Skip to main content

Full text of "Germanisch-romanische Monatsschrift"

See other formats


^ 

C^^^#| 

^MM 

Ws 

|y 

^^»^g 

1 

^m 

i 

1 

M 

^^^m 

^^m 

^ 

^ 

^^^i 

P 

^^^m 

K 

m 

Sg^aRijSS 

^^^^ 

^ 

^ 

m 

3^  V »   t 

«Äfi 

r 

m 

»^^3Cje 

PI 

i 

m 

iS 

i^^&J 

f* 

W 

PI 

M 

m 

V* 

|JM 

mj 

i 

'rr 


GERMANISCH- 
ROMANISCHE 
MONATSSCHRIF 


IN  VERBINDUNG  MIT 


DR.  F.  HOLTHAUSEN, 

o.  ö.  Prof.  der  englischen  Philologie 
a.  d.  Universität  Kiel 

DR.  W.  MEYER-LÜBKE, 

0.  ö.  Prof.  der  romanischen  Philologie 
a.  d.  Universität  Wien 


DR.  V.  MICHELS, 

0.  ö.  Prof.  der  deutschen  Philologie 
a.  d.  Universität  Jena 

DR.  W.  STREITBERG, 

0.  ö.  Prof.  der  indog.  Sprachv^rissenschaft 
a.  d.  Universität  München 


HERAUSGEGEBEN  VON 

DR.  HEINRICH  SCHRÖDER 

KIEL 


V.  JAHRGANG 
1913 

MIT  1  BILDNIS 


HEIDELBERG  1913 
CARL  WINTER'S  UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG 


Verlags-Nr.  1024. 


3 


Alle  Rechte,  besonders  das  Recht  der  Übersetzung  in  fremde  Sprachen,  werden  vorbehalten. 


Inhaltsverzeiclinis. 


Allgemeines  und  Verschiedenes  (Hills-  und  Grenzwissenschalten). 


Seite 


Brau  dl,  Dr.  Leopold,  Wien:  Vordefoescho  Robinsonaden  in  der  Welt- 
literatur    233 

Bucliwald,  Dr.  Reinhard,  Jena:  Die  Weltanschauung  im  Kunstwerk  417 
Jordan,  Prof.  Dr.  Leo,  München:  Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden 

des  Orients  vorstellte 391 

Jungbauer,   Dr.    Gustav,   Reichenberg:   Zur  Volksliedfrage      ....         65 
Kalepky,   Prof.    Dr.    Th.,    Berlin:    Zum    ,, Style   indirect  libre"    (,, Ver- 
schleierte Rede") 608 

Lerch,  Dr.  Eugen,  Berlin:   Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner 

logischen  Beziehung       353 

Meyer,  Prof.  Dr.  Richard  M.,  Berlin:  Der  Aufbau  der  Syntax  ....  640 
Petersen,  Prof.  Dr.  J.,  Basel:  Literaturgeschichte  und  Philologie  .  .  627 
Rubin yi,  Dr.  M.,  Budapest:  Das  Problem  der  Lautnachahmung  .  .  .  497 
Schücking,    Professor    Dr.    Levin    L.,    Jena:    Literaturgeschichte    und 

Geschmacksgeschichte.   Ein  Versuch  zu  einer  neuen  Problemstellung       561 
Wagner,  Dr.  A.  M.,  Freil)urg  i.  B.:  Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger. 

Nach  bisher  ungedruckten  Briefen 177 

Germanische  Sprachen  und  Literaturen  (mit  Ausnahme  des  Englischen). 

Ba binger,  Franz,  Würzburg:  Der  Einfluß  Hch.  Frd.  von  Diezens  ,,Buch 
des  Kabus"  und  ,, Denkwürdigkeiten  von  Asien"  auf  Goethes  ,, West- 
östlichen Divan" 577 

Braun,  Direktor  Dr.  Wilhelm,  Mailand:  Ein  satzphonetisches  Gesetz  des 

Gotischen  mit  vorwiegender  Rücksicht  auf  die  Codices  Ambrosiani       367 

Jahn,  Dr.   Kurt,  Halle  a.   S. :  Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung 

tmd  der  humoristische  Roman  der  Engländer 225 

Levy,  Dr.  Paul,  Straßburg:  Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied    .     .       659 

Maync,  Prof.  Dr.  Harry,  Bern:  Goethe,  Ghamberlain  und  die  Wissen- 
schaft        646 

Michels,  Prof.  Dr.  Victor,  Jena:  Erich  Schmidt,  geboren  den  20.  Juni 

1853,  gestorben  am  30.  April  1913.    Mit  einem  Bildnis     ....       289 

Neckel,  Prof.  Dr.  Gustav,  Heidelberg:  Island  und  die  Edda     ....       512 

Petsch,Prof.  Dr.  Robert,  Liverpool :  Aus  der  Kleistliteralur  des  Jubiläums- 
jahres        129 

Schirmer,  Dr.  Alfred,  Meerane:  Die  Erforschung  der  deutschen  Sonder- 
sprachen          1 

Wüst,  Dr.  Paul,  Düsseldorf:  C.  F.  Mvyer-Problenie    1 297 

C.  F.  Meyer-Probleme  II    .     .     .   ' 426 


IV  Inhaltsverzeichnis. 

Englische  Sprache  und  Literatur. 

Seite 
Clark,  James,  M.,  Lecturer,  M.  A.,  Basel:  The  English  Novel  1870—1910  667 
Ekwall,  Prof.  Dr.  Eilert,  Lund :  Die  Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel 

für  das  Studium  der  englischen  Sprachgeschichte 592 

Fehr,  Prof.  Dr.  Bernhard,  Zürich:  Der  deutsche  Idealismus  in  Carlyles 

Sartor  Resartus 81 

Fest,  Dr.  Joseph,  Kulmbach:  Zu  ,, Shakespeares  Totenmaske"  und  ,,Ben 

Jonsons  Totenbild" 147 

Hahne,  Prof.  Franz,  Braunschweig:  Das  Hamletproblem 442 

V.  Hamel,  Dr.  A.  G.,  Middelburg:  The  Ballad  of  King  Lear 307 

Ludwig,  Dr.  Albert,  Lichtenberg-Berlin:  Deutschland  und  Deutsche  im 

englischen  Roman  des  19.  und  20.  Jahrhunderts 22 

Stahl,  Dr.  Ernst  Leopold,  Düsseldorf:  Das  englische  Bühnenstück  von  1800 

bis  1850 193 

Romanische  Sprachen  und  Literaturen. 

Becker,  Prof.  Dr.  Carl,  Echternach:  Der  Werdegang  und  die  Bilanz  des 

französischen  Symbolismus 544 

Gounson,  Prof.  Albert,  Gand:  Les  paroles  litteraires  de  la  langue  fran- 

gaise,  etude  de  linguistique  litteraire  1.,  -2 155 

Les  paroles  litteraires  de  la  langue  frangaise,  etude  de  linguistique 

litteraire  3.,  4 205 

Geizer,  Dr.,  Jena:  Huon  de  M6ry.    Ein  Beitrag  zum  Beginn  des  literari- 
schen Subjektivismus  in  Frankreich 261 

Jordan,  Prof.  Dr.  Leo,  München:  Henry  Becques  Polichinellos     ...  48 

Körner,   Dr.   Josef,  Prag:   Fran§ois-Juste-Marie   Raynouard      ....  456 

Küchler,  Prof.  Dr.  Walther,  Würzburg:  Pierre  Corneille's  Melitc    .     .     .  677 

Minckwitz,  Dr.  M.  J.,  München:  Mistral's  Tresor  dou  Felibrige    .     .     .  527 

Toth,  Prof.  Dr.  Karl,  Wien:  Jacques  Casanova  de  Seingalt  I    .     .     .     .  318 

Jacques  Casanova  de  Seingalt  II 400 

Wolff,  Prof.  Dr.  Max  J.,  Berlin:  Italienische  Komödiendichtcr  II.  Anton- 
francesco  Grazzini 102 

Kleine  Beiträge. 

Bährendt,    Karl,   Dessau:   Auch  ein    Teufelsrad 277 

Bartscherer,  Agnes,  Torgau:  ,,Von  Nostradamus'  eigner  Hand"    .     .     .  273 
Becker,  Albert,  Zweibrücken:  Ein  unbekanntes  Gedicht  des  Hainbündlers 

Johann  Friedrich  Hahn  (1753—1779) 220 

Bräuning-Oktavio,   Dr.    Hermann,   Leipzig:- Ein   ungedruckter   Brief 

Gottscheds 218 

Götze,  Alfred,  Freiburg  i.  Br.:  Morgenstunde  hat  Gold  im  Munde    .     .     .  170 

Heine,  Gustav,  Hamburg:  Aus  dem  Xenienkampf 58 

Götze,  Alfred,  Freiburg  i.  Br. :  Morgenstunde  hat  Gold  im  Munde    .    ..     .  170 

Heine,  Gustav,  Hamburg:  Aus  dem  Xenienkampf 58 

Hock,  Stefan,  Wien:  Zu  Tiecks  Jugendwerken 343 

Krage,  Dr.  Fr.,  Hannover:  Zu  Theodor  Körners  Tod 170 

de  Perott,  Joseph,  Worcester:   Die  ihren  Schätzen  in  Pagcnverkieidung 

nachlaufenden  Mädchen  im  Ritterspiegel 222 

Petsch,  Robert,  Liverpool:  Zu  Nostradamus 344 

Schmitt,  Otto,  Düsseldorf:  Der  ,,Püsterich" 214 

Schrijnen,   Jos.,  Utrecht:  Zur  Behandlung  tler  anlautenden  idg.   Kon- 
sonantengruppe sr- im  Germanischen 171 


Inhaltsverzeichnis.  V 

Seite 

Schröer,  A.,  Göln:  Nochmals  zur  Einheillichkeit   bei  der  phonetischen 

Transskription        411 

Stammler  Dr.  Wolfgang,  Hannover:  Des  Jägers  Abendlied,  von  Goethe  276 

Schilleriana    1 620 

Vetter,  Ferd.  Bern:  Deutsch-französische  Anleihen  in  Dichtung  und  Sage  552 

Vietor,  W.,  Marburg:  Einheitliche  Lautschrift 489 

Aufruf 624 

Berichtigung 624 

Bücherschau 117.  224.  279.  490 

Nachrichten 128 

Nekrolog:  Streitlierg,  Wilhelm,  München:  Wilhelm  Braun  ■(-....  168 

Neuerscheinungen 63.  126.  689 

Selbstanzeigen 61.  118.   172.   224.  285.  344.  415.  492.558.622 

Sprechsaal ■ 288 

Vereine  und  Versammlungen 288.  352 

Mitarbeiterverzeichnis VII 

Namen-  und  Sachverzeichnis 690 

Verfasser  erw^ähnter  und  besprochener  Arbeiten       698 

Wortverzeichnis 702 


Mitarbeiterverzeiclinis. 


|Die   Seitenzahlen   der   Leitaufsätze  sind   fett  gedruckt,  die   der   Selbst- 
anzeigen eingeklammert). 


Adrian,  G.  (344  f.). 
Arens,  Eduard  (122). 
Alexander,  Henry  (123). 

Babbitt,  Irving  (176). 

Babinger,  Franz,  577  ff. 

Bährendt,  Karl,  277  ff. 

Bally,  Ch.  (559  f.). 

Bardenwerper,  Kurt  (124). 

Bartscherer,  Agnes,  273  ff. 

Bascan,  L.   (124). 

Becker,  Albert,  220  ff. 

Becker,Garl,544ff.  (558f.) 

Becker,  Ph.  Aug.,  117. 

Beim,  Siegfried  (176). 

Bergmann,  Ernst  (286  f.). 

Bergmann,  Karl  (174). 

Bergert,  Fritz  (350). 

Block-Wunschmann,  W. 
(121). 

Block,  Robert  (285). 

Brandl,  Leopold,  233  ff. 

Brandt,  Hermann  (125). 

Braun,  Wilhelm,  367  ff. 

Bräuning-Oktavio,  Her- 
mann, 218  ff. 

Brietzmann,  Franz  (345). 

Bruch,  Josef  (125  f.). 

Bruinier,  J.  W.  (416). 

Bücher,  Wilhelm  (492). 

Buchwald,  Reinh.,  417  ff. 

Clark,  James,  M.,  667  ff. 
(llolliander,  Selma  (62). 
Collitz,  Hermann  (492  f.). 
Counson,    Albert,    155  ff . 
205  ff. 

Dahlstedt,  August  (496). 
Dähnhardt,  Oskar  (61). 


Diederichs,  Ernst  (493). 
Dunstau,  A.  C.  (123). 

Ehrke,  Karl  (175). 
Ekwall,  Eilert,  592  ff . 
Ellinger,  Georg  (173). 
Engelberg,  Bruno  (345). 
Erler,  Ernst   (496). 

Feist,  Sigmund  (415). 
Fehr,  Bernhardt,  81  ff. 
Fest,  Joseph,  147  ff. 
Foerster,  Wendelin  (560). 
Franz,  W.  (224). 

Geizer,  261  ff. 
Gensei,  Reinhold  (121). 
Golther,  Wolfgang   (345). 
Götze,  Alfred,  170.  288. 
Gröhler,   Hermann   (350). 

Hahn,  Louis  (493). 
Hahne,  Franz,  442  ff. 
Hamel,  A.  G.  van,  307  ff . 
Harnack,  Otto  (346). 
Hartmann,   Karl  (62). 
Haslinghuis,   Edw.    (172). 
Heine,    Gustav,   58  ff. 
Henrici,  Emil  (118). 
Herwegen,  Ildefons  (287). 
Herzog,  E.  (175  f.). 
Hilka,  Alfons  (416). 
Hock,  Stefan,  280  ff.  343. 
Höfer,  Conrad  (119  f.). 
Holthausen,    Ferd.    (172). 

(496).  (559). 
Huber,  Michael  (624). 

Jahn,  Kurt,  225  ff . 
Jespersen,  Otto  (352). 
Jiriczek,  O.  L.  (348  f.). 


Jordan,  Leo,  48  ff.  391  ff. 
Jungbauer,  Gustav,  65  ff. 

Kalbow,  Werner  (559). 
Kalepky,  Th.,  608  ff . 
Klaeber,  Fr.  (349). 
Koch,  John  (349). 
Körner,   Josef,  456  ff. 
Krage,  Fr.,  170  f. 
Kricker,  Gottfried  (121  f.). 
Krieck,  Ernst  (493  f.). 
Kuberka,  Felix  (285). 
Küchler,  Walther,  677  ff. 

Kühn,  Julius  (61). 
Kühnau,  Richard  (173). 
Kuntz,  Wilhelm  (123). 

Landau,  L.  (285  f.). 
Lerch,  Eugen,  353  ff . 
Levy,  Paul,  659  ff. 
Löwe,  Richard  (174). 
Lubinski,  Fritz,  224. 
Ludwig,  Albert,  22  ff. 

Mai,  Erich  (120). 
Mansion,  Jos.  (118). 
Mar  Zell,  Heinrich  (174  f.). 
Matthäi,  Otto  (172  f.). 
Maync,  Harry,  646  ff . 
Meyer,  Richard,  M.  (494). 

640  ff. 
Meusel,  Richard,  279  f. 
Michels,  Victor,  289  ff. 
Minckwitz,  M.   J.,  527  ff. 
Montgomery,  Marshall 

(349  f.). 
Morgan,  B.   Qu.  (494). 

Neckel,     Gustav,     512  ff. 
(622). 


VIII 


Mitarbeiterverzeichnis. 


Niewöhner,  Heinrich  (346) 
Niewöhner,  Heinr.  (346). 

Oertel,  Otto  (61). 

Panzer,  Friedrich  (346). 
Perott,   Joseph  de,  222  f. 
Peter,  Gurt  v.  (350  f.) 
Petersen,   J.,  625  ff . 
Petsch,     Robert,     129  ff . 

344. 
Pfalz,  Anton  (416). 
Pfister,  Fr.  (352). 
Plotke,  Georg,  J.  (494  f.). 

Reik,  Theodor  (351). 
Richter,  K.  A.  (122  f.). 
Rosenbauer,  Andr.  (623 f.). 
Rubinyi,  M.,  497  ff. 
Rüdiger,  0.  v.  (121). 

Sakmann,  Paul  (351). 
Schirmer,  Alfred,  1  ff. 
Schmieder,  Arno  (62). 
Schmitt,  Otto,  214  ff. 


Schneegans,  F.  Ed.  (623). 
Schneider,  Herm.  (118  f.). 
Schoch,  A.  D.  (123  f.). 
Schreck,  Rudolf  (346). 
Schrempf,Christoph(286). 
Schröder,  Edward  (622  f.). 
Schröer,  A.,  411  ff.  (623). 
Schrijnen,  Jos.  (125).  171. 
Schücking,  Levin,  L.(286). 

561  ff. 
Seiler,  Friedrich  (119). 
Stahl,     Ernst,     Leopold, 

193  ff. 
Stammler,   Wolfg.,   276  f. 

620  ff. 
Stecher,  G.  (347). 
Steffens,  Wilhelm  (347). 
Strauß,  Bruno  (172). 
Streitberg,  Wilh.,  168  ff. 
Stroheker,  Friedr.  (287  f.). 

Tappert,  W.  (124  f.). 
Thurau,  Gustav  (120  f.). 
Toth,  Karl,  318  ff.  400  ff. 
Traumann,  Ernst  (122). 


Ulrich,  Otto  (559). 

Vetter,  Ferdinand,  552  ff. 
Vietor,  W.,  489  f. 
Vollmer,  Hans  (119). 
Voßler,  Karl  (351  f.). 

Wagner,  A.  M.,  177  ff. 

Walberg,  E.  (560). 
Weigand,   G.   (287). 
Weißbrodt,  Ernst  (347). 
Wilke,  E.  (495). 
Wilke,  Georg  (558). 
Wilken,  Ernst  (348). 
Witkowski,    Georg    (286). 
Wocke,  H.  (495). 
Wohnlich,  Oskar  (348). 
Wolff,  Max,   J.,  102  ff. 
Wright,  C.  H.  C.  (176). 
Wundt,  Max.  (495  f.). 
Wurzbach,  Wolfg.  v.  (62). 
Wüst,  Paul,  297  ff.  426  ff. 
Wustmann,  Rudolf  (122). 


Leit  aufs  ätze. 
1. 

Die  Erforschung  der  deutschen  Sondersprachen. 

Von  Dr.  AHred  Schirmer 

in  Meerane  (Sa.). 

Die  deutsche  Wortforschung  konzentriert  ihre  Tätigkeit  gegen- 
wärtig, außer  auf  die  unaufschiebbar  gewordene  Lexikographie  der 
vor  der  Gemeinsprache  immer  mehr  zurückweichenden  Mundarten, 
auf  die  Erforschung  des  Wortschatzes  der  deutschen  Sondersprachen, 
wie  die  verschiedenen  Standes-,  Berufs-  und  Fachsprachen  im  folgen- 
den zusammenfassend  genannt  sein  sollen.     Zwar  hat  schon  Leibniz 
1697    in    seinen    ,,Unvorgreiflichen    Gedanken    betreffend    die    Aus- 
übung und  Verbesserung  der  teutschen   Sprache"   betont,   daß   ein 
umfassendes   deutsches  Wörterbuch   enthalten   müsse    ,,eine   Muste- 
rung und  Untersuchung  aller  teutschen  Worte,  welche,   dafern  sie 
vollkommen,  nicht  nur  auf  diejenige  gehen  soll,  so  jederman  brauchet, 
sondern  auch  auf  die,  so  gewissen  Lebensarten  und  Künsten  eigen", 
imd  Jakob  Grimm  hat  1854  in  der  Vorrede  zum  Deutschen  Wörter- 
buch  die    Bedeutung   der    Standes-    und    Berufssprachen   aufs   neue 
hervorgehoben,  doch  konnte  das  Hauptwerk  unserer  Lexikographie 
schon  infolge  seiner  einseitigen  Stellungnahme  zum  deutschen  Fremd- 
wortschatz und  mangels  genügender  Vorarbeiten  dem  sondersprach- 
lichen Wortschatz  nicht  die  Beachtung  schenken,   die  der  literari- 
schen Sprache  zuteil  wurde.    Die  Einsicht,  daß  die  oft  ehrwürdiger 
Tradition  genießende  Ausdrucksweise  unserer  Stände  und  Gewerbe 
die     Aufmerksamkeit     des   Wortforschers     nicht     weniger    verdient 
als  die  häufig  recht  vergänglichen  Wortbildungen    unserer    Dichter 
und     daß     die    Aufstellung     eines    Durchschnittswortschatzes,     der 
von    eigentlichen  Fachausdrücken  absehend  nur  die  dem  Allgemein- 
gebildeten geläufigen  Wörter  umfassen  soll,  eine  blutleere  Abstrak- 
tion ist,  die  in  der  Wirklichkeit  nirgends  vorkommt,   hat  dazu  ge- 
führt, daß  man  in  den  letzten   Jahrzehnten  mehr  und  mehr  in  Er- 
gänzung des  Grimmschen  Wörterbuches  den  Sondersprachen  Einzel- 
darstellungen gewidmet  hat.      Diese   Bestrebungen,   mit  denen   der 
Name  Friedrich  Kluges  besonders  eng  verknüpft  ist,  haben  dem  sonder- 
sprachlichen  Wortschatz   auch   in   den   neueren   gesamtsprachlichen 
Wörterbüchern  (natürlich  auch  in  den  jüngeren  Teilen  des  Grimm) 
zu  ausführlicherer  Berücksichtigung  verholfen,  wenn  man  auch  immer 
noch    feststellen    muß,    daß    die    Fachausdrücke    der    Gcisteswissen- 

GRM.  V.  1 


2  A.   Schirmer. 

Schäften  regelmäßiger  gebucht  werden  als  die  dem  Wörterbuch- 
schreiber meist  ferner  liegenden  Wörter  des  Handwerks,  der  prak- 
tischen Berufe  und  der  Naturwissenschaften. 

Die  Belehrung,  die  das  Studium  der  Sondersprachen  bietet,  ist 
eine  doppelte:  eine  sprachliche  und  eine  sachliche.  Als  sprachliche 
Ausbeute  ergibt  sich,  daß  sich  in  dem  reichen,  der  Allgemeinheit 
zumeist  ganz  unbekannten  Wortschatz  der  Sondersprachen  oft  alte 
Wortstämme  erhalten  haben,  die  in  der  Gemeinsprache  unterge- 
gangen sind,  z.  B.  seemannsprachhches  Wanten  ,, Fausthandschuhe" 
zeigt  denselben  Stamm  wie  altnord.  i^gttr  ,, Handschuh",  den  auch 
romanische  Entlehnungen  wie  franz.  gant,  ital.  guanto  aufweisen, 
oder  die  Kürschnerausdrücke  Fehrücken,  Fehwamme  bewahren  das 
mhd.  i^ech,  ahd.  feh  ,,bunt"  (vgl.  Behaghel,  Die  deutsche  Sprache 
^76).  Ferner  zeigen  die  Sondersprachen  oft  gemeinsprachliche  Wörter 
in  besonderer  Bedeutung,  z.  B.  jägersprachliches  Schweiß  für  Blut, 
studentisches  Fuchs  für  junger  Student,  technisches  Schütze  für 
Weberschiffchen  oder  Schleusentor,  und  es  handelt  sich  nun  darum, 
die  sachlichen  und  psychologischen  Bedingungen  solcher  Bedeutungs- 
übergänge klarzulegen.  Besonders  zahlreich  sind  aber  die  Neubil- 
dungen der  Sondersprachen,  wobei  es  sich  nicht  nur  um  Bildungen 
mit  altem  Sprachmaterial  und  nach  alten  Mustern  handelt,  sondern 
auch  um  ganz  neue  und  eigenartige  Bildungsweisen,  z.  B.  in  der 
Kaufmannssprache  {Odol,  Pixavon.  akrostichische  Bildungen  wie 
et/,  foh,  Hapag,  Ragpumpe)  oder  in  der  Sprache  der  Chemie  (Ace- 
tamid,  Acetanilid,  Acetin,  Acetyl)  und  Medizin  (ZfdW  II  252). 
Auch  geheimsprachliche  Bildungen  finden  sich  in  einzelnen  Sonder- 
sprachen, wie  im  Rotwelsch,  der  Soldaten-,  Schüler-  und  Studenten- 
sprache. Außerdem  sind  die  Sondersprachen  natürlich  an  fremd- 
sprachlichen Entlehnungen  ebenso  reich,  ja  oft  reicher  als  die  Ge- 
meinsprache, und  fremde  Bildungsweisen  haben  hier  wie  dort  weiter- 
gewirkt. Für  die  Sprachgeschichte  wichtig  ist  aber  vor  allem  der 
Nachweis,  daß  zahlreiche  Wörter,  die  heute  keine  sondersprach- 
liche Färbung  zeigen,  früher  auf  einen  bestimmten  technischen 
Geltungsbereich  beschränkt  waren.  So  hat  die  Wortgeschichte  fest- 
gestellt, daß  naseweis  und  vorlaut  ursprünglich  Jägerausdrücke  sind, 
die  sich  auf  den  Spürhund  beziehen,  der  mit  der  Nase  wittert  und 
zu  früh  anschlägt  (laut  wird),  daß  kunterbunt  eigentlich  ein  Musik- 
ausdruck ist  (kontrapunkt)  und  matt  ursprünglich  nur  im  Schach- 
spiel galt  (arab.-pers.  schäh  mät  ,,der  König  ist  tot").  Es  ergibt  sich 
also,  daß  die  Sondersprachen  einen  nicht  zu  unterschätzenden  Anteil 
an  der  Ausbildung  des  gemeinsprachlichen  Wortschatzes  haben. 
Daß  sie  auch  stilistische  Eigenarten  aufweisen  können,  zeigen  die 
Kaufmanns-  und  die  Kanzleisprache. 

Sachliche  Belehrung  bietet  das  Studium  der  Sondersprachen  auf 
psychologischem  Gebiet,  indem  es  die  seelischen  Vorgänge  bei  der 


Deutsche  Sondersprachen.  3 

Benennung  der  Außenwelt  aufhellt  und  charakteristische  Erschei- 
nungen wie  die  Beseelung  von  Gerät  und  Werkzeug  durch  Verleihung 
menschlicher  oder  tierischer  Namen  feststellt;  dann  auch  auf  mytho- 
logischem Gebiet,  indem  z.  B.  die  Erforschung  der  Krankheitsbe- 
zeichnungen oder  der  Pflanzennamen  abergläubische  Vorstellungen 
enthüllt;  namentlich  aber  in  kulturgeschichthcher  Hinsicht,  indem 
man  von  den  Wörtern  auf  das  Auftreten  der  durch  sie  bezeichneten 
Sachen  schließt,  aus  der  Feststellung  starken  mundarthchen  oder 
fremdsprachlichen  Einflusses  auch  das  Vorhandensein  sachlicher 
Einwirkung  fremder  Landschaften  oder  Völker  ableitet.  Freilich, 
so  gut  die  Wortgeschichte  hier  der  Sachgeschichte  Aufklärungs- 
dienste leisten  kann,  ebensosehr  muß  sie  andererseits  die  Fest- 
stellungen der  Sachforschung  zur  Aufhellung  sprachlicher  Erschei- 
nungen nutzbar  machen. 

Die  Technik  der  sondersprachlichen  Wortforschung  ist,  wie  schon 
bemerkt,  besonders  von  Kluge  ausgebildet  worden,  der  seit  1901 
auch  die  von  ihm  begründete  Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung 
(ZfdW)  lebhaft  in  ihren  Dienst  gestellt  hat.  Die  Abgrenzung  des 
Arbeitsgebiets  nach  sachlichen  Gesichtspunkten  entspricht  der  heute 
ausgegebenen  Losung  ,, Wörter  und  Sachen"  und  ermöglicht  es  dem 
philologischen  Bearbeiter,  sich  wenigstens  für  das  begrenzte  Gebiet 
seiner  lexikalischen  Untersuchung  die  erforderliche  Sachkenntnis 
anzueignen.  Denn  dem  Philologen  wird  zumeist  die  Sammlung, 
fast  immer  die  etymologisch-geschichtliche  Behandlung  eines  sonder- 
sprachlichen  Wortschatzes  zufallen.  Selbst  wo  es,  wie  bei  der  ge- 
schichtlichen Untersuchung  der  fachlichen  Terminologien,  auch 
dem  Sachgeschiehtler  möglich  wäre,  sich  so  viel  sprachgeschichtliche 
Gi'undkenntnisse  und  philologische  Technik  anzueignen,  daß  der 
Wortforscher  seine  Feststellungen  ohne  weiteres  verwerten  könnte, 
pflegt  dies  doch  kaum  zu  geschehen  (vgl.  von  Bahder,  ZfdW  IX  86). 
Deshalb  wird  es  zumeist  am  zweckmäßigsten  sein,  wenn  ein  Philologe 
die  Arbeit  unternimmt,  indem  er  seine  eigene  Sachkenntnis  nach 
Möglichkeit  durch  die  Erfahrung  von  Fachleuten  und  die  Fest- 
stellungen von  Historikern  des  betreffenden  Gebietes  ergänzt.  Der 
letzteren  wird  er  namentlich  bei  der  Zusammenstellung  des  Quellen- 
materials, der  wichtigsten  und  häufig  schwierigsten  Aufgabe,  be- 
d  ürfen. 

Die  nun  folgende  Übersicht  über  die  einzelnen  Sondersprachen 
will  über  den  Stand  der  Forschung  auf  diesem  in  den  letzten  Jahren 
besonders  lebhaft  bearbeiteten  Gebiete  kurz  berichten,  die  gefundenen 
Ergebnisse  andeutend  mitteilen  und  darauf  hinweisen,  wo  weitere 
Mitarbeit  besonders  nötig  und  erfolgversprechend  erscheint.  Aus- 
führlicher wird  der  Leser  das  ganze  Gebiet  oder  einzelne  seiner  Teile 
dargestellt  finden  in  Hermann  Hirts  Etymologie  der  neuhochdeut- 
schen Sprache  (München   1909),   S.   238—289;   Die  Sondersprachen, 

1* 


4  A.   Schirmer. 

und  in  Fr.  Kluges  fesselnd  geschriebenem  Büchlein  „Unser  Deutsch" 
(Leipzig  1907,  21910)  (darin:  Standes-  und  Berufssprachen,  Ge- 
heimsprachen, Studenten-,  Seemanns-,  Weidmannssprache).  Das 
Sachregister  zu  Kluges  Etymologischem  Wörterbuch  (7.  Aufl.  1910, 
S.  515  ff.)  sichtet  die  sondersprachlichen  Ausdrücke,  die  in  dem 
Werke  behandelt  sind.  Wenig  empfehlenswert  ist  die  äußerhche 
und  weder  neue  Gesichtspunkte  noch  neues  Material  bringende  Zu- 
sammenstellung über  die  Standes-  und  Berufssprachen  in  A.  von 
Saltens  und  R.  Douffets  Deutscher  Wortforschung  und  Wortkunde 
(Leipzig  1907,  S.  179  —  208).  Bibliographische  Nachweise  finden  sich 
außer  in  Hirts  Etymologie  in  K.  von  Bahders  Deutscher  Philologie 
im  Grundriß  (Paderborn  1883),  §  76:  Wörterbücher  für  Künste, 
Gewerbe  und  Landwirtschaft,  §  95:  Rotwelsch,  und  in  Rob.  F. 
Arnolds  Allgemeiner  Bücherkunde  zur  neueren  deutschen  Literatur- 
geschichte (Straßburg  1910),  S.  222  f. 

Abgesehen  soll  hier  von  der  Charakterisierung  jener  Sonder- 
sprachen werden,  die  sich  von  der  Gemeinsprache  weniger  durch 
Ausbildung  eines  eigenen  sachlich  bedingten  Wortschatzes  abheben, 
als  durch  eine  bestimmte  Auswahl  aus  dem  allgemeinen  Wortschatz, 
durch  Vorliebe  für  gewisse  Wortarten  und  Abneigung  gegen  andere, 
auch  durch  stilistische  Eigenheiten,  also  Sprachgattungen  wie  höhere 
und  niedere  Ausdrucksweise,  dichterische,  gehobene  Rede  und  all- 
tägliche Verkehrssprache,  Männer-  und  Frauensprache,  Kinder-, 
Jugend-  und  Alterssprache  (vgl.  Hirt,  Etymologie  240  ff.)  Die  ver- 
bleibenden Sondersprachen  seien  in  Standes-,  Berufs-  und  Fach- 
sprachen eingeteilt. 

Von  den  Sprachen  der  einzelnen  Stände  erregt  die  Studenten- 
sprache unser  besonderes  Interesse.  Sie  tritt  uns  zuerst  im  16. 
Jahrhundert  deuthcher  entgegen.  Das  akademische  Latein  des 
Mittelalters  verband  sich  mit  dem  Deutschen  zu  makkaronischen 
Bildungen,  die  zum  Teil  bis  heute  fortleben,  wie  in  Schwiilibus  sein, 
wohl  auch  Fidibus,  dann  Pfiffikus,  Luftikus,  Paukant,  Schwulität, 
Fidelität  (=  lat.  -itas),  die  zahlreichen  Zusammensetzungen  mit 
ex-  und  con-  wie  Exkneipe,  Exbummel,  Konkneipant,  Konfux  und 
die  dem  Latein  der  Matrikeln  entstammenden  Herkunftsbezeich- 
nungen wie  Jenenser,  Hallenser,  Hannoveraner,  die  Bildungen  wie 
Kantianer,  Hegelianer  im  Gefolge  hatten.  Auch  Ausdrücke  wie 
fidel,  Moneten,  Jux  (aus  jocus),  sich  bene  tun,  Prosit,  sine  sine,  Student, 
Studio  (älter  Bruder  Studium) ,  Kommers,  Karzer,  Locus  entstammen 
dem  lateinischen  Element,  das  an  der  Ausbildung  der  Studenten- 
sprache einen  wichtigen  Anteil  hatte.  Sogar  ein  griechisches  Suffix, 
die  Adverbialendung  -ixw^;,  war  im  16./17.  Jahrhundert  in  der 
Studentensprache  beliebt:  es  hat  sich  bis  heute  in  burschikos  und 
studentikos  erhalten.  Den  klassischen  Studien  verdanken  auch  Be- 
zeichnungen   wie    Pleißathen,    Spreeathen,    Musenstadt,    Musensöhne 


Deutsche  Sondersprachen.  5 

ihren  Ursprung,  die  oft  gar  zu  Umtaufungen  wie  Kolchis  für  Gohlis 
und  Megara  für  Möckern  (beide  bei  Leipzig)  geführt  haben.  Neben 
den  antiken  Elementen  finden  sich  zahlreiche  Ausdrücke  aus  der 
Volkssprache,  namentlich  Spott-  oder  Scherzbezeichnungen  in  Form 
von  Tiernamen,  aus  denen  Kluge  eine  förmliche  ,, burschikose  Zoologie" 
zusammengestellt  hat,  z.  B.  Fuchs,  Frosch,  Fink,  Mulus,  Sumpf- 
huhn, Pudel  ,, Pedell",  Polyp  ,, Polizist",  auch  der  Backfisch  ist 
ursprünglich  studentisch.  Auch  Wörter  wie  Spitz,  Kater,  Affe,  viel- 
leicht auch  der  noch  nicht  ganz  erklärte  Salamander  gehören  hierher. 
Daß  auch  die  Theologie  ihren  Beitrag  zum  studentischen  Wort- 
schatz geliefert  hat,  ist  bei  der  einstigen  Vorherrschaft  dieser  Fakul- 
tät nicht  zu  verwundern:  Manichäer,  das  an  mahnen  anklang,  Bischof 
und  Papst  beim  Bierskandal,  wohl  auch  Philister  sind  dieses  Ur- 
sprungs. Befremdlicher  ist  der  nicht  unbedeutende  Einfluß  des 
Rotwelschen  auf  die  Studentensprache,  der  seine  Erklärung  in  dem 
oft  zweifelhaften  Umgange  der  fahrenden  Schüler  der  Reformations- 
zeit, in  neuerer  Zeit  auch  in  Beziehungen  des  Studenten  zu  geld- 
leihenden Juden  findet.  Rotwelschen  Ursprungs  sind  Studenten- 
worte wie  blechoi,  foppen,  pumpen,  mogeln,  schofel,  Moos  ,,Geld". 
Ihre  rechte  Blüte  erfuhr  die  Studentensprache,  oder  wie  man  sie 
damals  nannte,  die  Burschensprache,  im  18.  Jahrhundert,  vor  allem 
an  den  mitteldeutschen  Universitäten,  wie  Jena,  Halle,  Gießen, 
an  denen  die  oft  rohe  Sprache  des  Renommistentums  herrschte. 
Ihr  gegenüber  kam  nun  besonders  in  Leipzig  und  Göttingen  eine 
modische  Französelei  auf,  die  Wortbildungen  auf  -ier,  -age,  -ade 
und  -ÖS  liebte  (z.  B.  Kneipier,  Suitier;  Renommage,  Blamage,  Kontra- 
hage; Poussade;  philiströs,  schauderös)  und  Wörter  wie  Charmante, 
poussieren,  trist  in  die  Studentensprache  einführte.  In  neuerer  Zeit 
hat  sich  der  studentische  Wortschatz,  während  manches  Alte  in  Ver- 
gessenheit geriet,  zumeist  aus  deutschem  Wortmaterial  ergänzt  und 
bereichert,  auch  Dialektisches  aufgenommen  (Knote,  Schneppe, 
flott,  verkloppen),  daneben  eigene  Flexionsformen  (wie  geknippen, 
bezochen,  geschonken)  entwickelt.  Auch  geheimsprachliche  Ansätze 
hat  die  Studentensprache  aufzuweisen:  am  bekanntesten  ist  die 
eo-Sprache  (Kreo,  schleo  ,, schlecht",  Kneo  ,, Kneipe");  auch  stibitzen, 
eine  Bildung  der  bi- Sprache,  w^ar  früher  nur  studentisch. 

Die  Studentensprache  fand  früh  literarischen  Niederschlag,  so 
in  Kortums  Jobsiade,  Zacharias  Renommisten,  in  Laukhards  Lebens- 
beschreibung, Heines  Harzreise  usw.,  seit  Mitte  des  18.  Jahrhunderts 
regte  sie  auch  akademische  Schriftsteller  mehrfach  zu  lexikalischen 
Sammlungen  an,  z.  B.  Salmasius  1749,  Kindleben  (Studentenlexi- 
kon, Halle  1781,  Neudruck  1899),  Augustin  (Idiotikon  der  Burschen- 
sprache 1795)  u.  a.  bis  zu  Vollmanns  Burschikosem  Wörterbuch 
(Ragaz  1846),  das  freilich  eine  etwas  trübe,  den  zotologischen  Wort- 
schatz auffallend  stark  berücksichtigende  Quelle  ist,  luid  zwei  Jenaer 


6  A.  Schirmer. 

studentischen  Wörterbüchern  von  1841  und  1860.  Wissenschaft- 
lich untersucht  wurde  die  Studentensprache  besonders  von  Fried- 
rich Kluge  (Deutsche  Studentensprache.  Straßburg  1895)  und  John 
Meier  (Halhsche  Studentensprache.  Halle  1894).  Auch  die  Neu- 
ausgabe des  Augustinschen  Idiotikons  durch  K.  Burdach  (Studenten- 
sprache und  Studentenlied  in  Halle  vor  100  Jahren  Halle  1894)  bietet 
in  den  Anmerkungen  manche  wortgeschichtliche  Aufklärung  Neuer- 
dings hat  das  deutsche  Seminar  in  Basel  unter  John  Meiers  Leitung 
die  Basler  Studentensprache  (Basel  1910)  untersucht,  doch  ergab 
sich  dabei,  von  allgemeinen  mundartlichen  Ausdrücken  abgesehen, 
ein  deutlicheres  Lokalkolorit  ebensowenig  wie  in  Halle.  Vielmehr 
zeigt  das  auch  die  modernsten  Ausdrücke  reichlich  verzeichnende 
Glossar  des  Basier  studentischen  Wortschatzes,  daß  durch  die  aka- 
demische Freizügigkeit  die  Studentensprache  an  allen  deutschen 
Hochschulen  einen  ziemlich  einheitlichen  Charakter  erhalten  hat, 
und  daß  Ausdrücke  norddeutschen  Ursprungs  heute  selbst  auf  süd- 
deutschen Universitäten  geläufig  sind.  Eine  Neuauflage  der  Kluge- 
schen Studentensprache,  die  namentlich  auch  die  zahlreichen  in  der 
ZfdW  erschienenen  Nachträge  zu  Kluges  Sammlung  (z.  B.  I  39. 
50.  II  292.  III  91.  IV  309.  VII  161.  VIII  100.  IX  285.  XII  271)  be- 
rücksichtigte, wäre  sehr  erwünscht.  Eine  ausführliche  Bibliographie 
der  Studentensprache  findet  sich  in  Erman  und  Horns  BibHographie 
d.  dtsch.    Universitäten  I  211.  640—644. 

Die  Pennälersprache,  die  Ausdrucksweise  der  Mittelschüler, 
ist  zum  Teil  eine  ,, Projektion  der  Studentensprache  auf  das  Pen- 
nälertum",  wie  R.  Eilenberger,  der  ihr  zuerst  eine  eingehendere 
Untersuchung  gewidmet  hat  (Pennälersprache.  Straßburg  1910), 
feststellt.  Doch  enthält  sie  neben  zahlreichen  Entlehnungen  aus  der 
Studentensprache  (z.  B.  Bude^  Pennal^  büffeln^  Schmöker^  Spießer, 
sich  anschmieren)  auch  viele  selbständige  Elemente,  die  teils  auf  das 
Latein  der  gelehrten  Schulen  zurückgehen  (z.  B.  Extraneer,  Locus, 
Direx  ,, Direktor",  Ex^  Exer  ,, Extemporale",  Scrips  ,, Scriptum", 
Prolet,  kapieren;  auch  griechisch:  Mathese,  eispipsen  ,, hereinfallen", 
Zeus  ,, Direktor"),  teils  auf  die  neueren  Sprachen  (Chef  ,, Direktor, 
soufflieren,  schassen.  Lackhotten  ,, Lackstiefel",  die  Bänkte  ,, Pointe"; 
Dandy,  smoken,  genüe,  Ögler  ,, unangenehmer  Mensch"  von  ugly). 
Die  Pennälersprache  ist  meist  lokal  bedingt  und  schöpft  stark  aus  den 
Mundarten.  Besonders  lebhaft  betätigt  sich  die  Sprachbildung  des 
Pennälers  natürhch  in  Scherz-  und  Spottausdrücken,  die  oft  recht 
humoristisch  sind  (blecherner  Heiland  für  Religionslehrer,  Probe- 
knochen, Hilfsbremser  für  Hilfslehrer,  Witzblatt,  Wurstpapier.  Kum- 
meraktie für  Zensurschein),  und  bei  denen  zoologische  Vergleiche 
keine  geringere  Rolle  spielen  als  in  der  Studentensprache  (Gimpel 
,, Gymnasiast".  Windhund  ,,Bälgetreter  für  die  Orgel").  Die  Heim- 
lichkeit, zu  der  der  Pennäler  dem  Lehrer  gegenüber  gezwungen  ist, 


Deutsche  Sondersprachen.  7 

veranlaßt  Umschreibungen,  ähnlich  denen  der  Gaunersprache,  ja 
selbst  Geheimsprachen  (vgl.  ZfdW  II  51).  Geschichtlich  läßt  sich 
die  Pennälersprache  nur  in  beschränktem  Maße  zurückverfolgen, 
da  ältere  Aufzeichnungen  begreiflicherweise  nicht  zahlreich  sind. 
Doch  hätte  Eilenbergers  Untersuchung,  die  sich  zudem  leider  mit 
einem  Ausschnitt  aus  der  heutigen  Pennälersprache  begnügt,  der  sich 
auf  einige  sächsisch-thüringische  Schulen  beschränkt,  auf  eine  quellen- 
mäßige Erforschung  nicht  ganz  zu  verzichten  brauchen.  Ergänzungen 
zu  seinen  Sammlungen  bieten  die  in  Hirts  Etymologie  244  genannten 
Untersuchungen  von  Schladebach  und  Kleemann;  gegen  700  Bres- 
lauer Schülerausdrücke  hat  K.  Steinhäuser  im  Programm  der  I. 
Evang.  Realschule  zu  Breslau  1906  (,,Die  Muttersprache  im  Munde 
des  Breslauer  höheren  Schülers")  zusammengestellt. 

Die  Soldatensprache  weist  zwei  Seiten  auf,  einmal  die  mili- 
tärisch-technische Terminologie  des  Kriegswesens,  eine  Fachsprache, 
anderseits  die  eigentliche  Soldatensprache,  die  sich  nicht  auf  mili- 
tärische Dinge  beschränkt,  sondern  ähnlich  der  Studentensprache 
auch  die  übrigen  Gebiete  des  Lebens,  soweit  sie  den  Soldaten  angehen, 
mit  eigenen  Ausdrücken  belegt,  ohne  daß  sich  freilich  beide  Gebiete 
immer  scharf  abgrenzen  lassen.  Zu  trennen  von  der  neuzeitlichen 
Soldatensprache  ist  der  Wortschatz  des  mittelalterlichen  ritterlichen 
Kampf-  und  Turnierwesens,  der  auf  ganz  abweichenden  sozialen  und 
technischen  Bedingungen  ruht;  immerhin  darf  nicht  vergessen  wer- 
den, daß  bei  der  Leidenschaft  unserer  Vorfahren  für  Kampf  und 
Waffenspiel  zahlreiche  Wörter  und  namentlich  Redensarten  aus  die- 
sem Sondergebiet  in  die  Gemeinsprache  übergegangen  sind  (z.  B. 
rüstig,  Stich  halten,  aus  dem  Stegreif,  in  Harnisch  geraten,  etwas  im 
Schilde  führen).  Die  Wortgeschichte  der  eigentlichen  militärischen 
Terminologie  ist  noch  zu  schreiben.  Anfänge  sind  freilich  vorhanden: 
die  wichtigeren  Ausdrücke  sind  in  unseren  historischen  Wörterbü- 
chern auf  Alter  und  Herkunft  untersucht;  die  zahlreichen  Kriegs- 
ausdrücke französischen,  daneben  auch  italienischen  und  spanischen 
Ursprungs,  die  im  Verlauf  der  großen  Kriege  des  16. /17.  Jahrhunderts 
ins  Deutsche  gekommen  sind  (z.  B.  Armee,  Artillerie,  Bataillon, 
Brigade,  exerzieren,  Garnison,  General,  Kaserne,  Marketender,  Offizier, 
Parade),  berücksichtigt  das  neue  geschichtliche  Fremdwörterbuch 
von  Hans  Schulz  (Straßburg  1910  ff.),  ferner  hat  einen  Ausschnitt 
{,,Das  militärische  Fremdwort  des  16.  Jahrhunderts")  Franz  Helbling 
eingehend  behandelt  (ZfdW.  XIV  20 ff.),  aber  eine  Gesamtdarstellung 
aller  auf  Truppenarten,  Kommandostellen,  Bewaffnung,  Befesti- 
gungswesen, Taktik  usw.  bezüglichen  Fachausdrücke  fehlt  doch 
noch,  obgleich  eine  solche  Untersuchung  kriegs-,  kultur-  und  sprach- 
geschichtlich äußerst  lohnend  wäre.  An  Quellen  wäre  kein  Mangel: 
für  die  frühnhd.  Zeit  stehen  Kriegstagebücher  und  Kriegsbeschrei- 
bungen genug  zur  Verfügung,  und  vom  Ende  des  16.   Jahrhunderts 


8  A.  Schirmer. 

ab  mangelt  es  nicht  an  kriegswissenschaftlichen  Darstellungen 
(Fronsperger,   Klein,  von  Wallhausen,   Eggers   Kriegslexikon   1757). 

Die  eigentliche  Soldatensprache  hat  der  verstorbene  Straßbur- 
ger Orientalist  Paul  Hörn  (Die  deutsche  Soldatensprache.  Gießen 
1899)  untersucht,  auf  Grund  von  Aufzeichnungen,  die  er  selbst 
während  seiner  Dienst-  und  Übungszeit  gemacht  hatte  und  die  durch 
zahlreiche  Beiträge  ergänzt  wurden,  die  er  ,,aus  den  verschiedensten 
Gegenden  des  Reichs  und  Österreichs  von  militärischer  wie  zivilisti- 
scher Seite"  erhielt.  Außerdem  hat  er  die  ältere  Soldatensprache  an 
der  Hand  der  reichlichen  soldatischen  Literatur  vom  16.  Jahrhundert 
an  verfolgt.  Das  wichtigste  Ergebnis  von  Horns  Arbeit  ist,  daß  die 
älteste  Form  der  Soldatensprache,  die  ,,Feldspraclie"  des  Lands- 
knechtswesens im  16. /17  Jahrhundert,  mit  der  heutigen  Soldaten- 
sprache nur  durch  wenige  Fäden  verbunden  ist.  Denn  die  Feld- 
sprache der  älteren  Söldnerheere  ist  mit  dem  Rotwelsch  der  Vaga- 
bunden, Bettler  und  Gauner  so  nahe  verwandt,  daß  Moscherosch, 
der  Sittenschilderer  des  30jährigen  Krieges,  in  seinen  Gesichten 
Philanders  von  Sittewald  1640  ein  Glossar  der  Feldsprache  geben 
kann,  das  nichts  ist  als  eine  Wiederholung  des  gaunersprachlichen 
Vokabulars  des  Liber  Vagatorum  von  1510,  und  daß  Wencel  Scherf- 
fer  1652  mit  den  Worten ,, gewöhnliche  Feld :  oder  Rotwälsche  Spraache" 
die  Identität  beider  Sprechweisen  ausdrücklich  feststellt.  Diese  Feld- 
sprache hatte  dieselben  geheimnisvollen  Umschreibungen  für  das 
oft  lichtscheue  Treiben  der  Landsknechte  wie  die  Gaunersprache, 
also  z.  B.  einen  Deutschherren  verhören  für  eine  Ente  stehlen,  einen 
Holderkauz  stoßen  für  ein  Huhn  fangen,  ein  Model  sprengen  für  ein 
Mädchen  verführen,  Münkelspiel  für  Mund,  Feldtaube  für  militäri- 
sche Botschaft;  auch  die  bekannten  Bildungen  der  Gaunersprache 
wie  Trittling  „Schuh",  Windfang  ,, Mantel",  Streifling  ,, Strumpf" 
und  ihre  hebräischen  Bestandteile  kennt  die  Feldsprache. 

Die  Soldatensprache  unserer  modernen  Volksheere,  die  ihre  An- 
fänge im  18.  Jahrhundert  hat,  knüpft  so  gut  wie  gar  nicht  an  die 
Feldsprache  an,  setzt  sich  vielmehr  aus  vulgärsprachlichen  und  mund- 
artlichen Bestandteilen  zusammen,  hat  auch  aus  anderen  Standes- 
sprachen (Studenten-,  Gaunersprache)  einiges  geschöpft,  den  größten 
Teil  ihres  Wortschatzes  aber  mit  erstaunlicher  Bildungskraft  und 
oft  kräftigem  Humor  selbst  gebildet.  Sie  ist  ziemlich  stark  lokal  bedingt 
und  weicht  nicht  nur  nach  Landschaften,  sondern  auch  von  Regi- 
ment zu  Regiment  stark  ab,  wenn  auch  gewisse  Ausdrücke  allge- 
mein üblich  sind.  Die  einzelnen  Waffengattungen  haben  ihre  Spitz- 
namen: die  Kürassiere  heißen  Klempner^  die  Husaren  Bindfaden- 
jungen  oder  Pfefferkuchenmänner,  die  Artillerie  heißt  die  Bombe, 
der  Artillerist  Bumber,  der  Infanterist  Sandhase  oder  Fußlatscher, 
der  Pionier  Maulwurf  oder  Pionese,  der  Train  die  Kolonne  Prr, 
Mistkutscher,  Armeespediteure  oder  das  schwere  Getränk.    Auch  für  die 


Deutsche  Sondersprachen.  9 

Vorgesetzten  hat  natürlich  der  Soldat  seine  Scherzbezeichnungen 
ebenso  wie  für  alle  dienstlichen  und  außerdienstlichen  Angelegen- 
heiten, für  Waffen,  Ausrüstungsstücke,  für  alle  Lebensmittel,  Strafen, 
Krankheiten,  für  sein  Liebesleben,  und  besonders  reich  entwickelt 
ist  der  Wortschatz,  der  dem  Soldaten  fürs  Fluchen  und  Schelten  zu 
Gebote  steht.  Für  alles  das  wird  man  bei  Hörn  eine  reiche  Auswahl 
von  Ausdrücken  mit  Angabe  ihrer  (Ertlichen  Verbreitung  finden; 
Ergänzungen  sind  natürlich  leicht  möglich,  da  ja  jede  Garnison  ihre 
besonderen  Ausdrücke  hat  und  immer  neue  hervorbringt;  jeder 
Philologe  sollte  während  seiner  Dienstzeit  die  ihm  begegnenden  Aus- 
drücke sammeln  und,  soweit  es  ihm  möglich  ist,  ihren  Ursprung  und 
ihr  Aufkommen  beobachten,  da  sich  auf  diese  Weis.e  wichtige  prinzi- 
pielle Gesichtspunkte  für  die  Beurteilung  der  standessprachlichen 
Wortbildung    gewinnen  lassen. 

Auch  unsere  Marinesoldaten  haben  sich  eine  eigene  Ausdrucks- 
weise geschaffen,  die  sog.  Bordsprache,  die  natürlich  im  wesent- 
lichen auf  seemannssprachlicher  Grundlage  ruht  und  die  L.  Schaefer 
kurz  geschildert  hat  (Oldenburger  Nachrichten,  Unterhaltungsbeil. 
20.  Nov.  1910).  Ich  nenne  aus  ihr  Ausdrücke  wie  H ammelkohlflotille 
,,Torpedobootflotille",  Plätteisenklasse  ,, Brandenburgklasse",  Schwim- 
mende Särge  oder  Gummipanzer  ,, veraltete  Panzerschiffe",  Marine- 
hebamme ,, Hebeschiff  Vulkan",  Kappen  oder  Alter  ,, Kapitän", 
Himmelslotse  ,, Schiffspfarrer",  Grandy  ,, Zivilist",  Kollanie  ,, Extra- 
uniform", Backspier  ,, Ordensreihe",  Rehbock  ,, Kleidersack" ;  auch 
sagt  der  Matrose  stets  das  Kanon  für  die  Kanone.  Leider  hat  Kluge 
in  seiner  trefflichen  Seemannssprache  die  Bordsprache  fast  gar  nicht 
berücksichtigt. 

Die  interessanteste  Standessprache  ist  wohl  das  Rotwelsch, 
die  Sprache  des  tiefsten  aller  Stände,  der  Gauner.  Daß  das  licht- 
scheue Treiben  dieser  auf  Zusammenschluß  angewiesenen,  von  der 
Gesellschaft  ausgeschlossenen  Menschen  früh  zur  Ausbildung  einer 
Geheimsprache  ebenso  wie  von  Geheimzeichen  (den  sog.  Zinken) 
führte,  ist  verständlich.  In  der  Tat  läßt  sich  die  Gaunersprache 
über  fünf  Jahrhunderte  genau  zurückverfolgen,  ja  ihr  Name  Rot- 
welsch (soviel  wie  Bettlersprache)  findet  sich  schon  um  1250  im 
Passional  in  übertragener  Bedeutung.  In  der  schönen  Literatur  fin- 
den wir  rotwelsche  Wörter  natürlich  nur  gelegentlich,  am  ehesten 
in  Sittenschilderungen,  wie  etwa  in  Brants  Narrenschiff,  bei  Fischart, 
Moscherosch,  Grimmeishausen,  aber  durch  systematische  Aufzeich- 
nungen und  Sammlungen,  die  Behörden  und  Privatleute,  besonders 
Gerichtspersonen,  zum  Nutzen  der  Öffentlichkeit  gemacht  haben, 
sind  wir  seit  dem  14.  Jahrhundert  fortdauernd  und  ausgiebig  über 
diese  gefährliche  Geheimsprache  der  Diebe  und  Bettler  unterrichtet. 
Eine  Zusammonstcllung  aller  dieser  zum  Teil  schwer  zugänglichen 
Quellen,     deren    Grundstein    gleichsam    der   berühmte   Liber   Vaga- 


10  A.   Schirmer. 

torum  von  1510  ist,  hat  Kluge  in  seinem  Rotwelschen  Quellenbuch 
gegeben  (Straßburg  1901),  einem  kultur-  und  sprachgeschichthchen 
Repertorium  von  hervorragender  Bedeutung.  Aufs  höchste  erwünscht 
wäre  es,  wenn  es  ihm  vergönnt  wäre,  uns  auch  den  in  Aussicht  ge- 
stellten zweiten  Teil  seines  Werks,  das  rotwelsche  Wörterbuch, 
in  dem  das  gesamte  Material  nach  Herkunft,  Alter  und  Verbreitung 
untersucht  werden  soll,  zu  bescheren,  und  so  die  wichtigen  Studien, 
die  vor  ihm  Pott,  Ave-Lallement  (Das  deutsche  Gaunertum  1858  ff.), 
Josef  Maria  Wagner,  Hans  Stumme,  L.  Günther  (Das  Rotwelsch 
des  deutschen  Gauners.  Leipzig  1905)  dem  Rotwelsch  gewidmet 
haben,  abschließend  zu  krönen.  Das  Rotwelsch  der  Gegenwart 
haben  besonders  der  Pohzeikommissar  E.  Rabben  (Die  Gauner- 
sprache. Hamm  1906),  der  Kriminahst  Hans  Groß  und  der  einst 
selber  als  ,, Kunde"  auf  der  ,, Walze"  gewesene  Hans  Ostwald  (Rinn- 
steinsprache.    Berlin  1906)  gesammelt. 

Das  Rotwelsch  ist  nicht  auf  das  eigentliche  Gaunertum  be- 
schränkt, nicht  nur  die  Diebe  und  Räuber,  Bettler  und  Vagabunden, 
sondern  auch  alle  die  Gewerbe,  die  im  Mittelalter  als  unehrlich  gebrand- 
markt in  ihrem  Zusammenschluß  gegen  die  Gesellschaft  unterein- 
ander Verständigung  suchten,  wie  Hausierer,  Marktschreier,  fahrend 
Volk,  Spielleute,  Scharfrichter,  Abdecker  und  Totengräber  kannten 
das  Rotwelsch,  so  wie  es  heute  außer  den  Gaunern  und  Landstrei- 
chern, den  Dirnen  und  Zuhältern  die  Handwerksburschen  und  in 
verschiedenen  Gegenden  die  Hausierer  (s.  den  Anhang  Krämer- 
sprachen in  Kluges  Rotwelsch)  noch  sprechen.  Durch  diese  starke 
Verbreitung  des  Rotwelschen  erklärt  sich  auch  sein  Einfluß  auf 
andere  Standessprachen,  wie  die  der  Soldaten,  Studenten,  Kaufleute. 

Der  Grundstock  des  Rotwelschen  ist  deutschen  Ursprungs;  er 
besteht  in  deutschen  Umschreibungen,  bildlichen  verhüllenden  Aus- 
drücken, Metaphern  und  Personifikationen,  die  Unverständlichkeit 
gegenüber  Unberufenen  bezwecken,  also  etwa  Breitfuß  für  Gans, 
Windfang  für  Mantel,  Wetterhahn  für  Hut,  Speisfang  für  Magen, 
Brotlade  für  Mund,  Mühlstein  für  Taler,  Hund  für  Vorhängeschloß, 
Totmacher  für  Beil.  Besonders  beliebt  sind  dabei  die  drei  Endungen 
-hart  (-ert)^  -üng^  -erich,  z.  B.  Funkhart  ,, Feuer",  Breithart  ,, Weide, 
Feld",  Rauschert  ,, Stroh,  Strohsack";  Schreiling  ,, kleines  Kind", 
Sänftling  ,,Bett",  Wärmling  ,,Ofen",  Weitlinge  ,, Hosen";  Härterich 
,, Messer",  Wendrich  ,,Käse",  Beschiederich  ,, Amtmann".  Daneben 
ist  Mundartliches,  auch  Altertümliches  nicht  selten,  auch  Entleh- 
nungen aus  anderen  Standessprachen  kommen  vor,  ferner  Unkennt- 
lichmachung  gemeinsprachlicher  Wörter  durch  geheimsprachliche 
Veränderungen  (Buchstabenumstellung  oder  Konsonanteneinschub, 
hierher  vielleicht  stibitzen  aus  stitzen).  Besonders  aber  hat  das  He- 
bräische der  Juden,  die  die  mittelalterliche  Gesellschaftsordnung 
unter  die  Unehrlichen  ausstieß,   und  deren  niedere   Schichten  auch 


Deutsche  Sondersprachen.  11 

bis  in  unsere  Zeit  in  Beziehungen  zum  Verbrechertum  gestanden 
haben,  jene  große  Anzahl  jüdisch-deutscher  Wörter  in  die  Gauner- 
sprache gebracht,  die  sie  heute  noch  kennzeichnen.  Ich  nenne  nur 
acheln  ,, essen'',  baldobern  ,, auskundschaften",  ganfen  ,, stehlen", 
Gauner^  ursprünglich,, Falschspieler",  Kassiber  ,, Mitteilung",  kapores^ 
Massematte  ,, Einbruchsdiebstahl",  Moos  ,,Geld",  Schmiere  stehen 
usw.  Die  aus  dem  Rotwelschen  in  die  Gemeinsprache,  besonders 
in  die  Umgangssprache  übergegangenen  Wörter  sind  ziemlich  zahlreich, 
z.  B.  berappen,  blechen,  foppen,  Kaffer,  mogeln  pumpen,  Ranzen, 
Stromer  u.  a.,  Wörter,  denen  heute  niemand  ihre  gefährliche  Ab- 
kunft ansieht. 

Während  die  bisher  behandelten  Standessprachen  ihren  Wort- 
schatz auf  fast  alle  Lebensgebiete  ausdehnen,  indem  sie  neben  die 
gemeinsprachliche  Ausdrucksweise  ihre  Sonderausdrücke  stellen, 
beschränkt  sich  der  Wortschatz  der  Berufs-  und  Fachsprachen 
zumeist  auf  die  Benennung  der  zu  dem  betreffenden  manuellen 
oder  geistigen  Beschäftigungsgebiet  gehörigen  Tatsachen  und  bildet 
zu  dem  Wortschatz  der  Gemeinsprache  keine  Dublette,  sondern  eine 
Ergänzung,  indem  zu  den  verhältnismäßig  wenig  zahlreichen  und 
meist  eine  Gattung  bezeichnenden  Begriffen  der  Gemeinsprache 
zahlreiche  Spezialausdrücke  von  geringem,  aber  fest  umgrenztem 
Bedeutungsumfang  treten.  Wo  die  Gemeinsprache  z.  B.  mit  Mast 
auskommt,  da  unterscheidet  der  Seemann  genau  zwischen  Achter-. 
Besan-,  Fock-  oder  Vor-,  Groß-  oder  Haupt-,  Mittel-,  Gefechts-,  Signal- 
mast usw.,  statt  des  einfachen  Wortes  Hammer  kennen  Handwerk 
und  Technik  mehrere  Dutzend  Benennungen,  und  wo  der  gemeine 
Mann  einfach  davon  redet,  daß  etwas  billiger  wird,  unterscheidet 
der  Kaufmann,  ob  die  Preise  zurückgehen,  abwärts  tendieren,  abbrök- 
keln,    nachgeben,    weichen,   sinken,   fallen,   gedrückt,   geworfen   werden. 

Von  den  Berufssprachen  ist  der  Wortschatz  der  einzelnen 
Handwerke  noch  so  gut  wie  gar  nicht  untersucht,  obgleich  es  nicht 
nur  kulturgeschichtlich  hochinteressant  wäre,  die  Spezialisierung 
und  Ausbildung  der  einzelnen  Handwerke  in  ihrem  sprachlichen 
Niederschlage  zu  verfolgen,  sondern  auch  für  die  Wortforschung 
von  grundlegender  Bedeutung,  in  welcher  Weise  man  mit  dem  doch 
immerhin  begrenzten  Wortmaterial  einer  Sprache  der  ungeheuren 
Fülle  der  neu  entstehenden  Erscheinungen  Namen  zu  geben  ver- 
mocht hat,  inwieweit  Bedeutungsveränderungen  bereits  vorhandener 
Wörter  oder  Neubildungen,  Ableitungen  und  Zusammensetzungen 
oder  fremde  Entlehnungen  hierzu  dienen  mußten.  Hier  lassen  sich 
auch  aus  genauester  Kenntnis  der  Gegenstände  vielfach  neue  etymo- 
logische Zusammenhänge  aufdecken,  wie  R.  Meringer  an  zahlreichen 
Beispielen  gezeigt  hat  (Indogcrm.  Forschungen  Bd.  XVI  ff.).  Be- 
sonders zu  beachten  ist,  daß  der  Arbeiter  sein  Werkzeug,  das  gleich- 


12  A.  Schiriner. 

sam  für  ihn  arbeitet  wie  ein  Arbeitstier,  stets  beseelt  und  wie  ein 
lebendes  Wesen  behandelt  (vgl.  Redensarten  wie  die  Maschine  zieht 
nicht,  ein  Motor  springt  an,  Maschinen-  und  Werkzeugnamen  wie 
Laufkatze,  Rammbär,  Schütze,  Kran,  dasselbe  wie  Kranich,  Hahn; 
Eigennamen  von  Schüfen,  Lokomotiven  usw.).  Denselben  Vorgang 
haben  wir  in  der  Soldatensprache,  wo  Geschütze  Namen  tragen 
(Faule  Grete)  und  häufig  nach  Jagdvögeln  benannt  sind  (Falkaune, 
Falkonett,  Muskete,  Terzerol).  Oskar  Händel  hat  in  einer  Leipziger 
Dissertation  (1908)  ,,Tiermetapliern  im  französischen  Gewerbe" 
gegen  200  französische  Tiernamen  zusammengestellt,  die  Werkzeuge 
und  Maschinen  bezeichnen,  und  für  das  Deutsche  wäre  diese  Zahl 
leicht  zu  überbieten  (vgl  auch  A.  Sperber,  Zur  Animalisierung  von 
Gegenständen.  ,, Wörter  und  Sachen"  II  190).  Wichtig  wäre  auch 
festzustellen,  inwieweit  die  einzelnen  Gewerbe  zum  gemeinsprach- 
lichen Wortschatz  beigesteuert  haben  (vgl.  anzetteln,  ursprünglich 
ein  Weberausdruck,  sich  abspinnen;  gut  beschlagen  sein;  die  Sache  ist 
im  Lote,  über  die  Schnur  hauen,  beides  Zimmermannsausdrücke). 
Jeder  Philologe,  der  ein  Handwerk  kennt,  sollte  dessen  Wortschatz 
in  voller  Ausführlichkeit,  mit  Einschluß  der  lokalen  und  mundart- 
lichen Ausdrücke  zusammenstellen  und  an  der  Hand  der  reichlich 
vorhandenen  Quellen  (Zunftordnungen,  vom  18.  Jahrhundert  ab 
Handwerkslexika)  geschichtlich  untersuchen.  Welch  überraschende 
Ergebnisse  auch  die  kleinste  Aufgabe  hier  zu  geben  vermag,  zeigte 
mir  kürzlich  eine  Zusammenstellung  eines  Fleischerfachschullehrers, 
der  für  die  etwa  55  beim  fachgemäßen  Zerlegen  des  Rindes  sich  erge- 
benden Fleischstücke  aus  den  verschiedenen  Teilen  Deutschlands 
über  800  Bezeichnungen  ermittelt  hatte,  von  denen  viele  in  keinem 
unserer  lexikalischen  Hilfsmittel  verzeichnet  waren.  Eine  Unter- 
suchung verdienen  namentlich  die  zahlreichen  nach  Ort  und  Zeit 
stark  wechselnden  Namen  der  Tuche  und  Zeuge,  überhaupt  alle 
Warennamen;  ferner  wäre  bei  den  Namen  der  Gerichte  die  Fest- 
stellung und  Abgrenzung  des  französischen  Einflusses  nicht  weniger 
interessant  wie  bei  den  Benennungen  der  Erzeugnisse  der  Moden-  und 
Luxuswarenindustrie.  Wie  reich  der  Wortschatz  der  Berufssprachen 
ist  (wenn  auch  ein  großer  Teil  der  Wörter  aus  Zusammensetzungen 
besteht),  zeigt  das  große  Unternehmen  der  sechssprachigen  Illustrierten 
Technischen  Wörterbücher,  die  unter  ausgedehntester  internationaler 
Mitarbeiterschaft  von  Deinhardt  und  Schlomann  im  Oldenbourgschen 
Verlag  herausgegeben  werden  und  bisher  fast  60  000  deutsche  tech- 
nische Ausdrücke  samt  ihren  fremdsprachigen  Entsprechungen 
gebucht  haben.  Dabei  stellen  diese  Wörterbücher  in  ihrer  äußeren 
Einrichtung  insofern  ein  beachtenswertes  Novum  dar,  als  sie  den  Wort- 
schatz nicht  alphabetisch,  sondern  durchaus  nach  sachlichen  Ge- 
sichtspunkten anordnen  und  die  Bedeutung  der  Wörter  nicht  durch 
Umschreibungen,   sondern  durch  äußerst  anschauliche  Zeichnungen 


Deutsche  Sondersprachen.  13 

und  Schemen  (selbst  für  Abstrakta!)  angeben  und  durch  Nebeneinan- 
dersetzung der  Bezeichnungen  in  sechs  Sprachen  ein  sofort  die 
sprach hch  und  sachhch  genaueste  Auskunft  gebendes  internatio- 
nales Wörterbuch  schaffen,  das  30  zweisprachige  Wörterbücher  er- 
setzt (Man  beachte,  daß  dieses  Unternehmen  ein  Ideal  vorwegnimmt, 
das  H.  Tiktin  in  dieser  Zschr.  II  243  ff.  für  die  ,, Wörterbücher  der 
Zukunft"  erst  glaubte  aufstellen  zu  müssen!).  Man  glaube  übrigens 
nicht,  daß  die  Sprache  der  Technik  eine  wortgeschichtliche  Behand- 
lung nicht  verdiene,  sie  weist  mehr  sprachlich  interessante  Erschei- 
nungen auf,  als  der  Laie  ahnt  (z.  B.  alte  Handwerkswörter,  sehr  viele 
bildliche  und  animalisierende  Ausdrücke,  deutsche  Neubildungen, 
Neubildungen  mit  antiken  Sprachelementen,  Fremdwörter,  Lehn- 
übersetzungen, Bildungen  aus  dem  Namen  des  Erfinders,  vgl.  schalten^ 
schlichten  Welle;  Polschiih^  hydraulischer  Widder;  Erdung^  Abdampf, 
Leerlauf;  Exhaustor,  Kondensator,  Dynamo;  Scrubber,  Puddler; 
Pferdekraft  -----  horse- power,  Umformer  =  Transformator;  Jacquard- 
stuhL  Makadam,  Volt,  Ampere).  Sogar  die  Gemeinsprache  ist  schon 
durch  Bilder  aus  der  modernen  Technik  bereichert  worden,  z.  B. 
auf  den  toten  Punkt  kommen,  unter  Hochdruck  arbeiten,  Gegendampf 
geben,  Sicherheitsventil  der  öffentlichen  Meinung,  lange  Leitung  haben. 
Vgl.  hierzu  den  Aufsatz  ,,Über  den  Einfluß  der  Technik  auf  unsere 
Sprache"  von  Dipl.-Ing.  0.  Wundram  (Zeitschr.  d.  Verb,  dtsch.  Dipl.- 
Ing.  vom  15.  Jan.  1912). 

Nicht  weniger  als  die  Sprache  von  Handwerk  und  Technik  ver- 
diente der  Wortschatz  der  Landwirtschaft,  des  Garten-  und  Wein- 
baues, des  Forstwesens,  untersucht  zu  werden.  Einen  Anfang  auf 
diesem  Gebiete  macht  Heinrich  Glocks  Aufsatz  ,,Die  Fachsprache 
des  Landwirts"  in  der  Illustr.  Landwirtschaft}.  Zeitung  A^om 
13.  Juli  1912. 

Nur  wenige  Berufssprachen  haben  bisher  eingehende  Bearbei- 
tung gefunden,  doch  sind  es  immerhin  solche  von  ausgeprägterer 
Eigenart  und  größerem  Umfang,  wie  die  Buchdrucker-  und  Berg- 
manns-,    die     Kaufmanns-    und     Seemannssprache. 

Die  Buchdruckersprache  hat  Heinrich  Klenz  (Die  Deutsche 
Druckersprache.  Straßburg  1900)  auf  Grund  typographischer  Quellen- 
schriften von  1634  bis  auf  die  Gegenwart  geschichtlich  verfolgt. 
Es  zeigte  sich,  daß  infolge  der  Beziehungen  zwischen  Buchdruck 
und  Gelehrtentum  die  Druckersprache  unter  dem  Einfluß  der  lateini- 
schen Gelehrtensprache  entstanden  ist,  was  sich  bis  heute  in  Wörtern 
wie  Kolumne,  Alinea,  Divis  ,, Bindestrich",  Type,  Typograph,  Kor- 
rektor Revisor,  Index,  Antigua,  Fraktur,  Cicero,  Korpus,  Folio,  Quart, 
Oktav,  Duodez,  Makulatur,  Defekt,  imprimatur,  Kustos,  Offizin, 
Tenakel,  Divisorium  zeigt.  Verdeutschungen  haben  sich  nur  wenige 
durchsetzen  können,  etwa  Druckfehler  statt  Errata,  Abkürzung  statt 
Abbreviatur,  Absatz  statt  Alinea.     Dazu  kamen  seit  der  Mitte  des 


14  A.  Schirmer. 

17.  Jahrhunderts  infolge  der  Geschäftsbeziehungen  der  deutschen 
Druckereien  zu  Paris  eine  Anzahl  französischer  Ausdrücke  wie  Bour- 
geois. Kolonel,  Nonpareille,  Petit,  iMettL'iir.  Letter.  Pincette,  Bordüre, 
Vignette.  Unter  den  deutschen  Bezeichnungen  finden  sich  wie  in 
allen  Handwerkssprachen  zahlreiche  metaphorische,  oft  humorvolle 
Ausdrücke,  z.  B.  Hochzeit,  Leiche,  Jungfer,  Hurenkind,  Gänsefüßchen, 
Fliegenköpfe,  Speck,  Zwiebelfische,  Eierkuchen,  für  deren  Bedeutung 
ich  aus  Raumgründen  auf  das  Klenzsche  Wörterbuch  verweisen 
muß. 

Eine  Berufssprache  von  ehrwürdigem  Alter  besitzen  wir  in  der 
Bergmannssprache.  Diese  an  altem  Sprachbestand  reiche,  echt 
deutsche  Sprache  (nur  Kux  ist  wohl  slawischen  Ursprungs)  tritt  uns 
schon  in  Aufzeichnungen  der  Bergbräuche  und  des  Bergrechts  aus 
dem  12.  und  13.  Jahrhundert  mit  Worten  wie  Hangendes,  Haspel, 
Rundbaum,  Klafter,  Lachter,  Liegendes,  Bulge,  Durchschlag,  Gewerke 
entgegen,  und  vom  16.  Jahrhundert  ab  besitzen  wir  systematische 
Darstellungen  der  Bergmannssprache  in  Bergwerksbüchern,  Berg- 
chroniken und  (vom  Ende  des  17.  Jahrhunderts  ab)  auch  Wörter- 
bücher der  bergmännischen  Terminologie.  Eine  interessante  Quelle 
ist  die  Sarepta  oder  Bergpostille  des  lutherischen  Bergpredigers 
Johann  Mathesius,  eine  zuerst  1562  gedruckte  Sammlung  von  16 
vor  der  Bergmannsbevölkerung  von  Joachimstal  im  Erzgebirge 
gehaltenen  Predigten,  die  auf  die  Tätigkeit  des  Bergmannes  in  aus- 
giebigster Weise  Bezug  nehmen.  E.  Göpfert  hat  aus  ihr  alle  berg- 
männischen Ausdrücke  ausgezogen  (Beiheft  zur  ZfdW  III;  vgl.  auch 
dessen  Beitrag  zur  Bergmannssprache  ZfdW  XIII  106  ff.).  Eine  um- 
fassende quellenmäßige  Darstellung  der  Bergmannssprache  hat 
Heinrich  Veith  in  seinem  Deutschen  Bergwörterbuch  mit  Belegen 
(Breslau  1871)  gegeben.  In  die  Umgangssprache  ist  aus  der  fast 
durchweg  technischen  Sprache  des  Bergmanns  nicht  viel  gedrungen: 
Ausbeute,  Fundgrube,  zu  Tage  fördern,  Schacht,  Schicht  machen, 
Stollen,  Schlacke  sind  ursprünglich  nur  bergmännisch. 

Eine  der  interessantesten  Berufssprachen  ist  die  Kaufmanns- 
sprache, die  die  wechselnden  Einflüsse  und  internationalen  Be- 
ziehungen, die  der  deutsche  Handel  im  Laufe  der  Jahrhunderte 
erfahren  hat,  in  ihrem  aus  den  verschiedensten  Sprachen  gemisch- 
ten Wortbestand  noch  heute  deutlich  widerspiegelt.  Auf  Grund  des 
reichlich  fließenden  Quelienmaterials  (kaufmännische  Korrespon- 
denz und  Buchführung  vom  14.  Jahrhundert  ab,  Handelslehrbücher 
seit  dem  16.  Jahrhundert,  lexikahsche  Darstellungen  seit  etwa  1700, 
vielfältige  Anspielungen  in  der  schönen  Literatur)  habe  ich  in  meinem 
Wörterbuch  der  deutschen  Kaufmannssprache  (Straßburg  1911) 
ihren  Wortschatz  geschichtlich  untersucht  und  dabei  auch  ihre 
stilistischen  Eigenheiten  berücksichtigt,  die  eine  widerspruchsvolle 
Verbindung   von   wortgeizender    Knappheit    und    floskelhafter    Höf- 


Deutsche  Sondersprachen.  15 

lichkeit  bilden.  Mehr  vom  sprachpsychologischen  Standpunkt  aus 
hat  sie  L.  Wendelstein  (Die  Sprache  des  Kaufmanns.  Leipzig  und 
Berhn  1912)  betrachtet  und  zu  ihrer  Fremdwortfülle  nehmen  in 
dogmatischer  Weise  die  Veröffentlichungen  des  Allgemeinen  Deut- 
schen Sprachvereins  Stellung  (Kaufmannsdeutsch  1905,  Verdeut- 
schungsbuch ,,Der  Handel"   1889  u.   ö.). 

Unter  den  ältesten  deutschen  Handelsausdrücken  finden  sich 
bezeichnenderweise  zahlreiche  lateinische  Lehnwörter:  römische  Hau- 
sierhändler waren  es,  die  die  erste  gewerbliche  Handelstätigkeit  bei 
den  Germanen  ausübten.  Daher  sind  lateinischen  Lirsprungs  und 
zumeist  schon  in  den  ersten  Jahrhunderten  nach  Chr.  Geb.  entlehnt 
Wörter  wie  kaufen^  das  Grundwort  des  Handels,  höchstwahrschein- 
lich von  lat.  caupo  ,, Schenkwirt",  wohl  auch  ,, Marketender"  stam- 
mend, Zoll  (teloneum),  Zins  (census),  Markt  (mercatus),  Speicher 
(spicarium),  kosten  (constare),  Pfand  (pannus  ?),  auch  zahlreiche 
Münz-  und  Gewichtsbezeichnungen  ( Münze ^  Pfund,  Unze)  und  Waren- 
namen (Wein,  Essig,  Pfeffer).  Daneben  bildete  sich  in  alt-  und  mittel- 
hochdeutscher Zeit  aus  heimischem  Sprachmaterial  allmählich  eine 
reicher  entwickelte  Handelsterminologie  aus,  z.  B.  feil,  Kram,  leihen, 
borgen,  Wert,  Wechsel,  Geld,  Wucher,  bar,  Bürge,  Gewinn,  Höker, 
Gadem  oder  Laden,  Schuld  u.  a.  Da  Korrespondenz  und  Buchführung 
zunächst  in  der  alleinherrschenden  Schriftsprache  des  Mittelalters, 
dem  Latein,  geführt  wurden,  drangen  Wörter  wie  quitt,  Rente, 
Datum,  Register,  per,  pro,  Facit,  Summa,  Nota,  minus,  plus,  Kopie, 
Termin  ein.  Der  Hansahandel,  der  erste  deutsche  Großhandel,  ent- 
wickelte auf  mittelniederdeutscher  Grundlage  eine  erstaunlich  viel- 
seitige, in  zahlreichen  Quellen  gut  bezeugte  Handelssprache,  die 
Ansätze  zu  einer  für  alle  am  Hansahandel  beteiligten  nordgermani- 
schen Länder  verständlichen  Gemeinsprache  entwickelte.  Doch  diese 
bedeutende  Kaufmannssprache  verging  im  15.  Jahrhundert  mit 
dem  Niedergang  der  Hansa,  nur  wenige  niederdeutsche  Eindringlinge 
im  heutigen  Kaufmannsdeutsch  wie  Ware,  Makler,  Börse,  Fracht, 
Stapel,  Bodmerei,  Kladde  zeugen  noch  von  ihrem  Dasein.  Unsere 
heutige  Kaufmannssprache  geht  vielmehr  auf  die  Sprache  des  ober- 
deutschen Handels  des  späteren  Mittelalters  zurück.  Ihr  charak- 
teristischster Zug  ist  eine  Fülle  italienischer  Fremdwörter,  die  durch 
die  lebhaften  Handelsbeziehungen  der  süddeutschen  Städte  zu  den 
italienischen  Mittelmeerhäfen  vom  15.  Jahrhundert  ab  eindrangen, 
z.  B.  Lombard,  Gant  ,,Versteigenmg,  Konkurs"  (ital.  incanto),  Bank 
(ital.  banco),  Bankier,  Bankerott,  dito,  Kollo,  Agio,  brutto,  netto, 
Muster  (ital.  mostra),  Sorte,  Sortiment,  Spesen,  fallieren,  Kassa,  pri- 
mo,  medio,  ultimo  (zur  Bezeichnung  von  Monatsanfang,  -mitte  und 
-ende),  Numero,  Risiko,  Skonto,  Skontro,  Diskonto,  Giro,  Tratte,  Uso, 
Pari,  Valuta,  Vista,  Porto,  franko.  Namentlich  die  um  1500  aus 
Italien  übernommene  doppelte  Buchführung,  die  wir  ja  heute  noch 


16  A.   Schirmer. 

die  italienische  nennen,  brachte  eine  fast  durchweg  italienische 
Terminologie  mit  sich:  Konto,  Kontokorrent,  Posten  (ital.  posta), 
Saldo,  Bilanz,  Strazze,  Memorial,  Manual,  Debet  und  Kredit  (älter 
Dehito  und  Kredito),  Debitor  und  Kreditor.  Auch  einige  Wörter  arabi- 
scher Herkunft  erhielten  wir  durch  die  zweite  Hand  des  Italieni- 
schen :  Tara,  Tarif,  Sensal,  Magazin,  Bazar,  Havarie,  Trafik  (  ?), 
Aval  ( ?)  und  zahlreiche  Namen  von  Waren  östlicher  Herkunft.  Im 
17.  und  18.  Jahrhundert  kam  zu  der  italienischen  Fremdwortfülle 
noch  der  damals  alle  Kreise  überflutende  französische  Fremdwort- 
strom der  der  Kaufmannssprache  Wörter  wie  ä,  Adresse,  Artikel, 
Associe,  Bureau,  Emballage,  en  detail  —  en  gros,  Fabrik,  Fonds,  Kom- 
mis.  Ordre,  retour  zuführte,  und  außerdem  bemühte  sich  der  ,, Negozi- 
ant" der  Zopfzeit,  die  geringe  Bedeutimg  seines  Handels  durch  einen 
gelehrttuerischen  Wust  lateinischer  Wörter  zu  verbergen.  Auch 
der  bedeutende  Kolonialhandel  der  holländisch-ostindischen  Kom- 
pagnie (1602)  blieb  nicht  ohne  sprachlichen  Einfluß:  Aktie,  Dividende, 
Befaktie,  Leckage,  Lotterie,  Niete,  piekfein,  Maskopei  sind  aus  Hol- 
land zu  uns  gekommen.  Vom  Ende  des  18.  Jahrhunderts  ab  kam  mit 
dem  aufblühenden  Überseehandel  zu  dieser  schon  buntscheckigen 
Sprache  noch  der  bis  heute  andauernde  englisch-amerikanische  Ein- 
fluß, der  Wörter  wie  Partner,  Banknote,  Bonus,  chartern,  Jobber, 
Patent,  Clearing-house,  Konsols,  Scheck,  Limit,  Bun,  Manager,  Safe, 
Bing,  Trust  und  viele  andere  ins  Deutsche  brachte.  Daneben  bildete 
sich  seit  dem  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  die  moderne  Börsen- 
sprache aus,  die,  zwar  zumeist  deutsch,  durch  ihren  fast  orientali- 
schen Bilderreichtum  eine  förmliche  Geheimsprache  darstellt.  Außer- 
dem hat  die  neueste  Zeit  die  Schutzmarkenwörter  (Non  plus  ultra, 
Kosmodont,  Krügeroi,  vgl.  R.  M.  Meyer,  Zur  Terminologie  der  Re- 
klame, ZfdW  II  288  ff.)  und  die  Initialkurzwörter  (^^g/a- Präparate 
=-  A.-G.  für  Anilinfabrikation,  Hapag,  Bedag)  hervorgebracht. 
Wie  fast  alle  Berufssprachen  kennt  die  Kaufmannssprache  eine  große 
Anzahl  nur  umgangsprachlich  gebrauchter  Wörter,  namentlich 
Scherz-  imd  Spottausdrücke;  in  diesem  Kaufmannswelsch  findet  sich, 
vor  allem  in  bestimmten  Gegenden, eine  größere  Anzahl  jüdischerWörter. 
Die  Sprache  des  modernen  Großhandels  strebt  erfreulicherweise 
immer  mehr  nach  einer  knappen,  sachlichen,  von  entbehrlichen  Fremd- 
wörtern wie  überflüssigen  Formeln  freien  Ausdrucksweise. 

Die  Seemannssprache  ist  entsprechend  der  Lage  der  deut- 
schen Meere  im  wesentlichen  niederdeutsch;  die  an  Bedeutung  zurück- 
tretende Sprache  der  Binnen-  und  Flußschiffart  (eine  Probe  s.  ZfdW 
VI  68)  berührt  sich  mit  ihr  nur  wenig.  Ihr  niederdeutscher  Wort- 
schatz, der  auch  lautlich  noch  heute  manches  Niederdeutsche  auf- 
weist (Flagge,  Topp  stoppen,  Ebbe,  Tide;  Pluralbildungen  wie 
die  Ankers),  reicht  in  altgermanische  Zeit  zurück  (Schiff,  Nachen, 
Mast,  Segel,  Buder,  rojen,  Ducht,  Dollen,  Bug,  Steven),  doch  hat  er 


Deutsche  Sondersprachen.  17 

aus  dem  Niederländischen  (Büse^  Klüse,  Kombüse,  Düne,  Klüver, 
Jacht,  Bake,  Mars)  und  aus  dem  Englischen  (Boot,  Dock,  Log,  Lotse, 
Brise)  zahlreiche  Entlehnungen  gemacht.  Nichtgermanische  Ent- 
lehnungen sind  wenig  zahlreich:  aus  dem  Lateinischen  stammen  die 
früh  entlehnten  Wörter  Anker  (ancora),  Biemen  (remus);  im  Mittel- 
alter sind  wohl  zumeist  durch  die  Levanteschiffahrt  einige  romanische 
Ausdrücke  (wie  Bai,  Besanmast,  Brasse,  entern,  Flotte,  Fregatte, 
Golf,  Kap,  Pilot,  Begatta),  auch  ein  paar  romanisierte  arabische 
Wörter  (Admiral,  Havarie,  kalfatern)  in  die  deutsch^  Seemanns- 
sprache gedrungen,  jedoch  meist  durch  die  Vermittlung  des  Nie- 
derländischen. Der  Übergang  von  der  Segel-  zur  Dampf-^'-hil'fahrt 
im  19.  Jahrhundert  hat  natürlich  der  Seomannssprache  eine  starke 
Erweiterung  nach  der  technischen  Seite  hin  gegeben,  wobei  englische 
Fremdwörter  nicht  selten  sind;  die  Entwicklung  der  Kriegsmarine 
hat  eine  militärische  Beimischung  gebracht  (vgl.  die  oben  behandelte 
Bordsprache).  Da  die  Seemannssprache  durchweg  eine  gesprochene 
Sprache  ist,  ist  sie  natürlich  reich  an  volkstümlichen,  bildlichen  Aus- 
drücken, bei  denen  die  Beseelung  des  Schiffes  und  seiner  Teile  eine  große 
Rolle  spielt,was  ja  auch  in  der  Schiffstaufe  zum  Ausdruck  kommt ;  zudem 
verraten  zahlreiche  Scherzausdrücke,  die  sich  nicht  auf  das  Nauti- 
sche beschränken,  den  guten  Humor  des  Seemanns  (z.  B.  Doktor 
für  Schiffskoch,  Büdelneier,  liochd.  Beutelnäher  für  Segelmacher, 
Kabelgarn  für  Konservenfleisch,  Holländische  Nachtigall  für  Frosch). 
Die  Seemannssprache  hat  trotz  ihrem  ziemlich  technischen  Charak- 
ter auf  die  Gemeinsprache  abgefärbt:  Kurs,  lavieren,  bugsieren, 
Ballast  u.  a.  werden  häufig  übertragen  gebraucht;  auch  Abstecher 
,, Nebenreise"   war   ursprünglich   ein   nautisches   Wort. 

Die  Seemannssprache  hat  früh  das  Interesse  der  Lexikographen 
erregt:  in  Holland  finden  wir  schon  1681  ein  nautisches  Wörter- 
buch (W^inschootens  Seeman),  in  Deutschland  ist  die  erste  um- 
fassende Darstellung  J.  H.  Rödings  Allgemeines  Wörterbuch  der 
Marine  (Leipzig  1794/6).  Den  modernen  Sammlungen  der  Seemanns- 
sprache, von  denen  Goedel  (1902)  und  Stenzel  (1904)  auch  auf  die 
Etymologie  eingehen,  hat  Kluge  seine  großartige,  auf  der  ganzen  Aus- 
dehnung der  vorhandenen  nautisch-technischen  Literatur  wie  der 
Seereiseschilderungen  beruhende  wortgeschichtliche  Darstellung  der 
Seemannssprache    (Halle    1911),  an  die  Spitze  gestellt. 

Daß  neben  der  Sprache  der  Schiffahrt  auch  das  Verkehrswesen 
zu  Lande  eine  wortgeschichtliche  l>'liandlung  verdient,  ist  bei  der 
Bedeutung,  die  Post  und  Eisenbahn  in  der  Neuzeit  einnehmen,  selbst- 
verständlich. 

Ehe  ich  nun  zur  letzten  Gruppe  der  Sondersprachen,  den  Fach- 
sprachen, übergehe,  will  ich  hier  noch  eine  sondersprachhche  Gruppe 
einschalten,  die  in  dem  Schema  meiner  Einteilung  eine  Mittelstellung 

GRM.  V.  2 


18  A.   Schirmer. 

einnimmt,  ich  meine  die  mannigfaltigen  Terminologien,  die  zu  dem 
Gesamtgebiet  Spiel  und  Sport  gehören,  und  denen  ich  auch  die 
Sprache  des  Jagdsportes  zurechne.  Abgesehen  von  der  letztgenannten 
Weidmannssprache  ist  der  Wortschatz  unserer  Spiele  und  Sporte 
noch  wenig  untersucht,  obgleich  er  sehr  umfangreich,  kulturgeschicht- 
lich äußerst  wichtig  und  für  die  Erklärung  zahlreicher  Redensarten 
der  Gemeinsprache  sicherlich  recht  aufschlußreich  ist.  Ich  erinnere 
nur  daran,  daß  Ausdrücke  wie  matt^  Schach  bieten  aus  dem  Schach- 
spiel, Böse  Sieben^  labet  sein,  kaputt,  Trumpf,  abtrumpfen,  Farbe 
bekennen,  Sau  oder  Schwein  für ,,  Glück"  aus  dem  Kartenspiel  stammen. 
Eine  wortgeschichtliche  Behandlung  der  gesamten  Spiel-  und  Sport- 
terminologie wäre  für  die  Wortforschung  hoch  erwünscht.  An  Quellen 
ist  kein  Mangel,  und  einige  Vorarbeiten  sind  vorhanden,  z.  B.  Eiser- 
hardt,  Mittelalterliche  Schachterminologie;  Georg  Queri,  Kraft- 
bayrisch. Ein  Wörterbuch  der  erotischen  und  skatologischen  Redens- 
arten der  Altbayern  (München  1912).  Von  den  Sportsprachen  ist 
namentlich  die  eigenartige  an  englischen  Fremdwörtern  reiche  Sprache 
des  Rennsportes  wichtig,  aber  auch  die  alpine  Touristik  besitzt  einen 
charakteristischen  Wortbestand  und  hat  manche  bayrisch-tirolische 
und  schweizerische  Dialektwörter  in  die  Gemeinsprache  eingebürgert, 
z.  B.  Bergfex,  kraxeln,  Klamm,  Marterl,  rodeln,  Sommerfrische;  Alm, 
Firn,  Fluh,  Gletscher,  Lawine,  Senne.  Die  Sprache  des  Turnens,  von 
Jahn  (,, Deutsche  Turnkunst"  1816)  zumeist  auf  niederdeutscher 
Grundlage  gebildet  (Barren,  Hantel,  Reck,  turnen),  verdient  ebenso 
Beachtung  wie  die  meist  unter  englischem  Einfluß  stehenden  Termi- 
nologien der  Bewegungsspiele.  Den  Wortschatz  des  jüngsten  Sports, 
des  Flugwesens,  hat  L.  Christmann  (Deutsche  Zschr.  f.  Luftschiff- 
fahrt 1911,  Heft  6.  8)  an  der  Hand  zahlreicher  aeronautischer  Werke 
aus  dem  18.  und  19.  Jahrhundert  eingehend  untersucht  und  dabei 
festgestellt,  daß  scheinbar  ganz  moderne  Wörter  wie  Luftschiff,  Luft- 
schiffer, Luftfahrer,  Luftfahrzeug,  Flieger,  Flugzeug,  Fallschirm,  Flug- 
maschine auf  ein  Alter  von  hundert  Jahren  und  mehr  zurückschauen 
können.  Derartige  geschichtliche  Untersuchungen  sind  sehr  wert- 
voll,, um  die  oft  mit  ungeschichtlicher  Kritiklosigkeit  geübten  Ver- 
deutschungsbestrebungen auf  eine  feste  Grundlage  zu  stellen. 

Die  Weidmannssprache  ist  von  allen  Sportsprachen  dieälteste, 
umfangreichste  und  sprachlich  interessanteste.  Die  große  Beliebt- 
heit der  Jagd  hat  schon  früh  im  Mittelalter  zur  Ausbildung  einer  weid- 
männischen Kunstsprache  geführt,  deren  Gebrauch  von  jeher  als 
wesentlicher  Bestandteil  zur  Ausübung  des  edlen  Weidwerkes  ge- 
hörte. Schon  in  Gottfrieds  Tristan  finden  wir  eine  stark  mit  französi- 
schen Ausdrücken  durchsetzte  Jagdterminologie ;  die ,,  Jagd"  Hadamars 
von  Laber  und  zahlreiche  andere  Jagdallegorien  aus  dem  14.  und  15. 
Jahrhundert  schöpfen  reichlich  aus  der  damals  schon  völlig  ausge- 
bildeten   Jägersprache.      Planmäßige   Sammlungen  der  Weidmanns- 


Deutsche  Sondersprachen.  19 

spräche  besitzen  wir  seit  dem  16.  Jahrhundert  in  ziemhcher  Anzahl, 
zwei  der  wichtigsten  älteren,  die  von  Meichßner  (1541)  und  die  von 
Johann  Täntzer  (1682)  hat  Kluge,  Unser  Deutsch  ^131  ff.  wieder 
abgedruckt.  Die  heutige  Weidmannssprache  hat  Ernst  von  Dom- 
browski  (Deutsche  Weidmannssprache.  Neudamm  21897)  gesam- 
melt (im  Vorwort  eine  Bibliographie  der  Quellen);  geschichtlich  hat 
sie  derselbe  (in  R.  von  Dombrowskis  Allgem.  Enzyklopädie  der  ges. 
Forst-  und  Jagdwissenschaften,  Leipzig  und  Wien  1886  ff.)  sowie 
Joseph  und  Franz  Kehrein  (Wörterbuch  der  Weidmannssprache. 
Wiesbaden  1871.  Neue  Ausgabe  1898),  freilich  ohne  die  Gesamtheit 
der  Quellen  voll  auszuschöpfen,  untersucht.  Eine  zusammenhängende 
Darstellung  gibt  Theodor  Imme,  Die  deutsche  Weidmannssprache 
nach  ihrer  Eigenart  und  ihren  Wechselbeziehungen  zum  Gemein- 
deutsch sprachwissenschafthch  beleuchtet  (Neudamm  1906).  (Weitere 
Literatur  s.  in  Hirts  Etymologie  266,  dazu  ergänze  Stimmel,  Nachlese 
zu  den  Wörterbüchern  der  Weidmannssprache  ZfdW  IX  49ff.).  Die 
Weidmannssprache  ist,  von  einer  Anzahl  zum  Teil  im  Mittelalter 
(Curee^  birschen,  Pansen,  Ziemer),  zum  Teil  mit  der  Parforcejagd 
im  17.  T8.  Jahrhundert  (Meute,  halali,  kusch  cHq/i,  ParforceJ 
eingedrungener  fanzösischer  Ausdrücke  abgesehen,  gut  deutsch  und 
reich  an  altem  Sprachmaterial  (z.  B.  Schweiß,  Fähe,  heilen).  Ihr 
Kennzeichen  ist  starke  Spezialisierung  der  Ausdrücke:  nicht  allge- 
meine Bezeichnungen  wie  Ohr  oder  Fuß  sind  üblich,  sondern  es  wird 
je  nach  der  Tierart  geschieden  zwischen  Löffel,  Schüssel,  Lauscher, 
Gehör  und  Lauf,  Pranke,  Arm,  Ständer,  Fang,  Tritt,  Ruder,  Latsche. 
Zahlreich  sind  die  Ausdrücke  für  die  Schreie  der  einzelnen  Wild- 
arten, genau  ausgebildet  ist  bei  jedem  Tier  die  Dreiheit  der  Ausdrücke 
für  männliches,  weibliches  Tier  und  Junges.  Es  zeugt  für  die  Be- 
deutung des  Weidwerkes  im  Leben  unseres  Volkes,  daß  die  Weid- 
mannssprache in  besonders  starkem  Maße  Ausdrücke  an  die  Gemein- 
sprache abgegeben  hat:  Jagdausdrücke  waren  ursprünglich  spüren 
(eig.  auf  die  Spur  kommen),  wittern,  stöbern,  Dickicht,  unbändig, 
vorlaut,  naseweis,  bärbeißig  (alle  ursprünglich  vom  Hunde),  Wild- 
fang, erpicht,  berücken,  hetzen,  nachhängen.  Noch  heute  wird  der 
weidmännische  Ursprung  gefühlt  bei  Redensarten  wie  auf  falscher 
Fährte  sein,  ins  Garn  gehen,  zur  Strecke  bringen,  ins  Gehege  kommen, 
mit  allen  Hunden  gehetzt  sein,  auf  den  Busch  klopfen  (vgl.  Lembke, 
Zschr.  f.  d.  dtsch.  Unterr.  XII  270  ff.:  Einfluß  der  Weidmanns- 
sprache auf  die  Gemeinsprache). 

Fachsprachen  nenne  ich  die  Terminologien  für  die  verschie- 
denen Gebiete  der  geistigen,  sittlichen  und  künstlerischen  Betäti- 
gung des  Menschen,  also  etwa  Recht  und  Politik,  Kunst  und  Wissen- 
schaft und  anderes  mehr,  soweit  dabei  eine  von  der  Gemeinsprache 
abweichende  Ausdrucksweise  in  Frage  kommt.  Der  Wortschatz, 
der  zu  diesen  Gebieten  gehört,  ist  aus  sachlichen  Gründen  weiteren 

2* 


20  A.   Schirmer. 

Kreisen  meist  unbekannt,  setzt  zumeist  höhere  sachliche  und  sprach- 
Hche  Bildung  voraus,  ist  auch  mehr  oder  weniger  kein  umgangssprach- 
licher, sondern  ein  literarischer,  ist  arm  an  Konkreten,  dagegen  reich 
an  Abstrakten  und  an  Verben,  verdankt  zumeist  sein  Entstehen 
nicht  volkstümlicher  Prägung  sondern  bewußter,  oft  in  geschichtlichem 
Lichte  vor  sich  gehender  Wortschöpfung  und  zeigt  Neigung  zur 
Internationalität,  sei  es  durch  Fremdwortübernahme,  Lehnüber- 
setzung   oder    Bedeutungsentlehnung. 

Noch  am  wenigsten  treffen  alle  die  genannten  Kennzeichen  für 
die  Sprache  des  Rechtes  zu,  die  wenigstens  in  den  älteren  Epochen 
und  für  das  deutsche  Recht  eine  durchaus  volkstümliche  ist.  Das 
zeigt  sich  schon  darin,  daß  zahlreiche  altdeutsche  Rechtsausdrücke 
in  die  Gemeinsprache  übergegangen  sind,  wofür  L.  Günther  (Deut- 
sche Rechtsaltertümer  in  unserer  heutigen  deutschen  Sprache. 
Leipzig  1903)  viele  Beispiele  beibringt  (z.  B.  Ding ^  Sache ^  Rede,  echt, 
widmen,  Hagestolz,  los  und  ledig,  Erb  und  Eigen,  Haut  und  Haar, 
über  jemand  den  Stab  brechen,  die  Feuerprobe  bestehen).  Die  äußerst 
reichhaltige,  zum  guten  Teil  in  die  germanische  Urzeit  hinaufgehende 
deutsche  Rechtssprache  geschichtlich  darzustellen,  setzt  sich  zur 
Aufgabe  das  großartige  Unternehmen  des  Wörterbuchs  der  deut- 
schen Rechtssprache,  über  dessen  Plan  und  Anlage  die  Leser  dieser 
Zeitschrift  durch  einen  Aufsatz  von  A.  Elsässer  in  Zeitschrift  IV 
S  139  unterrichtet  sind.  Die  Fremdwörter  bleiben  von  der  Auf- 
nahme ins  Rechtswörterbuch  ausgeschlossen  (nicht  die  Lehnwörter, 
eine  Scheidung,  die  freilich  philologisch  mangelhaft  und  schwer 
durchführbar  ist),  d.  h.  also  die  Geschichte  der  Terminologie  des 
römischen  Rechts  ipi  Deutschen  bleibt  unbehandelt. 

Sachlich  höchst  lehrreich  ist  die  geschichtliche  Erforschung 
der  politischen  Ausdrücke.  Rieh.  M.  Meyer  in  seinen  ,. Vierhundert 
Schlagworten"  (Leipzig  1900)  und  0.  Ladendorf  in  seinem  ,, Histori- 
schen Schlagwörterbuch"  (Straßburg  1906)  haben  die  Herkunft 
einer  Anzahl  interessanter  politischer  Schlagwörter.,  namentlich  sol- 
cher aus  der  sozialistischen  Bewegung,  untersucht  und  eine  Anzahl 
von  Aufsätzen  in  der  ZfdW  von  Ladendorf,  Gombert,  W.  Feldmann 
u.  a.  haben  dieses  interessante  Gebiet  weiter  bearbeitet;  ein  ausge- 
zeichnetes Beispiel,  wie  hier  die  Wortforschung  zur  Hilfsdisziplin 
der  Geschichtsschreibung  wird,  gibt  Feldmanns  Aufsatz  ,,Die  große 
Revolution  in  unserer  Sprache"  (ZfdW  XIII  245  ff.).  Feldmann  hat 
auch  unsere  zahlreiche  Lehnübersetzungen  aus  dem  Englischen  und 
Französischen  aufweisende  Parlamentssprache  in  Angriff  ge- 
nommen (Frankfurter  Ztg.  24.  Nov.  1910,  Nr.  325);  ihm  verdanken 
wir  auch  eine  Darstellung  der  modernen  Journalistensprache 
(ZfdW  XIII  282  ff.). 

Die  Sprache  der  Kunst  ist  bisher  nur  insoweit  behandelt 
worden,    als     die    Kunstgeschichte     oder    die    Schlagwortforschung 


Deiitsclie  Sondersprachen.  21 

bestimmten  wichtigen  Ausdrücken  nachgegangen  sind.  Doch  sind 
planmäßige  Untersuchungen  noch  kaum  gemacht;  so  fehlt  z.  B. 
eine  eingehende  Behandlung  der  Ausdrücke  des  Theaterwesens; 
auch  die  Geschichte  und  Herkunft  der  Fachausdrücke  der  Literatur, 
der  Musik  und  der  bildenden  Künste  ist  von  den  einschlägigen  Ge- 
schichtswissenschaften noch  keineswegs  genügend  aufgeklärt.  Einige 
Wortmonographien  hat  die  ZfdW  gebracht,  z.  B.  über  gothisch  von 
G.  Lüdtke  (IV  133),  über  Grazie  und  Geschmack  bei  WinckeJmann 
von  H.  J.  Weber  (IX  141  und  X  17),  über  Knittelvers  von  W.  Feld- 
mann (IV  277),  über  die  verschiedenen  Bezeichnungen  für  Dichter 
von  A.  Maas  (VI  233,  IX  35.  185). 

Für  die  Sprache  der  Wissenschaft  haben  die  Darsteller  der 
Geschichte  der  einzelnen  Wissenschaften  zumeist  historische  Angaben 
gemacht.  Doch  sind  auch  hier  bei  weitem  noch  nicht  alle  Aufgaben 
gelöst,  so  fehlt  —  charity  begins  at  home  —  eine  quellenmäßige 
Wortgeschichte  der  grammatisch-philologischen  Terminologie,  die 
das  von  K.  Brugmann  in  dieser  Zeitschrift  I  209  ff.  zunächst  für 
praktische  Zwecke  geforderte  und  nunmehr  in  Ausführung  befind- 
liche Wörterbuch  der  sprachwissenschaftlichen  Terminologie  mit 
übernehmen  sollte.  Einen  Beitrag  zur  Geschichte  der  Verdeutschung 
der  grammatischen  Kunstwörter  hat  M.  H.  Jellinek  in  der  ZfdW 
XIII  81  ff.  geliefert.  Besser  sind  wir  über  die  Geschichte  der  philoso- 
phischen Terminologie  unterrichtet  (vgl.  Hirt,  Etymologie  282  ff. 
und  die  daselbst  genannten  Arbeiten  von  Eucken,  Wagner,  Piur 
und  Prantl).  Die  Sprache  der  elementaren  Mathematik  habe  ich 
unter  Benutzung  von  Vorarbeiten  Felix  Müllers,  M.  Cantors  und 
Piurs  in  meinem  Wortschatz  der  Mathematik  nach  Alter  und  Her- 
kunft untersucht  (Straßburg  1912,  Beiheft  zur  ZfdW  XIV).  Die 
Sprache  der  Medizin,  ein  besonders  interessantes  Gebiet,  hat  M. 
Höflers  Deutsches  Krankheitsnamenbuch  (München  1899)  ange- 
schnitten, weitere  Beiträge  haben  W.  Pflug  (Syphihs  oder  Morbus 
Galhcus?  Straßburg  1907),  G.  Biflinger  (St.  Veitstanz.  ZfdW  III 
238)  und  vor  allem  P.  Lessiak  in  seinem  weitausholenden  und  tief- 
greifenden Aufsatz  über  ,, Gicht"  (Zeitschr.  f.  dtsch.  Altertum  LIII 
101  —  182)  gegeben.  Auf  dem  Gebiet  der  Naturwissenschaften  sind 
zu  nennen:  H.  Suolahtis  umfangreiche  Untersuchung  über  die 
deutschen  Vogelnamen  (Straßburg  1909);  ferner  (Suolahti-)Palan- 
der,  Die  ahd.  Tiernamen.  I.  Die  Namen  der  Säugetiere.  Darmstadt 
1899;  Erik  Björkman,  Die  Pflanzennamen  der  ahd.  Glossen.  ZfdW 
II  202.  III  263.  VI  174;  Franz  Sohns,  Unsere  Pflanzen  hinsichthch 
ihrer  Namenserklärung  und  ihrer  Stellung  in  der  Mythologie  und  im 
Volksaberglauben.  Zschr.  f.  d.  dtsch.  Unterricht  XI  97  ff.  Daß  auch 
in  der  Sprache  der  Chemie  interessante  sprachliche  Probleme  ver- 
borgen liegen,  hat  E.  von  Lippmann  an  der  Geschichte  des  Wortes 
Gas  dargelegt  (Chemiker-Zeitung  1911,  Nr.  5.  7.  8). 


22  A.   Ludwig. 

So  sehen  wir,  wie  auf  allen  Gebieten  der  sonderspraclilichen 
Wortforschung  heute  die  regste  Tätigkeit  herrscht.  Aber  noch  unend- 
lich reich  sind  die  Schätze,  die  der  unerschöpfliche  Boden  der  Sprache 
birgt:  möchten  sich  recht  viele  Arbeiter  finden,  die  sie  zu  heben  willens 
sind! 


