Skip to main content

Full text of "Geologische und paltologische Abhandlungen"

See other formats


uf 


IHR 
Mh 
Kl 
Alain 
he 


= 11l 
at 


KRaSILEn 


EA VERF N 


HHRUMN 
ii Klik 


1 


vo. 


N 
H 


| ARKONIEHHTN IHN In | NAMEN 
\ RER KANN HER ENNAEN | Il el il 


RI. 
j Hall 


RIHUPIIN., JENALHR 
KINN 


ii 


h 
Hann “ 
Malt Y) 
a 
Mi 
1 j TR SEaNReAN 
U BURN 
Kalt BOAHIURN 
An Br 
pin An Be j 
hehlan 
r u i s 4 HM Kara Y { { N : FR 
j R r a Ah 
4 
‘ 
» 


FOR THE, PEOPLE 
FOR EDVCATION 
FOR SCIENCE 


LIBRARY 
OF 


THE AMERICAN MUSEUM 


OF 
NATURAL HISTORY 


LIBRARY 
F 


[e} 
THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY 
OSBORN LIBRARY OF VERTEBRATE PAL&ONTOLOGY 


GEOLOGISCHE UND PALASONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


NEUE FOLGE. DREIZEHNTER BAND 


DER GANZEN REIHE SIEBZEHNTER BAND 


GEOLOGISCHE UND PALAEONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN 
J. F.POMPECKJ UND FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE. DREIZEHNTER BAND 


DER GANZEN REIHE SIEBZEHNTER BAND 


MIT 27 TAFELN, 2 KARTEN UND 131 TEXTFIGUREN 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
1914—1915 


_ı Meltoana bunac 
Alle Rechte vorbehalten. 


Heft 1: 


Heft 2: 


Heft 3: 


Heft 4: 


Heft 5: 


Inhaltsverzeiehnis. 


Friedrieh von Huene, 1. Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. 2. Beiträge zur 
Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier. 3. Nachträge zu meinen früheren Be- 
schreibungen triassischer Saurischia. Mit 9 Tafeln und 127 Textfiguren. (Aus- 
gegeben am 19. Juni 1914.) . 


Hans von Staff, Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebietes der Lausitzer 
Ueberschiebung. (Ausgegeben am 20. Juli 1914.) . 


Paul Kessler, Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungsvorgänge im Saar- 
Nahe-Gebiet. Mit 1 Tafel und 2 Karten. (Ausgegeben am 4. Dezember 1914.). 


Eberhard Walter, Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohmgebirges und des 
Kyffhäusers, nebst Bestimmung des radioaktiven Gehalts der Quellwässer. Mit 
einem Anhang: Die Quellen des Uracher Vulkangebietes der Schwäbischen Alb. 
Mit 4 Tafeln und 3 Textfiguren. (Ausgegeben am 6. Februar 1915.) . 


Theodor Schneid, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neu- 
burg a. D. Mit 13 Tafeln und 1 Textfigur. (Ausgegeben am 4. September 1915.) 


Seite 


1—82 


83—124 


125—220 


221—302 


303—416 


ww t 
Sun Aw | , | 
oo TER DE 


I a a | un a di 


ü 
T ie Er er . ak 


r j - i j i 2 
it! Ti - ol Brei) (43 Pi ET: 
LE k Im sun j Mi I 
Ü 


Register 
zu Neue Folge Band 13 (der ganzen Reihe Band 17). 


Die Zahlen beziehen sich in diesem für den gesamten Band zusammengestellten Register auf die auf dem unteren Rande 
stehenden Seitenzahlen. 


Seite Seite 
Ammonitenfauna des Obertithon von Neuburg a. D. . 305 EigkeotednneE 00.5 6.0. 0 0.0.0.0 Wo 00 0.0.00 348 
Ammosaurus major MARSH. .... v2... 74 Hydrologische Untersuchung des Hils, Ohmgebirges und 
Anchisaurus colurus MARSH. . ..... 2.0. 69 IKyERhAUB ers SE 223 
n BOT ESIIÄRSFIEE ee: 72 r x _Gehi 
Archosaurier, Beiträge zur Geschichte der A. .... 3 Da N en 2 ne au 
a... nee: 395 Karbon im Saar-Nahe-Gebiet . . ... 2.2.2... 144 
Aspidoceras neoburgense OPPp. . ....... 395 Keuper im Saar-Nahe-Gebiet . ... »....... 209 
N Bataeli Open 396 Krokodilewisr Pe 47 
Aulacosphincts . . 2. 2.2... 397. 340. 347. 353 Kuseler Schichten im Saar-Nahe-Gebiet ...... . 161 
Kyffhäuser, hydrologische Verhältnisse ....... 284 
Berriasiella a or nee RE 364 r Radioaktivität der Quellen ..... 296. 299 
u A Ä 2 en j 2 j i { j £ en Lausitzer Ueberschiebung, Geomorphogenie und Tek- 
Re Neuen: 372 re oe Daun sem 89 
75 PaAtulauScHNy Sa re 368 ” » gegenwärtiges Relief ee 119 
x Prerata ame a 370 = n oberoligocäne Dislokations- 
r PEANARSGHNSGEE re 373 Eueh TAB S 
er (Aulacosphinctes) praecox SCHN. 366 22 2 She ern nn wu 
Bewegungsscharnier bei Zeidler ... 2.2.2... 92 22 2 ESAEIE Dupicn 
Bohrungen in Französisch-Lothringen ........ 209 Benodes N = 
Buntsandstein, oberer, im Saar-Nahe-Gebiet . . . . . 205 22 2 poesbazaluusche/Diejokations- 
> unterer und mittlerer, im Saar - Nahe- Be ER ES De 2 
Gebiete er el ee ran 195 x 2 De 
E ah 5 präoberoligoeänes Alter ... 86 
Campylognathus ZitteliPL. ........ 43. 60 " » quartäre Dislokationsphase . 117 
Cephalopodenfauna des Obertithon von Neuburg a. D. 314 rn 5 vortertiäre Tektonik . . . 108 
OSBIO REIT ee Ehe ee 347 Lebacher Schichten im Saar-Nahe-Gebiet .... . . 167 
Opelurosauria, trinssische . . . . 0.0.2.0: z Mache-Einheiten, Umrechnung inM. ........ 292 
Diluvium im Saar-Nahe-Gebiet . . . 2. 22... 216 Muschelkalk im Saar-Nahe-Gebiet .. .. ....- 207 
Dresdener Graben, Morphogenie und Tektonik ... . . 105 Ni SERE RE IU ENERIERd ee 397 
Dryptosaurus incrassatus COPE . ...... 70 Nautilus franconicus OPpr. emend. v. LoEScCH . 399 
la, Brmngam han an cacoondaovoR 113 2) Schlosseri VON ORROH ER ne SE 339 
„» Pplioeäne Dislokationsphase. .. . . 2.2... 115 2 Yilmae v. Tioxeouz ee re aus 
„ _ Präglaziale Landschaftsformen und Dislokationen 112 Notosuchus terrestris A. 8. WooDw. . . . . . = 
Erzgebirge, prä- und postbasaltische Fläche des öst- Nyctorauzun graoilie; Wıl.g 22.8 SE 2 SZ 27 
Kaıam BE 00.00, 00 0 ne a oo 107 Oberrotliegendes im Saar-Nahe-Gebiet ... 2... 177 
B & a Obertithon von Neuburg &.D. .... 2.2.2... 308 
lärheninversionie le ee ee eleiie hi.eiree 99 3 : x „ „ stratigraphische Ergeb- 
Hallopus vietor MARSH .... 2.2.2.0... 23 nee So Don. 0% 399 
Haile geologischer Bank. as uu0odaneıe 228 Ohmgebirge, geologischer Bau...» vv... ..- 268 
„  hydrologische Untersuchung . .. . . » ....- 231 er hydrologische Verhältnisse ....... 269 
» Radioaktivität der Quellen ....... 2... 293 n Quellen: 271 
IE Iemuld en C)uallonke re ee: 231 r, Radioaktivität der Quellen .. .. . 295. 298 
er Strüukturkartors oe 244 „ StrUKtIT Karte 280 


—— VIII — 


DNA ne ao 
ÜrTNIthOBUCHURN ee ehe ee nee 
Ornithosuchus Woodwardi E. T. Newr. 
Ostrea,lates1nno08a SCHN. . ce ee 
Ottweiler Schichten im Saar-Nahe-Gebiet, mittlere . 
obere 


”„ ”» „ ”„ ” ”„ 


” » ” » ”„ ”„ 


Perisphinctes constrietor SCHN. . 2... 
h lumbricarius SCHN-2. „2... 
I pseudocolubrinus Kın.? 
ne (Aulacosphinctes) acuticostatus 


» (Aulacosph.) callizonus ScHN. 
callodiscus ScHn. . 
Dacque&i ScHN... . 
dieratus SCHN. 
kyphosus Scan... 
Loeschi Scan... . . 
neoburgensis SCHN. 
racemosus SCHN. 
serotinus SCHN... . 
55 tortuosus SCHN.. . 
© (Aulacosph.?) caesposus SCHN. . 
diffusus SCHN... . 
glaber Scan. .. . 
jubatus ScHn. 
loricatus ScHN.. . 
penieillatus ScHN. 
5 silvescens SCHN. . 
(Aulacosph., Holcostephanus?) 
erispus SCHN. 
(Aulacosph., Holcostephanus?) 
dilogus ScHn. 
(Aulacosph., Holcostephanus?) 
TAMOBUR SCHN.. 2 ne ee 
(Aulacosph., Holcostephanus?) 
tOLUloBUSISOHNE Een 
(Pseudovirgatites) advena ScHn. 
(Pseudovirg.) franconicus SCHN. 
palmatus ScHn.. . 
scoparius SCHN. 
spurius SCHN... . 
r 5 subpalmatus ScHn. 
(Virgatosphinctes) danubiensis 
SCHLOSS. 
r (Virgatosph.) echidneus ScHn. . 
Schlosseri ScHn. . 
serpens SCHN.... 
r F subdanubiensis 
SCHN. 
viperinus SCHN. 


Pinna quadrata SCHN. 
Podokesaurus holyokensis M. TArr. 
Portland-(Tithon-)Schichten in Franken, Zonenübersicht 
Prebischtorplateau 
Pseudocolubrini (Gruppe des Perisphinctes echidneus) 
Pseudosuchia, Benennung. . »... 22.20.00. 
Pseudosuchier, Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung 


Seite 
Pseudosuchier, als Ausgangspunkt neuer Formenkreise 22 
3; natürliche Gruppierung . ...... 21 
Vorfahren der?E. ma re: 22 
Pseudovirgatites @ na at a0. ua Le BeAle rue Ge 374. 386 
Pseudovirgatites (Hoplites?) ambiguus Schn. 386 
5 5 dubius Schn. . 387 
„ (Hoplites,Thurmannia?)sp. 388 
Bteranodontepa.0. Se 62 
Pierosaurier er ee 42 
5 Beiträge zur Kenntnis des Schädels der P. 57 
Radioaktivität der Quellen des Hils. ........ 293 
r 5 n des Kyffhäuser. . . . 296. 299 
er h er des Ohmgebirges . . . 295. 298 
= 55 5 im Uracher Vulkangebiet 296. 299 
e Messung; +: 00.0 var re 287 
Rhamphorhynchus sp, Gaumen ........ 63 
Rotliegendes im Saar-Nahe-Gebiet, oberes ..... . 177 
28 Se ” ” unteres. „ee 160 
Saarbrückener Schichten im Saar-Nahe-Gebiet, obere. 152 
1“ = im Saar-Nahe-Gebiet, untere 
und. mittlere». ....... 144 
Saar-Nahe-Gebiet, nördliches Randgebirge .... . . 137 
nn ” ; südliches Randgebirge ..... . 135 
5 5 , Störungsvorgänge . . 2 2... .. 127 
r ” n Unterlage des Karbons und Rot- 
liegenden! „., 4°. „1: Wer s MeRerRUr: 140 
=» A „ vorkarbone Tektonik ....... 142 
BaUrischiataen. 8 ee eK ze na ee 22 
> Nachträge zu früheren Beschreibungen trias- 
BISCHEN Seren zn es ee te ee 69 
Scaphognathus Pourdoni E. T. Newr. 60 
Scleromochlus, biologische Beurteilung ....... 13 
Scleromochlus Taylori A. S. Woopw.. .... 4 
BLMOCELAS = ee re 2 ren 22 389 
B1mMoCeLaB, BLONIASCHN. 392 
5 BRothpletzi SOHN. See 390 
» Schwertschlageri Schn..... . .+-394 
Sötener Schichten im Saar-Nahe-Gebiet .. .... . 170 
Stegomus arcuatus MARSH. . . 2... 2... 19 
” longipes EMERS. u. Loom. ...... 17 
Strukturkarte der Hüsmulde ............ 244 
r des2QOhmpebirgesgrn ur are: 280 
Tertiär im Saar-Nahe-Gebiet ...... 2.2... 214 
Tetschener Grabenbruchzone . ... 2 2222.20. 99 
Tetschen-Mittelgrunder Paläozoikumsattel . ..... 101 
Thecodontosaurus antiquus MORR....... 77 
N polyzelus Hırcac....... 75 
Tholeyer Schichten im Saar-Nahe-Gebiet ..... . 168 
Ueberschiebung s. Lausitzer Ue. 
Ueberschiebungszone zwischen Hohnstein und Pillnitz 102 
Uracher Vulkangebiet, Quellen ... 2.2.2.2... 286 
5 „ Radioaktivität der Quellen 296. 299 
Vorsatosphinelesz:@ en. 2 2 EEE 314 
Vigo ou oBoncun cn 38 
ZittauerxBecken .r sr une a Ba ee N. 90 
5 > Südbruch“hei (Oybınz rar Er 93 


GEOLOGISCHE UND PAL/EONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT I 


——— 


1. BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER ARCHOSAURIER 


2. BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DES SCHÄDELS EINIGER 
PTEROSAURIER 


3. NACHTRÄGE ZU MEINEN FRÜHEREN 
BESCHREIBUNGEN TRIASSISCHER SAURISCHIA 


VON 


FRIEDRICH VON HUENE 
IN TÜBINGEN 


MIT 127 FIGUREN IM TEXT UND 9 TAFELN 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
191 


BUN RAT 


ITNEIKRIALDIZ 


Bd 


RE | 
or Fe 
EL vi | BZ 


P 44 EL 
7 E er r i 
23 "RE 


5 e ZUR as: 


2 
ir. 


FR 


1% R% Ei ner y B 


f 
0 Er 


Alle Rechte vorbehalten. 


I. 


BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER ARCHOSAURIER 


VON 


IN TÜBINGEN 


MIT 61 FIGUREN IM TEXT UND 7 TAFELN 


art 


MIIALRD 
MEINDLN 
LA 


Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. 


Von 
Friedrich von Huene in Tübingen. 


Vorwort. 

Das geistige Material, welches in dieser Schrift enthalten ist, hat sich zum Teil schon seit 5 und 
6 Jahren angesammelt, und ich wollte es bald in dieser, bald in jener Form verwerten. Die Beurteilung 
von Seleromochlus, die Pubisfrage, die Entstehung der Pterosaurier und der Vögel boten Hemmungen. 
Die Beurteilung der Parasuchia und der Pelycosimia machte mir Schwierigkeiten, und ich hatte meine 
frühere Auffassung infolge neuer Funde und infolge nutzbringender Besprechungen mit Fachgenossen 
zu modifizieren. Als ich die „Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier“ schrieb (1910), 
sollte unmittelbar darauf unter gleichem Titel eine Behandlung der Pseudosuchier folgen. Infolge meiner 
amerikanischen Reise zog sich die Ausführung in die Länge, es konnten auch dort noch interessante 
Beobachtungen eingefügt werden. Beim weiteren Durchdenken stellten sich mir so umfangreiche Zu- 
sammenhänge entgegen, daß der früher beabsichtigte Titel der jetzigen Umgrenzung weichen mußte. 

Einer großen Anzahl von Fachgenossen bin ich für die Erlaubnis zur Benützung von Material 
und für die Ueberlassung von Photogrammen zu Dank verbunden. Es sind: Dr. A. S. WooDWwARD und 
Dr. €. W. AnprEws in London, Prof. Boyp Dawkıns und Mr. D.M. S. Watson in (damals noch) 
Manchester, Mr. W. TAYLor in Lhanbryde bei Elgin, Prof. R.S. LuLL in New Haven, Conn.,Miss M. TALBOT 
in Mount Holyoke College, Mass., Prof. Loomıs in Amherst, Mass., Dr. HOLLAND und Dr. EAsTMman in Pitts- 
burgh, Pa., Prof. E. Fraas in Stuttgart, Dr. R. BRoom!) in Springs, Transvaal und Dr. K. PRIEMEL in 
Frankfurt a. M. 

Es ist hier versucht, eine Geschichte der Archosaurier zu skizzieren. Auch die Vögel rechne 
ich zu dieser großen Gruppe der Sauropsiden. FÜRBRINGER wollte sie (1900) noch nicht mit den Archo- 
sauriern vereinigen, sondern plädierte für selbständigen Ursprung. Die Archosaurier lassen sich bis zu 
den Protorosauriern ins älteste Perm zurückverfolgen, welche ihrerseits mit den ursprünglichsten Reptilien 
aufs engste verknüpft sind. 

Tübingen, den 14. April 1913. 


1) Inzwischen übergesiedelt nach New York, American Museum of Natural History. 


1* 


A. Beiträge zur Kenntnis und Beurteilung der 
Pseudosuchier. 


1. Neue Beiträge zur Kenntnis von Scleromochlus Taylori A. 8. Woodward. 
Taf. I-II. 


Im Jahre 1907 machte A. S. WoopwArD die neue Gattung Scleromochlus aus dem mittel- 
triassischen Siagonolepis-Sandstein von Lossiemouth bei Elgin bekannt. Er faßte sie damals als 
Dinosaurier auf. Es standen ihm 2 von Mr. TAyLor gesammelte Individuen zur Verfügung (eines 
auf Platte R/3556 und eines auf Platte 3557), außerdem 2 auf Platte 3146 befindliche Skelette der 
GrAnTschen Sammlung. Im Herbst 1907 hatte ich Gelegenheit, diese 4 Exemplare im Britischen Museum 
zu untersuchen, und habe etwas davon in der Arbeit über die europäischen Triasdinosaurier mitgeteilt. 
1909 habe ich dieselben Exemplare nochmals nachgeprüft und konnte ein inzwischen neu gefundenes 
Exemplar desselben Fundortes bei Mr. TayLor in Elgin ebenfalls untersuchen. Dr. A. $S. WoOoDWARD 
und Mr. WırLıam TAYLor danke ich ganz besonders, daß sie mir dies gestatteten. 

Die sehr kleinen und zarten Negative (denn dies ist die gewöhnliche Erhaltung in Lossiemouth) 
wurden teils durch direkte Betrachtung bei scharf einseitiger künstlicher Beleuchtung, teils an Ton- und 
Leimabdrücken untersucht. 


Beschreibung. 

Schädel: Es sind 5 Schädel vorhanden, die sich in mancher Hinsicht glücklich ergänzen, zwar 
ist keiner derselben sehr gut und vollständig. 4 davon befinden sich im Britischen Museum, einer ist 
zurzeit noch in der TAayrorschen Privatsammlung in Elgin. Auf der Platte R/3146 sind 2 Schädel, 
auf R/3557 ist einer und auf R/3556 sind nur Andeutungen eines Schädels erhalten. 


Fig. 1. Fig. 2. 
Fig. 1. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3146. Flachgedrückter Schädel von oben. 2:1. Po Präorbital- 
öffnung. Orb Orbita. 7.7 untere Schläfenöffnung. 
Fig. 2. Scleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3146. Gaumen. 2:1. 


En, 


Der hintere der beiden Schädel, R/3146, ist flachgedrückt, ihm fehlt sowohl die Schnauzenspitze 
als die hintere Begrenzung des Schädels. Durch die Pressung sind die Umrisse der Schädeldurchbrüche 
stark deformiert. Das vorderste sichtbare Paar von Schädelöffnungen sind die Präorbitaldurchbrüche, 
Sie sind auf beiden Seiten stark in die Länge gezogen und wesentlich niedriger als die Orbita (Fig. 1). 
Der obere Rand scheint ähnlich wie bei Ornithosuchus und Erpetosuchus scharfkantig und vorspringend 
zu sein. Präorbitaldurchbruch und Orbita sind nur durch eine schmale Brücke getrennt. Die Orbitae 
kommen sich in der Mittellinie oben sehr nahe. Ihre oberen Ränder sind wulstig erhöht. Die Orbita 
ist die bei weitem größte Schädelöffnung. Die rechte Orbita ist annähernd rund, die linke aber stark 
in die Länge gezogen; dies ist aber wahrscheinlich auf Zerdrückung zurückzuführen. Auf der rechten 
Seite ist der Anfang der unteren Schläfenöffnung erkennbar. Er ist durch einen schmalen, schräg nach 
unten gerichteten Steg von der unteren Hälfte der Orbita getrennt. Unter der Orbita beginnt die Oeff- 
nung mit einem spitzen Winkel, wie das bei allen Pseudo- und Parasuchiern der Fall ist. Auf der 
linken Schädelseite ist hinter der Orbita ebenfalls ein Schläfendurchbruch zu sehen, der von ersterer 
durch eine schmale Brücke geschieden ist. Sie ist höher als die untere Schläfenöffnung der rechten 
Seite, dürfte aber doch wohl eine untere sein. (In: Trias-Dino- 
saurier. 1908. pag. 391. Zeile 2 hatte ich sie als obere aufgefaßt.) 
Sie ist etwa ebenso lang wie hoch. Die oberen Schläfendurch- 
brüche können nur klein gewesen sein, etwa ähnlich wie bei 
Ornithosuchus. Die Parietalia müssen noch schmäler als bei 
jenem und vielleicht sogar wie bei Erpetosuchus gewesen sein. 

Die Gaumenseite des Schädels R/3557 und des größeren 
(vorderen) Schädels R/3146 sieht auf den ersten Blick zwar 
verschieden aus, aber bedenkt man die Wirkung des Druckes 
auf diese zarten Schädel, so braucht die Differenz im Umriß 
nicht zu befremden. Durch Druck haben besonders die beiden 
Exemplare 3146 gelitten, während 3557 und die Schädelteile in 
der TayLorschen Sammlung kaum. 

Zunächst ist festzustellen, daß sowohl Praemaxilla als 
Maxilla und der Unterkiefer bezahnt sind. Dies war vom ersten j i 
Beschreiber A. S. WooDwArD in Abrede gestellt worden !). In Ss en a er 
der rechten Praemaxilla von R/3557 konnten 3 Alveolen, in Abhandl. Supplementband 1. Fig. 344a.) 
der linken Maxilla desselben Schädels 7 und in der rechten 
mehrere, wovon 2 noch weiter vorn gelegen, beobachtet werden (Fig. 2 u. 3). Da aber die Maxillen dieses 
Exemplares nach hinten unvollständig sind, so müssen wahrscheinlich mehr als 9 Maxillenzähne vor- 
handen gewesen sein; Ornithosuchus hat 9. Die beiden vordersten Alveolen der Maxilla sind mäßig 
groß, dann folgen 3 sehr kleine, dann wieder 4 große. Die Maxilla ladet wie bei Erpetosuchus nach den 
Seiten weit aus und verschmälert sich einwärts nach der bezahnten Fläche hin. Die Zähne stehen ganz 
am Innenrande. Die Praemaxilla ist nicht in dieser Weise verschmälert, hier stehen die Zähne an der 
äußeren Kante. Die Prämaxillen scheinen fest verwachsen zu sein, sie] bilden nach vorn den zuge- 


1) Die meisten Einzelheiten der folgenden Beschreibung konnten nur bei scharfer einseitiger Lampenbeleuchtung 
gesehen werden, da bei diffusem Tageslicht das schwache Relief der zarten Abdrücke bis in die feinsten Einzelheiten unmög- 
lich gesehen werden kann, Natürlich hat man mit stark vergrößernden Lupen zu arbeiten. 


I 


6 


spitzten Abschluß der Kieferränder. Nur in einer Länge von ca. 6 mm bilden sie den Kieferrand. Die 
Prämaxillen reichen rückwärts mit einem verschmälerten stielförmigen Ende zwischen die Maxillen, 
werden am Hinterende auch seitlich von den Palatina begrenzt (3557 und 3146) und stoßen rückwärts 
an die Vomeres (3146 und Tavyrorsches Exemplar). Bei 3557 sieht man in der hinteren Hälfte die 
Längsteilung zwischen den Prämaxillen, vorn nicht, bei 3146 ist sie zwischen den Maxillenspitzen er- 
kennbar. Bei 3557 ist in der Mitte des Gaumens wenig Bestimmtes zu sehen, am deutlichsten sieht 
man zwei schmale, parallel gerichtete Knochenleisten, welche die aufsteigenden Lamellen der Vomeres 
sein dürften, da man ja hier den Abdruck der Oberseite der Knochen vor sich hat. Bei 3146 folgt hinter 
den Prämaxillen ein längliches Feld, das von einer Knochenplatte eingenommen wird, deren seitliche, 
etwas unregelmäßige Ränder erkennbar sind. Bei genauem Zusehen glaubt man sogar eine mediane 
Längsteilung zu sehen. Da diese Knochenplatten hinten an die inneren Nasenöffnungen stoßen, müssen 
sie als Vomeres gedeutet werden. Die inneren Nasenöffnungen haben zusammen etwa den Umriß eines 
Apfelkerns mit nach vorn gerichteter Spitze. In der vorderen Hälfte tritt ein schmales Medianseptum 
deutlich hervor. Die Länge der Oeffnungen beträgt 5,5 mm. Ihr Hinterende ist 27 mm von der 
Schnauzenspitze entfernt bei 3146 mit 37 mm Schädellänge. Die Breite beider Oeffnungen zusammen 
beträgt in der hinteren Hälfte 4 mm. Die Fläche zwischen den Prämaxillen, Maxillen und Vomeres 
wird zweifellos von den Palatina eingenommen. Davon ist zwar nur bei 3557 etwas zu erkennen (der 
laterale Rand des rechten Palatinum). An dem vorderen Schädel 3146 sieht man links vom inneren 
Nasendurchbruch in einer quer gerichteten, lateralwärts sich verbreiternden Zone einen schmalen Knochen, 
dessen hinterer Längsrand abwärts gewölbt ist. Dies ist das Transversum. Von der hinteren Hälfte 
des Schädels ist an diesem Exemplar nichts mehr zu erkennen. Auch an dem Schädelfragment in der 
Tayrorschen Sammlung (Fig. 4) sind die Transversa gut zu sehen. Dieses letztere 
Exemplar ist das einzige, an welchem die vorderen Hälften beider Unterkieferäste 
und zwar in dorsaler Ansicht vorliegen. Im rechten Unterkieferast sind 6—7 Al- 
veolen sichtbar, im linken etwas weniger. Die Symphyse umfaßt die Länge von 
3—4 Alveolen. 

Die ganze Länge des vorderen Schädels von 3146 beträgt 37 mm; das 
ö Hinterende ist durch den Beginn der Wirbelsäule gegeben. Disloziert ist der 
Fig. 4. Seleromochlus | a R ? \ 1 
Taylori. Coll.Tayvor. Schädel nicht; die zarten Knochengrenzen sind jedoch nieht mehr erkennbar. 
Unterkiefer und Schäi- Die größte Breite beträgt 23 mm. 3557 mag eine Länge von 35 mm gehabt 

delle 1: haben. Die Schädellänge entspricht bei 3146 der Länge von 14 Rückenwirbeln. 

Wirbelsäule: Es sind 20—21 Präsacralwirbel vorhanden (je nach der Zahl der Sacral- 
wirbel), hiervon kommen 8 auf den Hals (der nicht sichtbare Atlas ist mitgezählt) und 3—4 auf das 
Saecrum. Der Schwanz hatte wohl gegen oder über 50 Wirbel. 

Die Halswirbelkörper sind unten zugeschärft; sie sind nur wenig breiter als lang. Die Länge 
des Epistropheus bei 3557 beträgt 1,5 mm, diejenige des 7. Halswirbels an demselben Skelett 1,3 mm. 
An den Halswirbeln dieses Exemplares sind auch kurze Halsrippen zu beobachten. A. S. WOoODWARD, 
der wahrscheinlich ohne künstliche Beleuchtung arbeitete, war ihrer nicht sicher (l. c.). Die Dornfort- 
sätze sind breit und niedrig, Die Brustwirbel tragen sehr schlanke, zarte Rippen. Auch noch die 
letzten Präsacralwirbel tragen Rippen. Die Rückenwirbel sind eine Spur länger als die Halswirbel. 
Das Sacrum besteht bei 3146 aus 4, bei 3556 aus 3 Wirbeln (Fig. 5—9). Wahrscheinlich wird der 
4. Sacralwirbel erst in höherem Alter hinzugezogen. Wie bei allen Pseudo- und Parasuchiern sind 


en 


die letzten Sacralrippen die stärksten, die vorderen die schwächsten. Die distale Ausbreitung ist stets 
nur oralwärts gerichtet. Die Länge der Sacralwirbelkörper beträgt bei 3556 2,2 mm. Die Schwanz- 
wirbel sind länger als alle vorhergehenden Wirbel. Schon in der Mitte werden sie recht lang und am 


wirbel. 2:1. 1 


Fig. 5. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Rücken- \ I 
= Wi >= 
u, 


Fig. 6. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3146a. Sacral- ! f 
rippen, Oberrand des Iliums und die vordersten Schwanzwirbel. 2:1. } Fig. 7. 
Fig. 7. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Distale 
Schwanzwirbel. Ca. 2:1. Pr N en 
Fig. 8. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Distaler 25 p= 
Schwanzwirbelkörper von unten. 2:1. zu N 
Fig. 9. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Häma- | V 
pophysen. Ca. 2:1. N in ? >] v 
Fig. 5. Fig. 6. Fig. 8. Fig. 9. 


Distalende sind sie fast Tanystrophaeus-artig verlängert. Die proximalen Schwanzwirbel haben starke 
lange Querfortsätze, ihre Dornfortsätze sind breit und hoch und etwas rückwärts geneigt. Schon bei 
den mittleren Schwanzwirbeln sind keine Querfortsätze mehr vorhanden. Bei den extrem verlängerten 
distalen Schwanzwirbeln sind von den oberen Bogen nur die Zygapophysen entwickelt, selbst die Dorn- 
fortsätze fehlen völlig. Die Hämapophysen der Schwanzwirbel sind weit gegabelt, aber kurz; ihrem 
Proximalende fehlt der verbindende Steg, jeder Ast hat seine eigene Gelenkfläche, wie das stets bei 
Parasuchiern und Pseudosuchiern der Fall ist. Die Hämapophysen sind äußerst zarte und dünne 
Knochen, auf A. S. Woopwarps Abbildung erscheinen sie zu massig. 


Länge des Epistropheus von 3556 1,5 mm 
„ des 7. Halswirbels von 3556 1.80 
„ eines Sacralwirbels von 3556 22 5 
„ des 1. Schwanzwirbels von 3556 230 
„ eines mittleren Schwanzwirbels von 3557 2 5 
eines distalen Schwanzwirbels von 3557 300, 


Schultergürtel: An dem vorderen Exemplar 3146 befindet sich noch in ihrer ursprünglichen 
Lage quer auf den Rippen eine 10 mm lange Scapula (Fig. 10), am Hinterende 1,6 mm breit, am Vorder- 
ende etwas schmäler. Sie ist in der Längsrichtung etwas nach außen konvex gebogen. Auf der anderen 
Seite desselben Stückes (in der Gegenplatte) befindet sich in dislozierter, transversaler Lage ein 7,8 mm 
langes Knochenstäbchen, es scheint wesentlich dicker zu sein als die Scapula; das schmälere Ende zeigt 
eine gewölbte Gelenkfläche mit etwas wulstigen Rändern, das entgegengesetzte Ende ist etwas breiter 
und flacher. Ich vermute in diesem Knochen (Fig. 11) das Coracoid, wobei das flachere Ende das der 
Scapula abgewandte sein müßte. Da es ein Abdruck ist, kann der Knochen nicht unvollständig sein, es sei 
denn, daß er vor der Einbettung fragmentär gewesen wäre, und das ist bei dem sonstigen Erhaltungs- 
zustande nicht anzunehmen. Bei dem Exemplar 3556 befindet sich an der Stelle der Scapula ein 
caudalwärts gegabelter Eindruck von der Länge der Scapula. Möglicherweise ist es die Scapula und 
das Coracoid, das dann stabförmig wie bei den Vögeln und Flugsauriern sein müßte. Am schönsten 
in situ am Skelett und in natürlichem Zusammenhang mit einer Vorderextremität ist der Schultergürtel 
(rechts) an dem Exemplar der TayLorschen Sammlung erhalten (Fig. 12). Die parallel der Wirbelsäule 
liegende Scapula ist 12,3 mm lang, distal etwas und proximal stark verbreitert; die Gelenkfacette ist 


ee 


8 


nach unten gerichtet. Dicht davor geht ins Gestein hinein der Hohlraum, in dem das Coracoid war. 
Der Hohlraum geht schräg ins Gestein, das Coracoid war also in transversaler Richtung wesentlich 
verlängert; wie weit es reicht, läßt sich nicht feststellen, ohne das Skelett zu beschädigen. Die Gelenk- 


u 
— 
— 


Fig. 12. Fig. 13b. Fig. 13a. 

Fig. 10. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3146. Scapula (grob erhalten). Gelenkende rechts auf der 
Figur. 2:1. 

Fig. 11. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3146. ?Coracoid, Gelenkende rechts auf der Figur. 2:1. 

Fig. 12. Seleromochlus Taylori. Coll. TAyLor. Scapula, Coracoid (Proximalende sichtbar), Humerus, Radius und 
Ulna im Zusammenhang; Gelenkende der Scapula apart gezeichnet. 1:1. . 

Fig. 13. Seleromochlus Taylori. Coll. TAyLor. Teile eines zusammenhängenden Skelettes. Die 4 hintersten Rücken- 
wirbel in a sind auf der anderen Seite des Gesteinsstückes zu sehen, letzteres also transparent gezeichnet. b paßt auf a, zeigt 
Querschnitte von Pubis (voll) und Ischium (leerer Umriß). 1:1. 


facette für den Humerus setzt jene der Scapula direkt fort bei der vorliegenden Lage der beiden 
Knochen, daher nehme ich die Lage als die natürliche an. Diese Gelenkpfanne läßt dem Humerus eine 
außerordentlich große Bewegungsfreiheit nach hinten, nach vorn und nach oben. 
Vorderextremität: Der Arm besteht aus sehr zarten, dünnen Knochen. Der Humerus ist 
fast ganz gerade. Am proximalen Ende zeigt er eine kurze Verbreiterung. Dies ist der Processus 
lateralis. Von vorn gesehen, ist die verbreiterte Stelle konkav (Fig. 14). Radius und Ulna sind ebenfalls 
dünne, gerade, stabförmige Knochen. Die Ulna ist proximal dicker, der Radius distal; die Ulna besitzt 


i Fig.14. Scleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Proximal- 
HT ende des Humerus. Ca. 2:1. 

Fig. 15. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Rechte 

> Hand und Ende des Unterarmes. Zwei kleine Carpalreste unter dem 


4 N Radius. Finger I-IV, von Inur Beginn des Mtc. Ueber /V vielleicht 
5 Q 
Z5 ah £ „0 


Beginn von Mtec.V. 2:1. 


ae 


3 A Fig. 16. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. 1. und 
i Se Zar ER 2. Finger der linken Hand. Ueber / das Ende des Radius. 2:1. 


Fig. 14. Fig. ID: Fig. 16. 


ein Olecranon. Auffallenderweise sind die Unterarmknochen bei 3556 etwas länger als der Humerus, 


während bei dem Tayrorschen Exemplar gleichlang, aber es könnte noch eine Kleinigkeit am Distal- 
ende fehlen. 


3557 3556 Tayrorsches Exemplar 
Humerus 20,8 mm 15,8 mm 195 mm 
Unterarm — 16,00:7 IIbEr 


9 


Die Hand von 3556 (Fig. 15 u. 16) zeigt 5 Finger, von denen der 2. der längste ist und der 1. 
die größte Kralle besitzt. Zwischen Metacarpale I und dem Radius sind 2 kleine längliche Carpalia 
sichtbar. Hierdurch und durch die geringe Distanz zwischen Metacarpus und Unterarm ist angezeigt, 
daß der Carpus klein und nicht wie bei den Krokodilen war. Die rechte Hand zeigt den Anfang des 
Metacarpale I, den 2. und 3. Finger ganz, den 4. bis zum Schlusse der zweiten Phalange und vom 5. 
wahrscheinlich den Anfang des Metacarpale. An der linken Hand ist der 1. Finger vollständig. Die 
Klauengröße nimmt von I bis III ab, von den beiden letzten Fingern liegen keine Klauen vor. 


Metacarpale I 3,5 mm 1. ganzer Finger 5,0 mm 
„ II 2,3 » 2. ” ” 5,5 b)) 
3. ” ” 4,3 „ 
4. ” ”„ 3,0 ” 


Ilium: Kein Ilium liest vollständig vor. Es muß kombiniert werden. An einem 6 mm langen 
Abdruck (3557), der senkrecht zur Gesteinsoberfläche steht, sieht man das Acetabulum, das sehr an 
dasjenige des linken Ilium von Hallopus erinnert; es erscheint flach ausgeschnitten. (Fig. 17—18.) Die 
sich oralwärts vom Acetabulum erstreckende Spitze des Ilium ist kaum so lang 
wie die Weite des Acetabulum beträgt. An einem anderen Abdruck desselben 
Stückes (3556) sieht man neben dem Proximalende des Femur die ca. 
6 mm lange, hintere Spitze des Ilium hervorragen (Fig. 18). Sie ist schmal 


zer na 


Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. 

Fig. 17. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Teil des Ilium mit nach oben gewendetem Acetabularein- 
schnitt. Rechts auf der Figur ist hinten. 2:1. 

Fig. 18. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Distalende eines Femur, dahinter hintere Spitze des Ilium. 
Ca. 2:1. 

Fig. 19. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Distaler Teil des Ischium und distale Facette. 2:1. 

Fig. 20. Seleormochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Pubis, a proximale Hälfte in lateraler Ansicht, b distale 
Hälfte in lateraler Ansicht, e dasselbe wie b in dorsaler Ansicht. 2:1. (Kopie aus diesen Abhandlungen. Suppl.-Bd. 1. 
Fig. 344 d.) 


und verjüngt sich nach hinten ein wenig. An dem hinteren der beiden Skelette 3146 sieht man nur die 
gerade Linie des Oberrandes des rechten Ilium in einer Länge von 10 mm. 


Ischium: Vom Ischium sieht man an mehreren Stellen partielle Abdrücke. Der beste befindet 
sich auf 3557 (Fig. 19). Es fehlt hier das oberste Proximalende. Der Knochen ist ohne dasselbe 6,7 mm 
lang, proximal verbreitert und flach, in der Mitte dick-stabförmig und distal etwas verdickt und 
abgerundet. 


Pubis: Das Pubis liegt in zwei Stücken von 3557 vor. Es ist lang und leicht gebogen wie 
bei Ornithosuchus, in der distalen Hälfte plattenförmig und leicht gedreht, in der Mitte verschmälert 
und proximal stark verdickt und gedreht (Fig. 20). Die distale plattenförmige Hälfte hat einen dünnen 
und einen dicken Längsrand, letzterer ist wahrscheinlich der laterale. Aus den beiden Pubisfragmenten, 


die übrigens nicht der gleichen Seite angehören, ergibt sich durch Kombination eine Länge von 11,5 mm. 
Geolog. u. Paläont. Abh,, N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. 2 


a ge 9 


Femur: Das Femur ist ein sehr starker, in der distalen Hälfte schwach gekrümmter Knochen 
(Fig. 21—23). Sein proximales Ende ist oben flach und ragt mit einer kleinen Spitze medialwärts. Am 
distalen Ende sind zwei Condyli an der Hinterseite ausgebildet. 


Länge des Femur 3556 30 mm, distale Breite 3 mm 
x ., „3557 32 „ Durchmesser der Diaphyse wenig 
unterhalb dem Proximalende Hy re 


Tibia (Fig. 24): Die sehr zarte Tibia ist ganz gerade und etwas länger als das Femur. Am 
Proximalende ist die Tibia namentlich nach hinten verdickt, das Distalende ist quer verbreitert. 


Länge der Tibia 3556 33 mm 

a5 Pe 23557 346, 
Sagittaldurchmesser der proximalen Endfläichke 4 , (3557) 
Breite des Distalendes 3:62,,..(8557) 


Fibula (Fig. 25): Die Fibula ist außerordentlich dünn, aber proximal stark verbreitert. Am 
besten erhalten ist sie auf 3556, es fehlt nur das letzte Distalende. 


Erhaltene Länge der Fibula 3556 32 mm 
Breite des Proximalendes 3 5 
Durchmesser des Schaftes Dear 


Fig. 28. 


Fig. 23. Fig. 24. Fig. 25. Fig. 26. Fig. 27. Fig. 29. 

Fig. 21. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Distalende des Femur mit Profil (Condyli). 2:1. 

Fig. 22. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Distalende des linken Femur, mediale Ansicht. Ca. 1:1. 

Fig. 23. Seleromochlus Taylori. Coll. TAyror, Teil der linken Hinterextremität. 1:1. 

Fig. 24. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Linke Tibia. 1:1. 

Fig. 25. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Fibula. 1:1. 

Fig. 26. Seleromochlus Taylori. Coll. TAyLor. Proximale Hälfte der 4 ersten rechten Metatarsalia, darüber 
Calcaneus (?) und (oben) Astragalus. Fig. 27 ist eine andere Ansicht des gleichen Stückes. 1:1. 

Fig. 27. Seleromochlus Taylori. Coll. TAyLor. Proximale Hälfte rechter Metatarsalia. Darüber 2 Tarsalia, deren 
oberes der Astragalus ist (oben 2 Ansichten desselben). 1:1. 

Fig. 28. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Proximale Fläche des rechten Astragalus. 2:1. 

Fig. 29. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Calcaneus. 2:1. 


Astragalus (Fig. 26—28): Der rechte Astragalus von 3557 ist in guter Erhaltung vorhanden, 
ebenso bei dem Tavrorschen Exemplar. Er zeigt bei 3557 seine Oberseite; er hat in transversaler 
Richtung länglichen Umriß, ist medial abgerundet und lateral schräg abgeschnitten. Die hintere Hälfte 


ist lateralwärts zunehmend erhöht. Er hat Aehnlichkeit mit Ornithosuchus. Der Transversaldurch- 
messer des rechten Astragalus 3557 beträgt 5,8 mm. 


=, Ar 


Calcaneus (Fig. 29): Der Calcaneus von 3557 ist ein großer, aber dünn-scheibenförmiger 
Knochen von ovalem Umriß und mit einem ziemlich großen Tuber. Die ovale Fläche ist etwas konkav. 
Das Tuber erinnert am meisten an Hallopus. Die Länge beträgt 4,5 mm, die Breite 2 mm. 


Fuß (Fig. 30—32): Die Metatarsalia I-IV sind sehr stark verlängert, während V kurz ist. 
Die 4 ersten Metatarsalia sind gleichlang. Sie liegen dicht nebeneinander, so daß man meinen könnte, 


Fig. 31. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Proximale 
Hälfte der 4 ersten Metatarsalia, eines beiseite gerückt, folglich nicht 
verwachsen. 1:1. 

Fig. 32. Scleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3557. Metatarsale Fig. 31. Fig. 32. 
I—V, die 4 ersten nur proximal; in natürlicher Lage. 1:1. 


Fig. 30. Seleromochlus Taylori. Brit. Mus. No. 3556. Die 4 ersten 
Metatarsalia. distal auseinanderweichend. 1:1. | y4 


sie seien verwachsen. Daß dies aber nicht der Fall ist, läßt sich bei genauerer Betrachtung feststellen, 
denn bei 3556 divergieren die Distalenden der Metatarsalia an einem Fuß ein wenig, bei dem anderen 
Fuß ist eines der Metatarsalia in seiner ganzen Länge mehr als !; mm von seinen Nachbarn entfernt, 
während die anderen vollkommen aneinander schließen. Die Metatarsalia I—-IV sind sehr dünn und 
beinahe vollkommen gerade. Metatarsale V liegt bei 3557 nur wenig von den anderen Metatarsalia 
entfernt, es ist schwach S-förmig gebogen, ist proximal und distal etwas verdickt, am meisten proximal 
und zwar gegen Metatarsale IV hin. 


(3556) Länge von Metatarsale II 16,1 mm 
# N „ > IV U 
„ Proximale Breite der 4 ersten Metatarsalia zusammen 5 , 
„ Länge der anschließenden ersten Phalangen 44 „ 
n : „ zweiten Phalange der 4. Zehe BI 
5. „ aller Phalangen er 1 
(3557) „ der 4 ersten Metatarsalia Dome 
. „ von Metatarsale V 29, 
> n „ 3 nebeneinander liegenden proximalen 
Phalangen je45 „ 


Die Fußphalangen sind stark verlängert. Vor der ersten der nebeneinander liegenden proximalen 
Fußphalangen von 3557 geht ein tiefes gebogenes Loch in den Stein, dies rührt von einer sehr langen 
Klaue her, mit der die 1. Zehe bewehrt war. Nach den oben angegebenen Zahlen hatte der Fuß also 
beinahe die Länge des Unterschenkels. 


Abdominalrippen: An dem vorderen Skelett 3146 sieht man bei scharfer Seitenbeleuchtung 
einen aus sehr feinen, dicht beisammen liegenden Elementen zusammengesetzten Abdominalpanzer vor 
dem Becken bis zur Mitte des Rumpfes sich erstrecken, auf den auch A. S. WoopwArD aufmerksam 
gemacht hat. 

Sieht man das Skelett von Seleromochlus näher an, so findet man eigentümliche Verhältnisse 
(Fig. 33). 

Im Verhältnis zur Größe des Schädels ist nicht nur der Hals, sondern auch der ganze Rumpf 


9%* 
Z 


oe 2* 


-pugpyogospIoN ‘ulsIg 109 GINOWOAISSO’T uoA urjspugg-s2daj70uoßng wap ne ‘aygas) Tınyeu ur AuvMaooM 'S'V 2407ÄRT SN7Y00UD.1IS UA UONAUIISUONEY "GE "FIT 


EN 
m 


D 


N 


SRERDEIN! 


1) 


77 
N 
a: 
iS 
& 


sehr klein. Der Schädel hat die Länge von 14—15 Rücken- 
wirbeln, Ornithosuchus hat nur wenig über 10 Rücken- 
wirbellängen und Erpetosuchus hat ca. 12 Halswirbellängen, 
was vielleicht 10—11 Rückenwirbellängen entspricht. Die 
Größe des Kopfes ohne verlängerte Praemaxilla (cf. Phyto- 
saurier) ist also einer der auffallenden Punkte an Sclero- 
mochlus; der Schädel ist also relativ viel größer als der 
riesenhafte Kopf von Erythrosuchus. 

Der Hals ist sehr kurz, was in Zusammenhang mit 
dem großen Schädel leicht verständlich wird. Die Wirbel- 
länge nimmt nach dem Becken stetig zu. Die Länge der 
Schwanzwirbel, besonders der mittleren und distalen läßt 
auf große Beweglichkeit des Schwanzes schließen (cf. z. B. 
springende und kletternde Nagetiere). In Einklang damit 
steht die Kürze der Hämapophysen. Die Seitenbeweglich- 
keit der Wirbelsäule nimmt also von vorn nach hinten zu, 
ist vor dem Sacrum nicht sehr groß, wird im Schwanz 
aber schließlich sehr bedeutend. Dies ist zur Beurteilung 
der Lebensweise nicht unwichtig. 

Das Becken ist klein im Verhältnis zu den Hinter- 
extremitäten und demnach ungewöhnlich stark mit der 
Wirbelsäule verfestigt, nämlich durch 4 Sacralwirbel. Die 
Länge des Schädels verhält sich zu der des Ilium (soweit 
letzteres annähernd rekonstruiert werden kann) etwa wie 
2,34 zu 1, bei Ornithosuchus ist das gleiche Verhältnis 
2,40 zu 1 und bei Aötosaurus 1,5 zu 1. 

Die Länge des Femur übertrifft etwas die des Rückens 
und erreicht beinahe die des Kopfes. Der Unterschenkel 
ist etwas länger als der Oberschenkel. Außerordentlich 
lang ist der Metatarsus, nämlich nur etwas weniger als die 
Hälfte des Unterschenkels. Dieser Metatarsus im Verein 
mit dem wie bei Krokodilen gespornten Calcaneus schließt 
digitigraden Gang aus und stempelt Scleromochlus zu einem 
Sohlengänger; dazu kommt, daß die Phalangen der 4. Zehe 
die längsten sind, während bei digitigraden Tieren die 
Mittelzehe (3.) am längsten ist. Die Condyli des Femur und 
die schräg abschneidenden Gelenkköpfe von Tibia und Fibula 
lassen auf ein meist stark geknicktes Knie schließen; die 
Krümmung des Femur steht in Einklang damit. Die unge- 
wöhnliche Länge der ganzen Hinterextremität (2,75mal Länge 
der Präsacralwirbelsäule) und der Bau des Fußes zeigen eine 
ganz besondere Anpassung, von der noch zu sprechen sein wird. 


ERDE 


Viel kürzer als die Hinterextremität, aber doch im Verhältnis zum Rumpf recht lang ist auch 
die Vorderextremität. Ihr Bau ist ein so charakteristischer und ungewöhnlicher, daß er zusammen mit 
den anderen Eigentümlichkeiten des Skelettes wohl auf die richtige Spur zur Beurteilung der Lebens- 
weise des Tieres leiten kann. Es fällt zunächst die Schlankheit der Knochen, besonders auch des Unter- 
armes auf. Selbst das Proximalende des Humerus zeigt nur geringe Verbreiterung. Der kleine Processus 
lateralis liegt fast in gleicher Höhe mit dem Gelenkkopf. Es ragt also der ganze Arm aus dem Körper 
beraus. Daß der Unterarm etwas länger ist als der Oberarm, wenigstens vom Processus lateralis an 
gemessen, ist ungewöhnlich und kommt sonst nur bei kletternden („Hängeklettern“) und flatternden 
Tieren (ferner auch bei den Huftieren) vor. Die Kleinheit der Hand kontrastiert wiederum mit der Länge 
ganzen Armes und ebenso mit der Riesenhaftigkeit des Fußes. 

Sehr merkwürdig sind ferner die beiden bekannten Elemente des Schultergürtels, die schmale, 
parallel der Wirbelsäule liegende Scapula und das transversal verlängerte Coracoid. Besonders das 
letztere zeigt die hochgradige funktionelle Anpassung der Vorderextremität auf das deutlichste. Stab- 
förmiges Caracoid kennt man sonst (abgesehen von den Schildkröten) nur von den Pterosauriern und 
Vögeln. Trotz der Schlankheit der Knochen ist der Schultergürtel als stark zu bezeichnen, sowohl im 
Verhältnis zum Rumpf und Becken als auch zum Oberarm. Schultergürtel und Vorderextremität, zu- 
sammen betrachtet, lassen große Bewegungsfähigkeit des Armes erkennen und zeigen auch besonders, 
daß nicht etwa kriechende oder schreitende Bewegung die gewöhnliche war. 


Biologische Beurteilung von Seleromochlus. 


Seleromochlus war kein kriechendes oder schreitendes noch auch ein im gewöhnlichen Sinne 
hüpfendes Tier. Auch war er nicht speziell zum Schwimmen eingerichtet. Dies geht aus der Re- 
konstruktion mit Sicherheit hervor. Die Hand, deren Finger in sehr gespreizter Lage erhalten sind, 
ist mit starken Krallen bewehrt und eignet sich gut zum „Krallenklettern“. Allerdings kann dabei die 
Länge der ganzen Extremität befremden. Die unnormale Länge des Unterarmes kann mit dem Anhängen 
und weiten Ausgreifen der Hand in Zusammenhang gebracht werden, wenn das Tier an einem Baume 
emporkletterte. Der Fuß der Hinterextremität muß sich dem Baumstamm oder den Aesten, an denen 
das Tier kletterte, flach aufgelegt haben, ohne sie zu umfassen, aber die freie 5. Zehe gab nach der Seite 
oder gar nach hinten einen Halt. Ich glaube nicht, daß der Metatarsus sich aufrichtete. Das Tier war 
mit seinen Hinterfüßen ein Sohlengänger. Die Länge der Hinterfüße läßt entschieden auch auf Springen 
schließen. Mir scheint das Tier am meisten dem Leben auf Bäumen, d. h. also auf den Coniferen, 
Cycadeen und Farnbäumen jener Zeit angepaßt zu sein. Sowohl Klettern als Springen ist dort das 
Gegebene. Ich halte das Tier für einen Baumläufer, der aber auch weite kühne Sprünge machen konnte 
von einem Ast oder auch Baum zum anderen. Zu letzterem befähigten die spinnenartig langen Beine, 
zum Festhalten die scharfen und ziemlich langen Krallen, und die lange Sohle war eine große Fläche, 
die nicht so leicht ausglitschte. Nach der Bezahnung kann man das Tier wahrscheinlich für einen 
Insektenfresser halten, zumal es ja außerordentlich klein war. Diesem Zwecke dient wohl auch die 
Fähigkeit des Kletterns und Springens in Bäumen. Der im Verhältnis zum Rumpf sehr große und 
doch immerhin schwere Schädel, der merkwürdig schmal und zugespitzt war, der leichte Körper mit 
dem langen dünnen Schwanz und die riesigen, zum Springen und Klettern geeigneten Extremitäten 
haben mir den Gedanken nahegelegt, daß Sceleromochlus ein Fallschirmtier war, das Hautduplikaturen 
an den Vorderextremitäten, vielleicht auch an anderen Stellen besaß. Die Länge des Unterarmes und 


ae 


——— il 


die Gestalt des Coracoids brachten mich zuerst auf diese Idee. Beim Absprung werden wohl die Hinter- 
füße nach hinten gestreckt worden sein, während die Vorderfüße sich ausbreiteten. 

Unter den jetzt lebenden Tieren möchte ich den Fuß am ehesten dem Hinterfuß der Fleder- 
mäuse vergleichen. Diese brauchen den Fuß nicht’nur, um sich während des Tages daran aufzuhängen, 
sondern sie sind auch geschickte und flinke Kletterer. Charakteristisch ist für den Fuß der Fleder- 
mäuse, daß die Zehen gleich lang sind; zwar sind die Metatarsalia dort kürzer und die Phalangen länger 
als hier, die Zehen breiten sich also mehr aus. Aber das Prinzip des Baues ist das gleiche. 

Im höchsten Grade erinnert der Fuß der Pterosaurier an Scleromochlus, ja ihr Bau ist über- 
haupt kaum verschieden, die ganze Hinterextremität ist zwar kleiner im Verhältnis zum Körper. Die 
4 ersten Metatarsalia sind annähernd gleich lang, das 5. ist kurz. Das Längenverhältnis des Metatarsus 
und des ganzen Fußes zur Tibia ist bei Campylognathus und bei Scleromochlus annähernd das gleiche. 
Bei Dimorphodon ist zwar der Fuß mit Ausnahme einer Besonderheit der 5. Zehe gleich aufgebaut, aber 
relativ kleiner (der Metatarsus hat nur ca. !/, Tibialänge statt reichlich der Hälfte). Aehnlich ist der 
Fuß von Dorygnathus. Wie bei Scleromochlus ist bei den liassischen Flugsauriern Metatarsale V kurz; 
die Gestalt der dazu gehörigen Phalangen ist allerdings von Sceleromochlıs nicht bekannt. Ein oder 
zwei Tarsalelemente der ersten Reihe sind bei den liassischen Flugsauriern groß, bei Scleromochlus sind 
es beide. Der Astragalus von Seleromochlus und der des Pittsburger Exemplares von Cumpylognathus 
scheinen etwa gleich zu sein. Das Längenverhältnis von Ober- und Unterschenkel zueinander ist bei 
Scleromochlus und bei Campylognathus fast das gleiche. 

Diese Vergleichung zeigt, daß die Funktion der Hinterextremität der ältesten Flugsaurier und 
des Scleromochlus wohl eine ähnliche gewesen sein muß, zwar mit dem Unterschiede, daß die ganze 
Extremität bei den Flugsauriern kleiner geworden ist, also wohl die Funktion, die sie bei Seleromochlus 
hatte, nicht mehr die überwiegende war, denn um sich zum Fluge abzustoßen, brauchten die Flugsaurier 
zweifellos viel weniger Kraft als Sceleromochlus, um seine weiten Sprünge zu machen, aber die Bewegung 
der Hinterextremität war wohl prinzipiell dieselbe, nur graduell verschieden. 

Der Fuß bei Seleromochlus, bei den Pterosauriern und bei den Fledermäusen ist eingerichtet 
zum „Sohlenklettern“ und zum Abstoßen beim Fallschirmsprung resp. Flug. Das Sohlenklettern mit 
den Hinterextremitäten ist verbunden mit dem Krallenklettern der Vorderextremitäten bei den drei ge- 
nannten Tieren resp. Gruppen. 

Das verlängerte Coracoid läßt wie bei den Flugsauriern, Vögeln uud den — hier haben zwar 
die verstärkten Clavieulae die Funktion übernommen — Fledermäusen auf eine mit ihnen vergleichbare 
Funktion der Vorderextremität schließen. Es liegt kein Grund vor, Flugbewegung bei Seleromochlus 
anzunehmen, aber die ausgebreitete Haltung der Arme beim Fallschirmsprung, das kraftvolle Sichfest- 
halten beim Aufprallen und das Sichemporziehen beim Klettern dürfte diese Umbildung des Coracoids 
veranlaßt haben, besonders wohl die zuletzt genannte Tätigkeit, welche in ihrer mechanischen Wirkung 
auf das Skelett der Flugbewegung ähnlich kommen dürfte. 


2. Ergänzungen zur Kenntnis von Ornithosuchus. 
Tal UV. 

Im Herbst 1909 hatte ich Gelegenheit, 3 neu gefundene Exemplare von Ornithosuchus Wood- 
wardi E. T. NEWToN aus dem mitteltriassischen Stagonolepsis-Sandstein von Lossiemouth bei Elgin zu 
sehen, die der bisherigen Kenntnis Ergänzungen beifügen. Eines ist im Britischen Museum (No. R/3142), 
eines in der geologischen Universitätssammlung in Manchester, und ein anderes schickte Mr. W. TAyLor 

rau 


— 15 


in Elgin mir aus seiner Privatsammlung zur Untersuchung nach Tübingen !). Das genannte Skelett des 
Britischen Museums wurde 1901 in meinem Beisein gefunden, als ich mit Dr. TRAQUAIR und Mr. TAYLoR 
den Steinbruch zum ersten Male besuchte. 

An dem letzteren Stück?) erkennt man deutlich, daß 8 Halswirbel vor- 
handen sind, der erste erhaltene dicht hinter den durcheinander geworfenen 
Schädelknochen ist der Epistropheus, es folgen 8 Wirbel direkt anschließend, 
von denen die beiden letzten lange Rippen tragen (wie auf der Oberseite des 
Gesteinsstückes zu sehen ist), also schon Rückenwirbel sind. Die distalen 
Schwanzwirbel sind sehr lang, 10 derselben nehmen eine Länge von 19,5 cm ein. 


€.) 


c 


Fig. 34. Fig. 35. Fig. 36. 

Fig. 34. Ornithosuchus Woodwardi in Manchester. 3 Halswirbel in verschiedenen Ansichten. 1:1. (a lateral, 
b von unten, c von vorn.) 

Fig. 35. Ornithosuchus Woodwardi in Manchester. 2 Halswirbel in verschiedenen Ansichten. 1:1. (a von unten, 
b von links.) 

Fig. 36. Ornithosuchus Woodwardti in Manchester. Laterale Ansicht der rechten Scapula. 1:1. 


Das Stück in Manchester zeigt namentlich Halswirbel und Vorderextremität. Dieses Skelett ist 
um 4, größer als das zuerst von E. T. NeEwTon beschriebene Die Halswirbel (Fig. 34—35) haben 
unten einen Längskiel und sind nicht kürzer 
als die vordersten Rückenwirbel, die kür- 
zesten von ihnen sind 12 mm lang. 


Das Wichtigste ist an dem Stück in 
Manchester die rechte Vorderextremität, be- 
stehend aus Scapula, Humerus, Radius, Ulna 
und den 3 ersten Fingern (Fig. 36—39). Die 
Scapula ist 56 mm lang, an der schmalsten 
Stelle 7,5 mm breit, am hinteren Ende 18 und 
proximal vom Unterrand der Gelenkfläche des 
Processus deltoideus 17 mm breit. Der Hu- 
merus liegt in zwei getrennten Abdrücken vor, 


Fig. 37 und 38. Ornithosuchus Woodwärdi in 
Manchester. 37 Proximalende (a von vorn, b von oben); 
38 distaler Teil (mit Profilen) des rechten Humerus. 
IDEE 


Fig. 39. Ornithosuchus Woodwardi in Man- 
chester. Rechter Unterarm, a mediale, b laterale An- 
sicht. 1:1. 


N. d 
Di 
Us" HD 


Fig. 38. 
1) Es ist jetzt auch im Britischen Museum. 
2) Anm. während des Druckes: Von R. BRooM soeben Ornithosuchus Taylori benannt und der Schädel be- 
schrieben. Proceed. Zool. Soc. London. 1913. t. 77. 


=’ 


16 


so daß seine Länge sich nicht direkt ergibt. Die distale Hälfte ist kräftig gebaut, sie besitzt Condyli, 
die zusammen ca. 10 mm breit sind. Der proximale Rand ist verdickt. In tadelloser Erhaltung liegen 
Radius und Ulna vor, sie artikulieren noch mit dem Humerus. Die Ulna ist leicht S-förmig geschwungen, 
ist an ihrem Proximalende 15 mm breit. Distal ist sie nur noch 5 mm breit. (Fig. 37—39.) Ihre 
Länge beträgt 60 mm. Der Radius ist 58 mm lang. Er ist an beiden Enden leicht verdickt (proximal 
8 mm breit). Vom Carpus sind drei Elemente da, das Radiale und Ulnare und wahrscheinlich ein Distale 
oder vielleicht auch Centrale. Von den 3 allein erhalten gebliebenen Fingern ist Metacarpale I am 
stärksten, nämlich 4 mm breit und 13,5 mm lang, es folgt eine kurze Phalange und eine gekrümmte 
Klaue; Metacarpale II und III sind 16 mm lang und wesentlich dünner als I, am meisten ist das bei 
III der Fall. Die beiden proximalen Phalangen sind schlanker als die des 1. Fingers. 

Sehr interessant ist das zwar unvollständige Skelett in der TayLorschen Sammlung (Fig. 40), da es 
den ganzen Brust-Schultergürtel (links) und eine Vorderextremität (rechte), sowie einen großen Teil der 
Bepanzerung zeigt. Eine stabförmige, oben etwas verbreiterte Interclavieula und eine Clavieula sind 


Fig. 40. Ornithosuchus Woodwardi, Coll. TAYLOR'). Rechter Schultergürtel (Clav., Cor., Scap.) und Arm, sowie 
Interelavicula im Zusammenhang (zum Teil als Hohlräume, die ausgemessen wurden), ce Scapula und Coracoid von unten, 
h Humerus von lateral. 1:1. 


1) Jetzt im Britischen Museum. 


ee 


RL 


hier zum ersten Male gefunden. Die Scapula liegt ganz vollständig vor (negativ) und ergänzt den 
Befund an dem Exemplar in Manchester in einigen Einzelheiten (Fig. 40). Besonders wichtig ist hier 
auch das Coracoid, das noch an der Scapula artikuliert. Es ist neben der Gelenkfläche unten bogen- 
förmig ausgeschnitten und besitzt in der medialen Unterecke eine knotenartige Verdickung, wie die 
triassischen Saurischia. Es besitzt eine kanalförmige, schräg den Knochen durchsetzende Durch- 
bohrung. Der Humerus ist stark gedreht, proximal sehr verbreitert. Der Processus lateralis liegt sehr 
hoch. Der Unterarm und ein kleiner Teil der Hand sind ebenfalls gut erhalten, wie am besten die 
Figuren zeigen. Die Maße sind: 


Länge der Scapula 60,0 mm 
Ihre Breite distal 2,D „ 
= „ an schmalster Stelle TRIER 
= „ vom Hinterrand der Gelenkfläche gemessen AS. < 
Länge von Scapula + Coracoid unter Vernachlässigung der Krümmung 74,0 „ 
„ des Humerus 63,0 „ 
Seine Breite am Proc. lateralis 220 „ 
Entfernung des letzteren vom Distalende 50,0 „ 
Länge des Radius 50,0 „ 
„ der Ulna Da,DEr 
Proximale Breite der letzteren 120) 
Länge des Metacarpale I 10.0, 
„ der Phalange des letzteren DE 
= „ ersten Phalange des 2. Fingers 6,90, 
5 „ Zweiten „ a ä 4,0 „ 


Die Panzerplatten in der schon von NEwTon abgebildeten Form bilden auf dem Rücken 
zwei Längsreihen, die einander in der Mittellinie berühren. Die längere Achse der Platten liegt der 
Körperachse parallel (Fig. 41). Nach 
hinten zu bildet sich in jeder Platten- 
reihe ein Längskamm heraus, der in 
der vorderen Hälfte kaum angedeutet 
ist; vermutlich war er auf dem Schwanz 


am stärksten. Diese beiden Längs- Fig. 41. Ornithosuchus Woodwardi. Coll. TAyLor. Dermale Schwanz- 
kämme liegen also zu beiden Seiten schilder und einige vordere Schwanzwirbel mit nach unten gewendeten 


der Mittellinie. Außer dem Kamm Dornforfeätzen. 1:1. 
besitzt jede Platte besonders der vorderen Region radiale Berippung, nach hinten verschwindet sie mehr 
und mehr, und zwar je mehr der Längskamm heraustritt. 


3. Beiträge zur Kenntnis von Stegomus longipes Emerson und Loomis. 


Das kleine Fossil stammt aus dem obertriassischen Newark red sandstone von Longmeadow 
in Massachusetts. Die erste Beschreibung durch Emerson und Loomis ist in einigen Punkten revisions- 
bedürftig. Ich gebe daher im folgenden eine Vervollständigung derselben, nachdem ich durch die 


Liebenswürdigkeit von Prof. Emerson und Prof. Loomıs Gelegenheit hatte, das Fossil im Ambherst 
Geolog, u, Paläont. Abh,, N. F, 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. 3 
11° — 3 


15 


College selbst zu untersuchen. Das Fossil ist größtenteils als Negativ erhalten, namentlich Schädel und 
Panzerplatten, von welchen sowohl der innere als der äußere Abdruck vorliegt. 

Am Schädel ist der Innenabdruck der oberen Schläfenöffnung für die Orbita gehalten worden. 
Die außerordentlich große rechte Orbita ist in der oberen Hälfte ihres Umrisses deutlich erhalten. 
(Fig. 42.) Die ganze vordere Hälfte des Schädels fehlt, denn der Bruch schneidet den Schädel 
dicht vor der Orbita ab, nur ein kleines 
Stück der Nasalia ist noch miterhalten ge- 
blieben ; es fehlt der lange Präorbitaldurch- 
bruch und die wahrscheinlich ebenfalls 
große Nasenöffnung; wenn der Schädel, wie 


St.F 
_ m 
y Po ü N 
ad 
J c 
Fig. 42. 


Fig. 42. Stegomus longipes. Amherst College. Schädel. 1:1. a innerer Abdruck der Schädeldecke, b äußerer 
Abdruck derselben, e Längsprofil und Querschnitt einiger Knochen von rechts. F’ Frontale, J Jugale, N Nasale, Orb Orbita, 
P Parietale, Pf Postfrontale, Po Postorbitale (in b steht Pa für Po), Sq Squamosum, StF Supratemporalöffnung, 7 
(statt Z) Lacrymale (Praefrontale aut.). 

Fig. 43 und 44. Aötosaurus ferratus ©. Fraas. Schädel von No. VII (—Fig. 43) und No. XVI = Fig. 44). 
Ca. 1:1. (In Stuttgart.) Ad, Al Adlacrymale (Laerymale aut.), F Frontale, J Jugale, If Untere Schläfenöffnung, Z Laery- 
male (Praefrontale aut.), M Maxilla, N Nasale, P Parietale, Pf Postfrontale, Pm Praemaxilla, Po Postorbitale, ‚Stf obere 
Schläfenöffnung. Vielleicht ist das nicht bezeichnete Element, das hinten-oben an die Nasenöffnung stößt und das von N und 
M begrenzt wird, das Septomaxillare. 


ich glaube, mit Aötosaurus (Fig. 43 u. 44) die größte Aehnlichkeit hat, so muß annähernd die Hälfte fehlen. 
Der Abdruck der Außenseite zeigt kleine, schlitzförmige, schräg nach vorn-lateral gerichtete Supratemporal- 
öffnungen. Dahinter liegen außerordentlich große und breite Squamosa, die in eine lange, stachelartige 
Spitze nach hinten ausgezogen sind. Squamosum und Postorbitale bilden zusammen den breiten oberen 
Schläfenbogen; das Postorbitale springt seitlich ziemlich stark vor. Die Parietalia lassen am Innen- 
abdruck die Lage des (obliterierten) Parietalloches deutlich erkennen. Die Frontalia sind nur eine 
kleine Spur kürzer als die Parietalia. Postfrontale und Laerymale (= Praefrontale) sind, wie bei Aöto- 
saurus, sehr klein. Wie bei Aötosaurus beginnen die Nasalia kurz vor dem Abschluß der Orbita mit 


er eig —= 


breiten stumpfen Enden. Es ist anzunehmen, daß sie, wie bei Aötosawurus, sehr lang waren und bis 
an die Schnauzenspitze reichten. Der postorbitale Teil des Schädels ist sehr viel länger als bei Aeto- 
saurus. An der rechten Seite kann man das Jugale und Spuren des Quadratum sowie des hinteren 
Pterygoidfortsatzes erkennen. 

Die Rückenschilder (Fig. 47) sind, wie bei Aötosaurus und Dyoplax, in transversaler Richtung stark 
verlängert; jedes solche Schilderpaar entspricht einem Wirbel. Einige der letzten Präsacralwirbel, das 
Sacrum und die ersten Schwanzwirbel sind auch direkt entblößt; die anderen liegen noch unter den 
Schildern verborgen. Das erste Schilderpaar liegt bei Actosaurus über dem Epistropheus, und so wird 
es auch hier sein. Das erste Schilderpaar ist breit, dann folgen zwei schmale, dann reichen sie in 
gleichmäßiger Breite bis zum i. Sacralwirbel, das auf demselben befindliche Paar ist wieder breit. 
Es sind inklusive Atlas 25 Präsacralwirbel vorhanden, dann 2 Sacralwirbel (Fig. 45), von denen der 2. 
die stärkere Sacralrippe besitzt. Neben dem 8. Wirbel (inklusive Atlas) beginnt die rechte Scapula, resp. 
das Coraeoid (in schlechter Erhaltung); ich nehme daher 8 Halswirbel an. Die Präsacral- + Sacral- 
wirbel sind etwa 12 cm lang. Hinter ihnen sieht man die 3!/, ersten Schwanzwirbel mit langen Quer- 
fortsätzen und nach ihnen noch ein Stück weit Spuren des Schwanzes, vom Sacrum an 9,4 cm lang; 


das ist aber höchst wahrscheinlich nur ein Teil des = 

Schwanzes. Vom Extremitätenskelett ist nicht viel Ge- SI A) 

naues zu sehen. Die rechte Scapula + Coracoid ist in Vz AS AN 

ihrer Form nicht näher erkennbar. Der sehr dünne gerade 5 > T 

Humerus ist 22,5 mm lang; er sieht stabförmig aus, PS x | \ A 
ist aber in Wirklichkeit nicht so schmal, wie die Seiten- Se \\lb 5 
ansicht glauben läßt, denn die Verbreiterung, nament- NS nr U EN 
lich der 21/;, mm vom Proximalende entfernte Processus Fig. 6. Fig. 46. en 
lateralis, geht in den Stein hinein. Der 20 mm lange Fig. 45. Stegomus longipes. Sacrum und vorderste 


Unterarm besteht aus sehr dünnen geraden Knochen. Schwanzwirbel. 1:1. ß 
£ : ENDE 2 R Fig. 46. Stegomus longipes. Metatarsus und Tarsus. 
Die Länge der Hinterextremität läßt sich nicht genau ı.1. - 
messen, da man es nur mit Hohlräumen zu tun hat. Fig. 47 u. Fig. 48. Stegomus longipes. Rücken- 
Das Femur war wenigstens 33 mm lang und der Unter- Bun GA) uns Echwänzeobider ES) „TE; 
schenkel höchst wahrscheinlich ein wenig länger. Der Fuß (links) besaß 4 etwa gleich lange, sehr schlanke 
Metatarsalia (Fig. 46); das erste mißt 17 mm Länge, II—IV sind nicht ganz vollständig, vom fünften 
ist nichts erhalten. 
Die Extremitäten unterscheiden sich also durch ihre Schlankheit recht wesentlich von Aetosaurus, 


ferner durch die gleiche Länge der 4 ersten Metatarsalia von Aötosaurus und Ornithosuchus. 


4. Stegomus arcuatus Marsh. 


Siegomus arcuatus aus dem Newark red sandstone von New Haven, Conn., wird als No. 1647 im 
Peabody Museum der Yale Universität aufbewahrt und wurde mir dort freundlichst zugänglich gemacht 
(Fig. 49). Es sind nur die Innenabdrücke der Rücken- und einiger Seitenschilder vorhanden. Die 
Länge des ganzen Fragments beträgt 42 und die Breite 22 cm. Es sind 18 transversale Schilderreihen 
erhalten. Das vorderste Schilderpaar ist wesentlich breiter als die anderen, darum nehme ich an, daß 
dieses wie bei Aötosaurus und Stegomus longipes auf dem Epistropheus lag. Die Maße der Schilder 


sind folgende: 
—_ 9 — 3* 


ion), Ze 


Breite (axiale Richtung des Tieres) des 1. Schildes 3,8 cm 
„ des 2. und 3. Schildes Sn: 
„ des 4. bis 18. Schildes CaRZIDER, 


Länge (transversal) eines medianen Schildes am Hinterrande: I=45 mm; II=50; 
uns: Ve Veibs Vs: MU ra: Vz el er Ri) 
RT 835 R TI SSR IT — TAX IV 2ER VERS TE6BEER VI — 166; 

Lateral schneiden die Median- 
schilder schräg ab, und zwar so daß 
der vordere Transversalrand der 
längere ist. Die vorhandenen 

Seitenschilder haben gleiche Breite 

wie die Dorsalschilder und sind 

ebenfalls in gleicher Richtung in 
die Länge gezogen. Bei Aötosaurus 
sind die Seitenschilder fast qua- 
dratisch. 

Fig. 49. Stegomus areuatus MARSH, 

im Peabody Museum der Yale Universität. 

Abdruck des Rückenpanzers. !/, nat. Gr. 


Die vordersten Schilder sind auf der Figur 
links. 


Fig. 49. 


Die Benennung der Pseudosuchia. 

ZITTEL hat diese Gruppe am klarsten umschrieben. Er nennt sie im Handbuch 1887—1890 
Pseudosuchia. Einige Forscher, wie BOULENGER und Watson, wollen neuerdings die Owensche Be- 
zeichnung Thecodontia auf diese Gruppe anwenden. Owen definierte sie (On the orders of fossil and 
recent Reptilia and their distribution in time. Rep. 29th meeting Brit. Assoc. Adv. of Science. Aberdeen 
1859 [1860]. pag. 153—160) folgendermaßen (l. c. pag. 163): „Order VII. Thecodontia. The vertebral 
bodies are biconcave; the ribs of the trunk are long and bent, the anterior ones with a bifurcate head; 
the sacrum consists of three vertebrae; the limbs are ambulatory, and the femur has a third trochanter. 
The teeth have the crown more or less compressed, pointed, with trenchant and finely serrated margins; 
implanted in distinet sockets. Teeth of this type which may have belongel to the loricated saurian 
Stagonolepis, have been discovered by Mr. P. Durr in the white sandstone at Lossiemouth near Elgin, 
afforded additional evidence of its triassie age. The Protorosaurus of the Permian Kupferschiefer of 
Thuringia appears to have had its teeth implanted in distinet sockets; but the neck-vertebrae resemble 
in their large and strong proportions those of the Pterodactyles; and the caudal vertebrae show the 
peeuliarity, among Reptiles, of bifurcate neural spines. The types of the present order are the extinet 
genera Thecodontosaurus and Palaeosaurus of Riley and Stutehbury, from probably triassic strata near 
Bristol; and the Cladyodon of the new red sandstone of Warwickshire, with which, probably, the 
Belodon of the Keuper sandstone of Wirtemberg (sie) is generically synonymous. The Bathygnathus, 
Leidy, from new red sandstone of Prince Edward’s Island, North America, is probably a member of 
the present order, which seems to have been the forerunner of the next.“ (Dinosauria: Iguanodon, 
Hylaeosaurus, Megalosaurus, Scelidosaurus.) Die 3 Gattungen, die in erster Linie als Repräsentanten 


— 0 — 


21 


der Ordnung Thecodontia genannt werden, kennen wir aber jetzt als Saurischia; Stagonolepis und 
„Belodon“ gehören nach unserer jetzigen Kenntnis nieht in den Hauptstamm der Gruppe und sind als 
Parasuchia abgetrennt worden. Bathygnathus ist ein permischer Pelycosaurier. Protorosaurus gehört 
zwar in die genetische Gruppe, um die es sich hier handelt, ist aber einer der permischen Vorläufer 
derselben. So sind also alle von Owen hier als typisch aufgezählten Gattungen nach jetziger erweiterter 
Kenntnis in anderen gut begründeten Gruppen unterzubringen. So ist der Name Thecodontia für die 
von ZırrTeL beinahe 30 Jahre später Pseudosuchia benannte Gruppe nicht zu brauchen und muß über- 
haupt verschwinden. In den phylogenetischen Anschauungen, die Owen in dem zitierten Abschnitt aus- 
spricht, werden wir ihm zwar auch jetzt mutatis mutandis beistimmen. 

Die Bezeichnung Aötosauria als Unterordnung stammt von NICHOLSON und LYDEKKER (Manual 
of palaeontology. Vol. 2. pag. 1182) 1889, also gleichzeitig mit Zırrens Handbuch, von dem die die 
Pseudosuchia umfassenden Seiten 1888 oder 1889 erschienen: G. Baur braucht die Familienbezeichnung 
Aötosauridae zwar schon 1887 (On the phylogenetie arrangement of the Sauropsida, Journ. of Morphology. 
Vol. 1. pag. 102), es handelt sich aber nur um Aötosaurus und Dyoplax. Dies ist eine beizubehaltende 
Familienbezeichnung. 

Unter den beiden gleichzeitig aufgebrachten Unterordnungsbezeichnungen Aötosauria und 
Pseudosuchia, von denen die zweite sogar wahrscheinlich etwas älteren Datums ist, scheint mir diese 
letztere die bei weitem bezeichnendere zu sein; der Name hat also zwei Gründe für sich, und so wähle 
ich diesen. 


Die natürliche Gruppierung der Pseudosuchier. 
An meiner 1908 gegebenen Systematik der Pseudosuchier möchte ich nichts Wesentliches ändern. 
Nur bin ich zu der Ueberzeugung gekommen, daß Hallopus doch nicht dahinein gehört. Dagegen hat 
Warson eine Form aus Südafrika kurz signalisiert, die aus diesem Kreise stammt, die in mehreren 
Exemplaren vorhandene Form kommt aus den südafrikanischen Oynognathns beds, er nannte sie Meso- 
suchus Browni, von dieser aber schreibt mir Dr. R. BRooM, der sie ebenfalls untersucht und noch 
besser präpariert hat, daß das hauptsächlich von WArson benützte Exemplar ein in die Nähe von 
Howesia gehöriger Rhynchocephale ist, dem also auch der von Watson gegebene Name bleiben muß, 
während andere Stücke wohl Pseudosuchier aus der Verwandtschaft von Ornithosuchus sind, die Dr. BROOM 
als Kuparkeria beschreiben wird (laut Brief von 5. Dez. 1912). Auch im schwäbischen Keuper sind 
neue Pseudosuchier gefunden worden, welche Prof. E. Fraas wohl demnächst beschreiben wird. T'ypo- 
ihoraxz ist — wie ich feststellen konnte — kein echter Pseudosuchier. 
Die 1908 gegebene Einteilung ist, wenig erweitert, folgende: 
Ordnung: Familie: ‘ Gattung: 
. | Proterosuchus BROOM 
Proterosuchidae HuEnE 1908, _, 
| Erpetosuchus NEWTON 
| Ornäthosuchus NEWTON 


Örnithosuchidae HUENE 1908 


Pseudosuchia ZITTEL (Euparkeria BROOM) 


1887 —90 Sceleromochlidae n. fam. Scleromochlus A. S. WOODWARD 
Aötosauridae BAur 1887 Dyoplax ©. FRAAS 
(HuENE 1908) Actosaurus O. FRAAS 
(emend. Mc GREGOR) Stegomus MARSH 


no 


D 


ID 


2 


b 


Es ist nur die Abtrennung der Familie Scleromochlidae zu begründen. Wie bei Besprechung 
des Schädels gezeigt wurde, ist die Verwandtschaft mit Ornithosuchus eine sehr nahe, aber die An- 
passtıng des Extremitätenskelettes ist eine so eigenartige und spezielle, daß Seleromochlus entschieden 
als eine Abzweichung von jener Gruppe aufgefaßt werden muß, und es ist wohl am richtigsten, dem auch 
in der Systematik Rechnung zu tragen. Auch die Bepanzerung hat Scleromochlus verloren. 


Die Vorfahren der Pseudosuchier. 

Hier verweise ich auf meine Ausführungen von 1908 (Trias-Dinosaurier, Kap. IX), bei denen ich 
zu dem Schluß kam, daß Aphelosaurus und Protorosaurus die nächsten älteren Verwandten der Pseudo- 
suchier sind. Eine interessante neue Form aus nicht näher bezeichneten permischen Karoo-Schichten, hat 
kürzlich Watson unter dem Namen Kosuchus Colleti bekannt gemacht, allerdings ohne zu bedenken, daß der 
Name Eosuchus schon von DoLLo längst vergeben ist. Nach der kurzen Beschreibung ohne Abbildung hat 
„Eosuchus‘“ Colleti sowohl mit Erythrosuchus als auch mit Ornithosuchus Aehnlichkeit. Ich vermute, daß 
die Aehnlichkeit mit Aphelosaurus und Protorosaurus größer sein wird als mit Ornithosuchus. Die Präsacral- 
wirbel haben Intercentra, der Calcaneus ist mit Tuber versehen, wie bei Protorosaurus, das Sacrum ist 
wie Erythrosuchus, das Becken wie bei diesem und Ornithosuchus, die hohen Dornfortsätze sind auch 
mit Protorosaurus leicht in Einklang zu bringen. Ich möchte also vorläufig annehmen, daß „Eosuchus“ 
(Watson, non DoLLo) mit Protorosaurus und Aphelosaurus in die gleiche Gruppe gehört und daß sich 
von dort die Pseudosuchier einerseits und die Pelycosimia andererseits als parallele Zweige direkt ent- 
wickelten und daß entweder gleichzeitig oder sehr kurz darauf auch die Phytosaurier von der Linie 
abzweigten, aus der die Pseudosuchier entstanden. Das Femur von Erythrosuchus, welches mir vor 
2 Jahren ein Stein des Anstoßes war, steht, wie ich mich jetzt überzeugt habe, nicht in prinzipiellem 
Gegensatz zu Aphelosaurus und Protorosaurus, und mit Protorosaurus muß nach der Beschreibung auch 
das Femur von „Kosuchus“ (WarTson) Aehnlichkeit haben. Die große Breite des Proximalendes des Phyto- 
saurier Femur ist sicher auf diese Vorfahren zurückzuführen. 


B. Die Pseudosuchier als Ausgangspunkt 
neuer Formenkreise. 


Daß die Pseudosuchier und die Saurischia genetisch zusammenhängen, glaube ich 1908 deutlich 
gezeigt zu haben. Die ältesten Saurischia kennt man aus dem unteren Muschelkalk, die Abzweigung muß 
also schon früher erfolgt sein. Es können demnach nur die ältesten Pseudosuchier als Ahnen in Frage 
kommen. Das ist auch von vornherein am wahrscheinlichsten, da die Anpassungsfähigkeit stets am 
Anfang die größte ist. 

Es kommen hier naturgemäß nur Archosaurier in Betracht, d. h. Saurischier und Ornithischier, 
Pterosaurier, Krokodile und Vögel. Diese sollen der Reihe nach besprochen werden. Phytosaurier 
einerseits und Pelycosimia andererseits sind Parallelzweige der Pseudosuchier. Diese drei stammen von 
den Protorosauriden ab, welche ein Zweig der primitiven alten Reptilien sind. 


I. Saurischia. 
Bevor ich auf die Vergleichung eingehen kann, müssen noch einige Beiträge zur Kenntnis 
primitiver Saurischia folgen. Hallopus und Podokesaurus konnte ich im Peabody Museum der Yale Uni- 


on 


versität in New Haven, Conn., selbst untersuchen. Für diesen Vorzug danke ich Prof. SCHUCHERT und 
ganz besonders meinem Freunde, Prof. LuLL. Die Reste von Podokesaurus waren gerade während 
meiner Anwesenheit in New Haven von Miss TaLsor an Prof. LurLıL gesandt worden. 


1. Neue Beschreibung von Hallopus vietor Marsh. 
Taf. V. 
Von der Wirbelsäule ist nicht viel erhalten, aber immerhin einige charakteristische Teile. 
Saerum: Das Sacrum besteht nach MArsH aus 2 Wirbeln. Ein dritter ist nicht erhalten, aber 
das vollständige Sacrum muß dennoch aus 3 Wirbeln bestanden haben, wie Prof. LurrL und ich in 
American Journal of Science, 1907, pag. 113 und 115!) gezeigt haben. Am 


besten ist das Sacrum auf der kleinen Gesteinsplatte erkennbar. Hier sieht man n 

die beiden koossifizierten Sacralwirbel in dorsaler Ansicht. Die obere Hälfte 

der oberen Bogen steckt in der großen Gesteinsplatte. u 
Die Sacralrippen des 1. Sacralwirbels sind weniger kräftig als die des 

2. Wirbels. Sie stehen rechtwinklig ab und sind am Distalende hauptsächlich m 


rückwärts verbreitert. (Fig. 50.) Dagegen sind die Sacralrippen des 2. Wirbels ee | 
in ihrer dorsalen Hälfte schräg rückwärts gewendet und in der ventralen nah EB er 


Hälfte distal sehr stark nach vorn verbreitert, so daß sie, wie es scheint, Sacrum von oben. 1:1. 
mit der 1. i ? Kepierd! ; : länger Mit Rekonstruktion des 
t Sacralrippe zusammenstoßen. Die Sacralrippe ist etwas läng fehlenden Teiles (ZIZ) nach 


als die 1. der Größe des Ilium. 
Länge beider Sacralwirbel zusammen 20,0 mm 
Breite der Zentra an der Koossifikationsstelle 6.0 
Länge der rechten 1. Sacralrippe, von der Mitte des Neuralkanals 
an gemessen ul 
Länge der linken 2. Sacralrippe wie vorhin 1 
Breite der rechten 1. Sacralrippe an der schmalsten Stelle 4.5, 
Breite der linken 2. Sacralrippe an der schmalsten Stelle U 
Distanz von der Vorderkante des Distalendes der 1. Sacralrippe 
zur Hinterkante des Distalendes der 2. Sacralrippe rechts 30,0 „ 


Sieht man sich nur das Sacrum allein an, so ist allerdings keinerlei Andeutung für das Vor- 
handensein eines 3. Sacralwirbels da. Vergleicht man aber das zuletzt angegebene Maß mit der Länge 
des llium, so zeigt sich, daß das Ilium noch um 15 mm länger ist als das vorhandene Sacrum. Es 
unterliegt daher keinem Zweifel, daß das Sacrum von Hallopus aus 3 Wirbeln bestand. 


Schwanzwirbel: In der Nähe des linken Fußes liegen auf der großen Platte 4 Schwanz- 
wirbelzentra im Zusammenhang. Von den beiden mittleren derselben sind auch Reste der Dornfort- 
sätze erhalten. Auf der kleinen Platte dagegen sind die oberen Bogen mit Dornfortsätzen der 
3 vorderen Wirbel sichtbar. Die Seiten der Zentra sind beinahe ganz flach, und die Unterseite ist gar 
nicht eingezogen. Die Dornfortsätze sind breit, ziemlich hoch und etwas rückwärts geneigt. 


1) Dort ist fig. 3 durch ein Versehen verkehrt gestellt, indem oben und unten vertauscht ist. 


one 


Länge der Zentra 7,0 mm 
Höhe „ 5 50 „ 
Höhe von der zentroneuralen Naht zum ÖOberende des Dorn- 

fortsatzes des 3. dieser Wirbel 1007, 


Rippen: Neben Mt. III dext. ist eine Brustrippe im Abdruck gut erhalten. Das Distalende 
fehlt zwar, aber Capitulum und Tubereulum sind ganz vollständig. Die Teilung am Proximalende der 
Rippe ist nach Art der Saurischia und nicht der Phytosauria. Die Rippe ist mit einer Längsfurche 


versehen. 
Länge der Brustrippe vom Tubereulum an 22,0 mm 
Breite der Rippe 2.07, 
Distanz vom Tuberculum zum Capitulum (gemessen in der Mitte 
der Endflächen) HI 


Neben dieser Rippe liegt ein kleines, gebogenes Rippenstück, und neben der Scapula befindet 
sich der längste Rippenteil von 33 mm, jedoch ohne Proximalende. 


Hämapophyse: Eine sehr lange, zartgebaute Hämapophyse liegt neben dem 1. der 4 Schwanz- 
wirbel. Auffallend ist das sehr breite Proximalende mit sehr großer Durchbohrung. Die proximale 
Gelenkfläche scheint ein zusammenhängender, beide Aeste verbindender Steg gewesen zu sein. ‚Jetzt 
ist zwar nur die eine Hälfte davon erhalten, die andere Hälfte ist abgebrochen. Ich glaube nicht, daß 
zwei getrennte Gelenkflächen vorhanden waren. 


Erhaltene Länge der Hämapophyse 32,0 mm 
Ursprüngliche Breite der ganzen Gelenkfläche ur 
Größte Breite des Durchbruches 302 
Länge des Durchbruches 12.075 
Dicke der Hämapophyse am Distalende 1.2, 


Scapula: Ein eigentümlich geformter länglicher flacher Knochen neben der linken Fibula 
wurde schon von MArSsH als Scapula gedeutet. Ich habe mich ihm angeschlossen, nur mit umgekehrter 
Auffassung von distal und proximal. (Fig. 51.) Diese ganze vollständige Scapula, deren eine Hälfte 

in der großen und deren andere in der kleinen Platte liegt, erinnert am 

Naeh meisten an jene von Erpetosuchus. An demjenigen Ende, das ich für das 

distale (d. h. von der Gelenkfläche abgewandte) halte, ist die Scapula verbreitert 

Fig. 51. Hallopus vietor. Und beinahe symmetrisch tief ausgebuchtet, die Spitzen zu beiden Seiten aber 

Linke Scapula. 1:1. Das wieder abgerundet. Auch das proximale oder Gelenkende der Scapula ist ver- 

gr breitert. Hier befindet sich am dorsalen Rande der sehr hohe, aber schmale 

Deltoidfortsatz. Die Gelenkfläche für den Humerus greift bis beinahe zur Hälfte 

in die Scapula ein. Die tiefe Einbuchtung am distalen Ende kann nicht, wie 

MARSH wollte, als Gelenkfläche für den Humerus aufgefaßt werden, da für das Coracoid keine Arti- 
kulationsfläche übrig bliebe. 

Länge der Scapula vom Proc. delt. zur Oberecke des Distalendes 28,0 mm 


n » £ > 4 »  »  Unterecke des Distalendes 24,0 
Breite von der Unterecke der Gelenkfläche zur Spitze des Pro- 
cessus deltoideus 12,5 


” 


— 2 


Breite am Distalende 10,5 mm 
Breite an der schmalsten Stelle 4,59, 


?Humerus: MaARrsH hatte einen neben dem Pubis befindlichen Abdruck in der Ecke der 
großen Platte als vom Humerus herrührend aufgefaßt. Es scheint mir eher der Abdruck des Distal- 
endes des zweiten Pubis zu sein. 


Unterarm und Hand: Linker Unterarm und linke Hand liegen noch im Zusammenhang 
auf der großen Platte neben dem Sacrum und der linken Tibia. (Fig. 52.) 


Die Ulna ist ein ziemlich kräftiger, fast ganz gerader Knochen, der an dem etwas beschädigten 
proximalen Ende wesentlich dicker ist als an dem distalen. Ein Olecranon ist nicht erkennbar, aber 
möglicherweise an der beschädigten, dem Radius abgewendeten Seite des Proximalendes abgebrochen. 
Ein großes Olecranon ist übrigens keinenfalls vorhanden gewesen. 


Länge der Ulna 29,0 mm 
Ihre Dicke am Proximalende 3,5 „ (transversal) 
. „ In der Mitte 2,5 ,„ (sagittal) 


Der Radius ist sehr viel schlanker und zarter gebaut als die Ulna. Sein Distalende ist sehr 
viel dicker als der Schaft. Das Proximalende verschwindet im Gestein unter der Ulna. 
Ulna und Radius sind beide lateral stark komprimiert. 
Erhaltene Länge des Radius 24,0 mm (ursprünglich ca. 28) 
Dicke in der Mitte des Schaftes 1,2 „  (transversal) 


Die Metacarpalia I—-IV sind dicht an die Unterarmknochen herangerückt, so daß man vom 
Carpus nichts sehen kann. Unterarm und Mittelhand sind offenbar durch axialen Schub bei oder vor 
der Einbettung zusammengeschoben. Das 2. Metacarpale ist das längste. Metacarpale V ist nicht er- 
halten, war aber wohl ursprünglich vorhanden. 


u Am 5 BR I 
' => i TE Er 
Fig. 52. Fig. 53. 


Fig. 52. Hallopus vietor. Unterarm und Hand. 1:1. Daneben proximale Endfläche der Ulna. 
Fig. 53. Hallopus vietor. Rechtes Ilium. 1:1. Die Spina anterior ist auf der Figur rechts. Der Umriß ist eine 
Kombination beider Ilia. 


Es sind nur 1 Phalange des 2. und 2 des 3. Fingers erhalten. 


Länge von Metacarpale I (erhalten 6,0 mm) 
N s 5 „ wohl ursprünglich SD, 
a * n II 10:5, 
e is RN III (nicht zu messen, da halb verdeckt) 
= ” n IV 85 mm 


Vom 2., 3. und 4. Finger ist je eine Phalange erhalten, und zwar vom 2. und 4. die erste, 
vom 3. wahrscheinlich die zweite. 
Länge der ersten Phalange des 2. Fingers 3,2 cm 


D) D) » D) „ 4 D) 28 „ 
Geolog. u, Paläont. Abh., N. F, 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. 4 


ee 4 


26 


Ilium (Fig. 53): Beide Ilia sind vorhanden. Sie ergänzen sich gegenseitig im Umriß. Beide 
befinden sich auf der großen Platte. 


Demjenigen Ilium, das zwischen Ischium und Pubis liegt, fehlt der hintere Teil des caudalen 
Endes. Die vordere Spitze ist nicht stumpf abgerundet, wie es auf den ersten Anblick scheint, 
weil die weiße Knochensubstanz mit solcher Kontur endigt, sondern es ist eine scharfe, nach vorn 
gerichtete Spitze. Die vordere Spitze ist lang, aber die hintere ist bedeutend länger. Der Ober- 
rand ist nach vorn-abwärts geschwungen, in der Mitte und hinten aber gerade. Das Acetabulum besteht 
in einer kurzen Einbuchtung der Kontur. Die beiden, das Acetabulum begrenzenden Fortsätze sind 
fast genau abwärts gerichtet; der vordere ist breiter und etwas kürzer als der hintere. 


Das andere Ilium liegt unter der Fibula. Hier ist das kaudale Ende bis auf eine kleine Rand- 
beschädigung vollständig. Somit ist festzustellen, wieviel dem anderen Ilium an dieser Stelle fehlt. 
Der acetabulare Rand ist wenigstens in seiner vorderen Hälfte unter der Tibia versteckt. Die Knochen- 
platte reicht aber so tief abwärts, daß noch der Acetabularausschnitt nach seiner Lage am anderen 
Ilium mehrere Millimeter tief zu sehen sein müßte; dies ist aber faktisch nicht der Fall. Das Acetabulum 
durchbricht das Ilium also nicht, sondern bildet nur eine tiefe Nische. Folglich hat man es hier mit 
der Innenfläche eines Ilium, und zwar des linken, zu tun. Das zuerst besprochene Ilium zwischen 
Pubis und Ischium ist also das rechte. Bei diesem letzteren steckt die mediale tiefer liegende Hälfte 
der Acetabularnische noch im Gestein, darum scheint das Acetabulum hier durchbrochen. Der größere 
Teil des Oberrandes des linken Ilium, namentlich nach der vorderen Spitze hin, fehlt auf dem Abdruck, 
läßt sich aber durch denjenigen des rechten Ilium leicht ergänzen. Die Länge des vorderen Fortsatzes 
verhält sich zu der des hinteren von der acetabularen Vorragung an genau wie 3 zu 4. 


Länge des (ergänzten) Iium 49 mm 
Höhe des Ilium 1le 
Weite des Acetabulum ar 


Pubis (Fig. 54): Was MArsH für das Ischium hielt, das halte ich jetzt für das Pubis, weil 
stabförmiges Pubis und plattenförmiges Ischiam eine allzu ungewöhnliche Zusammenstellung wäre und 
weil ich an MArsH’s Ischium auch das Foramen obturatorium zu erkennen glaube. 


Das Pubis ist ein gestreckt-plattenförmiger Knochen mit schräggestelltem 
und verbreitertem Distalende. Die Fläche und die beiden Längsränder sind 
ebenfalls intakt; aber der proximale Teil ist unvollständig und zwar schief durch 
das große Foramen obturatorium durchgebrochen. An der lateralen proximalen 
Ecke dürfte wohl die volle Länge erhalten sein. Dieser längere Längsrand ist 
der laterale, da das Foramen obturatorium bei plattenförmigem Pubis (Para- 

N TUE suchier, Pseudosuchier, Saurischia) dem medialen Längsrande genähert zu sein 
Fig. 54. Hallopus victor. E 3 E } ? 3 
Linkes Pubis. 1:1. Der Pflegt. Je nachdem die exponierte Fläche die dorsale oder die ventrale ist, hat 
punktierte Teil ist re man es mit einem rechten oder linken Pubis zu tun. Die Fläche ist so absolut 
konstruiert. B 2 5 % te 
eben, daß es wohl nur die dorsale sein kann, somit hätte man es mit einem 


linken Pubis zu tun. 


Der in der Nähe befindliche unvollständige breite Abdruck, den MArRsH für denjenigen eines 
Humerus hielt (s. oben), ist wahrscheinlich der Abdruck des distalen Teiles des zweiten Pubis. 


= 706, & 


Länge des Pubis 34 mm 
Breite desselben in der Mitte 1 (O2 
Länge des schrägen Distalrandes 164 2% 


Durchmesser des Foramen obturatorium 4,7 „ 

Isehium: Die langen, stabförmigen Knochen, die MARSH für Pubes hielt, scheinen mir die 
Ischia zu sein. Das eine ist nahezu vollständig in der großen Platte, der Abdruck des anderen ist 
nebenbei, ein Teil des Knochens selbst aber ist in der anderen Platte. 

Das Ischium zeigt am proximalen (dem Sacrum auf der Platte abgewendeten) Ende eine senk- 
recht ins Gestein ragende (in Bezug auf das ganze Tier sagittale) Verbreiterung. An der Gelenkfläche 
ist der Knochen verdickt und zwar besonders nach der von mir als medial angesehenen Seite. Die 
Gelenkfläche steht etwas schräg, so daß ihr lateraler Rand höher ist als ihr medialer. Das vollständige 
auf der großen Platte befindliche Ischium halte ich für das linke, das von hinten und schräg-lateral zu 
sehen ist. Der Schaft hat von der proximalen Verbreiterung an distalwärts ovalen Querschnitt. Der 
Knochen verjüngt sich allmählich etwas nach dem Distalende hin. Das Distalende ist nicht etwa, wie 
es bei dem linken Ischium den Anschein hat, schräg abgeschnitten, sondern endigt mit rechtwinklig 
zur Längsachse stehender Fläche. Letztere ist beim linken Ischium teilweise im Gestein versteckt, 
beim rechten aber deutlich sichtbar (große Platte). Das Ischium ist nicht absolut gerade, sondern das 
letzte Drittel ist kaum merklich lateralwärts gebogen. Dies ist an beiden Ischia erkennbar. Bringt man 
also diese distalen Enden in parallelen Kontakt, so divergieren die proximalen zwei Drittel nicht un- 
bedeutend, etwa so, wie es zur Erreichung der Ilia nötig ist. An der Bruchfläche des rechten Ischium 
auf der kleinen Platte sieht man, daß die Ischia hohl sind. 


Länge des linken Ischium 52 mm 
Größter Durchmesser am Distalende 3 5 
Größter Durchmesser unterhalb der proximalen Verbreiterung 45 %„ 
Breite des Hinterrandes der Gelenkfläche 35 s 


Femur: Das Femur möchte ich etwas anders auffassen, als es in der kurzen Notiz (HvVENE 
und Lurr) 1908 geschah. Das eine vorhandene Femur liegt mit dem größten Teil der distalen Hälfte 
in der großen Platte, mit der proximalen und einem kleinen Stück der distalen Hälfte in der kleinen 
Platte. Der oberste proximale Teil fehlt. 

Das linke Femur ist ein kräftiger, in der Mitte gekrümmter und nach oben sich verbreiternder 
Knochen, im Inneren hohl und mit ca. 2 mm starken Wänden. Die proximale Hälfte des Femur sieht 
man auf der kleinen Platte in der Vorderansicht. Die Bruchfläche des Ober- Tr.major 
endes läßt eine scharfe Medialkante erkennen, während an der Lateralseite der 
Querschnitt mehr abgerundet erscheint. In der Mitte der Vorderseite erhebt at. 2 
sich ca. 1'/; mm hoch und ziemlich breit der Trochanter major; er ist nur bis ig. 55. Hallopus vietor. 
6 mm weit unterhalb der Bruchfläche erhalten (Fig. 55). Durch den Bruch Querschnitt des Femur am 
ist er mitten durchgeschnitten. Nach dem Vergleich mit Ornithosuchus zu ie 
urteilen, fehlen dem Femur etwa 15 mm seiner ursprünglichen Länge am Pro- a 
ximalende. Der Knochen verbreitert sich hier bedeutend. Die distale Hälfte des Knochens liegt in 
der großen Platte und zeigt die Hinterseite. Am distalen Ende sind Gelenkrollen vorhanden, die 
einen hohen Grad von Aehnlichkeit mit denen von Ornithosuchus besitzen. Vom Trochanter quartus 


ist nichts erhalten. 
4* 
— 211 — 4 * 


u 


Die Bestimmung des Femur als eines linken ergibt sich folgendermaßen: durch den Trochanter 
major ist die Vorderseite charakterisiert; aus dem Umriß des proximalen Teiles, der mit Ornithosuchus 
sehr nahe übereinstimmt (NEwWToN |. c. t. 56 f. 6), zeigt sich die Form des linken Femur; außer- 
dem ist die distale Gelenkrolle auf der großen Platte nach der der Vorderseite entgegengesetzten, also 
hinteren Seite gewendet, und endlich liegt der Knochen dicht bei dem linken Unterschenkel und Fuß. 


Erhaltene Länge des Femur 77 mm 
(Vermutlich ursprüngliche Länge en )) 
Breite an der proximalen Bruchfläche la 


Durchmesser in der Mitte des Schaftes 78 „ 


Tibia: Beide Tibien sind vorhanden. Die linke ist vollständig und zeigt in der kleinen Platte 
die laterale Seite, die rechte zeigt in der großen Platte die Hinterseite, ihr fehlen 23 mm am Proximal- 
ende. Die Tibia ist sehr lang und schlank. Das Proximalende der Tibia verdickt sich allmählich auf 
der Vorderseite, die schwach konkave Gelenkfläche ist etwas rückwärts geneigt, und der Hinterrand ragt 
nach hinten über den Schaft etwas vor. Mit Ausnahme einer kleinen Ausbiegung im proximalen Viertel 
ist der Schaft ganz gerade. In der distalen Hälfte ist der Schaft in transversaler Richtung verbreitert, 
während er gleichzeitig in sagittaler Richtung immer flacher und dünner wird. An der rechten Tibia 
(große Platte) ist die distale Gelenkfläche und deren Ränder so beschädigt, daß ihre Form nicht mehr 
erkennbar ist. An der linken Tibia sieht man, daß der Hinterrand namentlich in der Nähe der Lateral- 
seite weiter abwärts reicht als der Vorderrand. In die dadurch entstehende Einbuchtung paßt die 
laterale proximale Ausbuchtung des Astragalus hinein. 


Länge der linken Tibia 97 mm 
Sagittaler Durchmesser am Proximalende 127% 
Durchmesser in der Mitte ee 
Sagittaler Durchmesser am Distalende 45 „ 
Transversaler Durchmesser am Distalende 9—10 „ 


Fibula: Von der rechten Fibula liegt die distale Hälfte neben der rechten Tibia in der großen 

Platte. MarsH hielt es für das proximale Ende. Ich glaube das jedoch nicht, da dieses wesentlich 
breiter sein müßte. Auch ist von der Verdickung (resp. Fortsatz), die bei Ornithosuchus und Aetosaurus 
in der Nähe des Proximalendes vorhanden ist, hier keine Spur zu sehen. Hierauf möchte ich zwar 
keinen besonderen Wert legen. Das Distalende der rechten Fibula ist breit und flach. Nach der Mitte 
hin wird die Fibula sehr dünn. Man kann den Knochen noch bis auf das linke Ilium verfolgen. 
Vielleicht gehört ein kleines Knochenstückchen, das neben der hinteren Spitze des linken Ilium liegt, 
auch noch dazu. Dann würde die verfolgbare Länge der Fibula 73 mm betragen. Da die Fibula neben 
der rechten Tibia liegt, ist sie vermutlich auch von der gleichen Seite. 

Breite des Distalendes der Fibula 5,5 mm 

Durchmesser oberhalb des Distalendes DEN 


Tarsus: Am linken Fuß (kleine Platte) sind annähernd in situ Astragalus, Calcaneus und 
Cuboideum erhalten. Der Metatarsus ist gegen den Unterschenkel nach vorn umgeschlagen, wodurch 
das Cuboid etwas vom Astragalus entfernt ist, da es mit Metatarsale IV verbunden geblieben ist. Auch 
der Calcaneus ist etwas abwärts gedreht. 


Der Astragalus ist ein dicker, unten abgerundeter Knochen, der nach oben genau in die 


ara 


BEER: 


Gelenkfläche der Tibia paßt. Lateral-hinten ist der Oberrand nach oben vorgewölbt. Die darunter 
befindliche vertikale Fläche ist konkav zur Artikulation mit dem Calcaneus. 


Transversaler Durchmesser des Astragalus 9 mm 

Sagittaler N N A DDr 

Höhe des Astragalus mit Fortsatz 1025, 
rat, ” ohne s 6.50, 


Der Calcaneus ist durch sein großes Tuber auffallend. (Fig. 56.) 
Er ist ein flacher, keilförmiger komprimierter Knochen. Aber er ist nicht 
nur nach dem Tuber zugeschärft, sondern ein Teil der vorderen Hälfte ist 
von der Medialseite her tief ausgebuchtet, so daß der Vorderrand eben- 
falls zugeschärft ist. Dieser ausgebuchtete Teil paßt in die Konkavität 
des Astragalus hinein, so daß die mediale Kante des Calcaneus (an der 
er, von oben gesehen, am dicksten ist) über die hintere vertikale Kante 
des Astragalus hinüberfaßt. Bei dieser Stellung, die ich als die natürliche 
voraussetze, ist das Tuber rückwärts und etwas nach oben gerichtet, und 
die Fibula artikuliert mit der Fläche des Calcaneus, die sich bei Ober- und 


Seitenansicht zeigt. Auf diese Weise kommt sie auch mit dem Astragalus gig. 56. Hallopus vietor. Ende 


in Berührung. des linken Unterschenkels mit 
Astragalus und Calcaneus. 1:1. 


Größte (sagittale) Länge des Calcaneus 15 mm rer ne necae Ansent 
Dicke an der Medialkante 502, T Tibia. A Astragalus. CO Cal- 
Dicke des Tuber 2.0, eail 

Höhe des Calcaneus a 


Das Cuboid ist ein nach unten konvexes, kissenförmiges Knöchelchen, das sich nur durch seine 
Lage auf Metatarsale IV bestimmen ließ. Lateral besitzt es eine konkave Facette. (Fig. 57.) 


Transversale Breite des Cuboid 5,0 mm 
Vertikale Dicke des Cuboid Do, ur 
Metatarsus: Am linken Fuß sind im Zusammenhang Metatarsale B3 
II—V vorhanden. In der kleinen Platte sind Metatarsale II—IV, in der | ie 
I 


großen ist Metatarsale V und sind Teile von Metatarsale II—III. Ferner liegen 
in der großen Platte isoliert von rechten Fuß Metatarsale III und IV. Ohne 
Zweifel steckt in der kleinen Platte noch Metatarsale I, ist aber nicht freigelegt. 7; g. 57. Hallopus vietor. 
Metatarsale II sin. liegt auf der kleinen Platte am tiefsten. Es ist sehr Cuboid und Metatarsale 
schwach gekrümmt (Hohlseite nach vorn), am Distalende ist es leicht verdickt. I-1V = er Euse 
Sichtbar ist Metatarsale II zwar nur 38 mm lang, aber das Proximalende reicht bon 
höchst wahrscheinlich bis zum Tarsus, also noch 6 mm weiter. Auf der großen Platte ist das obere 
breite Knochenstück eine dünne zu Metatarsale II gehörige Knochenschale. 


Ei c 


Metatarsale III sin. liegt neben II, das Proximalende ist durch IV verdeckt. Das distale Ende 
des sehr beschädigten Knochens scheint bis zur Gelenkrolle zu reichen. Vom Tarsus an gemessen, ist 
der Knochen 3 mm länger als Metatarsale II. (Fig. 58.) 


Metatarsale III dext. liegt in vollständiger Länge unweit der Fibula auf der großen Platte. Der 
proximale Teil ist fast nur Abdruck. Das Proximalende ist verdickt. 


er a 


Metatarsale IV des linken Fußes liegt dicht neben Metatarsale III. Der proximale Teil ist 
12 mm weit sehr gut und vollständig sichtbar; man erkennt die Verbreiterung mit rechteckiger Gelenk- 
fläche. Hieran schließt sich noch 24 mm weit ein schmaler, dicht neben Metatarsale III (kleine Platte) 


7 


Des 


nn = —— 


Fig. 58. Zusammenstellung der erhaltenen Teile von Hallopus vietor MARsH, !/, nat. Größe. Scapula, Unterarm, 
Hand, Rumpfrippe, Sacrum, Becken, linker Hinterfuß, Schwanzwirbel mit Hämapophyse. Metatarsale I ergänzt. 


sich erstreckender Knochensplitter. Zu diesem letzteren bildet die Ergänzung der auf der großen Platte 
neben Metatarsale II befindliche Knochenteil, der aber etwas weiter distalwärts reicht, wie genaue 
Messung (durch Bestimmung der Distanz des Endpunktes von einem bestimmten Punkt der Scapula) 


zeigt. Aber auch hier ist die Gelenkrolle noch nicht erhalten. Wahrscheinlich hat Metatarsale IV die 
gleiche Länge wie III. 


Metatarsale V sin. liegt in der großen Platte. Es ist ein kurzer, flacher, proximal sehr 
breiter und distal zugespitzter Knochen. Seine Lage im Gestein in bezug auf den Zusammenhang der 
Fußknochen der kleinen Platte ist so, daß er mit dem breiten Proximalende auf Metatarsale IV zu 
liegen kommt und mit der distalen Spitze schräg gegen die Tibia (den dunkeln Querriß) deutet. 


Länge von Metatarsale II sin. 44 mm 

5 a 5 Tee 7 br 

» 5 h III dext. 47 35 

= n r IV sin. 405 „ +) 

= 5 n IV dext. ober 

> a „ Vz=sin. ps 
Proximale Breite von Metatarsale V Be 
Breite von Metatarsale II in der Mitte 3,8 „ 


ea 


al 


Phalangen: Zwischen den Distalenden von Metatarsale IV dext. und dem rechten Ilium liegen 
auf der großen Platte mehrere schlecht erhaltene Phalangen, die wahrscheinlich einer rechten Zehe ange- 
hören. Eine derselben scheint 7 mm lang und 2 mm breit zu sein. 

Außer den beschriebenen Resten sind noch einige unvollständige Abdrücke vorhanden, neben 
Metatarsale III dext. sind zwei längliche Abdrücke, die Metatarsalia sein könnten. Ein aus mehreren 
kleinen Platten bestehendes Knochenstück neben der rechten Tibia und dem Pubis läßt keine Deutung zu. 
Ein daneben befindlicher länglicher Abdruck ist ebenfalls nicht zu deuten. 


2. Revision von Podokesaurus holyokensis M. Talbot. 
Taf. VI. 

Die hier beigefügte Skizze des Skelettes habe ich nach dem Original selbst angefertigt, und 
zwar ist dabei Platte und Gegenplatte des Hauptstückes sowie mehrerer an diese passender Gesteinsstücke 
berücksichtigt. Es sind also sämtliche vorhandene Knochenreste in der Lage, wie sie eingebettet wurden, 
hier dargestellt. Darum ist die Zeichnnng etwas abweichend, d. h. vollständiger als die Abbildungen 
in der Originalarbeit. 

Es sind 16 Präsacralwirbel erhalten, von denen ich die 5 vordersten noch zum Halse rechne. 
Es fehlt also die vordere Hälfte des Halses. Der Rücken besteht aus 11 Wirbeln, deren Zentra ziemlich 
gestreckt sind; ihre Dornfortsätze sind schmal und ziemlich hoch, dabei rückwärts geneigt. Ich glaube 
kaum, daß der letzte vorhandene Wirbel schon zum Sacrum gehört, sondern halte ihn für den 
letzten Rückenwirbel. Podokesaurus hatte also 11 Rückenwirbel. Die Halswirbel sind mit langen, 
geraden, dünnen Halsrippen versehen wie Anchisaurus. Den außerordentlich leichten, dünnwandigen Bau 
der Wirbel hat Miss TALgor an einem Halswirbel gezeigt. Die Dorsalrippen sind dünn und stark ge- 
bogen und erinnern mich insofern an Saltopus und Hallopus. Die vordersten Brustrippen zeigen am 
Distalende flache verbreiterte Enden, wie das bei Sternalrippen der Fall zu sein pflegt. Hinter dem 
Becken kommt eine lange Lücke, dann folgt eine Anhäufung von Knochen, die ich für mittlere Schwanz- 
wirbel halte (dieselben, die Miss TALBOT für Schädelreste ansah), und daran schließen sich Reste von 
24 sehr langgestreckten distalen Schwanzwirbeln mit 2 Lücken, macht 26. Die punktierte Linie stellt 
den Zusammenhang der Wirbelsäule her. Der Schwanz war also ca. 70 cm lang, d. h. mehr als das 
Anderthalbfache der vermutlichen Länge von Rumpf, Hals und Schädel zusammen. Ich schätze die 
ganze Länge auf 110 cm, falls nicht noch ein längeres Schwanzende fehlt. Eine Anzahl feiner, zum 
Teil nach vorn winklig gebrochener Abdominalrippen befinden sich vor dem Pubis in natürlicher Lage. 
Zwischen ihnen und dicht vor dem Ende des Pubis liegt ein ca. 11 mm langer gerundeter Kiesel, der 
von den kleinen Körnern des Sandsteines durchaus abweicht; ich glaube, das Miss TALBoT ihn mit 
Recht für einen Gastrolithen hält. 

Vom Schultergürtel ist fast nichts vorhanden, nur ein schräger Querbruch durch den vorderen Teil 
der linken Scapula und darüber, d. h. wenig unterhalb dem ersten Rückenwirbel ein kleines Stück der 
Fläche des rechten Coracoids. In situ befindet sich der 42 mm lange linke Humerus mit starkem Processus 
lateralis, der vom Distalende 30 mm entfernt ist. Diese letztere Länge muß nach sonstiger Erfahrung der 
des Radius entsprechen. Von einer Hand sind Teile von 3 Fingern zwischen Rückenwirbelsäule und Pubis. 
Es sind nur Phalangen da, deren letzte scharfe gebogene Klauen sind. Die Phalangen sind so schlank, 
daß sie an Ornitholestes erinnern. Zwei Klauen liegen nebeneinander, und oben liegt auf der anderen 
Seite des vollständigeren Fingers noch eine sehr gestreckte Phalange, wahrscheinlich die des ersten Fingers. 


Re 


SIE NS O N PAPER 


Vom Becken sind nur Ischium und Pubis wahrscheinlich der rechten Seite vorhanden. Das 
Pubis ist von außerordentlicher Länge (95 mm). Es zeigt den verdiekten lateralen Längsrand, die Fläche 
reicht senkrecht in den Stein hinein. Das Distalende ist nach oben stark verdickt. Das acetabulare 
Ende ist unvollständig. Das ganze Ischium ist 50 mm lang. Der schlanke Stiel ist am Distalende 
etwas verdickt, unter dem Acetabulum wendet sich eine breite Lamelle nach vorn dem Pubis entgegen. 

Das rechte Femur ist ganz, das linke nur in seiner distalen Hälfte vorhanden. Die Länge beträgt 
86 mm. Der Schaft ist ziemlich stark gebogen, in der Mitte der Hinterseite ist ein großer Trochanter 
quartus vorhanden. Die Länge des Kammes beträgt 9 mm, und das Unterende desselben ist 60 mm 
vom Proximalende des Knochens entfernt. Die distalen Condyli springen sehr stark nach hinten vor. 
Die Tibia ist 104 mm lang, also wesentlich länger als der Oberschenkel. Von der rechten Tibia sind 
nur Distal- und Proximalende erkennbar, sie liegen auf der Wirbelsäule und geben genau die gleiche 
Länge wie die linke Tibia. Die linke Tibia ist schlecht erhalten, ich hielt sie für zerdrückt und darum 
breit geworden, nach Miss TALsor dagegen (ihre Schrift war noch nicht erschienen, als ich das 
Stück untersuchte) liegt neben der Tibia eine dünne Fibula.. Vom Tarsus ist nur ein Fragment des 
rechten Astragalus erkennbar. Vom linken Fuß liegen 5 etwa gleichlange Metatarsalia im natürlichen 
Verbande nebeneinander, ihre Distalenden mit Gelenkrolle sind vollständig, aber die Proximalenden nicht; 
das am besten erhaltene und längste dieser Metatarsalia, welches ich für das zweite halte, ist 68 mm 
lang erhalten, ich glaube aber, daß es, wenn am proximalen Ende vollständig, etwa 75 mm Länge 
messen würde. Daran schließen sich 3 Phalangen, von denen die erste vollständige sehr schlank 
und 12 mm lang ist. Vom rechten Fuß liegen die Distalenden zweier Metatarsalia auf dem linken 
Femur. Oberhalb des Beckens liegen noch zwei undeutlich erhaltene Knochen, die ich für Phalangen 
des rechten Fußes halte; sie sind je 10—12 mm lang. 


Die triassischen Coelurosauria. 

Die Gattungen Hallopus, Saltopus, Podokesaurus, Coelophysis und Tanystrophyaeus halte ich für 
nahe Verwandte. Charakteristisch für sie ist der leichte Knochenbau, der enorme Schwanz, die großen 
Hinterextremitäten mit enormem Metatarsus und die schmale lange Hand. 

Vergleichung der Gattungen unter sich: Podokesaurus und Saltopus sind einander 
besonders ähnlich. Das gebogene Femur, der lange Unterschenkel und der Fuß mit mittleren Meta- 
tarsalia, deren Länge ?/, oder mehr des Unterschenkels beträgt, sind einander sehr ähnlich, ebenso die 
Länge der Wirbelkörper des Rückens und des Schwanzes; ihre Zahl ist zwar verschieden, Podokesaurus 
hat 11 Rückenwirbel und Saltopus 13 (cf. 1. e. pag. 26 die Möglichkeit, 13 statt 14 anzunehmen, welche 
mir jetzt wahrscheinlicher vorkommt). Bei sSaltop«s ist, wie mit Sicherheit aus der Größe des 
23. Schwanzwirbels hervorgeht, nur der Anfang des Schwanzes erhalten. Er muß also äußerst lang 
gewesen sein. Auch die für triassische Saurischia relativ hohe Lage des Processus lateralis des Humerus 
ist beiden gemeinsam. Leider kann das Becken nicht verglichen werden, da bei beiden Formen nur 
verschiedene Elemente erhalten sind. 

Schon bei der Beschreibung von Saltopus wußte ich die Schwanzwirbel dieser Gattung mit 
nichts besser zu vergleichen als mit Tanystrophaeus. Durch die Untersuchung von Podokesaurus bin 
ich in dieser Ansicht wesentlich bestärkt worden. Auch das 1902 von mir beschriebene Femur von 
Procerosaurus eruralis möchte ich jetzt mit größerer Entschiedenheit als 1910 in diese Gruppe stellen 
und halte es für wahrscheinlich, daß es zu Zanystrophaeus (kleine Form) gehört. 


mag, 


33 


Coelophysis habe ich 1906, Core folgend, bei den Coeluriden untergebracht; Coelophysis hat 
aber auch mit den vorhin genannten Gattungen viele Aehnlichkeit. Form und Länge der Wirbelzentra, 
namentlich des Rückens und des Schwanzes, das starke Sacrum sind bei jenen Formen ähnlich. Das 
enorme Pubis von Coelophysis wird von Podokesaurus sogar bedeutend übertroffen; die hintere Spitze 
des Ilium erinnert sehr an Hallopus; die wenigen Handreste sind ähnlich denen von Podokesaurus, und 
auch die beiden allein erhaltenen Metacarpalia von Saltopus lassen auf eine schlanke Hand schließen. 

Die Gattungen Saltopus, Podokesaurus, Coelophysis und Tanystrophaeus fasse ich als Familie 
Podokesauridae zusammen. s 

Hallopus ist Saltopus ähnlich durch die gleichmäßige Länge der vorderen und hinteren Spitze 
des Ilium, der Umriß der hinteren Spitze ist Coelophysis ähnlich. Die wenigen vorhandenen proximalen 
Schwanzwirbel sind allerdings wesentlich kürzer und mit breiterem Dornfortsatz versehen als die gleichen 
bei Saltopus. Auch die Kürze des Pubis (falls der Knochen richtig gedeutet ist) weicht von Podokesaurus 
und Cbelophysis ab. Die Kleinheit der Vorderextremität im Verhältnis zur großen Hinterextremität 
paßt in jenen Formenkreis; die Hand besteht aus zwar sehr schlankem Metacarpus, aber allerdings 
kurzen Phalangen. Das gebogene Femur und der lange schlanke Unterschenkel passen zu Podokesaurus 
und Saltopus. Der Tarsus ist von den anderen triassischen Formen nicht bekannt, so läßt sich der 
gespornte Calecaneus dort nicht vergleichen. Der Metatarsus besteht aus drei recht langen mittleren 
Elementen und gekürzten äußeren, die mittleren Metatarsalia erreichen jedoch keineswegs die Länge 
derer von Podokesaurus und Saltopus. In all den abweichenden Punkten verhält sich Hallopus primi- 
tiver als Podokesaurus und Saltopus und verdient daher besonderes Interesse. 

Für Hallopus möchte ich zunächst den von MARSH aufgestellten Familiennamen Hallo- 
poda beibehalten, da er sich im Becken von den Podokesauridae unterscheidet, aber beide Gruppen 
gehören sicher nahe zusammen. 

Vergleichung mit den anderen triassischen Saurischia: Es kommen hier in 
erster Linie die ebenfalls kleinen Thecodontosauriden in Betracht, da alle anderen Gruppen große 
Formen umfassen, die schon aus dem Grunde weniger primitiv sein können. Bei den Thecodonto- 
sauriden besaß der Schwanz nicht so extrem verlängerte Wirbel, die vordere Spitze des Ilium ist nicht 
so stark verlängert, wie bei Saltopus und Hallopus. Eine lange Spina anterior besaß allerdings 
Ammosaurus major, aber die Gestalt derselben ist ganz abweichend von Hallopus. Ferner ist bei allen 
Thecodontosauriden, Plateosauriden und Sellosauriden der Unterschenkel kürzer als der Oberschenkel, 
hier aber umgekehrt. Wo man von triassischen Saurischia den Calcaneus kennt, ist er ein kleines 
Knöchelehen ohne Tuber, bei Hallopus dagegen groß und mit Tuber, und ich habe Grund, anzunehmen, 
daß er auch bei Podokesaurus, Saltopus ete. ähnlich beschaffen war (s. unten). Der Metatarsus ist bei 
keinem anderen triassischen Saurischier so extrem verlängert, wie bei den triassischen Coelurosauria. 
Aber gemeinsam ist dem Fuß sämtlicher triassischer Saurischier, daß die 1. und 5. Zehe reduziert ist. 
Auch die Fußphalangen von Podokesaurus und Hallopus sind länger als bei den anderen triassischen 
Saurischiern. Die Hand der Thecodontosauriden, besonders Th. antiquus, ist allerdings etwa ebenso 
schlank gebaut, wie bei Podokesaurus und Saltopus; Hallopus wird darin von den genannten übertroffen. 

Es zeigt sich somit, daß die triassischen Coelurosauria sich von den übrigen triassischen Saur- 
ischiern durch die Hinterextremitäten und den Schwanz unterscheiden, d. h. also durch eine spezielle 
Adaptation. Diese Adaptation war bei Hallopus noch bei weitem am wenigsten entwickelt. Im Entwick- 


lungsstadium sind die Thecodontosauriden und die triassischen Coelurosauria einander etwa gleich, man 
Geolog. u, Paläont. Abh,, N. F, 13, (der ganzen Beihe 17.) Bd., Heft 1. 5) 


a 5 


34 


kann also nicht sagen, daß die eine oder die andere dieser Familien wesentlich primitiver sei als 
andere, sie haben nur verschiedene Richtungen eingeschlagen. Diese schon hier sich zeigende Spaltung 
wird im Laufe der späteren Entwicklung immer deutlicher. 


Vergleich mit den jüngeren Saurischiern: Der größte Coelurosaurier ist wahrschein- 
lich Tanystrophaeus conspiewus im oberen Muschelkalk. Die jurassischen und wenigstens unter- 
kretazischen Formen sind alle kleiner. Diejenigen jüngeren Formen, welche in mehr oder weniger 
direkter deszendenter Verwandtschaft mit den genannten triassischen Gattungen stehen dürften, spalten 
sich in zwei parallele Linien, die Coeluriden (s. str.) und die Compsognathiden, wie ich das schon 1908 
ausgeführt habe. Auf die Differenzen der beiden unter sich gehe ich daher nicht nochmals aus- 
führlich ein. 

Die Coeluriden, bestehend aus den Gattungen Cbelurus, Aristosuchus, Calamospondylus und 
Theeospondylus, zeigen ähnliche Wirbel- und namentlich Schwanzwirbelbildung, auch ist bei ihnen der 
Unterschenkel länger als der Oberschenkel, und der Metatarsus ist ebenfalls sehr verlängert. Bei ihnen 
bekommt als Zeichen der Senilität das Pubis einen enormen, rückwärts gerichteten Muskelfortsatz. 


Ebenso deutlich führen die Compsognathiden die Merkmale von Podokesaurus, Saltopus, COoelo- 
physis und Hallopus fort. Ihr Skelett besteht gleichfalls aus dünnwandigen Knochen. Der Wirbelbau 
von Compsognathus und Ornitholestes steht in keinem Gegensatz zu den genannten triassischen Formen, 
wenn auch die einzelnen Wirbel etwas gedrungener sind als bei den Coeluriden. Am Ilium ist nament- 
lich die vordere Spitze vergrößert gegenüber den triassischen Gattungen, wie z. B. Hallopus. Ischium 
und Pubis weichen von den triassischen Formen nicht wesentlich ab, nur ist das Pubis etwas kürzer 
als das Femur und hat bei Compsognathus einen starken, nach hinten gerichteten Muskelfortsatz wie 
Aristosuchus erhalten, derselbe setzt sich bei dem oberkretazischen Ornithomimus fort. Das Femur 
von Compsognathus und Ornitholestes ist stark gebogen wie z. B. bei Saltopus. Diese Tatsache, wie 
auch die Form der Kniegelenkenden von Femur und Tibia halte ich für einen Beweis, daß das Femur 
meist nach vorn gewendet und das Kniegelenk in sehr starker Biegung gehalten wurde. Allerdings 
glaube ich, daß das Fußgelenk bei Hüpfstellung eine ebenso starke Biegung hatte. Der gespornte 
Calcaneus, der an sich schon diese starke Biegung anzeigt (da er sonst nicht als Hebel wirken könnte), 
findet sich bei Ornitholestes wieder wie bei Hallopus. Bekanntlich besitzen auch die Springmäuse 
Alaetaga und Dipus, aber auch das Känguruh und die mit verlängertem Metatarsus versehenen Huf- 
tiere einen gespornten Calcaneus. Die Länge des Unterschenkels ist bei den Compsognathiden nicht 
so hervortretend wie bei den oben besprochenen triassischen Gattungen, bei Compsognathus übertrifft 
sie das Femur nur sehr wenig, und bei Ornitholestes bleibt sie sogar hinter demselben zurück. Vorder- 
extremität und Hand der Compsognathiden sind sehr ähnlich Coelophysis und Podokesaurus. 


Ornithomimus in der oberen Kreide mit kleinen und großen Arten erinnert wieder mehr an 
Ooelophysis, Podokesaurus und Saltopus mit verlängertem Unterschenkel, auch in der Wirbelsäule. Der 
Metatarsus ist eigentümlich vogelartig geworden; dies es ist das Endstadium in dieser Entwicklungs- 
richtung des Fußes. 

1908 habe ich die Compsognathiden direkt von den Thecodontosauriden herzuleiten versucht. 
Die Verwandtschaft ist zweifellos keine allzuferne, aber die inzwischen neu gefundenen triassischen 
Formen scheinen doch zu zeigen, daß die direkte Linie einen etwas anderen Verlauf nahm, etwa so, wie 
sie eben gezeichnet wurde (cf. Schema $. 37). 


eig 


an en. 


Vergleich der triassischen Coelurosaurier mit den Pseudosuchiern: Daß die 
Aehnlichkeit zwischen diesen Formen groß ist, zeigt schon der Umstand, daß Erpetosuchus, Ornitho- 
suchus und Seleromochlus ursprünglich als Dinosaurier beschrieben wurden und daß der Verfasser 
längere Zeit geneigt war, Hallopus als Pseudosuchier aufzufassen (wozu er auch seinen Freund’ 
Prof. Luz, verleitete). 


Leider kann der Schädel nicht verglichen werden. Die Halswirbel sind bei den Pseudosuchiern 
weniger zahlreich und kürzer als die Rückenwirbel, während sie bei allen wenigstens triassischen Saurischia 
länger sind. Ein besonders wichtiger, aber allerdings häufig nicht zu kontrollierender Unterschied liegt im 
Brust-Schultergürtel, indem allen Saurischia Interelavieula und Claviculae fehlen. Sie sind zweifellos in- 
folge veränderter Lokomotion verloren gegangen. Während die primitiven Archosaurier, d. h. Pseudo- 
suchier, wie Ornithosuchus und Erpetosuchus und andere, noch amphibisch lebten, hatten die ersten Saur- 
ischia sich gleich ganz dem Trockenen zugewandt, und zwar halte ich die triassischen Coelurosauria für 
Steppenspringer. Der exaxonische Gang der Pseudosuchier wurde zum mesaxonischen. Die 5. 
Zehe des Hinterfußes war schon bei den Pseudosuchiern reduziert, und infolge der Annahme des mes- 
axonischen Ganges verlor die 1. Zehe an Bedeutung zum Stützen und wurde 
naturgemäß reduziert, es wird also namentlich ihr proximaler Gelenkkopf schwächer 
und die Zehe hängt seitlich herab. Von Oppositionsstellung wie bei Klettertieren r 
ist aber gar keine Rede. Zugleich mit der schnelleren Fortbewegung und dem 
Uebergang ins Trockene verloren diese Tiere die Panzerbekleidung. Formen wie 
Ornithosuchus und Stegomus waren sicher Wasserbewohner, die natürlich auch 
oft auf das Trockene kamen und sich dort ebenso gewandt bewegten, während 
Aetosaurus wohl auf dem festen Lande lebte: es zeigt sich das am besten im Fuß- 
bau. Bei Actosaurus ist die 1. Zehe des Hinterfußes in ähnlichem Maße kürzer als 
die 2. wie bei Protorosaurus. Der Fuß ist aber doch nicht mehr derselbe wie dort, 
denn bei Protorosaurus (Fig. 59) nimmt die Länge der Metatarsalia von IV bis II 
gleichmäßig ab, I ist eine kleine Idee kürzer, als es bei gleichmäßigem Abnehmen V. \) 
sein müßte. V hat gleiche Länge wie I und besitzt noch 4 normale Phalangen, 
deren letzte eine Kralle ist; bei Aöiosaurus sind Metatarsale IV und III gleich- 
lang, III bis Inehmen gleichmäßig an Länge ab, V ist bedeutend verkürzt und besitzt 


"I 


Fig. 59. Protorosaurus Speneri H.v.M. Aus dem oberpermischen Kupferschiefer Thüringens. 
Rechter Hinterfuß. Nach H.v. MEyEr, Zur Fauna der Vorwelt. Bd. 3. t. 9; Klauen und 5. Zehe Fig. 59. 
ergänzt nach t. 8, rechts. '/, nat. Größe. 


nur rudimentäre Phalangen. Es ist also der primitive exaxonische Gang von Protorosaurus bei Aetosaurus 
nicht mehr vollständig beibehalten, die laterale Reduktion der Zehen hat begonnen, und die exaxonische 
Fußstellung ist schon etwas in der Richtung nach der mesaxonischen verschoben. Würde Metatarsale IV 
sich noch mehr verkürzen, so wäre der Fuß der Thecodontosauriden oder Plateosauriden erreicht. Nur 
ein nicht unwesentlicher Unterschied besteht noch, nämlich der gespornte Calcaneus, den Protorosaurus 
hat, den mehrere Pseudosuchier, ferner Hallopus und sogar noch Ornitholestes besitzen. Der gespornte Cal- 
caneus hat den Zweck, die Wirkung der Sehnen auf den langen Metatarsus zu verstärken, und zwar 
sowohl bei Sohlengängern wie bei Läufern oder Springern, ef. Krokodil, Bär, Pferd, Springmaus. Auf alle 
Fälle aber bedeutet der gespornte Calcaneus eine stets starke Knickung des Gelenkes. In solchen Fällen 

5* 

— 35 — 5* 


er Na 


pflegten Metatarsus und Zehen einen sehr viel geringeren Winkel miteinander zu bilden als Metatarsus 
und Unterschenkel. Ich glaube, daß man auch hier wieder ein Erfahrungsgesetz für die Normalstellung 
aufstellen kann: sind bei gesporntem Calcaneus 4 oder 5 lange Metatarsalia vorhanden, so ist das Tier 
ein Sohlengänger, sind es weniger, so wird der Metatarsus vom Boden erhoben und federt im Fußgelenk 
infolge der Hebelwirkung der Sehnen an dem langen Calcaneus. 


Hallopus ist derjenige Saurischier, welcher durch Schwanzwirbel, Scapula, Hand und Pubis den 
Pseudosuchiern noch am nächsten steht, aber doch schon zu den Coelurosauriern zu rechnen ist. Weil 
man diese als triassische Formen früher nicht kannte, ließ Hallopus sich bei den Saurischia nicht recht 
einreihen. Jetzt wissen wir, daß gleich bei der ersten Umprägung primitiver Pseudosuchier zu Saur- 
ischiern die Tiere sich in zwei Gruppen spalteten, von denen die einen die Gewohnheiten von Steppen- 
springern annahmen, die anderen anfänglich noch mehr vierbeinig laufende Tiere waren, die aber bei 
schneller Bewegung hauptsächlich die Hinterbeine benützten; so wurde bei diesen letzteren das natürliche 
Endstadium dieser Anpassung, der Vogelfuß, viel langsamer erreicht, als bei der parallelen Entwicklungs- 
linie, der Coelurosauria (n. subordo). Daß die Greifhand sich rascher bei den Coelurosauriern als bei 
der anderen Entwicklungslinie, die ich als Pachypodosauria') (n. subordo) bezeichne, herausbildete, 
ist leicht zu verstehen. Das enorme Pubis von Podokesaurus und Coelophysis entwickelte sich wohl aus 
dem kürzeren und breiteren der quadrupeden Vorfahren, um bei dem zur Gewohnheit gewordenen 
Hüpfen und namentlich der aufrechten Körperhaltung den Eingeweiden besseren Halt zu geben. 


Es ist in letzter Zeit einige Male die Anschauung ausgesprochen worden, daß die Plateosauriden 
und die Thecodontosauriden Sohlengänger gewesen seien, weil man bei mehreren Funden der letzten 
Zeit den Fuß im Tarsalgelenk geknickt und als gestrecktes Ganzes am Unterschenkel heraufgeschlagen 
fand. Das ist aber auch bei Podokesaurus der Fall, den wohl kaum jemand für einen Sohlengänger 
halten wird. Ich sehe auch nicht ein, weshalb die Plateosauriden mit reduzierter 1. Zehe Sohlen- 
gänger sein sollten, denn die Reduktion kann nur die Folge von zum mindesten sehr häufig benützter 
Aufrichtung des Metatarsus sein. Daß die Reduktion die Folge von Aufrichtung ist, zeigt auch schon 
die Verkürzung von Metatarsale IV gegenüber seiner früher größeren Länge als Metatarsale III. Nicht 
bei Klettertieren wird Metatarsale III am längsten, sondern bei Läufern oder Springern. Ich bestreite 
auf das bestimmteste, daß die Vorfahren der „Dinosaurier“ Klettertiere mit opponierbarer 1. Zehe 
waren. Wäre die 1. Zehe ausdrücklich opponierbar, so wäre es schwer verständlich, daß dennoch die 
5. Zehe rudimentär wird. Metatarsale I steht durchaus nicht von den anderen Metatarsalien ab, wie 
man das von einer opponierbaren Zehe verlangen müßte, sondern es liegt im Gegenteil den anderen 
Metatarsalien dicht an, der schwache proximale Teil desselben ist in eine Furche von Metatarsale II 
eingelassen. Es ist ein augenscheinlich in Reduktion begriffenes Glied. Daß die Phalangen der 1. Zehe 
sich gleichwohl nach der Seite stellen, beeinflußt diesen Schluß in keiner Weise; diese Stellung der 
Phalangen bildet sich erst im Laufe der phylogenetischen Entwicklung heraus (z. B. Allosaurus) in einem 
Stadium, in dem das Metatarsale I ganz rudimentär und schwach geworden ist. Wie könnte auch ein 
Tier mit großem, breitem und lang nach vorn gerichtetem Pubis, wie die triassischen Saurischia es be- 
sitzen, ein auf Bäumen gewandt kletterndes Tier sein. Und dieses Pubis ist von den ersten Saurischia 
neu erworben worden, muß ihnen also bei der neuen Anpassung nützlich gewesen sein. Weder die 


1) H. v. MEYER begreift Plateosaurus, Megalosaurus und Iguanodon, also die „Dinosaurier“ überhaupt, unter dem 
Namen Pachypoda. In Anlehnung daran habe ich die Bezeichnung Pachypodosauria gebildet, der MEYERsche Name war 
direkt nicht zu brauchen, weil er den Ornithischier Iyuanodon mit einbezieht. 


mac 


ran 


Protorosauriden noch die Pseudosuchier besaßen ein Pubis von solcher Größe und Länge; nur Ornitho- 
suchus war ihnen darin allerdings sehr ähnlich. Aber wäre an dieser Stelle des Stammes eine Anpassung 
an das Klettern erfolgt, so müßte die Form des Pubis verändert worden sein, das ist jedoch nicht der 
Fall, sondern es ist in gleicher Richtung noch stärker ausgebildet. Somit sind die Saurischia nicht 
aus Klettertieren entstanden und die Gestalt des Hallux ist eine Reduktionserscheinung infolge der all- 
mählichen Aufrichtung des Fußes. Ihre Vorfahren sind amphibische Pseudosuchier mit exaxonischer 
Fußstellung und schon rudimentärer 5. Zehe. 

Wenn dies aber zutrifft, sind auch die Gründe, die gegen die Abstammung der Sauropoden von 
den carnivoren Saurischia geltend gemacht worden sind, keineswegs mehr schwerwiegender Natur. Von 
Klettertieren konnten sie nicht abgeleitet werden, von Lauftieren, die sich zwar aufrichten konnten, aber 
bei ruhiger Bewegung auch die Vorderextremität benützten, können sie aber sehr wohl abstammen. 
Einiges, was ich 1908 über die Gleichheit der Wirbelzahl bei Plateosauriden und Sauropoden gesagt 
hatte, trifft nach neuester Erfahrung nicht zu, denn ganze Plateosauridenskelette, die man jetzt kennt, 
besitzen nicht 28, sondern 23 Präsacralwirbel, worunter 10 Halswirbel (cf. JAEKEL |. c.). Die Wirbel- 
zahl wird also bei den Sauropoden doch vermehrt; dies beeinträchtigt jedoch nicht das Gesamtresultat, 
zu dem ich damals kam. Durch diese Wirbelzahl aber rücken die Plateosauriden den Thecodonto- 
sauriden (Anchisaurus solus hat 23 Präsacralwirbel) und den Pseudosuchiern noch näher. 

Nach diesen Ausführungen zeigen sich also die genetischen und systematischen Beziehungen der 
Saurischia in folgender Weise): 


DrTaS Jura Kreide 


rus i i 
us see Scan 1740020, 8 
I nal N Plateosiauridae 
Venus Zanclodon i 
S N Teratosaurus i 
NGressiyosauru: Megalosauridae 
Podokesauridaei Coeluridae 
es Ballopus Comps ognathidae 


Ordnung Saurischia. 
I. Unterordnung Coelurosauria. 
1. Familie Podokesauridae 


2. „ Hallopidae 
3 e Coeluridae 
4. „ Compsognathidae. 


II. Unterordnung Pachypodosauria. 


1. Familie Thecodontosauridae 
2: „ Zanelodontidae 

3% „ Sellosauridae 

4 ® Plateosauridae 

D8 „ $auropoda 


1) Die Teilung der Pachypodosaurier in diesem Schema ist erst: während der Druckkorrektur eingefügt (cf. HUENE, 
Das natürliche System der Saurischier. Centralbl. f. Min. etc. 1914 [März]), in dem vor bald einem Jahr geschriebenen Text 
ist davon noch nicht die Rede, Taf. VII schließt sich darin dem Text an, ebenso die systematische Aufzählung hier auf S. 37. 


38 


1. Subfamilie Cetiosauridae ° 


2. . Morosauridae 
3. E Diplodoecidae 
4. - Atlantosauridae 


6. Familie Megalosauridae. 


II. Ornithischia. 


Ich habe 1908 zu zeigen gesucht, daß Ornithischia und Saurischia rückwärts gegeneinander kon- 
vergieren, ohne daß es jedoch möglich war oder auch jetzt ist, Formen zu finden, von welchen beide 
zugleich ihren Ausgangspunkt haben könnten. Den Orthopoden und den Ornithopoden ist gemeinsam die 
Rückwärtswendung des Pubis und die Erwerbung eines Praepubis, sowie die stärkere Ausbildung des 
Facialschädels wohl als Folge mehr pflanzlicher Nahrung. Im übrigen ist die Annäherung an die Saur- 
ischia eine deutliche. Bei früherer Gelegenheit (1908, 1. c. pag. 404) schrieb ich: „Es sind keine relativ 
gleich wenig spezialisierten Ornithischia, wie die primitivsten und ältesten Saurischia es sind, gefunden.“ 
Das ist mir jetzt verständlicher als damals, denn mit der Aufrichtung der Körperhaltung, welche die 
Vorbedingung zur Rückwärtswendung des Pubis ist, müssen eine Reihe von Anpassungen Hand in 
Hand gehen, und diese fallen bei den ältesten Saurischia fort. Da die Entstehung der Saurischia aus 
den Pseudosuchiern ziemlich klar vor uns liegt, möchte ich annehmen, daß die Formen, bei denen sich 
das Pubis rückwärts wendet, infolge von Aufrichtung des Körpers ebenfalls direkt von den Pseudo- 
suchiern und nicht von den ältesten Saurischiern herkommen. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die 
Adaptationen und Umprägungen in diesem Stamme zur Triaszeit sehr schnell vor sich gingen, und daß 
sie mannigfaltig waren. Wie DoLLo einwandfrei gezeigt hat, sind die Orthopoden sehr rasch, schon vor 
Beginn der Jurazeit sekundär wieder zur quadrupeden Lokomotion zurückgekehrt; das beweist der 
Beckenbau und der bei den älteren Formen noch vorhandene Trochanter quartus. Diejenigen Charaktere, 
welche nach Abzug der Adaptationen mit den Pseudosuchiern zu vergleichen wären, sind ihnen mit den 
Saurischiern gemeinsam. So steht ihrer Ableitung von den Pseudosuchiern nichts im Wege. 


III. Vögel. 

Ueber die Herkunft der Vögel ist viel geschrieben worden. Wohl zuletzt ist 1900 von OSBORN 
ihr direkter Zusammenhang mit den „Dinosauriern“ verteidigt worden, nachdem derselbe früher längere 
Zeit hindurch anerkannt gewesen war. Daß dagegen alle Aehnlichkeit mit den Dinosauriern auf reiner 
Konvergenz beruhe, wird wohl von keinem der vielen Autoren angenommen. BrROoOoM, NOPSCA, 
VERSLUYS, ABEL u. a. nehmen für Vögel und Dinosaurier gemeinsame Vorfahren an. Bei einigen 
Autoren ist der Proavis eine sehr hypothetische Größe. BRooM (Transact. S. Afr. Phil. Soc. Vol. 16. 
1906. No. 4. pag. 362—366) hält Theropoden und Vögel für gleichwertige Verzweigungen einer auf 
Proterosuchus-artige Formen zurückzuführenden bipeden Gruppe. VERSLUYS (Streptostylie-Problem, 
Zool. Jahrb. Suppl.-Bd. 15. 1912. Heft 2) setzt in seinen Darlegungen Aehnliches voraus; ebenso ABEL 
(Verhandl. Zool.-botan. Ges. Wien. Bd. 61. 1911. pag. 144—191 u. Paläobiologie 1912), nur geht er auf die 
zu postulierende Lebensweise genau ein, die Vogelvorfahren sollen zuerst Steppenspringer, dann arbori- 
kole Klettertiere gewesen sein, dann hat sich, vielleicht durch das Stadium des Fallschirmfluges, der 
Vogelflug entwickelt. Nach ABEL haben sich erst die arborikolen Klettertiere in Saurischia einerseits 
und Vögel andererseits gespalten; dem über die Vögel von ABEL Gesagten möchte ich im ganzen bei- 


ag 


39 


stimmen, nicht aber dem über die Saurischia Gesagten, wie ich schon an anderen Stellen dargetan 
habe. Mit Recht wenden ABEL und VERSLUYS sich gegen NorscAas „running Proavis“. BRANCA 
(Fossile Flugtiere und Erwerb des Flugvermögens, Abhandl. K. Preuß. Akad. d. Wiss. 1908) plädiert 
für schwimmende Vorfahren der Vögel, die das Schwimmen im Wasser auf das Schwimmen in der Luft 
übertragen. 

Da neue Funde nicht gemacht sind, könnte es vermessen erscheinen, die Frage der Herkunft 
der Vögel noch einmal aufzunehmen. Ich will aber doch versuchen, wenigstens einen kleinen Schritt 
vorwärts zu kommen. 

Der Vogelschädel unterscheidet sich namentlich durch die Vergrößerung des neuralen Abschnittes 
von dem der anderen Archosaurier. Aber dies ist eine spezielle Neuerwerbung der Vögel, von der 
man bei der Vergleichung absehen kann. Das Vorhandensein des präorbitalen und des großen Nasen- 
durchbruches ist den Vögeln mit den Pseudosuchiern und den primitiven Saurischia und den Laosauriden 
gemeinsam. Der mesokinetische Zustand des Schädels der Vögel ist nach VErsLuys das Zeichen für 
ein Endstadium, wie es auch die jüngeren Theropoden und Sauropoden gegenüber den primitiven Saur- 
ischia erreichen. Die streptostyle Beweglichkeit des Quadratums des Vögel gegenüber der festeren Ver- 
bindung des Quadratums bei den primitiven Archosauriern hat ihre Parallele in dem streptostylen 
Quadratum der Ornithopoden, welche auch Abkömmlinge der primitiven Archosaurier sind. Bei Vögeln, wie 
Callipepla, Bonasa, Orytonyx und Lophortyx, kommen noch deutlich getrennte obere und untere Temporal- 
öffnungen vor; meist sind zwar sonst die diese trennenden Brücken mehr oder weniger reduziert. Im facialen 
Schädelteil nimmt die Praemaxilla den größten Raum ein, sie entsendet zwei außerordentlich lange, 
schmale Fortsätze nach oben (dadurch die ursprüngliche Paarigkeit des Knochens anzeigend) bis an 
das Frontale. Durch diese aufsteigenden Fortsätze sind die Nasalia auf die Seiten gedrängt und median 
voneinander getrennt. Letzteres ist ein Merkmal angepaßter Endstadien, man vergleiche Flugsaurier, 
Schildkröten, Schlangen, Mosasaurier. Bei einigen tritt zwischen den oberen Enden der Prämaxillen- 
fortsätze noch das Ethmoid in schmaler Linie an die Außenfläche des Schädels (Meleagris Merriami z. B 
und beim Haus-Truthahn), auch dies ist etwas nur selten Vorkommendes, es findet sich bei Gymno- 
phionen zwischen den Frontalia. Nicht damit zu verwechseln ist der von BROoM Praeparietale genannte 
Deckknochen bei allen Anomodontiern (Endothiodon, Dicynodon ete., einzige Ausnahme ist O%stecephalus 
nach BRoom). Also auch dies kommt nur bei wenigen hoch angepaßten Formen vor, die nicht mehr 
weiter umprägungsfähig sind. Der Rückgang der Bezahnung ist ebenfalls ein Merkmal nicht mehr um- 
prägungsfähiger Typen (Pterosaurier, Ornithopoden, Schildkröten). Dementsprechend ist auch die Maxilla 
sehr stark reduziert; der Unterschied zwischen Archaeopteryc und den übrigen Vögeln ist ein.sehr 
großer, nur die kretazischen Odontolcae vermitteln. Den bei Vögeln sehr entwickelten maxillopalati- 
nalen Fortsatz weiß ich nur dem lamellenförmigen Fortsatz der Maxilla gerade vor dem Vomer bei den 
Phytosauriern zu vergleichen, nur ist er hier in sehr viel geringerem Grade entwickelt, auch geht er 
nicht über das Palatinum weg, wie bei den Vögeln. Die inneren Nasenöffnungen der Vögel werden 
von dem eben genannten Fortsatz, dem Palatinum und dem Vomer umgrenzt, bei Proterosuchus nur 
von Vomer und Maxilla. Daß das Pterygoid der Vögel so eigenartig verkürzt ist, hängt zweifellos mit 
dem hochgradig mesokinetischen Zustand des Schädels zusammen. Der intraartikulare Fortsatz am 
Unterkiefer der Vögel ist meines Wissens ohne Parallele bei Reptilien, er ist verschieden von dem 
nach innen vorspringenden Articulare der Cotylosaurier und Pelycosaurier. 

Die Rippenartikulation der Vögel’ ist die gleiche wie bei den Saurischiern, den Ornithischiern 


ee 


— 40 


und bei den Pseudosuchiern sowie bei Protorosaurus. Daß die Vögel von Tieren mit langem Schwanz 
abstammen, ist durch Archaeoptery& sowie durch die bei Embryonen zahlreicher angelegten und dann 
reduzierten Schwanzwirbel bewiesen. 

Im Brustschultergürtel ist nur die Interelavicula nicht gesondert vorhanden. Das vordere Gürtel- 
skelett ist also vollständiger als bei den Saurischia und Ornithischia, ein vollwiegender Grund dafür, 
daß die Vögel von keiner dieser beiden Gruppen abstammen können. Die Pseudosuchier besitzen be- 
kanntlich auch den sekundären Brust-Schultergürtel. Den Krokodilen sind die Claviculae verloren ge- 
gangen, aber die Interelavicula besitzen sie noch, sie bilden also darin ein Analogon der Vögel. Den 
Flugsauriern fehlen die sekundären Elemente wie den Saurischia und Ornithischia. An der Vorder- 
extremität hat namentlich ABEL in überzeugender Weise gezeigt (l. c. 1911 und 1912), daß arborikoles 
Kletterstadium der Flugfähigkeit vorausging. Dies soll hier nicht wiederholt, sondern vorausgesetzt werden. 

Bei der allerdings noch unbewiesenen Annahme, daß die Vogelfedern Abkömmlinge von Haut- 
schuppen seien, könnte man an lose sitzende, etwas verlängerte Schuppen an den Armen denken, welche 
beim Absprung vom Baum zur Erde oder von einem höher zu einem tiefer gelegenen Ast sich wie bei 
Propithecus coronatus die an den Armen verlängerten Haare durch den von unten wirkenden Luftdruck 
aufstellten und ausbreiteten und gerade durch diesen Reiz zu gesteigertem Wachstum veranlaßt wurden; 
je stärker die dem Luftdruck widerstehende Wirkung, desto größer der Nutzen und desto schneller die 
Umprägung. Waren einmal Schwung- und Schwanzfedern da, so konnte das Federkleid sich von hier 
über den Körper verbreiten, denn je mehr das Fliegen ausgeübt wurde, desto größer wurde das Wärme- 
bedürfnis und die Notwendigkeit des Schutzes gegen Abkühlung des Körpers. Stärkeres Längenwachstum 
der Haare am Rande der Fallschirmhaut findet sich nach ABEL bei den Sciuroidea und Anomaluroidea, 
dann bei Propithecus und Pithecia. Wenn das bei Säugetieren vorkommt, weshalb soll es nicht auch 
bei den Vorfahren der Vögel so gewesen sein? Wenn auch die Feder nicht direkt von Schuppen abzu- 
leiten wäre, so ist sie doch ein Schuppen und Haaren gleichwertiges epidermales Gebilde, welches auch 
in gleicher Weise durch physiologisch gleich wirkende Umstände beeinflußt und hervorgebracht werden 
kann. So nehme ich also an, daß das Federkleid eine Folge der beginnenden Flugfähigkeit ist, nicht 
aber ihr vorausging. 

Becken und Hinterextremität zeigen aus der Entstehungsgeschichte der Vögel die Erwerbung 
des dauernd aufrechten Ganges und die einstmals ausgesprochen springende oder hüpfende Lebensweise, 
wie sie besonders den Steppenspringern eigen ist. Dieses letztere hat ebenfalls ABEıL ausgeführt. Die 
allmähliche Rückwärtswendung des Pubis der Vögel während der Ontogenie wird vielleicht mit Recht 
auf den historischen Vorgang zurückgeführt, anfänglich besteht in der Lage von Pubis und Ischium eine 
Aehnlichkeit mit der Lage dieser Elemente bei den Saurischia und besonders den Pseudosuchia, daraus 
entsteht durch Wendung des Pubis das spezifische Vogelbecken. Bei den Ornithischia ist das gleiche 
der Fall, aber dort wächst wohl zur Stütze der Eingeweide und als Haftpunkt für die Muskulatur 
(s. meine früheren Ausführungen über diese Frage) das Praepubis aus dem Pubis hervor. Ich halte es 
für wahrscheinlich, daß die Vögel ein Stadium durchgemacht haben, in dem sie wie die Ornithischia ein 
Praepubis besaßen; das müßte damals gewesen sein, als sie Steppenspringer waren. Es ging aber völlig 
verloren, und nur bei dem jungen Oaswarius galeatus (nach SABATIER) kennt man noch einen Rest des 
nach vorn gewendeten Pubisastes (Praepubis oder Ansatzstelle desselben). Als dann die den Körper 
nicht mehr erschütternde Flugbewegung das Springen ablöste, wurde das Praepubis als Stützorgan über- 
flüssig und konnte völlig verschwinden. Dies ist wenigstens meine Annahme. 


=, Ne 


41 


Der Fuß ist ein typischer Springfuß mit relativ kurzem Femur, langem Unterschenkel und mehr 
oder weniger langem, zu einem einzigen Tarsometatarsus verwachsenen den drei Mittelzehen entnommenen 
Metatarsus. Der letztere findet bei dem oberkretazischen, wohl als Nachkomme der Compsognathiden 
zu betrachtenden Ornithomimus sein fast völliges Ebenbild mit dem einzigen Unterschied, daß die Meta- 
tarsalia nicht verwachsen sind. Durch die Stellung und Form der 1. Zehe ist der Vogelfuß bald 
der einen bald der anderen Funktion mehr angepaßt. 

Sieht man sich nach den nächsten Verwandten der Vögel um, so kann man zwar nicht ihre 
Ahnen, aber wohl ihre Vettern unter den Saurischia und Ornithischia suchen. Diese Auffassung haben 
in letzter Zeit viele Autoren vertreten. Es ist aber doch von Interesse, diejenigen Saurischia oder 
Ornithischia aufzusuchen, welche den Vögeln relativ am nächsten stehen, weil sich daran vielleicht weitere 
Schlüsse knüpfen lassen. Die „Dinosaurier“ sind bisher meist (auch vom Verfasser) als genetische Einheit 
aufgefaßt worden, aber die Verschiedenheit im Becken und in einigen anderen Punkten, die ich vielleicht bald 
bei anderer Gelegenheit ausführlicher behandeln werde, lassen mich jetzt doch mit SEELEY die Saurischia 
und die Ornithischia als aus nahe beisammen liegenden Wurzeln getrennnt entstandene Gruppen betrachten. 
Als Ganzes stehen die Ornithischia den Vögeln näher, wenn auch in einigen Einzelheiten bei manchen Sau- 
rischia größere Aehnlichkeit zu finden ist. Unter den Ornithischia kommt naturgemäß die primitivste ihrer 
Familien am meisten zur Vergleichung in Betracht, die Laosauriden mit den Vertretern Nanosaurus, Lao- 
saurus, Hypsilophodon und Dryosaurus. Es sind dies kleine Formen, ganz besonders die beiden zuerst 
genannten. Zugleich ist Nanosaurus (zusammen mit Geranosaurus) der älteste Vertreter der Ornithischia, 
er stammt nämlich aus der Trias oder aus den untersten Juraschichten (von Canyon City, Colorado). 

Die Laosauriden haben, wie die triassischen Coelurosauria, verlängerten Unterschenkel und lange 
Mittelzehen der Hinterextremität. Dabei sind es kleine und zart gebaute Formen. Dies im Verein mit 
dem vogelartigen Becken rückt sie den Vögeln sehr nahe. Die Laosauriden besitzen im Gegensatz zu 
den übrigen Ornithopden nur eine einzige Zahnreihe und eine ihrer Gattungen, Hypsilophodon, hat sogar 
eine normal bezahnte Praemaxilla als einziger Ornithopode, bei dem dies vorkommt; insofern ist dies 
ein besonders primitives Merkmal. Die auffallend bedeutende relative Größe des Schädels (d. h. Unter- 
kiefers) von Nanosaurs, der zugleich der kleinste bekannte Ornithischier ist, nähert diese Form hin- 
sichtlich der Körperdimensionen den Pseudosuchiern sowohl als den Vögeln. Alle Ornithischia waren 
dauernd bepide Tiere, deren Stammesskelett durch verkalkte Sehnen fast oder völlig starr gemacht war, 
so daß sie, wie die Vögel, auf aufrechte Körperhaltung durchaus angewiesen waren. Wie bei den Vögeln 
ist bei allen Ornithischia das Becken nach unten offen im Gegensatz zu den Saurischia, bei denen es 
stets unten ventral geschlossen ist. Dies hängt wohl mit der dauernd aufrechten Haltung zusammen. 
Bei Hypsilodophon findet sich eine spezielle Vogelähnlichkeit im Becken, indem dort das Distalende des 
Ischium plattenförmig verbreitert ist wie bei den Hühnern und anderen Carinaten. Laosaurus hat noch 
das stark gebogene Femur der primitiven Formen, bei Dryosaurus ist es schon gerade; auch ist bei 
Laosaurus das Präpubis nicht so stark ausgebildet wie bei Dryosaurus und Hypsilophodon und den 
anderen ÖOrnithischia. Bei den Iguanodontiden und Trachodontiden wird das Pubis reduziert, während 
das Praepubis sich stärker ausbildet. Das kommt bei den Laosauriden nicht vor. Darin stehen sie 
also den Vögeln noch näher. 

Die Orthopoden sind von den Ornithopoden abgezweigt und sekundär wieder zur quadrupeden 
Gangart übergegangen, wie DoLLo einwandfrei gezeigt hat, daher sind sie weniger primitiv als die 


Ornithopoden und können also auch mit den Vögeln nur entfernter als diese verwandt sein. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Hett 1. (6) 


— | 6 


oe > 


Mit BRoom und VERSLUYS möchte ich auch die Vögel auf die Pseudosuchier zurück- 
führen, und zwar auf jene Stelle, an der die Ornithischia entstanden. Die Vögel 
müssen sich aus jenen Formen umgeprägt haben noch bevor sie den sekundären Brust-Schulter-Gürtel 
verloren. Der Vorgang ist wahrscheinlich der, daß aus den primitiven und noch leicht umprägungs- 
fähigen Pseudosuchiern kleine Steppenspringer spezialisiert wurden, die ihrerseits direkt in die Ornithis- 
chia übergingen und von denen noch vor Verlust des sekundären Brust-Schulter-Gürtels ein Zweig sich 
dem Klettern auf Bäumen anpaßte (wie unsere baumkletternden Eichhörnchen auch ursprünglich Steppen- 
springer waren). Diese erwarben sich, da sie äußerst kleine Tiere gewesen sein mußten, die Fähigkeit, 
von den Bäumen herabzuspringen und in Zusammenhang damit das Federkleid und die Federflügel. 
Daß die Vögel das Fliegen durch Fallschirmsprung erwarben, zeigt sich noch heute darin, daß die 
Mehrzahl der Vögel den Flug mit einem Luftsprung, womöglich von einem, wenn auch nur wenig, er- 
höhten Punkt aus beginnen. Wenige Vögel, wie z. B. die Tauben, sind so vorzügliche Flieger, daß sie 
von ganz ebener Erde aus den Flug ohne Sprung und fast direkt aufwärts beginnen können; sie tun es 
mit einem gewaltigen Kraftaufwand, indem sie die Flügel über dem Rücken zusammenschlagen und sich 
so mit relativ großer Anstrengung über den Boden erheben und dann erst den normalen Flug be- 
ginnen. Läßt man die Tiere dieses Experiment rasch nacheinander häufig wiederholen, so ermatten sie 
schnell; das zeigt das Unnatürliche dieses Abfluges. Die Vögel müssen normalerweise durch einen 
Fall in der Luft die ihnen zum Beginn des Fluges nötige Beschleunigung erreichen. Mit Ausnahme 
der Colibris haben die Vögel nicht die Fähigkeit des sonst nur den Insekten eigenen und mit un- 
geheurem Kräftaufwand verbundenen Schwirrfluges, bei dem ein Absprung nicht nötig ist. Und diese 
Art des Fluges ist für die Vögel zweifellos nicht die primitive, sondern von dieser einen Vogelgruppe 
sekundär erworben, wie sich aus der Größe des Sternums und der Pectoralmuskeln ergibt. 

Nach ABEL (aber auch schon MARSH hebt das hervor) besaß AHypselophodon Hinter- 
füße, die zum Klettern geeignet waren, indem die Phalangen der 1. Zehe nach hinten rechtwinklig 
abgebogen werden können, wie bei den Vögeln, die zum Zangenklettern eingerichtet sind. Eigentüm- 
licherweise besitzt auch gerade Hypsilophodon ein Sternum, das sonst bei den Ornithischia nicht vorkommt; 
auch stützen sich die Coracoide auf das Sternum in ähnlicher Weise, wie das auch bei den Vögeln der 
Fall ist. Hypsilophodon ist ja auch durch die bezahnte Praemaxilla besonders primitiv und die Schädel- 
basis ist in höherem Grade vogelähnlich (nach NopscA) als bei anderen Ornithischia. Dies alles zu- 
sammengenommen ist sehr beachtenswert und kann vielleicht als Reminiszenz gemeinsamer Abzweigung 
der Ornithischia und der Vögel aus den Pseudosuchiern aufgefaßt werden. Nur möchte ich auch aus 
dem Hinterfuß von Hypsilophodon noclı nicht den Schluß ziehen, daß die Ornithischia selbst das Stadium 
baumkletternder Tiere durchgemacht haben, sondern ich halte diese Eigenschaft des Fußes für eine 
isolierte spätere Anpassung, wie ja auch auf derselben Basis sich die Vögel dem Klettern angepaßt 
haben. Bei beiden ist es durch die Vorbereitung des „Steppenspringens“ erleichtert, aber ohne historischen 
Zusammenhang. 


IV. Pterosaurier. 
Von den beiden Gruppen der Pterosaurier sind die Rhamphorhynchoidea die früher beginnende 
und die primitivere, darum will ich auch hauptsächlich diese einer Vergleichung unterziehen. 
Der im Verhältnis zum Körper große Schädel der Rhamphorhynchoidea hat noch getrennte 
Nasen- und Präorbitalöffnung. Bei Dimorphodon aus dem unteren Lias von Lyme Regis sind diese 


4 


beiden Oefinungen enorm vergrößert und übertreffen alle anderen, die Orbita ist in ihrer Gestalt Ornitko- 
suchus ähnlich. Bei den Gattungen Scaphognathus, Campylognathus und Rhamphorhynchus nimmt die 
Größe der beiden vordersten Oeffnungen ab (bei Scaphognathus ist der Unterschied in der Größe der 
Orbita und Praeorbita noch sehr gering) und die der Orbita zu. Bei Dimorphodon allein reicht die 
Nasenöffnung bis in die Nähe der Schnauzenspitze, zugleich ist auch der aufsteigende Fortsatz der 
Prämaxillen hier kürzer als bei den anderen Flugsauriern und ist darin noch Ornäthosuchus und wahr- 
scheinlich Erpetosuchus ähnlicher; auch die hintere seitliche Schädelkante ist bei Dimorphodon durch das 
senkrecht gestellte Quadratum der gleichen bei den Pseudosuchiern nach rückwärts gewendeten Schädel- 
kante ähnlicher als die bei allen anderen Flugsauriern stark nach vorn gerichtete. Es zeigt sich 
in der äußeren Schädelform eine Rückwärtskonvergenz gegen die Pseudosuchier hin. Das Wenige, 
was der Gaumen von Campylognathus in Pittsburg (Fig. 60) zeigt, läßt prinzipielle Aehnlichkeit mit Protero- 
suchus und Erpetosuchus erkennen; die langge- 
streckten Pterygoide weichen in der Mitte ausein- 
ander, das Pterygoid artikuliert an langen Basi- 
pterygoidfortsätzen, an den lateralen Fortsatz 
schließt sich ein Transversum, vorn liegen lange, 
schmale Vomeres, also kann man auch dort durch 
dieselben getrennt die innere Nasenöffnung ver- 
muten. So ist auch der Bauplan des Gaumens 


Fig. 60. Campylognathus Zitteli Pr. Schädel des ganzen 
von Proterosuchus und Erpetosuchus. Ein gut er- Skelettes im Carnegie Institute Museum in Pittsburg. 1:1. 
Aus dem oberen Lias von Holzmaden. A/ Adlacrymale 
ö ii i : 2 (Laerymale aut.), # Frontale, J Jugale, L Lacrymale (Prae- 
hofen in Pittsburg zeigt ähnliche Verhältnisse; frontale aut.), M Maxilla, N Nasale, P Parietale, Pm Prae- 


das an sehr langen Basipterygoidfortsätzen arti- maxilla, Pt Pterygoid, 0 Quadratum, 07 Quadratojugale, So 
Supraorbitale, 7 Transversum, V Vomer. 


haltener Gaumen von Rhamphorhynchus aus Soln- 


kulierende Pterygoid entsendet seitlich ein Trans- 
versum zum Jugale und hat nach vorn zwei Fortsätze wie Campylognathus, einen gegen das Pala- 
tinum und einen medianen, das langgestreckte Palatinum ist hier von einiger Breite, die inneren 
Nasenöffnungen, die direkt unter den äußeren gelegen sind, werden lateral von den Palatina, medial 
von den hinten auseinanderweichenden Vomeres umfaßt. Der von A. S. WoopwArD beschriebene 
Rhamphorhynchus-Gaumen (Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 7, Vol. 9. 1902. pag. 1) ist offenbar in der vorderen 
Region unvollständig präpariert, was ich schon bei einer früheren Besichtigung des Stückes im Britischen 
Museum vermutete. Der durch E. T. NEwron beschriebene Gaumen von Scaphognathus besitzt im ganzen 
den gleichen Bau, wenn auch mit einzelnen Abweichungen. Speziell das Pterygoid hat bei C(ampylognathus 
durch seine Breite noch mehr Aehnlichkeit mit den primitiven Pseudosuchiern als bei den anderen 
Flugsauriern. Bei dem oberkretazischen Nyetosaurus (in Chicago) ist es mir gelungen, im Unterkiefer 
ein langes und deutlich abgegrenztes Praearticulare (= Goniale GAuPpP) nachzuweisen; zwar kennt man ein 
solches noch nicht von den Pseudosuchiern aus Mangel an gut erhaltenen Unterkiefern, wohl aber von 
den Phytosauriern, die von den primitivsten Formen jener abstammen, es also von dort übernommen 
haben. All die besprochenen Züge aus dem Schädel deuten auf deszendente Verwandtschaft mit den 
primitiveren Pseudosuchiern. 

Dem Skelett ist durch die Spezialisation der Vorderextremität ein besonderer Stempel aufgedrückt. 
Die Halswirbelzahl 7 ist um einen Wirbel geringer als bei Protorosaurus, Ornithosuchus, Scleromochlus und 


Stegomus, während Dyoplax und Aötosaurus 10 Halswirbel besitzen; zwar sind diese beiden zuletzt ge- 
6* 
-— 3 — 6 


In 


nannten keine primitiven Pseudosuchier mehr. Die Rückenwirbelzahlen 12 und 14 (vielleicht kommen 
auch noch andere vor) sind ebenfalls niedriger als bei den Pseudosuchiern. Das Sacrum der Flug- 
saurier besteht aus 4 und mehr Wirbeln. Bei den Pseudosuchiern besteht es aus 2—4 Wirbeln, deren 
hintere stets kräftigere Sacralrippen besitzen als die vorderen. Dies letztere ist bei Campylognathus auch 
der Fall. Der lange Schwanz der Rhamphorhynchoidea, der den jüngeren Pterodactyloidea fehlt, zeigt, 
daß die Pterosaurier von langschwänzigen Tieren abstammen. Die Rippenartikulation und das Vor- 
handensein der Abdominalrippen ist den Flugsauriern gemeinsam mit den Pseudosuchiern. 

Vom Gürtel- und Extremitätenskelett kommen in erster Linie die hinteren Extremitäten in Be- 
tracht, da die vorderen umgeprägt sind. Bei Dimorphodon, Dorygnathus, Campylognathus und Rhampho- 
rhynchus, aber auch bei den Pterodactyloidea ist der Unterschenkel wesentlich länger als der Ober- 
schenkel; die Knochen sind gerade und sehr schlank. Die Fibula hat ein starkes Proximalende, wird 
aber in der distalen Hälfte außerordentlich zart. Campylognathus besitzt einen schuhförmigen Astragalus 
wie Seleromochlus. Interessant ist der Metatarsus, bestehend aus langen und annähernd gleichlangen 
Metatarsalia I—IV und einem kurzen Metatarsale V. Auch mit den Phalangen, die am Ende bekrallt 
sind, weichen die 4 ersten Zehen in ihrer Länge nur wenig voneinander ab. Die 5. Zehe ist mit ihren 
verlängerten und abgebogenen Phalangen in den Dienst der Flughaut getreten. Abgesehen von den 
Phalangen der 5. Zehe (die von Seleromochlıs unbekannt sind) unterscheidet sich dieser Fuß nicht von 
demjenigen von Seleromochlus. Auch bei Stegomus longipes sind die 4 ersten Zehen gleichlang, und bei 
allen Pseudosuchiern ist die 5. Zehe verkürzt; das 5. Metatarsale ist schon bei Protorosaurus verkürzt, 
die Phalangen sind dort allerdings noch nicht reduziert. Bei den Flugsauriern wird die 5. Zehe durch die 
neue Funktion wieder verlängert, aber nicht das schon verkürzte Metatarsale, sondern nur die Phalangen 
sind noch umprägungsfähig. Die große Länge der 4 ersten Metatarsalia, verglichen mit dem Unter- 
schenkel, ist gleich wie bei den Pseudosuchiern. Dieser erinnert am meisten an den der Fledermäuse, 
bei denen allerdings alle 5 Zehen gleichlang sind, und dort sind auch die Metatarsalia viel kürzer als 
hier. Aber die gleichlangen bekrallten Zehen des Hinterfußes und die stark bekrallte Kletterhand der 
radialen Hälfte der Vorderextremität sind bei beiden Gruppen funktionell ähnlich. Schon oben wurde 
darauf hingewiesen, daß in dieser Hinsicht auch Scleromochlus gleich ist. Eine gewisse Aehnlichkeit 
hat die Hinterextremität von Hallopus, Podokesmirus usw. Die Abweichung besteht in relativ noch 
größerer Länge der mittleren Metatarsalia und in der Verkürzung der 1. Zehe; das ist der Lauf- 
und Springfuß gegenüber dem Kletterfuß der Pterosaurier. Der Fuß der Pterosaurier und der Fleder- 
mäuse ist auch mesaxonisch wie der der genannten primitiven Saurischia, da er ebenfalls symmetrisch 
gebaut ist; beide (dieser Kletter- und dieser Lauffuß) leiten sich von dem exaxonischen Protorosaurus- 
Fuß ab. Bei Dimorphodon wird die exaxonische Herkunft des Fußes durch die Phalangenlänge noch 
sehr deutlich veranschaulicht. 

Das Becken ist bei den Flugsauriern eigenartig entwickelt. Das Ilium ist zwar lang, aber sehr 
niedrig geworden, und Ischium und Pubis sind zusammengewachsen. Daß der ventrale Teil der koossi- 
fizierten Beckenknochen wirklich diese beiden Knochen und nicht nur das Ischium repräsentiert, wird 
durch das bei einigen Gattungen noch vorkommende Foramen obturatorium, wie ich denken sollte, ein- 
wandfrei bewiesen, es sind die Gattungen Dimorphodon, Nyctosaurus und Pteranodon. Da bei den 
Flugsauriern wie bei den Vögeln die ventrale Verbindung der beiden Beckenhälften gelöst ist, sind 
Ischium und Pubis zusammengewachsen und haben zusammen mit der mehr oder weniger weit ge- 
triebenen Aufrichtung des Körpers sich mehr nach hinten als nach vorn ausgebreitet, bei manchen 


Zen 


= 


Formen aber hält sich die Ausbreitung nach hinten und vorn ziemlich die Wage. Wahrscheinlich um 
den Eingeweiden besseren Halt zu geben, hat sich ein paariges Praepubis bei den Flugsauriern gebildet, 
bei Dimorphodon ist es ein gestielter Rhombus, bei Dorygnathus beilförmig und ähnlich bei vielen 
Pterodactyloidea; dieses Praepubis ist gelenkig mit der unteren Vorderecke des Pubis verbunden; bei 
den meisten Rhamphorhynchoidea ist das Praepubis bandförmig und ventral mit der anderen Paarhälfte 
verbunden. Die zuerst genannte Form des Praepubis trifft sich wahrscheinlich auch ventral in der 
Mittellinie. Ueber die morphologische Auffassung dieser Knochen habe ich mich 1908 ausführlich ge- 
äußert, dieselbe Auffassung habe ich im ganzen auch heute. Das Praepubis ist eine Neubildung, die 
auf die Aufrichtung des Körpers zurückzuführen ist. Im Becken liegt also ein wesentlicher Unterschied 
der Pterosaurier von den Pseudosuchiern. Faßt man aber liassische Flugsaurier und Pseudosuchier ins 
Auge, so tritt trotz der Verschiedenheit doch auch das Verwandte oder die Möglichkeit der Ableitung 
entgegen. Denkt man an Aötosaurus, so findet man da ein sehr breites und kurzes Pubis, welches in 
langer Symphyse sich mit dem Ischium vereinigt, und faßt man dann wieder Dimorphodon und Dorygnathus 
ins Auge, so ist es unschwer, das letztere Genus aus ersterem entstanden, zu denken. Zwar kann 
Aötosaurus selbst aus vielen Gründen nie der Ausgangspunkt der Flugsaurier gewesen sein, aber wohl 
ein Pseudosuchier mit ähnlich gebautem Pubis und Ischium. 


Die Vorderextremität läßt sich direkt nicht mit anderen Sauropsiden vergleichen. Aber im 
Brust-Schultergürtel ist hervorzuheben, daß die sekundären Elemente (Interelavicula und Claviculae) 
fehlen; dasselbe ist bei den Saurischia und Ornithischia der Fall; die Pseudosuchia besitzen sie be- 
kanntlich. 


Diese Vergleichung hat ergeben, daß nichts entgegensteht, die Pterosaurier aus dem Formen- 
kreis der Pseudosuchier genetisch abzuleiten. Ihre ältesten Vertreter kennt man aus dem Rhät. Von 
dem problematischen 7rrbelesodon‘) habe ich absichtlich nichts gesagt, weil man ihn noch so gut wie 
gar nicht kennt. In diesem Zusammenhange wird Seleromochlus besonders interessant. Er ist durchaus 
kein Flugsaurier, aber er repräsentiert das biologische Stadium, welches man für die direkten Vorläufer 
der Flugsaurier postulieren muß, auf Bäumen lebende, kletternde, zugleich aber auch springende Tiere, 
bei welchen sich allmählich die Flughaut der Fallschirmtiere herausbildete. Als ein solches Tier haben 
wir Seleromochlus oben kennen gelernt. Daß der Unterarm die normale Länge etwas überschritten 
hat, zeigt die Anpassung in der erwähnten Richtung, bei den Flugsauriern und den Fledermäusen ist 
bekanntlich der Unterarm verlängert. Aber nicht nur bei diesen ausgesprochenen Flattertieren, sondern 
auch bei gewöhnlichen Fallschirmtieren, die mitten in einer andersartigen Reihe stehen, wird der Unter- 
arm verlängert; ich erinnere nur an Galeopitheeus volans und Anomalurus fulgens. Hand und Becken 
von Seleromochhıs sind noch echte Pseudosuchierelemente, aber das starke Sacrum, der Fuß, der 
Schultergürtel, der verlängerte Unterarm, die relative Größe des spitzen Schädels lassen sehr auf An- 
passung in der Richtung nach den Flugsauriern hin schließen. Die enorme Größe der Hinterextremitäten 
zeigt allerdings die noch unvollkommene Anpassung dadurch, daß der qualitative Mangel durch quanti- 
tativen Zuschuß ersetzt werden mußte. Ich möchte auch keineswegs behaupten, daß gerade das Genus 
Seleromochlus den Ausgangspunkt der Pterosaurier gebildet haben müßte, aber ich denke mir, daß in 
dieser Gegend der Pseudosuchier, von denen wir gewiß erst einen kleinen Teil kennen, die Flugsaurier 
geprägt worden sind und daß sie das Stadium kletternder Fallschirmtiere durchgemacht haben. 


1) Stammt aus dem lombardischen Rhät und befindet sich im Museo ceiyico in Mailand. 


An 


46 


V. Krokodile. 


Die Krokodile treten plötzlich mit allen typischen Eigenschaften im Lias auf. Eine Zeitlang 
hielt man nach Huxreys Vorgang die Parasuchier für ihre triassischen Vorläufer, resp. für die primi- 
tivsten Krokodile. Daß das nicht so ist, haben KoKENn, ZITTEL, MAC GREGOR, WILLISTON, LEES, 
der Verf. u. a. gezeigt. Die Gründe können hier als bekannt und anerkannt vorausgesetzt werden. 
Die äußere Aehnlichkeit braucht bei der anatomischen Verschiedenheit nicht zu bestehen. JAEKEL hat 
zwar neuerdings die HuxLeysche Idee wieder aufzuwärmen versucht, aber ohne Erfolg. Die Phyto- 
saurier bilden einen den Krokodilen analogen und konvergenten sterilen Seitenzweig der Pseudosuchier, 
welch letztere den fertilen Hauptstamm repräsentieren. Die Krokodile sind aber zweifellos Archo- 
saurier, können also auch ihrerseits nur auf den Hauptstamm zurückgeführt werden, welcher aus den 
permischen Protorosauriden und den triassischen Pseudosuchiern besteht. Auf eine andere Gruppe, 
etwa Eidechsen lassen sie sich unmöglich zurückführen. 


Die Krokodile sind ein charakteristischer und stark umgeprägter Typus. Den lang- und den 
kurzschnauzigen, den alten und den neueren Krokodilen sind eine große Anzahl von Adaptationsmerk- 
malen gemeinsam. Dahin gehört das allmähliche Verschwinden des Präorbitaldurchbruches wohl in Zu- 
sammenhang mit der Vergrößerung der Maxillen, das Vorwärts- und Zusammenrücken der äußeren 
Nasenöffnungen, die Bildung des sekundären Gaumens und die Rückwärtsverlegung der inneren Nasen- 
öffnungen, die Kürzung des Basisphenoids, das Verschwinden der Clavieulae, die Verlängerung von 
Radiale und Ulnare, die eigenartige Ausbildung des Beckens, das große Tuber des Caleaneus. Diese 
Dinge deuten auf veränderte Ernährungsweise und veränderte Lokomotion. Die Ausgestaltung im 
Facialschädel und in den Nasengängen hängen vermutlich mit dem gewohnheitsmäßigen Aufenthalt im 
Wasser und mit der Ernährungsweise zusammen. Die Anpassung an das Wasserleben in der Lage der 
Choanen bildet sich im Laufe der überbliekbaren Geschichte der Krokodile noch stärker aus, während 
Extremitäten und Brust-Schultergürtel und Becken der ältesten Krokodile von den jetzigen morpho- 
logisch gar nicht abweichen; darum ist dieser Vorgang wohl älter als jener im Schädel. Als das ältere 
Ereignis ist die Veränderung der Extremitätengürtel schon stärker verschleiert, besonders im Becken. 
Aus dem Umstande, daß die Clavikeln zwar fehlen, die Interelavieula aber noch erhalten ist, schließe 
ich auf ein zwar stark wirksames, aber nur kurz andauerndes biologisches Einwirken in dieser be- 
stimmten Richtung, es blieb nicht Zeit, daß die Interclavicula auch verschwinden konnte, und es folgte 
wieder die Rückkehr zu einer der früheren und ursprünglichen mehr oder weniger ähnlichen Lebens- 
weise. Die bekannten und auch von mir bei früheren Gelegenheiten hervorgehobenen eigenartigen 
Verhältnisse im Becken (Trias-Dinosaurier Europas. 1908. pag. 351—359 u. Anat. Anz. Bd. 33. 1908. 
pag. 401 ff.) legen mir den Schluß nahe, daß damals, als die Ornithischia, die Vögel und die Pterosaurier 
entstanden, bei den direkten Vorfahren der Krokodile das Pubis sich aus gleicher Ursache wie bei den 
eben genannten anderen Gruppen rückwärtswendete, und infolgedessen sich ein Praepubis!) zur Stütze 
der Eingeweide bildete, und daß die Tiere dann schnell wieder zur quadrupeden Lokomotion zurück- 


1) Dieser Knochen der Krokodile wird z. B. von S. W. Wırrıston in REYNnoLps: The vertebrate skeleton, 2. Aufl. 
1912. pag. 273 u. 274 als Epipubis aufgefaßt. Diese Möglichkeit habe ich (l. c.) schon 1908 ausgesprochen. WILLISTON 
sagt an der genannten Stelle: „The pubis is much smaller than either the ilium or the ischium; it forms a small patch of 
unossified cartilage, interposed between the anterior parts of the ilium and ischium. The epipubis is a large bone with a 
thickened proximal end, which is loosely articulated to the ischium, and a flattened expanded distal end, which is united 
with its fellow, and with the last pair of abdominal ribs by a large plate of cartilage. This bone is generally described as 
the pubis.“ 


ir 


— 4 


kehrten, wodurch das rückwärts gewendete Pubis überflüssig und daher zum größten Teil reduziert 
wurde, aber das Praepubis als Pubisersatz erhalten blieb. Voraussetzung zu diesen Schlüssen ist die 
Irreversibilität der Entwicklung. Hand in Hand mit dieser Rückkehr zu der quadrupeden und zugleich 
wahrscheinlich häufig schwimmenden Lokomotion ging wohl der Beginn der Umprägung im Schädel. 
Der zwar nicht mehr kräftige, aber doch bei sehr vielen Krokodilen vorhandene Trochanter quartus 
(wie bei den Stegosauriern und den Sauropoden) bestärkt mich in der Annahme einer vorübergehend 
aufrechten Körperhaltung. Auch das starke Tuber des Calcaneus könnte so gedeutet werden. Bei 
Sohlengängern und bei hüpfenden Tieren pflegt ein solcher gespornter oder verlängerter Calcaneus vor- 
handen zu sein; er dient als Hebel, an welchem die Haupt-Strecksehnen des Unterschenkels inserieren, 
um das Proximalende des Metatarsus emporzuschnellen, resp. das Distalende kräftig zu strecken. Bei 
kriechenden Tieren hat ein gespornter Caleaneus, wie mir scheint, wenig Zweck. Daher kann er wohl 
von denjenigen direkten Vorfahren der echten Krokodile herrühren, welche (nach meiner Annahme) 
sich aufrecht bewegten. Man könnte sich fragen, weshalb das Tuber calcanei nach Verlassen des von mir 
theoretisch geforderten bipeden Ganges oder der Gewohnheit des Hüpfens nicht gleich obliterierte; ich 
glaube, daß das Tuber des Calcaneus als Hebelarm bei der Schwimmbewegung des Hinterfußes sehr 
nützlich war, und daß das häufige oder gewohnheitmäßige Schwimmen das Verschwinden dieses Fort- 
satzes verhinderte. 

Die Reduktion der 5. Zehe ist, wenn auch in etwas geringerem Grade, schon den Pseudosuchiern 
eigen. Die 4 ersten Zehen erinnern am meisten an Ornithosuchus. 

Die Verlängerung der proximalen Carpalia ist eine Eigentümlichkeit der Krokodile.. Die Hand 
erinnert sehr stark an die der Pseudosuchier und auch die der Parasuchier; es ist hervorzuheben, daß 
der 4. und 5. Finger keine Krallen trägt, wie bei den Saurischia, aber daß die Phalangenzahl dieser 
beiden Finger eine etwas reduzierte ist. GEGENBAUR macht (Vergleichende Anatomie. Bd. 1. pag. 533—534) 
darauf aufmerksam, daß auch bei Vögeln Radiale und Ulnare ähnlich wie bei Krokodilen verlängert sein 
können. An lebenden Krokodilen bin ich der Frage nach dem Nutzen und somit der Entstehungs- 
ursache der abnormen Verlängerung der beiden proximalen Carpalia nachgegangen (cf. Beobachtungen 
über die Bewegungsart der Extremitäten bei den Krokodilen, Biolog. Centralbl. 23. 1913. pag. 468). 
Es ergab sich, daß dadurch eine zur tetrapoden Lokomotion notwendige funktionelle Verlängerung des 
Unterarmes und eine stärkere Biegungsmöglichkeit bewirkt wird, wodurch höheres Emporschnellen beim 
Springen ermöglicht wird. Die allzu große Kürzung der Vorderextremität wird also auf diesem Wege 
überwunden. Die frühere relative Kürzung der Vorderextremität bringe ich in Zusammenhang mit der 
von mir vorausgesetzten, zeitweise bipeden Lokomotion. Beim erneuten Uebergang zur tetrapoden 
Bewegungsart wurde die Verlängerung notwendig. 

Daß die oben erwähnten Umbildungen im Schädel Anpassungen an den Aufenthalt im Wasser 
sind, braucht kaum ausgeführt zu werden, da es sehr leicht einzusehen ist. Die gegenüber primitiveren 
Reptilien verlängerte Zahnreihe ist für die Mehrzahl der Wasserräuber eigentümlich, es sei nur erinnert 
an die Proganosaurier, Nothosauriden, die kurz- und langschnauzigen Plesiosaurier, Ichthyosaurier, Para- 
suchier, Mosasaurier, Champsosaurier und unter den Säugetieren die Zahnwale, auch die langschnauzigen 
Stegocephalen (Archegosaurus ete.) sind sicher Wasserräuber, gleichviel, ob sie im Meere (Wıman), im 
Brack- oder Süßwasser gelebt haben. Die verlängerte Zahnreihe hängt sicher nicht direkt mit dem 
Leben im Meere, sondern mit der Erbeutung schneller kleinerer Wasserwirbeltiere zusammen; Süß- oder 
Salzwasser wird darauf keinen direkten Einfluß haben. Die Krokodile sind also früh typische Fisch- 


SA 


EA SUEE 


fresser geworden. Durch den hierzu nötigen Aufenthalt im Wasser entstand der sekundäre Gaumen, 


so konnte die innere Nasenöffnung weit zurückverlegt und dadurch die Atmung weniger be- 
hindert werden. 


.Wendet man sich nun den faktischen Verwandtschaftsbeziehungen der Krokodile zu, so wird es 
nötig sein, von den charakteristischen Krokodilmerkmalen zu abstrahieren und Andeutungen primitiverer 
Eigenschaften herauszufinden, namentlich solche, die sowohl den langschnauzigen wie den kurzschnauzigen 


sq ptf pt.o. fr. 0. 


Fig. 61. Notosuchus terrestris A. S. WoODWARD (Kopie A. S. W., 
Mesozoie Crocodilia. 1896. t. 1), aus südamerikanischer jüngster Kreide. 
1/, nat. Größe. a und b dorsale und ventrale Ansicht des ersten Schädels, 
ce und d dorsale und laterale Ansicht des zweiten Schädels. ag Angulare, 
ant Präorbitalöffnung, art Articulare, b.oce Basioceipitale, ce Eckzahn, 
d Dentale, fr Frontale, j« Jugale, !.t Infratemporalöffnung, x Maxilla, 
na Nasale, o Orbita, oce.ce Condylus oceipitalis, pa Parietale, pb Supra- 
orbitale, pmx Praemaxilla, pr.fLaerymale (Praefrontale aut.), pt Pterygoid, 
pt.f Postfrontale, pt.o Postorbitale, g« Quadratum, gu. Quadratojugale, 
s.ag Supraangulare, s.oce Supraoceipitale, s.? Supratemporalöffnung, sp/ 
Spleniale, sq Squamosum, » Fenster im Unterkiefer. 


San 


A 


Krokodilen gemeinsam sind, weil man sich dann am wenigsten irren kann. Zwei solche Merkmale sind 
das Vorhandensein eines kleinen Präorbitaldurchbruches bei manchen langschnauzigen (marinen) Teleo- 
sauriden und kurzschnauzigen (nicht marinen) Goniopholiden, so namentlich Notosuchus; und das 
zweite die bei den genannten und noch einigen anderen Formen für Krokodile weit vorn gelegene 
innere Nasenöffnung. Diese beiden Merkmale nähern die primitiveren Krokodile den Pseudosuchiern 
ein wenig. Die Uebergangsglieder kennen wir ja leider noch nicht, aber es wird uns die Richtung ge- 
wiesen, aus der die Krokodile herkommen. Fallen die Krokodileigentümlichkeiten im Schädel und im 
Becken als Neuerwerbungen fort, so ist es leichter, sich die Krokodile aus den Pseudosuchiern ent- 
standen zu denken. Sie bilden dann eine den Parasuchiern parallele Abzweigung aus den Pseudo- 
suchiern als Hauptstamm, nur weicht ihre Entstehungsgeschichte nach obigen theoretischen Aus- 
führungen von der der Parasuchier wesentlich ab. 

Auffallenderweise sind die ältesten bis jetzt bekannten Krokodile langschnauzige marine Formen, 
selbst die winzige Notochampsa aus den oberen südafrikanischen (nicht-marinen) Stormberg beds ist ein 
typisches Krokodil nach Schädel und Becken. Erst von der jüngsten Jurazeit oder dem Beginn der 
Kreide an kennt man auch kurzschnauzige Formen. Ich möchte aber annehmen, daß dies nur mit 
unserer noch mangelhaften Kenntnis zusammenhängt. Eine der interessantesten Formen ist Noto- 
suchus (A. S. WooDwARD) aus mesozoischen (wahrscheinlich kretazischen) Schichten Südamerikas. 
Es ist dies wohl eine ziemlich terrestrische Form, die besonders viele alte Eigenschaften bewahrt hat. 
(Fig. 61.) Die langen und breiten Nasalia erreichen die äußeren Nasenöffnungen, die Maxillen sind 
infolgedessen viel kleiner als bei anderen Krokodilen. Die inneren Nasenöffnungen befinden sich etwa 
in der Mitte des Gaumens, die Präorbitalöffnung hat beinahe die Größe der Orbita. Auch die platy- 
oder leicht amphicölen Wirbelkörper dieser und der älteren Krokodile überhaupt gegenüber den 
jüngeren Krokodilen ist ein primitiverer Charakter. 

Von den mesozoischen Goniopholiden Notosuchus, Bernissartia, Theriosuchus, Goniopholis, Nanno- 
suchus und Oweniasuchus ist der Sprung zu den triassischen Pseudosuchiern nicht größer, als zu er- 
warten bei den oben besprochenen Adaptationen. Auch VERSLUYS leitet die Krokodile direkt von den 
Pseudosuchiern ab. Bei näherer Betrachtung ist es auch keineswegs überraschend, sondern sogar nahe- 
liegend, daß die Krokodile sich gleich nach Umprägung zu diesem neuen Typus weiter zerspalten und 
sekundäre Umprägungen eingehen, wie sich das in der Ausbildung der liassischen langschnauzigen und 
marinen Formen zeigt, zwar in der schon oben gemachten Voraussetzung, daß die selteneren und im 
älteren Jura überhaupt noch nicht gefundenen fluviatilen Krokodile den eigentlichen fertilen Hauptstamm 
ausmachen. Denn es kann als allgemeines empirisches Gesetz gelten, daß starke Radiationen in viele 
verschiedene biologische Richtungen nur bei juvenilen und lebenskräftigen, nicht bei schon senil gewordenen 
Gruppen auftreten. Manche solcher Ausstrahlungen haben nur kurze Lebensdauer und bleiben steril. 
Solche, bei denen die Umprägung eine besonders starke ist, unter Beibehaltung primitiver Zustände, 
können zu neuen Fixpunkten werden, die einem phylogenetischen Fortpflanzungsprodukt gleichkommen 
(Ordnung), und dann beginnt die Radiation von neuem. Die stärksten Radiationen finden wir bei den 
Tetrapoden im Oberkarbon und im Perm, demnächst in der Trias; vom Jura an sind sie bei den Sauropsiden 
relativ schwach. Einige Gruppen ziehen sich durch lange Zeiträume hindurch, ohne sich viel zu verändern, 
und geben nur in großen Abständen einzelne sterile Seitenzweige ab. Solche lang aufgeschossene, schwach 
verzweigte Aeste sind die Eidechsen und die Rhynchocephalen (cf. Neues Jahrb. für Min. ete. 1910, Bd. 2. 


pag. 61 und 62). Gruppen mit besonders langer Lebensdauer sind aber nur solche, die eine größere Anzahl 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. U 


49 7 


—— 5 


primitiver Zustände fixiert haben, von da kann iterative Neubildung sich wiederholen (z. B. die Lepidosaurier 
mit den analogen Seitenzweigen der Thalattosaurier in der Trias und der Mosasaurier in der Kreide.). 

Nach obigen Ausführungen sind die Krokodile keine primitiven Reptilien mehr, wie es z. B. die 
Eidechsen heute noch sind, sondern mehrfach stark und tiefgreifend umgeprägte Formen, die aber die 
Spuren ihrer bewegten Geschichte nur in verkappter Gestalt noch zeigen. 


(. Zusammenfassung. 


Diese Untersuchungen haben gezeigt, daß die Pseudosuchier der Schlüssel sind zum Verständnis 
der sämtlichen Archosaurier inklusive Vögel. Sie sind sehr primitiv und infolgedessen auch in hohem 
Grade anpassungs- und umprägungsfähig. Die Pseudosuchier vermitteln zwischen den primitiven ältesten 
Reptilien einerseits und den dominierenden Archosauriern einer späten Zeit (Mesozoikum). 

Die „Dinosaurier“ sind nicht eine genetische Einheit, sie täuschen eine solche nur vor. Daher 
ist es auch nicht mehr opportun, die Bezeichnung Dinosaurier zu brauchen. Dieser Name wird den 
Weg der Enalosaurier zu gehen haben. Die Saurischia und die Ornithischia haben getrennten Ursprung 
und biologisch verschiedene Geschichte. 

Die Ordnung Saurischia wird in 2 neue Unterordnungen zerlegt, die Coelurosauria und die 
Pachypodosauria. 

Der Ursprung der Vögel ist wahrscheinlich aufs engste mit dem der Ornithischia verknüpft. 
Die Vogelvorfahren haben sich zuerst aufgerichtet, waren „Steppenspringer“, sind dann zum Klettern 
übergegangen und erwarben sich die Fähigkeit des Fallschirmfluges und infolge davon das Federkleid, 
dann erst den Vogelflug. 

Die Flugsaurier gingen von der amphibischen Lebensweise der Pseudosuchier direkt zum Baum- 
klettern über und erwarben dann die Fähigkeit des Fallschirmfluges. 

Die Krokodile müssen ein vorübergehendes Stadium aufrechten Hüpfens oder Laufens durch- 
gemacht haben, nachher kehrten sie wieder zu einer der ursprünglichen ähnlichen Lebensweise zurück. 

Die Parasuchia und die Pelycosimia sind gleichwertige Abzweigungen von der Wurzel der 
Pseudosuchier, eventuell der jüngeren Protorosauriden. 

Die im vorhergehenden behandelten Gruppen bieten vorzügliche Beispiele für die stets in früher 
Zeit und bei juvenilem Zustande der einzelnen Gruppen starke adaptative Radiation. 

Das folgende Schema soll die hier besprochenen genetischen Beziehungen graphisch veranschaulichen: 


Perm Trias I Jura Kreide | Tertiär | Jetzt 
Pelycosimia EDER N ögel Te 
„torosan" 23 Wer Orlnithischia 2 ——— 
Pr ® „Bosuchus—— Proterosuchia | | 
Z helogq,, pe . 7 ———Saurisch In ———— 
F ER 
er _  —Olroeodilia mh — 

LEI | | 
ee rPterosaunia  ———— 

| Scleromochlidae 

| Parasuchia 


50 


—— 51 mu 


Auf Tafel VII ist eine Uebersicht der phylogenetischen Zusammenhänge gegeben, wie ich 
sie auf Grund meiner früheren !) und der gegenwärtigen Untersuchungen ansehe. Sie sind hier meines 
Wissens zum ersten Mal in einem System konzentrischer Ringe dargestellt, welche die geologischen Epochen 
repräsentieren sollen. So kann der deszendenten Verzweigung am bequemsten Rechnung getragen 
werden, und es ergibt sich von selbst ein nahes Zusammenrücken primitiverer älterer Formen. Jene 
oberkarbonischen und permischen Gattungen, welche besonders aus dem südwestlichen Nordamerika und 
Südafrika bekannt sind, zeigen unter sich so nahe Verwandtschaft, daß man bei Betrachtung nur ihrer 
selbst keine scharfen Trennungslinien zwischen sie legen kann; faßt man aber ihre Abkömmlinge ins 
Auge, so divergieren sie weit; will man also die Wurzeln von später scharf umschriebenen Gruppen 
finden, so muß man die Linien rückwärts verfolgen, bis sie in permischer und vorpermischer Zeit inner- 
halb der Cotylosaurier und deren nächsten Abkömmlingen bei einander nahestehenden Gattungen einer 
oder weniger Ordnungen fast zusammenfließen. Es sind hier besonders die Untersuchungen von 
WiruLıston, CAsE und BROOM von weittragender Bedeutung, und es ist mit Sicherheit zu erwarten, 
daß sie in kurzer Zeit uns bedeutend klarer sehen lassen werden. 


Wichtigste Literatur. 


ABEL, O., Die Vorfahren der Vögel und ihre Lebensweise. Verh. Zool.-bot. Ges. Wien. Bd. 61. 1911. pag. 144—191 und 
kritisches Referat darüber von F. v. HuEne in N. Jahrb. f. Min. ete. Bd. 2. 1911. pag. 470—475. 
— Grundzüge der Paläobiologie der Wirbeltiere. Stuttgart 1912. 
BAUR, G., On the phylogenetie arrangement of the Sauropsida. Journ. of Morphology. Vol. 1. 1887. pag. 102. 
BRANCA, W., Fossile Flugtiere und Erwerb des Flugvermögens. Abh. Preuß. Akad. Wiss. 1908. pag. 1—49. 
BOULENGER, G. A., On reptilian remains from the trias of Elgin. Phil. Trancact. R. Soc. London. Vol. 196. 1903. pag. 175—189. 
BrooMm, R., On a new Reptile (Proterosuchus Fergusi) from the Karroo beds of Tarkastad, S. Afr. Ann. S. Afr. Mus. 
Vol. 4. 1904. pag. 159—163. t. 19. 
— On a new croecodilian genus (Notochampsa) from the upper Stormberg beds of South Africa. Geol. Mag. 1904. pag. 582—584. 
— On the early development of the appendieular skeleton of the ostrich, with remarks on the origin of birds. Transact. 
S. Afr. Phil. Soc. Vol. 16. 4. 1906. pag. 355—367 (362—366). 
EMERSON, K. B., and Loomis, F. B., Stegomus longipes a new reptile from the triassic sandstones of the Connecticut valley. 
Amer. Journ. Sci. 1904. pag. 377—380. t. 15. 
Fraas, O., Dyoplax arenaceus, ein neuer Keupersaurier. Jahresh. d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württemberg. Bd. 23. 1867. 
pag. 108—112. t. 1. 
— Aötosaurus ferratus Fr., Die gepanzerte Vogelechse aus dem Stubensandstein bei Stuttgart. Jahresh. d. Ver. f. vaterl. 
Naturk. in Württemberg. Bd. 33. 1877. pag. 1—21. t. 1. 
FÜRBRINGER, Zur vergleichenden Anatomie des Brust-Schulterapparates und der Schultermuskeln. Teil IV. Jenaische Zeitschr. 
f. Naturwiss. Bd. 34. 1900. 
v. HUENE, F., Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. Geol. u. Paläont. Abh. Bd. 12 (8). 1906. Heft 2. 
— Die Dinosaurier der europäischen Triasformation mit Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse. Geol. u. 
Paläont. Abh. Supplement-Bd. 1. 1907—08, 
— und Lurr, R. S., Neubeschreibung des Originals von Nanosaurus agilis MArsH. N. Jahrb. f. Min. etc. Bd. 1. 1908. 
pag. 134—144, t. 13, 
— — On the triassie reptile Hallopus vietor MARSH. Amer. Journ. Sc. Vol. 25. 1908. pag. 113—118. 
— Ein primitiver Dinosaurier aus Elgin. Geol. u. Paläont. Abh. Bd. 12 (8). 1910. Heft 6. 
— Ueber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptilordnung Pelycosimia. Geol. u. Paläont. Abh. Bd. 14 (10). 1911. Heft 1. 
— Beiträge zur’ Kenntnis und Beurteilung der Parasuchier. Geol. u. Paläont. Abh. Bd. 14 (10). 1911. Heft 1. 


1) Besonders: Die Dinosaurier der europäischen Trias etc. 1907—1908. Ueber einen echten Rhynchocephalen aus 
der Trias von Elgin etc. 1910, Ueber Erythrosuchus ete. 1911. 
7* 
— 5l — 6 


Horkr, J. W., An attempt of a complete osteology of Hypsilophodon Foxii, a britiih Wealden Dinosaur. Phil. Transact. 

R. Soc. London. 1882. pag. 1035—1062. t. 71—82. 

Lou, R. S., Life of the Connecticut Trias. Amer. Journ. Sc. Vol. 33. 1912. pag. 397—422. 
MARsH, O., The Dinosaurs of North America. U. S. Geol. Survey. Papers accomp. the Annual Report. 1895. pag. 143—244. 

t. 2—85. 

— A new belodont Reptile (Stegomus) from the Connecticut river sandstone. Amer. Journ. Sc. 1896. pag. 59—62. t. 1. 
v. MEYER, H., Saurier aus dem Kupferschiefer der Zechsteinformation. (Fauna der Urwelt.) Frankfurt 1856. pag. 1—28. 9 Taf. 
NEwTon, E. T., On the skull, brain and auditory organ of a new species of Pterosaurian (Scaphognathus Purdoni) from the 

upper Lias near Whitby, Yorkshire. Phil. Transaet. R. Soc. London. Vol. 179. 1888. pag. 503—537. t. 77 u. 78. 
— Reptiles from the Elgin sandstone. Description of two new genera. Phil. Transact. R. Soc. London. Vol. 185. 1894. 

pag. 573—607. t. 53—56. 

NICHoLsoN and LYDERKER, Manual of Palaeontology. Vol. 2. 1889. 

v. NoPpscA, F., British Dinosaurs: Hypsilophodon. Geol. Mag. 1905. pag. 203—208. 

— Ideas on the origin of flight. Proc. Zool. Soc. London. 1907. pag. 223—236. 

OsBORN, H. F., Reconsideration of the evidence for a common dinosaur-avian stem in the Permian. Amer. Naturalist. 

Vol. 36. 1900. pag. 777—779. 

Owen, R., On the orders of fossil and recent Reptilia and their distribution in time. Rep. 29th meeting Brit. Assoc. Adv. 

of Sc. Aberdeen. 1859 (1860). pag. 153—160. 

— Monograph of the fossil Reptilia of the liassic formations. Pt. II. Pterosauria. Palaeontogr. Soc. 1870. pag. 41-81. 

t. 17—20. 

PLIENINGER, F., Campylognathus Zitteli. Ein neuer Flugsaurier aus dem oberen Lias Schwabens. Palaeontographica. Bd. 41. 

1894. pag. 193—222. t. 19. 

— Die Pterosaurier der Juraformation Schwabens. Palaeontographica. Bd. 53. 1907. pag. 209—314. t. 14—19. 

SEELEY, H. G., Dragons of the air. London 1901. 229 pp. 

SHUFELDT, R. W., Osteology of birds. Bull. New York State Museum. Vol. 130. 1909. 

TALBOT, M., Podokesaurus holyokensis, a new Dinosaur from the Triassice of the Connecticut valley. Amer. Journ. Sei. 

Vol. 31. 1911. pag. 469479. t. 4. 

VERSLUYS, J., Das Streptostylie-Problem und die Bewegungen im Schädel bei Sauropsiden. Zool. Jahrb. Supplement-Bd. 15. 2. 

1912. pag. 545—716. 

WATsoN, D. M. S., Mesosuchus Browni. Albany Museum Records. Vol. 2. 1912. pag. 296—297. 

— Eosuchus Colletti. Albany Museum Records. Vol. 2. 1912. pag. 298—299. 

WOODWARD, A. S., On two mesozoie cerocodilians, Notosuchus (g. n.) and Cynodontosuchus (g. n.), from the red sandstones 
of the Territory of Neuquen (Argentine Republic). Ann. Mus. La Plata. 1896. 20 pp. 2 Taf. 

— On two skulls of the Ornithosaurian Rhamphorhynchus. Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 7. Vol. 9. 1902. pag. 2—5. t. 1. 

— On a new dinosaurian reptile (Scleromochlus Taylori) from the Trias of Lossiemouth, Elgin. Quart. Journ. Geol. Soc. 

London. Vol. 63. 1907. pag. 140—144. t. 9. 

Anmerkung während des Druckes: Während der Drucklegung erschienen zwei bedeutsame Aufsätze: 
R. BRooM, On the South African Pseudosuchian Euparkeria and allied genera. Proceed. Zool. Soc. London. 1913. Vol. 3. 
pag. 619—633. t. 75—79. Es wird die Ornithosuchus ähnliche Buparkeria beschrieben und von dem Rhynchocephalen Meso- 
suchus WATSON getrennt. Der Gaumen von Ornithosuchus scheint dem von Erpetosuchus viel ähnlicher zu sein, als nach 
NEWTON anzunehmen war, denn was er als innere Nasenöffnung deutete, sollen Verknöcherungslakunen im Pterygoid sein und 
die inneren Nasenöffnungen sollen gleiche Lage wie bei Erpetosuchus und Proterosuchus haben. Daher muß vielleicht die 
Familie Ornithosuchia wegfallen und die Gattungen der vorhergehenden zugerechnet werden. Der große von BOULENGER 
beschriebene Ornithosuchus wird als neue Art O. Taylori aufgestellt. 

E. FrAASs, Die neuesten Dinosaurierfunde in der schwäbischen Trias. „Die Naturwissenschaften‘“. 1913. Bd. 1. Heft 45. 
pag. 1097—1100. Hier wird unter anderem genannt Procompsognathus triassieus n. g. n. sp., der in jeder Hinsicht Podoke- 
saurus sehr ähnlich ist (Stubensandstein). Weitere Funde von Halticosaurus longotarsus HUENE stellen ihn zu den 
Podokesauriden wie Procompsognathus. 


nn, la Km 


Inhalt. 


Vorwort ee 2 
A. Beiträge zur antik ER lei der Dan doehchien 
1. Neue Beiträge zur Kenntnis von Seleromochlus Taylori A. S. WOODWARD 
Beschreibung a wre : 
Biologische Beurteilung von le 
2. Ergänzungen zur Kenntnis von Ornithosuchus E; 
3. Beiträge zur Kenntnis von Siegomus longipes Em. u. LooM. 
4. Stegomus arcuatus MARSH 
Die Benennung der Pseudosuchier 
Die natürliche Gruppierung der Psendbauchler 
Die Vorfahren der Pseudosuchier . en: ee re: 
B. Die Pseudosuchier als Ausgangspunkt neuer on räige 
I. Saurischia . ed % 
1. Neue Behribang von ee victor Mirde 
2. Revision von Podokesaurus holyokensis TALBOT 
Die triassischen Coelurosauria A: 
Vergleichung der Gattungen unter sich : 
Vergleichung mit den anderen triassischen Saurischia 
Vergleichung mit den jüngeren Saurischia R F ; 
Vergleichung der triassischen Coelurosaurier mit den Peeudoonchiere 
II. Ornithischia 
III. Vögel 
IV. Pterosauria 
V. Croeodilia . 
6. Zusammenfassung. 
Wichtigste Literatur 


Erklärung der Tafel I. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Seleromochlus Taylori A. S. WOODWARD aus dem Stagonolepis-Sandstein von Lossiemouth bei Rlgin, 
Nordschottland. No. R/3146 im Britischen Museum in London. Nat. Größe. Die Platten passen 
aufeinander. (Autor phot. Taf. I—III.) 


v, Huene, Archosaurier. Taf. 1. 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N. F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd,XVIl). 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel U, 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Seleromochlus Taylori A. S. WOODWARD, wie Taf. I. No. R/3556. Nat. Größe. Die Platten passen an- 
und aufeinander. 


v. Huene, Archosaurier. Taf. Il. 


Liohtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N, F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd. XVII), 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel II. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Bern 7 
‚Seleromochlus Taylori A. 8. WOOoDWARD, wie Taf. I. No. R/3557. Die Platten passen aufeinander. 


Ei 


= dp De ee, 


Taf. II. 


v. Huene, Archosaurier. 


Stuttgart, 


Lichtdruck der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd. XVIN, 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


N. 


Erklärung der Tafel IV. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Rekonstruktion des Skelettes von Ornüölhosuchus Woodwardi E. T. NEwroN aus dem Stagonolepis-Sand- 
stein der Umgebung von Elgin in Nordschottland. In halber natürlicher Größe. 


Taf. IV. 


alla TE 
| 


Er 5 


Friedrich v. Huene, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. Taf. IV. 


T 
antmegng! 
salla aunch 


Ss 


ern II: 
a — Pe ee z—is ENTE 


\ \N\ \ \ re a a an a a er ee 


Me ee 


m a zn = 


- 
2 
Bas ; £ 2 Erklärung der Tafel V. 
ns u u . 


u (FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


FE 


Hallopus vietor MARSH auf 2 aufeinanderpassenden roten Sandsteinplatten der obertriassischen Hallopus- 
beds von Canyon City, Colo. Nat. Größe. Aufbewahrt im Peabody Museum der Yale-Uni- 
versität in New Haven, Conn. 


nn nn 


v. Huene, Archosaurier. 


Taf. V. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N. F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd. XV). 
Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


Liebtäruek der Hofkuostanstalt von Martin Rommel & Co,, Stuttgart 


Erklärung der Tafel V1. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Podokesaurus holyokensis M. TALBOT, aus obertriassischem Sandstein der oberen Newark Red Series von 
Mount Holyoke College, Mass. Ebendort aufbewahrt. Nat. Größe. Zusammengestellt 
nach den verschiedenen Gesteinsblöcken und in der Lage gezeichnet, wie die Knochen sich im 
Gestein befinden. 


x 
u 


LE 


a di 


2 


Erklärung der Tafel VI. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier.) 


Versuch einer phylogenetischen Gesamtdarstellung der Sauropsiden unter besonderer Berücksichtigung 
der Archosaurier. S. 51. 


Friedrich v. Huene, Beiträge zur Geschichte der 


, 


Jetzt | Tertiär Kreide 


Geolog. u, Paläont. Abhandlungen, 
Verlag von 


Taf. VII. 


Friedrich v. Huene, Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. 


[ 


Jetzt | Tertiär 


eisnesoyo1log 


Geolog. u, Paläont. Abhandlungen, N. F. Bd. XIII (der ganzen Reihe Bd. XVII). 
Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


IE 


BEITRÄGE ZUR KENNTNIS 
DES SCHÄDELS EINIGER PTEROSAURIER 


VON 


FRIEDRICH VON HUENE 
IN TÜBINGEN 


MIT 10 FIGUREN IM TEXT UND 2 TAFELN 


. r a yo A 2 
a! er SEAUS nn ik vi 
i Bliadn. 2.67 i 
ee DA:D... Pr 1 ei 441 N EN Ni ke 


Wan h 


Beiträge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier, 


Von 
Friedrieh von Huene in Tübingen. 


Bei meinem Aufenthalt in Nordamerika im Sommer 1911 hatte ich Gelegenheit, einige vorzüg- 
lich erhaltene Pterosaurierschädel zu studieren, welche zum Teil schon bekannt und beschrieben, zum 
Teil auch unbeschrieben sind. Es scheint mir von Interesse, einiges aus meinen Beobachtungen mit 
meinen Zeichnungen bekannt zu geben. Für die Erlaubnis der Untersuchung von Nyetosaurus bin ich 
Dr. E. Rısss im Field Museum, Chicago, Ill., für diejenige, einen prachtvollen Schädel von Pleranodon 
zu untersuchen, bin ich Dr. R. L. MoopıE und Mr. H. T. MArTın (in der Universitätssammlung in 
Lawrence, Ka.) zu größtem Dank verpflichtet, und Rhamphorhynchus und Campylognathus zeigte mir in 
zuvorkommendster Weise Prof. C. EASTMAn im Carnegie Institute Museum in Pittsburgh, Pa., wofür ich 
ihm und Dr. HoLLAnD sehr verbunden bin. 

Nyetosaurus graeilis WILLISTON aus der Niobrara-Kreide von Kansas: 

Dieser Schädel ist zwar von WILLISTON ausführlich beschrieben, aber seine Abbildungen geben 
nicht alle Einzelheiten wieder, da er Rekonstruktionen und ein vor der vollständigen Freilegung des 
Schädels gemachtes Photogramm gibt, einige meiner Beobachtungen vervollständigen die seinigen. 
(Fig. 1a und b.) 

