stärke  in  den 
unterirdischen  Beproduktionsorganen  eine  beträchtliche  Abnahme  erfährt. 

Die  in  morphologischer  Beziehung  ermittelten  Thatsachen  lassen  sich 
etwa  wie  folgt  präzisiren: 

5)  Das  Wachsthum  der  Pflanzen  ist  hinsichtlich  der  Länge  und  Dicke 
der  Stengel,  der  Länge  und  Breite,  resp.  der  Größe  der  Blätter,  in  einem 
mit  dem  Wassergehalt  der  Luft  steigenden  Verhältniß  gefördert. 

6)  Die  Bildung  des  Chlorophylls  in  den  Blättern  und  Stengeln  ist 
hingegen  relativ  in  dem  Maße  vermindert,  als  das  Wasser  in  der  Luft  in 
größeren  Mengen  vorhanden  ist. 

7)  Die  Behaarung  der  Pflanzen  nimmt  mit  steigender  Trockenheit  der 
Luft  ganz  beträchtlich  zu. 

8)  Die  Spaltöffnungen  treten  sowohl  auf  der  Ober-  als  auch  auf  der 
Unterseite  der  Blätter  nicht  allein  in  größerer  Zahl,  sondern  auch  in 
größeren  Dimensionen  in  der  feuchten  im  Vergleich  zu  der  trockenen  Atmo- 
sphäre auf. 

9)  Die  Epidermis  mit  ihrer  Cuticula,  sowie  alle  sonstigen  Gewebe, 
die  geeignet  sind,  die  Verdunstung  aus  der  Pflanze  herahzudrOcken,  er- 
fahren eine  Förderung  des  Wachsthwns  mit  abnehmender  Luftfeuchtigkeit. 


Digitized  by  LjOOQIC 


486  Physik  der  Pflaiuse. 

10)  Eine  wesentliche  Abänderung  des  ÄssimäaHonsgewebes  durch  ver- 
schiedenen Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  konnte  nicht  konstatirt  werden. 

11)  Die  Enttoickelung  der  Gefäße  wurde  mit  Abnahme  der  Luft- 
feuchtigkeit entsprechend  behindert,  ihre  Lumina  voaren  in  demselben  Sinne 
um  so  enger  und  die  Verdickungen  det^  ZeUwandungen  um  so  größer. 

12)  Das  Sklerenchym  mrd  durch  die  Luflfeuchtigheit  in  weitgehendster 
Weise  beeinflußt  und  zwar  derart,  daß  dasselbe  eine  um  so  schwächere  Aus- 
bildung erfährt  und  die  Wandungen  der  betretenden  Zellen  um  so  weniger 
verholzt  sind,  je  größer  die  in  der  Luft  auftretenden  Wassermengen  sind 
und  umgekehrt, 

13)  Bei  ülex  europaeus  endlich  findet  in  der  feuchten  Luft  eine  voll- 
ständige Rückbildung  der  Stacheln  in  normale  Blätter  statt. 

Zar  Erklärung  der  durch  vorstehende  S&tze  charakterisiiien  Gesetz- 
mäßigkeiten werden  vor  Allem  die  bei  einem  veischiedenen  Feuchtigkeits- 
gehalt der  Luft  hervorgerufenen  Abändeiiingen  in  dem  Turgor  der  Zellen 
heranzuziehen  sein.  Indem  die  Transpiration  mit  der  Abnahme  der  rela- 
tiven Feuchtigkeit  der  Luft  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  eine  be- 
trächtliche Steigerung  erfährt,  muß  noth wendigerweise  die  Turgescenz  der 
Zellen  eine  entsprechende  Einbuße  erleiden,  zumal  gleichzeitig,  wie  in 
den  vorliegenden  Versucben,  der  Wassergehalt  des  Erdreichs,  in  welchem 
die  Pflanzenwurzeln  sich  befinden,  in  derselben  Bichtong  sich  vermindert. 
Ein  stärkeres  Wachsthum  ist  nur  dann  möglich,  wenn  die  Zellwandungen 
eine  ergiebige  Dehnung  erfahren,  d.  h.  wenn  dieselben  durch  den  Zell- 
saft in  einem  stark  gespannten  Zustand  erhalten  werden.  Die  Kraft, 
welche  dies  bewirkt,  der  Turgor,  wird  nur  bei  dem  Vorhandensein 
größerer  Wassermengen  in  den  Zellen  ihren  vollen  Einfluß  entfalten  können. 
Mit  der  Abnahme  des  Wassergehaltes  in  Folge  stärkerer  Transpiration 
sinkt  der  Turgor  und  damit  gleichzeitig  das  Wachsthum^).  Ans  diesen 
Gründen  nahm  die  Produktion  pflanzlicher  Substanz  ab,  je  mehr  der 
Wassergehalt  der  Luft  vermindert  wurde. 

Bei  der  außerordentlichen  Verdunstung  in  der  trockenen  Luft  würde 
ein  Wachsthum  überhaupt  nicht  möglich  gewesen  sein,  wenn  die  Pflanzen 
sich  nicht  mit  Schutzvorrichtungen  gegenüber  den  ihr  Leben  gefährdenden 
äußeren  Einwirkungen  versehen  hätten.     Die  Veränderungen,  welche  die 

1)  J.  Sachs.  Arbeiten  des  botanischen  Instituts  in  Würzbun^.  Bd.  I.  1872. 
S.  104.  —  J.  Beinke.    Botanische  Zeitung.    1876.    S.  170. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  der  Luftfeachtigkeit  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen.  437 

Pflanzen  in  ihrem  äußeren  und  inneren  Bau  bei  verschiedenem  Feuchtig- 
keitsgehalt der  Luft  erfahren  haben,  sind  offenbar  als  Anpassungs- 
erscheinungen aufzufassen,  womit  allerdings  nur  eine  Thatsache  konstatirt 
wird,  eine  Erklärung  der  bezüglichen  Vorgänge  nicht  gegeben  ist.  Bei 
dem  Mangel  jeglicher  Anhaltspunkte  in  dieser  Richtung,  sowie  in  Bück- 
sicht auf  die  Unmöglichkeit,  die  einschlägigen  Prozesse  genau  zu  ver- 
folgen, wird  man  sich  einstweilen  mit  dem  Faktum  selbst  begnügen 
müssen. 

Im  üebrigen  ergiebt  sich  aus  den  oben  mitgotheilten  Versuchen, 
—  wie  schließlich  nicht  außer  Acht  gelassen  werden  darf,  —  daß  die 
herrschende  Ansicht  von  der  Bedeutung  des  Transpirationsstromes  für  die 
Ernährung  der  höheren  grünen  Pflanzen  nicht  zulässig  erscheint  oder  doch 
einer  wesentlichen  Modifikation  bedarf.  Daß  mit  der  Erhöhung  der 
Transpiration  eine  vermehrte  Annahme  von  Nährstoffen  und  in  Folge 
dessen  eine  bessere  Ernährung  der  Pflanzen  Hand  in  Hand  gehe,  also 
daß  mit  der  Transpirationsgröße  das  Wachsthum  einen  gleichsinnigen 
Verlauf  nehme,  steht  zu  den  Ergebnissen  vorliegender  Versuche  in  grellem 
Widerspruch,  insofern  in  diesen  die  Produktion  organischer  Substanz 
mit  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  zunahm,  d.  h.  in  dem  Grade,  als 
die  Verdunstung  aus  den  Pflanzen  beschränkt  war.  Auch  O.  Hc^erlandt^) 
gelangte  in  seinen  Untersuchungen  über  die  Transpiration  der  Tropen- 
pflanzen zu  dem  Resultat,  daß  die  Transpiration  keine  durchaus  noth- 
wendige  Bedingung  für  das  Aufsteigen  der  Nährsalze  sei.  Die  Er- 
scheinung, daß  die  Pflanzen,  wie  jene  der  heißen  Zone,  selbst  bei  sehr 
geringer  Verdunstung  zu  einer  außerordentlich  üppigen  Entwickelung  ge- 
langen, wird  von  genanntem  Forscher  auf  die  den  Gewächsen  zur  Ver- 
fügung stehenden  osmotischen  Kräfte  zurückgeführt,  die,  unabhängig  von 
dem  Transpirationsstroro,  selbst  bei  reichlichst  stattfindender  Assimilation, 
eine  hinreichende  Menge  von  Mineralstoffen  aus  den  Wurzeln  in  die 
höchsten  Theile  der  Pflanze  hinaufbefördern. 


>)  G.  Haberlandt,    Sitzungsberichte  der  k.  k.  Akademie  der  Wissenschaften 
in  Wien.    Mathem.-natarw.  Cl.    Bd.  CI.    Abtheilung  I.    S.  785. 


Digitized  by  LjOOQIC 


438  Physik  der  Pflanze. 


Neue  liltteratnr. 

A.  J.  Ewart.  Die  Wirkungen  der  tropischen  Insolation.  Annais  of 
Botany.    Vol.  XL     1897.    439. 

O.  Haberlandt.  Ueber  die  Gr5iSo  der  Transpiration  Im  fenebtfn 
Tropenkiima.    Jahrbacher  für  wissensch.  Botanik.    Bd.  XXXI.    1897.    S.  27a 

jP.  NoU.  Ueber  die  Lnftverdttnnnng  in  den  Wasserleitnngsbahnen 
der  höheren  Pflanzen.  Sitzungsber.  d.  niederrhein.  Ges.  f.  Natur-  u.  Heil- 
kunde.   Bonn.    1897. 

E.  B.  Capeland.  Relation  of  nutrical  salts  to  tnrgor.  Bot.  Gazette. 
1897.    23.  Dezbr. 

MouUm.  Ueber  die  Plasmolyse.  Gomptes  rendus.  T.  GXXIV.  1897.  p.407. 

W.  Figdor.  Ueber  die  Ursachen  der  Anisophyllie.  Ber.  d.  deutschen 
bot.  Ges.    Bd.  XV.     1897.    (Generalversammlungsheft.) 

A.  Schober.    Verhalten  der  Neben  wurzeln  in  der  Tortikalen  Lage. 

Botan.  Zeitung.    Abtheilung  I.    Heft  1.    1898. 


oo4>fs>»K3x»'»-' 


Digitized  by  LjOOQIC 


439 


in.  Agrar- Meteorologie. 

MitÜmlungen  aus  dem  agrUcuUurphysikalischen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München, 

GVni  üntersncliüiigen  über  den  Einflnfi  des  Frostes  auf 
die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens. 


Von  Professor  Dr.  £•  Wollny  in  Mönchen. 
(Mit  fOnf  Tafeln.) 


Dem  Frost  wird  allgemein  in  der  landwirthscbaftlichen  Praxis  ein 
großer  Einfluß  auf  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens  beigemessen,  wie  sich 
schon  deutlich  aus  dem  Erfahmugssatz  ergiebt:  «wenn  der  Boden  nicht 
ausfriert,  wird  die  Ernte  nicht  reich».  Ueber  die  Art  der  betreffenden 
Einwirkungen  herrschen  aber  noch  ganz  unklare  Vorstellungen;  man 
giebt  zwar  an,  daß  bei  dem  Gefrieren  des  Wassers  eine  Auflockerung 
des  Bodens  herbeigeführt  und  die  Feuchtigkeit  desselben  beeinflußt  werde, 
aber  über  die  näheren  Umstände,  unter  welchen  diese  und  anderweitige 
Abänderungen  des  Ackerlandes  stattfinden,  weiß  man  noch  sehr  wenig. 
Beferent  hat  sich  daher  veranlaßt  gesehen,  den  einschlägigen  Fragen 
experimentell  näher  zu  treten,  indem  er  versuchte,  den  Einfluß  des  Frostes 
auf  die  Festigkeit,  die  Volum  Veränderungen,  die  Struktur,  die  Perme- 
abilität für  Luft  und  Wasser  und  die  Wasserkapazität  des  Bodens  in 
geeigneter  Weise  ziffernmäßig  festzustellen.  Ueber  die  hierbei  gewonnenen 
Resultate  geben  die  nachfolgenden  Zeilen  Aufschluß^). 


1)  Sämmtlicbe  Bodenarten  worden  in  den  vorliegenden  Versuchen  in  pulyer- 
f5rmigeiD  Zustande  verwendet 


Digitized  by  LjOOQIC 


440  Agrar-Meteorologie. 

I.  Einfluß  des  Frostes  auf  die  Festigkeit  des  Bodens. 

Die  Versuche  über  die  absolute  Festigkeit  des  gefrorenen  Bodens 
wai*den  mit  dem  von  H.  Puckner  benCLtzten,  in  dieser  Zeitschrift  Bd.  Xu. 
1889.  8.  230  beschriebenen  und  abgebildeten  Apparat  ausgeführt  Die 
Erdzylinder,  welche  in  Glasröhren  hergestellt  und  einer  Druckprobe 
unterzogen  wurden,  besaßen  eine  Länge  von  3  cm  und  einen  Durch- 
messer von  2  cm.  Dieselben  wurden  bei  den  weiterhin  angegebenen 
Temperaturen  zum  Gefrieren  gebracht  und  bei  diesen  (im  Freien)  in 
dem  bezeichneten  Apparat  einem  Druck  in  ihrer  Längsachse  ausgesetzt, 
bis  sie  zerbrachen.  In  den  nachfolgenden  Tabellen  ist  das  Gewicht  an- 
gegeben, bei  welchem  letzteres  eintrat,  und  zugleich  dasjenige,  welches 
bei  dem  nicht  geforenen  Boden  unter  sonst  gleichen  Umständen  be- 
obachtet wurde. 

Bei  der  Bestimmung  der  absoluten  Festigkeit  wurde  zunächst  der 
Einfluß  des  WasaergehaUea  des  Erdreiches  in  das  Auge  gefaßt,  in- 
dem zunächst  bei  Kaolin  und  feinstem  humusfreiem  Ealksand  (Kom- 
durchmesaer  0,01 — 0,071  mm)  das  Material  mit  Wasser  gesättigt  wurde 
(100 ®/o)  und  weiterhin  demselben  durch  Mischen  mit  Wasser  so  viel- 
Feuchtigkeit  zugeführt  wurde,  daß  sich  Abstufungen  von  80,  60,  40 
und  20  ^/o  der  Maximalwassermenge  ergaben,  üeber  die  Druckgröße, 
ausgedrückt  in  Gewichten,  welche  nöthig  war,  um  die  Erdzjlinder  im 
gefrorenen  und  ungeforenen  Zustande  zum  Bersten  zu  bringen,  geben 
die  folgenden  Zahlen  Auskunft: 


gehalt  deB  Bodens  in               Kaolin 

Kalksand 

ollen  WasserkapaziUt    gefroren    nicht  gefroren 

gefroren    nicht  gefroren 

100                             —               — 

—                _ 

80                             —               — 

160,0  kg    2,058  kg 

60                      100,0  kg     19,224  kg 

145,0  »     2,542  . 

40                        40,0  »      21,188  » 

110,0  »     3,125  » 

20                        30,0  »      23,644  » 

65,0  >     3,463  > 

Temperatur:             —  5°  C.             — 

— 7,2«C.           -. 

Bei  voller  Sättigung  mit  Wasser  wurden  die  gefrorenen  Erdzjlinder, 
ebenso  die  Thonzylinder  bei  80  ^/o  der  Maximalwassermenge  nicht  zer- 
drückt, sondern  in  eine  zerspaltene,  zusammengepreßte  Masse  verwandelt, 
eine  Erscheinung,  welche  auf  die  unter  dem  Namen  der  cRegelation» 
bekannte  Eigenthümlichkeit  des  Eises  zurückzuführen  ist.  Im  üebrigen 
lassen  die  mitgetheilten  Zahlen  deutlich  erkennen, 


Digitized  by  V^OOQIC 


Einfloß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    441 

daß  durch  das  Gefrieren  des  Wassers  die  absolate  Festig- 
keit des  Bodens  in  einem  ganz  außerordentlichen  Grade  er- 
höht wird,  and  zwar  um  so  mehr,  je  größer  der  Wassergehalt 
der  Masse  innerhalb  gewisser  Grenzen  ist. 

In  Bezog  auf  letztere  Gesetzmäßigkeit  zeigt  der  geft>orene  Boden 
dem  nicht  gefrorenen  gegenüber  ein  entgegengesetztes  Verhalten,  inso- 
fern, wie  die  Zahlen  darthon,  dieser  mit  abnehmendem  Wassergehalt  in 
seiner  Festigkeit  eine  Zunahme  erfährt,  und  zwar  weil  in  demselben 
Maße  die  Bodentheilchen  wegen  Verkleinerung  der  sie  umgebenden 
Wasserhüllen  inniger  aneinander  haften  und  sich  in  Folge  dessen  weniger 
leicht  verschieben.  Sobald  das  Wasser  in  den  festen  Zustand  tiberge- 
gangen ist,  wird  die  Bodenmasse  mit  wachsendem  Wassergehalt  kom- 
pakter und  demgemäß  fester  bis  zu  der  Grenze,  wo  das  Wasser  in 
solchen  Mengen  auftritt,  daß  die  Erscheinung  der  Begelation  sich  geltend 
machen  kann. 

Das  bezügliche  Verhalten  der  verschiedenen  Bodenarten  läßt 
sich  nach  Vorstehendem  leicht  ermessen,  um  hierfdr  einige  ziffernmäßige 
Belege  zu  gewinnen,  wurden  verschiedene  Eornsortimente  von  humus- 
freiem Kalksand,  Gemische  von  Thon  (Kaolin),  Quarzsand  (0,01 — 0,071  mm) 
und  pulverförmigem  Humus  (durch  Extraktion  von  Torf  mittelst  Salz- 
säure, Alkohol  und  Aether  gewonnen),  sowie  Lehm  (Ziegellehm  vom 
Berg  am  Laim  bei  München,  kalkfrei),  Thon  (von  Nieder -Seeon,  kalk- 
reich) und  humoser  Diluvialsandboden  (ca.  4%  Humus  und  2^/o  Kalk) 
mit  60^/0  der  vollen  Wasserkapazität  an  Feuchtigkeit  versehen,  und  in 
der  gleichen  Weise  wie  im  vorigen  Versuch  behandelt.  Es  ergab  sich 
hierbei  Folgendes: 


Kalksand. 

Gefroren. 

■Nicht  gefroren. 

Kornsortimente. 

I.   0,010—0,071  mm 

175,0  kg 

2,250  kg 

U.  0,071—0,114    » 

140,0    » 

1,500    > 

ra.  0,114—0,171     . 

.   90,0    » 

1,050    » 

IV.  0,171-0,250    . 

70,0  > 

0,600    » 

V.  0,010—0,250    > 

160,0    » 

1,400    » 

Temperatur'): 

—3,8«  C. 

— 

1)  Die  während  des  Gefrierens  herrschende  Temperatur  wurde  an  einem 
Minimum-Thermometer  abgelesen. 


Digitized  by  V^OOQIC 


442  Agrar-Meteorologie. 

Abgesehen  davon,  daß  diese  Zahlen  die  oben  angeführten  Gesetz- 
mäßigkeiten in  vollem  Umfange  bestätigen,  zeigen  dieselben  deutlich, 

daß  die  absolute  Festigkeit  des  gefrorenen  Bodens  um  so 
größer  ist,  je  feiner  die  Bodentheilchen  sind  und  daß  das 
Gemisch  der  verschiedenen  Kornsortimente  (Y)  in  dieser  Be- 
ziehung ein  mittleres  Verhalten  zeigt,  sich  aber  dem  feinsten 
Material  nähert. 

Diese  Unterschiede  sind  auf  solche  in  dem  Wassergehalt  der  Ver- 
suchsmaterialien zurückzuführen,  nach  Maßgabe  der  oben  angeführten 
Gesetzmäßigkeiten,  denn,  wie  an  einer  anderen  Stelle^)  nachgewiesen  wurde, 
nimmt  der  Feuchtigkeitsvorrath  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  mit 
der  Feinheit  der  Bodenelemente  zu  und  bei  dem  Gemisch  der  verschie- 
denen Sortimente  einen  zwischen  den  Extremen  stehenden  Grad  an. 

Von  denselben  Gesichtspunkten  sind  auch  die  nachstehenden  Daten 
zu  beui*theilen : 

Bodenkonstituenten 

und  deren  Gemische^).     Gefroren^  Nicht  gefroren. 

Kaolin 38,2  kg  18,20  kg 

2  Kaolin  +  1  Quarzsand         36,0    >  17,15    > 

1  >       -f-  2         »                 34,2    *  13,80    > 
Quarzsand -.  31,0    »  4,60    » 

2  >         +1  Humus         32,5    »  2,85    » 

1  »         +  2       »  35,0    »  2,18    » 
Humus 50,0    »  1,02    » 

2  »        +1  Kaolin     .         41,0    »  2,97    » 
1       >       +  2       »         .         38,3    »              10,30    » 

Temperatur:     —5,0^  C.  —     . 

Natürliche  Bodenarten. 

Thon 37,5  kg  4,20  kg 

Lehm 55,0    »  3,70    » 

Humoser  Diluvialsand  .  66,0    »  2,97    > 

Temperatur:  —4,8^  C.  —     . 


>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  Vin.    1885.    S.  195  und  197. 
^)  Dem  Volumen  nach  hergestellt. 


Digitized  by  LjOOQIC 


EiDfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  lEigenschaften  des  Bodens.    448 

Diesen  Daten  läßt  sich  entnehmen, 

daß  der  Humns  bei  dem  Gefrieren  die  größte  Festigkeit 
erlangt,  daß  dann  der  Thon  folgt,  während  der  Qnarzsand 
dem  auf  ihn  ausgeübten  Druck  gegenüber  den  geringsten 
Widerstand  leistet,  und  daß  die  Gemische  in  dieser  Beziehung 
ein  ihrer  Zusammensetzung  entsprechendes  Verhalten 
aufweisen. 

In  Bücksicht  darauf,  daß  der  Humus  die  größten,  der  Quarzsand 
die  geringsten  und  der  Thon  vergleichsweise  mittlere  Wassermengen 
unter  den  gewählten  Yersuchsbedingungen  enthielt^),  wird  geschlossen 
werden  dürfen,  daß  die  Ursachen  der  vorstehend  präzisirten  Gesetzmäßig- 
keiten auf  den  verschiedenen  Wassergehalt  der  Materialien  zurückzu- 
führen seien.  Wiederholt  tritt  auch  in  diesen  Zahlen  die  Thatsache 
hervor,  daß  der  nicht  gefrorene  Boden  ein  von  dem  gefrorenen  ab- 
weichendes Verhalten  zeigt,  und  zwar  bezüglich  des  Humus,  welcher  im 
ersteren  Fall  die  geringste,  im  letzteren  die  höchste  Festigkeit  besaß. 
Aehnlich  verbalten  sich  die  aus  diesem  Bodenkonstituenten  und  dem 
Quarzsande  resp.  Kaolin  hergestellten  Gemenge.  In  Bezug  auf  die  Er- 
klärung dieser  Erscheinungen  sind  die  obigen  Ausführungen  zu  ver- 
gleichen. 

'  In  dem  folgenden  Versuch  wurde  der  Frage  näher  getreten,  ob  der 
Temperaturgrad  bei  dem  Gefrieren  des  Bodens  einen  Einfluß  auf  die 
Festigkeit  desselben  auszuüben  vermöge.  Hierüber  geben  die  folgenden 
Zahlen  näheren  Aufschluß: 

(60  o/o  der  vollen  Wasserkapazit&t) 
Bodenart.  Korngröße  (mm).     Gefroren.      Gefroren.   Nicht  gefroren. 

Quarzsand  II         0,071—0,114         120  kg 

»       III         0,114—0,171  90    » 

Kalksand    II         0,071—0,114         150    > 

»       III         0,114-0,171         110    » 
Temperatur:        —8,2^0. 

Aus  diesen  Daten  wird  gefolgert  werden  dürfen, 
daß    die  Festigkeit   des  gefrorenen   Bodens  zunimmt,   je 
tiefer  der  Gefrierpunkt  gelegen  ist. 


260  kg 

0,883  kg 

200  » 

0,275  » 

280  » 

0,933  » 

180  » 

0,625  . 

—16,0»  0. 

— 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  Yin.    1885.    S.  195  und  198. 
WoUdjt,  Foraohmifeo.  ZX.  81 


Digitized  by  LjOOQIC 


444 


Agrar-Met^orologie. 


Außerdem  zeigen  sie  in  drastischer  Weise,  in  welchem  außer- 
ordentlichen Grade  der  Frost  an  sich  in  fraglicher  Richtung  sich  von 
Einfluß  erweist. 


II.  EinflulS  des  Frostes  auf  die  YolumTeränderongen  des  Bodens. 

Durch  das  Gefrieren  des  Wassers  muß  der  Boden  nothwendigerweise 
eine  Volumzunahme  erfahren,  weil  bekanntlich  das  Wasser  im  festen  Zu- 
stande einen  größeren  Baum  einnimmt  als  im  flüssigen,  um  Ober  die 
Größe  der  betreffenden  Veränderungen  ein  Urtheil  zu  gewinnen ,  wurde 
derselbe  Apparat  verwendet,  welcher  dem  Beferenten  in  seinen  Unter- 
suchungen über  die  Volumveränderungen  bei  der  Anfeuchtung  und  Aus- 
trocknung der  Bodenarten  gedient  hatte  ^).  Nachdem  die  Materialien 
gesättigt  worden  waren,  wurden  sie  mit  dem  Apparat  während  der 
Nacht  in  einem  aus  Latten  hergestellten,  außerhalb  eines  Fensters  des 
Laboratoriums  angebrachten,  mit  einem  Dach  versehenen  Häuschen  dem 
Frost  ausgesetzt,  worauf  am  nächsten  Morgen  die  Ablesungen  vorge- 
nommen wurden.  Die  aus  den  Ablesungen  und  Messungen  berechneten 
Besultate  weist  die  folgende  Tabelle  nach: 


A.  Verschiedener  Wctseergehalt  des  Bodens. 

Gefroren 

Kieht  gefroren 

Volumen 

%ht 

ß  g  il  e  n  a  r  t 

liil 

mm 

Hübe 
desErd- 

den 

mm 

Sil? 

mm 

Höbe 
denErd 

der» 

mm    1 

ge- 
frören 

nicht 

ft-pr«n 
ccm 

1^1 

Hl 

Tort;  geiiuhert,  vfill  gesättigt 

50,0 
50,0 
50.0 

26,560 
25,078 
25,000 

50,0 
50,0 
50,0 

25,0 
25,0 
25,0 

52,044 
49.216 
49,062 

49,0fiL> 
49,062 

6,077 
0,314 
0,OOÜ 

B.  Bodenkanstituenten  und  deren  Gemische. 


Kaolin 

2  Kaolin  +  1  Quarzsand 

1  »        +  2          » 
Quarzsand 

2  Quarzsand  +  1  Tlumus 

1  »          +  2       » 
Humus 

2  Humus  +  1  Kaolin    . 
l      *        4-  2      » 


50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 


26,170 
26,092 
25,858 
25,819 
26,092 
26,716 
27,379 
26,911 
26,404 


50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 


25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 
25,0 


51,359 
51,205 
50,746 
50,669 
51,205 
52,430 
53,731 
52,818 
51,818 


49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 
49,062 


4,682 

4,:5eH 
8,4:^ 
S.27Ä 

4,368 

9,517 
7,645 
6,017 


0  Diese  Zeitschrift.   Bd.  XX.    1897.    S.  1.  -  Abbildung  des  Apparates  S.  14. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  anf  die  pbysikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    445 


Durch  den  Frost  hatte  mithin  der  Boden  eine  Aasdehnung 
erfahren,  welche  mit  dem  Wassergehalt  des  Bodens  zunahm, 
bei  dem  Humus  am  größten,  bei  dem  Quarzsand  am  geringsten 
und  bei  dem  Thon  von  mittlere^  Intensität  war.  Entsprechend 
diesen  Eigen thümlichkeiten  der  Hauptbodengemengtheile  gestalteten  sich 
die  Volumveränderungen  der  Gemische  nach  Maßgabe  ihrer  Zusammensetzung. 

Die  geschilderten  Differenzen  in  dem  Verhalten  der  einzelnen  Boden- 
konstituenten lassen  sich  in  ungezwungener  Weise  auf  solche  in  ihrem 
Wasserfassungsvermögen  zurückführen.  In  Bezug  auf  letzteres  nimmt 
der  Humns  die  erste  Stelle  ein,  dann  folgt  der  Thon,  während  der 
Quarzsand  vergleichsweise  die  geringsten  Wassermengen  aufzunehmen 
vermag.  In  gleichem  Sinne  stellten  sich  die  Werthe  für  die  Volumzu- 
nahme in  Folge  des  Oefrierens  heraus,  so  daß  vorstehende  Erklärung 
für[]^die  Ursachen  der  hervorgetretenen  unterschiede  als  ausreichend  be- 
trachtet werden  dürfte. 

C.  Oefter€8  Gefrieren  und  Aufthauefu 

In  den  zu  vorliegendem  Zweck  angestellten  Versuchen  wurde  Kaolin 
in  die  Gefäße  fest  eingestampft,  bei  I  hierauf  angefeuchtet  und  fünfmal 
dem  Frost  während  der  Nacht,  und  dem  Aufthauen  am  Tage  in  einem 
Zimmer  bei  ca.  18^  C.  ausgesetzt.  Bei  II  wurde,  um  eine  dichtere 
Lagerung  des  Materials  herbeizuführen,  der  gleichfalls  fest  eingestampfte 
Kaolin  angefeuchtet,  dann  ausgetrocknet  und  später  wieder  angefeuchtet, 
im  üebrigen  aber  ebenso  behandelt,  wie  im  vorigen  Versuch.  Die  Er- 
gebnisse sind  in  folgenden  Tabellen  übersichtlich  zusammengestellt: 


fläufigkett  des  Gefrieren 8 


Gefroren 


i  i*'Ö  ^ 

M  €>  u  ^ 


tJ5be 
mm 


t^''^'% 


Äufgretbatit 


Höhe 

Zylin- 
ders 


Volumen 


ti  gi  'ü  ^ 


L 


Einmal   , 

Dreimal  . 
ViertDftI  , 
Fftnftnal 


50,0 
50,0 
50,0 
50,0 
50,0 


25,585 
26,170 
26,404 
25,741 
25,234 


50,0 
50,0 
49,5 
49,5 
49,5 


25.000 
24,%6; 
25,070 
24,844 
24,610 


50,216 
51,359 
51.818 
50,517 
49,521 


43,062 
49,018 
48,239 
47,784 
47,835 


2Mt 
4,775 

7,419 
5,718 
4,61S 


II. 


KiBTiial    . 

ZwPIITlJll 

Dreimal  , 
Yierinftl  . 
Fünfmal 


49,0 
49,0 
48,0 
47,0 
46,5 


25,897 
25,624 
25,234 
24,922 
24,232 


49JJ 
49,0 
46,0 
46,0 
46,0 


25,446 
24,298 
24,454 
24,021 
23/J08 


48,821 
48,'^96 
45,639 
43,217 
41,135 

'  Digitized 


47,997 
45,7in 
40.620 
39,901 
31IJ13 


b8iG( 


J,717 

5467 

12,3öö 

3^1 


öoQle 


S^ 


446  Agrar-Meteorologie. 

Wie  man  sieht,  nahm  die  bei  jedesmaligem  Gefrieren  des 
Bodens  beobachtete  Volumvermehrung  desselben  mit  der  Zahl 
der  Fröste  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze  zu,  über  welche 
hinaus  bei  wiederholtem  Gefrieren  des  Erdreiches  die  Volum- 
znnahme  desselben  eine  stetige  Verminderung  erfahr.  Zar 
Erklärung  dieser  Erscheinungen  sind  die  Wirkungen  des  Frostes  sowohl 
auf  die  Feachtigkeit  als  auch  auf  die  Struktur  des  Thones  heranza- 
ziehen.  Ersten  Punkt  anlangend,  ist  zu  berücksichtigen,  daß  der  Thon- 
boden  um  so  größere  Mengen  von  Wasser  verliert,  je  öfter  derselbe  ge- 
friert und  aufthaut^).  In  demselben  Grade  zieht  er  sich  aber  auch 
zusammen,  wie  an  einer  anderen  Stelle  nachgewiesen  warde*).  Dafür 
«prechen  auch  die  in  vorliegenden  Tabellen  für  das  Volumen  des  aufge- 
thauten  Bodens  angeführten  Zahlen,  welche  darthun,  daß  der  von 
letzterem  eingenommene  Raum  sich  von  Frost  zu  Frost  verkleinert.  Zieht 
man  angesichts  dieser  Verhältnisse  die  Thatsache  (siehe  oben)  in  Be- 
tracht^ daß  die  bei  dem  Gefrieren  eintretende  Volumvermehrung  sich 
mit  abnehmendem  Wassergehalt  vermindert,  so  hätte  man  erwarten 
sollen,  daß  entsprechend  der  Wasserabnahme  des  Bodens  die  durch  den 
Frost  bedingte  Erweiterung  der  BaumerfÜllung  desselben  bei  wieder- 
holtem Gefrieren  sich  hätte  stetig  verringern  müssen.  Da  dies  nicht  der 
Fall  war,  so  waren  zweifelsohne  bei  den  geschilderten  Erscheinungen 
noch  Einflüsse  anderer  Art  betheiligt.  Als  solche  kommen  vor  Allem 
jene  in  Betracht,  welche  sich  auf  die  mechanische  Beschaffenheit  des 
Thones  geltend  machen  und  die  darin  bestehen,  daß  dieser,  wenn  er 
sich,  wie  in  vorliegenden  Versuchen  im  pulverförmigen  Zustande  (Einzel- 
kornstruktur) befindet  und  mit  Wasser  gesättigt  ist,  bei  dem  Gefrieren 
zerklüftet  und  zunächst  grobe  Krümel  (Krümelstruktur)  bildet,  welche 
ein  größeres  Volumen  einnehmen,  als  die  ursprünglich  in  ihre  Einzel- 
elemente zerlegte  und  mit  Wasser  gesättigte  Masse').  Hierin  findet  die 
Erscheinung,  daß  trotz  der  Wasserabnahme  und  der  durch  diese  hei*vor- 
gerufenen  Zusammenziehung  der  Masse  nach  dem  Aufthauen,  zunächst 
bei  wiederholten  Frösten  das  Volumen  des  Thones  zunimmt.  Dafür,  daß 
später,    d.  h.  bei    dem  Ueberschreiten   einer   gewissen  Grenze  bei  noch- 


»)  Vergl.  Abschnitt  VI. 

«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  16. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  18. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    447 

maligem  öfteren  Gefrieren  die  RaamyermehrnDg  der  tiionigen  Masse  sich 
verringert,  spricht  der  Umstand,  daß  unter  derartigen  Verhältnissen  die 
gröberen  Krümel  in  kleinere  zerfallen,  welche,  indem  sie  die  größeren 
Lücken  ausfüllen,  wesentlich  zu  einer  Beschränkung  des  Bo^envolumens 
beitragen,  und  daß  andererseits  der  Wassergebalt  des  Bodens  eine  Ein- 
schränkung erleidet,  die  an  sich  mit  einer  Zusanmienziehung  der  Boden- 
masse verknüpft  ist. 

lU.  Einfluß  des  Frostes  anf  die  Struktur  des  Bodens« 

Die  Beeinflussung  der  Struktur  des  Bodens  durch  den  Frost  wurde 
in  der  Weise  festzustellen  versucht,  daß  die  Böden  in  Zinkblechgefäße 
mit  durchlöchertem  Boden  und  einem  Durchmesser  von  15  cm  bei  3  cm 
Höhe,  verbracht,  mit  Wasser  gesättigt  und  während  der  Nacht  sechsmal 
zum  Gefrieren  und  ebenso  oft  zum  Aufthauen  gebracht  wurden. 

Es  wurde  zunächst  ein  Versuch  über  den  Einfluß  der  Dichte  der 
Lagerung  der  Bodentheilchen  ausgeführt,  indem  die  Gefäße  mit  Kaolin 
und  kalkreichem  Thon  von  Nieder -Seeon  theils  locker,  theils  fest  be- 
schickt und  in  der  angegebenen  Weise  behandelt  wurden.  Es  ergab 
sich  nun,  wie  die  Abbildungen  auf  Tafelll  zeigen^),  daß  der  Boden  im 
lockeren  Zustande  im  höheren  Grade  unter  dem  Einfluß  des 
Frostes  und  Auftbauens  krümelt  resp.  zerspaltet  als  im  dichten. 
Durch  das  bei  dem  Gefrieren  sich  ausdehnende  Wasser  werden  die  Theil- 
chen  der  Bodenmasse  auseinandergerückt  und  können  wegen  ihrer  un- 
regelmäßigen Form  bei  dem  Aufthauen  nicht  in  ihre  ursprüngliche  Lage 
zurückkehren.  Außerdem  treten  gleichzeitig  Spannungen  im  Boden  ein, 
welche  zu  einer  Zerklüftung  desselben  Veranlassung  geben.  Je  größer 
nun  die  Widerstände  sind,  welche  das  Erdreich  in  der  einen  oder  in  der 
anderen  Richtung  den  anf  seine  Zertrümmerung  hinwirkenden  Kräften 
entgegenstellt,  um  so  geringer  ist  der  Einfluß  des  Frostes  auf  die 
mechanische  Beschaffenheit  des  Bodens.  Aus  diesem  Grunde  erleidet  die 
fester  zusammengelagerte  Masse  unter  den  vorliegenden  Verhältnissen 
eine  weit  weniger  durchgreifende  Veränderung  ihrer  Struktur  als  die 
lockere. 

An  zweiter  Stelle  wurde  der  Einfluß  des  Wassers  auf  die  mecha- 
nische Beschaffenheit    des    Bodens    bei    dem    Gefrieren    untersucht.     Zu 


1)  Fig.  I  lockerer,  U  dichter  Kaolin,  lU  lockerer,  IV  dichter  Thon. 

Digitized  by  LjOOQIC 


448  Agrar-Meteorologie. 

diesem  Zweck  warden  die  Gefäße  von  oben  beschriebener  Konsiraktion 
mit  Kaolin  in  mäßig  dichtem  Zustande  gefüllt,  und  dem  Boden  eine 
Wasserraenge  von  100,  80,  60  und  40  ^/o  der  vollen  Sättigungskapazität 
(Tafel  III)  zugeführt.  Wie  aus  den  Abbildungen  zu  ersehen,  ist  die 
durch  den  Frost  bewirkte  Zertrümmerung  des  Bodens  eine 
um  so  intensivere,  je  größer  der  Wassergehalt  desselben. 
Die  Zahl  der  Bisse  und  Krümel  war  bei  lOO^/o  der  Maximal  wasser- 
menge (I)  am  größten,  bei  80 ^/o  (II)  war  dieselbe  geringer  und  traten 
mehr  schuppenförmige  Bildungen  hervor,  dasselbe  war,  wenngleich  in  viel 
geringerem  Grade  bei  60^/o  (HI)  der  Fall,  während  bei  40®/o  (IV)  sich 
äußerlich  fast  gar  keine  Veränderungen  in  der  Bodenmasse  wahr- 
nehmen ließen. 

Für  den  geschilderten  Einfluß  des  Wassers  auf  die  physikalische 
Beschaffenheit  des  Bodens  sprechen  auch  die  Ergebnisse  eines  weiteren 
Versuches,  in  welchem  dem  Boden  (Kaolin  und  Thon  von  Nieder-Seeon) 
nach  dem  Gefrieren  neuerdings  Wasser  zugesetzt  wurde.  Die  Figuren 
auf  Tafel  IV  weisen  den  Einfluß  nach,  den  diese  Prozedur  auf  die 
Strukturverhältnisse  des  Bodens  ausübte.  Während  der  Kaolin  und  der 
Thon  (Fig.  I  u.  III)  nach  der  Sättigung  ohne  Anfeuchtung  sechsmal  dem 
Gefrieren  und  Aufthauen  ausgesetzt  waren,  wurden  dieselben  Böden 
(Fig.  II  u.  IV)  nach  dreimaliger  Frostwirkung  von  Neuem  mit  ein 
Drittel  der  von  denselben  ursprünglich  aufgenommenen  Wassermenge  von 
oben  angefeuchtet  und  darauf  noch  dreimal  zum  Gefrieren  und  Auf- 
thauen gebracht.  Aus  den  Abbildungen  ist  zu  entnehmen,  daß  der  be- 
reits durch  den  Frost  gelockerte  Boden  in  Folge  von  Wieder- 
anfeuchtung  durch  nochmaliges  Gefrieren  und  Aufthauen 
eine  bessere  Lockerung  erfährt,  als  ohne  Wasserzufuhr. 

Die  Wirkung  öfteren  Gefrierens  und  Aufthauens  des  Bodens  läßt 
sich  aus  den  Figuren  Tafel  V  ermessen.  Zu  den  betreffenden  Versuchen 
wurden  vier  Ge^ße  (von  15  cm  Durchmesser)  verwendet,  die  mit  Kaolin 
beschickt  waren.  Letzterer  wurde  zunächst  mit  Wasser  gesättigt  und 
bei  I  einmal,  bei  11  viermal,  bei  III  siebenmal  und  bei  IV  zehnmal 
dem  Frost  und  darauf  jedesmal  dem  Aufthauen  ausgesetzt.  Es  ergiebt 
sich  deutlich,  daß  die  Zertrümmerung  des  Bodens  eine  um  so 
durchgreifendere  ist,  je  öfter  das  Gefrieren  und  Aufthauen 
desselben  erfolgt. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einflaß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    449 

Schließlich  wurde  ein  Versuch  angestellt,  in  welchem  dem  Kaolin 
verschiedene  Mengen  von  Aetzkalk  dnrch  innige  Mischung  zugeführt 
waren.  Der  hierdurch  hervorgerufene  Einfluß  auf  die  Bodenstruktur 
läßt  sich  aus  den  Abbildungen  auf  Tafel  VI  ersehen.  Nr.  I  zeigt  das 
unverBnderte  Material,  Nr.  II  mit  einem  Zusatz  von  0,25 '^/o,  Nr.  III 
von  0,5 ®/o,  Nr.  IV  von  l^/o  und  Nr.  V  von  2^/o  Aetzkalk.  Die  Zer- 
kleinerung des  Bodens  nach  sechsmaligem  Gefrieren  und  Auf- 
.  thauen  des  Bodens  war,  wie  ersichtlich,  bei  geringer  Bei- 
mengung von  Aetzkalk  zum  Thon  (0,25^/o)  am  vollkommensten 
und  nahm  von  da  an  stetig  ab,  je  größer  die  dem  Boden  zu- 
geführten Ealkmengen  waren.  Dieses  Resultat  erklärt  sich  aus  der 
Thatsache,  daß  der  Aetzkalk  über  ein  gewisses  Maß  hinaus  dem 
Thon,  entsprechend  der  Kalkmenge,  eine  derartige  lockere  Lagerung 
seiner  Masse  verleiht,  daß  die  Volumveränderungen  derselben  sich  gleich^ 
sinnig  nur  innerhalb  enger  Orenzen  bewegen^)  und  die  Abgabe  von 
Wasser  nur  eine  minimale  ist. 

Die  mit  verschiedenen  anderen  Bodenarten  angestellten  Beobach- 
tungen führten  zu  dem  Resultat,  daß  eine  Spalten-  und  Krümel- 
bildung durch  wechselndes  Gefrieren  und  Aufthauen  vornehm- 
lich nur  in  thonreichen  Böden  hervorgerufen  wird.  Derartige 
Vei*änderungen  wurden  bei  sechsmaligem  Gefrierenlassen  nur  bei  Kaolin, 
Lehm  (Ziegellehm)  und  Thon  von  Nieder-Seeon  wahrgenommen,  in  ge- 
ringem Grade  bei  humosem  Diluvialsand  (Ackererde  des  Versuchsfeldes) 
und  gar  nicht  bei  reinem  Quarz-  und  Kalksand  (Isarkalksaud). 

Aus  dem  Vorstehenden  ergiebt  sich,  daß  die  durch  öfteres  Gefrieren 
bewirkten  Abänderungen  in  der  Struktur  des  Bodens,  welche  sich  durch 
Bildung  von  Bissen  und  Aggregaten  in  demselben  dokumentiren,  haupt- 
sächlich nur  in  thonreichen  Bodenarten  und  in  besonderem  Grade  nur 
unter  gewissen  Bedingungen  in  die  Erscheinung  treten.  In  vollkommenster 
Weise  findet  die  2iertrümmerung  der  Masse  statt  bei  lockerer  Lagerung 
ihre  Elemente^  bei  Zugabe  geringerer  Mengen  von  Aetzkalk,  bei  hohem 
Wassergehalt,  bei  größerer  Häufigkeit  des  Gefrierens  und  Wiederanfeuch- 
tung  des  Materials.  Indessen  darf  nicht  außer  Acht  gelassen  werden, 
daß  bei  dem  üeberschreiten  einer  gewissen  Grenze  die  gebildeten  Krümel 


1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1897.    S.  21  and  31. 