Deutschland  und  Deutsche  im   englischen  Roman  des 
19.  und  20.  Jahrhunderts. 

Von  Dr.  Albert  Ludwig 
Realgymnasialdirektor,  Lichtenberg-Berlin. 

Über  der  Pforte  des  Delphischen  Apollotempels  stand:  ,, Er- 
kenne Dich  selbst!"  Einfach  kann  auch  griechischer  Lebenskunst 
die  Erfüllung  solcher  Forderung  nicht  erschienen  sein,  sonst  hätte 
ja  eine  Plattheit  des  heiligsten  Ortes  gespottet.  Freilich,  wie  gelangt 
man  zur  Selbsterkenntnis  ?  Den  einzelnen  mag  gewissenhafte  Er- 
forschung des  eigenen  Innern  zum  Ziele  führen  trotz  jenes  skepti- 
schen Wortes  von  den  drei  Charakteren  des  Menschen,  wonach  jeder 
von  uns  ganz  anders  ausschaut  nach  der  eigenen  Meinung,  nach  der- 
jenigen der  lieben  Freunde  und  getreuen  Nachbarn  und  endlich  in 
Wirklichkeit.  Wie  nun  erst,  wenn  es  sich  um  Selbsterkenntnis  eines 
Volkes  handelt!  Am  deutschen  Wesen  wollte  Geibel  einstmals  noch 
die  Welt  genesen  lassen  —  was  ist  aber  deutsches  Wesen  ?  Gewiß, 
wir  werden  die  Antwort  vor  allem  bei  den  großen  Söhnen  unseres 
eigenen  Volkes  suchen;  Hellenenstolz  hätte  jede  andere  verschmäht. 
Barbaren  schalt  Homers  Volk  alle,  die  nicht  mit  seiner  Zunge  redeten; 
konnte  zu  wissen  frommen,  was  an  fremden  Gestaden  vom  Herren- 
geschlecht Attikas  oder  des  Peloponnes  erzählt  und  geglaubt  wurde? 

Wir  sind  bescheidener  geworden,  müssen  es  auch  wohl  sein. 
In  der  Zeit  der  W-eltpolitik  und  des  Weltverkehrs  ist  es  nicht  nur  der 
nationalen  Selbsterkenntnis  förderlich  und  nützlich,  das  Bild  des 
eigenen  Volkes  im  Spiegel  oder  Zerrspiegel  der  Fremden  zu  sehen, 
es  dient  auch  der  gemeinsamen  Verständigung,  wenn  man  im  einen 
Lande  weiß,  mit  welchen  Augen  man  vom  andern  aus  betrachtet 
wird.  Wo  aber  stehen  sich  augenblicklich  zwei  Völker  näher  und  doch 
ach!  auch  ferner  als  die  beiden  großen  germanischen  Nationen  Euro- 
pas ?  Wie  viele  gut  gemeinte  Verständigungsversuche  sahen  wir 
mit  heißem  Bemühen  unternommen,  und  immer  wieder  blieb  alles 
am  alten  Fleck!  Lag's  am  John?,  lag's  am  Michel?  Das  geht  uns 
hier  nichts  an,  aber  wohl  geht  es  uns  an,  mit  welchen  Voraussetzun- 
gen der  Vetter  an  uns  herantritt;  wo  wird  uns  darüber  Aufklärung? 

Natürlich  gibt  es  viele  Quellen,  und  keine  darf  vernachlässigt 
werden,  soll  die  Frage  allgemein  erörtert  werden.     Da  sind  die  Zei- 


Deutschland  im  englischen  Roman.  23 

tiingen  und  Zeitschriften  —  sie  stehen  freihch  von  vornherein  im 
Banne  der  Hexe  Pohtik,  sind  also  nicht  unbefangen;  da  sind  die 
.Reiseeindrücke  —  sie  bergen  eine  entgegengesetzte  Fehlerquelle: 
ihre  Verfasser  kennen  mehr  oder  minder  Land  und  Leute,  wollen  als 
Unparteiische  ihre  heimischen  Leser  belehren,  uns  ist  aber  gerade 
das  noch  unbelehrte  Urteil  anziehend.  Wo  finden  wir's  ?  In  der 
Dichtung.  Natürlich  nicht  in  jeder;  denn  ein  streitbarer  Politiker 
kann  statt  im  Leitartikel  seine  Meinung  auch  einmal  im  harmlosen 
Gewände  der  Novelle  vertreten.  Immerhin  ist  die  große  Masse  der 
Literatur,  besonders  der  Unterhaltungsliteratur,  am  politischen 
Kampfe  nicht  unmittelbar  beteiligt,  spiegelt  also,  sofern  sie  sich  mit 
Deutschland  und  Deutschen  befaßt,  die  Meinung  wider,  wie  sie  eben 
gang  und  gäbe  ist.  Besonders  wird  das  der  Fall  sein,  wo  Deutsche  in 
englischer  l'mgebung  auftreten  —  wozu  da  einen  Deutschen  ein- 
führen, wenn  er  nicht  ein  nach  der  geltenden  Meinung  charakteristi- 
scher Vertreter  seines  Stammes  sein  soll!  Ist  der  Schauplatz  der 
Handlung  überhaupt  Deutschland,  so  fehlt  häufig  der  Gegensatz 
zu  englischen  Verhältnissen,  das  allgemein  Menschliche  spielt  eine 
größere  Rolle  als  das  spezifisch  Nationale:  immerhin  muß  auch  hier 
mancherlei  zu  finden  sein,  was  auf  die  Meinung  unserer  Vettern  von 
uns  ein  helles  Licht  wirft. 

So  will  ich  denn  hier  einen  Versuch  machen,  die  Geschichte 
der  englischen  Meinung  von  Deutschland  nach  Romanen  eines  Jahr- 
hunderts zu  erzählen.  Einen  Versuch  natürlich  nur,  denn  das  zu- 
grunde liegende  Material  ist  an  und  für  sich  unvollständig,  weil  die 
Wissenschaft  die  gesamte  Literatur,  nicht  bloß  Romane,  heranzu- 
ziehen hätte;  es  ist  aber  auch  aus  menschlicher  Schwäche  unvoll- 
ständig, denn  selbst  wer  seit  frühen  Jünglingstagen  englische  Romane 
gelesen  hat,  kann  doch  nicht  auf  den  noch  dazu  zweifelhaften  Ruhm 
Anspruch  machen,  alles  durchgemustert  zu  haben,  was  der  Briten 
fruchtbare  epische  Muse  der  Welt  beschert  hat;  selbst  die  Tausende 
der  Tauchnitzsammlung  sind  ja  nur  eine  Auswahl.  Auf  das  letzte  Jahr- 
hundert aber  beschränke  ich  mich,  weil  hier  das  Gegenwartsinteresse 
am  stärksten  ist,  vor  allem  aber  auch,  weil  seit  den  Tagen  der  Refor- 
mation sich  erst  wieder  gegen  Ende  des  achtzehnten  Jahrhunderts 
in  England  eine  lebhaftere  Anteilnahme  an  Art  und  Wesen  des  deut- 
schen Volkes  zeigte. 

Das  war  eine  Wirkung  der  englischen  romantischen  Bewegung: 
sie  wandte  sich  liebevoll  den  mittelalterlichen  Erinnerungen  des 
eigenen  Volkes  zu,  sie  lauschte  hier  nach  den  geheimnisvollen  Stim- 
men der  Natur,  glaubte  in  ihnen  das  Raunen  überirdischer  Wesen 
zu  vernehmen:  wir  wissen,  wieviel  unsere  eigene  Dichtung  damals 
Anregungen,  die  über  den  Kanal  zu  uns  kamen,  zu  danken  hatte. 
Was  wir  empfangen  hatten,  gaben  wir  zurück:  als  die  ersten  Früchte 


24  A.  Ludwig. 

der  neuen  deutschen  Dichtung,  Bürgers  Lenore,  der  Götz,  die 
Räuber,  drüben  bekannt  wurden,  da  erschienen  sie  den  Lesern  als 
reinste  Erzeugnisse  romantischen  Geistes.  Was  man  in  England  vor-- 
läufig  noch  aus  dem  Schutt  der  Vergangenheit  ausgrub  oder  wenig- 
stens als  Wiedergabe  eines  alten  Manuskripts  auf  vergilbtem  Per- 
gament hinstellte,  da  drüben  schuf  es  ein  Geschlecht,  das  noch  erfüllt 
zu  sein  schien  vom  Krafthauch  der  Vergangenheit.  Kein  Wunder 
auch:  wer  an  Deutschland  dachte,  sah  den  Rhein  mit  seinen  burgen- 
gekrönten Höhen;  die  Gebirgswälder  Südwestdeutschlands  erweckten 
durch  ihre  Namen  schon  angenehme  Schauer;  wie  mochte  es  erst 
ausschauen  im  tiefen  Innern  Deutschlands,  wo  im  Hörselberg  Frau 
Venus  wohnte,  wo  auf  dem  Blocksberg  Satans  Majestät  Heerschau 
hielt  über  die  Getreuen!  Man  sammelte  im  eigenen  Lande  Volks- 
überlieferungen, da  drüben  mußte  ein  Sammeln  eigentlich  kaum 
nötig  sein,  nur  mit  Erstaunen  hätte  man  Schillers  ,,  Götter  Griechen- 
lands" gelesen.  Wie,  ein  Deutscher  klagte,  daß  die  Entthronung 
der  olympischen  Götter  das  Erdenrund  verödet  hätte  ?  Ein  Deut- 
scher und  hatte  doch  Rübezahl  und  den  Harzgeist,  den  Erlkönig 
und  den  wilden  Jäger,  Heinzelmännchen  in  jedem  Hause,  Elfen  in 
jedem  Walde,  Gespenster  in  jedem  Schloß ! 

So  sahen's  die  Engländer  und  machten  neben  Italien  und  Spanien 
Deutschland  zum  dritten  romantischen  Lande:  neben  Kloster-  und 
Räuberromantik,  die  dort  überwiegen,  tritt  hier  die  Romantik  des 
Übernatürlichen.  Die  schauerlichste  der  Schauerepisoden  in  Lewis' 
berühmtem  Roman  ,,Der  Mönch",  die  Geschichte  von  der  blutenden 
Nonne,  spielt  in  Deutschland;  hier  trifft  auch  einer  der  Helden  den 
wandernden  Juden.  In  einer  deutschen  Stadt,  für  die  damalige  Zeit  einer 
der  entferntesten  und  entlegensten,  in  Innsbruck,  vertieft  sich  Fran- 
kenstein, der  Held  des  gleichnamigen  Romans  —  Shelleys  Frau 
schrieb  ihn  —  in  unheimliche,  unheilige  Versuche:  aus  dem  Graus 
der  Kirchhöfe  schafft  er  ein  furchtbares  Wesen,  einen  Dämon,  sich 
und  seinem  Geschöpf  zum  Verderben.  ,,Kruitzner",  die  Erzählung 
Harriet  Lees  (etwa  1805),  begnügt  sich  mit  Räuberromantik,  und  so 
fehlt  auch  Byrons  Drama,,  Werner",  das  auf  ihr  beruht,  das  Element 
des  Übernatürlichen  trotz  verfallener  Schlösser  und  geheimer  Gänge; 
aber  dafür  sei  doch  wenigstens  beiläufig  darauf  hingewiesen,  daß 
Manfreds  Schloß  in  der  Schweiz  Hegt,  daß  der  Held  des  ,, Umgestalteten 
Ungestalteten",  der  Bucklige,  dem  der  Versucher  des  Peliden  Helden- 
gestalt leiht,  ein  Deutscher  ist. 

Natürlich  mußten  die  Deutschen  im  englischen  Roman  jener 
Zeit  dem  Bilde  entsprechen,  das  man  sich  von  ihrem  Lande  machte. 
Noch  war  das  schlichte,  treuherzige  Mittelalter,  wie  es  die  Schweizer 
Bauerngestalten  in  Scotts  ,,  Anna  von  Geierstein"  vertreten,  zwischen 
Rhein  und  Elbe  nicht  verklungene  Sage:  drum  herrscht  im  Volke 
noch    einfache    Sitte,    biedere    Frömmigkeit,    ein    patriarchalisches 


Deutschland  iin  englischen  Roman.  25 

Verhältnis  zwischen  Eltern  und  Kindern.  So  entwarf  denn  der  Spät- 
romantiker Matiirin  1820  in  seinem  berühmten  Roman  „Melmoth 
der  Wanderer"  ein  rührendes  Gemälde  von  einer  nach  Spanien 
verschlagenen  deutschen  Familie:  drei  Generationen  leben  zusam- 
men, die  kindliche  Ehrfurcht  des  Sohnes  spart  sich  den  Bissen  vom 
Munde  ab,  damit  das  Alter  nicht  leide,  der  Enkel  verkauft  sein  junges 
Lebensblut,  um  die  Not  der  Eltern  zu  lindern,  am  protestantischen 
Glauben  der  Heimat  halten  sie  fest  trotz  weltlicher  Verlockung: 
schlicht  und  treu,  einer  wie  der  andere,  sind  sie  die  idealen  Vertreter 
eines  reinen  Naturvolks. 

Dabei  unterschied  man  wohl:  das  Mittelalter  war  auch  die  Zeit 
der  starken  Leidenschaften,  der  Gewaltnaturen;  nicht  so  sehr  im  Volke 
waren  die  zu  finden  gewesen  als  unter  den  ritterbürtigen  Geschlech- 
tern. Drum  stehen  den  schlichten  Bürgern  und  Bauern  dämonische 
Herrengestalten  gegenüber.  Allbekannt  ist  ein  poetischer  Lieblings- 
typus der  Zeit:  der  finstere,  verschlossene  Mann,  den  geheimnisvolle 
Schuld  aus  der  Reihe  der  Fröhlichen  bannt.  Durch  Byrons  melan- 
cholische Helden  wurde  er  zur  europäischen  Mode,  der  Ahnherr 
dieser  weltschmerzkranken  Übermenschen  aber  ist  ein  Deutscher. 
In  Clara  Reeves  Roman  ,,Die  Verbannten  oder  Erinnerungen  des 
Grafen  von  Kronstadt"  taucht  er  1788  zum  ersten  Male  auf,  bezeich- 
nenderweise in  Gegensatz  gestellt  zu  zwei  andern  Helden  des  Romans, 
einem  Engländer  und  ^inem  Franzosen,  also  als  charakteristisch  für 
sein  Volk  angesehen.  Hier  fehlt  noch  der  übernatürliche  Einschlag: 
drum  bildet  zum  ersten  düsteren  Aristokraten  der  letzte  oder  einer 
der  letzten  ein  ergänzendes  Gegenstück:  er  findet  sich  in  ,,Morley 
Ernstein",  einem  1844  erschienenen  Roman  des  Scottnachahmers 
G.  P.  R.  James.  Der  Held  ist  trotz  seines  deutsch  klingenden  Namens 
ein  braver  Engländer ;  ihm  aber  steht  als  Versucher  ein  Deutscher  zur 
Seite,  der  Graf  Lieberg,  eine  Mephistophelesnatur  von  unergründ- 
licher Schlechtigkeit.  Ganz  überwiegend  aus  Freude  am  Bösen 
möchte  er  den  britischen  Jüngling  umgarnen,  ihn  herabziehen  in 
einen  Pfuhl  sittlicher  Verkommenheit,  und  dabei  erlaubt  ihm  eine 
weltmännische  Bildung,  eine  nie  verlegene  Geistesgewandtheit, 
seinen  teuflischen  Zwecken  ein  philosophisches  Mäntelchen  umzu- 
hängen. Und  er  ist  nun  ein  Deutscher  auch  in  seiner  mystischen 
Sinnesrichtung,  seinem  Glauben  an  allerhand  übersinnliche  Ein- 
flüsse —  mag  schon  die  Frage  offen  bleiben,  ob  er  nicht  ein  Spiel  mit 
Redensarten  treibt,  sicher  wird  sein  angeblicher  oder  wirklicher 
Glaube   dem  gesunden  englischen   common   sense   gegenübergestellt. 

Denn  den  Briten  erschien  Mystik  auf  ihrem  eigenen  Boden 
sehr  überwiegend  als  etwas  von  draußen  Eingeführtes.  In  mittel- 
alterlicher Umgebung  —  nun,  da  mochte  sie  hingehen  und  die  Verse 
eines  verspäteten  Minstrelliedes  ganz  hübsch  färben;  derselbe  Scott, 
der  den  Zauber-  und  Geisterspuk    der  Melroseabtei  in  seinem  poeti- 


26  A.  Ludwig. 

sehen  Erstling  wiedererweckte,  berief  sich  für  die  ziemhch  gering- 
fügigen übernatürlichen  Motive  in  „Guy  Mannering"  auf  ein  deut- 
sches Vorbild,  Fouques  Sintram,  und  wenn  er  im  Jahre  1816  im 
,, Altertümler"  einen  schottischen  Freiherrn  zeichnet,  der  Geister 
beschwören  und  verzauberte  Schätze  heben  will,  dann  ist  ihm  sein 
Tun  arge  Narretei,  der  Freiherr  ein  etwas  beschränkter  Kopf,  und 
am  Narrenseil  führt  ihn  ein  deutscher  Marktschreier,  der  auf  den  sehr 
echt  klingenden  Namen  Dousterswivel  hört.  Bei  allem  Ungeschick 
seines  Wesens,  seinem  lächerlichen  Benehmen  und  herzbrechenden 
Englisch  weiß  der  deutsche  Schwindler  sich  durch  seinen  Wort- 
schwall und  die  Keckheit  seiner  Behauptungen  durchzusetzen.  Die 
Schwachen  im  Geiste  hören  andächtig  zu,  wenn  er  von  den  Geheim- 
nissen der  Diebshand  und  der  Wünschelrute  redet,  sich  rühmt,  in 
die  Weisheit  der  Rosenkreuzer  eingedrungen  zu  sein  und  mit  der 
andern  Welt  schier  auf  Du  und  Du  zu  stehen;  bedachtsame  Zweif- 
ler aber  wissen,  daß  in  Deutschland  auch  schwergelehrte  und  hoch- 
achtbare Leute  geheime  Wissenschaften  treiben,  ihr  Ruf  hilft  selbst 
einem  zweifelhaften  Gesellen  im  Trüben  fischen.  Natürlich  erhält 
der  Lump  und  Feigling  zuletzt  seinen  Lohn,  wenn  er  auch  immer 
noch  gut  genug  davonkommt. 

Dousterswivel  ist  ein  Zerrbild,  eine  viel  feinere  Gestalt  ist  Amaha 
oder,  wie  sie  gewöhnlich  heißt,  Frau  Felix  Lorraine  in  D  Israeli  s 
Erstlingsroman  ,,Vivian  Grey",  der  1827  erschien.  Der  Bruder  eines 
englischen  Peers  hat  sie  einst  geheiratet;  nun  spielt  sie  im  Haushalt 
ihres  Schwagers  eine  Rolle  —  vermögenslos,  verbindungslos,  hat 
sie,  die  Ausländerin,  sich  durchgesetzt  und  ist  zur  Intrigantin  großen 
Stils  geworden.  Der  Meisterin  der  feingebildeten  Unterhaltung  sind 
alle  diplomatischen  Künste  vertraut;  sie  erleidet  Niederlagen  und 
wird  nie  besiegt:  der  Endtriumph  gehört  ihr,  durch  sie  scheitern 
Vivians  hochfliegende  Pläne.  Ebensowenig  erfreulich  als  Zeichnung 
einer  Landsmännin  wie  Dousterswivel,  erzwingt  sie  doch  ihrer  Art 
Achtung,  denn  sie  besitzt  wirklich,  womit  jene  Spottgeburt  nur 
ungeschickt  spielen  konnte,  die  dämonische  Natur.  Im  engsten 
Wortsinn  ist  es  gemeint:  als  echte  Tochter  des  romantischen  Deutsch- 
lands hat  sie  Ahnungen  und  Visionen,  ihr  Empfindungsleben  erscheint 
zum  krankhaften  Grade  der  Mondsucht  gesteigert,  ihre  Sentimen- 
talität ist  die  natürliche  Äußerung  einer  leidenschaftlichen  Natur, 
die  alles  an  alles  setzt:  schreckt  sie  doch  selbst  vor  dem  Versuch  des 
Giftmordes  nicht  zurück,  als  sie  sich  in  ihrem  tiefsten  Empfinden 
verletzt  und  verhöhnt  fühlt. 

Das  Geschick  führt  im  weiteren  Verlauf  des  Romans  Vivian 
nach  Deutschland,  und  alle  Geister  des  Bremer  Ratskellers  scheinen 
zu  erwachen,  als  er,  im  Walde  verirrt,  in  ein  einsames  Schloß  mitten 
in  eine  tolle  Trinkergesellschaft  hineingerät.  Mit  den  Namen  der  köst- 
lichsten Weine  Deutschlands  schmücken  sie  sich  gleich  Adelstiteln; 


Deutschland  im  englisclien  Roman.  27 

unter  grotesken  Zeremonien  betreiben  sie  mit  tiefsinnigem  Ernst 
unendlichen  Rundtrunk;  aber  es  sind  nicht  wie  in  Hauffs  Märchen 
Traumgespinste  eines  von  altem  Rheinwein  und  älterer  historischer 
Luft  berauschten  Zechers,  Menschen  sind's  von  Fleisch  und  Bein, 
Deutschlands  hoher  Adel,  der  Mediatisierung  und  moderne  liberale 
Ideen  beim  Becherlupf  vergessen  will.  Hier  weht  noch  Luft  aus 
Fischarts  und  des  sehgen  Grobianus  Tagen,  und  nicht  viel  anders 
ist  es  nachher  am  Hofe  des  Fürsten  von  Lilliput.  Auch  er  ist  mediati- 
siert.  So  ?  Auf  seinen  Gütern  ist  er  Herr,  und  darum  geht  es  bei  ihm 
zu  wie  in  den  seligen  Tagen,  da  sein  Geschlecht  noch  souverän  gebot. 
Kein  Tüpfelchen  mittelalterlicher  Hofsitte  darf  vergessen  werden; 
mag  draußen  im  hochgekommenen  Rheinbundstaat  von  Verfassung 
und  anderm  neumodischen  Zeug  geschwatzt  werden,  in  seinen 
Wäldern  steht  die  Zeit  still.  Der  englische  Held  aber  schaut  sich  ver- 
wundert um:  sind's  schon  Menschen  von  seinem  Wuchs,  die  ihn  um- 
geben, fremder  mochte  sich  Gulliver  nicht  fühlen,  da  ihn  das  Ge- 
schick unter  Zwerge  und   Riesen  führte. 

Die  Kleinstaaterei,  die  eigentümhche  aus  Enttäuschung  und  Erge- 
bung gemischte  Stimmung  der  Restaurationszeit  konnte  zu  Dis- 
raelis  Zeiten  als  wirklicher  Hintergrund  solcher  dichterischen  Erfin- 
dungen gelten;  das  heutige  Deutschland  ist  im  großen  und  kleinen 
verändert,  und  doch  bringt  es  die  Macht  der  literarischen  Tradition 
mit  sich,  daß  auch  weit  jüngerern  Schriftstellern  unser  Land  noch 
als  ein  geeigneter  Schauplatz  für  romantische  oder  mystische  Vor- 
gänge erscheint.  Ich  spreche  nicht  von  geschichtlichen  Romanen: 
da  ist,  besonders  wenn  sie  in  der  entfernteren  Vergangenheit  unseres 
Volkes  spielen,  erlaubt,  was  gefällt.  Immerhin  ist  es  auch  da  anzie- 
hend zu  sehen,  wie  sich  geschichtliche  Ereignisse,  besonders  solche, 
deren  Bild  unter  uns  noch  lebendig  ist,  in  fremden  Köpfen  spiegeln, 
und  kaum  dürfte  es  in  dieser  Beziehung  etwas  Vergnüglicheres  zu 
lesen  geben  als  eines  so  modernen  Schriftstellers  wie  Gonan  Doyle 
Erzählung  vom  Spiel  des  Brigadegenerals  Gerard  um  eine  Königs- 
krone (in  den  ,, Heldentaten  Gerards",  1896).  Der  arme  Franzmann 
mit  seiner  Ritterlichkeit,  seiner  draufgängerischen  Tapferkeit!  Das 
sind  nicht  die  Eigenschaften,  mit  denen  man  "gegen  die  tiefe  Tücke, 
die  urweltliche  Leidenschaft  eines  aus  dem  Schlummer  aufgestörten 
Naturvolkes  ankämpft.  Eine  deutsche  regierende  Fürstin  listet 
unter  der  Maske  einer  Polengräfin  dem  ehrlichen  Reitersmann  wich- 
tigste Depeschen  ab;  ein  Herzogtum  berät  in  so  etwas  wie  altgermani- 
schem Thing  über  Anschluß  an  Napoleon  oder  Abfall;  die  Entscheidung 
fällt,  als  Theodor  Körner  auf  den  Tisch  springt  und  nicht  redet,  nein 
singt:  ein  Lied  von  Deutschland  der  Völkermutter.  Sanft  und  träume- 
risch hebt  es  an,  dann  braust  es  wie  Trompetenschall  von  nichts- 
würdigem Leben  und  ruhmreichem  Tod.  Körner  ?  Ach,  nicht  der 
Körner,   den  wir  kennen:   ein  Verzückter  ist  es  mit  geisterhaftem 


28  A.  Ludwig. 

Gesicht,  wilden  Falkenaugen  und  wirrem  Haar,  sein  Lied  klingt  mys- 
tisch und  dämonisch.  Der  Fürst  aber  erhebt  sich  vom  Hochsitz  und 
ruft:  ,, Der  Würfel  ist  gefallen,  meine  Kinder;  euer  Fürst  und  Ihr,  wir 
müssen  zusammen  stehen  und  fallen." 

Ganz  lind  gar  im  Wunderlande  der  Romantik  sind  wir  bei  Ste- 
venson. Fürst  Florizel  von  Böhmen,  der  Held  der,, Neuen  arabischen 
Erzählungen"  (1878),  braucht  zwar  gar  nicht  als  Deutscher  gemeint 
zu  sein,  dafür  ist  aber  ,, Fürst  Otto"  (1886),  der  sonderbare  Zaunkönig 
von  Gerolstein,  mit  all  seinem  Hofstaat  so  etwas  wie  das  Personal 
einer  Shakespeareschen  Romanze.  Es  sind  nicht  so  sehr  die  Ereig- 
nisse, als  die  Luft,  die  ins  Feenland  gehört:  der  Fürst,  der  Harun  al 
Raschid  spielt,  die  Fürstin,  die  große  politische  Pläne  wälzt,  der 
Günstling,  der  nebenbei  roter  Republikaner  ist  —  selbst  das  Gegen- 
stück zum  Ardennerwalde  als  Heim  gestürzter  Fürsten  fehlt  am 
Schlüsse  nicht;  die  feierliche  Bibliographie  des  Anhangs  verrät  dann 
freilich  den  Schalk.  Dafür  wahrt  ein  Zeitgenosse,  Anthony  Hope, 
den  feierlichen  Ernst,  der  dem  Nachfahren  von  Vater  Dumas  ansteht: 
Gerolstein  klingt  noch  nach  Operetten erinnerungen;  im  König- 
reich Strelsau,  das  Hope  sich  für  seine  romantischen  Bedürfnisse 
zurechtgemacht    hat,    agiert    man    Tragödie. 

Irgendwo  in  deutschen  Gauen  liegt  es  mit  der  altersgrauen  Haupt- 
stadt gleichen  Namens  und  der  dräuenden  Festung  Zenda,  dem 
Fürstensitz  des  Königgeschlechts  derer  von  Elphberg.  Da  gibt  es 
noch  Vasallentreue  und  Vasallentrotz;  da  würfelt  man  um  Prinzes- 
sinnen und  stirbt  für  einen  freundlichen  Blick  ihrer  Augen,  da  gibt  es 
streitbare  Bischöfe  und  galante  Räuber,  und  wenn  die  Geschichten 
vom  ,,Herz  der  Prinzessin  Osra"  (1896)  im  achtzehnten  Jahrhundert 
spielen,  so  sind  im  ,,  Gefangenen  von  Zenda"  (1898)  Eisenbahnen 
und  Telegraphen  schon  lange  erfunden,  und  doch  schmachtet  König 
Rudolf,  vom  bösen  Ruprecht  von  Hentzau  bedrängt,  im  Kerker- 
verließ seiner  eigenen  Festung;  doch  spielen  seine  Getreuen  für  ihn 
ein  hohes  Spiel  mit  einem  Doppelgänger:  der  Scheinkönig  rettet  den 
wirklichen  und  raubt  ihm  doch  sein  bestes,  die  Liebe  der  Königin. 

Und  die  Mystik  ?  Als  Wilkie  Collins  auf  der  Idee  übersinnlicher 
Urverwandtschaft  zweier  Naturen  eine  Art  Geistergeschichte  auf- 
bauen wollte  (,,Zwei  Geschicke",  1876),  da  schien  ihm  Deutschland 
der  rechte  Schauplatz ;  unter  den  sieben  Geschichten,  die  A  m  a  1  i  a 
Edwards  in  der  Sammlung  ,,Eine  Nacht  an  der  Grenze  des  Schwarz- 
walds" (1874)  vereinte,  haben  die  drei  deutschen  sämtlich  gespenster- 
haften Einschlag;  Deutschland  ist  noch  das  Land  der  verbotenen 
Versuche  im  Grenzgebiet  von  Leib  und  Seele,  denn  dort,  in  Keinplatz, 
versteht  es  Professor  Baumgarten  nach  einer  Geschichte  in  Doyles 
,, Kapitän  des  Polarsterns"  (1891),  des  Menschen  unsterbliches  Teil 
durch  die  Gewalt  des  Mesmerismus  aus  des  Körpers  Banden  zu  be- 
freien.   Spiritisten  gibt  es  ja  auch  in  England;  aber  ein  Medium  von 


Deutschland  im  englischen  Roman.  29 

außergewöhnlichen  Gaben  tut  doch  gut,  sich  Herr  Paulus  (so  heißt 
ein  Roman  von  Besant,  1888)  zu  nennen  —  sicher  würde  man  die 
Beispiele  noch  reichlich  vermehren  können. 

Doch  statt  uns  bei  den  späten  Nachzüglern  der  romantischen 
Überheferung  aufzuhalten,  werden  wir  besser  daran  tun,  der  Weiter- 
bildung der  typischen  Schilderung  nachzuspüren.  Als  nach  dem  Ende 
der  napoleonischen  Kriege  lang  versperrte  Reisewege  sich  öffneten, 
da  belebte  sich  die  große  Touristenstraße  den  Rhein  hinauf  wieder 
mit  englischen  Besuchern,  und  gar  mancher  fand  auch  den  Weg  weiter 
hinein  ins  innere  Deutschland.  Wohl  blieb  lange  der  Blick  eingestellt 
auf  die  romantischen  Reste  und  Überlieferungen  des  Mittelalters 
—  B  u  1  w  e  r  schrieb  seine  ,, Rheinpilger"  (1834),  James  sein  ,, Schloß 
Ehrenstein"  — ,  aber  man  sah  doch  auch,  daß  das  Deutschland  der 
Wirklichkeit  nicht  mehr  dem  ,,Götz"  und  den  ,,  Räubern"  entsprach. 
Die  Lust  zur  Parodie  veralteter  Ritterromantik  regte  sich  gerade 
bei  solchen  Reisenden:  im  ,, Skizzenbuche"  des  Amerikaners  Washing- 
ton Irving  stand  schon  1820  die  heitere  Geschichte  vom,,  Gespenster- 
bräutigam"; Thackeray  ließ  noch  anderthalb  Jahrzehnte  später 
seinen  Übermut  aus  in  blutdürstigen  Schauermären  und  ironischer 
Gegenüberstellung  von  einst  und  jetzt  —  früher  habe  ich  darüber 
einmal  in  einem  eigenen  Aufsatz  berichtet. 

Immerhin:  Goethes  gewaltige  Persönlichkeit  schien  doch  Zeug- 
nis abzulegen  von  der  dämonischen  Art  der  Deutschen;  der  Strabl 
seiner  Augen  hatte  in  Thackeray  das  Andenken  an  Melmoth  den  Wan- 
derer erweckt,  dessen  Blick  kein  Sterblicher  ertragen  konnte,  seitdem 
er  —  in  Deutschland  natürlich!  —  seine  Seele  dem  Bösen  verkauft 
hatte.  Und  Goethe  stand  nicht  allein:  noch  war  der  Ruhm  unserer 
neuen  Dichtung,  unserer  Philosophie  frisch,  der  Welt  ein  Zeugnis 
vcn  der  Tiefe  des  Empfindungslebens,  das  die  Söhne  Teuts  unter 
alltäglicher  Oberfläche  bargen.  Gestalten  unserer  eigenen  romanti- 
schen Poesie,  Hoffmannsche  Studenten,  Eichendorffsche  Träumer, 
fallen  uns  ein  bei  jenem  Studenten  der  Bulwerschen  ,, Rheinpilger", 
dessen  Traumleben  die  Zeit  seines  W^achens  an  Kraft  und  Lebendig- 
keit weit  übertrifft,  und  wer  sich  einläßt  mit  diesen  deutschen  Schwär- 
mern, der  soll  sich  nur  vorsehen,  daß  er  nicht  unversehens  ihrer  Art 
wird.  Bulwers  Ernst  Maltravers  (1837)  hat  in  Deutschland  studiert 
und  dabei  fast  vergessen,  was  dem  nüchternen  Engländer  wohl  an- 
steht. Alles  Abgelegene  und  Außergewöhnliche  hat  einen  unwider- 
stehlichen Reiz  für  ihn  gewonnen:  .,er  war  voll  seltsamer  deutscher 
Romantik  und  metaphysischer  Träumerei".  Er  schließt  sich  monate- 
lang ein,  um  Astrologie  zu  studieren;  er  versucht  es  einmal  ernstlich, 
den  Stein  der  Weisen  zu  finden.  Das  sind  Irrtümer;  zugrunde  liegt 
ihnen  aber  das  begeisterte  Suchen  einer  reinen  Seele  nach  den  letzten 
Wahrheiten.  Seine  englischen  Standesgenossen  sind  in  allerlei  Vor- 
urteilen befangen,  er  hat  in  Deutschland  gelernt,  die  Menschen  nach 


30  A.  Ludwig. 

ihrem  inneren  Werte  zu  schätzen,  dort  hat  er  den  Grund  gelegt  zu 
seiner  eigenen  menschhchen  Bedeutung:  genährt  am  Marke  unserer 
Poesie  und  Philosophie  wird  er  zum  geistesgewaltigen  philosophischen 
Dichter.  Natürlich  weiß  Bulwer  trotz  der  bekannten  höflichen 
Widmungsredensart  eines  seiner  Bücher,  daß  das  Volk  der  Denker 
und  Kritiker  auch  Durchschnittsmenschen  erzeugt;  sie  als  die 
Regel,  müssen  uns  sogar  wichtiger  sein  als  die  überragenden  Aus- 
nahmenaturen. Nun  tritt  im  selben  Roman  gelegentlich  ein  deutscher 
Husarenoffizier  auf,  der  Baron  von  Schomberg;  als  Gesandtschafts- 
attache am  Hofe  von  Neapel  lernen  wir  ihn  kennen.  Also  ein  Diplo- 
mat; ganz  bestimmte  Bilder  von  weltmännischem  Schliff,  von  politi- 
schem Ränkespiel  und  bedenkenlosem  Ehrgeiz  stellen  sich  ein  — 
ach,  so  etwas  traute  man  damals  einem  alltäglichen  Deutschen  nicht 
zu.  Baron  von  Schomberg  ist  ein  lyrisch-schmachtender  Seufzer- 
held, mit  dem  man  von  Politik  gar  nicht  spricht;  für  die  setzt  man  bei 
seinem  französischen  Kollegen  Anteilnahme  voraus,  doch  nicht  bei 
diesem  sentimentalen  Deutschen.  • 

Unseres  Volkes  Reich  schien  in  der  Zeit  der  Heiligen  Allianz, 
nach  den  bitteren  Lehren  der  Wiener  Friedensschlüsse,  nun  einmal 
nicht  von  dieser  Welt  zu  sein.  Den  Reisenden,  die  bei  uns  nach  roman- 
tischen Eindrücken  suchten,  mußte  er  ja  förmlich  auffallen,  der 
Gegensatz  zwischen  den  Denkmalen  einer  großen  und  mächtigen 
Vergangenheit  und  der  in  Kleinstaaterei  versunkenen  Gegenwart 
mit  ihrer  ärmlich-bescheidenen  Lebensführung.  Mit  dem  ironischen 
Behagen  des  Mannes  von  Welt  schilderte  Thackerayim  ,, Eitelkeits- 
markt" (1848)  und  schon  vorher  in  den  Fitz  Boodlegeschichten 
(1842)  das  Lilliputwesen  der  deutschen  Fürstentümer  Pumpernickel 
und  Kalbsbraten,  ihre  neugierigen  und  klatschsüchtigen,  dabei  aber 
gutmütigen  und  gefühlvollen  Einwohner.  Das  Gefühl  schlägt  freilich  für 
gewöhnlich  in  Sentimentalität  um,  die  Gutmütigkeit  sieht  der  Zu- 
dringlichkeit ähnlich  —  im  Stilleben  der  Kleinstaaten  und  Klein- 
städte gedeiht  eben  keine  weltmännische  Bildung,  verkümmert 
in  Titeleitelkeit  und  Selbstzufriedenheit  auch  ein  hoher  Sinn. 

Aber  Goethe  hatte  sich  doch  freiwillig  so  in  einen  deutschen 
Winkel  eingesponnen!  Nun,  Goethe  hin,  Goethe  her  —  ein  erlesenes 
Genie  mochte  über  seine  Umgebung  triumphieren;  im  allgemeinen 
aber  durfte  man  sich  in  England  erstaunt  fragen,  wie  denn  dies  Land 
zu  seinem  Ruf  in  Dichtung  und  Wissenschaft  gelangt  sein  könnte. 
Lagen  geheime  Kräfte  unter  der  stillen  Oberfläche  verborgen  ?  Der 
überall  verbreitete  musikalische  Sinn  der  Deutschen,  von  dem  Thak- 
keray  und  Disraeli,  Bulwer  und  Maturin  bewundernd  sprechen, 
ließ  vielleicht  solche  schlummernden  Tiefen  ahnen;  im  Alltag  zeigten 
sich  aber  auch  die  geistigen  Führer  des  deutschen  Lebens  dem  Blicke 
des  Fremden  gerade  nicht  anders  als  ihre  Volksgenossen:  in  abstrak- 


Deutschland  im  englischen  Roman.  •  31 

ten  und  abstrusen  Forschungen  gingen  sie  auf,  der  großen  Welt  und 
ihrem  Treiben  bheben  sie  fremd,  nach  außen  schienen  sie  Phihster. 

Auch  denen,  die  sie  bewunderten.  G  a  r  1  y  1  e  ,  den  Goethe  mit  seiner 
Freundschaft  geehrt  hatte,  dem  wir  dankbar  sind  als  einem  der  erfolg- 
reichsten Vermittler  zwischen  den  Briten  und  uns,  hatte  auch  für  die 
schwerer  verständlichen  Seiten  der  deutschen  Geistesart  etwas  übrig. 
Nicht  unfruchtbaren  Fleißes  solle  man  die  Deutschen  zeihen,  nicht  sie 
tadeln,  weil  sie  ,,mit  Drangabe  der  Goldminen  des  Finanzwesens 
und  jenes  politischen  Schlachtens  fetter  Ochsen,  wodurch  der  Mensch 
selber  fett  wird,  ziel-  und  zwecklos  im  Dickicht  nach  Heidelbeeren 
suchen" ;  etwas  ironisch  klingt  es  dann  freilich,  wenn  wir  mit  dem 
Nachtwächter  auf  dem  wissenschaftlichen  Wartturm  verglichen 
werden,  aber  daß  dieser  Nachtwächter  der  Welt  sagen  soll,  wieviel 
es  eigentlich  geschlagen  hat,  ist  ehrenvoll  genug  für  ihn. 

Aber  Carlyle  begnügte  sich  nicht  mit  allgemeinen  Urteilen;  er 
schuf  einen  Vertreter  deutschen  Wesens  in  dem  Helden  seines  ,, Sartor 
Resartus",  des  ,, Geflickten  Flickschneiders",  jenes  berühmten  Buches, 
mit  dem  sich  der  Prophet  des  neuen  Englands  zuerst,  zürnend  und 
strafend,  liebend  und  spottend,  an  die  Allgemeinheit  seiner  Lands- 
leute wandte.  Kein  Roman,  aber  immerhin  fehlt  nicht  ein  novellisti- 
scher Einschlag,  wenn  die  Kleiderphilosophie  des  Buches  einem 
deutschen  Gelehrten  zugeschrieben  wird,  dessen  Kindheit,  Jugend 
und  Mannesalter  in  einzelnen  Bildern  an  uns  vorbeiziehen.  Diogenes 
Teufelsdröckh  heißt  er  und  ist  Professor  der  Allgemeinwissenschaften 
in  Weißnichtwo,  natürlich  ohne  Gehalt,  denn  das  hat  die  Regierung, 
als  sie  die  Stelle  gründete,  vergessen  auszusetzen;  gelesen  hat  er 
auch  niemals  —  dem  Rufe  seiner  Gelehrsamkeit  im  Städtchen  scha- 
det das  nichts.  Und  übrigens  —  was  geht  ihn  sein  Ruf  an!  Im  höch- 
sten Stock  des  höchsten  Hauses  wohnt  er;  wer  etwas  von  ihm  will, 
mag  hinaufklettern  und  ihn  aufsuchen  in  seiner  Höhle.  Da  sitzt  er, 
gedankenvoll  rauchend,  umgeben  von  Büchern,  zerfetzten  Papieren 
und  vermischten  Überresten  aller  nur  denkbaren  Substanzen.  Hier 
flattert  ein  Bogen  Manuskript,  dort  ein  zerrissenes  Taschentuch 
oder  eine  schnell  beiseite  geworfene  Nachtmütze;  alles  aber,  Tinten- 
flaschen und  Brotrinden,  Tabaksbüchsen  und  Stulpenstiefel,  bedeckt 
wohltätig  eine  gemeinsame  Staubschicht,  denn  nur  einmal  im  Monat 
wird  reingemacht.  Besuch  stört  Diogenes  nicht;  wer  kommt,  kann 
seinetwegen  sich  umsehen  und  schweigend  wieder  verschwinden 
oder  eine  Unterhaltung  beginnen.  Zu  der  trägt  er  sogar  durch  ein 
gelegentliches  Grunzen  bei,  einige  Sätze  hintereinander  haben  ihn 
nur  wenige  Sterbliche  sprechen  hö-ren.  Abends  aber  verläßt  er  seinen 
Bau:  da  zieht  er,  eine  kleine  Gestalt  im  abgetragenen,  schlecht- 
gebürsteten Rock,  in  den  Wirtshausgarten  der  ,, Goldenen  Gans": 
hinter  dem  riesigen  Bierkruge  hockt  er,  die  unvermeidHche  Pfeife 
im  Mund,  Zeitung  lesend  oder  den  ernsten  Blick  der  stillen,  trau- 


32  A.  Ludwig. 

merischen  Augen  sinnend  auf  die  Tabakswolken  gerichtet.  Von  guter 
Gesellschaft  hat  er  im  Leben  wenig  gesehen  und,  was  er  gesehen  hat, 
wieder  vergessen  —  jetzt  hat  er  genug  daran,  daß  zu  gleicher  Zeit 
mit  ihm  die  gelehrte  Welt  den  Abendtrunk  nimmt,  daß  ihn  ab  und  zu 
sein  Freund,  der  Hofrat  Heuschrecke,  ein  Original  wie  er  selbst, 
aufsucht  und  sich  seiner  äußeren  Angelegenheiten  annimmt.  Nie- 
mand verd(mkt  ihm  auch  sein  Sonderlingswesen,  bei  den  guten 
Deutschen  gehört  das  nun  einmal  zum  Gelehrten:  wenn  sein  tiefstes 
Innenleben  sich  einmal  in  Begeisterung  und  Sarkasmus  gewaltig 
offenbart,  dann  vergißt  man  das  Gemeine  und  Verkehrte  in  seinem 
Äußeren  und  seiner  Umgebung,  über  die  Erscheinung  triumphiert 
die  Idee. 

So  schilderte  seinen  deutschen  Helden  einer  der  selbst  tief  vom 
Brunnen  deutschen  Geistes  getrunken  hatte,  einer,  in  dem  überdies 
selbst  ein  Diogenes  Teufelsdröckh  steckte;  wir  werden  auch  gar  nicht 
bestreiten  wollen,  daß  die  Zeichnung  manche  Züge  deutschen  Ge- 
lehrtentums  der  Vergangenheit  bei  aller  Vergröberung  wiedergibt. 
Aber  wo  Carlyle  noch  den  genialen  Philister  sah,  war  für  andere  nur 
der  Philister  ohne  schmückendes  Beiwort  vorhanden,  und  so  finden 
wir  denn  einen  neuen  Typus  des  Deutschen  auftreten:  brave,  biedere 
Leutchen,  aber  von  der  Kultur  ziemlich  unbeleckt,  auffallend  durch 
ihre  Kleidung,  ihre  Sprache,  durch  sonstige  merkwürdige  Angewohn- 
heiten, die  sich  mit  den  heiligen  Geboten  englischer  guter  Sitte  gar 
nicht  vereinen  lassen. 

Am  gröbsten  ist  Thackeray,  der  deutsche  Studenten  für  ganz 
nette  Burschen  halten  würde,  wenn  sie  sich  nur  gelegentlich  die  Hände 
waschen  wollten,  bei  dem  ein  englischer  Reisender  in  Deutschland 
dadurch  Aufsehen  erregt,  daß  er  beim  Essen  das  Messer  nicht  in  den 
Mund  steckt,  wie  es  doch  des  Landes  sonst  der  Brauch  ist.  Dabei  gibt 
er  sich  nicht  etwa  als  Verächter  deutschen  Wesens,  aber  kleinlich 
geht  es  zu  in  den  Familien,  über  dem  öffentlichen  Leben  liegt's  wie 
trübe,  rauchgeschwängerte  Kneipenluft  —  Philisterium  drinnen  wie 
draußen. 

Bären  und  Hinterwäldler  sind  sie,  diese  Deutschen!  In  einer 
kleinen  Episode  in  Charles  Re  adesberühmtem  Roman,,  Kloster  und 
Herd"  (1861)  bringen  zwei  Reisende  hintereinander  ihre  Stiefel 
einem  französischen  und  einem  deutschen  Schuster  zum  Besohlen. 
Der  Deutsche  ist  ein  grober  Geselle,  der  kaum  zu  finden  und  dann  selbst 
durch  Geld  und  die  besten  Worte  kaum  zu  bewegen  ist,  die  Arbeit 
zu  übernehmen;  der  Franzose  ist  der  liebenswürdige  Geschäftsmann, 
von  dessen  Redeschwall  der  Kunde  schon  hingerissen  wird.  Frei- 
lich: seine  Sohlen  taugen  nichts  und  sind  im  Umsehen  durchlöchert, 
auf  grobem  deutschen  Leder  aber  wandert  man  sicheren  Fußes 
über  Bera:  und  Tal. 


Deutschland  im  englischen  Roman.  33 

Die  Grobheit  beschränkt  sich  nicht  auf  den  löbhchen  Schuster- 
stand: unendhch  derb  ist  auch  der  deutsche  Augenarzt,  der  durch 
eine  kühne  Operation  die  Heldin  von  Wilkie  Co  Hins'  Roman  „Das 
arme  Fräulein  Finch"  wenigstens  zeitweise  wieder  sehend  macht. 
Ein  Original  in  Worten  und  Taten  mit  weichem  Herzen  unter  rauher 
Schale,  ein  genialer  Arzt  und  dabei  gesellschaftlich  unmöglich,  so 
wäre  der  Doktor  von  Grosse  als  bezeichnendster  Vertreter  unserer 
Landsleute  für  die  landläufige  Meinung  jener  Zeit  anzusprechen, 
wenn  sein  Schöpfer  nicht  selbst  schon  vorher  einen  noch  glücklicheren 
Griff  getan  hätte.  Wer  wissen  will,  wie  man  sich  in  England  um  jene 
Zeit  unsere  Landsleute  in  ihrer  Stärke  und  ihrer  Schwäche  vorstellte, 
der  lese  Wilkie  Collins'  ,, Totes   Geheimnis"  (1857). 

Da  lebt  in  einer  wallisischen  Stadt  Joseph  Buschmann,  im  Roman 
Onkel  Joseph  genannt,  ein  stilles,  einfaches  Leben  als  Kunsttischler. 
Weib  und  Kind  hat  er  lange  verloren;  den  bittern  Schmerz  hat  er 
verwunden,  denn  eine  große  Trösterin  ist  ihm  geblieben,  die  Musik- 
dose, die  einst  der  göttliche  Mozart  in  Wien  seinem  Bruder  geschenkt 
hat.  Die  zwei  Arien,  die  sie  spielt,  haben  den  kleinen,  schnurrigen 
Kauz  durchs  Leben  begleitet;  wo  er  ist,  daheim  oder  unterwegs,  ist 
auch  seine  Spieldose;  wo  sich  nur  Raum  und  Gelegenheit  bietet, 
wird  sie  aufgestellt  und  läßt  ihre  Weisen  erklingen.  Natürlich  ist 
man  nicht  nur  in  einer  Hinsicht  Original:  Onkel  Joseph  zeichnet 
sich  durch  eine  besondere  Virtuosität  in  Bücklingen  und  eine  schier 
unwiderstehliche  Vertrauensseligkeit  aus,  kühle  Engländer  müssen 
ihn  als  eine  Art  menschliche  Merkwürdigkeit  ansehen.  Sie  lachen 
über  ihn,  sollen  es  auch  nach  des  Dichters  Willen,  und  doch  ist  Onkel 
Joseph  keine  lächerliche  Figur.  Davor  schützt  ihn  nicht  nur  seihe 
Kindeseinfalt  und  seine  unendliche  Güte,  sondern  vor  allem  eine 
gewisse  Würde,  die  ihm  zu  Gebote  steht,  wenn  Torheit  oder  aufge- 
blasene Nichtigkeit  ihm  gegenübertreten.  So  paaren  sich  in  ihm 
wunderlich  und  doch  selbstverständlich  Bescheidenheit  und  Selbst- 
vertrauen, Bildung  des  Herzens  und  Einfalt  des  Verstandes;  alles 
in  allem:  eine  rührende  Gestalt,  ein  geistig  Armer  und  darum  ein 
Kind  Gottes.  Noch  eins  sei  nicht  vergessen:  beim  Tode  seines  Kindes 
hatte  seine  geliebte  Spieldose  plötzHch  versagt,  am  Grabe  seiner  Nichte, 
einer  Heldin  des  Romans,  verstummt  sie  auf  immer.  Einst  hatten 
in  englischer  Dichtung  dämonische  Deutsche  herrisch  mit  finstern 
Mächten  gespielt,  Onkel  Joseph  hat  nichts  von  solchen  Kraftnaturen, 
ist  immer  nur  ein  Ball  des  Geschickes  gewesen:  aber  aus  ferner  roman- 
tischer Erinnerung  fällt  doch  etwas  wie  ein  letzter  Strahl  von  Mystik 
auf  den  freundhchen  Philister  und  seine  Spieldose. 

Auch  der  erhscht  bei  seinen  Nachfolgern.  Wenn  Anthony 
Trollope  in  ,,Frau  Frohmann"  (1882)  seine  Leser  nach  Deutschland 
in  ein  Tiroler  Gebirgsdorf  führt,  so  geschieht  es,  um  zu  zeigen,  wie 
schwer  es  die  neue  Zeit  hat,  um  sich  in  schwerfälligen,  am  Alten 

GRM.  V.  3 


34  A.  Ludwig. 

hängenden  deutschen  Hirnen  durchzusetzen:  erst  durch  Schaden  wird 
Frau  Frohmann  klug  und  lernt  sich  mit  den  Folgen  der  Geldwirt- 
schaft abzufinden.  Ein  Seitenstück  zur  bäuerischen  Gasthofsbe- 
sitzerin ist  in  seiner  Art  der  Baron  von  Tellenbach  im  1882  erschie- 
nenen Roman  „Schloß  und  Stadt"  \on  F.  M.  Peard.  Er  soll  den 
deutschen  Adel  schildern,  für  den  die  Zeit  stehen  geblieben  ist.  Herr 
von  Tellenbach  lebt  in  der  Vergangenheit:  Stück  für  Stück  der  alten 
Familiengüter  hat  verschleudert  werden  müssen,  vom  ehemaligen 
Reichtum  ist  gerade  das  bare  Auskommen  geblieben;  jeder  weiß, 
daß  im  Schlosse  geknausert  wird  und  werden  muß,  soll  auch  nur  der 
Stammsitz  gehalten  werden.  Die  moderne  Welt  ist  nicht  mehr  ge- 
neigt, um  des  alten  Namens  willen  in  Ehrfurcht  vor  dem  Feudal- 
herren zu  erstarren;  sie  glaubt  nicht  mehr,  daß  nur  aus  gnädiger  Laune 
Kutscher  entlassen,  Reitpferde  verkauft  werden.  Das  alte  Wappen 
braucht  neue  Vergoldung,  und  der  Sohn  des  Hauses  möchte  sie 
schaffen  mit  den  Gaben  seines  Kopfes,  der  Kraft  seines  Willens  zur 
Arbeit.  Um  Gotteswillen:  solch  moderne,  aus  England  mitgebrachte 
Ideen  sind  ja  die  schlimmste  Frucht  der  neuen  Zeit.  Ein  Tellenbach 
ist  Offizier  oder  bewirtschaftet  seine  Güter;  wenn  er  beides  nicht 
kann,  sorgt  er  für  eine  reiche  Heirat  oder  hungert.  Vielleicht  gibt  es 
derartiges  auch  außerhalb  Deutschlands;  ganz  unerhört  ist  aber  für 
den  Engländer,  wie  nachlässig  der  stolze  Baron  in  seiner  äußeren 
Erscheinung  ist.  Der  Sohn  hat  in  England  gelernt,  was  sich  ziemt, 
der  Vater  macht  aber  im  sonderbarsten  Kostüm  nicht  nur  Vor- 
mittagsspaziergänge, sondern  selbst  Damenbesuche,  auch  hierbei  über 
die  übliche  Stunde  sich  ruhig  hinwegsetzend. 

•  Überhaupt:  die  geselligen  Formen.  Der  schon  erwähnte  Herr 
Paulus  des  Besantschen  Romans  (1888)  wird  erwartet,  und  man  ist 
sich  im  voraus  klar,  wie  er  aussehen  muß.  Liederlich  angezogen, 
unbekannt  mit  den  geselligen  Formen,  blauäugig,  bebrillt,  mit  großem 
Bart  —  wenn  er  bloß  nicht  noch  nach  Tabak  riecht!  Solche  Figur 
macht  der  Deutsche  draußen,  wo  er  sich  doch  wohl  zusammennimmt; 
wie  erst  zu  Hause,  wo  er  sich  gehen  läßt!  Die  Meyers  in  ,, Schloß 
und  Stadt"  sind  eine  reiche  Kaufmannsfamilie,  Geschmack  haben 
sie  noch  nicht  zu  entwickeln  gelernt.  Wir  hören  von  der  zweifel- 
haften Morgentoilette  der  Damen,  von  der  formlosen  Art,  wie  man 
frühstückt  —  bei  den  Kaffeeklatschen  geht  es  dafür  um  so  feierlicher 
her.  Wenn  das  junge  Geschlecht  sich  aufbäumt  gegen  die  Phihsterei, 
so  ist  es  natürlich  wie  Wanda  Meyer  in  England  erzogen,  hat  zum 
mindesten  Verwandte  oder  Freunde  dort,  wie  Elisabeth,  die  Heldin 
der  Gräfin  Arnim  (,,Ehsabeth  und  ihr  deutscher  Garten"). 

Das  Gefühl,  aus  dem  heraus  diese  Philisterdeutschen  geschil- 
dert werden,  zeigt  im  ganzen  ein  gewisses  belustigtes  Staunen:  zur 
Begeisterung  für  die  deutschen  Vettern  lag  kein  Anlaß  vor,  zur  Ab- 
neigung aber  auch  nicht,  sie  taten  ja  niemandem  etwas,  machten 


Deutschland  im   enplichon  Roman.  35 

höchstens  viel  Spaß  durch  die  greuhche  Art,  in  der  sie  sich  bemühten, 
enghsch  zu  sprechen.  Da  haben  wir  etwa  Ludwig  Winter  in  ,,Sophiens 
Geschichte"  (1891)  von  F.  Elliot:  mit  Geldsachen  darf  er  zwar  nicht 
befaßt  werden,  sonst  ist  er  aber  in  seiner  überschwänglichen  Gefühls- 
seligkeit, seiner  gutmütigen  Geschwätzigkeit  ein  ganz  ergötzlicher 
Herr;  da  haben  wir  Herrn  Stohwasser  in  F.  Ansteys  ,, Umgekehrt" 
(Vice  versa):  jedem  erzählen,  daß  er  eine  englische  Grammatik  schrei- 
ben will  und  dazu  selber  herzbrechend  stümpern,  das  kann  doch  nur 
ein  deutscher  Schulmeister,  dem  natürlich  auch  die  Jungen  nach 
Herzenslust  auf  der  Nase  herumtanzen.  Peinlicher  für  uns  ist  noch 
die  Familie  Hille  (sprich  Hill)  in  den  ,, Laternenträgern"  (1911) 
der  Frau  Sidgwick:  das  sind  die  reichgewordenen  Deutschen,  die 
gar  zu  gern  Engländer  sein  möchten  und  doch  sich  auf  Schritt  und 
Tritt  dem  Spott  der  echten   Söhne  Albions  aussetzen. 

Doch  damit  sind  wir  nun  schon  in  die  allerneueste  Zeit  vorge- 
drungen, in  die  sich,  wie  die  Beispiele  zeigen,  dieser  Typus  herüber- 
gerettet hat,  wenn  er  auch  eigentlich  charakteristisch  für  das  zweite 
Drittel  des  Jahrhunderts  ist.  Nun  natürlich:  das  war  auch  die  Zeit, 
da  man  bei  uns  für  das  freie  England  schwärmte,  den  Musterstaat 
der  Liberalen,  und  wo  umgekehrt  drüben  Vetter  Michel  mit  dem  Wohl- 
wollen angesehen  wurde,  das  ein  millionenschwerer  Großkaufmann 
einem  armen  strebsamen  Verwandten  zollt,  der  im  Studium  der 
Philosophie  schöne  Fortschritte  macht.  Auf  die  Dauer  hatte  die  ge- 
waltige Erhebung  der  Befreiungskriege  der  Leidenschaft  und  Tat- 
kraft unseres  Volkes  nicht  Achtung  verschaffen  können  —  die  Eng- 
länder hielten  nun  einmal  Wellington  für  den  Überwinder  Napoleons. 
Wer  wußte  etwas  von  den  Rheinbundstaaten!  Wer  ahnte,  daß  die 
Sieger  in  dem  Kampf  ums  Dasein,  den  der  Beginn  des  Jahrhunderts 
für  Deutschlands  hohen  Adel  bedeutete,  wahrlich  andere  Eigen- 
schaften haben  und  üben  mußten,  als  man  sie  gemütlichen  Phihstern 
zutraut!  Nun,  einer  scheint  etwas  davon  gespürt  zu  haben;  später, 
im  Hin  und  Her  der  Diplomatie,  sollte  D  i  s  r  a  e  1  i  genugsam  Gelegenheit 
finden,  deutsche  Staatsmannskunst  an  ihrem  genialsten  Vertreter 
kennen  zu  lernen,  aber  schon  lange  vor  seinem  Aufstieg  zur  glühend 
begehrten  Macht  hatte  er  das  Bild  eines  deutschen  Ministers,  eines 
Realpolitikers,  geschaffen. 

Er  ist  kein  Patriot,  der  Bauernsohn  Beckendorff,  der  es  zum 
Premierminister  von  Reisenburg  gebracht  hat,  oder  auch:  er  ist  es 
noch  nicht,  weil  ihm  Gedeihen  und  Ruhm  seines  Einzelstaates  näher 
stehen  müssten  als  das  eines  nebelhaften  großen  Vaterlandes.  Die 
nächste  Aufgabe  ist,  einen  lächerlichen  Kleinstaat  zum  lebensfähi- 
gen Gebilde  von  ansehnhcher  Macht  zu  machen,  und  diese  Aufgabe 
hat  er  mit  allen  Mitteln  durchgesetzt.  Den  Fürsten  hat  er  hoch  über 
den  stolzen  Adel  erhoben,  das  Volk  befreit  von  feudaler  Tyrannei, 
die  nach  der  Anzahl  der  Wappenschilder  Recht  sprach  —  so  im  sichern 


36  A.  Ludwig. 

Besitz  einer  Macht,  die  ihm  die  uneigennützige  Sorge  für  die  Befrie- 
digung der  nächsten,  der  alltäghchen  Bedürfnisse  seines  Landes  gab, 
hat  er  sich  hinwegsetzen  können  über  all  die  hochfliegenden  Ideale 
patriotischer  Romantik,  über  Treu  und  Glauben  dazu.  Etwas  Kleisti- 
sches ist  in  der  Figur  —  nur  freilich  mit  umgekehrter  Tendenz: 
mit  Wonne  würde  diesem  Minister  Kleistens  Armin  den  Kopf  vor  die 
Füße  legen,  obgleich  oder  weil  er  seines  Geistes  einen  Hauch  ver- 
spürt hat.  Unter  den  ersten  hat  er  sich  Napoleon  angeschlossen, 
von  ihm  stammt  der  Gedanke  des  Rheinbundes;  sein  Land  hat  er 
so  stattlich  vergrößert,  seinen  Fürsten  zum  Großherzog  gemacht. 
Deshalb  Treue  gegen  den  Cäsar  ?  Doch  nur,  solange  er  nützen  kann ! 
Als  sein  Stern  sinkt,  hat  Beckendorff  sein  Land  beizeiten  zu  salvieren 
gewußt;  die  Truppen  des  Großherzogtums,  einst  Landsknechte  des 
Korsen,  haben  nun  gegen  ihn  nicht  allzu  teure  Lorbeeren  erfochten; 
der  machiavellistische  Premierminister  ist  Metternichs  verläßlicher 
Freund,  seinem  Herrn  winkt  die  Königskrone. 

Kein  Zweifel,  wäre  ,,Vivian  Grey"  dreißig  Jahre  später  geschrie- 
ben, Disraeli  hätte  seinem  Helden  noch  weitere  Ziele  zu  stecken  ge- 
wußt: 1837  mußte  es  schon  beim  Richelieu  eines  Mittelstaates  sein 
Bewenden  haben.  Auch  in  anderer  Hinsicht  forderte  die  Zeit  ihren 
Zoll:  Beckendorff,  der  Feind  der  Romantik,  ist  selbst  ein  romanti- 
scher Deutscher.  Über  seiner  Vergangenheit  schwebt  ein  gewisses 
Geheimnis:  ein  tiefer  Liebesschmerz  hat  sein  Wesen  im  Innersten 
getroffen,  ihn  zu  einer  Gestalt  Hoffmannscher  Art  gemacht.  Er 
wohnt  zurückgezogen  in  einem  Landhaus,  nur  von  einer  alten  Wirt- 
schafterin bedient,  zahme  Vögel  bilden  seine  Gesellschaft,  Erholung 
findet  er  in  der  Blumenzucht  und  einer  seltsam  leidenschaftlichen 
Pflege  der  Musik.  Seine  Lebensweise  ist  mehr  als  eigenwillig:  er  ißt 
nur  einmal  am  Tage,  schläft  zur  ungewohntesten  Zeit,  Besucher 
haben  auf  ziemlich  alles  zu  verzichten,  was  sonst  höflicher  Wirte 
Brauch  ist.  Da  haben  wir  den  komischen  Kauz,  der  für  die  literari- 
sche Meinung  von  1830—60  jeder  Deutsche  ist,  und  auch  der  mysti- 
sche Zug  ist  nicht  vergessen:  sternenkundig  wie  der  Friedländer 
philosophiert  Beckendorff  über  Willen  und  Schicksal,  freilich  denkt 
er  anders  als  Wallenstein:  zu  einer  Philosophie  der  Tat  bekennt  er 
sich,  sein  Schicksal  ist  jeder  selbst,  nicht  die  Umstände  machen  uns, 
sondern  wir  die  Umstände. 

Eine  fremdartige  Gestalt  steht  Beckendorff  unter  all  den  braven 
Leutchen  der  Philisterperiode,  fremdartig  freilich  nur,  wenn  wir  ihn 
mit  diesen  vergleichen;  von  uns  aus  gesehen,  trägt  er  merkwürdig 
moderne  Züge.  Er  nimmt  um  mehr  als  ein  Menschenalter  einen 
Typus  voraus,  der  jetzt  der  herrschende  ist:  eine  ganz  auffallende 
Änderung  hat  seit  den  sechziger  Jahren  in  der  Auffassung  von  Deutsch- 
land und  den  Deutschen  begonnen,  hat  sich  seit  Beginn  der  neunziger 


Deutschland  im  englischen  Roman.  37 

Jahre  durchgesetzt :  deuthch  läßt  sie  sich  gerade  bei  WilkinCollin's 
zeigen,  bei  ihm,  der  einst  Onkel  Joseph  geschaffen  hatte. 

1873  erschien  sein  Roman  „Die  neue  Magdalene",  den  eine  Epi- 
sode aus  dem  deutsch-französischen  Kriege  einleitet.  Eine  Kranken- 
pflegerin in  französischen  Diensten  eignet  sich  die  Persönlichkeit 
einer  amerikanischen  Reisenden  an,  die  durch  eine  ins  Lazarett  ein- 
schlagende Bombe  an  ihrer  Seite  niedergestreckt  wird.  Möglich  wird 
der  Tausch  dadurch,  daß  die  Franzosen  sich  Hals  über  Kopf  zurück- 
ziehen und  ihre  Verwundeten  zurücklassen;  als  die  Deutschen  sich 
des  Lazaretts  bemächtigen,  verrät  nichts  in  der  Kleidung  der  Pfle- 
gerin mehr  ihren  eigentlichen  Beruf.  Da  schlägt  ihr  das  Gewissen, 
sie  möchte  zurück  in  den  Krankensaal,  aber  eisern  stellt  sich  ihr  die 
deutsche  Disziplin  entgegen.  Neugierige  haben  im  Lazarett  nichts 
zu  suchen;  der  Posten  hat  jeden  Versuch  der  Dame,  zu  den  Kranken 
zu  gelangen,  nötigenfalls  mit  Gewalt  zurückzuweisen:  uns  scheinen  das 
alles  gewaltig  selbstverständliche  Dinge;  die  Art,  wie  der  Engländer  sie 
vorbringt,  zeigt  aber,  welch  tiefen  Eindruck  es  in  Europa  gemacht 
hatte,  als  plötzlich  an  die  Stelle  des  verträumten  Schwärmers  der 
im  Lande  der  allgemeinen  Dienstpflicht  gedrillte  Kriegsmann  trat. 
Und  Wilkie  Collins  unterstreicht  noch  das  Neue.  Zu  Beginn  hatte  ein 
französischer  Militärarzt,  ritterlich  und  gefühlvoll,  den  liebenswür- 
digen Schäker  gemacht;  der  deutsche  Oberstabsarzt  ist  gerade  das 
Gegenteil.  Nun,  auch  der  deutsche  Augenarzt  im  ,, Armen  Fräulein 
Finch"  war  erklecklich  grob,  dabei  aber  eine  Seele  von  einem  Men- 
schen, jetzt  ist  der  deutsche  Arzt  innen  und  außen  ein  Bär  —  aber: 
seine  Pflicht  kennt  er  und  seine  Sache  versteht  er.  Seine  Kunst 
rettet  das  Leben  der  amerikanischen  Dame,  die  sein  gallischer  Kol- 
lege eben  noch  für  tot  erklärt  hat;  was  er  aber  dabei  empfindet, 
zeigt  keine  Spur  menschlichen  Mitgefühls,  fast  hämische  Schaden- 
freude bereitet  es  ihm,  daß  er  mehr  versteht  als  der   Quacksalber. 

Noch  unmittelbarer  in  englische  Stimmungen  führt  der  ein  Jahr 
ältere  Roman , .Valentin",  den  Henry  Kingsley  schrieb,  der  Bruder 
des  berühmten  Verfassers  der  ,,Hypatia".  Valentin,  der  Sohn  eines 
deutschen  Vaters  und  einer  französischen  Mutter,  ist  mit  Leib  und 
Sccic  der  belle  France  ergeben;  im  Grenzland  wächst  er  auf,  und  sein 
Geschick  entspinnt  sich  im  engsten  Zusammenhange  mit  den  Vorbe- 
reitungen zum  Kriege,  mit  den  Ereignissen  des  Krieges  selbst  bis 
zur  Schlacht  bei  Sedan.  Er  erzählt  seine  Geschichte  selbst,  und 
Kingsley  bemüht  sich,  ihn  als  typischen  Franzosen  erscheinen  zu 
lassen,  natürlich  spricht  aber  aus  dem  gallischen  Munde  der  eng- 
hsche  Autor,  der  sein  Volk  Franzosen  und  Deutsche  kennen  lehren 
will.  Ein  Leitmotiv  finden  wir  wieder:  die  militärische  Disziplin  der 
Deutschen  ist  den  Engländern  etwas  halb  Unverständhches.  Wie 
erklärt  sich  nur  das  Wunder  ?  Daraus,  daß  ein  Geist  der  Ordnung 
diese  Deutschen  erfüllt:  der  hat  es  möghch  gemacht,  daß  eine  voll- 


38  A.  Ludwig. 

kommene  Organisation  geschaffen  ist,  die  sich  nicht  bloß  auf  die 
einzelnen,  sondern  auch  auf  die  Stämme  erstreckt;  jeder  hat  seine 
Stelle  und  füllt  sie  aus,  Sachse  wie  Bayer,  Offizier  wie  Gemeiner. 
Dabei  gibt  es  für  uns  heitere  Augenblicke:  das  organisierende  Zen- 
trum ist  natürhch  in  Preußen,  dem  Lande  des  harten  Verstandes 
und  der  barbarischen  Sitten;  wie  schade,  daß  die  anderen  viel  netteren 
Teutonen  nach  dieser  Pfeife  tanzen!  ,Die  Tiroler  sind  doch  so  höf- 
liche Leute,  die  Münchener  erfreuen  sich  so  hoher  Kultur  —  wer  kann 
ernst  bleiben,  wenn  an  anderer  Stelle  die  Bayern,  anscheinend  Kings- 
leys  Lieblinge,  das  schmückende  Beiwort  ,, sanft"  (gentle)  erhalten! 
Ausgerechnet  die  Bayern!  Auch  daß  die  königlichen  Sachsen  Manie- 
ren haben,  die  fast  so  gut  sind  wie  die  des  französischen  und  engli- 
schen Adels,  entspricht  nicht  ganz  der  Vorstellung,  die  wir  vom  Lande 
Bliemchens  haben. 

Eine  Abschweifung:  Kingsleys  Kenntnisse  von  Deutschland 
sind  etwas  ungenau  —  sonderbare  Dinge  findet  man  aber  noch  bei 
viel  jüngeren  Schriftstellern.  Es  ist  Shakespeare  so  oft  verdacht 
worden,  daß  er  Böhmen  aus  eigener  Machtvollkommenheit  eine 
Seeküste  verlieh;  nun,  noch  im  Jahre  1890  ließ  HelenMathers  (in 
,, Blinde  Gerechtigkeit")  jemanden  an  der  Küste  von  Steiermark 
Schiffbruch  leiden.  Ob  die  Dame  inzwischen  versucht  hat.  selber 
einmal  zu  Schiff  hinzugelangen,  weiß  ich  nicht,  vielleicht  aber  hat 
sie  doch  in  anderer  Beziehung  Gelegenheit  gefunden,  ihre  Kennt- 
nisse zu  vertiefen:  vor  zwanzig  Jahren  war  sie  noch  der  Meinung, 
wenn  man  lange  in  Wien  lebe,  müsse  man  österreichisch  doch  sehr 
gut  lernen. 

Doch  zurück  zu  Kingsley.  Wie  kommt  es,  daß  diese  sanften  Süd- 
deutschen, aristokratischen  Sachsen  sich  vom  brutalen  Preußentum 
beherrschen  lassen  ?  Weil  ein  Wunsch  sie  alle  beherrscht :  der  Wille 
zur  Macht.  Um  seinetwillen  hat  Deutschland  seine  Freiheit  verscha- 
chert, um  seinetwillen  holen  München  und  Dresden  für  Berlin  die 
Kastanien  aus  dem  Feuer,  um  seinetwillen  dulden  die  verbündeten 
Mächte  das  Unglaubliche:  ein  Widerspruch  gegen  den  leitenden  Wil- 
len wird  damit  bestraft,  daß  die  Truppen  des  betreffenden  Bundes- 
staates der  Vernichtung  ausgesetzt  werden.  Mit  allen  Opfern  ver- 
söhnt ja  der  Erfolg:  alle  gallische  Begeisterung,  aller  stürmische 
Schlachtenmut  bricht  zusammen  vor  der  Präzision  der  deutschen 
Heeresmaschine. 

Das  ist  das  Bild  des  neuen  Deutschlands,  wie  es  der  große  Krieg 
den  Engländern  gab,  wie  es  ein  Menschenalter  geblieben  ist.  Natür- 
lich verlangten  gewisse  Gharakterzüge,  die  man  den  Deutschen  von 
altersher  zubilligte,  auch  in  der  neuen  Auffassung  ihren  Platz.  Kings- 
ley erzählt  rühmend  ein  Beispiel  deutscher  Ritterlichkeit  bei  hoch 
und  niedrig  —  aber  die  verträgt  sich  sehr  gut  mit  der  Manneszucht. 
Er  unterstreicht   ferner  als  in  allen   Deutschen  mächtig  die   Senti- 


Deutschland  im  englischen  Roman.  39 

mentalität,  bei  der  man  jeden  Teutonen  packen  könne:  in  seiner  Be- 
leuchtung erscheint  diese  mildherzige  Eigenschaft  zwar  nicht  gerade 
als  heuchlerische  Maske,  aber  jedenfalls  als  etwas,  was  rücksichtslos 
praktisches  Handeln  durchaus  nicht  stört.  Gefühl  ist  Privatsache, 
im  übrigen  gilt  nur  ein  Ziel,  und  darüber  befindet  der  Generalstab. 

Nun  scheinen  sich  ja  die  Engländer  zunächst  in  Ruhe  mit  der 
Tatsache  abgefunden  zu  haben,  daß  eine  neue  Festlandsmacht  ent- 
standen war;  noch  galten  ihnen  als  die  eigentlichen  Gegner  in  ihrer 
Weltpolitik  Frankreich  und  Rußland,  mindestens  gegen  das  erste 
war  der  große  Militärstaat  in  Mitteleuropa  ein  erwünschtes  Gegen- 
gewicht. Gewiß,  die  Träumer  waren  jetzt  in  Bataillonen  einexerziert 
und  bildeten  so  eine  furchtbare  Kriegsmaschine,  aber  das  innere 
Leben  des  Volkes  wurde  davon  vielleicht  wenig  berührt.  Trotz  der 
an  die  Türen  pochenden  neuen  Zeit  malten  Trollope  und  Peard  in 
den  achtziger  Jahren  noch  die  alte  Idylle;  in  einem  berühmten  Roman 
derselben  Zeit,  in  der  Humphrey  Ward  ,, Robert  Elsmere"  (1888), 
erscheint  Deutschland  wieder  als  das  Land  der  kühnen  philosophi- 
schen Spekulationen:  Roger  Wendover  hat  zehn  Jahre  zu  den  Füßen 
unserer  Theologen  und  Philosophen  gesessen,  bei  uns  ist  er  zum 
Apostel  der  freien,  voraussetzungslosen  Forschung  geworden,  aus 
deutschem  Geiste  ist  sein  Buch  entstanden,  das  an  den  Grundlagen 
des  kirchlichen  Christentums  zersetzende  Kritik  übt.  Freilich,  da- 
durch ist  der  Junker  von  Murewell  zum  Schrecken  aller  wohlge- 
sinnten Engländer  geworden,  Robert  Elsmeres  Glück  zerbricht,  als 
er  durch  ihn  hineingezogen  wird  in  den  Kreis  so  verwegener  Gedanken : 
etwas  Gefährliches  ist  es  also  wahrlich  um  diese  hochfliegenden  Den- 
ker von  Bonn  und  Heidelberg,  ein  braver  Brite  meidet  sie  lieber  — 
aber  von  dieser  Welt  brauchte  doch  ihr  Reich  nicht  zu  sein,  jedenfalls 
störte  es  nicht  englische  Kreise. 

Die  Täuschung  fand  mit  der  Entwicklung  der  politischen  Verhält- 
nisse ihr  natürliches  Ende.  Deutschland  trat  in  die  Reihe  der  Kolo- 
nialmächte ein,  seine  Industrie  und  sein  Handel  wuchsen  sich  zu 
ernsthaften  Mitbewerbern  für  England  aus,  in  der  Zeit  der  beginnen- 
den Weltpolitik  stießen  englische  und  deutsche  Bestrebungen  oft 
genug  feindlich  aufeinander.  Wer  das  neue  Deutschland  schilderte, 
mußte,  wenn  er  nicht  bewußte  Romantik  treiben  wollte,  auch  ahnen 
lassen,  daß  neue  Kräfte  sich  in  ihm  regten. 

Eigentümhch  genug  zeigt  sich  das  manchmal.  Des  Amerikaners 
Crawford  Roman  ,, Greifenstein"  (1889)  ist  eigentheh  die  altmo- 
dische Geschichte  von  einer  Familientragödie,  die  sich  auf  einem  Adels- 
schlosse in  einem  weltvergessenen  Winkel  des  Schwarzwaldes  ab- 
spielt. Sogar  die  Mystik  fehlt  nicht  ganz.  Studentenromantik  ver- 
klärt die  erste  Hälfte,  und  doch  färbt  die  Schilderung  des  jungen 
Helden  Greif  von  Greifenstein  ein  moderner  Zug.  Mit  deuthcher 
Verwunderung    berichtet    der    Verfasser,    wie    all    die   romantische 


40  A.  Ludwig. 

Burschenherrlichkeit,  das  Zechen  und  Fechten,  den  ersten  Char- 
gierten seines  Korps  vom  fest  entworfenen  Lebensplan  nicht  ab- 
bringen können.  Studentenfreude  steht  auf  dem  einen,  die  Arbeit 
auf  dem  andern  Blatt,  und  beide  werden  gelesen.  Was  tut  der  Eng- 
länder nach  durchschwärmter  Nacht  ?  Er  nimmt  ein  tüchtiges  Bad 
und  läuft  in  den  Bergen  herum.  Der  Franzose  ?  Der  sitzt  im  Cafe. 
Der  Deutsche  ?  Wenn  er  Offizier  ist,  dann  zieht  er  sich  seine  Dienst- 
handschuhe an  und  trabt  mit  seinen  Grenadieren  zur  Felddienst- 
übung; wenn  er  Student  ist,  geht  er  ins  Kolleg.  Und  zwar  ganz  selbst- 
verständlich. Bezahlt  werden  muß  das  Vergnügen:  aber  doch  mit 
dem   Schlaf,  nicht  mit  der  Arbeit. 

Eine  rastlose  Lust  am  Lernen  und  Arbeiten  und  zwar  mit  prak- 
tischem Ziel  gilt  jetzt  dem  Engländer  als  hervorstechender  Zug  im  deut- 
schen Charakter.  Da  ist  Konrad  Hille  in  den  ,, Laternenträgern" 
der  Frau  Sidgwick  (1911):  stets  und  überall  will  er  alles  wissen, 
und  denselben  Wissensdurst  setzt  er  bei  jedem  voraus,  mit  dem  er 
zusammentrifft.  Aber  dabei  ist  er  nicht  mehr  der  Stubenhocker  und 
Sonderling  früherer  Geschlechter,  mögen  solche  Vorstellungen  sich  auch 
hier  und  da  für  den  Engländer  mit  dem  Deutschen  verbinden.  Eine 
charakteristische  Episode:  die  Haustochter  der  Familie,  bei  der  er 
w^ohnt,  kann  nicht  Tennis  spielen,  Hille  will  sie  in  diese  Kunst  ein- 
weihen. , Können  Sie  denn  Tennis  spielen  ?'  fragte  Helga  ziemlich 
überrascht,  zwar  nicht  darüber,  daß  er  bereit  war,  sie  alles  und 
jedes  unter  der  Sonne  zu  lehren,  wohl  aber  darüber,  daß  er  nun  auch 
noch   in    Rasenspielen   bewandert   war. 

Es  ist  immer  lehrreich,  wenn  von  verschiedenen  Seiten  derselbe 
Stoff  ungefähr  gleichzeitig  behandelt  wird.  Im  selben  Jahre  wie 
,, Greifenstein"  erschien  Egerton  Castles  Roman  ,, Folgen"  (Conse- 
quences),  in  dem  in  eine  Episode  deutsches  Studentenleben  hinein- 
spielt. Im  Gegensatz  zu  Crawford  ist  Castle  dem  Treiben  unserer 
Musensöhne  nicht  günstig  gesinnt:  wo  ist  der  bleiche,  langhaarige, 
in  philosophischen  Träumen  lebende  Bursche  der  Vergangenheit! 
Vielleicht  birgt  er  sich  noch  irgendwo  im  Schatten;  diejenigen,  die 
wir  kennen  lernen,  haben  durchnarbte  Gesichter  und  Bierbäuche. 
Ungebunden  spielen  sie  die  Herren  in  der  kleinen  Universitätsstadt, 
der  Philister  mag  sich  ducken,  wenn  sie  kommen  —  und  doch,  welch 
Gegensatz!  Die  anscheinend  so  ungeschlachten  Gesellen  geben  sich 
plötzlich  die  Miene  peinlicher  Korrektheit,  reden  in  formelhaft 
höflichen  Wendungen,  suchen  etwas  darin,  ihre  Verbeugungen  so 
kurz  und  abgerissen  wie  möglich  zu  machen,  ihre  Hacken  schneidig 
zusammenzuschlagen.  Wir  wissen  ja,  was  los  ist:  es  handelt  sich 
um  die  Haupt-  und  Staatsaktion  der  Kontrahage;  der  Engländer 
sieht  da  nur  törichtes  Spiel,  schlimmer  als  töricht,  wenn  es  fast 
tragischen  Ausgang  nimmt.  Mut  und  Entschlossenheit  soll  die 
Übung  mit  der  blanken  Waffe  fördern  ?    Die  peinliche  Wahrung  alt- 


Deutschland  im  englischen  Roman.  41 

hergebrachter  Formen  soll  jedem  sein  gutes  Recht  wahren  ?  Dieser 
Kritiker  glaubt  nicht,  daß  solche  löblichen  Ziele  mit  solchen  Mitteln 
zu  erreichen  sind:  nicht  feste  Männer  werden  so  herangezogen,  son- 
dern bedenkliche  Raufbolde. 

Kritik  steht  jedem  frei,  und  über  Ansichten  zu  streiten,  ist  hier 
nicht  der  Ort;  aber  eines  ist  festzustellen:  der  Wandel  des  enghschen 
Standpunktes.  Einsame  Sonderlinge  sah  man  einst  in  den  Deut- 
schen; jetzt  erscheinen  sie  als  bewußte  Glieder  eines  großen  Ganzen, 
beherrscht  von  festen  äußeren  Formen  und  Formeln,  mit  einem 
Worte :  militärisch  disziphniert.  Wie  sagte  doch  Kingsley  ?  Um  der 
Macht  willen  hat  dies  Volk  die  Freiheit  geopfert  —  seine  Landsloute 
haben  es  ihm  geglaubt.  Wie  eine  Wiederaufnahme  des  „Valentin" 
mutet  der  bekannte  Sensationsroman  von  Le  Queux  ,,Die  Invasion 
von  1910"  an:  dieselbe  alles  berechnende  Voraussicht,  dieselbe 
Genauigkeit  und  Ordnung  in  jeder  Bewegung,  dieselbe  maschinen- 
mäßige Unpersönlichkeit,  der  einst  das  Kaiserreich  erlag,  jetzt  rich- 
tet sie  sich  gegen  England,  und  dabei  ist  nun  das  Heer  nicht  mehr 
etwas  für  sich  Bestehendes,  sondern  das  Symbol  des  ganzen  auch 
im  Frieden  organisierten,  in  Industrie  und  Handel  gewissermaßen 
schon  exerzierenden  Deutschlands,  wie  es  das  Buch  der  ,, Daily  Mail" 
,, Unsere  deutschen  Vettern"   männiglich  vorführt. 

Unvermeidlich  war  es  unter  solchen  Umständen,  daß  auch  das 
persönliche  Bild  des  Deutschen  neue  Züge  annahm.  Wenn  von  der 
Gesamtheit  eine  Gefahr  droht,  ist  man  nicht  geneigt,  bei  der  Schil- 
derung des  einzelnen  nach  den  harmlosen  Zügen  zu  suchen;  im  Gegen- 
teil: viel  eher  wird  man  zeigen  wollen,  wie  das  Individuum  sich  dar- 
stellt als  Verkörperung  der  Volksseele.  Kaum  wird  das  irgendwo 
deutlicher  als  bei  einem  der  letzten  Erzeugnisse  britischer  Dichter- 
laune, bei  Dr.  Otto  Baumgartner,  dem  Helden  von  Hornungs  Roman 
„Der  Kamera-Teufel"  (1911).  Der  ist  ein  Mann  von  ursprünglich 
hohem  Sinn,  ein  tüchtiger  Gelehrter,  einst  sogar  ein  idealistischer 
Schwärmer,  und  den  Wunsch,  in  des  Lebens  letzte  Geheimnisse  einzu- 
dringen, hat  er  sich  als  deutsches  Erbteil  bewahrt.  Aber  er  ist  durch 
die  Schule  des  preußischen  Heeres  gegangen,  hat  mit  der  Garde 
die  Höhen  von  St.  Privat  erstürmt,  noch  ein  Menschenalter  später 
schmücken  Schlachtenbilder  aus  dem  großen  Kriege  seinen  Lon- 
doner Salon.  Jener  Augusttag  war  das  große  Erlebnis  seiner  Vergan- 
genheit, ein  größeres  heischt  er  von  der  Zukunft.  Sein  Sinnen  und 
Trachten  gilt  der  Erforschung  psychischer  Probleme;  daß  der  Mensch 
eine  lebendige,  körperliche  Seele  habe,  ist  ihm  unumstößliche  Wahr- 
heit. Aber  wie  sie  fassen  und  greifen,  diese  Seele  ?  Von  Geisterpho- 
tographie  schwatzen  die  Spiritisten  und  konnten  bisher  nur  Schwin- 
del aufweisen,  aber  steckt  nicht  etwas  Wahres  in  ihrem  Vermessen  ? 
Die  lichtempfindliche  Platte  nimmt  manches  auf,  was  ein  Menschen- 
auge nie  sehen  würde  —  warum  nicht  auch  die  Seele,  die  wirklich 


42  A.   Ludwig. 

ist  wie  irgend  ein  unsichtbares  Gas  ?  Nur  gilt  es  den  richtigen  Augen- 
blick zu  wählen:  wenn  sie  sich  im  Tode  losringt  von  den  Banden  des 
Leibes,  wer  dann  zur  Stelle  sein  könnte  mit  der  besten  Kamera,  die 
moderne  Technik  schaffen  könnte,  gelingen  müßte  ihm  das  Uner- 
hörte, zur  physikalischen  Wahrheit  würde  mystischer  Glaube.  So 
wendet  sich  denn  Baumgartner  an  die  Krankenhäuser  der  engli- 
schen Hauptstadt;  man  soll  ihm  nur  erlauben,  die  Sterbenden  Tag 
und  Nacht  zu  beobachten,  damit  er  im  rechten  Augenbhck  seine 
Aufnahme  machen  kann.  Als  er  aus  Gründen  der  Menschlichkeit  ab- 
gewiesen wird,  wandelt  sich  seine  fixe  Idee  in  Wahnsinn,  aber  der 
hat  Methode.  Er  muß  zum  Ziel  gelangen,  und  kein  sentimentales 
Geschwätz  soll  ihn  daran  hindern.  Weist  man  seine  bescheidene 
Bitte  ab,  gut,  so  muß  er  sich  selbst  die  Gelegenheit  schaffen,  die 
er  sucht,  und  kostet's  auch  Menschenleben.  Ein  Menschenleben  ? 
Was  ist  denn  das  ?  Kinder  und  Schwächlinge  winseln  drum,  den 
Großen  dieser  Erde  hat  es  stets  leicht  gewogen.  ,,Das  Reich  meiner 
Landsleute  baut  sich  auf  der  richtigen  Einschätzung  vom  unge- 
heuer geringen  Wert  eines  Menschenlebens  auf,  euer  englisches 
Reich  wird  zusammenbrechen,  weil  ihr  seinen  Wert  überschätzt. 
Blut  und  Eisen  waren  unsere  Losungsworte  .  .  .  ich  kämpfte  bei 
Gravelotte,  ich  war  bei  dem  Angriff  über  jene  furchtbaren  Höhen- 
züge. Über  zweitausend  von  uns  fielen  in  einer  halben  Stunde,  aber 
der  Sieg  war  unser  .  .  .  Die  Blüte  Deutschlands  fiel  bei  Gravelotte 
.  .  .  aber  aus  der  Asche  meiner  Kameraden  erhob  sich  das  Reich. 
Und  dazu  ist's  da,  euer  Menschenleben:  daß  die  Baumeister  es  in  ihrer 
Weisheit  verwenden  als  Untergrund  für  den  Weg,  der  aufwärts  führt." 
So  baut  er  sich  denn  seine  Höllenmaschine,  die  Kamera,  die  photo- 
graphiert  und  mordet  —  was  gilt  der  Weg  neben  dem  Ziel !  Das  ist 
der  Deutsche,  der  über  Leichen  schreitet. 

Keine  vereinzelte  Gestalt  ist  der  düstere  Phantast,  sondern  das 
Glied  einer  Kette:  wieder  sind  die  dämonischen  Deutschen  modern. 
Freilich :  dämonisch  in  ganz  anderem  Sinne  als  einst  in  Byrons  Tagen. 
Otto  Baumgartner  mag  noch  ältere  Züge  aufweisen,  obwohl  auch  er 
nicht  mehr  in  finsterer  Einsamkeit  über  vergangener  Schuld  brütet 
oder  mitternächtlich  Geister  beschwört:  im  allgemeinen  zeigt  sich 
das  Dämonische  heute  im  Streben  nach  Einfluß  über  Welt  und 
Menschen,  nach  Macht  im  Getriebe  der  modernen  Zeit.  Wir  aber 
wollen  zufrieden  sein,  daß  doch  nicht  alle  unsere  Landsleute  dieser 
Art  den  Briten  Räuber  und  Mörder  sind. 

Freilich:  eine  Ausnahme  bleibt  ein  Mann  wie  Karl  Steinmetz. 
Der  ist  der  leitende  Geist  der  Handlung  in  Merrimans  Roman  ,,Die 
Säer"  (1896).  Einst  Diplomat,  ist  er  in  den  Dienst  eines  russischen 
Fürsten  getreten  und  schaltet  nun  auf  dessen  gewaltigen  Besit- 
zungen als  unumschränkter  Minister.  Den  klügsten  Mann  Rußlands 
nennen  seine  Feinde  den  Cvniker,  die  Bauern  murmeln  bei  seinem 


Deutschland  im  engliscliiMi  Roman.  43 

Namen  einen  Fluch:  sie  wissen  nicht,  daß  er  ihr  bester  Freund  ist. 
Ein  neues  Rußland  möchte  er  vorbereiten,  der  Zukunft  Saaten  säen 

—  ach,  wo  Väterchen  Zar  herrscht,  ginge  es  einfältiger  Taubengüte 
schlecht!  Drum  paart  sie  Steinmetz  mit  der  Klugheit  der  Schlangen; 
im  stillen  heißt  es  arbeiten,  soll  nicht  Sibirien  des  unbefugten  Refor- 
mers Lohn  sein.  Sein  fürstlicher  Schüler  und  Freund  zwar  hat  von 
seinem  englischen  Vater  eine  schlichte  Mannheit,  eine  selbstsichere 
Ehrlichkeit  geerbt,  die  ihm  den  russischen  Boden  bald  allzuheiß 
machen  würden,  wenn  nicht  der  verschlagene  Deutsche  ein  Meister 
in  allen  Künsten  der  Intrige  wäre.  Er  sieht  nicht  so  aus:  die  Höhe 
des  Lebens  liegt  hinter  ihm,  er  ist  grau  und  wohlbeleibt  geworden, 
die  breiten,  massigen  Gesichtszüge  lassen  einen  phlegmatischen 
Humoristen  erwarten.  Wo  ist  der  Karl  Steinmetz  geblieben,  der  einst 
in  seliger  Attachezeit  den  Frauen  nette  Dinge  sagte,  Wiens  flottester 
Tänzer  war  ?  Er  ist  schon  noch  da,  hat  nur  warten,  schweigen  und 
beobachten  gelernt,  ist  für  Frauenschönheit  immer  noch  empfäng- 
lich, aber  von  ihr  genau  so  wenig  beeinflußbar  wie  von  den  Drohun- 
gen männlicher  Gegner.  Wenn  die  Zeit  da  ist,  weiß  er  mit  unwider- 
stehlicher Willenskraft  zu  handeln,  dann  erwacht  mit  der  immerdar 
beherrschten  Leidenschaft  auch  etwas  wie  wilde  Kampffreude: 
er  kann  sich  immer  noch  mit  einem  Satz  über  einen  eichenen  Tisch 
schwingen,  dem  Gegner  an  den  Hals  fahren  und  ihn  mit  gewaltigem 
Arm  verprügeln,  in  Heidelberg  hat  er  ja  einst  studiert,  und  die  Deut- 
schen sind  die  besten  Turner  der  Welt.  Sein  Gegner  aber,  der  geprü- 
gelte  Hund,  ist  ein  französischer   Spion,  heimtückisch  und  gemein 

—  noch  waren  nicht  die  Tage  der  entente  cordiale  angebrochen! 
Nur  das  letzte  Ghed  einer  ganzen  Intrigenkette  ist  diese  Szene; 
in  Stoß  und  Gegenstoß  hat  in  lang  ausgesponnener  Handlung  Stein- 
metz die  ihm  durch  Ehre  und  Pflicht  anvertraute  Sache  verteidigt, 
immer  wachsam,  immer  mutig,  immer  siegreich:  ein  treuer  Diener 
seines  Herrn. 

Aber  doch  ein  gefährlicher  Mann,  ein  schlimmer  Gegner:  es 
würde  Fürst  Paul  böse  ergehen,  wollte  er  seine  Gaben  gegen  ihn 
wenden.  Der  Halbengländer  trägt  Züge,  wie  sie  ein  germanischer 
Dichter  ganz  gern  seinem  Volk  als  erb-  und  eigentümlich  zuschreibt; 
indes  seit  die  Griechen  sich  den  vielverschlagenen  Odysseus  schufen, 
lassen  sich  doch  auch  andere  Völker  gern  nachsagen,  daß  sie  den 
ihren  ein  gut  Teil  von  der  Klugheit  dieser  Welt,  von  List  und  Fin- 
digkeit, mitgeben,  und  gerade  die  Engländer  haben  sich  da  eine 
Gestalt  geschaffen,  die  nunmehr  überall  auf  dem  Erdenrund  als  ein 
Inbegriff  dieser  Eigenschaften  gilt:  ich  kann  nur  einen  meinen,  ihn, 
den  Meisterdetektiv  Sherlock  Holmee.  Vor  immer  neuen  Problemen, 
in  immer  neuen  Verwicklungen  führt  ihn  uns  sein  Schöpfer  C  o  n  a  n 
Doyle  vor:  er  entwirrt  unlösbare  Knäuel,  die  beamteten  Polizisten 
sind   neben  ihm  einfältige   Stümper,  mit  den  Verbrechern  spielt  er 


44  A.  Ludwig. 

Katze  und  Maus.  Mißlingt  ihm  je  etwas  ?  Nun  ja,  Mißgunst  der 
Verhältnisse,  Überspannung  der  eigenen  Methoden  bringen  ihm  hier 
und  da  einen  Fehlschlag  —  aber  wo  unterliegt  er  im  Kampfe  Mann 
gegen  Mann?  Ach,  Simson  fand  Delila,  Herakles  spann  am  Rocken 
der  Omphale  —  auch  der  große  Brite  begegnet  seiner  Meisterin. 
Und  eine  deutsche  Frau  ist's,  die  ihn  an  der  Nase  führt;  abgründiger 
Teutonenlist  kann  auch  er  nicht  beikommen.  Im  ,, Skandal  in 
Böhmen",  einer  Geschichte  der  ,, Abenteuer  Sherlock  Holmes",  tritt 
sie  auf,  Irene  Adler,  aus  Warschau  zwar  gebürtig,  aber  Doyle,  einer 
der  wenigen  englischen  Schriftsteller,  deren  deutsche  Zitate  durch- 
weg richtig  sind,  weiß  sehr  wohl,  daß  so  keine  Polin  heißt. 

Nun  räumt  die  englische  epische  Muse  natürlich  nicht  immer 
unsern  Volksgenossen  einen  so  ansehnlichen  Platz  im  Vordergrund 
der  Handlung  ein;  für  uns  sind  aber  Episoden figuren  darum  nicht 
weniger  wichtig:  gerade  bei  ihnen  muß  man  der  Natur  der  Sache 
nach  typische  Züge  finden.  Freihch  werden  wir  bei  solchen  Gestalten 
die  unserem  Volke  zugeschriebenen  Eigenschaften  nur  selten  in 
heldenhafter  Verklärung  finden  —  ganz  im  Gegenteil :  bei  flüchtiger 
Bekanntschaft  werden   viel  eher  die  komischen  Züge  erhascht. 

Um  die  liebe  Großmutter  ein  wenig  zu  ärgern,  übersendet  ein 
unbenannter,  deshalb  aber  nicht  unbekannter  europäischer  Fürst 
einem  polynesischen  Häuptling  das  durch  die  Umstände  symbolische 
Geschenk  einer  kostbaren  Perle.  Hauptmann  Wilhelm  von  Heumann 
ist  der  Überbringer.  Ein  kleiner  Herr,  aber  er  tritt  mit  gewaltigem 
Schneid  auf;  den  Schnurrbart  trägt  er  nach  w^eltberühmter  Mode, 
und  wenn  er  aufgebracht  ist,  zwirbelt  er  ihn  in  noch  kriegerischere 
Spitzen  empor  und  schießt  dazu  hinter  randlosen  Augengläsern 
wütende  Blicke  auf  den  Gegenstand  seines  Mißfallens.  Man  sieht: 
leicht  karikierte  Züge,  die  trug  aber  einst  Bulwers  sentimentaler 
Husarenleutnant  ebensogut  —  zwischen  beiden  liegt  die  Entwick- 
lung dreier  Geschlechter.  Welches  Bild  soll  uns  lieber  sein  ?  Ich  weiß 
nicht;  von  Herrn  von  Heumann  sagt  jedenfalls  sein  Gegner  Raffles 
(es  handelt  sich  um  Hornungs  Geschichte  ,,Das  Geschenk  des 
Kaisers"):  ,,Er  ist  gefährhcher  als  er  aussieht,  und  er  ist  dreist  wie 
der  Teufel." 

Eine  ähnliche  Gestalt  aus  viel  tieferem  Lebenskreise  ist  Otto  Kron- 
berg in  einem  Roman  von  Richard  Marsh  (,,The  Death  Whistle"): 
stets  hochgedrehter  Schnurrbart,  militärischen  Drill  verratende 
Haltung,  anmaßendes  Wesen,  das  sind  die  Kennzeichen  hier  wie 
dort,  und  in  einer  an  sich  unbedeutenden  anonymen  Skizze,  die 
hinter  der  billigen  Ausgabe  des  Romans  zu  lesen  ist,  tritt  zufällig 
noch  ein  deutscher  Konsul  in  Südafrika  auf,  der  als  hoher  Beamter 
mit  den  beiden  Vorgenannten,  dem  Offizier  und  dem  Abenteurer, 
ein  holdes  Kleeblatt  bildet.  Alle  drei  sind  nicht  mit  den  Augen  der 
Liebe  gesehen;  es  verlohnt  sich,  eine  sympathische  Gestalt  dazuzu- 


Deutschland  im  englischen  Roman.  45 

stellen.  Das  ist  zweifellos  Sigismund  von  Baumser  in  Doyles  ,, Firma 
Girdlestone"  (1893),  ein  armer  Schlucker,  aber  ein  vergnügtes  Herz 
und  ein  guter  Kamerad.  Während  die  bösen  Deutschen  keine  Lieder 
haben  dürfen,  macht  er  dem  alten  Sängerruf  der  Söhne  Teuts  Ehre 

—  und  doch,  es  ist  halt  etwas  Besonderes  mit  den  Vettern  diesseits 
der  Nordsee.  Baumser,  der  liebe,  gute  Kerl,  ist  doch  wenigstens 
Sozialdemokrat,  gehört  deshalb  (nach  Doyle)  einer  weitverzweigten, 
geheimen  Verbindung  an,  die  ihre  Fühlhörner  hierhin  und  dorthin 
ausstreckt,  als  deren  Mitglied  er  mehr  weiß  als  andere  Leute  und  diese 
Kenntnis  auch  benutzen  kann:  macht  er  schon  von  ihr  nur  einwand- 
freien Gebrauch,  es  bleibt  bezeichnend,  daß  Doyle  seine  Rolle  gerade 
eirem  Deutschen  zuschiebt  —  die  alte  Harmlosigkeit  traut  man 
uns  eben  nicht  mehr  recht  zu.  Und  wie  erst,  wenn  ein  Gewaltmensch 
an  Baumsers  Stelle  stände! 

Den  finden  war  denn  gleich  im  nächsten  Jahr  in  dem  Roman  des 
Amerikaners  R.  H.  Savage  ,, Der  Anarchist".  Karl  Stein  ist  die 
Seele  eines  internationalen  Anarchistenbundes,  eine  imponierende 
Persönlichkeit  mit  den  Formen  der  großen  Gesellschaft,  dem  Wissen 
des  alten  Deutschland,  der  zielbewußten  Willenskraft  des  neuen. 
Menschliche  Gefühle  kennt  er  nicht,  nie  hat  Liebe  sein  Herz  be- 
rührt, nie  Freundschaft  ihn  von  seinem  Pfade  abgelenkt;  er  weiß 
nur  von  einem,  dem  Sieg  der  Sache,  der  er  dient,  und  jedes  Mittel 
ist  gut,  das  diesen  Zweck  fördert.  In  alle  Tiefen  deutscher  Philo- 
sophie ist  der  Heidelberger  Doktor  eingedrungen,  zum  feinen  Kenner 
deutscher  Dichtung  ist  er  geworden,  um  die  Töchter  amerikanischer 
Multimillionäre  durch  seine  Vorträge  zunächst  in  den  Bann  seines 
Wesens  zu  zwingen,  sie  dann  zu  Werkzeugen  seiner  Pläne  zu  machen 

—  nun,  das  ist  ja  beinahe  noch  gerechter  Kampf.  Aber  zu  langsam 
würden  so  seine  Saaten  reifen:  nicht  umsonst  gehört  er  mit  Leib 
und  Seele  der  Propaganda  der  Tat.  Er  besticht,  er  organisiert  eine 
Erbschleicherei  großen  Stils,  er  würde  Mörder  dingen,  sowie  der 
Mord  ihm  zweckdienlich  erscheinen  würde.  Selbstverständlich  schei- 
tert er  und  findet  durch  Privatrache  einen  tragischen  Tod  —  wir 
brauchen  nur  andere  Anarchistengeschichten  wie  Stevensons  ,, Dyna- 
miter", Joseph  Conrads  ,, Geheimagenten"  zum  Vergleich  hieranzu- 
ziehen, um  zu  wissen,  daß  als  spezifisch  deutsch  an  Karl  Stein  zu 
gelten  hat  die  Vereinigung  höchster  Verstandesbildung,  persönlich 
uneigennütziger  Hingabe  an  ein  Ideal  und  vollkommener  Gleich- 
gültigkeit gegen  sittliche  Hemmungen,  wo  es  sich  um  die  Durch- 
setzung für  wertvoll  erkannter  Ziele   handelt. 

Kann  ein  Brite  seinem  Mißtrauen  vor  den  Abgründen  unseres 
Wesens  noch  stärkeren  Ausdruck  geben  ?  In  der  Gegenwart  mag 
der  bombenschleudernde  Anarchist  so  ungefähr  ein  Inbegriff  von 
kalter  Scheußhchkeit  sein  —  was  mögen  aber  die  Schleier  der  Zu- 
kunft bergen?  Robert  H.  Benson,  der  Konvertit  —  sein  Vater  hatte 


46  A.    Ludwig. 

einst  den  Hochsitz  von  Canterbury  inne  —  hat  in  einer  Art  Doppel- 
roman die  Geheimnisse  künftigen  Seins  zu  ergründen  gesucht,  opti- 
mistisch in  dem  jüngeren,  ,, Weltendämmerung"  (,,The  Dawn  of 
All")  benannten,  pessimistisch  ir  dem  auch  erst  1911  erschienenen 
,, Herrn  der  Welt".  Dort  sieht  der  Verfasser  den  nach  zwei,  drei 
Geschlechtern  siegreichen  Katholizismus  die  Welt  befrieden,  und 
auch  Deutschland,  das  sozialistisch  und  freimaurerisch  durchseuchte, 
wird  ihm  auf  die  Dauer  nicht  widerstehen  können;  im  älteren  Roman 
zerbricht  vor  dieser  Welt  Tücke  selbst  der  Fels,  auf  dem  Petri  Stuhl 
errichtet  ist.  Die  Humanität  herrscht,  der  Inbegriff  des  Menschentums 
ist  zum  Gott  erhoben.  Die  vielfältigen  nationalen  Gegensätze  unserer 
Zeit  haben  sich  vereinfacht;  in  drei  große  Gruppen,  Europa,  Amerika 
und  den  Osten,  hat  sich  die  Menschheit  zusammengeballt:  nun  zeigt 
der  Roman,  wie  eine  gewaltige  Persönlichkeit  auch  sie  aneinander 
zu  schließen  weiß.  So  ist  denn  endlich  der  Friede  gekommen,  aber 
es  ist  nicht  der  Friede  Gottes,  sondern  ein  Friede  wider  Gott.  Die 
Kräfte  der  abtrünnig  gewordenen  Menschheit  werden  von  ihrem  neuen 
Beherrscher  gegen  den  Papst  entfesselt,  den  einzigen,  der  ihm  noch 
trotzt.  Denn  was  da  angebrochen  ist,  ist  das  Reich  des  Antichrist, 
und  sein  Herrscher,  der  Geheimnisvolle,  von  Schauern  Umwitterte, 
er  ist  es  selbst,  der  Fürst  der  Finsternis.  Natürlich  kann  er,  der  ewig 
ist,  keinem  Volk  angehören;  niemand  weiß,  woher  er  stammt,  nur 
daß  er  zuerst  in  Amerika  auftrat,  bekommen  wir  zu  hören.  Aber  irdi- 
sche Zungen  müssen  ihn  mit  andern  Namen  nennen  als  die  Dämono- 
logie bietet,  und  deutsche  Laute  hat  er  gewählt  für  seine  irdische  Er- 
scheinung: das  Prinzip  des  ewig  Bösen  heißt   Julian  Felsenburg. 

Doch  wie  ist  mir  ?  Liebhche  Schalmeienklänge  tönen  über  den 
Kanal,  mit  dem  Ölzweiglein  im  Knopfloch  kam  ein  Kriegsminister 
gen  Berlin  gefahren,  im  ,, Daily  Chronicle"  war  kürzlich  zu  lesen, 
daß,  wenn  die  britische  auswärtige  Politik  gegenwärtig  von  der 
britischen  öffentlichen  Meinung  geleitet  würde,  ein  englisch-deut- 
sches Einverständnis  eine  Möglichkeit  der  allernächsten  Zukunft 
sein  würde.  Es  sähe  schlimm  mit  der  Verläßlichkeit  solcher  freund- 
lichen Anzeichen  aus,  wenn  man  für  sie  nicht  auch  in  der  für  breite 
Leserschichten  berechneten  Romanliteratur  eine  Bestätigung  finden 
könnte.  Das  ist  aber  erfreulicherweise  der  Fall.  Seit  langem  ist  es  hüben 
wie  drüben  bedauert  worden,  daß  wirtschaftliche  und  politische 
Fragen  eine  Verbitterung  zwischen  den  beiden  großen  Germanen- 
völkern erzeugt  haben;  seit  langem  wird  gegenseitiges  Kennenlernen 
gefordert  und  gefördert  als  Vorstufe  gegenseitigen  Verstehens.  Zwei- 
fellos steht  es  mit  solchen  Bedürfnissen  im  Zusammenhang,  wenn  in 
neuester  Zeit  die  Auffassung  von  Deutschland  und  den  Deutschen 
im  englischen  Roman  eine  neue  Schattierung  anzunehmen  beginnt. 
Keine  Änderung:  es  bleiben  dieselben  Eigenschaften,  die  das  Bild 
charakteristisch  machen,  aber  sie  werden  nicht  mehr  so  ausschließlich 


Deutschland  im  englischen   Roman.  47 

mit  dem  Auge  des  in  seinen  Bestrebungen  gefährdeten  Rivalen  ge- 
sehen: der  teilnehmende  Beobachter  tritt  an  seine  Stelle.  Gut,  wenn 
er  noch  dazu  Sinn  für  Humor  hat:  Jerome  zwar  übertreibt  ihn 
etwas  in  seinen  deutschen  Wanderbüchern.  Nicht  daß  wir  dem  präch- 
tigen Manne  seine  Übertreibungen  übelnehmen,  aber  der  Engländer, 
der  Deutschland  nicht  kennt,  wird  geneigt  sein,  mancherlei  für  bare 
Münze  zu  nehmen,  was  Eulenspiegelei  ist.  Aber  die  Gräfin  Arnim 
hat  in  ihren  Elisabethbüchern,  in  ,, Fräulein  Schmidt  und  Mr.  An- 
struther"  und  wohl  auch  sonst  unser  Leben  und  Treiben,  unsere 
Geselligkeit  und  unser  Daheim,  freundlich  und  liebenswürdig  ge- 
schildert, die  Schwächen  nicht  hehlend,  ebensowenig  aber  vom  eng- 
lischen Standpunkt  aus  ohne  weiteres  absprechend.  Das  Problem 
der  deutsch-englischen  Ehe  ist  mehrfach  behandelt  worden:  Miß 
Wylie schrieb  1910denRoman,,TrennendeWasser",  Sybil  Spottis- 
woode  veröffentlichte  im  selben  Jahr  ,, Ihres  Gatten  Land".  Dort 
fällt  alles  Licht  auf  Deutschland,  eine  mit  allen  nationalen  Vor- 
urteilen ausgestattete  Engländerin  wird  zur  gut  deutschen  Offiziers- 
frau bekehrt;  hier  zerbricht  die  Ehe,  die  Schuld  wird  aber  dem  man- 
gelnder guten  Willen  der  Engländerin  zugeschrieben,  die  sich  nun 
einmal  in  die  fremden  Verhältnisse  nicht  hineinfinden  mag. 