Die Prämaxillen, deren Mediansutur nur in der hinteren Hälfte und auch dort nur schwach er- 
kennbar ist, reichen mit einem langen Fortsatz bis in das unpaare Frontale hinein. Die Maxilla ist 
klein und kurz (72 mm), sie dehnt sich hauptsächlich unter, vor und hinter der großen Nasenöffnung 
aus. Zwischen der Maxilla und dem oberen medianen Fortsatz der Prämaxillen befinden sich 
mehrere Elemente, zunächst, die obere Hälfte des Hinterrandes der Nasenöffnung bildend, das Nasale. 
Beide Paarhälften sind durch den medianen Prämaxillenfortsatz getrennt; ihre vorderen Spitzen 
sind unter dem letzteren sichtbar, sie nähern sich einander wesentlich mehr, als man dies von oben 
her sehen kann. Zwischen Nasale und Frontale befindet sich ein eigentümlich membranös aus- 
sehender Knochen mit runzeliger Oberfläche und mehreren kleinen Verknöcherungslakunen, nach seiner 
Lage muß er als Laerymale (= Praefrontale aut.) angesprochen werden. Den unteren Teil des Hinter- 
randes der Nasenöffnung bildet das Adlacrymale (= Lacrymale aut.), welches sich vom hinteren Ende 
des Nasale zur Maxilla und dem Jugale erstreckt. Die Orbita, die oben-vorn stark eingebuchtet ist, 
wird begrenzt unten vom Jugale, vorn vom Adlacrymale, dann an der eingebuchteten Stelle von einem 
ungewöhnlichen Element, welches, wie ich annehme, das Supraorbitale ist, dann vom unpaaren Fron- 


tale, mit welchem, wie mir scheint, das Postfrontale untrennbar verwachsen ist (denn das Frontale 
Geolog. u, Paläont, Abh,, N. F. 1. (der ganzen Reihe 1.) Bd., Heft 1. 8 


- 17° — 8 


, 


58 — 


würde sonst noch an die obere Schläfenöffnung 
stoßen, was nicht vorzukommen pflegt), hinten bildet 
das Postorbitale die Brücke zwischen Orbita und 
Supratemporalöffnung; an das Postorbitale reiht sich 
wieder das Jugale. Der obere Schläfenbogen wird 
normalerweise von Postorbitale und Squamosum ge- 
bildet. Das unpaare Parietale ist groß, es breitet sich 
halbkreisförmig vor den Supratemporalöffnungen aus; 
hinter den letzteren bildet es eine kammartige Er- 
höhung. An der Rückseite des Schädels kann man 
zu beiden Seiten des Foramen magnum lange schmale 
Paroecipitalfortsätze erkennen, oberhalb deren Enden 
je eine kleine Posttemporalöffnung liegt. Das Squa- 
mosum erstreckt sich abwärts dem Quadratum und 
Quadratojugale entgegen. Das Quadratum ist lang 
und breit und bekanntlich sehr schräg nach vorn 
gerichtet. An der Lateralseite des Quadratumgelenkes 
befindet sich der Hauptteil des Quadratojugale, dieses 
Element nimmt auch an der lateralen Hälfte der Gelenk- 
rolle teil. Von hier entsendet es zwei schmale Fortsätze, 
ein kleiner wendet sich dem Jugale entgegen (er ent- 

Fig.1. Nyetosaurus graceilis WILLISTON. a dorsale, b ven- 


trale Ansicht des Schädels. 2:3. Aus der Niobrara-Kreide von 
Kansas. Befindet sich im Field-Museum, Chicago. 


Zeichenerklärung für Fig. 1—9. 
Adi, Al Adlacrymale (Lacrymale Pf in Fig. 5e zwischen © u. 


aut.) Ps statt Pt Pterygoid 
An Angulare PI Palatinum 
Art Articulare Pm Praemaxilla 
Bo Basioceipitale Po Postorbitale 
Bp,Bpt Basipterygoid-Fortsätze Porb Präorbitalöffnung 
Bs Basisphenoid Ppl.F postpalatinaler Durch- 


Sc 


Ch innere Nasenöffnung 
D Dentale 

Eo Exoceipitale 

Eth Ethmoid 

F Frontale 

J Jugale 

JNö innere Nasenöffnung 
JTF Infratemporalöffnung 
L Lacrymale (Praefrontale aut.) 
M Maxilla 

N Nasale 

No Nasenöffnung 

Opo Opisthoticum 

Orb Orbita 

P Parietale 

Part Praearticulare 

Pf Postfrontale 


58 — 


bruch 
Prs Präsphenoid 
Ps Parasphenoid 
Pt Pterygoid 
© Quadratum 
Q@j Quadratojugale 
Sa Suprangulare 
Sg Schläfengrube 
Sm Septomaxillare 
So Supraoceipitale 
SoSor Supraorbitale 
Spl Spleniale 
Sq Squamosum 
St Supratemporale 
STF Supratemporalöffnung 
T, Tr Transversum 
V Vomer 


59° —— 


spricht der gewöhnlichen Lage des Quadratojugale), der andere steigt am lateralen Rande des Quadratum 
aufwärts, vielleicht bis in die Nähe des Squamosum (dies ist auch bei Campylognathus der Fall). Die 
Ventralseite des Schädels zeigt ein breites Basioccipitale und ein sehr verlängertes schmales Basisphenoid. 


Der Gaumen ist dadurch eigenartig, 
daß die inneren Nasenöffnungen von 
außerordentlicher Größe sind und 
eine mediane Trennung nicht be- 
sitzen. Die Pterygoide setzen an 
den Basipterygoidfortsätzen des 
Basisphenoids an, erreichen sich 
aber in der Mittellinie gegenseitig 
nicht, sie besitzen medial mehrere 
tiefe Ausbuchtungen und entsenden 
kurze, spitze mediane Fortsätze nach 
vorn. Seitlich wird das Quadratum 
erreicht, und der sonstige Querfort- 
satz des Pterygoids wendet sich 
mit langer Spitze weit nach vorn. 
Hier setzt sich das schmale Trans- 
versum schräg nach vorn und lateral 
an; vor ihm befindet sich ein kleiner 
postpalatinaler Durchbruch. Die 
seitliche Spitze des Pterygoids folgt 
noch ein Stück weit dem Innenrande 
des Palatinum. So reicht dieser 
Querfortsatz des Pterygoids hier 
viel weiter nach vorn als die mediane 
Spitze, was durchaus ungewöhnlich 
ist. Das Palatinum begleitet die 
Maxilla nach vorn; man kann am 
maxillaren Rande das Abzweigen 
der Sutur beiderseits erkennen, aber 
der ganze Verlauf bis an den Cho- 
anenrand ist nicht zu verfolgen. 
Nach vorn stößt die Praemaxilla 
daran; die Mittelnaht ist deutlich. 
Median bilden beide Prämaxillen 
einen gemeinsamen kleinen Vor- 
sprung in die große innere Nasen- 
öffnung als Rest der Mitteltrennung. 
Zu beiden Seiten dieses Vorsprunges 
ist je ein schmales, sichelförmiges 


7 

FL, 
A 77, IH, 
/r BR IN, 
ALL, Mh 


Fig. 2. Scaphognathus Pourdoni nach E. T. NEWTON, jedoch mit zum Teil 
anderer Interpretation der Schädelelemente. Aus dem oberen Lias von Whitby. 


a linke, b rechte, ce dorsale, d ventrale Schädelansicht. 2:3. 
8* 
— 59 ° — 8* 


Be oe 


Element mit lateraler Erstreckung am Choanenrande zu erkennen. Diese beiden Stücke halte ich für 
Ueberreste der Vomeres. 

An dieser Darstellung ist außer dem Auffinden der Vomeres namentlich die Deutung der Ele- 
mente in der vorderen Umgebung der Orbita neu. Sieht man sich aber bei anderen und wesentlich 
primitiveren Pterosauriern um, so findet man dort gleiche Verhältnisse. Ich nenne Scaphognathus, 
Campylognathus und Dimorphodon. 

Bei Scaphognathus Pourdoni E. T. NEwTon aus dem oberen Lias von Whitby (Fig. 2 a—d) ist 
das Lacrymale (= Praefrontale aut.) der bei weitem größte Knochen dieser Gegend. Lateral davon be- 
findet sich ein langes schmales Nasale, dessen Spitze ein kleines Stück dem Oberrand der Nasenöffnung 
folgt. Zwischen dem hinteren Teil des Nasale und dem aufsteigenden Fortsatz des Jugale liegt über dem 
Präorbitaldurchbruch das Adlaerymale (= Laerymale aut.). Das Lacrymale erreicht die Orbita nicht, 
sondern ist durch einen schmalen Knochenast von ihr getrennt, den NEwTron dem Frontale zuschreibt, 
obwohl er auf beiden Schädelseiten durch deutliche Naht, die er auch auf den Abbildungen darstellt, 
von dem eigentlichen Frontale abgetrennt ist. Dieses Element 
hat gleiche Lage und Ausdehnung wie Nyctosaurus, ich halte es 
ebenfalls für ein Supraorbitale. 

Gleiche Verhältnisse habe ich an dem in Pittsburgh auf- 
bewahrten Schädel von Campylognathus Zitteli PL. aus dem oberen 
Lias von Holzmaden gesehen (Fig. 3.). Das Nasale ist noch 
weniger bandförmig als bei den beiden vorhin besprochenen Gat- 
tungen. Das Adlacrymale bildet den Steg zwischen Orbita und 
Praeorbita. Das Lacrymale befindet sich zwischen Frontale 
und Nasale. Und in der vorderen Ecke der Orbita liegt ziem- 
lich akzessorisch das Supraorbitale, schuppenförmig, wie es auch 
bei Crocodilus niloticus vorkommt. (Fig. 4.) 

Auch die beiden Schädel von Dimorphodon maecronyx 
OwEn aus dem untersten Lias von Lyme Regis im Britischen 


Fig. 3. Fig. 4. 
Fig. 3. Campylognathus Zitteli PL. aus dem oberen Lias von Holzmaden. 1:1. Befindet sich im Carnegie In- 
stitute Museum in Pittsburgh, Pa. Kopie aus Beitr. z. Geschichte d. Archosaurier, diese Abh. Bd.13 (17). Heft 1. S. 43. 
Fig. 4. Dorsale An-icht des Schädels von Crocodilus nilotieus L. (rec.), um die Lage des Supraorbitale zu zeigen. 
Nach einem Exemplar des Geologischen Instituts in Tübingen. 
Museum lassen gleiche Verhältnisse erkennen (Taf. I und II). Bei dem von Owen |. c. t. 18 abge- 
bildeten Schädel sieht man das Supraorbitale wie bei Campylognathus in die Orbita ragen. Ferner sieht 


man das Adlacrymale den dünnen Steg zwischen Orbita und Praeorbita bilden (zusammen mit dem Jugale). 


a = 


An dem von Owen |. c. t. 17 abgebildeten Schädel kann man Nasale und Lacrymale in wenig ver- 
schobener Lage erkennen. Owens Abbildungen genügen dazu allerdings nicht, ich habe die Originale 
studiert. Die beiden Schädel von Dimorphodon würden sich allerdings kaum dazu geeignet haben, 
diese eigenartigen Verhältnisse des Flugsaurierschädels zu entdecken; nachdem sie aber bei Nyeto- 
Js 00 saurus und Scaphognathus gefunden waren, 
ließen sie sich auch hier konstatieren. 


Fig. 5. Fig. 6. 
Fig. 5. Rhea americana L. (rec.). juv. 2:3. a dorsale, b ventrale, ce linke Ansicht des Schädels. (No. 3179 im 
Zoologischen Institut in Tübingen.) 
Fig. 6. Struthio afrieanns L. (rec.). 2:3. Dorsale Schädelansicht. (No. 529 im Zoologischen Institut in Tübingen.) 


Merkwürdig ähnlich ist dieselbe Region im Schädel der Ratiten. Das Supraorbitale springt als 
Sporn weit in die Orbita vor; mit ihm verwachsen und nach unten gerichtet!ist das vom Tränen-Nasen- 
gang durchbohrte Adlacrymale. Bei der jungen Rhea americana liegt der Kanal lateral vom Knochen, 
ist nur wenig in ihn eingesenkt und wird allmählich vom Knochen umwachsen; bei alten Exemplaren 
liegt er mitten im Knochen. Der obere Rand der Orbita wird vom Frontale und einem Fortsatz des 
Supraorbitale gebildet. Der lange, aufsteigende mediane Fortsatz der unpaaren Praemaxilla endet 


SA 


ee 


doppelspitzig, auf diese Weise seine ursprüngliche Paarigkeit anzeigend (Struthio und Rhea). (Fig. 5 u. 6.) 
Zwischen Praemaxilla und den Frontalia kommt median im Schädeldach das Ethmoid zum Vorschein. 
Zwischen dem Ethmoid und dem lateralen 
Frontalfortsatz schiebt sich bei Struthio und 
Rhea ein Knochen ein, der der Praemaxilla 
weit nach vorn folgt und auch lateral mit 
dem Supraorbitale zusammen die Trennung 
zwischen Orbita und Nasenöffnung bildet. Die 
vorderen Spitzen dieses Elementes legen sich 
als ziemlich breite Lamellen bei Struthio 
unter den Prämaxillenfortsatz und nähern sich 
dort einander stark. Diesen Teil halte ich 
für das Nasale; dagegen glaube ich, daß die 
hintere Hälfte desselben Knochens das Lacry- 
male (= Praefrontale aut.) repräsentiert und 
daß beide Elemente miteinander verschmolzen 
sind. Daß die hintere Hälfte dem Lacrymale 
angehört, wird mir durch den Schädel einer 


———— 


jungen Rhea americana nahegelegt, bei dem 
unter dem scharfen Rande des lateralen vor- 
deren Frontalfortsatzes und dem Ansatz des 
Supraorbitale dieser Teil mit seinem abwärts 
gerichteten Rande sich ganz wie bei Reptilien 
das Lacrymale an der Umrandung der Orbita 
typisch beteiligt. Hierdurch zeigt sich auch 
bei Vögeln die gleiche Anordnung der Knochen 
in dieser Region wie bei den besprochenen 


a b Flugsauriern. Das gleiche habe ich früher von 


Fig. 7. Nyetosaurus graeilis Wırııston aus der Niobrara-Kreide : PER Ä 
von Kansas. Gehörtzu dem Schädel Fig. 1 und einem vollständigen den Ceratopsiden gezeigt, und es kommt noch bei 


Skelett. Befindet sich im Field-Museum in Chicago. a von unten, anderen Ornithischiern (z. B. Stegosaurus) vor. 
b von oben. 2:3. Der Unterkiefer von Nyetosaurus (Fig. 7a 
u.b), der zum gleichen Individuum wie der oben 


beschriebene Schädel gehört, zeigt die einzelnen Elemente sehr klar. Die vordere Spitze fehlt. Das 
Dentale nimmt den Hauptteil jedes Kieferastes ein. Das Spleniale beteiligt sich an der Symphyse, es beginnt 
direkt vor der inneren großen Kieferöffnung. Der untere Rand dieser letzteren wird von einem großen und 
langen Praearticulare gebildet, es erstreckt sich noch 1'/, cm weiter als das Vorderende der Oefinung. 
Das Angulare reicht vom Artieulare bis in die Nähe der Symphyse. Fast ebenso lang ist das Supra- 
angulare, es beteiligt sich nicht wie bei einigen anderen Reptilien an der Gelenkfläche. Von einem Comple- 
mentare ist keine Spur vorhanden. 

Pteranodon sp. aus der Niobrara-Kreide von Kansas in der Universitäts- 
sammlungin Lawrence, Ka. 

Dieser Schädel ist nicht nur durch Vollständigkeit und gute Erhaltung, resp. Präparation 


one 


— (RB 


ausgezeichnet, sondern besonders durch das Vorhandensein einer großen Anzahl von Suturen (Fig. 8), 
welche die einzelnen Elemente deutlich unterscheiden lassen. Hier beschränke ich mich hauptsächlich 
darauf, die Lacrymalgegend zu deuten. Das Jugale sendet nur einen kurzen aufsteigenden Fortsatz vor 
der Orbita empor. Der ganze Hintergrund der Nasenöffnung + Praeorbita wird vom Adlaerymale gebildet, 
es reicht wahrscheinlich nur sehr wenig an die Orbita heran. Darüber folgt das Nasale von der Orbita 


Fm 


Pm 


& 
Fig. 8. Pieranodon sp. aus der Niobrara- Kreide von Kansas. '/, nat. Größe. Befindet sich in der Universitäts- 
sammlung in Lawrence, Ka. Die lange, am Original vorhandene Prämaxillenspitze ist nicht gezeichnet; der hohe, nach oben 
und hinten gerichtete Kamm auf dem Hinterkopf ist abgebrochen. 


bis zur Nasenöffnung. In die Orbita springt oben-vorn ein Knochen vor, ihn halte ich wieder nach 
Analogie mit den früher besprochenen Fällen für das Supraorbitalee Ob das Frontale die Orbita 
erreicht, ist mir nicht ganz sicher, denn über dem hinteren Oberrand der Orbita nimmt das Post- 
frontale einen großen Raum ein und hinter ihm folgt ein kleines Postorbitale.e Ueber dem Nasale er- 
streckt sich das Lacrymale weit nach vorn; die trennende Naht zwischen ihm und dem Supraorbitale 
ist hier nicht zu sehen. Das Quadratojugale entsendet einen kleinen Fortsatz nach vorn; ob auch ein 
solcher nach oben ging, ist nicht deutlich zu erkennen. Vom Vomer habe ich an diesem Schädel keine 
Spur entdecken können. 


Gaumenvon Rhamphorhynchus sp. aus dem obersten Weißen Jura von Soln- 
hofen im Carnegie Institute Museum in Pittsburgh, Pa. 

Dieser Gaumen zeigt alle Elemente in vorzüglicher Klarheit (Fig. 9). Die Prämaxillen nehmen 
einen ziemlich großen Raum ein; sie entsenden gemeinsam einen kleinen medianen Fortsatz in der 
Gaumenfläche nach rückwärts, erreichen aber die inneren Nasenöffnungen nicht. Die Maxillen nehmen im 
Gaumen nur ein schmales randliches Band ein. Medial werden die Maxillen von relativ breiten Palatina 
begleitet, die hinten ihre größte Breite haben. Die Palatina begrenzen die inneren Nasenöffnungen 
lateral, sie sind von langgestreckter Form und durch die Vomeres weit von einander getrennt. Jeder 
Vomer zeigt die Fläche eines schmalen gekrümmten Bandes. Zwischen der hinteren Hälfte der Vomeres, 
den Palatina und den Pterygoiden bleibt ein breiter offener Raum. Die Pterygoide sind verhältnis- 
mäßig kleine stabförmige Knochen, die vorn in eine medial gelegene Spitze ausgezogen sind; in der 


2 ee 


Mitte artikulieren sie mit den sehr langen, stabförmigen Basipterygoidfortsätzen, und nach hinten entsenden 
sie einen schmalen quadratischen Fortsatz. Zwischen Pterygoid und Jugale spannt sich ein ziemlich 
langes Transversum, schräg nach vorn gerichtet, aus. 
Es schließt den relativ großen postpalatinalen Fortsatz 
nach hinten ab. 


Dieser Gaumen läßt nichts zu wünschen. Er zeigt, 
daß der früher von A. S. WoopwArp beschriebene 
Gaumen (Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 7. Vol. 9. 1902. 
pag. 1—3. t. 1) in seiner vordersten Partie unvollständig 
präpariert war, so daß die inneren Nasenöffnungen, die 
Vomeres und die Vorderenden der Palatina nicht zu 
sehen sind; die vorderste Quernaht muß dann wohl als 
Bruch aufgefaßt werden. (Fig. 10.) 

Vergleicht man diesen Gaumen mit Scapho- 
gnathus, so ergibt sich eine völlige Uebereinstimmung 
des Bauplanes. Die durch das Vomerpaar getrennten 


Fig. 9. Rhamphorhynehus sp. aus dem lithographischen 
Kalkschiefer des oberen Jura von Solnhofen im Carnegie Insti- 
tute Museum in Pittsburgh, Pa. Gaumen. 1:1. 

Fig. 10. Rhamphorhynehus Gemmingi H. v. MEYER. Aus 
dem lithographischen Kalkschiefer des oberen Jura von Solnhofen. 
1:1. Kopie von A. S. WoopwArD, 1912, I. c. bpt Basipterygoid 
Fortsätze. io» postpalatinaler Durchbruch. ip» Interpterygoidal- 
lücke. it» subtemporale Gaumenöffnung. »nx Maxilla. pa Pala- 
tinum. pmx Praemaxilla. pt Pterygoid. ptv Posttemporalöffnung. 
qu Quadratum. x Transversum. (Brit. Mus. No. R 2786.) 


Fig. 9. 


inneren Nasenöffnungen, ihre Längsstreckung, die langen breiten Palatina (ich möchte nämlich die 
vordere Hälfte, die NEWToN mit „mx?“ bezeichnet, auch noch zum Palatinum ziehen), der sich daraus 
ergebende mediane Fortsatz der Prämaxillen, die stabförmigen Pterygoide, die in der Mitte nicht zu- 
sammentreffen, die Lage des postpalatinalen Durchbruches, das Transversum (von NEWToN mit „pt“ 
bezeichnet) und die langen stabförmigen, stark divergierenden Basipterygoidfortsätze sind bei Scapho- 
gnathus sehr ähnlich wie bei Rhamphorhynchus, prinzipiell stimmen sie ganz überein. Dadurch, daß 
Pterygoid und Vomer bei Scaphognathus noch fest miteinander verbunden sind, erscheint diese Form 
primitiver als Rhamphorhynchus, bei dem diese beiden Elemente wahrscheinlich gar nicht mehr in 
Kontakt kamen oder aber nur mit den äußersten Spitzen sich berührten. 


Ergebnisse. 

Bei den Pterosauriern (nachgewiesen bei Dimorphodon, Scaphognathus, Campylognathus, Nycto- 
saurus und Pteranodon) ist das Supraorbitale in den festen Verband des Schädeldaches eingetreten und 
drängt das Laerymale (= Praefrontale aut.) von der Umgrenzung der Orbita ab. Das Nasale wird zum 
bandförmigen Knochen, welcher sich zwischen Laerymale und Adlacrymale eindrängt. Dies erinnert an 
die Verhältnisse bei Vögeln, Ornithischiern und Krokodilen. 


a 


65 


Das Studium des Gaumens von Rhamphorhynehus ergibt ein Zwischenstadium zwischen Gaumen- 
formen wie Scaphognathus einerseits und Nyctosaurus andererseits. 


Wichtigste Literatur. 


EAToN, G. F., Osteology of Pieranodon. Mem. Connecticut Acad. Sci. Vol. 2. 1910. pag. 1—38. 31 Taf. 

NEWToN, E. T., On the skull, brain, and auditory organ of a new species of Pterosaurian (Scaphognathus Pourdoni) from 
the upper Lias near Whitby, Yorkshire. Phil. Transaet. R. Soe. London. Vol. 179. 1889. pag. 593—537. t. 77—78. 

Owen, R., Monograph of the Reptiles of the liassie formation. Pt II. Pterosauria. p. 41-81. t. 17—20. 

PLIENINGER, F., Campylognathus Zitteli, ein neuer Flugsaurier aus dem oberen Lias Schwabens. Palaeontographica. Bd. 41. 
1894. pag. 193—223. 8 Fig. t. 19. 

— Die Pterosaurier der Juraformation Schwabens. Palaeontographica. Bd. 53. 1907. pag. 209—314, 40 Fig. t. 14—19. 

SEELEY, H. G., Dragons of the air. London 1901. 239 pp. 80 Fig- 

WILLISToN, S. W., The skull of Nyetodaetylus. Journ. of Geology. Vol. 10. 1902. pag. 525—531. t. 1—2. 

WOoDWARD, A. S., On two skulls of the Ornithosaurian Rhamphorhynehus. Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 7 Vol. 9. 1902. 
pag. 1—5. t. 1. 


@eolog. u. Palüont. Abh., N, F, 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. 9 


66 — 9 


Erklärung der Tafel I. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier.) 


Dimorphodon macrony& OWEN, aus dem untersten Lias von Lyme Regis. Im Britischen Museum 
in London. ?/, nat. Größe. (Autor phot.) 


v. Huene, Pterosaurier. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N,F, Band XIll (der ganzen Reihe Bd, XVII), 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Lichtdrack der Hofkunstanstalt von Martin Rommel & Co 


Taf. 1. 


‚ Stuttgart. 


Erklärung der Tafel Il. 


(FRIEDRICH VON HUENE, Beiträge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier.) 


Dimorphodon maeronyc Owen, wie Taf. VII. Annähernd ®/, nat. Größe. 


v. Huene, Pterosaurier. Taf. 1. 


Lichtdruok der Hofkunstaustalt von Martin Rommel & Co., Stuttgart 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N, F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd, XVII). 


Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


IM. 


NACHTRÄGE ZU MEINEN FRÜHEREN 
BESCHREIBUNGEN TRIASSISCHER SAURISCHIA 


VON 


FRIEDRICH VON HUENE 
IN TÜBINGEN 


MIT 56 FIGUREN IM TEXT 


B un le u . j 
Fa RP TUT vere ı urirne 

N L Y Ra y) 743 { 
EN EN WERE 5 ABEL 
q } x u EE ‚ FR as 


T 
) Hr 
as. pe 
4 


’ > g 
ie, rim Nil \ WEITER RT 


& 


Nachträge zu meinen früheren Beschreibungen triassischer 


Saurischia. 


Von 
Friedrich von Huene in Tübingen. 


Als ich 1906 und 1907 triassische Saurischier beschrieb, die zum Teil in New Haven, Conn., 
und Amherst, Mass., sich befinden !), war ich damals auf die Liebenswürdigkeit Prof. BEECHERSs f, der 
mir Photogramme schickte, teils auf publizierte Abbildungen angewiesen. Im Sommer 1911 hatte ich 
Gelegenheit, die betreffenden Objekte selbst an Ort und Stelle zu untersuchen. Dabei haben sich noch 
einige nicht unwichtige Ergänzungen ergeben, die ich nun als Nachtrag in Voraussetzung meiner 
damaligen Beschreibungen bekannt geben möchte. Die Ermöglichung danke ich Prof. R. S. LurL und 
Prof. C. ScHucHErRT am Peabody-Museum der Yale-Universität in New Haven, Conn., Prof. F. B. Loomıs 
am Amherst College in Amherst, Mass., und Dr. L. M. LAmBE im Victoria Memmorial Museum in 
Ottawa, Canada. 

Anchisaurus eolurus MARSH: Der Beschreibung des Schädels habe ich nachzutragen, 
daß auf der linken Seite eine Extracolumella vorhanden ist, die proximal eine deutliche kleine Ver- 


Op. ji mE Jo 


Fig. 1. Anchisaurus colurus. Hinterhaupt. 1:1. a von hinten, b von unten, c Profil. Bo Basioceipitale, 
Bpt Basipterygoidfortsatz, Bs Basisphenoid, Col Columella auris, Cond Condylus, Fın Foramen magnum, Op Opisthoticum, 
Ps Parasphenoid, Pt Pterygoid, So Supraoceipitale, 7u4b Tubera basioceipitalia, X/7 Hypoglossus-Oeffnungen. 


1) 1. Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. Geol. u. Pal. Abh. Bd. 8 (12). 1906. Heft 2. — 2. Die 
Dinosaurier der europäischen Triasformation. Geol. u. Pal. Abh. Suppl.-Bd. 1. 1907—1908, 


Bo 


ee 


dickung zeigt. Von Gehirnnervenlöchern kann man zwei Hypoglossusöffnungen, von denen die hintere 
die größere ist, und das Foramen lacerum posterius für die Vagusgruppe etc. an der Innenfläche rechts 
und die beiden Hypoglossusöffnungen links außen erkennen. (Fig. 1.) Das Supraoceipitale hat gleiche 
Gestalt und Lage, wie bei T’heeodontosaurus antiquus. Links ist auch das lange Opisthoticum erhalten. 
Die Tubera basioceipitalia reichen tief abwärts. Neben den langen Basipterygoidfortsätzen ist rechts 
noch der Ansatz des Pterygoids zu sehen. Es folgt ein langes schmales Parasphenoid. Zur Ergänzung 


Fig. 2. Dryptosaurus inerassatus CoPE. Linker Unterkieferast in lateraler Ansicht. 1:8. Siehe LAMBE |. c. 
t. 5. A Articulare, Ar Angulare, D Dentale, Pa Praearticulare, Sa Suprangulare. 
der seitlichen Ansichten (l. e. 1. t. 1) gebe ich jetzt die Ansichten von hinten und unten, die namentlich 
auch die Extracolumella in situ zeigen. Ein langer Knochen zwischen den Unterkieferästen ist wahr- 
scheinlich ein Hyoid. e 

Bei der Besprechung des Unterkiefers (l. c. 1. pag. 9) hatte 
ich zum Vergleich hauptsächlich denjenigen von Dryptosaurus in- 
erassatus nach LAMBEs Beschreibung herangezogen. Als ich neulich 
in Ottawa war, achtete ich daher besonders auch auf diesen Unter- 


SS. 


u 


kiefer und fand einiges etwas anders als in jener Beschreibung, was 
mir auch von Dr. LAMBE bestätigt wurde, der mir freundlichst ge- 
stattet, diese Tatsachen hier zu erwähnen. Ein Praespleniale findet 
sich bei Dryptosau- 
rus ebensowenig, wie 
bei irgend einem 
anderen Saurischier. 
Die beiden Rinnen 
an der Innenseite des 
Dentale sind keine 
Suturen, sondern 
man sieht deutlich, 
wie durch die obere 
derselben die Kno- 
Fig. 3. Fig. 5. chenfaserung schräg 


Fig. 3. Dryptosaurus inerassatus. Hinterrand des linken Unterkieferastes. 1:4. Siehe LAMBE l. c. t.8. a la- 
terale, b mediale Ansicht. 

Fig. 4. Dryptosaurus inerassatus. Hinterende des rechten Unterkieferastes in medialer Ansicht. 1:4. Siehe 
LAMBE |. c. t. 5. 

Fig. 5. Dryptosaurus inerassatus. Teil des rechten Unterkieferastes in medialer Ansicht. 1:6. Sp! Spleniale. 
Siehe LAMBE |. c. t. 3. 


hindurchgeht. Die Rinne dient wahrscheinlich der Aufnahme eines Blutgefäßes. (Fig. 2—5.) Die 
untere Rinne vor der Spitze des Spleniale nimmt wahrscheinlich das Ende der Cartilago Meckelii auf. 
Dies ist am rechten Unterkieferast des kleineren Schädels von Dryptosaurus inerassatus zu beobachten 
(ef. Contributions to Canadian Palaeontology. Vol. 3. 1904. Pt.3.t.3). Ferner ist dasjenige Element, welches 
medial direkt vor dem Artieulare folgt, nicht das Angulare, sondern das Praearticulare WILLISTON 
(= Goniale GAupp). Auch in der lateralen Ansicht wird das Praearticulare noch in einem schmalen 


ft 
D) NR 


A 
Fig. 6. Pet Fig 8. 

Fig. 6. Anchisaurus colurus. Die 3 ersten Halswirbel. 1:2. a Ansicht von links, b linke Hälfte des oberen 
Bogens des Atlas, ce 3. Wirbel von hinten. 

Fig. 7. Anchisaurus colurus. Siebentletzter Rückenwirbel von links. 1:2. 

Fig. 8. Anchisaurus colurus. Drittletzter Rückenwirbel von links. 1:2. Der schraffierte Teil ist von Gestein bedeckt. 
Streifen sichtbar (ef. 1. c. t. 8 f. 20 u. 21). Das auf 1. c. f. 20 als Dentale bezeichnete Element ist 
das Hinterende des Angulare. Die Verwechslung ist dadurch erklärlich, daß der Unterrand der Hinter- 
partie des Unterkiefers flach herausgequetscht ist, wodurch der Unterrand des Praearticulare und ein 
Teil des Angulare in die gleiche Ebene wie der andere Teil des Angulare und wie das Suprangulare 
gepreßt sind. Es ist also die hintere Spitze des Dentale wesentlich kürzer als früher dargestellt. 

Die beiden 1. ec. 1. t. 2 hinter dem Schädel in einem kleinen Gesteinsstück sichtbaren 
Wirbel sind der 2. und 3. Halswirbel (Fig. 6). Vor dem Epistropheus links ist sogar noch der links- 
seitige obere Bogen des Atlas erhalten, ein dreieckiges Stück mit kurzer, dicker vorderer und langer 
hinterer Zygapophyse. Das Zentrum des Epistropheus ist reichlich 30, das des 3. Halswirbels über 
40 mm lang!). An beiden Wirbeln ist die zentroneurale Naht deutlich. Der Rückenmarkskanal ist 
relativ sehr groß. Am 2. Wirbel artikuliert links eine dünne stabförmige Halsrippe. Die vorderen 
Zygapophysen des 2. Wirbels sind nur schwach entwickelt, sie ragen nicht nach vorn vor, sondern bilden 
nur ebene Flächen, die Postzygapophysen dagegen ragen stark nach hinten vor. Der ziemlich niedrige 
Dornfortsatz nimmt die ganze Länge des 2. Wirbels ein, vorn ragt er mit einer scharfen Spitze nach 
vorn. Der 3. Wirbel hat enorm lange Präzygapophysen und einen niedrigen, nur auf die hintere Hälfte 
des Wirbels beschränkten Dornfortsatz.. Diese langen Wirbel und langen Zygapophysen ermöglichen 
eine sehr hohe Beweglichkeit des Halses. Die Dornfortsätze der Rückenwirbel (Fig. 7 u. 8) sind breit 
und ziemlich niedrig, dabei nach hinten geneigt; die obere Kontur ist meist gerade, bei wenigen ein 
sehr flach konvexer Bogen. Der 4. Rückenwirbel (zehntletzte Präsacralwirbel, wovon die 3 letzten 
fehlen) ist 5 cm hoch, und das Hinterende der Basis des Dornfortsatzes liegt genau über der hinteren 
Gelenkfläche des Wirbelkörpers. Bei dem 8. Rückenwirbel (sechstletzten Präsacralwirbel) ist er fast 
um die Hälfte weiter nach hinten geschoben als bei dem zuerst erwähnten. 

Der rechte Humerus ist 14—15 cm lang. An der rechten Hand sind nicht nur 3, sondern 
4 Finger erhalten, der 4. Finger liegt auf der Unterseite des l. c. 1. t. 3 dargestellten Stückes und 


1) Die Differenz mit meiner früheren Angabe kommt daher, daß ich am Photogramm nicht deutlich sehen konnte, 
wieviel Gestein zwischen beiden Wirbeln liegt. 


a 


ee 


ist daher auf jenem Photogramm nicht sichtbar. (Fig. 9.) Die Klauen der 3 ersten Finger haben eine 
Länge von 42, 30 und 20 mm, wahrscheinlich war der 4. und 5. Finger ohne Klaue. Zwei (nicht nur 
ein) kleine Carpalia sind vorhanden. 


Fig. 9. Fig. 10. 
Fig. 9. Anchisaurus colurus. Rechte Hand. 1:2. 
Fig. 10. Anchisaurus eolurus. Rechtes Dium (Acetabulum) von unten, rechtes Pubis (ventrale Ansicht) und late- 
rale Ansicht des proximalen Endes des rechten Ischium. 1:2. 


Ueber die Gestalt des Ilium ließen sich keine Beobachtungen machen. Die Höhe des Ilium 
vom Oberrand bis zum Processus postacetabularis beträgt 5 cm. Der neben dem Acetabulum befind- 
liche Knochen, der auf meiner fig. 5 (l. c. 1) mit 2 und 3 bezeichnet ist, stellt wahrscheinlich das 
Proximalende des rechten Ischium vor. (Fig. 10.) In lateraler Ansicht ist am Femur außer den schon 
früher beschriebenen Teilen auch der 
Trochanter major zu sehen, er ist ziemlich 
hoch, seine Lage ist die normale. (Fig.11.) 

Ein anderes Skelett von Anchisaurus 
colurus ist (ohne Namen) von N. SMITH 
beschrieben worden (Fossil bones found 
in red sandstone, Amer. Journ. Sci. 
Vol. 2. 1820. pag. 146—147) als „human bones“, Es sind 16 schlecht erhaltene Reste von East 
Windsor, Conn., einige Wirbel, Radius, Ulna, Handreste, Stücke von Röhrenknochen; ein Fragment 
einer Knochenplatte gehört wohl dem Pubis an; dieses Stück ist es wohl auch, das in der Beschreibung 
Anlaß gab, vom Vorhandensein des Sternum zu sprechen. 

Anchisaurus solus Marsa: Der |. c. 1. pag. 14 angeführten kurzen Bemerkung 
MarsHs über den Schädel und Unterkiefer kann ich nichts beifügen, sondern gebe nur einfache Skizzen 
beider Seiten des betreffenden Stückes. (Fig. 12.) Ebenso kann ich jetzt eine Skizze der 10 ersten 
Schwanzwirbel geben (Fig. 13), welche im Verhältnis zu den Präsacralwirbeln sehr kurz sind. Distal- 
wärts zeigen sie die Tendenz zur Verlängerung. Es ist eine allgemeine Regel bei den Saurischia, daß 
die proximalen Schwanzwirbel relativ kurz sind. Die Präsacralwirbel werden wohl besser in 10 Hals- 
und 13 Rückenwirbel geteilt (ich hatte früher einen Wirbel mehr dem Rücken und einen weniger dem 
Halse zugerechnet). 


Fig. 11. Anchisaurus colurus. Laterale Ansicht des rechten Femur. 1:1. 
Trochanter major, Trochanter quartus und distaler Condylus. 


IN 


Vom Brust-Schultergürtel ist nur wenig erhalten. Man kann das linke Coracoid mit Foramen 
supracoracoideum und daneben eine Andeutung der Scapula erkennen. (Fig. 14—15.) Daran folgt in 
natürlicher Lage die linke Vorderextremität, die sehr kräftig gebaut ist. Der Humerus ist 66 mm lang 
und proximal gegen 3cm breit. Das untere Ende 
des Processus lateralis ist 39 mm vom Distalende 


rel u 
b en ne) ae 
Fig. 12, Fig. 13. 


Fig. 12. Anchisaurus solus. Beide Ansichten des Gesteins- 
brockens, der einige Schädelreste enthält. 1:2. 

Fig. 13. Anchisaurus solus. 10 vordere Schwanzwirbel auf 
der Unterseite der früher abgebildeten Platte. 1:2. 

Fig. 14. Anchisaurus solus. Coracoid und Scapula, links, 
mit Lage des Humerus. 1:2, 

Fig. 15. Anchisaurus solus. Linke Vorderextremität. 1:2. 


entfernt, und die gleiche Länge besitzt der Radius. 
Die Ulna ist proximal stark verbreitert. Von der 
Hand der gleichen Extremität ist sichtbar ein 12 mm 
langes Metacarpale, eine 7 mm lange Phalange und 
eine 11 mm lange, gekrümmte, scharfe Klaue. 


Fig. 14. Fig. 15. 


Das rechte Ilium (Fig. 16) mit relativ langer vorderer Spitze ist vorhanden, dagegen fehlen die 
hintere Spitze und die beiden unteren Fortsätze. Das linke Pubis (Fig. 17) ist vom Foramen obturatorium 
bis zum Distalende im Umriß vollständig; die Drehung des proximalen Teiles ist eine starke. Die 


Länge des Femur ließ sich zu 10, die der Tibia zu NE 
ca. 8,5 cm bestimmen. Auf der Rückseite der Platte Sl 
ist der rechte und der linke Fuß zu sehen (Fig. 18—19), ( D 
N ) (fr 
— m 1 h 
8 N 7 2. \\ 
3 b vr: \( 
Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Fig. 19. 


Fig. 16. Anchisaurus solus. Rechtes Ilium. 1:2. 
Fig. 17. Anchisaurus solus. a Linkes Pubis in ventraler Ansicht, man sieht noch den Beginn des Foramen 
obturatorium, Proximalende fehlt. b Profil des rechten Pubis. 1:2. 
Fig. 18. Anchisaurus solus. Linker Metatarsus von unten. 1:2. 
Fig. 19. Anchisaurus solus. Rechter Fuß von unten. 1:2. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1, 10 


— (3 — 10 


re en 


beide in der Ansicht von hinten resp. unten. Links ist auch der Umriß des Astragalus erkennbar, 
darauf liegt ein laterales Tarsale der zweiten Reihe. Rechts sieht man hinter dem Metatarsale IV noch 
ein kleines beilförmiges Metatarsale V. An demselben Fuß sind an den beiden ersten Zehen je die erste 
Phalange und an der ersten auch ein Teil der großen Klaue erhalten. Die Maße sind folgende: 

Länge von Metatarsale I. . . . 26 mm linker Fuß 


- n = IE Ver 25 A: 2 = 
n 2 „ TII7°....2. 146% e s 
”„ » ” EV, 2 ” . 42 ” » ” 
n h n V mehr als 19 ,„ rechter „ 
„ „ »EhalangenI. 1 Frl, & Re 
» » ” I, 1 a ® 2 18 » » » 


Die 1. c. 2. pag. 308 und 309 gegebenen Verhältniswerte der Extremitäten müssen nach den 
neuen Beobachtungen zum Teil abgeändert werden und haben für Anchisaurus colurus und solus folgender- 


maßen zu lauten: 
Zu Tabelle I. 


Länge | Länge | Länge Länge |Verhältnis|Verhältnis| Verhältnis) Verhältnis Humerus + 


des der des der Humerus |Femur zu/Femur zu Tibia zu | Summa |Ulna: Femur 
Humerus| Ulna Femur Tibia zu Ulna Tiba |Humerus| Ulna | + Tibia 
Anchisaurus colurus| 15 em ca. 10 19,5 14 | 1: 0,67 | 1:0,70 1:0,76 1:0,71 125 .33,5| 1:0,74 
2 solus 6,6 „ 3,9 |ca. 10 8,5 1:0,59 | 1:0,85 1:0,66 1:0,44 |10,5:185| 1:0,69 
Zu Tabelle 11. 
£ 2) Länge des Humerus Br Humerus in Wirbellängen 
1) Länge des |om Proc. lateralis bis in ausgedrückt (hinterer Rücken- 
ganzen Humerus zum Distalende rl: wirbel, etwa vorletzter) 
Anchisaurus eolurus 15 cm 10,3 0,67 ca. 4 (Wirbellänge zu 3,8 
angenommen) 
2 solus 66 „ 3,9 0,59 | 


Hieraus ergibt sich, daß Anchisaurus doch weniger primitiv gebaut ist, als es früher den Anschein hatte, 
und daß doch Thecodontosaurus, besonders die Art antiguus, am primitivsten bleibt unter den Theco- 
dontosauriden. 


Ammosaurus major MARSH: Zu meiner ersten Beschreibung von A. major ]. e. 1. pag. 15ff. 
konnte ich 1. c. 2. pag. 303—304 schon eine das Becken betreffende Ergänzung geben. Einige Skizzen 
sollen jetzt zum weiteren Verständnis der Photogramme |]. c. 1. t. 5ff. dienen (Fig. 20—22). In dem 
größten Block sind 3 und ein halber Präsacralwirbel vorhanden. Die Rippen sind nicht so dick, wie 
sie auf dem Photogramm erscheinen, die größte der erhaltenen Rippen ist in der Mitte nicht mehr als 
11 mm breit, ist also nicht stärker als bei Anchisaurus colurus. Von den 3 Sacralwirbeln hat der 1. 
den steilsten Dornfortsatz, der 2. ist stärker zurückgelegt und der 3. noch mehr. Die Präzygapophysen 
des 1. Sacralwirbels sind sehr stark entwickelt‘; die Zygapophysen zwischen dem 1. und 2. und zwischen 
dem 2. und 3. Sacralwirbel sind dagegen nur schwach ausgebildet. Vom linken Ilium ist der vordere 
und untere Teil in dem großen Block erhalten, und dahinter liegen beide Ischia; das linke ist namentlich 
von der Unterseite gut zu sehen. Am Ischium fällt die starke seitliche Ausbiegung des proximalen 
Teiles auf. Nach hinten geht es in einen sehr schmalen Stiel über. Der subacetabulare mit dem Pubis 


: ge 


a 


artikulierende Ast ist merkwürdig schmal. Auch beide Pubes sind vorhanden, es fehlen nur die distalen 
(vorderen) Enden. Es sind lange breite Platten wie bei allen triassischen Pachypodosauriern; die Breite 
nimmt nach vorn nicht merklich 
ab. Das Foramen obturatorium 
ist recht groß. Die Drehung 
des proximalen Teiles ist die nor- 
male. Das rechte Femur ist 22,5 
cm lang erhalten, jedoch ohne 
den distalen Teil. Das am rechten 
Ilium haftende Proximalende paßt 
an ein noch im großen Block be- 
findliches Stück. Darunter be- 
ginnt die rechte Tibia, reicht 
rückwärts fast dem Femur pa- 
rallel, sie ist bis zum Distalende 
erhalten und mißt 25 cm Länge. 
Das Knie ist also vollkommen 
zusammengebogen. Metatarsale 
III des linken Fußes ist 13 cm 
lang. Nicht nur am linken, son- 
dern auch am rechten Fuß ist 
Metatarsale V erhalten, zwar ist 
es nur an der Rückseite sichtbar. 
Am . linken Fuß besitzt die 5. 
Zehe noch eine kleine Phalange, 


Be 


Fig. 21. Fig. 22. 


Fig. 20. Ammosaurus major. Hauptplatte, von oben gesehen. 1:3. Schlüssel zu der früher gegebenen photo- 
graphischen Abbildung. 

Fig. 21. Ammosaurus major. Laterale Ansicht der 3 Sacralwirbel (unter Fortlassung der Sacralrippen), um die 
Gestalt der Zentra, der Zygapophysen und der Dornfortsätze zu zeigen. 1:3. 

Fig. 22. Ammosaurus major. Ventrale Beckenansicht mit beiden Pubes und dem linken Ischium. 1:3. 


an deren Distalende eine deutliche Gelenkrolle zu sehen ist, es müssen also mindestens 2 Phalangen 
vorhanden gewesen sein. 


Thecodontosaurus polyxelus HITCHCock sp.: Der von Hırcaucock 1865 eingeführte 
Gattungsname ist in einem vom 21. Dez. 1863 datierten Brief von RICHARD OwEn an EDWARD HITcHcock 
10% 
en 10 * 


en 


vorgeschlagen worden. HırcHcock und auch Core haben seinerzeit nicht alles Vorhandene abgebildet 
und beschrieben (ef. l. c. 1, dort auch Literatur), so ist einiges Interessante unbekannt geblieben. 

Ein Halswirbel von 23 mm Länge ist da (Fig. 23). Unten hat er einen scharfen hohen Läugskiel. 
Auch 2 verschieden große Halsrippen mit fast gleichmäßig gegabelten Artikulationsenden sind vorhanden. 
Ferner ist ein merkwürdig gedrungenes Rückenwirbelzentrum nicht abgebildet worden, es ist nur 20 mm 


Re. 
y 
Ru = 
b c - - Jh Gessnn. 
Fig. 3. Fig. 24. Fig. 2. Fig. 26. Fig. 27. 


Fig. 23. Thecodontosaurus polyxelus. Halswirbel, a von unten, b von links, ce Querschnitt. 1:2. 
Fig. 24. Thecodontosaurus polyxelus. Rückenwirbel. 1:2. 

Fig. 25. Thecodontosaurus polyxelus. Sacralwirbel von unten (fig. 61. c.). 1:2. 

Fig. 26. Thecodontosaurus polyzelus. Vorderer Schwanzwirbel. 1:2. 

Fig. 27. Thecodontosaurus polyxelus. Distaler Schwanzwirbel. 1:2. 


lang und 20 mm hoch (Fig. 24). Es muß einer der letzten Rückenwirbel sein. Was Cope l. c. als fig. 6 
abbildete, ist ein Sacralwirbel (Fig. 25), unten median besitzt er eine Längskante; 1. c. fig. 7 sind proximale 
Schwanzwirbel, und fig. 5 gehört nicht dem Rücken, sondern etwa der Mitte des Schwanzes an, wie auch 
fig. 8. Außerdem sind noch ein anderer vorderer und ein distaler Schwanzwirbel da (Fig. 26—27.) 
Die Abbildung der Hand ist von Hırcacock aus Platte und Gegenplatte kombiniert worden. 
Das Intermedium ist leider inzwischen zum Teil verloren gegangen. Radiale und Distale I und II sind sehr 
flach-kissenförmige Knöchelchen. (Fig. 28.) Alle 5 Meta- 
carpalia sind in natürlichem Zusammenhang vorhanden, 


dieser Zusammenhang tritt auf den früheren Abbildungen 
nicht mit genügender Deutlichkeit hervor, namentlich auch 
/ 7 = 
= ; 7 \ 
Kir 


AUNN 5 1% 


Fig. 28. Fig. 29. Fig. 30. Fig. 31. 

Fig. 28. Thecodontosaurus polyxelus. Unterarm und Metacarpus, rechts. 1:2. 

Fig. 29. Thecodontosaurus polyxelus. Linkes Ischium, Proximalende. 1:2; von lateral, vorn, hinten, unten und oben. 
Fig. 30. Thecodontosaurus polyxelus. WVentrale Ansicht beider Ischium-Distalenden. 1:2. 

Fig. 31. Thecodontosaurus polyzelus. Stück der Pubisplatte. 1:2. 


die Gestalt des Metacarpale V war unrichtig wiedergegeben. Die Endphalangen des 4. und 5. Fingers 
fehlen leider. 


Von den Ischia sind die beiden zusammenhängenden Stiele (Fig. 30), nicht aber der ebenfalls vor- 


ee 


a 


handene proximale Teil (Fig. 29) abgebildet worden. Der letztere hat die normale T’hecodontosaurus- 
Form, ist auswärts gebogen, nach vorn lamellenförmig verbreitert und am Hinterrande nur wenig ge- 
schweift (großer Gegensatz zu Ammosaurus). Das ganze Ischium dürfte etwa 13 cm lang gewesen sein. 
Ein kleines Stück des breiten, langen plattenförmigen Pubis (Fig. 31) ist auch vorhanden. Der Lateral- 
rand ist dick, der Medialrand scharf und dünn; man erkennt auch die beginnende proximale Drehung. 

Vom linken Femur sind zwei Stücke der proximalen Hälfte abgebildet worden, es gehört aber 
noch ein drittes (außer dem distalen Stück) dazu, alle drei passen scharf aneinander und repräsentieren 
so die größere Hälfte des Knochens in einer Länge von 12,2 cm. (Fig. 32.) Der Trochanter major 
ist ein 2 cm langer Kamm ohne nach oben 
gerichtete Spitze; er beginnt 3 cm unterhalb 
dem Proximalende Auch zu der |. c. fig. 3 
abgebildeten rechten Tibia ist noch ein daran 
passendes Stück vorhanden, wodurch der vor- 
handene Teil der Tibia vom Proximalende an 
auf 9 cm anwächst (Fig. 33). Nach unten und 
lateral beginnt eine scharfe Kante. In dem l. c. 
abgebildeten Block mit der Fibula befindet sich, 


Fig. 32. Thecodontosaurus polyxelus. Linkes 
Femur 1:2. a dorsale (vordere) Ansicht mit Trochanter 
major. Das untere Drittel war früher nicht abgebildet 
(von dem Bruch an). b Distalende von unten. 

Fig. 33. Thecodontosaurus polyxelus. a Proximale 
Hälfte der rechten Tibia in medialer Ansicht, die untere 
Hälfte des Stückes war früher nicht abgebildet. b Stück 
vom distalen Schaftteil einer rechten Tibia mit Quer- 
schnitten. 1:2. 

Fig. 34. Thecodontosaurus polyxelus. a und b 
Metatarsale II. c—e MetatarsaleIV. f Phalange. 1:2. 


Fig. 32. Fig. 34. 


wie schon früher richtig erkannt, ein Metatarsale IV, dessen proximales und distales Ende hier genauer 
abgebildet ist. Zwei Fußphalangen von 33 und 29 mm Länge sind ebenfalls vorhanden, sowie ein be- 
schädigtes Phalangenstück mit einer Klaue, welche zusammen nur 36 mm lang sind (Fig. 34). 


Thecodontosaurus antigquus MORRIS: Die im Peabody Museum der Yale-Universität in 
New Haven, Conn., befindlichen Reste von Thecodontosaurus aus dem Magnesian Conglomerate von 
Durdham Down bei (resp. in) Bristol hatte ich seinerzeit nur nach Photogrammen bearbeitet (l. e. 2). 
Duch eigenen Augenschein konnte ich noch manches feststellen, was auf jene Weise nicht möglich war. 

Von dem Schädel gebe ich jetzt nochmals genaue Skizzen, die besonders die Nervenöffnungen 
klarer zeigen als die früher publizierten Photogramme. (Fig. 35.) Oberhalb des großen Foramen 
magnum ist nur das Supraoceipitale erhalten (ef. l. c. pag. 419), der obere Rand ist unbeschädigt, hier 
würde das Parietale sich daranlegen. Dort befindet sich auch nach VersLuys das obere Scharnier 
zwischen Neural- und Facialschädel. Der Hypoglossus hat zwei Oeffnungen, von denen die hintere 
größer ist als die vordere. Wenig unter denselben sieht man deutlich die Sutur zwischen Exoceipitale 
und Basioceipitale.. Davor liegt die große Oeffnung der Vagusgruppe und vor dieser (jenseits einer 
hohen lamellenförmigen Strebe des Paroceipitalfortsatzes) das Foramen ovale (vestibuli), unter diesen 


Zn — 


a ee 


beiden neben den eigentlich fehlenden, d. h. so gut wie gar nicht vorragenden Tubera basioceipitalia ist 
die Eintrittstelle der Carotis interna, man sieht ganz unten am Boden der Hypophysengrube die Stelle, 


Fig. 35. Thecodontosaurus antiquus. Schädelstück im Peabody Museum, 
Yale-Universität in New Haven, Conn.*). 1:1. a von links, b von vorn, c von 
hinten. A.» Durchtritt der beiden Arteriae vertebrales, Bpt Basipterygoid- 
fortsätze, © Eintrittstelle der Carotis interna, Cond. Condylus, F.m Foramen 
magnum, Fo Fenestra ovalis, H Hypophysengrube, /r»f Infundibulum, Op 
Opisthoticum, Ps Parasphenoid, Rb Recessus basisphenoidalis, S.e Ein- 
druck des Saccus endolymphaticus, So Supraoceipitale, St Sella tureica, 
V Foramen prooticum (= trigemini), VIT Canalis Fallopii (N. facialis) 
XI: u. XIT die beiden Hypoglossus-Austritte. Die in a nicht bezeichnete 
Spalte über und vor XZ/! u. X17? und über C dient der Vagusgruppe zum 
Austritt. 


an der die Carotisäste aus der Schädelbasis austreten, nachdem 

sie den Recessus basisphenoidei durchlaufen haben, um neben 

Bpt. dem Infundibulum aufwärtszusteigen. Ueber und neben der 

e Abzweigungsstelle des Basipterygoidfortsatzes liegt die seitliche 

Oeffnung des Recessus basisphenoidei. Direkt darüber befindet sich die kleine längliche Oefinung des 

Canalis Fallopi. Vor diesem wiederum folgt das große ovale Foramen prooticum, für den Trigeminus. 

= Vor der Hypophysengrube erstreckt sich das Parasphenoid weit nach vorn. Bei 

es der Ansicht von vorn sieht man an der Hinterwand der Hypophysengrube dicht 

en unter dem Dorsum sellae tureicae die beiden Austrittstellen der Arteriae vertebrales. 

Fig.36. Thecodonto- der Innenseite der Hirnwand ist jederseits die rinnenförmige Einsenkung für den 
saurus  amtiquus. 


Kieferstück mit 3 Saccus endolymphaticus zu sehen. 
Alveolen. 1:2. 


Von der Wirbelsäule interessierte mich zunächst der t.77 f£.1 (l. c. 2) ab- 
gebildete Halswirbel. (Fig. 37.) Er ist einer der letzten der Halsregion, die zentroneurale Naht ist 
deutlich sichtbar. Vorn-unten ist die kleine Ansatzfläche (Parapophyse) für das Capitulum costae. Unten 
median ist ganz vorn ein kurzer Längskiel. Auf der Seite sieht man den Beginn der Diapophyse. 

1) Dort befinden sich auch die Originale zu den Figuren 36—40 und 43—56. 


u 


79 - 


Von dem t. 77 f. 7 abgebildeten Rückenwirbel kann ich jetzt eine bessere Ansicht von oben 
und eine solche von vorn geben. (Fig. 38.) 


. 38. Fig. 39. 
Fig. 37. Theeodontosaurus amtiquus. Halswirbel, a von rechts, b von unten. 1:2, Cf.l.c. t. 77 £.1. 

Fig. 38. Thecodontosaurus antiquus. Rückenwirbel, a von vorn, b von oben, wobei die Präzygapophysen auf der 
Figur rechts sind. 1:2. Cf.l. ce. t. 77 £. 7. 

Fig. 39. Thecodontosaurus antiquus. Die beiden ersten Sacralwirbel mit den linken Sacralrippen, a von oben, 


b von links. 1:2. 

Die beiden ersten Sacralwirbel sind im Zusammenhang erhalten (Fig. 39). Die Präzygapo- 
physen des 1. Sacralwirbels sind gut entwickelt, während die beiden Zygapophysenpaare zwischen 
dem 1. und 2. Wirbel klein und schlecht ausgebildet sind. Die Postzygapophysen des 2. Wirbels sind 
ebenfalls klein. Vom 1. Wirbel ist die linke, vom 2. die linke und ein kleiner Teil der rechten Sacral- 
rippe vorhanden. Die 1. Sacralrippe ist nach vorn, die 2. nach hinten gerichtet. Die distale pilz- 
förmige Ausbreitung der Sacralrippen am Kontakt mit dem Ilium ist zum größten Teil weggebrochen. 
Man kann nur noch so viel erkennen, daß die distale Ausbreitung der 1. Sacralrippe hauptsächlich nach 
hinten, die der 2. hauptsächlich nach vorn gerichtet war, so daß die beiden zur Berührung kommen. 


Fig. 40. Fig. 41. 
Fig. 40. Thecodontosaurus antiquus. Zwei vordere Schwanzwirbel. 1: 2. 
Fig. 41 u. 42. Thecodontosaurus antiquus aus Bristol, befinden sich in der Sammlung des Geological Survey of 
England, Jermyn Street, London SW. Fig. 41 drei Ansichten eines mittleren Schwanzwirbels, Fig. 42 Fußklaue 1:2. 
Fig. 43. Thecodontosaurus antiquus. Distaler Schwanzwirbel. 1: 2. 


Fig. 43. 


Die Länge beider Sacralwirbel zusammen, bis zum äußersten Rand der Zygapophysen gemessen, beträgt 
8,1 cm, der Querdurchmesser, von der Mittellinie bis zum Ende der 1. Sacralrippe senkrecht zur Längs- 
achse gemessen, beträgt 5,1 em, also die ganze Breite des Sacrum an dieser Stelle 10,2 em. Der 
2. Sacralwirbel ist 6 mm länger als der 1. 

Ein gut erhaltener vorderer Schwanzwirbel ist im gleichen Block mit der Hand. (Fig. 40.) Einen 


TO 


anderen aus derselben Region fand ich vor 4 Jahren im Geological Survey of England, London SW, 
Jermynstreet, sowie eine Klaue, einen Rückenwirbelkörper und ein Metatarsale vom gleichen Fundort. 
(Fig. 41 u. 42.) Ein kleiner distaler Schwanzwirbel ist ebenfalls im Peabody Museum, der noch länger 
gestreckt ist als die längsten (distalsten) früher abgebildeten. (Fig. 43.) 

Vom Schultergürtel sind im gleichen Block mit der Hand die hinteren Hälften einer rechten 
und einer linken Scapula. Nach ihrer schlanken Form und der Gestalt der distalen Verbreiterung rechne 
ich sie zu Thecodontosaurus antiquus MORRIS. (Fig. 44 
u. 45.) Ein anderes Stück zeigt die Gelenkfläche einer linken 
Scapula, die Sutur zwischen Scapula und Coracoid, einen 
Teil des Coracoids mit dem Foramen supracoracoideum. 

In einem Block ist am meisten von der Vorder- 
extremität erhalten. Vom rechten Humerus ist nur ein 
N kleiner Teil des Proximalendes da, und vom linken die distale 

7: Hälfte, aber die linke Ulna (Fig. 46 u. 47) und die linke 
Fig. 44. Thecodontosaurus antiquus. 
Reste zweier (a und b + c) Scapulae. 
a rechte Scapula, c Profilansicht (von 
unten) von b (l. Scapula). 1: 2. 
Fig. 45. Thecodontosaurus antiquus. 
Gelenkende der linken Scapula mit dem 


Coracoid (Foramen supracoracoideum). 
1323 


TE, CH, 
KEG 


i c 
Fig. 44. 


Hand sowie mehrere Rippen und Abdominalrippen liegen in demselben Block auch ein kleines 
Kieferstück mit drei Zahnveolen (Fig. 36). Die Ulna ist 9,4 cm lang, sie stimmt mit der von mir 
l. ce. 2. t. 82 f. 3 abgebildeten überein. Die Ulna ist noch in Zusammenhang mit der Hand. Vom 
Carpus sind zwei Stücke noch ungefähr an ihren natürlichen Plätzen, drei andere liegen neben 
dem Distalende von Metacarpale IV und zu beiden Seiten der hinteren Halsrippe (R). Die 3 ersten Finger 


INN 


Fig. 46. Fig. 47. Fig. 48. 

Fig. 46. Thecodontosaurus antiguus. Linke Hand, deren 3 erste Finger vollständig sind, Metacarpalia I—V, 2 Carpalia, 
oben die Uhna (Fig. 47), dahinter (hier nicht sichtbar, Fig. 48) der linke Humerus; soweit zusammengehörig. b ist die proximale 
Endfläche von Metacarpale I. Unten proximales Ende des rechten Humerus. Ferner Rippen und Abdominalrippen (Fig. 54). 1:2. 

Fig. 47. Thecodontosaurus antiguus. Linke Ulna. 1:2. 

Fig. 48. Thecodontosaurus antigwus. Distale Hälfte des linken Humerus. 1:2. 


=, a 


sind vollständig, den beiden letzten fehlen leider die Phalangen. Auch das Proximalende von Meta- 
carpale II ist beschädigt. Metacarpale I und II sind sehr kräftig und gedrungen gebaut, III und IV 
dagegen sehr schlank, V wieder gedrungener. Die Längen der Metacarpalia, mit I begonnen, sind: 29, 
39, 37, 34 und 13 mm. Die Phalangen sind langgestreckt. Die Daumenklaue ist sehr hoch und stark 
gekrümmt, die beiden folgenden Klauen sind schlanker; ihre Längen betragen, mit der Daumenklaue 
beginnend, 37, 28, und 34 mm. Auffallend ist der geringe Größenunterschied zwischen der Klaue des 
2. und des 3. Fingers. (Fig. 46.) Daher ist es doppelt bedauerlich, daß die Phalangen der beiden 
letzten Finger nicht erhalten sind. Vergleicht man Vorder- und Hinterextremität bei Th. antiquus, so 
zeigt sich die bedeutende relative Größe der ersteren (cf. 1. c. 2. pag. 308 u. 309), die mich früher 
schon zu der Annahme führte, daß Threcodontosaurus antiguus noch meist quadrupede Lokomotion hatte. 
Die Annahme wird gestützt durch die bedeutende Größe und den Bau der Hand. Schon der Daumen 
hat die Länge des Radius, die beiden folgenden Finger übertreffen ihn. 

Ein gut erhaltenes Proximalende einer rechten Ulna ist ebenfalls erwähnenswert. (Fig. 49.) 
Die Längsseite ist nach hinten flach, vorn mit einer vorspringenden Ecke und einer kurzen, dort be- 


a Ü 
b $ e: 
e « Fig. 53. 


Fig. 52. 

Fig. 49. Theeodontosaurus antiquus. Proximalende der rechten Ulna in 3 Ansichten. 1:2, 

Fig. 50. Theeodontosaurus antiquus. Proximale Gelenkfläche der linken Tibia l. c. t. 89 f.5. 1:2. 

Fig. 51. Thecodontosaurus antiquus. Distalende der linken Tibia mit Astragalus in lateraler Ansicht, zu 1. c. 
1.89 f.2.1:2. 

Fig. 52. Thecodontosaurus amtiquus. Linker Calcaneus, zum gleichen Fuß wie Fig. 51 gehörig. a von oben, 
b von lateral, ce von medial, d von unten. 1:2. 

Fig. 53. Thecodontosaurus antiquus. Proximale Gelenkfläche des linken Metatarsale I; zum gleichen Fuß wie 
Fig. 51 und 52 gehörig. 1:2. 


ginnenden Längskante versehen. Dieser Vorsprung ist nicht ganz in der Mitte, sondern etwas medial- 
wärts verschoben, die längere der nach vorn gerichteten Kanten des Proximalendes ist diejenige, welche 
mit dem Radius in Kontakt kommt. Nur über dieser Kante, also in der lateralen Hälfte des Proximal- 
endes befindet sich die Artikulationsfläche für den Humerus. Die gewölbte, medialwärts abfallende 
Fläche trug im Leben wahrscheinlich die Kappe eines knorpeligen niedrigen Oleeranon. 


Von der Hinterextremität ist ein hübsches Distalende eines Femur von Thecodontosaurus (Palaeo- 
saurus) eylindrodon erhalten. Ferner möchte ich ergänzend die Oberansicht des Proximalendes der 
linken Tibia 1. e. 2.t. 9. f.5 geben (Fig. 50), von der mir früher nur die laterale Ansicht zur Verfügung 
stand. Das distale Ende einer linken Tibia mit daran sitzendem Astragalus ist l. c.2.t. 89. f.2 von vorn 


und hinten abgebildet; die laterale Ansicht (Fig. 51) ist noch interessanter, man sieht, wie der Malleolus 
Geolog. u. Paläont. Abh., N, F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 1. 11 


ie 11 


tibiae in die Quervertiefung am hinteren Rande des Astragalus paßt. Zu dem gleichen Individuum und 
Fuß gehört noch der Calcaneus (Fig. 52). In seiner Gestalt erinnert er sehr an den von Thecodontosaurus 
polyzelus und Thecodontosaurus skürtopodus. Nach unten ist er gewölbt, nach oben flach, medial gegen den 
Astragalus ist er quer abgeschnitten und hat eine kleine Ligamentgrube in der Mitte dieser Fläche, am 
Lateralende ist er zugespitzt, doch so, daß die Spitze dem Hinterrande anliegt, und die vordere Kante 
sich in stumpfem Winkel rückwärts biegt. Zu dem gleichen Fuß gehört auch das Proximalende von 
Metatarsale I, welches von Thecodontosaurus antiguus bisher noch nicht bekannt war (Fig. 53). 

Mehrere Blöcke, unter anderem derjenige mit der Hand, enthalten Abdominalrippen. (Fig. 54.) Es 
sind gerade, dünne, stabförmige Stücke, die etwa halb so dick sind wie die echten Rippen. Es liegen 
meist viele beisammen, aber der natürliche Zusammenhang ist nicht mehr erhalten. 

Zusammen mit Thecodontosaurus-Resten kommen bei Bristol bekanntlich auch solche von 
Rileya platyodon RıLEy u. STUTCHBURY Sp. vor, wenn auch recht selten. Unter den verschiedenen 
Knochen, die ich diesem Tiere zuschrieb (On Phytosaurian remains from the magnesian conglomerate 


Fig. 56. 


Fig. 54. Thecodontosaurus antiquus. Abdominalrippen. 1:2. 

Fig. 55. Thecodontosaurus antiquus. Rückenwirbel in 2 Ansichten (links und hinten), 1:2. 

Fig. 56. Thecodontosaurus antiquus. Proximalende eines rechten Femur. 1:2. b von lateral (mit daran haftendem 
Gesteinsstück und Rippenfragment), ce von medial (zeigt Trochanter major und Beginn des Trochanter quartus), d Proximal- 
ende, e Querbruch, a in dieser Lage war das Photogramm |. c. hergestellt (cf. Text). 


of Bristol, Ann. Mag. Nat. Hist. Ser. 8 Vol. 1. 1908. pag. 228—230. t. 6), sind 2 Schwanzwirbel. 
Dies war nach den mir zugeschickten Photogrammen geschehen. Als ich nun im Peabody Museum mir 
diese Wirbel besehen wollte, war ich nicht wenig überrascht, zu finden, daß jene Stücke ganz anders 
aussehen. Der kürzere der beiden abgebildeten Wirbel (Fig. 55) ist ein normaler Rückenwirbel von 
Thecodontosaurus antiquus, auf dem Photogramm waren die Streben unter der Diaphyse nicht deutlich 
genug zu sehen. Das andere Stück (Fig. 56), das einen etwas längeren Schwanzwirbel vorstellen sollte, 
war so ungünstig photographiert worden, daß man seine wahre Natur unmöglich erkennen konnte, es ist 
das proximale Ende eines linken Femur mit Caput, Trochanter major und Beginn des Trochanter quartus. 
Von Rülaya sind demnach bisher keine Wirbel bekannt. Die anderen als Rilaya beschriebenen Reste 
bleiben von diesem Irrtum unberührt, ich halte sie nach wie vor für Parasuchierreste. Die beiden 
Stücke befinden sich in demselben Block wie die Hand. 


Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena — 4414 


GEOLOGISCHE UND PAL/EONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 
J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND I3. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 2 


DIE GEOMORPHOGENIE UND TEKTONIK 
DES GEBIETES DER LAUSITZER ÜBERSCHIEBUNG 


HANS VON STAFF 


VERLAG VON GUSTAV FISCHER 


MUSEUM SHADTBEN.A 
DYTDEAFERTAAUEN TEE 


1ortoch TR 
„nun Kid 


a REN Non 
aa Ku) 2 


2 zu . M 
AIMONIEH f er ge IRERG DM 


ve RE 


STIaUNF 


ZZ 9 ug 
Br 


Alle Rechte vorbehalten. 


Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebietes der 


Lausitzer Ueberschiebung. 


Von 
Hans v. Staff. 


Einleitung. 

Das neben dem von E. KAIsErR schon 1903 bearbeiteten Rheintale interessanteste Beispiel eines 
antezedenten Flußdurchbruches, wie er uns im Elbtalgebirge vorliegt, hat seit HETTNERr’s Darstellung 
(1837) keine modernere Untersuchung veranlaßt. Seit dem Jahre 1910, in dem PnıLipris bis ins 
sächsische Vogtland bei Plauen ausgedehnte Untersuchung der präoligocänen Landoberfläche Thüringens, 
sowie meine Darstellung der alten Riesengebirgs-Fastebene erschien, war die Bearbeitung des zwischen- 
liegenden Gebietes, also des Erzgebirges, der Sächsischen Schweiz und der Lausitz, ein besonders leb- 
haftes Bedürfnis geworden. Eine Reihe von Begehungen, die ich teils allein, teils mit jüngeren Fach- 
genossen (K. ENDELL, P. GRÖBER, H. Rassmuss) ausführte, fand bei einer plötzlichen Abreise ins 
Ausland einen vorläufigen Abschluß in einem mit H. Rassmuss veröffentlichten Exkursionsbericht 
(1911). Nach meiner Rückkehr nahm ich die unterbrochene Feldarbeit wieder auf und besuchte, teils 
allein, teils wieder mit Fachgenossen (H. SCHNEIDERHÖHN, O. ALTPETER), vom Riesengebirge an bis 
ins Gebiet der Zwickauer Mulde, und vom Dobernplateau bis Meißen, in mehrfachen längeren Be- 
gehungen ein zusammenhängendes Gebiet, in dem ein morphogenetisches Arbeiten dank der großen 
Klarheit der übersichtlichen Verhältnisse sehr dankbar sich gestaltete. 

Die in der erwähnten vorläufigen Mitteilung niedergelegten Tatsachen bedurften vor allem einer 
für die Datierung wichtigen Ergänzung nach Osten hin, wo die Flächen mit Eruptivdecken und Braun- 
kohlentertiär in Beziehungen standen. Ferner schien es mir erwünscht, einer liebenswürdigen An- 
regung von Herrn Geheimrat HETTNER folgend, die Flächen flußabwärts bis Dresden zu verfolgen, 
um die vielfach in der Literatur!) vorhandene Meinung, es handle sich hier zum Teil um bloße frei- 
gelegte Schichtflächen, nicht aber um ältere Landoberflächen, im Felde zu überprüfen. 


1) Bei der Darstellung ist die ältere Literatur zumeist unberücksichtigt geblieben, um eine angesichts der Ver- 
schiedenheit des im Laufe der Entwicklung unserer Wissenschaft doch stark veränderten Standpunktes unfruchtbare Polemik 
zu vermeiden. Nur die Ansichten der kartierenden Geologen des Gebietes sind im Text gelegentlich herangezogen worden- 
HETTNERs grundlegende Schrift (1887) dürfte ohnehin bekannt sein. PEncks „Deutsches Reich“, REINISCHs „Geologie der 
Deutschen Mittelgebirge‘, SCHNEIDERs „Zur Orographie und Morphologie Böhmens“, WALTHERs „Geologie von Deutschland“ 
versagten gegenüber den hier behandelten Problemen völlig. 

1* 
— 85 — 11952 


4 


Bei allen diesen morphogenetischen Untersuchungen drängte sich mir mehr und mehr das 
Problem der epeirogenetischen Hebungen und Senkungen in den Vordergrund, und so 
gestaltete sich denn die Morphologie der Gegend nicht zum Selbstzweck der vorliegenden Arbeit, sondern 
lediglich als Mittel, um den nur mit ihrer Hilfe erkennbaren, epeirogenetischen Kraftäußerungen nach- 
zugehen. So will denn die kleine Studie in erster Linie als ein Versuch angesehen werden, in einem 
allerdings auch morphologisch hochinteressanten Gebiete die wechselreiche Geschichte der für 
das heutige Bodenrelief ausschlaggebenden jungtertiären Tektonik mit den Hilfs- 
mitteln moderner Betrachtungsweise zu entwirren. 

Oktober 1913. 


Das präoberoligocäne Alter der Lausitzer Ueberschiebung. 

Längst ehe in den Gebirgen von alpinem Bautypus der Begriff der Ueberschiebung unsere An- 
sichten vom Wesen der tektonischen Kräfte von Grund aus neu zu formen zwang, war auf deutsch- 
österreichischem Boden mit zweifelloser, nie bestrittener Gewißheit eine Ueberschiebung von gewaltiger 
Längenausdehnung bekannt geworden. Vom Dresdner Graben bis zum Südende des Riesengebirges läßt 
sich ohne Unterbrechung eine etwa nordwest-südöstlich streichende Dislokationslinie verfolgen, in deren 
weit über 100 km langem Verlaufe allenthalben der Nordflügel über den Südschenkel ge- 
hoben und überschoben worden ist. Genauer untersucht und im Maßstabe 1:25000 kartiert worden 
ist namentlich der sächsisch-böhmische Anteil dieser Verwerfung, der im engeren Sinne als Lausitzer Ueber- 
schiebung bezeichnet wird. Der Betrag der seitlichen Aufschiebung ist schwer festzustellen. Zwar 
deuten vereinzelte aufgeschürfte, vom Untergrunde her mitgeschleppte Schubschollen von Jura und 
Rotliegendem auf eine beträchtliche Intensität der horizontalen Komponente der Krustenbewegung hin, 
aber mehr als 5 km haben vorsichtige Schätzungen bisher nicht zu veranschlagen gewagt. Die meßbare 
Steilheit des Einfallens der Schubfläche wechselt stark, wird aber nach den vorliegenden Messungen 
wohl nur selten geringer sein als etwa 33°. 

Für das Verständnis des Baues der deutschen Mittelgebirge ist diese Linie insofern von funda- 
mentaler Bedeutung, als wir hier erstens eine Intensität der postturonen Tektonik haben, die das 
sonst übliche Maß etwas übertrifft, zweitens aber eine Stoßrichtung der Horizontalkomponente finden, 
die der ganz allgemein in Mitteleuropa verbreiteten, von Süd nach Nord gerichteten Tendenz direkt 
entgegengesetzt ist. Ein ortsfremdes, asiatisches Prinzip scheint hier vorzuliegen, das zuerst von KAR- 
PINSKY in Rußland erkannt, und dessen weite Verbreitung in Deutschland bereits von Suess eingehend 
gewürdigt wurde. Im Teutoburger Walde etwa würde das westliche Ende dieser wohl mit Sicherheit 
den KARPINSKYschen Störungen zuzurechnenden nordsüdlich gerichteten Ueberschiebungen 
ausklingen. 

Leider sind wir hinsichtlich der Altersfeststellung der Lausitzer Ueberschiebung nur auf 
zwei Grenzzeiten mit weitem Abstande angewiesen: postturon (nach dem Emscher) und präoberoligocän. 
Immerhin aber gestattet die Tatsache, daß die oberoligocäne-miocäne Knollenstein- und Braunkohlen- 
formation, sowie die gleichfalls im obersten Oligocän beginnenden Basalt- und Phonolith-Deckenergüsse 
die Dislokation bereits völlig verebnet finden, den sicheren Schluß, daß die von PHıILıpPpı, WOLFF, 
v. STAFF und RAassmuss in Sachsen beschriebene präoligocäne oder auch oligocäne Verebnungsphase 


eng 


hier gleichfalls ihre Wirkungen zu entfalten Zeit genug gehabt haben muß. Die gesamte Mächtigkeit 
der vom Lausitzer Granitit emporgehobenen Kreide des Nordflügels, nämlich nach SIEGERT mindestens 
280 m (wie später zu zeigen sein wird, über 400 m), ist in dieser hier kurz als präbasaltisch zu be- 
zeichnenden Zeit bereits abgetragen worden und zudem auch noch ein unbestimmter Betrag des liegenden 
Granitits. 

Wenn wir diese geleistete Denudationsarbeit mit dem zurzeit als Minimalwert des durchschnitt- 
lichen Denudationsmeters geltenden Zeitraume von ca. 12000 Jahren vergleichen, so würde sich also 
aussagen lassen, daß die Ueberschiebung mindestens etwa 3,5 bzw. an 5 Millionen Jahre vor Beginn 
des Miocäns bzw. der Basalteruptionen erfolgt sein muß. Danach sind ältere unbestimmte Angaben, 
welche die Ueberschiebung als „wahrscheinlich in der oligoeänen oder miocänen Zeit entstanden“ 
bezeichnen (vgl. Lepsıus. Bd. 2. 1910. pag. 182), entsprechend zu berichtigen. 


Die oberoligoeäne Landschaft. 


Wir haben mithin jedenfalls die Möglichkeit, uns die Landschaft der Oberoligocänzeit in unserem 
Gebiete mit leidlicher Genauigkeit zu rekonstruieren. Eine eintönige Fastebene erstreckte sich 
im Süden des norddeutschen Oligocänmeeres vom Mainz-Kasseler Meeresarm über Erzgebirge und 
Schlesien bis nach Rußland hinein. In der Lausitz, wie an vielen anderen Stellen, wurden durch ge- 
ringe Krustenverbiegungen (vgl. den folgenden Abschnitt) die litoralen Sumpfmoore gelegentlich 
versenkt und damit zur Bildung relativ großer Flötzmächtigkeiten veranlaßt. Abflußarme bis abflußlose 
und darum vertorfende Becken mögen dabei auch in einiger Küstenferne durch epeirogenetische 
Einmuldungen entstanden sein. Die auf der Fastebene abströmenden Niederschläge waren zu Strom- 
systemen vereint, die nicht merklich eingetiefte Betten besaßen und darum innerhalb ihrer Mäander- 
zone in sehr ansehnlicher Breite die verarmten, schon durch ihren Faciescharakter auf die Existenz einer 
tiefgründig verwitterten Peneplain hindeutenden Sedimente ihrer Sande und Kiese ablagern konnten. 


Das Klima war tropisch, wie der Vegetationscharakter beweist. In tropischer Wärme 
akzentuiert sich die Wirkung der Unregelmäßigkeiten der jährlichen Niederschlagskurve, da ja zur 
ständigen Aufrechterhaltung eines vegetationsbildenden Grundwasserspiegels angesichts der enormen 
Verdunstung ein gewisses Minimum der Regenmenge erforderlich ist. Ausgeprägte Trockenzeiten mit 
fast oder ganz versiegenden Stromläufen („Saisonwüste“) pflegen daher mit abflußreichen Regenperioden 
abzuwechseln. Nur in Hohlformen der Landoberfläche (Galeriewälder ete.) und entlang der grundwasser- 
austrittsreichen Küste ist eine typisch tropische Vegetationsansammlung möglich. Zur Trockenzeit liegen 
die kreuzgeschichteten Sandbänke der versiegenden Flüsse frei, Dünenzüge erobern die grundwasser- 
ärmeren Niederungen, deren verdorrte, kurzlebige Flora nicht zur Humusbildung gelangt, sondern deren 
Rückstände großenteils als Alkalikarbonate von gelegentlichen Niederschlägen in die Tiefe geführt 
werden. Diese Alkalikarbonatlösungen vermögen aus den Sanden und den Verwitterungsprodukten der 
anstehenden Gesteine Kieselsäure in Lösung zu bringen, die durch verschiedene Einwirkung unter 
Wasserentziehung als Gel ausgefällt werden kann. (Wie sehr fluviatile Sande zur Einkieselung 
neigen, zeigt sich unter anderem auch an den Tertiärschottern der Rhein- und Mosel-Hochflächen.) In 
den Küstensümpfen entstehen gleichzeitig die tropischen Flachmoore, deren Reste uns als Braun- 
kohlen vorliegen, während die Chalcedon-verkitteten, eingekieselten Sande in den Knollensteinlagen 
gleichsam als fossile Grundwasserhorizonte sich erhalten hatten. 


— 487. 


Tu A 


Noch bis vor kurzem hätten sich vielleicht Bedenken gegen die Gleichzeitigkeit der genannten 
beiden terrestren Faciesbildungen des Lausitzer obersten Oligocäns und unteren Miocäns erheben können, 
trotz der längst bekannten stratigraphischen Gleichsetzung der Knollensteine und der Braunkohlen. Galt 
doch die Einkieselung als ein Privileg arider Tropengegenden, während andererseits die 
Humusanhäufung irrtümlich als charakteristisch für kühlere und niederschlagreichere 
Klimate vielfach angesehen wurde. Seit es aber gelungen ist, z. B. in Deutsch-Ostafrika, in der 
gleichen Landschaft zur Gegenwart tropische Moorbildung und Einkieselungsvorgänge nachzuweisen, 
ist diese Faciesvergesellschaftung durchaus als eine normale und gesetzmäßige für tropisches Klima 
anzusehen. 


Die oberoligocäne Dislokationsphase. 


Im allgemeinen werden wir stets anzunehmen haben, daß eine jede Braunkohlenbildung einer 
lokalen tektonischen Landsenkung entspricht, durch die immer neue Vegetationsschichten unter den 
organische Materie so trefflich konservierenden Grundwasserspiegel der Moore und unter die Decke der 
in die entstandenen Senken eingeschwemmten Tone gebracht werden. Die ebene Fläche, die wir in 
unserem Gebiete unter den Kohlensanden und Braunkohlen allenthalben finden, muß also älter sein, 
als diese Ablagerungen, und muß zu einer Zeit entstanden sein, als abtragende, flächenbildende, 
nicht aber deponierende und damit oberflächenerhaltende Faktoren am Werke waren. Die Zeit 
tektonischer Ruhe der verebnenden Präoberoligocänzeit hat also in unserem Gebiete!) etwa im obersten 
Oligocän eine Unterbrechung erfahren, die weite Teile der zuvor bereits als Destruktionsfläche gebildeten 
Peneplain einmuldete und abbog und damit der Sedimentierung preisgab. Es ist dies die erste 
nachweisbare Krustenbewegung, die auf die Ueberschiebung folgte, und wir ver- 
mögen aus der allgemeinen Abböschung des Landes nach Norden nur den Schluß zu ziehen, daß die 
Granitscholle der Lausitz zu dieser Zeit keine erneute Heraushebung über die südliche 
Kreidescholle erfuhr, da gerade auf diesem Granit sich in reicher Fülle die meeresnahen Braunkohlen- 
ablagerungen finden (Seifhennersdorf-Warnsdorf-Pirskenberg). 

Rassmuss hat kürzlich den Vorschlag gemacht, PuıLıprpis Bezeichnung der alttertiären Peneplain 
Mitteldeutschlands als „präoligocän“ durch den Ausdruck „oligocäne Landoberfläche“ zu ersetzen, da 
er annimmt, die Facies der Sedimente beweise, „daß ihre Bildung in engem Zusammenhange mit 
der Entstehung der Fastebene sich befindet. Sie stellen die Reste der Absätze dar, die die Flüsse auf 
der alternden Oberfläche fortbewegten. Ihre Ablagerung fällt also nicht in die Zeit nach 
der Entstehung der Fastebene, sondern ist vielmehr als synchron mit ihrer Fort- 
bildung anzunehmen.“ An anderer Stelle habe ich eine Reihe von Tatsachen zusammengestellt, 
die darauf hinweisen, daß wir mindestens vielfach die Ablagerung von fluviatilen Kiesen und Sanden 
auf einer Peneplain nicht als das normale Ende eines Abtragungszyklus, sondern als die erste Wirkung 
einer einen neuen Zyklus (oder auch nur Epizykel) einleitenden Hebung im Oberlaufgebiet der Flüsse, 


1) Auch die Verhältnisse, die K. WoLFF im Elstergebiete fand, deuten auf schwache Schiefstellungen hin, die vor 
dem Absatz der dort vermutlich tieferen Horizonten des Oligocäns zugehörigen Schotter und Braunkohlen (Zeitz) erfolgten. 
Er schreibt: „Die Anordnung der oligocänen Kiese geht im Mittellauf in eine flächenhafte über und deutet hier auf lagunen- 
ähnliche Ausbreitung der oligocänen Elster. Flußwärts, bis in die Gegend von Crossen, ist die Ebene der oligocänen Kiese 
identisch mit der Peneplain, der Fluß hatte also sein reifes Tal wenig oder gar nicht in den Untergrund eingeschnitten; aber 
schon in der Umgebung von Gera und flußaufwärts immer deutlicher beobachtet man, daß die Kiese in einem von flachen 
Talwänden eingerahmten, aber sehr breiten Tal liegen, welches 20-40 m in die Peneplain eingegraben ist“ (1912. pag. 41). 


AR 


= er 


bzw. Schiefstellung, werden auffassen müssen. Es ist nicht notwendig, vielleicht nicht einmal wahr- 
scheinlich, daß der alternde Zyklus aus sich heraus eine Landoberfläche, die er selbst durch Ab- 
tragung geschaffen hat, wieder mit Sedimenten verschütten sollte. Auch Davıs (vgl. Geographical 
essays. 1909. pag. 261) hat sich in diesem Sinne ausgesprochen !). Abtragung und oberflächenerhaltende 
Verschüttung sind grundsätzlich zu entgegengesetzt, als daß man annehmen könnte, im gleichen 
Gebiet könnte ohne eine tektonisch herbeigeführte Veränderung der Lage des Landes zum Denudations- 
niveau die zweite die erste ablösen. 

Für unser Gebiet haben wir neben dieser theoretischen Erwägung noch die sehr wichtige Tat- 
sache der Bildung der Braunkohlenbecken der Oligocänzeit zu berücksichtigen. Oben wurde 
bereits betont, daß deren Bildung ohne eine langsame Absenkung der vertorfenden Flächen nicht erfolgen 
kann. Wir werden darum gut tun, einstweilen die Entstehung der Fläche als vor der Braun- 
kohlenbildung und vor der Knollensandüberschüttung gelegen anzusetzen und eine erste wahrnehm- 
bare Cyklusunterbrechung als vorangehende Ursache dieser beiden’ Ereignisse anzunehmen. Trotzdem 
könnte natürlich in Gegenden, wo die terrestrischen Sedimente erst mit dem obersten Oligocän be- 
ginnen, auch die Ausbildung der Peneplain selbst noch ins Oligocän fallen. Doch ist angesichts der 
herrschenden Ansicht über das (stellenweise sogar unteroligocäne) Alter vieler unserem Gebiete be- 
nachbarter Braunkohlen (Leipzig, Halle, Zeitz ete.) die vorangehende Verebnung doch wohl besser ganz 
im allgemeinen (wie auch K. WoLrr es 1912 tut) ins Präoligocän zu versetzen. So schreibt denn 
auch Rassmuss (1913. pag. 2): „Die Synchronie dieser Braunkohlenbildungen einerseits mit marinem 
Oligoeän im Norden, die aus der Rekonstruktion des geographischen Bildes hervorgeht, andererseits 
mit der erzgebirgischen Oberfläche im Süden, auf der im Innern andere kontinentale Braunkohlensümpfe 
sich ausdehnten, gibt uns einen weiteren Hinweis auf ihr oligocänes Alter.“ 

Nur geringfügig zwar im Ausmaß war, wie wir oben sahen, die diese Fläche lokal verbiegende 
oberoligocäne Bewegung (kam es doch in der Lausitz nicht einmal zu einem vorübergehenden Absinken 
der tiefliegenden Peneplain unter den oberoligocänen Meeresspiegel, wie in der Leipziger Bucht), aber 
diese nunmehr deutlich nordwärts gerichtete Senkungstendenz, die sich dem Gesamtbau 
Mitteleuropas anschließt, ist doch prinzipiell von recht erheblicher Wichtigkeit. Die KARPINSKYsche 
Störung bedeutet offenbar in unserem Gebiete, wie wohl in Deutschland überhaupt, nur eine 
einmalige, nicht wiederholte, ortsfremd eingewanderte Stoßrichtung. 


Die oberstoligocäne ?) Eruptionsperiode. 
Mit den Braunkohlen vermischt und stellenweise zwischengelagert finden sich die Spuren der 
gewaltigen, langanhaltenden, basaltischen Eruptionsperiode, die von der Lausitz an ostwärts über das 
Riesengebirge bis zum Annaberg in Oberschlesien sich fühlbar machte. Ausgedehnte Decken- 


1) „Late maturity and all old age will be normally occupied by the slow continuation of valley erosion 
that was so vigorously begun during youth.“ 

2) Eine an Genauigkeit der marinen Stratigraphie gleichkommende Fixierung des Alters der Braunkohlen, Knollen- 
steine ete, ist vermutlich einstweilen völlig ausgeschlossen. Ich behalte daher die in der Literatur überwiegend gebrauchte 
Bezeichnung der Basalteruption als oberstoligocän (oberaquitanisch) bei, ohne damit in dieser schwierigen Frage etwa meiner- 
seits Stellung nehmen zu wollen. Vor allem möchte ich um so weniger die neueren Ergebnisse im preußischen Anteile 
der Oberlausitz ohne weiteres auf sächsisches und böhmisches Gebiet übertragen, als ja doch die relative Altersstellung 
der von mir behandelten Verbiegungs- und Verebnungsphasen in keiner Weise durch eine Zuweisung der Basalteruption ins 
oberste Oligocän oder unterste Miocän beeinflußt wird. Es wird ohnehin jedem Leser leicht sein, hier eine seiner Meinung 
nicht entsprechende Horizontbezeichnung selbst jeweils abzuändern. 


u 


8 


bildung, große Zahl der Eruptionspunkte, relative Seltenheit von Gängen, dagegen Häufigkeit 
von an Quellkuppen erinnernden Gebilden charakterisieren die Lausitzer Basalte. Der perennierend 
stagnierende Grundwasserstand der Braunkohlenmoore mag bei Berührung mit dem überhitzt auf- 
steigenden Magma die zu anfangs reichlicher Tuffbildung (Brockentuff, Palagonittuff) erforderlichen 
Gasmengen abgegeben haben, während an anderen Stellen das an sich wohl gasarme Magma als blasen- 
arme Decke überfloß. - 

Eine Verbindung mit eigentlichen Spalten tektonischer Art ist nicht nachweisbar, nicht 
einmal wahrscheinlich. Allenthalben fällt im Granititgebiet der runde Querschnitt der Eruptionsschlote 
auf, während die im Sandstein vielleicht etwas häufigere gangförmige Längsstreckung wohl auch mit 
der natürlichen oberflächlichen Quaderklüftung zusammenhängen mag, die wohl schwerlich überall als 
bis in den liegenden Granitit sich fortsetzend gedacht werden darf!). 

Jedenfalls aber hat die Linie der Lausitzer Ueberschiebung offensichtlich in keiner 
Weise den Eruptionen erleichterten Austritt geboten: im Gegenteil scheint sie geradezu 
geflissentlich gemieden zu werden. Andererseits sind die beiden durch sie getrennten Schollen in völlig 
gleicher Weise von den Eruptioschloten durchsiebt worden. Von grundsätzlichem Interesse ist es, daß 
der ausgeprägteste Basaltgang des Gebietes, der große Winterberg, in südwest-nordöstlicher Richtung 
streicht (ebenso an der Lausche, am Buchberg, Plissenberg etc.), also etwa senkrecht zur Ueberschiebung 
steht, mit dieser also in keiner Weise in Zusammenhang gebracht werden kann. Ferner läßt ein höchst 
wichtiger Umstand darauf schließen, daß in der Eruptionsperiode eine unterirdische Begrenzung der 
Magmanester bestand, die von der KARPINSKYschen Störung durchaus unabhängig war: der Basalt- 
förderung folgte nämlich in der östlichen Lausitz, fast unmittelbar anschließend, stellenweise sogar noch 
abwechselnd (Lausche, Plissenberg), eine Phonolithphase?). Die Westgrenze der Phonolithkuppen ver- 
läuft von Böhmisch-Kamnitz über Kreibitz, Schönlinde, Rumburg nach Kottmarsdorf, also von Südwest 
nach Nordost, d. h. rechtwinklig die Ueberschiebung kreuzend, von ihr mithin nicht beeinflußt. 


Die postbasaltische Dislokationsphase. 
a) Das Zittauer Becken. 

Nach der geschilderten Eruptionsperiode erfolgte eine Dislokations- und Verbindungsphase, 
deren bedeutsamste Wirkung in unserem Gebiete die streng lokalisierte Einmuldung des Zittauer Beckens 
war. Diese Einbiegung ließ hier die zuvor skizzierten, braunkohlenbildenden Faktoren auch im weiteren 
Verlauf der miocänen-postbasaltischen Zeit noch fortdauern. In der Beckenmitte ist hierdurch eine auf 
„mindestens 180 m‘ Mächtigkeit zu schätzende Folge von Tonen, Sanden und Braunkohlen abgesetzt 
worden, so daß die oberoligocäne Oberfläche hier fast im heutigen Meeresniveau°®) nur anzunehmen ist. 


1) So schreibt auch K. H. SCHEUMANN (Petrographische Untersuchungen an Gesteinen des Polzengebietes in Nord- 
Böhmen. 1913. pag. 657) von dem Eruptivgebiet zwischen dem Zittauer Becken und dem Gebiet von Böhmisch Leipa: „Wir 
sind nicht imstande, die ganze Menge dieser Durchschlagsröhren oberflächlichen Bruchlinien zuzu- 
ordnen. Vielfach haben die Eruptionen auch eine oberflächlich völlig intakte Partie der Kreideplatte 
glatt durchschlagen. Kleinere Dislokationen finden wir dort, wo die Art des Aufschlusses eingehendere Studien zuläßt, 
verhältnismäßig häufig. Aber die Störungen sind nur auf die unmittelbare Nachbarschaft der Schlote beschränkt, und offen- 
bar ist dann die Eruption die Veranlassung der Dislokation und nicht umgekehrt.“ 

2) Ein gleiches Verhalten zeigt auch der erzgebirgische Phonolith bei Oberwiesenthal, von dem sowohl A. SAUER 
als LEPSIUS annehmen, daß zur Zeit seines Heraufdringens der Basalt noch nicht völlig erkaltet war (vgl. Lersıus. Bd. 2. 
pag. 62). Auch dort hätten wir also den Nachweis für einen ununterbrochenen Fortgang der Magmenförderung. 

3) Die Seehöhe von 95 m, in der in Zittau-West die Granitunterlage des Miocäns erbohrt wurde, ist nach SIEGERT 
wahrscheinlich noch ‚eine über die allgemeine Beckenscholle sich erhebende Kuppe des Grundgebirges“ (a. a. O. Bd. 107. pag. 48). 


=) -— 


9 


Es scheint sich hier um eine ganz langsame, mit einzelnen Rucken durch lange Zeit fortgesetzte epeiro- 
genetische Einbiegung zu handeln. Die heutige Neigung der einzelnen Lagen in derartigen Schicht- 
mulden entspricht naturgemäß jeweils der Summe der seit ihrem Absatz erfolgten Verbiegungs- 
vorgänge. Demgemäß ist aus dem Umstande, daß die aus Granit und Basalt bestehende Auflagerungs- 
fläche sowie die untersten Flötze mit ihren Zwischentonen ein wesentlich stärkeres Einfallen zeigen 
(bis 30°) als die oberen, eine während des Mioeäns selbst erfolgte postbasaltische Ein- 
muldung zu folgern. Dieses Einbiegungsbecken ist nach Westen hin durch eine annähernd südwest- 
nordöstliche Linie begrenzt, während nach Süden hin etwa von Schönlinde ostwärts über Georgental- 
Waltersdorf-Altjonsdorf-Grottau in auffälliger Weise die Richtung und Lage der Lausitzer Ueber- 
schiebung die Grenze der Miocänverbreitung darstellt, die an keiner Stelle auf die Kreide- 
scholle übergreift. Parallel dazu verläuft der Nordrand von Oberoderwitz-Mittelherwigsdorf-Eckartsberg- 
Hirschfelde über Reichenau hinaus. Wir haben somit ein Senkungsfeld im Gebiet der 
Lausitzer Granitscholle vor uns, dessen Lage aufs deutlichste anzeigt, daß das bereits in der 
präoberoligocänen Verebnungsperiode feststellbare Erloschensein der tektonischen Aktivität der auf- 
geschobenen Granitscholle sich auch weiterhin fühlbar macht. Am Schlusse des Oberoligocäns bereits 
war eine schwache nordwärts gerichtete präbasaltische Abbiegung des Granits eingetreten. 
Nunmehr aber im postbasaltischen Teile des Miocäns sind sogar lokalisierte Flexuren genau 
an der Stelle der alten Ueberschiebung möglich, deren Nordflügel sich als der gesenkte darstellt, die 
also eine der alten Ueberschiebung direkt entgegengesetzte Tendenz zeigen. 


b) Das Prebischtorplateau. 


Mit der Absenkung des Zittauer Beckens ging Hand in Hand eine geringfügige Hebung an 
anderer Stelle im Lausitzer Gebiet. Im Westen, nach der Elbe zu, haben wir unzweideutige Spuren 
dieser postbasaltischen Aufwölbung. Während in der Zittauer Senke die Basaltdecken und Knollen- 
sande tief vergraben unter der miocänen Decke ruhten, wurde die gleiche, auf der präbasaltischen Ober- 
fläche aufruhende Oberoligocänbedeckung im Elbgebiet völlig wieder abgetragen. Besonders lehrreich 
ist in dieser Hinsicht die Gegend des Prebischtors und des Großen Winterberges. Das ausgedehnte 
Gipfelplateau!), das von diesen Bergen ostwärts bis Hohenleipa reicht, stellt sich sowohl von Süden, 
von Stimmersdorf aus, wie von Norden, von den Plateauabstürzen am Wege zum Kleinen Winter- 
berge hin, als eine Destruktionsfläche dar, die in freilich nur sehr spitzem Winkel die Schichten 
des oberen Quadersandsteins diskordant abschneidet. Die Fläche des Plateaus hält sich sehr gleich- 
mäßig in ca. 450 m Höhe. Von West nach Ost ist eine ganz geringe Absenkung um nur etwa 10 m 
auf ungefähr 5 km Entfernung zu bemerken. Das sehr schwache Schichtfallen dagegen ist deutlich um- 
gekehrt, d.h. von Ost nach West gerichtet, wie sich sowohl an dem mächtigen Südabsturz der Prebisch- 
torwände direkt sehen, wie auch entlang der die Edmundsklamm bildenden Kamnitzschlucht gut erkennen 
läßt. Auch das von R. BEcK sehr sorgfältig aufgenommene Kartenblatt läßt diese Verhältnisse deutlich 
sowohl im Grenzverlauf, als durch mehrfache Eintragung von Streich- und Fallzeichen ablesen. 

Ueber dieser soeben geschilderten typischen Verebnungsfläche ragt das widerstands- 
fähigere Gestein eines Nephelin-Basaltganges noch um ca. 90 m als felsiger Gipfelkamm des Großen 


1) K. SCHNEIDER (pag. 189) möchte dieses „als die Dittersbacher Platte bezeichnen“ und nennt es mit Recht 
als „im NW völlig ungegliedert erhalten“. Da der Ort Dittersbach mir gar keine Beziehung zu dem Plateau zu haben 
scheint, dieser Ortsname überdies durch seine Häufigkeit nicht eindeutig ist, ziehe ich den von RAssmuss und mir 1911 (ohne 
Kenntnis von SCHNEIDERs Benennung) geprägten Namen „Prebischtorplateau“ vor. 

Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 2. 2) 


— rg 13 


ae 


Winterberges auf (542-550 m). Basaltschutt und tonige Verwitterungsprodukte des Basaltes, die 
von dem Gange herrühren, bedingen eine flache, beiderseits vom Gange abfallende schildförmige Er- 
hebung des Berges über das umgebende Plateau. Die Schuttmasse zeigt ebenso wie die horizontale 
Säulenstellung des Basaltes an, daß hier über der Spitze des Großen Winterberges in früherer 
Zeit der Gang noch erheblich höher aufragte. Ob er die Oberfläche der präbasaltischen bzw. basaltischen 
Zeit erreichte, oder ob er blind endete (was bei seiner Länge und Breite jedoch wenig wahrscheinlich 
ist), wissen wir nicht. Im ersteren Falle müßten wir sogar noch die voraussichtlich übergeflossene 
Basaltdecke als seither abgetragen in Rechnung stellen. An dem in südöstlicher Richtung um 3,5 km 
entfernten Rosenberg ist die präbasaltische Oberfläche in ca. 560 m Höhe unter einer 
Basaltdeckenkuppe erhalten. Wenn wir diese Höhe auch für die Gegend des Winterberges 
annehmen, wäre also hier zwischen der präbasaltischen Landoberfläche und der erst in postbasaltischer 
Zeit entstandenen Prebischplateauverebnung eine Schichtmächtigkeit von rund 100 m abgetragen worden. 
Die heute noch erhaltene Höhe des sicherlich stark erniedrigten Ganges liegt jedenfalls an 90 m über 
der postbasaltischen Fläche, so daß wir für den sicheren minimalen Grenzwert und den nach Analogie 
wahrscheinlichen Betrag gute Uebereinstimmung haben. Wir finden hier also die ältere 
Fläche hoch über der jüngeren. Nur am Rosenberg, unter einer Basaltkappe, ist die ältere er- 
halten, sonst ragen nur noch spärliche Basaltgänge oder am Basalt bzw. Doleritkontakt gehärtete bzw. 
zu „Mühlsteinquader“ verquarzte Sandsteinmassen als typische Härtlinge noch wenigstens annähernd 
bis zu dem präbasaltischen Niveau auf. Letzterer Fall findet sich z. B. am 7 km südwestlich vom 
Großen Winterberg (550 m) auf der linken Elbseite gelegenen Großen Tschirnstein (561 m) verwirklicht. 
Gerade umgekehrt steht es dagegen naturgemäß in denjenigen Gegenden, wo postbasaltische 
Senkungen eingetreten sind, wie z. B. in der Zittauer Senke und den Tetschen-Bodenbacher Gräben. 


Das Bewegungsscharnier bei Zeidler und die Erhaltungsbedingungen der dislozierten 
Eruptivdecken. 

In der Mitte des Zittauer Beckens liegt die präbasaltische Fläche, wie wir sahen (Bohrung 
Zittau-West), nur ca. 80 m hoch, während die miocäne Landoberfläche der höchsten zum Absatz ge- 
langten Braunkohlentonlage an der gleichen Stelle auf über 265 m heutiger Seehöhe nach SIEGERT zu 
veranschlagen ist. Dieser ziffermäßige Unterschied in westöstlicher Richtung gegenüber dem Prebisch- 
torplateau zeigt an, daß die beiden Landoberflächen auf ca. 40 km Entfernung sich ver- 
schieden stark nach Osten hin senken müssen, und zwar die präbasaltische um ca. 470 m, die 
postbasaltische um nur ca. 990 m. Daraus ergibt sich, daß in der zwischengelegenen 
Region die beiden Flächen sich spitzwinklig schneiden müssen. Damit wird von vorn- 
herein auszusagen sein, daß in Anbetracht der geringen Größe des Winkels (ungefähr !/,°) in einem 
recht breiten Streifen zwischen Elbgebiet und Zittauer Senke sich die beiden Flächen im Gelände nicht 
immer mit Sicherheit werden unterscheiden lassen, zumal mit zunehmendem Abstand von den zu- 
gehörigen Erosionsbasen (Elbe und Görlitz-Zittauer Neiße) naturgemäß die Ausbildung der alten Flächen 
sowieso weniger deutlich ausgeprägt gewesen sein dürfte. 


Das Bewegungsscharnier selbst, d. h. die hier etwa nordsüdlich gestreckte Zone der prä- 
basaltischen Fläche, die durch die miocäne Verbiegung keine Höhenänderung erfuhr, die also mathe- 
matisch genau in das Denudationsniveau auch der postbasaltischen Phase fiel, muß sich als eine Linie 


oe 


11 


darstellen, deren Lage etwa 15 km östlich von der Elbe zu suchen sein würde, d. h. also ungefähr im 
Meridian von Zeidler-Wolfsberg. 

In dieser mittleren Scharniergegend kann demgemäß die präbasaltische Oberfläche 
zur Zeit der postbasaltischen Verebnung nicht mehr weiter abgetragen worden sein '), 
da hier eine zykluserneuernde miocäne Hebung ja nicht erfolgte; andererseits werden aber die au f- 
gesetzten oberoligocänen Basaltdecken größtenteils (weilja über dem mioeänen Denudations- 
niveau gelegen!) bereits von der Abtragung der postbasaltisch-miocänen Zeit beseitigt worden sein. 
Erhaltene Decekenreste werden aber auf der heute noch weithin als Plateaufläche erhalten ge- 
bliebenen postbasaltischen Peneplain unmittelbar aufsitzen, Basaltschlote jedoch in diese 
Fläche einnivelliert sein müssen, während im postbasaltisch gehobenen Westen Decken- 
reste hoch über dem postbasaltischen Plateauniveau nur an einer einzigen Stelle noch 
erhalten sind (Rosenberg), Gänge aber als Härtlinge bis zu 90 m noch aufragen (Gr. Winter- 
berg). Ostwärts dagegen, nach der Zittauer Senke zu, müssen auch die der oligocänen Fläche 
aufgesetzten Decken unter das miocäne Abtragungsniveau gelangt sein und damit Schutz vor 
der miocänen Abtragung?) erlangt haben, so daß eine Freilegung der Schlote hier 
nirgends erfolgen konnte. Noch weiter gegen Osten müssen die erhalten gebliebenen Basaltdecken 
alsdann auch noch unter die miocäne Braunkohlenformation herabtauchen. 

Dieses deduktiv abgeleitete Bild findet sich in überaus anschaulicher Weise in der Natur ver- 
wirklicht. Auch die geologische Karte gibt diese Verhältnisse prächtig wieder: erst von der Linie 
Schönlinde-Rumburg-Neugersdorf nach Osten treten die infolge der postbasaltischen Senkung erhalten 
gebliebenen gewaltigen Eruptivdecken auf, deren westlichste und höchste Basaltkuppen unter dem prä- 
basaltischen Niveau bereits etwas zurückbleiben, in welchem, noch weiter westlich, am Pirskenberg die 
oligoeäne Braunkohle von einem Deckenbasaltrest überlagert wird. Somit ist für das Pr ofil 
Schandau-Zittau die Genese der Formen zur oberoligocänen und miocänen Zeit 
als im wesentlichen geklärt zu betrachten. 


Der junge (postpliocäne)? Südbruch des Zittauer Beckens bei Oybin. 

Etwas anders liegen die Verhältnisse aber für den Südrand des Zittauer Beckens. Während in 
dem soeben betrachteten Westostprofile zweifellos schon die präoberoligocäne Verebnung die letzten 
Spuren der Lausitzer Ueberschiebung morphologisch verwischt, also aus dem Landschaftsbilde entfernt 
hatte, so daß die präbasaltische Fläche unterschiedslos und höhengleich vom Granit 
auf die Kreide zu verfolgen ist (z. B. bei Khaa, Zeidler, Hemmehübel), finden wir hier, in der 
Gegend von Oybin, in höchst auffälliger Weise gegenwärtig die Kreidescholle entlang einer 
scharf ausgeprägten Linie durchweg in einer um 250 m höheren Lage, als wie in dem nördlich an- 
grenzenden Granitgebiet sogar die mächtige miocäne Beckenausfüllung aufragt. Auf der Kreidescholle 
finden wir Deckenreste von oberoligocän-miocänem Brockentufi, von Phonolith und Basalt, die uns die 
heutige Höhenlage der oberoligocänen, präbasaltischen Fläche hier deutlich erkenneu lassen. Am Hoch- 


1) Die hier fehlenden höheren Kreidehorizonte waren also bereits präbasaltisch abgetragen wordeu. Im folgenden 
wird zu zeigen sein, daß dieser inaktiven Scharnierzone nicht nur die östliche, sondern auch die südliche Begrenzung des 
Zittauer Beckens (Hochwaldsockel) zuzurechnen sind. 

2) Vortrefflich stimmt hierzu SIEGERTs Angabe, daß „im Aufbau der Zittauer Braunkohlenformation die Sande 
und Kiese eine sehr unwesentliche Rolle spielen“, und daß in ihnen „Geschiebe der benachbarten, zweifellos älteren Basalte 
und Phonolithe völlig zu fehlen scheinen“ (a. a. O. 88. pag. 22). 

9% 
An 13* 


Teen on 

wald, an der Lausche, am Jonsberg u. a. finden wir sie bei ca. 600 m. Die umliegenden 
Kreideplateaus, deren Oberfläche ausgedehnt und eben genug ist, um ganze Dörfer zu tragen 
(Oberhain 574 m), und in denen die beiden Stufen des Brongniartiquaders diskordant verebnet 
werden, halten sich in ihren Reststücken bis an die Granitgrenze heran noch in ca. 580 m. Dann erst 
erfolgt ein jäher Steilabfall nach Norden, jenseits dessen mit kurzem Fußhang die den Granit 
verhüllende Miocändecke in etwa 330 m Höhe liegt. Wir sehen hier also deutlich die oberoligocäne, 
präbasaltische Fläche entlang der Linie der Lausitzer Ueberschiebung in zwei 
stark höhenverschiedene Teile zerlegt. Nur ein Verwurf bzw. eine Steilflexur kann dafür 
verantwortlich gemacht werden. Wenn auch von Waltersdorf bis über Spittelgrund hinaus ostwärts, 
also für über 14 km Erstreckung dieser Verwurf mit der Lage der Lausitzer Ueberschiebung zusammen- 
fällt, so kann diese vor der oligocänen Verebnung erfolgte Dislokation natürlich unmöglich ursächlich 
für eine Zerbrechung einer von eben dieser Verebnung erst geschaffenen Fläche verantwortlich gemacht 
werden, zumal ja doch auch der tektonische Sinn nunmehr ein umgekehrter ist, indem der Nordflügel 
des ehemals so intensiv gehobenen Granits nunmehr ja als gesenkt sich erweist. Die ver- 
schiedene Höhenlage der Reststücke der präbasaltischen Peneplain macht jede andere Deutung als die 
eines postbasaltischen Verwurfes unmöglich. 

Namentlich muß hier die von TH. SIEGERT vertretene Ansicht, daß es sich bei dem Steilabfall 
bloß um eine inverse Verwerfungsliniensteilwand handele, durchaus zurückgewiesen 
werden. SIEGERT schreibt in der Erläuterung zu Blatt Oybin: „Ungefähr in der Mittellinie der Sektion 
schneidet die große Lausitzer Verwerfung den Granitit scharf an dem oberturonen Quadersandstein ab. 
Südlich von ihr erhebt sich das Terrain mit zum Teil sehr steiler Böschung bis zu Höhen von 550 und 
650 m. Die jähen, nach Nord gerichteten und vom Quadersandstein gebildeten Abstürze markieren den 
südlichen Bruchrand der Lausitzer Dislokation. Obgleich dieser südliche Abschnitt des von letzterer 
betroffenen Gebietes jetzt der höher aufragende ist, stellt doch das nördlich vorliegende, niedrigere 
Granitareal den emporgehobenen Flügel der Verwerfung vor, der durch Denudation eine be- 
trächtliche Abtragung erfahren hat, durch welche nicht bloß der gesamte Quader im 
Norden des Bruches, sondern auch noch ein Teil des ihm unterlagernden Granitites der 
Vernichtung verfallen ist. Der weit weniger denudierte Quadersandstein im Süden des 
Granititgebildes bildet infolgedessen ein sich parallel der Verwerfungslinie erstreckendes Plateau 
von 500—600 m’ durchschnittlicher Meereshöhe und von etwa 4—6 km Breite: das Zittauer Gebirge.“ 
(1072 pag. u. 2.) 

Nach ihm hätte also irgendeine nicht näher angegebene Schutzwirkung den südlich von der 
Ueberschiebung gelegenen Teil der von der KARPINSKYschen Störung zerbrochenen Kreidetafel vor der 
späteren Abtragung und zwar bis zur Gegenwart in ebenso auffälliger wie unwahrscheinlicher 
Weise bewahrt, während im nördlichen Flügel nicht nur die gesamte Kreidemächtigkeit, sondern 
auch noch ein ansehnlicher Teil des liegenden Granites bereits in präbasaltischer Zeit fort- 
geräumt war. Dies Bild will in keiner Weise stimmen zu der so deutlichen Höhengleichheit der 
ununterbrochenen präbasaltischen Fläche, wie wir sie z. B. südlich von Zeidler vom Granit auf die 
Kreide übergehen sehen. Auch ist am Südrand des Zittauer Einbruches, westlich von Waltersdorf am 
Fuß der Lausche, am Ottoberg, eine oberoligocäne Basalttufflage vorhanden, die vom Granit auf die 
Kreide übergreift, mithin einen deutlichen Hinweis auf den Grad der präbasaltischen Verebnung der 
Ueberschiebung gibt. Wir haben also allen Grund, zu glauben, daß auch bei Oybin die prä- 


— A — 


Being 2 


basaltische Peneplain bestand, daß also die Höhenverschiedenheit der Reststücke 
auf ein nachträgliches tektonisches Absenken des einst gehobenen und überschobenen 
granitischen Nordflügels zurückgeht. Dafür sprechen auch die von SiEGERT selbst gegebenen Profil- 
zeichnungen, die neben der verschiedenen Höhenlage der zerbrochenen Auflagerungsfläche der 
vulkanischen Decken auch noch eine deutlich verschiedene Neigung angeben. 

Im übrigen sei bei diesem Anlaß erneut auf das von PmıLippı aufgestellte sehr wichtige Gesetz 
der Inversion des Reliefs hingewiesen. Selbst wenn wirklich, was ja keineswegs der Fall ist, der 
Lausitzer Granit so viel weicher wäre als die Kreidesandsteine, so würde die Herausbildung der von 
SIEGERT vermuteten inversen Faultlinescarp doch immer die Zwischenschaltung einer Peneplain nötig 
machen, also nicht innerhalb eines einzigen Zyklus erfolgen können. Diese inverse Steilwand hätte aber 
nach SIEGERT schon vor der Miocänzeit bestanden. Also wäre eine prämiocäne Peneplain und deren 
prämiocäne Hebung anzunehmen. Nun liegt doch aber das Miocän auf dem Granit, während im Süden 
die Kreideoberfläche zu wesentlich höherer Lage ansteigt (Zittau-West bis Oybin etwa 500 m Höhen- 
differenz!). Dieser Höhenunterschied auf so geringe Entfernung hin würde aber unbedingt gegen die 
Existenz einer prämiocänen Peneplain sprechen müssen, wenn wir nicht einen späteren zweiten, aber 
umgekehrt gerichteten Verwurf entlang der Kreidegranitgrenze annehmen. Also würde S IEGERTS 
Auffassung in sich selbst einen unlösbaren Widerspruch enthalten, mithin keine innere 
Wahrscheinlichkeit besitzen. 

Daß es sich hier tatsächlich um eine zweite Verwerfung handelt, die nur zufällig 
auf eine Strecke der Lage der weit älteren Karrınskyvschen Störung folgt, ergibt sich, auch abge- 
sehen von diesen mehr theoretischen, wenn auch an sich unbedingt zwingenden Erwägungen, sofort, 
sowie wir den geschilderten Steilabfall ein Stück westlich über die Grenze von Waltersdorf-Lausche 
hinaus verfolgen. Zwischen Waltersdorf und Georgenthal bildet der Ziegenrücken diesen Steilabfall. 
Dieser 712 m hohe Rücken aber besteht aus Granit! Zwischen ihm und der Lausche im Südosten bzw. 
der Finkenkoppe im Süden dehnt sich in ca. 670 m Höhe die Auflagerungsfläche der Phonolithkuppen, 
die an der Lausche deutlich als präbasaltische Peneplain gekennzeichnet ist durch die Lage von 
tonigem Basalttuff, die unter der Phonolithkuppe auf ebener Fläche abgelagert worden ist. Eine sub- 
sequente, der Gesteinsgrenze folgende Zertalung dieser alten Landoberfläche hat bis heute noch einen 
breiten Rücken zwischen Lausche und Ziegenrücken intakt gelassen, so daß man ohne Höhenver- 
lust vom Fuß der Lausche-Phonolithkuppe bis zur Granitkreidegrenze gelangen kann. 
Dann hebt sich ganz wenig (ca. 20—25 m) der härtere Granit in sehr sanfter Neigung bis zum äußeren 
nördlichen Steilrande. Der morphologisch widerständigere Granit bildet hier also nach Süden, zur 
weicheren Kreide hin, eine ganz schwache normale, nicht aber eine inverse Faultlinescarp!). 
Auch im Süden von St. Georgental steht der Kapellenberg mit 563 m noch auf Granit, der Phonolith 
des Tannenberges aber bereits auf Kreide: zwischen beiden geht die im Landschaftsbilde durchaus 
nicht bemerkbare Lausitzer Ueberschiebung hindurch; nördlich von der aussichtsreichen Kapelle 
jedoch senkt sich ein starker Abfall nach Niedergrund, wo das Oligocän in ca. 420 m Höhe unter 


1) Auch bei Hohnstein (Hocksteinschänke), auf Richters Heide (bei Saupsdorf) u. a. ist eine solche normale 
Verwurfsliniensteilwand von etwa gleichem Ausmaße deutlich erkennbar. Somit dürfte ganz allgemein als Regel in 
unserem Gebiete gelten, daß der Granit etwas widerständiger gegen Oberflächendenudation ist als die Kreide. 
(Anders steht es bei der Talbildung, vgl. das Kirnitzschtal an der Mittelndorfer Mühle) Um so weniger erscheint also 
SIEGERTS Annahme der Existenz einer inversen Verwurfsliniensteilwand zur Erklärung der Oybiner Steilwand zulässig, 
zumal ja SIEGERT selbst die rasche Zermürbbarkeit gerade des Oybiner Sandsteins besonders hervorhebt. Er schreibt (107. 


on 


14 


Basalt liegt. Der Südbruch der Zittauer Senke zeigt also seine Unabhängigkeit von 
der KARPINnSkYschen Linie auch dadurch, daß er diese westlich von Waltersdorf 
spitzwinklig schneidet, wenn er auch im Osten für eine kurze Strecke nahezu oder ganz mit ihr 
zusammenfällt. 

Ob entsprechend noch weiter östlich der spätere Verwurf abermals spitzwinklig von der Ueber- 
schiebungslinie nordwärts abweicht, hier also abermals durch das Grundgebirge hindurchschneidet, so 
daß südwärts ein Streifen Granit im höheren Kreideniveau liegt, vermag ich nicht zu sagen. Jedenfalls 
scheinen die Beziehungen der älteren und jüngeren Dislokationen im Jeschkengebirge noch weiterer 
Geländearbeit zu bedürfen, bis hier eine Klärung erreichbar ist. 


Das Alter dieser jüngeren Verwerfung ist mit Hilfe der oben gemachten Deduktion 
nunmehr mit einiger Genauigkeit festzulegen. Wir sehen, daß nordwärts von der Granitkreidegrenze 
bei Jonsdorf-Oybin gewaltige Basalt- und Phonolithdecken erhalten geblieben sind. Wir haben zuvor 
gezeigt, daß die KARPINSKYsche Störung in keiner Weise die Magmaherde beeinflußt zu haben scheint, 
so daß im aktiven wie im passiven Flügel der Ueberschiebung wir die gleichen vulkanischen Phänomene 
antreffen. Somit müssen wir auch annehmen, daß im Gebiet von Lausche und Hochwald einst sehr 
erhebliche Eruptivdecken lagen, von denen die erhaltenen Reste nur einen recht kleinen Teil darstellen !). 
Die diskordante Fläche, die vom Fuß des Hochwalddeckenstückes nordwärts bis zum Steilrande 
bei Oybin hinzieht, liegt im Niveau der Eruptivauflagerung, ist also präbasaltisch. Da 
aber die Eruptivmassen, die sie einst bedeckten, großenteils bereits abgetragen worden sind, 
müssen wir folgern, daß diese Auflagerungsfläche auch in der postbasaltischen Phase der 
miocänen Zeit im Denudationsniveau selbst gelegen war, also zwar freigelegt, nicht aber 
zertalt und erniedrigt werden konnte. Somit ist der Bruch offenbar postmiocänen Alters 
und erscheint gleichsam als ein akuter Nachschub der zuvor beschriebenen, im Miocän selbst erfolgten 
südlich begrenzenden sanften Einbiegungsflexur, entlang der scharnierartig das Zittauer Braunkohlen- 
becken langsam sich eingemuldet hatte. 


Der angenommenen Verwurfshöhe von ca. 250 m, die am Steilrande selbst sich ablesen ließ 
(580 m minus 330 m), entspricht vortrefflich auch die Höhendifferenz der einzelnen hohen 
Phonolithkuppen, deren Höhe ursprünglich im Norden wie im Süden der Dislokation vermutlich 
im allgemeinen ungefähr gleich groß gewesen sein dürfte, da ja, wie oben gezeigt wurde, diese Linie 
die Eruptionen in keiner Weise beeinflußt hat. Wir finden den Oderwitzer Spitzberg in 510 m, den 


pag. 69): „Das Tal von Oybin verdankt seine eigentümliche Kesselgestalt wesentlich dem dortigen Vorherrschen jenes 
weichen feinen Quadersandsteins, dessen kalkiges Bindemittel leicht auslaugbar war, wodurch seine Zerstörung 
erleichtert wurde.“ Auch spricht er ausdrücklich von „der leichten Verwitterbarkeit der dem Quader eingelagerten 
Konglomeratzonen“ (pag. 19) und führt ein typisches Beispiel dafür an, „wie rasch die Lockerung zumal der gröberen 
Sandsteine geschieht“ (pag. 20). Also gerade den Sandstein der Oybiner Gegend wird man kaum als ausnahmsweise 
härter als den Granit bezeichnen dürfen! 

1) Auch SIEGERT schreibt auf Grund seiner Aufnahmeergebnisse von den „60 Phonolithyvorkommnissen“ des Blattes 
Zittau-Oybin-Lausche: „Manche derselben stellen nur die z. T. recht unbedeutenden Reste ursprünglich decken- oder 
stromförmiger Ergüsse vor. Durch Erosion und atmosphärilische Denudation sind dieselben isoliert und kuppen- bis fast 
kegelförmig modelliert“ (107, pag. 35). Ueberdies ist auch das Verhalten der Gänge bezeichnend nach den oben gegebenen 
Ausführungen. Namentlich der Johannisstein (604 m), welcher auf eine Länge von mindestens 700 m als eine stellenweise 
10—15 m hohe und bis 5 m breite, aus horizontal gelagerten Säulen aufgebaute Mauer sich über die durch Denudation er- 
niedrigte Quadersandsteinfläche erhebt“ (SIEGERT, 107. pag. 26), zeigt, daß vielleicht sogar eine ganz geringe Höhen- 
differenz zwischen prä- und postbasaltischer Fläche, sicher aber eine Einnivellierung der Gänge vorliegt. (Die Heraus- 
präparierung des Ganges über die Fläche ist der jüngsten Zertalung zuzuschreiben.) 


ergo 


Seifhennersdorfer Spitzberg in 539 m, den Großschönauer Breiteberg in 510 m auf Granit; auf der 
Kreidescholle dagegen steht um ca. 250 m höher die Lausche mit 793 m, der Hochwald mit 749 m, 
die Finkenkoppe mit 789 m, der Tannenberg mit 770 m. Auch diese Ziffern fügen sich also gut zu 
der Annahme einer postbasaltischen schollentrennenden Verwerfung vom genannten Betrage. 

Wir werden mithin SIEGERTs Angabe von „wenigstens 280 m“ als „die Niveaudifferenz zwischen 
der Granititoberfläche diesseits und jenseits der Verwerfung“ nicht ohne weiteres als Sprunghöhe 
der Ueberschiebung ansehen dürfen. Vielmehr müssen wir den durch die jugendliche Beckenrand- 
verwerfung davon wieder rückgängig gemachten Betrag von ca. 250 m gleichfalls in Betracht ziehen, 
wobei noch zu bedenken ist, daß hier, wie auch SIEGERT hervorhebt, „die augenscheinlich stattgehabte 
Erniedrigung der Granitoberfläche nördlich von der Verwerfung durch Denudation unberücksichtigt 
geblieben ist“ (107. pag. 22). Als vertikale Sprunghöhe der Lausitzer Ueberschiebung ist nach dem 
Gesagten also ein Wert von mindestens 420 m anzunehmen, da wir am Ziegenrücken um 20 m den 
Granit höher finden, als die Kreide, deren Mächtigkeit SIEGERT auf 400 m veranschlagt (107. pag. 22). 

Das frische Aussehen des Bruches, der in geschnittener Schärfe den echten Ver- 
werfungssteilrand aus der niederen Miocänfläche aufragen läßt, spricht sogar sehr stark für ein 
ganz jugendliches Alter des Verwurfes. Sowohl vergleichend-morphologische als vergleichend- 
tektonische Gesichtspunkte, wobei unter anderem der südliche altquartäre Erosionsteilrand des Prebisch- 
plateaus und die Bruchsteilwand des Riesengebirges gegen den altquartären Einbruch des Hirschberger 
Kessels heranzuziehen wären, würden stark für ein postpliocänes Alter des jedenfalls, wie oben aus- 
geführt wurde, postmiocänen Bruches sprechen. Noch ein weiterer rein geologischer Grund für das 
ganz jugendliche Alter der Störung dürfte hier anzuführen sein, Eine Verwerfung von so erheblicher 
Sprunghöhe, wie wir sie nach dem soeben Dargelegten anzunehmen haben, muß naturgemäß, abgesehen 
von den tektonischen bzw. morphologischen Veränderungen, ja doch auch die Abtragungs- und 
Aufschüttungsvorgänge des betroffenen Gebietes stark beeinflussen. Von der gehobenen Scholle 
her, deren Verwurfssteilwand den Atmosphärilien eine große Angriffsfläche darbot, während die neu- 
geschaffenen Böschungsverhältnisse den Materialtransport belebten, müssen Schuttmassen in erheblicher 
Ausdehnung auf dem tieferliegenden passiven Flügel zum Absatz gelangen. Der Gesteinscharakter des 
aktiven Südflügels ist charakteristisch genug, um ein Wiedererkennen der bei seiner Zerstörung zu 
erwartenden Sande und Kiese mit Sicherheit in der Formation zu gewährleisten, deren Sedimentierung 
unmittelbar auf die tektonische Schollenverschiebung folgte. Wenn wir auch dieses lithogenetische 
Argument zum Schluß noch überprüfen, so ergibt sich folgendes: 

Der Miocänzeit kann dieser Verwurf schon aus lithogenetischen Gründen nicht angehören: 
in den mächtigen, gut durch den Bergbau aufgeschlossenen Braunkohlenablagerungen „spielen die 
Sande und Kiese eine sehr unwesentliche Rolle“. Auch ist eine so starke „Inkonstanz 
in der Erstreeckung und Mächtigkeit der Sande“ zu konstatieren, daß man überhaupt nur 
von „linsenförmigen Einlagerungen von kurzer Ersteckung“ reden kann (vgl. SIEGERT, 107. pag. 43). 
Wäre nun wirklich schon zur Braunkohlenzeit die Quadersandsteinscholle im Süden um 250 m über 
den nördlichen Granit gehoben worden, so wäre wohl sicherlich eine stärkere Beteiligung der Sande 
an der miocänen Schichtenfolge zu erwarten, zumal ja auch gerade im Oybiner Gebiet so besonders 
leicht verwitterbare Sandsteine (nach SIEGERT) entstehen. 

Es bleibt somit nur die etwa mittelpliocäne Hebungsperiode als eventuell frühester Termin übrig, 
zu welchem im Anschluß an die regionale Tektonik der lokale Südbruch des Beckens erfolgt sein könnte: 


ug 


er ee 


alsdann hätte der Verwurf aber doch auch die Verebnungsperiode der Ebenheitsphase miterleben 
müssen. Flächen bzw. Terrassen dieser Zeit müßten sich demnach bis in die Täler der Kreidescholle 
hinein verfolgen lassen, wo sie jedoch nicht nachgewiesen werden konnten. Selbst dort, wo das nordische 
Eis, bei Lückendorf, die Linie der heutigen Wasserscheide mit einer schmalen Zunge überschritt und 
somit doch wohl entweder selbst oder mit seinen südwärts abfließenden Schmelzwassern noch eintiefend 
wirkte, finden wir heute eine Höhe von 475 m an einer Stelle, die präglazial offenbar als die 
tiefste Scharte sich dem Eise darbot. Da die postbasaltische Kreidehochfläche hier noch 570 m hoch 
liegt, wären also selbst dann kaum 100 m von den 250 m des Verwurfs erklärt, falls man eine ganze 
Reihe von wenig wahrscheinlichen Annahmen zu Hilfe nähme. Es müßte dann ja die präglaziale 
Erosion auf nur 1,5 km vom Bruchrande rückwärtsschreitend nur knapp 100 m Tiefenwirkung erzielt 
haben! Da man für den Weg des Eises von Skandinavien bis Zittau auch wohl eine geraume Zeit- 
spanne ansetzen muß, so käme als Verwurfsalter unter allen Umständen frühestens die post- 
pliocäne bzw. ältestquartäre Zeit in Betracht. 

Aber auch abgesehen von diesen indirekten Schlüssen läßt sich auf dem lithogenetischen 
Wege vielleicht der direkte Nachweis eines altquartären Alters der Dislokation mit ziemlich großer 
Wahrscheinlichkeit führen. Ich stütze mich hierbei neben eigenen Beobachtungen auf die Angaben 
SIEGERTS, der in der Erläuterung zu Blatt Oybin schreibt: 

„Auf dem flachen Rücken des nördlichen Geländes, also in meist 300 bis 350 m Meereshöhe ... 
breiten sich ...sandige Kiese aus, deren Material hauptsächlich aus der nächsten Nachbarschaft, und 
zwar wesentlich von den südlich vorliegenden Höhen herbeigeführt worden ist. Deshalb herrschen in 
ihnen Quarzgerölle aus dem konglomeratartigen Quader, sowie Brocken von hartem, verquarztem 
Sandstein in der Regel derart vor, daß anderes Material ... . gegen dieselben völlig zurücktritt. Die 
meist nuß-, seltener faust- bis kopfgroßen Geschiebe stecken in einem lehmigen Sand. Zu den 
genannten Gesteinen gesellen sich stets nur ganz untergeordnet nordische Ge- 
schiebe. — Diese Kiese bilden zum Teil ziemlich ausgedehnte Ablagerungen ... Die Kiese sind in 
der Regel kaum geschichtet ... In der Grube nahe südöstlich vom Barbara-Schacht liegt ein solcher 
mit kopf- bis fast metergroßen Blöcken gespickter, ziemlich reichliche Feuersteine führender Kies in 
1 bis 1,5 m Mächtigkeit auf hellgrauem Ton und Sand der Braunkohlenformation. In den Bahneinschnitten 
westlich von der Zeisigschenke, der Wittigschenke und dem Bahnhof Bertsdorf sind diese Kiese 
in stellenweise mehr als 6 m Mächtigkeit aufgeschlossen, ohne daß ihr Liegendes erreicht wurde, ja in 
den Brunnen des letztgenannten Bahnhofes wurden sie bis zu 17 m Tiefe noch nicht durch- 
sunken.“ 

Hier finden wir also die infolge der durch den Verwurf geschaffenen Reliefänderung notwendig 
zu erwartenden Geröllmassen in deutlicher Weise. Es zeigt sich zugleich, daß es seit dem Braun- 
kohlenabsatz die ersten derartigen Kieslagen sind. Nach Süden hin steigt die Mächtigkeit, 
oft auch die Korngröße der Gerölle ganz enorm an: der Bahnhof Bertsdorf (334 m) liegt kaum 1,5 km 
vom heutigen Steilrande entfernt. Nordisches Material ist zwar spärlich, aber unverkennbar zwischen- 
gelagert, nicht nur Feuerstein, sondern auch Dalaquarzit und Granit. Die Geröllanhäufung ist sehr 
unregelmäßig. Es ist eben eine echte Fußhalbe ohne deutliche Schichtung, da größere Mengen dauernd 
fließenden Wassers hier nirgends verfügbar waren. Die bisherigen Aufschlüsse gestatten nicht mit 
Sicherheit Beziehungen zwischen der Geröllmächtigkeit und den Tälern aufzustellen. Immerhin sind die 
am Ausgang des Oybiner Tales gelegenen Stellen an der Zeisig- und Wittigschenke, sowie am Bertsdorfer 


BU 


Ei, 


Bahnhofbrunnen vielleicht ein Hinweis darauf, daß solche Abhängigkeiten bis zu einem gewissen Grade 
bestehen. 

Wir sehen nach den Ausführungen dieses Abschnittes somit, daß an der Südgrenze des 
Zittauer Beckens die Existenz eines jungen Bruches sowie sein nach-postbasaltisches, also 
postmiocänes Alter als gesichert anzusehen ist, und daß eine ganze Anzahl gewichtiger, untereinander 
unabhängiger Gründe stark dafür sprechen, daß für die genauere Datierung der Dislokation die Grenze 
von Pliocän und Quartär bzw. das älteste Quartär am meisten in Betracht kommt. 


Das Alter der Tetschener Grabenbruchzone und der Begriff der Flächeninversion. 


Noch an zwei anderen Stellen treten Senkungsgebiete, typische tektonische Einbrüche, an das 
Gebiet der Lausitzer Ueberschiebung heran. Auch hier sind ältere von jüngeren Dislokationen morpho- 
logisch zu unterscheiden. Es handelt sich um den Dresdener Graben und den Bodenbach-Tetschener 
Abbruch der Elbsandsteinscholle gegen das Böhmische Mittelgebirge. 

Im Tetschener Gebiete ist das Profil vom Poppenberg südwärts über Falkenberg- 
Schichenberg bis zum Hutberg sehr instruktiv. Wir sehen, wie die von BEck und Hıssch als 
Oligocän bezeichnete Knollensteinstufe sowohl, als deren Auflagerungsfläche durch den Verwurf an 
der Güntersdorfer Chaussee zerbrochen worden sind. Zugleich sehen wir aber auch, daß der Verwurf 
wohl nur eine spätere Akzentuierung einer bereits die Ablagerung der Knollensteinstufe beherrschenden, 
südwärts gerichteten Schiefstellung darstellt, wie die nach Süden hin stark zunehmende Mächtigkeit des 
Oligocäns vermuten läßt. Diese Verwürfe machen sich im Landschaftsbilde in keiner Weise fühlbar, sie 
sind vielmehr als morphologisch erloschen zu bezeichnen. Da ihr Auftreten erst in die post- 
vulkanische Zeit fallen dürfte, wie die Erhaltung der Tufflagen nur eben gerade im Gebiete der durch 
die Senkungsbrüche unter das spätere Denudationsniveau gelangten Schollen bzw. Gräben deutlich an- 
zeigt, so ist mithin auch die Verebnung, welche die morphologischen Folgen dieser Verwürfe wieder 
entfernte, mit Sicherheit als postbasaltisch gekennzeichnet. 

Wir finden also hier die präbasaltische Fläche in relativ tiefer Lage und von der 
hier lokal höher liegenden postbasaltischen um die ganze Mächtigkeit der erhalten gebliebenen, dis- 
kordant verebneten Tuff- und Basaltdecken getrennt. Die postbasaltische Verebnung ist hier auf dem 
Plateau des Dobern in weitausgedehnten Flächenresten erhalten, die hier lokal in ca. 520 m Höhe 
sich befinden und aus Leucitbasalt, Feldspatbasalt, Leueittephrit und Brockentuff bestehen. Südlich von 
der Güntersdorfer Chaussee ist die Auflagerung der Basaltformation in 420 m Höhe zu 
beobachten. Hier ist demgemäß eine Differenz von rund 100 m vorhanden, um die die ältere Land- 
oberfläche lokal unter das Niveau der jüngeren herabgesetzt worden ist. 

Daals morphogenetischer Normalfall eine Lagerung zu betrachten ist, bei der die je- 
weils älteren Flächen, Terrassen ete. die höheren sind, wird es zweckmäßig sein, den entgegen- 
gesetzten, hier am Dobern vorhandenen Fall als „Flächeninversion“ zu bezeichnen, um mit 
einem kurzen Ausdruck eine immerhin häufige typische Erscheinung ausdrücken zu können. 
Flächeninversion ist also stets ein Anzeichen stattgehabter lokaler Senkung, die 
zeitlich zwischen die Daten der invertierten Landoberflächen fällt. Sind nicht nur 
zwei, sondern mehrere aufeinander folgende Flächen invertiert, so bedeutet dies einen Fortgang des 
Senkungsvorganges, wie dies z. B. für die postbasaltischen, jeweils einstigen Oberflächen entsprechenden 


Flötze des Zittauer Beckens bzw. für jede Sedimentierung mit vertikaler Facieskonstanz eilt. Als 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 2. 3 


Oo 


— 99 — 14 


re len 


Landoberfläche im morphogenetischem Sinne ist hier, wie überall, natürlich keineswegs etwa 
die Gesamtheit des in einem Zeitmoment vorhandenen Reliefs zu bezeichnen, sondern nur derjenige 
Formenanteil, der bereits zu der die Abtragung des jeweils laufenden Zyklus be- 
herrschenden Denudationsbasis in Beziehung getreten ist. In diesem Sinne werden ja 
z. B. die Plateaus des Dobern und des Prebischgebietes als postbasaltische Oberfläche bezeichnet, 
nicht aber trotz ihrer noch in die Gegenwart hereinreichenden Existenz als heutige Oberfläche. 
Letztere Bezeichnung verdient nur diejenige Formenvergesellschaftung, welche erst im laufenden Zyklus 
ins Leben trat, in unserem Gebiete also die jüngste Elbtalaue. 

Aus der Höhendifferenz, die sich innerhalb der einzelnen erhaltenen Flächenreste der diskordanten, 
postbasaltischen Abtragungsfläche geltend macht, können wir die Summe der seit der Bildung dieser 
Verebnung erfolgten Hebungen und Schiefstellungen leicht ablesen. Freilich wird in dieser Summe noch 
immer das „Restrelief“ sowie das „Restgefälle“ der alten Peneplain mitenthalten sein. Doch ist 
letzteres sicherlich noch etwas kleiner gewesen, als das Gefälle der heutigen Elbe in unserem Gebiete: 
hat doch diese noch keine sehr merklichen Talauen zu bilden Zeit gehabt, da ihre Tiefenerosion noch 
immer andauert oder (wahrscheinlicher) erst soeben (wenigstens für einige Zeit) beendet ist, während 
die postbasaltische Peneplain einer Phase bereits völlig beendeter Tiefenerosion und demgemäß 
sehr weitgehender lateraler Verebnung entspricht. Ersteres ist aus dem gleichen Grunde 
nur also sehr gering zu veranschlagen für alle Stellen, an denen nicht spezielle Härtlinge, wie etwa 
der Basaltgang des Großen Winterberges, sich feststellen lassen. Auf geringe Entfernungen jedenfalls 
ist in unserem Gebiete ohne allzu große Bedenken das Restrelief zu vernachlässigen, wenn 
wir tatsächlich ebene, diskordante Flächen in Elbnähe vergleichen, während für das Restgefälle 
etwa der Wert des heutigen Elbgefälles für die jeweils gleiche Strecke als maximale Fehlergrenze 
einzufügen ist. 

Für Dobern und das etwa 11 km nördlichere Prebischtorplateau ergibt sich somit eine 
nachträgliche, nordwärts geneigte Schiefstellung der postbasaltischen Fläche um 5 %. bzw. 
ca. 60 m. Diese Schiefstellung hat natürlich auch jede ältere (also auch die präbasaltische) Fläche mit- 
gemacht. Wir haben also zu dem vorher angenommenen Werte von ca. 550 m Höhe am Großen 
Winterberg (565 m am Rosenberg) für die präbasaltische Fläche diesen Betrag (bzw. ca. 30 m zu der 
Höhe am Rosenberg) zu addieren, um diejenige Höhe zu erhalten, in der am Dobern diese Fläche liegen 
müßte, wenn hier keine lokale Absenkung eingetreten wäre. Der Unterschied dieser errechneten Höhe 
von ca. 600-610 m zu der an gleicher Stelle beobachtbaren von 420 m gibt einen Annäherungswert 
für den Betrag der erfolgten Versenkung des betrachteten flächeninvertierten Schollenstückes, 
also fast 200 m am Dobern. Weiter südwärts steigt dieser Wert noch weiter an, da die starke Ab- 
senkung nach dem böhmischen Senkungsgebiete staffelförmig erfolgt. 

Wir können uns den ausgesprochen schollendifferenzierenden Charakter der die postbasaltische 
Zeit einleitenden Verbiegungsphase sehr deutlich veranschaulichen, wenn wir die Grenzen des im Elb- 
gebiete gehobenen Stückes der präbasaltischen Fläche verfolgen. Nach allen Seiten hin treffen wir 
entweder flächeninvertierte Senkungsfelder oder aber inaktive Scharnierzonen, in 
denen das Zusammenfallen der prä- und der postbasaltischen Flächen anzeigt, daß eine miocäne, zyklus- 
erneuernde Hebung hier nicht erfolgt ist. Nach Norden (Dresden) und Süden (Böhmisches Mittel- 
gebirge) sinkt die präbasaltische Fläche sehr bald unter das Denudationsniveau des postbasaltischen 
Zyklus und damit unter eine Sedimentdecke. Nach Osten konnten wir eine tektonisch indifferente 


— (0,0) — 


Er 


Zone (Zeidler-Hochwaldsockel) eine Strecke weit verfolgen, über die hinaus auch dort das Zittauer 
Becken ein beträchtliches Areal der alten Fläche versenkt hat. Der genaue Anschluß an das Görlitzer 
Gebiet sowie an Iser- und Jeschkengebirge fehlt leider noch immer, wenngleich hier erhebliche Reste 
der Präbasaltfläche erhalten zu sein scheinen, was für ein Fehlen der postbasaltischen Hebung spricht. 
Dagegen ist nach Westen hin, im Erzgebirge, das Nichtbestehen einer der Postbasaltphase ent- 
sprechenden Hebung nachweisbar, wie in einem späteren Abschnitte zu zeigen ist. Diese lokale Auf- 
wölbung scheint also demnach eine etwa ost-westlich gestreckte, nach Osten und Westen langsam aus- 
klingende, nach Norden und Süden relativ steil sich absenkende Gestalt gehabt zu haben. 

Von Interesse wäre es, diese Aufsattelung mit der in präbasaltischer Zeit erfolgten zu ver- 
gleichen, die wir zum Teil wenigstens aus der zu rekonstruierenden geologischen Karte der oligocänen 
Landoberfläche erschließen können. Eine Neubearbeitung der alten sächsischen Aufnahmeblätter, bei 
der die Ergebnisse der neueren stratigraphischen Untersuchungen verwertet würden, könnte hier wichtige 
Beziehungen aufdecken, die hier nur gestreift werden sollen. So würde die Erhaltung der oberturonen 
Scaphiten- und Oswieri-Mergel im Tetschener Gebiet und der noch höheren Schichten der Pirna-Dresdener 
Bucht im Verein mit der Tatsache, daß am Rosenberg der Basalt direkt auf Brongniarti-Quader als Decke 
sich legte, auf eine die Elbe vermutlich querende, von der präbasaltischen Fläche bereits verebnete Auf- 
biegung hindeuten, die sich wahrscheinlich auch noch weiter östlich, am Hochwald, verfolgen ließe. 


Das Alter des Tetschen-Mittelgrunder Paläozoikumsattels. 


Während wir hier am Dobern die Verwerfungsperiode als zwischen der prä- und der post- 
basaltischen Verebnung liegend genau datieren konnten, ist dies leider noch nicht mit der gleichen 
Sicherheit für die bekannte Aufsattelung möglich, die im Elbtale das Paläozoikum zwischen Herrn- 
kretschen und Tetschen freilegt. Wir kennen die Höhenlage der präbasaltischen Fläche für dieses 
Gebietsstück nicht. Die Gegend am Dobern zeigt sie uns nur in nachträglich versenktem Zustande, 
und die oben begründete Berechnung auf ca. 600-610 m Höhe ist vielleicht wenig geeignet, um auf 
ihr wiederum weitergehende Hypothesen aufzubauen. Es scheint allerdings nach dieser Ziffer nicht ganz 
unmöglich, daß bereits die präbasaltische Fläche die Aufsattelung verebnet hatte, also durch sie keine 
spätere Aufwölbung erfuhr. Sicher aber ist nur, daß die das Grundgebirge und die Kreide durch- 
setzenden Verwürfe einerseits völlig von einer diskordanten Fläche, deren einnivellierte 
Basaltschlote (Die Lacke, 405 m) ihr Alter als frühestens postbasaltisch festlegen, abge- 
schnitten werden, und daß andererseits mindestens einige dieser Verwürfe in direkter Beziehung zu 
den sicher postbasaltischen, den Knollensteinhorizont noch verwerfenden Dislokationen des Loosdorf- 
Tetschener Grabensystems stehen. Ein verschiedenes Alter für die sicher postkretazische Aufsattelung 
und für die sicher postbasaltischen Dislokationen anzunehmen, liegt kein zwingender Grund vor, und 
so wiederhole ich hier mit der erforderlichen Vorsicht meine bereits früher geäußerte Vermutung, daß 
die Sattel- und Bruchbildung zwischen den prä- und den postbasaltischen Zyklus 
fällt, also zeitlich ganz oder doch nahezu mit der Eruptionsperiode zusammenfällt. 

Von Interesse ist die Feststellung, daß die von BEck und HısscH kartierten zahlreichen 
Verwürfe an keiner Stelle einen Vulkanschlot treffen. Auch hier, wie an der Lausitzer 
Ueberschiebung, zeigt sich der Vulkanismus als von den Dislokationen völlig unab- 
hängig. Dementsprechend findet sich in diesem stark zerbrochenen Gebietsteile auch keinerlei Häufung 


der Ausbruchsstellen: im Gegenteil fällt der zerbrochene Sattel gerade in eine Zone relativen Abklingens 
3# 
— 101 — 14 * 


20 


der Eruptionen. Selbst dort, wo zwischen Loosdorf und der Elbe, ein freigelegter Basaltgang von 
über 300 km Länge sich findet, liegt er in unzerbrochener Scholle, und zwar zwischen zwei 
subparallelen, von ihm nur um 80 bzw. 210 m abstehenden Verwürfen. 

Aus diesem Verhalten ist vielleicht für die genauere Altersbeziehung der regionalen Eruptions- 
und der lokalen Dislokationsperiode zu folgern, daß hier nicht etwa bereits präexistierende Verwürfe 
von den Ausbruchspunkten gemieden wurden, sondern daß erst nach der Ausbruchszeit, von 
ihr unabhängig (oder höchstens ihren durch Kontaktmetamorphose gesteinsverfestigenden Wirkungen aus- 
weichend) sich die Verwerfungen anlegten'!). Bei dieser Altersbestimmung der Tektonik würde auch 
die Tatsache von erheblicher Wichtigkeit sein, daß die Aufsattelung eher eine erzgebirgisch als sudetisch 
zu bezeichnende, von SW leicht nach O abbiegende Richtung innehält, also auch ihrerseits wieder an- 
zeigen würde, daß die alttertiäre, präbasaltische Tendenz in dem Gebiet der Lausitzer Ueberschiebung 
weder, wie oben erwähnt wurde, die Lage der Magmanester noch auch die Strukturisohypsen späterer 
Lokaltektonik richtungsgebend beeinflußte. 


Die Oberflächengestaltung und Tektonik der Ueberschiebungszone zwischen Hohnstein 
und Pillnitz. 


Ungleich verwickelter als die Entwicklung des südöstlichen Gebietsteiles (Oybin-Schandau) ist 
die tektonisch-morphologische Geschichte des nordwestlichen Flügels (Schandau-Dresden) der 
Lausitzer Ueberschiebungszone. Hier fallen die datierenden Basalte nahezu fort, mit deren Hilfe sich 
im Osten präbasaltische und postbasaltische Flächen so gut unterscheiden lassen. Ebenso fehlen die 
für die relative Altersbestimmung so verwendbaren Braunkohlen und Knollensteine. Dagegen sind die 
reichlich vorhandenen diluvialen Gebilde für die Festlegung der präglazialen Formen sehr störend, 
da nicht nur der jeweils außerordentlich schwer abzuschätzende lokale Abtragungsbetrag des nordischen 
Eises in Rechnung gezogen werden muß, sondern auch die weitverbreiteten „Schotterhügel mit moränen- 
artiger Struktur“, die „Decksande, Decklehme, Dünen“ etc. das Relief des darunter anstehenden Ge- 
steines oft recht unkenntlich machen. Dazu kommt, daß hier offenbar die zyklustrennenden Hebungen 
viel geringer ausgeprägt waren, so daß selbst die Landoberfläche der präbasaltischen Zeit vom 
Diluvialeise noch überbedeckt und bearbeitet werden konnte. Andererseits hat im Dresdener Senkungs- 
graben die Elbnähe es bewirkt, daß die glazialen Hebungsrucke angesichts der beträchtlichen Größe des 
schmelzwassergeschwellten Stromes in mannigfachen, noch recht wenig geklärten Terrassensystemen und 
Schotterlagen sich in sehr auffälliger Weise äußern konnten. So kann denn leider in diesem Gebiets- 
teile nur eine relativ geringe Anzahl von Feldbeobachtungen angeführt werden, die eine Auswertung 
im Sinne der in dieser Arbeit angewandten Betrachtungsweise gestatten. 

Wenn wir von der Napoleonschanze (390 m) bei Hohnstein die Rundsicht betrachten, 
so verfolgt der Blick den Zug der am Ueberschiebungskontakt lokal durch Kieselsäurezementierung 
verfestigten Druckschieferungszone des Granites als langgestreckten Härtling nach Südosten bis zum 
Waitzdorfer Berge (414 m). Zu beiden Seiten senkt sich dieser flache Rücken um fast 50 bzw. 40 m 
auf eine eintönige Fläche herab, die nach Südwesten und Süden aus Kreide, nach Norden und Osten 


1) Auch SCHEUMANN fand südlich vom Zittauer Becken eine Altersbeziehung zwischen Eruptionen und Tektonik, 
die ganz der von mir für die Tetschener Gräben vermuteten entspricht. „Die Intrusion der gangförmig erstarrten Magmen 
wird man zeitlich etwas später ansetzen müssen, als die Entstehungsperiode gewisser Schlote, da diese im Gebiet von B.-Leipa 
von jenen glatt durchgriffen oder aber in merklichen Bögen umgangen werden“ (pag. 705). 


— 102 — 


eg en 


aus Granit besteht. Es ist ein nur für den Peneplainliebhaber erfreuliches Landschaftsbild. Wo die 
Härtung der Mylonitzone fehlt, wie im Nordwesten an der Hochsteinschänke, tritt die um etwa 20 bis 
30 m höhere Granitfläche mit einer deutlichen Verwerfungsliniensteilwand an die Kreidefläche 
heran. In der Ferne schweift südwestlich das Auge herüber zu dem ebenflächigen Klotz des Lilien- 
steines (411), der in etwa gleicher Höhe erscheint. 

Das Alter dieser ungemein scharf ausgeprägten Peneplain, die wir überschauen, 
bestimmt sich unschwer als postbasaltisch, wenn wir den 3!/,; km südöstlich gelegenen Gickelsberg 
besuchen. Dessen Gipfel (414 m) besteht aus einem Nephelin-Basaltschlot, der als typischer Härtling 
die hier nur etwa 360 m hohe Fläche überragt. Dicht daneben, auf Richters Steinberg (368 m), sind 
zwei etwas kleinere Schlotausfüllungen bereits so weit abgetragen, daß sieim Niveau der Peneplain selbst 
liegen. Wir haben also hier den sicheren Beweis einmal dafür, daß die präbasaltische Fläche 
hier lokal mindestens 50 m höher lag, als die tiefere Verebnung, und zweitens, daß diese als 
postbasaltisch anzusehen ist. Die Neigung der Postbasaltfläche von Süden nach Norden beträgt 
im Gebiet des Prebischtorplateaus etwa 6%,.. Extrapoliert man diesen Wert bis Hohnstein, so ergibt 
sich eine mit der tatsächlichen Höhenlage gut übereinstimmende Zahl für die Fortsetzung der Fläche. 
Ebenso läßt sich über den Granit hinweg ein lückenloser Zusammenhang mit der post- 
basaltischen Fläche von Sebnitz-Saupsdorf-Hirschwald verfolgen. 

Weiter nach Osten steigt die Granitoberfläche sanftwellig an auf ca. 500 m. Der eine der 
schönsten morphologischen Uebersichten Deutschlands gewährende Tanzplan (599 m) erweist sich mit 
der Steilheit seiner felsigen Hänge deutlich als einer harteren Lokalfacies des Granitits zugehörig und 
somit als Monadnock. Die von RAssmuss und mir früher geäußerte Vermutung, die postbasaltische 
Abtragung sei noch weiter nach Osten „nur entlang den Tälern vorgedrungen“, so daß hier die prä- 
basaltische Fläche allein herrsche, erwies sich mir bei genauerer Begehung des Gebietes als unrichtig !). 


1) Die tektonische Ruhepause, die zur postbasaltischen Verebnung führte, ist offenbar ziemlich lang gewesen, da sie 
im Granit und Sandstein so ausgedehnte Abtragungen vornehmen konnte. Irgendeine lokale Gebundenheit an eine miocäne 
Urelbe ist somit in keiner Weise zu erkennen. Falls eine solche in der heutigen Fließrichtung damals bestand, so war ihr 
Bett doch wohl keineswegs in die umgebende Landschaft eingesenkt, vielmehr wäre sie, wie jede andere Entwässerung der 
gleichen Zeit und Gegend, nur auf einer in weitester Ausdehnung völlig ebenen, nur noch geringes Restrelief zeigenden, einzelne 
Härtlinge tragenden (rechtselbisch: Gr. Winterberg, Rosenberg, Pirskenberg, Lausche, Hochwald etc.; linkselbisch: Gr. Schnee- 
berg, Gr. Tschirnstein, Landberg etc.) Fastebene zu deuten. 

Diese postbasaltische, also miocäne Peneplain, die überall dort, wo die basaltische Hebungsphase nicht eingriff, 
unmittelbar das Erbe der präbasaltisch-präoligocänen Landoberfläche antrat, ist offenbar auch im ganzen Sudetenlande die 
reliefbeherrschende Fläche. Ohne zurzeit bereits über alle nötigen Spezialuntersuchungen zu verfügen, will ich doch wenigstens 
auf einige Fragen hinweisen, die im Zusammenhang mit der vorliegenden Arbeit sich ohne erhebliche Schwierigkeit werden 
bearbeiten lassen. Diese miocäne Fläche scheint sich vom Hochwaldsockel südöstlich bis zum Fuß des Jeschkengebirges 
hinzuziehen, dort durch einen jungen Verwurf zerbrochen zu sein, auf dem Jeschkenrücken (dem der Jeschken 1010 m als 
Härtling aufsitzt) sich fortzusetzen (um Christofsgrund in ca. 750 m) und auf das Isergebirge überzugreifen, das nach 
Norden gegen Friedland mit jungem Verwurf absetzt. Im nördlichen Vorlande zieht sich diese Fläche alsdann östlich durch 
Schlesien hin. Die prachtvollen, diskordanten Verebnungen bei Lähn und Löwenberg, denen allenthalben die Basalt- 
kegel aufsitzen und die von den jungen Schluchttälern zerschnitten werden (Zwangsmäander des Bober), gehören hierher. 
Zobten und Striegauer Granit stehen als Härtlinge inselbergartig auf der Fläche, die nach Norden hin durch miocäne Braun- 
kohlenfelder datierbar ist. Der sudetische Randbruch zerbricht den Zusammenhang. Der Riesengebirgskamm trägt 
noch die Fläche, ebenso wie sie im Heuscheuergebiet deutlich erkennbar ist. Die Jugend des Bruches am Paß von Wartha, 
wo die Glatzer Neiße in Zwangsmäandern antezedent die gehobene Scholle durchbricht, ist sehr augenfällig. Von hier aus 
würde ein datierender Anschluß an das oberschlesische marine Tertiär möglich sein. — Südlich vom Jeschkengebirge durch- 
bricht zwischen Eisenbrod und Turnau die Iser in tief eingesenkten Zwangsmäandern eine Fläche, die westlich über 
Böhm.-Aicha mit der Oybiner Verebnung zusammenhängen dürfte. Eine zusammenfassende Bearbeitung dieser Probleme 
würde auch hier sicherlich den postmiocänen Hebungen und Dislokationen den Hauptanteil an dem heutigen Relief zu- 
erkennen müssen. 


103 


Ban. 


Vielmehr fällt hier die prä- und die postbasaltische Fläche, wie oben gezeigt wurde, 
zusammen in der Gegend des Scharniers der postbasaltischen Schiefstellung. Spätere 
Tektonik also hat die Postbasaltfläche im Osten höher aufgebogen als im Elb- 
gebiet. 


Die postbasaltische Fläche haben wir somit nordwestlich bis Hohnstein verfolgen können, wo 
wir sie bei ca. 330 m Höhe finden. Zahlreiche Restlinge mit sanften Formen steigen bis gegen 400 m 
an. Bei Hohnstein schreitet die Fläche ohne Rücksicht über die Lausitzer Ueber- 
schiebung fort, die nur als eine sehr sanft geböschte Verwerfungsliniensteilwand von etwa 25 m Höhe 
sich morphologisch verrät. Ein paar freigelegte Basaltschlote sind einnivelliert bzw. stehen als Härtlinge 
über 50 m über dem Peneplainniveau. Bei Hohnstein greift nun aber auch die Südgrenze der nor- 
dischen Geschiebeverbreitung der Eiszeit quer über die Ueberschiebung. Wir können also hier offenbar 
den Einfluß der Eisbedeckung auf die älteren Formen beobachten. Von hohem Interesse 
ist hierbei nun die Feststellung, daß ein solcher Einfluß sich nicht nachweisen läßt. Wir finden 
den am Ueberschiebungskontakt vielfach stark silifizierten Granit am Kreiderand entlang im Süden wie 
im Norden der Geschiebegrenze in gleichen Höhen (Waitzdorfer Berg 414 m, Napoleonschanze 390 m, 
Hohburkersdorfer Linde 402 m, Huthberg 396 m). Mithin werden wir annehmen dürfen, daß unmittelbar 
am vorgeschobensten Eisrande weder die verfügbare Zeit noch die Mächtigkeit des Eises ausreichte, hier 
nennenswerte Reliefänderungen herbeizuführen. Hatte doch das Eis hier ein Gegengefälle zu über- 
winden und wurde demzufolge von seinen eigenen Abschmelzwässern fortgesetzt seines wirksamsten 
Hobels, der Grundmoräne, durch subglaziale Unterwaschung beraubt. 


Wie weit freilich nordwärts diese Zone morphologischer Indifferenz im Eise reichte, ist ungewiß. 
Jedenfalls werden wir aber dort, wo die ersten größeren nordischen Geschiebedecken auftreten, mit einer 
etwas größeren Beanspruchung des Untergrundes zu rechnen haben, also bereits etwa von der Gegend 
von Pillnitz-Rosendorf an nordwärts zu erhöhter Vorsicht gezwungen sein. 


Von der Hohen Liebe bei Ostrau über Hohnstein bis zur Schönen Höhe bei Wünschendorf- 
Kleinelbersdorf verfolgt die Ueberschiebung eine deutliche SO—NW-Richtung. Dann biegt sie plötzlich 
rechtwinklig ab bis Kleingraupe bei Pillnitz, um dann nach der herrschenden Ansicht über Loschwitz 
nach Dresden-Neustadt sich fortzusetzen. Bis Kleingraupe lassen sich die bei Hohnstein wahrnehmbaren 
Verhältnisse mit großer Deutlichkeit verfolgen. Bei etwa 325 m Höhe finden wir nördlich und nord- 
östlich von Pillnitz und Kleingraupe im Granit eine Fläche, über der der Triebenberg als ein typischer 
Härtling dank der außerordentlich harten Zementierung mit neugebildetem Quarz (Erl. Bl. Pillnitz. pag. 13) 
bis 383 m aufragt. Bis zu 324, 328, 343, 326 m ragt bei Rossendorf (Lindenberg, Hermsberg, Buschberg) 
auch die im Granit eingebrochene Rotliegendscholle auf. Eine geringmächtige Kreidescholle bei Rossen- 
dorf ist noch in 305 m Höhe erhalten, offenbar aber um ein geringes bereits unter das in dieser Gegend 
noch 320 m hohe, sehr ausgeprägte Peneplainniveau abgetragen worden. Diese mit der Hohn- 
steiner Fläche unmittelbar in lückenlosem Zusammenhange stehende und darum als postbasaltisch 
anzusprechende Peneplain geht nach Südosten hin mit ganz geringem Ansteigen auf die 
Kreide über. Der Kohlberg bei Wünschendorf zeigt 330 m Höhe, die Schöne Höhe bei Kleinelbers- 
dorf 325 und 327 m. Die Lausitzer Ueberschiebung ist also auch in dieser ganzen 
Erstreckung nicht wieder seit der postbasaltischen Zeit als tektonische Schollen- 
trennunglinie wieder aufgelebt. 


— 21045 — 


ee 


Zur Morphogenie und Tektonik des Dresdner Grabens. 

Wesentlich anders verhält sich dies mit der Fortsetzung dieser Linie von Pillnitz nach Nord- 
westen. Diese Strecke der Verwerfung ist es nach KLeuw (Erl. Bl. Pillnitz. pag. 3), „welche den schroffen 
Steilabsturz des Granites nach dem Elbtale bedingt“, der von hier an bis Dresden die aussichtsreiche 
Plateaukante von Rockau-Pappritz-Loschwitz-Weißer Hirsch bildet. Schon aus vergleichend-morpho- 
logischen Gründen müssen wir KLemms Auffassung durchaus ablehnen. Die Ueberschiebung war allent- 
halben aus dem landschaftlichen Relief längst verschwunden. Schon im Prämiocän war sie morphologisch 
und demzufolge erst recht auch tektonisch erloschen! Wenn wir also an irgendeiner Stelle ihrer Er- 
streckung noch morphologisch junge Bruchformen („fault scarp“) entdecken, so müssen wir ganz not- 
wendig auf jüngere Dislokationen schließen, die hier zufällig der Lage nach mit der älteren Störung 
zusammenfallen (vgl. Zittauer Südbruch). Daneben wird natürlich stets auch auf die Bildung etwaiger 
pseudotektonischer Verwerfungsliniensteilwände zu achten sein. Wir werden in derartigen Fällen gut 
tun, uns an ein höchst wichtiges, von Löw 1906 formuliertes morphologisches Gesetz zu 
halten: „Man darf jetzt schon sagen, daß das Alter der Gebirge bisher überschätzt wurde, und daß 
Dislokationen, die tief in die Tertiärzeit oder gar in die Kreidezeit zurückreichen, an 
der Bildung des gegenwärtigen Reliefs nicht mehr unmittelbar beteiligt waren. 
Diese alten Störungen haben morphologisch nur insofern noch etwas zu bedeuten, als der Schichtenbau, 
der von ihnen herrührt, während einer neuerlichen Landhebung der wiedererwachten Erosion durch 
das Ausstreichen harter und weicher Gesteinslagen die Wege wies“ („Geologie“. pag. 171). 

Um hier eine Klärung der Formenentstehung zu erzielen, werden wir eine kurze Analyse der 
beobachtbaren tektonischen Verhältnisse voranschicken. Die Kreide, deren Ablagerungsfläche auf Blatt 
Pillnitz bei Rossendorf in ca. 280 m Höhe liegt und linkselbisch auf Blatt Tharandt bis zu etwa 380 m 
ansteigt, ist bei Dresden so tief versenkt, daß sie unter den Meeresspiegel herabreicht. 
Diese Senkung ist nach Westen hin mehr eine Abbiegung, nach Osten jedoch eine ausgesprochene Ver- 
werfung. Die erste Absenkung des Dresdner Grabens datiert bereits mindestens in die Zeit der oligo- 
cänen Peneplain zurück. Diese Verebnung hatte im Granitgebiet der Lausitzer Ueberschiebung auf der 
gehobenen Scholle die Kreidebedeckung schon abgeräumt (bis auf die eine kleine cenomane Cariaten- 
quaderscholle bei Rossendorf) und auch im Westen, im Erzgebirge, die höheren Kreideschichten völlig 
entfernt und von den tieferen auch nur mehr oder weniger isolierte Reste noch übrig gelassen. Auf 
cenomanem Plänersandstein liegt am Landberge 5 km westlich von Tharandt bereits der oligocäne 
Knollensteinhorizont und die Basaltdecke, während im Dresdner Senkungsfelde noch die Ouvieri-Mergel 
und sogar stellenweise der Emscher-Quader bis zur Gegenwart erhalten blieben. Wenn wir also 
heute die Dresdner Turonscholle in tiefer Lage, im Erzgebirge aber und auf dem Lausitzer Granit die 
letzten Cenomanreste erheblich höher vorfinden, so kann diese Höhenbeziehung nur so aufgefaßt werden, 
daß eine spätere Verbiegung der präbasaltischen Oberfläche eingetreten ist, die eine 
ältere Senkungstendenz des Dresdner Grabens von neuem wiederbelebte. 

Diese Senkungsneigung hatte erstmalig sich im Beginn des Cenomans geltend gemacht, als 
zwischen Lausitzer Granit und Erzgebirge, die während der ganzen Oberkreide in ihrem Kerne landfest 
blieben, eine flache Einmuldung entstand, welche einem Meeresarm das Vordringen gestattete. (Auf 
eine ähnliche jurassische Meeresverbindung braucht hier nicht zurückgegriffen zu werden; vgl. LEPSIUS 
pag. 186). Daß hier eine präoberkretazische Peneplain versank, nicht aber etwa die Brandung 
des transgredierenden Meeres selbst sich die Bresche in das paläozoisch-granitische Küstenland schlug 


— 15 — 


Be. 


zeigt neben der charakteristischen Form des oberkretazischen Meeresarmes auch morphologisch der Um- 
stand, daß eine Art Inselberglandschaft, eine gelegentlich noch niedere Hügel tragende Peneplain, 
von den cenomanen Schichten begraben wurde (vgl. LErsıus pag. 174, sowie Blatt Berggießhübel, Profil 2). 
Die Senkung erfolgte hier also rascher, als die brandenden Wogen eine ebene Abrasionsfläche zu schaffen 
vermochten. Der Boden dieses Meeresarmes sank während der Oberkreidezeit dauernd ab, so daß eine 
mächtige Serie faziell gleichbleibender Seichtwasserschichten in ihm abgelagert werden konnte, 
deren feinsandiges und toniges Material auf fluviatilem Wege von den benachbarten tiefgründig ver- 
witterten, mit Crednerien bestandenen Peneplainküsten herbeigeschafft wurde. 

Dann erfolgte eine Hebung, in deren Verlauf sich dann wohl die kurze gewaltsame Episode 
der ursächlich nicht mit ihr zusammenhängenden KArPInSKyschen Störung später einschaltete. Die 
Hebung selbst scheint differentiell im Sinne der alten Einmuldung erfolgt zu sein, denn 
das Denudationsniveau der auf sie folgenden tektonischen Ruhepause schneidet diskordant 
die einzelnen Horizonte der Kreide in der Weise, daß randlich nur noch das Cenoman, im 
Muldentiefsten jedoch noch das Turon und das Emscher vor der Abtragung geschützt blieben. Diese 
verschiedene Erhaltung charakterisiert bereits die oligocäne Fläche. Der Nephelinbasalttuff und 
die von SAUER und Beck als Unteroligocän angesprochenen tertiären Knollensteine am Landberg auf 
den Blättern Freiberg-Tharandt legen sich bereits auf eine nur noch vereinzelte cenomane Restdecken 
tragende deutliche Peneplain. 

Diese präbasaltische und hier wohl sicher als mit PuıLıppıs präoligocäner Fläche 
ident zu bezeichnende Landoberfläche ist hier für uns von sehr erheblicher theoretischer Bedeutung: 
Wir sehen, daß die Kreide fast vollständig bis auf sehr geringmächtige Restlagen entfernt worden ist, 
und daß diese Reste einnivelliert sind in eine auf weiteste Erstreckung außerordentlich ebene Fläche, 
die deshalb notwendig zusammenfällt mit der einstigen Auflagerungsfläche der Kreide. Eine 
präoberkretazische und eine postoberkretazische Peneplain liegen heute hier 
somit in gleicher Höhe. Wie wir oben bereits erörtert haben, ist die unzertalte Konservierung 
einer älteren Fläche als solcher in einem Zeitabschnitt nur dann möglich, wenn währenddessen das 
Denudationsniveau die gleiche Höhe aufweist, die zur Zeit der ersten Ausbildung 
der Verebnung bestand. Diese Gleichheit wird natürlich lediglich als eine relative in bezug 
auf die jeweils entsprechende Entfernung von der Erosionsbasis aufzufassen sein, indem sich ja eine 
absolut größere Seehöhe im Landinneren als morphologisch gleichwertig einer geringeren absoluten 
Höhe in Meeresnähe erweisen kann. Hier aber haben wir in der Nähe der Meeresküste sowohl zur 
Zeit des Vraconnien, bei Beginn der Kreideüberflutung, als zur Zeit der oligocänen Meeresablagerungen 
in der Leipziger Bucht den Hinweis, daß es sich in unserem Gebiete auch um gleiche absolute 
Höhenlagen der peneplainisierten Scholle handelt. 

Wir sehen somit, daß trotz der Sedimentbelastung der gesamten Oberkreidezeit die 
erzgebirgische Scholle wenigstens in dem an die Sächsische Schweiz anstoßenden breiten Streifen bis 
auf einige wenige Meter genau (abgesehen von einigen geringfügigen, ganz lokalen Grabenbrüchen) zu 
der gleichen absoluten Höhenlage wieder aufstieg, die dieses Schollenstück vor der 
Cenomantransgression eingenommen hatte. Dieser Streifen grenzt aber nach Osten hin mit einer stellen- 
weise steilen Flexur an den von der Elbkreide erfüllten Senkungsstreifen, in dem die postkretazische 
Hebung unter dem Betrage der oberkretazischen Senkung zurückgeblieben ist. Dadurch blieben die 
Kreideschichten hier mehr oder weniger erhalten und wurden diskordant von der gleichen post- 


— 7106 — 


= —— 


kretazischen Verebnung der alttertiären Landoberfläche einnivelliert, die weiter im Westen auf aus- 
gedehnten Strecken die präcenomane Peneplain, mit ihr zusammenfallend, aufleben ließ. Innerhalb 
des alten Meeresarmes entstand somit im Verlauf der das Kreidemeer zum Abfluten zwingenden 
Hebungsvorgänge eine Linie schärferer Akzentuierung einer bereits früher über ein größeres 
Areal verteilten Differenzierungstendenz. Es ist dies also scheinbar wiederum das gleiche tektonische 
Motiv, auf das wir im Verlaufe unserer Untersuchung bereits mehrfach gestoßen sind: Kontinuität 
der epeirogentischen Bewegungstendenz und Lokalisierung der Grenzen dif- 
ferentiell bewegter Schollen. 

Der postkretazische Charakter der erzgebirgischen Peneplaiu ist früher gelegentlich verkannt 
worden, als die Wirksamkeit subaörischer Denudation gegenüber mariner Abrasion noch maßlos unter- 
schätzt wurde. Gegenüber dieser älteren Auffassung, als handele es sich hier um eine bloße Wieder- 
freilegung einer älteren, schon zur präoberkretazischen Zeit geschaffenen, womöglich marin entstandenen 
Verebnung des Erzgebirges, sei mit Entschiedenheit betont, daß das oben geschilderte weitverbreitete 
Zusammenfallen zweier altersverschiedener Denudationsniveaus lediglich tektonisch-schollengeschichtlich 
von Interesse ist. Morphogenetisch ist der Umstand, daß im präoligocänen Abtragungsniveau 
zufällig eine ältere durch Sedimentbedeckung längst morphologisch zerstörte Fläche lag, vollständig 
gleichgültig und verdient von diesem Gesichtspunkt aus kaum eine Erwähnung. Der Gegensatz von 
im Denudationsniveau einer Abtragungsperiode gelegenen, zu diesem genetisch 
gehörenden Verebnungen (und zwar ohne jede Rücksicht auf Existenz oder Nichtexistenz gleich- 
liegender älterer Flächen) und von bloßen zwischen zwei höhenverschiedenen Denudationsniveaus 
durch Gesteinshärtedifferenzen herausgearbeiteten, gleichsam „entre deux plaines“ gelegenen 
schichtstufenartigen Flächenstücken ohne direkte Beziehung zur den Zyklus be- 
herrschenden Erosionsbasis ist ein so grundsätzlicher, daß man gut tut, ihn stets auch 
in der Darstellung scharf hervorzuheben. 

Wie weit im Dresdner Grabengebiet noch spätere Bewegungen der Senkscholle stattgefunden 
haben, ist angesichts der gewaltigen Erosionsarbeit der Elbe nicht leicht genau festzustellen. Doch 
scheint die auch noch in spätere Zeiten hereinreichende Flächeninversion eine Fortdauer der alten 
Tendenz sicherzustellen. So erklärt es sich aus der präoligocänen Tektonik, daßim Dresdner 
Gebiet Turon, im westlich anstoßenden Erzgebirge nur Cenoman erhalten geblieben ist, während 
die postoligocänen Schollenbewegungen dafür verantwortlich zu machen wären, daß dieses Dresdner 
Turon heute über 300 m tiefer liegt, als das so dicht benachbarte Cenoman. 


Die prä- und postbasaltische Fläche des östlichen Erzgebirges (Freiberg-Tharandt). 


Eine eingehendere Analyse der hochinteressanten Dresdner Gegend kann jedoch an dieser Stelle 
nicht gegeben werden. Hier sollen nur noch einige die prä- und postbasaltische Fläche dieses westlich 
anstoßenden Gebietsteiles charakterisierende Höhenangaben Platz finden. Auf dem Gebiete des Blattes 
Tharandt finden wir die Peneplain zum Teil in ca. 360—400 m Höhe. In diesem Niveau überlagert 
am Landberg der Nephelinbasalttuff bei 400 m eine ausgeprägte, knollensteintragende Verebnung und 
sitzt bei 400 m die Quellkuppe des Ascherhübels auf, an dem ein postkretazischer (weil die Kreide mit- 
betreffender) Verwurf deutlich eingeebnet ist. Aehnliches zeigt sich am Ostrand der Kreidereste von 
Rabenau-Klein-Oelsa. Einzelne Kreidetafelberge ragen als schwer zerstörbare (weil permeable) Restlinge 


noch ein wenig über die Fläche auf, z. B. der Buchenwald 425 m, Hartheberg 404 m, Markgrafenstein 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F, 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 2. 4 


— 107 — 15 


oe 


414 m; doch finden sich anderwärts auch Kreideschollen schon völlig einnivelliert in 370—360 m Höhe 
Wer auf den Höhen der Landschaft Umschau hält, sucht vergeblich nach Anzeichen einer in tieferem 
Niveau liegenden, gesonderten postbasaltischen Fläche, die der zuvor geschilderten, am Großen 
Winterberg und bei Hohnstein so deutlichen äquivalent wäre. Der Basalt ist noch flächenhaft erhalten. 
Schlote ragen nicht als Härtlinge auf, sondern liegen im Niveau der Hochfläche, deren Alter durch 
die Knollensteine und Tuffe so klar als präbasaltisch fixiert ist. Uns bleibt nur der Schluß übrig, zu 
dem uns auch die Gegend von Wolfsberg-Zeidler genötigt hat: keine tektonische Hebung hat 
hier in unmittelbar postbasaltischer Zeit die präbasaltische Fläche zertalt und zur Bildung einer tieferen 
Fläche Anlaß gegeben. Hier ist vielmehr das Denudationsniveau im ganzen Miocän 
stabil geblieben; prä- und postbasaltische Fläche sind in diesem Gebietsteilident, 
bzw. fallen zusammen. So hat nur eine sehr späte, im folgenden noch eingehender zu schildernde 
Hebungsperiode die postbasaltische Tiefebene betroffen und ganz junger Zertalung preisgegeben, so daß 
die Täler der Roten und Wilden Weißeritz nach den Worten von SAUER und BECK „mit ihren felsig 
steilen, zum Teil in fast senkrechte Abstürze übergehenden Talwänden einen überraschenden Gegensatz 
zu den im übrigen herrschenden einförmig flachen Oberflächenformen des Gebietes 
bilden“. Die große Niveaubeständigkeit der Scholle, die schon im Präoligocän trotz aller Sediment- 
belastung, in beredtem Widerspruch zur isostatischen Hypothese, die präoberkretazische Höhenlage 
wiedergewann, hat also offenbar auch im postbasaltischen Miocän den Krustenbewegungen der im Süd- 
osten benachbarten Gebietsteile gegenüber sich starr verhalten. 


Ueberblick über die vortertiäre Tektonik im Gebiete der Lausitzer Ueberschiebung. 


Im Zusammenhang mit den soeben berührten Problemen erscheint es nicht ganz unwichtig, kurz 
eine Uebersicht über die schollengeschichtlichen Ereignisse zu geben, welche das hier auf seine 
tektonischen Phasen während der Tertiärzeit untersuchte Gebiet im Mesozoikum erlebt hat. Noch 
vermögen wir zwar lokale, kausale Zusammenhänge zwischen den Dislokationen und Verbiegungen 
älterer und jüngerer Perioden nicht mit Sicherheit zu erkennen, da viel zu wenige Gegenden im Hinblick 
auf derartige Probleme bisher genauer durchforscht sind. Aber wir können bereits jetzt feststellen, daß 
gewisse lokale Tendenzen einzelner Schollen sich oft durch lange Zeiträume hindurch immer wieder 
fühlbar machen, und daß manche jüngere Schollenbewegung in älterer Zeit Vorläufer besitzt, die zwar 
nicht eine Erklärung der jüngeren Phase geben, wohl aber diese als einer lokal wirksamen 
Gesetzmäßigkeit untergeordnet begreifen lassen. Wir vermögen ferner auch den allgemeinen 
tektonischen Zeitcharakter einer Periode schärfer zu erfassen, wenn wir die zu beobachtenden 
Bewegungen einzuteilen lernen in regelmäßig wiederkehrende, lokale Tendenzen, und in einmalige, 
größere Gebiete — ohne Rücksicht auf die verschieden geartete Vorgeschichte — betreffende regionale 
Ereignisse. Fast scheint es, als könne eine wirkliche Schollengeschichte gewisse Wechsel- 
beziehungen aufzeigen zwischen Perioden lokaler Schollendifferenzierung und regionaler Gesamttendenz. 
Wenn auch natürlich nicht jedes Gebiet genügend Anhaltspunkte für derartige Untersuchungen gibt, 
und auch die Geschichte unseres Arbeitsfeldes leider vielfach lückenhaft ist, so ergeben sich hier doch 
einige Tatsachen, die in bezug auf die tektonischen Ereignisse der tertiären Periode nicht ohne Inter- 
esse sind. 

Das Gebiet der Lausitzer Ueberschiebung ist offenbar bereits unmittelbar nach der mittelkarbo- 
nischen Gebirgsfaltung tiefgreifend abgetragen worden, legt sich doch das Unterrotliegende mit 


arm 


27 


seinen Porphyriten bereits auf eine diskordante, aus Silurschiefern, Granit und Syenit bestehende 
Landoberfläche. Daß der Lausitzer Granitlakkolith bereits auf so weite Erstreckung hin seiner Dach- 
gesteine entblößt werden konnte, ist neben der auch von Lersıus betonten (pag. 193) „flachgewölbten Ober- 
fläche“ vor allem dem Umstande zuzuschreiben, daß nicht nur das Dach, sondern auch der obersteTeil 
des Lakkolithen selbst über das oberkarbonische Denudationsniveau (und damit also 
auch über das Meeresniveau) herausgehoben worden war, und daß die postintrusive Ruhepause der 
Tektonik lang genug anhielt, um eine weitgehende Peneplainisierung herbeizuführen. Das unterrot- 
liegende Schiefertone, Sandsteine und Konglomeratzonen enthaltende Steinkohlengebiet des Plauenschen 
Grundes zwischen Dresden und Tharandt zeigt eine langsame epeirogenetische Senkung einzelner 
Gegenden an, die herabgeschwemmtes Sedimentmaterial von benachbarten, im Aufsteigen begriffenen 
Gebietsteilen erhielten. Im Chemnitzer Becken „lagert das Rotliegende diskordant auf der oberen 
produktiven Steinkohlenformation auf. Unteres Rotliegendes fehlt“ (REDNER). Die „bis metergroßen 
erzgebirgischen Gerölle“, mit denen das Mittelrotliegende (Lebacher Horizont) hier beginnt, zeigen an, 
daß heftigere, lokale Störungen auch innerhalb des Rotliegenden selbst vorkamen. Auch 
auf Blatt Pillnitz, bei Weißig, findet sich nur mittleres Rotliegendes. Immerhin scheint die Gesteins- 
beschaffenheit der Beckenausfüllungen stark auf rein lokalen Charakter der im ganzen doch wohl nur 
wenig bedeutenden Tektonik hinzudeuten. Von Interesse aber ist es jedenfalls, daß das erst im Ober- 
karbon so stark durch Denudation entlastete Granitgebiet der Lausitz sich bereits in der unteren 
Dyas wieder etwas unter das Abtragungsniveau senkt und darum mit Seichtwassersedimenten 
belastet, statt — der isostatischen Hypothese gehorsam — auf die Entlastung mit erneutem Ansteigen 
zu reagieren. 

Auch die Folgezeit zeigt uns unser Arbeitsfeld in einer vorwiegend passiven Rolle. Die Nähe großer 
Rotliegendbecken (Chemnitz) sowie des unteren Buntsandsteinmeeres (Meißen-Hirschstein) spricht 
stark dafür, daß in dieser Zeit im Lausitzer Gebiet kein allzu lebhaftes Relief herrschte, da ja 
trotz dieser Nähe der Erosionsbasis die Ablagerungen des Rotliegenden nicht völlig fortgeräumt wurden, 
also nicht in ihrer Gesamtheit über das Denudationsniveau herausgehoben worden waren. Das gleiche 
Argument hilft uns auch die Zeit bis zum Malm in unserem Gebiete überbrücken. Zum Beginn des 
Malm — die angeblichen Doggerfossilien von Khaa sind wenig beglaubigt (vgl. auch Lepsıus pag. 187) 
— ist „ein Meeresarm hier zwischen Erzgebirge einerseits und Lausitzer-, Iser- und 
Riesengebirge andererseits hindurchgegangen“ (Lepsıus pag. 186). Die Cidariden, Brachiopoden, 
Östreen, Spondylen etc. der Fauna deuten auf ein relativ flaches Meer hin, unter das eine epeiro- 
genetische Einbiegung oder ein geringfügiger Grabenbruch die Peneplainlandschaft brachte. Auch die 
Unterkreidezeit hob das Gebiet nicht so hoch, daß die Jurasedimente weit genug über das post- 
jurassische Denudationsniveau gelangten und damit völlig verschwinden konnten. Andererseits sind am 
Ueberschiebungskontakt doch nur so geringfügige Jurafetzen sichtbar, daß wir annehmen können bzw. 
müssen, die präoberjurassische Landoberfläche sei durch die unterkretazische Ab- 
tragung im wesentlichen wieder freigelegt worden. Wir finden hier also eine bemerkens- 
werte Konstanz der absoluten Höhe des Denudationsniveaus: geringfügige Depressionen 
werden durch ebenso geringe Hebungen wieder ausgeglichen. Jede Sedimentbedeckung war darum nur 
in vereinzelten Resten erhaltungsfähig. 

So war denn auch die präoberkretazische Landoberflächeeinetypische Peneplain 


und fiel vermutlich auf weite Erstreckungen, abgesehen natürlich von den einzelnen stark eingemuldeten 
4* 
— 109 — 153 


28 


Rotliegendbecken (z. B. Chemnitz), noch immer nahezu zusammen mit der oberkarbonen Abtragungs- 
fläche. Auch im Chemnitzer Gebiet reicht die diskordante Verebnung vielleicht schon in die unterste Trias 
zurück. Wann die das Rotliegende betreffenden ziemlich erheblichen Verwürfe (östlich von Dresden) 
stattfanden, die von der präoberkretazischen Fläche bereits völlig eingeebnet sind bzw. von der Kreide 
überdeckt werden, entzieht sich vorläufig völlig unserer Kenntnis. Es wäre somit zwecklos, eine Ver- 
gleichung mit SrILLEs nordwestdeutschen Störungsperioden hier zu versuchen. Diese Landoberfläche, auf 
der die starken Härteverschiedenheiten der Gesteine hier und da noch einzelne niedere inselberg- 
artige Restlinge hatten bestehen lassen (z. B. bei Gottleuba; vgl. auch Lersıus pag. 175), sank in 
einem breiten nordwest-südöstlich gestreckten Streifen unter das Meeresniveau der Untercenomanzeit. 
Lückenlos bis ins obere Turon bzw. bis zum Emscher finden sich die Absätze einer über 400 m mächtigen 
terrigenen Seichtwasserserie. Es scheint, „als ob das Material der Sandsteine und Konglo- 
merate von Nordosten her, also aus den großen damals über dem Meere liegenden Granitgebieten der 
Oberlausitz, des Iser- und des Riesengebirges, in das sächsisch-böhmische Kreidemeer eingeschwemmt 
worden ist“ (Lersıus pag. 181). Daneben fand natürlich auch von dem mit Crednerienwäldern be- 
standenen Erzgebirge herab ein Massentransport statt. 


Wir haben keinerlei Veranlassung, den sächsischen Kreidemeeresarm als eine „Grabensenkung“ 
zu bezeichnen (vgl. Lersıus pag. 176), da randliche Brüche der kretazischen Zeit nicht nach- 
gewiesen sind, und zudem das mit der Sedimentierung ungefähr Schritt haltende, auf so lange Zeit- 
räume verteilte Nachsacken der Synkline gerade für epeirogenetische Einbiegungen typisch ist. 
Ebenso ist die Bezeichnung „herzynisch“ für die Achsenrichtung der Mulde besser zu ver- 
meiden, da sich ein genetischer Zusammenhang mit anderen gewöhnlich als herzynisch bezeichneten 
tektonischen Ereignissen in keiner Weise nachweisen läßt!). Ebenso wäre es natürlich auch durchaus 
unzweckmäßig bzw. verfehlt, die KARPINnSKYschen Störungen, also z. B. die Lausitzer Ueberschiebung, 
als herzynisch zu benennen, da wir sonst diesen Begriff bis weit nach Zentralasien hinein ausdehnen 
müßten, was ebensowenig Berechtigung hätte, wie etwa den Ural oder Neuseeland zum „rheinischen“ 
System zu rechnen. 


Wann das Kreidemeer ablief, vermögen wir nicht mit Sicherheit auszusagen: möglicherweise ist 
auch nach dem — nach SCHEUMANN (pag. 642) mit typischer Regressionsfacies auftretenden — Emscher 
noch ein Teil des Senon zum Absatz gelangt, aber seither völlig abgetragen worden. Sicher scheint es 
aber zu sein, daß wir die entscheidende, den definitiven Meeresrückzug veranlassende 
Hebung noch vor den Beginn des Tertiärs ansetzen dürfen. Diese Hebung war eine zweifel- 
lose Verbiegung im Sinne der oberkretazischen Einmuldung, und zwar in der Weise, daß deren Areal 
verkleinert, die Ränder des verschmälerten relativen Senkungsstreifens aber übersteilt und zum Teil 
staffelförmig verworfen wurden. Hebung und Verbiegung mögen annähernd gleichzeitig erfolgt sein. 
Ob die Lausitzer Ueberschiebung bereits jetzt, oder — wahrscheinlicher — erst einige Zeit später als 
völlig unabhängige Tendenz sich fühlbar machte, ist schwer zu entscheiden. KALKOWSKYS Alters- 
bestimmungsversuch (l. c. pag. 87/88) würde günstigstenfalls doch nur besagen, daß den oligocänen 
ähnliche Sande, also.normale Produkte subaörischer Abtragung (die seit dem Senon begann) in eine 
vermutliche Erdbebenspalte einsanken, darin sich verfestigten und in diesem Zustande schließlich 


1) Ebenso ist auch der Begriff „varistisch“ vorsichtigerweise nicht recht anwendbar für tektonische Vorgänge in 
unserem Gebiete, die eine südwest-nordöstliche Richtung zeigen (vgl. SCHEUMANN pag. 706). 


— ul) — 


Se re 


vielleicht von der Ueberschiebung schon vorgefunden wurden. Die Erkenntnis einer wichtigen 
tektonischen Eigenart der Kreibitz-Oybiner Kreidescholle verdanken wir SCHEUMANN, dessen 
Begehungen das Vorhandensein eines grabenartigen Senkungsfeldes einwandfrei ergeben, das 
in südwest-nordöstlicher Richtung einen Streifen von Emscherquader im Brongniarti-Quader 
erhalten hat. Die Begrenzung wird bei Böhmisch Kamnitz-Kreibitz sowohl, als in der Linie Hoch- 
wald-Scharffenstein-Goldstein durch deutlich erkennbare Verwürfe gebildet. Dieser SCHEUMANN- 
sche Graben ist von der präbasaltischen Fläche bereits einnivelliert worden, also 
jüngstens altoligocänen Alters, doch würde auch die Annahme eines obersenonen Alters auf keine Gegen- 
gründe stoßen. Aber es ergibt sich zugleich, daß die Lausitzer Granitscholle im Grabengebiet direkt 
dem Emscherquader aufgeschoben wurde, während sie zu beiden Seiten dem Brongniarti-Quader aufruht. 
Kein südwärts gerichtetes Vorspringen des Ueberschiebungsrandes an den Graben- 
randbrüchen ist erkennbar, wie es doch unfehlbar zu erwarten wäre, wenn der Graben morphologisch 
zur Zeit der Ueberschiebung noch eine Senke der Landoberfläche gebildet hätte. Auch gehen die 
Verwürfe nicht in den Granit herein. Daraus ergibt sich, daß vor dem Eintritt der KARPINSKY- 
schen Störung sowohl dieScHEUMANNsche Grabensenkung erfolgt als auch bereits 
(durch Abtragung des Emschers im umgebenden Gelände) wieder verebnet war!). 
Wir werden also jeden kausalen Zusammenhang beider tektonischen Ereignisse ab- 
lehnen müssen. 

Dieser Umstand ist um so wichtiger, als wir durch SCHEUMANN eine große Anzahl von Ver- 
würfen in dieser Gegend kennen gelernt haben, deren Entstehung in die Eruptionsperiode hereinfällt, 
und für die dieser Autor eine ursächliche Beziehung zu der Tendenz annimmt, welche in der Lausitzer 
Ueberschiebung sich Geltung verschaffte. In diesem einen Punkte weiche ich von SCHEUMANNSs Auf- 
fassung ab. Schollengeschichtliche Erwägungen, wie sie sich aus den in den vorigen Abschnitten an- 
geführten Tatsachen ergeben, stehen entgegen. Wenn SCHEUMANN von diesen „Transversalen des ge- 
waltigen Lausitz-Jeschkenbruches“ schreibt (pag. 706/707): „Sie stehen allenthalben senkrecht auf dieser 
Linie und scharen sich dichter in ihrer Nachbarschaft. Bei dem weiteren Abgleiten und Ein- 
sacken der gegen den festen paläozoischen Wall artikulierenden Kreidescholle setzten sie zum 
Teil aber weiter in diese hinein, so daß wir trotz der Einheitlichkeit des Vorganges mit einem seitlichen 
Aufeinanderfolgen, mit einem sprungweisen Hineinschreiten der Hauptsprunglinien in das Innere der 
Platte zu rechnen haben. — Ihre Entstehung fällt in eine Epoche stärkeren Absinkens der 
Kreidescholle an der Lausitz-Jeschkenverwerfung, in deren Transversalklüften sie sitzen“, 
so müssen wir dem entgegenhalten, daß die Kreidescholle, also der bei dem Ueberschiebungsvorgange 
passive Flügel, schon zur Zeit der präbasaltischen Verebnung seine Rolle dem zuvor aktiven Granit 
gegenüber völlig gewechselt hatte. Die Granitscholle bildete im Norden die Küste, die Kreidescholle 
lag landeinwärts: von ihr herab flossen also die Niederschläge über den einst gehobenen, jetzt aber 
tiefer liegenden Granitflügel ins oligocäne Meer. Die Dislokationen der präbasaltischen Braunkohlen- 
bildungszeit lassen ebenfalls den Granit als völlig passiv erscheinen, und in der unmittelbar post- 


l) Auch K. Worrr betont ausdrücklich „das hohe Alter der präoligocänen Störungen in Mitteldeutschland“ bei der 
Besprechung der bei Niebra an der Elster zu beobachtenden „Verwerfung zwischen Unterdevon und Buntsandstein“, die von 
oligocänen Flußablagerungen „in völlig horizontaler Ebene“ überlagert werden. „Bis zum Beginn der Oligocänzeit muß also 
die viele 100 m betragende Sprunghöhe dieser Störung schon wieder gänzlich ausgeglichen gewesen sein (pag. 41). Wieweit 
im Erzgebirge etwa auch präcenomane Verwürfe an dem tektonischen Gesamtbilde beteiligt sind, wissen wir leider zurzeit 
nocht nicht. 


— 11 — 


BEN. nee 


basaltischen Zeit, in der zweiten oder miocänen Braunkohlenperiode, tritt ja sogar die intensive 
Absenkung des Granitflügels im Bereich des Zittauer Beckens ein. Von einem relativen 
„Absinken der Kreidescholle* gegenüber dem aufgeschobenen Lausitzer Granit 
kann somit nach der Zeit der Lausitzer Ueberschiebung nicht mehr die Rede sein: 

Ferner zeigt uns die Schollengeschichte, daß die auf der Ueberschiebungslinie senkrecht 
stehende Richtung der basaltischen Verwürfe keineswegs unbedingt als eine Folge eines erneuten Nach- 
drängens der Granitscholle aufgefaßt werden muß. Der Scheumannsche Graben deutet vielmehr darauf 
hin, daß es sich in diesem Falle vielleicht eher um ein Wiederaufleben einer älteren, lange 
vor der Ueberschiebung vorhandenen lokalen Schollentendenz handelt, die lange nach der 
Ueberschiebung sich wieder einmal geltend machte. Daß tatsächlich zur postbasaltischen Zeit auch in 
der Granitscholle, also nicht nur im Kreideflügel selbst, nordöstliche Strukturlinien sich fühlbar machten, 
beweist sehr deutlich die Begrenzung des phonolithischen Eruptionsfeldes, und ferner wohl auch die 
nordwestliche, miocäne Randflexur des Zittauer Beckens. So wenig ein völlig eindeutiger Beweis für 
die hier geäußerte Vermutung sich natürlich erbringen läßt, so sehr ist doch dieses Beispiel vielleicht 
geeignet, zu zeigen, wie eine genauere Kenntnis und Berücksichtigung der Schollengeschichte eines 
Gebietes Ausblicke eröffnet und Probleme dort aufstellt, wo eine nur eine bestimmte kurze Zeitspanne 
herausgreifende Betrachtung leicht zu Lösungsversuchen von trügerischer Gewißheit verführen kann. 

Fast als eine Regel scheint sich nach den Ausführungen dieses Abschnittes eine Reihe von 
Sätzen zu ergeben, die man etwa in folgender Weise fassen könnte: Lokale Schollentendenzen 
neigen zu wiederholter Betätigung, regionaleKrustenbewegungeu pflegen mehrals 
einmalige Phänomene sich zu äußern. Lokal-tektonische Tendenzen können sehr 
langlebig sein, und die Größenordnung ihrer Dauer übertrifft in vielen Fällen selbst die Zeitsumme 
einer ganzen Anzahl geologischer Formationen. Derartige Dauertendenzen äu ßern sich 
oseillatorisch, d. h. sie werden von längeren Ruhepausen unterbrochen, deren Dauer vielfach eine 
völlige Verebnung des durch die vorangegangene tektonische Aktivitätsperiode geschaffenen Reliefs ge- 
stattet. Die Größenordnung der bei den tektonischen Vorgängen beteiligten Kraft 
übertrifft um ein Erhebliches alle etwa durch Sedimentbe- und Entlastung ver- 
anlaßten sogenannten isostatischen Spannungen innerhalb der Erdkruste. War: 
müssen demzufolge annehmen, daß auch der oseillatorische Charakter der tek- 
tonischen Tendenzen eine diesen primär zukommende Eigenschaft ist, für welche wir 
indessen zurzeit noch keine Erklärung besitzen. 

Jedenfalls dürfte sich nach dem Gesagten ergeben, daß eine Gruppe wichtiger Probleme durch 
vergleichend-schollengeschichtliche Untersuchungen überhaupt erst zugänglich gemacht 
werden kann. 


Die präglazial-glazialen Landschaftsformen und Dislokationen im Elbtalgebiet. 

Erst im Pliocän, dieser für das heutige Bodenrelief Mitteleuropas so fast ausschließlich aus- 
schlaggebenden Zeit stärkster epeirogenetischer Krustenbewegungen, wurde auch die 
soeben besprochene Freiberg-Tharandter Scholle so weit gehoben, daß die Tiefenerosion hier zum ersten 
Male unter das Niveau der so lange Zeit hindurch respektierten präcenomanen Auflagerungsfläche herab- 
greifen konnte. In zwei Haupthebungsrucken ergriff diese gebirgsbildende Tendenz 
das Gesamtgebiet der Lausitzer Ueberschiebung (also auch das Zittauer Senkungsbecken), 


— 12 — 


en ge 


also im Gegensatz zu der — wie wir sahen — nur lokal wirksamen Tendenz der einzelnen schollen- 
differenzierenden Vorgänge der prä- und der postbasaltischen, tektonischen Phasen. Eine Ruhepause 
schaltete sich ein, deren Verebnungsdauer nicht groß genug war, um basisfern größere Umgestaltungen 
vorzunehmen, die aber doch entlang des Elbstromes eine Flußauenbildung von ansehn- 
licher Breite entstehen ließ. 

Wir wollen diese zunächst an ihrer Typuslokalitätt am Fuße des Liliensteines betrachten, 
wo das auf dieser Terrassenstufe gelegene Dorf Ebenheit seinen charakteristischen Namen für die in 
dieser Ruhepause begonnene, durch typische Seitenerosion bewirkte Verebnung gegeben hat. In ca. 
230—250 m Höhe läßt sich hier eine sehr ansehnliche Fläche von außerordentlicher Ebenheit erkennen 
und weithin verfolgen. Auf ihr steht mit schmalem, großblockigem Fußhange unvermittelt der steile 
Klotz des Liliensteines, der in seinem Gipfelplateau (411 m) noch immer ein Stück der ihrer Höhenlage 
nach als solche bestimmbaren postbasaltischen Fläche trägt. Von der Elbe bei Ebenheit nordöstlich 
bis zum Polenztal, also in einer Breite von etwa 6 km, hatte hier die Abtragung seinerzeit bereits eine 
Stromaue zu schaffen vermocht, der an dieser Stelle nur der eine Lilienstein noch als Rest und Träger 
einer höheren, älteren Fläche entragte. Die Landschaft muß hier also zur oberen Pliocänzeit ganz 
ähnlich ausgesehen haben, wie heute etwa die (gleichfalls ca. 5—6 km breite) Donauaue bei der Isar- 
mündung (310 m), über die sich unvermittelt und steil der kleine granitische Härtling des Nattern- 
berges inselbergartig erhebt, dessen ebene Oberfläche (384 m) noch immer nahezu die gleiche Höhe der 
pliocänen Donauterrasse (ca. 390-400 m) bewahrt hat. Diese alte Elbtalfläche ist stromauf bis Herrns- 
kretschen (und von hier aus südöstlich anschließend) in gleicher Weise zu verfolgen. 


a) Die Eiszunge im Elbtale. 


An verschiedenen Stellen finden sich auf der Ebenheitsfläche unter dem diluvialen Hochflächen- 
lehm, der den durchlässigen klüftigen Sandstein deckt und darum als wasserhaltender Horizont für die 
Besiedelung so wichtig ist, typisch fluviatile Schotterlagen, deren charakteristisches Material 
unverkennbar großenteils dem böhmischen Kieselschiefergebiet entnommen, also von einem Vorläufer 
der heutigen Elbe herbeitransportiert ist. Dem zentral-böhmischen Material sind stellenweise auch 
typisch nordische Gesteine beigemengt, und der bekannte Aufschluß in der Ziegeleigrube auf der 
Ostrauer Scheibe bei Schandau enthält zahlreiche Feuersteintrümmer neben den freilich über- 
wiegenden einheimischen bzw. südlichen Geröllen. Naturgemäß geben die Aufschlüsse nicht überall ein 
völlig klares Bild der präglazial-glazialen Vorgänge. Das nordische Eis hat eine Zunge bis über 
Schandau hinaus vorgeschoben. Die Elbe muß wohl, mit den Schmelzwassern vermischt, unter dem 
Eise einen Ausweg nach Norden gefunden haben, da von etwaigen Stauwirkungen so gar nichts 
zu entdecken ist. Dadurch müssen natürlich Umlagerungen, Durchmischungen und Verlehmungen 
der alten eigentlichen Elbschotter eingetreten sein, deren Zusammenwirken wir sehr wohl das etwas 
wirre Bild zuschreiben können, das sich in der Landschaft uns jetzt darbietet. Somit verzichte ich auf 
einen eingehenderen Schotterbeweis für eine präglaziale Existenz der Elbe bzw. für die fluviatile Ent- 
stehung der Ebenheitsstufe, und führe hierfür nur die in diesem Falle vollauf genügenden morpho- 
logischen Argumente an. Völlig richtig hat Lepsıus (pag. 489) die bisher vorliegenden „Untersuchungen 
über die südliche Grenze der Verbreitung des Eises“ zusammengefaßt in die Worte: es „drängten 
sich mächtige Eiszungen überall in die bereits vorhandenen, wesentlich zur pliocänen 
Zeit entstandenen Gebirgstäler“. Ein Blick auf die prächtige, unter CREDNERs Leitung zu- 


— )lılal — 


un. aa 


sammengestellte „Geologische Uebersichtskarte des Königreichs Sachsen“ (1:250000, 1908) zeigt sehr 
klar, wie die Rote Weißeritz bei Tharandt und die Elbe bei Schandau dem vordrängenden Eise bereits 
ein recht breites Talbett darboten. Ganz im Großen wird man in unserem Gebiete (ohne natürlich die 
Fähigkeit des Eises, an Hindernissen sich lokal hochzustauen, unterschätzen zu dürfen) die Lage des 
äußersten Eisrandes somit als eine Art roher Isohypse der damaligen Landschaft ansehen künnen, der 
Uferlinie eines Sees etwa vergleichbar. Daß das Eis selbst hier vom präglazialen Formenschatz nicht 
gerade viel durch Abhobelung des Untergrundes verändert oder zerstört haben kann, ist wohl schon 
durch die Existenz des einsamen Liliensteines bewiesen. Nach Lersıus „ragten die hohen Quader- 
sandsteinberge, z. B. Lilienstein, Königstein, weit über die Eiszungen empor“. Ebenso dürften die 
Schotterablagerungen am Kohlberg bei Pirna, wo in buntem Wechsel nordisches (Feuerstein, Meißner 
Porphyr) und böhmisches (Kieselschiefer) Material auftritt, zeigen, daß das Eis bei seinen oseillatorischen 
Bewegungen nicht einmal frische Flußschotter fortschaffen konnte: „Die Lagerung ist 
bald die eines Flußabsatzes, bald wieder wie durch festes Material zusammengeschoben, jedenfalls aber 
stark durcheinander gemischt“, schreibt K. SCHNEIDER (1908, pag. 192) von diesem Aufschlusse. Selbst 
weiter nördlich, wo die Eiszunge vermutlich nicht so dünn, unterspült und kurzlebig war, wie hier im 
südlichsten Teile des Elbtallappens, ist eine morphologische Beeinflussung des Unter- 
grundes durchaus nicht zu erkennen, wie dies zuvor auch für die Gegend zwischen Hohnstein 
und Pillnitz ausdrücklich angegeben wurde. Auf die Eiseinwirkung zurückzuführen sind nach SCHNEIDER 
dagegen vermutlich die auffälligen, von Nord nach Süd gerichteten Nebenflußläufe, deren bedeutendster, 
die Polenz, als Eisrandfluß entstanden sein mag. Daß zur Zeit der eigentlichen Vereisung die Elbe 
die Ebenheit in ihrer ganzen Breite mit ihrer Mäanderzone erfüllte, ist dagegen aus der Verteilung des 
böhmischen Schottermaterials leicht zu ersehen. SCHALCH, BECK und HıBscH und nach ihnen SCHNEIDER 
sowie Rassmuss und ich haben in völliger Uebereinstimmung die z. B. bei Kunnersdorf-Steingießhübel 
in über 270 m, am Belvedere westlich von Elbleiten in 280 m liegenden Schotterdecken als einen un- 
zweideutigen Beweis dafür angenommen, daß die Elbe etwa zur Zeit der lokalen Haupt- 
vereisung in einem gegen 6 km breiten Bette hinfloß, in das das heutige Engtal 
erst nachträglich eingeschnitten wurde. 

Die Ursache dieser letzten Einschneidung zur heutigen Taltiefe herab ist verschieden gedeutet 
worden. K. SCHNEIDER vermutet, daß das Nachlassen der von ihm willkürlich angenommenen Eis- 
stauwirkung infolge des Zurückschmelzens des Gletschers „die Erosionsbasis tiefer legte; infolge- 
dessen mußte auch die Tiefenerosion einsetzen“. Diese von einer jeden tektonischen Beeinflussung ab- 
sehende Annahme erscheint mir äußerst unwahrscheinlich. Erstlich ist der hypothetische Eisstau offenbar 
überhaupt nicht vorhanden gewesen, sondern die Elbe floß irgendwie unter dem Eise nach Norden 
ab. Seebildungen, Beckentone oder dergleichen sind nirgends nachgewiesen. Zweitens aber war die 
Elbe bereits präglazial vorhanden, hätte also nach ScHnEIDERs Hypothese bereits vor der 
Ankunft des stauenden Eises sich zu ihrer maximalen Tiefe ungehindert einschneiden können. Hätte 
sie dies aber getan und wäre dann erst durch das Eis zur Höhe der Ebenheit aufgestaut worden, so 
würde das Fehlen jeder Spur einer epigenetischen Talstrecke, eines Nichtwiederfindens der alten, 
nzwischen diluvial verschütteten Erosionsfurche angesichts der gewaltigen Mäanderbreite des angeblich 
gestauten Stromes recht unverständlich sein. So bleibt also nur eine Erklärungsmöglichkeit übrig, die 
eine Aenderung der Höhenlage des Denudationsniveaus der Elbe auf epeiro- 
genetisch-tektonischem Wege annimmt. Eine solche Erklärung hat zunächst den Vorteil, daß 


— 114 — 


sie die, das heutige Elbgefälle weit übertreffende Neigung der Ebenheitsfläche ohne Schwierigkeit als 
eine Schiefstellung auffaßt, während diese Neigung für SCHNEIDERsS Hypothese einen unüberwind- 
baren Gegengrund bildete: hätte nach ihn ja doch das aufgestaute, träge mäandernde Strombett mehr Ge- 
fälle besitzen sollen, als der soeben erst schmale Ansätze von Talauen bildende, also noch recht jugend- 
liches Gepräge zeigende heutige Fluß. 

Weichen somit die in der Literatur vertretenen Ansichten über die Ursache der letzten Ein- 
schneidung voneinander erheblich ab, so besteht hinsichtlich des Zeitpunktes des Beginnes dieses 
letzten Abschnittes der Landschaftsgeschichte eine erfreuliche Uebereinstimmung: noch während der 
Eiszeit, während des Rückzuges des nordischen Eises, verließ die Elbe ihren weiten Ebenheitstalboden 
und senkte ihren mäanderreichen Lauf in die Tiefe. Die „schotterbedeckten Mittelterrassen“ der Elbe, 
die — ebenso wie in einzelnen Nebentälern — sich stellenweise finden, sprechen hier eine überzeugende 
Sprache. Daß auch hier nur eine rein epeirogenetische, nicht aber etwa eine isostatische, durch 
„Eisentlastung“ veranlaßte Hebung in Frage kommt, zeigt erstens das Fehlen einer vorangehenden 
Depression durch das vordringende Eis, zweitens aber der Umstand an, daß diese Hebung weit über 
das eisbedeckte Gebiet hinausgreift und sogar gerade die südlich des Eisrandes liegenden 
Gegenden, entsprechend dem Charakter der Schiefstellung, erheblich stärker hebt. .Somit 
schließt sich diese quartäre Hebung ihren Vorgängerinnen in jeder Weise an. 


b) Die pliocäne Dislokationsphase und ihre Folgen. 


Haben wir nun also für das Ende der den Ebenheitszyklus veranlassenden tektonischen Ruhe- 
pause eine genügend sichere Altersbestimmung, so fehlt eine solche noch völlig für deren Beginn. 
Die tektonische Aktivitätsphase, welche die Fläche der postbasaltischen Verebnung ausschaltet und um 
ca. 170 m im Elbgebiete hebt, und die damit das Denudationsniveau des Ebenheitszyklus schafft, fällt 
zeitlich zwischen den Beginn des postbasaltischen Zyklus und den des heutigen, also etwa zwischen 
Mittelmiocän und Mittelquartär. Diese Zeitspanne wird aber in zwei recht ungleiche Teile zerlegt, indem 
die Dauer des postbasaltischen und des Ebenheitszyklus sehr verschieden und (in freilich sehr unge- 
nauer Annäherung) etwa proportional der Breite (bzw. der nten Potenz der Breite; vermutlich ist 2>n>]1) 
der in ihnen geschaffenen Elbauen ist. Demnach hätten wir vielleicht dem postbasaltischen Zyklus eine 
6—10-fache Betätigungszeit zuzugestehen gegenüber dem Ebenheitszyklus. So erscheint es selbst nach 
dieser rohen Wahrscheinlichkeitsberechnung immerhin durchaus gesichert, daß wir den Rest des 
Miocäns zur Schaffung der postbasaltischen Verebnung ansetzen müssen und wohl noch einen guten 
Teil der (übrigens vermutlich sehr langfristigen) Pliocänzeit mithinzunehmen dürfen. Andererseits 
ist präglazial die Ebenheitsbreite schon vorhanden: es dürfte also die Vermutung, daß die besprochene 
tektonische Phase in die zweite Hälfte des Pliocäns fällt, von der Wahrheit nicht allzusehr sich 
entfernen. Mit dem nötigen Vorbehalt sei sie darum hier kurz als die mittelpliocäne Hebung 
bezeichnet. 

Die Isanabasen dieser Hebung haben Rassmuss und ich in einer früheren Schrift als etwa 
erzgebirgisch gerichtet bezeichnet. Doch ist vielleicht die Differenz der Gefälle der postbasaltischen 
Fläche und der Ebenheit zu gering (höchstens 1 Prom.), um diese allgemeine Angabe mit speziellen 
Zahlenwerten stützen zu können. Fast scheint es, als sei die mittelpliocäne Hebung gleichsam en bloc 
erfolgt, so daß erst die sehr merkliche Schiefstellung der mittelquartären Tektonik die beiden älteren 


Niveaus gleichzeitig und gleichmäßig verbog. Wenigstens gilt dies wohl von Tetschen bis etwa nach 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 2. 5 


— is — 16 


er 


Pirna; für das Gebiet des Dresdner Grabens liegen hierfür noch keine Spezialuntersuchungen vor. Ist 
somit schon im eigentlichen Elbtal eine Entscheidung nicht recht möglich, so versagen unsere bisherigen 
Methoden erst recht im Gebiet des Lausitzer Granits. Bis dorthin hat sich der Ebenheitszyklus erst so 
wenig fühlbar gemacht, daß die postbasaltische Fläche zwar bereits etwas zertalt worden ist, daß aber 
die kleinen Tälchen noch keineswegs bis auf ihre, dem Denudationsniveau der mittelpliocänen Hebung 
entsprechende Maximaltiefe eingeschnitten sind. Vom gegenwärtigen Zyklus sind naturgemäß noch gar 
keine Wirkungen so fern von der Elbbasis vorgedrungen. Wir können also in diesem Gebietsteile 
den jeweiligen Anteil der mittelquartären und der mittelpliocänen Hebung und eventuellen Schiefstellung 
nicht auseinauderhalten. Da hier außerdem in so beträchtlicher Elbferne auch das schwierige Problem 
des Restgefälles und Restreliefs der Postbasaltzeit wieder akut wird, bleibt die Frage nach der Richtung 
der Strukturisohypsen der mittelpliocänen Hebung für unser Gebiet besser völlig offen. Weitere Spezial- 
untersuchungen in den größeren Erzgebirgstälern und im Zittauer Becken werden hier auch kaum eine 
Extrapolation zulassen, da die Möglichkeit lokaler Spezialtektonik ja nicht ausgeschlossen werden kann. 
So bleibt denn als sichere Tatsache bei dieser Hebungsphase uns lediglich die Angabe, daß entlang 
des Elbtales eine durch sie veranlaßte Schiefstellung der Postbasaltfläche in nennenswertem Maße 
nicht vorhanden ist, und daß demgemäß der Hebungsbetrag von ca. 160—170 m einen sehr konstanten 
Wert darstellt. 

Ebenso gesichert sind ferner die morphologischen Wirkungen dieser Hebung. Die Elbe schnitt 
bis auf ihr neues Denudationsniveau hinab ein, verbreiterte sodann ihr Bett bis auf ca. 5 km Breite 
und bildete freie Mäander von einem Krümmungsradius von ca. 1—1,5 km, entsprechend einer Mäander- 
zonenbreite von ca. 6 km. Diese Werte entsprechen recht genau den Verhältnissen in der heutigen 
Elbaue zwischen Riesa und Mühlberg. Von den alten Mäandern sind uns zwei aufeinander folgende 
Schlingen (zwischen Königstein und Wehlen) dadurch erhalten worden, daß die mittelquartäre Hebung 
sie fixierte und als Zwangsmäander einsenkte, die zu den schönsten derartigen Gebilden Deutschlands 
zählen. Immerhin aber ist diese Ebenheitsfläche doch recht eng an den heutigen Elblauf gebunden, 
und selbst in großer Stromnähe hatten sich ansehnliche unerniedrigte Reste der Postbasaltfläche 
dank der Durchlässigkeit bzw. lokalen Verkieselung des Sandsteins erhalten können (Lilienstein, Prebisch- 
plateau ete.). Für die etwas niedrigere Höhe der Plateaus des Königsteins (361 m) und des Quirls 
(349 m) ist eine beweisende Erklärung einstweilen nicht gegeben worden. Vielleicht handelt es sich 
um mittelterrassenartige Talbodenreste der Elbe und Biela aus der Zeit des Einschneidens von der 
postbasaltischen zur Ebenheitsfläche. Wo das Gipfelareal einzelner Steine zu klein geworden war, ist 
der eingetretene Höhenverlust ohne weiteres verständlich (Typus Zirkelstein). 

Ein noch nicht völlig gelöstes Problem bildet auch die Lage des altquartären Elblaufs 
in der Gegend von Elbleiten. In einer früheren Studie haben Rassmuss und ich auf diese Frage kurz 
hingewiesen mit den Worten: „Südlich von Herrnskretschen verläßt die die Ebenheit fortsetzende Senke 
das Elbufer in südöstlicher Richtung, auf der geologischen Karte durch eine breite Zone von sandigem 
Hochflächenlehm angedeutet, die BEck und HıBscH, wie oben zitiert, einem einstigen Elbelauf 
zuschreiben. Damit steht morphologisch die auffallende Tatsache im Einklang, daß am linken Elbufer 
nur ein Zyklus, und zwar der postbasaltische, deutlich ausgeprägt ist. Die heutige Elbrichtung 
wäre südlich von Elbleiten erst jüngerer Entstehung, worauf ja auch die Knickung bei Herrns- 
kretschen hinweisen würde. Das alte Hochflächental wird in seiner Richtung gerade von dem unteren 
Elblaufe fortgesetzt“ (pag. 379). Wir haben eine endgültige Klärung hier wohl erst zu erwarten, wenn 


— 6 — 


die von ENGELMANN im böhmischen Elbtale begonnenen (trotz PAssarGes auffällig scharfer Kritik doch, 
soweit meine eigenen Beobachtungen ergaben, sehr sorgsamen und erfreulichen) Terrassenstudien bis 
ins Elbsandsteingebiet fortgesetzt worden sind. 

Dem Elbtale entsprechend, nur natürlich in kleinerem Maßstabe, hatten auch die größeren und 
kleineren Nebenflüsse Zeit und Gelegenheit, ihre Talauen zu verbreitern und so auch ihrerseits zur 
Peneplainisierung des Gebietes beizutragen. Natürlich tut man gut, hier nur außerhalb der Eisverbreitung 
gelegenes Gebiet heranzuziehen. Vor allem das bei Schandau mündende Kirnitzschtal zeichnet sich 
durch sehr schöne, bis zu erheblicher Elbferne reichende, mit Hochflächenlehm bedeckte Verebnungen 
aus, in die die heutige Kirnitzsch bereits tief eingeschnitten ist dank der mittelquartären Hebung. 
Etwas anders liegen diese Verhältnisse bei der Sebnitz, die nur für die untersten 5 km ihres Laufes 
in der Kreide fließt. Hier folgt von Kohlmühle aufwärts bis Hofhainersdorf ein im Granit in Zwangs- 
mäandern eingesenktes, aber noch stark in die Tiefe einschneidendes Engtal, das aus der Talweitung 
abfließt, in deren Grunde die Stadt Sebnitz liegt (274 m). Diese entspricht vermutlich einer Talauen- 
bildung des Ebenheitsniveaus. Rings um Sebnitz liegt die flachwellige Hochfläche des postbasaltischen 
Zyklus in ca. 400 m Höhe. Wir erhielten somit von'Sebnitz bis Schandau für diese Talfläche ein Gefälle 
von fast 3 Prom. (im Kirnitzschtale sogar für die gleiche Entfernung fast 4 Prom.). Diese Böschung 
kann wohl kaum ursprünglich sein, würde also wohl auf eine geringe mittelquartäre Verbiegung hin- 
deuten. Weiter elbabwärts, bis ins Dresdner und Meißener Gebiet, diese oberstpliocänen-altquartären 
Verhältnisse zu verfolgen, erschien für unsere Zwecke wenig ratsam, da dort die glazialen Faktoren 
gar zu sehr den normalen Zyklusablauf beeinflußt haben dürften. 