Digitized  by  LjOOQIC 


450  Agrar-Meteorologie. 

bei  weiterer  Einwirkung  des  Frostes  wieder  zerstört  werden  können,  :n- 
dem  die  dieselben  zusammensetzenden  Theilcben  bei  der  Verwandlung 
des  Wassers  in  Eis  von  einander  getrennt  werden  und  so  der  Boden 
scbließlicb  in  seine  Elemente  zerlegt  wird^). 

IT.  Einfluß  des  Frostes  auf  die  Permeabilitftt  des  Bodens  ffir  LutU 

In  üebereinstimmung  mit  den  von  F.  Benk^  und  ff.  Ammon^)  er- 
baltenen  Besultaten  zeigten  diejenigen  der  Versnebe  des  Beferenten,  daß 
die  Permeabilität  des  Bodens  durcb  das  Gefrieren  desselben  eine  Einbuße 
erleidet.  Die  einschlägigen  Experimente  wurden  mit  Hilfe  des  Apparates 
ausgeführt,  welcher  früher  zu  den  Untersuchungen  über  die  Durchlässig- 
keit der  Bodenarten  für  Luft  verwendet  worden  war^).  Die  Böden 
wurden  im  feuchten  Zustande  (bei  ca.  50  ^/o  der  vollen  Sättigungskapa- 
zität) io  die  5  cm  weite  Röhre,  durch  welche  Luft  unter  Druck  geführt 
wurde,  in  einer  50  cm  hohen  Säule  unter  sanftem  Einstampfen  jeder 
2  cm  mächtigen  Schicht  eingefüllt.  Nachdem  die  Luftmenge,  welche 
durch  den  Boden  hindurchgegangen,  gemessen  woi*den  war,  wurde  die 
das  Erdreich  einschließende  Bohre  mit  einer  Kältemischung  umgeben  und 
der  Versuch  nach  dem  Gefrieren  des  Bodens  wiederholt.  Die  ermittelten 
Zahlen  sind  in  folgender  Tabelle  niedergel^t: 

Höhe  der  Bodenschicht:  50  cm,  Durch- 
messer: 5  cm,  Druck  der  Luft:  50  mm  Wasser. 

Humoser  DÜuvialsand,  feinkrümelig  .     . 

Lehm,  pulverförmig 

Beiner  Kalksand,  ziemlich  feinkörnig     . 

Torf,  Oldenburger,  grob  gepulvert    .     . 

Diese  Beobachtungen  führen  zu  dem  Schluß,  daß  der  gefrorene 
Boden  eine  geringere  Permeabilität  besitzt,  als  der  nicht  ge- 
frorene unter  sonst  gleichen  Verhältnissen.  Der  Effekt,  den 
hier  das  Gefriei*en  ausübt,  ist  unter  umständen  ein  so  bedeutender,  daß 
die  Abnahme  der  Permeabilität  sich  nicht  allein  auf  die  Volumzunahme 
des  Wassers  bei  dem  Uebergang  in  den  festen  Zustand  und   die  damit 


Geförderte  Lnfitnienge  in 

Litern 

pro  Stande. 

Oefiroren. 

Nicht  gefiroren. 

13,00 

13,80 

0,56 

0,73 

48,60 

69,20 

10,99 

38,00. 

1)  Diese  Zeitschrift    Bd.  IL    1879.    S.  450. 
«)  Zeitschrift  für  Biologie.    Bd.  XV.    1879. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  III.    1880.    S.  236. 
*)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.    1893.    S.  198. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    451 

verbundene  Verkleinerung  der  Bodenporen  zurückführen  läßt,  sondern 
auch  dem  umstände  zugeschrieben  werden  muß,  daß  die  Luft,  wenn  sie 
unter  Druck  durch  den  Boden  geleitet  wird,  das  Wasser  aus  manchen 
Poren  verdrängt,  während  dies  bei  den  gefrorenen  Wassertheilchen  nicht 
möglich  ist. 

Nachdem  in  den  sub  III  mitgetheilten  Untersuchungen  der  Nach- 
weis geliefert  worden  war,  daß  durch  den  Frost  mannigfache  Verände- 
rungen in  der  Struktur  des  Bodens  hervorgerufen  werden,  schien  es  an- 
gezeigt, der  Frage  näher  zu  treten,  inwieweit  gleichzeitig  hiermit  die 
Permeabilität  für  Luft  alterirt  werde.  Die  Versuchsi^aterialien  wurden 
zu  diesem  Zweck  in  einer  50  cm  hohen  Schicht  (von  5  cm  Durchmesser) 
iu  den  Apparat  gebracht,  von  oben  her  mit  Wasser  gesättigt  und  nach 
dem  Abtropfen  der  überschüssigen  Flüssigkeit  auf  ihre  Permeabilität 
untersucht.  Hierauf  wurden  die  Böden  zum  Gefrieren  gebracht,  dann 
aufgethaut  und  von  Neuem  geprüft.  Diese  Operation  wurde  zwölfmal 
wiederholt,  wobei  folgende  Ergebnisse  gewonnen  wurden: 

Geförderte  Luftmenge  in  Litern  pro  Stunde  bei  einem  Druck  von  50  mm  Wasser. 


nl 

Nach  dem 

Bodenart 

1. 

2.       3.  ■[  4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9. 

10.      11. 

12. 

>o 

Frost 

Lehm,krü- 

melig    • 

0,Q4 

0,04 

115,0 

131,0 

140,0 

— 

162,8 

274,4 

282,8 

306,0 

409,0 

398,2 

288,7 

Torf,  grob- 

pulverig 

0,59 

— 

— 

— 

— 

3,56 

3,46 

— 

1,46 

0,40 

0,38 

0,80 

0,26 

Quarzsand 

0,05 

0,05 

0,06 

0,11 

19,8 

23,9 

27,6 

27,8 

36,8 

39,0 

39,3 

54,4 

50,1 

Humoser 

Diluvial- 
sand (Pul- 
verform.) 

0,01 

0,04 

0,04 

0,05 

11,7 

81,7 

62,2 

64,9 

67,2 

70,8 

74,8 

88,8 

85,8 

Tempera- 

tur (oC.): 

— 

-6,0 

-6,0 

-6,0 

-8,0 

-5,0 

-4;9 

-12,2 

-7,8 

-22,2 

-8,0 

-10,2 

-13,0 

Thon     TOD 

Nieder- 

Seeon  . 
Isarkalk- 

sand  (sehr 

ftinkOrnlg) 

Tempe- 
ratur (•C): 


0,08 
9,20 

-4»7 


0,08 
10,22 

-4,0 


7,86 
19,86 

-13,4 


25,48 


16,2 


13,0 
22,80 

-12,0 


9,8 
210,0 

-15,0 


17,2 
250,2 

-18,0 


16,7 
360,6 

-9,0 


14,7 
390,0 

—9,8 


Digitized  by  LjOOQIC 


452  Agrar-Meteorologie. 

Aas  diesen  Daten  wird  im  Allgemeinen  gefolgert  werden  dürfen, 
daß  der  mit  Wasser  gesättigte  Boden  dnrch  öfteres  Gefrieren 
nnd  Anfthanen  in  seiner  Beschaffenheit  Verändernngen  er- 
leidet, durch  welche  er  für  Luft  leichter  dnrchdring- 
bar  wird. 

Dieser  Einfloß  ist  zunächst  darauf  zurückzuführen,  daß  der  Boden, 
wenn  er  gefriert  und  aufthaut,  eine  Einbuße  in  seiner  Wasserkapazität 
erfährt,  welche  sich  dadurch  bemerkbar  macht,  daß  nach  jedesmaligem 
Aufthauen  eine  gewisse  Wassermenge  aus  demselben  abfließt  (Ab- 
schnitt VI).  Daß  die  durch  den  Fro9t  geförderte  Permeabilität  des 
Bodens  nur  zum  kleineren  Theil  diesem  Wasserveriust  zuzuschreiben  ist, 
läßt  sich  aus  dem  Umstände  schließen,  daß  einerseits  die  in  der  ge- 
schilderten Weise  abgegebenen  Wassermengen  bei  den  zu  vorliegenden 
Versuchen  benützten  Erdarten,  mit  Ausnahme  des  Lehmes,  verhältniß- 
mäßig  gering,  daß  aber  andererseits  die  Wirkungen  des  Frostes  auf  den 
Boden  meist  ziemlich  beträchtlich  sind.  Erwägungen  solcher  Art  führen 
zu  dem  Schluß,  daß  mit  dem  Gefrieren  des  gesättigten  und  feuchten 
Bodens  hauptsächlich  in  der  Lagerung  der  Bodentheilchen  (Struktur) 
Veränderungen  verknüpft  sind,  durch  welche  die  Widerstände,  welche 
sich  der  eindringenden  Luft  entgegenstellen,  verringert  werden.  Bei 
den  zur  Krümelbildung  neigenden  Bodenarten  entstehen  unter  der  Wir- 
kung des  Frostes  in  der  im  Zustand  der  Einzelkonstruktur  sich  befindenden 
Masse  Aggregate,  welche,  weil  sich  zwischen  denselben  größere  Hohl- 
räume bilden,  die  Durchlüftbarkeit  des  Bodens  außerordentlich  fördern^). 
Die  Zahlen  zeigen  aber,  daß  dies  nur  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  der 
Fall  ist  und  daß  bei  zu  häufiger  Einwirkung  des  Frostes  in  Folge  des 
allmählichen  Zerfalles  der  Krümel  die  Durch  dringbarkeit  des  Bodens  für 
Luft  eine  stetige  Abnahme  erleidet.  Bei  Böden,  welche,  wie  z.  B.  der 
Quarzsand,  überhaupt  keine  Aggregate  bilden,  kann  die  aus  obigen 
Zahlen  ersichtliche  günstige  Wirkung  auf  die  Permeabilität  derselben 
nur  darauf  beruhen,  daß  die  einzelnen  Partikelcben  durch  das  zu  Eis 
erstarrende  Wasser  auseinander  geschoben  werden  und  wegen  ihrer  un- 
regelmäßigen Gestalt  nicht  mehr  vollständig  in  ihre  frühere  Lage  zu- 
rttckkehren,  derart,  daß  die  ganze  Masse  dadurch  eine  lockere  Beschaffen- 
heit erhält. 

0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.    1893.    S.  212. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    453 

Im  üebrigen  ist  darauf  hinzuweisen,  daß  die  in  Bede  stehenden 
Wirkungen  des  Frostes  bei  den  verschiedenen  Bodenarten  große  Unter- 
schiede herbeiführen.  Der  kalkarme  Lehm,  welcher  nach  dem  Gehieren 
größere  Mengen  von  Wasser  verliert  und  leicht  krümelt,  wurde  in  seinem 
Durchlftssigkeitsvermögen  für  Luft  am  meisten  gefördert.  Dasselbe  gilt 
auch  von  dem  Isarkalksand,  der  unter  dem  Einfluß  des  Frostes  in  seinem 
Wassergehalt  zwar  nur  eine  geringe  Einbuße  erfahrt,  aber  unter  solchen 
Verhältnissen  stark  aufgelockert  wird.  Der  pulverförmige,  humose 
Diluvialsand  giebt  nach  dem  Gefrieren  verhältnißmftßig  wenig  Wasser  ab; 
dafür  besitzt  derselbe  in  gewissem  Grade  die  Fähigkeit,  Krümel  zu 
bilden,  so  daß  seine  Durchl&ssigkeit  für  Luft  in  Folge  der  Frostwirkang 
eine  ziemlich  beträchtliche  wird.  Auffallend  gering  ist  letztere  bei  dem 
kalkreichen  Thon  von  Nieder -Seeon,  wahrscheinlich  deshalb,  weil  die 
Wasserabgabe  seitens  desselben  nach  dem  Aufthauen  nicht  bedeutend 
und  die  Aggregatbildung  in  demselben  eine  sehr  mäßige  ist.  Was 
schließlich  den  Torf  anlangt,  so  ist  die  bei  demselben  beobachtete  außer- 
ordentlich geringe  Wirkung  des  Frostes  zweifelsohne  dem  umstand  zu- 
zuschreiben, daß  der  Wasserverlust  nach  dem  Aufthauen  bei  dieser 
Bodenart  ganz  minimal  und  die  Neigung  zur  Erümelbildung  äußerst 
schwach  ist. 

Y«  Eiiifliiß  des  Frostes  auf  die  Permeabilität  des  Bodens  für  Wasser. 
Bei  Ausführung  vorliegender  Versuche  wurde  der  Apparat  benutzt, 
mit  welchem  früher  die  Durchlässigkeit  der  Bodenarten  f(lr  Wasser  von 
dem  Beferenten  bestimmt  worden  war^).  In  der  zur  Au&ahme  des 
Erdreiches  dienenden  Bohre  von  5  cm  Durchmesser  wurde  eine  Boden- 
säule von  30  cm  Höhe  unter  festem  Zusammenpressen  jeder  2  cm  hohen 
Schicht  des  Materials  hergestellt.  Nach  der  Sättigung  der  Masse  mit 
Wasser  wurde  dieselbe  zum  Gefrieren  und  mit  einer  darüber  befindlichen 
Bohre  in  Verbindung  gebracht,  in  welcher  Wasser  von  0 — 2^  C.  auf 
einer  konstanten  Höhe  von  100  cm  erhalten  wurde.    Das  Ergebniß  war 

folgendes: 

Geförderte  Wassermenge  (Liter)  in  10  Stunden 
Qnarzsand  L  IL  UL  IV.  V.  VI.       VU.      I-VII 

Konigrölie(mm)(V)l-0,071 0,071-0,114  0,114--0,171 0471-0,260  0,20-0,«)  0,6-1,0  1-2  0,01-2.00 
nicht  gefroren:      0,166  2,(m  19,386  42,410       106,18S     806.062  611,926     2,690 

gefroren:  0  0  0  0  0000. 

»)  Diese  Zeitschrift    Bd.  XIV.    1891.    S.  11. 

Digitized  by  LjOOQIC 


454  Agrar-Meteorologie. 

Der  gefrorene  Boden  ist  mithin  für  Wasser  vollständig 
impermeabel.  Dies  läßt  sich  offenbar  nur  dadurch  erklären,  daß  sich 
bei  dem  Eindringen  des  Wassers  in  den  gefrorenen  Boden  eine  Eiskruste 
resp.  eine  mit  Wasser  vollständig  gesättigte  und  gefrierende  Erdschicht 
bildet,  wodurch  die  Fortbewegung  des  Wassers  gehemmt  wird^). 

In  Ansehung  der  Beeinflussung  der  mechanischen  Beschaffenheit  des 
Bodens  durch  den  Frost  in  der  oben  geschilderten  Weise  ließ  sich 
a  priori  erwarten,  daß  der  mehrfach  dem  Gefrieren  ausgesetzt  gewesene 
Boden  für  das  Wasser  eine  bessere  Durchlässigkeit  aufweisen  werde,  als 
der  unveiHnderte.  Dies  war  in  der  That  der  Fall.  Die  BQden,  welche 
in  Verwendung  kamen,  waren  genau  so  behandelt  worden,  wie  im  vorigen 
Versuch.  Sie  wurden  zunächst  auf  ihre  Permeabilität  geprüft  und  dann 
zehnmal  dem  Gefrieren  und  ebenso  oft  dem  Aufthauen  ausgesetzt.  Zu- 
letzt wurden  sie  im  aufgethauten  Zustande  bei  Zimmertemperatur  unter- 
sucht, wobei  sich  Folgendes  herausstellte: 

6ef5rderte  Wassermenge  (Liter)  in  10  Stunden 
bei  einem  Wasserdruck  von  100  cm 
Kaolin.  .    Lehm.      Thon.    Humoser  Diluyialsand'). 
nicht  gefroren  0,0         0,015     0,007  0,005 

gefroren  89,0       47,0       28,0  0,4. 

Diese  Zahlen  sprechen  deutlich  dafür,  daß  der  Boden  durch 
öfteres  Gefrieren  und  Aufthauen  Veränderungen  in  seiner 
Struktur  erfährt,  durch  welche  er  für  Wasser  leichter  durch- 
dringbar wird. 

Hinsichtlich  der  Art  der  betreffenden  Einwirkungen  sind  die  Aus- 
führungen, im  vorigen  Abschnitt  zu  vergleichen. 

Tl.  Einfloß  des  Frostes  auf  den  Wassergehalt  des  Bodens. 

Für  die  Abnahme  des  Wasserfassungsvermögens  des  Bodens  in  Folge 
des  Gefrierens  wurde  zuerst  von  J.  Sachs^)  ein  ziffernmäßiger  Beleg 
beigebracht.  Das  benützte  Material  war  schwarze  Buchenerde,  welche 
422,5   gr   Trockensubstanz    und    bei    ihrer  Sättigung    459,7  gr  Wasser 


»)  Vergl.  A.  Woeikof.    Der  Einfluß  einer  Schneedecke  auf  Boden,  Klima 
und  Wetter.    Wien.    1889.    E.  Hölzel.    S.  67. 

2)  Sämmtliche  Yersuchsmaterialien  befanden  sich  im  pulverförmigen  Zustande. 
*)  Landwirthschaftl.  Versuchsstationen.    Bd.  U.    1860.    S.  193. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  anf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    455 

enthielt.  Nach  dem  Gefrieren  verlor  sie  25,5  gr  Wasser  und  hatte  so- 
nach einen  Verlust  von  5,6  ^/o  erfahren. 

In  den  einschlägigen  Versuchen  von  Jf.  Fleischer^)  stellte  sich 
heraus,  daß  der  Moorboden  nach  zweimaligem  Gefrieren  in  seinem  Wasser- 
gehalt eine  Einbuße  von  8,9^^/0  erlitten  hatte. 

Zur  Vervollständigung  dieser  spärlichen  Versuchsergebnisse  stellte 
Referent  eine  Reihe  von  Beobachtungen  an,  bei  welchen  mit  Deckeln 
lose  verschließbare  Zinkblechdosen  von  12  cm  Durchmesser  und  7  cm 
Höhe  verwendet  wurden.  Der  Boden  dieser  Gefäße  war  mit  zahlreichen 
Löchern  versehen,  so  daß  er  einem  Siebe  vergleichbar  war.  Vor  dem 
Einftlllen  der  Versuchsböden  wurde  derselbe  mit  einer  einfachen  Lage 
von  grobem  Mull  bedeckt.  Nach  der  Beschickung  der  Blechdosen  wurden 
dieselben  anf  eine  Wasserfläche  gestellt,  bis  das  Erdreich  gesättigt  war. 
Während  Frostwetters  wurden  die  Apparate  Abends  ins  Freie  gebracht 
und  Morgens  in  ein  auf  ca.  15 — 18^  C.  temperirtes  Zimmer  versetzt. 
Das  bei  dem  Aufthauen  abfließende  Wasser  wurde  in  5  cm  hohen  Ge- 
filßen  aufgefangen,  ^reiche  sich  mit  ihrem  oberen  Rand  dicht  an  die 
Blechdosen  anschlössen.  Letztere  blieben  während  der  ganzen  Dauer  des 
Versuchs  mit  den  Deckeln  bedeckt,  um  die  Verdunstung  hintanzuhalten. 
Aus  den  Wägungen  am  Anfang  der  Versuche  und  nach  jedesmaligem 
Abfließen  des  überschüssigen  Wassei*s  konnte  einerseits  die  ursprüngliche 
Wassermenge  im  Boden  und  andererseits  der  Verlust  berechnet  werden, 
welcher  derselben  durch  das  Gefrieren  zugef&gt  worden  war. 

Zunächst  wurden  verschiedene  Bodenarten  mineralischen  und 
organischen  Ursprunges  im  pul verförm igen  Zustande  verwendet.  Die 
Bodenkonstituenten  (Thon,  Quarz,  Humus)  waren  durch  Behandlung  mit 
heißer  Salzsäure,  resp.  durch  Ausziehen  mit  Alkohol  und  Aether  (Humus) 
gereinigt  worden  und  besaßen  eine  äußerst  feinkörnige  Beschaffenheit. 
Die  übrigen  Bodenarten  wurden  in  ihrer  natürlichen  Beschaffenheit  in 
Benützung  genommen,  mit  der  Ausnahme,  daß  sie  vorher  gepulvert 
worden  waren.  Die  Ergebnisse  dieser  Versuche^)  sind  in  folgenden 
Tabellen  übersichtlich  zusammengestellt: 


>)  Landwirlbschaftl.  Jahrbücher.    Von  H,  Thiel    Bd.  XX.    1891.    B.  771. 
1)  Die  Versachsmaterialien  erhielten  in  den  Gefäßen  eine  möglichst  dichte 
Lagerang. 


Digitized  by  LjOOQIC 


456 


1. 


Agrar-Meteorologfe. 


Volumen  des  lufttrockenen  Bodens:  677  cem. 


IL 

Wasserverlust  in  gr  nach  dem 

1 

1 

3 

N 

Bodenart 

1. 

2. 

8. 

4. 

5. 

6. 

7. 

8. 

9.      10. 

:il 

■■i* 

<     a 

Frost 

i» 

gr 

gr 

«I  >' 

Kaolin      .       .       . 

542,4 

368,6 

18,2 

34,7 

19,0 

12,4 

18,1 

7,8 

8,2 

8.5 

8,7 

2,0 

187,«  »* 

2  Kaolin  +  1  Quarz 

806,8 

813,2 

31,9 

22,6 

14,4 

4,7 

8,9 

1,7 

1,9 

1.4 

2,5 

0,5 

90,3 

»9 

1       •       +2  Quarz 

950,7 

268,5 

48,6 

5,7 

2,9 

5,8 

8,8 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,4 

67,2  ai 

Qnarz 

1045,5 

282,5 

24,6 

1,1 

0,8 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,5 

0,0 

0,0 

36,5 

11.4 

2  Qnarz  +  1  Hnrnns 

792,7 

313,0 

17.6 

2,4 

2,0 

3,7 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

25,7 

W 

1       .     +2       • 

558,4 

872,0 

2,6 

1,4 

2,7 

0,0 

1,3 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

8,0 

« 

Hnmus 

397,5 

423,6 

a,3 

0,2 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

1,»  «^ 

SHumas+l  Kaolin 

486,8 

395,7 

30,9 

18,6 

7,5 

10,2 

5,4 

3,6 

4,2 

1,4 

1,1 

2,0 

sisai 

1       .       42       . 

516,0 

872,8 

55,8 

14,9 

9,5 

6,1 

0,9 

3,6 

7,0 

7,5 

6,9 

1,6 

nv^va 

Temperatur  (»C): 

— 

— 

-*,7 

-3,9 

-4,9 

-4,0 

-12,2 

-13,4 

-16,2 

-12,0 

-7,8 

-15,0 

- 

- 

2. 


Bodenart 


ccm 


l§ 


lll 


gr 


Wasserverlnst  In  gr  nach  dem 


2.     8.     4.     5.     6. 


Frost 


Thon  (Nieder-Seeon) .   . 
2  Thon  +  1  Quarzsand 
1      »      +2           » 
Quarzsand 


691,5 

» 


851,8 
1102,2 
1123,8 
1184,0 


306,8 
256,1 
225,5 
196,9 


9,6 

4.7 
1,8 
1,0 


8,9 
5,3 
0,2 
0,0 


3,8 
8,7 

0,5 


4,2 
4,1 
0,0 
0,0 


0,0 
0,6 
1.4 
0,1 


10,0 
5.7 
0,5 
0,0 


36,5 

24,1 

4,9 

1,6 


1X9 
W 
ti 

03 


Temperatur  (»C.) : 


-6,2 


-3,0 


-3,6 


-4,8 


-5,0 


-2,9 


8. 

Thon  (Kaolin) 

Lehm 

920 
930 
940 
930 
960 
930 

910 

922 
1176 
1641 
1500 
1154 

161 

392 

536 
460 
326 
333 
412 
731 

505 

28 

28 

13 

5 

4 

5 

8 

26 
20 
5 
2 
6 
2 

12 

41 

27 
9 
1 
4 
2 

4 

23 
13 

1 
1 
3 
0 

0 

20 

20 

0 

0 

0 
0 

0 

10  |l48 
8   116 

?62 

Quarzsand  (▼.  mittl.  Feinheit) 
Isarkalksand  (sehr  feinkörn.) 
Humoser  Diluvialsand  .   . 
Hochmoortorf    (Oldenburg) 
Niederungsmoortorf 
(Schleißheim) 

0 
0 
0 
0 

0 

28 
9 

17 
9 

19 

11 

Temperatur  («C): 

— 

— 

— 

-5 

-,« 

-8 

-5 

-8 

-7 

— 

- 

Digitized  by  LjOOQIC 


Eiofluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    457 


4. 


Bodenart 


H 


h» 


Wassenrerlust  in  gr  nach  dem 


1.     2.     8.     4.     5.     6, 


Frost 


H 


ZuckerhumasO 

Fichtennadeln ,  gepulvert . 
Hochmoortorf  (Oldenbarg), 

grob  zerkleinert     .   .   . 
Hochmoortorf  (Oldenbnrg), 

feinpuherig 

Hochmoortorf  (Haroelmoor) 
Niederuncrsmoortorf 

(Schleißheim)    .   .   . 
Niederungsmoortorf  (Donau- 


moor) 


960 
950 

940 

950 
980 

940 

1020 


359 
383 

161 

125 
216 

392 

448 


682 
640 

749 

777 
651 

587 

686 


-    23 

11 
17 

15 

9 


1,8 
2,8 

«,1 

1,4 
2,P 

2,6 
1,« 


Temperatur  («C): 


—    —5 


-7 


-10 


-8 


(AnmerkttDg.  In  den  Versachen  8  a.  4  waren  größere  Gefftße  (1  Liter)  ausnahmsweise 
▼erwendet  worden.) 

Aus  den  Torstehend  mitgetheilten  Zahlen  wird  entnommen  werden 
können, 

1)  daß  das  Gefrieren  des  gesättigten  Bodens  eine  Vermin- 
derung der  Wasserkapazitftt  desselben  zur  Folge  hat, 
deren  Betrag  im  Allgemeinen  absolnt  nm  so  gipößer  ist, 
je  öfter  die  Masse  dem  Froste  und  dem  Aufthauen  aus- 
gesetzt war, 

2)  daß  diese  Wirkungen  bei  den  verschiedenen  Böden  sehr 
verschieden  sind:  bei  dem  Thon  und  thonreichen  Erd- 
arten am  durchgreifendsten,  ungleich  schwächer  bei 
dem  Sande  und  den  Sandgemischen,  am  geringsten  bei 
den  Humussorten. 

Diese  auffälligen  unterschiede  sind  vornehmlich  auf  solche  zurück- 
zufahren, welche  durch  den  Frost  in  der  mechanischen  Beschaffenheit  der 
verschiedenen  Bodenarten  hervorgerufen  werden.  Indem  der  Thon  und 
die  thonreichen  Gemische  durch  öfteres  Gefrieren  und  Aufthauen  in  den 


0  Aus  Zucker  mittelst  Schwefelsäure  hergestellt 


Digitized  by  LjOOQIC 


458  Agmr-Meteorologle. 

Zustand  der  Krümelstruktor  übergeführt  werden,  müssen  sie  dadurch 
nothwendigerweise  in  ihrem  WasseraufispeicherangSYermQgen  eine  weit- 
gehende Einbuße  erfahren^),  die  sich  eben  in  dem  Absickern  ziemlich 
beträchtlicher  Wassermengen  bemerkbar  macht.  Derartige  Erscheinungen 
können  sich  bei  den  verschiedenen  Sandsorten  bei  Weitem  nicht  in  dem 
Grade  geltend  machen,  weil  eine  Bildung  von  Aggregaten  in  denselben 
ausgeschlossen  und  die  Auflockerung  der  Masse  im  üebrigen  nicht 
durchgreifend  genug  ist,  um  eine  erhebliche  und  eine  so  beträchtliche 
Herabsetzung  der  Wasserkapazität  zu  bewirken  wie  bei  dem  Thon.  Das 
eigenthümliche  Verhalten  des  Humus  läßt  sich  nur  dadurch  erklären,  daß 
das  bei  dem  Gefrieren  sich  in  den  größeren  Hohlräumen  oder  auf  der 
Oberfläche  ausscheidende  und  zu  Eis  erstarrende  Wasser  von  dem  gleich- 
zeitig etwas  aufgelockerten  Boden  nach  dem  Aufthauen  in  Folge  seiner 
großen  Wasserkapazität  wieder  aufgesogen  wird.  Dies  ließ  sich  deutlich 
bei  Frostversuchen  mit  verschiedenen  Torfsorten  beobachten,  welche  in 
Glastrichtem  im  gesättigten  Zustande  untergebracht  waren. 

Für  den  durch  den  Frost  in  dem  Boden  hervorgerufenen  Wasser- 
verlast ist,  was  nicht  außer  Acht  gelassen  werden  darf,  die  Beschaffen- 
heit desselben  von  ganz  wesentlichem  Belang,  wie  aus  folgenden  vom 
Referenten  angestellten  Untersuchungen  zur  Genüge  hervorgeht. 

Vorerst  ergab  sich,  daß  der  Wassergelialt  des  Erdreiches  bm 
den  in  Rede  stehenden  Naturerscheinungen  eine  große  Rolle  spielt.  Zu 
den  einschlägigen  Versuchen  wurden  nur  thonreiche  Böden  verwendet, 
welche  mit  Wasser  gesättigt,  und  in  diesem  Zustande  sowohl,  als  auch 
nachdem  sie  eine  bestimmte  Wassermenge  verdunstet  hatten,  zu  den 
Prostversuchen  benutzt  wurden.  Die  hierbei  gewonnenen  Resultate  werden 
aus  folgenden  Tabellen  ersichtlich: 


0  Diese  Zeitschrift.     Bd.  Vm.      1885.     S.  195   und   198.    -    Bd.   XVI. 
1893.   S.  895. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    459 


a!9iidau9BflVAi 

aoqoiiSciQJdBJn 

1 

jöpofoonaniJOA 

1 

oaca 

1 

a& 

rH 

o 

. 

coo 

S- 

o 

1-H 

oo'ca'o  O 

^ 

i>^ 

ao 

o> 

00  5000 

1 

iO  o» 

s 

1 

00 

ooooo 

1-1 

<N 

oooooo 

1—1 

^ 

1 

OO 

^ 

fl 

00  »-I 

CO 

t-1-iOO 

r^ 

'       OQ 

to 

1-4 

1 

2 

-              

o 

ä 

Es« 

t-iC<l 

<^^ 

t 

»/^ 

oo^oTo  o 

r^ 

1 

oo 

1 

•«jJ 

1-^  1-1 

c 

o 

1 

© 

er» 

1 

cc 

oT  co'o  o 

1 

o 

Oi 

L^W 

1 

<M 

-*oooo 

o 

OQO 

^ 

»-H 

oo'o'o  o 

1-1 

AllUpj 

*Buopog  sep 

SS§§5S 

1 

n»tio8ao8OTA\ 

»-H 

inioBq« 

CO  00  00'^ 

*suapog       f^ 
S9P  in»q      «• 

1 

-0ÄJ98S»M 

Buapog 

'^coi-ir« 

BapiqoiÄ9o 

1111 

1 

1 
s 

Ö 

1 

J 

%. 

CO 

M 

§ 

H 

00»-ii-i 

co"<>ro 

1 

1    1    1 

i  1  1 

1 

ccoo 

caoo 

e 
Od 

1 

CCOO 

i-KM 

Ö^ÖO 

l 

io'ooo 

o 
CO 

1 

oi'oo 

o 

©JOO 

1 

CO            1-H 

cfoo 

^"oo 

1 

00 

00*^0  0 

©foo 

So 

1 

o^oo 

<Mi-i 

ofo'o 

1 

CO 

1 

COiO 

oTojTo 

gOO 

1 

1 

342,5 
244,7 
127,3 

CO  Od^O 

t^-^co^t^ 

1-1 1-1  o 
cocar-4 

1 

CO  CO  CO 

Cd   Cd  Cd 

111 

1 

1 

Thon 

von 

Nieder-Seeon 

1 

1 

WoUny,  ForBchangen.  XX. 


88 


Digitized  by  LjOOQIC 


460  Agrar-Meteorologie. 

Diese  Zahlen  sprechen  dafür, 

daß  die  in  Frage  stehende  Einwirkung  des  Frostes  aaf 
die  Wasserkapazitftt  des  Bodens  nnr  im  gesättigten  oder 
in  einem  stark  feuchten  Zustande  desselben  sich  geltend 
macht. 

Die  Ursache  hiervon  ist  darin  zu  suchen ,  daß  mit  dem  Wasserge- 
halt des  Erdreiches  sich  jene  durch  den  Frost  hervorgerufenen  Struktur- 
veränderungen in  demselben  vermindern,  welche  den  oben  geschilderten 
Wasserabfluß  zur  Folge  haben  (Abschnitt  III).  Außerdem  ist  aber  auch 
zur  Erklärung  der  betreffenden  Erscheinung  die  Thatsache  in  Anbrach 
zu  nehmen,  daß  der  weniger  feuchte  Boden  bei  einer  etwaigen  Ab- 
scheidung von  Wasser  nach  dem  Gefneren  das  Vermögen  besitzt,  letzteres 
in  vollem  Umfange  wieder  in  sich  aufzunehmen.  Der  in  der  beschriebenen 
Weise  sich  bemerkbar  machende  Einfluß  des  Wassers  ist  auch  die  Ursache 
der  Erscheinung,  daß  die  Absickerung  des  Wassers,  wie  aus  den  oben 
mitgetheilten  Zahlenreihen  hervorgeht,  mit  der  Zahl  der  Fröste  im  All- 
gemeinen stetig  abnimmt  und  schließlich  aufhört,  wenn  der  Boden  in 
Folge  der  Verluste  einen  mittleren,  wie  es  scheint,  bei  ca.  70 ^/o  der 
vollen  Sättigungskapazität  gelegenen  Feuchtigkeitsgehalt  angenommen  hat. 

Bei  einem  und  demselben  Boden  ist  weiters  die  Struktur  des- 
selben von  großer  Bedeutung  f&r  die  Wassermengen,  welche  bei  öfterem 
Gefrieren  und  Aufthauen  in  der  Masse  zurückgehalten  werden.  Dies 
konnte  sowohl  bei  verschieden  feinkörnigem  Sande  und  im  pulverförmigen 
und  krümeligen  Zustande  des  Bodens,  als  auch  bei  verschieden  dichter 
Lagerung  der  Bodentheilchen  und  bei  einem  verschiedenen  Steingehalt 
des  Erdreiches  nachgewiesen  werden. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    461 


a.  Verschie 

dene 

Feinheit  der  Bodentheilchen. 

Volamen  des  lufttrockenen  Bodens:  668,8  oem. 

I§ 

it 

Wassenrerlast  in  gr  nach  dem 

I|| 

Korn- 
größe 

i 

©*  3  •* 

Quarz- 
sand 

1. 

2. 

8.  • 

4. 

5. 

6. 

7. 

« 

!ll 

sȊ 

mm 

er 

Frost 

09 

l§^ 

1 

0,01  -0,071 

1005,8 

264,7 

0,9 

0,2 

0,8 

0,3 

0,4 

0,0 

0,0 

2,6 

0,96 

II 

0,071-0,114 

1028,0 

258,8 

0,5 

8,0 

0,6 

0,7 

0,5 

0,5 

0,8 

6,6 

2,86 

1U 

0,114-0,171 

1047,2 

255,0 

0,6 

7,0 

1,0 

0,8 

0,2 

1,8 

0,9 

11,8 

4,68 

IV 

0,171-0,25 

1065,7 

248,4 

0,7 

6,7 

0,5 

0,7 

1.9 

4,0 

0,8 

15,3 

6,16 

V 

0,25  -0,50 

1089,5 

286,6 

1,8 

9,7 

0,7 

1,0 

0,8 

5,2 

1,0 

19,2 

8,12 

VI 

0,5    -1.0 

1118,8 

216,6 

0,7 

6,2 

0,9 

0,8 

0,2 

8,0 

1.0 

12,8 

5,91 

VII 

1-2 

1184,4 

184,3 

1.8 

1,6 

0,4 

1,0 

1,9 

1,8 

1,0 

8,5 

4,61 

i-vn 

0,01  -2,0 

1235,5 

168,8 

0,0 

0,6 

1,1 

0,3 

0,0 

0,0 

0,0 

2,0 

1,1» 

Tem- 
perat. : 

— 

— 

— 

-2,8» 

-6,2» 

-3,0« 

-3,6» 

-4,8* 

-5,0« 

-2,4» 

— 

— 

Diese  Zahlen   liefern  den  Beweis, 

daß  der  Wasserverlnst,  welcher  dem  Quarzsande  in  Folge 
der    Frostwirkung     zugefügt     wird,     mit     zunehmendem 
Eorndarchmesser  sich  vergrößert   bis  zu  einer  bestimm- 
ten Qrenze,   über  welcher   hinaus   bei    weiterer  Zunahme 
des  Korndurchmessers  die  von  dem  Material  abgegebenen 
Wassermengen  sich  stetig  verringern, 
üeber  die  Ursachen  der  durch  vorstehenden  Satz  präzisirten  Gesetz- 
mäßigkeiten läßt  sich  kaum  eine  richtige  Vorstellung  gewinnen,  weil  die 
Veränderungen,  welche  in  dem  verschieden  feinkörnigen  Sande  in  Folge 
der  Frostwirkung  eintreten,    sich  der  Beobachtung  vollständig  entziehen. 
Im  Voraus  hätte  man  in  Rücksicht  auf  die  den  Einfluß  desViTassers  be- 
treffenden oben  mitgetheilten  Versuchsresultate  einen  mit  der  Feinkörnig- 
keit  steigenden  Wasserverlust  erwarten  sollen.     Da  dies  nicht  der  Fall 
war,    so  bliebe   zur  Erklärung   des   Befundes    nur    die  Annahme   übrig, 
daß    bei    mittlerer  Feinheit    des  Sandes   sich  Strukturveränderungen    bei 
dem  Gefrieren  einstellen,  welche  der  Wasserabgabe   förderlich    sind    und 
bei  den  feinen  wie  bei  den  groben  Sortimenten  in  gleichem  Grade  nicht 
hervorgerufen  werden.    Ob  dies  wirklich  der  Fall  ist,  muß  dahin  gestellt 
bleiben,  weshalb  man  sich  vorerst  mit  den  hier  festgestellten  Thatsachen 
wird  begnügen  müssen. 

82* 


Digitized  by  LjOOQIC 


462  Agrar-Meteorologie. 

b.  Einzelkorn-  und  Krümels truktiir. 
Volumen  des  luAtrockenon  Bodens :  791,6  com.    Lagerung  locker. 


Kom- 
resp. 
Krümel- 
größe 

mm 

gr 

Wassenrerlust  in  gr  nach  dem 

In 

Lehm 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

6. 

c8 

s 

1 

t 

Frost 

ltä 

pulverförmig 

0,0-0,25 

828,5 

877,9 

60,1 

87,5 

26,3 

20,5 

4,0 

5,5 

152,9 

40,5 

krümelig 

0,5-1,0 
1,0-2,0 
2,0-4,0 
4,0-6,5 
6,5-9,8 
0,5-9,8 

746,7 
748,5 
745,2 
741,6 
739,7 
798,9 

332,7 
322,3 
286,5 
258,9 
246,2 
279,1 

35,5 
22,3 
11,5 
13,7 
11,9 
7,5 

28,5 
17,5 
15,0 
10,4 
11,0 
14,5 

14,5 
27,5 
18,5 

7,8 
10.1 

9,5 

9,5 

15,5 

13,0 

12,0 

3,5 

9,0 

5,5 
6,5 
2,0 
0,7 
0,5 
0,0 

11,5 
8,0 
3,7 
3,8 
6,5 
2,0 

105.0  $1,6 

97.5  80.2 
63,7  22,8 

48.4  18,7 

43.6  17,7 

42.5  15.2 

Temperatur: 

— 

T- 

— 

-19,50 

-13,50 

-7,20 

-7,30 

-6,00 

-4,80 

— 

— 

Volumen  des  lufttrockenen  Bodens:  986 

ccm. 

(Große  Qeftfle.) 

Lehmpulver    . 
Lehmkrümel  . 

0,0-0,25 
0,5-9,8 

1176 
1037 

460 
859 

28 
45 

20 
12 

27 
8 

13 
4 

20 
0 

8 
0 

116 
69 

25,2 
19,2 

Temperatur: 

— 

— 

— 

-50 

—100 

-80 

-50 

-80 

-70 

— 

— 

Bei  Dai*chsicht  dieser  Zahlen  gelangt  man  zu  dem  Schluß, 
daß  die  Verminderung  der  Wasserkapazität  des  Bodens 
in  Folge  des  Gefrierens  im  pulverförmigen  Zustande 
des  Materials  ungleich  intensiver  ist,  als  bei  krümeliger 
Beschaffenheit  desselben,  und  im  letzteren  Falle  in  dem 
Grade  eine  Einschränkung  erfährt,  als  der  Durchmesser 
der  Aggregate  zunimmt. 

Diese  Gesetzmäßigkeiten  werden  verständlich,  wenn  man  berück- 
sichtigt, daß  der  Boden  in  dem  Zustande  der  Einzelkornstruktur  bei 
lockerer  Lagerung  der  Partikel  durch  den  Frost  gekrümelt  wird  und 
dadurch  eine  weitgehende  Einbuße  in  seinem  Wasserfassungsvermögen 
erleidet,  während  derselbe  Boden,  wenn  er  bereits  eine  krümelige  Be- 
schafifenheit  besitzt,  unter  gleichen  Verhältnissen  in  seiner  Struktur  in 
Folge  des  Gefrierens  in  einem  vergleichsweise  weit  geringerem  umfange 
alterirt  wird,  um  so  weniger,  je  größer  die  Aggregate  waren. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.      468 

Lockere  und  dichte  Lagerung  der  Bodentbeilchen. 
Volumen  des  lufttrockenen  Bodens:  678,6  ccm. 


Gewicht  des 
5     lufttrockenen 
Bodens 

Wasserverlust  in  gr  nach  dem 

^'1 

Bodenart 

1.       2.   1    3.   1   4.       5. 
Frost 

6. 

7. 

1 

1 

Lehm  ,    .    .    . 

locker 
dicht 

754,4 
825,9 

3S1,0 
318,2 

46,3 
24,4 

23,3 
24,6 

8,8 
5,7 

16,6 

0,8 

13,0 
11,8 

10,2 
9,9 

4,0 

2,8 

122,2 
79,9 

843 
25,1 

Thon    (Nieder- 
Seeon)  .    .    . 
pulverflSrmlg 

locker 
dicht 

646,0 
716,2 

300,5 
289,0 

60,9 
40,3 

20,2 
12,8 

2,9 
0,4 

8,6 
9,6 

1,0 
2,9 

2,8 
3,1 

M 

2,7 

99,8 
71,7 

38,0 

24,8 

Kaolin     .    .    . 
pulyerfSrmig  . 

locker 
dicht 

470,4 
553,9 

328,8 
34»,8 

51,8 
45,8 

22,6 
30,3 

8,2 
0,0 

14,9 
5,1 

6,3 

7,2 

10,4 
5,4 

8,2 

4,7 

112,4 
98,5 

84,2 

28,2 

Hum.DilnTlals. 
pulverförmig 

locker 
dicht 

757,0 
811,8 

364,0 
887,6 

2,7 
0,5 

5,0 
0,5 

2.8 
0,0 

5,2 
0,4 

0.7 
0,5 

1,4 
0,0 

1,8 
0,7 

19,1 
2,6 

6,8 

0,8 

Tempentt.(oa): 

— 

— 

— 

-8,9 

-4,1 

-8,3 

-3,2 

-4,0 

-2.0 

-2,8 

— 

— 

VoIuiDsn  des  loKtrockenen  Bodens:  796,7  ccm. 