Das  hohe  Lied  einer  deutsch-englischen  Ehe  sind  aber  die  schon 
erwähnten ,, Laternenträger"  der  Frau  Alfred  S  i  d  g  w  i  c  k :  hier  ist  die 
Deutsche  nach  England  gegangen  als  Frau  eines  wohlhabenden 
Kaufmanns.  Da  treffen  ihn  schwere  geschäftliche  Verluste,  mit 
kümmerlichem  Gehalt  muß  er  sich  als  Buchhalter  durchschlagen, 
ein  verlorener  Mann  wäre  er  ohne  die  Frau.  Sie,  die  sparsame,  wirt- 
schaftliche Deutsche,  macht  das  Unmögliche  möglich:  dem  ärmlichen 
Heim  gibt  sie  einen  Schimmer  von  Behagen;  sie  arbeitet  wie  eine  Kü- 
chenmagd und  bleibt  doch  eine  Dame,  sie  verzichtet  auf  all  die  Anre- 
gung, die  nur  Geld  schaffen  kann,  und  bewahrt  sich  doch  in  klein- 
lichen Geldsorgen  die  freie  Seele.  Als  Philister  erscheinen  ihr  gegen- 
über die  reichen  Damen  ihrer  früheren  Kreise,  die  sichere  Mensch- 
lichkeit besitzt  die  einfache  deutsche  Hausfrau  —  schier  unerhört 
ist's  in  der  Literaturgeschichte. 

Frau  Byrne,  so  ist  ihr  englischer  Name,  gehört  schon  einem  älteren 
Geschlecht  an;  ihre  Schöpferin  stellt  neben  sie  einen  Vertreter  des 
neuen  Deutschlands  und  sucht  durch  ihn  eine  Vermittlung  zu  finden 
zwischen  althergebrachten  Vorstellungen  von  deutscher  Art  und  dem 
neudeutschen  Wesen.  Wir  kennen  die  alte  Formel:  um  der  Macht 
willen  verschachern  die  Deutschen  die  Freiheit;  Frau  Sidgwick  weiß 
bessern  Rat.  Nichts  ist  verkauft  und  verschachert  worden:  zwei 
Seelen  wohnen  eben  in  der  Brust  des  modernen  Deutschen.  Hier 
heißt  er  Konrad  Hille,  ist  ein  Hamburger  Kaufmann  und  will  sich' 
in  England  ausbilden:  ein  netter,  freundlicher^  wohlerzogener  junger 
Mann  mit  stillen,  häuslichen  Neigungen.     An  Fest-  und  Feiertagen 


48  Leo   Jordan. 

seiner  Familie  hat  er  Heimweh,  das  nicht  kleiner  wird  durch  die 
häusHchen  Pakete  mit  selbstgebackenem  Kuchen  und  selbstge- 
fertigten Handarbeiten;  abends  singt  er  der  Haustochter  schöne 
deutsche  Lieder  vor  von  Mai  und  Nachtigallenschlag  oder  liest  mit 
ihr  „Die  versunkene  Glocke":  ja,  das  ist  der  eine  Konrad  Hille.  Der 
andere  aber  ist  Reserveoffizier,  hält  sich  bolzengerade,  macht  schnei- 
dige Verbeugungen,  näselt  und  zieht  die  Beinkleider  hoch,  ehe  er 
sich  setzt.  Der  ist  ein  glühender  Patriot  und  Englandfeind;  der  denkt 
mit  Vorliebe  an  den  Tag,  da  deutsche  Luftschiffe  in  England  landen 
und  preußische  Kompagnien  zwischen  die  Volunteers  fahren  werden 

—  ein  anderer  Vertreter  des  Vaterlandes  als  weiland  Onkel  Joseph! 
Nun,  er  meint  es  gar  nicht  so  böse  und  bleibt  drum  auch  seinen  eng- 
lischen Bekannten  ein  lieber  Geselle  von  untadeliger  Ehrenhaftigkeit 

—  wir  aber  dürfen  wünschen,  daß  so  freundlich-Iächelndes  Ver- 
stehen unseres  Wesens  ein  Gemeingut  nicht  nur  englischer  Dichtung, 
sondern  auch  englischer  Volksauf fassung  werde:  dann  können  wir 
wohl  mit  dem  Ergebnis  all  der  Wandlungen  unseres  Charakters  im 
englischen  Roman  zufrieden  sein. 


Henry  Becques  Polichinelles. 

Von  Dr.  Leo  Jordan, 

a.  0.  Professor  der  romanischen  Philologie  München. 

Der  Verfasser  der  Corbeaux  ist  der  deutschen  Philologie  kein 
Unbekannter.  Seine  Werke  finden  sich  in  den  Bibliotheken,  Seminar- 
büchereien, wenigstens  die  Corbeaux  und  die  Parisienne^  seltener  wohl 
seine  Souvenirs  (Tun  auteur  dramatique,  deren  erste  Ausgaben  schon 
teuer  werden^  worauf  man  vermutlich  warten  will.  Wären  die  großen 
Sammlungen  im  XVIL  und  XVI IL  Jahrhundert  nicht  schneller 
gewesen  in  der  Anschaffung  ausländischer  Neuerscheinungen,  so  hätten 
wir  kaum  jene  wundervollen,  lückenlosen  Bestände  besonders  fran- 
zösischer Literatur  in  Deutschland,  wie  dies  in  einzelnen  Metropolen 
der  Fall  ist. 

Immerhin  scheint  Becque  ein  Bevorzugter  zu  sein.  Er  ist  erst 
vierzehn  Jahre  tod,  (t  1899),  ist  in  Frankreich  seitens  des  Pubhkums 
nie  verwöhnt  worden  und  auch  heute  noch  ir  seinem  Vaterlande 
ein  halb  Unbekannter.  Dennoch  studiert  und  bearbeitet  man  ihn. 
Vielleicht  ist  es  das  Unfranzösische  an  ihm,  was  ihm  hierzulande 
leichter  Eingang  verschaffte.  Als  unfranzösisch  möchte  ich  die  unge- 
heure Klarheit  und  Nüchternheit  bezeichnen,  die  besonders  in  den 
Corbeaux  zutage  tritt.  Unverzuckert  wird  die  Pille  gereicht,  ohne 
Arabesken  und  Verzierungen  wird  das  bittere  Leben  geschildert, 
grausam  logisch  handeln  die  Personen,  ergibt  sich  die  Konsequenz, 


Henry  Becques  Polichinelles.  49 

unbekümmert  um  Recht  und  Unrecht,  Verdienst,  Neigung.  Das  ist 
nichts  für  das  Pariser  Pubhkum,  das  im  Frack  und  Zylinder  nebst 
dem  traditionellen  Stöckchen  des  petit  maitre  ins  Theater  geht,  nichts 
für  die  eleganten  Damen,  die  mit  Appetit  nach  dem  Theater  soupieren 
wollen.  Und  ist  es  nichts  für  Paris,  so  ist  es  erst  recht  nichts  für  die 
Provinz,  die  doch  in  erster  Linie  den  siicccs  de  Paris  anbetet.  In  diesem 
Sinne  ist  Becque  unfranzösisch.  Aber  rein  objektiv  gefaßt  haben 
wenige  in  das  Herz  des  französischen  Geschäftsmannes  hineinge- 
leuchtet wie  er.  Was  unfranzösisch  ist  an  ihm,  das  ist  die  Form. 
Die  herbe,  schmucklose,  alle  Zugeständnisse  meidende  Form.  Von 
ihr  haben  viele  Jüngeren  gelernt  und  mit  ein  paar  Kor  Zessionen, 
ein  paar  witzigen  Schlagwörtern,  haben  sie  der  Form  zum  Sieg  ver- 
holfen,  die  das  Publikum  von  Henry  Becque  nicht  hatte  annehmen 
wollen. 

Auch  heute  noch  gilt  ihm  fast  nur  ein  Achtungserfolg.  Aus 
seinen  nachgelassenen  Manuskripten  stammend,  ist  im  Jahre  1910 
eine  Studie  von  ihm  ans  Tageslicht  gekommen,  und  ist  nur  für  wenige 
ein  Ereignis  gewesen.  Allerdings  hatte  Becque  nur  Bruchstücke  hinter- 
lassen, umfangreiche  Bruchstücke  wohl,  aber  nicht  umfangreich 
genug,  um  Plan  und  Abschluß  klar  zu  erkennen.  Der  Schriftsteller 
Henri  de  Noussane  hat  sich,  von  der  Familie  Becques  beauf- 
tragt, an  die  Neubearbeitung  des  Stückes  gemacht. 

Die  Illustration  Theatrale,  die  außerordentlich  verdiente  Beilage 
der  Illustration^  an  Hand  derer  man  einmal  die  Geschichte  des  neuen 
französischen  Theaters  wird  schreiben  können,  brachte  am  8.  Oktober 
1910  eine  getreue  Kopie  von  Becques  Handschrift,  am  15.  Oktober 
desselben  Jahres  die  Bearbeitung  Noussanes.^  Und  es  ist  bezeich- 
nend für  Becques  Urbehebtheit:  Viele  von  den  älteren  Nummern 
der  Illustration  Theatrale  stehen  schon  hoch  im  Wert.  Stücke  von 
Donnay,  Brieux,  findet  man  heute  schon  überaus  selten  bei  den 
Trödlern  und  den  Bouquinistes  der  Seine- Quais,  aber  auch  der 
Provinz.  Henry  Becques  Polichinelles  freilich  waren  noch  oft  genug 
zu  haben  und  um  wenige  Sous  obendrein.  — 

Das  Stück  ist  nach  den  Corbeaux  (1842)  und  nach  der  Parisienne 
(1885)  entstanden.  Unter  dem  Titel  Les  Polichinelles  sollte 
es  in  der  Saison  1890,91  im  Fa^rfeciYZe  auf  geführt  werden.  Fragmente 
hatten  genügt,  die  Annahme  zu  sichern.  Der  Bestätigungsbrief 
Becques  von  des  Direktors  Annahmeschreiben  ist  erhalten  und  wurde 
in  No.  160  der  Illustration  Theatrale  veröffentlicht.  Bruchstücke  und 
Titel  des  Stückes  wurden  seinerzeit  in  der  literarischen  Welt  viel 
besprochen.     Der  Titel  schien  glänzend;  er  bezeichnete  eine  Gruppe 


1  Ulllustraüon  Theatrale,  No.  ICO.  Les  Polichinelles.  Reproduction  integrale 
du  manuscrit  de  Henry  Becque;  No.  161  Les  Polichinelles.  Tires  du  manuscrit 
d'Henry  Becque,  par  Henry  de  Noussane. 


GRM.  V. 


50  Leo  Jordan. 

von  modernen  Turcarets,  Börsianern  und  Politikern,  Geldmachern 
aller  Art,  die  der  Goldhunger  und  die  Weiber  zu  ,, Hampelmännern" 
macht.  Das  Thema  war  1890  aktuell,  und  ist  heute  aktuell,  und  wird 
wohl  aktuell  bleiben,  solange  die  dritte  Republik  eine  Art  Pluto- 
kratie  sichert.  An  unsere  Prozesse  gegen  ,, Animierbankiers"  darf 
man  füglich  auch  erinnern. 

Die  Aktuahtät  wurde  dem  Stücke  zum  Verderben.  Was  Becque 
bisher  gedichtet,  waren  Confessionen  gewesen;  aus  dem  eigenen 
Familienschicksal  erwuchsen  die  Corbeaux,  einer  liaison  troiiblee 
soll  die  Parisienne  entstammen.  Aber  es  waren  doch  Konflikte  von 
rein  privater  Bedeutung,  die  hier  Leben  erhielten.  Hier  in  den  Poli- 
chinelles  war  es  eine  öffenthche  Not,  eine  nationale  Wunde,  die 
diskutiert  werden  sollte.  Wem  aus  dem  eigenen  Schicksal  ein  Stück 
wie  die  Corbeaux  erwächst,  muß  ein  ungeheuer  fein  entwickeltes, 
tiefes  Empfinden  haben.  Das  Empfinden  Becques  ist  vor  der  Erör- 
terung so  ernster  politischer  Fragen  auf  der  Bühne  zurückgeschreckt. 
El'  ließ  den  Termin  verstreichen,  ohne  seine  Polichinelles  zu  vollenden. 
Dann  interessierte  sich  Antoine  naturgemäß  für  das  Stück.  Aber 
der  Dichter  schob  die  Vollendung  immer  hinaus.  Antoine  erzählte 
selber,  und  es  sind  seine  Worte  im  Temps  berichtet  worden  (No.  161 
der  Illustration  Theatrale  druckt  sie  ab),  daß  er  und  Ancey,  der  Ver- 
fasser des  unsterblichen  Monsieur  Lamblin,  den  Dichter  in  die  Som- 
merfrische luden,  damit  er  Muße  zur  Arbeit  habe.  Hier  las  er  auch 
beiden  Freunden  und  Kennern  der  modernen  Bühne  die  fertigen 
Szenen  vor,  und  diese  scheinen  für  sie  eine  kleine  Enttäuschung  ge- 
worden zu  sein.  Waren  sie  auch  für  den  Dichter  eine  solche  ?  Wai' 
ihm  der  Stoff  zu  groß,  zu  schwer,  sodaß  er  ihn  nicht  fassen  konnte, 
nicht  in  die  übliche,  durch  die  praktischen  Anforderungen  der  Bühne 
bedingte  Form  einzwängen  konnte  ?  Es  ist  dies  behauptet  worden. 
Auch  daß  des  Autors  Kenntnis  der  Kreise,  die  er  beschrieb,  relativ  eng 
war,  imd  daß  er  als  strenger  Realist  den  bekannten  Kreis  nicht  über- 
schreiten wollte.  Das  will  mir  beides  für  den  Verfasser  der  Corb'eaux 
nicht  glaubhaft  scheinen.  Ein  Freund  berichtet  von  ihm  ganz  andere 
Gründe  für  die  Nichtvollendung  des  Stückes,  die  zur  Zurückhaltung 
wird:  ,,Nein,  ich  will  nicht,  daß  man  die  Polichinelles  aufführe," 
habe  er  diesem  gesagt,  ,, wenigstens  jetzt  nicht.  ...  Ich  war  ein  zu 
guter  Prophet;  das  soll  man  in  seinem  Lande  nicht  sein,  man  würde 
mich  anklagen,  mein  Stück  dem  neuesten  Skandal  entnommen  zu 
haben.  Ganz  Panama  steckt  darin.  Die  Wahrheit  hat  sogar  meine 
Erfindungen  übertroffen.  Und  dann,  es  wird  Ihnen  lächerlich  vor- 
kommen, aber  ich  glaube  noch  an  die  Republik,  und  Stücke  wie  das 
meinige  sind  nur  Wasser  auf  die  Mühle  unserer  Gegner."  Ich  glaube 
aus  der  ganzen  Eigenart  Becques  als  Künstler  schließen  zu  dürfen, 
daß  diese  Worte  authentisch  und  ehrlich  gemeint  sind.  L^nd  so  starb  er 
ein  paar  Jahre  darauf,  ohne  das  Stück  zu  vollenden. 


Henry  BecquPs  Poliihiiielles.  51 

Die  Handschrift  der  Polichinelles  besteht  aus  sechs  Heften.  Der 
größere  Teil  dieser  Hefte  ist  eine  von  Korrekturen  fast  freie  Ab- 
schrift. In  der  Mitte  aber  ist  die  zweite  Hälfte  des  ersten  Aktes  und 
der  ganze  zweite  Akt  in  einer  älteren  Abschrift  gebheben,  die  sich 
noch  dadurch  abhebt,  daß  hier  der  Held  Desroseaux  heißt,  während 
die  übrigen  Teile  ihn  Tavernier  nennen.  Solcherlei  kommt  also 
nicht  bloß  im  Volksepos  vor.  Aber  auch  hier  ist  es  interessant:  Der 
seltenere,  an  Balzacsche  Benennung  gemahnende  Name  wird  zu 
Gunsten  eines  schlicht  bürgerlichen,  gewöhnlichen,  fallen  gelassen. 
Jede  Spur  der  Romantik  wird  zu  Gunsten  strengsten  Realismus' 
verwischt.  Der  Abdruck  der  Handschrift  hat  dann  Desroseaux  kon- 
sequent durch  Tavernier  ersetzt.  —  Das  sechste  Heft  enthält  Bruch- 
stücke irgend  einer  Redaktion,  die  Namen  der  Personen  sind  voll- 
kommen verändert,  kehren  jedenfalls  in  den  fünf  ersten  Heften  nicht 
wieder.  Hat  Becque  das  Stück  mit  einem  neuen  Szenarium,  neuer 
Benennung  der  Personen  umarbeiten  wollen  ?  Oder  gehören  die 
Fragmente  einer  älteren  Bearbeitung  an  .' 

Der  Vorwurf  des  Stückes  ist  die  Gründung  eines  großen,  modernen 
Bankinstitutes,  der  Banque  Napolitaine.  Zweck  und  Umfang  erhellt 
aus  der  prachtvollen  Szene,  in  der  Tavernier  den  Makler  Legras 
für  den  Vertrieb  seiner  Aktien  gewinnt:  Tavernier  hat  den  projek- 
tierten Namen  der  Bank  dem  Makler  genannt,  worauf  dieser: 

Legras:  Bien.  Le  titre  est  bien.  II  eii  vaut  un  autre.  II  ne  vaut  pas  plus. 
Xe  vous  y  trompez  pas.  Nous  n'avons  pas  un  pays  depuis  vingt  ans,  pas  une 
ville,  pas  une  commune  qui  n'ait  donne  son  nom  ä  une  banque,  et  ce  qu'elles  sont 
devenues,  toutes  ces  malheureuses  banques,  nous  le  savons.  Elles  ont  enrichi 
leurs  administrateurs  et  ruine  leurs  actionnaires.  Le  public  s'y  laissera  peut- 
("■tre  prendre  encore  une  fois,  esperons-Ie.     Vous  appelez  ? 

Tavernier:  Dix  millions. 

Legras:  Soit!  Ce  qu'  on  demande  en  pareil  cas  ne  signifie  pas  grand'- 
chose,  c'est  ce  qu'on  obtient  qui  compte.  Vous  aurez  trois  millions  lä-dessus. 
Je  vous  fais  rire.     C'est  trop  ou  trop  peu?  (Wörtlich!)! 

Tavernier:     C'est  trop  peu. 

Legras:  C'est  trop  peu!  Raisonnons,  monsieur  Tavernier.  Vous  ne  vous 
iidn^ssez  pas  aux  capitalistes  serieux.  .  .  C'est  donc  la  petite  epargne  que  vous 
visez 

Auf  das  genaueste  erkundigt  sich  der  Makler  nach  der  Zusam- 
mensetzung des  Aufsichtsrats:  kein  Senator,  kein  Abgeordneter, 
kein  General,  das  gefällt  ihm  nicht.  Freilich,  alle  solchen  Banken, 
ob  mit  oder  ohne  Senatoren,  endeten  gleich.  Was  bietet  man  ihm  pro 
Aktie  ?  Zwanzig  Franken  —  er  nimmt  seinen  Hut,  steht  auf,  tut. 
als  ob  er  gehen  wollte.  Monsieur  Tavernier  vous  a  ojfert  an  prix, 
donnez-lui-en  un  autre,  ruft  ihm  der  vermittelnde  Finanzmann  Cerf- 
bier  nach.  Nein,  er.  Legras,  handelt  nie.  Aber  ein  Wort  gibt  das 
andere  Der  Makler  hatte  auf  40  Franken  gerechnet,  nun  fordert 
i'r  30;  27.50,  26.50  —  und  man  einigt  sich  schließlich  auf  25  Franken 
pro  Aktie.     Cest  un  komme,  vous  savez.     Vous  m'avez  amene  chez  un 

4* 


52  Leo   Jordan. 

homme!  J'aime  ga!  beschließt  Legras  zu  Tavernier  gewendet.  (II,  10.) 
Zu  dieser  klassischen  Szene  hat  uns  die  Exposition  im  ersten 
Akte  bereits  die  Dessous  gezeigt.  Tavernier  ist  verreist,  um  die  not- 
wendigen Schritte  zu  seiner  Gründung  zu  vollenden,  und  in  seiner 
Bank  sammeln  sich  nach  und  nach  alle  bei  der  Gründung  Interessier- 
ten, da  seine  Rückkehr  bevorsteht.  Aber  auch  ein  Polizeibeamter 
erscheint  in  einer  Pfandangelegonheit,  die  nicht  gut  aussieht,  und 
es  entspinnt  sich  da  eine  köstliche  Unterredung  zwischen  dem 
Kommissar  und  Dubler,  der  als  Journalist  das  Finanz-  und  Animier- 
blättchen  des  Hauses,  un  petit  canard  financier^  herausgibt. 

Lombard:     Quelle  est  votre  partie  ici? 

Dubler:  Ma  partie!    Vous  voulez  dire  mon  emploi? 

Lombard:  Oui. 

Dubler:  Vous  le  voyez;  j'ai  le  plaisir  de  vous  recevoir. 

Lombard:    (s6verement)    Repondez   autrement   ä   ce   que  vous  demande. 

Dubler:    Je  suis  Charge  du  Journal  de  la  maison. . .  . 

Lombard:  II  se  nomme? 

Dubler:  Le   Tuteur. 

Lombard  (tirant  un  Journal  de  sa  poche  de  derriere.)  C'est  bien  ga? 

Dubler:  C'est  5a  meme. 

Lombard:  Une  feuille  de  chantage. 

Dubler:  Non.  Une  feuille  d'annonces.  Et  quand  cela  serait.  Je  con- 
nais  de  bien  grosses  fortunes,  monsieur  Lombard,  des  banquiers  qu'on  döcore 
aujourd'hui  et  qui  ont  commenc6  avec  feuille  de  chantage. 

Die  Freunde  und  Interessenten  sind  kaum  viel  vertrauenwecken- 
der, wie  der  Journalist  Dubler:  Da  ist  der  Abgeordnete  Vachon, 
der  die  Hände  mit  im  Spiele  hat,  bei  der  neuen  Gründung  und 
auf  die  Nachricht  hin,  daß  Tavernier  zurückkommt,  die  Kammer- 
sitzung verließ,  obgleich  Tod  und  Leben  für  das  Vaterland  gerade 
auf  dem  Spiel  stehen.  Ihm  ist  die  Anwesenheit  des  Kommissars 
sehr  peinlich.  —  Da  ist  Mont-les-Aigles,  der  degenerierte  Aristo,  der 
mit  25  Jahren  schon  drei  Millionen  verbuttert  hatte,  worauf  man 
ihn,  um  ihn  in  geordnete  Verhältnisse  zu  bringen,  als  Konsul  mit 
einem  Gehalt  von  25,000  Franken  nach  Amerika  schickte.  Als  er 
Unterschlagungen  gemacht  hatte,  um  Spielschulden  zu  bezahlen, 
holte  man  ihn  zurück,  und  als  nach  drei  Jahren  die  Situation  wieder 
unhaltbar  war,  da  ernannte  man  ihn  zum  Präfekten.  //  a  enleve  une 
femme,  presque  toiit  de  suite,  la  femme  d'un  professeur^  et  ü  Va  installee 
publiquement  d  la  prefecture  .  . .  II  liii  a  donne  des  jetes  etc.  Wilhelm 
IX.  von  Poitiers,  Kreuzfahrer  und  Troubadour,  rediviviis!  Le  mari, 
pendant  ce  temps-lä^  avatiQait  toujours.  II  est  si  hon,  le  marquis.  Allein 
auch  hier  ein  Kassendefekt;  jetzt  pumpt  er  sich  vierzig  Franken  auf 
der  Bank,  angeblich  um  seinen  Kutscher  zu  bezahlen.  Kenner  nennen 
ihn  Mont-les-Oies.  —  Da  ist  der  Spekulant  Cerfbier,  der  das  Geschäft 
mit  Legras  vermittelte.  —  und  schließlich  Marie.  Marie,  die  Maitresse 
Taverniers,  die  moderne  Kurtisane,  die  ihren  eigenen  Advokaten, 
ihren  Bankier  und  Gerichtsvollzieher  hält:  Qz/e  de  dejauls,  sagt  Mont- 


Henry  Becques  Polichinelles.  53 

les-Aigles  von  ihr,  que  de  defauts,  si  on  Qoulait  les  compter.  Uinsolence, 
faigreur^  la  ferocite  parfois.  Et  puis  cette  detestable  avidite  dont  eile 
s'est  fait  wie  regle  de  condiiüe.  (I,  8.)  Da  ist  Mariens  Mutter,  die  ihr 
vorausging,  die  Kokotte  alten  Stils,  nun  emeritiert  und  mit  Mont-les- 
Aigles  die  alte  Zeit  beklagend,  die  die  neue  Demokratie  so  sehr  ver- 
ändert hat. 

So  baut  sich  der  erste  Akt  auf,  prachtvoll  steigernd,  ganz  all- 
mählich Zweck  und  Fortgang  enthüllend.  Wird  Tavernier  kommen  ? 
Wird  er  nicht  kommen  ?  Wird  er  Geld  mitbringen,  oder  nicht?  Alle 
wollen  sie  Geld  von  ihm,  Vachon,  Mont-Jes-Aigles,  Marie,  eine  Raben - 
gesellschaft  andern  Stils,  die  die  Reste  der  Raubtiermahlzeit  ver- 
zehren will.  Da  erschallt  Taverniers  Stimme  von  außen,  er  zankt 
mit  dem  Kutscher,  den  Parisern  eine  wohl  bekannte  Scene,  denn 
den  Kutschern  ist  die  Fahrt  immer  zu  lang  und  das  Trinkgeld  meist 
zu  klein.  Taisez-vous  cocher!  tönt  es  von  draußen,  laut  und  sicher, 
je  vous  apprendrai  ä  qui  vous  avez  affaire.  Je  suis  M.  Tavernier, 
hanqnier.  —  II  a  reiissi,  ruft  Marie  aufatmend,  er  bringt  Geld  mit! 
In  der  Tat  hat  er  schon  fast  eine  Million  an  Aktienkapital  zusam- 
mengebracht. Vachon  fordert  6000  Frs.,  Marie  erhält  ihre  10,000. 
Que  ca!  ruft  sie.  On  le  (wit  hien  que  cet  argent  ne  fappartient  pas 
Ein  eigenes  Haus  schlägt  er  ihr  noch  aus,  aber  1,000,000  Franken 
vertraut  er  ihr  an  von  dem  Gelde  (!),  so  wird  das  Haus  nicht  lange 
ausbleiben.  Monsieur^  sait  quHl  est  venu  un  commissaire  de  police? 
wirft  der  Angestellte  ein;  hochmütig  fragt  Tavernier:  Qu'est-ce  qu'il 
a  dit?  —  II  a  dit  quHl  reviendrait.  Und  wie  ein  Damoklesschwert 
hängt  es  über  dem  ganzen,  wenn  der  Vorhang  fällt.  Und  jeder  Akt 
des  Stückes  wird  in  den  Fragmenten  mit  ähnlicher  Mahnung  begin- 
nen oder  schließen,  vermutlich  den  beabsichtigten  Schluß  des  Stückes 
vorzubereiten. 

So  beginnt  auch  der  zweite  Akt  mit  der  Unterredung  Taverniers 
mit  Lombard,  dem  Polizeikommissär,  der  die  Pfandangelegenheit 
verfolgt.  Und  er  warnt  Tavernier.  die  Regierung  habe  ein  Auge  auf 
Banken  wie  die  seinige.  In  der  vorigen  Woche  schon  ist  ein  solcher 
Ausbeuter  verhaftet  worden.  En  dix-huit  niois,  ce  miserable  avaii 
devalise  tout  son  quartier  .  .  .  Des  etres  pareils  sont  pires  que  des  mal- 
faiteurs  et  devraient  etre  punis  aussi  severement.  Est-ce  que  je  n'ai 
pas  raison?  —  Vous  etes  dans  votre  röle^  antwortet  ihm  der  Abge- 
ordnete Vachon,  der  zu  seinem  Leidwesen  wiederum  die  Polizei  bei 
seinem  Freunde  fand:  nous  deviendrons  des  amis  pour  peu  que  ses 
visites  ne  s'arretent  plus,  meint  er  trocken.  Er  hat  mittlerweile  ge- 
arbeitet, Tavernier  wird  bei  einem  Minister  seine  Audienz  haben, 
zwar  nicht  beim  Finanzminister,  wie  er  hoffte,  denn  nur  der  ministre 
des  travaux  publics  ist  Vachons  Freund.  Was  macht's,  für  die  Presse 
bleibt  sich  der  Erfolg  gleich.  In  den  Aufsichtsrat  freilich  geht  Vachon 
nicht.    Er  will  hinter  den  Kulissen  bleiben.    Und  so  geht  die  erste  Auf- 


54  Leon   Jordan. 

Sichtsratssitzung  ohne  ihn  A^or  sich.  Sie  geht  glatt:  On  ne  contröle 
pas  Monsieur  Tavernier.  Von  dem  Vertrag  mit  der  itahenischen 
Regierung  bekommt  das  Pubhkum  nur  einen  Auszug,  nicht  aber 
den  Schhißparagraphen,  daß  die  Regierung  nicht  einsteht  für  die 
gehehenen  Kapitahen,  dans  le  cas^  oü  sa  bonne  volonte  aurait  ete  siir- 
pri.se  .  .  .  und  da  geht  die  Tür  auf,  Marie  tritt  ein,  die  natürlich  GeJd 
braucht.  Sie  hat  noch  ein  Dämchen  bei  sich,  Tavernier  sträubt  sich, 
aber  die  Gesellschaft  von  ,, Hampelmännern"  läßt  die  Geschäfte 
um  einen  Cotillon  im  Stich.  Und  das  Dämchen  rezitiert  irgend  etwas 
im  Brettlstil,  was  die  Herren  stürmisch  und  über  Gebühr  beklat- 
schen.   Und  dann  beschließt  die  im  Anfang  zitierte  Szene  mit  Legras. 

Der  dritte  Akt  ist  la  cremaillere  überschrieben.  Marie  hat  ihr 
hötel  samt  Möbeln  bekommen,  c''est  la  premiere  affaire  de  la  Banqiie 
Napolitaine!  Qiiel  dommage  qiie  les  gogos  (das  sind  die  Dummen) 
ne  puissent  pas  voir  ce  qii'on  fait  de  leur  argem.  Heute  ist  Tischrücken. 
On  pend  la  cremaillere.  Eine  eingehende  Milieuschilderung  ist  beab- 
sichtigt, Cerfbier  soll  in  den  Mittelpunkt  rücken.  ■  Siebzehn  kurze 
Szenen  sind  erhalten.  Ein  starker  Kontrast  sollte  erzielt  werden: 
Mitten  in  den  Festestrubel  platzt  Lombard  und  beschließt  den  Akt 
mit  der  Verhaftung  Cerfbiers;  es  ist  nicht  das  erstemal,  dass  ihm 
dies  passiert,  und  er  hat  Haltung  dabei.    Tres  chic.,  Cerfbier,  meint  Marie. 

Auch  vom  vierten  Akte  sind  nur  Bruchstücke  vorhanden. 
Die  Pfandgeschichte  ist  immer  dringender  geworden,  der  Geldent- 
leiher ist  ein  Sozialist,  dessen  Pfand  man  weitergegeben  hat  und  der 
auf  Rückgabe  drängt.  Sparer  kommen  und  verlangen  ihr  Geld  zurück. 
Vachon  hat  politisch  kompromittierende  Briefe  an  eine  Maitresse 
geschrieben;  auch  er  braucht  Geld,  aber  Tavernier  hat  keins  —  die 
Desorganisation  beginnt  bereits. 

Und  so  kehrt  zu  Beginn  des  fünften  Aktes  Tavernier  in  Auf- 
regung von  der  Polizei  zurück,  dem  Credit  National  ist  es  bereits  an 
den  Kragen  gegangen,  mit  ihm  fürchtet  auch  er  zu  fallen.  Die  Sache 
steht  schlecht.  Eine  Schiebung  und  der  Versuch  einer  Bestechung 
in  der  Pfandangelegenheit  mißlingt,  —  an  dieser  .Stelle  bricht  die 
Handschrift    ab. 

Der  Herausgeber  gab  dem  letzten  Akt  die  Notiz  mit:  Cet  acte 
se  rediiit  d  qiiatre  scenes  et  ne  fait  prevoir  aiiciin  denouement.  Ich  habe 
nicht  den  Eindruck,  daß  jede  Aussicht  fehle:  Vom  ersten  Akte  ab 
über  die  vier  anderen  ist  es  wie  eine  Schlinge,  die  sich  allmählich 
zuzieht.  Die  Nemesis  in  der  Gestalt  Lombards  macht  den  Anfang, 
stört  den  Triumph,  unterstreicht  den  Niedergang,  und  ich  müßte  sehr 
irren,  wenn  er,  Lombard,  nicht  auch  die  Katastrophe  hat  bringen  sollen. 

Diese  an  Ibsen  auf  das  stärkste  gemahnenden  Symbole  sind  nicht 
bemerkt  worden,  und  so  ist  die  Bearbeitung  Henri  de  Noussanes 
ganz  andere,  traditionelle,  aber  auch  seichtere  Wege  gegangen.  Zu 
dieser   Bearbeitung:  niui. 


Henry  Becques  Polichinelles.  5."» 

Welche  Wege  Noussane  einschlagen  konnte  und  eingeschlagen 
hat,  wird  ein  Beispiel  zeigen.  Als  der  Deputierte  Vachon  die  Kain- 
mersitzung  in  ernster  Stunde  vorließ,  um  seinen  Privatgeschäften 
nachzugehen,  da  hieß  es  bei  Becque: 

Dubler:  Etes-vous  bien  sür,  monsieur  Vachon,  que  M.  Tavernicr  reviennc 
aujourd'hui  ? 

Vachon:  Oui,  aujourd'hui  meme.  Est-ce  que  je  serais  lä  autremenl? 
(Iroyez-vous  que  j'aurais  lache  la  Chambre,  oü  Ton  discuto  en  ce  monient  des 
questions  de  vie  et  de  mort  pour  le  pays? 

Und  fertig.  Wem  die  Ironie  entgeht,  die  Vachon  die  zitiert(Mi 
Worte  in  den  Mund  gelegt  hat,  für  den  ist  das  Stück  nicht  geschrieben. 
Es  ist  ein  vornehmer  Künstler,  der  so  schreibt,  gewiß  keiner,  der 
um  die  Gunst  der  Menge  buhlt.  —  Die  konventionelle  Bühnentech- 
nik dagegen  liebt  Unterstreichungen,  der  Witz  muß  so  gefaßt  werden 
daß  er  auch  sinnfällig  wirkt.    So  wurde  bei  Noussane  daraus: 

Dubler:   Je  ne  dis  plus  rien. 

Vachon:      Vous   savez   que   Tavernier   rentre   aujourd'hui? 

Dubler:     En  etes-vous  sür? 

Vachon:  Absolument  ....  Est-ce  que  je  serais  lä  si  je  n'en  etais  pas  sür? 
Ooyez-vous  que  j'aurais  lache  la  Chambre  ä  l'heure  oü.l'on  discute  des  questions 
de  vie  ou  de  mort  pour  le  pays  ? 

Dubler:  Les  affaires  avant  tout. 

Vachon:  Parfaitement. 

Dubler:  Celles  du  pays  apres. 

Vachon:  Ne,  dites  pas  cela,  Dubler.  Nous  menons  les  deux  de  front,  saus 
faire  de  differences. 

Nicht  genug  mit  der  Unterstreichung:  ,,Das  Geschäft  vor  allem", 
es  muß  auch  noch  Vachon  mit  seinem  psychologisch  unmöglichen 
,, Parfaitement'  Dubler  Gelegenheit  geben,  die  Medaille  umzukehren: 
,,Das  Vaterland  nachher."    Und  nun  erst  darf  Vachon  widersprechen. 

Oder:  Der  ,,ehrhche  Makler"  Legras  deutet  Tätigkeit  und  Talente 
bei  Becque  folgendermaßen  an :  je  suis  un  komme  serieux;  fentends 
que  mon  entrepreneur  soit  un  komme  serieux.  Dans  ce  cas-lä,  nous 
marckons  ensemble.  J'epouse  son  affaire  quelle  qu^elle  soit.  II  peut 
me  donner  ce  quil  ^oudra.,  de  rO/idouras,  du  Mississippi.,  des  actions 
de  la  Lune.,  il  faul  que  le  public  en  prenne  et  je  me  ckarge  de  lui  en  faire 
prendre.  Die  exotischen  Papiere  erhalten  durch  die  ,, Mondaktien" 
eine  scherzhafte  Steigerung,  die  aber  im  Zuhörer  vollkommen  das 
Gefühl  erweckt:  Der  Kerl  ist  imstande  und  bringt,  unter  exotische 
Papiere  gemengt,  selbst  , .Mondaktien"  an. 

Dagegen  Noussane:  //  peut  me  donner  ce  quil  voudra:  des  Caout- 
ckoucs  de  la  Beauce,  de  la  soie  du  Mississippi,  du  Nickel  de  la  Lune: 
il  faut  que  le  public  en  prenne.  l^nd  Legras  steht  als  nicht  ernst  zu 
nehmender  Bramarbas  da,  als  ein  ungefährlicher  Schwindler,  denn 
jedes  Kind  weiß,  daß  die  Beauce  trotz  ihrer  Fruchtbarkeit  keinen 
Kautschuk  hervorbringt  und  man  nicht  bis  zum  Mississippi  reisen 
braucht,   um   Seidenraupen   zu   ziehen. 


56  Leo  Jordan. 

Man  sieht,  Noussane  verfügt  über  die  Mittel  und  Mittelchen, 
der  modernen  Bühne  und  braucht  sie  nach  Kräften.  Er  schreibt 
Becques  Fragmente  in  gangbare  Ware  um,  und  so  würden  wir  uns 
um  seine  Bearbeitung  nicht  weiter  kümmern,  wenn  die  Vergleichung 
durch  die  aufgedrückten  Unterschiede  nicht  ein  grelles  Licht  auf 
Becque's  Arbeitsweise  würfe  und  das  Scenarium  Noussanes  nicht 
dennoch  sehr  interessante  Punkte  aufwiese.  —  So  hat  der  Umar- 
beiter  noch  eins  beabsichtigt:  Er  hat  es  versucht,  aus  den  Finanz- 
leuten und  Politikern  von  1885  solche  von  1910  zu  machen.  Bei- 
spielsweise: Als  Mont-les-Aigles  zum  ersten  Male  den  Deputierten 
Vachon  bei  Tavernier  sieht,  erkundigt  er  sich,  wer  es  sei.  Man  ant- 
wortet ihm:  Un  depiite  de  la  gauche.  Bei  Noussane  lautet  die  Ant- 
wort natürlich:  Un  depute  de  la  gauche,  tout  d  fait  de  la  gauche; 
worauf  Mont-les-Aigles:  II  en  a  bien  Vair.  Natürlich  heißt  es  nicht 
mehr,  wüe  bei  Becque:  Eh  bien,  monsieur,  vous  etes  satisfait.  Voilä 
votre  gouQernement  republicain  qui  s'etablit  peu  ä  peu.  Sondern  der 
heutigen  Zeit  entsprechend:  Plus  rien  ne  resiste  ä  la  republigue. 
Ein  paarmal  ist  diese  Modernisierung  auch  witzig  gefaßt.  So  ant- 
wortet der  Edelmann  auf  die  Aufforderung  Vachon's,  sich  doch  der 
Linken  anzuschließen,  bei  Becque :  On  se  moquerait  de  moi,  jnon  eher, 
je  suis  trop  vieux  pour  trahir;  aber  bei  Noussane:  On  se  moquerait 
de  moi,je  suis  trop  ride  pour  mettre  du  rouge.  Das  ist  gut.  — 
Aber  dafür  ist  die  Modernisierung  nicht  restlos  durchgeführt  worden, 
und  konnte  wohl  auch  gar  nicht  durchgeführt  werden.  Wie  ist  es 
denkbar,  daß  im  Jahre  1910,  unter  der  Herrschaft  der  Linksrepu- 
blikaner, von  der  Unterbringung  eines  verkrachten  Adligen  als 
Konsul  und  als  Deputiertem  gesprochen  werden  kann,  als  von  einem 
jüngst  verflossenen  Ereignis  ?  Das  hängt  durch  die  anderen  Änder- 
ungen in  der  Luft  und  wird  zur  Unmöglichkeit,  wie  Legras'  Kaut- 
schuk aus  der  Beauce.     Nun  zum  Aufbau: 

Natürlich  hat  der  moderne  Bühnentechniker  die  lose  Verbindung 
der  Fragmente  aufgegeben  und  versucht,  ein  geschlossenes  Ganzes, 
die  Einheit  der  Handlung,  zu  erreichen.  Das  war  mit  den  von  Becque 
hinterlassenen  Fragmenten  schwer,  aber  die  Pietät  einem  Könner 
wie  Becque  gegenüber  hätte  den  Versuch  zur  Pflicht  gemacht.  Ich 
habe  oben  meine  Vermutungen  über  Becques  Absichten  geäußert, 
und  man  wird  dabei  gesehen  haben,  daß  der  Gang  der  Handlung^ 
auch  in  den  Fragmenten  erkennbar  ist.  Statt  dessen  hat  der  Be- 
arbeiter vom  zweiten  Akte  ab  eine  wahre  Mosaikarbeit  gemacht, 
bald  hier  ein  Fragment  untergebracht,  bald  dort,  so  daß  Becques- 
Szenen  in  Noussanes  zweitem  Akt  beispielsweise  in  folgender  Reihen- 
folge verwandt  worden  sind:  II,  10;  II,  7;  V,  3,  4;  II,  4,  6;  III,  17; 
II,  1,  2.  —  Was  bleibt  da  noch  von  Becques  Stück  übrig?  Es  liefert 
lediglich  die   Bausteine. 


Henry  Becques  Polichinelles.  57 

Der  Überarbeiter  hat  dem  ersten  Akte  folgende  Notiz  beige- 
geben: Cet  acte  est,  (Tun  bout  d  Vaiitre  conforme  ä  celui  de  Becque. 
Cependant,  voulant  rajeunir  la  piece  en  meme  temps  qiie  trouver  les 
eUments  dhine  intrigue  (abserite  du  maniiscrit  de  Becque),  M.  de  Nous- 
sane  a  fait  du  financier  Ta<'ernier  un  lanceur  d'afjaires  industrielles ^ 
et  de  Cretet,  le  porteur  de  titres  plaignant,  un  im'enteur  spolie.  Das 
ist  aber  nicht  die  Hauptsache:  Die  Haupt  Veränderung  ist,  daß  der 
Sinn  des  Ganzen  verändert  wird.  Ursprünghch  war  Tavernier  ebenso- 
gut als  Polichinelle  gedacht  wie  die  anderen.  In  der  Umarbeitung 
scheidet  er  aus.  Er  überzeugt  sich,  daß  Marie  ihm  untreu  ist,  ihn  nur 
zum  besten  hat.  (II,  22).  Und  damit  ändert  er  die  Marschroute. 
Geht  gegen  Cerfbier  und  seine  Klique,  wie  er  bisher  mit  ihr  ging, 
bringt  Cerfbier  ins  Gefängnis,  schüttelt  die  lästigen  Polichinelles 
ab  und  steht  am  Schluß  nach  dieser  skrupellosen  Campagne  als  Sieger 
da.  Der  Pohzeikommissär  Lombard  aber  ist  als  Verbündeter  in  sein 
Lager  übergegangen.     (HI,  16.) 

Man  kann,  wenn  man  will,  daran  erinnern,  daß  Becque  in  seinen 
Corbeaux  rücksichtsloser  Realpolitik  den  Erfolg  verkündet  hatte. 
Gewiß,  die  Idee  von  Noussane's  Umarbeitung  ist  interessant,  durch- 
aus realistisch,  aber  es  lag  kaum  in  der  Absicht  Becques,  Tavernier 
zum  Sieger  zu  machen,  ihn  in  Gegensatz  zu  den  Polichinelles  zu  stel- 
len. Ich  sehe  wenigstens  keine  Spur  von  einer  solchen  Absicht  in 
seinen  Fragmenten.  Er  wollte  einen  ,, Krach"  zur  Darstellung  brin- 
gen, alle  Fingerzeige  weisen  darauf:  /'«;'  ete  trop  bon  prophete.  hat  er 
später  gesagt.  Die  ungeheure  Unsohdität  der  Projektemacher, 
die  nur  durch  die  noch  ungeheurere  Leichtgläubigkeit  des  Publikums 
übertroffen  wurde,  war  sein  Vorwurf.  In  allen  Familien  fast  hat  der 
Panamakrach  irgendwo  eingeschlagen;  irgend  ein  Mitglied,  irgend  ein 
Freund,  wurde  betroffen.  Es  war  ein  nationales  Unglück  für  Frank- 
reich. So  muß  Noussanes  Werk,  wenigstens  als  Bearbeitung  von  Becques 
Polichinelles  mit  Entschiedenheit  abgelehnt  werden.  Es  ist  nicht  ohne 
bestimmte  Erinnerungen,  daß  ich  hier  die  Eindrücke  der  prachtvol- 
len Fragmente  verarbeitete.  Ich  sehe  noch  Lesseps,  wie  ich  ihn  als 
Kind  gesehen,  hoch  zu  Roß,  hinter  ihm  seine  zahlreiche  Kinderschar, 
Buben  und  Mädchen,  auf  Ponys,  eine  fürstliche  Kavalkade.  Popu- 
larität erwuchs  dem  Reitergeschlecht  an  allen  Ecken  der  Hauptstadt. 
Der  Name  Lesseps  war  eine  Macht,  niemand  nannte  ihn  ohne  Re- 
spekt. Und  Respekt  schafft  Vertrauen.  Ihid  das  Vertrauen  führte 
zu  kolossalem  Zusammenbruch. 

So  ist  es  ein  literarisches  Mißgeschick,  daß  Becques  Polichinelles 
Fragment  geblieben  sind.  Und  die  prachtvollen,  mit  dem  Geschicke 
Frankreichs  um  1880  auf  das  engste  zusammenhängenden  Scenen, 
die  alle  Vorzüge  der  Schreibweise  ihres  Dichters  haben,  werden  nur 
für  wenige  Feinschmecker  ein  seltener  Leckerbissen  bleiben. 


58  Kleine   Beiträge. 

Kleine  Beiträge. 

Aus  dem  Xenienkampf. 

Es  ist  Iceine  leichte  Aufgabe,  einem  Kritiker  nachzuweisen,  daß  er  ein  von 
iliin  besprochenes  Buch  gar  nicht  selbst  gelesen  habe,  daß  er  es  nur  aus  anderen 
Besprechungen  kenne.  Mehr  oder  minder  große  Wahrscheinlichkeit  muß  eigent- 
lich immer  den  Beweis  ersetzen;  aber  eine  erbärmliche  Kritik  bildet  die  Voraus- 
setzung zu  einem  solchen  Verdacht,  und  1  nkenntnis  oder  mangelhafte  Kenntnis 
sind  im   Grunde  gleichbedeutend. 

Aus  dem  Xenienkampfe  ist  uns  eine  Anti-Xenienschrift  überUefert,  die  den 
Verdacht  aufkommen  läßt,  ihr  Verfasser  habe  den  Xenienalmanach  .selbst  nie 
gelesen.  Diese  Schrift  besteht  aus  einer  Besprechung  der  Xenien  und  27  Anti- 
Xenien  und  ist  zu  finden  im  ,, Neuen  Archiv  der  Schwärmerey  und  Aufklärung,  den 
Bedürfnissen  des  Zeitalters*  angemessen  und  in  willkürlichen  Heften  heraus- 
gegeben von  F.  W.  V.  Schütz".  Diese  Zeitschrift  er.schien  im  Jahre  1797  bei 
Friedr.  Bechtold  in  Altona  und  Leipzig.  Ihr  Herausgeber  hatte  schon  früher, 
wie  er  in  seiner  ,, Vorerinnerung"  berichtet,  ein  ,, Archiv  der  Schwärmerey  und 
der  Aufklärung"  herausgegeben,  das  aber  bald  wieder  eingegangen  war. 

In  dem  zweiten  Hefte  dieser  Zeitschrift  erschien  auf  Seite  5  eine  Bespre- 
chung der  Xenien  und  auf  Seite  28  ein  ,, Parodien-Versuch".  Die  Besprechung  hat 
die  Überschrift:  ,, Große  Männer,  große  Sünder,  oder:  die  Xenien-Dichter". 
Diesen  Titel  hat  der  Verfa.sser  aber  nicht  selbst  erfunden,  sondern  ihn  vielmehr 
der  Einleitung  entlehnt  zu  dem  Anti-Xenienbüchlein  von  Gottlob  Nathanael 
Fischer,  ,, Parodien  auf  die  Xenien.  Ein  Körbchen  voll  Stachel-Rosen  den  Herren 
Goethe  und  Schiller  verehrt",  wo  es  heißt:  ,,\un!  Gott  vergeb's  Ihnen!  Große 
Leute  —  große  Sünder!"  Die  Rezension  selbst  ist  erfüllt  von  tiefster  moralischer 
Entrüstung  über  die  Xeniendichter.  Ihr  Verfasser  gebraucht  das  Prädikat 
,, große  Sünder"  für  Schiller  und  Goethe  nicht  scherzhaft  wie  Fischer,  sondern 
er  ist  von  der  Sündhaftigkeit  der  beiden  Dichter  fest  überzeugt:  ,,Es  kann  nicht 
laut,  nicht  oft  genug  gegen  .so  große  Sünder,  als  Göthe  und  Schiller,  gesprochen 
werden,  weil  sie  einen  Ton  angeben,  der  dem  guten  Geschmack  höchst  nach- 
heilig ist,  denn  je  tiefer  der  Geschmack  sinkt,  desto  mehr  verwildert  die  Mensch- 
heit." 

Seltsam  ist  es  aber,  daß  sich  in  der  ganzen  Besprechung,  —  .sie  ist  übei'  7 
Seiten  lang  — ,  kein  Wort  findet,  das  auf  eine  nähere  Bekanntschaft  mit  dem 
Schillerschen  Musenalmanach  für  1797  schließen  heße.  Der  Verfasser  spricht 
immer  nur  von  den  Xenien,  daß  es  fast  den  Anschein  hat,  als  glaube  er,  der  Schil- 
lersche  Almanach  enthalte  nichts  als  die  Xenien.  Er  sagt:  ,,Die  Reinheit  keu- 
scher Musen  .scheint  aus  diesem  Musenalmanache  ganz  entflohen  zu  seyn,  und  an 
der  Stelle  des  Erhabenen  und  Schönen,  welches  das  Eigenthümliche  eines  Ge- 
dichtes seyn  sollte,  tritt  Beleidigung  der  Urbanität,  und  ihre  Verse  sind  voll 
niedriger  Wort-  und  Namen-Verdrehungen,  welches  sonst  nur  der  gewöhnliche 
Witz  der  gemeinen  Possenreißer  war,  die  den  Pöbel  in  Krughäusern  bei  Bier 
und  Branntweins-Gelagen  zu  belustigen  versuchten."  Die  ,, Reinheit  keuscher 
Musen"  war  aber  doch  auch  nach  den  Urteilen  strengster  Kritiker  im  Almanach 
zu  finden,  in  Goethes  ,, Alexis  und  Dora"  oder  in  Schillers  ,, Klage  der  Ceres". 
Hat  der  Verfasser  von  diesen  und  anderen  Stücken  nichts  gesehen? 

Es  ist  wahrscheiiüich,  daß  der  Verfasser  dieser  Rezension  auch  der  Ver- 
fasser der  Parodien  ist,  die  sich  in  demselben  Hefte  finden.  Stellen  in  der  Bespre- 
chung und  in  den  Parodien  zeigen  auffallende  .'Ähnlichkeit.  Es  heißt  in  der  Be- 
sprechung: ,,.  .  .  .weil  diese  Herren  selbst  in  ihren  Xenien  bekannt  haben,  daß 
sie  von  einem  bösen  Geiste  gezeugt  sind,"  \ind  die  Parodie  zum  Xenion  114 
lautet: 


nicht  .,der  Zeil",  wie  Boas  (Xenienkampf  11,  S.  70)  schi'eibt. 


Kleine  Beiträg'e.  ü9 

Antwort  der  Leser. 
Ha  !    nun  wissen  wr  erst,  woher  ihr  bösen  Geschöpfe  ? 
Ihr  seyd  —  ihr  sagt  es  ja  selbst   —  vom  bösen  Geiste  ge/eugt. 

In  der  Besprechung  heißt  es,  daß  Göthe  und  Schiller  ,, jetzt  als  Fischweiber 
einen  Ton  angeben,  der  nur  von  ihrer  Zanksucht  und  Geschmacklosigkeit  den 
sichersten  Beweis  abgeben  kann",  und  in  der  Parodie  zum  Xenion  'iH  steht: 
,,Wir  begegnen  euch  so.  wie's  einer  Fischfrau  gebührt." 

Den  Ausdruck  ,, Fischweib"  aber  füi*  die  Xeniendichter  hat  Fr.  Nicolai 
in  seinem  Anhang  zu  Schillers  Musenalmanach  geprägt  (Seite  4),  und  es  ist  wohl 
nicht  zufällig,  daß  am  Ende  desselben  Heftes,  in  dem  sich  die  Rezension  und 
die  Anti-Xenien  finden,  gerade  Nicolais  Anhang  lobend  besprochen  wird.  Der 
Titel  der  Xenien-Besprechung  ist  Fischers  „Körbchen  voll  Stachel-Rosen"  ent- 
nommen, und  an  dieses  Büchlein  lehnen  sich  die  Parodien  in  weitgehendstem 
Maße  an.  Alles  dies  sind  Dinge,  die  dafür  spi-echen,  daß  für  die  Rezension  und 
für  die   I^arodien   ein  Verfasser  anzunehmen  ist. 

Der  ,, Parodien-Versuch"  besteht  aus  27  Anti-Xenien,  die  in  Ton  und  Vers- 
maß sehr  schwach  sind.  Aber  auffallender  ist  die  außerordentlich  starke  An- 
lehnung an  Fischers  Anti-Xenienbüchlein.  Schon  in  der  Einleitung  zu  seinen 
Parodien  nimmt  der  Verfasser  auf  das  ,, Körbchen  voll  Stachel-Rosen"  Bezug  und 
lobt  die  Epigramme  Fischers.  In  der  Anordnung  seiner  Parodien  ahmt  er  Fi.scher 
nach.  Er  bringt  nämlich  wie  dieser  auf  einer  Seite  das  ursprüngliche  Xenion, 
auf  der  gegenüberliegenden  die  zugehörige  Parodie.  Auch  fallen  Ähnlichkeiten 
seiner  Parodien  mit  Fischers  Anti-Xenien  auf:  zu  dem  Xenion  43: 

Feindlicher  Einfall. 
Fort  ins  Land  der  Philister,  ihr  Füchse  mit  brennenden  Schwänzen 
Und  verderbet  der  Herrn  reife  papierne  Saat, 
macht  er  die  Parodie  mit  dem  unmöglichen  Hexameter: 

Gegenmittel. 
Füchse  seyd  ihr  mit  großen  brennenden   Schwänzen  ? 
Ja  da  ist  es  wohl  Zeit,  daß  man  die  Schwänze  euch  klemmt. 

in   engem   Anschluß  an   Fischers  Anti-Xenion: 

Die  Wache  gegen  den  feindlichen  Einfall. 
Auf,  ihr  Wächter!    Da  laufen  zwey  große  Füchse  mit  großen 

brennenden    Schwänzen! Die    Schwänz'    —    hurtig!    —    in    Klemmen 

gepreßt ! 
Zu  dem  Xenion  60: 

Bedien  t  e  n  p  f  i  i  ch  L. 
Rein  zuerst  sey  das  Haus,  in  welchem  die   Königinn  einzieht, 
Frisch  denn,  die  Stuben  gefegt!     Dafür  ihr  Herrn,  seyd  ihr  da. 

lautet  die  Parodie  im  ,, Neuen  Archiv  der  Schwärmerey  und  Aufklärung": 

Dich  t  er  pf  1  i  ch  t. 
l^ein  sey  der  Tempel  des  Ruhms,    in  welchem  dii'   Diclilei'  zu   Hause, 
Drum  verschließet  die  Thür,  wenn  Götlie  und  Schiller  sich  nahl. 
l»ei    l'^ischer: 

Kri  ti  ker- p  flieh  t. 
Rein   seyn   die   Hallen   des   Ruhms!     Mit  ungewaschen   Füßen 
Gehen  nicht  Schiller's  und   nicht   Goethe'n  zum  Tempel  hinein. 

Das   Xenion  310: 

Böse  Zeiten. 
Philosophen  verderben  die   Sprache,  Poeten  die   Logik, 
Und  mit  dem  Menschenverstand   kommi   man  durclis  l.ilirii   niihl    nnOir. 


60  Kleine  Beiträge. 

wird  vom  Verfasser  des  ,, Parodien-Versuches"  parodiert; 

Böse  Zeiten. 
Xenien-Dichter  wie  ihr,  entstellen  leider  die  Wahrheit 
Und  ungegohrener  Witz  heißt  bei  euch:  Menschenverstand, 
von  Fischer: 

Böse  Zeiten. 
Dichter   entstellen    den   schönen    Geschmack;    Philosophen 

die  Wahrheit: 
Kritischer  Weisen   Gespött  ist  ja  der  Menschen-Verstand ! 

Man  kann  aber  weitergehen  und  bestimmt  behaupten,  daß  der  Verfasser, 
als  er  seine  Parodien  schrieb,  nur  G.  N.  Fischers  „Körbchen  voll  Stachel-Rosen" 
vor  sich  hatte,  nicht  aber  den  Almanach  Schillers.  Ob  er  je  den  Almanach  vorher 
gesehen  hat,  läßt  sich  natüriich  nicht  entscheiden,  ist  aber  durchaus  nicht  wahr- 
scheinlich, denn  alles,  was  er  in  der  Besprechung  und  im  ,, Parodien-Versuch" 
schrieb,  konnte  er  Fischers  Anti-Xenienbuche  entnehmen. 

Er  bringt  27  Parodien,  Fischer  im  ganzen  117.  Er  parodiert  aber  nicht  ein 
einziges  Xenion,  das  nicht  schon  von  Fischer  parodiert  worden  ist.  Also  hat  er 
alle  27  Xenien,  denen  er  seine  Parodien  gegenübergestellt  hat,  bei  Fischer  finden 
können,  der  ja  dieselbe  Anordnung  hat.  Und  daß  er  sie  wirklich  bei  Fischer  fand 
und  nicht  im  Almanach,  dafür  gibt  es  sichere  Beweise.  Weichen  nämlich  die 
Xenien.  die  er  seinen  Parodien  als  Muster  gegenübergestellt  hat,  von  den  Al- 
manachs- Xenien  in  der  Form  ab,  so  sind  diese  Abweichungen  jedesmal  schon 
in  Fischers  ,. Körbchen  voll  Stachel-Rosen"  zu  finden.  Im  Almanach  steht  in 
der  Überschrift  zum  Xenion  5  ,,Klingclbeutel",  in  den  Parodien  und  bei  Fischer 
„Klingbeutel".  Im  Almanach  heißt  es  in  dem  Hexameter  von  Xenion  60  ,,Rein 
zuerst  sey  das  Haus",  in  den  Parodien  und  bei  Fischer  mit  veränderter  Wort- 
stellung: ,,Rein  sey  zuerst  das  Haus".  Im  Pentameter  desselben  Xenions  steht 
im  Almanach  ,, frisch  denn";  in  dem  ,, Parodien-Versuch"  und  bei  Fischer  ,, frisch 
dann".  Die  Überschrift  zum  Xenion  4b  lautet  im  Almanach  ,,An  Schwätzer  und 
Schmierer",  in  den  Parodien  übereinstimmend  mit  Fischer  ,,An  ***". 

Ein  unangenehmer  Streich  ist  dem  Verfasser  bei  Xenion  151  gespielt  wor- 
den, als  er  sich  zu  fest  an  Fischer  klammerte.  Schon  in  der  Überschrift  weicht 
er  wie  Fischer  von  der  Fassung  des  Almanachs  ab.  Er  schreibt  ,,An  die  neuen 
Sprachreiniger",  doch  im  Almanach  heißt  es  ,, Gesellschaft  von  Sprachfreunden". 
In  dem  Xenion  selbst  schreibt  er  wörtUch  von  Fischer  ab:  ,,ihr  bürstet  sorgfältig 
die  Kleider  unsrer  unteren".  Daß  dies  sinnlos  ist,  merkt  er  nicht,  und  er  ist 
auch  nicht  einmal  so  weit  in  Fischers  Büchlein  eingedrungen,  um  zu  sehen,  daß 
es  sich  hier  um  einen  Druckfehler  handelt,  der  auf  der  letzten  Seite  des  Buches 
in    ,, Autoren"   verbessert  wird. 

Aber  noch  eine  schlimmere  Sache  ist  dem  Verfasser  der  Parodien  begeg- 
net. In  die  Rubrik  der  Xenien  Schillers  und  Goethes  nimmt  er  ahnungslos  ein 
Epigramm  auf,  das  sich  überhaupt  nicht  in  Schillers  Musenalmanach  für  1797 
findet  und  weder  Goethe  noch  Schiller  zum  Verfasser  hat.  Dieses  Distichon 
lautet : 

Die  neuen  Sprachreiniger  als  Waschfrauen. 
Jahre  lang  waschet  ihr  schon  und  waschet,  was  Teutschland  hinklekset, 
Aber  zerrissenes  Hemd  wird  doch  durch  Waschen  nicht  ganz. 

Dieses  Epigramm  fand  der  Verfasser  des  ,, Parodien-Versuches"  im  ,, Körb- 
chen voll  Stachel-Rosen".  G.  N.  Fischer  hat  es  selbst  verfertigt  und  zwischen  die 
Xenien  Goethes  und  Schillers  gestellt,  um  darauf  die  Parodie  zu  machen: 

Wen  die  sprach-reinigenden  Weibchen  waschen  sollen? 

Weil  ihr  dann  einmal  im  Waschen  seyd,  lieben  Kinder,  so  nehmt  mir 
scharfe  Lauge,  und  wascht  Goethen  und  Schillern  hübsch  klar. 


Selbstanzeigen.  61 

Der  Verfasser  der  Parodien  aber  nimmt  dieses  unechte  Xenion  unbesehen 
zu  sich  herüber,  stellt  es  zwischen  die  echten  Xenien  und  macht  darauf  die  fol- 
gende Parodie  mit  dem  unmöglichen  Pentameter: 

Bitte  an  die  Waschweiber. 
Jahre  lang  waschet  ihr  schon  ?  —  wascht  doch,  wir  bitten  euch  höflich, 
Waschet  doch   Göthen  und  Schillern  recht  rein.   — 

Damit  ist  es  erwiesen,  daß  der  Verfasser  der  Parodien  eine  Kenntni'^  von 
Schillers  iVIusenalmanach  nicht  gehabt  hat.  Die  Rezension  verrät  dieselbe  TJn- 
kenntnis,  und  es  wird  dadurch  noch  wahrscheinlicher,  daß  für  Rezension  und 
,, Parodien-Versuch"  der  gleiche  Verfasser  anzunehmen  ist.  Daß  derselbe  V^er- 
fasser,  der  sich  in  der  Rezension  nicht  genug  tun  kann  in  der  Entrüstung  über 
die  „großen  Sünden"  Goethes  und  Schillers,  selbst  moralisch  nicht  ganz  einwand- 
frei handelt,  ist  zu  verwundern  Die  Verantwortung  aber  fällt  auf  Friedr.  Wil- 
helm von  Schütz,  der  ihm  die  Pforten  seiner  Zeitschrift  geöffnet  hat. 

Hamburg.  Gustav  Heine. 


Selbstanzeigen. 


(Um  eine  gleich  sehr  im  Interesse  der  Leser  wie  der  Verfasser  liegende  schnelle  Berichterstattung 
zu  erreichen,  gewährt  die  Redaktion  den  Verfassern,  die  ihr  hierfür  geeignete  Bücher  einsenden,  einen  Raum 
von  12  Zeilen  [außer  dem  Titel]  für  eine  Selbstanzeige.) 

Naturgeschichtliche  Volksmärchen.  Hsg.  von  Dr.  0.  Dähnhardt.  Mit  Bildern 
von  0.  Schwind  razheim.  Bd.  I.  4.  Aufl.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912, 
VI,   132  Ss.     Pr.   geb.  2,40  M. 

Das  Buch  enthcilt  Märchen  und  Sagen,  die  die  Natur  in  ihren  einzelnen, 
der  Volksphanlasie  vertrauJen  Erscheinungsformen  erklären  wollen,  indem  sie 
deren  Enlsiehung  oder  Eigenart  aus  märchenhaften  Begebenheiten  ableiten.  Schon 
die  3.  Aufl.  war  fast  um  das  Doppelte  vermehr!  und  mit  reichem  Büderschmuck 
versehen  worden.  Auch  die  4.  Aufl.  bringt  wieder  eine  Anzahl  weiterer  Märchen, 
die  sämtlich  an  den  Schluß  dieses  Bandes  gestellt  sind.  —  0.  D.   (Leipzig). 

Der  junge  Goethe  im  Spiegel  der  Dichtung  seiner  Zeit.  Von  Dr.  Julius 
Kühn.  Heidelberg,  Carl  Winter's  Universitätsbuchhandlung,  1912.  VllI, 
132  Ss.     Pr.  3,50  M. 

Bei  den  meist  ganz  kargen,  oft  nur  aus  wenigen  Zeilen  bestehenden  poeti- 
schen Darstellungen,  die  der  junge  Goethe  von  seinen  Zeitgenossen  erfahren  hat, 
kam  es  mir  darauf  an,  durch  eine  streng  philologische  Untersuchung  dieser  lite- 
rarischen   Goethebilder  ihren  wahren   Charakter   endgültig   zu  fixieren.   —   J.   K. 

Deutscher  Stil.  Eine  Handreichung.  Von  Oberlehrer  Dr.  Otto  Oertel  in  Dres- 
den, Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1912.  VI,  122  Ss.  gr.  8«.  Fr.  geb.  1,8:)  M. 
Das  Buch  will  die  muttersprachliche  Schulung  vereinfachen,  behandelt  als 
Grundzüge  einer  Stillehre  die  den  allgemeinen  Werdegang  der  Aufsätze  dar- 
stellenden wichligsten  Vorgänge,  die  allen  andern  zugrunde  liegen,  erörtert  die 
Möglichkeiten  und  Vorteile  der  Heranziehung  des  grammatischen  Wissens  der 
Jugend  bei  den  Aufsatzübungen,  zeigt  an  einem  Beispiele,  wie  die  Unterweisiimg 
in  den  einzelnen  Aufsatzarten  zu  vereinheitlichen  ist,  und  bringt  schließlich 
zahlreiche  Aufsätze  von  Schülerhand,  die  die  maßgebenden  Gesichtspunkte  ver- 
deutlichen sollen.  —  0.  Oe.   (Dresden). 


62  Selbstanzeigen. 

Schülervorträge.  Von  Prof.  Karl  Hartmann  in  Bayreuth.  Leipzig,  B.  G.  Teub- 
ner,  1912.  VI,  169  Ss.  gr.  S«.  Pr.  geh.  2,40;  geb.  2,80  M. 
Nach  grundsätzlicher  Festlegung  des  Unterschiedes  zwischen  Aufsatz  und 
Vortrag  und  nach  Beleuchtung  der  Aufgaben  und  Ziele  des  Schülervortrags  wird 
klargelegt,  wie  von  der  Themenverteilung  bis  zur  iVbhaltung  des  Vortrags  der 
Lehrer  die  Arbeit  des  Schülers  begLeiten,  das  literarische  Material,  Karten  und 
Bilder  an  die  Hand  geben,  kurz  dem  Vortrag  eine  stofflich  und  sprachlich  ge- 
nügende Basis  unterlegen  soll.  —  Die  zweifellos  dadurch  ge.steigerte  Arbeit  des; 
Lehrers  nach  anderer  Seite  wieder  zu  mindern  und  zu  erleichtern,  gibt  der  Ver- 
fasser im  zweiten  Teil  in  bestimmter  Gruppierung  zahlreiche  Themen  und 
Skizzenproben,  genommen  aus  deutscher  Literatur,  Weltgeschichte,  Musik- 
geschichte, bildender  Kunst,  antiker  Literatur  u.  a.,  die,  in  knappem  Umriß  ge- 
halten, dem  Lehrer  zeigen  sollen,  wie  der  Verfasser  sich  die  einzelnen  Themen 
mit  den  Stoffen  und  Interessen  der  Klasse  in  Beziehung  setzt.  —  K.  H.  (Bay- 
reuth). 

Erleben  und  Gestalten.  Ein  Aufsatzpraktikum  für  höhere  Schulen  von  Professor 
Arno  Schmieder,  Oberlehrer  an  der  II.  Höheren  Mädchenschule  und  dem 
Lehrerinnenseminar  zu  Leipzig.  Leipzig,  B.  G.  Toubner.  1912.  IV,  108  Ss. 
gr.   80.     Pr.   geh.    1,60;   geb.   2  M. 

Von  der  Unhaltbarkeit  des  an  den  höheren  Lehranstalten  noch  herrschen- 
den Aufsatzbetriebes  überzeugt,  führt  der  Verfasser  den  Kampf  gegen  die  ver- 
altete Art  doch  nicht  durch  negative  Kritik,  vielmehr  positiv  durch  Darlegung 
einer  neuen  Aufsatzpraxis.  Indem  nicht  Angelerntes,  soindern  Erlebtes  dargestellt 
werden  soll,  findet  alles  Schaffen  die  persönliche  Resonanz,  die  erst  ein  kütnst- 
lerisches  Gestalten  ermöglicht.  Die  natürliche  Grundforderung  des  freien  Auf- 
satzes bis  in  die  obersten  Klassen  der  höheren  Lehranstalten  hinauf  wird  hier 
zum  erstenmal  konsequent  durchgeführt.   —   A.   S.    (Leipzig). 

Der  Parallelismus  im  Heliand.    Inaugural-Dissertation  von  Selma  Colli  and  er. 

Lund    (Schweden),    Gleerupsche    Univ. -Buchhandlung,    1912.      "161    Ss.     8". 

Pr.  5,50  M. 

Eine  hauptsächlich  nach  syntaktischen  Gesichtspunkten  geordnete  Zu- 
sammenstellung sämtlicher  im  Hei.  vorkommenden  parallelen  Satzglieder  und 
Sätze.  Hauplzweck  der  Arbeit  ist,  einerseits  zur  Feststellung  und  Beleuchtung 
der  grammatikalischen  Formen  und  dadurch  zum  Verständnis  schwieriger  Texl- 
stellen  beizutragen  und  andererseits  Material  zu  weiteren  Untersiichungem  zu 
liefern.  Anmerkungen  am  Schluß  des  Buches,  die  zugleich  als  Register  aus- 
gestattet sind  (116  Ss.),  erörtern  einzelne  Heliandstellen.  —  Druckfehler  :  S.  4, 
Z.  11  für  Pratje  lies  Roediger;  S.  443,  Kopfleiste  für  Adoparallelismu  s 
lies  Satzparallelismus;   S.  444  desgl.  —   S.   C.    (Lund). 

Geschichte  des  französischen  Romans  von  Dr.  Wolf  gang  von  Wurzbach, 
Privatdozent  an  der  Universität  Wien.  I.  Banl:  Von  den  Anfängen  1  is  zum 
Ende  des  XVII.  Jahrhunderts.  Heidelherg,  Carl  Winter  s  Univer^itä  sbuch- 
handlung,  1913.  409  Ss.  8^.  (Sammlung  romanischer  Elementar-  und 
Handbücher,   II/2.)     Pr.   7;    geb.   8  M. 

Es  fehlte  bisher  an  einer  umfassenden,  wissenschaftlichen  Ansprüchem  ge- 
nügenden Darstellung  dieses  ausgebreileten  und  interessanten  Stoffes.  Wer  sich 
über  die  Entwicklung  des  franz.  Romans  unterrichten  wollte,  war  fast  ausschließ- 
lich auf  die  allgemeinen  franz.  Literaturgeschichten  angewiesen,  welche  dieses 
Genre  als  Teil  eines  größeren  Komplexes  behandeln  und  über  viele  Phasen  des- 
selben mit  kurzen  Worten  hinweggehen.  Nur  einzelne  Epochen  und  Strömungein 
wurden  eingehender  untersucht.  Es  war  das  Restreben  des  Verfassers,  die  Resul- 
tate wissenschaftlicher  Forschung  in  gut  lesbarer  und  allgemein  verständlicher 
Form  zu  geben  und  neben  den  Werken  stets  auch  die  Individualität  der  Autorein 
zu  berücksichtigen.  In  den  Noten  zu  den  einzelnen  Kapiteln  ist  das  wichtigste 
bibliographische  Material  übersichtlich  zusammengesiellt.  —  Bd.  2  und  3  diesies 
aus  Vorlesungen  an  der  Univ.  Wien  hervorgegangenen  Werkes  werden  das  18. 
und   19.  .Th.  behandeln.  —  W.  v.  W.    (Wien). 


Neuerscheinungen.  63 

Neuerscheinungen. 

Acta  Germanica.  Neue  Reihe.  Heft  4.  Das  mitteihochdeuitsche  Gedicht  vom 
Möncli  Felix  auf  textkritischer  Grundlage  philologiscii  uniersucht  und  er- 
klärt. Von  Dr.  phil.  Erich  Mai.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912.  50ö  Ss.  8«. 
Pr.   15  M. 

Aus  Natui"  und  Geisteswelt.    Leipzig,  Teubner.     8".    Pr.  des  Bandes  geb.  1,25  M. 

—  7.  Das  deutsche  Volkslied.  Über  Wesen  u.  Werden  des  deutschen  Volks- 
gesanges von  J.  W.  Bruinier.  4.  Aufl.  1911.  158  Ss.  —  8.  Deutsche  Hau- 
kunst im  Mittelalter.  Von  A.  Matthaei.  3.  Aufl.  1912.  154  Ss.  —  16.  Die 
deutschen  Volksslämme  und  Landschaften  von  0.  Weise.  4.  verm.  und 
verb.  Aufl.  1911.  108  S'6.  —  43.  Die  deutschen  Städte  und  Bürger  im 
Mittelaller.  Von  B.  Heil.  3.  Aufl.  1912.  153  Ss.  —  95.  Germanische  My- 
thologie. Von  Julius  von  Negelein.  2.  Aufl.  1912.  126  Ss.  —  136.  Die 
menschliche  Stimme  und  ihre  Hygiene.  7  volkstüml.  Vorlesungen.  Von 
P.  H.  Gerber.  2.  Aufl.  1911.  116  Ss.  —  195.  Napoleon  L  Von  Theod. 
Bitterauf.  2.  Aufl.  1911.  112  Ss.  —  242.  Österreichs  innere  Ge- 
schichte von  1848 — 1907.  1.  Die  Vorherrschaft  der  Deutschen.  Von 
Richard  Charmatz.  2.  Aufl.  1911.  146  Ss.  —  250.  Pestalozzi.  Sein  Leben 
und  seine  Ideen.  Von  Paul  Natorp.  2.  Aufl.  1912.  140  Ss.  —  342.  Die 
deutschen  Volkstrachten.  Von  Karl  Spieß.  1911.  138  Ss.  —  346.  Ge- 
schichte der  französischen  Revolution.  6  Vorträge.  Von  Theod.  Bitteraui". 
1911.  105  Ss.  —  350.  Famiiienforschung.  Von  Ernst  Devrient.  1911. 
134  Ss.  —  354.  Wie  wir  sprechen.  6  volkstüml.  Vorträge.  Von  Dr.  Elise 
Richter.  1912.  106  Ss.  —  356.  Das  Altertum  im  Leben  der  Gegenwari. 
Aus  Vorträgen  von  Paul  Gauer.  1911.  120  Ss.  —  373.  Niederländische 
Malerei  im  17.  Jahrhundert.    Von  Dr.  Hans  Jantzen.    1912.    94  Ss. 

Beihefte    zur    Zeitschrift    für    romanische    Philologie.      Heft    42.      Prädicative 

Participia    für    Verbal    substantiva   im    Französischen.     Von    Eugen    Lerch. 

Halle,  Max  Niemeyer,  1912.    120  Ss.    gr.  S«.    Pr.  4,60  M.  :  Abonnementspr. 

3,60  M. 
Beiträge  zur  Ästhetik.     Begr.  von  Th.  Lipps  u.  Rieh.  Maxia  Werner.     Bd.  XIV. 

Friedrich    Hebbels    Welt-   und    Lebensanschauung    nach   den   Tagebüchern, 

Briefen  und  Werken  des  Dichters.    Von  Paul  Sickel.    Leipzig  u.  Nanml)urg, 

Leopold   Vot5,   1912.    234  Ss.    gr.  8«.    Pr.  geh.  6  M. 
Deutsche   Texte   des   Mittelalters.     Hsg.    von   der   Königl.   preuß.    Akademie    der 

Wissenschaften.     Bd.    XXIII.    Konrads    von    Megenberg    Deutsche    Sphaera. 

Aus    der    Münchener    Hs.     Hsg.    von    Otto    Matthaei.     Mit    15    Texlabb.    u. 

2  Tafeln  in  Lichtdruck.    Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung,  1912.    XIV, 

63   Ss.    gr.  Lex.  8«.    Pr.   2,80  M. 
Die  Deutschen  Volksbücher.     Hsg.  von  Richard  Benz.    Jena,  Eugen  Diederiths.  8". 

—  Die  sieben  weisen  Meister.  1911.  160  Ss.  Pr.  brosch.  2  M.  —  Tristan 
und  Isolde.  1912.  238  Ss.  Pr.  brosch.  3  M.  —  Till  Eulenspiegel.  1912. 
217  Ss.  Pr.  brosch.  3  M.  —  Ilistoria  von  I).  Johann  Fausten.  1912.  2()t  Ss. 
Pr.   brosch.   3  M. 

Diesterwegs  deutsche  Schulausgaben,  Hsü.  von  E.  Keller.  Bd.  26.  (Juelhn- 
sammlung  zur  Entwicklungsgeschichte  des  modernen  Staates.  1.  Bd.  Vom 
aufgeklärten  Despotismus  zur  Restauration.  Hsg.  von  Alfred  Maurer. 
Frankfurt   a.   M.,   M.    Diesterweg,    1912.     135   Ss.    8«.     Pr.   geb.    1,.50   M. 

Französische  Schriftsteller  aus  dem  Gebiete  der  Philosophie,  Kulturgeschichte  und 
Naturwissenschaft.  Hsg.  von  Prof.  Dr.  J.  Ruska.  6.  Bd.  Jean  .lacques 
Rousseau,  La  profession  de  foi  du  vicaire  Savoyard.  Aus  dem  4.  Buche 
des  ,, Emile"  mit  Einleitung  und  Anmerkungen.  Hsg.  von  Or.  Willibald 
Klatt.    Heidelberg,   Carl  Winter,   1912.    144  Ss.    8».    Pr.   1,60  M. 

Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen.  Hs<^  von  Hans  Li«  tzmaiin.  Boiin, 
A.  .Marcus  &  K.  Weber.  8°.  —  106.  Das  niederdeutsche  Neue  Teslamenl 
nach  Emsers  l'bersetzung.  Rostock  1530.  Eine  Auswahl  aus  den  Lemgoer 
Bruchstücken  mit  einer  Einleitung  hsg.  von  Dr.  E.  Weißbrodt.  1912. 
32  Ss.  Pr.  0,i80  M.  —  107.  Herders  Shakespeare-Aufsatz  in  dreifacher  Ge- 
stalt. Mit  Anmerkungen  hsg.  von  Fr.  Zinkernagel.  1912.  41  Ss.  Pr. 
IM.   —   109.    Luthers   kleiner   Katechismus.     Der  deutsche   Text   in   seiner 


64  Neuerscheinungen. 

geschichtlichen  Entwicklung.  Von  Dr.  Joh.  Meyer.  1912.  32  Ss.  Pr. 
0,80  M. 

Mannus-Bibliothek.  Hsg.  von  Prof.  Dr.  Gustaf  Kossinna.  Nr.  9.  Die  deutsche 
Vorgeschichte  eine  hervorragend  na  ionale  Wissenschaft.  Von  Gustav 
Kossina.  Mit  157  Abb.  im  Text.  Würzburg,  Gurt  Kabitzsch,  1912.  VI. 
100  Ss.    gr.  80.    Pr.  brosch.  5  M.  ;  Subskrip  ionspr.  4  M. 

Palaestra.  Untersuchungen  und  Texte  aus  der  deutschen  und  englischen  Philo- 
logie. Hsg.  von  Brandl,  Roethe  &  Schmidt.  8«.  —  LXXII.  Milslätter 
Genesis    und    Exodus.     Eine    grammalisch-s'ilistische    Untersuchung    von 

F.  BuUhaupt.  162  Ss.  Berlin  1912.  Pr.  4,80  M.  —  CXVIII.  Der  Übersetzer 
Nikolaus  von  Wyle.  Von  Bruno  Strauß.  Berlin,  Mayer  &  Müller,  1912. 
242  Ss.    Pr.  6,80  M. 

Pandora-Bücher,  geleitet  von  Oskar  Walzel.  München,  Georg  Müller  und  Eugen 
Rentsch.  8".  —  6.  Bd.  Das  poe  ische  Berlin.  Neu-Berlin.  V^on  Heinrich 
Spiero.  1912.  177  Ss.  Pr.  Pappbd.  2,50  M.  —  9.  Bd.  Deutsche  Roman- 
tiker.   Aussprüche  deutscher  Romanliker.    Gesammelt  und  eingeleitet  von 

G.  V.  Rüdiger.  1912.  203  Ss.  Pr.  Pappbd.  2,50  M.  —  10.  Bd.  Germanische 
Renaissance.  Charakterisliken  und  Kri  iken.  Ausgewählt  und  eingeleitet 
durch  Josef  Körner.  1912.  142  Ss.  Pr.  Pappbd.  2,.50  M.  —  11.  Bd. 
Deutsche  Dramaturgie  von  Lessing  bis  Hebbel.  Von  Robert  Petsch.  1912. 
214  Ss.    Pr.  Pappbd.  2,50  M.  ;  Leinen  3,.50  M. 

Quellen  und  Forschungen  zur  Sprache  und  Kulturgeschichte  der  german.  Völker. 
Hsg.  von  Brandl,  E.  Schmidt,  F.  Schultz.  117.  Heft.  Die  Technik  der 
kurzen  Reimpaare  des  Pamphilus  Gengenbach  mit  einem  kritischen  An- 
hang über  die  zweifelhaften  Werke.  Straßburg,  K.  Trübner,  1912.  207  Ss. 
80.  Pr.  geb.  6  M.  —  118.  Floire  und  Blantscheflur.  Studie  zur  ver- 
gleichenden Literaturwissenschaft  von  Lorenz  Ernst.  Straßburg, 
K.  Trübner,   1912.    70  Ss.    8».    Pr.  geb.  2  M. 

Sammlung-  Göschen.  20.  Deutsche  Grammatik  und  kurze  Geschichte  der  deutschen 
Sprache.  Von  Otto  Lyon.  5.  verb.  Aufl.  1912.  151  Ss.  —  587.  Neu- 
griechisch-deutsches Gesprächsbuch  mit  bes.  Berücksichtigung  der  Um- 
gangssprache. Von  Dr.  Joh.  Kalitsunakis.  1912.  100  Ss.  —  595.  Unga- 
rische Sprachlehre.  Von  Josef  Szinnyei.  1912.  129  Ss.  —  596.  Franzö- 
sisch-deutsches Gesprächsbuch.  Von  Cyprien  Francillon.  1912.  120  Ss.  — 
60L  Englische  Phonetik  mit  Lesestücken.  Von  Dr.  A.  Dunstan.  1912. 125  Ss. 

Schöninghs  Ausgaben  deutscher  Klassiker  mit  ausführlichen  Erläuterungen. 
25.  Bd.  Walther  von  Aquilanien.  Heldengedicht  in  12  Gesängen  mit  Bei- 
trägen zur  Heldensage  und  Mythologie  von  Franz  Liniiig.  4.  verb.  Aufl. 
Paderborn  1912.    154  Ss.    8«.    Pr.   1,50  M. 

Scrittori  Stranieri.  Bari,  Gius.  Laterza  &  Figli,  1912.  8°.  1.  Bd.  M.  Cervantes. 
Novelle.  Tradotte  e  illustrate  da  Alfredo  Giannini.  —  2.  Bd.  Demerio 
Paparrigopulos.  Opere  Scelte.  Tradotte  ed  annotale  da  Cami'.lo  Cessi.  — 
3.  Bd  II  Cantare  del  Cid  Introduzione-versione-note  con  due  appendici  a 
cura  di  Giulio  Bertoni.    Pr.  ä  Bd.  4  Lire. 

Teutonia.  Arbeiten  zur  germanischen  Philologie.  Hsg.  von  W.  Uhl.  24.  Heft. 
Die  Ausbreitung  der  neuhochdeutschen  Schrif! spräche  in  Ostfriesland.  Von 
Dr.  Louis  Hahn.  Leipzig,  Kommissionsverlag  von  Eduard  Avenarius,  1912. 
XVIII.    255  Ss.    gr.  8«.    Pr.  geh.  6  M. 

Tluile.  Altnordische  Dichtung  und  Prosa.  Hsg.  von  Prof.  Felix  Niedner.  Jena, 
Eugen  Dicderichs.  S*'.  —  1.  Bd.  Edda,  erster  Band.  Heldendich!ung.  tjber- 
tragen  von  Felix  Genzmer.  Mit  Einleitungen  und  Anmerkungei  von  An- 
dreas Heusler.  1912.  220  Ss.  Pr.  brosch.  3  M.  —  3.  Bd.  Die  Geschichte 
vom  Skalden  Egil.  Übertragen  von  Fe'ix  Niedner.  1911.  268  Ss.  Pr. 
brosch.  4  M.  ;  geb.  6  M.  —  13.  Bd.  Grönländer  und  Färinger  Geschichten. 
Übertragen  von  Erich  von  Mendelssolm.  1912.  355  Ss.  Pr.  brosch.  5  M.  ; 
geb.  6,50  M. 

Zeitschrift  für  den  deutschen  Unterricht.  6.  Er'zänzun^sheft :  Die  wissenschaft- 
liche Vorbildung  für  den  deutschen  Unterricht  an  höheren  Sehnen.  Vor- 
träge auf  der  Versammlung  deu'scher  Philologen  und  Schulmänner  am 
29.  Sept.  19Uy  zu  Graz,  gehalten  von  E.  Elster  u.  R.  Lürk.  Mit  einem  An- 
hange :  Bericht  über  die  Besprechung  der  beiden  Vorträge.  Leipzig, 
Teubner,  1912.    32  Ss.    gr.  8°.    Pr.  geh.  0,80  M. 


Leitaufsätze. 
4. 

Zur  Volksliedfrage. 

Von  Dr.  Gustav  Jungbauer,  Reichenberg  in  Böiimen. 

Im  Februarheft  des  vorigen  Jahrgangs  dieser  Monatsschrift  hat 
A.  Götze  im  engen  .Anschluß  an  J.  Meier's  Schriften  und  an  P.  Levy, 
Geschichte  des  Begriffes  Volkshed  (Acta  Germanica  VII,  3.  Berhn 
1911),  seine  Ansichten  über  Begriff  und  Wesen  des  Volkshedes  aus- 
gesprochen. Es  dürfte  nicht  ohne  Nutzen  für  die  ganze  Frage  und  für 
eine  zukünftige  Klärung  der  gegenteiligen  Anschauungen  sein,  wenn 
an  der  gleichen  Stelle  ein  Vertreter  der  von  Levy  mit  dem  Namen 
,,Pommers  Schule"  bezeichneten  Richtung  zu  Worte  kommt  und  sich 
eingehend  mit  dem  Aufsatz  Götzes  beschäftigt. 

Schon  die  einleitenden  Gedanken,  die  sich  vorwiegend  mit  Mon- 
taigne's  Schlangenlied  beschäftigen,  bedürfen  einzelner  Richtig- 
stellungen. So  der  Satz.  Von  dem  ,, Liebeslied  des  brasilianischen 
Wilden"  geht  die  ganze  nun  einsetzende  Beschäftigung  mit  dem  Volks- 
lied aus  (S.  75).  Für  Deutschland  sind  vielmehr  die  aus  England  ge- 
kommenen Anregungen  ausschlaggebend.  Wir  denken  hier  an  den 
Lehrmeister  Herders  Joli.  Georg  Hamann  und  vor  allem  an  die  Frag- 
ments of  ancient  poetry  von  Macpherson  und  die  Reliques  of  ancient 
enghsh  poetry  von  Thomas  Percy,  die,  wie  Götze  später  (S.  91)  selbst 
bemerkt,  die  erste  Sammeltätigkeit  in  Deutschland  angeregt  haben. 
Wenn  ferner  Rousseau  als  Bahnbrecher  an  die  Spitze  der  neuen 
Richtung  gestellt  wird,  so  darf  man  nicht  vergessen,  daß  seine  Schriften 
nur  ein  einzelner  Ausfluß  jener  großen  Bewegung  des  18.  Jahrhunderts 
sind,  deren  schüchterne  Anfänge  sich  schon  in  den  für  alles  Volkstümhche 
eintretenden  und  gegen  jede  Mißwirtschaft  im  öffentUchen  und  häuslichen 
Leben  kämpfenden  enghschen  morahschen  Wochenschriften  —  Steele's 
The  Tatler  (1709),  Addison's  The  Spectator  (1711)  —  und  in  ihren  fran- 
zösischen und  deutschen  Nachahmungen  zeigen,  die,  in  Franlcreich 
auf  das  politische  Gebiet  übergreifend,  zur  großen  Staatsumwälzung 
führt.  Wenn  wir  daher  nach  der  Mitte  des  Jahrhunderts  auch  auf 
deutschem  Boden  sowohl  in  der  Dichtung  als  auch  in  der  Wissenschaft 
eine  besondere  Wertschätzung  und  Betonung  des  Volksmäßigen  sehen, 
wenn  die  Dichter  selbst  zum  Volke  hinabsteigen,  wenn  die  Stürmer 
und  Dränger  ihre  Stoffe  aus  dem  Volke  nehmen,  wenn  die  Göttinger 
Bauernheder  dichten  und  J.  H.  Voß  als  erster  sich  der  Mundart  be- 
dient, so  ist  dies  ein  ganz  natürlicher  Rückschlag  einer  politischen  und 

ORM.  V.  5 


66  G.  Jungbauer. 

sozialen  Zeitströmung  auf  die  Dichtung,  die  sich  nicht  an  den  Namen 
Rousseau  allein  knüpft. 

Zu  begrüßen  ist,  daß  auch  Götze  in  dem  wichtigeren  Hauptteil 
seiner  Arbeit  Stellung  nimmt  gegen  die  bisherige  Gepflogenheit,  die 
Dichtung  der  Naturvölker  mit  der  der  Unterschicht  von  Kulturvölkern 
in  einen  Topf  zu  werfen,  als  etwas  Gleichartiges  zu  behandeln.  Er  meint : 
,,Der  deutsche  Bauer  verträgt  sich  wohl  mit  dem  finnischen  und  mit 
dem  Italiener  im  Rahmen  einer  Begriffsbestimmung,  aber  nicht  mit 
dem  Bantuneger  oder  Mikronesier."  Ich  glaube  sogar,  daß  der  deutsche 
Bauer  sich  auch  mit  dem  Italiener  wenig  verträgt.  Götze  gebraucht 
nach  Otto  Immisch,  Die  innere  Entwicklung  des  griechischen  Epos, 
Leipzig  1904,  S.  2  für  die  Dichtung  der  Naturvölker  den  auch  von 
Wundt  verwendeten  Ausdruck  ,, Gemeinschaftsdichtung",  der  mir 
weniger  passend  erscheint  als  der  Name  Naturdichtung,  den  ich 
schon  vor  Jahren  ( Hauff ens  Beiträge  zur  deutsch-böhmischen  Volks- 
kunde, 8.  Bd.  Prag  1908,  S.  I.f.)  der  Volksdichtung  gegenübergestellt 
habe.  Denn  auch  die  Volksdichtung  ist  in  einem  gewissen  Sinne  eine 
Gemeinschaftsdichtung 

Was  nun  Götze  im  weiteren  über  das  Volkslied  der  Kulturvölker 
schreibt,  muß  von  uns  als  verfehlt  hingestellt  werden.  Der  Verfasser 
befindet  sich  deshalb  auf  Irrwegen,  weil  er  nicht  vom  wirklichen  Volks- 
lied, sondern  vom  volkstümlichen  Kunstlied  ausgeht,  diesem  die  Bei- 
spiele entnimmt  und  daraus  seine  Schlüsse  zieht.  Er  bemerkt  auf 
S.  80:  ,,Zwei  Lieder  werden  im  heutigen  Deutschland  von  allen  am 
häufigsten  gesungen,  und  kein  Unbefangener  wird  ihnen  den  Namen 
Volkslied  verweigern:  ,Der  gute  Kamerad'  und  , Deutschland,  Deutsch- 
land über  alles'.  Das  erste  wurde  1809  von  Uhland  gedichtet,  1825 
von  Silcher  vertont,  das  zweite  1841  von  Hoff  mann  von  Fallersleben 
zur  Weise  der  österreichischen  Nationalhymne  verfaßt." 

Ich  bin  der  Unbefangene,  der  diesen  Dichtungen  den  Namen 
Volkslied  verweigert.  Die  Gründe  hierfür  ergeben  sich  aus  den  folgenden 
Ausführungen.  Wenn  Götze  hervorhebt,  daß  diese  Lieder  im  heutigen 
Deutschland  am  meisten  gesungen  werden,  so  mag  dies  für  das  deutsche 
Reich,  wo  mir  die  Verhältnisse  unbekannt  sind,  stimmen,  im  deutschen 
Österreich  ist  Uhlands  Lied,  das  sicher  das  volkstümlichste  von  beiden 
ist,  ein  Schullied,  wird  in  Erinnerung  an  die  Schulzeit  auch  hie 
und  da  im  Volke  selbst  und  mit  Vorliebe  als  eines  der  wenigen  deutschen 
Marschlieder  beim  Militär  gesungen,  das  andere,  der  deutsche  Hoch- 
gesang, ist  in  Österreich  leider  fast  nur  in  akademischen  Kreisen  be- 
kannt, die  natürlich  den  Namen  des  Verfassers  und  wohl  auch  die 
Geschichte  der  Weise  kennen  und  daher,  um  einen  Satz  aus  Meier's 
Schule  zu  gebrauchen,  vom  individuellen  Anrecht  des  Urhebers  an  Wort 
und  Weise  wahrscheinlich  etwas  empfinden  dürften.  Überhaupt  werden 
im  deutschen  Österreich,  trotzdem  hier  der  nationale  Kampf  viel 
lehbafter   als  im   Reiche  ist,    die  bekanntesten   Hochlieder   des    deut- 


Volksliedfrage.  67 

sehen  Volkes  aus  dem  19.  Jahrhundert  in  der  unteren  Schicht  des 
Volkes  entweder  nur  ausnahmsweise  gesungen  oder  sie  sind,  besonders 
in  Gauen,  wo  bisher  jede  deutschvolki.selie  Erziehung  fehlte,  ganz  un- 
bekannt. Am  verbreitetsten  dürfte  noch  das  durch  die  Volksschule 
übermittelte  ,, Stimmt  an  mit  hellem,  hohen  Klang"  von  M.  Claudius 
(1772)  sein.  Wer  weit  draußen  unter  den  Bauern  nach  der  „Wacht  am 
Rhein"  oder  nacli  dem  Bismarcklied  ,,Hast  du  dem  Lied  der  alten 
Eichen"  (H.  Pilz,  1888)  ausspäht,  wird  sie  nur  selten  zu  hören  bekommen 
und  so  zu  der  traurigen  Erkenntnis  gelangen,  daß  die  nationale  Be- 
wegung wohl  in  Städten  und  Märkten  vorhanden,  aber  nicht  bis  in 
die  breiteren  Schichten  des  Landvolkes  hinausgedrungen  ist.  Noch 
mehr  gilt  dies  von  ,, Deutschland,  Deutschland  über  alles",  dessen  Ver- 
breitung im  deutschen  Österreich  vielleicht  auch  die  Gleichheit  der 
Weise  mit  dem  ,,G()tt  erhalte"  hinderlich  sein  mag,  da  das  Singen  jener 
Worte  zum  Kaiser liede  von  vielen  als  eine  Art  Hochverrat  oder 
Majestätsbeleidigung  empfunden  wird. 

Als  drittes  Beispiel  bringt  Götze  das  Studentcnlied  ,,Von  allen 
den  Mädchen  so  blink  und  so  blank"  und  führt  selbst  die  Geschichte 
dieses  Liedes  an,  dessen  älteste  Vorlage  Henry  Careys  ,,0f  all  the  girls 
that  are  so  smart"  (1715)  ist.  Ist  nun  das  Studentenlied,  wenn  wir 
die  Schlußdefinition  Götze's  hieherziehen,  ein  ,,im  Gesang  der  Unter- 
schicht eines  Kulturvolkes  eingebürgertes"  Lied  ?  Ich  habe  in  meiner 
Heimat,  im  südlichen  Böhmerwalde,  der  als  ein  kulturell  noch  weit 
zurückstehender  Teil  deutschen  Landes  allerdings  in  seinen  Liedern 
noch  ursprünglichere  Verhältnisse  und  daher  auch  weniger  Kunst- 
lieder aufweist,  jahrelang  alle  im  Volke  vorhandenen  Dichtungen 
gesammelt  und  dabei  auf  Kunstlieder  ebenso  geachtet  wie  auf  echte 
Volkslieder,  doch  Studentenlieder  fand  ich  bloß  in  größeren  Orten, 
wo  der  Sitz  verschiedener  Ämter  war  und  wo  eben  alte  und  junge  Studen- 
ten diese  Lieder  ihren  Gesellschaftskreisen  mitteilten,  aber  nicht  in 
der  eigentlichen  Unterschicht  des  Volkes,  nicht  unter  den  Bauern, 
Handwerkern,  Häuslern  und  Arbeitern.  Auf  Grund  dieser  Erfahrungen, 
ganz  abgesehen  davon,  daß  übrigens  als  Verfasser  von  Studenten- 
liedern doch  meist  nur  Personen  höherer  Bildung  in  Betracht  kommen, 
kann  ich  daher  auch  Studentenlieder  nicht  zu  den  Volksliedern  im 
engeren  Sinne  rechnen,  sondern  möchte  ihnen  lieber  zugleich  mit  den 
Zeitliedern  oder  sogenannten  historischen  Volksliedern  eine  Mittel- 
stellung zwischen  dem  echten  Volksliede  und  dem  in  das  \'<jlk  ge- 
drungenen Kunstliede  zuweisen. 

Diese  drei  Beispiele  beweisen,  daß  (jötze  dei  dem  Worte  Volkslied 
vor  allem  das  in  den  Volksmund  übergegangene  Kunstlied  vor  Augen 
hat.  Daraus  erklären  sich  auch  seine  Folgerungen.  Wenn  er  auf  S.  81 
behauptet:  ,,es  wird  niemals  gelingen,  das  primitive  Lied  von  vornhin 
(--=  Naturlied)  mit  diesem  Volkslied  der  KulturviUker  im  Rahmen 
einer  Begriffsbestimmung  zu  vereinigen,"  so  hat  er  vollkommen  Recht, 


68  G.   Jungbauer. 

denn  wir  behaupten  dies  schon  in  bezug  auf  Naturlied  und  Volksüed 
in  unserem  Sinne.  Doch  wenn  er  ferner  behauptet,  daß  eine  Abgrenzung 
zwischen  diesen  beiden  Gattungen  glatt  durchzuführen  ist  und  sagt: 
„die  Grenze  zwischen  Gemeinschaftsdichtung  und  Volkshed  liegt  an 
dem  Punkte,  wo  das  Individuum  selbständig  hervortritt.  Von  da  ab 
erfüllt  sich  die  Dichtung  mit  allen  Zeichen  einer  individuellen  Kunst. 
Unser  deutsches  Volk  lernen  wir  literarisch  kennen,  erst  nachdem  es 
diese  wichtige  Grenze  überschritten  hat:  soweit  wir  von  deutschem 
Volkshed  reden,  kann  darum  nur  die  neue,  individuell  bestimmte 
Kunst  gemeint  sein,"  so  mag  dies  wohl  für  das  Verhältnis  zwischen 
dem  Naturlied  und  Kunstlied  gelten,  aber  in  bezug  auf  das  echte  Volkshed 
muß  der  Ausdruck  ,, individuell  bestimmte  Kunst"  rundweg  abgelehnt 
werden.  Es  ist  eine  Tatsache,  daß  der  Dichter  der  Urform  eines  Volks- 
liedes ein  aus  der  großen  Menge  hervorragendes  Individuum  ist.  Aber 
sein  zu  allem  Anfang  durchaus  unkünstlerisches  und  unförmhches 
Erzeugnis  wird  erst  dann,  wenn  es  vom  Volke  aufgenommen,  durch 
die  gedächtnismäßige  Uberheferung  umgewandelt  und  der  Sinnesart 
des  Volkes  angepaßt  wurde,  zum  wirklichen  Volksliede,  es  wird  zu 
einer  Gemeinschaftsdichtung  ähnlich  wie  das  Naturlied,  von  dem  es 
sich  aber  in  Inhalt,  Form  umd  Weise  weit  unterscheidet.  Beim  Kunsthed 
dagegen  liegt  tatsächlich  ein  von  einer  individuellen  Kunst  erfühtes, 
harmonisch  aufgebautes  Erzeugnis  vor.  das  erfahrungsgemäß  eben 
seiner  festen,  kunstvollen  Gestalt  wegen  im  Volke  wenige  oder  fast 
gar  keine  Umbildungen  erfährt. 

Zum  Beweise  dieser  Behauptungen  möge  das  folgende  Beispiel^  dienen. 

Am  1.  Juni  1845  wurde  Josef  Müller,  ein  Bauerssohn  aus  dem 
Dürfe  Vorderstift  bei  Oberplan,  nachts  beim  Fenster  seiner  Geliebten 
von  feindlich  gesinnten  Burschen  erschlagen.  Diese  Begebenheit 
wurde  von  einer  jungen  Dienstmagd  noch  in  demselben  Jahre  in 
einem  Liede  behandelt.  Die  Dichterin,  Johanna  Binder,  verehelichte 
Raschko,  wurde  am  23.  Februar  1827  zu  Spitzenberg  bei  Oberplan 
geboren  und  starb  hochbetagt  im  Jänner  1912.  In  der  Volksschule, 
die  sie  bis  zum  zwölften  Lebensjahre  besuchte,  lernte  sie  Lesen  und 
Schreiben,  die  heilige  Schrift,  Erbauungsschriften  und  geistliche 
Liederbücher  bildeten  ihren  Lesestoff  an  Sonntagen,  dabei  war  sie 
von  Jugend  auf  ungemein  sangesfreudig  und  wußte  die  meisten 
Volkslieder  der  Gegend  zu  singen.  Die  folgende  Urform  des  Liedes 
wurde   mir  von   der   Dichterin  selbst   im   Sommer   1905   mitgeteilt. 

1.   O  Mensch,  betracht'    dein    eitles  2.  Schon  in  meinen  jungen  Jahren 

[Leben,  Muß  ein  so  ti aurig  Schicksal  haben 

Deine  Freud  auf  dieser  Welt!  Und  muß  mein  gesundes  Leben 

Weißt  das  nicht,  daß  du  mußt  vergehen  Meinen  Kameraden  geben. 
Wie  die  Blume  auf  dem  Feld? 


^  Näheres    in     Hauffens    Beiträgen    zur    deutsch-böhmischen    Volkskunde. 
Bd.     Prag  1908.     S.  53  ff. 


Volksliedfrage. 


69 


3.  Josef  Müller  ist  mein  Name, 
Sind  sieb'nundzwanzig  Jahre  aus, 
Und  der  Tod  hat  mich  gefangen 
Vor  meiner  Liebsten  ihren  Haus. 

4.  Und  ein  Schlag  hat  mich  ge- 

[troffen, 
Ich  wälze  mich  in  meinem  Blut; 
Ich  ruf  zu  Jesus  von  der  Erde, 
Seufze  um  mein  Fleisch  und  Blut. 

5.  Wenn  ich  es  aber  kann  nicht  emp- 

[fangen, 
Ü  Jesu,  recht  verzeih'  es  mir! 
Was  ich  über  dich  begangen, 
Das  reuet  mich  von  Herzen  hier. 

6.  Weil  ich  die  Gnad'  kann  nicht 

[mehr  haben 
Von  den  schlechten   Kameraden, 
Weil  sie  mir  das  Leben  nahmen 
Und  jetzt  wollen  sie  mich  nicht  mehr 
[kennen. 

7.  So  muß  ich  schon  im  Blut  fort- 

[gehen 
Soweit,  daß  ich  noch  kommen  kann, 
Vielleicht  könnt'  ich  doch  noch  sehen 
Meine  lieben  Eltern  an. 

8.  Jetzt  geh  ich  schon  eine  ganze 

[Stunde 
Vor  dem  Hause  hin  und  her, 
Aber  meine  Todeswunden 
Lassen  mich  nicht  weiter  mehr. 

9.  Ich  muß  fallen,  ich  muß  bleiben. 
Ach,  wie  ist  mein  Herz  so  schwach ! 
O  mein  Jesu,  tu  mir  verzeihen. 
Wenn  ich  nicht  mehr  beichten  kann. 

10.  So   tuts   mir  um   einen   Priester 

[eilen. 
Daß  ich  doch  noch  beichten  kann ! 
Eile,  eile,  nicht  verweile. 
Weil  der  Tod  schon  klopfet  an !   — 

11.  Ach,  w'er  hat  denn  mich  ge- 

[schlagen  ? 
Wem  hab'  ich  was  leids  getan? 
Was  hat  euch  so  sehr  verdrossen, 
Sagts  mir's,  Hebe  Kameran  ? 


12.  O,  ihr  schlechten  Kameraden, 
Was  habt  denn  ihr  euch  gedenkt? 
Mich  und  euch  ins  Elend  stecken   — 
O,  hätt'  ihr  mir  das  Leben  geschenkt! 

13.  Aber   ich    will    euch's    noch    gut 
[raten : 

Macht's  euch  auf  und  lauft's  geschwind, 
Sonst  kommen  meine  Kameraden, 
Da  weidet  ihr  auch  unglücklich!   — 

14.  O  liebe  Eltern,  Geschwister  all- 
[zusammen, 

Hab'  ich  einem  was  leid's  getan 
So  bitt'  ich  alle  um  Verzeihung 
Und  denket  nicht  mehr  daran! 

15.  O  liebe  Eltern,   Geschwister 
[allzusammen 

Freund',  Bekannt'  und  Nabbersleut, 
Bitt'  ich  alle  um  Verzeihung 
Und  bitt'  ich  um  Verzeihung  all'. 

16.  O  liebe  Eltern  tut  nicht  vergessen 
Gedenket  noch  an  euren  Sohn ! 
Bezahlt  für  mich  doch  eine  Messe 
Oder  ein  heiliges  Amt!   — 

17.  So  kommt  doch  her  all'   meine 
[Feinde, 

Die  ihr  mein  Leben  macht'  ein  End'; 
Betrachtet  meinen  bittern  Sclimerz, 
Es  soll  reuen  euer  Herz ! 

18.  Aber  ihr  werd't  eure  Straf  schon 
[büßen, 

Das  schwere  Eisen  tragen  müssen  ^ 
Denn  Gott  läßt  nichts  unbestraft, 
Euern  Zorn  und  eure  Räch'. 

19.  Nun,  so  will  ich  ihnen  verzeihen 
Und  will  nicht  mehr  denken  daran; 
Gott  .soll  mir  und  ihnen  verleihen 
Einen  Sitz  im  Gnadenthron.    — 

20.  So  will  ich  nochmals  Urlaub 
[nehmen 

Von  meinen  Kameraden  in  der  Stift;  ^ 
Da  könnt  ihr  euch  ein  Beispiel  nehmen. 
Daß  euch  nicht  das  Unglück  trifft. 