Im Zittauer Becken könnte zwar vielleicht eine eingehende Spezialarbeit (etwa im Stile von 
ScHorTTkys Bearbeitung des Hirschberger Kessels) wichtige Aufschlüsse für diese Phase gewähren, doch 
sind meine eigenen Beobachtungen zu geringfügig, als daß ich aus ihnen bereits Folgerungen ziehen 
möchte. Infolge der geringeren Widerständigkeit der miocänen Schichtenfolge ist hier jedenfalls eine 
räumlich weit stärkere Ausräumung anzunehmen. Zurzeit läßt sich dank SIEGERTS Kartierung aussagen, 
daß „altdiluviale“ Sande und Kiese, der sogenannte „Schotter der Hochflächen“, „stellenweise eine Meeres- 
höhe von 359-360 m“ erreichen und sich „60—80 m über die Sohle des nächsten größeren Tales“ 
erheben (Blatt Zittau-Oderwitz. 88. pag. 31). Wir hätten somit vielleicht Aussicht, eine der Ebenheits- 
terrasse der Elbe ungefähr entsprechende Fläche auch im Zittauer Becken auskartieren zu können. 
Leider aber sind bisher mit der Signatur der Hochflächenschotter auch sehr viel tiefere Niveaus be- 
zeichnet worden, die sicherlich nur Mittelterrassencharakter zeigen und genetisch-zeitlich scharf getrennt 
werden müssen. Viel Geschiebelehm und eine allenthalben verbreitete Decke von Lößlehm deckt zudem 
die Formen stark ein, und da bis etwa 480 m Höhe hier der Spiegel des nordischen Eises heraufgereicht 
haben mag (nach SıiEGERT), sind nachträgliche Einknetungen nordischen Materials auch in eventuelle 
präglaziale Schotterlagen mit Sicherheit zu erwarten, analog den oben beschriebenen Aufschlüssen des 
Kohlbergs bei Pirna. Eine Verfolgung der Neißeterrassen bei Kratzau sowie des Wittigtales bei Fried- 
land würde vielleicht noch einiges Material zur Beurteilung dieser Verhältnisse ergeben. 


Die quartäre Dislokationsphase. 
So bleibt nur noch eine kurze Besprechung der letzten Hebungsperiode des Gebietes und deren 
Wirkungen übrig. Wie bereits erwähnt wurde, handelt es sich im Elbtalgebiete um eine erhebliche 


Schiefstellung aller älteren Flächen. Ein merkliches Scharnier scheint etwa bei Schandau 
— 17 — 16* 


Aneengg e 


zu liegen, von wo aus südwärts ein Gefälle von ca. 5 Prom. für die Ebenheitsstufe sowie etwa ebenso 
(ca. 6 Prom.) für die Postbasaltfläche sich errechnen läßt, während nordwärts für die Ebenheit mehr 
eine Hebung en bloc erfolgt sein dürfte, so daß ihre Höhenlage fast konstant bleibt, während die der 
Postbasaltfläche weiter stark abnimmt. Die Elbe selbst hat gegenwärtig in dieser Strecke ein Gefälle 
von ca. !/, Prom. (als Luftlinie gemessen). Die Steilwände des Eibceaions zeigen gelegentlich Spuren 
von Mittelterrassen, die in wechselnder Höhe liegen und sich somit nicht immer recht in einheit- 
lichen Zusammenhang bringen lassen. Ziemlich deutliche Spuren sind in ca. 180 m bei Prossen, Ober- 
rathen, Pötzscha sichtbar. Wir wissen leider noch so wenig über die Eintiefung von Flüssen, daß wir 
zurzeit nicht angeben können, ob nicht manche dieser geringen regellosen Terrassenleisten in ganz 
normaler Weise auch ohne jede unterbrechende Ruhepause der zykluseinleitenden Hebung entstehen 
können oder gar müssen. 

Erheblich sicherer entspricht dagegen eine niedere Terrasse einem Epizykel, die zwar auch 
lückenhaft, aber doch im ganzen recht gut verfolgbar, oft der Eisenbahn oder Siedelungen dienend, sich 
an der Elbe entlang zieht. Auf ihr Niveau, das stellenweise Schotter trägt (z B. oberhalb Königstein 
bei Oberrathen), scheint auch z. B. das Krippenbach-Nebental annähernd gleichsohlig eingestellt zu sein, 
während das heutige Stromniveau noch so schmal ist, daß kaum hier und da einmal ein Ansatz zur 
Auenbildung sich findet (z. B. bei Wendischfähre unterhalb Schandau). 

Dem Schottermaterial nach, das diese Terrassen führen, läßt sich aussagen, daß, wie schon 
R. BEck völlig richtig erkannt hat, die Mittelterrassen im Elb- und Polenztal und anderswo 
sicherlich noch als mittel- bzw. altquartär bezeichnet werden müssen, da in ihnen nördliches 
Material noch sehr reichlich vertreten ist: Schmelzwässer des Eises müssen also zu dieser Zeit ihren 
Weg noch bis hierher gefunden haben. Für die Datierung der ersten Einschneidung des heutigen Eng- 
tales ist diese Angabe natürlich höchst wichtig. Die Niederterrasse dagegen ist als postglazial 
bzw. subrezent anzusprechen. 

Das Terrassensystem im Dresdner Gebiet, wo namentlich auch die Gottleuba-, Weißeritz- und 
Lockwitz-Terrassenspuren einer exakten zeitlichen Einordnung in einzelne Phasen einige Schwierigkeiten 
entgegenstellen, soll hier nicht näher behandelt werden. Ich verweise für diesen Punkt auf die Aus- 
führungen SAUERs und BEcks in den Erläuterungen der Blätter Tharandt, Dresden, Pirna. Nur einige 
einzelne Angaben und Zahlen mögen hier noch Platz finden: Bei Pirna tritt die Ebenheit bereits stark 
zurück hinter den jüngeren tieferen Mittelterrassenleisten, die hier ansehnliche Entwicklung zeigen. In 
den Nebentälern ist neben Resten der Ebenheitsterrasse (Klein-Cotta 260—270 m) auch die ganze Breite 
der Spuren der mittleren Hebungspausen erkennbar. Der einem einst freien Mäander der Gottleuba 
in ca. 200 m Höhenlage (45 m über dem Fluß) entsprechende Bogen bei Neundorf ist hierfür sehr 
bezeichnend. BEcKs Ansicht (1892) über die alten Elbschotter des Blattes (Neustruppen 230—240 m) 
bestätigt die oben geäußerte Altersbestimmung der den Ebenheitszyklus schaffenden 
Hebung: „Das nordische Eis fand sie bereits vor; seine Schmelzwasser lagerten sie um und 
vermischten sie mit dem Material seiner Grundmoräne“ (pag. 83). In der Gegend von Tharandt ist die 
präbasaltische Fläche bei ca. 380—400 m gelegen; bei etwa 300 m ist der präglaziale Talboden der 
Elbnebenflüsse zu sehen; bei 187 m entspricht das Talbett der Weißeritz vielleicht einer Elbmittel- 
terrasse; bei 107 m fließt in dieser Gegend die heutige Elbe. Noch weiter elbabwärts, bei Meißen, fällt 
die Verbreitung des Oligocäns (bei Schletta 190—230 m) nahezu zusammen mit der der altdiluvialen 
Schotter (bei Lercha ca. 200 m). Im allgemeinen liegt die prä- und postbasaltische Fläche hier in 


— ll) — 


un rer 


230-240 m, während die Elbe südlich von Meißen bei 94 m fließt. Nördlich von der Elbe bei Meißen 
scheint eine Senkung der Flächen einzutreten, indem hier Miocän und altdiluviale Schotter bei 170 m 
sich finden. 


Der postglaziale Zyklus und das gegenwärtige Relief. 


Ueber den bisherigen Verlauf des jüngsten noch zur Gegenwart führenden Zyklus in unserem 
Gebiete ist nur wenig zu bemerken. Auch hier versprechen systematische Terrassenstudien noch einige 
Aufklärung über die Epizykel des Einschneidevorganges zu geben. Doch haben derlei Detailfragen 
naturgemäß keine allzu große Bedeutung für die großen Zusammenhänge der in der vorliegenden Schrift 
behandelten Problemkomplexe. Hier genügt die Feststellung, daß die letzte Hebung in einzelnen, von 
kurzen terrassenbildenden Ruhepausen unterbrochenen Rucken verlief, wie denn ja wohl für die epeiro- 
genetischen Schollenbewegungen ganz allgemein ein primär oscillatorischer Charakter anzunehmen sein 
dürfte. Ob die Gegenwart, in der leise Ansätze zu einer talauenbildenden Seitenerosion sich bereits an 
einigen wenigen Stellen im Elbgebiete finden, nur einer solchen kurzen Ruhepause in dem noch nicht 
beendeten Hebungsvorgange entspricht, oder ob wir in den heutigen Talauen bereits die ersten Spuren 
der Peneplain der Zukunft erblicken dürfen, ist natürlich nicht zu entscheiden. 


Aus dem Vorhergehenden ergibt sich trotz aller Lückenhaftigkeit im einzelnen doch bereits ein 
Gesamtbild der quartären Ereignisse, das einige interessante Ausblicke gestattet. Wir sehen, 
wie im Elbgebiete diluviale Hebungsvorgänge in ganz ähnlicher Weise den Landschaftscharakter 
beeinflussen, wie im Rheindurchbruch zwischen Mainzer Becken und Kölner Bucht: Die Haupt- 
terrasse des Rheines ist das genaue Aequivalent zur schotterbedeckten Ebenheitsfläche der 
Sächsischen Schweiz. Auch dem mittelpliocänen, den Ebenheitszyklus einleitenden Hebungsbruch können 
wir im südlichen Teile des Rheindurchbruches die Höhendifferenz an die Seite stellen, die sich zwischen 
der die altpliocänen Kieseloolithschotter tragenden (etwa dem postbasaltischen Elbzyklus entsprechenden) 
peneplainartigen Terrasse und der altquartären Hauptterrasse finde. Aber nicht nur regionale 
Aufwölbungen, sondern auch lokale, schollentrennende Brüche bildeten sich bzw. lebten 
auf am Rande älterer Senkungsfelder. So haben wir in dem Taunussüdbruch, der die Schotter des alt- 
diluvialen Strombettes im Frankfurt-Mainzer Gebiet und im Rheinischer Schiefergebirge in erheblich 
verschiedene Höhenlagen bringt, ein interessantes Gegenstück zu der postpliocänen Verwerfung, die 
oben als Südbruch des Zittauer Beckens beschrieben wurde. 

Wir erkennen somit, daß die in unserem Gebiete gemachte Feststellung der für das 
heutige Landschaftsbild und Relief ausschlaggebenden Bedeutung der pliocänen 
und vor allem quartären tektonischen Aktivitätsperioden und verebnenden Ruhe- 
pausen eine weit über die bei unserer Untersuchung innezuhaltenden Grenzen hinausreichende Be- 
deutung hat. Gerade diese jüngsten tektonischen Ereignisse vom epeirogenetischen Typ sind es, die 
sicherlich in unserem Arbeitsfelde, höchst wahrscheinlich aber auch weit über seine Begrenzung hinaus, 
es veranlaßt haben, daß die postglaziale Gegenwart eine Zeit starker, jugendlicher Ab- 
tragung ist. Keine greisenhafte Peneplain, sondern die eben erst begonnene Arbeit eines neuen 
Erosionszyklus charakterisiert die heutige Landschaft. Diese jüngste Tektonik, deren entscheidenden 
Hebungsrucken wir diese (so oft von Gegnern der Zykluslehre gegen diese benützte) Tatsache verdanken, 


— 119 — 


38 


scheint sehr ausgedehnt regionalen Charakters zu sein. Wo wir daher ihre Wirkungen nicht finden, 
begrenzen schollentrennende Scharniere von besonderer Bedeutung die in dieser Zeit aktiven und 
passiven Gebiete. 


Selbstverständlich verstummen in einer Zeit so ausgeprägt regionaler Krustenbewegung die 
lokalen Tendenzen nicht völlig, sondern interferieren mit ihnen. So sehen wir, wie z. B. im Post- 
pliocän das Zittauer, schon im Miocän so deutlich als lokales Senkungsfeld gekennzeichnete Braunkohlen- 
becken diesen Charakter auch in einer Periode starker regionaler Gesamthebung doch insoweit festhält, 
daß es trotz ansehnlicher absoluter Hebung doch relativ hinter der aufsteigenden Oybiner Kreide- 
scholle beträchtlich zurückbleibt. Entsprechend der Intensität des kurzdauernden, regionalen Hebungs- 
ruckes reagiert das schollentrennende Scharnier mit einem glatten Bruch auf diese interne, der Vor- 
geschichte Rechnung tragende Differenzierung. 


Noch eine Beobachtung drängt sich bei einer Betrachtung der geologischen Karte auf, 
wenn wir morphogenetische Gesichtspunkte berücksichtigen. Denken wir uns den eben erst begonnenen 
Zyklus der Gegenwart seinem idealen Endziele bereits genähert, so verlieren die jüngeren Sedimente 
erheblich an Areal auf der Karte. Wo heute Granit sich findet, bleibt Granit. Wo aber die Auf- 
lagerungsfläche der Kreide über dem gegenwärtigen Denudationsniveau liegt, wird diese verschwinden 
müssen, und die geologische Karte der Zukunft wird hier die Farbe des abgedeckten Grundgebirges 
bringen müssen. Wir behielten also in unserem engeren Gebiete wohl nur im Tetschener und Dresdner 
Anteile sowie im SCHEUMANnNschen Graben noch Reste höherer Kreidehorizonte. Die gewaltige Linie 
der Lausitzer Ueberschiebung würde alsdann an sehr vielen Stellen nur noch durch eine auffällige 
Mylonitisierungszone mitten in einem Granitgebiete sich verraten. Schon die gegenwärtige Karte 
zeigt derartige interne Pressungserscheinungen, die heute in keiner erkennbaren direkten Beziehung 
mehr zur Tektonik stehen (vgl. Blatt Pillnitz bei Rossendorf; Blatt Königstein-Hohnstein bei Lohsdorf; 
und besonders ausgeprägt auf Sektion Hinterhermsdorf-Daubitz nördlich vom Pirskenberg und südlich 
von Großnixdorf; vgl. Erl. 86, pag. 12 u. 13). Wir hätten in unserem Gebiete die Höhe des Denu- 
dationsniveaus etwa in der Höhenlage des heutigen Elbspiegels anzusetzen, d. h. etwa in 110—120 m 
Höhe. Wo diese Isohypse also auf den Profilen, die den sächsischen Aufnahmeblättern beigegeben sind, 
im Grundgebirge verläuft, wird die Kreidedecke dem laufenden Zyklus zum Opfer fallen (vgl. Blatt 
Rosenthal-Hoher Schneeberg Profil 1, Blatt Großer Winterberg-Tetschen Profil 1; dagegen Blatt König- 
stein-Hohnstein Profil 1 u. 2). Eine derartige Karte zu entwerfen, in der die vom laufenden Zyklus zu 
leistende Abtragungsarbeit als bereits erfolgt dargestellt wäre, würde in mancherlei Hinsicht sehr lehr- 
reich sein. 


Jedenfalls aber ergibt sich aus diesen Erwägungen, daß unsere gegenwärtige geologische 
Karte nicht auf das Denudationsniveau des laufenden Zyklus, sondern auf das der 
letzten Vollverebnung zugeschnitten ist. Wir können also die geologische Karte direkt als 
die Schnittfigur des Denudationsniveaus der letzten größeren tektonischen Ruhepause mit der Struktur 
des Gebietes ansehen. Nur in ganz seltenen Fällen, in der Nähe der Hauptentwässerungsadern, finden 
sich bereits moderne Züge im Kartenbild: So würde z. B. der Tetschen-Mittelgrunder Paläozoikum- 
sattel noch zu Beginn der Eiszeit nicht kartierbar gewesen sein. Sonst aber zeigt die Karte im 
wesentlichen noch immer das Bild der postbasaltischen Fläche. Selbst ein so starker 
junger Verwurf, wie der Lausitzer Südbruch, entging darum der Kartierung. Der Geologe der Gegen- 


— 1220 — 


ng 


wart kartiert also gleichsam das miocäne Kartenbild! Der Topograph dagegen bildet das seltsame, 
aber gesetzmäßige Nebeneinander altersverschiedener Formen ab, und eine Auskartierung der in unserm 
Gebiet reichlich noch vollständig intakt gebliebenen Flächenstücke älterer Zyklen und der „entre deux 
plaines“ befindlichen Uebergangsböschungen, an denen jeder Regen Aenderungen zugunsten des 
laufenden Zyklus bewirkt, würde letzteren ein überwältigend viel größeres Stück zuerkennen müssen. 
Wir sehen also, daß das rein geologische Kartenbild erheblich konversativer ist, als das topo- 
graphische. Somit ergeben sich zwischen beiden Darstellungsarten Interferenzen, die bei einer 
Isohypsendarstellung der Terrainunterlage der geologischen Karte für das geschulte Auge auf demselben 
Blatt ablesbar sind, ganz in der gleichen Weise, wie es im Gelände möglich ist!). 

Die tektonische Deutung solcher Interferenzen ist die Aufgabe der geomorphogenetischen Unter- 
suchung, aus der sich dem Geologen höchst wertvolle, auf andere Art nicht zu gewinnende Ausblicke 
auf tektonische Probleme ergeben. Die epeirogenetischen Verbiegungen von großem Krümmungs- 
radius und relativ geringer Hubhöhe entgingen dem Tektoniker der älteren Schule vollständig. Die 
Zerlegung der tektonischen Phänomene in einzelne durch Ruhepausen getrennte datierbare 
Phasen war früher nur durch den Nachweis stratigraphischer Diskordanzen möglich, versagte also bei 
terrestrischen Verhältnissen (mithin im deutschen Tertiärfestlande) fast stets. Es ist somit ein 
starker Impuls, den die Tektonik von der Geomorphologie erhält. 


Schlußwort. 


Naturgemäß wird jeder, der auf ein spezielles Arbeitsfeld zum ersten Male eine bestimmte 
Betrachtungsweise anwendet, eine mehr oder weniger große Zahl von einzelnen bisher unbekannt ge- 
bliebenen Tatsachen erhalten. Aber diese werden notwendig zumeist rein lokale Bedeutung haben. 
So wünschenswert es auch ist, daß jedes Stück der Erdoberfläche möglichst sorgsam und möglichst viel- 
seitig untersucht wird, so pflegt der Wert einer derartigen Spezialarbeit für den internationalen 
Fortschritt zumeist doch nur gering zu sein. Auch die vorliegende Arbeit enthält nichts prinzipiell 
Neues. Einige Beobachtungen und Folgerungen, die sie bringt, waren zwar älteren Autoren entgangen, 
haben aber doch nur für die wenigen Fachgenossen besonderes Interesse, die sich mit der tektonischen 
Geschichte deutscher Mittelgebirge ernsthaft beschäftigen. So ist die Feststellung bzw. Datierung des 
Zittauer Südbruches, des Bewegungsscharniers von Zeidler, der Indifferenz der Lausitzer Ueberschiebung 
für das heutige Relief, des Nichtwiederauflebens dieser KARPINSKYschen Störungslinie seit früholigocäner 
Zeit für das behandelte Gebiet zwar wichtig, gestattet aber nur, für die unmittelbar benachbarten Gegenden 
weitere Schlüsse zu ziehen. Trotzdem glaube ich, daß meine Arbeit bei dem gegenwärtigen Stande der 
deutschen Geologie wenigstens einige Anregungen enthält, die über das rein Lokale hinausgehen: ich 
habe versucht zu zeigen, daß gewisse tektonische Probleme nur mit Hilfe der geomorphogenetischen 
Methode, die bei uns leider so wenig gepflegt wird, zurzeit überhaupt bearbeitbar sind. 

Wie soeben bereits bemerkt wurde, ist freilich diese Feststellung nichts prinzipiell Neues: zahl- 
reiche amerikanische und französische Geologen haben längst?) in vorzüglichen Schriften diese Arbeits- 
weise angewendet, ihre Methoden ausgebaut und höchst wichtige Ergebnisse mit ihr erzielt. Aber auf 


1) Vgl. v. STAFF und Rassmuss. pag. 379—380. 

2) 1898 erschien die Physical Geography von Davıs und SnYDER als Schullehrbuch in Amerika; 1896 A. DE 
LAPPARENTs Trait€ de Geographie physique; 1890 GILBERTs Lake Bonneyille; 1888 DE LA No& und E. DE MARGERIES 
Les formes du terrain. 


— 121 — 


BAER RER 


Heimatboden, jedem der deutschen, zurzeit zumeist noch so zögernd an die angeblich noch so 
„neue“ Lehre herangehenden Fachgenossen zur bequemsten Nachprüfung zugänglich, haben wir neben 
E. KAISERS (und seines Schülers MornzıoL) Rheintalstudien und PnıLıpris Thüringer Arbeit noch 
nicht allzu viel Brauchbares!), das den Vergleich auch mit ausländischen Autoren nicht zu scheuen 
braucht. 

Daneben aber dürfte meine Untersuchung mit überzeugender Deutlichkeit auch noch eine gegen- 
wärtig von mancher Seite verkannte Wahrheit lehren: daß nämlich nur eine weitgehende Be- 
rücksichtigung der geologischen Tatsachen eines Gebietes und eine hinreichende 
Vertrautheit mit geologischen Begriffen und Arbeitsweisen (auch im Felde!) die 
unerläßliche Grundlage gibt für ein geomorphogenetisches Arbeiten, das mehr sein 
soll als eine „oberflächliche Erdbeschreibung“. So hochwillkommen auf diesem Felde der 
Geologie Deutschlands jeder Mitarbeiter auch ist: nur der geologisch streng geschulte vermag hier 
Wertvolles und Bleibendes zu leisten. 


Literatur. 


BECK, R., Geologischer Wegweiser durch das Dresdener Elbtalgebiet zwischen Meißen und Tetschen. Berlin 1897. 

— 3. auch: Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte des Königreichs Sachsen. 

BEHRMANN, Die Oberflächengestaltung des Harzes. Forsch. z. deutsch. Landes- u. Volkskunde. Bd. 20. 1912. 

Davıs, Geographical Essays. 1909. 

— and SNYDER, Physical Geography. 1898. 

GILBERT, Lake Bonneville. 1890. 

HETTNER, Gebirgsbau und Oberflächengestaltung der Sächsischen Schweiz. Forsch. z. deutsch. Landes- u. Volkskunde. 1887. 

— Die Felsbildungen der Sächsischen Schweiz. Geograph. Zeitschr. Bd. 9. 1903. 

HısscH, s. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Königreichs Sachsen. 

KAISER, E., Die Ausbildung des Rheintales zwischen Neuwieder Becken und Bonn-Cölner Bucht. Verh. 14. Deutsch. Geogr.- 
Tag. Cöln. Berlin 1903. 

KALKOWSKY, Ueber einen oligocänen Sandsteingang an der Lausitzer Ueberschiebung bei Weinböhla in Sachsen. Naturw. 
Ges. Isis. Dresden. 1897. pag. 80—89. 

KLEMM, s. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Königreichs Sachsen. Blatt Pillnitz. 

LAPPARENT, Trait6 de Geographie physique. 1896. 

LEPsIUs, Geologie von Deutschland. Bd. 2. 1910. 

Löw, Der Granitkern des Kaiserwaldes. Prag 1885. 

— Geologie. 1906. 

DE LA No et DE MARGERIE, E., Les formes du terrain. 1888. 

PHiLıpPpI, Ueber die präoligocäne Landoberfläche in Thüringen. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1910. 

Rassmuss, Zur Morphologie des nordwestlichen Böhmen. Zeitschr. Ges. f. Erdk. Berlin. 1913. pag. 1—10. 

SAUER, s. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Königreichs Sachsen. 

SCHEUMANN, H.K., Petrographische Untersuchungen an Gesteinen des Polzengebietes in Nordböhmen. 1913. 

SCHNEIDER, Das Duppauer Gebirge. Mitt. Geogr. Ges. Wien. 1906. 

— Zur Orographie und Morphologie Böhmens. 

SCHOTTKY, Beiträge zur Kenntnis der Diluvialablagerungen des Hirschberger Tales. Breslau 1885. 

SCHULCH, s. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Königreichs Sachsen. 

SIEGERT, s. Erläuterungen zur geolog. Spezialkarte des Königreichs Sachsen. 

v. STAFF, Beiträge zur Geologie und Morphologie des südlichen Deutsch-Ostafrika. (Wiss. Erg. d. Tend.-Exp. 1909—1912.) 
Arch. f. Biontol. 1914. 

— u. Rassmuss, Zur Morphogenie der Sächsischen Schweiz. Geolog. Rundschau. 1911. 

WOLFF, K., Die Terrassen des Saaletales und die Ursachen ihrer Entstehung. Forsch. z. deutsch. Landes- u. Volksk. Bd.18. 1909. 


1) Von geographischer Seite wäre allenfalls noch die auf PuıLıprıs Vorarbeit aufbauende Bearbeitung des Harzes 
durch BEHRMANN zu erwähnen. 


Inhalt. 


Einleitung . : SER : : Re 
Das präoberoligocäne Aller der Taniiaer Done chehne 
Die oberoligocäne Landschaft. 
Die oberoligocäne Dislokationssphase . 
Die oberstoligocäne Eruptionsperiode . 
Die postbasaltische Dislokationsphase . 
a) Das Zittauer Becken 
b) Das Prebischtorplateau 
Das Bewegungsscharnier bei Zeidler und die Erhaltungsbedingungen der dislozierten Eruptiv- 
decken . $ 
Der junge (postpliocäne) ? Südbruch ve "Zuikaner ehem bei Oybin 
Das Alter der Tetschener Grabenbruchzone und der Begriff der Flächeninversion . 
Das Alter des Tetschen-Mittelgrunder Paläozoikumsattels N ; sm 
Die Oberflächengestaltung und Tektonik der Ueberschiebungszone zwiächen Hofnstein nn 
Pillnitz . : 
Zur Morphogenie und Tektonik ee Dane en : ER: 
Die prä- und postbasaltische Fläche des östlichen Erzgebirges aber: Tharandt) 
Ueberblick über die vortertiäre Tektonik im Gebiete der Lausitzer Ueberschiebung . 
Die präglazial-glazialen Landschaftsformen und Dislokationen im Elbtalgebiet . 
a) Die Eiszunge im Elbtale 
b) Die pliocäne Dislokationsphase und ihre Folgen 
Die quartäre Dislokationsphase . 


Der postglaziale Zyklus und das gegenwärtige Relief . 
Schlußwort 
Literatur . 
Geolog. u. Paläont. Abh.. N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 2. 6 


— 123 — 17 


[85] 
[86] 
[87] 
[88] 
[89] 
[90] 


oa I Dt Bw 


10 [92] 
11 [93] 
17 [99] 
19 [101] 


20 [102] 
23 [105] 
25 [107] 
26 [108] 
30 [112] 


35 [117] 
37 [119] 
39 [121] 
40 [122] 


un. 


= En z_ er . u 
4 nit, Eh ae u Bl LI 
# j „ a ae 
n \ « ® s ® u r 
Mi: : j RER RE N 2; | 
wet | ARE RT Ne 1 Ve 
Hals | : j j P 2 N BEN 
FIN r Y u 
BR N y ik EU ILMERTERE 
n j j Ki % f 157 
- 7 j mir 2 N Du R 
BTL IR I m ni} 


Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena — 4460° 


GEOLOGISCHE UND PAL/AEONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 
J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 3 


VERSUCH EINER ZEITLICHEN FESTLEGUNG 
DER STÖRUNGSVORGÄNGE IM SAAR-NAHE-GEBIET 


PAUL KESSLER 


MIT 2 KARTEN UND 1 TAFEL PROFILE 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
1914 


ERRANG IERURIERM 


Kirsrareraun, kr 


u; 
auge 


a RN NE u 


2. a nen 
an r «ul ae 


} vi 


ur 
Pe 
u 
u 
Paar 


” 
7 
Fang 


IR 
«ev 


me ESS . = 
nn 


Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungsvorgänge 
im Saar-Nahe-Gebiet. 


Von 
Paul Kessler. 


Einleitung. 

Immer mehr bricht sich die Erkenntnis Bahn, daß die großen Störungen unserer Erdkruste 
durch Vorgänge entstanden sind, die sich nicht gleichzeitig auf der ganzen Erde abgespielt haben, 
sondern in verschiedenen Gegenden zu verschiedenen Zeiten sich ereigneten. Die Arbeiten STILLES 
und anderer haben uns mit dem Gedanken vertraut gemacht, daß in bestimmten Gegenden auch im 
Mesozoikum, das früher für eine Zeit fast absoluter Ruhe galt, auch in Deutschland Bewegungen von 
gewaltigem Ausmaß die Erdkruste zerbrachen und ihre Teile gegeneinander verschoben. In anderen 
Gegenden haben diese Vorgänge nicht gewirkt, wenigstens nicht im gleichen Maße, aber lange Zeiten 
vollkommener Ruhe scheint es fast nirgends gegeben zu haben. Es wird wohl keine Gegend geben, in 
der die Geologie das nicht feststellen kann. 

Was MARCEL BERTRAND!) von den nordfranzösischen Kohlenbecken sagt, gilt auch von dem 
Saarbecken: „Ce phönomdne de plissement n’a probablement pas &t& un mouvement brusque, et, en tout 
cas, n’a certainement pas &t& un mouvement restraint A un moment determine, ou m&me ä une seule p£riode 
de l’histoire g&ologique.“ Meine Aufgabe wird es sein, im folgenden nachzuweisen, daß Faltungen und 
Störungen überhaupt auch hier nicht nur, wie bisher vielfach angenommen wurde, in zwei oder drei Störungs- 
epochen sich ereigneten, sondern die Wirkung gebirgsbildender Kräfte von den ältesten Epochen an ohne 
oder fast ohne, Unterbrechung bis in die jüngsten Zeiten sich verfolgen läßt, wenn auch auf einzelne Zeiten 
größerer tektonischer Tätigkeit Zeiten schwächerer Gebirgsbildung folgen. Gerade das Saarbecken ist für 
einen derartigen Nachweis besonders geeignet, da in ihm mit Ausnahme der Kreide alle Formationen vom 
Karbon an vertreten sind. Ein Mißstand ist allerdings, daß in diesen mindestens 200 km langen Becken ein 
Teil der jüngeren Formationen nur im Westen, ein anderer nur im Osten auftritt. Bei einer derartig 
langen Erstreckung ist es sehr wohl möglich, daß in den verschiedenen Teilen Störungen verschiedener Art 
und verschiedenen Alters auftreten können, die voneinander verhältnismäßig unabhängig sind. Daß aber 
hier, wenigstens bis zu einem gewissen Maße, die Tektonik einheitlich ist, beweist uns der große Haupt- 
sattel, der sich in sämtlichen Formationen vom Rheine bis nach Frankreich verfolgen läßt. 


1) Sur le raccordement des bassins houillers du nord de la France et du sud de l’Angleterre. Annales des Mines. 
Jan. 1893. pag. 21. 
1 + 
— 1a — 18* 


eye 


Im folgenden sollen die Störungsepochen der Formationsfolge nach besprochen werden, da sich 
so am besten die nahezu ununterbrochene Wirkung der gebirgsbildenden Kräfte beweisen läßt. 
Natürlich ist es nicht möglich, das Alter einer jeden einzelnen Störung festzulegen, da vielfach sich 
sogar noch nicht einmal das Vorhandensein oder die genauere Richtung von Störungen in den mächtigen 
und gleichmäßig ausgebildeten Sedimenten des Rotliegenden oder des Buntsandsteins feststellen läßt. 
Hier kommt es nur darauf an, nachzuweisen, daß in fast allen Formationen Störungen vorkamen; einzelne 
Beispiele mögen daher genügen. 

Läßt sich eine Störung nur in den ältesten Karbonschichten verfolgen, so schwankt ihre Alters- 
bestimmung von vornherein zwischen dem Karbon und der Jetztzeit. Tritt die Störung in jüngere 
Schichten, z. B. Buntsandstein, über, so ist damit keineswegs bewiesen, daß sie sich nur nach Ablagerung 
des Buntsandsteins gebildet hat, denn gerade im Saargebiet haben wir es in den jüngeren Schichten 
sowohl bei Falten wie bei Sprüngen oft mit Neuaufleben einer alten Störung an der alten tektonischen 
Linie zu tun. Wirkt die jüngere (posthume) Störung in demselben Sinne wie die alte, was die Regel 
ist, so wird das Ausmaß der Störung im alten Gebirge beträchtlicher sein, als im jüngeren. Streicht 
das alte und das jüngere Gebirge zutage aus, so wird sich häufig die verschiedene Störungshöhe 
im alten und im jungen Gebirge nachweisen lassen. Ist dagegen eine Störung im älteren Gebirge nur 
durch eine oder wenige Bohrungen bekannt, so wird häufig, auch wenn sich diese Störung über Tage 
im Deckgebirge nachweisen läßt, sowohl das genauere Alter ihrer Hauptwirkungsperiode, wie ihre 
Störungshöhe, wie auch ihre Art (ob Faltung, Flexur, Verwerfung oder Ueberschiebung) unklar bleiben. 

Wie erwähnt, ist das Deckgebirge nirgends in seiner ganzen Folge vorhanden. Ein großer Teil 
des Jura, die Kreide und das Eocän fehlen ganz. Störungen, die etwa in diese Zeit fallen, lassen sich 
also nur durch Vergleich mit mutmaßlich gleichzeitigen Störungen derselben Art und Richtung in benach- 
barten Gebieten zeitlich genauer festlegen. Das Oligocän ist nur im Mainzer Becken vertreten; nur 
dort also läßt sich mit Sicherheit nachweisen, ob bestimmte Störungen nach oder vor dem Oligocän 
stattgefunden haben, während im größten Teil des übrigen Gebietes die Altersbestimmung von der Trias 
bis zur Jetztzeit schwankt. Einen Anhaltspunkt gibt auch hier die Richtung der Störungslinien. Doch 
darf sie nicht als allein maßgebend angesehen werden, da einerseits vielfach die Störungen, insbesondere 
die Verwerfungen, ihre Streichrichtung wechseln, andererseits zu allen Zeiten, von den ältesten fest- 
legbaren Störungen an, wie gesagt, an denselben tektonischen Linien immer wieder neue Störungen 
auftraten. 


Das wichtigste Mittel zur zeitlichen Festlegung von Störungen ist das Auffinden von Diskordanzen. 
Eigentliche Diskordanzen können sich aber bei verhältnismäßig langsamen Störungsvorgängen nur bei 
Unterbrechung der Sedimentation bilden. Schreitet die Sedimentation während der Störungsvorgänge 
fort, so wird sich im allgemeinen in den neu gebildeten tektonischen Tiefen mehr Gestein ablagern, als 
auf den Höhen. Mit anderen Worten, es werden verschiedene Mächtigkeiten entstehen, ohne daß sich 
eigentliche Diskordanzen nachweisen lassen. Das gilt natürlich nur da, wo im allgemeinen gleiche 
Sedimentationsbedingungen herrschen, z. B. also nicht für ein Meer, bei dem, wie bekannt, die Mächtig- 
keiten in den verschiedenen Teilen nicht nur von der Tiefe des Ablagerungsniveaus, sondern noch von 
mancherlei anderen Umständen abhängig sind. Für ein limnisches Kohlenbecken dagegen dürfen wir 
trotz der Art seiner Sedimente, die vielfach an Flußmündungsablagerungen erinnern, annehmen, daß 
im allgemeinen ziemlich gleiche Sedimentationsbedingungen über das ganze Gebiet herrschten. Als 


— 128 — 


ner] 


Beweis dient in erster Linie die große Erstreckung der Kohlenflöze. Mit unserer heutigen Ansicht über 
die Entstehung der autochthonen Flöze!) ist die Annahme unvereinbar, daß sich ein und dasselbe Flöz 
an verschiedenen Stellen in wesentlich verschiedenem Niveau gebildet habe. Vor Ablagerung eines 
Flözes mußten sich also alle bedeutenderen Unebenheiten des Bodens ausgeglichen haben, was, falls 
keine Unterbrechung der Sedimentation und Abtragung eintrat, wie gesagt, nur durch verschiedene 
Mächtigkeiten erreicht werden konnte. Auch von den wenig mächtigen Tonsteinbänken, die in großer 
Beständigkeit auf viele Kilometer hin sich verfolgen lassen, ist es wenig wahrscheinlich, daß sie sich 
in verschiedenem Niveau gebildet haben könnten. Ebenso deuten die in bestimmten Schichten des 
Karbon-Perm auftretenden arkosigen Gesteine, die zwischen feldspatfreien Sedimenten liegen und sich 
durch das ganze Gebiet des Saarbeckens verfolgen lassen, darauf hin, daß keine wesentlichen 
Höhenunterschiede zur Zeit ihrer Ablagerung bestanden. Da im Karbon und unteren Perm irgendwie 
bedeutende Diskordanzen (mit Ausnahme des Uebergreifens der einzelnen Schichten) im allgemeinen 
nicht bekannt sind, Abtragungen in größerem Maßstabe also nicht stattgefunden haben, sind die Mächtig- 
keitsunterschiede der einzelnen Abteilungen allein auf tektonische Vorgänge zurückzuführen. 

In den durch diese Vorgänge entstandenen Tiefen wird eine stärkere Durchströmung des Beckens 
stattgefunden haben, als an den höher gelegenen Stellen. Demgemäß wird auch hier der Pflanzenwuchs 
weniger üppig gewesen sein, als auf den Stellen mit mehr stagnierender Wasserbedeckung. An den 
Stellen größerer Mächtigkeit wird daher der Flözreichtum nicht nur im Verhältnis zur Mächtigkeit der 
gesamten Gesteinsfolge, sondern auch unter Umständen absolut abnehmen. 

Auch verschiedene petrographische Beschaffenheit der Sedimente läßt auf tektonische Vorgänge 
Rückschlüsse zu. Die Korngröße der Ablagerungen kann uns derartige Andeutungen geben. Kon- 
glomerate werden in vielen Fällen nach einer Senkung abgelagert werden. Gleichen sich die durch die 
Senkung entstandenen Niveaudifferenzen mehr aus, so werden zuerst Sandsteine, dann Schiefer ab- 
gelagert werden. Doch ist stets zu bedenken, daß die Korngröße auch durch andere Ursachen beeinflußt 
sein kann, vor allem durch Schwankung der Niederschlagsmengen. Mit größerer Sicherheit darf man 
auf tektonische Vorgänge schließen, wenn die Elemente der Ablagerungen sich ändern. Treten z. B. 
über feldspatfreien Sedimenten solche mit Feldspat auf, so hat ein Wechsel im Ursprungsgebiet des 
Gesteinsmaterials stattgefunden. Doch auch hier ist noch eine andere Erklärung möglich. Durch fort- 
schreitende Erosion können am alten Ursprungsgebiet feldspatführende Gesteine freigelegt worden sein. 
Folgen über den feldspatführenden Sedimenten wieder feldspatfreie, so wird man wohl kaum in Ver- 
suchung kommen, eine derartige Erklärung anzuwenden. Ein Wechsel in den Komponenten der Sedi- 
mente deutet nur ganz allgemein auf tektonische Vorgänge hin. Das Ausmaß der Bewegungen läßt sich 
im Gegensatz zu den durch Mächtigkeitsunterschiede nachgewiesenen Störungsvorgängen nicht ziffern- 
mäßig festlegen. 

In’einem Teil der nachfolgenden Ausführungen soll auf Grund der eben angestellten Ueber- 
legungen nachgewiesen werden, daß schon zur Zeit der Ablagerung des Karbons im Innern des Saar- 
beckens tektonische Vorgänge stattgefunden haben. 

Schon mehr oder minder rein theoretische Ueberlegungen zwingen ebenfalls zu dieser Annahme. 
Die Mächtigkeit des Karbons und des Rotliegenden beträgt mehrere tausend Meter. „Am verständ- 
lichsten ?2) wird eine Anhäufung so überaus mächtiger Sedimentmassen in flachen Küstenstrichen und in 


1) PoToNIE, Entstehung der Steinkohle. Berlin 1910. 
2) DANNENBERG, Geologie der Steinkohlenlager. pag. 25. 


— 129 — 


De 


Seebecken durch die Annahme einer andauernden, wenn auch nicht ganz gleichförmigen Senkung während 
der Ablagerung.“ „Ruhepausen in der Senkung, die vielleicht selbst durch zeitweilige Aufwärts- 
bewegung (Hebung) unterbrochen wurde, begünstigten die Entwicklung der kohlebildenden Sumpf- 
vegetation, zeitweise Beschleunigung der Senkung begrub diese unter Wasser und schlammigem oder 
sandigem Sediment, bis durch letzteres die Niveaudifferenz wieder ausgefüllt war und eine neue Vege- 
tationsperiode beginnen konnte. Mit besonderer Deutlichkeit lassen sich diese Bodenbewegungen z. B. 
beim Saarbrücker Becken verfolgen.“ Diese Bewegungen mußten naturgemäß auch im Innern des 
Beckens Störungen hervorrufen. 


Auch der Vergleich mit dem südlichen Nachbargebiet läßt auf Störungen schließen und bekräftigt 
die Vermutung, daß die Ablagerung des Karbons und Perms in einem sinkenden Becken sich gebildet 
hat. In den Vogesen liegen in verschiedenen kleineren Becken kohlenführende Sedimente, die ver- 
schiedenes Alter haben und zum Teil den tieferen, zum Teil den höheren Stufen des Saarbeckens ent- 
sprechen. Man wird auch für die damalige Zeit annehmen müssen, daß in einem um mehrere tausend 
Meter verschiedenen Niveau nicht die gleiche Flora herrschen konnte. 


Sehen wir in den Vogesen nebeneinander die Floren auftreten, die im Saargebiet in einer 
mehrere tausend Meter mächtigen Schichtenfolge übereinander liegen, so ist das nur möglich, wenn 
entweder in den Vogesen zu dieser Zeit bedeutende Störungsvorgänge stattgefunden haben, oder das 
jetzige Saargebiet in einer während des ganzen Karbons und Perms andauernden abwärts gerichteten 
Bewegung sich befand. 


Im Oberrotliegenden und den jüngeren Schichten stehen uns außer den Mächtigkeitsunterschieden 
auch Diskordanzen zur Altersbestimmung der Störungen zur Verfügung. 

Im mittleren Buntsandstein sind die Mächtigkeitsverhältnisse nur mit Vorsicht zu verwenden, 
da wegen der gleichmäßigen Ausbildung vielfach Verwerfungen übersehen werden können, und so die 
Möglichkeit gegeben ist, daß ein falsches Bild entsteht. 

In den gips- und steinsalzführenden Ablagerungen des mittleren Muschelkalkes und des Keupers 
sind die Mächtigkeitsverhältnisse ebenfalls nur wenig zu verwerten, da hier durch Auslaugung ent- 
standene Mächtigkeitsunterschiede eine bekannte Erscheinung sind. 

Für das Diluvium liegen bisher keine Angaben vor, die auf tektonische Vorgänge im Saargebiet 
schließen lassen. Daß auch hier derartige Störungen stattgefunden haben, ist mindestens sehr wahr- 
scheinlich. 

Besonders im Rotliegenden wird es nötig sein, auch auf die faciellen Verhältnisse, die uns ja 
auch mancherlei Anhaltspunkte für vorliegende Zwecke bieten, näher einzugehen, als es auf den ersten 
Blick geboten erscheint. (Leider läßt sich das aber wegen der Unklarheiten, die gerade bei dieser 
Formation noch bestehen, nicht vermeiden.) « 


Für viele anregende Gedanken sage ich den Herren Prof. BENECKE und HOLZAPFEL sowie 
Herrn Bergrat van WERVEKE meinen verbindlichsten Dank. Herrn Prof. HoLzArrEL danke ich ins- 
besondere auch für die Erlaubnis, die Bibliothek und die Räume des Geologischen Instituts der Uni- 
versität Straßburg benutzen zu dürfen. 


Grundzüge der Tektonik des Saar-Nahe-Gebietes. 

Zwischen das westliche oberrheinische Grundgebirge (Vogesen-Haardt) und den Hunsrück schiebt 
sich das Saar-Nahebecken als Teil einer voroberkarbonischen Einsenkung von großer Längserstreckung 
ein. Lersıus!), der diese Einsenkung als Grabenversenkung ansieht, glaubt sie nach NO über Darm- 
stadt, Hanau-Büdingen und den Thüringer Wald bis südlich des Harzes und bis in die Umgegend von 
Halle und Leipzig verfolgen zu können. Ihre Erstreckung nach SW läßt sich durch Bohrungen nur 
bis Französisch-Lothringen verfolgen, da von dort an die mächtigen Sedimente des Jura und der Kreide 
das Karbon, daß die Einsenkung ausfüllt, so verdecken, daß wir wohl niemals einen direkten Nachweis 
seiner Begrenzung werden führen können. Karbonische und permische Schichten, die sich vielleicht 
mit dem Karbon-Perm des Saargebietes verbinden ließen, treten einmal im Zentralplateau, das andere 
Mal in der Normandie auf. Für eine Verbindung mit dem Karbon des nordöstlichen Zentralplateaus 
— man braucht dabei nicht an ein einheitliches Ablagerungsbecken zu denken, sondern nur an eine 
einheitliche Einsenkung, in der auch Stellen geringerer Tiefe vorkommen konnten — spricht der Um- 
stand, daß dort im wesentlichen dieselben Störungsrichtungen auftreten wie im Saargebiet, und ferner, 
daß man in der Verlängerung des Hauptstreichens des Saarbeckens (NO—SW) ungefähr auf das Zentral- 
plateau stößt. Wahrscheinlicher liegen aber die Kohlenvorkommen des Zentralplateaus in der Fort- 
setzung der Mulden bzw. Gräben, in denen in den Vogesen die verschiedenen kleineren Kohlen- 
vorkommen abgelagert wurden, zum Teil aber auch in der Fortsetzung des südlich der Vogesen ge- 
legenen Beckens von Ronchamps?).. Auch diese Becken streichen NO—SW. Gegen eine Verbindung 
des Saarbeckens mit dem Vorkommen des Zentralplateaus und für eine Verbindung mit den Becken 
der Normandie spricht die Umbiegung nach W und im weiteren Verlauf nach NW, die das Rheinische 
Schiefergebirge (in weiterem Sinne) nach W zu aus seinem ursprünglichen Streichen in NO—SW-Richtung 
erfährt. Mag man die Saar-Nahe-Einsenkung als Synklinale oder als Grabenbruch auffassen, stets bleibt 
es unwahrscheinlich, daß sie von der Hauptstreichrichtung des Gebirges abweichen und streckenweise 
halbquer zu ihr verlaufen soll. Ueber die ursprüngliche Breite der Einsenkung bei Saarbrücken ge- 
nauere Angaben zu machen, ist nicht möglich, da der südliche Teil des Karbon-Perms von mächtiger 
Trias verdeckt wird. Nach Lersıvs?) besitzt die permische Grabenversenkung südlich des Hunsrück und 
des Taunus eine Breite von 40—50 km. 

Die karbonischen und permischen Ablagerungen, die das Becken ausfüllen, sind nicht mehr 
horizontal gelagert, sondern in Falten gelegt und verworfen. Durch die ganze Länge des Beckens zieht 
sich als auffallendste Erscheinung der pfälzisch-saarbrückisch-lothringische Hauptsattel. 

Aus der tertiären Bedeckung des Mainzer Beckens erheben sich die nordöstlichsten Anfänge 
des Hauptsattels als mehrere flache und breite, durch Längs- und Quermulden getrennte Sättel. In der 
Gegend nördlich vom Donnersberg vereinigen sich die Längsachsen dieser Sättel mehr und mehr, die 
Hauptaufwölbung wird schmäler und steiler, und schließlich läßt sich, etwa vom Königsberg bei Wolf- 
stein an, eine deutliche Hauptsattelachse feststellen, die nach SW in die Gegend von Saarbrücken ver- 
läuft. Westlich von Saarbrücken taucht der Karbon-Permsattel unter die Trias unter, ist aber unter 
der Bedeckung in SW-Richtung durch Bergbau und Bohrungen bis über die Mosel hinaus verfolgt. 


1) Geologie von Deutschland. Bd. 2. pag. 440. 
2) Vgl. BERGERON, De l’extension possible des diff&rents bassins houillers de la France. Paris 1896. 
3) a. a. O. pag. 441. 


en ng een 


Die stärkste Aufwölbung zeigt der Sattel bei Saarbrücken, genauer zwischen Wellesweiler und Dud- 
weiler, wo die tiefsten überhaupt bekannten Karbonschichten vorkommen. 

Sowohl in der Quer- wie auch in der Längsrichtung lassen sich im Hauptsattel Spezialsättel 
und Spezialmulden unterscheiden. Die technisch wichtigste Spezialaufwölbung ist der eben erwähnte 
Dudweiler-Wellesweiler-Sattel, auf dem der Fettkohlenzug zutage tritt. Nach SW schließt sich ihm 
die Burbacher Mulde an, die ihn von dem eiförmigen Klarenthaler Sattel trennt, dessen längere Achse 
quer zum Hauptstreichen verläuft. Es erscheint gegen den Dudweiler-Wellesweiler Sattel etwas aus 
der allgemeinen SW-Richtung nach N verschoben. Ob er seine unmittelbare Fortsetzung ist, erscheint 
daher fraglich. Nach einer mündlichen Mitteilung von Herrn Markscheider EyEr in St. Avold ist eher 
anzunehmen, daß er der Verlängerung dieses nördlich vorgelagert ist, da sich Anfänge eines nördlichen 
Parallelsattels bereits bei Dudweiler bemerkbar machen. Im SW des Klarenthaler Sattels, und von ihm 
durch eine schmale und flache Mulde getrennt, schließt sich der Rosselner Sattel an, den zwei Ueber- 
schiebungen auf der NW- und SO-Flanke parallel zum Hauptstreichen und im Sinne des Schichtein- 
fallens durchsetzen. Nach SO, also quer zum Streichen, schließt sich dem Rosselner Sattel eine Längs- 
mulde an, da auf dem Simonschacht bei Stieringen ein steiles NW-Fallen der Schichten erkannt wurde. 
Herr Ever glaubt, daß diese nach NW fallenden Schichten die unmittelbare Verlängerung des Dud- 
weiler-Wellesweiler Sattels seien. 

Ueber die Deutung der Verhältnisse weiter nach SW in der Kreuzwalder Buntsandsteinebene 
herrscht noch nicht genügende Klarheit. Ich übergehe sie daher. Noch weiter nach SW, wo die höheren 
Schichten der Trias ein klareres Bild der Tektonik geben, lassen sich sowohl an der Oberfläche, wie in 
dem durch zahlreiche Bohrungen aufgeschlossenem Karbon zwei Sättel unterscheiden. Zwischen dem 
nördlicheren Buschborner Sattel und dem südlicheren Fletringer Sattel liegt die Mulde von Füllingen- 
Remilly. Der Sattel von Buschborn läßt sich vom Mottenberg bei Buschborn, öfters von Quer- 
verwerfungen verschoben, über Peplingen, Fr&court, Frenois, Eply und Aton bei Pont-ä-Mousson über 
die Mosel hinaus verfolgen. Der südliche verläuft zwischen Lubeln und Durchthal über Fletringen und 
Adaincourt gegen Abaucourt. Auf beiden Sätteln lassen sich Quergliederungen feststellen, von denen 
eine dadurch auffallend ist, daß auf eine bestimmte Erstreckung die Bohrungen nicht fündig geworden 
sind, das kohlenführende Karbon also in großer Tiefe liegt, während sich diese Querstörung in der 
Triasoberfläche nicht äußert. Auf diese Verhältnisse wird später noch einzugehen sein. Ebenfalls in 
dem karbonischen Untergrunde läßt sich auf dem Buschborner Sattel in der Gegend von Solgne und 
St. Jure eine Heraushebung feststellen, durch die Fettkohle unmittelbar unter die Triasbasis gebracht 
ist. Auf französischem Boden läßt sich eine weitere Gliederung des Buschborner Sattels in der Längs- 
richtung feststellen !). 


Kehren wir zurück in die Gegend nordöstlich von Saarbrücken, so sind es besonders die Ge- 
wölbe des Potzberges, des Hermannsberges und des Königsberges neben den sie begleitenden Mulden, 
die eine Quergliederung des Hauptsattels hervorrufen. An allen drei Sätteln tauchen Mittlere Ottweiler 
Schichten aus der jüngeren Umgebung auf. Hermannsberg und Königsberg haben eine Porphyrkern, 
für den Potzberg ist er nicht nachgewiesen. Eine Längsgliederung des Hauptsattels läßt sich auch hier 
feststellen, in dem einerseits dem Hauptsattel zu beiden Seiten kleinere Parallelsättel vorgelagert sind, 
andererseits sich in ihm selbst zwei Längsfirsten feststellen lassen ?). 


1) NIckL&s et JoLY, Sur la tectonique du nord de Meurthe-et-Moselle. Compt. rend. 1907. 11 mars. 
2) REıs, Der Potzberg, seine Stellung im Pfälzer Sattel. Geogn. Jahreshefte. Bd. 17. 1904. pag. 119 ff. 


— 12 — 


ug 


Während in der Pfalz und im südwestlichen Lothringen beide Flügel des Hauptsattels bekannt 
sind — soweit man in der letzteren Gegend überhaupt noch von einem Hauptsattel sprechen kann — 
ist am Dudweiler-Wellesweiler Sattel der Südflügel an einer Verwerfung von sehr bedeutender Sprung- 
höhe, dem „südlichen Hauptsprung“ in die Tiefe gesunken und von Buntsandstein bedeckt. In ver- 
schiedenen Bohrungen südlich dieses Sprunges wurden Mittlere Ottweiler-Schichten angefahren. Möglicher- 
weise schließt sich dem Dudweiler-Wellesweiler Sattel auch im Süden ein Parallelsattel an, da in der 
Bohrung St. Ingbert die Mittleren und Unteren Ottweiler Schichten nach N fallend, allerdings nur mit 
7—71/,°, festgestellt wurden. 


Der Hauptsattel ist beiderseits von Mulden begleitet. Die nördliche Mulde wird durch eine 
Quererhebung, die sich rings um die Nohfelder Porphyrmasse zeigt, in zwei Teile geteilt, in die Nahe- 
mulde im Osten, die Primsmulde im Westen. Das Innerste der beiden Mulden ist von Oberrotliegendem 
erfüllt. Im SW der Nahemulde treten die permischen melaphyrischen und porphyritischen Gesteine des 
„Grenzlagers“ in großer Ausdehnung zutage; nach NO verschmälert sich die Nahemulde, und in 
der Gegend von Bockenau ist das Unterrotliegende des Muldensüdflügels von dem des Nordflügels nur- 
mehr etwa 3,5 km entfernt, während die Entfernung an der breitesten Stelle der Mulde zwischen Veitsroth 
und Rathsweiler fast 20 km beträgt. Die breitesten Stellen der Mulde liegen neben den Stellen der 
höchsten Erhebung des Hauptsattels an den erwähnten Gewölben von Potzberg, Hermannsberg und 
Königsberg. Die Primsmulde, die ganz schmal etwa bei Achtelsbach in NW der Nohfelder Masse 
beginnt, senkt sich allmählich nach SW und verbreitert sich dabei bedeutend. Buntsandstein und 
Muschelkalk dringen von SW her weit in sie ein. 


Die sehr flache Mulde, die den Hauptsattel im S begleitet, ist auch im Gebiete südlich des 
Pfälzer Sattels fast ganz von Buntsandstein erfüllt. Oberrotliegendes streicht von SW her zum ersten 
Mal als verhältnismäßig schmaler Streifen in der Nähe von Sand aus. Erst in der Nähe des Donners- 
berges nimmt das Oberrotliegende bedeutende Flächen ein. Die Achse der südlichen Mulde läuft etwa 
von Grünstadt südlich an Kaiserslautern und Zweibrücken vorbei nach Saargemünd. Weiter nach SW 
ist die Saargemünder Mulde durch einen Sattel, den „Sattel von Mörchingen“, der etwa bei Kadenbronn 
beginnt, in zwei Teilmulden zerlegt. 


Während in der Trias die Mulden und Sättel nur flach sind und ihre Flügel meist nur mit 
wenigen Grad einfallen (die Pfälzer-Saargemünder Mulde hat in ihren Flügeln am Rande ein Einfallen 
bis zu 3°, in der Nähe der Achse nur 0—1°), sind die karbonischen und permischen Schichten in viel 
höherem Maße gefaltet. Es kommen nicht nur Winkel bis zu 60° und mehr vor, sondern am Südrande 
des Hauptsattels zwischen Reichenbach und Waldmohr konnte REıs!) sogar eine Ueberkippungszone 
nachweisen. 


Da auch im Saargebiete die jüngeren Falten sich stets (wenn auch nicht immer ganz genau) 
über älteren gebildet haben, lassen die flachen Aufwölbungen der Triasoberfläche auf weit stärkere im 
karbonischen Untergrunde schließen. Die Deutung der Triassättel für die Auffindung günstiger Ansatz- 
stellen der Bohrungen auf Kohle ergibt sich hieraus von selbst. In der Tat sind ja auch alle die 
Bohrungen, die mit dem Aufsuchen der Kohle unter der Triasoberfläche Erfolg hatten, auf den Trias- 
sätteln angesetzt gewesen. 
1) Erl. Blatt Kusel. pag. 144 ff. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 9 
— 13 — 19 


Bere 


Nur im östlichen Teile des Beckens herrscht teilweise sowohl zwischen Unter- und Oberrot- 
liegendem wie zwischen letzterem und der Trias keine größere Diskordanz. 

Noch ist zu bemerken, daß das ganze Becken sich nach SW senkt. Für das Muschelkalkgebiet 
zwischen Zweibrücken und Saargemünd hat LEPPLA!) das Maß dieser Neigung auf 40 Minuten berechnet. 
Erscheint dieser Neigungswinkel auch sehr klein, so bewirkt er doch, daß wir mit dem Fortschreiten 
nach SW allmählich aus dem Buntsandstein in immer höhere Schichten gelangen, bis wir jenseits der 
Mosel in den Dogger kommen und schließlich die Kreide und das Tertiär des Pariser Beckens erreichen. 

Zahlreiche Verwerfungen durchsetzen das Gebiet. Den „südlichen Hauptsprung“, die bedeutendste 
und gleichzeitig für den Bergbau wichtigste, haben wir schon kurz gestreift. Im allgemeinen ist sehr wenig 
über ihn bekannt; über Tage ist es von Buntsandstein bedeckt und unter Tage nur in den Stollen an- 
gefahren, der von der bei Sulzbach gelegenen Grube St. Ingbert nach dem Tal des Scheidterbaches bei 
der Stadt St. Ingbert führt. In dem Stollen „überzeugt man sich sofort, daß der Sprung im allgemeinen 
eine west-östliche Streichrichtung besitzt. Genauer wird man sein Streichen etwa zu 245° WWS bis 
65° OON annehmen können. Auf der östlichen Stollenseite scheint die Kluft zwischen Buntsandstein 
und altem Gebirge senkrecht zu laufen (was wohl im ganzen nicht der Fall sein dürfte), auf der west- 
lichen gewahrt man eine Grenzfläche, von der ein Einfallen zu (rund) 335° NNW unter einer Neigung 
von 68° abgenommen werden kann. Man muß sich aber vergegenwärtigen, daß an den unmittelbar am 
Sprung befindlichen Gesteinspartien mannigfache Unregelmäßigkeiten lokalisierter Art auftreten können, 
so daß dadurch ... die Beobachtung für eine sichere Bestimmung ... erheblich erschwert ist“). In der 
Nähe des Sprunges sind zahlreiche Bohrungen niedergebracht worden; auf ihre Resultate wird bei Be- 
sprechung der Waderner Schichten (siehe unten) einzugehen sein. Nur kurz sei bemerkt, daß über die 
Natur dieser Störung trotz der sehr reichlichen Literatur noch immer kein abschließendes Urteil möglich 
ist. Die Auffassungen schwanken zwischen einfacher Verwerfung, Ueberschiebung und Einfaltung. 
LEPPLA°) gibt folgende Erklärung der jedenfalls verwickelten Verhältnisse: prätriadische Falten mit 
Ueberkippung, vielleicht mit steilstehender Ueberschiebung des nordwestlichen (älteren Teiles) auf den 
südöstlichen (jüngeren), wahrscheinlich mit zerrissenem Mittelschenkel, das Ganze dann in nachtriadischer 
Zeit durch eine einfache Verwerfung noch einmal aufgerissen und an ihr der SO-Teil in die Tiefe 
gesunken. 

Auch über die Längserstreckung des südlichen Hauptsprunges herrschen noch arge Unklarheiten. 
Wahrscheinlich verläuft er von Saarbrücken über die erwähnte Stelle bei St. Ingbert nach Neunkirchen. 
Weder seine Verlängerung nach SW ist bekannt, noch weiß man, mit welchem der zahlreichen Sprünge 
im NO er zu identifizieren ist*). In der Gegend von St. Ingbert läuft der Sprung nördlich der Achse 
des Hauptsattels, weiter nach NO schneidet er die Sattelachse unter spitzem Winkel. Man wird ihn 
trotz dieser Abweichung von der Hauptrichtung als Längssprung bezeichnen dürfen. 

Ein anderer wichtiger Längssprung ist der „nördliche Hauptsprung“, der in der Gegend von 
Neunkirchen verläuft und ungefähr um 1000 m verwirft. Besonders zahlreich treten die Längsstörungen 
im NO des Gebietes, nach der Trierer Bucht zu, auf. 


1) Ueber den Bau der pfälzischen Nordvogesen und des triadischen Westriches. Jahrb. Preuß. Landesanst. f. 
1892. pag. 25. 
2) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 67 Anm. 


3) Ist das Saarbrücker Steinkohlengebirge von SO her auf Rotliegendes aufgeschoben? Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 
1907. Monatsber. pag. 95. 


4) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 167. 


— 14 — 


11 


Häufiger noch sind die Querstörungen, die ebenfalls zum Teil eine sehr bedeutende Verwurfs- 
höhe haben. Ihr Verlauf weicht oft bedeutend von der NW—SO-Richtung ab, ohne daß man sie des- 
halb anders zu bezeichnen braucht, da man einerseits vielfach bei einem einheitlichen Sprung ein starkes 
Hinundherbiegen und Schwanken in der Richtung beobachten kann, andererseits die Sprünge sich über- 
haupt nur schwer in ein System einzwängen lassen. 

Schließlich sei noch das System der ungefähr N—S verlaufenden Sprünge erwähnt. Im Osten 
spielen diese Verwerfungen eine große Rolle; zu ihnen gehört auch die Rheintalverwerfung. Schon bei 
Saarbrücken aber treten sie an Häufigkeit, Erstreckung und Verwurfshöhe stark hinter den beiden anderen 
Richtungen zurück. 

Ueberschiebungen sind in der Trias nicht bekannt; auch im Karbon und Rotliegenden sind sie 
selten. Die wenigen festgestellten verlaufen alle von NO nach SW, also in der Hauptstreichrichtung. 
Nur die nördliche Ueberschiebung von Klein-Rosseln hat eine bedeutende Störungshöhe (ca. 1000 m). 

Zum Schluß sei noch kurz eine Hypothese von J. BERGERON und P. WEISS angeführt. Nach 
ihr soll das ganze Karbon und Rotliegende des Saar-Nahebeckens von den jetzigen Vogesen her als 
Ueberschiebungsdecke gekommen sein. Südlich des südlichen Hauptsprunges soll die Decke der Erosion 
anheimgefallen sein. Auf diese Hypothese brauche ich nicht näher einzugehen. LEPPLA hat sie bereits 
als unbegründet zurückgewiesen. Ich glaube aber, daß der zu erbringende Nachweis einer Einheitlich- 
keit im Sinne der tektonischen Vorgänge vom Karbon bis jetzt ebenfalls diese Anschauung widerlegt. 


Die Randgebirge und der Untergrund. 
Das südliche Randgebirge. 


Den heutigen Südrand des karbonischen und rotliegenden Saarbeckens bildet überall der Bunt- 
sandstein.. Bohrungen, die den Untergrund des Buntsandsteins bzw. des Rotliegenden erreicht hätten, 
sind nicht vorhanden. Wir sind daher über die Beschaffenheit des einstigen südlichen Randgebirges 
auf Vermutungen angewiesen. An einigen Stellen des Abfalls der Haardt nach dem Rheintale zu treten 
unter Buntsandstein und Oberrotliegendem alte Gesteine auf. Das nördlichste, und damit dem Saar- 
Nahebecken nächste (aber doch noch 20 km von ihm entfernte) einigermaßen sichere Vorkommen ist 
bei Dürkheim, wo nach Rust!) im Jahre 1859 unter Buntsandstein und Oberrotliegendem in 1001 bis 
1008 Fuß (= etwa 295 m) graue und grünlichgraue Schiefer erbohrt wurden, die mit den gleich zu 
besprechenden von Neustadt große Aehnlichkeit hatten. Unmittelbar westlich von diesem Orte sind, 
von Correls Mühle (jetzt Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb) an, in dem tiefen Taleinschnitt des Speyer- 
baches die paläozoischen Gesteine unter Buntsandstein und zum Teil unter Oberrotliegendem auf eine 
Erstreckung von etwa 690 m aufgeschlossen. Es sind „meist graue (nach meinen Beobachtungen zum 
mindesten oberflächlich stets rotangelaufene öfters aber auch innen rote) feinkörnige Grauwacken, im 
Wechsel mit grauen und roten, oft dichten, plattigen Schiefertonen“ 2). Im ganzen mögen die Schichten 
etwa in 40 m Mächtigkeit aufgeschlossen sein. Im unteren Teile der Ablagerung und auf der linken 
Talseite herrschen rote Schiefergesteine vor. In ihnen wurden „wurmförmige, fadenartige, oft ziemlich 
lange, an der Oberfläche glänzende Einschlüsse ohne bemerkbare Substanz“ °) gefunden, die v. AMMON 

1) Jahresbericht der Pollichia. Landau 1861. pag. 8. 

2) LeppLA, Das Grundgebirge der Pfalz. 

3) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 29. Bee 

— 15 — 19* 


12 


mit Palaeodietyum subsingulare v. GÜMB. aus dem thüringischen Kulm identifiziert. Außerdem wurden 
Fetzen von Cyelopteris‘) gefunden. Das Alter der Ablagerung läßt sich aus diesen Funden nur insoweit 
bestimmen, als es devonisch oder kulmisch sein muß; auf das fragliche Palaeodietyum und die Oyclopteris 
hin kulmisches Alter mit Sicherheit zu behaupten, wäre bei dem Fehlen kulmischer Ablagerungen in 
Hunsrück und Nordvogesen sehr gewagt. 

Die Grauwacken bestehen aus eckigen Quarz- und mehr gerundeten Feldspatstücken beider 
Hauptreihen. Die Lagerung ist im großen und ganzen flach, doch treten mehrere Sättel und Mulden 
auf. Das Hauptstreichen wird in Erl. Blatt Speyer als N—S, von LASPEYRES?) als NO—SW ange- 
geben. Bei der im allgemeinen flachen Lagerung und den immerhin nur mangelhaften Aufschlüssen 
konnte ich mir selbst an Ort und Stelle kein Urteil bilden. 


Aehnliche Gesteine und zwar „dunkelgraue, ziemlich gleichmäßige dünnplattige bis dichte Ton- 
schiefer“®) sind in der Nähe der Ruine Geispitz und westlich von Ober- und Mittelhambach aufge- 
schlossen. Sie streichen an letzterem Ort „mit einer die Sohle des Bruches bildenden Grauwackenbank 
N35°O und fallen nach NW mit etwa 30%. Im Hangenden folgen ungleichförmig in scheinbar wage- 
rechter Lagerung 1—2 m mächtige grobe Arkosen und konglomeratische Schichten und über diesen 
dunkelrote sandige Schiefertone. 

Im Kontakt mit den grauen Arkosen und grünlichen Schiefern tritt am Nordabhang des Schiefer- 
kopfes etwa 100 m oberhalb Oberhambach Quarzporphyr mit bis 1 cm großen blaßgelben bis rosa ge- 
färbten Feldspäten auf. Er wird nach LeppLA a.a. O. von einem entfärbten Sandstein überlagert, den 
ich, als ich den Aufschluß besuchte, nicht aufgeschlossen fand. Dagegen sah ich an einer Stelle rote 
zerfallene Schiefertone, wahrscheinlich des oberen Oberrotliegenden. Ueber das Alter der Quarzporphyre 
läßt sich ebensowenig etwas Bestimmtes aussagen wie über das der Quarzporphyre vom Silbertaler Hang 
1,5 km N Lindenberg (6 km NNW Neustadt). Auch diese werden teilweise von Öberrotliegendem 
überlagert. 

Bei der königlichen Villa Ludwigshöhe unweit Edenkoben stehen Granite an. In den ver- 
schiedenen Aufschlüssen ist das Gestein verschieden, doch sind es in der Hauptmasse mittelkörnige 
Biotitgranite, die von sehr glimmerarmen Granitgängen durchsetzt sind. LEPPLA (a. a. 0.) glaubt, daß 
die Granite von Ludwigshöhe jünger sind, als die Neustadter Schiefer. 


Eine Bestätigung hierfür scheint das weiter südlich gelegene Gebiet zwischen Gleisweiler und 
Burrweiler zu geben. Von Oberrotliegendem überlagerte paläozoische Schiefer, die denen vom Schiefer- 
kopfe bei Hambach ähnlich sind, führen bis 1 mm dicke Knötchen von dunkler Farbe, die als Kontakt- 
wirkung anzusehen sind. Gänge vom Biotitgranit weisen auf größere Granitmassen hin, die die Kontakt- 
erscheinungen hervorgerufen haben mögen. 

Ueber das beim Austritt der Queich aus dem Gebirge gelegene Vorkommen von Eruptivgesteinen 
bei Albersweiler besteht eine größere Literatur. In den sehr ausgedehnten Brüchen wird zu beiden 
Seiten des Tales ein Eruptivgneis gewonnen. Glimmerarme Lagen wechseln mit glimmer- und horn- 
blendereichen. Zahlreiche lamprophyrische Gänge durchsetzen das Gestein, in dessen Hangendem 


1) Erl. Blatt Speyer. Daß in der Nähe von Battenberg nahe unter der tertiären Bedeckung noch Grundgebirge 
anstehe, wie es auch Lersıus (Geologie von Deutschland. pag. 386) wegen des Vorkommens von Gneis- und Granitblöcken 
annimmt, hält LEpPpLA (a. a. O. pag. 435 Anm. für sehr unwahrscheinlich. 

2) Kreuznach und Dürkheim an der Haardt. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1867. pag. 907. 

3) LEPPLA a. a. O. pag. 430. 


— 136 — 


u 


südlich des Tales Oberrotliegendes, nördlich des Tales Melaphyr und Oberrotliegendes auftritt. „Die 
Frage: liegt ein präkambrischer Gneis oder parallel struierte Grenzfacies eines karbonischen Granit- 
massivs vor? ist noch nicht gelöst“ 1). Das Streichen des Gneises ist nach Erl. Blatt Speyer O—W, das 
Fallen 65—75° bald nach S und bald nach N. 

Auch etwa 7 km südlich Albersweiler, in der Nähe von Waldhambach tritt unter Arkosen (Rot- 
liegendem unbestimmter Stellung?), Melaphyrmandelsteinen und Oberrotliegendem grauer Zweiglimmer- 
granit mit vorherrschendem Biotit und unregelmäßig begrenzten, bis faustgroßen dunkleren „Brocken- 
einschlüssen“ ?) auf. 

Weiter nach S steht erst in und bei dem Orte Weiler bei Weißenburg das „Grundgebirge“ 
unter Oberrotliegendem an. Es sind deutlich geschichtete, kristalline hornfelsähnliche dunkelgraue bis 
schwarze Tonschiefer, die mit untergeordneten Grauwackenschiefern wechsellagern ®). Das Streichen ist 
in der Stunde 3, das Fallen teils nach SO, teils nach NW, teils steil. Von Eruptivgesteinen kommen 
Minette und Porphyrite vor. Link‘) sieht die Sedimente, die nach ihm zum Teil Eruptivgesteinen, 
insbesondere Quarzporphyren und Dioriten sehr ähnlich werden können, nach Analogie der gleich zu 
besprechenden im Breuschtal, als Unterdevon an. 

Bei Jägerthal, unweit Niederbronn, tritt unter Buntsandstein und Oberrotliegendem ein Amphi- 
bolitgranit zutage. 

Zum Schlusse sei noch das ältere Paläozoikum des Breuschtales erwähnt, das zwar von unserem 
Gebiet schon weitab liegt, aber wegen seiner Versteinerungsführung ein besonderes Interesse bietet. 
Der obere Breuschlauf schneidet von Bourg-Bruche bis gegen Lützelhausen paläozoische Schichten an, 
Grauwacken, Arkosen, Schiefer und Kalke. Die Arkosen und Sandsteine führen zum Teil Steinkerne 
von Crinoiden und Brachiopoden und erinnern an rheinisches Unterdevon). Von einem der Aufschlüsse 
gibt JAEKEL a.a.O. ein näheres Profil an. Unter den Versteinerungen sind solche Leitformen wie 
Stringocephalus und Cupressocrinus, so daß über das mitteldevonische Alter dieser Schichten kein 
Zweifel sein kann. Sie bestehen aus Tonschiefern, Kalken und Breceien. An anderen Stellen kommen 
Kalke mit Korallen und Stromatoporen oder auch Tonschiefer mit Kalkknollen vor. Das Streichen ist 
im allgemeinen SW—NO, also parallel dem des rheinischen Gebirges. 

Demnach haben wir es im südlichen Randgebirge, soweit wir aus diesem Vorkommen Schlüsse 
ziehen dürfen, wesentlich mit mehr oder minder metamorphen Sedimenten und Eruptivgesteinen zu tun. 
Sedimente ganz sicher bekannten Alters (Mitteldevon) treten neben anderen, vielleicht unter- und auch 
oberdevonischen, erst im Breuschtale auf. 


Das nördliche Randgebirge. 

Besser bekannt als das südliche ist uns das nördliche Randgebirge, da ihm die Bedeckung mit 
jüngeren Schichten fehlt. Im wesentlichen besteht es aus devonischen Sedimentgesteinen und zwar fast 
allein aus Unterdevon. Nur von Kirn bis Bingen zieht ein schmales Band von metamorphen Eruptiv- 
gesteinen und Sedimenten, von denen noch die Rede sein soll. 

1) Borzong, Berichte über die Vers. d. Oberrhein. Geol. Vereins. 1910. Vers. zu Dürkheim, 

2) LEPPLA a.a. O. 

3) Erl. Blatt Speyer. pag. 43. \ 


4) Abh. zur geol. Spezialkarte von Elsaß-Lothringen. Bd. 3. Heft 1. 
5) JAEKEL, Ueber mitteldevonische Schichten im Breuschtale. Mitt. Geol. Landesanst. Elsaß-Lothr. Bd. 1. pag. 238. 


— 197 — 


en u 


Die devonischen Schichten des Rheinischen Schiefergebirges lassen sich von oben nach unten, 

soweit der Hunsrück in Betracht kommt, wie folgt, gliedern: 

Mitteldevonische Kalke 

Obercoblenzschichten 

Coblenzquarzit 

Untercoblenzschichten 

Hunsrückschiefer 

Taunusquarzit 

Hermeskeilschichten 

Gedinnesschichten. 


Die „bunten Phyllite* der Gedinnesschichten erscheinen von W zum ersten Male auf Blatt 
Losheim der preußischen Aufnahme, von dort setzen sie als etwa 1", km breiter Zug auf die NO-Ecke 
von Blatt Wadern über und bilden auf Blatt Hermeskeil eine breite Mulde mit einem Kern von Hermes- 
keilschichten und Taunusquarzit. Erst am Walderbeskopf endet das Vorkommen. Ein zweiter großer 
Phyllitzug zieht „am Südrande des Hunsrück hin von Garmsheim an der Nahe über den Guldenbach 
bei Schweppenhausen, über Spall und Gebrot bis zum Hahnenbachtal oberhalb Kirn“ !). Außer in diesen 
beiden Zügen kommen die Phyllite nur in kleinen Aufbrüchen vor. 

„Sie sind meist von blauroter und grünlichgrauer, seltener blaugrauer Farbe, oft auf der Ober- 
fläche glänzend, und zeigen gelbliche Zwischenlagen. Sie sind stets ebenflächig und dünnschiefrig, dabei 
von nur geringer Festigkeit“ 2). Auf manchen Schichtflächen zeigt sich Glimmer, stellenweise sogar sehr 
reichlich. Gelegentlich kommen mehr oder minder mächtige Einlagerungen von Quarziten vor. 

Das Alter der Phyllite war lange streitig. Viele haben sie für Vordevon gehalten, doch werden 
sie jetzt wohl allgemein als ältestes Devon angesehen, soweit wir in ihnen nicht mit jüngeren meta- 
morphen Schichten zu tun haben. 

Die „Hermeskeilschichten“ bestehen aus graulichroten, seltener hellen Sandsteinen mit viel 
Glimmer. Oft sind sie dünn geschichtet bis schiefrig und leicht zerreiblich, in tieferen Aufschlüssen 
dagegen stets fest. Zwischen den Sandsteinen kommen rote phyllitische Schichten vor. Weder gegen 
die „bunten Phyllite“ noch gegen den Taunusquarzit ist die Grenze scharf. Versteinerungen sind selten. 
Bisher sind nur einige Schneckchen bekannt geworden. Der Taunusquarzit zeigt die auch von anderen 
Gebieten bekannte Ausbildung. Wegen seiner Härte ragt er fast stets über die ihn überlagernden 
Schiefer empor und ist deshalb für die Erkenntnis der Tektonik von Wichtigkeit. Auch der Hunsrück- 
schiefer ist bekannt genug, um nicht näher auf ihn einzugehen. Nicht unerwähnt will ich lassen, daß 
neuerdings GERTH°) die Möglichkeit offen läßt, ob nicht Taunusquarzit und Hunsrückschiefer gleich- 
altrige Bildungen verschiedener Facies sind, die durch große tektonische Vorgänge nebeneinander zu 
liegen gekommen wären, eine Idee, die wohl nicht ungeteilten Beifall gefunden hat. 

Damit sind die Gesteine, die im wesentlichen den Hunsrück zusammensetzen, erschöpft. Nur 
bei Stromberg und bei Bingen, also am SO-Ende des Hunsrück, kommen Stellen mit jüngeren devonischen 
Schichten vor. Es sind mitteldevonische Kalke und Gesteine der Coblenzschichten, unter denen Kiesel- 
schiefer und Eisensteine eine Rolle spielen. Sie alle hätten wegen ihrer verhältnismäßig geringen Ver- 


1) Lersrus, Geologie von Deutschland. Bd. 1. pag. 40. 


2) Erl. Blatt Losheim. 
3) Gebirgsbau und Facies im südlichen Teile des Rheinischen Schiefergebirges. Geolog. Rundschau. 1910. pag. 4. 


— 158 — 


breitung für uns kein besonderes Interesse, wenn die Kalke sich nicht als Rollsteine im Rotliegenden 
der Umgegend von Kreuznach wiederfänden. Wichtiger ist ein Zug kristalliner und halbkristalliner 
Gesteine, der sich am Südrand des Taunus und am Hunsrück bis in die Gegend von Kirn hinzieht. 
Die Veröffentlichungen über diesen interessanten Zug sind nicht sehr zahlreich. Spezialaufnahmen 
fehlen noch. In entsprechenden Gesteinen am Südrande des Taunus sah C. Koch vordevonische Ab- 
lagerungen. Er teilte sie in den Erläuterungen zu den betreffenden Blättern im wesentlichen nach 
petrographischen Gesichtspunkten und nur unter bestimmten Voraussetzungen, auch nach der Lagerung 
der Gesteine, wie folgt, ein: 
Obere Gruppe: 
Bunte Taunusphyllite 
Quarzit der Taunusphyllite 
Körniger Taunusphjyllit 
Grauer Taunusphyllit. 
Untere Gruppe: 
Bunter Serieitschiefer 
Glimmerserieitschiefer 
Hornblendesericitschiefer 
Porphyroidischer Sericitgneis 
Feinschiefriger Serieitgneis 
Flasrigschiefriger Sericitgneis 
Körnigflasriger Sericitgneis. 
Ueber die entsprechenden metamorphen Gesteine südlich von Stromberg hatte Lossen bereits 1867 sich 
dahin geäußert‘), daß man in den verschiedenen Gesteinen, dem Sericitglimmerschiefer, den Serieit- 
phylliten, den Knotenschiefern, den Augitschiefern und Serieitkalkphylliten nicht vordevonische, sondern 
devonische Gesteine zu sehen habe, da die kristallinischen Schiefergesteine mit „versteinerungsführenden 
devonischen Quarziten, Quarzitsandsteinen, Grauwackensandsteinen, Tonschiefern, Kalken, Dolomiten usw. 
zum Teil durch halbkristallinische Mittelgesteine derartig petrographisch wie stratigraphisch verbunden 
sind, daß man sie nur als gleichaltrige devonische Gebilde ansehen kann“. 


Später hat dann Mırc#?) für einen Teil der Gesteine die Entstehung aus Diabas nachgewiesen, 
für einen anderen Bückına die aus Quarzporphyen, während ein Teil wohl aus umgewandelten Sedi- 
menten besteht. 

Der Ansicht über das verhältnismäßig junge Alter der kristallinen Gesteine hat sich im Gegen- 
satz zu LEPPLA®) auch HoLzAPFEL‘) angeschlossen, der aus tektonischen Gründen zu dem Resultate 
kam, daß man „doch auf jeden Fall in dem einen Teil wenigstens der kristallinischen und halbkristal- 
linischen Gesteine an der Nahemündung, zu denen auch nach Lossen manche Quarzite gehören, um- 
gewandelte Schichten zu sehen“ habe, die „jünger sind als der Taunusquarzit“ °). 


1) Geognostische Beschreibung der linksrheinischen Fortsetzung des Taunus in der östlichen Hälfte des Kreises 
Kreuzuach. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1867. 

2) Die Diabasschiefer des Taunus. Inaug.-Diss. Heidelberg 1889. 

3) Geologische Skizze des Saarbrücker Steinkohlengebirges. 1904. 

4) Das Rheintal von Bingerbrück bis Lahnstein. Abh. Preuß. Geol. Landesanst. 

5) HOLZAPFEL, a. a. O. pag. 29. 


— 139 — 


Auch Lersıus'!) hält nunmehr die metamorphen Gesteine am Südrande von Taunus und Hunsrück 
im Gegensatz zu seiner älteren Anschauung?), wo er sie für älteres Unterdevon ansah, für jünger als 
Taunusquarzit. 

Nur kurz sei noch erwähnt, daß sich an mehreren Stellen im Gebiete normaler Ausbildung der 
Hunsrückschichten Gänge von Diabas und Paläopikrit finden, die jedoch gegenüber den übrigen Ge- 
steinen nur ganz geringe Bedeutung haben. 


Die Unterlage des Karbons und Rotliegenden. 


Da bisher der Untergrund des Karbons nirgends aufgeschlossen ist, sind wir über seine Be- 
schaffenheit auf Hypothesen angewiesen. Drei Faktoren kommen dabei in Betracht: die Beschaffenheit 
der Randgebirge, die Elemente der tiefsten uns bekannten karbonischen Konglomerate und Sandsteine 
und drittens die Beschaffenheit der Einschlüsse in den permischen Eruptivgesteinen. Alle drei geben 
uns keine ganz sicheren Anhaltspunkte, am wenigsten der letzte. Es scheint mir keineswegs aus- 
geschlossen, wenn auch nicht wahrscheinlich, daß unter den uns bekannten tiefsten Karbonschichten 
noch Gesteine folgen, die sich aus anderen Elementen zusammensetzen, ähnlich wie z. B. unter den 
feldspatführenden Oberen Saarbrücker Schichten die feldspatfreien Schichten der Mittleren Saarbrücker 
Stufe liegen. Nur unter der Voraussetzung, daß unter den fraglichen Schichten wirklich das Liegende 
folgt, und daß dieses Material zu ihrem Aufbau geliefert hat, ist also dieser Gesichtspunkt zu verwenden. 

Von auffallenden Gesteinen erwähnt LEPPA°) aus den Saarbrücker Schichten „gewisse grüne, an 
grünlichem Glimmer reiche Quarzite“, die wahrscheinlich nicht dem Unterdevon entstammen. Mit 
Sicherheit sind „sehr glimmerreiche Quarzite bis Glimmerschiefer, ferner die Kieselschiefer“ nicht aus 
dem Devon herzuleiten. Aus dem Vorkommen beider Gesteinsarten schließt LEPPLA auf „vordevonische“ 
Schichten im „Untergrunde“. Es scheint mir jedoch nicht ausgeschlossen, daß wenigstens die Quarzite 
aus ähnlichen metamorphen Gesteinen stammen, wie wir sie am Südrande des Hunsrück vorfinden. 

Die Bohrungen, die das bisher tiefste bekannte Karbon aufgeschlossen haben, haben stets Sand- 
steine und Konglomerate mit viel Feldspat (bzw. Kaolin) getroffen. In der Bohrung Jägersfreude wurden 
bei 1323 m Teufe auch granitische Gesteine erkannt. 

Wenn nun LEPPLA*) schreibt: „Aus der Verbreitung der Urgebirgsspuren im Karbon und Rot- 
liegenden muß auf das Vorhandensein von granitischen und gneisartigen Gesteinen im Untergrunde des 
südöstlichen Teiles der Senke geschlossen werden mit der Besonderheit, daß der nordöstliche Teil reicher 
an ihnen ist, als der südwestliche“, so scheint mir das nicht zwingend, denn die Herkunft dieser Gerölle 
kann nur da der Untergrund sein, wo die Schichten transgredierend unmittelbar auf ihm aufruhen. Tun 
sie das nicht, so müssen die Gerölle aus anderen, näheren oder ferneren, Gebieten stammen. Daß in 
der Tat ein sehr weiter Transport im Karbon stattfand, beweist nicht nur die meist sehr gute Rundung 
der Gerölle, sondern auch der sehr gleichmäßige Charakter einzelner Schichten über weite Gebiete hin. 

So lassen sich die erwähnten Oberen Saarbrücker Schichten mit ihrem Feldspatgehalt von 
Französisch-Lothringen in gleichmäßiger Ausbildung bis weit in die Pfalz verfolgen. 

Nur im Zusammenhang mit den Einschlüssen der permischen Eruptivgesteine möchte ich auf 


1) Geologie von Deutschland. Bd. 2. pag. 439. 
2) Ebenda. Bd. 1. pag. 38. 

3) a. a. O. pag. 10. 

4) a. a. ©. pag. 11. 


— EU 


u 


die Beschaffenheit der tieferen Karbonschichten besonderen Wert legen. Doch auch diese beweisen 
nicht, daß das unmittelbare Liegende des Karbons (bzw. Rotliegenden) aus Gesteinen gleicher Be- 
schaffenheit besteht. Vielmehr können auch andere Schichten dazwischen vorhanden sein. 

Leider sind die Einschlüsse nicht zahlreich genug, vielleicht auch nicht genug beobachtet, daß 
wir sagen könnten, von allen irgendwie mächtigen überhaupt vorhandenen Gesteinen liegen uns Proben 
vor, wenn es auch sehr wahrscheinlich ist, daß wir die wichtigeren unter ihnen kennen. 

LEPPLA!) erwähnt aus den großen Steinbrüchen am Remigiusberg bei Kusel außer Einschlüssen, 
die Karbon und Rotliegendem selbst entstammen, solche von Hornblendeschiefer, granitischen Gesteinen, 
feinkörnigen Graniten, Gneisen und diabasähnlichen Gesteinen, die sich jedoch meist stark zersetzt, 
fanden. Die Gesteine haben demnach also sowohl mit denen des südlichen Rändgebirges, wie mit den 
metamorphen Hunsrückgesteinen eine gewisse Aehnlichkeit. 

Anstehend kommen mehr oder minder an letztere erinnernde Gesteine am Litermont bei Düppen- 
weiler vor, ungefähr östlich von Beckingen an der Saar. Sie tauchen mitten aus Rotliegendem auf. 
GREBE?) sah das kaum 2 km lange und °/, km breite Vorkommen, das etwa 15 km vom Südrande 
des Hunsrückdevons entfernt liegt, für Hunsrückschiefer an. „An der Düppenweiler Kapelle am 
Wege nach außen ist das sonst blauschwarze, seltener rötliche, dünnschiefrige Gestein dickschiefrig und 
wird hier auch bisweilen kieselschieferartiig. Auch schmale quarzitische Lager kommen vor.“ Schon 
diese Beschreibung erinnert stark an die „älteren Taunusgesteine“. LEPPLA°) gibt an, daß einzelne 
Lagen gewisse Aehnlichkeit mit bunten Phylliten der Gedinneschichten und des Vordevons besitzen, die 
meisten anderen aber mit Gesteinen des Unterdevons nichts zu tun haben, besonders gewisse, den 
Kieselschiefern ähnliche Gesteine. Nach SO legen sich hellgrüne, phyllitische Gesteine bis fein- 
schuppige Glimmerschiefer an, welche „manchen älteren vordevonischen Taunusgesteinen“ ähneln. 


Am Südrande der Klippe, da, wo sie an die abgesunkenen Oberen Kuseler Schichten grenzt, 
tritt über den grünen Gesteinen ein dunkelgrünes Konglomerat auf, in dem LerrLa Korallen fand. 
Entsprechend seiner Stellungnahme zu den älteren Taunusgesteinen nimmt LEPPLA an, daß das Vor- 
kommen von Düppenweiler in der Hauptsache aus der Devonreihe auszuschließen und älter sei. Von 
dem Konglomerat mit Korallen glaubt er, daß es dem „poudingue de Fepin“, also dem tiefsten Unter- 
devon, nahestehe. Solange die Korallen nicht untersucht sind, möchte ich mir kein Urteil über das 
Alter der Schichten erlauben, möchte aber doch auf die Möglichkeit hinweisen, daß auch hier ein Teil 
der Schichten metamorphes Unterdevon sein könnte. 

Auch bei Alzingen (unweit Busendorf) sind unter Oberrotliegendem grüngraue und violettrote 
Tonschiefer erbohrt worden, die LerpLA den „bunten Phylliten“ gleichsetzt. Alzingen liegt ungefähr 
10 km südwestlich des Vorkommens am Litermont. 

Es bleiben noch, die Schlüsse aus der Beschaffenheit der Randgebirge zu ziehen. Das nördliche 
Randgebirge besteht aus Devon, dem ein Streifen metamorpher Gesteine, die zum größten Teile, wenn 
auch vielleicht nicht ausschließlich, ebenfalls dem Devon angehören, vorgelagert ist. Am Ostrande der 
Haardt kommen metamorphe Schiefer, Eruptivgneise und Granite vor, die mit verschiedenen Eruptiv- 
gängen durchsetzt sind. Bei Weißenburg liegt wahrscheinlich Unterdevon, im Breuschtal Unter- und 
Mitteldevon. Es ist möglich, daß wir in den Gmeisen von Albersweiler ein präkambrisches Vorkommen 


l) a. a. O. pag. 12. 
2) Erl. Blatt Wahlen. 
3) a. a. O. pag. 11. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 3 


— 141 — 20 


ee! 


haben, doch auch nicht ausgeschlossen, daß es karbonische Eruptivgneise sind. Das Alter der Schiefer 
von Neustadt usw. ist nicht sicher festgestellt; sie können vielleicht Kulm sein, vielleicht auch älter. 
Die Bestimmung gründet sich wesentlich auf ein recht zweifelhaftes Fossil. Möglicherweise haben wir 
auch in ihnen metamorphes Devon zu sehen. Dann wäre es sehr wahrscheinlich, daß das Devon von 
Weiler und das des Breuschtales unmittelbar mit dem des Hunsrücks zu verbinden wären, und daß das 
sogenannte Urgebirge, wenigstens zum größten Teile, kein Urgebirge, sondern karbonisches Tiefgestein 
wäre. Damit stände das Vorkommen von Einschlüssen älterer Eruptivgesteine in den Melaphyren des 
Remigiusberges nicht im Widerspruch. Man könnte also annehmen, daß der Untergrund des Saar- 
beckens im wesentlichen aus Unter-, vielleicht auch noch Mitteldevon und möglicherweise auch älteren 
metamorphen Sedimenten und karbonischen Eruptivgesteinen bestehe. Daß noch höhere Schichten des 
Devons im Beckentiefsten anstehen sollten, erscheint bei dem Fehlen aller darauf hinweisenden Um- 
stände sehr unwahrscheinlich. Daß kein Unterkarbon, wenigstens an der Saar und Nahe und wohl auch 
tief nach Französich-Lothringen hinein, vorhanden ist, darf man wohl als sicher annehmen, wie es ja 
auch bisher allgemein geschehen ist; es sei denn, daß die Neustadter Schiefer sich tatsächlich als Kulm 
erwiesen. Wahrscheinlich tritt marines Unterkarbon, wenn es überhaupt in der Verlängerung des Saar- 
beckens vorkommt, erst weit im SW auf. 


Es sei nochmals erwähnt, daß alles, was sich über den Untergrund des Karbons aussagen läßt, 
nicht auf Feststellung von Tatsachen, sondern auf mehr oder minder subjektiven Hypothesen beruht. 


Tektonische Vorgänge vor Ablagerung des Karbons. 


In den beiden Randgebirgen des Beckens kommen nicht nur die vorkarbonischen, sondern auch 
alle aus jüngerer Zeit stammenden Störungen mehr oder minder zur Geltung. Wir müssen daher an- 
nehmen, daß sie zur Zeit der ersten Karbonablagerungen noch etwas einfachere tektonische Verhältnisse 
hatten, als heute. Insbesondere ist es klar, daß Störungen, die aus jüngeren Schichten in das alte Ge- 
birge in gleicher Stärke hinein fortsetzen, jüngere Störungen sind. Vielfach sind aber an alten 
Störungslinien auch in jüngerer Zeit wieder tektonische Veränderungen eingetreten, so daß an derselben 
Störungslinie das alte Gebirge stärker gestört ist, als das junge. Unrichtig wäre es jedoch, wenn man 
vermuten wollte, daß überall da, wo jetzt im jungen Gebirge Störungen sind, im Untergrunde stärkere 
sein müßten. Einen kleinen Anhaltspunkt gibt uns die Richtung der Störungen. In vielen Fällen wird 
man annehmen können, daß Störungen, die in der Längserstreckung des Beckens und mehr oder minder 
senkrecht zu ihr stehen, bereits in der Anlage vor Ausfüllung des Beckens im alten Gebirge vorhanden 
waren. Doch möchte ich betonen, daß wir auch hier nicht mit Sicherheit auf das präoberkarbonische 
Alter der ersten Anlage der Störungen schließen können, vielmehr die Anschauungen hierüber in jedem 
Fall Geschmackssache sind. 

Man darf vermuten, daß im Liegenden der uns bisher als älteste bekannten Karbonschichten 
wesentlich ältere nicht vorhanden sind. Demnach hätte sich das lange schmale Becken, das wohl am ersten 
mit dem jetzigen Rheintalgraben zwischen Basel und Mainz zu vergleichen und vielleicht ebenfalls 
als Graben anzusehen ist, in der Hauptsache erst unmittelbar vor Beginn der Saarbrücker Schichten 
gebildet, also zur Zeit der Waldenburger Stufe. Selbstverständlich haben schon vorher zahlreiche Stö- 
rungen das Gebiet betroffen. In den Vogesen erfolgte nach van WERVEKE!) die erste Aufrichtung 


1) Die Trierer Bucht und die Horsttheorie. Ber. Niederrhein. Geol. Verein. 1910. pag. 27. 


— 142 


Zen gr === 


der Schichten wahrscheinlich schon nach dem Absatz der Schichten, aus denen der Gneis hervorging, 
und vor dem Kambrium, eine zweite vor dem Silur“. „Eine letzte große Faltung erfolgte in den 
Vogesen und im Hunsrück nach dem Unterkarbon.“ Der Beginn dieser „karbonischen Faltung“ dürfte 
bereits in das Devon fallen, da sich in weiter nördlich gelegenen Gebieten Diskordanzen und kon- 
glomeratische Ausbildungen bereits in dieser Formation geltend machen. Auch in dem Devon des 
Breuschtales haben wir es zum Teil mit Konglomeraten zu tun. Daß auch im Hunsrück tektonische 
Vorgänge selbst sich ereigneten, beweist das Fehlen aller höheren Devonschichten in seinem westlichen 
Teil. Aus dem Fehlen aller Gesteine des Mittel- und Oberdevons in den karbonischen Konglomeraten 
darf man schließen, daß sie dort tatsächlich niemals angestanden haben. Ob allerdings das Herausheben 
des westlichen Hunsrück durch Faltung oder durch senkrechte Hebung (bzw. Absinken der übrigen 
Gebiete) stattgefunden hat, wissen wir nicht !). 


Zur Feststellung der Art der voroberkarbonischen Störungen muß man die Verhältnisse in den 
Vogesen zum Vergleich heranziehen ?2). Die ältesten kohlenführenden Schichten liegen ganz im S in der 
Nähe von Thann und Masmünster. Sie sind steil aufgerichtet und gehören dem Kulm an. Es waren 
hier also bereits im Kulm Becken höchst wahrscheinlich tektonischen Ursprungs vorhanden, in denen 
sich Kohle ablagern konnte. Zwischen Kulm und Oberkarbon erfolgte eine Faltung. Erst nach dieser 
und dem Empordringen der granitischen Vogesengesteine sind die übrigen Vogesenkohlen gebildet. 

Ungefähr der Waldenburger Stufe gehören die Vorkommen von St. Pilt und Rodern und das 
südlich Diedolshausen gelegene an. Rodern liegt in der Nähe der älteren Karbonvorkommen, St. Pilt 
weiter nördlich (unweit Schlettstadt), Diedolshausen weiter nach SW. 


Die übrigen in Betracht kommenden Kohlenvorkommen in den Vogesen sind wesentlich jünger. 
Die ältesten entsprechen ungefähr den Unteren Ottweiler Schichten. Die Vogesen müssen nach Ab- 
lagerung der Kohle von St. Pilt und Rodern herausgehoben worden sein und „blieben während der 
langen Zeit, während welcher die 3000 m mächtigen Saarbrücker Schichten abgesetzt wurden, Festland. 
Die Heraushebung wird allmählich vor sich; gegangen sein, .....“ Erst gegen Schluß des produktiven 
Karbons gelangten die Vogesen durch eine entgegengesetzte Bewegung, durch eine Senkung, wieder in 
den Bereich der Niederschläge °). 

Im großen und ganzen ist also in den Vogesen ein zeitliches Fortschreiten der Faltung von S 
nach N festzustellen. Die mittelkarbonische „Faltung erreichte aber den Nordrand des Rheinischen 
Schiefergebirges nicht, denn hier liegt das Oberkarbon gleichförmig auf Unterkarbon“ ®). 

Mit dieser Auffassung von dem Vorrücken der Faltung von S nach N stimmt die Anschauung 
von SIMOENS>) überein, der betont, daß sich das Karbon zu gleicher Zeit im bereits aufgefalteten Saar- 
becken und der noch nicht gefalteten Gegend von Dinant ablagerte; doch möchte ich daran festhalten, 
daß es sich hier um die Hauptfaltung handelt, während schwächere Störungen bereits im Devon 
(und auch im Unterkarbon: Diskordanz im belgischen Kohlenkalk!) stattgefunden haben. 

Gerade im Untergrunde und an den beiden Rändern des Saarbeckens muß die tektonische Störung 


1) Vgl. Sımoiiss, Y-a-t-il discordance du houiller sur la chaine hercynienne ä Saarebruck. Bull. Soc. Belg. G£&ol. 1908. 
— Ders., Apropos du sondage die Longwy. Ebenda. pag. 24—28. — Ders., Deuxiöme Note sur le sondage de Longwy. 
Ebenda. pag. 191—196. — RENIER, Les resultats du sondage de Longwy. Ebenda. pag. 51—56. 
2) VAN WERVERE, Die Kohlenablagerungen des Reichslandes. Mitt. Philom. Ges. in Els.-Loth. Bd. 2. pag. 241. 
3) VAN WERVERE, Die Kohlenablagerungen ... pag. 246. 
4) VAN WERVERE, Die Trierer Bucht... pag. 28. 
5) Sımolins, A propos du sondage de Longwy. 
3% 
— 14 20* 


re one 


sehr stark gewesen sein, wie sich nicht nur aus der Bildung des tiefen Saar-Nahe-Beckens, sondern auch 
aus der tiefgehenden Metamorphose entnehmen läßt. die die Schichten nördlich und südlich des Beckens 
erlitten haben, und die, wie sowohl das Fehlen regional metamorphosierter Oberkarbonsteine wie das 
Vorkommen von Geröllen metamorphosierter Gesteine im Karbon beweist, vor Ablagerung der Saar- 
brücker Schichten stattgefunden hat. 


Das Karbon. 
Die Unteren und Mittleren Saarbrücker Schichten. 


Die Unteren und Mittleren Saarbrücker Schichten haben im wesentlichen so gleichen Gesteins- 
charakter, daß man sie bei Beschreibung ihrer lithologischen Eigentümlichkeiten zusammenfassen kann. 
In der Flözführung, in der Flora und in dem pyrotechnischen Verhalten der Kohle zeigen sich dagegen 
nicht unwesentliche Unterschiede, auf denen hauptsächlich ihre Gliederung beruht. 

Neben den Schiefertonen, Sandsteinen und Konglomeraten tritt die Kohle sehr an Mächtigkeit 
zurück. Tonsteine haben trotz ihrer geringen Mächtigkeit eine große Bedeutung als Leithorizonte. Im 
Gegensatz zu den höheren Schichten fehlen Kalkbänke. Die Schiefertone, Sandsteine und Konglomerate 
setzen sich aus demselben zerriebenen Material zusammen und unterscheiden sich nur durch die Größe 
des Kornes. 

Die Konglomerate, die hier wegen der am leichtesten erkennbaren Herkunft ihrer Elemente 
besonders interessieren, sind meist von hellgrauer bis grauer Farbe, manchmal fast weiß, verwittert 
grau oder auch bräunlich. Im Gegensatz zu denen der Oberen Saarbrücker Schichten erreichen die 
Gerölle nur selten mehr als Faustgröße, meist nur Walnußgröße. Die größeren und auch die meisten 
kleineren Gerölle bestehen aus weißem, seltener hellgrauem Gangquarz und aus weißen, grauen und gelb- 
lichen Quarziten. Auffallend sind grauschwarze bis schwarze Kieselschiefer, die jedoch gegen die übrigen 
Gesteine an Menge meist sehr zurücktreten. Alle Gerölle sind trotz ihrer großen Härte gut gerundet 
und glatt, haben also offenbar einen weiten Weg zurückgelegt. 

„Untergeordnet treten graue und hellgraue, glimmerige, sandige Tonschiefer oder schiefrige 
Quarzite, ferner reine Tonschiefer und reine Phyllite als Gerölle von flacher Form auf. Man wird ihr 
Anstehendes in weit geringerer Entfernung in ihrem Auftreten als Geröll suchen dürfen, als es bei den 
harten Gesteinen der Fall ist. Die Phyllite sind vielfach zu einem weichen kaolinischen Mineral um- 
gewandelt und haben wohl auch einen großen Teil desselben gebildet“ !). 

In den Saarbrücker Schichten fehlt jegliches porphyrische, gneisige und granitische Material, 
mit Ausnahme der allertiefsten Schichten, auf die noch näher einzugehen ist. Dagegen kommt in 
den Konglomeraten und Sandsteinen Glimmer vor. 

Während die Herkunft der Quarze und Quarzite leicht aus den Hunsrückgesteinen zu erklären 
ist, machen die Kieselschiefer mehr Schwierigkeit. Im Hunsrück kommen schwarze Kieselschiefer meines 
Wissens nur in den Devonschichten von Stromberg und Bingen vor, und da nur ganz untergeordnet. 
Eine Herkunft aus analogen Schichten ist einesteils wegen der geringen Mächtigkeit der Kieselschiefer, 
andernteils wegen des Fehlens von Geröllen aus Kalk, der wenigstens an den erwähnten Orten in der 
Nähe der Kieselschiefer ansteht, so gut wie ausgeschlossen. Auch aus dem südlichen Randgebirge 
können sie wohl nicht stammen, da Gerölle aus den dort anstehenden granitischen Gesteinen in den 


1) LEPPLA, Geologische Skizze. pag. 14. 


— 14 — 


21 


Unteren und Mittleren Saarbrücker Schichten fehlen. Oestlich des Nahegebietes liegt Oberrotliegendes 
auf Granit auf. Es bleibt also entweder nur das jetzt vom Rotliegenden bedeckte Gebiet zwischen dem 
östlichen Granit und Karbon übrig, oder Herkunft von SW. Da die Kieselschiefer auch noch in dem 
das erstere Gebiet bedeckenden Rotliegenden vorkommen, so wird man die Herkunft von SW annehmen. 
Wahrscheinlich stammt auch ein großer Teil der Quarz- und Quarzitgerölle nicht aus dem Hunsrück, 
sondern aus dieser Richtung). 

Die tiefsten nur durch Bohrungen bekannten Schichten weichen durch das Vorkommen von 
„Urgebirgsmaterial“ wesentlich von den höheren ab. In der Bohrung Elversberg 1°?) wurden in den 
Teufen von 266—276 und 410-419 m größere Brocken eines aus Feldspat und Quarz bestehenden, 
stark zersetzten Gesteins angetroffen. 

In der etwa 700 m im Hangenden der vorigen stehenden Bohrung Elversberg II wurden eben- 
falls kaolinführende Konglomerate in steil aufgerichteten Schichten, besonders von 500 m ab, erbohrt. 
In der Bohrung Jägersfreude wurden von 1217 m ab gänzlich flözleere Schichten angetroffen, und zwar 
glimmerhaltige Sandsteine und wenig grobe kaolinhaltige Konglomerate. Bei 1323 m fand LeprrA das 
erwähnte granitische Geröll. Aus dem Rothell-Schacht der bayrischen Grube St. Ingbert wird von einem 
Dünnschliff des Gesteins aus 316 m Teufe angegeben, daß Feldspat in ziemlich großen, deutlich erkenn- 
baren Körnern nicht selten ist. In den höheren Schichten fehlen, wie gesagt, die Feldspäte; nur von 
einem Schacht in Merlenbach und dem Querschlag ins Hangende des Schachtes 6 der Grube Spittel, 
sowie aus einigen lothringischen Bohrungen, die im südlichen Randgebiete der Senke stehen, gibt 
LepptA®) das Vorkommen von großen Körnern eines frischen rötlichen Feldspats in den Kon- 
glomeraten an. 

Aus schon genannten Gründen müssen die Feldspäte der tiefsten Schichten entweder aus dem 
Untergrunde des Karbons oder aus dem südlichen Randgebirge stammen. Der Uebergang des feldspat- 
führenden in die feldspatfreien Schichten ist nach den Bohrtabellen kein schroffer. Nimmt man den 
Feldspat als dem Untergrunde entstammend an, so ist es nicht nötig, für die Zeit der ältesten Saar- 
brücker Karbonschichten eine wesentliche Verlegung der Zufuhrstelle anzunehmen. 


Auf die Wichtigkeit der Tonsteine als Leithorizonte ist schon hingewiesen. Zwar bestehen eine 
ganze Menge von Analysen‘) und gute petrographische Beschreibungen 5), aber über die Entstehung 
gehen die Ansichten noch stark auseinander. v. AMMoN‘) unterscheidet zwischen den hellen Ton- 
steinen mit hohem (über 55 Proz.) Kieselsäuregehalt und flachmuscheligem Bruch und den dunkleren 
Steintonen mit makroskopisch zu erkennender kristalliner Struktur, der Zusammensetzung des Kaolins, 
und splittrigem Bruch. Die hellgefärbten echten Tonsteine sieht er „als die Tuffe von porphyrischen 
oder anderen älteren Massengesteinen an, deren eruptives Material eine Umlagerung, Zersetzung und 
Sedimentation erfahren hat. Auf derselben Seite schreibt v. Ammon jedoch (es handelt sich ebenfalls 
um die hellen Tonsteine von St. Ingbert bei Flöz 33 und 36!/,), daß die chemische Untersuchung er- 
kennen läßt, „daß hier weit weniger saure Gesteine, als die typischen Porphyrtuffe sind, vorliegen“. 


1) Kieselschiefer sind auch in den Karbonkonglomeraten in ganz Westfrankreich, Belgien, Rheinprovinz sehr häufig, 
wo ebenfalls keine anstehenden Lydite bekannt sind. Die Frage nach ihrer Herkunft ist ebenfalls sehr schwer zu beantworten. 

2) SCHLICKER, Die Aufschlüsse der staatlichen Tiefbohrungen im Saargebiet in den Jahren 1891—1904. pag. 49. 

3) a. a. O. pag. 24. 

4) LEPPLA, a. a. O. pag. 27. 

5) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 41. 

6) Ebenda. 


— 15 — 


22 


„Wir haben sonach Tuffmassen vor uns, die einem Eruptivgebilde aus der Melaphyr- oder Diabasreihe 
entstammt sind.“ Auch das, was v. Ammon!) über die Steintone schreibt, scheint mir nicht ganz 
klar: „Als klastische, durch Zerreibsel von eruptiven Magmen entstandene Gesteine, wohin. der Tonstein 
gehört, wird man sie nicht anzusehen haben, immerhin kann man sich vorstellen, daß durch das Nieder- 
fallen feinster glasiger Aschenteilchen, aus damals tätigen Eruptionsherden stammend, in ein reich mit 
Vegetation bedecktes Sumpfgebiet und durch eine spätere Umbildung der Masse ein solches aus 
Aluminiumhydrosilikat bestehendes Gebilde hat zustande kommen können.“ Demgegenüber glaubt 
LEPPLA?), daß die Steintone sich im wesentlichen nur durch geringeren Sandgehalt von den Ton- 
steinen unterscheiden und von ihnen nicht abgetrennt werden dürfen. Im Gegensatz zu v. AMMON 
nimmt er ferner an, daß sie den feinsten Schlemmabsatz aus zersetzten sauren Eruptivgesteinen (Quarz- 
und Felsitporphyren, Graniten usw.) darstellen.“ „Gegen die Entstehung aus basischen Gesteinen, etwa 
aus Melaphyren oder Diabasen, spricht das Fehlen oder die geringen Mengen von Eisenoxyden, Magnesia, 
Kalk und Natron.“ 

Mag man nun die Tonsteine als umgelagerte Tuffe oder als Schlemmabsatz aus (zersetzten) 
Eruptivgesteinen auffassen, so bleibt an ihnen doch manches Rätselhafte. Im ganzen Bereich des Saar- 
beckens kennen wir keine Eruptivgesteine, bei denen karbonisches Alter wahrscheinlich wäre; die Tuffe 
müßten also aus weiterer Entfernung stammen. Im O des Beckens (Frankenholz, Nordfeld, Bexbach) 
scheinen die Tonsteine häufiger zu sein, als im W. Da auf sie als Leithorizonte großer Wert gelegt 
wird, sie aber aus den französischen Bohrungen nicht erwähnt werden, ist anzunehmen, daß sie dort 
nicht vorhanden sind. Ihr Ursprungsort wäre also im O zu suchen. Mag man sich die Tonsteine ent- 
standen denken, wie man will, ihre große räumliche Verbreitung bei meist sehr geringer Mächtigkeit 
bleibt stets wunderbar. 

Die Kohlenflöze sind nicht gleichmäßig über die ganzen Saarbrücker Schichten verteilt, sondern 
in einzelnen Flözzügen angeordnet. Nur die tiefsten liefern eine gute Kokskohle, während die Kohlen 
der beiden Flammkohlenzüge diese Eigenschaft nicht besitzen. 

Kalksteinflöze, die in den Erläuterungen zur Flözkarte von 1865 pag. 24 erwähnt werden, werden 
in der neueren Literatur teils nicht mehr genannt, teils ihr Vorkommen direkt geleugnet. Ueber die 
Verteilung der Kohlen in den Saarbrücker Schichten möge folgende Tabelle einen Ueberblick geben: 


Hangendes: Obere Saarbrücker Schichten. 


ie Einige Gruben Hauptflöze der . 
Tler bzw. nn ee Gruben Tonstehne, and andere 
Hangende Flamm-Kohlen-| Frankenholz Flöz 1 und Flöz 10 Auf Frankenholz im alten 
Gruppe Reden 54-Zoll und Alexander Schacht in 342 und 
Itzenplitz 30-Zoll und Friedrich 500 m, auf Nordfeld in 
Göttelborn Flöz A. 
v. d. Heydt Iitenrch und Beust Weiter nach Westen 
Gerhardt scheinen sie zu fehlen 
Hostenbach Karl 
Geislautern Flöz 6 
La Houve Julius und Marie 
Oberes flözarmes Mittel _ _ —_ 


l) a. a. O. pag. 42. 
2) a. a. O. pag. 17. Anm. 


— 146 — 


23 


Flözzüge 


Einige Gruben 
bzw. Bohrungen 


Hauptflöze der 
betreffenden Gruben 


Tonsteine und anderes 


Liegende Flamm-Kohlen- | Kohlwald An dem Dach mit Flöz 
Gruppe Reden |Katlnberg Hardenberg - Amelung- 
Göttelborn Motz - Kallenberg ein 
Friedrichsthal Motz dunkler, oft sandiger, 
Jägersfreude Hardenberg an der Basis ein zweiter 
Burbachstollen Amelung Tonstein 
Serlo Max 
Kleinrosseln Henri und Robert 
Spittel 
Unteres flözarmes Mittel | Friedrichsthal \ 
Bildstock Geisheckflöze 
Kohlwald l 
Sulzbacher oder eigentliche| Spittel-Merlenbach —_ Erster bei Flöz 11 über, 
Fettkohlengruppe. Be-; Kleinrosseln \ unter und zwischen 
ginnend mit Flöz 1 Velsen j(Bosseler Sattel) Kohle 
Gerhard (Klarentaler Sattel) Zweiter unter Flöz 19 
Camphausen Dritter (Viktoriatonstein) 
Brefeld unter Flöz 20. 
Maybach Im Osten zwischen 
Dudweiler F den beiden letzten der 
Sulzbach Pr uBrene Ben Een Zum Natzmertonstein 
Alkaneald nn es 
ST atte 
a Flöz 1. Fettkohle bis 
König Flöz 23a 
Wellesweiler 
Bexbach 
St. Ingbert 
Flözleeres Mittel — — =" 
Rotheller Flözgruppe St. Ingbert _ (Melaphyr-intrusiv-Lager) 


St. Ingberter Flözgruppe 


Bohrung Elversberg 1 

Bohrung Jägersfreude 

Karolinenstollen der Grube Dud- 
weiler 

Heinitzstollen 


20 nur zum Teil bauwür- 
dige Flöze 


Rothellschacht St. Ingbert und 
Querschlag 

Bohrung Elversberg 1 und 2 

Bohrung Jägersfreude 


Rischbach-Flöze 


zum Teil „Urgebirgs“-Be- 
standteile 


Die Aufschlüsse der über 800 m mächtigen St. Ingberter Flözgruppe sind bei Beschreibung der tiefsten 
Konglomerate erwähnt worden. Die Rotheller Schichten streichen nur in geringer Ausdehnung zutage 
aus und sind nur vom Dudweiler-Wellesweiler Sattel bekannt, wo sie zum Teil von Buntsandstein über- 
lagert werden. Ihr Einfallen geht nach NW und schwankt nicht nur in den verschiedenen Aufschlüssen, 
sondern auch in den verschiedenen Teufen ganz erheblich (von ca. 30 bis ca. 65°. Aenderungen in 
der Mächtigkeit an verschiedenen Aufschlüssen kann man daher nicht zur Bestimmung etwaiger Auf- 
wölbungen während Ablagerung LEprLA!) gibt die Mächtigkeit der Rotheller 
Schichten zu ungefähr 240 m, die des über ihnen liegenden Mittels als gegen 100 m an. 

Das Auftreten der eigentlichen Fettkohlenpartie ist über Tage ebenfalls sehr beschränkt. 


)a.a. 0. pag. 20. 


ihrer heranziehen. 


NO 


147 


ee 


des Ortes Dudweiler tritt sie unter der Buntsandsteinbedeckung heraus und zieht in etwas über 1 km 
breitem Streifen gradlinig bis Neunkirchen und weiter zur Grube Wellesweiler. Während die Auf- 
schlüsse unter Tage, von Dudweiler bis Grube König wenig Störungen nachgewiesen haben, komplizieren 
sich die Verhältnisse von dort an. Bis Neunkirchen zeigt sich ein Umbiegen der Flöze aus der 
herrschenden ungefähren SW —NO-Richtung in östliche Richtung. Die Flöze biegen jedoch wieder im 
Bliestal nach OSO bis S und bei Wellesweiler sogar etwas nach SW um. Auf dem SW-Teile dieses 
„Dudweiler-Wellesweiler Sattels“ zeigt sich schon in der Grube Dudweiler ein Umbiegen nach SSW 
und schließlich in Jägersfreude ein NW—SO-Streichen mit Fallen nach SW. 

Während von Dudweiler bis Neunkirchen die Grenze der Fettkohlengruppe nach NW durch 
Auflagerung der jüngeren Schichten gegeben wird, stellt sich NO der Blies der „nördliche Hauptsprung“ 
ein, der Mittlere und Obere Saarbrücker und Untere Ottweiler gegen Untere Saarbrücker und weiter 
nach NO gegen Mittlere Saarbrücker Schichten verwirft. In dem einerseits vom nördlichen, anderer- 
seits vom südlichen Hauptsprung eingeschlossenen Keil liegen die preußischen bzw. bayrischen Fett- 
kohlengruben Wellesweiler und Bexbach. Beide haben ziemlich komplizierte Lagerungsverhältnisse, auf 
die näher einzugehen hier nicht der Ort ist. Erwähnt sei nur, daß, während von Jägersfreude bis Neun- 
kirchen nur der Nordflügel des Saarbrücker Hauptsattels heraus kam, hier sich auch der Südflügel zeigt. 


Auf dem Hauptsattel stehen die (von SW nach NO aufgezählten) Gruben Dudweiler, Sulzbach, 
St. Ingbert, Altenwald, Heinitz, Dechen, König, Wellesweiler, Bexbach. In einem äußeren, diesem 
parallelen Zug werden die Fettkohlen unter der Flammkohle aufgebaut auf: Jägersfreude, Camphausen, 
Brefeld und Maybach und schließlich in einem dritten Kranz in: v. d. Heydt, Reden und Kohlwald. 


Zutage tritt die Fettkohlenpartie dann noch einmal an einer kleinen Stelle bei der Burbacher 
Hütte, wo sie durch den Saarsprung herausgehoben ist. Durch Bohrungen oder Bergbau ist sie weiter 
bekannt vom Klarenthaler und Rosseler Sattel und von Spittel-Merlenbach. In Französisch-Lothringen 
soll sie in den Bohrungen Pont-A-Mousson, Atton und Eply angetroffen worden sein. Nördlich des 
Hauptsattels wurde sie bei Ottweiler erbohrt. Mächtigkeit und Gesteinscharakter in diesen Aufschlüssen 
geben uns einige Anhaltspunkte für tektonische Bewegungen während ihrer Ablagerung. Von dem öst- 
lichen der Aufschlüsse, der Grube Bexbach, liegen mir keine näheren Angaben vor. Die ersten 10 Auf- 
schlüsse der Tabelle sind in ihrer Reihenfolge ungefähr von SW nach NO angeordnet. Maybach liegt 
N von Sulzbach, Ottweiler etwa 6 km O von König. 

Die Zahlen sind senkrecht zum Einfallen gemessen, geben also die wahre Mächtigkeit an. Die 
Angaben sind jedoch nur als wahrscheinlich, nicht als sicher zu betrachten, da die Flözidentifizierung 
öfters nicht ganz zuverlässig erscheint. Trotzdem gibt das Verhältnis der Zahlen ein wahrscheinliches 
Bild und stimmt mit dem Verhalten der höheren Schichten gut überein. 


| 
| 


| 


Tu ee e:> ® > fe) > [@) 
wi Deo 25 El El a or rel Men 
ES Pas =E3 3 2 E= = = ie a lee 
5 a3 = S E E 5 B S >» | E 
Ss Sea 35 | Ella ls alas 
As An A = 3 7) 3 3 A a|o 
ee) 5 e) =) < < 
Flöz 1 bis Tonstein Flöz 11 220 | 182 290 246 | 201 | 208 | 188 | 144 | 146 | 120 | 119 | 195 | 123 
Tonsteinflöz 11 bis Tonsteinflöz20 | — 293 zus. 464 251 | 260 | 235 | 241 | 185 | 197 | 187 I | 
Tonsteinflöz 20 bis Natzmertonst.| — _ | auge nur) 22 2 | 10 15 12 10 10 174 | — Ds 
Natzmer- bis Viktortonstein _ "bis Natzmer —  -— | 8 5| 8 -| | @| — 127 


urn 


In der graphischen Darstellung kommt bei den Bohrungen Jägersfreude und Stangenmühle ein 
bereits in der Fettkohle vorhandener Sattel und eine Mulde durch die Mächtigkeitsdifferenzen zum Aus- 
druck. Im allgemeinen läßt sich ein starkes Abnehmen der Mächtigkeiten nach NO feststellen. Nach 
dem nur geringen Anschwellen der Mächtigkeiten von Maybach und Ottweiler ist anzunehmen, daß die 
Aufwölbung des Sattels zur Zeit der Fettkohle nur gering war, oder auch daß der Sattel damals eine 
viel größere Breite besessen hat als jetzt. 

Nach den Erläuterungen der Flözkarte von 1903 verhalten sich die gesamten Mächtigkeiten der 
Kohle und Konglomerate, wie folgt: 


Dudweiler W| Dudweiler O | Sulzbach Altenwald Dechen König 
13 Er 1 2 1 2 1 2 1 2 
Zahl der Kohlenbänke 53 = 38 56 boss m43 57 22 55 57 58 44 
Gesamtmächtigkeit der m = — 19m =17m =23m =16m =19m —=16m —/22m = 15,5m= 21 m=|19m — 
Kohle 17% 959,165 %, 111 %|66 %, 1101 | 64% 1183 | 95 % 1194 9,125 %, 
Gesamtmächtigket deßfm= — 7m=20m=5ijlm=-3m=-54m—5m lm =45m=7m=4m= 
Konglomerate 117120977 13,420/ 5 a7 a 124,020 113,7.0101128,722/5112,02075: 9220/55 723,72.2/0.116,02°75:1,2:620/5 
Gesamtmächtigkeit aller | 217 —_ 201 260 208 241 188 ı 250 | 120 164 108 152 
Gesteine 


Rubrik 1 bedeutet die Mächtigkeiten von Flöz 1 bis Flöz 11, Rubrik 2 die von Flöz 11 bis Flöz 20. 


Die Gesamtmächtigkeit der Kohle bleibt sich trotz der Abnahme der Berge nach NO ziemlich 
gleich; doch ist dabei zu berücksichtigen, daß nur Kohlenbänke von einer gewissen Mächtigkeit aufwärts 
gerechnet worden sind. Die Mächtigkeiten der übrigen Gesteine, Konglomerate, Sandsteine und Schiefer- 
tone zeigen sich im großen und ganzen ziemlich unabhängig voneinander. Es ist daher nicht möglich, 
aus dem Auftreten oder Fehlen von Konglomeraten auf speziellere tektonische Vorgänge zu schließen. 
Da jedoch der Begriff Konglomerat sehr dehnbar ist und die Geröllgröße in derartigen Zusammen- 
stellungen nicht genügend berücksichtigt ist, ließen sich doch bei näheren Angaben vielleicht allerhand 
Anhaltspunkte gewinnen. 

Die Flammkohlenpartie zeigt über Tage eine weit größere Verbreitung als die Fettkohle. 
Während SW Frankenholz der Flammkohlenzug noch von dem „nördlichen Hauptsprung“ begrenzt wird, 
wird im weiteren Verlauf nach SW die Nordgrenze hauptsächlich durch regelmäßig sich auflagernde 
Obere Saarbrücker Schichten gebildet; Verwerfungen als Begrenzung treten zurück. 


Die Nordgrenze verläuft ungefähr über Frankenholz, Wiebelskirchen, Riegelsberg, Völklingen 
nach Hostenbach. Dort verschwindet das Karbon unter dem Buntsandstein. Der Zug der Mittleren 
Saarbrücker Schichten verbreitert sich von NO nach SW bedeutend, ohne daß im Einfallswinkel ein 
wesentlicher Wechsel eintritt. Die Mächtigkeit nimmt also nach SW zu. 


Leider liegen über die Mächtigkeitsverhältnisse unter dem Buntsandstein in Deutsch- und Fran- 
zösisch-Lothringen zu wenig Angaben vor, um hier auf tektonische Vorgänge zu schließen. 
Für die Mächtigkeiten des flözarmen Mittels zwischen Flamm- und Fettkohle stellen sich im 
engeren Saargebiet die Zahlen, wie folgt: 
Burbachstollen Jägersfreude Friedrichsthal Bildstockschachtt Kohlwald Ottweiler 
433 360 324 388 320 414 
Die ersten 5 Stellen liegen ungefähr in der Hauptstreichrichtung, nur der Bildstockschacht ist 


etwas nach N gerückt; Ottweiler liegt ungefähr 6 km nördlich von Kohlwald. Erwähnt sei ferner, daß 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 


49 21 


u Nr 


nach PrRIETZE!) das Mittel auf den ebenfalls nach N vorgerückten Gruben Camphausen und Brefeld 
mehr als 500 m beträgt. Bei Pont-A-Mousson soll nach van WERVEKE?), der sich auf ZEILLERS 
Untersuchungen stützt, das flözarme Mittel 728 m mächtig sein. 

Es läßt sich also auch auf weitere Gebiete eine Zunahme von NO nach SW feststellen, wie in 
der Nähe des Hauptsattels eine Zunahme nach der im NW vorgelagerten Mulde. 

Vom oberen Tonsteinflöz der liegenden Flammkohle bis zum unteren verhalten sich die Mächtig- 
keiten wie folgt: 


[e} o 

=] = A D I re 24 ra 

oo | BEO| R-| 05 5 
als äslE- 23|3|35: |E | 
alle us 3% a= EEE na 17) E > 
se E © s|@ = ag| 8 = E 
ns eIce 23 | 52 EB s8 | 27 | = © = 
2 P3s|l>°|© |@ aelE =) Mm | 6 


Oberer Tonstein bis FlözAnna-Amelung-Harden- \ | \ 
berg-Motz-Kallenberg 251 |.3l8 | — 101 _ _ 3| — 37 | 31 151 
Von Flöz Anna bis zum unteren Tonstein 2120 Asa ee 121221500 32a” ) 


Aus diesen wenigen Angaben läßt sich wieder ein Schwächerwerden nach NO erkennen. Bohrung 
Geislautern 5 liegt etwas nordwestlich von dem Hauptzug, also mehr nach der jetzigen Primsmulde 
mulde zu, woraus sich wohl die größere Mächtigkeit erklären läßt. Auffallend gering ist die Mächtig- 
keitszunahme in der ebenfalls nach N vorgeschobenen Bohrung Ottweiler. 


Die Bestimmung der Mächtigkeit des Mittels zwischen liegender und hangender Flammkohle 
ist schwierig und oft unsicher. Die Grenze ist nicht durch ein Tonsteinflöz gegeben, sondern durch ein 
Kohlenflöz (Beust-Friedrich Alexander-Freund), dessen Identifizierung bei weiter abgelegenen Bohrungen 
häufig ungewiß oder unmöglich ist. So läßt sich hier z. B. die Bohrung Öttweiler nicht verwenden; die 
Zahl der leidlich sicheren Angaben ist überhaupt gering. 

Es betragen die Abstände von Flöz Beust nach dem hangenden Tonstein der Liegenden Flamm- 
kohle und von diesem bis zu Flöz Anna-Amelung usw. 


Josephaschacht Serlo-Gerhardtt Lampennest Friedrichsthal-Itzenplitiz Reden Kohlwald 
zus. 750 494 350 396 312 246 
101 64 46 37 31 


Auffallend ist die große Abnahme von der Bohrung Josephaschacht nach Gerhard, die sich, falls 
kein Irrtum vorliegt, nur mit der näheren Lage der letzteren am Hauptsattel erklären läßt. Sonst zeigt 
sich, genau wie in den tiefen Schichten, die Abnahme von SW nach NO. 

Die Gesamtmächtigkeiten der verschiedenen Gesteinsarten im flözarmen Mittel und in der 
Liegenden Flammkohle geben zwei graphische Darstellungen wieder. Die Verhältnisse liegen ähnlich 
wie in der Fettkohle. Auch hier nimmt die Kohlenführung trotz Verringerung der Gesamtmächtigkeit 
nach NÖ nicht ab. 

In der hangenden Flammkohle (siehe Prof.-Taf.) verringert sich die Mächtigkeit von Hostenbach 
im SW mit 395 m nach Kohlwald im NO auf 108 m. Die Mächtigkeit der Kohle bleibt sich im großen 
und ganzen ziemlich gleich. Ganz verkümmert ist dagegen die Kohlenführung der Bohrung Ensdorf 2 bei 
Liesdorf unweit Saarlouis. In der mit mehr als 350 m Mächtigkeit aufgeschlossenen Flammkohle wurden 


1) Flözführung der Ottweiler und Saarbrücker Schichten. Festschr. zum 9. Allg. Deutsch. Bergmannstag. pag. 78. 
2) Geologisches Gutachten über die Frage, ob die Steinkohlenformation in Luxemburg aufgefunden werden kann 
Nachtrag. Bull. mens., Organ off. de l’Assoc. des Ing. et Industr. Luxembourgoise. 1909. 


— 10 — 


De een 


nur 8 Kohlenbänkchen von 10—30 em Mächtigkeit aufgeschlossen. Etwas besser war die Kohlenführung 
der 5t/, km weiter S gelegenen Bohrung Friedriehweiler, in der von 840—1204 m in der Oberen Flamm- 
kohle 19 Kohlenbänkehen mit insgesamt nur 8,07 m Kohlenmächtigkeit angetroffen wurden !), also auch 
hier läßt sich eine Zunahme der Kohlenführung nach den Stellen der höchsten Aufwölbung zu feststellen. 

Ueber die Verhältnisse in den lothringischen Bohrungen herrscht heute noch zu große Unklar- 
heit, um sie hier heranziehen zu können. Auch die Identifizierung der durch Bergbau aufgeschlossenen 
Flöze Lothringens mit den preußischen ist noch nicht sicher genug, um sie zu unseren Zwecken zu 
verwenden. Doch scheint im allgemeinen eine Mächtigkeitszunahme nach SW stattzufinden. Von 
Interesse ist noch die Bohrung Wiebelskirchen; trotzdem sie nur 3—4 kn N von der mutmaßlichen 
Sattelachse entfernt liegt, hat sie in den oberen Schichten eine ungünstige Kohlenführung ergeben. Bei 
107 m wurde die Flammkohlengruppe erbohrt; bis zu einer Teufe von 396 m, was bei einem Einfallen 
von 10° einer saigeren Mächtigkeit von 335 m entspricht, wurden insgesamt nur 14,30 m Kohle erbohrt. 
Bis zu welcher Teufe die Obere Flammkohle hinunterreicht, ist nicht ganz klar, jedenfalls ist aber eine 
ziemlich bedeutende Abnahme gegen Grube Kohlwald festzustellen, die auf 108 m Mächtigkeit des 
Oberen Flammkohlenzuges schon 13 m Kohle hat. 

Aus dieser starken Abnahme auf die kurze Strecke darf man schließen, daß sich hier im NO 
bereits ein steilerer Sattel und eine tiefere nördliche Mulde gebildet hatte, als im SW. 


Zur Zeit der Unteren und Mittleren Saarbrücker Schichten haben sich demnach schon tektonische 
Vorgänge abgespielt. Nach unseren bisherigen Kenntnissen äußerten sie sich in zweierlei Weise: einmal 
läßt sich ein allgemeines Absinken nach SW (oder Aufsteigen nach NO) feststellen, das jedoch keines- 
wegs gleichmäßig stattfand, sondern, wie die verschiedenen Mächtigkeiten beweisen, sowohl zeitlich wie 
räumlich Unterschiede zeigt, indem sich schon damals quer zur SW—NO-Richtung Sättel und Mulden 
herausbildeten; andererseits wurde bereits ein NO—SW_ streichender langer Sattel aufgewölbt, dem 
nördlich eine Mulde vorgelagert war. Während für diese letztere Aufwölbung nur wenige Daten vor- 
liegen, von denen die Bohrungen Josephaschacht und Ottweiler die wichtigsten sind, sind wir imstande, 
für die Absenkung nach SW Näheres anzugeben. Bei Louisenthal (Gerhard und Bohrung Stangenmühle) 
beträgt die Mächtigkeit von der Basis der Oberen Saarbrücker Schichten bis zu Flöz 20 der Fettkohle 
nach Zusammenstellun der vorhin gegebenen Zahlen rund 2000 m (nach ScHLICKER 2040 m)?), im 
Osten dagegen (König-Kohlwald) rund 1100 m (nach ScHLICKER 1090 m), also ungefähr 900 m weniger 
oder fast nur die Hälfte. Die Entfernung von Louisental bis Neunkirchen beträgt ungefähr 24 km, so 
daß, falls die Niveaudifferenz nicht durch tektonische Vorgänge ausgeglichen wäre, auf dieser Strecke 
durch die Verschiedenheit in der Mächtigkeit des Karbons ein Gefälle von 2,7 Proz. entstanden wäre. 
Ein gewisses Gefälle von SW nach NO muß man nun tatsächlich annehmen, da, wie oben ausgeführt, 
die Zufuhr des Materials mindestens zum großen Teil von SW her stattgefunden hat. Da aber ein 
Gefälle in demselben Sinne schon zur ersten Zeit des Saarbrücker Karbons bestanden haben muß, das 
zu diesem zu addieren wäre, um das Gefälle zu erhalten, das bestanden haben müßte, falls keine 
tektonischen Vorgänge ausgleichend gewirkt hätten, so erhielte man einen Böschungswinkel, der mit 
unserer Anschauung von der Entstehung autochthoner Kohlenflöze®) ebenso unvereinbar ist, wie mit der 


1) SCHLICKER, a. a. O. 
2) Schichteinteilungen im Saar-Nahe-Gebiet. 
3) PoToNIE, Die Entstehung der Steinkohle usw. 5. Aufl. 1910. pag. 186. 
4* 
— 151 — 21* 


ee 


Verbreitung der geringmächtigen Tonsteinföze. Sicher sind die Karbonablagerungen in einem sinkenden 
Becken gebildet, das Saarbecken hat sich also während des Oberkarbons noch weiter vertieft. Sehr 
wahrscheinlich ist die Folgeerscheinung dieses Einsinkens ein Druck gewesen, der sich quer zur Längs- 
erstreckung des Beckens äußerte. Unter im übrigen gleichen Umständen wird dieser Druck an der 
schmäleren Stelle des Beckens, also bei Neunkirchen, stärker gewirkt haben, als an der breiteren, 
weiter nach SW gelegenen. Die Folge wird also eine stärkere Aufwölbung gewesen sein. Welchen 
Anteil an den Mächtigkeitsunterschieden man dieser Aufwölbung und welchen einem Absinken nach 
SW zuerteilen soll, wird sich wohl kaum entscheiden lassen. 


Die Oberen Saarbrücker und Unteren Ottweiler Schichten. 

Mit Beginn der Oberen Saarbrücker Schichten machen die grauen Farben vorwaltend bunten, 
rötlichen bis rostbraunen oder auch violetten und grünen Farben Platz. Nur ganz untergeordnet treten 
noch graue Töne auf. Die grauen Schichten der Unteren Ottweiler Stufe lassen sich durch eine viel 
hellere Färbung und häufig durch einen Stich ins Grünliche gewöhnlich leicht von Saarbrücker Schichten 
unterscheiden. Die an und für sich schon scharfe Grenze wird noch weiter dadurch bezeichnet, daß 
an der Basis meist das Holzer Konglomerat liegt, dessen Gerölle häufig mehr als Kopfgröße erreichen. 
Die Gesteine dieses Konglomerats sind in der Hauptsache dieselben, wie die der tieferen Konglomerate, 
doch treten sowohl in dem Konglomerat wie in den es unmittelbar überlagernden Sandsteinen fast stets 
deutlich erkennbare Bröckchen frischen Feldspats auf. Kalkflözchen werden aus den Oberen Saarbrücker 
Schichten von mehreren Stellen erwähnt, Kohlen kommen nur selten vor, so ein schwaches Flözchen 
bei Püttlingen und ein 1,20 m mächtiges, von mehreren schwächeren begleitetes Flöz in den Viktoria- 
schächten unweit Püttlingen. 


Ueber Tage treten die Oberen Saarbrücker Schichten, vielfach verworfen, im N der Mittleren 
Saarbrücker Schichten auf. Ein kleineres Vorkommen liegt, zum großen Teil von Buntsandstein und 
Quartär bedeckt, in der Burbacher Mulde. Die Vorkommen unter Tage in der Pfalz und in Lothringen 
sollen später besprochen werden 


Das Auftreten des vorher fehlenden Feldspats, ebenso wie das fast überall vorhandene grobe 
Holzer Konglomerat deuten an, daß mit Beginn der Oberen Saarbrücker Schichten Veränderungen in 
der Zufuhr des Materials stattgefunden haben. Man könnte vielleicht annehmen, daß durch die Erosion 
tiefere feldspatführende Schichten an der alten Zufuhrstelle freigelegt worden seien, wahrscheinlicher 
jedoch ist es, daß die Feldspäte einem anderen Gebiet entstammen, wie die anderen Gesteine. 


Feldspatführende Gesteine sind (vgl. den Abschnitt über das südliche Randgebirge) im S des 
Karbons vorhanden. Es liegt also nahe, sie von dort herzuleiten und damit ein Herausheben des süd- 
lichen Randgebirges zu Beginn der Oberen Saarbrücker Schichten anzunehmen. An anderer Stelle wird 
hierauf noch näher einzugehen sein. 

Schwieriger ist die obere Grenze der Oberen Saarbrücker Schichten zu ziehen; als WEISS in 
in den Erläuterungen zu den verschiedenen Blättern der Umgegend von Saarbrücken zum ersten Male 
eine genauere Gliederung des Karbons vornahm, ließ er sich bei der Trennung der Oberen Saarbrücker 
Schichten von den Unteren Ottweiler sowohl von petrographischen wie paläontologischen Rücksichten 
leiten, die zwar für diese Gegend ihre volle Berechtigung haben, in anderen Gegenden aber weniger 
deutlich sind. Das an der Saar an der Basis der Ottweiler Schichten sehr charakteristische massenhafte 


— 12 — 


aha ee 


Vorkommen von Leaia Baentschiana scheint in Lothringen vollkommen zu fehlen. Auch die sonst in 
diesem Horizonte häufigen Estherien habe ich in lothringischen Bohrkernen nicht feststellen können. 

Paläophytologische Unterschiede zwischen beiden Abteilungen scheinen überhaupt nicht zu be- 
stehen!). Es bleiben also für einen großen Teil des Gebietes nur petrographische Unterschiede. Unter 
diesen spielt die größte Rolle die Gesteinsfarbe, die in den Oberen Saarbrücker Schichten vorwiegend 
rot, in den Unteren Ottweiler vorwiegend hellgrau ist. Oft läßt sich die Abgrenzung auf wenige Meter 
genau vornehmen, manchmal wechsellagern Gesteine mit beiden Farben auf viele Meter miteinander, 
oder gehen nur langsam ineinander über. Es ist daher nötig, bei vielen Aufschlüssen beide Ablagerungen 
zusammen zu besprechen. Wo aber eine Trennung durchführbar ist, sollen im folgenden die Mächtig- 
keitsverhältnisse möglichst getrennt angegeben. werden. 

Aus Zweckmäßigkeitsgründen lasse ich hier gleich einiges über die Unteren Ottweiler Schichten 
folgen. Gegenüber den Schiefertonen und feinkörnigen Sandsteinen treten Konglomerate, die stets nur feine 
Gerölle führen, sehr zurück. Die Sandsteine führen manchmal Feldspat?).. In den Schiefertonen sind, 
besonders in Bohrkernen, meist erbsengroße, aber auch größere unregelmäßige Sphärosideritknoten eine 
charakteristische Erscheinung. Kalk, der teils in Konkretionen, teils in Lagern vorkommt, ist, umgekehrt 
wie die Kohle, im Osten häufiger als im Westen. Ueber die Kohlenflöze wird noch näher zu sprechen 
sein. Tonstein®) wird als Mittel im Schwalbacher Flöz angegeben. 


Für das Gebiet zwischen Saar und Bließ unterschied WEıss in den Unteren Ottweiler Schichten 
zwei Horizonte: 

Einen oberen mit Estherien, Oandona ohne Zeaia und mit mehreren Kohlenflözen, einen 
unteren mit ZLeaia usw. Flöze unbedeutend und nicht bauwürdig. 

Auch auf Blatt Zweibrücken der bayrischen Aufnahme 1:100000 ist die Unterscheidung 
durchgeführt. 

In der Verbreitung über Tage schließen sich die Unteren Ottweiler den Oberen Saarbrücker 
Schichten nördlich an; sie sind ebenso wie diese von zahlreichen Störungen durchsetzt, die bald ein 
Vorspringen, bald ein Zurückweichen des Zuges veranlassen. 

Leider ist aus den älteren Kartenaufnahmen wenig für unsere Zwecke zu gewinnen, da Einfalls- 
winkel nicht eingezeichnet sind, und die betreffenden Erläuterungen die Mächtigkeiten nicht angeben. 


Aus den verschiedenen Aufschlüssen im Holzer Konglomerat geht hervor, daß sich bei dem 
starken Wechsel von Geröllgröße und Mächtigkeit keinerlei Regel feststellen läßt. Gröbere Gerölle 
treten ebenso in den jetzigen Mulden wie auf den jetzigen Sätteln auf. Aehnlich verhält es sich mit 
dem Rest der Oberen Saarbrücker Schichten, doch läßt sich hier immerhin über Tage eine Mächtigkeits- 
zunahme nach SW feststellen, die besonders in der Gegend von Püttlingen durch die große Breite des 
Ausstreichens (über 3 km gegen etwa 1 km bei Göttelborn) sich zu erkennen gibt. Freilich ist auch 
die flachere Lagerung bei Püttlingen in Betracht zu ziehen. Doch hat der Viktoriaschacht, der mitten 
in Oberen Saarbrücker Schichten angesetzt ist, sie noch in 119 m Mächtigkeit durchsunken. An der 
Basis wurden größere Gerölle von Quarz und Schiefer gefunden, doch kein eigentliches Konglomerat. 


Mehr Anhaltspunkte bieten die Unteren Ottweiler Schichten, teils wegen der Gliederung durch 


1) LEPPLA, Geolog. Skizze. pag. 30. 
2) Erl. Blatt Heusweiler. pag. 3. 
3) PRIETZE, a. a. O. pag. 61. 


— 153 — 


30 


Fossilhorizonte, teils durch ihre Kohlenflöze. Nur die Trennung nach ersteren soll hier berücksichtigt, 
die Flözführung dagegen später besprochen werden. 

Gleich bei Beginn des zusammenhängenden Zuges wenige Kilometer NO Neunkirchen ist ein 
schönes Beispiel für Verminderung der Mächtigkeit nach dem Hauptsattel zu. Während nördlich Hangard 
beide Abteilungen der Stufe zusammen noch über 1 km breit sind, „verschwächen sie sich, nachdem sie 
bei Hangard die Sattelwendung (nach S) vollzogen haben, da, wo sie südlich bis zum Wasserberge fort- 
setzen, so bedeutend, daß ihr Nachweis nur noch in einem schmalen Streifen gelingt, trotz zahlreicher 
Schürfe, die zu diesem Zweck im Walde westlich des Wasserberges vorgenommen wurden!). Die beiden 
Abteilungen konnten hier nicht mehr ausgeschieden werden, oder vielmehr die Zeaia-freie Zone scheint 
ganz zu fehlen, wie dies auch schon an dem etwas nördlicher gelegenen Klingenwald der Fall ist. 


Ueber die Entwicklung auf den übrigen Kartenblättern, auf denen die Schichten entfernter vom 
Hauptsattel liegen und sich daher beide Stufen in größerer Mächtigkeit und gut trennbar vorfinden, ist 
nichts Besonderes zu bemerken. 

Unter Tage befindet sich der östliche brauchbare Aufschluß in über 21 km nordöstlicher 
Entfernung vom letzten Ausstreichen auf der durch Mittlere Ottweiler Schichten gebildeten Sattelkuppe 
des Potzberges. Die Unteren Ottweiler Schichten wurden dort in der Bohrung vom „gelben Wasser“ 
bei 715 m Teufe erbohrt?2). Das erste Auftreten von Leaia war bei 773 m, das Holzer Konglomerat 
wurde von 893,4—898,4 m durchsunken. Die saigeren Mächtigkeiten betragen bei 10—15° Einfallen: 


Leaia-freie Zone der Unteren Ottweiler 56 m 
Von hier bis zur tiefsten Zeaza-Schicht SZur, 
» » „» zum Holzer Konglomerat 20m 
Holzer Konglomerat Der 
177 m 


Kohlenflöze scheinen in den Unteren Ottweiler Schichten hier nicht vorhanden. 

Etwa 13 km SW von dieser Stelle wurde die Bohrung von Dittweiler am O-Abfall des Höcher- 
bergsattels niedergebracht. Bei 970 m wurden unter roten Schichten (Mittlere Ottweiler) graue fein- 
körnige Sandsteine mit vielen Glimmern und graue Tonsteine erbohrt®). ZLeaia wurde zum ersten Male 
bei 1050 m angetroffen. Die bis 1100 m niedergebrachte Bohrung blieb in Ottweiler Schichten stehen. 
Die Leaia-freie Zone beträgt demnach hier, das Einfallen ist sehr schwach, etwa 80 m. 


Nur 4 km weiter nach SW befindet sich die auflässige Grube „Konsolidiertes Nordfeld“. Die 
beiden Schächte haben teils keine für uns verwertbaren Aufschlüsse gebracht, teils liegen mir zu wenig 
Angaben vor. 

Wieder 4 km weiter nach SW liegt die Grube Frankenholz, deren Schacht 3 ein wichtiges 
Profil gibt. Etwa 156 m ging er durch Mittlere Ottweiler Schichten. Dann stellten sich graue tonig- 
sandige Gesteine mit Glimmer und Estherienkalkbänkchen und darunter graue Schiefertone mit ver- 
schiedenen Kalkbänken ein. Bei 262 m trat unter einem dünnen Kalkbänkchen zum erstenmal Leaia 
unter einem dünnen Kohlenbänkchen auf. Die Kohlenbänkchen der ZLeaia-Schichten zeigen sich in 
größerer Tiefe noch mehrere Male. Etwa bei 393 m darf man die Oberen Saarbrücker Schichten be- 


1) Erl. Blatt Neunkirchen. pag. 13. 
2) LEPPLA, Die Tiefbohrungen am Potzberg. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 1902. 
3) LEPPLA, Das Bohrloch von Dittweiler am Höcherberg. Zeitschr. f. prakt. Geol. 1901. pag. 414. 


— 154 — 


eg 


ginnen lassen, die bis etwa 644 m anhalten. Die untersten 10,5 m sind Holzer Konglomerat. Es er- 
geben sich unter Berücksichtigung des Einfallens etwa folgende Maße: 


Leaia-freie Zone 102 m 
Leaia-Schichten 129725 
Obere Saarbrücker Schichten ausschließlich Holzer Konglomerat 39 „ 
Holzer Konglomerat 1085 

273 m 


Ungefähr 3 km N Frankenholz, also auf dem Nordflügel des Hauptsattels, wurde vom preußischen 
Fiskus an der Eichelmühle bei Führt eine Bohrung niedergebracht in Mittleren Ottweiler Schichten. 
Bei 383, 384, 385 und 387 m stieß man auf Zeaia; da Leaia von LEPPLA an einer anderen Stelle noch 
in unzweifelhaften Mittleren Ottweiler Schichten angetroffen wurde, darf man wohl auf dieses Vorkommen 
weniger Gewicht legen, als auf die Gesteinsbeschaffenheit, die bis etwa 395 m mehr die der Mittleren 
Ottweiler Schichten ist. Die Grenze zwischen Mittleren und Unteren ist nicht scharf, der Beginn der 
Unteren bei 395 m, also mehr oder minder willkürlich. Bei 564 m trat wieder Leaia auf, die von hier ab 
häufiger vorkommt. Bei 690 m stellten sich neben den grauen und rötlichbraunen Schichten auch rote 
und violette ein, so daß man etwa von hier ab die Oberen Saarbrücker Schichten beginnen lassen kann. 
Bei 728—758 m wurde das Holzer Konglomerat durchsunken. Es ergeben sich also unter Berück- 
sichtigung des Einfallens folgende Maße, die wenn sie auch wegen der unsicheren Abgrenzung nicht 
genau sind, doch ein ungefähres Bild geben: 


Leaia-freie Zone 163 m 
Leaia-Schichten 12155 
Obere Saarbrücker Schichten ausschließlich Holzer Konglomerat 37 „ 
Holzer Konglomerat DIE 

350 m 


Es ergibt sich also auf die 3 km Abrücken von der Sattelachse eine Zunahme von 77 m; 
Kohlen wurden in diesen Schichten überhaupt nicht gefunden. 

In der Bohrung Wiebelskirchen, die am Ostrande des Ortes angesetzt war, wurde das Holzer 
Konglomerat bei flachem Einfallen in 9,8 Mächtigkeit durchsunken. 


Während in der oberen Abteilung der Unteren Ottweiler Schichten sich in den östlichen 
Bohrungen keine Kohlen zeigten, treten die ersten Spuren von Flözen unweit Schiffweiler auf. Erst 
bei Michelsberg und Wemmetsweiler ist sowohl das hoch in den Ottweiler Schichten liegende Lummer- 
schieder, wie das tiefere, aber ebenfalls über den Zeaia-Schichten liegende Wahlschieder Flöz in be- 
deutenderer Mächtigkeit entwickelt. Durch die Bohrung Wemmetsweiler wurde das erstere in 153 m, 
das letztere in 276 m Teufe erschlossen. Der saigere Abstand zwischen beiden beträgt etwa 122 m. 
Jenseits der, nach S verwerfenden Störungszone von Merchweiler treten die Flöze wieder auf und lassen 
sich von dort über Blatt Heusweiler mehr oder weniger gut verfolgen. Auf Blatt Saarbrücken sind die 
Unteren Ottweiler Schichten nur in der NW-Ecke vertreten und hier zum großen Teil von Buntsand- 
stein verdeckt. Bei Knausholz tritt ein 246 em mächtiges Flöz auf, das wahrscheinlich dem Wahlschieder 
entspricht. Nach Weıss!) liegt es etwa 200 m saiger über dem obersten Flammkohlenflöz; etwa 300 m 
über ihm liegt das Schwalbacher (= Lummerschieder) Flöz. Die Zahlen scheinen aber nur mit großer 


1) Erl. Blatt Bous. 


ee gr a 


Vorsicht gebraucht werden zu dürfen, da, ebenfalls nach WEIss, eine Bohrung zwischen Griesborn und 
Bous das Mittel zwischen beiden Flözen in 143 m Mächtigkeit durchörtert hat. Das Schwalbacher Flöz 
liegt etwa 1 m unter der Basis der Mittleren Ottweiler Schichten. Ungefähr 1 km westlich von der 
eben erwähnten Bohrung wurde 1899 etwa 1,5 km S des Bahnhofs Ensdorf die Bohrung Ensdorf 1 (an 
der Hohlbach) niedergebracht, das Schwalbacher Flöz wegen geologisch zu tiefer Lage der Bohrung 
nicht mehr getroffen, das Wahlschieder hingegen in 152 m Teufe aufgeschlossen. Konglomerate stellten 
sich von 270 m ab in 5 bis 5 m mächtigen Lagen ein; von 358 m ab wurden sie häufiger. Bei 404 m 
wurde ein sehr grobkörniges Konglomerat erschlossen, bei 411 m die Bohrung eingestellt. 

Eine Grenze zwischen Unteren Ottweiler und Oberen Saarbrücker Schichten zu ziehen, ist nach 
der Bohrtabelle nicht möglich. Der Abstand vom Wahlschieder Flöz nach den Mittleren Saarbrücker 
Schichten beträgt — die untere Grenze ist nicht bekannt — mehr als 255 m. 

Die Bohrung Ensdorf 2 bei Liesdorf (Zippshaus) traf bei 256 m das Wahlschieder Flöz unter 
27,5 m Buntsandstein und 288,5 m Unteren Ottweiler Schichten. Ob ein bei 97 m erbohrtes, 0,26 m 
mächtiges Flözchen das Schwalbacher ist, erscheint nicht sicher. Bei 491 m wurde ein 8 m mächtiges 
Konglomerat angetroffen, das als Holzer angesprochen wurde. Die bunten Schichten mit zum Teil sehr 
groben kaolinführenden Konglomeraten reichten aber noch bis 552 m, wo das Ende eines 11 m mäch- 
tigen Konglomerats erbohrt wurde. Erst hier stellten sich graue Schichten ein. Man wird also hierhin 
die untere Grenze der Oberen Saarbrücker Schichten zu legen haben. Die Grenze zwischen Oberen Saar- 
brücker und Unteren Ottweiler ist auch hier nicht zu bestimmen. Die Mächtigkeit beider zusammen beträgt 
mehr als 520 m. Der Abstand zwischen Schwalbacher und Wahlschieder Flöz beträgt jedenfalls, ob 
man nun das bei 97 m erbohrte Flözchen als ersteres ansieht oder nicht, mehr als 159 m, während 
von der Grube Kronprinz nur 125—145 m angegeben werden. 

Die Bohrung Ensdorf 3, zwischen Neuforweiler und Holzmühle, liegt etwa 2 km WNW der 
vorigen. Sie erschloß unter 42 m Buntsandstein bei 60, 67 und 68 m drei Kohlenbänkchen, von denen 
das mächtigste 0,50 m maß. Feinere Konglomerate kamen hin und wieder auch schon in den oberen 
Teufen vor, im Gegensatz zu den östlichen Gebieten, in denen feinkörnige Gesteine herrschen. Von 
474 m ab wurden grobe Konglomerate häufiger; von 501 m bis zum Bohrlochtiefsten bei 519 m wurde 
wieder ein grobes Konglomerat durchsunken. Die Gesamtmächtigkeit der durchsunkenen Unteren Ött- 
weiler und Oberen Saarbrücker Schichten beträgt also bei etwa 10° Einfallen mindestens 470 m. 

6 km südlich der Bohrung bei Zippshaus wurde die Tiefbohrung Friedrichweiler niedergebracht. 
Sie soll bei 190 m unter Buntsandstein das Karbon getroffen haben. Nach der Bohrtabelle ist es mir 
allerdings wahrscheinlicher, daß bereits bei 167 m Ottweiler Schichten erreicht wurden, da ich „rote, 
mittel- bis grobkörnige Schiefer mit Kalkknoten“ nicht aus dem Buntsandstein kenne. 

Bei 335 m wurde unter 11 m Sprunggebirge ein 2m mächtiges Kohlenflöz angetroffen, daß mit 
dem von Schiffweiler identifiziert wurde. Ein zweites 90 cm mächtiges bei 519 m wurde als Wahl- 
schieder angesprochen. Bei 560 m wurde zum erstenmal, in allerdings unsicheren Exemplaren, ZLeaia 
angetroffen, die auch bei 580 m vorkam. Bei 635 m wurde etwas grobes Konglomerat erschlossen, bei 
738 und 739 m zwei dünne Kohlenbänkchen, die dem Meterflöz von Püttlingen gleichgestellt, also in 
die Oberen Saarbrücker Schichten versetzt wurden. Bei 832—840 m wurde Sprunggebirge getroffen, 
unter dem man unmittelbar in Mittlere Saarbrücker Schichten kam, ohne daß man das Holzer Kon- 
glomerat angetroffen hätte. 

Untere Ottweiler und Obere Saarbrücker Schichten betragen hier also zusammen bei einem Einfallen 


— 156 — 


HE 


von etwa 15° mehr als 530 m gegen 177 m am Gelben Wasser. Ueber dem Schwalbacher Flöz liegen hier 
im Gegensatz zu Schwalbach noch über 140 m Schiefertone, die zu den Unteren Ottweiler Schichten 
zu rechnen sind. Der Abstand zwischen Schwalbacher und Wahlschieder Flöz beträgt etwa 170 m. Es 
scheint demnach hier auch gegen Schwalbach eine Zunahme zu sein, die sich vielleicht auf eine Spezial- 
mulde bei Friedrichweiler zurückführen läßt. 

Ganz außerordentlich groß ist, falls hier kein Irrtum vorliegt, die Mächtigkeit der Oberen Saar- 
brücker Schichten in der Bohrung Marienau bei Forbach. Diese allein sollen hier 286 m betragen 
haben, wovon 55,7 auf das Holzer Konglomerat entfallen. In dieser Bohrung befinden wir uns bereits 
auf dem Südflügel des Hauptsattels. Höhere, zum Karbon gehörige Schichten sind nicht erbohrt worden, 
also dürften die Oberen Saarbrücker Schichten noch nicht einmal in ihrer vollen Mächtigkeit durch- 
sunken sein !!). 

Von den neueren Bohrungen in Deutsch-Lothringen ist wegen der Geheimhaltung der Resultate 
nichts über die Mächtigkeit der Schichten auszusagen. Die Angaben über die Bohrungen in Französisch- 
Lothringen sind zu allgemein gehalten. Erwähnt sei nur, daß die Bohrung Laborde bei Nomeny unter 
859 m Deckgebirge das Holzer Konglomerat in 30 m Mächtigkeit aufgeschlossen haben soll. 

Ueber die interessanten Resultate der S des „südlichen Hauptsprunges“ angesetzten Bohrungen 
ist an späterer Stelle zu berichten. Ganz besonders erwähnenswert scheint mir schließlich noch zu sein, 
daß auf der Grube La Houve?) das Holzer Konglomerat diskordant über den Mittleren Saarbrücker 
Schichten folgen soll. Wegen seiner fast flachen Lagerung über den steiler einfallenden Saarbrücker 
flözführenden Schichten wurde es mehrfach als Basalkonglomerat des Buntsandsteins angesehen, nach 
einer neueren Beschreibung?) von La Houve?) folgen jedoch noch über diesem Konglomerat rote, Karbon- 
pflanzen führende Schichten, so daß über seine Stellung kein Zweifel mehr möglich ist. Damit wäre 
nicht nur durch die Mächtigkeitsunterschiede, sondern sogar durch eine augenfällige Diskordanz be- 
wiesen, daß zur Zeit der Saarbrücker Schichten Störungen im Saargebiet vorkamen. 

Weitab vom eigentlichen Saargebiet liegt eine Bohrung, die bei Gironcourt-sur-Vraine, 15 km 
westlich Mir&court, auf dem Südflügel der Saargemünder Mulde Kohlen in 700 und 823 m Teufe erbohrt 
hat. Die flözführenden Schichten waren braunrote und grauschwarze Schiefertone mit hellgrauen bis 
fast weißen Feldspatsandsteinen *). Darüber, daß diese Schichten in unmittelbarem Zusammenhang mit 
dem Saarbecken stehen, also nicht in einem besonderen Becken abgelagert wurden, dürfte wohl kein 
Zweifel bestehen. Jedenfalls beweist das Vorkommen eine sehr große Breite im SW. 


Die Mittleren Ottweiler Schichten. 

Die Mittleren Ottweiler Schichten (der Potzbergsandstein oder auch Höcherbergsandstein) be- 
stehen vorwiegend aus roten oder rötlichgrauen bis violettgrauen Sandsteinen mit Kaolin oder frischen 
Feldspäten. Konglomerate, deren Gerölle selten über 7 cm Durchmesser haben, sind häufig einge- 
schaltet. Rote, zum Teil auch grüne, ganz untergeordnet auch graue Schiefertone kommen ebenfalls 
vor. Besonders in Bohrkernen trifft man häufig in den Sandsteinen flache Rollstücken von Schiefer- 
tonen an. Die Konglomerate zeigen hier und da auch granitische, selbst porphyrische Gerölle, doch 


1) LIEBHEIM, Beiträge zur Kenntnis des lothringischen Kohlengebirges. Abh. z. geolog. Spezialkarte von Elsaß- 
Lothringen. 1900. 
2) Bei Kreuzwald in Lothringen. 
3) Manuskript von Herrn Bergreferendar LONSDORFER. 
4) NIcKL&s, Sur l’&xistence de la houille A Gironcourt-sur-Vraine (Voges). Compt. rend. Acad. Sc. 1909. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 5 


yo 22 


re 


herrschen weitaus die Quarzkiesel vor!). Die Hauptbestandteile sind Quarze und Quarzite, seltener sind 
Kieselschiefer. In den Schiefertonen und feinkörnigen Sandsteinen kommt Kalk vor, meist in dünnen, 
jedoch auch in bis 50 em mächtigen Lagen. Das sehr zurücktretende Vorkommen von Kohle soll später 
besprochen werden. Intrusive Eruptivgesteine sind nicht selten. 


Das Verbreitungsgebiet der Mittleren Ottweiler Schichten ist groß. Auf Blatt Kusel der 
bayrischen Aufnahme treten sie in den drei Gewölben des Königsberges, des Hermannsberges und des 
Potzberges auf, bei beiden ersteren als Mantel um einen Kern von Eruptivgestein. Sehr interessant 
ist die Beobachtung von BURKHARDT?), daß die Potzbergstufe in diesem Gebiet in ihrer Mächtigkeit 
sehr wechselt. 

Nach ihm ist sie in N und S des Potzbergsattels, also etwa parallel zum Hauptstreichen auf 
den beiden Sattelflügeln sehr mächtig, im O und W., also auf der Achse des Hauptsattels, nur schwach 
entwickelt, ein Zeichen, daß auch während der Ablagerung der Mittleren Ottweiler Schichten die den 
Sattel aufwölbenden Kräfte tätig waren. Zahlen liegen allerdings für diese Mächtigkeitsunterschiede 
nicht vor. In den Erläuterungen zu Blatt Kusel wird die Mächtigkeit ganz allgemein auf rund 1000 m 
angegeben. Nach Reıs®) beträgt am Potzberg die Mächtigkeit etwa 900 m, nach LEPPLA®) dagegen 
etwa 1100 m und damit nach ihm etwa 150 m mehr als am SW gelegenen Höcherberg. In der Be- 
stimmung der Mächtigkeit weichen die beiden Ansichten von REıs und LEPPLA also nicht unwesentlich 
voneinander ab, ein Beweis für die Schwierigkeit der Mächtigkeitsangabe einer mächtigen, gleichmäßig 
ausgebildeten Gesteinsfolge in gestörtem Gebiet. Diese Schwierigkeit hindert auch sonst, genauere 
Zahlen für die Mittleren Ottweiler Schichten angeben zu können. 


Schon oben wurde die Bohrung von Dittweiler am östlichen Ausgehen der Mittleren Ottweiler 
Schichten des Höcherberges erwähnt. Das Bohrloch ist in einem von Verwerfungen gegen Obere Ott- 
weiler Schichten begrenzten Keil Mittlerer Ottweiler Schichten angesetzt. Zwischen 330 und 348 m 
wurde ein mächtiges Konglomerat erbohrt. Ein derartiges Konglomerat tritt auch an den drei anderen 
Spezialsätteln des Pfälzer Hauptsattels auf und gibt die Möglichkeit einer gewissen Gliederung. Am 
Potzberg liegt es etwa 500 m über der Basis der Stufe. Rechnet man am Höcherberg die Mittleren 
Ottweiler Schichten bis zu 970 m, wo sich graue Gesteine einstellen, so hat man für die Abteilung 
unter dem Konglomerat, unter Berücksichtigung des schwachen Einfallens, etwa 630 m. Ist die Gleich- 
stellung der Schichten richtig, so fände, entgegen der früheren Annahme einer allgemeinen Mächtigkeits- 
abnahme nach SW, wenigstens hier eine Zunahme statt. Diese Gleichstellung ist jedoch keineswegs 
bewiesen, vielmehr nimmt LEPPLA für diese Stelle nur eine Gesamtmächtigkeit der Mittleren Ottweiler 
Schichten von 900—950 m an. 

In dem übrigen, im O bis zu 8 km breiten, im W schmäleren, den älteren Schichten nördlich 
vorgelagerten Zug fehlt uns jede genauere Angabe der Mächtigkeiten. Zwar geben GREBE und ROLLE 
sie für Blatt St. Wendel zu etwa 700-800 m an, doch beruht das nur auf Schätzung, wie schon daraus 
hervorgeht, daß sie auf diesem Blatt die größte Mächtigkeit des ganzen Gebietes annehmen, während 
doch die beiden eben besprochenen, dem Sattel näher aufliegenden Vorkommen schon eine größere 
Mächtigkeit ergeben haben. Von Blatt Ottweiler geben die beiden Autoren an, daß die Berechnung 


1) Erl. Blatt Kusel 1:100000. pag. 70. 

2) Geol. Untersuchungen im Gebiet zwischen Glan und Lauter. Geogn. Jahresh. 1904. pag. 5 u. 58. 

3) Der Potzberg, seind Stellung im Pfälzer Sattel. Geogn. Jahresh. 1904. pag. 94. 

4) Die Tiefbohrungen am Potzberg in der Rheinpfalz. Jahresber. Preuß. Geol. Landesanst. 1902. pag. 354. 


— 158 — 


er one 


mehr oder minder um 700 m schwanken und daß man hier wegen der zahlreichen Störungen und des 
starken Einfallens nur Schätzungswerte anführen kann. 


Ganz unklar sind die Verhältnisse auf Blatt Friedrichsthal und Blatt Heusweiler. Von ersterem 
werden mehrere schwache Flözchen und ein 100—110 cm mächtiges Flöz erwähnt, von letzterem eben- 
falls ein Flöz, das „Hirteler Flöz“, das von Weıss!) sogar mit dem Hausbraudflöz identifiziert wird, 
während es nach PRIETZE?) etwa 400 m, nach den Erläuterungen zur Flözkarte 590 und 602 m (es 
sind hier zwei dicht übereinander liegende Flöze) unter dem Hausbrandflöz in den Mittleren Ottweiler 
Schichten liegt. Wenn sogar über ein Flözvorkommen derartige Unklarheiten herrschen, kann man sich 
vorstellen, wie wenig Wert auf Zahlenangaben, die die Mächtigkeit betreffen, zu legen ist. 


Gar keine Anhaltspunkte werden uns die Bohrungen in Lothringen bringen, selbst wenn ihre 
Resultate endlich einmal veröffentlicht werden dürfen, da meines Wissens hier nirgends die Oberen Ott- 
weiler Schichten angetroffen wurden, also die natürliche obere Grenze der Mittleren Ottweiler nicht 
bekannt ist. Vielleicht darf man aus diesem Fehlen schließen, daß die Heraushebung des westlichen 
Teiles des pfälzisch-lothringischen Sattels über das Ablagerungsniveau bereits zur Zeit der Mittleren 
Ottweiler Schichten begann oder wenigstens bald nach ihrem Abschluß einsetzte. 


Die Oberen Ottweiler Schichten. 


Etwas besser sind wir über die Oberen Ottweiler Schichten unterrichtet, teils wegen ihrer ge- 
ringen Mächtigkeit, teils weil sie wegen des Hausbrandflözes wieder ein technisches Interesse darbieten. 


Gegen die Mittleren Ottweiler Schichten lassen sie sich meist gut durch ihre vorherrschende 
graue Farbe abgrenzen. Neben den grauen Gesteinen kommen auch weißliche Sandsteine und nur ganz 
untergeordnet Gesteine mit lebhafteren Farben vor. Als bezeichnend werden in Erläuterungen Blatt 
Kusel ferner „blaugraue Kalke, gewöhnlich mit Sinterstruktur versehen“, angegeben. 

Ob die Schichten, die das Kohlenflöz am Lemberg unweit Münster am Stein begleiten, noch, 
wie es WEIS®) annimmt, zu den Oberen Ottweiler Schichten gehören, erscheint mir mit v. GÜMBEL *) 
sehr fraglich. Die nordöstlichsten sicheren Vorkommen sind an den drei Gewölben des Königsberges, 
des Hermannsberges und des Potzberges, wo die Oberen Ottweiler Schichten als schmales Band um 
den Kern aus Potzbergsandstein auftreten, verhältnismäßig ruhig gelagert am Königsberg und Hermanns- 
berg, stark verworfen am Potzberg. 

„Die Mächtigkeit des ganzen Schichtenkomplexes darf man auf ca. 125 m anschlagen; in der 
Gegend am Königsberg ist sie dagegen beträchtlich geringer“). Nach BURKHARDT‘), der für den west- 
lichen Bezirk, wo viele Sandsteine und Kalkbänke vorkommen, ebenfalls 125 m annimmt, beträgt die 
Mächtigkeit bei Oberweiler (etwas nördlich zwischen Hermannsberg und Königsberg, also sehr nahe der 
Sattelachse), wo die Abteilung hauptsächlich schiefrig entwickelt ist, höchstens 70 m. 

Auf Blatt Zweibrücken der bayrischen Aufnahme tauchen die Oberen Ottweiler zwischen Stein- 
bach und Brücken auf, teils durch Verwerfung, teils durch Ueberlagerung jüngerer Schichten begrenzt. 

1) Erl. Blatt Heusweiler. 

2) 8:78:.0: 

3) Fossile Flora der jüngsten Steinkohlenformation und des Rotliegenden im Saar-Rheingebiet. 1869. pag. 8. 

4) Geologie von Bayern. Bd. 2. 

5) Erl. Blatt Kusel. pag. 77. 

6) a. a. O. pag. 7. 

5* 
— 159 — 22 * 


a 


Westlich Waldmohr setzen sie wieder als Mantel um die Mittleren Ottweiler Schichten des Höcherberges 
ein, zuerst NNO, dann N und weiter NW bis W streichend. Weiter lassen sie sich ins Preußische ver- 
folgen, wo sie den Mittleren Ottweiler Schichten nördlich vorgelagert sind. 


In den Erläuterungen zu Blatt St. Wendel wird die Mächtigkeit zu etwa 100 m angegeben, auf 
dem westlich anstoßenden Blatt Ottweiler nur mehr zu 60 m, auf Blatt Heusweiler sind die Schichten, 
besonders im westlichen Teil, fast ganz verkümmert, und die kalkigen Gesteine fehlen. Noch weiter 
nach W, wo Buntsandstein zum großen Teil das Karbon verdeckt, sind Obere Ottweiler Schichten meines 
Wissens nirgends bekannt. 

Umgekehrt zum Verhältnis in den Saarbrücker und Unteren Ottweiler Schichten nimmt in den 
Oberen Ottweiler die Mächtigkeit von NO nach SW ab. Dabei liegen die westlichen Vorkommen ent- 
fernter von der Hauptsattelachse und mehr nach der nördlichen Mulde zu als die östlichen. In Analogie 
mit früheren Schichten wäre hier eine größere Mächtigkeit anzunehmen. Eine Heraushebung an Stelle 
der jetzigen nördlichen Mulde zur Zeit der Oberen Ottweiler Schichten ist wegen des gleichmäßigen 
Anschwellens der älteren und jüngeren Schichten nicht anzunehmen. Die Mächtigkeitsverringerung ist 
also lediglich auf ein Herausheben des ganzen südwestlichen Gebietes zurückzuführen. Aber auch jetzt 
wurde auf der Hauptsattelachse in der Pfalz weniger abgelagert als auf der Nordflanke des Sattels. 
Der Sattel wurde also zu dieser Zeit noch weiter aufgewölbt. Man darf daher wohl annehmen, daß 
auf dem Hauptsattel in der Umgegend von Saarbrücken die Oberen Ottweiler Schichten überhaupt nicht 
mehr abgelagert wurden, daß also hier der Hauptsattel sich schon über das Ablagerungsniveau er- 
hoben hatte. 

Wann das Herausheben des SW-Teiles und damit die Verlegung des Muldentiefsten begonnen 
hat, läßt sich, wie bemerkt, bei dem Mangel der Kenntnis von der Mächtigkeit der Mittleren Ottweiler 
nicht genau festsetzen, doch darf man annehmen, daß der Vorgang sich langsam während der Ablagerung 
dieser Schichten abgespielt hat, um im Unterrotliegenden weiter anzudauern. 


Das Unterrotliegende. 


Zwischen Karbon und Rotliegendem besteht im Saar-Nahegebiet keine scharfe Grenze, weder 
eine durch tektonische Vorgänge gegebene, noch eine durch schroffen Faunen- und Florenwechsel 
gezogene. 

Konkordant folgen über den Ottweiler Schichten die Kuseler, und konkordant folgen über diesen 
die Lebacher und Tholeyer Schichten. Erst nach Ablagerung dieser letzteren lassen sich in der mäch- 
tigen Schichtenfolge des Karbon-Perms zum erstenmal augenfälligere Diskordanzen über weite Gebiete 
hin nachweisen, die ihre stärkste Entwicklung in der Zeit zwischen Söterner und Waderner Schichten finden. 


Die Einteilung des Unterrotliegenden auf pfälzischem Gebiet deckt sich im großen und ganzen 
mit der im preußischen; doch haben die jüngeren bayrischen Aufnahmen eine weiter gehende Gliederung 
durchgeführt, als es die älteren preußischen Aufnahmen vermochten. Bei einem Versuche der Gleich- 
stellung der Gliederung des Oberrotliegenden in beiden Gebieten zeigen sich noch manche Schwierig- 
keiten, auf die später eingegangen werden soll. Im Unterrotliegenden läßt sich die Gleichstellung, wie 
folgt, vornehmen: 


— 160 — 


” 37 


Unterrotliegendes. 
Preußen Pfalz 
In Stufe ]|Obere Lebacher oder 

Schweisweiler Stufe [Tholeyer Schichten 
Lebacher Schichten Untere Lebacher Schichten 

Hoofer Schichten 
DRerauReHler Schichten I Schichten oder (Obere Kuseler 

Kuseler Steinstufe Schichten 
Odenbacher Schichten 
Wahnweger Stufe Inn Kuseler oder 


Tholeyer Schichten 


Untere Kuseler Schichten |Aenduiner Stufe ?Börresborner oder 


Remigiusberger Stufe) Königsberger Schichten 


Die Gliederung der Unteren Kuseler Stufe in drei Abteilungen ist in den Erläuterungen zu Blatt 
Kusel durchgeführt, in der Karte ist sie nicht eingezeichnet, auf dem älteren Blatte Zweibrücken 
fehlt sie. 

Aus den verschiedenen Gliederungen und der sich nicht immer genau deckenden Abgrenzung 
ergeben sich für unsere Zwecke mancherlei Schwierigkeiten, die sich vor allem darin äußern, daß sich 
die Mächtigkeiten der einzelnen Abteilungen in den verschiedenen Gebieten nur schwer vergleichen 
lassen. Trotzdem soll der Versuch gemacht werden, auch sie zur Feststellung tektonischer Vorgänge 
heranzuziehen. 


Die Kuseler Schichten. 


Die sehr wechselnde Ausbildung der Kuseler Schichten verbietet es, eine allgemeine Schilderung 
ihres Charakters der Beschreibung der einzelnen Vorkommen vorauszuschicken. 


Das Unterrotliegende, das auf der rechten Seite des Rheines zwischen Frankfurt und Darm- 
stadt stellenweise zutage tritt, gehört wahrscheinlich höheren Abteilungen an. Im eigentlichen Mainzer 
Becken tritt die tiefste Stufe des Rotliegenden nirgends mehr zutage, aber in seiner Nähe finden sich 
einige weit nach Osten vorgeschobene Aufbrüche. Der südöstlichste liegt am Donnersberg, ein zweiter 
im Appelbachtal zwischen Ober- und Niederhausen, ein dritter am Landsberg bei Obermoschel, ein 
weiterer zieht sich um den erwähnten Lemberg an der Nahe, ein ferneres Vorkommen ist bei Traissen 
und Ebernburg am Fuße des Rotenfels, und schließlich zieht am Südrande des Hunsrücks von Argen- 
schwang ab ein Zug nach SW. 


Die Angaben der Literatur über diese Vorkommen sind nicht sehr reichlich. Im Appelbachtal 
haben die Schichten wegen des Vorkommens von Stegocephalen und Fischen bei Münsterappel eine 
gewisse Berühmtheit erlangt. Doch ist die Stellung dieser und der sie begleitenden Schichten in der 
Kuseler Abteilung nicht klar, wie überhaupt die Gliederung des Unterrotliegenden und die Feststellung 
seiner einzelnen Stufen wegen Wiederholung derselben Gesteine große Schwierigkeiten bieten. So treten 
z. B. die im allgemeinen für die Lebacher Schichten charakterisierten dünnschichtigen, schwach bitu- 
minösen Schiefer mit versteinerungsführenden Toneisensteinknollen auch in den Kuseler Schichten auf. 
Klarheit über die genauere Stellung des Vorkommens im Appelbachtal werden wohl erst die Erläute- 
rungen zu Blatt Kusel der bayrischen Aufnahme bringen. Da außerdem nirgends etwas über die 


— 161 — 


Mächtigkeiten angegeben wird, hat die Frage, ebenso wie die der Vorkommen am Lemberg und Lands- 
berg kein bedeutenderes Interesse für vorliegende Zwecke. 
Der Zug der Kuseler Schichten am Südrande des Hunsrück soll erst später besprochen werden. 


Die Unteren Kuseler Schichten. 


Am Hauptsattel selbst befinden sich die ersten, besser beschriebenen Vorkommen auf Blatt 
Kusel, wo sie sich um die Gesamtheit der mehrfach erwähnten Kuppen vom Königsberg, Hermannsberg 
und Potzberg, sowie um die dem Königsberg südlich vorgelagerten Sättel des Sellberges und Potschberges 
herumlegen und in die Mulden zwischen den einzelnen Sätteln Ausläufer senden. Dieser Schichten- 
mantel um den Pfälzer Hauptsattel ist vielfach von Verwerfungen getroffeu. Von der südlichsten Stelle 
dieser einen Hauptverbreitung zieht sich ein nur 1—2 km breiter, fast 10 km langer Zug bis in die 
Nähe des zweiten Hauptverbreitungsgebietes am Ostabhang des Höcherberges hin. Ihm parallel, und 
durch einen 3—4 km breiten Streifen jüngerer Schichten getrennt, zieht ein zweiter Zug, der bei Wahn- 
wegen beginnt und ebenfalls nach dem Höcherberg sich erstreckt. Von dort aus ziehen die Unteren 
Kuseler, mehrmals durch bedeutende Verwerfungen gestört, im N des Verbreitungsgebietes der Ott- 
weiler Schichten nach SW, bis sie westlich Reisweiler und Labach unter dem Buntsandstein untertauchen. 

Auf Blatt Kusel tritt vielfach an der Basis der Ablagerung ein Konglomerut auf, das jedoch 
stellenweise durch rote Letten vertreten ist. Regelmäßiger ist dieses Konglomerat auf Blatt Zweibrücken 
verbreitet, wo es, meist 1,5 m mächtig, Gerölle von Quarz und Quarzit führt, die mehr als Faustgröße 
erreichen; dasselbe Konglomerat läßt sich auf Blatt St. Wendel und Blatt Ottweiler verfolgen und führt 
hier untergeordnet auch Urgebirgsgesteine. Bei Dirmingen (Blatt Ottweiler) ist das Konglomerat be- 
sonders groß und bildet steile Felsen. Auf Blatt Heusweiler, dem westlichsten Vorkommen der Unteren 
Kuseler, scheint das Konglomerat nicht aufzutreten oder wird wenigstens in den Erläuterungen nicht 
erwähnt. Der fazielle Wechsel in den Kuseler Schichten ist überhaupt sehr bedeutend. 

Am mächtigsten ist die Entwicklung auf Blatt Kusel, wo sich auch eine Gliederung in Unter- 
abteilungen durchführen läßt, die sonst nicht möglich ist. Hier folgen über dem Konglomerat rote, hier 
und da auch grünlichgraue Schieferletten und Sandsteine mit untergeordneten Kalkbänkchen, die eben- 
falls noch zu den Remigiusberger Schichten gezählt wurden. Die Mächtigkeit der Stufe wird für manche 
Striche des Verbreitungsgebietes in der Glangegend auf 200 m angegeben, während sie weiter im O im 
Lauterbachtal auf 50 m herabsinken. 

Die Altenglaner Schichten, die Hauptkalkregion, bestehen vorwiegend aus feinkörnigen Sedi- 
menten. Das charakteristische Gestein ist Kalk, der teils in schwächeren Bänkchen, teils in 1-2 m 
mächtigen Lagen auftritt, die jedoch stark in der Mächtigkeit wechseln. Sie haben stellenweise Anlaß 
zu unterirdischem Abbau gegeben. Die Mächtigkeit der ganzen Abteilung mag zwischen 50 und 200 m 
schwanken !. Auch auf Blatt Zweibrücken läßt sich die Region der Hauptkalkbänke gut verfolgen. 
Schon auf Blatt St. Wendel dagegen sind (bei Werschweiler) nur mehr zwei Kalkbänke vorhanden, die 
einer Zone von grauen Schiefertonen eingeschaltet sind; die Mächtigkeit einer jeden beträgt immerhin 
noch fast 1 m. 2 km vom Werschweiler scheinen sie schon auszukeilen, und weiter nach W kommen 
nur mehr graue Schiefertone und Arkosen mit sehr geringen Kalkeinlagerungen vor. Auf Blatt Ott- 
weiler scheinen die Kalklager wieder etwas besser vertreten zu sein, doch können sie sich an Be- 


1) Erl. Blatt Kusel. pag. 94. 


—e 62 


deutung in keiner Weise mit denen auf Blatt Kusel messen. Auf Blatt Heusweiler schließlich treten 
sie nur „spurweise im Vergleich mit denen auf Blatt Ottweiler und St. Wendel auf“. In Beziehung 
auf die Kalkbänke schreibt Reıs!), wie folgt: „Ich glaube, daß die Ursachen der Karbonatausscheidung 
auch zur Zeit der Ablagerung der grobkörnigen Gesteine gewirkt haben, daß aber die Strömungs- 
erscheinungen, welche die Flutungslagerung erzeugten, auch den Absatz von Kalkkarbonat verhinderten, 
dagegen die Oxydation von Eisenkarbonat entschieden förderten, daher deren braunrote Farbe bewirkten.“ 
Und ferner?) in bezug auf die Ausbildung der Unteren Kuseler auf Blatt Heusweiler und Lebach: 
». + „ hier im westlichsten Gebiet der Verbreitung der Kuseler Schichten sind die sonst grauen Schichten 
der Unterkuseler Kalksteinzone vorwiegend durch rote Schiefertone, rote oder rötliche bis violette Feld- 
spatsandsteine ersetzt, in denen Kalksteine mehr und mehr zurücktreten. Wichtig ist dafür die Tat- 
sache, daß man sich hier in großer Nähe des Nordufers des Ablagerungsgebietes der Kuseler 
Schichten befindet... . . ‚ in einer flachen Randregion findet natürlich die Oxydation von Eisenkarbonat- 
lösung am intensivsten statt.“ Die Schlüsse, die sich hieraus für unsere Zwecke ziehen lassen, ver- 
stehen sich von selbst und brauchen nicht näher ausgeführt zu werden. 


Als dritte Stufe der Unteren Kuseler schließlich sind in Erläuterungen Blatt Kusel die Wahn- 
weger Schichten angeführt. Sie bestehen vorwiegend aus rötlichen arkosigen Sandsteinen und unter- 
geordnet aus grobkörnigen Konglomeraten, die sich aus Quarz, Quarzit, Granit, Lydit und Schiefer- 
gesteinen zusammensetzen. Schiefertone sind nur untergeordnet vorhanden. Die Mächtigket wird auf 
300—350 m, manchmal auch nur 250 m angebeben. Auch auf Blatt St. Wendel scheint sich die Stufe 
noch abtrennen zu lassen, da hier vom oberen Teil der Unteren Kuseler grobkörnige Arkosen angegeben 
werden. Auf dem westlichen Teil des Blattes St. Wendel, wo auch die Kalkbänke schon sehr an Be- 
deutung abgenommen haben, tritt überhaupt mehr arkosig-konglomeratische Ausbildung auf, so daß sich 
diese Stufe nicht mehr abtrennen läßt; noch mehr ist das auf Blatt Heusweiler der Fall. 


Für die Unteren Kuseler Schichten ergibt sich die größte Mächtigkeit am oberen Glan mit 
maximal etwa 750 m, nach O nimmt sie, wenn auch nicht sehr bedeutend, an Mächtigkeit ab, nach W 
dagegen bedeutender, da für Blatt St. Wendel nur mehr 130—150 m angegeben wereen. Ebenso wie in 
den Oberen Ottweiler Schichten fand also in den Unteren Kuseler eine Heraushebung des westlichen 
Gebietes statt, wenn auch ein Teil der Mächtigkeitsverringerung auf Blatt St. Wendel und Heusweiler 
auf die Nähe des Nordrandes des Ablagerungsgebietes zurückzuführen sein dürfte. Ob eine weitere 
Heraushebung des Hauptsattels stattfand, läßt sich aus den ungenügenden Angaben nicht feststellen, ist 
aber wegen des Verhaltens der Oberen Kuseler Schichten wahrscheinlich. 


Die Oberen Kuseler Schichten. 


Bei der Feststellung der tektonischen Vorgänge im Saar-Nahegebiet spielen die Oberen Kuseler 
Schichten insofern eine gewisse Rolle, als sich bei ihnen zum erstenmal eine größere Transgression 
nachweisen läßt. Nicht nur die vorhin erwähnten östlichen Verbreitungsgebiete der Kuseler Schichten 
gehören höchstwahrscheinlich dieser Stufe an, sondern auch im W läßt sich ein weiteres Uebergreifen 
über die älteren Schichten feststellen. 


In den Erläuterungen zu den bisher vorliegenden beiden bayrischen Blättern des Gebietes 


1) Erl. Blatt Kusel. pag. 108. 
2) Ebenda. pag. 109 Anm. 


nt Men 


werden die Oberen Kuseler in drei Unterabteilungen gegliedert, die Odenbacher, die Alsenzer und die 
Hoofer-Stufe. 

Die Grenze gegen das Liegende ist nicht scharf; die Gesteine sind vielfach dieselben wie in der 
unteren Stufe. Die Odenbacher Schichten bestehen auf Blatt Kusel im wesentlichen aus grauen Schiefer- 
tonen und Sandsteinen. Ueber einem unteren arkosigen Konglomeratlager tritt ein Kohlenflözehen, das 
„Odenbacher Flöz“, auf. Da in seinem Dache gewöhnlich eine Kalkbank liegt, wird es auch das Kalk- 
kohlenflöz genannt. Höher folgt wieder ein Konglomerat!), das sogenannte „Feister Konglomerat“. 
Auch über diesem tritt wieder ein „Kalkkohlenflöz“ auf, und den Beschluß der ganzen Abteilung macht 
wieder ein Konglomerat. Während das erste Flöz auf Blatt Zweibrücken in früheren Zeiten, als der- 
artige Flözchen überhaupt noch gebaut wurden, das technisch wichtigere war und das letztere häufig 
„nur als Kohlenschmutz zwischen mächtigen grünen Schiefern“ und nur im N des Blattes und auch 
dort häufig als Kalk entwickelt ist, spielt das obere auf Blatt Kusel die wichtigere Rolle. Da beide als 
„Odenbacher Flöz“ bezeichnet werden ?), bin ich nicht ganz sicher, ob ich die Verhältnisse richtig dar- 
gestellt habe. Jedenfalls wird auf Blatt Zweibrücken das Flöz als unter, in den Erläuterungen zu Blatt 
Kusel und von BURKHARDT’) als über dem Feister Konglomerat liegend angegeben. 


Auch in der Odenbacher Stufe ist der fazielle Wechsel bedeutend. Auf Blatt Kusel kommt er 
besonders dadurch zum Ausdrnck, daß nur im N-Flügel des Hauptsattels das Feister Konglomerat stark 
entwickelt ist. „Im schmalen Südflügel tritt das Konglomerat, wenn auch vielerorts deutlich nachweisbar, 
weniger stark in Erscheinung.“ Ausführlicher werden die faziellen Unterschiede für Blatt Zweibrücken 
angegeben. Auch hier ist zwischen einer Zone südlich und einer nördlich des Sattels zu unterscheiden. 
In ersterer herrschen rote sandige Schiefer, rote Sandsteine und grobkörnige Arkosen vor. Grobe 
Konglomerate fehlen, die höheren Konglomerate sind überhaupt nicht vorhandeu, und die Mächtigkeit, 
die im Nordflügel zu 200—280 und mehr Meter angegeben wird, ist geringer. Außerdem läßt sich aber 
eine Abnahme der Geröllgröße der Konglomerate von W nach O feststellen, die mit der Hebung des 
südwestlichen Gebietes in Zusammenhang stehen dürfte. 


Auch auf Blatt St. Wendel scheint sich die Dreiteilung der Oberen Kuseler Schichten durch- 
führen zu lassen, wenn sie auch weder auf der Karte, noch in den Erläuterungen vorgenommen ist. 
Schon auf Blatt Ottweiler lassen sich dagegen nur mehr zwei Stufen unterscheiden, die vor allem da- 
durch zum Ausdruck kommen, daß an der Basis ein Quarzitkonglomerat liegt, das sich auch nach Blatt 
Lebach verfolgen läßt. Doch ist schon auf letzterem die Festsetzung der Grenze zwischen Unteren und 
Oberen Kuseler stark dem individuellen Ermessen überlassen. Da eine weitere Trennung der Oberen 
Kuseler Schichten in den westlichen Gebieten unmöglich ist, soll die ganze Stufe dieser Gebiete später 
im Zusammenhang besprochen werden. 


Als mittlere Stufe der Oberen Kuseler nennen die Erläuterungen zu Blatt Kusel und Blatt 
Zweibrücken die „Alsenzer Schichten“ oder die „Kuseler Sandsteinstufe“. Der Hauptgesteinscharakter 
ist schon durch den Namen angedeutet. Neben den vorwiegend grauen und ganz ausnahmsweise kon- 
glomeratischen Sandsteinen kommen nur untergeordnet Schiefertone vor, doch können manchmal schiefrige 
Gesteine, wie sie sonst als Zwischenlagen zwischen den Sandsteinen auftreten, als Vertreter der Sand- 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 110. 
2) Ebenda und Erl. Blatt Kusel. pag. 105. 
3) BURKHARDT, a. a. 0. 


Ei A 


steine vorkommen). Die Schichten erinnern dann sehr stark an Lebacher, besonders da auch Sphäro- 
sideritknollen nicht fehlen. Ein schöner Aufschluß dieser Facies findet sich am rechten Glanufer bei 
Meisenheim). Auf Blatt Kusel ist der Zug der Alsenzer Schichten auf dem Nordflügel des Haupt- 
sattels bedeutend breiter als auf dem Südflügel, was zum großen Teil auf verschiedene Mächtigkeit 
zurückzuführen sein dürfte. Infolgedessen sind die Alsenzer Schichten des Südflügels auf Blatt Zwei- 
brücken überhaupt nicht mehr ausgeschieden; ihre Farbe ist hier mehr rötlichgrau. Konglomerate treten 
auf Blatt Zweibrücken öfter auf als auf Blatt Kusel, es läßt sich überhaupt eine Abnahme der Kon- 
glomerate von W nach O feststellen, was auf eine Herkunft der Gerölle aus W schließen läßt. 


Zwischen Nord- und Südflügel ist nördlich Brücken-Steinbach eine Scholle Alsenzer Schichten 
zwischen Oberen Ottweiler und Odenbacher eingesunken; Sandsteine treten sehr gegen Schiefertone 
und sandige Schiefer zurück, und rote Farbe herrscht vor. Da sowohl auf dem Nordflügel wie, wenn 
auch schwächer, auf dem Südflügel Konglomerate und graue Farben vorkommen, wird man wohl diese 
besondere Facies einer Ablagerung in relativ hochgelegenen Gebieten bei schwächerer Strömung zu- 
schreiben dürfen. 

Das preußische Verbreitungsgebiet der Alsenzstufe schließt sich dem bayrischen Nordflügel an 
und zeigt keine besonderen Eigentümlichkeiten. 


Die nächsthöhere Stufe, die Hoofer Schichten, werden auf Blatt Kusel durch eine kohlen- 
führende Region eingeleitet. Konglomeratische Sandsteine mit mäßig großen Geröllen sind nicht selten. 
Nach oben sind schwarze, dünne, fossilführende Schiefer eingelagert, durch die der Uebergang zu den 
Lebacher Schichten vermittelt wird. Tonsteinbänkchen kommen, wie auch in den beiden tieferen Ab- 
teilungen, gelegentlich vor, ebenso Kalkbänkchen. Der Kohlenregion sind Sphärosideritknollen ein- 
gelagert, ähnlich denen der Lebacher Schichten, doch meist kleiner. Auf den Blättern St. Wendel und 
Ottweiler läßt sich die kohlenführende Region mit den dunkelgrauen Schiefertonen und Toneisenstein- 
knollen nachweisen. 

Auf dem westlichen Teil des Nordflügels läßt sich, wie gesagt, die Trennung in drei Unter- 
stufen nicht mehr durchführen. Schon auf Blatt Ottweiler ergeben sich große Schwierigkeiten, bei 
Heusweiler und Lebach ist die Trennung unmöglich. Konglomerate, die mehr als kopfgroße Quarzit- 
gerölle, jedoch keine kristallinische Gesteine führen, spielen hier eine wichtige Rolle; Kohle und Kalk 
sind nur spurweise vertreten. Auch in den Schiefertonen und Arkosen herrscht die rote und violette 
Farbe vor, graue Töne treten nur ganz untergeordnet auf. Das westlichste Vorkommen von Oberen 
Kuseler befindet sich in der Nähe und südlich des mehrfach erwähnten Litermont bei Düppenweiler. 
Die Konglomerate herrschen vor, führen sehr große Gerölle und treten in Bänken von über 20 m 
Mächtigkeit auf. Auf der Höhe des Litermonts, wo das grobe Konglomerat durch kieseliges Bindemittel 
verfestigt ist, ragt es in bis 10 m hohen Felsen über die Umgegend empor. 


Wenn also wegen der Abnahme der Geröllgröße von W nach O kaum ein Zweifel herrschen 
kann, daß das Material der Kuseler Schichten von W kam, mithin der Westen höher lag, so könnten 


1) BURKHARDT, a. a. O. pag. 9. 
2) An dieser Stelle fand ich eine Platte mit zwar nicht sehr schönen, aber immerhin deutlichen Steinsalzpseudo- 
morphosen. Ihre Entstehung läßt verschiedene Deutung zu. Es können entweder rein lokale Umstände die Bildung der 
Pseudomorphosen veranlaßt haben (Salzquelle), oder es haben in das im allgemeinen süße Becken von Zeit zu Zeit marine 
Ueberflutungen stattgefunden. Für letztere Annahme spräche vielleicht die reiche Fischfauna, deren jetzt lebende Verwandte 
das Meer bewohnen. 
Geolog. u. Paläont. Abh. N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 6 


— 15 — 23 


Be ee 


uns auch die Mächtigkeitsverhältnisse einige Anhaltspunkte geben. Für die Zunahme mit der Entfernung 
vom Hauptsattel nach W liegen uns allerdings kaum Daten vor, und auch diese sind sehr fraglich. So 
gibt Lersıus!) für die gesamten Kuseler Schichten bei Lebach 1400 m, bei St. Wendel 940 m an. Die 
Erläuterungen zu Blatt St. Wendel schätzen aber die Oberen Kuseler allein auf gegen 1000 m. Auf 
die Verwendung der Mächtigkeitsangaben zur Feststellung von Störungen muß also in diesem Gebietsteil 
verzichtet werden. 

Leider liegen aber auch über die Veränderungen in SW—NO-Richtung keine genügenden Daten 
vor. Interessant ist dagegen, daß auf dem Südflügel des Hauptsattels die Mächtigkeit bedeutend ge- 
ringer ist, als auf dem Nordsattel, wo sie auf Blatt Kusel im Mittel etwa 1100 m betragen mag. Auf 
dem Südflügel macht sich schon in verhältnismäßig geringem Abstand von der Sattelachse eine Rand- 
facies geltend, die darauf schließen läßt, daß der Beckenrand im S weit näher am Sattel gelegen haben 
muß, als im N. Ob das auch für die tieferen Schichten gilt, oder ob vielleicht die Transgression der 
Oberen Kuseler Schichten nach N durch ein aufsteigendes Land im S veranlaßt ist, entzieht sich 
unserem Wissen. 

In der Literatur findet sich vielfach die Angabe, daß mit Beginn der Oberen Kuseler die erste 
größere Transgression im Karbon-Perm des Saargebietes stattfand. In dieser Form ist meines Erachtens 
die Behauptung nicht erwiesen, da alle vorhandenen älteren Transgressionen durch jüngere verdeckt 
werden mußten, sobald nicht in kürzerem oder längerem Abstand auf sie eine Regression erfolgte. So 
wäre uns auch die Transgression der Oberen Kuseler verborgen geblieben, wenn nach Ablagerung der 
Lebacher Schichten eine weitere große Transgression (ohne Unterbrechung der Sedimentation) statt- 
gefunden hätte. Viel wahrscheinlicher ist es, daß fortwährend, entsprechend der beständigen Aufwölbung 
des Sattels und der Herausbildung der ihn begleitenden Mulden, vom ältesten vorhandenen Karbon an, 
die Schichten übergreifend übereinander liegen. 

Am südlichen Rande des Hunsrück macht sich die Transgression dadurch geltend, daß Kuseler 
Schichten auf Hunsrückgesteine übergreifen. Nach v. DECHEN?) liegen bei Winterburg (W Kreuznach) 
zuunterst Konglomerate, darüber zwei dünne Kohlenflözchen, über diesen Schiefertone mit Sphäro- 
sideritknollen und oben zwei Lagen schwarzer kalkiger Schiefer. Bemerkenswert ist das Vorkommen 
devonischer Kalkgerölle. 

Von Blatt Oberstein, dem nordöstlichsten der bisher veröffentlichten Blätter, gibt LEPPLA 
folgendes Profil, in dessen Hangendem die Schiefertone der Lebacher Schichten auftreten: 

1) graue und gelbe Schiefertone und tonige Sandsteine mit hellgrauen Kon- 


glomeraten wechselnd mehr als 10 m 
2) hellgraue, sehr grobe, ungeschichtete Konglomerate von Quarzit 6—10 „ 
3) gelbe und braune, auch dunkelgraue blättrige Schiefertone mit Toneisen- 

steinnieren 56 „ 
4) hellgraue, grobe Konglomerate von Quarzit mit dünnen Lagen von Schieferton 6—10 „ 


Reıs°) glaubt, daß in diesem Profil nur die Alsenzer und die Hoofer Schichten vertreten sind, 
die Odenbacher also noch nicht so weit übergreifen. Die Mächtigkeit beträgt hier also insgesamt nur 
etwa 40 m. Von einer anderen Stelle desselben Blattes werden allerdings 100 m und wohl auch etwas 


l) Geologie von Deutschland. Bd. 1. pag. 153. 
2) a. a. O. 
3) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 115. 


—. 166, — 


Sie van 


mehr angegeben Auf Blatt Birkenfeld beträgt die Breite der Oberen Kuseler etwa ®/, km, das Ein- 
fallen wird mit 20—30 angegeben, was etwa einer Mächtigkeit von über 300 m gleichkäme. Das Gestein 
ist hier ein mehr oder weniger grobes Konglomerat in Wechsellagerung mit grauem Sandstein und 
schwarzen und grauen, meist dünnblättrigen Schieferletten. Auf dem SW-Teile des Blattes Buhlenberg, 
wo die Entwicklung noch bedeutender ist, kommen zwischen den Konglomeraten, Sandsteinen und 
Schiefertonen mehrfach Kalk- und Kohlenflözchen vor. Konglomerate und Sandsteine bestehen aus 
devonischen Quarzit- und Schiefermaterial, zum sehr geringeren Teile auch aus Feldspat. Das Material 
dürfte also in dieser Randfacies zum größten Teile aus dem nördlichen Gebirge stammen, doch deutet 
der Feldspat darauf hin, daß sogar bis hierhin Gesteine des südlichen oder südwestlichen Randgebirges 
transportiert wurden. Auf Blatt Hermeskeil befindet sich das westlichste Vorkommen ‘von Kuseler 
Schichten im N der Nahe-Primsmulde angegeben. Es sind lediglich aus großen Geröllen von Quarzit 
und flachen Schieferstücken bestehende Konglomerate in der Umgegend von Bierfeld. Nach dem Auf- 
schluß am Nonnweiler Tunnel erscheint es mir aber fraglich, ob man diese Konglomerate überhaupt 
den Kuseler Schichten zurechnen darf, und ob in ihnen nicht — die Lebacher Schiefer sind innig mit 
ihnen verbunden — die äußerste Randfacies der im Liegenden dieser Schiefer in den Lebacher Schichten 
auftretenden Sandsteine zu sehen ist. 


Die Lebacher Schichten. 


Ebenso wie die Kuseler treten auch die Lebacher Schichten in drei Zügen auf; einer ist dem 
Hauptsattel südlich vorgelagert, einer begleitet ihn nördlich, und der dritte streicht am Hunsrü ckrande 
aus. Die östlich von Blatt Kusel gelegenen ausgebreiteten Vorkommen sind wenig bekannt. Auf Blatt 
Kusel ist die Entwicklung zu beiden Seiten des Hauptsattels von der typischen Ausbildung bei Lebach 
ziemlich verschieden. Die charakteristischen grauen bis grauschwarzen Schiefer mit den Toneisenstein- 
knollen sind nur spärlich vertreten, dagegen herrschen gelbe oder bräunliche Sandsteine mit Konglomerat- 
lagen von geringer Geröllgröße vor. Nur vereinzelt treten auch rote Töne auf. Im Südzuge ist die 
Mächtigkeit stark verringert. In dem den Hauptsattel nördlich begleitenden Zuge geht die oben be- 
schriebene Facies ziemlich weit nach SW. Sogar noch auf dem preußischen Blatt Freisen fehlen die 
Toneisensteine nahezu gänzlich. Dagegen sind hier Andeutungen von Kohlenflözchen und ein 15—20 cm 
mächtiges Lager von unreinem Kalk vorhanden. 

Nach einer längeren, durch Verwerfungen veranlaßten Unterbrechung tauchen die Lebacher 
Schichten in großer Ausdehnung auf den Blättern Nohfelden und Ottweiler auf. Auf ersterem sind 
Ausläufer des mittleren und des nördlichen Zuges bis auf wenige Kilometer nahegerückt, oder vielmehr 
aus den jüngeren Schichten der Primsmulde tauchen einzelne Vorkommen von Lebacher Schichten auf. 
Auf dem mitteren Zuge, also dem südlichen Muldenflügel, ist die Entwicklung hier schon die typische 
von auf Blatt Lebach; auch die Toneisensteinnieren fehlen nicht. Die Gesteine sind vorherrschend grau, 
wenn auch rote oder rötliche Lagen nicht ganz fehlen. Konglomerate sind fast nicht vorhanden, nur 
die Arkosen werden gelegentlich schwach konglomeratisch. Die Sandsteine sind meist grau bis gelblich. 
Ueber ihnen folgen die grauen Schiefertone mit den Toneisensteinen, die die berühmte Fauna führen. 
Auch sie wechsellagern nicht selten mit meist geringmächtigen Sandsteinbänken. Den Abschluß nach 
oben bilden wieder feinkörnige Sandsteine. Auf Blatt Lebach ist das westlichste Ausstreichen der 
Lebacher Schichten, da sie weiterhin unter das Oberrotliegende und die Trias der Primsmulde 


untertauchen. 
6* 
— 197 — 23 * 


eg 


Im Norden der Nahemulde reichen die Lebacher Schichten viel weniger weit nach O als die 
Kuseler. Auf Blatt Kusel sind sie erst von Niederwörresbach (NO Idar) ab nach SW ziehend ein- 
gezeichnet. Doch erst von Blatt Oberstein liegen nähere Daten vor. Die Entwicklung ist ähnlich wie 
bei Lebach, doch erreicht die ganze Schichtengruppe nur etwa 20 m Mächtigkeit, während auf den 
Blättern Birkenfeld, Buhlenberg, dem nördlichen Teil von Blatt Nohfelden und dem südlichen von Blatt 
Hermeskeil, sowie auf Blatt Wadern der obere Teil allein schon mächtiger ist. Große Tagebauten auf 
die Eisenerze befanden sich namentlich bei Schwarzenbach, am Ring bei Otzenhausen und etwa 1 km 
südlich Mariahütte auf der rechten Seite der Prims. 

In den liegenden Sandsteinen herrschen sowohl in der Mächtigkeit wie in der Korngröße Unter- 
schiede. Auf Blatt Buhlenberg werden sie im SW etwa 10 m mächtig und führen zum Teil Gerölle, 
weiter nach NO keilen sie aus, doch setzen sie später wieder ein. Auch auf Blatt Hermeskeil sind die 
Sandsteine nur schwach entwickelt, am Nonnweiler Tunnel scheinen sie mir durch grobes Konglomerat 
vertreten. 

Auffallend sind mehrere Stellen auf Blatt Hermeskeil, an denen die Lebacher Schiefer unmittelbar 
auf Devon aufruhen. Die Schiefer transgredieren also über die Sandsteinee Da man aber in den 
Schiefertonen wohl kaum eine eigentliche Randfacies erblicken kann, darf man vermuten, daß die Lebacher 
Schichten noch weiter nach N übergriffen, die Senkung im Norden also noch größere Maße erreicht hat, 
als es auf den ersten Blick scheint. Da die Lebacher Schichten sich weniger weit nach NO verfolgen 
lassen, als die Oberen Kuseler, macht es fast den Eindruck, als ob zur Zeit ihrer Ablagerung eine 
Heraushebung im NO der Nahemulde stattgefunden hätte. 

Ob die relative Hebung im W des ganzen Gebietes angehalten hat, läßt sich nicht feststellen, 
da in der südwestlichen Primsmulde die etwa vorhandenen Lebacher Schichten durch jüngere Bildungen 
verdeckt sind. 


Die Tholeyer Schichten. 


Ziemlich scharf von den Lebacher Schichten heben sich die Tholeyer ab, da in ihnen wieder 
rötliche oder rote Gesteine vorwalten, wenn auch stellenweise graue Schichten nicht ganz fehlen. Auf 
den Blättern Kusel und Zweibrücken sind die Tholeyer Schichten in zwei Stufen, die Olsbrücker (oben) 
und die Schweißweiler (unten) gegliedert. Schon daraus, daß die Olsbrücker Stufe auf Blatt Kusel 
zusammen mit dem Öberrotliegenden besprochen wird, mehr aber noch aus einer Aeußerung von Reıs!), 
daß Breccien der obersten Olsbrücker Schichten unmittelbar unter dem tiefsten Grenzlager, häufig auch 
ihm eingeschaltet und etwas über ihm, vorkommen, darf man entnehmen, daß ein Teil der Olsbrücker 
Stufe nicht mehr zu den Tholeyer, sondern schon zu den Söterner Schichten zu ziehen ist; doch ist 
nicht klar, wo die Grenze zu ziehen ist, und wenn ich die Olsbrücker Stufe erst mit der Söterner be- 
spreche, so tue ich das nur aus diesem Grunde und mit allem Vorbehalt. 

Auch in den Tholeyer Schichten lassen sich wieder die drei Züge unterscheiden. In allen drei 
Verbreitungsgebieten sind die Tholeyer Schichten ziemlich gleich entwickelt, doch mit dem Unterschiede, 
daß sie im Südzuge in bedeutend verminderter Mächtigkeit, sonst aber ohne jede Andeutung von Ufer- 
nähe, ausgebildet sind. Das Gestein ist vorwiegend ein mittel- bis grobkörniger Sandstein, der an den 
meisten Stellen seines Auftretens nur locker verbunden ist, an anderen aber einen brauchbaren Bau- 
stein abgibt. Zwischen den meist stark arkosigen Sandsteinen, die manchmal in Konglomerate mit nicht 


1) Reis, Die Niederkirchner und Becherbacher Intrusivmassen. Geognost. Jahreshefte. 1906. pag. 106. 


— 168 — 


else - 


sehr großen Geröllen aus Quarz, Quarzit, porphyrischem Material und Urgebirgsgesteinen übergehen, 
kommen rote, manchmal auch dunkle Schiefertonlagen, ganz gelegentlich auch dünne Kohlenschmitzchen vor. 

Die Feldspäte der Arkosen!) sind meist nicht so frisch, wie in den Kuseler Schichten, sondern 
mehr oder minder stark gebleicht. 

Von Blatt Freisen an verbreitert sich nach SW das Gebiet der Tholeyer Schichten auf der Süd- 
seite der nördlichen Mulde, und sie treten rings um die Nohfelder Quarzporphyrmasse in einzelnen meist 
kleineren Aufbrüchen auf, so eine Verbindung mrt dem nördlichen Zuge herstellend. 

Auf dem südlichen Muldenflügel des Blattes Nohfelden wird die Mächtigkeit zu etwa 100 m 
angegeben. 

Aehnlich wie bei den tieferen Schichten des Rotliegenden nimmt an der Südseite der nördlichen 
Mulde die Größe des Sandsteinkornes von NO nach SW zu. Während im OÖ die konglomeratischen 
Lagen selten sind und nur kleine Gerölle führen, sind auf Blatt Lebach und besonders auf Blatt Wadern 
häufig mächtige Konglomerate mit faustgroßen Geröllen entwickelt. 

Der nördliche Zug der Tholeyer Schichten beginnt weit im O bei Rümmelsheim unweit Bingen. 
Schon hier sind Konglomerate, entsprechend der Randfacies, nicht selten. Bemerkenswert ist, daß die 
Tholeyer Schichten nicht über die Kuseler übergreifen, sondern stets beckeneinwärts von ihnen liegen. 
Man darf, falls man nicht sehr starke Abwaschung annehmen will, wohl vermuten, daß diese Regression 
auf eine Vertiefung der Nahemulde zurückzuführen ist. 

Auf den vorliegenden preußischen Blättern — von Oberstein bis Wadern — läßt sich kein 
“ wesentlicher Wechsel in der Gesteinsausbildnng feststellen. 

Mit den Tholeyer Schichten schließt das Untere Rotliegende ab. Daß auch in ihm nicht unbe- 
deutende tektonische Vorgänge stattgefunden haben, glaube ich durch die Mächtigkeits- und Facies- 
unterschiede der einzelnen Abteilungen nachgewiesen zu haben. Von den Mittleren Ottweiler Schichten 
an läßt sich durch die ganze Schichtenfolge bis zum Oberrotliegenden einerseits ein Herausheben des 
Gebietes von Saarbrücken, andererseits ein weiteres Aufwölben des Hauptsattels und eine Vertiefung 
der nördlichen Mulde vom Litermont bei Düppenweiler bis an den Rhein bei Bingen nachweisen. 


Stellen wir nocheinmal die Maximalmächtigkeiten der Schichten zusammen, die auf dem Saar- 
brücker Hauptsattel nicht mehr zur Ablagerung gelangt, wohl aber in der Pfalz und in der nördlichen 
Mulde vorhanden sind, so erhalten wir ein Maß für die Absenkung des nordöstlichen Gebietes: 


Tholeyer Schichten 100 m 
Lebacher ä 300 „ 
Obere Kuseler Schichten 1100 „ 
Untere Kuseler © 1085 


zusammen 2250 m 
Schlagen wir sie auch unter der Annahme, daß die tiefste Stelle der Senkung sich während der 
Ablagerung der Schichten verschoben habe, daß also tatsächlich nirgends die berechnete Gesamtmächtig- 
keit der Gesteine bestehe, nur etwa zu 1500 m an, so können wir uns solch gewaltige tektonische Vor- 
gänge nicht gut ohne Zerrungen und Zerreißungen vorstellen; und wenn wir bisher auch keine Sprünge 
nachweisbar unterrotliegenden Alters kennen, so darf man doch nicht auf ihr absolutes Fehlen schließen. 
Haben sich die Sprünge bei fortdauernder Sedimentation langsam gebildet, so wird man, ähnlich wie 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 117. 


— 169 — 


EN. We 


bei der Auffaltung kontinuierlich abgelagerter Sedimente, keine eigentlichen Diskordanzen erwarten 
dürfen, sondern nur einen schnellen Wechsel in der Mächtigkeit. 

Die ersten durch Diskordanzen erwiesenen größeren Störungen fanden in der Zeit unmittelbar 
nach Ablagerung der Tholeyer Schichten, vielleicht auch schon während der Bildung ihres obersten 
Teiles statt. Sie sollen im Anschluß an die nun folgende Abteilung besprochen werden. 


Die Söterner Schichten. 


Weniger durch ihre geringmächtigen Sedimente als durch die mächtigen ihnen eingelagerten 
Eruptivdecken gewinnen die Söterner Schichten ihre Bedeutung. Zu ihrer Zeit drangen mindestens die 
meisten der zahlreichen Intrusivlager die tieferen Schichten des Karbon-Perms ein. 

Die Sedimente bestehen zum größten Teil aus den Tuffen, die beı den die Decken erzeugenden 
vulkanischen Ausbrüchen entstanden, und aus den Breceien der Quarzporphyrmassen, die zwischen der 
Tholeyer und Söterner Zeit, oder auch am Ende der ersteren, als mächtige Stöcke in die Sedimente des 
Unterrotliegenden eindrangen. 

Diese Quarzporphyrmassen finden sich an fünf vollkommen getrennten Stellen des Beckens. Im 
SO liegt mitten auf dem Südflügel des Hauptsattels die Masse des Donnersberges, die mit den nahe 
NO gelegenen des Kühkopfes und des Krehberges sich zu einer Einheit zusammenfassen läßt. Auf dem 
Nordflügel entspricht ihr die Rheingrafensteiner Masse, die sich, mehrfach von Tertiär bedeckt, bis Alten- 
bamberg und Eckelsheim erstreckt. Ein drittes Vorkommen liegt weiter nach W auf der Sattelachse. 
Es sind die beiden Quarzporphyrmassen des Königsberges und des Hermannsberges. Etwa 20 km von 
diesen nach W liegt wieder mitten in der Mulde, und zwar die Nahe- und die Primsmulde trennend, 
die große Nohfelder Masse und etwa 10 km von ihr nach NO ein kleines Vorkommen zwischen Wilzen- 
berg und Böschweiler. Ebenfalls in der nördlichen Mulde gelegen sind schließlich verschiedene kleine 
Vorkommen auf Blatt Lebach und Wahlen, von denen das bedeutendste am mehrfach erwähnten Liter- 
mont liest. Für alle diese Vorkommen dürfen wir annehmen, daß sie älter sind (wenn auch nur wenig), 
als die Melaphyrergüsse, da einmal schon aus ihnen umgearbeitetes Material unter den Decken der 
letzteren liegt, ferner die Gänge des Melaphyrs die Quarzporphyrmassen durchsetzen und drittens an 
mehreren Stellen der Melaphyr über dem Porphyr liegt. 

Eine andere Frage ist, ob die Porphyrmassen sich bei der Bildung der sie umgebenden Gewölbe 
beteiligt haben, oder ob sie lediglich mehr oder minder passiv in bereits durch die vorangehende Auf- 
wölbung gebildete Hohlräume eingepreßt wurden. Die erste Auffassung vertritt BURKHARDT !!), indem 
er die Massen des Königsberges und des Hermannsberges für echte Lakkolithen erklärt, während 
Reıs?) sie als in Aufblätterungen des eben entstandenen Sattels eingedrungen ansieht. 

Der Grenzmelaphyr ist eine Folge von Eruptivdecken, die sich auf weite Erstreckung in 
den Sedimenten der Söterner Schichten so regelmäßig eingeschaltet zeigen und sich einem Sediment so 
ähnlich auf der Oberfläche ausgebreitet haben, daß man sie ähnlich wie ein solches zur Feststellung 
tektonischer Vorgänge benutzen kann. Da der Grenzmelaphyr in der Nähe der Nohfelder Masse den 
Kern der Primsmulde und der Nahemulde bildet, kann man nur mehr zwei Hauptverbreitungsgebiete 
unterscheiden, eines südlich und eines nördlich des Hauptsattels. Das nördlichste läßt sich wieder in 
das der Prims- und das der Nahemulde trennen. Beide Mulden wurden nach Bildung der Decken noch 


l) a. a. O. pag. 57. 
2) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 130. 


— 10° — 


weiter zusammengeschoben, so daß sich in ihren tieferen Teilen höhere Schichten erhalten konnten, die 
sie in größerer oder geringerer Entfernung von der trennenden Nohfelder Masse teilweise ausfüllen. 


Im Süden des Hauptsattels nehmen im Osten das Grenzlager und die es begleitenden Sedimente 
große Flächen ein. Auf Blatt Kusel und Blatt Zweibrücken bilden beide auf dem Südflügel nur einen 
schmalen Streifen. Die hier zu unterst auftretenden Olsbrücker Schichten, deren zweifelhafte Stellung 
schon oben angedeutet wurde, zeichnen sich besonders durch das reichliche Auftreten von Tonsteinen 
aus. Die herrschenden Gesteine sind rote und graugrüne Schiefertone, rote bis violette Sandsteine und 
Konglomerate mit frischen Feldspäten, Quarz-, Quarzit- und vereinzelten Porphyrgeröllen. Letztere 
zeigen auffallend große Quarzeinsprenglinge. Der Zug der Tonsteine, der etwa in der Mitte der Ols- 
brücker Schichten auftritt, besitzt etwa 30 m Mächtigkeit. Wie bei den tieferen Tonsteinen herrscht 
auch bei diesen über die Entstehung Unklarheit. Reıs!) hält es ebensogut für möglich, daß sie durch 
besondere Zersetzung und Umbildung granitischer Gesteine entstanden sein könnten, wie daß sie mit 
den Quarzporphyren des Rotliegenden in Zusammenhang stehen könnten. Seiner Vorstellung, daß sie, 
auf die Porphyre unmittelbar zeitlich folgend, mit Ergüssen in die Höhe drangen, die ein Mittelding 
zwischen vulkanischem Schlamm und Tuff darstellen, ist schwer zu folgen; zur Unterstützung seiner 
Hypothese führt er an, daß in der Nähe der Porphyrmassen tonsteinartige Spaltenausfüllungen vor- 
kommen; doch betont er, daß die Tonsteine mit Annäherung an die Gebiete der jetzt noch bestehenden 
Porphyrmassive oder der Verbreitung der Porphyrkonglomerate keine Aenderung der Mächtigkeit er- 
kennen lassen, ihnen also wohl eine besondere Entstehungsart zuzuschreiben sei. Weder die Tonsteine 
dieser Stufe noch die Porphyrkonglomerate bieten Anhaltspunkte zur Feststellung tektonischer Vorgänge, 
wenn man nicht aus letzteren auf eine Heraushebung des südlichen Randgebirges schließen will, mit 
dessen Porphyren diejenigen der Gerölle eine gewisse Aehnlichkeit haben. 