Uochmoortorf) 
feinpolverig 

locker 
dicht 

112,7 
164,9 

544,9 
559,7 

4,5 
0,7 

3,9 
0,0 

6,6 
1.7 

7.8 
0,0 

4,2 
0,0 

9,0 
0,0 

— 

35,5 
2,4 

6,6 
0,4 

Hochmoortor^) 
feiopulTerlg 

locker 
dicht 

85,5 
112,7 

512,9 
560,3 

3,0 
0,5 

1,5 
0,0 

5,0 
0,5 

3,8 
0,0 

8,7 

0,0 

0,5 
0,0 

— 

17,5 
1,0 

3,4 

0.2 

Miedernngs- 
moortorf») 
felnpulTerlg     . 

locker 
dicht 

260,6 
348,9 

472,8 
530,5 

0,7 
0.2 

0,0 
0,0 

2,3 

0,0 

2,0 
0,0 

0,5 
0,0 

0,0 
0,0 

— 

5,5 
0,2 

1,2 
0,02 

Nledernngg- 
moortorf«) 
grobpulreiig  . 

locker 
dicht 

215,4 
268,9 

435,8 
439,8 

15,9 
6,6 

3,4 

6,7 

1,8 
1,1 

0,5 
0,2 

0,6 
0,0 

0,0 
0,0 

— 

22,2 
14,6 

6,1 
8,3 

Teiiiperat(«C.): 

— 

— 

— 

-11,6 

-9,0 

-12,2 

-15,0 

-10,6 

-10,5 

— 

— 

— 

1)  Aus  Oldenburg.    •)  Aus  dem  Haspelmoor.    *)  Von  Schleißheim  be   Müncbcn. 

Mit  großer  üebereinstimmnng  liefern  diese  Zahlen  den  Nachweis, 
daß  der  mit  dem  Gefrieren  verknüpfte  Wasserverlnst   in 
dem   Boden    bei    lockerer   Lagerung    dor    Partikel    unter 
übrigens    gleichen    Verhältnissen    wesentlich    größer    ist, 
als  bei  dichter. 

In  dem  ersteren  Fall  ist  bei  den  thonreichen  Bodenarten  die  durch 
das  Gefrieren   bedingte   Krümelung,   wie    oben    (Abschnitt  III)   ausfuhr- 


Digitized  by  LjOOQIC 


464 


Agrar-Meteorologie. 


llcher  dargeihan  wurde,  eine  beträchtlich  bessere  und  dementsprechend 
die  Wirkung  auf  die  Wasserkapazität  der  Masse  eine  durchgreifendere 
als  bei  dichter  Lagerung  der  letzteren. 

Bemerkenswerth  ist  die  Thatsache,  daß  sich  besonders  bei  den  Torf- 
sorten der  Einfluß  der  Lagerung  der  Partikel  auf  den  Wasserabfluß  in 
einem  außerordentlichen  Grade  geltend  gemacht  hatte.  Der  betreffende 
Verlust  wurde  fast  auf  Null  herabgedrückt,  wenn  der  Boden  fest  zu- 
sammengepreßt worden  war.  Dies  steht  in  üebereinstimmung  mit  den 
Resultaten  der  mit  verschiedenen  Bodenarten  angestellten,  oben  ange- 
führten Versuche,  in  welchen  die  Materialien  bei  dichter  Lagerung  ver- 
wendet wurden  und  die  Torfsorten  im  Vergleich  zu  den  Mineralb5den 
und  den  von  Jül,  Sachs  und  Jf.  Fleischer  benutzten  Humusarten  eine 
minimale  Aenderung  ihrer  Wasserkapazität  durch  den  Frost  erlitten 
hatten.  Eine  ungleich  stärkere,  obwohl  den  thonreichen  Bodenarten 
gegenüber  nur  mäßige  Wirkung  wird  in  fraglicher  Bichtung  hervorge- 
rufen, wenn  die  Bodenmasse  eine  lockere  Beschaffenheit  besitzt.  Außer- 
dem ist,  wie  aus  vorstehenden,  sowie  eingangs  dieses  Abschnittes  mit- 
getheilten  Versuchen  deutlich  hervorgeht,  zu  beachten,  daß  der  grob 
zerkleinerte  Torf  nach  dem  Gefrieren  beträchtlich  größere 
Wassermengen  durch  Absickerung  verliert  als  der  fein- 
pulverige. Aber  auch  in  diesem  Fall  ist  der  Einfluß  des  Frostes 
auf  den  Torf  immer  noch  bedeutend  geringer  als  bei  den  thonreichen 
Bodenarten. 


d.  Steinhaltiger  Boden. 
Volumea  des  Infttrockeuen  Bodens:  678,6 

Bcm. 

4t 

gr 

II- 

gr 

Wasserverlust  in  gr  nach  dem 

In 

Boden&rt 

1. 

2. 

8. 

4. 

5. 

6. 

,>. 

9. 

1 
§ 

-.11 

Frost 

iji 

Kaolin 

0 
15 
30 
45 

535,8 

759,6 

916,4 

1019,1 

337,2 
324,0 
318,5 

285,8 

55,7 
29,8 
22,7 

8,8 

25,0 
18,2 
22,6 
31,0 

0,1 
0,0 
0,0 
0,0 

2,0 
1,5 
0,2 
0,0 

13,6 

18,0 

11,0 

0,0 

16,8 

11,0 

9,4 

1,5 

14,2 
5,5 
3,1 

8,0 

0,0 
0,0 
0,5 
0,7 

8,0 
7,0 
6.0 
4,5 

135,4 
90,5 
75,5 
54,5 

SS 

Ttiperat.  (T)-. 

— 

— 

— 

-5,0 

-3,0 

-6,6 

-8,0 

-6,0 

-6,0 

-6,0 

-8,0 

-9,0 

— 

— 

^)  Kalksteine  von  1—2  ccm  Durchmesser. 


Digitized  by  CjOOQIC' 


Einfluß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    465 

Diese  Zahlen  lassen  erkennen, 

daß  der  durch  den  Frost  veranlaßte  Wasserverlast  in 
dem  mit  Steinen  gemischten  Boden  geringer  ist  als  in 
dem  steinfreien  nnd  zwar  in  dem  Qrade,  als  der  Stein- 
gehalt znnimmt. 

Dies  mag  darauf  beruhen,  daß  die  Steine  wegen  ihres  hohen  Ge- 
wichtes nach  Maßgabe  ihrer  Menge  der  Auflockerung  (Krümelung),  wie 
solche  in  dem  steinfreien  Boden  in  ausgiebiger  Weise  veranlaßt  wird, 
hinderlich  sind. 

Im  weiteren  Verlauf  der  Versuche  wurde  in  Ansehung  der  That- 
sache,  daß  Hydrate  und  Salze  einen  außerordentlichen  Einfluß  auf 
die  Struktur  des  Bodens  ausüben  ^),  der  Frage  näher  getreten,  inwieweit 
in  dieser  Beziehung  die  Wasserkapazitfit  desselben  durch  den  Frost 
alterirt  werde.  Zunächst  wurden  die  Wirkungen  festzustellen  versucht, 
welche  der  Aetzkalk  (der  gelöschte  gebrannte  Kalk)  etwa  hervorzurufen 
im  Stande  sei.  Zu  diesem  Zweck  wurden  thoni-eiche  Böden,  deren 
Struktur  durch  das  Kalkhjdrat  im  Vergleich  zu  allen  übrigen  Erdarten 
im  stärksten  Maße  abgeändert  wird,  mit  vei*schiedenen  Kalkmengen  ge- 
mischt und  verrieben,  in  den  Apparaten  fest  eingestampft,  mit  Wasser 
gesättigt  und  schließlich  öfters  dem  Gefrieren  und  Aufthauen  ausgesetzt. 
Der  Befund  war  folgender: 

Volamen  des  lufttrockenen  Bodens:  Kaolin:  828,0;  Lehm:  691,S;  Thon:  689,9  ccm. 


Bodenart 


ll 


fu 


Wasserverlast  in  gr  nach  dem 


3.       4.       5.       6 


8.      9.     10 


Frost 


-       «0^ 


Kaolin 


0,396|197,2|264, 


191,0252,4 
,1 


13,0 
24,4 


17,0 
13,6 


14,3 

8,0 


4,6 
5,0 


8,8 
6,0 


1,8 
4,0 


54,0 
61,0 


28,8 
W4> 


Lehm 


0,0    1867,91834, 
0,116|861,8|839, 


8,2 
5,5 


8,0 
11,5 


17,6 
20,8 


4,9 
8,2 


4,5 
5,2 


2,8 
3,8 


41,0 
55,0 


12,8 
16,2 


Tbon 

jüier-SMei) 


774,1 810,41 

fi 


0,0 
0,129|777,4|317 


16,8 
19,2 


8,2 
13,4 


11,4 
14,7 


5,8 
4,2 


8,8 
7.5 


4,0 
5,5 


50,0 
64,5 


16,1 
20,8 


upait.d^) 


-11,6 


-9,0 


-12,2 


15,0-10,6 


-10,5 


i-|-i 


>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  U.     1879.    S.  251  nnd  441. 


Digitized  by  LjOOQIC 


466 


Agrar-Meteoro!ogie . 
Volumen  des  lufttrockenen  Bodäui:  ff78,i 


1  -5 

a  ö  • 

Ell 

Wasserverlust  in  gr  nach  dem 

Bodenart 

..]. 

3. 

4. 

5. 

6. 

7 

8. 

9.     10. 

1 

an 

B 

2^: 

•ö 

Frost 

» 

«3^ 

"io 

gr 

«r 

> 

0,0 

852,3 

337,0 

17,0 

19,5 

12,0 

9,8 

7,2 

9,0 

3,0 

1,2 

0,0 

0,5 

79,2 

m 

0,25 

858,8 

342,6 

19,8 

11,5 

20,5 

12,0 

9,5 

7,7 

4,0 

2,0 

0,2 

1,5 

88,7 

&9 

Lehm 

p,5 

858,9 

335,9 

8,4 

16,0 

9.7 

13,3 

2,0 

5,5 

4,5 

4,0 

0,5 

0,0 

63,9 

19^ 

1,0 

862,1 

334,5 

0,2 

0,0 

1,8 

13,5 

1,0 

9,5 

2,5 

3,8 

0,5 

3,0    35,8 

10.7 

2,0 

866,6 

336,5 

0,0 

0,0 

0,5 

0,0 

2,0 

8,0 

4,0 

3,0 

8,0;  4,0    29,5 

8JJ 

TsmperaU^C.): 

— 

— 

— 

-19,5 

-13,6 

-7,2 

-7,3 

-6,0 

-4,8 

-5,0 

-15,0  -8,5 

-2,0 

— 

- 

Volumen  des  lufttrockenen  Bodens:  Kaolin: 

S33,S; 

Lehm 

:  723,« 

)  ccm 

. 

0,0 

490,0 

320,0 

18,1 

30,3 

15,7 

10,8 

6,7 

6,4 

9,6 

0,3 

0,0 

0,0 

97,9 

90.6 

0,1 

489,5 

343,6 

26,5 

88,5 

18,4 

15,0 

5,2 

15,3 

0,0 

0.0 

0,0 

0,0 

113,9  ai 

Kaolin 

0,25 

499,5 

359,2 

20,3 

33,1 

5,4 

24,4 

7,6 

19,8 

2,7 

5,5  4,4 

0,6 

123,3 

S4i 

0,5 

501,5 

392,2 

22,2 

35,8 

22,2 

8,5 

9,0 

12,0 

1,3 

1.2' 

0,5 

0,0 

112,7 

28l: 

1,0 

502,4 

412,8 

0,0 

5,2 

6,3 

18,8 

6,2 

23,5 

13,1 

0,6 

1,8 

0,2 

70.7 

17.1 

2,0 

503,8 

434,2 

6,6 

14,7 

0,5 

0,0 

14,3 

17,5 

3,0 

0,0 

0,0 

0,0 

56,6 

1S.0 

0,0 

895,6 

351,8 

21,4 

17,31    7,6 

7,8 

6,2 

10,6 

6,5 

3,0 

2,6 

0,6 

83,0 

ae 

0,1 

896,8 

354,6 

13,6 

23,6 

16,4 

7,0 

7,5 

12,5 

8,7,    3,7 

2,6 

0.0 

90,6 

^ 

Lehm 

0,25 

897,6 

360,1 

17,6 

28,0 

8,0 

7,6 

7,5 

8,5 

H,9l    3,6 

4,3 

0,3    87,21  MS 

0,5 

902,1 

357,7 

0,0 

18,7 

5,7 

13,0 

12,1 

16,1 

4,8     1,5:  2,5 

0,0;  69Mm 

1,0 

90S,2 

335,2 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

8,8 

5,7 

1,9  2,6 

0,5 

19,0 

5.7 

2,0 

913,4 

331,9 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0 

0,0  0.0 

0.0 

0,0   ft« 

T8mperat.(T): 

— 

— 

-4,8 

-13,0 

-11,9 

-7,9 

-4,6 

-3,2 

-3,4 

-4,8 

-5,2 

-7,2 

— 

- 

Volumen  des  lufttrockenen  Bodens :  Kaolin : 

520,2; 

I^hir 

i:  701,5 

5  ccm- 

Kaolin 

0,0      440,1 
1,0     454,0 

306,3 
339,4 

19,3 
3,2 

19,2 
16,5 

34,8 
17,0 

16,2 
6,7 

6,8 
23,6 

6,0 

8,2 

— 

— 

— 

- 

102,3 
75,2 

»4 

Lehm 

0,0     837,7 
1,0     845,5 

363,7 
381,2 

11,7 
0,0 

21,8 
.3,7 

12,1 
13,3 

6,6 
6,2 

25,0 
20,7 

3,5 

2,8 

— 

— 

— 

— 

80,7 
46,7 

2»2 

lü 

TiMiperal.(*^.): 

—      — 

- 

-9,8 

-17,4 

-20,0 

-14,0 

-5,0 

-25,5 

— 

— 

— 

— 

— 

- 

Aus  diesen  Zahlen  geht  hervor, 

daß  durch  Beigabe  einer  Aetzkalkmenge  bis  zu  ca.  0,25^/o 
die  Wirkungen  des  Frostes  auf  die  WasserkapazitSt  der 
thonreichen  Bodenarten  verstärkt  werden,  während  bei 
größeren  Dosen  eine  bedeutende  Verminderung  in  dem 
nach   dem    Aufthauen    ablaufenden  Wassermeugen,    ent- 


Digitized  by  LjOOQIC 


Einfloß  des  Frostes  auf  die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens.    467 


sprechend    dem    Kalkgehalt    der  Masse,    in    die    Erschei- 

nang  tritt. 

Diese  Beobachtung  steht  in  guter  XJebereinstimmnng  mit  der  oben 
angeführten^),  daß  nnr-  bei  Zuführung  des  Ealkhydrates  in  Quantitäten, 
die  etwa  0,257o  des  Erdreiches  betragen,  die  Krümelbildung  in  den 
thonreichen  Böden  gefördert  wird,  während  letztere  bei  stärkeren  Gaben 
nur  unvollkommen  zertrümmert  werden,  in  einem  äußerst  lockeren  Zu- 
stande verharren  und  in  Folge  dessen  die  bei  dem  Gefrieren  ausge- 
schiedenen Wassermengen  bei  dem  Aufthauen  leicht  wieder  aufsaugen 
können.  Für  dieses  beträchtliche  Aufspeicherungsvermögen  des  mit 
reichlichen  Aetzkalkmengen  versehenen  Thonbodens  sprechen  übrigens 
auch  die  bezüglichen  in  vorstehenden  Tabellen  niedergelegten  Daten,  aus 
welchen  ersichtlich  wird,  daß  mit  dem  Gehalt  des  Erdreiches  an  Aetz- 
kalk  derjenige  an  Wasser  im  Allgemeinen  gleichen  Schritt  hält'). 

Der  Einfluß  der  Salze  machte  sich  in  folgender  Weise  be- 
merkbar *) : 

Volumen  des  Infttrockenen  Bodens:  Kaolin:  820,2;  Lehm:  701,2  ccm. 


Bodenart 


TeiDperaf.ni.):     —       -     -  -9,8-17,4-20,0-14,0-5,0-25,5  -    - 

Volamen  des  Infttrockenen  Bodens:  Kaolin:  622,0;  Lehm:  723,8  ccm. 


Kaolin 


0 

NaCI 
KaNO^ 

KCl 


490,t: 
490,1 
490/2 
490,2 

487,;) 


3-26,2 
:^S4.ti 

345 


23,7 

\2 

13,6 


,0  31 


22,1 
29,0 
31,0 
17,2 
21,8 
16,8 


0,5 
03 
3.0 
1,1 
3,0 
5,6 


1-2.4 

3,3 

3,7 

3,6 

1!,5 

4,0 

8,2 

1.8 

10,8 

5,2 

4,9 

0,2 

7,9 

4,3 

4,1 

4,2 

12,0 

5,0 

4.1)  4.9 

19,0 

4,9 

4,5 

4,4 

2,2 

1,5 

0,8 
0,0 


84,7 
88,2 
71,8 
64,0 
82,8 
68,8 


25,9 
36,4 
S0,7 
194 
24,0 
20,5 


1)  Siehe  Abschnitt  III. 

«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.     1896.    S.  52. 

*)  Die  Materialien  warden  fest  eingestampft. 


32  ♦* 


Digitized  by  LjOOQIC 


468 


Agrar-Meteorologie. 


M 

§i. 

5| 

Wasserrerlust  in  gr  nach  dem 

^I& 

^1 

^f  s 

Bodenart 

1. 

2. 

3. 

4. 

5. 

e.|,. 

8. 

OP 

Frost 

III 

er 

gr 

> 

0 

890,9 

371,2 

18,5 

21,9 

19,8 

15,6 

6,0 

4,6 

3,7 

0,0 

90,1 

SM 

K,CQ, 

898,4 

B79,fc 

29,9 

27,9 

M 

9,9 

5,7 

9,0 

6,6 

8,4 

97,8 

863 

Lehm 

Na  Gl 

896,8 

379,6 

20,9 

26,8 

6,8 

14,1 

6,9 

8,2 

4,8 

0,0 

88,0 

28,2 

Na  NO, 

898,6 

372,i: 

16,3 

20,1 

7,7 

12,1 

7,6 

5,0 

8.4 

0,6 

77,8 

».» 

Yc?' 

900,4 

^1,4 

5,0 

29,1 

15,1 

11,7 

8,7 

5,6 

9,8 

2,1 

86,6 

28,1 

899,1 

375,8 

14,8 

28,1 

8,8 

15,7 

9,8 

4,8 

6,2 

0,0 

88,2 

28,5 

Tnmtt.«): 

— 

— 

— 

-7,2 

-7,0 

-3,0 

-9,0 

-9,0 

-8,4 

-9,2 

-8,7 

— 

_  — 

Diese  Zahlen  sprechen  dafür, 

daß  durch  die  Salze,  mit  Ausnahme  des  Kalikarbonates, 
die  Wassermengen  vermindert  werden,  welche  in  Folge 
des  Gefrierens  dem  Boden  verloren  gehen. 
Zur  Erklärung  hierfür  ist  zunächst  die  Thatsache  heranzuziehen, 
daß  der  Boden  bei  Gegenwart  von  Chloriden  und  Nitraten  eine  lockere 
Beschaffenheit  annimmt,  die  ihn  zum  Aufsaugen  größerer  Wassermengen 
geeignet  macht,  derart,  daß  auch  dasjenige  Wasser  zum  Theil  zurück- 
gehalten wird,  welches  nach  dem  Aufthauen  des  gefrorenen  Erdreiches 
zum  Abfließen  gebracht  wird.  Aehnlich  verhalten  sich  die  Sul£ate.  Der 
eigenthümliche  Einfluß  des  Alkalikarbonates  ist  dagegen  weniger  ver- 
ständlich, insofern  dasselbe  zu  einer  dichten  Lagerung  der  Bodentheil- 
chen  Veranlassung  giebt  und  der  Boden  in  diesem  Zustande  einen 
größeren  Widerstand  den  auf  seine  Erümelung  hinwirkenden  Kräften  bei 
dem  Gefrieren  des  Wassers  entgegenstellt.  Es  dürfte  daher  schwer  sein, 
für  die  betreffende  Erscheinung  eine  genügende  Erklärung  ausfindig  zu 
machen,  üebrigens  ergiebt  sich  aus  den  Yersuchsergebnissen,  daß  der 
Einfluß  der  Salze  in  fraglicher  Bichtung  sich  im  Allgemeinen  nur  inner- 
halb enger  Grenzen  vollzieht. 


-»»WH 


Digitized  by  LjOOQIC 


469 


Neue  Utteratur. 

J.  CkM^tmu   EffSects  «f  tlM  Weather  iipoB  Tecretation.   Bradford.   1897. 

IF.  iJordes.  Beitrag  'un  Yerhalten  der  Coniferen  gegen  Witternngs« 
einllllf»e.    Hamburg-    1897.    Boysen. 

P:  I%ieie.  Ziele  Qod  Aufgaben  der  landwlrthsehaftllehen  Klimalehre. 

Schöneberg^Berlin.    1897. 

cT.  Jffmnn.   Handliveli  der  Klinatologie«   Stattgart   1897.  J.  Engelhorn. 

«7.  van  Behber.  Die  Hanptwetterlageit  in  Europa.  Annalen  der  Hydroa 
graplde.    1897.    November. 

A»  Weeük^f.  Die  periodisehe  Wiederkelir  Itaiter  und  warmer  Sommer« 

Meteorologische  Zeitschrift.    1897.    Heft  12.    8.  470. 


Ih  Sertike.  Ueber  den  Znaammenhang  der  Temperatnr  aufeinander' 
folgender  Monate  nnd  Jahresielten»  Nova  Acta  der  Leop.-Carol.  Akademie  dec 
Ifatarforscher.    Bd.  LXXI.    No.  4. 

G.  Meiander»   Sor  la  condensatlon  de  la  vapenr  d'ean  dans  Patmio- 

Helsingfors.    1897. 


€.  T.  B.  Wiison.  Condensatiou  of  water  Tapor  in  the  presenee  of 
dnst*fl^oe  abr  and  other  gases.  London.  1897.  Philosophical  Transactions. 
VoL  CXXXIX.    p.  265. 

JK.  t;o»  Fisehbach.  Aelegentliehe  Beobachtvagen  filier  Thanbildnng 
naA  deren  Bedentnng  für  die  PHanien«  Heteorologische  Zeitschrift.  1898. 
Heft  2.    8.  77. 

JF.  Himdaiüe,    Thanmessnngen  in  Montpellier«    Ibid.    S.  72. 

«/•  JB.  l^untandan*  Los  ponssi^res  atmosph^riqnes«  Lear  circalation 
daii9  Patmosph^re  et  leor  influence  sur  la  sant^.    Paris.    1897. 


-^-4- 


Digitized  by  LjOOQIC 


In  Carl  Winter 'i  UniversitaisbuchhaiNlIung  in  Heidelberg  ist  erschienen: 

Die  Zersetzung  der  organischen  Stoffe 

und  die 

Humusbildungen 
mit  Rücksicht  auf  die  Bodenkultur. 

Von 
Dr.  Ewald  WoUny, 

ord.  Professor  der  Landwirtschaft  an  der  KOnigl.  bayr.  techn.  Hocbscbnle  in  München. 

gr.  8«.    Mit  52  in  den  Text  gedruckten  Abbildungen. 

Preis  16  M.,  fein  Halbleder  18  M. 

....  Das  Werk  ist  grundlegend  nicht  nur  für  die  Wissenschaft  und  Praxis  der  Land-  und 
Forstwirtschaft,  sondern  ebenso  sehr  auch  für  die  Hygiene,  Geologie  und  Landeskunde.  £■ 
vereinigt  die  oft  unvermittelt  nebeneinanderstehenden  Ergebnisse  der  Wissenschaft  und  Praxis 
zu  einem  harmonischen  Ganzen,  so  zwar,  daß  es  berufen  ist,  dem  Fortschritte  beider  neue 
fruchtbringende  Bahnen  zu  eröfiPhen.  (Oaterr,  landwirUcha/Ü.  Presn.) 

Wie  der  Titel  des  stattlichen,  480  Seiten  umfassenden  Werkes  besagt,  ist  dasselbe  in  erster 
Linie  für  die  Zwecke  des  Agrikulturphysikers  bezw.  -Chemikers  berechnet,  der  die  Zenetmngs- 
vorg&nge  Im  Erdboden  wesentlich  nium  ihrer  praktischen,  landwirtschaftlich  wichtigsten  Seite 
betrachtet. 

Bei  der  eindringenden  und  umfassenden  Bearbeitung  der  Materie  Jedoch  ist  das  Buch  auch 
für  allgemeine  physiologische  Fragen,  hauptsächlich  solcher  püanzengeographischer  Natur,  von 
hervorragender  Bedeutung.  Es  sei  darum  hier  der  Inhalt  desselben  in  großen  Zügen  charakterlslerL 
Ein  Eingehen  auf  Einzelheiten  verbietet  sich  bei  dem  Umfang  des  behandelten  Stoffes  von 
selbst  ....  Die  vielen  in  den  Text  eingestreuten  Tabellen,  die  die  Ergebnisse  des  Verfaaseit 
und  anderer  Forscher  übersichtlich  registrieren,  erhöhen  den  Wert  des  Werkes  als  Hand-  und 
Nachschlagebuch  bedeutend.  (W,  Benecke,    BotanUehe  ZeUungJ 

Nicht  eben  viele  Handbücher  werden  aus  einer  so  eindringlichen  Spezialkenntnis  heraus, 
auf  Grund  einer  so  großen  S^ahl  eigener  Versuche  und  Beobachtungen  geschrieben,  wie  das 
vorliegende  Werk  des  fuhrenden,  deutschen  Agrikulturphysikera.  Der  Verf.  hat  sich  in  diesem 
Buche  die  Aufigrabe  gestellt,  die  Ergebnisse  der  bisherigen,  eigenen  und  fliemden  Untenuchungen 
über  die  Prozesse  bei  der  Zersetzung  der  organischen  Stoffe  und  die  hierbei  enstehendeu,  festen 
Produkte  (Humusbildungen)  systematisch  zusammenzustellen  und  aus  den  auf  diese  Welse 
gewonnenen  Gesetzmäßigkeiten  die  Grundsatze  abzuleiten,  die  bei  einer  rationellen  Behandlung 
und  Ausnutzung  der  sich  anh&ufenden  oder  verwendeten,  organischen  Stoflf^  im  land-  und  forst- 
wissenschaftlichen  Betriebe  vornehmlich  zu  berücksichtigen  sind.  Daß  die  Behandlung  durch- 
aus wissensdiaftllch  ist,  braucht  man  bei  einer  Wollny'schen  Schrift  nicht  erst  ausdrücklich 
zu  versichern ;  wohl  aber  muß  hervorgehoben  werden,  daß  Verf.  seinen  Gegenstand  in  so  klarer 
Ausdruckswelse,  so  lichtvoller  Ausführung  und  so  übersichtlicher  Form  vortrügt,  daß  es  ein 
Vergnügen  ist,  sich  von  ihm  belehren  su  lassen,  und  daß  auch  der  mit  naturwissenschafUiehen 
Kenntnissen  in  geringerem  Maße  ausgerüstete  Land-  und  Forstwirt,  wenn  er  der  Darst^lung 
nur  mit  einiger  Auftnerksamkeit  folgt,  sich  das  richtige  Verständnis  für  die  entwickelten  Grund- 
sätze verschaffen  kann. 

Das  Buch  zerfällt  in  drei  größere  Abschnitte:  1.  die  chemischen  und  physiologischen 
Prozesse  bei  der  Zersetzung  der  organischen  Stoffe,  2.  die  Produkte  der  Zersetzung  der  organischen 
Stoffe  (Humusbildungen),  3.  die  künstliche  Beeinflussung  der  Zersetzung  der  organischen  Stoff)?. 

(N<UurwU8en9chßfttiche  JtundaeMavu) 

In  der  heutigen  Zeit,  In  welcher  das  Streben,  ohne  viele  Mühe  durch  groß  scheinende 
LelBtungeu  berühmt  zu  werden,  nicht  eben  selten  zu  Tage  tritt,  muß  es  dann  doppelt  angenehm 
berühren,  wenn  man  ein  Buch  zur  Hand  bekommt,  wie  das  vorliegende,  von  dem  man  sagen 
kann,  es  ist  ein  Werk,  und  zwar  ein  bedeutendes,  ein  Anerkennung  heischendes  Werk  I  Lange 
Jahre  regsamer  Arbeit,  gründUdier  Forschung  haben  dem  Verfasser  nadi  und  nach  die  einzelnen 
Bausteine  geliefert,  die  er  nun  mit  meisterhafter  Hand  zu  einem  großen  einheitlidien  Bau  zu- 
sammengefügt hat.  Alle  die  zahlreichen,  scheinbar  kleinen,  scheinbar  zusammenhanglosen 
Untersuchungen,  mit  welchen  Wollny  seit  Jahren  unser  Wissen  auf  dem  Gebiete  der  Agrikultnr- 
phpik  mehrt  und  bereichert,  sind  zu  einem  Ganzen  vereint  worden,  und  es  zeigt  sich  nun, 
daß  diese  Untersuchungen  dazu  bestimmt  waren,  die  Grundlagen  abzugeben,  um  einen  der 
schwierigsten,  aber  auch  interessantesten  der  Natnrprozesse.  die  Humusbildung,  aufinikUren  . . . 
Die  Darstellungsweise  ist  dem  Stoffe  stets  angemessen,  eine  em.^te,  logische,  klare  und  wissen- 
schaftliche, trotzdem  aber  kann  man  sie  im  besseren  Sinne  des  Wortes  eine  volkstümliche  nennen, 
weil  auch  der  mit  den  Naturwissenschaften  weniger  vertraute  Leser  die  Möglichkeit  erhält,  die 
entwickelten  Grundsätze  verstehen  zu  lernen.  Das  Buch  wird  daher  nicht  nur  dem  Fachmann, 
dem  Agrikulturchemiker,  sondern  auch  Jedem  denkenden  und  gebildeten  Praktiker  von  Nutaen 
sein.  Der  eine  wird  vielleicht  die  systematische  Darlegung  der  Ursachen  der  Begieiterscheinungen 
und  der  Produkte  der  verschiedenen  Zersetzungsprozesse  weniger  befU!hten,  beide  aber  werden 
Interesse  nehmen  an  den  abgeleiteten  Gesetzinäßlgkelten  und  Grundsätzen,  deren  Berü<dc8ich- 
tlgung  nötig  ist,  um  die  zahlreichen  und  in  großen  Mengen  sich  häufenden  Materialien  or- 
ganischen Ursprungs  im  land-  und  forstwirtschaftlichen  Betriebe  in  verständiger  Weise  aus- 
zunützen. (Oetterr,  Forst-  und  JagdMeÜungJ 

Obwohl  dieses  umfassende  Werk  des  hervorragenden  Agrikultur-Physikers  siöh  in  erater 
Linie  an  seine  engeren  Fachgenossen,  sowie  an  Forstmänner  und  höher  gebildete  Landwirte 
wendet,  hat  es  doch  auch  für  die  geographische  Bodenkunde  eine  nicht  geringe  Bedeutung  .... 

(Oeographitche  ZeiUchriJu) 
....  es  handelt  sich  um  ein  nicht  nur  des  aufgewandten  enormen  Fleißes  wegen  verdienst- 
liches, sondern  auch  innerlich  wertvolles,  bedeutsames  Werk,  zu  dem  Jeder  gern  und  mit  Notzen 
greifen  wird  ....  (Biedermann*«  CentrolblaU  /.  AgrikuUurehemic) 


Digitized  by  LjOOQIC 


L  Physik  des  Bodens« 

Mittheüungen  aus  dem  agrikuUurphysikalisehen  Laboratorium  und  Versuchsfelde 
der  technischen  Hochschide  in  München, 


GIX.  Untersuchungen  über  die  Fenchtigkeitsverhältnisse 

der  Bodenarten. 

(Zweite  Mittheilang.) 


Von  Professor  Dr.  E.  WoUny  in  München. 


E.  Wassergehalt  der  kalk-  und  magnesiareichen  BMen  bis  20  0^  m  Tiefe 
während  der  Yegetationszeit. 

Während  in  den  früher  veröffentlichten,  den  vorliegenden  Gegenstand 
betreffenden  Untersuchungen^)  vornehmlich  nur  die  drei  Hauptboden- 
gemengtheile:  Thon,  Quarz  und  Humus  in  Betracht  gezogen  wurden, 
sollen  im  Nachstehenden  behufs  Vervollständigung  des  Bildes  von  den 
Feuchtigkeitsverhältnissen  der  Bodenarten  anschließend  der  Kalk  und  die 
Magnesia  an  der  Hand  diesbezüglicher  Versuche  in  das  Bereich  der  Be- 
trachtung gezogen  werden.  Der  kohlensaure  Kalk  wurde  in  Form  von 
fein  zerkleinertem  karrarischen  Marmor,  sowie  als  Kalksand  (mit  ca. 
8^»6^/o  kohlensaurem  Kalk)  verwendet.  Außerdem  wurde  auch  Gips, 
ca.  98®/o  schwefelsauren  Kalk  enthaltend'),  als  kalkreiches  Material  der 
Prüfung   unterzogen.      Die  Magnesia   wurde    als    gepulverter   Magnesit^) 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVÜI.    1895.    S.  27. 

«)  Von  der  Aktien-Gesellschaft,  vormals  E.  &  0.  Völker  in  CraUsheim  dem 
Beferenten  in  dankenswerther  Weise  znr  Verfügung  gestellt. 

*)  Von  der  Aktien-Gesellschaft  fQr  chemische  Industrie  in  Mannheim  bezogen. 
Wollny,  ForsohongeD.  XX.  88 

Digitized  by  LjOOQIC 


472  Physik  des  Bodens. 

(Magnesiumkarbonat)  in  Benutzung  genommen.  In  dem  Betracht,  daß 
einerseits  die  kalk-  resp.  magnesiareichen  Erdarten  in  der  Natar  in 
BezQg  auf  die  Feinheit  ihrer  Partikel  große  Unterschiede  aufzuweisen 
haben,  und  daß  andererseits  zur  Feststellung  ihres  relativen  Verhaltens 
zum  Wasser  die  Herbeiführung  einer  möglichst  übereinstimmenden  Be- 
schaffenheit der  betreffenden  Materialien  hinsichtlich  ihrer  mechanischen 
Zusammensetzung  nicht  allein  wünschenswerth,  sondern  auch  erforderlich 
erschien,  wurden  dieselben  durch  Siebe  in  ein  gröberes  (0,171 — 0,25mm) 
und  in  ein  feineres  Kornsortiment  (<1  0,171  mm)  zerlegt.  Zur  Ver- 
gleichung  mit  anderen  mineralischen  Böden  dienten  Quarzsand,  fast  aus- 
schließlich aus  Quarzkörnern  bestehend,  aus  der  Nürnberger  Gegend  be- 
zogen (0,171 — 0,25  mm),  und  Lehm  von  Berg  am  Laim  bei  München 
«  0,171mm)  in  Pulverform. 

Um  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  vorstehend  näher  bezeichneten 
Mineralböden,  welche  keinerlei  organische  Substanzen  enthielten,  unter 
möglichst  natürlichen  Verhältnissen  feststellen  zu  können,  wurden  dieselben 
in  sogenannte  Lysimeter  verbracht,  welche  eine  Höhe  von  30  cm,  einen  Quer- 
schnitt von  20  :  20  cm  (400  qcm)  besaßen  und  im  Freien  auf  einem  Tisch 
aufgestellt  waren.  Behufs  Schutzes  der  in  den  GefUßen  befindlichen  Erde 
vor  stärkerer  Erwärmung  wurde  in  einer  Entfernung  von  15  cm  von 
dem  Holzrahmen,  welcher  zur  Aufnahme  sämmtlicher  Apparate  diente^ 
ein  dickwandiger  Mantel  aus  starken  Brettern  angebracht  und  der  hier- 
durch entstandene  Zwischenraum  mit  Erde  gefüllt^). 

Die  Böden  wurden  sämmtlich  im  lufttrockenen  Zustande  in  die 
Lysimeter  gefüllt,  unter  festem  Zusammenpressen  jeder  etwa  2  cm  hohen, 
gleichmäßig  über  den  Querschnitt  vertheilten  Schicht,  und  zwar  bis  1  cm 
unter  dem  Bande  der  Gefäße.  Am  24.  März  fand  die  Aufstellung  der 
Apparate  im  Freien  statt;  die  regelmäßigen  Wägungen  derselben  konnten 
erst  mit  dem  1.  Mai  begonnen  werden,  nachdem  sich  gezeigt  hatte,  daß 
die  Durchfeuchtung  der  Materialien  bis  dahin  noch  eine  unvollkommene 
war.  Um  die  von  dem  Erdreich  festgehaltenen  Wassermengen  zu  eruiren, 
wurden  die  Zinkkästen  nach  sorgfältiger  Entfernung  des  gegebenen  Falls 
äußerlich  noch  anhaftenden  Wassers  am  1.,  10.  und  20.  eines  jeden 
Monats  gewogen.     Da  das  Gewicht  der  lufttrockenen  Masse  bekannt  war, 


*)  Vergl.  die  Abbildung  in  dieser  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  271. 

Digitized  by  V^OOQIC 


Untersuchungen  über  die  FeuchtigkeitSTerhältnisse  der  Bodenarten.      473 

^o  ergab  die  Differenz  zwischen    diesem  und  dem  bei  jeder  Wagung  ge- 
fundenen die  absolute  Menge  des  tropfbar  flüssigen  Wassers. 

Zur  Bestimmung  des  volum prozentischen  Wassergehaltes  wurden 
"Während  der  Versuchsdauer  in  gleichmäßigen  Zeitintervallen  im  Jahre 
1895  zwölf,  1896  sechs  Messungen  des  Abstandes  jder  Bodenoberfläche 
Ton  dem  Bande  der  Gefäße  vorgenommen  und  danach  das  mittlere  Vo- 
lumen des  Bodens  berechnet.  Unter  Zugrundelegung  der  durchschnitt- 
lichen absoluten  Wassermengen  ließ  sich  nunmehr  der  mittlere  yolum- 
prozen tische  Wassergehalt  leicht  ausfindig  machen.  Die  bezüglichen  Daten 
für  das  Gewicht  und  das  Volumen  der  lufttrockenen  Versuchsmaterialien 
lassen  sich  aus  folgender  Uebersicbt  entnehmen: 


Bezeichnung  des 

Beschaffen- 
heit des 
Materials 

Korngröße 
in  mm 

Gewicht 
des  luft- 
trockenen 
Bodens 
gr 

Mittleres  Volumen 
des  Bodens  in  Litern 

Materials 

1895 

1896 

Magnesit  .... 

grobkörnig 
fein      » 

0,171-0,25 

18330 

11,164 

10,546 

» 

<  0,171 

17010 

11,180 

10,828 

■Gips 

grobkörnig 

0,171-0,25 

16220 

11,388 

11,196 

» 

fein      3> 

<  0,171 

15270 

11,476 

11,336 

Idarmor 

grobkörnig 

0,171-0,25 

21130 

11,432 

11,160 

» 

fein      7^ 

<  0,171 

21200 

11,284 

11,164 

Ealksand 

grobkörnig 

0,171-0,25 

20930 

11,308 

11,188 

» 

fein      » 

<  0,171 

19890 

11,27-2 

11,216 

<2uarz8and 

grobkörnig 

0,171-0,25 

20510 

11,136 

11,124 

Lehm   . 

feinkörnig 

<  0,171 

16950 

11,272 

11,092 

Ueber  den  Wassergehalt 
lieben  zunächst  die  folgenden 


in  den  beiden  Versuchsjahren  ^) 


Tabellen  Auskunft: 


1895. 
a.  Absoiueer  WaaaergehaU  des  Bodens  in  gr. 


Datum 

Mag- 
nesit 

Gips 

Mar- 
mor 

Kalk- 
sand 

Quarz- 
sand 

Mag- 
nesit 

Gips 

Mar- 
mor 

Kalk- 
sand 

Lehm 

grobkörnig 

feinkörnig 

LMai 
10.    » 
•20.     » 

I.Juni 
10.     » 
20.     » 

2230 
1850 
8980 
3250 
3980 
3430 

2710 
2350 
4410 
3280 
3960 
3340 

2750 
1990 
2920 
1920 
2590 
2100 

2220 
1640 
2750 
1670 
2320 
1740 

1890 
1260 
2070 
1270 
1840 
1340 

2740 
2030 
4290 
3790 
4790 
4560 

3220 
2750 
5280 
4320 
4850 
4480 

2860 
2080 
3880 
2760 
3540 
3150 

2200 
1550 
3850 
2760 
3410 
2840 

2460 
2070 
4590 
3510 
4350 
3900 

^)  Im  Jahre  1896  wurden  die  Apparate,  nachdem  dieselben  in  dem  voran- 
gegangenen Winter  mit  Brettern  bedeckt  erhalten  waren,  ohne  jegliche  Ver- 
lindernng  von  Neuem  verwendet. 


Digitized  by  LjOOQIC 


474 


Physik  des  Bodens. 


Datum 

Mag- 
nesit 

Gips 

Mar- 
mor 

Kalk- 
sand 

Quarz- 
sand 

Mag- 
nesit 

Gips 

Mar- 
mor 

Kalk- 
sand 

Lehm 

grobkörnig 

feinkörnig 

I.Juli 

3280 

28^0 

1440 

1540 

1170 

4360 

3950 

2610 

2230 

8380 

10.  y> 

3010 

2680 

1600 

1420 

1320 

4210 

3850 

2460 

1770 

2970 

20.  » 

8570 

3350 

2370 

2260 

1840 

4710 

4580 

8210 

2490 

3640 

l.Aug. 

3200 

3060 

1750 

1770 

1950 

4530 

4280 

2560 

1950 

8840 

10.  » 

3380 

3310 

1770 

1670 

1900 

4690 

4430 

2780 

1900 

8890 

20.  » 

3430 

8430 

1890 

1600 

1190 

4440 

4300 

3080 

2920 

4120 

1.  Sept. 

2590 

2710 

1240 

1090 

1000 

3630 

3620 

1900 

1760 

8020 

10.  » 

2100 

2140 

910 

790 

760 

3120 

3010 

1250 

1120 

2890 

20.  » 

2120 

2110 

990 

820 

950 

3110 

3040 

1190 

1200 

2440 

80.  » 

1850 

1720 

640 

580 

750 

2730 

2610 

820 

960 

2110 

Mittel: 

2953 

2965 

18W 

1617 

1406 

3858 

3911 

2508 

2182 

3227 

&•  Volumprozentischer  Wassergehalt  des  Bodens. 
Mittel.  I  26,45  {  26,04  {  15^8  {  14,29  |  12,62  |  34,51  {  34,08  |  22,23  |  19,36  |  28,63 

1890. 
a.  Absoluter  Wassergehalt  des  Bodens  in  gr. 


1.  April 

1380 

9X0 

50 

60 

280 

3090 

1960 

190 

870 

1560 

10.  . 

8190 

2^20 

1520 

1680 

1480 

4760 

3800 

2060 

2680 

8890 

20.  » 

3830 

38^0 

2650 

2060 

1570 

4740 

4760 

3330 

3820 

4410 

I.Mai 

4030 

3900 

2620 

2120 

1720 

5140 

4770 

3760 

3920 

4640 

10.  » 

3600 

m'M 

2400 

1790 

1400 

4660 

4530 

3540 

3660 

4840 

20.  » 

2690 

2^40 

1240 

1380 

1820 

3890 

3630 

2510 

2450 

8800 

1.  Juni 

2480 

2740 

1150 

1260 

1160 

3910 

3530 

2350 

2400 

8190 

10.  » 

24X0 

21*20 

960 

1490 

1470 

4060 

3700 

2230 

2290 

8190 

20.  » 

2730 

3410 

1050 

1760 

1360 

4410 

4200 

2330 

2520 

8540 

1.  Juli 

3250 

:^670 

1350 

1800 

1440 

4570 

4550 

2750 

2840 

4810 

10.  » 

2470 

2^80 

950 

1200 

970 

3820 

^750 

2400 

2430 

4290 

20.  » 

3220 

3fi»0 

1850 

2090 

1560 

4660 

4590 

2590 

2930 

4810 

l.Aug. 

2850 

.S170 

2000 

1370 

1100 

4130 

4090 

2510 

2910 

8990 

10.  » 

3470 

8H)0 

2520 

2000 

1490 

4760 

4770 

3650 

8890 

4650 

20.  » 

3010 

3:  70 

2070 

1460 

1120 

4210 

4280 

3060 

3490 

4270 

1.  Sept. 

3120 

'410 

2070 

1590 

1120 

4370 

4880 

H260 

8620 

4840 

10.  » 

3180 

8»ao 

2200 

1710 

1210 

4470 

4480 

3330 

8740 

4480 

20.  » 

3070 

8410 

2100 

1780 

1190 

4540 

4430 

3310 

8750 

4450 

80.  » 

3430 

?-f^0 

2550 

2190 

1520 

4820 

4930 

3730 

4170 

4810 

Mittel: 

3025 
b.   F 

ohimp 

1753 
>rozeni 

1621 
ischer 

1:88 
Wfiss 

4369 
ergeht 

4165 
lU  des 

2784 
Bode 

3073 
ns. 