21.  So  lebt  denn  wohl  all'  meine 
[Bekannte, 

O  liebe  Eltern,  Anverwandte! 
So  sag'  ich  allen  eine  gute  Nacht 
Und  begleitet  mich   zur   Grabesstatt! 

Das  ist  die  Uri'orm  eines  Volksliedes,  aber  kein  Volkslied,  sondern 
ein  Individuallied  wie  das  Lied  eines  Kunstdichters,  aber  von  diesem 
himmelweit  verschieden.     Ein  Individuum  ist  Verfasser  dos  Liedes, 
^  Vorderstift,  Dorf  bei  Oberplan. 


70  G.   Jungbauer. 

ob  aber  von  einer  „individuell  bestimmten  Kunst"  viel   ersichtlich 
ist,  bleibt  zweifelhaft. 

Im  März  1905  habe  ich  dasselbe  Lied  in  Oberplan  in  der  heute 
verbreiteten  Form  aufgezeichnet.     Diese  lautet: 

1.  O   Mensch,   betracht'    dein   eitles  4.  Und  die  Feinde  sind  gelaufen 

[Leben,  Und  ich  wälze  mich  im  Blut; 

Jene  Freud'  auf  dieser  Welt!  [:  Und  ich  schreie  auf  zum  Himmel 

Bedenke,  daß  du  mußt  vergehen  Und  ruf  zu  Jesus  Fleisch  und  Blut.  :]' 
Wie  das  Blümlein  auf  dem  Feld ! 

-     C1  u        •  •  •  TU  5.  Tut  mir  um  den  Priester  eilen, 

2.  Schon  in  meinen  lungen  Jahren  t-.d-i,^i  ui-ii  i  ■ 
„.  ,  .  o  u-  1  1  u  1  Daß  ich  doch  noch  beichten  kann! 
Ein  so  traurigs  Schicksal  haben,  r     n-i  +      -i  <-     •  u+  -i  ^ 

^     ,;r   r,  •  1         •  j  TU  [:  Eilet,  eilet  nicht  verweilet, 

r :  Muß  ich  mein  gesundes  Leben  ^^         ^rr^^iifiu  r-. 

*:'  .,  .  *       ,  ^  Denn  der  Tod,  der  klopft  schon  an!  :1 

Meinen  Kameraden  geben.  :]  ^  ^ 

3.  Josef  Müller  ist  mein  Name,  6.  Nun  ihr  Eltern  und  Geschwister, 
Fünfundzwanzig  Jahre  alt;                          Freunde  und  Bekannte  all', 

[:  Und  ein  Schlag  hat  mich  getroffen       [:  Bitte  euch  um  Gotteswillen, 
Vor  einem  wohlbekannten  Haus.  :]  Bitte  euch  um  Verzeihung  all'.  :] 

7.  Nun  ihr  Eltern  und  Geschwister, 
Vergesset  nicht  auf  euren  Sohn! 
[:  Zahlt  für  ihn  eine  heilige  Messe, 
Oder  ein  heiliges  Amt  zum  Lohn!  :] 

Was  haben  nicht  die  60  Jahre  der  Wanderung  von  Mund  zu 
Mund  und  von  Ohr  zu  Ohr  aus  der  Urform  des  Liedes  gemacht! 
Von  21  Gesätzen  sind  7  übrig  geblieben  und  zwar  bezeichnender- 
weise das  1.  2.  3.  4.  10.  15.  und  16.,  also  die  ersten  vier,  welche  die 
Tat  schildern  und  daher  unentbehrlich  waren  und  von  den  folgenden 
nur  die,  welche  sich  aus  Gründen  des  Inhalts  und  der  Form  (vgl. 
die  Klangmalerei  im  10.  Gesätz  ,, Eilet,  eilet,  nicht  verweilet!") 
leicht  merken  ließen  und  von  besonderer  Wichtigkeit  waren. 

Was  ist,  wenn  wir  schon  bei  der  Urform  von  einer  ,, individuell 
bestimmten  Kunst"  reden  wollten,  davon  übrig  geblieben  ?  In  dieser 
Form  liegt  uns  erst  das  Volkslied  vor,  an  dem  Hunderte  von  Sängern, 
von  Individuen  mitgearbeitet  haben  in  der  langen  Zeit  von  60  Jahren, 
die  das  ursprüngliche  Individualhed  zu  einem  Volkslied,  zu  einer 
Gemeinschaftsdichtung  gemacht  haben.  Und  so  geht  die  Entwicklung 
des  Liedes  weiter.  In  einer  in  Chrobold  bei  Prachatitz,  wo  man  von 
der  Vorgeschichte  des  Liedes  nichts  woißte,  im  August  1906  aufgezeich- 
neten Lesart  lautete  die  4.  Zeile  des  3.  Gesätzes  ,,Hier  in  diesem  dunklen 
Wald".  Und  so  werden  die  persönlichen  und  örthchen  Bezüge  im 
Laufe  der  Zeit  nach  und  nach  durch  allgemeine  ersetzt,  die  Dichtung 
wird  immer  mehr  mit  allen  Zeichen  einer  allgemeinen,  gemeinsamen, 
aber  nicht  individuellen  Kunst  erfüllt. 

Ich  brauche  nun  wohl  nicht  mehr  zu  fragen,  ob  ,,Ich  hatt'  einen 
Kameraden"  oder  ,, Deutschland,  Deutschland,  über  alles"  auch  der- 
artige Umbildungen  durchgemacht  hat  oder  hätte  erfahren  können 
wie  das  angeführte  Volkslied!   — 


Volksliedfrage.  71 

Daß  unser  heutiges  Volkslied  durchsetzt  ist  mit  dem  volkläufig 
gewordenen  Kunstlied  und  daß  dies  sogar  bei  dem  Schnader- 
hüpfel  der  Fall  ist,  ist  eine  unleugbare  Tatsache,  aber  die  Behauptung, 
daß  dieser  Zuwachs  so  gut  wie  unscheidbar  neben  dem  volksent- 
sprossenen Liedergut  steht,  geht  doch  zu  weit.  Ein  Mensch,  der 
in  der  Stadt  aufgewachsen  ist  und  dessen  Entwicklung  fern  von  dem- 
jenigen Teil  des  Volkes,  den  wir  als  Träger  des  Volksliedes  ansehen, 
sicli  vollzogen  hat,  der  dalier  unmöglich  in  den  Gedanken-  und  Ge- 
fülilskreis  dieser  Unterschicht  sich  hineinversetzen  kann,  ein  solcher 
wird  natürlicli  eine  derartige  l^nterscheidung  kaum  treffen  können. 
Dagegen  wird  sie  einem  Menschen,  der  mitten  im  Volke  aufgewachsen 
und  mit  ihm  auch  im  späteren  Leben  in  enger  Fühlung  geblieben  ist, 
in  den  meisten  Fällen  gelingen.  Wenn  John  Meier  ( Kunstlied  und  Volks- 
lied in  Deutschland,  Halle  a.  S.  1906  S.  50  ff.)  auch  Fälle  anführt, 
in  denen  gewiegte  Kenner  des  echten  Volksliedes  sich  irreleiten 
ließen  und  kunstmäßiges  Gut  für  volksmäßiges  ansahen,  so  sind 
dies  Ausnahmen,  daraus  erklärlich,  weil  eben  die  in  Betracht  kommen- 
den künstlichen  Vierzeiler  entweder  im  ganzen  oder  in  Einzelheiten 
dem  Volksgut  entlehnt  waren.  Meier  bringt,  um  ein  Beispiel  an- 
zuführen, a.  a.  O.  S.  54  als  Probe  eines  in  den  Volksmund  übergegange- 
nen Vierzeilers  auch  den   folgenden  von   F.   von   Kobell: 

Was  nutzt  mi'  a'Ringl 
Und  dees  i'  nit  trag', 
^      Und  was  nutzt  mi'  a'   Diendl  habn 
Dees  i'  nit  mag. 

In  dieser  Form  ist  der  Vierzeiler  wohl  jedem  Kenner  des  bayerisch- 
österreichischen Mundartengebietes  verdächtig.  Er  weiß,  daß  in  der 
3.  Zeile  das  Zeitwort  ,,habn"  sowohl  gegen  den  Sprachgebrauch 
als  auch  gegen  die  reine  Form  des  Schnaderhüpfels  verstößt  und  voll- 
kommen überflüssig  ist.  Sehen  wir  uns  nun  denselben  Vierzeiler 
an,  wie  er  bei  A.  Hruschka  und  W.  Toischer,  Deutsche  Volkslieder 
aus  Böhmen  (Prag  1891),   S.   290  Nr.    161    aus  Eger  mitgeteilt  ist: 

Wos  nutzt  ma(r)  a  Ring'l 
U  wenn  ih's  niat  trogh  ? 
Wos  nutzt  ma'(r)  a  Maidl, 
U  döi  ih  niat  mogh  ? 

Ich  glaube,  daß  jeder  Volksliedforscher,  dem  der  Verfasser 
unbekannt  ist,  diesen  Vierzeiler  sofort  als  echt  bezeichnen  wird, 
weil  ebenderselbe  Stoff,  dasselbe  Bild  und  dieselbe  Form  in  zahllosen 
echten  Vierzeilern  wiederkehren.  Beim  Schnaderhüpfel  liegen  eben 
die  Verhältnisse  ganz  anders  als  bei  den  längeren  Liedern.  Bei  diesen 
ist  eine  Unterscheidung  zwischen  Volksgui  und  Kunsterzeugnis 
viel  leichter  als  bei  jenen,  weil  das  Schnaderhüpfel  in  seinem  innersten 


72  G.   Jungbauer. 

Wesen  der  Volksdichtung  angehört  und  alle  Dichter,  die  wie  I.  F. 
Castelli,  I.  G.  Seidl,  A.  Freiherr  von  Kiesheim,  E.  Stelzhamer, 
F.  von  Kobell  u.  a.  diesen  Zweig  des  Volksliedes  zu  Kunstdichtungen 
verwerteten,  inmitten  des  Volkes  standen  und  sich  so  enge  an  ihr 
Vorbild  anschlössen,  daß  man  oft  kaum  mehr  von  einem  eigenen 
Schaffen,  sondern  von  einem  Entlehnen  sprechen  muß.  Daß  solche,  im 
innigsten  Anschluß  an  die  Volksdichtung  entstandene  Vierzeiler 
wieder  volkstümlich  werden  mußten,  ist  selbstverständlich.  Wir 
vertreten  daher  durchaus  nicht  jene  Richtung,  welche  Götze  meint, 
wenn  er  im  Anschluß  an  den  Satz  ,,In  weiten  Kreisen  gilt  das  Schnader- 
hüpfel  als  Urbild  des  bodenständigen  Volkslieds,  unverfälscht  und 
unberührt  von  aller  Art  von  Kunstpoesie"  bemerkt:  ,, Alles  Un- 
echte, nicht  Volksmäßige,  scheint  bei  dieser  Dichtgattung  völlig 
ausgeschlossen.  Oder  mindestens:  wo  gebildete  Dichter  künstliches 
Sangesgut  unter  das  volkstümliche  gemischt  haben,  wo  unter  den 
volksentsprossenen  Schnaderhüpfeln  ein  volkstümlich  gewordenes 
Kunstlied  umläuft,  meint  man  es  leicht  herausfinden  zu  können." 
Im  Gegenteil!  Gerade  hier  ist  es  am  schwierigsten.  Doch  gehen  wir 
nicht  so  weit  wie  Götze,  der  behauptet:  ,,Eine  Scheidung  der  Schnader- 
hüpfel  dieser  Herkunft  von  dem  bodenständigen  Gut  ist  mißlungen, 
so  oft  diese  versucht  worden  ist."  Daß  es  Schnaderhüpfel  gibt,  bei 
welchen  diese  Scheidung  schwer,  ja  unmöglich  ist,  beweist  das  an- 
geführte Beispiel.  Dort  ist  aber  auch  der  Grund  dafür  angegeben 
und  hier  sei  nochmals  betont,  daß  diese  Vierzeiler  bloß  als  Aus- 
nahmen gelten  können,  als  Übergänge  zwischen  den  einzelnen  Ge- 
bieten, zwischen  welchen  eine  derartige  bis  auf  die  letzte  Dichtung 
durchgeführte  Scheidung  einfach  ausgeschlossen  ist. 

Im  Anschluß  an  diese  Ausführungen  über  das  Schnaderhüpfel 
kommt  nun  Götze  in  bezug  auf  alle  Kunstlieder  zu  folgendem  Er- 
gebnis: ,, Diese  volkläufig  gewordenen  Kunstlieder  zeigen  in  ihrem 
Leben  wie  in  ihrer  Struktur  völlig  die  gleichen  Züge  wie  das  boden- 
ständige Gut  und  sind  prinzipiell  mit  jenem  gleich  zu  behandeln, 
so  wie  empirisch  eine  Trennung  der  beiden  undurchführbar  ist. 
Wie  hinter  jedem  Lied,  so  steht  auch  hinter  jedem  guten  Schnader- 
hüpfel ein  wirklicher  persönlicher  Dichter  —  ob  Professor  oder  Holz- 
knecht, ist  ganz  gleich  für  das  Wesen  des  Gedichts."  Wir  haben  schon 
oben  an  einem  Beispiele  gezeigt,  daß  ein  Volkslied,  d.  h.  ein  im  Volke 
entstandenes  und  verbreitetes  Lied  in  seinem  Leben,  seinem  Aufbau 
und  seiner  Gestalt  weit  abweicht  von  einem  Kunstlied,  daher  auch 
grundsätzlich  mit  diesem  nicht  gleich  zu  behandeln  ist.  Was  den 
Schlußsatz  anbelangt,  nach  dem  es  für  das  Wesen  eines  Gedichtes 
ganz  gleich  wäre,  ob  ein  Professor  oder  ein  Holzknecht  der  Verfasser 
ist,  so  erspare  ich  mir  im  Hinblick  auf  die  obigen  und  folgenden 
Darlegungen  jede  weitere  Bemerkung,  obwohl  mich  diese  ungeheuer- 
liche  Behauptung  reizen  würde,   hier  etwa  ein  Gedicht  von  A.  W. 


Volksliedfrage.  73 

von  Schlegel  oder  von  W.  Rückert  einem  tatsächlich  von  Holzarbeitern 
verfaßten  Liede  (Haiiffens  Beiträge,  8.  Bd.,  S.  71  ff.)  gegenüberzu- 
stellen. 

Doch  möchte  ich  gleich  hier  die  Frage  aufwerfen,  ob  zwischen 
dem  Liede  eines  Geistlichen  der  neuesten  Zeit,  der  Mittel-  und  Hoch- 
schulbildung genossen  hat  und  in  seinem  Schaffen  aufbauen  kann 
auf  dem  großen  Liederschatz  der  Weltliteratur,  und  zwischen  dem 
eines  Barfüßermönches  des  14.  Jahrhunderts  auch  kein  Unterschied 
besteht,  ob  auch  da  für  das  Wesen  des  Gedichtes  der  Verfasser  ganz 
gleichgültig  ist  ?  Götze  weist  nämlich  zum  Beweise  für  seine 
weitere  Behauptung,  daß  auch  in  der  älteren  Zeit  das  volkläufig 
gewordene  Kunstlied  untrennbar  mit  dem  bodenständigen  Volks- 
lied vermengt  war,  auf  die  Lieder  des  aussätzigen  Mönches  vom 
Maine  (1374)  hin,  über  welche  die  Limburger  Chronik  berichtet. 
Ob  dieser  Mönch,  wie  Götze  annimmt,  tatsächlich  ,,ein  Mann  auf 
der  Höhe  der  Bildung  seiner  Zeit,  in  seiner  Theologie  wahrscheinlich 
ein  Gelehrter'-  gewesen  ist,  läßt  sich  nicht  beweisen.  Die  Proben 
seiner  Lieder,  die,  wie  Götze  ebenda  (S.  85)  betont,  sich  in  nichts  von 
den  anderen  Volksliedproben  der  Chronik  unterscheiden,  scheinen 
uns  das  Gegenteil  zu  lehren.  Es  ist  sehr  gewagt,  aus  so  ferne  liegenden 
ganz  anders  gearteten  Zeiten  und  Verhältnissen  Vergleiche  und  Fol- 
gerungen zu  ziehen.  Götze  scheint  dies  auch  gefühlt  zu  haben,  wenn 
er,  bevor  er  zur  Begriffsbestimmung  des  Volksliedes  als  ,, Gesang 
der  Unterschicht  eines  Kulturvolkes.  .  .  '■  übergeht,  bemerkt: 
,,es  verschlägt  nichts,  daß  das  Verhältnis  dieser  Unterschicht  zur 
Gesamtheit  im  Gange  einer  langen  Entwicklung  stetig  verschoben 
worden  ist."  Es  verschlägt  schon  etwas!  Wie  der  Verfasser,  den 
die  Schule  Meiers  als  bedeutungslos  für  das  Wesen  unserer  Frage 
ansieht,  so  ist  auch  die  Zeit  von  gewaltiger  Bedeutung. ^  Wie  das 
Erzeugnis  von  auf  der  Höhe  der  Bildung  ihrer  Zeit  stehenden  Kunst- 
dichtern des  14.  und  20.  Jahrhunderts  verschieden  sein  muß,  so  auch 
das  von  Volksdichtern  dieser  weit  auseinanderliegenden  Zeiten. 
Ein  Volksdichter  des  20.  Jahrhunderts  dürfte  mit  seiner  Bildung 
wohl  nicht  weit  abstehen  von  dem  Barfüßermönch  des  14.  Jahr- 
hunderts. Doch  wir  wollen  annehmen,  daß  dieser  wirklich  ,,ein  Mann 
auf  der  Höhe  der  Bildung  seiner  Zeit"  gewesen  ist.  Trotzdem  finden 
wir  einen  wichtigen  Unterschied  zwischen  ihm  und  einem  Kunst- 
dichter  der  Neuzeit.    Dieser  besteht  in  der  für  das  Wesen  eines  Liedes 


^  Im  gleichen  Sinne  äußert  sich  Friedrich  Panzer  in  seiner  Antrittsrede 
,,Das  deutsche  Volkslied  der  Gegenwart".  (Rektoratswechsel  an  der  Akademie 
für  Sozial-  und  Handelswissenschaften  zu  Frankfurt  am  Main  am  4.  Nov,  1911. 
Jena  1912),  indem  er  feststellt,  daß  «der  Begriff  „Volkslied"  als  ein  von  Epoche 
zu  Epoche  in  seinen  Merkmalen  ebenso  wie  die  Kunstdichtung  wechselnder 
sich  jeweils  nur  für  eine  bestimmte  Zeit  und  eine  t-^stimmte  Nation  definieren 
läßt.» 


74  G.   Jiingbauer. 

durchaus  nicht  bedeutungslosen  Art  des  Schaffens,  des  Entstehens.^ 
Wie  hat  der  Möncli  vom  Maine  seine  Lieder  geschaffen  ?  Hat  er 
bloß  Worte  ersonnen,  diese  fein  säuberlich  auf  ein  Papier  geschrieben 
und  in  einem  Band  vereinigt  im  Druck  erscheinen  lassen  ?  Hat  sich 
dann  irgendein  musikalisch  gebildeter  Mann  an  die  Vertonung 
einzelner  Lieder  gemacht,  ihnen  die  Töne  seiner  eigenen  Auffassung 
untergelegt?  Nein!  Der  Mönch  vom  Maine  hat  es  genau  so  wie  alle 
Volksdichter,  einerlei  ob  der  älteren  oder  neueren  Zeit,  gemacht, 
er  hat  sein  Lied  hinausgesungen  in  die  Welt,  er  hat  nicht  bloß  Worte, 
sondern  zugleich  die  dazu  passenden,  damit  untrennbar  verbundenen 
Töne  aus  seinem  Innersten  herausquellen  lassen,  so  daß  es  uns  nicht 
wundern  darf,  wenn  es  in  der  Chronik  heißt:  Unde  waz  he  sang 
daz  songen  di  lüde  alle  gern. 

Aus  dem  Gesagten  ergibt  sich  zur  Genüge  unser  Standpunkt. 
Wir  müssen  entschieden  bei  Pommers  Begriffsbestimmung  bleiben 
und  erklären,  daß  der  Verfasser  und  die  Entstehung  für  den 
Charakter  einer  Dichtung  nicht  gleichgültig  ist,  daß  es  unrichtig 
ist,  was  Götze  auf  S.  86  wiederholt:  ,,Schnaderhüpfel  ist  Schnader- 
hüpfel,  mag  es  nun  von  einem  ungebildeten  Holzknecht  stammen 
oder  vom  Professor  von  Kobell.  Ein  historisches  Volkslied  gilt  uns 
gleich,  mag  sein  Verfasser  bekannt  sein  oder  nicht,  auf  der  Höhe 
der  Bildung  gestanden  haben  oder  im  Schatten  tiefster  Unbildung 
zu  suchen  sein."  Ob  der  Verfasser  bekannt  ist  oder  nicht,  ist  aller- 
dings gleichgültig,  aber  nicht  seine  Bildung,  seine  Zeit,  die  Art  seines 
Schaffens. 

Aus  der  Verwechslung  von  Volkslied  und  volkstümlichem  Kunst- 
lied erklärt  sich  ferner  der  Irrtum  Götzes,  daß  auch  der  Inhalt 
gleichgültig  ist,  daß  von  ihm  bei  Bestimmung  des  Begriffes  Volks- 
lied grundsätzlich  abzusehen  ist.  Das  Gegenteil  mag  eine  Gegen- 
überstellung zweier  Inhaltsverzeichnisse,  das  des  ,,Deutsclien  Lieder- 
hortes" von  Erk  und  Böhme  (Leipzig  1893—94)  und  das  der  ,, Volks- 
tümlichen Lieder  der  Deutschen"  von  F.  M.  Böhme  (Leipzig  1895) 
beweisen. 

Bei  Erk-Böhme  finden  sich  220  Sagenlieder  (Balladen),  bei  Böhme  60  Balladen 
und  Romanzen.  Wenn  auch  hier,  besonders  bei  jenen  Kunstballaden,  die  nichts 
anderes  als  Bearbeitungen  von  Volksballaden  sind,  z.  B.  Goethes  Erlkönig, 
natürlich  vielfach  der  gleiche  oder  ähnliche  Inhalt  vorliegt,  so  wird  man  doch 
wohl  etwa  Schillers  ,, Mädchen  aus  der  Fremde"  (Böhme  Nr.  118)  keinem  Sagen- 
lied bei  Erk-Böhme  gegenüberstellen  können.  Wo  findet  man  ferner  im  Kunstlied 
ähnlichen  Inhalt  wie  in  den  Zauber-  und  Märchenliedern,  den  Schalks-  und  Schel- 
menliedern,  den   Schwänken,   den   Tiersagen,    Pflanzenmärchen   u.    a.  ?      Viel- 


^  Dies  übersieht  Panzer  a.  a.  O.  und  glaubt,  daß  die  wesentlichen  Eigen- 
schaften unseres  modernen  Volksliedes  seien:  mündliche  Überlieferung,  Über- 
lieferung durch  das  Volk  und  gesangsweiser  Vortrag.  Damit  beweist  auch 
dieser  Forscher,  daß  er  nicht  das  wirkliche  Volkslied,  sondern  bloß  das  volks- 
tümliche Kunstlied  vor  Augen  hat,    dorn   die  erwähnten  Merkmale  zukommen. 


Volksliedfrage.  75 

leicht  im  Kunstlied  des  14.  und  15.  Jahrhunderts,  aber  nicht  in  unserem  heutigen 
Kunstliede,  von  dem  allein  hier  die  Rede  ist.  An  zweiter  Stelle  stehen  bei  Erk- 
Böhme  149  historisch-politische  Lieder,  vom  Ludwigslied  angefangen  bis  zu  einem 
vollständigen  Kunstlied  von  Emil  Otto  ,, Dankesklänge"  (1871).  Diesen  ent- 
sprechen etwa  die  93  Kriegs-  und  Siegeslieder  und  die  31  Helden-  und  Ehren- 
gedächtnislieder  bei  Böhme.  An  der  Spitze  der  ersten  stehen  F.  von  Schillers 
Reiterlied  aus  ,,Wallensteins  Lager"  (1797)  und  das  Kriegslied  ,,Auf,  auf!  wer 
deutsche  Freiheit  liebet"  von  M.  Opitz  (1624),  dann  Schubarts  Kaplied  (1787), 
hierauf  durchwegs  Lieder  aus  dem  19.  Jahrhundert.  Bei  den  zweiten  finden  .sich 
fast  nur  Lieder  von  Dichtern  des  19.  Jahrhunderts  auf  verschiedene  Stoffe  aus 
der  deutschen  Geschichte.  Daß  hier  der  Inhalt  verschieden  ist,  weil  eben  die 
Lieder  bei  Erk-Böhme  vorwiegend  Stoffe  der  älteren  Zeit  und  die  bei  Böhme 
fast  nur  Stoffe  aus  dem  19.  Jahrhundert  behandeln,  braucht  nicht  erst  erwähnt 
zu  werden,  t'brigens  läßt  sich  hier  ein  Vergleich  schwer  ziehen,  da  viele  von  den 
bei  Erk-Böhme  mitgeteilten  Dichtungen  für  ihre  Zeit  und  zum  Teil  auch  noch 
für  heute  als  Kunstlieder  gelten  müssen.  Als  dritte  Gruppe  bringt  Erk-Böhme 
369  Liebeslieder,  welchen  133  bei  Böhme  entsprechen.  Hier  sollte  man  doch 
glauben,  daß  der  Inhalt  zu  jeder  Zeit  derselbe  sein  muß.  Aber  man  wird  wie 
bei  allen  anderen  Gattungen  des  Volksliedes  so  auch  hier  die  erzählenden  Lieder 
vorwiegen  sehen,  ferner  Avird  man  einen  ganz  anderen  Gefühlsausdruck  sowohl 
der  Liebeslust  als  auch  des  Liebesleides  feststellen  können,  der  dem  Inhalte  der 
Lieder,  sowohl  dem  Inhalte  im  gewöhnlichen  Sinne  als  auch  dem  Gefühls- 
inhalte, sein  eigenes  Gepräge  verleiht.  Man  lese  nur  einmal  eines  der  alten, 
kernhaften  Volkslieder,  etwa  das  von  der  Nachtigall  ,,Es  steht  ein  Lind'  in  jenem 
Tal"  (Erk-Böhme  Nr.  412)  oder  ,,Hör  ich  ein  Sichlein  rauschen"  (Ebenda  Nr.  679) 
und  hernach  Kunstlieder  wie  Schillers  ,,An  der  Quelle  saß  der  Knabe"  (Böhme 
Nr.  464)  oder  ,,Mama,  Papa!  Ach  sehn  sie  doch  den  Knaben"  (Ebenda  Nr.  366) ! 
Dasselbe  ergibt  sich  bei  einem  Vergleich  der  55  Abschieds-  und  Wanderlieder 
bei  Erk-Böhme  mit  den  16  Abschieds-  und  34  Wanderliedern  bei  Böhme.  Hier 
beobachtet  man  vor  allem  in  der  neueren,  so  wanderfrohen  Zeit  ein  mächtiges 
Anschwellen  der  Wanderlieder.  Und  mit  Recht  hat  Böhme  in  den  ,, Volkstümlichen 
Liedern"  beide  Gruppen  getrennt,  denn  Wanderlieder  des  Inhalts,  wie  sie  die 
Kunstdichter  der  neueren  Zeit  verfaßten,  kennt  das  Volk,  die  Unterschicht 
des  Kulturvolkes,  und  damit  auch  das  Volkslied  nicht.  Die  drei  Lieder  bei  Erk- 
Böhme  (Nr.  794  —  796),  die  man  Wanderlieder  nennen  könnte,  sind  Auswanderer- 
lieder und  haben  wie  alle  anderen  in  diesem  Abschnitte  vereinigten  Lieder  den 
Abschied  selbst  und  nicht  das  Wandern  an  und  für  sich  zum  Gegenstand.  Auf 
diese  folgen  bei  Erk-Böhme  33  Tagelieder  und  Kiltgesänge.  Wo  stehen  bei  Böhme 
Lieder  desselben  Inhalts?  Die  ersteren  gehören  eben  auch  mit  ihrem  Inhalt 
einer  längst  entschAAiindenen  Zeit  an,  die  letzteren  aber,  die  sich  auf  das  ,, Fensterin" 
oder  ,, Gassatengehen"  beziehen,  wurzeln  ganz  und  gar  im  Volke  selbst  und  sind 
weit  verschieden  von  den  Ständchen,  die  bei  Böhme  S.  313—317  mitgeteilt 
sind.  Die  6.  Gruppe  bilden  bei  Erk-Böhme  92  Hochzeits-  und  Ehcstandlieder 
nebst  Nonnenklagen.  Auch  bei  diesen  fehlen  für  Böhme  die  entsprechenden 
Seitenstücke.  Dasselbe  gilt  für  die  136  Tanz-  und  Spiellieder  (7.  Gruppe)  und 
die  56  Rätsel-,  Wunsch-  und  Wettlieder  nebst  Lügenmärchen  (8.  Gruppe).  Im 
9.  Abschnitt  stehen  bei  Erk-Böhme  61  Trink-  und  Zechlieder.  Diesen  entsprechen 
bei  Böhme  32  Wein-  \ind  Trinklieder,  die  zum  Teil  echten  ^'olksliedern  sehr 
nahe  kommen  und  vielfach  von  unbekannten  Verfassern  stammen.  Daß  sich 
für  die  10.  Gruppe  bei  Erk-Böhme,  98  Ansinglieder  an  Volks-  imd  Kirchenfesten, 
bei  Böhme  keine  Entsprechung  findet,  ist  selbstverständlich.  Das  11.  Buch  um- 
fast  421  Stände-  oder  Berufslieder.  Auch  Böhme  hat  solche  und  zwar  4  Turner- 
lieder,  21  Studentenlieder,  20  Soldatenlieder,  10  Jägerlieder  und  18  Seemanns-, 
Bergmanns-,  Bauern-  und  Handwerkerlieder.  Tatsache  ist  wohl,  daß  Turnerlieder 
in  der  Unterschicht  des  Volkes  ,,in  längerer  gedächtnismäßiger  t  bfiliefcrung" 


76  G.   Jungbauer. 

noch  nicht  eingebürgert  sind.  Daß  dies  auch  für  die  Studentenlieder,  auch  für 
die  18  bei  Erk-Böhme  mitgeteilten  (Nr.  1688  das  Gaudeamus),  feststeht,  darauf 
ist  schon  oben  hingewiesen  worden.  Zu  verwundern  ist  es  andrerseits  nicht 
wenn  Stoffe  aus  dem  Leben  der  Soldaten,  Jäger  und  anderer  Stände  auch  von 
Kunstdichtern  behandelt  werden.  Doch  führt  uns  ein  Vergleich  dieser  Lieder 
zu  denselben  Schlüssen  wie  bei  den  Liebeshedern  und  anderen.  Man  vergleiche 
bloß  irgend  einen  der  bei  Erk-Böhme  S.  328  —  355  abgedruckten  Kuhreihen 
mit  dem  Hirtenlied  aus  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  ,,0  wie  sanft  ruh'  ich  hier 
bei  meinem  Vieh!",  das  als  Nr.  614  ohne  Angabe  des  Verfassers  bei  Böhme  steht. 
Übrigens  fehlen  für  einzelne  Ständelieder,  so  für  die  Lieder  der  Wildschützen, 
Nachtwächter  u.  a.,  die  Seitenstücke  bei  Böhme.  Dem  12.  und  13.  Buch  bei 
Erk-Böhme,  65  Scherz-,  Spiel-  und  Spottlieder  und  38  Lieder  vermischten  In- 
haltes können  wir  den  11.  Abschnitt  bei  Böhme  „Scherzlieder  und  Gemischtes" 
(34  Stück)  gegenüberstellen.  Auch  hier  treffen  wir  bloß  dort,  wo  Nachahmungen 
von  Volksdichtungen  vorliegen,  gleiclien  oder  ähnlichen  Inhalt.  Auch 
die  28  Kinderlieder,  die  Böhme  bringt,  sind  vielfach,  soweit  für  sie  überhaupt 
der  Ausdruck  Kinderlied  paßt,  Nachahmungen  und  Umbildungen  von  Volks- 
dichtungen und  bieten  in  ihrem  Inhalt  durchaus  nicht  dasselbe  wie  die  111  Kinder- 
lieder bei  Erk-Böhme  (14.  Buch)  oder  die  1870  Kinderdichtungen  bei  Böhme 
F.  M.  Deutsches  Kinderlied  und  Kinderspiel.  Leipzig  1897.  Im  15.  und  letzten 
Buch  stehen  schließlich  bei  Erk-Böhme  257  geistliche  Lieder,  denen  die  44  reli- 
giösen Lieder  Böhmes  nur  zu  einem  geringen  Teile  entsprechen.  Von  den  in 
ihrer  treuherzigen  Frömmigkeit  und  Urwüchsigkeit  einzigartigen  Legenden, 
geistlichen  Balladen,  Hirten-  und  Weihnachtsliedern  u.  a.  ist  bei  Böhme  keine 
Spur  zu  entdecken.  So  sind  wir  mit  dem  Inhaltsverzeichnis  des  Liederhortes 
zu  Ende  und  sollten  nach  der  Behauptung,  daß  sich  der  Inhalt  beim  Volkslied 
und  Kunstlied  gleich  bleibt,  auch  mit  dem  Inhaltsverzeichnis  Böhmes  fertig 
sein.  Doch  hier  stehen  noch  41  Vaterlandslieder  und  Heimatsgrüße,  23  Lieder, 
die  Naturfreude,  Waldlust,  Landleben,  Berg-  und  Wasserfahrt  zum  Gegen- 
stande haben,  52  Jahres-  und  Tageszeitenlieder,  36  Trauerlieder  (Elegien)  und 
Stimmungslieder,  46  Lieder  der  Freude  und  Geselligkeit,  die  freilich  ein  wenig 
zu  den  schon  oben  angeführten  Trinkliedern  hinneigen,  ferner  29  didaktische 
Lieder:  Betrachtungen,  Vergleiche  und  Moralisationen,  endlich  22  ausländische 
Weisen,  die  in  Deutschland  gesungen  wurden. 

Somit  ist  einleuchtend,  bewiesen,  daß  nicht  jeder  Stoff  Gegenstand 
des  Volkshedes  ist,  daß  zwischen  dem  Inhalte  des  Volksliedes  und 
des  volkstümlichen  Kunstliedes  Unterschiede  vorhanden  sind,  daß 
daher  der  Inhalt  der  Dichtung  für  unsere  Frage  auch  nicht  gleich- 
gültig sein  kann.  Kunstlieder  haben  stets  dann  die  größte  Verbreitung 
im  Volke  gefunden,  wenn  sie  Stoffe  der  Volksdichtung  oder  überhaupt 
Stoffe,  die  dem  Gedankenkreis  der  Unterschicht  des  Kulturvolkes 
nahelagen,  behandelten.  Nicht  ohne  Grund  haben  gerade  die  Lieder 
jener  Männer,  die  sich  auch  als  Gelehrte  mit  dem  echten  Volkslied 
beschäftigten,  wie  besonders  L.  Uhland  und  Hoffmann  von  Fallers- 
leben,  so  große  Beliebtheit  im  Volke  erlangt.  Denn  dies  verdanken 
sie  nicht  allein  ihrem  dem  Volksliede  abgelauschten  Tone  und 
äußeren  Wesen,  sondern  auch  ihrem  Inhalte.  Noch  wichtiger  als 
dieser  ist  die  Sing  weise.  Mit  Recht  bemerkt  A.  Hauffen  in 
seinem  Festvortrag  ,, Geschichte,  Art  und  Sprache  des  deutschen 
Volkshedes  in  Böhmen  '  (Wiss.  Beihefte  z.  Zeitschr.  des  A.  deutschen 
Sprachvereins  5.  Reihe,  Heft  35):  Auch  minderwertige  und  läppische 


\  olksliedfrage.  77 

Lieder  oder  solche,  die  erst  durch  die  Überlieferung  verworren  und 
lückenhaft  bis  zum  Unsinn  geworden,  werden  durch  Geschlechter 
hindurch  gern  gesungen,  wenn  sie  von  einer  wirksamen,  ein- 
schmeichelnden, schönen  Singweise  getragen  sind. 

Was  nun  Götze  im  weiteren  (S.  88)  als  ein  erstes,  gutes  Merkmal 
des  Volksliedes  hinstellt,  daß  nämlich  ein  ,,Lied  volkläufig  ge- 
worden sein  muß",  ist  so  selbstverständlich  zur  Sache  gehörig  wie 
die  als  drittes  Merkmal  angeführte  Sangbarkeit.  Hier  können 
wir  auch  keinen  Unterschied  zwischen  dem  Volkslied  in  unserem 
Sinne  und  dem  volkstümlichen  Kunstliedo  erkennen,  wohl  aber 
beim  zweiten  Merkmal,  dem  der  gedächnismäßigen  Überliefe- 
rung. Es  ist  eine  unbestrittene  Tatsache,  daß  hier  Unterschiede 
vorhanden  sind,  die  eben  wieder  in  den  aus  der  Art  des  Entstehens, 
aus  dem  Stande  und  Bildungsgrade  der  Verfasser  sich  ergebenden 
Eigenschaften  des  Liedes  ihre  Ursache  haben.  Das  von  einem  un- 
gebildeten oder  wenig  gebildeten  Menschen  aus  dem  Volke  verfaßte 
Lied  leidet  zu  allem  Anfang  an  mancherlei  Mängeln,  an  einer  un- 
passenden Breite,  an  Wiederholungen,  oft  auch  an  dem  starken 
Hervorheben  von  persönlichen  oder  örtlichen  Bezügen.  Es  ist  kein 
in  sich  abgerundetes  Kunstwerk,  bietet  daher  Gelegenheit  zu  fort- 
währenden Umänderungen  und  Abschleifungen.  DasVolk  muß  sich 
in  der  Tat  das  Lied  erst  zurechtsingen,  mundgerecht  machen.  Anders 
ist  dies  beim  Kunstliede.  Ein  wirkliches  Kunstlied  tritt  als  ein  festes 
Ganze  in  das  Volk,  duldet  einfach  kein  Zurechtsingen  mehr  und, 
wo  dies  geschieht,  ist  es  meist  ein  Zersingen,  eine  Verschlechterung. 
Übergänge  gibt  es  natürlich  auch  hier.  Haben  ,,Ich  hatt'  einen 
Kameraden"  und  ,, Deutschland,  Deutschland  über  alles"  in  ihrer 
gedrängten  Kürze  nur  wenige  oder  gar  keine  Umbildungen  im  Volks- 
munde erfahren,  so  um  so  mehr  das  17  sechszeilige  Gesätze  um- 
fassende Lied  ,,Ein  Mädchen  holder  Mienen"  von  H.  W.  von  Stamford 
(Vgl.  zu  diesem  L  Meier,  Kunstlieder  im  Volksmunde.  Halle  a.  S., 
1906.  S.  XIX.  ff.)  So  wird  man  die  Beobachtung  machen,  daß  Lieder 
von  Verfassern,  die  nicht  auf  der  Höhe  der  Kunst  stehen,  und  deren 
Erzeugnissen  daher  die  einem  wahren  Kunstliede  eigene  Geschlossen- 
Jieit  und  feste  Form  fehlt,  im  Volksmunde  viel  mehr  umgebildet 
werden  als  andere,  vielleicht  auch  deshalb,  weil  gerade  die  Lieder 
von  solchen  ihrer  Bildung  nach  mehr  in  der  Mitte  zwischen  der  Unter- 
schicht und  den  Spitzen  der  Intelligenzschicht  eines  Kulturvolkes 
stehenden  Dichtern  wegen  ihrer  größeren  Annäherung  an  den  Ge- 
dankenkreis der  Unterschicht  weitere  Verbreitung  fanden. 

Was  nun  die  von  Meier  und  auch  von  Götze  als  ein  wesentliches 
Merkmal  des  Volksliedes  betonte  Herrenstellung,  das  Nicht- 
empfinden  von  individuellen  Anrechten  eines  Urhebers,  betrifft 
so  habe  ich  darüber  bereits  an  anderer  Stelle  (Hauffens  Beiträge, 
8.  Bd.   S.  III.  f.  und  besonders  Pommers  Zs.   ,,Das  deutsche  Volks- 


78  G.   Jungbauer. 

Ijed",  XIV.  Wien  1912,  Feberheft)  gehandelt  und  es  genügt,  wenn 
ich  hier  kurz  wiederhole,  daß  sich  dagegen  in  vielen  Fällen  Einwen- 
dungen erheben  lassen,  und  daß  dieses  Merkmal  übrigens  nichts 
anderes  als  eine  naturgemäße  Begleiterscheinung  der  gedächtnis- 
mäßigen Überlieferung  ist.  Dies  kann  man  besonders  bei  den  auf 
Grund  irgend  einer  Begebenheit  entstandenen  Liedern  beobachten. 
Die  ersten  Uberlieferer  werden  vor  oder  nach  dem  Vortrag  des  Liedes 
stets  gewissenhaft  die  Vorgeschichte  der  Dichtung  erzählen  und 
auch  Angaben  über  die  Verfasser  machen,  nach  Jahrzehnten  aber 
wird  eben  dies  alles  vergessen  sein  und  an  die  Stelle  der  wirklichen 
Vorgeschichte  und  des  wirklichen  Verfassers  werden  vielleicht  er- 
fundene Geschichten  und  Dichternamen  treten,  wofür  wohl  jeder 
erfahrene  Sammler  von  Volksüberlieferungen  Belege  bringen  kann. 
Dafür,  daß  das  Volk  gerne  Lieder  irgendeinem  bekannten  Volks- 
dichter zuschreibt,  bietet  J.  Pommer  Blattllieder  (Saalfelden  und 
Wien  1910),  hübsche  Beispiele. 

Ein  Merkmal  von  großer  Bedeutung  für  das  echte  Volkslied 
ist  nun  tatsächlich  die  Langlebigkeit,  die  lange  Dauer  des  Lebens 
im  Volke.  Und  dieses  vereinigt  keineswegs  das  Volkslied  und  volks- 
tümliche Kunstlied,  sondern  scheidet  sie.  Volkstümliche  Kunst- 
lieder der  neueren  Zeit  sind  nur  vorübergehend  Lieblingslieder  des 
Volkes  und  schwinden,  wenn  ihre  Neuheit  verloren  geht.  Man  darf 
sich  in  dieser  Frage  nicht  von  den  Sammlungen  volkstümlicher 
Kunstlieder  blenden  lassen  und  nicht  etwa  glauben,  daß  die  bei 
Böhme,  Hoff  mann  von  Fallersieben  =  K.  H.  Prahl  und  I.  Meier 
angeführten  Lieder  insgesamt  auch  heute  noch  im  Volke  leben. 
Es  wird  nicht  wenige  darunter  geben,  die  freilich  einmal  als  im  Volks- 
mund lebend  aufgezeichnet  und  Sammlungen  einverleibt  wurden, 
aber  heute  schon  längst  nicht  mehr  dem  lebenden  Volksgesang  an- 
gehören. Es  ist  selbstverständlich  Pflicht  der  Wissenschaft,  auch 
jene  Dichtungen,  welche  nur  vorübergehend  im  Volke  lebton,  zu 
berücksichtigen.  Ich  habe  selbst  in  der  eben  erschienenen  ,, Biblio- 
graphie des  deutschen  Volksliedes  in  Böhmen"  (Hauffens  Beiträge, 
11.  Bd.  Prag  1913)  460  volkstümliche  Kunstlieder  aufgenommen 
und  darunter  auch  Lieder,  die  heute  in  Böhmen  nicht  mehr 
gesungen  werden.  Aber  ebenso  selbstverständlich  ist  es,  daß 
wir  in  dem  vorliegenden  Falle  bloß  jene  Lieder  beachten,  die  ständig 
im  Volksmunde  lebten.  Und  da  wird  jeder  nüchterne  Beurteiler 
zugeben  müssen,  daß  zahlreiche  volkstümliche  Kunstlieder  des 
19.  Jahrhunderts  entweder  schon  aus  dem  lebenden  Volksgesung 
geschwunden  sind  oder  noch  schwinden  werden,  weil  sie,  ähnlich 
wie  es  bei  Zeitliedern  oder  historischen  Volksliedern  der  Fall  ist, 
aus  Zeitströmungen  geboren  wurden  und  mit  diesen  wieder  ver- 
schwinden müssen,  weil  sie  nicht  zeitlosen  Charakter  haben,  indi- 
viduellen und  nicht  allgemeinen  Charakter  aufweisen  wie  die  \'ulks- 


Volksliedfrage.  79 

balladen,  Volksliebeslieder  u.  a.,  die  Jahrhunderte  hindurch  im 
Volke  lebten  und  auch  in  noch  so  verschiedenen  und  veränderten 
Zeiten  stets  Anklang  fanden.  Allerdings  gibt  es  auch  hier  Aus- 
nahmen, auf  die  sich  Böhmes  Worte  (Volkstümliche  Lieder,  S.  XV) 
beziehen:  ,,Nur  wenige  haben  eine  hohe  Lebensdauer  von  hundert 
Jahren  und  darüber  aufzAiweisen  und  gleichen  darin  den  unverwüst- 
lichen Volksliedern." 

Nach  diesen  Ausführungen  ist  klar,  daß  wir  die  Begriffsbe- 
stimmung ablehnen,  die  Götze  im  Anschluß  an  L  Meier  und  unter 
Berücksichtigung  der  Zusätze  und  Einwände  Beuschels  und  Wacker- 
nells  gibt,  nämlich:  ,,Volkshed  ist  ein  Lied,  das  im  Gesang  der  Unter- 
schicht eines  Kulturvolkes  in  längerer  gedächtnismäßiger  Über- 
lieferung und  in  ihrem  Stil  derart  eingebürgert  ist  oder  war,  daß, 
wer  es  singt,  vom  individuellen  Anrecht  eines  Urhebers  an  Wort 
und  Weise  nichts  empfindet." 

Wir  bleiben  vielmehr  bei  der  viel  einfacheren  und  treffenderen 
Bestimmung:  Volkslied  ist  das  ,, volkentstandene  und  volkläufige 
Lied."  Pommer  hat  seine  Ansicht  in  einer  kurzen  Erwiderung  auf 
den  Aufsatz  Götzes  in  der  Zeitschrift  ,,Das  deutsche  Volkslied", 
XIV.  1912  S.  99  f.  dargelegt  und  folgende  zwei  Bestimmungen 
gegeben:  1.  Essentialdefinition:  Volkslied  ist  ein  wirkliches  (d.  h. 
gesungenes)  Lied,  das  völlig  volksgemäß  ist.  2.  Genetische  Definition: 
Volkslied  ist  ein  Lied,  das  im  Volke  entstanden  ist  (und  zwar  nach 
Ursprung  und  nach  Fortbildung). 

Die  Ergebnisse  unserer  Untersuchungen  möchte  ich  nun  im 
folgenden  kurz  zusammenfassen.  Zur  besseren  Veranschaulichung 
meiner  Auffassung  der  Frage  mögen  drei   Kreise  dienen: 


1.  Das  Volkslied  ist  das  im  Volke  von  bekannten  oder  unbe- 
kannten Verfassern  entstandene  und  volkläufige  Lied.  Es  gibt 
Volkslieder,  die  dem  volkstümlichen  Kunstliede  sehr  nahe  kommen, 
daher  in  die  mit  A  bezeichnete,  von  beiden  Kreisen  überdeckte 
Fläche  gehören.  Als  Beispiele  seien  Zeitlieder  und  Studentenlieder 
genannt.  Ferner  tragen  manche  im  Volke  entstandene  Lieder,  be- 
sonders der  neuesten  Zeit,  zumeist  weil  sie  höher  gebildete  Per- 
sonen zu  Verfassern  haben  und  daher  vom  Kunstlied  beeinflußt 
sind,  ganz  das   Gepräge  des  volkstümlichen  Kunstliedes.     Beispiele 


80  G.   Jungbauer. 

hierfür  bieten  Pommers  ,,Blattllieder"  und  Hauflens  Beiträge,  8.  Bd. 
Auch  diese  sind  dem  Räume  A  zuzuweisen. 

2.  Das  volkstümliche  Kunstlied  ist  das  von  einem  mehr  oder 
minder  gebildeten  Verfasser,  dessen  Name  bekannt,  aber  auch  un- 
bekannt sein  kann,  aus  der  (Mittel-  und)  Oberschicht  des  Kultur- 
volkes stammende  Lied,  das  volkläufig  geworden  ist.  Es  gibt  Lieder, 
die  sich  in  ihrer  letzten  Gestalt  fast  gar  nicht  von  Volksliedern  unter- 
scheiden, daher  dem  Räume  A  zuzuweisen  sind,  wie  z.  B.  die  Ab- 
arten des  von  Nik.  Hermann  nach  einem  Volksliede  verfaßten  Hoch- 
zeitsliedes bei  A.  Hrusclika  und  W.  Toischer  Deutsche  Volkslieder 
aus  Böhmen  (Prag  1891)  Nr.  206.  Die  erste  Fassung  dieses  Liedes 
ist  natürlich  ein  Kunstlied,  aber  nicht  die  in  jahrhundertelangem 
Gresange  vom  Volke  geformte  letzte  Fassung.  Sonach  ergeben  sich 
schon  aus  diesem  Beispiele  für  die  größere  oder  geringere  Volks- 
mäßigkeit eines  Liedes  Gradmesser  nicht  allein  in  der  Zeit,  in  der 
der  Dichter  lebte,  und  in  der  damit  zusammenhängenden  verschieden- 
artigen Bildung  des  Verfassers,  sondern  auch  darin,  ob  eine  An- 
lehnung an  wirkliche  Volkslieder  vorliegt  oder  nicht.  Ferner  ergibt 
sich  ein  Gradmesser  aus  der  gesellschaftlichen  Stellung  der  Träger 
dieser  Kunstlieder.  Es  ist  eine  Tatsache,  daß  die  einen  Kunstlieder 
in  der  eigentlichen  Unterschicht  des  Volkes,  die  andern  aber  bloß 
in  mittleren,  bürgerlichen  und  städtischen  Kreisen  oder  bei  ein- 
zelnen Ständen  und  Vereinigungen,  z.  B.  Turnerlieder,  Verbreitung 
finden.  Letztere  werden  sich  daher  der  Fläche  B  nähern,  wohin 
auch  jene  Kunstlieder  gehören,  die  nur  vorübergehend  vom  Volke 
gesungen  werden. 

3.  Das  Kunstlied  selbst  ist  das  in  den  Intelligenzkreisen  des 
Kulturvolkes  entstandene  Lied,  das  ein  bloßes  Buch-  oder  Leselied 
oder  ein,  zumeist  in  Gesangvereinen,  gesungenes  Lied  sein  kann, 
sich  daher  der  Fläche  B  nähert  oder  von  ihr  entfernt.  Auch  hier 
ist  ein  Unterschied  zu  machen  zwischen  Liedern,  die  in  der  Nach- 
ahmung des  Volksliedes  oder  in  der  fremdvölkischer  Kunst- 
lyrik entstanden  sind.  Die  Lieder  Mörikes  etwa  werden  jene  aus- 
genommen, die  schon  vom  Volke  aufgenommen  wurden,  nahe  an 
der  Grenze  gegen  B  zu  stehen  kommen  und  können  unter  günstigen 
Umständen  —  bei  der  Aufnahme  eines  Liedes  im  Volke  spielen  auch 
Zufälligkeiten  eine  Rolle  —  auch  die  Grenze  überschreiten,  die  Lieder 
Platens  dagegen  werden  wohl  an  die  äußerste,  entgegengesetzte 
Grenze  rücken  müssen. 

Das  Volkslied  in  unserem  Sinne  ist  auch  zeitlich  beschränkt. 
Von  ihm  bildet  das  volkstümliche  Kunstlied  den  Übergang  zum 
Kulturlied.  Denn  es  ist  eine  natürliche  Folge  der  stetig  fortschreiten- 
den Volksbildung  und  der  Entwicklung  des  Ganzen,  daß  sich  mit 
der  Zeit  der  heute  noch  bestehende  große  Gegensatz  zwischen  Unter- 
schicht und  Oberschicht  des  Kulturvolkes  immer  mehr  mildern  wird, 


B.  Fehr.    —   Der  deutsche  Idealismus.  81 

daß  eine  Zeit  kommen  muß,  wo  ein  einziges  Lied  das  ganze  Volk 
umschlingt,  das  Kulturlied.  Daß  sich  die  Art  und  der  Gehalt  der 
Lieder  mit  der  fortschreitenden  Entwicklung  des  Volkes  ändert, 
können  wir  schon  heute  sehen,  wenn  wir  den  Liederschatz  eines 
kulturell  weiter  zurückstehenden  Gaues  mit  dem  eines  vorgeschritte- 
neren Gebietes  vergleichen.  Der  Böhmorwald  in  seiner  Abgeschlossen- 
heit und  Ursprünglichkeit  mag  als  Beispiel  für  das  erstere,  das  industrie- 
reiche, in  bezug  auf  Volksbildung  viel  höher  stehende  Nordböhmen 
für  das  letztere  dienen.  Nach  meinen  Erfahrungen,  die  durch  die 
kommende  große  Ausgabe  der  deutschen  Volkslieder  Böhmens 
ihre  Bestätigung  finden  werden,  bilden  im  Böhmerwalde  auch  heute 
noch  die  volkstümlichen  Kunstlieder  nur  einen  geringen  Bruchteil 
des  lebenden  Volksgesanges.  Die  meisten,  hier  gesammelten  Kunst- 
lieder stammten  aus  schriftlichen  Aufzeichnungen,  waren  bloß 
vorübergehend  Gut  des  Volkes,  während  die  echten  Volkslieder 
selten  in  handschriftlichen  Liederbüchern  auftauchten,  aus  dem 
ganz  einfachen  Grunde,  weil  hier  als  bei  etwas  allbekanntem  eine 
schrifthche  Aufzeichnung  unnötig  erschien.  Und  jene  Kunstlieder, 
die  ich  aus  dem  Volksmunde  selbst  aufzeichnete,  gehören  ihrem 
Inhalte,  der  Form  und  der  Weise  nach  fast  durchaus  in  die  Mitte 
zwischen  echtes  Volkslied  und  volkstümliches  Kunstlied.  Dagegen 
sind  die  Verhältnisse  im  hochentwickelten  Nordböhmen  fast  um- 
gekehrt. Paudler  konnte  schon  1879  nur  mehr  ein  kleines,  dürftiges 
Bändchen  von  Volksliedern  und  Bruchstücken  veröffenthchen  und 
die  neueren  Sammlungen,  etwa  die  ,, Volkspoesie  aus  dem  Riesen- 
gebirge und  dem  Oberlaufe  der  Elbe"  von  F.  J.  Jirasek  (Klein- 
borowitz-Hohenelbe  1911),  bieten  mehr  Kunstheder  als  Volkslieder. 


5. 

Der  deutsche  Idealismus  in  Carlyles  Sartor  Resartus.^ 

Von  Dr.  Bernhard  Fehr,    Professor  a.  d.  Handelshochschule   zu  St.  Gallen    und 
Privatdozent  der  engl.  Philologie  a.  d.  Universität  Zürich. 

L 

Sartor  Resartus  ist  ohne  deutsche  Philosophie  und  deutsche 
Literatur  undenkbar.  Carlyle  selber  hat  uns  gezeigt,  wie  das  Werk 
unter  diesem  Einfluß  allmählich  entstanden  ist.     Am  4.  November 


^  Ein  Verzeichnis  der  wichtigsten  kritischen  Werke  über  Carlyle  gibt  Leon 
Kellner,  Die  engU.sche  Literatur  im  Zeitalter  der  Königin  Viktoria,  1909,  S.  111 
bis  112.  Ergänzend  sei  noch  das  bescheidene,  aber  tüchtige  Büchlein  von  W. 
Streuli  erwähnt:  Th.  Carlyle  als  Vermittler  deutscher  Literatur  und  deutschen 
Geistes.  Zürich  1895.  —  Eine  empfehlenswerte  Ausgabe  von  Sartor  Resartus 
hat  J.  A.  S.  Barret  veranstaltet:  Carlyle's  Sartor  Resartus,  y'ew  Edition,  London 

GRM.  V.  fi 


82  B.  Fehr. 

1825  schreibt  er  (Early  Letters  II  332):  ^^During  mij  half-weeWs 
repose  I  was  busily  meditating  some  scheme  of  a  Kunstwerk  of  my  own\ 
There  are  pictures  and  thoughts  and  feelings  in  me,  which  shall  come 
out,  though  the  Devil  himself  withstood  it'\  Carlyle  hat  sich  während 
dieser  Zeit  mit  Jean  Paul  Richter,  Musäus,  La  Motte  Fouque  usw. 
beschäftigt.  Er  hat  vom  Übersetzen  und  Kommentieren  genug. 
Es  drängt  ihn  ein  originales  Werk  zu  schaffen,  ein  Kunstwerk, 
etwas  nach  der  Art  der  Romantiker  —  Bilder,  Gedanken,  Gefühle 
steigen  in  ihm  auf!  —  vielleicht  einen  Roman.  Carlyle  weiß  selber 
noch  nicht,  welches  seine  starke  Seite  ist.  Er  fabriziert  ungeschickte 
metrische  Übersetzungen,  auf  die  er  stolz  ist,  und  es  geht  Jahre, 
bis  er  sich  überzeugen  läßt,  daß  er  zum  Dichten  nichts  taugt.  So 
mag  er  damals  den  Entschluß  gefaßt  haben,  die  Ereignisse  seines 
Lebens  in  der  Kunst  auszudrücken.  Die  Keimansätze  zum  roman- 
tischen, idyllischen  Teile  im  zweiten  Buche  des  Sartor  sind  vielleicht 
hier  zu  suchen.  Mit  dem  ,, Kunstwerk"  ist  noch  nicht  der  philo- 
sophische Sartor  gemeint.  Carlyle  übersetzt  weiter  an  seinem  Rich- 
ter, an  seinem  Tieck.  Doch  die  Lust  nach  einer  eigenen  Schöpfung 
läßt  ihm  keine  Ruhe  und  am  11.  Dezember  1825  klagt  er  (E.  L.  II. 
335)  "/  wish  the  thing  were  off  my  hands,  that  I  might  make  an  effort 
after  some  undertaking  of  more  pith  and  moment.  Alas\  The  matter 
lies  deep  and  crude,  if  it  lies  at  all,  within  my  soul;  and  much  unwearied 
study  will  be  called  for  before  I  can  shape  it  into  form.  Yet  out  it  shall 
come.,   by  all  the  powers  of  Dulness^\     Der  Gedanke  will  nicht  Form 

1905.  Sie  enthält  zahlreiche,  höchst  wertvolle  Quellenangaben.  Auch  Flügels 
Buch  über  Carlyle  gibt  besonders  in  den  Anmerkungen  wertvolle  Fingerzeige 
über  Sartor  Resartus'  Verhältnis  zur  deutschen  Literatur.  Das  Verhältnis  Carlyles 
zu  Fichte  wird  fast  überall  als  etwas  Altbekanntes,  das  keines  Beweises  bedarf, 
hingestellt.  Mein  Bestreben  ist,  diesen  sog.  bekannten  Verbindungsfäden  ein- 
mal nachzugehen  und  sie  deutlich  aufzuzeichnen.  Zum  Teil  ist  diese  Aufgabe 
vor  zwei  Jahren  gelöst  worden  durch  Charles  E.  Vaughan,  Carlyle  and  his 
German  Masters,  in  „Essays  and  Studies  by  Members  of  the  English  Association"' , 
Oxford  1910,  S.  168—196.  Vaughan  hat  hauptsächhch  Carlyles  Abhängigkeit 
von  Fichte  in  der  Macht-ist-Rechtfrage  dargelegt,  wo  die  Staatslehre  maß- 
gebend war,  die  z.  B.  schon  den  Carlyle'schen  Gedanken  enthält,  daß  das  Volk 
zum  Recht  gezwungen  werden  soll.  (Der  Hinweis  bei  Kellner  a.  a.  O.  125  —  129 
auf  Carlyles  Abhängigkeit  von  Karl  Ludwig  von  Keller  hätte  bei  Vaughan 
berücksichtigt  werden  sollen).  Dieses  Verhältnis  beschäftigt  uns  hier  nicht. 
Vaughan  übertreibt  etwas,  wenn  er  behauptet,  (S.  186)  daß  nur  ,,das  Wesen 
des  Gelehrten"  und  die  ,, Staatslehre"  für  Carlyle  in  Betracht  kämen.  Mein 
Aufsatz  wird  zeigen,  daß  Vaughan  verschiedenes  entgangen  ist.  Vaughan  unter- 
schätzt Kant's  Einfluß.  Gewiß  hat  Carlyle  (wie  übrigens  auch  bei  Goethe)  seinen 
Kant  höchst  eigenmächtig  behandelt  (S.  185),  aber  er  hat  sich  doch  die  Mühe 
genommen,  ihn  zu  verstehen  und  einige  wesentliche  Gedanken  seines  Systemes 
sich  zu  eigen  gemacht.  —  Ich  zitiere  Carlyle  nach  der  Centenary  Edition  von 
Trail  (30  Bände).  Leider  ist  auch  das  keine  vollständige  Ausgabe.  Es  fehlt  z.  B. 
der  erste  Faustaufsatz  und  der  didaktische  Roman  Wotton  Reinfred.  —  Fichte 
zitiere  ich  nach  der  Ausgabe  seiner  sämtlichen  Werke  (Berlin  1845),  besorgt 
von  D.  H.  Fichte. 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  83 

gewinnen.  Es  felilt  Garlyle  an  einer  Richtschnur.  Die  Bilder,  Ge- 
danken und  Gefühle  bleiben  Chaos.  Sartor  Resartus  ist  noch  um 
keinen  Schritt  weiter.  Fünf  Jahre  später,  am  22.  Dezember  1829 
ist  es  immer  noch  ein  Chaos,  aber  ein  ungeheures,  und  eine  innere 
Stimme  sagt  Carlyle,  daß  etwas  unendlich  Gioßes  werden  soll.  Im 
Jahre  1831  ist  Sartor  endlich  fertig. 

Starke  neue  Einflüsse  müssen  seit  1826  (nach  jenem  Stoß- 
seufzer!) auf  Carlyle  gewirkt  haben.  Nicht  Jean  Paul,  nicht  Tieck, 
nicht  Musäus  konnten  Carlyle  die  Richtschnur  in  die  Hand  legen, 
sie  konnten  nur  zum  Kunstwerk  ihn  reizen.  Hier  drangen  tiefere 
Kräfte  auf  ihn  ein. 

Auffallend  ist  die  Kühlheit,  mit  der  Carlyle  in  dem  1823  —  1824 
im  London  Magazine  erschienenen  Leben  Schillers  von  Kants 
Philosophie  spricht.  Er  weiß  nichts  faßbares  über  sie  zu  berichten; 
er  weiß  nur,  daß  sie  einen  wahren  Urwald  von  Definitionen  und 
technischen  Ausdrücken  darstellt;  daß,  wer  sich  in  dieses  Dickicht 
wagt,  keuchend  und  ohnmächtig  zu  Boden  sinken  muß.  Eines  ist 
klar:  In  die  Kant'sche  Gedankenwelt  war  Carlyle  damals  noch  nicht 
gedrungen. 1 

Doch  es  sollte  bald  anders  kommen.  Schritt  für  Schritt  dringt 
Carlyle  in  den  nun  folgenden  Jahren  in  den  Urwald  des  deutschen 
Idealismus  ein,  ein  langsames,  mühsames  Pfadbrechen,  das  im 
Sartor  Resartus  (1831)  und  in  den  Charakteristiken  (1832) 
endigt.  Carlyle  hat  selber  die  Etappen  äußerlich  durch  Aufsätze 
markiert.     Die  Marksteine  heißen: 

A)  1827,  State  of  German  Literature   {Edinburgh   Review),   Bd.    26 

{Critical  and   Miscellaneous   Essays   I) 

B)  1828,  Life    and    Writiny    of   Werner    {Foreign    Review);    el)da. 
b)  1828,  Goethe,  {Foreign  Review);  ebda. 

C)  1829,  Novalis  {Foreign   Review),  Bd.  27  {Critical  and  Miscella- 

neous Essays  II) 

D)  1829,  Signs  of  the   Times  {Edinburgli  Review);  ebda. 

A,  C  und  D  füliren  in  gerader  Linie  zu  Sartor  Resartus, 
D  ist  der  erste  selbständige  Versuch  Carlyles,  die  gesammelten  Dok- 
trinen in  eine  einheitliche  Form  zu  gießen.  B  und  b  liegen  etwas 
abseits  und  führen,  ohne  D  zu  berühren,  direkt  zum  Sartor.  Wir 
werden  uns  zunächst  mit  A,  C  und  D   zu  beschäftigen  haben. 

IT. 

In  A  enthüllt  sich  sich  Carlyle  als  ein  begeisterter  Anhänger 
der  Kant'schen  Philosophie,  in  C  als  ein  Bewunderer  Kants  und 
Fichtes,  der  ihm  durch  Novalis  begreiflicher  wird. 

^  Vgl.  auch  F.  Kiichler,  Carlyle  und  Schiller,  Leipziger  Dissertation  1902, 
S.  36-37. 

6* 


84  B.   Fehr. 

Kants  und  Ficht  es  Einfluß  auf  Carlylo  ist  weitgehender  als 
der  Einfluß  Goethes.  Sonderbarerweise  ist  dies  bis  jetzt  noch  nicht 
genügend  betont  worden.  Es  ist  geradezu  rührend  zu  sehen,  wie 
Carlyle  in  seinem  Aufsatz  (A)  versucht,  seinen  Zeitgenossen  den 
tiefsinnigen  Unterschied  zwischen  Verstand  und  Vernunft 
klarzulegen.  Als  geborener  Idealist  begrüßte  er  die  Kantische  Unter- 
scheidung als  eine  Offenbarung.  In  ihr  fand  er  eine  Waffe  gegen  den 
zeitgenössischen  Rationalismus  und  Utilitarismus.  Sie  wurde  für 
ihn  die  Basis  seines  Glaubens. 

Carlyle  vermeidet  in  seiner  Erklärung  alle  technischen  Ausdrücke 
und  drückt  sich  möglichst  schlicht  und  einfach  aus.  Wie  bei  Goethe, 
so  legt  er  auch  bei  Kant  ei  was  von  seinem  eigenen  frommen  Wesen 
in  das  fremde  Objekt  hinein  und  macht  Kant  zu  einem  stärkeren 
Idealisten,  als  er  in  Wirklichkeit  ist. 

Verstand  und  Vernunft  sind  zwei  Wege,  die  es  uns  er- 
möglichen, die  Wahrheit  zu  entdecken  oder,  um  ein  anderes  Bild 
zu  gebrauchen,  zwei  Kräfte,  die  auf  zwei  getrennten  Feldern  wirken. 
Vernunft  aber  ist  viel  höher  als  Verstand.  Sie  entdeckt  das  ab 
solute,  wahre  {the  Absolute,  the  Primitively  True,  S.  81).  Kant  be- 
diente sich  hier  eines  anderen  Ausdruckes,  des  ,, Unbedingten'' 
statt  des  Wahren.  Nach  ihm  schafft  der  Verstand  aus  den  Anschau- 
ungen die  Begriffe,  die  Vernunft  aus  den  Begriffen  die  Ideen.  Diese 
Unterscheidung  ist  für  Carlyle  schon  zu  technisch  und  er  gibt  uns 
deshalb  eine  einfachere  Erklärung  des  Verstandes.  Der  Verstand 
erstreckt  sich  bloß  auf  die  Verhältnisse  der  Dinge.  Sein  Feld  ist  die 
Wirklichkeit,  er  erzeugt  die  praktische  Kenntnis,  Mathematik, 
Physik,  Volkswirtschaft.  Er  ist  der  unentbehrliche  Führer  im  prak- 
tischen Leben.  Doch  soll  er  nie  über  die  Grenzen  seines  Feldes  hinaus- 
streben und  den  heiligen  Boden  der  Vernunft  betreten.  Das  Bild 
des  engen  Verstandesfeldes  läßt  Carlyle  sofort  eine  Analogie  mit 
seinem  Feinde,  dem  Rationalismus,  erkennen.  Warum  ist  der 
Rationalismus  etwas  beschränktes  ?  Weil  er  nur  mit  dem  Verstand 
arbeitet  und  noch  nicht  gelernt  hat,  in  der  hohen  Lichtsphäre  der 
Vernunft  zu  wirken.  Versucht  er  Gott  (das  Unbedingte,  The 
Primitively  True)  zu  beweisen,  so  endigt  er  im  Atheismus;  will  er 
die  Tugend  (die  der  Ideenwelt  angehört)  erklären,  so  spricht  er  von 
Nützlichkeit.  Für  die  Utilitarier  (Bentham  und  J.  St.  Mi  11)  war 
Tugend  in  der  Tat  nichts  anderes  als  ein  Gefühl,  das  sich  als  Be- 
gleiterscheinung einer  anfänglich  bewußten,  späterhin  unbewußten 
Rechnung  in  bezug  auf  die  Nützhchkeit  oder  Schädhchkeit  einer 
bevorstehenden  Handlung  ergab. 

Will  der  Mensch  die  höchste  Wahrheit  erkennen,  muß  er  zur 
Vernunft  greifen,  die  nicht  mit  dem  Werkzeug  des  Verstandes, 
der  Logik  und  Dialektik  arbeitet,    sondern  in  Höhen  sich  bewegt, 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  85 

zu  denen  weder  Logik  noch  Dialektik  sich  erheben  können,  wo  Poesie, 
Tugend  und  Gottheit  wohnen.  Hier  kann  der  Verstand  nicht  weilen; 
im  Lichtmeere  der  Vernunft  erbleicht  er  zur  Finsternis.  Licht  und 
Finsternis,  die  ewige  AnMthese,  die  Garlyle  nicht  nur  bei  Goethe 
auf  Schritt  und  Tritt,  sondern  auch  bei  Kant  entdeckt!  Zum  Schluß 
spricht  Garlyle  noch  einmal  von  der  ,, mächtigen",  ,, grenzenlosen" 
Wichtigkeit  dieser  Unterscheidung  (83). 

Sie  beschäftigt  ihn  durch  alle  kommenden  Jahre  hindurch. 
In  seinem  Aufsatz  über  Novalis  (1830)  (C)  gelangt  sie  wieder 
zum  Ausdruck.  Nachdem  er  von  Fichte  gesprochen  hat,  singt  er 
das  hohe  Lied  der  Kantischen  Vernunft  (27),  jenes  reinen  Lichtes 
unseres  Wesens,  das  den  Ursprung  aller  Dichtung,  Tugend  und 
Religion  bildet,  die  der  Verstand  nie  begreifen  wird.  Garlyle  jubelt 
laut,  die  Vernunft  gefunden  zu  haben,  weil  sie  Raum  genug  hat, 
auch  die  Religion  bei  sich  aufzunehmen. 

Noch  einen  andern  wichtigen  Gedanken  aus  dem  Kantischen 
System  verkündigt  Garlyle  bei  dieser  Gelegenheit  (in  G),  die  Rela- 
tivität von  Raum  und  Zeit,  die  nur  Formen  unseres_£eistigen 
Wesens  sind,  die  nicht  außerhalb  unseres  Geistes  sondern  nur  in 
unserem  "Geiste  existieren.  In  einer  wundersamen  anschaulichen 
Weise  macht  er  dem  Laien  die  Kantische  Denkweise  begreiflich: 
Raum  und  Zeit  sind  von  Gott  für  uns  erschaffen  worden.  Für  uns 
und  nicht  für  Gott  gibt  es  Raum  und  Zeit.  Wenn  wir  Gott  allgegen- 
wärtig und  ewig  nennen,  so  ist  das  die  natürlichste  Äußerung,  die 
wir  tun  können.  Sie  kommt  uns  über  die  Lippen,  wenn  wir  durch 
die  Vernunft  eingesehen  haben,  daß  der  logische  Apparat  unseres 
Geistes  ein  Zufall  ist  und  anderer  Art  sein  könnte.  Dies  ist  Garlyle's 
Paraphrase  der  Kantischen  Lehre,  daß  Raum  und  Zeit  subjektive 
Anschauungsformen  sind,  durch  die  wir  nicht  die  ,, Dinge  an  sich", 
sondern  nur  ihre  Erscheinungen  sehen.  Es  lag  aber  Kant  durchaus 
ferne,  die  Erscheinungen  als  bloßen  Schaum  und  Schein  hinzu- 
stellen. Garlyle  faßt  das  so  auf  und  unterschiebt  Kant  eine 
Theorie,  die  er  nicht  aufgestellt  hat.  Er  wirft  nämlich  (26)  Raum, 
Zeit  und  Materie  in  denselben  Topf.  Er  erniedrigt  den  ,, Stoff" 
zur  Anschauungsform,  ohne  es  direkt  zu  sagen.  ,,In  Wahrheit", 
so  ruft  er  triumphierend  aus,  ,,der  Stoff  selber  ist  vernichtet  und 
das  schwarze  Szepter  Atheismus  zerfällt  auf  ewig  in  Nichts".  Vom 
absoluten  Standpunkt  aus,  so  meint  er,  gibt  es  keinen  Stoff. 

,,  Hinter  Raum  und  Zeit  liegt  die  Ewigkeit,  hinter  dem 
Stoff  die  Seele.  Geheimnis  überall".  Das  ist  die  Formel,  die  Garlyle 
aus  Kant  herauslas. 

In  seinem  Aufsatz  über  Novalis  hat  Garlyle  auch  gezeigt, 
daß  er  sich  mit  Fichte 's  Wissenschafts  lehre  beschäftigt  hat. 
Er  erwähnt  (S.  25)  das  ,,Ich"  und  das  ,, Nicht-Ich"    (/  and  iVo^/), 


B.  Fehr. 

immerhin  so,  daß  man  annehmen  muß,  die  Wissenschaftslehre  habe 
keinen  besonders  tiefen  Eindruck  auf  ihn  ausgeübt.  Das  ,, Nicht-Ich" 
[Not-l)  kommt  allerdings  im  Sartor  zweimal  vor,  aber  wir  können 
ganz  wohl  begreifen,  daß  Carlyle  an  der  philosophischen  Algebra 
der  Wissenschaftslehre  keinen  großen  Gefallen  fand  ("the  words 
are  in  themsehes  quite  harmless'''').  In  A  (S.  58—61)  hatte  er  schon 
von  Fichte  gesprochen  und  zwei  längere  Stellen  aus  den  Vorlesungen 
,,Über  das  Wesen  des  Gelehrten"  (Erlangen  1805)  übersetzt 
und  abgedruckt.  Bezeichnenderweise  gehören  diese  Vorlesungen 
in  die  spätere  Periode  Fichte's,  als  seine  Philosophie  der  Mystik  sich 
zu  nähern  begann.  Diese  spätere  Form  hatte  naturgemäß  für  den 
zur  Mystik  neigenden  Carlyle  eine  größere  Anziehungskraft  als  die 
frühere  Gestalt  der  Fichte'schen  Philosophie.  Immerhin  sprechen 
genug  Gründe  dafür,  daß  Carlyle  beide  Formen  bekannt  waren. 
Aus  der  ersten  Zeit  Fichtes  kommt  bei  Carlyle  vor  allen  Dingen  die 
,, Sittenlehre"  zur  Geltung,  aus  der  spätem  Periode  machen  sich 
bei  ihm  Einflüsse  der  obigen  Vorlesungen  und  der  ,, Anweisung 
zum  seligen  Leben  oder  auch  die  Religionslehre"  (1806) 
bemerkbar. 

Ficjrte's  Idealismus  ist  bekanntlich  im  ,,Ich"  begründet. 
,,Das  Ich  ist  unendlich,  aber  bloß  seinem  Streben  nach,  es  strebt 
unendHch  zu  sein".  —  Im  Begriff  des  Strebens  selber  aber  hegt 
schon  die  Endlichkeit.  Dieses  Ich  nun,  von  dem  Fichte  ausgeht, 
ist  nicht  das  individuelle,  sondern  das  allgemeine,  absolute,  reine 
Ich,  das  vom  individuellen,  empirischen  wohl  zu  unterscheiden 
ist.  Jenes  ist  frei  und  sich  selbst  bestimmend;  dieses  ist  gebunden 
und  beschränkt.  Jenes  betätigt  sich  als  reiner  Trieb,  der  auf  Frei- 
heit ausgeht  um  der  Freiheit  willen  (Sittenlehre,  sämtl.  Werke  IV, 
147  und  153),  zur  Tätigkeit  ruft  um  der  Tätigkeit  willen  (Ebenda 
144),  dieses  verkündigt  sich  im  Naturtrieb,  der  die  Selbsterhaltung 
will  (Eberida  123),  das  Ding  sein  und  bleiben  will,  das  es  ist.  Der 
Naturtrieb  richtet  sich  an  mich  durch  meinen  Leib  und  wird  in  der 
Welt  außer  mir  realisiert  lediglich  durch  die  Kausalität  meines  Leibes. 
Er  geht  auf  Erhaltung,  Bildung,  Wohlsein,  kurz  Vollkommenheit 
unseres  Leibes  aus  (Ebenda  215).  Der  Mensch  ist  ein  Zusammengehen 
von  Freiheit  und  Notwendigkeit  und  beide  Triebe,  der  reine  und 
der  natürliche,  machen  sich  in  ihm  geltend.  Ursprünglich  allerdings 
waren  beide  eines.  Im  Urtriebe  waren  sie  vereinigt  (Ebenda  149). 
Wir  müssen  bestrebt  sein,  das  alte  ursprüngliche  Ich  wieder  zu  er- 
langen, von  den  Fesseln  des  individuellen  Ich  uns  befreien.  Dies 
können  wir  dadurch  tun,  daß  wir  immer  mehr  dem  reinen  Triebe 
folgen,  nach  Freiheit  und  Unendlichkeit  streben.  Unsere  ,, Handlung 
muß  liegen  in  einer  Reihe,  durch  deren  Fortsetzung  ins  Unendliche 
das  Ich  absolut  unabhängig  würde"  (a.  a.  0.  153  und  vgl.  auch  149). 

Diese    technischen    philosophischen    Formeln    fand    Carlyle    in 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  87 

ein  schlichteres   Gewand  gehüllt  bei  Novalis,  dessen  Fragmente 
er  aufmerksam  gelesen  hatte : 

Philosophieren  ist  .  .  .  Erregung  des  wirklichen  Ich  durch  das  ideaUsche 
Ich  .  .  .  Der  Entschluß  zu  philosophieren  ist  eine  Aufforderung  an  das  wirkliche 
Ich,  daß  es  sich  besinnen,  erwachen  und  Geist  sein  solle.  (Novalis,  Fragm.  verrn. 
Inh.,  Ausg.  Minor,  II,  S.  185,  Nr.  36.) 

So  ist  für  das  große  Ich  das  gewöhnliche  Ich  und  das  gewöhnliche  Du  nur 
Supplement;  jedes  Du  ist  ein  Supplement  zum  großen  Ich;  wir  sind  gar  nicht 
Ich,  wir  können  und  sollen  aber  Ich  werden,  wir  sind  Keime  zum  Ich-Werden. 
Wir  sollen  alles  in  ein  Du,  in  ein  zweites  Ich  verwandeln;  nur  dadurch  ei heben 
wir  uns  selbst  zum  großen  Ich,  das  eins  und  alles  zugleich  ist.  (Ebd.  S.  271, 
Nr.  292.) 

Gott  ist  gerade  so  persönlich  und  individuell,  wie  wir  —  denn  unser  so- 
genanntes Ich  ist  nicht  unser  wahres  Ich  sondern  nur  sein  Abglanz.  (Ebd  S.  183, 
Nr.  35.)     [Dies  ist  allerdings  schon  mehr  im  Geiste  des  späteren  Fichte!] 

Die  höchste  Aufgabe  der  Bildung  ist,  sich  seines  transzendentalen  Selbst 
zu  bemächtigen,  das  Ich  seines  Ichs  zugleich  zu  sein.  (Blütenstaub,  Ausgabe 
Minor  II,  S.  117,  Nr.  28.) 

Doch  das  letztere  kann  ich  nie  erreichen.  Der  reine  Trieb  geht 
auf  absolute  Selbständigkeit,  Freiheit,  Unendlichkeit  aus.  Diesem 
Ziel  kann  ich  mich  aber  nur  durch  Handeln  nähern.  Handeln  wieder- 
um kann  ich  nur  durch  meinen  Leib  (Sittenlehre,  IV,  215),  der  von 
d^r  Natur  abhängig  ist.  Hierin  liegt  meine  Beschränkung.  Könnte 
ich  das  Individuum  vernichten  und  aufgehen  lassen  in  der  ,, reinen 
Vernunftform  oder  in  Gott'-,  dann  wäre  mein  Ziel  erreicht.  Der 
Mystiker  glaubt,  das  tun  zu  können  (Ebd.  151).  Vorläufig  kann 
ich  nur  in  jedem  Augenblicke  so  handeln,  daß  der  Naturtrieb  dem 
reinen  Trieb  untergeordnet  bleibt  und  die  Richtung  der  Tätigkeit 
in  jener  oben  erwähnten  Reihe,  deren  Ziel  die  Unendlichkeit  ist, 
erfolgt.  Mein  Gebot  in  anderen  Worten  heißt:  ,, Erfülle  jedesmal  , 
Deine  Bestimmung."  ^' 

Fichte  hat  sich  hier  gegen  die  Mystik  verwahrt,  ohne  aber 
verhindern  zu  können,  daß  er  mehr  und  mehr  in  ihren  Kreis  gebannt 
wurde.  ,,Die  Anweisung  zum  sehgen  Leben"  (sämtl.  Werke,  Bd.  V, 
397—580,  Religionslehre)  ist  eine  Verschiebung  der  vorhin  erklärten 
Lehre  in  das  Begriffsgebiet  der  Mystik.  Die  dadurch  entstehende 
neue  Gestalt  wird  jeder,  der  Sartor  gelesen  hat,  als  etwas 
Carlyle  durchaus  geistesverwandtes  erklären  müssen. 
Zwei  Wesen  machen  das  Ich  aus,  das  „Sein"  und  das  ,, Dasein" 
oder  die  ,,Form"  (bei  Carlyle  ,,das  Kleid").  Jenes  ist  das  göttliche, 
ewig  fortfließende  Leben.  Dieses  ist  die  an  die  Sinnenwelt  gebundene, 
bedingte  Erscheinung.  Das  eine  freie  Ich  (das  ,,Sein")  ist  als  Objekt, 
d.  h.  als  die  in  Erscheinung  reflektierende  Substanz,  gespalten  worden 
in  ein  ,, System  von  Iclien  oder  Individuen"  (a.  a.  0.  530).  Jedes 
in  die  Wirklichkeit  tretende  Individuum  erhält  Anteil  an  dem  gött- 
lichen, übersinnlichen  Sein  (531),  wenn  es  durch  die  höchste  Frei- 
heit (früher:  die  Freiheit  des  reinen  Ich)  seine  eigene  Freiheit  auf- 


88  B.  Fehr. 

gibt  (524).  Solange  es  aber  „noch  irgend  etwas  selbst  zu  seyn  be- 
gehrt, kommt  Gott  nicht  zu  ihm,  denn  kein  Mensch  kann  Gott  werden. 
Sobald  er  sich  aber  rein,  ganz  und  bis  in  die  Wurzel  vernichtet, 
bleibt  allein  Gott  übrig,  und  ist  Alles  in  Allem.  Der  Mensch  kann 
sich  keinen  Gott  erzeugen;  aber  sich  selbst,  als  die  eigentliche  Negation, 
kann  er  vernichten  und  sodann  versinkt  er  in  Gott.  Diese  Selbst- 
vernichtung ist  der  Eintritt  in  das  höhere,  dem  niedern,  durch  das 
Daseyn  eines  Selbst  bestimmten  Leben,  durchaus  entgegengesetzte 
Leben"  (a.  a.  O.  519). 

Wiederum  hat  Novalis  dieser  langgewundenen  Formel  besseren 
Ausdruck  verliehen  in  seinen  Fragmenten  (vermischten  Inhalts) 
in  einer  Form,  die  Carlyle  gefiel;  denn  er  übersetzte  Novalis  Aphoris- 
mus und  zitierte  ihn  in  seinem  Aufsatz  (Mise.  II  39)  und  im  Sartor: 
,,Der  echte  philosophische  Akt  ist  Selbsttötung;  dies  ist  der  reale 
Anfang  aller  Philosophie,  dahin  geht  alles  Bedürfnis  des  philoso- 
phischen Jüngers,  und  nur  dieser  Akt  entspricht  allen  Bedingungen 
und  Merkmalen  der  transzendenten  Handlung"  (Fragmente  verm. 
Inhalts,  Ausg.  Minor,  Bd.   II,  S.   178,  Nr.  12). 

,,Zwei  Wesen  wohnen  in  unserer  Brust,  ein  unendliches  und 
ein  bedingtes.  Wir  gehören  somit  zwei  Welten  an,  der  Welt  der 
Freiheit  und  Unendlichkeit  und  der  Welt  der  Bedingtheit  und  Not- 
wendigkeit.^ Durch  Tätigkeit  können  wir  beide  in  Harmonie  ver- 
einen, durch  Tätigkeit  nähern  wir  uns  dem  Ziele,  der  Unendlichkeit. 
Das  Bedingte  ist  bloße  Form.  Durch  Tötung  des  Selbst 
werden  wir  des  ewigen  Lebens,  des  göttlichen  Seins  teilhaftig." 
Das  sind  die  Hauptgedanken,  die  sich  Carlyle  bei  der  Fichte'schen 
Philosophie  geholt  hat.  Oft  aber  war,  wie  gezeigt  worden  ist  und  wie 
Sartor  beweisen  wird,  Novalis  der  Dolmetscher  Fichte'scher  Ge- 
danken. Novalis  ist  überhaupt  für  Carlyle  interessant,  weil  er  Kant 
und  Fichte  verkündigt,  weil  er  entsagen  kann  (Mise.  II  15),  weil 
er  in  seinem  Leben  den  Verstand  der  Vernunft  unterordnet  (Eben- 
da 28). 

III. 

Die  Elemente  der  Kant'schen  und  Fichteschen  Philosophie 
werden  von  Carlyle  in  den  ,, Zeichen  der  Zeit"  (D)  1828  zum 
erstenmal  im  Zusammenhang  und  in  ihrer  Beziehung  auf  das  prak- 
tische Leben  verkündigt.  Das  Grundübel  des  Zeitalters  beruht 
darauf,  daß  die  Menschen  den  wichtigen  Unterschied  zwischen 
Verstand  und  Vernunft,  Schein  und  Geist  in  der  Welt,  Notwendig- 
keit und  Freiheit  im  Menschen  nicht  erkennen  können.    Diese  Klage 


1  Dichterisch  ausgedrückt  von  Novalis:  Nach  innen  geht  der  geheimnisvolle 
Weg.  In  uns  oder  nirgends  ist  die  Ewigkeit  mit  ihren  Welten,  die  Vergangenheit 
und  Zukunft.  Die  Außenwelt  ist  die  Schattenwelt,  sie  wirft  ihren  Schatten  in  das 
Lichtreich  (Blütenstaub,  Ausg.  Minor  II,  S.   114,  Nr.  16). 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  89 

auf  die  Zeit  erinnert  zunächst  an  Fichtes  Vorlesungen  „Die  Grund- 
züge des  gegenwärtigen  Zeitalters"  (1804  —  1805  sämtl.  Werke,  Bd.  VII, 
S.  1  —  254),  wo  er  darauf  hinweist,  daß  die  Gegenwart  ihr  Wissen 
von  der  Welt  nur  auf  die  Erfahrung  gründe  und  von  einer  Erkenntnis, 
die  jenseits  der  Erfahrung  liege,  nichts  wissen  wolle.  Möglicherweise 
haben  Carlyle  bei  der  Abfassung  seines  Aufsalzes  diese  Vorlesungen 
vorgeschwebt.  Die  Gedankenwelt  ist  ganz  und  gar  die  von  Kant 
und  von  Fichte.  Die  Terminologie  aber  ist  eine  viel  einfachere. 
Das  reine  Ich  erscheint  als  die  dynamische  Natur  des  Menschen, 
dem  die  Vernunft  als  die  Dynamik  {the  science  oj  Dynamics^  Mise.  II, 
68)  zur  Seite  steht ;  das  empirische  Ich  verwandelt  sich  in  die  mechani- 
sche Natur  des  Menschen,  dem  der  Verstand  als  Mechanik  {the 
science  of  Mechanics)  entspricht.  Aber  diese  neue  Terminologie 
ist  nicht  etwa  Carlyles  Erfindung,  sie  ist  Novalis'  Fragmenten 
entnommen  und  zwar  einer  Stelle,  die  Carlyle  selber  in  seinem  Auf- 
satz über  Novalis  übersetzt  hat  (Mise.  II,  36):  ,,Die  gewöhnliche 
Logik  ist  die  Grammatik  der  höhern  Sprache  oder  des  Denkens. 
Sie  enthält  bloß  die  Verhältnisse  der  Begriffe  untereinander,  die 
Mechanik  des  Denkens,  die  reine  Physiologie  der  Begriffe.  Die  logi- 
schen Begriffe  verhalten  sich  aber  zueinander,  wie  die  Worte  ohne 
Gedanken.  Die  Logik  beschäftigt  sich  bloß  mit  dem  toten  Körper 
der  Denklehre.  Die  Metaphysik  ist  die  reine  Dynamik  des  Denkens. 
Sie  handelt  von  den  ursprünglichen  Denkkräften.  Sie  beschäftigt 
sich  mit  der  bloßen  Seele  der  Denklehre.  Die  metaphysischen  Be- 
griffe verhalten  sich  zueinander  wie  Gedanken  ohne  Worte." 
(Fragmente  vermischten  Inhalts,  Nr.  7.,  Bd.   II,  172). 

Carlyle  verschreit  sein  Zeitalter,  indem  er  sich  eben  dieser 
Novalis  entnommenen  Terminologie  bedient,  als  ein  mechanisches.^ 
Die  Wissenschaften  der  Mechanik  haben  sich  zu  ungeahnter 
Blüte  entwickelt.  Aber  das  Schlimme  dabei  ist,  daß  die  Mechanik 
auch  die  Philosophie  und  die  Politik  unter  ihre  Botmäßigkeit  ge- 
bracht hat.  Er  denkt  dabei  wiederum  an  die  utili tarischen  Philo- 
sophen Bentham  und  James  Mill,  deren  Ehrgeiz  es  ja  gewesen 
war,  die  Gesetze  der  Physik  auf  die  Moralphilosophie  anzuwenden, 
ein  Ehrgeiz,  der  dann  später  durch  John  Stuart  MilTs  System 
der  Logik  (1843)  in  Erfüllung  ging.  Er  denkt  an  die  utilitarische 
Politik  und  Ethik,  die  im  Glück  der  größten  Zahl  ihr  Ziel  erblickte 
und  dieses  Glück  von  den  äußern  Umständen  abhängig  machte. 
Dem  nur  mechanischen  Gesetzen  unterworfenen,  nur  auf  den  Leib 
gerichteten  Glück  der  ütilitarier,  das  die  Triebfeder  alles  Handelns 
ist  —  Vermeiden  des  Schmerzes,  Erjagen  der  Lust!  —  hält  Carlyle 


1  Auch  in  seiner  Verurteilung  des  Zeitalters  berührt  sich  Carlyle  mit  Novalis: 
Der  jetzige  Himmel  und  die  jetzige  Erde  sind  prosaischer  Natur;  es  ist  eine  Welt- 
periode des  Nutzens  ( lUtilitarismus).  So  in  der  Ausg.  1837  II,  S.  270;  bei  Minor. 
II,  312,  Nr.  428  nur  als  Stichwörter. 


90  B.  Fehr. 

die  auf  die  Idee  gerichtete  Tätigkeit  entgegen  (71).  Das  Ziel  alles 
großen  Handelns  ist  nicht  sichtbar  und  endlich,  sondern  unsichtbar 
und  unendlich.  Durch  dieses  Streben  nach  der  Unendlichkeit  hin 
(das  Fichte'sche  Streben  des  Ich!)  erkämpfen  wir  unser  himm- 
lisches Geburtsrecht  zurück  (71).  Wir  dürfen  zwar  die  Mechanik 
nicht  vernachlässigen.  Wenn  wir  nur  die  innere,  dynamische  Seite 
unseres  Wesens  pflegen,  dann  verfallen  wir  in  Aberglauben  und 
Fanatismus  (73).  Hier  lehnt  sich  Carlyle  an  Fi  cht  es  frühere  Auf- 
fassung, wie  sie  noch  in  der  Sittenlehre  zum  Ausdruck  kommt, 
an.  ,,Alle  Moralität  ist  bedingt  durch  die  Erhaltung  und  möglichste 
Vervollkommnung  des  Leibes.  .  .  Der  Leib  soll,  so  gut  es  immer 
möglich  ist,  zur  Tauglichkeit  für  alle  möglichen  Zwecke  der  Frei- 
heit gebildet  werden.  —  Ertötung  der  Empfindungen  und  Begierden, 
Abstumpfung  der  Kraft  ist  schlechthin  gegen  die  Pflicht"  (Bd.  IV, 
S.  216).  Wie  reimt  sich  das  mit  der  von  Carlyle  schon  in  Novalis 
und  dann  wieder  im  Sartor  gepriesenen  Selbsttötung,  die  Fichte 
im  Gegensatz  zu  seiner  früheren  Auffassung  in  der  Religionslehre 
empfahl  ?  (siehe  oben).  Carlyle  hat  diesen  Widerspruch  wie  so  marichen 
andern  nicht  bemerkt  und  ganz  einfach  beide  Fassungen,  die  des 
Jüngern  und  die  des  altern  Fichte,  bei  sich  aufgenommen.  Aller- 
dings erschreckt  ihn  das  dynamische  Übergewicht  noch  lange  i>icht 
so  sehr  wie  das  mechanische,  das  unfehlbar  zum  Verderben,  d.  h. 
zur  Zerstörung  der  moralischen  Kraft  {the  Moral  Force,  parent  of 
all  other  Force,  d.  h.  des  Fichte'schen  reinen  Triebes)  führen  muß. 

IV. 

Der  Aufsatz  D  ist  eine  äußere  Kundgebung  von  Carlyles  voll- 
ständiger Umwandlung  durch  Kant  und  Fichte.  Was  er  seit  1827 
schreibt,  trägt  die  Spuren  dieser  Bekehrung.  Was  er  seit  1827  wieder 
liest  und  zum  erstenmale  liest,  wird  immer  nur  im  Lichte  dieser 
Bekehrung  betrachtet.  Carlyle  macht  Jagd  auf  Kant  und  Fichte 
auf  dem  breiten  Feld  seiner  Lektüre  und  Erinnerung.  Alte,  für  ihn 
bis  jetzt  unbedeutende  Geschichten  (das  Märchen  von  Fortunatus, 
Swift 's  Tale  of  a  Tuh)  gewinnen  einen  tiefern  Sinn;  die  Lehren 
und  Werke  Goethes,  die  ihn  schon  lange  beschäftigt  haben,  werden 
tiefer  erfaßt  und  neu  ergründet;  die  Werke  der  andern  Dichter, 
die  er  zur  Hand  nimmt,  sind  nur  insofern  interessant  für  ihn,  als 
sie  Kant  und  Fichte  enthalten.  Alles  absorbierte  Wissen  kristalhsiert 
sich  um  den  einen  festen  Faden:  ,, Hinter  dem  Sichtbaren  das  Un- 
sichtbare, hinter  dem  Endlichen  das  Unendliche,  hinter  der  Form 
die  Idee.''  Wie  und  warum  Novalis  ihn  anzog,  haben  wir  schon 
zur  Genüge  gezeigt.  Bei  ihm  fand  eiMien^i^^hterisch^^ 
Ausdruck  der  Fichte 'schenLehrel  Bei  ihm  fand  er  auch  die  populäre 
Formulierung~^des  deutschen  Idealismus,  die  es  ihm  ermöglichte, 
den    Gedanken    weiter    auszuspinnen    und    so    selber    ein   Volkstum- 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  91 

liches  Buch  über  diesen  Gegenstand  zu  schreiben,  den  Sartor 
Resartus.  Die  Symbohk,  die  den  Grundplan  des  Sartors  bildet, 
und  die  Carlyles  Aufmerksamkeit  schon  bei  Fichte  (vgl.  A,  58)  in 
Anspruch  genommen  hatte,  war  hier  noch  weiter  ausgebildet: 

,,Philosophism  ist  ein  höheres  Analogon  des  Organismus.  Der 
Organismus  wird  durch  den  Philosophism  komplettiert  und  um- 
gekehrt.  Beide  symbolisieren  sich  einander."    (Bd.  II,  S.  181,  Nr.  26). 

,,Das  Nicht-Ich  ist  das  Symbol  des  Ich.  So  versteht  man  das 
Nicht-Ich  umgekehrt  nur,  insofern  es  vom  Ich  repräsentiert  wird, 
und  dieses  sein  Symbol  wird."    (Ebd.  S.  253,  Nr.  264).    usw. 

Goethes  Faust  bringt  für  ihn  diese  Symbolik  noch  deutlicher 
zum  Ausdruck  in  der  Rede  des  Erdgeistes,  der  von  dem  lebendigen 
Kleid  der  Gottheit  und  dem  sausenden  Webstuhl  der  Zeit  spricht. 
Der  Webstuhl  kommt  im  Sartor  nur  einmal  vor  {contextured  in  the 
Loom  of  Heaven,  S.  51),  das  Kleid  aber  als  die  konkrete  Ausdrucks- 
weise für  das  Symbol  wird  zeitweise  zum  eigentlichen  Grundthema 
erhoben.  Dabei  mag  sich  Carlyle  auch  an  die  jedem  Idealismus  ab- 
holdö  Kleidersatire  von  Swift  in  the  Tale  of  a  Tuh  erinnert  haben. ^ 
Es  wäre  aber  durchaus  verfehlt,  Swift  als  eine  Hauptquelle  für  Sartor 
Resartus  zu  betrachten.  Die  Ähnlichkeit  zwischen  seiner  Satire 
und  Sartor  ist  eine  Kleinigkeit  gegen  jenen  tiefern  Zusammenhang, 
der  zwischen  Carlyles  Sartor  und  Kant  und  Fichte  besteht.  Ebenso 
verfehlt  wäre  es,  der  Aussage  Carlyles,  Reineke  Fuchs  sei  der  eigent- 
liche Anstoß  zu  Sartor  gewesen,  allzu  großes  Gewicht  beizumessen. 

Kurz  vorher  (1828)  hatte  Carlyle  auch  die  Werke  von  Zacharias 
Werner  gelesen,  um  auch  bei  ihm  Kant  und  Fichte  zu  entdecken. 
Sein  Aufsatz  B  ist  der  deutlichste  Beweis  dafür.  Werner  ist  wie  Novalis 
ein  Mensch,  der  das  „Ich  in  der  Idee"  aufgehen  läßt  {„capahle  of 
M erging  the  Me  in  the  Idea^\  117).  Scheinbar  lehnt  Carlyle  Werners 
Mystik  ab.  Auffallend  ist  aber,  daß  er  dem  phantastischen,  mystisch 
dunkeln  Drama  ,,die  Söhne  des  Tales"  die  längste  Besprechung 
gewidmet  und  daraus  die  verworrensten  Stellen  übersetzt  hat.     Zwei 

1  Man  vergleiche  folgende  Stellen  aus  Swifts  Tale  of  a  Tub.  Im  9.  Abschnitt 
der  eigentlichen  Erzählung  heißt  es:  Thy  held  the  unwerse  to  be  a  large  suit  of 
cloaths,  which  invests  every  thing:  that  the  earth  is  invesled  by  the  stars,  and  the 
Stars  are  invested  by  the  primum  mobile.  Look  on  this  globe  of  earth,  you  will  find  it 
to  be  a  cery  compleat  and  fashionable  dress.    What  is  that  which  some  call  land,  but 

a  coat  faced  with   green?   or  the  sea,  but  a  waist  coat  of  water-tabby? 

To  conclude  from  all,  what  is  man  himself  but  a  micro-coat,  or  rather  a  compleat  suit 
of  cloaths  with  all  its  triinmings?  .  .  .  .  is  not  religion  a  cloak,  honesty  a  pair 
of  shoes  worn  out  in  the  dirt  .  .  .  .  it  will  follow  in  due  course  of  reasoning,  that 
those  beings,  which  the  world  calls  improperly  suits  of  cloaths,  are  in  reality  the 
most  refined  species  of  animals;  or  to  proceed  higher,  that  they  are  rational  creatures, 
or  men.    For,  is  it  not  manifest,  that  they  live,  and  move,  and  talk,  and  perform  all 

other  Offices  of  human  life  7 Others  of  these  professors  .   .  held,  that  man 

was  an  animal  compounded  of  two  dresses,  the  natural  and  celestial  suit,  which 
were  the  body  and  the  soul:  that  the  soul  was  the  outward  and  the  body  the  inward 
cloathing  usw.  usw. 


92  B.  Fehr. 

Mythen,  die  in  diesem  Drama  verwendet  worden  waren,  hatten  auf 
Carlyle  eine  tiefe  Wirkimg:  der  schöne  Mythus  von  Phosphoros 
und  die  abstoßende   Geschichte  von  Baffometus. 

Es  genügt  hier  vollkommen.,  zwei  Stellen  aus  der  langen  Tirade 
über  Phosphoros  abzudrucken,  um  zu  zeigen,  wie  Carlyle  beein- 
flußt wurde: 

And  when  the  Lord  saw  Phosphorus  his  pride, 

Being  wroth  thereat,  he  cast  him  forth, 

And  shut  him  in  a  prison  called  Life; 

And  gave  him.  for  a  Garment  Barth  and  Water, 

And  bound  him  straitly  in  four  Azure  Chains, 

And  pour^d  for  him  the  bitter  Cup  of  Fire. 


And  sithence  thou  hast  sinji'd  aganist  nie  by 

Thy  prideful   Thought  of  being  One  and  Somewhat, 

I  leave  with  thee  that   Thought  to  be  thy  whip. 

And  this  thy  weakness  for  a    Bit  and  Bridle; 

Till  once  a  Saviour  from  the  waters  rise, 

Who  shall  again  baptise  thee  in  my  bosom, 

That  so  thou  mayest  be  Nought  and  All.      (S.   109). 

Dieser  Mythus  verleiht  dem  Übergang  vom  Unbedingten  zum 
Bedingten  dichterischen  Ausdruck:  ,, Nichts  und  Alles"  wird  zum 
,,Ein  und  Etwas".  Carlyle  mußte  sich  sofort  an  den  Fichte'schen 
Menschen  erinnern,  der  ,,noch  irgend  etwas  selbst  zu  sein  begehrt 
und  sich  so  Gott  entfremdet",  (s.  oben)  oder  an  ,,das  eigentliche  Sein, 
das  ein  Nicht-Sein  und  Beschränkung  des  wahren  Seins  ist".  (Fichte 
Bd.  V,  523).  Er  konnte  nicht  umhin,  eine  lange  Erklärung  des  Phos- 
phorosmythus  zu  geben  (112  —  114).  Phosphoros  wird  für  seine  Selbst- 
zucht, für  das  Hangen  an  dem  Ich  bestraft,  in  einen  materiellen 
Körper  eingesperrt  und  mit  den  vier  Ketten,  d.  h.  den  vier  Prin- 
zipien der  Materie  gebunden.  Seine  Seele  erhält  ein  Kleid,  Erde 
und  Wasser.  Die  Symbolik  des  Kleides  war  auch  also  hier 
vorhanden. 

Die  eigentliche  Bedeutung  der  Baffometuslegende  für  Carlyle 
wird  uns  etwas  später  beschäftigen.  Sie  interessierte  ihn,  weil  sie 
mit  dem  ihm  durch  Fichte  und  Novalis  vertrauten  Gedanken  der 
Selbsttötung  im  engsten  Zusammenhange  stand:  Die  Selbst- 
tötung wird  auch  anderswo  in  den  ,, Söhnen  des  Tales"  empfohlen 
und  es  ist  wiederum  begreiflich,  daß  Carlyle  gerade  jene  Stellen 
übersetzte,  weil  sie  ihn  an  Fichte  und  Novalis  erinnerten. 

And  Death,   —  so  dawns  it  an  me,   —  Death  perhaps, 
The  doom  that  leaves  nought  of  this  Me  remaining, 
May  be  perhaps  the  Symbol  of  that  Self-denial,   — 


That  too  must  die?   —    This  shallow  Seif  of  ours, 
We  are  not  naiVd  to  it  eternally  ? 
We  can,  we  must  be  free  of  it,  and  then 
Uncumbered  wanlon   in   the  Force  of  All\ 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  93 

V. 

Wir  haben  einen  Teil  der  Lektüre  Carlyles,  der  uns  von  vorn- 
herein durch  die  Aufsäzl|p  bekannt  gegeben  wurde,  kritisch  unter- 
sucht und  dabei  feststellen  können,  daß  Carlyle  nur  die  Elemente 
in  sich  aufnahm,  die  sich  mit  Kant  und  Fichte  verbinden  ließen. 
Diese  Elemente  bildeten  einen  Teil  des  Rohmaterials,  das  Carlyle 
zu  seinen  Sartor  Resartus  verarbeitete.  Schon  dieses  Rohmaterial 
trug  also  die  Spuren  von  Kant  und  Fichte.  Es  wird  uns  nicht  schwer 
fallen,  auch  für  das  andere  im  Sartor  verwendete  Rohmaterial  die 
Wirkung  des  verwandelnden  Mediums  zu  entdecken. 

Zunächst  Kant.  Die  Unterscheidung  zwischen  Verstand  und 
Vernunft  geht  wie  ein  Leitmotiv  durch  den  ganzen  Sartor.  Das  zehnte 
Kapitel  des  ersten  Buches  hat  zur  Überschrift:  ,,Die  reine  Vernunft". 
Dies  ist  kein  Zufall.  Teufelsdröckhs  Vorlesung  über  diesen  Gegen- 
stand will  selbstverständlich  ein  Denkmal  sein,  das  Carlyle  seinem 
Meister  Kant,  dem  Verfasser  der  ,, Kritik  der  reinen  Vernunft", 
errichten  möchte.  Der  Verstand  sieht  bloß  die  Kleider,  die  Vernunft 
aber   betrachtet   die  Kleider   so  lange,   bis   sie  durchsichtig  werden. 

Die  Relativität  von  Raum  und  Zeit  bildet  das  Grundthema  jener 
Rhapsodie  (Kap.  8,  Buch  III),  Natural  Siipernaturalism^  die  den 
Höhepunkt  des  ganzen  Buches  markiert.  Daß  Kant  hier  Ausgangs- 
punkt ist,  erhellt  schon  aus  einer  früheren  Stelle  (8.  Kap.,  Buch  I, 
S.  43)  wo  Carlyle  in  fast  Kantischem  Stile  ausruft:  ""  Think  well, 
thoii  will  find,  that  space  is  but  a  Mode  of  our  human  Sense,  so  likewise 
Time;  there  is  no  Space  and  no  Time\  Dieser  selbe  Ausruf  kommt 
ihm  mitten  in  der  Rhapsodie  wieder  über  die  Lippen  (209):  '"'Admit 
Space  and  Time  to  their  due  rank  as  Forms  of  Thought^\  wo  wir  das 
deutsche  Originalwort  ,, Anschauungsform"  durch  die  Übersetzung 
hindurch  noch  erkennen,  ein  Ausdruck,  der  übrigens  kurz  darauf 
noch  einmal  vorkommt  als  ''■Thought-Forms'"  (209).  Die  Legende 
von  Fortunatus,  die  Carlyle  durch  seine  deutschen  Studien  kennen 
gelernt  hatte  (vgl.  Aufsatz  A,  S.  304),  gewinnt  durch  Kants  Erklärung 
von  Raum  und  Zeit  einen  tieferen  Sinn,  und  der  Raum  vernichtende 
Zauberhut  dient  Carlyle  jetzt  als  Anschauungsobjekt,  durch  das 
er  seinen  Lesern  die  Tragweite  der  Kantischen  Theorie  klarmachen  kann. 

Ebensowenig  wie  Carlyle  sein  Verhältnis  zu  Kant  zu  verbergen  ver- 
sucht hat,  ist  er  etwa  bemüht,  Fichtes  Einfluß  auf  Sartor  Resartus 
zu  verschweigen.  Er  erwähnt  Fichte  mit  Namen  (Buch  II,  Kap.  9, 
S.  156)  in  einem  halben  Zitat,  das  Novalis  Fragmenten  entstammt 
und  so  aufs  neue  zeigt,  warum  Novalis   für  ihn   so   bedeutsam  ist.' 

^  Sartor  Reartus:  Auch    die    Fichte'sche    Philoso- 

If  Fichte' s  Wissenschaftslehre  be,  ''to     phie  ist  vielleicht  angewandter  Christi- 
a  certain  extent.    Applied    Christi-    anism. 

anity",  surely  to  a  still  greater  ex-  Novalis    (P'ragmente    vermisch- 

te««, so  is  this.  ton  Inhalts,  Aus.  Minor,  Bd.  II,  S.  294, 

Nr.  362): 


94 


B.  Fehr. 


Daß  er  das  Fichte'sche  Nicht-Ich  im  Sartor  aufgenommen  hat,i 
ist  schon  oben  betont  worden.  Das  reine  Ich  tritt  im  Sartor  als  himm- 
lisches {the  celestial  Me^  S.  207)  oder  als  göttliches  Ich  (the  Devine  Me, 
S.  57)  auf,  eine  Bezeichnung,  die  z.  T.  an  Novalis  ,,ideahsches  Ich" 
(Bd.  2,  S.  185,  Nr.  36)  und  an  den  ,, Abglanz",  der  vom  ,, wahren  Ich" 
ausgeht  (Bd.  II,  S.  183,  Nr.  35)  erinnert  (s.  oben).  Das  empirische 
Ich  heißt  bei  Carlyle  das  Selbst  {Seif).  Die  ursprüngliche  Einheit, 
die  sich  nach  Fichte  in  so  viele  Iche  gespalten  hat,  spiegelt  sich  bei 
Carlyle  in  einem  Satze  wieder,  der  ohne  Fichte  unverständlich 
wäre:  and  (viz.  man)  dwells  in  Union  and  Division  (S.  51). 