Ueber der Olsbrücker folgt die Hochsteiner Stufe, die gewöhnlich mit einer eigentümlichen 
Breccie von Schiefertonfragmenten beginnt, die aus Lebacher und Tholeyer Schichten stammen; der 
hieraus zu ziehende Schluß auf Störungserscheinungen vor Ablagerung dieser Stufe wird dadurch be- 
stätigt, daß diese Grenzbreceie im Sattelinnern, d. h. innerhalb des jetzigen Saumes des Grenzmelaphyrs, 
über die Schichtenköpfe von älteren Abteilungen des Rotliegenden (bis zur unteren Abteilung der 
Oberen Kuseler) transgredieren sollen ?2). Wo diese Stellen liegen, wird leider nicht angegeben. 

Auf dem (noch nicht veröffentlichten) Blatte Donnersberg sind diese Schichten — und wohl 
auch etwas jüngere, den höheren Söterner Schichten entsprechende — „durch Sandstein-, Schieferton-, 
Porphyrit- und Porphyrbreceien bzw. -konglomerate ganz nach der Beschaffenheit der örtlichen Unter- 
lage oder jener der Nachbarschaft, also reine Transgressionsbreccien bzw. -konglomerate“ vertreten. Da 
sie „entfernter von allen Eruptionen und Eruptionseinwirkungen“ gebildet sind, so „hängen sie höchstens 
insofern mit den Effusionen zusammen, als durch die beginnenden untermeerischen Ergüsse die Wasser- 
massen über vorher trockene kontinentale Gebiete sich anschwellend ergießen und dort zerstörend und 
gewaltsam umlagernd wirken möchten“ >). 


Mehr als die Melaphyrergüsse wird meines Erachtens die weitere Herausbildung des Pfälzer 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 118. 
2) Erl. Blatt Kusel. pag. 129. 
3) Ebenda. 


— 11 — 


EI AR er 


Sattels Veranlassung der Breccienbildung gewesen sein. Doch ist zu betonen, daß, bis auf die vorhin 
erwähnten Stellen, eine strenge Diskordanz zwischen Tholeyer und Söterner Schichten nicht bekannt ist !). 


Im Gegensatz zu dem Gebiete N des Hauptsattels werden nirgends den Grenzmelaphyr unter- 
teufende Konglomerate aus Quarzporphyren des Saar-Nahegebietes erwähnt; Reıs?) behauptet sogar ihr 
Fehlen. Zweierlei darf man aus diesem Fehlen schließen: erstens, daß der Porphyr des Königsberges 
und des Hermannsberges noch nicht freigelegt war, zweitens, daß der Pfälzer Hauptsattel bereits als 
so hohe Barre zwischen dem südlichen und nördlichen Ablagerungsgebiet bestand, daß er eine Ver- 
schleppung der Porphyrgerölle der Nohfelder Masse (in der Nahemulde kommen sie noch in größerer 
Entfernung von ihr vor) in das südliche Gebiet unmöglich machte. 

Das im Hangenden dieser Schichten auftretende Grenzlager ist auf den Blättern Kusel und 
Zweibrücken im Gegensatz zu den östlichen Gebieten nur schmal; es wird im S bald von jüngeren 
Sedimenten bedeckt. Daß aber der Grenzmelaphyr nach S eine sehr große Erstreckung hat, beweist 
die Bohrung Lautskirchen (zwischen St. Ingbert und Zweibrücken), wo er in 770—776 m und bei 804 m 
Teufe in zwei Lagern getroffen wurde®). Daß man ferner die in der südlichen Pfalz am Haardtrande 
zutage tretenden (Klingenthal, Albersweiler, Schieferkopf) Melaphyre, die von höherem Rotliegendem über- 
lagert werden, dem Grenzmelaphyr zeitlich gleichstellen darf, ist wohl sicher, doch schiene es mir gewagt, 
sie als dieselbe Decke, wie die des Südflügels des Hauptsattels anzusehen, und damit anzunehmen, daß 
sie in nicht wesentlich verschiedenem Niveau wie diese abgelagert sei. Man darf also nicht ohne weiteres 
hieraus schließen, daß das den Hauptsattel südlich begleitende Becken schon während der Ausbrüche 
des Grenzmelaphyrs eine wesentliche Erweiterung nach S erhalten hat. 

Noch sind die den Grenzmelaphyr im Südflügel unmittelbar überlagernden oder ihm einge- 
schalteten Sedimente zu betrachten. Große Mächtigkeit erreichen sie am Donnersberg., Ueber dem 
unteren Grenzlager folgen‘) „Schiefertonlagen, welche zum Teil noch das oben charakterisierte 
breceiös-fleckige Gefüge haben, zum Teil aber auch in fester gebundene ... . Schiefertone mit Tonstein- 
einlagerungen übergehen; nach oben endet diese Zone mit einer Schiefertonschicht, welche die für das untere 
und mittlere Oberrotliegende außerordentlich charakteristischen weißen Blättchen jenes von v. GÜMBEL 
beschriebenen hygrophyllitartigen Minerals enthalten. Darauf folgt ein Komplex grobkörniger Schichten, 
zum Teil lockerer Arkosen mit sehr frischen Feldspäten, zum Teil grauer oder rötlicher mergelartiger 
Bänke, mit eckigen, bis nußgroßen, aber auch bis zu kleinen Punkten herabsinkenden .. . Porphyr- 
einschlüssen; nach der oberen Grenze zu zeigt sich eine öfters grobkonglomeratische, oft kieselig ge- 
bundene Arkose mit sehr frischen Feldspäten, großen eckigen bis runden Melaphyreinschlüssen, seltener 
lyditartigen Geröllen der ‚Hauptarkose‘ dieses Komplexes, welche wiederum von grauen brecciösen 
Porphyrmergeln „und Tonsteinen überlagert werden.“ „Im ganzen mag dieser Komplex eine Mächtigkeit 
von ca. 120 m besitzen.“ 

Erst darüber folgt der Augitporphyrit und über diesem die Konglomerate, die in Erl. Blatt 
Zweibrücken bereits zur nächsten Stufe gestellt werden, die wir aber samt den hangenderen Schichten 
besser gleich bei den Söterner besprechen. Das Konglomerat besteht in der Nähe des Porphyrits 
lediglich aus schwach abgerundeten Porphyritbrocken, nimmt aber, je näher dem Donnersberg, um so 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 128. 
2) Der Potzberg usw. 
3) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 61. 
4) Ebenda. pag. 120. 


— 112 — 


49 


mehr Porphyrgerölle auf und geht „endlich in einer einheitlichen Masse in den eigentlichen Porphyr- 
konglomeratmantel des Donnersberg über“. 

Sehr interessant ist, daß das Porphyritkonglomerat in diskordanter Transgression über dem 
Porphyrit liegt und daß in der Umgegend des Donnersberges beide diskordant über vorher aufgerichtete 
Lebacher und Kuseler Schichten sich ausgebreitet haben. 


Ueber diesem Konglomerat folgt eine Reihe roter oder grauer Schiefertone, die in ihrer roten 
Hälfte zahlreiche Tonsteinbänkchen mit wohlerhaltenen Pflanzen und seltener Anthrakosien führen. Noch 
höher liegt eine graue Karbonatbank mit starken Jaspisausscheidungen. 


Darüber folgt die dritte und letzte Eruptivdecke, die aus diabasischem Melaphyr besteht. 
Ueber dieser Decke folgen wieder rote und graue Schiefertone und Tonsteine, zum Teil auch schwächere 
Porphyrkonglomerate. (In der Nähe des Porphyrgebietes sind mit diesen hell-grüngraue schiefrige Kalk- 
bänkchen mit Estherien und Wirbeltierresten, insbesondere Acanthodes, vergesellschaftet.) Hierüber 
folgen wieder „rote und graue Schiefertone in wechselnder Mächtigkeit“. 


Die Erläuterungen zu Blatt Zweibrücken schließen das „Untere Oberrotliegende“ mit der Augit- 
porphyritdecke ab. Ich möchte die Möglichkeit offen lassen, ob man nicht besser erst hier die Söterner 
Sehichten abschließt, da höher, genau wie in der Nahemulde, ein gewaltiges Quarzitkonglomerat einsetzt, 
das man auch hier sehr wohl als den Beginn der Waderner Stufe auffassen kann, und da ferner die 
drei Eruptivzonen der Nahemulde mit den sie begleitenden Sedimenten zu den Söterner Schichten 
gestellt werden. 

Nach SW, also nach Blatt Kusel und Blatt Zweibrücken verändert sich die Ausbildung der 
Söterner Schichten und der ihr eingeschalteten Eruptivdecken nicht unwesentlich. Die höheren Eruptiv- 
decken fehlen, und es ist nur die unterste vorhanden, die von Olsbrücken bis Waldmohr fast ausschließlich 
von basaltischem Melaphyr gebildet wird!). Nur stellenweise finden sich Anzeichen einer tholeyitisch- 
diabasischen Decke über dieser. Weiter im Osten tritt diese Tholeyitdecke an Stelle der Melaphyrdecke. 
Auf der SO-Ecke von Blatt Kusel ist das Grenzlager in drei, durch Verwerfungen voneinander ge- 
trennte und durch verschieden starkes Einsinken in vom Hauptsattel in verschiedene Entfernung ge- 
brachte Schollen zerlegt. Es sind (von NO nach SW) die „Olsbrücker“, die „Eulenbisser“ und die 
„Pörrbacher“ Scholle. In beiden ersteren ist die Gleichstellung mit den Ablagerungen des Donners- 
bergsgebietes durch die „Hauptarkose“, die „Kalkkieselbank“ und die „Acanthodes-Bank“ gegeben, 
während in der letzteren nur die tieferen Schichten entblößt sind. Trotzdem der Unterschied in der 
Entfernung dieser Schollen von der Hauptsattelachse nur wenige Kilometer beträgt, lassen sich doch 
schon facielle Unterschiede erkennen. 

Schon in dem unmittelbar über dem Grenzmelaphyr liegenden Konglomerat läßt sich feststellen, 
daß in der von dem Sattel entfernteren Eulenbisser Scholle die Gerölle größer sind als in den beiden 
dem Sattel näheren. Ganz besonders zeichnen sich die frischen Feldspäte und die dem Pfälzer Sattel 
fremden Quarzporphyrgerölle durch ihre verhältnismäßig bedeutende Größe aus. 


Wenn dieser Wechsel sich schon auf die wenigen Kilometer bemerkbar macht, so darf man wohl 
annehmen, daß wenigstens für den unteren Teil der Schichten über dem Grenzlager der südliche Becken- 
rand noch dem Hauptsattel recht nahe war. 

1) LEPPLA, Die oberpermischen eruptiven Ergußgesteine in Südostflügel des Pfälzischen Sattels.. Jahrb. Preuß. 


Geol. Landesanst. f. 1893. pag. 147. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 7 


— 13 — 24 


50 


Zu den vielen Beweisen für das Vorhandensein des Hauptsattels bereits in dieser Zeit und auch 
für ein weiteres Herausheben kommt der, daß es den „Anschein hat, als ob hier (in der Pörrbacher 
Scholle, die dem Sattel am nächsten liegt) etwas höhere Lagen über tiefere transgredierend sich un- 
mittelbar an das Grenzlager anlegten“ }). 

Auch parallel dem Sattel wechselt die Facies, so daß sie in der Olsbrücker Scholle anders als 
in der etwa gleichweit vom Sattel gelegenen Pörrbacher und hier wieder anders als weiter nach SW 
ist; doch liegen zu wenige Angaben vor, um aus diesem Wechsel Schlüsse auf tektonische Vorgänge 
zu ziehen. 

In der Prims- und Nahemulde treten die Söterner Schichten als Breceien und Konglomerate 
im Liegenden und zwischen den verschiedenen Ergüssen des Grenzlagers rings um die Nohfelder 
Masse auf. 

In der Nahemulde nimmt das Grenzlager mit seinen begleitenden Sedimenten den ganzen Raum 
zwischen der Nohfelder Masse einerseits und der Linie Idar-Niederalben andererseits für sich allein in 
Anspruch. Erst NO dieser Linie legen sich ihm im Muldeninnern höhere Schichten auf, die es, je weiter 
nach NO, um so mehr bedecken. Teils am Rande der Waderner Schichten, teils auch zwischen ihnen 
hervorragend oder durch Erosion freigelegt, lassen sich die Söterner nach O bis zum Odenwald verfolgen. 


Am Odenwaldrande tritt Rotliegendes erst nördlich der Gegend von Darmstadt (oder genauer 
nördlich Traisa) auf, während von Darmstadt bis Sprendlingen Buntsandstein unmittelbar das Grund- 
gebirge bedeckt?2). Das Rotliegende beginnt über dem kristallinen Gebirge mit nur wenige Meter mäch- 
tigen roten, weißgebänderten Sandsteinen und Konglomeraten, in denen viel Feldspat- und Quarz- 
stückehen und lichter Glimmer, daneben aber auch bis kopfgroße Rollstücke von Gneisen und Graniten 
des Odenwaldes vorkommen. Das Bindemittel ist ein tonig-kalkiger Letten°). Darüber liegt der Grenz- 
melaphyr. Die Schichten unter dem Grenzlager sind zum Teil als Söterner, zum Teil aber wohl noch 
als Tholeyer aufzufassen ®). Das Becken hat also zu Ende des Unterrotliegenden und bei Beginn des 
Oberrotliegenden eine Erweiterung nach O erfahren, wie sie sich auch schon für die tieferen Schichten 
vermuten und zum Teil auch feststellen ließ. 

Am Nordrande der Nahemulde wird auf lange Strecken der Grenzmelaphyr von Schichten unter- 
lagert, die sowohl mit Tholeyer wie mit Waderner eine große Aehnlichkeit haben. Dieselben Schichten 
liegen auch zwischen dem Grenzmelaphyr und dem Porphyritlager. Wäre letzteres nicht vorhanden, so 
wäre eine Abtrennung von den Waderner Schichten oft unmöglich, zumal diese hier konkordant mit 
den tieferen gefaltet sind. 

Typische Söterner treten meines Wissens erst im Gebiete des Blattes Oberstein auf, wo sie von 
NO nach SW an Mächtigkeit zunehmen. Auch hier herrscht zum Teil mit den Waderner Schichten 
große Aehnlichkeit, die sich besonders auffällig an einem Quarzitkonglomerat geltend macht, das über 
Schichten mit Felsitporphyrgeröllen liegt, also über typischen Söterner Schichten, aber noch unter 
dem Porphyritlager. Tuffige Gesteine, die übrigens auch weiter im O vorkommen, sind charakteristisch. 
Auf Blatt Oberstein sind nur die unteren Söterner Schichten entwickelt. 

Auf Blatt Birkenfeld bestehen die Söterner Schichten schon vorwiegend aus Porphyrkonglomeraten 

1) Erl. Blatt Kusel. pag. 133. 

2) KLEMM, Führer durch den Odenwald. 


3) Lersıus, a. a. O. Bd. 1. pag. 404. 
4) KLEMM, a. a. 0. 


nd 


51 


mit Geröllen von Erbsen- bis Kopfgröße. In der Nähe des anstehenden Porphyrs kommen auch Porphyr- 
breeeien vor, die, ebenso wie die größere Mächtigkeit der Söterner mit Annäherung an die Porphyr- 
massen, bewiesen, daß die Söterner Schichten in dieser Ausbildung nur eine, wenn auch auf größere 
Entfernung, an die Porphymassen gebundene Facies darstellen. 


Auf Blatt Birkenfeld und Blatt Buhlenberg kommen (zwischen Achtelsbach, Meckenbach und 
Sötern) Stellen diskordanter Auflagerung von Söterner auf Tholeyer vor. Diese Diskordanz darf man 
meines Erachtens nur als mehr oder minder lokale, durch den Porphyr veranlaßte Erscheinung auffassen, 
da an allen Stellen, wo keine Porphyre vorkommen, meines Wissens die Auflagerung konkordant oder 
annähernd konkordant ist. 

Auf Blatt Buhlenberg nehmen die Porphyrgerölle weiter an Größe zu; solche von 1 m Durch- 
messer sind häufig. „Zwischen den Geröllen beobachtet man eine weiße bis hellrote, kaolinische Masse 
von feinzerriebenem Felsitporphyr. Solches Material setzt auch mitunter dünne Schichten (Felsittuffe) 
zusammen.“ Auch noch über dem Grenzlager treten gleichbeschaffene Schichten auf; noch höher kommen 
meist Ablagerungen aus feinzerriebenen Porphyren vor, die gut geschichtet sind und kleine Bruchstücke 
von Phyllit und Quarzit führen. Auch bei Buhlenberg kommt ein 5—10 m mächtiges lockeres Quarzit- 
konglomerat vor, das hier jedoch zu den oberen Söterner Schichten gehört. Die Mächtigkeit der 
unteren, aus Porphyrkonglomerat bestehenden Abteilung schwankt zwischen wenigen Metern und 100 m, 
die obere kann etwa 60 m erreichen. Auf dem sich südlich anschließenden Blatt Freisen läßt sich 
ebenfalls die Zunahme der Mächtigkeit und der Größe der Porphyrgerölle mit Annäherung an die 
Porphyrmasse feststellen. NW Gimbweiler, also in größter Nähe des anstehenden Porphyrs, beträgt 
die Mächtigkeit nahezu 100 m, N Gehweiler, also 5 km entfernter, nur mehr etwa 15 m, in der Nähe 
von Freisen noch weniger, und bei Oberkirchen schließlich konnten die Schichten nicht mehr nach- 
gewiesen werden. Die von Blatt Buhlenberg beschriebene obere Stufe fehlt überhaupt. 


Mit Blatt Freisen haben wir den Südflügel der Nahemulde betreten. Im O ist auf ihm!) die 
Stufe nur an einigen Stellen vorhanden. Die im Nordflügel der Mulde vorkommenden devonischen 
Gerölle fehlen im Südflügel. 

Da, wo die Söterner Schichten des Nordflügels und die des Südflügels der Nahemulde an der 
Nohfelder Masse zusammentreten, sind sie besonders mächtig entwickelt und treten auch zwischen den 
Ergüssen der Augit- und Bronzitporphyrite auf. „Oestlich Wallhausen ruht Porphyrkonglomerat aus- 
nahmsweise auch auf dem Melaphyr“ 2). 

Auf dem östlichsten Teile des Nordflügels der Primsmulde sind die faciellen Verhältnisse denen 
des Nordflügels der Nahemulde sehr ähnlich; die beide Mulden trennende Scheide von Porphyr und 
Unterrotliegendem hat hier nur eine Breite von 1 km. Der Unterschied in der Facies des südlichen 
und des nördlichen Muldenflügels ist größer als der zwischen Nahe und Primsmulde. 


Auf dem Südflügel der Primsmulde liegen auf Blatt Nohfelden in deu unteren Söterner 
Schichten im allgemeinen „Felsittuffe“ und darüber Porphyr- (und untergeordnet Quarz-)Gerölle führende 
Konglomerate. Auf dem Nordflügel liegen unten zwischen Braunshausen und Schwarzenbach rote 
Schiefertone, „dann ein etwa 1 m mächtiger Wechsel von graurotem, tonigem Sandstein, roten Schiefer- 
tonen und groben Konglomeraten, welche vorwiegend aus Quarzit-, seltener aus Porphyrgeröllen zu- 

1) Vgl. Blatt Kusel. 

2) Erl. Blatt Nohfelden. pag. 11. 

T7#F 
— 15 — 24* 


52 


sammengesetzt sind“. In den oberen Söterner Schichten kommen ebenso wie am Nordflügel der Nahe- 
mulde auch an dem der Primsmulde zwischen den Felsittuffen Quarzitkonglomerate vor. Die oberen 
Söterner liegen den jüngsten Deckenergüssen auf oder schließen sie ein. 


Die Zone von älterem Rotliegendem, die schon auf den Blättern Buhlenberg und Nohfelden 
zwischen dem Ausstreichen der Söterner Schichten und den Hunsrückgesteinen lag, verbreitert sich auf 
Blatt Wadern. Andererseits schränken auch die Waderner Schichten, die sich in großer Ausbreitung 
diskordant auf die verschiedenen Stufen des Unterrotliegenden und die Söterner Schichten mit ihren 
Eruptivgesteinen legen, die Verbreitung der letzteren ein. 


Mit der Entfernung von der Nohfelder Masse tritt ebenso wie in der Nahemulde auch hier eine 
Verkümmerung der Söterner Schichten ein. „Die Reihenfolge der Formationsglieder wird lückenhaft, 
indem bald der Obere, bald der Untere ‚Tonstein‘, örtlich sogar beide, und dazu auch das Grenzlager 
fehlen (südlich von Langheck bei Crettnich), während andererseits dies letztgenannte eruptive Formations- 
glied auf lange Erstreckung hin in der nordöstlichen bis südwestlichen Diagonalzone des Kartengebietes 
durch eine Wiederholung über dem Oberen ‚Tonstein‘ gedoppelt erscheint“ !). 


Die Unteren Söterner Schichten nehmen von O, wo sie viel devonische Gesteine führen und 
noch etwa 15 m messen, nach W schnell an Mächtigkeit ab und fehlen auf dem westlichen Primsufer 
bei Castel schon gänzlich. Auf dem südlichen Muldenflügel keilen sie schon am Ostrande des Blattes 
Wadern aus. Die Oberen Söterner reichen im Südflügel noch nicht einmal so weit, im Nordflügel 
erstrecken sie sich, teilweise als Einschaltung zwischen Eruptivgesteine, bis an den Lösterbach bei 
Dagstuhl. 

Merkwürdigerweise sind im Südflügel auf Blatt Lebach noch einmal einige sehr schmale Bänder 
der Unteren Söterner unter dem Grenzmelaphyr eingezeichnet. Das Korn der Ablagerung ist fein, sie 
erinnert an Obere Söterner: durch ihre Lagerung unter dem Grenzmelaphyr ist ihre Stellung gekenn- 
zeichnet. Obere Söterner fehlen. 


Während wir südlich des Hauptsattels, wenn meine oben vertretene Auffassung richtig ist, die 
Söterner Schichten als langen Zug verhältnismäßig mächtiger Sedimente kennen gelernt haben, charakteri- 
sieren sich die Söterner Schichten nördlich des Hauptsattels mehr oder minder nur als ein Produkt der 
Abschwemmung der eben erst entstandenen Nohfelder Porphyrmasse.. Die größte Mächtigkeit liegt 
nördlich des Hauptsattels, also nicht in tektonischen Einsenkungen, sondern rings um den Ursprungsort 
des Gesteins. Der Vergleich zwischen den Gegenden nördlich und südlich des Hauptsattels läßt darauf 
schließen, daß die nördliche Einmuldung zur Bildungszeit der Söterner Schichten nur wenig vertieft 
wurde, während die den Hauptsattel südlich begleitende Mulde, wenn auch wahrscheinlich nicht an 
Breite (vgl. oben), so doch an Tiefe, bedeutend zunahm. 


Stratigraphisch liegt die Bedeutung der Söterner Schichten vor allen Dingen darin, daß in ihnen 
zum ersten Male (vielleicht mit Ausnahme des obersten Teiles der Tholeyer Schichten) ?) Gerölle von 
Eruptiven des Rotliegenden selbst auftreten. Für die tektonische Geschichte liegt sie darin, daß sich 
hier zum ersten Male in der nördlichen Mulde eine Quererhebung feststellen läßt, die die bisher wahr- 
scheinlich einheitliche Mulde in die nordöstliche Nahemulde und die südwestliche Primsmulde trennt. 


1) Erl. Blatt Wadern. 
2) Erl. Blatt Oberstein. 


— [N 


EBEN I 


Das Oberrotliegende. 


Im Gegensatz zu den Söterner zeigen die Waderner Schichten eine außerordentlich große Ver- 
breitung. Im SW transgredieren sie auf Karbon, im NW auf Hunsrückgesteine, im O und S auf Granite 
und Gneise und zeigen so eine Senkung des ganzen Gebietes an. 

Den größten Teil der Schichtenfolge, die sich in der südlichen Pfalz besonders im Queichtal 
zwischen Grenzmelaphyr und Zechsteinbank einschiebt, wird man den Waderner Schichten zuschreiben 
müssen. Auf die Stellung dieser Vorkommen ist im Zusammenhang mit den Kreuznacher Schichten 
noch näher einzugehen; hier will ich mich auf eine kurze Beschreibung der Schichtenfolge der einzelnen 
Aufschlüsse beschränken. Im Jägertal bei Niederbronn liegen unter dem Schloß Windstein Arkosen 
und Sandsteine in 10 m Mächtigkeit auf Amphibolitgranit!). Aehnliche Schichten ruhen bei Weiler 
unweit Weißenburg fast horizontal in verschiedener Höhe und Mächtigkeit auf steil aufgerichteten Grau- 
wacken. Unten liegen meist nur kantengerundete Gerölle, hauptsächlich von Grauwacke, weniger von 
Gneis, Granit, Porphyr und Quarz. Das Bindemittel ist meist nur lockerer Eisenton, seltener jaspis- 
artiger Kieselsinter. Zwischen den Konglomeraten kommen Lagen grauen Arkosesandsteines vor. Nach 
oben folgen Rötelschiefer, und den Schluß macht ein schmutzig-gelbweißer Dolomit?). Aehnliche Ab- 
lagerungen sind noch an mehreren anderen Stellen zu treffen; am berühmtesten ist das Vorkommen 
von Albersweiler, wo zu unterst grobes schmutzig-rotes Konglomerat teils auf Melaphyr, teils auf 
Eruptivgneis in großer Mächtigkeit auflagert. Höher folgen feinkörnige Schichten, und zwar rote, grün- 
gefleckte Tone und Sandsteine. Ueber den roten Schichten liegen?) violette fette Letten, denen eine 
dünne Dolomitbank mit Zechsteinfossilien eingelagert ist. Die Mächtigkeit des Oberrotliegenden, mit 
denen BoTzong den Zechstein beginnen läßt, beträgt über 200 m. Es muß sich demnach dieses Gebiet, 
das wahrscheinlich die ganze vorhergehende Zeit so hoch lag, daß auf ihm weder Oberkarbon noch 
Unterrotliegendes zur Ablagerung kam, bei Beginn des Oberrotliegenden in Gemeinschaft mit dem nörd- 
lichen Teil der Vogesen bedeutend gesenkt haben. Denn daß wir in den Oberrotliegenden Schichten 
von Albersweiler keine lokale, möglicherweise auch in höherem topographischen Niveau abgelagerte 
Bildung zu sehen haben, beweist, daß fast in jedem tieferen Tal des Haardtrandes ähnliche Bildungen 
bloßgelegt sind. 

Ein weites Gebiet trennt das Oberrotliegende des Haardtrandes von dem des Südflügels des 
Pfälzer Sattels. Dort sahen wir über der obersten Eruptivdecke, dem diabasischen Melaphyr, noch Ge- 
steine liegen, die sich von denen, die den Eruptivdecken eingeschaltet sind, nicht wesentlich unterscheiden. 
Erst höher läßt Blatt Zweibrücken pag. 122 die obere Abteilung des Oberrotliegenden, die Stauden- 
bühler Stufe, beginnen, die „durch ein gewaltiges Quarzitkonglomerat eingeleitet wird, welchem natürlich 
auch gelegentlich Melaphyr- und Porphyrbrocken beigemischt sind“. Darüber folgen mächtige Rötel- 
schiefer mit viel schwächeren Konglomeratlagen, die nach oben sowohl an Zahl wie an Mächtigkeit ab- 
nehmen. „Hier und da finden sich in der oberen Region dieser Schiefermassen dünne, dolomitisch 
gebundene feinsandig-tonige Bänkchen“. „An der Fohlenweide südöstlich von Staudenbühl fanden sich 
in den mittleren bis oberen Rötelschiefern in der Mitte zwischen dem erwähnten Konglomerat und den 


1) BENECKE und VAN WERVERE, Ueber das Rotliegende der Vogesen. Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. Bd. 3. 
1890. pag. 74. 

2) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 4. 

3) BotTzonG, Ber. Oberrhein. Geol. Ver. 1910. Teil 2. pag. 63. 


— 177 — 


54 


sandig-kalkigen Bänkehen auch Knollen von Kupferkies; sie bilden vielleicht eine Andeutung des Kupfer- 
schiefers, danach die Vertretung des Zechsteines in den höheren Rötelschiefern zu suchen wäre“. So- 
wohl das Grundkonglomerat wie die übrigen Staudenbühler Schichten lassen sich von O her bis in die 
SO-Ecke des Blattes Kusel verfolgen, wo sie dann unter dem Buntsandstein untertauchen, der sie 
auf 8 km Erstreckung bedeckt. Nach SW zu nimmt das Konglomerat allmählich mehr und mehr 
Melaphyrgerölle auf!). Reıs?) führt den stärkeren Gehalt an Melaphyrgeröllen darauf zurück, daß hier 
— die Stellen liegen der Hauptsattelachse besonders nahe — die in höherem Maße aufgerichteten 
Melaphyre stärker bloßgelegt waren und weiterhin stärker von den den Rand des Sattels umbrandenden 
Strömungen angegriffen wurden. 

Bei Sand verschwindet das Oberrotliegende südlich des Hauptsattels endgültig unter Buntsand- 
stein. Erwähnt sei noch, daß südlich des Bahnhofes Bexbach unter 96 m Buntsandstein intensiv rote 
Lettenschiefer im Wechsel mit Sandsteinen erbohrt werden, denen bei 115 und 130 m Teufe Melaphyr- 
lager eingeschaltet waren °). 

Während die Waderner Schichten der Nahe- und besonders der Primsmulde über die älteren 
bereits aufgerichteten Ablagerungen des Hauptsattels weit übergreifen, tun das die höheren Oberrot- 
liegendschichten der Südmulde in geringerem Maße. Eine, allerdings nicht ganz sichere, Stelle befindet 
sich auf der Achse des Hauptsattels bei Frutzweiler. Auf Blatt Zweibrücken ist die Stelle als Staufer 
Konglomerat eingetragen und liegt östlich der anderen ebenfalls so eingezeichneten Stelle, an der aber 
tatsächlich Staufer Konglomerat ansteht. Das Gestein besteht aus Brocken von verschiedenartigen 
Melaphyren und wenig abgerollten Quarzen und Quarziten, neben denen vereinzelt Porphyrgerölle vor- 
kommen. Die Zwischenmasse ist ein Melaphyrzerreibsel®). Wenn man dieses Konglomerat den Waderner 
Schichten zuteilt, wogegen nichts spricht, „dann haben wir hierin nicht nur im allgemeinen einen Beweis, 
daß zur Zeit der Bildung der Waderner Schichten in der Rhein- und Nahemulde nach vorher einge- 
tretenen Störungen auch an der Südflanke des vorher aufgerichteten und zum Teil abgetragenen 
Sattels von Unterem Rotliegenden eine ebensolche lokale Transgression des Mittleren Oberrotliegenden 
über ausstreichende Schichtenköpfe jener tieferen Stufe stattfand, wie wir sie im Westen, Norden und 
und Osten des Sattels ... haben. Man kann aber auch aus der besonderen Lage des Vorkommens 
schließen, daß hier eine vorgebildete buchtartige Einbiegung der Oberrotliegenden Meeresküste vor- 
gelegen habe“ 5). 

Eine weit größere Rolle als auf dem Südflügel des Hauptsattels spielt das Oberrotliegende auf 
dem Nordflügel und in der diesem vorgelagerten Mulde. Hatten wir schon in der Gegend von Darm- 
stadt den Söterner Schichten gleichaltrige Bildungen, so greifen die Waderner noch viel weiter über. 


Welche Beziehungen zwischen dem Oberrotliegenden bei Darmstadt und dem der weiter ent- 
fernten Gebiete im O bestehen, ist hier nicht zu untersuchen. Doch läßt sich ohne weiteres feststellen, 
daß derartige Beziehungen bestehen, die auf ein Sinken des ganzen Gebietes auf große Erstreckungen 
hin hindeuten. Erwähnt sei jedoch, daß nach KLEMM) zwischen Schriesheim und Darmstadt sich kein 
Oberrotliegendes zeigt, vielmehr der Buntsandstein unmittelbar auf dem Grundgebirge aufruht. Nach 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 174. 

2) Ebenda. pag. 175. 

3) Ebenda. pag. 74. 

4) Ebenda. pag. 174. 

5) Reıs, a. a. O. 

6) Führer durch den Odenwald. pag. 44. 


—lN8e — 


je 


N dagegen läßt sich Oberrotliegendes im Zusammenhange bis zum Taunusrande verfolgen, also bis zum 
Nordflügel der verlängerten Nahemulde. Die Körner der Sandsteine und die Gerölle der Konglomerate 
stammen bei Darmstadt von den kristallinen Gesteinen des Odenwaldes, bestehen also aus Granit, 
Melaphyr, Syenit, Hornblendegneis und anderen Gneisen, Hornblendeschiefern, Quarz und Quarzporphyr, 
bzw. deren einzelnen Bestandteilen !); das Material ist also der nächsten Umgebung entnommen. 

Ich übergehe die Aufbrüche von Oberrotliegendem bei Nierstein, Bieblenheim und Erbes-Büdes- 
heim im Mainzer Becken und wende mich, da das Oberrotliegende nördlich von Kreuznach fast aus- 
schließlich aus Kreuznacher Schichten besteht, unmittelbar der Gegend von Bockenau zu. Erwähnt sei 
nur noch, daß das Oberrotliegende am Südrande des Taunus aus Konglomeraten besteht, die ihre Ge- 
rölle unmittelbar aus den in ihrem Liegenden anstehenden Taunusgesteinen entnommen haben. 

In der Gegend von Bockenau folgen über dem Grenzlager in konkordanter Auflagerung Schichten, 
die im allgemeinen mit denen im Liegenden größte Aehnlichkeit haben und sich von ihnen nur durch 
das Auftreten von Geröllen permischer Eruptivgesteine, insbesondere des Grenzlagers, unterscheiden. 
Aus der Spezialmulde von Tal- und Schloßböckelheim gibt LAsPEYRES?) ein Profil: Ueber dem ver- 
witterten Grenzporphyritlager liegt eine'sandsteinartige, sehr tonige Arkose dieses Eruptivgesteins, der 
eine etwa 20 cm mächtige Tonsteinschicht eingelagert ist. „Die Arkose enthält zuerst einzelne Ge- 
schiebe von dem Porphyrit und geht allmählich zu dem Hangenden in sogenannte Melaphyrkonglomerate 
über.“ Die Konglomerate sind zum Teil sehr grob; die Geschiebe haben oft 1—3 Fuß Durchmesser. 
Das Bindemittel besteht aus feineren Konglomeraten, stellenweise auch Tonstein und selbst Kieselkalk- 
stein. Noch weiter ins Hangende werden die Konglomerate wieder feiner und führen reichlich Gerölle 
von Devongesteinen. Diese Konglomerate enthalten auch Gerölle von Mandelstein mit bereits durch 
Quarz und Kalkspat ausgefüllten Höhlungen. 

Da nun diese Ausfüllungen sich erst lange nach der Eruption der Mandelsteinlaven gebildet 
haben können, die die Mandelsteine zerstörenden und die Ablagerungen der Waderner Schichten bildenden 
Kräfte aber erst wohl später eingesetzt haben, schließt LASPEYRES, daß zwischen den Eruptionen und 
der Ablagerungszeit der Waderner Schichten ein langer Zeitraum gelegen habe, „in welchem das Gebiet 
des Kohlenrotliegenden Land gewesen sein muß“. Auch an anderen Stellen läßt sich eine Pause in der 
Ablagerung des Grenzlagers und der es begleitenden Sedimente einerseits und den Waderner Schichten 
andererseits feststellen. Gerade hier aber zeigt sich, soviel ich gesehen habe, keine Diskordanz zwischen 
dem Grenzlager und den höheren Schichten. Vielmehr ist auch der allgemeine Gesteinshabitus der 
Schichten unter und über dem Grenzlager so verblüffend ähnlich, daß man kaum annehmen kann, daß 
sie unter wesentlich verschiedenen Verhältnissen entstanden seien. Erwähnt sei noch, daß auf dem 
Nordflügel der Nahemulde in den Waderner Schichten Eruptivgerölle seltener sind als auf dem Süd- 
flügel, was sich ja auch ohne weiteres aus der größeren Entfernung von dem Hauptsattel mit seinem in 
seiner ganzen Länge ansstreichenden Grenzlager erklärt. 

Höher, aber noch zu den Waderner Schichten gehörig, herrschen Konglomerate aus devonischen 
Geröllen vor, in denen namentlich in der Gegend zwischen Winterburg und Bockenau zahlreiche Gerölle 
mitteldevonischen Kalksteines auffallen, die häufig Crinoidenglieder, seltener schlecht erhaltene Korallen 
und andere Versteinerungen führen. Die mehrfach erwähnten Devonkalke des Hunsrück müssen also 
damals eine größere Verbreitung besessen haben als heute. 


1) Lersıus, Das Mainzer Becken. pag. 13. 
2) Kreuznach und Dürkheim. pag. 881. 


— 9 — 


ee 


Weiter nach W verschwinden diese Kalkgerölle, und in den Konglomeraten treten nur mehr 
Gerölle von anderen Devongesteinen (meist Quarzit und Gangquarz) und solche von Eruptivgesteinen 
des Rotliegenden auf. Oft herrschen die Melaphyre so vor, daß sie die Devongesteine fast ganz 
verdrängen. 

Auf Blatt Oberstein erreichen die Quarzitgerölle bis 0,5 m Durchmesser. “Wie überhaupt in den 
Waderner Schichten liegen zwischen den locker verbundenen Geröllen rote tonige Sande. 

Mit Blatt Oberstein treten wir an das Südwestende der Nahemulde und in die Nähe der Noh- 
felder Masse. Zwar greifen die Waderner Schichten noch auf Blatt Birkenfeld über, aber unmittelbar 
NO der Nohfelder Masse selbst sind sie nicht vorhanden. Dagegen treten sie von W, SW und S und, 
um die Masse südlich herumgreifend, auch von O (Blatt Freisen) dicht an den Eruptivstock heran und 
bedecken zum Teil selbst seinen Quarzporphyr. 

Nördlich Sötern beginnen die Waderner Schichten der Primsmulde zuerst in einzelnen kleineren 
Vorkommen, dann als geschlossener Zug im Innern der Mulde, der als breites Band nach SW sich erstreckt. 


Schon bei Sötern sondert sich von diesem Zuge ein anderer ab, der in fast senkrechter Richtung 
zu dem Hauptzuge ca. 15 km weit nach SO läuft. Dieser Zug bietet ein besonderes Interesse, da in 
ihm die Waderner diskordant auf den verschiedensten Stufen des älteren Rotliegenden ruhen. Von Sötern 
bis Wallhausen liegen sie auf dem Porphyr der Nohfelder Masse, von Wallhausen bis Namborn auf 
Eruptivgesteinen der Dachzone und Mittelzone des Grenzlagers und Söterner Sedimenten, weiter im 
.S auf älterem Unterrotliegenden. 

„Eigenartig ist die Verbreitung des Oberrotliegenden zwischen Namborn und Guidesweiler. Der 
geradlinige Verlauf der Grenze weist auf einen grabenartigen Einbruch hin. Störungen in der Lagerung 
lassen sich indes an den Oberrotliegenden Schichten nicht wahrnehmen, und es mag daher die Möglich- 
keit bestehen, daß das Oberrotliegende hier in einer grabenartigen Einsenkung des Unterrotliegenden 
abgelagert wurde“ 2). 

Mit dieser geradlinigen Begrenzung setzen die Waderner Schichten bei Hohfeld ungestört über 
einen hier lokal ONO—WSW, sonst O—W streichenden Sprung von größerer Erstreckung weg, der 
Tholeyer Schichten gegen Kuseler verwirft. Während die geradlinige Begrenzung Verwerfungen nach 
Ablagerung des Unterrotliegenden und vor Ablagerung der Waderner Schichten nur vermuten ließ, 
beweist das ungestörte Hinwegsetzen über den Sprung deren Existenz. Der hier stellenweise noch 
nicht 1 km breite Zug erfährt weiterhin eine Verbreiterung, die zwischen Winterbach und St. Wendel, 
wo er sein Ende erreicht, etwa 6 km beträgt. Auch hier konnte durch GREBE?) eine Störung !/, km 
NW Alsfassen nachgewiesen werden, in der die oberen Kuseler Schichten verworfen sind, ohne daß das 
sie überlagernde Oberrotliegende beeinflußt ist. Auch diese Störung streicht O—W und fällt mit 35° 
nach N. Inwieweit auch für andere Sprünge dieser Gegend dasselbe Alter wie für diese anzunehmen 
ist, erscheint ungewiß, solange nicht mit Sicherheit von den weiter südlich gelegenen Ablagerungen 
zwischen Winterbach und Mainzweiler festgestellt ist, ob sie zum Oberrotliegenden oder zum Buntsand- 
stein gehören. 

Im östlichsten Teil der eigentlichen Primsmulde (Blatt Nohfelden) liegen die Waderner Schichten 
ohne größere Diskordanz auf den Sedimenten oder Eruptivgesteinen der Söterner Schichten auf. Schon 


1) Erl. Blatt Nohfelden. pag. 13. 
2) Erl. Blatt Ottweiler. pag. 22. 


— 1807 — 


auf dem benachbarten Blatt Wadern und dem südlich anstoßenden Blatt Lebach liegen sie, die auf 
ersterem das räumlich am weitesten verbreitete Glied des Rotliegenden sind, auch auf Tholeyer Schichten 
und auf Blatt Wadern sogar auf Devon auf. 

Interessant ist hier ihre Zusammensetzung. „Zunächst dem Liegenden herrscht Felsit-Porphyr 
an vielen Stellen unter den Geröllen vor, darüber besteht das Konglomerat aus Melaphyr-, Quarz- und 
Quarzitgeschieben; gegen das Plateau der Berge, welche die Schichten dieser Abteilung enthalten, wird 
der Melaphyr seltener, und Quarz- und Quarzitgerölle treten vorzugsweise auf.... Am Südrande des 
Hochwaldrückens bestehen die tieferen Schichten aus sehr mürben Quarz- und Quarzitkonglomeraten 
mit wenig Melaphyrbrocken.“ Die gewöhnlich 2 cem großen Geschiebestücke sind meist eckig und 
besonders die aus Quarz und Quarzit bestehenden oft plattenförmig geformt‘). Aus dieser Beschaffen- 
heit darf man wohl ohne weiteres schließen, daß hier der Rand des Ablagerungsbeckens in nächster 
Nähe war, die Wasser des Oberrotliegenden also nicht viel weiter auf das Devon übergriffen. 


Aus der übrigen Beschaffenheit der Konglomerate geht hervor, daß ihre Bildung zuerst aus 
mehr oder minder in der Nähe anstehenden Gesteinen erfolgte: zuerst aus dem von der Nohfelder Masse 
herunter kommenden Porphyr, dann aus den Gesteinen des Grenzlagers und schließlich, als dieses wohl 
ganz oder größtenteils bedeckt war, aus dem im NW aufragenden Devongebirge. 

Stellen diskordanter Auflagerung befinden sich im N des Blattes jenseits einer NO—SW 
streichenden Verwerfung, an der die Waderner Schichten gegen nach SO fallendes Unterrotliegendes 
abgesunken sind. Nach Art der Auflagerung der Waderner ist anzunehmen, daß sie einst auch den 
jetzt unbedeckten Streifen eingenommen haben, also von der Mitte der Primsmulde aus über oberen 
Tonstein, Grenzlager, unteren Tonstein und Tholeyer Schichten bis aufs Devon transgredieren. Im west- 
lichen Teile des Blattes legt sich bereits Buntsandstein über die Waderner Schichten, der auch im 8 
des anstoßenden Blattes Losheim sie verdeckt, während sie im N auf Hunsrückgestein übergreifen. Im 
NW des Beckens hat also mit Beginn der Waderner Schichten eine Transgression nicht nur über die 
älteren Stufen des Rotliegenden, sondern auch über die Grenzen des alten Beckens hinaus stattgefunden. 


Eine interessante Stelle findet sich auf dem südlich Blatt Wadern und Blatt Losheim gelegenen 
Blättern Lebach und Wahlen an den mehrfach erwähnten kleineren Porphyrvorkommen. Etwa 38 km 
südöstlich der zuletzt besprochenen Vorkommen treten südlich der tief in die Primsmulde eingreifenden 
Trias die Schichten des Rotliegenden wieder zutage. Am Himmelberg bei Außen (Blatt Lebach) und 
an den kleinen westlich von diesen gelegenen Melaphyrvorkommen (Blatt Wahlen) breiten sich Waderner 
Schichten über Porphyr und Tholeyer und wohl auch, falls an der fraglichen Stelle keine Verwerfung 
vorliegt, über Lebacher Schichten aus. Sie liegen also den älteren Gesteinen diskordant auf. 


Zwischen dem Geschberg und der Porphyrmasse des Litermonts stoßen Tholeyer Schichten und 
Konglomerate der Oberen Kuseler Schichten aneinander, ohne Frage infolge ihrer Verwerfung. Ueber 
die Verwerfung zieht ein kleiner Streifen Waderner Schichten hin und bildet so den Beweis auch hier 
vorkommender Vorwaderner Sprünge. 

Daß das Auftauchen von Hunsrückgesteinen am Litermont, wie es REıs?) annimmt, auf eine 
dieser Verwerfung gleichaltrige zurückzuführen ist, erscheint auch mir sehr wahrscheinlich; sowohl am 
Litermont, wie an der eben besprochenen Verwerfung lagern sich die Waderner in ungefähr 700 Fuß 

1) Erl. Blatt Wadern. pag. 20. 


2) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 133. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 8 


— 131 — 25 


Höhe auf die älteren Gesteine auf, eine Nachwaderner Verwerfung zwischen beiden Vorkommen ist also 
unwahrscheinlich. Da sowohl nach LEPPLA!) wie auch REıs?) der Rücken alter Gesteine von Störungen 
eingeschlossen ist — REIS betont auch, daß die Facies der südöstlich der alten Gesteine auftretenden 
Oberen Kuseler nicht die ist, die an der eigentlichen devonischen Randgrenze auftritt — und die 
Waderner im SW des Vorkommens gleichmäßig über Obere Kuseler und Hunsrückgesteine sich auf- 
lagern, muß man auch für die Verwerfung, die Hunsrückgestein neben Kuseler bringt, Vorwaderner 
Alter annehmen. 

Aehnliche Bildungen wie die später zu besprechenden Kreuznacher Schichten der Nahemulde 
machen sich auch in der Primsmulde in einiger Entfernung von der Nohfelder Masse bemerkbar. Ueber 
den gröberen Waderner Ablagerungen treten feinkörnigere mürbe, tiefbraune Sandsteine mit einzelnen 
verwitterten Brocken von Melaphyr und Porphyrit auf. In ihrem oberen Teil enthält diese Abteilung 
Dolomit in Knauern, die sich jedoch auch zu Bänken zusammenschließen können. 


Vielleicht sind dieser Abteilung auch feinkörnige mürbe, braunrote Sandsteine zwischen Morsch- 
holz und Wadern zuzurechnen. In etwas größerer Verbreitung treten sie auf dem südlich gelegenen 
Blatt Lebach und namentlich auf Blatt Wahlen auf. Auffallend ist nun, daß diese Schichten nach WEıss 
und GREBE°) „die unmittelbare und gleichförmig gelagerte Unterlage des untersten Vogesensandsteins 
bilden, dagegen auf den älteren rotliegenden Gebirgsschichten hier wie auch sonst oft ungleichförmig 
auflagern“. In der Nähe von Außen liegen in ihren obersten Schichten graue und rötlichgraue, dichte 
Dolomite in Knauern in dünnen Lagen, ebenso wie südlich und südwestlich von Oppen auf Blatt Wahlen. 
Eine eigentliche Diskordanz gegen die Waderner Schichten scheint mir nun nach den Kartenblättern 
nicht zu bestehen, wohl aber greift das oberste Oberrotliegende über die konglomeratischen Oberrot- 
liegenden Schichten auf noch weitere Gebiete des Unterrotliegenden über und liegt, ebenso wie auch die 
Waderner, auf dessen verschiedenen Stufen diskordant auf. 

Eine Trennung zwischen den feinkörnigen Schichten und den grobkörnigen scheint mir zwar hier 
sehr wohl möglich, weniger aber in den später zu besprechenden Gebieten, in denen auch vielfach das 
ganze Oberrotliegende einfach als Waderner Schichten bezeichnet wird. 


Kehren wir zu dem NW-Flügel der Primsmulde wieder zurück, so liegt Oberrotliegendes 
teils auf Tholeyer Schichten, teils auf Hunsrückgesteinen im N der Triasbucht in ziemlicher Ausdehnung. 
Auf Blatt Merzig tritt im Untergrunde der Konglomerate des Rotliegenden auch Melaphyr auf; dem- 
gemäß spielt auch Melaphyr in der Zusammensetzung der Konglomerate, insbesondere in der Nähe 
seines Anstehenden, eine gewisse Rolle. Auch auf den Blättern Freudenberg und Saarburg tritt noch 
Oberrotliegendes auf, sogar in weiterer Verbreitung, als man früher annahm. Ein Teil der „unteren 
Konglomerate des mittleren (und unteren?) Buntsandsteins“ ist nach VAN WERVEKE noch zum Rot- 
liegenden zu stellen®). Diese Schichten führen in feinkörnigen Bänken Dolomit. 


Am Bahnhof Conz, unweit der Mündung der Saar in die Mosel, ist Oberrotliegendes auf Huns- 
rückschiefer auflagernd gefunden worden). Wir treten damit in das Gebiet der Trierer Bucht ein, 
deren Rotliegendes an anderer Stelle besprochen werden soll. 

1) Geologische Skizze. pag. 11. 

2) a. a. O. 

3) Erl. Blatt Lebach. pag. 23. 


4) Niederrhein Geol. Ver. 1910. pag. 50. 
5) Ueber das Oberrotliegeude usw. pag. 457. 


— 12 — 


en rn 


Losgelöst von dem Zuge der Primsmulde liegen kleinere Vorkommen von Oberrotliegendem auf 
Blatt Saarbrücken, mitten im Verbreitungsgebiet der Saarbrücker Schichten, und in größerer oder ge- 
ringerer Nähe der Hauptsattelachse. Ein kleiner Fleck Waderner Schichten, auf Oberen Saarbrücker 
ruhend, steht am Bahnhof Saarbrücken-Schleifmühle an. Ein größeres, etwa 1,5 km in NW—SO-Richtung 
sich erstreckendes und etwa 300 m breites Vorkommen ist SW des Ortes Klarenthal am SW-Abfall des 
Klarenthaler Sattels. Die Unterlage bildet die untere Flammkohle. Die Karbonschichten von Schleif- 
mühle liegen in einem um mehrere hundert Meter höheren geologischen Niveau als die von Klarenthal, 
topographisch liegen sie etwa 30 m höher, also fast in gleichem Niveau. Wenn nun auch, wie wir 
sehen werden, die Auflagerungsfläche des Oberen Rotliegenden keineswegs eben war, es uns vielmehr 
auf dem Karbonsattel hauptsächlich in alten Niederungen erhalten ist, so sind doch ursprüngliche Höhen- 
unterschiede von mehreren hundert Meter auf so kurze Entfernung nicht denkbar. Zwischen beiden 
Stellen, und zwar unweit von Schleifmühle im Gelände der Burbacher Hütte, läuft der Saarsprung durch, 
dessen Verwurfshöhe auf 1200 m an dieser Stelle berechnet ist!). Durch Vergleichung der beiden 
Oberrotliegendstellen sieht man sich gezwungen, auch diesem Sprung Vorwaderner Alter zuzuerkennen. 

Mehrere andere Vorkommen, die allerdings meist nicht mit völliger Sicherheit sich in die 
Waderner Schichten stellen lassen, kommen westlich und südwestlich Saarbrücken vor, besonders auf 
Blatt Ludweiler, Elsaß-Lothringen ; sie alle bieten aber bedeutend weniger Interesse als die teils durch 
Bergbau, teils durch Bohrungen aufgeschlossenen Vorkommen in Lothringen. 

Für das Vorhandensein und die Mächtigkeiten des Oberrotliegenden in den älteren lothrin- 
gischen Bohrungen liegen zwar reichlich Daten vor, aber schon LIEBHEIM?) betont ihre Unsicherheit, 
die so weit geht, daß oftmals sogar zwischen den in den Akten befindlichen geschriebenen Tabellen und 
den gezeichneten Profilen derselben Bohrung oder des gleichen Schachtes wesentliche Unterschiede sich 
ergeben, oder daß von einem Bohrloch (B. 7 bei Alte Glashütte) 16,7 m Rotliegendes, von dem über 
diesem Bohrloch angesetzten Schacht (Karl) 43,6 m angegeben werden. Die Resultate der Bohrungen, 
die in neuerer Zeit auf deutschem Gebiete niedergebracht wurden, werden noch immer geheim gehalten. 
Unter diesen Umständen ist natürlich, wo es sich nicht nur um das Vorhandensein und die Mächtigkeit 
des Rotliegenden, sondern auch um seine Unterlage handelt, für vorliegende Zwecke wenig zu holen. 


Gleich jenseits der lothringischen Grenze ist in der Grube Klein-Rosseln unter Buntsandstein 
durch Bohrungen und Schächte Rotliegendes vielfach angetroffen worden. Im N des Feldes wjrd durch 
die Schächte Joseph und Charles Fettkohle abgebaut. Südlich einer Störungszone, die fast allgemein 
als Ueberschiebungszone angesehen wird, bauen die Schächte Wendel und Vuillemin Flammkohle. Nach 
von mir auf der Halde gesammelten Pflanzenresten kommt auch hangende Flammkohle in Betracht. Da 
auch die südliche Bauabteilung einer Ueberschiebung durchsetzt ist, Rotliegendes aber über die Störungen 
weggeht, so liegen auch hier ganz bedeutende Vorwaderner Störungen vor. 

Das Rosselner Rotliegende ist gleichzeitig ein gutes Beispiel für die Erhaltung des Rotliegenden 
in von der Tektonik wenig oder gar nicht abhängigen Rinnen oder Becken. Ausstreichend ist, wie er- 
wähnt, das Rotliegende südwestlich Klarenthal bekannt. Nach einer mündlichen Mitteilung von Herrn 
Bergrat van WERVEKRE erstreckt es sich noch weiter nach Schönecken (also nach OÖ), als es auf Blatt 
Saarbrücken eingetragen ist. Von hier dürfte sich die Begrenzung nach SO bis etwas über den Schacht 


1) MÜLLER, Erläuterungen zur neu bearbeiteten Flözkarte. 1903. pag. 16. 
2) Beitrag zur Kenntnis des Lothringer Kohlengebirges.. Ahhandl. gevlog. Spezialkarte von Elsaß-Lothringen. 
Bd. 4. 1900. pag. 5. 
g* 
— 13 — 25* 


ee 


Stephanie hinaus erstrecken, doch so, daß sie nach Bohrung 2 zwischen Ausstreichen und Schacht 
Stephanie eine Einbuchtung nach SW hat; dann scheint sie nach S zu ziehen, da Rotliegendes in den 
Bohrungen 5 und 6 auf der Stieringer Hütte nicht getroffen wurde. Ob im Bohrloch Heideneck, südlich 
der Straße Saarbrücken-Forbach, im Winkel, den Straße und Zweigbahn bilden, Rotliegendes durchörtert 
wurde oder nicht, läßt sich nicht mehr feststellen. Dagegen wurde es durch die neuere Bohrung VIII 
(1903), die nur wenig weiter nach SW liegt, in 60 m Mächtigkeit durchsunken. Die nur etwa !/, km 
weiter nach SW gelegene Bohrung XII soll es nicht getroffen haben. In der etwa 4,5 km westlich von 
Bohrung VIII gelegenen Bohrung IV (Bohrung 66 bei LIEBHEIM, Nachtrag) nördlich von Neu-Differten hatte 
es 35,5 m Mächtigkeit. Etwa 1,65 km nach N sollen es die Wendelschächte in 10—16 m Mächtigkeit 
durchsunken haben, während es der Schacht Vuillemin, der nur etwa !/, km weiter nach W liegt, nicht 
getroffen hat; Bohrloch 9, etwa Y, km WNW Vuillemin und die preußischen Bohrungen I und II 
jenseits der Rossel trafen es nicht. Dagegen trafen es die von den Wendel-Schächten 1200 bzw. 1400 m 
NW und NNW gelegenen Schächte Charles und Joseph mit 52 bzw. 26 m an. Von hier zieht die 
Grenze nach dem Nordwestende des Klarenthaler Ausstreichens in N—O-Richtung. Weder die Anlagen 
der Grube Felsen noch die preußische Bohrung III (600 m NW der Landesgrenze) haben Rotliegendes 
getroffen. 

Das ganze Vorkommen hat also, soweit seine Grenzen, über die uns allerdings im S und SW 
nur wenige Angaben zur Verfügung stehen, bekannt sind, etwa die Form eines Rechtecks, dessen längere 
Seiten NW—SO laufen. Die kürzere NW-Seite Kleinrossel-Klarenthal mißt etwa 2,5 km, die längeren 
Seiten 5 km. Am südöstlichen Teile des Rechtecks setzen sich nach SW, SO und NO Vorsprünge an, 
deren Länge wir nur am Schacht Stephanie mit etwa 1,5 km kennen, während die Erstreckung und 
Form der übrigen unbekannt ist!). 


Die größte Mächtigkeit im nördlichen Teile soll das Rotliegende auf Schacht Charles südlich 
Alte Glashütte mit 52 m haben; im südlichen Teil hat Bohrung VIII 60 m Rotliegendes angetroffen. 
Wie schon als Beispiel der Unzuverlässigkeit der Angaben erwähnt, wird vom Bohrloch VII bei Alte 
Glashütte 16,7, von dem über ihm angesetzten Schacht Karl 43,6 m angegeben. In den übrigen Auf- 
schlüssen beträgt die Mächtigkeit meist nur 20 m. vAN WERVEKE?) hält es für möglich, daß, da Rot- 
liegendes in den Schächten Gargan fehle, man vielleicht zwei Rotliegendmulden annehmen müsse, die 
durch einen über diese Schächte und die Schächte Vuillemin laufenden Rücken getrennt seien. 


Für die Vorwaderner Störungen hat neuerdings der Simonschacht, etwa 1,5 km östlich der alten 
Stieringer Hütte, neue Tatsachen gebracht. Während auf der südlichen Bauabteilung von Kleinrosseln 
die Flöze sonst nach $, ganz im O auch nach SO fallen, fallen sie hier nach NW. Zwischen beiden 
von Perm bedeckten Aufschlüssen ist also eine vorwaderner Muldenbildung anzunehmen. Zwischen 
Rosselner und Klarenthaler Sattel setzt sehr wahrscheinlich ein NW—SO streichender Sprung durch, der 
als die Verlängerung des nach NO in die Tiefe verwerfenden „Geislauterer südlichen Hauptsprunges“ 
anzusehen ist. Er hat keinerlei Einfluß auf die Höhenlage des Rotliegenden, hat sich also ebenfalls in 
Vorwaderner Zeit gebildet. 

Südlich der Rosselner Rotliegendmulde soll nach PRIETZE°) Rotliegendes unter mächtiger Trias- 


1) Die auf dem beigegebenen Kärtchen gezogene Grenzlinie des Rotliegenden soll nur den Ueberblick erleichtern ; 
auf Genauigkeit kann sie selbstverständlich keinen Anspruch erheben. 

2) Erl. Blatt Saarbrücken. 1:25000. pag. 48. 

3) Die neueren Aufschlüsse im Saarrevier. pag. 83. 


— 14 — 


bedeckung bei Buschbach (ca. 5,5 km SO Forbach) und bei Pfarrebersweiler (bei Beningen) erbohrt 
worden sein. 

Auch die Grube Spittel-Merlenbach!) gibt uns noch einige Anhaltspunkte. Die Schachtaufschlüsse 
liegen zu beiden Seiten der Bahn Beningen-Hargarten. Am nordwestlichsten liegt der schon 1855 
begonnene alte Schacht Max bei Karlingen, der Rotliegendes in 75,5 m Mächtigkeit bis zu 200 m Teufe 
(+35 m NN) durchsank?). Unter dem Deckgebirge wurde nach NAasse°) Hangende Flammkohle ab- 
gebaut. Durch Auffinden typischer Pflanzenreste bei Neuanlage des Schachtes im Frühjahr 1911 konnte 
ich diese Annahme bestätigen. Aus einer Bohrung NO Karlingen werden 26,6 m Rotliegendes (LiEB- 
HEIM a.a. 0. tab. No. 23), aus einer Bohrung S Karlingen (No. 25) dagegen kein Rotliegendes an- 
gegeben. Von dieser Bohrung an ziehen sich die durch die Schächte, einen Querschlag und die Abbaue 
hergestellten Aufschlüsse 6 km fast in gerader Richtung nach O und ziehen dann ca. 1,5 km nach SO- 
Schacht VI, am Westende von Spittel, traf ebenfalls kein Rotliegendes; Schacht III, ca. 900 m weiter 
östlich, traf es etwa mit 32 m, die Schächte I und II, von diesem wiederum etwa 1000 m ONO, trafen 
es in 98 m Mächtigkeit. Die Schächte Waldemar Müller und August Thyssen, von denen der erstere 
etwa 2,2km von Schacht I nach O, der letztere etwa 2,3 km nach ONO liegt, trafen ebenfalls Rotliegendes. 
Schacht Hugo Stinnes und die Schächte IV und V durchörterten es gleichfalls, ebenso das etwas weiter 
nach O gelegene Bohrloch 14. Die durch diese Aufschlüsse bekannt gewordene Oberfläche des Karbons 
verläuft ziemlich regelmäßig und ist durch spätere Verwerfungen nur wenig beeinflußt. Nur zwei das 
Profil schneidende Störungen, beide nicht von sehr beträchtlicher Sprunghöhe, sind auf Blatt St. Avold 
in der Trias der Umgegend von Merlenbach eingetragen. Durch die unterirdischen Aufschlüsse dagegen 
ist nicht nur unter dem Deckgebirge das Ausstreichen aller Abteilungen der unteren und mittleren 
Saarbrücker Schichten, sondern sind auch zahlreiche, zum Teil sehr bedeutende Sprünge erkannt worden. 


In der folgenden Tabelle halte ich mich an die Angaben LIEBHEIMS, NAsseEs und die der 
Grubenverwaltung. Doch möchte ich bemerken, daß die Bestimmung der Fettkohle nach den von mir 
untersuchten Pflanzenresten zwar sehr wahrscheinlich, aber nicht absolut sicher ist. Die tektonischen 
Verhältnisse sind ebenfalls nicht klar genug, um ein durchaus zuverlässiges Bild zu geben. 


| Bohrloch 25 | Schacht VI| Schacht II [Waldemar M.| H. Stinnes | Bohrloch 14 | Bohrloch 15 
Mächtigkeit der Rotliegenden _ = 98 nur wenig ca. 45 10,4 _ 
mächtig 
Höhe der Karbonoberfläche + 74,2 ca. + 38 ca. — 10 ca. — 45 ca. +70 + 42 +65 
Stufe des unter dem Deckge- | Hangende | Hangende Liegende Fettkohle Liegende ? ? 
birge ausstreichenden Karbon | Flammkohle| Flammkohle | Flammkohle Flammkohle 
Abstand vom vorigen Aufschluß -. ca. 1020 m | ca. 1800 m | ca. 2200 m | ca. 2500 m | ca. 300 m | ca. 1500 m 


Zwischen Schacht III und II setzt dicht bei III eine Störung durch, die das flözleere Mittel 
zum großen Teil ausschaltet. Auch zwischen Schacht I und Schacht Waldemar Müller verlaufen mehrere 
Sprünge. Das Einfallen geht bis hierhin stets nach W, meist mit ca. 30°. Zwischen den Schächten 
Waldemar Müller und Hugo Stinnes stehen die Schichten der Fettkohlen saiger und fallen weiterhin 


1) Das Kärtchen ist ebenso wie das von Rosseln ein Ausschnitt aus der „Flözkarte vom Steinkohlendistrikt bei 
Saarbrücken“ von R. MÜLLER. 1904. 


2) Nach NAssE und den älteren Autoren nur 58,6. LIEBHEIM kommt auf Grund der Gesteinsbeschreibung der 
Bohrtabellen zu der größeren Zahl. 


3) Die Steinkohlenflöze in Lothringen unter der Buntsandsteinbedeckung. 


— 1852 — 


u 


nach NW mit etwa 70°. Bald darauf kommen durch zwei Störungen wieder Liegende Flammkohlen 
vor, und der Einfallswinkel erhöht sich auf über 80°. Trotz dieser komplizierten und im Detail noch 
viel verwickelteren und noch keineswegs geklärten Lagerung sehen wir das Rotliegende von Schacht II 
bis Bohrloch 14 die vorher ziemlich eingeebnete Oberfläche des Karbons bedecken und zwar so, daß 
der größte Unterschied in der Höhenlage seiner Basis nur etwa 120 m beträgt, während die Störungen 
im Karbon viele hundert Meter betragen. Leider lassen sich im mittleren Buntsandstein wegen seiner 
Mächtigkeit und Gleichmäßigkeit Verwerfungen kaum nachweisen. Man kann daher nicht sagen, was 
bei den jetzigen Niveauunterschieden der Karbonoberfläche auf ursprüngliche Niveaudifferenzen und was 
auf nachträgliche Störung zurückzuführen ist. Mit Ausnahme der Umgegend des Schachtes Hugo 
Stinnes nimmt aber die mit Rotliegendem bedeckte Karbonoberfläche ein topographisch tieferes Niveau 
ein, als die von Rotliegendem freie. Gerade in der Umgegend von Hugo Stinnes sind aber teils mehrere 
Verwerfungen festzustellen, teils läßt sich die Fortsetzung mehrerer aus dem Muschelkalk bekannten 
Verwerfungen hierhin vermuten. 

Von Schacht Waldemar Müller an steigt die durch 6 Aufschlüsse ermittelte Karbonoberfläche in 
regelmäßiger Kurve ganz langsam bis Bohrung 25 an. Die Linie der Aufschlüsse stößt etwa mit 45° 
auf den an der Oberfläche in der Trias zu erkennenden lothringischen Hauptsattel. Ob dieser bereits 
hier in die weiter nach SW in der mittleren und oberen Trias festzustellenden Sättel von Buschborn 
und Fletringen geteilt ist, ist wegen der Gleichförmigkeit des Bundsandsteins nicht zu erkennen. Ver- 
längert man aber die Achse des Buschborner Triassattels nach NO, so kommt man zwar ungefähr in 
die Gegend des von Rotliegendem freien Bohrloches 25 mit der hochgelegenen Karbonoberfläche. In 
der weiteren Verlängerung dagegen stößt man in der Gegend von Karlingen und Spittel auf mächtiges 
Rotliegendes. Am Ostende der Aufschlüsse liegt die Bohrung 15 jedenfalls viel weiter von der Achse 
des Triassattels entfernt als die übrigen Aufschlüsse. Trotzdem liegt die Karbonoberfläche hier hoch 
(+ 65 m), und Rotliegendes ist nicht vorhanden. Aus den Sätteln und den anderen Störungen in der 
Trias läßt sich also nicht ohne weiteres, wenigstens nicht immer auf die Höhe der Karbonoberfläche 
schließen. Vielmehr ist anzunehmen, daß an der Oberfläche des Karbons, das zwar durch die Abrasions- 
kräfte des Oberrotliegenden eingeebnet wurde, sich einzelne Unregelmäßigkeiten erhielten. In diesen, 
die teils tektonischen Ursprunges, teils durch die erodierenden Kräfte im Oberkarbon und Unterperm 
gebildet sein mögen, ist das obere Perm unter der Trias erhalten. 


Etwas anders scheinen die Verhältnisse im äußersten Westen des Karbonsattels zu liegen, da 
dieser dort frei vom Rotliegenden ist; man kann vielleicht annehmen, daß es ihn nie bedeckt hat, 
wenn man nicht vorzieht, zu einer postpermischen und prätriadischen Aufwölbung zu greifen, auf deren 
Sätteln, die dann mit den Vorwaderner Sätteln gemeinsame Achsen haben müßten, das Perm vor Ab- 
lagerung des Buntsandsteins wieder abgewaschen sei. 

Nördlich des Hauptsattels dürften dort die von Trias bedeckten Ablagerungen des Oberrot- 
liegenden in unmittelbarem Zusammenhang mit denen des westlichen Teiles der Primsmulde stehen. In 
der Bohrung Colmen (ca. 12 km SW Merzig) wurde Rotliegendes angetroffen, dessen Mächtigkeit 
VAN WERVEKE!) auf ca. 600 m angibt. Den Sedimenten waren porphyritische Decken eingeschaltet, 
die BRUHNS?) beschreibt. Die Sedimente zwischen den Decken bestanden wesentlich aus Porphyrit- 


1) Geologisches Gutachten über die Frage, ob die Steinkohlenformation in Luxemburg aufgefunden werden kann. 
Nachtrag. Bull. Assoc. Ing. et Industr. Luxembourgeois. 1908. 
2) Eruptivgesteine aus Tiefbohrungen von Deutsch-Lothringen. Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. 1907. 


— 186 — 


ee en 


konglomerat und Breccien. Es scheint sich demnach in dieser Bohrung weniger um Waderner, als um 
Söterner Schichten zu handeln; vielleicht ist der obere nur mit Meißel durchbohrte Teil von 560—610 m 
Teufe, in dessen Bohrschlamm sich Feldspatkörnchen feststellen ließen, zu den Waderner, der untere 
Teil unter der tiefsten Eruptivdecke (940 m Teufe) zum Unteren Rotliegenden zu stellen. Sicherheit 
hierüber besteht natürlich nicht. 


Inwieweit die in den Bohrungen Busendorf (7 km S Colmen) und Willingen (11 km SO Colmen) 
erbohrten Eruptivgesteine als Decken oder als Lagergänge anzusehen sind, muß ich bei den geringen 
Angaben dahingestellt sein lassen. Ebenso herrscht über das Eruptivgestein der schon jenseits des 
Hauptsattels gelegenen Bohrung Falkenberg (ca. 34 km S Colmen) Unklarheit!). Mit Bestimmtheit ist 
Oberrotliegendes in der Nähe der oben erwähnten nördlichen Bohrungen erkannt bei Oberdorf (von 
276—296 m Teufe) und bei Berweiler. Am letzteren Ort sollen nach LiEBHEIM (Bohrung 32) in einer 
alten Bohrung 12,7 m Rotliegendes, in einer neueren nach PRIETZE?) 86 m, nach ScHULZ-BRIESEN 3) 
68 m (von 204—272 m) erbohrt sein. Auch bei Hargarten wurden 6 m Rotliegendes erkannt‘). Bei 
Ottendorf und Dentingen I und II (6 km W und WSW Hargarten) 83,6 m (501—584,6) bzw. 55 
(423—478) und 96 (374—470). Auch bei Niederwiese (4,5 km SW Dentingen) scheint nach PRIETZE 
das Karbon erst unter Rotliegendem erbohrt zu sein. SCHULZ-BRIESEN gibt von hier kein Rotliegendes 
an. Bei Zimmingen (5 km südlich Niederwiese) wurde es nach SCHULZ-BRIESEN in 2 Bohrungen durch- 
örtert und zwar in 27 und 28 m Mächtigkeit. Bei Lubeln wurde es mit 24 m, bei Baumbiedersdorf I 
und II mit 85 bzw. 89 m Mächtigkeit durchsunken. Die letztgenannten 3 Orte liegen in der Triasmulde 
von Remilly, die den lothringischen Hauptsattel hier in den (nördlichen) Sattel von Buschborn und den 
(südlichen) Sattel von Fletringen trennt. Noch nördlich vom Buschborner Sattel, aber westlich von diesen 
Punkten liegt die Bohrung Bizingen, die 131 m Rotliegendes mit reichlichen Porphyritgeröllen durch- 
sank. Man kann also immerhin hier eine gewisse Abhängigkeit der Mächtigkeit von den tektonischen 
Verhältnissen erkennen; ob aber die größere Mächtigkeit des Rotliegenden unter den Triasmulden auf 
ursprüngliche größere Mächtigkeit in den Vorwaderner Einsenkungen oder auf die Erhaltung in Nach- 
waderner und prätriadischen Mulden zurückzuführen ist, läßt sich, wie gesagt, nicht entscheiden. Nach 
einer mündlichen Mitteilung von Herrn Bergrat van WERVEKE scheint eher das erstere der Fall zu sein. 


Auf dem Buschborner Sattel bezeichnet eine Linie Bolchen-Memersbronn, die parallel zur 
Deutschen Nied und in 5 km Abstand nach Nordost von ihr zieht, die SW-Grenze der fündigen 
Bohrlöcher; auf dem Fletringer Sattel wird diese Grenze durch die Linie Hemmily-Maiweiler 2,5 km 
Südwest der Deutschen Nied bezeichnet. Diese Querstörungen durchsetzen die Trias nicht. Erst in 
der Gegend von Solgne kommt die Kohle wieder in erreichbare Tiefe. Die in den französischen 
Bohrungen auf dem Fletringer Sattel, auf dem übrigens in Frankreich nirgends Rotliegendes gefunden 
wurde, angetroffenen Kohlen schließen sich dem Vorkommen von Solgne an. 


In großer Mächtigkeit ist Rotliegendes in der dem Hauptsattel bzw. dem Fletringer Sattel 
südlich vorgelagerten Saargemünder Mulde erbohrt, die hier durch den Sattel von Mörchingen in zwei 
Spezialmulden geteilt ist. Das nördlichste bekannte Vorkommen ist in der Bohrung Brin zwischen 

1) BRUHNS, a. a. O. pag. 270. 

2) a. a. O. 

3) La continuation du gisement carbonifere sur le territoire de Lorraine et de la France. Congres internat. des 


mines etc. Lüttich 1905. Zitiert nach VAN WERVEKE, Erl. Batt Saarbrücken 1:200000. pag. 67. 
4) SCHULZ-BRIESEN, a. a. O. 


— 197 — 


DIL 


Chateau-Salins und Nanzig. Bei 893,5 m kam man in Rotliegendes, das bei 1205 m noch anhielt!). 
Ob das über 311 m mächtige Rotliegende nur aus Waderner Schichten oder auch aus tieferem Rot- 
liegenden besteht, konnte ich nicht erfahren, halte aber letzteres für sehr wohl möglich, da in der 26,4 km 
SO gelegenen Bohrung Mont bei Lune@ville auch Eruptivdecken durchsunken wurden. Das Rotliegende 
wurde dort bei 505 m erreicht; unter ihm lagen bei 1172 m Ottweiler Schichten. Die Mächtigkeit des 
Rotliegenden beträgt also (ohne Berücksichtigung des wahrscheinlich nur schwachen Einfallens) 667 m. 
Nähere Angaben, die einen Vergleich mit dem Rotliegenden an Nahe und Prims gestatteten, stehen 
mir nicht zur Verfügung. 


Bei Gironcourt, 15 km W Mir6&court und ungefähr 46 km SW Mont-sur-Meurthe, sind ebenfalls 
noch Rotliegende Schichten erbohrt worden, und zwar in 162 m Mächtigkeit?). Das Liegende bildeten 
Untere Ottweiler Schichten. Auch die Bohrung Les-Menils-Flin, ca. 17 km SO Mont-sur-Meurthe, durch- 
örterte nach VAN WERVERE?°) 450 m Rotliegendes. 18 km SO Flin liegt Raon l’Etappe; hier treten 
wir wieder in das Gebiet ausstreichenden Rotliegendes ein. Es ist das Rotliegendgebiet von St. Die, 
das mit dem der deutschen Vogesen in engem Zusammenhang steht. VELAIN gliedert‘) ersteres, 
wie folgt: 

Mittleres Perm: 


3. Andesitische Melaphyrdecken mit Melaphyrtuffen (bei La Grande Fosse). 

2c.Oberer roter Sandstein. Bestehend aus breccienähnlichen Konglomeraten und tonigen 
Sandsteinen mit Dolomitknauern und Hornsteinknollen. Eingelagerte Melaphyrdecken. 

2b. Mittlerer roter Sandstein von violettroter Farbe mit herrschenden roten Tonen ohne Dolomit. 
Stellenweise mit Melaphyrströmen. 

2a.Unterer roter Sandstein. Konglomerate mit tonigem Bindemittel. Die Gerölle bestehen 
aus Porphyren, Graniten und Gneisen. 


Unteres Perm: 
1. Tonige Tuffe mit porphyrischen Elementen und Porphyrgängen. 


Bei Raon l’Etape und S@nones zeigt sich in dem oberen roten Sandstein Dolomit, der in reihen- 
förmig angeordneten Linsen, die bis zu 5 m Mächtigkeit erreichen, auftritt. Karneole sind mit ihm 
verknüpft, besonders in der Nähe der Melaphyrgänge. Bei Senones liegen in den Sandsteinen Melaphyr- 
tuffe und Bomben von Melaphyr5). Bei Raon l’Etape liegen die Sandsteine des Oberrotliegenden 
unmittelbar dem alten Gebirge auf. 


Bei St. Die ist das Profil ungefähr folgendes °): 
Tonige Sandsteine mit vereinzelten Stücken von Granulit und porphyrischen 
Gesteinen ca. 20 m 
Dolomitbank mit Karneol 3—4 


1) vAN WERVERE, Versuche zur Aufschließung von Kohle bei unseren westlichen Nachbarn. Straßb. Post. 1909. 
No. 888 u. 892. 14. u. 15. Aug. 

2) NICKL&s, Sur l’existence de la houille & Gironcourt-sur-Vraine. Compt. rend. Acad. Sc. 1909. 

3) Vers. Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 25. 

4) Bull. Soc. geol. France. 1885. pag. 537 ff. 

5) a. a. O. pag. 545. 

6) a. a. O. pag. 542. 


— 188 — 


Zn a 


Sandsteine und violette Tone mit Dolomit in dünnen Bänken oder unregel- 
mäßigen Massen, innig verknüpft mit dem Sandstein und dieselben Bruch- 
stücke wie dieser führend. An der Basis 0,5—1 m Konglomerat mit 


Dolomit und Karneol Sa 
Toniger Sandstein im Wechsel mit roten Tonbänken ei 
Konglomerat, die Unebenheiten des alten Gebirges ausfüllend. Die Gerölle 

aus Granulit und aus porphyrischen Gesteinen 0,5—10 m 


An der Grande Fosse bilden Melaphyre den Abschluß der ganzen Schichtfolge. 

Die Ablagerungen von St. Die lassen sich teilweise in die deutschen Vogesen verfolgen. Be- 
sonders sind es die von VELAIN als permien moyen bezeichneten roten Sandsteine, denen eine weite 
Verbreitung zukommt. BENECKE und VAN WERVEKE!) bezeichnen sie als die Schichten von Kohl- 
bächel. Während die tieferen, zum Teil pflanzenführenden Schichten des Rotliegenden mehr den Ein- 
druck von in einzelnen kleineren Becken abgelagerten Sedimenten machen, muß man wohl für die 
Schichten von Kohlbächel annehmen, daß sie über die Becken des Unterrotliegenden übergriffen und 
weite Flächen bedeckten. Sie sind in petrographisch gleicher Weise wie bei St. Die, allerdings ohne 
die zahlreichen, dort auftretenden Eruptivdecken und ihre Begleitgesteine, an vielen Stellen in den 
Vogesen bekannt, so vor allem im Weilertal und im Breuschtal. 

Bei sämtlichen Vorkommen wird aus dem oberen Teil Dolomit erwähnt. 

Die Entfernung vom Rotliegenden des Breuschtales bis zu dem oben erwähnten Rotliegenden 
vom Jägertal bei Niederbronn beträgt etwa 48 km. Zwischen beiden Stellen sind die Täler nirgends 
tief genug eingeschnitten, um das Rotliegende zutage treten zu lassen. Wenn auch die Mächtigkeit der 
beiden Vorkommen verschieden ist, so ist doch der petrographische Habitus ähnlich. Vor allem kommt 
hier wie dort im oberen Teil Dolomit vor. Dieser Dolomit dürfte wahrscheinlich nicht mit dem Zech- 
steindolomit von Albersweiler zu parallelisieren sein, sondern mit den tieferen Bänken, die zwischen 
diesem und dem Rotliegendkonglomerat in den roten Sandsteinen und Schiefertonen auftreten. Ob die 
Dolomite an der einen Stelle in Schiefertonen und feinkörnigen Sandsteinen, an der anderen in Kon- 
glomeraten auftreten, erscheint verhältnismäßig gleichgültig, da es sich ja überhaupt beim Oberrot- 
liegenden um eine transgredierende Bildung handelt, in der stets an der einen Stelle feinkörnige 
Sedimente, an der anderen Konglomerate abgelagert werden konnten. Das Auffallende und Wichtige 
scheint mir vielmehr zu sein, daß an der Nahe, an der Prims, bei St. Die, im Weilertal, im Breuschtal, 
im Jägertal, bei Weißenburg und bei Albersweiler stets rote bis violettrote Sedimente liegen, die Dolomit 
in Knauern und Bänken führen. Für alle diese Bildungen darf man mit Sicherheit gleiche oder außer- 
ordentlich ähnliche Sedimentationsbedingungen annehmen und man darf daher wohl annehmen, daß das 
Oberrotliegende auch nach S im Zusammenhang eine weitere Verbreitung hatte, als man es gewöhnlich 
annimmt. Wahrscheinlich hat die Gegend vom Hunsrück bis zum Weilertal und bis St. Die, sogar bis 
Gironcourt ein großes zusammenhängendes Ablagerungsgebiet gebildet, aus dem allerdings zahlreiche 
Klippen und Rücken älterer Gesteine herausragten. 

Aber für noch weitere Gebiete darf man das Ablagerungsbereich des Oberrotliegenden annehmen. 
Einmal treffen wir „Arkosen, Grande und Sandsteine mit Dolomit, durchaus den Schichten von Kohl- 
bächel gleichend“ ?) bei Gebweiler wieder, dann sehen wir bei Ronchamps im Süden der Vogesen den roten 

1) Ueber das Rotliegende der Vogesen. Mitteil. Geolog. Landesanst. Els.-Lothr. Bd. 3. pag. 45 ff. 


2) BENECKE und VAN WERVERE, a. a. O. pag. 81. 
Geolog. u. Paläont. Abh,, N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 9 


en 26 


EN a en 


Feldspatsandstein mit Konglomeraten, deren Gerölle sich aus den verschiedensten Gesteinen herleiten, 
in 350 m Mächtigkeit über roten Tonen und Tonsandsteinen liegen, die ihrerseits wieder dem Karbon 
auflagern!). Vielleicht sind sogar die Oberrotliegenden Schichten des Zentralplateaus demselben Ab- 
lagerungsgebiet zuzuschreiben, da sie durch ein kleines, aus jüngeren Schichten auftauchendes Vor- 
kommen nördlich Döle mit denen der Vogesen verbunden zu sein scheinen. Auch im Schwarzwald 
treten die Oberrotliegenden Schichten mit Dolomit und Karneol auf, ebenso an der Bergstraße. Nimmt 
man einen unmittelbaren Zusammenhang dieser Ablagerungen an, so sind die Stellen, an denen der 
Buntsandstein unmittelbar auf älteren Gesteinen auflagert, entweder als aus dem Oberrotliegenden 
herausragende Inseln aufzufassen, oder man muß annehmen, daß das an diesen Stellen einst abgelagerte 
Rotliegende (vielleicht infolge tektonischer Bewegungen) vor Ablagerung des Buntsandsteins wieder 
abgewaschen wurde. 

Wie weit sich das zusammenhängende Ablagerungsgebiet nach O erstreckte, braucht hier nicht 
untersucht zu werden, da nur gezeigt werden sollte, daß zur Zeit der Waderner Schichten eine 
Senkung über weite Gebiete eintrat, an der sich auch das Saarbecken beteiligte. Mit einigen Worten 
muß jedoch noch auf das Rotliegende der Trierer Bucht eingegangen werden, das mit dem des Saar- 
beckens aufs engste verknüpft ist. 


Die Trierer Bucht zieht sich ebenso wie das Saarbecken von SW nach NO. Die Mulde, 
durch die sie gebildet wird, ist nach SW offen. Der Verlauf der Trierer Bucht ist im allgemeinen der 
Mosel parallel, und ihre Achse liegt nordwestlich dieses Flusses. Nördlich Schweich trennt ein Streifen 
von Hunsrückgesteinen Mosel und Trierer Bucht. Im unteren Alftal findet die von Rotliegendem und 
Trias erfüllte Mulde ihr Nordostende. Das Rotliegende tritt nur im O auf, im W und NW greift die 
Trias auf ältere Gesteine über. 

Eine Verbindung mit der Primsmulde läßt sich für das Oberrotliegende durch die oben er- 
wähnten Vorkommen am Bahnhof Conz und auf den Blättern Saarburg und Freudenberg rekonstruieren. 
Während an den zuletzt erwähnten Stellen Oberrotliegendes nur in geringer Mächtigkeit und nur in 
seinen obersten Stufen auftritt, ist es in der Trierer Bucht dagegen auch mit seinen tieferen Abteilungen 
und in sehr bedeutender Mächtigkeit vorhanden. Die Ablagerungen der Trierer Bucht sind also in 
einem tieferen und früher gebildeten Becken zustande gekommen, als die der senkrecht zum Streichen 
der Hunsrückgesteine gelegenen Verbindungsstellen zwischen Primsmulde und Trierer Bucht bei 
Conz usw. 

Da nur Oberrotliegendes im östlichen Teile der Trierer Bucht der Wittlicher Senke vorhanden 
ist, darf man die Anfänge ihrer Entstehung wohl in die Zeit vor Ablagerung der Söterner Schichten 
legen, bei Zugrundelegung des folgenden Profils. 


Die Schichtenfolge beginnt unten?) mit nur wenige Meter mächtigen braunroten Konglomeraten 
aus ziemlich eckigen Quarz- und Quarzitstücken, denen vereinzelt auch Schieferbrocken beigemengt sind. 

Darüber folgen Porphyrbreceien und Tuffe, die untergeordnet auch Bruchstücke devonischer Ge- 
steine enthalten. Sie sind den Söterner Schichten zuzurechnen. 

Es folgen Konglomerate, die nach ihrer Zusammensetzung und ihrem lithologischen Habitus 
durchaus den Waderner Schichten entsprechen, jedoch keine Melaphyrbrocken führen. 


1) VELAIN, a. a. O. pag. 537. 
2) Erl. Blatt Berncastel und Blatt Wittlich. — GREBE, Ueber das Oberrotliegende usw. 


— 1% — 


NO 


Ueber ihnen liegen, den Abschluß des Rotliegenden bildend, rotbraune Sandsteine und Schiefer- 
tone, die örtlich auch heller werden können. An ihrer oberen Grenze wird auch Dolomit angegeben }). 

In einer Bohrung zwischen Wittlich und Altrich wurden nach LEPPLA?) die roten Sandsteine 
bis 300 m, die Konglomerate bis gegen 500 m durchteuft und darunter wahrscheinlich die Porphyr- 
breecien und Tuffe bis 556 m durchsunken. 

Ein gewisses Rätsel bilden die Porphyrbreccien, da anstehender Porphyr im ganzen Gebiet der 
Wittlicher Senke und der Trierer Bucht nicht bekannt ist. LEPPLA®) nimmt daher an, daß er in der 
Unterlage des Rotliegenden zu suchen sei. 

Bereits im Hunsrück steht N Gornhausen, etwa 5 km SW Bernkastel und etwa 10 km von 
dem Vorkommen der Porphyrbreceie bei Uerzig entfernt, ein Quarzporphyr an, dessen Vorhandensein 
hier erwähnt sein muß, da man ihn vielleicht als den Rest eines einst weiter verbreiteten Vorkommens 
ansehen könnte. Leider sind die Angaben über die Natur des Porphyrs der Breccien zu gering, um 
ihn mit dem Grenzhauser Porphyr vergleichen zu können. Nach den wenigen Angaben ist allerdings 
die Wahrscheinlichkeit gering, daß die Rotliegenden Porphyrbrececien sich vom Grenzhauser Porphyr 
herleiten lassen können. 

Ein kleines Fleckchen von Porphyrkonglomerat liegt S Schweich auf Hunsrückschiefer und zeugt 
so von der verhältnismäßig weiten Verbreitung der Söterner Schichten in der Trierer Bucht. Wie weit 
aber einst über dieses Vorkommen hinaus das Rotliegende von NW her über den Hunsrück übergriff, 
läßt sich natürlich nicht mehr feststellen. 


In der Nahemulde liegen ebenso wie in der Primsmulde und in der Trierer Bucht über den 
Waderner Konglomeraten feinkörnige Schichten. Je weiter man in der Mitte der Nahemulde nach NO 
geht, um so mehr treten Sandsteine mit nur vereinzelt eingelagerten Konglomeratbänkchen auf. Man 
hat in den feinkörnigen Schichten wohl teilweise Vertreter des oberen Teiles der groben Randablagerung 
zu sehen. Bei Kreuznach, nach dem diese Schichten ihren Namen führen, herrschen mehr oder minder 
feinkörnige bunte Sandsteine, die teilweise mit Buntsandstein große Aehnlichkeit haben. Diskordanz 
zwischen Waderner und Kreuznacher, wie sie von der Primsmulde‘) angegeben wird, scheint nirgends 
festgestellt zu sein. Auch die Auflagerung auf den tieferen Schichten des Rotliegenden ist hier be- 
deutend regelmäßiger, als dort?). 


Im permischen und karbonischen Untergrunde des Oberrotliegenden waren an mehreren Stellen 
präwaderner Verwerfungen festzustellen. Aus ihrer Richtung lassen sich vielleicht auch Schlüsse auf 
das Alter anderer Verwerfungen ziehen. 

Die erwähnte Verwerfung Bliesen-Roschberg-Seitzweide, an der Tholeyer Schichten gegen Kuseler 
verworfen sind und über die südlich des Ortes Hohfeld Waderner Schichten hinwegsetzten, streicht in 
ihrem westlichen Teil WSW—OSO und biegt dann in W—O-Streichen über. Das Einfallen geht nach 


1) GREBE, a. a. O. pag. 463. 

2) Erl. Blatt Wittlich. pag. 16. 

3) Erl. Blatt Bernkastel. 

4) Erl. Blatt Lebach. 

5) Am Windhof N Lauterecken (Blatt Kusel) läßt sich allerdings ein vereinzeltes Vorkommen von Waderner 
Schichten auf Oberen Kuseler feststellen, das auf ein weiteres Uebergreifen auf ältere Schichten auch am Südrande der Nahe- 
mulde schließen läßt. 

9* 
— 11 — 26* 


nn 


dem Verlauf auf Blatt Freisen anscheinend nach N. Die Vorwaderner Senket), in der die Waderner 
abgelagert sind, streicht genau in NW—SO-Richtung. Auf Blatt Wahlen streicht die von Waderner 
Schichten bedeckte Verwerfung zwischen Kuseler und Tholeyer Schichten WNW-—OSO. In gleicher 
Richtung streichen auch der „Saarsprung“ und der „Geislauterer südliche Hauptsprung“, für die Vor- 
waderner Alter erkannt wurde. Beide fallen nach N ein. Die beiden Rosselner Ueberschiebungen 
streichen NW—SO. Da sie mit der Aufsattelung höchstwahrscheinlich in ursächlichem Zusammenhang 
stehen, sind sie mehr als lokale Erscheinungen anzusehen und dürfen jedenfalls nur zum Vergleich bei 
anderen Ueberschiebungen, nicht aber bei Verwerfungen herangezogen werden. Auch die verschiedenen 
kleineren Störungen des Klarenthaler und Rosselner Sattels sind zum großen Teil rein lokale Bildungen, 
was insbesondere von den Radialverwerfungen gilt. 


Zu den WNW-—-OSO streichenden Störungen gehören auch mehrere Sprünge auf Grube Spittel- 
Merlenbach. Man darf also wohl die WNW-—-OSO-Richtung als weitverbreitete Präwaderner Störungs- 
richtung annehmen und daher auch für andere Sprünge, die diese Richtung besitzen, teilweise Vor- 
waderner Alter vermuten. 

Im Karbon haben außer den genannten diese Richtung: mehrere Sprünge der königlichen Grube 
Geislautern und der N von ihr gelegenen Privatgrube Hostenbach, beide zwischen Geislauterer süd- 
lichem Hauptsprung und Saarsprung; N des Saarsprunges mehrere Sprünge der Grube Kronprinz bei 
Schwalbach, der Prometheussprung, der Sprung 4 und viele andere?). In den Ottweiler Schichten und 
dem Unterrotliegenden der Gegend von Werschweiler-Breitenbach-Dittweiler und weiter im Pfälzer 
Sattel ist diese Richtung sehr verbreitet. 

Auch da, wo in der Trias derartige Sprünge auftreten, ist die Annahme wohl erlaubt, daß sie 
zum Teil nur posthume Nachwirkungen Präwaderner Sprünge sind. Auch nur die bedeutenderen dieser 
namentlich aufzuführen, würde zu weit führen. Von den WNW-—-OSO streichenden Sprüngen sind die 
in NW—SO-Richtung verlaufenden kaum zu trennen. Für diese die Hauptstreichrichtung der Schichten 
durchsetzenden „queren“ Sprünge ist ebenso wie für die „streichenden“ Sprünge wahrscheinlich, daß 
sie ursächlich und zeitlich mit der Aufwölbung des Hauptsattels und seiner Teilsättel zusammenhängen. 


Für die ungefähr O—W streichenden Sprünge ist das Alter ohne weiteres nicht anzugeben, 
doch scheinen sie, wie das Beispiel der Bliesen-Roschberger Verwerfung lehrt, kaum von den WNW—OSO 
streichenden Störungen trennbar zu sein. 

Für die ungefähr N—S verlaufenden Störungen ließen sich bisher keinerlei Anhaltspunkte finden, 
die für Vorwaderner Alter sprächen. 


Unter streichenden Verwerfungen ist bei weitem die wichtigste der „südliche Hauptsprung“. 
Auf ihn ist bei der tektonischen Uebersicht schon näher eingegangen. Einiges muß hier noch hinzu- 
gefügt oder ergänzt werden. Die südlich von ihm angesetzte Bohrung Stuhlsatzenhaus (nördlich Scheidt) 
hat unter 314 m Buntsandstein wahrscheinlich Mittlere Ottweiler Schichten getroffen. Das Bohrloch 
in der Nähe des Mundloches des St. Ingberter Stollens durchfuhr 203 m Buntsandstein und traf 
darunter sehr wahrscheinlich Mittlere und Untere Ottweiler Schichten. Der St. Ingberter Stollen selbst 
kam aus flach nach SO fallendem Buntsandstein nach Durchörterung einer Störung in ziemlich steil 
NW fallendes Karbon. Eine Bohrung bei Neuhäusel, etwa 3 km östlich St. Ingbert und ca. 6 km 


1) Vgl. pag. 56. 
2) Vgl. Tektonische Uebersichtskarte 1: 200000 Blatt Saarbrücken. 


— 12 — 


Alf 


südlich des Sprunges durchfuhr 182 m Buntsandstein und endete in Mittleren, vielleicht auch Unteren 
Ottweiler Schichten. 

In unmittelbarer Nähe nördlich des projektierten südlichen Hauptsprunges wurden in neuerer 
Zeit mehrere Bohrungen niedergebracht. Die östlichsten sind die Bohrungen Elversberg I und II, die 
beide die tiefsten bisher bekannten Schichten des Karbons unter der Rotheller Flözgruppe untersuchen 
sollten. Unter mehreren Störungen traf man!) in der Tiefe hellere Schichten mit reichlichem Kaolin- 
gehalt. In einer Störung der Bohrung Elversberg I bei 430 m glaubte man den südlichen Hauptsprung 
erblicken zu dürfen, wohl lediglich, weil bei 423—436 m, also in der Nähe der Sprungzone, auch grüne 
und rote Farbentöne vorkamen?). Da aber tiefer wieder wesentlich dieselben Gesteine folgten wie 
höher, dürfte es eine andere Störung gewesen sein. Aus diesem Aufschluß darf man jedenfalls nicht 
auf die Ueberschiebungsnatur des südlichen Hauptsprunges schließen. Das St. Ingberter Bohrloch III 
(in den Zankwiesen südlich Elversberg) ist an einer Stelle angesetzt, in deren Nähe 4 Sprünge zu er- 
warten waren, der NW—SO streichende Cerberussprung, der Ceressprung mit demselben Streichen, der 
WNW--OSO streichende Tartarussprung und schließlich der südliche Hauptsprung. Der Buntsandstein 
maß 57 m. In den oberen Teufen des Karbons wurden buntfarbige Schieferletten und Sandsteine an- 
getroffen. Unter ihnen wurden Sandsteine mit Kaolingehalt erbohrt. Bis 968 m nahm das Einfallen 
beständig zu und betrug schließlich mehr als 80%. Darunter soll nach Blatt Zweibrücken in horizontaler 
Lagerung ein 19 m mächtiger grobkörniger grauer Sandstein und unter ihm bunter Schieferletten durch- 
sunken sein. Dürrıng?®) hat auf dem Profil der Bohrung jedoch auch hier steiles Einfallen gezeichnet. 
v. AMMoN) glaubt, daß die oberen Schichten bis 330 m vielleicht dem jüngeren Oberkarbon zuge- 
sprochen werden dürfen, während die Zurechnung der tieferen Schichten zur Saarbrücker Stufe als aus- 
geschlossen gelten könne. Wegen des hellen kaolinhaltigen Sandsteines könnte man diese Schichten 
vielleicht in das Niveau unter der Rotheller Flözgruppe stellen; doch könnte es sich auch um Obere 
Saarbrücker Schichten handeln. Nach den mir vorliegenden Angaben ist ein einigermaßen sicheres 
Urteil nicht zu fällen. 

Die neue Rischbach-Bohrung, etwa 3 km SW der vorigen, traf bei 307—362 m einen neuen 
Flözzug, der tiefer liest als die bisher bekannten. Ein in der Nähe etwas weiter nach S, also dem 
Liegenden zu niedergebrachter Schacht traf unter normal einfallenden Schichten bei ca. 189 m statt der 
erwarteten Flöze ganz zerrüttete Schichten an. Die Flora der Schiefertone aus den Lagen zwischen 193 
und 210 m hatte die bezeichnenden Formen der Saarbrücker Schichten. Darunter kamen helle, an einer 
Stelle auch rötliche Sandsteine. Schiefertone aus den Teufen zwischen 281 und 300 m zeigten Pflanzen, 
die auf Ottweiler Schichten oder Rotliegendes deuten. Bei 370 m wurden jedoch wieder Pflanzen ge- 
funden, die auf Untere Saarbrücker Schichten schließen lassen >). 

Ungefähr 1 km SW des Bahnhofes St. Ingbert und etwa 3 km südöstlich des südlichen Haupt- 
sprunges wurde eine Bohrung niedergebracht, die v. Ammon‘) ausführlich beschreibt. Unter 240 m 
Buntsandstein traf man bis zu 800 m vorwiegend rote Letten und rote Sandsteine, neben allerdings 
auch ziemlich häufigen grauen Sandsteinen. Die Schichten wurden der Mittleren Ottweiler Stufe zu- 


1) Vgl. pag. 21. 

2) SCHLICKER, Die Aufschlüsse usw. 1906. pag.’49. 

3) Neue Aufschlüsse im Saarbrücker Steinkohlenbezirk. Naturhist. Ver. Preuß. Rheinlande usw. 1897. 
4) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 61. 

5) Ebenda. pag. 64. 

6) Geognost. Jahreshefte. 1908. pag. 195 ff. 


— lb) — 


A gen 


gerechnet. Tiefer stieß man auf meist helle arkosische, öfters auch konglomeratische Sandsteine und 
lichtgraue und grünlichgraue sandige Schiefertone, die man zu den Unteren Ottweiler Schichten stellte, 
obwohl die Gesteine meist rauher und grobkörniger waren als sonst in dieser Stufe. Knoten von Kalk 
und Eisenkarbonat in den Schiefern sowie das Vorkommen von Odontopteris Reichiana sprechen aber 
sehr zu gunsten dieser Zuteilung. Bis zur erreichten Teufe von 1407 m zeigten sich keine so wesent- 
lichen Abweichungen in der Gesteinsausbildung, daß man eine andere Stufe vermuten könnte. Die 
Schichten fallen im allgemeinen mit 7—7!/,° nach N, also sehr flach. Dafür, daß wir uns in der Bohrung 
noch sehr nahe am Hauptsattel befinden, ist sowohl die Mächtigkeit wie auch die Grobkörnigkeit der 
Unteren Ottweiler Schichten sehr auffallend. Höher oben wurde ein Herausheben des Saarbrücker 
Hauptsattels bereits zur Zeit der Saarbrücker Stufe und der Unteren und Mittleren Ottweiler Schichten 
aus der Mächtigkeitsabnahme dieser Stufen in der Nähe des Sattels geschlossen. Für die Zeit der 
Oberen Ottweiler Schichten wurde die Vermutung geäußert, daß die Umgegend des Dudweiler-Welles- 
weiler Sattels bereits aus dem Ablagerungsniveau herausgehoben war. Die Tatsachen, die diese Ver- 
mutungen veranlaßten, konnten natürlich nur nördlich des südlichen Hauptsprunges festgestellt werden. 
Wenn wir nun wahrscheinlich nahe der Sattelachse oder wahrscheinlicher auf der Nordflanke eines 
Parallelsattels (da ja das Fallen nach Norden geht), plötzlich bei St. Ingbert große Mächtigkeit und 
grobes Korn der Unteren Ottweiler Stufe feststellen können, so müssen wir annehmen, daß dieser Teil 
nicht so hoch lag, wie der, auf dem nur geringmächtige Sedimente abgelagert wurden. Eine tiefere 
Lage wäre nur durch eine Längsstörung zu erklären, durch die der südliche Teil des Sattels abgesunken 
wäre, und das wäre entweder eiue flexurähnliche Falte oder eben der südliche Hauptsprung. Für die 
Entstehungsgeschichte des Sprunges käme beides auf eins heraus. Man kann also auch die Anfänge 
des südlichen Hauptsprunges im weitesten Sinne wohl auch als „Präwaderner“ Störung ansehen und 
vermuten, daß auch einige andere streichende Störungen ebenfalls zur Zeit der Unteren Ottweiler 
Schichten in ihrer ersten Anlage bereits bestanden !). 


Trotz der großen Absenkung, die der Teil südlich des Sprunges erlitten hat und die sich unter 
Annahme der geringsten bekannten Mächtigkeiten (wir befinden uns dicht bei der Sattelachse) auf über 
3000 m stellt), finden wir in der Bohrung St. Ingbert unter dem Buntsandstein kein Oberrotliegendes, 


1) Die Absenkung am südlichen Hauptsprung muß schon zur Zeit der Unteren Ottweiler Schichten ziemlich be- 
deutend gewesen sein, falls diese tatsächlich in der Bohrung in mehr als 600 m Mächtigkeit vorhanden sind, da bei der Grube 
Frankenholz, die, als am nächsten auf dem Sattel gelegen, sich am besten zum Vergleich eignet, die Mächtigkeit nur ca. 270 m, 
also über 330 m weniger, beträgt. Die Hauptstörung wird aber erst in spätere Zeit zu verlegen sein. Genaue Angaben sind 
natürlich nicht möglich, da auf beiden Seiten des Sprunges die höheren Schichten fehlen. 


2) Erhaltener Teil der Mittleren Ottweiler Schichten S des Sprunges 570 
Untere Ottweiler + Obere Saarbrücker mehr als 600 
Obere Flammkohlen ca. 100 
Oberes Flözarmes „ 240 
Untere Flammkohlen ne) 
Unteres Flözarmes „320 
Fettkohlen 350 
Flözarmes über der Rotheller Gruppe 18 
Rotheller Flözgruppe „240 
Tiefere Schichten (nach Entfernung vom südlichen Haupt- 

sprung und Einfallen von 30° berechnet) „ 500 


zusammen ca. 3140 
Diese Zahl kann jedoch zu hoch sein, da die bekannten Minimalwerte vielleicht für die Sattelachse bei St. Ingbert noch zu 
groß sind, vielleicht sind sie aber auch zu klein, so daß ein höherer Betrag der Absenkung herauskäme, besonders wenn man 


— 14 — 


ee 


ebensowenig wie in den älteren Bohrungen, bei denen es allerdings vielleicht teilweise hätte übersehen 
werden können, da sie sämtlich mit dem Meißel ausgeführt sind. Der abgesunkene Teil südlich des 
Sprunges scheint also zur Zeit der Waderner Schichten zusammen mit dem Teil nördlich des Sprunges 
aus dem Ablagerungsgebiet herausgeragt zu haben, falls nicht etwa abgelagertes Oberrotliegendes vor 
der Zeit der Trias wieder abgewaschen wurde. 

Dem südlichen Hauptsprung ungefähr parallel läuft der „nördliche Hauptsprung“ zwischen 
Neunkirchen und Frankenholz und 6 Sprünge NO von Frankenholz. Zahlreiche andere Verwerfungen, 
besonders im weiter nach NO gelegenen Gebiet des Pfälzer Sattels, schließen sich ferner dieser 
Richtung an. 

Sehen wir einen in anderer Richtung verlaufenden Sprung durch eine Störung, die in einer der 
genannten Hauptrichtungen verläuft, verworfen, so ist für ihn ebenfalls Präwaderner Alter wahrschein- 
lich. Doch ist natürlich hier große Vorsicht geboten, da ja die genannten Richtungen in späterer Zeit 
auch unabhängig von alten Sprüngen sich wiederholen konnten, besonders in einem Gebiet, dessen 
wichtigste tektonische Leitlinien sich nicht wesentlich verändert haben. Leider lassen sich aber über- 
haupt meines Wissens Stellen, an denen sich ein Sprung von mehr als lokaler Bedeutung diesseits und 


jenseits einer Verwerfung, durch letztere verschoben, tatsächlich als identisch feststellen ließe, kaum mit 
Sicherheit nachweisen. 


Der Untere und Mittlere Buntsandstein. 


Während das Oberrotliegende noch die nördlichen Mulden erfüllte, liegt die nördliche Grenze 
des Buntsandsteins weiter nach $. In die Primsmulde dringt zwar Buntsandstein ziemlich tief ein, 
nicht aber in die Nahemulde. Ueberhaupt ist es der Mittlere Buntsandstein, dem eine weite Verbreitung 
zukommt, während die Frage, ob Unterer Buntsandstein im Gebiete des alten Saar-Nahebeckens vor- 
kommt, noch immer nicht vollkommen gelöst ist. 

Die Basalschichten des Buntsandsteins sehen wir einmal an seiner nördlichen Verbreitungsgrenze 
zutage ausgehen, das andere Mal in der Nähe der Rheintalspalte am Ostabfall der Haardt. Zwischen 
beiden Gebieten herrschen nicht unwesentliche Unterschiede. An dem mehrfach erwähnten Taleinschnitt 
der Queich bei Albersweiler und den benachbarten Tälern liegen über der Bank mit Zechsteinfossilien 
Gesteine, die mit den Schichten unter den Zechsteinletten große Aehnlichkeit haben. 


Nach den Erläuterungen zu Blatt Speyer pag. 49!) lassen sich die zum Unteren Buntsandstein 
gestellten Schichten, wie folgt, von oben nach unten einteilen: 


Intensiv rote, tonige, weiche Sandsteine. 
Feste, oft violettrote Bausandsteine (Annweiler oder Leisbühlersandstein) zus. 20—25 m 
Intensiv rote, oft grünaugige Lettenschiefer (Leberschiefer) mit zwischen- 

gelagertem dünnblättrigen Sandsteinschiefer, zum Teil mit gelben 

dolomitischon Linsen und Knollen 25—50 „ 


bedenkt, daß die Zeit des Beginnes der Absenkung nicht bekannt ist und ınan daher nicht weiß, ob nicht schon vor der 
Zeit der Unteren Ottweiler sich südlich des Sprunges in topographisch tieferem Niveau als auf der Nordseite mächtigere 
Sedimente abgelagert haben. 


1) Vgl. ferner THürAcH in den Ber. des Oberrhein. Geolog. Ver. 27. Vers. Landau 1894, und LEPPLA, Ueber den 
Buntsandstein im Haardtgebirge, Geogn. Jahresh. 1888. pag. 40. 


—=1905 — 


ee 


Nach Borzona!) gehören noch ungefähr 2 m über der Dolomitbank mit Zechsteinfossilien zu 
den violetten fetten Zechsteinletten. Erst hier soll sich nach ihm ?) der Untere Buntsandstein mit seinen 
charakteristischen Einzelheiten: Glimmerreichtum, Plattung, Wurmspuren, tonig-feinkörnigen Bausand- 
steinen usw. einstellen. Auf den Glimmergehalt scheint BorzonG besonderes Gewicht zu legen, da nach 
ihm die unter dem Zechsteinletten liegenden, zum Teil mittelkörnigen, tonarmen rotbraunen Sandsteine 
absolut muskovitfrei sind. Gerade von diesen gibt aber LEeppLA°®) Muskovitschüppchen an. Der Wider- 
spruch dürfte sich vielleicht damit erklären lassen, daß der untere Teil dieser Ablagerung Muskovit 
führt, der obere aber nicht, und daß LerrLA?) die Schichten von der oberen Grenze des Rotliegend- 
konglomerates bis zur Basis des unteren Geröllhorizontes des Hauptbuntsandsteines zu einer Einheit 
zusammenfaßt. Immerhin bleibt aber auch trotz dieses Wechsels in der Ausbildung die Aehnlichkeit 
zwischen den Schichten unter und über den Zechsteinletten erstaunlich groß, läßt sich aber sehr wohl 
damit erklären, daß sich der Untere Buntsandstein unter ganz ähnlichen Bedingungen ablagerte, wie das 
oberste Rotliegende. Eine scharfe Grenze in der Gesteinsbeschaffenheit stellt sich erst mit Beginn der 
Trifelsstufe ein. Besonders auffallend ist eine etwa 15 m über ihrer Basis liegende Bank meist locker 
verbundener Gerölle, die aus verschiedenartigen Gesteinen, Porphyr, Tonstein, weißem Quarz, Quarz- 
phyllit und Quarzit bestehen. Während die noch tieferen Sandsteine stets feinkörnig sind, sind die 
10—15 m Sandsteine die unter dem Geröllhorizont liegen, der dem Eckschen Horizont im Schwarzwald 
entspricht, grobkörnig. Weiter nach N, in der Gegend von Dürkheim, treten die Gerölle mehr ver- 
einzelt im oberen Teil dieser Sandsteine auf. Die Hauptmasse der Trifelsstufe besteht aus mächtigen 
Felsbänken, die in ihrer Gesamtheit 50—70 m messen mögen und die besonders in der Gegend von 
Annweiler die bekannten, an die Sächsische Schweiz erinnernden Felsformen bilden. Nach N nehmen 
nehmen die Sandsteine an Festigkeit ab und bilden keine Felsen mehr. Die Gesamtmächtigkeit beträgt 
etwa 90 m. 

Nach oben folgt die Rehbergstufe. Ueber weicheren Schichten an ihrer Basis liegen eine oder 
zwei Felsregionen, die Felsenbildung ist allerdings nicht so großartig, wie die der tieferen Stufe. Der 
Sandstein ist im wesentlichen dem der Trifelsstufe gleich. Gesamtmächtigkeit etwa 150—200 m. Nach N 
zu nimmt die Mächtigkeit der Felsbänke ab. 

Die darüber liegende Karlstalstufe, der obere Hauptbuntsandstein, zeichnet sich gegen die 
tieferen Stufen durch das fast völlige Zurücktreten der Gerölle aus, die Neigung zur Felsbildung wird 
viel geringer, und die Kreuzschichtung ist nicht mehr ganz so wirr, wenigstens haben die einzelnen 
Bänke, wenn sie auch in ihrem Inneren sehr unregelmäßigen Aufbau zeigen, nach oben und unten glatte 
Begrenzung. Die Sandsteinschichten sind dünnplattiger, Kaolin tritt sehr, Glimmer fast ganz zurück. 

Eine weitere Gliederung läßt sich in der Gegend von Albersweiler durchführen; auf sie ein- 
zugehen, würde aber zu weit führen. Die Gesamtmächtigkeit mag hier etwa 130—150 m betragen 

Höher folgt das Hauptkonglomerat, mit dem ich im Anschluß an viele Autoren den Oberen 
Bundsandstein beginnen lassen will. 

Ganz anders ist die Entwicklung am Nordrande der Buntsandsteinverbreitung. Der Untere 
Buntsandstein, für den man früher die Sande und Konglomerate ansah, die unter dem mit normalem 


1) Oberrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 62. 
2) a. a. O. pag. 64. 

3) Vgl. pag. 82. 

4) Ueber den Buntsandstein usw. 


— 196 — 


73 


Korn und normalen sonstigen Eigentümlichkeiten versehenen Hauptbuntsandstein liegen, ist nach neuerer 
Auffassung hier nicht vorhanden. In diesen Schichten sieht man jetzt vielmehr Aequivalente der 
unteren Abteilung des Hauptbuntsandsteins. 


Ich gehe von der Ausbildung des Mittleren Buntsandsteins aus, wie wir sie in der Südostecke 
des Blattes Kusel und auf Blatt Zweibrücken finden. Zu unterst liegt auf Blatt Kusel ein grobes Kon- 
glomerat aus wenig abgerundeten Quarziten und zurücktretenden weißen Quarzen. Untergeordnet tritt 
unter den Geröllen Felsitporphyr und selten Melaphyr auf. Namentlich in der Gegend von Stauf bis 
zum Lautertale sind die Porphyre verbreitet und bilden „an der Basis dieser Schichten ein etwa 0,20 m 
mächtiges grobes Konglomerat von weißen Quarzporphyrbrocken, welche vom Donnersberg stammen 
mögen“). Karbonatknollen sind weit verbreitet, seltener kommen Hornsteineinschaltungen vor. Die 
großen Quarzitgeschiebe lassen sich wegen ihrer Größe nicht aus aufgearbeiteten Permablagerungen 
herleiten ?). 

Es folgt eine viel geröllärmere Abteilung mit öfters ganz feinkörnigen Sandsteinen von etwas 
hellerer Farbe. 

Den Abschluß der Stauferschichten bildet wieder ein Konglomerat, das nach oben in feinkörnige 
Sandsteine übergeht. Diese wurden gern als Formsande benutzt und führen vereinzelt Karbonatknollen 
und Manganlimonitbutzen, sehr häufig aber konzentrisch sich umlagernde Eisenschwarten. Scharf von 
den tiefroten dolomitischen Formsanden heben sich die höheren sogenannten Trifelssandsteine mit 
ihrem glitzernden Korn und ihrer hellrosa Farbe ab. Auf Blatt Kusel erreichen die Stauferschichten 
die ungewöhnliche Mächtigkeit von mehr als 75 m. Nach SW ändert sich die Ausbildung. Bei 
St. Ingbert noch läßt sich über den Konglomeraten eine vielleicht den Bausandsteinen der Trifelsstufe 
entsprechende Stufe durch den Steinbruchsbetrieb erkennen. Schon in der Umgegend von Saarbrücken 
scheint aber auch diese Stufe nicht mehr ausscheidbar zu sein. Eine Gliederung der höheren Schichten 
des Hauptbuntsandsteins ist wahrscheinlich hier überhaupt nicht möglich. Es macht vielmehr den 
Eindruck, als ob auch das Konglomerat in der Nähe der Basis des Buntsandsteines keineswegs ein 
bestimmtes Niveau innehält, sondern vielmehr mit örtlich und zeitlich vorschreitender Transgression in 
immer höhere Stufen des Buntsandsteins rückt. Sehen wir doch weiter nach W das Basalkonglomerat 
bis in oberen Buntsandstein hineinreichen. 

Ueber die Mächtigkeitsverhältnisse und verschiedenes andere ist später zu sprechen. 

Die Staufer Schichten sowie die Schichten unter dem Konglomerat der Trifelsstufe wurden, wie 
gesagt, früher allgemein für Unteren Buntsandstein gehalten. Sowohl die Frage, ob überhaupt die 
Schichten der Trifelsstufe der Südpfalz Unterer Buntsandstein sind, wie die Parallelisierung der Staufer 
Schichten mit ihnen ist schwierig. Der sogenannte Untere Buntsandstein der Südpfalz liegt konkordant 
auf Zechstein auf, die Konglomerate der Staufer Stufe diskordant auf tieferem Perm und Karbon. 
Nirgends sieht man beide Ausbildungen zusammenstoßen, jüngere Schichten des Buntsandsteins bedecken 
ihre Berührungsstellen, ein direkter Vergleich ist also nicht möglich. Der Hauptgrund für GÜMBEL?), 
die beiden Ablagerungen zu parallelisieren, war der, daß auch bei den Staufer Schichten das Kon- 
glomerat — wenigstens in seiner Hauptmasse — nicht an der Basis liegt, sondern in verschiedener 
Höhe über ihr. Vergleicht man das Konglomernt der Trifelsschichten mit dem gleich oder mindestens 

1) LEPPLA, Buntsandstein. pag. 57. 

2) Erl. Blatt Kusel. pag. 137. 


3) Geologie von Bayern. Bd. 2. pag. 996ff. und Erl. Blatt Speyer. pag. 50 u.a. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 10 


— 11 — 27 


gr 


sehr ähnlich zusammengesetzten der Oberen Staufer Schichten, so ergibt sich, daß die darunter liegenden 
Schichten gleiche Stellung einnehmen, also die Staufer Schichten unter dem oberen Konglomerat dem 
sogenannten Unteren Buntsandstein der Haardt entsprechen. Im O scheint diese Annahme viel für sich 
zu haben, für die Gegend von Saarbrücken und noch weiter nach W scheint sie ausgeschlossen, da die 
von Konglomerat überlagerten Schichten ganz offenbar einer höheren Stufe angehören, wie aus der 
Abnahme der Mächtigkeit des sie überlagernden höheren Mittleren Buntsandsteins hervorgeht. LEPPLA !) 
betont, daß die Konglomerate mit hellroten, mürben, typischen Hauptbuntsandsteinschichten wechsel- 
lagern, daher auch zu diesen gezogen werden müssen. LEPPLAS Anschauungen schlossen sich auch für 
das östlichere Gebiet die Erläuterungen zu Blatt Zweibrücken?) an, während in dem neueren Blatt 
Kusel eine Stellungnahme vermieden ist. Die Frage scheint also noch keineswegs ganz geklärt. 

Die Schwierigkeit der Deutung der Schichten der Südpfalz zwischen Zechsteinbank und Trifels- 
konglomerat beruht darauf, daß sich weder nach oben noch nach unten eine Diskordanz zeigt. LEPPLA 
betont die große Aehnlichkeit mit den Schichten unter dem Zechstein, die eine Abtrennung nicht er- 
laubten, während Tuüraca °) doch mancherlei Unterschiede zwischen beiden Bildungen feststellen konnte. 
Jedenfalls ist jedoch der Schnitt zwischen Zechstein und „Unterem Buntsandstein“ weniger scharf, als 
der zwischen letzterem und den Trifelsschichten. Es wäre bei Fehlen jeder Diskordanz anzunehmen, 
daß überhaupt keine Unterbrechung der Sedimentation stattgefunden hätte, daß also der Uebergang vom 
Perm in den Buntsandstein ein allmählicher wäre. Solange man aber die Kreuznacher Schichten, die 
mit den Schichten unter dem Trifelskonglomerat eine nicht zu verkennende Aehnlichkeit haben, in ihrer 
Gesamtheit zu dem Perm stellt, muß man auch wohl oder übel die fraglichen Schichten der Vorder- 
pfalz zum Perm stellen. Eine andere, und vielleicht bei dem Fehlen jeder Diskordanz in der Vorder- 
pfalz und der Aehnlichkeit der fraglichen mit den Kreuznacher Schichten nicht unwahrscheinliche 
Lösung wäre die, daß man auch in den Kreuznacher Schichten einen allmählichen Uebergang aus dem 
Perm in den Buntsandstein sähe, also ihren unteren Teil noch vielleicht als teilweise den Waderner 
Schichten zugehörig, ihren oberen zum Unteren Buntsandstein gehörig auffasse. In der Praxis aller- 
dings wird man wohl oder übel die untrennbare Einheit der Kreuznacher Schichten einer von beiden 
Formationen und, bei ihrer engen Verbindung mit den Waderner Schichten, am besten dem Perm lassen. 


Aehnlich wie die Auflagerungsfläiche der Waderner Schichten läßt auch die des Buntsandsteins 
viele frühere Störungen erkennen. Doch ist in vielen Fällen, da der Buntsandstein auch über Strecken 
transgrediert, die nicht von Oberrotliegendem bedeckt sind, nicht zu entscheiden, ob die Störungen erst 
kurz vor seiner Ablagerung oder schon im Rotliegenden entstanden sind. 

Die jetzige Grenze des zusammenhängenden Mittleren Buntsandsteins, der in SW-Richtung von 
der Pfalz nach Saarbrücken zieht und von dort sich nach N und NW nach der Primsmulde und der 
Trierer Bucht verbreitet, entspricht nicht seiner einstigen Ausbreitung nach N. Dafür sprechen einmal 
Ueberreste der Buntsandsteindecke auf verhältnismäßig weit nach N hinausgeschobenen Posten, anderer- 
seits der Umstand, daß er vor allem bei Saarbrücken in großer Nähe seiner jetzigen Nordgrenze eine 
mächtige Entwicklung zeigt. Bei nahem Nordufer — ich fasse den Buntsandstein als marine Bildung 
auf — wäre auch zu erwarten, daß gröbere Geröllagen durch den ganzen Mittleren Buntsandstein hin- 
durch sich zeigten. Das ist nicht der Fall. 


1) Buntsandstein usw. pag. 59. 
2) pag. 136 Anm. 
3) a. a. O. 


— 18 — 


Da die Nordgrenze des Buntsandsteins nicht genau wie der Pfälzisch-Saarbrückische Hauptsattel 
verläuft, sondern schon in der Pfalz mehr in O—W-Richtung geht, schneidet sie den Hauptsattel 
in spitzem Winkel ungefähr bei Frankenholz und greift dann immer weiter in die nördliche Mulde über. 
Die Folge ist, daß der Buntsandstein im O auf dem Oberrotliegenden anscheinend konkordant aufliegt 
und daß er weiter nach SW zu in immer größerer Diskordanz auf immer älteren Schichten aufruht. 
Erst in der Primsmulde liegt er wieder konkordant auf Oberrotliegendem. Aber auch da, wo das Ober- 
rotliegende über den Hauptsattel in Lothringen übergreift, läßt sich, wenigstens in den Bohrungen, keine 
Diskordanz zwischen ihm und dem Buntsandstein feststellen, doch ist hier leicht ein Irrtum möglich. 


Nimmt man an, daß der ursprüngliche Ablagerungsrand des Buntsandsteins ungefähr seinem 
jetzigen Nordrand parallel lief, so ergibt sich schon daraus eine Bewegung und zwar eine Heraushebung 
des nordöstlichen Gebietes, auf dem der Buntsandstein nicht so weit nach N reicht wie die Waderner 
und Kreuznacher Schichten. Da im NW, besonders der Trierer Bucht, Buntsandstein weit über diese 
Schichten übergreift, ist für dieses Gebiet eine Senkung anzunehmen. 


Ich übergehe die weiter nach O gelegenen Gebiete, über die nur wenige und meist allgemein 
gehaltene Angaben vorhanden sind, und wende mich zu den Blättern Kusel und Zweibrücken. Außer 
den Erläuterungen ist es namentlich eine Arbeit von REıs!), die ein näheres Eingehen erlaubt. 


Auf Blatt Kusel ist die Verbreitung des Buntsandsteins nur gering. Er tritt in die SO-Ecke 
des Blattes jenseits der Erzenhauser Verwerfung, für deren erste Phase Reıs?) prätriadisches Alter 
annimmt. Im Rotliegerden, am Rande des Buntsandsteins, macht sich wenige Kilometer weiter nach 
SW im Grenzmelaphyr, den Tholeyer, Lebacher und Oberen Kuseler Schichten eine Ueberkippung 
bemerkbar. Die überkippte Zone ist etwa 14 km lang°), von Reichenbach bis Sand, bei Fockenberg 
etwa 500 m, bei Reuschbach 700 m breit und verschmälert sich bis Sand auf 150—200 m. Die Ueber- 
kippung hat auch noch die nächsthangenden Schichten des Grenzlagers ergriffen. „Die überkippten 
Schichten sind gleichmäßig mit den nicht überkippten von der Trias bedeckt, seien es solche des Unter- 
Unterrotliegenden oder unteren ÖOberrotliegenden, welche letzteren erst nach dem mittleren Oberrot- 
liegendem gefaltet sein konnten“ *). Ferner nimmt Reıs an, daß die Schichten erst nach der Faltung 
„von der in ihren Bewegungen gänzlich mit der Faltung unvereinbaren Ueberkippungserscheinung be- 
troffen worden“ seien. 

Nun hat es tatsächlich dadurch, daß die überkippte Zone sich nur in beschränktem Maße den 
Spezialsätteln und Mulden des Hauptsattels (Potzberg, Hermannsberg, Königsberg und Potschberg) an- 
schmiegt und im großen und ganzen ziemlich gradlinig verläuft, den Anschein, als ob die Ueberkippung 
nicht auf dieselben Ursachen, wie die Aufwölbung der Spezialsättel, zurückzuführen sei. Wie oben an 
den Mächtigkeitsunterschieden gezeigt, ist nicht nur der Hauptsattel, sondern sind auch die Spezial- 
sättel in der Hauptsache älter, als die Waderner und auch die Söterner Schichten mit dem Grenzlager. 
Reıs5) nimmt an, daß die ganze Ueberkippung nur durch einen Zug des ganzen Komplexes nach N in 
die Tiefe entstanden sei. Das vorher nicht gefaltete Oberrotliegende habe diesem Zwange auch ge- 
horcht, bei ihm habe er sich aber nur, da es eben vorher nicht aufgerichtet gewesen sei, als eine Ver- 

1) Der Potzberg, seine Stellung im Pfälzer Sattel. Geogn. Jahresh. Bd. 17. 1904. 

2) Erl. Blatt Kusel. pag. 143. 

3) Potzberg. pag. 166; Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 169; Blatt Kusel. pag. 144. 

4) Potzberg. pag. 108. 

5) Der Potzberg. pag. 109. 

10* 
— 19 — 27% 


a TA 


legung aus der horizontalen Lagerung in eine nach N einfallende äußern können. In der Tat sehen 
wir auch noch bei Nanzdiezweiler Oberrotliegendes nach NW einfallen. Leider lassen sich aber die 
einzelnen Stufen des Oberrotliegenden der südlichen Mulde nicht genau mit dem der nördlichen Mulde 
parallelisieren. Das trifft besonders auf die „Winnweiler Stufe“ von REıs zu!). Die Erläuterungen zu 
Blatt Zweibrücken drücken sich sehr vorsichtig über das nach N einfallende Oberrotliegende aus. Der 
einzige Anhaltspunkt ist, daß auch eine Kalkbank des Oberrotliegenden noch nach N einfällt, die später, 
südlich eines Sattels wieder mit Südfallen zum Ausstreichen gelangt. Man darf danach annehmen, daß 
es sich wohl um die Winnweiler Stufe handelt, von der ich, im Gegensatz zu Reıs, allerdings ohne 
sicheren Beweis, vermute, daß sie noch nicht den Waderner Schichten entspricht, sondern wohl noch 
als außerordentlich mächtiges Aequivalent der Söterner Stufe betrachtet werden muß. Stimmt diese 
Annahme, so haben wir aus dem Verhalten der Ueberkippung an der Südseite des Pfälzer Sattels 
keinerlei sicheren Beweis für eine Postwaderner und prätriadische Störungsperiode. Einen derartigen 
Beweis könnte nur die diskordante Auflagerung von Buntsandstein auf Staudenbühler Schichten bringen, 
sei es nun auf die untere konglomeratische Abteilung, die ich den Waderner gleichsetze, oder die obere 
feinkörnige bis tonige, die wohl teilweise mit den Kreuznacher zu parallelisieren ist. Wo wir aber an 
der Südseite des Pfälzer Sattels auf Blatt Kusel und Blatt Zweibrücken Staufer Schichten auf stärker 
gestörtem Perm auflagern sehen, ist es stets älter als die Staudenbühler Schichten. Im allgemeinen 
scheint sich auch in den Niveauverhältnissen des Hauptsattels im Vergleich zur Vorwaderner Zeit wenig 
geändert zu haben, denn wir sehen dicht neben dem erwähnten Vorkommen von Oberrotliegendem bei 
Frutzweiler, und, wie es scheint, nicht durch eine Störung gegen dieses verschoben, einen kleinen, ganz 
isolierten Rest von Staufer Konglomerat. Daß immerhin eine, wenn auch nur geringe, weitere Auf- 
wölbung des Sattels nach Ablagerung des obersten Rotliegenden und vor der Trias stattgefunden hat, 
wird dadurch bewiesen, daß von Erzenhausen nach ONO sich sehr schwach nach S fallender Buntsand- 
stein auf kaum merklich stärker einfallendes höchstes Rotliegendes auflegt. Aber mit Annäherung an 
die Rheinebene wird der Unterschied im Einfallen geringer ?). 

Von Sand nach SW bis Bexbach ist das jüngste Formationsgebiet des Rotliegenden, das unter 
dem Buntsandstein zutage tritt, der Grenzmelaphyr bei Waldmohr. Mehrere ungefähr dem Streichen 
des Sattels parallele Verwerfungen und eine ungefähr senkrecht dazu stehende werden von ungestörtem 
Buntsandstein überlagert. Weiter nach SW sind wieder mehrere streichende Verwerfungen von Bunt- 
sandstein überdeckt. Die wichtigste von ihnen ist wieder der südliche Hauptsprung. Aber auch 
von zahlreichen queren Störungen, die im Karbon unter Tage zum Teil beträchtliche Verwurfshöhe 
haben, über Tage aber wegen der gleichmäßigen Gesteinsbeschaffenheit des Karbons sich nicht bis an 
die Triasgrenze verfolgen lassen, darf angenommen werden, daß sie bereits vor Ablagerung der Trias 
bestanden. Den genaueren Zeitpunkt ihrer Bildung anzugeben, ist aber wegen des fehlenden Rot- 
liegenden nicht möglich. Keineswegs ist jedoch die Annahme nötig, daß sie sich erst nach Schluß des 
Öberrotliegenden gebildet haben. Vom südlichen Hauptsprung ist oben gezeigt worden, daß an ihm 
wahrscheinlich schon zur Zeit der Unteren Ottweiler Bewegungen stattfanden. Die Aufwölbung des 
Hauptsattels, die im Karbon begann, hat durch das ganze Unterrotliegende und die Söterner Schichten 
angedauert. Ergänzt man die im übrigen Becken vorhandenen Maximalmächtigkeiten über dem Haupt- 
sattel, d. h. über seinem stehen gebliebenen Nordflügel, so erhält man die Differenz, um die sich die 


1) Vgl. LEPPLA, Geolog. Skizze. pag. 46. 
2) LEPPLA, Buntsandstein. pag. 58. 


rg 


Schichten des Hauptsattels allmählich in ihrem Niveau gegen die tiefsten Lagen des Beckens verschoben 
haben, sei es durch Aufwölbung, sei es durch Einbruch der tieferen Stellen. Freilich wird die Zahl 
etwas zu groß werden, da voraussichtlich die ganzen Maximalmächtigkeiten nirgends übereinander 
liegen, andererseits sind die bekannten größten Mächtigkeiten wahrscheinlich oft nicht die vorhandenen. 
Die Zahlen stellen sich, wie folgt: 


Söterner mit Melaphyren ca. 600 
Toleyer 300 
Lebacher „ 1000 
Kuseler „ als) 
Ottweiler + Obere Saarbrücker „ 1700 
Flammkohle „ 1600 
Fettkohle und Tieferes „ 1400 


zusammen ca. 8550 

Die prätriadische Verwurfshöhe des südlichen Hauptsprunges beträgt mehr als 3000 m. Am 
abgesunkenen Teil des Sattels liegt das tiefste zu vermutende Karbon immerhin noch ca. 5000 m höher 
als in den größten Tiefen der nördlichen Mulde. Mag diese Zahl auch zu hoch gegriffen sein, so bleibt 
doch eine ganz beträchtliche Niveaudifferenz. Wahrscheinlich ist die Verschiebung am südlichen 
Hauptsprung ein sehr langsamer Vorgang gewesen, wofür ja auch die mutmaßlich schon zur Zeit der 
Unteren Ottweiler Schichten bestehende Störung spricht. Die Denudation wird wohl schon während 
seiner Entstehung (allerdings mit Ausnahme gerade der Unteren Ottweiler Schichten) dafür gesorgt 
haben, daß kein sehr scharfer Schnitt im Oberflächenniveau diesseits und jenseits des Sprunges auftrat. 
Da nach allem bisher Ausgeführten die Aufsattelung auch noch im unteren Teil des Oberrotliegenden 
angedauert hat, ist anzunehmen, daß auch hier der bereits durch Verwerfung gestörte Dudweiler-Welles- 
weiler Sattel noch weiter aufgewölbt wurde, also in seiner Gesamtheit vielleicht dem Ablagerungsgebiet 
der Waderner Schichten entzogen wurde. Allerdings haben wir weder hierfür noch dafür, daß überhaupt 
kein Oberrotliegendes auf dem Sattel abgelagert wurde, einen sicheren Beweis. Die Möglichkeit ist 
nicht von der Hand zu weisen, daß etwa hier abgelagertes Oberrotliegendes durch die schwache prä- 
triadische Faltung, wie wir sie von östlicheren Gebieten kennen, in ein Niveau gebracht wurde, das der 
prätriadischen Denudation ausgesetzt war. 

Also auch in diesem Gebiete können keinerlei sichere Anhaltspunkte für eine Postwaderner 
und prätriadische Verwerfungsperiode daraus gewonnen werden werden, daß nur der Buntsandstein, 
nicht aber das Oberrotliegende die Verwerfung überschreitet. 

Vielleicht könnte uns das Rosselner Gebiet Anhaltspunkte für derartige Störungen geben. Leider 
sind aber hier, wie oben gesagt, die Angaben zu ungenau, um auf Einzelheiten eingehen zu können. 
Im allgemeinen scheint sich keine Störung des Rotliegenden, die nicht auch den Buntsandstein betroffen 
hätte, zu zeigen. 

Auf Blatt Ludweiler (Elsaß-Lothringen) ist ein kleines Fleckchen Rotliegendes verzeichnet; „es 
steht neben Steinkohlensandstein an und ist durch eine Verwerfung, wie es scheint, davon getrennt“ 1). 
Karbon und Perm sind von ungestörtem Buntsandstein überlagert. Diese Angabe scheint die einzige 
zu sein, die als einigermaßen sicherer Beweis einer Postwaderner prätriadischen Störung gelten kann. 


1) Erl. Blatt Ludweiler. pag. 13. 


— 201 — 


Wenden wir uns in die Primsmulde, so sehen wir als nordöstlichstes, allerdings nicht ganz 
sicheres Vorkommen den sich räumlich und in der Lagerung an die Waderner Schichten anschließenden 
Buntsandstein NW Ottweiler, der sich in der südlichen Verlängerung der Oberrotliegendbucht von 
St. Wendel einstellt. Die petrographische Beschaffenheit ist nicht ganz die gewöhnliche des Buntsand- 
steins, die Abweichungen sind jedoch nur geringfügiger Natur. Seine Westgrenze läuft ziemlich regel- 
mäßig von N nach S und zeigt nur so geringe Einbuchtungen, daß man versucht ist, sie als Ver- 
werfungsgrenze aufzufassen, zumal andere N—S verlaufende Verwerfungen zahlreich in der Nähe vor- 
handen sind. Die begrenzende Verwerfung und vielleicht auch die ihr parallel laufenden wären also 
posttriadisch. Der Buntsandstein selbst bedeckt eine NO—SW laufende und eine SO—NW laufende 
Verwerfung. Auch hier sind keine Anhaltspunkte zu gewinnen, ob die Verwerfung vor oder nach Ab- 
lagerung der Waderner Schichten stattgefunden hat. Weiter nach SW, im Gebiet zwischen Saarbrücken, 
Guichenbach, Saarwellingen und Saarlouis, bedeckt der Buntsandstein unmittelbar das Karbon, das auch 
hier sowohl was Aufwölbung, wie was Verwerfungen von großer Sprunghöhe anbetrifft, schon unge- 
fähr seine jetzige Lagerung hatte. In den Sprüngen macht sich auch hier die NO—SW-Richtung vor 
allem geltend. 


Die nordöstlichsten Vorkommen von Buntsandstein in der Primsmulde beginnen bei Wedern 
nördlich Wadern. Zwei Verwerfungen, die den Buntsandstein gegen Waderner Schichten abstoßen 
lassen, treffen hier im Winkel von etwa 60° zusammen. Die nördlichere, die ungefähr dem Rand des 
alten Gebirges parallel läuft, läßt sich von Wedern mit ungefährer WSW-—SW-Richtung nach Blatt 
Losheim und über dieses hinaus nach Blatt Merzig verfolgen, hier jedoch als Verwerfung in der Trias. 
Nördlich dieser Verwerfung und jenseits des Oberrotliegendzuges liegen auf Blatt Losheim die Reste 
der konglomeratischen Basalfacies des Buntsandsteins unmittelbar auf Taunusquarzit auf. Die andere 
Verwerfung, die ebenfalls Buntsandstein neben Waderner Schichten bringt, streicht NNO—SSW und 
stößt bei Biel (Blatt Wadern) an einer in gleicher Weise verwerfenden posttriadischen NO—SW 
streichenden Störung ab, die sich in der Trias bis über Busendorf verfolgen läßt. Hier können wir 
natürlich keine Anhaltspunkte für unsere Zwecke gewinnen. Südlich der zuletzt genannten Verwerfung 
bedeckt Buntsandstein Oberrotliegendes über Tage nur N und NO des Litermonts. Störungen, die den 
Buntsandstein betroffen hätten, Rotliegendes aber nicht, sind ebensowenig wie nördlich des Buntsand- 
steingrabens der Primsmulde, festzustellen. 


Im Gegensatz zu der Auflagerungsfläche des Oberrotliegenden, das anscheinend Rinnen und 
Niederungen des älteren Gebirges ausgefüllt hat, ist die des Buntsandsteins auf dem Karbon und 
Perm recht regelmäßig. Vor der Zeit des Buntsandsteins, oder vielleicht auch durch das Buntsand- 
steinmeer, hat eine solche Einebnung stattgefunden, daß vAN WERVERE!) die untere Grenze des 
Buntsandsteins zur Zeichnung von Streichkurven verwenden konnte, ein Verfahren, das man sonst 
nur mit der unteren Grenze eines konkordant auf einer älteren Schicht auflagernden jüngeren Gesteins 
vornehmen kann. Wenn wir nun den Buntsandstein häufig, ja sogar, mit Ausnahme des nordöstlichen 
Teiles der Primsmulde und der Nahemulde, fast überall über die Waderner Schichten übergreifen sehen, 
so wird man daraus keinen Grund für Postwaderner Störungen konstruieren, die an Bedeutung etwa 
den Präwaderner gleichstehen, sondern dies Uebergreifen hauptsächlich der Abrasion durch das Bunt- 
sandsteinmeer zuschreiben. Dieses Vordringen selbst allerdings ist veranlaßt durch eine Niveau- 


1) Tektonische Uebersichtskarte 1:200 000. Blatt Saarbrücken. 


en 


verschiebung weiter Gebiete, die aber schon im Oberrotliegenden begann, wenn auch die Stellen der 
stärksten Niveauverschiebung zu beiden Zeiten nicht genau dieselben sind. Daß aber tatsächlich noch 
kurz vor und während der Ablagerung des Mittleren Buntsandsteins Störungen von geringem Ausmaß 
sich ereignet haben, dafür sprechen die Unterschiede in der Mächtigkeit des Buntsandsteins an nahe 
beieinander liegenden Stellen, während der bedeutendere Mächtigkeitsunterschied in entfernteren 
Gebieten zum größten Teil auf die Transgression zurückzuführen ist. 

Die größte Mächtigkeit hat der Mittlere Buntsandstein bei Weißenburg. Nach S, W und N 
nimmt sie mehr oder minder schnell oder langsam ab. Auf der Südseite der Vogesen ist wahrscheinlich 
überhaupt kein Mittlerer Buntsandstein vorhanden. Bei Aue bei Sentheim mißt er 25 m, am Hohnack 
110 m, bei Tännchel-Hohkönigsburg 200 m, bei Niederbronn 350—370 m, bei Weißenburg ca. 400 m), 
in der Haardt schwanken die Angaben zwischen 300-350?) und 350—400 m°). Für die Gebiete 
weiter nach N sind Zahlen nicht zu ermitteln, da hier entweder das Liegende nicht bekannt ist, oder 
die oberen Schichten nicht erhalten sind. Von der Gegend südlich Dudweiler werden ca. 400 m an- 
gegeben t) oder gar 440 m); eine Bohrung bei Bübingen hat den Buntsandstein mit 380 m noch nicht 
durchsunken. Die Mächtigkeit ist also hier dieselbe wie bei Weißenburg. Bei Forbach wurde eine 
Mächtigkeit des Mittleren Buntsandsteins von ca. 300 m festgestellt, bei Morsbach SW Forbach ca. 
330, bei St. Avold ca. 290, bei Pont-A-Mousson 176 m. Diese letzten Punkte liegen alle ungefähr auf 
einer NO—SW laufenden Linie und lassen, mit Ausnahme von Morsbach, eine stetige Abnahme nach 
SW erkennen. Die unverhältnismäßig großen Mächtigkeiten bei Dudweiler und bei Morsbach lassen 
sich vielleicht auf einen prätriadischen oder auch zur Zeit des Buntsandsteins noch wirkenden Sprung 
zurückführen, an dem der südliche Teil abgesunken ist. Bei Dudweiler haben wir leider keine Kontrolle, 
da die Mächtigkeit nördlich des Sprunges, der wohl mit dem südlichen Hauptsprung zu identifizieren 
wäre, sich wegen des Fehlens der oberen Grenze des Mittleren Buntsandsteins nicht mehr feststellen 
läßt. S Morsbach scheint bei Kochern, wenn die Angabe von MEYER) richtig ist, der Buntsandstein 
nur 290 m zu messen. Aus der Mächtigkeit des Buntsandsteins allein ist kein sicherer Beweis für die 
Wirkung des Sprunges während der Trias zu entnehmen. Wenn sich aber mehrere Gründe zusammen- 
finden, von denen jeder einzelne, wenn auch unsicher, für die Existenz einer Postwaderner und prä- 
triadischen Störungsepoche spricht, so läßt sich aus ihrer Gesamtheit doch ein ziemlich sicherer Beweis 
für deren Existenz gewinnen. Nur wird man nicht, wie bisher, diese Störungsepoche als eine besondere 
auffassen dürfen, sondern wird sie lediglich als Nachwirkung der Präwaderner Störungszeit ansehen. 


Wie sich weiter nach SW und SSW die Mächtigkeitsverhältnisse des Buntsandsteins gestalten, 
ist uns vorläufig noch zum größten Teil verborgen. Nur wenige Angaben sind darüber in der Literatur 
vorhanden. van WERVEKE’) nimmt an, daß der Vogesensandstein überhaupt nur etwa bis mittwegs 
Bar-le-Due und Commerey reiche. Bei der weiter nach S liegenden Bohrung von Gironcourt°) sollen 


1) VAN WERVEKE, Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 40, und v. SEiDLITz, Ueber die Bildung von Konglomeraten, 
Mitteil. Philom. Ges. 1911. Erl. Blatt Saarbrücken. 1: 200 000. 

2) Erl. Blatt Speyer und Erl. Blatt Zweibrücken. 

3) THÜRACH, a. a. O. 

4) Erl. Blatt Saarbrücken 1 :200 000. 

5) MEYER, Ueber die Lagerungsverhältnisse der Trias am Südrande des Saarbrücker Steinkohlengebietes. Mitteil. 
Els.-Lothr. Bd. 1. pag. 8. 

6) a. a. O. pag. 7. 

7) Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 41. 

8) NickL£s, Sur l’existence de la houille & Gironcourt-sur-Vraine. Compt. rend. 1909. 


— 208 — 


Pe 


ca. 110 m Mittlerer Buntsandstein durchteuft sein; die bei Aulnois (Dep. des Vosges) erbohrten Sand- 
steine gehören nach vAn WERVEKE wahrscheinlich ganz zum höheren Buntsandstein. Der Mittlere 
wäre hier also schon ausgekeilt. 


Auch nach N von der Linie Dudweiler-Pont-ä-Mousson verliert der Hauptbuntsandstein im all- 
gemeinen an Mächtigkeit. Es werden in der Literatur folgende Zahlen angegeben, die teilweise auch 
eine unerwartete Mächtigkeitszunahme erkennen lassen, die vielleicht auf prätriadische und frühtriadische 
Störungen schließen läßt: 

Lubeln ca. 310, Porcelette 243, Hargarten 205, Falk 254, Dalem 168, Merten 186, Berweiler 203. 


Die Linie Lubeln-Porcelette-Falk-Berweiler läuft ungefähr S—N. Hargarten und Dalem liegen 
westlich, Merten östlich. Die Unregelmäßigkeit in der Abnahme nach N ist also groß, vorausgesetzt, 
daß die angegebenen Zahlen nicht zum Teil mit einem Uebersehen der im Mittleren Buntsandstein nicht 
zu erkennenden späteren Verwerfungen zu erklären sind. Wegen dieser Unsicherheit will ich nicht 
näher auf die aus den Zahlen zu ziehenden Folgerungen eingehen, sondern nur nochmals betonen, daß 
wahrscheinlich außer den regionaltektonischen auch lokale Bewegungen zur Zeit des Hauptbuntsandsteins 
stattgefunden haben. Es wäre ja auch schwer zu erklären, wie regionaltektonische Vorgänge sich 
abspielen könnten, ohne auch innerhalb des durch ihre Randlinien begrenzten Gebietes Störungen 
hervorzurufen. 


Auch die Gerölle des Mittleren Buntsandsteins haben für uns ein gewisses Interesse, da sie 
vielleicht, wenn sich ihr Herkunftsort feststellen ließ, Fingerzeige zur Feststellung tektonischer Vor- 
gänge geben könnten. Fossilführende Gerölle sind im Mittleren Buntsandstein selten. Aus einem 
Bohrschacht bei Forbach wird ein Geröll mit Orihis und Crinoidenstielgliedern erwähnt‘). Bei der 
Grube Velsen, unweit Rosseln, fand ich ein Geröll mit einem unbestimmbaren Spirifer, einem Orthotetes 
und Abdrücken von Crinoidengliedern. Ferner gibt No&L?) ein Kieselschiefergeröll mit Monograptus 
lobiferus Mc Coy an, das zwischen Forbach und Kleinrosseln gefunden wurde. Im weiteren Gebiete 
Deutsch- und Französisch-Lothringens spielen die Kieselschiefergerölle eine gewisse Rolle nicht ihrer 
Zahl nach — sie sind vielmehr selten — sondern dadurch, daß zahlreiche Arten von Graptoliten in 
ihnen gefunden wurden); fast alle gehören dem unteren Gotlandien an, nur zwei sind aus dem Ober- 
gotlandien bekannt. Die graptolitenführenden Gerölle treten im ganzen Mittleren Buntsandstein und 
selten auch im unteren Teile des Oberen Buntsandsteins auf. Wenn sich nun auch die Sandsteine und 
Quarzitgerölle mit Orthis, Spirifer usw. ungezwungen vom Hunsrückdevon ableiten lassen, so ver- 
ursachen die Kieselschiefergerölle um so mehr Kopfzerbrechen. Am einfachsten wäre es, wie es auch oft 
geschehen ®), sie aus einem südlich der jetzigen Vogesen gelegenen Gebirge herzuleiten, zumal man 
wenigstens in den Ostalpen ähnliche silurische Kieselschiefer kennt. Nun keilt aber der Mittlere Bunt- 
sandstein nach S aus, was natürlich die Annahme einer Herkunft von S sehr erschwert. Andere Gebiete 
mit silurischen Kieselschiefern liegen zu fern, um auch nur mit geringer Wahrscheinlichkeit als 
Ursprungsort betrachtet werden zu können. Ebenso keilt der Buntsandstein nach W aus. Die Frage 
nach der Herkunft dieser Gerölle kann also keine Anhaltspunkte bieten. 


1) Erl. Blatt Saarbrücken 1:200000. pag. 136. 


2) Note sur la faune des galets du gr&s vosgien. Bull. Soc. des Sciences de Nancy. 1905. 
3) a. a. O. 


4) BLEICHER, Recherches sur l’origine et Ja nature des el&ments du gres des Vosges. Bull. de la Soc. des Sciences. 
Nancy 1900. — v. SEIDLITZ, Ueber die Bildung von Konglomeraten. Mitt. Philom. Ges. Els.-Lothr. 1911. 


— 204 — 


Bes 


Erwähnt sei noch, daß van WERVEKE!) feststellen konnte, daß am Südfuß der Vogesen nur 
die untere Abteilung des Mittleren Buntsandsteins entwickelt ist, die obere aber, die gerade im Saar- 
gebiete übergreift, fehlt. Das Hauptkonglomerat lagert sich daher im S unmittelbar auf älteren Mittleren 
Buntsandstein auf. Demnach wäre anzunehmen, daß in der zweiten Hälfte des Hauptbuntsandsteins 
das ganze Gebiet zwischen Jura und Hunsrück, letzteren wohl miteingeschlossen, sich im S heraus- 
gehoben, im N, besonders im NW, sich gesenkt habe. 


Der Obere Buntsandstein. 


Mit van WERVEKE?:) und anderen lasse ich den Oberen Buntsandstein mit dem Haupt- 
konglomerat beginnen, wenngleich dieses in der Saargegend kaum entwickelt ist. Der Grund, dennoch 
hier den Schnitt zu legen, ist der, daß sich die Transgression dieses Konglomerats nur mit regionalen 
tektonischen Vorgängen erklären läßt. Hierauf soll später eingegangen werden. 

Da, wo das Hauptkonglomerat mächtiger entwickelt ist, besteht es aus einem Wechsel horizontal 
und vertikal schnell sich ablösender geröllreicher und geröllarmer Sandsteinbänke. Die Gerölle bestehen 
fast ausschließlich aus verschiedenen Quarziten und hellen Gangquarzen. 

An der Basis der das Hauptkonglomerat überlagernden „Zwischenschichten“ liegt oft in Be- 
gleitung von Tonen und Bänkchen und Knauern von Dolomit eine „Karneolbank“. Konglomerate sind 
in der unteren Abteilung noch häufig, nach oben werden die Schichten dem feinkörnigen tonigen 
Voltziensandstein ähnlich, in den sie allmählich übergehen. 

Gegen den Muschelkalk schließt der Buntsandstein mit dem bis 2 m mächtigen „Grenzletten“ 
ab, der aber häufig als feinkörniger toniger Sandsteinschiefer entwickelt ist. 

Im Mittleren Buntsandstein war im allgemeinen eine Mächtigkeitsabnahme von N nach S und 
von O nach W festzustellen. Umgekehrt ist es im Hauptkonglomerat. v. SEIDLITZ gibt a. a. O. 
einige Daten: 

Donon 20 m 

Pfalzburg 15—25 „ 

Buxweiler 15—17 „ 

Saareinsberg 45 „ 
Bei Saarbrücken, z. B. am Winterberg, ist es nur als dünne Geröllage entwickelt, die gegenüber 
den stellenweise (z. B. Stiftswald bei St. Arnual) mächtigen Konglomeraten der Zwischenschichten ganz 
zurücktritt. Nur lokal schwillt das Hauptkonglomerat wieder etwas an. So bei St. Avold. 

Sowohl die größere Mächtigkeit des Hauptkonglomerats und seine Auflagerung auf älterem 
Hauptbuntsandstein im S wie auch das Uebergreifen des Oberen Buntsandsteins nach dieser Richtung 
sprechen für regionaltektonische Vorgänge. Solange jedoch so weitgehende Meinungsverschiedenheiten 
und so geringes positives Wissen über die Entstehung des Buntsandsteins bestehen, scheint es nicht 
angängig, aus seinen Mächtigkeitsverhältnissen und seiner Verbreitung Schlüsse zu ziehen, wie sie bei 
anderen Ablagerungen erlaubt erscheinen. Alle derartigen Schlüsse haben für den Buntsandstein nur 
einen gewissen Wahrscheinlichkeitswert. 

Zu einer der schwierigen Fragen gehört auch die nach den Bedingungen, unter der sich Karneol- 
1) Erl. Blatt Saarbrücken 1:200000. pag. 140. 


2) Erl. Blatt Saarbrücken 1:200000. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 11 


205 — 28 


a een 


bänke bilden. Die Karneolbänke spielen bei den faziellen Verschiedenheiten, die sich im Oberen 
Buntsandstein reichlich nachweisen lassen, eine gewisse Rolle. Im allgemeinen ist die über dem Haupt- 
konglomerat auftretende Karneolbank in sandige Tone eingebettet, die 0,5—2 m mächtig sind. Der 
Karneol selbst, der bald als bis 0,30 m mächtige, von Dolomit begleitete Bank auftritt, bald auch nur 
in einzelnen Bröckchen, hat in der Pfalz!) seine Verbreitung nur nördlich einer Linie Geiselberg, 
Steinalben, Wallhalben, Zweibrücken, Oberwürzbach. Im Elsaß, also weiter im S, tritt er wieder an 
vielen Punkten auf. Ich kenne die Karneolbank ferner vom Winterberg und vom Spichererberg bei 
Saarbrücken, dagegen konnte ich sie am Steilabfall des Stiftswaldes nach der Saar zu trotz der guten 
Aufschlüsse nicht finden. Sie ist ferner bei Forbach und bei St. Avold und bei vielen anderen Punkten 
Lothringens vorhanden. 

Ueber den Karneolschichten folgen wieder konglomeratische Lagen. In den Erläuterungen zu 
Blatt Zweibrücken pag. 144 wird angegeben, daß in den nördlichen Regionen, wo auch das Haupt- 
konglomerat geröllärmer ist, dieses Konglomerat sich weniger mächtig und geröllführend zeigt. In der 
südlichen Zone, wo der Karneol fehlt, schwillt das Konglomerat zu mächtigen Lagen mit riesigen 
Geröllen an. 

Auch in den höheren Abteilungen der Zwischenschichten machen sich noch fazielle Unterschiede 
bemerkbar, jedoch weniger auffallend. Zum Teil werden sich diese Unterschiede, wenn uns auch vor- 
läufig die Deutung ihrer Entstehung im einzelnen fehlt, auf durch tektonische Vorgänge veranlaßte 
Niveauunterschiede zurückführen lassen. 

Im Voltziensandstein sind ebenfalls fazielle Unterschiede nachweisbar, so das Vorkommen von 
Dolomitlagen mit Resten von Zweischalern und Schnecken bei Zweibrücken und anderen Stellen in der 
Nähe der jetzigen Muldentiefe. 

Ueber die Mächtigkeiten des Oberen Buntsandsteins liegen zwar Daten vor, die in den Er- 
läuterungen gegebenen Zahlen sind aber meistens Durchschnittswerte. Immerhin sind verhältnismäßig 
große Unterschiede vorhanden. Von O nach W geben die betreffenden Kartenblätter folgende Mächtig- 
keiten an: 

Roppweiler Wolmünster Bliesbrücken Saargemünd Forbach St. Avold Lubeln 
Voltziensandstein 16—20 16—20 16—20 18—20 15 10—15 10-20 
Zwischenschichten 70 60—70 —_ 25— 30 28—35 30—35 25—30 


Welche näheren Daten van WERVEKE vorlagen, als er eine heraushebende Bewegung im Gebiet 
des Lothringer Hauptsattels in der Umrandung der Kreuzwalder Ebene für die Zeit des Oberen Bunt- 
sandsteins annahm ?), ist mir nicht bekannt. Doch scheint die Mächtigkeitsverringerung nach ihm, wie 
auch aus den genannten Zahlen hervorgeht, besonders die Zwischenschichten getroffen zu haben. In- 
wieweit im preußischen und bayrischen Gebiet Mächtigkeitsverschiedenheiten vorkommen, ist schwer 
festzustellen, da einerseits die älteren preußischen Aufnahmen die untere Grenze des Oberen Bunt- 
sandsteins noch nicht so scharf ziehen konnten, wie die neueren elsaß-lothringischen, andererseits in 
der Pfalz der Maßstab der Karten zu klein und das Gebiet der Erläuterungen zu weit ist, um Mächtigkeits- 
verschiedenheiten hervortreten zu lassen. Nach den Erläuterungen Blatt Zweibrücken scheint es, als ob 
die Mächtigkeit der unteren Abteilung der Zwischenschichten zwischen 14 und 48 m schwankte. Die 
Mächtigkeit der oberen Abteilung wird zu 21,7, die des Voltziensandsteins zu 18—24 m angegeben. 


1) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 143. 
2) Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 30. 


a 


Im Vergleich zu den weiten Gebieten, in denen der Obere Buntsandstein in der angegebenen 
Facies vorkommt, sind die Mächtigkeitsunterschiede nur sehr gering. Die tektonischen Vorgänge waren 
jedenfalls nur äußerst schwach. Denn auf tektonische Vorgänge, nicht auf andere Ursachen, wie z. B. 
geringere Zufuhrmöglichkeiten in den Gebieten geringerer Mächtigkeit, wird man die Unterschiede 
zurückführen, da für eine derartige Erklärung keinerlei Beobachtungen meines Wissens sprechen. Gegen 
eine derartige Erklärung sprechen die faziellen Verhältnisse des Unteren Muschelkalkes. 


Der Muschelkalk. 


Seit CH. E. WEıss die Umgegend von Saarbrücken geologisch aufgenommen hat, ist es be- 
kannt, daß die Facies des Unteren Muschelkalkes hier nicht mit der im übrigen Deutschland überein- 
stimmt. Die Nähe einer Küste macht sich durch reichliche Beimengung von Sand in den sonst tonig- 
dolomitischen und kalkigen Schichten bemerkbar. In der Umgegend von Zweibrücken hat die Ausbildung 
als „Muschelsandstein“ nur die unteren 15 -17 m ergriffen, S Zweibrücken auf Blatt Wolmünster sind 
sogar nur 6—S3 m in dieser Facies entwickelt, ebenso auf den Blättern Bietsch und Saareinsberg, 
während auf Blatt Pfalzburg die sandige Entwicklung wieder höher hinaufreicht. 

Da offenbar die sandigen Sedimente in küstennäherem und seichterem Wasser abgelagert sind, 
als die tonig-dolomitischen, wäre in diesem NS laufenden Profil etwa in der Gegend von Wolmünster 
eine Einsenkung anzunehmen. 

Auch nach W und NW läßt sich ein Höhersteigen der sandigen Entwicklung verfolgen. Bei 
Saarbrücken reicht sie fast bis zu den Myacitenbänken, bei Sierck und Dieuze!) ist der ganze Untere 
Muschelkalk als Muschelsandstein ausgebildet, bei Berupt unweit Solgne (etwa 35 km NW Dieuze) ist 
sogar der Mittlere Muschelkalk in seinem unteren Teile etwas sandig?). In den Bohrungen läßt sich 
der Untere Muschelkalk nicht scharf von dem Voltziensandstein abtrennen, eine Mächtigkeitsangabe hat 
daher für vorliegende Zwecke wenig Wert. In der ersten Bohrung soll sie 42,8, in der letzteren 37,2 m 
betragen haben. 

Die tektonische Niederung, in der das Meer des Unteren Muschelkalkes tiefer war, senkte sich 
also von dem Festlande in W nach O zu dem tieferen Muschelkalkmeer des übrigen Deutschlands- 
Hand in Hand mit der Zunahme der sandigen Entwicklung geht eine Mächtigkeitsverminderung aller 
Unterabteilungen des Unteren Muschelkalkes. SCHUMACHER?) gibt eine tabellarische Uebersicht, die 
ich hier etwas gekürzt wiedergebe. (Siehe Tabelle nächste Seite oben.) 

Die Mächtigkeitsabnahme bestätigt auf deutliche Weise den aus den faciellen Verhältnissen ge- 
zogenen Schluß. 

Wenig Anhaltspunkte bietet der Mittlere Muschelkalk. Aus der Mächtigkeit der unteren tonigen 
Abteilung lassen sich keinerlei Schlüsse ziehen, da diese oft sekundär durch Auslaugung der ihr ein- 
geschalteten Salzmassen und in geringerem Maße wohl auch durch Auflösung der Gipsmassen vermindert 
sein kann. Umgekehrt könnte sie auch sekundär durch Wasseraufnahme des Anhydrits und seine Um- 
wandlung in Gips verstärkt erscheinen. Nur kurz erwähnen will ich, daß Salz im Mittleren Muschel- 


1) VAN WERVERE, Profil der Trias aus einer Tiefbohrung in Dieuze (Lothringen). Mitteil. Geol. Landesanst. 
Els.-Lothr. 1908. pag. 361—368. 
2) VAN WERVEKE, Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 42. 
3) Erl. Blatt Falkenberg. 
1* 
— 207 — 28 * 


a, ee 


u Bühingen Durchtal-Busch- 
1 H 
a (Blatt Forbach St. Avold | horn (Bl. Falken- 
Saargemünd) berg u. Lubeln 
m m m m m 
7) Fossilfreie dichte | 17 11 0,9 a ) 
&0 nebst deren sandigen Aequivalenten i ; (0,5—1,2) £ 
= 6) Dichte Dolomite mit Myophoria 15 
2 orbieularis nebst deren sandigen | 2,8 ca. 2,5 07 ) 22 zus. ca. 1,5 
< Aequivalenten az) ca. 7,5 
© 
F 5) Schaumkalk und Wellenkalk 
(®) (Pentaerinus-Schichten) nebst deren | 14,0 ca. 10,5 6,7 ca. 2,5 
sandigen Aequivalenten 
18,5 14,1 9,1 20 5,0 
4) Wellenmergel mit Trochiten- 
oo» (und ZLingula-) Bänken nebst deren | 6,0 ca. 5,0 4,5 
3 = sandigen Aequivalenten : U zus. 
=3|3) Terebratelzone (Mergel mit { ca. 10,0 
= << schaumkalkartigen Dolomitbänken) 9,0 9,0 6,5 | 
nebst deren sandigen Aequivalenten SE 
15,0 14,0 11,0 z | 10,0 
&0 (2) Region der Myacitenbänke;l | | 
S 5 . 10,0 . 6,0 | ca. 9,5 
g3 mergelige od. sandig-tonige Schichten]! 2 nn ® | = 
58 1) Trochitenzone, Muschelsand- } 7,5 5,0 5,0 ca. 55 
= stein | 
22,5 15,0 11,0 24,5 | ca. 15,0 
Abgerundete Gesamtmächtigkeit | 56,0 | ca. 43,0 ca. 31,0 ca. 32,0 | ca. 30,0 


kalk nur südlich des Lothringischen Hauptsattels bekannt ist‘); Schlüsse für tektonische Vorgänge 
während oder nur kurz vor seiner Ablagerung verbieten sich aus dem oben genannten Grunde. Die 
Mächtigkeit der oberen Abteilung des Mittleren Muschelkalkes, der Zellendolomite und Zingula-Gesteine 
scheint im ganzen Gebiete ungefähr gleich zu sein, doch ist die Grenze nach unten wegen des meist 
allmählichen Ueberganges schwer zu ziehen. 

Merkwürdige und mit den bisherigen Resultaten scheinbar nicht in Einklang stehende Ver- 
hältnisse zeigen die Mächtigkeiten des Trochitenkalkes. Bei Herbitzheim, zwischen Zweibrücken und 
Saargemünd, ungefähr im Tiefsten der jetzigen Saargemünder Mulde, mißt er 14 m?), weiter nach NW 
17—18—21 m, auf den weiter südlich gelegenen elsaß-lothringischen Blättern Bliesbrücken und Rohr- 
bach 15—20 m. Auf Blatt Pfalzburg hat er nur 5-7 m Mächtigkeit. Auch von O nach W, stimmt 
seine Mächtigkeit nicht mit dem überein, was von vornherein zu erwarten wäre: 

Bliesbrücken Saargemünd St. Avold Lubeln Bolchen 

15—20 8 12—15 10—15 12—15 
Wahrscheinlich ist auf diese, sich immerhin in bescheidenen Grenzen haltende Unregelmäßigkeit kein 
allzu großes Gewicht zu legen, besonders wenn man sieht, daß in nahe beieinander liegenden Auf- 
schlüssen schon nicht unerhebliche Mächtigkeitsunterschiede vorkommen. Sie mögen mit der Bildungs- 
weise des Trochitenkalkes, einer im wesentlichen aus Enerinus-Gliedern zusammengeschwemmten und 
mit Kreuzschichtung versehenen Ablagerung zusammenhängen. Die Mächtigkeit des Gesteins wird dabei 


1) VAN WERVERE, a. a. O. pag. 31. 
2) Erl. Blatt Zweibrücken. pag. 150. 


Led 


Er ee 


unter anderem auch von der durch biologische Verhältnisse beeinflußten Häufigkeit der Encriniten an 
den einzelnen Stellen abhängig gewesen sein. 

In den im Durchschnitt etwa 40—50 m mächtigen Ceratitenschichten machen sich ebensowenig 
bedeutendere Mächtigkeitsunterschiede bemerkbar, wie in den früher zum Keuper gerechneten dolo- 
mitischen Schichten, die durchschnittlich 10 m messen. 


Eine Faciesänderung läßt sich im Oberen Muschelkalk insoweit feststellen, als etwa westlich der 
Nied an Stelle der Kalke Dolomite treten. Der Uebergang der beiden Ausbildungen ist allmählich. 
Die dolomitische Facies findet ihre stärkste Entwicklung in der Gegend von Sierck und Trier und im 
Luxemburgischen. Von der Tektonik scheint sie unabhängig zu sein. Sehr wahrscheinlich sind die 
betreffenden Gesteine nicht primär als Dolomite abgesetzt, sondern erst sekundär aus Kalken hervor- 
gegangen. 


Keuper und Jura; die Bohrungen in Französisch-Lothringen. 


Während die Schwankungen in der Mächtigkeit des Muschelkalkes nur bescheidene Maße er- 
reichten, wechselt im Keuper die Mächtigkeit und Facies bedeutend. Nachfolgende Tabelle mag die 
Schwankungen in der Mächtigkeit andeuten. Auf die faziellen Verhältnisse einzugehen, würde zu 
weit führen. 


| | Groß- 
Falken- Remilly | Bolchen Busendorf | Gelmingen | Henners- Monneren 
berg dorf 
Rote Tone ca. 7 5 ca. 5 _ _ 5—7 
Rhät ! Rhätsand- ca. 23 20—30 ca. 35 | 11 | bis 40 _ 35—70 
stein | 
'Steinmergel- | 30—40 30—35 35—45 | 30 20—30 — bei Dalstein-Kedin- 
keuper | | gen 35, bei Kemplich 
| | 40, bei Hellingen 50 
Rote Mergel | 10—16 5, nimmt nach 15—20 | ? | 5—15 — ? 
| NO und O ab | | 
Hauptstein- ca. 8 |NO Remilly 5,'bei Heinkingen1—2, ? nur  stellen- _ 0,2—0,3 
Mittle- mergel keiltnach NOaus sonst 0 Bere — nach S stärker 
| | m 
ee |Schilfsand- bei Sarayl5—20, zwischen Heinkin-) 2-15 | 12-40 — Durchschitte 20 
| stein |bei Danz u. Allon\gen und Charleville| | 
| REN ca. 10 20-25, am Südrande) | 
| 100-105 des Waldes von] 
| Kursel 1—2 
‚Salzkeuper ca. 80—95 ca. 75? sehr schwan- <70 ca. 75 ca. 60—70 
| kend 
IGrenzdolo- ca. 4 ca. 4 2—4 ca. 4 ? 4—5 ca. 5 
Unterer] E 
mit | | 
Bisiper ||Bunte Mergel| ca. 32 ca. 25 15—20 10-15 | ? ca. 15 | ca. 15 


Bei der Tabelle ist zu berücksichtigen, das in den salz- und gipsführenden Schichten die 
Mächtigkeiten sekundär stark schwanken können. Es mußte deshalb auch auf Zahlenangaben für die 
Gesamtmächtigkeit des Keupers verzichtet werden. 

Besonders auffallend sind die starken Unterschiede in der Entwicklung des Schilfsandsteins. 


— 209 — 


EN ee 


VAN WERVEKE!) hat zum ersten Male nachgewiesen, daß die Verbreitung des Schilfsandsteins in die 
Mulden nördlich und südlich von den Muschelkalksätteln (Buschborner und Fletringer Sattel) fällt, und 
daß er in der Nähe dieser Sättel auskeilt. Näheres über die Verbreitung des Schilfsandsteins gibt 
VAN WERVEKE a.a. O. an. Ein Vergleich der vorhergehenden Tabelle mit der tektonischen Ueber- 
sichtskarte gibt schon ein ungefähres Bild. 


In den Erläuterungen zu Blatt Gelmingen hat SCHUMACHER eine kleine Zeichnung von einer 
Stelle bei Genkirchen gegeben, an der in ungeschichtetem Schilfsandstein Einschlüsse von zum Teil auf 
dem Kopfe stehendem, geschichtetem Schilfsandstein vorkommen. Berücksichtigt man die Lage dieses 
Vorkommens zu dem Muschelkalksattel, von dem es nur wenig nördlich liegt, „so ist es wahrscheinlich, 
daß der Schilfsandstein ursprünglich weiter, wenn auch vielleicht nicht ganz auf den Sattel übergriff, 
aber nach Schluß seiner Bildung wieder abgetragen wurde. Die heraushebende Bewegung, die sich 
schon damals an den jetzigen Sätteln bemerkbar machte, hat sich jedenfalls bis in den Steinmergel- 
keuper fortgesetzt, wofür die Reduktion der Mächtigkeit der jüngeren Schichten spricht“ ?). 


Im allgemeinen scheint schon in der Zeit der Lettenkohle mindestens im W ein Einsinken 
weiterer Gebiete stattgefunden zu haben, da wir die Lettenkohle am Ardennenrand in konglomeratischer 
Ausbildung unmittelbar auf älteres Gebirge übergreifen sehen. „Der Salzkeuper und Schilfsandstein, 
besonders die roten Mergel, zeigen wieder Finengungen an, der Steinmergelkeuper ein weites Ueber- 
greifen“ 3). 

Für die Zeit des Rhät ist wieder eine weitere Heraushebung im Süden anzunehmen, da in 
den Vogesen bei Wintzfelden unweit Gebweiler das Rhät fehlt und Untere Lias unmittelbar auf Stein- 
mergelkeuper folgt‘). Auch in Lothringen läßt sich die Heraushebung im S noch feststellen, da bei 
St. Avold die Mächtigkeit des Unteren Rhät zwischen 15 und 20 m beträgt, an der Kamer und zwischen 
dieser und der Nied aber 30—40 m). 


Im NW dagegen scheint eine Senkung stattgefunden zu haben, da am Ardennenrande das Rhät 
auf das Schiefergebirge übergreift. 

Ueber die lothringischen Juraablagerungen liegen leider noch keine Spezialkarten vor. Die 
Angaben, die auf tektonische Vorgänge in dieser Zeit hindeuten, sind deshalb gering. Von besonderem 
Interesse ist die Mitteilung von van WERVERE‘), daß bei Delme und anderen Punkten in Lothringen 
umgelagerte Versteigerungen und Phophoritknollen des Lias « in dem untersten Teil des Lias ß liegen. 
Das spricht für eine Trockenlegung oder mindestens ganz seichtes Wasser zu dieser Zeit. Delme selbst 
liegt in der Mulde von Landorf, dem nördlichen Teil der hier durch den Sattel von Mörchingen ge- 
spaltenen Saargemünder Mulde, die Phosphorite lassen sich aber sowohl nach NW wie nach SW auf 
eine ziemlich große Entfernung hin (Metz, Nancy) feststellen ). An verschiedenen Stellen ist außerdem 
die oberste Bank des Lias « von Bohrmuscheln angebohrt. Ob es ein Zufall ist, daß die von 


1) Erl. Blatt Saarbrücken 1: 200.000. pag. 225. 

2) VAN WERVEKE, a. a. O. 

3) VAN WERVEKE, Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 31. 

4) VAN WERVERE, Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1892. pag. 589. 

5) Erl. Bl. Saarbrücken 1: 200000. pag. 237. 

6) Die Phosphoritzone an der Grenze von Lias « und ß in der Umgebung von Delme in Lothringen. Mitt. Geol. 
Landesanst. Els.-Loth. 1903. pag. 345—349. 

7) STUBER, Die obere Abteilung des unteren Lias in Deutsch-Lothringen. Abh. zur geol. Spez.-Karte Els.-Lothr. 
Bd. 5. Heft 2. pag. 33. 


— 210 — 


VAN WERVEKE hierfür erwähnten Stellen auf dem Sattel von Mörchingen liegen, kann ich nicht 
übersehen. 

Daß die tektonischen Vorgänge sich auch auf entfernteren Gebieten abspielten, beweist ein von 
STUBER!) mitgeteiltes Profil, nach dem auch bei Hattmat unweit Zabern Lias diskordant auf Lias folgt. 
Mit diesen Vorgängen ging Hand in Hand ein Uebergreifen des Liasmeeres auf die Ardennen, das sich 
durch Auftreten der sandigen Facies in immer höheren Schichten des Lias bis in den oberen Teil des 
ß nach den Ardennen zu zu erkennen gibt. 


Aus dem mittleren und oberen Lias sind mir keine Tatsachen bekannt, die für tektonische Vor- 
gänge sprechen, mit Ausnahme der einen, daß bei Delme über den Posidonienschiefern eine Schicht mit 
massenhaften Cephalopodenresten (besonders Coeloceras, Belemnites irregularis, Hildoceras bifrons) offenbar 
in ziemlicher Mächtigkeit folgt?2), die nach N zu abnimmt und bei Entringen unweit Diedenhofen nur 
0,03—0,04 m mächtig ist®). Wie und ob überhaupt diese Schicht über dem Karbonsattel vorhanden 
ist, vermag ich nicht anzugeben. Im N, wo sich nach van WERVEKE*) unmittelhar auf die 
Posidonienschiefer die Schichten mit Astarie Voltxi legen, scheint also im oberen Lias eine Heraus- 
hebung stattgefunden zu haben. 


Mehrmals hat van WERVERE°) darauf aufmerksam gemacht, daß sich im lothringischen Unteren 
Dogger die Minetten in bedeutenderer Ausbildung nur nördlich und südlich der Verlängerung des Saar- 
brücker Hauptsattels zeigen, während ein erzarmes bis erzfreies Gebiet sich von Nov£ant bis in die 
Gegend von Marbache bei Nanzig zieht. Auf die Verhältnisse der Minettelager, die noch manche Einzel- 
heiten über Mächtigkeitsunterschiede und fazielle Differenzierungen bieten könnten, näher einzugehen, 
würde zu weit führen. 

Daß das Vorkommen der Minette in zwei getrennten Becken N und S des Hauptsattels nur 
dann als durch bei der Ablagerung bestehende tektonische Verhältnisse veranlaßt anzusehen ist, wenn 
man ihre primäre Entstehung annimmt, braucht nicht weiter ausgeführt zu werden. Leider liegen über 
die Mächtigkeiten des Unteren Dogger bis zu den Sowerbyi-Schichten in dem erzarmen Gebiet gar keine 
Daten vor, die der Annahme tektonischer Vorgänge in der Längserstreckung des Sattels eine weitere 
Stütze bieten könnten. Für eine relative Hebung des westlichen Gebietes quer zum Hauptsattel 
sprechen dagegen mehrere Anzeichen. Zwischen der oberen Grenze der Minetteformation und der 
unteren der Sowerbyi-Schichten läßt sich von Esch in Luxemburg bis in die Gegend von Nanzig ein 
Konglomerat verfolgen, dessen Elemente aus älteren Juragesteinen sich zusammensetzen. „Die Gerölle 
bestehen hauptsächlich aus Toneisenstein, welcher große Uebereinstimmung mit den Toneisensteinen 
des Mittleren Lias zeigt.“ Abgerollte Ammonitenbruchstücke lassen keine nähere Bestimmung zu. In 
einem Schacht der Grube Rote Erde wurden mehrere große Geschiebe von Gagat gefunden, wie er 
häufig in den Posidonienschiefern, weniger häufig im Gryphitenkalk vorkommt ®). 


An der unteren Grenze der Sowerbyi-Schichten zeigen sich ferner abgewaschene Kalkplatten, 


l) a. a. O. pag. 14. 

2) BENECKE, Die Versteinerungen der Eisenerzformation von Deutsch-Lothringen und Luxemburg, Abh. geol. 
Spez.-Karte Els.-Lothr. N. F. Heft 6. pag. 646. 

3) VAN WERVERE, Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 67. 

4) Profile zur Fliederung des reichsländischen Lias und Doggers usw. Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. Bd. 5. 
pag. 213. 

5) Ebenda, Erl. Bl. Saarbrücken 1: 200.000. pag. 225; Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 52. 

6) VAN WERVERE, Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 75. 


— 2117 — 


die mit Austern bedeckt und von Bohrmuscheln angebohrt sind. Auch das deutet auf einen Rückzug 
des Meeres und einen darauf folgenden neuen Vorstoß. 

Größere Lücken zeigen sich nach vAN WERVERE a. a. O. im Mittleren Jura sowohl nach NW 
wie nach SW. Das spricht gemeinsam mit der Verbreitung des Konglomerates dafür, daß die Hebung 
in NS-Richtung verlief. Inwieweit sich ihre Wirkung im Saar-Nahe-Gebiet geltend gemacht hat, ent- 
zieht sich natürlich beim Fehlen aller jurassischen Ablagerungen unserer Beurteilung. 


Im westlichen Lothringen ist der Mittlere Dogger zum Teil in Korallenkalkfacies ausgebildet. 
Man darf daher auch noch für diese Zeit ein mehr oder minder seichtes Wasser in der dortigen Gegend 
annehmen. 

Wie weit der Mittlere und Obere Jura nach O gereicht haben, läßt sich bei der gewaltigen Ab- 
tragung, der das östliche Gebiet ausgesetzt war, nicht mehr feststellen. Da aber bei Saargemünd und 
Hambach (ca. 7” km von Saargemünd entfernt) in ziemlich hochgelegenen diluvialen Lehmen Quarzit- 
knollen mit Malmversteinerungen gefunden wurden !), so ist es sehr wahrscheinlich, daß der Malm noch 
ungefähr bis in diese Gegend gereicht hat. Da ferner Malm auch noch im Unterelsaß anstehend vor- 
kommt ?), ist anzunehmen, daß die Senkung des ganzen Gebietes mindestens von der Saar im N an über die 
jetzigen Vogesen und den Schweizer Jura nach S bis in die Zeit des Malms sich erstreckt hat. Unter 
Zugrundelegung der in den Erl. zur Karte des südlichen Luxemburg angegebenen Mächtigkeitszahlen 
erhielten wir somit bei Annahme ungefähr gleich bleibender Wassertiefe eine Senkung von mindestens 
600 m in der Zeit vom Muschelkalk bis zum Malm. 

Ziemlich sicher ist, daß nach Ablagerung des Jura, vielleicht auch schon im Malm, eine Heraus- 
hebung des ganzen Gebietes stattgefunden hat, da Ablagerungen der Kreide im Süden erst im Schweizer 
Jura bei Neuenburg, im Westen jenseits der Maas, im Norden nördlich Stavelot bekannt sind. 


Noch sind einige Worte über die Mächtigkeiten in den französischen Kohlenbohrungen zu sagen. 
Die trotz der reichlichen sonstigen Literatur sehr spärlichen Nachrichten über das Deckgebirge erlaubten 
keine Darstellung im Zusammenhang mit den einzelnen Schichten, besonders da die Abgrenzung der 
französischen Geologen sich nicht mit der der deutschen zu decken scheint. Ueber die genaueren 
Lagerungsverhältnisse im französischen Gebiete gibt ein, einer Arbeit von NIcKL&Es und JoLY°) 
beigefügtes Kärtchen einen guten Ueberblick. Die Streichkurven der Rhät-Liasgrenze lassen mehrere 
Sättel und Mulden erkennen. Ueber die Mächtigkeiten der verschiedenen Abteilungen des Deck- 
gebirges soll die beigefügte Tabelle, für die hauptsächlich Daten von SEPULCHRE!) verwendet wurden, 
Aufschluß geben. (Siehe Tabelle nächste Seite.) 


In der Mulde nördlich des Sattels von Eply-Atton steht die Bohrung Lesmenils. Südlich dieser 
Bohrung zieht ein nach S verwerfender Sprung durch. Auf dem Sattel stehen die Bohrungen Eply (NO), 
Atton (SW) und Pont-ä-Mousson (NW Atton). Auf dem Südabfall des Sattels stehen von NO nach SW 
Raucourt, Dombasle, diese weiter nach der Mulde zu, und Jezainville. Jezainville liegt schon jenseits 
der Mosel aber noch dieseits der Moselverwerfung. Südlich der drei letztgenannten zieht in in NO—SW- 


1) Erl. Geol. Uebersichtskarte westl. Deutsch.-Lothr. pag. 75; Erl. Saarbr. 1:200000. pag. 235. 

2) BENECKE, Ueber einen neuen Juraaufschluß im Unterelsaß. Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. Bd. 6. pag. 401 ff. 
3) Sur la tectonique des terrains secondaires du nord de Meurthe-et-Moselle. Bull. Soc. g6ol. Ser. 4. T.7. pag. 229. 
4) Le bassin houiller de la Lorraine. La Technique moderne. 1910. Mars, 


— 212 — 


Keuper Triassand- e Karbon Obere 
(ohne Rhät). Muschelkalk stein Rotliegendes bei Rhätgrenze 

Lesmenils 218 153 298 —_ — 558 + 170 
Eply 195 146 305 —_ — 480 + 200 
Atton 212 135 280 _ — 560 + 140 
Pont-a-Mousson 202 154 289 _ — 608 + 110 
Raucourt 222 160 323 — — 590 + 190 
Dombasle 205 173 385 —_ — 689 + 155 
Jezainville 222 151 269 — — 582 + 100 
Phlin 286 187 340 — — 681 + 175 
Abaucourt 285 176 338 _ — 641 + 185 
Nomeny 288 177 345 _ — 656 + 160 
Laborde 289 185 337 — — 665 + 160 
Bezaumont 213 175 314 = — 674 + 110 
Mons 284 152 280? _ 5 + 7% 
Belleau 274 180 332 _ — 692 + 9% 
Vilcey 217 138 246 _ — 652 
Martincourt 243 150 242 —_ 
Grenay 252 165 268 — 
Brin 338 156 373 mehr als 312 bei 1205 noch Perm. 


Richtung die Verwerfung von Nomeny durch, die an der Oberfläche um etwa 40 m verwirft!). Südlich 
dieses Sprunges macht sich in den Streichkurven des Rhäts ein elliptischer Sattel geltend, auf dem die 
Bohrung Abaucourt steht, während weiter nach SW die Schichten gleichmäßig NW-—SO streichen. Am 
NO-Abfall des Spezialsattels steht die Bohrung Phlin, auf dem W-Abfall Nomeny, im SW Laborde. In 
der Nähe des Moseltales, da, wo die Schichten schon einheitlich nach SW fallen, liegt nördlich der Ver- 
werfung von Nomeny die Bohrung Bezaumont, südlich der Verwerfung und etwas nach WSW von der 
letzten Bohrung Mons. Von beiden nach SO gelegen ist Belleau. Weit nach W liegt im Norden des 
abgebohrten Gebietes Vilcey-sur-Trey, im Süden Martincourt und Bois Grenay. Ganz im Süden liegt 
Brin in der Verlängerung der Saargemünder Mulde. 


Schließlich sei noch die weit abgelegene Bohrung von Gironcourt-sur-Vraine erwähnt. In ihr 
wurden nach NıckL&s?) durchbohrt: 


Sin&murien et Hettangien 20 
Rhetien 30 
Marnes irises 144 
Muschelkalk caleaire 120 

r marneux 44 
Gres bigarre 54 
Gres vosgien 108 
Permien 162 


Im allgemeinen läßt sich an den Bohrungen eine Abnahme der Mächtigkeit von Buntsandstein 
und Muschelkalk von NO nach SW erkennen, während der Keuper ungefähr gleich bleibt. Nach 
NıckL&s und JoLY°) nehmen Rhät und Lias in derselben Richtung stark zu. Aber auch die geringere 
Mächtigkeit auf den jetzigen Sätteln läßt sich deutlich erkennen; auch für die Schichten vom Rhät bis 

1) a. a. ©. pag. 300. 

2) Sur l’existence de la houille A Gironcourt-sur-Vraine. Compt. rend. Acad. 1. fevr. 1909. 


3) a. a. O. pag. 299. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 3. 12 


— 23 — 29 


zur oberen Grenze des Bajocien konnten die beiden Forscher diese Feststellung machen!). Also auch 
hier fand im Lias und Dogger eine Aufwölbung statt. Eine merkwürdige Erscheinung ist, daß südlich 
der Verwerfung von Nomeny die Schichten bis zum Rhät durchweg mächtiger sind als nördlich. Da 
südlich der Verwerfung Ottweiler, nördlich Saarbrücker Schichten erbohrt worden sind, scheint es so, 
als habe die Verwerfung bis zum Rhät in umgekehrtem Sinne gewirkt wie jetzt. Im Charmoutien und 
Toarcien konnten NICKL&ES und JoLY?) eine um 40 m größere Mächtigkeit im Norden als im Süden der 
Verwerfung feststellen. Von da ab scheint also die Verwerfung, falls es sich tatsächlich nur um eine 
Verwerfung handelt, in ihrem jetzigen Sinne gewirkt zu haben. 


Das Tertiär und Diluvium. 


Ueber die Zeit vom Oberen Jura bis zum Mitteloligocän lassen sich über die tektonischen Vor- 
gänge nur Vermutungen anstellen, da Ablagerungen aus dieser Zeit im Saar-Nahegebiet gänzlich 
fehlen. Die Heraushebung, die im NO im Buntsandstein begonnen und sich nach SW in den Malm 
und in die Kreide fortgesetzt hatte, machte erst im Mitteloligocän einer neuen Senkung Platz. Die 
Kreidezeit scheint für das Saar-Nahegebiet eine Zeit verhältnismäßig größter Ruhe gewesen zu sein, 
wenn wir die Verhältnisse an der jetzigen Mittelrheinischen Tiefebene zu dieser Zeit auf das Saar- 
Nahegebiet übertragen dürfen. Nur eine ganz schwache weitere Aufwölbung der Sättel und Vertiefung der 
Mulden scheint stattgefunden zu haben, was sich besonders von der Pfalzburger Mulde, die S der Saar- 
gemünder Mulde verläuft und von ihr durch den Sattel von Albersweiler-Diemeringen getrennt ist, nachweisen 
läßt, da in ihrer Verlaugung zum größten Teil die Vorkommen eocänen Süßwasserkalkes im Rheintal liegen 
und durch sie wahrscheinlich das Oligocänmeer vom Pariser Becken her in das Elsaß eingedrungen ist?). 

Trotz dieser flachen Einmuldung war im allgemeinen die Lagerung der jurassischen Schichten 
am jetzigen Vogesenrande zu Beginn des Tertiärs verhältnismäßig flach und ungestört, wie die gleich- 
artige Zusammensetzung der tiefsten tertiären Küstenkonglomerate beweist. Ob auch in der Vorderpfalz 
die Verhältnisse analog waren, läßt sich nur vermuten, nicht nachweisen, da hier bis zum Oligocän die 
Schichten vom Buntsandstein an fehlen. Noch größer ist die Unsicherheit im westlichen Teil des Saar- 
Nahebeckens, da möglicherweise hier andere Bedingungen geherrscht haben als im O. 

Schon vor Ablagerung der tiefsten Tertiärstufe des Mainzer Beckens, des Meeressandes, hatten 
sich in der Pfalz die ungefäihr NNO—SSW bis N—S verlaufenden Rheintalspalten gebildet. Als das 
Tertiärmeer vom Elsaß, das es bereits etwas früher überflutet hatte, her in die Pfalz eindrang, nahm 
es in seine Küstenkonglomerate bereits gebleichten Buntsandstein auf, wie er heute noch an der 
Rheintalspalte in der Gegend von Albersweiler bis Dürkheim vorkommt und in mächtigen Brüchen 
ausgebeutet wird. Fast mit Gewißheit kann man sagen, daß kurz vor dieser Zeit nicht nur diese 
Spalten, sondern auch ein großer Teil der übrigen ungefähr N—S laufenden sich gebildet hatten, da 
sie nicht nur ihnen parallel sind, sondern auch fast alle in demselben Sinne verwerfen, nämlich so, daß 
der Ostflügel abgesunken ist. Erst verhältnismäßig weit nach W, etwa von der Gegend von Neun- 
kirchen an, mehren sich die Fälle, daß einzelne in der angegebenen Richtung verlaufende Störungen 


1) Sur la teetonique du nord de Meurthe-et-Moselle. Compt. rend. 1907. Mars. pag. 297. 

2) aa. 0. 

3) VAN WERVERE, Ausflug nach Buchsweiler im Unterelsaß. Zeitschr. Deutsch. Geol. Ges. 1892. pag. 581. — 
Derselbe, Die Entstehung des Rheintales. Mitt. Philom. Ges. 1897. pag. 52. — KESSLER, Die tertiären Küstenkonglomerate 
in der Mittelrheinischen Tiefebene. Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. Bd. 7. 1910. pag. 274. 


— 214 — 


= a 


einen abgesunkenen Westflügel haben. Hier spielen aber die „rheinischen“ Verwerfungen !) nicht mehr 
die große Rolle wie weiter im Osten; die „lothringischen“, dem Saarbrücker Hauptsattel parallelen oder 
queren werden weiter nach W herrschend. In der Gegend von Saarbrücken und weiter nach SW sind 
es besonders die queren, nach der Trierer Gegend zu, also nach NW, hauptsächlich die streichenden 
Verwerfungen. 

Ueber das Altersverhältnis der rheinischen zu den lothringischen Störungen hat sich van 
WERVERE?) dahin geäußert, daß das lothringische System nicht älter sein kann als das rheinische, da 
ein Abstoßen der lothringischen Spalten an den rheinischen vielfach zu beobachten ist, hingegen nirgends 
die rheinischen von den lothringischen durchschnitten werden. Ein wesentlich verschiedenes Alter der 
beiden erscheint ihm dagegen nicht wahrscheinlich, da die Rheintalspalte und die westliche Randspalte 
der Zaberner Bucht neben der rheinischen streckenweise die lothringische Richtung innehalten. 


Die Spaltenbildung bei Eintritt des Meeres in das jetzige Rheintal zeichnet den Beginn einer 
neuen großen Störungsepoche. Eine allgemeine Senkung über weite Gebiete machte sich geltend. Das 
ganze Gebiet vom Schweizer Jura bis zur Wetterau und vom Pariser Becken bis zum Odenwald wurde 
vom Oligocänmeer überflutet. Nur im Rheintal, das außer der allgemeinen Senkung noch eine be- 
sondere, stellenweise mehr als 1000 m betragende durchmachte, haben sich die Ablagerungen dieser 
Zeit als die Zeugen einer großartigen Transgression im Zusammenhang erhalten. Nur vereinzelte Vor- 
kommen von Meeressand lassen sich nach W bis in die Gegend von Kirn verfolgen. Im Bereich der 
Blätter Sierck, Merzig, Groß-Hämmersdorf und Wahlen®) sind Sandsteinblöcke gefunden worden, in 
denen marine Tertiärversteinerungen vorkamen. Ob auch in Französisch-Lothringen sich Zeugen der 
oligocänen Ueberflutung gefunden haben, ist mir nicht bekannt. Die Senkung hielt bis zu Ende des 
Septarientones an. 

Erst dann folgte im Mainzer Becken und auch in unserem Gebiet eine neue langsame Heraus- 
hebung, die sich durch das Brackischwerden der Ablagerungen des Mainzer Beckens zu erkennen gibt. 

Auch noch diese Sedimente sind in flache Falten gelegt, die sich wahrscheinlich mit den alten 
Falten des Perms decken. Von Erbes-Büdesheim über Biebelnheim nach Schwabsburg-Nierstein verläuft 
in der Verlängerung des Hauptsattels ein derartiger Tertiärsattel, in dessen Achse verschiedene Auf- 
brüche von Rotliegendem sind !). 

Hat hier eine weitere Heraushebung an der alten Sattellinie im Tertiär stattgefunden, so darf 
man wohl auch mindestens für den östlichen Teil des Saar-Nahebeckens eine weitere Ausbildung der 
Sättel und Mulden annehmen. Die Aufwölbung hat, wenn auch in schwächerem Maße, auch die jüngsten 
Schichten des Tertiärs, den Dinotheriensand, und nach Lersıus°) sogar noch das Diluvium ergriffen. 

Zahlreiche Verwerfungen durchsetzen die Trias auf den beiden Flügeln der Saargemünder Mulde 
und im Osten auch auf dem Hauptsattel bzw. auf seinen beiden Teilsätteln und der ihnen nördlich vor- 
gelagerten Mulde. Auch sie sind wahrscheinlich zum großen Teil jünger als Mitteloligocän, da im 
Mainzer Becken auch noch die jüngeren Tertiärschichten von zahlreichen Verwerfungen durchsetzt sind. 
Die Störungen erreichen dort zum Teil beträchtliche Maße: Unterschiede in der Höhenlage der Meeres- 
a ., Ueber den Bau der pfälzischen Nordvogesen und des triadischen Westriches. Jahrb. Preuß. Landesanst. 
f. 1892. pag. 27. 

2) Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 35. 

3) Erl. Blatt Saarbrücken 1: 200000. 

4) Lepsıus, Das Mainzer Becken. pag. 173. 

5) a. a. O. pag. 179, 

12* 
—. 215 — 29 * 


sande von über 600 m sind festgestellt, die wohl nur zum allergeringsten Teil auf ursprüngliche Dif- 
ferenz im Ablagerungsniveau zurückzuführen sind. Die Störungen haben dieselben Richtungen wie die 
zu Beginn der Meeressandszeit. Es treten also auch hier sowohl rheinische wie lothringische Ver- 
werfungen auf. Ueber die ihnen parallelen Störungen der Pfalz hat LErrLA?) eine ausführliche 
Schilderung gegeben. Bemerkt sei nur noch, daß auch der südliche Hauptsprung eine posttriadische, 
also höchstwahrscheinlich tertiäre Störungsfase hat), deren Verwurfshöhe allerdings im Vergleich zur 
früheren nur unbedeutend ist. LEPPLA schätzt sie auf 50—100 m. 


In der Trierer Bucht überdecken ebenfalls tertiäre Ablagerungen die Sprünge in der Trias. Im 
Gegensatz zum Mainzer Becken sind aber hier die tertiären Ablagerungen nicht mitverworfen. Zur 
zeitlichen Bestimmung der Verwerfungen wäre die Kenntnis des Alters des Tertiärs nötig. Leider 
herrscht aber hierüber noch immer Unklarheit. Das Tertiär besteht größtenteils aus ganz abgerundeten 
Quarzgeröllen und weißem Quarzit. Die Erläuterungen der betreffenden Kartenblätter bezeichnen die 
Vorkommen lediglich als Tertiär ohne jegliche nähere Bestimmung. MoRrDZIOL‘) stellt sie teils zur 
„Vallendarer Stufe“, mit der er das Miocän beginnen läßt’), teils zum Pliocän. Der Grund zur Trennung 
ist lediglich in petrographischen Unterschieden gegeben. Für die Vallendarer Stufe sind nach MORDZIOL, 
allerdings seltene, Geschiebe von lichtgrauen Gesteinen, die teilweise kleine, oft nesterweise angehäufte 
würfelförmige Hohlräume führen, sowie das Fehlen von Kieseloolithgeröllen charakteristisch, für das 
Pliocän das Vorkommen von Kieseloolithschottern. MorDzIoL führt aus der Trierer Bucht nur eine 
Stelle (bei Hupperath) an, an der ein lichtgraues Leitgeröll gefunden wurde. Da ich lichtgraue Gerölle 
mit kleinen würfelförmigen Hohlräumen auch aus dem unteren Konglomerat des Hauptbuntsandsteins 
kenne, lege ich auf diesen wohl vereinzelten Fund kein großes Gewicht. Auch van WERVEKE!) glaubt 
in den Ablagerungen der Trierer Bucht eher jüngere Ablagerungen erblicken zu dürfen wegen ihrer 
Aehnlichkeit mit den im Unterelsaß als Pliocän gedeuteten Ablagerungen gebleichter Gerölle, Sande und 
Tone. Dagegen darf man wohl an der Deutung der Kieseloolith führenden Ablagerungen als Pliocän 
keinen Zweifel hegen. Die Verwerfungen in der Trias der Trierer Bucht scheinen also jedenfalls älter 
zu sein als Pliocän. Da im Mainzer Becken noch nachpliocäne Verschiebungen stattgefunden haben, 
scheint die dortige späte Verwerfungsperiode sich nicht bis in die Trierer Bucht erstreckt zn haben; 
zum mindesten scheint sie nicht die Bedeutung zu haben wie im Osten. Denn Andeutungen jüngerer 
Störungen kann man vielleicht darin erblicken, daß im Inneren der Trierer Bucht das Tertiär in etwa 
250 m Höhe liegt, während es nach NW zur Eifel sich um etwa 120 m, nach SO zum Hunsrück um 
etwa 150 m erhebt?). Doch lassen sich diese Unterschiede vielleicht noch auf ursprüngliche Differenz 
in der Ablagerungshöhe zurückführen °). 

Wie schon in der Einleitung bemerkt, sind bisher keine speziellen Beobachtungen über diluviale 
Störungen im Saar-Nahegebiet angestellt worden. Ueber das Diluvium existieren zwar einige Aufsätze, 


4) Ueber den Bau der pfälzischen Nordvogesen usw. 

5) LEppLA, Der südliche Hauptsprung zwischen Saarbrücken und Neunkirchen. Naturhist. Ver. Preuß. Rhein- 
lande. 1897. 

6) Deutsche Geol. Ges. Monatsber. 1908. pag. 276 ff. 

7) Ueber die Parallelisierung der Braunkohlenformation im rheinischen Schiefergebirge mit dem Tertiär des Mainzer 
Beckens und über das Alter der Cerithienkalkstufe. Verhandl. Naturhist. Ver. Preuß. Rheinlande. 1909. 

1) Niederrhein. Geol. Ver. 1910. pag. 36. 

2) Erl. Blatt Wittlich. pag. 2. 

3) Vgl. über das Tertiär auch: GREBE, Ueber das Ober-Rotliegende, die Trias, das Tertiär und Diluvium in der 
Trierschen Gegend. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. 1881. pag. 477. 


— 26 — 


En 


von denen ich besonders eine Arbeit von GREBE!), sowie je eine Arbeit von REıs?) und von LEPPLA ®) 
hervorheben will, aber über tektonische Vorgänge während des Diluviums findet man höchstens einige 
ganz allgemeine Angaben. So schreibt van WERVEKRE, daß tektonische Bewegungen vielfach sehr 
wesentliche, nachträgliche Aenderungen in der Höhenlage der Schottermassen bewirkt haben‘). Man 
wird ihm auch darin zustimmen, daß er die bedeutende Ausbreitung der jüngeren Diluvialschotter mit 
Zeiten zusammenfallen läßt, in denen durch eine Senkung großer Gebiete eine Verringerung des Gefälles 
der Flüsse stattfand, während nach ihm die Zeiten tiefer Erosion mit schwacher Heraushebung, welche 
eine Verstärkung des Gefälles zur Folge haben mußte, zusammenfallen). Diese für das Rheintal auf- 
gestellte Hypothese darf man wohl auch ohne Bedenken auf das Gebiet der Saar und der Nahe aus- 
dehnen, in dem alte Flußterrassen in bedeutender Ausdehnung und zum Teil in beträchtlicher Höhenlage 
über dem jetzigen Flußbett, sowie alte Flußläufe bzw. Gabelungen in größerer oder geringerer Ent- 
fernung von den jetzigen sich zahlreich nachweisen lassen. Eine tatsächliche Feststellung diluvialer 
Störungen wird sich aber erst durch eine Spezialbearbeitung des Diluviums ermöglichen lassen. 


Zusammenfassung. 


Den vermutlich aus mehr oder minder metamorphem Devon und karbonischen Eruptivgesteinen, 
vielleicht auch zum Teil aus vordevonischen Gesteinen bestehenden Untergrund des jetzigen Saarbeckens 
betrafen wahrscheinlich zur Zeit der Waldenburger Stufe intensive Störungen. Sie schufen eine NO—SW 
streichende Niederung, in der sich das Karbon-Perm ablagerte. 

Schon während seiner Ablagerung wurde das Karbon in der Längsachse der Niederung zu den 
Anfängen des „Saarbrücker Hauptsattels“ aufgewölbt, doch wurden die dadurch entstehenden Niveau- 
differenzen fast stets durch stärkere Sedimentation in den den Sattel begleitenden Mulden wieder aus- 
geglichen. Gleichzeitig trat im SW eine Senkung ein. 

Am Ende der Karbonzeit, als der Hauptsattel sich bereits über das Ablagerungsniveau erhoben 
hatte, machte sie einer Hebung Platz, mit der eine Senkung im NO verbunden war. 

Die Aufwölbung des Hauptsattels und seine bereits im Karbon begonnene Quergliederung durch 
Spezialsättel hielt während des Unterrotliegenden an, ohne daß sich, mit Ausnahme des zum erstenmal 
in nachweisbare Wirksamkeit tretenden „südlichen Hauptsprunges“ Verwerfungen nachweisen lassen. 

Erst am Ende des Unterrotliegenden erfolgten bedeutendere Sprünge, die sich allerdings nur 
um die großen Eruptivmassen dieser Zeit zeigen und die Einleitung zur bedeutendsten Störungsepoche 
des Saargebietes, der vor Ablagerung der Waderner und Kreuznacher Schichten bildeten. 

Diese Schichten transgredieren nicht nur auf die alten Randgebirge, besonders das südliche, 
sondern auch quer über den während des Unterrotliegenden trotz weiterer Herauswölbung ziemlich 
eingeebneten Hauptsattel, der noch kurz vorher eine weitere Aufwölbung, aber auch eine Zerstückelung 
durch hauptsächlich NW—SO und SO—NW streichende Verwerfungen erlitten hatte. 


l) GREBE, Ueber Tertiärvorkommen zu beiden Seiten des Rheins zwischen Bingen und Lahnstein und Weiteres über 
Talbildung am Rhein, an der Saar und Mosel. Jahrb. Preuß. Geol. Landesanst. f. 1894. pag. 99 ff. 

2) Die westpfälzische Moorniederung, ein geologisch-hydrographisches Problem. Geogn. Jahresh. 1902. 

3) Die westpfälzische Moorniederung und das Diluvium. Sitzungsber. math.-phys. Kl. Münchener Akad. 

4) Die Gliederung der Lehmablagerungen im Unterelsaß und in Lothringen, Mitt. Geol. Landesanst. Els.-Lothr. 
Bd. 5. pag. 320 Anm. 

5) Die Entstehung des Rheintales, Mitt. Philom. Ges. Elsaß-Lothr. Bd. 5. pag. 53. 


— 217 — 


— 4 —— 


Weitere, doch nicht ebenso bedeutende Störungen fanden vor Ablagerung des Buntsandsteins 
statt. Gleichzeitig wurde der NO herausgehoben, die Gegenden im NW, besonders aber im S gesenkt. 

Im Mittleren Buntsandstein lassen sich Störungsvorgänge nur schwer und mit Unsicherheit 
nachweisen, wohl aber im Oberen Buntsandstein und Unteren Muschelkalk, in denen eine weitere, wenn 
auch geringe Vertiefung der Mulden stattfand. 

Die im Oberrotliegenden beginnende Senkung der westlichen Gebiete hielt, allerdings nicht 
gleichmäßig, durch Trias und Jura an. Auch der Hauptsattel wurde weiter schwach herausgewölbt, 
etwas stärker im Schilfsandstein, schwächer oder gar nicht im Oberen Muschelkalk und im Mittleren 
und Oberen Lias. Auf französischem Gebiet läßt sich eine Verwerfung jurassischen Alters feststellen. 

‘Am Ende des Jura wurde das Saargebiet über das Meeresniveau herausgehoben, doch trat im 
Mitteloligocän nach einer Zeit relativ großer Ruhe wieder eine Senkung ein, die dem Tertiärmeer eine 
Ueberflutung gestattete. Gleichzeitig mit Einbruch des Rheintalgrabens wurde das Saargebiet von 
NNO—SSW, NO—SW und SO—NW streichenden Störungen betroffen. Im NW scheint diese Ver- 
werfungsepoche, die von einer weiteren Aufwölbung des Hauptsattels begleitet war, weniger lang gewirkt 
zu haben als im NO, wo sie bis ins Diluvium, ja sogar vielleicht noch bis in die Jetztzeit sich nach- 
weisen läßt; wahrscheinlich werden sich junge Störungen, wenn auch geringen Ausmaßes, auch im 
übrigen Saarbecken nachweisen lassen. 

Die Aufwölbungen gingen zu allen Zeiten besonders am Hauptsattel und seinen Teilsätteln vor 
sich; die Verwerfungen bevorzugten stets, allerdings mit mehr oder minder großen Abweichungen, die 
NW-—SO- und SO—NW-Richtung. Zu den verschiedensten Zeiten fanden die Verschiebungen zum Teil 
immer wieder an denselben Störungen statt. Erst das Tertiär scheint die neue NNO—SSW- bis N—S- 
Richtung gebracht zu haben. 


— 218 — 


Inhalt. 
Seite 
Einleitung . . rs ee N a 2 oa 2] 
Grundzüge der Tektonik es Ser Nalegebiefen a ee re | 
Pinpkandcepiresrund der Untergrund . :»,. 0. nu u ua een AL T130] 
Dasesüdhcheykandgebirger er ld] 
Das nördliche Randgebirge . . . . ar aa rear Keira ae ua a Sl3E 13 
Die Unterlage des Karbons und isn a re welter. 116510] 
Tektonische Vorgänge vor Ablagerung des Karbons . . .» 2» 2 2 2 2 2 220.0. 18 [142] 
DascKarbon a. . a ER | 
Die Unteren und Mittleren Saarbrücker Schichten EN rn, ar are 70,208 AA] 
Die Oberen Saarbrücker und Unteren Ottweiler Schichten . . » » 2 2 2.2.2.....28 [152] 
Bes Mitsleren? Ottweller- Schichten seen. ee ee ee 9 1197] 
BIBseHeren Ott wellens Schichten. 2. Medal. alla a ee en See en 80 [159] 
9 ÜIEERONTENIE se NE er 0] 
2 Kreelir Sanannee one ee N ee ra 
Dieslinteren, Kuseler Schichten. 2 0. cn u en ee ee 1098 1162] 
Pie2uneren: Kuseler’Schichten > 000 u u re 0 [16] 
DieskoßgcHeriSchichtene ee ana. 0 AB ]167] 
BiewENDleyern Schichten Fi a De a Var n4A68] 
ENBASDIerNeR. Schichten ee ee ns ker A605 |1TO] 
Das Öberrotliegende . . . . a N een: GRBEEHSATLTT 
Der Untere und Mittlere Banandstein, N ee ed] 
BE era En ee ee are ed] 
WerzMuschelkale 7 2 2,2 u an ae ee N ee 1 2,01) 
Keuper und Jura; die Bohrungen in Französisch: Lotkungen ee 2 ee en. 501209] 
203 Bande Kahn ehe ee A N ie 
Ziziminenhatnnn De ee ee ee a nt 


— 219 — 


re sr u j f = j = 
ar, u a 0 Ev IRA) I 
i u @ 
in; / . ä 5 ar er ir . B Cl k 


Er =»; 


i 


art 6 y eu f am Mi Er 
er ee w ns 
iy ® 


Erklärung der Tafel I [X]. 


(PAUL KESSLER, Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungsvorgänge im Saar-Nahe-Gebiet.) 


P. Kessler, Störungsvorgänge im Saar-Na 


FB: slautern 


Pr u 
Tr“ 


e Projestiren Steinkos hlenflürse 
UITTT under Projmtionebene von NN 


ug Sprünge — 1 = Stunkohlenflätze am. Ausgehenden 
Puerschlöge w Stollen. 
— —  Flötae id Projeotionachene der am meisten aufgeschlonsenen. Sohlen 


— A  Kılkstan - Varkomman % ) Deren - Vorkommen 


ll  Melaphpr - Vorkommen |,” \ Porphgr - Vorkommen. 
WEN Bart: Sandsen, MN Wem Muschelkalk 
ET Holzer Conglamerat. / Dil ‘ Dilurum 
———— Sprunge ın. der Projectuorsebene mn NN 


. Bohrungen. im. Steinkohlangebirge mit. Kahları 


° „ - - - ohne - 


P. Kessler, Störungsvorgänge im Saar-Nahe-Gebiet. 


EI x ae en 
Er Zul En £ VIE N? 
N N { Ferze -  Naphänıe 3 


WG 


Bohrupgl.isel 
nn Be He 


m AR 2 
van W 


Die Verbreitung des Rotliegenden bei Rosseln. 
1:50 000, 


— Mutmaßliche Grenze des Rotliegenden. 777 — Mächtigkeit des Rotliegenden. 


K +37 — Höhe des Karbons über NN. 
"- Meta ı 4 Pregertionsabene der am mein aujeschlanseran Schlen 
Kaltern - Vorkommen \ 5 ) Davon - Vorkumumen 
men Melgpigr » Frkammen |,” | Purphyr - Konkurmenen. 
SR, ner seien En Anuohatknin 
Ania (imma Du \ Dim 
E77 Berunge in dr Argfannnendene un MN 
Bahrungen im Stnnhohlengebinge met Mahler 


Geolog. u. Paläont. Abhandlungen, 
N. F. Bd. XIII (der ganzen Reihe Bd. XVII). Taf. X. 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


iu N { R. 
BURBACH - MÄLSTATT \' 


Spicherer Höhm. 
Muschelkalk 
Mn 


kt. 


ee ee 
Man ; 
ER 5 ’ 

rs u 


f 


= Grenan des beryflah. Stankuhlenfldes 
Eisenbahnen = —— Druhtseilbihnen ——— Stransenbahnen 
Prurnialmrassen. 


(Raunsirte Wige 


Erklärung der Tafel I [XI]. 


(PaunL KESSLER, Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungsvorgänge im Saar-Nahe-Gebiet.) 


"BU9P UT TOOSIT AUSn) UOA Seo 
"IX BL (ITAX PA Oyroy uozue3 op) JIJIX ‘Pa ‘a "N “usdunpusgqy "Juorpeg 'n 307095 


9 i N 
— u nn 7 GEHEN — en 


: = an u x ei PR MaryaS SER ’ 
o000g° / en, Be un PN ns X SH AN j N; 
7 u EN 
2% 
Ss] 
— A 
a & BL \ \ E 
ER‘, RK DER ON \ x || 
EL F aa“ \ ER \peqasjner .n N N 


‘II JeL "JOIIOH-PUEN-IUES WI ESURDLIOASSUNINIS 'LO]SSOM "A 


Erklärung der Tafel III [XII]. 


(PAuL KESsLER, Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungsvorgänge im Saar-Nahe-Gebiet.) 


Fig. 
Fig. 
Fig. : 
Fig. 
Fig. 
Fig. 6 
Fig. 


Fig. 


Mächtigkeiten der verschiedenen Gesteinsarten zwischen der Basis des Holzer Konglomerats 
und Flöz Beust einschließlich. Länge 1:400000, Höhe 1:8000. 

Mächtigkeiten der verschiedenen Gesteinsarten von Flöz Beust ausschließlich bis Flöz Anna 
einschließlich. Länge 1:400000, Höhe 1:8000. 

Mächtigkeiten der verschiedenen Gesteine von Flöz Anna ausschließlich bis zum Tonstein unter 
Flöz Cäcilie. Länge 1:400000, Höhe 1: 8000. 

Mächtigkeiten der verschiedenen Gesteine vom I. Fettkohlenflöz bis Flöz 20. Länge 1:400000, 
Höhe 1: 8000. 

Mächtigkeiten von Flöz 11 der Fettkohle bis Flöz 20. Länge 1:400000, Höhe 1 :8000. 
Mächtigkeiten des Mittels zwischen Flamm- und Fettkohlenzug. Länge 1 :200000, Höhe 1: 20000. 
Mächtigkeiten des Liegenden Flammkohlenzuges zwischen den beiden Tonsteinen. Länge 
1:200000, Höhe 1:20 000. 


Mächtigkeiten der Abteilungen der Fettkohlenpartie, von Flöz 1 nach unten gemessen. Länge 
1:200000, Höhe 1:20 000. 


nge im Si 


ü 


» 
h 
c 


P. Kessler, Störungsvorg 


ysou 
-uadum’T 


Jypuyos 
-TIIOPLA 


yorq 


SW 


Fig. 1. 


S 


{ 


0 20oapn 


SW 


[fi 
(2fBApnT) \ ERS) 
A wome] Bih 


HH 
uoduey a 
-panıdg 


Geislautern 


Tonsteilnflöz 20% 


PIBAgoM nt 


Taf. TII. 


= DRANG 
Auoy 


uoped 


uoyoad 


prea 
ua y 


pegzng 
[0] TOJIOM 
-pnt 
M Joa 
“pn 
opnaay 


Fig. 3. 


apnaa) 
-SIODRf 


u9]]098 
-owqung] 


SIR 


> 
un 


IqDeyos 
= eg aket 
z wen & 
jeyeypra Ss FPUpeHT 
-PALLT -) 
E 
PIeagoy 
uopay 
zyıyduoz] 
3pÄorf'p’A 
pauog) en 
= um8 opuag 
u -goegang -paurragan) 
E 
w 
(de) 
& PIEAOM 
2 
ZUM 
A\ \ ) 
(epapa) | 
el NN A umnef © 
R Brad) "[ıN0og 
& PIsauog]y N fl 3 
> = 


-uadumf 


yorqzıug) 


ur Bapn 
IyDuyDs } n ve O PIRAP a, 
-ULIOPOTA, DEITERR \ = 


P. Kessler, Störungsvorgänge im Saar-Nah 


Sandstein 


a 
=] 

S 
= 


Zeichenerklärungen : 


Konglomerat 


Geislautern 


öz 202 


Tonsteinfl 


5 
3 
& 
5 
s 
3 
. 
= 
„O 
22 
“? 
[+ 
vie .e 
EFT 
°? 
“43 
En 
PER 
z 
Pa 
33 
as 
vo [I 
3 © 
Ei 17} 
3 2 
ee 
> 


Ww 
Geolog. u. Paläont. Abhandlungen, N. F. Bd. XIII (der ganzen Reibe Bd. XVII) Taf. XII. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


GEOLOGISCHE UND PAL/BEONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ und FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 4 


HYDROLOGISCHE UNTERSUCHUNG 
DES HILS, DES OHMGEBIRGES UND DES KYFFHÄUSERS 


NEBST BESTIMMUNG DES RADIOAKTIVEN GEHALTS 
DER QUELLWASSER 


MIT EINEM ANHANG: 
DIE QUELLEN DES URACHER VULKANGEBIETES DER SCHWÄBISCHEN ALB 


VoN 


STRASSBURG I, 


VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
1915 


EB 


Die Härte des Wassers wurde mit der CLArkschen Seifenlösung bestimmt. Diese Seifenlösung !) 
vermag in 100 ccm Wasser 12 mg Kalk oder äquivalente Mengen von neutralem Baryum- oder Magne- 
siumsalz zu binden. Da Wasser nach der in Deutschland üblichen Graduierung einen Härtegrad besitzt, 
wenn es in 100000 Gewichtsteilen einen Gewichtsteil CaO enthält, zeigt die CLArksche Seifenlösung 
12 deutsche Härtegrade an. 

Der Vorgang), auf dem die Härtebestimmung durch die CLarksche Seifenlösung beruht, ist 
genauer folgender: 

Die Seife ist das Kaliumsalz einer Fettsäure und hat als solches die Eigenschaft, sich in viel 
Wasser in Kation und Anion zu spalten. Das frei gewordene Anion (Säure) vereinigt sich mit einem 
zweiten Molekül des Salzes zu einem unlöslichen Körper, der mit dem Wasser Schaum bildet. Zugleich 
bildet die Fettsäure der Seifenlösung mit Erdalkalien, wo solche vorhanden sind, weiße, flockenartige 
Niederschläge. Diese Kalk- oder Mangan- bzw. Baryumsalze der Fettsäure bleiben unlöslich, während 
das Alkali der Seife mit den anorganischen Säuren der Erdalkalisalze lösliche Verbindungen bildet. 

Die Schaumbildung, die erst mit dem Auftreten freier Fettsäure möglich wird, kann also erst 
eintreten, wenn sämtliche vorhandenen Erdalkalien in Fettsäuresalze umgewandelt sind, d. h. das Wasser 
ist um so härter, je mehr Seifenlösung zugesetzt werden muß, bis Schaumbildung eintritt. 

Die meisten der von mir untersuchten Wässer blieben unter 12 Härtegraden, weshalb auf 
die Mitführung von destilliertem Wasser verzichtet wurde. Sonst hätten durch Mischung auch höhere 
Härtegrade festgestellt werden können. Die Härte der wenigen in Betracht kommenden Wässer wurde 
mit „mehr als 12“ bezeichnet. Ebenso wurde immer nur die Gesamthärte gemessen und von der 
Unterscheidung von bleibender und verschwindender Härte, die durch Auskochen des Wassers erfolgt, 
abgesehen. 