3972 

Mittel :  I  28,68  |  >«>  15  }  15,71  j  14,49  |  11,58  |  40,36  |  36,74  |  24,49  |  27,94  1 35,8! 

Aus  diesen  /     len  laßt  sieb  zunächst  die  bei  einer  anderen  Gelegen- 
heit*) näher  f< -^v    -Teilte  Thatsache  entnehmen, 


»)  Diese  Zt 


ift.     Bd.  XVI.     1893.    8.  384. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersochungen  über  die  FeuchtigkeitSTerh&ltnisse  der  Bodenarten.      475 

1)  daß  der  absolute  und  der  volumprozentische  Wasser- 
gehalt der  Böden  mit  der  Feinheit  ihrer  Elemente  zu- 
nimmt. 

Die  im  üebrigen  hervorgetretenen  unterschiede  in  den  Fenchtigkeits- 
mengea  der  vei-schiedenen  Bodenarten  sind  zunächst  auf  solche  in  der 
TVasserkapazität  derselben  zurückzuführen.  Daß  in  dieser  Beziehung 
nicht  nur  die  Korngi^öße,  sondern  auch  noch  andere  Eigenschaften  der 
Yersucbsmaterialien  in  Betracht  zu  ziehen  sind,  beweisen  die  ziemlich 
beträchtlichen  Differenzen  in  dem  Wassergehalt  der  Böden  innerhalb  der 
beiden  Sortimente.  Wenn  auch  nicht  angenommen  werden  kann,  daß  die 
mit  den  gleichen  Sieben  hergestellten  Erdproben  vollständige  üeberein- 
stimraung  in  der  Größe  ihrer  Partikel  besaßen,  so  würden  die  beobach- 
teten Daten  angesichts  der  bedeutenden  Abweichungen  in  denselben 
gleichwohl  nicht  durch  Ungleichheiten  hinsichtlich  der  Korngrößen  sich 
«rklären  lassen,  vielmehr  wird,  wie  mit  Sicherheit  angenommen  werden 
darf,  das  verschiedene  Verhalten  der  in  Verwendung  gekommenen  Ma- 
terialien einerseits  einem  verschiedenen  Oehalt  derselben  an  kolloidalen 
Bestandtheilen  zuzuschreiben,  andererseits  auf  Unterschieden  in  der  Form 
der  Partikel  zurückzuführen  sein. 

Schon  bei  oberflächlicher  Untersuchung  der  durchfeuchteten  Masse 
ließ  sich  erkennen,  daß  Magnesit  und  Gips  durch  eine  gewisse  schleimige 
Beschaffenheit,  vermuthlich  in  Folge  eines  größeren  Gehaltes  an  Eolloid- 
«ubstanzen,  sich  von  dem  gepulverten  Marmor  und  Quarzsande,  sowie 
größtentheils  auch  von  dem  Kalksande,  deren  Theilcben  krystallinisch 
resp.  kompakt  erschienen,  wesentlich  abwichen.  Hierin  ist  wohl  haupt- 
sächlich die  Ursache  der  Erscheinung  zu  suchen,  daß  Magnesit  und  Gips 
bei  fast  gleicher  Feinheit  der  Partikel  einen  beträchtlich  höheren  Wasser- 
Torrath  enthielten  als  der  Marmor,  Kalk-  und  Quarzsand  und  selbst 
der  Lehm. 

Für  den  geringen  Feuchtigkeitsgehalt  des  Quarzsandes  gegenüber 
dem  Marmorpulver  und  Kalksand  ist  die  Thatsache  in  Anspruch  zu 
nehmen,  daß  die  Kalkpartikel  neben  einer  gewissen  Porosität  eine  un- 
gleich unregelmäßigere  Gestalt  besitzen  und  deshalb  eine  stärkere  Attrak- 
tion auf  das  Wasser  auszuüben  vermögen  als  die  nichtporösen,  rund- 
lichen und  glatten  Quarzkörner  ^).  Dazu  kommt,  daß  sich  in  Folge  dieser 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VIII.     1885.     S.  198. 

Digitized  by  LjOOQIC 


476  Physik  des  Bodens. 

Unterschiede  im  ersteren  Fall  eine  größere  Zahl  feinster  EapillanSame 
in  der  Masse  vorfindet  als  in  letzterem,  wodurch  nicht  allein  Unter- 
schiede in  der  Wasserkapazitftt,  sondern  auch  solche  in  der  Bewegung 
des  Wassers  ^),  welche  gleichergestalt  für  die  Feuchtigkeitsmengeu  in  dem 
Boden  maßgebend  ist,  hervorgerufen  werden. 

Bei  Zusammenfassung  der  im  Bisherigen  geschilderten  Gesetzmäßig- 
keiten wird  gefolgert  werden  dürfen, 

2)  daß  die  kohlensaure  Magnesia,  der  kohlensaure  und 
schwefelsaure  Kalk  im  grobkörnigen  Zustande  dem  Quarz- 
sand, im  feinkörnigen  dem  Lehm  bezüglich  der  aufge- 
speicherten  Wassermengen  überlegen  sind. 
Zur  Vermeidung  von  Irrthümern  darf  hier  nicht  unerwähnt  gelassen 
werden,  daß  es  sich  in  vorliegenden  Versuchen  zunächst  darum  handelte^ 
eine  Vorstellung  von  dem  Verhalten  des  Kalkes  und  der  Magnesia  dem 
Wasser  gegenüber  unter  dem  Einfluß  der  atmosphärischen  Niederschläge 
zu  gewinnen,  ohne  Bücksicht  auf  die  Formen,  in  welchen  jene  beiden 
Bestandtheile  in  der  Natur  in  den  Böden  auftreten.  Es  mußten  deshalb 
von  fremdartigen  Beimengungen  möglichst  freie  Mineralsubstanzen  ge- 
wählt und  denselben,  des  Vergleichs  wegen,  durch  Sieben  eine  thunlichst 
gleiche  mechanische  Zusammensetzung  gegeben  werden.  Indem  in  Wirk- 
lichkeit diese  Bodenkonstituenten  nur  selten  für  sich,  vielmehr  meist  im 
Gemisch  mit  anderen  mineralischen  Bestandtheilen  aufzutreten  pflegen» 
lassen  sich  die  Ergebnisse  vorstehender  Versuche  größtentheils  nicht 
direkt  für  die  Beurtheilung  der  natürlichen  Böden  verwenden.  AI» 
sicher  feststehend  wird  jedoch  die  aus  den  mitgetheilten  Daten  sich  er- 
gebende Thatsache  betrachtet  werden  müssen,  daß  unter  übrigens  gleichen 
Umständen  die  kohlensaure  Magnesia,  sowie  der  kohlensaure  und  schwefel- 
saure Kalk  in  Bezug  auf  die  festgehaltenen  Wassermengen  bei  sandiger 
Beschaffenheit  den  Quarzsand  und  bei  großer  Feinheit  der  Partikel  den 
Lehm  übertreffen,  sich  im  letzteren  Fall  dem  Thon  ähnlich  verhalten. 
Von  diesem  Gesichtspunkt  sind  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  meist 
feinkörnigen  reinen  Kalk-  und  Kreideböden,  besonders  aber  die  Bildungen 
zu  beurtheilen,  welche  sich  in  Seen  oder  Torfmooren  durch  Niederschläge 


^)  W.  Edler.  Die  kapillare  Leitung  des  Wassers  in  den  durch  den 
SchÖne*%c\i^n  Schlämm apparat  abgeschiedenen  hydraulischen  Werthen.  Inaugural« 
Dissertation.    Göttingen.     1882.  —  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VI.    1883*    S.  56. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.       477 

aus  dem  Wasser  als  sogenannte  Seekreide  oder'  Wiesenkalk  (Alm)  gebildet 
haben.  Der  kohlensaure  Kalk  in  letzteren  Formen,  sowie  auch  der  ge- 
Mite  schwefelsaure  Kalk  besitzen  im  hohen  Qrade  die  Fähigkeit,  das 
Wasser  in  großen  Mengen  zurückzuhalten.  In  der  in  letzterer  Beziehung 
aufzustellenden  Skala  würden  nach  den  vorliegenden  und  früheren  Unter- 
suchungen^) demnach  die  Bodenkonstituenten,  wenn  von  den  mit  den 
höchsten  Wasserfassungsvermögen  ausgestatteten  ausgegangen  wird,  in 
absteigender  Reihe  im  Allgemeinen  wie  folgt  rangiren:  Humus,  Thon, 
Kalk  und  Magnesia  (feinkörnig),  Kalksand  und  schließlich  Quarzsand. 

Es  erübrigt  nunmehr  in  dieser  Darstellung  der  Feuchtigkeitsver- 
hältnisse der  in  Rede  stehenden  Boden  die  Unterschiede  zu  charakterisiren, 
welche  dieselben  bezüglich  der  Abgabe  des  Wassers  in  die  Tiefe  und  an 
die  Atmosphäre  aufzuweisen  haben. 

Ersteren  Punkt  anlangend,  wäre  vorerst  zu  berichten,  daß  die 
Sickerwassermengen  alle  Tage  um  5  h  p.  m.  gemessen,  die  Verdunstungs- 
mengen für  den  zwischen  zwei  Wägungen  gelegenen  Zeitraum  berechnet 
wurden.  Es  geschah  dies  in  der  Weise,  daß  von  der  an  einem  in  un- 
mittelbarer Nähe  der  Lysimeter  befindlichen  Regenmesser  abgelesenen 
Niederschlagsmenge  die  Drainwassermenge  abgezogen  wurde  und  die  er- 
haltene Zahl,  je  nachdem  von  einer  Wägung  zur  anderen  eine  Abnahme 
oder  eine  Zunahme  des  Wassergehaltes  im  Boden  stattgefunden  hatte, 
entsprechend  diesen  Aenderungen  erhöht  resp.  erniedrigt  wurde. 

In  dem  Betracht,  daß  die  unterirdische  Absickerung  um  so  größer*), 
die  Verdunstung  um  so  geringer  ist*),  je  weniger  Wasser  der  Boden 
enthält,  mußte  a  priori  erwartet  werden,  daß  der  Marmor,  der  Kalk- 
und  Quarzsand  eine  größere  Sickerwasser-  und  eine  geringere  Ver- 
dunstungsmenge aufweisen  würden  als  der  Magnesit,  der  Gips  und  der 
Lehm.  Dies  war  jedoch  nur  theilweise  der  Fall,  wie  die  diesbezüglichen 
Daten  in  den  folgenden  Tabellen  darthun: 


0  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVIII.    1895.    S.  33. 

«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  X.    1887.    S.  442.  -  Bd.  XI.     1888.    S.  38. 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VII.     1884.    S.  38. 


Digitized  by  LjOOQIC 


478 


Physik  des  Bodens. 


c  Sickerwassermengen  pro  400  qctn  Fläche  in  gr. 

1895. 


Datum 


Nieder- 
schlags- 
menge 

pro 
400  qcm 


Gips 


Mar- 
mor 


Kalk- 
sand 


grobkörnig 


SS 


Gips 


Mar- 
mor 


Kalk- 
sand 


LehB 


feinkörnig 


I.-IO.  Mai 
10.-20.     » 
20.-31.     » 

I.-IO.  Juni 
10.-20.     » 
20.-30.     » 

I.-IO.  Juli 
10.-20.     » 
20.-31.     » 

I.-IO.  Aug. 
10.-20.     » 
20.-31.     » 

l.-lO.Septb 
10.-20.     » 
20.-30.     » 


600 
3179 
1011 
3286 

874 
2362 

863 
1763 
1388 
1444 
2560 

285 


660 


/ 


580 
396 
460 
440 
1005 


30 
1165 


670 
425 
805 
503 
1330 


1265 


122 

1528 
514 
895 
687 

1450 


35 


1223 


1475 
396 
482 
416 

1225 


75 


1150 


310 
2185 

196 
1132 

740 
1525 


94 
368 
975 


570 

195 

335 

1680 


1402 


155 
327 
420 
238 
1240 


30 
1270 


627 
463 
335 
380 
1160 


35 


190)  60 

137  1  48 

140'  158 

9651  805 


-    10 
23 


32 


345 


Summa: 


20275 


4076 


4998  6454  5219 


8680 


8000 


1464  14^ 


1896. 


I.-IO.  April 

1999 

210 

640 

_ 

_ 

_ 

10.-20.  » 

1967 

855 

453 

357 

878 

1355 

1005 

390 

— 

180 

880 

20.-30.  » 

770 





5 

5 

15 

10 

5 







I.-IO.  Mai 

3585 

3025 

3150 

3020 

3158 

3303 

2867 

8002 

2578 

2595 

2760 

10.-20.  » 

675 

— 

— 

— 

— 

80 

— 

— 



— 

— 

20.-31.  5» 

1995 

717 

800 

610 

985 

1467 

590 

670 

530 

283 

505 

I.-IO.  Juni 

1110 

— 



.^ 

— 

103 

— 

— 







10.-20.  » 

2410 

250 

275 

134 

190 

1087 

— 

110  - 

— 

— 

20.-30.  » 

1502 

310 

480 

221 

455 

520 

365 

167 

— 

— 



I.-IO.  Juli 

1220 

775 

808 

283 

565 

797 

568 

675 

— 

— 

— 

10.-20.  » 

2883 

465 

402 

— 

425 

1138 

— 







— 

20.-31.  » 

1450 

595 

555 

15 

655 

725 

308 

355 

— 



— 

I.-IO.  Aug. 

2780 

1385 

1693 

1760 

1555 

1987 

1190 

1287 

970 

1108 

1117 

10.-20.  » 

590 

30 

23 

— 

20 

50 

70;   40 

— 

— 

— 

20.-31.  » 

1833 

835 

933 

775 

680 

1043 

640 

710 

888 

535 

470 

l.-lO.Septb. 

1153 

275 

420 

185 

185 

460 

220 

255 

58 

155 

65 

10.-20.  » 

3360 

2185 

2290 

2043 

2275 

2830 

1995 

1712 

1668 

2090 

2150 

20.-30.  » 

1895 

1258 

1235 

993 

1070 

1435 

1060 

950 

933 

1087 

1205 

Summa: 

33177 

12960 

13517 

10611 

13101 

19035 

10888 

10278 

7125 

7985 

9602 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.      479 


d.  VerduiMtungsmedigen  pro  400  qcm  Mäche  in  gr* 

1895. 


Datum 


Nieder- 
Schlags- 
menge 

pro 

400  qcm 

gr 


SS 


Gips 


Mär-  Kalk- 
mor    sand 


^  s 


grobkörnig 


^1 

;^S 


Gips 


Mar- 
mor 


Ealk- 
sand 


Lehm 


feinkörnig 


I.-IO.  Mai 

10.-20.  » 

20.-31.  » 

I.-IO.  Juni 

10.-20.  » 

20.-30.  » 

I.-IO.  Juli 

10.-20.  » 

20.-31.  » 

I.-IO.  Aug. 

10.-20.  » 

20.-31.  » 

l.-lO.Septb. 

10.-20.  » 

20.-30.  » 


600 
3179 
1011 
3286 

874 
2362 

863 
1763 
1388 
1444 
2560 

285 

660 


980 

469 

1345 

2096 

984 

1497 

1133 

1173 

1758 

1264 

1345 

1125 

490 

640 

270 


960 

449 

1716 

1801 

991 

1492 

1068 

1093 

1678 

1194 

1175 

1005 

570 

690 

390 


1238 

721 

1497 

1721 

677 

1572 

703 

958 

2008 

1424 

1217 

935 

330 

•580 

350 


1180 

594 

1695 

2154 

1038 

1337 

983 

848 

1878 

1544 

1480 

795 

300 

630 

240 


920 

184 

1615 

1584 

634 

1007 

713 

673 

1413 

1255 

1200 

475 

240 

470 

200 


1310 

919 

1511 

2192 

736 

1587 

1013 

1263 

1568 

1284 

1408 

1095 

510 

670 

380 


1070 

494 

1816 

2386 

1006 

1652 

963 

1033 

1688 

1264 

1420 

965 

610 

630 

430 


1880 

752 

1504 

2171 

884 

1742 

1013 

1013 

2038 

1224 

1525 

1465 

650 

720 

370 


1250 

879 

2101 

2499 

1304 

2007 

1323 

1043 

1928 

1494 

1508 

1445 

640 

580 

240 


990 

659 

2091 

2398 

1166 

2127 

1228 

1082 

1672 

1394 

1485 

1385 

630 

610 

380 


Summa: 


20275 


1656916267 


15931116696 

1 


12583 


174461737718451 


2024119242 


1896. 


I.-IO.  April 

1999 

189 

159 

319 

379 

159 

329 

159 

129 

189 

169 

10.-20.  » 

1967 

472 

454 

480 

709 

522 

982 

617 

697 

657 

617 

20.-30.  » 

770 

570 

750 

785 

705 

605 

360 

755 

340 

670 

540 

I.-IO.  Mai 

3585 

990 

675 

785 

757 

602 

1198 

823 

1227 

1250 

1125 

10.-20.  » 

675 

1585 

1495 

1885 

1085 

675 

1445 

1575 

1705 

1885 

1715 

20.-31.  » 

1995 

1488 

1295 

1075 

1130 

688 

1385 

1425 

1625 

1812 

1600 

I.-IO.  Juni 

1110 

1110 

930 

1800 

880 

800 

960 

940 

1230 

1220 

1110 

10.-20.  .  » 

2410 

1910 

1645 

2186 

1950 

1433 

2060 

1800 

2310 

2180 

2060 

20.-30.  )> 

1502 

672 

762 

981 

1007 

902 

977 

985 

1082 

1182 

872 

I.-IO.  Juli 

1220 

1225 

1202 

1337 

1255 

893 

1402 

1345 

1570 

1630 

1240 

10.-20.  » 

2883 

1668 

1671 

1983 

1578 

1155 

2048 

2043 

2693 

2383 

2863 

20.-31.  » 

1450 

1225 

1415 

1285 

1515 

1185 

1672 

1595 

1530 

1470 

1770 

I.-IO.  Aug. 

2780 

775 

457 

500 

595 

403 

960 

863 

770 

692 

1008 

10.-20.  » 

590 

1020 

997 

1040 

1110 

910 

1070 

1040 

1180 

990 

970 

20.-31.  f> 

1833 

888 

■  860 

1058 

1023 

790 

1083 

1023 

1245 

1168 

1293 

l.-lO.Septb. 

1153 

818 

533 

818 

848 

603 

833 

798 

1025 

878 

948 

10.-20.  » 

8360 

1285 

1270 

1417 

1035 

550 

1295 

1698 

1762 

1260 

1240 

20.-30.  » 

1895 

277 

210 

452 

415 

130 

545 

445 

542 

488 

330 

Summa: 

33177 

18167 

16780 

19586 

17976 

13005 

20549 

19929 

22662 

22004 

21465 

Digitized  by  LjOOQIC 


480  Physik  des  Bodens. 

Abgesehen  von  einigen  unbedeutenden  Abweichungen  geht  aus  vor- 
stehenden Zahlen  hervor^ 

3)  daß  die  Sickerwassermengen  in  dem  Magnesit  und  Gips 
größer  sind  als  in  dem  Marmorpulver  und  Kalksand  bei 
übrigens  gleicher  Beschaffenheit  der  Partikel; 

4)  daß  dagegen  die  Yerdunstungsmengen  der  bezeichneten 
beiden  Kategorien  von  Materialien  sich  umgekehrt  ge- 
stalten. 

Aus  den  ad  3  präzisirten  Gesetzmäßigkeiten  geht  wohl  deutlich 
genug  hervor,  daß  die  in  dem  Wassergehalt  der  Böden  hervorgetretenen 
Unterschiede  nicht  etwa  auf  solchen  in  der  Korngröße  beruhen,  wie  man 
vielleicht  geneigt  sein  könnte,  anzunehmen,  denn  wäre  dies  der  Fall,  so 
hätten  Marmorpulver  und  Kalksand  durch  unterirdische  Absickerung 
eine  größere  Wassermenge  verlieren  müssen  als  Magnesit  und  Gips.  Die 
Ursachen  des  verschiedenen  Verhaltens  der  Versuchsmaterialien  in  frag- 
licher Richtung  ausfindig  zu  machen,  bietet  einige  Schwierigkeiten,  be- 
sonders insofern,  als  die  Art  der  Bewegung  des  Wassers,  welche  hierbei 
zweifellos  ausschlaggebend  ist,  für  die  vorliegenden  Boden  bestand  theile 
nicht  näher  bekannt  ist.  Eine  Erklärung  für  die  betreffenden  Erschei- 
nungen ließe  sich  vielleicht  in  der  Annahme  finden,  daß  in  dem  reich- 
lich mit  kolloidalen  Bestandtheilen  ausgestatteten  zerkleinerten  Magnesit  und 
Gips  in  gewissem  Grade  eine  Krümelbildung  eingetreten  war,  durch 
welche  der  Abwärtsbewegung  des  Wassers  Vorschub  geleistet  wurde*), 
während  bei  dem  an  Kolloid  Substanzen  freien  Marmorpulver  und  Kalk- 
sand,  weil  sich  dieselben  ausschließlich  im  Zustande  der  Einzelkomstmktur 
befanden,  die  Leitung  des  Wassers  in  die  Tiefe  vergleichsweise  nur  mit 
geringerer  Geschwindigkeit  vor  sich  gehen  konnte.  Dafür,  daß  der  Lehm 
bezüglich  der  Sickerwassermengen  ein  mittleres  Verhalten  zeigte,  spricht 
der  Umstand,  daß  sein  Gehalt  an  kolloidalen  Substanzen  geringer  war 
als  derjenige  des  Magnesites  und  Gipses,  und  was  schließlich  den  Quarz- 
sand anlangt,  welcher  unter  allen  Materialien  die  größten  Wassermengen 
durch  unterirdische  Absickerung  verlor,  so  ist  dessen  Verhalten  in  dieser 
Richtung  darauf  zurückzuführen,  daß  das  Wasser  in  dieser  Bodenart 
wegen   der   regelmäßigeren  Gestalt    und   glatten  Oberfläche  der  Partikel 


>)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.     1893.    S.  395. 

Digitized  by  LjOOQIC 


UntersuchuDgen  über  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.      481 

yergleichs weise  die  geringsten  Widerstände  bei  der  Bewegung  nach  unten 
findet.  Die  kalk-  und  magnesiareichen  Mineralpulver  sind,  wenn  die  im 
Vorstehenden  mitgetheilten  Thatsachen  zusammengefaßt  werden,  den 
übrigen  Hanptbod  engemengt  heilen  gegenüber  dadurch  charakterisirt,  daß 
der  kohlensaure  Kalk  bei  feinerdiger  Beschaffenheit  geringere  Mengen 
von  Wasser  durch  unterirdische  Absickerung  verliert  als  der  Lehm  und 
wahrscheinlich  in  dieser  Beziehung  dem  Thon  sehr  nahe  steht,  während 
Magnesit  und  Gips  unter  sonst  gleichen  Verhältnissen  ungleich  größere 
Sickerwassermengen  aufzuweisen  haben  und  der  Quarzsand  hierin  alle 
übrigen  Bodenarten  übertrifft. 

Die  betreffs  der  Verdunstung  der  verschiedenen  Materialien  ermittelten 
Thatsachen  lassen  sich  von  ähnlichen,  wie  von  den  für  die  Absickerung 
in  Anwendung  gebrachten  Gesichtspunkten  erklären.  Die  theilweise 
Krümelbildung  in  dem  Magnesit-  und  Gipspulver  mußte  nothwendiger-» 
weise  eine  Verminderung  der  Verdunstungsmengen  zur  Folge  haben  im 
Vergleich  zu  jenen,  welche  bei  dem  im  Zustande  der  Einzelkornstruktur 
befindlichen  zerkleinerten  Marmor  und  Kalksand  beobachtet  wurden,  denn 
im  ersteren  Fall  geht,  wie  andererseits  nachgewiesen  wurde  ^),  der  ka-» 
pillare  Aufstieg  mit  geringerer  Geschwindigkeit  vor  sich  als  in  letzterem. 
Dazu  kommt,  daß  in  gleicher  Weise  die  Oberfläche  des  Bodens  eher  ab«' 
trocknet  und  dem  Boden  in  demselben  Sinne  ein  Schutz  gegenüber  den 
Verdunstungsfaktoren  gewährt  wird.  Dies  ließ  sich  auch  in  den  vor- 
liegenden Versuchen  in  dem  Jahre  1895  wahrnehmen,  indem  in  diesem 
die  Oberfläche  des  Magnesit  und  Gipses  bei  dem  Eintritt  von  Trocken^ 
Perioden  eher  abtrocknete  als  jene  des  Marmors  und  Kalksandes.  Der 
Lehm  zeigte  in  fraglicher  Beziehung  ein  zwischen  beiden  vorgenannten 
Kategorien  stehendes  mittleres  Verhalten,  während  der  Quarzsand  die 
geringsten  Wassermengen  durch  Verdunstung  an  die  Atmosphäre  abgab, 
und  zwar,  weil  er  vergleichsweise  den  kleinsten  Feuchtigkeitsgehalt  be- 
saßt) und  unter  allen  Bodengemengtheilen  am  frühesten  in  der  zu  Tage 
tretenden  Schicht  eine  Austrocknung  erleidet. 

In  praktischer  Hinsicht  schien  es  dem  Referenten  angezeigt,  der 
Frage  schließlich  näher  zu  treten,  inwieweit  die  mit  kalkreichen  Materialien 
ausgeführten  Düngungen  die  Feuchtigkeitsmengen  des  Bodens  zu  alteriren 

1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VIL    1884.    S.  283. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  VII.     1884.    S.  38. 


Digitized  by  LjOOQIC 


482 


Physik  des  Bodens. 


vermögen.  Zu  diesena  Zweck  wurde  lofttrockener  Lehm  einerseits  im 
pulvei^förmigen  Zustande  (<C  0,25  mm),  andererseits  in  Erümelfonn 
(1 — 4  mm)  unter  Beimengung  von  Kalkhydrat  (frisch  gelöschtem  ge- 
brannten  Kalk)  und  Kalkkarbonat  (gefällt,  in  chemisch  reinem  Zustande) 
in  Anwendung  gebracht.  Dem  Lehmpulver  wui'de  der  frisch  bereitete 
Aetzkalk  mit  Hilfe  von  Sieben  auf  das  Sorgfältigste  zugemischt,  in  einer 
Menge  von  0,5%  der  ganzen  Masse  (pro  Lysimeter  100  gr).  Bei  der 
Zufuhr  dieses  Düngemittels  zu  den  Lehmkrümeln  wurden  diese  zunSchst 
in  einer  dünnen  Schicht  ausgebreitet  und  mit  dem  Kalkhydrat  (zu  0,6  ^/o) 
überstreut,  hierauf  mit  demselben  gemengt.  Die  Füllung  der  Lysimeter 
erfolgte  sofort  nach  der  Herstellung  des  Gemisches,  und  zwar  bei  dem 
Lehmpulver  unter  sanftem  Zusammenpressen  jeder  3  cm-Schicht,  bei  den 
Lehm  krümeln  bei  lockerer  Lagerung  bis  zu  1cm  unter  dem  Bande  der 
Apparate.  Der  kohlensaure  Kalk,  welcher  ein  äußerst  feines  Pulver 
bildete,  wurde  in  derselben  Weise,  aber  in  einer  Menge  von  250  gr 
(ca.  1,25  resp.  l,5^/o  der  Masse)  verwendet.  Im  üebrigen  war  die 
Versuchsanordnung  dieselbe  wie  die  in  den  oben  mitgetheilten  Unter- 
suchungen gewählte^), 

lieber  das  Gewicht  und  das  Volumen  der  Böden  geben  die  folgen- 
den Zahlen  näheren  Aufschluß: 


Bezeichnung  des  Materials 

Gewicht  des 

lufttrockenen 

Bodens 

Mittleres  Volumen  des 
Bodens  in  Litern 

1895 

1896 

Lehmpulver   ohne  Beimischung     .     .     . 
»           mit  Kalkhydrat    .... 
»           mit  Kalkkarbonat     .     .     . 

16950 
16550 
16550 

11,272 
11,352 
11,252 

11,092 
11,264 
11,088 

Lehmkrümel   ohne  Beimischung   .     .     . 
»            mit  Kalkhydrat  .... 
2>            mit  Kalkkarbonat    .    .     . 

14080 
14080 
14700 

11,200 
11,276 
11,256 

10,744 
11,016 
11,000 

Bezüglich  des  Wassergehaltes   dieser    Boden  sind  die  in  nachstehen- 
den Tabellen  aufgeführten  Zahlen  einzusehen: 


0  Die  Apparate  blieben,  mit  Brettern  bedeckt,  den  Winter  über  im  Freien 
stehen  und  wurden,  ohne  Aenderuug  ihres  Inhaltes,  im  folgenden  Jahre  von 
Neuem  verwendet. 


Digitized  by  LjOOQIC 


üntersuchoDgen  über  die  Fenchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.      483 


1895. 
Absoluter  Wassergehalt  des  Bodens  in  gr. 


Lehmpulver 

Lehmkrümel 

Datum 

ohne 

mit  Kalk- 

mit  Kalk- 

ohne 

mit  Kalk- 

mit  Kalk- 

Kalk 

hydntt 

karboDat 

Kalk 

hydrat 

karbonat 

1.  Mai  ... 

2460 

2600 

2450 

2150 

2210 

2140 

10.  » 

2070 

2250 

2110 

1950 

2080 

1960 

20.  > 

4590 

4800 

4210 

3100 

3480 

3310 

1.  Juni 

3510 

3910 

3280 

2270 

2480 

2290 

10.  » 

4350 

4860 

8970 

2800 

2980 

2790 

20.  > 

3900 

4320 

3510 

2400 

2600 

2440 

1.  Juli 

3330 

3750 

3510 

2270 

2430 

2330 

10.  » 

2970 

3300 

3130 

2270 

2380 

2310 

20.  » 

3640 

3800 

3660 

2900 

3180 

3140 

1.  August 

3340 

3550 

3260 

2550 

2640 

2560 

10.   * 

3390 

3720 

3350 

2620 

2680 

2610 

20.   » 

4120 

4530 

4220 

2550 

2770 

2740 

1.  September  . 

3020 

3440 

3100 

2140 

2240 

2220 

10.      7> 

2390 

2630 

2480 

1690 

1830 

1780 

20.   > 

2440 

2680 

2490 

1780 

1880 

1810 

30.    1 

2110 

2260 

2270 

1460 

1590 

1580 

M 

ittc 

a: 

3227 

3528 

3187 

2306 

2466 

2376 

b.   Volumprozentischer  Wassergehalt  des  Bodens. 


Mittel : 


J"  28,63    I     31,01    I     28,26    |     20,59    |     21,87    |     21,11 


1896. 


a.  Absoluter 

Wassergehalt  des  Bodens  in  gr. 

1.  April  . 

.    .        1560 

1570 

1740 

920 

1060 

1210 

10.  » 

.  .   3390 

3350 

3460 

2590 

2830 

2940 

20.  » 

.  .   4410 

4700 

4720 

2690 

3100 

8090 

1.  Mai 

.  .   4640 

5050 

4860 

3000 

3330 

3390 

10.  » 

4340 

4740 

4660 

2520 

2850 

2810 

20.  » 

3300 

3670 

3460 

2120 

2180 

2220 

1.  Juni 

.  .   3190 

3580 

3330 

2040 

2130 

2160 

10.  » 

3190 

3580 

3200 

2180 

2230 

2260 

20.  » 

3540 

3940 

3550 

2520 

2670 

2630 

1.  Juli 

4310 

4500 

4120 

2630 

2940 

2840 

10.  » 

4290 

4310 

3940 

2160 

2330 

2260 

20.  » 

4310 

4430 

4410 

2770 

2950 

2940 

1.  August 

3990 

4280 

4220 

2300 

2490 

2400 

10.   » 

.  .   4650 

4960 

4940 

2800 

3180 

3010 

20.   » 

4270 

4550 

4620 

2430 

2710 

2520 

1.  Septembei 

•  .   4340 

4620 

4680 

2470 

2800 

2660 

10.   » 

4480 

4740 

4790 

2570 

2920 

2760 

20.   > 

4450 

4710 

4830 

2570 

2890 

2740 

80.   » 

4810 

5040 

5160 

2970 

3350 

3190 

M 

itu 

)1:    3972 

4227 

4142 

2434 

2681 

2623 

6.  Volumprozentischer  WtusergehaU  des  Bodens, 

24,S4 


Mittel:    I     S5,81    |     S7,63    |     37,36    |     22,66 


23,86 


Digitized  by  VjOOQIC 


484  Physik  des  Bodens. 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  erkennt  man  sofort, 

1)  daß  durch  die  Zufuhr  von  Kalkkarbonat  und  Kalkhjdrat 
der  Wassergehalt  des  Lehmes  sowohl  im  pulverförmigen 
als  krümeligen  Zustand  eine  Erhöhung  erfährt^),  und 
zwar 

2)  daß  diese  Wirkung  bei  der  Verwendung  von  Aetzkalk 
eine  intensivere  ist  als  bei  jener  von   kohlensaurem  Kalk. 

Der  geschilderte  Einfluß  des  Kalkes  auf  den  Feuchtigkeitsgehalt  des 
Lehmes  ist  vor  Allem  auf  die  Veränderungen  zurückzuftLhren,  welche 
letzterer  durch  die  Zufuhr  der  beiden  bezeichneten  Substanzen  erleidet. 
Durch  das  Kalkhydrat  erhält  der  Boden  ein  lockeres  Gefüge  und  nimmt 
im  feuchten  Zustande  zum  Theil  eine  eigenthümliche  gallertartige  Be- 
schaffenheit an,  in  Folge  dessen  er  befähigt  wird,  eine  größere  Wasser- 
menge zurückzuhalten  als  im  unveränderten  Zustande.  Das  Kalkkarbonat 
hat  auf  die  Lagerungsverhältnisse  der  Boden theilchen  eine  ähnliche  Wir- 
kung, wenngleich  in  einem  etwas  schwächeren  Grade  als  der  Aetzkalk; 
ebenso  läßt  sich  auch  anfänglich  eine  gewisse  schliefige  Beschaffenheit  der 
Masse  wahiiiehmen,  die  indessen  bei  dem  pulverförmigen  Lehm  allmählich 
verschwindet,  indem  in  demselben  Maße  eine  eigenartige  Verkittung  der 
Bodentheilchen  eintritt,  eine  Erscheinung,  die  vom  Referenten  auch  unter 
gleichen  Umständen  bei  Quarzsand  beobachtet  wurde').  Daß  letzterer 
übrigens  durch  Beimengung  von  Kalkhydrat  oder  Kalkkarbonat  gleich- 
falls eine  Steigerung  seines  Wasseraufspeicherungs Vermögens  erfahren 
muß,  bedarf  insofern  keines  besonderen  ziffernmäßigen  Nachweises,  als, 
wie  bekannt,  die  Wasser kapazi tat  aller  grobkörnigen  Böden  durch  Zufuhr 
feinpulveriger  Mineralsubstanzen  überhaupt  gefördert  wird*). 

Ueber  die  durch  den  Aetzkalk  und  den  kohlensauren  Kalk  hervor- 
gerufenen Abänderungen  in  der  unterirdischen  Wasserabfuhr  und  in  der 
Verdunstung  bei  dem  Lehm  wurden  folgende  Beobachtungen  gemacht: 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XIX.     1896.    S.  52  und  55. 
*)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.     1897.    8.  167. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVm.    1895.    S.  36. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  der  Bodenarten.      485 


c  Sickerwasserttwngen  pro  400  qcm  Fläche  in  gr. 
1895. 


Nieder- 
es; Schlagsmenge 
pro  400  qcm 

Lehmpulver 

Lehmkrümel 

Datum 

ohne 
Kalk 

mit 
Kalk- 
hydrat 

mit 
Kalkkar- 
bonat 

ohne 
Kalk 

mit 
Kalk- 
hydrat 

mit 
Kalkkar- 
bonat 

1.- 10.  Mai  .  . 
10.— 20.  »  .  . 
20.— 31.  »  .  . 

1.— 10.  Juni.  . 
10.-20.  »  .  . 
20.-30.  »  .  . 

1.- 10.  Juli  .  . 
10.-20.  1  .  . 
20.-31.  »  .  . 

1.— 10.  August  . 
10.-20.  » 
20.— 31.  1 

1.— 10.  Septbr.  . 
10.— 20.  » 
20.-30.  » 

600 
3179 
1011 
3286 

874 
2362 

863 
1763 
1388 
1444 
2560 

285 

660 

60 

48 

158 

805 

10 
22 

345 

140 
740 

196 

88 

979 
420 
485 
415 
1405 

212 

125 
1393 

785 
484 
302 
307 
1327 

lo 

1064 

790 
425 
240 
229 
1255 

13 

984 

Summa: 

20275 

1448 

1076 

88 

5434 

4279 

3936 

1896. 


I.-IO.  April  . 

1999 







94 





10.-20.  » 

1967 

330 



40 

1170 

1072 

1100 

20.— 30.  » 

770 













1.- 10.  Mai  .  . 

3585 

2760 

2576 

2320 

2925 

2815 

2808 

10.-20.  »  .  . 

675 

— 







— 

— 

20.-31.  »  .  . 

1995 

505 

450 

340 

1055 

752 

670 

1.— 10.  Juni.  . 

1110 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

10.-20.  »  .  . 

2410 







265 





20.— 30.  »  .  . 

1502 

_ 





538 

315 

315 

1.— 10.  Juli  .  . 

1220 

_ 





673 

622 

565 

10.-20.  >  .  . 

2883 





— 

422 

— 

— 

20.-31.  »  .  . 

1450 

— 

— 

— 

625 

533 

445 

1.— 10,  August  . 

2780 

1117 

1020 

920 

1736 

1503 

1540 

10.— 20.  » 

590 







25 



— 

20.-31.  1 

1883 

470 

448 

413 

890 

695 

580 

1.— 10.  Septbr.  . 

1153 

65 

— 

— 

315 

235 

135 

10.-20.  » 

3360 

2150 

2065 

1890 

2361 

2283 

1830 

20.— 30.  » 

1895 

1205 

1205 

987 

1284 

1165 

1130 

Summa: 

33177 

8602 

7764 

6910 

14378 

11990 

11118 

Digitized  by  LjOOQIC 


486 


Physik  des  Bodens. 


d.  Verdunstungamengen  pro  400  qcm  Fläche  in  gr. 

1895. 


Nieder- 
^  schlagsmenge 
pro  400  qcm 

Lehmpulver 

Lehmkrümel 

Datum 

ohne 
Kalk 

mit 
Kalk- 
hydrat 

mit 
Kalk- 
karbonat 

ohne 
Kalk 

mit 
Kalk- 
hydrat 

mit 

K&lk- 

karbonat 

1.— 10.  Mai  .  . 
10.— 20.  »  .  . 
20.-31.  »  .  . 

l.-lO.Juni.  . 
10.-20.  »  .  . 
20.-30.  >  .  . 

l.-lO.Juli  .  . 
10.-20.  »  .  . 
20.-31.  »  .  . 

1.— 10.  August  . 
10.-20.  »  .  . 
20.-31.  »  .  . 

1.- 10.  Septbr.  . 
10.-20.  »  .  . 
20.-30.  »  .  . 

600 
8179 
1011 
3286 

874 
2362 

863 
1763 
1388 
1444 
2560 

285 

660 

990 

659 

2091 

2398 

1166 

2127 

1223 

1082 

1672 

1394 

1485 

1385 

630 

610 

530 

950 

629 

1901 

2886 

1274 

2190 

1312 

1263 

163X 

1274 

1544 

1375 

810 

610 

42) 

940 

1079 

1941 

2596 

1834 

'2274 

1242 

1233 

1768 

1854 

1690 

1405 

«20 

♦>50 

220 

800 

1050 

1421 

2271 

859 

1087 

862 

921 

1738 

1249 

1287 

695 

450 

570 

320 

730 

1094 

1527 

2484 

947 

1205 

912 

953 

1928 

1400 

1406 

815 

410 

610 

290 

780 

1089 

1606 

2546 

995 

1227 

872 

920 

1968 

1394 

1446 

805 

440 

630 

230 

Summa: 

20275 

19242 

19526 

20346 

15580 

16711 

16898 

1896. 


1.- 10.  April  . 

1999 

169 

•JI9 

'J79 

235 

229 

269 

10.— 20.  »  .  . 

1967 

t>17 

617 

(67 

797 

625 

717 

20.-30.  »  .  . 

770 

540 

4l>o 

li80 

460 

540 

470 

l.-lO.Mai  .  . 

3585 

1125 

18  M» 

1465 

1140 

1250 

1357 

10.-20.  *  .  . 

675 

1715 

lT4r. 

lh75 

1075 

1345 

1265 

20.-31.  »  .  . 

1995 

1600 

If.:  5 

1785 

1020 

1293 

1385 

l.-lO.Juni.  . 

1110 

1110 

lliM 

40 

1050 

1010 

1010 

10.— 20.  »  .  . 

2410 

2060 

2«':.'> 

V  r,0 

1805 

1970 

2040 

20.-30.  »  .  . 

1502 

872 

!•  i  •.' 

\m 

854 

917 

977 

1.- 10.  Juli  .  . 

12'20 

1240 

14".« 

1  () 

1017 

1208 

1235 

10.-20.  »  .  . 

2883 

2863 

27< 

13 

1851 

2263 

2208 

20.-31.  »  .  . 

1450 

1770 

l<i*  (1 

It  40 

1295 

1377 

1545 

1.— 10.  August  . 

2780 

1008 

10- 

1  0 

544 

587 

630 

10.-20.  »  .  . 

590 

970 

1  t> 

<  0 

935 

1060 

1080 

20.-31.  »  .  . 

1833 

1293 

1 

1  0 

903 

1048 

1113 

1.— 10.  Septbr.  . 

1158 

948 

1 

8 

788 

798 

918 

10.— 20.  1  .  . 

3860 

1240 

1 

1   0 

999 

1107 

1550 

20.-30.  »  .  . 

1895 

380 

8 

211 

270 

815 

Summa: 

1  33177 

J1465 

219-  .: 

:-   7 

16929 

18h97 

2U079 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  FeuchtigkeitSTerhältnisse  der  Bodenarten.      487 

Diese  Zahlen  zeigen  mit  großer  Begelmäßigkeit, 

3)  daß  die  Sickerwassermengen  sowohl  in  dem  pulver- 
förmigen  als  in  dem  krfimeligen  Lehm  durch  Beimischung 
von  Aetzkalk  und  Kalkkarbonat  herabgedrückt  werden, 
während  die  Verdunstungsmengen  in  entgegengesetztem 
Sinne  beeinflußt  werden; 

4)  daß  die  in  bezeichneter  Bichtung  hervorgerufenen  Wir- 
kungen sich  seitens  des  kohlensauren  Kalkes  in  stärke- 
rem Grade  geltend  macheu  als  seitens  des  Kalkhydrates. 

Eine  Erklärung  für  diese  Ei*scheinungen  wird  in  den  oben  geschil- 
derten Abänderungen  in  der  Beschaffenheit  des  Lehmes  in  Folge  der 
Beimischung  des  Kalkes  gefunden  werden  können.  Dadurch,  daß  der 
Aetzkalk  in  dem  Lehmpulver  eine  lockere  Lagerung  der  Partikel  ohne 
Krümelbildung  hervorruft  und,  in  innigster  Mischung  mit  demselben, 
sich  als  noch  fein  er  verth  eilte  und  gleichzeitig  mit  kolloidalen  Eigen- 
schaften ausgestattete  Substanz  in  die  Poren  zwischen  die  Lehmtheilchen 
einschiebt,  wird  durch  die  hierdurch  bedingten  größeren  Widerstände  die 
Abwärtsbewegung  des  Wassers  verlangsamt.  In  den  Lehmkrümeln  werden 
offenbar  die  auf  der  Oberfläche  derselben  befindlichen  Kalktheilchen  theils 
an  sich,  theils  durch  ihre  große  Wasserkapazität  und  Yolumvemiehrung 
durch  Gallertbildung  das  Lumen  der  nichtkapillaren  Hohlräume  verengen 
und  damit  der  Absickerung  des  Wassers  in  die  Tiefe  innerhalb  gewisser 
Grenzen  hinderlich  sein.  Indem  durch  den  kohlensauren  Kalk  ähnliche 
Veränderungen  in  der  Masse  hervorgerufen  werden,  zudem  aber  noch 
eine  Verkittung  der  Theilcben  resp.  der  Krümel  in  derselben  veranlaßt 
wird,  muß  die  Verlangsamung  der  Wasserbewegung  eine  noch  weitgreifen- 
dere  Einschränkung  erfahren  als  in  dem  vorbezeichneten  Falle. 