Carlyle  spricht  von  der  Macht  der  Symbole,  wie  er  in  D  von  der 
Mach*  der  Ideen  gesprochen  hat,  auf  welche  allein  großes  Handeln 
gerichtet  sein  kann.  Für  Symbole  nur  kämpft  der  Mensch,  Symbole 
machen  ihn  glücklich  oder  elend.  (175);  denn  im  Symbol  ruht  die 
Idee;  in  ihm  berührt  sich  Unendlichkeit  mit  Endlichkeit.  Durch 
das  äußere  Symbol  spricht  die  Unendlichkeit  und  Freiheil  außer 
dem  Menschen  zur  Unendlichkeit  und  Freiheit  im  Menschen  selber 
{that  mystic  god-given  force  that  is  in  him) ;  denn  der  Mensch  ist  selber 
ein  Symbol  der  Unendlichkeit  und  Freiheit.  Seine  Tätigkeit  ist  die 
eines  Messias  der  Natur,  der  die  Freiheit  predigt.  Dies  ist  eine  Über- 
setzung der  Fichte'schen  Lehre,  daß  das  absolute  ,,Ich"  nur  von 
sich  selber  abhängt  und  durch  nichts  außer  ihm  bestimmt  werden 
kann,  daß  alle  Tätigkeit  nur  durch  die  Freiheit  erfolgen  kann,  (vgl. 
Sittenlehre,  Bd.  IV,  214).  Das  Bild  vom  ,, Messias  der  Natur"  aber 
ist  natürlich  die  Schöpfung  eines  Dichters,  Novahs: 


Novalis  (Fragmente 
verm.    Inhalts,    Ausg. 
Minor,  Bd.  II,  S.  227, 
Nr.  202): 
/        Der  Mensch  hat  immer 
die  symbolische  Philo- 
\J         Sophie  seines  Wesens  in 
seinen  Werken  und  in 
seinem  Tun  und  Lassen 
ausgedrückt.    Er  ver- 
kündigt sich  und  sein 
Evangelium  der  Natur. 
Er  ist  der  Messias  der 
Natur. 


Carlyles  Aufsatz  über 
Novahs   (Mise.    11,   40) 


Man  has  ever  expres- 
sed some  symbolical 
Philosophy  of  his  Being 
in  his  Works  and  Con- 
duct.  He  announces 
himself  and  his  Gospel 
of  Nature;  he  is  the 
Messiah  of  Nature.   — 


Carlyles    Sartor    S.    56: 


.  .  .an  unconscious  Altar, 
kindled  an  the  bosom  of 
the  All;  .  .  .whose  dingy 
Priest,  .  .  .preaches  forth 
the  Mystery  of  Force; 
nay  preaches  forth  [exo- 
terically  enough)  one  little 
textlet  from  the  Gospel  of 
Freedom.  .  .  S.  175:  /s 
not  all  he  [viz. man)  does 
symbolical, .  .  .  a  '^Gospel 
of  Freedoni'\  which  he, 
the  ''''Messiah  of  Nature", 
preaches,  as  he  can,  by 
act  and  word  ? 


^  Buch  II,  Kap.  8,  S.  135,  in  der  Inhaltsangabe  nach  der  Überschrift:  Teufels- 
dröckh  turns  now  outwardly  to  the  Not-me.  Ferner  S.  136:  and  clutches  round 
him  outwardly  on  the  Not-Me  for  wholesomer  food. 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  95 

Carlyle  hat  liier,  wie  bei  Goethes  Generalbeichte,  nach  dem 
Gedächtnis  zitiert  und  aus  Novalis'  Evangelium  der  Natur  ein  Evan- 
gelium der  Freiheit  gemacht.  Die  Änderung  ist  allerdings  dieses  Mal 
glücklicher  als  im  Falle  Goethe,  wo  Carlyle  das  ,, Schöne"  durch 
das  ,, Wahre"  ersetzte.^ 

Daß  Carlyles  bekanntestes  Evangelium,  das  der  Arbeit,  dem 
schon  im  Sartor  ein  Kapitel  gewidmet  ist,  weiter  nichts  als  eine  Predigt 
ist  über_das  Eichtfcsche  Handeln,  durch  das  der  heiligste  Trieb  im 
Menschen,  der  nach  absoluter  Selbständigkeit,  besänftigt,  und  Natur 
und  Freiheit,  Leib  und  Geist  befreundet  werden  können  (s.  oben), 
bedarf  kaum  mehr  eines  Beweises.  Die  Unmöglichkeit,  den  Trieb 
nach  Freiheit  ganz  zu  befriedigen,  die  ewige  Beschränkung,  die 
das  Ich,  wenn  es  in  die  Erscheinung  getreten  ist,  bedingt, 
wird  für  Carlyle  zum  Ausgangspunkt  eines  tiefen  Pessimismus, 
den'  er  Teufelsdröckhs  Äußerungen  zugrunde  legt.  Glück  ist_nicht 
nur  unmöglij^ji^_sonrlern  zwecklos  Unser  Unglück  beruht  darauf, 
daß,  wie  Novalis  ihm  vorgesprochen  hatte,  wir  überall  das  Unbedingte 
suchen  und  immer  nur  Dinge  finden, ^  daß  wir  das  Unendliche  in 
uns  tragen,  das  wir  unter  dem  Endlichen  nicht  begraben  können 
(151).  Unser  Unglück,  ruft  Carlyle  würdevoll  aus,  kommt  von  unserer 
Größe.  Über  diesen  Zustand  kann  nur  zweierlei  hinweghelfen. 
Beides  sind  mystische  Mittel :  ein  passives  Beschauen  oder  ein  aktives 
Handeln,  das  die  Tötung  des  Willens  zum  Ziele  hat.  Das  letztere 
fand  Carlyle  bei  Fichte  und  Novalis,  das  erstere  bei  Goethes  Wilhelm 
Meisters  Wanderjahre.  Wo  das  Unendliche  dem  Endlichen  sich 
nähert,  ist  Leiden;  Leiden  ist  deshalb  auch  im  Menschen.  Wenn 
wir  nach  Freiheit  streben  und  darum  Leiden  ertragen,  so  stehen  wir 
im  Heiligtum  des  Schmerzes  {the  Sanctuary  oj  Sorrow).  ,,  The  Sanctiiary 
of  Sorrow''^  und  ,,The  Divine  Depth  of  Sorrow^''  sind  zwei  Ausdrücke 


^  Vgl.  Leon  Kellner,  Englische  Literatur,  S.  151.  —  S.  152  sagt  Kellner: 
,,Ich  habe  die  Überzeugung,  daß  Carlyle  dem  Verständnis  und  der  Wert- 
schätzung Goethes  in  England  grossen  Schaden  zugefügt  hat".  Wie  durchaus 
wahr  das  ist,  beweist  Walter  Pater,  der  in  seinem  Essay  über  Winckelmann 
im  drittletzten  Abschnitt  Goethes  Vers  aus  der  Generalbeichte  auf  deutsch 
zitiert  und  Carlyles  Fehler  glücklich  hinüberrettet,  Pater,  der  doch  das 
,, Schöne"  dem  ,, Wahren"  sicherlich  vorgezogen  hätte.  Also  auch  Pater,  der 
unter  Goethes  Einfluß  gestanden  haben  soll,  kannte  seinen  Goethe  durch  Car- 
lyle hindurch.  Letzten  Sommer  ließ  ich  ein  Mal  meine  Handschriften  in  Corpus 
Christi  College,  Cambridge,  ruhen,  um  eine  Vorlesung  des  summer  meetings 
über  Carlyle  anzuhören.  Als  ich  den  jungen  Vortragenden  behaupten  hörte: 
religious  men  like  Carlyle  and  Goethe,  da  wußte  ich  auch,  durch  wen  hindurch 
e  r  seinen  Goethe  kennen  gelernt  hatte. 

*  Novalis  (Ausgabe  Minor  II,  S.  111,  Carlyle  (Sartor  Resartus  146): 

Nr.  1   [Blütenstaub])  Our  life  is  encompassed  round  with 

Wir  suchen  überall  das  Unbeding-  Necessity.  .  .     yet  is  the  meaning 

te,  und  finden  immer  nur  Dinge.  of  Life  itself  no  other  than  Freedom, 

than  voluntary  Force. 


96  B.  Fehr. 

(Sartor  151),  auf  deren  Weisheit  und  Schönheit  Carlyle  schon  in 
seinem  Aufsatz  über  Goethe  (b  242)  hingewiesen  hatte. ^  Die  An- 
betung des  Leidens,  von  der  er  noch  an  zwei  anderen  Stellen  (S.  54 
und  155)  spricht,  ist  eine  edle  Kundgebung  unseres  Strebens  nach 
Unendlichkeit,  nach  Gott  hin.  Nichts  geht  darüber  hinaus.  Dieser 
passive  Zustand  geht  höher  als  die  Selbsttötung.  Er  gehört  zum 
Ewigen  Ja.  Damit  bekennt  Carlyle  indirekt,  daß  die  vorausgehende 
Selbsttötung  nicht  geholfen  hat. 

Diese  Selbsttötung,  durch  die  Carlyle  seinen  Helden  Teufels- 
dröckh  hindurchgehen  läßt,  geht  von  Fichte,  Novalis  und  Werner 
aus,  um  aber  schließlich  eine  Gestalt  anzunehmen,  die  Fichte  ferne  lag. 
Sie  verknüpft  sich  nämlich  bei  dem  Schotten  mit  der  Lehre  vom 
Ursprung  des  Bösen.  Auch  Fichte  hatte  seine  Theorie  des  Bösen, 
das  im  Menschen  auf  der  Trägheit  beruht,  die  der  Natur  innewohnt, 
die  das  Ding  bleiben  möchte,  das  sie  ist  und  nicht  nach  Unendhch- 
keit  strebt(s.  Sittenlehre,  Bd.  IV,  S.  198-204).  Carlyle  hat  diesen 
Teil  der  Fichteschen  Lehre  nicht  zu  dem  seinigen  gemacht.  Er  glaubt 
an  das  Böse  als  ein  ursprünghches  Prinzip.  Aber  er  ist  in  der  größten 
Verlegenheit,  wo  er  diese  Lehre  in  dem  Fichteschen  System  unter- 
bringen soll.  Schließlich  treibt  er  sie  gewalttätig  wie  einen  groben 
Keil  in  das  harmonische  System  Fichtes  hinein  und  schafft  Unklar- 
heiten und  Widersprüche. 

Carlyle  hat  von  der  reinen  Vernunft,  die  dem  Verstand  ent- 
gegentritt, zur  Genüge  gesprochen.  Nun  kommt  er  plötzlich  mit 
einem  neuen  Faktor  des  Erkennens,  den  er  ebenfalls  dem  Verstand 
gegenüberstellt,  der  Phantasie.  Er  sagt  uns  (Buch  III,  Kap.  3, 
S.  179):  ^^Wouldst  thoii  plant  for  Eternity^  then  plant  into  the  deep 
infinite  faculties  of  Man^.  .  .  his  Fantasij  and  Heart.  Wouldst  thou 
plant  for  a  year  and  a  day,  then  plant  into  her  shallow  superficial 
faculties:  his  Self-Love  and  arithmetical  Under Standing.^''  Da  der  Ver- 
stand nur  mit  dem  Endlichen  zu  tun  hat,  und  die  ihm  entgegen- 
gesetzte Phantasie  unendlich  ist,  könnte  man  auf  den  ersten  Blick 
an  eine  neue  Bezeichnung  für  die  reine  Vernunft  denken.  Aber 
Carlyle  nimmt  seine  Zuflucht  zur  Phantasie  nur  deshalb,  weil  er 
bei  ihr  einen  Gast  beherbergen  kann,  den  die  reine  Vernunft  fort- 
gewiesen hätte,  das  Prinzip  des  Bösen,  das  er  doch  nicht,  so  sehr 
er  es  auch  wünschte,  dem  Verstand  zuweisen  durfte.  Daß  er  die 
Phantasie  dazu  verwendet  hat,  beweist  folgende  Stelle  (177):  '^The 
Understanding  is  indeed  thy  window,  too  clear  thou  canst  not  make  it; 
but  Fantasy  is  thy  e?/e,  with  its  colour-giving  retina,  healthy  or  diseased''\ 
Wie  die  drei  letzten  Worte  zeigen,  ist  die  Phantasie  doppelter  Natur; 
gutes  und  schlechtes  ist  in  ihr  vermengt.  Carlyle  stellt  sie  sich  vor 
als   eine    Kammer,    die    durch    zwei    geheimnisvolle   Öffnungen,    In- 

^  Carlyle  fand  sie  in  Wilhelm  Meisters  Wanderjahre  Buch  II,  Kap.  2  gegen 
den  Schluß:  ,, das  Heiligtum  des  Schmerzes"  und  „die  göttliche  Tiefe  des  Leidens". 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  97 

spiration  und  Wahnsinn,  vom  Licht  der  allumgebenden  Ewigkeit 
erfüllt  wird.  Die  Inspiration  läßt  das  himmlische,  der  Wahn- 
sinn das  höllische  Licht  herein  (176—177).  Das  Absolute,  das  Sein, 
die  allumgebende  Ewigkeit  muß  demnach  ebenfalls  zwei  Prinzipien, 
das  gute  und  das  böse  Licht,  Gott  und  den  Teufel  enthalten.  Das 
allgemeine  Fichtesche  Ich  ist  entzwei  gespalten  in  das  Gute  und 
das  Böse.  Beide,  Gott  und  Teufel,  müssen  auch  im  empirischen 
Ich.  im  Individuum  wohnen.  Carlyle  sagt  es  auch:  "/5  not  he  {Man) 
a  temple,  then,  the  visihle  Manifestation  and  Impersonation  of  the 
Divinity'^  And  yet,  alas,  such  indiscriminate  bowing  serves  not.  For 
there  is  a  Devil  dwells  in  man.,  as  well  as  a  Divinity\  and  too  often  the 
boa-  is  pocketed  by  the  form  er."-  (Buch  III.  Kap.  6,  S.  191).  So  ist 
es  denn  Carlyle  gelungen,  den  biblischen  Teufel  mit  seinem  Apparat, 
Hölle  und  Feuer,  im  Sartor  einzuführen.  Carlyle  schildert  ihn  in 
der  technischen  Sprache  der  Bibel.  Die  Selbsttötung  der  Rue  St. 
Thomas  de  l'Enfer-Episode  ist  für  ihn  nicht  nur,  der_  Fichtescjie 
Kampf  der  beiden  ^,Tchp'^,  der  Sieg  der  Freiheit  über  die  Notwendig- 
keit: er  vermischt  sich  für  Carlyle  mit  Christi  Versuchung  in  der 
Wüste  (Math.  4,1  — 11)  und  die  Notwendigkeit  geht  in  den  Teufel 
und  das  Böse  über.  Carlyle  gesteht  selber,  daß  er  an  diese  biblische 
Szene  dachte,  wenn  er  auf  S.  148  (Buch  II,  Kap.  9)  die  ganze  Be- 
kehrungsgeschichte rückblickend  zusammenfaßt  und  auf  jene  be- 
kannte Bibelstelle  hinweist:  ,,When  the  Fiend  said,  Worship  me, 
or  be  torn  in  shreds,  and  was  answered  valiantly  with  an  Apage 
Satana.''  Er  bekennt  aber  auch  an  derselben  Stelle  seinen  Glauben 
an  Fichte-Novalis,  wenn  er  das  Schlagwort  des  Novalis'schen  Zitates 
erwähnt  (149).^  Das  Bekehrungsereignis  wird  von  Carlyle  eine 
Feuertaufe  genannt  im  Anschluß  an  Matth.  3,  11:  ,,der  wird  euch 
mit  dem  heiligen  Geist  und  mit  Feuer  taufen",  ein  Umstand,  der 
beweist,  daß  auch  die  Bibel  pinp  njcht  zu__unterschätzende  Quelle 
für  die  SelbsttüLiingsepisode.  d.  h.  für  die  dVei  Kapitel  ( The  Ever- 
lasting  No,    The  Centre   of  Indifference.    The  Everlasting   Yea)  war.^ 


^  Buch  II,  Kap.  9,  149:  The  first  preliminary  inoral  Act,  Annihilation  of 
6'ei/ (Selbsttötung),  had  been  happily  accomplished.  Vgl,,  oben  (S  4b.)  Novalis' 
Fassung,  die  Carlyle  genau  übersetzt  hat  in  C,  S.  39.  Wiederum  hat  Carlyle 
geändert  und  den  philosophischen  Akt  in  einen  moralischen  verwandelt. 

^  Sarlor  Resartus  enthält  viele  wörthche  und  umschriebene  Bibelstellen. 
Bedeutsam  ist  die  Stelle  über  die  Symbolik  des  Kleides:  (Psalm  102,  26)  They 
shall  perish,  bat  thou  shalt  endure:  yea,  all  of  them  shall  wax  old  like  a  garment; 
03  a  vesture  shalt  thou  chnnge  them,  and  they  shall  be  changed.  Bei  Carlyle  (Bch.  1, 
Kap.  9,  S.  58):  It  is  wv'itten,  the  Hea\>ens  and  the  Barth  shall  fade  away  like  a 
Vesture;  which  indeed  they  are:  the  Time-vesture  of  the  Eternal.  —  Matth.  25,  30 
And  aast  ye  the  unprofitable  servant  into  outer  darkness.  Bei  Carlyle  (II,  7,  131) 
Unprofitable  servants  as  we  all  are.  —  Daniel  3,  11 :  a  burning  fiery  furnace  [Nebu- 
chadnezzar's).  Carlyle  (II,  8,  134)  hot  as  N ebuchadnezzar' s  furnace  —  2  Kings  23, 
10  And  he  defileth   Topheth.     Carlyle  (II,  8,  135 1  trample  Tophet  itself  under  thy 

GRM.  V.  7 


98  B.  Fehr. 

Teiifelsdröckhs  Feuertaufe  ist  bekanntlich  auch  als  baphometisch 
(baphometic)  bezeichnet  worden.  Man  kann  es  dem  Kritiker  des 
Sun  Newspapers  nicht  verargen,  wenn  er  sich  im  Hinblick  auf  dieses 
der  damaligen  Leserwelt  ganz  unerklärliche  Wort  einen  Aprilscherz 
gestattet  hat  und,  wie  er  vorgibt,  einen  Satz  über  die  baphometische 
Feuertaufe  aus  Sartor  Resartus  von  rückwärts  nach  vorwärts  zitiert. 
(1.  April  1834,  abgedruckt  in  der  Century  Edition  242).  Garlyle, 
der  im  Sartor  Resartus  so  oft  technische  Ausdrücke  in  deutscher 
Sprache  anführt,  die  sich  meistens  auf  eine  bestimmte  Stelle  in 
einem  Schriftsteller  oder  auf  eine  bestimmte  Lehre  beziehen,  hat 
auch  mit  diesem  baphometic  eine  bestimmte  Vorstellung  verbunden. 
Er  dachte  an  die  zweite  Szene  des  fünften  Aktes  im  ersten  Teile  von 
Werners  ,, Söhne  des  Tales'-  Dort  gibt  Werner  seine  oben  erwähnte 
Fassung  der  Legende  vom  gefallenen  Meister  Baffometus,  den  der 
Herr  für  seine  Selbstsucht  bestraft.  Garlyle  hat  die  Stelle  selber 
übersetzt  (B,  100—103).  Baffometus  wird  mit  flüssigem  Golde 
gesalbt  und  verbrannt: 

Änd  straightway  touching  Baffometus, 

Anoints  him  on  the  chin  and  brow  and  cheeks. 

Then  was  the  face  of  Baffometus  changed: 

His  eyeballs  rolled  like  fire-flames,    .    .    .      (S.   101). 

Nur  das  Haupt  bleibt  vom  Feuer  verschont.  Doch  zur  ewigen 
Qual  wird  eine  brennende  Goldkrone  darauf  gelegt,  der  Hals  mit 
goldenen  Ketten  umwunden,  die  ihn  erdrosseln,  und  der  Nacken 
unter  ein  Kreuz  gebeugt.  Zwei  Wärter  werden  ihm  gegeben:  Der 
Tod  des  Lebens,  dessen  unsichtbares  Schwert  ihn  schlägt,  und  der 
Tod  der  Hoffnung,  deren  sichtbare  Hand  ihn  ewig  flieht.  So  schmach- 
tet Baffometus,  bis  daß  da  einer  aus  seinem  eigenen  Samen  komme, 
der  ihn  erlöse.  Adalbert,  der  unter  die  Templer  aufgenommen  wird, 
erfüllt  die  ihm  gestellten  Bedingungen;  er  hebt  die  goldene  Krone, 
er  schreitet  über  das  Kreuz  hinweg,  das  nicht  das  wahre  Kreuz  ist, 
er  verleugnet  seinen  Herrn,  der  nicht  der  wahre  Herr  ist,  sondern 
ein  bloßer  Götze,  und  er  befreit  Baffometus.   Diese  verworrene  Legende 


feet.  —  Psalm  91,  13,  the  young  Hon  and  the  dragon  shalt  thou  trample  under  feet. 
Garlyle  (II,  8,  135)  trample  Tophet  itself  under  thy  feet.  —  Math.  11,  28  Come 
unto  me,  all  ye  that  labour  and  are  heavy  laden.  Garlyle  (II,  9,  151)  art  thou  not 
so  weary,  so  heavy-laden?  —  Rev.  7,  17  andGod  shall  wipe  away  all  tears  from  their 
eyes  (auch  Jes.  25,  8).  Garlyle  (II,  9,  151)  why  cannot  I .  .  wipe  away  all  tears  from 
thy  eyes?  —  Eccl.  9,  10.  whatsoever  thy  hand  findeth  to  do,  do  it  with  thy  might. 
Garlyle  (II,  10,  157)  Whatsoever  thy  hand  findeth  to  do,  do  it  with  thy  whole  might. 
—  Joh.  9,  4.  /  must  work  the  works  of  him,  that  sent  me  while  it  is  day:  the  night 
cometh  when  no  man  can  work.  Garlyle  (II,  10,  157)  Work  while  it  is  called  Today; 
for  the  Night  cometh,  wherein  no  man  can  work.  —  Ex.,  13,  21.  And  the  Lord 
went  before  them  by  day  in  a  pillar  of  a  cloud,  to  lead  them  the  way;  and  by  night 
in  a  pillar  of  fire,  to  give  them  light.  Garlyle  (II,  7,  130).  and  no  pillar  of  Cloud 
by  day,  and  no  pillar  of  Fire  by  night,  any  longer  guides  the  Pilgrim.  —  Es  gibt 
natürlich  noch  andere  Stellen. 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  99 

hat  viele  Züge,  die  sich  natürlich  nicht  auf  Teufelsdröckh  anwenden 
lassen.  Vor  allem  weiß  man  nicht  recht,  oIi,.CailYJe  unter  der  bapho- 
metischen  Feuertaufe  das_  Handeln  und  Leiden  Adaiberts  versteht, 
der  (ähnlich  wie  Tamino  in  der  freimaurerisclien  Zauberflöte  von 
Schikaneder)  durch  das  reinigende  Feuer  wandeln  muß,  und  durch 
seine  Berührung  mit  Baffometus  eine  ,,baphometische"  Feuertaufe 
erlebt,  oder  ob  die  Verbrennung  von  Baffometus  darunter  gemeint 
ist.  Sicher  aber  ist  die  Atmosphäre  in  beiden  Szenen  dieselbe,  schweflig 
und  feurig.^  Vielleicht  sah  Carlyle  in  Baffometus  und  Adalbert  die 
zwei  ,,Iche",  das  niedrige  Selbst  und  das  reine  Ich.  Das  Selbst,  so- 
lange es  sich  selber  sein  will,  erstickt  das  höhere  Leben;  der  Tod 
des  Lebens  und  der  Tod  der  Hoffnung  bewachen  es.  Das  wäre  Teufels- 
dröckhs  ^^bitter  protacted  Death-agom/''  und  das  '"''having  no  hope'"'' 
(II,  8,  134).  Baffometus  Herz  wird  mit  Gold  betupft,  'Whereby 
the  heart  did  bleed  and  wither  up''\  Dies  in  Verbindung  mit  der  Ver- 
brennung von  Baffometus'  Körper,  der  in  Asche  versinkt,  wäre  das 
allmählicji  zerglühende  Herz  Teufeldröckhs:  The  heart  within  me, 
unvisited  by  any  heavenly  dew-drop  was  smouldering  in  sulphiirous^ 
slow-consuming  fire  (134).  Dagegen  lehnt  sich  das  göttliche  Ich 
auf,  tritt  über  das  Kreuz  hinweg  ähiilich  wie  Teufelsdröckh  Topheb 
mi'  j'üßen  zertritt  (135).  Wenn  es  auch  schwer  hält,  einen  konse- 
quenten Parallelismus  zwischen  den  beiden  Feuertaufen  bei  Werner 
und  bei  Carlyle  zu  erkennen,  so  steht  doch  fest,  daß  Carlyle  bei 
der  Abfassung  des  Schlusses  von  Kapitel  8  im  zweiten  Buche  an 
die  Söhne  des  Tales  von  Werner  gedacht  und  wie  immer,  wenn  er 
Bekanntes  in  der  Literatur  als  Beispiel  erwähnen  wollte,  durch  ein 
Slichwort  {,,baphometi&'')  sich  direkt  darauf  bezogen  hat.^ 

Wir  haben  versucht,  die  Spuren  von  Kant,  Fichte,  Novalis 
und  Werner  bei  Carlyle  zu  verfolgen  von  1826  an  bis  zur  Vollendung 
des  Sartor  (1831).  Es  kann  nach  diest^n  Auseinandersetzungen 
keinen  Zweifel  mehr  geben  über  die  Bedeutung  der  Kantischen  imd 
Fichteschen  Philosophie  für  Sartor  Resartus.  Ohne  sie  wäre  kein 
Sartor  entstanden.  Carlyle  gibt  das  in  seinem  Buche  selber  zu.  Nun 
war  er  aber  ein  so  gewalttätiger  Schriftsteller,  daß  er  jeden  Rivalen, 
der  sein  eigenes  Geistesgebiet  betreten  wollte,  mit  der  Keule  nieder- 
schlug. Er  hat  dies  auch,  allerdings  auf  viel  sanftere  Weise,  mit 
Kant  und  Fichte  zu  tun  versucht.  Ii^  .seinem  Aufsatz  ,^The  Charac- 
teristics'''  (1832)  verabschiedet  er  die  beiden  auf  höfliche  Weise.  Der 
deutsche  Idealismus  hat    ihn    durch    den  Wald  hinaus    tjcführt.     Er 


1  Vgl.  z.  B.  Werner:  (101)  His  eye-balls  rolled  like  jire-flanics.  Carlyle  (135) 
grim  fire-eyed  Defiance. 

*  Er  bezieht  sich  in  ähnlicher  Weise  wiederum  auf  Werner:  Bucli  11,  Kap.  7, 
S.  131:  your  owii  jeebleiiess  (Unkraft).  Dies  bezieht  sich  auf  Werners  Schrift: 
Die  Weihe  der  Unkraft.  Die  Existenz  der  Schrift  war  Carlyle  wohl  bekannt, 
denn  er  zitiert  sie  in  B,  134:  The  writing  of  this  Weihe  der  Unkraft    .    .    .    . 


100  B.  Fehr. 

kann  den  hellen  Weg  jetzt  selber  sehen.  Die  Metaphysik  ist  über- 
haupt, so  erklärt  er,  etwas  Zweifelhaftes.  Unser  Endzweck  ist  nicht 
der  Gedanke,  sondern  die  Tat. 

VI. 

In  unserer  Entstehungsgeschichte  haben  wir  fast  kein  Wort 
über  Jean  Paul  Richter  gesagt.  Und  doch  gilt  Richter  als  eine 
der  wichtigsten  Quellen  zum  Sartor.  Diese  Annahme  hat  in  der 
Dissertation  von  Henry  Pape,  Jean  Paul  als  Quelle  von  Thomas 
Carlyles  Anschauungen  und  Stil  (Rostock  1904)  eine  starke  Stütze 
gefunden.  Dort  wird  die  Behauptung  aufgestellt,  daß  nicht  nur  der 
Stil  von  Sartor,  sondern  der  ganze  Geist  des  Buches  durch  und  durch 
Jean  Paul  sei. 

Was  die  Stilbeeinflussung  betrifft,  so  beweist  Pape  zu  viel 
und  zu  wenig.  Zu  viel,  wenn  er  immer  wieder  behauptet.  Jean  Pauls 
Stil  sei  für  Carlyle  vorbildlich  gewesen,  zu  viel,  wenn  er  S.  66  und  79 
fremdsprachliche  Zitate  bei  Jean  Paul  und  wieder  andere  fremd- 
sprachliche Zitate  bei  Carlyle  zusammenstellt  (z.  B.  Jean  Paul: 
quo  timoris  minus  est,  eo  minus  ferme  periculi  est.  Carlyle:  Sprechen 
ist  silbern,  Schweigen  ist  golden),  oder  wenn  er  Wortwiederholungen 
bei  Jean  Paul  und  andere  Wortwiederholungen  bei  Carlyle  aufzählt. 
Zu  wenig  beweist  er  uns,  wenn  er  einen  einzigen,  Jean  Pail  und 
Carlyle  gemeinsamen  Satz  (S.  67)  und  bloß  neun  entweder  identische 
oder  übersetzte  und  variierte  Wörter  geben  kann.'  Das  ist  herzlich 
wenig.  Da  hat  schon  allein  die  Bibel  zehnmal  so  viel  geliefert  Zu 
wenig  hat  aber  noch  Pape  bewiesen,  weil  er  seine  Untersuchung 
nur  auf  Richters  ,,Quintus  Fixlein"  und  .,Schmelzle"  und  Carlyles 
Sartor  beschränkl.  Da  hätte  er  sich  Schmedings  Arbeit  ,,Über 
Wortbildung  bei  Carlyle"  (Studien  zur  englischen  Philologie,  Bd.  V) 
zum  Vorbild  nehmen  sollen.  Das  Ergebnis  wäre  ein  ganz  anderes 
gewesen.  Es  sind  natürlich  viel  mehr  Anklänge  an  Richter  vorhanden.^ 
Wenn  eine  eingehende  Studie  über  den  Gegenstand  einmal  vorhegt, 
wird  es  möglich  sein,  Jean  Pauls  Anteil  am  Carlyleschen  Stil  richtig 
einzuschätzen.      Die  Behauptung,    die   man    in    so   vielen    Büchern 


1  Dabei  kann  die  Äolsharfe  (Pape  S.  67—68)  ebensogut  Novalis  ent- 
nommen sein:  Novalis  (Fragmente  verm.  Inhalts,  Bd.  II,  S.  233,  Nr.  214):  „Die 
Natur  ist  eine  Äolsharfe".  (Vgl.  auch  II,  308.)  Daneben  halte  man  (Novalis 
Fragmente  verm.  Inhalts,  1837,  S.  218)  ,,Der  Geist  der  Poesie  ist  das  Morgen- 
Hcht,  das  die  Statue  des  Meninon  tönen  macht"  und  vgl.  damit  Carlyles  Sartor, 
Buch  II,  Kap.  5,  116:  As  frorn  Aeolian  Harps  in  the  breath  of  dawn,  as  from  the 
Memnon's  Statue  Struck  by  the  rosy  finger  of  Aurora.  Hier  steht  Novalis'  Ein- 
fluß fest. 

*  Sartor  Res.  Buch  II,  Kap.  8,  141:  ausgemergelt,  höchst  wahrscheinlich 
Jean  Pauls  Grönlandreise  49.  —  Ebd.  II,  7,  133:  Nachschein,  Jean  Pauls  kleine 
Bücherschau  1.50.  —  Ebd.  I,  3,  11,  Spaßvogel,  Jean  Pauls  Titan  4,  10.  —  Dazu 
vgl.  auch  die  Anmerkungen  bei  Flügel  und  bei  Barret. 


Der  deutsche  Idealismus  in  Sartor  Resartus.  101 

findet,  Carlyles  Stil  rühre  von  Ricliter  her,  muß  erst  bewiesen 
werden. 

Was  Richters  Einfluß  auf  den  Ideengehalt  betrifft,  so  hat 
Pape  (Beeinflussung  des  Inhalts  41—50)  gar  nichts  bewiesen.  Auf 
S.  47  erwähnt  er  das  Vorhandensein  von  Richterschen  Gedanken, 
die  Carlyle  weiter  ausgesponnen  habe,  ohne  nur  einen  Gedanken 
mit  Namen  zu  nennen.  Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  die  paar  Behaup- 
tungen, hinter  denen  der  Schein  eines  Beweises  steckt,  auf  ihre  Richtig- 
keit zu  prüfen. 1  Nur  eines  sei  widerlegt,  die  Behauptung,  Carlyle 
habe  unter  dem  deutschen  Buche  ,,Die  Kleider,  ihr  Werden  und 
Wirken"  Jean  Pauls  Werk  (Pape  sagt  uns  nicht  welches!)  und  unter 
Teufelsdröckh  den  mit  ihm  selber  (Carlyle)  verschmolzenen  Jean 
Paul  (55,  57)  verstanden.  Ohne  jetzt  auf  Einzelzüge  einzugehen, 
die  sich  auf  Jean  Paul  nicht  anwenden  ließen,  sei  bloß  auf  einen 
Umstand  hingedeutet,  der  Teufelsdröckhs  Identität  mit  Richter 
vollständig  ausschließt.  Im  4.  Kapitel  des  ersten  Buches  beschreibt 
der  Herausgeber,  Carlyle,  wie  Jean  Paul  bei  Teufelsdröckh  auf  Be- 
such ist  und  den  kleinen  deutschen  Professor  zu  jenem  pferdeähnlichen 
Lachen  bringt. ^     Carlyle   als  stummer  Zeuge  schaut  zu. 

Die  Arbeit  Papes  hat  durch  ihre  sicher  und  laut  vorgetragenen 
Behauptungen  unglücklicherweise  den  Anschein  erweckt,  als  wäre 
Carlyles  Stellung  zu  Jean  Paul  vollständig  erkannt  und  erschöpfend 
dargestellt  worden.  Das  richtige  Verhältnis  kann  nur  auf  Grund 
eingehender  Studien  erkannt  werden.  Hoffentlich  nimmt  sich  bald 
jemand  dieses  dankbaren  Problemes  an. 

Wen  stellte  sich  Carlyle  unter  Teufelsdröckh  vor  ?  Zum  Teil 
sich  selber,  zum  Teil  aber  auch  einen  deutschen  Philosophen,  der 
wie  Kant  Professor,  Junggeselle  und  von  kleiner  Statur  war,  wie 
Carlyle  zweimal  (12  und  25)  betont,  der  über  ,, reine  Vernunft"  Vor- 
lesungen hielt  und  in  einem  kleinen,  ruhigen  Häuschen  wohnte, 
der  ein  Buch  bereit  hatte  (über  Kleider,  reine  Vernunft  ?),  das  aber 
erst  spät  veröffentlicht  wurde  (wie  bei  Kant).  Gewiß,  es  gibt  genug 
Züge,  die  auf  Kant  nicht  passen,  Teufelsdröckhs  Wunsch,  Hegel 
zu  widerlegen,  seine  Reise  nach  dem  Nordkap  usw.  Aber  Carlyle 
wollte  ja  über  Geheimnisse  und  Rätsel  schreiben.  Da  durfte  sein 
Held  Teufelsdröckh  wohl  selber  ein  Geheimnis  und  ein  Rätsel  sein. 


1  Auf  dem  Diagramm  der  Quellengeschichte  (S.  41)  sind  Cyrano  de  Bergerac 
und  Voltaires  Micromegas  unbedingt  zu  streichen.  Was  haben  diese  Jules  Verne- 
Geschichten  mit  Sartor  zu  tun?  Pape  spricht  von  einem  Mondmotiv.  Meint 
er  Teufelsdröckhs  Geburt?  Teufelsdröckh  kommt  nicht  vom  Mond  und  geht 
doch  nicht  auf  den  Mond  (Cyrano),  und  Mond-  oder  andere  Weltenbewohner 
kommen  doch  nirgends  im  Sartor  auf  die  Erde  (Micromegas). 

^  Buch  I,  Kap.  4,  S.  25:  once  we  saw  him  laugh  ....  It  was  of  Jean 
PauVs  doing  ....  The  large  bodied  Poet  and  the  small,  both  large  enough 
in  soul,  sat  talking  miscellaneously  together,  the  present  Editor  being  privileged 
to  listen    .    .    . 


102  M.  Wolff. 


6. 

Italienische  Komödiendichter  II. 
Antonfrancesco  Grazzini. 

Von  Professor  Dr.  Max  J.  Wolff,  Berlin. 

Es  ist  eine  überraschende  Erscheinung,  daß  die  itahenische 
Renaissancekomödie  sich  gleich  bei  ihrem  ersten  Beginn  zu  Lei- 
stungen erhebt,  die  sie  in  ihrer  späteren,  etwa  hundertjährigen  Exi- 
stenz nicht  wieder  erreicht  hat.  Was  sie  an  Vorzügen  besitzt,  ist 
ihr  schon  von  ihren  Begründern  in  die  Wiege  gelegt  worden:  von 
Ariost  die  liebenswürdige  Anmut,  von  Bibbiena  die  ausgelassene 
Lustigkeit,  von  Macchiavelli  endlich  die  rücksichtslose,  scharfe 
Satire.  Die  drei  Dichter  zeigten,  daß  in  den  antiken  Vorbildern 
noch  eine  lebendige  Kraft  verborgen  lag,  die  durch  die  Anlehnung 
an  die  reichhaltige  Novellenliteratur  wieder  produktiv  im  Zeichen 
Boccaccios  gestaltet  werden  könne.  Bei  dieser  Neuerung  bheben 
sie  stehen,  vor  allem  fanden  sie  für  den  veränderten  Gehalt  keine 
neue  Form,  sondern  übernahmen  die  Technik  der  alten  Komödien 
und  schufen  damit  das  Hindernis,  das  der  Schöpfung  eines  natio- 
nalen Lustspieles  zumeist  im  Wege  stand,  ja  eine  solche  auf  die 
Dauer  vereitelte.  Der  Gewinn  moderner  Motive  bedeutete  nicht 
viel,  wenn  diese  doch  wieder  in  die  Schablone  des  Plautus  und  Terenz 
hineingepreßt  wurden.  Auf  diese  Weise  wurde  das  Antike  nicht 
modernisiert,  sondern  das  Moderne  antikisiert.  Derartige  Leistungen 
mußten  bei  einem  Vergleich  mit  den  römischen  Originalen  hinter 
diesen  zurückstehen  und  sich  als  unnatürliche  Halbheiten  erweisen, 
wie  Grazzini  sagt,  als  ein  guazzabaglio^  che  non  ha  ne  via  ne  verso, 
ne  capo  ne  codaK  Die  Theorie  freilich  billigte  diese  Mischung  parte 
moderna  e  parte  antica,^  und  Dichter,  bei  denen  die  Gelehrsamkeit 
meist  größer  als  die  poetische  Begabung  war,  arbeiteten  nach  diesem 
Rezepte,  aber  ihre  Stücke  befriedigten  niemand  außer  den  per- 
sönlichen Anhang  der  Verfasser,  und  vor  allem  langweilten  sie  das 
Publikum.  Solange  die  Komödie  an  den  Höfen  auf  eine  ausgewählte, 
von  humanistischer  Bildung  durchdrungene  Hörerschaft  angewiesen 
blieb,  konnte  sie  ungestört  in  den  klassischen  Bahnen  wandeln ; 
als  sie  sich  aber  in  den  Städten  an  die  Masse  der  Bürger  wandte, 
mußte  sie  den  Versuch  machen,  ihre  gelehrte  Grundlage  zu  über- 
winden   und    eine    gemeinverständlichere    Unterhaltung    zu    bieten, 

^  Prolog  zur  Gelosia.  Ich  zitiere  nach  der  Ausgabe  von  Fanfani :  Commedie 
di  Antonfrancesco  Grazzini,  detto   il  Lasca.   Firenze  1897. 

^  So  Varchi  im  Prolog  zur  Suocera.  Ausgabe  des  Lloyd  Austriaco.  Trieste 
1858. 


Antonfrancepco   Grazzini.  103 

mit  einem  Wort :  national  iirul  populär  zu  werden.     Pietru  Aretino 
hatte  diese  Notwendigkeit  erkannt,  aber  er  war  an  der  antiken  Technik 
gescheitert,    für    die    er   keinen    Ersatz    besaß.     Seine    Bestrebungen 
wurden   fortgesetzt,   freilich  mit  noch  weniger  Aussicht   auf   Erfolg, 
denn   abgesehen  von  den   Hindernissen,   mit  denen  er   zu   kämpfen 
hatte,   gestalteten  sich   die   äußeren  Verhältnisse   ungünstig   für  die 
Entwicklung    des   Lustspieles.     Der  sacco  di   Roma  bezeichnet   den 
Beginn  der  katholischen   Reaktion  und  schon  um   1540  war  sie  so 
erstarkt,    daß   für  die   Zügellosigkeit    der   Calandria,   den  Spott  der 
Mandragola  und  die  Ausfälle  der  Cortigiana  kein  Boden  mehr  vor- 
handen  war.     Eine   moralische   Anschauung   setzte   sich   durch,    die 
dem  Lustspiel,  wie  es  sich  einmal  ausgebildet  hatte,  nicht  förderlich 
war.     Wie   die   geistliche,   so   raubte  ihm   auch  die  weltliche   Macht 
den  Atem,  namentlich  in  Florenz.    Die  Mediceer  übten  zwar  schon 
lange  die  tatsächhche  Herrschaft  aus,  aber  nur  als  erste  unter  Glei- 
chen,   während    sie   jetzt    die    unbeschränkte    monarchische    Gewalt 
erlangten.    Mit  der  Freiheit  der  Kunst  war  es  vorüber,  ein  Nachteil, 
der   besonders   das   Lustspiel   traf,    und   durch    keine    Begünstigung 
von  oben  ausgeglichen  werden  konnle.    Die  Komödie  wurde  in  poli- 
tischer und  moralischer  Beziehung  zahm,  auf  der  andern  Seite  sank 
sie    durch    ihre    antiklassizistischen    Tendenzen    zur    feiertäglichen 
Unterhaltung    des   Bürgerstandes    herab.     Sie    verlor  jeden  großen 
Zug  und  jeden  Ehrgeiz.     Solange  sie  mit  den  Werken  des  Plautus 
und  Terenz  wetteiferte,  besaß  sie  ein  Ideal,  wenn  auch  ein  falsches; 
mit  dessen  Negation  bheb  ihr  als  einziges  Ziel,  lustiger  als  die  Stegreif- 
komödie und  die   Spässe  der  Zanni  zu  sein,  die  den  Autoren  eine 
kaum  mehr  abzuwehrende    Konkurrenz  machten.     Dieses   Lustspiel 
ist  typisch  für  die  zweite  Hälfte  des  Cinquecento;    es  ist  bürgerhch, 
moralisch,   dabei  nicht   frei  von  einzelnen  Unanständigkeiten,   dem 
gelehrten    Humanismus    feindlich,    unpolitisch    und    allem    Roman- 
tischen abgeneigt.     In  Antonfrancesco  Grazzini  hat  es  seinen  wich- 
tigsten literarischen  Vertreter  gefunden. 

Der  Dichter  w^urde  1503  in  Florenz  geboren  und  stammte  von 
väterlicher  und  mütterlicher  Seite  aus  guter  eingesessener,  ja  vor- 
nehmer Familie^  Er  widmete  sich  dem  Berufe  des  Apothekers, 
und  es  ist  kein  Grund  zu  der  Annahme  vorhanden,  daß  er  ihn  später 
aufgegeben  habe,  als  er  sich  der  Literatur  zuwandte.  Beides  war  da- 
mals in  Florenz  wohl  vereinbar.  Ob  er  eine  gelehrte  Erziehung 
genoß,  ist  zweifelhaft.  Zwar  versichert  er  an  einer  Stelle:  ancKio 
dotto  e  letterato  soiw\  aber  dem  stehen  andere  Aussprüche  gegenüber, 

^  Die  zweibändige  Ausgabe  der  Rime,  Florenz  1741,  enthält  im  ersten 
Band  eine  Vita.  Die  Schrift  Magrini's  über  Lasca  (Iinola  1879)  war  mir  un- 
erreichbar. 

'^  Son.  126  in  den  Rime  Burlesche.  Ausgabe  von  Carlo  Verzone.  Florenz 
1882.  Wo  bei  den  Gedichten  nichts  anderes  bemerkt  ist,  zitiere  ich  nach  dieser 
Ausgabe. 


104  M.  Wolf  f. 

WO  er  erklärt:  non  fui  maiGreco,  o  Latino}  Wie  dem  auch  sei,  seine 
Schriften  zeigen  ihn  auf  der  Höhe  der  Bildung  seiner  Zeit,  vertraut 
mit  dem  Altertum  und  dessen  Autoren,  besonders  aber  mit  der 
italienischen  Literatur.  In  Dante  sieht  er  den  größten  Dichter^, 
aber  es  kommt  ihm  nicht  darauf  an,  diesen  größten  Dichter  ein 
wenig  zu  travestieren  oder  ein  Zitat  aus  ihm  spöttisch  zu  mißbrauchen^. 
Jedoch  seine  Liebe  gilt  Boccaccio,  den  er  als  Bocca  cforo,  Bocca 
buona  und  reverendissimo  preist,  auf  dessen  Vorbild  und  Weisheit  er 
sich  gern  beruff  und  dem  er  sich  geistesverwandt  fühlt.  Er  erzählt, 
wie  der  tote  Dichter  ihm  im  Traume  erscheint  und  ihn  zu  seinem 
Verteidiger  gegen  unberufene  Verbesserer  ernennt*.  Das  wichtigste 
Ereignis  in  Grazzinis  äußerem  Leben  ist  seine  Teilnahme  an  der  Grün- 
dung der  Akademie  der  Umidi,  als  deren  Mitglied  er  sich  den  Namen 
Lasca  beilegte.  Doch  nach  wenigen  Jahren  überwarf  er  sich  mit 
den  Akademikern,  die  ihn  1547  aus  ihrem  Kreise  ausstießen.  Er 
trat  in  einen  scharfen  Gegensatz  zu  seinen  früheren  Kollegen,  der 
ihm  Veranlassung  zu  einem  großen  Teil  seiner  satirischen  Poesien 
gab.  Doch  später  söhnte  er  sich  mit  der  Akademie  aus  und  trat  wie- 
der in  sie  ein,  ja  er  beteiligte  sich  sogar  in  seinen  letzten  Lebensjahren 
an  der  Gründung  einer  zweiten  Akademie,  der  Crusca.  Er  starb 
hochbetagt  1583  in  Florenz,  wo  er  sein  ganzes  Leben  verbracht 
hatte. 

Die  Vaterstadt  bildete  den  Mittelpunkt  seines  Daseins  und  seines 
Schaffens.  Alle  Ereignisse,  die  sich  in  ihr  abspielen,  finden  ein  Echo 
in  seinen  Versen,  fürstliche  Besuche,  Hochzeiten,  Todesfälle,  be- 
sonders aber  die  zahlreichen  literarischen  Streitigkeiten.  Daß  seine 
Stücke  alle  Florenz  zum  Schauplatz  haben,  ist  selbstverständlich, 
denn  er  schreibt  als  Florentiner  für  Florentiner,  die  nichts  Höheres 
als  ihre  Heimat  kennen.  Er  spottet  wohl  auch  über  den  schlechten 
Zustand  der  Straßen  in  diesem  von  Teufeln  bewohnten  Paradies,^ 
aber  wo  ein  Fremdling  in  seinen  Lustspielen  auftritt,  muß  er  zu- 
nächst Florenz  seine  Huldigung  darbringen  und  in  einem  Vergleich 
mit  Venedig  rühmt  er  die  bellezza  della  cittä^  la  vaghezza  del  contado, 
la  bontä  deWaria^  V abhondanza  e  la  commoditd  del  vivere^  la  delicatezza 
de  i  cibi,  la  soavitä  de  i  vini^  la  piacei>ol  conversazione  co  i  cittadini, 
la  magnificenza  e  la  liberalitä  loro.^  Daneben  wird  noch  die  Gerech- 
tigkeit  der    Richter   und   die    Pracht   des    Gottesdienstes  gepriesen, 


^  Capitolo  19,  ebenso  sagt  er  Son.  119  von  sich:  che  Latino  poco  e  Greco 
non  sa  punto. 

2  Son.  148. 

^  Madrigali  44,  4  u.    Parentadi  II,  5. 

*  Einleitung  zu  den  Cene,  zitiert  nach  der  Ausgabe  von  Carlo  Verzone 
Firenze  1890,  ferner  Par.  II,  3,  Ottava  115  und  Epigramm  III  in  der  Ausgabe 
der  Rime  1741,  sowie  Son.  127. 

^  Strega  IV,  5  und  Pinzochera  IV,  13. 

«   Par.   I,   1. 


Alltonfrancesco   Grazzini.  105 

und  von  diesen  beiden  abgesehen,  sind  es  nur  materielle  Vorzüge, 
die  Lasca  in  die  Augen  stechen.  Was  kümmerte  es  ihn,  daß  die  Frei- 
heit der  Stadt  verloren  ist,  daß  der  alte  mannhafte  Bürgersinn  aus- 
stirbt ?  Er  ist  ein  Epikuräer,  der  das  Leben  von  der  heitersten  Seite 
nimmt  und  genießen  will.  Und  wo  kann  man  besser  genießen  als 
in  Florenz,  zumal  da  dank  den  Mediceern  der  innere  Friede  gesi- 
chert ist  ?  Hier  lebt  er  mit  Menschen,  nicht  mit  Bestien/  So  ruft 
er  bei  der  Rückkehr  von  einer  kleinen  Reise  aus,  die  ihn  noch  nicht 
über  die  Grenzen  von  Toscana  geführt  hat:  Wald,  Berge,  Täler  und 
Ebenen!  Er  will  sie  erst  Valtro  giorno  dopo  finimondo  wiedersehen. 
Als  Stadtkind  fehlt  ihm  jedes  Naturgefühl.  In  der  Kunst  fühlt  er 
sich  besser  heimisch.  Für  Michelangelo  besitzt  er  eine  große  Vereh- 
rung^, und  wo  er  auf  banausenhafte  Unbildung  oder  Urteilslosigkeit 
stößt,  da  flammt'seine  Empörung  hoch  empor,  daß  er  für  einen  Abt, 
der  die  Kuppel  von  Norcia  über  die  von  Florenz  zu  erheben  wagt, 
selbst  eine  blutige  Mißhandlung  als  verdiente  Strafe  betrachtet.^ 
Die  Kunst  ist  das  einzige,  das  Lasca  wirklich  tief  zu  Herzen  geht, 
sonst  bleiben  seine  Empfindungen  an  der  Oberfläche,  seine  Liebe 
wie  sein  Patriotismus  und  seine  Frömmigkeit.  Er  schreibt  zwar 
wie  jeder  Poet,  der  sich  selbst  respektiert,  tief  unglückliche  Liebes- 
gedichte im  Stil  Petrarcas,  aber  wo  er  der  Mode  nicht  folgt,  spottet 
er  über  die  Königin  seines  Herzens,  freut  sich,  daß  er  trotz  ihrer 
Unerbittlichkeit  essen,  trinken,  schlafen,  lesen  und  schreiben  kann* 
und  hält  sich  im  übrigen  an  weniger  grausame  Schönen  wie  Tullia 
d'Arragona  oder  Nannina  Zingara.^  Sein  Patriotismus  reicht  nicht 
tiefer.  In  seinen  Gedichten  malmt  kein  Wort  zum  Kampf  gegen  die 
äußeren  und  inneren  Feinde  Italiens.  Als  behaglicher  Genußmensch 
verabscheut  Grazzini  den  Krieg,  der  ja  füi-  die  großen  Herren,  die 
immer  bequem  zu  Pferde  sitzen  und  von  Dienern  umgeben  sind, 
eine  ganz  gute  Sache  sei,  sonst  aber  nur  der  letzte  Ausweg  für  die 
poveri^  falliti^  condannati,  rovinati^  e  disperati,^  denen  das  Leben  ist, 
wie  er  sagt,  la  piü  nohil  cosa  che  noi  ahbiamo  al  mondo^  wobei  natür- 
lich das  angenehme  Leben  in  Florenz  gemeint  ist.  Er  liebt  die  Vater- 
stadt, weil  sie  ihm  —  ubi  bene,  ibi  patria  —  die  behaglichste  Exi- 
stenz gewährt  und  der  kunstreichste  Ort  ist,  vor  dem  sich  selbst 
Athen  und  Rom  beugen  müssen.'  So  ähnlich  sind  auch  seine  reli- 
giösen Empfindungen.  Die  Stunde  schlägt  ja  doch  einmal,  wo  von 
dem  geliebten  Florenz  mit  seinem  guten  Essen  und  seiner  muntern 


Cap.  13. 

Son.  57,  Ausg.   von  1741,  vol.   I. 

Cena   I,  8. 

Madrigalessi  2. 

Son.  40,  Ausg.  von  1741,  vol.   I. 

Strega  IV,  3. 

Cant.   Carn.   10. 


106  M.  Wolff. 

Unterhaltung  geschieden  sein  muß.  Der  kluge  Mann  baut  vor  und 
Lasca  dichtet  fromme  Sonette  und  schreibt  geistliche  Orazionen.^ 
Nicht  aus  innerem  Drang,  dazu  ist  ihre  Empfindung  zu  schwach, 
sondern  um  sich  auch  im  Jenseits  ein  behagliches  Plätzchen  zu 
sichern,  vielleicht  auch,  um  sich  schon  hier  mit  den  kirchlichen 
Gewalten  gut  zu  stellen.  Äußeren  Ehrgeiz  besitzt  er  nicht.  Er 
gratuliert  zwar  seinem  Herzog  zu  allen  festlichen  Gelegenheiten  in 
hübschen  Reimen,  aber  er  denkt  nicht  daran,  sich  in  höfische  Ab- 
hängigkeit zu  begeben,  er  lacht  über  Leute,  die  gehorchen,  während 
sie  doch  befehlen  könnten  und  der  größte  Narr  ist  in  seinen  Augen: 

Ch^a  casa  sua  puo  Stare  commandante 
e  si  conduce  a  star  in  casa  altrui.^ 

Auch  sein  literarisches  Streben  zielt  nicht  hoch.  Er  hätte  sich  wohl 
nie  über  seine  hübschen  Gelegenheitsgedichte,  die  Sonette,  Gapitoli 
und  Madrigali,  deren  er  nach  seinen  eigenen  Worten  bis  zu  Hundert 
an  einem  Tag  aus  den  Ärmeln  schütteln  konnte^,  erhoben,  wenn 
nicht  ein  besonderer  Umstand,  seine  Gegnerschaft  gegen  die  Akademie, 
ihn  zu  größeren  Leistungen  getrieben  hätte.  Als  diese  beseitigt  war, 
gab   er  auch  die    Komödie  wieder  auf. 

In  seiner  Lebensauffassung  ist  Lasca  der  echte  Sohn  der  Renais- 
sance, er  will  das  Leben  genießen,  und  er  charakterisiert  sich  selber 
als  persona  universale^  conversativa,  risoluta  e  di  lieta  vita'^.  Aber 
er  kam  um  ein  Menschenalter  zu  spät;  das  Jahrhundert  war  ernst 
geworden  und  die  Zeit  des  sorgenlosen  Genusses  vorüber.  Mit  bitterm 
Schmerz  sieht  er,  wie  in  Kunst  und  Leben  die  Moralisten  die  Ober- 
hand gewinnen.  II  mondo  e  tanto  e  tanto  impedantitol  seufzt  er^,  die 
Welt  gehört  den  Pedanten!  Sie  sind  seine  persönlichen  Feinde, 
diese  Nörgler,  Tadler,  Besserwisser  und  Wortklauber  mit  ihrer  After- 
weisheit und  ihrem  gespreizten  Gelehrtendünkel;  diese  anmaßenden 
Gesellen  aus  dem  weltlichen  und  geistlichen  Stande,  die  die  Freude 
an  dem  Leben  tilgen  wollen,  wie  das  K  aus  dem  ABC.  Im  Kampf 
gegen  sie  ist  jedes  Mittel  erlaubt.  Daß  ein  Mann  auf  das  grausamste 
verstümmelt  wird,  nur  weil  er  ein  Pedant  ist,  ohne  sonst  etwas  verbro- 
chen zu  haben,  erscheint  Grazzini  als  köstlichster  Spaß,  über  den  alle 
Welt  lachen  soll.''  Er  haßt  die  Pedanten  bis  zur  Roheit,  während 
seine  Polemik  sonst  von  Bitterkeiten  frei  bleibt.  Kaum  einer  ist 
unter  den  Florentiner  Schriftstellern  seiner  Zeit,  dem  er  nicht  eine 
kleine  Pille  verabreicht,  aber  es  geschieht  ohne  Bosheit,  ja  mit  einer 
gewissen  Liebenswürdigkeit.    Es  kommt  ihm  nicht  darauf  an,  den 

^  Gedruckt  in  der  Ausg.  von  1741. 

-  Cap.   13. 

3  Madr.   11. 

*  Prolog  zu  den  Par. 

s  Madrigalesse  122. 

«  Cena   I,   2. 


Antonfrancpsco   (Irazzini.  107 

Gegner  zu  schädigen  oder  zu  vernifJiten,  sondern  das  literarische 
Geplänkel  ist  für  ihn  nur  eine  gute  Gelegenheit,  um  Gewandtheit, 
Reimkunst,  Sprachheherrschung  und  überlegenen  Sj)()tt  zu  beweisen. 
Das  Ganze  ist  nur  Spaß,  das  Körnchen  Salz,  ohne  das  die  Behag- 
lichkeit des  Lebens  langweilig  werden  würd<'. 

Das  Talent  eines  solchen  Mannes  konnte  sich  um  besten  in  den 
burlesken  beliebten  Reimen  entfalten,  in  denen  er  die  Eleganz  und 
die  Feinheit  seines  Meisters  Berni  erreicht.  Wollte  er  sich  auf  ein 
höheres  Gebiet  wagen,  so  kam  nur  die  Komödie  in  Betracht.  Einen 
innern  Drang  zu  ihr  verspürte  er  offenbar  nicht,  denn  er  war  bei- 
nahe fünfzig  Jahre  alt,  als  sein  erstes  Stück  herauskam.  Seine  sechs 
Lustspiele,  die  Gelosia,  Spiritata,  Strega,  Sibilla^  Pinzochera  und  die 
Parentadi^  fallen  durchweg  in  die  Zeit,  da  er  der  Akademie  nicht 
angehörte;  die  Annahme  scheint  berechtigt,  daß  sie  d 'm  Wunsch 
entsprangen,  seinen  ehemaligen  Kollegen  zu  zeigen,  wie  viel  sie 
an  ihm  verloren  hatten,  daß  er  ihrem  Ruhme  fehlte,  nicht  sie  dem 
seinen.  Von  seinen  Komödien  sind  nur  die  Gelosia  (1550)  und  die 
Spiritata  (1560)  gespielt  worden,  die  übrigen  vier  sind  nur  in  Buch- 
form  (1582)   erschienen,   aber   etwa   zwanzig    Jahre   früher  verfaßt. 

Lasca's  Schaffen  war  kein  unmittelbares,  sondern  von  theo- 
retischen Erwägungen  stark  beeinflußt.  Die  Vorträge,  die  Varchi 
1553  in  der  Akademie  hielt^,  waren  ihm  bekannt  und  er  stand  in 
persönlichem  Verkehr  mit  den  Aristoteleserklärern  Vettori  und 
Castelvetro.  Er  rühmt  zwar  die  große  Gelehrsamkeit  des  letzteren, 
aber  sie  erscheint  ihm  docii  als  sapere  da  pedante^^  dagegen  bewun- 
dert er  Vettori's  i>era  hontade  und  somma  e  singolar  dottrina  auf  das 
Höchste  und  meint,  ohne  sie  würden  Griechen  und  Römer  mendichi 
und  ciechi  bleiben.*  Trotzdem  hält  ersieh  nicht  an  seine  Lehre,  son- 
dern verwirft  jede  Poesie  auf  wissenschaftlicher  Grundlage,  der 
Dichter  müsse  vom  Himmel  berufen  sein  und  das  Talent  sei  eine 
grazia,  ein  don  largo  e  raro  delle  stelle  e  dal  poter  divino.^  Gelehrtheit 
und  Belesenheit  seien  ohne  Wert  für  das  poetische  Schaffen,  und 
wenn  ein  Dichter  nur  Plautus  und  Terenz  kopieren  könne,  so  solle 
er  lieber  die  Poesie  aufstecken  und  den  Aristoteles  kommentieren.^ 
In  dem  damals  herrschenden  Streit,  ob  die  Kunst  oder  Natur  den 
Dichter  mache,  entscheidet  er  sich  bedingungslos  für  die  Natur. 
Unter  Natur  darf  man  aber  im   Sinne  des  Cinquecento  nicht  etwa 

^  Ueber  den  Lasca  zugeschrieben.  Arzigogolo  cf.  Gaspari,  Gesch.  der  ital. 
Lit.  Straßburg  1888.  vol.  II,  S.  610  und  Creizenach,  Gesch.  des  neueren  Dramas, 
Halle  1901,  vol.   II,   S.   317,  ebenda,   über  den  Frate. 

^  Benedetto  Varchi,  Lezzione  lette  nelV  Academia  Fierentina,  gedr.  Firenza 
1590. 

3  Son.  28  und  106. 

*  Madrigalesse  31. 

^  Compon.  var.  S.  647  und  Son.   13'i.  Ausg.  von   17'il,  vol.   1. 

«  Ottava  95. 


108  M.  Wolf  f. 

den  unmittelbaren  Ausbruch  des  Gefühls  verstehen.  Auch  bei 
Lasca  nicht.  Ein  solcher  hätte  ihn  gewiß  nicht  auf  die  Capitoli  über 
das  Sitzen^  oder  den  Spinat  gebracht  oder  sich  in  den  verwickelten 
Formen  der  Madrigale,  Madrigaloni  und  Madrigalesse  offenbart; 
sondern  Natur  bedeutet  nur  Abkehr  von  der  klassizistischen  Theorie 
und  den  antiken  Vorbildern,  wie  er  selber  sagt,  senza  riulla  spiegar 
Greco  o  Latino.^  Er  will  dichten,  ohne  sich  um  Aristoteles  und  dessen 
Erklärer  zu  kümmern,  deren  Regeln  zum  Teufel  gehen  sollen.^  Die 
Ablehnung  begründet  er  ähnhch  wie  Aretin,  dessen  Prolog  zur  Cor- 
tigiana  ihm  offenbar  bekannt  war,  damit,  daß  Sitten  und  Gewohn- 
heiten sich  mit  dem  Altertum  völlig  verändert  hätten  und  daß  man 
in  Florenz  anders  lebe  als  in  Rom  und  Athen.*  Lasca  will  modern 
sein,  zunächst  im  Stoffe,  und  deshalb  verwirft  er  das  unmögliche 
Gemisch  alter  und  neuer  Motive,  aus  denen  die  Komödie  sich  zu- 
sammenzusetzen pflegte,  als  Erfind ungsarmut.^  Weg  mit  den  antiken 
Gebräuchen,  die  in  der  modernen  Umgebung  lächerlich  erscheinen! 
es  gibt  keine  Sklaven  mehr,  keine  adoptierten  Söhne,  keine  in  den 
Windeln  verkaufte  Mädchen,  endlich  keine  ritrovamenti  mehr,  deren 
ewige  Wiederholung  den  Zuschauern  längst  zum  Ekel  geworden  ist.^ 
Das  ist  Pedantendichtung,  fa^^oluccia  pedantesca.  Vor  allem  sind 
es  die  ritrovamenti,  die  Lascas  Zorn  erregen,  das  Zusammenfinden 
einer  seit  Jahren  zersprengten  Familie  in  der  Art  des  Riidens  oder 
die  Entdeckung  eines  längst  verlorenen  Kindes  wie  im  Eiinuchus. 
Dabei  spielt  wohl  auf  der  einen  Seite  Eifersucht  auf  den  erfolgrei- 
chen Cecchi  mit,  der  dies  Mittel  gern  verwendete,  auf  der  andern 
Seite  die  phantaeiearme  Abneigung  des  Dichters  gegen  alles  Ro- 
mantische, denn  daß  das  ritrovamento  bei  richtigem  Gebrauch  noch 
verwendbar  war,  hat  Shakespeare  in  seinen  Romanzen  bewiesen. 
Aber  Lasca  strebt  nach  einem  mißverstandenen  Realismus,  und 
aus  diesem  Grunde  verwirft  er  auch  den  Vers  im  Lustspiel.  Trotz 
Plautus  und  Terenz  dürfen,  ja  sollen  und  müssen  die  italienischen 
Komiker  in  Prosa  schreiben.  Nur  die  Pedanten  verfassen  Lust- 
spiele in  Versen.'  Ariost,  Bibbiena,  Macchiavelli,  Firenzuola  und 
die  Intronati  von  Siena  haben  den  richtigen  Weg  gewiesen,  und 
wenn  Ariost  seine  Ansicht  gewechselt  und  die  Cassaria  in  Verse 
gebracht  habe,  sei  es  zum  Schaden  seiner  Komödie  geschehen,  denn 
in  versi  transmutata  nel  recitarsi  non  fu  conosciuta.  Die  Verskomödie 
sei  einfach  langweilig  (tedia),  und  man  könne  es  dem  Volk  nicht  ver- 


Capit.  34  und  49. 

Son.  134  ,  Ausg.  von  1741,  vol.   I. 

Son.   139  andranno  a  spasso. 

Prolog  und  Argument  zur  Strega. 

Prolog  zur  Gelosia  und  Strega. 

Prolog  zur  Gelosia,   Spiritata   and  Strega. 

Ottava  95. 


Antonfrancesco   Grazzini.  109 

argen,  daß  es  statt  der  poetacci  pedanti  lieber  die  Zanni  besuche.^ 
Auch  die  großen  Worte,  mit  denen  man  diese  langweiligen  Lustspiele 
verteidigte,  läßt  Lasca  nicht  gelten.  Daß  sie  ein  Bild  der  Wahrheit, 
ein  Spiegel  des  Lebens  seien  und  nachahmenswerte  Vorbilder  auf- 
stellten, sind  in  seinen  Augen  hohle  Redensarten,  hinter  denen  sich  die 
Langeweile  verbirgt. ^  Kein  Mensch  komme  ins  Theater,  um  sich 
belehren  zu  lassen,  sondern  um  sich  zu  amüsieren,  in  der  Erwar- 
tung von  allegrezza,  piacer,  diletto,  e  spasso,^  und  das  sei  das  gute 
Recht  des  Zuschauers,  denn  die  wahre  Kunst  sei  il  piacere  e  il  dilet- 
tare*.  Während  die  Theoretiker  und  die  von  ihnen  beeinflußten 
Autoren  den  Zweck  der  Kunst  zunächst  in  den  Giovamento^  den  Hora- 
zischen  prodesse^  fanden  und  daneben  dem  delectare  nur  eine  unter- 
geordnete Nebenbedeutung  gönnten,  will  Lasca  ausschließlich  unter- 
halten, denn  in  der  Unterhaltung  sei  der  Nutzen  der  Komödie  in- 
begriffen. Wenn  die  Gegner  darin  einen  Verstoß  gegen  das  Decoro 
finden  und  ihm  vorwerfen,  diese  niedere  Kunst  entspreche  der  der 
Zanni,  so  berührt  dieser  Vorwurf  den  Dichter  nicht,  im  Gegenteil, 
er  gesteht  seine  Vorliebe  für  deren  Künste  offen  ein.  Hier  herrschte 
ja  die  schallende  Heiterkeit,  die  er  bei  den  Gelehrten  vermißt: 

Se  vede  Zanii  comparir  in  scena 

vo'   merir  io,  se   (ein  Trauriger)  non  torna  ad  un  tratto 

col  cuor  allegro  e  la  fronte  serena." 

Er  begeistert  sich  nicht  nur  für  das  Spiel  der  Spaßmacher,^  son- 
dern auch  für  das  Wesen  ihrer  Kunst,  für  ihre  commedie  giocose  e 
liete,  die  die  savie  e  se<^ere'  der  Konkurrenten  weit  übertreffen.  Die 
von  den  Clown  besiegten  Letterati  sollen  sich  aufhängen,  denn  nicht 
ihnen,  sondern  den  verachteten  Gelosi  werde  die  Welt  ein  ewiges 
Andenken  bewahren. 

Trotzdem  bleibt  er  der  überlieferten  Commedia  treu,  aber  er  will  sie 
reformieren.  Wie  die  toskanische  Sprache  überhaupt  eine  capric- 
ciosa  6  gentile  invenzione  verlangt,  so  müsse  auch  das  Lustspiel  nach 
originellen  und  heiteren  Stoffen  suchen«  und  die  abgebrauchten  Motive 
wie   die   ritrovamenti  und  radebrechende  Ausländer   vermeiden.^    Er 


1  Ottava  98  und  102. 

-  Prolog  zur  Strega. 

3  Son.  139. 

*  Der  Dialogo  Lasca  von  Leonardo  Salviati,  Firenze  1583,  in  dem  unser 
Dichter  einer  der  Wortführer  ist,  entspricht  seinen  Anschauungen  nur  inso- 
fern, als  er  sich  als  warmer  Verteidiger  der  Poesie  zeigt  (S.  32),  auch  dem  Diletto 
sein  Recht  werden  läßt  (S.  8),  aber  entgegen  seinen  sonstigen  Äußerungen 
den  Wert  der  Dichtung  in  dem  morahschen  Nutzen  erblickt  (S.  38). 

^  Capit.  21.  In  lode  di  Zanni. 

«  Ottava  102  und  103,  sowie  Cant.  Carn.  29. 

'    Prolog  zur  Strega. 

8  Ibid.  und  Ottava  95. 

'  Prolog  zur  Spiritata.  Ne  Tedeschi,  ne  Spagnuoli,  ne  Franciosi  cinguettare 
in  lingua  papagallesca. 


110  M.  Wolff. 

fordert  eine  gute,  reine  Sprache  selbst  in  der  Komik  und  vor  allem 
einen  muntern,  lebhaften  Dialog  ohne  lange  ragionamenti  und  Mono- 
loge, die  das  Publikum  langweilen.  Eine  solche  Komödie,  hofft  er, 
werde  durch  sich  selber  wirken,  auch  ohne  szenische  Prach<  und 
ohne  Intermedien.^  Bei  den  Aufführungen  waren  die  Intermedien 
mit  ihren  mythologischen  Gestalten  zur  Hauptsache  geworden, 
neben  der  das  eigentliche  Stück  mit  seinem  bekannten  bürgerlichen 
Personal  kaum  beachtet  wurde. ^  Lasca  hatte  Recht,  wenn  er  sich 
gegen  den  Unfug  der  Intermedien  wandte,  aber  eine  Besserung  war 
nur  zu  erzielen,  wenn  die  Dichter  das  Interesse  der  Zuhörer  für  das 
eigentliche  Stück  hervorzurufen  verstanden,  und  da  war  die  Vor- 
schrift eines  originellen  und  lustigen  Stoffes  leichter  gegeben  als 
ausgeführt.  Grazzini  selbst  dichtete,  als  seine  Gelosia  gespielt  wurde, 
die  Intermedien  sogar  in  doppelter  Fassung.  Der  Bruch  mit  seiner 
Anschauung  mochte  der  Einsicht  entspringen,  daß  seine  Reform- 
vorschläge nicht  genügten,  um  die  Komödie  selbst  mit  einem  Schlage 
populär  zu  machen,  und  er  hatte  kein  Bedürfnis,  das  Opfer  seiner 
Überzeugung  zu  werden.  Das  schwerste  Gebrechen,  an  dem  die 
Renaissancekomödie  krankte,  erkennt  er  so  wenig  wie  Aretin,  die 
antiquierte  Technik,  die  jeden  neuen  Keim  in  eisernen  Klammern 
erstickte.  Selbst  Moliere  vermochte  nicht  sie  völlig  zu  beseitigen, 
und  was  seinem  Genie  kaum  gelang,  war  der  Begabung  des  braven 
Florentiner  Apothekers  sicher  versagt,  selbst  wenn  er  sich  zu  der 
theoretischen  Erkenntnis  des  Übels  erhoben  hätte. 

Verführt  durch  die  enge  Berührung,  die  gerade  in  dieser  Be- 
ziehung zwischen  der  antiken  Komödie  und  der  Renaissancenovelle 
bestand,  hatten  die  Modernen  unter  den  komischen  klassischen 
Motiven  das  der  Überlistung  in  besonderem  Maße  erfaßt  und 
ausgebildet.  Selbst  ein  Mann  wie  Ariost  erbhckt  das  Komische 
der  Captii'i  nicht  in  dem  harmonischen  Abschluß  der  zufälligen  Ver- 
kettungen, sondern  in  dem  Rollentausch  der  Herren  und  der  Sklaven 
zwecks  Täuschung  des  alten  Vaters  Hegio.^  Die  Ueberlistung,  der 
geschickt  angezettelte  Betrug,  die  burla  oder  die  beffa  erschien 
den  Modernen  für  das  Lustspiel  unerläßlich,  ja  als  das  Wesen  der 
Komödie.  Grazzini  entfernt  sich  von  der  überlieferten  Schablone 
nicht.  In  der  Gelosia  gilt  es  einen  alten  Liebhaber  zu  übertölpeln, 
in  der  Spiritata  zwei  bejahrte  Väter,  in  der  Strega  einen  Vater  und 
den  Bramarbas,  in  der  Sibilla  wieder  einen  Vater  und  einen  Onkel, 

^  Madr.  20  mit  der  Ueberschrift  La  Commedia  si  duole  degli  Intermezzi, 
sowie  Prolog  zur  Strega. 

2  Piccolomiiii  in  Annotationi,  nel  libro  della  Poetica  d'Aristotile, 
Venezia  1575,  bemerkt  S.  180,  daß  Intermedien,  die  eine  cosa  alienissima  della 
favola  della  commedia  behandelten,  si  sono  senz'alcuna  ragione  introdutti  e  posti 
in  usotra  atto  ed  atto;  in  modo,  che  oggi  si  pon  maggior^  attentione  agli  intermedii 
ch'alle  conimedie. 

3  Prolog  zu  den  Suppositi. 


Antonfrancesco   Grazzini.  111 

in  der  Pinzochera  einen  senilen  Liebhaber  und  einen  Vormund,  in 
den  Parentadi  endlich  eine  ganze  Schar  von  alten  Leuten.  Das  Stoff- 
gebiet der  Komödie  war  dadurch  stark  beengt,  denn  die  Erfindung 
konnte  sich  nur  in  dem  feststehenden  Rahmen  bewegen.  Doch  die 
Schranken  wurden  noch  enger  gezogen,  als  die  Kom()die  auf  die 
politische  und  gesellschafiliche  Satire  verzichten  mußte;  ihr  blieb 
nur  noch  die  Liebe,  sie  wurde  tutia  amorosa,^  es  handelt  sich  in  ihr 
nur  noch  darum,  zwei  Liebende  zu  vereinigen  und  die  ihrer  Ver- 
bindung entgegenstehenden  Hindernisse  durch  eine  List  zu  besei- 
tigen. Dabei  gab  es  drei  Formen,  die  durch  Piautus  und  Terenz, 
etwa  durch  Phormio,  Auliilaria  und  Eunuchus  festgelegt  waren: 
erstens  die  Einwilligimg  des  widerstrebenden  Vaters  oder  Vormundes 
muß  erlistet  werden,  zweitens  dem  Liebhaber  muß  das  ihm  feh- 
lende Geld  durch  einen  Trick  verschafft  werden,  drittens  endlich 
ein  im  Wege  stehender  Rival  muß  beseitigt  werden.  Auch  Grazzini 
findet  keine  neuen  Pfade,  er  bewegt  sich  in  den  überlieferten  Formen, 
die  nicht  nur  den  Verlauf  der  Komödie  von  vornherein  festlegten, 
sondern  auch  deren  Personal,  den  Liebhaber,  den  geizigen  Vater, 
den  beschränkten  Rival  u.  a.  m.  Er  erkannte  wohl,  daß  die  Monotonie 
dieser  Stücke  von  dem  Publikum  empfunden  wurde, ^  aber  er  so 
wenig  wie  seine  Kollegen  wußten  dies  Gebrechen  zu  beseitigen, 
denn  wie  die  Entwicklung  der  Komödie  war,  mußte  ihre  Erfin- 
dungsgabe sich  darauf  beschränken,  unter  gegebenen  Personen  zu 
immer  feststehenden  Zwecken  eine  Intrigue  zu  ersinnen  und  zu 
motivieren.  In  dieser  Beziehung  ist  Grazzini  selbständiger  als  die 
meisten  Italiener,  die  ihren  Witz  direkt  von  Piautus  oder  Boccaccio 
beziehen.^  Er  sucht  den  traditionellen  Geldmangel  des  Liebhabers 
als  Grund  der  väterlichen  Abneigung  zu  vermeiden,  in  der  Pin- 
zochera z.  B.  bildet  der  üble  Ruf  der  Mutter  das  Ehehindernis,*  in 
der  Strega  der  Unterschied  des  Standes,  das  Widerstreben  gegen 
die  Verschwägerung  mit  einem  Parvenü.''  Für  den  Verlauf  der  Ko- 
mödie bleiben  diese  modernen  Motive  aber  bedauerlicherweise 
gleichgültig,  denn  nicht  diese  Bedenken  werden  durch  die  Ereignisse 
überwunden,  sondern,  wie  immer,  wird  eine  List  angezettelt,  durch 
die  die  Einwilligung  zu  der  Verbindung  erpreßt  wird.  Auch  Lascas 
Intriguen  beruhen  meist  auf  hübschen  Einfällen,  wenn  sie  auch  stark 


^  Gelosia,   Prologo  alle  Donne. 

'■*  Cant.   Carn.  39  nnd  Prolog  zur  Strega. 

^  Montaigne,  Essais  II,  10  fiihrt  diese  Anlehnung  auf  die  mangelnde  Be- 
gabung der  Autoren  zurück:  Cest  la  desjiance  qu'ih  ont  de  se  pouvoir  soustenir 
de  leur  propres  graces:  il  jaut  quCls  trouvent  un  corps  oü  s^appuyer;  et  n^ayant  pas 
du  leur,  assez  de  quoi  nous  arrester,  ils  ^'eulent  que  le  conte  rious  amuse. 

*   Pinz.   I,   6. 

^  Strega   I,  2. 


112  M.  Wolf  f. 

von  den  vorhandenen,  sei  es  antiken  oder  modernen,  beeinflußt  sind. 
In  der  Gelosia  wird  der  Rival  dadurch  abgeschreckt,  daß  ihm  die 
in  Aussicht  genommene  Braut  als  unmoralisches  Wesen  geschildert 
wird,  und  um  ihn  zu  überzeugen,  spielt  eine  verkleidete  Magd  die 
Rolle  der  Herrin.  Das  Motiv  geht  auf  den  Mües  zurück,  wo  Pyrgo- 
polinices  von  einer  als  vornehme  Dame  kostümierten  Dirne  betrogen 
wird,  aber  es  ist  in  völlig  neuer  Weise  verwendet.  In  der  Spiritata 
stiehlt  der  verliebte  Sohn  dem  Vater  das  erforderliche  Geld,  indem 
er  ihm  als  Teufel  verkleidete  Genossen  ins  Haus  schickt,  und  die 
Liebhaberin  stellt  sich  behext,  um  einer  verhaßten  Heirat  zu  ent- 
gehen, sodaß  ein  als  Teufelsbanner  verkleideter  Freund  alles  in  Ord- 
nung bringen  kann.  Der  geheuchelte  Wahnsinn  aus  unglücklicher 
Liebe  ist  eine  Reminiszenz  an  Mercator  III  2,  das  bezauberte  Haus 
an  die  Mostellaria,  der  Diebstahl  an  die  Aulularia  und  der  falsche 
Zauberer  an  Ariosts  Negromante,  aber  die  Entlehnungen  sind  ge- 
schickt vereinigt  und  weitergebildet.  In  der  Strega  arbeitet  der  Dichter 
wieder  mit  der  von  ihm  häufig  verwendeten  Zauberin,  durch  deren 
Hilfe  sich  zwei  in  Geld-  und  Liebesnöten  befindliche  junge  Leute 
das  Nötige  verschaffen,  indem  sie  durch  ein  zur  Hexe  gestempeltes 
altes  Weib  die  Väter  betrügen.  In  der  Sibilla  befreit  der  Liebhaber 
die  Geliebte  aus  der  Gewalt  eines  Adoptivvaters,  indem  er  einen 
Helfer  als  deren  richtigen  Vater  verkleidet,  ein  Unternehmen,  das 
durch  die  Dazwischenkunft  des  echten  Vaters  kompliziert  wird. 
Die  Anlehnung  an  den  Persa,  Ariost's  Suppositi,  in  untergeordneten 
Punkten  an  die  Menächmen  und  den  Amphitryo  ist  nicht  zu  ver- 
kennen. In  der  Pinzochera  handelt  es  sich  darum,  den  Vater  der 
Geliebten  aus  dem  Hause  zu  schaffen;  das  geschieht,  indem  man 
dem  verliebten  Alten  vorspiegelt,  er  könne  durch  ein  Zaubermittel 
unsichtbar  zu  seiner  vornehmen  Geliebten  gelangen,  deren  Rolle 
von  einer  Dirne  gespielt  wird.  Das  Motiv  der  Unterschiebung  stammt 
aus  der  Casina.  In  allen  diesen  Fällen  erzielt  die  Intrigue  die  beab- 
sichtigte Vereinigung  der  Liebenden,  in  dem  Parentadi  dagegen 
reicht  sie  dazu  nicht  aus.  Wie  im  Eunuchus,  nur  mit  dem  Unter- 
schied, daß  er  sich  nicht  als  Eunuch,  sondern  als  Mädchen  verkleidet, 
erringt  Cornelio  die  Liebe  der  Fiametta,  ein  zweiter  Liebhaber  macht 
seinen  widerstrebenden  Vater  durch  eine  öffentliche  Blamage  der 
geplanten  Heirat  geneigt,  aber  ein  voller  Erfolg  wird  nicht  errungen. 
Grazzini  muß  aber  seine  Liebenden  zusammenbringen  und  in  seiner 
Verlegenheit  greift  er  nach  dem  verachteten  ritrovamento.  Ein  seit 
Jahren  verschollener  Vater  taucht  auf,  erkennt  seine  Kinder  und 
segnet  ihre  Ehen.  Die  Anagnorisis  war  der  gewöhnliche  Notbehelf 
der  Italiener,  wenn  ihre  Intriguen  nicht  zu  dem  bezweckten  Ab- 
schluß führten  oder  so  verwickelt  waren,  daß  der  Autor  selber  nicht 
mehr  durchfand.  Daher  ihre  Beliebtheit.  Das  Mittel  bot  die  Lösung 
für  alles  Unlösbare,  und  bei  der  verschlungenen  Intrigue  der  Paren- 


Antonfrancesco   Grazzini.  113 

tadi  kommt  auch  Lasca  nicht  ohne  ein  ritrovamento  impossibile  e 
sciocco,  wie  er  selber  sagt/  aus. 

Es  hegt  im  Wesen  dieser  Handlungen,  daß  sie  sich  in  der  Haupt- 
sache innerhalb  des  Hauses  abspielen,  da  der  Schauplatz  aber  nach 
antikem  Vorbild  stets  die  Straße  mit  den  anliegenden  Häusern  dar- 
stellt,- so  erfolgen  auf  der  Szene  meist  nur  die  Vorbereitungen  der 
Intrigue  und  die  Berichte  über  ihre  Ausführung.  Dadurch  schrumpft 
die  Handlung,  selbst  bei  sehr  verwickelten  Ereignissen  stark  zu- 
sammen, und  man  war  genötigt,  die  Haupthandlung  durch  eine 
zweite  zu  ergänzen,  dem  ersten  Liebespaar  ein  anderes  gegenüber- 
zustellen, das  wieder  durch  eine  List,  die  aber  nur  in  sehr  losem 
Zusammenhang  mit  der  ersten  zu  stehen  pflegt,  seine  Vereinigung 
findet.  Mit  Ausnahme  der  Spiritata  besitzen  alle  Stücke  Lasca's 
eine  Doppelhandlung,  ja  in  der  Sibilla  hat  er  sogar  am  Schluß  des 
Stückes  drei  Paare  auf  der  Szene.  Die  Nebenhandlung  gleicht  der 
ersten,  nur  daß  sie  kürzer  abgetan  wird,  Lasca  begnügt  sich  meist, 
so  in  der  Gelosia^  Sibilla  und  Pinzochera,  damit,  daß  der  Liebhaber 
die  Abwesenheit  des  in  der  Hauptintrigue  beschäftigten  Vaters 
oder  Vormundes  benutzt,  um  die  körperliche  Vereinigung  mit  der 
Geliebten  zu  vollziehen,  der  notgedrungen  die  Ehe  folgen  muß. 

Die  Intriguen  sind  vielfach  so  kompliziert,  daß  der  Liebhaber 
sie  allein  nicht  bewältigen  kann,  er  braucht  Helfer  und  Genossen, 
die  virtuell  dieselbe  Rolle  wie  die  antiken  Sklaven  spielen,  d.  h. 
sie  handeln  als  alter  ego  der  Hauptperson,  ohne  selbst  auch  nur 
im  geringsten  an  den  Vorgängen  beteiligt  zu  sein.  Aber  sie  verharren 
nicht  in  der  untergeordneten  Stellung  einer'  Hilfsperson,  sondern 
nach  dem  klassischen  Vorbild  sind  sie  die  Ersinner  und  Exponenten 
der  Handlung  selbst;  während  die  Herren  mehr  oder  weniger  nur 
von  ihnen  geschoben  werden.  Das  Verhältnis,  daß  der  Liebhaber 
einen  ihm  an  Geist  und  Gewandtheit  überlegenen  Diener  neben  sich 
hat,  ist  typisch  für  das  Lustspiel  des  Cinquecento.  Lasca  macht 
keine  Ausnahme,  auch  bei  ihm  beherrschen  die  Trafela,  Mosca, 
Spinello  das  Stück,  die  die  andern  Gestalten  wie  Marionetten  durch- 
einander schieben;  er  trägt  höchstens  insofern  den  modernen  Ver- 
hältnissen Rechnung,  daß  die  weiblichen  Dienstboten  sich  in  den 
Vordergrund  schieben.  In  der  Gelosia  kommen  auf  13  Mitwirkende 
6  derartige  Hilfspersonen,  in  der  Spiritata  auf  11  deren  5,  und  dabei 
ist  zu  beachten,  daß  diese  nicht  nur  die  längsten  sondern  auch  die 
führenden  Rollen  innehaben.  Im  Gegensatz  zu  den  über  Gebühr 
eingreifenden  Dienstboten  sind  die  geliebten  Mädchen  nur  Objekt 
der  Intrigue  und  entsprechend  ihrer  unfreien  häuslichen  und  recht- 
lichen Stellung  wirken  sie  bei  der  Handlung  höchstens  passiv  mit, 
wie  die  sich  w^ahnsinnig  stellende  Maddalena  in  der  Spiritata.    Eine 

^  Prolog  zur  Spiritata. 

-  Lasca  gibt  vor  jedem   Stück  die  Häuser  an. 

GRM.  V.  8 


114  M.  Wolf  f. 

aktive  Betätigung  ist  unmöglich,  schon  dadurch,  daß  die  Stücke 
immer  auf  der  Straße  spielen,  die  das  unverheiratete  Mädchen  ohne 
Begleitung  nicht  betreten  darf.  Sie  ist  also  stets  auf  die  Mitwir- 
kung einer  andern  Person,  meist  einer  Dienerin,  angewiesen.  Diese 
Zurückhaltung  der  Haustöchter  entspricht  den  antiken  Vorbildern, 
nur  daß  Plautus  und  Terenz  einen  Ersatz  für  das  fehlende  weibliche 
Element  in  den  Courtisanen  und  Sklavinnen  fanden,  den  die  Ita- 
liener nicht  mit  der  gleichen  Offenheit  zu  verwenden  wagten.  Von 
den  zwei  Liebhaberinnen,  die  der  doppelten  Liebeshandlung  bei 
Lasca  entsprechen,  tritt  im  besten  Falle  eine  leibhaftig  auf.  In  der 
Strega  und  in  der  Sibilla  ist  es  wenigstens  die  der  Haupthandlung, 
in  der  Pinzochera^  der  Gelosia  und  den  Parentadi  dagegen  nur  die 
der  Nebenhandlung,  und  auch  diese  nur  in  einer  oder  zwei  kurzen 
Szenen.  Ueberhaupt  besitzt  der  Dichter  eine  überraschende  Un- 
fähigkeit, die  Personen,  die  nach  der  Bezeichnung  des  Stückes  als 
die  wichtigsten  gedacht  sind,  herauszuarbeiten.  Die  Titelheldinnen 
der  Sibilla,  Pinzochera  und  Strega  erscheinen  nur  für  flüchtige  Mo- 
mente auf  der  Bühne,  und  weder  die  angebliche  Zauberin  noch  die 
Betschwester  haben  irgendeine  hervorragende  Bedeutung,  besonders 
die  letztere  nicht,  die  nur  die  armselige  Rolle  einer  Kupplerin  ausfüllt. 
In  einem  aber  übertrifft  Lasca  seine  Vorgänger,  in  der  Beach- 
tung, die  er  den  Müttern  schenkt.  Er  folgt  darin  dem  Zuge  der  Zeit, 
die  die  Vorherrschaft  des  Mannes  in  der  Familie  zu  mildern  suchte. 
In  der  Gelosia  und  der  Sibilla  greift  die  Mutter  selbständig  in  die 
Handlung  ein,  ja  in  der  Pinzochera  ist  sie  sogar  die  Herrin  des  Hauses. 
Das  war  prinzipiell  eine  wichtige  Neuerung,  die,  wenn  sie  auch  bei 
Lasca  noch  keine  wesentlichen  Folgen  auf  den  Verlauf  und  den  Cha- 
rakter eines  Stückes  ausübt,  doch  für  dessen  Ton  von  Wichtigkeit 
ist.  Es  traten  ehrbare  Frauen  in  der  Komödie  auf  und  damit  hob 
sich  die  Moral,  die  bei  Grazzini  in  einem  wohltuenden  Gegensatz 
zu  der  seiner  Vorgänger  steht.  Er  vermeidet  den  Ehebruch  der 
Frau  durchweg,  und  selbst  der  des  Mannes  wird  in  der  Pinzochera 
mißbilligt  und  vereitelt,  wie  auch  die  dorl  auftretenden  beiden 
femmine  di  mondo  sich  bescheiden  zurückhalten  und  ihr  Laster  nicht 
prahlerisch  zur  Schau  stellen  wie  ähnliche  Gestalten  bei  Aretin 
oder  selbst  bei  Ariost.  In  den  Parentadi  stellt  ein  Liebhaber  einer 
verheirateten  Frau  nach,  aber  im  Gegensatz  zu  Calandria  und  Man- 
dragola  ist  er,  der  nichts  erreicht,  der  genarrte  Teil,  und  nicht  der 
Ehemann.  Auch  die  jungen  Mädchen  geben  sich  nur  hin,  wenn 
ihnen  Sicherheit  für  eine  eheliche  Verbindung  gegeben  ist.  Diese 
sittlichere  Anschauung,  die  Lasca  sonst  weder  in  seinen  Novellen 
noch  seinen  Gedichten  teilt,  wurde  ihm  teils  durch  die  strengere 
Richtung  der  Kirche,  teils  durch  sein  Publikum  selber  aufgedrängt. '^ 

^  Cf.  den  Prolog  zu  Cecchi's  Assiuolo,  der  eine  besondere  Entschuldigung 
seiner  commedia  un  poco  piu  licenziosa  o  nelle  parole  o  nelV  atto  stesso  nötig  hält. 


Antonfrancesco  Grazzini.  115 

Bibbiena,  Macchiavelli  und  Aretin  schrieben  l'ür  den  Hof,  an  dem 
nichts  verboten  war,  unser  Dichter  für  Florentiner  Bürger,  deren 
gesundes  Empfinden  zwar  manche  Derbheit,  aber  nicht  den  Triumpli 
des  Lasters  auf  der  Szene  ertrug.  Der  von  seiner  Frau  betrogent- 
Bürger  war  für  den  Hofmann  unsagbar  komisch,  die  Sympathie 
des  Bürgers  dagegen  richtete  sich  gegen  den  Liebliaber  und  nahm 
Partei  für  den  Ehemann,  in  dem  er  sich  wiederfand.  Unter  diesem 
Einfluß  gelingt  es  Lasca,  eine  wirklich  keusche  Frau  darzustellen, 
keine  mittelalterliche  Griseldisnatur.  Cangenova  in  den  Parentadi 
wird  von  einem  kuppelnden  Parasiten  und  einem  rücksichtslosen 
Liebhaber  verfolgt,  aber  voll  inneren  Ekels  wendet  sie  sich  von  dem 
Schmutz  ab,  in  den  sie  die  beiden  ziehen  wollen.  In  schwachen 
Linien  zeigen  sich  hier  zum  ersten  Male  Anschauungen,  aus  denen 
Shakespeares  lustige  Weiber  und  Molieres  Elmire  erwuchsen.  Grazzini 
besitzt  eine  hübsche  Menschenkenntnis,  aber  die  feststehende  Form 
seiner  Komödien,  der  immer  wiederkehrende  Kampf  zwischen  be- 
trügerischer Jugend  und  betrogenem  Alter,  bringt  es  mit  sich,  daß 
die  Hauptpersonen  durchweg  im  Banne  der  Ueberlieferung  stehen, 
nur  bei  den  Nebenfiguren  bleibt  ihm  Spielraum,  die  übernommenen 
Typen  durch  eigenes  zu  modifizieren.  Der  Parasit  wird  in  den 
Parentadi  zum  Allerweltsfreund,  der  unter  der  Maske  des  Bieder- 
mannes die  schlimmsten  Verbrechen  inszeniert;  er  nähert  sich  dem 
Intriganten,  dem  besonders  in  der  sentimentalen  Komödie  des  acht- 
zehnten Jahrhunderts  so  beliebten  Bösewicht.  Da  ist  ferner  der 
Bramarbas,  der  in  der  Strega  als  verzogenes  Muttersöhnchen  er- 
scheint, das  sich  den  väterlichen  Panzer  ansclmallt,  aber  bei  einer 
Schilderung  der  Strapazen  und  Entbehrungen  des  Krieges  sofort 
den  Mut  verliert. ^  Solche  Gestalten  entsprrichen  der  Wirklichkeit. 
Der  Großvater  dieses  Helden  war  ein  einfacher  Kohlenbrenner,  der 
Vater  verdiente  Geld  durch  den  Viehhandel,  aber  er  kämpfte  bei 
der  Belagerung  Florenz'  unter  der  Eiiteschar,^  der  Sohn  ist  durch 
Reichtum  und  Wohlleben  verweichlicht.  Der  Wandel  wäre  geeignet, 
die  Satire  herauszufordern,  aber  dazu  erhebt  sich  Lasca  nicht,  er 
klagt  wohl  mal  über  die  schlechten  Zeiten,^  aber  er  wird  nicht  zum 
Ankläger  seines  Jahrhunderts  und  seiner  commedia  tutta  amorosa 
fehlt  jede  satirische  Absicht.  Ein  leiser  Spott  über  die  Justiz  und 
die  Advokaten,'*  die  schlechten  Straßen  der  Stadt, ^,  die  Aerzte,^ 
die   Habgier  der   Nonnen,'  den   Hof,^  aber   beileibe    nicht  den  ihm 

1  Strega  IJI,  3. 

-  Jbid  I,  2. 

•'  Par.   I,  1. 

^  Sib.   IV,  4  und  Strega  V,  1. 

=  Pinz.   IV,  13. 

6  Sib.  III,  5. 

'  Ibid  V,  7. 

«  Pinz.   II,  6. 

8* 


116  AI.   Wolf  f.    ~  Antonfrancesco   Grazzini. 

am  nächsten  liegenden  Florentiner,  nnd  über  die  Akademie^  ist 
das  Höchste,  wozu  sie  sich  versteigt.  Wie  zahm  ist  das  alles  gegen 
Macchiavelli  und  Aretin!  Selbst  die  häufige  Verwendung  angeb- 
licher Zauberkünste  ist  ohne  satirische  Bedeutung.  Schon  bei  Plautus 
sind  die  Alten  so  beschränkt,  daß  sie  auf  jeden  Schwindel  herein- 
fallen, warum  sollten  sie  nicht  an  ein  behextes  Haus  und  ein  vom 
Liebesteufel  besessenes  Mädchen  glauben  ?  warum  nicht  an  eine 
Hexe,  die  Liebe  erregen,  und  an  ein  Mittel,  das  unsichtbar  machen 
kann  ?  Die  anderen  Leute,  selbst  die  Dienstboten, ^  lachen  über  den 
Aberglauben,  der  nur  den  Zweck  hat,  die  von  der  Handlung  gefor- 
derte Burla  in  anderweiter,  wie  es  schien,  originellerer  Art  zu  be- 
gründen. 

An  der  überlieferten  Technik  mußten  Grazzinis  Besserungs- 
versuche scheitern,  um  so  mehr,  als  er  diese  Technik  nicht  immer 
mit  der  in  der  Spiritata  bewährten  Sicherheit  beherrscht.  Die  Hand- 
lung ist  in  den' meisten  Stücken,  besonders  in  der  Gelosia^  oft  schlep- 
pend, und  die  Einzelheiten  der  angezettelten  Intriguen  werden 
mit  pedantischer  Genauigkeit  berichtet  Die  Exposition  fällt  ihm 
schwer,  der  beste  Beweis,  daß  ihm  die  innerste  dramatische  Be- 
gabung fehlte.  Zwar  verwirft  er  das  von  dem  Stück  getrennte  Ar- 
gument^ und  verweist  die  Vorgeschichte  in  die  Komödie  selber, 
aber  wenn  er  dort  besondere,  der  Handlung  völlig  fernstehende 
Personen  nur  zu  dem  Zweck  einführt,  daß  ihnen  die  vergangenen  Er- 
eignisse und  die  zukünftigen  Pläne  weitläufig  auseinandergesetzt 
werden,  so  bleibt  der  Fortschritt  rein  äußerlich.^  Und  ebenso  schwach 
ist  häufig  die  Auflösung  bei  ihm,  ja  in  den  Parentadi  fehlt  sie  völlig 
und  der  Zuschauer  wird  mit  der  Versicherung  entlassen,  daß  alles 
Unaufgeklärte  in  irgendwelchen  gefundenen  Papieren  erklärt  werde. 
Der  mangelhaften  Technik  entspringen  auch  die  angeblichen  Ro- 
heiten, die  man  Lasca  vorgeworfen  hat.^  Wenn  z.  B.  in  der  Strega^ 
eine  entlaufene  Tochter  ihre  Mutter  in  überaus  unkindlicher  Weise 
verleugnet,  so  soll  die  häßliche  Szene  für  den  Charakter  der  Han- 
delnden nichts  besagen,  sie  ist  nur  geboten,  weil  technisch  das  Wieder- 
finden noch  nicht  eintreten  darf;  und  ebenso  steht  es  mit  dem  noch 
schlimmeren  Vorgang  in  den  Parentadi^''  wo  ein  Vater  die  Schande 
seiner  Tochter  entdeckt,  von  dem  Zwischenfall  aber  so  wenig  Notiz 

^   Strega  I,  1. 

-  Strega  III,  3. 

'■'  Prolog  zur  Pinzochera. 

■*  In  der  Gelosia  muß  ein  Vertrauter  des  Liebhabers  seine  Reise  nach  Lyon 
so  lange  aufschieben,  bis  er  die  ganze  Exposition  erfahren  hat,  in  der  Strega 
wird  ein  anderer  zu  diesem  Zweck  nach  mehrmonatlicher  Haft  aus  dem  Ge- 
fängnis entlassen,  der  natürlich  von  nichts  weiß. 

"''  Creizenach,  Gesch.  des  neueren  Dramas,  Halle  1901,  II,  S.  316. 

"  Strega  IV,  5. 

"   Par.   IV.  3. 


Bücherhesprechungen.  117 

nimmt,  daß  er  seine  eigenen  Abenteuer  in  ein(M'  Verklcndung  ruliig 
fortsetzt. 

Von  Lascas  Komödien  sind  nur  zwei  aiilgeführt.  Warum  die 
andern  dem  Theater  fern  blieben,  ist  unbekannt.  Vielieielit  waren 
sie  Opfer  der  von  den  Dichtern  festgestellten,  ja  als  berechtigt  an- 
erkannten Neigung  des  Volkes,  der  Komödie  die  Künste  der 
Zanni  vorzuziehen,  deren  überraschende  Leistungen  über  das 
in  Monot(jnie  versinkende  Lustspiel  triumphierten.  Lasca  hat  den 
Verfall  nicht  aufhalten  können  Der  muntere  Dialog  allein  reichte 
dazu  nicht  aus.  Was  nützte  es,  daß  seine  Menschen  wie  Florentiner 
redeten,  wenn  sie  wie  längst  vermoderte  Griechen  und  Römer  hau- 
delten  ?  Der  Dichter  hat  den  Bann  der  Klassiker  so  wenig  gebro- 
chen wie  Aretin,  auch  seine  Stücke  besitzen  nur  historischen  Wert, 
sie  sind  typisch  für  die  Entwicklung  der  Renaissancekomödie  in  der 
zweiten  Hälfte  des  Cinquecento. 


Bücherbesprechungen. 


Briefwechsel  Friedilehs  des  Großen  mit  Voltaire,  lierausgegeben  von  Rein  hui  d 
Koser  und  Hans  Droysen.  Dritter  Teil  (Schluß).  1753-1778.  (Publi- 
kationen aus  den  Kgl.  Preußischen  Staatsarchiven,  86.  Band.)  Leipzig, 
S.  Hirzel,  1911.  471  S.  8».  15  M. 
Im  Märzheft  des  vorletzten, Jahrganges  (1910)  haben  wir  auf  die  beiden  ersten 
Bände  dieser  wichtigen  Publikation  aufmerksam  gemacht.  Leider  kam  beim 
Versand  der  Korrekturen  ein  kleines  Versäumnis  vor,  infolgedessen  einige  miß- 
liche Druckfehler  (gewinnen  f.  genießen,  Amours  posthumes  f.  Oeuvres  p.) 
stehen  geblieben  sind.  Der  dritte  Band,  den  wir  hier  anzuzeigen  haben,  umfaßt 
die  Korrespondenz  seit  der  Abreise  von  Potsdam  bis  zu  Voltaires  letzter  Reise 
nach  Paris.  Inedita  sind  in  diesem  Bande  fast  keine  (449),  um  so  bedeutender 
ist  aber  auch  hier  der  wiederhergestellte  Text.  Ein  Beispiel  mag  genügen.  In 
Voltaires  Brief  an  Friedrich  vom  9.  Juli  1753  las  man  bisher  (Moland  38,  2616): 
,,que  pendant  ce  temps,  le  sieur  de  Voltaire  fut  arrete  chezie  sieurSchmith,  qui  prit 
lui-meme  dans  ses  poehes  au  dit  sieur  de  Voltaire  quarante-six  louis  d'or,  treize  qua- 
druples d'Espagne,douze  Carolins,  six  demi-carolins,  quatre  demi-lonis,  avec  des  bi- 
joux,  etc.,  sans  en  faire  aucun  proces-verbal  et  sans  aucune  formalite";  der  authen- 
tische Text  aus  dem  Geh.  Staatsarchiv  —  denn  es  dürfte  sich  doch  wohl  um  ein 
und  dasselbe  Schreiben  handeln  —  hiutet  aber:  ,,Quc,  pendant  ce  temps  le  sieur 
de  Voltaire  fut  condnit  chez  un  marchand,  nomnie  Schmidt,  lequel  se  dit  conseiller 
de  Sa  Majeste  le  roi  de  Pi'usse,  lequel  Schmidt,  sans  montrer  aucun  ordre  et 
sans  aucune  formalite,  lui  prit  tout  l'or  et  l'argent  qu'il  avait  sur  lui,  sans  en  donner 
de  regu,  et  s'empara  de  deux  cassettes  pleines  d'effts  per^cieux,  sans  faire  le 
moindre  inventaire."  Welche  große  und  wertvolle  Arbeit  in  den  beigegebenen 
Anmerkungen  aufgehäuft  ist,  wird  jeder  Benutzer  dankbar  anerkennen.  Einzel- 
nes anzumerken,  z.  B.  S.  4:  Nous  avons  ete  surpris  (de  voir)  dans  la  Gazette 
d'Utrecht. .  S.  58:  Dans  l'hiver  sont  vos  favoris  (Konzept,  der  Reim  verlangte 
passetemps),  ist  hier  nicht  am  Platz.  Es  genügt,  auf  die  glückliche  Vollendung 
der  bedeutsamen  Publikation  und  auf  ihren  hohen  Werl  mit  dem  gebührenden 
Nachdruck  hinzuweisen. 

Wien.  I'h.    \\v'.   B...-1-er. 


118  Selbstanzeigen. 

Selbstanzeigen. 

(Um  eine  gleich  sehr  im  Interesse  der  Leser  wie  der  Verfasser  liegerde  schnelle  Berichterstattung 
zu  erreichen,  gewährt  die  Redaktion  den  Verfassern,  die  ihr  hierfür  geeignete  Bücher  einsenden,  einen  Raum 
von  12  Zeilen  [außer  dem  Titel]  für  eine  Selbstanzeige.) 

Althochdeutsches  Lesebuch  für  Anfänger.  Von  Jos.  Mansion.  Heidelberg  1912. 
Carl  Winter  (Germanische  Bibliothek,  herausg.  von  W.  Streitberg 
I.  3.  Reihe:  Lesebücher.  III.)  X  und  173  S.  Geh.  2,40  M..  Leinwandband 
3  M. 

Das  vorliegende  Lesebuch  soll  dem  Anfänger  dienen.  Zuerst  ist  das 
notwendigste  von  der  Grammatik  (mit  Inbegriff  der  Syntax)  in  knapper,  aber, 
wie  ich  hoffe,  klarer  Form  dargestellt,  danach  kommen  methodisch  geordnete 
Lesestücke,  mit  reichhaltigen  Erläuterungen  versehen  und  schließlich  ein  Glossar 
aller  vorkommenden  Wörter.  Die  Beherrschung  der  wesentlich  sehr  verschie- 
denen Dialekte,  die  wir  unter  dem  Namen  ,, althochdeutsch"  zusammenfassen, 
ist  keine  leichte  Aufgabe.  Erst  nachdem  der  Anfänger  sich  mit  den  Haupteigen- 
tümlichkeiten jedes  Dialektes  vertraut  gemacht  hat,  gelangt  er  zu  der  Einsicht, 
daß  in  so  verschiedenartigen  Texten  als  z.  B.  Isidor  und  Notker  eine  und  dieselbe 
Sprache  vorliegt.  Diese  ersten  schweren  Stufen  des  ahd.  Unterrichts  zu  erleich- 
tern, ist  mein  Ziel  gewesen.  In  der  Auswahl  der  Lesestücke  habe  ich  in  erster 
Linie  auf  die  sprachliche  Seite  Rücksicht  genommen.  Eine  Ausnahme  bilden  das 
Hildebrandslied,  sowie  die  Merseburger  und  Trierer  Sprüche,  welche  in  den  Anhang 
verwiesen  wurden.  Von  diesen  abgesehen,  ist  das  ganze  Lesebuch  vornehmlich 
als  Übungsbuch  zu  den  wichtigsten  EigentümUchkeiten  der  Grammatik,  die 
Grammatik  ausschließlich  als  Einführung  und  Vorbereitung  zu  den  Texten  ge- 
dacht, in  der  Weise  daß  beide  Teile  sich  gegenseitig  ergänzen. 

Für  die  Benutzung  des  Lesebuches  sei  noch  bemerkt,  daß  ich  weder  in  den 
Erläuterungen  noch  im  Glossar  Kenntnis  des  Latein  vorausgesetzt  habe.  Nament- 
lich habe  ich  mich  bemüht,  jedes  ahd.  Wort  mit  einer  deutlichen  nhd.  Übersetzung 
zu  versehen;  doch  ist  durch  die  Mitteilung  des  Urtextes  von  Fatian  und  Isidor, 
sowie  durch  Anmerkungen  in  den  Erläuterungen  dafür  gesorgt,  daß  Latein- 
kundige sich  ihre   Kenntnisse  zunutze  machen  können. 

J.  M.   (Lüttich). 
Sprachmischung  in  älterer  Dichtung  Deutschlands.     Von  Emil  Henrici.     Berlin 
1913.        Julius     Klönne    Nachfolger    (Luisenstädtische    Buchhandlung). 
Victor  Fischer.     120  S.  8».  5  M. 