Um das Format der mitzuführenden Glasgeräte zu beschränken, wurden zu den einzelnen 
Untersuchungen meist nur 20 ccm Wasser benutzt, womit zugleich auch nur !/, an Seifenlösung gegen- 
über der gewöhnlichen CLArkschen Tabelle benötigt wurde. Sämtliche 637 Härtebestimmungen wurden 
mit demselben Stöpselglas, mit derselben Glashahnbürette und die allermeisten auch mit demselben 
Meßglas vorgenommen, was für den gegenseitigen Vergleichswert aller Messungen günstig ist. 

Die Temperatur des Wassers wurde mit Schleuderthermometern gemessen. Mit der Zeit 
erwies sich als die exakteste Methode der Messung die folgende: Das Thermometer wurde einige Minuten 
lang in das Wasser gelegt, unmittelbar am Austritt des Wassers aus dem Gestein. Dann wurde ein 
Schöpfgefäß womöglich bis zum Rand mit Quellwasser angefüllt, das Thermometer unter Wasser in 
dieses gebracht und nun in dem Schöpfgefäß rasch aus der Quelle gehoben. Jetzt mußte es bei der 
Ablesung nur so viel aus dem Wasser im Schöpfgefäß gehoben werden, daß die bequeme und par- 
allaxenfreie Ablesung erfolgen konnte. So waren alle denkbaren Fehlerquellen, die sich sonst beim 
Herausheben des Thermometers bilden konnten, mit unbedingter Sicherheit ausgeschaltet, denn die 
Temperaturänderung, die die Masse von 500 cem Wasser im Schöpfgefäß in den wenigen Sekunden 
zwischen dem Herausheben und der endgültigen Ablesung erfahren kann, ist für jeden Grad praktisch 
erreichbarer Exaktheit gleich Null. 

Für die Bestimmung der Ergiebigkeit ließ sich keine allgemein brauchbare Methode finden, 
vielmehr mußte sich diese jedem einzelnen Fall anbequemen. Am einfachsten war es, wenn der Wasser- 


1) K. KEILHACK, Lehrbuch der Grundwasser- und Quellenkunde. Berlin 1912. pag. 409. 
2) A. F. HoLLEMANN, Lehrbuch der organischen Chemie. 7. Aufl. 1909. pag. 98. 


— 224 — 


u an 


lauf in der Nähe der Quelle irgendwo ein so starkes Gefälle hatte, daß das Wasser in ein Schöpfgefäß 
von bekanntem Inhalt geleitet werden konnte. Das war natürlich nur bei beschränkter Ergiebigkeit bis 
höchstens 1 oder 1,5 secl möglich. Im übrigen wurde die Ergiebigkeit immer als Produkt von Quer- 
schnitt und Fließgeschwindigkeit bestimmt. Die Fließgeschwindig- 
keit wurde durch Schwimmkörper aller Art mit der Stechuhr 
festgestellt, in der Regel etwa 10mal, und daraus das Mittel ge- Ir 
zogen. Dazu wurde ein Stück des Bachlaufes mit möglichst SEN mm 
großem und gleichbleibendem Querschnitt ausgesucht. War kein 
solches zu finden, so wurde durch zwei Querdämme im Abstand 
von 2—3 m eine solche Rinne hergestellt (Fig. 1). 

Beim oberen Damm sollte das Wasser möglichst über- 
laufen und durch senkrechten Fall seine, horizontale Stoßkraft 
verlieren. Umgekehrt sollte der untere Damm dem Wasser in Fig. 1. 
allen Teilen seines Querschnittes möglichst gleichmäßigen Durch- 
laß gewähren. Daher wurde der obere Damm durch Laub gedichtet, der untere aus groben Geröll- 
stücken aufgebaut. So war am ehesten ein großer Querschnitt der bewegten Wassermasse, also eine 
sehr kleine Fließgeschwindigkeit mit einer möglichst geringen Wirbelbewegung und mit einer gleich- 
mäßigen Fließgeschwindigkeit in allen Teilen des Querschnittes an der Sohle und am Spiegel vereinigt, 
wodurch eine hinreichende Genauigkeit der Messung gewährleistet war. Die Ergiebigkeit ist in allen 
Fällen in Sekundenlitern angegeben. 


Ne 


Allgemeines über Quellen. 

Jede Quelle ist ein Vorgang, nämlich das Austreten des bis zu dem Quellpunkt im Gebirgs- 
körper eingeschlossenen Wassers an die Erdoberfläche. Dieser Vorgang ist nur möglich durch das 
ständige Vorhandensein eines materiellen Substrats, des austretenden Quellwassers. Dementsprechend 
werden die Quellen von einem doppelten Gesichtspunkt aus beurteilt und eingeteilt: erstens hinsichtlich 
der Art und Weise, wie das Zutagetreten des Quellwassers erfolgt, zweitens bezüglich der Art des 
Vorkommens des Wassers im Gebirgsinnern. Diese beiden Arten der Klassifikation haben an sich gar 
keine Berührungspunkte, so daß, wenn der Charakter einer Quelle in der einen Hinsicht fest umgrenzt 
ist, damit in der anderen Beziehung nichts über die Art der Quelle ausgesagt ist. 


Der Ort einer jeden Quelle ist dort gegeben, wo der Spiegel des im Gebirge eingeschlossenen 
Wassers, der „Grundwasserspiegel“, zum Schnitt mit der Erdoberfläche kommt. 

Der allgemeinste Typus einer Quelle entsteht also dadurch, daß die Erdoberfläche ein 
stärkeres Gefälle besitzt als der Spiegel des im gleichen Niveau eingeschlossenen Grundwassers. 
Außerdem ist er höchstens durch das Fehlen irgendeines anderen Kennzeichens bezeichnet. Dieser 
Typus kann als „Grundwasserquelle“!) bezeichnet werden. Die Lage der Grundwasserquellen ist 
besonders durch die Formen des Grundwasserträgers, d. h. im wesentlichen durch die Oberflächenformen, 
bestimmt. 


1) Da für den allgemeinsten Typus „Quelle“ keine weitere Bezeichnung zur Verfügung steht, so sei hier der eigent- 
lich die allgemeinste Art der Herkunft des Quellwassers bezeichnende Ausdruck „Grundwasser“ zugleich zur Angabe der 
allgemeinsten Form des Zutagetretens des unterirdischen Wassers benutzt. 


— 22 — 


EI m 


Bei der „Schiehtquelle“ ist der Grundwasserstrom nach unten begrenzt durch eine un- 
durchlässige Unterlage, deren Anordnung im Gebirgskörper im Verein mit den Oberflächenformen den 
Ort der Quelle näher bestimmt. Der an Schichtquellen austretende Grundwasserstrom kann dem Streichen 
oder dem Fallen der undurchlässigen Unterlage folgend abfließen; fließt er entgegen dem Fallen ab, so 
bildet er beim Uebertritt an die Oberfläche eine Ueberfallquelle, die somit nur eine besondere 
Art der Schichtquellen darstellt. 

Wird der Durchflußquerschnitt im benetzten Gestein durch den Gebirgsbau oder eine Abnahme 
der Durchlässigkeit des Gesteins in horizontaler Richtung stark vermindert, so wird der Grundwasser- 
strom vor dem Hindernis zu einer seitlichen Ablenkung seines Laufes veranlaßt. Durch dieses seitliche, 
d.h. aufwärts gerichtete Ausweichen werden größere Gesteinskomplexe mit Wasser erfüllt, als es dem 
Verhältnis von durchfließender Grundwassermenge und Durchlässigkeit des Gesteins entsprechen würde; 
es entsteht ein Aufstau und dort, wo der aufgestaute Grundwasserstrom aus dem Gebirgskörper austritt, 
eine Stauquelle. Eine besondere Art der Stauquellen stellt die artesische Quelle dar, was be- 
sonders bei muldenförmiger Lagerung der Schichten klar ersichtlich ist. Hier stauen sich die gegenein- 
ander fließenden Grundwasserströme gegenseitig; wo durch eine Gesteinsspalte oder durch ein Bohrloch 
das seitliche Ausweichen des gestauten Grundwassers ermöglicht wird, entsteht eine artesische Quelle. Das 
die artesischen Quellen von den übrigen Stauquellen unterscheidende Merkmal besteht nur darin, daß 
bei der artesischen Quelle das seitliche Ausweichen des gestauten Grundwassers nicht am Rand, sondern 
inmitten des stauenden Gesteinskörpers erfolgt. Da der eine Wasserbewegung stauende und ablenkende 
Gesteinskörper undurchlässig oder wenig durchlässig sein muß, so findet bei der artesischen Stauung 
naturgemäß meist keine Ansammlung größerer Grundwassermengen statt. Der gesamte mögliche Auf- 
stau wird aber in dem artesisch gespannten Grundwasser restlos in die Form des Druckes umgesetzt, 
so daß die Spiegelhöhe, auf die sich die freie Grundwasseroberfläche einstellen würde, auch im artesischen 
Gebiet überall in latentem Zustand vorhanden ist. 


Was das Vorkommen des Wassers im Gebirgsinnern betrifft, so kann man mit „Grund- 
wasser“ das unterirdische Wasser schlechthin bezeichnen. Ich halte es für erlaubt, auch besondere 
Arten des Vorkommens von unterirdischem Wasser dann mit „Grundwasser“ zu bezeichnen, wenn in 
dem betreffenden Fall die Art des Vorkommens gegenüber anderen Eigenschaften des Wassers gleich- 
gültig ist. So genügt für den Praktiker in den meisten Fällen der Oberbegriff „Grundwasser“ voll- 
ständig. Wenn gerade über die Bezeichnungsweise des unterirdischen Wassers!) die verschiedenen 
Autoren eine geringe Uebereinstimmung zeigen, so rührt dies unter anderem daher, daß in der Natur 
die verschiedenen Typen durch ganz allmähliche Uebergänge miteinander verbunden sind, die Ab- 
grenzung der einzelnen Arten von unterirdischem Wasser also immer mehr oder weniger dem Belieben 
des einzelnen überlassen bleiben wird. 

Das Vorhandensein von Grundwasser im Boden ist an Hohlräume gebunden, die das feste 
Gebirge durchlässig machen. Nach der Anordnung und Beschaffenheit dieser Hohlräume unterscheidet 
man die verschiedenen Arten von unterirdischem Wasser. 

Es gibt zwei Arten von Hohlräumen: eine, die mit dem Gebirgsbau, und eine, die mit der 
Gesteinsausbildung zusammenhängt. In der ersteren Art, den Spalten und Klüften, sammelt sich das 
„Kluftwasser“. Verwerfungen unterscheiden sich nur dem Grad der an ihnen stattgefundenen 


1) Eine Uebersicht über die verschiedenen Definitionen von „Grundwasser“ findet sich in dem Lehrbuch von 
KEILHACK, „Grundwasser und Quellen“ auf pag. 67. 


— 226 — 


Gebirgsstörungen nach von Spalten und Klüften. Der Ausdruck „Verwerfungsquelle“ besagt daher 
bezüglich der Herkunft des Quellwassers nur, daß Kluftwasser oder in Klüften gesammeltes Grundwasser 
anderer Art zutage tritt, und bezüglich des Vorgangs des Zutagetretens höchstens, daß eine Verwerfung 
die allgemeine Ursache ist. In seltenen Fällen bilden in geschichteten Gesteinen die Schichtfugen den 
Ort, an dem sich allerdings meist geringe Mengen von Schichtfugenwasser ansammeln. Von 
der größten hydrologischen Bedeutung sind jene Gesteine, die im ganzen wie im einzelnen Handstück 
von Hohlräumen durchsetzt sind. Besteht das Gestein aus unverkitteten Körnern, so zeigt die mathe- 
matische Berechnung, daß das Porenvolumen von der Korngröße unabhängig, also bei sehr grobem 
und sehr feinem Korn ganz gleich sein kann. Alle Quellen haben aber, wenn man von etwaigen juvenilen 
Quellen absieht, nur Bestand bei dauerndem Wasserumsatz im Gebirge!). Für sie ist also der Grad der 
Durchlässigkeit der Gesteine von größerer Wichtigkeit als ihr Porenvolumen. Die Durchlässigkeit ist nun 
nicht unabhängig von der Korngröße, sie nimmt vielmehr mit dieser zu. Je kleiner die Gesteinskörner 
und damit die einzelnen Hohlräume werden, um so größer wird der Teil des Wassers, der infolge der 
Adhäsion an den Wandungen der Gesteinskörner keine freie Beweglichkeit besitzt und für den mehr und 
mehr die Gesetze der Kapillarität gelten. Unterscheidet man demnach zwischen mathematischem oder 
absolutem und dem für die Wasserzirkulation in Betracht kommenden freien Porenvolumen, so gilt 
innerhalb gewisser Grenzen der Satz, daß das freie Porenvolumen mit der Korngröße zunimmt. Sehr 
feinkörnige Gesteine können ein beträchtliches absolutes und fast gar kein freies Porenvolumen besitzen. 
So besitzt der Löß ein sehr großes Wasserfassungsvermögen, gibt aber keineswegs Anlaß zur Bildung 
mächtiger Quellen. Dieses Verhältnis, das für die aus unverkitteten Körnern bestehenden Gesteine 
abgeleitet wurde, gilt naturgemäß in ganz ähnlicher Weise für die Gesteine, deren Hohlräume mehr 
oder weniger durch ein Bindemittel ausgefüllt sind. 

Nicht auf die Art der Hohlräume im einzelnen, also das Vorkommen des Wassers im 
Gestein an sich, sondern auf die Anordnung des von Wasser erfüllten Hohlraumsystems im Gebirgs- 
ganzen zielt der Ausdruck „Schichtwasser“ ab. Schichtwasser ist in der allgemeinsten Bedeutung 
jedes Wasser in einem geschichteten, nicht-massigen Gestein, dann aber bedeutet es im Unterschied 
von Grundwasser das Wasser in einer durch ein undurchlässiges Liegendes und Hangendes abgeschlossenen 
durchlässigen Schicht. Schwierig wird eine folgerichtige Unterscheidung von Schichtwasser und gewöhn- 
lichem Grundwasser dann, wenn die undurchlässige Hangenddecke nur teilweise vorhanden ist und im 
weiteren Fortstreichen der durchlässigen Schicht fehlt. Die Schwierigkeit wäre zum Teil behoben, wenn 
der Ausdruck „Schichtwasser“ nur dann gebraucht würde, wenn das Wasser die durchlässige Schicht 
bis zur Hangendgrenze erfüllt, seine Oberfläche also nicht mit Luft in Berührung kommt. Dies ist 
jedoch einesteils, sehr oft nicht festzustellen, andernteils kann der Schichtwasserspiegel bei jahreszeit- 
lichen Schwankungen bald mit Luft, bald mit der Hangendschicht in Berührung treten. Der Begriff 
„Schichtwasser“ erlaubt also keine strenge und für alle Fälle brauchbare Formulierung. 


Diese kurzen Ausführungen beanspruchen keineswegs, alle erdenklichen Arten von Grundwasser 
und Quellen zu umfassen; sie sollen lediglich die im folgenden gebrauchte Bezeichnungsweise der 
hydrologischen Vorgänge begründen. 


1) Von einer Diskussion der VoLgErschen Kondensationshypothese wird in dieser Arbeit abgesehen, da es in den 
Untersuchungsgebieten nicht möglich war, das Verhältnis von Niederschlag und Abfluß mit hinreichender Genauigkeit 
festzustellen. 


— 221 — 


1. Der Hils. 


Die Hilsmulde bildet einen 12 km langen und annähernd 6 km breiten Kessel, dessen Umrandung 
durch den nur an einer Stelle, bei Delligsen, durchbrochenen Hilssandsteinkamm gebildet wird, und 
dessen Mitte durch die in der Muldenachse aufragenden Erhebungen jüngerer Kreideschichten sehr 
bergig gestaltet ist. 

Der Hilskamm hat in seinem westlichsten Punkt in der „Bloßen Zelle“ mit 476,7 m seine höchste 
Erhebung und senkt sich von hier an rasch nach S bis auf 356 m in der Scharte zwischen Hilsborns- 
keil und Spechtsbornskopf, nach O bis auf 258,7 m in der Einschartung am Drachenhohl. Im SW biegt 
der Kamm in seinem Verlauf ganz allmählich zur Ostrichtung um, wobei er zuerst langsam wieder bis 
auf 432,4 m ansteigt und sich dann in einem ganz gleichmäßigen Gefälle bis auf 3638 m erniedrigt. Die 
SO-Ecke ist in dem Burgberg, der 430 m Höhe erreicht, wieder durch einen stärkeren Anstieg der 
Umrandung der Mulde gekennzeichnet. Von hier aus nordwärts senkt sich der Hilsrand, der hier in der 
Hühnenburg vorübergehend die 400 m-Linie eben noch erreicht, ziemlich rasch bis zur Pforte von 
Delligsen, durch welche die Hilsgewässer, in der Wispe vereinigt, in einer Meereshöhe von 112 m der 
Hilsmulde entströmen. Jenseits der Pforte von Delligsen stellen die Höhe des Burgholzes mit 276,5 m 
Meereserhebung und die des Bocksberges mit 285,6 m das letzte Glied in der so einheitlichen Hils- 
umrandung dar. 

Die Erhebungen in der Mitte der Hilsmulde, im NW eine Berggruppe, die sich zum Idtberg 
zusammenschließt, im SO der kleinere Fahrenberg, besitzen annähernd dieselbe Höhe: der Idtberg ist 
364,5 m, der Fahrenberg 365 m hoch. Doch zieht sich die Bergbrücke, die den Idtberg mit dem Hils- 
kamm verbindet, in mehrmaligem An- und Abstieg sehr lange hin, bis über 3!/, km, während der 
Fahrenberg nur 1!/;, km von der Hühnenburg entfernt liegt; weshalb der Idtberg von allen Seiten als 
ein frei aufragender Berg erscheint, der Fahrenberg jedoch meist in enger Verbindung mit dem nahen 
Hilskamm gesehen wird. 


Tektonisch stellt die Hilsmulde eine regelmäßig gebaute Mulde dar, wie dies in den 
beigefügten Profilen und in der Strukturkarte deutlich zum Ausdruck kommt. Das Einfallen nach dem 
Boden der Mulde erfolgt auf der NO-Seite ziemlich steiler als auf der SW-Seite. Hauptsächlich infolge 
dieser Steigerung des Einfallens des Muldenrandes tritt besonders im O die enge Uebereinstimmung 
zwischen den Bergformen und der Tektonik gegenüber den anderen Abschnitten des Hilsrandes zurück. 

Nach außen zu ist die Hilsmulde zum Teil durch Störungen abgegrenzt, an denen sie gegenüber 
ihrer Umgebung abgesunken erscheint. Diese Störungen sind nur schwach auf der Strecke Delligsen- 
Stroit, werden hier jedoch durch die schon erwähnte Steigerung des Einfallens ersetzt. Doch vermutet 
v. KoEnEn!), daß die Bruchlinie, die bei Varrigsen nachgewiesen und auf der geologischen Spezialkarte 
eingezeichnet ist, in der Talsohle bis an das Westende von Naensen reicht. 

Nach Blatt Alfeld der geologischen Spezialkarte setzt die Randstörungslinie im NW innerhalb 
der Münder Mergel ein, stößt dann südlich des Borberges an einer zweiten ab, die innerhalb des Weald 
ansetzt und längs der bald darauf Purbeck an Neokomton grenzt. Im weiteren Verlauf der Südwest- 
seite grenzen in der Richtung nach SO immer ältere Schichten, in den letzten 9 km vom „Schwarzen 


1) v. KoEnEN, Ueber Veränderungen des Verhaltens von Störungen im Fortstreichen und Einfallen und über den 
Bau der Hilsmulde. Sonderabdr. a. d. 6. Jahresber. d. Niedersächs. Geol. Ver. 1913. pag. 13. 


— 228 — 


BER Mo, 


Land“ nördlich Vorwohle an Ornatenton an den Neokomton. Infolge der mächtigen Hilssandsteinschutt- 
decke ist die Auflagerung des Neokomtons auf den Ornatenton nirgends zu sehen. v. KOENEN!) ist 
der Ansicht, daß es sich um eine Ueberschiebung handle; der Hilsrand wäre danach aufgepreßt zu 
denken und es läge eine wohl ziemlich flach einfallende Ueberschiebungsfläche vor. Da aber?) an der 
SO-Ecke der Hilsmulde, oberhalb Stroit im Walde die primäre, durch Transgression bedingte Auf- 
lagerung des Neokomtons auf Purbeck sichtbar ist, ist zu vermuten, daß wir es auf der ganzen SW- 
Seite des Hils nicht mit einer Ueberschiebung, sondern mit einer Transgression des Neokomtons über 
die verschiedenen Juraschichten zu tun haben. 

An der SO-Ecke des Hilses, westlich von Stroit, verzeichnet die geologische Spezialkarte eine 
mächtige, senkrecht auf den Hilskamm zu verlaufende Querverwerfung. Auch v. KoENEN?) macht auf 
das teilweise Fehlen des größten Teiles des Valanginien und des ganzen Weald aufmerksam; er läßt 
die Frage offen, ob diese Schichten noch abgelagert oder später wieder abgetragen sind. Auf der 
NO-Seite verläuft die Störung in der nordwestlichen Verlängerung der obenerwähnten Bruchlinie von 
Varrigsen über Delligsen, wo sie durch Lehmüberdeckung auf größere Erstreckung hin der Beobachtung 
entzogen ist, zumeist der Talsohle folgend nach Hohenbüchen und weiterhin am Südfuß der Hohen 
Warte vorbei. In der Gleneschlucht ist der Jurakamm von einer großen Querstörung betroffen, von 
der verschiedene annähernd streichende Brüche nach NW verlaufen %). 

Wir sehen also, wie am SW-Rande der Hilsmulde der Jurazug, der im NW den Ith bildet, 
zum Verschwinden kommt, indem die Juraschichten neben der gleichmäßig lagernden Kreide sehr stark 
in die Höhe gehoben werden, weshalb sämtliche Kalke und Dolomite des oberen Jura der Abtragung 
anheimgefallen und nur die Tone des mittleren und unteren Jura sich als flacher Sockel des Hilssand- 
steinkammes erhalten haben. Anders liegen die Verhältnisse am NO-Rand; auch dort erfahren die 
Juraschichten gegenüber der Kreide zwischen Coppengrave und Delligsen eine schwache Heraushebung; 
doch ist diese so unbedeutend, daß die Selbständigkeit des Jurazuges dadurch nicht gemindert wird 
und die Bergkette des Thüsterberges, Duinger Berges, Reu- N 
berges und Sternberges jenseits der Wispe in dem Thödings- OT, 
berg und dem langgezogenen Selter °) eine ungestörte Fort- 
setzung findet. 

Auch im Innern ist die Hilsmulde von verschie- Delligsen 
denen Querbrüchen und Störungslinien durchzogen, wenn 
auch diese vielfach nicht unmittelbar zu erkennen sind. 
Besonders auffallend ist eine Störungslinie, die quer durch 
die Hilsmulde von Delligsen nach Holzen verläuft. Wir 
bekommen den Eindruck, als ob entlang dieser Störungs- Fig. 2. 
linie die Nordhälfte der Hilsgesteine gegenüber der Süd- 
hälfte um etwa 400 m nach O verschoben sei, wie dies in der schematischen Skizze (Fig. 2) veranschaulicht 
ist. Denn auf dem westlichen Teil der Hilsmulde, in°der Gegend zwischen dem hohen Kamp und dem 


Nolzen 


1) Erläuterungen zu Blatt Alfeld. pag. 3. 
2) Dies nach freundlicher mündlicher Mitteilung des Herrn Prof. Dr. PoMPECKY. 
3) a. a. O. pag. 10. 
4) v. KOENEn, Ueber Veränderungen .. .. pag. 11. 
5) Mit dieser Abgrenzung des Selter folge ich H. GurHE, Die Lande Braunschweig und Hannover. Hannover 1888. 
pag. 444, sowie der auf den Meßtischblättern durchgeführten Bezeichnungsweise. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 


a 31 


ee: 


Spechtbornskopf, kommen wir, wenn wir die Störungslinie in der Richtung des hier vorherrschenden 
Streichens durchqueren, sehr rasch in ein Gebiet, in dem entsprechende Schichtteile bis zu 60 m höher 
liegen; gerade umgekehrt verhält es sich im Osten der Hilsmulde bei der Papierfabrik Delligsen: in 
der Richtung des Streichens nach NW fortschreitend, können wir dort beim Queren der Störungslinie 
sogar vom Neokomton unmittelbar in Flammenmergel kommen; wir finden hier also den Neokomton 
mindestens um die vertikale Mächtigkeit des hier sehr stark einfallenden Hilssandsteins, also um rund 
100 m, tiefer liegend. Hier im Osten ist der Sprung auf eine Stelle konzentriert, während er sich im 
Westen in mehrere Teilverschiebungen längs einzelner Schollen aufzulösen scheint. Wir finden auch in 
dem Jura-Störungsgebiet bei Holzen verschiedene west-östlich streichende Verwerfungen. Durch die 
Annahme einer vorwiegend seitlichen Verschiebung der Muldenhälften wäre auch die anscheinend so 
ungestörte Lagerung in der Muldenachse leicht zu erklären; hier wo die gegenseitig verschobenen 
Schichten fast söhlig lagern, kommt die Verschiebung äußerlich gar nicht zum Ausdruck; die Ver- 
schiebung tritt jedoch um so auffallender in die Erscheinung, je mehr wir uns dem Außenrande der 
Mulde nähern und je steiler die Schichten geneigt sind. So entspricht der stärkeren Neigung der 
Schichten bei Delligsen der stärkere Ausschlag der Verschiebung. 

Doch muß erwähnt werden, daß dasselbe Phänomen auch ebensogut durch eine Torsion der 
Hilsmulde in der Längsachse erklärt werden kann, ohne daß damit eine horizontale Verschiebung der 
Muldenhälften verknüpft sein muß. 

Jedenfalls ist es sehr bezeichnend, daß die einzige Durchbrechung der Hilsumrandung durch die 
Wispe gerade an dieser Störungslinie erfolgt, und zwar nicht auf der westlichen Seite, wo sich die 
Wirkung der tektonischen Kraft anscheinend zersplittert hat, sondern auf der östlichen, wo die Störung 
in ihrem ganzen Umfang sich auf dem engsten Raum abspielt und wir demnach die stärkste Zerrüttung 
und Schwächung des Gesteinszusammenhaltes annehmen müssen. 

Die hydrologischen Eigenschaften der Hilsmulde sind gegeben durch den mehrfachen Wechsel 
von durchlässigen und undurchlässigen Schichten und durch deren Lagerungsweise, weshalb allen Grund- 
wasserbewegungen im Hils eine außerordentliche Gesetzmäßigkeit zukommt. 

Ueber einer Reihe undurchlässiger Gesteine, nämlich der bituminösen Mergelkalke des Purbeck 
und der festen Tone des Weald und Neokom folgt der stark durchlässige, bald mürbe, bald kieselige 
und selbst quarzitische Hilssandstein, dessen Mächtigkeit im Durchschnitt 80 m beträgt. Er wird über- 
lagert von dem nur wenige Meter mächtigen, aber vollständig undurchlässigen Minimus-Ton mit Belem- 
nites minimus. Darüber folgt mit 100 m Mächtigkeit der eigentümlich kieselig-sandig-mergelige 
Flammenmergel, der zu einem dichten tonigen Grus zerfällt und so den Charakter eines fast undurch- 
lässigen Gesteins annimmt. Minimus-Ton und Flammenmergel sind in der folgenden Darstellung viel- 
fach nicht unterschieden, da der Minimus-Ton morphologisch gar nicht hervortritt. Darüber folgen in 
einer Mächtigkeit von etwa 180 m cenomane und turone Kalke und Mergelkalke, die in ihrer Gesamt- 
heit einen sehr durchlässigen Komplex darstellen. 

Gegenüber dieser verschiedenen Durchlässigkeit im Innern der Hilsmulde ist der Außenrand 
sehr eintönig, indem hier fast ausschließlich die undurchlässigen Tone und Mergel des Jura und der 
unteren Kreide anstehen. Nur in der Gegend von Holzen, wo der Zug des Ith an den Hilskamm stößt, 
treten stark durchlässige Schichten des oberen Jura von Westen an den Hilskamm heran. In diesen 
Jurakalken, die besonders in der nordwestlichen und nordöstlichen Nachbarschaft der Hilsmulde ver- 
breitet sind, macht sich sofort ein anderer Typ der Quellentstehung geltend. 


— 230 — 


Fer = 


Es ist hervorzuheben, daß im Hils die verschiedene Durchlässigkeit der Schichten und damit 
ihr ganz verschiedenes Verhalten gegenüber den abtragenden Kräften zu einer großen Uebereinstimmung 
zwischen den petrographisch-stratigraphischen Grenzen und den Oberflächenformen geführt hat, so daß 
sich die Tektonik, d. h. der so regelmäßige Muldenbau, klar in den Bergformen ausprägt. Auf einem 
großen Teil der Innenseite des Hilskammes fällt die Oberfläche annähernd mit der Oberfläche des 
Hilssandsteins zusammen. Der poröse Hilssandstein saugt alles Wasser an und verhindert so mit dem 
oberflächlichen Abfluß auch fast alle Erosion. Der Flammenmergel jedoch, der, nur wenig durchlässig, 
das Niederschlagswasser zum oberflächlichen Abfließen nötigt, verfällt einer viel rascheren Abtragung, 
die dort besonders intensiv ist, wo die ganze Erosionswucht der in dem Hilssandstein angesammelten 
Wassermassen bei ihrem Austritt aus dem Hangenden des Sandsteins auf den Flammenmergel stößt 
und so ein relativ rasches Zurückweichen der Flammenmergelformen entlang der persistenten Hils- 
sandsteinoberfläche verursacht. Die Flammenmergelhöhen, die, zu einem Kranze gereiht, sich im Innern 
der Hilsmulde erheben, besitzen daher alle eine ganz ungleichmäßige Gestalt. Auf ihrer Innenseite, 
d. h. dem Abhang, der dem Zentrum der Hilsmulde zugekehrt ist, sind sie von zahlreichen Wasser- 
rissen durchschnitten, und ihre reichbewegte Oberfläche unterscheidet sich in nichts von den Ober- 
flächenformen schwer durchlässiger, mäßig widerstandsfähiger Gesteine. Ihre Außenseite dagegen besteht 
aus kliffartigen, geradlinig verlaufenden Steilböschungen, die durch den Angriff der an ihrem Fuß 
entspringenden Hilssandsteinwässer beständig als solche erhalten bleiben. 


Die Oberflächenformen sind also im Hils vielfach ein genaues Abbild auch der Grundwasser- 
verhältnisse und gesetzmäßig mit ihnen verknüpft, wie sie andererseits auch die Grundwasserverhältnisse 
wieder in grundlegender ‘Weise beeinflussen. Doch sind die Oberflächenformen in die Betrachtung nur 
dort mithereinbezogen, wo es sich um die Entwicklungsgeschichte der Grundwasserverhältnisse und 
damit der Quellen handelt, da diese, bei gleichbleibenden petrographischen und tektonischen Verhält- 
nissen, ja vor allem anderen eine Funktion der Formveränderung des Grundwasserträgers oder, was 
dasselbe sagt, der Veränderungen der Oberflächenformen ist. 


Die jährliche Regenhöhe im Hilsgebiet beträgt nach der Regenkarte von HELLMAnN !) 8SO—90 cm. 


Die Quellen im Innern der Hilsmulde, 


Die Quellwässer im Innern der Hilsmulde entstammen zum allergrößten Teil den beiden durch- 
lässigen Schichten, dem Hilssandstein und der Reihe der Cenoman- und Turonkalke. Die Grund- oder 
vielmehr Schichtwasserhorizonte liegen also im Hils in zwei Stockwerken übereinander. Der größte 
Teil der Quellen gehört dem Hilssandstein an, wie schon dessen größere Verbreitung erwarten läßt. 
Wenige Quellen von untergeordneter Bedeutung treten aus der Schuttbedeckung des Flammen- 
mergels zutage. 


Die Quellen des Hilssandsteins. 


Dem Hilssandstein entströmen an drei Stellen Quellen: aus seinem Liegenden, aus seinem 
Hangenden und aus der durch Erosion freigelegten Mitte des Schichtkörpers (s. die Profile auf Taf. III). 
Bei der eigentümlichen Lagerung des Hilssandsteins ergibt sich daraus der Charakter als Ueberfallquelle, 

1) K. KEILHACK, Lehrbuch der Grundwasser- und Quellenkunde. Berlin 1912. taf. 1. 

2*+ 
er 31* 


ER 


als Stauquelle und als gewöhnliche Grundwasserquelle. Die Ueberfallquellen haben es mit den gewöhn- 
lichen Grundwasserquellen gemeinsam, daß sie reines Hilssandsteinwasser liefern, da ihr Einzugsgebiet 
ganz im Hilssandstein liegt. Trotz dieser engen Verwandtschaft werden sie doch im Zusammenhang der 
am Außenrand des Hils abfließenden Wässer aufgeführt werden, da sie fast regelmäßig durch Schutt ver- 
legt sind, so daß ihre ursprünglichen Eigenschaften vielfach nur noch verschwommen zum Ausdruck 
kommen und sie zahlreiche Uebergänge zu den reinen Schuttgrundwasserquellen der Außenseite dar- 
stellen. Im Gegensatz zu den Ueberfall- und Grundwasserquellen besitzen die Stauquellen durch die 
unmittelbare Nachbarschaft des Flammenmergels kein so einheitliches Einzugsgebiet, weshalb sie zu einer 
besonderen Klasse zusammengefaßt wurden. 


Wenn man von den Ueberfallquellen absieht, deren Ergiebigkeit, wie zu erwarten steht, nur 
einen kleinen Teil der übrigen Hilssandsteinwässer ausmacht, so ist die Entwässerung im gesamten 
Hilssandsteingebiet und auch in den jüngeren Kreideschichten zentripetal, nach der Mitte der Mulde 
gerichtet, mit alleiniger Ausnahme der Strecke zwischen dem Burgberg und dem Rohnberg, wo auch 
der zwischen der Muldenachse und dem Außenrand liegende Gebirgsteil seine Wässer unmittelbar aus 
dem Hils hinausleitet. Ursache dieses abweichenden Verhaltens ist das besonders steile Einfallen. Die 
Quellen dieses Abschnittes gehören daher sämtlich zur Außenseite des Hilses und werden in diesem 
Zusammenhang erörtert werden. 


Es folgen zunächst die Quellwässer der zentripetalen Entwässerung: 


Quellen aus Hilssandstein. 


Luft | Wasser | Härte Ergiebigkeit 


No. Ort Datum in secl. u. gegens. Besondere Bemerkungen 
Grad C| Grad C | D.Gr. Lage 
I. Grundwasserquellen. 
1jAm Fangweg 27. 9.:1211776,5 80 0,90 111,0 0%) 
16. 10. 12| 88 | 73 (80) | 10 | 70 
24. 10.12| 48 |82 7,7) | 092 | — 
2. 4.13| 112 | 65 1,04 11,0 
13. 4.13| 12 6,4 1,0 —_— 
2|Am Kümmerlichestieg 27. 9. 12| 78 7,2 09 1120 © 
11. 10. 12| 56 7,0 0,9 — 
24. 10. 12| 5,0 7,1 0,91 | — 
2. 4.131 70 7,0 03 | — 
13.24.1339 6,6 091 — 
3 ‚Hangquelleam Kümmerlichestieg | 11. 10. 12| 5,6 7,3 || — (6) An der linken Talböschung 6 m 
2. 4.13| 60 75 10 |ı7 | über dem Spiegel des Baches 
44 
4 |Anderalten Meilerstättezwischen |24. 4. 13| 13,6 6,0 0,90 | 0,2 fe) 
Tressiek und Nöllenhorst JB 
5/Oberhalb des Hainbruches an |28. 9. 12| 122 85 0,90 | 025 © 
der Straße ala 


1) Die Signatur ©) bezeichnet die Beobachtungsstelle an dem Gewässer. Die Striche, die diese Signatur verbinden, 
geben die Konfiguration der Quellen und Wasserläufe an. Rechts und links sind dabei der Raumersparnis halber nicht aus- 
einandergehalten. Tritt ein Wasserlauf aus dem Bereich der Untersuchung, so ist der ihn darstellende Vertikalstrich durch 
einen Querstrich abgegrenzt. 


= a —_ 


13 —— 


ee nn 


No. Ort 


Datum 


Besondere Bemerkungen 


Te ———————————————————————— 


1. Quelle am Westausgang von 
Delligsen nördlich der Straße 

2. Quelle am Westausgang von 
Delligsen nördlich der Straße 

Ueberlauf der Wasserleitung am 
Drachenhohl 

50 m unterhalb') 


Hinter dem Forstamt Grünen- 
plan 

Im westlichen Straßenknie, 150 m 
nördlicher obiger Quelle 


12 Im Rehbeutel, Ostquelle 


13 ‚Stahlquelle 


14 Im Rehbeutel 1. (untere) West- 
quelle nahe dem Pavillon 
15 Im Rehbeutel obere (2.) West- 


quelle 


16 |Der vereinigte Bach an der Straße 
17 Ueberlauf' der Grünenplaner 
Wasserleitung in der Mattheide 


18/Der von der Mattheide herab- 
kommende Bach im Wiesental 
nordwestlich Grünenplan 

19 In der Glasebachwiese 


20/Am Hilsbornteich 


21 ‚Dornbachquelle 


Dornbach 50 m unterhalb der 
obersten Quelle 


13 
13 
13 
13 
12 
13 
12 
13 
12 
13 
12 
13 


„ 


er 
- 


De -i 
DO SER OzEr SHEie 


. 12 
„13 


. 12 
. 12 
. 13 


. 12 


. 12 
. 13 


. 13 


. 12 
. 12 
. 12 
. 13 


. 12 


. 12 


12 
. 12 
13 
. 12 
13 


. 12 


Luft | Wasser | Härte in u ee 
Grad C| Grad C | D.Gr. Lage 

II. Stauquellen. 

13,0 86 | 15)05 © 
1,4 le 
13,0 86 | 190105 © 
14 82 1595 5028 
13,0 = aa 1 

0 50 11205 | 
12,9 104 | 1538105 © 

0 6,2 1,40 | 0,5<2) | 
13,0 88 | 098 | 1,5 [6) 
0,5 4,4 1,02 | 1,5 | 
13,0 105 | 216 | 0,1 (@) 
22 26 | 1,65 | 001< \ / 

\ 

13,0 8,9 148 |05 0 

2 4 1,65 | 0,05< 

13,5 8,8 251018 Io 
5,5 80 2 | — 

1,0 5,0 2,16 | 0,1 

12,9 92 0,98 | 1,0 o 
13,0 8,3 0,98 | 1,5 [6) 
— il 4,8 1,02 | 02< \ y 

| 

_ _ 1,52 128 2 
6,7 7,8 0,95 |25 oO 
8,8 7,3 1020 0 — 

4,0 7,5 05| — 
—2,0 62 1,15 | 0,1 

14,5 | 10,0 1,28 |11 6) 

= — 02 = © 
10,0 8,0 0,90 25 [6) 

— = is | = 
9, 4,5 200 0 ll 
8,0 7,0 1%86|03 © 
—0,5 6,4 2,55 | 0,25< 

9,0 7,5 2,55 |02<O 


Versiegt nach 20 m langem Lauf 
im Schutt 

Identisch mit dem oben versiegten 
Wasser 

Die Quelle liegt schon im Flammen- 
mergel 


Nach 70 m langem Lauf in Flam- 
menmergel 

Die Wasserleitung ist infolge von 
Bauarbeiten nicht in Betrieb 


Wasserleitung in Betrieb 

Der Bach ist 500 m entlang der 
Grenze Hilssandstein-Flammen- 
mergel geflossen 


Höhe 320 m 


Höhe 275 m 


1) Alle Beziehungen der Ortsangabe in den Tabellen gelten dort, wo das Objekt der Beziehung nicht genannt ist, 
hinsichtlich der in der Tabelle unmittelbar vorher erwähnten Oertlichkeit. 
2) Das Zeichen < hinter der Ergiebigkeitsangabe der Quelle bedeutet, daß die Quelle zwar an der Stelle, wo die 
Messung erfolgt, diese Ergiebigkeit besaß, daß aber der Wasserlauf unmittelbar darauf eine deutliche Zunahme der Ergiebig- 


keit zeigt. 


253 


eh 


Ergiebigkeit 
No. Ort | Datum Luft | Wasser Härte iin secl. u. gegens. Besondere Bemerkungen) 
Grad C| Grad Lage 
23 |Oberste Quelle im Wellenspring |27. 9. 12| 7,5 7,0 3,33 | 05< Oo Höhe 230 m 


am Fuß des Hohen Kamp 


24 (Oberste Quelle im eigentlichen | 17. 10. 12| 9,0 7,8 0,92 706 ® Höhe 215 m 
Quellrevier des Wellenspring 


25 |Wellenspring obere starke Quelle | 17. 10. 12| 89 7,5 0,65 130 O Höhe 214 m 
in der Schneise | 
26 |Wellenspring Bohrlochquelle 23. 4.13| 15,0 72 0,9 60 | n Höhe 204 m 
pe 
27 |Im Burggrund oberstes zutage|28. 9. 12| 82 6,8 1,65 | 025< © Höhe 310 m 


tretendes Wasser 


28 |Burggrund: 440 m unterhalb 289.12 — _ 16057 — 7 7© Höhe 230 m 
23. 4.13| 110 | 58 0,90 | 03 
29 |Burggrund: an der Abzweigung |28. 9. 12| 11,0 8,0 1,15 | 0,75 © Höhe 212 m 
des Vorwohler Stiegs 18. 10. 12| 7,0 7,3 0,9 _ 
Etwas tiefere Quelle 23413, eo 7,0 0,90 | 4,0 [®) Höhe 210,5 m 
£ 
30 ‚Bei der Einmündung in die Wispe 28. 9. 12) 13,0 9,0 1,65 130 [®) Höhe 160 m 
23. 13) — _ 1,65 [25 EB 
31/Am Westhang des Tressiek 28. 9.12 114 8,0 326 | 010 © (Höhe 230 m) 
32 |Westlich des Nöllenhorst. Haupt-|28. 9. 12| 13,3 89 1,02 [23 (6) (Höhe 210 m) 
quelle am Wegübergang. 
Dieselbe im Quelldickicht 23. 4.13| 93 6,0 aaa li 
33|lm Hainbruch. Moorquelle; [og 9, 12 12,1 8,5 1,65 15 (6) (Höhe 215 m) 
beim Eintritt in die Wispe 
24. 4.13] — _ 12 [20 [®) 
34/Zwischen Menschen- und 8. 9.2 — — 140 | 025<O Höhe 219 m 
Häherhorst amoberen Rand 
des Hangmoors hart am Häher- | 
horst 


35 |/Am oberen Rand des Hangmoors |28. 9. 12) 8,0 80 0% | 30< [© Höhe 215 m 
in der Mitte - 


36 ‚Moorquellein der Mittedes Hang- |28. 9.121 — = 1,03 | 5,0 © ‚Höhe 207 m 
moors | 
37 In einem Entwässerungsgraben |28. 9. 12| 8,0 81 1,12 | 2,0 O\Höhe 208 m 
im Westen des Hangmoors | | 
Ne 
i. 
38 |Der Hauptbach beim Eintritt in |28. 9. 12) 10,1 8,1 1,23 [19,5 O  |Höhe 198 m 
die Wispe 2 43 12101 10 
39|Oestlich vom Häherhorst 30. 9. 12| 9,7 7,6 118 |5 (©) Höhe 228 m. Die Quelle liegt in 
der Mitte des Hangmoors 
40 ‚Beim Eintritt in die Wispe 24, 4133| — — l27alıa ir Höhe 210 m 
41 In den Büschen. Am Kuckuck |30. 9. 12| 11,0 7,3 0,90 100 © Höhe 237 m 


15 


No. Ort Datum Luft | Wasser 
Grad C| Grad C 
42 150 m östlich an dem benach-)30. 9. 12) 11,5 9,2 
barten Hügel 
43 |Der vereinigte Bach zwischen den |30. 9. 12| 11,5 8,8 
beiden Flammenmergelhügeln 
44 Derselbe Bach 150 m unterhalb |24. 4. 13| — _ 
beim Eintritt in die Wispe 
45 1. Quelle im Talgrund nahe der |24. 4. 13| 10,6 7,2 
Wispe 
46 |2. Quelle im Talgrund nahe der 24. 4. 13| 14,0 72 
Wispe 
47 |Wespenborn 30. 9.12| 105 TR. 
24. 4.13| 15 | 70 


48 |Hangquelle am Holzberg west- 
lich Grünenplan (im Glasebach- 
tal) 


49|Bach an der „Schneppel“, süd- 
westlich Grünenplan 


50 ‚Bohrlochquelle an der Steinbreite 
51/An den Talsköpfen 


52 Bach am Hüttenweg 


53/Am Osthang des Sundern 
54/Am NO-Hang des Tressiek 


Im Löhningsfeld: Quelle am 
SO-Hang der Hühnenburg 


55 


56 Seitenquelle von links, 250 m 
unterhalb 
57 ||Derselbe Bach an der Einmün- 


dung in die Wispe 
58 |Wispe 50 m unterhalb 


59/Am Nordausgang von Kaierde 


60 Am Feldweg nördlich von Kai- 
erde!) 


27. 


30. 
18. 
15. 


15. 4. 


Härte 
D.Gr. 


1,53 


1,08 


III. Quellen im Flammenmergel. 


4. 


13 


. 13 


. 12 
. 12 
. 13 


12 
13 
12 
12 
13 


13 


9. 12 


Ha 


. 13 


9. 12 


2 


.13 


. 12 


. 12 
. 12 
. 13 


13 


8,3 


8,9 


9,8 


8,0 
8,0 


7,2 5,2 

6,3 4,1 

9,1 1,30 
_ 1,80 
9,2 1,40 
80 2,06 
7,0 2,42 
7,3 1,90 
80 1,73 
4,0 1,90 
5,8 2,94 
9 2,94 
7,1 2,81 
7,9 4,55 
9,0 4,52 
_ 4,25 
8,8 2,17 
9,7 10,32 

versiegt 

7,0 11,07 
82 |11,52 


11 [®) 


05< O 


©) 


7,0 
0,75 


0,75 
45,0 


Besondere Bemerkungen 
Höhe 225 m 
Höhe 225 m 
Höhe 218 m 
Höhe 240 m 


Höhe 240 m 


Ergiebigkeit 
in secl. u. gegens. 
Lage 
0,75 [®) 
| 
” 
12 (6) 
12 © 
8 6) 
35 6) 
3 (©) 
or 
zZ 


Höhe 266 m 


Liegt unterhalb des neu angelegten 
Sammelbeckens der Wasserleitung 


Höhe 290 m 


Höhe 278 m 


Höhe 255 m 
Höhe 245 m 


Tritt aus Kalktuff aus 


Tritt aus Kalktuff aus 


1) Diese sehr ergiebige Quelle ist weder auf der geologischen noch auf der topographischen Spezialkarte eingezeichnet. 


235 


rer 


- Ergiebigkeit 
No. Ort Datum Luft | Wasser | Härte in secl. u. gegens. Besondere Bemerkungen 
GradC| Grad C |D.Gr. Lage 
61 |Quellengruppe bei der Wasser- 
leitung für Kaierde; 1, Quelle |15. 4. 13| 17,0 82 12110 © 
2. Quelle\15. 4. 13| 17,0 82 I122|50< Io 
3. Quelle |15. 4. 13| 15 8,0 11,38 | 0,5< (6) 
4. Quelle|15. 4. 13| 15 80 |1122 | 1,0 | (6) 
62 |Sammelbecken für die neue Was- | 3. 4.13 | 11,5 9,0 6,71 83 © Das untersuchte Wasser wurde nicht 
serleitung Delligsen 1524.13,.50 9,0 7,55 185 JE aus dem etwa 100 qm großen 
Sammelbecken entnommen, son- 
dern unmittelbar an den Stellen, 
wo es aus den Klüften des Flam- 
menmergels hervorsickert 
63 Kleine Quelle bei der benach-| 3. 4.13| — E za honl x) Das Wasser entspricht nach Be- 
barten Schleifmühle as schaffenheit, Herkunft und Auf- 
treten genau dem der obigen Quelle 
64 |Brunnenstube westlich Delligsen ‚30. 9. 12| 8,1 10,0 5,87 | 025 © Steht in Plänerschutt 
3. 4.13| 11,0 — 83 |0,15 
15. 2401310:3:0 8,1 2.9 1 0,1628 
65 |Brunnen bei der Schleifmühle in| 3. 4. 13| 11,0 8,3 8700703227 © Das Wasser tritt aus dem aufge- 
Markeldissen aiK schütteten Damm der Chaussee 
Delligsen-Grünenplan aus 


Anordnung der Quellen. 


Das Auftreten von Grundwasserquellen innerhalb des Hilssandsteins zeigt die beschränkte Durch- 
lässigkeit dieses Gesteins. Die Bewegung des Wassers ist im Hilssandstein so sehr verlangsamt, daß 
es dort zum Austritt an die Oberfläche gezwungen wird, wo in einem größeren Sammelgebiet stärkere 
Grundwasserströme entstehen. Dieser Schichtwasseraustritt infolge des für die größeren Wassermengen 
nicht mehr genügenden Durchflußquerschnittes des Schichtwasserträgers findet eigentümlicherweise nur 
in dem nordwestlichen Bogen der Hilsmulde statt, während in dem südlichen Bogen das Schichtwasser 
in ganz außerordentlich regelmäßiger Weise am Aufstau durch den Mönimus-Ton und Flammenmergel 
zutage tritt. Das Hilssandsteingebiet im SO ist zwar etwas weniger ausgedehnt als im NW; aber doch 
vermag dieser Größenunterschied nicht das so ganz verschiedene Auftreten der Quellen zu erklären. 
Es ist daher wahrscheinlich, daß in dem offenbar stärker dislozierten Nordwesten eine größere In- 
homogenität des Hilssandsteinmaterials das Zustandekommen starker Grundwasserströme in einzelnen 
Regionen größerer Durchlässigkeit — vermutlich radialen Kluftsystemen — begünstigt, und daß dadurch 
das frühe Austreten starker Grundwasserströme gerade in dieser Gegend zu erklären ist. 

Auffallend ist die Lage der nördlichen Hangquelle am Kümmerlichestieg (Fig. 3). Sie liegt 6 m 
über dem Spiegel des nahen Baches und ist ein Beweis dafür, daß dem Hilssandstein unter Umständen doch 
die Fähigkeit zukommt, die in ihm zirkulierenden Wasserströme zu ganz bestimmten, von der Ober- 
flächenform unabhängigen Richtungen ihres Laufes zu veranlassen. Ob hier eine lokale Veränderung 
des Gesteinscharakters oder Verwerfungsinhomogenitäten die Ursache sind, läßt sich nicht entscheiden. 
Bemerkenswert ist die deutlich sichtbare periodische Rückwärtsverlegung dieser Quellen am Hang. Der 


— 236 — 


ren I 


heutige Quellpunkt liegt zugleich 0,4 m über dem letzten, der seit längerer Zeit nicht mehr benutzt 
und vom Gehängeschutt schon wieder überdeckt ist, während eine dritte und noch ältere Quellnische, 
die um mehr als einen Meter tiefer liegt, in noch höherem Maße durch den Gehängeschutt wieder auf- 
gefüllt wurde. Am leichtesten wäre diese Rückwärtsbewegung der Quellnische zu erklären durch die 
Annahme, daß sie nur scheinbar ist, und daß die in den 
Gehängeschutt eingeschnittenen Quellnischen mit dem Gekriech 
beständig hangabwärts wandern. Der Grundwasserstrom, der 
immer an derselben Stelle in den Bereich des Gekrieches 
übertritt, erleidet hier eine Knickung, der er bis zu einem 
gewissen Grade zu folgen imstande ist. Dann aber bricht das 
Wasser auf kürzerem Wege sich wieder Bahn zur Oberfläche 
und es entsteht ein neuer, scheinbar höher liegender Quell- 
austritt. 


Jedenfalls dürfen wir aus solchen oberflächlichen Ver- 
legungen des Quellaustrittes nicht auf Aenderungen im Ver- 
lauf des Grundwasserstromes schließen. Es wäre ja wohl 
denkbar, daß infolge von Lösungswanderungen und Lösungs- 
ausscheidungen der Grundwasserstrom sich selbst den Weg 
versperrt und so zu Abbiegungen gezwungen wäre. Nun ist 
der Hilssandstein ganz durchsetzt von roten Durchsinterungs- 
bändern; aber das rotfärbende Gel ist den einzelnen Sand- 
steinkörnern überall in so dünnem Ueberzug aufgetragen, daß 
es wohl nirgends die Durchlässigkeit des Gesteins und der Fig.3. a heutige Quellnische, b verlassene Quell- 


3 ä nische, e alte Quellnische, d Höhenlinien im Ab- 
Klüfte erheblich verringern kann. Se on Il mn 


Die beiden zuletzt angeführten reinen Grundwasserquellen an der alten Meilerstätte beim 
Tressiek (No. 14) und oberhalb des Hainbruchs (No. 15) hängen mit dem etwas unterhalb austretenden 
Hauptschichtwasserstrom zusammen. Die Ursache, warum dieser schon so frühe Abzweiger an die 
Oberfläche entsendet, hängt hier wahrscheinlich mit einem abweichenden lokalen Gesteinscharakter zu- 
sammen. Möglich ist es auch, daß hier eine Verwerfungskluft den Hilskamm senkrecht durchschneidet 
und den Grundwasseraustritt erleichtert. An der Quelle bei der Meilerstätte, die auch auf Radio- 
aktivität untersucht wurde, weist der fontaktoskoptische Befund auf eine derartige Ursache. Im übrigen 
sind diese beiden Quellen grundsätzlich kaum von den Stauquellen unterschieden, zu denen die unter 
den Stauquellen aufgeführte Quelle am oberen Rande des Hangmoors zwischen Menschen- und Häher- 
horst einen Uebergang bildet, und man könnte sie ebenso gut als „Stauquellen mit abnormer Lage der 
Austrittsstelle“, wie als reine Grundwasserquellen bezeichnen. — Die beiden Quellen im Verein mit der 
Hangquelle am Kümmerlichesstieg beweisen, daß im Hilssandstein die für die Quellbildung maßgebliche 
Oberfläche geschlossener Schiehtwassermassen ihr Relief nicht bloß durch die Oberflächenform und die 
tektonische Lagerung des Schichtwasserträgers erhält, sondern daß dieses auch durch Ursachen, die im 
Gestein selbst liegen, Verschiedenheiten der Diehte und Durchlässigkeit, stark modifiziert werden kann. 


Die Bohrlochquellen, die in Flammenmergel liegen und Hilssandsteinwasser liefern, so die 


Quellen an der Steinbreite (No. 50) und die starke Quelle im Wellenspring (No. 26), zeugen von dem 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 3 


op 32 


ee 


starken artesischen Druck, unter dem das Schichtwasser in dem von Minimus-Ton und den jüngeren 
Schichten überdeckten Hilssandstein steht; zugleich geben sie einen Beweis dafür ab, daß das ein- 
geschlossene Druckwasser im Hilssandstein nicht in Ruhe beharrt, sondern sich in langsamer Bewegung 
in der Richtung des Fallens befindet. Das Druckwasser der Quelle an der Steinbreite legt seinen von 
der Glasebachwiese oder von der Wiese am Hilsbornsteich je etwa 1100 m langen Weg mit einem 
endgültigen Gefälle von 1:39 bzw. 1:29 zurück. Nun ist das gesamte Druckwassergebiet in der Mitte 
der Hilsmulde zwischen Wellenspring und Delligsen bzw. zwischen dem benachbarten Burggrund und 
Delligsen 3650 m bzw. 3100 m breit. Das Ausstreichende des Mönimus-Tons liegt dabei im W 105 bzw. 
83 m höher als im O, woraus sich ein Gefälle des Druckwassers von 1:35 bzw. 1:37 ergibt. Man 
darf wohl mit Sicherheit schließen, daß das in dem Hilssandstein eingeschlossene Druckwasser diesem 
Gefälle, wenn auch langsam, folgt, da sein Bewegungsimpuls dem Ueberdruck einer Wassersäule von 
rund 100 m gleichkommt. Außerdem fällt der Hilssandstein auch von O nach W sehr stark gegen die 
Pforte von Delligsen ein, so daß wir auch hier zur Annahme eines sehr kräftigen Schichtwasserstroms 
gezwungen sind. Die Betrachtung der Wässer im W und SW von Delligsen liefert uns nun den Beweis, 
daß hier beträchtliche Austritte von aufsteigendem Hilssandsteinschichtwasser erfolgen. Die Beweise, 
die sich aus den Temperatur- und Härteverhältnissen der Wässer ergeben, sollen später in anderem 
Zusammenhang folgen. Hier sei nur auf die ganz außerordentliche Ergiebigkeit der Wasserleitungs- 
quelle südwestlich von Delligsen hingewiesen. Nirgends im Hils überschreitet die Ergiebigkeit der 
Quellen, deren Einzugsgebiet im Flammenmergel liegt, 1,1 secl, wie dies in vollem Einklang steht mit 
der minimalen Durchlässigkeit dieses Gesteins. Demgegenüber sollte die Quelle südwestlich Delligsen, 
die als absteigende Quelle nur Wasser aus Flammenmergel liefern könnte, eine Ergiebigkeit von 85 secl 
besitzen! Selbst wenn der Flammenmergel in dieser Gegend infolge besonders starker Zertrümmerung 
und Zerklüftung stärker durchlässig und so das Zustandekommen von (Quellen größerer Ergiebigkeit 
denkbar wäre, so ist doch die außerordentliche Kleinheit des möglichen Einzugsbereiches nicht vereinbar 
mit der großen gelieferten Wassermenge. Es zeigt das ein Vergleich mit der Quelle nördlich von 
Kaierde, die bei einem ungefähr 4mal so großen Einzugsgebiet, aus dem überdies fast nichts ober- 
flächlich abfließt, nur etwa halb soviel Wasser liefern würde! Daß das aufsteigende Hilssandsteinwasser 
im Flammenmergel zutage tritt, hängt vor allem damit zusammen, daß das Sammelbassin für die 
Wasserleitung im Flammenmergel angelegt wurde und weiterhin auch damit, daß dieses Gebiet sehr 
stark gestört ist, so daß das Hilssandsteinwasser leicht in die Flammenmergelklüfte eindringen kann, aus 
denen es jetzt in dem Bassin überall hervorsickert. 

Wie als sicher angenommen werden darf, daß auch schon vor Aushebung des Sammelbassin 
Druckwasser ausgetreten ist, so mengt sich auch heute noch aufsteigendes Hilssandsteinwasser im W 
von Delligsen den Bach- und Quellwässern bei, wie das später noch im einzelnen zu zeigen sein wird. 

So ergibt sich, daß es gerade die mittlere Porosität und Durchlässigkeit des Hils- 
sandsteins ist, die den außerordentlichen Quellenreichtum der Hilsmulde bedingt. 
Der Hilssandstein ist wohl so durchlässig, daß er fast alles Niederschlagswasser aufzunehmen und zu 
ausgiebigen Schichtwassermengen aufzusammeln vermag; aber die Leitfähigkeit reicht nicht hin, alles 
eingedrungene Wasser in der Richtung des Schichtfallens zu dem tiefstliegenden Anschnitt des Wasser- 
trägers bei Delligsen zu leiten. Vielmehr legt nur ein Teil, sehr wahrscheinlich ein kleiner Teil des 
Schichtwassers, diesen Weg zurück; das meiste fließt an der Stelle über, wo mit der Druckzone die 
vollständige Ausfüllung der Gesteinsporen mit Wasser beginnt und infolge des doch geringeren Gesamt- 


_ 2138 — 


Bee ON De 


gefälles die Geschwindigkeit des Schichtwasserstromes abnimmt; ja bei einem Teil der Quellen macht 
sich diese Ueberlastung der Leitfähigkeit des Hilssandsteins auch schon in größerer Entfernung vom 
Minimus-Ton geltend; sämtliche Ueberfallquellen, die später zu behandeln sein werden, verdanken 
diesem frühzeitigen Austritt des Schichtwassers ihre Entstehung. 

Was das Alter der einzelnen Quelltypen in der Hilsmulde anlangt, so stellen die 
Stauquellen den ältesten Typus dar; sie waren der einzige Quelltypus im Hilssandsteingebiet, als 
Minimus-Ton und Flammenmergel durch die Erosion noch so wenig abgedeckt waren, daß in dem nur 
wenig entblößten Hilssandstein nirgends so große Einzugsgebiete entstanden, daß die Fähigkeit des 
Sandsteins zur Weiterleitung der sich ansammelnden Wassermassen nicht ausgereicht hätte; der End- 
zustand wird der sein, daß umgekehrt keine Stauquellen, sondern nur noch reine Grundwasserquellen 
vorhanden sind; der heutige Zustand steht in der Mitte und zeigt, wie allmählich die Stauquelle durch 
den Typus der reinen Grundwasserquelle verdrängt wird. 

Im Gegensatz zum Hilssandstein finden wir in den beiden ihn überlagernden petrographischen 
Schichtreihen extreme Durchlässigkeitswerte: der Flammenmergel ist annähernd gar nicht, die Reihe 
der Cenoman- und Jurakalke infolge ihrer Zerklüftung stark durchlässig und von großer Wasserkapazität. 

Daher ist die Lage der Quellen im Flammenmergel ohne Beziehung zur Tektonik, und nur 
durch die Oberflächenformen dort gegeben, wo der Oberflächenschutt infolge konvergierenden Gefälls 
den geringen, in ihm verlaufenden Schuttgrundwasserströmen größere Konzentration verleiht. 

In den scherbigen Cenoman- und Jurakalken dagegen folgen die eingesickerten Wässer mühelos und 
daher sehr exakt dem Fallen der undurchlässigen Unterlage. Deshalb besitzen die beiden Verbreitungs- 
gebiete der Kalke nur je eine Austrittsstelle der beträchtlichen, in ihnen angesammelten Wassermassen, 
dort nämlich, wo das Tiefste der Muldenachse durch die Erosion freigelegt ist. Und zwar liegen die 
beiden Quellen an ihrer heutigen Stelle schon seit dem Zeitpunkt, an dem die Wispe bei ihrer Durch- 
querung der Hilsmulde sich bis zu diesem Niveau eingenagt hatte. Spätere Veränderungen fanden bis heute 
nur in der Weise statt, daß das Einzugsgebiet der beiden Quellen infolge des Zurückweichens der Berg- 
hänge beständig verkleinert wurde, ohne daß dadurch der Charakter der Quellen beeinflußt worden wäre. 


Die Form der Quellen. 


Bezeichnend für die Form des inmitten der Schicht erfolgenden Austritts der Grundwasserströme 
ist es, daß sich die einzelnen Austrittsstellen auf eine große horizontale Erstreckung verteilen. Der 
Grundwasserstrom und die Erdoberfläche schneiden sich in diesen Fällen unter einem sehr spitzen 
Winkel. Die Quellen der Hilsmulde zeigen deutlich, wie das Maß dieses Winkels in Verbindung mit 
der Beschaffenheit der Erdoberfläche die Form der Quellen grundlegend bestimmen. Je stumpfer der 
Winkel wird, unter dem sich der Schicht- und Grundwasserstrom mit der Erdoberfläche schneidet, um 
so genauer bestimmt und um so enger beschränkt ist die Stelle, an. der die Wasseraustritte erfolgen. 
Um so gleichgültiger wird zugleich der Charakter der oberflächlichen Verwitterungsschicht, innerhalb 
der meist der Uebertritt geschieht. Deswegen finden wir bei dem flachen Ausstreichen von Grund- und 
Schichtwasserströmen keine einzelnen, festumgrenzten Quellen, sondern ausgedehnte Quellbereiche, in 
denen die Grundwasseroberfläche nahezu mit der Erdoberfläche zusammenfällt. Die Lage der einzelnen 
Quellen innerhalb des Quellbereichs ist mehr oder weniger zufällig und heute meist durch menschliche 
Eingriffe vorgezeichnet. 


Die Ausdehnung dieser Quellreviere ist in dem stark zerschnittenen NW, wo sie mit der Sohle 
5* 
—_ 29 — 32* 


u 


der Täler zusammenfällt, schmal und eng; beim Fangweg and am Kümmerlichestieg liegen die einzelnen 
Quellen zu einer Linie aufgereiht. Hier nimmt, wie auch sonst vielfach, die Wassermenge des betreffenden 
Baches nach unten hin auch dort ganz allmählich zu, wo keine eigentlichen Quellen am Bach liegen, da 
eben der Grundwasserstrom in das Bachwasser übergeht, ohne daß äußerlich etwas davon zu bemerken ist. 

In allen übrigen Fällen folgen die Quellreviere der Grenze des Minimus-Tons in der Weise, 
daß sie die zurückspringenden Winkel, die die Verbreitung des Minimus-Tons bildet, abschneiden. Sie 
besitzen daher alle mehr oder weniger dreieckige Gestalt. Meist sind sie durch Hangmoore bezeichnet. 

Die meisten Quellen größerer Ergiebigkeit besitzen eine Quellnische, eine Oberflächenform, 
die der plötzlichen Zunahme der Erosionskraft des Wassers beim Uebergang von dem weitverzweigten 
und sehr langsam fließenden Grundwasserstrom zu dem frei dahinfließenden Oberflächenwasser entspricht. 
Die ständige Durchfeuchtung und Auflockerung des Ge,teins in der Nähe der Quelle macht diesen 
Unterschied noch wirksamer. Immer fällt der Ort der Quellnische mit einer Stelle größerer Festigkeit 
des Gesteins oder des Erdreichs zusammen. Entweder finden wir harte, wenig zerklüftete Gesteinsteile, 
oder aber große Wurzeln, die sich als Damm vor die Quellöffnung legen und oft durch das ausfließende 
Wasser zur Hälfte geradezu durchsägt erscheinen. Hier fand die rückschreitende Erosion des Ober- 
flächenwassers einen Widerhalt. 

Wo freilich die Erdoberfläche am Quellaustritt nur ein sehr geringes Gefälle besitzt, wie bei 
ben beiden artesischen Quellen, die beide im Talgrunde erbohrt wurden, kann sich auch bei großer 
Ergiebigkeit keine eigentliche Quellnische bilden. Hier entstehen dafür senkrechte Quelltrichter. 

Auch die Quellen geringer Ergiebigkeit können natürliche Quellnischen bilden, so z. B. die 
beiden westlichen Quellen im Rehbeutel. Meist aber reicht ihre Erosionskraft nicht dazu aus, und sie 
bilden nur feuchte und morastige Stellen von wechselndem Umfang, denen ein kleiner Bach entströmt, 
ohne daß genau angegeben werden könnte, wo nun der Ursprung dieses Baches anzusetzen ist. Aus 
diesem Grunde sind die meisten kleineren Quellen nicht mehr in ihrem natürlichen Zustand erhalten, 
sondern durch menschliche Eingriffe wurde ein Quelltümpel geschaffen, aus dem das Quellwasser in 
einen künstlich ausgehobenen Kanal abgeleitet wird. 

Alle beträchtlichen Grund- und Schichtwasseraustritte, etwa von 1,5 seel. an, sind noch 
gekennzeichnet durch die Beständigkeit des Quellortes, der bei allen Schwankungen in der 
Ergiebigkeit derselbe bleibt. Bei den allermeisten Uebertritten von Schuttgrundwasser an die Ober- 
fläche handelt es sich dagegen nicht um eigentliche festumgrenzte Quellen. Die Schuttgrundwässer auf 
undurchlässigem Gestein treten im Hils niemals am Hang, sondern immer auf der Sohle der Talein- 
schnitte im Schutt der Bachbette aus, und zwar wechselt die Lage der Austrittsstelle sehr stark mit 
der Wasserführung. Beständige Quellorte finden wir im oberflächlichen Verwitterungsschutt nur dort, 
wo, wie dies besonders im Wiesenland geschieht, ein künstlicher Quelltümpel geschaffen ist, zu dem 
hin unter Umständen das ganze Gelände drainiert ist. Doch wurden Drainagewässer in die Unter- 
suchung im allgemeinen nicht mit hereinbezogen. 

Auffallend ist der Unterschied in der Form der beiden starken Quellen nordwestlich 
und südöstlich von Kaierde. Die erstere hat sich eine sehr ansehnliche Kalktufiterrasse vor- 
gelagert, die der Quelle im SO vollständig fehlt, obwohl diese dasselbe Wasser aus einem ganz ent- 
sprechenden Einzugsgebiet liefert. Die etwas größere Ergiebigkeit der einen Quelle dürfte die Kalktuff- 
lieferung kaum irgendwie erklären. Eine spätere Abtragung der früher einmal abgelagerten Kalktuffe 
ist auch hier nicht denkbar, da das Tal der Wispe bei Kaierde auf beiden Seiten genau entsprechende 


— 240 — 


RER, EEE 


Böschungsverhältnisse aufweist. So bleibt als letzte Erklärung nur die verschiedene Richtung der 
beiden Quellhänge gegen die Sonne: die Quelle an dem nach S geneigten Hang hat den Kalktuff ab- 
gelagert, während die an dem Nordhang entspringenden Quellwässer die in ihnen gelösten Kalksalze 
auf dem kurzen Weg bis zur Wispe sämtliche in Lösung behielten. Die Frage über die Art des Ein- 
flusses der Sonne und welche Rolle dabei die Vegetation gespielt hat, läßt sich im Rahmen dieser 
Untersuchung nicht entscheiden. 


Ergiebigkeit. 

In engster ursächlicher Verknüpfung mit der Form der Quellen und auch mit ihrer Verteilung 
befindet sich ihre Ergiebigkeit. Diese steht bei den Schichtwasserquellen überall in einem deutlich 
erkennbaren Zusammenhang mit der Größe des Einzugsbereiches. Doch ist eine exakte Feststellung 
des Verhältnisses zwischen Größe des Einzugsbereichs und Ergiebigkeit der Quellen insofern meist 
unmöglich, als die Ergiebigkeit, wie schon erwähnt, in den Bächen unterhalb der Quelle noch eine 
Steigerung erfährt, oft in beträchtlichem Grade, woraus zu schließen ist, daß in den Quellen vielfach 
zunächst nur ein Teil des Grundwasserstromes an die Tagesoberfläche übertritt. Da dieses Verhältnis 
aber stark wechselt und durch Faktoren sekundärer Bedeutung, wie Vegetationsverhältnisse und Be- 
schaffenheit des oberflächlichen Schuttes, bedingt wird, so würde der unmittelbare Vergleich zwischen 
Ergiebigkeit der Quellen und Größe ihres Einzugsgebietes zu sehr anfechtbaren Resultaten führen. 
Andererseits werden durch den allmählichen Austritt des zu Schuttgrundwasser gewordenen Schicht- 
wassers auch die genauen Grenzen der Einzugsbereiche stark verwischt, wodurch wiederum eine exakte 
Berechnung vereitelt wird. Deshalb wurde überhaupt auf die rechnerische Feststellung des Verhält- 
nisses zwischen Ergiebigkeit und Größe des Einzugsbereiches verzichtet, was wohl um so mehr ge- 
schehen konnte, als alles darauf hindeutet, daß auch eine rechnerische Feststellung nur die allergrößte 
Regelmäßigkeit hätte finden können. 

Innerhalb der Quellreviere ist die Ergiebigkeit der einzelnen Quellen sehr verschieden, doch 
liegen die ergiebigsten und wichtigsten Quellen meist am Rande und an der tiefsten Stelle der Quell- 
reviere. Die Quellen in größerer Höhe sind sehr wechselnd in ihrer Ergiebigkeit, wie auch in den 
Eigenschaften der Härte und Temperatur. Dies ist deutlich zu sehen bei den Quellen im Rehbeutel, 
dann auch beim Menschenhorst. 

Gegenüber den Quellen aus Hilssandstein zeigen die Quellen aus dem Schuttgrundwasser 
auf Flammenmergel alle viel geringere und wechselvollere Ergiebigkeit. Bei allen Quellen stärkerer 
Ergiebigkeit, die im Flammenmergel liegen, dürfen wir sicher sein, daß sie ihr Wasser nicht aus der 
Schuttbedeckung des Flammenmergels beziehen. Die stärkste Ergiebigkeit unter den reinen Flammen- 
mergelquellen besitzt die Hangquelle am Holzberg (45), doch ist es bei dieser Quelle, die trotz ihrer 
Lage am Hang gar keine Quellnische gebildet hat, und die etwa 30 m unter dem neu angelegten 
Sammelbecken für die Grünenplaner Wasserleitung liegt, sehr wohl möglich, daß sie einer Undichtigkeit 
dieses Beckens ihren Ursprung verdankt und daher erst seit der Inbetriebsetzung des Sammelbeckens 
fließt. So würde es sich auch erklären, daß sie bei der Untersuchung im Jahre 1912 nicht bemerkt 
wurde, obwohl die unmittelbare Nachbarschaft der Quelle wiederholt betreten wurde. Deshalb kann 
als Regel gelten, daß die Schuttgrundwasserquellen des Flammenmergels die Ergiebigkeit von 1 secl. 
nicht überschreiten, zu allermeist aber lange nicht erreichen. Regen- und Trockenzeiten verändern die 
Ergiebigkeit sehr stark. 

Wenn in der Brunnenstube westlich von Delligsen aus Plänerschutt, der auf Flammenmergel 


— 241 — 


u 


lagert, eine das ganze Jahr hindurch sehr gleichmäßig fließende Quelle entspringt, so dürfte die Gleich- 
mäßigkeit der Wasserlieferung darauf hindeuten, daß dieses Wasser nicht aus dem Verwitterungsschutt 
des Flammenmergels und dem Plänerschutt entspringt, sondern daß es sich hier um aufsteigendes Hils- 
sandsteinwasser handelt, wie dies bei der großen Wasserleitungsquelle südwestlich Delligsen der Fall ist. 


‘ Temperatur. 

Die Temperatur gibt einen der untrüglichsten Hinweise auf die Herkunft der Quellwässer. Um 
die Abhängigkeit der Quellwässer von der Lufttemperatur und äußeren, meteorologischen Einflüssen 
festzustellen, wurde meist auch die Temperatur der Luft gemessen. Doch ist hinsichtlich des Vergleichs 
der beiden Temperaturen zu bemerken, daß bei der einmaligen Messung der Luft der tägliche Tem- 
peraturgang nicht ausgeschaltet ist, und daß daher nicht in allen Fällen die Abhängigkeit der Temperatur 
des Wassers von derjenigen der Luft klar zum Abdruck kommt, auch wo eine solche besteht. Einem 
Vergleich mit einem Temperatur-Jahresmittel kommt infolge der um mehr als 100 m verschiedenen Höhen- 
lage der Quellen und der stark wechselnden Lage ihrer Einzugsgebiete zur Sonne nur ein sehr bedingter 
Wert zu. Doch sei erwähnt, daß die Jahrestemperatur Göttingens!) 8,5° beträgt (in 150 m ü. NN). 
Bei der Zugrundelegung einer thermischen Höhenstufe von 0,6°2) ergiebt sich also für die Höhe von 
250 m ein Jahresmittel von 7,9°, für die Höhe von 350 m ein solches von 7,3°. 

Die größte Abhängigkeit von meteorologischen Einflüssen, die vielfach so weit geht, daß sogar 
die täglichen Temperaturschwankungen zum Ausdruck kommen, finden wir bei den oberflächlichen 
Schuttgrundwasserquellen. Die Schuttgrundwasserquelle des Baches am Hüttenweg (No. 52) folgt einer 
Lufttemperaturabnahme von 10,5° mit einem Temperaturfall von 4°. Bei der periodischen Quelle in 
den Kalktuffen am Nordausgang von Kaierde (No. 59) entspricht einer Abnahme der Temperatur der 
Luft von 1,3°, eine solche im Wasser von 2,7°. 

Einen gemilderten Grad der Abhängigkeit von der Lufttemperatur finden wir bei Schichtgrund- 
wasserquellen. In der Quellgruppe am Fangweg zeigen die Temperaturänderungen der Luft und des 
Wassers nur noch einen sehr lockeren Zusammenhang in der Weise, daß die niedrigste gemessene 
Wassertemperatur mit der niedrigsten Lufttemperatur zusammenfällt. Die höchste Wassertemperatur 
wurde jedoch bei einer mittleren Lufttemperatur gemessen. Am Kümmerlichestieg folgt der Abnahme 
der Lufttemperatur von 10° das Wasser nur mit einer solchen von 0,6°, ein Beweis dafür, daß der hier 
zutage tretende Schichtgrundwasserstrom nichts mit oberflächlichem Schuttgrundwasser gemein hat?). 
Im übrigen zeigte es sich, daß ein und derselbe Grundwasserstrom bei seinen verschiedenen Austritts- 
stellen ziemlich verschiedene Temperatur besitzt. Am Fangbachweg betrug am 27.9. 12 die Temperatur 
an den einzelnen Quellpunkten bei einer Lufttemperatur, die während der Messungen von 6,1° zu 8,2° 
anstieg: 8,0; 8,0; 7,6; 7,7; 7,8; 8,2; 8,6; 9,0; 9,0; 8,9; 9,0; 8,9. Der maximale Temperaturunterschied 
beträgt also nicht weniger als 1,4°! Die Quellpunkte verteilen sich auf eine Länge von annähernd 
200 m. Man kann daraus folgern, daß die Grundwasser- und ebenso die Schichtwasserströme keines- 
wegs geradlinige, sondern stark gekrümmte und unregelmäßige Bahnen beschreiben, so daß sie durch 
die oberflächlichen Temperaturschwankungen sehr verschieden beeinflußt werden. Auffallend bleibt aber 
doch die hohe Temperatur der 6 obersten Quellaustritte (in der Aufzählung zuletzt aufgeführt). Diese 


1) H. WAGNER, Lehrbuch der Geographie. Bd. 1. 9. Aufl. 1912. pag. 582. 

2) a.a. 0. 

3) Als Schichtgrundwasser kann das in der Schicht eingeschlossene, aber von keiner fremden stratigraphischen 
Schicht überdeckte Wasser dem Schichtwasser gegenübergestellt werden, das einem noch von fremdartigen Schichten über- 
lagerten Horizont entspringt (vgl. S. 7 [227)). 


u a = 


Quellen waren zum Teil von Wasserpflanzen ganz erfüllt, so daß das Wasser nur sehr langsam abfließen 
konnte. Die direkte Sonnenbestrahlung des Wassers ist hier wohl für die gemessene hohe Temperatur 
verantwortlich zu machen. Am Kümmerlichestieg liegen die einzelnen Hauptaustrittsstellen ganz nahe zu- 
sammen. Hier wurde an 2 Stellen die Temperatur des Wassers zu 7,1°, an 5 Stellen zu 7,2° bestimmt. 

Die Stauquellen zeigen in ihrer Temperatur im allgemeinen eine enge Uebereinstimmung mit 
den Schichtgrundwasserquellen, doch zeigt sich in der sehr wechselnden Temperatur der schwächeren 
Stauquellen, wie sehr sie sich dem Typus der Schuttgrundwasserquellen annähern können; wie anderer- 
seits die stärksten Stauquellen, z. B. im Wellenspring und in den „Büschen“ äußerlich ganz den Ein- 
druck von artesischen Quellen machen und auch in der Gleichmäßigkeit der Temperaturen sich diesem 
Typus nähern. Die starke Quelle westlich von Delligsen bleibt in ihrer hohen Temperatur von 9° durch 
einen oberflächlichen Temperaturwechsel von 6,5 ° ganz unbeeinflußt, was sie wiederum als artesische 
Quelle kennzeichnet. Dann weist auch die ziemlich gleichmäßige Temperatur des Wassers der Brunnen- 
stube westlich von Delligsen auf artesischen Ursprung hin. 


Die Härte. 

Die Härte ist bei den Wässern, die innerhalb des Hilssandsteins entspringen, am geringsten 
und zugleich am gleichmäßigsten; sie schwankt hier meist nur zwischen 0,9 und 1,0 Härtegraden. Der 
Maximalwert, 1,16 Härtegrade, wurde bei der Hangquelle am Kümmerlichestieg (3) festgestellt. 

Bei den Stauquellen zeigt die Härte schon viel größere Schwankungen. Vielfach finden wir 
reines Hilssandsteinwasser; ja an der Quelle in der Schneise am Wellenspring wurde überhaupt die 
geringste Härte mit 0,65 Härtegraden festgestellt. Die Stauquellen sind um so härter, je näher sie 
dem Flammenmergel liegen und je geringer dabei ihre Ergiebigkeit ist, indem so immer größere Teile 
ihres Einzugsgebietes dem Flammenmergel angehören. Diese Tatsache findet sich in jedem einzelnen 
der zahlreichen Quellreviere bestätigt, in denen mehrere Einzelquellen einen Vergleich der in ihnen 
zutage tretenden Wässer ermöglichen. Die Härte kann, wie dies die oberste Wellenquelle zeigt, bis 
auf 3,33 Grade ansteigen, immer aber handelt es sich dann um sehr geringe Wassermengen, denn 
sobald das unvermengte Hilssandsteinwasser vorherrscht, wie dies in allen stärkeren Stauquellen der 
Fall ist, entfernt sich auch die Härte nur wenig von derjenigen, die dem reinen Hilssandstein zukommt. 
So besitzt das Wasser der starken Bohrlochquelle im Wellenspring die Härte von 0,9 Graden, obwohl 
es im Flammenmergel entspringt, und unter diesem bzw. unter Minimus-Ton mindestens einen Weg von 
260 m zurückgelegt haben muß. Immerhin bemerken wir auch hier eine Steigerung der Härte, da ja 
die benachbarte, am Rand des Minimus-Tons austretende Quelle nur 0,65 Härtegrade mißt. Die stark 
eisenhaltige — mehr als die meisten übrigen Hilssandsteinwässer, die alle auch eisenhaltig sind — 
„Stahlquelle“ zeigt als Maximum unter den eigentlichen Stauquellen eine Härte von 2,16—2,68 Graden 
an. Auf dieser Quelle beruht der Ruf Grünenplans als Bad. 

Die Schuttgrundwässer auf Flammenmergel zeigen im Mittel 4 Härtegrade an, doch finden wir 
Schwankungen von 1,9—5,2 Härtegraden. Die große Ungleichheit der Härte dürfte wohl mit auf die 
wechselnde Zusammensetzung des Flammenmergels zurückzuführen sein, der im allgemeinen so wenig 
Karbonate enthält, daß er mit Salzsäure nicht aufbraust. Die auffallend hohe Härte des Wassers aus 
dem Sammelbecken für die neue Wasserleitung für Delligsen (No. 62) weist auf Gebirgsstörungen an 
der den Hils querenden Hauptstörungslinie. Sollte die starke, neuerschlossene Quelle aber doch aus 
dem höher liegenden Plänergebiet stammen, was ja sehr unwahrscheinlich ist, so müßte sich dies mit 
der Zeit an einer merklichen Ergiebigkeitsabnahme der Quellen südlich von Kaierde zeigen. 


— 46307 — 


Bene meh 


Die zahlreichen Härtemessungen der Bäche ergeben, daß die Härte der Bachwässer zu- 
nächst das Mittel der Härte der einzelnen in dem Bach vereinigten Gewässer darstellt, daß aber nach 
kurzer Zeit derjenige höhere Härtegrad sich einstellt, der dem Gestein entspricht, 
das der Bach durchfließt. Doch ist dieser Vorgang nicht umkehrbar; vielmehr ist 
jede Härteabnahme im Laufe eines Baches ein Beweis dafür, daß weicheres Wasser dem Bachwasser 
beigemengt wurde. So zeigt der Glasebach (bei der Glashütte 3,33 Härtegrade) unterhalb der Glas- 
hütte Grünenplan nach der Vereinigung mit dem an der Chaussee entlang fließenden Bach (3,20 Härte- 
grade) die Härte von 3,26 Graden, die nach der Vereinigung mit dem von N kommenden Seitenbach 
(Härte 2,2 Grade) auf 2,9 herabsinkt. Aber schon nach einem Lauf von 500 m, während dem der 
Glasebach oberflächlich gar keinen Zustrom erhält, zeigt sich annähernd wieder dieselbe Härte, nämlich 
3,08 bzw. 3,14. Beim Durchfließen des Flammenmergels bleibt sich die Härte auf 1,2 km genau gleich 
(3,20), sie nimmt auch nicht ab, nachdem der Glasebach auf die Grenze Flammenmergel-Hilssandstein 
übergegangen ist. Es dürfte dies als Beweis dafür gelten, daß auf dieser Strecke aus dem Hilssandstein 
dem Glasebach keine nennenswerten Schichtwassermassen zuströmen. Nach dem Durchfließen des 
Plänerschuttes westlich Delligsen ist die Härte des Glasebachs auf 4,3 Härtegrade angestiegen. Nun 
aber sinkt die Härte nach dem Uebertritt des Baches auf Hilssandstein auf einer Strecke von 600 m 
auf 3,5 Härtegrade. Auf diese rasche Abnahme ist großer Wert zu legen; denn sie kann als voll- 
gültiger Beweis dafür genommen werden, daß hier beträchtliche Mengen von Schichtwasser unsichtbar 
in den Glasebach einströmen. 

Dieselbe Abnahme der Härte beim Uebertritt in den Hilssandstein finden wir auch bei der 
Wispe. Diese zeigt sowohl 200 m südlich der Schleifmühle wie bei dieser selbst übereinstimmend 
7,4 Härtegrade an, die nach einem 200 m langen Lauf im Hilssandstein auf 7,13 Grade herabsinken, 
was wiederum auf den Hinzutritt von Hilssandsteinwasser hindeutet. 

So ergibt sich aus einer großen Anzahl von Tatsachen, daß die ganze Gegend westlich 
und südwestlich von Delligsen durch den unterirdischen Austritt von Hils- 
sandsteinwasser gekennzeichnet ist. 


Strukturkarte der Hilsmulde. 


Die der Arbeit beigegebene Karte wurde gezeichnet nach den Aufnahmen von A. v. KOENEN, 
O. GRUPE und MARTIN SCHMIDT, die in den Blättern Alfeld und Dassel der geologischen Spezialkarte 
niedergelegt sind. Der Bereich der Karte deckt sich mit dem Verbreitungsgebiet des Hilssandsteins. 
Eingezeichnet ist noch die Abgrenzung des Flammenmergels gegen den Hilssandstein und gegen die 
jüngeren Kreideschichten. In den umlaufenden Linien ist die Höhenlage der Schichtoberfläche des 
Hilssandsteins angegeben; diese ist zum Teil rekonstruiert, wo sie durch die Abtragung zerstört wurde, 
zum Teil sind die jüngeren Schichten abgedeckt. Der senkrechte Abstand der Höhenlinien bedeutet 
einen Höhenunterschied von 20 m. Die Meereshöhe der Schichtoberfläche des Hilssandsteins war un- 
mittelbar gegeben an der Schichtgrenze Hilssandstein-Flammenmergel; eine Mindesthöhe der Schicht- 
oberfläche des Hilssandsteins war auch überall dort gegeben, wo der Hilssandstein Berghöhen bildet. 
In den übrigen Fällen sind die Höhenpunkte durch Rechnung gefunden. Zur Meereshöhe der unteren 
Schichtgrenze des Hilssandsteins wurde jeweils die Schichtmächtigkeit des Sandsteins — SO m — 
addiert und die erhaltene Summe um einen um so höheren Betrag aufgerundet, je steiler das Einfallen 


BRNO Ve 


BEE nöhN „one 


der Schichten an der betreffenden Stelle war. Die maximale Verlängerung der senkrechten Sehnittlinie 
durch die Hilssandsteinschicht um 15 m entspricht einem Einfallswinkel von 35°. Meist wurde daher 
um geringere Beträge aufgerundet. 

Umgekehrt wurde aus der Meereshöhe der Schichtoberfläche des Flammenmergels die Oberfläche 
des Hilssandsteins durch Subtraktion der Schichtmächtigkeit des Flammenmergels gefunden, wobei eine 
Korrektur infolge des schwachen Einfallens der Schichten in der Mitte der Hilsmulde meist nicht nötig war. 

Etwaige Unterschiede in der Mächtigkeit der Schichten sind nicht berücksichtigt, doch dürften 
daraus keine allzu großen Fehler entstehen, da große, in die Augen springende Mächtigkeitsunterschiede 
der für die Konstruktion der Karte in Betracht kommenden Schichten im Hils nicht bekannt sind. 


Sämtliche einzelnen Höhepunkte, die das Gerüst der Karte bilden, sind als solche markiert. 


Schwierig ist die Störungslinie darzustellen, die quer durch die Karte verläuft. Verwerfungs- 
klüfte sind an den wenigen Aufschlüssen nirgends zu beobachten. Rotgebänderte Durchsinterungsstreifen, 
die Zeugen sehr reger Flüssigkeitswanderungen und eines mannigfachen Lösungstransportes, durchziehen 
den Hilssandstein nach allen Richtungen, aber diese sekundären Ausscheidungen von Eisenoxydhydrat 
haben mit Schichtflächen kaum etwas zu tun. Die Schichtfugen streichen in den beiden in Betracht 
kommenden Gesteinen, dem Flammenmergel und vollends dem Hilssandstein, nirgends so exakt durch, 
daß sie eine genauere Bestimmung des Streichens und Fallens ermöglichten, als sie schon durch den 
Verlauf der Formationsgrenzen gegeben ist. Oft zeigen Hilssandstein und Flammenmergel in den Auf- 
schlüssen eine stark zerrüttete, meist eine ganz wirre und regellose Lagerung. 

Bei der gewählten Darstellungsart der Störungslinie war die Voraussetzung maßgebend, daß 
entlang dieser Linie die Hälften der Hilsmulde aneinander verschoben oder gegeneinander verdreht sind). 
Im einzelnen kann die Darstellungsweise des Störungsgebietes bei der Dornbachquelle selbstredend 
keine absolute Gültigkeit beanspruchen; vielmehr konnte nur die Wirkung der Störung im allgemeinen 
und in schematischer Weise dargestellt werden. Ebenso konnte auch die Lagerung in der Nordwestecke 
des Hilssandsteingebietes nur in schematischer Weise wiedergegeben werden. Es ist sehr wahrscheinlich, 
daß die Hilsmulde hier im NW, wo sie nahe an flachgelagertes Gebiet angrenzt, von zahlreichen 
radialen und konzentrisch streichenden Verwerfungen durchsetzt ist. Da diese aber nirgends in der 
Natur beobachtet werden konnte, mußte auch in der Karte auf ihre Darstellung verzichtet werden. 


Während in diesen beiden erwähnten Störungsgebieten in den Oberflächenformen die Regel- 
mäßigkeit des Muldenbaues nur undeutlich zum Ausdruck kommt, ist dies in fast allen übrigen Teilen 
der Hilsmulde der Fall. Daraus ist mit großer Wahrscheinlichkeit zu folgern, daß das so große 
Regelmäßigkeit zeigende Bild der Strukturkarte die wirklichen Verhältnisse getreu widerspiegelt; denn 
an der einzigen Stelle, wo noch die enge Uebereinstimmung zwischen der Tektonik und den Ober- 
flächenformen fehlt, südöstlich von Delligsen, sind die Punkte, die einen genauen Anhalt für die Lage 
der Schichtoberfläche des Hilssandsteins geben, so dicht gesät, daß dort die Naturtreue der Karte außer 
Zweifel steht. 

Die Darstellung der Druckwasserströme im Hilssandstein ist insofern schematisch, als nur einzelne 
festumschlossene Ströme gezeichnet sind, während anzunehmen ist, daß der Hilssandstein in seinem 
gesamten Querschnitt gleichmäßig von dem Druckwasser durchflossen wird. Von der gewählten Dar- 
stellungsart konnte der Klarheit der Zeichnung halber nicht abgewichen werden. Die gezeichneten 

1) Vgl. 8. 9 [229]. 

Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 4 
245 — 33 


26 


Umrisse geben also nur die Richtung an, in der man sich den vorhandenen Druckwasserstrom kon- 
zentriert denken könnte. 
Die Einzugsgebiete der Stauquellen sind nur durch Gefühlsabgrenzungen voneinander getrennt, 
da ja ihre Berechnung infolge der immerhin wesentlichen Inhomogenität des Hilssandsteinmaterials und 


der sonstigen Schwierigkeiten (s. S. 21 [241] und 40 [260]) nicht möglich ist. 


Die zentrifugale Entwässerung der Außenseite des Hils. 


Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
No. Ort Datum ne ee| Dar air Besondere Bemerkungen 
1 |Birkholz, Osthang: süd- 1.10.12| — _ _ versiegt Weald!) 
lichster Wasserriß zu oberst 2 2 — _ 425 1005 © 
2 |Im östlichen Wasserriß 1. 10. 12| 12 11 5,47 12,0 (6) Weald 
Y 23 — — 372 |02 | 
1% 
3 |Im nördlichen Wasserriß 2.10.12| 92 10,5 6,13 |15 (©) Weald 
Sa — - 29 08 IE 
4 |Bocksberg, Osthang 2. 10. 12| 10,8 9,1 3,86. 0,5 © Weald 
El — — 2:68.01 
5 |Bocksberg, Ostfuß 2.10. 12| 98 10,5 5,87 105 <O Weald 
Wiesenbach neben dem Bahn-| 14. 4. 13| — En 10,32 10,5 Die Wiese ist mit Kunst- 
körper, Quelle dünger gedüngt 
6 |Wiesenquelle daneben 2. 10. 12 | 10,7 11,3 4,12 |0,1 (©) Weald 
eh 2 = = 11,85 [0,05 Die Wiese ist mit Kunst- 
i 17 dünger bedeckt 
7 |Bocksberg, Nordosthang; am| 2.10. 12, 10,7 11,0 2,63 |0,1 (6) Weald 
Straßenknie 9 4.13] — ee 425 10066 | 
8 Fier, Südlicher Bach, zu oberst| 2. 10. 12| 82 8,5 127 1025 © Neokomton 
4 4183| — _ 121 (ODE . 
9 \Derselbe Bach 300 m unterhalb, 2. 10. 12| 9,0 92 E81 (e) Weald 
nahe dem Bahnkörper 4. 4.13] — — Pb! 
10 |Hauptbach, Quelle 2.10.12| 78 7,6 18 10,25 (6) Hilssandstein 
14. 4. 13| 10 4,6 0,90 0,15 
16. 4.13| 14,0 7,4 127 10,12 
11 |Derselbe Bach 140 m unterhalb| 4 4.14| — _ 152 10,75 (&) Neokomton 
12 |Weitere 50 m unterhalb; von) 4. 4. 13 _ E= 2,7 0,15 ©) Neokomton 
rechts einmündender Seiten- J 
bach 
13 [Der Hauptbach 200 unterhalb 4. 4.13) — — 1,82 ı1,1 ®) Weald 
14a [Linker Nebenbach, Quelle 2.105112 58,1 10,0 1,58 |0,1 ©) Neokomton 
14b |Derselbe Bach 130 m unterhalb | 2. 10. 12, 8,0 9,8 2,02 [0,25 N Weald 
15 |Derselbe Bach 150 m unterhalb| 4 4.13] — - 1,90 10,6 \ Weald 
bei der Einmündung in den b 
Hauptbach 
16 |Der Hauptbach 170 m unter- 4 4.13) — E= 2,02 |2,0 [6) Weald 
halb beim Bahnkörper y. 


1) Diese Formationsangaben bezeichnen lediglich das unter der Schuttdecke am Quellort anstehende Gestein, 
das ja hier in den meisten Fällen undurchlässig ist. 


246 


27 


No. 


Ort 


17a/Fier, nördlicher Bach; 


westlicher Ursprung 


17b Fier, nördlicher Bach; öst- 


18 


19 


20 


23 


24 


28 
29 


30 


31 


32 


33 


34 


35 


licher Ursprung 


Der Bach nach der Vereinigung 
200 m unterhalb am Waldrand 


360 m abwärts am Bahnkörper 


Kleiner, nordwestlich benach- 
barter Bach 

600 m südlich: kleiner Brunnen 
an der Straße 


Knippsieck. Oestlicher Bach; 
östlicher Ursprung nahe der 
Straße 

Ueberlauf des Sammelbeckens 
der Wasserleitung für Hohen- 
büchen 

Benachbarter Bach beim Durch- 
gang durch den Straßenkörper 


150 m westlich an der Straße 


130 m westlich im Steinbruch 


Derselbe Wasserlauf unterhalb 
der Straße 
130 m westlich 


100 m westlich (westlicher Seiten- 
zweig) 


Vereinigter Bach nahe dem Wald- 
rand 

Seitenbach von links am Wald- 
rand 


Der Hauptbach am Bahnkörper 


Knippsieck, mittlerer 
Bach 
500 m unterhalb am Waldrand 


Luft | Wasser | Härte 

Dat 
I | GradC| Grad C | D.Gr. 
2.10.12] 89 9,9 1,65 
4 4.13] — _ 1,15 
4 4.13 — _ 1,27 
4. 4.13) — — 1,40 
AA = 2,08 
4 4.13| — >= 3,46 
2.10. 12| 88 9,9 2,77 
Aala _ 1,90 
4 4.131 — — 1,27 
2.10.12) 80 9,5 2,02 
44,133 40 6,2 1,90 
2.10.12| 80 8,7 0,77 
4. 4.13] 90 6,2 0,90 
16. 4. 13| 10,1 5,6 0,77 
4.13| 90 6,8 1,40 
4. 4.13| 10,3 7,2 0,90 
2. 10.12| 80 9,0 0,90 
4. 4.13| 93 5,2 1,02 
16. 4.13| 12,5 4,7 1,15 
4. 4.13| 9,3 7,0 1,15 
2.10. 12| 7,6 10,0 1,33 
4. 4.13| 92 7,0 1,27 
2.10. 12| 78 9,6 1,65 
AA 319 7,0 1,90 
221071218:8;8 9,9 2,02 
AA TS _ 1,50 
A ie = 1,60 
4. 413) — _ 1,65 
21012 157, 9,3 3,33 
5. 4.13| 92 7,0 3,98 
Aal = 2,10 


Ergiebigkeit in secl. 


u. gegens. Lage 


Besondere Bemerkungen 


1,5 


(0) 


& =) 


zeichnet) 
(©) Hilssandsteinschutt 
Neokomton 
[®) Neokomton 
© |Neokomton 
O Neokomton 
Ä Weald 
©  [|Weald 
| 
2 
| Weald 
ale 
[®) Weald 
\ Weald 
als A 
33* 


Neokomton 


Neokomton 


Weald 
Weald 


Weald 


Weald 


Neokomton 


Neokomton 


Neokomton 


Neokomton 


Neokomton (der Wasser- 
lauf ist auf der Karte 
1:25000 nicht einge- 


auf 


Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
No. Ort Datum Grad O| Grad C | D.&r. ee Dar Besondere Bemerkungen 
36 |Gefaßte Quelle an der Chaussee;| 3. 10. 12 6,6 7,0 083 10,5 6) Grenze Hilssandstein-Neo- 
südlich Knippsieck 16. 4. 13| 13,3 62 090 08 1 komton 
37 |Knippsieck, westlicher] 2. 10. 12 82 95 2,48 10251 © Weald 
Bach; dessen östlicher Ur-| 5. 4. 13 9,0 at 2,02 | 0,08< 
sprung 
38 100 m westlich 2. 10. 12 7,0 9,2 3182 (0,25 @ Grenze Neokomton-Weald 
3.10.12) 60 75 391 05 
Dieoals als 7,0 3,20 10,75 
39 150 m nordwestlich 3.10.12) 58 7,9 391 |01 O Neokomton 
5. 4 13| 100 6,8 248 0,1 
40 |180 m nordwestlich 3. 10:12) 94 83 2,02 [03 O Weald 
5.413| 125 72 140 03 
41 ‚130 m nordwestlich 3.10.12| 51 8,6 29 103 O |Weald 
5. 4.13| 138 82 2,53 10,8 
42 250 m nordwestlich 3. 10. 12 52 72 326 10,5 Weald 
5242132139 9,0 29 105 Y; 
43 |Vereinigter Hauptbach 3.1012 7,8 9,3 2,86 [40 O Weald 
5. 4.13| 148 10,0 2,5 3,0 
44 1200 m unterhalb: von rechts ein-| 5. 4. 13| 14,8 9,0 153 [0,12 O Weald 
mündender Seitenbach | 
Ya 
45 |80 m unterhalb: von links ein-| 3. 10. 12 9,0 8,0 1777.2103 oO Weald 
mündender Seitenbach 5. 4.13| 145 9,8 152 02 5 
46 |Hauptbach 420 m unterhalb beim| 5. 4. 13] — _ 2,20 12,5 O Weald 
Wildgatter A 
47 |Kirchensiek, östlicher) 3. 10. 12 5,0 88 3,20 . 10,5 O Weald 
Bach; bei der Straße im Wald, 5. 4. 13| 14,0 98 2,94 10,5 
48 ‚Linker Nebenbach an der Straße) 3. 10. 12 7,0 9,0 1,90 - | 0,25 O Weald 
5..4,18.132 9,0 1,60 02 | 
Ya 
49 Hilsbach im Kirchensiek, 3. 10. 13| 80 72 1,96 |0,1 © Weald 
östlichster Zweig 55413 ,1458 7,8 372 10,1 
50 |150 m westlich Sell? 4,2 162 4,32 [0,25 [®) Weald 
524131130) 7,0 452 [0,01 | 
5l 90 m westlich 3. 10, 12 4,2 163 4,5 0,3 | © Weald 
5. 4.13| 14,0 6,5 3,85 [0,05 
52 1150 m westlich 3. 10. 12 4,2 7,0 6,52..1109 (6) Weald 
5. 4.13| 140 | 119 471 |01 | 
1 
53 550 m südwestlich; gegenüber, 3. 10. 12 5,2 8,1 ıbtateis (OR al (6) Grenze Hilssandstein-Neo- 
dem „Langen Grund“ et _ —_ 153 |0,01< komton 
16. 4.13| 121 5,6 140 |0,1< 


Wasser Ergiebigkeit in secl. n,.ondere’B k 
No. Ort Datum Grad €! Grad C| Dr. Se Tara esondere "Bemerkungen 
54 260 m nordwestlich in dergroßen| 7. 4. 13 3,8 5,4 2,16 10,25 © Neokomton 
Schneise | 
55 ‚Unmmittelbar östlich daneben 3210212 023,3 7,0 _ 0,2 6) Neokomton 
7. 4.13| 38 5,0 425 |0,05< | | 
56 |Der Bach 240 m unterhalb DA — _ 2,55 |0,5 (®) Weald 
57 |Benachbarter Bach 250 m west-, 3. 10. 12 3,3 6,8 — 0,5 (©) Neokomton-Weald 
lich in der Schneise A339 55 439 10,3 
58 |Seitenbach von links 270 m nörd-| 7. 4. 13 = _ 6,57 10,05 [®) Weald 
lich in der Schneise u 
59 Der linke Nebenbach vor der) 5. 4. 13) 15,0 8,0 3,3 1,5 [®) Weald 
Einmündung in den Hilsbach N 
60 |Hilsbach unterhalb der Ein-| 3. 10. 12 5 7,2 326 |6 (©) Weald 
mündung 5 2131 150 8,0 este ie} 
61 /270 m unterhalb: Seitenbach von) 5. 4. 13| 15,0 11,2 ll 08) (6) Weald 
links | 
62 ‚Hilsbach, 250 m südlich von) 5. 4. 13 — 2 2,942 13,157 7© Weald 
Coppengrave JE 
63 |Hohenförsiek, südlichster) 4. 10. 12 1,2 5,0 3,2 005 © Neokomton 
Ursprung 
64 100 m unterhalb 4.100.121 — = 2,94 10,5 [®) Neokomton-Weald 
65 |Seitenbach von rechts 4. 10. 12 3,1 5,3 2,07 102 © Neokomton 
Zr —_ 2,55 |02 ) 
66 Nächster Seitenbach von rechts | 7. 4.13| — — 2,39 102 (6) Neokomton 
IM] 
vV 
67 |400 m östlich 4.10.12| 10 4,6 346 102 | ©) Neokomton 
| 
68 |250 m unterhalb 4. 10.12 0,6 4,5 320 1025 ıO0 Neokomton 
69 550 m östlich 4. 10. 12 165 6,0 1,90 |0,1 | (©) Grenze Hilssandstein- 
Neokomton 
Ya 
70 Hohenförsiek 0,9 km nordwest-| 3. 10. 12 3,0 7,0 3,20 - O Weald 
lich des Jagdhauses 
71 Seitenbach von rechts 650 m| 3. 10. 12 3,4 7,9 2,86 [0,2 oO Weald 
nördlich des Jagdhauses 7A 18 1873,9 5,9 2,16 [0,1 | 
Ya 
72 |Hohenförsiek 1 km nördlich des; 7. 4.13) 39 6,0 2,03 0,2 oO Weald 
Jagdhauses 
73 |Seitenbach von rechts 550 m) 3.10. 12| 33 7,0 3,40 10,1 (©) Weald 
nordöstlich des Jagdhauss | 7. 4133| — a 29 |0,05< „ 


249 


No. 


30 —— 


Ort 


74 |Hohenförsiek westlich von Kuh- 


75 


76 


77 


78 


79 


8 


83 


90 


91 


92 


93 


94 


stalls-Brink 
Aulbach; Ursprung am Bor- 


berg 
720 m nördlich 


130 m nordwestlich 


200 m nördlich 


570 m nordnordwestlich 


Bach von der Höhe 251 nach N 
abfließend 
130 m unterhalb 


Seitenbach von links an der 
Straße 


Am Waldrand westlich Höhe 251 


Nordnordwesthang des Bor- 
berges 

Derselbe Bach wenig unterhalb 
beim Waldrand 

Am Westhang des Borberges 


Nebenbach von rechts 


Hauptbach 100 m unterhalb 


Im Bonhagen. Ostbach; öst- 
liche Quelle 

Linker Nebenbach in gleicher 
Höhe 


430 m nordwestlich: Seitenbach 
von rechts 


Hauptbach nahe unterhalb 
Im Bonhagen nördlicher Bach 


Im Sparensiek. Wiesenbach, 
der in dem Erdfall südlich 
Pkt. 327,3 verschwindet 

Nordöstliche Quelle im Sparen- 
siek 


71 


gu po pi mg 


5. 
8. 


SHE 


gm 


Wasser 
Grad © 


6,0 


5,1 


Härte 
D.Gr. 
2,42 10,25 
3,33 [0,25 
5,68 1,5 
5,60 11,5 
6,01 10,5 
53303 
9,2 0,1 
855 10,4 
870 10,1 
6,99 10,2 
3,46 |0,05 
_ 0,12 
versiegt 
1122 10,01 
10,47 |0,12 
997 |05 
10,92 |0,75 
122 2,0 
841 [025 
10,47 |1,0 
943 10,1 
11,53 \0,3 
9,57 |2,0 
92 1025 
772 |0,1 
10,62 10,1 
10,47 | 0,05 
826 0,3 
972 02 
884 |15 
10,92 1,0 
9,67 0,3 
10,90 0,3 
851 ‚0,02 
versiegt 
2300108 
3,59 102 


Ergiebigkeit in seel. 
u. gegens. Lage 


(©) 


——0O I—0 |-0 |-© o|-o oO |-0—0 |— 
Sasess Ss | | =, e) lsrs S 


Besondere Bemerkungen 


Weald 
Weald 
Weald 
Weald 


Weald 


Weald 


Weald 
Weald 


Purbeckmergel 


Grenze Purbeckmergel 
Münder Mergel 


Purbeckmergel 
Münder Mergel 
Münder Mergel 


Münder Mergel 


Münder Mergel 
Münder Mergel 


Münder Mergel 


Münder Mergel 


Münder Mergel 
Münder Mergel 


Münder Mergel 


An der Verwerfung Neo- 
komton—MünderMergel 


31 


No. Ort Datum 
95 90 m südlicher Seitenbach von 5. 10. 12 
links | 8 4.13 
96 170 m südlicher Seitenbach von 5. 10. 22 
links | & 4.13 
97 \Hauptbach an der Chaussee 5. 10. 12 
8 4.18 
98 |Am Rönneberg 5. 10. 12 
Sal 
99 \Derselbe Bach nach dem Durch-| 5, 10. 12 
fließen der Gipse im Hilsborn' 8, 4, 13 
100 |Im Hilsborn, Nordseite an der) 5, 10, 12 
Straße 8. 4.13 
101 170 m südwestlich 5. 10. 12 
87.4213 
102 /350 m südwestlich 5. 10. 12 
103 |Dieser Bach 330 m unterhalb 8, 4.13 
104 Seitenbach von links (von S) DR1012 
ST Ana 
105 Der Hauptbach bei der Poppen-' 8. 4. 13 
burg 
106 /Quelle bei Holzen 8 4.13 
22, 4.13 
107 |Nahe der Chaussee Grünenplan- 18. 4. 13 
Holzen unterhalb des Spechts- 
bornskopfes 
108 |50 m nördlich ey 2 a) 
18. 4. 13 
109 |Dieser Bach 50 m unterhalb 18. 4. 13 
110 |Bach von links auf gleicher Höhe 18. 4. 13 
80 m östlich 
111 380 m östlich in der Klinge süd- 7. 10. 12 
lich des Spechtsbornskopfes |18. 4. 13 
112 |Gefaßte Trinkquelle am Weg von 7. 10. 12 
Holzen zu den Asphaltbrüchen| 18. 4. 13 
22. 4.13 


Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
Grad C| Grad C | D.Gr. u. gegens. Lage 
6,8 52 3,41 10,50 0 
En — 359 102 
YA 
5,8 52 281 |035 0 
2 u 294 10,2 
Ya 
32 2 |>120 |a0o 0 
— — >12,0 1,5 
6,3 5.2 398 |0,1 [6) 
_ _ 2,55 10,1 
6,5 80 |>120 |20 (®) 
_ —_ >12,0 155 
3,1 70 341 |0,75 6) 
= 22 1,90 0,65 
3,0 81 210 [1,0 
Br 2% 216 [0,75 | 
sı | 56 | 542 los a 
= — 4,17 08 &) 
3,0 52 1>12,077 [0/05 (6) 
—_ — 942 |05 | 
= — >12,0 0,75 7 
Al 
_ 8,8 12,0 |ca.100 © 
15,0 8,7 11,40 ea. 100 1 
—_ — 10,02 102< © 
— — 320 |0,1< (©) 
= = 3,20 10,05 | 
— _ 5,33 10,3 [®) 
Z 
= a 320 02 [6) 
3,0 5,6 1,65 |02 [6) 
E% — 3,46 |0,1 
Ya 
3,2 9,2 >12,0 0,06 (©) 
11,0 72 |>120 0,06 
— — |>20 [05 / 


Besondere Bemerkungen 


An der Verwerfung Neo- 
komton-Münder Mergel 


An der Verwerfuug Neo- 
komton-Münder Mergel 


Grenze Münder Mergel- 
Eimbeckhäuser Platten- 
kalke 

Münder Mergel 


Aus Gips der Münder 
Mergel austretend 


An der Verwerfung Neo- 
komton-Münder Mergel 


Neokomton 


Neokomton 


Münder Mergel 


Korallenoolith. Der Bach 
versiegt kurz darauf im 
Talschutt 


Korallenoolith» 
Eimbeckhäuser Platten- 
kalk 

Wenig unterhalb der 


Grenze Neokomton-Eim- 
beekhäuser Kalk 


Eimbeckhäuser Platten- 
kalke 

Eimbeckhäuser Platten- 
kalk, 50 m von der 


Grenze zu Neokomton 
entfernt 


Neokomton 


Ornatenton 


32 


Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
} Ort Dat Bieble 
N * ie er] eo ee an 
113 "Wiesenquelle am Westfluß des; 7. 10. 12| 4,8 9,9 11,63 0,03 [@) Grenze Ornatenton-Oberer 
| Ehrekenberges 18. 4.13| 60 10,0 9,87 102< Dogger 
2. 4.13| 80 | 102 az 
114 Am Südfuß des Wintjenberges |18.- 4. 13| 6,0 4,8 11.8570 012E@ Ornatenton 
115 /Quelle im Stollen südlich des 18. 4. 13| 6,0 4,8 ZlSEaleleh [®) Ornatenton; das austre- 
Wintjenberges 22. 4.13) 80 5,1 s2 104 n tende Wasser ist stark 
getrübt 
116 Der Bach 500 m unterhalb 184.13, — — 872% IH © Mittlerer Dogger 
117 Südlich benachbarter Bach 50m 18. 4.13) 6,0 4,5 242 |01< Grenze Ornatenton - Ko- 
oberhalb der Feldbahn rallenoolith 
118 |Am Waldrand 200 m unterhalb 18. 4.131 — = 4,66 11,0 Oberer Dogger 
119 In der nächstsüdlichen Klinge |18. 4.13) 6,0 4,7 — /05< (6) Oberer Dogger 
120 |Am Waldrand, 120 m unterhalb 18. 4.13) — — 4,79 11,0 ; Mittlerer Dogger 
Va 
121 |Vereinigter Bach 150 m westlich] 18. 4. 13| — — 5,60 [2,0 2 Mittlerer Dogger 
122 |Am Südhang des Ehrekenberges 7. 10. 12| 5,2 69 |>1230 (0m |O Oberer Dogger 
18 as ne = 11,07 |0,4< „ 
123 |Hauptbach nach der Vereinigung) 7.10. 12| 7,0 8,8 20 20 © Obere Lias 
mit diesem Wasserlauf 18. 4&13| — _ 825 6,0 e } 
124 |Seitenbach von eh ZU TEN — 6,71 108 n Mittlerer Lias 
Ya 
125 |Hauptbach nach seiner Einmün-|18. 4. 13) — — 825 |70 09 Mittlerer Lias 
dung 
126 \Seitenbach von N ER Aa — 727 |05 2 Mittlerer Lias 
7 
127 |Hauptbach bei Wickensen 187 2,13 - 855 [80 & Unterer Lias 
| b 
128 |Nonnensiek, nördlicher Bach; 7. 10. 12| 5,0 70 >20 102 © Mittlerer Dogger 
Ursprung 200 m oberhalb der 
Feldbahn 
129 |Nonnensiek, Hauptbach zu oberst| 7. 10. 12| 5,2 91 >10 |0,1 Q Oberer Dogger 
ER = 713 12,5 
130 |Seitenbach von links 7.10.12| 53 98 |>12,0 10,06 6) Oberer Dogger; Quell- 
te | — — 335 [0,6 | nische in flachgeneigtem 
{ E % Schuttboden 
131 [Nächster Seitenbach von rechts |18. 4.13| — — 5,06 |0,8 (6) Oberer Dogger 
| 
Z 
132 |Nächster Seitenbach links 7.10.12) 40 96 1>12,0 10,02 6) Grenze mittlerer- unterer 
| Dogger 
VL 


33 


Luft 
No. t Dat 
o Or atum | Grad © 
133 |Vereinigter Hauptbach oberhalb‘ 7. 10. 12) 6,6 
der Feldbahn 18. 4. 13 _ 
134 |Schwarzes Land; Haupt- 7. 10. 12 4,1 
bach zu oberst 18. 4. 13 — 
135 /560 m unterhalb 18.2213 - 
136 Seitenbach von links 7.10.12 5,2 
JA _ 
137 |Seitenbach von links 18. 4. 13 _ 
138 |Seitenbach von rechts 18. 4. 13 — 
139 |Hauptbach oberhalb der Feld-, 7.10. 12) 4,1 
bahn 18. 4. 13 — 
140 Südlicher Seitenbach oberhalbder, 7. 10. 12 3 
Feldbahn 18. 4.13| 63 
141 |Im südlichen Teil des Schwarzen| 18. 4. 13 = 
Landes westlich des Bohl- 
weges 
142 500 m unterhalb am Bohlweg 18. 4.13| — 
143 Am Waldrand westlich des kleinen) 18. 4. 13 = 
Kleeberges 
144 \Oestlich des Bohlweges 7.10.12) 5,8 
19, 4.213 — 
145 170 m unterhalb 710512 79 
19. 4. 13 _ 
146 "Oestlich benachbarter Wasserlauf 19. 4. 13 == 
147 180 m unterhalb 8.10. 12| 9,6 
19. 4. 13 — 
148 |Köthequelle 7.10.12| 48 
20. 10. 12 4,4 
23. 4.13| 152 
149 650 m unterhalb 19722513 — 
150 250 m weiter unterhalb 8.10.12| 89 
19. 4. 13 —_ 
151 |Seitenbach von links 8. 10. 12| 11,4 
19024513 _ 
152 |Der Hauptbach unterhalb der; 7. 10.12) 2,8 
Vereinigung 19. 4.13 _ 
153 Am Waldrand 700 m unterhalb| 19. 4. 13 _ 


Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der 


Wasser 
Grad C 


5,5 
5,6 


5,0 


253 


Härte 
D.Gr. 


>12,0 
127 
2,55 
2,81 
5,6 


>12,0 
5,47 


2,68 


2,42 


ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 


Ergiebigkeit in secl. 


u. gegens. Lage 


eo |\6 
8 

0,5 [6) 
1,5 | 


ee 


o| a 


05 0 05 zo —® 


0,08 


0,6 


15 


Besondere Bemerkungen 


Mittlerer Dogger 
Neokomton 
Oberer Dogger 


Oberer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Lias 


Mittlerer Keuper 


Unterer Lias 


Mittlerer Dogger 


Unterer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Unterer Dogger 


Im Neokomton nahe dem 
Hilssandstein ; gefaßt 


Mittlerer Dogger 
Unterer Dogger 


Unterer Dogger 


Oberer Lias 


Unterer Lias 


34 


Ort 


Datum 


Ergiebigkeit in secl. 
u. gegens. Lage 


Besondere Bemerkungen 


EEE BE en TEE 


155 


161 


162 


163 


164 


165 


166 


167 


168 


169 


170 


171 


172 


173 


174 


175 


Im Lehmensiek an der 
Schneise; 480 m vom Wald- 
ausgang 


80 m östlich benachbart 


Oestlich benachbarter Wasserlauf 


Seitenbach 150 m östlich 


Im Lichtenhagen (280 m öst- 
lich) 
170 m östlich; an der Schneise 


160 m östlich; an der Schneise 


240 m östlich; an der Schneise 


280 m östlich; an der Schneise 
160 m unterhalb am Waldrand 
70 m östlich benachbart 


160 m unterhalb am Waldrand 


Nördlich Mainzholzen an der 
Straße nach Kaierde 
440 m unterhalb 


Rabenswend; westlicher Bach 
an der Schneise 
410 m unterhalb am Waldrand 


320 m östlich 
470 m unterhalb am Waldrand 


300 m östlich am Weg nahe dem 
Waldrand 

Oestlich benachbarter Wasserlauf 
oben an der Schneise 

340 m unterhalb am Wege nahe 
dem Waldrand 


Oestlich benachbarter Wasserlauf 


an der Schneise 


8. 10. 
19.22, 


8. 10. 
19.4. 


12 
13 
12 
13 


. 12 
.13 


. 12 
18) 


2 
. 13 


. 12 
. 13 
12 
13 


.12 
. 13 


. 12 
„13 
„13 
Ba 
.13 
„13 


. 12 
. 13 
. 13 


.13 
.13 
. 13 
318) 
.13 
„13 


.13 


. 13 


7,4 


8,0 


254 


0,1 
1,3 


0,03 
1,3 


0,8 


0,1 
1,2 


0,25 


versiegt 


oO 


me @u® Ser (0) 


«4 
5 
IR 
® 

og 
+ 


© _—-©:]-© 07 ©= SEE S 0—O |-oO 


--O 


ok 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Grenze mittlerer-unterer 


Dogger 


Mittlerer Dogger 


Grenze mittlerer -unterer 
Dogger 


Grenze mittlerer - unterer 


Dogger 
Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 


Mittlerer Dogger 
Unterer Dogger 
Mittlerer Dogger 


Unterer Dogger 


Oberer Dogger 
Mittlerer Dogger 
Oberer Dogger 
Unterer Dogger 
Oberer Dogger 
Unterer Dogger 
Mittlerer Dogger 
Oberer Dogger 


Unterer Dogger 


Oberer Dogger 


Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. | B..ondere B E 
nr m an Grad C| Grad C | D.Gr. u. gegens. Lage eye 
176 370 m unterhalb am Wege nahe 19. 4. 13| — — 268 106 © Unterer Dogger 
dem Waldrand al 
177 |Oestlich benachbarter Wasserlauf| 19. 4. 13 — _ 2,45 03 Unterer Dogger 
am Wege beim Waldrand 
178 |Oestlich benachbarter Wasserlauf| 19. 4. 3] — _ 3,98 | 0,15 (6) Oberer Dogger 
oben an der Schneise | 
179 400 m unterhalb am Wege nahe! 19. 4. 13| — = 255 | 05 (©) Unterer Dogger 
dem Waldrand | 
1147 
180 200 m östlich an der großen 19. 4. 13 _ — 4.25 70,177 © Oberer Dogger 
Schneise 
181 Seitenbach von links an der)19. 4.13| — _ 3,46 | 0,15 [6) Oberer Doggger 
großen Schneise | 
VA 
182 |Vereinigter Bach 330 m unter- 19. 413| — _ 3,72 1,0°© Unterer Dogger 
halb an dem Wege nahe dem | 
Waldrand ale 
183 |Oestlicher Bachim „Rabenswend“ 19. 4.13| — = 2,68 | 0,1 Oberer Dogger 
oben an der Schneise | 
184 |350 m unterhalb am Waldrand |19. 4. 13 — _ 2,03 Or © Unterer Dogger 
185 |Seitenbach von links am Wald-| 19. 4. 13 — _ 2,68 | 0,75 (6) Unterer Dogger 
rand 
1% 
186 |Bach nördlich Eimen (Quelle) 21. 4. 13) 10,0 6,2 1,0 012 O0 Neokomton 
187 300 m unterhalb an der großen| 19. 4 13| — _ 190 |03 O0 Grenze Ornatenton-oberer 
Schneise ae —. 1,90 | 10 Dogger 
188 400 m unterhalb am Waldrand 19. 4.13| — — 248 10,335. © Unterer Dogger 
189 |Im „Osterhagen“, westlicher 21. 4. 13| — _ 438 |001 © Ornatenton 
Bach 100 m oberhalb der 
| Schneise 
190 |Dieser Bach an der Schneise 21. 4.13] — _ 385 |008 O Grenze Ornatenton-oberer 
| | Dogger 
191 430 m unterhalb am Waldrand |21. 4.13| — _ 506 |01 O Unterer Dogger 
192 \Oestlich benachbarter Bach an 21. 413) — = 2,60 | 0,2 (0) Grenze Ornatenton-oberer 
der Schneise Dogger 
193 Seitenbach von links 2 a3 | - 2,81 | 0,25 O Grenze Ornatenton-oberer 
| u Dogger 
194 Nächster Bach gegen Osten in 21. 4 13| — 2 320 | 0,1 (6) Oberer Dogger 
| der Schneise 
195 Hangquelle dabei 21. 413) — _ 320 | 1,0 n Unterer Dogger 
196 380 m unterhalb am Waldrand 21. 4133| — — 320 | 1,0 n Unterer Dogger 
197 \Oestlicher Bach im „Osterhagen“ 21. 413] — — 242,|0275© Grenze Ornatenton-oberer 
| Dogger 
5% 
— 255 3A 


Luft | Wasser | Härte 
t D 
a = um NGradc| Gral | D.Gr. 
198 |Seitenbach von links 21. 13) — _ 2,68 
199 |Hauptbach 380 m unterhalb am|21. 4. 13 - _ 3,07 
Waldrand 
200 120 m östlich: einzelner Bach am 21. 4. 13 _ _ 2,55 
Waldrand 
201 |Taubentränke; Quelle nahe 21. 4. 13) 13,0 7,0 1,52 
dem Hilskamm 24. 4.13| 130 6,8 1,58 
202 1780 m unterhalb am Waldrand |21. 4. 13 — e 5,87 
203 |Seitenbach links am Waldrand |21. 4. 13 _ _ 3,72 
204 |Oestlich benachbarter Wasserlauf 21. 4. 13 _ — 3,07 
am Waldrand 
205 80 m östlich am Waldrand 2A 13 — — 3,46 
206 |Südöstlich der Jägerlinde am|21. 4. 13 - — 2,29 
Hilskamm 
207 800 m unterhalb am Waldrand |21. 4. 13 — = 3,25 
208 |Oestlich benachbarter Wasserlauf| 21. 4. 13 = — 1,27 
209 [720 m unterhalb 2Ier413 — _ 3,20 
210 |Ander Chaussee Wenzen-Kaierde 21. 4. 13 = — 4,25 
211 [760 m östlich auf gleicher Höhe, | 21. 4. 13 — — 1,90 
Beginn des Polschesieks- 
grabens 
212 [500 m östlich Alb chals _ — 1,20 
24. 4.13| 13,0 6,8 1,25 
213 |An der Straße 240 m nordöst- 21. 4.13) — — 2,42 
lich 
214 |Derselbe Wasserlauf 450 m unter- 21. 4. 13 _ _ 9,72 
halb (— östlich) 
215 |Derselbe Wasserlauf am Wald- 21. 4. 13 — E= 10,47 
rand westlich von Stroit 
216 |Benachbarter Bach, 350 m süd-|21. 4. 13 _ _ 2,42 
lich den Wald verlassend 
217 100 m östlich von 213 21. 4,13 _ _ 1,90 
218 |Derselbe Wasserlauf 100 m unter-| 9], 4, 13 _ = 3,09 
halb (an dem bastionartigen 
Vorberg westlich von Am- 
mensen) 
219 200 m nördlich an der Straße 21. 4. 13 _ u 2,29 
nach Ammensen 
220 |100 m nördlich an derselben! 21. 4. 13 _ == 3,74 


Straße 


256 


Ergiebigkeit in secl. 
u. gegens. Lage 


0,6 


0,7 
0,3 
0,16 
0,17 
1,0 


0,8 


0,2 
0,2 
0,10 


0,3 


0,05 


Besondere Bemerkungen 


Grenze Ornatenton-oberer 
Dogger 


Unterer Dogger 

Unterer Dogger 

Hilssandstein; gefaßte 
Quelle 

Unterer Dogger 


Unterer Dogger 


Unterer Dogger 


Unterer Dogger 
Neokomton (Hangmoor) 
Unterer Dogger 
Neokomton (Hangmoor) 
Mittlerer Dogger 
Neokomton (Hangmoor) 


Neokomton 


0-06 670 70 | STOFFE! 
1-0 | | | Bes = 


Gefaßte Quelle an der 
Grenze Hilssandstein- 
Ornatenton 


Neokomton 
Purbeckkalk 


Münder Mergel 


& =OÖ—O—Pß) | 


Unterer Dogger 


Neokomton 


Purbeckkalke 


(©) 


Grenze Weald - Purbeck- 
mergel 

Grenze Weald - Purbeck- 
mergel 


FOFON 


37 


I 
Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in seecl. 
No. Ort Datum Grad O| Grad © | Dr. = Ba Take Besondere Bemerkungen 
221 |An der Straße nach Ammensen| 15. 4. 13 5.5 4,3 6,15 0,6 ©) Purbeckkalk 
südwestlich des Teufels- 
berges | 
222 |Ebendort kurz oberhalb der 15. 4. 13 5,5 5,0 6,25 0,2 (©) Purbeckkalk 
Straße Kluftquelle in dem | 
Wasserriß | Fi 
223 An derselben Straße am Südfuß| 15. 4. 13 DD 3,0 479 [02 [6) Purbeckmergel; das Was- 
des Teufelsberges | ser ist mit Schneewasser 
BG vermischt 
224 |Nördlich des Teufelsberges il, ea) 4,0 4,8 812 [0,7 7 Purbeckmergel 
225 |In der „Schiefen Halben“ am/30. 9. 12) 12,8 9 9,64 |0,05 © Portlandkalk 
Ostfuß der Hühnenburg all 
226 1330 m nördlich 30. 9.12| 128 9 920 |03 © Portlandkalk 
| 
227 -/380 m nördlich am Waldsaum |30. 9. 12| 12,8 9,05 10,92 1025 © Portlandmergel 
| 
228 |Im Wasserriß 800 m nördlich der| 30. 9. 12| 13,1 9,1 1023 1025 © ‚Purbeckmergel 
Hühnenburg IE 
229 Kleiner Waldbach an der Straße 14. 4.13| 5,6 3,0 3,46 10,1 [®) |Weald 
550 m südlich Düsterntal air 
230 Im Steinbergschen Wald zwischen| 14. 4. 13| 4 4,5 ae) OL (©) Grenze Hilssandstein- 
Schweinsberg und Hühnenburg Flammenmergel; nahe 
ist das Sammelbecken der 
, neuen Wasserleitung für 
\ Gut und Schloß Dü- 
sternthal 
231 Oberhalb Düsternthal beim ersten 30. 9. 12) 13,1 8,4 2,48 10,5 (©) Grenze Hilssandstein-Neo- 
Fischteich | komton; gefaßte Quelle 
Ya für die Wasserleitung 
ale nach Düsternthal 
232 \Wiesenquelle 850 m südlich der 30. 9. 12) 13,0 105 |>120 |I005 © Alluvium Kalkschotter 
Karlshütte Delligsen ailk | 
Die Entwässerung des Jurakammes im Nordosten und Nordwesten des Hils. 
Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
No. Ort | Datum Grad C| Grad C | D.Gr. u.gexens. Lage Besondere Bemerkungen 
233 |Steinberg-Osthang; süd- 8.10. 12| 11,4 9,9 >120 005 © Unterer Dogger (Jurakalk- 
lichster Bach JR schutt) 
234 |350 m nördlich 8. 10. 12| 12,0 9,8 120 |01 (6) Grenze oberer - mittlerer 
9 4.13 _ _ 10,17 \1,0 Dogger (Jurakalkschutt) 
235 |Klarer Wasserlauf 180 m nörd-) 8. 10. 12 _ _ trocken Unterer Dogger bzw. 
lich 97,4.13)7 — 12,0 1005 | Grundmoräne in lehmi- 
ger Ausbildung 
236 |Wiesengewässer zwischen Stein-| 8. 10. 12| 9,3 9,1 11,52 |05 © Lößlehm 
berg und Rattenberg Jh 
237 Im Imsener Wald 600 m süd-|14. 4, 13 3,8 4,8 11,83 [0,1 oO Verwerfungs(?\quelle aus 
lich Gerzen | oberem Dogger 
238 |Derselbe Bach bei der Tongrube 9. 10. 12| 10,8 6,1 >12,0 |0,1 6) 
Gerzen (400 m unterhalb) | 


ee a 


No. Ort Datum | Luft | Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 


Besondere B 
Grad C| GradC | D.Gr. u. gegens. Lage | ie 


239 Quelle östlich der Tongrube 9. 10. 12| 108 9,0 >12,0 0,1 | © Posidonienschiefer 
ae 5,8 11,69 |12 
14. 4.13] 40 5,0 11,92 !1,0 | 
Ya 
240 \Wasserlauf zwischen Humberg| 8. 10. 12) 11,0 9,9 >12,0 4 [(®) Lößlehm und Diluvial- 
und Steinberg all schotter 
241 |Reuberg, Nordosthang 8. 10. 12 9,3 8,0 797 \05 [®) Ornatenton (Jurakalk- 
14. 4.13| 46 6,6 „2 [05 1 schutt) 
242 |In der Gleneschlucht gegen-| 8. 10. 12 7,9 9,3 899 |ca. 40 © Korallenoolith 
über der Lippoldshöhle 14. 4. 13 4,0 95 10,62 |„ 60 | 
243 |Die Glene etwas unterhalb 8. 10. 12 9,0 9,1 9,14 | — 
Die Wispe oberhalb Imsen 9. 10.13) 11,2 10,0 783 | — 
244 \Wiesenquelle auf den „Ithwiesen“|16. 4. 13| 102 6,2 >20 10065 © Verwerfungs(?)quelle aus 
1800 m südlich Kapellenhagen | Eimbeckhäuser Platten- 
kalk 
245 |Am Ith unterhalb der Rotestein- 22. 4. 13| 16,0 10,0 928 |0,01< © Ornatenton (Jurakalk- 
höhle al schutt) 
246 |Am Ith unterhalb des Rotesteins| 22. 4. 13| 15,0 5,6 1122 |0,3 © 'Kluftquelle im Ornatenton 
| 
247 |An der Chaussee 400 m westlich! 22. 4. 13) 12,0 8,3 8,70 10,1 (©) Verwerfungs(?)quelle im 
Scharfoldendorf Al Keuper 


Die Quellen auf der Außenseite des Hilskammes entstammen zum Teil als Ueberfallquellen dem 
Hilssandstein, zum anderen Teil leiten sie die Grundwassermassen ab, die sich in der Schuttbedeckung 
des Außenabhanges des Hilskammes sammeln. Diese Schuttbedeckung erreicht am Fuße des Hilskammes 
die Mächtigkeit von mehreren Metern, wie ein Aufschluß im Knippsiek zeigt. Zur Schottergewinnung 
wurde dort in dem Hilssandsteinschutt ein Steinbruch angelegt (s. No. 27), in dem in einer Tiefe von 
1,40 m der Neokomton noch nicht freigelegt war. Auch sonst tritt bei Weganschnitten der Neokomton 
bzw. Wealdton meist nicht zutage. Noch in .beträchtlicher Entfernung vom Hilskamm, so besonders im 
Duinger Wald, wurden Mächtigkeiten des Hilssandsteinschuttes von mindestens 1 m und mehr festgestellt. 
Die Betrachtung des Innern der Hilsmulde hat gezeigt, wie sehr die Schichtwasserquellen in ihren 
Eigenschaften von den Schuttgrundwasserquellen abweichen. Schon daraus ergibt sich die ursprüngliche 
grundsätzliche Verschiedenheit der Wässer auf der Außenseite des Hilskammes: auf der einen Seite die 
in allen ihren Eigenschaften ziemlich beständigen Ueberfallwässer, die entweder unmittelbar als Quelle 
aus dem Hilssandstein austreten, oder im Bereich des Gehängeschuttes noch gewisse Strecken abwärts 
fließen und erst weiter unterhalb mit teilweise veränderten Eigenschaften als Schuttgrundwässer aus- 
treten — auf der anderen Seite die reinen Schuttgrundwasserquellen, die von dem Niederschlag her- 
rühren, der unmittelbar auf den Gehängeschutt aufgefallen ist. 


Die Beschaffenheit des Gehängeschuttes an der Außenseite des Hilskammes bewirkt es, daß diese 
beiden Quelltypen durch kontinuierliche Uebergänge miteinander verbunden sind. Mit einer einzigen 
Ausnahme (No. 10) entspringen die Ueberfallquellen nicht dem anstehenden unzerrütteten Hilssandstein, 
sondern der aus demselben Gesteinsmaterial bestehenden Schuttbedeckung desselben. 


Dasselbe Schuttmaterial greift auch auf das Liegende des Hilssandsteins, den Neokomton, und 
weiter den Wälderton, über, wobei die Beschaffenheit des Schuttes durch allmähliche Beimengung des 


— 298, — 


39 —— 


undurchlässigen Tonmaterials nur ganz langsam verändert wird. Auf große Erstreckungen hin bleiben 
dem Schutt, soweit hydrologische Verhältnisse in Betracht kommen, die Eigenschaften des anstehenden 
Hilssandsteins, da er lediglich aus feinem Quarzsand zusammengesetzt ist, in dem wenige größere Quarz- 
brocken eingestreut liegen. 

Was einen Unterschied im Charakter des Grundwasserstromes erzeugt, ist zunächst in höherem 
Grade die starke Abnahme der Gehängeneigung, die sich fast überall beim Uebergang vom Hilssandstein 
zu den weichen Tonen in seinem Liegenden bemerkbar macht. Dieser flache Sockel des Steilanstiegs 
des Hilssandsteins ist vielfach von den zahlreichen Wasserrissen noch nicht erreicht, die den Fuß des 
Gebirges in eine große Anzahl einzelner Vorsprünge (Riedel) und Steilschluchten zerlegen, so daß sich 
seine terrassenartige Ebenheit sehr deutlich von dem unruhigen Relief weiter unterhalb abhebt. Da 
aber diese Vorterrasse in den verschiedenen Teilen des Hils sehr ungleichmäßig ausgebildet ist, zum 
Teil auch ganz fehlt, so gibt dieses morphologische Charakteristikum mit den ihm eigentümlichen hydro- 
logischen Verhältnissen nicht die Möglichkeit an die Hand, die zahlreichen Grundwasseraustritte auf der 
Außenseite des Hilskammes in einzelne Typen zu gliedern. 

Damit erübrigt sich die grundsätzliche Aufteilung der einzelnen Entwässerungssysteme in Höhen- 
stufen. Die Diskussion der einzelnen Feststellungen wird deshalb in der Weise erfolgen, daß die am 
Außenrand des Hils auftretenden Entwässerungssysteme als Ganzes genommen und nun die einzelnen 
Eigenschaften, die an diesen hydrologischen Komplexen beobachtet werden, in Betracht gezogen werden. 


Anordnung der Quellen. 


Fast auf der ganzen Front des Hilssandsteinsteilrandes fließt aus dem Liegenden des Hilssand- 
steins in gleichmäßiger Verteilung über meilenlange Erstreckung ein schwacher Schichtwasserstrom. Er 
fehlt nur auf der Strecke zwischen Burgberg und Rohnberg, unbedeutend ist er am Birkholz und am 
Bocksbereg. 

An ersterer Stelle wird ja der Steilrand gleichmäßig vom Hilssandstein und den ihn über- und 
unterlagernden Kreideschichten gebildet, so daß der Hilssandstein nur als ein schmales Band an dem 
gleichmäßig steilen Berghang erscheint. Bei Düsternthal und südlich von Delligsen wird auf an- 
stehendem Hilssandstein Ackerbau getrieben, wohl der beste Beweis dafür, daß hier die Grenze Hils- 
sandstein-Neokomton nicht durch den Austritt von Schichtwasser bezeichnet ist. Als ebenso schmales 
Band tritt uns der Hilssandstein am Spangenberg und Rhonberg gegenüber, wo er sanftere Anstiege 
bildet. In diesem Gebiet erklären sowohl die geringe Niederschlagsmenge, die auf dem Hilssandstein 
auftritt, wie sein steiles Einfallen das Fehlen eines gleichmäßigen Schichtwasseraustrittes. 

Am Birkholz und am Bocksberg bildet der Hilssandstein zwar selbständige Erhebungen, die 
dem normalen Hilssandsteinkamm entsprechen, aber das Hilssandsteingebiet ist hier so beschränkt und 
zudem so überwiegend nach dem Muldeninnern geneigt, daß es erklärlich ist, wenn auch hier keine 
beträchtlichen, nach außen, d. h. entgegen dem Schichtfallen gerichteten Schichtwasserströme entstehen. 

Ueberall sonst treffen wir den breiten Strom des entgegen dem Schichtfallen abfließenden Hils- 
sandsteinschichtwassers. In der Regel kommt es dabei nicht zur Bildung von Quellen. Vielmehr ist 
der Fuß des Hilssandsteinsteilanstiegs meist durch feuchte, sumpfige Stellen gekennzeichnet, und ein 
fast ununterbrochener Kranz von Riedgräsern und Binsen zeigt uns rings um den Hils das Liegende 
des Hilssandsteins an. Daß es so wenig zur Quellbildung kommt, liegt einesteils an dem gleichmäßigen 
Anschnitt des Wasserträgers, der ohne wesentliche Vor- oder Zurückbiegungen, ohne starke Höhen- 


— 2597 — 


ea Ah 


unterschiede seines Liegenden kilometerlang fast gerade oder ganz schwach gekrümmt dahinzieht, dann 
auch an der Mächtigkeit und Durchlässigkeit des Gehängeschuttes, der sich gerade in dem Winkel 
zwischen dem’ Steilanstieg des Hilssandsteins und der flachen Böschung der liegenden Tone be- 
sonders anhäuft. 

Die einzige Quelle, die unmittelbar aus anstehendem Hilssandstein entspringt, liegt an der Stelle, 
wo der Hilssandsteinabsturz die größte Steilheit besitzt. Einige anderen Quellen (No. 53, 202, 213) 
liegen auch ganz im Hilssandstein, doch ist bei ihnen eine ansehnliche Quellnische künstlich ausgehoben, 
und wir dürfen annehmen, daß auch sie ursprünglich nur eine Versumpfung des Bodens darstellten !). 
Die letzte der angeführten Quellen nimmt insofern noch eine Ausnahmestellung ein, als sie an der Ver- 
werfung Hilssandstein-Ornatenton zutage tritt und so eine Modifikation des gewöhnlichen Ueberfalltypus 
darstellt. Aber auch in dieser Quelle tritt nur ein Teil des Schichtwasserstromes an die Oberfläche, 
wie daraus zu ersehen ist, daß die Ergiebigkeit des Wasserlaufes, der in dem groben Gehängeschutt 
unterhalb der Quelle einen sehr unregelmäßigen Verlauf nimmt, schon nach 200 m von 0,45 secl. auf 
0,6 secl. angestiegen ist. 

Es zeigt sich, daß die Menge des Hilssandsteinwassers, die entgegen dem Schichtfallen überfließt, 
sich der Messung entzieht; auch das Mengenverhältnis des mit und entgegen dem Schichtfallen ab- 
fließenden Wassers ist also nicht mit Bestimmtheit anzugeben. Wir wissen nur, daß um so mehr Wasser 
dem Schichtfallen folgt und in der immer tiefer als die Ueberfallquelle liegenden Stauquelle bzw. Schicht- 
grundwasserquelle austritt, je durchlässiger der Hilssandstein ist. Daher versiegte, wie erzählt wird 
südwestlich von Hohenbüchen eine starke, am Außenrand des Hilskammes liegende Quelle, als auf der 
Innenseite des Hilskammes nordwestlich von Grünenplan zur Eisengewinnung ein Stollen in den Hils- 
sandstein getrieben wurde und dieser dem Hilssandsteinwasser einen bequemeren Abzug in der Richtung 
des Schichtfallens wies. 

Das aus dem Hilssandstein übergeflossene Schichtwasser erzeugt auf der flach geneigten, schutt- 
bedeckten Vorterrasse am Fuße des Steilanstieges ähnliche Verhältnisse, wie sie in den Quellrevieren 
der Stauquellen herrschen. Der überall vorhandene Schuttgrundwasserstrom liegt in großer Nähe der 
Oberfläche, und kleine Unregelmäßigkeiten und Vertiefungen des Reliefs genügen, um ihn zutage treten 
zu lassen. Der schwarze, morastige Moderboden, der sich über dem sehr nährstoffarmen, beständig 
durchfeuchteten Hilssandsteinschutt bildet, ist meist noch von einer dicken Laub- und Moosdecke über- 
zogen. Ein Beschreiten dieser Gehängemoore ist nur unter erschwerenden Umständen möglich. Dieser 
Boden vermag auch die Niederschläge in hohem Maße festzuhalten; die Wirkungen der oberflächlichen 
Abtragung werden dadurch stark herabgemindert. 


Der Uebertritt des Schuttgrundwasserstromes an die Tagesoberfläche erfolgt 
in der Regel an den oberen Anfängen der in die flache Vorterrasse sich einschneidenden Erosions- 
schluchten. Die Anordnung der Quellen, wenn man bei diesen Schuttgrundwasseraustritten von solchen 
sprechen kann, ist also ganz durch die Erosionsformen gegeben, an solchen Stellen nämlich, wo konver- 
gierendes Gefälle mit der relativen Abnahme der Schuttmächtigkeit zusammenfällt. 

Heute sind vielerorts die Austrittsstellen der Schuttgrundwässer künstlich geschaffen oder ver- 
legt durch Anlage von Sickergräben zur Trockenlegung der moorigen Stellen und durch Ausschachtung 


1) Daß die Ueberfallgquellen am Außenrand des Hils an Querbrüche im Hilssandstein gebunden seien, wie in den 
Erörterungen zu Blatt Alfeld der geologischen Spezialkarte steht, konnte ich nirgends unmittelbar beobachten. Doch ist die 
Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen. 


— 260 — 


— 


von Sammelbecken zur (Gewinnung von Quellwasser. Besonders nachhaltig wirkten die Straßenbauten. 
Die Vorterrasse vor dem Hilssandsteinsteilanstiege ist ihrer Lage und Beschaffenheit nach der von der 
Natur vorgezeichnete Ort zur Anlage einer Längsstraße. Diese ist auch auf allen Seiten des Hils 
schon gebaut. Als beschotterte Fahrstraße, meist mit Entwäserungsgräben zu beiden Seiten, ist sie 
ausgeführt zwischen Fier und Kirchensiek, und dann von der Hilsbaude bis zur Südostecke des Hils 
bei Stroit. In den senkrecht zum Gefälle streichenden Entwässerungsgräben wird alles von oben 
kommende Schuttgrundwasser fortgeleitet, oft auf weite Erstreckung. Quer zum Hang verlaufende 
Straßenbauten bedeuten immer eine erhebliche seitliche Verschiebung des Schuttgrundwasserstromes 
und meist eine vorzeitige Aufsammlung der Schuttwässer zu oberflächlichen Gewässern. 


Das Beispiel einer Verlegung des Schuttwasserstromes bildet die Wirkung des 
Sammelbeckens der Hohenbüchener Wasserleitung. Dieses ist auf der Vorterrasse angelegt und 
konzentriert auf sich den breiten, in seiner Nachbarschaft fließenden Schuttgrundwasserstrom. Durch 
den beständigen Ueberlauf von 1—2 secl. (No. 24) wurde die nächstliegende, wenig tief eingeschnittene 
Wasserrinne, die bis zu dem Sammelbecken nur einen dünnen Wasserfaden beherbergt, plötzlich zum 
Bett eines für diese Höhenregion sehr beträchtlichen Gewässers. Der östlich benachbarte Wasserriß 
(No. 23), der dreimal so tief eingeschnitten ist, führt heute nur eine zehnmal geringere Wassermenge. 
Diese Unregelmäßigkeit läßt sich bei den Abflußverhältnissen dieses Gebietes nicht durch die Annahme 
erklären, daß unmittelbar oberflächlich abfließende Gewässer, die vornehmlich die Erosionsformen 
schaffen, auch ursprünglich in anderer Richtung abfließen könnten als die Schuttwasserströme, da deren 
Verlauf und Größe ja ebenso durch das Relief des Landes bedingt ist. Der Einfluß der verschiedenen 
Höhe der Erosionsbasis, bzw. verschiedenen Gefälles, der beim Vergleich größerer Komplexe im Hils 
sehr augenfällig ist, kommt bei so eng benachbarten Gebilden nicht in Betracht. 

Weniger auffallend sind die Aenderungen, die der Lauf der Wässer in dem stark durchfurchten 
Gebiet unterhalb der Vorterrasse durch menschliche Eingriffe erfährt. Doch wirken auch hier die zahl- 
reichen Entwässerungsgräben und Waldwege vielfach im Sinne einer seitlichen Verlegung der Schutt- 
wasserströme. Wir sehen auf dem Rücken eines Riedels, auf dem sich nach dem natürlichen Gefälle 
kein Schuttgrundwasser sollte ansammeln können, einen Bach von beträchtlicher Ergiebigkeit entstehen 
(No. 138). Die auf den Karten verzeichnete „Salzquelle“ im Knippsiek ist heute nicht mehr vorhanden, 
jedenfalls infolge der Neuanlage der dortigen Straße. 

Ganz allgemein ist also zu sagen, daß fast an keiner Stelle der Außenseite des Hils 
der Lauf der Grund- und OÖberflächenwässer durch künstliche Einflüsse ganz 
unbeeinflußt geblieben ist. 


Die Vorterrasse ist sehr gleichmäßig ausgebildet an der ganzen Nordwestseite des Hils vom 
Fier bis zum Hilsborn. Ihr entströmen die Wässer in gleichmäßiger Verteilung und auch in sehr 
gleichmäßiger Höhenlage. Hierher gehören alle über Neokomton liegenden Quellen von No. 8 
bis No. 101. 

Anders ist es auf der Südwestseite des Hils. In dem Störungsgebiet bei Holzen grenzen auf 
einer Erstreckung von 2 km die infolge ihrer starken Zerklüftung ziemlich durchlässigen Jurakalke an 
das Neokomtongebiet. Diese bringen den Schuttgrundwasserstrom teilweise zum Verschwinden, so daß 
sich hier keine regelmäßige Reihe von Wasserläufen an die Vorterrasse anschließt, obwohl diese hier 


und am Sandweg von der Asphaltgrube „Herzog Wilhelm“ bis zum Bohlweg zum Teil recht gut aus- 
Geolog. u. Paläont. Abh,, N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 6 
— #1 — a 35 


Da dee 


gebildet ist. Auf dem übrigen Teil der Südseite ist die Vorterrasse wieder sehr undeutlich ausgeprägt. 
Hier hebt sich der Hilssandsteinkamm mit einer geringeren Steilheit nur wenig aus der gesamten 
Hilsböschung hervor, und der Hilssandsteinschutt greift viel gleichmäßiger auf die liegenden Kreide- 
und Juratone über. Die Ursache dieser etwas abweichenden morphologischen Verhältnisse dürfte darin 
zu suchen sein, daß hier durchschnittlich nur 500 m vom Hilskamm entfernt der ÖOrnatenton, 
ein Gestein von etwas abweichendem Verhalten gegenüber der Erosion, unmittelbar neben dem 
Neokomton ansteht. 


Hydrologisch machen sich die geschilderten Verhältnisse in der Weise geltend, daß die Gehänge- 
moore und die moorigen Stellen auf dieser Seite des Hils eine viel ungleichmäßigere Ausdehnung 
besitzen und zum Teil noch weit am Abhang hinabreichen. Die Anfänge ganz gleichartiger Wasser- 
läufe liegen daher oft in sehr verschiedener Höhe!). 


Da die Lage und Anordnung der Quellen im einzelnen fast durchweg, d. h. soweit nicht künst- 
liche Eingriffe vorliegen, lediglich durch die Konfiguration der Erosionsgebilde gegeben ist, so ist sie 
auch nur einer rein morphologischen Fragestellung zugänglich; ihre Diskussion erübrigt sich also in 
der vorliegenden Arbeit. 


An eine Verwerfung ist die große Quelle bei Holzen (No. 106) geknüpft. Doch ist die hier 
durchstreichende Verwerfung wohl nur für die Lage, nicht für den sonstigen Charakter der starken 
Karstquelle verantwortlich zu machen, deren Eigenschaften ganz in Uebereinstimmung stehen mit der 
Beschaffenheit ihres aus vielfach gestörten, durchlässigen Kalken bestehenden Einzugsgebietes. Ebenso 
hängt die Lage der kleinen Quelle östlich von Holzen (No. 112) wahrscheinlich mit der dort aus- 
streichenden Querverwerfung zusammen. 


Die Form der Quellen. 


Die Form der Quellen auf der Außenseite des Hils ist, wie schon aus dem Obigen hervorgeht, 
im allgemeinen eine dreifache: entweder entspringen die Wässer, wie das beim natürlichen Zustand die 
Regel und auch heute noch sehr oft anzutreffen ist, aus Gehängemooren und moorigen Stellen, oder sie 
entströmen einer natürlichen Quellnische im Gehängeschutt, oder endlich ist die Quelle künstlich 
geschaffen, indem eine Ausschachtung irgendwelcher Art bis zum Grundwasserspiegel geführt wurde. 


Der Ursprung vieler Wasserläufe entspricht jedoch, streng genommen, keinem dieser Typen. Die 
künstlichen Ausschachtungen z. B. verschwinden, wenn sie nicht beständig erneuert werden, infolge von 
Schuttbewegungen und durch Ausfüllung mit pflanzlichen Bestandteilen und geben wieder neuen Anlaß 
zur Vermoorung. So entstehen mannigfache Zwischenformen. Eine anscheinend natürliche Quellnische 
im Gehängeschutt, ohne Vermoorung ihrer Umgebung, wurde nur in einem einzigen Fall beobachtet 
(No. 130). 


1) Während auf der Nordseite des Hils die meisten Wässer entweder unmittelbar an der Quelle oder in sehr großer 
Nähe derselben gemessen wurden, konute dies auf der Südseite wegen der starken Vermoorung nicht durchgeführt werden. 
Als Beobachtungsstellen wurden daher die Schneisen gewählt, die, in gleicher Höhe und parallel dem Hilskamm aus- 
geschlagen, die Wässer in der gleichen Periode ihres Laufes queren. Wenn dabei in einem Falle ein größerer Teil des vom 
Wasser zurückgelegten Weges unterirdisch, in einem anderen Falle ein größerer Teil auf der Oberfläche zurückgelegt wurde, 
so konnte dies die Ergebnisse nicht wesentlich beeinflussen, da ja an anderen Stellen nachgewiesen wurde, daß es für den 
Härtegrad eines Wassers gleichgültig ist, ob es über dem Schutt oder im Schutt selbst dahinfließt. 


— 202 — 


43 


Ergiebigkeit. 

Die Ergiebigkeit der Quellwässer auf der Außenseite des Hils ist sehr großen Schwankungen 
unterworfen, wie die Tabelle zeigt; und zwar werden diese Schwankungen um so stärker, je mehr wir 
uns vom Hilskamm entfernen und in das Gebiet der Tone kommen. Im Bereich der Vorterrasse wirken 
sowohl der anstehende Hilssandstein, wie die starke Schuttbedeckung als fassungskräftige Speicher der 
Niederschläge. Mit der Entfernung vom Hilskamm wird die Hilssandsteinschuttbedeckung dünner, 
zugleich, durch die Beimischung von Tonmaterial, undurchlässiger; das Niederschlagswasser wird also 
um so mehr zum sofortigen oberflächlichen Abfließen veranlaßt. Deutlich tritt dieser Unterschied zutage 
in den Ergiebigkeitsschwankungen, einmal im Bereich der regelmäßig ausgebildeten Vorterrasse (No. 8 
bis 101), und dann im Gebiet des Doggers auf der Südseite (von No. 122—166). Im ersteren Fall 
sind Ergiebigkeitsschwankungen mit dem Ausmaß 1:5 schon Ausnahmen, im zweiten Fall sind solche von 
mindestens 1:10 die Regel. Naturgemäß nahm die Ergiebigkeit der oberflächlichen Wässer ganz all- 
mählich zu, auch wo keine Quellen oder Wasserläufe in sie einmünden. 


Temperatur. 

Die Temperatur aller dieser Schuttgrundwässer zeigt die allerengste Abhängigkeit von den 
meteorologischen Verhältnissen. Diese Abhängigkeit ist so groß, daß es schwer hält, einen Unterschied 
zwischen den Schuttgrundwässern der einzelnen Regionen zu finden. Selbst bei der Ueberfallquelle 
No. 10 entspricht einer Abnahme der Lufttemperatur von 6,8° eine solche des Quellwassers von 3°. 
Nachdem in zahlreichen Messungen die große Veränderlichkeit der Temperatur der Schuttgrundwässer 
unzweifelhaft festgestellt war, wurde im späteren Verlauf der Untersuchung bei den Schuttgrundwässern 
eine Messung der Temperatur nicht mehr vorgenommen. Die Quelle bei Holzen hebt sich naturgemäß 
durch die Gleichmäßigkeit ihrer Temperatur von den Schuttwässern deutlich ab. 


Härte. 


Die Härte der Schuttgrundwässer erwies sich nach dem Ergebnis zahlreicher Bestimmungen 
annähernd als dieselbe, ob die Wasserprobe unmittelbar am Austritt des Wassers aus dem Schutt oder 
an irgendeiner Stelle des oberflächlichen Wasserlaufes entnommen wurde. Auch die oberflächlichen 
Wässer näherten sich in ihren einzelnen Luftstrecken bezüglich ihrer Härte ziemlich genau den Werten 
an, die für das unmittelbar aus dem entsprechenden Schutt hervortretende Wasser bezeichnend waren. 
Nur wenn die Gewässer dem Versiegen nahe waren, stieg die Härte oft beträchtlich über ihr Normal- 
maß, so bei No. 94, 130, 136, 150, 195 und 210. Diese Zunahme der Härte bei abnorm geringer 
Ergiebigkeit dürfte durch die verhältnismäßig starke Verdunstung zu erklären sein, der die Gewässer 
unterworfen sind, die ihr Bett eben noch zu benetzen imstande sind. Bei No. 94 wirkt steigernd noch 
der Umstand, daß hier der schuttbedeckte Neokomton, dem relativ weiche Wässer zugehören, un- 
mittelbar an die Münder Mergel grenzt, so daß je nach den Niederschlagsverhältnissen bald sehr viel, 
bald annähernd gar keine Wässer auf diese überfließt. Bei allen stärkeren Gewässern aber, bei denen 
der Verdunstungsverlust gegenüber ihrer Wasserfülle nicht in Betracht kommt, zeigt die Härte eine 
geradezu auffallende lokale, wenn auch nicht über längere Zeiträume sich erstreckende Konstanz. So 
besitzt am SW-Hang des Spechtsbornskopfes nahe der Chaussee ein Wasserlauf auf Eimbeckhäuser 
Plattenkalk (No. 107) die Härte 10,02. Ganz nahe, etwa 50 m hangaufwärts verläuft ein künstlich 


vertiefter Wasserlauf quer zum Hang (No. 108), der, selbst eben noch im Bereich des Eimbeckhäuser 
6* 
— 263 — 35 * 


re 


Plattenkalkes liegend, die Sickerwässer abfängt und weiterleitet, die von der hier ziemlich deutlich aus- 
geprägten, schuttbedeckten Neokomtonterrasse abfließen. Dieser Wasserlauf zeigte zu oberst am 
18. 4. 13, nachdem es kurz zuvor geregnet hatte, bei einer Ergiebigkeit von 0,1 secl. die Härte von 
3,20 Graden an. Nach 35 Minuten, als die Einwirkung des Regens auf die Ergiebigkeit aufgehört 
hatte, war die Ergiebigkeit an der betreffenden Stelle auf 0,05 secl. gesunken, die Härte betrug jedoch 
noch 3,20 Grade. Nach einem 80 m langen Lauf durch die Plattenkalke, während dessen die Ergiebig- 
keit von 0,1 auf 0,3 secl. gestiegen war, hatte die Härte von 3,20 zu 5,33 Graden zugenommen. Dieser 
Wert ist niedrig im Vergleich mit dem unmittelbar benachbarten Wasser von 10 Härtegraden, das 
lediglich aus Kalkgebiet stammt, sehr hoch dagegen, wenn wir bedenken, daß die Zunahme von 0,2 secl. 
ganz aus dem Hilssandsteinschutt der Vorterrasse stammt. Auch der Bach nördlich Eimen (No. 187) 
zeigte die Konstanz der Härte bei verschiedener Wasserführung; sowohl bei einer Ergiebigkeit von 
0,3 secl. (am 19. 4. 13) wie bei einer solchen von 1,0 secl. (am 21. 4. 13) besitzt sein Wasser 1,90 
Härtegrade. 

Im Gegensatz zu dieser Konstanz der Härte innerhalb kürzerer Zeit- 
abschnitte stehen die jahreszeitlichen Härteschwankungen, deren Erörterung weiter 
unten folgt. 

Sehr geringe Härte, an der Außenseite des Hils durchschnittlich die geringste, besitzen die 
Wässer, die in unmittelbarer Nähe des anstehenden Hilssandsteins oder aus diesem selbst zutage 
traten. Doch besteht zuweilen, z. B. im Nordosten, nur ein geringer Unterschied von den Wässern 
der Vorterrasse. Unter sich zeigen die Wässer im Bereich des Hilssandsteins beträchtliche Härte- 
verschiedenheiten, bei No. 36, 53, 69 und 201 von 0,83 bis zu 1,90 Härtegraden. 

Bei den 25 Quellen aus dem Schutt über Neokomton ist die mittlere Härte 2,03. Auffallend 
ist, daß von den 13 Quellen auf Neokomton von No. 8 bis No. 30 im Fier und östlichen Knippsiek nur 
eine diesen Mittelwert überschreitet (No. 12 mit 2,7 Härtegraden), während von allen übrigen ent- 
sprechenden Quellen von No. 39 bis No. 217 nur 2 unter diesem Mittelwert bleiben (No. 148 mit im 
Mittel 1,13 und No. 217 mit 1,90 Härtegraden). Nördlich von Grünenplan läßt sich also ein ge- 
schlossenes Gebiet geringster Härte ausscheiden. In diesem liegt das weichste, im Bereich der Außen- 
seite des Hils gemessene Wasser, No. 24, mit 0,77 Härtegraden. Wie verschieden aber die Wässer 
über Neokomton sein können, zeigt der Wasserlauf im Hilsborn (No. 102), der 5,42 Härtegrade auf- 
weist. Hier, wo ein Gebiet zahlreicher Verwerfungen zwischen Neokomton und Münder Mergel ober- 
flächlich durch eine mächtige Hilssandsteinschuttdecke maskiert ist, liegt allerdings die Vermutung 
nahe, daß das Bild der geologischen Spezialkarte den natürlichen Verhältnissen nicht im vollen Umfang 
gerecht wird. Die Wasserhärte von 5,42 Graden, die um 2 volle Härtegrade die nächsthöchsten, im 
Neokomtongebiet überhaupt festgestellten Härten, No. 95 und 100, die zudem in unmittelbarer Nähe 
der Münder Mergel festgestellt wurden und daher eine offenkundige Beeinflussung zeigen, übertrifft, 
macht es wahrscheinlich, daß hier die Grenze der Münder Mergel nicht, wie die Karte angibt, 220 m 
von der Beobachtungsstelle entfernt ist, sondern daß in der Klinge westlich von der Hilsbaude zum 
mindesten einzelne, etwa zwischen Verwerfungen eingeklemmte Schollen von Münder Mergel weiter 
nach OÖ reichen. 

Durchschnittlich härter und zugleich noch größeren Härteschwankungen unterworfen sind die 
Wässer über dem Weald, was bei der petrographischen Verschiedenheit dieser von mehreren Sandstein- 
bänken durchsetzten Tonschicht erklärlich ist. Bei 20 Gewässern, die im Weald entstehen, ist die 


ara = 


ae er 


mittlere Härte 3,57 Grade. Auch hier wieder läßt sich am Nordrand des Hils vom Fier bis zum Bor- 
berg ein Gebiet geringer Härte ausscheiden, in dem der Mittelwert der Härte nicht erreicht wird. In 
diesem wurde am nördlichsten Seitenbach des Hilsbaches (No. 61) die geringste Härte im Weald mit 
1,15 Graden festgestellt und zwar an einer Stelle, bei der es sich sowohl ihrer Lage wie ihrer Ent- 
fernung vom anstehenden Hilssandstein von 1200 m nach unmöglich um verlegtes Hilssandsteinwasser 
handeln konnte. In unmittelbarer Nähe des Borberges liegt das Gebiet, in dem die Wässer auf 
Wealdton die größte Härte besitzen. In der Forst Weenzen besitzt dort ein Seitenbach des Aulbaches 
(No. 78) die Härte von 9,72 Graden. Die Höhe des Abhanges, an dem dieser Bach entsteht, wird von 
Mergelkalken des Purbeck eingenommen, und eine jugendliche Erosionsschlucht am Westhang dieser 
Höhe deutet darauf hin, daß die Kammlinie früher weiter westlich lag, daß also der Ostabhang noch in 
ausgedehnterem Maße von diesen Mergelkalken eingenommen war. So ist es sehr wohl möglich, daß 
die Mergelkalke im Gehängeschutt weit über den Osthang verbreitet wurden, und daß diese Schuttreste 
seither noch die Härte der Schuttgrundwässer spürbar beeinflussen. 


Diese Kalke und Mergel des oberen Jura verleihen durchweg den in ihren Bereich fließenden 
Wässern eine sehr beträchtliche Härte, meist über 8 Grade. Wo Gipspartien in den Münder Mergeln 
durchflossen werden, steigt die Härte regelmäßig auf mehr als 12 Härtegrade an. 

Dem Örnatenton entströmen dort, wo er nahe unterhalb des Hilskammes liegt und nur von 
Hilssandsteinschutt bedeckt ist (No. 117, 187, 192 und 198), ziemlich weiche Wässer mit 1,90 bis 2,68 
Härtegraden, woraus zu folgern ist, daß er selbst nicht viel lösliche Bestandteile enthält. Wo der 
Ornatenton jedoch am Fuß des Hilsabhanges ausstreicht, wie bei Holzen, und deshalb vom Schutt der 
jüngeren Jurakalke überlagert wird, entströmen ihm Wässer mit den für die Malmkalke bezeichnenden 
hohen Härtegraden (No. 112, 113, 114 und 115). 

Auch für die Doggerschichten gilt naturgemäß, daß sie dort hohe Härtegrade liefern, wo sie 
von Malmkalkschutt überlagert sind (No. 122, 128 und 129). Im übrigen zeigen aber die Schutt- 
grundwässer auf Dogger, auch wenn man von extremen Steigerungen der Härte infolge starker 
Ergiebigkeitsabnahme absieht, große Härteverschiedenheiten. 

Die mittlere Härte beträgt im oberen!) Dogger bei 9 Gewässern, deren Einzugsgebiet nicht 
durch benachbarten Malm beeinflußt ist, 3,62 Härtegrade, mit Schwankungen von 2,42 bis 4,79 Härte- 
graden, im mittleren Dogger bei 15 Gewässern 2,92 Grade, mit Schwankungen von 2,29 bis 4,23 Graden, 
im unteren bei 6 Gewässern 3,28 Grade, mit Schwankungen von 2,45 bis 3,46 Härtegraden. Diese auf- 
fallend starken Härteverschiedenheiten der Gewässer könnten angesichts ihrer sonstigen Gleichartigkeit 
die Annahme rechtfertigen, daß die Grenze zwischen Neokomton und Örnatenton nicht so völlig gerad- 
linig und gleichmäßig verläuft, wie es die Karte angibt. Weiterhin ist zu bedenken, daß die so schwer 
zu erklärenden großen Härteunterschiede innerhalb des Doggers mit der Entfernung von jener Grenz- 
linie abnehmen; im oberen Dogger beträgt der Ausschlag der Schwankungen 2,37 Härtegrade, im 
mittleren 1,96 Grade, im unteren nur 1,01 Grade. In dem übergeflossenen Hilssandsteinschuttwasser 
und ebenso, in den Gewässern des Neokom- und Ornatentons kann die Ursache der starken Härte- 
verschiedenheit der Wässer im oberen Doggergebiet nicht liegen; auch in dem unteren Dogger finden 
wir eine relative Konstanz der Härte der Wässer; lediglich also die zum Teil sandigen Tone des oberen 


1) Die Abgrenzung in oberen, mittleren und unteren Dogger auf der geologischen Karte, und ihr in diesen Aus- 
führungen folgend, ist konstruiert und also nur ungefähr gültig. 


= = 


N 


Dogger sollten den Wässern eine ganz verschiedene Härte verleihen? Besonders auffallende Stellen 
liegen ungefähr im Lehmensiek und Lichtenhagen in der Nähe von No. 157 und 160, im Rabenswend in 
der Nähe von No. 180. Wenn auch ein voller Beweis nicht zu erbringen ist, so ist 
doch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß hier an dem süd- 
westlichen Abhang des Hilskammes an einzelnen Stellen unter der Hilssandstein- 
schuttdecke Gesteine mıt einem größeren Karbonatgehalt anstehen, als ihn 
Neokomton, Ornatenton und Dogger besitzen. 


Die Aenderungen der Härte der einzelnen Gewässer bei ihrem Lauf am 
Außenabhang des Hils sind in den einzelnen Gebieten durchaus nicht einheitlich, wie schon die 
Verschiedenheit der Härte innerhalb der einzelnen stratigraphisch -petrographischen Bezirke erwarten 
läßt. Eine summarische Regel ohne Ausnahmen finden wir nur dort, wo das Kalkgebiet des Malm an 
den Hils stößt und allen Gewässern sehr bald eine gleichmäßig hochgradige Härte verleiht. 


Dort, wo aus dem Hilssandstein wenig oder gar kein Ueberfallwasser austritt, wie am Birkholz 
und Bocksberg (No. 1-7) und dann südöstlich von Delligsen am Teufelsverg (No. 221—224) und in 
der Schiefen Halben (No. 225—229), besitzen die Wasserläufe gleich zu Anfang eine beträchtliche Härte, 
die sich im Unterlauf nicht mehr wesentlich steigert. 


Eine gleichmäßige Zunahme der Härte im Verlauf der Gewässer finden wir im Fier, beim Aul- 
bach, dort, wo die Jurakalke an die Vorterrasse grenzen, also vom Hilsborn bis zum Wintjenberg; dann 
wieder zwischen dem Bohlweg und Lichtenhagen und endlich in dem Bogen zwischen Taubentränke und 
Teufelsberg. 

Entgegengesetzte Härteschwankungen am selben Wasserlauf bestehen einmal im Knippsiek und 
im Osterhagen. An ersterer Stelle (No. 23—33) betrug die Härte der 7 einzelnen Wasserläufe im O 
je am Beginn am 7. 4. 13 im Durchschnitt 1,22 Grade. Nach der Vereinigung sämtlicher einzelner 
Wasserläufe zu einem großen Bach hatte dieser (No. 31) 580 m unterhalb der ersten Messungen am 
gleichen Tage die Härte von 2,02 Graden, die nach weiteren 420 m (No. 33) wieder auf 1,65 Grade 
zurückging. 

Eine entsprechende Wiederholung derselben Verhältnisse zeigt der westliche Bach im Knippsiek; 
bei den 6 obersten Quellstellen beträgt die mittlere Härte 2,64 Grade; diese steigt bis zu der Ver- 
einigung der einzelnen Wasserrisse auf 2,86 Grade und sinkt dann wieder auf 2,29 Grade. Auch in 
Kirchensiek beim Hilsbach finden wir dasselbe: zuerst Anstieg auf 3,72 Grade, dann wieder Abfall bis 
auf 2,94 Grade. 

Möglicherweise hängt der beschriebene Härtegang dieser Wässer damit zusammen, daß sie im 
Oberlauf, wo die Härtezunahme stattfindet, in Steilrissen in das weiche Gestein eingeschnitten sind und 
intensiv mit diesem in Berührung kommen, während sie im Unterlauf mit geringem Gefälle, zum Teil 
in Mäandern, in breiten Betten dahinfließen und hier auch nur Wässer aus dem Schutt der flachen 
Niederungen aufnehmen. 

Ebenfalls entgegengesetzte Härteschwankungen, aber im umgekehrten Sinn, finden wir im Öster- 
hagen (No. 189-191). Die Härte an der Quelle im Ornatenton von 4,30 Graden sinkt nach 100 m an 
der oberen Doggergrenze bis auf 3,85 Grade, um dann nach weiteren 430 m im unteren Dogger wieder 
bis zu 5,06 Graden zu steigen. 

Vielfache Härteschwankungen in verschiedenem Sinn zeigt der Hohenförsiek; dieses Gewässer 


— 266 — 


besitzt in den einzelnen Abschnitten seines Laufes in der Weenzer Forst nacheinander die Härten von 
3,20—2,94—3,20— 2,03 — 2,42 Graden. 

Geringere Härte im Unterlauf gegenüber der im Oberlauf finden wir im Lichtenhagen (No. 162 
bis 163) und verschiedentlich im Rabenswend (No. 168—169, 170—171, 173—174, 175—176, 178—179); 
es hängt dies zusammen mit der schon gewürdigten Unregelmäßigkeit der Härte in diesem Gebiet. 


Bei den jahreszeitlichen Härteschwankungen, d. h. der Verschiedenheit von zwei 
Bestimmungen am gleichen Ort, die im Mittel um 5 Monate auseinanderliegen, ist deutlich ersicht- 
lich, daß sie im allgemeinen — von den schon erwähnten Einzelfällen besonders geringer Er- 
giebigkeit abgesehen — nicht mit der wechselnden Ergiebigkeit im Zusammenhang 
stehen. Denn von den 79 Messungen, die im Frühjahr an denselben Stellen wie im Herbst vor- 
genommen wurden, und bei denen künstliche Beeinflussungen der Härte, z. B. durch Wiesendüngung, 
ausgeschlossen waren, finden wir bei 42 zwar entgegengesetzte Härte- und Ergiebigkeitsänderungen, in 
37 anderen Fällen jedoch fällt gleichbleibende Härte mit wechselnder Ergiebigkeit oder wechselnde 
Härte mit gleichbleibender Ergiebigkeit zusammen, oder es ändern sich Härte und Ergiebigkeit im 
gleichen Sinn. Man ist daher genötigt, den Jahreszeiten an sich die Ursache der 
Härteschwankungen zuzuschreiben. 


Im einzelnen waren die Härteschwankungen, wie folgt: 


| Zahl der beobachteten Zahl der beobachteten 


Mittlerer Betrag der- Mittlerer Betrag der- 


a | selben in Härtegraden er | gelben in Härtegraden 
Birkholz - Fier - Knippsiek- | 

Kirchensiek 22 0,73 5 0,99 
Hilsbach - Hohenförsiek- 

Aulbach 6 0,80 2 0,49 
Borberg-Poppenburg 5 0,62 10 1,01 
Spechtsbornskopf-Lichten- 

hagen 22 2,18 4 0,99 


Ganz überwiegend also waren die Schuttwässer im Frühjahr weicher als im 
Herbst; nur in dem Kalkgebiete zwischen Borberg und Poppenburg, im Gebiet der größten Härte, 
überwiegt im Frühjahr die Härtezunahme. 

Angesichts der Härtezunahme im Herbst ist man zunächst versucht, an die Einwirkung des 
Laubfalles zu denken, der in der fraglichen Zeit eben statthatte. Doch zeigten die Wässer im Frühjahr 
dieselbe Abnahme, ganz gleichgültig, ob sie im Laub- und Nadelwald flossen, und so kann die Auf- 
lösung der mineralischen Bestandteile der Blätter nicht wohl die Ursache der gesteigerten Härte im 
Herbst sein. Wahrscheinlich handelt es sich hier um eine Erscheinung, bei der die kolloidale Natur 
der meisten Bodensubstanzen eine Rolle spielt, und die eine Aufklärung mehr vom Standpunkt der 
Bodenkunde als der Geologie aus finden kann. 


Im allgemeinen steht also die Gesamtheit der Schuttwässer an der Außenseite des Hils bezüglich 
der Härte vermöge ihrer Ungleichheit und Veränderlichkeit in einem Gegensatz zu den viel konstanteren 
Schichtwässern im Innern der Hilsmulde. 


Wenig ist von den Quellen des Jurakammes zu sagen. Es fehlt, schon infolge der geringen 


— 27 — 


Zahl der Quellen im Malm, die große Masse der Einzelbeobachtungen, deren Vergleich erst die generellen 
Züge der Quellen von den individuellen zu unterscheiden gestattet. 

Auffallend ist, daß die Quelle im Posidonomyenschiefer bei der Tongrube Gerzen (No. 239), die 
nahe der Verwerfung entspringt, an welcher Braun-Jura ö in das Niveau der Posidonomyenschiefer abge- 
sunken ist, so wechselnde Temperatur zeigte; einem Ausschlag der Temperaturschwankung der Luft 
von 6,8° entspricht in ihrem Wasser ein solcher von 4°. Wahrscheinlich wird diese Unbeständigkeit 
durch ihre Lage seitlich im Grund eines kleinen Taleinschnittes bedingt: sie wird nicht nur von der 
Verwerfungsspalte aus, sondern gleichzeitig auch durch den Schuttgrundwasserstrom dieser Rinne gespeist. 

Die Quellen am Reuberg (No. 241), auf den Ithwiesen (No. 245) und die beiden Quellen am 
Steilhang des Ith (No. 245 und 246) sollen nach den Begleitworten zur geologischen Spezialkarte an 
Querbrüche gebunden sein. Von den beiden Quellen am Ithsteilhang entsteht die Quelle unterhalb der 
Rotesteinhöhle lediglich aus oberflächlichem Gehängeschutt, wie neben ihrer Form auch ihre Temperatur 
beweist; möglich bleibt es immerhin, daß sie eine verlegte Verwerfungsquelle ist. Die Quelle unterhalb 
des Rotesteins tritt unmittelbar aus einer Gesteinskluft aus, und daß dies ihre primäre Austrittsstelle 
ist, beweist ihre für den sommerlichen Tag sehr niedrige Temperatur von 5,6°. 

Die Quelle in der Gleneschlucht, die heute zu Wasserleitungszwecken gefaßt ist, entspricht in 
ihrem Charakter ganz der Holzener Quelle. 


2. Das Ohmgebirge. 


Das Ohmgebirge ragt als eine isolierte Muschelkalkscholle ziemlich schroff aus den sanften 
Buntsandsteinhügeln des Eichsfeldes empor. Das nächstliegende Gebiet, in dem der Muschelkalk in 
srößerer Ausdehnung auftritt, ist der Dün, dessen nach N gerichteter Steilabsturz in einer Entfernung 
von 8—20 km einen großen, nach N offenen Bogen um das Ohmgebirge beschreibt. 

Seinem Umfang nach ist das Ohmgebirge ein annähernd quadratisches Rechteck, dessen einzelne 
Seiten ungefähr 6 km lang sind. Von seiner höchsten Stelle, dem 535 m hohen Birkenberg nördlich 
von Kaltohmfeld aus erscheint es als ein flaches Hochplateau, das allseits in dichtbewaldeten Steilhängen 
zu dem flachhügeligen Land zu seinen Füßen abfällt. Ueberall greift der Wald noch so weit auf das Hoch- 
plateau über, als sich die Steilschluchten vom Rande aus in dieses eingenagt haben. In der Mitte da- 
gegen finden wir waldloses Acker- und Weidengelände. 

An zwei Stellen, im N und im S, unterbrechen größere Einschnitte die sonst so geschlossene 
Umrandung des Ohmgebirges; im N ist es das ziemlich breitsohlige Tal des namenlosen Baches, der 
bei Holungen das Gebirge verläßt, im S oder genauer im SSO die breite Talaue des Ritterbaches, die 
von Worbis aus das Innere des Ohmgebirges erschließt, und die erst in ihrem obersten Abschnitt, dem 
„Sachsental“, schroffere Formen annimmt. Eine dritte, schärfer eingeschnittene Talung reicht von O, 
von Haynrode, beinahe bis zur Mitte des Plateaus. | 

So wird das Ohmgebirge in drei ziemlich deutlich voneinander getrennte Teile gegliedert. Davon 
besitzt der nordöstliche Abschnitt die größte Höhe; hier erhebt sich neben dem schon erwähnten Birken- 
berg die Sonder bis zu 5ll m, der Ohmberg bis zu 527 m. Annähernd so hoch ist der westliche Teil 
in seiner nördlichen Hälfte; er erreicht hier im Borberg die Höhe von 528 m, im Öchsenberg die von 
514 m; nach S zu senkt sich dieser Teil des Ohmgebirges immer mehr und erreicht an der SW-Ecke 


— 208 — 


49 


im Kanstein nur noch die Höhe von 432 m. Der südöstliche Teil besitzt eine mittlere und sehr gleich- 
mäßige Höhe; im Himburg erreicht er 473 m, im Mittelberg 464 m und im Langenberg 461 m Höhe. 
Im allgemeinen besitzt also das Ohmgebirge seine größten Höhen im N und senkt sich etwas nach S8. 
Auch die relative Höhe des Ohmgebirges ist im N größer als im S; sie beträgt im N am Schwarzen- 
berg bei Wildungen und Brehme je 160 m; an der Sonder bei Holungen 170 m und am benachbarten 
Ohmberge 190 m; im S erheben sich jedoch der Kanstein nur 140 m, der Hardtberg bei Worbis nur 
100 m, der Langenberg bei Kirchworbis 160 m über die Talsohle der Hahle und Wipper. 

Am Aufbau des Ohmgebirges ist, wie schon erwähnt, vorwiegend der Muschelkalk beteiligt. Der 
95 m mächtige Untere Muschelkalk besteht aus teils mergelig-wulstigen, teils festen und ebenflächigen 
Kalken, die von 4 in ziemlich gleichmäßigen Horizonten durchziehenden Schaumkalkstufen weiter 
gegliedert werden. In dem 338 m mächtigen Mittleren Muschelkalk, der Dolomitgruppe, herrschen 
mergelige und dolomitische Kalke vor. Im oberen Muschelkalk ist leicht der 10 m mächtige, aus festen 
Kalkbänken bestehende Trochitenkalk von dem Nodosenkalk zu unterscheiden, der in einer Mächtigkeit 
von 40 m einen Wechsel von Kalkbänken, Zügen von einzelnen Kalkplatten und Tonlagen zeigt. Im 
unteren Teil überwiegt der Kalk, im oberen der Ton. 

Ueber dem Muschelkalk finden sich bunte Schieferletten und Ton, zwischen denen eine Ocker- 
kalklage mit Myophoria Goldfussi AuB. eingeschaltet ist. Außerdem findet sich bei Kirchohmfeld ein 
graugelber, glimmeriger Sandstein mit undeutlichen Pflanzenresten. v. SEEBACH stellte deshalb diese 
Ablagerungen zum Kohlenkeuper, dessen nächstes Ausgehendes nahe dem Nordrand des Thüringer 
Beckens liegt. 

Nach dem heutigen Stand unserer Kenntnis des Ohmgebirges sind dort keine Ablagerungen der 
jüngeren Keuperschichten, des Jura und der unteren Kreide erhalten; erst aus dem Cenoman sind uns 
wieder Ablagerungen bekannt. Vermutlich war vor der cenomanen Transgression das Gebiet des Ohm- 
gebirges nicht nur gehoben worden, sondern auch schon disloziert und einer in ihrem Ausmaß unbe- 
kannten Abtragung unterworfen, so daß aus dem Fehlen der zwischen Kohlenkeuper und Cenoman 
liegenden Schichten nicht geschlossen werden kann, daß sie alle nicht abgelagert wurden. 

Die Kreideablagerung besteht aus einer unteren, 11 m mächtigen Schicht von glaukonitischem 
Sand mit unreinen Hornsteinen, dem Grünsand und einer oberen, ungefähr 19 m mächtigen Lage von 
hellgrauweißem Mergelkalk, dem Pläner. Nach dem Fossilinhalt entspricht der Grünsand dem ceno- 
manen Grünsand von Essen, der Tourtia, der Pläner dem unteren oder cenomanen Pläner mit 
Ammonites varians Sow. Während der Keuper seine Fortsetzung im Süden hatte, zeigt die Fazies der 
beiden Kreidebildungen, daß sie im Norden ihr nächstes Aequivalent haben und dem niedersächsischen 
Bildungsraum angehören. 

Tektonisch !) stellt das Ohmgebirge in der Hauptsache, d. h. zwischen Borberg, Birkenberg, 
Kälberberg, Oberberg und Iberg, eine Mulde von ungefähr quadratischem Grundriß dar. Der Mulden- 
typus ist sehr klar ausgeprägt auf der W- und NW-Seite des Gebirges; überall fallen hier die Schichten 
nach der Mitte des Ohmgebirges ein; im OÖ und NO dagegen, von der Sonder bis zum Mittelberg 
finden wir gegen den Rand des Gebirges eine starke Verflachung des Schichtfallens, vielfach bis zur 
söhligen Lagerung. Daneben sind hier im Gebiet des Steilrandes einige Schollen in den verschiedensten 
Richtungen verstürzt und gegeneinander verlagert, was sowohl auf Rutschbewegungen zurückzuführen 


1) Siehe die Strukturkartenskizze. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N, F, 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 7 


— 269 — 36 


Bere 


sein dürfte, wie auf die Auflösung von Rötgipsen im Liegenden, die sich auch sonst in dieser Gegend 
am Fuße des Ohmgebirges überall bemerkbar macht. Der S-Rand zeigt sich in der Iberg- und der 
viel ausgedehnteren Langenbergaufwölbung am unabhängigsten von dem sonst so einheitlichen Mulden- 
charakter. Außer diesen beiden Sätteln findet sich noch an einer dritten Stelle, nordöstlich von 
Kirchohmfeld, eine kleine Aufwölbung von ganz lokaler Bedeutung. 


Stark beeinflußt wird die Ohmgebirgsmulde durch das Hereingreifen der beiden Mulden, die 
von Breitenbach nach Worbis und von Weißenborn nach Holungen auf das Ohmgebirge zu verlaufen 
und sich in diesem weiter fortsetzen. Beide Mulden sind außerhalb des Ohmgebirges grabenartig 
zwischen Buntsandstein eingesunken; ihre Randverwerfungen setzen sich teilweise auch noch in das 
Innere des Ohmgebirges fort, und zwar im S vom Schützenhaus Worbis bis zum Knickelberg, im N 
im Verlauf des Holunger Baches bis in die Gegend der Köpfe und der Heinerköpfe. Die südliche 
Mulde verflacht sich anscheinend nach N immer mehr und geht so ganz allmählich in die Hauptmulde 
des Ohmgebirges über!). Die Weißenborn-Holunger Mulde besitzt in ihrer Mitte nordöstlich des 
Sonnensteins eine Verflachung; sie verflacht sich auch etwas beim Eintritt in das Ohmgebirge und 
schwenkt zugleich aus der NNO—SSW-Richtung in die N—S-Richtung um; schon nach einem weiteren 
Kilometer geht sie wieder in die alte Richtung über, um dann nach einem vorübergehend sehr steilen 
Einfallen sich nördlich des Ochsenberges sehr rasch zu verflachen und in die Hauptmulde des Ohm- 
gebirges überzugehen. 


Sowohl die Breitenbach-Worbiser wie die Weißenborn-Holunger Mulde besitzen im allgemeinen 
SSW-NNO-Streichen; sie liegen jedoch nicht in einer Linie; vielmehr erscheint die nördliche Mulde 
2!/, km von der Verlängerung der südlichen aus nach W verschoben. In der Gegend des Kleinberges 
und der Dorfstelle Huchelheim, wo die Einflüsse der beiden von N und S in das Ohmgebirge ein- 
tretenden Mulden ausklingend sich begegnen, entsteht eine eigentümlich wellenförmige Lagerung der 
Schichten. 

Die Oberflächengestaltung im Ohmgebirge zeigt eine große Abhängigkeit von der Tektonik. 
Schichtstufen bilden das Hauptelement der Landschaftsformen ; ihre infolge des Muldenbaues im großen 
und ganzen kreisförmige Anordnung bewirkt die rundum abgeschlossene Gestalt des Ohmgebirges. Die 
2. und 3. Schaumkalkstufe im oberen Wellenkalk bezeichnen den Rand des Plateaus, auf dem sich die 
Trochiten- und Nodosenschichten meist zu einem neuen Steilanstieg erheben; sie bilden eine neue, dem 
Wellenkalkplateau konzentrisch aufgelagerte Schichtstufe, deren Oberfläche (Stufenlehne) vielfach mit 
dem Schichtfallen ungefähr zusammenfällt. 


Die beiden von N und S auf das Ohmgebirge zu verlaufenden eingebrochenen Muschelkalk- 
mulden erheben sich außerhalb des Ohmgebirges als Berge über ihre Umgebung; es ist dies der Klien 
im S und die Bergkette vom Sonnenstein bis zum Hübelberg im N. Der verschiedene Widerstand des 
Muschelkalkes und des Bundsandsteines gegenüber den abtragenden Kräften hat hier wie so vielerorts 
bei einer Neubelebung der Erosion die Umkehrung des Reliefs hervorgerufen. — Anders verhält es 
sich dort, wo diese beiden eingebrochenen Mulden in die Hauptmulde des Ohmgebirges übergehen ; 
hier kommen die eingesunkenen Muschelkalkschichten neben Gesteinen von gleichartiger petrographischer 


1) Zu dieser Auffassung führten mich die Ergebnisse der Aufnahme von v. SEEBACH und die nur an verhältnis- 
mäßig wenigen Punkten mögliche unmittelbare Feststellung des Streichens und Fallens der Schichten (siehe die unten folgende 
Tabelle, besonders No. 12, 72, 73, 75, 76, 77 und 78). 


— 


Beschaffenheit zu liegen; ja, in der südlichen Mulde, in deren Mitte größere Partien von Keuper und 
oberer}Kreide liegen, bezeichnet das Muldenienere sogar eine Region geringeren Widerstandes gegen- 
über der Abtragung; ebenso dürfte dies bei der nördlichen Mulde der Fall gewesen sein zu einer Zeit, 
als die Erosion noch nicht so weit vorgeschritten war und auch in dieser Mulde in weiterer Ausdehnung 
als heute Kreide- und vielleicht auch Keuperschichten noch erhalten waren. So ist es verständlich, 
wenn die beiden, von N und S in das Ohmgebirge übergreifenden Mulden beim Eintritt in das Ohm- 
gebirge morphologisch zu Niederungen werden. Bei Worbis ist diese Niederung so ausgedehnt, daß von 
hier aus das Ohmgebirge nur den Eindruck einer Reihe von sanften Anhöhen erzeugt. Bei Holungen 
kommt die Asymmetrie der Weißenborn-Holunger Mulde beim Eintritt in das Ohmgebirge im Land- 
schaftsbild sehr deutlich zum Ausdruck. Vom Schwarzenberg im W aus senkt sich der linke Talhang 
des Holunger Baches in einer gleichmäßig sanften Böschung bis zur Talsohle, deren Verlauf ja hier 
durch eine Verwerfung vorgezeichnet ist; der rechte Teilhang, der tektonisch den emporgehobenen Flügel 
der Verwerfung bezeichnet, steigt viel steiler in einer nur‘halb so langen horizontalen Erstreckung zum 
Plateau der Sonder an, das den Schwarzenberg hier um rund 40 m an Höhe übertrifft. 

Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt im Ohmgebirge nach HELLMAn 80—90 em !). 

Für den Wasserhaushalt des Ohmgebirges ist in erster Linie die Lage der Schichtgrenze Röt- 
Wellenkalk maßgebend; denn in diesem Horizont wird der im allgemeinen durchlässige Komplex des 
Muschelkalkes durch undurchlässige Tone nach unten abgeschlossen. Alle übrigen stratigraphisch- 
petrographischen Gesteinsverschiedenheiten spielen dem gegenüber nur eine untergeordnete Rolle. Zwar 
sind die Tourtia und der Keupermergel ebenfalls undurchlässig; aber bei ihrer geringen Verbreitung 
kommen sie zur Quellbildung nur wenig in Betracht; im Gebiet des Grünsandes entspringen südlich 
von Kaltohmfeld einige ganz unbedeutende Wiesenquellen, im Keuper findet man überhaupt keine 
Quellen. Eine gewisse hydrologische Bedeutung erlangt der Keuper infolge seiner Undurchlässigkeit 
als stauende Barre über dem im ganzen undurchlässigen Muschelkalk. Beim mittleren Muschelkalk, 
sowie bei den Trochiten- und Nodosenschichten ist der Tongehalt der Kalke und Dolomite so stark, 
daß die Verschmierung der Gesteinsklüfte mit Verwitterungslehm die Durchlässigkeit vielerorts annähernd 
aufhebt. Als Beweis dafür können die verschiedenen Stauweiher gelten, die in Kirchohmfeld auf 
mittlerem Muschelkalk und auf der Hochfläche zwischen Kirchohmfeld und Bornberg auf Nodosenkalk 
angelegt sind. Dieselbe geringe Durchlässigkeit des mittleren und oberen Muschelkalkes zeigt sich auch 
nach starken Niederschlägen, wenn die aus dem Inneren des Ohmgebirges kommenden Bäche ganz 
gewaltig anschwellen. 


Andererseits weist die in fast allen Aufschlüssen sich zeigende starke Zerklüftung der Kalke 
und die Lage der allermeisten Quellen im Ohmgebirge an der unteren Grenze des Muschelkalkes auf 
eine nicht unerhebliche Gesamtdurchlässigkeit dieser Schichten hin. Zu bedenken ist noch, daß das 
Gebiet des mittleren Muschelkalkes und der Trochiten- und Nodosenschichten mit einziger Ausnahme 
des Oberberges und Mittelberges Acker- und Weideland ist, während der Wellenkalk fast ebenso regel- 
mäßig von Wald besetzt ist. Nach alledem sind wir zu dem Schlusse berechtigt, daß die gesamte 
Gesteinsmasse des Ohmgebirges vermöge ihrer immerhin beschränkten Durchlässigkeit die Nieder- 
schläge um so weniger in sich aufnehmen kann, je heftiger diese sind, und daß die Durchlässigkeit im 
Wellenkalk ar ist als in den jüngeren Muschelkalkschichten. 


l) K. KEILHACK, Lehrbuch der Grundwasser- und Quellenkunde. Berlin 1912. taf. 1. 


-] 


— 1 — 36% 


52 


Abgesehen von den wenigen reinen Schuttgrundwasserquellen im Inneren des Ohmgebirges und 
in seiner Nachbarschaft sind also alle Quellen, die wir finden, im ganzen einheitlicher Entstehung. Das 
Schichtwasser des Muschelkalkes sammelt sich im Grund der Mulde zu einem Grundwassersee an, der 
am Rand der Mulde an einzelnen Stellen zum Ueberfließen kommt und so einen Kranz von entgegen 
dem Schichtfallen ausfließenden Ueberfallquellen rings um das Ohmgebirge entstehen läßt. Die Ent- 
wässerung ist also im Ohmgebirge im Gegensatz zur Hilsmulde trotz der tektonischen Uebereinstimmung 
fast nur zentrifugal. 


Ä = Ergiebigkeit |rr-r ; 
ö Luft | Wasser | Härte |. ‚Höheinm Besondere 
2 in Dem Grad C| Grad C | D.Gr. |" eh über NN!) Bemerkungen 
1. Quellen an der Grenze Wellenkalk-Röt. 
1 |Neunspringe (Hahlequelle) 12. 3. 13 6,5 8,3 12 ca. 40 335 
26. 4.13 | 15,0 8,8 12 ca. 40 
2 Altenbrunnen westlich Worbis ılla ch 183 5,8 7,6 10,17 1,1 315 
26.4.13 | 15,2 7,95 10,05 1,4 
3/Waldquelle am SW-Hang des 11. 3. 13 7,0 7,0 erkel 0,2 355 
Iberges 26. 4.13 | 15,0 79 7,27 0,18 
4/Am Waldrand westlich Kanstein| 11. 3. 13 9,8 5,0 11,22 0,12 317  |Durch Schutt verlegt 
26. 4.13 | 180 7,2 11,0 0,12 
5|Wiesenquelle im Hahletal zwi-| 11.3.13 | 10,5 8,0 >12 0,5 Durch Schutt verlegt 
schen Chaussee und Bahn-| 26. 4. 13 | 18,0 8,6 >12 0,4 
körper 
6,An der Straße Wintzingenrode-| 15. 3. 13 7,0 8,0 11,84 20,0 338 
Adelsborn 26. 4.13 | 17,0 8,6 12,0 20,0 
7 Im Tellergrund 1503013 — — 12 0,4 340 |Entsteht allmählich aus 
Talschutt 
8 Im Dustergrund 15. 3. 13 _ = 10,17 0,75 340  |Entsteht allmählich aus 
Talschutt 
9 |Im Silbergrund Io3013 _ _ 9,57 1,75 358  |Entsteht allmählich aus 
Talschutt 
10,Der Bach nördlich Wintzinge-| 15. 3. 13 _ - 9,87 8 312 
rode beim Bodenstein 
11 In der „Hölle“ am Kalkberg In23513 — — 10,17 2 355 ‚Durch Schutt verlegt 
12 |Oestlich Brehme Hangquelle am| 15. 3. 13 u _ 987 | 0,2 330 |Durch Schutt wenig 
Waldrand 28. 4. 13 — = versiegt verlegt 
13 [Im Kessel östlich Brehme; Wie-| 28. 4. 13 | 24 8,8 >12 1,5 318 |In Hauptbuntsandstein 
senquelle in der Mitte verlegt durch Aus- 
laugungsspalten in 
Rötgipsen und durch 
Schutt 
14 | Im Kessel östlich Brehme;| 28. 4. 13 , 24 8,8 >12 6 318 |In Hauptbuntsandstein 
Quelle am NO-Hang verlegt durch Aus- 
laugungsspalten in 
Rötgipsen 
15|Am S-Hang des Butterberges | 28. 4. 13 | 14,0 8,7 11,2 1,0 3355 |Durch Schutt verlegt 
16 |Im Ochsental 750 m südwestlich| 28. 4. 13 | 16,0 82 12 20 320 
Gerode 
17 |Waldquele am NO-Fuß der! 19. 3. 13 — 6,6 10,92 15 393 
Sonder bei Holungen 28. 4.13 | 16,0 8,0 11,0 1,4 
18 200 m unterhalb beim Ausfluß| 17. 3. 13 — — 12 3 368 
aus dem Stauweiher 


1) Höhenzahlen nach der topographischen Spezialkarte 1:25000. Auf eine besondere Signatur zur Darstellung der 
Konfiguration der oberflächlichen Gewässer wurde in dieser Tabelle verzichtet, da im Ohmgebirge keine vielverzweigten 
Gewässer vorkommen. 


272 


535 —— 


s Luft | Wasser | Härte |, Ergiebigkeit yaheinm| Besondere 
2 ei ro Guc | Dar lage |überNN| Bemerkungen 
19 |Fischbachquelle 19.3233 | _ E= 11,22 0,5 388 Durch Schutt verlegt 
20 Fischbach 400 m unterhalb |14.3.18| — | — | 11,60 7 
21 'Hangquelle nördlich der Wilden) 14. 3. 13 re Me 11,53 0,6 365 Durch Schutt verlegt 
Kirche 
22 Hangquelle südlich des Kali-| 14. 3. 13 | — En 11,53 0,4 368 |Durch Schutt verlegt 
werks bei Bischofferode | 
23 Am Ohmberg südlich der Hau-| 14. 3.13 | 11,0 7,0 11,52 0,3< 470 
röder Klippe | 
24 Südlicher Nebenbach 14. 3. 13 e— _ 11,07 _ 418 
25 ‚Derselbe Bach am Waldrand 14.3.1331 — _ 11,93 10 333 
26 Zwischen Bautentalsköpfen und| 14. 3. 13 _ _ 11,07 1,5< 646 Ergiebigkeit (65 m 
Brandkopf | unterhalb) ca. 15 secl. 
27 |Wiesenquelle neben diesem Bach,| 14. 3. 13 - 72 11,07 2,0 380 
100 m unterhalb des Wald- 
randes 
28 /Beim Forsthaus Mariental 14.3.1331 — _ 9,42 2,0 ca.390 Durch Schutt verlegt 
29 'Waldquelle im Schmidtal 14. 3.13 | 82 6,3 9,13 0,2 420 ‚Ergiebigkeit des Baches 
am Waldrand 3,5 secl. 
30|Bach unterhalb der Dorfstelle' 13. 3. 13 E= En 10,92 ca. 25,0< u Entsteht aus Wiesen- 
Hoscherode entwässerungsgräben 
31 /Im Quellgebiet am N-Hang des| 20.3.13 | — _ 12 1,0 370 
‚ Himberges 
32 ‘Westlich Forsthaus Hahn 13.3213 6,0 al 11,38 3,0 355 |Durch Schutt verlegt 
33 |Zwischen Mittel- und Himberg;| 20. 3. 13 | 11,2 6,7 12,0 0,5< 388 
oberste Quelle 27242 13.1210 7,0 12,0 0,5< 
34 |Wiesenquelle in der Talverzwei-, 13. 3. 13 — — 10,02 0,2 373 |Das Wasser entstammt 
gung zwischen Mittelberg und dem Bachlauf ent- 
Klei sprechend 32, derz.T. 
im Wiesenboden ver- 
siekert ist 
35/Am S-Fuß des Mittelberges 1903013 6,0 7,4 11,22 ca. 10,0 360 
20.3.13 | 90 23 11,38 ca. 10,0 
27. 4.13 | 27,0 8,0 11,20 ca. 8,0 | 
36 |Gefaßte Quelle im Reintal 1923013 6,5 6,0 9,57 2,0 352 Durch Schutt wenig 
20.3.13 | 99 6,7 9,57 0,5 verlegt 
27.4.13 | 23,0 6,7 9,60 0,4 | 
37 Gefaßte Quelle im Jopental.| 13. 3. 13 | 54 76 | 11,22 0,75 362 
N-Hang 20.3.1383 | 77 7,3 10,92 0,8 
27.4.13 | 21,0 7,6 11,0 0,8 
38 \Jopental S-Hang 13.3.13 | 59 6,2 8,85 0,17 363 |Gesamtergiebigkeit von 
20:.3.13 | 7,4 6,4 9,0 0,2 31—34 im Tal — 
27. 4. 14 | 20,0 6,8 9,9 0,2 35 seecl. 
E = | Ergiebigkeit 
S | Ort Dan Dr | ne in eed;u.gege. Besondere Bemerkungen 
2. Wässer im Innern des Ohmgebirges. 
39 |Wiesenquelle im Läuseborn 12. 3.13.) 112 6,8 | 7,27 0,25 Grünsand (Tourtia) 
| 28. 4. 13 22,0 12,0 9,10 0,01 
40 Der Bach im Sachsental, vor der 1243513 _ _ 6,29 3,0 Grünsand 
Versickerungsstelle | 
41 Derselbe Bach (Ritterbach) nach! ee ae! _ _ 11,22 ca. 13,0 Bachbett in unterem Keuper 
Durchfließen des Plänerkalkes 
42 |Ritterbach vor Einmündung des 21.3. 13 | — — 12,0 12,0 Bachbett in Nodosenkalk 
ı Kirchohmfelder Baches | | | 


en 


| | | | R | iebigkeit j 
S Ort Daun Luft | Wasser Härte e 
z| Ir rad ©) Grad C | D.Gr. in Pair en Besondere Bemerkungen 
I REEL BEN Un ae nl ı Ampel 2] 2 er er u 
| 
43 op, a am Süd-| 12. 3. 12 Beh, 11,22 60,0 | Ergiebigkeit 6 Std. später 2 secl. 
uße des Rottersberges 
44 |Bachlauf südwestlich des A| 17. 3.1307 Ze >12,0 25,0 | Entspringt im Talschutt und ver- 
berges | | sickert nach einem 200 m langen 
| | \ Lauf wieder 
45 Bach beim Streitborn 2.3.13] — | — |>13,9 2,0 ‚ Versickert bald darauf im Schutt 
46 ne „Köpfe“ und „Heiner-, 28. 4. 13 | 23,0 | 80 | 120 | ca. 70 , Entsteht allmählich innerhalb des 
| köpfe | |  Bachbettes 
47 /Quelle am Waldrand südlich 17.3.13| — | — >120 | 06< | 
Forsthaus Segel | | | 
3. Wässer am Fuß des Ohmgebirges. 
48 en u Be Haus| 26. 4.13 | 26 | 90 | 1152 | ca.200 | Grenze oberer-mittlerer Muschel- 
‘  Braustraße in Worbis | | kalk 
49|/Die Wipper beim ehemaligen) Po lau na 1,05 | 
Kloster St. Antonius | | | | 
50 Mer en der Hahle! 12.3.1331 — _ 6,15 | 16,0 | Alluvium und Hauptbuntsand- 
von links bei der Ziegenmühle stein 
51 Erste Wiesenquelle im Hahletal| 11. 3. 13 | 9,0 SUEEE216 | 0,18 | Hauptbuntsandstein 
| südlich Dorfstelle Rappolderodel 26. 4.13 | 150 | 73 | 220 | 0,20 
| (am Waldrand) | | | 
52 Zweite Wiesenquelle südlich Rap- 11.3. 13 9,6 82 2,29 | 0,2 | Hauptbuntsandstein 
polderode (gegenüber 50) el | 2,22 | == 
53 |Wiesenquelleim gleichen$eitental 11.3. 13 | — — 2,09 | 0,25 Hauptbuntsandstein 
| an der oberen Talverzweigung | | | n 
54 Gegenüber 52 bla au 18) = a 1,90 0,3 Hauptbuntsandstein 
55 Bach bei der Ruine Wildungen | 15. 3.13 | — —_ 25 | 0,6 | Hauptbuntsandstein 
56 |Derselbe Bach 700 m unterhalb| 15. 3. 13 | — — 2,0 5,0 , Hauptbuntsandstein 
57 Südlich Gasanstalt Worbis Ds 86 | 12,0 | Hauptbuntsandstein; wenig 
| Muschelkalkschutt 
58 Im Schreckensgrund an der 2.3.31 — | — 4,52 | 20,0 Hauptbuntsandstein 


Lehmkuhlentrift 


Anordnung und Ergiebigkeit der Quellen. 

Die Anordnung der Quellen zeigt eine Abhängigkeit von der Höhe der Schichtgrenze Röt- 
Wellenkalk über dem Meer und von der lokalen Tektonik in der Weise, daß der Ort einer Quelle im 
allgemeinen dort gegeben ist, wo der tiefste Anschnitt des Wasserträgers liegt, und durch starke Zer- 
klüftung die Durchlässigkeit der Kalke gesteigert ist, d. h. dort, wo der Abfluß aus dem Grundwassersee 
am leichtesten vor sich gehen kann. 

An den tiefsten Stellen des Muldenrandes finden wir die stärksten Schichtwasseraustritte. Neun- 
springe (No. 1) mit 40 seel., die Wipperquellen mit 195 secl., die Quellen am Mittelberg im Reintal 
und im Jopental (No. 35—38) mit insgesamt 35 secl. sind dafür ein Beispiel. 

Im NW, zwischen Trogberg und Schwarzenberg, wo der äußere Muldenrand sehr hoch 
liegt (siehe Strukturkartenskizze) und die Schichten gleichzeitig ziemlich stark nach dem Innern der 
Mulde einfallen, finden wir auf einer Erstreckung von 3!/), km an einer einzigen Stelle (No. 11) einen 
Schichtwasseraustritt von recht mäßiger Ergiebigkeit. Dieser Wasserlauf verschwindet bald darauf in 
der „Hölle“, einer durch die Auslaugung von Rötgipsen entstandenen Höhle. Zwar entsteht 1 km 
östlich dieser Stelle bei der Ruine Wildungen wieder ein Wasserlauf am Fuße der Muschelkalkhöhen 


—. Me — 


Ann Zee 


(No. 55), aber seine geringe Härte (2,5 Grade) weist mit Sicherheit darauf hin, daß hier nicht durch 
Schutt verlegtes Muschelkalkwasser, sondern reines Buntsandsteinwasser vorliegt. Die gleichmäßig 
niedere Härte dieses Baches in seinem weiteren Verlauf (No. 56) zeigt, daß sich ihm auch weiterhin 
kein Wasser beimengt, das aus Muschelkalkgebiet stammt. Kalktuffablagerungen bei der Ruine 
Wildungen beweisen allerdings, daß früher in dieser Gegend Schichtwasser zum Ueberlaufen ge- 
kommen ist. In der Zeit, in der die Untersuchungen im Ohmgebirge angestellt wurden und die 
durch starke Ergiebigkeit der meisten Quellen gekennzeichnet war, flossen jedoch auf eine Frontlänge 
des Steilabfalles von 1 km in diesem Gebiet durchschnittlich noch nicht 1 seel. Schichtwasser über. 

Andere Verhältnisse treffen wir im NO, zwischen der Wilden Kirche und dem Heiligen- 
berg, wo zwar die Schichtgrenze Rhöt-Wellenkalk am Rand des Ohmgebirges auch hoch liegt, die 
Schichten jedoch im ganzen nur ganz schwach nach dem Inneren der Ohmgebirgsmulde einfallen. In 
diesem Gebiet liegt die tektonisch höchste Stelle des Ohmgebirges; die Schichtgrenze Röt-Wellenkalk 
erreicht bei der Hauröder Klippe eine Höhe von mehr als 430 m. Zugleich ist hier der Wellenkalk in 
eine Menge einzelner Schollen von sehr ungleichmäßiger Lagerung zerbrochen. Hier tritt nun der im 
Ohmgebirge nirgends wiederkehrende Fall ein, daß die Schichtwässer des Wellenkalkes schon erheblich 
oberhalb der Schichtgrenze Röt-Wellenkalk zutage treten. Am Öhmberg treffen wir ein aus Schutt 
austretendes Gewässer von anfänglich 0,3 seel. Ergiebigkeit schon in 470 m Höhe, 35 m oberhalb der 
Schichtgrenze Röt-Wellenkalk. Das Gewässer tritt in der Mitte einer steilen Lokalmulde (s. Tabelle 
zur Strukturkartenskizze No. 50 und 51) auf und zeigt sich so in seiner Lage ganz durch die Tektonik 
bestimmt. In ähnlich hoher Lage beginnt das Gewässer südlich der Bautentalsköpfe, das ebenfalls in 
Verbindung mit tektonischen Störungen auftritt. 

Wenn nun auch das Ausbleiben des Abfließens der Schichtwässer nach dem Inneren der Ohm- 
gebirgsmulde durch das Fehlen eines starken Gefälles in dieser Richtung leicht zu erklären ist, so ist 
es nicht so die hohe Lage der Austrittstellen der Schichtwässer. Denn überall sonst finden wir in 
Störungsgebieten infolge der gesteigerten Zerklüftung eine Zunahme der Durchlässigkeit der Gesteine. 
Hier jedoch wird gerade im Bereich beträchtlicher Störungen in dem fast gar nicht plastischen Gestein 
das Schichtwasser verhindert, in den Klüften des Wellenkalkes bis zur Rötgrenze hinabzusinken! Eine 
Erklärung für diese Erscheinung liegt vielleicht in der Gesteinsausbildung des Wellenkalkes, der im 
unzerklüfteten Zustand die Wasserzirkulation viel eher in der Richtung der zahlreichen Sedimentations- 
fugen, also im horizontalen Sinn, zuläßt, als quer zu diesen Fugen. Beim Fehlen senkrechter Klüfte 
wird also das Schichtwasser im Wellenkalk das Gestein ziemlich genau in der Richtung des Fallens 
durchfließen. Wenn nun der Wellenkalk hier auch im ganzen gestört ist, so haben die einzelnen, in 
sich noch zusammenhängenden Schollen doch eine solche Ausdehnung, daß das aus ihnen austretende 
Schichtwasser seiner Menge nach zur Entstehung oberflächlicher Gewässer hinreichen würde, vollends 
wenn die Schichten nach dem Gewässer hin stark konvergieren, wie dies bei der Hauröder Klippe der 
Fall ist. 

Die Annahme eines solchen Zustandekommens einzelner Gewässer in einem tektonisch ab- 
weichenden Gebiet ist keineswegs unvereinbar mit der Lage der meisten anderen Quellen, denn bei 
diesen entströmt ja das Wasser entgegen dem Schichtfallen, und man darf wohl mit Recht annehmen, 
daß Wasser, wenn es je hydrostatisch zum Aufsteigen gezwungen wäre, viel eher tektonischen Gesteins- 
klüften folgen wird als dem viel mühsameren Weg durch die Sedimentationsfugen. Da erhebliche 
hydrostatische Impulse nur innerhalb größerer Bezirke entstehen können und diese in einem tektonisch 


— 215 — 


— 5 ——— 


so stark bewegten Gebiet wie dem Ohmgebirge immer auch von tektonischen Klüften durchsetzt sein 
dürften, so ist es schon aus diesem Grund unwahrscheinlich, daß in den meisten anderen Teilen des 
Außenrandes des Ohmgebirges aus den Sedimentationsfugen erhebliche Schichtwassermassen austreten. 

An dem S-Hang des Langenberges wäre an sich die Möglichkeit dazu gegeben, da hier 
die Schichten mit dem Berghang ziemlich steil talabwärts einfallen. Auf der gesamten, 3 km langen 
Erstreckung finden wir aber an keiner Stelle einen nachweisbaren Schichtwasseraustritt. Der Grund 
dieser Erscheinung dürfte nicht so sehr an der geringen Ausdehnung des möglichen Einzugsgebietes 
liegen, als an dem gleichmäßigen, dem Hang parallelen Streichen der Schichten. Dadurch ist dem 
Schichtwasser die Möglichkeit genommen, an einzelnen Stellen konvergierender Fließrichtung sich zu 
größeren Strömen anzusammeln, und wenn es je dem Schichtfallen folgt, so wird es in einem so 
seichten Strom zu Schuttgrundwasser, daß nirgends Anlaß zum Austritt an die Tagesoberfläche ge- 
geben ist. 

Auffallend wäre die auf der S-Seite der so viel weniger ausgedehnten Iberg-Aufwölbung ent- 
springende Quelle (No. 2), wenn hier dieselben Verhältnisse vorliegen würden wie am Langenberg. 
Man wird daher eine hier durchstreichende Gesteinskluft für das Auftreten einer beständigen Quelle 
gerade an dieser Stelle verantwortlich machen können. 

Im großen ganzen mit der Gegend der Hauröder Klippe übereinstimmende tektonische Verhält- 
nisse, nämlich sehr geringes Einfallen nach der Mitte des Ohmgebirges, finden wir in dem westlich 
benachbarten Randgebiet an der Wilden Kirche und der Sonder. Hier sind die Schichten jedoch 
nicht im einzelnen gestört, sondern gleichmäßig gelagert. Das Schichtwasser tritt dabei regelmäßig an 
der unteren Grenze des Wellenkalkes aus, durchweg in gleichmäßiger Verteilung, so daß es vorwiegend 
erst als Schuttgrundwasser auf Röt in ansehnlicher Entfernung vom Wellenkalk zutage tritt (No. 19 
bis 22). Nur an einer Stelle (No. 17) entsteht an der Schichtgrenze eine Quelle von mäßiger Ergiebigkeit. 

Die hier beobachtete Regelmäßigkeit des Schichtwasseraustrittes ist ein Grund weiter, die eigen- 
tümlichen Quellverhältnisse bei der Hauröder Klippe vor allem mit den dort herrschenden tektonischen 
Verhältnissen in Verbindung zu bringen. 

Im südlichen Verlauf des Ostrandes, vom Bohnenberg bis zur Matzenburg, wo zwar die Schicht- 
grenze Röt-Wellenkalk annähernd so hoch liegt wie an der Hauröder Klippe, die Schichtlagerung nach 
W zu jedoch bälder ein erhebliches Gefälle nach dem Muldeninnern erhält, erfolgt der Schichtwasser- 
austritt ebenfalls regelmäßig in breiter Front an der Schichtgrenze Röt-Wellenkalk; das Schichtwasser 
fließt dann als Schuttgrundwasser auf Röt bis zur Sohle der Täler, auf der sich die Bäche (No. 28, 29 
und 30) mit einem ganz allmählichen Ergiebigkeitsanstieg sammeln. 

Uebersichtlieh sind die Grundwasserverhältnisse im Gebiet des Mittel- und Himberges. Die 
Schichten des Mittelberges, zum großen Teil auch die des Himberges, besitzen annähernd horizontale 
Lagerung, sind jedoch gegenüber dem Rand des Ohmgebirges in einer ziemlich schmalen Abbiegung um 
20—40 m eingesunken; diese Absenkung ist noch weiter gesteigert am S-Fuß des Mittelberges in dem 
Talkessel zwischen Hübelstein und Klei, in dem zudem noch ein starkes Einfallen festgestellt ist!), eine 
Tatsache, aus der bei der unmittelbaren Nachbarschaft flachgelagerten Gebietes auf das Vorhandensein 
naheliegender Bruchlinien und Verwerfungsklüfte zu schließen ist. Hier vereinigt sich also der schon 
erwähnte tiefe Anschnitt des Wasserträgers mit gesteigerter Gesteinsdurchlässigkeit infolge tektonischer 
Zerklüftung zur Ausbildung eines reinen Typs der für das Ohmgebirge charakteristischen Quellbildung. 

1) Siehe die Tabelle No. 31 und 32. 


—,216, — 


er 


An der Westseite!) des Ohmgebirges ist das gleichmäßige, dem Gebirgsrand ungefähr 
parallele Schichtstreichen nur in der Mitte, zwischen Wintzingerode und Adelsborn, durch eine Störungs- 
zone unterbrochen. Gerade an dieser Stelle größerer Durchlässigkeit finden wir eine recht ergiebige 
Quelle (No. 6). Es ist bezeichnend, daß in ihrer Nachbarschaft im N und S auf einer Erstreckung von 
je 1 km jeglicher Schichtwasseraustritt fehlt, während wir sonst auf der W-Seite durchschnittlich alle 
500 m eine kleine Schichtwasserquelle antreffen (No. 3, 4, 7, 8 und 9). Von diesen tritt nur eine 
(No. 3) unmittelbar an der Schichtgrenze Röt-Wellenkalk auf; die übrigen sind durch den Schutt 
talabwärts verlegt, was angesichts ihrer geringen Ergiebigkeit leicht erklärlich ist. 


Die stärkste Verlagerung der Muschelkalkschichtwässer findet in dem Talkessel östlich Brehme 
statt. Oberhalb dieses Talkessels, wo alle morphologischen und tektonischen Vorbedingungen für 
reichlichen Schichtwasseraustritt gegeben sind, finden wir unmittelbar an der Grenze Wellenkalk-Röt 
gar keine Quellen; eine einzige Quelle geringer Ergiebigkeit (No. 12), die nur in Regenzeiten fließt, 
entspringt aus Gehängeschutt über Röt in der Nähe des anstehenden Wellenkalkes. Dagegen treten 
im Grund des Kessels, im Hauptbuntsandstein, Quellen von ansehnlicher Ergiebigkeit und großer Härte 
auf (No. 13 und 14). Da hier der Röt stark von Gipslagern durchsetzt ist, so ist zu folgern, daß die 
Quellen im Grund des Kessels dem Muschelkalk entstammen, dessen tiefstes Anstehendes hier noch 
20 m oberhalb dieser Quellen liegt, und daß Auswaschungsklüfte in den Rötgipsen die Wässer bis 
zum Niveau des Hauptbuntsandsteins leiten. Auf den Gips ist auch die große Härte von mehr als 
12 Graden zurückzuführen. 

Bei der Quelle No. 15, die in beträchtlicher Entfernung vom anstehenden Wellenkalk liegt, ist 
es ungewiß, ob sie durch vorgelagertes Schichtwasser aus der Holunger Muschelkalk- und Kreidemulde 
oder lediglich durch Schuttgrundwasser gespeist wird, da ja der Schutt im Vorland des Muschelkalk- 
steilanstieges zum großen Teil aus Muschelkalkstücken besteht und so die erhebliche Härte des Quell- 
wassers nichts über seine Herkunft aussagt. 

Im Inneren des Ohmgebirges liegt ein besonderes Grundwassergebiet im Bereich der durch- 
lässigen Plänerkalke als Folge des Aufstaus des in den Pläner eingesickerten Niederschlages auf dem 
annähernd undurchlässigen Grünsand?). 

Die einzige Wirkung dieser eng beschränkten Grundwasserlinse ist die Zunahme der Ergiebigkeit 
des Baches, der sie durchfließt. Ehe der Bach (No. 40) im Sachsental versiegt, hatte er am 12. 3. 13 
eine Ergiebigkeit von 3 secl.; nach Durchfließen des Plänerkalkes, nachdem der hier vorhandene Grund- 
wasserstrom in ihn übergetreten war, war er am gleichen Tag auf ungefähr 15 secl. angeschwollen. 