Die  Abgabe  des  Wassers  an  die  Oberfläche  des  Bodens  steht  in  der  Begel, 
wenn  auch  nicht  immer,  in  einem  umgekehrten  Verhältniß  zur  Absicke- 
rung, 80  daß  es  nicht  Wunder  nehmen  kann,  wenn  in  den  vorliegenden 
Versuchen  die  Verdunstungsmenge  durch  die  Kalkzugabe  und  zwar  bei 
der  Anwendung  von  Kalkkarbonat  in  höherem  Grade  als  bei  derjenigen 
von  Aetzkalk  gesteigert  wurde.  Die  durch  die  Mischung  mit  Kalk  be- 
dingten Veränderungen  in  dem  Lehm  mußten  offenbar  die  kapillare  Be- 
wegung des  Wassers  gegen  die  Oberfläche  begünstigt  haben.  Daß  dies 
bei  dem  kohlensauren  Kalk  in  höherem  Maße  der  Fall  war  als  bei  dem 
Wollny,  Forschungen.   XX.  34 

Digitized  by  LjOOQIC 


488  Physik  des  Bodens. 

Kalkhydrat,  mag  außer  auf  den  oben  geschilderten  Veränderungen  in  der 
mechanischen  Beschaffenheit  des  Bodens  zum  Theil  mit  darauf  beruhen, 
daß  von  ersterem  eine  größere  Menge  angewendet  worden  war  als  von 
letzterem. 

Zar  Beurthellung  des  Einflusses  der  Kalkdüngungen  auf  die  Boden- 
feuchtigkeit unter  den  in  der  landwirthschaftlichen  Praxis  gegebenen  Ver- 
hältnissen sind  die  in  diesen  Untersuchungen  ermittelten  Thatsachen, 
wie  schließlich  besonders  hervorgehoben  sein  mag,  nicht  ohne  Weiteres 
yerwerthbar,  weil  aus* denselben  Schlußfolgerungen  für  die  Wirkungen 
des  Kalkes  nur  für  den  Fall  abgeleitet  werden  dürfen,  wo  keine  ander- 
weitigen VeräiidöiTingen  mit  dem  Böden  vorgenommen  werden.  Wenn 
aber  letzterer  bearbeitet  wird  und  hierbei  alle  Regeln  befolgt  werden, 
welche  behufs  Herstellung  einer  normalen  Struktur  in  den  bindigen 
Böden  besonders  in  das  Auge  zu  fassen  sind^),  dann  werden  die  Ver- 
suchsergebnisse keine  unmittelbare  Anwendung  auf  die  praktischen  Ver^ 
bältnisse  finden  können,  weil  der  Kalk  in  Form  von  Aetzkalk  oder  Ton 
Kalkkarbonat  die  Krümelbildung  wesentlich  fördert  und  hierdurch  unter 
den  angegebenen  Bedingungen  ausnahmslos  die  Feuchtigkeitsmenge  im 
Boden  beschränkt,  die  Sicker wassermenge  vermehrt  und  die  Verdunstung 
herabmindert^).  Bei  sandigen,  nicht  zur  Krümelbildung  neigenden  ßodenr 
arten  wird  dagegen  der  Kalk  entsprechend  seiner  Menge  allemal  zu  einer 
Steigerung  des  Wasservorrathes  Veranlassung  geben,  weil  durch  die  Bei- 
mengung einer  größeren  Menge  äußerst  feinkörniger  Bestandtheile  noth- 
wendigerweise  die  Wasserkapazität  des  Erdreiches  eine  Erhöhung  erfährt. 

F.  Wassergehalt  der  eisenreiehen  Bodenarten. 

Das  Eisen,  welches  meistentheils  in  Form  von  Eisenoxyd  im  Boden 
aufzutreten  pflegt,  wirkt  in  diesem  Zustande  auf  den  Wassergehalt  der 
grobkörnigen,  sandigen  Erdarten  günstig  ein,  indem  mit  der  Menge  des- 
selben die  Wasserkapazität  derselben  zu-,  deren  Permeabilität  hingegen 
abnimmt.  Erklärlich  wird  dies,  wenn  man  berücksichtigt,  daß  die  äußerst 
feinen  Theilchen  des  aus  einem  Niederschlag  herstammenden  Eisenoxjds 
zu  einer  Vermehrung  des   Feinerdegehaltes   des  Bodens    wesentlich   bei- 


»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.    1898.    S.  245. 
«)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XVI.    1893.    S.  395. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  die  Feuchtigkettsverh&ltnisse  der  Bodenarten.      489 

tragen  und  dadurch  das  Volumen  der  Poren  verkleinern.  Das  Eisen- 
«oxjdhydrat,  welches  sich  in  den  durchlüfteten  Boden  aus  dem  kohlen- 
sauren Eisenoxjdul  bildet,  ist  in  diesem  Falle  den  kolloidalen  Substanzen 
zuzuzählen  und  deshalb  besonders  befähigt,  der  Wasserkapazität  der  Erd- 
inasse  Vorschub  zu  leisten.  Der  in  den  tiefsten  Schichten  der  Torfmoore 
häufig  vorkommende  Raseneisenstein  (Morasterz,  Sumpferz),  welcher  zum 
^größeren  Theil  aus  Eisenoxydhjdrat  mit  Beimengungen  von  Kieselsäure, 
Thon,  Kalk,  Magnesia,  Humus,  Eisenoxydul  und  phosphorsaurem  Eisen- 
oxydul*) besteht,  stellt  eine  Masse  dar,  welche  für  Wasser  eine  sehr 
geringe  Permeabilität  besitzt  und  in  Folge  dessen  zu  einer  Ansamm- 
lung von  Wasser  in  den  über  derselben  gelegenen  Bodenschichten  Ver- 
anlassung giebt. 

um  zu  prüfen,  inwieweit  das  Eisenoxyd  in  bindigen  Böden  deren 
Feuchtigkeitsverhältnisse  zu  alteriren  im  Stande  sei,  wurde  lufttrockenes 
Lehmpulver  (15945  gr)  mit  1000  gr  Eisenoxyd  (=  6,27  7o)  sorgfältigst 
gemischt  und  genau  in  derselben  Weise  wie  das  in  den  obigen  Versuchen 
benutzte  Lehmpulver  in  die  Lysimeter  gefüllt.  Im  Uebrigen  wurde  das 
gleiche  Verfahren  bei  der  Feststellung  des  Wassergehaltes,  der  Sicker- 
wasser- und  Verdnnstungsmengen  eingeschlagen.  Die  Ergebnisse  der  be- 
ireffenden Beobachtungen  sind  in  folgenden  Tabellen  übersichtlich  zu- 
sammengestellt: 

Gewicht  des     Mittleres  Volnmen   des 
lufttrockenen  Bodens  in  Litern 

Bodens  1895  1896 

Lehmpulver  ohne  Eisenoxyd     .     .     .      16950  11,272        11,092 

mit  »  .     .     .       16945  11,172       10,860. 


0  F,  Senft,    Die  Torf-,  Humus-,  Marsch-  und  Limonitbildnngen.    Leipzig. 
1862.    8.  174. 


34« 


Digitized  by  V^OOQIC 


490 


Physik  des  Bodens. 
1895. 


Absoluter  Wasser- 

Sickerwasser- 

Verdnnstnnga- 

gehalt  des 

mengen  pro40Gqcm 

mengen  pro  400  qcm 

Bodens  in  gr 

Datum 

Fläche  in  gr 

Fläche 

m  gr 

Datum 

liehm 

Lehm 

Lehm 

Lehm 

Lehm 

Lehm 

ohne 

mit 

ohne 

mit 

ohne 

mit 

EUen- 

Eisen- 

Elsen- ' 

Eisen- 

Eisen- 

Eisen- 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

oxyd 

1.  Mai 

2460 

2590 

I.-IO.  Mai 

— 

— 

990 

890 

10.  » 

2070 

2300 

10.-20.  » 

— 

— 

659 

729 

20.  » 

4590 

4750 

20.-31.  » 

60 

— 

2091 

1961 

1.  Juni 

3510 

3800 

I.-IO.  Juni 

48 

128 

2898 

2308 

10.  > 

4350 

4650 

10.-20.  » 

158 

185 

1166 

1169 

20.  » 

3900 

4170 

20.-30.  » 

805 

798 

2127 

2119 

1.  Juli 

3300 

3620 

I.-IO.  Juli 

— 

— 

1223 

1403 

10.  > 

2970 

3180 

10.-20.  » 

10 

— 

1082 

1292 

20.  » 

3640 

3650 

20.-31.  » 

22 

— 

1672 

1708 

1.  Aug. 
10.  > 

3340 

3330 

I.-IO.  Aug. 

— 

— 

1394 

1244 

3390 

3500 

10.-20.  » 

345 

300 

1485 

1560 

20.  > 

4120 

4200 

20.-31.  » 

— 

— 

1385 

1285 

1.  Sept. 

3020 

3200 

I.-IO.  Sept. 

— 

— 

630 

650 

10.  > 

2390 

2550 

10.-20.  5> 

— 

— 

610 

600 

20.  » 

2440 

2610 

20.-30.  » 

— 

— 

330 

860 

30.  » 

2110 

2250 

Mittel: 

8227 

8897 

Summa : 

1448 

1406 

19242 

19278 

1896. 

1.  April 

1560 

1750 

I.-IO. 

April 

— 

— 

169 

229 

10.  » 

3390 

3520 

10.-20. 

» 

330 

300 

617 

617 

20.  » 

4410 

4570 

20.-30. 

» 

— 

— 

540 

540 

1.  Mai 

4640 

4800 

I.-IO. 

Mai 

2760 

2703 

1125 

1232 

10.  » 

4340 

4450 

10.-20. 

» 

— 

— 

1715 

1725 

20.  » 

3300 

3400 

20.-31. 

» 

505 

422 

1600 

1688 

1.  Juni 

3190 

3340 

I.-IO. 

Juni 

— 

— 

1110 

1090 

10.  » 

3190 

3360 

10.-20. 

» 

— 

— 

2060 

2100 

20.  » 

3540 

3670 

20.-30. 

» 

— 

— 

872 

972 

1.  Juli 

4310 

4200 

I.-IO. 

Juli 

— 

— 

1240 

1330 

10.  » 

4290 

4090 

10.-20. 

» 

— 

— 

2863 

2763 

20   » 

4310 

4210 

20.-31. 

» 

— 

— 

1770 

1650 

1.  Aug. 
10   » 

3990 

4010 

I.-IO. 

Aug. 

1117 

1020 

1003 

1100 

4650 

4670 

10.-20. 

» 

— 



970 

1000 

20.  » 

4270 

4260 

20.-31. 

» 

470 

375 

1293 

1868 

1.  Sept 
10.  » 

4340 

4350 

I.-IO. 

Sept. 

65 

— 

948 

1028 

4480 

4480 

10.-20. 

» 

2150 

2211 

1240 

1169 

20.  » 

4450 

4460 

20.-30. 

» 

1205 

1288 

330 

272 

80.  > 

4810 

4800 

Mittel: 

8972 

4021 

Summa: 

8602 

8814 

21465 

21813 

Volümprozentiscber  Wassergebalt  des  Bodens: 

1895  1896 

Lehmpulver  ohne  Eisenoxyd     .     .     28,68  36,81 

mit  ^  .    .     80,41         87,95. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Neue  Litteratur.  491 

Vorstehende  Zahlen  yermitteln  die  Thatsache,  daß  der  Wassergehalt 
des  Lehmes  durch  die  Beimengung  mit  Eisenoxyd  eine  Steigerung  er- 
fahren hatte,  daß  aber  weder  die  imterirdische  Absickernng  noch  die  Ver- 
dunstung durch  fragliche  Prozedur  eine  Abänderung  erfuhr. 

Der  geschilderte  Einfluß  des  Eisenoxydes  auf  den  Feuchtigkeitsgehalt 
des  Liehmes  ist  zwar,  ebenso  wie  derjenige  des  Aetzkalkes  und  des  Ealk- 
karbonates,  nicht  beträchtlich,  aber  doch  deutlich  erkennbar  und  zweifel- 
los dadui'ch  zu  erklären,  daß  die  Menge  feinster  Theilchen  durch  die 
Zufuhr  einer  an  solchen  reichen  Substanz  eine  entsprechende  Vermehrung 
erlitt.  Diese  Wirkungen  auf  die  Feuchtigkeitsverhältnisse  des  Erdreiches 
werden,  wie  mit  Sicherheit  angenommen  werden  darf,  um  so  größer  sein, 
Je  gröber  die  Bodenpartikel  sind  und  daher  bei  den  sandigen  Böden  in 
einem  ungleich  stärkeren  Grade  in  die  Erscheinung  treten  als  bei  dem 
in  diesen  Versuchen  verwendeten  Material.  Dies  gilt  nicht  nur  von 
dem  Eisenoxyd,  sondern  auch  von  dem  Kalkhydrat  und  dem  kohlen- 
sauren Kalk. 


Nene  Idtteratiir.  • 

A*  MiUcherlich.  Benrthelliuig  der  physikalischen  Eigenschaften 
des  Ackerbodens  mit  Hilfe  seiner  Benetisnngswftrme.  Inaugaral-Dissertation. 
Kiel.    1898. 

M.  Whitney.  Tobacco  SoUs  of  the  United  States«  A  preliminary 
report  npon  the  soils  of  the  principal  tobacco  districts.  U.  S.  Department  of 
Agricnltare.    Division  of  soils.    Balletin.    Nr.  11.    Washington.    1898. 

«7.  Dwmont.  Ueber  die  Dialyse  der  alkalischen  Hnmate.  Comptes 
^ndos.  T.  CXXIV.  1897.  p.  1051.  —  Biedemawn's  Centralblatt  für  Agriknltur- 
-chemie.    1898.    Heft  V.    S.  290. 

«7.  Laurent.  Snr  Pabsorption  des  matiöres  organiqnes  par  les  racines« 

Comptes  rendus.    T.  CXXV.    p.  887. 

A.  Mayer.  Ueber  den  EinflnlS  kleinerer  oder  größerer  Mengen  von 
Wasser  auf  die  Entwiekelnng  einiger  Kulturpflanzen.  Journal  fOr  Land- 
'irirthschaft.    1898.    S.  167-184. 

r.  Oiotzky.  Litt^rature  de  P^tude  des  sols  de  la  Bnssie  1766—1896. 

<Ras8]Sch.)    St.  Petersburg.    1898. 


Digitized  by  LjOOQIC 


492  Physik  des  Bodens. 

Th»  8cMo€9ing  fils.  Beitrag  zum  NitriflkatioDSTOrgaDg  im  ErdliodeB» 

Comptes  rendus.    T.  CXXV.    1897.    p.  824.   —  Biedermannes   CentralbUtt  für 
Agrikulturchemie.    1898.    Heft  V.    S.  293. 

8.  A*  Sewerin.  Zur  Frage  ttber  die  ZersetiDiig  TOn  salpetersamren 
Salzen   darch   Bakterien.     Centralblatt   für   Bakteriologie.     Bd.   111.      1897. 

S.  504  und  554. 

A*  Gärtner,  üntersnclinngen  ttber  den  Ton  Stntzer  nnd  HarUeV 
besebriebenen  Salpeterpilz.    Ebenda.    Bd.  lY.    1898.    S.  1,  52  und  109. 

jP.  P.  DehSrain*   Snr  la  rednetion  des  nitrates  dang  lea  terres  arablea.. 

Deuxi^me  memoire.    Annales  agronomiques.    T.  XXIV.    1898.    Nr.  3.    p.  130. 

C  FraenkeL  üntersnchnngen  ttber  den  TOn  Stntzer  nnd  Hartleb 
beschriebenen  Salpeterpilz.    Ebenda.    Bd.  lY.    1898.    S.  8  nnd  62. 

O.  Künnemann.  Ueber  denitriflzirende  Mikroorganismen.  Die  landir. 
Versuchsstationen.    Bd.  L.    1898.    S.  65. 

Th.  Pfeiffer  und  O,  Lemmermann.  üeber  DenitriflkationsTOrgftnge^ 

Ebenda.    8.  115—142. 

Rezension. 

:th.  HtnnSn.  Der  tägliche  Wftrmenmsatz  im  Boden  nnd  die  Wärme» 
strahlnng  zwischen  Himmel  nnd  Erde.  Leipzig.  1897.  Wilheim  Engelmann^ 
40.     147  S.     10  Tafeln  und  5  Abbildungen  im  Text.    Preis:  10  Mark. 

Wfthrend  durch  eine  Reihe  von  Messungen,  welche  besonders  in  den  letzten  Jahren 
fiber  die  Größe  der  Sonnenstrahlung  angestellt  worden  sind,  die  diesbesfiglichen  Kenntnisse 
eine  wesentliche  Erweiterung  erfahren  haben,  liegen  fiber  die  totale  Wannestrahlung  swischeo 
dem  Himmelsgewölbe  und  der  Erde  noch  so  wenige  Beobachtungen  vor,  daß  der  vom  Verf. 
in  Torliegendem  Werke  zum  ersten  Male  unternommene  Versuch,  eine  Messung  der  Größe 
der  am  Tage  in  den  Erdboden  eingedrungenen  und  in  der  Nacht  von  ihm  abgegebenen 
Sonnenwärme  vorzunehmen,  nur  freudigst  begrüßt  werden  kann,  zumal  es  demselben  ge- 
lungen ist,  in  dieser  Richtung  höchst  werthvolle  Ergebnisse  zu  Tage  zu  fördern.  Die  Mit- 
theilungen des  Verf.  bieten  für  den  Agrikulturphysiker,  Meteorologen  und  Geographen 
mancherlei  neue  und  interessante  Gesichtspunkte  und  werden  daher  in  diesen  Kreisen  ohne 
Zweifel  eine  günstige  Beurtheilung  erfahren.  Den  Inhalt  anlangend,  ist  hier  in  Kfirze  anzu- 
fahren, daß  von  dem  Verf.  an  der  Hand  zahlreicher  eigener  in  Finnland  angestellter  Be> 
obaohtungen  im  ersten  Abschnitt  die  täglichen  Temperatnrschwanknngen  im  Boden,  Im 
zweiten  der  tägliche  Wärmenmsatz  im  Boden,  im  dritten  Kapitel  die  Wärmestrahlung 
zwischen  Himmel  und  Erde  behandelt  wird,  während  am  Schluß  die  vergleichenden  Messungen 
der  Wärmestrahlung  zwischen  Himmel  und  Erde  näher  beleuchtet  und  die  aus  denselben 
sich  ergebenden  Folgerungen  abgeleitet  werden.  E.  WoUny, 


Digitized  by  LjOOQIC 


493 


!!•  Physik  der  Pflanze. 


Müiheüungen  aus  dem  dgrikuUurphysikalischen  Laboratorium  und  Vermchsfelde 
der  technischen  Hochschule  in  München. 


CX.  Untersnclinngen  über  den  Einfluß  der  Behänfelnngs- 
und  der  Eammknltnr  auf  das  Produktionsvemögen  der 

Kulturpflanzen. 


Von  Professor  Dr.  E.  WoUny  aus  München. 


L  Die  Behäufelungskultur. 

1.    Die  Wirkung  der  Behäufelung  auf  das  Produktions- 
vermögen  der  Kulturpflanzen. 

Die  Behäufelungskultur,  welche  im  Wesentlichen  in  einem  Anziehen 
von  Erde  an  die  unteren  Stengeltheile  der  Pflanzen  besteht,  findet  bei 
einer  Reihe  landwirthschaftlicher  Gewächse  die  ausgedehnteste  Anwen- 
dung, weil  man  dadurch  das  Wachsthum  der  Pflanzen  fördern  und  deren 
Ertragsfähigkeit  erhöhen  zu  können  glaubt.  Wenn  in  der  That  mannig* 
fache  praktische  Beobachtungen  diese  Annahme  als  berechtigt  erscheinen 
lassen,  so  kann  gleichwohl  mit  voller  Bestimmtheit  behauptet  werden, 
daß  die  unter  bestimmten  Verhältnissen  erzielten  Erfolge  nicht  für  alle 
Lokalitäten  Giltigkeit  haben,  daß  vielmehr  das  in  Rede  stehende  Ver- 
fahren unter  Umständen  sich  von  keiner  oder  von  nachtheiliger  Wirkung 
auf  die  Entwickelung  und  das  Prodaktionsvermögen  der  Kulturpflanzen 
erweisen  kann.  Um  hierin  sicher  zu  gehen,  wird  man  sich  vor  Allem 
über  die  Veränderungen,  welche  der  Boden  durch  das  Bthäufeln  erfährt. 


Digitized  by  LjOOQIC 


494  Physik  der  Pflanze. 

and  über  deren  Einfluß  auf  die  Eotwickelung  der  Pflanzen  unter  Be- 
rücksichtigung der  örtlichen  Boden-  und  klimatischen  Verhältnisse  Klar- 
heit verschaffen  müssen.  Nur  in  solcher  Weise  wird  man  sich  auf  die 
Vortheile  des  erwähnten  Verfahrens  Rechnung  machen  dürfen  oder  an- 
dererseits dessen  Nachtheile  zu  vermeiden  im  Stande  sein.  In  den  nach- 
folgenden Zeilen  soll  versucht  werden,  an  der  Hand  verschiedener  Ver- 
suche, soweit  dies  nach  dem  gegenwärtigen  Stand  unseres  Wissens  m5g- 
lich  ist,  die  einschlägigen  Verhältnisse  zu  Charakter isiren. 

Von  den  Ergebnissen  der  zahlreichen,  vom  Referenten  angestellten 
Kulturversuche  ausgehend,  sei  vorerst  bemerkt,  daß  dieselben  auf  einem 
Boden  angestellt  wurden,  welcher  als  ein  humoser,  kalkhaltiger  Dilnvial- 
sandboden  zu  bezeichnen  ist.  Derselbe  besaß  in  den  bis  zum  Jahre  1884 
ausgeführten  Versuchen  eine  Mächtigkeit  von  ca.  15—20  cm,  vom  Jahre 
1885  ab;  in  welchem  das  Versuchsfeld  verlegt  wurde,  eine  solche  von 
ca.  35  cm  Mächtigkeit;  und  ruhte  auf  einem  vollständig  durchlassenden 
Untergrunde  (Glazialschotter)  auf. 

Das  Auslegen  des  Saatmaterials,  welches  innerhalb  jedes  vergleichen- 
den Versuches  von  gleicher  Größe  ausgesucht  worden  war,  wurde  mit 
besonderer  Sorgfalt  vorgenommen,  nicht  allein  insofern,  als  dasselbe  in 
gleicher  Tiefe  untergebracht  wurde,  sondern  auch  in  der  Hinsicht,  daß 
jede  Reihe  mit  der  gleichen  Zahl  Körner  (bei  größeren  Sämereien)  oder 
dem  gleichen  Gewicht  an  Saatgut  (bei  mittelgroßen  und  kleinen  Säme- 
reien) belegt  wurde.  Bei  dem  Mais  wurden  an  jede  Fflanzstelle  5  bis 
6  Körner  gelegt  und  die  aufgegangenen  Pflanzen  späterhin  bis  auf  eine 
verzogen. 

Das  Unkraut  wurde  auf  allen  Parzellen  durch  Jäten  mit  der  Hand 
entfernt.  Im  Laufe  der  Vegetation  zeigte  sich,  daß  dasselbe  fast 
ausnahmslos  bei  den  Kulturen  in  der  Ebene  viel  üppiger 
wucherte  als  auf  den  Behau felungshorsten. 

Von  den  bei  einer  anderen  Gelegenheit^)  ausführlicher  mitgeteilten 
Versuchen  mögen  die  folgenden  hier  eine  Stelle  flnden.  Außerdem  sind 
jene  hinzugefügt,  welche  vom  Jahre  1886  ab  angestellt  und  bisher  noch 
nicht  publizirt  worden  sind. 


0  E,  Wollny.    Saat  und  Pflege  der  landwirthschaftlichen  Kulturpflanzen. 
Handbuch  für  die  Praxis.    Berlin.    1885.    S.  743. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchangen  über  den  £inflaß  der  Behäufelungs-  a.  der  Kammkultor  etc.  495 


A. 

Körnerfrüchte. 

KuUuniietbodü 

Ernte 

•              PflaüKe 

er 

li 

Kr 

WinterrogCß 

1H78 

10 

20 

1* 

bdjüufdt 
nicht  hehöufelt 

3502 

a:io2 

7200 
6750 

Winterrogeu 

1883                   ! 

6 

20 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

2äÜ0 

3280 
3340 

EtufernuQg 

S3  c 

3£ 

Kiikurznethode 

a 

o 

Ernte 

Mais 

ii 

cm 

1 

1 

Eoiber  spitzkörnlt'cr 
187!^ 

40 

1  ^^ 

26 

bduiuftdt 
nicht  behiiufelt 

— 

lUt6l3S00 
1599   3772 

— 

Hother  spitzkömiger 

imo 

40  ,   äo 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

4S 
55 

2150:6206 
Wm   7237 

634 

667 

Hot  her  plattruader 
1881 

45 

•A- 

35 

26 

behäufelt 
nicht  heb üu feit 

Ms 
31^ 

1710 

87Ü0 
9060 

670 
660 

11 

ij 

cm 

il 

KuUiirmethode 

Ernte 

Kolben 

1 

Kr 

1 

k 

«r 

111 

gr 

Mais 

1 

'i 

1 
1 

8i9kler 
18.S6 

60:60 

66 

behäufelt 
nicht  behjuifeh. 

98 
91 

17 

4 

115 

95 

um 

3170 

6010 
67O0 

1710 
1790 

2300 
90 

September 
18^6 

60:60 

45 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

50 
54 

76 
U 

126 
68 

990 

850 

6010 
3560 
grriD 

1230   4910 
141 Ü     920 

Szekler 

1887 

60^60 

2^ 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

50 
65 

11 

6t 

78 

3140 
3960 

9790 
13370 

lOöO 
2020 

860 
1080 

September 

1887 

60:60 

28 

beb auf ek 
nicht  behäufelt 

69 
56 

12 
19 

81 

75 

4148 
S680 

8 1 50 1 1900 
110002100 

260 
1290 

Cinqtumtino 
1867 

60;  60 
> 

28 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

87 
46 

26 
2 

63 
48 

1835 
2020 

159ÖÜ 
21560 

2110 
iS20 

2470 
140 

Kiemer  irelber 
18J^7 

60:60 

28 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

87 
78 

34 
32 

121 
110 

2080 
2590 

11800 
13950 

1355 
;1620 

1720 
1510 

Digitized  by  LjOOQIC 


496 


Physik  der  Pflanze. 


Größe 

der 
Parzelle 

qm 

Reihen- 
ent- 
fernung 
cm 

Kolturmethode 

Ernte 

Pflanze 

Körner 
gr 

Stroh 
u.  Sprea 

Ackerbohne 

1880 

4 

25 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

900 

780 

2520 
2370 

Ackerbohne 
1882 

4 

25 

9 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

860 
780 

1660 
1600 

Ackerbohne 
1887 

13 

30 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

913,6 
94%5 

2530 
2010 

Erbse 
1881 

4 

» 

25 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

520 
500 

1350 
1230 

Erbse 
1882 

4 

20 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

536 
871 

1520 
1860 

Erbse 

1887 

13 

» 

30 

» 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

1443 
1403 

2480 
2510 

Narbonner  Wicke 

1882 

4 

9 

20 

9 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

276 

228 

660 
270 

Sommerraps 

1880 

4 

25 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

466 
485 

1280 
1232 

Sommerraps 
1881 

4 

9 

25 

> 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

420 
420 

1960 
2060 

Sommerraps 

1887 

13 

30 

9 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

914,5 
901,0 

4390 
8980 

Sommerrübsen 

1880 

4 

25 

9 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

820 
270 

572 
455 

Sommerrübsen 

1881 

4 

25 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

250 
270 

680 
790 

B.     Wurzel-  und  KnoUenfrüchte 

a.  Küb  engewächse.« 

• 

Stand- 
raum der 
Pflanzen 
cm 

Zahl 

der 

Pflanzen 

Kulturmethode 

Ernte 

Runkelrübe 

Bfiben 
gr 

Butter 
gr 

Oberndorfer 

1880 

40:30 

9 

36 

9 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

18150 
10000 

3570 
2870 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  £influß  der  Behäufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  497 


Stand- 
raum der 
Pflanzen 

cm 

Zahl 

der 

Pflanzen 

Kulturmethode 

Ernte 

Kunkelrübe 

Rüben 

Blätter 

er 

Obernd  orfer 
1881 

40:30 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

13300 
14020 

3300 
4200 

Oberndorfer 

1882 

33,3 :  33,3 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

8600 
8450 

3600 
3300 

Oberndorfer 
1886 

60 :  60 

30 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

40600 
38550 

19600 
18800 

Oberndorfer 
1887 

60:60 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

87800 
46000 

13100 
17100 

Leutewitzer 
1880 

40:30 

» 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

14140 
11520 

6900 
4170 

Leutewitzer 
1881 

40:30 
» 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

11160 
12850 

3550 
3860 

Leutewitzer 
1882 

33,3 :  33,3 

86 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

8700 
8690 

5950 
5020 

Leutewitzer 
1886 

60:60 

> 

30 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

38700 
•  36400 

22400 
22300 

Leutewitzer 

1887 

60:60 

36 

» 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

38400 
46300 

16140 
19100 

FohlB  Riesen 
1880 

40:30 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

11340 
10100 

2850 
2750 

PoM's  Riesen 

1881 

40 :  30 

36 

3» 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

11950 
15350 

4550 
6300 

PöhVs  Riesen 
1882 

38,3 :  38,3 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

8600 
7050 

4960 
3420 

Kohlrübe. 


Pommersche  Kannen 
1880 

33,3  :  33,3 

36 

» 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

12500 

8760 

7890 
3300 

Pommersche  Kannen 

1881 

33,3  :  33,3 

36 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

11770 
10070 

4820 
3810 

Pommersche  Kannen 

1882 

50:40 

36 

» 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

35230 
34270 

15750 
15030 

Digitized  by  LjOOQIC 


498 


Physik  der  Pflanze. 


Stand- 

räum  der 

Pflanzen 

cm 

Zahl 

der 

Pflanzen 

Kaitarmethode 

Ernte 

Kohlrübe 

Baben 

Butter 

Schwedische 
1886 

60:60 

36 

beh&ufelt 
nicht  beh&ufelt 

aoaoo 

19200 

8020 
7970 

Schwedische 

1887 

60:60 

36 

behäufelt 
nicht  beh&ufelt 

24710 
20700 

7960 
7050 

b.  Kartoffel. 


1« 

.sS 

1 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (gr) 

S  a 

Kultur- 

Ö 

Sorte 

cm 

nS 

methode 

1 

cm 

1 

1 
1 

1 

M 

1 

M 

t 

1 

S 

S 
1 

,^ 

Early 

50 

48 

beh&ufelt 

15 

24 

135 

524 

fi8S 

43 

2230 

7490 

9970 

19690 

Rose 

t 

» 

nicht  behäufelt 

» 

18 

120 

444 

682 

41. 

2630 

8240 

9890 

20760 

» 

» 

behäufelt 

0 

18 

169 

449 

696 

41 

1890 

8560 

8380 

188S0 

1880 

» 

» 

nicht  behäufelt 

» 

14 

113 

509 

6S6 

77 

1480 

5860 

9550 

16890 

Early 

60 

24 

behäufelt 

15 

9 

36 

258 

SOS 

^ 

1260 

2110 

5760 

9130 

Rose 

» 

» 

nicht  behäufelt 

» 

7 

53 

249 

80» 



1010 

3010 

4790 

8810 

» 

» 

behäufelt 

0 

5 

19 

318 

84S 



830 

1500 

7380 

9710 

1881 

» 

» 

nicht  behäufelt 

» 

8 

50 

269 

327 



990 

3020 

4890 

8900 

Early 

50 

24 

behäufelt 

15 

25 

97 

140 

262 

5 

2390 

4790 

2590 

9770 

Rose 

» 

» 

nicht  behäufelt 

» 

25 

65 

172 

262 

15 

2580 

3920 

3730 

10180 

» 

» 

behäufelt 

0 

22 

87 

241 

360 

10 

i960 

4880 

4150    10990 

1882 

» 

» 

nicht  bebäuüBlt 

» 

11 

65 

249 

1 

326 

41 

1160 

3830 

4390. 

1 

9380 

Abgesehen  von  Details  ergiebt  sich  aus  diesen  Zahlen,  daß  die  Wir- 
kung der  Behäufelang  auf  das  Prodnktionsvermögen  der  Kultarpflanzen 
je  nach  der  Spezies  und  dem  Jahrgange  eine  sehr  verschiedene  ist: 
manche  Pflanzen,  wie  die  Ackerbohne  und  die  Kohlrübe,  erfuhren  in  fast 
allen  Fällen  durch  die  Behäufelung  eine  Ertragssteigerung;  bei  anderen 
Gewächsen,  wie  z.  B.  bei  dem  Raps,  Rübsen  und  den  Rüben,  trat  der 
günstige  Einfluß  des  Bebäufelns  nur  in  gewissen  Jahrgängen  hervor, 
während  derselbe  in  anderen  sich  als  ein  schädlicher  zeigte.  Bei  dem 
Mais  hatte  das  in  Rede  stehende  Verfahren  mehrentheils  eine  Verminde- 


Digitized  by  LjOOQIC 


üntersuchaDgen  über  den  Einfluß  der  Bebäufelungs*  a.  der  Kammkultur  etc.  499 

rang  des  Ertrages  herbeigeführt^).  Bei  den  Kttioffeln  war  die  Wirkung 
je  nach  der  Legtiefe  der  Knollen  eine  verschiedene.  Die  Behäufelung 
steigerte  das  Erträgniß  um  so  mehr,  je  flacher  die  Saatkartoffeln  unter"* 
gebracht  waren. 

In  dem  Betracht,  daß  man  gewöhnlich  die  Behäufelung  bei  den  in 
vorstehenden  Versuchen  benutzten  Pflanzen  als  eine  für  deren  Produk- 
tionsvermögen  vortheilhafte  Operation  betrachtet,  müssen  die  Ergebnisse 
als  zum  Theil  auffallende  bezeichnet  werden.  Schon  aus  diesem  Grunde 
dürfte  eine  nähere  Darlegung  der  Ursachen  der  verschiedenen  Wirkung 
fraglicher  Maßnahme  angezeigt  sein,  wobei  allerdings  nicht  verschwiegen 
werden  kann,  daß  es  zur  Zeit  noch  nicht  möglich  ist,  für  alle  Fälle  eine 
ausreichende  Erklärung  ausfindig  zu  machen. 

Die  Anhäufelung  gelockerter  krümeliger  Ackererde  an  die  unteren 
Stengeltheile  der  Pflanzen  kann  in  mehrfacher  Beziehung  auf  das  Wacbs^ 
thum  der  Wurzeln  und  die  Nahrungsaufnahme  derselben  günstig  ein-^ 
wirken.  Viele  Pflanzen  haben  das  Vermögen,  aus  den  Knoten  des  Stengels, 
welcher  mit  feuchter  Erde  bedeckt  wird,  Adventivwurzeln  zu  entwickeln. 
Die  Ausbreitung  letzterer  wird  besonders  dadurph  gefördert,  daß  die 
Widerstände,  welche  der  Boden  bietet,  in  Folge  der  lockeren  Beschaffen-« 
heit  desselben  gering  sind,  und  daß  aus  demselben  Orunde  gleichzeitig 
der  Luftzutritt  ein  vollkommener  ist,  wodurch  der  Athmung  der  Wurzeln 
sowohl  als  auch  der  Zersetzung  der  organischen,  wie  der  Verwitterung 
der  mineralischen  Bestandtheile   des  Erdreiches  Vorschub  geleistet  wird. 

In  dem  ebenen  Lande  sind  die  Bedingungen  für  die  Wurzelbildung 
resp.  für  die  Entwickelung  von  Seitensprossen  in  vorbezeichneter  Sichtung 
weniger  vortheilhaft  als  in  den  Behäufelungshorsten.  In  ersterem  Fall 
ist  die  Durchlüftung  des  Bodens  beträchtlich  geringer,  weil  die  von  der 
Luft  bestrichene  Oberfläche  kleiner  ist  und  das  ebene  Erdreich  seine 
lockere  Beschaffenheit  viel  leichter  einbüßt  als  das  in  Kämme  gebrachte. 
Auf  ebenem  Boden  trägt  jeder  tiefer  eindringende  Regen  zur  Zerstörung 
der  Krümelstruktur  durch  Zusammenschlämmen  der  Bodentheilchen  bei, 
wodurch  die  Erde  sich  allmählich  verdichten  muß.  Bei  der  Behäufelungs*» 
kultur  dringt  der  Regen  schwieriger  in  den  Boden  ein,  weil  ein  Tbeil 
des  Niederschlagswassers  von   den  Seiten   der  Dämme  abläuft;  in  Folge 

>)  Dasselbe  Resultat  ergab  sich  auch  in  den  älteren,  in  den  Jahren  1879 
bis  1881  angestellten  Versuchen.    Vergl.  E.  WoUny.    a.  a.  0.    S.  745. 


Digitized  by  LjOOQIC 


500  Physik  der  Pflanze. 

dessen  erbalten  sich  die*  Erdbröckchen  in  größerem  Umfange  imd  die 
lockere  Bescbaffenbeit  des  Bodens  wird  durch  das  meteoriscbe  Wasser  in 
minderem  Qrade  beeinträchtigt. 

Die  Entwickelang  von  Adventivwurzeln  resp.  von  Seitenspro^en  in 
den  BehKufelnngshorsten  erfährt  überdies  noch  dadurch  eine  wesentlicbe 
Unterstützung,  daß  sich  der  Boden  in  denselben  ungleich  stärker  erwärmt 
als  in  dem  flach  kultivirten  Lande  ^).  Im  Zusammenhalt  mit  der  Tbat- 
sache,  daß  durch  gesteigerte  Bodenwärme  das  Wachsthum  der  Wurzeln 
und  die  Wasseraufnahme  durch  dieselben,  sowie  die  Prozesse  bei  dem 
Zerfall  der  organischen  Stoffe  in  der  Ackererde  gefördert  werden,  läßt 
sich  weiters  ermessen,  weshalb  die  Behäufelung  auf  das  Produktionsver- 
mögen  vieler  Gewächse  sich  von  günstigem  Einfluß  erweist. 

Nach  den  bisherigen  Darlegungen  könnte  es  scheinen,  als  ob  die 
Behäufelung  der  Pflanzen  in  allen  Fällen  mit  einem  günstigen  Erfolg 
Verknüpft  sein  müßte.  Daß  eine  solche  Schlußfolgerung  mit  den  that* 
sächlichen  Verhältnissen  nicht  in  Uebereinstimmung  zu  bringen  wäre, 
läßt  sich  bereits  aus  den  Ergebnissen  der  oben  angeführten  Versuche 
einsehen.  Um  in  der  Peurtheilung  der  einschlägigen  Verhältnisse  sicher 
zu  gehen,  sind  eben  außer  den  bisher  in  Betracht  gezogenen  Momenten 
noch  verschiedene  andere  zu  berücksichtigen,  welche  sich  aus  der  Beein- 
flussung der  Bodenfeuchtigkeit  durch  die  Behäufelung  einerseits  und  aus 
Unterschieden  in  den  durch  dieses  Verfahren  abgeänderten  Wachsthams- 
zuständen  bei  den  verschiedenen  Pflanzenspezies  herleiten  lassen. 

In  Bezug  auf  ersteren  Punkt  hat  die  Thatsache^),  daß  die  Erde  in 
den  Dämmen  einen  wesentlich  geringeren  Wassergehalt  besitzt  als  bei 
ebener  Oberfläche,  ein  besonderes  Interesse  in  Anspruch  zu  nehmen,  weil 
hieraus  geschlossen  werden  muß,  daß  die  Behäufelungskultur  nur 
«uf  bindigen,  humosen,  das  Wasser  gut  zurückhaltenden 
Böden  und  in  einem  feuchten  Klima  die  oben  geschilderten 
günstigen  Wirkungen  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen  aus- 
üben kann,  daß  dieselbe  aber  auf  allen  Bodenarten  von  ge- 
ringer Wasserkapazität  und  in  einem  trockenen  Klima  die 
Erträge    der  Nutzgewächse   herabdrückt,    weil  den  letzteren  die 


1)  Diese  Zeitschrift    Bd.  III.    1880.    S.  118. 
»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  HI.     1880.    8.  147. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  501 

zur  normalen  Entwickelung  nothwendigen  Wassermengen  nicht  zur  Ver- 
fügung stehen.  Aus  diesem  Grunde  wird  unter  letzteren  umständen  die 
Eben-(oder  Flaoh-)Eultur  zweckmäßig  in  Anwendung  zu  kommen  haben. 

Dafür,  daß  die  mit  der  Behäufelung  verknüpften  Erfolge  wesentlich 
Ton  der  Menge  und  Vertheilung  der  Niederschläge  auf  einem  wegen 
großer  Durchlässigkeit  des  Untergrundes  mehr  oder  weniger  leicht  aus- 
trocknendem Boden,  wie  unter  den  vorliegenden  Verhältnissen,  beherrscht 
werden,  sprechen  verschiedene  der  oben  angeführten  Versuchsergebnisse. 
Mit  wenigen  Ausnahmen  zeigen  die  Beobachtungen,  daß  bei  der  Mehr- 
zahl der  Gewächse  durch  das  Anhäufeln  von  Erde  an  die  Pflanzen  in 
den  feuchten  oder  nassen  Jahren,  nämlich  1878,  1880,  1882  und  1886 
eine  Ertragssteigerung  herbeigeführt  worden  war,  während  in  den  Jahren 
mit  geringen  oder  ungleichmäßig  vertheilten  Niederschlägen  (1881,  1883 
und  1887)  mittelst  jener  Operation  negative  Resultate  erzielt  wurden. 
Diese  Tbatsachen  sprechen  zur  Genüge  dafür,  daß  die  Bodenfeuch- 
tigkeit für  die  mittelst  der  Behäufelung  erzielbaren  Erfolge 
von  maßgebendem  Einfluß  sich  erweist. 

Wenn  sonach  der  Nachweis  der  Zweckmäßigkeit  der  Kultur  der 
Pflanzen  in  der  Ebene  auf  allen  leicht  austrocknenden  Böden  und  in 
einem  niederschlagsarmen  Klima  geliefert  worden  ist,  so  fragt  es  sich 
weiter,  ob  nicht  unter  solchen  Umständen  die  Förderung  des  Wurzel- 
wachsthums  und  der  Seitensprosse,  wie  solche  unter  geeigneten  Verhält- 
nissen durch  die  Behäufelung  bewirkt  wird,  in  anderer  Weise  erreicht 
werden  könne.  Bei  Pflanzen,  deren  Beproduktionsorgane  eine  größere 
Tieflage  vertragen,  z.  B.  Ackerbohnen,  Buschbohnen,  Kartoffeln,  ist  dies 
in  der  That  dadurch  möglich,  daß  man  das  Saatgut  mit  einer  ent- 
sprechend stärkeren  Erdschicht  bedeckt.  An  dem  in  der  Erde  befind- 
lichen Theil  des  Stengels  tritt  ifi  diesem  Fall  Bewurzelung  resp.  Sto- 
lonenbildung  in  analoger  Weise  ein,  wie  an  den  durch  Behäufelung 
bedeckten  Stengeltheilen  von  Pflanzen,  welche  aus  flach  untergebrachten 
Samen  oder  Knollen  sich  entwickelt  haben.  Beispiele  hierfür  liefern  die 
oben  mitgetheihen  Kartoffelkulturversuche,  in  welchen  die  nicht  behäu- 
felten, aus  größeren  Tieflagen  der  Saatknollen  entstammenden  Pflanzen 
entweder  das  höchste  Produktionsvermögen  gezeigt  oder  doch  einen  Er- 
trag ergeben  hatten,  welcher  demjenigen  aus  den  behäufelten  Pflanzen 
aus  flach  gelegtem  Saatgut  ziemlich  nahe  kam. 