Nach  Handschriften  zu  Braunschweig  und  Wolfenbüttel  wird  die  Barba- 
rolexis  erörtert,  die  Verbindung  mehrerer  Sprachen,  in  Deutschland  besonders 
des  Latein  mit  Griechisch  und  mit  Deutsch.  Das  Gräkolatein,  wahrscheinlich 
der  Ansatz  zu  einer  neuen  Weltsprache,  ist  in  Deutschland  nur  in  einem  Litera- 
turwerke, aber  in  zahlreichen  Einzelversen  und  kleinen  Gruppen  bekannt.  Stark 
verbreitet  und  lange  geübt  ist  der  Brauch,  Deutsch  mit  Latein  zu  mengen.  Die 
Hauptarten  und  Gründe  dafür  sind  das  Zitat,  die  Formel,  der  Notbehelf,  das 
Vers-  und  Reiinbedürfnis,  die  Wortableitung,  das  Wörterbuch.  Die  Abwechs- 
lung zwischen  je  einem  lateinischen  und  deutschen  Verse  behandelte  H.  Hoff- 
mann In  dulci  jubilo  1854,  sah  jedoch  wie  Wackernagel  darin  nur  Komik  und 
Spott.  Diese  Auffassung  ist  gegenüber  dem  neuen  Material  unhaltbar:  Deutsch- 
latein ist  ein  besonderes,  bisher  nicht  beachtetes  Darstellungsmittel. 

E.  H.  (Berlin-Lichterfelde). 

Die  Gedichte  und  die  Sage  von  Wolfdietrich,  Untersuchungen  über  ihre  Ent- 
stehungsgeschichte.    Von  Hermann  Schneider,  Privatdozent  der  ger- 
manischen Philologie  an  der  Universität  Bonn.   ~  München  1913;  C.  H. 
Beck.    -  8".  15  M. 
Das    Buch    will    die    gesamte    Entstehungsgesch.    des    Wolfdietrichkreises 

in  neuem  Licht  zeigen  und  beginnt  mit  der  Bearbeitung  der  W. -Texte,  für  die 


Selbstanzeigen.  HD 

ein  neuer  Stammbaum  aufgestellt  wird.  Der  Zerlegung  des  „großen  Wolfdiet- 
rich"  und  den  dabei  zutage  tretenden  verlorenen  älteren  Gedichten  wird  beson- 
dere Sorgfalt  zugewendet.  Teil  II  behandelt  das  Verhältnis  der  W.- Gedichte 
zur  Lit.  ihrer  Zeit  und  sucht  namentlich  festzustellen,  wieweit  sie  sich  der  volkstüm- 
lichen höf.  und  geistl.  deutsch,  und  franz.  Lit.  gegenüber  nehmend  verhalten  haben, 
wobei  sich  zeigt,  wie  relativ  gering  der  Sagenuntergrund  ist.  Der  Entstehung 
des  letzteren  ist  Teil  III  gewidmet,  wobei  unter  Beiziehung  romantischer  Denk- 
mäler (Rormontgruppe)  gewagt  wird,  eine  alte  merowingische  Dichtung  zu  rekon- 
struieren, deren  Held  Theodrich,  Chlodwigs  Sohn,  war,  der  in  merow.  Zeit  schon 
dem  griech.  Kaiserhaus  angegliedert  wurde.  Noch  eine  Rekonstruktion  der 
Ortuitsage  wird  versucht  und  ihre  Verbindung  mit  der  W.-Sage  als  Spielmanns- 
kombination des  ausgehenden  12.    Jahrh.   dargestellt.  H.   S.   (Bonn). 

Materialien  zur  Bibelgesohiehte  und  religiösen  Volkskunde  des  Mittelalters.    Von 

Professor  Lic.  Hans  Vollmer.  Erster  Band.  Ober-  und  mitteldeutsche 
Historienbibeln.  Mit  5  Initialen  und  20  Tafeln  in  Lichtdruck  von  Hand- 
schriften des  15.   Jahrhunderts.     Geh.  12  M. 

Im  Gegensatz  zu  den  franz.  (Samuel  Berger)  und  den  niederländ.  (nach 
le  Long:  van  Druten,  Hoogstra,  Ebbinge-Wubben)  sind  die  deutschen  Historien- 
bibeln trotz  ihrer  Bedeutung  für  Germanistik,  Theologie,  Kultur-  und  Kunst- 
geschichte bisher  recht  vernachlässigt  und  seit  Th.  Merzdorf  (1870)  fast  gar 
nicht  mehr  behandelt  worden.  Der  von  mir  vorgelegte  Band  bildet  den  Anfang 
eines  umfassenderen  Werkes  über  den  Gegenstand.  Die  Behandlung  der  nieder- 
deutschen Historienbibeln  und  die  Edition  einer  Reihe  neuer  hierher  gehöriger 
Texte  sollen  demnächst  folgen.  Eigene  Durchforschung  zahlreicher  BibHotheken 
ermöglichte  eine  große  Ernte:  in  diesem  ersten  Bande  sind  88  deutsche  hand- 
schriftliche Historienbibeln  behandelt  und  eingehend  beschrieben;  aus  den  drei 
Gruppen  bei  Merzdorf  sind  hier  7  geworden.  Außer  manchem  neuen  Resultat 
gab  die  Quellenuntersuchung  Gelegenheit,  die  zahlreichen  lateinischen  Aus- 
züge aus  der  Historia  scholastica  des  Petrus  Comestor  zu  untersuchen  und  zu 
sichten.  H.  V.  (Hamburg.) 

Die  Entwicklung  der  deutschen  Kultur  im  Spiegel  des  deutschen  Lehnworts.   Von 

Friedrich  Seiler.  Teil  IV:  Das  Lehnwort  der  neueren  Zeit.  Zweiter  Ab- 
schnitt. Halle  a.  S.  Waisenhaus  1912.  XVI,  566  Ss.  Preis  8  M.,  geb. 
9,60  M. 
Mit  dem  vierten  Bande  liegt  das  Jahrg.  IV,  7,  angezeigte  Werk  vollständig 
vor.  Derselbe  enthält  folgende  Kapitel:  die  Heeressprache,  mit  besonderer 
Hervorhebung  der  um  1600  eintretenden  großen  Umwandlung  derselben,  das 
Staatswesen  von  den  Kanzlei-  und  Schreiberwörtern  des  beginnenden  16.  Jahrh. 
bis  zur  modernen  Parlamentssprache,  die  Sprache  der  guten  Gesellschaft,  wie  sie 
in  Frankreich  ausgebildet  wurde,  abstrakte  und  allgemeine  Ausdrücke  aus  dem 
Franz.,  Naturerzeugnisse,  fremde  Länder  und  Völker,  die  Entlehnungen  aus  den 
germanischen  Sprachen  (Englisch,  die  deutschen  Mundarten,  die  nordischen 
Sprachen,  das  Altdeutsche),  die  Studenten-  und  Gaunersprache.  Ein  Anhang 
bringt  Nachträge  zu  Band  III,  ein  zweiter  behandelt  den  Genuswechsel  bei  der 
Entlehnung  und  gibt  Zusammenstellungen  über  die  Heimat  der  Lehnwörter, 
ein  dritter  bietet  einen  Überblick  über  die  Lehnübersetzungen.  Ein  genaues 
Register  schließt  den  Band.  Gegen  die  künstliche  Verdeutschung  vollkommen 
eingebürgtcr  Fremdwörter  wie  Kollege,  Resultat,  Quartier,  wird  entschieden 
Stellung  genommen.  F.  S.  (Wittstock  a.  d.  Dosse). 

Studien  zur  Literaturgeschichte.     Albert   Köster  zum   7.   November  1912 
überreicht.     Leipzig,  Inselverlag.     1912.     9  M. 

Das  Buch,  von  ehemaligen  ]\Iitgliedern  der  von  Geheimrat  Köster  geleiteten 
Abteilung  des  deutschen  Seminars  in  Leipzig  verfaßt,  enthält  vierzehn  Abhand- 
lungen  zur   deutschen   Literaturgeschichte.      Alfred    Götze   beantwortet   die 


120  Selbstanzeigen. 

Frage  nach  dem  Untergang  des  Volkslieds  in  verneinendem  oder  doch  stark 
einschränkendem  Sinn.  Paul  Merker  beweist,  daß  Joachim  Vadiau  der  Ver- 
fasser des  anonymen  Reformationsdialogs  „Eyn  wegsprech  gen  Regenspurg 
zu  s  ynsz  Concilium"  sei.  Hans  Kleinstuck  bringt  neues  Material  zur  Kenntnis 
des  Humanisten  Maternus  Steyndorffer  bei.  Carl  Kaulfuß-Diesch  erörtert 
die  dramatischen  Bearbeitungen,  die  Bandellis  Novelle  Timbree  und  Fenicia  im 
Deutschland  des  17.  Jahrhunderts  erfahren  hat.  Der  unterzeichnete  Herausge- 
ber berichtet  über  das  ältere  weimarische  Hoftheater  und  liefert  damit  zugleich 
einen  Beitrag  zur  Lebensgeschichte  von  Carl  Theophilus  Doebbelin.  Neues  zum 
Streit  zwischen  Keller  und  Lamettrie  bietet  Ernst  Bergmann,  während 
Walther  Hofstaetter  die  literarische  Bedeutung  der  Dresdener  Zeitschriften 
im  18.  Jahrhundert  untersucht.  Die  kassierten  Kapitel  der  ,, Theatralischen 
Sendung"  werden  von  Robert  Riemann  nach  ihrer  Bedeutung  gewürdigt. 
Eine  stoffgeschichtliche  Untersuchung  über  die  Minneburg  in  Schillers  Maria 
Stuart  steuert  Julius  Petersen  bei.  Franz  Ulbrich  bespricht  die  Radziwill- 
schen  Privataufführungen  von  Goethes  Faust  unter  Beigabe  einiger  bildlicher 
Darstellungen.  Werner  Deetjen  druckt  zwei  verschollene  größere  ParaHpo- 
mena  zu  Jean  Pauls  ,, Komet"  ab.  Das  Wesen  des  romantischen  Geniebegriffs 
sucht  Friedrich  Schulze  zu  umreißen.  Else  Riemann  sammelt  Theodor 
Storms  Bemerkungen  zur  Theorie  der  Novelle  und  skizziert  die  Entwicklung 
seiner  Novellistik.  Am  Schluß  des  Buches  legt  Reinhard  Buchwald  die  prak- 
tischen   Grundlagen   und   Ziele   der   Literaturwissenschaft   dar. 

G.  H.  (Weimar). 

Das  mittelhochdeutsche  Gedicht  vom  Mönch  Felix  auf  textkritischer  Grund- 
lage philologisch  untersucht  und  erklärt  von  Erich  Mai.  Berlin,  Mayer 
Müller.  1912.  VIII,  515  S.  8».  (Acta  Germ.  N.  R.  Heft  4.)  Preis  15  M. 
In  einem  volkstümhchen,  homilet.  und  höf.  Elemente  vereinenden  Mischstil 
abgefaßt  und  trotz  ihrer  thüringischen  Herkunft  nicht  unabhängig  von  Hart- 
manns A.  Heinrich,  stellt  die  bedeutendste  unter  den  4—5  mhd.  Bearbeitungen 
der  ma.  Zweiflerlegende  das  im  13.  Jahrh.  entstandene  Reimpaargedicht  vom 
Mönche  Felix,  in  erster  Linie  nichts  als  ein  Medium  zisterziensischer  Heiligung 
und  Ordenspropaganda  dar.  S.  mittelbare  Quelle,  ein  Predigtmärlein  des 
Pariser  Bischofs  Maurice  de  Sully,  dürfte  allerdings  noch  durch  eine  in  Gestalt 
eines  feudalen  Liedes  verbreitete  Vogelgesangsschilderung  bereichert  worden 
sein,  wie  sie  schon  Uhland  dem  afrz.  lai  de  Voiselet  abgewonnen  hat.  Im  M.  F. 
wird  diese  Ausgestaltung  dann,  wie  mit  gewissen  Vorschriften  der  Benediktiner- 
regel, so  noch  mit  einer  anderenVersion  des  ,, verzückten  Mönchs"  verschmol- 
zen. Verbreitung  S.  205,  neuere  Bearbeitungen  410,  Mönch  v.  Heisterbach 
127  ff.  (298,  2.  Abs.  Z.  5  1.  st.  Kondit.  Kausal-  oder  Temporal-satz.) 

E.  M.  (Berhn.) 

Singen  und  Sagen.    Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  dichterischen  Aus- 
drucks   von   Gustav  Thurau.      Berlin,    Weidmannsche   Buchhandlung. 
1912.     VIIL  140  S.  4  M. 
Die  zünftige,  nach  Herkunft  und  Sinn  vieldeutige  Stilformel  vom  Singen 
und   Sagen  umschließt  Möglichkeiten  des  dichterischen  Ausdrucks,  die  in  ver- 
schiedenem Verhältnis   zueinander   nicht    nur  im  germanischen  Mittelalter,  wo 
man  sie  zumeist  verfolgt  hat,  sondern  bei  allen  Völkern  und  zu  allen  Zeiten  ein 
uraltes,  immer  wieder  hervorbrechendes  Entwicklungsmoment  gebildet  haben. 
Die  aus  der  Mischung  und  Abwechslung  von  Poesie  und  Prosa  von  gesprochenem 
und   gesungenem   Vortrage   entstandene    Kunst   in   der  Volksliteratur   und   im 
Schrifttum  durch  Beispiele  und  Analysen  aus  der  Lied-,  Roman-  und  Theater- 
dichtung     der      Vergangenheit     und      Gegenwart      nachzuweisen,       ist       der 
Zweck   meines    Buches.       Das   nationale    Kennzeichen   der   wechselnden   Arten 
dieses  Wechselstils  ist  der  Rhythmus.    Den  genetischen  Zusammenhang  zwischen 


Selbstanzeigen.  121 

Prosa  und  Poesie  und  die  früheste  historische  Entwicklung  ihrer  Beziehungen 
habe  ich  nur  gestreift,  aber  den  auffrischenden  und  befruchtenden  Einfluß  der 
volkstümlichen  Mischkunst  aufzuzeigen  versucht.  G.  Tli.   (Greil'swald). 

Deutsche  Romantiker.     Aussprüche  deutscher  Romantiker  über  sich  und  ihre 
Genossen.   Gesammelt  und  eingeleitet  von  O.  von  Rüdiger.   München  1912. 
bei  Georg  Müller  und  Eugen  Rentsch.    203  SS.  8»  Pappb.  2,50  M.,  Leinen 
3,50  M.     (Pandora,  geleitet  von  Oskar  VValzel,  Bd.  9.) 
Bekannterweise  ist  kaum  jemals  ein  ganzer  Kreis  von  Denkern  und  Dich- 
tern kraft  seines  ureigensten  Wesens  so  berufen  gewesen,  treffende  Charakterbil- 
der zu  entwerfen  wie  die  Romantiker.  Die  zahlreichen  Schilderungen,  die  Früh- 
und  Spätromantiker  von  sich  und  ihren  Genossen  geben,  sind  in  Jugendbriefen, 
Abhandlungen,    Kritiken,    Fragmenten   und    Dichtungen    verstreut    und  häufig 
an  schwer  zugänglicher  Stelle  verborgen.    Ohne  des  beschränkten  Raumes  wegen 
Anspruch  auf  \'ollständigkeit  erheben  zu  können,  sind  die  am  wichtigsten  er- 
scheinenden  Aussprüche   gesammelt   und    zusammengestellt   worden,   einerseits 
um  das  Material  für  wissenschaftliche  Arbeit  leichter  nutzbar  zu  machen,  anderer- 
seits, um  den  wichtigen,  von  der  Romantik  selbst  gelieferten  Beitrag  zur  Geschichte 
ihrer  Charakteristik  einem  größeren  Publikum  in  die  Hand  zu  geben. 

O.  V.  R.  (Dresden). 

Gutzkows  Ritter  vom  Geiste.  Herausgegeben,  mit  Einleitung  und  Anmerkungen 
versehen  von  Reinhold  Gensei.  3  Teile  in  3  Leinenbänden  6  M.  In  3  Halb- 
franzbänden 9  M.  In  3  Ganzlederbänden  10.50  M.  Deutsches  Verlags- 
haus   Bong   &    Co.,    Berlin   W.    57. 

Der  Abdruck  erfolgte  nach  der  von  Gutzkow  gekürzten  (5.)  Auflage  von 
1869.  Eingeschlichene  Irrtümer  im  Text  w"urden  nach  der  ersten  Ausgabe  berich- 
tigt, aus  dieser  auch  mehrere,  für  Gutzkows  Technik  oder  für  das  Zeitbild  wich- 
tige, vom  Dichter  zu  Unrecht  gestrichene  Stellen  in  den  Anmerkungen  wieder 
aufgenommen.  Die  Einleitung  (35  SS.)  gibt  eine  historisch-kritische  Würdigung; 
sie  zeigt  auf  Grund  zweier  Entwürfe,  wie  ein  älterer  Romankern  zeitgemäß 
mit  der  Bundesritter-Idee  umsponnen  wird,  verfolgt  die  einzelnen  Teilhand- 
lungen mit  ihrer  Verknüpfung  ins  Ganze  und  entwickelt  die  Hauptcharaktere. 
Die  Anmerkungen  (87  SS.)  bieten  einen  bisher  noch  nie  versuchten  Kommentar. 
Sie  erklären  Zeitanspielungen,  gehen  auf  die  Modelle  ein  und  bringen  durch  Be- 
lege aus  der  gleichzeitigen  und  späteren  (Memoiren)-Literatur  den  NachweiS; 
wie  echt  und  getreu  die  Zeit  von  1850  im  Roman  wiedergegeben  ist.  — 

R.   G.  (Berlin). 
Friedrich  Hebbel.     ,,Ein   Lebensbuch".     Herausg.  v.  W.  Bloch-Wunsclimann. 
gr.  8«.    648  S.    Mit  Porträt.     Geb.  6  M.,  in  Ganzleder  10  M.    Berlin,  B. 
Behr's  Verlag  (Friedrich  Feddersen). 
Es  war  ursprünglich  meine  Absicht,  das  Porträt  Hebbels,  wie  es  mir  klar 
vor  Augen  steht,  aus  dem  Material  der  Tagebücher  und  Briefe  zu  gestalten. 
Je  tiefer  ich  mich  aber  in  die  Aufgabe  versenkte,  desto  klarer  erkannte  ich:  für 
ein  Volksbuch,  wozu  dieses  Werk  durch  seinen  billigen  Preis  bestimmt  ist,  ist 
es  notwendig,  daß  ich  alle  subjektiven  Gestalten  aufgebe,  um  den  Dichter  selbst 
ein  durch  keinen  ferneren  Eingriff  retuschiertes  Selbstporträt  schaffen  zu  lassen. 
So  bedeutet  das  Werk  ein  menschhches  Dokument  von  unbedingter  Zuverläs- 
sigkeit, ergreifend  und  erhaben  in  der  wundervollen  Geschlossenheit  von  Dichter, 
Denker  und  Mensch.  B.  W. 

Theodor  Fontane.    Von  seiner  Art  und  epischen  Technik.    Von  Gottfried  Kricker. 
Bonner  Forschungen,  herausgegeben  von  Berthold  Litzmann.     Band  IV. 
Berlin,  bei  Grote.    1912.    gr.  8".    XIV  und  158  Ss.    Preis  4  M. 
Diese  erste  umfassendere  Arbeit,  die  nach   Erscheinen  der  gesammelten 
Werke  Theodor  Fontanes  an  eine  Behandlung  der  Art  und  Technik  des  Roman- 
dichters geht,  sucht  in  einem  einleitenden  Kapitel  eine  möglichst  iMY'ite  Grund- 


122  Selbstanzeigen. 

läge  für  die  Aufweisung  der  technischen  Kunstmittel  dieses  Einzelgängers  durch 
eingehende  Darlegung  der  künstlerischen  und  psychologischen  Haupttendenzen 
seiner  Persönlichkeit  zu  gewinnen.  Die  folgenden  Abschnitte  wollen  die  wesent- 
lichen Kunstmittel  der  Gesamttechnik,  der  Charakteristik  und  der  sprachlichen 
Technik  unter  steter  Zurückführung,  wenigstens  der  Hauptzüge,  auf  ihr  psychi- 
sches Korrelat  darstellen.  G.  K.  (Anrath,  Ndrh.). 
Walther  von  der  Vogelweide.  Von  Rudolf  Wustmann.  Mit  drei  Tafeln.  Straß- 
burg, Verlag  von  Karl  Trübner,  1913.     Preis  2  M. 

Das  kleine  Buch  ist  geschrieben  worden,  um  an  Walther  heranzuführen. 
Es  enthält  dreißig  seiner  Gedichte  in  vollständigem  Abdruck,  durch  Anmer- 
kungen sprachlich  und  Textverbreitungen  historisch  erläutert  und  verwoben  in 
ein  Lebensbild,  das  vier  Jahrzehnte  von  Walthers  Kunsttätigkeit  deutlicher  von- 
einander abzuheben  versucht,  als  es  bis  jetzt  geschehen  ist.  Auf  Grund  eigener 
Durcharbeitung  des  poetischen,  musikalischen  und  historischen  Quellenstoffes 
werden  dabei  ein  paar  neue  Stellendeutungen  angeboten,  eine  Jugend-  und 
eine  Altersmelodie  mitgeteilt  und  einige  geschichtliche  Verknüpfungen  versucht. 
Das  einleitende  Kapitel  berichtet  über  die  Handschriften  und  vertritt  auf  Grund 
z.  T.  neuer  Erwägungen  die  Tiroler  Heimathypothese,  das  Schlußkapitel  schil- 
dert kurz  das  Nachleben  von  Walthers  Kunst  bis  ins  16.  Jahrhundert  und  ihr 
gelehrtes  Wiederaufleben  seitdem.  R.  W.  (Bühlau  b.  Dresden.) 

Goethes  Faust.  Von  Ernst  Traumann,  nach  Entstehung  und  Inhalt  erklärt. 
Der  Tragödie  erster  Teil.  In  Leinw.  geb.  6  M.,  in  Ganzleder  10  M. 
Diese  neue  Faust-Erklärung,  eine  Verwertung  der  Ergebnisse  der  jüngsten 
Forschung  und  der  Früchte  eigener  Studien,  ebenso  für  den  Fachgelehrten 
wie  für  den  gebildeten  Laien  bestimmt,  will,  vornehmlich  an  der  Hand  der  aus- 
führlichen Entstehungsgeschichte  der  periodisch  fortgesetzten  Dichtung,  in 
deren  innerste  Probleme  eindringen  und  sucht  sie  in  jeder  ihrer  Phasen  als  sym- 
bolisch verkleidetes  Erlebnis,  recht  eigentlich  als  Goethes  ,, Generalbeichte" 
zu  erweisen.  Kein  Kommentar  sondern  eine  Erläuterung  des  Inhalts,  und  eine 
Entwicklung  der  tieferen  Gedankenzusammenhänge,  verfolgt  sie  in  ihrem  analy- 
tischen Teil  die  Dichtung,  unter  steter  Berücksichtigung  ihrer  vielgestaltigen 
Form,  als  einzigartiges  religiöses  Drama,  als  ein  höchst  persönlich  gepägtes 
Mysterium  des  Künstler-Menschen  Goethe.  —  Der  2.  Band,  die  Genesis  und  Er- 
läuterung des  2.  Teils  der  Tragödie  enthaltend,  folgt  Weihnachten  1913. 

E.  T.  (Heidelberg). 
A.  von  Droste-Hülshoff.     Westfälische  Skizzen  und  Landschaften.     Aus  dem 
,, Malerischen    und    romantischen    Westfalen"    literarisch    nachgewiesen 
und  zum  erstenmal  herausgegeben  von  Eduard  Aren s.   Münster  in  West- 
falen.   1912,  Aschendorffsche  Verlagsbuchhandlung.     8".    166  S. 
Fritze  hat  in  einer  Greifswalder  Dissertation  (1911)  den  „Anteil  der  Droste 
an  L.  Schückings  Werken"  behandelt.    Indem  ich  seine  Aufstellungen  hinsicht- 
lich des  ,,Mal.  u.  rom.  Westf."  nachprüfte,  geriet  ich  von  selber  auf  die  nicht 
uninteressante    Geschichte   dieses   Buches,   das   Freiligrath,    Schücking  und   die 
Droste  in  charakteristischer  Weise  vereint  zeigt.     Die  meisten  Daten  konnten 
genau  festgelegt  werden,  z.  B.  Freiligraths  Westfäl.  Wanderfahrt  (Mai  bis  Aug. 
1839)  u.  V.  a.    Neben  den  äußeren  Zeugnissen  erweisen  viele  Parallelen  und  ein- 
gehende Prüfung  des  Stils,  daß  A.  v.  Droste  (außer  den  6  Balladen)  über  ein 
Dutzend  abgeschlossener  Städte-  und  Landschaftsbilder  beigesteuert  hat  und 
daß  Levin  dieselben  nur  ganz  unwesentlich  verändert  hat.    So  ist  uns  eine  Reihe 
klassischer  Schilderungen  aus  der  Feder  der  Droste  fast  neu  geschenkt.     In 
den  Noten  steckt  eine  Fülle  von  Einzelnachweisen.  E.  A.  (Aachen.) 

Shakespeare  in  Deutsehland  jn  den   Jahren  1735)  — 1770.     Von   K.  A.   Richter. 
116  S.    Verlag  von  Hermann  Muschner  in  Oppeln. 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  die  durch  einige  Zusätze  ergänzte  und  in  einigen 
Punkten  berichtigte  Zusammenfassung  dreier  in  den  Jahren  1909,  1910  und  1912 


Selbstanzeigen.  123 

unter  dem  Titel  „Beiträge  zum  Bekanntwerden  Shakespeares  in  Deutschland  ' 
erschienenen  Programm-Abhandlungen.  Wie  schon  in  der  Anzeige  des  II.  Teils 
(GRM.  2,  574)  ausgeführt  worden  ist,  bin  ich  den  Spuren  Shakespeares  in  deut- 
schen Zeitschriften,  in  den  Werken  und  Briefen  deutscher  Dichter  und  Kritiker, 
sowie  in  den  Übersetzungen  ausländischer  Werke  in  den  Jahren  1739  —  1770 
nachgegangen.  Ich  hoffe,  daß  es  mir  gelungen  ist,  nachzuweisen,  daß  neben 
und  zum  Teil  vor  Lessing  fast  alle  bedeutenderen  Kritiker  und  Dichter,  vor 
allem  durch  englische  Schriften  angeregt,  sich  dem  Studium  Shakespean  s  zu- 
gewandt hatten,  und  daß  die  Shakespeare-Begeisterung  der  Sturm-  und  Drang- 
periode durch  das  immer  zielbewußter  werdende  Zusammenwirken  vieler  wohl 
vorbereitet  war.  K.  A.  R.    Oppcln). 

Englische  Gedichte.     Stufenmäßig  geordnet  und  erläutert  von  I.ic.  Dr.  Friedr. 

Kirchner.    Dritte,  verm.  u.  veränderte  Auflage,  bearbeitet  von  Dr.  phil. 

Wilh.  Kuntz,  Oberlehrer  an  derstädt.  höh.  Mädchenschule  zu  Spandau,  u. 

Marie    Richter,    Oberlehrerin    an    der   städt.    höh.    Mädchenschule    z. 

Quedlinburg.    1911.    Leipzig  und  Berlin.    B.  G.  Teubner.    MII  u.  98  S. 

8°.  Preis  geb.  1,20  M. 
An  enghschen  Gedichtsammlungen  ist  kein  Mangel,  wohl  aber  leiden  die 
meisten  an  dem  Fehler,  zu  umfangreich  und  daher  zu  teuer  zu  sein.  Das  Buch 
enthält  89  der  gangbarsten  und  bekanntesten  Gedichte.  Dazu  kommen  noch 
20  Seiten  biographische  Notizen,  Erläuterungen  und  je  ein  chronologisches 
und  alphabetisches  Inhaltsverzeichnis.  W.   K.  (Spandau.) 

The  i*Iaoe  Names  of  Oxfordshire.  Their  origin  and  development  by  Henry  Ale- 
xander M.  A.,  with  a  Preface  by  Prof.  H.  C.  Wyld.  Clarendon  Press,  Oxford, 
1912.  251   pp.     Price  5  M. 

Dies  Buch  behandelt  in  systematischer  Ordnung  die  Namen  einer  bestimm- 
ten Grafschaft.  Dabei  ist  durchaus  nach  philologischen  Grundsätzen  verfahren 
worden.  Die  Namen  werden  einzeln  vorgenommen.  Die  älteren,  aus  zahlreichen 
Quellen  gesammelten  Formen  sind  chronologisch  und  nach  Typen  geordnet.  Darauf 
folgt  die  Deutung,  Avobei  die  Eigentümlichkeiten  der  älteren  Schreibarten  disku- 
tiert werden.  Die  Erklärung  der  letzteren  gibt  Anlaß  zu  sprachgeschichtlichen 
Erörterungen  aller  Art.  Die  wichtigsten  Erscheinungen  der  Lautgeschichte 
sind  klassifiziert.  Andere  Vorgänge  sind  zusammengestellt  unter  den  Rubriken: 
„Change  of  Suffix",  ,, Populär  Etymology".  Die  in  den  Ortsnamen  vorkommenden 
Elemente,  sowie  die  darin  enthaltenen  Personennamen  sind  in  alphabetischen 
Listen  mit  Verweisen  aufgeführt.  —  In  der  Vorrede  spricht  Prof.  Wyld  über  die 
Prinzipien  und  die  Methode  der  Ortsnamenforschung.  H.  A.  (Oxford). 

Englische  Phonetik  mit  Lesestücken.  Von  Dr.  A.  C.  Dunstan.  Berlin,  Göschen 
(Sammlung  Göschen  No.  601).  125  S.  80  Pfg. 
This  book  is  intended  for  students  and  teachers  of  English.  An  attempt 
has  been  niade  to  pre.sent  the  main  facts  of  the  subject  in  a  form  easy  to  under- 
stand.  After  a  general  introduction  (Atmungs-  und  Sprachorgane,  Vokal, 
Konsonant  etc.),  pp.  7—23,  the  English  sounds  are  treated  in  detail  (pp.  23 
bis  37).  The  various  ways  in  which  English  sounds  are  rcpresented  are  given 
in  tabulated  form  on  pp.  38—46.  Pages  46  —  62  deal  with  Silbe,  Betonung, 
Abstufung,  Assimilation,  Lautwandel  etc.  —  The  second  part  of  the 
book  consists  of  individual  word-lists,  sentences,  dialogues,  speeches,  poems 
etc.  in  phonetic  transcript.  These  exercises  illustrate  the  difference  between 
the  language  of  conversation  and  the  carefully  enunciated  diction  of  the  platform 
an  pulpit.    The  book  is  written  in  German.  A.  C.  D.  (Königsberg  i.  P.) 

The  Littte  Yankee.  A,  Handbook  of  idiomatic  American  English,  treating  of  the 
Daily  Life,  Customs  and  Institutions  of  the  United  States.  By  A.  D. 
Schoch,  Ph.  D.  and  R.  Krön,  Ph.  D.  192  p.  8«.  3  M.  Freiburg  ('Baden), 
J.  Bielefelds  Verlag.     1912. 


124  Selbstanzeigen. 

The  Little  Yankee  is  an  adaptation  of  D.  Kron's  well  known  Little 
Londoner.  American  daily  life  an  national  customs  are  described  in  it  in  the 
same  general  way  as  British  affairs  have  been  treated  in  D.  Kron's  book.  A 
considerable  portion  of  the  text  has  been  furnished  by  Dr.  Krön,  with  only  such 
changes  on  my  part  as  were  needed  to  make  it  conform  to  American  linguistic 
usage  and  American  facts.  Differences  between  the  customs  and  institutions 
of  the  two  countries  have  made  it  necessary  to  rewrite  a  numbcr  of  chapters 
and  to  add  several  new  ones  made  up  of  entirely  original  matter. 

A.  D.  S.  (Bonneterre,  Miss.). 

1.  Die  Anwendunj«-  fremder  Sprachen  und  Mundarten  in  den  französischen  My- 

sterien des  Mittelalters,    ^'on  ür.  Kurt  Bardenwerper.    86  S.  (8")     Druck 
und  Verlag  Buchdruckerei   Hohmanu.      Halle   S.   1910  und  1912. 

2.  Die  Anwendunt^'  fremder  Spraclien  und  Mundarten  in  den  französischen  Farcen, 

Sotien,    Moralitäten  und  Sermons  joyeux  des  Mittelalters.     Von  Dr.  Kurt 

Bardenwerper.  33  S.  (8")  Verlag  Buchdruckerei  Hohmann,  Halle  1911. 
In  vorüegenden  beiden  Abhandlungen  wird  das  Vorkommen  fremder 
Sprachen  und  Mundarten  in  den  ernsten  und  heiteren  Stücken  des  französischen 
Theaters  zur  Zeit  des  Mittelalters  besprochen.  Zuerst  werden  die  Stellen  be- 
handelt, die  die  lateinische  Sprache  aufweisen,  so  zahlreiche  Zitate  aus  der  Vul- 
gata,  Sprüche  aus  den  Kirchenvätern,  Gebete,  Lieder  und  Gesänge.  Sodann 
behandelt  Verf.  die  sonstigen  lateinischen  Zitate,  Anreden  und  Begrüßungen, 
die  sich  in  lateinischer  Sprache  in  den  erwähnten  Theaterstücken  vorfinden, 
um  sodann  auf  lateinische  Beteuerungen,  Einzelwörter,  Ausdrücke  und  Ge- 
spräche im  macaronischen  Latein  einzugehen.  Den  Schluß  der  Abhandlungen 
bildet  eine  Besprechung  der  Stellen,  die  Unterhaltungen  in  Mundarten,  ent- 
stelltem Französisch  und  Hebräisch,  Argotwörter,  Beteuerungsformeln,  Phantasie- 
gespräche und  szenische  Bemerkungen  aufweisen.  K.  B.  (Halle  S.). 

Manuel  pratique  de  Prononciation  et  de  Lecture  frangaises.      Phonetique.    Tran- 
scriptions phonetiques.     Par  L.  Bascan.     Rambouillet,  Institut  de  Pho- 
netique frangaise.    Dresden  und  Leipzig,  C.  A.  Koch's  Verlag  (H.  Ehlers) 
0.  J.    228  S.  8«.    Preis  geb.  2,50  M. 
Nous  avons  essay6  de  faire  un  Manuel  specialement  destine  aux  eleves; 
de  leur  offrir,  sous  une  forme  claire,  courte  et  interessante,  peu  de  theorie  et 
beaucoup  de  pratique;  de  multiplier  les  exemples:  sons  isoli^s,  mots,    phrases 
anecdotes,  pages  litteraires,  en  donnant  presque  toujours  la  transcription  pho- 
netique ä  cöte  de  l'orthographe  ordinaire. 

Aux  maitres,  que  nous  n'avons  pas  oublies,  nous  soumettons  des  notions, 
theoriques  simplifiees,  des  tableaux  qu'il  suffit  de  recopier  en  gros  caracteres 
pour  en  faire  d'utiles  cartes  murales,  des  Schemas  faciles  ä  reproduire  en  deux  ou 
trois  coups  de  craie,  des  notes  de  prononciation  ou  desens,  et  meme  des  indications 
d'enseignement.  L.  B.  (Rambouillet). 

Französischer  Lektüre- Kanon.     Verzeichnis  aller  bis  zum  10.  April  1912   vom 
Kanon-Ausschuß    des   Allgemeinen    Deutschen   Neuphilologen-Verbandes 
für  brauchbar  erklärten  Schulausgaben  französischer  Schriftsteller.     Von 
Dr.  W.  Tappert.    4.  Auflage.    Marburg,  N.  G.  Elwert.  1912. 
Der  Zweck  der  vorliegenden  Liste  ist  in  erster  Linie  ein  rein  pädagogischer: 
sie  soll  dem  nach  einem  Lesestoff  suchenden  Fachgenossen  einen,  soweit  sie  es 
vermag,  brauchbaren  Fingerzeig  über  den  literarischen  Wert  und  die  Brauch- 
barkeit der  Bearbeitung  eines  bestimmten  Sciiriftwerkes  geben.    Sie  berücksich- 
tigt ältere  wie  auch  neueste  Veröffentlichungen,  bringt  Angaben  über  verschie- 
dene Ausgaben  desselben   Stoffes,  wenn  auch  nur  in  beschränktem   Umfange, 
schließt  überall  jene  Erscheinungen  aus,  die  wegen  ihres  literarischen  oder  päda- 
gogischen  Unwertes  oder  in  ihrer  mangelhaften   Bearbeitung  und   Darbietung 
beanstandet  werden  müssen.    Bei  der  herrschenden  und  durch  Neuerscheinungen 


Selbstanzeigeii.  125 

fast  täglich  vermehrten  Überfülle  kann  also  nur  eine  Auslese  geboten  werden. 
Diese  Auflage  enthält  auch  die  im  Kanon  der  Rheinprovinz  und  Schlesiens 
verzeichneten  Ausgaben.  W.  T.  (Hannover.) 

Dante-Weg'weiser.  Von  Jobs.  Henke,  Dortmund,  bei  Fr.  Wilh.  Ruhfus.  60  S. 
gr.  8".   in   kleinem   Druck.      Preis  1,20  M. 

Erklärung  der  Komödie  aus  Dantes  Prosaschriften,  Berichtigung  tradi- 
tioneller Auffassungen,  wichtige  Neuaufstellungen,  Polemik  gegen  Pochhammer, 
Berichtigung  der  Auffassung  des  Begriffs  der  acedia  (gegen  Liliencron  und  Gilde- 
meister). Eine  wirkliche  Einführung  in  knappester  Form  und  zu  niedrigstem 
Preise.  .1.  H.  (Breslau). 

Soziale  klassische  taalkiinde.  \'on  Dr.  Jos.  Schrynen.  Amsterdam  1912, 
C.  L.  von  Langenhuizen. 

Diese  Utrechtsche  Antrittsrede  zeigt,  wie  die  klass.  Philologie  und  namentlich 
die  klass.  vergleichende  Sprachforschung  zu  ihrem  Nutzen  die  Soziologie  ver- 
werten kann.  Der  Sprachforscher  darf  nicht  außer  acht  lassen,  daß  die  Sprache 
in  ganz  hervorragender  Weise  ein  soziales  Faktum  ist.  Hieraus  ergibt  sich:  1. 
Daß  die  allg.  Gesetze  des  sozialen  Lebens  auch  für  das  Sprachleben  gelten,  z.  B. 
die  Gesetze  der  soziologischen  Auslese,  der  Integrierung  und  Differenzierung. 
2.  Daß  die  gesellschaftliche  Struktur  jeder  Sprachgenossenschaft  genau  geprüft 
werden  muß.  Die  verschiedenen  sozialen  Gruppen  führen  zu  Sondersprachen 
(Frauen-  und  Kindersprachen;  Juristen-,  Kultus-,  Soldaten-,  Seemannssprache 
usw.).  Sie  stehen  auch  in  engster  Beziehung  zur  Entlehnung.  3.  Daß  zwischen  der 
Sprache  und  den  anderen  Faktoren  des  sozialen  Lebens  eine  rege  Wechselwir- 
kung stattfindet,  die  einen  tiefen  Einblick  gewährt,  z.  B.  in  die  Bedeutungs- 
lehre. J.   S.  (Utrecht). 

(iootho  und  die  graphischen  Künste.  Von  Hermann  Brandt.  (Beiträge  zur 
Neueren  Literaturgeschichte  N.  F.  IL)  Heidelberg,  Carl  W^inters  Uni- 
versitätsbuchhandlung.  Gr.  80.     Pr.  4,80  M. 

Die  Frage  nach  Goethes  Verhältnis  zu  den  graphischen  Künsten  (Kupfer- 
stich, Holzschnitt,  Steindruck)  ist  nur  scheinbar  eine  nebensächliche;  in  Wahrheit 
führen  die  vielen  und  mannigfaltigen  Äußerungen  Goethes  über  die  graphischen 
Künste  nicht  nur  durch  die  ganze  Geschichte  der  Malerei,  sondern  sie  sind  auch 
ein  Prüfstein  für  Goethes  Fähigkeit,  Kunstwerke  nach  ihrer  technischen  Qualität 
zu  werten,  ja,  sie  sind  besonders  klare  Dokumente  für  die  Art  seines  künstlerischen 
Sehens  überhaupt.  In  der  Einleitung  wird  ein  Bild  der  ungemeinen  Bedeutung 
der  graphischen  Künste  (als  einzige  Reproduktionsmöglichkeit)  für  Goethes 
Zeitalter  und  der  Sammelneigung  des  18.  Jahrhunderts  gegeben.  Ein  erster  Teil 
versucht  festzustellen,  wie  aus  dem  Wechselspiel  von  (^.oethes  eigenen  graphischen 
Versuchen  und  künstlerischen  Eindrücken,  die  er  in  seiner  Jugend  hatte,  sich 
bestimmte  Grundlinien  für  seine  Urteile  über  graphische  Werke  ergeben.  Der 
zweite  Teil  bringt  die  in  seinen  Werken,  Briefen  und  Gesprächen  überlieferten 
Urteile  selbst;  viele  bisher  unbeachtete  Einzelheiten  kommen  dabei  zum  Vor- 
schein. Der  dritte  Teil  zeigt,  wie  L'rteilskraft  und  Kennerschaft  sich  in  die  Tat 
umsetzen:  Der  Sammler  Goethe  wird  charakterisiert,  seinen  Anregungen  zu 
neuen  graphischen  Werken  wird  nachgegangen  und  seine  Bemühungen  um  die 
Pflege  graphischer  Künste  in  der  Freien  Zeichenschule,  dem  Vorläufer  der  Kunst- 
akademie zu  Weimar,  werden  gewürdigt.  Reproduktionen  der  acht  uns  erhaltenen 
Radierungen  Goethes  sind  beigegeben.    —  H.  B.  (Bonn). 

Der  Kinfluß  der  lateinischen  Sprachen  auf  das  Vulgärlatein.     \"on    Josef    Bruch. 
(Samml.  Romanischer  Elementar-  und   Handbücher,  V.   Reihe:      Unter- 
suchungen und  Texte,  1.)     Heidelberg,  Winter.     1913.     8»  XII.  203  S. 
Pr.  5  M.,  geb.  6  M. 
In  der  Einleitung  wird  ,, Vulgärlatein"  als  die  lateinische  Umgangssprache 

bis  'lOO  n.  Chr.  gefaßt.     Im  ersten  Hauptteil  sind  zunächst  die  in  lateinischen 


126  Neuerscheinungen. 

Inschriften  und  bei  lateinischen  Schriftstellern  bis  400  vorkommenden  ger- 
manischen Wörter  vorgeführt,  dann  wird  der  Satz,  daß  die  in  mehreren  romani- 
schen Sprachen  vorkommenden  germanischen  Wörter  der  vulgärlateinischen 
Schicht  (im  obigen  Sinne)  zuzurechnen  seien,  falls  nicht  besondere  Gründe 
dagegen  sprechen,  gegen  Einwürfe  verteidigt.  Sodann  werden  die  durch  beson- 
dere Gründe  ausgeschiedenen  Wörter  abgetrennt  und  die  übrig  bleibenden 
germanischen  Wörter  des  Vulgärlateins  angeführt.  Im  zweiten  Hauptteile  wird 
die  äußere  Geschichte  dieser  Wörter  besprochen,  vor  allem  Gründe  und  Zeit 
der  Entlehnung,  im  dritten  Hauptteil  endlich  die  innere  Geschichte  derselben 
Wörter,  d.  i.  die  Entwicklung  der  Form  und  der  Bedeutung.  Ein  vollständiges 
Wörterverzeichnis  beschließt  das  Buch.    —   J.  B.  (Prag). 


Neuerscheinungen. 

Berendes.  B..  Anleitimg  zum  Konstruieren  in  Lehre  und  Beispiel.  Im  Anschluß 
an  „Schultz,  Vorschule  für  den  ersten  Unterricht  im  La  eiiiischea",  von 
Dr.  A.  Führer  zusammengestellt.  Paderborn,  Ferd.  Schöningh,  1912.  46  Ss. 
80.    Pr.  0,80  M. 

Boezinger.  Bruno,  Das  historische  Praesens  in  der  älteren  deutschen  Sprache 
(Leiand  Stanford  Junior  Universi.y  Pub  ica  ions  University  Se.ies).  S.an- 
ford  University,   California,  1912.    91   Ss.    gr.  Lex.  8". 

Brentano,  Clemens,  Nachtwachen  von  Bonaventura.  Hsg.  von  Erich  Frank. 
Heidelberg,   C.  Winter,  1912.    CV,   173  Ss.    8°.    Pr.  3,70  M. 

Edda,  die  Lieder  der  älteren  E.  (Ssemundar  Edda).  Hsg.  von  Karl  HiLlebranl. 
Völlig  umgearbeitet  von  Hugo  Gering.  3.  Aufl.  Biblio  hek  der  ä  teieu 
deutschen  Li  eratur-Denkmäler.  VII.  Bd.  Paderborn,  Ferd.  Schöiiagh, 
1912.    XXV,  483  Ss.    80.    Pr.  8  M. 

Frels,  "Wilhelm,  Bettina  von  Arnims  Königsbuch.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte 
ihres  Lebens  und  ihrer  Zeit.  Schwerin  i.  M.,  Kommissionsverlag  von 
Alfred   Schmidt,    1912.    127   Ss.    S«.     Pr.   2,50  M. 

Freytag,  Gustav,  Briefe  an  seine  Gattin.  Hsg.  von  Hermance  Strakos:h-Freytag 
und  Curt  L.  Walter- van  der  Bleek.  Mit  Nachwort  von  Arthur  Eloesser. 
Berhn.  W.  Bomgräber.  o.  J.  (1912).  605  Ss.  Pr.  brosch.  6  M.;  geb.  8  M. ; 
Halbfrz.    10   M. 

Gregorovius,  Ferdinand,  Wanderjahre  in  Italien.  Auswahl  in  2  Bänden,  mit  dem 
Porträt  des  Verfassers,  zwei  Karten  und  einem  biographischen  Nachwort 
\on  Dr.  H.  H.  Houben.  4.  Aufl.  Leipzig,  F.  A.  Brockhaus,  1913.  1.  Bd. 
259   Ss.    2.   Bd.   272   Ss.    8«.     Pr.   bro33l;.   6  M.;   geb.    8  M. 

Henrici,  Emil,  Sprachmischung  in  älterer  Dichtiiag  Deutschlands.  Berlin.  Victor 
Fischer,   1913.     120  Ss.     gr.  80. 

Koch,  3Iax,  Richard  Wagner.  II.  Teil.  1842—1859.  Mit  drei  Abbiliun;en  und 
einer  Brief-Nachbildung.  BerUn,  Ernst  Hofmann  &  Co.,  1913.  XVI,  ^525  Ss. 
80.     Pr.   geh.   6   M.;   geb.   7,50  M. 

Leitzmanu,  Albert.  Wilhelm  von  Humboldts  Sonettdichtung.  Bonn,  A.  Mir^us  u. 
E.   Webers  Verlag,   1912.     107  Ss.     8°. 

Mann,  F.  E.,  Das  Rolandslied  als  Geschichtsquelle  imd  die  Entstehung  der  Rolands- 
säulen. Eine  Studie.  Leipzig,  Dieterich'sche  Verlagsbuchhan tlung,  Tneodor 
Weicher,    1912.      173    Ss.     gr.    8o.     Pr.    geh.    4,50    M.;    geb.    5   M. 

Regendanz.  3Iargarete,  Die  Sprache  der  kleinen  Heidelberger  Liederhan 's  hiifl  A 
(N.    357).     Diss.     Marbm-g    1912.     XI,    116    Ss.    S».  ^ 

Schiller  und  Goethe.  Der  Briefwechsel  zwischen  Seh.  u.  G.  im  Au'trage  des 
Goethe-  und  Schiller-Archivs  nach  den  Handschriften  hsg.  von  Hans  Ger- 
hard Graf  und  Albert  Leitzmann.  1.  Bd.  1794—1797.  2.  Bd.  1793—1805. 
3.  Bd.  Anmerkungen.  Loipzig,  Insel-Verlag,  1912.  461,  512,  279  Ss.  8°. 
Pr.   geh.  7,50  M.;  geb.   10  M. 


Neuerscheinungen.  127 

Schneider,  Hermann,  Die  Geschichte  und  die  Sage  von  Wolfdieterich.  Unter- 
suchungen über  ihre  Enlstehungsgeschiciite.  München,  C.  H.  Beck  (Oskai- 
Beck).    1913.    VIII,   420  Ss.    gr.   S».     Pr.  geh.    15   M. 

Seiler,  Friedrich,  Die  Entwicklung  der  deutschen  Kultur  im  Spiegel  des  deutschen 
Lehnwortes.  IV.  Das  Lehnwort  der  neueren  Zeit.  2.  Abschnitt.  Halle, 
Buchhandlung  des  Waisenhauses,  1912.  XIV,  516  Ss.  Pr.  geh.  S  M.;  geb. 
9,60  M. 

Studien  zui*  Literaturgeschichte.  Albert  Köster  zum  7.  Nov.  1912  überreicht. 
Leipzig,    Insel-Verlag,    1912.      261    Ss.     8^.     Pr.    geh.    9    M.;    Leinen    10   M. 

Thnrau,  Gustav,  Singen  und  Sagen.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  des  (üjhtenschen 
Ausdrucks.  Berlin,  Weidmaimsche  Buchhandlung,  1912.  140  Ss.  8".  Pr. 
geh.  4  M. 

Ti'anmann,  Ernst,  Goethes  Faust  nach  Entstclnnig  und  Inhalt  erklärt  in  2  B;len. 
1.  Band :  Der  Tragödie  erster  Teil.  München,  Bock'sche  Verlagsbuchhand- 
lung,   1913.    VII,   459   Ss.    80. 

Viötor,  ^Vilheim.  Kleines  Lesebuch  in  Lautschrift  (zugleich  in  der  amthchen 
Schreibimg).  Leipzig  u.  Berlin,  Teubners  Verlag,  1912.  VIII,  49  So.  kl.  8«. 
Pr.   0,80   M. 

Vollmer,  Hans,  Materialien  zur  Bibelgeschichte  und  religiösen  Volkskunde  dos 
Mittelalters.  Band  I.  Ober-  und  mitteldeutsche  Historienbiln'  n  bearb.  mit 
20  Tafeln  in  Lichtdruck.  Berlin,  Weidmannsche  Buclihandlung,  1912. 
214  Ss.    80.     Pr.   12  M. 

Wuf^tnlann,  Rudolf,  Walther  von  der  Vogelweide.  Mit  3  Tafeln.  Straßbarg, 
Kari   J.  Trübner,   1913.     102  Ss.    kl.  8».    Pr.   geh.  2  M. 

Alexander.  Henry,  The  place-names  of  Oxfordshire,  their  origin  and  develop- 
ment  With  a  preface  by  Henry  Cecil  Wyld.  Oxford,  Clarendon  Press, 
1912.    251   Ss.    80.     Pr.   geb.   5  sh. 

Delmer.  Sefton,  A  Key  to  Spoken  En^dish  for  the  Use  of  Sch.>ols  and  Private 
Students  Berlin,  Weidmamische  Buchhandlung,  1912.  164  Ss.  8o.  Pr. 
geb.  2  M. 

Heinric^:,  Alfred,  English  Text-book  to  Hirt's  Conversational  Wall  pictures. 
6  englische  Texte  zu  Hirts  Anschauungsbildern,  far!)igen  Künstlerstein- 
zeichnungen von  Walther  Georgi.  Mit  6  farbigen  Tafeln.  Breslau,  Ferd. 
Hirt     1913.     32   Ss.     80.     Pr.    0,60    M. 

Jones,  Daniel,  Phonetic  Readings  in  English.  Heidelhrrg,  Carl  Wintor's  üni- 
versitätsbuchhandlung,    1912.     98    Ss.     80.     Pr.    kart.    1,60    M. 

Krüger,  Gustav,  Des  Engländers  gebräuchlichster  Wortschatz.  Kleine  Au-gabe 
des  Systematic  English-Gernian  Vocabulary  für  den  Schul-  und  Selbst- 
unterricht. Mit  Angabe  der  Aussprache.  2.  verb.  Aufl.  Dresden  u.  Leipzig, 
1912.  72  Ss.  80.  Pr.  geb.  1  M. 
—  Englische  Synonymik,  d.  h.  Sammlung  sinnverwandter  Wörter.  Mittlere 
Ausgabe.  Dresden  u.  Leipzig,  C.  A.  Koch  (H.  Ehlers),  1912.  224  Ss.  8». 
Pr.   geh.   3,40  M. 

Richter,  K.  A.,  Shakespeare  in  Deutschland  in  den  Jahren  1739 — 1770.  Oppeln, 
Hermann  Muschner,   1912.     116  Ss.     gr.  Le.K.-S«.    Pr.  4  M. 

Saintsburv.  George,  A  HisLorv  of  English  Prose  Rhythm.  London,  Macmillan 
and   Co..    1912.      XIV,    489    Ss.     8o.     Pr.    14    sh. 

Sehoch,  Alfred  D.,  u.  Krön,  R.,  The  little  Yankee.  A  handbook  of  iliomatic 
American  English  treating  of  the  daily  Ufe,  customs  and  iiisli  utlnns  of  the 
United  States.  With  the  vocabulary  and  phraseology  of  the  spo'  en  lan;u.ige 
incorporated  in  the  text.  Freiburg  (Baden),  J.  Bielefeld,  1912.  192  Ss. 
kl.   80.     Pr.   geb.  3  M. 

Bascan,  L.,  Manuel  pratique  de  prononciation  et  de  lecture  Francaises.  Phone'ique. 
Transcriptions  phonetiques  Rambouillet  (France).  Institut  de  Phonebique 
Fran(;aise.     Dresden   u.   Leipzig,   C   A.   Koch   (H.   Ehlers.     228   Ss.     S^. 

Bruneti^re,  Ferdinand,  Histoire  de  la  litteralure  Fran^aise  cla^si  jues  (l')15 — 1830). 
Tome  Premier:  De  Marot  ä  Montciiine  (1515 — 1595).  Tome  second:  Le  dix- 
septieme  siecle.  Paris,  Librairie  Ch.  Delagrave,  o.  J.  (1912).  Bd.  1,  638  Ss. 
80.    Bd.  2,  652  Ss.    8«.     Pr.  brosch.  k  7,50  fr. 

Gillot,  Hubert,  u.  Krüger,  Gustav,  Dictionnaire  systömatique  franpais-ailemand, 
französisch-deutsches  Wörterbuch  nach  Stoffen  geordnet.  Ausgabe  für 
Deutsche.     I.    Bd.    1.    Abteiig.    639    Ss.    gr.    8».     Pr.    geh.    8  M.      I.    Bd. 


128  Nachrichten. 

2.   Abteiig.    1335   Ss.  gr.   S«.    Pr.   geh.   9,20  M.     Dresden  u.   Leipzig,   C.   A. 
Koch   (H.   Ehlers),   1912. 
Hartmaiin,    Felix,    Die    Wortfamilien   der   lateinischen   Sprache.      Für   den    Schul- 
gebrauch   zusammengestellt.      Bielefeld    u.    Leipzig,    Velha^en    &    Klasing, 

1911.  VI,  436  Spalten,    gr.  8«. 

Henke,  Johannes,  Dante-Wegweiser.  Dortmund,  F.  W.  Ruhfus,  1912.  60  Ss.  8". 
Pr.  1,25  M. 

Reik,  Theod.,  Flaubert  und  seine  „Versuchung  des  heiligen  Antonius".  Ein 
Beitrag  ziu"  Künstlerpsychologie.  Mit  einer  Vorrede  von  Alfred  Kerr.  Min- 
den (Westf.),  J.  C.  C.   Bruns.     186  Ss.    8«.     Pr.   geh.  3  M.;  Halbleder  4M. 

Reum,  A.,  Französisches  Übungsbuch  für  die  Oberstufe  (Ausgabe  A)  iür  die 
Oberklassen  höherer  Lehranstalten.  3.  neu  bearb.  Aufl.  Bamberg,  C.  C. 
Buchner,    1912.      XII,    238    Ss.      gr.    8o.     Pr.    geb.    3   M. 

Sain6an,  L.,  Les  sources  de  l'Argot  ancien.  Tome  premier :  Des  origines  ä  la 
fin  du  XVIII<^  siecle.  427  Ss.  80.  Tome  deuxieme :  Le  dix-neuvieme 
siecle  (1800 — 1850).  470  Ss.  8^.  Paris,  Librairie  ancienae  Honore  et 
Edouard  Champions,   1912. 

Stern,  Georg,  Französische  Grammatik.  Teil  II.  Satzlehre.  4.  neu  bearb.  Aufl. 
von  Prof.  Dr.  A.  Reum.  Bamberg,  Buchners  Verlag,  1911.  147  Ss.  gr.  8". 
Pr.   geb.   1,70  M. 

Tappert.    W..    Französischer    Lektüre-Kanon.      4.    Aufl.      Marbuxg,    N.    G.    Elwert, 

1912.  42  Ss.     80.     Pr.   geh.  0,60  M. 

Burdach,  Konrad,  Vom  Mittelalter  zur  Reformation.  Forschungen  zur  Geschichte 
der  deutschen  Bildung,  im  Auftrage  der  Königl.  preuß.  Akademie  der 
Wissenschaften  hsg.  II.  Bd.  Briefwechsel  des  Cola  di  Rienzo,  hsg.  von 
K.  Burdach  u.  Paul  Pinz.  3.  Teil.  Kritischer  Text,  Lesarten  und  An- 
merkungen. 471  Ss.  gr.  8°.  Pr.  geh.  16  M.  —  4.  Teil.  Anhang,  urkund- 
liche Quellen  zur*  Geschichte  Rienzos  Oraculum  Anglicum  Cyiilli  und  Kom- 
mentar des  Pseudojoachim.  354  Ss.  gr.  8^.  Pr.  geh.  10  M.  —  BerHn, 
Weidmannsche    Buchhandlung,    1912. 

Harnark.  Adolf.  Die  Benutzung  der  Königlichen  Bibliothek  und  che  deutsche 
Nationalbibliothek.  Berlin,  Jul.  Springer.  1912.  38  Ss.  8».  Pr.  geb. 
0,80  M. 

Insel-Almanach   auf  das   Jahr   1913.     Leipzig,    tnsel-Verlag.     8°. 

Le  Bourgeois  u.  Wahl.  Durch  das  Rheintal.  Älit  9  Abbildunsen.  Freiburg  (Baden), 
J.   Bielefelds  Verlag,    1912.    196   Ss.    kl.   8».     Pr.   3  M. 

V.  Löwis  of  Menar,  August,  Der  Held  im  deutschen  und  russischen  Mäxchen. 
Jena,    Eugen   Diederichs,    1912.     140   Ss.    gr.    8".     Pr.    brosch.    3  M. 

Pniower,  Otto,  Dichtungen  und  Dichter.  Essays  und  Studien.  Berlin,  S.  Fischer, 
1912.     373   Ss.    80.     Pr.    geh.   5   M.;   geb.   6  M. 

Schrijnen,  Jos.,  Sociale  Klassieke  Taalkmide.  Rede  uitgesproken  bij  de  aan- 
vaarding  van  het  ambt  van  Bijzonder  Hoogleeraar  aan  de  Rijks-Universiteit 
te    Utrecht.      Amsterdam    bij    C.    L.    van   LanQ;enhuysen,    1912.     30    Ss.     8o. 

Worringer.  Wilhelm,  Formprobleme  der  Gotik.  Mit  25  Tafeln.  München,  R.  Pie- 
per  &   Co.,    1911.     XII,    127    Ss.     gr.    8o.      Pr.    geh.    5  M.;    geb.    7   M. 


Nachrichten. 


Die  Redaktion  der  im  Verlag  der  Weidmannschen  Buchhandlung  in  Berlin 
erscheinenden  Zeitschrift  für  das  Gymnasialwesen  hat  mit  dem  1.  Januar  1913 
der  Direktor  des  Kaiscrin-Augusta- Gymnasiums  zu  Charlottenburg,  Prof.  Dr. 
Otto  Schroeder,  übernommen.  Die  Zeitschrift  führt  jetzt  den  Obertitel  ,,So- 
krates".  Dieser  bedeutet  jedoch,  wie  Redaktion  und  Verlag  mitteilen,  ,, keine 
einschneidende  Änderung;  er  soll  nur  das,  was  der  Zeitschrift  von  Anfang  an  eigen- 
tümlich war,  stärker  betonen".  Ein  Hauptpunkt  des  Programms  lautet:  ,,Es 
gilt,  an  der  hohen  Blüte  unserer  Universitäten  in  stärkerem  Maße  auch  wieder 
unsere  gelehrten  Schulen  teilnehmen  zu  lassen,  damit  der  Vorsprung,  den  Deutsch- 
land hierin  bis  jetzt  noch  behauptet,  uns  nicht  verloren  gehe." 

Dieses  Ziel  ist  dasselbe  wie  das  der  GRM,  und  daher  wünschen  wir  dem 
,,Sokrates"  weite  Verbreitung  und  seinen  Bestrebungen  vollen  Erfolg.  H.  S. 


/. 
Aus  der  Kleistliteratur  des  Jubiläumsjahres. 

Von  Professor  Dr.  Robert  Petsch,  Liverpool. 

Das  Kleistjubiläuin  des  vorigen  Jahres  hat  eine  stattliehe  An- 
zahl allgemeiner  Darstellungen  und  Einzeluntersuchungcn  hervor- 
gebracht: wie  bei  dem  allgemeinen  Verhältnis  unserer  Zeit  zu 
der  Kultur  des  deutschen  Idealismus  zu  erAvarten  war,  fiel  dabei 
das  Hauptgewicht  auf  die  Herausarbeitung  des  menschlichen  und 
künstlerischen  Gehalts  seiner  Dramen,  auf  ihre  Bedeutung  für  das 
Leben  und  die  Bühne  der  Gegenwart.  Es  ist  im  höchsten  Grade 
erfreulich  zu  sehen,  wie  die  ernste  Forschung  sich  bemüht,  die  Wieder- 
belebung des  dauernd  Wertvollen  aus  der  Vorzeit  zu  fördern:  auch 
die  Schule  wird  an  diesen  Bemühungen  nicht  vorübergehen  dürfen, 
vielmehr  ist  gerade  sie  berufen,  im  Bunde  mit  einem  ernsthaft  ge- 
leiteten Theater  die  Früchte  der  wissenschaftlichen  Arbeit  in  leben- 
digen Besitz  der  aufwachsenden  Generation  zu  verwandeln.  Ich 
möchte  hier,  im  Anschluß  an  meinen  Kleistauf satz  im  1.  Bande 
dieser  Zeitschrift,  die  wichtigsten  der  uns  zugegangenen  Erschei- 
nungen in  Kürze  mustern  und  zu  einzelnen  Fragen  Stellimg  nehmen. 

Zwei  Kleistbiographien  liegen  vor  uns:  die  eine  seit  Jahrzehnten 
bekannt  und  hochgeschätzt,  nunmehr  aber  von  ihrem  Verfasser, 
Otto  Brahm,  gründlich  umgearbeitet;  die  andere,  eben  zum  Ju- 
biläum fertig  geworden,  aus  der  Feder  Wilhelm  Herzogs,^  der 
uns  vorher  die  prächtige  Kleistausgabe  des  Inselverlags  geschenkt 
hatte.  Beide  erstreben  Popularität  im  besten  Sinne,  und  doch  wird 
jede  auf  ihre  Weise  der  Forschung  reiche  Anregung  geben.  Otto 
Brahm  hat  sein  Kleistbuch  zuerst  geschrieben,  ,,als  er  eben  aus  der 
Schererschule  herkam":  und  wenn  ihm  inzwischen  auch  neue  Ideale 
entstanden  sind,  ,, indem  die  Literaturrevolution  von  1880  dumpf 
Empfundenes  frei  machte,  das  kein  Germanist  hätte  lehren  können'" 
—  er  ist  doch  dem  Geiste  Scherers  treu  geblieben;  mit  einer  gewissen 
verhaltenen  (Vlut  deckt  er  den  ,, unendlichen  Streit  auf  zwischen  dem 
Genie  und  dem  Bann  seines  Milieus",  und  wägt  doch  auf  der  anderen 
Seite  sorgfältigst  ab,  was  Kleist  eben  diesem  Milieu  zu  danken  hatte; 
;iuili    Herzog   üb<M*sielit    diese    Dinge   nicht,    aber   seine    Hauptstärke 

^  ().  Brahm,  I>;is  I.oIxmi  Heinricli.s  von  Kleist.  Nfeue  Ausgabe.  Berlin, 
Egon  F'leischel  &  Co..  1911.  VI,  450  S.  Willlohn  Herzog,  Heinrich  von 
Kleist,  sein  Leben  und  sein  Werk,  München,  C.  H.  Beck'scher  Verlag  (Oskar 
Brck),  1911.     VII.  '■,9'.  S.     l'v.  I.W.  :.:.()  M.,  Halhtrmi/.   K»  M. 

GRM.  V.  9 


130  R.  Petsch. 

liegt  nicht  im  Biographisch -EnL\vicklungsgeschichtlichen  oder  im 
Literarhistorischen;  vielmehr  verhält  er  sich  hier  seinen  Vorgän- 
gern gegenüber  meist  als  Nehmer,  und  erfreut  nur  durch  geschmack- 
volle Darbietung  des  Materials;  wo  es  dagegen  Kleists  Dramen  als 
lebendige  Kunstwerke  zu  analysieren,  wo  es  in  die  Geheimnisse  der 
Komposition  und  des  Stils  einzudringen  gilt,  da  feiert  er  seine  Tri- 
umphe: in  der  sich  einschmiegenden  Nachempfindung  der  Stimmun- 
gen des  Dichters,  zumal  der  melancholisch-düsteren  und  der  lodernd- 
sinnlichen,  in  der  Reproduktion  seiner  Anschauungsbilder,  in  der 
impressionistischen  Andeutung  des  begrifflich  nicht  zu  Fassenden 
dürfte  ihm  keiner  gleichen,  der  jemals  über  Kleist  geschrieben  hat. 
selbst  Wilbrandt  nicht  mit  seiner  nie  veraltenden  Biographie.  Es 
ist  der  moderne,  künstlerisch  empfindende  Geistesmensch,  der  hier 
von  einem  der  größten  Meister  unserer  klassischen  Dichtung  aufs 
tiefste  ergriffen  wird,  natürlich  nur  auf  der  Seite,  die  ihm  besonders 
zugänglich  ist.  ,,Das  Leben  Heinrichs  von  Kleist  ist  ihm  die  Tra- 
gödie des  großen  idealistischen  Menschen,  in  dem  es  gärt  und  tobt, 
und  der  mit  aller  Macht  bestrebt  ist,  die  Dissonanzen,  die  sich  aus 
dem  Gegensatz  seiner  Innenwelt  zur  Außenwelt  ergeben,  zu  einer 
Harmonie  zu  gestalten,  die  mit  dem  Leben  ringt  und  in  diesem  Kampfe 
zugrunde  geht,  weil  seine  rücksichtslos-ehrliche  Natur  mit  den  For- 
derungen des  Tages  keine  Kompromisse  zu  schließen  vermag."  So 
wird  ihm  Kleist  zur  Verkörperung  alles  dessen,  was  seine  eigene  Zeit 
und  was  auch  unsere  Zeit  etwa  an  Gedanken  Rousseaus  enthält; 
freilich,  Kleists  Haß  gegen  alles  Konventionelle,  seine  Verachtung 
,, gegen  den  ganzen  Bettel  von  Adel  und  Stand"  scheint  uns  doch 
etwas  zu  scharf  betont  und  die  entgegengesetzten  Strömungen, 
die  doch  hin  und  wieder  sich  geltend  machen,  treten  in  dieser  Dar- 
stellung zurück  wie  in  derjenigen  Brahms;  Herzog  legt  auf  die 
politische  Seite  freilich  kein  besonderes  Gewicht:  an  Brahms  auf- 
fallender Polemik  gegen  Reinhold  Steig  dagegen,  dem  er  doch  so 
viel  verdankt  und  dem  er  in  seinem  Vorwort  Mangel  an  ,, Verläß- 
lichkeit" vorwirft,  scheint  mir  ein  bißchen  Parteistimmung  schuld 
zu  sein;  man  spürt  da  etwas  von  Whig  und  Tory.  Warum  gibt  Brahm 
nichts  Näheres  über  die  Christlich- Germanische  Tischgesellschaft, 
der  Kleist  in  Berlin  angehörte  ?  Wir  glauben  nicht,  daß  der  Dichter 
sich  mit  den  Anschauungen  Arnims  bis  in  alle  Kleinigkeiten  einver- 
standen fühlte,  aber  an  starken  Berührungen  mit  konservativen 
Kreisen  wird  niemand  zweifeln  dürfen,  der  Kleists  letzte  Jahre  ein- 
gehend und  vorurteilsfrei  studiert.  Seine  Stellungnahme  zu  den  poli- 
tischen Fragen  der  Zeit  im  einzelnen  wird  freilich,  selbst  nach  Steigs 
vorzüglichem  Buche  über  ,, Kleists  Berliner  Kämpfe",  noch  sehr 
eingehender  Forschung  bedürfen;  wie  schwierig  hier  alle  Verhält- 
nisse liegen,  wie  schöne  Früchte  aber  auch  gerade  hier  der  Ernte 
harren,  hat  das  Meisterwerk  von  F.  Meinecke  über  ,, Weltbürgertum 


KIcisHitcrMl  IM'   (li's    .1  iiliil;niiiisi;ilires.  131 

i:iid  .XatioiialislaaL'"  gezeigt,  desstMi  liiliall  am-h  \uii  der  dciitsclicii 
Literaturgeschichte  gründlich  zu  \ei'ari)eiteii  und  zuiu  Ausgangs- 
punkt für  weitere  Forschungen  zu  machen  sein  wird.  Steig  hat  mit 
den  Hilfsmitteln  des  Literarhistorikers  Beziehungen  Kleists  zu  Ernst 
Moritz  Arndt,  festzustellen  V(M'SU(dil;  die  polilischc  Tdeengeschichte 
wird  hier  no(di  weiter  kommen  können:  wie  Stein,  (ineisenaii  und 
Arndt  ht'gi  KIimsI  ziuiiichst  Ivoalitinusgedanken,  setzt  seine  lldff- 
ninig  auf  üsterrei(di  und  ei'blickt  in  dem  Reiche  Napoleons  geradezu 
ein  Satansreich  auf  Erden,  gegen  das  alle  christlicInMi  Staaten  sich 
verbünd«'])  müßten.  Dit^se  Dinge  können  hier  nur  im  Kluge  heriihrl 
werden;  al)er  sie  mögen  zeigen,  daß  neben  der  Norwiegend  biogra- 
phisch-literarischen und  neb(>n  der  vorwii^gend  l<i"uistleris(dien  noch 
eine  dritte  Art  dei'  Kleistforsciumg  möglich  luid  notwendig  ist,  der 
die  Zukunft  gehört:  es  gilt  die  Einreihung  dei-  Lehensarbeit  Hein- 
richs von  Kleist  in  den  großen,  in  steter  Entwicklung  begriffenen 
Gedankenkomplex  des  ,, deutschen  Idealismus":  s(>lbst  eine  so 
förderliche  Arbeit  wie  die  von  Hanna  H(^ II mann'  hat  die  geschicht- 
lichen Zusammenhänge  des  wichtigen  Problems  des  Alarionetten- 
aufsatzes  und  seine  Differenzierung  mein'  angedeutet,  als  wirklich 
ausgearbeitet;  hier  wäre  eine  so  um-  und  ^'orsichtige  Ausnutzimg 
des  ganzen  Materials  nötig,  wie  sie  Oskar  F.  Walzel  für  „Das  Pro- 
metheussymbol von  Shaftesbury  zu  Goethe"^  gegeben  hat.  l'nd 
gerade  Kleist  bedürfte  doch  einer  derartigen  Betrachtungsweise,  der 
noch  gegen  Ende  seines  Lebens  von  sich  bekannte:  ,,Wenn  ich  beim 
Dichten  in  mein(^n  Busen  fassen,  meinen  Gedanken  ergreifen,  und 
mit  Händen,  (dme  weitere  Zutat,  in  den  Deinigen  legen  könnte:  so 
wäre,  die  Wahrheit  zu  gestehen,  die  ganze  innere  Forderung  meiner 
Seele  erfüllt."^  Den  Gedankengehalt  seiner  Dramen  herauszuarbeiten, 
die  einzelnen  Hauptbegriffe  auf  breitei-  geschichtlicher  Grundlage 
von  innen  her  zu  verstehen,  die  Fäden  seiner  Gedanken  zu  verfolgen 
und  endlich  ihren  Zusammenschluß  zum  bunten,  anschaulichen, 
stimmungsgesättigten  Gewebe  des  Kunstwerks  zu  beobai  hten  — 
das  alles  ist  streckenw^eise  gewiß  mit  scluhiem  Erfolge  in  Angi'iff 
genommen  worden  (wir  erinnern  nur  an  Erich  Schmidts  glückliche 
Verwertung  des  Begriffs  ,, Gefühlsverwirrung"  für  die  Erklärung  von 
Kleists  Dr'amatik),  aber  eine  Gesamtdarstellung  etwa  in  der  Art  Hei-- 
mann  Hettners  steht  doch  noch  aus.  Kommt  eine  solche  Arbeit 
künftig  zustande,  so  wird  sie  dankbar  an  die  beiden  heut  vorliegenden 
Biographien  anschließen,  die  Nor  allem  Kleist  gegenüber  den  richtigen 
Gesichlspimkl    gcfuiuien    haben:    sie    sehen    d(Mi    großen,    ungewiWin- 

'  11.  Hellinann,  ITeinrich  von  Kleist.  Darstclhm«;  des  Problems.  Heidel- 
lier^r.  Winter,  1911.  80  S.  (Vergl.  meine  Rezension  der  ersten  Bearbeitung-  in 
Ill)eri,^'s  ,, Neuen  Jahrbüchern",  1909). 

-Neue    Jahrbüeher  (liberal.   I9ln. 

■■' Wi^rke  (Erich  Silimldti   l\.  I 'iS.  ..Hi'icr  fines  I  )irh(ers  ;ui  einen  jHideren". 


132  R.   Petsch. 

liehen,  problematischen,  gelegentlich  vielleicht  abnormen  Menschen 
in  ihm,  aber  keinen  Kranken,  und  auch  keinen  Philister.  Das  eben 
ist  der  Fehler  der  im  einzelnen  so  förderlichen  Untersuchungen  von 
S.  Rahmer, 1  daß  er  Kleist,  um  ihn  vor  dem  Vorwurfe  des  Patho- 
logischen zu  bewahren,  als  möglichst  normal  und  ,, wohlorganisiert" 
hinstellt,  dabei  aber  unversehens  einen  gut  begabten  Durchschnitts- 
menschen aus  ihm  macht.  Der  Wert  seines  Buches  liegt  also  nicht 
in  der  philologischen  und  ästhetischen  Interpretation,  sondern  in 
dem  sehr  beträchtlichen,  urkundlichen  Material,  das  Rahmer  mit 
seltenem  Finderglück  und  großem  Fleiße  aus  entlegenen  Quellen, 
zumal  aus  Familienarchiven,  und  aus  der  zeitgenössischen,  perio- 
dischen und  Memoirenliteratur  geschöpft  hat.  Wir  erhalten  interes- 
sante Einblicke  in  das  Potsdamer  Milieu,  unter  dem  der  Leutnant  Kleist 
gleich  anderen  ,, gelehrten  Offizieren"  zu  leiden  hatte,  finden  Bio- 
graphisches und  Charakteristisches  über  die  Kameraden  und  Freunde 
des  Dichters  und  hören,  wie  nahe  der  Gedanke  des  Selbstmordes 
der  jungen  Generation  lag.  Dagegen  hat  Rahmer  nach  meinem  Ge- 
fühl eine  Verachtung  Kleists  gegen  den  Selbstmord  (S.  23)  nicht 
erwiesen,  wie  denn  auch  seine  Ausführungen  über  das  Liebesleben 
des  Dichters  und  über  sein  Ende  mit  Kritik  zu  lesen  sind.  Rahmer 
hat  in  seinem  Buche  über  das  ,, Kleistproblem"  zuerst  energisch  auf 
die  Beziehungen  des  Dichters  zu  einer  reich  begabten  Verwandten, 
der  Majorin  v.  Kleist,  geb.  Gualtieri  hingewiesen:  in  seinem 
neuen  Buche  verwahrt  er  sich  gegen,  die  Mißdeutung  seiner  Mit- 
teilungen, als  hätte  zwischen  beiden  ein  sexuelles  Liebesverhältnis 
bestanden:  vielmehr  vergleicht  er  ihren  Bund  mit  demjenigen  zwi- 
schen Lenau  und  Sophie  von  Löwenthal.  Die  beiden  oben  erwähn- 
ten Biographien  gehen  auf  diesp  Dinge  ein  und  suchen  Rahmers 
Feststellungen  für  die  Schilderung  der  letzten  Tage  Kleists  gewissen- 
haft zu  verwerten. 

Freilich,  über  jene  Todessehnsucht  und  Jenseitsgewißheit,  die 
tief  aus  dem  innersten  Herzen  des  Dichters  quoll,  sagen  uns  die  Akten 
wenig;  aber  auch  was  an  äußeren  Umständen  und  Anlässen  mit 
auf  die  schwere  Tat  eingewirkt  haben  mag,  will  erst  mit  Kleists 
Augen  angesehen  werden,  wenn  es  imsere  Kenntnis  von  ihm  wahr- 
haft fördern  soll.  Und  da  müssen  wir  vor  allem  den  feinen  Takt 
rühmen,  womit  Otto  Brahm  in  die  Beziehungen  des  Dichters  zu 
,,der  Kleisten"  eingedrungen  ist.  Herzog  betont  mit  Recht  den 
großen  Altersunterschied  zwischen  dem  vierunddreißigjährigen  Dichter 
und  der  fünfzigjährigen  Frau:  aber  die  echte  Hingabe  des  Genies 
an  das  reife  Weib,  das  ihn  wohl  etwas  pädagogisch   behandelte  und 

'  Heinrich  von  Kleist  als  Mensch  und  Diolitei-.  Nach  neuen  Quellen- 
forschungen. Mit  2  Portraits  und  1  Textabbildung.  Berlin,  Georg  Reimer, 
1909.  IX.  453  S.  Die  hier  gesammelten  Abhandlungen  sind  z.  T.  schon  früher 
in  Zeitschriften  veröffentlicht  worden. 


Kleistlileratur  des   .lubiläuuisjahres.  133 

ihm  scliließlich  doch  mehr  sein  mochte,  als  eine  ,,mütterhche  Freun- 
din" ;  ihre  rührende  Besorgtheit  um  den  zeitweiUg  verschollenen 
Dichter:  ihre  Empörung  über  die  unwürdige  Todesgelährtin;  die 
selbstvergessene  Treue,  die  sie  dem  scheinbar  Abtrünnigen  über  das 
Grab  hinaus  bewalu'te  —  das  alles  zeigt  uns  in  Brahms  vornehmer 
Interpretation  die  große  Persönlichkeit,  von  deren  Briefwechsel  mit 
Kleist  wir  zu  unserem  Schmerze  nur  so  geringe  Bruchstücke  besitzen. 

Reich  ist  Kleists  Lehen  an  ungelösten  Fragen,  noch  reicher  an 
Problemen  seine  Dichtung.  Jede  tiefbohrende  Arbeit,  die  um  die 
Schwierigkeiten  nicht  herumgeht,  lülft  alte  Rätsel  lösen  und  zai- 
gleich  neue  knüpfen.  Hier  haben  wir  vor  allem  Meyer- Benfeys 
zu  gedenken,  der  in  dem  ersten  Bande  seines  umfangreichen  Wei'kes^ 
,, Kleists  Ringen  nach  einer  neuen  Form  des  Dramas"  behandelt. 
Der  zweite  Band  soll  ,, Kleist  als  vaterländischen  Dichter"  schildern. 
Einstweilen  hat  übrigens  der  Verf.  eine  knappe  ZAisammenfassung- 
seiner  Ergebnisse  in  populärer  Form  vorausgeschickt,  die  zwar 
den  oben  genannten,  großen  Biographien  den  Rang  nicht  streitig 
machen  kann  noch  will,  aber  um  ihrer  Gründlichkeit  und  Anschau- 
lichkeit willen  eine  der  gediegensten  Darstellungen  Kleists  für  weittM'e 
Kreise,  auch  für  die  Jugend  genannt  werden  darf. 

M.-B.'s  größeres  Werk  analysiert  mit  der  äußersten  Sorgfalt 
und  mit  kritischer  Umsicht,  bisweilen  wohl  auch  mit  ermüdender 
Breite  die  Dramen  Kleists  von  den  ,, Schroffensteinern"  bis  zur 
,,Penthesilea";  Entstehung  und  geschichtliche  Stellung,  Stoff  und 
Form,  vor  allem  aber  der  Aufbau  als  künstlerischer  Ausdruck  des 
idealen  Gehaltes  w^erden  gewürdigt.  Der  Verf.  will  auf  Grund  des 
ästhetischen  Gefühlseindrucks  das  organische  Werden  des  Kunst- 
werks, seine  äußere  und  innere  Form,  die  gesetzmäßige  Gestaltung 
des  Mannigfaltigen  zur  Einheit  wissenschaftlich  ergründen.  Jedes 
Kunstwerk  ist  ihm  ein  besonderer,  nach  eigenen  Gesetzen  lebender 
Organismus,  jedesmal  hat  also  der  Dichter  seinem  Schauen  eine 
besondere  innere  imd  äußere  Form  zu  geben,  deren  Zusammen- 
hänge die  Analyse  aufzudecken  hat.  Nun  wird  die  innere  Formung 
des  Stoffes  aus  einer  gewissen  Stimmung  des  Dichters  herausgeboren, 
die  wieder  durch  das  Zusammenw-irken  verschiedener  Komponenten 
bedingt  ist:  vor  allem  durch  die  IndiA'idualität  des  Dichters,  durch 
seine  Art,  sich  mit  der  Erfahr img  abzufinden,  durch  seine  ganze  Welt- 
anschauung und  Lebensstimmung,  dann  aber  durch  das  besondere 
Verhalten  seiner  Seele  in  dem  Augenblick  dei-  Konzeption  oder  der 
ästhetischen  Auffassung  eines   Stoffes:    eine  möglichst  eindringende 

'  Heinrich  .At  c  vci  -  B  c  ii  f  e y,  iJas  Drama  Hciiii'ich  vom  Kleists.  I.  Bd. 
X.WIII.   r,20  S.  Oöttin^^en,  Otto  "^Hapkr-.  1911,  geb.  12  .M. 

-  AI  e  yer- Be  nf  ey,  Heinrich.  Kleists  Leben  und  Werke.  Dem  deuLscIinn 
Volke  dargestellt.  (XV,  392  8.)  8».  Göttingen,  O.  Hapke,  1911,  geb.  in  Malb- 
perg.  4, SO  M. 


134  R.   Petscli. 

Charakteristik  des  im  Wechsel  Beharrenden  oder  eine  genauere  Dar- 
legung der  mit  periodischer  Regelmäßigkeit  wiederkehrenden  Wand- 
lungen in  Kleists  Seele  hätte  also  vorangeschickt  werden  dürfen; 
ebenso  hätte  eine  straffe  Zusammenfassung  der  immer  wiederkeh- 
renden ode»'  sich  langsam  wandelnden,  stilistischen  u.  a.  formalen 
Eigenheiten  von  vornherein  den  Umfang  des  Buches  gemindert, 
die  Übersichtlichkeit  erhöht  und  die  für  jedes  einzelne  Drama 
notwendigen  Sonder  Untersuchungen  eindringlicher  wirken  lassen. 
Aber  auch  so,  wie  sie  vorliegen,  sind  M.-B.s  Erörterungen  sorg- 
fältiger Beachtung  wert,  auch  wd  sie  zum  Widerspruche  heraus- 
fordern; der  Verf.  drückt  sicli  um  schwierige  Probleme  nicht  herum, 
)  luid  wir  können  ihm  für  seine  Mühe  nicht  besser  danken,  als  wenn 
wir  auf  einige  dieser  Fragen  näher  eingehen. 

M.-B.  schildert  in  raschem  Gange  zunächst  ,,das  Werden  des 
Dichters"',  und  seine  Bildirngsgesciiichte.  Die  Bedeutung  Wünschs 
wird  gebührend  gewürdigt,  doch  hätten  vielleicht  die  pietistischen 
Elemente  in  der  Weltanschauung  des  aufgeklärten  Lehrers  stärker 
betont  werden  dürfen.  Auch  seine  Stellung  zu  dem  Unsterblichkeits- 
problem hätte  eine  eingehendere,  geschichtlich  begründete  Erläu- 
terung verdient,  angesichts  der  ungeheuren  Bedeutung,  die  nament- 
lich der  Gedanke  der  ,, kosmischen  Wanderung"  für  Kleists  Denken 
und  für  sein  tragisches  Geschick  haben  sollte.  Daß  die  Seele  künftig 
auf  einem  andern  Planeten  die  hier  erworbenen  Fähigkeiten  und 
Kenntnisse  werde  verwenden  und  erw^eitern  dürfen,  hatte  schon 
(t.  Bruno  gelehrt  und  seine  Andeutungen  haben  durch  xMylius,  Cur- 
tius  und  Bonnet  auf  Lessing  gewirkt.^  Die  Fortentwicklung  dieser 
Gedankenreihen  im  18.  und  19.  Jahrhundert,  auch  ihre  Verschlin- 
gung mit  Ideen  Swedenborgs  dürfte  eine  eigene  Untersuchung  lohnen.  — 
Nicht  eigentlich  gelöst  ist  durch  M.-B.  das  schwierige  Problem  der 
Würzburger  Reise,  deren  dienstlicher  Charakter  sich  doch  zum 
mindesten  niciit  als  Hauptzweck  der  Unternehmung  klipp  und  klar 
erweisen  läßt;  und  noch  weniger  können  wir  seiner  Behauptung 
beistimmen:  ,,Der  erstrebte  und  erreichte  Ertrag  der  Reise  ist  die 
Idee  eines  großen  schriftstellerischen  Werkes,  in  dem  Kleist  sein 
Ideal  einer  Gattin  und  Mutter  darstellen  wollte."  Das  beruht  auf 
einem  Mißverständnis  des  Briefs  an  die  Braut  vom  10.  Oktober  1800: 
,,Eine  große  Idee  —  für  Dich,  Wilhelmine,  schwebt  mir  unaufhör- 
lich vor  der  Seeh^!  .  .  .  Ich  werde  Dir  die  Gattin  beschreiben,  die  mich 
jetzt  glücklich  machen  kann  —  —  und  das  ist  die  große  Idee,  die 
ich  für  Dich  im  Sinne  habe":^  die  ,, große  Idee"  ist  also  Wilhelmines 
Bestimmung,   ihn  glücklich   zu  macJien,   d.   h.   ihm  zu  seiner  indivi- 

'   V>j1.  die   trefClicho  t)ai'.slellung  von  II.  Iv  o  t  i  ii  k  ,  I^essings  Ansciiaiuuigea 
iihcf  die    l  nsterbiichkcit  und  Sfcleawaiidcning.      Sli'aßl)iirg.    Trübner  1912. 
-'  Werke  (Erich  Sehiuidts  Au-sgabe)  V,  S.  I ',  1  I. 


Kleistlitpratnr  des  .liil)ilamiisjahres.  135 

duellen  Bestimmung  zu  verhellen,  indem  sie  sich  sel])sl  zur  idealen 
Gattin  entwickelt;  eine  solche  zu  beschreiben,  braucht  es  kein  Buch, 
der  Brief  selbst  enthält  alles  Notwendige  und  wenn  Kleist  hinzu- 
fügt: ,,in  5  Jahren  hoffe  ich,  wird  das  Werk  fertig  sein",  si»  meint 
er  wieder  kein  schriftstellerisches  Werk,  wie  der  nächste  Absatz  be- 
weist: ,,Ich  werde  sie"  (d.  h.  die  in  folgendem  beschriebene  Gattin) 
,,in  fünf  Jahren  auf  dieser  Erde  finden  und  mit  meinen  irdischen  Armen 
iimscjiließen."  Unter  allen  vorgetragenen  Erklärungen  dei-  merk- 
würdigen Reise  l)leibt  mir  immer  noch  diejenige  von  Morris  die  ein- 
leuchtendste, bis  ich  mit  stichhaltigen  Gründen  eines  hessern  be- 
lehrt  werde.  ^ 

Von  gnißerer  Bedeutung  abei'  für  Kleists  dicjilerische  Ent- 
wicklung und  für  die  Interpretation  seines  Erstliugsdramas  ist  M.-B/s 
Abscjinitt:  ,,Der  Zusammenbruch  über  Kauf.  Sehr  richtig  l)etont 
M.-B..  daß  die  tragische  Wirkung  von  Kants  Philosophie  auf  unseren 
Dichter  nur  der  ..Vernichtung  des  naiven  dogmatischen  Wahrheits- 
begrifls"  durch  die  erkenntnistheoretische  Kritik  entsprang.  Seine 
i'eligi('»s(>n  und  seine  auf  Kant  begründeten^  ethischen  Anschauungen 
blieb(>n  von  der  Lektüre  der  ,, Kritik  der  reinen  Vernunft"  ganz 
nribenilirt:  nach  wie  vor  ist  er  entscJi  lossen,  an  der  Hand  des 
Pflichtgefühls  seine  irdische  Bestimmung  zu  suchen  und  zu  ver- 
folgen, nach  wie  vor  neigt  er  dem  Glauben  zu,  daß  die  so  begonnene 
Entwicklung  von  selbst  in  einer  besseren  Welt  ihren  AbscJiluß  fin- 
den werde.  In  irgendwelcher  Verschmelzung  kehren  jene  empirisch- 
sozialen Motive  und  dies  transzendentale  Quietiv  immer  wieder; 
mag  auch  in  Zeiten  der  Erschöpfung  und  Enttäuschung  der  Lebens- 
trieb einmal  ganz  zu  stocken  scheinen,  seine  Schöpferkraft  saugt 
immer  neue  Nahrung  aus  der  Berülirung  mit  der  nahrungspendenden 
Erde.  Die  militärische,  amtliche  und  publizistische  Tätigkeit  mögen 
von  Zeit  zu  Zeit  alle  seine  Kräfte  in  Anspruch  nehmen,  sie  werden 
ihm  doch  wieder  zu  Quellen  seiner  ,, Bildung"',  sie  erweitern  sein 
,, Ideenmagazin'"  und  befruchten  irgendwie  seine  Poesie.  Bleibt  al)er 
Kleists  Verhältnis  zu  der  Welt  und  seiner  Umgebung  im  wesent- 
lichen das  gleiche,  so  dürfen  wir  wohl  auch  den  pessimistischen 
Äußerungen  seiner  Briefe,  auf  die  M.-B.  S.  56  ff.  den  Finger  legt, 
nicht  allzu  große  Bedeutung  beimessen.  Freilich  hören  wir  ihn 
oft  genug  die  düstre  iVh^lodie  wieder  anschlagen:  ,,Wir  dünkeji  uns 
frei,  und  der  Zufall  führt  nns  allgewaltig  an  tausend  feingesponnenen 
Fäden    fort'":^     aber    (bis    ist    nicht    seine    dn  rc  hgehiMide    Lebens- 

'  Aucii  Erich  Schniidl  erl<eniit  die.se  Deuluiig  an:  .Jvieisl  siiciitc  tielluii},' 
von  eiiunn  alten  Leiden,  das  nicht  genau  festzustellen  ist,  jedenfalls  aber  ihn 
nntüchtifi;  zui'  Ehe  machte."  Werlce  I,  S.  9.  Vgl.  M.  Morris,  Ivleists  Reise  nach 
Würzburg.   Berlin  1899. 

-  Vgl.  den  Brief  an  Willielmine  vom   15.  Septiiiihrr  1800. 

^  \Vi>rl<e.  iierausgeg.  von  Erich  ScJHnidl,  Band  \,  S.  21  :i. 


136  H.  Pelsch. 

Stimmung  mid  der  bedrückende  Eindruck  der  iieillos  verworrenen, 
empirischen  Welt  kann  Kleist  so  wenig  wie  Schiller  die  Überzeu- 
gung rauben,  daß  es  für  jeden  Menschen  eine  Sphäre  der  Freiheit 
gibt,  und  daß  für  diese  Sphäre  das  Gesetz  der  moralischen  Verant- 
wortung gilt:  ,,Es  liegt  eine  Schuld  auf  den  Menschen,  etwas  Gutes 
zu  tun,  schlechthin  zu  tun".^  Freilich  sieht  Kleists  Ethik  in  der 
Zeit  seiner  Übersiedelung  ins  Ausland  viel  weniger  kantisch,  als 
rousseauisch  aus.  Nicht  die  Arbeit  der  praktischen  Vernunft,  s(»n- 
dern  die  Evidenz  des  Gefühls  verbürgt  die  Wahrheit.  Allen  posi- 
tiven Rechtsbegriffen  und  Sittengesetzen  steht  er  skeptisch  gegen- 
über: ,,Tun  was  der  Himmel  sichtbar,  unzweifelhaft  von  uns  fordert, 
das  ist  genug  —  leben,  so  lange  die  Brust  sich  hebt,  genießen,  was 
rundum  blüht,  hin  und  wieder  etwas  Gutes  tun,  weil  das  auch  ein 
Genuß  ist,  arbeiten,  damit  man  genießen  und  wirken  könne,  andern 
das  Leben  geben,  damit  sie  es  ^^'ieder  so  machen  und  die  Gattung 
erhalten  werde  —  und  dann  sterben  —  dem  hat  der  Himmel  ein 
Geheimnis  eröffnet,  der  das  tut  und  weiter  nichts;  Freiheit,  ein 
eigenes  Haus,  und  ein  W>ib,  meine  drei  Wünsche,  die  ich  mir  beim 
Auf-  und  Untergange  der  Sonne  wiederhole,  wie  ein  Mönch  seine 
drei  Gelübde !  0  um  diesen  Preis  will  ich  allen  Ehrgeiz  fahren  lassen, 
und  alle  Pracht  der  Reichen  imd  allen  Ruhm  der  Gelehrten."-  Wie 
ein  Verrat  an  dem  reinen,  eingeborenen  Gefühl  muß  Kleist  (wie 
später  dem  Dichter  des  ,, Rings  des  Nibelungen")  jeder  Versuch 
erscheinen,  sich  innerhalb  der  grausen  Welt  des  Zufalls  anzubauen 
und  durch  Verträge  und  Gesetze  sich  ein  empirisches  Glück  der 
Ehre,  des  Besitzes,  der  Macht  zu  sichern.  Aus  solcher  Stimmung 
sind   seine  ,, Schroffensteiner"    herausgeboren. 

M.-B.  erklärt  Kleists  Erstling  ganz  vortrefflich  als  Tragödie 
des  Mißtrauens,  deutet  sie  aber  immer  noch  m.  E.  zu  stark  im  Sinne 
des  Fatalismus.  Freilich,  eine  Reihe  grauser  Zufälle  setzt  die  dra- 
matische Handlung  in  Bewegung  und  führt  sie  ihrem  peinlithen 
Ende  zu:  aber  diese  Verkettung  von  Erlebnissen  und  Taten  ist  nur 
möglich  unter  der  Voraussetzung,  daß  in  der  Brust  der  Nächst  betei- 
ligten finstere  Leidenschaften  walten,  die  schon  mehrfach  uniieim- 
lich  aufgeflackert  sind  und  an  Kraft  inzwischen  nicht  ver- 
loren haben.  Wie  in  Shakespeare's  ,, Othello"  die  Leidenschaften 
ganz  auf  den  ,, Generalnenner"  der  ,, Eifersucht"  zu  beziehen  sind, 
um  mit  O.  Ludwig  zu  reden,  so  nehmen  in  Kleists  Jugenddrama 
fast  alle  handelnden  Figuren  irgendwie  an  jenem  furchtbaren  Miß- 
trauen, jener  gegenseitigen  Verkennung  teil,  die  beide  Linien  des 
Hauses  Schroffenstein  vernichtet.  Diese  Leidenschaften  aber,  und 
damit  alle  llnglücksfälle,  die  sich  im  Stücke  ereignen,  wurzeln 
letzten  Endes  in  jenem  .,Erbverbrüderungsvert  rage",  der  dem 

1  Ebenda,  S.  250. 
-  Ebenda,   S.   2'.9  f. 


Kleistliteratur  des  Jubiläumsjahres.  137 

Streben  nach  Macht  und  nach  Festlegung  des  Besitzes  entsprach. 
Seitdem  glaubt  sich  immer  die  eine  Linie  des  Hauses  von  der  andern 
belauert,  seitdem  scheinen  auch  diese  Menschen  dem  grausen  Spiel 
des  Zufalls  preisgegeben  zu  sein.  Nur  Ottokar  und  Agnes  finden 
einander,  weil  sie  sich  mit  dem  Auge  der  Liebe  ansehen;  alle  andern 
sind  von  Haß  erfüllt  und  von  Wahn  geblendet;  diesem  Wahne 
kommt  dann  allerdings  die  Verflechtung  der  empirischen  Tatsachen 
wie  eine  tückische  Macht  entgegen.  Erst  allmählich  aber  scheint 
Kleist  diese  halbmythische  Auffassung  der  Gegenmacht  aufgegangen 
zu  sein  und  ohne  daß  sie  im  geringsten  die  moralische  Kausalität 
hätte  beeinträchtigen  können.  Hier  eine  jener  Randbemerkimgen 
der  „Familie  Ghonorez",  der  älteren  Fassung  unseres  Dramas,  die 
uns  über  dessen  Entstehungsgeschichte  so  mannigfach  unterrichten: 
,,Das  Schicksal  ist  ein  Taschenspieler  —  Sturm  der  Leidenschaft, 
Raub  des  Irrtums,  Grimm  —  hat  uns  zum  Narren."  Erst  als  der 
Dichter  die  Feder  zum  4.  Akte  angesetzt  hatte,  kam  ihm  der  Einfall: 
,,Man  könnte  eine  Hexe  aufführen,  die  wirklich  das  Schicksal  ge- 
lenkt hätte";  er  strich  also  die  Überschrift  ,,IV.  Akt,  1^"  durch 
und  erweiterte  den  3.  Akt  um  die  Szene  zwischen  Rodrigo  und  Bar- 
nabe. Ein  abergläubisches  altes  W'eib  (denn  weiter  ist  Ursula  eigent- 
lich nichts)  liat  der  Leiche  des  ertrunkenen  Knaben  den  Finger  ab- 
geschnitten, um  ihn  zu  magischen  Zwecken  zu  verwerten.  Von  ihr 
heißt  es  am  Rande  der  4.  Szene:  ,Jjrsula  muß  zuletzt,  ihr  Kind 
suchend,  als  Schicksalsleiterin  auftreten." 

Dementsprechend  hat  dann  Kleist  (oder  einer  seiner  Schweizer 
Genossen  ?)  die  häßliche  Schlußszene  ausgeführt.  Das  Unberechen- 
bare, was  unter  Voraussetzung  der  Leidenschaftlichkeit  der  han- 
delnden Figuren  ihren  Untergang  herbeiführt,  erscheint  hier  als  ein 
Werk  tückischer  Bosheit;  es  ist  Kleist  —  zum  Glück  —  nicht  ge- 
lungen, diese  ,, derbe  Farbe  zu  vertreiben"  und  ein  richtiges  Schick- 
salsdrama zustande  zu  bringen.  In  der  weitaus  größeren  Hälfte  des 
Stückes  herrscht  durchaus  die  strengste,  psychologische  Kausalität. 
Daran  wird  nichts  geändert  diu^ch  M.-B.'s  geistreiche  Verknüpfung 
der  Schlußworte  in  der  ,, Familie  Ghonorez"^  mit  Kleists  bekanntem 
späteren  Aufsatz  ,,Über  das  Marionettentheater",  der  mit  den  Wor- 
ten beginnt:  ,,Als  ich  den  Winter  1801  in  M.  .  .  (M.-B.  denkt  an  Mainz 
oder  an  Mannheim)  zubrachte"  und  der  von  Kleists  Interesse  für 
die  Puppenbühne  ausgeht.  Es  wäre  ja  möglich,  daß  der  Dichter  wirklich 
schon  zu  der  Zeit,  wo  er  die  ,, Schroffensteiner"  dichtete,  Anregungen 
von  Marionettenstücken  empfangen  hätte:  der  Gedanke  des  wahn- 
sinnigen Bastards  am  Schlüsse:  ,,Der  Teufel  hat  ihnen  im  Schlaf 
die  Gesichter  mit    Kohlen  beschmiert,  mm  kennen  sie  .sich  wieder" 


'  „Geh,  alte  Hexe,  du  spielst  gut  aus  dei'  Tasche,  ich  hin  iiiil  d'-iiifin  Kunsl- 
stück  zufrieden." 


138  R.   Petsch. 

erinnert  an  Clownscherze  der  engliselien  Komödianten:  und  wenn 
Rnpert  seinen  Dienern  pfeift,  diese  aber  gegen  die  Gleiclistelhing 
mit  den  Hunden  sicli  verwahren  (Akt  III,  Szene  2),  so  weisen  Erich 
Schmidts  Anmerkungen^  auch  dazu  eine  Parallele  aus  dem  Puppen- 
spiel von  Doktor  Faust  nach,  dessen  Spuren  dann  wieder  im  ,, Prin- 
zen von  Hombiu'g"  erscheinen.  In  jenem  Aufsatz  über  das  Mario- 
nettentheater aber  erscheint  der  Gliedermann  der  Puppenbühne 
geradezu  als  eine  Verkörperung  jener  natürliclien  Grazie,  welche 
der  Mensch  seit  dem  Erwachen  des  Bewußtseins  verloren  hat;-  wenn 
also  unser  Dichter,  der  freilich  alle  empirischen  Eindrücke  auf  mora- 
hsche  TatsacJien  zu  beziehen  geneigt  war,  das  Marionettentheater 
symbolisch  auffaßte,  so  dachte  er  dabei  sicherlich  nicht  an  die  un- 
begreifliche Verworrenheit  des  Menschenlebens,  sondern  an  ein 
verlorenes  Jugendglück  der  Menschheit.  Tatsächlich  weisen  weder 
die  pessimistischen  Äußerungen  über  die  ,, tausend  feingesponneneu 
Fäden  des  Schicksals"  auf  die  Technik  der  Puppenbülme,  noch  kann 
das  Kosewort  ,,Püppchen",  womit  die  Hexe  die  Personen  der  ,, Fa- 
milie Ghonorez"  anredet,  ohne  jede  weitere  Andeutung  auf  Mario- 
netten deuten.  Endlicli  bezeichnet  jener  Schlußsatz  des  Dramas 
Ursula  ganz  deutlich  nicht  als  Marionetten-,  sondern  als  Taschen- 
spielerin, die  das  Disparate  vereint,  das  Unglaubliche  möglich  macht. 

Mit  dem  dämonischen  Schlüsse  der  ,, Schroffensteiner"  hat  Kleist 
der  zeitgenössischen  Auffassimg  des  Tragischen,  die  wieder  aus  der 
allgemeinen  Lebensstimmung  der  Generation  hervorging,  seinen 
Tribut  gezollt;  doch  war  das  objektive  Element  der  tragischen 
Handlung,  das  Schicksalsmäßige,  nur  in  sehr  roher  Form  zur  Dar- 
stellung gelangt;  die  naturgemäße  Entwicklung  des  Dichters  mnßte 
zunächst  zur  Veredelung,  nicht  zum  Ausstoßen  dieses  Elements 
führen. 

M.-ß.  aber  möchte  in  Kleists  Giiiskard- Fragment  eine  Gha- 
raktertragödie  sehen  und  dem  Schicksal  gar  keme  ausschlaggebende 
Bedeutung  zugestehen.  Hierin  kann  ich  ihm  so  wenig  folgen  wie 
der  ausgezeichnete  Kleistforscher  Ottokar  Fischer,  der  das  Guiskard- 
problem soeben  aufs  neue  untersucht  hat.^  Wie  Herzog,  legt  Fischer, 
m.  E.  mit  Recht,  den  stärksten  Nachdruck  auf  den  Kampf  des  Her- 
zogs mit  der  Pest,  worin  er  das  Hauptmotiv  des  Dramas  sieht  und 
nicht  bloß  des  ersten  Aktes;  tatsächlich  gewinnt  die  Äußerung 
des  Greises,  der  von  der  Krankheit  Ergriffene  falle  einem  tollen  Wahn- 
witze zum  Opfer,  der  ihn  gegen  das  Teuerste  blind  wüten  lasse,  eine 
starke  Bedeutung,  wenn  wir  sie  verbinden  mit  Kleists  Fußnote 
über  Guiskards  Verhandlungen  mit  den  Verrätern  zu  Konstantinopel, 
die    ihm    und    nicht    seiner   Tocht(M'    di<'    Kaisi^rkrone    anbieten.     Die 

'   Nergi.  .soiiu."  Ausgal)e,  Band    1,  S.    '.5:^   inid   Bd.   III,  S.   430 

-  Vgl.  II.  HoHmanii,  a.  a.  O. 

*   ().    Fischer,    k'Ioists    (iiii.sl<;irdjii'(di|cin,    I  )(iit  iiuiiid,    Kiihlus,    l'.M'i.   58    S. 


Kleistlileraliir  (k\s   .liihilaiuiisjjilin's.  139 

ganze  Iiäusiiche  Tragödie,  der  Ziisaiinuenl)rii(li  (ies  NormaruieiiriMclis 
wird  liier  letzten  Endes  mit  der  Seiiclie  in  Vei'hindung  gesetzt.  Aueh 
Fischer  glaubt,  wie  die  Forsch ung  fast  durchweg,  daß  Kleist  mit 
diesem  Drama  eine  Synthese  des  antiken  und  modernen  Dramas 
anstrebte  —  lag  doch  der  Gedanke  damals  in  der  Luft;  aber  er  will 
niclit  wie  M.-B.  dies  Bestreben  des  Dichters  vorwiegend  in  foi-ma- 
leni  Sinne  auffassen,  sondern  er  sieht  in  dem  Hingen  Guiskards  mit 
einer  schweren,  körperlichen  Erkrankung  ein  unmittelbares  Wett- 
eifern des  modernen  Dichters  mit  Sophokles;  das  Grundmotiv  er- 
innert deutlich  an  den  ,, König  Oedipus",  an  ,,Philoktet"'  und  an 
die  ,,Trachinierinnen",  imd  selbst  die  medizinisch  ganz  unmögliche, 
rein  durch  dramatische  Zwecke  diktierte  Darstellung  der  Pest  weist 
auf  die  sachlich  ebenso  unhaltbare,  aber  durcii  die  antike  Traditiou 
gegebene  literarische  Behandlung  der  Blutvergiftung  des  Philoktet 
hin:^  hier  wie  da  tritt  die  Krankheit  gleichsam  anfallsweise  auf, 
sodaß  in  den  Zwischenpausen  eine  dramatische  Aktion  ermögliclit 
wird  usw.  Fischer  möchte  sogar  glaublich  machen,  die  ,,Er fin- 
dung" im  Reich  der  dramatischen  Kirnst,  deren  sich  der  Guiskard- 
dichter rühmte,  hätte  eben  darin  bestanden,  daß  er  im  Widerspruch 
gegen  Lessing  und  Herder  den  körperlichen  Schmerz  in  die  Mitte 
seiner  Tragödie  rückte  und  sich  dabei  auf  das  Vorbild  der  Alten 
stützte;  Erinnerungen  au  Gerstenbergs  ,,LIgolino",  auch  an  hi- 
storische Persönlichkeiten  wie  Kimon  und  Soliman  sollen  dabei 
mitgewirkt  haben.  Auf  alle  Fälle  hat  Fischer  soviel  erhärtet,  daß 
das  ideale  Problem  die  Hauptrolle  in  Kleists  Ringen  mit  dem  Stoffe 
spielte,  mochte  dieser  auch  genug  formale  Schwierigkeiten,  vielleicht 
gar  unüberwindliche  mit  sich  bringen.  Darin  hat  M.-B.  freilich  recht, 
daß  die  Seuche  nicht  als  unmittelbares,  göttliches  Strafgericht  an 
dem  kühnen  Eroberer  aufgefaßt  werden  soll  und  darf;  aber  auch 
von  einem  bloßen  Zufall  ist  keine  Rede  und  verheerende  Krank- 
heiten mögen  im  Mittelalter  noch  so  häufig  aufgetreten  sein,  füi- 
unser  Empfinden  ist  die  Pest  etwas  so  unsagbar  Grausiges,  daß 
Kleist  uns  sicherlich  in  ihr  mehr  sehen  lassen  wollte  als  eine  unmittel- 
bar verständliche  Nebenerscheinung  einer  kriegerischen  Expedition. 
Zwischen  der  rohen  Schicksalstragödie  luid  einer  schulmeisterlichen 
Anwendung  des  Prinzips  der  ,, poetischen  Gerechtigkeit"  gibt  es 
eine  künstlerische  Mitte,  die  gerade  Wieland,  der  am  Guiskard  soviel 
Anteil  nahm,  sehr  gescheit  umschrieben  hat: 

..Aber  was  war  denn  der  Begriff,  den  sich  die  Allen  von  diesem 
Si-hicksal  machten  '.'  Sobald  sie  sich  denst^lhen  klar  zu  machen  siu'h- 
len,  gewiß  kein  andrer  als  eben  derselbe,  den  wir  .\enern  niil  diesem 
noch  immer  allgemein  und  täglich  gebrauchlen  Worte  xcrhinden  — 
nämlich    der    B<'griff    des    allgemeinen    Zusammenhangs    jillei-    Dinge 

'    \'t;l.   dii'    aiirsciilnUn'icIii'  Arltcil    von    l\.    KicICr,    Ki>rin'i-Iir|ifi-  ScIiiihm"/ 

lllhi     Tn.l    .IMf    der-   .llliM-ll.'li     lillllll.'.        llri(|.'ll..T<J.   <;.    Willli-r. 