1) Der im W vorgelagerte und durch die Bergbrücke am Trogberg mit dem eigentlichen Ohmgebirge zusammen- 
hängende „Ohmberg“ bei Tastungen und Wehnde wurde nicht in die Untersuchung mit hereinbezogen. 

2) Der Grünsand könnte also bei größerer Verbreitung vermöge seiner Gesteinsausbildung und seiner stratigraphischen 
Einrichtung im Ohmgebirge hinsichtlich der Quellbildung ganz dieselbe Rolle spielen wie der Flammenmergel im Hils. 
Dasselbe gilt vom Keuper, der ja zusammen mit Grünsand eine für hydrologische Betrachtung relativ einheitliche Gesteinsserie 
darstellt. An der Grenze Keuper-Trochitenkalk (entsprechend der Grenze Minimus-Ton-Hilssandstein im Hils) finden wir 
östlich von Kirchohmfeld eine Erscheinung, die den im Hils herrschenden hydrologischen Verhältnissen entspricht. Hier tritt 
nämlich (dies nach gütiger Mitteilung des Herrn Prof. Dr. STREMME) in jedem Frühjahr eine Reihe von „Wasserlöchern“ 
auf, aus denen so viel Wasser austritt, daß die Felder im weiten Umkreis in einen Morast verwandelt werden. Die Bauern 
versuchten die Löcher auf verschiedene Weise zu verstopfen, was aber nie zu dem gewünschten Erfolg führte, da im ganzen 
Verlauf der Schichtgrenze Wasser austrat. 

In dem Unterschied zwischen diesen periodischen Wasseraustritten, die noch nicht einmal zur Bildung von Quell- 
trichtern oder zu Erosionsrinnen geführt haben, und den mächtigen Stauquellen im Hils erkennen wir die große Ver- 


schiedenheit des Verhältnisses von zentripetaler und zentrifugaler Entwässerung in diesen beiden Gebieten. 
Geolog. u, Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 


— 27 — 3 


0 


en er 


Im N des Ochsenberges erreicht der Abstand des Grundwasserspiegels von der Erdoberfläche 
vielfach ganz geringe Beträge, so daß die Grundwasserströme zuweilen vorübergehend an die Tages- 
oberfläche austreten. Es ist dies erklärlich in Anbetracht der allgemein gültigen Tatsache, daß der 
Grundwasserspiegel in einem ringsum abgeschlossenen Grundwassergebiet bei randlichem Abfließen eine 
linsenförmige Oberfläche annimmt, deren Gefälle nach dem Rande zu sich mit der jeweiligen Abfluß- 
möglichkeit verflacht. So entstand am 13. 3. 13 in dem Bachbett des Antiklinaltales südwestlich des 
Kleinberges ein Wasserlauf (No. 44) von 25 secl. Ergiebigkeit, versickerte jedoch schon 200 m unterhalb 
wieder; 300 m unterhalb war das Bachbett wieder auf eine kurze Strecke benetzt; im weiteren Verlauf 
erwies sich das Bachbett, das meist in den anstehenden Wellenkalk eingeschnitten ist, als vollständig 
trocken. Dafür entsprangen 400 m nördlich beim Forsthaus Seegel in einer sumpfigen Wiese mehrere 
Quellen (No. 47), deren Wasser nach einem kurzen Lauf ebenfalls wieder versickerte. Aehnliches zeigt 
der östlich benachbarte Talzug; auch hier versickert das Gewässer, das im Streitborn beginnt (No. 45) 
und hier allerdings oberflächlichen Schuttgrundwässern entstammt, kurz nachdem es den Stauweiher der 
Dorfstelle Huchelheim verlassen hat. Erst an der Vereinigungsstelle der beiden Täler ist der Bachlauf 
endgültig in den Bereich des Grundwasserspiegels eingetreten; er führt von nun an eine ziemlich 
konstante Wassermenge, die bei Holungen am 19. 3. 13 99 seel. betrug. 

Die Entwässerung der beiden schmalen, mit der Ohmgebirgsmulde sich bei 
Worbis und Holungen vereinigenden Muschelkalkmulden erfolgt ganz übereinstimmend 
mit der des Ohmgebirges. Dies hat zur Folge, daß aus der südlichen, nach N zu einfallenden Mulde 
die Wässer vom Klien nach N zu abfließen und hier zur Bildung der Hahle und Wipper beitragen, 
welch letztere in Worbis in der Mitte der Mulde im oberen Muschelkalk entspringt und beim Verlassen 
der Stadt am 22. 3. 13 schon die Ergiebigkeit von 195 secl. besaß. Die einzelnen Quellen liegen in 
den Straßen der Stadt (No. 48) und in den Kellern einiger Häuser in der Nähe des Marktplatzes. 
Nach starken Regengüssen soll das Geräusch eines unterirdischen Wasserlaufes sich in der Richtung 
auf den Klien zu ziemlich lange verfolgen lassen. — Der größere Teil des Wipper- und Hahlequell- 
wassers dürfte jedoch dem Ohmgebirge entstammen, da ja hier ein viel größerer Bezirk durch Gesteine 
von derselben tektonisch bedingten Durchlässigkeit entwässert wird. Die Quellen in Worbis sind von 
einem einheitlichen Grundwasserspiegel abhängig. Wenn durch künstliche Arbeiten die Ergiebigkeit der 
einen Quelle gesteigert wird, so nimmt, wie in Worbis allgemein bekannt ist, die Ergiebigkeit der 
übrigen Quellen sofort um ein entsprechendes Maß ab. Es ist daher nicht möglich, genau festzustellen, 
wie viel von dem in Worbis entspringenden Quellwasser dem Klien, wie viel dem Ohmgebirge entstammt. 
Die beiden Schicht- bzw. Kluftwasserströme, die sich hier begegnen, sind in ihrer relativen Ergiebigkeit 
sicher auch starken Schwankungen ausgesetzt, da sich die mächtige Ohmgebirgs- und die so beschränkte 
Klienmulde bezüglich der Abflußgeschwindigkeit und der Aufspeicherungsfähigkeit der Niederschläge 
sehr verschieden verhalten dürften. 

Entsprechend liegen die Verhältnisse bei Holungen; doch läßt die Weißenborn-Holunger Mulde 
nur einen geringen Teil der in ihr angesammelten Schicht- und Kluftwässer in der Richtung auf das 
Ohmgebirge zu abfließen; sehr viel Wasser tritt an der Westfront der Bergkette in den Schutt über 
und trägt hier zur Bildung zahlreicher kleiner Wasserläufe bei. Auch auf der Ostseite tritt in dem 
Georgental nordöstlich des Wehenberges Muschelkalkwasser in den über Hauptbuntsandstein liegenden 
Schutt über, wie ein hier unweit des Muschelkalkanstieges im Talgrund entstehender!) Bach beweist. 


1) Mündliche Mitteilung des Herrn Prof. Dr. STREMME. 


— 278 — 


rennen 


Eine starke Quelle (No. 16) entspringt südwestlich von Gerode am Rand der eingebrochenen Mulde 
unmittelbar an der Verwerfung des Wellenkalkes gegen den Röt. Tiefer Anschnitt des Wasserträgers 
durch die Erosion, Aufstau an einer sehr exakt verlaufenden Grenze undurchlässigen Gesteins und hohe 
Durchlässigkeit des Gesteins infolge tektonischer Zerklüftung vereinigen sich hier, um einen in solcher 
Schärfe im Ohmgebirge und seiner Umgebung nicht wiederkehrenden Quelltyp entstehen zu lassen. 
Auch am N-Ende dieser Mulde, in Weißenborn, gibt die tiefe Lage der Grenze Röt-Wellenkalk Ver- 
anlassung zur Entstehung einer ansehnlichen Quelle!), deren Existenz sich auch in einer mächtigen 
Kalktuffablagerung dokumentiert, auf der die Westhälfte von Weißenborn erbaut ist. 

Die Gewässer, die dem Hauptbuntsandstein entstammen (No. 50—58), sind als Schuttgrund- 
wasserquellen in ihrer Anordnung vorwiegend durch die Oberflächenformen gegeben. Bei der Hang- 
quelle No. 51 ist es wahrscheinlich, daß sie mit einer in ihrer Nähe anzunehmenden Verwerfung im 
Hauptbuntsandstein °) in Beziehung steht. 


Zusammenfassung der hydrologischen Verhältnisse. 

Im allgemeinen liegt also der Schwerpunkt der Entwässerung des Ohmgebirges am Austritt der 
beiden Haupttäler aus dem Gebirge im N und S, bei Holungen und Worbis. Diese Stellen erhalten 
durch das Gefälle der Erdoberfläche, durch das Schichtfallen, durch tiefen Anschnitt des Wasserträgers 
und durch gesteigerte Durchlässigkeit des Gesteins infolge starker tektonischer Störungen die aus- 
giebigste Wasserzufuhr, nicht bloß aus dem Inneren des Ohmgebirges, sondern auch aus den beiden 
von N und S anstoßenden Mulden. 

Ein zweiter Schwerpunkt liegt zwischen diesen Hauptaustrittstellen im W bei Wintzingerode, im 
O oder vielmehr im OSO am S-Fuß des Mittelberges. Hier sind die maßgebenden Faktoren gesteigerte 
Durchlässigkeit auf der einen, dasselbe verbunden mit tiefliegendem Anschnitt des Wasserträgers auf 
der anderen Seite. 

Im übrigen erfolgt der Schichtwasseraustritt meist in geringer Ergiebigkeit und gleichmäßiger 
Verteilung auf den Muschelkalkrand, so daß die Wässer vielfach erst im Röt zum Uebertritt an die 
Tagesoberfläche veranlaßt werden. Durch sehr geringen Schichtwasseraustritt hebt sich der S-Rand des 
Langenberges, durch relativ starke Quellen in auffallend hoher Lage die Gegend im S der Hauröder 
Klippe hervor. 


Form der Quellen. 


Bezüglich ihrer Form unterscheiden sich die einzelnen Quelltypen im allgemeinen nur wenig 
von den im Hils geschilderten. Eine Eigentümlichkeit der Muschelkalkquellen ist die fast überall 
auftretende Kalktuffablagerung; dadurch wird zuweilen die erosive Wirkung der Bäche in ihrem obersten 
Abschnitt ganz aufgehoben; statt eines Wasserrisses finden wir unterhalb der Quelle polsterförmige 
Moosrasen oder ältere, zur Terrassenbildung neigende Kalktuffablagerungen. Bei der Quelle am S-Fuße 
des Mittelberges (No. 35) tritt eine stark ausgeprägte Quellnische in Verbindung mit einer ausgiebigen 
Kalktuffablagerung auf; es entsteht so unmittelbar vor der Quellöffnung eine Art Vorterrasse, von der 
das Wasser in kataraktähnlichem Fall herabstürzt. Meist fehlen jedoch ausgeprägte Quellnischen dort, 
wo das austretende Quellwasser durch den sofort ausgeschiedenen Kalktuff aufgestaut wird (No. 6, 23, 


1) Mündliche Mitteilung des Herrn Prof, Dr. STREMME. 
2) Siehe die Tabelle zur Str. No. 2. 
8* 
oe 37* 


u 


24). Irgendeine Abhängigkeit der Kalktuffablagerungen von der Neigung des Gehänges gegen die Sonne 
wurde im Ohmgebirge nicht festgestellt, was bei der lückenlosen Bewaldung der Berghänge nicht auffällt. 


Temperatur. 

Hinsichtlich der Temperatur der Quellwässer besteht ein durchgreifender Unterschied zwischen 
dem unmittelbar aus Muschelkalk austretenden und dem durch Schutt verlegten Schichtwasser; im 
ersteren ist die Temperatur durchweg viel gleichmäßiger als im letzteren, das sich nicht von gewöhn- 
lichem Schuttgrundwasser unterscheidet. 

In Schuttwässern oder zu Schuttwässern gewordenen Schichtwässern finden wir Temperaturen 
von 5° (No. 4) bis 12° (No. 39), in Schichtwässern nur solche von 7° (No. 3 und 37) bis 8,8° (No. 1). 
Der Grad der Abhängigkeit der Schichtwässer von meteorologischen Verhältnissen ist ersichtlich bei 
8 Schichtquellen, wo einer mittleren Temperaturzunahme in der Luft von 12,1° im Wasser eine solche 
von 0,6° entspricht. 


Härte. 


Die geringste Härte, von 1,90—2,5 Graden, im Mittel 2,15 Grade, besitzen die 6 aus Hauptbuntsand- 
stein entspringenden Wässer. Wo Muschelkalkschutt über den Buntsandstein zerstreut ist, steigt die 
Härte auch in Schuttgrundwässern, die aus anstehendem Muschelkalk keinen Zustrom erhalten, bis auf 
4,52 (No. 58), 6,15 (No. 50) und 8,6 Grade (No. 57). Bei den im Grünsand zutage tretenden Schutt- 
grundwässern steigt die Härte auf 6,29 (No. 40) und 7,27!) Grade (No. 39). Doch ist es gerade hier nicht 
ausgeschlossen, daß verschwemmter Muschelkalk teilweise für diese Härte verantwortlich zu machen ist. 
Im Muschelkalk sind naturgemäß alle Wässer ziemlich hart, und zwar von 7,17 (No. 5) bis zu mehr als 
12 Härtegraden. Die Waldquelle am Iberg besitzt ein ganz ausnehmend weiches Muschelkalkwasser, 
dem im Ohmgebirge kein gleiches an die Seite gesetzt werden kann. Die nächsthöchste Härte wurde 
im Jopental (No. 38) mit 8,85 Härtegraden gemessen, im übrigen schwankt die Härte meist zwischen 
9 und 12, bzw. mehr als 12 Härtegraden. Zeitliche Härteschwankungen von Belang wurden während 
der über 6 Wochen sich erstreckenden Untersuchungszeit im Ohmgebirge nicht festgestellt, dagegen 
fand sich auch hier die Tatsache bestätigt (No. 43), daß die Härte der oberflächlichen Gewässer 
auch bei starkem Anschwellen derselben bei plötzlichen Regenfällen gar keine nennenswerte Ab- 
nahme erfährt. u 


Strukturkartenskizze des Ohmgebirges. 


Grundlagen dieser Karte sind: 

1) Die unmittelbare Bestimmung des Streichens und Fallens im Gelände; s. Tabelle S. 62-63 
[282—283]. 

2) Die Aufnahmen von KARL v. SEEBACH, die den Blättern Worbis und Gerode der geologischen 
Spezialkarte zugrunde liegen. 

Leider ermöglichen diese beiden Grundlagen es nicht, in der Strukturkarte des Ohmgebirges 
eine solche Naturtreue zu erzielen, wie sie in der Strukturkarte der Hilsmulde erreicht sein dürfte. Die 


1) Die Messung vom 28. 4. 13 kann wegen der geringen Ergiebigkeit und der damit verknüpften starken Ver- 
dunstung (s. oben) nicht zum Vergleich herangezogen werden. 


— 280 — 


ee ee 


Fehler, die sich aus ursprünglichen Unebenheiten der Schichtllächen des oberen Wellenkalkes, in dem 
die Messungen meist vorgenommen wurden, ergeben, dürfen als sehr gering angesehen werden, da die 
Schichtflächen meist sehr exakt durchstreichen und bei nahe benachbarten Messungen auch ziemlich 
übereinstimmendes Streichen und Fallen anzeigten. Ausnahmen von dieser Regel finden sich in der 
Tabelle; sie werden dann besonders häufig, wenn sich die Schichtlagerung der söhligen nähert und 
damit die Bestimmung des Streichens immer schwieriger und fehlerhafter wird. — Die Feststellung der 
Schichtlagerung wurde zwar überall vorgenommen, wo es ein Aufschluß erlaubte, aber doch liegen die 
85 einzelnen Punkte, wo dies möglich war, für unsere Zwecke noch ziemlich dünn über das Ohmgebirge 
zerstreut. Um die Verbindungslinie zwischen den einzelnen Bestimmungsstellen ihres hypothetischen 
Charakters möglichst zu entkleiden, wurden auf der geologischen Karte das Streichen und Fallen aus 
dem Verlauf der Schichtgrenzen festgestellt, wo es möglich war, und diese Resultate mit den im Ge- 
lände gefundenen kombiniert. Leider ist die topographische Unterlage der geologischen Karte, die Auf- 
nahme des Preußischen Generalstabes vom Jahre 1853, so fehlerhaft, bzw. so abweichend von dem 
neuen Meßtischblatt der Landesaufnahme vom Jahr 1907, daß allen der geologischen Karte entnommenen 
Angaben bezüglich des Streichens und Fallens bei der Uebertragung auf die neue Karte nur ein 
bedingter Wert zuerkannt werden kann. 


Der Horizont, dessen Relief die Strukturkarte darstellen soll, ist die Schichtgrenze Röt-Wellen- 
kalk. Die Karte soll also die Oberfläche wiedergeben, die wir vorfänden, wenn der gesamte Muschel- 
kalk und die ihm auflagernden jüngeren Schichten abgedeckt würden, ohne daß gleichzeitig das 
Liegende des Muschelkalkes irgendwie beeinflußt würde. 


Da der Bereich der eigentlichen Strukturkarte mit der Verbreitung des Muschelkalkes zu- 
sammenfällt, so wurde die Meereshöhe der Röt-Wellenkalkgrenze überall, wo sie nicht wie am Rand 
des Ohmgebirges unmittelbar gegeben war, lediglich durch Subtraktion der Schichtmächtigkeit der auf- 
lagernden Schichten gefunden. Vor allem kam dabei der Wellenkalk und der mittlere Muschelkalk in 
Abzug, deren Mächtigkeit nach den Begleitworten zur geologischen Karte 250 Fuß—=95 m und 100 Fuß 
— 38 m beträgt. Entsprechend dem Einfallen wurden diese Beträge in der üblichen Weise auf- 
gerundet. 

An mehreren Stellen, so besonders in der Gegend des Ritterbaches, konnte die Schichtlagerung 
beim Mangel an Aufschlüssen weder im Gelände noch aus der Karte festgestellt werden; in diesen 
Fällen waren benachbarte Stellen ähnlichen Charakters mit bekannter Schichtlagerung für die Zeichnung 
der Höhenlinien maßgebend; diese können also auch nur Höhenunterschiede von ungefähr 20 m 
darstellen. 

Aus diesem Grunde wurde die fertige Zeichnung als Strukturkartenskizze bezeichnet. Neuere, 
genauere geologische Aufnahmen werden im Bild der Strukturkarte zwar in Einzelheiten, besonders im 
Abstand der Höhenlinien, zu Aenderungen Veranlassung geben, den Gesamtcharakter desselben jedoch 
kaum noch wesentlich beeinflussen können. 


Von einer Einzeichnung der Schichtwasser- bzw. Kluftwasserströme wurde Abstand genommen, 
da die vorwiegend auf tektonischer Zerklüftung beruhende Wasserdurchlässigkeit und Wasserkapazität 
des Muschelkalkes sehr wahrscheinlich viel größere, der Beobachtung sich entziehende lokale Ver- 
schiedenheiten besitzt, als dies bei dem homogenen Hilssandstein der Fall ist, dessen Wasserkapazität 
und -durchlässigkeit zu einem großen Teil auf seiner Porosität beruhen. 


— 231 — 


Streichen und Fallen im Ohmgebirge (obs.). 


62 °—— 


No. Ort | Gestein Fallen Streichen 
1 | Kahnstein Wellenkalk 10°O N 25°W 
2 | Hohlweg südlich Dorfstelle Rappolderode Hauptbuntsandstein 22° N N 52°W 

32° N N 35°W 
3 |Straßeneinschnitt südlich [berg Wellenkalk 15° 8 W15°N 
4 | Dorfstelle Rummerode Hauptbuntsandstein 190 | N24W 
5 |250 m südlich davon „ 80 N—S 
6 \Klien, W-Fuß ” 15°O N 18°W 
7 |Am Kalkofen auf dem Klien Wellenkalk 21°W N45°N 
8 |Südlich vom Aussichtspunkt auf dem Klien A 152N 020°N 
9 |Nördlich vom Aussichtspunkt auf dem Klien r 11°N 0 20°N 

10 |Am Kreuz südlich Bahnhof Worbis r 20° N N35°W 

11 | Beim Bahnhof Worbis Trochitenkalk 25°N | N40’W 

12 | Benntal Wellenkalk 7°W N 35° 0 

13 | Langenberg NW er 7W N 35°0 

14 | Langenberg SW im Straßenknie „ 6°N w20°N 

TEN Wwı13°N 
6°N W5°N 

15 | Langenberg S bei der Höhe 441 Sr 11°S wı12°N 

16a | Langenberg an der Straße en 35° W40°N 

16b|260 m unterhalb nahe am Waldrand nr 20° W10’N 
25° | W35°N 
238 | WA40N 

17 | Langenberg S am Weg zum Steinbruch " 21°S | W30°’N 

18 | Hübelstein, O-Fuß 4 0° 

19 Höhle am Hübelstein " 11°N W42°N 

12°N N 8°N 

20 |Steinbruch auf der Höhe des Langenberges dicht x 408 W30°N 

daneben 11°0 N 15°W 

21 | Langenberg NO . 6°N W18°N 

22 \Steinbruch im N des Langenberges nr 6°N 040°N 

6°N O0 40°N 

23 |Mittelberg N bei Höhe 464 en 0° 

24 | Mittelberg, nördlicher Steinbruch | er 0° 

25 | Mittelberg, N-Ende des mittleren Steinbruches re 0° 

26 | Mittelberg W ss 0° 

27 |Im benachbarten Reintal | H ”N O42°N 

28 | Mittelberg, N-Ende des südlichen Steinbruches | „5 0° 

29 | Mittelberg, 70 m südlich von 28 PN 3°0 N 12°0 

30 | Reintal nahe der Rötgrenze Er BON O—W 

31 | Oberhalb der Quelle am S-Fuße des Mittelberges | . 27°N | W35°N 

32 | Straßenverzweigung am Klei 5 21°N W50°N 

33 |Klei, W-Ecke | % 10°N 020°N 

34 |In der Kluft westlich am Klei | „ 5’W N5’W 

35 |T. P. Hahnklippe 7 5°8 | W33°N 

36 [Steinbruch auf dem Himberg H 660 | N-S 

37 | Zwischen Mittel- und Himberg a 5°W N 15°W 

38 | Wasserriß neben der Straße Haynrode-Kaltohmfeld x 7°8 W38°N 

| 78 Ww32°N 

39 |Oberster Steinbruch an dieser Straße " 7°W N—S 

40 |In der Kling nördlich Dorfstelle Hoscherode | 3; 4W N 25°W 

| zw NO 

41 | Matzenburg ; 0° _ 


— 28 


No. Ort Gestein Fallen Streichen 
42 |Haynroder Trift im Schmidtal Wellenkalk 3oW N—S 
43 | Heiligenberg S > 0° 
44 | Heiligenberg N ” 78 N 50°W 
45 | Küppchen a 48 015°W 
46 | Bohnenberg n N — 
47 | Bautentalsköpfe S n 10°W N1°O 
18°W N—S, 
48 | Bautentalsköpfe, Mitte n deW; N7°O 
6°W N-S 
49 | Bautentalsköpfe N 5 68 020°N 
50 |Ohmberg, Ostklinge 2 = 2°N O45°N 
2°N O5°N 
N O7°N 
51 | Hauröder Klippe n 11°W N 20° W 
52 | Wilde Kirche n HOW N 10°W 
53 |Sonder N + 48 W20°N 
54 |Sonder W R 10°8 W20°N 
55 |Sonder SW 5 - 1198 N 40°W 
56 Am Feldweg nördlich Holungen Hauptbuntsandstein 0° — 
57 |Am gleichen Wege 200 m nördlich 5 0° — 
58 |Holungen N, am Ostrand des Wäldchens Wellenkalk 26° W N 26° 0 
59 | Holungen N, im großen Steinbruch O 5 18°W N—S!) 
60 | Holungen N, im großen Steinbruch W . 19°W O40°N 
61 | Sonnenstein N 5 15°0 N 20° 0 
62 |Sonnenstein S e 20° S NO 
63 |An der Chaussee bei Höhe 411 e 26° 8 N 62° 0 
13° N Ww23°N 
64 | Schwarzenberg, N-Hang 200 m weiter oberhalb = 6°N W33°N 
7°N 0 30°N 
65 | Steinbruch Wildungen Hauptbuntsandstein 18°0 N 50° W 
66 | Ruine Wildungen ” 11°0 N 25°0 
67 | Schwarzenberg S Wellenkalk 10° 0 N 15°W 
68 | Mittelberg S n 6° 030° N 
69 | Bodenstein S 6° O45°N 
70 \Südlich Kirchohmfeld an der Chaussee ö 10°O N 10° 0 
71 | Rottersberg W im Bachbett - 88 025°N 
72 | Rottersberg NO G 19° 0 NO 
73 | Fußweg Rottersberg S > 14°0 N 15° 0 
74 ‚Steinbruch am S-Fuß des Rottersberges Trochitenkalk 45° SO N42°0 
75 | Kälberberg 5 10°W N—S 
76 | Läuseborn-Sachsental Plänerkalk 12°0W N 35°0 
20°W N—S 
20°W N10°O 
77 | Birkenberg Trochitenkalk 4° W15°N 
78 W6°S 
10°S W26°S 
88 W 35° S 
78 |Steinbruch 1 km nördlich Birkenberg Wellenkalk 3°W W14°N 
79 | Wasserriß 1 km unterhalb Dorfstelle Huchelheim hs geW. W15°N 
80 |Im gleichen Bachbett 1 km unterhalb e 88 0 38°N 
81 |Bachbett südlich der „Köpfe“ 5 31°N N 40°0 
82 |50 m östlich von 81, im Bachbett es 21°W N 20°0 
83 |Kleinberg, N-Hang r 18°W N 22°0 
84 |Südwestlich Forsthaus Seegel ee 31°S 0 32°N 
85 |An der Straße 300 m westlich von 84 " 15°S O40°N 


1) Unmittelbar benachbart eine Verwerfung im Wellenkalk. 


— 283 


Zeh 


3. Der Kyffhäuser. 


Der Kyffhäuser stellt landschaftlich in seinen allgemeinsten Zügen eine Wiederholung des Harzes 
im Kleinen dar; im Norden steigt er, reich zertalt, in einem Anstieg von imponierendem Eindruck 
empor, um sich dann nach Süden zu ganz allmählich zu verflachen. 

Entsprechend liegen die geologischen Verhältnisse!). Im Norden grenzt eine Verwerfung von 
750 m Sprunghöhe die kristallinischen Gesteine und das Rotliegende des Kyffhäusers gegen den ein- 
gesunkenen Buntsandstein der Goldenen Aue ab, nach Süden zu fallen die Schichten des Rotliegenden 
und darüber die des Zechsteins ganz allmählich ein und tauchen flach unter das Diluvium des Wipper- 
tales unter. 

Gegenüber dem Hils und dem Ohmgebirge fällt der Kyffhäuser, welcher im Jahre nach HELL- 
MANN?) 7T0—80 cm Regenhöhe erhält, durch seine große Wasserarmut auf. Zwar fehlen dem Kyffhäuser 
die oberirdischen Gewässer nicht ganz, wie BEHRMANN°) angibt, aber doch beschränken sich die Ge- 
wässer, die innerhalb des Kyfihäusers entspringen, auf den Nordrand des Gebirges. Der ganze übrige 
Teil entbehrt des fließenden Wassers. Die einzige Ausnahme stellt die „Wasserkunst“ an der Straße 
Kelbra-Frankenhausen dar. Sonst finden wir Quellen nur am Rand des Gebirges, im Südosten bei 
Udersleben und im Süden in Frankenhausen. 

Die eigentümlichen hydrologischen Verhältnisse finden ihre Erklärung in der Beschaffenheit und 
Lagerung des Gesteinsmaterials, das den Kyffhäuser aufbaut. Undurchlässig sind die kristallinen Gesteine, 
an die im Norden die Rotliegendschichten in ursprünglicher Sedimentationsdiskordanz angelagert sind. 
Undurchlässig infolge des tonigen und kaolinisierten Bindemittels sind auch die insgesamt über 300 m 
mächtigen rotliegenden Sandsteine und Konglomerate, zumal da sie von zahlreichen Tonschieferlagern 
durchsetzt sind. Ganz durchlässig aber ist die Gesteinsserie des Zechsteins, die aus Gips-, Dolomit- 
und Lettenschichten zusammengesetzt ist, und in der die Auswaschungsklüfte und -höhlungen im Gips, 
sowie die mit diesen Auswaschungen ursächlich zusammenhängende starke Zerrüttung der übrigen 
Schichtteile das ungehinderte Eindringen des Wassers in das Gebirgsinnere ermöglichen. 

In dem undurchlässigen Gebiet im Norden vermögen sich im allgemeinen keine großen Nieder- 
schlagsmengen aufzuspeichern. Das Wasser fließt jedoch auch nicht ganz oberflächlich ab, sondern es 
wandert, wie dies BEHRMANN *) ausführlich geschildert hat, im Bereich der Schuttbedeckung als breiter 
Schuttgrundwasserstrom abwärts. Auf der Sohle der Täler ist zumeist die Schuttanhäufung so mächtig, 
daß sie die hier sich sammelnden Schuttgrundwässer vollauf zu fassen vermag und nicht zum Uebertritt 
an die Tagesoberfläche nötigt. 

In dem durchlässigen südlichen Teil des Kyfthäusers sickern dagegen die Niederschläge fast 
restlos in die Tiefen des Gebirges und fließen auf der schiefgestellten Unterlage des undurchlässigen 
Rotliegenden weiter, um schließlich in das Grundwasser des Wippertales überzugehen °). 


1) Siehe die Erläuterungen zur geologischen Karte, Blatt Kelbra und Frankenhausen. 

2) a. a. O. 

3) Dr. W. BEHRMANN, Zur Morphologie des Kyffhäusers. Sonderabdruck Mitt. d. Ver. d. Geogr. an d. Univ. 
Leipzig. pag. 9. Doch spricht auch BEHRMANN pag. 8 von den „Rinnsalen“ am Nordfuß, die „ihre Quellen rückwärts 
verlegen“. 


4) a. a. O. pag. 9. 
5) Von der Beigabe einer Strukturkarte des Kyffhäusers wurde abgesehen, da die verhältnismäßig einfache Lagerung 


der undurchlässigen Schichten im N und der stark durchlässigen im S auf die Gestaltung der hydrologischen Verhältnisse 
im einzelnen einen nur sehr bedingten Einfluß ausübt. 


— 234 — 


den on 


Die Wässer des Kyffhäusers. 


Luft Wasser Härte ante ee 
No. Ort Datum Grad C | Grad C| Dr. Ergiebigkeit in secl. 
1 | Borntal 5. 3. 13 _ _ _ versiegt 
30. 4. 13 19,2 5,8 3,98 0,05 
2 | Ueberlauf der Wasserleitung am NW-| 5.3.13 9,0 7,0 2,03 0,5 
Fuß des Denkmalsberges | 30. 4. 13 272 7,6 2,40 0,4 
3 | Wolwedaquelle 7623512 13,0 7,8 3,26 0,6 
|30..13| 23 78 4,50 0,6 
4 \Klingenborn südlich Tilleda 6. 3. 13 11,4 8 4,62 2,5 
30.4.13| 27 82 52 2,0 
5 |Gefaßte Quelle am Nordfuß des Bött-| 6. 3. 13 10,2 6,5 8,99 0,03 
cherberges 30. 4. 13 22,0 7,2 9,15 0,1 
6 | Wasserkunst an der Chaussee Kelbra-| 9.3.13 | —1 4,8 7,55 0,15 
Frankenhausen 1a 6 16) 16,3 7,3 7,68 0,17 
7 | Quelle des Uderslebener Baches 1073215 3,0 88 8,99 8 
19 92 9,0 8 


Anordnung und Ergiebigkeit der Quellen. 


Von den hier angeführten 7 Gewässern, die die Gesamtheit aller im März und April 1913 im 
Kyffhäuser vorhandenen oberflächlichen Gewässer darstellen, entfallen 4 (No. 1, 2, 4 und 5) auf den 
Nordabfall des Gebirges. Davon liegt die Quelle im Borntal ganz im Gebiet der kristallinen Gesteine, 
des Granits, Granitits und der Gneise zwischen dem Goldenen Mann und den Sittendorfer Köpfen. Hier 
ermöglicht die starke Schuttbedeckung der Talsohle, die noch durch den bedeutenden Steinbruchsbetrieb 
künstlich gesteigert ist, die Ansammlung eines größereu Schuttgrundwasservorrats, dessen langsames 
Abfließen eine Quelle von allerdings geringer Beständigkeit erzeugt. 

Die Quelle im Nordwesten des Denkmalberges tritt in einer Lücke der kristallinen Umrandung 
im Schutt über Rotliegendem zutage, nahe der Stelle, wo dieser Schutt eine solche Mächtigkeit erhält, 
daß er auf der geologischen Karte mit besonderer Signatur als „Diluvialschotter einheimischer Gesteine“ 
ausgezeichnet ist. 

Die beiden übrigen Quellen, der Klingenborn und die Quelle am Böttcherberg, treten unmittelbar 
über der hier durchstreichenden Hauptverwerfung auf, so daß ihr Zusammenhang mit dieser außer Frage 
steht, zumal auch die Eigenschaften der Temperatur und der Radioaktivität beim Klingenborn auf 
dasselbe hindeuten. Bei der Quelle am Böttcherberg verhindert es die geringe Ergiebigkeit, daß in den 
Eigenschaften des an die Oberfläche austretenden Wassers noch die Natur des Verwerfungskluftwassers 
zum Ausdruck kommt. Nach der Lage dieser Quelle über der Verwerfung dürfen wir jedoch annehmen, 
daß auch hier gerade wie am Klingenborn der in der Verwerfungskluftzone aus den Klüften des be- 
nachbarten Gesteins sich ansammelnde Wasservorrat zur Speisung der Quelle dient. 

Im Süden des Denkmalberges finden wir im Tal der heiligen Eichen in der Wolwedaquelle das 
einzige im Innern des Gebirges, wenn auch nur wenig von seinem Rand entfernt, entspringende Ge- 
wässer. Mit einer Ergiebigkeit von 0,6 secl. beginnend, führte es südwestlich Tilleda am 6. 3. 131) eine 
Wassermenge von 3 secl. aus dem Gebirge. Die auf der Sohle des weiter oberhalb mit mächtigen 
Schuttmassen aufgefüllten Talbodens entspringende Quelle liegt kurz unterhalb der Vereinigungsstelle 
zweier Täler, des Apfeltals und des Langentals, und der aus den beiden Tälern zusammentretende 

1) und ebenso am 30. 4. 13. 

Geolog. u. Paläont, Abh,, N. F, 13, (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 9 
— 285 — 38 


Be ee 


Schuttgrundwasserstrom wird hier, wo das Talbett unmittelbar in das Rotliegende eingeschnitten ist, zum 
Uebertritt an die Oberfläche gezwungen. 

Auf ähnliche Weise kommt die am Südostrand des Kyffhäusers liegende Quelle des Uderslebener 
Baches zustande. Das ausgedehnteste Talsystem im Rotliegenden des Kyffhäusers, das zu einem Tal 
von ansehnlicher Breite vereinigte System des Pfützentals, Kaltentals und Messingtals, verläßt hier das 
Gebirge. In diesem Tal liegt die recht ergiebige Quelle eben dort, wo in der Ausfüllung des Talbodens 
der grobe Schutt aus Rotliegendem durch Diluviallehm verdrängt wird, d. h. dort, wo der Schuttgrund- 
wasserstrom auf ein Medium viel geringerer Durchlässigkeit trifft und so, da dieses ihn nicht auf- 
zunehmen vermag, zum Austritt an die Oberfläche veranlaßt wird. 

Die Wasserkunst an der Straße Kelbra-Frankenhausen stellt eine künstliche Anlage dar, die die 
Schuttwässer zu einem Springbrunnen aufsammelt; sie wurde nur der Vollständigkeit halber mitangeführt. 


Temperatur. 


Ueberwiegend, wie dies bei Schuttgrundwässern zu erwarten ist, zeigen die Quellen in ihrer 
Temperatur eine beträchtliche Abhängigkeit von meteorologischen Faktoren. Im Durchschnitt entspricht 
einer mittleren Temperaturzunahme in der Luft von 14,4° eine solche im Quellwasser von 0,7°, wobei 
zu bedenken ist, daß die dicke Laubdecke, die überall dem Boden aufliest, imstande sein dürfte, den 
Einfluß oberflächlicher Temperaturänderungen auf das Schuttgrundwasser abzuschwächen. Leider ermög- 
licht es die Fassung des Klingenborns südlich Tilleda in einer weiten Brunnenstube nicht, die Tem- 
peraturschwankungen des eigentlichen Quellwassers fehlerfrei festzustellen. Der Temperaturunterschied 
des Quellwassers von 0,2° (gegenüber einem solchen in der Luft von 15,6°) dürfte zum größten Teil 
durch den Aufstau des Quellwassers in der Brunnenstube hervorgerufen sein, und die hieraus zu 
folgernde Konstanz der Temperatur des eigentlichen Quellwassers weist wiederum auf eine ursächliche 
Verknüpfung der Quelle mit der Hauptverwerfung hin. 


Härte. 

Entsprechend der petrographischen Verschiedenheit der Rotliegendschichten und ihres bald 
größeren, bald geringeren Kalkgehaltes besitzen die auf Rotliegendem entspringenden Quellen stark 
wechselnde Härte. Diese steigt von 2,03 (No. 2) bis zu 9,15 Graden (No. 5) und beträgt im Mittel 
6,05 Grade. Ganz übereinstimmend waren die Wässer im April härter als im März. Diese Tatsache 
stimmt mit der auch im Hils festgestellten Unbeständigkeit der Schuttwässer bezüglich ihrer Härte 
überein. Die Ursache dieser Härteschwankungen läßt sich auch im Kyffhäuser auf Grund der an- 
gestellten Ermittelungen nicht einwandfrei feststellen. 


Die Quellen im Uracher Vulkangebiet der Schwäbischen Alb. 


I 
% I ä ” . . ” 
No. Ort Datum Ra C et | E Ergiebigkeit in secl. 
I 
1 |Südlichste Quelle des Boller Baches bei der |30. 12. 12 4,4 | MISEn 12 0,3 
Paßhöhe Boll-Gruibingen | 
2 |Am Kaltenwanghof 30. 12. 12 AB 12 0,2 
3 | Wiesenquelle oberhalb Häringen 281.13 5,1 | 5,3 11,07 KL 
4 \Im Randecker Maar 30 m rechts oberhalb | 2. 1. 13 51 | 66 12 3 


\ des Austrittes der Straße ins Zipfelbachtal | | | 


— 286 — 


Luft Wasser | Härte | Ergiebigkeit in secl. 
No et Datum Grad C | Grad C | D.Gr. u. gegens. Lage 
5 |Randecker Maar: kleine Wiesenquelle in der| 2. 1. 13 4,5 80 12 0,4 
Mitte 
6 | Lauterquelle oberhalb Gutenberg 3.1.13 1,1 8,9 11,77 sehr groß 
7? \Im Donntal: Hangquelle am rechten Talhang | 3. 1. 13 6,2 8,5 10,92 5 
8 |Goldloch bei Schlattstall 3.1.13| 32 8,9 10,85 5 
9 | Wiesenquelle unterhalb der Falkensteiner | 3. 1. 13 3,1 6,9 11,69 3 
Höhle {beim Bogen der Fahrstraße) 
10 |Oberste Quelle im Zittelstattal 4.1.13 | —3,1 6,7 10,14 5 
11 | Wiesenquelle südwestlich Wittlingen auf der 4.1.13 | —1,8 7,0 12 0,5 
Höhe 
12 |Einzelner Quelltopf im Wiesengrund unter- | 4. 1. 13 0,3 8,0 12 | 0,7 
halb Wittlingen 
13 | Ermsquelle 4.1.13 | —1,3 8,8 12 sehr groß 
14 | Lauterquelle im Hof des Gestüts Offenhausen | 5. 1. 13 | —6,3 8,4 11,85 sehr groß 
15 |Brunnen auf dem Sternberg 5.1.13| —2 4,0 12 0,015 
16 | Echazquelle DElS13 0 82 11,69 sehr groß 


Die wichtigeren Quellen im Uracher Vulkangebiet (No. 6, 7, 8, 12, 14 und 16) finden ihrem 
geologischen Auftreten nach eine eingehende Beschreibung in den Begleitworten zur geognostischen 
Spezialkarte von Württemberg), vor allem aber in den Neuauflagen der Beschreibung der Oberämter 
Urach und Münsingen ?). Die Wasserverhältnisse im Bereich der Schuttbedeckung des Braunen Jura 
(entsprechend den Quellen 1, 2 und 3) hat neuerdings E. FISCHER?) nach Untersuchungen im Lochen- 
gebiet eingehend geschildert. 

Bei den vorliegenden Untersuchungen im Uracher Vulkangebiet wurde der Hauptnachdruck auf 
die Feststellung der Radioaktivität gelegt. Die obige allgemeine Tabelle ist vornehmlich der Vollständig- 
keit halber angeführt und zur Ermöglichung eines Vergleiches der radioaktiven und der sonstigen Eigen- 
schaften der Quellen. 


4. Messung der Radioaktivität. 


An 90 Quellen wurden 119 radioaktive Messungen angestellt; davon lagen 49 Quellen im Hils 
und seiner nächsten Umgebung, 18 im Ohmgebirge, 7 im Kyffhäuser und 16 in der Schwäbischen Alb. 

Durch Messung möglichst zahlreicher und verschiedenartiger Quellen 
sollte vor allem der Zusammenhang zwischen der geologischen Natur der Quellen 
und dem Maß ihrer Radioaktivität festgestellt werden. In Sedimentärgebieten mit 
durchweg geringer Radioaktivität der in ihnen vorkommenden Quellwässer wurden, soweit sich die 
schon gewaltig angeschwollene Literatur über radioaktive Wässer überblicken läßt, derartige syste- 
matische Untersuchungen größerer hydrologischer Komplexe noch nicht vorgenommen. 

Das Instrument, das zu den Messungen benutzt wurde, war ein Fontaktoskop ‘) nach L. ENGLER 


1) Begleitworte zur geognostischen Spezialkarte von Württemberg, Blatt Kirchheim. Urach. 
2) Beschreibung des Oberamts Urach. Herausgegeben vom K. Stat. Landesamt. 2. Bearb. Stuttgart 1909. — Be- 
schreibung des Oberamts Münsingen. Herausgegeben vom K. Stat. Landesamt. 2. Bearb. Stuttgart 1912. 
3) E. FiscHER, Geologische Untersuchung des Lochengebietes bei Balingen. Dissertation Jena. 1913. 
4) Nähere Beschreibung dieses Instrumentes siehe: GUDZENT, Die Bestimmung der Radioaktivität von Mineral- 
und Thermalquellen. Zeitschr. f. pr. Geol. Bd. 18. 1910. pag. 147—149. 
9% 
an 38* 


Fe rn ee 


und SIEVEKING, in reduzierter Größe nach KoHLRAUSCH und LÖWENTAL hergestellt von Günther 
und Tegetmeyer in Braunschweig. 

Die fontaktoskopische Messung beruht auf der Tatsache, daß radioaktive Wässer Radium- 
emanation und unter Umständen winzige Spuren radioaktiver Salze in Lösung enthalten, die beide die 
Eigenschaft besitzen, die Luft, mit der sie in Berührung kommen, durch Abspaltung von Ionen 
elektrisch leitend zu machen. Da nun die Luft, wie man annimmt, eine um so größere Leitfähigkeit 
erhält, je größer die Emanationsmenge ist, mit der sie in Berührung kommt, so kann die elektrische 
Leitfähigkeit der Luft unmittelbar als Maß der Radioaktivität des Wassers gelten, dem die Emanation 
entstammt. Gemessen wird die elektrische Leitfähigkeit der Luft an der Geschwindigkeit, mit der eine 
bestimmte Elektrizitätsmenge von einem Elektrometer durch die ionisierte Luft abfließt. 


Die Hauptbestandteile des Fontaktoskops sind ein empfindliches Aluminiumblattelektrometer mit 
innerer Isolation und parallaxenfreier Ablesung nach ELSTER und GEITEL, zwei Blechkannen von je 
21] Inhalt und ein 16,5 cm langer Zerstreuungsstab, der, an das Elektrometer angeschraubt und frei 
in das Innere der Kanne hineinragend, das Abfließen der aufgeladenen Elektrizitätsmenge vermittelt. 


Jede einzelne Messung nahm also folgenden Gang: 

1) Austreiben der Emanation aus dem Wasser durch Schütteln in der durch einen Gummi- 
stopfen verschlossenen Kanne!). 

2) Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit der Luft mit dem Elektrometer, umgerechnet auf 
den Voltabfall, den 1 1 Wasser in einer Stunde hervorruft. 

Die Kapazität des Elektrometers No. 3598 betrug 9,2 cm. 


Da aber die Isolation im Elektroskop nie eine absolute ist, da auch unter gewöhnlichen Ver- 
hältnissen die Luft eine nicht unwesentliche Leitfähigkeit besitzen, und vor allem da die Kanne von 
früheren Messungen her noch radioaktiv sein kann, ist es nötig, alle diese möglichen Fehlerquellen 
durch Messung des „Normalverlustes‘“ auszuschalten, d. h. der Elektrizitätsmenge, die von dem auf 
die leere und von radioaktiven Verunreinigungen möglichst gesäuberte Kanne gesetzten Elektrometer 
in der Stunde abfließt. Dieser Normalverlust wird von dem bei der Hauptmessung beobachteten Volt- 
abfall abgezogen. Der Normalverlust des gebrauchsfertigen Fontaktoskops, also des mit ein- 
geschraubtem Zerstreuungsstab auf die Kanne aufgesetzten Elektrometers, wurde unmittelbar nach der 
Herstellung des Instruments im November 1912 in den Werkstätten von Günther und Tegetmeyer 
zu 4,9 Volt pro Stunde bestimmt. 

Nach sämtlichen Messungen betrug der Normalverlust des gleichen Elektrometers auf Kanne I 
im geschlossenen Zimmer 3,32 Volt, auf Kanne II, die eine starke Verunreinigung durch radioaktive 
Substanzen zeigte und bei den letzten Messungen nie mehr benutzt wurde, 41,07 Volt. 

Im Laufe der Untersuchungen war der Normalverlust beträchtlichen Schwankungen von O Volt 
bis 81,6 Volt unterworfen ; diese konnten die Resultate um so ungünstiger beeinflussen, als es sich in 
der Mehrzahl der Fälle um ganz schwach radioaktive Quellen handelte, die einen Voltabfall erzeugten, 
der nur wenig größer war als der Normalverlust. 


1) Diese Schüttelmethode hat sich gegenüber anderen Methoden der Bestimmung der Radioaktivität, bei denen Luft 
durch das zu untersuchende Wasser hindurchgeleitet oder das Wasser ausgekocht wird, als die genaueste und weitaus be- 
quemste erwiesen. (ENGLER und H. SIEVEKING, Zur Kenntnis der Radioaktivität der Mineralquellen und deren Sedimente. 
Zeitschr. f. anorg. Chem. 1907. pag. 2.) 


— 28 — 


a 


Deshalb wurde auf die Beobachtung des Normalverlustes ganz besonderer Wert gelegt und die 
Schwankungen des Normalverlustes, besonders hinsichtlich ihrer Einwirkung auf den Vergleichswert der 
einzelnen Messungen, einer eingehenden Erörterung unterzogen, deren vollständige Wiedergabe in dieser 
geologischen Abhandlung jedoch zu weit führen würde. 

Bei den Bestimmungen in der Schwäbischen Alb war der Normalverlust sehr gleichmäßig. Die 
schwächsten Normalverluste wurden an den Quellen mit der geringsten Radioaktivität beobachtet, der 
zweitgrößte Normalverlust fiel mit der stärksten radioaktiven Quelle zusammen. Diese Regelmäßigkeit 
zeigt, daß andere störende Einflüsse als solche, die mit der Ausdünstung bzw. Ausstrahlung der Quelle 
zusammenhingen, sehr schwach waren. Deshalb dürften sich ruhige und kalte Wintertage wohl am besten 
zur Vornahme fontaktoskopischer Messungen im Freien eignen. 

Je weiter die Jahreszeit in der zweiten Beobachtungsperiode im Hils vorrückte, um so größere 
Schwankungen des Normalverlustes wurden festgestellt. Der Umstand, daß die Messungen ganz in der 
kühlen Jahreszeit ausgeführt wurden, kann deshalb als für die Genauigkeit der erhaltenen Resultate 
günstig betrachtet werden. 

Da die Messung mit dem Fontaktoskop auf den Eigenschaften der im Innern der Kanne ein- 
geschlossenen Luft beruht, und da bei dem von Günther und Tegetmeyer gelieferten Fontaktoskop diese 
Luft durch die im Elektroskopfuß angebrachte runde Oeffinung von 11 mm Durchmesser, durch die der 
4,3 mm dicke Zerstreuungsstab in die Kanne hineinragt, mit der freien Luft in Verbindung stand, so 
konnte bei dieser Ausführung das Fontaktoskop im Freien nur bei völlig ruhiger Luft verwendet werden, 
da in allen anderen Fällen ein ziemlich lebhafter Luftaustausch durch die Oeffnung im Elektroskopfuß 
erfolgt und so nach kurzer Zeit eine ganz andere Luftfüllung in der Kanne gemessen wird, als eigentlich 
beabsichtigt ist. — Außerdem war in der anfänglichen Ausführung der Zerstreuungsstab außerhalb des 
Kannendeckels in einer Länge von 22 mm unmittelbar von der freien Luft umgeben, so daß die Schwan- 
kungen der atmosphärischen Zerstreuung, insofern diese dem Produkt aus Ionenzahl und Windstärke 
proportional gesetzt werden kann !!), sich auch auf die Messungsresultate übertrugen. 

Die Beeinflussung des fontaktoskopischen Befundes, die sich daraus ergab, war eine mehrfache: 

1. Schädliche Steigerung des Normalverlustes. Da die Leitfähigkeit der Luft dem Produkt 
Ionenzahl X Ionenbeweglichkeit proportional ist, so wirken die Schwankungen der Luftelektrizität bei 
bewegter Luft in gesteigertem Grade auf den Voltabfall ein. Ferner kann sich unter Umständen auch 
der vom Boden aufgewirbelte Staub?) am Elektrizitätstransport wirksam beteiligen. 

2. Verschleierung des durch den Emanationsgehalt des Wassers herbeigeführten Voltabfalls. Da 
die Luftbewegungen in der Nähe des Bodens sehr unregelmäßig sind, kann bei der Hauptmessung der 
oben geschilderte, den Voltabfall vergrößernde Einfluß stark bewegter Luft sich geltend machen, und 
die Radioaktivität der Quelle erscheint zu groß. — Anderenteils können starke Quellen durch Weg- 
führung der ionisierten Luft aus der Kanne als zu schwach erscheinen. 

3. Endlich schwankten die Elektroskopblättehen uuter dem Einfluß der in das Elektrometer- 
gehäuse eintretenden Luftströmungen zuweilen so, daß eine genaue Ablesung erschwert war. Der erste 
Untersuchungstag in der Schwäbischen Alb, der 30. 12. 12, war sehr stürmisch, so daß bei den Ver- 
suchen, unter diesen Umständen fontakoskoptische Messungen im Freien vorzunehmen, sich die dadurch 
entstehenden Fehlerquellen deutlich zeigten. Vorangegangen waren 7 Messungen im Hils im Oktober 


1) MACHE-SCHWEIDLER, Die atmosphärische Elektrizität. Braunschweig 1909. pag. 64. 
2) a. a. O. pag. 104. 


— 289 — 


arme 


1912, bei denen das Wetter zufällig die besondere Empfindlichkeit des Fontaktoskops nicht hatte be- 
merken lassen. 

Zunächst wurde in mehr provisorischer Weise eine Hülle aus dichtem Baumwollstoff gefertigt, 
die straff über den Elektroskopfuß gezogen werden konnte und lebhafte Luftbewegungen von den 
empfindlichen Teilen abhielt. Mit diesem Hilfsmittel wurden 12 Messungen in der Schwäbischen Alb, 
? im Kyffhäuser und 10 im Ohmgebirge vorgenommen. 

Später wurde ein von Günther und Tegetmeyer hergestellter metallener Windschutz verwandt, 
der die freien Teile des Elektroskopfußes annähernd luftdicht nach außen abschloß. Da nun der Zer- 
streuungsstab, an dem das Elektrometer aufgeladen wurde, von außen nicht mehr zugänglich war, wurde 
gleichzeitig eine neue und bequemere Aufladevorrichtung angebracht. 

Damit der Kanneninhalt-von der Außenluft abgeschlossen, und alle Fehlerquellen waren end- 
gültig ausgeschaltet, die sich aus dem während der Untersuchung wechselnden Verhältnis des Kannen- 
inhaltes zur Außenluft ergaben. 

Die Wirkung des Windschutzes ist ersichtlich an der Aenderung, die der Normalverlust des im 
geschlossenen Zimmer aufgestellten Fontaktoskops durch ihn erfuhr: 

Auf Kanne I, wo der Normalverlust während einer Beobachtungsdauer von 25 Stunden 3,32 Volt 
betrug, wurde er durch den Windschutz herabgemindert auf 2,16 Volt (Mittel aus 18-stündiger Be- 
obachtungsdauer), also um ein volles Drittel. 

Auf Kanne II, wo der Normalverlust im Durchschnitt von 3 Stunden 41,07 Volt betrug, stieg 
er infolge des Windschutzes auf 51,42 Volt (Beobachtungsdauer 1?/, Stunden), also um ein Viertel. 

Auf der von Verunreinigungen freien Kanne sinkt der Normalverlust, da keine neuen, in der 
Luft enthaltenen aktiven oder leitenden Teile irgendwelcher Art hinzutreten können; auf der aktiven 
Kanne, die ebenso wirkt, als wäre ihr Luftinhalt durch Emanation ionisiert, steigt er, da ein Entweichen 
der ionisierten Luft verhindert wird. 

Die oben erwähnten Wirkungen des Windschutzes wurden im geschlossenen Zimmer fest- 
gestellt, in einer Luft, deren Bewegungsintensität im Freien als Windstille gedeutet würde. Man darf 
annehmen, daß die Wirkung des Windschutzes im Freien noch ausschlaggebender ist. 

Was das Ergebnis der mit und ohne Verwendung des endgültigen Windschutzes angestellten 
Messungen betrifft, so zeigten im Kyffhäuser von 6 doppelt untersuchten Quellen bei der zweiten 
Messung mit Windschutz 4 eine Zunahme und 2 eine Abnahme der Radioaktivität, im Ohmgebirge, in 
dem die Luft meist ziemlich bewegt war, von 10 doppelt untersuchten Quellen 9 eine Zunahme, 1 eine 
Abnahme, und im Hils von 8 doppelt untersuchten Quellen 6 eine Zunahme, 2 eine Abnahme, wobei 
zwischen den beiden Messungen je eine Zeit von 1!/),, bzw. 5 Monaten lag. Doch dürfen aus diesem 
Vergleich keine unbedingten Folgerungen geschlossen werden, da ja die Unterschiede auch durch 
Schwankungen in der radioaktiven Stärke der Quellen entstehen können. 

Die Anbringung des Windschutzes bedeutet somit eine Anpassung des Fontaktoskops an die 
eigentliche Feldarbeit; dies ist insofern von Wichtigkeit, als alle Untersuchungen womöglich in unmittel- 
barer Nähe der Quellen ausgeführt werden sollen. 


Die Frage, ob der Kanneninhalt luftdicht verschlossen werden oder mit der Außenluft in Ver- 
bindung bleiben soll, wird in den Arbeiten über die Radioaktivität von Quellwässern, meist nicht ange- 
schnitten, und es scheint hierin auch keine Einheitlichkeit bei den verschiedenen Untersuchungen zu 
herrschen. 


= 990) — 


ee, 


Der Apparat, den L. Enerer und H. Sırvekınat), und ebenso derjenige, den C©. ScHIFFNER, 
M. Wemıs und R. FrieprıcH?) zu zahlreichen Messungen benutzten, hatte, wie aus der Beschreibung zu 
erschließen ist, einen annähernd luftdichten Abschluß der Kannen. L. BausgerGer und K. Kruse) be- 
nutzten bei ihren zahlreichen Messungen ein Fontaktoskop, „wie es von der Firma Günther und Tegetmeyer 
geliefert wird“, also ohne Windschutz. Andererseits überzeugte sich K. R. Kocn*) durch Parallelversuche 
davon, daß „der schmale Luftspalt, der der Stange des Zerstreuungskörpers den Durchtritt in den Apparat 
gestattet, keine irgendwie in Betracht kommende Verluste des Emanationsgehaltes mit sich brachte“. Auch 
hier wurde also ein Fontaktoskop ohne Windschutz verwendet. Dazu ist zu bemerken, daß diese Unter- 
suchungen in der Technischen Hochschule in Stuttgart ausgeführt wurden, wohin die Wässer in luftdicht 
verschlossenen Flaschen von den Entnahmestellen aus geschickt wurden. Wenn in einem geschlossenen 


Raum, wo die Untersuchungsbedingungen denkbar konstant sind, keine wesentlichen Störungen bemerkbar 
werden, so beweist dies freilich nichts für die Verhältnisse im Freien. 


In 6 Fällen betrug der Normalverlust 0, d. h. Einflüsse, die eine Aufladung des Instrumentes 
mit neuer Elektrizität bedeuten), halten dem Abfließen von Elektrizität von dem Elektrometer die 


Wage. Sofern sich die Einflüsse durchdringender Strahlung im Elektrometer geltend machen, ist der 
luftdiehte Abschluß des Instrumentes naturgemäß gleichgültig. 


In 4 weiteren Fällen zeigte sich ein negatives Potentialgefälle. Zwei über längere Zeit aus- 
gedehnte Beobachtungen des Blättehenganges im Elektrometer zeigten, daß sich dabei zum Teil recht 
komplizierte Vorgänge abspielten. 


Aufladung 11? 
Ablesung 11°? Divergenz der Blättchen —= 29,8 Skalenteile entsprechend 207,3 Volt 


Bir » D) D) — 30,0 „ b) 208,2 „ 
7 » » » — 50,1 b) » 208,7 „ 
12% „ ” ”„ = 29,9 b)) „ 207,7 „ 


Aufladung 11? 
Ablesung 115% Divergenz der Blättchen —= 31,8 Skalenteile entsprechend 215,1 Volt 
1218 = % 2 En 5 = 221,4 


1) L. EnGLEr und H. SIEvERING, Zur Kenntnis der Mineralquellen und deren Sedimente. Zeitschr. f. anorg. 
Chem. Bd. 53. 1907. pag. 6. 

2) C. SCHIFFNER, M. WEIDIG und R. FRIEDRICH, Radioaktive Wässer in Sachsen. Freiberg 1912. pag. 15. 

3) L. BAMBERGER und K. Kruse, Die Radioaktivität der Mineral- und Thermalquellen Tirols. Sitzungsber. Akad. 
Wiss. Wien. Abt. 2a. 1910. 

4) K. R. Koch, Ueber die Radioaktivität einiger Mineralquellen Württembergs. Physiol. Zeitschr. Bd. 7. pag. 806. 

5) Vermutlich handelt es sich hier um „Induktionsträger“, positiv geladene radioaktive Atome in der Luft, deren 
Strahlung das Elektroskop beeinflußt. Der Induktionsgehalt der Luft ist größer auf durchlässigem Boden; er zeigt einen 
Zusammenhang mit Luftdruckänderungen: fallender Luftdruck vermehrt den Induktionsgehalt, steigender vermindert ihn. 
Hohe Temperatur, d. h. wahrscheinlich die dabei herrschende starke Insolation des Bodens, und wolkenloser Himmel steigern 
die Induktionswerte; ganz bedecktem Himmel und zunehmender Luftfeuchtigkeit entsprechen kleine Werte. Während und 
nach Niederschlägen wurde die geringste Induktion festgestellt. Reiner Luft entsprechen doppelt so hohe Induktionswerte 
wie stark getrübter Luft. Es besteht ein Zusammenhang zwischen den Induktionswerten und dem gleichzeitigen Ionengehalt 
der Atmosphäre. Es wurde festgestellt, daß die in der Atmosphäre vorhandenen Induktionen im Mittel 30 Proz. der gleich- 
zeitigen Ionisation hervorbringen. „Die vorkommenden Schwankungen des Induktionsgehaltes reichen 
somit vollkommen zur Erklärung der Schwankungen der lonisation der Atmosphäre aus“, wenn 
man noch den Umstand in Betracht zieht, daß durch Niederschläge auch die auf der durchdringenden Strahlung beruhende 
Ionisierungsstärke Aenderungen erleidet. Siehe D. V. F. Hess, Absolutbestimmungen des Gehaltes der Atmosphäre an 
Radiuminduktion, Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien. Mathem.-naturw. Kl. Abt. 2a. 1910. pag. 145—195; H. MAcHr, 
Messungen über die in der Atmosphäre vorhandene radioaktive Strahlung von hohem Durchdringungsvermögen, Sitzungeber. 
Akad, Wiss. Wien. Mathem.-naturw. Kl. Abt. 2a. 1910. pag. 55—87. 


” 


— 231 — 


12 


Ablesung 123% Divergenz der Blättehen = 34,6 Skalenteile entsprechend 224,2 Volt 


1246 E Br = = r 3 2202 „ 
12% h B . — 33,4 n, » 2205 „ 
108 „ b)) b)) = 33,3 ” » 220,2 2 


In beiden Fällen finden wir einen Spannungsanstieg, der nach 25 bzw. 40 Minuten in einen 
Spannungsabfall übergeht. Dieser Abfall ist bei No. 40 von einem vorübergehenden kurzen Anstieg 
unterbrochen. 

Aus beiden geht hervor, daß bei ungünstigen atmosphärischen Verhältnissen der Normalverlust 
alle 5—10 Minuten ein anderer werden kann. Da es so nicht sicher war, daß der anfänglich fest- 
gestellte negative Normalverlust noch über die Dauer der Hauptmessung anhalten werde, wurde in 
diesen Fällen der Normalverlust = 0 gesetzt. Es wurde noch eine zweite Berechnung durchgeführt, 
bei der der negative Normalverlust zu dem Hauptvoltabfall zugezählt wurde; dadurch wurden die 
Resultate erst in der zweiten Dezimale beeinflußt, woraus wiederum zu ersehen ist, daß diese kleinen 
Unregelmäßigkeiten des Normalverlustes, die beim Vergleich ganz schwacher Quellen noch ins Gewicht 
fallen, bei allen stärkeren Quellen unberücksichtigt bleiben können. 

In 8 Fällen im Hils und 2mal im Ohmgebirge mußten die Messungen aus äußeren Gründen, 
besonders der hereinbrechenden Dunkelheit halber, mit möglichster Beschleunigung ausgeführt werden. 
Deshalb wurde auf die besondere Feststellung des Normalverlustes verzichtet und dieser aus den vorher- 
gegangenen und nachfolgenden Messungen konstruiert. Die Trübung des Resultates, die dadurch mög- 
lich ist, kann nach angestellten Berechnungen den Betrag von 0,1 MAcHE-Einheit kaum übersteigen; sie 
wird in der Regel erst die zweite Dezimale beeinflussen. 


Umrechnung des erhaltenen Resultates in MACHE-Einheiten. Korrekturen. 


Nach MAcHE wird die Aktivität der Quellen in absoluten elektrostatischen Einheiten angegeben. 
Zu dem Zweck ist der Voltabfall pro Stunde mit der Kapazität des Apparates, also bei Elektroskop 
No. 3598 mit 9,2 zu multiplizieren, außerdem, da eine absolute elektrostatische Einheit =i = 300 Volt 
und eine Stunde = 3600 Sekunden ist, durch 300 X 3600 zu dividieren. MACHE multipliziert den so 
erhaltenen Wert, der unbequem klein sein würde, noch mit 1000; das Produkt, die „MacHue-Einheit‘, 
wird daher mit 1 X 10° bezeichnet. 

Es bleibt nun immer noch ein Restbetrag von Emanation im Wasser zurück, der unter 
Zugrundelegung des bekannten Absorptionskoäffizienten von Radiumemanation in Wasser berechnet 
werden kann. Für gleiche Volumina Wasser und Luft ist der Absorptionskoeffizient für Radium- 
emanation — 0,23; das Resultat ist also mit 1,23 zu multiplizieren, wenn sich in der Kanne gleiche 
Volumina Wasser und Luft— 1 1 Wasser und 1 Il Luft — befinden. Bei allen Messungen wurde nun die 
konstante Wassermenge von 500 cem benutzt; für diesen Fall berechnet sich der Korrektionsfaktor nach 
0,23 W 

V 


der Formel k=1-+ , worin W die Wassermenge und v den übrigbleibenden Luftraum in Kubik- 


zentimetern bedeutet, zu 1,077. 

Eine zweite Korrektur ist infolge Strahlungsverlustes durch Absorption an den 
Kannenwänden vorzunehmen. Der absorbierte Teil der Strahlung ist um so größer, je kleiner der 
Raum ist. Es ist nun möglich, aus der beobachteten Ionisierung, wenn keine Absorption an den Wänden 
stattgefunden hätte, einen Schluß zu ziehen. Nach Dvane wird diese vollständige Ionisierung ausgedrückt 


— 292 — 


SIE ee 


durch die Formel: I= — —,, worin S die Oberfläche und V das Volumen des Ionisierungs- 


1 — 0,52 'Y 


raumes bedeutet. Der Faktor, mit dem das Resultat daher ebenfalls multipliziert werden muß, ist für 
die Wassermenge von 5000 cem 1,365. 

Die Gesamtkorrektur für Absorption der Emanation in Wasser und für Absorption der Strahlung 
an den Kannenwänden ist daher für 500 cem 1,47. 

Insgesamt ergibt sich also folgende Rechnung: 

1X 10 (Voltabfall — Normalverlust) - 9,2 - 1000 - 147 
300 - 3600 
Beispiel einer Messung: 
Kleine Wiesenquelle im Randecker Maar (Mitte) 

4 h 16,1 + 15,1 = 31,2 Skalenteile = 212,9 Volt 
514 h 16,1 + 14,7 = 30,8 a = 2114 „ 
Voltabfall in !/; Stunde —=1 - 5, also Normalverlust = 3 Volt mit 500 cem Wasser, 
5% h 16,1 + 14,3 = 30,9 Skalenteile — 211,8 Volt 


54 h 12,7 + 11,6 — 243 = — SB 2 
Voltabfall von 500 cem Wasser in !/), Stunde = 29,5 Volt 
2 „ 11 Wasser in 1 Stunde — Sr 
Normalverlust —E> 0 
Voltabfall — Normalverlust —= 115, — Volt. 
1X 10 — 115 » 9,2 - 1000 - 1,47 _ 1,439, 


300 - 3600 

Es wurde davon Abstand genommen, durch Feststellung der Abklingungskurve der induzierten 
Aktivität zu entscheiden, ob die Aktivität von Radium oder von einer anderen Substanz, etwa von 
Thorium, herstammt; und zwar wegen der langen Dauer dieser Versuche, und da es bestimmt zu 
erwarten war, daß bei den wenigen Versuchen nur von Radium herstammende Abklingungskurven 
gefunden würden. Außerdem dürfte es kaum möglich sein, „mit dem verhältnismäßig grob arbeitenden 
Fontaktoskop die sehr verwickelten Vorgänge des nebeneinander hergehenden Zerfalles verschieden- 
artiger Substanzen mit zwingender Klarheit und Zuverlässigkeit zu verfolgen und messend festzustellen“ !). 


Radioaktivität der Quellen des Hils. 


Er- Tem- | Potentialabfall in Volt 
No. Ort Datum |giebigkeit| peratur |minus Normalverlust | 1X 10° 
in secl. | Grad C | pro Liter und Sekunde 


I. Quellen im Hilssandstein. 
A. Grundwasser- (gewöhnliche Schichtwasser-)Quellen. 


1 ‚Am Fangweg (1)?) 24. 10. 12 11 82 26,8 0,336 
13413 11 6,4 19,2 0,246 
Luft (1,2) 
2 |Am Kümmerlichestieg (2) 24. 10. 12 12 72 28,8 0,361 
134713 12 6,6 48,4 0,606 
(2,2) 
3 |Im Hüttenbai zwischen Tressiek und Nullenhorst (4) |24. 4. 13 0,2 6,0 83,2 (85,9) 1,042 


l) SCHIFFNER-WEIDIG-FRIEDRICH, Radioaktive Wässer in Sachsen. III. 1911. pag. 313. 
2) Die Zahlen in Klammern bezeichnen die Nummer der Quelle in den früheren Tabellen. 
Geolog. u. Paläont. Abh. N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 10 


— 298 — 39 


ve cewm 


HOGCnom m Ww 


-- 


Er- Tem- |Potentialabfall in Volt 
Ort Datum |giebigkeit| peratur |minus Normalverlust | 1X 10° 
in seel. | Grad C |pro Liter und Sekunde 
B. Stauquellen. 
Westausgang Delligsen 1. (östliche) Quelleam S-Hang |15. 4. 13] 0,8 82 86,4 1,082 
des Birkenholzes (6) (1,4) 
Westausgang Delligsen 2. Quelle (7) In Aa el 8,2 91,6 1,147 
Ueberlauf aus der Wasserleitung am Drachenholz 12. 4.13| 0,5 5 24,4 0,305 
nordöstlich Grünenplan (8) (+0) 
Quelle hinter dem Forstamt Grünenplan (10) 12.242131 210 4,0 34,8 0,436 
(+0,5) 
Im nordwestlichen Bogen der Straße Grünenplan-| 12. 4.13, 0,01 2,6 44,0 0,551 
Gehelbühn (11) (—2,2) 
Oestliche Quelle im Rehbeutel (12) 12. 4.13] 0,05< 4 70,0 0,876 
@) 
Stahlquelle (13) 23. 10. 12| 01 80 47,4 0,593 
12. 4.13| 01 5,0 103,6 1,297 
(1,0) 
Westliche Quelle im Rehbeutel (15) 12. 4.13| 02 4,5 60,4 0,756 
Ueberlauf der Wasserleitung in der Mattheide (17) |24. 10. 12| 0,1 7,5 17,8 0,223 
13. 4133| 0,1 6,2 — = 
Am Hilsbornsteich (20) 25. 10. 12| 25,0 8,0 35,2 0,441 
13. 4. 13| 25,0 4,5 103,2 1,167 
Wellenspring, Hauptquelle (26) 23. 4.13| 60 72 79,9 1,000 
Im Burggrund (29) 23. 4.13] 4 7,0 115 1,440 
In der sumpfigen Aue zwischen Tressiek und Nöllen- |23. 4. 13| 6 6,0 163.8 2,051 
horst (32) 
In den Büschen (41) 24. 4.13| 8 72 104,4 1,307 
Wespenborn (47) DURAIS 3 7,0 79,2 0,991 
C. Ueberfallquellen. 
Oberste Quelle im Fier (8) 14. 4.13| 0,1 4,6 122,2 1,530 
16.2.4. 13102041 7,4 132,2 1,655 
Ueberlauf der Hohenbüchener Wasserleitung (24) 16. 4.13) 15 5.6 32,8 0,411 
Steinbruch 200 m westlich (27) 16. 4.13) 0,6 4,7 20,4 0,255 
Gefaßte Quelle an der Straße südlich Knippsiek (36) | 16. 4. 13| 0,3 62 24,0 0,306 
Gefaßte Quelle am Nordhang des Hils zwischen |16. 4.13) O0,1< 5,6 19,8 0,223 
Mattheide und Bloßer Zelle (53) 
Köthe beim Vierpaß bei Vorwohle (148) 24. 10.12| 0,05 7,6 23,8 0,298 
23. 4.13] 0,08 5,4 37,6 0,471 
Taubentränke, Quelle nahe dem Hilskamm (201) DATA SEO 6,8 42,6 0,533 
Gefaßte Verwerfungsquelle an der SO-Ecke des Hils- 24. 4. 13) 0,4 6,8 282 0,355 
kammes (212) 
| Oberhalb Düsternthal im Sternbergschen Wald (230) |15. 4.13| 1 4,5 55 0,688 
II. Quellen im Flammenmergel und in jüngeren Bildungen. 
Schneppel Osthang (49) 10.4213) 550:5 6,3 36,5 0,457 
Bohrlochquelle am Westfuß der Steinbreite (50) 25.210.121 15 9,0 63,4 0,794 
1413030 92 73,2 0,916 
An den Talsköpfen (51) 17. 4.13| 0,4 7,0 84,6 1,059 
Quelle am Hüttenweg (52) 1370131003 4,0 | 13,2 0,165 
Dornbachquelle zu oberst (21) 13. 4.13| 025 6,4 11,4 0,143 
Wiesenquelle am NO-Hang des Tressiek (54) 23. 4.13| 015 za 57,8 0,724 
| Quelle der neuen Wasserleitung für Delligsen (62) 15. 4.13| 85 9,0 67,2 0,841 
| Brunnenstube am Westausgang von Delligsen (64) 154.513110.270:6 81 144,2 1,805 
Gefaßte Quelle am Nordausgang von Kaierde (59) 15. 4.13| 0,75 7 5,6 0,070 
Quelle am Feldweg nördlich Kaierde (60) 15. 4&13| 450 82 55 0,689 
Quellgruppe bei der Wasserleitung für Kaierde 1b. 413| 5 82 63,6 0,866 


Er- Tem- | Potentialabfall in Volt 
Ort Datum giebigkeit| peratur |minus Normalverlust | 1% 10° 
in secl. | Grad © |pro Liter und Sekunde 


III. Quellen in der Juraumrandung des Hilses». 


N 


A. 


Im Imsener Wald 600 m südlich Gerzen (237) 14. 4. 13 0,1 4,8 275,6 3,449 
Bei der Tongrube Gerzen (239) 14. 4. 13 1,2 5,0 114,8 1,417 
Reuberg, Nordosthang (241) 14. 4. 13 0,5 6,6 46,2 0,566 
In der Gleneschlucht gegenüber der Lippoldshöhle | 14. 4. 13 80,0 9,5 106,0 1,430 
(242) 
Auf den Ithwiesen 1,8 km südlich Kapellenhagen | 16. 4. 13 0,05 6,2 85,2 1,067 
(244) 
Am Stollen südlich des Wintjenberges (115) 22. 4. 13 0,4 5,1 53,4 0,669 
Wiesenquelle am Westfuß des Ehrekenberges (114) 22. 4. 13 0,2 10,0 99,0 1,239 
Gefaßte Trinkquelle am Weg von Holzen zu den | 22. 4. 13 0,06 72 55,4 0,694 
Asphaltbrüchen (112) 
Hauptquelle in Holzen (106) 22. 4. 13 ca.100,0 8,7 50,4 0,631 
Am Ith unterhalb des Rothensteins (245) 22. 4. 13 0,3 5,6 52,8 0,662 
An der Chaussee 500 m westlich Scharfoldendorf (247) | 22. 4. 13 0,1 8,3 39,0 0,488 
B. Ohmgebirge. 
Wipperquelle vor dem llause Braustraße 29 in | 26. 4. 18 20,0 9,0 176,4 2,209 
Worbis (48) 
Neunspringe (Hahlequelle) in Worbis (1) 12. 3. 13 |ca. 40,0 8,3 132,0 1,653 
26. 4. 13 ca. 40,0 88 190,0 2,379 
An der Straße Wintzingerode-Adelsborn (6) 26. 4. 13 20,0 8,6 161,2 2,018 
Altenbrunnen westlich Worbis (2) Islas 18) ll 7,6 120,6 1,509 
26. 4. 13 1,4 7,95 172,6 2,156 
Waldquelle am SW-Hang des Iberg (3) 11.3. 13 0,2 7,0 — — 
26. 4. 13 0,18 7,9 114,0 1,427 
Am Waldrand nahe der Chaussee westlich des Kahn-| 11. 3. 13 0,12 5,0 116,1 1,454 
steins (4) 26. 4. 13 0,12 72 93,6 1,172 
Im Kessel östlich Brehme; Wiesenquelle in der | 26. 4. 13 1,5 8,8 106,2 1,330 
Mitte (13) 
Im Kessel östlich Brehme; Quelle im nordöstlichen | 28. 4. 13 6,0 88 93,0 1,164 
Hintergrund (14) 
Im Ochsental 750 m südwestlich Gerode (16) 28. 4. 13 20,0 82 111,6 1,397 
Waldquelle am NO-Fuß der Sonder südlich von 28. 4. 13 1,4 8,0 106,0 1,277 
Holungen (17) 
Im Tal zwischen Mittel- und Himberg (33) 2003013 0,5 6,5 110,0 1,377 
27. 4. 13 0,5 7,0 182,4 2,284 
Am Südfuße des Mittelberges (35) 20. 3. 13 8,0 7,3 160,8 2,013 
27. 4. 13 80 80 99,0 1,239 
Gefaßte Quelle im Reintal (36) 20. 3. 13 0,5 6,7 55,8 0,698 
27. 4. 13 0,4 6,7 86,4 1,081 
Gefaßte Quelle im Jopental (37) 20: 3. 13 0,8 7,3 126,7 1,618 
27. 4. 13 0,8 7,6 128,1 1,604 
Bachbett im Kirchohmfelder Wald zwischen Köpfe | 28. 4. 13 7,0 80 132,6 1,660 
und Heinerköpfe (46) 
Wiesenquelle im Läuseborn bei Kaltohmfeld (39) 28. 4. 13 0,01 12,0 60,6 0,789 
Wieserquelle im Hahletal zwischen Chaussee und | 11, 3. 13 0,5 8,0 49,0 0,613 
Bahnkörper (5) 26. 4. 13 0,4 8,6 107,4 1,345 
Wiesenquelle im Hahletal südlich Dorfstelle Rap- | 11. 3. 13 0,18 80 (148,3) (1,854) 
polderode am Waldrand (51) 20. 4. 13 0,2 7,3 257,4 3,223 
102 
— 25 — 3I* 


Er- Tem- | Potentialabfall in Volt 
No. Ort Datum giebigkeit| peratur |minus Normalverlust| 1 %X10° 
in secl. | Grad © |pro Liter und Sekunde 
C. Kyffhäuser. 
1 |Im Borntal (1) 1302421312005 | 107,4 1,344 
2 | Ueberlauf der Wasserleitung zum Wirtshaus am | 5. 3.13 0,5 TOTEN 167,6 2,098 
NW-Fuß des Denkmalsberges (2) 30. 4.131 0,4 Be] 148,8 1,863 
3 | Wolwedaquelle (3) 6. 3.18) 06 78 | 99,5 1,246 
30. 4.13] 086 | 118,2 1,480 
30. 4. 13 _ _ | 101,4 1,270 
4 |Klingenborn südlich Tilleda (4) 6.23.2137 32:5 80 | 465,95 5,833 
623.213 _ _ | 4772 5,974 
30. 4.13) 20 33 | 594,6 7,444 
a, | 583,2 7,302 
20. 413] — —_— | 633,6 7,933 
5 |Gefaßte Quelle am Nordfuß des Böttcherberges (5)| 6. 3. 13 0,03 6,5 100,4 1,257 
30. 4. 13 0,1 7,2 | 135,7 1,698 
6 | Wasserkunst an der Chausse Kelbra-Franken-| 9. 3.13| 0,15 48 | _ _ 
hausen (6) I re a 48,13 0,603 
ie —  . 72,9 0,913 
7 Quelle des Uderslebener Baches (7) 10. 3.13 8,0 8,8 103,0 1,290 
1:5413 80 92 130,4 1,633 
la 5 283 —_ _ 101,4 1,270 
8 | Frankenhausen, Elisabethquelle (Solquelle) 10:993:213 — 10,8 38,7 0,488!) 
D. Die Quellen im Uracher Vulkangebiet der Schwäbischen Alb. 
1 |Südlichste Quelle des Boller Baches bei der |30. 12.12] 03 7,8 103,6 1,297 
Paßhöhe Boll-Gruibingen 
2 |Am Kaltenwanghof 30. 12. 12 0,2 4,2 _ = 
3 | Wiesenquelle oberhalb Häringen 2. 5,3 24,4 0,303 
4 |Im Randecker Maar 30 m rechts oberhalb des Aus-| 2. 1.13 °— 6,6 47,2 0,591 
trittes der Straße ins Zipfelbachtal 
5 |Randecker Maar: kleine Wiesenquelle in der Mitte| 2. 1.13| 0,4 8,0 115,0 1,439 
(Basalttuff) 
6 | Lauterquelle oberhalb Gutenberg 3. 1.13) 100,0 8,9 17,8 0,229 
7 |Im Donntal, Hangquelle am rechten Talhang 320012513110525:0 8,5 11,6 0,145 
8 |Goldloch bei Schlattstall 32 ae 8,9 26,2 0,328 
9 | Wiesenquelle unterhalb der Falkensteiner Höhle| 3. 1. 13 _ 6,9 10,4 0,130 
(beim Knick der Fahrstraße) 
10 | Oberste Quelle im Zittelstattal le ee 6,7 51,4 0,644 
11 |Südwestlich Wittlingen auf der Höhe Wiesenquelle! 4. 1. 13 0,5 7,0 73,5 0,920 
12 |Im Wiesengrund unterhalb Wittlingen; einzelner, 4. 1.13 0,75 8,0 134,3 1,681 
Quelltopf (Basalttuff) 
13 | Ermsquelle (hinter,der Talmühle) 4. 1. 13| 100,0 8,8 32,9 0,412 
14 \Lauterquelle im Hof des Gestüts Offenhausen 5. 1. 13| 100,0 8,4 64,3 0,805 
15 |Brunnen auf dem Sternberg 5 0,015 4,0 13,85 0,163 
16 | Echazquelle 5. 1.13| 100,0 82 34,7 0,427 


Die Werte für die Aktivität der Quellen des Hilssandsteins, gruppieren 
sich um ein Mittel von 0,75 MAcHE-Einheiten; in den Tonen und Kalken der Jura- 
umrandung des Hils steigt dieser Mittelwert auf 1,2 MAcHE-Einheiten, im 


1) Bei einer von Dr. WIEPRECHT (Halle) vorgenommenen Messung ergab sich eine Radioaktivität von 0,36.M.E. 
Eine zweite Quelle in Frankenhausen (Schüttschachtquelle) besaß eine Radioaktivität von 1,80 M.E. (Prospekt des radio- 
aktiven Solbades Frankenhausen). 


— 1296 — 


un 


Muschelkalk des Ohmgebirges auf 1,6 MacHuE-Einheiten. Größere Schwankungen 
zeigen die wenigen Quellen im Kyffhäuser und die in der Schwäbischen Alb unter- 
suchten: die Aktivität der Rotliegenden- und Granitquellen des Kyffhäuser be- 
trägt im Mittel 2,2, ohne Einrechnung des Klingenborns 1,4. Im Jurakalk der Schwäbischen 
Alb ergibt sich ein Mittel von annähernd 1 MacuE-Einheit. 

Es zeigt sich, daß das Hilssandsteinwasser im Vergleich mit Quellwasser anderer Ge- 
biete wie an gelösten Salzen, so auch an radioaktiven Beimengungen außerordentlich arm ist. 

In der Aktivität der zahlreichen Quellen des Hilssandsteins besteht eine Regelmäßigkeit in 
der Weise, daß alle Wässer, die unmittelbar aus anstehendem Gebirge entspringen, viel stärker radio- 
aktiv sind als solche, die vor ihrem Austritt an die Tagesoberfläche längere Zeit in oberflächlichem 
Gesteinsschutt geflossen sind. Erstere besitzen eine Aktivität von mehr als einer MAacHE-Einheit, 
während die Schuttgrundwasserquellen den Betrag einer MAcHE-Einheit nicht erreichen. So besitzen 
alle Stauquellen von größerer Ergiebigkeit eine Aktivität von mehr als einer MAcHE-Einheit, alle 
schwächeren Stauquellen mit einer Ergiebigkeit von weniger als 1 secl. erreichen die Aktivität einer 
MAcHE-Einheit nicht. 

Wenn der Wespenborn mit 3 seel. nur eine Aktivität von 0,991 und die Quelle hinter dem 
Forstamt Grünenplan mit 1,5 secl. nur die Aktivität von 0,436 MAacHE-Einheiten erreicht, so beweisen 
diese beiden vereinzelten Ausnahmen nichts gegen die allgemeine Regel, um so weniger, als sie deut- 
liche Grenzfälle sind. 

Die Stauquellen von sehr geringer Ergiebigkeit unterscheiden sich eben kaum von den gewöhn- 
lichen Schuttgrundwasserquellen, mit denen sie nicht selten die periodisch wechselnde Lage des Quell- 
austrittes gemeinsam haben. Wie für die Schuttgrundwasserquellen die Länge des Weges vielfach 
bezeichnend ist, auf dem der Grundwasserstrom in unmittelbarer Nähe der Oberfläche dahinfließt, so 
ist es bei den Stauquellen sehr geringer Ergiebigkeit die lange Zeit, in der das aufgestaute Grund- 
wasser (gleichsam als Grundwassersee mit sehr spärlichem Abfluß) vermöge seiner sehr verlangsamten 
Bewegung in unmittelbarer oder wenigstens wirksamer Nähe der Oberfläche weilt. Dadurch besitzt es, 
wie das Schuttgrundwasser, beim endlichen Austritt an die Tagesoberfläche schon halb und halb die 
Eigenschaft von Oberflächenwasser, in diesem Falle geringe Radioaktivität. 

So ist es auch zu verstehen, daß die beiden Grundwasserquellen bzw. Schuttgrundwasserquellen 
am Fangweg und am Kimmerlichestieg trotz ihrer großen Ergiebigkeit nur sehr schwach aktiv sind. 

Die dritte angeführte Grundwasserquelle vom Hüttenhai unterscheidet sich nicht nur ihrer 
Radioaktivität, sondern auch ihrem Auftreten, d. h. ihrer hohen Lage an dem steilen Berghang nach 
sehr stark von dem Typus der eigentlichen Schuttgrundwasserquellen, so daß sie fast mit gleicher Be- 
rechtigung als Verwerfungs- oder Spaltquelle zu deuten wäre. Wichtig ist die Tatsache, daß die etwa 
300 m unterhalb liegende Quelle in der Sumpfwiese zwischen Tressiek und Nöllenhorst mit 2,05 MACHE- 
Einheiten sich ebenfalls durch starke Radioaktivität auszeichnet, so daß der Gedanke an eine hier 
durchziehende Kluft- oder Störungslinie naheliegt. 

Unter sämtlichen Ueberfallquellen übertrifft nur eine, die oberste Quelle im Fier, in ihrer 
Radioaktivität die Stärke einer MAcHE-Einheit. Die Quelle entspringt ja’am!Fuß eines kliffartigen Ab- 
sturzes des Hilssandsteins unmittelbar aus anstehendem Gebirge und steht so im Gegensatz zu sämt- 
lichen anderen Ueberfallquellen, die alle durch den Gehängeschutt mehr oder weniger verlegt sind. 

Die Quellen aus Flammenmergel sind zu wenig zahlreich und zu verschiedenartiger 


I 


u en 


Entstehung, als daß aus dem Grad ihrer Radioaktivität Schlüsse grundsätzlicher Art gezogen werden 
könnten. Immerhin finden wir hier die Regel, daß Schuttgrundwasserquellen aus Wiesenboden eine 
stärkere Aktivität aufweisen, als entsprechende Schuttgrundwasserquellen aus lockerem Waldboden. Die 
dichtere Struktur des Wiesenbodens scheint die Radiumemanation inniger festzuhalten. Eine so 
schwache Aktivität, wie die Waldquellen am Hüttenweg (0,165 M.E.) und am Dornbachursprung 
(0,143 M.E.), besitzt keine der Wiesenquellen. Die Wiesenquelle an den Talsköpfen mit 1,059 MAcHE- 
Einheiten, die Wiesenquelle am Nordhang des Tressiek mit 0,724 MAcHE-Einheiten zeigen einen deut- 
lichen Gegensatz, und ebenso verhält es sich, wenn wir die Quellen auf den Ithwiesen (1,067 M.E.) 
und die Wiesenquelle am Westfuß des Ehrekenberges (1,239 M.E.) mit den übrigen Quellen bei Holzen 
(0,669 bzw. 0,694 bzw. 0,631 bzw. 0,662 M.E.) vergleichen. Doch bleibt zu bedenken, daß wir es hier 
bei Holzen schon mit Quellen auf verschiedenem geologischen Untergrund zu tun haben. 

Das Wasser der Brunnenstube am Westausgang von Delligsen besitzt mit 1,805 nach der 
Quelle zwischen Tressiek und Nöllenhorst die stärkste Radioaktivität im Innern der Hilsmulde. Die 
gleichmäßige Ergiebigkeit und die gleichmäßig hohe Temperatur der Quelle machen es wahrscheinlich, 
daß wir es in ihr mit dem Austritt artesischen Auftriebswassers zu tun haben. Die relativ starke 
Radioaktivität kann diese Annahme weiter bekräftigen. 

Interessant ist das Verhältnis der Aktivität der drei Quellen bei Kaierde. An sich liefern 
alle drei Quellen dasselbe Wasser, nämlich Schichtfugen- und Kluftwasser aus den Cenomanmergeln und 
aus den jüngeren Kreideschichten, das sich in den beiden, durch das Quertal von Kaierde getrennten 
Muldenhälften sammelt. Bei der Wasserleitungsquellgruppe im Osten von Kaierde erfolgt dieser Aus- 
tritt unmittelbar; das Wasser zeigt hier eine Aktivität von 0,866 MAcHe-Einheiten. Westlich von 
Kaierde hat das ziemlich harte Wasser sich eine Kalktuffterrasse vorgelagert, und die Hauptquelle am 
Feldweg nördlich von Kaierde entspringt als beträchtlicher Bach aus diesem Kalktuff mit einer Aktivität 
von 0,689. In Verbindung mit dieser Hauptquelle steht 180 m davon entfernt die kleine, nur periodisch 
fließende Quelle am Nordausgang von Kaierde in der Weise, daß sie den Ueberlauf von der Haupt- 
quelle ableitet, wenn diese eine gewisse Ergiebigkeit erreicht hat. Diese kleine Quelle ist nun an- 
nähernd gar nicht radioaktiv; mit 0,07 MAcHe-Einheiten besitzt sie die schwächste überhaupt fest- 
gestellte Radioaktivität. Der poröse Kalktuff, durch den das Wasser in vielfacher Verzweigung und in 
unmittelbarer Nähe der Erdoberfläche hindurchsickert, wirkt also auf den radioaktiven Gehalt wie ein 
Filter ein. Vielleicht ist die Abnahme der Radioaktivität bei der Quelle am Feldweg nördlich von 
Kaierde gegenüber der Wasserleitungsquelle von Kaierde auch schon auf diese filtrierende Wirkung des 
Kalktuffes zurückzuführen. 


Im allgemeinen hat die Betrachtung der Radioaktivität der Hilsquellen 
gezeigt, daß die Kenntnis der Radioaktivität auch für die geologische Charak- 
terisierung der Quellen von erheblichem Nutzen sein kann, und daß sich in der 
Radioaktivität die individuellen Züge der Quellen unter Umständen noch deut- 
licher spiegeln, als in den sonstigen Eigenschaften. Die Voraussetzung zu einer solchen 
Verwertung der Untersuchung auf Radioaktivität ist die Vornahme möglichst zahlreicher Messungen an 
gleichartigen und ähnlichen Quellen. 


Im Ohmgebirge entsprach der Gleichartigkeit des geologischen Charakters der meisten Quellen 
ihre große Uebereinstimmung in bezug auf radioaktiven Gehalt. Auch hier finden wir, daß die Quellen, 


— 298 — 


—_ Ze 


die durch Schutt verlagert sind, alle in ihrer Radioaktivität den Durchschnitt nicht erreichen, ein Beweis 
dafür, daß auch der Muschelkalkschutt filtrierend wirkt, wenn auch in geringerem Maße als der Hils- 
sandsteinschutt, der lockerer lagert und nicht so von tonigem Verwitterungsdetritus durchsetzt ist, oder 
gar als der Kalktuff. Solche verarmte Quellen sind die am Waldrand westlich des Kahnsteins (1,454 bzw. 
1,172 M.E.), die beiden Quellen im Kessel östlich Brehme (1,330 und 1,164 M.E.) und die gefaßte Quelle im 
Steintal (0,698 bzw. 1,081 M.E.). Sonst heben sich durch geringere Radioaktivität nur die Wiesenquelle bei 
Kaltohmfeld (0,789 M.E.), die Wiesenquelle im Hahletal bei der Dorfstelle Hoscherode (0,613 M.E.), und 
durch auffallend starke Radioaktivität die benachbarte Wiesenquelle (3,223 M.E.) hervor. 


Im Kyffhäuser ist die starke Radioaktivität des Klingenborns genugsam begründet, wenn 
auch nicht erklärt durch die Lage der Quelle gerade über der Verwerfungsspalte, längs der die Goldene 
Aue gegenüber dem Kyffhäuser um 750 m abgesunken ist. Woher jedoch die starke Aktivität des 
Klingenborns in die als Wasserleitung dienende Verwerfungskluft geraten ist, ob aus einem oberfläch- 
lichen Gestein oder als aufdringendes juveniles Wasser, das sich dem Kluftwasser beimengt, entzieht 
sich unserer Kenntnis. Für die letztere Möglichkeit könnte die Tatsache sprechen, daß die Quelle 
zur Zeit größerer Ergiebigkeit schwächere, zur Zeit geringerer Ergiebigkeit stärkere Aktivität zeigte. 
Doch wäre eine über Monate und Jahre andauernde Messung und Beobachtung der Quelle nötig, um 
hier zu wirklich exakten Resultaten zu gelangen. 

Im übrigen erlaubt die geringe Anzahl sonstiger Quellen im Kyffhäuser nicht, aus den radio- 
aktiven Messungen Schlüsse irgendwelcher Art zu ziehen. 


In der Schwäbischen Alb finden wir eine sehr schwache Aktivität bei der Quelle der 
Lenninger Lauter bei Gutenberg (0,229 M.E.), bei der Erms- (0,412 M.E.) und bei der Echazquelle 
(0,427 M.E.). Derartige Karstquellen haben eine unbekannte Laufstrecke als unterirdischer Bach mit 
luftbedeckter Oberfläche hinter sich, weshalb eine geringe und bei äußerlich gleichem Charakter 
verschiedene Aktivität bei ihnen nichts Verwunderliches hat. In diesem Verstande ist die viel 
stärkere Aktivität der 4. großen Karstquelle, der Quelle der großen Lauter im Hofe des Gestüts 
Offenhausen (0,305 M.E.), nicht auffallend. In Uebereinstimmung mit dieser Verschiedenheit der 
Radioaktivität steht die Verschiedenheit der Höhenlage dieser Quellen und ihre Anordnung im Gebirgs- 
körper. Die Offenhausener Quelle ist in 665 m Meereshöhe nur 80 m in das mittlere Niveau des Alb- 
plateaus an dieser Stelle eingesenkt, während die drei anderen Quellen, die in Meereshöhe von 563 m 
617 m und 576 m austreten, um den annähernd doppelten Betrag, nämlich um durchschnittlich 150 m, 
in das mittlere Niveau des Albplateaus eingeschnitten sind. Es ist anzunehmen, daß bei dem so viel 
stärkeren Gefälle das Wasser beim Durchgang durch die Klüfte des Kalkgebirges viel weniger mit der 
Luft in Berührung kommt und so einen größeren Teil seines Gehaltes an Emanation verliert. 

Die beiden Grundwasserquellen aus Basalttuff im Randecker Maar und unterhalb von Wittlingen 
besitzen mit 1,4359 und 1,681 MAcHE-Einheiten die stärkste Aktivität von allen untersuchten Quellen in 
der Alb. Die Kleinheit der geothermischen Tiefenstufe, die ja bei Neuffen zu 11,1 m festgestellt wurde, 
hat auf den Betrag der Radioaktivität offensichtlich keinen Einfluß; diese steigt vielmehr nur un- 
mittelbar im Bereich des Tuffes und nimmt in der nächsten Nachbarschaft wieder den gewöhnlichen 
Wert an, wie die Quelle am Rande des Randecker Maars beweist. 


— 299 — 


Be 


Inhalt. 


Seite 
Einleitung . . . . er er 22 
nen emehene 
Bestimmung .deriHärte „= 1... u 0 nee ve ee Ber ee N N 
TOMDEratUra Ne ee ee N ERS ER TRrn|272| 


BErDiOhI@K@lt 70 u. Ru Een ee RC NEE Seen a ARE ae re ZT 
Allesmeines über @nollen „0 „,: . 0. ee ee ae 
ISDierzHülse er. A ee ea 
Horizontale und vertikale dlederane" Be A u: , 32 
Tektonike se r.02 : . a | 

Die Schichtreihe des Hils und hyasblogische Verhältnisse im  llgemeien 2951229] 
Zusammenhang zwischen Tektonik, Hydrologie und Oberflächengestaltung . . . 10 [230] 

Die@Q 1ellenzimelnnern@dersHilsmuldersz 2 een 
DiexQuellengdestHlilssandsteins „u. u Se 2 
Mabello 2 ms udsa®, denn me ih egtes neh ade ale gerne Be ee 
AnordnungtderZQuellenennerser me el kon elle near er 16230] 
Alterxder einzelnen“ Quelltypen ru cn ze ne ee 192] 
DiesBormadersQuellen. 2. 2, .ue ehee we melhge net DER ee nennt ae rt 92 
Breiehlekeit,e au a0 vaamenast ne kancan ehe hrsane ne: etpeender ea ET are ae 
N RE ee EN EN RR ET HEN RESET PERSONEN od on) | 
Härtes.coce ee ee EVh 5 Ares Be Re ee Be EB 7301239] 
Strukturkarte der Hilsmulde ak archele IE EDER En Re ee | 
Die zentrifugale Entwässerung der Eilsmulde. ee a O2AO] 
Tabelle... 2.0. =... RE, ee - 0. 26. [246] 

Die Entwässerung des net im Nordosten und Nordwesten den Hils arg. 
Anordnung. deriQ@uelleni ar Teak Et er a Bee ner ae] 
Die Earm ıder Quellen We a eu ee Re ee a erh] 


Ergiebigkeit. ernten Mn egafer B A 
Temperatur . . . . Een nee hr he ch 1 MR are el 
Härte. Konstanz der Härte, Härteschwankungen . . » 2... 00.437263] 
Die Quellen des Jurakammes . . . .. . ee N WE (T 


—.43000 05 


2. Das Ohmgebirge. HART 
Horizontale und ertilaite Gliodsruns 
Beschreibung der Schichten 
Tektonik I: 5 Dr et : 
Zusammenhang zwischen Tektonik nd Oberflächengestaltung . 
Tabelle e 
Anordnung und Ergiebigkeit der Quellen ® 
Zusammenfassung der hydrologischen Verhältnisse . 
Form der Quellen 
Temperatur . 
Härte . 
Strukturkartenskizze de Oingalirees 
3. Der Kyffhäuser . I Mr: N BE A ae 
Geologie und ihr Finflut auf die hrdtologisehen Verhältnisse im allgemeinen 
Tabelle 
Anordnung und Er glebipkeit der Quellen 
Temperatur . 
Härte 


Tabelle der aan im Teacher lkangebiei den SO waBsaehen ae. 


4. Messung der Radioaktivität 
Einleitung . % 
Die Methode der ne 
Bedeutung des Normalverlustes . ; 
Empfindlichkeit des Fontaktoskops im Treion ; 
Umrechnung in MAcHE-Einheiten . 
Tabelle . 
Diskussion der eleale 


Geolog. u. Paläont. Abh.. N.F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 4. 


11 
40 


Seite 


48 [268| 
48 [268] 
49 [269] 
49 [269] 
50 [270] 
52 [272] 
54 [274] 
59 [279] 
59 [279] 
60 [280] 
60 [284] 
60 [284] 
64 [284] 
64 [284] 
65 [285] 
65 [285] 
66 [286] 
66 [286] 
66 [286] 
67 [287] 
67 [287] 
67 [287] 
68 [288] 
69 |289] 
72 [292] 
713 [293] 
76 [296] 


Ina 


AUT LEN 
ERTL 
URN 
R Dir, N A 
= 


an ü Im „ 


LI EITAREENT BR 
zer Der a REM = PP ID? 
€ x ? 2 IR f f ET 


w \ IK ENTER a RR TE an Mi 


(uhr RE N 
| L% um 4 el 17 D h “ in: JUlTIEer (B Ah . 


(ae £ EN 
t Er ar Ar j Haba) Ir un Hi) AAN IT. 


; [RT DM BET‘ 


IR i F r pr amaın u 
\ f vr 7 hy Me [ 


- Ir ar £ _ Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena 4486 
- b m  — — . — —_ ne — nn 
2 
% 
‘ 
“ 
| nEI RE x 
1 u 
5 
[3 
& 


Erklärung der Tafel I [XUI]. 


(EBERHARD WALTER, Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohmgebirges und des Kyffhäusers.) 


Strukturkarte der Hilsmulde 1 :33333%/,. 


Walter, Hydrolog:. Unters.d.Hils. Taf. 


N Strukturkarte der Hilsmulde 1:33 353% 


EnTw. U.gEZ.V. Eberhard Walter. 
1 2 


Höhenlinien m Abstand von 20m 

Die Ausdehnung d. Karre entspricht d. Verbreitung d. Hils-sandsteins 
F-F Orenze d. flammen -Mergels 

ee 2 tenomans 
-><> Zug d.Hilskamms. 


Delligsen 


uf K-K = Kalktuff 


eh Bi 7 
7 “Grünenplan | 


—__ Schichrwasserströme (schemarisch umgrenzt) 


000009 


ses. unterirdisch indie Rachläufe austrefendes Schichtwasser 
© Quellen 


RN; R N 
EHI NE 
AHEHHLTETTE TORE TEE TREE TNENENRESS 
RADIO LT LINIEN 


Lich Anst v AGlltsch, Jena. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


N.F Band XIII (der ganzen ReiheBd. XVII) Taf. XIII. 
Verlag von Gustay Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel II [XIV]. 


(EBERHARD WALTER, Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohmgebirges und des Kyffhäusers.) 


Gewässerkarte der Hilsmulde 1:33333%/,. j u - 


Taf. II. 


Walter, Hydrolog. Unters. d Hils 


Gewässerkarte der Hilsmulde 1:33333% 


Entw. u. gez. v. Eberhard Walter . 


“ ” > 0) 1 2 3 Km 
20-12 L_ i u 
Ss ! N 
52 e_ NIS 2 AN | 
— z en 1619.) 39-43 Ba ‚Delligsen 
Kö: R ey ft, 


A 2 Grünenplan \G nn ! 
10-1 [ Be, 
‚27 \ 


9 As 
2 Ne7-70 


Hoher-Heimberg 


Grenze des Hilssandsteins 


SYıı-ı4 


Idt-Berg 
Grenze des 


Grenze der Minimustons 
oberen Kreide © 


Fahren-Berg 


schwarze Zahlen = Nummern der Tabelle 
blaue Zahlen = Härte an der betreffenden Srelle (aufgerundet) 


Lith.Anst v AGlltsch, Jena 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N.F Band XIII (der ganzen Reihe Bd. XVII) Taf. xIV 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel HI [XV]. 


(EBERHARD WALTER, Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohmgebirges und des Kyffhäusers.) 


Längs- und Querschnitt der Hilsmulde 1: 18750. 


Walter, Hydrolog. Unters.d.Hils. Taf. m 


Längs-und Querschnitt der Hilsmulde 1:18750 


Entw. u gez.v. Eberhard Walter 


0 1 2 3 


= ee 


lammen’-Mergeı 


Oltenhai 418m Welle Hoher Kamp Dorn-Bach  Jdr 304,5m Glasebach Rirkholz 275,5m 
Überfallquelle —— Wasseraustritt durch Auf- 
SW BETEN ee or Dumm —schichtquelle stauung und artesischen r 
Stäuquelle A —— —slberfallquelle 


Auftrieb 
3m 


: NO 
Grenea des Se 


Grenze des alles se iec 
| Druckgebietes undalfere en Schichten Druckgebietes 
Duinger wald Blosse Zelle 476m Fang-Weg Schneppel Hoher Heimberg Jdt 364, 5m 
Schwacher u.gleichmässigep-"" & 
NW Austritt von Schichtwasser- = a Grundwasserquelle Sn; er 
CoCom - Ton — rn rn 
ultere Schicken => = 7 Mammen-Mergel 
Grenze des ee Schichhzasser unter arfesischemn Druck == HI Tg sans] 
EIER ılS-Sandsren 
Oruckgebieles ___Normal-Null WEILE 


Lith.Anst.w AGlitech, Jena. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N.F Band XIII (der ganzen Reihe Bd. XVII) Taf. XV 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


u Strukturkartenskizze des Ohmgebirges 1:37 500. n* 


j a 
. u . dena 
. . &G . 


eu 


eua[ ur Jay9ST7 AeIsnd) uoA Segen 
'IAX F®L (ILAX PqQ oyroy vozue3 ap) mxpueg I°N 
uaßunpueygy uosefeg 'n 'BoJosy 


wwo[ "yaaıo wa aray rT 


SIQLOMUSJI349 
ORT 
098 
F2 4 3 r co 
13 IE 


PIAJUNORG IM | epauabu JuıM 


9 


N \ 
024 


ulaısuopoyg 


uf DJq-DouL YıEyuallam 
026 TOUY 


Japuos 


uapouney Nus 


Sz 


VEN SE 
AILHG 


MN 


NN Jaan w ur USyOH 
:SYIeYuallam pP 3ZUaJg Jap ue UaIyez 3zıemudS 


usıanl) © 
alaqeLJ3P 5N - uajyez anejg'neig Jassemag 


DunzsaMsaA ss 
w0z emja uon pupjsgy wı uaIUllLayoy 
E- Jajem PJeusagJ 1 'zab nmu " 
00SLE:L 
sabuıgabwuyg 
cap 


9ZZIYSUAJIEY ANIYNAS 


= 


vor 
u | 


usoquasfemM — 
AUyel ä 


"sig 'p 'sıozun 3ojospAÄy 'ıoıTeMm 


GEOLOGISCHE UND PALABONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ und FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 5 


DIE AMMONITENFAUNA 
DER OBERTITHONISCHEN KALKE VON NEUBURG A.D. 


THEODOR SCHNEID 


IN MÜNCHEN 


MIT 13 TAFELN UND 1 TEXTFIGUR 


VERLAG VON GUSTAV FISCHER 


ie 2 Old. 
DE m ;r Io ix ih. “ 
ww‘ D w chic ae Br Bas 5 
NERIRINERN Gun LA RER 
nr 


— ’ > i u rn 


Alle Rechte vorbehalten. 


e% 


Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke 


von Neuburg a. D. 


Von 
Theodor Schneid. 


I. Einleitung. 


Vorliegende Arbeit ist die Frucht längerer Studien über Stratigraphie und Fauna der Obermalm- 
bildungen des südwestlichen Frankenjura, vor die mich eine auf Veranlassung meines sehr verehrten 
Herrn Lehrers Prof. Dr. RoTHPELTz in München unternommene Kartierung des Gebietes zwischen 
Eichstätt und Neuburg a. D. stellte. 

Das Ziel dieser Kartierung, das zunächst mehr in tektonischen Interessen lag, nämlich in der 
Beantwortung der Frage nach Umfang, Intensität und Art von Verwerfungen und tektonischen Störungen, 
deren Vorliegen auch innerhalb der Juraplatte Herr Prof. Dr. J. SCHWERTSCHLAGER in einigen Bruch- 
spalten südlich Eichstätt nachwies und in noch weiterer Ausdehnung vermutete, konnte nicht erreicht 
werden ohne genaue stratigraphisch-paläontologische Untersuchung der dortigen Malmsedimente, besonders 
aber des faunistischen Charakters der sogenannten £-Schichtkalke, sowohl der normal dem Frankendolomit 
aufsitzenden wie auch der in den sogenannten £-Mulden gelegenen. Die Ergebnisse meiner Untersuchung 
werden soeben in den Geognostischen Jahresheften des Kgl. bayerischen Geologischen Landesinstituts 
veröffentlicht‘). Als weitere Frucht möchte ich in den hier folgenden Zeilen die nähere Beschreibung 
und eingehende Untersuchung nach Charakter, Zusammensetzung und Alter einer teilweise sehr gut 
erhaltenen und außerordentlich reichen Cephalopoden-Fauna niederlegen, die man trotz der längeren 
Kenntnis einzelner Formen in ihrer Gesamtheit und heute erwiesenen außergewöhnlichen Artenfülle für den 
fränkisch-schwäbischen Jura als neu bezeichnen muß, und die gewiß auch weitere Kreise interessieren dürfte. 

Bei der im allgemeinen großen Armut an Ammoneen in den sogenannten £-Schichten überhaupt 
und der gleich großen an besseren Aufschlüssen mußte ich für Lösung meiner Aufgabe meine Sammel- 
tätigkeit jeweils auf jene Anbrüche konzentrieren, wo sich noch einige Aussicht auf bessere Ausbeute 
bot. Und so stellte es sich denn bald heraus, daß in der langen Serie dieser Kalke bestimmte Schicht- 
gruppen anderen gegenüber doch noch gewisse unverkennbare faunistische Differenzen aufwiesen, die 
ich nur auf stratigraphische oder Altersverschiedenheit zurückführen konnte. Vor allem aber zeigte mir 
der Erwerb eines von Besuch zu Besuch an Individuen wie Arten immer reicher zuströmenden Materials 


1) „Die Geologie der fränkischen Alb zwischen Eichstätt und Neuburg a. D.“ I. Stratigraphischer Teil. Geognostische 
Jahreshefte. Jahrg. 27. u. 28. München 1914 u. 1915. 
1* 
— a1* 


er re 


an Ammoneen aus den größeren Brüchen der westlichen Umgebung von Neuburg, vor allem aber 
zwischen den beiden Dörfern Ober- und Unterhausen, etwa 6 km westlich von obiger Stadt, einen 
außerordentlich scharfen Kontrast gegenüber der Cephalopoden-Fauna der Solenhofer Plattenkalke des 
nördlichen Nachbargebietes. 

Zwar glaubt man zunächst beim ersten Blick eine Reihe von alten Bekannten aus der Eich- 
stätt-Solenhofer Gegend wiederzuerkennen, aber beim näheren Zusehen zeigen die Dinge doch 
ein wesentlich anderes Gesicht, und findet man sich bald in einer ganz neuen Welt. 

Zwar war dem Auge der Geologen weder Anwesenheit noch eine gewisse Eigenart in der 
Komposition der schönen Neuburger Fauna entgangen, und es sind sowohl reichlich Bestandteile von 
ihr in die Sammlungen gedrungen, als auch einige Formen, wie Perisphinctes danubiensis SCHLOSS., 
Aspidoceras Rafaeli Opp., Asp. neoburgense Opp., neu von dort beschrieben worden, Formen, die man 
seitdem anderwärts in der Umgebung nicht antraf. Auch tauchen gelegentlich in der Literatur Be- 
merkungen auf über das Vorkommen von Formen, die neben der im allgemeinen doch stets tiefer ein- 
gereihten Oppelia lithographica Op. wohl nicht ohne gewisses Befremden ließen, wie P. eudicho- 
tomus Zımr., P. senew Zıtr. und P. transitorius Orr. Aber die Eigenart dieser immerhin recht 
merklichen Faunendifferenz wurde nie so recht ins Auge gefaßt, und der ernste Versuch zu einer 
Deutung war immer noch unterblieben. Ein Grund für diese Erscheinung lag wohl teilweise in einem 
gewissen Verwischen jener Differenz durch das scheinbare häufige Vorkommen gerade eines Hauptleit- 
types für die Plattenkalke in den Neuburger Schichten, nämlich des F. ulmensis Opr., teils auch 
in einer weitgehenden Uebereinstimmung und Analogie des petrographischen Habitus des Einbett- 
gesteines mit zahllosen Vorkommen der näheren und entfernteren Nachbarschaft. Außer einer zwar 
meist entschieden helleren Farbe, einem etwas größeren Tongehalt und einer gewissen morschen, weichen 
Konsistenz und allenfalls noch dem Mangel an Hornsteinen waren es im großen und ganzen doch die- 
selben ebengeschichteten Bänke, wie man sie sowohl hart nördlich daneben an den Hängen die Donau 
entlang überall antraf, als weiter hinein in die Juraplatte wie über den Rinnen des Wellheimer Trocken- 
und Altmühltales verfolgen kann, und die man in der GümBELschen Karte je nach dem Vorherrschen 
oder Zurücktreten des mehr plattig-schiefrigen oder des mehr gebankten Charakters, verbunden allenfalls 
mit größerem Hornsteingehalt, bald als Plattenkalke bald als Prosopon- oder Krebsscherenkalke einge- 
tragen findet. Der gänzliche Mangel an Kieselgehalt, wie die häufig noch deutlich plattige bis schieferige 
Spaltbarkeit einzelner Bänke der Neuburg-Oberhauser Brüche, außerdem vielleicht noch die unmittel- 
bare Nähe und das deutliche Tiefersitzen von ziemlich typischen Plattenschiefern an der Donauwörther 
Straße nächst den Burgholzäckern westlich Neuburg trugen unseren Kalken wohl auf der landes- 
geologischen Karte die Signatur der Plattenkalke ein. 

SCHLOSSER scheint, wenn ich ihn richtig verstehe, geneigt zu sein, in unseren Ablagerungen 
einen westlichen Vertreter jener hellen feinkörnigen, meist auch mehr klotzigen Kalke von Kelheim- 
winzer, See bei Offenstetten, Dünzing (Vohburg) zu erblicken, für die er in seiner vortrefflichen 
Abhandlung (l. e. pag. 10) auch Neuburg („westlich der Stadt“) als Vorkommen anführt und für die 
er wegen ihrer häufigen Verwendung zu Brennkalk die Bezeichnung „Mörtelkalk“ einführt. In dieser 
Auffassung blieb dieser Autor anscheinend nicht allein, sie kehrt auch in dem kleinen geognostischen 
Führer v. Ammons wieder. 

Das auffallend häufige Vorkommen der echten Exogyra virgula sowie doch auch wieder eine 
gewisse petrographische Eigenart, die besonders in den tieferen Lagen eine große Annäherung an 


— 23067 — 


zu 5 


Bildungen aufwies, die man besonders aus der Kelheimer Gegend als sogenannten „Breistein“ oder 
„Mörtelkalk“ kennen gelernt und die dort östlich von Kelheimwinzer eine deutlich tiefere Lage wie 
die Diceras-Felsen einnehmen, mag dann wieder das Bestreben zu einer gewissen Abscheidung von den 
Plattenkalken gezeitigt und besonders v. Ammon veranlaßt haben zu einer Einreihung ins Virgulien und 
oberste Kimmeridge, dessen obere Grenze er sich in Franken mit der der dolomitisch-kalkigen Massen- 
facies annähernd zusammenfallend dachte. Er stellt nämlich auch (l. c. pag. 59) die Neuburger Kalke 
mit dem Mörtelkalk von Kehlheimwinzer und Offenstetten in gleichen Horizont und rechnet sie 
zu seiner Stufe der „plumpen Felsenkalke“ (Marmorkalke) und des Frankendolomites, deren hangendste 
Bildung sie darstellen; sie sind als oberster Teil des Schichtkomplexes die Vertreter der Stufe der 
Exogyra virgula und des Pteroceras Oceani (= e der Württemberger). 

Aequivalente Bildungen seien dann die Korallenkalke von Nattheim und Nonnenholz bei 
Mödlingen, Arnegg, die schwammführenden weißen Marmorkalke südlich vom Ries, die weißen Marmor- 
und Massenkalke von Wellheim, Harburg, Donauwörth, Neuburg, die plumpen Felsenkalke 
bei Neustadt a. D., am Keilberg von Regensburg ete. Diese letzten Bildungen scheinen ihm aber 
doch wieder mehr den unteren Teil der Stufe (Pterocerien) zu vertreten, während der Breistein sich 
ans Hangendste halte und das unmittelbare Liegende der Plattenkalke bilde. Plattenkalk ist hier in 
dem weiteren Sinne Platten- + Prosoponkalke zu verstehen, denn letztere sind ihm {, während der 
Breistein noch e darstellen soll. 

Die mir vorliegende, sehr reiche und ebenso charakteristische Cephalopoden-Fauna von Neuburg- 
Unterhausen läßt nun sowohl letztere Auffassung von einer Gleichalterigkeit mit dem oberen e 
(Virgulien) als auch die von einer solchen mit den Plattenkalken und ihren Aequivalenten als unrichtig 
und den tatsächlichen Verhältnissen nicht entsprechend erscheinen und gestattet den unwiderleglichen 
Nachweis, daß es sich hier um Ablagerungen handelt, die nicht nur dem e, sondern auch dem gesamten {& 
Frankens und Schwabens, wenigstens nach der bisherigen Auffassung, nach der die Plattenkalke die 
jüngste Ablagerung darstellen, aufsitzend, also gleichsam als 7 gedacht und gedeutet werden muß. 
Denn es tritt diese Fauna auf der einen Seite in einen derartig schroffen Gegensatz zu jener der 
Krebsscheren- und Plattenkalke, daß sich nahezu gar keine gemeinsamen Elemente mehr vorfinden, und 
also eine stratigraphische Scheidung sich nicht nur als möglich, sondern auch als notwendiges Postulat 
erweist; andererseits zeigt sie eine derartig reiche und frappante Annäherung in dem Vorkommen 
gewisser morphologischen Typen an jene in neuerer Zeit so berühmt gewordenen klassischen Faunen, 
die als Vertreter der OrreEschen „tithonischen Etage“ oder der Grenzschichten zwischen Jura und 
Kreide nun aus den verschiedensten Gebieten unseres Erdteiles wie auch anderer Kontinente vor allem 
durch die schönen Arbeiten von OPPEL, ZITTEL, GEMMELLARO, PICTET, ToucAs, FAVRE, UHLIG, 
Kırıan, MICHALSKJ, BURCKHARDT, STEUER u. a. ausführliche Beschreibung erfuhren, so daß an dem 
tatsächlichen Vorliegen von Ablagerungen aus unstreitig annähernd gleicher geologischer Zeit wohl 
kaum mehr gezweifelt werden kann. 

Wohl hatten auch die schönen Bearbeitungen der Kelheimer Diceras-Kalkfauna durch SCHLOSSER, 
G. BÖHM und SPEYER unverkennbare und reiche faunistische Anklänge an Stramberg und anderweitige 
alpine Tithon-Vorkommen ergeben, aber keiner dieser Autoren konnte zu einem definitiven und ent- 
schieden bejahenden Urteil über tatsächliche und vollkommene Aequivalenz kommen. Handelte es sich 
doch größtenteils in der durch diese Autoren bekannt gewordenen Fauna um stratigraphisch weniger 
ausschlaggebende Elemente vor allem aus dem Kreise der langlebigen oder stratigraphisch zurzeit noch 


— 307.7 — 


a et 


wenig fixierten und fixierbaren Mollusken-, Echinodermen- und Korallen-Geschlechter. Die hier be- 
arbeitete Cephalopoden-Fauna bietet aber in reicher Fülle das Material zur Hand, das man auch bei 
anderweitigen Vorkommen nicht nur als hinreichend, sondern auch allein ausschlaggebend für sicher 
tithonisches Alter benützte und erwies. Sie dürfte auch Schichten entstammen, die wohl noch als den 
Diceras-Kalken aufsitzend zu erachten sind. Die Beantwortung der Frage, ob Unter- oder Obertithon 
vorliege, will ich hier nicht vorwegnehmen, sondern sie dem endgültigen zusammenfassenden Urteil 
über die diesbezüglichen Gesamtergebnisse am Schlusse der Detailuntersuchung anheimstellen. 

Ich möchte an diesem Orte nicht versäumen, all jenen Herren, die mir bei Anfertigung gegen- 
wärtiger Arbeit sowohl durch freundliche Anleitung und Erteilung wohlmeinender Winke und Ratschläge 
wie durch bereitwilligste Ueberlassung des einschlägigen reichen Materials der Münchener Staats- 
sammlung unterstützend zur Seite waren, meinen verbindlichsten Dank zum Ausdruck zu bringen, so 
vor allem den Herren Professoren Dr. RoTHPLETZ, Dr. BRoILI, Dr. STROMER v. REICHENBACH, 
Dr. SCHLOSSER in München. Auch Herrn Dr. v. LoescH-München für bereitwilligste Ueberlassung 
seines schönen Sammelmaterials den besten Dank! 

Das zur vorliegenden Abhandlung verwendete Untersuchungsmaterial war teilweise der Münchener 
Staatssammlung entnommen, teilweise kleinen Sammlungen wie jener des Naturhistorischen Vereins in 
Augsburg, der Kgl. Realschule in Neuburg, des Cassianeums in Donauwörth; den größten Teil desselben 
aber habe ich im Laufe der letzten Jahre selbst aufgesammelt. Die Originale zu den Abbildungen 


befinden sich fast ausnahmslos in der Münchener Staatssammlung, indem ich dieser auch meine Privat- 
sammlung überließ. 


II. Vorkommen des Neuburger Obertithon und seine 
Lagerungsverhältnisse. 


Auch die Lagerungsverhältnisse der mir bisher bekannten Vorkommen der Neuburger Kalke 
weisen diese deutlich als jüngste jurassische Bildungen des Gebietes aus. Das südlichste und zugleich 
größte und bisher in der Literatur scheinbar allein berücksichtigte Vorkommen gibt in dieser Hinsicht 
allerdings zunächst keinen Aufschluß, indem die mit gegen 35 m aufgeschlossenen hellen Bankkalke 
von Unterhausen unmittelbar aus dem ihre Unterlage verhüllenden Grunde auftauchen und auch 
keine weiteren jurassischen Sedimente mehr über sich haben, sondern unmittelbar von einer stark ver- 
waschenen, im Dorfe Oberhausen aber gut konstatierbaren oberkretazischen Grobsand- und einer 
obermiozänen Glimmersanddecke überlagert werden. 

Um so klarer dagegen sprechen die Lagerungsverhältnisse eines zweiten, wenn auch mehr be- 
scheidenen Vorkommens, das ich in etwa 5 km nördlicher Entfernung von dem obigen überm nördlichen 
Donauufer auf der Platte des Musterholzes O von Riedensheim auffand. 

Zwar ist auch hier in dem seichten, gelegentlich des Baues einer Zufuhrstraße zu dem hier 
gelegenen Graf Moy’schen Kreidewerke neu eröffneten Anbruche die Unterlage nicht mehr entblößt, doch 
gewährt in diese ein mächtiger Aufschluß an den Steilhängen des Finkensteins hart südlich daneben, 
wo früher in großen Brüchen Gesteinsmaterial zur Donaukorrektion gewonnen wurde, den gewünschten 
Einblick. Man sieht hier gegen 25 m ruppige, uneben schiefrige grauliche Plattenkalke, die mit ziem- 
lich dicken Bänken wechsellagern; nach oben werden die dickeren Bänke immer häufiger und zuletzt 


— 308 — 


Zr ei 


fast alleinherrschend; sie werden dabei immer heller und leiten so ganz allmählich in die dieken Bänke 
der untersten Unterhauser Kalke über, als welche ich hier die zu oberst noch anstehenden Schichten 
bereits betrachten möchte. Es würde dann im Musterholze unseren obertithonischen Kalken noch eine 
Mächtigkeit von gegen 10—15 m zukommen, und über ihnen sich auch hier eine ganz dünne ver- 
waschene Decke loser jungkretazischer Sande und Lehme mit gelegentlichen (gleichfalls kretazischen) 
Einlagerungen von sogenannter „Neuburger Kreide“ sich einstellen. 

Die stratigraphische Fixierung der graulichen Plattenkalke am Finkenstein erscheint zunächst 
wegen außerordentlicher Fossilarmut sehr erschwert; ich konnte nur einige auffallend kleine Haploceraten 
auffinden, von der Unterhauser Fauna indes noch keine Spur. Man geht hier sicher nicht fehl mit der 
Annahme, daß man es mit einer von der normalen etwas verschiedenen Ausbildung von Plattenkalken 
zu tun hat, die den Solenhofer Plattenkalken annähernd äquivalent sind oder wahrscheinlich, wie ich 
zeigen werde, eine etwas höher heraufsteigende, also jüngere, im allgemeinen mehr gebankte Facies der 
Plattenkalke darstellen. 

Plattenschiefer als Unterlage, und zwar wieder in mehr normaler ebenschichtiger Ausbildung, 
so daß sie früher auch Dachbedeckungsmaterial lieferten, scheint dann ein drittes Vorkommen unserer 
obertithonischen Kalke zu haben. Ich fand dies mit etwa 6—8 m Mächtigkeit in Form dicker, weicher 
und morscher ammonitenreicher Bänke in ziemlich großen Brüchen auf den Burgholzäckern am Ost- 
rande des Burgholzes, etwa eine halbe Stunde W von Neuburg aufgeschlossen. Auch hier ist die 
Unterlage nicht unmittelbar im Bruche zu sehen, aber wenig östlich daneben stößt man etwa 10—20 m 
tiefer an der Donauwörther-Straße auf einige verlassene Schieferbrüche, wo früher Dachplatten gewonnen 
wurden, so daß also auch bei diesem Vorkommen auf das Obertithon nach unten bald Plattenkalke an- 
zustehen scheinen. 

Zu dieser Annahme berechtigen dann ganz besonders die Lagerungsverhältnisse des am weitesten 
nach Norden vorgeschobenen und zugleich am höchsten gelegenen Vorkommens unserer obertithonischen 
Kalke. Ich traf sie sehr fossilreich wieder an in einem kaum ein paar Meter mächtigen Anbruche mitten 
auf der stattlichen Rundkuppe des östlich von Mauern und Ellenbrunn 150 m über das Well- 
heimer Trockental sich erhebenden Hainberges. Zwar zeigt das Gestein hier eine mehr gleichmäßig 
gelbe oder ockerig gefleckte Farbe, aber die reiche Fauna der hier noch vielfach mehr schiefrig spalt- 
baren bis gegen 15—20 em mächtigen Bänke erweist sich auf den ersten Blick als jene von Unter- 
hausen. Schon durch seine dominierende Höhenlage, es liegt hier 100—120 m über jenem von Ober- 
hausen, deutet gerade dieses Vorkommen auf jüngst jurassische Sedimente hin. Reste einer ehemaligen 
auch über den Hainberg noch wegsetzenden Kreidedecke verhüllen im Verein mit jüngeren Sedimenten 
leider die Gehänge stark, immerhin gibt ein Anstieg von Westen, etwa von Mauern aus über Sieglohe 
die gewünschten notwendigen Aufschlüsse. 

Man gelangt hier überm Tal zunächst über eine etwa 20—25 m mächtige Zone relativ dunklen, 
blaugefleckten, grobkristallinen Dolomites, der erfüllt ist mit Brachiopoden (Rhynchonella astieriana D’ORB. 
und Terebratula insignis SCHÜBL.), und eine schmale Zone halb felsigen Kalkes (15—20 m) in eine 
etwa 85—90 m mächtige Serie von Schichtkalken, zunächst hell klingend dickplattig, dann eine Art 
Plattenschiefer, die nach oben allmählich wieder in meist noch helle Bankkalke übergehen. Erst die 
obersten 10—15 m scheinen dann von dem Obertithon eingenommen zu werden, das also hier erst 
in etwa 536 m Höhe einsetzt und gegenüber jenem von Oberhausen um weit über 100 m erhöht 
erscheint. Diese Höhendifferenz des Vorkommens vom Hainberg gegenüber den südlicheren Vor- 


43097 


ee 


kommen weist nach meinen Beobachtungen in der Gegend auf tektonische Senkungen einzelner Gebiets- 
schollen hin. 

Was zunächst die Erkenntnis der stratigraphischen Verhältnisse unseres Obertithon nach meinem 
Dafürhalten so sehr erschwert, hat seinen Grund darin, daß die Kalke ihrer Unterlage vielfach nicht in 
der typischen Ausbildung der Solenhofer Platten, sondern weithin in einer mehr gebankten, vielfach 
auch recht wesentlich dunkler gefärbten, gelegentlich sogar täuschend an Ton-y erinnernden Facies aus- 
gebildet erscheinen, die keine scharfe petrographische Abscheidung dem Obertithon gegenüber gestattet, 
höchstens daß dieses meist mehr hellere Tönung der Farbe aufweist. Eine weitere Schwierigkeit zu 
ihrer Abtrennung liegt dann besonders darin, daß diese Kalke der Unterlage meist nahezu fossilleer 
erscheinen und infolgedessen weder ihre Aequivalenz mit den Solenhofer Plattenkalken noch auch 
einen schärferen faunistischen Kontrast dem Neuburger Obertithon gegenüber erkennen lassen. 

Diese etwa 30—40 m mächtigen Bankkalke scheint gerade das klassische Vorkommen von Ober- 
tithon bei Ober- und Unterhausen als Unterlage zu haben, denn wie mir eine nachträgliche nähere 
Untersuchung beim Kartieren ergab, legt sich auch hart nördlich über Unterhausen auf der schmalen 
Bergzunge südlich der Donau zwischen Beutelmühle und Steppberg überm Flachsberg und dem öst- 
lichen Steppberg noch eine 15—20 m mächtige, von kretazischen Sedimenten allerdings stark verhüllte 
Decke von Obertithon auf jene graulichen Bankkalke, die man an den steilen Nordhängen über der 
Donau als Unterlage leicht konstatiert. 

Die Art des Vorkommens und der Lagerung unserer Neuburger Kalke lassen diese also unschwer 
und unzweideutig als jüngstes jurassisches Sediment des Gebietes erkennen, von dem heute allerdings 
nur noch relativ geringe Reste einer ehedem sicher viel ausgedehnteren Decke uns erhalten blieben, 
die entsprechend der von N nach S sich steigernden Senkung einzelner Schollen der zerborstenen 
fränkischen Juraplatte sowohl an den Hängen tiefer herabsteigen wie in ihrer regionalen Erstreckung 
und vertikalen Mächtigkeit zunehmen, so daß sie am Südrande der südlichsten Schollen noch den an- 
sehnlichen Betrag von etwa 40 m aufweisen. 

Eine weitere stratigraphische Gliederung innerhalb dieser also noch ziemlich stattlichen Schicht- 
gruppe selbst ist mir bis jetzt nicht gelungen und dürfte sich überhaupt kaum je durchführen lassen. 
Auch ihre Abgrenzung gegen die Kalke der Unterlage dürfte in Gebieten, wo bessere Aufschlüsse 
mangeln, gelegentlich schwer fallen und unscharf bleiben. 

Immerhin habe ich Material genügend in der Hand zur Behauptung, daß die beiderlei Ab- 
lagerungen stratigraphisch unbedingt getrennt zu halten sind. Die meist mehr dunkleren Bankkalke im 
Wechsel mit bald mehr bald weniger mächtigen Lagen von Plattenkalken der Unterlage unseres Ober- 
tithons, die als tiefer gelegene Stufe in der Gegend auch bereits eine viel größere horizontale Ver- 
breitung aufweisen und weithin die Donautalhänge von Schweinspoint bis Bittenbrunn, dann wieder 
bei Unterstall und Bergheim beherrschen (mit allerdings gelegentlichen jähen dolomitischen Unter- 
brechungen), dann auch im unteren Usseltal und südlichen Wellheimer Trockental von Hütting bis 
Rennertshofen überall anzutreffen sind und in oft recht stattlichen Brüchen aufgeschlossen erscheinen, 
haben mir bisher noch keinen der charakteristischen Vertreter des Obertithons von Unterhausen ge- 
liefert. Man dürfte das bei ihrer großen Fossilarmut nicht so sehr betonen, wenn nicht doch alles, 
was mir bis heute daraus vorliegt, auf einen deutlichen faunistischen Kontrast gegenüber dem Ober- 
tithon hindeuten würde. Haploceraten, von denen dieses bei Neuburg keine Spur mehr aufweist, sind 
in den Anbrüchen am Finkenstein, dann am ausgehenden Usseltale nächst Rennershofen nicht 


— 30 — 


Dres fc, nd 


so selten. Auch die wenigen anderen Cephalopoden, die ich aus diesen Kalken der Unterlage besitze, 
sind dem Obertithon fremd. So erhielt ich ein Exemplar aus einem kleinen Anbruch bei der Anger- 
mühle (Rennertshofen) einer mehr klein bleibenden Perisphinktenform mit reicher zarter, früh virgatotom 
reich verzweigter Berippung, die ich als Virgatosphinetes vimineus n. sp. (l. c. pag. 164. t. 3 f. 6) beschrieb, 
aus einem Bruche nächst Unterstall ein vorzüglich gut erhaltenes erwachsenes mittelgroßes Gehäuse 
einer an den contiguus-Typ erinnernden, sich eng an Virgatosph. rueppellianus Qu. anlehnenden Form, 
die ich als Virgatosphinctes Reisi n. sp. (l. ec. pag. 162. t. 8 f. 1) näher charakterisierte, Formen, die 
man in Unterhausen gänzlich vermißt. 

Die also anscheinend recht veränderte Fauna der auch stets mehr dichten und kompakten Schichten 
deutet darauf hin, daß die Unterlage unserer Unterhauser Kalke sich stratigraphisch wohl noch zur Stufe 
der Solenhofer Plattenkalke stellt, eine mehr gebankte, also an die Württemberger gemahnende Facies 
derselben bildet und wahrscheinlich, zum Teil wenigstens, eine etwas jüngere Fortsetzung derselben 
nach oben darstellt, einen mächtiger werdenden und etwas jüngeren „wilden Fels“ von Mörnsheim. 

Man findet sie in der GÜümBELschen Karte auch als Plattenkalke eingetragen, wiewohl sie als 
mehr gebankte Ablagerung vielleicht eher zu dessen Krebsscherenkalken gehörten. Der fast gänzliche 
Mangel von Hornsteinknollen, wie eine meist merklich dunklere Gesteinsfarbe, besonders aber der 
nicht seltene Uebergang in ziemlich typische Plattenkalke mag indes ihr Getrennthalten von diesen 
veranlaßt haben. 

Ihre Fauna mag jener der typischen Plattenschiefer gegenüber vielleicht noch manche jüngere 
Nuance aufweisen und stratigraphisch noch zur Aufstellung einer eigenen Unterstufe führen, auf alle 
Fälle aber scheint sie mir gegen die der Kalke von Unterhausen scharf zu kontrastieren, so daß 
deren Auftreten hier in Franken ein ziemlich rasches und unvermitteltes zu sein scheint. 

Ich sah mich deshalb in meinen stratigraphisch-paläontologischen Untersuchungen im Gebiete 
der südwestlichen fränkischen Alb veranlaßt, sie noch ins Unterportland zu stellen, zur Stufe der 
Solenhofer Plattenkalke und ihrer mehr gebankten Aequivalente (Prosoponkalke), deren Fauna dem Neu- 
burger Obertithon gegenüber, wie wiederholt hervorgehoben, den denkbar schärfsten Gegensatz aufweist. 

Auf die schöne, stratigraphisch tatsächlich weit schärfer, als die bisherige Darstellung erkennen 
läßt, herausgehobene Fauna der Solenhofer Plattenkalke näher einzugehen, ist hier weder Platz noch 
Zweck, und ich muß diesbezüglich auf meine eingehenden Untersuchungen in den Geognostischen Jahres- 
heften verweisen; ich möchte aber doch auch hier eine kurze Registrierung deren wichtigster Resultate 
nicht vorenthalten. 

Hauptziel meiner Untersuchungen bildete von Anfang an eine nähere Erforschung der strati- 
graphischen Verhältnisse des gesamten £, d.h. der sämtlichen der sogenannten Massenfacies des Franken- 
dolomites und der Felsenkalke aufgesetzten Sedimente. Dabei stieß ich auf ebenso interessante wie 
stratigraphisch wichtige Tatbestände, 

Zunächst stellte es sich heraus, daß die weit überwiegend mehr gebankten und geschichteten 
kalkigen Sedimente, die man seit OPPEL und WAAGEN allgemein als die Stufe der Oppelia steraspis und 
des Perisphinctes ulmensis zu bezeichnen pflegt, nicht nur im Süden die faunistische Abspaltungsmöglichkeit 
unseres Neuburger Obertithons gestatten, sondern daß auch die Kalke der nächsttieferen Schichten noch 
eine deutliche faunistisch-stratigraphische Scheidung zulassen, weshalb ich hier denn auch noch zwei 
Unterstufen einander gegenüberhielt, eine untere, die vorwiegend aus mitteldicken, hellen, meist hornstein- 


reichen Bankkalken sich zusammensetzt (OrpELs Krebsscheren- und Prosoponkalke partim), nämlich 
Geolog. u. Palüont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 2 


— 3ll — 42 


ee 


1) die Unterstufe der Waagenia Beckeri und des Holcostephanus gravesianus (20—30 m 
Mächtigkeit), 

und dann eine höhere, im Norden, dem Gebiete der Altmühl, vornehmlich aus Dickplatten und 
Schieferplatten (Solenhofer Plattenkalke), im Süden, dem Gebiete der Donau, dagegen nach oben mehr 
gebankten Kalken gebildeten Unterstufe, nämlich 

2) die Unterstufe der Oppelia lithographica, Oppelia steraspis und des Virgatosphinctes vimineus n. Sp. 

Wahrscheinlich aber erlauben später die dunkleren Kalke des Südens noch eine Abscheidung 
als dritte Unterstufe, etwa jene des Virgatosphinctes vimineus n. Sp. 

Die untere dieser vom Frankendolomit und dem Felsenkalke sehr häufig durch eine schmale, 
meist nur einige 3—4 m umfassende Zone von halbfelsigen Brachiopoden-, Schwamm- oder Korallen- 
kalken (Nattheimer Horizont) getrennten Unterstufen ist einerseits charakterisiert durch eine Reihe von 
Cephalopoden, die in den Solenhofer Platten bereits von der Bildfläche verschwunden sind, andererseits 
durch das Fehlen der häufigsten und charakteristischsten Typen der Plattenkalke. 

Eigenartig ist diesen untersten £6-Kalken zunächst ein Kreis von Formen, in denen ich eine 
deutliche Erinnerung an andere Untertithonfaunen, besonders jene von Guilkos-kö in Siebenbürgen, 
erblicken möchte, wie: Oppelia pugilis NEUM., Opp. nobilis NEUM., Opp. asema OPP., Opp. afl. carachtheis 
Opp., Waagenia Beckeri NEuUMm., Waagenia harpephora NEUM., Waagenia n. sp. ef. kharpephora NEUM. 

Sehr bezeichnende Formen sind ferner für diese Schichten Opp. (Ochetoceras) Zio Opp. (= O. palis- 
syana FoNT.?), Opp. (Och.) semimutata FoNT., Opp. ef. canalifera OPpp., Opp. „flexuosa ef. nudocrassata 
Qu. emend. WEPFER“. Sehr häufig sind bispinose Aspidoceraten wie Aspid. hoplisum OPpr., Aspid. cf. 
bispinosum ZIET. 

Auch Perisphineten sind an manchen Lokalitäten durchaus nicht selten, wenn auch dieses Genus 
in einzelnen Arten in die Plattenkalke übersetzt. Vornehmlich kommen Typen vor, in denen man 
Vertreter jener Formengruppe erblickt, die UuLıG mit seinem Subgenus Virgatosphinetes systematisch 
herausheben wollte. Sie entfernen sich morphologisch nach den verschiedensten Richtungen, teilweise 
recht weit, von dem aus diesen Kalken bisher fast allein signalisierten Vergatosph. ulmensis Orr. Ich 
habe eine Anzahl dieser Formen neu beschrieben und abgebildet: zwei morphologisch lebhaft an 
Virgatosph. frequens Orr. erinnernde Formen als Virgatosphinetes eystettensis n. sp. (l. c. t.3 f.5 u. t.4 
f. 2) und Virgatosphinctes fruticans n. sp. (l. e. t. 6 f. 1); zwei weitere Formen mit im Alter kräftigen, 
die ganzen Flanken überquerenden Wulstrippen als Virgatosph. riedensis n. sp. (l. ec. t.5 f. 3) und 
Virgatosph. pubescens n. sp. (l. c. t. 5 f. 4). 

Andere häufige Formen mit schon sehr früh (bei 3—5 em Durchmesser) virgatotom drei- und 
mehrgeteilten Bündelrippen beschrieb ich als Vergatosph. comatus n. sp., Vergatosph. selatus n. SP., 
Virgatosph. subsetatus n. sp. und Vergatosph. supinus n. SP. 

Nicht unerwähnt aus diesen Kalken sei eine Form, in der ich eine gewisse Annäherung an eine 
recht charakteristische Sippe der Spitischiefer, nämlich an die Typen von Aulacosphinctes infundibulus 
Usr. und Aul. torquatus UHL. erblicke; ich zeichnete sie, so gut wie möglich, als P. (Aulacosph.?) isolatus 
ne spa lscht162R%0): 

Zu den häufigsten Fossilien dieser unteren Schichtkalke gehören auch meist kahle Haploceraten, 
die man allenfalls an Hapl. nimbatum Orr. und Hapl. lingulatum Orr. angliedern mag. 

Als eine der bezeichnendsten Formen aber dürfte der allerdings seltene Holcostephanus gravesianus 
D’ORB. zu gelten haben, der anscheinend die mehr hornsteinreichere Facies in seinem Vorkommen bevorzugt. 


— 312 — 


Be Ni, nn 


Die meist hellen, klingenden, hornsteinreichen Bankkalke mit der im Vorausgehenden kurz an- 
gedeuteten Cephalopodenfauna gehen nach oben ganz allmählich in plattige, dann schiefrige Schichten 
über, die Solenhofer Plattenkalke, die bereits wieder eine nicht unwesentlich veränderte Ammoniten- 
fauna aufweisen, die in manchen Schichten („wilder Fels“ von Mörnsheim) eine starke Individuen- 
anreicherung zeigen. Sehr charakteristisch und häufig sind hier vor allem einige Oppelien: Opp. ltho- 
graphica, Opp. Haeberleini, Opp. steraspis, dann der stark involute, dicht und mit sehr reichen virgato- 
tomen Bündelrippen gezeichnete, nie ganz glatt werdende Virgatosph. ulmensis Orr. Von weiteren 
Formen der Plattenkalke gehen Virgatosph. eystettensis n. sp. und Vörgatosph. rueppellianus Qu. in 
die Kalke der Beckeri-Stufe hinab. Virgatosph. supremus Surn., durch seine kräftigen Rippenwülste in 
höherem Alter stark an Virgatosph. riedensis n. sp. gemahnend, dürfte den Plattenkalken eigen sein. 

Eine mehr klein bleibende, im Innern wie Virgatosph ulmensis dicht berippte, aber in der 
Ausbildung virgatotomer Bündel recht bescheidene Form, in der ich einen Vertreter des oft zitierten 
Sammeltypes von Virgatosph. contiguus CAT. erblicke, beschrieb ich als Vergatosph. moernsheimensis n. Sp. 
Ueest2 61.2): 

Dieser Form morphologisch unmittelbar benachbarte scheinen dann besonders die dunkleren 
Schichtkalke des Südens, der unmittelbaren Unterlage unseres Obertithons, noch zu beleben: Virgatosph. 
Reisi n. sp. und Virgatosph. vieinus n. sp., die mit dem bereits oben erwähnten so charakteristisch 
gezeichneten Virgatosph. vimineus n. sp. möglicherweise Vertreter der Fauna einer etwas jüngeren Unter- 
stufe des Untertithons darstellen. 

Eine gewisse Bereicherung dieser zunächst allerdings noch recht ärmlichen Cephalopodenfauna 
aus den mehr unmittelbar benachbarten Grenzschichten gegen das Obertithon darf man vielleicht in einigen 
Formen erblicken, die ich in der Münchener Staatssammlung aus einer Art Diceras-Kalken von Abbach 
bei Kelheim und aus Dickplatten von Breitenhüll vorfinde, nämlich Perisphinctes priscus n. sp. (l. e. t.5 
f.2) — evolute, dickaufgeblähte, an den viel tieferen Biplex-Marteli-Typ erinnernde Form, mit fast nur 
zweigeteilten Rippen — und eine gleichfalls recht evolute Form mit verhältnismäßig spät auftretender 
Rippendreiteilung, P. abbachensis n. sp. (l. e. t.3 f. 4); außerdem eine stratigraphisch wohl sehr 
interessante Form, Holcostephanus gigas D’ORB. (Breitenhüll). Ein kleines Jugendgehäuse dieser 
letzteren Form habe ich auch aus breceiösen Korallenkalken von Laisacker bei Neuburg, deren reiche 
sonstige Fauna (Nicht-Cephalopoden) zu der petrographisch ähnlicher Sedimente der nördlicheren Nachbar- 
gebiete insofern in einen schroffen Gegensatz tritt, als sie sich vornehmlich aus auffallend großen und 
riesenhaften Formen (Bivalven und Gasteropoden) zusammensetzt, die man dort vergeblich sucht, die 
aber teilweise auch ins Obertithon von Unterhausen übersetzen. Ich schließe daraus auf ein deutlich 
jüngeres Alter dieser Neuburger Korallenoolithe gegenüber den ähnlichen Sedimenten der nördlicheren 
Nachbargebiete, welch letztere ihre Lagerungsverhältnisse als Aequivalente der Plattenkalke erkennen 
lassen, und auf ihr Heraufgreifen bis hart an oder vielleicht sogar über die Grenze des Obertithon. 
Solche Formen sind z. B. Arcomya kelheimensis BOEHMm, Pachyrisma latum BOEHM, Trichitis Seebacht, 
Tr. inerassatus, Tr. Zitteli BoEHMm, Pinna amplissima BOEHM, Lima Brancoi BOEHM, Lima latelunulata, 
Hinnites gigas BOEHM, Lima aff. hallayna, eine Anzahl relativ gigantischer Formen der Gattung Peeten 
und verschiedenes andere. 

Vermutlich entstammen auch die von SCHLOSSER aus den Diceras-Kalken von Kelheim be- 
schriebenen Formen Perisphinctes kelheimensis ScHLoss. und P. diceratinus SCHLOSS. dieser obersten 
Zone des Unterportland. 

9* 
— 313 — 42* 


N pe 


Diese kurze Skizzierung der Ammoneenfauna aus den Schichtkalken der unmittelbaren wie 
tieferen Unterlage unseres Neuburger Obertithon mag genügen, um einerseits ihre totale Verschieden- 
heit von der im folgenden ausführlich beschriebenen Fauna erkennen zu lassen, wie andererseits die 
Möglichkeit einer weiteren Gliederung dieser Schichtkalke in zwei (später vielleicht drei) Unterstufen 
darzutun. 


III. Beschreibung der Cephalopodenfauna des Neuburger 


Obertithon. 
1. Gruppe des Perisphinctes (Virgatosphinctes) danubiensis Schloss. 


Aus der langen Formenreihe seien zunächst ein paar vorgeführt, deren morphologischer Haupt- 
charakter den Bewohnern tieferer Horizonte gegenüber nichts wesentlich Neues darzustellen scheint. 
Die eine dieser Formen ist in der Literatur bereits bekannt geworden und wurde von SCHLOSSER in 
der Kelheimer Diceras-Fauna (das Original stammt aber aus unseren Oberhauser Kalken) als Perisphinctes 
danubiensis SCHLOSS. beschrieben und abgebildet. (Palaeontographica. Bd. 28. t. 2 f. 3. 1881.) Sie 
erinnert im allgemeinen an Typen, die sich in mehreren Arten auch in den Plattenkalken bereits vor- 
finden, wenn sie hier bisher vielleicht auch wenig beachtet wurden und noch wenig bekannt sind, und 
die sich gut an P. rueppellianus Qu. (Ammoniten. III. t. 126 f. 1) angliedern lassen und von mir früher 
bereits und vielfach auch anderwärts mit P. contiguus CAT. in Beziehung gebracht wurden. 

Bei näherem Zusehen (und besonders vergleichendem Gegeneinanderhalten) zeigen sich jedoch 
bald gewisse unverkenntbare morphologische Unterschiede und ein recht merkliches Auseinandergehen 
in durchaus nicht unwesentlichen Skulpturelementen. So zeichnen sich die Neuburger Formen denen 
der Plattenkalke gegenüber aus durch meist entschieden größere Rundung der Umgänge, ebenso tiefer 
gelegene Rippenteilung und, wenigstens einzelne Formen, durch eine zwar noch schwache, aber immerhin 
schon recht gut merkliche Anlage einer Art Rückenfurche (besonders an Jugendstadien) und eine an- 
scheinend auch etwas intensiver schräg rückwärts gegen den Nabel einfallende Suturlinie, die meist 
auch einen recht kräftig entwickelten ersten Lateral zeigt. Kurz eine ganze Reihe morphologischer 
Divergenzen stellt die Dinge in einen deutlich merklichen Gegensatz zueinander und legt die Vermutung 
nahe, daß ihre Träger den Solenhofer Analogieformen gegenüber als wohl im allgemeinen etwas jünger 
gelten dürften und also für stratigraphische Zwecke doch nicht belanglos seien. Und tatsächlich scheinen 
die hier charakterisierten Elemente der Neuburger Fauna auch den oben erwähnten mehr oder minder 
äquivalenten obertithonischen Parallelfaunen keineswegs ganz fremd zu sein. Wenigstens glaube ich 
fast überall. ihre deutlichen Spuren verfolgen zu können, deren nähere Charakterisierung gelegentlich der 
Einzelbeschreibung erfolgen soll. So dürften P. contiguus Cart., P. Gevreyi Touc. und P. poueinensis 
Touc. aus der von Toucas aus der Ardöche beschriebenen Fauna den gegenwärtigen danubiensis-Typen 
sehr nahestehen (Toucas, Ardeche. Lit. 116). Die Abschwächung des Rippenreliefs auf Rückenmitte und 
den Bandansatz zeigen zwar seine Abbildungen nicht, aber er erwähnt eigens ihr nicht seltenes Antreffen. 
Auch P. contiguwus CAT. und vermutlich auch P. reetefurcatus ZırTrT. dürften nicht allzu ferne stehen. 

Die spezifische Aufteilung des sicher hierhergehörigen mir vorliegenden Faunenbestandteiles 
machte wegen einer gewissen starken Variationsbreite in der Schalenzeichnung am echten P. danubiensis 
ScHLOss. recht erhebliche Schwierigkeiten. Zwar kann man zunächst nebeneinander gut zwei deutliche 


— ld — 


13 


Arten unterscheiden, eine verhältnismäßig dichter und zarter berippte neben einer spärlicher und kräftiger 
gezeichneten. Die Schwierigkeiten liegen innerhalb der ersteren Reihe, indem hier neben dem echten 
danubiensis noch eine zweite Art zu existieren scheint, die sich auszeichnet durch relativ frühes Ausgestalten 
einer außerdem entschieden noch recht merklich intensiveren Rippenbündelung von etwa 100 mm Gehäuse- 
durchmesser ab. Zwar ist nicht ausgeschlossen, daß diese Art mit dem echten danubiensis zusammen- 
fällt, indem das Originalgehäuse leider nur ganz wenig über 100 mm Durchmesser aufweist. Da aber die 
mir vorliegende früher und stärker gebündelte Form auch deutlich kürzere und zartere, wenn auch gleich- 
artig verzweigte Loben zeigt, möchte ich sie hier (der Klarheit wegen und) zur Charakterisierung dieser 
Unterschiede als eigene Species aufführen unter der Bezeichnung P. (Virgatosph.) subdanubiensis n. Sp. 

Die gegenwärtige, am zweckmäßigsten an P. danubiensis ScHLoss. gereihte kleine Formengruppe 
gehört in Neuburg zu den weniger häufigen Erscheinungen; es handelt sich hier um das Aus- 
klingen eines anscheinend auf unseren rxeppellianus-contiguus-Typ sich aufbauenden Formenkreises, der 
diesen gegenüber sich auszeichnet durch meist merklich größere Flankenrundung, tiefer gelegene Rippen- 
teilung und deutlichen Ansatz zur Bildung einer Ventralfurche. Die Art der Berippung ist im Prinzip 
entschieden jene der contiguus-Formen und noch meist deutlich virgatotom, woraus ich Anlaß nehme, 
die Formen mit UnLıG zu den Virgatosphineten zu stellen, wenn auch SIEMIRADZKI in ihnen eher 
Polygyraten erblicken möchte, vielleicht auch, weil er sie sich fälschlich einer viel tieferen Stufe — 
Bimammaten- und Tenuilobatenstufe — angehörig vorstellt. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) danubiensis SCHLOSS. 
SCHLOSSER, M., Kelheimer Diceras-Kalk. pag. 19. t. 2 f. 3. (Palaeontographica. Bd. 28.) 


Das mäßig weit genabelte SchLossersche Original, das mir vorliegt, mit etwa !/; der Höhe um- 
fassendem letzten Umgange zeigt bei etwa 100 mm Gehäusedurchmesser gegen 60 ziemlich scharfe Flanken- 
rippen, die bis zu 75 mm Durchmesser meist zweiteilig, dann der Mehrzahl nach undeutlich und unregelmäßig 
virgatotom dreiteilig sind, mit der Teilung zuerst im oberen Flankendrittel, dann annähernd auf Flanken- 
mitte; neben den virgatotomen Rippenbündeln, deren vorderer Ast vielfach auch nach Art der polygyraten 
Verzweigung mehr unter einem Winkel dem umbonalen Aste ansitzt, anstatt dessen gerade Verlängerung 
zu bilden, kommen relativ häufig, besonders in der Nähe von Einschnürungen, auch biplicate Rippen vor. 

Das Rippenrelief erleidet auf Rückenmitte eine, wenn auch ganz schwache, doch eben noch 
merkliche Abschwächung, die weiter zurück gegen das Gehäuseinnere an Intensität vielleicht noch 
etwas zunimmt, wie ich aus Analogie zu der im folgenden näher charakterisierten, unstreitig außer- 
ordentlich eng benachbarten, aber deutlich gröber berippten Form schließe, deren embryonale Umgänge 
auf Rückenmitte eine recht deutliche Einkniekung und gut angelegte Furche zur Schau tragen. Uebrigens 
dürfte gerade bei den hier vorliegenden Formen die Ausbildung einer derartigen Siphonalrinne einer 
gewissen individuellen Schwankung unterliegen. 

Verwandtschaftliche Beziehungen möchte ich für den echten P. danubiensis SCHLOSS. sehr nahe 
zu Toucas’ P. contiguus CAT. vermuten (Ardöche. pag. 581. t. 14 f. 4). P, Gevreyi und P. poueinensis 
Touc. stehen zwar durch entschieden dichtere Berippung schon wieder mehr fern, gehören aber sicher 
noch zur Gruppe. 

Wenn übrigens SIEMIRADZKI P. danubiensis SCHLOSS. in die Bimammaten- und Tenuilobaten- 
stufe stellt (Lit. 107, SIEmIRADzkı, Perisphinetenmonographie. pag. 162), so hat er damit fälschlich 
sicher viel zu tief gegriffen; P. danubiensis Lor. non ScHuoss. (Valfın. t. 1 f. 5. pag. 40) gehört 


— 35 — 


14 


wohl den seitlich mehr flachen Parallelformen der nächsttieferen Stufe an (P. rweppellianus Qu., 
P. moernsheimensis n. sp., P. Reisi n. sp.). 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Nicht häufig. 

Sie befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) Schlosseri n. sp. 
Taf. I [XVII], Fig. 1—1c. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 135 mm 220 mm 
Nabelweite 60, SU 8 
Größte Höhe 43; 1a, 
Größte Dicke Den 4 „ 


Die gegenwärtige, der vorausgehenden unstreitig morphologisch wie phylogenetisch sich außer- 
ordentlich eng anschließende Form muß von dieser doch als spezifisch verschieden getrennt gehalten werden 
auf Grund eines etwas dickeren Querschnittes und merklich spärlicherer, dafür im Relief gröberer Berippung. 

Gehäuse scheibig, seitlich wenig komprimiert, mit ziemlich konvexen Flanken, größter Dicke im 
inneren Drittel, gerundeter, mäßig tiefer Nabelwand und schön gerundetem Rücken. Querschnitt in der 
Jugend deutlich dicker als hoch, an mittleren Umgängen annähernd kreisrund, später recht merklich 
höher als dick, breitlich-oval, zuletzt hochoval. Gehäuse mäßig, an den späteren Umgängen etwas 
stärker involut, letzter Umgang etwa ein Drittel der Höhe umfassend. 

Berippung mäßig reich, doch merklich ärmer als bei P. danubiensis, nur 45 Umbonalrippen an 
mittleren Umgängen (bei 105 mm Durchmesser hier 47, bei P. danubiensis 60), 25 bei 180 mm Durchmesser; 
anfangs nur zweiteilis, später bei etwa 110 mm Gehäusedurchmesser häufig, dann durchweg dreiteilig, 
wobei sich zwischen die einzelnen Bündel noch je eine Adventivrippe einschalten kann; zuletzt schön 
virgatotom vierteilig, bis sich dann bei gegen 190 mm mit Beginn der Wohnkammer die Dorsalrippen 
mehr verlieren und nur noch breite Umbonalwülste bis zum oberen Flankendrittel aufsteigen. 

Die Verzweigung ist anfangs mehr virgatotom, d. h. die vordere Zweigrippe nimmt annähernd 
die Richtung der Hauptrippe ein und bildet deren Fortsetzung nach außen, wenn sie auch meist im 
Relief schwächer bleibt als der umbonale Stiel. Später scheint sich dieser Vorderast mehr schief, in 
einem Winkel zum Bündel einzustellen und der Mittelast seine Richtung einzunehmen; dadurch wird 
die Berippung eine mehr polygyrate; doch möchte ich darin keinen Anlaß sehen, die Gruppe mit 
SIEMIRADZKI zu den Polygyraten zu stellen, denn die polygyrate Verzweigung ist hier als mehr monströs 
gewordene virgatotome zu deuten; der Typus der eigentlichen Polygyraten gehört wohl einer älteren Zone 
an. Es scheint dieses auch jener Autor selbst empfunden zu haben, denn er stellt, wie angedeutet, 
vielleicht gerade aus diesem Grunde die danubiensis-Formen stratigraphisch viel zu tief ein. 

Die Rippenverzweigung liegt dann bei vorliegender Art schon sehr früh verhältnismäßig tief, 
fast auf Flankenmitte, später, im Gebiete der Dreiteilung, sogar fast im inneren Drittel. Der Verlauf 
der Berippung ist an jüngeren und mittleren Umgängen schwach vorwärts geneigt, später stärker, besonders 
gegen die Externseite zu vorwärts gebogen. 

Das Relief der Rippen ist durch alle Stadien ziemlich kräftig, recht merklich gröber als bei 
danubiensis, in der Jugend scharf, später mehr breitlich gerundet; die Rippen setzen kräftig am oberen 


— 316 — 


Ser ee 


Drittel der sonst glatten Nabelwand ein, im umbonalen Teil werden sie später scharf, dann breit-wulstig; 
die Siphonalrippen verwischen sich auf alten Wohnkammern fast gänzlich; sie erleiden im mittleren Alter 
eine ganz gut merkliche, ziemlich breite Abschwächung auf der Rückenmitte, welche an jugendlichen 
Windungen kürzer und schmäler und dafür tiefer ist, so daß man hier eine, wenn auch ganz schmale, 
Furche angelegt sieht. In der Nähe der nicht seltenen schmalen und tiefen, später stark vorwärts ge- 
neigten Einschnürungen beobachtet man dann und wann gewisse (parabole) Störungen in der Art der 
Berippung, wie sie für danubiensis besonders charakteristisch sind. 

Die Sutur zeigt auffallend dünne, zarte, dabei außerordentlich fein und intensiv zerschlitzte 
Lobenkörper, die um so mehr Raum für die eben so stark verzweigten Sättel übrig lassen, und kommt 
jener des P. frequens Orr. außerordentlich nahe. Erster Lateral- und Rückenlobus annähernd gleich lang. 

Es dürfte also auch die Sutur die hier behandelte danubiensis-Gruppe mehr zu den Virgatosphineten 
einreihen, wenn sie auch in der meist deutlich angelegten Rückenfurche ein Merkmal zeigen, das den 
frequens-Typen fremd zu sein scheint. 

Verwandtschaftliche Beziehungen: Gegenwärtige Form, morphologisch dem vorausgehenden 
P. danubiensis SCHLOSS. entschieden sehr genähert, unterscheidet sich, wie angedeutet, doch sicher 
spezifisch davon durch größere Querschnittsdicke, spärlichere, aber gröbere Berippung, feinere Loben- 
körper; von den an P. contiguus CAT. gereihten Formen der Plattenkalke und ihrer Aequivalente scheidet 
sie vor allem größere Rundung des Querschnittes, tiefer gelegene Rippenteilung, deutliche Reduktion 
des Rippenreliefs auf Rückenmitte und damit bedingte Furchenanlage. Ziemlich nahe scheint unserer 
Form P. rectefurcatus ZiTT. zu kommen, der die gleiche Rückenfurche, wenn auch in etwas mehr fort- 
geschrittener Ausbildung, zeigt (Lit. 136, ZITTEL, Stramberg. t. 34). 

Die Form wurde Herrn Prof. Dr. Max SCHLOSSER in München zu Ehren benannt mit dem 
Ausdruck ergebensten Dankes für das meiner Arbeit entgegengebrachte freundliche Interesse. 

Untersuchte Stücke: 10. Vorkommen: Nicht sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) subdanubiensis n. sp. 
Taf. I [XVII], Fig. 2—2e. 


Dimensionen: 
Durchmesser 118 mm 
Nabelweite 45 


Größte Höhe 41 
Größte Dicke 25 


Vorliegende Art, bis zu gegen 80 mm Gehäusedurchmesser mit P. danubiensis weitgehend über- 
einstimmend, entfernt sich aber dann von diesem rasch anscheinend ebensoweit als charakteristisch durch 
die Ausbildung recht merklich intensiverer Rippenbündelung. 

Die inneren Windungen, beim Originalexemplar leider nicht erhalten, an einem anderen, später 
aber leider stark obliterierten Stücke wie bei P. danubiensis recht weitnabelig, seitlich schwach komprimiert, 
mit deutlich gewölbten Flanken und einfach geteilten Rippen, mit wenig außerhalb Flankenmitte gelegener 
Teilung; mit etwa 90 mm Gehäusedurchmesser treten die ersten undeutlich virgatotom dreiteiligen Rippen 
auf; dann aber wird hier die Rippenbündelung plötzlich ungemein intensiv und reich, so daß man an den 


— 37 — 


_— gg 


nächsten Bündeln bereits 5—7 Zweigrippen auf je eine umbonale treffend zählt. Hand in Hand damit geht 
eine gleichgradige numerische Reduktion der umbonalen Rippen, indem diese nun merklich weiter aus- 
einanderrücken, so daß man bei etwa 115 mm Durchmesser nur mehr etwa gegen 40 zählt; auch beobachtet 
man hier eine deutliche Tendenz zu halbwulstigem Anschwellen über der Nabelwand. Der Zusammen- 
halt der Bündel ist vielfach weniger innig, indem viele Zweigrippen mehr adventiven Charakter bewahren. 

Auf Rückenmitte beobachtet man deutliches Erblassen der Skulptur, doch kommt es hier mehr 
zu einer Art stumpfen Abschneidens als zu einer Furchenanlage. 

Was unsere Form außer dieser Rippenbündelung noch deutlich von P. danubiensis SCHLOSS. 
und P. Schlosseri n. sp. scheidet, ist eine merklich größere Involution und größeres Höhenwachstum des 
letzten Umganges; Querschnitt in diesem Stadium schön oval. Einschnürungen wie bei P. danubiensis. 

Sutur verzweigt wie bei P. danubiensis, doch etwas kürzer und zarter im Bau der Loben. 

Verwandtschaftliche Fäden bestehen außer zu P. danubiensis SCHLOSS. und P. Schlosseri n. sp. 
wohl annähernd dieselben, und vorwiegend zu dem dort angegebenen P. contiguus und P. poueineneis 
Tovc., diese zeigen aber doch noch entschieden früher auftretende Rippenbündelung. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Selten. £ 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


2. Gruppe des Perisphinctes echidneus n. sp. (Pseudocolubrini). 


Außer dem eben vorgeführten kleinen an Perisphinctes danubiensis SCHLOSS. sich reihenden 
Formenkreise sei hier eine ebenfalls mehr bescheidene Anzahl von Arten und Typen aus zunächst mehr 
rein äußerlichen und praktischen Gründen zusammengestellt, die zwar in ihrem Vorkommen bei Neu- 
burg numerisch mehr in den Hintergrund treten, die aber doch stratigraphisch durchaus nicht belanglos 
und uninteressant erscheinen, indem man in den meisten der äquivalenten Tithonfaunen deutlich auch 
ihre morphologischen Spuren zu finden und wiederzuerkennen glaubt. 

Die Formen, die ich hier im Auge habe, kommen zunächst zwar in manchen Habitusmerkmalen 
überein, gehen aber doch wieder in anderen derartig gleichsam diametral auseinander, daß zwischen ihnen 
wohl keine oder höchstens nur recht lose verwandtschaftliche Beziehungen bestehen können. Sie zeichnen 
sich zwar sämtlich aus durch meist recht große Evolution und mehr gerundeten Querschnitt, eine bald 
mehr, bald weniger deutliche Anlage einer Rückenfurche, sind aber in anderer Hinsicht voneinander doch 
wieder recht verschieden, wie in der Berippung, in der Gehäusegröße und vor allem auch in der Sutur, 
die bald mehr die normale Perisphineten-Sutur bleibt, bald sich auszeichnet durch auffallend kräftigen und 
langen Seitenlobus, bald wieder durch ebenso kurze, doch gedrungene, relativ einfach gebaute Lobenkörper. 

Anscheinend mehr kleiner bleibende Formen mit rundlichen, sehr offenen Umgängen trifft man 
in anderen analogen Tithonfaunen recht regelmäßig an als P. colubrinus REıIn., die man aber in neuerer 
Zeit, weil von dem echten P. colubrinus des Oxford durch bescheidenere Größe und wesentlich tiefer 
gelegene Rippenteilung getrennt, unter dem vorläufigen Kollektivnamen P. pseudocolubrinus KıL. zu- 
sammenfaßt (ef. KıLıan, 1895, Notice stratigraphique sur les environs de Sisteron, Bull. Soc. G£ol. 
de France Ser. 3 T.23. No. 2, und R. v. KLEBELSBERG, Die Perisphineten des Krakauer Unteroxfordien, 
Beiträge zur Pal. u. Geol. Oesterr.-Ung. u. d. Orientes. Bd. 20. 1912). 

Sehr viel allerdings von dem, was man unter P. colubrinus REın. in der Literatur abgebildet 
und aufgeführt findet, möchte ich als Jugendwindungen irgendeiner mehr evoluten und gerundeten Peri- 


— 318 — 


ee en 


sphinctenform für vollständig belanglos halten. So wird ein Jugendgewinde des obigen P. Schlosseri n. sp. 
mit recht deutlicher Rückenfurchenanlage sicher als P. colubrinus gedeutet werden. Anderen Abbildungen 
scheint allerdings eine bestimmte, immer wiederkehrende und recht konstante, mehr klein bleibende und 
gerundete wirkliche Art zugrunde zu liegen, die anscheinend auch eine merklich reduzierte, doch robuste 
Lobenzeichnung aufweist (Lit. 136, ZITTEL, Stramberg. t. 33 u. 34); andere aber entfernen sich von 
diesem Typus bald recht wesentlich, sei es, daß sie bald recht deutliche und auch intensive Rippen- 
bündelung oder viel größere Gehäusedimensionen, oder daß sie eine merklich anders gebaute Sutur 
aufweisen, so daß man sie vielleicht deshalb viel lieber an einem anderen Platze unterbringen möchte, 
würden sie nicht dort doch wieder durch andere morphologische Eigenarten stören. 

Ich möchte also hier den Hinweis auf eine bei meinem Materiale so schön sichtbare große 
spätere Divergenz diesbezüglicher Formen mit vielleicht recht weit übereinstimmenden Jugendwindungen 
nicht unterlassen, wie die Mahnung zur Vorsicht in der Beurteilung der tithonischen sogenannten 
eolubrini oder pseudocolubrini, denen man hier fast in jeder Fossilliste begegnet, und die, wie angedeutet, 
großenteils frühe Jugendwindungen der verschiedensten Arten und unter Umständen recht weit voneinander 
abstehender Typen darstellen können. 

Bezüglich der Nomenklatur sei bemerkt, daß ich bei den Benennungen der hier in Frage 
stehenden Formen von der Ueberzeugung ausging, daß vielleicht manches, was in der Literatur als 
P. eolubrinus aus annähernd äquivalenten Faunen kursiert, mit größerem Alter morphologisch ganz 
ähnlich auseinanderginge, wie die mir vorliegenden teilweise so schönen Arten. Wenn ich mich 
deshalb in der Wahl der Namen möglichst eng an die Bezeichnung P. colubrinus zu halten versuchte 
und mehr synonyme Bezeichnungen nahm, so geschah dies zunächst deshalb, weil ihre inneren, meist 
schön gerundeten und sehr evoluten Windungen mit lediglich biplikaten Rippen den colubrinus-Typ 
vielfach recht weitgehend nachahmen, und dann, weil auch relativ erwachsene Gehäuse durch ihre 
große Evolution recht gut Bild und Aussehen einer eingerollten Schlange bieten, was allenfalls im 
Namen zum Ausdruck kommen mag. Es bringt zwar eine derartige Nomenklatur einerseits immer 
auch eine gewisse Gefahr mit sich, daß nun einfach jedes Gehäuse mit starker Evolution und Um- 
gangsrundung als P. serpens oder ähnlich bezeichnet wird, aber auf der anderen Seite möchte ich 
gerade in dem Vorführen weitgehend ähnlicher und dabei doch wieder recht verschiedener und sicher 
spezifisch getrennter Formen unter annähernd gleichbezeichnendem, aber doch nicht gleichlautendem 
Namen einen gewissen Ausdruck für die Tatsache finden, daß das, was sich vielleicht lange und weit- 
gehend ähnlich ist, deshalb noch lange nicht spezifisch identisch zu sein braucht. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) viperinus n. sp. 
Taf. I [XVII], Fig. 4—4a, und Taf. II [XVIII], Fig. 2—2b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 100 mm 
Nabelweite Dr 


Größte Höhe A) 
Größte Dicke le, 


Eingeleitet sei hier die kleine Gruppe mit einer Form, die sich skulpturell noch recht gut an 


die eben beschriebenen danubiensis-Typen anreihen ließe, besonders an P. Schlosseri n. sp., mit dem 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 3 


— 319 — 43 


arg 


sie eine relativ mehr grobe und weniger zahlreiche Berippung teilt und besonders an inneren Umgängen 
sicher große Aehnlichkeit aufweist. Was aber bezüglich der vorliegenden Form für eine gewisse 
Scheidung von den vorausgehenden und größeren Anschluß an die hier folgenden Formen spricht, das 
ist neben einer recht merklich größeren Evolution an mittleren und älteren Umgängen vor allem eine 
gewisse deutliche und frühe Betonung in der Entwicklung der Lobenkörper, die sich hier durch besondere 
Derbheit und Dicke und starkes Rückwärtseinfallen gegen die Naht zu auszeichnen. Auf Grund dieser 
morphologischen Eigentümlichkeit wie des ausgesprochenen colubrinus-Charakters an mehr jugendlichen 
Windungen mit recht schöner Furchenanlage wird die gegenwärtige mehr strittige Zwischenform wohl 
nicht unzweckmäßig zu den folgenden, sich schon merklich weiter vom danubiensis-Typ entfernenden 
Gestalten hinübergenommen. 

Gehäuse seitlich innen wenig, nur an späteren Umgängen etwas stärker komprimiert (teilweise 
vielleicht sekundär durch äußeren Druck), mit an inneren Umgängen also schön gerundeten, später 
leicht gewölbten Flanken, gerundeter Nabelwand und gerundetem Rücken. 

Querschnitt an den innersten Umgängen dicker als hoch, später mehr kreisrund, zuletzt durch 
raschere Zunahme des Höhenwachstums mehr oval bis elliptisch, größte Dicke auf Flankenmitte. 

Nabel ziemlich weit, besonders an der inneren und mittleren Gehäusepartie mit etwa '/, der 
Höhe umfassenden Umgängen; die letzten Umgänge werden aber recht entschieden involuter, mit 
über !/;, der Höhe ausmachender Umfassung. 

Berippung mäßig dicht, ganz ähnlich wie bei P. Schlosseri n. sp., d. h. merklich ärmer als 
bei F. danubiensis, etwa 45 auf dem letzten Umgang an Zahl (bei etwa 100 mm Gehäusedurchmesser), 
weiter zurück wenig mehr; doch ist die Flankenberippung entschieden früher und intensiver ge- 
bündelt als bei den beiden hier zum Vergleich herangezogenen Formen. Die Rippen sind bis zu 
gegen 80 mm Gehäusedurchmesser fast ausnahmslos zweiteilig, mit zuerst im oberen Flankendrittel, 
dann fast auf Flankenmitte gelegener Teilung, später wird sie rasch vorherrschend und deutlich 
virgatotom drei- bis vierteilig, mit meist unter Flankenmitte gelegenem, dann bis weit gegen den 
Nabel herabsteigendem Teilungspunkte. Verlauf der Rippen früh stark vorwärts geneigt, später dazu 
noch gebogen. 

Das Relief der Berippung ist gegenüber dem bei P. danubiensis entschieden kräftiger, in der 
Jugend scharf, später mehr breitlich gerundet. Die Rippen setzen kräftig über der glatten, steilen, 
ziemlich seichten Nabelwand ein, erleiden auf Rückenmitte eine deutliche, breite, bandförmige Ab- 
schwächung, die an ganz jugendlichen Windungen sich mehr verengt und hier zu einer schmalen 
Rinnenanlage führt. Dieses Merkmal nähert die Art wieder mehr dem P. Schlosseri n. sp., doch ist 
dieser auch in jugendlichem Alter bereits viel dicker. Einschnürungen sind nicht besonders häufig, 
doch tief und scharf. Der Rippenteilungspunkt erfährt an inneren und mittleren Umgängen eine eben 
merkliche, doch wohl mehr belanglose Akzentuierung, die allenfalls an P. cimbrieus NEUM. erinnern 
mag. Ganz besonders aber möchte ich in unserer Form, wie bereits hervorgehoben, eine Erinnerung 
an gegenwärtige Gruppe erblicken in der außerordentlich breiten, markanten und kräftigen Ausbildung 
der Loben, besonders des ersten Laterals, der hier zwar sehr langgestreckt erscheint, aber dabei doch 
durch seine wuchtige und breite Anlage zu den im vorausgehenden behandelten Formen in einen 
gewissen Gegensatz tritt. 

Vorliegende Form scheint also morphologisch eine Art Mittelstellung einzunehmen zwischen den 
echten danubiensis-Typen und den hier anschließend behandelten Formen. 


— 8207 — 


rg, = 


Die Bezeichnung Perisphinctes viperinus soll zum Teil erinnern an eine gewisse morphologische 
Wiedergabe des tithonischen P. pseudocolubrinus, teils an die durch große Evolution bedingte Schlangen- 
ähnlichkeit. 

Ueber verwandtschaftliche Beziehungen der vorliegenden Art kann ich mich bei der schlechten 
Erhaltung des mageren mir vorliegenden Materials nur sehr unsicher äußern. Zu den im vorausgehenden 
beschriebenen Formen zeigt sie noch unverkennbare morphologische Anklänge wie in den allgemeinen 
Dimensionen und der Art der Rippenverzweigung. Doch scheidet sie davon wieder eine durch alle 
Stadien recht merklich größere Evolution, entschieden intensivere Abschwächung der Skulptur auf 
Rückenmitte und dadurch weiter gediehene Bandanlage und besonders, wie angedeutet, auch eine recht 
wesentlich robustere Lobenbildung. Eine deutliche Konvergenz zeigt unsere Form auch zu der im 
folgenden als P. echidneus n. sp. beschriebenen, doch stellt diese letztere eine sichtlich veränderte 
Schalenzeichnung, eine wieder mehr schlankere und dünnere Sutur entschieden mehr abseits. Eine 
gewisse Annäherung glaubt man auch an viel weiter unten beschriebene Formen, die ich mehr an 
P. Falloti Kır. anzuschließen geneigt bin, zu erkennen; doch scheinen diese bei größerer Umgangshöhe 
und noch merklich größerer seitlichen Kompression noch gewisse Eigenheiten in der Sutur auszubilden, 
die der gegenwärtigen Art noch fremd zu sein scheinen. Auch an P. nebrodensis GEMM. erinnert unsere 
Form, doch ist die angezogene durch eine nicht unwesentlich primitivere Sutur anscheinend ausgezeichnet 
(GEMMELLARO, Sicilia, Terebratula janitor. t. 6 f. 2—4). Eine definitive Entscheidung dieser Ver- 
wandtschaftsfragen muß dem Auffinden reicheren und besseren Vergleichsmaterials vorbehalten bleiben. 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) echidnmeus n. sp. 
Taf. I [XVII], Fig. 3—3b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 100 mm 
Nabelweite 50 „ 


Größte Höhe 2 
Größte Dicke A) 5 


Gehäuse anfänglich mehr gerundet, an den letzten Umgängen seitlich stark komprimiert, mit 
fast flachen, nur ganz schwach gewölbten und nach außen einfallenden (konvergierenden) Flanken, 
ziemlich steiler, gerundeter, nicht tiefer Nabelwand und gerundetem Rücken, größter Dicke im Gebiete 
der inneren Flankenhälfte; mit in der Jugend schön gerundetem, später an Höhe wesentlich zunehmen- 
dem und ziemlich breit-elliptischem Querschnitt. 

Nabel sehr weit, besonders an inneren und mittleren Umgängen; später schreitet das Höhen- 
wachstum entschieden rascher voran und wird die Schale etwas geschlossener, doch bleibt sie auch hier 
nur wenig über !/, der Höhe umfassend. 

Die Berippung ist mäßig reich, besonders rücken am letzten Umgange die umbonalen Rippen 
recht weit auseinander, man zählt hier deren nur 40, weiter zurück werden sie etwas reicher, so daß 
der nächste Umgang bereits über 50 aufweist; sie sind bis zu gegen 65 mm Gehäusedurchmesser meist 


zweiteilig, mit etwa im oberen Drittel der Höhe gelegener Teilung, dann entstehen durch Auftreten von 
3* 
— 321 — 43% 


ern (een 


zunächst mehr adventiven, dann von rückwärts den Zweigrippen sich anschmiegenden Sekundärrippen 
zunächst drei-, später vierteilige, vielfach nicht sehr deutlich virgatotome Rippenbündel, die dann rasch 
durch weitere sich anschließende Siphonalrippen sogar auch fünf- bis sechsteilig werden können, wobei 
die Rippenteilung mehr zentral wird; ein Teil der Externrippen bleibt mehr adventiv. Vom Stadium 
der Dreiteilung ab ist der Teilungspunkt rasch auf die innere Flankenhälfte und zuletzt bis hart an die 
Nabelwand herabgestiegen. | 

Der Verlauf der Berippung ist bis auf die vordere Hälfte des letzten Umganges strikte radial, 
wird aber später deutlich vorwärts gebogen und dann rasch ziemlich stark vorwärts geneigt. 

Das Relief der Berippung ist durch alle Stadien relativ kräftig und hoch und bis weit auf die 
vordere Hälfte des letzten Umganges scharf schneidend, besonders am umbonalen Teile; die letzten 
vielteiligen Bündel haben einen deutlichen halbwulstig akzentuierten Umbonalstiel. Die Berippung setzt 
sofort mit voller Kraft des Reliefs auf der oberen Hälfte der unten glatten Nabelwand ein und erreicht 
auf der Externseite eine kurze, schmale und seichte, doch immerhin recht gut merkliche Abschwächung, 
wodurch eine deutliche schmale Rückenfurche angelegt wird, deren Ausbildung gegen die inneren Umgänge 
zu wohl schmäler, doch dadurch schärfer sein mag. 

Einschnürungen scheinen nicht selten zu sein, sie sind schmal und recht tief, von hohen und 
scharfen, nicht selten ungeteilten Rippen begleitet. 

Sutur nicht deutlich sichtbar, anscheinend recht gut entwickelt, mit relativ schlanken und fein 
zerschlitzten Loben und kräftigem ersten Lateral, der die übrige Suturlinie zu beherrschen scheint. 

Bezüglich der Wahl des Namens griff ich auch hier zu einem Synonymbegriff von colubrinus, 
doch weniger um damit etwa auf eine besonders innige Verwandtschaft als vielmehr auf eine gewisse, 
vielleicht mehr rein äußerliche morphologische Konvergenz hinzuweisen. 

Verwandtschaftliche Beziehungen lassen sich bei der hiesigen Form ebensowenig sicher präzisieren 
wie bei der vorausgehenden, zu der sich vielleicht noch die meisten Verbindungsfäden ziehen. Außerdem 
möchte ich auch hier auf die weiter unten folgenden, an P. Falloti Kır. angereihten Formen ver- 
weisen (P. ramosus n. sp.), die indes in ihrer späteren Entwicklung höher und schlanker im Quer- 
schnitt werden. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Virgatosphinctes) serpens n. sp. 
Taf. II [XVIII], Fig. 1. 


Dimensionen: 
Durchmesser 135 mm 
Nabelweite ch 


Größte Höhe Sn 
Größte Dicke DA 


Gehäuse mit noch einem halben Umgange Wohnkammerteil, scheibig; innere Umgänge mehr 
gerundet, spätere ziemlich stark seitlich komprimiert, wohl teilweise mehr sekundär durch Druck, 
mit größter Dicke auf annähernd Flankenmitte und leicht gewölbten Flanken, schön gerundeter, 
ziemlich sanft einfallender, mäßig tiefer Nabelwand und gerundetem Rücken; Querschnitt an den 


— 32 — 


eg 


inneren Umgängen wohl ziemlich kreisrund, später, besonders auf der Wohnkammer, mehr oval; das 
Original ist merklich zusammengedrückt. Nabel bis an die letzten Umgänge heraus, wo das Gehäuse 
durch rascheres Höhenwachstum sich mehr schließt, außerordentlich weit; innere und mittlere Umgänge 
sich nur ganz schwach, auch letzter kaum bis zu !/, der Höhe umfassend. 

Die Berippung ist mäßig reich, reicher nach innen als am äußersten Umgang, wo die 
umbonalen Rippen recht weit auseinanderrücken; man zählt hier gegen 45, am nächsten Umgang 
etwa 50; die Berippung ist relativ lange, bis zu über 90 mm Gehäusedurchmesser, fast ausnahmslos 
zweiteilig, mit mäßig hoch, etwa im oberen Flankendrittel gelegenem Teilungspunkte, dann werden 
deutlich virgatotom dreiteilige Rippen rasch herrschend; auf der vorderen Wohnkammer zeigt die 
Schalenzeichnung eine gewisse Unregelmäßigkeit, indem einzelne Flankenrippen eigenartig verkrümmt 
und auch einige siphonale in ihrem Verlaufe etwas aberrant erscheinen; es mag sich diese Unregel- 
mäßigkeit wohl auf eine Verletzung des Tieres zurückführen. Außerdem scheint aber doch die 
dritte hintere Zweigrippe ihren Verband wieder früh mehr zu lösen und gern adventiv zu bleiben. 

Der Verlauf der Rippen ist an jüngsten Windungen deutlich vorwärts geneigt, bleibt dann bis 
über SO mm Gehäusedurchmesser mehr radial mit allenfalls einem deutlichen Rückwärtsbiegen an der 
Nabelwand und einem starken Vorwärtsbiegen an der Externseite; später erscheint die gesamte Flanken- 
berippung recht deutlich vorwärts gebogen. 

Das Relief der Rippen ist durch alle Stadien relativ recht kräftig, an inneren und mittleren 
Windungen mehr scharf und schneidig, später hoch, doch oben mehr breitlich gerundet; die Rippen 
greifen an den inneren Windungen deutlich auf die Nabelwand herunter, setzen aber später erst an 
deren oberem Teile ein, so daß diese nach unten unter Bildung eines sogenannten Nabelbandes mehr 
glatt bleibt. Auf der Rückenmitte ist die Skulptur deutlich, wenn auch ganz gering, breit abgeschwächt, 
wodurch der Rücken eine Art schwache Abplattung erleidet, ohne daß es aber zu einer eigentlichen 
Bandanlage käme. 

Einschnürungen sind ziemlich schmal, wenn auch tief, doch weniger hervortretend. 

Die Sutur zeigt zwar reich — doch relativ kurz — eingeschnittene und stark — wenn auch kurz 
— verästelte, ziemlich gedrungene Loben, so daß sie schon mehr zu jener reduzierten der eigentlichen 
Aulacosphineten Annäherung zeigt. 

Die Wahl des Namens ist der der vorausgehenden Arten vollkommen analog und soll weniger 
verwandtschaftliche als morphologische Beziehungen andeuten. 

Verwandtschaftliche Beziehungen: Vorliegende Form, durch starke Evolution und in dem Ge- 
samtcharakter der Rippenverzweigung den beiden vorausgehenden Arten wohl nicht allzu fernstehend, 
läßt sich von ihnen doch durch besonders langes Vorherrschen biplicater Rippen, relativ kräftiges 
Rippenrelief und die kurze, reich und spitz verzweigte, doch dabei mehr gedrungene Lobenzeichnung 
als unstreitig spezifisch getrennt erweisen. Morphologisch erinnert sie im allgemeinen noch am ersten 
an P. Schlosseri n. sp., doch ist ihre Sutur von jener der hier angezogenen Form recht verschieden. 
Schalenzeichnung und der relativ kurz gedrungene Lobenbau nähern die Form der von BLASCHKE als 
P. (Aulacosph.) Schoepflini beschriebenen, wenn sie davon auch größere Körperdimension und viel längeres 
Anhalten der biplikaten Berippung noch scharf spezifisch scheiden (BLASCHKE, Zur Tithonfauna von 
Stramberg in Mähren. pag. 158. t. 4 f. 1). 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Nicht häufig. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


_— 323 — 


eg 


Perisphinctes constrictor n. sp. 
Taf. XII [XXVIII], Fig. 1, 2—2a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 270 mm 75 mm 
Nabelweite 140, 397, 
Größte Höhe Der 20, , 
Größte Dicke 65, 22, 


Das mir vorliegende stattliche Gehäuse, fast ganz noch gekammerter Teil, ist mit den eben 
beschriebenen Formen, trotz einer gewissen, vor allem in außerordentlich starker Evolution und Rundung 
des Querschnittes gelegenen morphologischen Annäherung vielleicht nur rein äußerlich und recht 
lose verbunden, denn seine auffallend primitive, kurz gedrungene Sutur scheint die Form doch schon 
mehr abseits zu stellen. 

Gehäuse von stattlicher Dimension, nicht komprimiert, mit schön gerundeten Flanken und breit 
gerundetem Rücken, gerundeter allmählich einfallender Nabelwand und durch alle Stadien annähernd 
kreisrundem Querschnitt. 

Nabel durch alle Stadien sehr weit, Umgänge auch zuletzt noch kaum !/, der Höhe umfassend. 

Querschnitt breit gerundet, bis hart an die Wohnkammer heran merklich dicker als hoch; erst 
hier gewinnt allmählich die Höhe einen gewissen Vorsprung. Die Berippung ist stets relativ spärlich, an 
den inneren Umgängen deutlich spärlicher als bei der vorausgehenden Art; die nächstanschließende mag 
in dieser Beziehung vielleicht recht nahekommen; man zählt auf dem letzten Umgange gegen 40 umbonale 
Rippen, auf dem vorausgehenden deren eher noch weniger als mehr; sie sind recht lange, bis zu 
annähernd 120 mm Gehäusedurchmesser, ausschließlich zweiteilig mit etwas innerhalb des oberen Viertels 
der Flankenhöhe gelegener Teilung; dann wird die Berippung vorherrschend virgatotom dreiteilig, mit 
nun sehr tief, bis auf und unter die Flankenmitte herabsinkender ersten Teilung; doch fügen sich da- 
zwischen häufig noch zweiteilige hochgespaltene Rippen ein; auf dem letzten Umgange zeigt dann 
überhaupt die gesamte Skulptur eine Unregelmäßigkeit, indem drei- und vierteilige Rippen mit einfach 
gespaltenen, häufig auch ungespaltenen Rippen regellos durcheinander stehen; dabei gewahrt man auch 
nicht selten Adventivrippen; wahrscheinlich ist diese große Willkür in der Schalenverzierung der Form 
mehr eigen. Sie scheint vor allem mitbedingt zu sein durch relativ große Häufigkeit von bald sehr 
scharf ausgeprägten, bald aber auch wieder mehr maskierten Einschnürungen. Auf jenen eigenartigen 
Wechsel der beiderseitigen Zweigrippen, indem der vorderste Rippenast jenseits der Rückenmitte auf 
der anderen Seite im Bündel als Mittel- oder Hinterast fungiert, mag hier verwiesen sein. Doch will 
ich auf diese häufige Erscheinung, die auch die vorausgehende Art zur Schau trägt, weiter kein 
Gewicht legen. 

Der Verlauf der Berippung ist nach einer kurzen Rückwärtsbiegung an der oberen Nabelwand 
an den inneren Umgängen ziemlich stark vorwärts geneigt, wird dann mehr radial oder teilweise etwas 
rückläufig, zuletzt wieder schwach, gegen die Externseite zu merklich stärker, vorwärts gebogen. An 
der Wohnkammer des alten Gehäuses steigt die Rückwärtsbewegung von der Nabelwand weit auf die 
Flanken heraus, so daß hier die Berippung einen fast monströsen starken Rückwärtsbogen beschreibt. 

Das Relief der Berippung ist durch alle Stadien relativ kräftig, im Innern mehr scharf und 
schneidend, später hoch gewölbt und gerundet, oder auch halbwulstig am umbonalen Teile. Von einer 


—ı W224 — 


Be HE 


Abschwächung, Abplattung oder Furche auf Rückenmitte ist, an den letzten Umgängen wenigstens, 
nichts zu sehen, doch dürfte eine, wenn auch ganz schwache, Furche den inneren Windungen nicht 
abgehen. 

Sutur auffallend primitiv, wie sie etwa P. dorsoplanus MıcH. und die meisten seiner Nachbar- 
formen zeigen; auffallend breite und gedrungene Lobenkörper mit meist drei kurzen, einspitzigen Seiten- 
ästen und außerordentlich breitem, zweilappigem Externsattel; auf eine eigenartige lokale Störung 
in der Sutur sei hier hingewiesen, indem diese auf der einen Gehäuseseite am letzten Umgange auf 
der inneren Seite des ersten Laterallobus eine scharfe Abknickung erfährt; da diese auf der anderen 
Seite, wie auch weiter zurück, am Gehäuse fehlt, ist sie als Krankheits- oder Störungserscheinung 
zu deuten. 

Die Wahl des Namens nimmt Bezug auf die große Gehäusedimension, wodurch dieses einer 
zusammengerollten Riesenschlange ähnelt. 

Vorliegende Form schließt sich, wie angedeutet, den vorausgehenden wohl nur mehr äußerlich 
an, so daß an der spezifischen Differenz diesen gegenüber kein Zweifel obliegt. Den allgemeinen Grund- 
habitus zeigt auch die nächstfolgende Art, wenn auch mehr entfernt wieder, deren ganz andere Sutur 
aber zwischen den beiden Formen eine weit trennende Kluft schafft. Auf das allenfallsige Hierher- 
gehören der russischen dorsoplanus-Typen (Lit. 66, MICHALSKI, Untere Wolgastufe) wurde bereits hin- 
gewiesen. Auch F. giganteus Sow. zeigt gewisse morphologische Anklänge, doch dabei entschieden 
reichere und zartere Berippung mit viel höher gelegener Teilung und höchstwahrscheinlich auch eine 
andere Sutur, so daß an nähere verwandtschaftliche Beziehungen oder gar Identifizierung sicher nicht 
zu denken ist. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes lumbricarius n. sp. 
Taf. III [XIX], Fig. 1. 


Dimensionen: 
Durchmesser 125 mm 
Nabelweite 62 


Größte Höhe 3. 
Größte Dicke 307, 


Gehäuse ähnlich wie bei der vorausgehenden Art sehr evolut, mit auch zuletzt kaum '/, der Höhe 
umfassenden Umgängen. Diese schön gerundet, im Querschnitt dick, in der Jugend ebenfalls merklich 
dicker als hoch, später annähernd kreisrund und zuletzt, wenn auch schwach, höher als dick, breitlich- 
oval. Rücken ebenfalls schön gerundet, Nabelwand mehr seicht und allmählich einfallend. 

Die Berippung ist im Innern mäßig reich, doch rücken am letzten Umgange die Umbonalrippen 
bereits ziemlich weit auseinander, so daß man hier deren gegen 45 zählt; die Rippen sind bis zu etwa 
75 mm Gehäusedurchmesser fast ausnahmslos einfache Spaltrippen, dann tritt zuerst eine weitere 
Sekundärrippe auf, die sich mit den Spaltrippen gelegentlich zu einem undeutlich virgatotomen, vielfach 
auch mehr zentralen Rippenbündel vereint, sehr häufig aber auch deutlich erst unterhalb der eigentlichen 
Rippenteilung (von hinten) sich anlegt und so zu einer Art umgekehrt orientiertem virgatotomen Bündel 


— 325 — 


Be 


führt. Meist ist indes der Verband dieser Sekundärrippe ein loser, und sie bleibt mehr adventiv, be- 
sonders gegen das vordere Ende des letzten Umganges zu. Man gewahrt also hier eine Art Auflösung 
der Rippenbündel und damit Tendenz zu Reduktion der Berippung. Der Teilungspunkt, an den 
innersten Umgängen im oberen Flankendrittel gelegen, steigt bald auf deren Mitte und auch noch 
tiefer herab. 

Der Verlauf der Berippung ist von früher Jugend an, besonders aber auf dem letzten Umgange, 
auffallend stark vorwärts geneigt, außerdem noch eigenartig geschwungen, indem sowohl der umbonale 
Ansatz wie der siphonale Teil sich etwas stärker nach vorwärts biegt, während der mittlere merklich 
radialer bleibt. 

Das Relief der Berippung ist in allen Stadien recht markant und kräftig, im Innern mehr 
scharf und schneidend, später stumpflich gerundet, doch am umbonalen Stiel, wo die Skulptur einen 
merklichen Akzent erfährt, oben noch gut zugeschärft. Das über der Nabelwand stark nach rückwärts 
geschweifte innere Rippenende fließt ganz allmählich aus. Von einer Abschwächung oder Unterbrechung 
der Rippen auf Rückenmitte ist, an den letzten Umgängen wenigstens, so viel wie nichts zu beobachten. 
Einschnürungen sind wohl da, gelegentlich sogar recht scharf markiert, schmal und tief, oft von unge- 
teilten Rippen begleitet, vielfach auch mehr undeutlich und verdeckt. 

Die leider nicht deutlich sichtbare Sutur, die bei vorliegender Art mehr schlank und weit 
verästelt wird und besonders einen recht langen Laterallobus zeigt, stellt die gegenwärtige Art zu 
P. constrietor in eine Art Gegensatz, so daß von einer Identifizierung oder größeren Annäherung 
keine Rede sein kann. Sie zeigt, wenn auch nur nach dieser Hinsicht, eher noch etwas Anklänge 
an den obigen P. viperinus, der allerdings einen noch mehr breiten und robusten Laterallobus 
aufweist. 

Die Benennung der gleichfalls sehr stark evoluten Form nimmt diesmal Bezug auf die eigen- 
artige Schalenskulptur und die stark vorwärtsgeneigten und dabei schön geschwungenen Seitenrippen, 
die bei ihrem kräftigen Relief allenfalls mit sich über die Flanken schlängelnden Würmern sich ver- 
gleichen lassen. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes pseudocolubrinus KıL.? 
Taf. II [XVIII], Fig. 7—7a. 
ZiTTEL, Aelt. Tithon. Stramberg. pag. 225. t. 33 f. 6 und t. 34 f. 4—6. 
FAVRE, Tithonique. pag. 32. t. 2 f. 12. 
KILIAN, Andalousie. pag. 649. t. 29 f. 2 nicht 1. 
?Toucas, Ardöche. pag. 580. t. 14 f. 1. 
? BURCKHARDT, Profils. t. 26 f. 4 und t. 24 f. 5 und 6. 
Cf. KILIAN, Sisteron. pag. 679 und V. KLEBELSBERG, Krakauer Unteroxford. pag. 179. 

Unter obigem Namen möchte ich hier hinweisen auf das häufige Vorkommen von meist kleineren 
unsicheren Windungen, die für die Neuburger Fauna etwa das Element bedeuten, das man bei Verfolgen 
obiger Synonymik in annähernden Aequivalentfaunen sofort wiederzuerkennen glaubt. Da es sich 
jedoch hier möglicherweise um mehr unerwachsene Stadien handelt, über deren spätere Morphologie 
zunächst noch Dunkel herrscht, möchte ich hier an die eingangs erwähnte Unsicherheit in der spezifisch- 
systematischen Würdigung derartiger Gehäuse wieder erinnern. 


— 326 — 


ee; 


Weil sie jedoch durch relativ große Umgangsdicke, derbe und grobe Berippung von fast sämt- 
lichen der hier beschriebenen allenfalls analogen Typen sich immerhin als spezifisch verschieden erkennen 
lassen, möchte ich hier eine gewisse Betonung ihrer Präsenz doch nicht unterlassen. Nur mit den 
annähernd gleich stark gerundeten und grob gerippten inneren Windungen von P, constrietor n. Sp. 
kommt allenfalls noch ein Vergleich in Betracht, doch ist für einen solchen bei gegenwärtiger Form 
die Sutur wieder viel zu lang gestreckt. Durch ebenso breite und robuste Loben, die etwa doppelt so 
breit sind, als die hier leider mißglückte Zeichnung andeutet, erinnert die Form stark an den obigen 
P. viperinus n. sp., dessen innere Windungen aber viel englumiger sind. _ 

Bei der verhältnismäßig großen Vorkommenshäufigkeit dieser kaum 80 mm Durchmesser 
zeigenden Gebilde besteht für das Vorliegen einer neuen, trotz großer Umgangsdicke und relativ 
kräftigen Verzierungsreliefs mehr klein bleibenden Art große Wahrscheinlichkeit, einer Art, auf die sich 
die Charakteristik des tithonischen P. pseudocolubrinus — große Umgangsrundung, kräftiges Rippenrelief, 
tiefe, auf annähernd Flankenmitte gelegene Rippenteilung, bescheidener, 80—85 mm im erwachsenen 
Zustande nicht wesentlich überschreitender Gehäusedurchmesser — gut anwenden läßt. 

Uebrigens ist auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß sie spezifisch mit einem weiteren 
mir vorliegenden, leider außerordentlich schlecht erhaltenen Gehäuse sich decken, dessen innere 
Windungen tatsächlich große Uebereinstimmung aufweisen mit den eben erwähnten Gebilden, das aber 
durch auffallend früh auftretende Rippenbündelung sich von dem postulierten P. pseudocolubrinus-Typ 
schon ‘wieder merklich zu entfernen scheint. Da es bei SO mm Gehäusedurchmesser bereits sehr schöne 
dreiteilige Rippenbündel ausbildet, zeigt es vielmehr eine große Annäherung an unseren P. echidneus n. Sp., 
ohne indes bezüglich seiner spezifischen Verschiedenheit einen Augenblick im Zweifel zu lassen. Gegen- 
wärtige Form ist viel dieker und zeigt viel früher die Rippenbündelung. Skulptur übrigens auf Rücken- 
mitte auch deutlich abgeschwächt. Erst reicheres Sammelmaterial wird wohl auch hier noch näheren 
Aufschluß bringen. 

Untersuchte. Stücke: 4. Vorkommen: Nicht gerade selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


3. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes?) geron Zitt. und senex Opp. 


Ich möchte unter dieser Bezeichnung eine Reihe von Formen zusammenstellen, die zu den 
eben beschriebenen durch recht entschieden, vielfach sogar unvergleichlich stärkere Involution und 
gleichgradig größere Umgangshöhe, durch meist deutliche und oft sogar sehr intensive seitliche Kom- 
pression in einen gewissen schroffen Gegensatz treten, die aber doch damit wieder noch manche 
morphologische Merkmale teilen, wie eine meist kräftig entwickelte, recht stark zerschlitzte und kom- 
plizierte, mehr typische Perisphineten-Sutur und eine trotz starker seitlichen Abplattung immerhin noch 
gut merkliche Wölbung der Flanken und des Rückens. 

Gemeinsam miteinander haben die hier ins Auge gefaßten Formen vor allem eine meist sehr 
reiche und dichte, dafür aber in der Regel im Relief ebenso zarte Flankenverzierung, außerdem meist 
ausgesprochene Tendenz zum Glattwerden im Wohnkammergebiet und höheren Alter, sowie auch meist 
ebenso deutlich hervortretende Neigung zum Glattwerden des Rückens oder der Anlage einer Art 
Siphonalband, welch letzteres Gestaltungsmoment sie wieder mehr in Verbindung mit den Formen der 
nächsten Gruppe bringt. 

Geolog. u. Paläont. Abh., N, F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 4 
— 3171 — 44 


26 


Die meisten der hier in Frage stehenden Typen treten in ihrem Vorkommen neben den äußerlich 
sehr ähnlichen der nächstfolgenden Gruppe mehr in den Hintergrund, sind aber nach meinem Dafür- 
halten stratigraphisch durchaus nicht bedeutungslos, und es dürfte ihnen vielleicht in dieser Hinsicht 
später noch eine größere Rolle zufallen, denn ich möchte gerade in ihnen sehr interessante und sichere 
Anknüpfungspunkte an manche der großen klassischen äquivalenten Tithon-Faunen erblicken. Sie wurden 
bisher anscheinend in Neuburg weniger beachtet und wohl infolge ihrer zarten und dichten Berippung 
meist als P. ulmensis Orr. gedeutet, zu dem sie jedoch, wie ich bei der Einzelbeschreibung näher 
dartun will, kaum engere Beziehungen haben. Es scheint auch eine gewisse Differenz dieser Formen 
P. ulmensis gegenüber bisher nicht ganz entgangen zu sein, denn wohl sicher beziehen sich gelegentliche 
Angaben in der Literatur von P. geron Zırr. und P. senex Zırr. aus Solenhofer Plattenkalken auf 
unsere Formen, die tatsächlich unverkennbare Annäherung zu den hier angezogenen, bisher haupt- 
sächlich für alpin gehaltenen Formen aufweisen, wenn auch von einer Identifizierung keine Rede sein 
kann. Auch an P. („Reineckia‘“‘) striolatus und P. striolatissimus STEU. (Lit. 112, STEUER, Argent. Jura. 
pag. 162. t. 14) möchte man allenfalls noch erinnert werden. 

Eine sehr involute und ebenso dicht und zart berippte Form der hier behandelten Gruppe 
erinnert zwar gewiß sehr stark an P. senex Zırr., ist aber doch recht entschieden involuter, so daß ich 
annehme, daß vielleicht weniger in ihr als einigen Vertretern der nächstfolgenden Gruppe der in der 
Literatur zitierte vermutete P. senex zu suchen sei, während die vorliegende Form, wenn sie je gefunden 
ward, wohl eher als P. ulmensis Orr. galt, mit dem sie zwar oberflächlich einige Aehnlichkeit hat, aber, 
wie angedeutet, in keinem engeren Konnex steht. 

Lebhafter erinnert an P. ulmensis Orr. allenfalls noch eine weitere mir vorliegende sehr involute, 
schöne und stattliche Form, besonders durch ihre auf der sonst glatten Wohnkammer noch lange nach- 
klingenden halbwulstigen umbonalen Rippenanschwellungen; doch zeigt auch sie eine ganz andere Rippen- 
verzweigung und ein viel rascheres, intensiveres und mehr gleichmäßiges Glattwerden der mittleren und 
äußeren Flanke im Gebiete der Wohnkammer. Nähere Verwandtschaft zu F. ulmensis dürfte also auch 
dieser Form nicht zukommen; um so enger glaube ich sie an P. Ohalmasi Kıu. anschließen zu können 
(P. diffusus n. Sp.). 

Ein systematisch wieder weiteres Abliegen kann man wohl mit gutem Recht von zwei weiteren 
Arten behaupten, die zwar starke Involution und seitliche Abplattung noch am besten hier unterbringen 
lassen, die aber dabei doch deutlich Merkmale entwickeln, die der Gruppe sonst mehr fremd sind. So 
wird die eine außerordentlich geschlossene und hochmündige Form nach ein paar Umgängen schon 
total glatt und weist ein ganz ungewöhnliches Höhenwachstum auf, außerdem scheint sie auch eine 
merklich veränderte, nämlich mehr primitive Sutur zu tragen, die an jene der Ataxioceraten (Polyploken), 
Virgatiten und Pseudovirgatiten erinnert, so daß die Form möglicherweise später an einem ganz anderen 
Platze einzureihen sein dürfte (P. glaber n. sp.). 

Der anderen Form geht im Gegensatz dazu die Tendenz zum Glattwerden im Alter überhaupt 
gänzlich ab, vielmehr entwickelt sie gerade auf alten Wohnkammern eine zwar recht spärliche und 
getrennt stehende, aber im Relief recht kräftige Flankenberippung (P. loricatus n. sp.). Der Zusammen- 
hang dieser letzteren und wahrscheinlich auch der vorhergehenden Art mit den übrigen hier vorgeführten 
ist also anscheinend ein ziemlich loser und ihre Anknüpfung hier eine mehr äußerliche und provisorische. 

Bezüglich der generellen Bezeichnung ist man bei den Formen der hier behandelten Gruppe in 
einer gewissen Verlegenheit. Nicht als ob man über ihre Zugehörigkeit zum Genus Perisphinctes im 


— 328 — 


2 


Zweifel wäre; so läßt sich doch darüber streiten, ob man sie noch zu UnLiss Subgenus Virgatosphinctes 
oder bereits zu Aulacosphinctes zu stellen hat. Es liegen hier nämlich unstreitig schon weitgehend Merk- 
male ausgebildet vor, in denen Untig eine Art erste morphologische und phylogenetische Entfernung 
vom Genus Perisphinetes und gleichsam einen ersten Schritt auf der Brücke der Ueberleitung zu den 
Neokomhopliten erblicken wollte und für die er den Subgenusbegriff Aulacosphinetes vorschlug. Wenn 
er auch anscheinend bezüglich des Umfanges dieses seines neuen Subgenus scheinbar selbst noch zu 
keiner ganz klaren Vorstellung gekommen war, so dürfte er doch Formen vom gegenwärtigen Typ noch 
dazu zu rechnen geneigt gewesen sein, wie ich aus der Tatsache entnehme, daß er P. transitorius OPP. 
und P. senex Orr. als bereits auf der angedeuteten Uebergangsbrücke stehend bezeichnet. Eine vielfach 
recht gut angelegte Rückenfurche (= Band), starke seitliche Kompression, große Umgangshöhe, tief ge- 
legene Rippenteilung, oft deutlich geschwungener Rippenverlauf nähern einen Teil der hier beschriebenen 
Formen unstreitig derart dem P. transitorius Opp. und P. senex Zırr., daß sie UuLıgG wohl kaum 
generell davon geschieden hätte. Es wird bei der Beschreibung bei den diesbezüglichen Formen das 
Unrrissche Subgenus jeweils in Klammer mit einem Fragezeichen beigesetzt zur Andeutung ihrer 
hervorgehobenen morphologischen Eigenheiten, wenn ich auch der persönlichen Ueberzeugung bin, daß 
dieses Subgenus sowohl in dieser Anwendung wie auch in der späteren UHLıss noch viel zu heterogene 
Dinge umfaßt, und gerade die hier behandelte und die daran angeschlossene Gruppe sich vielleicht 
nicht unzweckmäßig unter einem neu zu schaffenden Subgenus vereinen würden. Mehr dicht und zart 
berippte der hier behandelten Formen mögen in jüngerem Alter durch einen gewissen sichelförmigen 
Schwung der Rippen und stärkeres Vorwärtsneigen der Siphonalrippen an der Externseite an manche 
besonders durch BURCKHARDT und CASTILLO und AGUILERA, auch CRAGIN aus dem mexikanischen 
Malm (Mazapil, San Luis Potosi, Malone bei EI Paso) bekannt gewordene Arten erinnern, die 
UHLIG unter sein Subgenus Cossmatia einreihen möchte. 


Perisphinctes (Aulacosphinectes ?) penicillatus n. sp. 
Taf. II [XVIII], Fig. 3—3a, und Taf. III [XIX], Fig. 3—3a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 155 mm 135 mm 
Nabelweite boys, Al 
Größte Höhe 60 „ Dieser 
Größte Dicke DL U 5 


Ich beginne die schöne Formenreihe mit ein paar Arten, die durch einen etwas weiteren 
Nabel und noch mehr deutliche Rundung der Umgänge einen gewissen Anschluß an die vorausgehende 
Gruppe bilden und morphologisch vielleicht mehr an P. geron Zırr. und allenfalls P. striolatus STEU. 
als an P. senex Zıtr. (oder P. ulmensis OPP.) erinnern. 

Gehäuse scheibig, ziemlich flach, mit nur leicht, doch immerhin recht deutlich gewölbten Flanken, 
hoch ovalem Querschnitt und ziemlich geschlossenen, bis über !/,, zuletzt fast !/, der Höhe sich um- 
fassenden Umgängen, steiler, doch schön gerundeter Nabelwand und eben solchem Rücken, größter 
Dicke innerhalb Flankenmitte. 

Berippung an den ersten Umgängen mäßig reich, ca. 50 umbonale Rippen bei gegen 70 mm 


Schalendurchmesser; daran schließt sich ein wenig über einen halben Umgang umfassendes Stadium 
4* 
— 329 — 212 


ee ee 


mit plötzlich außerordentlich gedrängter und dichter Berippung, so daß hier (105 mm Durchmesser) 
gegen 75 Rippen auf den Umgang treffen; danach rückt die umbonale Berippung abermals deutlich 
weiter auseinander. Bei dem hier abgebildeten Exemplar kommt dieser eigenartige Berippungswechsel 
weniger zum Ausdruck, immerhin sieht man auch hier an den innersten Umgängen merklich spärlichere 
Berippung als später; dann hält das Stadium der außerordentlichen Rippenfülle etwas länger an, im 
Alter treten auch hier die Umbonalrippen wieder deutlich auseinander. 

Die Verzweigung der Rippen ist anfangs deutlich biplikat, auch im Gebiete jener starken 
Rippendrängung; dann treten gewöhnlich virgatotom dreiteilige, und häufig auch noch ungeteilte Rippen 
auf. Danach aber muß die Berippung mit dem Auseinanderrücken der umbonalen Rippen sehr reich- 
bündelig werden, indem die Zahl der Siphonalrippen und die Zeichnung der äußeren Flanken gleich 
reich bleibt, so daß man hier mitunter 6—$-teilige Bündel annehmen muß. 

Der Verlauf der Berippung ist schon früh stark, später noch mehr vorwärts geneigt oder 
S-förmig geschwungen durch eine leichte Vorwärtskrümmung des umbonalen Teiles und dann abermals 
starkes Sichvorwärtswenden des siphonalen; an der oberen Nabelwand zeigt sich die nun schon oft 
angetroffene deutliche Rückwärtsbiegung. 

Das Relief der Berippung ist an dem abgebildeten Exemplar im Innern mehr zart, doch scharf, 
an einem kleineren ziemlich grob und schneidend, später nimmt es an Höhe und Schärfe stark ab, die 
gedrängten Rippen werden mehr breitlich gerundet, so daß besonders die umbonalen Stiele hier deutlich 
breiter erscheinen als die Rippenintervalle; dann nimmt das Relief noch stark weiter ab, die Flanken 
werden auf der Mitte und gegen die Externseite zu gleichmäßig und rasch total glatt, nur an der 
oberen Nabelwand und ein kleines Stück darüber sitzen noch deutliche rückläufige, kurze, breitwulstige, 
mäßig hohe Rippenansätze, die dann aber rasch auch verschwinden. Gerade dieses rasche relativ frühe 
intensive und totale Glattwerden stellt allein schon die vorliegende Form in derartig schroffen Gegensatz 
zu dem unvergleichlich später und nur auf Flankenmitte schwach und auch hier nie ganz glatt werdenden 
P. ulmensis Opp., daß jeder Versuch einer größeren Annäherung oder gar Identifizierung damit sich 
völlig ausschließt. 

Einschnürungen zeigt das kleinere Exemplar in der Jugend nicht selten, sie sind schmal und 
mäßig tief; beim größeren Exemplar treten sie stark zurück, doch sind sie wohl da; später aber scheinen 
sie an beiden Exemplaren ganz zu fehlen. Auf der Rückenmitte erfährt die Skulptur der Rippen zwar 
schon recht früh eine deutliche breite Abschwächung, was eine immerhin sichtliche Bandanlage bedingt, 
die aber bei der Seichtheit des Rippenreliefs überhaupt stets recht bescheiden bleibt; später wird dann 
der Rücken bei kaum merklicher Abplattung mehr total glatt. 

Die Sutur bleibt an Verästelung hinter der typischen Perisphinetensutur wohl in nichts zurück. 

Im Namen penieillatus (= mit Pinseln verziert, gepinselt, von penicillum — der Pinsel) soll 
die diehte Berippung angedeutet sein, die im Gebiete der intensiven Bündelung durch das mehr ver- 
schwommene Relief und den geschwungenen Verlauf, wenn auch mehr entfernt, doch recht deutlich an 
eine Art Haarpinsel erinnert. 

Verwandtschaft: Die außerordentlich gedrängte Berippung gemahnt außer an P. ulmensis OPP. 
besonders an P. geron Zırr., doch zeigen diese Formen bei wesentlich größerer Dimension von Glatt- 
werden noch nicht die Spur. Dann sind sie durch alle Stadien entschieden involuter; ferner ist bei 
P. geron Zırr. die Berippung noch zarter und dichter und in ihrem Verlauf mehr vorwärts gebogen als 
geschwungen wie hier; an der spezifischen Verschiedenheit dieser Arten kann sicher nicht gezweifelt 


— 2 3302— 


werden. P. senex Zırr. ist besonders an jugendlichen Umgängen auch noch viel dichter und zarter 
berippt; dann geht ihm die spätere intensive Bündelung der Rippen ab, sowie deren geschwungener 
Verlauf und vor allem die seichten, wulstigen, sich länger erhaltenden Reste der Rippen über der 
Nabelwand bei längst eingetretener Glätte auf dem übrigen Gehäuse. Man könnte dann noch zum 
Vergleiche Formen heranziehen, wie Reinechva striolata STEv., doch bildet dieser Autor leider nur mehr 
embryonale und ganz jugendliche Windungen ab, und gerade an diesen scheint unsere Form spärlicher 
berippt zu sein; die Sutur der StTEuvErschen Form ist übrigens, nach den breiten Lobenkörpern zu 
schließen, anscheinend auch eine andere als die der vorliegenden, so daß also auch hier an eine größere 
Annäherung kaum zu denken ist. Toucas’ P. geron Zırr. (Lit. 116, Toucas, Ardeche. t. 14 f. 3), 
der mir für die Form bei ZITTEL etwas zu evolut erscheint, dürfte unserer Form recht nahestehen, 
doch gestattet leider auch hier das jugendliche Alter der Windung durchaus kein weiteres Urteil. Von 
allen mir bekannten Arten dürfte der eben behandelten die sich hier unmittelbar anschließende Form 
am nächsten stehen, die sich durch noch deutlich größere Dichte der Berippung an jungen Umgängen, 
noch früheres und intensiveres Glattwerden, anscheinend größere Rundung des Querschnittes als sicher 
davon spezifisch verschieden erweist. 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Nicht gerade selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes ?) jubatus n. sp. 
Taf. I [XVII], Fig. 5—5a. 


Dimensionen: 
Durchmesser 115 mm 
Nabelweite DO 
Größte Höhe 4A ,„ 
Größte Dicke 21 „ (28 dickstes Exemplar). 


Die gegenwärtige Form, der vorigen unstreitig sehr nahestehend, läßt sich davon doch leicht 
spezifisch scheiden durch gewisse Differenzen in Größenverhältnis, Schalenzeichnung und Sutur. Von 
3 mir vorliegenden Exemplaren zeichnet sich das eine durch größere Rundung und Dicke des Quer- 
schnittes aus, die beiden anderen sind mehr komprimiert, vielleicht mehr äußerlich und sekundär durch 
Druck, doch könnte es sich auch noch um zwei Arten oder wenigstens Varietäten handeln. 

Gehäuse scheibig, seitlich ziemlich stark abgeplattet, mit zwar deutlich, aber schwach konvexen 
Flanken und hochovalem bis elliptischem Querschnitt, schön gerundeter, ziemlich steiler Nabelwand und 
schmalem, doch gerundetem Rücken. 

Berippung ähnlich wie bei der vorigen Art, sehr gedrängt und dicht oder noch dichter und 
ohne nach innen ärmer zu werden; erst gegen die Wohnkammer zu rücken auch hier die umbonalen 
Rippen merklich auseinander. Im Gebiete dichtester Berippung zählt man gegen 95—100 umbonale 
Rippen. Die Verzweigung ist bis nahe an die Wohnkammer heran fast ausschließlich biplikat, mit 
zuerst im oberen Drittel, dann nahe auf der Flankenmitte gelegener Teilung; es scheint hier eine große 
Unregelmäßigkeit in der Art der Verzweigung insofern zu herrschen, als neben mehr virgatotomer auch 
bidichotome häufig auftritt und sich auch wieder ungeteilte Rippen dazwischen einfügen. Mit dem 
deutlichen Auseinanderrücken der Umbonalrippen kommt es dann zu merklich intensiverer, im Prinzip 


— 331 — 


30 


wohl virgatotomer Rippenbündelung, doch erlischt dann hier die ganze Schalenskulptur gegen die Wohn- 
kammer zu derartig rasch, daß man über die Berippung schwer mehr ein Urteil bekommt; vielfach 
scheinen auch zwei (oder drei) biplikate Rippen mit ihrem Stiele im inneren Flankendrittel oder darunter 
zusammenzufließen. Ein zweites Stück zeigt bis auf die vordere Wohnkammer noch zarte, recht 
gedrängte, dichte umbonale Berippung mit undeutlicher Bündelverzweigung und großer Ungebunden- 
heit der vielfach mehr adventiv bleibenden Sekundärrippen, deren etwa 5—4 auf eine umbonale 
treffen. Vielfach scheinen umbonale Rippen nach innen abzureißen, d. h. die Nabelwand nicht mehr 
zu erreichen, sondern etwa im inneren Flankendrittel in den Intervallen zweier Nachbarrippen sich 
zu verlieren. 