Digitized  by  VjOOQIC 


502  Physik  der  Pflanze. 

Außer  den  Abänderungen,  welche  die  physikalische  BeschaGTenheit 
des  Erdreiches  durch  die  Herstellung  von  Behäufelungshorsten  erfahrt» 
kommen  bei  der  Beurtheilung  der  Anwendbarkeit  dieser  Prozedur  di& 
besonderen  Eigenthümlichkeiten  in  den  Wachsthnrnsverhältnissen  der  ver- 
schiedenen Spezies,  wie  solche  durch  Anziehen  von  Erde  an  deren  Basi» 
hervorgerufen  werden,  mit  in  Betracht.  Wie  bereits  angeführt  wurde, 
beruht  die  günstige  Wirkung  der  Behäufelung  dort,  wo  dieselbe  in  die 
Erscheinung  tritt,  auf  einer  durch  Adventivwurzelbildnng  bedingten 
kräftigeren  Entwickelung  des  Wurzelgeflechtes.  In  dieser  Beziehung 
treten  bei  den  verschiedenen  Pflanzen  schon  insofern  nicht  unwesentliche 
Unterschiede  hervor,  als  die  Fähigkeit  zu  derartigen  Wurzelneubildungen 
keineswegs  in  gleichem  Grade  entwickelt  ist.  Nach  den  vorliegenden 
Versuchen  und  Erfahrungen  wird  angenommen  werden  können,  daß  bei 
den  meisten  Getreidearten  (Weizen,  Boggen,  Gerste,  Hafer,  Hirse),  dem 
Buchweizen,  der  Erbse,  Wicke  u.  s.  w.  das  Vermögen  der  Entwickelung 
von  Adventiv  wurzeln  in  so  geringem  Grade  vorhanden  ist,  daß  sich  die 
Behäufelung  selbst  unter  günstigen  Boden-  und  Witterungsverhftltnissen 
nicht  lohnen  würde.  Andere  Gewächse,  wie  der  Mais,  die  Ackerbohne, 
der  Baps,  die  Bunkel-,  Mohr-  und  Kohlrübe,  scheinen  dagegen  befähigt 
zu  sein,  in  der  angehäufelten  Erde  ein  kräftiges  Wurzelsystem  hervor- 
zubringen, doch  machen  sich  auch  bei  diesen  Pflanzen  die  aufgewendeten 
Kosten  durch  entsprechende  Erträge  nur  in  dem  Falle  bezahlt,  wo  der 
Boden  in  Folge  seiner  physikidischen  Beschaffenheit,  größerer  Mächtigkeit 
und  günstiger  Witterungsverhältnisse  mit  ausreichenden  Wassermengen 
versehen  ist.  Dasselbe  gilt  auch  von  den  Kartoffeln,  welche  bei  nicht 
zu  trockener  Beschaffenheit  der  Ackererde  besonders  bei  flacher  Lage 
der  Saatknollen  in  ihrem  Wachsthum  durch  die  Anhäufelung  wesentlich 
gefördert  werden. 

Welchen  Einfluß  die  durch  die  Behäufelung  bewirkte  Streckung  der 
Stengeltheile  resp.  des  hypokotylen  Gliedes  auf  das  Wachsthum  der  Pflanzen 
unter  verschiedenen  äußeren  Verhältnissen  auszuüben  vermag,  kann  hier 
fttglich  übergangen  werden,  nachdem  dieser  Gegenstand  von  C.  Kraus^) 
eine  eingehende  Behandlung  erfahren  hat. 

Der  Vollständigkeit  wegen  darf  schließlich  nicht  unerwähnt  bleiben, 
daß  die  in  Rede  stehende  Kulturmaßregel,  ganz  abgesehen  von  der  Be- 

»)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  IV.    1881.    S.  34.  —  Bd.  XI.    1888.    S.  861. 

Digitized  by  LjOOQIC 


ÜDtersuchangen  über  den  Einfloß  der  Behäafelungs-  u.  der  Eammkaltur  etc.  503 

emflossnng  der  Erträge  der  Pflanzen,  unter  Umständen  lediglich  in  Rück- 
sicht auf  die  damit  verknüpfte  ünkrantTertilgnng  resp.  Lockerung  der 
Ackererde  in  ihrem  Werthe  zu  bemessen  ist.  Die  Reinigung  des  Acker- 
landes läßt'  sich  durch  kein  anderes  Verfahren  in  gleich  vollkommener 
Weise  bewerkstelligen  wie  bei  der  Kultur  deijenigen  Pflanzen^  welche, 
wie  vor  Allem  die  Hackfrüchte  (Rüben  und  Kartoffeln),  während  ihrer 
Vegetation  öfter  behäufelt  werden,  nicht  allein  weil  dadurch  die  wild- 
wachsenden Pflanzen  größtentheils  auf  mechanischem  Wege  beseitigt 
werden,  sondern  auch  insofern,  als  dieselben  wegen  der  mehr  trockenen 
Beschaffenheit  des  Bodens  in  den  Dämmen  in  ihrer  Entwickelung  eine 
Einbuße  erleiden.  Rechnet  man  hinzu  die  gleichzeitig  herbeigeführte 
gründliche  Lockerung  und  Mischung  des  Bodens,  so  erscheint  nach  alle- 
dem die  Behäufelungskultur  als  ein  Verfahren,  welches  sich,  abgesehen 
von  den  Vortheilen,  welche  es  unter  bestimmten  Verhältnissen  für  die 
Emtehöhe  bietet,  vorzüglich  zur  Vorbereitung  des  Bodens  für  den  Anbau 
anderer  Oewächse,  besonders  der  Getreidearten,  eignet.  Die  Kultur  der 
Pflanzen  in  der  Ebene  ohne  Behäufelung  erfordert  vergleichsweise  eine 
ungleich  größere  Sorgfalt,  weil  wegen  der  feuchteren  Beschaffenheit  des 
Erdreiches  die  Unkräuter  sich  üppiger  entwickeln.  Zur  Vertilgung  letz- 
terer bedient  man  sich  zweckmäßig  der  Hackmaschinen  unter  Mithilfe 
der  Handhacke.  Da  aber  diese  Instrumente  nur  eine  oberflächliche  Locke- 
rung bewirken,  so  steht  die  Flach-  der  Behäufelungskultur  hinsichtlich 
der  Zerkleinerung  und  Mischung  der  Ackererde  wesentlich  nach. 

Welcher  der  hier  angeführten  Gesichtspunkte  bei  der  Beurtheilung 
der  Zweckmäßigkeit  des  Behäufelungsverfahrens  vornehmlich  zu  berück- 
sichtigen sei,  wird  nach  den  lokalen  Boden-  und  klimatischen  Verhält- 
nissen zu  entscheiden  sein. 

2.  Die  Richtung  der  Behäufelungshorste. 
Nachdem  durch  verschiedene,  vom  Referenten  ausgeführte  Versuche 
nachgewiesen  worden  war^),  daß  bei  den  in  der  Ebene  kultivirten  Drill- 
saaten und  bei  der  Beetkultur  die  Richtung  der  Pflanzenreihen  resp. 
der  Beete  von  Nord  nach  Süd  für  die  Erträge  am  vortheilhaftesten  ist, 
schien  es  wünschenswert h,    der  Frage   näher   zu   treten,   ob    in    gleicher 


»)  E.  WoUny.    a.  a.  0.    S.  476.  —  Deutsche  landw.  Presse.    1898.    Nr.  27. 
S.  295.  -  Diese  Zeitschrift.    Bd.  XX.     1898.    S.  279. 

Wollny,  Forschangen.  XX.  85 

Digitized  by  LjOOQIC 


504 


Physik  der  Pflanze. 


Weise  auch  die  Lage  der  BebAufelungshorate  für  das  ProdaküoDSver- 
mögen  der  in  denselben  wurzelnden  Pflanzen  von  Belang  sein  werde. 
Die  diesbezüglichen  Versuche,  welche  im  üebrigen  anter  sonst  ganz 
gleichen  Verhältnissen  angestellt  worden,  lieferten  die  aus  nachstehenden 
Tabellen  ersichtlichen  Besultate: 


Bodenraum:  75:75  cm. 


Tersneh  I  (1880). 

Kartoffeln. 


Je  86  Pflamn. 


Kichtung 

der  Be- 

häufelungs- 

horste 

Ernte  nach  Zahl         | 

Ernte  nach  Gewicht  [kg: 

Kartoffelsorte 

t 

2 

s 

.2 
3 

1 

03 
S 

s 

! 

.s 

'S 

kranke 
Snmina 

SoTcreign 

N-S 
0-W 

21 
19 

122 
101 

396 
387 

45 
60 

584 
567 

2,17 
2,16 

7,28 
5,98 

9,62 
8,80 

1,0520,12 

2,60  IIMH 

1 

Gelbe  Hörndl 

N-S 
0-W 

86 
43 

114 
116 

229 
154 

2 
12 

381 
825 

2,21 
2,49 

4,55 
3,97 

3,85 
2,46 

0,04 
0,81 

10^ 
W5 

Sechswochen 

N-S 
0-W 

89 
45 

182 
126 

169 
147 

15 
14 

405 
332 

2,46 
2,65 

5,90 
4,25 

2,47 
2,37 

0,89 
0,15 

11,22 

Frühe  Rosen 

N-S 
0-W 

38 
87 

133 
122 

891 
342 

2 

5 

564 
506 

2,60 
2,82 

5,26 
5,21 

5,86 

4,82 

0,08  iwe 

0,1012,» 

Blaue  Prinzessin 

N-S 
0-W 

23 
24 

119 
106 

360 
350 

1 
13 

503 
493 

1,30 
1,46 

4,58 
3,95 

5,82 
5,25 

0,04  11^ 
0,52  11,18 

Achilles 

N-S 
0-W 

83 
97 

173 
133 

195 
176 

0 
2 

451 

406 

12,62 
15,35 

14,45 
13,29 

6,85 
5,14 

0 
0,25 

33,92 
UM 

Versuch  U  (1895). 

Bodenraum:  60: 60  cm.  Zahl  der  Pflanzen:  Bei  Kartoffeln  Je  60,  bei  ROben  and  Mafs  je  8& 

Kartoffeln. 


Richtung 

der  Be- 

häufelungs- 

horste 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kpt) 

Kartoffelsorte 

Q) 

2 

0) 

'1 

.2 

3 

08 

S 

! 

2 

.2 

3 

1 

s 

s 

Rothe  Zwiebel 

N-S 
0-W 

158 
132 

429 

328 

548 
645 

1130 
1105 

17.74  '  25,36 

15.75  20,92 

14,22 
14,98 

57^ 

SMS 

Frühe  Rosen 

N-S 
0-W 

196 
151 

316 
292 

560 
761 

1072 
1204 

18,92 
14,68 

16,63 
15,91 

10,90 
14,87 

45^46 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersachangen  über  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc    505 


Richtung 

der  Be- 

häufelungs- 

horste 

Ernte  nach  Zahl        | 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

Kartoffelsorte 

i 

3 

«8 

8 
S 

3 
GO 

o 

S 
« 

3 

s 

02 

Fürst  Lippe 

N-S 
0-W 

223 
135 

355 
323 

410 
436 

988 
894 

23,47 

16,28 

21,70 
20,32 

9,97 
10,14 

55,14 
46,74 

Clark's 
Main  Crop 

N-S 
0-W 

160 
146 

392 
346 

412 
469 

964 
961 

16,75    22,73 
14,74    20,42 

9,81 
12,72 

49,29 

47,88 

Thüringer 

N-S 
0-W 

247 
213 

461 
457 

546 
536 

1254 
1206 

25,03 

21,58 

25,79 
24,81 

11,44 
11,43 

62,26 
57,82 

Reichskanzler 

N-S 
0-W 

133 
123 

269 
292 

690     1092 
698     1113 

11,19 
11,18 

14,31 
15,35 

17,56 
16,71 

48,06 
43,24 

Schneeflocke 

N-S 
0-W 

216 
145 

460 
447 

456 

458 

1182 
1050 

25,19 
19,07 

26,53 

28,18 

11,27 

10,87 

62,99 
58,12 

Magnum  bonum 

N-S 
0-W 

186 
186 

423 

499 

664 
420 

1278 
1105 

22,20 
21,93 

25,69 
29,89 

17,03 
10,08 

64,92 
61.90 

Bhiue  Prinzessin 

N-S 
0-W 

110 

85 

312 
305 

878 
791 

1800 
1181 

11.49 
10,29 

19,14 

18,38 

21,42 
20,16 

52,05 

48,88 

Rüben. 


Richtung 
der  Be- 
häufelungs- 
horste 

Ernte  (kg) 

1 

Pflanze 

1 

Richtung 
der  Be- 
häufelungs- 
horste 

Ernte  (kg) 

Pflanze 

1     « 

1  1 

a 

1 

1 

Zuckerrübe, 
Vilmorin's 

N-S 
0-W 

60,41 
59,42 

24,62 
22,99 

Runkelrübe 
Mammoth 

N-S 
0-W 

86,61 
77,88 

25,96 
24,99 

Runkelrübe, 
Eckendorfer 

N-S 
0-W 

87,19 
77,65 

24,00 
23,17 

Mohrrübe 
grünköpfige 

N-S 
0-W 

22,88 
22,24 

11,81 
9,95 

Runkelrübe, 
Obemdorfer 

N-S 
0-W 

74,94 
69,78 

28,82 
28,09 

Kohlrübe 
schwedische 

N-S 
0-W 

62,81 
61,40 

17,10 
15,67 

Mais. 


Richtung 

der 

Behäufelungs- 

horste 

Zahl  der  Kolben 

Gewicht  der  Ernte  (kg) 

Varietät 

42 
'55 

Im 

'S 

d 

1 

a 

s 

CO 

u 

CO 

i! 

^  g 

St2 

September 

N-S 
0-W 

129 
119 

15 

144 
124 

8,80 

7,72 

16,23 
15,63 

4,54 
4,11 

0,62 
0,24 

Digitized  by  VjOOQIC 


506 


Physik  der  Pflanze. 


Tersneh  III  (1806). 

Bodenraum:  60:46  cm  (bei  der  Ackerbotane:  60:16  cm).  —  Zahl  der  Pflanseo:  70  (bd 

Waaserrttbe  66).    Größe  der  Parzelle  bei  der  Ackerbohne:  18,9  qm. 

Rüben. 


Richtung 
der  Be- 
häufelungs- 
horste 

Ernte  (kg) 

Pflanze 

Richtung 

der  Be- 

hftufeiungs- 

horste 

Ernte  (kg) 

Pflanze 

Wurzeln 
Blätter 

G 

1 

2 
3 

Zuckerrübe, 
Vilmorin's 

N-S 
0-W 

61,17 
52,30 

43,18 
33,00 

Wasserrübe, 
englische 

N-S 
0-W 

18,27 
12,22 

20,80 
17,83 

Runkelrübe, 
Lentewitzer 

N-S 
0-W 

107,18 
102,05 

24,40 
22,25 

Kohlrübe, 
schwedische 

N-S 
0-W 

4S,S0 
27,90 

13,37 
9,95 

Runkelrübe, 
Oberndorfer 

N-S 
0-W 

04,04 
74,67 

85,86 
29,35 

Mohrrübe, 
weiße  Riesen 

N-S 
0-W 

87,72 
82,7» 

14^ 
14,(ß 

Ackerbohne. 
(Nicht  reif  geworden.) 
Richtung  der  Behäufelungshorste:  N-S;  Ernte,  grüne 
»  »  »  0-W;       »  » 

Mais. 


82,47  kg 
78,15  >. 


Richtung 
der 
Behäufelungs- 
horste 

Zahl  der  Kolben 

Gewicht  der  Ernte  (kg) 

Varietät 

1 

42 

1 

a 

08 

s 

i 

GQ 

14 

1 

Kolben- 
Stroh 

Unreife 
Kolben 

September 

N-S 
0-W 

58 
55 

43 
34 

101 

89 

8,88 
2,65 

34,46 
32,90 

3,51  i   4,80 
2,51  ,   4,51 

Diese  Zahlen  vermitteln  die  Thatsache,  daß  die  b eh äa feiten 
Pflanzen  bei  einer  Richtung  der  Dämme  von  Nord  nach  Süd 
höhere  Erträge  liefern  als  bei  einer  solchen  von  Ost  nach 
West.  Daß  anch  die  Qualität  der  Pflanzenprodukte  im  ersteren  FaU 
eine  bessere  ist  als  in  letzterem,  hat  G.  Marek^)  bei  Zuckerrüben  nach- 
gewiesen, von  welchen  die  in  der  Richtung  von  Nord  nach  Süd  kulti- 
virten  schon  im  September  geerntet  werden  konnten,  während  bei  den 
von  Ost  nach  West  angebauten   die  höheren  Polarisationen  erst  im  Ok- 


*)  G.  Marek.    Mittheilungen  aus  dem  landw.-physiolog.  Laboratorium  da 
landw,  Instituts  der  Universität  Königsberg.    Königsberg.    1882.    S.  192. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersnchangen  über  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  u.  der  Eammkultur  etc.  507 

tober   hervortraten.     Im    üebrigen    ergaben   sich   bei  der  Ernte  folgende 
Differenzen : 

1880  1881 

Richtung  der  Dämme:     N— S     0— W     N— S     O—W 
Polarisation:  12,25     10,62     12,68     11,28. 

In  den  Dämmen  von  Nord  nach  Süd  waren  demnach  die 
Rüben  znckerreicher  als  in  denen  von  Ost  nach  West. 

Die  in  den  vorliegenden  Vei*snchen  hervorgetretenen  unterschiede 
in  der  Quantität  und  Qualität  des  Ertrages  beruhen  auf  solchen,  welche 
durch  die  Lage  der  Behäufelungshorste  nach  verschiedenen  Himmels- 
richtungen in  den  Wärme-  und  Feuchtigkeitsverhältnissen  des  Ackerlandes 
hervorgerufen  werden.  Ersteren  Punkt  anlangend,  wurde  von  dem  Re- 
ferenten bei  einer  anderen  Gelegenheit^)  festgestellt,  daß  die  Dämme  von 
Nord  nach  Süd  höher  temperirt  sind  als  die  von  Ost  nach  West.  Außer- 
dem zeigten  die  an  den  Seiten  der  Dämme  gemachten  Beobachtungen, 
daß  im  ersteren  Fall  die  Temperatur  des  Bodens  eine  gleichmäßigere  war 
als  im  letzteren.  In  den  von  Ost  nach  West  verlaufenden  Dämmen 
treten  namentlich  sehr  erhebliche  Unterschiede  in  der  Bodenerwärmung 
zwischen  der  Nord-  und  Südseite  hervor.  Jene  ist  bedeutend  kälter  als 
diese.  Bei  der  Ost-  und  Westseite  der  in  der  Richtung  von  Nord  nach 
Süd  gelegenen  Dämme  sind  die  Temperaturen  in  viel  höherem  Grade 
ausgeglichen.  In  Rücksicht  auf  das  Pflanzen wacbsthum  würden  sonach 
die  Behäufelungshorste  von  Nord  nach  Süd  sich  vortheilbafber  erweisen 
als  jene  von  Ost  nach  West:  erstere  besitzen  eine  höhere  und  gleich- 
mäßigere Temperatur  und  keine  so  kalte  Seite  wie  letztere. 

Bezüglich  der  Fenchtigkeitsverhältnisse  des  Bodens  treten  bei  den 
nach  verschiedenen  Himmelsrichtungen  verlaufenden  Dämmen  ebenfalls 
erhebliche  Unterschiede  hervor.  Am  trockensten  ist  die  Südseite,  am 
feuchtesten  die  Nordseite,  während  Ost-  und  Westseite  in  dieser  Be- 
ziehung in  der  Mitte  stehen.  Von  letzteren  ist  zwar  unter  unseren 
klimatischen  Verhältnissen  die  Ostseite  trockener  als  die  Westseite,  aber 
die  betreffenden  Unterschiede  sind  ungleich  geringer  als  diejenigen  der 
beiden  anderen  entgegengesetzt  exponirten  Flächen.  Soweit  die  Boden- 
feuchtigkeit hierbei  eine  Rolle  spielt,  sind  die  Pflanzen  hinsichtlich  ihrer 
Entwickelung  bei  einer  Lage  der  Dämme  von  Nord  nach  Süd  günstiger 

1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  Vm.    1885.    S.  19. 

Digitized  by  LjOOQIC 


508  Physik  der  Pflanze. 

situirt  als  bei  einer  solchen  von  Ost  nach  West,  nnd  zwar,  weil  die 
starke  Aastrocknung  der  Südseite,  trotz  ihrer  höheren  Teroperatar,  das 
Wachsthum  der  Pflanzen  beeinträchtigt  und  die  größeren  Fenchtigkeits- 
mengen  der  Nordseite,  wegen  der  verhältnißmäßig  schwachen  Erwärmung 
derselben,  den  Gewächsen  nicht  in  ausreichendem  Grade  zu  Gute  kommen;^). 
Letzteres  ist  nur  bei  extrem  trockener  Witterung  der  Fall,  bei  welcher 
das  Wachsthum  der  Pflanzen  durch  den  höheren  Wasser vorrath  der  Nord- 
seite unterstützt  wird,  derart,  daß  die  Ernteergebnisse  auf  den  von  Ost 
nach  West  gelegenen  Dämmen  denen  gleich  kommen,  welche  auf  jenen 
von  Nord  nach  Süd  erzielt  werden. 


3.  Die  Form  der  Behäufelungshorste. 

Eine  besondere  Form  erhalten  die  Dämme  bei  der  G^icA'schen  nnd 
Jen^^'schen  Kulturmethode'),  welche  beide  von  den  Erfindern  haupt- 
sächlich zum  Schatz  gegen  die  Kartoffelkrankheit  in  Vorschlag  gebracht 
wurden. 

Abgesehen  von  Details  besteht  ersteres  Verfahren  im  Wesentlichen 
darin,  daß  bei  der  Behäufelung  der  Kartoffeln  in  der  Mitte  jedes  Kar- 
toffelstockes ein  konischer  Erdhügel  gebildet  wird,  der  oben  kahl  ist  und 
an  dessen  Seiten  die  Kartoffeltriebe  in  kranzförmiger  Anordnung  hervor- 
treten. Durch  das  Niederbiegen  der  Stengel  und  durch  Herbeiführung 
eines  trockenen  Zustandes  des  Erdreiches  soll  ein  wirksamer  Schutz  gegen 
die  Kartoffelkrankheit  erzielt  werden. 

Jensen  schlägt  zu  dem  gleichen  Zweck  ein  eigenthümliches  Ver- 
fahren vor,  welches  er  mit  Schutzhäufelung  bezeichnet.  Letztere  kommt 
zur  Anwendung,  sobald  die  Krankheit  sich  zu  zeigen  beginnt,  nnd  zwar 
nur  von  einer  Seite  der  Dämme,  «indem  man  einen  hohen  Kamm  mit 
einer  bedeutenden  Abschrägung  nach  derjenigen  Seite,  von  welcher  die 
Häufelung  ausgeführt  wird,  anhäufelt.  Die  hierdurch  erzeugte  Erddecke 
oberhalb  der  obersten  Fläche  der  zu  oberst  liegenden  Knollen  muß  an- 
fönglich  ca.  5  Zoll    dick   sein,    da    dieselbe   durch   späteres   Zusammen- 


0  Diese  Zeitschrift    Bd.  XX.    1897.  •  S.  95. 

2)  C.  L.  OiUich.  Der  Kartoffelbau.  Altena.  1868.  —  J.  L,  Jensen.  Die 
Kartoffelkrankheit  kann  besiegt  werden  durch  eine  einfach  und  leicht  auszu- 
führende Kulturmetbode.    Leipzig.     1882. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Behäafelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  509 

sinken  und  Heruntergleiten  in  der  Regel  bis  auf  4  Zoll  rednzirt  wird. 
Zugleich  mit  dieser  Häufelung  wird  dem  Kartoffelkraut  eine  mäßige 
Neigung  nach  der  entgegengesetzten  Seite  gegeben  und  zwar  derart,  daß 
das  Kraut  eine  wenigstens  halbaufrecbte  Stellung  erhält.» 

Von  der  Erwägung  ausgehend,  daß  die  Methode  von  Gülich  vor- 
nehmlich durch  die  Art  der  Anhäufung  der  Erde  an  den  Kartoffelpflanzen, 
und  nicht  durch  die  im  Uebrigen  getroffenen  Anordnungen  charakterisirt 
ist,  wurde  in  den  Versuchen  des  Referenten  die  Einrichtung  getroffen, 
daß  der  Dünger  nicht,  wie  Yorgeschrieben,  kranzweise  um  die  Saatknolle 
herumgelegt,  sondern  wie  auf  den  übrigen  Parzellen  vor  dem  Anbau 
gleichmäßig  dem  Boden  einverleibt  wurde,  und  daß  den  Stöcken  nicht 
ein  Bodenraum  von  12  Quadratfuß  (0,985  qm),  sondern  ein  kleinerer  und 
ein  solcher,  wie  auf  den  Vergleichsparzellen,  angewiesen  wurde.  Unter 
diesen  Verhältnissen  war  es  allein  möglich,  mit  Sicherheit  den  Einfluß 
festzustellen,  welchen  die  eigen thümliche,  von  Grülich  und  Jensen  vorge- 
schlagene Form  der  Behäufelungshorste  gegenüber  der  bei  den  gewöhn- 
lichen Verfahren  gewählten  für  die  Erträge  und  die  Ausbreitung  der 
Kartoffelkrankheit  auszuüben  vermag,  weil  alle  übrigen  Verhältnisse  in 
diesen  Versuchen  vollständig  gleich  waren.  Bei  der  Ebenkultur  (ohne 
Behäufelung)  wurden  die  SaatknoUen  15  cm  tief,  bei  den  übrigen  Ver- 
fahren flach  (3  cm  hoch  bedeckt)  ausgelegt.  In  4  Reihen,  von  denen 
die  erste  nach  GHÜich,  die  zweite  nach  Jensen,  die  dritte  nach  dem  ge- 
wöhnlichen Behäufelungsverfahren,  die  vierte  nach  der  Methode  der 
Ebenkultur  angeordnet  war,  bildeten  einen  Versuch.  Der  Bodenraum 
pro  Pflanze  betrug  75  :  75  cm.  üeber  die  Resultate  geben  folgende  Ta- 
bellen Auskunft. 


Versuch  I  (1886). 

Anbau- 
methode 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

Kartoffel- 
sorte 

£       «       «   '    g 

ä      5      3      s 
s     s      i      ^ 

^      .5?      .2   1  -3       1 
g   '  5      ^   i    ß       1 

Gelbe 

Hörndl 

34  Pflanzen 

Oülich 

Jensen 

Beh&ufelt 

Ebenkultur 

84 
30 
68 
32 

166    274      11    585 

120    419  1      7    676 
148  i  243      50    509 

129    359  1    38    558 

10,5611,54 
3,31    7,79 
9,40  11,56 
4,12    8,44 

7,90 
9,67 
6,73 
9,02 

0,76,30,76 
0,1920,96 
3,7231,41 
2,43,24,01 

Digitized  by  LjOOQIC 


510 


Physik  der  Pflanze. 


Anbau- 
methode 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  fkg 

Kartoffel- 
sorte 

ä) 

1 
6 

g 
S 

1 

1 
1 

a 
'S 

a 

E 

3 
CO 

Sechs 

Wochen 

51  Pflanzen 

Gülich 

Jemen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

80 
49 
65 
49 

260 
275 
272 

218 

431 
653 

468 
529 

2 

4 

143 

48 

773 

961 
948 
844 

10,20 
5,84 
8,75 
6,81 

18,51 
16,42 
20,24 
14,11 

11,65 
14,58 
11,83 
13,63 

0,19'M« 
0,25187.« 
7,83!4a6S 
2,66;36,«1 

Späte 

Kosen 

34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

74 
46 
62 
53 

219 
244 
200 
193 

338 
316 
285 
884 

3 

0 

70 

12 

684 
606 
617 
642 

11,97 
6,93 

10,42 
6,52 

20,58 
21,26 
19,47 
17,42 

13,08 

10,74 

9,08 

12,88 

0,42:46,05 

0     'S8J8 
6,93,45,90 
I,23j88,fl6 

Weiße 

Hosen 

34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

102 
70 
82 
66 

229 
205 
201 
164 

209 
258 

182 
248 

2 

1 

110 

58 

542 
6S4 
575 

586 

12,82 
7,82 

10,47 
8,34 

15,47 
13,02 
14,12 
12,05 

6,04 
6,24 
4,81 
6,04 

0,05  34  A 
0,07  27,15 
8,74  38.14 
5,31  81,74 

King  of 

the  Earlys 

17  Pflanzen 

Giüich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

31 
11 
21 
14 

87 
90 
95 
84 

89 
129 

96 
118 

1 

1 

5 

12 

208 
281 
217 

228 

4,81 
1,80 
3,36 
2,45 

7,97 
8,30 

8,87 
7,46 

3,11 
4,93 
3,71 
4,10 

0,13 16,(B 
0,1715,2» 
0,60,16^ 
0,97,14,98 

Eopsel's 

früheweiße 

17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

25 
15 
32 
20 

79 

55 

103 

63 

132 
162 
104 
117 

0 

3 

26 

18 

286 
285 
265 
218 

5,24 
2,55 
5,97 
3.14 

7,91 
5,56 
7,04 
4,47 

5,07 
5,78 
3,37 
2,97 

0      18,0 

0,4014,2» 

1.72,  law 

1,18111,71 

Sovereign 
34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

94 
53 
55 

47 

159 

164 

135 

92 

454 
501 

289 
380 

12 

15 

336 

18» 

719 
733 
815 
708 

10,58 
5,59 
7,28 
5,95 

12,76 

10,72 

9,20 

6,17 

10,92 
12,54 

7,25 
8,41 

0,96 

0,79 

12,51 

12,60 

35,22 
29,64 
36^ 

83,18 

Frühe 

Rosen 

34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

123 
86 
66 
52 

187 
175 
183 
124 

289 
348 
345 
431 

1 

5 

62 

42 

600 
614 
656 
649 

14,77 
9,99 

11,05 
6,92 

12,25 

10,82 

13,44 

9,17 

7,61 
6,94 
8,40 
9,50 

0,10  I34.1S 
0,10  2735 
4,96  87» 
3.16  28,» 

Lübben- 
auer 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

24 
17 

20 
14 

72 
68 
72 
36 

302 
216 
352 
175 

0 

1 

85 

70 

398 
302 
479 
295 

2,78 
2,07 
2,24 
1,65 

4,75 
4,35 

4,49 
2,07 

4,81 
3.92 
4;74 
2,99 

0 

0,07 
1,50 
3,18 

12,84 
10,41 
1&97 

m 

Schnee- 
flocke 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

55 
52 
54 
53 

111 

88 
94 
74 

88 
93 
84 
66 

2 

2 

40 

40 

256 
235 
272 
238 

6,85 
7,46 
7,30 
7,23 

7,62 
5,52 
6,25 
5,02 

2,14 '  0,08 
2,03 '  0,14 
1,61    3,17 
1,59   2,96 

15,15 
18,38 
16^ 

Goldelse 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

20 

10 

16 

9 

96 
81 
94 
53 

302 
311 
225 
260 

1 
0 

45 
70 

419 
402 
380 
392 

1,95 
1,06 
1,19 
0,86 

4,59 
4,03 
4,80 
2,46 

4,72 
4,63 
3,37 
3,97 

0,02 
0 

5,06 
2,29 

11,28 
9.72 

14.42 
9.98 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  511 

Tersneli  II  (1887). 


Anbau- 
methode 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

Kartoffel- 
sorte 

! 

s 

2 
M 

i 

8 
a 

CO 

1 

s 
1 

a 

.9 

«8 

s 

Sechs- 
wochen 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

73 
40 
96 
73 

115 
115 

100 
97 

136      324 

178  1  338 

129  !  325 

95  1  265 

5,95 
3,28 
9,15 
8,24 

4,74 
4,90 
5,06 
5,58 

1,98 
2,56 
1,87 
1,79 

12,67 
10,74 
16,08 
15,61 

Weiße 

Rosen 

34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

125 
118 
126 
121 

181 
170 
157 
173 

127 

184 

94 

154 

438 
422 
877 

448 

16,58 
14,23 
19,16 
18,92 

11,18 
10,08 
15,42 
16,16 

2,30 
2,80 
2,58 
8,47 

30,06 
26,61 
37,11 
38,55 

Goldelse 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

28 
22 
53 

40 

80 
76 
85 
90 

225 
209 
152 
191 

338 
307 
290 
321 

2,54 
2,23 

5,84 
5,14 

4,29 
4,04 
3,97 
4,23 

3,22 
3,22 
1,98 
2,24 

10,05 

9,49 

11,79 

11,61 

Schnee- 
flocke 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

87 
62 
98 
90 

103 
96 

88 
87 

80 
101 

71 
109 

270 
269 
267 
286 

11,50 

8,04 

14,24 

13,08 

6,05 
5,44 
5,37 
5,82 

1,70 
1,27 
1,66 
1,93 

19,25 
14,75 
21,27 
20,33 

Frühe 

Kosen 

17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

84 
45 
66 
56 

94 
75 
69 
80 

157 

115 

98 

134 

286 
236 
238 
270 

4,55 
5,42 

8,40 
8,04 

5,58 
8,98 
4,05 
4,65 

1,53 
2,02 
1,53 
1,48 

11,61 
11,42 
13,98 
14,17 

Lübben- 
auer 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

37 
16 
42 
34 

120 
116 
145 
161 

210 
256 
150 
156 

367 
388 
337 
361 

4,20 
2,05 
6,34 
5,47 

6,05 
6,74 
8,80 
9,18 

3,46 
3,99 
2,46 
8,02 

13,71 
12,78 
17,60 
17,62 

Achilles 
34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

127 
129 
181 
169 

169 
177 
198 
217 

366 
256 

185 
224 

662 
662 
664 
610 

20,67 
19,97 
27,88 
26,12 

13,72 
12,47 
13,99 
15,34 

9,04 
4,70 
8;95* 
4,36 

43,43 
37,14 

45,82 
45,82 

Gelbe 

Hörndl 

17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

53 
44 
79 
65 

109 

88 

103 

104 

129 
181 
106 
130 

291 
313 

288 
299 

5,05 
4,30 
8,72 
7,34 

Ä57 
8,97 
5,25 
6,17 

2,25 

2,78 
1,90 
2,05 

12,87 
11,05 
15,87 
15,56 

KopsePs 

früheweiße 

17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

83 
58 
85 
67 

108 
115 
120 
112 

182 
114 
166 
143 

323 
287 
871 
322 

11,65 

8,31 

12,72 

10,78 

6,82 
7,27 
7,43 
7,61 

2,40 
1,87 
2,38 
2,57 

20,87 
17,45 
22,53 
20,96 

Sp&te 

Kosen 

34  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

170 
124 
199 
172 

217 
215 
211 
201 

226 
239 
189 
246 

613 
578 
699 
619 

24,67 
16,30 
27,50 
25,24 

15,66 
12,60 
18,46 
13,25 

3,69 
3,70 
3,10 
4,65 

44,02 
32,60 
44.06 
48,14 

Digitized  by  LjOOQIC 


512 


Physik  der  Pflanze. 


Anbau- 
methode 

Ernte  nach  der  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  {kgj 

Kartoffel- 
Sorte 

1 

2 

a   .    -^ 

1 

es 
£ 
S 

S3 

bC 

i 

B 

o             E 

3         £ 

Spitz- 
weckerle 
17  Pflanzen 

OüUch 

Jensen 
Behäufelt 
Ebenkultur 

89 

89 

155 

122 

209 

135 

99 

115 

340 
815 
200 
215 

638 
539 
454 
452 

5,97 

5,39 

12,65 

11,71 

8,08 
4,17 
3,69 
4,60 

4,18 
8,71 
1,99 
2,26 

18^18 
13,27 

18s» 
18^7 

Blaue 
Prinzessin 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 
Behäufelt 
Ebenkultur 

54 
50 
71 
60 

197 
125 
145 
128 

180 
196 
125 
183 

431 
371 
341 
321 

6,58 
6,01 
8,99 
7,27 

9,68 
7,06 
8,29 
7,22 

8,81 
8,75 
2,67 
2,27 

19^ 
1632 
19,95 
16,76 

Sovereign 
17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

«7 
89 
53 
42 

143 
102 
150 
135 

280 
244 
256 
801 

460 
385 
459 

478 

4,96 
5,25 
6,02 
6,35 

9,28 
5,72 
9,57 
8,91 

6,47 
4,05 
5,75 
5,79 

20,71 
15,02 
21,34 
2L0» 

Marmont 
17  Pflanzen 

OüUch 

Jensen 
Behäufelt 
Ebenkultur 

66 
52 

77 
62 

34 
54 
86 
50 

33 
47 
22 
43 

133 
153 
135 
155 

18,90 
11,24 
15,97 
18,92 

2,84 
4,27 
2,90 
8,80 

0,59 
0,95 
0,44 
0,91 

17,3S 
16,46 
19,31 
18.68 

Kingof  the 

Earlys 

17  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

74 
68 
70 
69 

102 
111 
ISO 
117 

86 
87 
68 
92 

262 
261 
268 

278 

7,77 
8,17 
9,18 
9,88 

7,81 
6,68 

8,82 
7,76 

2,02 
1,42 
1,57 
2,25 

17,10 
16,27 
19^7 
19,39 

Yersueh  UI  (1888). 


Anbau- 
methode 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg' 

Kartoffel- 
sorte 

0) 

S       ^ 

B 

s 

es 

a 

B 

3 

to 

i     ^     i     » 

Blaue 
Prinzessin 
36  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

90 
110 
110 

89 

330 
171 
269 
237 

320 
295 
324 

389 

9 

3 

85 

52 

749 
579 

738 
767 

10,47 
18,88 
18,51 
11,50 

18,54 
10,22 
15,45 
13,73 

8,72 
6,27 
6,84 
6,50 

0,22  87» 
0,14  90^1 
1,53  87Ä 
2,05  !83,78 

Weiße 

Rosen 

36  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

110 

108 
130 

83 

273 

178 
187 
269 

153 
103 
128 
154 

6 

2 

81 

39 

542 
391 
476 
545 

13,65 
14,91 
17,79 
10,84 

16,57  3,15  j  0,25  |S3^ 
11,35  1,97   0,14  2857 
11,56  2,97   0,98  38J0 
14,82  2,90    1,87  30,13 

Späte 

Rosen 

36  Pflanzen 

Gülich 

Jensen 

Behäufelt 

Ebenkultur 

142 
132 
152 

108 

246 
215 
245 
246 

280 
188 
197 
311 

3 

0 

23 

58 

671 
535 
617 
723 

18,74 
17,67 
19,30 
14,14 

14,81 
14,60 
15,82 
14,95 

5,08 
8,89 
3,59 
5,41 

0,16  88.74 

0    185,61 

1,38  40,04 

3,41  87^1 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Beh&ufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  513 


Anbau- 
methode 

Ernte  nach 

Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

Kartoffel- 
sorle 

CS 

2 

•i 

anke 
mma 

1 

.2 
'S 

1 

S 

B 

ü 

B 

M 

bo 

s 

M 

-^ 

CO 

Lübben- 

GiÜich 

63 

199 

423 

13 

698 

6,97 

10,79 

9,08 

0,58 

27,42 

Jensen 

75 

207 

812 

0 

594 

7,17 

10,70 

5,31 

0 

28,18 

auer 

Behäufelt 

66 

213 

355 

200 

834 

6,93 

11,90 

8,19 

7,25 

84,27 

B6  Pflanzen 

Ebenkultur 

43 

199 

397 

124 

763 

4,58 

10,32 

8,89 

3,35 

26,54 

Frühe 

Gülich 

63 

166 

141 

0 

870 

7,60 

10,46 

2,62     0 

20,68 

Rosen 

Jensen 

55 

148 

138 

0 

841 

7,23 

10,03 

2,50     0 

19,76 

Behäufelt 

67 

136 

189 

11 

408 

7,99 

8,81 

3,71    0,52 

21,08 

18  Pflanzen 

Ebenkultur 

37 

173 

207 

12 

429 

4,78 

10,80 

4,23 

0,40 

20,21 

Gülich 

27 

65 

159 

0 

251 

2,89 

3,34 

3,25 

0 

9,48 

Hörndl 

Jensen 

32 

92 

90 

0 

214 

3,47 

4,76 

1,91 

0 

10,14 

18  Pflanzen 

Behäufelt 

19 

103 

112 

2 

286 

1,94 

5,57 

2,50 

0,08 

10,01 

Ebenkultur 

26 

68 

128 

3 

225 

2,38,  3,67|  2,43 

0,07 

8,48 

King 
ofthe  Earlys 

Gülich 

35 

126 

67 

0 

228 

5,20 

8,22 

1,56 

0 

14,98 

Jensen 

42 

91 

60 

0 

198 

5,79 

6,09 

1,31 

0 

18,19 

Behäufelt 

43 

142 

50 

13 

248 

6,17 

9,21!  1,17 

0,90 

17,45 

18  Pflanzen 

Ebenkultur 

86 

129 

149 

20 

884 

4,91 

7,77;  2,80 

0,74 

16,22 

Gülich 

103 

173 

194 

9 

479 

10,92 

10,37 

3,92 

0,52 

25,78 

Achilles 

Jensen 

61 

110 

148 

5 

824 

9,07 

6,86 

3,18 

0,30 

19,41 

18  Pflanzen 

Behäufelt 

91 

111 

202 

57 

461 

12,57 

7,28 

5,19 

2,67 

27,71 

Ebenkultur 

66 

126 

246 

40 

478 

9,33 

9,11 

6,56 

2,40 

27,40 

KopseTs 

Gülich 

68 

122 

49 

0 

289 

14,67 

10,89 

1,04 

0 

26,60 

frühe  weiße 

Jemen 

87 

74  1    8» 

0 

249 

13,50 

7,31 

3,92 

0 

24,78 

Behäufelt 

94 

75 

102 

21 

292 

12,82    5,96 

3,23    1,35 

^^'?^ 

18  Pflanzen 

Ebenkultur 

80 

107 

94 

16    297 

10,50|  6,22 

2,54 ,  1,14 

20,40 

Gülich 

42 

104 

208 

12 

861 

5,43 

7,16 

4,07 

0,53 

17,19 

Sovereign 

Jensen 

29 

87 

170 

1 

287 

3,71 

5,32 

3,32 

0,04 

^H^ 

18  Pflanzen 

Behäufelt 

44 

74 

97 

47 

262 

6,63 

4,68 

2,09 

2,89 

16,29 

Ebenkultnr 

21 

60 

131 

103 

815 

2,97 

3,45 

1,71 

5,96 

14,09 

Gülich 

62 

64 

116 

3  1  245  1 

11,97 

5,07 

2,05 

0,02 

19,11 

Marmont 

Jensen 

55 

53 

49 

0 

157 

12,41 

5,02 

0,82 

0 

18,25 

18  Pflanzen 

Behäufelt 

60 

90 

78 

4 

282 

11,20 

8,13 

1,87 

0,06 

21,26 

Ebenkultur 

43 

94 

86 

13 

236 

9,44 1  8,04 

1,82 

0,73 

20,08 

Sechs- 

Gülich 

33 

60 

69 

0 

162 

4,39 

3,79 

1,69 

0 

9,87 

wochen 

■    Jensen 

40 

62 

47 

4 

158 

4,60 

3,60 

0,98 

0,09 

9,27 

Behäufelt 

33 

58 

47 

17 

155 

4,27 

3,77 

1,03 

0,78 

9,85 

18  Pflanzen 

Ebenkultur 

30 

40 

81 

22 

178 

3,53 

1,95 

1,52 

1,11 

8,11 

Gülich 

19 

59 

165 

24 

267 

2,81 

2,96 

2,91 

0,42 

9,10 

Goldelse 

Jensen 

13 

45 

152 

0    210 

1,36 

2,28 

2,64 

0 

6,28 

18  Pflanzen 

Behäufelt 

14 

80 

148 

17 

259 

1,71 

5,28 

2,57 

0,50 

10.06 

Ebenkultur 

19 

50 

166 

41 

276 

2,22 

2,78 

2,86 

1,30 

9,16 

Schnee- 

Gülich 

59 

103 

119 

3 

284 

7,28 

7,22 

2,80 

0,03 

17,38 

flnrkp 

Jensen 

44 

84 

64 

0 

192 

7,00 

6,17 

1,33 

0 

14,50 

Behäufelt 

61 

84 

73 

10 

228 

8,24 

6,01 

1,99 

0,92 

17,16 

18  Pflanzen 

Ebenkultur 

23 

127 

128 

22 

800 

3,27 

8,09 

2,89 

1,22 

15,47 

1 

Digitized  by  LjOOQIC 


514  Physik  der  Pflanze. 

» 
Bei  näherer  Durchsicht  vorsteheDcler  Zahlen  ergiebt  sich  im  Allge- 
meinen, daß  der  Einfluß  der  verschiedenen  Häufelungsverfahren  auf  die 
Kartoffelerträge  in  den  verschiedenen  Jahren  sich  in  wechselvoller  Weise 
geltend  machte.  Unter  Einbeziehung  der  Witterangsverhältnisse  ist  es 
jedoch  möglich,  in  vorstehenden  Daten  bestimmte  Gesetzmäßigkeiten  zu 
erkennen.  1886  war  ein  feuchtes  Jahr,  durch  größere  und  gleichmäßig 
vertheilte  Niederschläge  charakterisirt;  im  Jahr  1887  war  die  Witteroug 
trocken,  besonders  im  April  bis  Anfang  Mai,  im  Juni  bis  Mitte  Juli,  im 
August  und  September,  während  das  Jahr  1888,  mit  Ausnahme  einer 
Trockenperiode  im  Mai  und  Ende  Juni,  während  der  Vegetationsperiode 
ausgiebige  Niederschläge  aufzuweisen  hatte.  Unter  Berücksichtigung 
dieser  Verhältnisse  läßt  sich  aus  den  angeführten  Ertragsziffern  ersehen, 

1)  daß  die  mittelst  des  Gü^ic^'schen  Verfahrens  erzielten 
Erträge  den  bei  der  gewöhnlichen  Behäufelnngskultur 
gewonnenen  durchschnittlich  gleich  kamen,  wenn  die 
Witterung  feucht  war  (1886,  1888),  daß  hingegen  bei 
trockener  Witterung  (1887)  im  ersteren  Fall  sich  im 
Vergleich  zum  letzteren  eine  bedeutende  Depression  in 
dem  Produktionsvermögen  der  Pflanzen  bemerkbar 
machte; 

2)  daß  die  Jensen'sohe  Methode  in  fast  allen  Fällen  den 
übrigen  in  Anwendung  gebrachten  nachstand,  and 

3)  daß  die  Behäufelung  der  aus  flach  gelegten  Knollen 
entwickelten  Pflanzen  sich  besonders  bei  feuchter  Witte- 
rung (1886,  1888)  vortheilhafter  erwiesen  hatte  als  die 
Kultur  in  der  Ebene,  während  letztere  bei  trockener 
Witterung  (1887)  hinsichtlich  der  Ernten  sich  dem  erste- 
ren Verfahren  gleichwerthig  zeigte. 