140  R.  Petsch. 

und  Ereignisse  in  der  Welt,  insofern  als  er  notwendig,  von  dem 
Verstand  und  Willen  der  Sterblichen  unabhängig,  und  eben  darum 
unbegreiflich  ist;  eines  Zusammenhangs,  der  gerade  deswegen,  weil 
von  dem  Unerklärbaren  und  außer  unsrer  Vorsicht  und  Willkür 
Liegenden  in  demselben  so  häufig  das  Glück  oder  Unglück  einzelner 
Menschen  und  ganzer  Völker  abhängt,  ein  dunkles  Gefühl  in  uns 
erregt,  daß  etwas  Göttliches  in  ihm  sei,  daß  er  das  Werk  einer  unum- 
schränkten, unerforschlichen  Macht  sei,  welche  zu  hoch  über  uns 
throne,  als  daß  es  so  schwachen  und  beschränkten  Wesen,  wie  wir 
Sterblichen,  möglich  und  ziemlich  sein  könnte,  sie  zu  fragen:  Was 
machst  du  ?  Aber  daraus,  daß  dieses  Schicksal  unerforschlich  ist, 
folgt  keineswegs,  daß  es  auch  blind  sei."^  Daß  ähnliche  Gedanken- 
reihen dem  modernen  Dramatiker  naheliegen,  möge  uns  noch  eine 
Stelle  Grillparzers  zeigen,  die  ich  anderwärts  ausführlicher  wieder- 
gegeben habe:^  ,,Das,  was  außer  unserem  Willenskreise,  unabhängig 
von  uns,  also  notwendig  vorgeht  und,  ohne  daß  wir  es  nach  Willkür 
bestimmen  könnten,  auf  uns  bestimmend  (nicht  nötigend)  einwirkt, 
nennen  wir,  im  Zusammenhange  und  unter  dem  für  die  ganze  Natm^ 
geltenden  Kausahtätsgesetze  als  Ursache  und  Wirkung  stehend  ge- 
dacht, Verhängnis,  und  insofern  wir  einen  Verstand  voraussetzen, 
der,  ohne  Einwirkung  auf  die  Verhängnisse,  das  Verhängnis  denkt 
und,  außer  der  Beschränkung  von  Raum  und  Zeit,  von  vorher  und 
nachher  erkennt,  Schicksal  (Fatum)".  Ein  solches  Schicksal  aber 
soll  man  dem  ,,Guiskard"  nicht  abstreiten.  Für  Kleists  moralisches 
Empfinden  muß  der  skrupellose  Eroberer  untergehen:  so  oder  so 
muß  er  in  seinem  Siegeslaufe  feindliche  Gewalten  aufrufen,  die  sich 
ihm  schließlich  gewachsen  zeigen:  hier  ist  es  die  Pest:  aber  sie  streckt 
ihn  nicht  hin,  wie  Grabbes  Heinrich  VI.  am  Schluß  so  puppenspiel- 
mäßig niedergedonnert  wird,  sondern  er  muß  diese  Verkörperung 
aller  Gegengewalten  sozusagen  zum  Zweikampf  herausfordern:  wie 
Ödipus  dem  Orakel  die  grausame  Wahrheit  abzwingt,  so  tritt  der 
alte  Krieger  dem  furchtbaren  Feinde  Aug'  in  Auge  gegenüber:  mit 
derselben  Verblendung,  die  Wallenstein  in  die  Arme  Oktavios  treibt, 
ja  mit  denselben  Worten  (,,Es  hat  damit  sein  eigenes  Bewenden") 
stützt  er  sich  auf  irgendein  trügerisches  Orakel  und  nimmt  das  Recht 
in  Anspruch,  Pestkranke  zu  pflegen,  bis  ihn  selbst  die  Seuche  ereilt; 

^  C.  M.  Wielands  sämtliche  Werice,  Bd.  XXXVl,  Leipzig,  Gösclien,  1858, 
S.  76.  Von  neueren  Studien  über  das  Schicksalsdrama  seien  hier  foluviule 
erwähnt:  Z.  Werners  ,,24.  Februar"  und  Müllers  ,,29.  Februar",  her.  v.  A. 
Koppitz,  (Gräsers  Schulausgaben,  91).  Leipzig,  Teubnei,  1911.  50  Pf.  — 
O.  Schmidtborn,  Chr.  E.  v.  Houwald  als  r3raniatiker.  Marburg,  Ehvert, 
1909.  M.  2.40.  —  C.  Noch,  Orillparzer  ,, Ahnfrau"  und  die  Wiener  \i.lks- 
dramatik.  Leipzig,  E.  Wiegand,  1911.    Mk.  1.20, 

^  Deutsche  Dramaturgie  von  Le.ssing  bis  Hebbel  (=  Pandora,  lirsgeg.  von 
Walzet,  Bd.  XI),  S.  96  ff. 


KlcistliliM'alur  dos    .Tuliiliuiinsjalwcs.  141 

die  Fortsetzung  hätte  wohl  gezeigt,  wie  der  Kampf  zwischen  beiden 
Gegnern  immer  heftiger  wird  und  in  (luiskards  Brust  alle  Leiden- 
schaften entfesselt,  bis  seine  heroische  Persönlichkeit  vernichtet  ist. 

Inmitten  der  Herrscherfamilie,  die  durch  ihren  leidenschaft- 
lichen Willen  an  die  materielle  Welt  gekettet  ist,  steht  Helena,  die 
Tochter  des  Herzogs;  sie  liest  dem  Vater,  der  ihr  eine  Kaiserkrone 
zu  entwinden  im  Begriff  steht,  in  bedeutungsvollem  Augenblick 
einen  Wunsch  von  den  Li[)pen  ab  und  reicht  ihm  eine  Stütze,  wofüi- 
sie  das  einzige,  milde  Wort  aus  dem  Munde  des  Gewaltigen  erntet: 
,,Mein  liebes  Kind".  Sie  bleibt  von  allem,  was  um  sie  her  vorgeht, 
im  tiefsten  unberührt,  wie  Max  und  Thekla,  weil  sie  sich  auf  ihr  Ge- 
fühl verlassen  kann;  wir  wissen  nicht,  welches  fernere  Schicksal 
ihr  der  Dichter  im  Verlaufe  des  Dramas  bestimmt  hatte ;  aber  mochte 
es  selbst  der  Untergang  sein  ~  eine  solche  Persönlichkeit  konnte, 
wie  Ottokar  und  Agnes,  nur  äußerlich  zugrunde  gehen;  seelisch 
war  sie  vor  aller  Gefahr  gesichert.  Hier  kündigt  sich  eine  durch  sclnvere 
Lebenserfahrung  erkaufte  Vertiefung  der  Tragik  Kleists  an;  der 
leidenschaftliche  Mensch  tritt  in  den  Hintergrund,  während  die 
bange  Frage  auftaucht,  ob  und  wieweit  das  rein  Menschliche,  das 
im  Gefühl  sich  ankündigt,  getrübt  werden  kann  durch  die  Vermi- 
schung mit  den  Eindrücken  der  Wirkiichkcnt  und  durch  die 
Wünsche,  die  sie  erregen. 

Solche  ,, Gefühlsverwirrung'"  muß  tragisch  enden,  wenn  die 
Seele  aus  ihrer  ursprünglichen,  unbewußten  Harmonie  in  das 
Reich  der  bewußten  Dissonanzen  hinübergezerrt  wird,  von  wo 
aus  nur  die  Wenigsten  den  Rückweg  zur  bewußten  Harmonisierung 
des  Lebens  zu  finden  wissen.  Auf  Grund  alter,  theologischer  Ge- 
dankenreihen hatte  der  deutsche  Idealismus  solche  Gedanken  neu 
gestaltet,  die  Romantik  hatte  sie  übernommen  und  Kleist  hat  sie 
späterhin  in  seinem  Aufsatz  über  das  Marionettentheater  in  seiner 
Weise  formuliert;  H.  Hell  mann  hat  aber  gezeigt,  wie  viel  früher 
sie  bereits  auf  seine  "Poesie  eingewirkt  hatten,  und  M.-B.  hätte  gut 
getan,  sich  mit  ihrer  Interpretation  des  ,,Amphitryon"  ausein- 
anderzusetzen. (Vergl.  Germanisch- Romanische  Monatsschrift,  Bd.  I, 
S.  .542).  Nach  M.-B.  ist  das  psychologische  Problem  (Alkmene) 
ganz  in  ein  religiöses  (Jupiter)  eingespannt,  dies  letztere  aber  von 
Kleist  nicht  genügend  gelöst.  Jupiter  könne  Amphitryon  sein  nur 
insofern,  als  der  Allgott  eben  alles  ist:  mit  diesem  AUgotL  aber 
wolle  sich  der  listenreiche  Buhler  Alkuienes  nicht  reimen:  ..so  uiüsscu 
wij-  doch  bekennen,  daß  die  (restall  Jupiters  nicht  klar,  einheitlich, 
überzeugend  herausgebracht  ist."'  Ich  glaube,  daß  die  scheinbaren 
W'iderspriiche  sich  auflösen  lassen.  .Mit  Recht  weist  .M.-B.  selbst 
auf  die  dem  J8.  Jahrhundert  so  geläufige  X'orstellung  hin.  wonach 
der  große  Weltenbaumeister  sich  einsam  fühlt,  wenn  er  nicht  von 
seinen    Gesclnipfen    wiedergeliebl    wird,    wie    er   sie    liebt.     Damit    ist 


142  R.   Petsch. 

bereits  eine  menschlicii-persönJiehe  Auffassung  der  Gottheit  gegeben, 
die,  mag  die  rationale  Metaphysik  dazu  sagen,  was  sie  wolle,  selbst 
mit  einer  pantheistischen  Grundüberzeugung  im  Gefühl  zu  vereinen 
ist,  wie  die  Schriften  und  die  visionären  Erlebnisse  der  Mystiker 
deutlich  genug  bezeugen.  Dieser  Gott,  dem  ja  das  eigentiicli  Mensch- 
liche fremd  ist,  der  in  seiner  göttlichen  Erliabenheit  die  Bedürfnisse 
der  Menschenseele  nach  dem  Erfassen  des  Absoluten  in  der  end- 
lichen Hülle  nicht  ahnt,  kann  eifersüchtig  sein  auf  das  hold^slc 
seiner  Geschöpfe,  das  scheinbar  nur  den  eigenen  Gatten  Hobl,  auch 
wenn  es  den  Gott  anbetet.  Aus  Alkmenes  ganzem  Verhalten  aber 
folgt  das  Gegenteil :  in  ihrem  Gatten  hebt  sie  ein  überweltliches 
Ideal.  Als  der  Gott  sie  besucht,  ist  er  ihr  kein  Fremder  mehr:  er  ist 
nur  der,  den  sie  immer  geliebt  und  umarmt  hat,  in  reinstei'  Verkör- 
perimg. Neben  ihm  muß  nun  freilicli  der  wirkliche  Amphitryon 
recht  klein  erscheinen:  daß  Kleist  hierfür  Vorsorge  getroffen  und  bis 
in  die  Sprache  hinein  die  Nüchternheit  des  Thebaners  betont  hat. 
das  hat  H.  Hellmann  besser  als  M.-B.  gesehen.  Das  ,,Ach"'  der  Alk- 
mene  am  Schluß  ist  wahrlich  kein  Seufzer  der  Erleichterung,  sondern 
drückt  die  traurige  Wahrheit  aus,  daß  Ideale  auf  dieser  Welt  niclit 
verkörpert  gefunden  werden.  Dennoch  hat  sich  Alkmene  mit  ihrem 
reinen  Gefühl  über  diese  Welt  hinaus  zum  Göttlichen  zurechtge- 
funden. Es  ist  charakteristisch  für  diese  neue  Epoche  in  Kleists 
Wirken,  daß  er  als  Äußerung  des  reinen,  alle  Schranken  des  Irdi- 
schen überwindenden  Gefühls  die  hingehende  Liebe  des  Weibes 
zum  Manne  ansieht,  während  in  seiner  letzten  Periode  die  vater- 
ländische   Idee    eine    ähnliche    Rolle    spielt. 

Eine  grenzenlose,  nicht  zu  verwirrende  Liebe  ist  es  auch,  die 
Evchen  im  ,, Zerbrochenen  Kruge"  durch  alle  Schwierigkeiten 
zum  Siege,  d.  h.  in  die  Arme  des  geliebten  Mannes  führt. 
M.-B.  hat  auch  an  die  Krugdichtung  seine  philologische  Sonde 
angesetzt  und  mit  jenem  kritischen  Scharfsinn,  den  ^vir  an  seiner 
Abhandlung  über  ..Michael  Kohlhas"^  bewundern,  zu  trennen  vmd 
zu  gebieten  versucht.  Er  hat  gewiß  Recht  damit,  daß  in  der  breiten 
Schilderung  des  zerbrochenen  Kruges  der  Ton  des  komischen  Helden- 
gedichts vorherrscht,  der  zu  der  dramatischen  Geschlossenheit  des 
kleinen  Lustspiels  so  wenig  passen  will,  wie  die  komischen  Personen- 
und  Ortsnamen  (Wachholder,  Schwarzgewand,  Holzgebein:  Huisuni. 
Holla,   Hussahe)  zu   der  Tiefe  des  ethischen  Problems. 

Wir  können  aber  unserem  Kritiker  nicht  mehr  folgen,  wenn  er  aus 
der  Ähnlichkeit  des  Dorfrichters  Adam  mit  seinem  ,, lockeren 
Eitervater"  nun  auch  auf  eine  ürgestalt  des  Evchens  schließen  will, 
das  mit  der  Verführerin  im  Paradiese  eine  gefährliche  Ähnlichkeit 
gehabt  hätte.     Läge    in    unserem  ,, Kruge"    die  grundstürzende  An- 

'  Euphorion,  Bd.  XV,  8.  99-140. 


Kli'istlilci'al  \ir  des    .1  iiliiliiumsjahrcs.  143 

derung  eines  älteren  Planes  vor  und  hätte  Kleist  ursprünglich  den 
Namen  Eva  nicht  einfach  als  Komplement  zu  ,,Adam",  sondern 
als  ,, bedeutsamen  Namen"  anfgei'aßt,  so  hätte  er  sicherlich  bei  der 
Umarbeitung  diesen  Namen  geändert,  ^^'ir  glauben  also  an  allmähliche 
Entstehung,  an  Vertielung  des  Ganzen,  aber  nicht  an  zwei  von  Grund 
aus  verschiedene  Pläne.  Auch  die  Beziehung  Adams  als  des  Rich- 
ters, der  über  sich  selbst  zu  Gericht  sitzt,  einerseits  zu  Ödipus, 
andererseits  gar  zu  Kleist,  der  über  sich  selber  Gerichtstag  hält, 
scheint  uniTzn  weit  hergeholt,  und  endlich  kiinnen  wir  in  Adam  nicht 
,,das  Kind,  den  Menschen  im  Naturzustande"  sehen,  auf  den  ein 
Strahl  versöhnender  Liebe  des  Dichters  fiele.  Der  unverdorbene 
Mensch,  der  noch  nicht  vom  Baum  der  Erkenntnis  genossen  hat 
und  von  dieser  Welt  nichts  will  als  seine  Liebe,  ist  Evchen.  Kleist 
hat  diesen  Typus  später  noch  gesteigert:  das  Kätchen  von  Heil- 
bronn sclireitet  wie  eine  Nachtwandlerin  durch  eine  Welt  der  Irrun- 
gen und  Wirrungen  dahin,  und  doch  wird  der  Traum,  an  dem  sie  fest- 
hält, schließlich  zur  Wirklichkeit,  weil  sie  ihn  rein  und  unbefleckt 
von  allem   Irdischen  gehalten  hat. 

Zwischen  beiden  steht  Penthesilea,  die  Amazonenkönigin, 
deren  reines  Gefühl  verwirrt,  deren  Liebesdrang  durch  fremde 
Beimischungen  auf  Abwege  gedrängt  wird,  und  die  darum  ein 
tragisches  Ende  nimmt.  i\L-B.  weist  auffallende  Ähnlichkeiten  in  der 
Formgebung  dieses  Dramas  und  des  ,, Zerbrochenen  Kruges"  nach,  die 
sich  wohl  aus  der  nahen,  zeitlichen  Aufeinanderfolge  beider  Dichtungen 
erklären  dürften.  Beide  Werke  sind  Volldramen  ohne  jede  Akteinteilung, 
sei  es  durch  Szenenwechsel,  Pausen  oder  Chorgesänge.  Dennoch  zeigen 
beide  eine  klare  und  kunstvolle  innere  Gliederung:  Nach  einem  Vor- 
spiel verläuft  die  Handlung  in  zwei  Stadien;  der  erste  Teil  bewegt 
sich  ruhig  auf  ein  von  vornherein  sichtbares  Ziel  zu,  bis  ein  uner- 
warteter Zufall  eine  Wendung  herbeiführt:  dann  eine  Handlungs- 
pause: ein  Intermezzo  in  wenig  dramatischen)  Stil,  endlich  auf  Grund 
der  neuen  Voraussetzungen  eine  Wiederaufnahme  der  eigentlichen 
Handlung,  die  nun  mit  gewaltiger  Steigerung  des  Komischen  zum 
Grotesken,  des  Tragischen  zum  Gräßlichen  führt.  Dazu  kommt  die 
straffe  zeitliche  Zusammendrängung  der  Ereignisse  bei  einiger  Frei- 
heit in  der  Behandlung  des  Ortes,  kommt  die  idealisierende  Form 
(der  Vers),  das  Streben  nach  Abwechslung  zwischen  ruhigen  und 
erregten  Szenen,  Außen-  und  Innenhandlung,  verschiedenen  Vers- 
arten und  Stilgattungen,  kommt  der  Reichtum  an  epischen  Be- 
standteilen und  schließlich  das  Überwiegen  der  einen  Gestalt, 
die  im  Mittelpunkt  des  Dramas  steht.  Alle  diese  Beobachtungen 
M.-B.\s  sind  richtig,  freilich  auch  zum  Teilsehr  allgemeiner  Natur, 
wie  er  denn  selbst  zugeben  muß,  daß  die  beiden  Dramen  in  der  Be- 
handlung der  Ortseinheit  verschieden  verfahren.  Jedenfalls  scheint 
es   uns  gewagt,   mit    unserm    Kritiker  in   dem   ,, Zerbrochenen   Krug" 


144  R.  Petsch. 

und  der  „Penthesilea"  die  Paradigmen  einer  neuen,  im  ..Guiskard" 
erst  angestrebten  Kunstgattung  zu  sehen:  ., Offenbar,"  sagt  M.-B., 
,,hat  Kleist  mit  vollem  Bewußtsein  und  mit  Absicht  den  Versuch 
unternommen,  eine  neue  Form  des  Dramas  überhaupt  zu  schaffen, 
die  für  Tragödie  und  Komödie  in  gleicher  Weise  verwendet  werden 
sollte,  eine  Form,  deren  eigentliche  Tendenz  sich  richtete  auf  Befrei- 
ung des  Dramas  von  den  herrschenden  dramatischen  Konventionen 
—  insbesondere  von  der  äußerlichen,  mechanischen  Zerschneidimg 
in  annähernd  gleich  lange  und  durch  Pausen  getrennte  Teile,  die 
für  eine  feinere,  kunstvolle  Ausbildung  der  inneren  Form  störend 
war,  —  und  damit  auf  eine  reinere,  konsequentere  Ausprägung  des 
Wesens  des  Dramas."  Jedenfalls  ist  selbst  aus  Kleists,  von  M.-B. 
herangezogenen  Briefstellen  nicht  mit  Sicherheit  zu  folgern,  daß 
sich  Kleist  hier  einer  grundsätzlichen  Neuerung  bewußt  war.  M.-B. 's 
eindringender  Analyse  aber  verdanken  wir  den  Nachweis,  daß  man 
in  der  ,,Penthesilea"  nicht,  wie  bisher  so  oft  geschah,  ,,ein  form- 
loses Ungeheuer,  eine  sorglos  hingegossene  Rhapsodie"  erblicken  darf. 
Mit  Recht  verwahrt  sich  M.  B.  gegen  die  Meinung,  als  sei  die 
Heldin  ein  Mannweib;  er  sieht  in  dem  Konflikt  zwischen  der  zart 
weiblichen  Natur  der  Amazone  und  dem,  was  Gesetz  und  Sitte  ihres 
Staates  von  ihr  verlangen,  die  eigentliche  Grundlage  der  tragischen 
Entwicklung.  Penthesilea  verhält  sich  zu  Kätchen  nach  Kleists  Äuße- 
rung wie  das  Minus  zum  Plus  in  der  Algebra.  Sie  kann  sich  von  den  äuße- 
ren Bedingimgen,  unter  denen  sie  aufgewachsen  ist,  nicht  lösen,  sie 
sieht  in  dem  Manne  ihrer  Wahl  zugleich  den  Helden,  den  sie  be- 
kämpfen und  überwinden  soll,  und  die  Unvereinbarkeit  von  Herzens- 
drang und  Staatsgesetz  peitscht  ihre  Gefühle  zu  jener  Heftigkeit  auf, 
die  sich  auch  in  Kleists  Bildersprache  so  beredt  ausdrückt.  Bert- 
hol dt  Schnitze  hat  in  einer  methodisch  wichtigen  kleinen  Schrift^ 
gezeigt,  wie  der  Dichter  Penthesileas  mörderisches  Werben  um 
Achill  mit  denselben  Bildern  versinnlicht,  womit  er  sein  eigenes 
leidenschaftliches  Erleben,  vor  allem  aber  sein  vergebliches  Ringen 
um  die  Bewältigung  des  Guiskardproblems  zu  umschreiben  liebte; 
er  zeigt,  wie  ,,die  leitmotivartigen  Bildsymbole  aus  jener  Periode 
ihr  Eigenleben  in  das  Penthesileadrama  hinüberverpflanzt  und  auf 
diesem  Nährboden  mächtig  entfaltet  haben";  ja,  ,,wie  ein  uranfäng- 
liches Bild  so  mächtig  nm  sich  greifen  kann,  daß  es  aus  der  unsinn- 
lichen Sphäre  der  Stilsymbolik  in  die  der  sinnlich  wahrnehmbaren 
Handlungssymbolik  hineinwirkt  und  zu  der  Ausgestaltung  der  Hand- 
lungssymbolik dem  Dichter  neue  Züge  liefert:  es  zeugt  sinnlich 
wahrnehmbare  Hergänge  aus  seinem  Eigenleben."  Auf  solche  Weise 
erklärt  sich  Schultze  (und  nicht  ohne  Berechtigung,  wenngleich  wir 


1  B.    Schultze,    Kleists   ,,1'entliesiloa"   oder  von  <ter  lel)en(Jigc'n   Fonn   der 
Dichtung.  Leipzig,  Teubner,  1912,  '«2  S. 


Klt'istliteralur  des  Jubiläiinisjuhres.  145 

nicht  alle  seine  Folgerungen  im  einzelnen  unterschreiben)  z.  ß.  den 
Schluß,  wo  Penthesilea  den  Gedanken  an  das  Geschehene  wie  einen 
Dolch  in  ihre  Seele  bohrt  und  sich  damit  tütet;  Schultze  hat  gut 
beobachtet,  wie  leicht  eine  bühnenmäßige  Andeutung  des  Zustoßens 
mit  der  Hand  eine  lächerliche  Wirkung  hervorbringen  kann  — 
vielleicht  weil  diese  ,, Bildszene",  wenn  wir  so  sagen  dürfen,  nicht 
aus  einer  einfachen  Metapher,  sondern  aus  einer  Hyperbel  erwachsen 
ist.  Etwas  ähnliches  liegt  wohl  auch  in  der  Szene  vor,  wo  die  Heldin  ihre 
Zähne  in  das  blühende  Fleisch  des  Geliebten  schlägt,  obwohl  natürlich 
Nie  Jahrs  triftige  .Ableitung  aus  der  Pentheusfabel  bestehen  bleibt.  Die 
Parallele  zwischen  Kleist  und  Penthesilea  betont  auch  M.-B.,  und  mit 
Recht.  Ob  aber  auch  Kleists  Verhältnis  zu  Goethe,  das  heftige  An- 
drängen seiner  Seele  an  den  gereifteren  Dichter,  dem  er  doch  ,,den 
Kranz  von  der  Stirne  reißen"  wollte,  sich  in  dem  blutigen  Liebes- 
werben  der  Amazone  um  den  Griechenhelden  widerspiegelt,  mag 
immer  noch  zweifelhaft  bleiben,  so  bestechend  das  Apergu  unseres 
Kritikers  ist. 

Stärkeren  Widerspruch  müssen  wir  erheben,  wenn  M.-B.  am 
Schlüsse  seiner  sonst  so  wohltuend  ruhigen  Erörterungen  ins  Dekla- 
matorische verfällt  und  sich  gar  vermißt,  Schiller  den  Kranz  von  der 
Stirne  zu  reißen:  ,, Kleist  ist  unser  eigentlicher  und  vollkommenster 
Klassiker.  Diese  Erkenntnis  verlangt  natürlich  für  das  Gesamt- 
bild der  deutschen  Literatur  eine  ganz  neue  Anordnung  und  Orien- 
tierung. Goethe  und  Kleist  —  so  heißt  nunmehr  ihr  Doppelgipfel, 
nicht  mehr  Goethe  und  Schiller.  Denn  Kleist  ist  Schiller  in  jedem 
Betracht  unbedingt  und  weit  überlegen."  Man  sollte  meinen,  für 
so  ein  ungeheuerliches  Urteil  müßte  ein  breit  angelegter  Beweis  geführt 
werden,  der  die  Leistungen  beider  Künstler  bis  auf  ihre  Wurzeln 
zurückverfolgte,  um  sie  dann  bis  ins  einzelnste  an  ihrem  Wollen  zu 
messen  und  vergleichend  zu  bewerten  —  nichts  von  alledem.  Was 
M.-B.  über  Schiller  zu  sagen  weiß,  beschränkt  sich  in  der  Haupt- 
sache auf  gelegentliche  Apercus,  bei  denen  der  große  Vorgänger 
Kleists  recht  schlecht  wegkommt  und  der  Versuch  einer  eindringen- 
deren Analyse  eines  Schillerschen  Dramas,  der  ,, Braut  von  Messina", 
kann  uns  nicht  befriedigen.  Einstweilen,  meine  ich,  wird  sich  die 
deutsche  Literaturgeschichte  noch  nicht  zu  einer  so  gründlichen 
L'mwertung  der  alten  Werte  bequemen,  wie  M.-B.  sie  verlangt,  und 
es  wird  nicht  bloß  Denkfaulheit  oder  hohler  Heroendienst  sein,  der 
sie  hei  dem  ,, Doppelgipfel"  Goethe  und  Schiller  festhält.  Wertvoller 
als  solche  absoluten  Wertungen  ist  jedenfalls  die  wissen- 
schaftliche Analyse  dichterischer  Leistungen  und  hier  liegt  M.-B. 's 
Stärke.  So  vieles  wir  anders  deuten  zu  müssen  glauben  als  er,  so 
dankbar  sind  wir  ihm  für  die  reiche  Belehrung,  die  sein  Buch  uns 
gespendet  hat,  und  blicken  mit  gespannter  Erwartung  dem  ver- 
heißenen zweiten  Bande  entgegen,   der  Kleists  vaterländische  Dramen 

GRM.  V.  10 


146  R.  Petsch. 

besprechen,   zugleich  aber  in  den  Anmerkungen  den  gelehrten  Ap- 
parat für  das  Gesamtwerk  beibringen  soll. 

Auch  Albert  Malte  Wagner^  sucht  die  Dinge  mit  frischen  Augen 
anzusehen  und  kommt  dabei  zu  neuen,  z.  T.  verblüffenden,  oft  aber  auch 
sehr  anregenden  und  der  Erörterung,  bezw.  eingehenderen  Begründung 
würdigen  Ergebnissen.  Wenn  M.-B.  seinen  Helden  zu  dicht  in  die  Nähe 
Goethes  rückt,  so  betont  Wagner  die  Entfernung  zwischen  beiden  zu 
stark.  Die  bisweilen  schroffe  Form  seiner  Urteile  erklärt  sich  daraus,  daß 
seine  Abhandlung  ursprünghch  als  Rede  niedergeschrieben  wurde  und 
daß  sie  ganz  bestimmte,  weder  rein  geschichtliche  noch  rein  ästhetische 
Zwecke  verfolgt.  Das  muß  beachten,  wer  seiner  Bekenntnisschrift 
gerecht  werden  will ;  W.  behandelt  die  Stellung  dreier  großer  Dichter 
zum  religiösen  Problem,  weil  er  selbst  religiöse  Interessen  (ohne  dog- 
matische Einschränkung)  hegt  und  sie  auch  bei  seinen  Zeitgenossen 
wiedererwecken  helfen  möchte.  Nach  seiner  Meinung  haben  Goethe 
und  Hebbel  ein  positives  Verhältnis  zur  Religion  (worüber  hier  nicht 
zu  handeln  ist),  während  Kleist's  Drama  die  dualistische  Zerrissenheit 
des  romantischen  Zeitalters  widerspiegelt.  So  liest  W.  nicht  bloß 
aus  den  ,, Schroffensteinern",  sondern  auch  aus  dem  ,,Amphitryon" 
und  dem  ,, Zerbrochenen  Krug"  eine  gründlich-ironische  Auffassung- 
des  Schicksals  heraus,  worin  wir  ihm  nicht  folgen  können.  Feinsinnig 
und  beredt  stellt  er  das  ,,Kätchen"  von  Heilbronn  als  solche  Ver- 
körperung reiner  Menschlichkeit  dar;  dagegen  kann  ich  seiner  Deu- 
tung des  ,, Prinzen  von  Homburg"  nicht  beistimmen.  Nach  seiner 
Ansicht  endet  das  Werk  eigentlich  als  Tragödie :  der  Held  müsse  durch 
die  Begnadigung  in  die  ärgste  Gefühlsverwirrung  gestürzt  werden, 
da  er  dem  Leben  bereits  entsagt  habe.  Diese  Lebensentsagung  ist  aber  in 
Wahrheit  doch  nur  eine  Neben-  oder  Folgeerscheinung  einer  grö- 
ßeren, tiefer  greifenden  Resignation:  des  Verzichtes  auf  ein  Leben 
nach  eigener  Laune,  eine  Unterordnung  imter  den  Willen  des  Gesetzes. 
Kleist  selber  hatte  sich  in  der  letzten  Periode  seines  Dichtens 
mit  allen  seinen  Kräften  in  den  Dienst  der  patriotischen  Sache  ge- 
stellt. Er  dichtete  nur,  weil  er  im  Dienste  des  Vaterlandes  nichts 
,, Besseres  zu  tun"  wußte;  für  ihn  und  seine  Zeitgenossen  war  die 
vaterländische  Idee  tatsächlich  Religion,  und  in  ihrem  Namen  for- 
derten und  übten  die  Gesinnungsgenossen  Fichtes  die  unbedingte 
Unterordnung  des  einzelnen  unter  das  Gesetz  als  den  sittlichen  Halt 
der  Gemeinschaft.  Ich  kann  mich  nicht  davon  überzeugen,  daß  neben 
dem  Kurfürsten  auch  der  alte  Kottwitz  mit  seinen  Sophismen  von 
dem  Gesetze  in  des  Feldherrn  Brust  (dessen  ,, höchste  Regel  die  ist, 
welche  den  Feind  schlägt")  recht  hätte    —   das  wäre  ein  Problem 

^  Albert  Malte  Wagner,  Goethe,  Kleist,  Hebbel  und  das  religiöse  Problem 
ihrer  dramatischen  Dichtung.  Eine  Säkularbetrachtung.  Leipzig  und  Hamburg', 
L.  Voß,   1911.    114   S.    3  Mk. 


J.  Fest.  —  Zu  „Shakespeares  Totenmaske"  und  ,,B''n  •Tonsons  Totenbild".     147 

im  Sinne  Hebbels,  nicht  Kleists;  augenscheinlich  atmet  der  „alte, 
wunderliche  Herr"  erleichtert  auf,  als  ,,sein  Sohn,  sein  liebster  Freund" 
freiwillig  das  ,, heilige  Gesetz  des  Krieges"  anerkennt.  Bedeutet 
aber  die  Entsagung  des  Prinzen  wirklich  nur  einen  Verzicht  auf 
das  empirische  Dasein  ?  Wenn  W.  nicht  ,, vermag  einzusehen,  wie 
der  Held  weiterhin  leben  wird",  so  sagen  wir:  Er  wird  seinen  Dienst 
tun  und  das  mit  Bewußtsein.  Kleist  hat  sicli  mit  seinem  vaterlän- 
dischen Drama,  wie  Richard  Wagner  mit  den  ,, Meistersingern",  wäe 
Grillparzer  mit  der  Darstellung  seines  ,, Rudolf  von  Habsburg",  wie 
Hebbel  mit  der  ,, Agnes  Bernauer",  wie  Ludwig  mit  den  ,,Makka- 
bäern"  zu  der  bewußten  Hingabe  des  Individuums  an  das  Prinzip 
der  Gemeinschaft  durchgearbeitet.  W.'s  Buch  hinterläßt,  wie  die 
meisten  der  hier  besprochenen  oder  angeführten  Schriften  den  Ein- 
druck, daß  die  Kleistforschung  sich  in  vollem  Flusse  befindet.  Ernste 
Arbeit  hat  die  textlichen  Grundlagen  geschaffen  und  das  biogra- 
phische Material  ist  soweit  zusammengebracht,  daß  wir  kaum  noch 
auf  seine  wesentliche  Vermehrung  hoffen  dürfen.  Aber  gerade  die 
wichtigsten  Fragen  nach  der  inneren  Entwicklung  des  Menschen  und 
des  Künstlers  sind  nocli  offen  und  immer  wieder  werden  neue  auf- 
geworfen; Kleist  lebt  —  er  ist  mehr  als  ein  höchst  interessantes 
Forschungsobjekt:  er  lebt  anter  uns  als  einer  der  besten  unseres 
Volkes,  um  dessen  Verständnis  und  Erklärung  sich  Forschung, 
Schule  und  Bühne  eifrig  imd  allem  Anscheine  nach  mit  schönen 
Erfolgen  bemühen. 


8. 
Zu  „Shakespeares  Totenmaske"  und  „Ben  Jonsons  Totenbild". 

Von  Reallehrer  Dr.  Joseph  Fest,   Kulmbach. 

Bei  der  letzten  Jahresfeier  (1912)  der  deutschen  Shakespeare- 
Gesellschaft  hielt  Paul  Wislicenus  einen  Vortrag,  worin  er  die  schtm 
vor  zwei  Jahren  in  einer  Broschüre  ,, Shakespeares  Totenmaske" 
entwickelten  Ansichten  über  die  angebhche  Totenmaske  Shakes- 
peares neuerdings  den  anwesenden  Festgästen  vorführte.  Aiirh  Pro- 
fessor Brand!  hat  im  deutschen  Shakespeare- Jahrbuch  1911  dieses 
Thema  behandelt  und,  wenn  er  auch  zugeben  muß,  daß  diese  Frage 
noch  lange  nicht  endgültig  gelöst  ist,  so  hofft  er  doch  —  das  kann  man 
zwischen  den  Zeilen  lesen  —  daß  sie  im  Sinne  von  Wislicenus  geh'Jst 
wird,  also  daß  die  Totenmaske  echt  ist. 

Der  Verfasser  dieser  Zeilen  ist  der  gegenteihgen  Meinung  und 
die  Gründe,  die  ihn  dazu  führten,  die  Tutenmaske  abzulehnen, 
sollen  hier  erörtert  werden. 

Bekanntlich  besitzen  wir  ein»'  Reihe  von  Bildnissen  des  Dichters 

10* 


148  J.   Fest. 

Shakespeare,  die,  vielleicht  mit  Ausnahme  des  Droesliout'schen 
Stiches,  auf  Echtheit  keinen  Anspruch  machen  können.  Erst  in  jüng- 
ster Zeit  will  man  wieder  ein  solches  Bild  entdeckt  haben,  das  sogen. 
Grafton-Porträt,  das  den  Dichter  als  24jährigen  jungen  Mann  dar- 
stellt. Gerade  dieses  Bild  trägt  aber  so  unzweifelhaft  den  Stempel 
der  Fälschung  an  sich,  daß  man  eigentlich  nicht  weiter  darüber  reden 
sollte.  Man  stelle  sich  vor:  Der  junge  William,  der  vertrieben 
von  seiner  Heimat,  als  armer  Schlucker  im  Jahre  1587  oder  88  nach 
London  kam,  läßt  sich  gleich  bei  seiner  Ankunft  in  London  malen! 
Denn  gerade  aus  jener  Zeit  soll  dieses  Grafton-Porträt  stam- 
men. Porträts  kosten  heute  viel  Geld  und  kosteten  damals  sicher 
nicht  weniger.  Von  Francis  Bacon  wissen  wir,  daß  er  im  Jahre  1617 
33  Pfund,  also  nach  unserem  Gelde  ca.  3300  M.,  für  sein  Bildnis 
bezahlt  hat.  Wo  in  aller  Welt  hat  aber  der  angehende  Sch;iu- 
spieler,  der  vielleicht  froh  war,  des  Lebens  Bedürfnisse  zu  befriedigen, 
das  Geld  zu  einer  solchen  Luxusausgabe  her  ?  Die  meisten  Forscher 
lehnen  daher  das  Bild  ab;  aber  es  finden  sich  immer  meder  welche, 
die  es  für  echt  erklären,  z.  B.  E.  Sieper  in  seinem  Shakespearebüchlein. 
Sieper  beruft  sich  dabei  auf  Autoritäten  wie  Professor  von  Stuck, 
Wilhelm  Bode,  Alexander  von  Wagner,  die  auf  eine  Nachfrage  hin 
erklärt  haben,  daß  es  sehr  wohl  dieselbe  Person  wie  das  Droeshout- 
sche  Bildnis  darstellen  könne.  Natürlich,  denn  der  Fabrikant  dieses 
Bildes  "wird  sich  wohl  an  diesen  Stich  gehalten  haben. 

Dabei  ist  es  so  leicht  zu  verstehen,  wo  alle  diese  Bilder,  —  es 
gibt  deren  ungefälir  zwei  Dutzend,  —  herstammen.  Es  hat  Literar- 
historiker gegeben,  die  das  große  Interesse,  das  man  vom  Ende  des 
17.  Jahrhunderts  bis  herauf  in  unsere  Zeit  dem  Dichter  Shakespeare 
entgegenbrachte,  für  sich  auszunutzen  wußten  und  Fälschungen  aller 
Art  vornahmen.  Die  Engländer  Ireland,  Jordan,  Collier  sind  genü- 
gend als  Fälscher  bekannt,  leider  ihre  Fälschungen  noch  immer  nicht 
in  ihrem  ganzen  Umfange,  so  daß  wir  heute  noch  manchmal  im  Dunk- 
len tappen,  wenn  wir  auf  Berichte  von  ihnen  stoßen.  Und  in  der- 
selben Weise  haben  verschiedene,  mit  Phantasie  begabte  Maler  nach 
dem  Droesliout'schen  Stich  oder  nach  der  Stratforder  Büste  Bild- 
nisse fabriziert,  die  zwar  alle  voneinander  verschieden  sind,  aber 
von  manchen  Leichtgläubigen  für  echt  gehalten  worden,  zumal 
sie  alle  etwas  Gemeinsames  haben,  nämlich  die  große  Glatze.  Zwei 
solcher  Fälscher  auf  diesem  Gebiete  kennen  wir  mit  Namen.  Die 
Maler  Zinke  und  Holder  haben  selbst  gestanden,  alte  Gemälde  über- 
pinselt und  als  Shakespeare'sche  Bildnisse  in  den  Handel  gebracht 
zu  haben.  Um  nun  dem  bekannten  Bedürfnisse  abzuhelfen,  kam 
einer  auch  auf  die  Idee,  eine  Totenmaske  Shakespeares  zu  fabri- 
zieren. Die  Geschichte  dieser  Totenmaske  ist  sehr  interessant  und 
lehrreich,  da  sie  uns  gewissermaßen  in  einem  typischen  Beispiel 
zeigt,  wie  alle  diese  Fälschungen  entstanden  sind.    Im   Jahre  1846 


Zu    „Shakespeares   Totenmaske"   und    „Ben    Jonsons   Totenbild".       149 

kaufte  Herr  Ludwig  Becker  von  einem  Mainzer  Antiquar  namens 
Jourdan  ein  kleines  Ölbild,  welches  einen  Toten  darstellte  und  der 
Sammlung  des  im  Jahre  1842  verstorbenen  Grafen  Franz  von  Kessel - 
Stadt  angehört  hatte.  In  dieser  Sammlung  trug  das  Bild  die  Bezeich- 
nung: „Der  Tradition  nach:  Shakespeare".  Der  Antiquar  Jourdan 
teilte  Herrn  Becker  zugleich  mit,  daß  eine  Totenmaske  Shakespeares 
sich  ebenfalls  in  der  Kesselstadt'schen  Sammlung  befunden  habe. 
Natürlich  sucht  nun  Herr  Becker  in  allen  Ecken  und  Enden  herum, 
fragt  bald  bei  diesem  Antiquar  an,  bald  bei  jenem  Trödler,  und 
siehe  da,  der  bekannte  Bibelspruch  trügt  ihn  nicht,  denn  er  findet 
nach  längerer  Zeit  die  gesuchte  Maske  bei  einem  Trödler  Wilz  mit 
Namen,  einem  guten  Bekannten  des  Antiquar  Jourdan.  Nun  hat 
schon  Karl  Elze  in  seinem  bekannten  Shakespearebuche  darauf  hin- 
gewiesen, daß  Herr  Becker  durch  sein  allzu  eifriges  Suchen  und 
Stöbern  den  Antiquar  Jourdan  oder  den  Trödler  Wilz,  oder  beide 
zugleich,  auf  die  Idee  gebracht  haben  könnte,  eine  derartige  Toten- 
maske zu  fabrizieren,  um  den  Sammeleifer  des  Herrn  Becker  zu  be- 
friedigen, und  das  wird  auch  der  Fall  gewesen  sein.  Elze  fügt  noch 
hinzu,  daß,  solange  nicht  nachgewiesen  wird,  wie  diese  Maske  in  den 
Besitz  des  Grafen  von  Kesselstadt  gekommen  sei,  sie  auf  Echtheit 
nicht  Anspruch  machen  könne.  Paul  Wislicenus  sagt  nun  in  seiner 
oben  genannten  Schrift  (S.  80),  daß  der  Graf  von  Kesselstadt  sie 
auf  einer  Kunstreise,  die  er  Ende  des  18.  Jahrhunderts  nach  Eng- 
land machte,  erwarb.  Der  Verwalter  des  Grafen,  Herr  Weismüller, 
hat  dies  unter  dem  Datum  des  8.  Juli  1872  brieflich  an  Herrn  Kabinetts- 
rat Dr.  E.  Becker,  den  Bruder  Ludwig  Beckers,  bestätigt.  Da  ist 
nun  vor  allem  auffällig,  daß  Herr  Weismüller  im  Jahre  1872  genau 
weiß,  was  der  Graf  von  Kesselstadt  100  Jaln-e  früher  in  England 
eingekauft  hat;  da  muß  doch  der  Herr  Graf  schriftliche  Aufzeich- 
nungen gemacht  haben,  die  Herr  Weismüller  offenbar  eingesehen 
hat.  Warum  werden  diese  Aufzeichnungen  dann  nicht  veröffentlicht  ? 
Wahrscheinlich  sind  sie  verloren  gegangen  und  Herr  Wislicenus 
sucht  sie  nun  und  findet  sie  vielleicht  ähnlich  wie  Herr  Becker  die 
Totenmaske.  Sei  dem,  wie  ihm  wolle,  soviel  ist  sicher,  daß  Elze, 
trotz  dieses  Weismüller'schen  Briefes  nicht  an  die  Echtheit  der 
Maske  glaubte. 

Auch  Brandl  ist  derselben  Meinung  wie  Elze,  daß  vorerst  klar 
bewiesen  weiden  muß,  wie  diese  Maske  in  den  Besitz  des  Grafen 
Kesselstadt  gekommen  ist.  Im  18.  Jahrhundert  war  das  Ansehen 
Shakespeares  so  groß  in  England,  daß  man  kaum  so  ohne  weiteres 
die  Totenmaske  Shakespeares  nach  Deutschland  verkauft  hätte. 
Aber  sogar  zugegeben,  es  würde  das  bewiesen,  so  muß  nach  meinem 
Dafürhalten  die  viel  wichtigere  Frage  erst  bewiesen  werden,  ob  denn 
die  nun  vorliegende  Totenmaske  wirklich  die  ist.  die  seiner  Zeit 
im  Kesselstadt'schen  ß(\sitz  war. 


150  J.  Fest. 

Als  Beweis  für  die  Echtheit  dieser  Totenmaske  gibt  Wilicenus 
an,  daß  die  Jahreszahl  1616  „in  den  noch  weichen  Gips  eingegraben" 
sei  und  zwar  mit  Ziffern,  wie  sie  damals  üblich  waren.  Harten  Gips 
kann  man,  fährt  Wislicenus  fort,  nur  mit  Metall  bearbeiten  und  die 
Ränder  werden  scharf.  W.  hebt  die  Worte  ,,in  den  weichen  Gips 
eingegraben"  durch  Sperrdruck  hervor,  mißt  also  diesem  Umstände 
eine  besondere  Bedeutung  bei,  als  ob  darin  ein  Beweis  für  die  Echt- 
heit gegeben  sei!  Ich  glaube,  man  könnte  darin  eher  einen  Gegen- 
beweis finden.  Die  Maske  ist  doch  nur  für  die  allernächsten  Anver- 
wandten abgenommen  w^orden  und  zwar,  wie  W.  annimmt,  von  dem 
Schwiegersohn,  dem  Arzte  Hall.  Was  hat  da  die  Jahreszahl  1616 
zu  tun  ?  Für  seine  Anverwandten  war  sie  vollständig  überflüssig ! 
Wenn  aber  der  Antiquar  Jourdan  und  der  Trödler  Wilz  die  Maske 
fabriziert  haben,  ist  es  selbstverständlich,  daß  sie  auch  die  Jahres- 
zahl 1616  in  den  weichen  Gips  eingegraben  haben,  w^eil  dadurch  die 
Glaubwürdigkeit  ihrer  Arbeit  bedeutend  erhöht  wurde.  Und  was 
die  Form  der  Ziffern  betrifft,  so  kann  wahrhaftig  für  einen  erfah- 
renen und  gewätzigten  Antiquar,  der  Jourdan  doch  gewesen  sein  muß, 
darin  keine   Schwierigkeit  bestanden  haben! 

Als  weiteren  Beweis  für  die  Maske  gibt  W.  an,  daß  die  Maße 
der  Maske  genau  dieselben  sind  wie  die  der  Büste  in  der  Trinitatis- 
kirche  in  Stratford  on  Avon.  Und  das  ist  sehr  sonderbar,  weil  Mrs. 
Gharlotte  Stopes  im  Jahre  1904  nachgewiesen  hat,  daß  die  Strat- 
forder  Büste,  die  sich  zurzeit  in  der  dortigen  Kirche  befindet,  auch 
eine  Fälschung  ist.  Ursprünglich  war  eine  ganz  andere  Büste  dort, 
deren  Abbildung  wir  noch  heute  haben  und  zwar  in  Dugdale's  History 
of  thc  Antiquities  of  Warwickshire,  einem  Buche,  das  schon  1656 
erschienen  ist  Da  zeigt  uns  die  Büste  einen  alten,  griesgrämigen 
Hypochonder  mit  eingefallenen  Wangen  und  wehmütig  herabhän- 
gendem Schnurrbart,  während  uns  die  jetzige  Büste  das  gerade  Gegen- 
teil zeig'L,  einen  lebenslustigen,  gesundheitstrotzenden,  behäbig  in 
die  Welt  guckenden  Lebemann  mit  dicken,  aufgeblasenen  Backen 
und  stutzerhaft  aufgezwirbeltem  Schnurrbart.  Und  während  auf 
dem  jetzigen  Denkmal  der  Schauspieler  dargestellt  ist  mit  einer 
Kielfeder  in  der  einen  Hana  und  ein  Blatt  Papier  in  der  anderen, 
drückte  die  ursprüngliche  Büste  ein  Kissen  gegen  den  Leib,  so  daß 
man  in  Verbindung  mit  dem  griesgrämigen  Gesicht  unwillkürlich 
auf  den  Gedanken  kommt,  daß  der  arme  Mann  ein  paar  Gläschen 
Methylalkohol  getrunken  hat.  Wenn  nun  Mrs.  Stopes  mit  ihrer  An- 
sicht recht  hat,  und  meines  Wissens  ist  ihr  nicht  widersprochen  worden, 
so  ist  Wislicenus'  Totenmaske  von  vornherein  schon  abgetan.  Das 
weiß  W.  auch,  darum  bemüht  er  sich,  einige  Beweise  für  die  Echtheit 
des  jetzigen  Stratforder  Denkmals  zu  bringen,  die  ihm  aber  völlig 
mißlungen  sind.  Er  sagt  z.  B.:  daß  die  jetzige  Büste  die  ursprüng- 
hche  sei,  gehe  daraus  hervor,  daß  sie  im  'merry  old  England'  ange- 


Zu    „Shakespeares   Totenmaske"    und    .,Ben    Jonsons   Tolenbild".       151 

fertigt  sei,  wo  der  Bildhauer  den  angebliehen  Dichter  lebensfreu- 
diger dargestellt  habe,  während  Diigdale's  Bildnis  ,,den  seelischen 
Katzenjammer  der  späteren  Cromwell-Zeit  zum  Ausdruck  bringe". 
Wislicenus  vergißt  aber,  daß  aus  Dugdale's  Tagebuch  hervorgeht, 
daß  dieser  seine  Aufzeichnungen  in  Stratford  schon  um  1636  ge- 
macht hat,  also  zu  einer  Zeit,  wo  doch  das  'merry  old  England' 
noch  lierrschte.  Außerdem  hat  Mrs.  Stopes  nachgewiesen,  daß  andere 
Denkmäler,  die  sich  in  den  Antiquities  finden,  sich  ganz  w^enig  von 
den  heute  noch  erhaltenen  Grabdenkmälern  unterscheiden.  Mrs. 
Stopes  führt  das  Denkmal  des  Sir  Thomas  Lucy  an,  bei  dem  der 
Ausdruck  des  Gesichtes  zwar  etwas  verfehlt  sei,  bei  dem  aber  sonst 
alle  wichtigen  Einzelheiten  der  Ornamentik  naturgetreu  wiedergege- 
ben seien.  Und  gerade  die  Einzelheiten  der  Ornamentik  des  jetzigen 
und  des  Dugdale'schen  Denkmals  sind  so  verschieden,  ^  man  denke 
z.  B.  nur  an  die  Stellung  der  Genien,  die  Lage  des  Kissens  —  daß 
der  Zeichner  unmöglich  das  heutige  Denkmal  als  Vorlage  benutzt 
haben  kann.  Lud  wenn  W.  behauptet,  daß  die  Büste  nach  der  auf- 
gefimdenen  Totenmaske  verfertigt  sei,  so  könnte  das  nur  Dugdale's 
Büste  sein,  denn  die  eingefallenen  Wangen  und  der  herabhängende 
Bart  bei  Dugdale  stimmen  genau  mit  der  Totenmaske  überein.  Aber 
selbst  angenommen,  die  jetzige  Büste  sei  die  ursprüngliche,  dann 
gibt  es  noch  Punkte  genug,  die  die  Echtheit  der  Totenmaske  zweifel- 
haft erscheinen  lassen.  W.  sagt,  daß  die  Gleichheit  der  Maße  von 
Büste  und  Maske  unzweifelhaft  festgestellt  sei.  Das  ist  nun  mehr 
als  sonderbar,  da  jeder  Laie  sofort  sieht,  daß  die  Büste  verzeichnet 
ist.  Bei  gewöhnlichen  Menschen  beginnt  der  Schnurrbart  an  der 
Oberlippe  und  reicht  bis  zur  Nase.  Bei  der  Büste  ist  nun  zwischen 
Oberlippe  und  Schnurrbart  ungefähr  ^/2  cm  leerer  Raum  und  zwi- 
schen Bart  und  Nase  fast  i  cm,  so  daß  also  der  Raum  zwischen 
Nase  und  Oberlippe  unförmlich  groß  wird,  was  auf  der  Totenmaske 
aber  nicht  der  Fall  ist.  Wie  können  da  die  übrigen  Maße  stimmen  ? 
W.  behauptet  andererseits,  daß  der  Bildhauer  eigenmächtig  vieles 
geändert  habe,  daß  er  die  eingefallenen  Wangen  gerundet  und  den 
herabhängenden  Bart  aufwärts  gedreht  habe,  und  derselbe  Bild- 
hauer soll  auf  einmal  das  genaue  Maß  der  Totenmaske  zugrunde 
gelegt  haben  ?  Ein  Sachverständiger  macht  mich  noch  darauf  auf- 
merksam, daß  weder  Maler  noch  Bildhauer  genaue  Maße  von  ihrem 
Objekte  zu  machen  pflegen.  Somit  können  die  festgestellten  über- 
einstimmenden Maße  der  Büste  und  Maske  rein  zufällig  sein.  Und 
dann  eine  weitere  Frage.  Wer  soll  die  Totenmaske  abgenommen 
haben.*  Als  Kaiser  Wilhelm  1.  starb,  hat  man  den  besten  damaligen 
Bildhauer,  Reiniiold  Begas,  mit  der  Abnahme  der  Totennuiske  be- 
auftragt. Einen  Künstler  gab  es  in  Stratford  nicht;  den  mußte 
man  sich  erst  aus  London  verschaffen.  Nun  braucht  man  von  Strat- 
ford  nach    London    zu    Pferde   3   Tage.     Selbst   wenn   der    Künstler 


152  J.  Fest. 

sofort  benacbrichiigt  wurde,  konnte  er  erst  am  7.  Tage  sein  Werk 
beginnen,  also  zu  einer  Zeil ,  wo  die  Leiche  schon  in  Zersetzung  war. 
Totenmasken  werden  aber  gewöhnhch  in  der  Totenstarre  abgenom- 
men. W.  weiß  sich  zwar  zu  helfen,  er  sagt,  wie  schon  erwähnt,  Shake- 
speares Schwiegersohn,  der  Arzt  John  Hall,  habe  sie  abgenommen. 
Das  ist  eine  reine  Hypothese  und,  wie  ich  glaube,  eine  unhaltbare. 
Das  Abnehmen  erfordert  gewisse  technische  Kenntnisse,  besonders 
in  bezug  auf  die  Behandlung  des  Hohlraumes.  Und  gerade  diese 
Maske  ist  besonders  künstlerisch  ausgeführt,  was  bei  der  Seltenheit, 
mit  der  Totenmasken  in  damaliger  Zeit  abgenommen  wurden,  sehr 
zu  beachten  ist.  Da  war  aber  John  Hall,  der  seine  Patienten  mit 
Froschlaich,  mit  Brühen  von  Gänseexkrementen,  mit  pulverisierten 
Menschenschädeln  und  Schwalbennestern  traktierte,  kaum  der 
rechte  Mann  dazu.  Überdies  war  dieser  Hall  und  die  gesamte  Fa- 
milie so  streng  puritanisch,  daß  sie  wohl  schon  bei  Lebzeiten  des 
Schauspielers  um  sein  Seelenheil  besorgt  waren.  ,,Die  uns  erhal- 
tenen Krankenjournale  Halls  und  seine  Tagebücher",  sagt  der  dänische 
Shakespeare-Forscher  Brandes  in  seinem  Buche:  Shakespeare,  S.  982, 
,, reden  laut  von  seiner  eifrigen  Kirchlich keit  und  von  seinem  be- 
schränkten Haß  gegen  den  Katholizismus  —  der  Schauspieler  soll 
nach  dem  Berichte  des  Vikars  Davies  als  Papist  gestorben  sein  — . 
Und  die  Grabschrift  seiner  Tochter  Susanna  bringt  sie  in  religiöser 
Beziehung  geradezu  in  Gegensatz  zu  ihrem  Vater,  denn  dort  heißt 
es,  sie  sei  über  ihr  Geschlecht  begabt  gewesen;  das  habe  sie  mit  ihrem 
Vater  gemeinsam  gehabt,  sie  sei  aber  zugleich  mit  Rücksicht  auf 
die  Erlösung  ihrer  Seele  weise  gewesen,  und  das  habe  sie  einzig 
und  allein  von  Ihm,  an  dessen  Seligkeit  sie  nun  teilnehme.'"  Und 
an  einer  anderen  Stelle  sagt  Brandes:  ,,Hall  war  frömmer  als  Su- 
sanna." Bei  einer  so  streng  puritanischen  Gesinnung  der  Hinter- 
bliebenen kann  man  unmöglich  annehmen,  daß  sie  zu  einer  Abnahme 
der  Totenmaske  ihre  Erlaubnis  gegeben  hätten,  das  würden  sie  gerade- 
zu als  Teufelswerk  betrachtet  haben,  und  Hall  selbst  würde  der  letzte 
gewesen  sein,  sie  abzunehmen,  selbst  wenn  er  es  gekonnt  hätte.  M.  E. 
ist  die  streng  puritanische  Richtung  der  ganzen  Familie  euwv  der 
wichtigsten  Beweise  für  die  Unechtheit  der  Maske. 

W.  führt  als  Stütze  seiner  Hypothese  ein  Urteil  von  Hans  Tliuma 
an,  der  erklärt  hat,  die  Maske  ist  ,, eines  der  harmonisch  schönsten 
Menschenbilder,  so  großartig,  wie  ich  kaum  ein  anderes  kenne,  usw." 
Ich  habe  dem  nur  hinzuzufügen,  daß  2  bedeutende  englische  Maler, 
Sir  Thomas  Lawrence  und  Benjamin  West,  von  denen  der  eine  so- 
gar Präsident  der  kgl.  Akademie  in  London  war,  sich  für  die  Echt- 
heit des  sogenannten  Ely- Bildnisses  ausgesprochen  haben,  und  doch 
hat  der  schon  erwähnte  Maler  Holder  später  gestanden,  daß  er  ein 
altes  Bild,  einen  holländischen  Admiral  darstellend,  überpinselt  und 
für  dieses  Ely-Porträt  ausgegeben  habe.     Das  Interessanteste   an  der 


Zu    „Shakespeares   Totenmaske"   und    ..Ben    Jonsons   Totenbild".       153 

ganzen  Sache  ist,  daß  man  auch  an  Cervantes  gedacht  hat,  der  ja 
ebenfalls  im  Jahre  1616  gestorben  ist,  am  23.  April,  genau  wäe  Shakes- 
peare, nur  mit  dem  Unterschied,  daß  in  Spanien  schon  der  grego- 
rianische Kalender  eingeführt  war,  so  daß  sich  also  ein  Unterschied 
von  10  Tagen  ergibt.  Also  wenn's  mit  SJiakespeare  nichts  ist,  kann 
man's  ja  mit  Cervantes  versuchen! 

Wenn  Georg  Fuchs,  der  Oberregisseur  der  Münchener  Hof- 
bühne, in  einem  Artikel  der  Münchener  Neuesten  Nachrichten  meint, 
daß  man  bei  den  beginnenden  freundschaftlichen  Beziehungen  zwi- 
schen Deutschland  und  England  diese  Totenmaske  als  ein  Geschenk 
der  deutschen  Nation  in  die  Hände  Großbritanniens  zurücklegen 
solle,  so  fürchte  ich,  daß  unsere  Vettern  überm  Kanal  eine  sehr  sauer- 
töpfische Miene  zu  diesem  mehr  als  zweifelhaften  Geschenk  machen 
dürften. 

Um  etwas  mehr  Helle  in  dieses  Dunkel  zu  bringen,  wäre  es 
sehr  wünschenswert  zu  erfahren,  ob  das  Abnehmen  von  Toten- 
masken in  England  zu  Shakespeares  Zeit  üblich  war.  Sind  solche 
Masken  aus  jener  Zeit  erhalten,  und  wenn  ja,  ist  die  Art  des  Abneh- 
mens  dieselbe  wie  bei  der  uns  vorhegenden  ?  Von  wem  wurde  das 
Abnehmen  der  Totenmasken  besorgt,  von  Aerzten,  von  Künstlern  ? 
All  das  sind  Fragen,  deren  Beantwortung  für  die  Echtheit  oder  Un- 
echtheit  der  Maske  sehr  wichtig  sind.  Ferner  müßte  auch  der  Chemi- 
ker noch  zu  Worte  kommen,  der  die  Art  des  Gipses  zu  untersuchen, 
beziehungsweise  zu  vergleichen  hätte;  —  es  gibt  farblosen,  weißen, 
gelben,  ja  sogar  bläulichen  Gips  — .  Findet  sich  der  Gips  der  Maske 
in  England  ?  Ist  es  ferner  nicht  auffallend,  daß  nach  300  Jahren  sich 
noch  Haupt-  und  Barthaare  an  der  Maske  erhalten  haben  ? 

Übrigens  könnte  die  ganze  Streitfrage  mit  einem  Schlage  ge- 
schlichtet werden.  Bekanntlich  hat  man  mit  Hilfe  der  Schiller'schen 
Totenmaske  den  Schädel  Schillers  imter  70  anderen  herausfinden 
können.  Man  öffne  das  Grab  in  Stratford,  und  es  wird  ein  leichtes 
sein,  umgekehrt  jnit  Hilfe  des  Schädels  die  Totenmaske  identifi- 
zieren zu  können ! 

Und  nun  zu  dem  schon  erwähnten  Totenbildchen,  das  sich 
auch  in  der  KesselstadUschen  Sammlung  befand,  und  das  der  Tra- 
dition nach  Shakespeare  auf  seinem  Totenbette  darstellen  soll.  Hier 
finden  wir  gleich  einen  Widerspruch:  einerseits  die  Unterschrift 
Shakespeare,  andrerseits  die  Jahreszahl  1637.  Um  1637  war  aber 
Shakespeare  mehr  als  20  Jahre  tot.  Ferner  stimmen  die  Züge  des 
mit  einem  Lorbeerkranz  gekrönten  Toten  in  keiner  Weise  mit  den 
herkömmlichen  Shakespearebildern  überein.  Darum  hat  man  an- 
genommen, daß  das  Bild  den  im  Jahre  1637  gestorbenen  Dichter 
Ben  Jonson  darstellt.  Wenn  auch  Brandl  von  ,,der  Möglichkeit,  ja 
Wahrscheinlichkeit"  spricht,  daß  das  Totenbildchen  Ben  J(»nson  dar- 
stellt, so  ist  meiner  Meinung  nacJ)  beides  sehr  fraglich.    Brandl  selbst 


154       .  J.  Fest. 

hat  es  schon  sehr  auffallend  gefunden,  daß  das  Haupthaar  des  Toten 
noch  kein  Grau  zeigt,  und  doch  ist  Ben  Jonson  ca.  63  Jahre  alt  ge- 
worden. Es  kommen  ja  derartige  Fälle  vor,  aber  dann  handelt  es 
sich  um  Menschen,  deren  Leben  ohne  jeghche  Aufregung  in  schön- 
ster Harmonie  verflossen  ist.  Daß  das  bei  Jonson  nicht  der  Fall  war, 
ja  daß  im  Gegenteil  sein  Leben  von  frühester  Jugend  an  reich  an 
Aufregungen  aller  Art  war,  wissen  wir  genau.  Früh  verlor  er  seinen 
Vater  und  wurde  dann  von  seinem  Stiefvater  gezwungen,  das  Maurer- 
handwerk zu  erlernen.  Da  ihm  dieser  Beruf  verhaßt  war,  floh  er 
und  wurde  Soldat  und  war  in  Flandern  allen  Gefahren  des  Krieges 
ausgesetzt.  Später  finden  wir  ihn  als  Schauspieler  und  während 
dieser  Zeit  war  er  nahe  daran,  sein  Leben  am  Galgen  zu  beschließen, 
da  er  einen  anderen  Schauspieler  getötet  hatte.  Aus  seinen  Dramen 
und  aus  denen  seiner  Zeitgenossen  wissen  wir  zur  Genüge,  daß  er  ein 
höchst  leidenschaftliches  und  leicht  erregbares  Temperament  besaß, 
und  seine  giftigen  Ausfälle  auf  seine  Dichterkollegen,  'poet-apes\ 
wie  er  sie  gewöhnlich  nannte,  sind  bekannt.  Ferner  wissen  wir, 
daß  er  einem  guten  Trünke  nicht  abgeneigt  war,  und  daß  er  trotz 
seiner  vielen  Dramen  und  Masken  spiele  gleich  Spencer  oder  Greene 
in  dürftigen  Verhältnissen  starb.  Bei  einem  derartig  aufreibenden 
Leben  ist  es  mehr  als  zweifelhaft,  daß  Ben's  Haare  bis  zu  seinem 
Tode  ihre  natürliche  Farbe  beibehalten  haben. 

Aber  es  gibt  noch  einen  anderen,  viel  gewichtigeren  Grund, 
der  gegen  Jonson  spricht.  Das  Totenbild  stellt  nämlich  einen  ver- 
hältnismäßig schönen  Mann  dar.  Besonders  schön  sind  die  Nase, 
die  hohe  Stirn  und  der  fein  geschnittene  Mund.  Nun  besitzen  wir 
aber  von  Ben  Jonson  eine  Beschreibung  seines  Äußeren  und  zwar 
aus  der  Feder  seines  Zeitgenossen  Thomas  Dekker,  und  nach  dieser 
Beschreibung  muß  Ben  Jonson  geradezu  häßlicli  gewesen  sein.  Jonson 
hat  bekanntlich  in  seinem  Poetaster  seine  Dichterkollegen  in  wenig 
liebenswürdiger  Weise  behandelt.  Dekker  rächte  sich,  indem  er  in 
seinem  Satiromastix  sein  Mütchen  an  Jonson  kühlte.  Und  im  Laufe 
dieses  Lustspieles  ist  verschiedentlich  auf  Ben's  Gesicht  hinge- 
wiesen. Sir  Vaughan^  sagt  von  Horace- Jonson:  'he  has  a  very  bad 
face  for  a  souldier'  (S.  43,  Z.  1061),  oder:  'this  vile  Monster-Poet' 
(S.  70,  Z.  2478).  An  einer  Stelle  spricht  er  von  'our  unhansome- 
fac'd  Poet'  (S.  70,  Z.  2457),  oder  er  sagt  zu  ihm:  'your  tongue  you 
know  is  füll  of  blisters  with  railing,  your  face  füll  of  pockey-holes 
and  pimples'  (S.  72,  Z.  2545).  Tucca  sagt  zu  Horace- Jonson:  'Come 
hether,  my  soure-fac'd  Poet'  (S.  52,  Z.  1765).  An  einer  anderen 
Stelle  sagt  Tucca:  'That  same  Horace  mc  thinkes  has  the  most  un- 
godly  face,  by  my  Fan;    it  lookes  for  all  the  world,   like  a  rotten 

^  Ich  zitiere  nach  der  Ausgabe  von  Dr.  Hans  Scherer:  Satiro-Mastix  oi' 
the  Untrussing  of  the  Humorous  Poet.  Löwen  1906. 


A.   Counson.  —  Les  paroles  litteraiivs  de  l;i  laii^ue  fran^aise.  155 

riisset  Apple,  when  tis  bruiz'd'  (S.  55,  Z.  189;}  i'f.).  Eine  der  stärk- 
sten Stellen  finden  wir  am  Ende  der  Komödie,  wo  Tucca  dem  Könige 
Ben  Jonson  vorführt  und  von  ihm  sagt,  daß  er  sich  mit  dem  Dichter 
Horace  vergleicht:  'Thou  hast  no  part  of  Horace  in  thee  but'sname 
and  his  damnahle  vices:  thou  hast  such  a  terrible  mouth,  that  thy 
beard's  afraide  to  peepe  out;  ....  looke  perboylde-face,  looke;  .  .  .  No, 
Horace  had  not  his  face  puncht  füll  of  Oylet-holes,  like  the  couer 
of  a  warming  pan'  (S.  72  f.  Z.  2557  ff.).  Die  hier  zitierten  Stellen 
beweisen  zur  Genüge,  daß  Ben  Jonson  häßlich  war;  wäre  das  nicht 
der  Fall  gewesen,  so  würden  alle  diese  Anspielungen  auf  seine  Häß- 
lichkeit ja  gar  keinen  Sinn  haben.  Der  Mann  auf  dem  Totenbildchen 
aber  ist  dagegen  eine  Schönheit.  Es  existiert  übrigens  ein  Bild  von 
Jonson  nach  einem  Kupferstich  von  Vertue  im  1.  Bande  der  Gesamt- 
ausgabe seiner  Werke  vom  Jahre  1716,  und  das  entspricht  im  all- 
gemeinen den  im  Satiromastix  gezeichneten  Zügen.  Hier  sehen  wir 
einen  äußerst  plumpen  Mund,  hier  finden  wir  auch  die  Warzen, 
von  denen  Dekker  so  oft  spricht;  nach  diesem  Stiche  scheint  Jonson 
auch  geschielt  zu  haben,  obwohl  sich  bei  Dekker  dafür  kein  Beleg 
findet. 

Aus  dem  Gesagten  kann  man  wohl  den  Schluß  ziehen,  daß  Ben 
Jonson   nicht    die    auf   dem   Totenbildchen   dargestellte    Person    ist. 


9. 

Les  paroles  litteraires  de  la  langue  fran9aise, 

etude  de  linguistique  litteraire. 
Par  Albert  Counson,  Professeur  de  Litteratures  ronianes  ä  I'  Universite  de  üatid. 

On  sait  combien  une  fa§on  de  parier  ä  la  inode  a  de 
pouvoir,surtout  en  France,  pouraccrediter  les  opinions. 

d'Alembert  (1762) 

Ergo  duo  quedam  ad  hoc  requiri  videntur:  ut 
paroemia  sit:  alterum  ut  aliqua  re  sit  insignita  clau- 
sula .  .  .  alterum  ut  ea  iam  in  frequentem  oniniuni 
sernionem  abierit.  Erastne  (1500). 

.,  Geflügelte  Worte"  nenne  ich  solche  Worte,  welche, 
von  nachweisbaren  Verfassern  ausgegangen,  allgemein 
bekannt  geworden  sind  und  allgemein  wie  Sprich- 
wörter angewendet  werden.  Büchmann   (1882). 

Introduction. 

La  langue  frangaise,  aulanl  el  pkis  que   langut'  qui   vive,  com- 
prend,  outre  les  paroles  qui  designent  litteralement  ce  qu'elles  denom 
ment,  des   paroles  figurees,   dont  le  sens   provient  d'une   alliision  ä 
un  recit  historiqiie  ou  fictif,  aux  moeurs  ou  aux  lettres.    Quand  uows 


156  A.  Counson. 

disons:  le  pre  est  vert  en  ai>ril,  chacun  des  trois  mots:  pre^  i^ert,  airil, 
est  employ^  et  entendu  dans  son  sens  litteral.  Mais  si  im  Journal 
imprime :  M.  Durand  et  M.  Dupojit  iront  demain  sur  le  pre^  les  lecteurs 
eelaires  reconnaltront  en  MM.  Durand  et  Dupont  non  point  des  ama- 
teurs  de  verdure,  mais  des  duellistes.  Comment  la  formule:  aller 
sur  le  pre  eveille-t-elle  dans  les  cerveaux  frauQais  l'image  du  duel  ? 
C'est  qu'elle  reveille  le  souvenir  d'un  usage :  les  duellistes  parisiens 
se  donnent  ordinairement  rendez-vous  au  Pre-aux-Clercs.  L'expres- 
sion  et  meme  le  substantif  peut  survivre  ä  Tusage  et  ä  l'allusion. 
comme  il  peut  depasser  l'horizon  de  ses  origines:  bien  des  gens  par- 
lent  de  greve  sans  savoir  que  jadis  des  ouvriers  sans  travail  se  ras- 
semblaient  ä  la  place  de  Greve  ä  Paris,  et  que  le  nom  de  la  place 
a  passe  ä  certain  chömage.  Le  mot  allusionnel  est  devenu  un  sub- 
stantif d'aspect  ordinaire;  il  est,  comme  on  dit,  entre  dans  la  langue. 
II  peut  meme  entrer  dans  plusieurs  langues  quand  les  circonstances 
internationales  lui  sont  favorables.  Tous  les  Europeens  savent  ce 
qu'est  le  boycottage:  ils  ne  se  souviennent  pourtant  pas  tous  du  capi- 
taine  Boycott,  intendant  anglais  contre  lequel  des  Irlandais  pronon- 
cerent  cette  espece  d'interdit  economique.  Du  Journal  de  Dublin  oü 
le  mot  apparait  d'abord  (13  novembre  1880),  il  s'est  communique 
aux  autres  journaux  de  langue  anglaise;  il  a  passe  sur  le  continent, 
oü  l'agitation  ouvriere  et  le  syndicalisme  creaient  de  nouveaux 
besoins  linguistiques.  On  boycotte  aujourd'hui  sans  etre  Irlandais 
victime  des  intendants;  comme  on  parle  d'ostracisme  sans  voter, 
comme  les  vieux  Atheniens,  ä  l'aide  d'une  coquille  ou  öoroaxov. 
Les  langages  sont  pleins  d'allusions  recentes  ou  anciennes,  sensibles 
ou  obliterees,  intelligibles  ou  meconnaissables. 

Les  paroles  allusionnelles  les  plus  nombreuses  et  les  plus  eloignees 
de  leur  sens  litteral,  sont  Celles  qui  se  rapportent  ä  une  production 
litteraire,  fable,  drame,  roman,  chanson  ou  histoire,  titre  de  livre  ou 
replique  de  personnage  reel  ou  fictif.  Le  Frangais  parle  couramment 
d'attacher  le  grelot^  de  prendre  le  Piree  pour  un  komme,  et  il  s'ecrie: 
Ils  sont  trop  i>erts\  —  alors  qu'il  n'y  a  devant  lui,  ni  dans  les  propos 
de  ses  interlocuteurs,  ni  grelot  ni  carte  de  FAttique  ni  couleur  verte. 
«Attacher  le  grelot»  ne  pourrait  avoir  son  sens  litteral  que  pour 
un  selber  ou  un  serrurier;  dans  la  langue  ordinaire,  il  fait  allusion 
ä  la  fable  du  Conseil  tenu  par  les  rats.  Les  raisins  trop  verts  ne  sont 
pas  ceux  des  vignes  actuelles,  mais  bien  ceux  de  la  fable :  le  Renard 
et  les  Raisins.  Enfin,  le  Piree  pris  pour  un  liomme  implique  non  seu- 
lement  la  connaissance  geographique  qui  pour  le  dauphin  distingue 
un  homme  d'un  singe,  mais  encore  la  lecture  et  le  souvenir  de  la 
fable:  Le  Singe  et  le  Dauphin.  La  langue  frangaise  exprime  donc, 
de  maniere  allusionnelle  et  litteraire,  la  difficulte  d'une  initiative 
dangereuse,  l'ignorance  presomptueuse,  le  denigrement  de  ce  qu"on 
ne  peut  atteindre. 


Les  paroles  littrrairos  dp  la   lang'tie  frariQaise.  157 

Quand  on  dit  ä  quelqu'un:  «Voiis  etes  orf^vre!»  (soit  qu'oii 
ajoute,  soit  qii'on  n'ajoute  pas:  «Mr.  Josse!»),  on  l'accuse  oii  on  le 
soupgonne  de  donner  des  conseils  ou  des  avis  interesses.  Brune- 
tiere  en  discussion  avec  un  philologuo,  disait:  «Orfevres  que  nous 
sommes  Fun  et  l'autre»:  et  la  parole  litteraire  etait  non  plus  tine 
citation,  mais  ime  simple  allusion  contenue  dans  un  seul  des  mots 
classiques.  Cette  parole,  en  effet,  est  tiree  d'une  scene  bien  connue 
de  V Amour  medecin  de  Moliere. 

Le  langage  des  nations  civilisees  esL  donc  plein  de  paroles  expli- 
rables  et  intelligibles  par  l'histoire  litteraire  seulo.  Ges  paroles 
cumprennent  precisement  les  notions  les  plus  liautes  et  les  plus 
savantes  du  vocabulaire,  l'element  spirituel  de  la  eommunaute  lin- 
guistique.  Elles  auraient  ete  plus  etudiees,  sans  la  Separation  reelle 
et  deplorable  entre  la  linguistique  et  l'histoire  des  litteratures.  D'ex- 
cellents  philologues  romanistes  ignorent  ä  tel  point  l'histoire  de  la 
pensee  romane  qu'ils  en  sont  reduits  ä  n'etre  que  les  Strabons  des 
gosiers  et  des  conjugaisons.  Inversement,  des  pontifes  en  histoire 
des  litteratures  et  des  idees,  sont  d'une  incompetence  linguistique 
aussi  vaste  et  aussi  süffisante  que  celle  du  singe  porte  par  le  dauphin. 
Aussi,  ni  les  uns  ni  les  autres  ne  parviennent  ä  Athenes:  et  ils  fönt 
naufrage  avec  toutes  leurs  definitions  de  Täme  nationale  et  leurs 
monographies  phonetiques. 

Friedrich  Brinkmann  et  Schultz- Gora^  ont  deplore  Tinsuffi- 
sance  des  dictionnaires  en  ce  qui  concerne  les  metaphores.  Un  diction- 
naire  parfait  serait  le  repertoire  de  tout  le  passe  moral  d'une  nation; 
et  il  comprendrait  notamment  un  recueil  efficace  et  utile  des  locu- 
tions  dues  ä  la  litterature,  un  lexique  des  paroles  litteraires.  Recueil 
efficace:  aucun  ouvrage  n'a  servi  l'humanisme  dans  l'esprit  public 
autant  que  les  Adages  d'Erasme'^,  qui  sont  le  Büchmann  de  l'antiquite 
greco-latine;  et  la  seconde  moitie  du  XIXe  siecle  n'a  guere  produit 
de  livre  allemand  plus  influent  dans  le  langage  orne  que  les  Geflügelte 
Worte  de  Büchmaun,  repandus  ä  plus  de  cent  cinquante  mille  exem- 
plaires.  Recueil  utile:  les  paroles  litteraires  etant  des  paroles  ä  la 
seconde  puissance,  des  metaphores  compliquees,  qui  fönt  echo  ä 
des  Souvenirs  savants,  les  malentendus  s'y  introduisent  aisement. 
*Mon  seigle  est  fait»,  disait  un  politicien  rustique  ä  un  solliciteur: 
il  Auiilait  dire:  «Mon  siege  est  fait»,  et  il  avait  mal  entcndu  les  syl- 
labes  que  ses  compatriotes  lettres  pronongaient  pour  fdrmuler  les 
resolutions  irrevocables.  G'est  que,  visiblement,  il  n'avait  lu  ni 
l'abbe  ^^ertot  ni  aucun  auteur  parlant  congrüment  de  Vertot. 


'  ().  Schul  tz- Goi'a ,  Zur  jnnizösischeii  MfUipher  und  ihrer  /\rj"rsfliiuii> 
((IHM,  avril  1912,  p.  217). 

-  Voir  la  bibliographie  des  Adages  dans  la  Hibliotheca  Betgica  de  Fi-rd. 
van  der  Haeghon,  liv.  CXXXVII  sv. 


158  A.  Counson. 

Les  paroles  litteraires  peuvent  etre  mises  en  chiliades  comme 
il  est  advenii  aiix  adages  erasmiens;  elles  peuvent  etre  mises  en 
listes  alphabetiques  comme  dans  les  Gevleugelde  Woorden  de  De 
Ruyter  et  VApe  latina  de  Fumagalli;  ou  les  «promptuaires  des  sen- 
tences»  peuvent  prendre  un  classement  ideologique  (tel:  Chi  Vhä 
detto?  de  Fumagalli)  ou  etre  distribues  d'apres  les  sources  litteraires, 
comme  les  Geflügelte  Worte  de  Büchmann;  ou  meme  n'avoir  pas 
d'ordre  du  tout,  comme  on  le  voit  fort  bien  dans  VEsprit  des  autres 
et  autres  «musees  de  la  conversation».  II  y  a  place  enfin  pour  un 
livre  ä  consulter  qu'on  pourrait  aussi  lire:  une  histoire  de  la  langue 
litteraire  fran^aise  rencontrerait  successivement  les  paroles  litte- 
raires, avec  les  circonstances  oü  la  langue  francaise  tut  employee 
ä  des  productions  memorables,  exprima  des  pensees  destinees  ä  ime 
audience  definitive,  gräce  ä  la  rencontre  d'un  public  intelligent  et 
renouvele  et  d'un  style  heureux.  La  langue  frangaise  est  meme  le 
premier  idiome  moderne  qui  ait  eu  son  historiograpbie  des  paroles 
litteraires,  puisque  c'est  ä  Ed.  Fournier  que  Büchmann,  comme 
chacun  sait,  doit  l'idee  de  son  livre. 

Les  grands  ecrivains  frangais  ont  remarque  l'importance  des 
paroles  litteraires  dans  la  pensee  nationale  et  dans  l'histoire  uni- 
verselle :  Bossuet  a  defini  ce  qu'il  appelle  le  style  savant^,  La  Bruyere 
a  dit  en  quoi  consistait  la  gloire  litteraire,  et  Chateaubriand  a  marque 
le  röle  des  «ecrivains  qui  ont  suffi  aux  besoins  et  ä  l'aliment  de  la 
pensee » . 

«Le  style  qu'on  nomme  savant,  consiste  principalement  dans 
des  allusions  et  rapports  caches,  qui  montrent  que  l'auteur  sait 
beaucoup  plus  de  clioses  qu'il  n'en  traite,  et  divertit  l'auditeur  par 
les  diverses  vues  qu'on  lui  donne».  Bossuet  recommandait  ce  style 
au  cardinal  de  Bouillon  en  lui  indiquant  les  lectures  importantes 
pour  la  formation  d'un  orateur  sacre. 

Plus  tard,  La  Bruyere  entrant  ä  l'Academie  frangaise,  tracait 
les  portraits  des  plus  grands  ecrivains  fran^ais;  et  voici  ce  qu'il 
disait  des  meilleurs:  «Celui-ci  passe  Juvenal,  atteint  Horace,  semble 
creer  les  pensees  d'autrui  et  se  rendre  propre  tout  ce  qu'il  manie  .  .  . : 
ses  vers  forts  et  harmonieux,  faits  de  genie,  quoique  travailles  avec 
art,  pleins  de  traits  et  de  poesie,  seront  Ins  encore  quand  la  langue 
aura  vieilli,  en  seront  les  derniers  debris  ....  Cet  autre  vient  apres 
un  homme  loue,  applaudi,  admire,  dont  les  vers  volent  en  toiis  lieux 
et  passent  en  proverhe,  qui  prime.  qui   regne  sur  la  scene.  qui  s'est 

^  Voir  A.  Counson,  La  Pensee  Romane,  essai  sur  Vesprit  des  litieratures 
dans  les  nations  latines  (Louvain,  A.  Uystpruj'st  1911,  371  p.  in  12),  p.  29.  — 
Le  Chevalier  de  Bouffiers,  dans  un  Discours  sur  la  litterature  (1798)  qu'approu- 
verent  Goethe  et  Schiller,  disait  meme:  «L'homme  de  lettres  proprement  dit 
est  l'homme  qui  a  beaucoup  lu  et  avec  beaucoup  de  fruit».  Le  style  litteraire, 
en  effet,  ne  peut  etre  t^crit  ni  goüte  que  par  les  hommes  qui  ont  de  la  lecture. 


Les  paroles  litt»''raires  de  ]a  langue  fran(;aise.  159' 

empare  de  tout  le  theätre».  Dans  ces  compliments  d'immortalite 
(obligatoires  dans  les  discours  de  reception),  La  Bruyere  signalait 
donc  dejä  dans  Boileau  et  dans  Corneille  le  merite  d'avoir  fourni 
des  paroles  litteraires. 

Enfin  Chateaubriand,  anquel  ses  sejours  ä  l'etranger  et  son 
erudition  historique  avaient  donne  une  reelle  clairvoyance  linguistique, 
disait  ä  propos  de  Shakespeare  et  de  ses  pairs:  «Ces  genies-meres 
semblent  avoir  enfante  et  allaite  tous  les  autres.  Homere  a  feconde 
Tantiquite  .  .  .  Dante  a  engendre  l'Italie  moderne,  depuis  Petrarque 
jiisqu'au  Tasse.  Rabelais  a  cree  les  lettres  frangaises;  Montaigne, 
La  Fontaine,  Moliere  viennent  de  sa  descendance.  L'  Angleterre  est 
toute  Shakespeare,  et,  jiisque  dans  ces  derniers  temps,  il  a  prete  sa 
langue  ä  Byron,  son  dialogue  ä  Walter  Scott.  On  renie  souvent  ces 
maitres  supremes  .  .  .  mais  on  se  debat  en  vain  sous  leur  joug.  Tout 
tient  de  leurs  couleurs:  partout  s'impriment  leurs  traces;  ils  inven- 
tent  des  mots  et  des  noms  qui  voni  grossir  le  vocabulaire  general  des 
peuples;  leurs  expressions  deviennent  proverbes^  leurs  personnages 
fictifs  se  changent  en  personnages  reels,  lesquels  ont  hoirs  et  lignee  .  .  . 
Ils  sement  des  idees,  germes  de  mille  autres;  ils  fournissent  des  ima- 
ginations,  des  sujets,  des  styles  ä  tous  les  arts». 

Considerons  la  naissance  (ou,  pour  parier  avec  moins  de  meta- 
phore)  la  formation  des  paroles  litteraires.  Celles-ci  sont  comme 
les  dietateurs  qui  sortent  de  la  legalite  pour  y  rentrer  avec  un  nou- 
veau  titre :  elles  sortent  du  vocabulaire  commun,  du  lexique  usuel : 
elles  passent  par  la  litterature,  et  elles  rentrent  dans  le  langage  avec 
un  sens  nouveau :  ä  la  faveur  de  quelles  circonstances  ? 

\,  La  langue  litteraire. 

La  destinee  des  paroles  litteraires  depend,  dans  une  tres  large 
mesure,  de  la  langue  en  laquelle  elles  ont  ete  prononcees.  Leur  patiie 
linguistique,  sans  etre  exclusivement  determinante,  a  autant  d'im- 
portance  que  la  vivacite  meme  du  tour,  la  profondeur  de  Fobser- 
vation  formulee  et  la  complicite  des  corporations  parlantes.  The- 
mistocle  ne  doit  pas  ä  sa  seule  naissance  athenienne  sa  superiorite 
sur  l'habitant  de  Seriphe;  pourtant,  s'il  etait  ne  ä  Seriphe,  son  nom 
ne  figurerait  pas  aujourd'hui  dans  les  dictionnaires  europeens.  Pareil- 
lement,  si  le  mot  laudator  temporis  acti  avait  ete  formule  en  malais 
au  lieu  de  l'etre  en  latin,  il  ne  serait  pas  prononce  par  les  Fran^ais 
qui  ont  des  lettres.  Horace  doit  son  succes  ä  sa  langue  maternelle 
aussi  bien  qu'ä  son  esprit,  ä  son  style  bref,  et  ä  toutes  les  ecoles  oü 
Ton  enseigne  le  latin  depuis  deux  mille  ans. 

Les  mots  durables,  les  expressions  allusionnelles,  les  parol^^s 
litteraires,  n'apparaissent  donc  que  dans  les  societes  oü  un  langage 
fixe  sert  ä  la  conversation,  ä  la  litterature,  ä  l'enseignement  scolaire 
ou  religieux  ou  ä  la  propagande. 


160  A.  Counson. 

Et  pendant  des  siecles,  la  langue  de  l'Eglise  et  du  droit,  de  l'enseig- 
nement  et  de  la  litterature,  est  la  langue  latine.  Elle  occupe  encore 
les  pages  rouges  des  petits  dictionnaires  Larousse,  eile  a  laisse  une 
foule  de  formules  proverbiales  dans  les  idiomes  vulgaires  des  nations 
modernes.  Pour  le  nombre  des  paroles  litteraires,  eile  reste  la  seconde 
langue  nationale  en  France  et  en  Allemagne,  en  Italie  et  aux  Pays- 
Bas,  en  Angleterre  et  en  Espagne:  Fournier,  Büchmann,  Fuma- 
galli,  De  Ruyter,  Chambers,  Fennell  se  rencontrent  en  ce  point. 

Apres  le  latin,  c'est  le  fran^ais  qui  jouit  de  la  plus  large  hospi- 
talite  internationale  dans  la  Babel  litteraire.  Tout  lettre  connait  un 
triple  Büchmann:  le  sien,  le  latin,  le  francais.  Les  Geflügelte  Worte, 
Chi  Vha  detto,  les  Gevleugelde  Woorden,  le  Stanford  Dictionary^  per- 
mettent  au  premier  coup  d'oeil  la  meme  constatation.  Cette  precel- 
lence  du  langage  francais  ne  tient  naturellement  pas  ä  une  vertu 
immanente  comme  on  le  croyait  du  temps  de  Rivarol.  Elle  s'expli- 
que  par  le  fait  que  le  dialecte  de  TIle-de-France  a  servi  plus  tot 
que  les  autres  ä  ecrire  des  livres. 

Quels  livres  ?    et  quelles  paroles  litteraires  en  a-t-on  retenues  ? 

Le  mot  roman  suffit  ä  eclairer  cette  question.  Alors  que  toute 
doctrine  grave  se  redigeait  en  latin,  on  mettait  en  roman,  pour  les 
dames  et  les  seigneurs,  les  histoires  d'aventures  et  d'amours.  Ce 
qui  ne  vaut  pas  la  peine  d'etre  ecrit,  on  le  chante:  et  Ton  mettait 
en  romance,  en  Provence  et  en  Espagne,  des  themes  lyrico-epiques. 
De  Sorte  que  la  langue  vulgaire,  le  roman,  a  donne  son  nom  ä  deux 
genres  litteraires.  La  diffusion  internationale  du  francais  est  indiquee 
par  la  penetration  du  mot  roman  (au  sens  de  genre  litteraire)  dans 
le  vocabulaire  des  pays  voisins.  Elle  est  presque  comparable  au 
sens  pris  partout  par  le  terme  de  Bible  {ßißUa  =  les  livres). 

Le  style  frangais  actuel  comporte  peu  de  paroles  remontan t 
aux  origines  litteraires  de  la  langue.  La  litterature  essentielle  se 
faisait  en  latin.  Aussi  les  mots  qui  sont  restes^  derivent  des  chan- 
sons  de  geste  faites  pour  les  barons  et  les  pelerins,  des  romans  d'aven- 
tures composes  pour  les  dames,  des  fahles  d'animaux  qui  divertis- 
saient  dejä  les  vilains.  Encore  l'expression  epique  de  douce  France, 
Iseut  la  blonde,  et  Chantecler  doivent-ils  leur  restauration  aux  tra- 
vaux  philologiques  du  XIXe  siede.  «Charlemagne,  empereur  ä  la 
barbe  fleurie»,  est  plus  connu  aux  Frangais  par  Victor  Hugo  que 
par  le  clerc  Bertrand  de  Bar-sur-Aube.  L'epee  Flamberge  est  entree 
dans  les  dictionnaires  modernes  {mettre  flamberge  au  i>ent):  c'est, 
un  peu  modifie,  le  nom  que  portait  l'epee  de  Renaud  de  Montauban, 
Floberge  dans  nos  anciens  textes,  Frusberta  encore  chez  les  Cinque- 
centistes.    Fierabras  eut  la  meme  fortime  dans  la  meme  litterature. 


^  Voir  A.  Counsou,  Nonis   epiques  entres  dans  k'  vocabulaire  comttiun  (.Mi'- 
langes  Chabaneau,  Romanische  Forschungen.  XXIII.  401—413). 


Los  paroles  littörain-s  de  la   laiij^m^  t'rangaiso.  Ifil 

Lp  iiaitre  Ganelon  et  lo  mecJiant  Baligand  onl  tniii-ni  anx  dialectus 
modernes  des  siibstantit's  el  des  derives.  Galehaut  etait  devenii  au 
temps  de  Dante  aiissi  proverbial  que  tariufe  apres  Moliere.  Le  noni 
de  Renard  a  menie  evinee  le  noni  eomniiin  de  goiipil.  Isrngrin^  pro- 
verbial au  tenips  de  Guibert  de  Nogent,  a  moins  dure.  Et  faire  le 
Roland  et  la  mort  de  Roland  (mort  de  soif)  n'ont  guere  veeu  au-delä 
du  XVIe  siecle. 

Le  temps  vint  oü  «le  recit  en  t'arce  l'ut  l'ait».  La  i'arce  succeda 
au  i'ableau;  et  le  nom  francais  de  ce  genre  passa  encore  les  Alpes  et 
le  Rhin.  Mais  les  publics  des  farces  avaient  Irop  peu  de  fixite,  de 
culture  et  de  relations  poiir  fixer  des  types  litteraires :  il  faut  attendre 
les  professionnels,  la  commedia  deW  arte,  pour  que  Policliinelle,  Arle- 
quin,  Scaramouche,  Pantalon,  fassent  leur  tour  d'Europe:  et  ils 
ont  ete  habilles  en  Italie.  La  seule  farce  qui  ait  cree  des  paroles 
litteraires  doit  probablement  son  succes  exceptionnel  ä  l'imprimerie. 
La  farce  de  Maistre  Pierre  Pathelin,  qui  fut  portee  ä  Heidelberg 
par  un  humaniste  allemand,  fut  imprimee  ä  Lyon  vers  1485,  ä  Paris 
vers  1500;  eile  a  laisse  les  expressions  de:  revenons  ä  nos  moiitons,  de 
patelin  et  ses  derives  {-age,  -er),  peut-etre  aussi  du  terme  d'argot 
pathelin  (petit  village).  —  Quant  aux  vers  de  Charles  d'Orleans 
et  de  Villon,  ils  doivent  une  part  de  leur  eclat  ä  la  cour  de  Blois, 
une  autre  ä  la  rarete  du  talent  «dans  ces  siecles  grossiers»,  et  au 
merite  d'avoir  ete  «les  premiers». 

Ge  n'est  qu'au  XVIe  siecle,  apres  la  diffusion  de  l'imprimerie, 
apres  le  progres  de  l'instruction  ä  la  cour  de  Frangois  I,  que  l'idiome 
A^dgaire  put  serieusement  s'enrichir  et  s'illustrer  de  paroles  litte- 
raires et  rivaliser  avec  le  parier  sorbonique.  Rabelais  est  bien,  comme 
Chateaubriand  l'a  devine,  le  premier  ecrivain  considerable  qui  se 
decide  en  faveur  de  la  langue  vulgaire.  II  en  a  delibere,  comme  on 
le  voit  ä  son  livre.  Et  son  «ecolier  limousin»  est  reste  le  temoin  im- 
mortel  du  grand  conflit  ouvert  entre  Tantique  langage  du  Latium 
et  le  parier  vulgaire  de  France.  Montaigne,  plus  tard,  croit  encore 
ecrire  pour  peu  d'hommes  et  de  generations :  car  le  style  frangais 
s'ecoule  rapidement  entre  les  doigts  des  ecrivains.  Rabelais  avait 
le  plus  fait  pour  le  fixer,  puisque  la  rabelaiserie,  le  pantagruelisme, 
Tecolier  limousin,  les  moutons  de  Panurge,  l'abbaye  de  Theleme, 
emergeaient  du  fatras  orduriei-  et  formaient  les  premiers  jalons  dans 
le  champ  ouvert  au  style  francais  moderne.  Du  Bellay,  Ronsard, 
et  tous  ceux  qui  recommandent  «d'ecrire  en  sa  langue»,  ont  defendu 
et  illustre  le  francais;  mais  Timmortalite  qu'ils  se  promettaient  n'a 
ete  conquise  que  par  des  details  accessoires  de  leur  oeuvre. 

Malherbe  reforma  la  grammaire  et  la  prosodie,  instruments  de 
precision  pour  la  litterature  durable.  «Le  premier  en  France»,  «il 
enseigna  le  pouvoir»  «du  mot  mis  en  sa  place»:  ce  pouvoir  est  celui 
de   la  duree,  c'est  le  privilege  de  passer  en  proverbe,  et  d'evoquer 

GRA1.   V.  11 


162  A.  (lounson. 

par  son  seul  enonce  le  souvenir  de  l'habile  artisan  qui  lui  a  i'ait  un 
sort  nouveau.  A  force  de  travail  et  de  remaniements,  Malherbe 
a  hii-meme  ecrit  huit  vers  immortels.  II  a  fait  mieux,  puisqu'il  a 
prepare  la  rigueur  d'expression  sans  laquelle  il  n'y  a  pas  de  parole 
litteraire.  La  Fontaine,  Moliere,  Boileau,  La  Bruyere  ne  s'y  sont 
pas  trompes  en  faisant  dater  de  Malherbe,  Raean  et  Balzac  la  mai- 
trise  du  langage  et  la  science  des  beaux  mots.  Le  demi-siecle  qui  a 
suivi  Malherbe  a  produit  infiniment  plus  de  locutions  memorables 
que  tous  les  siecles  precedents  reunis.  A  ce  seul  signe,  on  recon- 
naitrait  en  quoi  Malherbe  fut  reformateur. 

Les  progres  de  la  langue  vulgaire  dans  les  tribunaux,  dans  la 
predication,  et  tout  particulierement  au  theätre,  multiplient  au 
XVI le  siecle  les  auditoires,  le  retentissement  des  idees  et  l'adoption 
des  formules  sentencieuses,  des  paroles  litteraires.  Pour  celles-ci 
l'Academie  fran^aise  fut  un  instrument  de  propagation  dont  aucune 
langue  moderne  ne  presente  l'equivalent  (car  celle  de  la  Grusca, 
anterieure  d'un  demi-siecle,  n'a  pas  siege  dans  une  ville  aussi  impor- 
tante  que  Paris,  ni  aupres  d'une  monarchie  aussi  puissante  que 
Celle  de  Louis  XIV).  Meme  ä  la  fin  du  XIXe  siecle,  apres  cent  deri- 
sions  des  quarante  Immortels,  l'Academie  avait  encore  une  action 
considerable  sur  le  public:  en  effet,  au  lendemain  de  l'election  de 
Leconte  de  Lisle,  on  vendit  en  une  semaine  plus  d'exemplaires  des 
Poemes  barbares  qu'on  n'en  avait  vendu  depuis  vingt  ans.  L'Aca- 
demie a  des  seances  de  reception  qui  sont  racontees  par  les  journaux. 
Elle  augmente  la  vente  des  livres  faits  par  ses  membres,  eile  exerce 
la  verve  des  ironistes,  eile  fait  meme  un  Dictionnaire :  par  divers  moy- 
ens,  eile  seconde  la  production  et  ia  conservation  des  paroles  litte- 
raires —  et  c'est  meme  peut-etre  en  cela  qu'elle  a  le  moins  failli  ä 
sa  mission  linguistique. 

Sous  Louis  XIV  le  fran^ais  devient  la  langue  diplomatique; 
par  la  suite  il  se  repand  dans  les  Cours,  et  Voltaire  chez  Frederie 
s'ecrie :  « notre  langue  a  fait  plus  de  conquetes  que  Charlemagne ». 
Les  paroles  litteraires  comprennent  ä  partir  de  ce  temps  des  mots 
frangais  de  princes  et  de  diplomates. 

La  Revolution  cree  une  societe  nouvelle,  oü  le  frangais  a  evince 
le  latin  clerical  de  l'enseignement.  Liberte,  egalite,  fraternite  ont 
evince  l'honneur  chevaleresque  et  le  bon  plaisir  de  Sa  Majeste  tres 
chretienne. 

Chateaubriand  ecrivait  le  30  juin  1833  ä  Madame  la  Dauphine: 
«Partout  oü  la  langue  frangaise  est  entendue,  les  idees  arrivent  avec 
les  passeports  du  siecle».  Les  idees  de  la  revolution  et  de  l'Empire, 
nationalisme,  democratie,  hberalisme,  se  repandent  non  seulement  en 
exergue  des  monnaies  fran^aises,  mais  aussi  dans  le  vocabulaire 
litteraire  des  diverses  nations.  L'auteur  frangais  qui  prend  le  plus 
de  place  dans  Büchmann  apres  Moliere  et  Voltaire,  c'est  Napoleon, 


*  Les  paroles  litteraires  de  la  languo  frangaise.  163 

qui  est  la  Revolution  couronnee.  —  De  meme  que  les  mots  fran^ais 
de  national  et  de  social  sont  entres  dans  le  vocabulaire  allemand, 
de  meme  les  paroles  litteraires  du  XIXe  siecle  se  multiplient  dans 
l'ordre  des  preoceupations  nationales  et  sociales ;  et  elles  sont  presque 
toutes  congues  en  langue  vulgaire.  Le  recul  du  latin  est  general; 
il  est  sensible  dans  le  vocabulaire  allusionnel  des  divers  peuples. 
Joseph  de  Maistre  en  a  gemi:  «Le  dernier  siecle,  qui  s'acharna  sur 
toüt  ce  qu'il  y  a  de  sacre  ou  de  venerable,  ne  manqua  pas  de  declarer 
la  guerre  au  latin.  Les  Fran^ais,  qui  donnent  le  ton,  oublierent 
presque  entierement  cette  langue;  ils  se  sont  oublies  eux-memes 
jusqu'ä  la  faire  disparaitre  de  leur  monnaie,  et  ne  paraissent  point 
encore  s'apercevoir  de  ce  delit  commis  tout  ä  la  fois  contre  le  bon 
sens  europeen,  contre  le  goüt  et  contre  la  religion ». 

Notre  temps  a  vu  perir  la  tradition  de  la  dissertation  latine  de 
la  Sorbonne;  de  sorte  que  la  theologie  romaine  est  ä  peu  pres  la 
seule  litterature  qui  soit  encore  creatrice  de  locutions  allusionnelles 
latines:  les  journaux  frangais  mentionnent  surtout,  dans  cet  ordre, 
les  debuts  d'encycliques ;  et  le  moindre  publiciste  sait  ce  qu'on 
entend  par  Herum  novariim. 

Le  developpement  des  nationalites  a  diminue  le  cosmopolitisme 
du  langage,  des  idees  et  des  locutions  evocatrices.  La  croissance 
rapide  des  langues  vulgaires  a  fait  baisser  le  pourcentage  des  paroles 
litteraires  usitees  ä  la  fois  par  tous  les  lettres  d'Europe.  II  y  a  aujourd'- 
hui  autant  de  vocabulaires  allusionnels,  et  presque  autant  de  Büch- 
mann, qu'il  y  a  de  langues  nationales.  Le  frangais  n'est  plus  la  langue 
des  Cours,  et  les  Gours  ne  sont  plus  les  creatrices  des  evenements 
et  du  langage  orne.  Celui-ci  a  moins  de  fixite  aussi:  le  lexique  des 
lettres  se  modifie  plus  rapidement  qu'autrefois,  son  acceleration 
s'est  accrue  autant  que  les  moyens  de  communication ;  et  le  jour- 
nalisme  est  devenu  la  telegraphie  sans  fil  de  l'opinion  et  des  vocables. 
La  Ghambre  des  deputes  et  l'enseignement  secondaire  sont  les  deux 
institutions  les  plus  efficaces  au  point  de  vue  de  l'enrichissement  et  de 
la  propagation  des  mots  fortunes,  La  premiere  est  servie  par  la 
presse;  la  seconde  atteint  les  cerveaux  des  jeunes  Fran^ais.  Elle 
agit  dans  un  sens  national  etphilologique:  tous  les  bacheliers  aujourd'- 
hui  doivent  connaitre  quelques  formales  et  paroles  litteraires  du 
XI le  siecle,  ils  ont  tous  rencontre  la  Chanson  de  Roland,  et  les  ora- 
teurs    parlent   de    «donce   France»    dans   les   distributions   des   prix. 

2.  L'id^e  exprim^e. 

I.  Dans  son  fameux  parallele  entre  Gorneille  et  Racine,  La  Bru- 
yere  disait  du  premier:  «Ce  sont  dans  celui-lä  des  maximes,  des 
regles,  des  preceptes».  Et  les  nombreuses  paroles  litteraires  laissees 
par  Gorneille  formulent  en  effet  des  sentences,  des  moralites.  Seule- 
ment,  im  enonce  tout  nu  ne  peut  pas  etre  allusionnel  ni  evocateur; 

1 1  * 


164  A.   Counson. 

et  les  theoremes  de  geometrie,  les  notations  algebriques,  les  prin- 
cipes  meme  de  physique,  ne  peiivent  pas  donner  au  langage  usiiel 
des  locutions  poetiques  ou  pittoresques.  Les  infiltrations  mathe- 
matiques  darivS  le  vocabiilaire  restent  fideles  ä  leur  source,  ou  n'atteig- 
nent  qu'ä  un  metaphorisme  parfaitement  transparent  (ainsi:  en 
fonction  de;  un  imhecile  ä  la  seconde  puissance).  Quelles  idees  expri- 
ment  donc  les  paroles  litteraires  les  mieux  retenues  ?  Beaucoup 
sont  des  truismes  antiques  et  familiers.  Mais  c'est  ä  les  rendre  en 
frangais  que  les  poetes  s'appliquent  avec  un  zele  extreme:  et  les  edi- 
tions  du  XVIe  siecle  plagaient  meme  entre  parentheses  les  vers  apho- 
ristiques  (traduits  souvent  des  Adages  d'Erasme).  Geux  qu'on  a 
retenus  ajoutent  bien  quelque  donnee  nouvelle  et  nationale.  Vingt 
poetes  frangais  avaient  traduit,  avant  Malherbe,  la  pensee  d'Horace 
et  de  vingt  autres  sur  la  fatalite  de  la  mort  pour  les  grands  comme 
pour  les  petits.  Ronsard,  ä  ee  propos,  fait  rimer  lahoureiir  et  em- 
pereur,  quoiqu'il  n'y  eüt  pas  d'empereur  en  France.  Malherbe,  lui, 
a  dramatise,  anime  le  principe,  en  y  introduisant  un  nouveau  per- 
sonnage: «la  garde  qui  veille  aux  barrieres  du  Louvre»,  et  son  incapa- 
cite  ä  «defendre  nos  rois»  de  la  mort.  —  Les  nombreuses  paroles 
litteraires  laissees  par  La  Fontaine  proviennent  de  la  dramatisation 
frangaise  d'une  fable  esopique  et  d'une  moralite  dont  les  termes 
sont  des  metaphores  tirees  soit  du  recit,  soit  des  moeurs  du  temps. 
—  Quant  ä  Corneille,  le  plus  ideologue  et  le  plus  ratiocinant  des  poetes 
l'rangais,  il  ne  laisse  pas  d'ajouter  ä  la  verite  toute  nue  qu'il  grave 
dans  les  memoires.  Nous  savons  par  lui  qu'«aux  ämes  bien  nees 
La  valeur  n'attend  pas  le  nombre  des  annees».  Attendre  est  un  acte 
de  gens  conscients,  et  le  vers  fameux  personnifie  donc  une  vertu. 
La  nouveaute  de  cette  figure  apparaitrait  peu,  si  eile  ne  se  heurtait 
aussitöt  au  «nombre  des  annees»,  qui  designe  Tage  par  le  signe  le 
plus  mathematique,  le  nombre,  le  chiffre.  Enfin  le  mot  «valeur» 
meme  a,  outre  le  sens  de  courage,  tant  d'acceptions,  que  l'alexandrin 
du  Cid  a  permis  des  plaisanteries  d'agents  de  change. 

Comme  toute  philosophic,  celle  qu'on  tirerait  des  paroles  lit- 
teraires se  trouverait  determinee  ou  tout  au  moins  conditionnee 
par  la  langue  en  laquelle  eile  s'exprime.  Si  les  proverbes  sont  la  sagesse 
des  nations,  le  vocabulaire  litteraire  comporte  avant  tout  une  sagesse 
nationale.  Celle-ci  a  necessairement  un  fonds  commun  ä  toutes 
les  voisines  de  culture  analogue.  Depouillons  cette  doctrine  triviale 
de  ses  ornements  Images,  ou  plus  cxactement  n'employons  pour 
Texprimer  que  des  metaphores  obliterees:  et  nous  y  trouverons  ä 
peu  pres  ceci :  «La  vie  est  peu  de  chose.  Le  monde  est  mauvais.  La 
societe  est  gouvernee  par  l'interet,  et  l'homme  par  la  passion»  —  et 
autres  banalites.  Les  maximes  les  plus  categoriques  sont  d'ailleurs 
plus  d'une  fois  contredites  par  des  maximes  non  moins  categoriques 
et  non  moins  imagees.     II  en  est  des  paroles  litteraires  comme  des 


Les  paroles  litt<Taires  de  la  langue  trancjaise.  165 

proverbes.  Ceux-ci,  generalisations  simplistes  d'observations  par- 
tielles et  partiales,  juxtaposent  le  blanc  et  le  noir:  «Tel  pere  tel 
lils»;  «ä  pere  avare,  fils  prodigue».  De  Pindare  ä  Goethe,  les  littera- 
tures  ont  produit  cent  dictons  qui  affirment  elegamment  soit  la  vaiiite 
de  Texistence  humaine,  soit  la  doiiceur  et  la  bonte  de  la  vie. 