Der Verlauf der Berippung ist ein meist deutlich geschwungener; nach einer ausgesprochenen 
Rückwärtsbewegung über der oberen, unten glatten Nabelwand beschreibt der umbonale Teil auf der 
inneren Flankenhälfte einen selbständigen leichten Vorwärtsbogen, während sich dann gegen die Extern- 
seite zu der siphonale noch wesentlich entschiedener vorwärts wendet. 

Das Relief ist im Innern recht dünn und zart, mäßig scharf, es sind die Rippen annähernd so 
dick wie die schmalen Intervalle, später werden sie mehr breitlich gerundet, breiter vielfach als die 
Intervalle; gegen die Wohnkammer zu schwellen die umbonalen Bündelstiele deutlich, wenn auch nicht 
stark an, und während dann auf der Wohnkammer das übrige Rippenrelief rasch stark und gleichmäßig 
total erlischt, bleiben über der Nabelwand, wenn auch auf kurze Strecke, noch seichte halbwulstige 
Erhöhungen erhalten, die sich dann auch bald verlieren, so daß die vordere Wohnkammer mit Ausnahme 
ganz zarter Anwachslinien vollständig glatt wird. Einschnürungen treten stark zurück, nur die Wohn- 
kammer läßt kurz vor dem Mundsaume eine breite, aber ganz seichte durchblicken. 

Der Rücken erscheint weiter nach innen stark abgeplattet und trägt eine Art breites Band, das 
sich aber später wieder mehr verliert. 

Sutur relativ stark zerschlitzt, mäßig breite und nicht gerade lange Loben und breiter drei- 
lappiger Externsattel. Bemerkenswert ist noch die außerordentliche Länge der Wohnkammer, die an 
einem Stücke so ziemlich einen ganzen Umgang einnimmt. 

Die Benennung jubatus (= gemähnt, von juba — die Mähne) nimmt Bezug auf die dicht- 
gedrängte zarte Berippung, die durch ihren schlängelnd geschwungenen Verlauf und die spätere 
Bündelung eine gewisse Erinnerung an eine Pferdemähne an sich trägt. 

Verwandtschaft: Die Art schließt sich wohl unstreitig recht eng an die vorausgehende an, 
erscheint aber noch wesentlich dichter berippt, besonders an inneren Umgängen; ist ursprünglich wohl 
im Querschnitt entschieden stärker gerundet und bleibt merklich kleiner. P. geron Zırr. erreicht viel 
größere Dimensionen und wird viel später erst oder anscheinend überhaupt nie ganz glatt. Am ersten 
mag man noch an Formen wie P. („Reineckia‘‘) striolatus STEU. und P. striolatissimus STEU. denken 
(Lit. 112, STEUER, Argentinischer Jura. t. 14), doch scheinen diese beiden Formen viel breitere Loben- 
körper aufzuweisen und dadurch wieder mehr abseits zu treten. Der leider sehr jugendliche und 
deshalb wenigsagende P. geron ZıtT. bei Toucas (Lit. 116, Toucas, Ardeche. pag. 531. t. 14 f. 5) 
könnte allenfalls auch hierher gehören. Die dichtest berippte der noch folgenden Formen, P. caesposus 
n. sp., zeigt zwar durch diesen Rippenreichtum noch eine gewisse morphologische Annäherung, doch 
tritt dabei die spezifische Verschiedenheit in allen Stadien sofort scharf hervor in unvergleichlich 
stärkerer Involution. Innere und mittlere Windungen der gegenwärtigen Art und des vorausgehenden 
P. penieillatus n. sp., wie auch des weiter unten folgenden P. caesposus n. sp. gemahnen auch an 


— 332 — 


Bryan 


manche zentralamerikanische Cossmatien, z. B. P. (Cossmatia) Agwilerai CRAGINn (Lit. 24, pag. 105. 
28 1.1 u: 2). 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes ?) silvescens n. sp. 
Taf. II [XVIII], Fig. 4, und Taf. V [XXI], Fig. 1—1a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 140 mm 86 mm 
Nabelweite ADS 2D > 
Größte Höhe Do Say 
Größte Dicke Bag, ll 3 


Zur Einreihung der vorliegenden Formen mit wieder merklich größerer Rundung des Quer- 
schnittes, recht intensiv verästelter Sutur und nur ganz schwacher Anlage eines Rückenbandes an dieser 
Stelle war lediglich die noch relativ starke Involution maßgebend, sowie die auffallend dichte Berippung, 
wie sie ähnlich mit Vorliebe die hier behandelte Gruppe zur Ausbildung bringt. 

Gehäuse schon von den frühesten Umgängen ab außerordentlich involut, schließt später merklich 
auf; doch bleiben auch hier noch die Umgänge weit über '/, der Höhe umfassend. Flanken mäßig 
komprimiert, noch deutlich gewölbt. Rücken schön gerundet, Nabelwand steil, ziemlich tief. Querschnitt 
verhältnismäßig diek und aufgeblasen, doch dabei hoch und im ganzen schön elliptisch bis länglich-oval, 
am dicksten innerhalb der Flankenmitte. 

Berippung an inneren und mittleren Windungen außerordentlich dicht gedrängt, ca. 100 umbonale 
Rippen auf einem Umgang; sie sind hier noch ausschließlich biplikat mit vom oberen Drittel auf die 
Flankenmitte herabsteigender Teilung; von etwa 110 mm Gehäusedurchmesser ab rücken sie dann rasch 
weit auseinander und werden gleichzeitig ziemlich intensiv gebündelt, 4—6-teilig, mit bald hart über der 
Nabelwand gelegener Spaltung. Verzweigungsmodus undeutlich und unregelmäßig, bald mehr virgatotom, 
bald wieder bidichotom, indem sich auch der vordere Seitenast vielfach selbst wieder gabelt; dann reißen 
auch hier die umbonalen Rippen auf den Flanken vielfach ab, d.h. sie greifen nicht mehr ganz auf die 
Nabelwand hinein und hängen gleichsam in der Luft. 

Der Verlauf der Rippen ist nach deutlicher Rückwärtsbiegung über der Naht ziemlich stark 
vorwärts geneigt, nach der Externseite zu außerdem noch stärker vorwärts gebogen und erscheint so 
im ganzen schön geschwungen. 

Das Relief der Berippung ist trotz der Dichte relativ kräftig, in der Jugend ziemlich scharf, 
später mehr breitlich gerundet, breiter als die Intervalle; im Gebiete der Bündelung schwellen die 
umbonalen Stiele mehr wulstig an. Diese kurzen, breiten, knotigen Anschwellungen erhalten sich, wie 
ein gekammertes seniles Gehäusebruchstück zeigt, bis in hohes Alter, wo ihnen hart über dem Nabel im 
Relief zwar stark verwischte, aber noch recht gut sichtbare, breite je 4—6 weit voneinander abstehende, 
stark vorwärtsgeneigte Zweigrippen entströmen. Zu einem eigentlichen Glattwerden scheint es bei der 
vorliegenden Form auch in diesem hohen Alter, mit Ausnahme des Rückens, überhaupt nicht zu kommen. 
Die Form scheint recht stattliche Dimensionen (über 250 mm Durchmesser) zu erlangen und bleibt 
immer relativ aufgeblasen. 


— 33 — 


Einschnürungen kaum merklich hervortretend und dabei selten. Abplattung des Rückens oder 
Siphonalband erst sehr spät und nur ganz schwach angedeutet, doch kommt es anscheinend allmählich, 
wie hervorgehoben, mehr zu einem Glattwerden des Rückens. 

Loben sehr stark zerschlitzt, außerordentlich hoch und lang und dabei ziemlich schlank (typische 
Perisphinetensutur), besonders Extern- und erster Laterallobus. Gerade diese schlanke Entwicklung 
der Lobenkörper hebt unsere Art aus ihrer Umgebung mehr heraus und stellt sie zur nächstfolgenden 
Form in eine Art schroffen Gegensatz. 

Der Name silvescens (von silvescere — sich überreich verzweigen) soll die intensive und dabei 
unregelmäßige und mehr wirre Verzweigung der Rippen mit ihrem gewundenen Verlauf andeuten. 

Verwandtschaft: Die Form schließt sich eng an die nächstfolgende, P. diffusus n. sp., an, ist 
aber noch merklich dichter berippt, im Querschnitt ebenso dicker, im Alter mehr evolut und trägt viel 
stärker nach vorwärts geneigte und gebogene Berippung, die dort mehr radial ist; auch sind die 
Loben viel länger und schlanker, so daß an spezifischer Verschiedenheit nicht zu zweifeln ist. Auch 
die zum Vergleiche herangezogenen Formen P. geron Zırr. und P. senex Zırr. haben schmäleren 
und dünneren Querschnitt und größere seitliche Abplattung und sind hochmündiger. Am ersten 
käme allenfalls noch P. geron Zırr. (Lit. 137, ZırTeL, Aelteres Tithon. t. 35 f. 3) für einen Vergleich 
in Betracht, doch hält bei ihm das biplikate Rippenstadium viel länger an, und kommt es nie zu so 
intensiver Bündelung der Rippen wie bei der vorliegenden Art; teilweise analog sind auch die Unter- 
schiede gegenüber P. ulmensis Orr., auch dieser bleibt viel länger zweiteilig in der Berippung, ent- 
wickelt aber dann wieder entschieden reichere und deutlich virgatotome Bündel, die besonders im 
Alter viel schöner geschlossen bleiben und viel höher gelegene Rippenteilung zeigen. Auch bleibt 
er im Querschnitt stets schmäler und flacher. Von den vorausgehenden Formen, P. penieillatus n. Sp. 
und P, jubatus n. sp., scheidet die vorliegende recht wesentlich stärkere Involution, besonders in der 
Jugend, und unvergleichlich längeres Anhalten der relativ groben Berippung, wo jene längst total 
glatt werden. 

Untersuchte Stücke: 5. Vorkommen: Nicht gerade selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes?) difjusus n. sp. 
Taf. V |XXT], Eig. 22a. 


Dimensionen: 
Durchmesser 152 mm 
Nabelweite Hd, 


Größte Höhe 54. 
Größte Dicke 30 „ 


Vorliegende Art lehnt sich durch Enge des Nabels und Dichte der Berippung morphologisch 
allenfalls noch an die vorausgehende, P. silvescens n. sp., an, ist aber davon doch durch entschieden 
größere seitliche Kompression und dünneren Querschnitt, mehr radialen Rippenverlauf, ausgesprocheneres 
Glattwerden im Alter sofort als spezifisch verschieden zu erkennen. Von der nächstfolgenden Art 
scheidet sie neben zahlreichen anderen Merkmalen ebenso deutlich größere Evolution, gröbere Berippung 
und größere Querschnittsdicke. 


— 334 — 


Gehäuse seitlich stark komprimiert, mit schwach, doch deutlich konvexen Flanken und recht 
engem Nabel und etwa !/;, der Höhe oder darüber umfassendem letzten Umgang, hochovalem bis 
elliptischem Querschnitt mit größter Dicke innerhalb der Flankenmitte; mäßig steil einfallende gerundete 
Nabelwand und sich stark verjüngender, doch gerundeter Rücken. 

Berippung recht dicht, etwa 75 umbonale Rippen auf dem letzten Umgange und bei etwa 110 mm 
Gehäusedurchmesser; dann rücken diese allerdings rasch recht weit auseinander, und dafür greift intensive 
Rippenbündelung um sich; die Verzweigung, die an den inneren Umgängen leider verdeckt und un- 
zugänglich ist, dürfte so ziemlich im ganzen Gebiete der sehr gedrängten Stellung der Nabelrippen vor- 
herrschend biplikat bleiben mit der Teilung auf etwa der Flankenmitte, teilweise aber wohl auch dreiteilig, 
mit recht wesentlich tiefer gelegener ersten Teilung, denn man beobachtet hier Verzweigungen inner- 
halb der Naht auf fast dem untersten Flankenviertel; dann aber tritt rasch außergewöhnlich starke und 
intensive Rippenbündelung ein. Den halb wulstig anschwellenden, kurzen, umbonalen Stielen entstrahlen 
hier auf etwa dem inneren Flankendrittel in fächerförmig ausgebreiteten Bündeln je 6—8 Sekundär- 
rippen, von denen indes nur die in der Bündelmitte gelegenen enger gebunden erscheinen, während 
die randlichen mehr frei und adventiv bleiben. Die Teilung erscheint hier mehr als eine zentrale denn 
virgatotome, obwohl ich nicht zweifle, daß diese letztere zugrunde liegt. 

Der Verlauf der Berippung ist an den inneren Umgängen mehr radial, wird aber später deutlich 
nach vorn geneigt oder leicht gebogen, kaum merklich mehr gegen die Externseite zu. 

Das Relief der Berippung ist mäßig stark, im Innern mehr scharf, zuletzt breitlich gerundet. 
Des deutlichen halbwulstigen Anschwellens der umbonalen Rippenstiele wurde bereits gedacht, außerdem 
zeigen die siphonalen Rippen ein ganz schwaches Anwachsen an der Externseite. Kurz vor Beginn 
der Wohnkammer tritt ein allmähliches Siehverwischen der Schalenskulptur ein, zunächst mehr auf der 
Flankenmitte, dann aber sogleich auch gegen den Außenrand zu. An der Wohnkammer selbst ist dann 
das Gehäuse so ziemlich ganz glatt geworden, mit Ausnahme der hier noch seichten wulstigen Er- 
höhungen über der Nabelwand, die wohl auch bald sich ausgleichen. Auf dem Rücken scheint die 
Skulptur weiter zurück auf dem gekammerten Teile ganz oder nahezu ganz auszusetzen, und die Bildung 
eines breiten, den schmalen Rücken deutlich abschneidenden, fast glatten Bandes zn gestatten, das sich 
dann allmählich wieder zu verlieren scheint. Später wird überhaupt dann der ganze Rücken mehr glatt. 
Einschnürungen treten mehr zurück oder fehlen fast ganz. 

Die Sutur, die leider nur recht undeutlich erhalten ist, zeigt relativ schmale und zarte, tief ein- 
geschlitzte und dabei lange Loben, wo man durchaus von keinerlei Reduktion reden kann, wenigstens 
tritt der erste Lateral recht deutlich hervor, der zweite daneben sehr in den Hintergrund. 

Der Name diffusus (= aufgelöst, ausgebreitet) nimmt wie bei der vorausgehenden Art Bezug 
auf die Rippenverzweigung und deutet das rasche Aufgehen des kurzen umbonalen Rippenstieles in 
dem schön ausgebreiteten Rippenbündel an. 

Verwandtschaftliche Beziehungen näherer Art lassen sich noch am ersten zu P. Chalmasi KıL. 
annehmen, obwohl hier die knotigen Anschwellungen über der Nabelwand mehr rundlich, spitzknotig 
erscheinen, während sie hier mehr in die Länge gezogen sind. Mit dem Anschwellen der inneren Rippen- 
enden über der Naht dürfte bei der vorliegenden Form weniger eine Erinnerung an die sogenannten 
costaten primitiven Hopliten gegeben sein, noch auch an Unis Spiticeraten oder unsere ramosus-Typen 
(siehe unten), denn ein derartiges Anschwellen des umbonalen Rippenstieles ist bei größerer Rippen- 


bündelung eine recht gewöhnliche Erscheinung, die wohl auch P. Chalmasi Kır. teilt. Auch BLASCHKES 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 5 


eh 45 


Ba a Er 


Virgatosphinctes postulmensis (l. ec. t.1 f. 11) zeigt unstreitig eine gewisse Aehnlichkeit. Von sämtlichen 
hier behandelten Formen kommt der gegenwärtigen wohl entschieden noch die uumittelbar voraus- 
gehende am nächsten, wenn auch an der spezifischen Verschiedenheit beider nicht zu zweifeln ist. Auch 
senile Stadien mancher der unten an P. (Aul.) racemosus n. sp. angereihten Formen (Aul. racemosus 
n. sp., Al. Loeschi n. sp., Aul. neoburgensis n. sp.) zeigen ein gewisses morphologisches Konvergieren 
mit gegenwärtiger Art, besitzen aber ein wesentlich entschiedeneres Vorwärtsneigen der Gesamtberippung. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes ?) caesposus n. Sp. 
Taf. III [XIX], Fig. 2, und Taf. XII [XXVIII], Fig. 3—3a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 145 mm 96 mm 
Nabelweite Do BD 
Größte Höhe ( 36 .„ 
Größte Dicke 32, isses 


Starke Involution reiht gegenwärtige Form an die unmittelbar vorausgehende wie nachfolgende 
an, doch ist sie von beiden durch viel dichtere und gleichgradig zartere Berippung unstreitbar spezifisch 
verschieden. Auch bleibt sie alle Stadien hindurch doch noch recht wesentlich geschlossener. 

Gehäuse flach, scheibenförmig, seitlich sehr stark komprimiert, mit fast ganz geebneten, nur 
noch ganz schwach konvexen Flanken und sehr hochelliptischem, auffallend schmalem Querschnitt; größte 
Dieke innerhalb der Flankenmitte; schön gerundeter, doch schmaler Rücken; dabei zeigt die Schale 
im Innern eine aufgeblasene, im Querschnitt fast kreisrunde Embryonalkammer; sie nimmt also an 
Höhe ungemein rasch und stark zu, so daß nach ein paar Windungen bereits das außerordentlich eng- 
nabelige und hohe Gebilde entsteht, mit über ?/; der Höhe umfassenden Umgängen. 

Berippung außerordentlich dicht, weniger vielleicht noch auf den ersten Windungen als den 
darauffolgenden, so daß man bei 120 mm Gehäusedurchmesser über 100 umbonale Rippen zählt, und 
die Schale außerordentlich fein und gleichmäßig gestrichelt erscheint; sie sind anfänglich ausschließlich 
zweiteilig mit tief, etwa auf der Flankenmitte, später noch wesentlich tiefer gelegener Teilung. Die 
eigentliche Bündelung scheint auch später mehr bescheiden zu bleiben, doch reihen sich dafür die 
umbonalen Stiele selbst zu einer Art Komplexen und Gruppen zusammen, in deren Gebiet dann die 
Skulptur des Gehäuses deutlich seichtwulstige oder besser breitwellige, auf- und absteigende Relief- 
bewegungen zur Schau trägt, als würden die zusammengescharten umbonalen Rippen hier morphologisch 
wie eine Art Bündelrippe fungieren. 

Das Rippenrelief, das durch alle Stadien sehr fein und zart bleibt, nimmt rasch stark ab, so 
daß es bei etwa 140—150 mm Gehäusedurchmesser zu einem allmählichen gänzlichen Glattwerden der 
Schale kommt; nur gegen den Nabel zu gewahrt man noch die oben angedeuteten ganz schwachen, 
breitlichen, leichtwelligen Erhöhungen und Anschwellungen; die Wohnkammer wird wohl mit Ausnahme 
von leichten Anwachswellen und den äußersten Enden der Siphonalrippen ganz glatt und dürfte dann 
von solchen der weiter unten als P. callodiscus n. sp. beschriebenen Form spezifisch nur sehr schwer 
auseinanderzuhalten sein. 


Be 


SIR; 


Der Verlauf der Berippung ist zuerst mäßig, später stark vorwärtsgeneigt und dabei leicht, gegen 
die Externseite zu merklich stärker vorwärtsgebogen, über der Nabelwand dagegen deutlich rückläufig. 

Ueber der Rückenmitte erleidet die Skulptur sehr früh eine deutliche Abschwächung und führt 
zu einer Art Abplattung des Rückens; zu einem scharf ausgeprägten Bande kommt es aber dabei noch 
nicht; zuletzt scheint jedoch der ganze Rücken mehr glatt zu werden. 

Loben reich verzweigt und tief eingeschlitzt, jedoch recht wesentlich kürzer als bei P. silvescens 
n. sp.; Siphonal- und erster Laterallobus nahezu gleich lang; auch der zweite Lateral noch ziemlich kräftig. 

Der Name caesposus (— berast, vom lat. caespes, -itis — der Rasen) bezieht sich auf die feine 
und unregelmäßig verzweigte Schalenzeichnung, die durch ihre bündelige Zusammenhäufung gewiß 
recht wohl vergleichbar ist mit einer Art aus der Naht über die Schalenflanken heraufwachsenden 
Rasenbüscheln. 

Der verwandtschaftlichen Beziehungen zur vorausgehenden Art wurde bereits oben gedacht; es 
scheidet sie von dieser eine deutlich größere Involution, viel zartere und dichtere Berippung, der 
vorwärtsgebogene Rippenverlauf und das relativ rasche totale Glattwerden im Alter. Die gedrängte 
Verzierung erinnert dann allenfalls noch an P. senex Zırr., doch ist vorliegende Form recht wesentlich 
geschlossener und infolgedessen im Querschnitt viel höher und dabei auch schmäler; dann ist dieser bei 
P. senex Zırr. mehr rechteckig, bei der vorliegenden Art dagegen schön elliptisch gerundet. Außerdem 
sind bei P. senex Zırr. die Loben noch merklich länger und schlanker. Die spezifische Verschiedenheit 
der Formen springt in die Augen. P. Chalmasi Kır. (Lit. 52, Kırıan, Andalousie. pag. 608. t.5 f. 1) 
ist evoluter, spärlicher und kräftiger gerippt und scheidet durch die rundlichen Nabelknoten auf der 
Wohnkammer hier sicher mehr aus. P. ulmensis OPP. zeigt eine total andere Rippenverzweigung und 
auch entschieden spärlichere Berippung, dann wird er nie so frühe und so total glatt, sondern läßt an 
der Innen- und Außenflanke bis in seniles Alter noch deutlich und kräftig die Schalenskulptur durch- 
blicken und wird nur auf der Flankenmitte mehr glatt. — Eine gewisse morphologische Annäherung 
an jüngere Gehäuse unseres P. caesposus n. sp. mag man allenfalls an der von CASTILLO und AGUILERA 
(Lit. 20, pag. 29. t. 13 f.1) als P. flexicostatus beschriebenen Form erkennen. 

Untersuchte Stücke: 5. Vorkommen: Nicht gerade häufig. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes?) glaber n. sp. 
Taf. VI [XXII], Fig. 1. 


Dimensionen: 
Durchmesser 200 mm 
Nabelweite 602} 


Größte Höhe WB 
Größte Dicke D0lREr 


Es folgt hier die kurze Charakteristik einer zwar in recht mangelhafter Erhaltung vorliegenden, 
aber durch gewisse morphologische Eigenheiten derartig isolierten Form, daß ich nicht versäumen möchte, 
durch folgende Zeilen auf das Vorkommen dieser sicher neuen, sehr interessanten Art aufmerksam zu 
machen. Sie teilt mit der vorausgehenden außerordentlich engen Nabel und gleichgradige, auffallend frühe 


und große Umgangshöhe, wird aber noch früher und mit Ausnahme der Außenflanken intensiver glatt. 
5* 
— 337 — 45 * 


a en 


Das nur aus wenigen Umgängen bestehende schöne Gehäuse ist scheibig, seitlich wohl ursprüng- 
lich schon sehr stark, jetzt teilweise allerdings sicher sekundär durch Druck gesteigert, komprimiert, mit 
fast geebneten Flanken; ebenso früh wie intensiv geschlossene und gleich hochmündige, um über °/, der 
Höhe sich umfassende Umgänge, wobei allerdings die vordere Wohnkammer sich sehr rasch und stark 
wieder auftut und kurz vor dem Mundsaum noch zu gegen !/, Umfassung der Höhe führt; Querschnitt 
seitlich schmal und sehr hochelliptisch, seichte, gerundete, mäßig steil einfallende Nabelwand. 

Die Berippung ist im Innern leider nur sehr schlecht und im Abdruck erhalten, und ihre Art 
der Verzweigung wegen starker Involution unzugänglich. Doch ist sie an den ersten Windungen schon 
recht dicht und gedrängt, ca. 80—90 Nabelrippen auf dem vorletzten Umgange; sie sind in diesem 
Stadium wohl vorwiegend zweiteilig. Der spätere Charakter der Schalenzeichnung ist leider undeutlich 
erhalten, aber wohl ursprünglich schon, wenigstens auf der inneren Flankenpartie, sehr stark und früh 
im Relief verwischt und reduziert; es scheint noch zu einer kurzen, mäßig intensiven Bündelung zu 
kommen, worauf dann das Gehäuse, besonders gegen den Nabel zu, rasch total glatt wird; an der Extern- 
seite scheint sich die Schalenzeichnung noch wesentlich länger zu erhalten, wenigstens sieht man an den 
beiden mir vorliegenden Exemplaren kurz vor und an dem einen auch nach Beginn der Wohnkammer 
auf dem oberen Flankendrittel noch recht deutliche, nicht gerade gedrängt stehende, breitliche und kurze 
siphonale Rippen. Bei der starken Involution aber werden diese weiter zurück vom Wohnkammerumgang 
jeweils verdeckt und die Schale erscheint hier noch weit in das Innere hinein ganz glatt. Auf der 
Wohnkammer aber wird dann die bereits außerordentlich hochmündige Schale rasch total glatt; besonders 
charakteristisch erscheint hier das Fehlen jeder Spur von Rippenanschwellung in Nabelgegend. 

Der Verlauf der Berippung ist anscheinend stark vorwärts gebogen; ihr Relief im Innern 
äußerst fein und zart, ähnlich wie bei P. jubatus n. sp. 

Ueberhaupt scheint dem ganz flachen und früh glatten Gebilde ein ungemein zarter und gebrech- 
licher Charakter eigen zu sein. Es tritt nach dieser Hinsicht in diametralen Gegensatz zur nächst- 
folgenden Art. Die Wohnkammer wird trotz der großen Höhe sehr lang und beansprucht fast den 
ganzen letzten Umgang. 

Auch die leider schlecht erhaltene Sutur zeigt insofern unverkennbare Eigenheiten, als die 
Lobenkörper wieder mehr breitlich gedrungenen und kurzen Bau zur Schau tragen, mit den charak- 
teristischen, langen, dünnen Spitzen, wie ich sie an meinem Neuburger Material ganz ähnlich an den 
weiter unten als Pseudovirgatiten beschriebenen Formen wiederfand, für die ich engere Beziehungen 
zu P. seorsus ZiTT., P. seruposus ZiTT. und zu den russischen Pseudovirgatiten der P. xarajskensis- 
Gruppe annehmen muß. Doch braucht deshalb für die vorliegende Art noch keine nähere Verwandtschaft 
damit zum Ausdruck zu kommen, vielmehr zeigt ihr Gesamthabitus diesen Formen gegenüber ein 
derartig abweichendes Gepräge, daß jene Annäherung in der Lobenzeichnung wohl mehr als zufällig zu 
gelten hat; immerhin mag diese Eigenart in der Sutur für unsere Form eine gewisse Isolierung be- 
deuten auch von ihrer hiesigen Umgebung und ihr eine Art systematische Sonderstellung geben, deren 
Betonung ich hier für nicht unzweckmäßig hielt. Auch in der Literatur konnte ich für sie bis heute 
keinen näheren Aufschluß finden. Besseres Sammelmaterial, besonders mit schöner erhaltenen Jugend- 
windungen, würde vielleicht auch in dieser Hinsicht die Aussichten erhöhen. 

Der Name glaber (= glatt) soll das zarte Rippenrelief und besonders das frühe und intensive 
Zurücktreten jeder Flankenzeichnung und das totale Glattwerden des Gehäuses bis tief in den Nabel 
hinein zum Ausdruck bringen. 


— 3388 — 


Er na 


Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 
Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes?) loricatus n. Sp. 
Taf. IV [XX], Fig. 4 


Dimensionen: 
Durchmesser 122 mm 
Nabelweite Anmee 


Größte Höhe 40. 
Größte Dicke Dan 


Ich reihe hier eine Art ein, über deren systematische Stellung ich auf Grund gewisser morpho- 
logischer Eigenarten durchaus nicht im klaren bin, die aber doch wegen ihres Gesamthabitus sich hier 
noch am besten unterbringen läßt, indem sie mit den hier behandelten Formen starke seitliche Kom- 
pression und relative Nabelenge teilt. 

Gehäuse seitlich stark abgeplattet, fast flachgedrückt, doch wohl großenteils mehr sekundär 
durch äußeren Druck, mit nur ganz leicht gewölbten Flanken; Querschnitt heute nicht mehr feststellbar, 
doch wohl auch ursprünglich schon recht hochelliptisch. 

Nabel ziemlich enge bei bis gegen !/, der Höhe umfassendem letzten Umgange; Nabelwand 
flach, seicht, leicht gerundet, Rücken sehr schmal. 

Die Berippung ist an jungen und mittleren Umgängen relativ dicht, mit schätzungsweise 60—70 
bis zu gegen 80 mm Gehäusedurchmesser fast ausschließlich biplikaten Rippen mit tief, etwa auf der 
Flankenmitte gelegener Teilung. Dann mischen sich allmählich auch dreiteilige Rippen bei; gleichzeitig 
rücken die Umbonalrippen rasch weit auseinander, so daß sie wohl bald auf numerisch den dritten bis 
vierten Teil zusammenschmelzen. 

Merkwürdigerweise tritt aber hier nicht etwa analog wie bei den vorausgehenden Arten in 
gleicher Weise intensivere Rippenbündelung ein bei Gleichbleiben der reichen siphonalen Berippung, 
sondern diese tritt ihrerseits gleichgradig mit den umbonalen Rippen weit auseinander und wird damit 
in gleichem Maße wie sie ärmer. Schon die Verzweigungsart der mehrteiligen Rippen ist eine mehr 
eigenartige, sonst seltener beobachtete. Man sieht hier nämlich gar nicht selten zweiteilige Schalt- oder 
Adventiyrippen zwischen den normalen zweiteiligen Nabelrippen, so daß es den Anschein hat, als hätte 
eine Spaltrippe den umbonalen Stiel eingebüßt. Wenn nun eine derartige Schaltrippe mit ihrem unteren 
Ende an eine andere zwei- oder dreiteilige Rippe Anschluß erlangt, entsteht eine Art bidichotomer oder 
auch tridichotomer Rippen, indem es den Anschein gewinnt, als seien die Aeste Jreiteiliger Rippen ihrer- 
seits weiter oben noch einmal gespalten. Meist ist aber der Verband dieser Siphonalrippen ein recht 
loser und bleiben sie mehr adventiv. Teilweise hat es dann wieder den Anschein, als träten zwei Arten 
von Schaltrippen gleichzeitig und nebeneinander auf, kurze und längere, die zueinander in der Weise 
in Beziehung treten können, daß die längeren sich an die umbonalen, die kürzeren dagegen an die 
längeren Sekundärrippen anlegen können. Leider kommt die Eigenart dieser Verzweigung auf der 
Zeichnung weniger heraus. 

Der Verlauf der Berippung ist über der Nabelwand auffallend intensiv rückläufig, dann deutlich 
vorwärts geneigt oder gebogen, stärker noch gegen die Externseite zu. 


— 339 — 


38 


Auch das Rippenrelief zeigt gewisse Eigenheiten, im Innern ist es mäßig stark, halb scharf; im 
Gebiete der großen und weiten Intervalle der vorderen Wohnkammer schwillt es merklich an, doch 
nicht etwa nur im umbonalen Teile über der Nabelwand, sondern der gesamte Rippenverlauf, Primär- 
wie Sekundärrippen erhalten einen deutlichen Akzent, der sich an alten Gehäusen eher noch steigert 
als verliert. Der Verband der Tochterrippen mit der Hauptrippe wird dabei allerdings ein recht loser. 
Einschnürungen treten nicht hervor, von einem Rückenband oder Furche keine Spur. 

Der Name loricatus (= gepanzert, geschient) nimmt Bezug auf die derbe, kräftige Berippung im 
Alter, die unsere Form zu ihrer meist glatt werdenden Umgebung in einen deutlichen Gegensatz stellt. 

Nähere verwandtschaftliche Beziehungen der vorliegenden Art wüßte ich nicht anzuführen. Innere 
Umgänge mögen allenfalls entfernt an P. (Cossmatia) Richteri Zırr. (Lit. 136, ZITTEL, Stramberg. pag. 227. 
t. 33 f. 4—5) erinnern, doch sind sie sicher gröber berippt, und würde es sich dabei unstreitig um eine 
mehr zufällige Konvergenz handeln. 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Original im Museum des Naturhistorischen Vereins von Schwaben und Neuburg in Augsburg 
(dort auch das zweite untersuchte Exemplar). 


4. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) dieratus n. sp. 


Ich halte hier die systematische Abzweigung und Zusammenstellung einer bescheidenen Anzahl 
von Formen für nicht unzweckmäßig, die sowohl durch ihre Dimensionsverhältnisse, wie Enge des 
Nabels, große Umgangshöhe, starke seitliche Kompression, als auch durch ihre Schalenverzierung, nämlich 
meist wieder sehr reiche, aber zarte Berippung, tief gelegene Rippenteilung, gleichmäßiges und ziemlich 
totales Glattwerden im Alter, sowie auch durch die wieder mehr normale Perisphinetensutur ebenso sehr 
sich der Gruppe der im vorausgehenden Kapitel beschriebenen Typen der geron-senex- Ohalmasi-Reihe 
wieder nähern, als sie dadurch zu den an P. danubiensis SCHLoss. und P. pseudocolubrinus n. Sp. 
gereihten Formen und einigen später behandelten Gruppen in recht deutlichen, oft sogar scharfen Gegen- 
satz treten. Und doch zeigen die hier ins Auge gefaßten wieder mehr flachen Formen den im voraus- 
gehenden beschriebenen und weitgehend analogen gegenüber auch wieder gewisse, unverkennbar mehr 
trennende morphologische Momente, und zwar nach einer Richtung, die systematisch recht schwer- 
wiegender Natur sein soll, nämlich in einem meist noch recht deutlich intensiveren Abplatten und 
Einebnen der Flanken und seitlichen Zusammendrücken des stets sehr erhöhten Querschnittes, einem 
eckigen Abschneiden des regelmäßig recht schmalen Rückens und meist deutlicher Bildung einer Art 
von Rückenkanten an der Außenseite, wenn auch weniger der eines Rückenbandes oder einer Rücken- 
furche. Denn gerade in den hier aufgezählten Unterscheidungsmerkmalen möchte UHLiG den schon 
sehr entschiedenen Ausdruck einer Gestaltungstendenz erblicken, die morphologisch vom Perispinkten- 
stamm bereits einen recht fühlbaren Schritt ableite und ebenso sehr an gewisse primitive Neokom- 
Hopliten erinnere. Ohne mich deshalb hier den Deduktionen des unverdrossenen Wiener Forschers 
unumwunden anzuschließen und auf alle seine Deutungen zu schwören, möchte ich doch in der gegen- 
wärtigen Schilderung seiner Auffassung Rechnung tragen und nicht verfehlen, auch hier den von ihm 
vorgemachten systematischen Schnitt entsprechend einzutragen. 

Für die hier in Frage stehenden Formen sind die Anknüpfungspunkte an allenfalls äquivalente 
Analogie-Faunen auf den ersten Blick zunächst recht wenige und unsichere. Es hat dieses seinen 


— 340 — 


ee 


Hauptgrund wohl darin, daß von den möglicherweise in Betracht kommenden Typen in den Abhand- 
lungen leider fast lediglich noch ganz unentwickelte Jugendstadien zur Abbildung kamen, die über ihr 
späteres Aussehen noch völlig im ungewissen lassen. Aber das gegenwärtige, in Neuburg durch relativ 
großen Individuenreichtum der betreffenden Arten recht charakteristische Faunenelement scheint doch auch 
anderen, bisher schon so oft faunistisch zum Vergleich herangezogenen Tithon-Vorkommen keineswegs 
abzugehen. So glaube ich sicher in ein paar von Kırıan aus Cabra in Andalusien als P. (Hoplites) 
carpathieus Zimt. und Hopl. subeallisto Touc. abgebildeten jugendlichen Gehäusewindungen eine derartig 
weitgehende, ja frappante morphologische Uebereinstimmung zu konstatieren, daß man mit der Annahme 
wohl kaum fehlgeht, daß dem Autor, wenn nicht spezifisch gleiche, so doch systematisch und verwandt- 
schaftlich außerordentlich nahestehende Typen vorgelegen. Definitiven Bescheid könnten auch hier erst 
ältere Entwicklungsstadien geben. Auch in der von CASTILLO und AGUILERA aus der Sierra von Catorce 
bekannt gemachten, aber leider äußerst mangelhaft abgebildeten Fauna glaube ich in einigen Typen 
unser Formenelement wiederzuerkennen (Lit. 20), doch ist auch hier zurzeit kein sicheres Urteil möglich. 

Die hier in Frage stehenden Formen bilden, wie bemerkt, einen relativ häufigen und nach 
meiner Schätzung recht wichtigen Bestandteil der Neuburger Fauna; besonders gehören ihre stattlichen, 
regelmäßig ganz glatten Wohnkammern hier zu den gewöhnlichsten Erscheinungen. Auch wurden sie 
bisher wohl kaum übersehen, aber sie dürften vor allem der Gegenstand falscher Bestimmungen ge- 
worden sein, indem man sie meistens als P. ulmensis Orr. deutete. Zarte und dichte Berippung, starke 
seitliche Kompression und Enge des Nabels, große Umgangshöhe, das spätere Erlöschen der Schalen- 
skulptur erinnern tatsächlich, besonders bei der einen der hier betrachteten Formen, außerordentlich 
lebhaft an P. ulmensis Orr. Und doch dürften sie diesem trotz weitgehender morphologischer Konvergenz 
systematisch nach meiner Anschauung schon recht fernstehen. Auf alle Fälle aber läßt das Neben- 
einanderhalten der fraglichen Typen, besonders in erwachsenen Stadien, über die spezifische Ver- 
schiedenheit von dem echten P. ulmensis Orr. der Plattenkalke keinen Augenblick im Zweifel. Die 
viel später auftretende Rippenbündelung, die unvergleichlich engere Geschlossenheit und Regelmäßigkeit 
dieser Bündel, ein ebenso viel höher gelegener Rippenteilungspunkt im Gebiete der Bündelung, das 
Anhalten der Flankenskulptur in viel ältere Stadien, besonders über der Nabelwand und an den Außen- 
flanken, gibt P. ulmensis Orr. im Alter ein fast gänzlich anderes Aussehen neben den viel früher und 
stets rasch ziemlich (besonders in der umbonalen Berippung) total glatt werdenden Neuburger vermeint- 
lichen Paralleltypen. Der echte P. ulmensis Orr. aus den Solenhofener Plattenkalken ist in Neuburg 
überhaupt nicht mehr anzutreffen und sicher längst von der Bildfläche verschwunden. 

Wenn übrigens SIEMIRADZKI auch P. ulmensis Orr. ganz glatt werden läßt, so dürften ihm 
vielleicht gerade die in Neuburg, wie gesagt, so häufigen und charakteristischen glatten Wohnkammern, 
die sicher sehr zahlreich und wohl meist als P. ulmensis Orr. in die Sammlungen gelangten, vor- 
geschwebt haben, die aber größtenteils den hier behandelten, P. ulmensis Op. schon recht fernstehenden, 
Formen angehören; dieser selbst wird kaum je ganz glatt, sondern zeigt stets nur auf Flankenmitte 
ein Erlöschen der Schalenskulptur. 

Bezüglich der generellen Bezeichnung gehört die gegenwärtige kleine Gruppe wohl erst recht 
zu jenen Formenelementen, die sich nach Uni schon recht scharf vom Perisphinetenstamm zu ent- 
fernen beginnen und für die er anfangs das Subgenus Berriasella kreiert und dann später wieder 
Aulacosphinctes vorgeschlagen hat. Er rechnet dieses aber doch noch mehr zum großen Kreise der 
Perisphineten. Seine letzte Deutung von Aulacosphinctes schließt allerdings auch diese flachen Formen 


— 341 — 


ee 


wieder mehr aus und paßt noch am besten auf unsere an P. racemosus n. sp. und P. (Berriasella) praecox 
n. sp. gereihten Typen. KıLıan macht, wie wir sehen werden, aus sicher, wie oben hervorgehoben, sehr 
nahestehenden Formen bereits Hopliten. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) callodisceus n. sp. 
Taf. IV [XX], Fig. 2. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 130 mm 265 mm 
Nabelweite DDr 8 „ 
Größte Höhe Dom: Iner 
Größte Dicke DS, Dow 


Gehäuse scheibig, seitlich recht stark komprimiert, mit sehr flachen, nur noch ganz schwach 
gewölbten Flanken, fast ebenso engem Nabel, um gegen ?/; der Höhe sich umfassenden Umgängen 
(bei etwa 100 mm Gehäusedurchmesser); auch der Querschnitt sehr hochelliptisch; größte Dicke auf 
der inneren Flankenhälfte,;, Rücken am gekammerten Teile der Schale mehr eckig abschneidend, an der 
Wohnkammer noch ziemlich gerundet, doch schmal, Nabelwand steil, seicht, ebenfalls gerundet. 

Berippung gedrängt und dicht, dabei aber doch recht entschieden spärlicher als beim obigen 
P. caesposus n. sp., so daß man hier bei etwa 100 mm Durchmesser gegen 65 umbonale Rippen auf je 
einem Umgange zählt. Dann rücken diese am Nabel rasch weiter auseinander. Die Verzweigung ist bis 
zu gegen 70 mm Durchmesser ziemlich ausschließlich biplikat, mit wenig über der Flankenmitte gelegener 
Teilung, dann treten häufig auch dreiteilige, meist deutlich virgatotome Rippenbündel auf; vielfach bleiben 
aber die Sekundärrippen auch mehr adventiv; in der Nähe von Einschnürungen kommen häufig auch 
ungeteilte oder bidichotome Rippen vor. Mit dem Auftreten dreiteiliger Bündel rückt der Teilungs- 
punkt meist merklich tiefer herab. Später, wo die umbonalen Rippen weit auseinanderrücken, wird die 
Bündelung ziemlich reich, wenn auch meist lose, indem die hier auf eine umbonale Rippe treffenden 
4—6 Teilrippen relativ große Selbständigkeit bewahren. 

Der Verlauf der Berippung ist schon früh stark vorwärtsgeneigt und dabei ganz leicht gebogen 
oder besser schwach geschwungen; die Rippen setzen auf der oberen, unten glatten, Nabelwand mit 
starker Rückläufigkeit ein, biegen sich dann im umbonalen Teile ganz leicht nach vorn, um gegen die 
Externseite zu sich wieder stärker vorwärts zu wenden. 

Das Relief der Berippung ist mäßig stark, im Innern vielleicht mehr scharf, später etwas breiter, 
nur wenig an Breite hinter den Intervallen zurückbleibend. Im Gebiete starker Bündelung schwellen die 
umbonalen Hauptstiele sichtlich breit, doch bescheiden wulstig an, gleichzeitig macht sich aber dann über 
die ganze Schale allmählich ein starkes Sichverwischen der gesamten Skulptur geltend, mehr zunächst 
auf Flankenmitte; dann wird aber rasch das ganze Gehäuse total glatt. Einschnürungen fehlen wohl 
nicht, doch bleiben sie ganz schmal und seicht und durchaus unauffällig. Auf Rückenmitte erleidet das 
Rippenrelief eine ziemlich starke Reduktion, was zur deutlichen Anlage eines breiten Rückenbandes oder 
wenigstens einer Art eckigem Abschneiden des an sich mehr schmalen Rückens führt. Doch ist dieses 
Abschneiden noch nicht so deutlich ausgeprägt wie bei der folgenden Form, so daß die gegenwärtige 
infolgedessen eine Art Mittelstellung einnimmt zwischen dieser und dem obigen P. caesposus n. Sp. 

Sutur noch recht intensiv verzweigt, ähnlich wie bei P. cauesposus n. SP. 


a 


41 


Verwandtschaft: Vorliegende Art zeigt zunächst an mittleren Umgängen unstreitig eine gewisse 
Aehnlichkeit mit dem engnabeligen echten P. ulmensis Opp. Bei Gegeneinanderhalten einer größeren 
Exemplarzahl mehren sich die Differenzen indes, wie hervorgehoben, derartig, daß an der spezifischen 
Verschiedenheit der Form nicht zu zweifeln ist. P. ulmensis OPP. ist innen noch deutlich dichter berippt, 
bewahrt viel länger den biplikaten Teilungscharakter der Rippen, entwickelt dann viel reichere, mehr 
geschlossene und deutlicher virgatotome Bündel; dann wird er nie so früh und so intensiv glatt wie 
vorliegende Art, zeigt vielmehr noch lange kräftige Umbonalwülste und die gesamte dorsale Berippung 
in Stadien, wo die Skulptur auf der Flankenmitte allerdings sich auch deutlich verwischt, wo aber unser 
P. callodiscus n. sp. längst total glatt ist oder höchstens noch ganz schwach die äußersten Enden der 
Dorsalrippen durchblicken läßt. P. senex Opp., an den man dann allenfalls gerade wegen dieses Glatt- 
werdens im Alter am ersten denkt, ist entschieden evoluter, im Querschnitt dieker und mehr eckig, 
im Innern auch viel dichter und zarter berippt. P. Chalmasi Kıu. zeigt mehr radialen Rippenverlauf, 
intensivere und mehr geschlossene, wenn auch, analog wie bei P. ulmensis Opr., relativ später auftretende 
Rippenbündel und ebenfalls deutliche und kräftige Umbonalwülste, ähnlich wie P. ulmensis OpPp., die 
der vorliegenden Form nahezu ganz abzugehen scheinen oder wenigsteus sehr früh sich verlieren. Eher 
kommt zum Vergleich allenfalls noch P. eaesposus n. sp. in Betracht, doch ist dieser noch viel dichter 
und zarter berippt und auch wesentlich involuter. Am nächsten dürfte der vorliegenden Form un- 
streitig die folgende kommen (P. dieratus n. sp.), wenn sie sich auch recht deutlich durch weiteren Nabel 
und etwas spärlichere Berippung unschwer davon spezifisch getrennt halten läßt. Besonders eine etwas 
dickere und geschlossenere Varietät von ihr nähert sich unserem P. (Aul.) callodiseus n. sp. außer- 
ordentlich weit. 

Untersuchte Stücke: 20. Vorkommen: Nicht selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) dieratus n. sp. 
Taf. III [XIX], Fig. 4—4a; Taf. IV |XX], Fig. 3—3b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 120 mm 87 mm 
Nabelweite 40 „ DZ: 
Größte Höhe 42 ,„ 32, 
Größte Dicke ZI, le 


Vorliegende Form, dem vorausgehenden P. callodiscus n. sp. entschieden morphologisch wie 
verwandtschaftlich sehr stark genähert, ist davon leicht durch etwas spärlichere und gleichgradig gröbere 
Berippung, sowie vor allem recht merklich offeneren Nabel als spezifisch verschieden zu erkennen. 

Gehäuse scheibig, seitlich stark abgeplattet, mit recht geebneten und sich genäherten und 
parallelen Flanken, hochelliptischem, fast rechteckigem Querschnitt; Nabel ziemlich enge, wenn auch 
deutlich weiter als bei der vorausgehenden Art; Umgänge gegen ?/; der Höhe umfassend. 

Berippung noch ziemlich dicht, doch merklich spärlicher als bei P. callodiscus n. sp. (gegen 
60 Umbonalrippen bei 100 mm Gehäusedurchmesser) und in gleichem Grade kräftiger und schärfer; bei 
einigen Exemplaren werden sie nach innen etwas ärmer. Bis zu gegen 70 mm Durchmesser vorwiegend 


‘ - ” 
zweiteilig, mit der Teilung im oberen Drittel, dann häufig mehr oder weniger deutlich virgatotom, drei-, 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 6 


—_— 43 — 46 


ZBEDEE. 2 en 


später auch mehrteilig; doch bleiben die Sekundärrippen vielfach recht selbständig und lose im Verband. 
Gleichzeitig rücken die Umbonalrippen weiter auseinander. 

Der Verlauf der Berippung ist, ganz analog wie bei P. callodiscus n. sp., am Nabel deutlich, 
wenn auch schwach, rückläufig, dann stark vorwärts geneigt oder dabei noch gebogen, vielfach in 
der oben geschilderten Weise schön geschwungen, während sich die Dorsalrippen wieder stärker nach 
vorne wenden. 

Das Relief der Berippung ist im Innern ziemlich kräftig und schneidend, später mehr stumpflich 
gerundet, besonders schwellen auf der Strecke größerer Rippenbündelung die umbonalen Rippen deutlich, 
wenn auch schwach, an. Ein Exemplar zeigt hier auch im Gebiet der dorsalen Berippung ein merkliches 
Anschwellen im Relief. Einschnürungen sind mäßig häufig, meist auch bescheiden in der Ausbildung, 
um so regelmäßiger und kräftiger hervorstechend werden sie aber bei einer etwas diekeren und robusteren 
und um eine Idee wieder mehr geschlossenen Variation. An alten Gehäusen scheinen übrigens auch 
für unsere Form Einschnürungen ziemlich konstant und bis zu einem gewissen Grade charakteristisch 
zu werden. 

Die Art nimmt recht stattliche Dimensionen an und wird gegen die Wohnkammer zu allmählich 
ganz glatt, ohne daß sich über der Nabelwand noch eine Spur von jenen wulstigen Anschwellungen, 
wie sie für P. ulmensis Opp. so charakteristisch sind, erhielte; meist etwas später erlischt allerdings erst 
die dorsale Berippung. 

Der Rücken ist meist recht deutlich abgeplattet oder abgeschnitten, mit einer Art unfertigen 
Bandanlage. 

Der Name dieratus (von ötwxpatöos —= nach zwei Seiten hin herrschend) soll die angedeutete 
eigenartige Mittelstellung charakterisieren, die unserer Gruppe und besonders deutlich der gegen- 
wärtig vorliegenden häufigen Form insofern zukommt, als sie morphologisch sich deutlich zwischen 
die im vorausgehenden behandelten geron-, senex-, Chalmasi-Typen und die weiter unten betrachteten, 
etwas evoluteren, aber mit vielmehr fertigem Rückenbande versehenen prövasensis-, subcallisto-Typen 
(Gruppe der Berriasella eiliata n. sp.) einstellen. 

Die eben beschriebene Form schließt sich verwandtschaftlich unstreitig sehr eng an den voraus- 
gehenden P. callodiseus n. sp. an; die Unterscheidung von diesem wurde bereits wiederholt ckarakterisiert. 
In der mir bekannten Literatur möchte ich vor allem auf eine Form verweisen, die KILIAN (Andalousie. 
pag. 660. t. 30 f. 1) als Hoplites carpathicus ZıtT. aufführt und abbildet; sie kommt unserer Form 
unstreitig außerordentlich nahe, nur ist sie etwas gröber in der Berippung, dicker im Querschnitt und 
etwas weiter genabelt; sie ist übrigens mit Zırreus P. (Berriasella) carpathicus, der mir im Originale 
vorliegt, sicher nicht spezifisch identisch, denn dieser ist seitlich noch merklich stärker komprimiert, 
wenigstens an jüngeren Umgängen, und zeigt ein breites, glattes und ganz fertiges Rückenband, so daß 
er der vorliegenden wie auch der spanischen Form schon recht fernstehen dürfte. Auch die von KILIAN 
als Hoplites callisto D’ORB. (l. c. pag. 661. t.31 f. 4) abgebildete Form zeigt bei einiger Richtigkeit der 
Zeichnung große Annäherung an die gegenwärtige Neuburger, doch ist sie ebenfalls merklich evoluter; 
auch sie kann nicht für die echte Berriasella callisto D’ORB. (auch nicht Berr. callisto Orr.) gehalten 
werden, die eine viel zartere Berippung und viel weiter gediehene Rückenfurche mit ausgesprochenem 
Anschwellen der Rippen zu deren Seiten charakterisiert. Von einer größeren Annäherung oder Identi- 
fizierung der angezogenen Formen von Cabra (Andalusien) möchte ich mich indes hier mangels 
Kenntnis älterer Entwicklungsstadien, von denen uns Kırıan leider kein Bild gibt, zunächst noch ent- 


schieden enthalten. Auch von den von CASTILLO und AGUILERA aus dem mexikanischen Jura bekannt 
gegebenen Formen könnte die eine oder andere zu den hier behandelten Typen nahe Beziehungen 
haben, doch gestattet ihre schlechte Abbildung kein Urteil. P. potosinus Cast. et Au. zeigt z. B. 
viel Uebereinstimmendes (Lit. 20, pag. 31. t. 17 f. 1). Auch Cracıns P. Sucharti könnte hierher ge- 
hören (Lit. 24, pag. 117. t. 27 £. 1). 

Untersuchte Stücke: 25. Vorkommen: Nicht selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinectes (Aulacosphinctes) tortuosus n. Sp. 
Taf. XIII [XIX], Fig. 1. 


Dimensionen: 
Durchmesser 105 mm 
Nabelweite 38 


Größte Höhe 40 ,„ 
Größte Dicke 22 


Unter dieser Bezeichnung möchte ich auf das Vorkommen einer von der eben beschriebenen nur 
recht wenig abzweigenden Form aufmerksam machen, die mir leider nur in 2 sehr schlecht erhaltenen 
und wenig sagenden Exemplaren vorliegt. Sie hat mit dem vorausgehenden P. dieratus n. sp. annähernd 
die gleichen Dimensionsverhältnisse und gleichen Zeichnungscharakter, nur scheint mir eine konstante, 
doch immerhin recht bemerkenswerte Eigenart insofern vorzuliegen, als bei der gegenwärtigen Form an 
mittleren Stadien (SO—100 m Durchmesser) die deutlich virgatotome, 3—4-teilige Bündelung der Rippen 
meist sichtlich geschlossener bleibt und vor allem auch der Rippenverlauf noch schöner geschwungen 
erscheint, indem die Flankenberippung in der Gegend der Teilung eine recht markante Vorwärtsbiegung 
ausführt. Später scheint sich diese Schwingung wieder mehr zu verlieren und wird der Rippenverlauf 
ein mehr leicht vorwärts gebogener. Aber das andere Merkmal größerer Geschlossenheit und innigerer 
Gebundenheit der schönen Rippenbündel finde ich an einem Gehäuse von gegen 140 mm Durchmesser 
noch recht charakteristisch ausgeprägt. Auch erscheint die Form in diesem Alter deutlich evoluter und 
im Querschnitt mehr gerundet. Desgleichen liegt die Rippenteilung deutlich höher, auch sind die Loben 
gestreckter, so daß es sich wohl sicher um das Vorliegen einer neuen Species handeln dürfte. Doch 
kann diese Frage erst mit der Möglichkeit eingehenderer Charakterisierung an Hand besseren und 
reicheren Materiales entschieden werden. Ich wollte hier nur darauf aufmerksam gemacht haben und 
deshalb nicht versäumen, die immerhin deutliche Mutation durch eine Eigenbenennung, P. fortuosus n. Sp. 
(= gewunden, geschwungen), wegen des geschwungenen Rippenverlaufes an mittleren Stadien in ihrer 
Realität systematisch einigermaßen zu fixieren. Sie zeigt übrigens morphologisch entschieden eine 
große Annäherung an P. pontieus RET. (RETOWSKI, Theodosia. pag. 256. t. 10 f. 9), weshalb ich be- 
sonders auch ihr Vorkommen nicht übergehen wollte. Eine von ÖAsSTILLO und AGUILERA (l. c. pag. 38. 
t. 11 f. 2) als Hoplites callisto D’ORB. var. abgebildete, für Berr. callisto zu derb gerippte Form steht 
vielleicht der gegenwärtigen nicht sehr fern, ist aber für ein einigermaßen sicheres Urteil zu mangelhaft 
charakterisiert. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 


Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 
6* 
— 345° — 46 * 


14 — 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) kyphosus n. sp 
Taf. II [XVIII], Fig. 5—5b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 76 mm 
Nabelweite 22 5 


Größte Höhe 305, 
Größte Dicke 17 


Eine weitere mir leider gleichfalls nur in ein paar jugendlichen Exemplaren vorliegende Form 
möchte ich hier aus stratigraphischem wie systematischem Interesse nicht unerwähnt lassen. Sie erinnert 
durch ihren schön geschwungenen Rippenverlauf entfernt an die vorausgehende, reiht sich aber durch 
starke Involution und dichte Berippung eng an den obigen P. callodiseus n. sp. an, dem sie systematisch 
wohl auch recht 'nahestehen dürfte. Der Rippenverlauf erinnert lebhaft an jenen von P. (Cossmatia) 
Richteri ZıtT., doch ist das wohl mehr äußere Konvergenz, unsere Form ist viel involuter und erreicht 
wohl recht wesentlich größere Gehäusedimensionen. 

Gehäuse schön scheibig, sehr hochmündig, seitlich stark abgeplattet, mit nur ganz schwach 
konvexen und gegen den schmalen Rücken konvergierenden Flanken; Querschnitt hochelliptisch mit 
größter Dicke innerhalb der Flankenmitte und allmählicher Verjüngung nach oben, an den innersten 
embryonalen Windungen aber viel niedriger und ganz am Anfange wohl mehr gerundet. Rücken 
schmal, später durch eine Art breite, doch nicht fertige Bandanlage deutlich abgeschnitten unter Bildung 
seitlicher Kanten; Nabelwand gerundet, steil, nicht tief. 
| Berippung sehr dicht, etwas dichter noch als bei P. callodiseus n. sp., gegen 80 umbonale 
Rippen bei etwa 75 mm Gehäusedurchmesser. Sie sind bis zu dieser Größe noch vorwiegend zwei- 
teilig mit etwa auf der Flankenmitte gelegener Teilung; doch sind dreiteilige Rippen dabei nicht selten, 
und von etwa 80 mm Durchmesser ab dürften diese bereits vorherrschend werden; sie sind regel- 
mäßig etwas tiefer gespalten. Manche umbonale Rippen scheinen aus Platzmangel gelegentlich nicht 
mehr ganz an den Nabel hereinzureichen, sie fließen dann unten vielfach mit einer Nachbarrippe zu- 
sammen, wodurch auch bidichotome Rippen entstehen. Einschnürungen sind vielfach von ungeteilten 
Rippen begleitet. 

Der Verlauf der Berippung ist an den innersten Windungen stark vorwärts geneigt, dann aber 
bei größerer Umgangshöhe schön sichelförmig geschwungen; über der unten mehr glatten Nabelwand 
deutlich rückläufig, auf der Flankenmitte etwas vorwärts gebogen, gegen die Externseite zu besonders 
stark nach vorn geneigt und nach dieser Hinsicht stark an den Zchteri-Charakter erinnernd. 

Das Relief der Rippen ist schon früh ziemlich stark, später noch kräftiger, sie sind annähernd 
ebenso dick wie die Breite der schmalen Intervalle; von einem Anschwellen an der Nabelwand keine 
Spur, auch an der Außenseite kann man wohl von einem solchen kaum reden. Auf der Rückenmitte 
ist es deutlich breit abgeschwächt, wenn auch nicht unterbrochen, was zu einer Art breiten Band- 
anlage, doch keinem fertigen Bande führt; der schmale Rücken erscheint dadurch schwach eckig kurz 
abgeschnitten. Die weitere Zeichnung und die Skulpturverhältnisse sind im übrigen wohl jenen von 
P. callodiseus n. sp. weitgehend analog. Das wohl stets sehr geschlossene Gehäuse dürfte später (bei 
gegen 130—140 mm Durchmesser) ebenso total glatt werden und sich davon nur schwer scheiden lassen. 
Einschnürungen sehr schmal und weniger hervortretend. 


— 346 — 


——ı 45 


Sutur stark zerschlitzt, Loben aber entschieden länger und schlanker, etwa doppelt so lang wie 
bei P. callodiscus n. SP. 

Der Name kyphosus (= gebeugt, vornüberhängend) will das starke Vorwärtsbiegen der siphonalen 
und damit den geschwungenen Verlauf der Gesamtberippung andeuten. 

Verwandtschaftliche Beziehungen bestehen wohl in dem deutlichen Abschneiden des Rückens, 
verbunden mit einer Art breiten Bandanlage, noch am sichersten zu den anderen hier behandelten 
Formen, weniger nach meinem Dafürhalten zu den Richteri-Typen (Cossmatia), bei denen jede Aenderung 
der Skulptur auf Rückenmitte stets in Abrede gestellt wird. Möglicherweise dürfte aber doch manches 
von dem, was in der Literatur als P. Richteri oder P. subrichteri kursiert, der vorliegenden Form 
näher stehen als dem echten P. (Cossmatia) Richteri Zırr. Der gewundene und geschwungene Verlauf 
der Rippen kehrt bei den weiter unten an Berriasella eiliata n. sp. und Berr. privasensis PICT. an- 
gereihten Formen gleich ausgesprochen wieder, doch sind diese durch eine viel ausgeprägtere Furchen- 
bildung, mehr primitive Sutur und regelmäßig viel größere Evolution von der vorliegenden Form 
sicher systematisch recht weit getrennt zu erachten. Nähere Charakterisierung der vorliegenden schönen 
Art wird erst reicheres und besseres Sammelmaterial gestatten. 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


5. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) ramosus n. sp. 


Es erfolgt hier unter obiger Bezeichnung eine gewisse Zusammenreihung einer kleinen Formen- 
gruppe, über deren systematische Stellung ich lange im Zweifel war, die aber gewisse morphologische 
Eigenheiten ebensogut unter sich zusammenschließen, wie wieder deutlich aus der endlosen Formenfülle 
ihrer Umgebung herausheben. Mit der vorausgehenden Gruppe teilen sie zunächst deutliche, wenn auch 
lange nicht so intensive seitliche Kompression und Abplattung der Flanken, doch sind sie meist merklich 
evoluter und sämtlich viel ärmer und gleichgradig gröber berippt und nehmen dadurch einen Habitus 
an, der auch ebenso sehr wie zur unmittelbar, so zur zweitvorausgehenden Gruppe in scharfen Gegen- 
satz tritt. Sie erinnern dadurch wieder mehr an die zuerst beschriebenen danubiensis-, echidneus- und 
pseudocolubrinus-Typen, doch scheidet sie von diesen neben der entschieden viel ausgeprägteren seit- 
lichen Kompression vor allem auch eine meist viel weiter gediehene Rückenfurche, so daß ich zwischen 
beiden schon eine recht beachtenswerte systematische Kluft vermuten möchte. Auch zeigt die Sutur 
und die Art der Lobenverzweigung, wenigstens einzelner der hier ins Auge gefaßten Formen, gewisse 
Eigenheiten, so daß sie auch nach dieser Seite hin bis zu einem gewissen Grade mehr isoliert erscheinen. 
Eine gut entwickelte Rückenfurche und tiefgelegene Rippenteilung bildet zwar wieder eine deutliche Er- 
innerung an die im folgenden Kapitel beschriebenen und mehr an Perisphinctes (Aulacosphinctes) Kokeni 
BEHR. (Kır.) gereihten Formen, doch geht auch diesen die markante und für die gegenwärtigen Formen 
so charakteristische seitliche Abplattung ab. Auch zeigen sie eine recht weitgehend anders geartete 
Rippenverzweigung. Zu dem weiter unten an Berriasella eiliata n. sp. und Berr. subecallisto Touc. 
gereihten Formenelement, wie zu dem als Pseudovirgatiten beschriebenen stellen sie Dimensions- 
verhältnisse, Schalenskulptur wie besonders Lobenzeichnung in gleich scharfen Gegensatz. Ich glaube 
also nicht fehlzugehen, wenn ich in den wenigen hier in Frage stehenden Formen trotz schlechter 
Erhaltung und Mangelhaftigkeit des bisher vorliegenden Materials eine, wenn auch kleine, so doch 


— 341 — 


46 


gut charakterisierbare Gruppe erblicke, deren systematische Isolierung ich nicht für unzweckmälig 
halten möchte. 

Der kleine Formenkreis scheint übrigens auch anderen äquivalenten Faunen nicht ganz abzu- 
gehen, wenn es auch schwer fällt, in der bisherigen Literatur sicheren Anschluß dafür zu finden. Doch 
glaube ich in einer von Kırıan aus Cabra in Andalusien (l. e. pag. 656. t. 29 f. 4) als P. Falloti 
Kır. abgebildeten Form mit Sicherheit auffallende Annäherung an einzelne unserer diesbezüglichen Neu- 
burger Formen zu erkennen, in starker seitlichen Kompression, Unregelmäßigkeit der Rippenverzweigung 
und des vielfach rückwendigen Verlaufes dieser. Eine gewisse morphologische Konvergenz und wahr- 
scheinlich auch verwandtschaftliche Beziehungen dürften die gegenwärtigen auch zu Formen zeigen, wie 
ich sie bei STEUER in der von ihm dem Tithon, von Unis aber dem Infravalanginien zugeschriebenen 
Fauna von der argentinischen Kordillere abgebildet finde, und die UnLıs größtenteils bereits zu seinem 
Subgenus Spiticeras zu rechnen geneigt ist, nämlich in Formen wie Holcostephanus fraternus STEU., 
Hole. fascieulatus Steu., P. (Hole,) locochensis Stev. Auch die durch OrpeL beschriebenen Spiti- 
formen Hole. (Spiticeras) Cautleyi Opp. und Holc. (Spiticeras) Stanleyi Orr. dürften systematisch nicht 
allzu fernstehen. Zwar zeichnen sich die meisten der angezogenen Formen durch ein von UHLIG 
besonders betontes, mehr spitzknotiges Anschwellen der umbonalen Rippen über der Nabelwand aus, 
allein dieses Merkmal geht anderen Formen, die sich kaum wesentlich davon entfernen dürften, wieder 
mehr ab. Uebrigens zeigen auch die hier vorliegenden Typen aus Neuburg ein recht deutliches An- 
schwellen über der Nabelwand; doch glaube ich auf solche Einzelheiten hier nicht zu viel Gewicht 
legen zu dürfen; maßgebend ist mehr der Gesamthabitus, und dieser zeigt unstreitig eine recht deutliche 
Konvergenz. Auch in manchen Eigenarten in der Sutur, in der mehr gerade abstehenden starren Ver- 
zweigung und intensiven kurzen weiteren Einkerbung der Loben, scheinen die gegenwärtigen Neuburger 
Formen besonders manche der aufgezählten südamerikanischen Typen deutlich nachzuahmen. Man 
darf hier zwar auf das schlecht erhaltene und noch relativ ärmliche Material zunächst so viel nicht 
bauen, doch halte ich die Sache immerhin einer gewissen Betonung wert, um sie künftig der Vernach- 
lässigung zu entziehen. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus? STEU.) ramosus n. Sp. 
Taf. VII [XXIII], Fig. 4—4a, und Taf. VIII [XXIV], Fig. 1—1a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 110 mm 8 mm 
Nabelweite Dar Ss 
Größte Höhe 33 2A 
Größte Dicke gs IE) 


Das ziemlich evolute Gehäuse zeigt deutlich abgeplattete und geebnete, im Innern allerdings 
noch mehr gerundete Flanken mit anfangs wenig über !/,, an älteren Stadien aber bis zu /, der Höhe 
umfassenden Umgängen, ovalem, nach außen langsam sich verjüngendem Querschnitt und größter Dicke 
innerhalb der Flankenmitte. 

Berippung mäßig dicht, etwa 55 umbonale Rippen, bei gegen 85 mm Gehäusedurchmesser, später 
noch etwa 50; zuletzt wird die Berippung noch spärlicher. Die Rippen sind bis zu 80 mm Durchmesser 
fast ausschließlich zweiteilig mit ziemlich tief, wenig über der Flankenmitte gelegener Teilung; dann werden 


— 348 — 


ze 


sie rasch vorherrschend (meist deutlich virgatotom) dreiteilig, hierauf vier- und mehrteilig mit bis ins 
innere Flankendrittel herabsteigender Spaltung. 

Der Verlauf der Berippung ist von Anfang an deutlich, später noch stärker vorwärts geneigt, 
stellenweise mehr gebogen, intensiver meist gegen die Externseite zu. 

Das Relief der Berippung ist von Anfang an relativ recht kräftig und markant, im Innern mehr 
scharf und schneidend, später mehr stumpflich gerundet. Im Gebiete reicherer Bündelung schwellen 
von etwa 120 mm Durchmesser ab die inneren Rippenenden an der Ansatzstelle über der unten glatten 
Nabelwand deutlich halbwulstig, peitschenstielartig an, aber auch die siphonalen Rippen werden hier relativ 
breit; zuletzt aber (130 mm Durchmesser) beginnt die gesamte Schalenskulptur sich stark zu verwischen 
und scheint dann allmählich ganz zu erlöschen, nur die auch weiter im Innern schon recht markanten, 
zuletzt aber besonders tiefen und breit werdenden Einschnürungen bleiben noch länger in ziemlicher 
Kraft erhalten. Alte Wohnkammern dürften von solchen von P. dieratus n. sp. nur durch etwas größere 
Evolution sich unterscheiden. Auf der Rückenmitte erhält die Berippung in Form einer anfangs mehr 
schmalen und seichten Furche, später einer Art schmalen, zuletzt aber ziemlich breit werdenden, 
fast glatten Bandes eine recht merkliche Abschwächung oder nahezu gänzliche Unterbrechung; an 
älteren Gehäusen erscheint der hier mehr breitliche Rücken gerade abgeschnitten, bis er zuletzt mehr 
ganz glatt zu werden beginnt. Ich war lange der Meinung, es handle sich bei der vorliegenden Form 
lediglich um plattgedrückte Exemplare des danubiensis-Typus, aber gerade die relativ auffallend gut 
ausgeprägte Rückenfurche bewirkt jenen Formen gegenüber einen gewissen Kontrast und reiht die 
gegenwärtigen eher noch an die vorausgehende Gruppe an, wenn diese auch wieder durchweg reicher 
und zarter berippte und mehr geschlossene Formen aufweist. 

Die Sutur zeigt recht kräftige und langgewachsene, intensiv zerschlitzte Loben, langgestreckten 
Siphonal- und ersten Laterallobus, aber auch die Hilfsloben sind von selten kräftiger Entwicklung; 
kurze sekundäre Kerbeinschlitzungen an Sätteln und Lobenstämmen sind für die Sutur charakteristisch. 

Der Name ramosus (= ästig) soll erinnern an die dickästige Rippenverzweigung, welche die 
gegenwärtige Art, wie überhaupt die ganze Gruppe bei sonstiger morphologischen Annäherung zur 
vorausgehenden, durchweg viel zarter gezeichneten, in einen unverkennbaren scharfen Gegensatz stellt. 

Vorliegende Form scheint zum bereits einleitend zitierten P. Fallot Kır. (KıLIAn, Andalousie. 
pag. 656. t. 29 f. 4) morphologisch in sehr enger Beziehung zu stehen, so daß ich die Möglichkeit der 
Identität damit nieht ganz in Abrede stellen will. Leider ist die Frage für mich zurzeit nicht entscheidbar, 
indem ich die spätere Entwicklung der andalusischen Form nicht kenne. 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus? STEv.) torulosus n. sp. 
Taf. VIII [XXIV], Fig. 5. 


Dimensionen: 
Durchmesser 165 mm 
Nabelweite RE 


Größte Höhe Dale 
Größte Dicke 360, 


BEN 


er 


Das bis in späte Windungen ziemlich evolute, erst zuletzt sich mehr schließende Gehäuse ist 
auf dem letzten Umgang fast über !/; der Höhe umfassend, an den Flanken schon an jüngeren und 
mittleren Windungen seitlich stark abgeplattet, mit größter Dicke in Nabelnähe und ganz leicht gegen 
den ziemlich schmalen Rücken einfallenden Seiten, die sich auf der Wohnkammer merklich mehr zu 
wölben scheinen. Querschnitt zuletzt länglich-oval, weiter zurück mehr eckig oder breitlich-elliptisch, 
stets aber doch merklich höher als dick. 

Berippung der ersten Umgänge leider nicht erhalten, dürfte aber in diesen Stadien jener bei 
P. ramosus n. sp. weitgehend ähnlich werden; doch rücken hier die umbonalen Rippen viel früher und 
weiter auseinander, wodurch die Verzierung am Nabel viel spärlicher wird; kaum 30 Umbonalrippen noch 
bei etwa 120 mm Gehäusedurchmesser, während innere Umgänge wohl bis gegen die doppelte Zahl auf- 
weisen. Die Verzweigung ist an den jüngeren, noch reicher berippten Windungen wohl noch durchweg 
zweiteilig, dann scheint aber durch Auftreten von Adventivrippen, entsprechend der Weite der Rippen- 
intervalle bei annähernd gleich reicher Dorsalberippung, rasch recht intensive Bündelung um sich zu 
greifen; ein Umgang mit etwa 110 mm Durchmesser zeigt bereits 4—5-teilige Bündel, und bald dürften 
6—8 Siphonalrippen, großenteils recht lose gebunden, auf je einen umbonalen Stumpf treffen. Der 
Teilungspunkt rückt früh auf die Flankenmitte und dann im Gefolge reicherer Bündelung allmählich 
bis hart an den Nabel herein; der Verlauf im Innern schwach, später stark vorwärts geneigt, die Ver- 
zweigung der Berippung erinnert entfernt an jene von P. echidneus n. sp., auch P. diffusus n. Sp. 

Das Relief der Berippung im Innern recht kräftig, scharf und schneidend; bei über 100 mm 
beginnen die Rippen wie bei P. ramosus n. sp. über der steilen, aber ziemlich seichten, unten glatten 
Nabelwand deutlich wulstig anzuschwellen, doch ohne eigentliche Knoten zu bilden. Zuletzt verwischt 
sich auf älteren, noch gekammerten Umgängen das Relief auf der Flankenmitte stark, aber auch über 
der Nabelwand; die dorsalen Rippen blicken allerdings noch etwas länger durch. Auf der Wohnkammer 
dürfte das recht stattliche Dimensionen erlangende Gehäuse allmählich ziemlich ganz glatt sein. Ein- 
schnürungen häufig, breit und ziemlich tief. Auf der Rückenmitte zeigen die Gehäuse recht starkes 
Abschwächen der Skulptur und zuerst eine schmale, tiefe Furche, später ein etwas breiter werdendes 
Band; zuletzt wird der ganze Rücken mehr glatt. 

Lobenstämme ziemlich breit und kräftig, sie und ihre Seitenäste aber sind sehr reich noch 
weiter gegliedert und sekundär eingekerbt. 

Der Name torulosus (von torulus — Anschwellung, Wulst) soll auf das deutliche Anschwellen 
der umbonalen Rippenenden über der Nabelwand, das die gegenwärtige Art mit ihren Nachbartypen 
teilt, und das nach meiner Anschauung für die kleine Gruppe recht charakteristisch ist, hinweisen. 

Verwandtschaftliche Beziehungen bestehen zunächst wohl zur folgenden wie vorausgehenden Art, 
ferner zu den dort angedeuteten Typen. 

[Das Vorkommen einer weiteren, durch seine charakteristische Sutur sicher zur hier behandelten 
Formenreihe gestellten Art mit recht wesentlich dichterer Berippung und noch entschieden reicherer 
Rippenbündelung deutet mir ein leider schlecht erhaltenes, durchweg noch gekammertes Gehäuse- 
bruchstück mit 185 mm Durchmesser an. Die Siphonalrippen laufen nach außen deutlich an und sind 
auf dem Rücken durch ein breites, fast glattes Band unterbrochen. 

Ich registriere die Art als Aulacosphinctes sublorulosus n. Sp.) 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


330 


49 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus ?) cerispus n. sp. 
Taf. VIII [XXIV], Fig. 2—2a und Fig. 3. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 163 mm 85 mm 
Nabelweite TO. SE 
Größte Höhe 48 „ 2DEr- 


Größte Dicke 32 


Vorliegende Art, der vorausgehenden morphologisch und verwandtschaftlich unstreitig sehr ge- 
nähert, ist davon vor allem durch recht merklich spärlichere und gröbere Berippung unschwer als 
spezifisch verschieden zu erkennen. 


Das ebenfalls an den Flanken recht deutlich abgeplattete Gehäuse ist mäßig involut und zeigt 
innen mehr offene, zuletzt aber bis fast !/, der Höhe umfassende Umgänge und zuerst mehr gerundeten, 
dann eckigen bis stumpfovalen Querschnitt, indem später das Gehäuse, ähnlich wie bei der voraus- 
gehenden Art, an Höhe merklich zunimmt. Rücken noch ziemlich breit gerundet bis eckig, Nabelwand 
steil, aber seicht. 

Berippung an den inneren Umgängen leider nicht erhalten, wohl ähnlich wie bei den voraus- 
gehenden Arten biplikat, doch schon bei 90—100 mm Durchmesser dreiteilig. Später sieht man un- 
deutlich und unregelmäßig sparrig 3—4-teilige Rippenbündel in recht losem Verbande. Die Verzweigung 
wird insofern noch eigenartig, als hier vielfach auch der vordere Rippenast sich sekundär noch spaltet. 
Teilung schon früh recht tief gelegen, rückt allmählich von der Flankenmitte ins innere Drittel und 
dann bis hart an den Nabel heran. 

Der Verlauf der Rippen im Innern mehr radial, später ausgesprochen vorwärts gerichtet; dann 
wird er an mittleren Stadien eine Strecke weit eigenartig monströs auf der inneren Flankenhälfte rück- 
läufig, zuletzt ist er stark vorwärts gebogen. 


Das Relief der Berippung ist früh relativ recht grob, schneidend scharf, merklich kräftiger als 
bei den beiden vorausgehenden Arten, später mehr stumpflich gerundet, doch hoch und besonders 
an der Ansatzstelle über der Nabelwand mit einem recht deutlichen Akzent und halbwulstigem An- 
schwellen; auf Rückenmitte ist die Berippung in Form einer ziemlich tiefen und scharfen Furche 
stark abgeschwächt oder fast ganz unterbrochen; vor dieser Furche zeigt sie Neigung zu leichtem 
Anschwellen. 

Sutur dieselbe wie bei der vorausgehenden Art. 

Der Name crispus (= wirr, kraus) soll die große Unregelmäßigkeit und Ungebundenheit in 
der Art der Rippenverzweigung andeuten. 

Unstreitig sehr nahe Verwandtschaft besteht zu den beiden vorausgehenden Arten, besonders 
zur letztbeschriebenen. Möglicherweise existieren auch Beziehungen zu der im Anschließenden mehr 
anhangsweise untergebrachten wieder viel involuteren Form; der zu den südamerikanischen Formen 
vermuteten wurde bereits oben gedacht. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 


Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 7 
— 351 — 47 


ee 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus?) dilogus n. Sp. 
Taf. VIII [XXIV], Fig. 4—4a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 105 mm 170 mm 
Nabelweite DAS 14% 
Größte Höhe D2ue boss 
Größte Dicke 2A, a0: 


Es sei hier noch eine Form angeschlossen, die zwar in manchem von den eben beschriebenen 
sich wieder weiter zu entfernen scheint, in ihrem Gesamthabitus aber und der Art der Schalenzeichnung 
immerhin noch eine gewisse Uebereinstimmung und Analogie damit aufweist. 

Gehäuse scheibenförmig mit recht flachen, nur ganz schwach konvexen Flanken, gerundeter 
steiler Nabelwand und ziemlich breitem gerundeten bis mehr stumpflichen Rücken; an den inneren 
Windungen mehr evolut, mit ziemlich diekem, gut gerundetem Querschnitt, nimmt bei gegen 65 mm 
Durchmesser die Höhe rasch zu und wird die Schale mehr geschlossen; Umgänge hier etwa !/, der Höhe 
umfassend; alte Gehäuse werden aber wieder sehr hochmündig, ähnlich wie die Typen der voraus- 
gehenden Gruppe, und kontrastieren ziemlich scharf zu den eben behandelten Formen. Querschnitt 
also ganz im Innern wohl merklich dicker als hoch, dann annähernd kreisrund, zuletzt breitoval, in 
hohem Alter hochelliptisch. 

Die Berippung ist mäßig reich, im Innern merklich dichter als später, wo die umbonalen Rippen 
weit auseinanderrücken und man bei etwa etwa 110 mm Gehäusedurchmesser nur noch gegen 30 zählt. 
Sie sind im Innern ausschließlich biplikat (70 mm Durchmesser), dann tritt zwischen den Gabelrippen 
mit auffallend großer Regelmäßigkeit eine Schaltrippe auf, die meist mehr selbständig bleibt, aber durch 
ziemlich ausgesprochenes Konvergieren gegen eine benachbarte Rippengabel zu einer Art sparrigen 
dreiteiligen Bündeln führt. | 

Das Relief der Berippung ist auch bei dieser Form relativ recht kräftig und scharf, im Innern 
mehr schneidend, später breitlich gerundet. ; 

Die Rippen setzen über der unten glatten Nabelwand mit einem deutlichen schwachwulstigen 
Akzent ein und zeigen auch an der Externseite ein recht merkliches Anlaufen. Auf Rückenmitte 
erleiden sie eine deutliche Abschwächung im Relief, wodurch eine breite Furchenanlage entsteht. Im 
Alter wird die Form anscheinend nicht ganz glatt. 

Der Verlauf der Berippung ist mehr radial, nur ganz schwach vorwärts geneigt oder leicht 
gebogen. Einschnürungen schmal, doch tief, tiefer als die Intervalle, wenn auch meist schmäler. 

Die Sutur, leider nur recht fragmentarisch sichtbar, ist anscheinend noch ziemlich intensiv 
verästelt und zeigt schlanke, hochgewachsene Lobenkörper. 

Der Name dilogus (ö&oyös — doppelzüngig, zweideutig) soll auf die Mittelstellung hinweisen, 
die der Art insofern zukommt, als sie durch ihre Schalenskulptur und Zeichnung deutlich den hier 
behandelten Formen sich nähert, während sie ihre große spätere Umgangshöhe mehr zur voraus- 
gehenden callodiscus-dieratus-Gruppe stellen würde. 

Verwandtschaftliche Beziehungen näherer Art kenne ich nicht. Die Schalenskulptur und inneren 
Umgänge erinnern entfernt an P. dorsoplanus MıcH.; doch ist diese Form entschieden dicker im Quer- 
schnitt und zeigt von einer Rückenfurche keine Spur, außerdem trägt sie eine ganz andere, viel primitivere 


ee ee 


Lobenlinie zur Schau. Eine gewisse morphologische Erinnerung an unsere Form zeigt auch P. Olarki 
CrAGIN aus Texas (Lit. 24, F. W. CrAcın, Jura of Texas. pag. 103. t. 29 £. 1). 

P. locohensis STEU. (l. ec. pag. 61. t. 2 f. I) ist im Querschnitt ebenfalls dicker, in der dorsalen 
Berippung reicher und zeigt mehr deutlich knotige Anschwellungen über der Nabelwand; er steht wohl 
auch noch mehr fern. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


6. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) racemosus n. sp. 


Eine gewisse systematisch morphologische Gruppierung scheint mir ein weiterer mäßig reicher 
Kreis von Formen zu gestatten, deren Einreihung an gegenwärtiger Stelle zunächst vielleicht weniger 
motiviert und im Anschluß an die danubiensis- oder auch noch echidneus- und pseudocolubrinus- 
Gruppe zunächst vielleicht zweckmäßiger erscheinen würde. 

Sie zeigen nämlich wieder viel intensivere Rundung der Umgänge und stellen sich damit in 
recht merklichen Kontrast zu den letztbeschriebenen Formenreihen; große Evolution der niedrigen und 
meist annähernd kreisrunden oder noch dickeren inneren Windungen erinnert auffallend an die 
danubiensis- Schlosseri- Formen; eine meist recht deutliche Furchenanlage gemahnt wieder eher an 
echidneus-, pseudocolubrinus- und ähnliche Typen. Und doch glaube ich an den meisten der hier ins 
Auge gefaßten Formen eine genügende Anzahl deutlicher homonomer morphologischer Merkmale kon- 
statieren zu können, die den beiden erwähnten Gruppen gegenüber eine gewisse berechtigte Abgrenzung 
gestatten dürften. 

Für trennend gegenüber den danubiensis-Formen möchte ich zunächst eine meist merklich besser 
ausgeprägte Anlage der Siphonalfurche halten, dann vor allem eine deutlich anders geartete Rippen- 
verzweigung, die teilweise schon auf mittleren und besonders auf Windungen höheren Alters meist 
reiche und vielfach außerordentlich typisch ausgeprägte und meist schön geschlossene virgatotome 
Rippenbündel ausgestaltet; das Rippenrelief scheint bei den meisten der gegenwärtigen Formen in der 
Jugend gut scharf, bald aber mehr stumpflich gerundet zu werden, und die Sutur entschieden derber 
und breiter im Bau der Loben, bescheidener in der Zerschlitzung, doch in höherem Alter wieder durch 
recht stattliche Entwicklung des Siphonal- und vor allem ersten Laterallobus ausgezeichnet; an jüngeren 
und teilweise auch mittleren Umgängen scheint die Sutur bei einzelnen Formen wieder mehr primitiv 
zu bleiben. 

Den pseudocolubrinus-echidneus-Formen gegenüber scheidet gleichgradig die für die meisten 
Formen recht charakteristische Rippenbündelung mit schon sehr früh innerhalb der Flankenmitte herein- 
rückender Teilung, teilweise auch der Lobencharakter, dann allenfalls eine markantere Rückenfurche und 
ein vielfach stärker vorwärts gebogener Rippenverlauf. Auf alle Fälle erscheint mir der ins Auge 
gefaßte kleine Formenkreis durch viele gemeinsame und parallele Gestaltungsmomente unter sich recht 
gut und deutlich geschlossen und abgegrenzt, wenn auch ein paar Formen morphologisch in mancher 
Hinsicht wieder mehr abseits zu treten scheinen. 

Innere und mittlere Windungen mit tief gelegener Rippenteilung, derber und meist kräftig 
entwickelter Sutur und relativ deutlicher Furchenanlage stellen sich ausgesprochen zu UHLIss Subgenus 


Aulaecosphinctes und zwar zu dem noch mehr dem normalen Perisphineten-Typ genäherten, mehr ge- 
> 
— 353 — 47 * 


EEE 


rundeten Kreise. Spätere Stadien allerdings mit ihren äußerst charakteristischen, vielfach mehr an die 
russischen Virgatiten als an Virgatosphineten vom frequens-Typ erinnernden Rippenbündeln geben den 
Gehäusen einzelner Formen ein mehr eigenartiges und bisher mehr fremdes Aussehen. 

Trotz der eben erwähnten morphologisch-skulpturellen Eigenheiten glaube ich mich indes nicht 
zu täuschen in der Beobachtung, daß das sie tragende Faunenelement in Neuburg auch anderen 
analogen Tithonvorkommen nirgends fehlt. Es würde mich dieses auch durchaus nicht wundernehmen, 
denn in unseren Ablagerungen bilden gerade einzelne der hier in Frage kommenden Formen durch 
relativ große Häufigkeit einen recht charakteristischen Bestandteil in der Komposition der Fauna. 
Junge und mittlere Umgänge der fraglichen Formen, die unter sich große Aehnlichkeit und weit- 
gehenden Entwicklungsparallelismus aufweisen und im Falle Abgangs der jeweiligen zugehörigen Alters- 
stadien vielfach nur schwer und unsicher gegeneinander spezifisch zu scheiden wären, glaubt man 
unschwer und zwanglos an bisher längst bekannte Arten angliedern zu können. Aber ältere Ent- 
wieklungsstadien machen all diese Identifizierungsversuche ebenso rasch zunichte, wie sie übrigens 
auch deutlich die vorliegenden Arten gegeneinander abgrenzen lassen. Gerade wegen der mehr un- 
erwarteten Art der späteren Schalenzeichnung halte ich es für systematische wie stratigraphische 
Interessen für das Zweekmäßigste, die Formen unter Abbildung sämtlich neu zu beschreiben. Doch 
soll deshalb ihre mutmaßliche systematisch-verwandtschaftliche Einstellung und Plaeierung nicht ganz 
unversucht bleiben. 

So glaube ich, in ihnen trotz ihres späteren Abzweigens morphologisch und wohl auch verwandt- 
schaftlich und phylogenetisch gewisse Anklänge an Formen, wie P. Lorioli Kı. (non Zırr., Lit. 52, 
Kırıan, Andalousie. pag. 652. t. 28 f. 3), P. eudichotomus Zırr. und P. transitorius ZıTT., allenfalls 
auch P. adelus GEmM. zu erblicken. Vor allem aber scheinen innere Umgänge auffallende Aehnlichkeit 
an manche Spitiformen zu zeigen, wie Aul. Hollandi UuL., Aul. rareplicatus UHuL., Aul. spitiensis UHL,, 
Aul. linoptychus Umt. Näheres Urteil über den Grad dieser Verwandtschaft ist leider zurzeit nicht 
möglich, da ich über die Altersstadien der genannten Spitiformen zu wenig Aufschluß finde. In erster 
Linie scheinen dann noch einzelne argentinische Arten für Beziehungen in Betracht zu kommen, so 
besonders P. Kokeni BEHR., dann Reineckia proxima StEev. und R. magaensis STEU., wenn diese 
letzteren Formen auch eine etwas kürzere Sutur zu zeigen scheinen. 

Um so schärfer aber läßt sich die hier in Frage stehende Formengruppe von der daran an- 
schließend behandelten scheiden, die durch meist wieder viel stärkere seitliche Kompression, noch ent- 
schieden weiter gediehene Siphonalfurche und eine nun recht wesentlich primitivere Sutur, kleine 
Körperdimensionen ebenso scharf und deutlich daneben kontrastiert, wie sie unter sich schön zusammen- 
geschlossen erscheint. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) racemosus n. Sp. 
Taf. IX [XXV], Fig. 1 und Fig. 2—2b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 92 mm 150 mm 
Nabelweite AD, (5) 
Größte Höhe 28AaR% 41, 
Größte Dicke 2 30m 


53 


Ich beginne die kleine schöne Gruppe mit einer Form, in der ich ihren Gesamtgestaltungs- 
charakter am besten ausgeprägt finde, und die an Rippenreichtum und -relief, den Hauptmerkmalen 
spezifischer Scheidung innerhalb der Gruppe, eine Art Mitte einnimmt. 


Gehäuse bis in hohes Alter relativ offen, Umgänge wenig, zuerst !/,, dann gegen !/;, der Höhe 
umfassend, durch alle Stadien, besonders an inneren Umgängen, ziemlich gerundet, mit größter Dicke 
innerhalb Flankenmitte; Querschnitt an jüngeren Windungen mehr gerundet, später breitlich-oval, in 
höherem Alter mehr länglich-elliptisch (teilweise vielleicht durch Druck). 

Die Berippung unterliegt hinsichtlich ihrer Dichte mit zunehmendem Alter großen Schwankungen; 
im Innern ziemlich dicht, doch merklich ärmer als bei der nächstfolgenden Art, ca. 55 umbonale Rippen 
bei etwa 90 mm Gehäusedurchmesser. Die Rippen sind hier (30 mm Durchmesser) ziemlich aus- 
schließlich zweispaltig mit wenig innerhalb des oberen Flankendrittels gelegener Teilung; dann treten 
die ersten stets deutlich virgatotomen Bündel auf, die im folgenden rasch herrschend werden; durch 
weiteres Sichanlegen sekundärer Rippen greift dann eine sehr intensive Rippenbündelung um sich, so 
daß man zuletzt fast nur mehr 4—6-teilige, im Prinzip immer noch deutlich virgatotome, relativ gut 
geschlossene, fast hand- bis fächerförmig ausgebreitete Bündel beobachtet. Erst auf der vorderen 
Wohnkammer lösen sich diese wieder sichtlich mehr auf. Gleichzeitig rücken die umbonalen Rippen 
weit auseinander, lassen breite und sehr tiefe Intervalle zwischen sich und führen zu einer großen 
Verarmung der umbonalen Schalenzeichnung, so daß man hier nur noch gegen 25 Hauptrippen am 
Umgang zählt; die Rippenteilung ist unterdessen bis tief innerhalb der Flankenmitte und zuletzt bis 
hart an den Nabel herein gesunken. 


Der Verlauf der Berippung ist im Innern mehr radial, später stark vorwärts gebogen, an der 
Teilung eigenartig vorwärts abgeknickt. Die Biegung über den Flanken erfährt dann insofern noch 
eine Verstärkung, als sich die umbonalen Rippenstiele hier nicht nur hakenförmig über der unten 
glatten Nabelwand, sondern auch später noch auf den Seiten, oft sogar recht scharf, nach hinten wenden. 
In der Nähe von Einschnürungen greift vielfach eine gewisse Unregelmäßigkeit im Rippenverlauf oder 
in der Verzweigung um sich, die gelegentlich auch zu Monstrositäten führt. Indem nämlich an ein 
Stadium mit stark vorwärts geneigten Rippen sich unvermittelt ein solches mit ebenso rückwendigen 
anschließt, kommt es im Grenzgebiet manchmal zu einer Art Kreuzung oder Ineinanderwachsen zweier 
Bündel. Man möchte zwar zunächst diese Unregelmäßigkeiten auf Wundheilung oder ähnliches zurück- 
führen, allein sie kehren hier an vielen Exemplaren derartig häufig wieder, daß ich geneigt bin, sie als 
der Form eigenartig zu betrachten und auf den angedeuteten schroffen Wechsel im Rippenverlauf in 
der Nähe von Einschnürungen zurückzuführen. 

Diese Einschnürungen, etwa 3—5 auf je einen Umgang, spielen bei der ganzen gegenwärtigen 
Gruppe morphologisch eine große Rolle und sind besonders bei der vorliegenden Form sehr scharf und 
tief und werden gegen das vordere Wohnkammerende zu stets kragenartig breit. An inneren Windungen 
sind sie vielfach von ungeteilten Rippen begleitet, ihr Verlauf ist meist stark vorwärts geneigt und 
dabei allenfalls noch schwach gebogen. 

Das Relief der Berippung ist durch alle Stadien relativ kräftig, im Innern scharf und schneidend, 
später mehr breitlich gerundet. ; 


Die Rückenfurche, die meist relativ recht weit gediehen erscheint, durch deutliches Einknicken 
der Rippenenden, ist stets kräftiger als bei den danubiensis- Schlosseri-Formen. 


— 355 — 


—— 


Der Name racemosus (= traubig-ästig, verzweigt) nimmt Bezug auf die schönen virgatotomen 
Rippenbündel älterer Stadien, die besonders die vorliegende Art zieren und die überhaupt der Gruppe 
im Alter mehr eigen zu sein scheinen, wenn sie auch bei einzelnen Formen relativ spät erst auftreten. 

Gegenwärtige wie die nächstfolgenden Formen scheinen gelegentlich ziemlich stattliche Dimen- 
sionen anzunehmen. 

Nähere Verwandtschaft weiß ich mit Bestimmtheit nicht anzugeben; doch dürften etwa folgende 
Formen nicht allzu fernstehen: P. Kokeni BEHR., P. eudichotomus ZiTT., P. transitorius Opp., P. adelus 
GEMM. (Lit. 37, GEMMELLARO, Sicilia. pag. 51. t. 8 f. 7), dann allenfalls noch P. reetefurcatus ZITT. 
(Lit. 137, ZırTet, Aelt. Tithon. pag. 227. t. 34 f. 7), näher wahrscheinlich die bereits einleitend zitierten 
Spitiformen Aul. Hollandi, Aul. rareplicatus, Aul. spitiensis und Aul. lnoptychus Uur. (Lit. 121, UHuıs, 
Spitischiefer. pag. 353 ff. t. 32 u. 33). In Verzweigung und Verlauf der Berippung zeigt übrigens auch 
P. diceratinus ScHuoss. (Lit. 100, SCHLOSSER, Diceras-Kalk. pag. 20. t. 2 f. 4) gewisse Anklänge an 
die vorliegende Form, doch fehlt ihm jede Spur einer Rückenfurche. 

Untersuchte Stücke: 12. Vorkommen: Häufig. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) Loeschi n. sp. 
Taf. IX [XXV], Fig. 3—3a und Fig. 4—4b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 115 mm 72 mm 
Nabelweite DS a 
Größte Höhe Dh, 237% 


Größte Dicke 247, 1 < 


Vorliegende Form, der eben behandelten in der ganzen Entwicklung und Gestaltung auffallend 
ähnlich und analog, läßt sich doch von dieser, besonders in späteren Stadien, leicht und scharf spezifisch 
scheiden durch recht deutlich dichtere und gedrängtere, im Relief zartere Berippung. An inneren 
Windungen mit gleich alten von P. danubiensis SCHLOSS. noch ziemlich weit übereinstimmend, zeigen 
sich doch auch diesem gegenüber bald deutliche Unterschiede, wie weiterer Nabel, merklich tiefer ge- 
legene Rippenteilung, ein mehr gebogener Verlauf derselben und vor allem auch eine recht entschieden 
stärkere Betonung in der Anlage der Rückenfurche. 

Gehäuse scheibig, seitlich durch alle Stadien relativ wenig komprimiert, wenn auch im Alter 
wesentlich mehr, mit deutlich gerundeten Flanken, gerundeter, mäßig steiler und ziemlich tiefer Nabel- 
wand und gerundetem Rücken und an inneren und mittleren Umgängen kreisrundem, später mehr 
ovalem Querschnitt; größte Dicke auf annähernd Flankenmitte. 

Berippung ziemlich reich, gegen 60 umbonale Rippen bei 75 mm Gehäusedurchmesser, welche 
Zahl bei einem Durchmesser des abgebildeten größeren Exemplars (115 mm) sich nur wenig vermindert 
hat. Die Rippen sind bis zu gegen 75 mm Durchmesser vorwiegend, wenn auch durchaus nicht aus- 
schließlich, zweiteilig, dann werden dreiteilige virgatotome Rippenbündel immer häufiger, die durch 
Hinzutreten weiterer, vielfach auch selbständig bleibender Sekundärrippen 4—6-teilig werden können. 
Der Teilungspunkt, in der Jugend mehr im oberen Drittel gelegen, rückt bald gegen die Flankenmitte 
herein. Der zuerst mehr radiale Verlauf wird früh ein ausgesprochen, besonders stark aber an älteren 


— 356 — 


Umgängen, vorwärts gebogener, gelegentlich auch ein mehr oder minder geschwungener, indem die 
Rippen oben über der unten glatten Nabelwand fast hakig rückläufig erscheinen und dann auch am 
siphonalen Teil sich wieder entschiedener nach vorne biegen; in der Nähe der Teilung tritt die bei der 
vorausgehenden Art bereits erwähnte Abknickung nach vorne auch hier deutlich hervor. 

Das Relief ist scharf und schneidend, ziemlich kräftig, zuletzt mehr stumpflich breit; auf Rücken- 
mitte erleidet es an gekammerten Gehäuseteilen meist eine recht scharfe Abschwächung, die sich an 
jüngeren Umgängen vielfach zu einer nahezu glatten Furche steigern kann. An senilen Gehäusen 
(150 mm) Durchmesser scheint sich das Rippenrelief auf der inneren Flankenhälfte ziemlich stark zu 
verwischen. 

Einschnürungen nicht selten, tief und relativ breit und scharf, gleich den Rippen stark vorwärts 
geneigt, doch weniger gebogen; an Wohnkammern, besonders in Mundsaumnähe, werden sie abermals 
tief und kragenartig breit. 

Außer zum vorausgehenden P. (Aul.) racemosus n. sp. dürfte P. (Axd.) Loeschi n. sp. auch nähere 
Beziehungen haben zu P. Lorioli Zırr. bei FAvRE (Lit. 31, E. FAvrE, Couches tithoniques des Alpes 
Fribourgeoises. pag. 33. t. 3 f. 1—2), den größere Umgangsmündung vom echten P. Lorioli ZıtT. aus 
Stramberg sicher spezifisch scheidet. 

Name: Ich erlaube mir vorliegende Art Herrn Dr. KArL v. LoEscH in München zu widmen, 
der sich durch die Bearbeitung der Nautilen des Neuburger Obertithons um die Kenntnis unserer 
Fauna bereits manche Verdienste erworben und mir die anfänglich selbst intendierte Beschreibung der- 
selben freundlichst überlassen hat und mit gleicher Freundlichkeit mir sein eigenes Sammelmaterial zur 
Verfügung stellte, weshalb ich nicht versäumen möchte, ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten 
Dank auszusprechen. 

Die Suturlinie zeigt schon früh bei bescheidener Zerschlitzung die außerordentlich kräftige und 
breite Entwicklung der Lobenkörper, besonders des Siphonallobus und des ersten Laterals, die an 
gekammerten senilen Gehäusen geradezu monströs lang werden können. 

Verwandtschaft annähernd jene der vorigen Art. 

Untersuchte Stücke: 10. Vorkommen: Nicht selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) serotinus n. Sp. 
Taf. X [XXVI], Fig. 1—-1b und Fig. 2—2b. 


Dimensionen: A B C 
Durchmesser 165 mm 95 mm 235 mm 
Nabelweite 327, 44 „ 100557 
Größte Höhe Ale > ale Om 
Größte Dicke Dosen 22, 40. (?) „ 


Zwei weitere Arten lassen sich an die schönen eben beschriebenen Charaktertypen morpho- 
logisch, wie sicher auch verwandtschaftlich gut anreihen. 

Ein größtenteils von der Wohnkammer gebildetes Gehäusebruchstück und ein jüngeres ge- 
kammertes Exemplar deuten entschieden eine neue Art an, die sich den vorausgehenden gegenüber 
sehr gut fixieren läßt und recht große Dimensionen anzunehmen scheint (240 mm). Sie übertrifft 


— 3571 — 


er, in 


P. (Aul.) racemosus n. sp. noch wesentlich durch grobes, breites Rippenrelief und durch relativ spätes 
Auftreten intensiverer Rippenbündelung, womit sich ihr langes Anhalten einer trotz der kräftigen 
Skulptur recht dichten und gedrängten umbonalen Berippung erklärt. Sie nähert sich dadurch mehr 
dem eben beschriebenen P. (Aul.) Loeschi n. sp. 

Dimensionsverhältnisse und Schalenskulptur sind im Prinzip wie bei den vorausgehenden zwei 
Arten, nur wird die Form größer; das Gehäuse bleibt bis in hohes Alter relativ offen, wird hier sogar 
eher noch offener; Umgänge in der Jugend vielleicht wenig über !/, der Höhe, später eher noch etwas 
darunter umfassend; in senilem Alter sich wieder stärker schließend. Querschnitt im Innern mehr 
kreisrund, später stumpflich-oval, dann hochoval. Flanken bis in späte Stadien deutlich gewölbt; 
Nabelwand gerundet, steil und ziemlich tief. Rücken schön gerundet. 

Die relativ recht reiche und dichte Berippung ist bis zu gegen 80 mm Gehäusedurchmesser 
ausschließlich zweiteilig mit dem Teilungspunkt im oberen Flankendrittel; sie wird aber dann rasch 
häufig undeutlich virgatotom dreiteilig mit bereits innerhalb Flankenmitte gelegener ersten Teilung; 
doch scheint dieses gebündelte Teilungssystem bei der vorliegenden Form im Gegensatz zu den voraus- 
gehenden noch nicht herrschend zu werden, denn das größere alte Wohnkammerexemplar zeigt zunächst 
noch deutlich vorherrschend zweiteilige Rippen, mit allerdings hier, wie zu erwarten, normal innerhalb 
der Flankenmitte gelegener Teilung; und diesem Stadium folgt dann ein solches mit rasch fast aus- 
schließlich 4—5-teiligen Bündeln, die sich aber auf der vorderen Wohnkammer wieder mehr lockern und 
teilweise auflösen. Eine alte, fast einen ganzen Umgang einnehmende Wohnkammer, die wohl sicher 
hierher gehört, zeigt zunächst noch 5—6 auf einen kurzen Umbonalstumpf bis ins innere Flankendrittel 
hineingreifende Dorsalrippen, auf der vorderen Wohnkammerhälfte lösen sich die Zweigrippen von der 
Hauptrippe mehr ab, und entsteht durch Sichanlegen neuer kurzer Adventivrippen im äußeren Flanken- 
drittel eine äußerst monströse, häufig bidichotome Rippenverzweigung. 

Der Verlauf der Berippung ist in der Jugend mehr radial, später vorwärts geneigt, zuletzt 
ausgesprochen und stark vorwärts gebogen; über der unten glatten Nabelwand mit der hakigen, bereits 
erwähnten Rückwärtskrümmung einsetzend, zeigen die Rippen auch außerhalb der Teilung die charak- 
teristische, deutlich intensivere Vorwärtswendung. 

Das Relief ist auffallend kräftig und markant, hoch, doch schon von früher Jugend an mehr 
breitlich gerundet als scharf. Einschnürungen nicht häufig, schmal, doch tief. Auf der Rückenmitte 
kommt es weniger zu einer Furche oder einem Bande, sondern vielmehr zu einer Art stumpfer 
Abplattung oder geradem Abschneiden. Alte Wohnkammern, mit oft gegen 240 mm Durchmesser, 
werden auf der vorderen Hälfte, besonders auf der Flankenmitte, mehr oder weniger glatt; die gegen 
die Externseite deutlich anlaufende Siphonalberippung bleibt indes stets gut sichtbar, wie auch die 
umbonalen Stiele. 

Sutur ziemlich derb und kräftig, doch neben jener der vorausgehenden Formen wieder mehr 
bescheiden; Lobenstämme meist reich, doch kurz eingekerbt. 

Der Name serotinus (= zu spät entwickelnd, zu spät erzeugend) deutet das relativ späte 
Eintreten des virgatotomen Bündelstadiums an. Verwandtschaftliche Beziehungen bestehen wie zu 
den beiden vorausgehenden so auch zur nächstfolgenden Art, doch können sie nicht als enge be- 
zeichnet werden. 

Untersuchte Stücke: 5. Vorkommen: Selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


— 358 — 


57 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) acuticostatus n. sp. 


Taf. IX [XXV], Fig. 5-5a und Fig. 6—6b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 150 mm 65 mm 
Nabelweite a0 > Sa 
Größte Höhe 90sr, 202, 
Größte Dicke BE 1 


Ein altes gekammertes Gehäusebruchstück von ca. 155 mm Durchmesser zeigt grobe, sparrige, 
vorwärtsgebogene, undeutlich dreiteilige Rippen, zwischen welche sich häufig noch eine Adventivrippe 
einfügt. Die Berippung ist hier derartig spärlich, daß die Form bei keiner der bisher vorgeführten 
der Gruppe unterzubringen ist und als weitere neue Art betrachtet werden muß. 

Die Schalenverzierung des nächstinneren Umganges war zwar merklich reicher, so daß es nicht 
ausgeschlossen erscheint, daß die inneren Windungen denen früherer Arten sehr nahekommen. 

Das Relief der Berippung bleibt stets außerordentlich kräftig, besonders schwellen die umbonalen 
Rippenstiele hoch, scharf-wulstig an. Der Querschnitt ist auffallend dick, dieker als hoch, doch nach 
oben stark verjüngt. 

Ich möchte nicht versäumen, durch Neubenennung der gegenüber ihrer Umgebung unschwer 
als spezifisch verschieden erkennbaren Form auf ihre Anwesenheit aufmerksam zu machen; nähere 
Charakterisierung kann indes erst künftiges, reicheres Sammelmaterial erlauben. 

Die Bezeichnung acuticostatus (= scharf berippt) deutet das kräftige, scharfe Rippenrelief der 
Form an. 

Die Sutur des Bruchstückes, das einen fast ganz noch gekammerten Teil darstellt und nur noch 
einen ganz schwachen Ansatz von der Wohnkammer zeigt, unterliegt hier großen Schwankungen. Während 
sie nämlich weiter zurück gegen das Gehäuseinnere die außerordentlich langen und kräftigen Loben 
der Gruppe und besonders auch schlanke und schöne Hilfsloben entwickelt, trägt sie unmittelbar vor 
Wohnkammerbeginn auffallend breite und gedrungene, relativ kurz verästelte Lobenkörper zur Schau. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) Dacquei n. sp. 
Taf. X [XXVI], Fig. 3—3a und Fig. 4. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 155 mm 80 mm 
Nabelweite 63, 2°; 
Größte Höhe Hier 28, 
Größte Dicke Dee 20,7, 


Ich füge hier noch die Beschreibung von einigen Formen ein, die sich zwar von den eben be- 
schriebenen durch entschieden stärkere seitliche Kompression, wie Involution der Umgänge, intensiveres 
Glattwerden des Gehäuses im Alter, Anlegen eines breiten Medianbandes wieder mehr zu entfernen 


scheinen und in gleichem Grade den obigen an P. geron Zımr., P. senex Orr. und P. Chalmasi KıL. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. te) 


— du 48 


en ‚(op sm 


gereihten Formen sich nähern, deren innere und mittlere Umgänge aber doch durch eine gewisse 
Rundung des Querschnittes für ihre Unterbringung an gegenwärtiger Stelle sprechen. 

Vorliegende Form zeigt zwar in Skulptur und Gesamthabitus noch ferne Anklänge an die eben 
beschriebenen Formen, besonders an P. serotinus n. sp., stark vorwärtsgeneigten, später gebogenen, 
gelegentlich auch mehr geschwungenen Rippenverlauf, langes Anhalten der biplikaten Rippen; doch 
gehen sie in manchen Merkmalen, besonders an späteren Umgängen, wieder diametral auseinander; 
so wird das vorliegende Gehäuse hier mehr involut, höher und an den Flanken flacher und, besonders 
auf der Wohnkammer, glatt. Das vielfach recht ausgeprägte und deutlich eckige Abschneiden des 
Rückens, das an älteren Stadien zu einem breit angelegten, doch nicht fertigen Siphonalband führt, 
sowie die Sutur zeigen übrigens auch gewisse Anklänge an die oben als P. callodiscus n. sp. und 
P. dieratus n. sp. beschriebenen Formen. 

Gehäuse scheibig, mäßig involut, mit in der Jugend kaum !/,, später fast !/, der Höhe umfassenden, 
an den Flanken anfänglich wenig, später stark komprimierten Umgängen; Querschnitt in der Jugend mehr 
rund, später schön oval, zuletzt ziemlich elliptisch, Nabelwand steil, gerundet; Rücken gleichfalls gerundet. 

Berippung an mittleren und späteren Umgängen relativ dicht, ca. 60 bei 80 mm und 75 bei 
110 mm Gehäusedurchmesser, so daß die Berippung mit dem Alter zunächst noch merklich zunimmt 
an Dichte; dann erst tritt unter Bündelung und Auseinanderrücken der umbonalen Rippen eine rasche 
und merkliche Verarmung der Schalenzeichnung ein. 

Rippen bis in hohes Alter hinein ausnahmslos biplikat, mit etwa im oberen Flankendrittel, dann 
fast auf der Flankenmitte oder wenig darunter gelegener Teilung, worauf sich dann rasch fast aus- 
schließlich 3—4-teilige Bündel anschließen, mit undeutlich virgatotomer, fast zentraler Teilung. 

Der Verlauf der Berippung ist, wie angedeutet, schon früh deutlich, dann rasch stark vorwärts- 
geneigt, später mehr gebogen, besonders im siphonalen Teile. 

Das Relief an jüngeren und mittleren Umgängen mäßig breit, doch hoch und scharf, später 
wird es, wenn auch lange nicht so sehr wie bei der vorausgehenden Art, breitlich gerundet. Die Rippen 
setzen oben an der glatten Nabelwand ein und erleiden auf der Siphonalseite nur eine geringe, eben 
merkliche Abschwächung, was ein sichtliches eckiges Abschneiden des Rückens bewirkt und die deutliche 
erste Anlage eines Medianbandes. 

Einschnürungen etwa 3—4 auf je einem Umgange, schmal, doch scharf und tief, ebenfalls stark 
vorwärts geneigt. 

Relativ zarte, fein zerschlitzte Loben, erster Lateral- und Siphonallobus besonders kräftig; 
Sutur gegen den Nabel stark schief, rückwärts schräg einfallend. 

Größere verwandtschaftliche Annäherung der vorliegenden Art an bereits beschriebene kenne ich 
nicht; sie wird von den vorausgehenden geschieden durch merklich stärkere seitliche Kompression, größere 
Höhe und relativ früheres Glattwerden im Alter, unter Beibehaltung wulstiger umbonaler Anschwellungen. 
Um so inniger dürfte sich ihr aber die nächstfolgende Art anschließen, deren Morphologie zu ihr den 
weitestgehenden Parallelismus zeigt, die aber doch durch wesentlich gedrängtere Berippung an inneren und 
mittleren Umgängen und größere Involution dieser Windungen davon sicher noch spezifisch geschieden ist. 

Ich erlaube mir die schöne Form meinem verehrten Freunde Herrn Dr. EpGar DacquE in 
München zu widmen. 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


sc 


59 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) neoburgensis n. sp. 
Taf. XII [XXVIII], Fig. 4. 


Dimensionen: 
Durchmesser 155 mm 
Nabelweite 61 


„ 


Größte Höhe 49 
Größte Dicke 24 


” 


” 


Etwas stärkere Involution in der Jugend und recht merklich gedrängtere Berippung, sowie 
intensivere Abflachung der Flanken an inneren Umgängen zwingen zu einer spezifischen Scheidung der 
gegenwärtigen, mir bisher leider nur in einem vorn stark obliterierten Exemplare vorliegenden Form 
von der vorausgehenden, der sie sich sonst morphologisch aufs engste anschließt. 

Das scheibige Gehäuse mit noch einem kleinen Ansatz der Wohnkammer zeigt schon früh 
seitlich relativ stark abgeflachte, ziemlich involute, bis gegen !/, der Höhe sich umfassende, zuletzt 
wieder sich etwas öffnende, im Querschnitt ovale bis hochovale Umgänge, leicht gewölbte Flanken, eine 
mäßig tiefe, doch steile Nabelwand und schmalen, gerundeten Rücken. 

Die Berippung ist im mittleren Alter ziemlich dicht, gegen 80 Umbonalrippen auf dem vor- 
letzten Umgange (bei 100 mm Durchmesser; P. Daequei n. sp. bei dieser Größe etwa 60), dann aber 
infolge der Verzweigung merklich ärmer, so daß der letzte Umgang nur noch gegen 50 Umbonalrippen 
zeigt. Sie ist bis über 100 mm Gehäusedurchmesser ausschließlich biplikat, mit wenig unter dem oberen 
Flankendrittel gelegener Teilung; dann wird sie rasch ziemlich reich, 4—6-teilig, scheinbar ziemlich 
undeutlich virgatotom verzweigt mit dem Teilungspunkt zuletzt unter der Flankenmitte. 

Der Verlauf der an inneren und mittleren Umgängen ziemlich radial an der Nabelwand herauf- 
steigenden Rippen neigt sich auf den Flanken sofort stark nach vorne und wird dann im Gebiete reicherer 
Bündelung ein deutlich gebogener. 

Das Relief der Berippung ist an inneren Windungen ziemlich zart; mit Eintreten der Bündelung 
schwellen die umbonalen Stiele über der hier glatten Nabelwand genau wie bei P. Dacequei n. sp. breitlich 
(mäßig) wulstig an; auf der Rückenmitte scheint es zu einem gut merklichen Erblassen des Reliefs, doch 
zu keinem Erlöschen in Form eines fertigen Bandes zu kommen. Die Wohnkammer dürfte noch lange, 
vielleicht durchweg, die Nabelwülste bis auf gegen Flankenmitte verfolgen lassen, die siphonale Berippung 
aber ganz verlieren, außen also glatt sein. 

Einschnürungen nicht selten, ziemlich scharf, doch schmal, stark nach vorwärts geneigt. 

Die Sutur zeigt mäßig hohe, doch sehr zarte und intensiv verästelte Loben und reichst- 
verzweigte Sättel. 

Die Form zeigt gewiß sehr enges morphologisches Anlehnen an die vorausgehende und steht 
ihr wohl auch verwandtschaftlich sehr nahe. Ein gewisses Konvergieren beobachte ich auch zu dem 
mir eben vor Augen kommenden P. eastlecottensis SALFELD, doch ist diese letztere Form im Querschnitt 
dicker (Lit. 139, H. SALFELD, Upper jurassie strata. pag. 429. t. 41 u. 42). Näheres über die möglicher- 
weise nahen Beziehungen der beiden Formen wage ich nicht anzugeben, da der Autor jene vornehmlich 
mit wesentlich älteren Typen (wlmensis-denseplicatus) vergleicht. Da ihr auch noch jede Anlage eines 
Rückenbandes abzugehen scheint, sind vielleicht auch ihre Beziehungen zum vorliegenden Aulacosphinetes 


neoburgensis n. sp. doch nur ferne. 
8* 
— 361 — 48 * 


at 


Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 
Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes) callizonus n. Sp. 
Taf. IX [XXV], Fig. 7—7a. 


Dimensionen € 
Durchmesser 112 mm 
Nabelweite Al® > 


Größte Höhe Som 
Größte Dicke iger 


Eine zweite der angedeuteten Formen entfernt sich noch merklich weiter von ihrer Umgebung, 
so daß ich sie bereits mehr abtrennen würde, hätte sie nicht die Schalenzeichnung von Formen, denen 
dabei noch regelmäßig ziemlich größere Dicke der Umgänge zukommt. Da außerdem die mir vor- 
liegenden Gehäuse noch deutlich verdrückt und verbogen sind, ist wohl die Annahme nicht ungerecht- 
fertigt, daß die heutige starke seitliche Kompression sich teilweise auf äußeren Druck zurückführt. Die 
Form zeigt übrigens gewisse morphologische Anklänge an von mir oben an den senex-Typ angereihte, 
außerdem an die im folgenden beschriebenen meist mehr kleiner bleibenden und seitlich stark abgeplatteten 
privasensis-subcallisto-Typen, auch ihre anscheinend etwas reduzierte Sutur ließe sie vielleicht mehr zu 
diesen in Beziehung bringen. Was mich aber zur Einreihung der Form an hiesiger Stelle veranlaßt, 
ist eine recht deutliche und große morphologische Annäherung an die argentinischen Formen P. Kokeni 
BEHR. und wahrscheinlich auch P. callistoides BEHR. (Lit. 6, BEHRENDSEN, Argentinische Cordillere. 
pag. 406. t. 14 f. 1—2, und pag. 402. t. 13 f. 1), die auch UntıgG wegen größerer Flankenrundung zu 
seinem Subgenus Azulacosphinctes zu stellen geneigt ist. Außerdem ist die Art der Rippenverzierung im 
Prinzip noch so ziemlich die der vorausgehenden Formen. 

Von 3 mir vorliegenden Gehäusen gehören 2 mehr jugendliche sicher spezifisch zusammen, das 
dritte, eine alte Wohnkammer, ist in seiner Artgleichheit nicht absolut sicher, doch läßt es sich weitaus 
am besten zu den beiden erwähnten anderen Stücken stellen. 

Gehäuse nicht weit genabelt, mit etwa !/; der Höhe umfassenden Umgängen und ziemlich be- 
deutender Höhe; die mittleren und späteren Stadien seitlich ziemlich stark komprimiert, mit relativ 
flachen, doch immerhin noch deutlich gewölbten Flanken; weiter zurück nimmt aber die Rundung recht 
merklich zu und wird das Gehäuse auch evoluter; Querschnitt im Innern mehr rundlich, später oval 
bis breitlich-elliptisch ; größte Dicke auf annähernd Flankenmitte. 

Berippung an mittleren Umgängen mäßig reich, später gedrängter und ziemlich dicht, so daß 
man bei etwa 100 mm Gehäusedurchmesser über 60 umbonale Rippen zählt. Diese sind bis zu 80 mm 
Durchmesser ausschließlich zweigespalten mit nur wenig über der Flankenmitte gelegener Teilung, dann 
rasch deutlich virgatotom dreiteilig, mit erster Teilung auf dem inneren Flankendrittel oder noch tiefer ; 
das abgebildete Exemplar, eine jüngere Wohnkammer mit zuletzt wohl hart vor dem Mundsaume, noch 
einigen 5—6-teiligen Rippenbündeln bildet einen gewissen Gegensatz zur erwähnten alten Wohnkammer, 
die bei 140 mm Durchmesser zunächst noch virgatotom dreiteilige Rippen zeigt mit etwas über dem inneren 
Flankendrittel gelegener Teilung, die dann allerdings ebenfalls mehrteiligen Rippenbündeln mit recht 
loser Verbindung Platz machen. Außerdem tritt hier das Rippenrelief stark zurück und wird das Gehäuse 


— 3562 — 


NR, 


zunächst mehr auf der Flankenmitte und gegen die Externseite zu, dann aber auch am umbonalen Teile 
allmählich ganz glatt. 

Das Relief der Berippung, anfangs mäßig stark, wird an den mittleren Umgängen zunächst noch 
mehr dünn und zart und dabei scharf, später, besonders auf der senilen Wohnkammer, wieder deutlich 
kräftiger. 

Der Verlauf der Berippung ist zuerst mehr radial, wird aber bald deutlich vorwärts geneigt 
oder leicht gebogen, gelegentlich auch wieder mehr geschwungen, mit rückläufigem Ansatz über der 
Nabelwand und stärkerer Vorwärtswendung gegen die Externseite zu. Die Rippen setzen zwar noch 
recht scharf über den Rücken hinweg, doch erleidet ihr Relief hier eine immerhin deutliche breitliche 
Abschwächung, die bald zu einer Art eckigem Abschneiden des Rückens führt. Mit dem Alter scheint 
hier auf der Ventralseite das Rippenrelief noch weiter zurückzutreten, denn die senile Wohnkammer, 
die vermutlich hierher gehört, wird gegen den Kammerteil zu auf Rückenmitte fast ganz glatt, so daß 
man von einem breiten Bande sprechen kann. 

Einschnürungen recht häufig, besonders auf der vorderen Wohnkammer, breit und tief, wie 
die Rippen vorwärts geneigt; auf der alten Wohnkammer werden sie zuletzt noch kragenartig breit 
und besonders am Mundsaume außerordentlich markant und tief. Vor den Einschnürungen fließen 
vielfach zwei umbonale Rippenstiele unten zusammen, so daß hier bidichotome Rippen sich einstellen. 

Das senile Exemplar erinnert in seiner Morphologie mehr an die stark komprimierten und 
flachen Formen, die ich weiter unten am Schlusse der Pseudovirgatiten anreihen werde, und gewinnt 
damit eine große Annäherung an einen Typus, wie er nach meiner Vorstellung vielleicht den Formen 
des F. rjasanensis PavL. und P. subrjasanensis PavL. zukommen mag. Ich stand auch lange un- 
schlüssig vor der Frage, ob ich gegenwärtige Formen nicht bei den Pseudovirgatiten unterbringen sollte; 
was mich daran vor allem hinderte, das ist ihre doch wieder merklich stärker zerschlitzte und schlankere 
Lobenzeichnung. Die starke Abplattung des Rückens, besonders im Alter, mag unsere Form auch 
manchen Planfordien bereits etwas näher bringen. 

Der Name callixonus (raAXt&ovos = schön gegürtet) soll auf die häufigen schönen, breiten, auf- 
fallend hervortretenden Einschnürungen hinweisen, die für die Art sehr charakteristisch zu sein 
scheinen. 

Die verwandtschaftlichen Beziehungen sind wohl zu Hoplites callistoides BEHR. und Oppeli 
BEHR. (non Kır.) bereits enger als zu P. Kokeni BEHur. Was aber die vorliegenden Formen zu den 
eben aufgezählten in einen, wenn auch nach meinem Dafürhalten nicht so sehr ins Gewicht fallenden, 
Konstrast stellt, das sind die zahlreichen, meist stärker hervortretenden Einschnürungen. Wieder 
größere und wohl auch ursprünglich recht ausgesprochene seitliche Kompression erinnert im Verein 
mit dem mehr eckigen Abschneiden des Rückens und der relativ dichten und zarten Schalenverzierung 
bis zu einem gewissen Grade auch an unseren P. callodiscus n. sp. und P. dieratus n. sp., wenn gegen- 
wärtige Form auch wieder deutlich evoluter ist. Die schönen Finschnürungen und relativ flachen Um- 
gänge sowie eine deutlich angelegte, breite Rückenfurche auch an jüngeren Stadien gemahnen auch an 
die nächstfolgende, mehr an Berr. privasensis Pıcr. und Berr. callisto D’ORB. erinnernde Formengruppe; 
doch bleibt diese regelmäßig mehr klein, hat noch entschieden flachere Flanken und eine noch schärfere, 
stets glatte Furche; auch haben sie eine wesentlich primitivere Sutur. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


— 363 — 


= arnger 


7. Gruppe der Berriasella ciliata n. sp. 


Es folgt hier die Beschreibung eines kleinen, morphologisch gut geschlossenen und ebenso gut 
charakterisierbaren Formenkreises, dessen Elemente man abermals in keiner der bisher herangezogenen 
Vergleichsfaunen vermißt, und dessen Vorkommen in Neuburg man deshalb von außerordentlichem 
stratigraphischen Interesse erachten muß, weil es bisher allgemein als Anzeichen tithonischen und zwar 
obertithonischen Alters gilt. Seine generisch systematische Einreihung und Fixierung möchte zunächst 
vielleicht relativ leicht und einfach erscheinen, da sich die Formen recht deutlich an längst bekannte 
angliedern lassen; und doch bereiteten in dieser Hinsicht gerade sie recht erhebliche Schwierigkeiten. 

Es dürften diese nach meiner Anschauung ihren Grund zunächst und mehr primär darin haben, 
daß die Grundtypen, um die sie sich gruppieren lassen — es handelt sich nämlich um die beiden 
Arten Ammonites privasensis Pıct. und allenfalls noch Ammonites callisto D’ORB. — teils anscheinend 
zu mangelhaft charakterisiert, teils sicher spezifisch zu ungenau fixiert wurden. Letzteres gilt besonders 
von A. privasensis, dem PICTET in seinen beiden Abbildungen zwei wohl voneinander spezifisch ver- 
schiedene Arten zugrunde legt (Pıcret, Melanges pal. t. 18 f. 1 und 2), eine evolutere mit mehr ge- 
wölbten Flanken und radialem Rippenverlauf und eine mehr geschlossene und flachere mit deutlich 
geschwungener Zeichnung. Die so geschaffene relativ breite und gleichgradig unsichere spezifische Grund- 
basis war dann in der Folge wohl mit Schuld, daß bezüglich des Artbegriffes der fraglichen Formen 
allmählich in der Auffassung und Literatur eine auffallend große Weitherzigkeit und Willkür einriß 
und man Dinge mit gleichem oder ähnlichem Namen — wie subeallisto, callistoides, subprivasensis — 
belegte, die unstreitig morphologisch wie phylogenetisch sich teilweise schon wieder recht weit davon 
entferneu dürften. Weitgehend mag zu dieser Verwirrung auch die Lage der Sache selbst insofern mit 
beigetragen haben, als der fragliche Formenkreis tatsächlich innerhalb mäßiger morphologischer Spann- 
weite eine reiche Fülle von Arten und Mutationen zu produzieren scheint, wo nur eine gewisse scharfe 
spezifische Präzision an dem für Stratigraphie wie Systematik gleich hinderlichen und schädlichen 
Kollektivtyp glücklich vorbeizuführen imstande ist. 

Der eben gestreifte so hinderliche Mißstand für Bestimmung oder systematische Wertung hierher 
gehörigen Sammelmaterials wurde auch anderwärts empfunden und längst hervorgehoben; es sei hier 
nur an die Tatsache erinnert, daß z. B. STEUER (l. c. pag. 93 und 94), der den vorliegenden Formenkreis, 
teilweise wenigstens, zu seinem Subgenus Odontoceras stellen möchte, bezüglich Berr. callisto konstatiert, 
daß unter diesem Namen oder teilweise auch als bloße Varietäten davon eine große Anzahl von Gehäusen 
beschrieben worden sei, deren Zugehörigkeit zur gleichen Species ihm außerordentlich zweifelhaft erscheine, 
und es sei nicht ausgeschlossen, daß einige gar nicht zur gleichen Gattung, sondern eher zu seiner 
Reineekia in die Gruppe der R. eudichotoma Zırr. gehörten; die von KıLıan, Tovcas und RETOWSKI 
aufgestellten Varietäten müßten zu Arten erhoben werden. Die wahrscheinliche Zugehörigkeit des 
andalusischen Hopl. (Berr.) callisto (KıL.) zu unserem callodiseus-dieratus-Typ wurde früher bereits hervor- 
gehoben. Was oben STEUER bezüglich der Art Berr. callisto betonte, gilt unstreitig auch in gleichem 
Grade von dem weitgehend ähnlichen Paralleltyp der Berr. privasensis PICT. 

Es ist hier weder der Platz, noch liegt mir entsprechendes Vergleichsmaterial vor, um allenfalls 
diesbezüglich in der Literatur eine gewisse kritische Ausscheidung vorzunehmen, so wenig diese vielleicht 
überflüssig wäre. Vielmehr muß ich mich hier mit einer möglichst korrekten systematischen Placierung 
des mir vorliegenden Materials begnügen. 


— 364 — 


ZZ. . 


Die generische Bezeichnung der in Frage stehenden Formen erschien mir deshalb so außer- 
ordentlich schwierig, weil gerade hier bei jenen Autoren, die bezüglich derartiger Typen in der letzten 
Vergangenheit neue Subgenera aufzustellen versuchten, eine gewisse unangenehme Unklarheit herrscht, 
die sich wohl aus der Tatsache herleitet, daß der Formenkreis morphologisch in eine Art Grenzgebiet 
zu liegen kommt, wo es jeweils schwer fällt, systematisch den scheidenden Schnitt zu ziehen. Sehr 
unsicher äußert sich z. B. STEUER hinsichtlich der Zugehörigkeit unseres privasensis-Types zu seinem 
Odontoceras, wenn er schreibt: „Bezüglich der Zugehörigkeit zur Gattung erscheinen mir A. chomera- 
censis Touc., Berthei Touc., sowie privasensis PıcT. zweifelhaft, sie sind entweder zu Reineckia, die 
beiden ersteren vielleicht besser zu Hoplites zu stellen.“ 

Eingehender hat sich, wie bereits hervorgehoben, in neuerer Zeit vor allem Untıg mit der- 
artigen Formen beschäftigt, der in ihnen eine Art Ueberleitung von Perisphinctes zu den Hopliten 
erkennen zu dürfen glaubte und für sie das Subgenus Berriasella schuf, das nach ihm die Wurzel 
mancher Neocomhopliten darstelle und sich selbst schon derartig weit vom Genus Perisphinctes ent- 
ferne, daß es bereits als zu Hoplites gehörig anzusprechen sei. Doch wird man auch bei UHLıe 
bezüglich der systematischen Stellung unserer Formen nicht absolut klar, und zwar aus dem Grunde, 
weil er selbst scheinbar über ein gewisses Schwanken nicht hinausgekommen war. 

Jene Brücke von der großen Familie der Perisphineten hinüber zu den Hopliten stellt er sich 
vor als eine mehr allmähliche und er glaubt vor allem drei Stufen der Gestaltung und Entwicklung 
konstatieren zu können. Zunächst eine Gruppe von Formen, die sich vom normalen Perisphinetenstamm 
nur wenig zu entfernen beginne, durch eine, wenn auch schwache Anlage, einer mehr schmalen Rücken- 
furche, Tieferrücken der Rippenteilung und allenfalls noch eine gewisse schwache seitliche Kompression ; 
doch sei die Sutur wie die Berippung im großen und ganzen noch sehr perisphinetenartig. Als Typus 
dieser Gruppe möchte er vor allem P. transitorius Opp. betrachten; derartige Formen beläßt er zunächst 
noch bei Perisphinctes, doch hat er später wohl hauptsächlich sie im Auge mit seinem Subgenus 
Aulacosphinctes. 

Auf der zweiten Stufe der vermuteten Brücke stünden dann Formen, die durch deutlich stärkere 
seitliche Kompression, noch tieferes Hinabrücken der Rippenteilung, einen gewissen geschwungenen 
Verlauf der Berippung, dann eine wesentlich deutlichere und breitere Rückenfurche, wie auch einen ge- 
wissen primitiven und kurzen Lobencharakter, vor allem aber durch die deutlich ausgesprochene Neigung 
zur Rippenverdickung an der Externfurche sich entschieden weiter von den normalen Perisphincten ent- 
fernten und gerade in letzterem Gestaltungsmomente der Rippenverdickung an der Außenseite und ge- 
legentlich auch über dem Teilungspunkte die erste Mutationsrichtung zeigten, die für Hoplites charakte- 
ristisch, für Perisphinetes aber fremd sei; und deshalb möchte er derartige Formen bereits zu Hoplites 
hinübernehmen; als Hauptvertreter dieses Types betrachtete er vor allem die privasensis-Formen. 

Auf der dritten Stufe stünde dann der calksto-Typ, der auf der betretenen Bahn noch um 
einen deutlichen, wenn auch kleinen Schritt insofern weiterginge, als hier die Rippen noch etwas stärker 
geschwungen seien, noch tiefer gespalten, die Externfurche noch breiter und schärfer und die Verdickung 
der äußeren Rippenenden noch deutlich intensiver. 

Das Subgenus Aulacosphinctes sollte die Formen der ersten Stufe, also vor allem des transitorius- 
Types umfassen, da aber besonders in den Spiti-Schiefern ein sehr großer Formenkreis sich einstellte, 
mit anscheinend noch größerer Annäherung an den Perisphinetenstamm, wurde es dem Autor bald selbst 
wieder zu unscharf und weit, so daß er eine weitere Abscheidung hier für nicht unzweckmäßig gehalten hätte. 


— 365° — 


. — MM — 


Es ist hier nicht meine Absicht, näher auf den Gedankengang UHLigs einzugehen, zumal bei 
der gewiß noch äußerst problematischen Natur der angedeuteten phylogenetischen Brücke von den 
Perisphineten zu den Hopliten, an deren polyphyletischer Natur kaum zu zweifeln sein dürfte. 


Ich begnüge mich hier mit der Konstatierung, daß die mir vorliegenden und gegenwärtig in 
Frage stehenden Neuburger Formen sich morphologisch gut als das erweisen, was UHLIG mit seinem 
privasensis-Typ zeichnen wollte; wenn auch die Anschwellung der äußeren Rippenenden noch kaum zu 
merken ist, so stimmen doch die Dimensionsverhältnisse und Schalenskulptur vollständig mit dem 
genannten Typ überein. Unsere Formen charakterisieren sich also gut als Berriasella im Sinne UHLics, 
welches Subgenus ich hier bei der Beschreibung mitführen werde, obwohl es uns wegen des strati- 
graphischen Beigeschmackes, der nicht ungeeignet ist, zu Irrungen zu führen, eigentlich weniger 
sympathisch sein kann, indem bekanntlich die Berriasellen im Berriasien bereits ausgestorben sind. Da 
aber die Bezeichnung Berriasien allmählich dem Infravalanginien Platz gemacht, schwinden die Einwände 
gegen obiges Subgenus wieder mehr. Die Bezeichnung Hoplites wird hier vermieden, weil es mehr 
Geschmacksache ist, sie näher bei Perisphinctes oder Hoplites stehend zu erachten, und weil Hopkites 
als Genusbezeichnung überhaupt wegen seines viel zu weiten Umfanges unhaltbar erscheint. Ich wäre 
deshalb geneigt, in den Berriasellen eher noch Perisphincten zu erblicken, zumal ihre Abgrenzung gegen 
die Aulacosphineten gelegentlich nicht leicht wird. 

Die hier ins Auge gefaßte kleine Formengruppe ist morphologisch recht einheitlich charakterisiert 
und ihrer Umgebung gegenüber im allgemeinen doch gut scheidbar. Es handelt sich um meist mehr 
klein bleibende, 80 mm Durchmesser kaum oder nur unwesentlich überschreitende Formen, mäßig 
involut, seitlich meist stark komprimiert, mit schön elliptischem Querschnitt, meist charakteristisch 
geschwungenem Rippenverlauf, vor allem aber einer recht scharfen und deutlichen Rückenfurche und 
einer auffallend kurzen und primitiven Sutur. 

Die meisten der Formen reihen sich gut an Berr. privasensis PıcT. an, wenn ich auch keine 
damit zu identifizieren wage; eine mehr evolutere und an den Flanken mehr gerundete Form erinnert 
an P. (Berriasella) Mörikeanus OPpp., doch verbieten Sutur und Rückenfurche hier seine Abscheidung 
von der Gruppe, wenn auch UHLIG den Mörikeanus-Typ zu Aulacosphinctes stellt, ja bis zu einem 
gewissen Grade sogar den Grundtypus dieses Subgenus gerade in ihm erblicken möchte. Die UHLissche 
gleichbenannte Spiti-Form stellt allerdings trotz der relativ weit gediehenen Rückenfurche wieder etwas 
wesentlich anderes dar und dürfte den vorausgehenden racemosus-Loeschi-Formen mehr genähert sein. 
Eine der mir vorliegenden Arten zeigt eine gewisse Annäherung an Berriasella carpathica ZITT. 
Auch andere Stramberger Formen kommen zu Vergleichen in Betracht, wie Berriasella callisto OPP. 
(= Berr. Oppeli KıL.) und Berr. Lorioli ZıiTT. (non Kır.). 


Berriasella (Aulacosphinctes?) praecox n. Sp. 
Taf. III [XIX], Fig. 5—5b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 60 mm 
Nabelweite 30% 


Größte Höhe 18 
Größte Dicke 14 „ 


— 366 — 


65 


Ich eröffne die kleine interessante Reihe der so zierliehen Ammoneen mit einer Form, die mit 
der im vorausgehenden behandelten Gruppe noch eine gewisse Rundung des Querschnittes, besonders 
an inneren und mittleren Umgängen, teilt. Was mich zu ihrer Unterbringung an gegenwärtiger Stelle 
veranlaßt, ist neben einer auf der Wohnkammer recht deutlich einsetzenden seitlichen Kompression vor 
allem die bereits sehr ausgeprägte scharfe und breite Siphonalfurche und die primitive, außerordentlich 
charakteristische Sutur und mehr klein bleibende Körperdimensionen, Merkmale, wie sie den sämtlichen 
Formen der gegenwärtigen Gruppe eigen sind. 

Gehäuse scheibig, ziemlich weit genabelt, Umgänge sich nur ganz schwach umfassend, im 
Innern schön gerundet, an der Wohnkammer deutlich, wenn auch schwach komprimiert, mit größter 
Dicke wenig innerhalb der Flankenmitte. 

Rippen relativ spärlich, wenig über 40 auf dem letzten Umgange, zweiteilig, Teilungspunkt im 
oberen Flankendrittel, auf der Wohnkammer gegen die Flankenmitte herabsteigend; sie setzen am 
Grunde der schön gerundeten Nabelwand mit einer halb hakigen Rückwärtsbewegung ein, überqueren 
bis auf Wohnkammermitte in annähernd radialer Richtung die Flanken; weiter nach vorn sind sie 
dann deutlich vorwärts gebogen, stärker noch an der Externseite. Im Relief sind sie ziemlich kräftig 
und scharf, am Teilungspunkt teilweise eben merklich akzentuiert. Auf der Externseite ist die Be- 
rippung durch eine schmale, tiefe, glatte Furche unterbrochen, die sich aber auf der vorderen Wohn- 
kammerhälfte bereits ganz verloren hat. Die relativ breiten und tiefen Rippenintervalle lassen die 
nicht seltenen Einschnürungen stark zurücktreten, die indes regelmäßig durch eine sie vorn einsäumende 
ungeteilte Rippe verraten werden; eine breitere, mehr kragenartig kräftige Einschnürung markiert den 
Mundsaum, der ein ziemlich langes, breitlich spießiges Ohr trägt. 

Sutur auffallend primitiv und rudimentär, wie sie typisch ist für die Gruppe; Loben 
kurz, relativ breit und sehr wenig eingeschlitzt, die breiten Sättel durch ganz kurze Hilfsloben 
zweilappig. 

Der Name preacow (= frühreif) soll die Tatsache zum Ausdruck bringen, daß vorliegende Form 
relativ früh ihr Wachstumsende erreicht und 70 mm dGehäusedurchmesser kaum wesentlich über- 
steigen dürfte. 

Die Form gemahnt morphologisch stark an Perisphinctes Mörikeanus OPPp., doch ist sie im 
Querschnitt etwas dicker; dann zeigt P. (Berr.) Mörikeanus OPp. weit häufiger ungeteilte Rippen und 
ein etwas stärkeres Divergieren der Rippenzweige voneinander, d.h. unter größerem Winkel. Uebrigens 
scheint neben unserer Form in Neuburg noch eine zweite Mutation vorzukommen, bei der regel- 
mäßig Einschnürungen von 2 ungeteilten Rippen begleitet werden und die sich insofern P. Mörikeanus 
Orr. außerordentlich nähert. Wenn aber UHrLıiss Aul. Mörikeanus mit dem OPpeuschen identisch sein 
sollte, was ich übrigens nicht glaube, so scheint diese Art doch wieder durch entschieden größere 
Gehäusedimensionen und später deutliche Rippenbündelung mehr abseits zu treten und sich den obigen 
racemosus-Typen zu nähern. Auch mit PıctEts Hoplites (Berr.) privasensis läßt sich die vorliegende Art 
teilweise vergleichen. PıcTET bildet nämlich mit fig. 2a (l. c. t. 18) eine Form ab, die von fig. 1 sicher 
eine spezifisch verschiedene darstellt. Doch hat die hier herangezogene PıcrEtsche Art deutlich größere 
seitliche Kompression und ist etwas höher im Querschnitt. 

Untersuchte Stücke: 12. Vorkommen: Nicht selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 

Geolog. u. Paläont. Abh,, N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. (6) 
— 367 — 49 


66 


Berriasella patula n. sp. 
Taf. VII [XXIII], Fig. 5—5b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 74 mm 
Nabelweite Dos 
Größte Höhe 20er 
Größte Dicke 14, 


Vorliegende Art erscheint mit den nächstfolgenden durch merklich stärkere seitliche Kom- 
pression noch deutlich mehr enge verbunden und tritt nach dieser Seite zu Berr. praecox n. sp. in 
einen immerhin recht merklichen, wenn auch unbedeutenden Gegensatz. In diesem ihren engeren 
Verwandtschaftskreise ist sie die relativ weitestgenabelte Form, was ich in dem Namen patula (= offen) 
andeuten möchte. 

Gehäuse scheibig, seitlich stark komprimiert, mit ziemlich geebneten, nur ganz schwach gegen 
den schmalen runden Rücken einfallenden Flanken; Querschnitt elliptisch bis langoval, größte Dicke 
in der Nabelnähe; mäßig weit genabelt, mit etwa '/, der Höhe umfassenden Umgängen, Nabelwand 
gerundet, steil, doch seicht; innere Windungen leider nicht erhalten. 

Rippen mäßig dicht gedrängt, gegen 60 bei etwa 75 mm Durchmesser auf dem Umgange, meist 
biplikat, mit dem Teilungspunkt im oberen Flankendrittel, aber auf der Wohnkammer merklich tiefer 
bis gegen Flankenmitte herabsteigend. 

Der Verlauf der Berippung ist im Innern mehr radial, später immer mehr, zuletzt stark nach 
vorwärts geneigt oder leicht gebogen; entschieden stärker vorwärts gebogen ist die siphonale Be- 
rippung. Dadurch, daß die Rippen mit einer deutlichen scharfen Rückwärtsbewegung auf der oberen 
Nabelwand einsetzen und sich dann im umbonalen Teile vor der Spaltung deutlich, wenn auch schwach, 
nach vorn biegen, ergibt sich auch ein mehr geschwungener Verlauf. 


Das Relief der Berippung ist mäßig stark; auf Rückenmitte deutlich unterbrochen durch eine 
schmale scharfe Rinne, die sich aber auf der Wohnkammer rasch wieder verliert. Einschnürungen 
zahlreich, etwa 8 auf dem letzten Umgange, relativ breit und tief und deutlich hervortretend, analog der 
Berippung vorwärts geneigt; Mundsaum nicht erhalten. 

Sutur die für die Gruppe typische. 

Vorliegende Form zeigt unstreitig sehr nahe Beziehungen zu Berriasella privasensis PICTET, 
kann aber trotz großer Annäherung mit keiner der beiden Pıcretschen Formen identifiziert werden. 
Unsere Form zeigt nämlich an der Externseite viel stärker nach vorn gebogene Berippung; fig. 1 
bei Pıcter ist dann entschieden involuter und zeigt an der Außenseite ausgeprägtere Rippen- 
anschwellung. Berr. callisto D’ORB. bei OPPEL und ZITTEL (Lit. 136, ZıiTTEL, Stramberg. pag. 100 
t. 20 f. 1—4) (= Oppeli KıL.), die wohl auch sehr nahesteht, ist gleichfalls involuter und zeigt eine 
merklich breitere und tiefere Rückenfurche. Auf die spezifische Verschiedenheit der Orpeschen Form 
von dem Originale bei D'ORBIGNY wies KILIAN hin und stellte für die Stramberger Art die Bezeichnung 
Hopl. (Berr.) Oppeli Kıı. auf. 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


— 3 — 


en 


Berriasella eiliata n. sp. 
Taf. VII [XXIII], Fig. 6—6b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 77T mm 
Nabelweite 34 
Größte Höhe 45 
Größte Dicke 14 


Gegenwärtige Forın, die sich an Berr. patula n. sp. außerordentlich enge anschließt, läßt sich 
doch leicht als davon spezifisch verschieden erweisen vor allem durch eine merklich größere Involution 
und ebenso reichere Berippung. 

Gehäuse scheibig, seitlich stark komprimiert, mit fast flachen, nur ganz leicht konvexen, im 
äußeren Drittel ganz allmählich gegen den schmalen gerundeten Rücken einfallenden Flanken und 
größter Dicke innerhalb Flankenmitte; entschieden enger genabelt als die vorausgehende Art, mit gegen 
1/, der Höhe umfassenden Umgängen und besonders an der vorderen Wohnkammer schön elliptischem 
Querschnitt; die innersten Umgänge scheinen indes nicht unmerklich offener zu werden; Nabelwand 
steil, schön gerundet, seicht. 

Die Berippung ist ziemlich dicht, dichter als bei Berr. patula n. sp.; man zählt bei 75 mm 
Gehäusedurchmesser über 60 umbonale Rippen; die Rippen sind bis auf die vordere Wohnkammer aus- 
schließlich zweiteilig, mit etwa im oberen Flankendrittel gelegener Spaltung; dann wird sie zunächst 
teilweise, später vorherrschend und zuletzt fast ausschließlich virgatotom dreiteilig, mit auf annähernd 
der Flankenmitte gelegener ersten Teilung. 

Der Verlauf der Berippung ist im Gebiete der Zweiteilung und am umbonalen Teile an inneren 
und mittleren Umgängen mehr radial, über der Nabelwand scharf rückläufig, dann neigt er sich merk- 
lich, später noch entschiedener vorwärts, die Siphonalrippen sind außerdem noch stärker vorwärts 
gebogen, welche Biegung vorn gegen den Mundsaum zu noch zuzunehmen scheint. Im Gebiete der 
dreiteiligen Rippen wird der Verlauf ein meist recht deutlich schön geschwungener. 

Einschnürungen nicht selten, relativ breit und tief, meist vorwärts gebogen, vorn vielfach von 
einer ungeteilten Parabelrippe begleitet, wenn auch nicht immer unmittelbar. Auch der Mundsaum mit 
breiteren Einschnürungen und einer breitlappigen Ausbiegung auf Flankenmitte versehen. 

Das Relief der Berippung ist mäßig stark, im Innern und merkwürdigerweise von neuem auf 
der vorderen Wohnkammer mehr zart und scharf, auf dem ganzen Rippenverlauf überall ziemlich gleich 
kräftig, durch eine recht scharfe und ausgeprägte Siphonalfurche auf Rückenmitte unterbrochen und 
seitlich von dieser immerhin merklich kurz angeschwollen; dieses Moment wäre im Verein mit dem 
deutlich geschwungenen Verlauf bereits eine sicher recht große Annäherung an den echten privasensis- 
Typ Pıcrers (l. c. fig. 1). Von einer Identifizierung kann indes doch keine Rede sein, denn für 
Berr. privasensis Pıcr. ist die Form zu evolut, der Rippenschwung zu spät auftretend und wohl 
noch nicht intensiv genug, wie auch die Anschwellung der Rippenenden an der Externfurche noch zu 
undeutlich; das Pıcrersche Original scheint außerdem im Querschnitt etwas dicker zu sein, auch zeigt 
es nie dreiteilige Rippen. Näher steht unsere Form vielleicht der zweiten Abbildung bei PıcTET, doch 


ist sie für Uebereinstimmung damit zu involut und zu dicht berippt. 
g9* 
— 49* 


Ze 


Sutur der primitive Typ der Gruppe. 

Der Name ciliata (= mit Geißeln verziert) bezieht sich auf die Schalenzeichnung und soll auf 
die dünne und zarte Berippung und deren gewundenen Verlauf Bezug nehmen. 

Untersuchte Stücke: 8. Vorkommen: Nicht selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Berriasella pergrata n. sp. 
Taf. V [XXI], Fig. 3—3b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 80 mm 68 mm 
Nabelweite 30er, 2955 
Größte Höhe DIE: 22, 
Größte Dike 14 „ iS: 


Es folgt hier die kurze Charakterisierung einer Form, die den beiden vorigen durch alle Stadien 
unstreitig außerordentlich genähert ist, sich aber davon doch noch gut spezifisch scheiden läßt durch 
ihre Nabelweite, die der Form eine Art Mittelstellung einräumt zwischen der eben beschriebenen 
Berr. eiliata n. sp. und der vorausgegangenen Berr. patula n.sp., während sie die Dichte der Berippung 
entschieden mehr der ersteren nähert. 

Gehäuse scheibig, seitlich stark abgeplattet mit fast flachen Flanken und ziemlich evoluten, nur 
wenig über !/), der Höhe umfassenden Umgängen; Querschnitt elliptisch bis hochoval, mit größter 
Dicke innerhalb der Flankenmitte und nach außen ganz schwach konvergierenden Seiten; Nabelwand 
gerundet, seicht; Rücken schmal, gerundet. 

Berippung dicht, besonders wieder an der vorderen Wohnkammer, hier deutlich dichter als bei 
Berr. patula n. sp., ca. 65 umbonale Rippen auf dem letzten Umgange; die Rippen sind bis hart an das 
vordere Wohnkammerende des größeren Exemplares (75 mm Durchmesser) nahezu ausschließlich zwei- 
teilig mit der Teilung im oberen Drittel der Seite, nur in der Nähe von Einschnürungen zeigen sich 
gelegentlich virgatotom dreiteilige Rippen mit etwa auf die Flankenmitte fallender Spaltung; hart am 
Mundsaum werden dreiteilige Rippen wohl auch deshalb häufiger, weil hier sich in der Regel auch 
öfters Einschnürungen einstellen; letztere werden vielfach auch von ungeteilten Parabelrippen begleitet. 

Verlauf der Rippen im Innern mehr radial oder mehr vorwärts gebogen, auf der Wohnkammer 
nach vorn geneigt und vielfach deutlich geschwungen, über der Nabelwand rückläufig, an der Externseite 
recht ausgesprochen und scharf vorwärts gekrümmt. 

Relief zart, schneidend, auf der vorderen Wohnkammer noch deutlich zarter als weiter zurück, 
an der Rippenteilung kaum merklich anwachsend; auf der Rückenmitte im Innern eine schmale, doch 
scharfe und deutliche Furche, die sich aber auf der Wohnkammer wieder ganz verliert. 

Die Sutur zeigt die breiten, doch kurzen Loben der Gruppe. 

Vorliegende Art gehört in Neuburg zu den häufigeren Erscheinungen und dürfte den priva- 
sensis-Typ vielleicht am besten wiedergeben. Hoplites privasensis PICTET bei Toucas (Lit. 116, Toucas, 
Ardöche. pag. 599 t. 17 f. 1—2) mag ihr tatsächlich sehr nahekommen, die möglicherweise mit der 
Abbildung fig. 2 bei PıicTErT spezifisch Identisches darstellt, aber mit der fig. 1, die allein die echte Berr. 
privasensis PıcT. repräsentieren dürfte, sicher nicht übereinstimmt. Doch scheinen die Tovcasschen 


me 


Formen etwas gröber und spärlicher berippt zu sein und außerdem noch evoluter, also mehr unserer 
Berr. patula n. sp. genähert. Hoplites callisto var. subeallisto bei Toucas zeigt ebenfalls auffallende 
Skulpturierungskonvergenz, ist aber entschieden wieder involuter. 

Der Name pergrata (= sehr willkommen) nimmt Bezug auf den hohen stratigraphischen Wert 
des hier behandelten Faunenbestandteiles, den ich mir in der vorliegenden Art am schönsten repräsentiert 
vorstelle, und der am besten den Berriasella-Typ wiedergibt, dem kartierenden Geologen sofort Auf- 
schluß gewährt über das Alter einer untersuchten Stufe und ihm deshalb beim Arbeiten im Feld jederzeit 
äußerst willkommen begegnen wird. 

Untersuchte Stücke: 10. Vorkommen: Nicht selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Berriasella adeps n. sp. 
Taf. VI [XXII], Fig. 2—2b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 65 mm 
Nabelweite 2A: 


Größte Höhe 24 „5 
Größte Dike 14 „ 


In allerdings nur einem, noch ziemlich jugendlichen Exemplare (Wohnkammerbruchstück) liegt 
mir eine Form vor, die sich zwar durch ihre Schalenzeichnung an die vorausgehende außerordentlich 
nahe anschließt, die aber doch durch etwas andere Dimensionen, besonders größere Querschnittsdicke 
und merklich engeren Nabel, sowie entschieden gedrängtere Berippung von dieser wieder derart ab- 
weicht, daß mir ihre spezifische Verschiedenheit feststeht und ich zu ihrer näheren Charakterisierung 
hier Anlaß nehme. 

Gehäuse scheibig, seitlich gut komprimiert, mit größter Dicke am Nabel und ganz leicht ge- 
wölbten, gegen den Rücken zu konvergierenden Flanken und daher einem nach oben verjüngten, 
breitlich-ovalen Querschnitt, der hier an Dicke den der vorausgehenden Arten recht deutlich übersteigt; 
Nabelwand gerundet, ziemlich seicht, Rücken schön gerundet. Nabel ziemlich enge, letzter Umgang 
etwa !/, der Höhe umfassend, innere Umgänge leider nicht erhalten, aber anscheinend merklich evoluter. 

Berippung ziemlich reich und gedrängt, merklich dichter als bei der vorausgehenden Art, etwa 
gegen 70 Umbonalrippen am vorliegenden Umgang. Bis zu einem Gehäusedurchmesser des gegen- 
wärtigen Exemplars (65 mm) noch fast ausschließlich zweiteilig, vor Einschnürungen aber gelegentlich 
auch bidichotom, doch dürfte der Beginn des dreiteiligen Stadiums sehr nahestehen, wie das Sich- 
beigesellen von bereits einer virgatotom dreiteiligen Rippe vermuten läßt. Allerdings scheint dann das 
Gehäuse auch rasch mit dem Mundsaum abzuschließen. Teilungspunkt im oberen Drittel der Flanken- 
höhe. Die Rippen setzen auf der oberen Nabelwand an mittleren und wohl auch jüngeren Stadien 
meist sofort ziemlich radial, später mit einem ganz schwachen, viel schwächeren als bei den voraus- 
gehenden Arten, Rückwärtsbogen ein, ihr weiterer Verlauf ist im Innern mehr radial, auf der vorderen 
Wohnkammerhälfte etwas vorwärts geneigt, gelegentlich auch deutlich geschwungen; die siphonale Be- 
rippung ist stets intensiver vorwärts gebogen. Die beiden Aeste der Rippengabel sind sich hier gegen- 
seitig deutlich mehr genähert als bei den bisher beschriebenen Arten. 


— 31 — 


70 


Das Relief der Berippung ist ziemlich gleichmäßig fein und zart, auf der Rückenmitte in der 
der ganzen Gruppe eigentümlichen Weise unterbrochen; ob sich hier auch jene spitzknotige zarte Ver- 
dickung der äußeren Rippenenden der vorausgehenden Art zeigt, kann nicht konstatiert werden, da 
jenes weiter zurückliegende Gehäusestadium, das sie dort aufweist, hier fehlt. 

Einschnürungen, etwa 5—6 auf je einem Umgange, heben sich bei dem vorliegenden Gehäuse 
in der Schalenverzierung durch relative Breite und Tiefe scharf und sehr charakteristisch heraus und 
teilen die Flankenberippung in annähernd gleichen Gruppen deutlich ab, ein Merkmal, worin ich für 
die vorliegende Art eine gewisse, recht augenfällige Scheidung ihrer näheren Umgebung gegenüber 
erblicken möchte. 

Sutur ausgesprochen der Typus der Gruppe. 

Der Name adeps (= Dicekbauch) weist auf die relativ große Querschnittsdicke hin, die die Form 
zur dieksten ihrer unfehlbar verwandtschaftlich sehr nahen Umgebung macht. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Berriasella nitida n. sp. 
Taf. V [XXI], Fig. 4—4b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 58 mm 
Nabelweite Don 


Größte Höhe 1) 
Größte Dicke Io 


Es folgt hier die Beschreibung einer Form, die sich durch relative Querschnittsdicke und 
engen Nabel an Berr. adeps n. sp. nahe anschließt, doch von ihr wie auch von Berr. eiliata n. sp. 
sich ganz deutlich spezifisch unterscheidet durch wieder entschieden spärlichere Berippung. 

Gehäuse scheibig, seitlich komprimiert, mit größter Dicke in Nabelgegend und ganz leicht konvexen, 
gegen den gerundeten Rücken sanft einfallenden Flanken und schön ovalem, oben verjüngtem, relativ 
dickem Querschnitt. Nabel ziemlich enge, wenn auch etwas weiter als bei Berr. adeps n. sp., letzter 
Umgang gut über !/; der Höhe umfassend, nach innen wohl wieder merklich offener. 

Berippung mäßig dicht, recht sichtlich spärlicher als bei den vorausgehenden Arten; man zählt 
hier nur etwa 45—50 zunächst noch ausschließlich zweiteilige Rippen mit deutlich tiefer, fast gegen 
Flankenmitte herabsteigender Teilung. 

Der Verlauf der Berippung ist schon früh ausgesprochen, später noch stärker vorwärts geneigt 
oder leicht gebogen, dann ist hier die Rückwärtskrümmung auf der oberen Nabelwand außerordentlich 
scharf und charakteristisch; das starke Vorwärtsbiegen der siphonalen Berippung teilt die Art mit ihrer 
ganzen Nachbarschaft. 

Das Relief der Berippung ist hier etwas gröber, vor der wieder gut ausgeprägten und tiefen 
Rückenfurche zwar kurz, doch mehr allmählich angelaufen, weniger knotig angeschwollen. Einschnürungen 
häufig und ziemlich breit, meist recht deutlich hervorstechend; vor ihnen, gelegentlich auch beiderseits 
davon beobachtet man wieder recht regelmäßig ungeteilte Parabelrippen, doch scheinen solche auch 
unabhängig von Einschnürungen bei der Art vorzukommen. 


— 372 — 


Se re 


Wohnkammer lang, nimmt über 5/, des Umganges ein. Lobenlinie zeigt wieder den Typus 
der Gruppe. 

Der Name nitida (= nett, auch wohl beleibt) mag die bei der kleinen und zierlichen Gehäuse- 
größe relativ bedeutende Querschnittsdicke der Form, die sie mit Berr. adeps n. sp. teilt, zum Aus- 
druck bringen. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Berriasella prava n. sp. 
Taf. II [XVIII], Fig. 6—6b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 58 mm 
Nabelweite 24 „ 


Größte Höhe Sn 
Größte Dicke 12 „ 


Wenn auch deutlich mit einzelnen, hier mehr fremden Gestaltungselementen behaftet, reiht 
doch der Grundzug der Gesamtmorphologie noch eine Form an, deren spezifische Verschiedenheit von 
den vorausgehenden Arten, besonders bei Vorliegen eines größeren Sammelmaterials, unschwer zu 
erkennen ist. Zwar sind dieses Merkmale, die man zunächst als eine Art monströse Unregelmäßig- 
keiten oder Krankheits- und Störungsabnormitäten deuten möchte, die ich aber bei ihrer regelmäßigen 
Wiederkehr in gleichsinniger und gleichweit gediehener Ausbildung nur als spezifische Eigenart 
auffassen kann. Als auffälligste dieser morphologischen Eigentümlichkeiten sei hier im voraus jene 
genannt, die insofern eine gewisse Mißgestaltung und Unregelmäßigkeit in der allgemeinen Gehäuseform 
bedingt, als hier regelmäßig die vordere Schalenpartie der Wohnkammer eigenartig eingeknickt, wie 
von oben eingedrückt, erscheint und dadurch die Regelmäßigkeit der Windungsspirale stark gestört. 
Glücklicherweise gesellen sich aber noch weitere morphologische Eigentümlichkeiten bei, die an sich 
schon eine spezifische Differenz den vorausgehenden Arten gegenüber nahelegen würden. 

Gehäuse scheibig, seitlich wieder recht stark komprimiert, mit fast ebenen Flanken und größter 
Dicke in Nabelnähe und hochelliptischem Querschnitt. Nabel ziemlich eng, letzte Umgänge etwa über 
1/, der Höhe umfassend, weiter zurück wird das Gehäuse sichtlich mehr offen, außerdem scheint auch 
die vordere Wohnkammer sich noch rasch und stark aufzutun. 

Die Berippung ist ziemlich dicht, man zählt über 50 Umbonalrippen auf dem letzten Umgange; 
Rippen bei vorliegendem Stadium regelmäßig zweiteilig, mit dem Teilungspunkt im oberen Flanken- 
drittel, der aber auf der vorderen Wohnkammer rasch auf die Flankenmitte und darunter herabsteigt. 
Außerdem fällt hier die Häufigkeit ungeteilter Rippen auf, wie sie sonst vorherrschend Einschnürungen 
begleiten. Uebrigens sind bei vorliegender Form die häufigen Einschnürungen derartig schmal und 
schwach ausgeprägt, daß auch hier nur jene ungeteilten Rippen großenteils die Anwesenheit von 
solchen verraten. 

Der Verlauf der Rippen ist schon relativ früh stark vorwärts geneigt, später mehr gebogen, 
besonders auf der vorderen Wohnkammerhälfte, von wo ab auch andere Gestaltungsmomente ein 
gewisses, derartig deutliches Divergieren von der normalen Entwicklung und Schalenzeichnung erkennen 


— 13 — 


—— 


lassen, daß man sie wohl nicht mit Unrecht mit der oben geschilderten Formabnormität in kausalen 
Zusammenhang bringt. Als solche Abweichungen seien hier gleich im voraus zusammengestellt: ge- 
legentliches Zusammenfließen zweier umbonalen Rippenstämme zu einem vor der Teilung, auffallend 
plötzliches und starkes Tieferrücken der Spaltung, starkes Vorwärtsbiegen der gesamten Skulptur, 
besonders am siphonalen Teile, verbunden mit einem starken Rückwärtsausholen am umbonalen, dann 
verschwommen - patziges Anschwellen des Teilungspunktes. Die siphonale Berippung ist aber, wie 
angedeutet, auch weiter zurück schon ähnlich wie bei den vorausgehenden Arten stark vorwärts gekrümmt. 

Das Relief der Rippen ist mäßig stark, wird weiter vorn, auf der Wohnkammer, in der obigen 
Art unregelmäßig und verschwommen angeschwollen in der Nähe der Teilung, während gerade hier 
der umbonale Stiel vielfach recht dünn, zart und scharf bleibt. Auf der Externseite erleidet die 
Skulptur eine deutliche, hier mehr breite Abschwächung, was zu einer Art eckigem Abschneiden des 
Rückens führt und im Gegensatz zu den vorausgehenden Formen mehr auf Anlage eines breiten Rücken- 
bandes denn einer Furche hindeutet. Eine kurze, halbknotige Verdickung vor Rückenmitte scheint zwar 
im Prinzip vorzuliegen, ist aber noch recht unscheinbar und schwach. 

Die angedeutete Unregelmäßigkeit der Schalenzeichnung — größere Häufigkeit ungeteilter 
Rippen, undeutlich verschwommenes Anschwellen der Rippenteilung — glaube ich gleichsinnig auch an 
einer Stramberger Art, wenn auch viel schwächer, konstatieren zu können, nämlich an Berriasella 
carpathica ZITT. (ZITTEL, Stramberg. pag. 107. t.3 f.4, 5), die auch sonst eine gewisse morphologische 
Annäherung an unsere Berr. prava n. sp. aufzuweisen scheint. 

Der Name prava (= verschroben) deutet die geschilderten Unregelmäßigkeiten an in Form und 
Schalenzeichnung. 

Untersuchte Stücke: 6. Vorkommen: Selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


8. Gruppe des Pseudovirgatites (Perisphinctes) palmatus n. sp. 
und des Pseudovirgatites (?) ambiguus n. sp. 


Für eine weitere, mir in relativ reicher Entfaltung aus den Neuburger Kalken vorliegende 
Formengruppe finde ich nun leider in den bisher zur Orientierung hauptsächlich herangezogenen Arbeiten 
und Faunen auffallend wenig An- und Aufschluß, immerhin so viel, um daraus zu ersehen, daß auch 
dieses Formenelement jenen Faunen doch nicht ganz abgeht. Um so entschiedener sind dagegen auf 
den ersten Blick Anklänge an eine immer noch sehr isoliert gebliebene Fauna, nämlich an die vor allem 
durch MıcHALskI bekannt gewordene klassische Fauna der unteren Wolgastufe, an die russischen 
Virgatiten. 

Die morphologisch-systematische Deutung meines diesbezüglichen Materials begegnet allerdings 
noch großen Schwierigkeiten, teils wegen einer weitgehend in der Literatur herrschenden Auffassungs- 
verschiedenheit und auch Unklarheit, teils auch wegen mancher unverkennbaren Divergenz und wieder 
weiterer Entfernung, wenigstens einzelner der mir vorliegenden Arten. 

In seiner sehr ausführlichen Monographie beschreibt MıcHALsKI (Lit. 66, MICHALSKI, Die Am- 
moniten der unteren Wolgastufe) die so berühmt gewordene russische Virgatitenfauna. Trotz der auf- 
fällig weitgehenden morphologischen Uebereinstimmung und des scheinbar engen Zusammenschlusses 
dieser eigenartigen Ammoneengruppe sieht sich dieser Autor doch zu einem gewissen scharfeu systema- 


— 3l4 — 


73 


tischen Trennungsschnitt veranlaßt, vor allem auf Grund einer gewissen Verschiedenheit in der Onto- 
genese. Formen nämlich mit schon im frühesten Jugendstadium auftretenden dreiteiligen oder mehr 
gebündelten Rippen und mehr oder weniger ausgeprägten (Knoten-)Anschwellungen über der Nabelwand 
glaubt er zur Gattung Holcostephanus, Formen mit mehr biplikater oder auch virgulater, d. h. feiner, 
gedrängter, unregelmäßig und oft tief geteilter, auch bidichotomer Berippung im Embryonalstadium 
zu jener der Perisphineten stellen zu müssen; die Formen der ersteren Reihe schließen sich nach ihm 
dem Holcostephanus virgatus, die der letzteren mehr dem Perisphinctes xarajskensis an. 

Pavrow hält diese scharfe Scheidung für nicht motiviert und unnatürlich und tritt entschieden 
für Zusammenschluß dieser im mittleren und späteren Entwicklungsstadium so auffallend konformen 
Ammonitengruppe ein, die er unter der neuen Bezeichnung Virgatites als Subgenus den Holcostephanen 
unterordnet, 

SIEMIRADZKI (Lit. 107, SIEMIRADZKI, Perisphineten-Monographie. pag. 229) erkennt zwar in 
seiner Perisphineten-Monographie „die innige Verwandtschaft sämtlicher Virgatiten untereinander als 
äußerst schlagend und solche einer natürlichen Gruppe an“, schließt sich aber dennoch mehr aus 
„praktischen Rücksichten“ der Meinung MIıcHALSKIs an und ist für eine Trennung der Formen, die 
doch teilweise mehr zu Holcostephanus, teilweise zu Perisphinctes neigten. 

Das neue, nach meinem Dafürhalten sicher hierhergehörige Formen betreffende, von VETTERS 
(Lit. 124, VETTERS, Juraklippen. pag. 231) eingeführte Subgenus Pseudovirgatites halte ich, wenigstens 
nach Umfang und Deutung dieses Autors, zunächst nicht für berufen, Klarheit in die Sache zu bringen, 
wenn es auch seit neuem des öfteren benützt wird, um gelegentlich gewisse Gegensätze zu den so- 
genannten echten Virgatiten damit zu betonen; denn der Schöpfer dieses Subgenus dachte zunächst 
anscheinend weniger daran, damit den von MICHALSKI so sehr betonten Gegensatz hervorzuheben 
zwischen seinen Holeostephanen, die man bald allein als echte Virgatiten zu deuten anfing, und seinen 
Perisphineten der zarajskensis-Gruppe, die damit also von selbst sich als unechte oder Pseudovirgatiten 
repräsentieren, sondern VETTERS’ Subgenus Pseudovirgatites ist zunächst einem ganz engen Formenkreis 
zugedacht, dem des P. seorsus Opp. und P. scruposus Orpp., Formen, die zwar der Virgatitengruppe 
sehr nahekämen, aber doch keine eigentlichen Virgatiten seien, als welche er aber MıcHALsKıs Holco- 
stephanen und Perisphincten betrachtet; er nimmt also das Genus Virgatites im weiteren Sinne PAvLows, 
d. h. die russischen Virgatiten und Perisphincten der zarajskensis-Gruppe als Virgatites zusammen und 
stellt diesen russischen Formen unter seinem neuen Subgenus Pseudovirgatites den angedeuteten kleinen 
Formenkreis der nichtrussischen gegenüber. Eine einigermaßen scharfe Definition und Abgrenzung 
seines Pseudovirgatites vermißt man also bei VETTERS; die Scheidung innerhalb der russischen Ammoneen- 
masse im Sinne MICHALSKIS und SIEMIRADZKIS in die mehr holcostephanen und die perisphinctoiden 
Formen erkennt er also scheinbar nicht an, sowohl die virgatus- Pallasi- (eigentliche Virgatiten) als auch 
die zarajskensis-seythicus-Formen sind ihm Virgatiten. Als morphologischen Hauptcharakter betont er 
für die russischen Virgatiten die virgatotomen Rippenbündel an jüngeren und die „bidichotomen“ (und 
biplikaten) Rippen, d. h. die Reduktion der Verzweigung an älteren Stadien. Beides, besonders aber 
die Reduktion im Alter, ginge den seorsus-scruposus-Formen mehr ab. Wenn ich VETTERS so richtig 
deute, und er unter den bidichotomen Rippen im älteren Stadium wirklich die bekannte Rippenreduktion 
im Alter versteht und nicht das nach dem sogenannten holcostephanen Embryonalstadium und vor dem 
der ausgeprägten virgatotomen Bündel sich einfügende bidichotome oder biplikate Stadium der Holco- 


stephanen im Sinne MICHALSKIS (echte Virgatiten), so bliebe nach meiner Anschauung als eigentliches 
Geolog. u, Paläont. Abh,, N. F, 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 10 


— Bl) — 50 


un 


Unterscheidungsmerkmal seines Pseudovirgatites gegenüber dem russischen Virgatites vor allem das 
Beibehalten der Bündelrippen seitens der ersteren im Gegensatz zu den biplikaten Reduktionsrippen 
bei den letzteren. Dieses Merkmal halte ich nun nicht für berechtigt zu einer derartigen scharfen 
Trennung, denn tatsächlich schließen auch manche der russischen sogenannten allein echten Virgatiten 
nach VETTERS’ Deutung nicht mit der postulierten deutlichen Rippenreduktion ab; dann kann man 
auch an manchen der mir vorliegenden älteren Wohnkammern eine gewisse Rippenreduktion kon- 
statieren, die hier allerdings mehr in einem Auflösen der Bündel liegt, teils durch Außerverbandtreten 
einzelner Teilrippen, teils durch Herabrücken der Teilungsstelle gleichsam bis an und unter die Nabel- 
kante und damit bedingtes Auseinanderreißen der Rippenbündel. 

An der Zugehörigkeit des P. seorsus Orr. und wohl auch P. scruposus Orr. (Lit. 136, ZITTEL, 
Stramberg. pag. 114 u. 115. t. 24 f. 1-2 u. f. 3) zu den russischen Virgatiten im weiteren Sinne 
Pavrows, der auch die Perisphinetenformen beirechnet, und damit auch die Formen VETTERS’, ist 
nach meinem Dafürhalten nicht zu zweifeln; so zeigt P. seorsus z. B. große Annäherung an P. Quen- 
stedti Mıcn. (Lit. 66, MıcHALskı, Wolgastufe. pag. 433 |russ. pag. 156]. t. 9 f. 6), den PavLow nicht 
ansteht, zu den Virgatiten zu stellen. Was die Dinge hier zusammenschließt, das ist vor allem die 
charakteristische einfache, stark reduzierte Sutur, dann die im Prinzip doch überall gegebene große 
Konformität und Analogie der Schalenskulptur, die in der Ausgestaltung bald mehr, bald weniger 
typischer, in der Regel aber außerordentlich charakteristischer virgatotomer Rippenbündel besteht; ich 
weiß nun wohl, daß sie dieses Merkmal mit den Virgatosphineten und manchen Polyploken (Ataxio- 
ceraten) teilen, aber hier muß eben im Zweifelsfalle die Sutur entscheiden, die, wenigstens bei den 
Virgatosphineten, sich durch schlanken, intensiv zerschlitzten Lobenbau auszeichnet. Wo die Sutur 
fehlt, die durch primitiven Bau die Gruppe der echten und unechten Virgatiten in unfehlbar enge 
Beziehung stellt zu den auch sonst morphologisch damit weitgehende Analogie zeigenden Formen der 
viel älteren (y-Formen) Polyplokengruppe (effrenatus-Lothari-inconditus-Formen), ist die Entscheidung, 
ob Virgatosphinctes oder Atawioceras der tieferen Horizonte oder Virgatites (Pseudovirgatites) vorliege, 
nicht immer leicht, wie die jüngste Kontroverse zwischen BURCKHARDT und UHLIG erkennen läßt. 

Was nun meine Stellung zu der hier berührten Frage betrifft, so halte ich den von VETTERS 
vorgeschlagenen Subgenusbegriff Pseudovirgatites zum Ausdruck gewisser, sonst den sogenannten rus- 
sischen Formen zukommender morphologischen Eigentümlichkeiten für durchaus nicht unpassend, möchte 
ihn aber unbedingt auf den von MICHALSKI und SIEMIRADZKI mehr abgetrennten Formenkreis mit der 
Jugendskulptur von Perisphineten (im Gegensatz zu den Holcostephanen), den sogenannten zarajskensis- 
und scythicus-Typ, ausgedehnt wissen. Und diesem Subgenus muß auch ein großer Teil des mir von 
Neuburg vorliegenden reichen Materials eingereiht werden. 

Wenn ich so in unserer Neuburger Fauna weitgehende und unverkennbare morphologische 
Anklänge an manche russische Formen (zarajskensis-seythicus-Typ) erblicke, so soll damit keineswegs 
auch schon der Gedanke oder eine Art Beweis enthalten und ausgedrückt sein für eine sogenannte 
Formenzuwanderung aus der bisher als mehr abgeschieden betrachteten russischen Meeresprovinz, denn 
die tatsächliche Identifizierungsmöglichkeit mit russischen Formen, die für die Frage von Meeres- 
gemeinschaft vor allem entscheidend wäre, ist in Neuburg leider nicht gegeben. 

Bei näherer Durchsicht des vorliegenden Materials macht zwar ein vielfach nicht nur schwach 
angelestes, sondern deutlich entwickeltes Rückenband oder -furche, oder eine mehr oder minder deutliche 
Abplattung des Rückens bezüglich ihrer Zugehörigkeit zu den Pseudovirgatiten (Virgatiten PAvLows) 


— 316 — 


ed 


wieder etwas stutzig und zweifelnd, aber auch dieses Moment erweist sich sofort als nicht wesentlich 
trennend, indem es sowohl meinen Formen nicht absolut eigenartig ist und bald ganz oder nahezu ganz 
fehlt, dann auch den russischen Formen und VETTERS' engerem Kreise der Pseudovirgatiten durchaus 
nicht abgeht; so zeigt eine deutliche Einbuchtung auf der Rückenmitte des P. Schukinensis MıcH. 
(l. ce. t.6 f.9), ebenso bei P. scythieus MıcH. (t.7T f.1 u. 2) eine schwache Ventralfurche an. Auch 
P. seorsus ZıTT. hat ein sehr schön angelegtes Siphonalband. Daß Formen unter meinem Material mit 
besonders scharf ausgeprägter breiten Rückenfurche sich dann immerhin schon wieder merklich vom 
Grundtyp entfernen, gebe ich zu; doch halte ich dieses Moment für sich allein zunächst noch nicht für 
genügend für eine weitere generische Abgrenzung. Dort, wo Hand in Hand mit dieser Bandentwicklung 
noch gewisse andere bestimmt gerichtete Gestaltungstendenzen sich geltend machen, mag dann aller- 
dings wohl der Zweifel berechtigt sein, ob nicht schon Hopliten, wie Blanfordien und Neocomiten, an- 
zunehmen seien. Ich werde derartige Formen auch hier mehr isolieren, doch muß auch ihre definitive 
systematische Wertung der Zukunft und dem Aufbringen besseren Vergleichsmaterials anheimgestellt 
werden. Durch ein merkliches Anschwellen der Rippenenden am Siphonalband erinnern manche dieser 
Formen wieder mehr an P. (Hoplites?) rjasanensis Nıx. und P. subrjasanensis Nıx. (S. Nıkıtın, Les 
vestiges de la periode eretacee dans la Russie centrale. M&m. du Com. g6ol. T.5. 1888. No. 2. pag. 91 
u. 9. t. 1 f. 1-3 u. f. 4) oder auch P, (Pseudovirgatites, Hoplites?) narbonnensis PICTET (Lit. 88, 
PICTET, M&langes pal. pag. 83. t. 17 £. 1—2). 

Wieder andere, die durch den Mangel deutlich virgatotomer Rippenbündel morphologisch schon 
recht abseits treten und nur durch das gemeinsame Merkmal der relativ primitiven Sutur noch im 
Verbande bleiben, gehören wahrscheinlich überhaupt nicht mehr hierher; sie gruppieren sich allenfalls 
mehr um den auch von MICHALSKI (Lit. 66, MICHALSKI. pag. 203. t. 16 f. 2-—5) bereits etwas isolierten 
P. dorsoplanus. Ich reihe z. B. eine derartige Form provisorisch bei unseren pseudocolubrinus-echtdneus- 
Formen als P. constrictor n. sp. ein, eine andere als Aulacosphinctes dilogus n. sp. bei den an Aul. 
Falloti Kır. angelehnten Formen. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) advena n. sp. 
Taf. XI [XXVII], Fig. 1—1b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 125 mm 
Nabelweite dor, 


Größte Höhe Auer 
Größte Dicke Beer 


Gehäuse scheibenförmig, seitlich stark komprimiert, mit schwach gewölbten Flanken und größter 
Dicke in Nabelgegend, so daß der ovale Querschnitt sich gegen den schön gerundeten Rücken recht 
merklich verjüngt; Nabel mäßig tief, Nabelwand steil, gerundet; Gehäuse ziemlich weitnabelig, an inneren 
Umgängen anscheinend merklich weiter als später, wo das Höhenwachstum rasch voranschreitet, so daß 
der letzte Umgang noch bis über !/; der Höhe umfassend wird und entschieden größere Involution zeigt 
als innere Windungen. 

Berippung an inneren und mittleren Umgängen wesentlich dichter als später und auf der 


Wohnkammer, so zähle ich bei 25 mm Gehäusedurchmesser wenig über 30, bei 60 mm ca. 50 umbonale 
10* 
— 37 — 50* 


Rippen, auf der Wohnkammer dagegen, wenn die Rippen plötzlich rasch mit auftretender Bündelung 
weit auseinanderrücken, nur noch etwa 25. Die Rippen sind an den gekammerten und gedrängt 
berippten Umgängen anscheinend durchwegs zweiteilig mit relativ hoch, im oberen Drittel der 
Flanken gelegener Teilung; dann hart an der Wohnkammer und besonders auf dieser selbst treten 
drei- und hierauf rasch auch vierteilige ausgesprochen virgatotome, doch nicht immer exakt ge- 
schlossene Rippenbündel auf, in dem die 2. und 3. Sekundärrippe vielfach einen mehr adventiven 
Charakter zur Schau trägt; die Rippenspaltung rückt mit Auftreten der Bündelung rasch recht 
merklich tiefer, auf halbe Flankenhöhe und am letzten Drittel der Wohnkammer sogar noch 
darunter herab. 

Die Rippen setzen über der nach unten glatten Nabelwand sofort meist kräftig ein, eher noch 
mit einem gewissen Akzent und verlaufen dann nach einem meist deutlichen, kurzen Rückwärts- 
schwingen annähernd radial oder auch mit einem ganz schwachen Bogen nach vorwärts über die 
Flanken; die Zweigrippen und damit die Rippenbündel erscheinen meist deutlich stärker nach vorne 
gekrümmt. 

Das Relief der Berippung ist an allen Stadien ziemlich kräftig, im Innern, im Gebiete größeren 
Reichtums, mehr scharf, später mehr breitlich gerundet, während sich zwischen die Rippen schön ge- 
rundete breite Intervalle einschieben. Im vorderen Drittel der Wohnkammer ist ein merkliches Er- 
blassen der Skulptur, besonders im inneren Flankendrittel, und damit bedingter Beginn von Glattwerden 
zu konstatieren; ganz glatt wird das Gehäuse jedoch nicht. Auf’ Rückenmitte ist das Relief merklich 
abgeschwächt, was hier eine Art Einknickung bedingt und zu einer, wenn auch sehr schwachen, Rücken- 
furche führt, die sich indes rasch wieder auf der Wohnkammer verliert. Die vorn meist von einer un- 
geteilten Parabelrippe umrahmten Einschnürungen sind ziemlich zahlreich und deutlich, schmäler als die 
Intervalle, schwach, später stärker vorwärts geneigt oder gebogen. Man zählt etwa ein halbes Dutzend 
auf dem letzten Umgange, der seiner gesamten Ausdehnung nach Wohnkammergebiet bildet. Der Mund- 
saum, dem besonders auf der umbonalen Flankenhälfte ein starkes Glattwerden vorausgeht, ist leider 
nicht erhalten. 

Die Sutur ist wohl die kurzgedrungene primitive der Gruppe. 

Der Name advena (= Fremdling, Einwanderer) soll das fremde Gepräge dieser bisher in Franken 
ganz übersehenen Typen sowie ihre entschieden sehr nahe Verwandtschaft mit den bisher als vor- 
nehmlich der russischen Meeresprovinz angehörig gedeuteten Virgatiten und die allenfallsige Möglichkeit 
einer Zuwanderung von dort zum Ausdruck bringen. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) scoparius n. sp. 
Taf. XI [XXVII], Fig. 2—2a. 


Dimensionen: 
Durchmesser 95 mm 
Nabelweite 30 


Größte Höhe SDR 
Größte Dicke 25 „ 


— 8318 — 


a 


Ich schließe hier die Beschreibung einer wohl jüngeren Wohnkammer einer Form an, die mit 
Pseudovirg. advena n. sp. auf den ersten Blick eine deutliche morphologische Analogie aufweist, die 
aber durch spärlichere und gröbere Berippung an jüngeren und mittleren Umgängen und durch 
gleichgradig dichtere und intensiver gebündelte an späteren sich leicht als spezifisch verschieden er- 
kennen läßt. 

Gehäuse seitlich komprimiert, mäßig weit genabelt, an inneren Windungen jedoch, die leider 
fehlen, wohl entschieden offener ; letzter Umgang gegen '/, der Höhe umfassend; Flanken leicht und schwach 
gerundet, fallen merklich nach außen ab und bedingen einen schön ovalen Querschnitt mit größter 
Dicke über der mäßig hohen gerundeten Nabelwand und deutlicher Verjüngung gegen den gleichfalls 
gerundeten Rücken zu. 

Berippung an den inneren Umgängen entschieden ärmlicher als bei Pseudovirg. advena n. Sp., 
wird dagegen auf der Wohnkammer sofort in gleichem Grade reicher als dort durch das hier auffallend 
frühe Sicheinstellen intensiv verzweigter, meist recht deutlich, höchstens vor Einschnürungen etwas 
unregelmäßig, virgatotomer 4—6-teiligen Rippenbündel, die zwischen sich häufig noch ein paar adventive 
Rippen aufnehmen. Die Rippen, 26 umbonale, setzen auch hier meist mit voller Kraft, oder eher 
noch einer kleinen Anschwellungstendenz über der steilen Nabelwand ein und laufen mit einer schwachen 
Vorwärtsneigung oder auch leichten Biegung über Flanken und Rücken, auf dessen Mitte sie eine 
ganz kurze, schmale Abschwächung erleiden und so das erste, wenn auch schwache, Anlegen einer 
Furche zeigen, die sich nach vorn auf der Wohnkammer rasch wieder verliert. 

Das Relief der Rippen ist in allen Stadien ziemlich kräftig, im Innern mehr scharf, später auf 
der Wohnkammer mehr stumpflich gerundet. Im Gebiete der Bündelrippen schwillt die Teilungsregion 
deutlich, wenn auch schwach, halbwulstig an, später beobachtet man auf Flankenmitte ein deutliches, 
zunächst zwar ganz geringes Sichverwischen der Skulptur und die Tendenz zum Glattwerden. Gegen 
die Externseite zu bleibt aber das Rippenrelief nicht nur gut erhalten, sondern zeigt fast eher noch 
ein leichtes Anschwellen nach außen. 

Einschnürungen sind sehr häufig, so zählt man auf der vorliegenden Wohnkammer deren gegen 
ein halbes Dutzend, sie sind mäßig breit, aber tief, vorwärts geneigt und vorn regelmäßig von einer 
ungeteilten Parabelrippe umsäumt. 

Die Sutur zeigt deutlich jenen primitiven Charakter, wie er der ganzen hier behandelten 
Gruppe eigen ist, wenn man auch gerade bei der gegenwärtigen Form etwas schlankeren Lobenbau 
als gewöhnlich konstatiert; es ist dieses wohl durch das jugendliche Alter des untersuchten Exem- 
plares bedingt. 

Gegenüber Pseudovirg. advena n. sp. zeichnet sich die gegenwärtige Art also vor allem aus 
durch ihre merklich ärmlichere Berippung an den inneren und mittleren Windungen und andererseits 
durch entschieden intensivere Rippenbündelung, also größeren Reichtum an siphonaler Berippung in 
dem auf das biplikate folgenden virgatotomen Stadium, sowie durch dessen relativ frühe Ausbildung, 
d. h. bei noch weit geringerem Gehäusedurchmesser. 

Der Name scoparius (= Besenträger, von scopa — der Besen) nimmt Bezug auf die reichen 
und dichten, tief verzweigten Rippenbündel, die, streckenweise wenigstens, eine gewisse Erinnerung an 
Besen zur Schau tragen. 

Untersuchte Stücke: 3. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


— 319 — 


Br en 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) palmatus n. sp. 
Taf. XI [XXVII], Fig. 4—4a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 110 mm 130 mm 
Nabelweite 35 „ DSB 
Größte Höhe Do A2uN 
Größte Dicke 1lah 2251; 


Es reihen sich hier zwei weitere Arten an, die in ihren allgemeinen Dimensionsverhältnissen 
eine weitgehende Uebereinstimmung und fast eine und dieselbe Schalenverzierung aufweisen und sich 
dadurch derartig genähert erscheinen, daß ich lange im Zweifel war, ob es sich nicht um zwei Varietäten 
ein und derselben Art handle; da aber die eine mit großer Konstanz recht wesentlich involuter 
erscheint, entschloß ich mich zuletzt doch zu ihrer spezifischen Trennung. Beide Formen, besonders 
die mehr evolute, zeichnen sich aus durch relativ weites Voranschreiten in der Ausgestaltung eines 
Rückenbandes und durch einen gewissen Akzent der umbonalen Rippenstiele an mittleren und späteren 
Umgängen und gemahnen dadurch unverkennbar an P. (Pseudovirgatites, Hoplites?) narbonnensis PICT. 

Ihr Vorkommen ist nicht selten, besonders die mehr geschlossene Form bildet eine der 
häufigeren und meist charakteristischen Erscheinungen der Neuburger Ammoniten-Fauna. 

Die hier behandelte evolutere der beiden Formen zeigt besonders im Innern sehr offene, später 
sich allerdings etwas mehr schließende, über !/, der Höhe umfassende, seitlich sehr stark komprimierte, fast 
geebnete, mäßig dieke, ganz im Innern wohl mehr gerundete Umgänge und einen im Innern rund- 
lichen, später ovalen bis hochovalen Querschnitt mit größter Dicke in der Nabelnähe und ganz allmäh- 
licher Verjüngung nach oben. Auffallend ist die außerordentlich große, fast einen ganzen Umgang 
beanspruchende Länge der Wohnkammer. 

Die Berippung mäßig reich, etwa je 30 umbonale Rippen an mittleren Umgängen, auf dem 
letzten deren noch gegen 25. Bis zu gegen 60 mm Gehäusedurchmesser fast noch ausschließlich über 
Flankenmitte biplikat, dann meist sehr typisch virgatotom 3—4-teilig, hart am Mundsaum noch fünf- 
teilig, mit ins innere Flankendrittel, dann hart an den Nabel herabsteigender ersten Teilung. 

Im Gebiete größerer Rippenbündelung behalten die jüngeren Zweigrippen nicht selten ihre 
adventive Natur bei, besonders greift an älteren Wohnkammern sehr häufig ein gewisses Sichauflösen 
und Ungebundenheit der Rippenbündel um sich; zwischen zwei- und undeutlich dreiteiligen fügen sich 
dann ziemlich tief herabgreifende Schaltrippen ein, dadurch kommt eine Art Reduktion der Rippen- 
bündel zustande, die nicht ohne Erinnerung an manche der russischen Virgatiten bleibt. 

Der Verlauf der Berippung ist an mittleren Umgängen ausgesprochen radial, ganz im Innern 
und dann wieder auf der Wohnkammer deutlich vorwärts geneigt, zuletzt und an senilen Gehäusen 
außerdem noch leicht, gegen die Externseite zu vielfach etwas stärker gebogen. 

Das Relief der Berippung bleibt bei der gegenwärtigen Form anscheinend im Gegensatz zur 
nächstfolgenden Art bis in hohes Alter relativ kräftig und markant erhalten; es ist an inneren und 
mittleren Umgängen hoch und scharf, später im Gebiet der Rippenbündelung schön breitlich gerundet; an 
den virgatotomen Bündeln ist der kurze umbonale Teil gegenüber der äußeren Flankenberippung deutlich 
akzentuiert zu ziemlich hohen scharfen Wülsten, die stets schief inseriert erscheinen mit einem sanfteren 
Einfallen nach vorn und einem steileren nach hinten. Die Rippen setzen also über der steilen glatten 


— 380 — 


N een 


Nabelwand mit einem deutlichen Anschwellen ein, vielfach, besonders weiter nach innen, mit einer scharfen 
halb hackigen Rückwärtskrümmung. Auf Rückenmitte erfährt die ganze Skulptur unter Bildung einer 
relativ weit gediehenen Furche oder der Anlage eines breiten Bandes eine recht kräftige Abschwächung, die 
sich besonders an alten Gehäusen noch steigert, auf der vorderen Wohnkammer jedoch bald verliert. 

Einschnürungen nicht selten, etwa 3—5 auf einem Umgange, breit und tief, aber neben den 
breiten und gleichfalls tiefen Rippenintervallen weniger hervortretend; radial gerichtet, zuletzt wie die 
Rippen vorwärts geneigt. 

Sutur der primitive Typ der Gruppe, auffallend kurze, wenig verästelte, mäßig breite Loben, 
erster Lateral stark über die übrige Suturlinie emporgehoben. 

Von den bisher beschriebenen Formen unterscheidet sich die gegenwärtige Art Pseudovirg. advena 
n. sp. gegenüber durch entschieden größere Rippenarmut an jüngeren und mittleren Windungen; von 
Pseudovirg. scoparius scheidet sie gleichgradig größere Rippenarmut an späteren Umgängen und der 
Wohnkammer. Die anschließend beschriebene, sicher am nächsten kommende Form ist stets deutlich 
geschlossener. Der weiter unten folgende sehr ähnliche Pseudovirg. franconieus n. sp. ist noch merklich 
spärlicher berippt, evoluter als gegenwärtige Form und wird anscheinend auch größer. Von bereits früher 
und anderwärts bekannten Formen dürfte der vorliegenden vielleicht Pseudovirg. Kittli BLASCHKE (Lit. 8, 
t.3 f. 1) nicht sehr fernstehen, doch ist er noch entschieden offener und scheint auch größere Dimensionen 
anzunehmen. Auch Pseudovirg. (Hoplites?) narbonnensis Pıcr. (Lit. 88, pag. 83. t. 17 f.1 u. 2) zeigt manche 
Uebereinstimmung, ist aber im Querschnitt dicker und trägt noch stärker anschwellende Umbonalrippen. 

Der Name palmatus (von palma = die flache Hand) deutet auf die sparrigen und gespreizt 
ästigen Rippenbündel hin, die mit ihren stumpfen breiten Umbonalstielen, wenn auch entfernt, an eine 
Menschenhand gemahnen. 

Untersuchte Stücke: 6. Vorkommen: Nicht gerade häufig, weit seltener als die nächstfolgende Art. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) subpalmatus n. sp. 
Taf. XIII [XXIX], Fig. 2—2a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 110 mm 160 mm 
Nabelweite 45 „ 602 
Größte Höhe 3 Dowe- 
Größte Dicke Dorn 25? „ 


Die gegenwärtige, dem vorausgehenden Pseudovirg. palmatus n. sp. durch vollkommenen Ent- 
wicklungsparallelismus und fast übereinstimmende Schalenzeichnung außerordentlich genäherte Form 
muß ich diesem als durch konstant entschieden größere Involution, größere Umgangshöhe sowie auch 
eine doch etwas dichtere und reicher verzweigte Berippung spezifisch verschieden gegenüberhalten. 

Das seitlich gleich flache Gehäuse mit zuerst rundlichem, später schön ovalem, zuletzt breitlich- 
elliptischem Querschnitte ist mit merklich zarteren, im Innern mehr scharfen, zuletzt schön breitlich 
gerundeten, erst biplikaten, von etwa 40-45 mm Gehäusedurchmesser ab bereits größtenteils 3-, 
zuletzt 4—5-teiligen, meist deutlich virgatotomen Rippen verziert mit im inneren Drittel der Flanke 
gelegener Spaltstelle und einem deutlichen Skulpturakzent im Ansatzgebiete über der Nabelwand und 


— 331 — 


Ben nen 


einer deutlichen furchenartigen bis bandförmigen Abschwächung auf der Rückenmitte. Die Form ist 
aber recht entschieden involuter als die vorausgehende, mit zuletzt gegen !/, der Höhe sich umfassenden 
Umgängen. Die Rippenmehrteilung beginnt hier etwas früher als bei Pseudovirg. palmatus n. sp., wird 
anscheinend auch etwas reicher; dann ist der Verlauf der Berippung, besonders im siphonalen Teile und 
an älteren Gehäusen, ein meist etwas stärker vorwärts gebogener. Außerdem verliert sich bei der 
gegenwärtigen Art zum Unterschiede von der vorausgehenden die Berippung im Alter auf der inneren 
und mittleren Flanke nahezu gänzlich, nur die sehr häufigen, vorn ziemlich regelmäßig von einer un- 
geteilten Parabelrippe begleiteten Einschnürungen blicken mit der äußeren siphonalen Berippung und 
den breitlichen umbonalen Rippenansätzen meist noch recht charakteristisch durch. 

Untersuchte Stücke: Gegen 25. Vorkommen: Nicht selten, viel häufiger als jenes der voraus- 
gehenden Art. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) franconicus n. Sp. 
Taf. XI [XXVII], Fig. 3—3b. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 120 mm 130 mm 
Nabelweite Don Son 
Größte Höhe SD, DOSE, 
Größte Dicke 20: (25? „ verdrückt.) 


Vorliegende Art hebt sich aus ihrer Umgebung durch grobe und relativ sehr spärliche Be- 
rippung, sowie große Evolution deutlich heraus, sie ist die gröbstberippte und zugleich weitestgenabelte 
der Gruppe und wird im Alter nicht glatt. 

Gehäuse scheibig, mäßig komprimiert, recht weitgenabelt, besonders in der Jugend, später 
merklich zusammenschließend mit zuletzt bis gegen 1/, der Höhe umfassendem Umgange; der Quer- 
schnitt des abgebildeten Exemplares hat wohl sekundär durch Druck stark gelitten, denn einige mir 
vorliegende Wohnkammerbruchstücke weisen bis in hohes Alter einen entschieden dickeren und mehr 
gerundeten Querschnitt auf. Größte Dicke in der Jugend auf Flankenmitte, später und besonders im 
Alter im inneren Drittel und über der steilen gerundeten Nabelwand. Der Querschnitt zeigt darum 
deutliche charakteristische Verjüngung nach außen, wie sie bereits bei den vorausgehenden Arten ge- 
schildert wurde, und ist in höherem Alter schön breitlich-oval. 

Berippung spärlich und gespreizt sparrig verzweigt, gegen 23 umbonale Rippen bei 120 mm 
Gehäusedurchmesser; dafür sind sie um so gröber und kräftiger im Relief, und ist die Art so ziemlich 
die spärlichst, aber markantest berippte von der ganzen hier behandelten Gruppe; die Rippen sind bis 
weit auf die Wohnkammer vor scharf und oben schneidig, besonders am umbonalen Teile; auch hier 
läßt sich die schiefe Stellung der halbwulstigen Rippenkeile deutlich konstatieren, mit dem sanften 
Einfallen nach vorn und dem steilen nach hinten. 

Die Rippen bleiben anscheinend lange, bis oft über 80 mm Gehäusedurchmesser biplikat, mit 
meist über der Flankenmitte gelegener Teilung, werden dann aber, wenn auch undeutlich, virgatotom 
drei-, selten vierteilig, indem die jüngsten Sekundärrippen häufig ihren adventiven Charakter bewahren; 
außerdem wird der Verband der Rippen auf der späteren Wohnkammer wieder stark gelöst und greift 


— 382, — 


EEE, en 


große Ungebundenheit der siphonalen Berippung um sich. Die alte, sicher hierhergehörige Wohnkammer 
mit 180 mm Durchmesser zeigt nur noch dreiteilige, recht lose gebundene, vielfach mehr zentrale Rippen- 
bündel, bis ein Seitenast wieder ganz adventiv wird; an der vorderen Wohnkammer scheint dieser dann 
gelegentlich ganz auszubleiben und nur noch biplikate Rippen übrig zu lassen (Rippenreduktion im Alter!). 

Der Verlauf der Rippen läßt sich leider mangels jugendlicher Umgänge an diesen nicht fest- 
stellen, ist aber wohl, die ersten Windungen vielleicht ausgenommen, für die Dauer des biplikaten 
Stadiums ziemlich radial, um sich dann erst mehr nach vorn zu neigen oder mehr oder minder deutlich 
zu biegen. Auch hier setzen die Rippen kräftig über der glatten Nabelwand mit einer meist deut- 
lichen, streckenweise starken Rückwärtskrümmung ein. Auf dem Rücken älterer, doch noch gekammerter 
Gehäuseteile ist die Skulptur ganz oder nahezu ganz unterbrochen und kommt es zur Bildung einer 
Furche oder eines deutlichen, ziemlich breiten Rückenbandes, das sich indes auf der Wohnkammer 
allmählich, zunächst unter mehr eckigem Abschneiden des Rückens teilweise, dann rasch ganz verliert. 
Besonders an ein paar alten mir voliegenden Wohnkammergehäusen von gegen 180 mm Durchmesser 
ist das Rückenband außerordentlich weit gediehen, die Rippen setzen hier scharf mit einem gewissen 
Anlaufen ab. Es bildet sich dadurch eine Morphologie heraus, die (dem Ganzen doch schon ein recht 
eigenartiges Gepräge verleiht und) lebhaft schon an Formen erinnert, die vielfach unter anderem Genus- 
namen, wie Blanfordia und ähnliches, kursieren. 

Einschnürungen nicht selten, aber neben den tiefen Rippenintervallen nur durch etwas geringere 
Breite und noch größere Tiefe, besonders aber durch die sie vorn regelmäßig einsäumende ungeteilte 
Parabelrippe erkenntlich; auf einer alten Wohnkammer sind sie schmal, doch sehr tief und scharf. 

Das Rippenrelief bleibt bis ins Gebiet der vorderen Wohnkammer relativ kräftig; das leichte 
Verwischen am abgebildeten Exemplar ist wohl mehr Folge von seitlichem Druck, denn an der alten 
Wohnkammer (180 mm Durchmesser) sind sie fast bis ganz vorn ungeschwächt im Relief und am 
umbonalen Teil hoch und scharf. 

Die Sutur trägt den primitiven Charakter der Gruppe typisch zur Schau. 

Neben den bisher behandelten Formen ist die gegenwärtige unschwer zu erkennen, durch 
weiten Nabel, wenn auch Pseudovirg. palmatus n. sp. recht nahekommt, außerdem aber durch große 
Rippenarmut und deren monströs sparrig-ästige Teilung und durch kräftiges Relief, das ziemlich 
ungeschwächt bis hart an den Mundsaum vordringt. 

Untersuchte Stücke: 6. Vorkommen: Selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites?) spwrius n. sp. 
Taf. X [XXVI], Fig. 5—5b, und Taf. XI [XXVII], Fig. 5-5a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 90 mm 170 mm 
Nabelweite 43 „ le 
Größte Höhe 292, AIES 
Größte Dicke 2U,- dd, 


Vorliegende Form, durch relativ grobe Berippung der vorausgehenden genähert, ist von dieser 


doch unstreitig durch ihre Gesamtmorphologie als spezifisch verschieden zu erachten. Eigenartig ist 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 11 


a — 51 


an der Form das Fehlen oder nahezu gänzliche Fehlen einer Rückenfurche, wodurch sie sich im Verein 
mit einer entschieden größeren Querschnittsrundung zu ihrer Umgebung in einen merklichen Gegensatz 
stellt, ohne aber systematisch wohl recht wesentlich abseits zu treten. 

Gehäuse an jüngeren und mittleren Umgängen recht evolut, kaum seitlich komprimiert, nur 
wenig stärker im Alter, wo das Gehäuse durch rasches Höhenwachstum auch mehr sich schließt. 
Querschnitt durch alle Stadien relativ dick, in der Jugend, bis zu gegen 60 mm Durchmesser, schön 
gerundet, mit größter Dicke zuerst auf Flankenmitte, dann aber mehr nach innen verschoben; später 
wird er mehr oval mit ziemlich stark gegen den auch hier noch breitgerundeten Rücken konvergierenden 
Flanken; während er bei 80—90 mm Gehäusedurchmesser noch nahezu ebenso dick ist wie hoch, eilt 
bei 150 mm Durchmesser die Höhe der Dicke recht wesentlich voraus. Umgänge im Innern schwach, 
kaum !/,, zuletzt bis über !/, der Höhe umfassend. 

Die Berippung, in allen Stadien relativ spärlich, mit über 30 Umbonalrippen bei 60 mm Durch- 
messer, wird später durch weites Auseinanderrücken dieser noch spärlicher, so daß die Form dies- 
bezüglich dem vorausgehenden Pseudowirg. franconicus n. sp. sich sehr stark nähert. Die Rippenteilung 
steigt schon früh ziemlich tief, unter das obere Flankendrittel herab und rückt bei gegen 65 mm Durch- 
messer mit Auftreten der ersten dreiteiligen Rippenbündel rasch bis ins innere Flankendrittel herein. 
Auf das biplikate Stadium folgt bei dieser Größe ein im Prinzip deutlich virgatotomes, wenn auch der 
Verband der Sekundärrippen noch etwas loser bleibt als bei den bisherigen Formen. Die Bündel sind 
hier wieder weit gespreizt, ganz analog wie bei der vorausgehenden Art. 

Auch im Relief ist die Berippung wieder sehr markant und kräftig, mehr scharf und schneidend 
im Innern, schön stumpflich gerundet an den äußeren Windungen. Die Rippen setzen wieder scharf 
und kräftig über der glatten, steilen, hier auch etwas tieferen Nabelwand fast noch mit einer gewissen 
Anschwellung ein; ein altes Wohnkammerstück, über dessen spezifische Identität mit der gegenwärtigen 
Art ich nicht zweifle, zeigt ein starkes Auslöschen der gesamten Schalenskulptur, die nur im Gebiete 
des Rückens sich noch mehr erhält; nur die häufigen Einschnürungen bleiben auch hier noch recht 
deutlich, deren man wieder fast ein halbes Dutzend auf dieser Wohnkammer zählt. Auf Rückenmitte 
erfährt die Skulptur eine ganz kurze und seichte, kaum nennenswerte Abschwächung, wodurch ein 
zarter diekfädiger Furchenansatz entsteht, der sich auf der Wohnkammer sofort wieder verliert. Diese 
außerordentlich schwache Ausbildung oder eigentlich fast gänzliches Fehlen der sonst meist viel deut- 
licheren Rückenfurche ließ mich im Verein mit großer Querschnittsrundung bis zu einem gewissen 
Grade an der Zugehörigkeit der Form zur hier behandelten Gruppe zweifeln. Aber die gesamte übrige 
Morphologie ließ sie doch wieder nur hier anreihen; an dem alten Wohnkammerstück ist übrigens das 
Rückenband merklich breiter und ganz gut angelegt. 

Der Verlauf der Berippung ist an jüngeren Stadien ein ausgesprochen radialer, wird aber später 
deutlich vorwärts geneigt und leicht gebogen. Einschnürungen sind schmal, doch scharf und sehr tief 
und neben den ebenfalls tiefen Intervallen immer noch deutlich unterscheidbar, meist ziemlich stark 
vorwärts geneigt. 

Die Suturlinie, nur an jugendlichen Gehäusepartien sichtbar, zeigt den charakteristischen 
primitiven Typus. 

Neben den bisher behandelten Arten ist die gegenwärtige meist unschwer zu erkennen, sie hat 
zwar durch relativ spärliche und dabei grobe Berippung, wie angedeutet, weitgehende Anklänge an 
Pseudovirg. franconicus n. sp. und unterscheidet sich durch eben diese Merkmale von den früheren 


— 3884 — 


un 


Formen; aber auch gegenüber diesem ist ihre spezifische Verschiedenheit leicht erkenntlich und gegeben 
vor allem in einer noch größeren Rundung und Dicke des Querschnittes durch alle Stadien, dann durch 
die viel früher auftretende virgatotome Bündelung, sowie durch größere Nähe der zweiten Teilung über der 
ersten, wodurch sich die Bündelung mehr dem zentralen Charakter nähert; ein weiteres Unterscheidungs- 
merkmal liegt in der schwachen Anlage der Rückenfurche bei gegenwärtiger Art, während die voraus- 
gehende ein gut angelegtes, meist tiefes Medianband aufweist. Auch die starke Ausglättung der Skulptur, 
die in hohem Alter zur völligen Kahlheit führt, geht dem Pseudovirg. franconieus n. sp. ziemlich ganz ab; 
dann ist die Berippung der gegenwärtigen Art doch noch deutlich reicher, besonders an späteren Umgängen. 

Der stark gerundete Querschnitt und die mehr zentrale Rippenverzweigung erinnern entfernt 
auch an einen Habitus, wie ihn MıcHALskıs P. dorsoplanus zeigt, wenn auch letzterer noch auf- 
geblasener ist und die Verzweigung der Rippen noch sparriger, und infolgedessen von einem Versuche 
zur Identifizierung oder auch nur größerer Annäherung keine Rede sein kann. Nicht sehr fernsteht 
vielleicht auch der von O. Haupr (Lit. 45, t. 8 f. 1) abgebildete P. argentinus. 

Der Name spurius (= Bastard) soll auf die morphologische deutliche Entfernung der gegen- 
wärtigen Art von der hier behandelten Sippe hindeuten, die ihr eine Art Mittelstellung verleihen mag 
zwischen unseren Pseudovirgatiten und dem russischen dorsoplanus-Typ. 

Untersuchte Stücke: 8. Vorkommen: Nicht sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Ich kann nicht umhin, hier durch eine gewisse Isolierung von ein paar Formen auf ihre unver- 
kennbare Eigenart in der Morphologie und teilweise auch Schalenskulptur besonders aufmerksam zu 
machen, die sie von dem eben beschriebenen Formenkreis wieder mehr zu trennen scheint. Ihre 
systematische Beurteilung und Unterbringung fällt mir deshalb besonders schwer, weil sie Rippen- 
verzweigung und in einzelnen Momenten auch Schalenskulptur noch deutlich den eben behandelten 
Pseudovirgatiten mehr anreihen. Was sie davon aber scheidet, ist zunächst eine recht entschieden 
stärkere seitliche Kompression, eine noch wesentlich ausgeprägtere Rückenfurche oder eckiges Ab- 
schneiden des Rückens, das sich besonders an älteren Gehäusen zu einem oft außerordentlich breiten 
und scharfen glatten Bande auswächst, außerdem ein meist deutliches, wenn auch mehr allmähliches, 
Anschwellen des Reliefs an der Externseite. Auch die Sutur scheint sich bei im allgemeinen großer 
Breite der Loben doch etwas mehr zu verzweigen als bei den vorausgehenden Pseudovirgatiten. Die 
eben aufgeführten gegen Pseudovirgatites mehr abtrennenden Merkmale sind ebenso sehr morphologische 
Erinnerung an Formen, die meist unter einem anderen Subgenus kursieren, wie Blanfordia, Thurmannia, 
Neocomites, und die bereits zu den Hopliten gezogen werden. 

Eine mehr dicht und zart berippte Form erinnert übrigens in jüngeren Stadien außerordentlich 
stark an Berriasella und zwar mehr an den callsto-Typ durch tiefe Teilung, geschwungenen Verlauf und 
deutliches Anschwellen der Rippen an der Externseite; aber die starke virgatotome Rippenbündelung an 
mittleren und späteren Umgängen stellt sie doch wieder entschieden abseits und nähert sie stark unseren 
Pseudovirgatiten. Ein mehr seniles Bruchstück mit deutlichem Zusammenfließen zweier benachbarten 
Gabelrippen über der Nabelwand oder auf dem inneren Flankendrittel zu einer bidichotomen Rippe 
erinnert unverkennbar an Thurmannia (Boissieri), nur ist dafür das Anschwellen der umbonalen Rippen- 


ansätze zu schwach; die Sutur gemahnt an die mancher Neocomiten oder Blanfordien. Einige seitlich 
ale 
— 35 — 51* 


EP) pe 


sehr komprimierte Wohnkammerstücke (160 mm Durchmesser) mit deutlichem Anschwellen der Rippen an 
der Außenseite scheinen durch ein ungemein breites und scharfes Rückenband recht deutlich gegen unsere 
Pseudovirgatiten zu konstratieren und erinnern ebenso lebhaft an manche Neocomiten (und Blanfordien). 
Die definitive systematische Einreihung der hier in Frage stehenden, sicher sehr interessanten 
Formen wird wohl auch erst reicheres Sammelmaterial bewerkstelligen lassen; ich muß mich hier zu- 
nächst mit ihrer mehr zweifelhaften und provisorischen Unterbringung begnügen. . 


Pseudovirgatites (Hoplites?) ambiguwus n. sp. 
Taf. VIII [XXIV], Fig. 6—6a, und Taf. XI [XXVII], Fig. 6—-6a. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 80 mm, 132 mm 
Nabelweite 307 Dlers 
Größte Höhe 0, 46 „ 
Größte Dicke 12 „ 14(?) „ 


Intensive virgatotome Rippenbündelung stellt gegenwärtige Art den eben beschriebenen Pseudo- 
virgatiten zwar sehr nahe an die Seite, aber starke seitliche Kompression, hoher und schmaler Quer- 
schnitt, wie vor allem ein breites, scharfes Rückenband scheinen sie davon wieder recht merklich zu 
trennen, wie oben hervorgehoben. 

Das Gehäuse ist relativ früh schon recht involut, etwa !/, der Höhe umfassend, seitlich sehr 
stark komprimiert, mit sehr flachen, ebenen und ganz allmählich gegen den schmalen Rücken kon- 
vergierenden Flanken; größte Dicke in Nabelnähe und hochelliptischer, äußerst schmaler Querschnitt. 
Die Form scheint recht stattliche Dimensionen anzunehmen und über 200 mm Durchmesser zu erreichen. 
Die Berippung ist im Innern ziemlich reich, mit gegen 45 umbonalen Rippen bei ca. 80 mm Gehäuse- 
durchmesser; später rücken durch intensive Bündelung die Hauptrippen bald weit auseinander, und damit 
tritt hier eine umbonale Rippenverarmung ein, während die siphonale Berippung stets gleich dicht 
bleibt, so daß die Form durch reiche Bündelung unverkennbar an den obigen Pseudovirg. scoparius n. Sp. 
erinnert. Die Rippen sind bis gegen 60 mm Gehäusedurchmesser ausschließlich zweiteilig, werden aber 
dann deutlich virgatotom dreiteilig, hierauf 4—5-teilig und noch reicher, zuletzt 6—$-teilig; der Verband 
der Rippenbündel wird im Gebiete des größten Rippenreichtums ein allmählich recht loser, und es hat 
den Anschein, als würden sich die Bündel durch Hereinrücken des Teilungspunktes bis an den Nabel 
hier selbst auflösen, wodurch dann an senilen Gehäusen eine Art costate Berippung entsteht. Die 
ursprünglich fast auf der Flankenmitte gelegene Teilung ist also im Laufe der stärker eintretenden 
Bündelung ins innere Drittel und zuletzt hart an die Nabelwand hereingesunken. 

Der Verlauf der Rippen ist nach einer meist recht entschiedenen Rückwärtswendung über der 
glatten Nabelwand deutlich vorwärts geneigt und leicht gebogen. 

Das Relief ist in der Jugend ziemlich scharf und dabei relativ zart; später wird es ziemlich 
kräftig, breitlich gerundet; es erlischt stark auf der vorderen Wohnkammer; senile Wohnkammern lassen 
fast nur noch die Dorsalrippen durchblicken, gegen den Außenrand zu zeigt sie ein deutliches An- 
laufen, auf Rückenmitte eine Unterbrechung durch ein später ganz glattes, scharfes, ziemlich breites Band, 
ein Umstand, der im Verein mit dem tiefgelegenen Teilungspunkte an jugendlichen Gewinden auch an 
Berriasellen vom callisto-Typ gemahnt; die breite Furche und das mehr eckige Abschneiden des Rückens 


— 356 — 


re, Er 


mag allenfalls auch an Hoplites subrjasanensis Nıx. (NIKITIN, Les vestiges. t. 1 f. 4) erinnern. Doch 
ist diese Form im Querschnitt entschieden dicker, in der Berippung spärlicher und gröber, außerdem 
recht merklich involuter und morphologisch vielleicht unseren mehr typischen Pseudovirgatiten genähert. 

Einschnürungen schmal, doch tief und recht markant, meist von anormal kräftigen und unge- 
teilten Rippen umsäumt. 

Die Beurteilung der verwandtschaftlichen Beziehungen gegenwärtiger Art ist zurzeit außer- 
ordentlich schwierig und wurde bereits gestreift. Sie lehnt sich morphologisch unmittelbar an die beiden 
folgenden Formen an. Die reiche virgatotome Bündelung ist im Prinzip so ziemlich die von unseren 
Pseudovirgatiten, das sehr breite, glatte Rückenband, das deutliche Anschwellen der Rippenenden hart 
davor, sowie ein gewisser Akzent am Nabel erinnern an manche Neocom-Hopliten, wie die Subgenera 
Thurmannia oder Neocomites, möglicherweise auch an Sarasinella. 

Der Name ambiguus (= zweifelhaft) deutet auf die unsichere systematische Stellung der Form 
und auf ihre morphologische Mittelstellung zwischen den Pseudovirgatiten und manchen Hopliten des 
Infravalenginien und des Neocom hin. 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Pseudovirgatites (Hoplites ?) dubius n. sp. 
Taf. VI [XXII], Fig. 3—3b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 180 mm 
Nabelweite EB 


Größte Höhe Dos, 
Größte Dicke 302, 


Starke seitliche Kompression und ein auffallend weit gediehenes und scharf ausgeprägtes Median- 
band scheint die vorliegende Form recht merklich von den im vorausgehenden behandelten Pseudo- 
virgatiten zu entfernen. 

Gehäuse sicher ursprünglich schon seitlich stark abgeplattet, wenn auch wohl kaum in dem Maße 
wie in ihrer heutigen Erhaltung; mäßig weit genabelt, etwa !/; der Höhe umfassend; größte Dieke auf 
annähernd der Flankenmitte, an den späteren Umgängen wohl mehr im inneren Drittel; Querschnitt schmal, 
elliptisch bis hochrechteckig. Die Form erreicht die stattliche Dimension von 250 mm Durchmesser. 

Berippung recht spärlich, kaum 25 Umbonalrippen bei etwa 120 mm Gehäusedurchmesser; bis 
zu gegen TO mm Durchmesser wohl ausschließlich biplikat, dürfte das Gehäuse zunächst ein, wenn auch 
kurzes, mehr virgatotomes Stadium der Berippung aufweisen, das sich indes rasch wieder weitgehend 
insofern verliert, als weiter nach vorn die Sekundärrippen große Selbständigkeit bewahren und der 
deutliche Verband mit den Hauptrippen vielfach stark gelöst erscheint. Zwischen drei- und vierteilige 
Rippen erscheinen hier meist noch eine oder ein paar Adventivrippen eingeschoben, denen zwar meist 
durch deutliches Vorwärtsbiegen ihrer Innenenden eine Art Tendenz zum Anlegen an die unmittelbar 
vorausgehende Zweigrippe zu virgatotomen Bündeln innezuwohnen scheint. 

Der Verlauf der Berippung ist im Innern mehr radial, später ganz schwach, gegen die Extern- 
seite zu merklich stärker vorwärts gebogen. 


—_— 331 — 


en 


Das Relief ist besonders an jungen und mittleren Stadien relativ kräftig, zuerst scharf, später 
breitlich gerundet; die Umbonalrippen setzen kräftig über der seichten, glatten Nabelwand ein; die 
Siphonalrippen zeigen an der Außenseite eine recht merkliche, sehr charakteristische, doch ganz all- 
mähliche Anschwellung. Auf dem schmalen Rücken erscheint die gesamte Skulptur breit unterbrochen, 
und es kommt zur Ausbildung eines sehr breiten, tiefen und weit gediehenen Rückenbandes, das die 
Form von den Virgatiten und Pseudovirgatiten abzuscheiden und ihr einen anderen Platz im System, 
wohl am besten bei den primitiven Hopliten zuzuweisen scheint; auf der Wohnkammer verliert sich 
das Band allmählich, indem man hier zunächst noch auf eine Strecke ein deutliches, gerades Ab- 
schneiden des Rückens unter Bildung von einer Art Seitenkante verfolgen kann, das aber allmählich 
ganz ausgeglichen wird. 