Die  Ursachen  der  betreffenden  Unterschiede  sind  großentheils  auf 
die  durch  die  verschiedenen  Kulturmethoden  hervorgerufenen  Abände- 
rungen in  der  Feuchtigkeit  und  der  Temperatur  des  Bodens  zurückzu'- 
fuhren.  Sowohl  bei  dem  Gülich'schen  als  auch  bei  dem  Jen^en'schen 
Verfahren  ist  der  Boden  in  den  Haufen  resp.  Dämmen  nicht  oder  doch 
unvollkommen  beschattet,  weshalb  er  sich  einerseits  stärker  erwärmt  and 
in  höherem  Grade  austrocknet^)    als   bei    der    gewöhnlichen  Kultur,    bei 

1)  Diese  Zeitschrift.    Bd.  Vlll.     1885.    S.  21. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersnchangen  über  den  Einfluß  der  Beh&afelangs-  u.  der  Kammkultur  etc.  515 

welcher  die  Pflanzen  einen  aufrechten  Stand  behalten.  Ans  letzterer  Er- 
scheinung erklärt  sich  zunächst  die  Thatsache,  daß  die  vorbezeichneten 
beiden  Verfiahren  bei  trockener  Witterung  und  auch  auf  Bodenarten  mit 
geringer  Wasserkapazität  eine  beträchtliche  Verminderung  des  Ertrages 
herbeiführen.  Indem  bei  genügendem  Wasser yorrath  des  Bodens,  wie 
solcher  bei  größerer  Wasserkapazität  desselben  oder  bei  ausgiebigen 
Niederschlägen  sich  geltend  macht,  die  geschilderten  üebelstände  beseitigt 
werden,  kann  wenigstens  die  OiUich* sehe  Methode,  wegen  vergleichsweise 
stärkerer  Erwärmung  des  Erdreiches,  dieselben  oder  unter  Umständen 
noch  größere  Vortheile^)  gewähren  als  die  gewöhnliche  Behäufelnng,  zu- 
mal bei  jener  durch  den  weiten  Stand  der  einzelnen  Triebe  die  Konkur- 
renz zwischen  denselben  vermindert  und  die  Bewurzelung  bezw.  die 
Nahrungsaufnahme  seitens  der  Pflanzen,  sowie  die  Wirkungen  von  Licht 
und  Wärme  mehr  gefördert  sind  als  bei  dem  dichten  Stande  der  Triebe, 
den  diese  bei  dem  gewöhnlichen  oder  dem  Jensen' sehen  Verfahren  ein- 
nehmen. Dafür,  daß  bei  letzterem,  trotz  der  günstigen  Vegetation s Ver- 
hältnisse hinsichtlich  der  Bodenwärme  auch  bei  feuchter  Beschaffenheit 
des  Ackerlandes  das  Ertragsvermögen  der  Pflanzen  eine  beträchtliche  Ein- 
buße erleidet,  ist  wohl  der  Umstand  in  Anspruch  zu  nehmen,  daß  bei 
der  einseitigen  Behäufelnng  die  oberirdischen  Organe  der  Pflanzen  zum 
Theil  mit  Erde  überdeckt  werden  und  der  Blattapparat  eine  dement- 
sprechende  Beschränkung  erfahrt.  Dazu  kommt,  daß  durch  die  Ab- 
bieg^ung  und  das  Zusammendrängen  der  Triebe  in  Folge  der  in  Rede 
stehenden  Operation  die  Wirkung  des  Lichtes  vermindert  wird. 

Was  schließlich  die  Frage  der  Zweckmäßigkeit  der  hier  in  Betracht 
gezogenen  Behäufelungsverfahren  anlangt,  so  lassen  sich  hierüber  etwa 
folgende  Gesichtspunkte  aufstellen.  Die  Gülich'sche  Methode  dürfte  sich 
wohl  in  keinem  Falle  für  den  Anbau  der  Kartoffeln  im  Großen  eignen, 
weil  dieselbe  einen  bedeutenden  Aufwand  von  Arbeitskräften  erfordeH 
und  daher  Kosten  verursacht,  welche  selbst  unter  den  günstigsten  Wachs- 
thumsverhältnissen  nicht  durch  entsprechende  Erträge  gedeckt  würden. 
Dagegen  bietet  dieselbe  große  Vortheile,  wenn  es  sich  um  die  Emelung 
eines  vorzüglichen  Saatgutes  handelt  und  unter  derartigen  Umständen 
von  der  Quantität  des  Ertrages  abgesehen  werden  kann.  Das  Jensen' sehe 
Verfahren    hat   wegen   der    meist   mit  demselben   verknüpften    niedrigen 

>)  E.  Wottny,    Saat  and  Pflege.    S.  782. 

Digitized  by  LjOOQIC 


516 


Physik  der  P6anze. 


Ernten  ira  Allgemeinen  keine  Bedeutung  für  die  Praxis.  In  einem 
trockenen  Klima  und  auf  einem  mit  geringer  Wasserkapazität  ausge- 
statteten Boden  ist  die  Ebenkultur  in  der  oben  beschriebenen  Ausführung 
unzweifelhaft  allen  übrigen  Methoden  vorzuziehen,  während  in  einem 
feuchten  Klima  und  auf  Böden,  welche  das  Wasser  in  größeren  Mengen 
aufzuspeichern  vermögen,  die  höchsten  Erträge  durch  flaches  Auslegen 
der  Saatknollen  und  durch  späteres  Behäufeln  der  Pflanzen  gewonnen 
werden. 

4.  Der  Einfluß  der  Behäufelung  auf  die  Ausbreitung  der 
Kartoffelkrankheit. 

Aus  verschiedenen  Beobachtungen  über  die  Ausbreitung  der  durch 
Phytophthora  infestans  hervorgerufenen  Kartoflfelkrankheit  bei  verschie- 
dener Witterung  und  auf  verschiedenen  Bodenarten  läßt  sich  deutlich 
ersehen,  daß  Trockenheit  die  Verbreitung  des  bezeichneten  Pilzes  hindert 
oder  doch  wesentlich  einschränkt^).  Hieraus  wird  geschlossen  werden 
dürfen,  daß  alle  Kulturmethoden,  durch  welche  eine  Verminderung  der 
Bodenfeuchtigkeit  bedingt  ist,  sich  in  demselben  Sinne  nützlich  erweisen 
werden.  Dies  ist  in  der  That  der  Fall,  wie  aus  der  Beobachtung  des 
Referenten  hervorgeht,  daß  die  behäufelten  Pflanzen  weniger 
kranke  Knollen  lieferten  als  die  nicht  behäufelten.  Dies 
weisen  u.  a.  folgende  Zahlen')  nach: 


Saat- 
tiefe 

cm 

Kranke  Knollen 

der  Zahl  nach  in  Proz. 

dem  Gewicht  nach  in  Proz. 

Bearbeitung 

od'' 

1 

il 

il 
|5 

II 

1^ 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

15 

1,8 
5,6 

1,5 
14,7 

0,6 
12,3 

0,0 
5,4 

0,4 
5,9 

1,6 
5,5 

1,7 
12,6 

1,1 

11,2 

0,0 
4,2 

0,6 
6,0 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

0 

2,8 
11,2 

2,2 
22,4 

1,6 
14,9 

1,2 
10,2 

2,1 
11,1 

8,3 
11,7 

2,5 
17,1 

0,6 
15,0 

0,9 
11,0 

2,0 
11,1 

Es    zeigte   sich    also,    daß   durch    die  Behäufelung  der  Pflanzen  die 
Erkrankung  der  Knollen  vermindert   worden  war.     Die  Ursache  hiervon 


0  E.   Wollny,    Deutsche  landw.  Presse     1897. 
«)  E.  Wollny.    Saat  und  Pflege.    S.  786. 


Nr.  86. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Uotersnchungen  über  den  Einfloß  der  Behäufelungs-  n.  der  Kammkiiltur  etc.  517 

beruht  auf  der  trockenen  Beschaffenheit  des  Erdreiches  in  den  Be- 
bHufelungshorsten,  sowie  auf  der  im  Vergleich  zur  Ebenkultur  stärkeren 
Lage  der  Erdschichte  über  den  Knollen.  Es  ist  in  Bezug  auf  ersteren 
Punkt  besonders  auch  die  Thatsache  zu  beachten,  daß  die  Dämme  ober- 
flächlich sehr  viel  schneller  abtrocknen  und  sich  längere  Zeit  in  diesem 
Zustande  erhalten  als  die  korrespondirenden  Schichten  des  ebenen  Landes. 
Die  auf  den  Boden  fallenden  Fortpflanzungsorgane  des  Pilzes  finden  da- 
her in  letzterem  Fall  bessere  Bedingungen  zu  ihrer  Weiterentwickelung 
als  im  ersteren.  Durch  das  Anhäufeln  wird  weiter  die  Mächtigkeit  der 
Erdschicht  über  den  Kartoffeln  erhöht  und  dadurch  gleichzeitig  das  me- 
chanische Hinderniß,  welches  sich  dem  Eindringen  der  Pilzsporen  in  den 
Boden  entgegenstellt.  Freilich  wird  die  Behäufelung  einen  vollständigen 
Schutz  gegen  die  Krankheit  nicht  gewähren  können,  weil  der  Pilz  den 
bezüglichen  Untersuchungen  Jul.  Kühti'B^)  zu  Folge  im  Boden  zu  fruk- 
tifiziren  und  sich  demzufolge  in  demselben  weiter  zu  verbreiten  vermag. 
Es  scheint  jedoch,  als  ob  diese  Art  des  Ueberhandnehmens  der  Krankheit 
in  geringerem  Umfange  erfolgt  als  jene,  welche  durch  das  Niederfallen 
der  Fortpflanzungsorgane  des  Pilzes  von  den  Blättern  aus  auf  die  Erde 
bedingt  ist. 

Aus  solchen  wie  den  vorstehenden  Tbatsachen  wird  natürlich  auch 
die  Schlußfolgerung  abgeleitet  werden  dürfen,  daß  den  Knollen  in  den 
nach  dem  GÄ/tcÄ'schen  oder  Jensen'schen  Verfahren  hergestellten  Dämmen 
ein  ergiebiger  Schutz  gegen  Erkrankung  gewährt  werde,  zumal  durch 
das  Niederbiegen  der  oberirdischen  Organe  die  Fortpflanzungsorgane  des 
Pilzes  aus  dem  Bereich  der  die  Knollen  umschließenden  Bodenpartie 
gefuhrt  werden.  Die  oben  mitgetheilten  Versuchsergebnisse  lassen  zur 
Genüge  erkennen,  daß  der  Zweck,  welcher  bei  der  Einführung  jener 
beiden  Methoden  hauptsächlich  maßgebend  war,  nämlich  die  Beschränkung 
der  Erkrankung  der  Knollen,  ziemlich  vollständig  erreicht  wird.  Noch 
deutlicher  wird  dies  aus  folgenden  Prozentzahlen  ersichtlich: 


»)  Zeitschrift  des  landw.  Vereins  f.  d.  Prov.  Sachsen.     1870.    Nr.  12. 


Digitized  by  LjOOQIC 


518 


Physik  der  Pflanze. 


1886. 


Kartoffelsorte 


Kranke  Knollen 


der  Zahl  nach  in  Proz. 


I 


^ 


a    a 


dem  Gewicht  nach  in  Proz. 


I 


i 
^1 


a    s 

;s3  j« 


Gelbe  Hörndl  .  .  . 
Sechswochen  .  .  . 
Späte  Rosen  .  .  . 
Weiße  Rosen  .  .  . 
King  of  the  Earlys 
KopsePs  frühe  weiße 
Sovereign  .  . 
Frühe  Rosen 
Lübbenauer  . 
Schneeflocke 
Goldelse    .   . 


2,1 
0,3 
0,5 
0,4 
0,5 
0,0 
1,7 
0,2 
0,0 
0,8 
0,2 


1,1 

0,4 
0,0 
0,2 
0,4 
1,3 
2,0 
0,8 
0,3 
0,9 
0,0 


9,8 

15,1 

11,3 

19,1 

2,8 

9,8 

41,2 

9,4 

7,3 

14,7 

11,8 

1888. 


6,8 

5,7 

1,9 

10,8 

5,3 

8,3 

26,7 

6,5 

23,7 

17,1 

17,8 


2,5 

0,4 
0,9 
0,1 
0,8 
0,0 
2,7 
0,3 
0,0 
0,5 
0,2 


0,9 
0,7 
0,0 
0,8 

1,1 
2,8 
2,7 
0,4 
0,7 
0,9 
0,0 


11,8 
16,1 
15,1 
22,9 
3,6 
9,5 
34,5 
13,1 
11,6 
17,3 
35,1 


10,1 

6,9 

3,2 

16,7 

6,5 

9,7 

38,0 

10,9 

32,1 

17,6 

23,9 


Blaue  Prinzessin  .  . 
Weiße  Rosen  .  .  . 
Späte  Rosen  .  .  . 
Lübbenauer  .... 
Frühe  Rosen  .  .  . 
Hörndl  ..... 
King  of  the  Earlys  . 

Achilles 

Kopsel's  frühe  weiße 

Sovereign 

Marmont 

Sechswochen     .   .    . 

Goldelse 

Schneeflocke     .   .   . 


1,2 

0,5 

4.7 

G,^ 

0,6 

1,1 

0,5 

6.5 

74 

0,7 

0,4 

0,0 

3,7 

8,0 

0,4 

1,9 

0.0 

28,9 

16,2 

2,1 

0,0 

0,0 

2.7 

2,8 

0,0 

0,0 

0,0 

0.8 

1,^ 

0,0 

0,0 

0,0 

5,2 

6,0 

0,0 

1,9 

1,5 

12,4 

8,4 

2,0 

0,0 

0,0 

7,2 

rs4 

0,0 

3,3 

0,4 

17,9 

31J 

3,1 

1,2 

0,0 

1    "^ 

5,5 

0,1 

0,0 

2.6 

10,9 

12.7 

0,0 

9,0 

0,0 

6,5 

14,K 

4,6 

1,1 

0,0 

4,8 

7,'j 

0,2 

0,4 
0,5 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
0,0 
1,5 
0,0 
0,3 
0,0 
0,9 
0,0 
0.0 


4,1 
2,9 

3,3 
21,2 

0,8 
5,2 
9,6 
5,8 
17,7 
0,3 
7,9 

4.» 

5.4 


6.1 
6,1 
8,9 

12,2 
2,0 
0,8 
4,6 
8,7 
5,6 

42,3 
0,6 

13,7 

14,2 
7,9 


Aus  diesen  Zahlen  wird  ersichtlich,  daß  die  Menge  kranker 
Knollen  in  der  Ernte  bei  Anwendung  des  Giilich'schen  und 
Jensen' sehen  Verfahrens  gegenüber  der  gewöhnlichen  Kaltar 
in  einem  außerordentlichen  Grade  vermindert  worden  war. 
Dies  beruht  darauf,  daß  die  Erde  in  den  nach  jenen  beiden  Methoden 
hergestellten  Hügeln  und  Dämmen  in  höherem  Grade  austrocknet  als 
in  den  in  der  Praxis  üblichen  Weise  hergestellten  Behaufelnngshorsten, 
sowie,  daß  durch  die  Niederbiegung  des  Krautes  die  Fortpflanznngsorgsne 
des  Kartoffelpilzes  in  die  Furchen  entführt  und  dadurch  unschädlich  ge- 
macht werden.  Letzteres  Moment  erscheint  besonders  wichtig,  wie  aus 
den  Ergebnissen  jener  Versuche  geschlossen  werden  darf,  in  welchen  die 


Digitized  by  VjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Bebäufelungs-  u.  der  Eammkultur  etc.  519 

Behäofelange-  und  die  Ebenkultur  angewendet  wurden.  Wie  oben  dar- 
gelegt wurde,  wird  ganz  allgemein  die  Erkrankung  der  Knollen  bei  jener 
im  Vergleich  zu  dieser  wesentlich  beschränkt,  während  aus  den  im  Vor- 
stehenden mitgetheilten  Zahlen  sich  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der 
Fälle  die  entgegengesetzten  Erscheinungen  geltend  machen.  Dies  läßt 
sich  aber  in  ungezwungener  Weise  aus  dem  Umstände  erklären,  daß  die 
oberirdischen  Organe  der  Pflanzen  in  den  Jen^en'schen  Dämmen  nach 
der  Seite  abgebogen  waren,  auf  welcher  sich  dicht  nebenan  die  nach 
dem  gewöhnlichen  Verfahren  hergestellten  Behäufelungshorste  befanden 
und  daß  diese  sonach  zum  Theil  auf  der  einen  Seite  dem  Einfluß  des 
Krautes  der  benachbarten  Dämme  ausgesetzt  waren.  In  Folge  dessen 
konnte  der  Pilz  sich  unter  diesen  Umständen  in  viel  stärkerem  Grade 
in  dem  Boden  verbreiten  als  auf  sämmtlichen  übrigen  Parzellen,  ein- 
schließlich derjenigen,  welche  in  Ebenkultur  behandelt  waren. 

Diese  Vortheile,  welche  die  Verfahren  von  QiÜich  und  Jensen  hin- 
sichtlich des  Schutzes  der  Kartoffelknollen  gegen  die  Erkrankung  bieten, 
kommen  indessen  bei  Beurtheilung  der  Brauchbarkeit  derselben  für  die 
Praxis  nicht  in  Betracht,  weil  nach  den  obigen  Ausführungen  die  mittelst 
derselben  erzielten  Erträge  in  Bezug  auf  Sicherheit  und  Höhe  im  All- 
gemeinen nicht  den  zu  stellenden  Anforderungen  entsprechen.  Gleich- 
wohl dürfte  der  Nachweis,  daß  die  stärkere  Austrocknung  des  Bodens 
und  das  Niederbiegen  der  Stengel  der  Verbreitung  der  Krankheit  ent- 
gegenwirkt, von  Interesse  sein  und  möglicherweise  weiterhin  eine  praktische 
Verwerthung  finden. 

U.  Die  Kammkultur. 

Das  hier  näher  zu  erörternde,  durch  die  Ueberschrift  bezeichnete 
Verfahren  besteht  darin,  daß  vor  der  Saat  auf  der  Oberfläche  des  Acker- 
landes Kämme  mit  breiter  Krone  aufgezogen  und  auf  der  Mittellinie 
letzterer  die  Samen  oder  Früchte  der  anzubauenden  Pflanze  entweder 
mit  der  Hand  horstweise  in  gleichmäßigen  Abständen  ausgelegt  resp. 
gedrillt  werden.  Nachdem  die  Pflanzen  eine  gewisse  Entwickelungsstufe 
erreicht  haben,  werden  dieselben  verzogen  und  weiterhin  flach  behäufelt. 
Besonders  wird  diese  Methode  bei  den  Rüben,  jedoch  auch  bei  anderen 
Gewächsen,  wie  z.  B.  bei  dem  Mais,  der  Sonnenblume  u.  s.  w.,  in  An- 
wendung gebracht. 

Wollny,  Forschungen.   XX.  36 

Digitized  by  LjOOQIC 


520  Physik  der  Pflanse. 

Von  der  Bebftafelangsknltnr  unterscheidet  sich  vorbezeichnetes  Yer- 
fahren  im  Wesentlichen  dadurch,  daß  ein  Anziehen  Ton  Erde  an  die  Basis 
der  Pflanzen  entweder  gar  nicht  oder  nur  in  einem  schwachen  €h-ade 
stattfindet  und  daher  die  mit  einer  stärkeren  Anhäufelung  verbundenen 
Kachtheile^)  vermieden  werden,  während  andererseits  die  mit  der  Her- 
stellung von  Dämmen  Hand  in  Hand  gehenden  günstigen  Wirkungen  auf 
die  physikalischen  Eigenschaften  des  Bodens  (Lockerheit,  Durchlüftung, 
Temperatur  und  Wassergehalt)  unter  geeigneten  Verhältnissen  nicht 
allein  in  stärkerem  Maße,  sondern  auch  während  eines  längeren  2Mt- 
raumes  sich  geltend  machen  können  als  bei  ersterer  Kulturmethode.  Aus 
diesen  Gründen  hat  die  Kammkultur,  wie  schon  a  priori  angenommen 
werden  kann  und  in  Nachfolgendem  nachgewiesen  werden  soll,  eine 
größere  Wichtigkeit,  insbesondere  bei  dem  Anbau  der  Buben,  in  Anspruch 
zu  nehmen,  als  ihr  gewöhnlich  beigemessen  wird. 

Die  älteren,  auf  einem  flacbgründigen  Boden  angestellten  Versuche 
des  Beferenten^)  hatten  gezeigt,  daß  die  Kammkultur  bei  den  Rüben 
(Bunkel-  und  Kohlrüben)  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  einen  günstigeren 
Einfluß  auf  die  Ernten  ausgeübt  hatte  als  das  gewöhnliche  Behäufelungs- 
verfiahren.  Zur  weiteren  Prüfung  dieser  Methoden  wurden  die  ein- 
schlägigen Untersuchungen  nach  der  Verlegung  des  Versuchsfeldes  (1885) 
auf  einem  tiefgründigen  Boden  (humoser  Diluvialsand  von  35  cm  Mächtig- 
keit auf  einem  aus  Olazialschotter  bestehenden  Untergründe  aufruhend) 
fortgesetzt.  Von  den  drei  je  einen  Versuch  bildenden  Parzellen  resp. 
Pflanzenreihen  war  die  eine  zur  Kammsaat  und  die  beiden  anderen  zur 
Flachsaat  benutzt  worden.  Auf  je  einer  dieser  letzteren  Abtheilungen 
wurden  die  Pflanzen  während  der  Vegetationszeit  im  mittleren  und  in 
einem  späteren  Entwickelungsstadium  behäufelt,  während  auf  der  zweiten 
die  Oberfläche  des  Bodens  keine  andere  Veränderung  erfuhr,  als  daß 
dieselbe  mehrmals  behackt  und  durch  Jäten  gereinigt  wurde.  Die 
Kämme  wurden,  soweit  dieselben  unter  dem  Einfluß  der  atmosphärischen 
Niederschläge  Deformationen    erlitten  hatten,    durch  Nachhäufeln  wieder 


0  Diese  bestehen  vornehmlich  darin,  daß  die  mit  Erde  bedeckten  Stengel- 
theile  sich  in  Folge  des  Lichtabscblusses  mehr  oder  weniger  strecken,  wodurch 
unter  Umständen,  besonders  bei  ungenügendem  Feuchtigkeitsvorrath  des  Bodens, 
die  Gesammtentwickelung  der  Pflanze  geschädigt  werden  kann. 

»)  E,  WoUny.    Saat  und  Pflege.    S.  795. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  üher  den  Einfluß  der  Behäufelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  521 


in  ihrer  ursprünglichen  Besehaffenheit  hergestellt.  Ueber  die  Versuchs- 
anordnuDg  und  die  ermittelten  Resultate  geben  die  nachfolgenden  Ta- 
bellen Auskunft: 

Yersueh  I  (1886). 


^   Größe 
B     der 
Parzelle 

cm 

Eulturmethode 

Ernte  (gr) 

Pflanze 

E 

iO 

US 

ja 

t 

00 

Ackerbohne 

4 

25 

Kammknltur 
Ebenkultur 

1117 

864 

1350 
1240 

241 
177 

Erbse 

4 

25 

5> 

Eammkultur 
Ebenkultur 

1330 
1270 

1760 
1705 

348 
258 

Sommerraps 

4 

25 

Eammkultur 
Ebenkultur 

328 
215 

1805 
1570 

750 
447 

Mais 


«I  h  M 


cm 


Anbaumethode 


Ernte 


Kolben 


I 

a 

0 


.2- 


gr 


gr 


gr 


Szekler 


60:60 


Eammkultur 

behäufelt 
nicht  behäufelt 


112 

98 
91 


28 
17 

4 


140 

115 

95 


S620 
8420 
8170 


8600 
6010 
6700 


1860 
1710 
1790 


1340 

2300 

90 


September 


60:60 


Eammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 


73 
50 
54 


51 
76 
14 


124 
126 


1460 
9S0 
850 


5370 
6010 
3560 


2050 
1230 
1410 


1220 

4910 

920 


RQben 


Stand- 
raum der 
Pflanzen 


Zahl 

der 

Pflanzen 


Anbaumethode 


Ernte  (gr) 


Rüben 


Blätter 


Runkelrübe 
Selected  Geant 


60:60 


30 


Eammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 


50500 
45650 
45750 


13600 
14620 
14500 


Runkelrübe 
Obemdorfer 


60:60 


30 


Eammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 


50150 
40600 
88550 


19150 
19600 
18800 


Runkelrübe 
Leutewitzer 


60:60 


30 


Eammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 


4M00 
88700 
36400 


22300 
22400 
22300 


KoUrübe 
Schwedische 


60:60 

» 


80 


Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 


85000 
20200 
19200 


11370 
8020 
7970 


86* 


Digitized  by  LjOOQIC 


522 


Physik  der  Pflanze. 
Yersueh  U  (1887). 


0? 

Is.^ 

Anbaumethode 

Ernte  (gr) 

Pflanze 

e     <  ®  ®  2 

qm         cm 

1 

ja 

1 

00 

i 

Ackerbohne 

13 

25 

Eammkaltor 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

867,0 
913,6 
»48,5 

1110 
1650 
1230 

280 
880 
780 

Erbse 

13 

25 

» 
» 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

1701 
144S 
1403 

2140 
1960 
2020 

723 
521 
490 

Sommerraps 

13 

25 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

922,0 
914,5 
901,0 

3710 
3980 
3500 

456 
408 
430 

ein 

II 

Anbaumethode 

Ernte 

Mais 

Kolben 

1 

II 

I1l 

er 

S 

2 

1 

a 

0 

s 

Szekler 

60:60 

28 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

53 
50 
65 

13 
11 
13 

66 
61 

78 

299010400  1610 
3140  9790  1090 
3960  13370  2020 

870 

860 

1080 

September 

60:60 

» 

28 

Kammknltur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

70 
69 
56 

13 
12 
19 

88 
81 
75 

4880   7050  1795 
4148  8150  1900 
568011000  2100 

340 

260 

1290 

Cinquantino 

60:60 

28 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

38 
37 
46 

13 

26 

2 

51 
63 

48 

1460  13020  1580 
183515900  2110 
202021560  1820 

1330 

2470 

140 

Kleiner 
gelber 

60:60 

» 

28 

» 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

70 
87 
78 

52 
34 
32 

122 
121 
HO 

2020 
2080 
2590 

11900  1205 
11800  1355 
13950  1620 

2550 
1720 
1510 

Stand- 
raum der 
Pflanzen 
cm 

Zahl 

der 

Pflanzen 

Kulturmethode 

—               = 
Ernte  (kg) 

Buben 

Rüben 

Blätter 

Bunkelrübe 
Oberndorfer 

60:60 

36 

> 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

35,3 
37,8 
46,0 

12,60 
13,10 
17,10 

Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  üher  den  Einfluß  der  Behäofelungs-  u.  der  Kammkultur  etc.  523 


Stand- 
raum der 
Pflanzen 

Zahl 

der 

Pflanzen 

Kulturmethode 

Ernte  (kg) 

Rüben 

Rüben 

Blätter 

Bunkelrübe 
Lentewitzer 

60:60 

36 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

84,1 
88,4 
4«,8 

15,90 
16,14 
19,10 

Runkelrübe 
Long  red  geant 

60:60 

86 

» 

Kammkultnr 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

45,16 
39,92 
49,14 

9,83 
10,86 
14,97 

Kohlrübe 
Schwedische 

60:60 

36 

» 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

84,51 
24,71 
20,70 

9,11 
7,96 
7,05 

Yersneh  lU  (1888). 


Kultur- 
methode 

Ernte  nach  Zahl 

Ernte  nach  Gewicht  (kg) 

Kartoffeln 

50:50  cm. 

Je  16  Pflanzen 

1 

1 

es 

i 

s 

CO 

t 

•1 

S 

2 
S 

1 

J4 

c» 

Frische 
Rosen 

Kammkultur 
Ebenknltnr 

29 
22 

128 
93 

280 
256 

3 
5 

440 
876 

2,78 
1,88 

6,41 
4,54 

4,51 

4,88 

0,09 
0.15 

1S,79 
11,45 

Lübbenaner 

Kammkultur 
Ebenkultur 

15 
9 

95 
70 

347 
198 

2 
40 

469 
817 

1,07 
0,71 

8,40 
2,98 

4,76 
2,90 

0,02 
1,08 

9,25 
7,62 

Späte  Rosen 

Kammkultur 
Ebenkultnr 

34 
23 

99 
73 

200 
146 

4 
11 

887 
258 

3,20 
2,32 

4,94 
3,75 

3,14 
2,70 

0,18 
0,57 

11,46 
9,84 

Weiße  Rosen 

Kammkultur 
Ebenkultur 

11 
6 

92 

87 

162 
150 

6 

7 

271 
260 

0,92 
0,52 

4,21 

8,87 

3,22 
3,56 

0,19 
0,24 

8,54 
8,19 

Yersneh  IT  (1897). 

lil 

cm 

Neu 

Kulturmethode 

Ernte          0 

Mais 

Kolben 

1 

ja 
0 
H 

OD 

kg 

H 

«S 

il 

f 

o-Jf 
kg 

September 

40:40 

90 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

136 
116 
106 

13 

10 

4 

149 
126 
110 

10,92 
10,52 

8,77 

43,95 
42,55 
38,25 

6,09 
6,01 
5,76 

Digitized  by  LjOOQIC 


524 


Physik  der  Pflanze. 


Stand- 
raum der 
Pflanzen 

cm 

Zahl 

der 

Pflanaen 

Kultarmethode 
1 

Ernte  (kg) 

Wurzelfrüchtc 

Wurzeln 

Blätter 

Runkelrübe 
Oberndorfer 

50:40 

» 

75 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

73,26 
64,10 

54,81 

31,01 
28^9  . 
29,65 

Bankelrübe 
Leutewitzer 

50:40 

75 
» 

Kammkultur 

behäufielt 

nicht  behäufelt 

93,06 

88,68 
69,90 

14,78 
14,35 
18,60 

Mohrrübe 

50:40 

75 

» 
» 

Kammkultur 

behäufelt 

nicht  behäufelt 

88,25 
85,19 

2836 

19,48 
19,27 
14,98 

Wasserrübe 

50:40 

75 

» 
» 

Kammkultur 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

28,61 
23,94 
20,25 

31,82 
35,95 
26,55 

Kohlrübe 

50:40 

75 

Kammkultur 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

94,86 
81,07 
62,45 

14,03 
14,75 
13,17 

Cichorie 

50:40 

75 

» 

Kammkultur 

behäufelt 
nicht  behäufelt 

25,25 
28,47 
20,18 

17,19 
17,16 
16,57 

Bei  Durchsicht  dieser  Zahlen  ergiebt  sich  ohne  Weiteres,  daß  die 
bei  Anwendung  der  drei  Kulturmethodeo  erzielten  Ergebnisse  je  nach 
dem  Jahrgange  verschieden  waren.  Zieht  man  in  Betracht,  daß  die 
Witterung  1886  und  1888  feucht,  im  Jahre  1897  naß,  im  Jahre  1887 
dagegen  trocken  war,  so  zeigt  ein  Vergleich  der  Ertragszifi^em  mit  den 
jeweils  herrschenden  FeuchtigkeitsTerhältnissen  mit  voller  Deutlicbkeit, 
daß  bei  der  Kamm-  und  Bebäufelungskultur  in  feuchten  und 
nassen  Jahren  (1886,  1888  resp.  1897)  höhere  Erträge  als  bei 
der  Ebenkultur  erzielt  werden,  während  sich  diese  Verhält- 
nisse bei  vorwiegend  trockener  Witterung  (1887)  umgekehrt 
gestalten.  Die  Brauchbarkeit  des  Verfahrens,  die  Saat  auf  dem  First 
vorher  aufgezogener  Kämme  vorzunehmen,  im  Vergleich  zum  Ebenbau 
würde  sonach  von  denselben  Gesichtspunkten  zu  beurtheilen  sein  wie  die 


Digitized  by  LjOOQIC 


Untersuchungen  über  den  Einfluß  der  Beh&ufelungs-  u.  der  Eammkultur  eta  525 

der  Behäufelnngäkaltar,  indem  geschlossen  werden  darf,  daß  die  Anlage 
Ton  Kämmen  nur  für  feuchte  Lagen,  das  Wasser  gut  zarückhaltende 
Böden  und  ein  fenchtes  Klima  geeignet,  hingegen  unter  Verhältnissen, 
in  welchen  der  Wasservorrath  des  Standortes  unzulänglich  ist,  zweck* 
mäßig  nicht  in  Anwendung  zu  bringen  sei. 

Zieht  man  die  Ertragsziffern  in  Vergleich,  welche  bei  dem  Kamm- 
bau einerseits  und  dem  gewöhnlichen  Behäufelungsverfahren  andererseits 
ermittelt  wuixlen,  so  ergiebt  sich  zur  Evidenz,  daß  ersterer  vor  letzterem 
sich  durch  ungleich  höhere  Erträge  auszeichnet  und  daß  aus  diesem 
Grunde  unter  sonst  günstigen  Vegetationsbedingungen  die 
Kamm-  der  Behäufelungskultur  entschieden  vorzuziehen  ist. 

Diese  Prävalenz  des  Kammbaues  ist  sowohl  auf  die  mit  demselben 
verbundene  Vermehrung  der  den  Pflanzen  zur  Verfügung  gestellten 
lockeren  Erdschicht,  als  auch  auf  die  länger  andauernde  Wirkung  einer 
höheren  Bodentemperatur  zurückzuführen.  Ersteren  Punkt  anlangend,  ist 
besonders  zu  berücksichtigen,  daß  durch  die  Anlage  von  Kämmen  auf 
dem  zuvor  gut  bearbeiteten  Felde  die  disponible  lockere  Erdmenge  natur- 
.gemäß  entsprechend  der  Erhöhung  über  dem  Niveau  der  Fläche  zunimmt 
und  demgemäß  schon  för  das  anflUigliche  Wurzelwachsthum  ein  größerer 
Bodenraum  zur  Verfügung  steht  als  bei  der  Flachsaat,  welche  der  Be- 
häufelung  vorausgeht.  Die  Entwickelung  der  Pflanze  ist  aus  diesem 
Chunde,  und  weil  sich  der  Lockerheitszustand  in  den  Kämmen  in  voll- 
kommenerem Grade  erhält  als  bei  ebener  Oberfläche  des  Landes,  bei 
ausreichendem  Wasservorrath  des  Bodens  von  vornherein  eine  vergleichs- 
weise bessere.  Eine  wesentliche  Unterstützung  erfahren  die  Pflanzen 
überdies  dadurch  in  ihrem  Wacbsthum,  daß  der  Boden  in  den  Kämmen 
sich  stärker  erwärmt  als  bei  dem  Ebenbau  und  daß  sie  sich  somit  während 
eines  längeren  Zeitraumes  auch  in  dieser  Beziehung  unter  günstigeren 
Vegetationsverhältnissen  befinden  als  jene,  bei  welchen  die  Behäufalnng 
Angewendet  wird,  weil  letztere  erst  in  einem  vorgeschrittenen  Entwicke- 
lungsstadium  der  Pflanzen  vorgenommen  wird.  Rechnet  man  hinzu,  daß 
die  Gewächse  in  den  Kämmen  in  weit  geringerem  Grade  der  Gefahr  des 
üeberwuchems  seitens  der  Unkräuter  ausgesetzt  sind  und  daß  die  etwa 
zur  Erhaltung  der  Form  der  Dämme  erforderliche  Nachhäufelung  wegen 
lockerer  Beschaffenheit  des  Erdreiches  einen  geringeren  Arbeitsaufwand 
erfordert  als  in  dem  Falle,   wo  die   betreffenden  Nutzgewächse  zunächst 


Digitized  by  LjOOQIC 


526  Physik  der  Pflanze. 

in  der  Ebene  kaltivirt  and  später  behäafelt  werden,  so  dürfte  nach 
alledem  die  Scblaßfolgemng  berechtigt  erscheinen,  daß  der  Kammban 
gegenüber  dem  meist  üblichen  Verfahren  weit  größere  Vortheile  bietet, 
als  man  gemeinhin  anzunehmen  geneigt  ist. 

Behufs  Charakterisirung  derjenigen  Verhältnisse,  unter  welchen  die 
Kammkultur  die  geschilderten  Vorzüge  aufweisen  würde,  wird,  neben 
der  Rücksicht  auf  den  Feuchtigkeitszustand  der  Ackererde,  außerdem 
noch  einerseits  der  Einfluß  niederer  Temperaturen,  andererseits  das  spe- 
zifische Verhalten  bei  den  in  solcher  Weise  behandelten  Pflanzen  schließ- 
lich nicht  außer  Acht  gelassen  werden  dürfen.  In  Bezug  auf  ersteren 
Punkt  erscheint  die  in  der  Praxis  gemachte  Beobachtung  belangreich, 
daß  die  auf  dem  First  von  Kämmen  angebauten  Gewächse  wegen  ihrer 
exponirten  Stellung  leichter  durch  die  Fröste  im  Frühjahr  geschädigt 
werden  als  jene  bei  dem  Flachbau,  woraus  geschlossen  werden  muß,  daß 
jenes  Verfahren  für  rauhere  Klimate  nicht  empfohlen  werden  kann.  Die 
an  zweiter  Stelle  berührte  Frage  dürfte,  soweit  hierüber  Erfahrungen 
vorliegen  und  nach  Analogien  sich  beurtheilen  läßt,  dahin  beantwortet 
werden  können,  daß,  abgesehen  von  den  im  üebrigen  in  Betracht  zu 
ziehenden  Momenten,  der  Kammbau  besonders  für  den  Anbau  der 
Bübengewächse,  verschiedener  sog.  Handelsfrüchte  (Sonnenblume,  Weber- 
karde u.  s.  w.)»  demnächst  auch  für  die  Kultur  von  Mais  und  Sorghum 
geeignet  erscheint  ^).  unter  passenden  Vegetationsbedingungen  ließe  sich 
auch  der  Kammbau  bei  der  Kartoffel  mit  Vortheil  verwenden,  zumal 
die  Kon8ti*uktion  geeigneter  Behäufelungsinstrumente  keine  wesentlichen 
Schwierigkeiten  bietet.  Alle  Thatsachen  zusammengefaßt,  würde  sich  er- 
geben, daß  der  Kammbau  bei  den  bezeichneten  Gewächsen  in 
einem  milden  und  feuchten  Klima,  sowie  auf  Böden  mit  grö- 
ßerer bezw.  mittlerer  Wasserkapazität  vor  dem  Behäufelungs- 
verfahren  erhebliche  Vortheile  gewährt  und  daher  unter 
solchen  Verhältnissen  in  größerem  Umfange  als  bisher  An- 
wendung zu  finden  verdient, 

1)  Für  den  Zuckerrübenbau  bat  die  Kammkultur  noch  die  besondere  Be- 
deutung, wie  G,  Marek  nachgewiesen  hat,  daß  die  nach  diesem  Verfahren  gezogenen 
Rüben  sich  durch  einen  höheren  Zuckergebalt  vor  den  bei  gewöhnlicher  Kultur 
gewonnenen  auszeichnen. 


F    I "  "i 

Digitized  by  VjOOQIC 


527 


Nene  liltteratiir. 

W.  Zaleski.     Znr  KenntniA   der  Eiwelßbildiing   ^   ^^n   Pflanzen« 

Ber.  d.  deutschen  botan.  Ges.    Bd.  XY.    1897.    S.  526. 

G.  Tolomei.  Wirkung  der  Elektrizität  anf  die  £elninng.  Atti  della 
Reale  Accademia  dei  Lincei,  Rendiconti.   1898.    Ser.  V.    Vol.  VII  (1).    p.  177. 

C^.  Tolomei.  üntersnelinngen  über  die  Wirkung  der  Rdntgenstralilen 
anf  die  Pflanzen.  Atti  della  Reale  Accademia  dei  Lincei,  Rendiconti.  1898. 
Ser.  V.    Vol.  VH  (1).    p.  81. 

McUdiney  et  Thauvenin.  De  Plnflnence  des  rayons  X  snr  la  germl- 
natlon.    Revue  g^n^rale  de  botanique.    T.  X.    1898.    No.  111. 

JBT.  l>eveaux»  Permtebilitö  des  troncs  d'arbres  anx  gaz  atmosph^rlqnes. 

Comptes  rendus.    T.  CXXV.    1897.    No.  23.    p.  979. 

JT.  Czapek,    lieber  einen  Befund  an  geotropisch  gereizten  Wurzeln« 

Ber.  d.  deutschen  bot.  Ges.    Bd.  XV.    1897.    S.  516. 

Z.  Kamerling.  Oberflächenspannung  und  Kohäsion«  Eine  mikro- 
physikalische Studie.  Botanisches  2^ntralblatt.  Von  0.  ühJworm,  Bd.  LXXIII. 
1898.    S.  869.  489.  465.  ^ 


Digitized  by  LjOOQIC 


528 


III.  Agrar- Meteorologie. 

MiUheilungen  aus  dem  agnkuUurphysikalischen  Laboratorium  %md  Versudufdde 
der  technischen  Hochschule  in  München. 

GXI  üntersachimgen  über  die  Yerdunstang  nnd  das 

Froduktionsvermögen  der  Enltnrpflanzen  bei  verschiedenem 

Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 


Von   Professor   Dr.   E«  Wollnj   in   Mönchen. 