Kurz vor der Wohnkammer und vor allem auf dieser selbst erfährt das gesamte Rippenrelief 
eine starke Verwischung, besonders mehr auf Flankenmitte, aber auch gegen die Nabelwand zu; am 
Außenrand bleibt es noch deutlich kräftiger erhalten; senile Wohnkammern werden fast total glatt und 
sind dann schwer von den vielen anderen glatten Gehäusen zu unterscheiden. 

Die Sutur nähert sich durch kurzen und gedrungenen Bau der Loben und ihren deutlich 
primitiven Charakter auffallend jener unserer Pseudovirgatiten; Lobenkörper nämlich breit, kurz, schwach 
verzweigt, wenn auch meist in schlanke, gerade Spitzen auslaufend; erster Lateral meist deutlich und 
stark über die übrige Suturlinie emporgehoben; breite, durch Hilfsloben zweilappige Sättel. 

Verwandtschaftliche Beziehungen näherer Art zu Formen anderer Faunen weiß ich für vor- 
liegende nicht anzuführen. Die hier behandelten Typen dürften ihre Hauptverbreitung erst in einem 
etwas höheren Niveau erreichen und, wie bemerkt, sich vielleicht bereits eher zu den Hopliten als zu 
den Perisphineten stellen, also wohl eines der stratigraphisch jüngsten Elemente in unserer Fauna dar- 
stellen. Nicht allzu fern dürfte aber der im vorausgehenden beschriebene Pseudovirgatites? (Hoplites ?) 
ambiguus n. sp. stehen, er ist durch alle Stadien aber zarter berippt und trägt viel reichere virgatotome 
Rippenbündel. 

Der Name dubius (= unsicher) soll auf die eigenartige morphologische Mittelstellung hinweisen, 
die die generische Fixierung und Beurteilung unserer Form so sehr erschwert. 

Untersuchte Stücke: 7. Vorkommen: Selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Pseudovirgatites sp.? (Hoplites, Thurmannia sp.?). 
Taf. XIII [XXIX], Fig. 3—3a. 


Ich möchte nicht versäumen zum Schlusse hier noch auf ein großes seniles Gehäusebruchstück 
hinzuweisen, an dem trotz seiner schlechten Erhaltung manche der nun schon wiederholt gestreiften, 
auffallend jugendlichen Gestaltungstendenzen in einer Weise realisiert erscheinen, daß man es nun 
wohl mit vollem Fug und Recht systematisch zu jenen Formen stellt, die man allgemein als sogenannte 
primitive Hopliten zu deuten gewohnt ist; möchte also hier vor allem auf die Möglichkeit, ja Wahr- 
scheinlichkeit des Vorliegens jener hauptsächlich im Infravalenginien und Valenginien zu reicherer 
Ausbildung gelangenden Formenreihe hinweisen, die stratigraphisch für relativ sehr jugendliches Alter 
(vielleicht der obersten Schichten) unserer Neuburger Ablagerung sprechen würden. 

Das ziemlich evolute Schalenbruchstück ist seitlich sehr stark abgeplattet, mit fast flachen Flanken 
und hochelliptischem Querschnitt, es ist allerdings in seinem heutigen Zustande sekundär durch Druck 


— 388 — 


Re 


wohl teilweise deformiert. Die Berippung zeigt insofern eine wichtige Eigentümlichkeit, als nun die 
Rippenenden an der Externseite zwar mehr allmählich, aber recht deutlich und ausgesprochen anschwellen 
und außerdem häufig zwei biplikate Rippen über dem Nabel zusammenfließen und so zu bidichotomen 
Rippen führen, wie man sie ähnlich, besonders bei Thurmannia (Th. Boissieri PıcT.) aus den Spiti- 
schiefern von UHLıiG dargestellt sieht. Aeußerst charakteristisch finde ich an dem Bruchstück auch 
das sehr starke eckige Abschneiden des Rückens, das zu dessen Seiten scharfe Kanten ergibt. Außer 
bei Thurmannia kommen auch bei Neocomiten ganz ähnliche Rippenverzweigungen vor. Auch die Sutur 
mit ihrem besonders breiten und kräftigen, alles überragenden, weit vorgeschobenen, wieder ziemlich 
stark und intensiv spitzästig eingeschlitzten ersten Lateral, der merklich höher ist als der Siphonallobus, 
zeigt auffallende Aehnlichkeit mit jener der Neocomiten und entfernt sich durch eben diese intensivere 
Verästelung scheinbar deutlich von den obigen Pseudovirgatiten. 

Dieses entschiedene unverkennbare, gleichsinnige Konvergieren so vieler Gestaltungsmerkmale 
mit der Hoplitenskulptur läßt wohl den Schluß nicht voreilig erscheinen, daß das vorliegende Gehäuse- 
stück tatsächlich einen Hopliten (Theurmannia oder Neocomites) repräsentiere. 

Von einer näheren Beschreibung und Benennung des interessanten Stückes sei hier abgesehen, 
bevor nicht besser erhaltenes Beweismaterial seine systematische Klarstellung gestattet. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


9. Vertreter des Genus Simoceras Zitt. 


Eine kleine Anzahl von Formen läßt sich gut als Simoceras einreihen. Sie zeigen zwar im 
einzelnen zunächst manche morphologische Differenzen gegeneinander, aber der ganze Grundtyp der 
Schalenskulptur sowie besonders die Eigenart der Sutur sprechen ganz entschieden für das, was ZITTEL 
unter obigem Genus verstehen wollte. Er stellte dieses bekanntlich in seiner Abhandlung über die 
„Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithonbildungen“ für eine zunächst noch mehr beschränkte 
Anzahl tithonischer Formen auf, die morphologisch eine Art Mitte einzunehmen scheinen zwischen den 
beiden Genera Aspidoceras und Perisphinctes und sich auszeichnen durch weiten Nabel, gerundeten oder 
abgeplatteten Rücken, lange Wohnkammer, tiefe und breite, schräge, nach vorn gerichtete, beiderseits von 
wulstigen Erhöhungen begrenzte Einschnürungen, langen, nasenförmig vorspringenden Ventrallappen am 
Mundsaume, vor allem aber durch eine außerordentlich primitive, an jene der Aspidoceraten erinnernde 
Sutur mit breiten, wenig zerschlitzten Sätteln und auffallend kurzen Loben, außerdem höchst variable 
Schalenskulptur, die bald mehr ganz zurücktritt, ziemlich regelmäßig aber in Knoten und Rippen besteht. 

Als Vertreter dieses seines neuen Subgenus, dessen Grundgestalt im allgemeinen an jene von 
Lytoceras erinnere, während die übrigen Merkmale sich bald mehr mit Aspidoceras, bald mit Perisphinetes 
vergleichen ließen, bezeichnet er vor allem die Formen Sömoceras volanense, 8. biruneinatum, 8. strietum, 
S. admirandum, S. Catrianum und 8. Iytogyrum. 

Was nun die mir vorliegenden und hier in Frage kommenden Formen betrifft, so ist an der 
Hierhergehörigkeit der einen (Simoceras Schwertschlageri n. sp.) kein Zweifel, sie kommt nämlich gerade 
dem Zırretschen Grundtyp, dem durch seine Skulptur mehr an Aspidoceras gemahnenden Simoceras 
volanense OrPp., derartig nahe (wenigstens der Stramberger Form), daß erst bei genauerem Zusehen die 
spezifische Verschiedenheit erkennbar wird. 


— 389 — 


er 


Die beiden anderen mir vorliegenden Formen, die besonders in ihrer Schalenzeichnung von der 
eben erwähnten recht erheblich sich entfernen, erregen bezüglich ihrer systematischen Stellung um so 
mehr Zweifel, da man erkennt, daß der Autor des fraglichen Subgenusbegriffes gerade derartige 
Formenelemente — sie sind nämlich unstreitig ebenfalls in der von ZITTEL beschriebenen älteren 
Tithonfauna vertreten — von diesem selbst noch ausschloß, ihre generische Zugehörigkeit teilweise 
unentschieden läßt und sie als Perisphinctes mit oder ohne ? vorführt. Es sind dies nämlich seine 
Formen Perisphinetes? Benianus Cat. und Perisphinetes? Venetianus Zırr. (Lit. 137, ZırteL, Aelt. 
Tithon. t. 33 f. 7 u. 8) und außerdem sein P. Albertinus Car. (ibid. t. 34 f. 1). 

Was ZITTEL von einer Einreihung dieser Formen in sein Subgenus Sömoceras abhielt, war wohl 
die mehr an Perisphinetes erinnernde Schalenskulptur, die besonders bei P. Albertinus Car. in der 
Rippenvielteilung eine gewisse Eigenart besitzt. Da aber der Autor selbst bei der Genusdiagnose die 
auffallend große Variationsbreite derartiger Formen im Modus der Schalenverzierung hervorhebt und 
andererseits bei den beiden obigen zweifelhaften Perisphineten gleich wie bei P. Albertinus CAT. die 
gleiche primitive an jene von Aspidoceras athleta erinnernde Sutur hervorhebt, dürfte die Hinzuziehung 
dieser eigenartigen, so interessanten Typen zu Sömoceras ihren tatsächlichen morphologischen Ver- 
hältnissen am besten entsprechen, zumal ZıTTEL selbst von seinem Simoceras die Rolle einer Art 
Brücke von Perisphinetes zu Aspidoceras betont, auf welche Brücke eben auch obige Perisphincten 
deutlich zu stehen kommen. (Was übrigens hier von ZITTEL als Simoceras generisch herausgehoben 
wurde, dürfte im allgemeinen, teilweise wenigstens, dem nicht sehr fernstehen, was aus tieferen Malm- 
schichten als Peltoceras kursiert.) 

Die Einreihung der oben erwähnten 3 mir vorliegenden Arten zu Sömoceras dürfte also nicht 
ungerechtfertigt erscheinen. 


Simoceras Rothpletzi n. sp. 
Taf. IV [XX], Fig. 1—1c, und Taf. VII [XXIII], Fig. 2 und Fig. 3—3b. 


1853 Perisphinetes Albertinus CATULLO, Intorno ad una nuova classificazione delle calcarie rosse. t. 2 f. 3. 
1870 ZiTTEL, Die Fauna der älteren Cephalopoden führenden Tithonbildungen. t. 34 f. 1. pag. 222. 


Dimensionen: A B 
Durchmesser 120 mm 70 mm 
Nabelweite (a Aa: 
Größte Höhe A I 
Größte Dicke 23, Os 


Die so schöne mir in 4 Exemplaren (eines nur als Gipsausguß eines Schalenabdruckes) vorliegende 
Form zeigt mit der sich unmittelbar anschließenden unstreitig einen weitgehenden morphologischen 
Parallelismus und derartige Uebereinstimmung im ganzen Gestaltungsmodus, daß an der generischen 
Zusammengehörigkeit der beiden Formen nicht gezweifelt werden kann, so sehr die Bildungen im 
einzelnen und auf den ersten Blick gegeneinander zu kontrastieren scheinen. 

Beide Formen zeigen im Innern gedrängt stehende, zunächst zweiteilige Rippen, die dann später 
weit auseinanderrücken und dabei allmählich grob anschwellen mit einem noch besonderen Akzent in 
Nabelnähe und einem zweiten deutlichen im Gebiete über der Rippenteilung. 

Gehäuse scheibenförmig, außerordentlich evolut, mit sich nur ganz gering umfassenden oder 
besser nur berührenden Umgängen, die im Innern mehr gerundet, später seitlich leicht abgeplattet 


— 39 — 


89 


erscheinen; Querschnitt in der Jugend mehr kreisrund, dann quadratisch bis rechteckig, nur wenig 
höher als dick, mit größter Dicke in Nabelnähe und kaum merklicher Sichverjüngung nach außen. 
Berippung ganz analog wie bei der folgenden Form, doch dieser gleichsam in der Entwicklung voran- 
eilend, was vielleicht in der reicheren Rippenbündelung gegenüber der dort vorwiegend biplikaten Be- 
rippung seinen Hauptgrund hat. Die inneren Umgänge zeigen gleich dichte oder noch dichtere zwei- 
teilige Berippung mit etwa im oberen Drittel gelegener Teilung; bei gegen 25—30 mm Gehäuse- 
durchmesser werden die Rippen allmählich 3—4-teilig durch Auftreten von Adventivrippen in den 
Intervallen; später rücken die Flankenrippen immer weiter auseinander und der Teilungspunkt vom 
oberen Drittel auf die Mitte der Flanken herein, weshalb man ihn innerhalb der Naht sehr gut 
sehen kann. Die bisher mehr adventiv gebliebenen Teilrippen nehmen nun immer mehr Fühlung mit 
den Rippenbündeln und bilden schöne 3—4-teilige oder gelegentlich auch noch reichere handförmige 
Rippenbündel. Von etwa 100 mm Durchmesser ab tritt dann rasch eine starke Reduktion der Zweig- 
rippen ein, indem zuerst nur noch dreiteilige, dann biplikate Rippen zur Ausbildung kommen, dann 
überhaupt die Rippenteilung unterbleibt. Der Mittelast der Rippe ist immer näher an den hinteren 
Zweigast herangerückt, dann damit zusammengeflossen; der vordere Zweig bleibt dann aus, wodurch 
eine an Stelle der einstigen Teilung nahe der Externseite deutlich anschwellende einfache Rippe zu- 
stande kommt. 

Der Verlauf der Rippen ist auf der gerundeten, mäßig steilen Nabelwand zuerst deutlich rück- 
läufig und wendet sich dann in einem leichten Bogen merklich nach vorn, stärker an der Externseite. 
An einem unverdrückten Wohnkammerstück unterbleibt diese Krümmung im Gegensatz zu einem zweiten, 
wo sie noch gesteigert erscheint. An dem ersteren Exemplare ist die Gesamtrippe deutlich schief nach 
hinten gestellt. 

Das Relief der Rippen, in der Jugend mehr dünn und zart, nimmt nach außen immer mehr 
zu, wird kräftiger und recht markant, oben scharf und schneidend; besonders schwellen am letzten 
Umgange die umbonalen Rippenstiele kräftig, kurzwulstig bis langknotig an; auch ist an oder in un- 
mittelbarer Nähe der Rippenteilung ein zweiter deutlicher und kräftiger Skulpturakzent zu bemerken, 
der ganz analog wie bei der nächstfolgenden Art mit dem Alter zunimmt, die Rippenspaltung allmählich 
stark verdeckt und zuletzt ganz verwischt. Die Rippen setzen an der Nabelwand fast am Grunde ein; 
nach einem deutlichen Anlaufen an der Außenkante verlieren sie sich fast ganz, so daß sich hier über 
den Rippenbündeln ein geebneter breiter, mitten fast glatter Rücken herausbildet. Die ungeteilten 
Rippen der vorderen Wohnkammer übersetzen aber als breite stumpfe Wülste den Rücken. Auf Rücken- 
mitte beobachtet man außerdem besonders an Jugendgewinden eine ganz schmale seichte Siphonalrinne. 
Die Rippenbündel der beiden Seiten stehen sich nicht direkt gegenüber, sondern sind deutlich gegen- 
einander verschoben. 

Einschnürungen sind nicht selten, schmäler, aber tiefer als die Rippenintervalle, sie werden 
vorn vielfach von einer ungeteilten, hinten meist von einer Gabelrippe umsäumt, die dann beide 
merklich übernormal kräftig werden und mit recht stark hervortretendem Relief auch den Rücken 
überqueren. Dadurch, daß die Einschnürungen an der Außenseite hinten von dem Vorderast der 
nächsten Spaltrippe umsäumt werden, erscheinen sie hier deutlich verjüngt. 

Endlich zeigt die Form mit der folgenden auch den primitiven Charakter des Lobenbaues, kurze, 
breite, mäßig gedrungene, ganz schwach eingesägte Loben, von denen der Externlobus den ersten 


Lateral recht merklich an Höhe überragt. 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 12 


— 391 — 52 


ze. og Se 


Bei einem gewissen unverkennbaren Entwicklungsparallelismus mit der folgenden Form ist die 
gegenwärtige doch noch recht deutlich und scharf davon spezifisch geschieden; unstreitig größer ist 
die Annäherung an den von ZırTEL aus dem älteren Tithon von Folgaria, Toldi bei Roveredo, 
Pazzon und Malcesine am Gardasee beschriebenen und abgebildeten Perisphinetes (Simoceras) 
Albertinus CAT. (Lit. 137, ZırTeL, Aelt. Tithon. pag. 222. t. 34 f. 1), der morphologisch so ziemlich 
die Mitte einnimmt zwischen den beiden hier beschriebenen Neuburger Formen, indem bei ihm der 
Uebergang von der mehr dichteren und zarteren biplikaten Berippung der inneren Windungen zur 
groben und mehr gebündelten der späteren Umgänge wieder ein mehr allmählicher und kein so abrupter 
ist, wie bei der gegenwärtigen Art. Auf der anderen Seite aber hält die gedrängte Berippung der 
inneren Windungen nicht entfernt so lange an wie bei der nächstfolgenden Form. Auch scheint 
Sim. Albertinum CAT. nicht die reichen Rippenbündel zu entwickeln, die gegenwärtige Art in späteren 
Stadien zeigt. Außerdem ist sein Rücken weit weniger glatt. An der spezifischen Verschiedenheit der 
beiden Formen ist sicher nicht zu zweifeln. Eine unverkennbare Entwicklungsanalogie mit der hier 
beschriebenen Art weist außer den genannten auch Sim. robustocostatum TouLA auf aus den Acanthieus- 
Schichten von Gießhübel (Lit. 117, TouLa, Acanthicus-Schichten. pag. 54. t. 1 f. 4), doch kommt 
es bei ihm viel früher zum angedeuteten Unterdrücken der Rippenverzweigung durch Bildung von 
Externknoten. 

Ich erlaube mir die schöne Art meinem vielverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. A. ROTHPLETZ 
in München, zu widmen mit dem Ausdruck verbindlichsten Dankes für sein so freundliches Bemühen 
um das Zustandekommen gegenwärtiger Abhandlung. 

Untersuchte Stücke: 4. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Simoceras Broilii n. sp. 
Taf. VI [XXII], Fig. 4—4b, und Taf. VII [XXIII], Fig. 1—1a. 


Dimensionen: 
Durchmesser 108 mm 
Nabelweite Do 


Größte Höhe 2er 
Größte Dicke PrBRE 


Eine zweite, ‚zwar nicht gerade gut erhaltene, aber äußerst charakteristisch gezeichnete und 
interessante Art, auf die im vorausgehenden bereits wiederholt verwiesen wurde, zeigt mit dem eben 
beschriebenen Siömoceras Rothpletzi n. sp. eine unverkennbare Analogie im Modus der Schalenzeichnung 
und eine derartige Uebereinstimmung in dem so bezeichnenden primitiven und rudimentären Lobenbau, 
daß an ihrer Zugehörigkeit zum gleichen Genus mit ihr, d. h. zu Sömoceras, nicht gezweifelt werden kann. 

Gehäuse sehr evolut, mit in der Jugend sich nur berührenden, später ganz schwach um- 
fassenden Umgängen und anfänglich schön konvexen, später recht flachen und eingeebneten, nur ganz 
leicht gegen den sehr breiten flachen Rücken konvergierenden Flanken. Querschnitt im Innern mehr 
kreisrund oder eher noch dicker als hoch, dann mehr quadratisch und zuletzt dickoval, bis kurz- 


rechteckig, gegen den flachen Rücken zu sich schwach verjüngend. Nabelwand schön gerundet, steil, 
doch mäßig tief. 


— 392 — 


Rippen, an inneren und mittleren Windungen recht dicht und zahlreich, rücken aber allmählich 
weit auseinander und werden gleichgradig spärlicher; während so auf den vorletzten Umgang noch 
70 umbonale Rippen treffen, trägt der nächste nur noch ca. 40. Sie sind bis ins älteste Stadium, d.h. auf 
die vordere Wohnkammer, fast ausschließlich biplikat, nur kurz vor deren Beginn fügt sich gelegentlich 
noch eine adventive Sekundärrippe ein; außerdem fließen die Rippengabeln in der Nähe des Mundsaumes 
durch starkes Anschwellen mehr zusammen und verwischen sich mehr oder minder, wodurch dann 
ungeteilte Rippen entstehen; ebensolche Parabelrippen scheinen auch regelmäßig die Einschnürungen zu 
begleiten. Die Rippenspaltung, anfänglich sehr hoch, hart am Bug gelegen, rückt allmählich bis ins 
obere Flankendrittel herein. 

Das Relief der Berippung, das mit der vorausgehenden Art ganz analoge Eigenarten aufweist, ist 
durch alle Stadien, besonders im Alter, relativ kräftig, schon früh mehr stumpflich gerundet als scharf. 
In der Nähe vom Wohnkammeransatz beginnen die umbonalen Rippen über der glatten Nabelwand 
deutlich anzuschwellen und streichen breitlich-wulstig auf die Flanken heraus; auch die Rippenteilung 
bekommt allmählich einen unverkennbaren zweiten Akzent. Ein gewisses eigentümliches Sichverwischen 
der Schalenskulptur hart außerhalb der Rippenteilung auf der hinteren Wohnkammerhälfte ist wohl 
kaum sekundärer Natur, sondern ursprünglich; es hängt wohl zusammen mit dem ausgesprochenen, 
mehr totalen Glattwerden des breiten flachen Rückens älterer Gehäusestadien. 

Mit dem Tieferrücken der Rippenteilung ins obere Flankendrittel hinein kommt deren An- 
schwellen später sehr charakteristisch zum Ausdruck, so daß man hier ziemlich breite und hohe, an 
der Außenflanke keulenförmig verdickte, zuletzt an der vorderen Wohnkammer oben scharf vorwärts 
gekrümmte wulstige Rippen beobachtet, die sich am Bug aber rasch stark und dann bald total verlieren ; 
nur die meist unverzweigte Umrahmung der tiefen Einschnürungen setzt scharf über den Rücken 
hinweg. Die Rippengabelung ist trotz der Anschwellung noch lange sichtbar und wird erst auf der 
vorderen Wohnkammer infolge jener keuligen Verdickung mehr verwischt. 

Der Verlauf der an den inneren Windungen den Rücken ungeschwächt überquerenden Berippung 
ist hier ein ausgesprochen radialer, wird aber dann deutlich nach vorwärts geneigt oder dabei leicht 
gebogen; über der Nabelwand deutlich rückläufig. Auf der vorderen Wohnkammer wird dann die Biegung 
merklich intensiver und sind besonders die äußeren Rippenenden oder die aus der keuligen Anschwellung 
bald mehr, bald weniger deutlich herausfließenden Rippengabeln scharf nach vorn gekrümmt und aus- 
geschwänzt. 

Die nicht gerade häufigen Einschnürungen sind ziemlich breit und tief, gleichfalls nach 
vorn geneigt und überqueren mit einem deutlichen Vorwärtssinus den sonst mehr ganz glatten 
breiten Rücken. 

Sutur außerordentlich primitiv und einfach; der zweispitzige Bauchlobus überragt deutlich 
den ersten Lateral, beide sind mäßig breit, außerordentlich kurz, zart und dünnspitzig, doch dabei 
zahlreich eingesägt; zweiter Lateral recht rudimentär. Externsattel durch einen ganz kurzen Hilfslobus 
zweigelappt. 

Nähere verwandtschaftliche Beziehungen kenne ich aus der Literatur nicht; mehr entfernte 
Anklänge zeigen zwar die beiden Formen bei ZITTEL, Sim. Benianum CAT. und Sim. Venetianum ZITT.; 
da diesen jedoch jede Rippenspaltung abzugehen scheint, dürften sie zur gegenwärtigen Form wohl 
sicher keine nähere Verwandtschaft haben; inniger ist diese, wie oben auseinandergesetzt wurde, zu 


dem vorausgehenden Sim. Rothpletzi n. sp., sowie auch zum Stramberger Sim. Albertinum Car. 
128 
— 393 — 52* 


92 


Mit dem Gefühle aufrichtigen Dankes gestatte ich mir vorliegende interessante Species meinem 
vielverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. F. BroıLı in München, zu widmen. 

Untersuchte Stücke: 2. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Simoceras Schwertschlageri n. sp. 
Taf. IV [XX], Fig. 6—6b. 


Dimensionen: 
Durchmesser 80 mm 
Nabelweite BO 


Größte Höhe 17, 
Größte Dicke Ikepge: 


Dieses interessante und schöne Gehäuse stak in der mächtigen Wohnkammer eines Asprdoceras 
Rafaeli Orr. Es ist scheibenförmig, seitlich ziemlich flach, weit genabelt, mit 7 sich nur berührenden 
oder ganz schwach umfassenden Umgängen, deutlich gewölbten Flanken, rundlichem bis quadratischem 
Querschnitt, ziemlich steiler gerundeter Nabelwand und breitem, rundem Rücken. 

Ebenso charakteristisch wie die Dimensionen ist auch die Verzierung der schönen Schale durch 
zwei korrespondierende Reihen kräftiger, dorniger Knoten an den Flanken, deren eine über der Nabel- 
wand und die andere an der Externseite liegt und jede aus je 26 Knoten auf dem vorletzten Umgange 
besteht. Die inneren Knoten spitz, hoch, radial, schwach verlängert, die äußeren ebenfalls spitzdornig, 
doch im Gegensatz dazu mehr quer (d.h. in der Richtung der Spirale) verzogen. Vom Innen- zum Außen- 
knoten setzt in Form einer breitlich-wulstigen Erhöhung eine deutliche Verbindungsbrücke hinüber, die 
eine Art breitwulstige Berippung des Gehäuses hervorruft, mit breiten Rippenintervallen, die tiefer sind 
zwischen je zwei Knoten der Innen- oder Außenreihe, auf der Flankenmitte aber viel seichter erscheinen. 
Andererseits lassen die Verbindungsbrücken, die nach innen und außen deutlich anschwellen, die eigentlich 
gerundeten Flanken mehr geebnet und flach erscheinen. An den ersten Windungen des Gehäuses tritt 
die Knotenbildung mehr zurück, und besteht die Verzierung in deutlich vorwärts gebogenen, ziemlich 
kräftigen, doch stets ungeteilten Rippen. Mit der Entwicklung der Knoten verwischt sich dann die Rippe 
mehr zur seichten Verbindungsbrücke, die an den mittleren Windungen mehr radial gerichtet ist, später 
aber sich wieder schärfer vorwärts biegt. Auch scheint sie hier auf Kosten der Knoten sich wieder 
mehr zu einer Art hochwulstigen Rippe zu verdicken. 

Sutur leider nicht erhalten. 

Auch die gegenwärtige Art hat im alpinen Tithon ihr Gegenstück in OppELs Söimoceras volanense 
von Roveredo in Südtirol; auch aus Rogoznik und vom Monte Catria liegen aus der hiesigen 
(Münchener) Staatssammlung ähnliche Stücke vor. Das bei Zırteu (Lit. 137, ZırreL, Aelt. Tithon. 
t. 32 f. 7) abgebildete Exemplar von Monte Catria besonders dürfte unserer Form sehr nahestehen 
durch annähernd gleiche Dimensionen und weitgehend ähnliche Schalenskulptur. Doch mußte jeder 
Versuch einer Identifizierung der Formen unterbleiben, denn das Stück vom Apennin zeigt andere 
Außenknoten, die viel stärker in die Länge gezogen erscheinen, während sie bei unseren Neuburger 
Formen mehr rundlich und spitzdornig sind. Das Stück von Rogoznik entfernt sich noch entschieden 
weiter, es hat gerade an mittleren Umgängen außerordentlich kräftige, die Knoten gelegentlich fast 


— 34 — 


oe 


übertönende Zwischenbrücken. Diese Unterschiede sowie die Verschiedenheit der Region und Facies 
veranlaßten mich zu einer Abtrennung und Eigenbeschreibung der schönen Neuburger Form. 

Ein von WELTER aus dem Tithon von Nordperu abgebildetes, nicht näher bestimmtes Bruch- 
stück gehört sicher einer sehr nahen Form an, zeigt aber doch merklich diekeren Querschnitt und keine 
parallele Entwicklung der Innen- und Außenknotenreihe (Lit. 129, WELTER, Tithonfauna aus Nordperu. 
t- DB). 

Die so interessante Art wurde Herrn Professor Dr. J. SCHWERTSCHLAGER in Eichstätt zu Ehren 
benannt mit dem Ausdrucke ergebensten Dankes. 

Untersuchte Stücke: 1. Vorkommen: Sehr selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


10. Vertreter des Genus Aspidoceras Zitt. 


Auch das Genus Aspidoceras ist in den Neuburger Kalken ausschließlich durch Formen vertreten, 
die ihrer Unterlage, den Plattenkalken und ihren mehr gebankten Aequivalenten gegenüber als neu be- 
zeichnet werden müssen, während umgekehrt die dort meist so individuenreichen Formen des Aspidoceras 
hoplisum Orpp. und Asp. bispinosum ZıiET. von der.Bildfläche bereits verschwunden zu sein scheinen. 
Der augenfällig mehr fremde Charakter gerade der Aspidoceraten in unseren Neuburger Kalken war 
wohl auch Ursache, daß gerade dieses Genus trotz größerer Seltenheit des Vorkommens bisher relativ 
am wenigsten verborgen blieb, denn von etwa 3 sich findenden Arten wurden bereits 2 durch OrpEL 
beschrieben, nämlich Asp. neoborgense Opp. und Asp. Rafaeli Ore., von denen mir der erstere in über 
einem Dutzend, der letztere, viel seltenere, allerdings nur in 2 Exemplaren vorliegt; doch weiß ich 
von dieser letzteren Form noch ein paar Exemplare in der Sammlung des Naturhistorischen Vereins 
in Augsburg, nämlich die Originale zu den Orrerschen Abbildungen, und eines in der Sammlung der 
Kgl. Realschule in Neuburg. Außer diesen beiden Formen wurde vergangenes Jahr die äußerste 
Windung eines riesigen Prachtgehäuses von 40 cm Durchmesser gefunden, das wahrscheinlich ein seniles 
Stadium von Asp. Rafaeli Opp. darstellt. 

Wegen recht wesentlicher Aenderung des Gesamthabitus der Schalenzeichnung in diesem Alter 
gegenüber jener innerer Umgänge ist das Stück für die Kenntnis der Gesamtontogenese des Gehäuses 
äußerst wichtig, und bildet seine Beschreibung eine notwendige Ergänzung der Zeichnung durch OrpEL 
und darf deshalb hier nicht unterbleiben. Ich ließ die schöne Wohnkammer photographieren und bringe 
sie in !/, natürlicher Größe zur Abbildung. Ganz vorn in diesem Riesengehäuse saß das einzige mir 
bisher zugegangene Exemplar des reizenden Simoceras Schwertschlageri n. sp. 


Aspidoceras neoburgense OPpr. 
Taf. IV [XX], Fig. 5—5 c. 


1856 Ammonites inflatus HAUSHALTER (non Sow., non Reın.), IX. Bericht des Naturhist. Vereins in Augsburg. pag. 26. 


1862 OPrer, Paläontol. Mitt. pag. 223. t. 58 f. 5. 
1881 SCHLOSSER, M., Kelheimer Diceras-Kalk. pag. 18. t. 1 f£. 14. 


Das involute, stark aufgeblasene, kugelige Gehäuse bleibt stets ganz glatt und erinnert dadurch 
an das in Stramberg und dem übrigen alpinen Tithon so häufige Asp. eiclotum OPP. (ZITTEL, 


— 3% — 


94 


Aelt. Tithon. pag. 201. t. 30 f. 2—5), neben dem es aber durch viel schlankeren Bau noch recht merklich 
kontrastiert, weshalb die Form auch zu ihm nie in nähere Beziehung gebracht wurde; näher käme sie 
vielleicht durch ihre Dimensionen dem gleichfalls alpinen Asp. avellanum ZiTT. (ibid. pag. 204. t. 31 
f. 2 u. 3), den aber wieder seine deutlichen Nabelknoten mehr abseits stellen; am ersten käme vielleicht 
für einen Vergleich noch Asp. episum Opr. (Pal. Mitt. pag. 222. t. 60 f. 1) aus den Solenhofer Platten- 
kalken in Betracht, der aber viel kräftigere Anwachsstreifen produziert, außerdem wesentlich schlanker 
und evoluter bleibt. 

Untersuchte Stücke: 15. Vorkommen: Nicht gerade selten. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Aspidoceras Rafaeli Opr. 
Taf. V [XXI], Fig. 5—5a, und Taf. XII [XXVIII], Fig. 5 und Fig. 6. 


1862 OPPrEı, Paläontol. Mitt. pag. 223. t. 62 f. 1. 


Dimensionen: A B C 
Durchmesser 400 mm 120 mm 180 mm 
Nabelweite 120 BI Dosen 
Größte Höhe 1607 As, US 
Größte Dike 175 „ Hase SDen 


Zur Untersuchung lagen mir zunächst 3 mit Y, Umgange der Wohnkammer versehene ver- 
schieden alte und verschieden große, aber wohl sicher zusammengehörige Gehäuse vor mit 120, 180 
und 400 mm Durchmesser, die ziemlich lückenlos die gesamte interessante Entwicklung der Schalen- 
verzierung vor Augen halten. 

Das kleinste der 3 im Innern (bis zu etwa 45 mm Durchmesser) anscheinend ziemlich evoluten 
Gehäuse schließt sich später merklich zusammen und wird zuletzt bis zu gegen !/, der Höhe umfassend; 
gleichzeitig wachsen die Umgänge aber auch stark in die Dicke, der anfänglich wohl mehr kreisrunde 
Querschnitt wird dabei bald um !/, breiter als hoch und gleichgradig der Nabel immer tiefer und steiler, 
doch ohne eine Kante zu bilden; die Flanken sind hoch gewölbt, der Rücken breit gerundet. 

Als Schalenverzierung fallen an jüngeren Umgängen vor allem zwei kräftige Knotenreihen in 
die Augen, von denen die eine hart über der Nabelwand, die andere wenig über dem inneren Flanken- 
drittel sitzt, so daß zwischen dieser letzteren und der Naht noch ein deutlicher Abstand bleibt. Die 
beiden Knotenreihen sind sich also stark genähert und korrespondieren bis zur Dimension des vor- 
liegenden Gehäuses recht gut miteinander; auch sind Innen- und Außenknoten meist durch eine deut- 
liche, breite, stumpfe Verbindungsbrücke miteinander verbunden; jede Reihe zählt gegen 14 Knoten 
auf je einem Umgange. Die Knoten der Außenreihe sind in diesem Stadium recht deutlich kräftiger 
als die der inneren. 

Neben der Verzierung durch Knoten gewahrt man früh auch eine solche durch Rippen, indem 
schon von etwa 60 mm Durchmesser ab flache, stumpfe, breitlich-wulstige Rippen von dem breiten 
Rücken auf die Flanken hereiustreichen, von denen meist je zwei auf einen Knoten der Außenreihe 
zusteuern, um sich damit bald mehr, bald weniger deutlich zu verbinden, während je eine, dann bald 
zwei gegen die Intervalle zwischen den Knoten hereingreifen, wo sie sich meist unter allmählicher 


— 396 — 


95 


Verjüngung verlieren. Der Verlauf dieser Rippen ist noch ziemlich radial oder ganz leicht nach 
vorn geneigt. 

Dann scheint aber allmählich die gesamte Schalenskulptur insofern eine recht augenfällige Ab- 
änderung zu erfahren, als (wie das zweite Gehäuse von 180 mm Durchmesser erkennen läßt) die Aus- 
bildung der Knoten immer mehr zurücktritt und an Relief verliert, während dafür die Berippung eine 
deutliche Betonung erfährt. Die Knoten werden immer kleiner und kleiner, sind häufig in die Länge 
verzogen, das Korrespondieren der Innen- und Außenknoten verliert sich, die Verbindungsbrücke, wenn 
erhalten, wird dadurch oft schräg statt radial gestellt; um so kräftiger werden dagegen die stumpfen, 
breiten, wulstigen Rippen, besonders gegen die Externseite zu; sie greifen immer tiefer auf den Flanken 
herab und suchen immer häufiger unmittelbare Verbindung mit der inneren Knotenreihe. 

Auf dem alten Riesengehäuse (von 400 mm Durchmesser) ist dann diese allmähliche Veränderung 
der Schalenverzierung bereits so weit fortgeschritten, daß die eine, äußere Knotenreihe überhaupt ganz 
verschwunden ist und die hier, besonders gegen die Außenseite zu außerordentlich breiten, wulstigen 
Rippen mit ihren sich deutlich verjüngenden inneren Enden bis hart an den Nabel hereingreifen; hier 
fließen sie zum Teil in der Ein- oder Zweizahl mit den unmittelbar über der Nabelwand inserierten 
relativ kleinen, rundlichen, später erst schräg rückwärts-auswärts gestellten und verlängerten Knoten 
zusammen, zum Teil verlieren sie sich in den Intervallen zwischen je zwei Knoten, oder bereits etwas 
höher auf der Flanke. 

Von solehen Wulstrippen zählt man an dem beschriebenen Riesengehäuse gegen 35, Knoten sind 
es 12 auf dem Umgange. 

Die Rippen werden nach vorn immer kräftiger und höher, zuletzt oben noch deutlich zugeschärft, 
ihr anfänglich mehr radialer Verlauf wird später leicht nach vorn gebogen und ist oft über der Naht 
stark rückläufig. Das Gehäuse ist unterdessen auch merklich involuter geworden und damit der Quer- 
schnitt höher, wenn auch noch immer nicht so hoch wie breit. Nach vorn gegen den Mundsaum zu 
scheint sich aber die Wohnkammer wieder deutlich zu verjüngen. 

Die für Aspidoceras relativ gut entwickelte Sutur zeigt ziemlich hohe, doch dabei breite und 
robuste Loben und ebenso breite Sättel; der Bauchlobus ist deutlich länger als der dreispitzige erste 
Lateral; zwei weitere, ziemlich kräftige Hilfsloben zeigen ein eigenartiges Verwachsen ihrer unteren 
Hauptstämme, das mit dem Alter des Gehäuses immer weiter von unten nach oben vordringt. Die 
Sutur von Asp. neoburgense OP. stellt einen unvergleichlich einfacheren Bau vor Augen. 

Der gelegentlich zum Vergleich mit Asp. Rafaeli Opr. herangezogene Asp. turgescens CAT. aus 
dem Untertithon des Apennins ist schon an den innersten Windungen im Querschnitt entschieden auf- 
geblasener und dadurch in seiner spezifischen Verschiedenheit unschwer zu erkennen. Dann dürfte es 
sehr fraglich sein, ob sich die spätere Entwicklung seiner Schalenzeichnung mit der obigen Genese 
von Asp. Rafaeli Opp. noch deckt. 

Untersuchte Stücke: 6. Vorkommen: Sehr selten. 

Originale in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


11. Vertreter des Genus Nautilus. 


Zu den häufigsten Erscheinungen unter den vielen Cephalopoden in den Neuburger Kalken ge- 
hören besonders auch Nautilen, die, obschon nicht mehr zu den Ammoniten gehörig und deshalb durch 


— 391 — 


= u 


den Titel der Abhandlung eigentlich ausgeschlossen, hier doch anhangsweise eine kurze Erwähnung 
erfahren sollen. Ihre nähere Untersuchung konnte ich mir ersparen, da sie sehr eingehend bereits durch 
Herrn Dr. v. LorscH geschah. Vor allem sind es 2 Arten, die einem oft zu Gesicht kommen, und 
zwar mit Vorliebe in Form von abgerissenen Wohnkammern, seltener als ganze Gehäuse. Von diesen 
beiden Arten, die durch große Formverschiedenheit stark gegeneinander kontrastieren und jederzeit 
sofort leicht voneinander zu unterscheiden sind, scheint die eine, durch relativ schmalen und schlanken 
Querschnitt ausgezeichnet, auch in die nächsttiefere Stufe der Plattenkalke hinabzureichen, während die 
andere dick aufgeblasene Form unserem Obertithon eigen zu sein scheint. Ich muß mich hier mit 
einer mehr skizzenhaften Charakteristik dieser Formen begnügen, da sie bereits in einer in den 
Palaeontographica erscheinenden monographischen Beschreibung des Genus Nautilus im weißen Jura 
durch Herrn v. LorscH (München) eingehend untersucht werden. 


Nautilus Vilmae v. LOESCH. 
Taf. XII [XXVIII], Fig. 7—7a. 


1914 v. LoESCH, Die Nautilen des weißen Jura (I. Teil). Palaeontographica. Bd. 61. pag. 57. t. 13 £. 1. 


Das sehr involute, seitlich stark komprimierte Gehäuse mit größter Dicke im inneren Flanken- 
drittel und deutlich gegen den Rücken konvergierenden, stark geebneten, nur noch ganz leicht gewölbten 
Seiten und schön gerundeter, sanft einfallender Nabelwand zeigt in jüngerem und mittlerem Stadium 
mehr gerundeten, später stark abgeflachten Rücken, zu dessen Seiten zwei stumpfliche Kanten mit dem 
Alter immer schärfer hervortreten und dem in der Jugend mehr elliptischen Querschnitt ein mehr vier- 
seitiges und eckiges Gepräge verleihen. 

Die relativ sehr intensiv geschwungene Sutur holt über der sanften Nabelwand schwach nach 
hinten aus zu einem deutlichen breiten Hilfslobus, dann wendet sie sich scharf vorwärts zu einem weit 
vordringenden Seitensattel, dann gleich steil und stark wieder zurück zu einem ebenso starken, an jenen 
von Naut. Geinitzi Opp. und Naut. aturoides Pıcr. erinnernden, doch am Ende noch mehr gerundeten 
als spitzwinkligen Laterallobus. Auf der Ventralseite kommt es zu einem scharf ausgeprägten, ziemlich 
kräftigen Ventrallobus. Durch diesen wie besonders durch die stark gebogene Flankensutur im Verein 
mit dem schmalen, vierseitigen Querschnitt tritt die Form zur nächstfolgenden in einen recht augen- 
fälligen Gegensatz. Der Sipho kommt ins obere Viertel der Umgangshöhe zu liegen. 

Die für die Neuburger Fauna durch ihre Häufigkeit so charakteristische Form scheint, wie an- 
gedeutet, in die unterlagernde Stufe der Plattenkalke hinabzugreifen, denn aus dem sogenannten „Wilden 
Fels“ von Mörnsheim in hiesiger Sammlung liegende Gehäuse stimmen mit der Neuburger Form ziemlich 
gut überein, weshalb sie Herr v. LOESCH auch als Naut. Vilmae zusammennimmt und neu beschreibt. 

Die Form, die durch ihren scharfen Ventrallobus eine Art Mitteltyp darzustellen scheint zwischen 
Naut. strambergensis Opp. und Naut. Geinitzi Opr., indem sie mit der ersteren Form einen mehr ge- 
rundeten ersten Lateral-, mit der zweiten den scharf ausgeprägten Ventrallobus teilt, ist zwar für feinere 
stratigraphische Horizontierung, weil den beiden Tithonstufen gemeinsam, nicht zu verwenden, aber 
immerhin sicher charakteristisch für das Tithon überhaupt. Auch Naut. Dumasi Pıcr. zeigt große 
morphologische Aehnlichkeit. Näheres ist in der Arbeit des Herrn v. LoEscH nachzulesen. 

Vorkommen: Häufig. 

Original in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


— 38 — 


— ln 


Nautilus Schlosseri v. LOESCH. 


Der andere der beiden Neuburger Nautilen ist eine kugelig dick aufgeblasene und sehr involute 
Form mit kreisrundem, zuletzt seitlich verlängertem Querschnitt, hoch gewölbten Flanken und breit 
gerundetem, später auf der Wohnkammer in der Mitte deutlich einge- 
drücktem Rücken. 


Die seichte und kurz geschwungene Sutur zeigt auffallend schwach 
ausholende breite und gedrungene Sättel und Loben und über dem Rücken 
eine ganz schwache breite Ausbauchung nach hinten. Die von Herrn 
v. LoEscH als Naut. Schlosser? neubeschriebene Form dürfte für den Neu- 
burger Horizont eigentümlich sein und nicht in die Plattenkalke hinab- 
greifen. Eine unserem Naut. Schlosseri v. LoESCH ähnliche dick aufge- 
blasene Form stellt auch Cracın (Lit. 24, pag. 100. t. 22 f. 1) als Naut. 
Burkarti Cast. u. AGUIL. dar. 


Vorkommen: Häufig. 


Original zu beistehendem Schalenumriß in der Sammlung des schalenumriß von Nautilus Schlos- 
Kgl. Bayr. Staates in München. seri v. LoESCH. '/, nat. Gr. 


Nautilus franconicus Orr. emend. v. LOESCH. 


Neben den obigen beiden Formen glaubt Herr v. LoescH in Neuburg mit Sicherheit noch 
eine dritte zu erkennen, mit wieder merklich schlankerem Querschnitt und weniger gerundeten Flanken 
und einer merklich intensiver geschwungenen Sutur, die er mit dem in den Plattenkalken und ihren 
Aequivalenten heimischen Naut. franconieus Op. identifiziert, eine Form, die er meines Wissens von 
den Nautilen der tieferen Malmhorizonte spezifisch abtrennt. 

Ueber das Vorkommen einer vierten Art, an Umgangsdicke eine Art Mitte zwischen Naut. 
Schlosseri v. LOESCH und Naut. franconicus Orr. einnehmend, aus Diceras-Kalken von Leisacker be- 
schrieben, die sich auszeichnet durch einen zwar ganz kurzen und stumpfen, doch deutlichen Ventral- 
lobus, Naut. Schneidi v. LoEscH, konnte der Autor zu keinem sicheren Urteil gelangen. 


IV. Zusammenfassung und allgemein-stratigraphische 
Ergebnisse. 


Bei der Einzelbeschreibung der Formen ließen sich im vorausgehenden bereits zahlreich und 
mannigfach die stratigraphischen Verbindungsfäden erkennen, deren Verfolgung unsere Neuburger 
Fauna durch ein reiches Verknüpfungsnetz in recht festem Verband erweisen läßt mit Faunen, die 
bezüglich ihres geologischen Alters bisher recht allgemein als ebenso sicher fixiert gelten wie unter 
sich äquivalent. 

Wenn auch der Nachweis umfassenderer Artengemeinschaft mit diesen Faunen trotz der langen 
eben passierten Reihe von Formen nicht gelang, so ist doch die stratigraphische Wertung und Be- 
urteilung unserer Ammoneen-Fauna deshalb nicht ohne Halt, vielmehr teilt sie in Grundfarbe und 

Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 13 
— 399 — 53 


rege 


Grundcharakter derartig ausgeprägte Züge mit den angedeuteten längst bekannten und teilweise klassisch 
gewordenen Obertithon-Faunen, daß die Schlüsse auf annähernde, ja weitgehende Aequivalenz damit 
durchaus nicht unbegründet sind, sondern auf eine große Fülle und breite Basis direkten Beweismaterials 
sich stützen. 

Die stratigraphische Stellung der Neuburger Ammoneen und die geologische Horizontierung 
ihres Lagers wird sich also hier durch ein Sammeln der im vorausgehenden kennen gelernten Ver- 
knüpfungsfäden am ersten überblicken lassen und künftig den bisher mehr hypothetischen Charakter 
ihrer Beurteilung in erfreulicher Weise abstreifen. Im folgenden also zunächst eine nochmalige kurze 
Durchmusterung und Sichtung des Gesamtmaterials nach dieser rein stratigraphischen Seite hin, 
d. h. zwecks Beantwortung der Frage nach dem geologischen Alter der Fauna. 

Für die Erweisung eines recht merklich verschiedenen stratigraphischen Alters der Neuburger 
Kalke den Plattenkalken gegenüber sei hier noch einmal verwiesen auf die lange Reihe mehr negativer 
Momente, indem das Faunenbild im Süden insofern einen total veränderten und neuen Charakter zeigt, 
als man so ziemlich die ganze Solnhofer Ammoneen-Fauna in Neuburg vergeblich sucht; sie sind also 
entweder noch nicht da oder bereits von der Bildfläche verschwunden. Daß hier nur an die Annahme 
der letzteren Möglichkeit gedacht werden kann, läßt sich dann aus den beiden Tatsachen erschließen, 
daß die Fauna der Plattenunterlage keineswegs etwa eine Annäherung an Neuburg darstellt, wie man doch 
unbedingt für den Fall des Vorliegens einer etwa den Plattenkalken vorauseilenden Stufe, vielleicht einer 
den oberen Massenkalken äquivalenten Ton- oder Cephalopoden-Facies, erwarten müßte, sondern im 
Gegenteil noch eine weitere Entfernung davon aufweist, auf alle Fälle gemeinsam mit den Solenhofern 
noch äußerst reich und charakteristisch alle jene Genera vertreten zeigt, deren totales Fehlen in Neu- 
burg den Kontrast zu einem so außerordentlich scharfen und sofort in die Augen fallenden macht. 
Die Formenkreise, die in den Eichstätt-Solenhofer Plattenkalken eigentlich den Hauptcharakter der Fauna 
mitbestimmen und die in Unterhausen nun plötzlich ganz fehlen, sind vor allem das Genus Oppelia 
und Haploceras, von denen es mir trotz ihres massenhaften Vorkommens in den Plattenschiefern und 
trotz der eifrigsten Jagd danach bisher noch nicht gelang, auch nur eine Spur ausfindig zu machen. 
Eine ganz andere Gesellschaft führt uns dann in Neuburg auch das Genus Aspedoceras vor Augen, 
die dort so häufigen bispinosen Typen sind verschwunden, und was an ihre Stelle getreten ist, kennt 
man in den Plattenkalken noch nicht. Eine nicht minder gründliche faunistische Umwälzung läßt sich 
aber ganz besonders im Genus Perisphinctes nachweisen, das trotz seiner außerordentlichen Formenfülle 
in Neuburg nicht eine einzige Art mit den Plattenschiefern teilt. 

Also an der totalen Verschiedenheit der Neuburger Fauna gegenüber der Solenhofer ist nicht 
zu zweifeln; und neben ihrer ebenso großen und noch größeren Verschiedenheit von der Fauna der 
Plattenunterlage spricht für ganz entschieden jüngeres Alter der Neuburger Kalke außer dem deutlichen 
Aufsitzen ihrer Vorkommen auf Plattenkalken vor allem eine reiche Vertretung von Formenelementen, 
die ausgesprochen auf mehr jüngstjurassisches und obertithonisches Alter hindeuten. 

Die erste der kennen gelernten Formengruppen, die um Perisphinctes danubiensis SCHLOSS. 
gereihten Typen des P. Schlosser? n. sp. und P. subdanubiensis n. sp., zeigt zwar zunächst in der Art 
der Schalenzeichnung noch manche Anklänge an Formen der Plattenkalke, die ich zu P. contiguus CAT. 
in Beziehung bringen und an P. rueppellianus Qu. reihen möchte, so daß sie stratigraphisch hier zu- 
nächst weniger verwertbar erscheinen. Und doch stellt stärkere seitliche Rundung, tief gelegene Rippen- 
teilung und eine meist gut sichtbare, wenn auch schwache Anlage einer Rückenfurche an jugendlichen 


= ae 


u en 


Windungen diese Formen zu ähnlichen Typen der Unterlage in einen gewissen Gegensatz, so daß sei 
wenigstens hier im Fränkischen auf die Wahrscheinlichkeit eines neuen Horizontes hinweisen und für 
stratigraphische Zwecke durchaus nicht unverwertbar sind, da neben ihnen jene tieferen Formen fehlen. 
Ihrer weiteren stratigraphischen Verwertung scheint aber nach meinem Dafürhalten vor allem die mangel- 
hafte Charakterisierung und unsichere Kenntnis des meist für Untertithon als leitend angegebenen 
P. contiguus CAr., den man leider als der Reihe der für stratigraphische Zwecke überhaupt mehr un- 
brauchbar gewordenen Kollektivtypen angehörig betrachten muß, indem er zwar bei jedem Autor regel- 
mäßig wiederkehrt, aber fast immer in einem neuen Gewande. P. contiguus CAT. wird zwar mit Vorliebe, 
wie angedeutet, mehr für das Untertithon charakteristisch erachtet, wird aber vielfach auch aus anerkannt 
obertithonischen Faunen zitiert. Seine Aehnlichkeit mit unseren danubiensis-Typen ist zwar vielleicht 
eine weitgehende, doch neige ich der Anschauung zu, daß er den seitlich mehr flachen Formen der 
Plattenkalke noch näher steht. Seine Verwendung für Leitzwecke möchte ich deshalb als immerhin 
recht bedenklich bezeichnen. Auf alle Fälle aber kann man die hier in Frage stehenden Formen nicht 
etwa als für untertithonisches Alter sprechend ins Feld führen, denn ihre angedeuteten Unterschiede 
gegenüber den Formen der Plattenkalke Frankens wenigstens sind augenfällige; übrigens haben sie 
auch in sicher obertithonischen Faunen noch deutlich verwandte Parallelformen. Als solche können die 
drei Formen bei Toucas aus den Kalken von der Porte de France (Ard£che) gelten: P. contiguus CAr., 
P. Gevreyi Touc. und P. poreinensis Touc., von denen der Autor ausdrücklich die häufig deutliche Anlage 
einer schwachen Rückenfurche betont, wie sie ja gerade auch manchen unserer Formen eignet. 

Da ZıTTEL für seinen Stramberger P. contiguus große Aehnlichkeit mit P. ulmensis Opp. hervor- 
hebt, die möglicherweise einer Identität gleichkomme, dürfte es sich mit diesem um eine mehr unserem 
P. rueppellianus Qu. genäherte Form handeln, so daß der Zirteusche P. contiguus wahrscheinlich einer 
tieferen Stufe als unsere danubiensis-Typen angehören dürfte und hier mehr außer Betracht bleibt. Auf 
der anderen Seite dürften aber wieder viele in der Literatur als P. contiguus Car. zitierte Formen aus 
höheren Schichten stammen und unserem P. danubiensis SCHLOSS. mehr nahekommen. 

Zwar etwas reicher, doch kaum wesentlich klarer sind die Erinnerungen an bereits bekannte 
Faunen bei der zweiten der oben aufgestellten Formengruppen. 

Auch diese Gruppe von Formen ist mit Bezug auf ihre Unterlage in Franken anscheinend neu, 
wenigstens ist mir aus der Fauna der Plattenschiefer nichts bekannt, was zu einem Vergleich mit ihnen 
in Betracht kommen könnte. Auch ihnen scheinen in der Morphologie trotz der starken Evolution 
nicht alle als mehr jugendlich gedeuteten Gestaltungselemente abzugehen, wie relativ weites Herein- 
rücken der Rippenspaltung gegen den Nabel und die meist recht kenntlich angelegte Rückenfurche, 
deren diessinnige Deutung wegen ihrer mehr regelmäßigen Wiederkehr bei verschiedenen Arten trotz 
ihres ähnlichen Vorkommens an dem viel älteren (Oxford) echten P. colubrinus Reın. ich hier nicht 
für unstatthaft halten möchte. 

Die Anknüpfung dieser Formen an andere Faunen erscheint mir aus dem gleichen Grunde wie 
bei der vorausgehenden Gruppe außerordentlich erschwert und unsicher, indem wahrscheinlich auch hier 
unseligerweise ein Kollektivtyp eine nicht unerhebliche Artenmenge, deren nähere Kenntnis vielleicht 
reiche stratigraphische Winke zu erteilen geeignet wäre, um sich akkumuliert hat und der näheren 
Untersuchung entzog. Die Bezeichnung, unter welcher die hier ins Auge gefaßten Formen meist 
kursieren, ist der in fast keiner der tithonischen und besonders auch obertithonischen Faunen fehlende 


P. colubrinus REın. oder P. pseudocolubrinus KıL.; tatsächlich mag vielleicht die eine oder andere der 
13* 
— 401 — 53* 


—— 100 —— 


diesbezüglichen in Neuburg vorkommenden Formen in einer der vielen unter obigem Namen abge- 
bildeten oder zitierten Jugendgewinde vorliegen, aber vor näherer Kenntnis der jeweiligen zugehörigen 
älteren oder einigermaßen erwachsenen Stadien muß auch hier jeder halbwegs ernste Versuch ihrer Ver- 
wendung für stratigraphische Beweise oder Parallelisierung unterbleiben. Also auch diese Gruppe bietet 
trotz ihres schönen Formenreichtums zunächst noch mehr unbefriedigende stratigraphische Anhaltspunkte 
und fällt hier ebenfalls mehr wegen ihres scheinbar gänzlichen Fehlens in der Unterlage in Fragen der 
Stratigraphie in die Wagschale. Die Stramberger Form P. (Aul,) Schöpflini BLASCHKE dürfte übrigens 
doch in unserem P. serpens n. sp. einen sehr nahen Vetter haben. 

Eine weitere, mehr an P. senex Opp., P. Chalmasi Kır. und P. geron ZıTT. angereihte Gruppe 
von Formen ist zunächst gleichsinnig wie die vorausgehende für einen neuen und zwar jüngeren Horizont 
sprechend zu erachten durch ihr wahrscheinlich gänzliches Fehlen in den Plattenschiefern; außerdem 
sprieht hier noch eine ziemliche Anzahl allgemein, besonders aber von Unis, als auf relativ jüngeres 
Alter hinweisend gedeuteter Momente in der Morphologie des Gehäuses mit, nämlich eine gewisse Ab- 
plattung des Rückens, ein bald mehr, bald weniger deutlich angelegtes Medianband, dann die starke seit- 
liche Kompression und das meist recht tiefe Herabsteigen der Rippenteilung, welchen Momenten ich die 
regelmäßig recht ausgesprochene Tendenz zum Glattwerden im Alter anfügen möchte. Außerdem gestattet 
aber die Gruppe immerhin eine gewisse Anknüpfung an anderwärts bereits aus meist für obertithonisch 
gehaltenen Schichten bekannte Formen. So erinnert unser P. caesposus n. sp. und P. diffusus n. sp. stark 
an die echten obertithonischen Stramberger Formen P. senex Opp., P. diffusus n. sp. und P. postulmensis 
BLASCHKE; P. diffusus allerdings auch wieder lebhaft an P. Chalmasi Kır., der aus der transitorius- 
Zone (Untertithon nach KıLıan) in Cabra signalisiert ist; da aber der Zırteusche P. transitorius eine 
echte Stramberger, also obertithonische Form darstellt, fällt obige Angabe Kırıans von dem unter- 
tithonischen Alter seines P. Chalmasi nicht so sehr ins Gewicht. Daß es sich dann bei der häufigen 
Wiederkehr von P. senex in obertithonischen Fossillisten immer um tatsächliches Vorliegen dieser Art 
handelt, erscheint mir durchaus nicht sicher; ich halte es vielmehr nicht für ausgeschlossen, daß unter 
diesem Namen vielleicht die eine oder andere unserer ähnlich involuten und dicht verzierten Formen 
in der Literatur einhergeht, die sich aber mit dem echten P. senex Opr., der mir im Originale vor- 
gelegen hat, nicht vereinen lassen. 

Zu den für stratigraphische Zwecke in Neuburg entschieden wertvollsten Formen möchte ich 
die kleine Gruppe unseres P. callodiseus n. sp., P. kyphosus n. sp., P. dieratus n. sp. und P. tortuosus n. Sp. 
zählen. Zunächst tragen sie in starker Involution und noch stärkerer seitlichen Abplattung, tiefer 
Rippenteilung, meist deutlich geschwungenem Verlauf der Rippen, besonders aber in einem meist recht 
charakteristischen eckigen Abschneiden des Rückens mit deutlichem, wenn auch nicht fertigem Rücken- 
band einen wohl ausgesprochen bereits obertithonischen Charakter zur Schau. Außerdem gestatten sie 
nun auch viel mehr reale und deutliche Beziehungen zu bereits bekannten und zwar bisher stets als 
obertithonisch taxierten Formen. So hat unser P. dieratus n. sp. und P. tortuosus n. sp. in Hoplites 
carpathieus Kır. und Hopl. callisto Kır. von Cabra in Andalusien unstreitig außerordentlich nahe Ver- 
wandte. Bei der relativ großen Häufigkeit und recht charakteristischen Zeichnung dieser schönen Formen 
möchte ich gerade in ihnen ein außerordentlich wichtiges stratigraphisches Moment erblicken und mit 
die besten Wahrzeichen für den neuen Neuburger obertithonischen Horizont. 

Als kaum weniger wichtig dürfte sich für später der an P. (Aul.) ramosus n. sp. und P. (Aul.) 
Falloti Kır. gereihte, zunächst gleichfalls mehr bescheidene Formenkreis erweisen, wenn er auch heute 


A 


—— 1011 —— 


wegen ungenügender Kenntnis derartiger Typen aus der Literatur nur weniger Beweismaterial an die 
Hand gibt. Die deutliche seitliche Kompression bei relativ großer Querschnittsdicke, dann die meist 
sehr tief, bis hart an die Nabelwand hereinrückende Rippenteilung und vor allem eine recht deutlich 
gegebene Rückenfurche oder eckiges Abschneiden des Rückens und eine gewisse Eigenart in der Sutur 
stempeln wenigstens in meinen Augen die Gruppe entschieden zu einer solchen mehr jüngeres Gepräges. 
Die Anknüpfung an bisher bekannte Faunen ist wohl meist, wie eben angedeutet, infolge der geringen 
Kenntnis derartiger Formen eine noch unsichere, immerhin glaube ieh mit der engen Anknüpfung an 
P. (Aul.) Falloti Kır. (l. ce. t. 29 f. 4) meiner Sache recht sicher zu sein. Auch zu den früher er- 
wähnten argentinischen Formen halte ich unverkennbare Beziehungen für gegeben. Da nun in neuerer 
Zeit die STEUERsche Fauna bereits ziemlich vollständig ins Infravalenginien (Boissieri-Stufe) gestellt 
wird, sprechen unsere gegenwärtigen Formen für unsere Stufe sicher für mehr jugendliches Alter. 
Ich glaube also durchaus nicht fehlzugehen mit dem Zuschreiben obertithonischen Alters an die Formen 
Aul. ramosus n. sp., Aul. torulosus n. sp., Aul. erispus n. sp. und wohl auch Ad. dilogus n. sp., und 
mit der Behauptung, daß derartige, so charakteristisch gebaute und gezeichnete Formen sich künftig 
für durchaus nicht unbrauchbar erweisen werden für stratigraphische Altersbestimmung. Auch von ihnen 
begegnete mir in den Plattenkalken bis heute noch keine Spur. An ihrem gänzlichen Fehlen in diesen 
Ablagerungen ist sicher keinen Augenblick zu zweifeln. 

Wieder merklich reichere Anknüpfung an die verschiedensten annähernd analogen Faunen scheint 
die nächste, zwischen unseren Azul. racemosus n. sp. und Aul. callixonus n. sp. eingereihte Gruppe von 
Formen zu gestatten, aber ebenso wichtiges und wertvolles stratigraphisches Material für Charakterisierung 
unserer Ablagerungen gegenüber ihrer Unterlage. Relativ große Evolution an inneren und mittleren 
Umgängen und starke Rundung von Querschnitt und Flanken möchte man zunächst zwar für mehr 
ältere morphologische Gestaltungstendenzen halten; eine wenigstens an jüngeren Stadien meist recht 
scharf angedeutete Rückenfurche im Verein mit einer schon früh unterhalb Flankenmitte gelegenen 
Teilung gibt aber den Formen doch ganz entschieden wieder mehr jüngeres Gepräge, so daß sie schon 
auf Grund ihrer Schalenzeichnung wohl nur ein mehr obertithonisches Alter zulassen dürften. Außerdem 
gestatten sie aber eine ziemlich sichere Angliederung an auch anderwärts aus Obertithon, besonders 
aber aus den obertithonischen Spiti-Schiefern vorliegende Parallelformen. 

Weniger lebhaft ist zwar zunächst ihre Erinnerung an Stramberg; immerhin steht ihnen 
P. transitorius Opp. sicher nicht sehr fern; von Cabra dürfte P. Lorioli Zırr., der übrigens mit 
dem Stramberger P. Lorioli sich nicht deckt, hierher gehören; innigere Anknüpfung glaubt man an 
einige charakteristische Spiti-Typen mit Sicherheit zu erkennen, so besonders Formen wie Ad. Hollandı 
UHL., Ard. rareplicatus UHL., Aul. spitiensis UHL., Aul. linoptychus UnL. Auch die von Toucas aus 
dem Ardeseien angegebenen Formen mit größerer Rundung des Querschnittes und deutlicher Rücken- 
furche an inneren Umgängen, wie P. Lorioli Zırmr., P. eudichotomus Zırr. und P. transitorius ZITT., 
die bei einiger Richtigkeit der Zeichnung mit den gleichnamigen Stramberger Formen kaum spezifisch 
übereinstimmen, gehören dem gleichen Formenkreise an. Auch zum argentinischen Obertithon deuten 
unsere Formen Beziehungen an. So nach meiner Anschauung vor allem zu P. Kokeni BEHR. und 
Hopl. (Aul.) Oppeli BEHR.; unser Aul. callixonus n. sp. erinnert an Hopl. callistoides BEHur. Immerhin 
bleibt ein Teil unserer Formen wegen der später relativ intensiven Rippenbündelung in ihrem Zusammen- 
bringen mit den angezogenen Formen zunächst noch mehr unsicher und provisorisch. Trotzdem trage ich 
kein Bedenken, die ganze Gruppe als obertithonisch einzuschätzen. Also auch unser Aul. racemosus n. SP., 


—— 112 —— 


Aul. Loeschi n. sp., Aul. serotinus n. sp., Aul. acuticostatus n. sp. und Aul. callixonus n. sp. haben als 
obertithonisch zu gelten, von welcher Formenreihe ich Aul. Daequei n. sp. und Aul. neoburgensis n. Sp. 
besonders wegen einer späteren deutlichen Abplattung des Rückens unter beginnender Bandanlage nicht 
auszunehmen wage. 

Die unstreitig am besten befriedigenden und für die Entscheidung ihres geologischen Alters 
allein schon genügenden Aufschlüsse geben sicher die zierlichen Formen des privasensis-subeallisto-Types, 
indem sie allüberall für Obertithon als bezeichnend und leitend gelten. Was übrigens für die Neuburger 
Formen doch etwas eigenartig sich erweist, ist ein meist starkes Vorwärtsbiegen der siphonalen Be- 
rippung, wie eine etwas größere Gehäusedimension. Doch ändert dies an ihrer sicheren Zugehörigkeit 
zur Sippe nichts. Unsere Berriasella praecox n. sp., Berr. patula n. sp., Berr. eiliata n. sp., Berr. pergrata 
n. sp., Berr. adeps n. sp., Berr. nitida n. sp. und Berr. prava n. sp. erweisen also für die Neuburger Kalke 
unstreitig obertithonisches Alter. 

Die privasensis-Sippe ist zwar nicht ganz auf das Obertithon beschränkt, sondern greift auch in 
die untere Valendis-Stufe über, doch ist sie sicher dem Untertithon fremd. Sie verbindet unsere Neu- 
burger Ablagerung zunächst mit Stramberg, wo sie vor allem durch Berr. callisto Zırr. (= Oppeli Kı.) 
vertreten ist, dann vor allem mit den Kalken der Porte de France bei Grenoble, von wo PICTET 
und besonders Toucas eine Reihe von Formen abbilden, die unseren Neuburgern außerordentlich nahe- 
kommen, ohne jedoch damit Identität nachweisen zu lassen. Die Typen von Kufstein und aus den 
Auer-Kalken im Bregenzer Walde scheinen durch deutlicheres Anschwellen der äußeren Rippenenden 
einen schönen, etwas jüngeren Typ, nämlich den der echten Berr. callisto D’ORB., zu vertreten; immerhin 
darf man auch sie noch zur Gruppe rechnen. Ueber die Zugehörigkeit der argentinischen Formen 
P. callistoides BEHR. und P. Beneckei Stzv. muß ich allerdings zweifeln, sie dürften, wie gesagt, mehr 
unseren dieratus-callodiseus-Typ nachahmen oder vielleicht auch jenen unseres Aul. callixonus n. Sp. 
Um so sicherer möchte ich indes eine Form aus dem mexikanischen Tithon hierher rechnen, es ist der 
von BURCKHARDT als obertithonisch aufgeführte Hopl. aff. privasensis Pıct. von Molinos Colgados 
(Profils. pag. 47. t. 27 f. 5—7), der unserer Berr. nitida n. sp. sogar sehr nahezukommen scheint. 

Aber selbst ohne diese mannigfachen und klaren Beziehungen zu stratigraphisch absolut fixierten 
Formen ließe auch die Morphologie unserer Typen sich nur als obertithonisch deuten. Starke seitliche 
Kompression mit meist ziemlich tief gelegener Rippenteilung und deutlich geschwungenem Rippenverlauf 
und vor allem eine recht scharf und tief angelegte und fertige Rückenfurche sprechen laut für nur ober- 
tithonisches Alter. 

Ganz hervorragende Dienste für stratigraphische Zwecke und ebenso interessante und reiche 
Beziehungen zu anderweitigen, seit neuem gleichfalls als nur obertithonisch gedeuteten Faunen bietet 
unstreitig die so schöne, wenn auch bisher ganz übersehene Formengruppe der Pseudovirgatiten in 
Neuburg. Bis jetzt zwar, wo man gewohnt war, derartige und ähnliche Formen mehr als der russischen 
Juraprovinz angehörige Spezialitäten zu betrachten, mögen vielleicht die stratigraphischen Verbindungs- 
fäden mehr bescheidener Natur und einseitig sein, aber ich zweifle nicht, daß gerade in den Formen 
dieser Sippe ein reiches Fadennetz zusammenläuft, das unsere Neuburger Kalke als in recht innig 
festem Verband mit vielleicht den meisten äquivalenten Faunen im Laufe der Zeit erweisen wird. 

An die große Annäherung oder vielleicht besser die Zusammengehörigkeit unserer Formen zur 
gleichen größeren Gruppe mit den russischen Perisphincten (Pseudovirgatiten) des P. xarajskensis MICH. 
und scythieus-Types aus der unteren Wolgastufe knüpft sich wohl die Berechtigung des Schlusses auf 


— 44 — 


—— 103 —— 


annähernde Gleichaltrigkeit, d. h. Obertithon. Aber auch im klassischen Obertithon von Stramberg 
vermißt man die Vertreter unserer Sippe nicht ganz, denn in P. seorsus ZITT., P. scruposus ZITT. und 
besonders auch in P. (Pseudovirg.) Kittli BLASCHKE muß man einen solchen anerkennen. Auch von 
Niederfellabrunn in Oesterreich werden mit Sicherheit derartige Formen signalisiert; so neuerdings 
besonders von VETTERS die vermeintlich russischen Typen P. (Pseudovirg.) seruposus ZITT., P. ef. Nikitind 
MicH. und P. aff. Sosia VETTERS (?). VETTERS ist zwar geneigt, in den Juraklippen von Nieder- 
fellabrunn Untertithon zu erblicken, aber Aequivalenz mit der unteren Wolgastufe, die heute allgemein 
als Obertithon gilt, stempelt auch die Fauna von Niederfellabrunn zur obertithonischen, wie übrigens 
auch P. seorsus und P. seruposus im Obertithon von Stramberg sich finden. Auch von der argen- 
tinischen Kordillere werden von BURCKHARDT ähnliche Formen zitiert, so besonders P. seruposus von 
Molinos Colgados. Wenn von der Porte de France auch das gelegentliche Vorkommen von 
Formen der Sippe Hopl. rjasanensis Nıx. und Hopl. subrjasanensis Nıx. erwähnt wird, so halte ich es 
für nicht ausgeschlossen, ja wahrscheinlich, daß unter dieser Bezeichnung entweder Formen vom gegen- 
wärtigen Pseudovirgatitentyp oder möglicherweise auch seitlich mehr abgeplattete, an Thurmannia 
oder Neocomites erinnernde Formen vorliegen, wie sie allenfalls unsere Pseudovirgatites? dubius 
n. sp. und Pseudovirgatites? ambiguus n. sp. darstellen; also auch dem südostfranzösischen Obertithon 
scheint das Formenelement nicht zu fehlen. Auch aus dem englischen Obertithon werden übrigens 
Virgatiten regelmäßig zitiert. Auch die Zugehörigkeit des P. (Pseudovirgatites?) narbonnensis PICT., 
der mit Berr. privasensis Pıcr. das Lager teilt, halte ich für wahrscheinlich; er scheint allerdings schon 
mehr der Boissieri-Stufe zu entstammen, würde also erst recht für ein relativ jugendliches Alter der 
Sippe sprechen. 

Auch die kleine Gruppe unseres Pseudovirgatites (2) dubius n. sp. und Pseudovirg. ambiguus n. Sp. 
bin ich geneigt für sehr jugendliche Formen zu halten auf Grund ihrer eigenartigen Morphologie. Doch 
sind die Formen zunächst noch zu wenig systematisch fixierbar, um hier einen wesentlichen Ausschlag zu 
geben. Immerhin möchte ich in ihrer auffallenden Annäherung an manche Blanfordien und Neocomiten 
(auch Thurmannien) eine gewisse Berechtigung des Schlusses auf einen relativ recht hohen Horizont 
erblicken. 

Auch die wenigen neu beschriebenen Simoceraten von Neuburg sind nicht ohne stratigraphisches 
Interesse, obwohl eigentlich sie wieder mehr auf ein tieferes Niveau hinzudeuten scheineu, wenigstens 
nahe Verwandte, soweit solche bekannt sind, in mit Vorliebe als Untertithon bezeichneten Schichten 
haben. So findet sich in Simoceras albertinum CAT. ein solcher sehr naher Verwandter unseres Sim. 
Rothpletzi n. sp. im alpinen Untertithon von Südtirol (Folgaria und Toldi bei Roveredo, 
Pazzani und Malcesine am Gardasee, Monte Catria etc.). Auch unser Sim. Schwertschlageri n. Sp. 
hat seinen nächsten Vetter, Sim. volanense Car., vorzüglich im alpinen Untertithon, doch kommt er in 
den echten Stramberger Kalken, also Obertithon, gleichfalls vor. Süm. Broilüi n. sp., zu dem ich keine 
nähere Verwandtschaft kenne, mag vielleicht in dem angeblich untertithonischen Sim. benianum und 
Sim. venexianum fernere Analogieformen haben. Das Genus Simoceras gibt also über das nähere Alter 
unserer Kalke keinen entscheidenden Aufschluß; doch zweifle ich nicht, daß sie in Franken ihrer 
Unterlage gegenüber neu und horizontbeständig sind. 

Ebenso liefern auch die wenigen in Neuburg vorkommenden Aspidoceraten keine absolut 
sicheren Anhaltspunkte für das Alter der Schichten, wenigstens nicht hinsichtlich eines Vergleiches mit 
anderweitigen Juravorkommen; doch dürften auch sie in Franken in den Plattenkalken noch sämtlich 


— 405° — 


—— 104 —— 


fehlen; wenigstens fiel mir nichts zu, was auf ihre Anwesenheit schließen ließe. Zwar wird Asp. 
neoburgense OrP. des öfteren aus tieferen Schichten, den Plattenkalken und ihren Aequivalenten, an- 
gegeben, doch handelt es sich dabei wohl sicher um eme Verwechslung mit Asp. episum OPPp., der sich 
in Franken, wenn auch sehr selten, in den Plattenschiefern findet; Angaben aus noch tieferen Schichten 
beruhen vielleicht sogar auf Verwechslungen mit Asp. eircumspinosum OPP. 

Eine des öfteren zum Neuburger Asp. Rafaeli Opr. in Parallele gestellte Art aus dem Unter- 
tithon und den acanthicus-Schichten der alpinen Facies, Asp. turgescens CAT., dürfte durch viel größere 
Dicke schon mehr fernstehen und das obertithonische Alter unserer Form nicht irritieren. Das außer- 
ordentlich kräftige Hervortreten der Flankenrippen an der Neuburger Form an mittleren und höheren 
Altersstadien und vor allem an dem beschriebenen Riesengehäuse bringt überhaupt gegenüber der 
normalen Aspidoceratenskulptur bereits derart fremde Zeichnungsmomente hervor, daß einem die Zu- 
gehörigkeit der Form zum Genus Aspidoceras fraglich erscheint, und vielleicht SCHMIERER nicht mit 
Unrecht Asp. Rafael! Orr. zum Genus Holcostephanus stellt. 

Das Bild der reichen Neuburger Cephalopodenfauna, das gegenüber dem der nächsttieferen 
von mir eingehend untersuchten, nämlich jenem der Plattenkalke, nur noch ganz verschwindend geringe 
gemeinsame Züge aufweist und insofern als ein vollkommen neues und harmonisch geschlossenes er- 
scheint, wird zwar beim Vergleich mit anderweitigen Juravorkommen etwas verwischt, indem hier 
einzelne Formen oder wenigstens deren nächste Verwandtschaftstypen auch vielfach aus untertithonischen 
Ablagerungen angegeben werden. Sie nimmt nach dieser Seite hin eine Art Mischcharakter an, wie 
ihn überhaupt die meisten der als obertithonisch allgemein anerkannten Formen aufweisen. Breite und 
Umfang dieses Mischcharakters läßt sich in Neuburg leider vor allem deshalb nicht abmessen, weil 
es sich hier meist um neue und unbekannte Arten handelt, deren nähere oder fernere Verwandtschaft 
mit bereits beschriebenen in ihrem Ermessen immer weitgehend subjektiv bleiben wird. Trotzdem 
vermag der Tatbestand einer gewissen Mischung ober- und untertithonischer Typen das obertithonische 
Alter unserer Neuburger Kalke nicht zu erschüttern, denn das Alter einer Fauna wird vor allem zu 
bestimmen sein nach der Präsenz der mehr jüngeren Elemente. Allerdings mag es auch Vorläufer 
geben, aber den sogenannten Leittypen darf nie die Vorläuferrolle zufallen, denn damit würden sie 
aufhören, Leittypen zu sein. Gerade die numerisch so hervorragende Beteiligung der Formen, die 
man seit neuerer Zeit mit Vorliebe und allgemein als charakteristisch für Obertithon angibt, nämlich 
vor allem des privasensis-subcallisto-Types und dann auch der obertithonischen Pseudovirgatiten, spricht 
neben den absolut klaren Lagerungsverhältnissen für die tatsächliche Anwesenheit einer lokal noch 
gegen 40 m mächtigen Obertithonablagerung in unserem südwestlichen Franken-Jura. Wenn man zwar 
neben den vielen jugendlichen Elementen unserer Neuburger Kalke noch einige sonst gleich charakte- 
ristische und regelmäßig angegebene Typen vermißt, wie besonders die Formen mit mehr deutlichen 
Knoten über der Rippenteilung oder der Nabelwand, so kann das als eine mehr lokale Eigenart zu 
erklären sein oder aber sich wohl zurückführen auf die Tatsache, daß eben doch noch das oberste 
Schichtpaket des Malm, d. h. das unmittelbare Liegende der Boissieri-Stufe, bei uns in Franken entweder 
nicht mehr erhalten ist oder überhaupt nicht mehr zur Ablagerung kam. 

Es sei hier noch ergänzend und mehr anhangsweise betont, daß auch die Nichtcephalopoden- 
fauna unserer Neuburger Kalke im großen und ganzen ein derartig charakteristisches Gepräge zur 
Schau trägt, daß man sie beim Antreffen im Feld meist bald und unschwer als jener der Plattenkalke 
gegenüber verändert und neu erkennt. Zwar ist dieser Unterschied weniger durch das Auftreten neuer, 


— 406 — 


—— 105 —— 


dort noch fehlender Arten bedingt als durch die prozentuale Beteiligung der einzelnen Formen an ihrer 
Komposition, indem solche, auf die man in der Unterlage äußerst selten stößt, hier zu den gewöhn- 
lichsten Erscheinungen gehören und umgekehrt die gemeinsten Typen von dort hier zu großen Selten- 
heiten geworden sind. Dies als Folge von Faciesänderung deuten zu wollen, dürfte das Vorkommen auch 
einiger den Plattenkalken gegenüber sicher neuen Formen verbieten, von denen hier eine eigentümliche 
vierkantige Pirna hervorgehoben sei, die besonders einige der hangendsten Bänke in Neuburg besiedelt 
und sehr stark an Pinna Robinaldi D’ORB., eine Neokomform, erinnert, außerdem eine Ostrea mit einer 
eigenartigen buchtigen Einebnung der Schale am Hinterrande. 

Daß unser Neuburger Obertithon manche teilweise recht groß werdende Formen, Bivalven und 
Gastropoden, mit den Kelheimer Diceras- und Leisacker Korallen-Kalken (Leisacker bei Neuburg) teilt, 
ist keine stratigraphische Entwertung dieser Formen, sondern nur ein Beweis für das verhältnismäßig 
jugendliche Alter der echten Diceras-Kalke, indem diese mehr riesenhaften Formen merklich tieferen 
Schichten sicher noch abgehen. Ein mehr skizzenhaftes Bild dieser Fauna, deren nähere Zeichnung ich 
einer für später geplanten Untersuchung zuweisen muß, mag vielleicht folgende Liste bieten: 

Terebratula insignis SCHUEBL., äußerst selten, 

Waldheimia danubiensis SCHLOSS., sehr selten, 

Rhynchonella astieriana D’ORB., sehr selten, in den liegendsten Bänken etwas häufiger, 

Pinna n. sp. (aff. P. Robinaldi D’ORB.), eigenartige vierkantige Form, häufig in den hangendsten 
Schichten (unten kurz beschrieben, Taf. XIII [XXIX], Fig. 4—4a), 

„ af. suprajurensis Buv., 
Pecten nonarius QU., 
„ af. Zithonius GEMM., 

Ostrea (Gryphaea?) n. sp., stattliche einseitswendige Schale mit eigenartiger buchtiger Ver- 
breiterung am Hinterrande, von stratigraphisch anscheinend jugendlichem Charakter 
(unten beschrieben, Taf. XIII [XXIX], Fig. 5), 

„ ef. Roemeri Qu., nicht selten, meist alten Ammonitengehäusen aufgewachsen, 
Exogyra virgula Sow., in einzelnen Bänken geradezu gesteinsbildend, 
Mytilus Morosi SHARPE, 

5 autissiodorensis COTT., häufig, 

Cucullaea aff. macerata BOEHM, selten, 

Arca (Oucullaea?) eoncinnoides LoR., gemein, 

Trigonia sp. (swevica?), häufig, 

Astarte minima Qu., gemein, 

„ suprajurensis ETALL., gemein, 
„  sealaria RoEM., 
Lacina cetae Qu., gemein, 
„  substriata ROEM., 
»„  pulchra ZITT., 
„ fragosa DE LoRr., 
„ plebeia CoNTEJ., 
Oyrena sp., gemein, 


Cyprina sp., wenig seltener, 
Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 14 


— 401 7° — 54 


—— 106 —— 


Pleuromya cf. tellina Ac., häufig, 

“ donaeina Ac., gleich häufig, 
Pholadomya hortulana Ac., sehr häufig, 
Purpuroidea gigas ETALL., selten, 

Alaria portlandica DE LOoR., sehr häufig, 
Nerinea danubiensis ZITT., sehr häufig, 
Eueyelus limosus Qu., sehr häufig, 
Natica macrosioma RoEM., selten, 
Pleurotomaria cf. Hesione D’ORB., selten, 


5 Phaedra D’ORB., selten, 
5 ef. silicea Qu., selten, 
= speciosa GOLDF., selten, 


Oidaris marginala GOLDF., sehr selten, 
Sphaerodus gigas WAGN., selten. 


Wenn nun die eben aufgezählte Fossillistte auch zum größten Teile aus Formen besteht, die 
man im Laufe der Jahre vielleicht auch aus tieferen Schichten gefunden, so möchte ich doch in der 
relativ großen Häufigkeit etwa der folgenden Typen den unfehlbaren Ausdruck der Neuburger Stufe, 
d. h. obertithonischen Alters erblicken: Mytilus autissiodorensis CoTT., Arca conneinoides DE LOR., 
Trigonia sp. (suevica?), Oyrena sp., Oyprina sp., Pholadomya hortulana Ac., Natica macrosioma ROEM., 
Natica amata D’ORB., Eueyelus limosus Qu., Alaria portlandica DE Lor., wozu sich noch die erwähnten 
höchstwahrscheinlich der Stufe eigenen zwei Formen gesellen: Pinna n. sp. und ÖOsirea n. sp., die ich 
hier ihres stratigraphischen Interesses wegen anhangsweise kurz beschreiben will. 


Pinna quadrata n. sp. 
Taf. XIII [XXIX], Fig. 4—4a. 


Das im Wirbel dolchartig zugespitzte Gehäuse bildet durch zwei meist ziemlich scharfe, auf 
annähernd der Klappenmitte hervortretende Kanten eine vierseitige, mäßig rasch zugespitzte Pyramide 
mit in der Wirbelnähe mehr quadratischem, weiter abwärts rautenförmigem, ganz unten auch breit- 
spindelförmigem Querschnitt und vier annähernd gleich großen Seiten oder Feldern. Es ist mit der 
gegen den Wirbel zu gelegenen Schalenhälfte meist deutlich, wenn auch schwach, gebogen, mit der 
konkaven Seite nach hinten. 

Die Schale ist verziert mit stumpflichen, mäßig hohen, nicht breiten, vom Wirbel gegen den 
unteren Schalenrand verlaufenden Radialstreifen, von denen je 12—15 auf eines der 4 Felder, also gegen 
24-30 auf eine Klappe fallen, und schräg dazu gerichteten, mit dem Alter immer größer werdenden 
unregelmäßigen Anwachswülsten, die, vom hinteren Schalenrand beginnend, schief nach unten steigen 
zur stumpfen Kante auf Schalenmitte, die Radialstreifen unter einem Winkel von 25—30° schneiden 
und im nächsten Felde jenseits der Kante zunächst noch einen leichten, stumpfen Bogen nach abwärts 
beschreiben, dann aber in der Nähe des Schalenrandes sich scharf nach oben (vorn) wenden und, den Rand 
begleitend, weit gegen den Wirbel emporgreifen. Die Zahl dieser ganz unten breit-mantelfaltenartigen 
konzentrischen Wülste ist annähernd dieselbe wie die der Radialstreifen und beträgt gegen 26—30 auf 
einer Klappe. Dadurch entsteht eine bald mehr rautenförmige oder rechteckige kleine Felderung als 


— 408 — 


—— 107 —— 


Schalenverzierung, die auf den mir vorliegenden Steinkernen meist noch recht gut durchschimmert. 
Die Gehäusepyramide erreicht gegen 7—8 cm Höhe (vom Wirbel bis zum unteren Schalenrand) und 
4—5 cm größte Breite (eigentliche Länge). 

Die vermutlich sehr interessante Form kam mir bisher weder in einem der tieferen Horizonte 
zu Gesicht, noch auch fand ich Spuren von ihr in den Kelheimer Diceras-Kalken, sie ist wohl für den 
oberen Malm, soweit ich die Literatur kenne, als neu zu betrachten. Aehnliche vierkantige wohl sehr 
nahestehende Formen sind Pinna Robinaldi D’ORB. aus dem Valanginien (D’ORB,., Pal. fr. Terr. er6t. III. 
pag. 251. t. 330. f. 1-3), dann Pinna raricostata HARBORT, gleichfalls aus dem untersten Valanginien 
(E. HARBORT, Die Fauna der Schaumburg-Lippeschen Kreidemulde. Abhandl. der K. Preuß. Geol. Landes- 
anstalt u. Bergakademie. Neue Folge. Heft 45. 1905. pag. 45. t.8. f. 1). Doch ist die erste dieser zwei 
ceretacischen Formen wesentlich stumpfer und breiter, die zweite im Gegensatz dazu viel schlanker, 
höher und spärlicher verziert. CrAGın bildet einen ähnlichen vierkantigen und analog gezeichneten 
Typus aus Obermalmkalken von Texas ab (Lit. 24. pag. 49. t. 7. f. 1—8), der aber unsere Form 
gleichfalls an Größe konstant derartig überholt, daß an der spezifischen Verschiedenheit nicht zu zweifeln 
ist. Das Alter der mexikanischen Form ist nicht sicher fixiert, die mitbeschriebene Fauna entstammt 
Sedimenten, die vom oberen Kimmeridge durch das ganze Tithon greifen dürften. 


Ostrea latesinuosa n. sp. 
Taf. XIII [XXIX], Fig. 5. 


Eine mir vorliegende rechte Gehäuseklappe zeigt stumpfovale bis breit-elliptische Form mit 
15 cm Länge (vom Wirbel bis zum unteren Schalenrand) und 12 cm Breite (eigentliche Schalenlänge). 
Durch eine eigenartige, den Schalenhinterrand begleitende buchtartige, 4,5 cm weit seitlich hereingreifende, 
scharf umgrenzte Einebnung der daneben 4 cm hohen Schale erweckt diese den Eindruck einer stark 
an Exogyra oder Gryphaea gemahnenden Einseitswendigkeit, welche die Art zu der sonst gelegentlich 
ähnliche Schalendimensionen und Umrisse zeigenden Ostrews Roemeri Qu. in einen augenfälligen und 
scharfen Gegensatz stellt. Die Verzierung der Schale besteht lediglich in schwachen konzentrischen 
Anwachsstreifen, zu denen sich besonders gegen den Schalenunterrand zu noch breite wellige Erhebungen 
gesellen. Die Schalenunterseite trug außerdem noch eine dichte zarte Radialstreifung, die auf dem 
Steinkerne im Verein mit der konzentrischen Streifung eine deutliche Gitterverzierung bedingt. Der 
Wirbel der einem Perisphinctengehäuse aufsitzenden Schale ist ziemlich hoch gewölbt. Ich weiß die 
Form mit keiner der mir bisher in der Literatur begegneten in Beziehung zu bringen und möchte sie 
für unseren Neuburger jungen Horizont für charakteristisch erachten und auf sie durch gegenwärtige 
kurze Beschreibung und die Neubenennung Ostrea latesinuosa n. sp. aufmerksam machen. 


Durch die Beschreibung der schönen und reichen Ammoneenfauna unserer Neuburger Kalke dürfte 
unsere Kenntnis der obertithonischen Etage eine ebenso erfreuliche, wie neues und ungeahntes Licht in 
unsere fränkische Malm-Stratigraphie verbreitende, Bereicherung erfahren. Dann erhält gleichzeitig auch 
die bisher noch immer mehr unsichere und schwankende stratigraphische Fixierung der Solnhofener Platten- 
kalke eine gewisse feste Umrahmung und gleichgradige Stabilität. Außerdem dürfte die Fauna für die 
Zukunft allmählich eine willkommene Basis liefern für Vergleiche unserer schwäbisch-fränkischen und 
überhaupt mitteleuropäischen Juraablagerungen mit jenen der sogenannten alpinen Juraprovinz. Und das 
Bewußtsein, durch ihre Beschreibung auch einen kleinen Baustein geliefert zu haben zu dem Bau der 


geologisch-paläontologischen Wissenschaft, ist reicher Lohn und für manche Mühen volle Entschädigung. 
14* 


— 409 — 54* 


— 108 —— 


Das durch die Untersuchung der obigen Cephalopodenfauna gewonnene neue stratigraphische 
Bild von den Obermalmschichten des fränkischen Jura dürfte sich vielleicht in der folgenden tabellarischen 
Uebersicht kurz vorführen lassen. 


Tabellarische Zonenübersicht der fränkischen Portland-(Tithon-)Schichten. 


Unteres Neokom (Berriasstufe) mit Hopl. Boissieri Pıcr. fehlt. 


Unterstufe des Hopl. Malbosi und Hopl. oceitanieus Pıcr. fehlt. 


Unterstufe der Berriasella ciliata n. sp., des P. dicratus n. sp. und des Pseudovirgatites pal- 
matus n. SPp.: 

Helle, gegen 40 m mächtige Bankkalke der Umgebung von Neuburg a./D. mit vornehmlich 
. danubiensis Scuuoss., P. Schlosseri n. sp., P. echidneus n. sp., P. serpens n. sp., P. constrietor 
sp., P. penieillatus n. sp., P. jubatus n. sp., P. caesposus n. sp., P. callodiseus n. sp., P. dieratus 
sp., P. ramosus n. sp., P. erispus n. sp., P. (Aul.) racemosus n. sp., P. Loeschi n. sp., P. serolinus 
. Sp., P. neoburgensis n. sp., Berriasella eiliata n. sp., Berr. pergrata n. sp., Pseudovirgatites palmatus 
. sp., Pseudovirg. franconicus n. sp., Pseudovirg. dubius n. sp., Sim. Rothpletzi n. sp., Sim. Broilii 
. sp., Sim. Schwertschlageri n. sp., Asp. Rafaeli Orr., Asp. neoburgense Orr., Nautilus Schlosseri 
Loxscn. 


Obertithon 


BBEBBB NK 


Unterstufe des Virgatosphinctes (Perisphinctes) vimineus n. Sp.: 

a) Weißliche oder grauliche, hornsteinarme, gegen 30 m mächtige Bankkalke, an den Ufern der 
Donau und des südlichen Wellheimer Trockentales mit P. (Virgatosph.) vimineus n. sp., Virgatosph. 
Reisi n. sp., Vürgatosph. vieinus n. Sp. 

b) Felsige oder oolithische Kalke mit P. dieeratinus Scuuoss., P. kehlheimensis Scnuoss., Holcosteph. 
aff. gigas D’Ore., P, abbachensis n. sp., Lima Brancoi Borunm, Diceraten und Trichiten. 


Unterstufe der Oppelia lithographica und Opp. steraspis OPP.: 

a) Schiefrige Plattenkalke mit gelegentlich mehr bankigen Einlagerungen („wilder Fels“ von 
Moernsheim), gegen 60—70 m mächtig, mit Opp. lüthographica Orr., Opp. Haeberleini Orr., Opp. 
steraspis, Virgatosph. ulmensis Orr., Virgatosph. eystettensis n. sp., Virgatosph. moernsheimensis n. sp., 
Virgatosph. supremus SUTn. 

b) Echinodermenkalke und Korallenoolithe mit Rhynchonella astieriana D’OrB. und Terebratula insignis 
SCHUEBL. 


Untertithon 


Unterstufe der Waagenia Beckeri NEUM. und des Holcostephanus gravesianus D’ORB.: 
Helle, meist hornsteinreiche, splittrige oder ruppige, 30—40 cm mächtige Bankkalke, seltener 
felsig oder oolithisch, mit Holeost. gravesianus D’Ore., Virgatosph. (P.) riedensis n. sp., Virgatosph. 
fruticans n. sp., Vürgatosph. pubescens n. sp., Virgatosph. comatus n. sp., Virgatosph. setatus n. sp., 
Virgatosph. supinus n. sp., P. isolatus n. sp., Waagenia Beckeri Neum., Waag. harpephora Neum., 
Opp. pugilis Neum., Opp. Zio Orr., Opp. semimutata Font., Opp. asema Orp., Haploc. carachteis Orr., 
Asp. ef. bispinosum Ziet. 


Stufe des Frankendolomites und der plumpen Felsenkalke: 

| Massendolomite und felsige Kalke mit seltenen bankigen Einlagerungen, oben meist reich 

| an Brachiopoden, Schwämmen und Korallen, 40—60 m mächtig, mit ARhimehonella trilobata 
SCHLOTH. 


3 
Ni: 
‚S 
(®) 


dge 


merı 


Abgeschlossen: München, den 1. Dezember 1913. 


— il)  — 


—— 109 —— 


Verzeichnis der benützten und zitierten Literatur. 


. ABEL, Die Tithonbildungen von Niederfellabrunn in Niederösterreich und deren Beziehungen zur unteren Wolgastufe. 


Verh. k. k. geol. Reichsanst. 1897. 


. v. AMMON, L., Die Juraablagerungen zwischen Regensburg und Passau. München 1875. 
. — Kleiner geologischer Führer durch einige Teile der fränkischen Alb. 1899. 
. Bayan, M., Sur la succession des assises et des faunes dans les terrains jurassiques sup@rieurs. Bull. de la Soc. g£ol. 


de France. Ser. 3. T. 2. 1874. pag. 316. 


. BECKER, E., Die Korallen der Nattheimer Schichten von EwALD BECKER und CONSTANTIN MILASCHEWITSCH, Palae- 


ontographica. Bd. 21. 1875/76. 


. BEHRENDSEN, Zur Geologie des Ostabhanges der argentinischen Cordillere. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. 1891 


und 189. 


. BERTRAND, M., Le jurassique sup@rieur et ses niveaux coralliens entre Gray et Saint-Claude. Bull. de la Soc. geol. de 


France. Ser. 3. T. 11. 1883. pag. 164. 


. BLASCHKE, FRIEDR., Zur Tithonfauna von Stramberg in Mähren. Ann. d. k. k. Naturhist. Hofmuseums. Bd. 25 


Wien 1911. 


. BöHnm, GG., Die Fauna des Kelheimer Diceras-Kalkes. Zweite Abt. Bivalven. Palaeontographica. Bd. 28. Cassel 1881. 
. — Die Bivalven der Stramberger Schichten. Paläontolog. Mitteil. von ZITTEL. Bd. 2. Cassel 1883. 
. BrAuns, D., Der obere Jura im nordwestlichen Deutschland von der oberen Grenze der Örnatenschichten bis zur 


Wealdbildung mit besonderer Berücksichtigung seiner Molluskenfauna. Braunschweig 1874. 


. BROESAMLEN, Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura. Palaeontographica. 1909. 
. BURCKHARDT, C., Profils geologiques transversaux de la Cordillere Argentino-Chilienne. Stratigraphie et tectonique. 


Annales del Museo de la Plata. Suce. 2. 1900. 


. — Beiträge zur Kenntnis der Jura- und Kreideformation der Cordillere. Palaeontographica. Bd. 50. 1903. 

. — La Faune jurassique de Mazapil avec un appendice sur les fossiles du Cretacique inferieur. Mexico 1906. 

. — Neue Untersuchungen über Jura und Kreide in Mexico. Centralbl. f. Mineralogie, Geologie etc. 1910. Heft 19 u. 20. 
. — Bemerkungen über die russisch-borealen Typen im Oberjura Mexicos und Südamerikas. Centralbl. f. Mineralogie etc. 


1911. Heft 15. 
— Faunes jurassiques et er&taciques de San Pedro del Gallo. Bol. d. Inst. Geol. de Mexico. No. 29. 1912. 


. CANAVARI, La fauna degli strati con Aspidoe. acanthieum di monte Serra presso Camerino. Palaeontographica Italica. 


1900—1903. Parte 5. 


. CASTILLO y AGUILERA, Fauna fosil de la Sierra de Catorce. Boletin de la Commision geologica Mexicana. I. 1895. 
. CATULLO, Memoria geogn. palaeontol. sulle Alpi Venete (Appendice III). Modena 1846. 
. — Intorno ad una nuoya classificazione delle calcarie rosse ammonitiche delle Alpi Venete. (Mem. del R. Istituto 


Veneto. Vol. 5.) 


. COTTEAU, G., Die Echiniden der Stramberger Schichten. Zırr. Pal. Mitteil. Bd. 3. 1884. 
. CraGın, F. W., Paleontology of the Malone jurassie formation of Texas. U. St. Geol. Survey. Bull. 266. 1905. 
. CREDNER, H., Die Pieroceras-Schichten der Umgegend von Hannover. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. 16. 1864. 


pag. 196. 


. DACQUE, E., Die Stratigraphie des marinen Jura an den Rändern des Pazifischen Ozeans. Geol. Rundsch. Bd. 2. Heft 8. 


Leipzig 1911. 


. DouvirL£, R., Cephalopodes Argentins. M&m. Soc. geol. de France. Pal&ontologie. T. 13. Fasc. 4. M&m. No. 43. 1910. 
. DUMORTIER et FONTANNES, Description des Ammonites de la zone A Ammonites tenwilobatus de Crussol (Ard£che) et de 


quelques autres fossiles jurassigues nouyeaux ou peu connus. Lyon et Paris 1876. 


. ETALLON, A., Etudes pal6ontoligiques sur les terrains jurassiques du Haut-Jura. Monographie de l’6tage Corallien. M&m. 


de la Soc. d’Emulation du Departement de Doubs 1859. 


. FAvRE, E., La zone A Ammonites acanthieum dans les Alpes de la Suisse et de la Savoie. M&m. de la Soc. paleont. 


Suisse. T. 4. 1877. 


. — Fossiles des couches tithoniques des Alpes fribourgeoises.. M&m, de la Soc. pal&ont. Suisse. T. 6. 1879. 
. FELIX, J., Versteinerungen aus der mexikanischen Jura- und Kreideformation. Palaeontographica. Bd. 37. 1891. 
. FISCHER, E., In welchen Meerestiefen haben sich unsere Juraschichten gebildet? Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. 


in Württemberg. Jahrg. 68. Stuttgart 1912. 


. FONTANNES, F., Description des Ammonites des calcaires du chäteau de Crussol (Ard&che). Zone A Oppelia tenwilobata 


et Waagenia Beckeri. Paris 1879. 


— 41 — 


—— 110 —— 


35. FURLANI, MARTHE, Die Leme$-Schichten, ein Beitrag zur Kenntnis der Juraformation in Mitteldalmatien. Jahrb. d. 
k. k. geol. Reichsanstalt. Bd. 60. Wien 1910. 

36. GAuB, F., Die jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb. Geol. und Paläont. Abhandl. Bd. 9. Jena 1910/11. 

37. GEMMELLARO, Studi paleontologiei sulla fauna di calcare a Terebratula janitor del Nord di Sieilia. Parte 1. 1868. Parte 2 
und 3. 1869. 

38. — Nuoye osservazioni paleontologiche sul Titonico inferiore della provincia di Palermo. Palermo 1909. 

39. GLANGEAUD, M., Sur la jurassique sup@rieur des environs d’Angoul&me. Bull. de la Soc. geol. de France. 1897. 

40. GOLDFUSS, A., Abbildungen und Beschreibungen der Petrefakten Deutschlands und der angrenzenden Länder unter Mit- 
wirkung des Herrn Grafen GG. zu MÜNSTER. 1. u. 2. Teil. Düsseldorf 1826—33 u. 1834—40. 

4l. v. GÜMBEL, W., Geognostische Verhältnisse der fränkischen Alb, in RıeHs Bavaria. Bd. 3. Buch 9. 1865. 

42. — Die geognostischen Verhältnisse des Ulmer Cementmergels, seine Beziehungen zu dem lithogr. Schiefer und seine 
Foraminiferenfauna. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wiss. in München. 1871. 

43. — Kurze Erläuterungen zu dem Blatte Ingolstadt (No. 15) der geognostischen Karte des Königreichs Bayern. 1889. 

44. — Die geognostische Beschreibung der fränkischen Alb. 1891. 

45. HAupT, O., Beiträge zur Fauna des oberen Malm und der unteren Kreide in der argentinischen Cordillere. Neues Jahrb. 
f. Mineral. etc. 23. Beil.-Bd. 1907. 

46. HEBERT, Observation sur les caractöres de la faune des calcaires de Stramberg (Moravie) et en general sur l’äge 
des couches comprises sous la designation d’&tage tithonique. (Bull. de la Soc. geol. de France. Ser. 2. T. 26. 
pag. 588. 1869.) 

47. HERBICH, Fr., Das Szeklerland. Jahrb. Ung. geol. Anst. 1878. 

48. — Paläontologische Studien über die Kalkklippen des Siebenbürgischen Erzgebirges. Mitt. a. d. Jahrb. d. K. Ung. geol. 
Anstalt. Bd. 8. 

49. KAySER, E., Lehrbuch der Geologie. 2. Teil. Stuttgart 1908. 

50. KıLıan, W., Description g@ologique de la montagne de Lure, Basses Alpes. Ann. d. Soc. geol. Paris. 1889. 

5l. — Obeerraons au Memoire de M. Haus sur le Portlandien, le Tithonique et le Volgien, in: E. HAus, Portlandien, 
Tithonique et Volgien (pag. 429). Bull. Soc. geol. de France. Ser. 3. T. 26. 1898. p. 197. 

52. — Mission d’Andalousie. M&m. 2. Pres. & l’Acad. des Sc. de lI’Institut de France. T. 30. 1889. 

53. — Notice stratigraphique sur les environs de Sisteron. Bull. Soc. geol. de France. Ser. 3. T. 23. 1895. 

54. v. KRAFFT, A., Ueber einen neuen Fund von Tithon. Verhandl. d. k. k. geol. Reichsanstalt. 1897. Heft 9. 

55. LAMPLUGH, W., On the speeton series in Yorkshire and Lincolnshire. Quarterly Journ. Geol. Soc. Vol. 52. 1896. 

56. LAPPERENT, Note sur la nomenclature des terrains sedimentaires par Ms. MUNIER-CHÄLMES et de LAPPARENT. Bull. Soc 
geol. de France. T. 21. 1893. p. 438. 

57. — Traite de geologie. Paris 1900. 

58. LEMOINE, PAUL, Etudes geologiques dans le Nord de Madagascar. Contribution ä l’histoire g6ologique de l’Ockan Indien. 
Paris 1906. 

59. v. LozscH, C., Ueber einige Nautiliden des weißen Jura. Inaug.-Diss. München 1912. 

59a. — Die Nautilen des weißen Jura (I. Teil). Palaeontographica. Bd. 61. Stuttgart 1914. 

60. LORIOL et JACCARD, Etude geologigue et pal&ontologigue de la formation d’eau douce infracretacde du Jura et en 
particulier de Villers le Lac. Gendve 1865. 

61. — et CoTTEAU, Monographie pal6ontologique et geologique de l’etage portlandien du departement de I’Yonne. 
Paris 1868. 

62. — RoYER, TOMBECK, Description geologique et pal&ontologique des &tages jurassiques superieurs de la Haute Marne. 
Paris 1872. 

62a. — et PeLLAT, Monographie pal&ontologique et g&ologique des Etages superieurs de la formation jurassique des environs 
de Boulogne-sur-mer. M&m. de la Soc. de Physique et Hist. nat. de Geneyve. Paris 1874/76. Part. 1 et 2. 

63. — Monographie pal&ontologique des couches de la zone ä Ammonites tenwilobatus (Badener Schichten) d’Oberbuchsitten 
et de Wangen. Gen®ve 1878. 

64. — Etudes sur les Mollusques des couches coralligönes inf6rieures du Jura Bernois. Gendve 1889-92, 

65. — et BoURGEAT, Etudes sur les Mollusques des couches coralligenes de Valfin (Jura). Gendve 1866—88. 

66. MICHALSKI, Die Ammoniten der unteren Wolgastufe. M&m. du Com. g£ol. russ. T. 8. 1890. 

67. Mossısovics, Ueber heterotopische Verhältnisse im Triasgebiet der lombardischen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. Reichs- 
anstalt. Bd. 30. 1880. pag. 712. 

68. NEUMANN, Die Oxfordfauna von Cetechowitz. Beiträge zur Paläontologie und Geologie Oesterreichs und des Orients. 
Bd. 20. 1907. 

69. NEUMAYR, M., Jurastudien (Ueber Tithonarten im fränkischen Jura). Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. Bd. 20. 1870. 
pag. 556. 

70. — Ueber unvermittelt auftretende Cephalopodentypen im Jura Mitteleuropas. Ebenda. Bd. 28. Wien 1878. 

71. — Die Fauna der Schichten mit Aspidoceras acanthieum. Wien 1873. 


— 412 — 


. Niki, Ueber Beziehungen zwischen der russischen und westeuropäischen Juraformation. Neues Jahrb. f. Minera- 


logie etc. 1886. (II.) pag. 205. 


. OsıLvıe, M., Die Korallen der Stramberger Schichten. Palaeontographica. Suppl. II. 7. Abt. 1896/97. 

. O0STER, W. O., Le Corallien de Wimmis. 1869. 

. OPPEL, Die Juraformation Englands, Frankreichs und des westlichen Deutschlands. 1856—58. 

. — Die tithonische Etage. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. 1865. 

. — Paläontologische Mitteilungen aus dem Museum des Kgl. Bayr. Staates. Stuttgart 1862. 

. — Ueber ostindische Fossilreste aus den sekundären Ablagerungen von Spiti und Gnari-Korsum in Tibet. Paläontol. 


Mitt. Bd. 4. 1863 u. 1865. 


. OPPENHEIMER, J., Der Malm der Schwedenschanze bei Brünn. Paläontologie Oesterreich-Ungarns. Bd. 20. Wien 1907. 
. D'ORBIGNY, A., Pal&ontologie frangaise. C&phalopodes. Terrains jurassiques. Paris 1842—49. 
. PaAvLow, A., Jurassique superieur et Cr&tac@ inferieur de la Russie et de l’Angleterre. Bulletin de la Soc. Imp£riale 


des Naturalistes de Moscou. 1889. No. 1. 


82. — Comparaisons du Portlandien de Russie avec celui de Boulonnais. Congrös geol. internat. 8. Session. Paris 1900. 

83. — Les Ammonites de la zone ä Aspidoceras acanthieum de Vest de la Russie. M&m. du Comite geol. T. 2. 1886. 
No. 3. 

84. — et LAMPLUGH, Argiles de Speeton et leurs &quivalents. Ibid. 1891. No. 3 et 4. 

85. PELLAT, M., Le terrain jurassigque moyen et sup@rieur du Bas-Boulonnais. Bull. de la Soc. g6ol. de France. 1880. 
T. 8. pag. 543. 

86. PERON, A., Sur l’6tage tithonique en Algerie. Bull. de la Soc. geol. de France. Ser. 2. T. 29. 1872. 


9. 


. PETERS, C., Die Aptychen der österreichischen Neocomien- und oberen Juraschichten. Jahrb. d. k. k. geol. Reichsanst. 


Bd. 9. pag. 439. 


. PICTET, F. I., M&lange pal&ontologique. Bäle et Gen®ve 1863—68. 
. POMPECKYJ, J. F., Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des schwäbischen Jura. Jahrb. des Ver. f. vaterl. Naturk. 


Württ. Bd. 49. 1893; Bd. 52. 1896. 


. — Die Juraablagerungen zwischen Regensburg und Regenstauf. Geogn. Jahreshefte. Jahrg. 14. 1911. 

. QuENSTEDT, A., Petrefaktenkunde Deutschlands. Cephalopoden. 1846—49. 

2. — Der Jura. 1858. 

. — Die Ammoniten des schwäbischen Jura. Stuttgart 1887—88. 

. REMES, M., Ueber den roten Kalkstein von Nesseldorf. Jahrb. der k. k. geol. Reichsanst. Wien 1897 (Verh. No. 11. 


pag. 22). 
— Beiträge zur Kenntnis der Brachiopoden des Stramberger Tithons. Ebenda. Bd. 49. 1899. 


95a. RETOWSKI, O., Die tithonischen Ablagerungen von Theodosia. Bull. de la Soc. Imp. des Naturalistes de Moscou. 


Annee 1893. Moscou 1894. 


96. ROLLIER, L., Resume des r&lations stratigraphiques et orographiques des facies du Malm dans le Jura. Archive des 


Sciences physiques et naturelles. 1897. 


97. ROTHPLETZ, A., Ueber die Einbettung der Ammoniten in die Solnhofener Schichten. Abh. der K. bayer. Akademie der 


98 


Wiss. II. Kl. Bd. 14. Abt. 2. München 1909. 


. RürpEL, E., Abbildung und Beschreibung einiger neuen oder weniger bekannten Versteinerungen aus der Kalkschiefer- 


formation von Solnhofen. Frankfurt 1829. 


98a. SALFELD, H., Certain upper jurassic strata of England. Quart. Journ. Geol. Sol. Vol. 69. 1913. pag. 423. 


99. 
100. 
101. 
102, 
103. 
104, 


SCHLOSSER, M., Die Brachiopoden des Kelheimer Diceras-Kalkes. Palaeontographica. Bd. 28. 1881. 

— Die Fauna der Kelheimer Diceras-Kalke. Ebenda. Bd. 28. 1881/82. 

SCHLOTHEIM, Petrefaktenkunde. Gotha 1829, 

SCHMIERER, T., Das Altersverhältnis der Stufen e und & des weißen Jura. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. Bd. 54. 1902, 
SCHWERTSCHLAGER, JO8., Altmühltal und Altmühlgebirge. Eichstätt 1905. 

V. SEEBACH, K., Der hannoversche Jura. Berlin 1864. 


105. SIEBERER, K., Die Pleurotomarien des schwäbischen Jura. Palaeontographica. Bd. 54. 1907/08. 

106. SIEMIRADZKI, H. J., Die ober-jurassische Ammonitenfauna in Polen. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. Bd. 44. 1892. 
107. — Monographische Beschreibung der Ammonitengattung Perisphinctes. Palaeontographica. Bd. 45. 1898/99. 

108. Sımionzscu, Studii geologice si paleontologice din Dobrogea. I. Fauna Cephalopodelor Jurasice dela Härsova. Acad. 


109. 
110. 
111. 


112. 


113 


Romäna. No. XXI. 1907. 

SOKOLOW, Krimskii Tithon. St. Petersburg 1886. 

SPEYER, K. W., Die Korallen des Kelheimer Jura. Palaeontographica. Bd. 59. 

STEINMANN, G., Zur Kenntnis der Jura- und Kreideformation von Caracoles (Bolivia). Neues Jahrb. f. Mineralogie etc. 
Beil.-Bd. 1. 1881. 

STEUER, Argentinische Juraablagerungen. Geolog. u. Paläontologische Abh. Neue Folge Bd. 3. 1897. 

. STRUCKMANN, (., Der obere Jura der Umgegend von Hannover. Hannover 1878. 


— 43 — 


114. 


115. 
116. 
117. 


118. 


119. 


120. 


121. 


122. 
123. 
124. 
125. 


126. 
127. 
128. 


129. 
130. 
131. 


132, 
133. 


134. 
135. 
136. 


137 
138 


—— 112 —— 


Toucas, A., Note sur le Jurassique sup£rieur et le Crötac& inf&rieur de la vallee du Rhöne. Bull. de la Soc. g&ol. de 
France. Ser. 3 T. 16. 1888. pag. 903. 

— Nouvelles observations sur le Jurassique sup@rieur de l’Ardeche. Ibid. T. 17. 1889. pag. 729. 

— Etude de la faune des couches tithoniques de l’Ardöche. Ibid. T. 18. 1890. pag. 560. 

ToULA, F., Die Acanthicusschichten im Randgebirge der Wiener-Bucht bei Gießhübl. Abh. der k. k. geol. Reichsanst. 
Bd. 16. Heft 2. 1907. 

Unis, W., Juraformation. Rezension über E. Haus: Portlandien ... ete. und KıLıan, W.: Observations etc. (Bull. 
Soe. geol. de France. Ser. 3 T. 26. 1898. pag. 197). Neues Jahrb. f. Mineral. ete. 1900. Bd. 1. pag. 116. 

— Ueber die Cephalopodenfauna der Teschener und Grodischter Schichten. Denkschr. d. math.-naturw. Kl.d.K. Akad. 
der Wiss. Wien. 1902. 

— Einige Bemerkungen über die Ammonitengattung Hoplites NEUMAYR. Sitz.-Ber. der K. Akad. der Wiss. Bd. 114. 
1905. pag. 591. 

— Die Fauna der Spitischiefer des Himalaya, ihr geologisches Alter und ihre Weltstellung. Denkschr. der Math.- 
naturw. Kl. d. K. Akad. der Wiss. Wien. 1910. 

— Ueber die sogenannten borealen Typen des Südandinen Reiches. Centralbl. f. Mineralogie etc. 1911. 

— Die marinen Reiche des Jura und der Unterkreide. Mitteil. der Geol. Ges. Wien. Bd. 3. 1911. 

VETTERS, H., Die Fauna der Juraklippen zwischen Donau und Thaya. Paläontologie Oesterreich-Ungarns. Bd. 17. 1905. 

WAAGEn, W., Der Jura in Franken, Schwaben und in der Schweiz, verglichen nach seinen paläontologischen Hori- 
zonten. München 1864. 

— Versuch einer allgemeinen Klassifikation der Schichten des oberen Jura. München 1865. 

— Jurassic Cephalopoda of Kutch. Mem. Geol. Survey of India. Calcutta 1875. 

WANDERER, K., Die Juraablagerungen am Westrande des bayerischen Waldes zwischen Regenstauf und der Bodenwöhrer 
Bucht. Neues Jahrb. f. Min. ete. Beil.-Bd. 21. 1906. 

WELTER, O., Eine Tithonfauna aus Nord-Peru. Neues Jahrb. f. Min. ete. Bd. 1. 1913. pag. 28. 

WEPFER, E., Die Gattung Oppelia im süddeutschen Jura. Palaeontographica. 1913. 

WÜRTENBERGER, H. L., Einige Beobachtungen im Weißen Jura des oberen Donautales. LEONHARD und BRroNNs Jahrb. 
Stuttgart 1868. 

ZEISSE, O., Die Spongien der Stramberger Schichten. Palaeontographica. Suppl. 2. Abt. 8. 1897. 

ZEUSCHNER, Paläontologische Beiträge zur Kenntnis des weißen Jurakalkes von Inwald. Abh. d. K, böhm. Gesellschaft 
der Wissenschaften. 

— Die Entwicklung der Juraformation im westlichen Polen. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. Bd. 26. 1864. 

v. ZIETEN, V. H., Geognostisches Verzeichnis sämtlicher Petrefakte Württembergs. 1839. 

ZITTEL, K. A., Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. Paläontol. Mitteil. aus dem Museum des K. bayer. Staates. 
II. Abt. 1. 1868. 

— Die Fauna der älteren cephalopodenführenden Tithonbildungen. Ebenda. II. Abt. 2. 1870. 

— Die Gastropoden der Stramberger Schichten. Ebenda. II. Abt. 3. 1873. 


— 44 — 


113 


Inhalt. 


I. Einleitung 


II. Vorkommen des Neuburger Oherkihen und seine Lagerungsverhältnisse 
III. Beschreibung der Gephalopodenfauna des Neuburger OÖbertithon.. 


1. Gruppe des Perisphinctes (Virgatosphinctes) danubiensis SCHLOSS. 
Perisphinctes (Virgatosphinctes) danubiensis SCHLOSS. . 

Perisphinctes (Virgatosphinctes) Schlosseri n. Sp. . 
Perisphinctes (Virgatosphinctes) subdanubiensis n. Sp. . 

2. Gruppe des Perisphinctes echidneus n. sp. (Pseudocolubrini) 
Perisphinctes (Virgatosphinctes) viperinus n. Sp. 

Perisphinctes (Virgatosphünctes) echidneus n. Sp. . 

Perisphinetes (Vürgatosphinctes) serpens n. Sp. . 

Perisphinctes constrictor n. SP. 

Perisphinctes lumbricarius n. SP. 

Perisphinctes pseudocolubrinus KıL.? o ee \ © 

3. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes?) geron Zımm. ind seneX De 
Perisphinctes (Aulacosphinctes?) penieillatus n. Sp. 

Perisphinctes (Aulacosphinctes?) jubatus n. SP. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes?) silvescens n. Sp. . 
Perisphinctes (Aulacosphinctes?) diffusus n. Sp. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes?) caesposus n. Sp. . 
Ferisphinctes (Aulacosphinetes?) glaber n. Sp. 
Perisphinctes (Aulacosphünctes?) loricatus n. Sp. 

4. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) dieratus n. Sp. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) callodiscus n. Sp. . 

Perisphinctes (Aulacosphinctes) dieratus n. SP. . 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) tortuosus n. Sp. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) kyphosus n. Sp. 

5. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) ramosus n. Sp. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus® STEU.) ramosus n. Sp. 
Perisphünctes (Aulacosphinctes, Holeostephanus? StEv.) torulosus n. SP. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus?) crispus n. Sp. . 
Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus?) dilogus n. Sp. » 

Geolog. u. Paläont. Abh., N. F. 13. (der ganzen Reihe 17.) Bd., Heft 5. 
— 292 — 


15 


55 


3 [305] 
6 [308] 
12 [314] 
12 [314] 
13 [315] 
14 [316] 

[317] 
6 [318] 

[319] 
19 [321] 
20 [322] 
2 [324] 
23 [325] 
24 [326] 
25 [327] 
27 [329] 
29 [331] 
31 [333] 
32 [334] 
34 [336] 
35 [337] 
37 [339] 
38 [340] 
40 [342] 
1 [343] 
43 [345] 
44 [346] 
45 [347] 
46 [348] 
47 [349] 
49 [351] 
50 [852] 


114 


Seite 

6. Gruppe des Perisphinctes (Aulacosphinctes) racemosus n. SD. » » = = = 2... 91 [353] 
Perisphinetes (Aulacosphinctes) racemosus n. SP.» » =» = 2 2 2 2 2 20202... 52 [354] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) Loeschi n. SP... » » =» = 2 2 2 2 2 2.202. . 54 [356] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) serotinus u. SP: » =» » = 2 2 2 en nn... 55 [357] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) acutieostatus n. SP. » = = = = 2 2 2.20.20. 57 [359] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) Daequei n. PD. - - » = 2» 2 2 2 22.2... 57 [359] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) neoburgensis n. SP-- = = = = = 2 2 2.2020. 59 [361] 
Perisphinctes (Aulacosphinctes) callixonus n. SP... » =» = = 2 2 2 en... 60 [362] 
7. Gruppe der Berriasella eiliata n. sp. . - a ER Fe N ERENE 0241568] 
Berriasella (Aulacosphinctes?) praecox n. En a EP ae lee 
Berrinsellapalulan. BD: > u u ee ae tn ee 66 
IBanmezsello, CHREALDS BD: 2 02 ee ie: er nenn een Se ee 
Berriasella wergratn m. 8p:. =)... Alain Ge ee en error. AGBS] 
Berriaselasadeps>DBD-- 27.00 Aa ee er ee re aa 
IBerriosellg Wullda en. SD? = ARE ee Re RO a 
Berriasella prwa n. Pp. » .» .» .» 71 [373] 

8. Gruppe des Pseudovirgatites (Per Sphine palmatus n. Sp. nn des Pen raten Z 
ambiguus n. Sp. . - a ER 72 [374] 
Perisphinctes a) en ena n. sp. Oo Ey re PR OLE 
Perisphinctes (Pseudovirgatites) scoparius n. SP... » = = 2 2 en en nn. 76 [378] 
Perisphinctes (Pseudovirgatites) palmatus n. SP. . » -» =» = = 2 2 2.202020. 78 [380] 
Perisphinctes (Pseudovirgatites) subpalmatus n. SP... » » = = = 2 2 22... 79 [381] 
Perisphinctes (Pseudovirgatites) franconieus n. SD. » » » > = 2 2 2 2020... 80 [382] 
Perisphinetes (Pseudovirgatites?) spurius 0. SP. . » » = = = en nn nn. 81 [383] 
Pseudovirgatites (Hoplites?) ambiguus u... » » 2 2 nenn nen. 84 [386] 
Pseudovirgatites (Hoplites?) dubius n. sp. . - RE EEE SSR MER. 800] 084] 
Pseudovirgatites sp.? (Hoplites?, Thurmannia sp. 9. Ne RE MT 6A 388] 
9. Vertreter des Genus Simoceras ZT. . » 2... 2 2 2 0. nen nn. 87 [889] 
SEmOEerOSEROINPIETN, DASD nt en Ne NE ne 8a] 
Simoceras Broihi n. Sp. . - SE REN 0 Sa ka Se a ED SE 
Simoceras Schwertschlageri n. =. re Krb a EEE ER SIEBTE 
10. Vertreter des Genus Aspidoceras Zoe. SE a a ER DEE ee 119241505] 
Aspidoceras neoburgense OPP. -» » » » > > 2 2 nn nn nennen. % [3%] 
Asmndoeeras Rafael ORP: 0. 0. een Ren Zee 
1 SVertreterkdes Genus Nautlus:. 0. De a 5a 
Nails: Valmae N. LORSOH . 2 00000 N ee en aeg 
Nautilus Schlosseri v. LOESCH . . . Be N BEN 
Nautilus franconicus OPpPp. emend. v. Lorsch BE B Se 2 ee 
IV. Zusammenfassung und allgemein-stratigraphische reehniese 5 ee 
PinnasQundrata np u er Ze rennt] 
Ostrea latesinuosa n. En: ES SER PAST BEE RR An 2 a ee EISEN 
Verzeichnis der benützten und zitierten Literatur . » =» 2 2 2 2 22 nenne. 109 [All] 


Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 4515 


Erklärung der Tafel I [XVIl]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 1. Perisphinetes (Virgatosphinctes) Schlosseri n. sp. Flankenansicht eines noch unerwachsenen Ge- 
DABEI a a N N RE RS EA HE 

Fig. 1a. Dasselbe Stück vom Rücken. 

Fig. 1b. Querschnitt desselben Stückes. 

Fig. le. Rückenansicht eines der innersten Gewinde desselben Stückes. 

Fig. 2. Perisphinctes (Virgatosph.) subdanubiensis n. sp. Flankenansiht . . . .. .. 8.15 [317] 

Fig. 2a. Dasselbe Stück vom Rücken. 

Fig. 2b. Querschnitt desselben Stückes. 

Fig. 2c. Perisphinctes (Virgatosph.) subdanubiensis n. sp. Flankenansicht eines jugendlichen Gehäuses. 

Fig. 2d. Dasselbe Stück vom Rücken. 

Fig. 2e. Querschnitt desselben Stückes. 

Fig. 3. Perisphinctes (Virgatosph.) echidneus n. sp. Flankenansicht . . » » » . .... 8.19 [321] 

Fig. 3a. Dasselbe Stück vom Rücken. 

Fig. 3b. Querschnitt desselben Stückes. 

Fig. 4. Perisphinctes (Virgatosph.) viperinus n. sp. Flankenansicht mit Sutur; der erste Lateral ist in 


Wirklichkeit etwa doppelt so breit, als hier die Zeichnung angibt . . . . . . 8.17 [319] 
Fig. 4a. Querschnitt desselben Stückes. 
Fig. 5. Perisphinetes (Aulacosph.?) jubatus n. sp. Flankenansicht . -. » » » 2.2.....8. 29 [331] 


Fig. 5a. Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Taf. I. 
Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


? 
— 


A. Birkmaier gez. Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


N. F, Band Xlll(der ganzen Reihe Bd. XVIl) Taf. XVII, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


Erklärung der Tafel U [XVII]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


a2 


Perisphinctes (Vürgatosph.) serpens n. sp. Flankenansicht eines vermutlich noch unerwachsenen 
Gehäuses, mit Querschnitt desselben Stückes, seitlich durch Druck etwas gepreßt S. 20 [322] 
Perisphinctes (Virgatosph.) viperinus n. sp. Flankenansicht . . » » ....... 8. 17 [319] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Ferisphinetes (Aulacosph.) penieillatus n. sp. Flankenansicht eines Gehäuses mit 1), Wohn- 
kammer . . . ee a Re ee en 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) silvescens n. sp. Flankenansicht eines jugendlichen Gehäuses S.31 [333] 
Perisphinctes (Aulacosph.) kyphosus n.sp. Flankenansicht eines jugendlichen Gehäuses S.44 [346] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Berriasella prava n. sp. Flankenansicht eines ziemlich erwachsenen Gehäuses . S. 71 [373] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes pseudocolubrinus KIL. ». » = 2 2 2 en nme nenne 8. 24 [326] 
Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


Taf. Il. 


ES 


Ye” 


A. Birkmaier gez. Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen Lighedruok y. M. Rommel & Co, Suuttgart 
N,F, Band XIII (der ganzen Reihe Bd,XVIl) Taf. XVIII, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel II [XIX]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Perisphinctes lumbricarius n. sp. Flankenansicht, mit Querschnitt desselben Stückes S. 23 [325] 
Perisphinctes (Aulacosph.?) caesposus n. sp. Flankenansicht, mit Querschnitt. . S. 34 [336] 
Perisphinctes (Aulacosph.?) penieillatus n. sp. Flankenansicht, mit Querschnitt . S. 27 [329] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 


Perisphinctes (Aulacosph.) dieratus n. sp. Flankenansicht . . . .». 2 .2....2...8. 41 [343] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Berriasella (Aulacosph.?) praecox n. sp. Flankenansicht eines vermutlich erwachsenen Ge- 
BAU SOSE ee ER Re N EL AI 304365] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Pseudovirgatites (Hopliles?) ambigwuıs n. sp. Flankenansicht eines halberwachsenen Stückes 
S. 84 [386] 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Ri 
NG 
, 


\ Taf. Ill. 
Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D a 


au 


N 


re Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen Liohidruok y M Rommel & C>,, Stuttgart, 


N.F, Band Xlll(der ganzen Reihe Bd. XVIl) Taf, XIX, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


Erklärung der Tafel IV [XX|. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Simoceras Rothpletxi n.sp. Flankenansicht einer wohl erwachsenen Wohnkammer S. 88 [390] 


. Rückenansicht desselben Stückes. 
. Querschnitt an der hinteren Wohnkammer. 
. Querschnitt an der vorderen Wohnkammer. 


Perisphinetes (Aulacosph.) callodiscus n. sp. Flankenansicht eins vermutlich halberwachsenen 
Gehäuses mit Querschnitt . . . ee 
Perisphinctes (Aulacosph.) dieratus n.Sp. Flankenansicht eines niltelgronen Gehäuses S. 41 [343] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.?) loricatus n. sp. Flankenansicht eines wohl noch nicht erwachsenen 


Gehäuses Em ta Lerschriit er har Bel 
Aspidoceras neoburgense Orr. Flankenansicht eines noch uner Hächsenen Exemplares mit 
1), Wohnkammer . . . . a Me ee en Sn 


. Letzte Suturlinie desselben Gehänses 
. Querschnitt desselben Stückes. 
. Vermutlich Aptychus von Aspidoceras neoburgense OPP. 


Simoceras Schwertschlageri n. sp. Flankenansicht . . » » > 2 2 2.2.2.2. .8. 92 [394] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
6b. 


Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München, 
mit Ausnahme jenes zu Fig. 4, das im Museum des Naturhistor. Vereins in Augsburg ist. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. Taf. IV. 


Liohtlrusk v. M. Rommol & Co, Stattzars 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N,F, Band XIII (der ganzen Reihe Bd, XVII) Taf. XX, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


A. Birkmaier gez. 


Erklärung der Tafel V [XXI]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Perisphinetes (Aulacosph.?) silvescens n. sp. Flankenansicht eines halb ausgewachsenen Gehäuses, 
mit“Querschnilt“ © us lack, ame Fear en ii te ee ee er la 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 


Perisphinctes (Aulacosph.?) diffusus n. sp. Flankenansicht . . . ......... 8. 32 [334] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Berriasella pergrata n. sp. Flankenansicht der Wohnkammer. . . . 2... .. 8. 68 [370] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 
. Sutur desselben Gehäuses. 


Berriasella nitida n. sp. Flankenansicht einer Wohnkammer . . » » . 2... 8. 70 [372] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Aspidoceras Rafaeli Orr. Flankenansicht eines zwar noch mit '/; Umgang der Wohnkammer 
versehenen, aber noch jugendlichen Gehäuses . . » 2 2 2 2 2 2202020. 8. 94 [396] 


Fig. 5a. Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


nn 


Taf. V. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


A. Birkmaler gez 


Reihe Bd. XVII) Taf, XXI. 


N.F, Band XIII (der ganzen 


in Jena, 


Gustav Fischer 


Verlag von 


Erklärung der Tafel VI |XXI], 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


4a. 
4b. 


Perisphinetes (Aulacosph.?) glaber n.sp. Flankenansicht mit fast ganzer Wohnkammer S. 35 [337] 
Berriasella adeps n. sp. Flankenansicht einer Wohnkammer . . . 2 ..2..2.....8. 69 [371] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Pseudovirgatites (Hoplites?) dubius n. sp. Flankenansicht eines zwar mit °/, der Wohnkammer 
versehenen, doch nicht altersreifen Gehäuses . . 2 2 2 2222 220.20. 8. 85 [387] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Simoceras Broili n. sp. Flankenansicht eines vermutlich altersreifen Wohnkammerstückes 
Ss. 90 [392] 

Dasselbe Stück vom Rücken. 

Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a, D, 


Taf. VI. 


WE 
y GZ 
3 
zZ 
= 


A. Birkmaier gez. 


Liohtdruok v. M. Rommel & Co,, Stattgart, 
Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N.F. Band XIII (der ganzen Reihe Bd, XVII) Taf. XXII. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel VII |XXIIL|. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Simoceras Broilii n. sp. Flankenansicht eines noch nicht ganz altersreifen Exemplares mit 
übera®/, der aWohn kammer nr Re 90 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Simoceras Rothpletxi n. sp. Flankenansicht eines ziemlich erwachsenen Gehäuses, das aber die 
altersreife Schalenskulptur nicht mehr zeigt (Gipsabdruck) . . . . 2 .2.2.2...8. 88 [390] 
Simoceras Rothpletzi n. sp. Flankenansicht eines jungen Gehäuses . . . . . 8. 88 [390] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus? STEU.) ramosus n. sp. Flankenansicht eines 
größeren, doch vermutlich noch nicht ganz altersreifen Gehäuses . . . ..... 8. 46 [348] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 


Berriasella patula n. sp. Flankenansicht einer altersreifen Wohnkammer . . . 8. 66 [368] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt des gleichen Stückes. 


Berriasella eiliata n. sp. Flankenansicht einer altersreifen Wohnkammer . . . S. 67 [369] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. 6b. 


Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Taf. vll. 


Neuburg a. D. 


Schneid, Ammonitenfauna von 


Erklärung der Tafel VIII [XXIV]. 


(TAEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 1. 


Fig. 1a. 


Fig. 2. 


Fig. 2a. 


Fig. 3. 


Fig. 4. 


Fig. 4a. 


Rıesb; 
Fig. 6. 


Fig. 6a. 


Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus? STEU.) ramosus n. SP. Flankenansicht eines 
halb.erwachsenen Gehäuses.» ;- 5 u held u RD A 
Dasselbe Stück vom Rücken. 

Perisphinctes (Aulacosphinetes, Holcostephanus?) erispus n. sp. Flankenansicht eines noch bis 
vorn pekammerten Gehäuses . n - nn. . 2 ur un ae BA 
Querschnitt desselben Stückes. 

Perisphinctes (Aulacosphinetes, Holcostephanus?) erispus n. sp. Flankenansicht eines jüngeren 


Gehäuses . . DR RE RE ER Te RR Re Er ee RA 
Pertsphinctes A Holcostephanus?) dilogus n. SP. Rlankenansicht eines halb er- 
Wachsenen \Gehäunenl in m En ee 


Dasselbe Stück vom Rücken. 
Perisphinctes (Aulacosphinctes, Holcostephanus? STEuv.) torulosus n. sp. Flankenansicht eines 


gekammerten Gehäuses . . . 2... ee sig] 
Pseudovirgatites (Hoplites?) ambiguus n. Sp. Klankenineicht eines Benchetüeke: einer mittleren 
Windune er. N RE EN ESS SER] 


Querschnitt desselben Stückes, 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


| Taf. vIll, 
Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


= 3. Fan 
| GuND 


7 - 


A. Birkmaler gez. Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


N.F, Band Xlll (der ganzen Reihe Bd, XVIl) Taf, XXIV, 
Verla; n Gustav Fischer ın Jena, 


Erklärung der Tafel IX [XXV]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


1: 


Perisphinctes (Aulacosph.) racemosus n. sp. Flankenansicht der Wohnkammer eines vermutlich 
noch nicht ganz altersreifen Gehäuses mit Querschnitt . . . . . eo 38::020[804] 
Perisphinctes (Aulacosph.) racemosus n. sp. Flankenansicht einer jüngeren Wohrikammer S. 52 [354] 


. Querschnitt desselben Stückes. 
. Jüngeres Exemplar vom Rücken. 


Perisphinetes (Aulacosph.) Loeschi n. sp. Flankenansicht einer wohl noch nicht altersreifen 
Wohnkammer . . . ee ES 


. Querschnitt desselben Stücken, 


Perisphinctes (Aulacosph.) Loeschi n. sp. Flankenansicht einer jüngeren Wohnkammer S. 54 [356] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) acuticostatus u. sp. Flankenansicht eines noch gekammerten Stückes, 
kurz vor Beginn. der. Wohnkammer . 2... 02 un nennen ne See 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) acutieostatus n. sp. Flankenansicht einer jungen Windung S. 57 [359] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt ‘desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) callixonus n. sp. Flankenansicht eines wohl noch unerwachsenen 
Gehäuses . . . ER | 


Fig. 7a. Dasselbe Stück vom en. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Taf. IX. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


Wi 


fl Fi 2474 
AN 
AN Ay) 
NN N \ 
N | 
Q 
N 
7 RIN 


| 


M 


in Jena, 


Reihe Bd, XVII) Taf, XXV. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
ag von Gustav Fischer 


N, F, Band XIll{der ganzen 
Verlag 


A. Birkmaier gez. 


Erklärung der Tafel X [XXVI]. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfäuna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Perisphinctes (Aulacosph.) serotinus n. sp. Flankenansicht einer noch nicht altersreifen Wohn- 
kammer . .. . ee A Sr | 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) serotinus n. sp. Flankenansicht einer jüngeren Windung S. 55 [357] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) Dacequei n.sp. Flankenansicht eines mit '/, Wohnkammer versehenen 
Gehäuses . . . Be EEE N a EEE nat | 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) Dacguei n. sp. Flankenansicht einer jüngeren Windung S. 57 [359] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites?) spwrüus n. sp. Flankenansicht eines jüngeren Gehäuses S. 81 [383] 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Taf. X. 


D. 


»n Neustadt a 


Schneid, Ammonitenfauna ve 


# % > 
U BR, { Z X = 
& - 3 
5 5 = L 
1: KElad N 
w i 1 PbE BE 3: , « j N 
ig f & L N 
‚Ad 1 } 4 £ £ EL. ) \ 
W \ A I? \ 
If 3 ’M fi pP a4 \\ \ 
„% | h h fi} I d \ 
\ g Y d | 
N ö fF 4 
h ! Y 4 i 
; 2 I Ki 18 
A 4 a “ nr BUR er 
ä / £ EEE ' 3 
PA = f F < 5 
A Auer, k S z + Be“ RR 
a EN id Dr SC FF 
A.» L 5 u F e a” dh 
a \ di i a F 


ru 
nl 


UUNUDZ 


Reihe Bd. XVII) Taf, XXVI. 
in Jena. 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
Verlag von Gustav Fischer 


N. F. Band XIII (der ganzen 


Erklärung der Tafel XI [XXVII|. 


(THEODOR ScHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
. Fig. 
Fig. 


Ha: 


6. 


6a. 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) advena n. sp. Flankenansicht eines Gehäuses mit fast ganzer 
Wohrkammaro.. 1 2 A u ae ee, 5 5 ee SED NE 


. Dasselbe Stück vom Rücken. 
. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) scoparius n. sp. Flankenansicht einer (wohl jüngeren) Wohn- 
kammer . . . es br, ae Be ehe |] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) palmatus n. sp. Flankenansicht eines Gehäuses mit ®/, Wohn- 
kammer . . . N a ln seele 


Perisphinctes (Pseudovirgatites) franconicus n. sp. Flankenansicht einer halb erwachsenen Wohn- 
kammer . . . BÄREN 1 KT et OR ES BSH 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Pseudovirgatites?) spurius n.sp. Flankenansicht einer jüngeren Windung $. 81 [383] 
Querschnitt desselben Stückes. 

Pseudovirgatites (Hoplites?) ambiguus n.sp. Flankenansicht einer jüngeren Windung S. 84 [386] 
Dasselbe Stück vom Rücken. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D 


Taf. XI. 


u 


4: 


NESS 


A. Birkmaier gez 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N. F, Band XIII (der ganzen Reihe Bd, XVII) Taf. XXVII, 


Liohtdruck v. aM. Kommel & Co,, Stuttgart, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena, 


Erklärung der Tafel XU [|XXVII|. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


ui 
a: 


Perisphinetes constrietor n. sp. "?/;,; nat. Gr. Flankenansicht eines 270 mm weiten, wohl alters- 
reifen Gehäuses, vorn mit Y, Wohnkammer und Querschnitt . . . . 2. ......8. 22 [324] 
Perisphinetes constrietor n. sp. Flankenansicht eines jungen Gehäuses . . . . $. 22 [324] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.?) caesposus n.sp. Flankenansicht eines jüngeren Gehäuses S. 34 [336] 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Perisphinctes (Aulacosph.) neoburgensis n. sp. ‘/, nat. Gr. Flankenansicht eines erwachsenen 


Gehäuses mit Wohnkammerbeginn, mit Querschnitt . . 2» 2 2 2 20202020. 8. 59 [361] 
Aspidoceras Rafaeli Orr. °/, nat. Gr. Flankenansicht eines halb erwachsenen Gehäuses, seitlich 
eingedrückt, mit einem Stück der Wohnkammer . . 2.2... 0 77 58:59431396] 


Aspidoceras Rafaeli Opp. !/; nat. Gr. Flankenansicht eines altersreifen Kiedönssännlare von 40 cm 
Durchmesser mit bemalter letzter Sutur, gegen °/, Wohnkammer und Querschnitt S. 94 [396] 
Nautilus Vilmae v. LoescH. Nat. Gr. Flankenansicht. . . . . 2... ...8. 96 [398] 
Dasselbe Stück vom Rücken. 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Se 
( we 
\ % 
u 
Du an 
Zu 


2 3 Taf. Xu 
Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. 


Liohtdruck #. M. Rommel %& Oo,, Siattgart. 
A. Birkmaier gez Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 


N.F, Band XIll(der ganzen Reihe Bd. XVII) Taf, XXVIII, 
Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Erklärung der Tafel XIII [XXIX|. 


(THEODOR SCHNEID, Die Ammonitenfauna der obertithonischen Kalke von Neuburg a. D.) 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 


Fig. 
Fig. 
Fig. 
Fig. 


Perisphinctes (Aulacosph.) tortuosus n. sp. Flankenansiht . . . 2... ...8. 43 [345] 
Perisphinetes (Pseudovirgatites) subpalmatus n. sp. '%,, nat. Gr. Flankenansicht eines noch 
nicht altersreifen Gehäuses mit fast ganzer Wohnkammer und Querschnitt . . . 8. 79 [381] 


. Suturlinie eines wenig größeren Exemplares der gleichen Art. 


Pseudovirgatites sp.? (Hoplites, Thurmannia sp.?). °/s nat. Gr. Flankenansicht mit bemalter 
letzter Sutur . . . et en elänleseı 


. Querschnitt desselben Stückes. 


Pinna quadrata n. sp. °/s nat. Gr. Seitliche Ansicht einer wohl erwachsenen Schale S. 106 [408] 


. Rautenförmiger Querschnitt desselben Exemplares. 


Dsiren Iatesinuosa.D- ED.. 2), nat. GE... 0 0 ee a 5 a 


Die Originale zu beistehenden Figuren befinden sich in der Sammlung des Kgl. Bayr. Staates in München. 


Schneid, Ammonitenfauna von Neuburg a. D. Taf. X. 


3 


s nat. Gr. 


Llohtdruck v.M. Rommel & Co., Stuttzark 


Geolog. u. Palaeont. Abhandlungen 
N. F. Band XII! (der ganzen Reihe Bd. XVII) Taf, XXIX, 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


GEOLOGISCHE UND PAL/EONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT I 


1. BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE DER ARCHOSAURIER 


2. BEITRÄGE ZUR KENNTNIS DES SCHÄDELS 
EINIGER PTEROSAURIER 


3. NACHTRÄGE ZU MEINEN FRÜHEREN 
BESCHREIBUNGEN TRIASSISCHER SAURISCHIA 


VON 


FRIEDRICH VON HUENE 
IN TÜBINGEN 


MIT 127 FIGUREN IM TEXT UND 9 TAFELN 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 


A Verlag von &ustav Fischer in Jena. 


& iR 
AR h; LOERE % Festschrift 
2000... zur 43. allgemeinen Versammlung 
AbE RER 2 der 
LEER f enanthropele eh Gesellschaft. 


\ RAN Weimar, 4.8. August 1912. 

ERW Kur. Frl ee Drei Hefte. 

ER TT S | ö Preis: 23 Mark 40 Pr. 

iR en Heft 1: Die steinzeitliche Technik und ihre Beziehungen zur 


RUN ARE ‚Gegenwart. Ein Beitrag zur Geschichte der Arbeit von 
Dr. Ludwig Pfeiffer, Geh. Med.-Rat in Weimar. Mit 250 
DR, Originalabbild. im Text. (340 8. 4°) 1912. Preis: 13 Mark. 


Inhalt: 1. Zur Geschichte der Technik in der Steinzeit. — 2. Die physikalischen 
DICHT nterlagen der Steintechnik. — 3. Von den Werkzeugen. — 4. 22 ‚steinzeitliche 
N Er rbeitung, — 5. Die steinzei ige  Holzverar tung. — 6. Das Zerlegen 

j der Jagdtiere in der Steinzeit. — 7. Das der Bteineättecheik. 


Frankfurter 2 UaR Um vom el 1913: 
Der Wert originellen Bee 1 liegt vor allem darin, daß 

der Verlaser nich nieht Baur die ER und Werkzeuge zeiten abbildet und 

beschreibt, a ß er versucht, ihrer Herstellung Sheet Eigene Expe- 

\ u in 1 ron Zt, hl, Bar und eifrige Studien bei den letzten a 
| rankreich und viele, n un Illustrationen gut wieder- 
tie zur Fellbearbeitung, zum Sägen, Schaben, Bohren usw. 
ernste Arbeit und lange Erfahrung. ..... Es ist wohl einer der ersten Ver- 


suche, die Steinwaffen und Werkz nicht cl aufzustellen, sondern 
ihre Verwendung und die allmähliche Vlies des primitiven Arbeits- 
/ '  gerätes Schritt Schritt zu verfolgen, unter fortwährenden BangEber jetzt 
A Handgerätes. Hierbei BR weniger nee ae en 
ea Be ngt besondere Die 


Heft 2: Das Aussterben diluvialer SeupeBaro, und die Jagd 
des diluvialen Menschen. Von Dr. W. Soergel. Mit 

3 Tafeln. (818. 4°.) 1912. Preis: 5 Mark. 

Inhalt: Vorrede. — Pfla inzenfresser; Elefanten. Rhinocerotidae. Equidae. 


nae. Cervidae. Beil : Uridae. Hyaenidae. Canidae. — Zusammen- 
4 ‚03 nn — Die ern des di ale: Menschen, — 2 Literaturverzeichnis. 


Bar 

De 2 

26.73 Dane auf die Taga En N iencker und de er 
By | Die Arbeit beschränkt sich im allgemeinen 
IR SEHR re Europas, | doch werden Arten anderer 
Ba & erforderlich erscheint, erwähnt. Manches 
re dieses a Problems ist hier 


ee und Zoologen, für 
a und s chließlich 


he 1 Kalseet (Großherzogtum 
ekropole aus dem Unstrut- 
HUDE, des Christentums 

Ä s des städtisch 


GEOLOGISCHE UND PAL/KONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 2 


_ DIE GEOMORPHOGENIE UND TEKTONIK 
DES GEBIETES DER LAUSITZER ÜBERSCHIEBUNG 


HANS VON STAFF 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 


N Be 
a Abhandlungen 


Neue Folge. 


Herausgegeben von 
es [Bd. 1-4, E. Kayser [Ba. 1-3, E. Koken [Bd. 4-11] und 
F. Pompedij und Er: Freiberr von Huene [von Bd. 12 ab). 


”z 


ö a rolee RR 1. (Der ganzen Er 5. Band.) | Neue Folge. Band 4. (Der ganzen Reihe 8. Band.) 


er? Fünf ia Bei 61 Mark. | Vier Hefte. Preis: 115 Mark. 
1. Het: De n Erdbac Br tscheid a | F. Kaunhowen. Mit 13 Tafeln. 1808 1898. = 
re el. Mit 8 Tafeln. 1889. Preis: 10 Mark, Preis: 25 Mark. 


| 2. Heft: Der Dogger am Espinazito-Paß, nebst einer Zu - 
2 nen: Fi En | mer ee 


a ‚Juraformation. on A. Torng uist. Mit 10 Tafeln, 
«ie . Orie. en ne 188. Dre: a Mark. | a re 1 Preis: 22 Mark! 


3. Heft: ig i Bun \ es: Heft: ur a Tafeln Deut are yes Be BeRnt 
i ie een a en m Text un 
on O. 5 Tafeln u. 8 Text On. I \ schen Daratall stellung. 100. Preis: 28 Mark. 


E s | ae des oberen deutschen Muschelkalke: 
E Bett: En eh en 187 | Yon E. Philippi. Mit21 Tafeln und 10 Abliklungen 


: 10 Mark. | im Text. 
5. Hefe Ueh Areale zu de ib 1 mie ee 
ames. Mit 7 Tafeln un Treu, ‚50% Neue Folge. Band 5. (Der ganzen Reihe 9. Band.) 
| Vier Hefte. Preis: 70 Mark. 
| Ba 
un = 
Ne False, Band 2. (Der ganzen Reihe 6. Band.) | er Sr it. Pre: 18 rk 
Pr ung des er : 
‚Sechs Hefte. Preis: 82 tan) a) acer et Karo, 1 sratr Er nenn 
re 
En aa m Kr der r Suse Schlosser Br 
: 5 Tafeln und 3 Anbau im Text. ED: N, 
4. Heft: V 
I Tee lrpuaur: 2 E. Koken. Mit 4 Fate und 


1907 . Preis: 6 6 Mark. 


iu Neue Folge. Band 6. (Der ganzen Reihe 10. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 97 Mark. 


| ne Uebersicht über die Reptilien der Trias. Von Friedrich 
Br von Huene. Me oz. rel 2 Ma 


"alien nd Studien. 
helm Me Vol ana 12 Tafeln, 3 Ka 


BE Zeuglod us /demi unteren MILEeICeRn 
ae EEN a 


en sE a 
rinen. el an Mit 
16. Mark. 


„ m Band 7. (in Vorbereitung) 
rin Umschlags. 


Neue Folge. Band 8. (Der ganzen Reihe 12. Band.) 
Sechs Hefte. Preis: 97 Mark. 


1. Heft: Die Entwickelung von Indoceras Baluchistanense 
Noetling. Ein Beitrag zur Ontogenie der Ammo- 
niten. Von Fritz Noetling. Mit 7 Tafeln und 
22 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 20 Mark. 


2. Heft: Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. 
Von Friedrich von Huene. Mit 16 Tafeln und 
102 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 28 Mark. 


3. Heft: Die Ganoiden und Teleostier des lithographischen 
Schiefers von Nusplingen. Von Erich Heineke. 

Mit 8 Tafeln und 2] Abbildungen im Text. 1907. 

Preis: 15 Mark. 

4. Heft: Ueber die Entwicklung von Oxynoticeras oxynotum Qu. 
Von A. Knapp. Mit* Tafeln und 18 Abbildungen 

im Text. 1908. Preis: 8 Mark. 

5. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Werfener Schichten Süd- 
tirols. «Von Paulvon Wittenburg. Mit5 Tafeln 

und 15 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 12 Mark. 


6. Heft: 1. Ein ganzes Tylosaurus-Skelett. 2. Ein primitiver 
Dinosaurier aus Elgin. 3. Neubeschreibung von 

Dasyceps Bucklandi. Von Friedrich von Huene. 

Mit 2 Klapptafeln, 3 Tafeln und 34 Figuren im Text. 

1910. Preis: 14 Mark. 


Neue Folge. Band 9. (Der ganzen Reihe 13. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 89 Mark. 


1. Heft: Die Jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb. Von 
Friedrich Gaub. Mit 10 Lichtdruck-Tafeln. 1910. 

Preis: 20 Mark. 

2. Heft: Isländische Masseneruptionen. Von Hans Reck. 
Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln und 9 Figuren im 

Text. 1910. Preis: 18 Mark. 


3. Heft: Die Säugetierfauna des Plioeiins und Postplioeäns 
von Mexiko. I. Carnivoren. Von Wilhelm 
Freudenberg. Mit 9 Tafeln und 5 Textfiguren. 

1910. Preis: 15 Mark. 

Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Keupers 
zwisehen der Schwäbischen Alb und dem Schweizer 
Jura. Von Richard Lang. Mit 1 Tafel. 1910. 

Preis: 6 Mark. 

5. Heft: Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere 
zwischen den Flüssen Merdoza und Jachal. Von 

Richard Stappenbeck. Mit 1 Karte im Maß- 

stabe 1:500000, 3 Tafeln und 33 Textfiguren. 1911. 

Preis: 30 Mark. 


4. Heft: 


Neue Folge. Band 10. (Der ganzen Reihe 14. Band.) 


Fünf Hefte. Preis 125 Mark. 


1. Heft: 1. Ueber Erytliırosuchus, Vertreter der neuen Reptil- 
Ordnung Pelyeosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis 
und Beurteilung der Parasuchier. Von Friedrich 
von Huene. Mit 19 Tafeln und 96 Textfiguren. 

1911. Preis: 46 Mark. 


2. Heft: Die Fauna des unteren Oxford von Popilany in Litauen. 
Von Karl Boden. Mit S Tafeln und 12 Abbil- 
dungen im Text. 1911. Preis: 24 Mark. 


3. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden der nord- 
deutschen unteren Kreide. I. Die Belemnitiden der 
norddeutschen unteren Kreide. 1. Die Belemniten 
des norddeutschen Gaults (Aptiens und Albiens). Von 
E. Stolley. Mit 8 Tafeln. 1911. Preis: 18 Mark. 

4. Heft: Die fossilen Schildkröten Aegyptens. Von E. Dacque. 


Mit 4 Beilagen, 2 Tafeln und 19 Textfiguren. 1912. 
Preis: 13 Mark. 


5. Heft: Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik der siüd- 
östlichen Alta Brianza. Von Hans Rassmuss, 

Mit 1 Karte, 6 Tafeln und 4 Textfiguren. 1912. 
Preis: 24 Mark, 


Neue Folge. Band 11. (Der ganzen Reihe 15. Band.) 


Fünf Hefte. Preis: 104 Mark. 


1. Heft: Geologische Beschreibung des Kettenjura zwischen 
Reigoldswil (Baselland) und Oensingen (Solothurn), 
Von Wilhelm Delhaes und Heinrich Gerth. 
Mit 8 Tateln, 10 Textfiguren und 1 geologischen 
Karte im Maßstabe 1:25000. 1912. Preis: 28 Mark. 

1. Stylolithen und Drucksuturen. VonGeorg Wagner. 
Mit 3 Tafeln und 7 Textfiguren, — 2, Ueber 
Glazialsehiehten angeblich eambrisehen Alters in 
Süd-Australien. Von Fritz Noetling. Mit 
4 Tafeln und 3 Textfiguren. 1912. Preis: 16 Mark. 


3. Heft: Ueber Paarhufer der fluviomarinen Sehiehten des 
Fajum. Odontographisches und osteologisches Material. 
(Arbeit aus dem Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart.) 
Von MartinSchmidt. Mit 9 Tafeln in Lichtdruck 
und 22 Textabbildungen. (Nach Photographien und 
Zeichnungen des Verfassers.) 1912. Preis: 30 Mark. 
4, Heft: Geologische Untersuchung des Lochengebietes bei 
Balingen. Von Ernst Fischer. Mit 7 Tafeln, 

2 Textfiguren und 1 geologischer Karte. 1913. 
Preis: 15 Mark. 


5. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Plesiosaurier-Gattungen 
Peloneustes und Pliosaurus. Nebst Anhang: Ueber 
die beiden ersten Halswirbel der Plesiosaurier. Von 
Hermann Lindner. Mit 4 Tafeln und 40 Text- 
figuren. 1913. Preis: 15 Mark. 


2. Heft: 


Neue Folge. Band 12. (Der ganzen Reihe 16. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 144 Mark. 


1. Heft: Versuch einer geologischen Darstellung der Insel 
Celebes. Von Johannes Ahlburg. Mit 11 Tafeln 
und 7 Figuren im Text. 1913. Preis: 42 Mark. 

2. Heft: Beiträge zur Kenntnis des mittleren Muschelkalks 
und des unteren Trochitenkalks am östlichen 
Schwarzwaldrand. Von Victor Hohenstein. 
Mit 8Tafeln und 12 Textfiguren. 1913. Preis:22 Mark. 

3. Heft: Beiträge zur Stratigraphie und Bildungsgeschichte 
des oberen Hauptmuschelkalks und der unteren 
Lettenkohle in Franken. VonGeorg Wagner. Mit 
9 Tafeln und 31 Textabbildungen. 1913. Preis: 35 Mark. 


4./5. Heft: Die Säugetiere des älteren Quartärs von Mittel- 
europa. Mit besonderer Berücksichtigung 
der Fauna von Hundsheim und Deutsch- 
altenburg in Niederösterreich, nebst Be- 
merkungen über verwandte Formen anderer Fund- 
orte. Von Wilhelm Freudenberg. Mit 20 Tafeln 
und 69 Textfiguren. 1914. Preis: 45 Mark. 


Neue Folge. Band 13. (Der ganzen Reihe 17. Band.) 


1. Heft: 1. Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. 2. Bei- 
träge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier. 
3. Nachträge zu meinen früheren Beschreibungen 
triassiseher Saurischia. Von Friedrich von Huene. 
Mit 127 Figuren im Text und 9 Tafeln. 1914. 
Preis: 28 Mark. 
2. Heft: Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebietes der 
Lausitzer Ueberschiebung. Von Hans von Staff. 


Im Druck befindet sich: 


3. Heft: Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungs- 
vorgänge im Saar-Nahe-Gebiet. Von Paul Keßler. 
Mit 2 Karten und 1 Tafel Profile. 


Supplement-Band I: 


mit besonderer Bericksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse. 
Die Dinosaurier der europäischen Triasformation Von Friedrich von Huene, a. fü Professor in Tübingen. Mit 351 Abbildungen 


im Text und einem Atlas von 111 Tafeln. 1907—1908. 


Preis: 160 Mark. 


Inhaltsverzeichnis: 


} Vorwort. 1. Historische Einleitung, — 2. Beschreibung der einzelnen Funde. — 3. Systematische Uebersicht über 
die beschriebenen Arten. Anhang: Einzelaufzählung des Materials. — 4. Rekonstruktionen und Anatomisches. — 5. Vergleichung 
der re und außereuropäischen Dinosaurier der Trias unter sich. — 6. Vergleichung der triassischen und der jüngeren 


Theropo 


en. — 7. Das Verhältnis der Theropoden zu den Sauropoden. — 8. Das Verhältnis der Theropoden zu den Orthopoden. — 


9. Die Beziehungen der Dinosaurier zu anderen Reptilien. — 10. Die Entwicklung der Dinosaurier. Verzeichnis der benutzten Literatur, 


Rs +> a I % 


R a EN 


Verlag von Gustav Fischer In ı Jena. 


Pen der Mineralogie, 
Ba © und Petrograpbie. 


| Herausgegeben im Auftrage der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft von 
/ Dr. G. Linck, 
Feen , für Mineralogie und Geologie an der Universität Jena, d. Z. Schriftführer. 
Erster Band. 
Mit 53 Abbildungen im Text. (IV, 290 8. gr. 8°) 1911. 
Preis: 9 Mark. 


(ae glnhalt: 1. Berieht über die Hau) ı in Könii i. Pr. 1910, 
en pt ng - nigsberg 


der Prüfungsordnun eralogie mit 6 
But Er Verwandte, Pücher, und. Sa Dosähläen. der Take chi 
‚euns- = Pi Geometrische Krista ie. Ueber das Gesetz von der 
je Entwicklung der en in Aaelienreiehen Zonen. 


Hall. er rec ek Dan = J . Ritzel. _ 


he der nord- und mittelsch  nlonen den Eisenerzlagerstätien. in Sr 
Literatur d a Von A. DErDEuE — 10. Neue Mineralien. Von 
A. en ee — 11. Salzpetrogr und Metallographie im Dienste der 
Bean, } rl auf a Gebiete Or 


in fu 


= 


| Zweiter Band. 
Mit 13 Abbildungen im Text. (IV, * S. gr. 8%) 1912. 
Preis: 10 Mark 50 
1 die H 

a, ee ren En 
Kara A. Ber sat ni en sta 

a Referat erstattet in Karlsruhe.) Von J.H L. Vogt. 
Se aa udn ber Krkaltrachten, Von H. ae 6: 
eg n FE. ren a 8 Die Chemie mie des Kaolins. Von H. Sirene 
Be Neue 1 ien. A. Schwantke. — 10 Schöne und bedeutende 


Von R. G zes .— 11. Die Pen Strukturen und Texturen 
ne, Von L. Milch. — 12. Struktur und Textur der meta- 
Von Grubenmann. — 13. Fortschritte in der 


Leteoritenkunde an Fortsetzung) Mu Bun — 14. Die spe- 
_prechender Zusammensetzung. Von R. she KRAUT EN 
i Dritter Band. 


20 Auen et, nr 8. gr. 8°) 1918. 


Ta in Münster i. W. 1912, 
i ven Er Rn E 3. Bericht über di 


nur P.K 
nA u er 


ch. — 12. Zur 
a — 13. F 


GEOLOGISCHE UND PAL/BONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ und FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 3 


VERSUCH EINER ZEITLICHEN FESTLEGUNG 
DER STÖRUNGSVORGANGE IM SAAR-NAHE- GEBIET 


PAUL KESSLER 


MIT 2 KARTEN UND 1 TAFEL PROFILE 


VERLAG VON GUSTAV FISCHER 


Verlag von ustav Fischer in Jena 


Geologische 
und paläontologische Abhandlungen 


Neue Folge. 


Herausgegeben von 
W. Dames IBa. 1-4, E. Kayser IBa. 1-3], E. Koken I[Bd. 4-11] und 
J. F. Pompeckj und Fr. Freiherr von Huene Ivon Ba. 12 ab). 


Neue Folge. Band 1. (Der ganzen Reihe 5. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 61 Mark. 


1. Heft: Die cephalopodenführenden Kalke des unteren Carbon 
von Erdbach - Breitscheid bei Herborn. Von E. 
Holzapfel. Mit8 Tafeln. 1889. Preis: 16 Mark. 

Beiträge zur Kenntnis der fossilen Flora einiger Inseln 
des südpaeifischen und indischen Oceans. Von 
L. Crie. Mit 10 Tafeln. 1889. Preis: 9 Mark. 

Vergl. Studien an einigen Trilobiten aus dem Hercyn 
von Bicken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen. 
Von 0.Noväk. Mit 5 Tafeln u. 8 Textfiguren. 1890. 

Preis: 10 Mark. 

Untersuchungen über silurische Cephalopoden. Von 

H. Schröder. Mit 6 Tafeln und 1 Textfigur. 1891. 
Preis: 10 Mark. 

Ueber Zeuglodonten aus Aegypten und die Beziehungen 
der Archaeoceten zu den übrigen Cetaceen. Von 
W. Dames. Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur. 1894. 

Preis: 16 Mark. 


2. Heft: 


3. Heft: 


4. Heft: 


5. Heft: 


Neue Folge. Band 2. (Der ganzen Reihe 6. Band.) 
Sechs Hefte. Preis: 82 Mark. 


1. Heft: Die oberen Kreidebildungen der Umgebung des Lago 
di Santa Croce in den Venetianer Alpen. Von 
K. Futterer. Mit 1 geologischen Karte, 1 Profil- 
Tafel, 10 Petrefacten-Tafeln und 25 Textfiguren. 

1892, Preis: 25 Mark. 

Ueber Aepyornis. Von R.Burckhardt. Mit 4 Tafeln 
und 2 Textfiguren. 1893. Preis: 6 Mark. 

Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Kreideformation 
von Hokkaidö. Von K. Jimboö. Mit 9 Tafeln und 
1 Kartenskizze im Text. 1894. Preis: 16 Mark. 

Die Chelonier der norddeutschen Tertiärformation. 
Von W.Dames. Mit 4 Tafeln und 3 Textfiguren. 

1894. Preis: 16 Mark. 

Ueber Stigmariopsis Grand’Eury. Von H. Graf zu 

Solms-Laubach. Mit 3 Tafeln und 1 Textfigur. 
1894. Preis: 7 Mark. 

Ueber einige Versteinerungen aus der Kreideformation 
der karnischen Voralpen. Von K. Futterer. 
Mit 7 Tafeln und 2 Textfiguren. 1896. Preis: 12 Mark. 


2. Heft: 


3. Heft: 


4. Heft: 
5. Heft: 


6. Heft: 


Neue Folge. Band 3. (Der ganzen Reihe 7. Band.) 
Drei Hefte. Preis: 69 Mark. 


1. Heft: Beiträge zur Kenntnis der paliozoischen Crinoiden 
Deutschlands. Von O. Jaekel. Mit 10 Tafeln und 

29 Textfiguren. 1895. Preis: 20 Mark. 

2. Heft: Die Reptilien des norddeutschen Wealden, Nachtrag. 
Von E.Koken. Mit4 Tafeln und 1 Textfigur. 1896. 

Preis: 9 Mark. 

3. Heft: Argentinische Jura-Ablagerungen. Ein Beitrag zur 
Kenntnis der Geologie und Paläontologie der argen- 

tinischen Anden. Von A. Steuer. Mit 24 Tafeln, 


1 Kartenskizze und 7 Textfiguren. 1897. 
Preis: 40 Mark. 


Neue Folge. Band 4. (Der ganzen Reihe 8. Band.) 
Vier Hefte. Preis: 115 Mark. 


Die Gastropoden der Maestrichter Kreide. Von 
F. Kaunhowen. Mit 13 Tafeln. 1898, 
Preis: 25 Mark. 
Der Dogger am Espinazito-Paß, nebst einer Zusammen- 
stellung der jetzigen Kenntnisse von der argentinischen 
Juraformation. Von A. Tornquist. Mit 10 Tafeln, 
1 Profilskizze u. 1 Textfigur. 1898. Preis: 22 Mark. 
Die Spiriferen Deutschlands. Von Hans Scupin. 
Mit 10 Tafeln, 14 Abbildungen im Text und einer 
schematischen Darstellung. 1900. Preis: 28 Mark. 
Die Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalkes, 
VonE. Philippi. Mit21 Tafeln und 19 Abbildungen 
im Text. 1901. Preis: 40 Mark. 


1. Heft: 


2. Heft: 


3. Heft: 


4. Heft: 


Neue Folge. Band 5. (Der ganzen Reihe 9. Band.) 
Vier Hefte. Preis: 70 Mark. 


Geologie der Radstädter Tauern. Von F. Frech. Mit 
1 geologischen Karte und 38 Abbildungen im Text. 
1901. Preis: 18 Mark. 
Geologie der Umgebung des Iseosees. Von A. Baltzer. 
Mit 1 geolog. Karte, 1 stratigr. Tabelle, 5 Tafeln und 
19 Textabbildungen. 1902. Preis: 18 Mark. 
Beiträge zur Kenntnis der Säugetierreste aus den 
süddeutschen Bohnerzen. Von M. Schlosser. Mit 

5 Tafeln und 3 Abbildungen im Text. 1902. 


Preis: 28 Mark. 
Ueber Hybodus. Von E. Koken. Mit 4 Tafeln und 
5 Textabbildungen. 1907. 


1. Heft: 
2. Heft: 


3. Heft: 


4. Heft: 
Preis: 6 Mark. 


Neue Folge. Band 6. (Der ganzen Reihe 10. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 97 Mark. 


Uebersicht über die Reptilien der Trias. VonFriedrich 
vonHuene. Mit 9 Tafeln und 78 Textabbildungen. 
1902. Preis: 24 Mark. 
Zur Geologie von Sumatra. Beobachtungen und Studien. 
Von Wilhelm Volz. Mit 12 Tafeln, 3 Karten und 
45 Abbildungen im Text. 1904. Preis: 36 Mark. 
Neue Zeuglodonten aus dem unteren Mitteleocän vom 
Mokattam bei Cairo. Von E. Fraas. Mit 3 Tafeln. 
1904. Preis: 6 Mark. 
Die Kreide-Ammoniten von Texas. (Collectio F. Roemer.) 
Von Rudolf Lasswitz. MitS8 Tafeln und S Abbil- 
dungen im Text. 1904. Preis: 15 Mark. 
Die Brachiopoden des mittleren Lias Schwabens. Mit 
Ausschluss der Spiriferinen. Von Karl Rau. Mit 

4 Tafeln und 5 Abbildungen im Text. 1905. 
Preis: 16 Mark. 


1. Heft: 


2. Heft: 


3. Heft: 


4. Heft: 


5. Heft: 


Band 7. (In Vorbereitung.) 


Neue Folge. 


Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags. 


Verlag von @ustav Fischer in Jena. 


Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags. 


Neue Folge. Band 8. (Der ganzen Reihe 12, Band.) 
Sechs Hefte. Preis: 97 Mark. 


1. Heft: Die Entwiekelung von Indoceras Baluchistanense 
Noetling. Ein Beitrag zur Ontogenie der Ammo- 
niten. Von Fritz Noetling. Mit 7 Tafeln und 
22 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 20 Mark. 

2. Heft: Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. 
Von Friedrich von Huene. Mit l1ö Tafeln und 
102 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 28 Mark. 

3. Heft: Die Ganoiden und Teleostier des lithographischen 
Schiefers von Nusplingen. Von Erich Heineke. 
Mit S Tafeln und 21 Abbildungen im Text. 1907. 

Preis: 15 Mark. 

4. Heft: Ueber die Entwicklung von Oxynoticeras oxynotum Qu. 
Von A. Knapp. Mit Tafeln und 18 Abbildungen 
im Text. 1908. Preis: 8 Mark. 

5. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Werfener Schichten Süd- 
tirols. Von Paulvon Wittenburg. Mit 5 Tafeln 
und 15 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 12 Mark. 

6 Heft: 1. Ein ganzes Tylosaurus-Skelett. 2. Ein primitiver 
Dinosaurier aus Elgin. 3. Neubeschreibung von 
Dasyceps Bueklandi. VonFriedrich von Huene, 
Mit 2 Klapptafeln, 3 Tafeln und 34 Figuren im Text. 

1910. Preis: 14 Mark. 


Neue Folge. Band 9. (Der ganzen Reihe 13. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 89 Mark. 


1. Heft: Die Jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb. Von 
Friedrich Gaub. Mit 10 Lichtdruck-Tafeln. 1910, 

Preis: 20 Mark. 

2. Heft: Isländische Masseneruptionen. Von Hans Reck. 
Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln und 9 Figuren im 

Text. 1910. Preis: 18 Mark. 

3. Heft: Die Säugetierfauna des Plioeäns und Postpliocäns 
von Mexiko. I. Carnivoren. Von Wilhelm 
Freudenberg. Mit 9 Tafeln und 5 Textfiguren, 

1910. Preis: 15 Mark. 

4. Heft: Beitrag zur Stratigraphie des mittleren Keupers 
zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schweizer 

Jura. Von Richard Lang. Mit 1 Tafel. 1910. 

Preis: 6 Mark. 

5. Heft: Umrisse des geologischen Aufbaues der Vorkordillere 
zwischen den Flüssen Merdoza und Jachal. Von 

Richard Stappenbeck. Mit 1 Karte im Maß- 

stabe 1:500000, 3 Tafeln und 33 Textfiguren. 1911. 

Preis: 30 Mark. 


Neue Folge. Band 10. (Der ganzen Reihe 14. Band.) 


Fünf Hefte. Preis 125 Mark. 


1. Heft: 1. Ueber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptil- 
Ordnung Pelyeosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis 
und Beurteilung der Parasuchier. Von Friedrich 
von Huene. Mit 19 Tafeln und 96 Textfiguren, 

1911. Preis: 46 Mark. 


2. Heft: Die Fauna des unteren Oxford von Popilany in Litauen. 
Von Karl Boden. Mit 8 Tafeln und 12 Abbil- 
dungen im Text. 1911. Preis: 24 Mark. 


3. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden der nord- 
deutschen unteren Kreide. I. Die Belemnitiden der 
norddeutschen unteren Kreide. 1. Die Belemniten 
des norddeutschen Gaults (Aptiens und Albiens). Von 
E. Stolley. Mit 8 Tafeln. 1911. Preis: 18 Mark. 

4, Heft: Die fossilen Schildkröten Aegyptens. Von E. Dacque. 
Mit 4 Beilagen, 2 Tafeln und 19 Textfiguren. 1912. 

Preis: 13 Mark. 

5. Heft: Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik der süd- 
östlichen Alta Brianza. Von Hans Rassmuss. 
Mit 1 Karte, 6 Tafeln und 4 Textfiguren. 1912. 

Preis: 24 Mark. 


Neue Folge. Band 11. (Der ganzen Reihe 15. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 104 Mark. 


1. Heft: Geologische Beschreibung des Kettenjura zwischen 
Reigoldswil (Baselland) und Oensingen (Solothurn). 
Von Wilhelm Delhaes und Heinrich Gerth. 
Mit 8 Tafeln, 10 Textfiguren und 1 geologischen 
Karte im Maßstabe 1:25000. 1912. Preis: 28 Mark. 

1. Stylolithen und Drucksuturen. VonGeorg Wagner. 
Mit 3 Tafeln und 7 Textfiguren, — 2. Ueber 
Glazialschiehten angeblich eambrischen Alters in 
Süd-Australien. Von Fritz Noetling. Mit 
4 Tafeln und 3 Textfiguren. 1912. Preis: 16 Mark. 

3. Heft: Ueber Paarhufer der fluviomarinen Schichten des 

Fajum. Odontographisches und osteologisches Material. 
(Arbeit aus dem Kgl. Naturalienkabinett zu Stuttgart.) 
Von MartinSchmidt. Mit 9 Tafeln in Lichtdruck 
und 22 Textabbildungen. (Nach Photographien und 
Zeichnungen des Verfassers.) 1912. Preis: 30 Mark. 


Geologische Untersuchung des Lochengebietes bei 
Balingen. Von Ernst Fischer. Mit 7 Tafeln, 

2 Textfiguren und 1 geologischer Karte. 1913. 
Preis: 15 Mark. 
5. Heft: Beiträge zur Kenntnis der Plesiosaurier-Gattungen 
Peloneustes und Pliosaurus. Nebst Anhang: Ueber 
die beiden ersten Halswirbel der Plesiosaurier. Von 
Hermann Lindner, Mit 4 Tafeln und 40 Text- 
figuren. 1913. Preis: 15 Mark. 


2. Heft: 


4. Heft: 


Neue Folge. Band 12. (Der ganzen Reihe 16. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 144 Mark. 


1. Heft: Versuch einer geologischen Darstellung der Insel 
Celebes. Von Johannes Ahlburg. Mit 11 Tafeln 
und 7 Figuren im Text. 1913. Preis: 42 Mark. 


2. Heft: Beiträge zur Kenntnis des mittleren Muschelkalks 
und des unteren Trochitenkalks am östlichen 
Schwarzwaldrand. Von Victor Hohenstein. 
Mit 8Tafeln und 12 Textfiguren. 1913. Preis:22 Mark. 


3. Heft: Beiträge zur Stratigraphie und Bildungsgesehiehte 
des oberen Hauptmuschelkalks und der unteren 
Lettenkohle in Franken. VonGeorg Wagner. Mit 
9 Tafeln und 31 Textabbildungen. 1913. Preis: 35 Mark. 
4./5. Heft: Die Säugetiere des älteren Quartärs von Mittel- 
europa. Mit besonderer Berücksichtigung 
der Fauna von Hundsheim und Deutsch- 
altenburg in Niederösterreich, nebst Be- 
merkungen über verwandte Formen anderer Fund- 
orte. Von Wilhelm Freudenberg. Mit 20 Tafeln 
und 69 Textfiguren, 1914. Preis: 45 Mark. 


Neue Folge. Band 13. (Der ganzen Reihe 17. Band.) 


1. Heft: 1. Beiträge zur Gesehiehte der Archosaurier. 2. Bei- 
träge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier, 
3. Nachträge zu meinen früheren Beschreibungen 
triassischer Saurisehia. Von Friedrich von Huene, 

Mit 127 Figuren im Text und 9 Tafeln. 1914. 
Preis: 28 Mark. 
2. Heft: Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebietes der 
Lausitzer Uebersehiebung. Von Hans von Staff. 
1914. Preis: 4 Mark. 


3. Heft: Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungs- 
vorgänge im Saar-Nahe-Gebiet. Von Paul Keßler. 
Mit 2 Karten und I Tafel Profile. 1914, 


4. Heft: Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohm- 
gebirges und des Kyffhäusers nebst Bestimmung 
des radioaktiven Gehalte der Quellwässer. Mit 
Anhang: Die Quellen des Uracher Vulkangebietes 
der Schwäbischen Alb. Von Eberhard Walter. 
Mit 3 Abbildungen im Text und 4 Tafeln. 


Gesamtpreis für Neue Folge Bd. 1—6, S—12 und 13, Heft 1 u. 2: 1165 Mark. 


Supplement-Band I: 


mit besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse. 
Die Dinosaurier der europäischen Triasformation Von Friedrich von Huene, a. o. Professor in Tübingen. Mit 351 Abbildungen 


im Text und einem Atlas von 111 Tafeln. 1907—1908. 


Preis: 160 Mark. 


Inhaltsverzeichnis: 


F Vorwort. 1. Historische Einleitung. — 2. Beschreibung der einzelnen Funde. — 3. Systematische Uebersicht über 
die beschriebenen Arten. Anhang: Einzelaufzählung des Materials. — 4. Rekonstruktionen und Anatomisches. — 5. Vergleichung 
der europäischen und außereuropäischen Dinosaurier der Trias unter sich. — 6. Ver leichung der triassischen und der jüngeren 


Theropoden. — 7. Das Verhältnis der Theropoden zu den Sauropoden. — 8. Das Verhältnis der Theropoden zu den Orthopoden. — 
9. Die Beziehungen der Dinosaurier zu anderen Reptilien. — 10. Die Entwicklung der Dinosaurier. Verzeichnis der benutzten Literatur. 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Vorlesungen über die chemische 
Gleichgewichtslehre 


und ihre Anwendung aufdie Probleme der Mineralogie, Petrographie und Geologie. 
Von 
Dr. Robert Mare, 


a. 0, Professor an der Universität Jena. 


Mit 144 Abbildungen im Text. (VI, 2128. gr. 8°.)., 1911. Preis: 5 Mark. 


Inhalt: 1. Der Begriff des Gleichgewichts in der Chemie. — 2. Einfluß von Aenderungen der Konzentration, des Druckes und 
der Temperatur auf das Gleichgewicht. a) Massenwirkungsgesetz. b) Phasenregel. — 3. Abhängigkeit des Schmelzpunktes vom Druck. 
Polymorphe Umwandlung. — 4. Abhängigkeit der Stabilität vom Druck. Kristallisations-e und Umwandlungsgeschwindigkeit und ihr 
Einfluß auf die Struktur des entstehenden Produktes. — 5. Systeme aus zwei Komponenten. — 6. Einfluß des Druckes auf Systeme 
aus zwei Komponenten, deren Ausscheidungsfolge und Ausscheidungsform. Der Begriff der Lösung. — 7. Die festen Lösungen. — 
8. Systeme aus drei Komponenten. — 9. Systeme aus mehreren Komponenten, von denen die eine flüchtig ist; speziell wässerige 
Lösungen. a) Kryohydratischer Punkt; Schmelzpunkt von Hydraten. b) Die Zersetzung von Hydraten. c) Dreistoffsysteme. d) Das 
isotherme Diagramm. e) Das granitische Magma. — 10.: Die Untersuchungen van’t Hoffs über die ozeanischen Salzablagerungen. 
a) Einleitende Untersuchungen. b) Die einzelnen Zweistoffsysteme. c) Die Kristallisationsbahnen. — 11. Die Untersuchungen van’t 
Hoffs über die ozeanischen Salzablagerungen (Fortsetzung). a) Mitberücksichtigung des Chlornatriums, b) Die Umwandlungs- 
vorgänge und die Methode ihrer Untersuchung. ce) Die wichtigsten Aenderungen bei höheren Temperaturen. d) Prüfung der experi- 
En, Ergebnisse an den natürlichen Vorkommen. — 12. Gleichgewichte an Oberflächen. a) Die Adsorptionsreaktionen. b) Die 
Natur der Gele und ihre Bedeutung im Mineralreich. ce) Die Adsorption an kristallinischen Stoffen. — 13. Allgemeine geochemische 
Betrachtungen. 


Zeitschrift für Elektrochemie, Nr. 1 vom 1. Januar 1912: 

Verfasser beabsichtigt mit dem vorliegenden Buche jüngeren Mineralogen, die nicht die Möglichkeit zu eingehenden physikalisch- 
chemischen Studien haben, eine Einführung zu geben, durch die sie instand gesetzt werden sollen, die einschlägige Literatur verstehen 
und beurteilen zu können ... 

Das Buch ist recht interessant zu lesen, und es ist wohl zu hoffen, daß es für experimentelle Arbeiten auf dem Gebiete der 
physikalisch-chemischen Mineralogie werbend wirkt. R. Nacken, 


Geologische Rundschau, Bd. III: 

-..„ Die Darstellung des Verfassers ist klar und verständlich. Für alle Fragen, bei denen der Leser den Wunsch nach einem 
tieferen Eingehen empfindet, ist ausführlichere Literatur angegeben. Auch zahlreiche speziell geologische Fragen sind geschickt und 
anregend behandelt (Granitmagma, auf Grund der ebenfalls sehr lesenswerten Baurschen Kosmorrsuhie; Salzlagerstätten, Beschaffenheit 
des Erdinnern usw.). Das Buch kann daher auch den geologischen Kreisen warm empfohlen werden. 

Centralblatt für Mineralogie: 

Das Buch ist aus wirklich gehaltenen Vorlesungen entstanden, welche der Verfasser den Studierenden der Mineralogie und Geo- 
logie in Jena Een hat und ist demgemäß auch auf den durchschnittlichen Vorbildungsgrad einer solchen Zuhörerschaft zu- 
geschnitten. In lebhafter und anschaulicher Sprache und unterstützt durch ein sehr reichliches Material von Abbildungen führt 
der Verfasser seine Leser in die Anwendung der allgemeinen chemischen Dynamik auf die speziellen Probleme ein, wie sie sich dem 
Mineralogen und Geologen bei seiner Forschung entgegenstellen. 

Chemiker-Zeitung, 1911, Nr. 120: 

Das Buch ist aus Vorlesungen entstanden, die der Verfasser vor Studierenden der Mineralogie gehalten hat. Dem Physiko- 
Chemiker zeigt die geschickte Zusammenstellung des behandelten Materials von neuem, daß seine Wissenschaft ein unentbehrliches 
Werkzeug für die Lehre von den Mineralien und Gesteinen geworden ist. Das ungemein klar und leicht geschriebene Buch ist nicht 
nur den Mineralogen. sondern auch den Chemikern zu empfehlen; sie alle werden zahlreiche Anregungen finden. 


Soeben beginnt zu erscheinen: 


Chemie der Erde. 


Beiträge zur chemischen Mineralogie, Petrographie und Geologie. 
Herausgegeben von 


Dr. 6. Linck, 


0. ö. Professor der Mineralogie und Geologie an der Universität Jena. 


Die chemischen Probleme der Mineralogie, Petrographie und Geologie haben in den letzten Jahren, seitdem diese Wissenszweige 
begonnen haben, in die Reihe der exakten Wissenschaften einzurücken, einen immer größeren Umfang und immer größere Bedeutung 
gewonnen. Die darauf bezüglichen Arbeiten sind jedoch außerordentlich zerstreut und zum Teil in von Mineralogen kaum gelesene 
Zeitschriften aufgenommen worden. Das hat seinen Grund darin, daß die bis jetzt bestehenden mineralogischen und geologischen 
Zeitschriften mit Material überhäuft sind; daher hat es der Unterzeichnete unternommen, eine neue Zeitschrift unter dem Titel 
„Chemie der Erde“ herauszugeben, damit die auf die besagten Gebiete bezüglichen Arbeiten gesammelt werden. 


Außer der deutschen ist auch die französische und englische Sprache zugelassen, aber es sollen nur anderweitig noch nicht in 
diesen Sprachen veröffentlichte Originalarbeiten aufgenommen werden und Dissertationen nur dann, wenn sie wissenschaftlich Neues 
bieten und nicht zu breit geschrieben sind. Die Referate, für die die letzten Bogen des Schlußheftes vorgesehen sind, werden nur 
die an den Herausgeber eingesandten selbständigen Werke, dagegen nicht die in anderen Zeitschriften veröffentlichten Arbeiten 


berücksichtigen. 
Inhalt des ersten Heftes: 
Ueber das Eozoon und die Ophikalzitee Von G. Linck. (Mit 3 Abbild.) 
Ueber die Mischkristalle von Salmiak und Eisenchlorid. Von A. Ritzel. (Mit 6 Abbild.) 
Photochemie der Erde. Von R. E. Liesegang. 
Chemische und optische Untersuchungen an Hornblenden und Augiten aus dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltlin. 
Von H. Küchler. (Mit 2 Abbild.) 
Die „Chemie der Erde“ erscheint je nach Bedarf in zwanglosen Heften. 
Der Preis für den Band von etwa 40 Druckbogen (bzw. Ausgleich dureh Tafeln) beträgt 20 Mark. 


Frommann’sche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. F 


u ui ee er Te 


PETER 


GEOLOGISCHE UND PAL/KRONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ und FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 4 


HYDROLOGISCHE UNTERSUCHUNG 
DES HILS, DES OHMGEBIRGES UND DES KYFFHAUSERS 


NEBST BESTIMMUNG DES RADIOAKTIVEN GEHALTS 
DER QUELLWASSER 


MIT EINEM ANHANG: 


DIE QUELLEN DES URACHER VULKANGEBIETES DER SCHWÄBISCHEN ALB 


VON 


EBERHARD WALTER 


STRASSBURG T, E. 


MIT 4 TAFELN UND 3 ABBILDUNGEN IM TEXT 


JEN 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
1915 


AH AIR AE 
Fischer in Jena 


Dnrmenm 


; Geologische 
| und paläontologische Abhandlungen 


Neue Folge. 


A 
3 


Y Herausgegeben von 
W. Dames IBd. 1-41, E. Kayser [Bd. 1-3], E. Koken [Bd. 4-11] und 
J. F. Pompeckj und Fr. Freiherr von Huene [von Ba. 12 ab). 


ame Folge. Band 1. (Der ganzen Reihe 5. Band.) 
rs ee nn 61 Mark. 
ee nee 1889. Preis: Ag 

2, Heft: EHE Kenntnis der uU RUUEEe EIAEL Inseln 


ana aan Von 
L. Orie, Mit 10 Tafeln. 1850. Preise 9 Marke 


en icken ımen. 
:- 0. ne äk. Mit 5 Tafeln u. S Teriiguen. 1890, 
10 Der 
4. Heft: Untersuchun Bunsen.lb er silurische Son alerogn 
H. Schröder. Mit 6 Tafeln und Textfigun ‚Sir 
Preis: 10 Mar 
5. Heft: Ueber Aegypten und die Beziehun 
der den übrigen DEE 2 
Ww. EN Min 7 Tafeln und 1 De 


Neue Folge. Band 2. (Der ganzen Reihe 6. Band.) | 


Page RL Preis: 82 Mark. 


un 
K. Jimbö. Mit 9 Tafeln und 
1894. Preis: 16 Mark. 


Grand’ Von "Grat u | 
-] San Mit. rin Kae 


‚rer. 
lark. 


3. Heft: En 


4. Heft: Die Kreide- Ammoniten von 


Neue Folge. Band 4. (Der ganzen Reihe 8. Band.) 
Vier Hefte. Preis: 115 Mark. 

1. Heft: Die Gastropoden der Maestriehter Kreide. Von 
F. Kaunhowen. Mit 13 Tafeln. 1898. 

Preis: 25 Mark. 

Der Dogger am Espinazito-Paß, nebst einer Zusammen- 

stellung der jean Kenntnisse von der argentinischen 

Juraformation. Von A. Tornquist. Mit 10 Tafeln, 

1 Profilskizze u. 1 Textfigur. 1898. Preis: 22 Mark. 

3. Heft: Die Spiriferen Deutschlands. Von Hans Seupin. 

Mit 10 Tafeln, 14 Abbildungen im Text und einer 

a Darstellung. 900. Preis: 28 Mark. 

me Ceratiten des oberen deutschen Muschelkalkes. 

Von E.P hillpı Mit 21 Tafeln und 19 Abbildungen 

im Text. Preis: 40 Mark. 


2. Heft: 


4. Heft: 


Neue Folge. Band 5. (Der ganzen Reihe 9. Band.) 
Vier Hefte. Preis: 70 Mark. 


1. Heft: u, der nA Tauern. Von F. Frech. Mit 
1 geologischen Karte und uns im Text. 


2. Heft: ee ee Von A. Baltz er. 
Mit Be Tabelle, 5 Tafeln und 

19 ee 1902 Preis: 18 Mark. 

zur Kenntnis der "Skug ierreste aus den 
itschen Bohnerzen. Von M. Schlosser. Mit 
5 Tafeln und 3 Abbildungen im un 902. en 
eis: 28 Mar 

Ueber Hybodus. Von E. Koken. Mit 4 Tafeln und 
5 Textabbildungen. 1907. Preis: 6 Mark. 


4. Heft: 


Neue Folge. Band 6. (Der ganzen Reihe 10. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 97 Mark. 

1. Heft: Uebersichtüber die Reptilien der Trias. VonFriedrich 

von Huene. Mit) Tafeln und 78 Testabbildungen. 

1902. Preis: 24 Mark. 

2. Heft: Zunsealen von Sumatra. Beobachtungen und Studien. 

Von Wilhelm Volz. Mit 12 Tafel) on 3 Karten und 

45 Abbildungen im Text. 1904. Preis: 36 Mark. 


3. Heft: Dr 30 Teure n aus dem unteren Mitteleocän vom 


am bei Cairo. Von E. Fraas. Mit 3 Tafeln. 

1904. Preis: 6 Mark. 
Texas, (Collectio F. Roemer.) 
Von Rudolf Tasaee Mit 8 Tafeln und 8 Abbil- 
HA im Text. 1904. Preis: 15 Mark. 


Bi: Heft: Die Brachiopoden des mittleren Lias Sehwabens. Mit 
P Ausschluss der Spiiteinen Von Karl Rau. Mit 
4 Tafeln und 5 Abbildungen im Text. 1905. 


4 Preis: 16 Mark. 


Neue Folge. Band 7. (In Vorbereitung.) 


e rn Fortsetzung auf Seite 3 des Umschlags. 


Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags. 


Neue Folge. Band 8. (Der ganzen Reihe 12. Band.) 


Sechs Hefte. Preis: 97 BR 


Die er ng von Indoceras 
ge Ein Beitrag zur On! 
niten. Von Fritz Keetling 

22 Abbildungen im Text 
Ueber die Dinosaurier der sehen. 

Von Friedrich von Huene. Mit lo T: 
. 102 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 08 Mark: 
Die Ganoiden ae Teleostier des lithographischen 
Schiefers von Nusplingen. Von Erich ueke 
Mit 8 Tafeln And. 2] Abbildungen im Text. 1907, 
Re 15 Mark. 


Ueber nn Seen von Ox otum Qu. 
Von BUAER, Ant 4 Tafeln und ı und 18 $ Mbbldungen 
im a 


Beiträge zur Kenntnis der Werfener re Fri 
tirols. Von Paulvon Wittenburg. Mit5 Tafeln 
und 15 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 12 Mark. 

a" = ganzes Tylosaurus-Skelett. 2. Ein primitiver 

Dinosaurier aus Elgin. 3. Neubeschrei von 
Dasyceps Bucklandi. Von Friedrich von Huene. 
Mit 2 Klapptafeln, 3 Tafeln und 34 Figuren im Text. 
1910. Preis: 14 Mark. 


Neue Folge. Band 9. (Der ganzen Reihe 13. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 89 Mark. 


Die Jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb. Von 
Friedrich Gaub. Mit 10 Lichtdruck- Ahtan: Me 


2. Heft: Isländische Masseneruptionen. Von Hans Se 
Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln as 9 an 
Text. 1910. ge: 
Die Säugetierfauna des m. n Post 
von exiko. 
Freudenberg. Mit 9 9 Tafeln er 
Beitrag zur Stratigraj 
zwischen der Schwäl nd dem Schw 
Jura. Von Richard Lang. Mit 1 Tafel. 1910. 
Preis: 6 Mark. 
Umrisse des a Aufbaues a Vorkordillere 
zwischen den Flüssen Mendoza und Jachal. ne 
a a ab esr Mit 1 Karte im Ma 
stabe 1:500000, 3 Tafeln und rn ss. 


1. Heft: 


Preis: 20 Mark. 
2. Heft: Be 


3. Heft: 


4. Heft: 
5. Heft: 


6 Heft: 


1. Heft: 


3. Heft: 
a Ihel Im 


4. Heft: 


5. Heft: 


Neue Folge. Band 10. (Der ganzen Reihe 14. Band‘) 
Fünf Hefte. Preis 125 Mark. 


RHaltı T zes Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptil- 
rdnung Pelyeosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis 
u Beurteilung der Parasuchier. Von Friedrich 


von Huene. Mit 19 Tafeln und 96 Textfiguren. 
911. Preis: 46 Aoer 
2. Heft: a Ixferd von Popilany in Lita 
Von Karl Boden. Mit S Tafeln Rn 12 Abbil- 
ae im Text. 1911. 'eis: 24 Mark. 
3. Heft: Beiträge zur Kenntnis ) ppoden der nord 
deutschen unteren a, eh is Eelemafelien der 
norddeutschen ed eide. 1. Die Belemniten 
des norddeuts Satan. BL Albiens). Von 


E. Stolley. Mit 8 Tafeln Eid 18 Mark. 


4. Heft: Die fossilen Schildkröten Aegyptens. Von E. Dacqu 
& Mit 4 Beilagen, 2 Tan 19 Terliguen n bi 
5. Heft: Beiträge zur und Tektonik “ Ei 


östlichen Alta Dane janza. Von HanıR Rassmuss. 
Mit 1 Karte, 6 Tafeln und 4 MR 1912. 
IS: 


Supplement-Band I: 


Die Dinosaurier der 
im Text und einem Atlas von 111 Tafeln. 


vun 
SE 


30 Tate und a 


Mark. { 


ee re A en ze 
Fünf Kant u ; 


2. Heft: 


3. Heft: Bere aur 


un = 


Da iu sagfohnin: 


M NE s u. 1. nr Einleitung. — ER male 
ie riebenen Arten. Anhaı Einzelaufzählu 

der europäischen in Dr Yäischen Die der Tri 
Theropoden 1% Verhältnis der Theropoden zu den Sau 
9. Die ie der Rept 


Dinosaurier zu anderen Reptilien. — 


Verlag von Austar Fischer in Jena 


Chemie der Erde. 
Beiträge zur en Mineralogie, Petrographie und Geologie. 


Herausgegeben von 


5? Fr ; Dr. 6. Linck, 
en" SR EAN 2 Hal od. Professor der Mineralogie und Gelee an der Universität Jena. 
7 } , 7 413 


he der Mineralogie, Petrographie und Geo "haben in den letzten Jahren, seitdem diese Wissenszweige 
od ie \ an einzurücken, einen immer größeren Umfang und immer größere BedanuE 
'hen Arl ea nBerordentliä: zerstreut und zum Teil in von Mineralogen kaum gelesene 
. Das. hat an Bu darin, daß ae ie bie jetzt bestehenden ae und BBaloRlEhER 

b rhäuft sind; daher hat es der Unterzeichnete unternommen, eine neue Zeitschrift unter dem Titel 
en, a die auf Ken. Gebiete bezüglichen Aeeen ) BER 


Inhalt des ersten Heftes: 


! nd arts Von G. Linck. (Mit 3 Abbild.) 
div Mischkristalle von Salmiak und Eisenchlorid. Von A. Ritzel. (Mit 6 Abbild.) 
a Se ee d Augi dem Diorit-Gabbro-Massiv des oberen Veltli 
an und Augiten aus dem t-Gabbro- v oberen Veltlin. 
ER IR ehler, es An) 


EIRE ER aa ne ale a 


il ale ed asthrigischen Scieergbiges 


ES EER N SC CN | Mit 7 Tun im Text und 6 Tafeln. 
RL Fe ER (ick aus „Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft (für Thüringen) zu Jena“, Bd. 32.) 


1914. (V, 87 8.) Preis: 3 Mark. 


ie und one des terre Oberiehe de Sch En einer tertiären Einebnungsfläche südlich 

res se ee der Süd-, Nord- und Nordwest-Rand 
[ ateau- 2 ren nie nördlich d de. -— Die Entstehung der Plateau- und 
_ Eu Ka Saale-Main a dor Wasierihe 


‚len im Text. (VII, 309 8. gr: 8%.) 
Pr., geb. 9 Mark 50 Pf. 
fossilen "orzeiticher Si 2 — EA Be Erhaltungszustand der vor- 
er Säu r 


nass Sr ieende ee EN ne 
/ n e. — r r 
: der Säugetierstämme. — Eachresist ter. 


in den letzten ee Jahren. versah kein andren so außer- 
€ n diesem Faaune entdeckt 
v ren aus ngenen ! len der Erd eschichte füllten, hat 


f dem Gebiete der vorzeitlichen 
nie aus as A 

eine übersichtliche 

; een ee von einem der be- 


es gewinner aß auf 
auch ie Bun a Fe a er 


GEOLOGISCHE UND PAL/BONTOLOGISCHE 
ABHANDLUNGEN 


HERAUSGEGEBEN VON 


J. F. POMPECKJ un FR. FREIH. VON HUENE 
NEUE FOLGE, BAND 13. (DER GANZEN REIHE BAND 17.) HEFT 5 


DIE AMMONITENFAUNA 
DER OBERTITHONISCHEN KALKE VON NEUBURG A.D. 


THEODOR SCHNEID 


IN MÜNCHEN 


MIT 13 TAFELN UND 1 TEXTFIGUR 


JENA 
VERLAG VON GUSTAV FISCHER 
1915 


TANTE 


_ Verla von Buster Fischer in Jena 


& 


ar uf Fl Geologische 
Re 


vd A paläontologische Abhandlungen 


Neue Folge. 


Herausgegeben von 
W. Dante IBd. 1-4), E. Kayser IBa. 1-3, E. Koken [Bd. 4-11] und 
J. F. Pompecj und Fr. Freiberr von Huene Ivon Bd. 12 ab). 


Fünf Hefte. Preis: 61 Mark. Vier Hefte. Preis: 115 Mark. 
left: unteren Carbon | }; Heft: Die Gastropoden der Maestrichter Kreide. Vo 
er he Breitsoheid bei Herborn. Von E. | F. Pe de Mit 13 Tafeln. 1898. : er 
| a 


von 
laustenn Mit 8 Tafeln. 1889. Preis: 16 Mark. | 2, Heft: De 
r Do am Espinazito-Paß, nebst einer Z - 
2. Heft: BR nn de fossilen Flora einiger am | as ellung der jetzt n Kenntnise von em. 
des südpaeifischen und indischen Oceans. Juraformation. on Tornquist. Mit 10 Tafeln, 
L. Crie. Mit ig "Tafeln. 1889. Preis: 9 Mark. 1 Profilskizze u. 1 Textfigur. 1898. Preis: 22 Mark. 


ER NR Se aa | 3. Heft: Die Spiriferen Deutschlands. Von Hans Scupin. 


von Bicken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen. ; ; 
Von 0. Noyak. Mit Tafeln u. 5 Tentiguen, 1a) a 
4. Heft: Unter ber sllurische C poden. Von | 4 Heft: Den des oberen deutschen ee 
| E. Philippi. Mit21 Tafeln u Abbild 
REN er. Mit 6 Tafeln und ] Toxthgun, Fa | 2 Text. Der un De: 40 Der 
‚5. Heft: EEE MET pie und di Beziehung, hr 
W. Dames. 7 1 Textligur, An | Neue Folge. Band 5. (Der ganzen Reihe 9. Band.) 


Vier Hefte. Preis: 70 Mark. 


1. Heft: oe der Radstädter Tauern. Von F. Frech. Mit 
1 geologischen Karte und 38 a nen im Text. 

1901 8 Mark. 

2. Heft: Gentuele der REehune des Iseosees. Von A. Baltzer. 
t 1 geolog. Karte. 1 stratigr. Tabelle, 5 Tafeln und 


Neue Folge. Band 2. (Der ganzen Reihe 6. Band.) | 
Seelis Ilefte. Preis: 76 Mark. | 


1. Heft: Die oberen = Umgebung des Lago | fi "Textabbildungen. 1902, Preis: 18 Mark. 
n BE a Mit nn N ee een. 
ar IR schen Kar ro | s hen Bohnerzen. Von M. Se er. Mit 

res feln 25. a ren. | 5 Tafeln und s Abbildungen im Text 1 "1002 RL 
| : 28 3 

4. Heft: Ueber Hybodus. Von E. Koken. Mit 4 Tafeln und 

5 Textabbildungen. 1907. Preis: 6 Mark. 


10 Mark. | Neue Folge. Band 6. (Der ganzen Reihe 10. Band.) 
I Fünf Hefte. Preis: 97 Mark. 

1. Heft: Uebersicht über die Reptilien der Trias. VonFriedrich 

vonHuene. Mit ) Tafeln und 78 a due 

a Preis: 24 Mark. 


Heft: Zur Geologie von Sumatra. ‚d Studier 
Ben Volz. AH Bi Tr "3 1,8 Karten A 


Ra ildungen im Text. 1904. Preis: 36 Mark. 
zu Heft: Neue Neue Zeuglodonten aus an. en Mitteleociu vom 
b P jam bei Cairo. Von E. Fraas. Mit 3 Tafeln. 


| 1904. Preis: 6 Mark. 
4 Heft; Die Die Kreide-Ammoniten von Texas. (Collectio F. Roemer. 
| Von Rudolt Lasswitz. Mit8 Tafeln und 8 Abbil- 
dungen im Text. 1901. Preis: 15 Mark 
Die opoden des mittleren Lias Schwabens. Mit 
Ausschluss der A erinen. Kg Karl Rau. Mi! 
4 Tafeln und 5 Abbildungen im Text. 1905. 
Preis: 16 Mark. 


| 5. Bett: Die 


Verlag von Gustav Fischer in Jena. 


Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags. 


Neue Folge. Baud 8. (Der ganzen Reihe 12. Band.) 
Sechs Hefte. Preis: 97 Mark. 


I. left: Die Entwiekelung von Indoceras Baluehistanense 
Nortling. Ein Beitrag zur Untogenie der Ammo- 
niten. Von Fritz Noetling. Mit 7 Tafeln und 
22 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 20 Mark. 


2, Ileft: Ueber die Dinosaurier der außereuropäischen Trias. 
Von Friedrich von Huene. Mit lb Tafeln und 
102 Abbildungen im Text. 1906. Preis: 28 Mark. 


Die Ganoiden und Teleostier des lithographischen 
Schiefers von Nusplingen. Von Erich Heineke. 
Mit S Tafeln und 2] Abbildungen im Text. 1907. 

Preis: 15 Mark. 

Ueber die Entwicklung von Oxynoticeras oxynotum Qu. 
Von A. Knapp. Mit+ Tafeln und 18 Abbildungen 
im Text. 1V08. Preis: 8 Mark. 

Beiträze zur Kenntnis der Werfener Schichten Süd- 
tirols. Von Paulvon Wittenburg. Mit 5 Tafeln 
und 15 Abbildungen im Text. 1908. Preis: 12 Mark. 

6 Heft: 1. Ein zanzes Tylosaurus-Skelett. 2. Ein primitiver 

Dinossurier aus Elgin. 3. Neubeschreibung von 

Daxsyceps Bucklandi. VonFriedrich von Huene. 

Mit 2 Klapptafeln, 3 Tafeln und 34 Figuren im Text. 

1910. Preis: 14 Mark. 


3. Heft: 


4. Heft: 


5. Heft: 


Neue Folge. Band 9. (Der ganzen Reihe 13. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 89 Mark. 


1. Heft: Die Jurassischen Oolithe der schwäbischen Alb. Von 
Friedrich Gaub. Mit 10 Lichtdruck-Tafeln. 1910. 
Preis: 20 Mark. 

Isländische Masseneruptionen. Von Hans Reck. 
Mit 20 Abbildungen auf 9 Tafeln und 9 Figuren im 
Taxt.. ‘1010. Preis: 15 Mark. 
Die Siuzetierfauna des Plioeiins und Postpliocäns 
von Mexiko. I. Varnivoren. Von Wilhelm 
Freudenberg. Mit 9 Tafeln und 5 Textfiguren. 
1910. Preis: 15 Mark. 

Beitrax zur Stratigraphie des mittleren Keupers 
zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schweizer 
Jura. Von Richard Lang. Mit 1 Tafel. 1910. 
Preis: 6 Mark. 

Umrisse des zeologisehen Aufbaues der Vorkordillere 
zwischen den Flüssen Merdoza und Jachal. Von 
Riehard Stappenbeck. Mit 1 Karte im Maß- 
stabe 1:500000, 3 Tafeln und 33 Textfiguren. 1911. 
Preis: 30 Mark. 


2. Heft: 


3. Heft: 
4. eft: 


d. Heft: 


Neue’Folge. Band'10. (Der ganzen Reihe 14. Band.) 
"Fünf[;Hefte. Preis 125 Mark. 

1."Heft: 1. Ueber Erythrosuchus, Vertreter der neuen Reptil- 
Ordnung Pelyeosimia. 2. Beiträge zur Kenntnis 
und Beurteilung der Parasuchier. Von Friedrich 


von Huene. Mit 19 Tafeln und 96 Textfiguren. 
1911. Preis: 46 Mark. 


2. Heft: Die Fauna des unteren Oxford von Popilany in Litauen. 
Von Karl Boden. Mit S Tafeln und 12 Abbil- 
dungen im Text. 1911. Preis: 24 Mark, 

3. He!t: Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden der nord- 
deutschen unteren Kreide. I. Die Belemnitiden der 
norddeutschen unteren Kreide. 1. Die Belemniten 
des norddeutschen Gaults (Aptiens und Albiens). Von 
E. Stolley. Mit 8 Tafeln. 1911. Preis: 18 Mark. 

4. Heft: Die fossilen Schildkröten Aegyptens. Von E. Dacqu&. 
Mit 4 Beilagen. 2 Tafeln und 19 Textfiguren. 1912. 

Preis: 13 Mark. 

5. Heft: Beiträge zur Stratigraphie und Tektonik der süd- 
östlichen Alta Brianza. Von Hans Rassmuss. 
Mit 1 Karte, 6 Tafeln und 4 Textfiguren. 1912. 


Preis: 24 Mark. 


Neue Folge. Baud 11. (Der ganzen Reihe 15. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 104 Mark. 


Geologische Beschreibung des Kettenjura zwischen 
Reizoldswil (Baselland) und Oensingen (Solothurn). 
Von Wilhelm Delhaes und Heinrich Gerth. 
Mit 3 Tafeln, 10 Textfiguren und 1 geologischen 
Karte im Maßstabe 1:25000. 1912, Preis: 28 Mark. 

. Heft: 1.Stylolithen und Drucksuturen. VonG@eore Waener. 
Mit 3 Tafeln und 7 Textfiguren, — 2, Ueber 
Glazialschichten angeblich eambrisehen Alters in 
Süd-Australien. Von Fritz Noetline. Mit 
4 Tafeln und 3 Textfiguren. 1912. Preis: 16 Mark. 

Ueber Paarhufer der fluviomarinen Sehichten des 
Fajum. Odontographisches und osteologisches Material, 
(Arbeit aus dem Kel. Naturalienkabinett zu Sıuttgart.) 
Von Martin Schmidt. Mit 9 Tafeln in Lichtdruck 
und 22 Textabbildungen. (Nach Photographien und 
Zeichnungen des Verfassers.) 1912. Preis: 30 Mark, 

. Heft: Geologische Untersuchung des Lochengebietes bei 
Balingen. Von Ernst Fischer. Mit 7 Tafeln, 
2 Textfiguren und 1 geologischer Karte. 1913, 

Preis: 15 Mark. 

Beiträge zur Kenntnis der Plesiosaurier-Gattungen 
Peloneustes und Pliosaurus. Nebst Anhang: Ueber 
die beiden ersten Halswirbel der Plesiosaurier. Von 
Hermann Lindner. Mit 4 Tafeln und 40 Text- 
figuren. 1913. Preis: 15 Mark. 


1. Heft: 


[5 


3. Heft: 


He 


5, Heft: 


Neue Folge. Band 12. (Der ganzen Reihe 16. Band.) 
Fünf Hefte. Preis: 144 Mark. 


1. Heft: Versuch einer geologischen Darstellung der Insel 
Celebes. Von Johannes Ahlburg. Mit 11 Tafeln 
und 7 Figuren im Text. 1913, Preis: 42 Mark. 


2. Heft: Beiträge zur Kenntnis des mittleren Muschelkalks 
und des unteren Trochitenkalks am östlichen 
Schwarzwaldrand. Von Vietor Hohenstein. 
Mit STafeln und 12 Textfiguren. 1913. Preis: 22 Mark. 

3. Heft: Beiträge zur Siratigraphie und Bildungsgeschiehte 
des oberen Hauptmuschelkalks und der unteren 
Lettenkohle in Franken. Von Georg Waener. Mit 
Y Tafeln und 31 Textabbildungen. 1913. Preis:35 Mark. 

4./5. Heft: Die Säugetiere des älteren Quartärs von Mittel- 
europa. Mit besonderer Berücksichtigung 
der Fauna von Hundsheim und Deutsch- 
altenburg in Niederösterreich, nebst Be- 
merkungen über verwandte Formen anderer Fund- 
orte. Von Wilhelm Freudenberg. Mit 20 Tafeln 
und 69 Textfiguren, 1914. Preis: 45 Mark. 


Neue Folge. Band 13. (Der ganzen Reihe 17. Band.) 


1. Heft: 1. Beiträge zur Geschichte der Archosaurier. 2, Bei- 
träge zur Kenntnis des Schädels einiger Pterosaurier. 
3. Nachträge zu meinen früheren Beschreibungen 
triassischer Saurischia. Von Friedrich von Huene. 

Mit 127 Figuren im Text und 9 Tafeln. 1914. 
Preis: 28 Mark. 


2. Heft: Die Geomorphogenie und Tektonik des Gebietes der 
Lausitzer Ueberschiebung. Von Hans von Staff, 

1914. Preis: 4 Mark. 

3. Heft: Versuch einer zeitlichen Festlegung der Störungs- 


vorgänge im Saar-Nahe-Gebiet. Von Paul Keßler. 

Mit 2 Karten und I Tafel Profile. 1914. } 

Preis: 15 Mark 

4. Heft; Hydrologische Untersuchung des Hils, des Ohm- 
gebirges und des Kyffhäusers nebst Bestimmung 

des radioaktiven Gehalts der Quellwässer. Mit 

Anhang: Die Quellen des Uracher Vulkangebietes 

der Schwäbischen Alb. Von Eberhard Walter. 

Mit 3 Abbildungen im Text und 4 Tafeln. 1915. 

Preis: 20 Mark. 


Gesamtpreis für Neue Folge Bd. 1—6, S—12 und 13, Heft ı bis 4: 1203 Mark. 


Supplement-Band I: 


mit besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Vorkommnisse, 
Die Dinosaurier der europäischen Triasformation Von Friedrieli von Huene, a. o. Professor in Tübingen. Mit 351 Abbildungen 


im Text und einem Atlas von 111 Tafeln. 1907—1908. 


Preis: 160 Mark. 


Inhaltsverzeichnis: 


ı Vorwort. 1. Historische Einleitung. — 2. Beschreibung der einzelnen Funde. — 3. Systematische Uebersicht über 
die beschriebenen Arten. Anhang: Einzelaufzählung des Materials. — 4. Rekonstruktionen und Anatomisches. — 5. Vergleichung 


der europäischen und außereuropäischen Dinosaurier der Trias unter sich. — 6. Vergleichun 


der triassischen und der jüngeren 


Theropoden. — 7. Das Verhältnis der Theropoden zu den Sauropoden. — 8. Das Verhältnis der Theropoden zu den Orthopoden. — 
9. Die Beziehungen der Dinosaurier zu anderen Reptilien. — 10. Die Entwicklung der Dinosaurier. Verzeichnis der benutzten Literatur. 


Verlag von @ustav Fiseher in Jena. 


Grundlagen und Methoden der Paläogeographie. 


Von 


Dr. Edgar Daeque, 


Privatdozent an der Universität München. 


Mit 79 Abbildungen im Text und 1 Karte. 
1915. (VII, 500 S. gr. 8%). Preis: 14 Mark, zeb. 15 Mark. 


Inhalt: Einleitung. Allgemeine Tendenz der Vorlesungen. — I. Wesen und Inhalt der Paläogeographie. 2. Historisches 
und Literatur. 3. Die Oberfläche und die Struktur der Erde. 4. Die Polverlegungen und die horizontalen Krusten- 
bewegungen. 5. Die Hebungen und Senkungen der Länder und des Meeresspiegels. 6. Das Permanenzproblem. 7. Die 
Formationen und Ablagerungen als Mittel paläogeographischer Forschung. 8. Die geologische Zeitmessung. 9. Der 
Entwurf paläogeographischer Karten und ihrer Binzelheiten. 10. Die Paläoklimatologie. — Autorenregister. — Sachregister, 


Das Buch ist eine überarbeitete Wiedergabe von Vorlesungen über die Prinzipien der. Paläogeographie. Dem Verfasser schwebt 
als Ziel vor, darzutun, welche Menge allgemeinerer Fragen zu verarbeiten ist, ehe man zu einer speziellen Paläogeographie der Erd- 
zeitalter vordringen kann. Konstitution des Erdkörpers, Polverschiebungen, Gebirgsbildung, Rotationsverzögerung usw. sind einige der 
hierbei in Betracht kommenden Probleme, die jedoch einer bündigen Beantwortung zur Zeit noch nicht entgegengereift sind; es konnten 
darum nur (teilweise referierend) die Lösungsversuche und -möglichkeiten zu jenen wichtigen Grundfragen vorgeführt werden. 


Ein kurzer Ueberblick über die Erscheinungen der Sedimentbildung und die geologische Zeitbestimmung leitet über zur Dar- 
stellung der Methoden, nach denen paläogeographische Bilder gewonnen werden, was auch an praktischen Beispielen erläutert wird. Dabei 
bleiben die prinzipiellen Bedenken gegen paläogeographische Karten nicht unerwähnt Ein Schlußkapitel behandelt die Paläoklimatologie, 
wobei ebenfalls vor allem auf die Darstellung der Methoden und der Lösungsmöglichkeiten der Ursachenfrage des vorweltlichen Klima- 
wechsels Wert gelegt wurde. 


Der Verfasser wünscht, daß sein Buch lediglich als Skizze und als Versuch betrachtet werde, das umfassende und verschlungene 
Gebiet der paläogeographischen Forschung näch seinen wichtigsten Seiten hin zu beleuchten. Einen Entwurf von paläogeographischen 
Karten hat er gänzlich vermieden, jedoch ausführlich die hierüher bereits vorhandene Literatur besprochen. Anch für die am Schlusse 
beigezebene große Karte aller Eiszeiten der Erdgeschichte (Diluvium von Dr. Levy) bat er auf paläogeographische Wiedergabe der Erd- 
oberfläche mit voller Absicht verzichtet. 


Die vorzeitlichen Säugetiere. 


Von 
0. Abel. 


Mit 250 Abbildungen und 2 Tabellen im Text. (VII, 309 S. gr. 8°.) 


1914. Preis: S Mark 50 Pf., geb. 9 Mark 50 Pf. 


Inhalt: Einleitung. — Die erhaltenen Ueberreste der fossilen Säugetiere. — Der Erhaltungszustand der vor- 
zeitlichen Säugetierreste. — Die wichtigsten Fundorte größerer vorzeitlicher Säugetierfaunen. — Die ältesten Sözge- 
tierreste. -— Die Einreihung der vorzeitlichen Säugetiere in das System der lebenden Säugetiere. — Uebersicht der 
vorzeitlichen Säugetiere. — Aufstieg, Blüte und Niedergang der Säugetierstämme. — Sachregister. 


Unter den verschiedenen Forschungszweigen der Biologie hat in den letzten fünfzig Jahren vielleicht kein anderer so außer- 
ordentliche Fortschritte gemacht wie die Paläozoologie. Ein ungeheures Heer vorzeitlicher Formen ist in diesem Zeitraume entdeckt 
worden, und in dem Maße, als sich die Museen mit den Ueberresten von Tieren aus vergangenen Zeiten der Erdgeschichte füllten, hat 
sich auch die Arbeitsmethode der Paläontologen wesentlich geändert. Während früher das Ziel der paläontologischen Forschung in 
dem bloßen Katalogisieren der verschiedenen Formen, ihrer Einreihung in das „System“ und in der Feststellung ihres geologischen 
Alters erblickt wurde, ist in den letzten dreißig Jahren das Bestreben immer mehr in den Vordergrund getreten, die stammesgeschicht- 
lichen Zusammenhänge der einzelnen Arten, Gattungen, Familien und Ordnungen zu ermitteln und die Wege zu verfolgen, auf denen 
sich die Entwicklung von niederen Formen zu höheren vollzogen hat und noch immer vollzieht. 


Nur historische Dokumente können uns über die Geschichte eines Volkes überzeugende Beweisstücke liefern, und das 
Gleiche gilt für die Geschichte der Tierwelt. 


Seit längerer Zeit ist der Versuch nicht unternommen worden, die Ergebnisse der Forschung auf dem Gebiete der vorzeitlichen 
Säugetiere in abgerundetem Bilde einem größeren Kreise zu erschließen. obl sind in einzelnen Handbichern aus neuerer Zeıt dem 
Fachmanne die Errungenschaften der Forschung über die Säugetiere der Vorzeit zugänglich gemacht worden, aber eine übersichtliche 
und allgemein verständliche Darstellung dieser Fragen hat bis heute gefehlt. Diese Lücke will das vorliegende, von einem der be- 
rufendsten Kenner geschriebene Buch ausfüllen. 


Auf eine sorgfältig ausgewählte, gute bildliche Darstellung, das wichtigste Mittel zur Einführung in all diese 
Fragen, ist besonders Wert gelegt worden. 


So wird dieses Buch allen jenen, die einen Einblick in die Vorgeschichte des Süugetierstammes gewinnen wollen, zeigen, daß auf 


diesem Gebiete in den letzten Jahrzehnten eine Reihe wichtiger Erfolge erzielt worden ist, auch in solchen Fragen, die noch vor 
kurzer Zeit hartnäckig einer Lösung getrotzt haben. 


Frommann’sche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. 


i 


j N " NETTER ya 
VE 23 Ball, BEZ EMS 


AMNH LIBRARY 


100125356