Bei  Beurtheilnng  der  Beziehungen  der  Transpiration  zu  der  Sioff- 
bildung  in  der  Pflanze  geht  man  vielfach  von  der  Anschauung  aus,  daß 
beide  Prozesse  einen  gleichsinnigen  Veijauf  aufzuweisen  hätten,  insofern 
die  Wasseraufnahme  seitens  der  Wurzeln  mit  der  Verdunstung  steige 
und  falle  und  in  entsprechender  Weise  die  Versorgung  der  Pflanze  mit 
Nährstoffen  von  Statten  gehe.  Inwieweit  damit  die  thatsächlichen  Ver- 
hältnisse in  Einklang  zu  bringen  seien,  ist  eine  Frage,  die  um  so  eher 
eine  spezielle  Untersuchung  erheischt,  als  geltend  gemacht  werden  kann, 
daß  die  Vorgänge  bei  dem  üebertritt  des  Wassers  und  der  Nährstoffe 
in  die  Wurzeln  theilweise  verschiedener  Natur  sind  und  daß  überdies 
jene  Hypothese  zur  Erklärung  gewisser  Erscheinungen  in  der  Natur  sich 
als  ungenügend  erweisen  würde.  Hierher  wäre  z.  B.  die  Thatsache  zu 
rechnen,  daß  die  im  feuchten  Tropenklima  wachsenden,  schwach  transpi- 
rirenden  Pflanzen  eine  ungleich  größere  Menge  organischer  Substanz 
produziren  als  jene,  welche  unter  sonst  günstigen  Vegetationsbedingungen 
an  Oertlichkeiten  mit  vorherrschend  trockener  Luft  vegetiren  und  unter 
solchen  Umständen  viel  bedeutendere  Mengen  von  Wasser  an  die  Atmo- 
sphäre abgeben.     Dazu   kommt,    daß    die    einschlägigen  Untersuchungen 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  YerduDStung  und  das  Produktionsvermdgen  der  Kulturpflanzen  etc.  529 

zu  keinem  übereinstimmenden  Resultat  geführt  haben,  indem  entweder 
mit  steigender  Verdunstang  bei  Abnahme  der  Luftfeuchtigkeit  eine  F5r^ 
derung  des  Wachsthums  oder  eine  Verminderung  desselben  beobachtet 
wurde  ^).  Diese  Widersprüche  lassen  sich  größtentheils  darauf  zurück- 
führen,  daß  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  betreffenden  Beobach- 
tungen nur  einzelne  Individuen  verwendet  wurden  und  in  Bücksicht  auf 
die  Verschiedenheiten  in  der  spezifischen  Entwickelungsfthigkeit  derselben 
deshalb  die  Zuverlässigkeit  der  Ergebnisse  eine  wesentliche  Einbuße  er- 
leiden mußte.  Aus  letzterem  Grunde  glaubte  Referent,  daß  es  wünschens- 
werth  sei,  die  in  Rede  stehende  Frage  einer  nochmaligen  experimentellen 
Prüfung  zu  untei-ziehen  und  zwar  unter  Beseitigung  des  gerügten  Mangels 
in  den  früheren  Beobachtungen. 

Behufs  Ausführung  dieser  Versuche  wurden  auf  einer  freigelegenen 
Kiesfläche  des  Versuchsfeldes  drei  Tische  und  auf  diesen  Glashäuser  auf- 
gestellt, welche  einen  Rauminhalt  von  2,4  cbm  besaßen').  Durch  An- 
bringung von  größeren  Löchern  in  der  Tischplatte  und  in  dem  oberen 
Theil  der  Hinterwand  war  die  Möglichkeit  zu  einer  ununterbrochenen 
Luftzirkulation  in  den  Häusern  gegeben.  In  einem  derselben  war  vor 
der  Hinterwand  in  den  Jahren  1894  und  1895  ein  grobes  Hanftuch 
ausgespannt,  im  Jahre  1896  eine  mit  Fließpapier  überzogene  Wellblech- 
wand aufgestellt.  Ueber  diese  Flächen  rieselte  aus  einer  oberhalb  der- 
selben angebrachten,  mit  einer  Tropf  Vorrichtung  versehenen  Rinne  fort- 
während Wasser,  welches  aus  auf  dem  Dache  aufgestellten  Mariotte'schen 
Flaschen  tropfenweise  zugeführt  wurde.  Außerdem  waren  in  dem  Raum 
sechs  mit  Rinnen  versehene  Apparate  aufgestellt,  aus  welchen  zu  beiden 
Seiten  Fließpapierblätter  herabfielen,  welche  fortdauernd  feucht  erhalten 
wurden.  Die  Tischplatte  selbst  war  zwischen  den  Löchern  mit  Fließ- 
papier bedeckt,  welches  gleichergestalt  in  einem  nassen  Zustande  erhalten 
wurde.  Der  Zweck  dieser  Vorrichtung,  die  Luft  im  Hause  vollständig 
mit  Wasserdampf  zu  sättigen,  wurde  leider  nicht  erreicht,  doch  ließ  sich 
mittelst  derselben  wenigstens  ein  höherer  Feuchtigkeitsgehalt  der  einge- 
schlossenen Luft  herstellen. 


»)  Vergl.  die  Abhandlung  von  W.  Wollny.  Diese  Zeitschrift.  Bd.  XX, 
1898.     S.  897. 

«)  Die  vordere  Höhe  der  Glashäuser  betrug  1,65  m,  die  hintere  1,81  m,  ihre 
Länge  1,82  m  und  Breite  0,90  m. 


Digitized  by  LjOOQIC 


530  Agrar-Meteorologie. 

In  einem  anderen  Vegetationshaus  wurde  die  Luft  dadurch  ausge- 
trockneti  daß  an  der  Bückwand  zwei  dieselbe  vollständig  bedeckende, 
aus  Drahtgeflecht  hergestellte  und  mit  Ohlorcalciumstücken  gefüllte  Ge- 
fäße angebracht  wurden.  Außerdem  waren  mehrere  Porzellanschalen  in 
dem  Baum  aufgehängt,  in  welchen  sieb  ebenfalls  Chlorcalcium  befand. 

Das  dritte  Haus  erhielt  lediglich  die  durch  die  OefPnungen  zirku- 
lirende  Luft  der  Außenwelt,  welche,  wie  die  bezüglichen  Messungen  zeigten, 
einen  im  Vergleich  zu  der  in  den  beiden  anderen  Häusern  eingeschlos- 
senen Luft  mittleren  Feuchtigkeitsgrad  aufwies. 

Die  Kulturen  wurden  in  den  Jahren  1894  und  1895  in  Blumen- 
töpfen, welche  äußerlich  glasirt  waren  und  einen  Durchmesser  von  25  cm 
bei  einer  Höhe  von  22  cm,  in  dem  Jahre  1896  in  zylindrischen  Blecb- 
gef^ßen  von  gleichem  Durchmesser  und  20  cm  Höhe  vorgenommen.  Die 
Gefäße  wurden  mit  gleichen  Erdmengen  gefüllt  und  während  der  ganzen 
Vegetationszeit  täglich  gewogen,  worauf  der  inzwischen  stattgefundene 
Verdunstungsverlust  durch  Aufgießen  entsprechender  Wassermengen  auf 
die  frühere  Höhe  gebracht  wurde.  Der  Feuchtigkeitsgehalt  betrug  50 ^/o 
der  vollen  Wasserkapazität.  1894  erhielt  jedes  Gefäß  eine  Düngerzufnbr 
von  3  gr  eines  aus  Superphosphat,  Chlorkalium  und  Chilisalpeter  zu- 
sammengesetzten Gemisches,  1896  eine  solche  von  7  gr  mit  demselben 
Material.  1895  wurde  der  aus  krümeligem  humosem  Diluvialsand  be- 
stehende, in  allen  Versuchsreihen  verwendete  Boden  lediglich  mit  10  ^/o  Kom- 
posterde gemengt. 

Die  Messungen  der  Luftfeuchtigkeit  und  Tempei-atur  wurden  mit 
Hilfe  eines  Hygrometers  von  Hottinger  &  Co.  in  Zürich  ausgeführt  und 
1894  sowie  1895  .alle  4 — 6  Tage,  1896  jeden  Tag  um  10  h  a.  m.  vor- 
genommen. Aus  sämmtlichen  Beobachtungen  wurde  der  Durchschnitt 
für  die  einzelnen  Versuchsjahre  berechnet.  Die  in  dieser  Weise  ermit- 
telten Daten  geben  selbstredend  nur  einen  ungeföhren  Anhalt  zur  Be- 
urtheilung  der  Unterschiede  in  dem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  in  den 
drei  Glashäusern,  weil  dieser  fortwährenden  Schwankungen  unterworfen, 
in  der  Nacht  und  in  kälteren  Perioden  beträchtlich  größer,  während  der 
wärmsten  Tageszeit  und  bei  höheren  Temperaturen  wesentlich  kleiner  ist 
als  im  Durchschnitt  der  um  10  h  a.  m.  angestellten  Beobachtungen. 
Außerdem  ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  Vegetationsdauer  der  Pflanzen 
eine  verschiedene  war  und  deshalb  die  berechneten  Werthe  für  die  ganze 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Verdunstung  und  das  Produktionsvermögen  der  Kulturpflanzen  etc.  531 

Vegetationszeit,  nicht  für  den  Einzelversnoh  genau  zutreffend  sein  können. 
Nichtsdestoweniger  erscheinen  die  bezüglichen  Zahlen  doch  zar  allge- 
meinen Charakteiisirung  des  hjgi-ometrischen  Znstandes  der  Luft  brauch- 
bar, zumal  die  einschlägigen  Untersuchungen  zu  einer  Tageszeit  vorge- 
nommen wurden,  in  welcher  die  Luftfeuchtigkeit  jeweils  einen  mittleren 
Grad  zeigte  und  andererseits  die  durch  verschiedene  Vegetationsdauer 
der  Gewächse  hei-vorgerufenen  Abweichungen,  wie  besonders  angestellte 
Berechnungen  lehrten,  nur  unwesentlich  waren.  Wenn  in  den  nach- 
folgenden Tabellen  die  Temperatur  unberücksichtigt  blieb,  so  war  dafür 
die  Thatsache  maßgebend,  daß  die  betreffenden  unterschiede  gering  waren 
(0,2 — 0,4^  C.  zu  Gunsten  des  trockenen  Baumes)  und  daß  andererseits 
die  zu  einer  bestimmten  Tageszeit  ausgeführten  Beobachtungen  natur- 
gemäß keinen  Anhalt  für  die  Durchschnittstemporatur  gewähren  konnten. 
Angesichts  des  ümstandes,  daß  die  Glashäuser  nach  allen 'Seiten  frei 
lagen  und  daß  die  bei  den  Messungen  sich  ergebenden  Unterschiede  ge- 
ring waren,  dürfte  man  in  der  Annahme  nicht  fehl  gehen,  daß  die  in 
den  Häusern  befindlichen  Pflanzen  fast  den  gleichen  Wärmeverhältnissen 
ausgesetzt  waren  oder  doch,  daß  eine  nur  schwache  Tendenz  zur  Ab- 
nahme der  Temperatur  mit  zunehmendem  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft 
sich  geltend  machte. 

Die  Messungen  der  Verdunstung  in  den  einzelnen  Gefäßen  wurden 
in  den  einzelnen  Versuchsjahren  10 — ISmal  in  gleichmäßigen  Intervallen 
wiederholt.  Wegen  des  damit  verknüpfton  ziemlich  beträchtlichen  Zeit- 
aufwandes mußte  von  der  Anstellung  täglicher  Beobachtungen  Umgang 
genommen  werden,  zumal  dem  Referenten  nur  ein  Mitarbeiter  zur  Ver- 
fügung gestellt  ist.  Die  Durchschnittswerthe,  wie  solche  in  den  nach- 
folgenden Tabellen  aufgeführt  sind,  können  daher  auf  absolute  Genauig- 
keit keinen  Anspruch  erheben  und  bloß  dazu  dienen,  einen  ungefähren 
Anhalt  für  die  Unterschiede  in  der  Verdunstung  zu  bieten.  Bezüglich 
der  Details  in  dieser  Beziehung,  sowie  betreffs  der  Ernteergebnisse  sind 
die  in  nachstehenden  Tabellen  aufgeführten  Daten  zu  vergleichen. 


Digitized  by  LjOOQIC 


582 


Mittlere 
feucbt 


Relatives  Yerhältoiß:    100 


Agrar-Meteorologie. 

Yersoeh  I  (1894). 

relative  Luftfeuchtigkeit 
mittelfeucht  trocken 

49,6  34,6 

71,6  49,9. 


Beschaffenheit 

a  60 

s  ?. 

•tä 

ll 

II 

Ernte 

§ 

Af 

Pflanze 

der  Luft 

li 

2  8 

'1 

ll 

1 

ll 

1 

S 

1 
2 

a  " 

n 

Ö« 

s 

gr 

gr 

er 

ä 

feucht 

147 

28.Juni 

31.  Juli 

58 

44 

454 

13,5 

27,1 

29,2 

13 

Weizen 

mittelfeucht 

244 

20.   » 

29.    » 

41 

84 

294 

10,2 

24,0 

4,1 

* 

trocken 

276 

•20.    i> 

27.    » 

36 

81 

155 

5,6 

21,2 

3.7 

» 

feucbt 

269 

5.  Juni 

29.JuH 

160 

104 

889 

18,8 

89,1 

6,8 

13 

Roggen 

mittelfeucht 

296 

3.    » 

26.    » 

90 

76 

761 

15,1 

81,9 

6,8 

> 

trocken 

325 

1.    » 

27.    » 

53 

41 

492 

»,4 

20,4 

1,9 

» 

feucht 

218 

19.  Juni 

22.  Juli 

80 

59 

641 

27,0 

30,8 

1,9 

13 

Gerste 

mittelfeucht 

820 

17.    » 

19.    » 

78 

53 

588 

20^4 

26,8 

2,5 

> 

trocken 

358 

15.    » 

15.    » 

58 

46 

807 

11,7 

20,9 

2,0 

> 

feucht 

239 

27.  Juni 

4.Aug. 

108 

__ 

546 

12.8 

58,9 

8,5 

18 

Hafer 

mittelfeucht 

278 

26.   » 

31.  Jul. 

90 

— 

405 

9,0 

31,4 

2,7 

> 

trocken 

834 

22.   » 

27.   » 

65 

— 

293 

6,5 

23,4 

3,0 

> 

feucht 

157 

24.Juni 

2.Aug. 

12 

17 

44 

16.0 

24,0 

5.0 

10 

Erbse 

mittelfeucht 

206 

23.   » 

2.    » 

12 

15 

38 

12,9 

19,6 

2,8 

» 

trocken 

249 

19.    » 

31.  Jul. 

10 

7 

19 

6,0 

16,1 

2,5 

9 

Acker- 

feucht 

196 

12.Juni 

S.Aug. 

10 

22 

44 

27,0 

29,9 

4.8 

10 

mittelfeucht 

238 

8.   » 

3.    » 

10 

21 

27 

11,5 

28,3 

4,7 

> 

bohne 

trocken 

276 

7    » 

1.    » 

10 

8 

12 

6,0 

23,3 

6,6 

» 

feucht 

178 

lO.Jun. 

9.Aug. 

13 

415 

_ 

7,9 

21,6 

11,0 

18 

Raps 

mittelfeucht 

230 

12.    » 

7.    » 

13 

340 

— 

6.4 

17,1 

10,1 

> 

trocken 

271 

8.   > 

5.    V 

13 

257 

— 

6,1 

11,9 

7,7 

» 

Yersnch  II  (1895). 

Mittlere  relative  Luftfeuchtigkeit, 
feucht  mittelfeucht  trocken 

68,7  37,2  28,2 

Relatives  Verhältniß:     100  54,1  33,8 


Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Verdunstung  und  das  Produktionsvermögen  der  Kulturpflanzen  etc.  583 


Beschaffenheit 
der  Luft 

gl- 

1 

■2 

1 

ll 

1 
II 

n 

< 

Ernte 

1 

Pflanze 

2 

s 

n 

so  Z 

1 

8f 

1 

1 
1 

Weizen 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

114 

282 

9.  Juli 

8.     3 

5.   » 

25.Aug. 
25.    » 
23.    » 

40 
88 
26 

40 
16 

8 

844 

136 

41 

6,6 
2,6 
0,7 

23,4 
20,4 
11,6 

2,8 
1,2 
0,4 

Roggen 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

108 
216 

278 

19.  Juni 
17.    » 
14.    » 

S.Aug. 
5.    » 
3.    » 

52 
40 
44 

52 
40 
40 

716 
618 
432 

21,8 

18,6 

9,2 

28,0 
22,2 
10,8 

4,6 
3,0 
2,1 

Erbse 

feucht 

mittelfeucbt 

trocken 

28S 
8S4 
390 

26.  Juni 
25.    » 
22.    » 

7.Aug. 
5.    » 
2.    > 

8 
9 

7 

18 
14 
12 

61 
47 
38 

87,8 
27,7 
16.4 

48,8 
29,9 
25,0 

4,9 
3,7 

2,8 

Lupine 

(blaue) 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

154 

298 
871 

— 

25.Aug. 
25.    » 
23.    » 

7 
7 
7 

23 
21 
24 

83 
69 
60 

103 
8,7 
7,5 

82,1 
22,8 
17,8 

7,6 
6,3 
6,1 

Raps 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

245 
817 
445 

22.  Juni 
21.    ^ 
19.    » 

20.Aug. 
18.    » 
17.    » 

7 
7 
7 

874 
245 
160 

4308 
3605 
2311 

8,6 

7,2 

4,6 

Wuidi 

20,2 

15,3 

».4 

Bttllit 

9,2 
7,0 
5,0 

Rübe, 
Teltower 

feucht 

mittelfeucht 

trocken 

144 
274 
841 

— 

iJLUg. 

7.    » 
7.   » 

— 

— 

— 

81,5 
65,7 

47,2 

74,5 
56,9 
46,0 

— 

5 

Be- 
schaffenheit 
der 
Luft 

11 

Grüne  Masse  (gr) 

Lufttrockene  Masse 

(gr) 

% 

Pflanze 

Vi 

Summft 

1.  Schnitt 
S4.  Juli 

2.  Schnitt 
8.  Septbr. 

Snmma 

|il 

lOO: 

Rothklee 

feucht 

mitelfeucht 

trocken 

105 
231 
269 

138,8 

110,0 

98,1 

62,3 
50,2 
43,4 

190,6 
160,2 
141,5 

21,7 
19,4 
19,0 

12,2 
10,2 

8.4 

88,9 
29,6 

27,4 

17,8 
18,5 
19.4 

Yersaeh  in  (1896). 

Mittlere  relative  Luftfeuchtigkeit, 
feucht  mittelfeucht  trocken 

83,9  65,2  44,5 

Relatites  Verhältniß:       100  77,7  53,1. 


Digitized  by  LjOOQIC 


534 


Agrar-Meteorologie. 


Beschaffenheit 
der  Luft 

g  ff 

1  = 

.j 

1 

h 

3§ 

n1 

Ernte 

CS 
33 

Pflanze 

1 

:0 

^1 

1 

OD 

i 

KT 

.« 

F 

firr 

BT 

N 

Acker- 

feucht 

642 

22.  Juni 

31.  Aufi 

r.     18 

25 

14,6 

100.6    3,2 

6 

mittelfeucht 

668 

18.      » 

26.      » 

11 

21 

12,0 

80,7    2,9 

» 

bohne 

trocken 

746 

15.      » 

20.      » 

7 

19 

10.8 

51,2    2,7 

» 

Busch- 

feucht 

406 

25.  Juni 

4.  Sept 

.   27 

106 

48,6 

121,8  14,3 

6 

mittelfeucht 

681 

23.      » 

2.      » 

21 

91 

88,8 

94,3  13,3 

» 

bohne 

trocken 

639 

20.      »    , 

31.  Aug 

.    18 

71 

263 

62,2  12,6 

3» 

feucht 

aoo 

25.  Juli 

27.  Aug 

'.    14 

_ 

6,4 

58,0    4,3 

10 

Mohn 

mittelfeucht 

280 

24.     »    ' 

27.      » 

10 

— 

6,8 

49,6    4,3 

» 

trocken 

S24 

24.      »    ' 

27.      » 

10 

— 

68 

35,7    4,2 

» 

1-^ 

■** 

f 

Ernte 

a 

Beschaffen! 
der  Luf 

beit 
t 

1 

Pflanze 

Zahl 

der 

Knollen 

»«wicht 

der 
Knollen 

Stroh 
und 

3-- 

W 

i 

and 
Rüben 

nnd 
BObcn 

Bl&tter 

? 

«t 

N 

fSr 

pr 

N 

feucht 

241 

23.  Sept 

12 

15 

866,4 

234,7 

4 

Kartoffel 

mittelfeuc 

ht 

400 

» 

17 

20 

811,0 

210,6 

» 

trocken 

443 

» 

18 

20 

164.0 

168,8 

» 

feucht 

177 

23.  Sept. 

__ 

5 

126,0 

89,7 

5 

Kohlrübe 

mittelfeuc 

bt 

268 

» 

— 

5 

61,8 

58,5 

» 

trocken 

826 

» 

■■" 

5 

82,4 

39,1 

» 

Lufttrockene  Masse 

g 

Be- 
schaffenheit 
der  Luft 

Grfiue  Masse  (gr) 

(gr) 

Pflanze 

'S  ß   ' 

!•?  ■ 

.  Schnitt 
».  resp. 
.  Septbr. 

1! 

CO 

g   »-9 

.  Scbnitt 
11.  resp. 
.  Septbr. 

1 

a 

Ö 
CO 

«'. 

iH 

M 

eo-'»-i 

^     1 

H 

M 

»"-« 

100: 

Or&flAr- 

feucht 

141 

69,8 

50,{ 

>  33,0  1 

68,8 

9,8 

7,3 

9,0 

26,1 

16,9 

mittelfeucht 

226 

53,2 

30,« 

1  27,8  : 

11,6 

8,2 

5,5 

6.3 

^,1 

17,9 

gemisch 

trocken 

249 

42,0 

20,1 

20,1 

82.2 

7,6 

8,1 

4,9 

15,6 

19,0 

feucht 

122 

58,1 

48,( 

)  37,6  ] 

188,7 

(0,1 

7,5 

8,2 

25,8 

18,6 

Luzerne 

mittelfeucht 

168 

49,0 

U,4 

l  30,0  : 

18,4 

8,6 

5,9 

6,9    ' 

IIA 

18,9 

1 

trocken 

192 

42,7 

27,J 

)  25,2 

96,8 

7.5 

5,0 

5.8 

18,8 

1 

9,1 

Digitized  by  LjOOQIC 


Die  Verdunstung  und  das  ProduktionsTermögen  der  Knlturpilanzen  etc.  585 


Aas  diesen  Zahlen  geht  znnächst  hervor, 
l)  daß  die  Verdnnstnng  seitens  der  Pflanzen^)  nnter  sonst 
gleichen  umständen  nm  so  geringer  ist,  je  höher  der 
Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft,  oder  mit  anderen  Worten,  daß 
die  Transpirationsgröße  mit  dem  sog.  SHttignngsdefizit 
der  Luft  zunimmt. 

Hinsichtlich  des  Verhältnisses  der  Verdunstungsmengen  zu  dem 
Wassergehalt  der  Luft  scheint  sich  aus  den  mitgetheilten  Daten  zu  er- 
geben, daß  dasselbe  kein  umgekehrt  proportionales  ist,  sondern  daß  die 
Transpirationsgröße  in  genngerem  Grade  eine  Steigerung  erfährt,  als  der 
Feuchtigkeitsvorrath  in  der  Luft  sich  vermindert.  Dies  läßt  sich  ungefähr 
nachweisen,  wenn  man  die  umgekehrten  relativen  Werthe  für  die  Luft- 
feuchtigkeit in  dem  feuchten  und  trockenen  Raum')  berechnet  und  mit 
denselben  jene  in  Vergleich  zieht,  welche  sich  für  die  Verdunstungs- 
mengen  in  geradem  Verhältniß  ergeben.  Man  erhält  dann  folgende 
Uebersicht: 

Verh&ltniß  der  1894 


Luftfeuchtigkeit: 


feucht  zu  trocken  (reziprok)  =  100 


Verdunstungsmengen :  feucht  zu  trocken 


=  100 


Weizen 

Roggen 

Gerste 

Hafer 

Erbse 

Ackerbohne 

Buschbohne 

Lupine  . 

Raps  .   . 

Mohn 

Rabe 

Kartoffel 

Rothklee 

Luzerne 

Gras  .   . 


ao4 

zu 
188 
121 
166 
144 
159 
141 


152 


1895 

100:267 


100 


zu 
248 
257 


168 


1896 


100 
100 


189 

;  zu 


— 

188 

— 

155 

241 

— 

181 

— 

— 

162 

237 

184 

— 

184 

256 

— 

— 

157 

— 

177 

1)  In  den  Verdunstungsmengen  sind  allerdings  auch  jene  enthalten,  welche 
der  Boden  abgegeben  hat  Dies  kommt  indessen  nicht  wesentlich  in  Betracht, 
weil  einerseits  die  von  den  Pflanzen  transpirirten  Wassermengen  beträchtlich 
größer  sind  als  jene  seitens  des  Bodens  und  andererseits  in  der  Natur  die  Ver- 
dunstung aus  letzterem  in  keinem  Falle  ausgeschlossen  ist. 

*)  Die  im  mittelfeuchten  Raum  erzogenen  Pflanzen  zeigen  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  ein  ähnliches  Verhalten  wie  die  der  trockenen  Luft,  doch  treten  die 
Unterschiede  weniger  deutlich  hervor. 
Wo  Uli  7,  Forschangen.    XX. 


Digitized  by  LjÖOQIC 


536  Agrar-Meteorologie. 

Soweit  die  bezüglichen  Beobachtungen  auf  Zuverlftssigkeit  Ansprach 
erheben  können,  wird  sonach  aus  denselben  gefolgert  werden  dürfen, 
daß  die  Verdunstung  in  einem  engeren  VerhältniO  als  der 
reziproke  Werth  für  die  Luftfeuchtigkeit  wächst.  Die  Ursache 
dieser  Erscheinung  ließe  sich,  falls  dieselbe  auch  durch  weitere  Unter- 
suchungen bestätigt  werden  sollte,  durch  die  Thatsache^)  erklären,  daß 
in  der  trockenen  Luft  die  Pflanzen  sich  mit  Schutzvorrichtungen  ver- 
schiedener Art  gegen  zu  starke  Verdunstung  versehen. 

Ferner  lassen  die  mitgetheilten  Daten  erkennen, 

2)  daß  die  Blüthe-  und  die  Reifezeit  der  Pflanzen  in  dem 
Maße  beschleunigt  werden,  als  der  Feuchtigkeitsgehalt 
der  Luft  abnimmt, 

eine  Thatsache,  welche  bereits  vielfach  anderweitig  konstatirt  wurde,  in- 
dem in  zahlreichen  einschlägigen  Untersuchungen  der  Nachweis  geführt 
wurde,  daß  mit  der  Abnahme  des  Feuchtigkeitsgehaltes  des  Standortes 
die  verschiedenen  Entwickelungsphasen  der  Pflanzen  eine  Abkürzung 
erfahren. 

Schließlich  sprechen  die  vorliegenden  Beobachtungen  dafür, 

3)  daß  die  Bestockung  der  Pflanzen  und  die  Entwicklung 
der  reproduktiven  Organe  mit  dem  Feuchtigkeitsgebalt 
der  Luft  gefördert  werden,  resp.  in  einem  umgekehrten 
Verhältniß  zu  der  Transpirationsgröße  der  Pflanzen 
stehen,  und 

4)  daß  dementsprechend  sich  das  gesammte  Produktions- 
vermögen der  Gewächse  gestaltet. 

Diese  Beobachtungen  stehen  mithin  im  Widerspruch  zu  der  Ein- 
gangs angeführten,  vielfach  vertretenen  Ansicht,  daß  mit  der  Erhöhung 
der  Transpiration  aus  dem  dort  angeführten  Grunde  eine  vermehrte  Stoff- 
bildung in  der  Pflanze  Hand  in  Hand  gehe,  indem  gerade  bei  der 
schwächsten  Verdunstung  die  höchsten  Erträge  gewonnen  wurden  und 
umgekehrt.  Bei  der  Erklärung  der  betreffenden  Erscheinungen  wird  man 
nicht  fehlgehen,  wenn  man  für  dieselben  die  Veränderungen  heranzieht, 
welche  in  dem  Turgor  der  Zellen   bei  verschiedenem  Feuchtigkeitsgehalt 


»)  Diese  Zeitschrift.     Bd.  XX.     1898.    S.  416. 

Digitized  by  LjOOQIC 


Die  YerduDstung  und  das  ProdnktionsTermögen  der  Kulturpflanzen  etc.  537 

der  Luft  stattfinden.  Je  stärker  die  Verdunstung  ist,  d.  h.  je  geringer 
der  Wassergehalt  der  Luft,  um  so  mehr  erleidet  die  Turgeszenz  der 
Zellen  eine  Einbuße,  und  da  gleichzeitig  der  Wasservorrath  in  dem  Boden 
verringert  wird'),  gestalten  sich  die  Wachsthumsbedingungen  für  die 
Pflanze  um  so  ungünstiger,  je  größer  die  Verluste  an  Wasser  sind,  welche 
ihr  selbst  und  dem  Erdreich  zugefügt  werden. 


Diese  ZeiUchrift.    Bd.  X.    1887.    S.  262.  -  Bd.  XX.    1897.    S.  56. 


-,^:^5$e-. 


Digitized 


by'Google 


538  Agrar-Meteorologle. 


Nene  liltteratur« 

P.  Otof^y.  Inflaence  des  for^ts  svr  les  eanx  gonterraines.  Annales 
de  la  science  agronomique  fran^aise  et  ^trang^re.  T.  II.  1897.  —  Zeitschrift  fdr 
Forst-  uod  Jagdwesen.    1897.    S.  750. 

fT.  Schubert.  Temperatur  und  Feuchtigkeit  der  Lafl  auf  ftreieaa  Felde, 
im  Kiefern-  and  Bnchenbestande.    Meteor.  Zeitschrift.    1898.   Heft  4.   S.  134. 

L.  Anderlind.  Mittheilnng  Qber  die  Menge  des  in  den  wässerigen 
Niederschlägen  enthaltenen  Stickstoffs  Ton  Land-  und  Seewinden.   Die  landw. 

Versuchsstationen.    1898.    S.  159. 

W.  C.  Williams.  Die  Menge  der  in  der  Atmosphäre  yorhandeaen 
Kohlensäure.    Ber.  d.  deutschen  ehem.  Ges.    Bd.  80.    1897.    S.  1450. 

W.  Meinardus.  Weitere  Mittheilnngen  fiber  den  Zusammenhang  der 
atmosphärischen  Terhältnisse  in  Nordwest-  und  Mittel-Europa  Im  Winter 
und  FrOhJahr.    Natnrw.  Rundschau.    1898.    Nr.  17. 

i^.  Hennig.    Untersuchungen  Ql>er  die  ^^kalten  Tage^^  im  Mai.    Das 

Welter.     1898.    Heft  4.   S.  85.    Heft  5.   S.  106.    Heft  6.   S.  131.    Heft  7. 

O.  Hellniann.  Untersuchungen  fiber  milde  Winter.  Das  Wetter. 
1898.    Heft  2.    S.  25. 

W.  J.  van  Bebber.  Die  Wetteryorhersage.  2.  Auflage.  Stuttgart. 
1898.    Enke. 

tT.  B.  I^lumandon.    La  Pinie.    Ciermont-Ferrand.    1897. 


Digitized  by  LjOOQIC 


Forschungen  a.  d.  Geb.  d.  Agrlkulturph>'sik.  Bd.  XX. 


Tafel  V. 


Carl  Winter's  üniversitätsbachhandlnDg  in  Heidelberg. 


Digitized  by  LjOOQIC 


DigitizedbyCiOOglC  \ 


r 


FORSCHUNGEN 


■N^ 


AOF  DUM 


GEBIETE  DER  AGRIKULTÜRPHYSIK. 


UNTER  MITWIBEUNG  DEE  HEEREN: 

Prof.  Dk,  J,  vjiK  BEBBER  in  HAtfBUJKj;  Pnop.  Du.  J.  van  HEMMELEN  iw  Leidesc 
(HoLUKp);  Prof.  Da.  A.  BÜHLKR  TwTfBmGEN;  Pbof.  Pb.  W.  DETMEH  in  Jeüa; 
Pnop,  Db.  K  EBERMAYER  i^  MCnciikk;  Du.  C.  FERRARI  in  Verona;  Phof. 
CFRtJWIRTH  IN  HonENtmiM ;  Phof,  Dr.  E.  GODLEWSKI  inKhikaü  ;  Dr.  G,  HA  VEN- 
STEIN IN  BoMNj  Pbof,  Da.  R.  HEINRICH  in  Roeroca;  Fbof.  Du.  E.  W,  ITILGARD 
IvBkrkblev^  (Cauporuieh  IL  SJ;  Prof.  Dr.  F.  v.  HÖBNEL  in  Wiknj  Vnvr.  Dr* 
8.  W.  JOHNSON  IX  New-IUvi^n  (Co?*i™cTfCüT  ü,  S.);  Prof.  Dr,  J,  KÜHN 
IN  HitLE  A,  S.;  Peof.  Da.  C.  KRAUS  in  WEinKwaTBPflAN?  Prof.  Dh.  TH.  LANGER 
IN  MöDLDio;  Da,  J.  R  LORENZ  von  LIBURNACT  is  Wiäk;  Phof,  Db*  A,  vm 
LIEBENBERG  is  Wien^  Prof,  Dr.  A.  MAYER  in  WAaRsiNOB»  (Hollaitd);  Phüf 
Dr.  J.  MÖLLER  in  Gh^ä;  Pitof.  Dr.  A.  MÜLLER  in  Biärliw;  Prof.  Dr. 
H,  MÜLLER-THURGAU  in  Wadeksweil  (S^chweiz);  Prof.  Dr.  J.  KESSLER  in 
Karlsruiti;  Prof.  D«,  A,  ORTH  tn  Bebun;  Päof.  Dr.  R.  PEDERSEN  in  Kofg«- 
haosn;  Dr,  H.  PUCHNEE  in  WFinENSTKmA5^  Prof.  Dr.  E.  RAM  ANN  in  EaKRS- 
wALOXi  Dr,  W.  RIEGIJ!E  m  Wien;  Prof.  Dr.  K  von  RODICZKY  m  BimAFKst; 
Dr.  W.  SCHUMACHER  in  Bobkj  Prof.  Dr.  R  SORAOER  in  Bkrwn;  Di.  F.  C. 
TSCHAPLOWITZ  m    Proskaü;  Prof,  Dr.  P.  WAGNER  in  Darmstadt;  W.  vos^ 

WIENER  nc  Moskau 

ItERAUStiEöEHEK 
VON 

Dr.    E.    WOLLNY, 

FEOFESSDB   I«   KÜMCBRN« 


ZWAHZIÖSTER    BAND.      VIERTES    HEFT, 

MIT  U  PnOTOLITHOGEAPHlSCHEN  TAFELK 


,L 


HEIDELBERG. 

CAE£.    WlNTttR'S    UJftVEHSrTATSaUCHHjm&LUHG. 


1898. 


Digitized 


by  Google       V 


In  Cart  Wlnler^fi  ÜniveriHais&uchhandlyetg  in  Heidelberg  bl  crs^rhk^m'^ii - 

Die  Zersetzung  der  organischen  StofiFe 


uml  die 

Humusbildungen 

mit  Rücksicht  aiil*  die  Bodenkiilttir. 

Von 
Dr,  Ewald  WaUmy, 

ord.  ProftjtJK^r  der  LUbdwjrtiQhaft  an  ilcr  Königl   hayr.  u>chn.  HocUediule  tu  M^incljeu. 

§t,  §^    Mit  b2  in  dcD  Text  Kclruekitn  A  bblldntiff «il, 

Preis  15  M.,  felD  Bai  bieder  1^  M, 

,  .  ,  .  DuH  W(^rk  IhI  ^rtmdlegenij  nicht  oyr  fiir  die;  Wt^^< 
IforstiiVlrliK^hiifC  p  scmdvrii  ebenso  tehr  ay«*h  fiir  dk'  Hyprio^ 
veretnlfii  die  oft  ujjvermHielt  D«benelaüiider9iehc'iiden  Kifa^ 
tu  einem   bartDODlscben  GutnKtn,,  so  xwoi-»  daß  ei  btruAi. 
ft«cLibrlD««-m1t*  Bahnen  Jtn  vi^Offnen.  m 

Wie  der  TlU<l  d«fl  »Ulülchetu  *^  Biflten  iiitifiLaflenden  >.v , 
Linie  IQr  die  Zwecke  dei  AgrlkulHir|jhyslkewi  bvsrw*  -Cbeiulktra  UrtuUi^tL,  *lür  4iQ  Zer^tjunie*- 
TonfÄnire  Ita  Brdbodea  weseoUieLb  nach  fhier  pi'äkLti^chen,  tAUdwlrucbiyiaich  wkbdgfieii  §«ile 
belTAt^tet. 

Bei  der  elndrlngf-tiden  und  umfA^weHdeD  BeftrWimng  der  Ktuterle  )■ 
für  itltgcinelnie  phfstologl9«7be  Fni^ti.  bnupteachtlcb  foteber  pllan»i@tif^*> 
heT^cTTiM^nder  BcdöUhmg-  Ei«  sei  (liiriini  hier  der  lubiiH  iJpÄen>eji  In  ifftii' 
Ein  Einsehen  auf  ElnjtdlU'Utn  verlileT.ei  sltib  1>«1  dem  Umfiiiig  dea 
seihst  ...  JWe  vielen  In  den  Text  eiin?e«i'^'tttvn  Tiibclleii,  die  *lle  V 
inid  underer  Forsc'ber  übersieh Uleh  regbiLrlenfU,  erbbben  dca  Wer  ' 
Nftiibscbliigühueh  U?dPnL*füd.  (W.  Betu 

NlflU  eben  viele  Handbnober  werden  ftii?  einet  m  elndrlnL 
Aiif  (ininfl  ctriet-  eui  ifroUen   Zähl  eigener  VerMucbo  nud  R<'> 
V(!rlle|?enile  Werk  li?»  fiihrvnden,  duiii*oheu  AgrJktiUurjjb)-! 
Huche  die  Aufgabe  geRtellt,  <Tk«  Ergebnisse  der  bi^hcrlgen^  cil^ 
Ml:tcr  diu  Pro^eM^e  bei  der  Üefselxang  der  oi^nlucben  ätoffl!  nndü 
Fmdiikte  (BumtiBblldtiageQ)  tTstemoitsch   iysAmmeiiiu^i«Uen   i 
irewniiuenerv  GeflelKmKBlgkclten  die  Qrund^dlue  abciileUeD,  die  bei 
imd  Ausniil^iin^  der  **kh  »lüiÄufenden  oder  verwuntl eleu,  orffaubii : 
wlipwciiüCbaft lieben  Betriebe  vorfKtlimUuh  in  bt'^riick}(k'htl)?v'n  sind 
anM  wl3tiH?[V!tcharUIcb  Ißt^  brauch l  luaii  L^el  einer  Wollny'seben  > 
%n  verslehern ;;  wobl  nber  mnE  ber^orKehottfU  werden,  diiü  Verf.  r-* 
Ausdftiekä weise,  ao  llchlvoller  AntifTjlimng  und  so  ülHii^l<!htllelj- 
Veiltihirei]  ii^U  sich  von  Ihm  bei  eh  reu  zu  laä»ün.  und  duO  Mueb  tkn  imi  Mm- 
KoHDttiisen  In  gi.^Kni^erem  Maße  anagerüftele  Land-  und   Faimiwlti,  wenn 
nur  mit  einiger  Aurmerki^amkeU  fulgl,  sich  d&i  rlchLigiä  VerslAudnis  (Ur  ilk'  ^ 
gtis#  vosüh äffen  kann, 

D^  Bticb  jf^rfUlU  in  dref  grrtßere  AbsohoUte:  1.  die  ehctutschen  und  tihffiMoislicilen 
J^roseoe  bei  der  Zer?k.aRtmg  6vf  or^iiuiteheii  SLoffe,  2,  die  Prodhktf-  äf^f  fx-rsnzxnr^  Jpr  rjf^r.inli.^brn 
ßtoS^  (|]umiLi<blldungen),  3.  die  künstliehe  BeelnflusanT!  >. 

Inder  hentigcn  Zelt,  In  wetcher  dns  ^ircben^   «^i  ]■ 

l^lsUitigeo  berühmt  2  n  werden,  n  lebt  eben  i^l  Leu  zu  Trinke  in  Li,  lu 
berithreo,  v/virn  man  ein  Bucb  Kur  nand   btknmuit  wie  das  vc^i 
It^nn,  e*i  M  ein  Werk>  und  KWiir  ein  Itedentead«,  clti  AtierkeiinLiu^  ;.^.  .,. 
Jiihre  rtfegminur  Arbelt,  grtindUeher  Ffiritrhiing  haben  dem  Verrai^sef  imrli  unH  '  1 

Bauitelne  gcHcfcrl,  die  er  tiüd  mit  mei»terhal\er  Hand  mi  einem  großen  ei^^i  1 

iHimmeugellLiit  hui.    Alle  dk  xablrekhen«   ncbelnbiir  klf^liien.  «chelnbAr  /i'  :i 

llnienmchuiigen,  mit  welehen  Wnllny  »eil  Jahren  Uüier  WlK^^n  anf  dem  <'teM 


1^ 


.,i 


ptayillc  mehrt  uttd   beretebert,  dnd  Kn  einem  Ganaen  vereint  wtirdeu. 
Saß  diese  Dutemnebungeu  da£U  Ije^tlmmt;  waren,  die  G/undlji^idt   hT 
Bübwleilgstefi,  aber  aiieh  lateneJifLaDief^ien  der  NatnrproceM«,  dk'  llumti-i 
Die  DarstelUini^EiWtb«!  l$t  dem  Suifle  Mtet^  aiißeniet^ien,  eine  cnr-ir,  Iihl: 
Bi.liannebi>,  iToiadein  ftlK'r  kann  man  ftle  Im  l^esaercp  Slüs 
>vi;nl  Aüih  der  mR  den  Nu titrwli^enic bauen  weniger  v 
emiiv'lrkc'lten  frruiid#Jiiäse  ventteben  zu  lernen.    Daa  Bwi  1 
dem  AifTlkulturrhcmiki^r,  futiclern  mich  jedem  deukendyn  u 
sHu.    rivr  eine  wiid  viellHcht  die  syntenrntltcbe  DitrleirunÄ  Ön 
nnd  der  Frodukle  der  ver*ehle<ltnen  ZcjraetKnii'gspnJse««e  w<.r    ,, 
luLercfise  nehmen  »n  den  ftligcleUtiai  GesclÄmÄjilE keilen  nnii  kh- 
tigung  n^^tlg  Int,  um  die  jeAhlreiehen   und  In  großeti  Meni^n  y, 
gnniseb^^fi,  trmprungs  Im  laud-  und    forqtwbtäehallllüben  fit  i^-^"'' 
znaiit^en.  (th 

Obwnhl  diese«  nmfaJift^nde  Werk  des  hervurrivgeiideTj 
Linie  an  ütelne  engeren  Faehgeno9»en ,  sciw-le  an  FontmHmur  1:' 
wendet,  bat  e«  do<-b  aucli  für  die  geogmpbi^he  Boden kun du  el^e 

. .  .  .  efl  bändelt  sieb  um  ein  iileht  nur  ile^  ftnfgewtiriiKcti  ctny. 
lieht*,  Mindern  aueh  innerlleb  wen  vollem,  bo<Teut»imi»  We  rk,  ru  f^- 
sreUen  wird    . ,  .  fMi€dermafiU  f  Ct-rttrw: 


nn*l 


!l 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQIC 


Digitized  by  LjOOQIC 


UNtVnWITY  OP  CAUFORNIA 
■RANCH   OP  THK  COU.B8K  OF  AORICULTURK 


THI8  BOOK  18  DÜE  ON  THB  ImAST  BATB 
8TAMPED  BBLOW 


5111-8/26 


Digitized  by  VjOOQIC  , 


*:•*.■ 


f 

6355 

S590 

F6 

Fprauchunfe- 

5n  auf  dem 

▼.20 

gebeite 

ler  agrlcultur- 

]^a^axj£m 

1 

' 

- 

"4 

■"^*«=- ^^ 

i 

LIBRARY,  BRANCH  OF  THE  COLLEGE  OF  AGRICULTURE 


Vf^imn^  tm  ' 


Digitized  by  LjOOQIC 


r 


%4t|iu<riM*v 


(« 


\        I 


r  - 


f  1 


4    i«l 


•  t»! 


^