II  est  vrai  qu'une  metaphysiqiie  litteraire  se  ramene  ä  une  poesie 
lyrique,  et  qu'il  ne  faiit  pas  y  chercher  toiites  les  ideesgenerales  d'une 
nation  lettree.  Mais  il  est  beaiicoup  d'apliorismes  objectifs  dans 
les  paroles  dorees  du  style  savant.  On  y  troiive,  notamment,  des  ob- 
servations  generales  d'ordre  historique  et  social.  —  Elles  ont,  natu- 
rellement,  les  tons  les  plus  discordants,  du  noliTixöv  l:(T)ov  d'Ari- 
stote  au  Homo  homini  liipus  de  Piaute  developpe  par  J.  Owen  et 
Hobbes.  —  Dans  la  destinee  des  paroles  litteraires,  il  semble  bien 
que,  toutes  clioses  etant  egales  d'ailleurs,  l'universalite  du  phenomene 
observe,  la  portee  generale  de  la  sentence,  soit  un  gage  de  succes 
memorable.  Voici  des  exemples  de  paroles  litteraires  relatives  a)  ä 
l'origine  du  pouvoir;  b)  ä  rimportance  de  la  marine. 

a)  Jean  de  Meung,  l'ecrivain  frangais  du  Xllle  siecle  le  plus 
longtemps  lu  dans  son  pays,  avait  dejä  raconte  eomment  les  premiers 
hommes  avaient  pris  pour  roi  un  grand  vilain  tres  fort.  Son  recit 
s'est  perdu  dans  l'oubli  —  alors  pourtant  que  nous  retenons  encore 
le  Saint  Louis  de  Joinville  rendant  la  justice  sous  le  ebene  de  Vin- 
cennes.    Au   contraire,  nul  n'ignore  le  vers  de   Merope: 

Le  Premier  qui  fut   roi  fuf   un  soldat  heureux. 

Cette  formule  est  categorique,  avec  son  superlatif  {le  premier), 
son  verbe  ä  la  3e  personne  du  singulier,  sa  repetition  de  fut.  Et  cet 
alexandrin  senteneieux  rime  ä  un  autre  qui  n'est  pas  moins  apho- 
ristique,  absolu,  egalitaire: 

Qui  sert  bien  son  pays  n'a  pas  besoin  d'aieux. 

b)  De  meme  qu'entre  Jean  de  Meung  et  Voltaire  on  trouvcrait 
Cent  variantes  obscures  de  la  meme  pensee,  de  meme  on  rencontre 
dans  Grotius  et  dans  bien  d'autres  l'idec  que  la  marine  est  d'une 
importance  capitale  dans  la  destinee  d'une  nation.  Deux  variantes 
de  cette  pensee  sont  aujourd'hui  noloires  eu  France  et  en  Allemagne. 
Lemierre,  cliantant  le  Commerce  dans  le  temps  du  style  dassiqiie, 
generalisateur  et  mythologique,  a  ecrit  ce  vers,  sollt airc  dans  je 
poeme  et  dans  l'immortalite: 

i.e   Iridcnl   de  Neptune  est  le  sceptre  du   inonde. 

Neplune,  le  nionde,  le  sceptre,  voilä  bien  de  runiversalite.  — 
(iuijlaume  II  a  t'ail  de  la  meme  doctrine  une  adaptation  nationale, 
oii  le  nationalisme  est  marque  pai-  Tadjectif  j^dssessif :  il  ;i  dit  ;i  SlcHiu 
(1898):   « Insere  Zukunft  liegt   auf  dem  Wasser». 


166  A.  Counson. 

Enfin,  si  La  Fontaine  a  donne  le  plus  de  formales  litteraires  ä 
la  langue  frangaise,  c'est  surtout  parce  qu'il  etait  l'interprete  de  la 
tradition  esopiqiie,  et  qu'il  est  enseigne  dans  les  ecoles  primaires; 
mais  il  se  trouve  de  plus  que  les  heros  animaux  sont  plus  degages 
que  les  autres  des  circonstances  nationales,  sociales  et  temporaires. 
Et  les  moralites  ont  souvent  les  mots  abstraits,  le  superlatif  et  le 
singulier  des  formules  corneliennes :  « La  raison  du  plus  fort  est  tou- 
jours  la  meilleure»,  etc. 

IL  Apres  avoir  loue  la  raison  dans  Corneille  et  la  passion  dans 
Racine,  l'auteur  des  Caracteres  ajoutait:  «ce  sont  dans  celui-ci  du 
goüt  et  des  sentiments».  —  Au  lieu  d'etre  mise  en  theoremes  corne- 
liens  d'allure  apodictique  («A  qui  venge  son  pere  il  n'est  rien  d'im- 
possible»),  l'idee  de  la  parole  litteraire  peut  consister  dans  une  nuance 
de  sentiment,  ou  dans  l'imprevu,  la  nouveaute,  le  piquant  d'une 
Situation  typique.  Au  lieu  de  manifester  «l'esprit  de  geometrie», 
eile  peut  devoir  son  prix  ä  «l'esprit  de  finesse».  Ainsi,  le  fameux 
«Gros- Jean  comme  devant»  de  La  Fontaine  n'a  son  prototype  ni 
dans  Babrius  ni  dans  Phedre;  il  ne  peut  etre  introduit  par  aucun 
6  fivd'og  örjkoi  öxl  ni  suivi  de  quod  erat  demonstrandum.  II  fait 
bien  allusion  ä  la  deconvenue  et  ä  la  vanite  de  ceux  qui  fönt  «chä- 
teaux  en  Espagne»;  mais  il  exprime  im  sentiment,  non  un  principe. 
Pareillement,  danQvöev  yeldaaaa  de  Vlliade  n'a  nullement  qualite 
de  maxime  universelle.  Ces  gräces  et  ornements  ä  theme  sentimental 
abondent  surtout  dans  les  litteratures  savantes  faites  apres  beau- 
coup  d'autres  par  des  auteurs  doctes  dans  des  societes  lettrees.  Dans 
la  litterature  esopique  que  reprend  La  Fontaine,  la  fable  est  le  corps 
de  l'apologue,  et  la  moralite  en  est  l'äme,  remarque  la  preface  des 
Fahles.  S'il  m'est  arrive  de  me  dispenser  de  la  moralite,  ajoute  le 
meme  La  Fontaine,  «ce  n'a  ete  que  dans  les  endroits  oü  eile  n'a 
pu  entrer  avec  gräce,  et  oü  il  est  aise  au  lecteur  de  la  suppleer».  oOn 
ne  considere  en  France  que  ce  qui  plait:  c'est  la  grande  regle,  et  pour 
ainsi  dire  la  seule». 

Si  l'on  a  pu  dire  que  beaucoup  de  gens  n'auraient  jamais  ete 
amoureux  s'ils  n'avaient  pas  entendu  parier  d'amour,  on  peut  sur- 
tout remarquer  combien  de  nuances  sentimentales  et  de  situations 
psychologiques  seraient  moins  souvent  saiaies  et  mentionnees  si  des 
paroles  litteraires  ne  les  notaient  ou  n'y  faisaient  allusion.  II  est 
certain  que  l'amour-propre  de  l'auteur  original  a  fait  des  progres  de- 
puis  que  Musset  ecrivit: 

Mon  verre  n'est  pas  grand,  mais  je  bois  dans  nion  verre. 

La  revendication  du  juste  milieu  s'est  faite  plus  familiere  et 
plus  commode  apres  que  la  Junie  de  Racine  eut  dit:  «Je  n'ai  merite 

Ni    cet    exces    d'honneur    ni    cette    indignite. 


Les  paroles  littf*raires  de  la  langue  frangaise.  167 

La  confiance  biblique  et  evangelique  dans  la  bonte  de  la  Pro- 
vidence  a  ete  rafraichie  dans  les  memoires  frangaises  par  les  vers 
d'Athalie: 

Dieu  laissa-1-il  jamais  ses  enfants  au  besoin? 

Aux  petits  des  oiseaux  il  donne  la  päture  .  .  . 

Adam  Mickiewicz  aimait  ä  repeter  les  vers  d'Esther,  qui  favori- 
saient  sa  confiance  dans  l'avenir  de  la  Pologne: 

L'Eternel  est  son  nom;  le  monde  est  son  ouvrage. 
11  entend  les  soupirs  de  I'humble  qu'on  outrage, 
Juge    tous   les   mortels   avec   d'^gales   lois, 
Et   du   haut   de   son   trone  interroge  les  rois. 

Dans  des  sentiments  plus  personnels  et  plus  lyriques,  il  suffit, 
pour  mesurer  l'efficacite  des  paroles  litteraires,  de  voir  la  docilite 
avec  laquelle  les  poetes  ont  repete  pendant  des  siecles  la  terminologie 
petrarquiste,  les  hyperboles  convenues,  l'interpretation  animiste  de 
la  nature,  et  tout  l'appareil  d'incendie  et  de  mythologie  d'Amour. 
Gombien  de  jeunes  gens,  «qui  se  frappaient  le  front  en  lisant  La- 
martine», ont  ä  leur  tour  souhaite  de  «jeter  l'ancre  sur  l'ocean  des 
äges»,  ont  trouve  «le  flot  attentif»  —  comme  il  Fetait  des  Quinault, 
et  ont  demande  compte  de  leurs  amours  au  lac,  ä  la  foret  obscure, 
aiix  rocs,  ä  Teternite,  au  neant,  au  passe! 

De  meme  que  le  Beau  Tenebreux  est  entre  dans  les  reves  des 
jeunes  filles  et  dans  les  dictionnaires  ä  la  suite  des  Amadis,  de  meme 
la  modestie  tapageuse  du  «ver  de  terre  amoureux  d'une  etoile»  est 
devenue  bien  plus  notoire  depuis  Ruy  Blas. 

«La  logique  du  coeur  est  absurde»,  disait  M«'-«  Lespinasse.  Son 
langage,  par  consequent,  ne  se  deroule  pas  en  corollaires  et  scholies; 
il  va  par  saccades  de  metaphores,  de  sensations,  de  reminiscences. 
Le  sentiment  se  nourrit  de  Souvenirs,  il  presente  continuellement 
ä  Tesprit  des  images.  La  poesie,  les  paroles  litteraires,  proposent 
au  coeur  prevenu  et  instruit  I'expression  de  sa  Situation  ou  de  son 
desir  confus.  Mais  comme,  en  cette  affaire,  parier  c'est  encore  agir, 
et  que  la  Suggestion  est  prompte,  les  propos  tendres  et  les  types  roma- 
nesques  sont  au  moins  aussi  efficaces  sur  le  sentiment  que  les  aplioris- 
mes  corneliens  sur  la  volonte.  Pourriez-vous  compter  tous  les  «etats 
•  d'äme»  qui  ont  envahi  les  journaux  et  les  livres  depuis  que  Paul 
Bourget  a  vante  le  mot  d'Amiel  sur  le  paysage  qui  est  un  etat  de 
l'äme  ?  Un  etat  de  l'äme  est  vite  acquis  par  ceux  qui  ont  lu  et  retenu 
les  paroles  cadencees  d'autres  ämes.  Emma  Bovary  «a  ecoute  la 
lamentation  sonore  des  melancolies  romantiques».  Aussi,  dans  le 
second  adultöre,  avec  Leon  (qui  äsesheures  envie  le  calme  du  tombeau)^ 
la  lime  parait  «melancolique  et  pleine  de  poesie»,  et  Emma  chante 
les  vers  de  Lamartine:  «Un  soir,  t'en  souvient-il  ?  nous  voguions  en 
silence». 


168  Nekrolog. 

L'historiographie  des  sentiments  ne  sera  possible  que  par  le 
releve  des  paroles  litteraires,  de  leiir  persistance,  des  styles  auxqiiels 
elles  se  sont  successivement  appariees.  La  duree  d'une  parole  est 
en  raison  de  la  frequence  de  la  -Situation  definie. 

U  y  a  une  sensibilite  oü  «les  mots  qui  restent»  sont  particuliere- 
ment  efficaces  et  redoiitables:  celle  de  Pindignation  et  de  l'ironie. 
Dans  la  polemiqiie,  les  «mots»  paraissent  des  arguments  decisifs 
au  gros  public  incapable  de  raisonnement,  mais  avide  d'images. 
«Nous  avons  en  France,  dit  Albert  Sorel,  le  goüt  de  ces  formules 
simples,  de  ces  phrases  qui  resument  une  question,  de  ces  mots 
qui  la  resolvent,  ou  semblent  la  resoudre».  Un  mot  fameux, 
historique  ou  fictif,  peut  jeter  sur  un  homme  ou  un  parti 
l'odieux  ou  le  ridicide.  On  sait  le  tort  que  Pascal  a  fait  aux 
Jesuites  et  au  Christianisme  en  inventant  ce  que  le  P.  de  Ravignan 
appelle  «la  langue  de  la  calomnie»  (c.  ä.  d.  le  style  de  la  polemique 
fran^aise).  Les  mots  de  Beaumarchais  ont  fait  un  tel  tort  ä  l'Ancien 
Regime  que  Napoleon  voyait  dans  Figaro  la  Revolution  en  action. 
On  pourrait,  en  effet,  dire  aux  paroles  litteraires  ce  qu'Alceste  disait 
ä  Celimene: 

«Les  rieurs  sont  pour  vous,  Madame;  c'est  tout  dire». 

C'est  ä  mettre  les  rieurs  de  leur  cöte  que  se  sont  appliques  les 
ecrivains  qui  ont  conspue  les  Jesuites,  ou  proclame  la  faillite  de  la 
science.  Des  paroles  litteraires  on  .pourrait  conclure:  le  frangais 
est  anticlerical. 


Nekrolog. 

Wilhelm  Braun  f- 

Am  Sonntag,  den  19.  Januar  starb  /,u  Mailand  nach  kurzer,  schwerer  Krank- 
heit Direktor  Wilhelm  Braun.  In  ihm  verliert  die  germanische  Philologie  den 
besten  Kenner  der  gotischen  Handschriften,  die  heute  zum  wertvollsten  Besitz 
der  ambrosianischen  Bibliothek  gehören. 

F.  F.  Wilhelm  Braun  wurde  am  22.  Februar  1862  in  Runkel  an  der  Lahn  ge- 
boren. Früh  verwaist  und  mittellos,  mußte  er  seinem  Herzenswunsch  entsagen 
und  auf  das  philologische  Studium  verzichten;  auf  die  Hoffnung  freihcli,  .seinen 
Lebensplan  dereinst  verwirkUchen  zu  können,  verzichtete  er  nicht.  So  ward  Braun 
vorerst  Volksschullehrer  und  wirkte  zwei  Jahre  an  der  Stadtschule  zu  Kassel,  bis 
er  1884  einem  Ruf  an  die  Internationale  Schule  zu  Mailand  folgte.  Mit  rastlosem 
Eifer  strebte  er  weiter,  legte  in  Kassel  die  doppelte  Prüfung  für  Mittelschulen  ab, 
ein  Jahr  später  die  Rektoratsprüfung  für  höhere  Mädchenschulen  und  wurde  von 
der  preußischen  Regierung  zum  Oberlehrer  ernannt.  Inzwischen  hatte  er  mit  dem 
Studium  der  gotischen  Palimpseste  in  der  Ambrosiana  begonnen.  Dieser  Tätigkeit 
ist  er  sein  ganzes,  an  Arbeil  überreiches  Leben  liindurch  treu  geblieben;  sie  ist  ihna 
zur   Quelle  reinsten   Henus.ses  geworden. 


Nekrolog.  169 

Im  Jahre  1905  wurde  Braun,  nach  dem  Tode  des  bisherigen  Direktors,  mit 
der  Leitung  der  Internationalen  Schule  betraut.  Mit  der  ganzen  ihm  eigenen 
Gewissenhaftigkeit  und  Energie  widmete  er  sich  dem  neuen,  verantwortungs- 
vollen Amt  und  hatte  die  Genugtuung,  seine  Tätigkeit  durch  die  erfreuliche  Ent- 
wicklung der  Anstalt  gelohnt  zu  sehn. 

Nun  endlich  konnte  der  l'uerniüdliche  daran  denken,  den  lange  aufgescho- 
benen, nie  vergessenen  Jugendplan  auszuführen:  mit  48  Jahren  bestand  er  im 
Sommer  1910  in  Bonn  unter  Wilmanns  das  philologische  Staatsexamen. 

In  der  wissenschaftlichen  Welt  war  er  damals  schon  längst  kein  Fremdling 
mehr,  hier  hatte  sein  Name  seit  Jahren  einen  guten  Klang. 

Wie  schon  berichtet,  haben  die  gotischen  Handschriften  der  Ambrosiana 
früh  Brauns  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen.  Mehr  als  zwanzig  Jahre  lang  hat 
er  sie  immer  von  neuem  durchgearbeitet,  hat  er  die  schwer  lesbaren,  fast  ganz  er- 
loschenen Stellen  wieder  und  wieder  nachgeprüft,  so  daß  er  wie  kein  zweiter  seit 
Castiglione  in  die  Geheimnisse  jener  unschätzbaren  Pergamente  eingedrungen  ist. 
Die  erste  Frucht  seiner  Bemühungen  war  ein  Aufsatz  über  'Die  Lese-  und  Ein- 
teilungszeichen  in  den  gotischen  Handschriften  der  Ambrosiana  in  Mailand',  der 
1898  im  30.  Bande  der  Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  erschien.  Ihm  folgte 
ein  Jahr  später  im  31.  Bande  derselben  Zeitschrift  die  Untersuchung  über  'Die 
Mailänder  Blätter  der  Skeireins'.  Mit  den  beiden  Aufsätzen  trat  die  Textge- 
schichte der  gotischen  Bibel  in  ein  neues  Stadium  —  dies  Bewußtsein  mußte  sich 
jedem  sachkundigen  Leser  aufdrängen.  Weitere  Ergebnisse  der  Braunschen  For- 
schungen findet  man  in  Dietrichs  Skeireinsausgabe  (Straßburg  1903;  Text  und 
l'bersetzung  waren  schon  1900  als  Kieler  Dissertation  erschienen).  Durch  all  das 
,, wurde  sofort  klar,  wie  viel  üppström  zu  tun  übrig  gelassen",  sagt  mit  Recht 
Dietrich  S.  XXVII.  Im  Jahre  1906  endlich  stellte  mir  Braun  seine  Lesungen  in 
liebenswürdigster  Weise  für  die  von  mir  vorbereitete  Ausgabe  der  gotischen  Bibel 
zur  Verfügung.  Sie  sind  für  Textgeschichte  wie  Grammatik  gleicherweise  bedeut- 
sam: In  nicht  wenigen  Fällen  kehrt  Braun  zu  den  Lesungen  Castigliones  zurück, 
die  Üppström  zu  Unrecht  bestritten  hatte.  In  ihrer  Gesamtheit  lehren  Brauns 
Angaben  mit  aller  Deutlichkeit,  daß  der  um  die  gotische  Bibel  so  verdiente 
schwedische  Forscher  die  gewaltige  Aufgabe,  welche  die  Mailänder  Palimpseste 
stellten,  in  der  knappen  Frist  eines  Sommers  nicht  zu  bewältigen  vermocht  hat, 
daß  er  die  .schwer  zu  entziffernden  Züge  der  alten  Schrift  nicht  immer  unbe- 
fangenen Auges  betrachtet  und  mehr  als  einmal  vorgefaßte  Meinungen  in  den  Text 
hineingetragen  hat  (vgl.  Got.  Bibel  Band  I,  S.  XXVIII).  An  dieser  Tatsache  kann 
vernünftigerweise  heute  nicht  mehr  gezweifelt  werden. 

Brauns  Absicht  war  ursprünglich,  in  ähnlicher  Weise,  wie  er  es  bei  der  Skei- 
reins getan  hatte,  auch  den  in  der  Gotischen  Bibel  mitgeteilten  Lesungen  eine 
ausführliche  Begründung  nachfolgen  zu  lassen;  ebenso  dachte  er  an  einen  Text- 
abdruck etwa  im  Stile  Uppströms. 

Doch  diese  Pläne  erfjuhren  eine  wesentliche  Umgestaltung:  dincii  das  ver- 
.ständnisvolle  Entgegenkommen  des  Verlegers,  Herrn  f)tto  Winter,  und  die  Unter- 
stützung der  Kgl.  Bayerischen  Akademie  der  Wissenschaften  wurde  es  möglich  ge- 
macht, für  die  sämtlichen  gotischen  Bibelpalimpseste  eine  Ausgabe  in  Lichtdruck  in 
Angriff  zu  nehmen.  Herr  P.  Ratti,  der  Präfekt  der  Ambrosiana,  ging  in  dankens- 
werter Bereitwilligkeit  auf  diesen  Plan  ein  und  nahm  als  Mitheraiisgeber  an  den  \'or- 
arbeiten  regsten  Anteil.  Sämtliche  Handschriften  wurden  unter  seiner  Leitung 
sorgsam  restauriert,  dann  erst  erfolgte  unter  seinen  Augen  die  photographische 
Aufnahme.  Braun  aber  arbeitete  die  restaurierten  Blätter  nochmals  aufs  ge- 
naueste durch  und  hatte  die  Freude,  eine  ganze  Reihe  neuer,  z.  T.  überraschender 
Ergebnisse  verzeichnen  zu  können;  denn  gar  manche  Stelle,  die  vorher  völlig  un- 
lesbar gewesen  oder  deren  Lesung  schwerem  Zweifel  unterworfen  war,  heß  sich 
nach   der   pHiniuiui''  mit    Sichcrln-it   ciil/ifftTn. 


170  Kleine  Beiträge. 

Schon  war  mit  dem  Lichtdruck  begonnen  worden,  schon  hatte  Braun  seine 
für  die  Ausgabe  bestimmte  buchstabengetreue  Abschrift  vollendet,  da  überraschte 
der  Tod  den  Rastlosen  —  die  so  heiß  ersehnte  Vollendung  zu  schauen,  hat  ihm 
ein  hartes  Geschick  verwehrt. 

Aber,  gottlob,  sein  Werk  ist  uns  unverloren.  Bald,  so  hoffen  wir,  wird  jene 
Ausgabe  den  Mitforschern  die  Arbeit  seines  Lebens  zugänglich  machen,  die  Arbeit 
eines  Lebens,  das  unter  den  Sorgen  und  Mühen  des  Tages  doch  immer  in  reiner 
und  selbstloser  Hingabe  der  Wissenschaft  geweiht  war  und  in  dieser  Hingabe  den 
reichsten  Lohn  gefunden  hat.    Have  anima  pia! 

München.  Wilhelm  Streitberg. 


Kleine  Beiträge. 

Morgenstunde  hat  Gold  im  Munde. 

Zu  E.  Slijpers  Vermutung  oben  Bd.  4,  607  gestatte  ich  mir  darauf  hinzu- 
\yeisen,  daß  sie  schon  1887  von  Hnr.  Brunner,  Deutsche  Rechtsgeschichte 
1,  71  Anm.  6  ausgesprochen  und  durch  meine  Untersuchung  in  Kluges  Zeit- 
schrift für  deutsche  Wortforschung  Bd.  13,  329  zu  hoher  Wahrscheinlichkeit 
erhoben  ist.  Das  vorauszusetzende  lat.  Aurora  habet  aurum  in  ore  mag  der  Einfall 
eines  Schulmeisters  vom  Ende  des  16.  Jahrhunderts  und.  bei  diesem  dem  Wunsch 
entsprungen  sein,  den  Schülern  drei  Vokabeln  auf  einmal  einzuprägen.  Andere 
Erklärungsmöglichkeiten  sind  in  meiner  Studie  widerlegt,  die  primitive  Etymo- 
logie Aurora,  quia  aurum  in  ore  in  den  Kreisen,  in  denen  das  deutsche  Sprich- 
wort im  Jahre  1612  auftaucht,  nachgewiesen.  Daß  Slijper,  nachdem  das  Frage- 
zeichen hinter  dem  Sprichwort  eigentlich  schon  gestrichen  war,  selbständig  auf 
dieselbe  Vermutung  gekommen  ist,  kann  als  Merkmal  der  Wahrheit  gelten. 

Freiburg  i.  B.  Alfred   Götze. 

Zu  Theodor  Körners  Tod. 

Die  Art,  wie  Theodor  Körner  starb,  ist  noch  immer  nicht  völlig  aufge- 
klärt. Einen  neuen,  bisher  unveröffentlichten  Beitrag  zur  Entscheidung  dieser 
Frage  liefert  das  Kriegstagebuch,  das  der  Lützower  Jäger  Friedrich  Krage  aus 
Hildesheim  geführt  hat.  Er  berichtet  wie  folgt:  , .Unterdessen,  daß  wir  hier 
standen  (im  Biwak  südlich  von  Schwerin  ,3  Stunden  von  der  Stadt'),  ohne  etwas 
zu  tuhn  zu  haben,  wurde  man  unterrichtet,  daß  ein  Transport  Montirungs- 
stücke  für  die  Franzosen  und  Dänen  bestimmt  auf  dem  Wege  von  Hamburg  nach 
Schwerin  sey.  Es  wurde(n)  daher  die  Leuitnants  Körner  und  Graf  v.  Hardenb(er)g 
mit  2  Schwadrons  unserer  Cavallerie  beordert,  diesen  Transport  wegzunehmen. 
In  dem  Augenblick,  als  die  mit  Kisten  und  Prassern  beladene  Wagenkolonne 
um  eine  Waldecke  lenkte,  stürzten  sich  unsere  Schwarzen  auf  die  300  Mann  starke 
Bedeckung,  brachten  sie  in  Unordnung  und  hieben  alles  nieder,  was  sich  wieder- 
.setzte.  Aber  ach!  viel  zu  theuer  mußte(n)  wir  diese  Beute  bezahlen:  Leuitnant 
Körner,  der  Verfasser  unserer  Schönen  Lieder,  welcher  bereits  einem  Voltigeur 
Pardon  gegeben  hatte,  wurde  von  demselben  schändlicher  Weise  in  die  Brust 
verwundet  und  starb  eine  Stunde  nachher.  Der  Franzose  mußte  diese  Taht  aber 
schrecklich  büßen:  von  mehreren  Lanzenstichen  durchbohrt  mußte  er  ohne 
Verbunden  zu  sevn   nach  einigen    Stunden  seinen    Geist  aufgehen.      Und    beim 


Kleine  Beiträge.  171 

aufschlagen  der  Kisten  fand  sichs,  daß  der  Inhalt  derselben  in  Brantewein  und 
Franz.  Zwieback  bestand.  Die  Wagen,  welche  den  Bauren  gehörten,  wurden  zurück 
gegeben.    Noch  nach  6  Wochen  kochten  wir  uns  Suppe  von  diesen  Zwieback." 

Das  Tagebuch  entstand  folgendermaßen:  zunächst  machte  sicli  der  Ver- 
fasser kurze  Bleistiftnotizen  auf  eine  Schreibtafel  erhalten  sind  die  Notizen 
über  die  Schlachten  von  Ligny  und  Waterloo  — ,  dann  folgte  bei  gegebener  Ge- 
legenheit eine  neue  ausführliche  Niederschrift  in  Hefte,  die  in  eine  Brieftasche 
eingelegt  wurden.  Eins  dieser  Hefte  —  mit  dem  Anfang  des  Tagebuches  von 
1815  —  ist  als  Andenken  aufbewahrt  und  beweist,  daß  diese  ausführlichen  Auf- 
zeichnungen noch  während  der  Feldzüge  gemacht  worden  sind;  denn  es  zeigt, 
wie  auch  die  Schreibtafel,  die  Spuren  eines  Schusses,  den  die  Brieftasche  in  der 
Schlacht  von  Ligny  aufgefangen  hat.  Nach  den  Feldzügen  erfolgte  eine  noch- 
malige, ganz  erhaltene  Abschrift,  mit  nur  unbedeutenden  stilistischen  Änderun- 
gen, wie  der  Anfang  des  Tagebuches  von  1815  zeigt,  wo  ein  Vergleich  möglich  ist. 

An  der  gleichzeitigen  Aufzeichnung  dieses  Berichts  über  Körners  Tod 
ist  also  nicht  zu  zweifeln.  Andrerseits  muß  berücksichtigt  werden,  daß  der  Ver- 
fasser hier  nicht  selbst  Augenzeuge  war,  sondern  nach  Berichten  anderer  erzählt. 

Hannover.  Fr.    Krage. 

Zur  Behandlung   der   anlautenden   idg.  Konsonantgruppe  sr-  im  Germanischen. 

Die  idg.  anlautende  Konsonantgruppe  sr-  ist  bekanntlich  im  Germanisciien 
durch  str-  vertreten,  wie  dies  auch  im  Slavischen  der  Fall  ist,  z.  B.  idg.  sreu, 
ahd.  stroum,  asl.  struja  Strömung,  ostrovu  Insel  (eig.  das  ,,Umflossene"),  vgl. 
inl.  ostru  scharf:  lit.  aszrlts;  pistrü  bunt  •<  *pisro:  pisati,  pisa  schreiben.  Im 
Litauischen  wird  sr-  nicht  einheitlich  behandelt,  und  scheint  str-  dialektisch 
zu  sein,  z.  B.  srove  Strömung,  dial.  strov'e;  srava  das  Fließen,  lett.  sträu'e;  vgl. 
inl.  das  dialektisch  lit.  asztrus  scharf.  Im  Griechischen  wird  anl.  sr-  zu  hr-,  z.  B. 
ostü,  Kork.  Lok.  ghof-alai.  Im  Lateinischen  geht  sr-  in  fr-  über:  frigus  < 
*srigos,  lit.  str'egti  erstarren,  uslw.  srez  Frost,  Eis,  das  allerdings  lautgesetzlich 
mit  str-  anlauten  müßte.  Wo  im  lat.  bloßes  r-  als  Vertretung  von  idg.  sr-  vor- 
liegt, sind  höchst  wahrscheinlich  ursprachlich  sigm.  und  asigm.  Doubletten 
im  Spiel.  Das  Altindische  und  Keltische  haben  anl.  sr  behalten:  ai.  srävati  fließt, 
air.  sruth  Fluß.  Nur  noch  im  Thrakisch-Phrygischen  wurde  t  eingeschaltet: 
—  Tov/iidjv,  ^XQovai-,  vgl.  inl.   rt^Tiargdoi. 

Im  Niederländischen  wurde  das  mlat.  Lehnwort  siröpus,  sirüpus,  das  auf 
arab.  saräb  zurückgeht,  zu  siroop  nhd.  Sirop,  und  weiter  nach  Synkope  des  ton- 
losen Vokals  (vgl.  nnl.  Kraal,  krant,  knier,  struü^  Bleiweiß)  lautgesetzmäßig 
in  der  jüngeren  Umgangssprache  zu  stroop  <C  *sroop.  Ähnliches  war  der  Fall 
mit  nnl.  struis  aus  dem  Französischen  c^ruse  <C  lat.  cerussa,  und  inl.  mit  kaslrol 
aus  dem  Französischen  casserole.  Nun  haben  wir  im  Maastrichter  Dialekt  (in 
Südlimburg)  die  Form  sroep.  Van  Wijk,  Franck's  Etymologisk  Woordenboek 
des  Nederl.  Taal  2  678  ist  der  Meinung,  diese  Form  beweise  „dat  de  overgang 
!>r-  >  str-  mit  over  't  heele  ndl.  gebied  herst  ploots  gehad".  Das  ist  aber  irrig. 
Denn  der  Maastrichter  Dialekt  hatte  den  S-Laut  zur  Verfügung,  da  germ.  skr-, 
nnl.  sehr-,  in  dieser  Mundart  sr-  lautete,  siehe  Houben,  Het  Dialect  der  stad  Maas- 
tricht 51.  Man  brauchte  also  kein  t  einzu.schalten,  um  die  gesetzwidrige  Konso- 
nantverbindung .sr-  zu  meiden. 

In  der  allgemeinen  nnl.  Umgangssprache  ist  aber  anl.  sehr-  in  sehr  weitem 
Umfang  zu  sr-  geworden.  Man  sagt  also  durchgehends  nicht  mehr  schreemven , 
sondern  sreemVen,  nicht  sehrikken,  sondern  srikken,  nicht  sehrijven,  .sondern 
srijven.  Wir  haben  hier  eine  Periode  des  Schwankens:  aber  allem  Anscheine  nach 
wird  die  .sz-Form  sich  behaupten. 

Utrecht.  Jos.   Schrijnen. 


172  Selbstanzeigen. 

Selbstanzeigen. 

(Um  eine  gleich  sehr  ira  Interesse  der  Leser  wie  der  Verfasser  liegende  schnelle  Berichterstattung 
zu  erreichen,  gewährt  die  Redaktion  den  Verfassern,  die  ihr  hierfür  geeignete  Bücher  einsenden,  einen  Raum 
von   12  Zeilen  [außer  dem  Titel]  für  eine  Selbstanzeige.) 

Der  Übersetzer  Nicolaus  von  Wyle.  Von  Bruno  Strauß  f=  Palaestra  CXVIII, 
Berlin,  Mayer  und  Müller  1912). 

Das  große  Experiment,  das. Wyles  formalistischer  Humanismus  in  seinen 
Translatzen  mit  der  deutschen  Sprache  unternommen  hat,  wird  von  seinen 
Voraussetzungen  aus  in  seine  syntaktischen  und  stilistischen  Ausprägungen 
hinein  verfolgt.  Der  kanzlei-befangene,  ewig  bezugsetzende  und  wiederauf- 
nehmende Pedant  wird  charakterisiert;  daneben  aber  die  nicht  mangelnde 
Sprachgewandtheit  hervorgehoben.  Auf  wichtige  Fragen  der  Wortstellung 
wird  von  dem  Material  aus.  das  W.  bietet,  hingewiesen.  Bei  dem  Problem  der 
Zwei-  und  Dreigliedrigkeit  wird  ein  neuer  Gesichtspunkt  geltend  gemacht.  Cha- 
rakteristiken der  einzelnen  Translatzen  in  ihrer  stilistischen  Bedeutung  inner- 
halb des  Gesamtwerkes  bilden  den  Beschluß.  —  Vorausgeschickt  ist  eine  mög- 
lichst erschöpfende  Aufzählung  der   Hss.   und   Drucke  Wylescher  Translatzen. 

B.   S.   (Berlin). 

De  duivel  in  het  draina  der  Middeleeuwen  (=  der  Teufel  im  Drama  des  M.  A.) 
Von  Dr.  Edw.  Haslinghuis.  Verlag  Gebr.  van  der  Hoek.  Leiden.  1912. 
XVI  u.   208  S.     Pr.  M.  2.80. 

Das  Buch  will  eine  tlbersicht  über  die  Rolle  des  Teufels  in  den  m.-a. 
Dramen  Deutschlands,  F'rankreichs,  Englands  und  der  Niederlande  geben.  An 
die  hundert  Schauspiele  sind  verwertet  worden.  Es  werden  das  Verhältnis  des 
Teufels  zu  Gott  (II),  Maria  und  den  Engeln  (III),  dem  Menschen  (IV  und  V), 
und  die  Beziehungen  der  Teufel  untereinander  (VI)  einer  näheren  Betrachtung 
unterzogen.  Voran  geht  eine  Übersicht  über  die  Quellen  der  Szenen,  in  denen 
der  Teufel  auftritt.  Schließlich  werden  die  komischen  Elemente  der  Teufels- 
Rollen  (VII),  die  Teufels- Kostüme  und  sonstige  Einzelheiten  eingehend  bespro- 
chen.   Zahlreiche  Bilder  erläutern  den  Text.  E.  H.  (Breda,  Holland). 

Beowulf,  nebst  den  kleineren  Denkmälern  der  Heldensage.  Mit  Einleitung, 
Glossar  und  Anmerkungen  herausgegeben  von  F.  Holthausen.  II.  Teil: 
Einleitung,  Glossar  und  Anmerkungen.  3.  verb.  Aufl.  Mit  2  Tafeln.  Heidel- 
berg, C.  Winter's  Univers. -Buchhandlg.  New- York,  G.  E.  Stechert  u.  Co. 
1913  (=  Alt-  und  mittelenglische  Texte,  herausg.  v.  L.  Morsbach  und 
F.  Holthausen.  Bd.  3",)  XXXI  und  190  S.  8".  Preis:  brosch.  2,80  M., 
in  Leinw.  geb.  3,20  M. 

Auch  in  dieser  Auflage  sind  wiederum  alle  8  Teile  unter  gewissenhafter 
Berücksichtigung  der  neueren  Forschung  gründlich  revidiert,  vielfach  verbessert 
und  erweitert  worden.  Der  stark  angewachsenen  Literatur  entsprechend,  um- 
fassen die  Anmerkungen  jetzt  90  Seiten,  statt  der  76  der  2.  Auflage.  Die  Wünsche 
der  Kritiker  wurden  tunlichst  berücksichtigt,  in  den  Anmerkungen  wird  man 
die  Realien  noch  stärker  als  früher  betont  und  die  Anzahl  der  Parallelstellen 
vermehrt  finden.  Die  Erklärung  des  Widsid  ist  durch  das  schöne  Buch  von 
Chambers  sehr  gefördert  worden,  aber  auch  die  Interpretation  der  andern  Dich- 
tungen wird  dem  Nachprüfenden  an  gar  mancher  Stelle  einen  Fortschritt  über 
das  früher  Gebotene  hinaus  zeigen.  F.  H.  (Kiel.) 

Konrads  von  Megenberg  Deutsche  Sphaera.  Hrsg.  von  Otto  Matthäi  (Deut- 
sche Texte  des  Mittelalters,  Bd.  XXIII.)  Berlin  1912,  Weidmann:  XIV, 
63   S.     Preis  3,60  M. 

Außer  dem  von  Pfeiffer  herausgegebenen  ,,Buch  der  Natur"  hat  k.  v. 
M.  noch  ein  zweites  lateinisches  Werk  ins  Deutsche  übersetzt:  die  Sphaera  mundi 
des  Engländers  Sacro-Bosko.     Die  ,, Deutsche  Sphaera"  ist  das  erste  astro- 


Sell)stanzeigon.  173 

nomische  Büchlein  in  deutscher  Spracht\  In  vier  ,, Hauptstücken"  wird  berich- 
tet über  die  Sphären,  Tierlcreise,  Finsternisse  und  den  Lauf  der  Planeten.  Astro- 
logische Dinge  sind  ganz  beiseite  gelassen.  K.  schließt  sich  getreu  an  die  Vor- 
lage an,  wie  ich  in  meiner  Dissertation  ,, Konrads  von  Megenberg  Deutsche 
Sphaera  und  die  (ibersetzungstechnik  seiner  beiden  deutschen  Prosawerke" 
gezeigt  habe.  Weniger  die  nüchterne  und  nicht  immer  leicht  verständlichem 
Darstellung,  die  übrigens  durch  hübsche  Abiiildnngen  veranschaulicht  wird, 
als  die  Art  der  (  bersetzung,  die  zahlreichen  neuen  Wortbildungen  machen 
das  kleine  Werk  interessant.  Im  Index  ist  die  lateinische  Bedeutung  den  Worten 
hinzugefügt.  ().   M.   (Berlin-Lichterfelde). 

Schlesische  Sagen  III,  Zauber-,  Wunder-  und  Sehatzsagen,  mit  einer  Ab- 
l)ildung  von  Hichard  Kühnau,  Teui)ner  iyi2.  Schlesiens  volkstüm- 
liche Überlieferungen,  herausgegeben  von  T  li.  Sieb.s.  Band  \',  XLVIII 
und  778  S.  Geh.  12  M.,  geb.  13  M. 
Sohlesische  Sagen  IV,  Register  zu  Band  I  III  dei'  Schlesischen  Sagen,  von 
Richard  Kühnau.  Teubner  1913.  Band  VI.  \1  und  22'.  S.  Geh.  5  M., 
geb.  6  M. 

Der  ^'.  Band,  der  zugleich  dw  dritte  und  letzte  Band  der  ,, Schlesischen 
Sagen"  ist,  enthält  die  Zauber-,  Wunder-  und  Schatzsagen  Schlesiens  in  folgen- 
der Gruppenordnung:  Zaubersagen  I,  Hexen  und  Hexenwerk.  II,  Alp,  Werwolf, 
Doppelgänger.  III,  Schwarzkünstler,  zu  denen  auch  die  Freimaurer  gerechnet 
sind,  W,  Zaubermittel.  Die  Wundersagen  umfassen  I,  die  Wunder  der  Unter- 
welt. IL  Verschiedene  Wunder  zwischen  Himmel  und  Erde  und  III,  die  nicht  ört- 
lich, sondern  zeitlich  wirksamen  Vorbedeutungen  und  Prophezeiungen,  mit  einem 
.\nhange  über  berühmte  Propheten.  Dii'  Sciiatzsagen  endlich  gliedern  sich 
in  Glockensagen,  in  eigentliche  Schatzsagen  (entweder  in  Burgen  oder  Bergen 
oder  an  verschiedenen  Stellen  in  und  außer  dem  Hause  lagernde  Schätze)  und 
in  bergmännische  und  Walensagen.  Der  VI.  Band  enthält  das  Register  zu  den 
vorausgehenden  3  Bänden  der  Schlesischen  Sagen  und  zwar  ein  ausführliches 
Sachregister  mit  Literatur-,  Orts-  und  Personennamenverzeichnis,  womit  erst 
der  ganze  Reichtum  dieses  Werkes  der  Wissenschaft  erschlossen  ist. 

R.    K.   (Breslau). 

E.  T.  ,4.  Hoffmanns  Werke  in  fünfzehn  T(Mlen.  Auf  (li-und  der  Hempel'schen 
.\usgabe  neu  herausgegeben,  mit  Einleitungen  und  .\nmerkungen  versehen 
von  Georg  Ellinger.     Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  u.  Co. 

Die  Ausgabe  ist  vollständig,  d.  h.  sie  gibt  außer  den  bekannten  \\'erken 
Hoffmanns  alles,  was  zur  Erkenntnis  der  Lebensarbeit  des  Dichters  unerläß- 
lich ist.  Zum  erstenmal  werden  sänjtliche  musikalische  Schriften  veröffentlicht, 
die  H.  mit  Sicherheit  zugewiesen  werden  können;  wichtige,  in  den  bisherigen 
Gesamtausgaben  fehlende  Stücke,  wie  die  Knarrpanti-Episode  im  ,, Meister 
Floh",  sind  aufgenommen  worden.  Über  die  Gestaltung  des  Textes  wird  ein- 
gehende Rechenschaft  erstattet.  Die  Einleitungen  unterrichten  über  Entstehung, 
Wesen  und  Geschichte  der  einzelnen  Dichtungen;  das  Lebensbild'  sucht  die 
Einzeleinführungen  zu  einem  Ganzen  zu  verknüpfen.  Der  Erklärung  dienen 
die  .\nmerknngen.  in  denen  der  Herau.sgeber  danach  gestrebt  hat,  keiner  Schwie- 
rigkeif   ans    dein    \\>ge    zu    gehen  G.    E.   (Berlin.) 

'  Zu  (jciii  Leb('nsl)il(lf  sind  folgende  Bericlitigungt-n  nacliziil  lagen :  S. 
\\1\.  Z.  13  V.  n.  lies  „Scherz,  List  und  Rache";  S.  XXVIl,  Z.  17  v.  u.  lies 
füi'  ,,l-'isch(n"  ,, Friedrich" ;  S.  IL,  Z.  3  ff.  v.  u.  lies:  ,,er  lieferte  ferner  die  Musik 
zu  den  Operntexten  Holbeins  und  Sodens:  , Aurora'  und  , Julius  Sabinus', 
sowie  zu  Sodens  Melodram  ,Dirna'  und  dem  Schauspiel  .Saul'  von  Ignaz 
v.    Sevfried." 


174  Selbstanzeigeii. 

DcF  deutsche  Wortschatz.  Auf  Grund  des  Deutschen  Wörterbuchs  von  Weigaud 
dargestellt  von  Prof.  Dr.  Karl  Bergmann.  XII  und  156  Seiten.  Verlag 
von  A.  Töpelmann  in  Gießen.     Preis  geh.  2,75  M.,  geb.  3,20  M. 

Teil  I  bringt  zunächst  über  1000  Wörter,  für  deren  Grundbedeutung  die 
verwandten  deutschen  W'örter,  die  Mundarten,  das  Lat.,  Griech.,  Engl.,  Roman, 
usw.  heranzuziehen  sind.  .  Es  folgen  dann  Zusammenstellungen  über  Volksety- 
mologie und  Bedeutungswandel,  sowie  reichhaltige  Verzeichnisse  bildlicher 
Wendungen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Bilder  aus  Tier-  und  Pflanzen- 
Avelt.  Ein  breiter  Raum  ist  den  kulturgeschichtlich  bedeutsamen  Wörtern  ge- 
widmet. Beispiele  gleicher  und  ähnlicher  Bedeutungsentwicklungen  im  Deut- 
schen bezw.  in  den  fremden  Sprachen  vervollständigen  den  ersten  Teil.  Teil  II 
bringt  Wörter  fremdsprachlichen  Ursprungs  sowie  aus  den  Sondersprachen. 
Auch  die  Nachbildungen  fremder  Wörter  sowie  die  Bedeutungsbeeinflussung 
deutscher  Wörter  durch  die  fremden  Sprachen  wurden  berücksichtigt.  Alter 
der  Wörter  und  der  Bedeutungen  werden  in  den  beiden  Schlußkapiteln  behandelt. 
Der  letzte  Hauptteil  spricht  von  den  verwandtschaftlichen  Beziehungen  des 
Deutschen  zum  Griech.  und  Lat.  K.   B.   (Darmstadt). 

Cwermanische  Ptlauzennamen.  Etymologische  Untersuchungen  über  Hirschi)eere, 
Hindebeere,  Rehbockbeere  und  ihre  Verwandten,  von  Richard  Löwe. 
Germ.  Bibl.  herausg.  v.  W.  Streitberg.  II.  Abt.  6.  Band.)  5M.,  geb.  6  M. 
In  dem  Buche  wird  gezeigt,  daß  die  Westgermanen  Dornpflanzen  wie  die 
Brombeere  nach  männlichen  (gehörnten)  Cerviden  wie  Hirsch  und  Rehbock, 
diesen  Dornpflanzen  ähnliche  dornlose  oder  wenig  dornige  Pflanzen  wie  die 
Himbeere  nach  der  ungehörnten  Hinde  und  Rehgeiß  benennen  konnten.  Im 
Nordischen  sind  diese  Linterschiede  völlig  verwischt.  Die  Deutschen  konnten  auch 
die  Nadeln  der  Nadelholzbäume  Dornen  gleichsetzen  und  diese  Bäume  daher 
direkt  Hirsch,  Damhirsch  usw.  nennen;  der  in  Nadelwäldern  wachsende  Reizker, 
spnst  auch  Tännling  und  Föhrling  genannt,  heißt  daher  auch  Hirschling  und 
Rehling.  Den  Paarungen  von  Pflanzennamen  wie  Hirschbeere  und  Hindebeere 
nicht  unähnlich  sind  auch  solche  wie  die  von  deutsch  Herrenpilz  für  bestimmte 
sehr  beliebte  und  Frauenpilz  für  bestimmte  diesen  ähnliche,  aber  minder  beliebte 
Pilze  und  die  von  englisch  he-broom  für  die  höchste  Genistee,  den  Goldregen, 
und  she-broom  für  eine  der  kleinsten,  den  Färberginster  usw. 

R.   L.   (Berlin). 

Die  Tiere  in  deutschen  Pflanzennamen.  Ein  botanischer  Beitrag  zum  deutschen 
Sprachschatz,  von  Heinrich  Marzell.  Heidelberg,  (^arl  Winter.  1918. 
XXVI  und  236  S.     Preis  6,80  M. 

Die  Arbeit  behandelt  ein  Grenzgebiet  zwischen  Botanik,  Sprachwissen- 
schaft und  Volkskunde.  Der  Verf.  konnte  aus  einer  umfassenden  (etwa  200  Nr.), 
manchmal  schwer  auffindbaren  Literatur  mehrere  Tausend  mit  Tiernamen 
zusammengesetzter  Pflanzenbenennungen  sammeln  (z.  B.  Hundeveilchen, 
Froschkraut,  Katzenkäse,  Hirschbrunst,  Eberwurz).  Ganz  besonders  sind  die 
hierher  gehörigen  deutschen  Pflanzennamen  berücksichtigt  und  zwar  die  aller 
Zeiten,  von  den  altdeutschen  angefangen  bis  auf  die  Volksnamen  der  Gegenwart. 
Verf.  sucht  diese  Pflanzennamen  zu  erklären  und  bringt  sie  zu  diesem  Zweck 
in  neun  große  Abteilungen:  1.  Pflanze  hat  Ähnlichkeit  mit  dem  Tiere,  2.  dient 
ihm  als  Nahrung,  3.  Giftpflanzen  nach  reißenden  wilden  Tieren  benannt,  4. 
Tier  zur  Bezeichnung  des  Unkrautes,  5.  des  Standortes,  6.  der  frühen  Blüte- 
zeit, 7.  Mythologische  Beziehungen,  8.  Pflanze  zu  kulinarischen  Zwecken,  9. 
Volksetymologie.  Den  Schluß  macht  ein  Verzeichnis  von  Pflanzennamen,  deren 
Deutung  dem  Verf.  nicht  gelungen  ist.  Mit  den  deutschen  Pflanzenbenennungen 
sind  die  der  anderen  germanischen  Sprachen,  sowie  die  romanischen  (italieni.sch, 
französisch)  und  die  russischen  verglichen,  wobei  sich  oft  sehr  interessante  Paral- 


Selbstanzeigen.  175 

lelen  ergeben.  Bei  jedem  einzelnen  Pflanzennamen  ist  genau  die  Quelle  beige- 
fügt. Ausführliche  Register  der  lateinischen  und  deutschen  Pflanzennamen 
sind   beigegeben.  H.  M.  (Augsburg). 

Der  neusprachliche  Unterricht  an  Real-  und  Reformanstalten,  von  Dr.  Karl 
Ehrke,  Oberlehrer  an  der  Oberrealschulo  Zehlendorf.  Marburg  1912. 
„Erziehungs-  und  Bildungsangelegenheiten  gewinnen  in  Deutschland 
die  Bedeutung  von  Lebens-  und  Schicksalsfragen,  nachdem  die  gemäßigte  Zone 
völlig  besiedelt  und  erschlossen  ist,  so  sagte  Prof.  Sering  bei  dem  Rektorats- 
Kxamen  der  Handelshochschule  Berlin  am  16.  November  1912.  In  diesem  Sinne 
erörtere  ich  die  Aufgaben  und  Ziele  des  neusprachl.  Unterrichts  an  Real-  und 
Reformanstalten.  Ich  gelange  dabei  zu  der  Forderung  einer  deutlichen  Differen- 
zierung zwischen  Franz.  und  Engl.  Freilich  läßt  sich  das  hohe  Ziel  eines  wahre 
Lebenswerte  spendenden  neusprachl.  Unterrichts  nur  durch  getreuliche  Klein- 
arbeit erreichen.  Darum  gebe  ich  eine  eingehende  Didaktik  bes.  des  franz.  Unter- 
richts, wobei  ich  die  in  den  letzten  Jahrzehnten  entwickelten  didakt.  Möglich- 
keiten gemäß  den  Aufgaben  und  Zielen  der  Real-  und  Reformanstalten  zu  sichten 
und  zu  einem  organischen   Ganzen  zu  verbinden  unternehme. 

K.  E.  (Zehlendorf-Wa.). 

Historische  Sprachlehre  des  Neulranzösischen,  I.  Teil.  Einleitung,  Lautlehre 
E.  Herzog.  (Indogermanische  Bibliothek,  2.  Abteilung,  4.  Band).  Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1913.     XVI  und  317  S.     4  M. 

Das  Buch  ist  der  1.  Teil  einer  Darstellung  der  neufranzösischen  Umgangs- 
sprache, die  zwar  deskriptiv  angelegt,  aber  dabei  auf  wissenschaftlicher,  d.  h. 
historischer  Grundlage  aufgebaut  sein  soll.  Der  Anfänger,  für  den  die  Darstellung 
in  erster  Linie  berechnet  ist,  wird,  um  ihr  mit  vollem  Nutzen  folgen  zu  können, 
einige  allgemeinsprachliche  Kenntnisse  und  Einblicke  haben  müssen;  ich  habe 
deshalb  einige  allgemeine  Kapitel  über  Zweck  des  Sprechens,  Wesen  der  Sprache, 
Ausbreitung,  Unifizierung  und  Differenzierung,  Schriftsprachen  usw.  voraus- 
geschickt. Einige  weitere  Kapitel  der  Einleitung  belehren  ihn  über  die  wichtig- 
sten Fakta  des  Entstehens  der  frz.  Gemeinsprache.  Der  übrigbleibende  Teil 
dieses  ersten  Bandes  enthält  die  Lautlehre.  Da  es  natürlich  in  erster  Linie  auf 
die  Darstellung  der  gesprochenen  Sprache  ankam,  so  wurde  im  Prinzip  die 
phonetische  Transkription  angewendet ;  doch  um  die  Beispiele  gleich  auf  den  ersten 
Blick  verständlich  zu  gestalten  und  um  den  LI mfang  des  Buches  nicht  durch  fort- 
währendes Nebeneinanderführen  der  Wörter  in  ihrer  historischen  Orthographie 
und  in  der  phonetischen  Umschrift  zu  vergrößern,  wurde,  aber  nur  dort,  wo  es 
ohne  Schaden  geschehen  konnte,  bloß  die  historische  Schreibung  geboten.  — 
Die  so  wichtige  Lehre  von  der  Gruppen-  und  Silbentrennung,  von  Akzent,  von 
der  Tonbewegung  ist  eingehender  behandelt  worden  als  es  sonst  in  Gesamt- 
darstellungen üblich  ist;  es  ergab  sich  dabei  die  Nötigung  zu  mannigfachen  Vor- 
studien an  Phonogrammen.  Einige  der  studierten  Phonogramme  sind  als  Text- 
proben im  Anhang  mitgeteilt  worden.  Von  dem  Studium  solcher  Texte,  die  wirk- 
lich gesprochene  Rede  ohne  den  Versuch  einer  Schematisierung  in  möglichst 
genauer  Umschrift  bieten,  verspreche  ich  mir  namentlich  für  den  Hochschul- 
unterricht vielen  Gewinn ;  ich  hätte  deshalb  diesen  Anhang  gern  noch  n\ehr  aus- 
gestaltet und  wollte  ursprünglich  viel  mehr  Texte  geben.  Leider  ist  aber  der  Satz 
so  schwierig,  daß  ich  mich  beschränken  mußte. ^    Andere  derartige  Texte  werde 

^  Bei  dem  Über-  und  Untereinandersetzen  der  phonetischen  Zeichen 
scheinen  sehr  leicht  einzelne  Teile  abzuspringen;  und  es  haben  sich  nach  der 
letzten  Korrektur  wieder  einige  derartige  Mängel  eingeschlichen:  S.  191,  Z.  9 
v.  u.  fehlt  das  Längenstrichlein  über  dem  ersten  a,  S.  217,  Z.  ist  unter  der  ersten 
Tilde  das  Zeichen  für  offenes  e  weggefallen,  S.  305,  Z.  19  und  S.  316  Z.  10,  ist  am 
Ende  der  Zeile,  die  die  Tonbezeichnung  enthält,  ein  wagrechtes  Strichlein  abhan- 
den gekommen.   —  S.  303,  Z.  8  v    u.  lies:  I-III. 


176  Selbstanzeigen. 

ich  aber  getrennt  in  meinen  „französischen  Phonogranmistudien''  veröffentlichen, 
von  denen  schon  ein  Heftchen  (als  Nr.  XXV  der  Berichte  der  Phonogramni- 
Archiv- Kommission  der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien, 
Sitzungsberichte  ph.-hist.    Kl.  169.   Bd.,  6.   Abhandl.)  erschienen  ist. 

E.  H.  (Czernowitz). 

A  History  of  French  Literature.  By  ('■.  H.  C.  W'right.  Xew-York,  Oxford,  L  ni- 
versity  Press,  1912. 

Mit  diesem  Buche  möchte  der  Verfasser  dem  Leser  einen  L'berblick  über 
den  Verlauf  und  die  Entwicklung  der  französischen  Literatur  bieten,  speziell 
aber  demjenigen  Englisch  redenden  Leser,  welcher  französische  Werke  dieser 
Art  wegen  ihrer  ganzen  Anlage  schwer  zu  handhaben  findet.  Zwar  geht  die 
Behandlung  über  bloße  Umrisse  hinaus,  macht  jedoch  keinen  Anspruch  auf 
Spezialisierung  in  jedem  Gebiet.  Besonderes  Gewicht  legt  der  Verfasser  auf  die 
Beziehungen  der  Literatur  zu  den  jeweiligen  sozialen  Zuständen,  und  sein  Stand- 
punkt ist  der  des  Klassikers  im  Gegensatz  zu  dem  des  Romantikers. 

C.    H.   C.   W.   (Cambridge,  Ma.ss  ) 

Der  deutsche  Rhythmus  und  sein  eigenes  Gesetz,  eine  experimentelle  Unter- 
suchung von  Dr.  Siegfried  Behn.  Verlag  von  Trübner.  Straßburg  1912. 
Nach  dem  Vorsatz  ihrer  Meister  sollte  deutsche  Dichtung  durch  fremd- 
ländische Regel  gebunden  werden;  aber  auch  unter  diesem  Gebot  wurde  die 
Sprache  der  Kunst  durch  ihr  eigenes  Gesetz  gebunden.  Von  sieben  Sinnwert- 
stufen teils  unmittelbar,  teil  mittelbar  abhängig,  fügen  sich  fünf  Betonungs- 
stufen zu  zwei-  und  dreigliedrigen  Wellen,  die  Wellen  zu  Wellenzügen.  Diese 
werden  in  den  Zeilen  ungebundener  Sprache  gebrochen,  gebundener  aber  erhal- 
ten. Durch  das  vereinfachende  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Wellenzüge  wird 
die  Mannigfaltigkeit  von  Betonungsstärken  und  -Dauern  übersichtlich.  Um 
dies  Gesetz  (auch  nach  seinem  stilkritischen  Wert)  darzustellen,  geht  meine  Arbeit 
mit  den  Methoden  der  experimentellen  Psychologie  zu  den  Quellen  der  Metrik. 
Auch  die  berühmtesten  Begriffsbildungen  dieser  Wissenschaften  durfte  sie 
nicht  anwenden,  wenn  die  Erkenntnis  der  Wellenbildung  durch  .sie  nicht  geför- 
dert wurde.  S.   B.   (Haus  Everloh  b.   Gehrden). 

The  Masters  of  Modern  French  Criticisme.  By  Irving  Babbitt.  (London,  Con- 
stable  u.  Co.  Ltd.)  Boston  and  New  York,  Houghton  Miffün  Company 
1913.     XIII,  427   p. 

My  purpose  in  this  volume  is  not  to  criticize  criticisme,  but  to  study 
the  main  problems  of  the  past  Century  as  reflected  in  the  minds  of  some  of  its 
most  significant  personalities.  Sainte-Beuve  especially  is  studied  from  this 
poinl  of  view.  Other  writers  treated  in  detail  are  Madame  de  Stael,  Joubert, 
Chateaubriand,  Taine,  Renan,  Scherer  and  Brunetiere.  In  my  concluding  chapter 
1  try  to  show  that  contemporary  criticism  is  confronted  with  the  same  problem 
as  contemporary  philosophy  —  that  of  finding  Standards,  independent  of  the 
Standards  of  science,  to  oppose  to  the  dilettante  and  impressionist,  and  in  general 
the  relativist.  1  agree  with  Bergson  that  everytliing  hinges  at  present  on 
working  out  a  right  relation  between  intellect  and  Intuition,  but  disagree  with 
him  as  to  what  this  right  relationship  is.  My  own  Solution  of  the  problem 
carries  a  stage  further  the  attack  on  19*''  Century  Naturalism  begun  in  my 
earlier  books.  The  text  is  reserved  for  the  important  men  and  movements, 
but  an  alphabetical  list  of  critics,  with  brief  biography,  bibliograpiiy  and 
<;omment,    is   given    in    ;iii    appendix.  .(.    B.   (Cambridge,  Ma.ss.). 


10. 
Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger. 

Nach  bisher  ungedruckten  Briefen. 
Von  Dr.  A.  M.  Wagner  (Freiburg  i.  B.) 

Dem  Verhältnis  Friedrich  Hebbels  zu  seinem  Verleger  Julius 
Campe  in  Hamburg  ist  bisher  keine  rechte  Beachtung  zuteil  gewor- 
den. Aus  natürlichen  Gründen.  Flossen  doch  die  Quellen,  die  uns 
Einblick  in  die  Beziehungen  beider  Männer  hätten  gewähren  können, 
sehr  spärlich.  Nur  aus  Hebbels  letzten  Lebensjahren  liegt  eine  größere 
Zahl  seiner  Briefe  an  Campe  gedruckt  vor.  Doch  sind  diese  ohne 
bemerkenswerte  persönliche  Färbung,  meist  liebenswürdige  Plauder- 
briefe, wie  sie  jemand  an  einen  andern  schreibt,  um  ihn  bei  guter 
Laune  zu  erhalten.  Von  Hebbel  selbst  erzählen  sie  uns  sehr  wenig. 
Aber  wir  ersehen  aus  ihnen,  daß  sich  die  beiden  Korrespondenten 
nunmehr  recht  freundschaftlich  gegenüberstehen.  Der  gefürchtete 
Chef  der  Hoffmann  und  Campeschen  Buchhandlung  hatte  auch  allen 
Grund,  sich  der  Sympathien  Hebbels  zu  versichern.  Er  hoffe,  schreibt 
er  an  den  Dichter,  ,,daß  die  Zeit  eintritt,  wo  Ihre  Leistungen  zu 
vollen  Geltungen  gelangen  werden!"  Deshalb  müsse  er  darauf  be- 
stehen, der  eigenen  Firma  die  von  Hebbel  geplante  Gesamtausgabe 
seiner  Werke  für  alle  Zeit  zu  erhalten,  obwohl  er  zuerst  einen  sehr 
schwierigen  Stand  mit  ihr  haben  dürfte.  Nun,  auch  hier  war  Julius 
Campe,  von  dem  Heinrich  Heine  meinte,  er  habe  nur  die  eine  gute 
Eigenschaft,  daß  seine  Autoren  ganz  sicher  bei  ihm  wären,  weil  er 
sich  nie  durch  Großmut  ruinieren  würde,  nicht  willens,  an  dem  neuen 
Unternehmen  seinen  Opfermut  zu  beweisen.  Er  hatte  eine  sehr  gute 
Witterung  dafür,  daß  jetzt,  nach  dem  Erfolg  der  ,, Nibelungen", 
Hebbels  Ruhmessonne  endlich  die  Wolken,  die  sie  solange  verhüllt 
hatten,  durchbrechen  mußte  und  hoffte  nicht,  sondern  war  der 
festen  Überzeugung,  daß  des  Dichters  Werke  eine  Zukunft  hatten 
und  damit  einen  zugkräftigen  Verlagsartikel  abgeben  würden.  Als 
er  diese  Meinung  noch  nicht  hatte,  ist  der  Ton,  in  dem  der  ,, Hambur- 
ger Fabius  Cunctatur"  (!)  mit  Hebbel  verkehrt,  ein  ganz  anderer. 

Der  Dichter  trat  schon  während  seines  ersten  Hamburger  Aufent- 
haltes mit  Campe  in  Verbindung.     Die  näheren  Umstände  entziehen 

GRM.  v.  12 


178  A.  M.  Wagner. 

sich  unserer  Kenntnis.  Ob  Campe  wirklich  den  nach  Heidelberg 
Ziehenden  durch  eine  von  ihm  veranstaltete  Geldsammlung  unter- 
stützt hat,  kann  jedenfalls  mit  Sicherheit  aus  dem  von  Theo  bald 
Bieder  gefundenen  Billett  Carl  Heines  nicht  geschlossen  werdend 
Fest  steht  nur,  daß  von  Verlagsgeschäften  zwischen  beiden  noch  nicht 
die  Rede  war.  Erst  in  München,  im  April  1837,  schickt  Hebbel,  offen- 
bar veranlaßt  durch  ein  entgegenkommendes  Wort  Campes  zu  Elise 
Lensing,  das  Manuskript  seines  ,,Schnock"  nach  Hamburg.  Seine 
Hoffnungen  wurden  aber  getäuscht:  Campe  nahm  den  Roman 
ebensowenig  an  wie  die  Gedichte,  die  Hebbel  ihm  etwas  später  anbot, 
nachdem  sie  ihm  kurz  vorher  auch  von  Cotta  zurückgeschickt  worden 
waren.  Die  Abweisung  des  Romans  verschuldete  ein  Bekannter 
Hebbels,  den  Campe,  dessen  eigene  Ansicht,  wie  der  Dichter  ver- 
sichert, und  wofür  wir  auch  mehrere  Zeugnisse  haben,  immer  ein 
Ragout  aus  den  Meinungen  anderer  war,  um  sein  Urteil  befragt 
hatte.  Die  Gedichte  hatte  Campe  Karl  Gutzkow  vorgelegt,  und  nach 
dessen  günstiger  Kritik  versprochen,  Hebbel  die  Hälfte. des  gefor- 
derten Honorars  vorzuschießen.  Aber  er  hielt  weder  dies  Versprechen 
noch  beantwortete  er  Hebbels  wiederholte  Anfragen  um  den  Verlag 
seiner  Lyrik.  Zum  zweiten  Male  sollte  Hebbel  Campes  ,, nobles" 
Benehmen  kennen  lernen,  als  er  im  März  1839  nach  Hamburg  zurück- 
kehrte. Es  kommt  zunächst  eine  Art  Versöhnung  zwischen  ihnen 
zustande,  und  der  Dichter  erhält  den  Auftrag,  einen  historischen 
Roman  zu  schreiben,  der  in  Dithmarschen  spielen  und  bis  Ostern 
1840  fertiggestellt  sein  müsse.  ,, Arbeit  genug,  ich  darf  nicht  länger 
klagen,  die  Pforte  ist  mir  geöffnet",  ruft  Hebbel  aus,  froher  Hoff- 
nung voll.  Ähnlich  wie  Lessing  und  wie  alle  stark  mit  der  Phantasie 
lebenden  Naturen  sieht  er  das  Geplante  bereits  vollendet  und  sich 
selbst  im  Besitz  von  sechszig  Louisd'ore.  Daran  denkt  er  nicht, 
daß  er,  wie  kaum  ein  zweiter,  von  der  Gunst  der  Stunde  abhängig  ist. 
Daß  er  die  Poesie  nicht  kommandieren  und  eine  Dichtung  nicht 
bis  zu  einem  bestimmten  Termin  vollenden  kann.  Obgleich  Campe 
ihm  einen  kleinen  Vorschuß  bewilligt  und  diesmal  auch  wirklich  aus- 
zahlt: als  er  ein  halbes  Jahr  darauf,  durch  Nahrungssorgen  gezwun- 
gen, wiederum  um  Geld  bittet,  fertigt  ihn  der  Verleger  mit  dem 
Hinweis  ab:  ,,Für  gegessenes  Brot  arbeitet  man  nicht  gerne;  ich 
habe  diesen  Roman  schon  einmal  bezahlt."  Der  Bruch  schien  unver- 
meidlich zu  sein.  Jedenfalls  wurde  der  Roman  nie  geschrieben.  Ob 
Campes  verändertes  Benehmen  wirklich  zurückging  auf  Hebbels 
Umgang  mit  Amalie  Schoppe,  die  ihn  bei  jedem  Anlaß  verunglimpfte, 
wie  der  Dichter  in  der  berühmten  Abrechnung  mit  seiner  Hamburger 
,, Beschützerin"    behauptet,    darf    füglich    bezweifelt    werden.       Der 


^  Vgl.  Theobald  Bieder,  Vier  unbekannte  Briefe  Friedrich  Hebbels,  Allge- 
meiner Beobachter,  Hamburg,  15.  November  1912,  II,  14. 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  179 

Geschäftsmann  wollte  einfach  nicht  eher  zahlen,  als  bis  er  die  Ware 
empfangen.  Ein  Standpunkt,  den  wir  begreifen  können,  zumal 
Campe  wohl  einige  Zweifel  in  die  Schnelligkeit  von  Hebbels  Produk- 
tion setzte.  Sehr  begründete  Zweifel;  denn  statt  des  Romans, 
von  dem  keine  Zeile  auf  dem  Papier  stand,  hatte  der  Dichter  seine 
,,  Judith"  begonnen.  Dies  konnte  jener  freilich  nicht  wissen.  Außer- 
dem hätte  er  dann  Hebbel  mit  der  Abfassung  des  Romans  gar  nicht 
betrauen  dürfen,  und  endlich  hätte  die  einfache  Menschlichkeit  ge- 
boten, den  schwer  ringenden  Mann  zu  unterstützen,  zumal  Campes 
materielle  Lage  nichts  zu  wünschen  übrig  ließ. 

Indessen  war  Campe  zu  wichtig  für  Hebbel,  als  daß  er  sich 
dauernd  von  ihm  hätte  fernhalten  können.  Vielleicht  mag  jener  auch 
selbst  Schritte  zur  abermaligen  Versöhnung  getan  haben.  Campe 
war  im  Grunde  eine  gutmütige  Natur,  von  jener  Gutmütigkeit  aller- 
dings, die  gefährlicher  ist  und  fühlbarer  kränken  kann  als  charakter- 
feste Härte,  von  der  typischen  Gutmütigkeit  so  mancher  Empor- 
kömmlinge, die,  durch  den  geringfügigsten  Anlaß  empfindlich  ge- 
reizt, ihre  Macht  mißbrauchen  und  eine  Rache  üben,  die  in  gar  keinem 
Verhältnis  zu  dem  erlittenen,  oft  nur  eingebildeten  Unrecht  steht, 
die  aber  befriedigt  sind,  wenn  sie  sich  sagen  dürfen,  daß  der  andere 
ihre  Gewalt  gespürt  hat  und  die  dann,  halb  aus  schwächlicher,  keines- 
wegs überzeugter  Reue,  halb  aus  Eitelkeit,  einen  großmütigen  General- 
pardon ergehen  lassen,  der  bei  ihrer  Launenhaftigkeit  allerdings 
bald  einer  folgewidrigen  Hartherzigkeit  Platz  machen  wird.  Ein 
Jahr  lang  hielt  Hebbel  den  Bruch  aufrecht.  Als  ihm  aber  im  November 
1840  ein  Sohn  geboren  wurde,  galt  es,  das  Elend  von  seiner  Familie 
fernzuhalten  und  neue  Erwerbsmittel  zu  beschaffen.  Das  konnte 
nur  durch  den  Druck  der  ,,  Judith"  geschehen,  die  schon  seit  Ende 
Januar  vollendet  war.  Er  geht  also  hin  zu  dem  Mann,  der  allein  für 
den  Verlag  in  Betracht  kommt.  Unendliches  kostet  ihn  dieser  Schritt, 
unendlich  leidet  er  in  seinem  stolzen  Selbstbewußtsein,  so  sehr,  daß 
er  seinen  Schaffensdrang  verflucht:  ,,Wozu  ?  Wozu  die  Werke? 
Warum  nicht  innerer  Tod  ?  Ich  war  heute  bei  Herrn  Campe!"  Der 
läßt  ihn  natürlich  noch  eine  Weile  bangen.  Der  Dichter  denkt  an  den 
Selbstmord.  Da  benachrichtigt  ihn  jener,  daß  er  zur  Übernahme  der 
,,  Judith"  bereit  sei.  Er  zahlt  auch  das  versprochene  Honorar,  ohne 
daß  Hebbel  zu  mahnen  braucht.  Rührend  ist  es  zu  lesen,  wie  dieser 
sich  seines  Mißtrauens  und  seiner  Verzweiflung  wegen  selbst  Vor- 
würfe macht.  Als  wenn  er  nicht  Grund  genug  gehabt  hätte,  an  der 
Güte  des  Himmels  irre  zu  werden!  Gewiß,  die  fortwährenden  Ent- 
behrungen und  Kränkungen,  denen  er  ausgesetzt  war,  hatten  Hebbel 
außerordentlich  reizbar  gemacht.  Aber  er,  dem  die  neuerlich  ange- 
knüpfte Verbindung  mit  Campe  so  wichtig  schien,  daß  er  sie  in  seiner 
Jahresübersicht  das  erheblichste  äußere  Ereignis  nennt,  der  in  jedem 
Lächeln  des  Verlegers  einen  Beweis  für  dessen  aufrichtige  freund- 

12* 


180  A.  M.  Wagner. 

schaftliche  Gesinnung  erblickte,  übertreibt  gewiß  nicht,  wenn  er  aus- 
bricht: ,, Campe  sehe  ich  jetzt  in  seiner  wahren  Gestalt,  er  ist  ein 
reicher  Mann,  der  Jedem,  der  ihm  nicht  frei  und  unabhängig  gegen- 
über steht,  das  Blut  aus  den  Adern  saugen  möchte,  und  der  meine 
Genoveva  um  einen  Judengroschen  an  sich  zu  bringen  sucht."  Hebbel 
begehrte  wirklich  nur  das,  was  er  begehren  mußte,  um  Mensch  unter 
Menschen  zu  bleiben.  Wenn  Campe  sich  nur  ,, menschlich"  bewies; 
mehr  verlangte  er  nicht.  Das  war  weniger  als  wenig.  Ein  für  den 
Dichter  der  ,, Genoveva"  wahrhaftig  nicht  hoher  Vorschuß  läßt  ihn 
alles  Vorhergehende  vergessen.  Er  meint  sogar,  er  habe  Campe  viel 
abzubitten,  weil  dieser  bei  der  ,, Genoveva"  nicht  nur  gutes  Druck- 
papier versprochen,  sondern  auch  beschafft  hat!  Die  Methode  des 
Mannes,  der  immer  nach  dem  würdelosen  Grundsatz  verfährt,  erst 
kriech  zu  Kreuz,  dann  werden  wir  sehen,  wird  der  Dichter- Arglosigkeit 
nicht  klar.  Aber  Hebbels  Tagebuch-Eintragungen  aus  dem  Jahre 
1842  spiegeln  sie  nur  zu  deutlich  wieder.  Erst  in  Kopenhagen  kommt 
ihm  so  eine  Ahnung  davon,  wenn  er  auch  den  berechnenden  Geschäfts- 
mann noch  nicht  durchschaut.  Von  Hamburg  fort  läßt  Campe  ihn 
mit  einem  Vorschuß  ziehen,  für  die  ,, Genoveva"  aber  findet  er  ihn 
mit  einem  ,, Lumpen-Schilling"  ab.  Wie  schlau  gehandelt!  Mit  dem 
Schöpfer  so  neuartiger  Werke,  die  ohnegleichen  in  der  zeitgenössi- 
schen Literatur  waren  und  die  ihn  deshalb  reizten,  will  er  nicht 
brechen.  Aber  der  Dichter,  so  denkt  Herr  Campe,  darf  nicht  über- 
mütig werden,  darf  vor  allem  niemals  das  Gefühl  der  Abhängigkeit 
von  seinem  Verleger  verlieren.  Also  zahlen  wir  ihm  ruhig  einen 
Vorschuß ;  das  macht  ihn  uns  gegenüber  unfrei,  innerlich  wie  äußer- 
lich. Aber  für  seine  Kunst,  für  seine  Dichtung,  die  wir  verlegen, 
entschädigen  wir  ihn  so  schlecht  wie  möglich,  damit  er  niemals  das 
befreiende  Gefühl  des  Mannes  kennen  lernt,  der  für  gute  Ware  gleich 
guten  Lohn  empfängt. 

Endlich  mußte  Hebbel  jedoch  das  Unwürdige  dieses  Verhält- 
nisses in  voller  Deutlichkeit  einsehen.  In  der  dänischen  Hauptstadt 
ist  er  freilich  noch  vor  Freude  und  Wehmut  dem  Weinen  nah,  als 
Campe  seine  Bereitwilligkeit  erklärt,  für  den  wieder  geplanten  Dith- 
marsischen  Roman  das  ganze  Honorar  voraus  zu  geben.  In  Paris 
aber,  wo  ihm  auch  Heine  die  Augen  über  ihren  beiderseitigen  Ver- 
leger endgültig  geöffnet  haben  mag,  und  nach  der  Vollendung  der 
,, Maria  Magdalene",  ist  er  entschlossen,  sich  mit  jenem  auf  einen  andern 
Fuß  zu  stellen.  Aus  einem  in  einem  Schreiben  an  Elise  skizzierten 
Brief  geht  hervor,  daß  er  Campe  die  Frage  vorlegte,  ob  er  auf  seine, 
Hebbels  schriftstellerische  Zukunft  so  viel  Wert  lege,  um  ihm  ein 
höheres  Honorar  bewilligen  zu  können.  Zugleich  teilte  er  ihm  mit, 
daß  er  außerstande  sei,  den  historischen  Roman  zu  schreiben.  Campe 
spielte  dann  den  Gekränkten,  meinte,  der  Geschäftsmann  müßte 
doch  solche  Zweige  pflegen,  die  lohnend  seien  (das  hätte  er  Hebbel 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  181 

früher  erklären  und  ihn  nicht  hinhalten  sollen),  lenkte  dann  schein- 
bar ein  und  deutet  an,  daß  er  Hebbel  als  Leiter  des  in  seinem  Verlag 
erscheinenden,  bisher  von  Gutzkow  redigierten  ,, Telegraph"  zu 
gewinnen  wünsche  (wozu  Hebbel,  bei  seiner  Unfähigkeit,  über  Unbe- 
deutendes viel  zu  schreiben,  keineswegs  taugte;  ein  endgültiger  Antrag 
erging  übrigens  nie).  Für  die  ,, Maria  Magdalene"  zahlte  er,  wie 
Hebbel  sich  ausdrückt,  ,,ein  außerordentlich  großes  Honorar". 
Man  darf  sich  hierdurch,  wie  durch  andere  Äußerungen  des  Dichters 
aus  seiner  letzten  Pariser  Zeit,  aber  nicht  irre  machen  lassend  Die 
Quellen  für  sein  Verhältnis  zu  Campe  sind  noch  immer  seine  Briefe 
an  Elise.  Sie  hatte  ihm  inzwischen  einen  zweiten  Knaben  geboren, 
nachdem  der  erste  kurz  vorher  gestorben.  Sie  drängte  darauf,  daß 
er  sich  eine  bürgerliche  Existenz  schaffe.  Um  sie  zu  beruhigen, 
stellte  er  seine  Lage  günstiger  dar,  als  sie  war.  Was  Campe  diesmal 
tat,  mag  ja  für  ihn  sehr  viel  gewesen  sein.  Der  Dichter  aber  mußte 
in  Rom,  ständig  von  den  elendesten  Sorgen  geplagt,  gleich  wieder 
neue  Schuld  aufnehmen.  Ja,  auch  die  Miete  für  Elise  muß  ein  neu 
gewonnener  römischer  Freund  (Gurlitt)  aufbringen.  Nicht  Julius 
Campe,  der  so  ,, außerordentliche"  Honorare  zahlte!  Denn  von  ihm, 
,, borge  ich  nicht  wieder.  So  wie  ich  dem  gegenüber  stand,  wenn  ich 
um  10  L  sollicitierte,  will  ich  keinem  Menschen  wieder  gegenüber 
stehen.  Eher  das  Ärgste.  Ich  habe  ihm  aus  Italien  noch  keine  Zeile 
geschrieben."  Dann  bietet  er  ihm  seine  in  Italien  entstandenen 
Gedichte  und  den  ,, Diamant"  zum  Verlag  an:  er  muß  ja  für  Elise 
sorgen,  und  außerdem  drückt  ihn  das  Darlehen,  das  er  von  dem  Vater 
seines  früh  geschiedenen  Freundes  Rousseau  aufgenommen.  Wieder 
sind  wir  Zuschauer  des  alten  Spiels.  Alle  Briefe  Hebbels,  von  denen 
Theobald  Bieder  jetzt  zwei  aufgefunden  und  a.  a.  O.  mitgeteilt  hat, 
bleiben  unbeantwortet.  In  den  von  Bieder  abgedruckten  und  aus 
Neapel,  den  6.  August  resp.  Rom,  den  18.  Oktober  1845  datierten 
Briefen  führt  Hebbel  eine  sehr  stolze  Sprache.  Hier  ist  es  zum  ersten- 
mal, daß  er,  was  sich  später  oft  wiederholte,  den  ,, Diamanten"  nicht 
nur  sein  bestes,  sondern  überhaupt  das  beste  deutsche  Lustspiel 
nennt.  Er  setzt  als  selbstverständlich  voraus,  daß  Campe  dieses 
zum  Verlag  angenommen  und  fordert  von  ihm,  das  dafür  ausgemachte 
Honorar  an  seine  ,, Verlobte,  Fr.  Lensing",  auszuzahlen.  Er  war 
hinsichtlich  seines  Verlegers  gewiß  nichts  weniger  als  von  einer  solchen 
Sicherheit  erfüllt.  Er  fingiert  sie  nur,  um  von  Campe  endlich  eine 
Antwort  zu  erhalten.  Aber  dieser  läßt  nichts  von  sich  hören  und  der 
auch  durch  das  sich  lösende  Verhältnis  zu  Elise  aufs  höchste  gereizte 
Dichter  ruft  erbittert  aus:  ,,daß  ich  nach  diesem  Benehmen  den 
schuftigen  Campe  laufen  lassen  muß,  leuchtet  dir  doch  wohl  ein". 


^  Auf  den  begrenzten  Quellen-Wert  der  Briefliteratur  weist  neuerdings  hin 
Franz  Schultz  (AfdA  LIII,  1911  p.  246). 


182  A.  M.  Wagner. 

Aber  wiederum  geht  Hebbel  einem  Bruch  aus  dem  Wege.  Er 
war  inzwischen  nach  Wien  gekommen  und  hatte  dort  mit  Christine 
Engehausen  auch  sich  selber  gefunden.  Noch  immer  hat  Campe 
nichts  von  sich  hören  lassen.  Der  Dichter  ist  indessen  entschlossen, 
das  Äußerste  zu  vermeiden.  In  den  uns  von  Kralik  und  Lemmer- 
mayer  geschenkten  „Neuen  Hebbel-Dokumenten"^  findet  sich  ein 
Brief  Hebbels  an  Campe  aus  Wien  vom  28.  Dezember  1845,  in  dem 
jener  zwar  meint,  es  verstünde  sich  von  selbst,  daß  zwischen  ihnen 
nicht  mehr  \on  dem  Lustspiel  und  den  Gedichten  die  Rede  sei.  In- 
dessen, man  merkt,  dies  ist  nur  eine  neue  Form,  Campe  zu  einer 
Äußerung  zu  zwingen.  Hebbel  will  die  gütliche  Vereinbarung  suchen. 
Wessen  wäre  Campe  nicht  fähig!  Hebbel  denkt  an  die  seiner  Werke, 
die  schon  bei  jenem  erschienen  waren.  Am  26.  Juni  1846  schreibt  er 
an  Gurlitt:  ,,Mit  Campe  habe  ich  mich  ausgesöhnt.'  Was  machen? 
Will  ich  nicht  die  ganze  Vergangenheit  verlieren,  so  muß  ich  noch 
einen  Teil  der  Gegenwart  opfern."  Nachdem  Campe  endlich  seine 
Reserve  aufgegeben,  hatte  Hebbel  zwei  Tage  vorher  einen  Versöh- 
mmgsbrief  an  ihn  gerichtet.  Dieser  Brief,  datiert  vom  24.  Juni  1846, 
ist  das  erste  der  neu  aufgefundenen,  im  Archiv  der  Hoffmann- 
und  Campeschen  Buchhandlung  in  Hamburg  befindlichen  Doku- 
mente und  zugleich  das  erste  erhaltene  Zeugnis  der  Korrespon- 
denz zwischen  dem  Dichter  und  seinem  Verleger,  das  die  Beziehungen 
zwischen  den  beiden  zur  Sprache  bringt  und  ganz  persönliche  Ver- 
hältnisse Hebbels  berührt^.  Zusammen  mit  den  übrigen  gibt  es  uns 
ein  anschauliches  Bild  nicht  nur  von  der  allmählichen  Gestaltung,  die 
das  Verhältnis  zwischen  dem  Dichter  und  dem  Verleger  annahm, 
sondern  auch  und  vor  allem  von  dem  Ringen  Hebbels  um  Anerkennung, 
persönliche  und  künstlerische,  von  diesem  Ringen,  das  in  der  Geistes- 
geschichte des  neunzehnten   Jahrhunderts  ohnegleichen  ist. 

In  dem  Schreiben  vom  24.  Juni  1846  spricht  sich  Hebbel  so 
rückhaltlos  wie  nirgendwo  sonst  aus  über  sein  Verhältnis  zu  Elise 
Lensing.  Er  wolle,  bemerkt  er.  Campe,  dem  einzigen  ihm  befreun- 
deten Manne  in  Hamburg,  mit  dem  er  in  schriftlicher  Verbindung 
stehe,  über  den  wahren  Sachverhalt  aufklären,  damit  Campe  sich 
seiner  annehmen  könne,  wenn  man  ihn  verunglimpfen  sollte.  Der 
Dichter  bittet  Campe  außerdem,  sich  seine  Briefe  an  Elise  zeigen  zu 
lassen,  um  an  der  Hand  dieser  Korrespondenz  seine  Darstellung 
nachzuprüfen:  ,,sie  zeige  aber  das  Ganze  auf,  nicht  einige  Auszüge, 
die  nur  durch  das  Ganze  die  richtige  Beleuchtung  erhalten."  In  dieses 
,, Ganze"  werden  wir  niemals  einen  Einblick  tun.  Denn  die  Briefe 
Hebbels  an  Elise  aus  der  Zeit  der  ersten  Bekanntschaft  mit  Christine 


^  Berlin  1913.     Im  folgenden  zitiert:   Kralik. 

2  Die  Briefe  Hebbels  vom  20.  August  1841  und  19.  Mai  1843  enthalten 
nur  literarische  Urteile  Hebbels  über  ihm  von  seinem  Verleger  gesandte  poeti- 
sche Manuskripte  (Dingelstedt  u.  a.) 


Friedrich  Hebbel  und  sein  \  erleger.  183 

Engehaiisen  sind  von  Bamberg  vernichtet  worden.  So  waren  wir  für 
die  Beurteilung  des  Bruches  zwischen  den  beiden  durch  die  Verket- 
tung des  Schicksals  und  die  Gesetze  der  Menschheit  wie  der  Mensch- 
hchkeit  scheinbar  für  ewig  Aneinandergebundenen  bisher  ausschließ- 
lich angewiesen  auf  die  Briefe  Hebbels  vor  und  zu  Beginn  der  Wiener 
Zeit.  Niemand  wird  in  diesen  zahlreiche  Äußerungen  verkennen, 
die  zeigen,  wie  unerbittlich  alles  auf  eine  Lösung  des  Verhältnisses 
hindrängte.  Aber  einen  wirklichen  Ersatz  für  die  verlorenen  bio- 
graphischen Zeugnisse  können  sie  uns  genau  so  wenig  bieten,  wie  die 
allgemeine  Charakteristik,  die  Kuh  in  seiner  Biographie  von  jenen 
entwirft  (II,  234  f.).  Um  so  willkommener  wird  Hebbels  eigene  Dar- 
stellung sein,  aus  der  die  Qualen  der  ,, ununterbrochenen  Erinnerungs- 
nacht" in  ihrer  ganzen  Unmittelbarkeit  zu  uns  sprechen. 

,,Ich  habe  mich",  so  schreibt  der  Dichter,  ,,in  Wien  verheirathet.  Wenn 
je  eine  Ehe,  so  ist  diese  aus  Neigung  und  Achtung  geschlossen.  Ich  fühle  mich 
durch  den  Besitz  meiner  Frau  so  glücklich,  als  ein  Mensch  es  seyn  kann,  und  lerne 
sie  mit  jedem  Tage  höher  schätzen.  Für  diejenigen ,  die  meine  Verhältnisse 
in  Hamburg  halb  kennen,  und  deren  giebt  es  immer  eine  Menge,  wird  meine  Ver- 
heirathung  auffallend  gewesen  seyn.  Vielleicht  sind  Sie  selbst  davon  überrascht 
worden.  Ich  will  Ihnen  diese  Verhältnisse  auseinandersetzen,  weil  ich  weiß, 
daß  man  eine  Masse  Gerüchte  gegen  mich  in  Umlauf  bringt  und  weil  ich  wünsche, 
daß  Sie  sich  meiner  annehmen  mögen,  wenn  man  die  Gränze  dessen,  was  man 
toleriren  und  ignoriren  darf,  überschreiten  sollte.  Die  Dame  in  Hamburg, 
die  hier  in  Betracht  kommt,  ist  10  Jahre  älter,  als  ich.  Ich  habe  sie  nie  geliebt 
und  sie  hat  das  immer  gewußt.  Umstände,  die  ich  nicht  machte,  führten  uns 
zusammen;  ich  wurde  ihr  Freund,  sie  wollte  mir,  ungeachtet  sie  meine  Gefühle 
kannte,  leider  mehr  werden,  das  erklärt  Manches.  Sie  hat  mir  hundert  Mal 
gesagt  und  geschrieben,  daß  ich  frei  sey,  daß  sie  sich  auf  eine  endliche  Trennung 
von  mir  gefaßt  mache,  daß  ich  mich,  wenn  das  Herz  mich  triebe,  verheirathen 
könne.  Ich  fand  dies  edel  und  schätzte  sie  wegen  dieser  Aufopferungsfähigkeit, 
die  sie  mir  zeigte,  unendlich  hoch,  ja  ich  suchte  mich  zu  zwingen,  sie  zu  lieben, 
und  überredete  mich  zuweilen,  es  wirklich  zu  thun.  Ich  verließ  Hamburg,  die 
Fessel  der  Gewohnheit  wurde  zerbrochen,  ich  war  3  Jahre  im  Ausland.  Sie  litt 
inzwischen  außerordentlich  viel,  mir  selbst  wurden  große  Schmerzen  aufgelegt, 
aber  ich  empfand  fast  noch  größeres  Mitleid  um  sie,  ja  ich  beschloß  einmal,  sie 
zu  heirathen,  aber  als  es  zur  Ausführung  kommen  sollte,  schauderte  ich  vor  der 
Unsittlichkeit,  die  darin  lag,  aus  Mitleid  und  Erbarmen  eine  Ehe  zu  schließen, 
und  zitterte  vor  den  Folgen.  Sie  fuhr  auch  jetzt  noch  fort,  mir  die  Versicherungen 
unbedingtester  Freiheit  zu  geben.  Ich  kam  nach  Wien,  ich  lernte  durch  eine 
seltsame  Kette  von  Zufällen  —  denn  ich  stand  schon  auf  dem  Sprung,  weiter 
zu  reisen  —  meine  Frau  kennen,  ich  schrieb  ihr  davon.  Nun  aber  war  sie  auf  ein- 
mal eine  Andere,  und  je  inniger  mein  neues  Verhältniß  wurde,  je  mehr  es  mit 
einer  ernsten  Wendung  drohte,  was  sie  durch  mich,  wie  durch  die  immer  so  vor- 
lauten Blätter  erfuhr,  je  leidenschaftlicher  und  rücksichtsloser  entwickelte  sich 
aus  ihr  eine  mir  ganz  unbekannte  Seite  ihrer  Natur.  Ich  will  nicht  glauben, 
daß  sie  mit  mir  Komödie  gespielt,  daß  sie  mich  nur  darum  freigesprochen  hat, 
um  mich  durch  diesen  Edelmuth  selbst  fester  zu  binden,  aber  gewiß  hat  sie 
mit  sich  selbst  Komödie  gespielt.  Sie  schreibt  mir  Brief  nach  Brief  voll  der  bitter- 
sten Vorwürfe  und  da  sie  die  mir  von  ihr  eingeräumte  Freiheit,  diesen  Schritt 
zu  thun,  nicht  leugnen  kann,  so  behauptet  sie,  ich  habe  diese  Freiheit  gemiß- 
braucht und  sie  würde  völlig  zufrieden  seyn,  wenn  ich  ein  anderes  Mädchen 
geheirathet  hätte,  was  denn  natürlich  eine  neue  Selbsttäuschung  ist.  Unbesonnene 


184  A.  M.  Wagner. 

Menschen  kommen  hinzu,  und  verwirren  sie  mit  sich  selbst  mehr  und  mehr, 
und  von  ihren  Angehörigen  darf  ich  das  Ärgste  erwarten;  glückhcherweise  geht 
ihre  Macht,  mir  zu  schaden,  nicht  über  eine  einseitig  verläumderische  Darstellung 
des  hier  in  Frage  stehenden  Verhältnisses  hinaus.  Ich  habe  seit  Jahren  die  Sorge 
für  die  Existenz  meiner  Freundin  getragen;  ich  habe,  was  ich  nicht  anführe, 
weil  ich  es  für  etwas  Besonderes  halte,  sondern  nur,  weil  es  den  Ernst  meiner 
übernommenen  Pflicht-Erfüllung  verbürgt,  ihretwegen  in  Italien  Schulden 
gemacht;  ich  werde  mich  ihrer  in  Zukunft  eben  so  treu  annehmen.  Nur  dazu 
konnte  ich  mich  nicht  entschließen,  eine  Ehe  einzugehen,,  die  mich,  und  dann 
doch  auch  wohl  sie,  unglücklich  gemacht  hätte,  und  also  ohne  geistiges,  wie  ohne 
materielles  Fundament  gewesen  wäre.  Dem  Schmerz  ist  viel  zu  verzeihen  und 
ich  bin  bereit  und  geneigt.  Alles  stillschweigend  zu  ertragen,  was  ich  ertragen 
darf.  ..." 

Wer  Hebbel  und  seine  Briefe  kennt,  der  weiß,  daß  in  diesen  Zeilen 
sein  Herzblut  fließt,  daß  wir  es  nicht  mit  diplomatischer  Gewandt- 
heit zu  tun  haben,  die  den  wahren  Sachverhalt  verdecken  soll.  Diese 
Unmittelbarkeit  ist  gewiß  auffallend  einem  Manne  gegenüber,  den 
man  nicht  lange  Zeit  vorher  einen  Schurken  genannt  hat.  Dieser 
ist  etwas  sehr  schnell  zum  ,, Befreundeten"  geworden.  Als  Campes 
Freund  hat  sich  Hebbel  gewiß  niemals  gefühlt,  am  allerwenigsten 
in  dieser  Zeit  der  großen  inneren  Erschütterungen,  Aber  er  hatte, 
wie  so  mancher  andere,  vom  Leben  gelernt,  daß  es  auch  dann  töricht 
ist,  ein  Esel  zu  sein,  wenn  man  als  anständiger  Mensch  glaubt,  es 
sein  zu  müssen.  Er  wußte  jetzt,  daß  sich  der  Verlagsbuchhändler 
Campe  sehr  geschmeichelt  fühlte,  wenn  ihn  der  Dichter  Hebbel, 
auf  dessen  Bedeutung  allmählich  auch  weitere  Kreise  aufmerksam 
wurden,  in  einer  nicht  geschäftlichen  Angelegenheit  um  seine  freund- 
schaftliche Unterstützung  bat.  Campe  hat  denn  auch  seine  Bereit- 
wilhgkeit  erklärt,  Hebbel  zu  nützen,  und,  wie  aus  dessen  Antwort 
vom  23.  September  hervorzugehen  scheint,  nicht  ohne  Erfolg.  Er 
wies  Hebbel  auch  darauf  hin,  daß  Elise  Lensing  von  anderen  gegen 
ihn  aufgehetzt  worden  sei,  und  Hebbel  erwidert  darauf:  ,,Daß  auch 
Frau  Doct.  Schoppe  in  der  Sache  thätig  sey,  hätte  ich  errathen  sollen. 
Dieß  ist  eine  furchtbare  Frau.  Sie  schenkt  Stecknadeln  und  cassiert 
den  Dank  mit  dem  Dolch  ein"  (vergl.  Tb.  III,  3693;  Br.  III,  «344). 

Die  so  oft  aufgeworfene  Frage,  wie  Recht  und  Unrecht  auf  Hebbel 
und  Elise  zu  verteilen  seien,  wollen  wir  hier  nicht  noch  einmal  berühren. 
Sie  erscheint  uns  überhaupt  sehr  überflüssig.  Wer  nicht  begreift, 
daß  der  Bruch  eine  Notwendigkeit  war,  wem  diese  Überzeugung  nicht 
durch  die  hier  mitgeteilte  Briefstelle  noch  unangreifbarer  geworden 
ist,  mit  dem  ist  eine  Diskussion  in  dieser  Sache  überhaupt  nicht 
möghch     Und  wer  es  begreift,  mit  dem  ist  sie  nicht  nötig. 

Nachdem  Campe  wegen  des  „Diamanten"  bei  Hebbel  angefragt 
hatte,  schreibt  dieser  ihm  über  die  Basis  der  gegenseitigen  Verstän- 
digung. Der  Dichter,  der  in  völliger,  aber  leicht  begreiflicher  Ver- 
kennung den  ,, Diamanten"  sein  reifstes  Werk  nennt,  tritt  ruhig  und 
sicher  auf,  würdig  und  seiner  selbst  bewußt.    Er  weist  den  Verleger 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  185 

darauf  hin,  daß  er,  Campe,  für  ihn  su  leicht  keinen  Ersatz  erhalten 
würde;  ,,denn  unter  der  Legion  von  Schriftstellern  sind  sehr  Wenige, 
die  für  die  Literatur  in  Betracht  kommen  und  das  ist  doch  auch  für 
den  soliden  Buchhändler,  der  den  Laden  nicht  heute  aufthut,  um 
ihn  morgen  wieder  zu  schließen,  ein  Hauptpunkt".  Während  er, 
Hebbel,  leicht  einen  andern  Verleger  erhalten  könne;  denn  schon 
habe  ihm  ein  Wiener  Buchhändler  ein  beträchtliches  Honorar  für 
sein  Lustspiel  geboten.  Auch  wünscht  Hebbel  ausdrücklich,  daß  er 
nicht  wie  irgendein  beliebiger  Broschürenschreiber  behandelt  werde. 
,, Werke,  die  der  National-Literatur  von  der  gesamten  Kritik,  der 
feindlichen,  wäe  der  freundschaftlichen,  vindicirt  werden,  sind  nicht 
nach  dem  augenblicklichen  Absatz  zu  beurtheilen.  Ein  Autor,  der 
Jahre  auf  ein  einziges  Drama  verwendet,  und  seinem  ästhetischen 
Gewissen  alle  und  jede  Rücksicht  auf  das  Peeuniäre  zum  Opfer 
bringt,  ist  nicht  mit  der  Broschüren-Elle  zu  messen."  Daß  Campe 
übrigens  auch  seinerseits  entschlossen  war,  die  Verbindung  mit 
Hebbel  aufrecht  zu  erhalten,  geht  daraus  hervor,  daß  er,  ohne  dies 
Hebbel  mitzuteilen,  der  davon  nur  zufällig  erruhr,  bei  Regierungsrat 
Rousseau  in  Ansbach,  der  Hebbel  Geld  geliehen,  eine  Zahlung  machte 
und  dadurch  seiner  Methode  treu  blieb,  den  Dichter  von  sich  abhän- 
gig zu  machen.  Auch  wäre  andernfalls  kaum  gerade  im  Jahre  1846 
Bambergs  kleine  Schrift  ,,tjber  den  Einfluß  der  Weltzustände  auf  die 
Richtung  der  Kunst  und  über  die  Werke  Friedrich  Hebbels"  in  der 
Campeschen  Buchhandlung  erschienen.  Von  Bamberg  versprach 
sich  Hebbel  viel  für  die  Zukunft.  Dies  gibt  ihm  Anlaß  zu  der  zwar 
teilweise  nicht  ganz  richtigen,  teilweise  indessen,  in  bezug  auf  andere, 
auch  sehr  beherzigenswerten,  allgemeingültigen  und  von  außer- 
ordentlich poetischer  Anschaulichkeit  getragenen  Bemerkung: 

„Eine  Regeneration  der  Kritik  wäre  Deutschland  zu  wünschen  und  von 
jüngeren  Köpfen  muß  sie  ausgehen.  Rötscher  und  Vischer,  sonst  äußerst  respec- 
tabel,  sind  zu  vornehm.  Sie  mustern  bloß  den  Oh'mp.  Wenn  die  Götter  aber 
einmal  gekrönt  sind  und  ihre  Altäre  haben,  kann  man  ihnen  nur  noch  räuchern. 
Denjenigen,  die  noch  zwischen  Himmel  und  Erde  in  der  Mitte  stehen,  kann  man 
nützen.  Was  gäbe  ich  z.  B.  um  einen  Recensenten,  den  ich  achten  könnte,  der 
mir  nicht  in  Lob  und  Tadel  trivial  wäre?" 

Er  ahnte  nicht,  daß  er  bald  zwei  finden  sollte  und  gerade  in 
Rötscher  und  Vischer. 

So  schnell,  wie  Hebbel  gehofft  haben  mochte,  kam  der  Verlag 
des  ,, Diamanten"  aber  nicht  zustande.  Denn  Campe  findet  Hebbels 
Auftreten  zu  ,, üb  ermutig"  und  suchte  ihn  daher  zu  demütigen, 
indem  er  dem  Dichter  seine  Abhängigkeit  von  ihm  stark  fühlbar  zu 
machen  suchte.  Dabei  ging  er  so  vor.  Hebbel  hatte  sich  nach  dem 
im  Hoffmann-  und  Campeschen  Verlag  erscheinenden  ,, Telegraphen" 
erkundigt  und  als  Redakteur,  der  geeignet  wäre,  dem  Blatte  frisches 
Leben  zu  geben,  ,, einen  geistreichen  jungen  Mann  empfohlen",  der 


186  A.  M.  Wagner. 

einen  Roman  schreibe,  worin  das  Proletarier-Thema  von  einer  ganz 
neuen  Seite  aufgefaßt  werde.  (Gemeint  ist  Sigmund  Englaender 
und  sein  Roman  ,,Der  Egoist").  Bald  darauf  muß  er  sich  indessen 
über  eine  Notiz  im  „Telegraphen"  bitter  beklagen. 

„Lassen  Sie  mich  eins  wissen:",  schreibt  er  am  23.  September  an  Campe, 
,,ist  die  Lügen-Notiz,  die  ich  hier  beilege,  wirkhch  aus  dem  Telegraphen?  Sie 
ist  durchaus  erlogen,  und  in  infamer  Absicht,  nämlich  um  meinem  besten  Werk 
noch  vor  der  Erscheinung  zu  schaden,  hineingesetzt;  auch  ist  die  Absicht  vorläufig 
erreicht,  man  hat  die  Notiz  verbreitet  und  ich  sehe  mich  dadurch  genöthigt, 
das  Werk  schneller,  als  ich  sonst  vielleicht  gethan  hätte,  in  die  Presse  zu  geben. 
Für  diese  Verläumdung  meines  Stückes  vor  der  Geburt  —  nach  derselben  hat 
jeder  Blinde  die  Befugniß,  es  buckligt  zu  schelten  —  kann  die  Züchtigung  kaum 
groß  genug  seyn.  Herr  Schirges  (der  Redacteur  des  ,, Telegraph" ;  ein  hand- 
schriftlich erhaltener  Brief  von  ihm  an  Campe  setzt  die  mißliche  Lage  auseinander, 
in  der  er  sich  befindet)  hat  ohnehin  schon  einen  zweideutigen  Streich  gegen 
mich  begangen.  Er  gab  mir,  unaufgefordert,  Briefe  mit  nach  Paris,  und  es  waren 
Frachtzettel!    Ich  bitte  Sie  sehr,  klären  Sie  mich  über  das  Factum  auf." 

Die  Notiz  stammte  wirklich  aus  dem  ,, Telegraphen";  denn  ohne 
Zweifel  ist  darunter  die  Bemerkung  verstanden,  die  sich  im  Jahrgang 
1846,  pag.  524  (Nr.  131,  August)  findet:  ,, Hebbels  Lustspiel  ,der 
Diamant'  soll  von  Witz  und  Geist  sein,  aber  leider  keine  Darsteller 
finden.  Es  handelt  sich  darin  um  Veranschaulichung  einer  höchst 
komischen,  noch  nie  dagewesenen  Scene,  ein  verschluckter  Diamant 
soll  nämlich  vor  den  Augen  des  Publikums  auf  eine  Weise  wieder 
zutage  kommen,  die  zwar  natürlich,  aber  doch  allzu  barock  ist,  als 
daß  sich  jemand  zu  dieser  Rolle  verstehen  möchte."  Wer  hat  diese 
Notiz  veranlaßt?  Hebbel  vermutete  Schirges,  und  dieser  hat  jeden- 
falls seine  Zustimmung  geben  müssen.  Doch  tun  wir,  glaube  ich, 
dem  guten  Campe  kein  Unrecht,  wenn  wir  ihn  selbst  als  den  eigent- 
lichen Inspirator  ansehen.  Schirges  war  von  ihm  abhängig  und  ge- 
zwungen, sich  ihm  zu  fügen,  wenn  er  nicht  an  die  Luft  gesetzt  werden 
wollte.  Und  die  Art,  wie  Campe  auf  Hebbels  Vorwurf  antwortet, 
macht  es  uns  zur  Gewißheit,  daß  die  Telegraphen-Notiz  zu  den  Mitteln 
gehörte,  durch  die  er  den  Dichter  in  seine  Gewalt  zu  bekommen  suchte. 
Er  berichtet,  Amalie  Schoppe  habe  von  einer  Berliner  Schauspielerin 
die  Erscheinung  des  Diamanten  auf  so  natürliche  Weise  gehört  und 
sie  dann  Schirges  erzählt.  Da  ein  Journalist  alles  gebrauchen  kann, 
habe  jener  sie  ohne  Arg  in  den  Telegraphen  aufgenommen.  Es  ist 
ja  sehr  möghch,  daß  Amalie  Schoppe  ihre  Hand  dabei  auch  im  Spiele 
hatte,  um  Hebbel  zu  schaden.  Aber  Campe  hat  die  Notiz  mit  vollem 
Bewußtsein  aufgenommen.    Schreibt  er  doch  dem  Dichter: 

„Glaubwürdig  ist  die  Sache,  weil  sie  natürlich  ist  und  Sie  anderweitig, 
in  der  Judith  —  Maria  Magdalene  Sachen  auf  die  Bühne  bringen,  die  von  der 
zarteren  Form  abweichen  —  die  Schuld  seyn  mögen,  daß  der  Versuch,  sie  in  Scene 
zu  setzen,  gerade  in  diesen  Nebendingen  Schwierigkeiten  genießen.  —  Sie  haben 
es  so  gewollt;  die  Folgen  müssen  Sie  für  diesen  Willen  hinnehmen.  —  Ich  murrte 
nicht,  ich  klagte  nie,  was  konnte  das  helfen  —  Sie  schreiben  nicht  für  mein  In- 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  187 

teresse,  folglich  maße  ich  mir  keinen  Einfluß  darauf  an;  wenn  ich  allerdings 
(auch)  wünschte,  Sie  mögten  Bühnenfähiger  werden.  Ein  Stück,  das  nicht  aufge- 
führt wird,  kann  nie  als  Handelsartikel  Glück  machen  —  darüber  sind  wir  jetzt 
gewiß  einig,   Sie  sehen  es  ja  am  Resultate." 

Campe  wußte,  daß  Hebbel  infolge  der  Verunglimpfung  im  Tele- 
graphen eine  schnelle  Drucklegung  seines  Werkes  wünschte.  Der 
schlaue  Geschäftsmann  erfaßte  sogleich  diese  günstige  Gelegenheit, 
Vorteil  für  sich  daraus  zu  ziehen.  Das  Mittel  war  dem  wackeren  Ver- 
leger ziemlich  gleichgültig,  wenn  es  nur  zum  Ziele  führte.  Außerdem 
hatte  er  sich  über  Hebbels  Mangel  an  „Bescheidenheit"  geärgert. 
Der    Dichter   hatte    nämlich    stolz    geschrieben: 

,,Wie  kann  der  Telegraph  behaupten,  er  (der  ,, Diamant")  finde  keine  Dar- 
steller? Er  hat  noch  keine  gesucht,  Sie  kennen  mich,  ich  hausire  nicht  gern 
mit  meinen  Waaren.  Das  Stück  ist  jetzt  fünf  Jahre  alt,  ich  habe  eine  unendliche 
Sorgfalt  darauf  verwendet,  und  weiß,  wenn  irgend  Etwas  von  mir  Werth  hat, 
so  ist  es  dieß  Bild,  das  aus  der  absurdesten  Kleinigkeit  die  ungeheuersten  Folgen 
ableitet." 

Er  wollte  sein  Stück  dem  Wiener  Buchhändler  nicht  geben, 
obwohl  dieser,  wie  er  Campe  durch  einen  beigelegten  Brief  beweist, 
ein  glänzendes  Anerbieten  gemacht  hatte.  Von  Campe  verlangte 
er  für  die  erste  Auflage  von  1500  Exemplaren  40  Louisd'or,  ein  gewiß 
nicht  zu  hohes  Honorar.  Und  wenn  auch  Campes  sehr  detaillierte 
Abrechnung,  die  er  ihm  schickt,  richtig  ist  —  das  Gegenteil  ist  nicht 
zu  beweisen  —  wenn  wirklich  die  bisher  gedruckten  Werke  das  Lehr- 
geld waaren,  mit  dem  Campe  Hebbels  Ruhm  bezahlte,  indem  die 
Exemplare  gelesen,  aber  nicht  gekauft  wurden  und  aufgeschnitten 
in  das  Lager  des  Verlegers  zurückwanderten,  so  ist  doch  die  Tat- 
sache, daß  Campe  überhaupt  mit  Hebbel  wieder  verhandelte,  und 
vor  allem,  daß  der  ,, Diamant"  dann  sehr  bald  doch  bei  ihm  erschien^ 
Beweis  genug,  daß  Campe  recht  wohl  wußte,  was  er  an  Hebbel  besaß, 
und  daß  seine  unvornehmen  Praktiken  nur  dazu  dienten,  den  Dichter 
zu  erniedrigen  und  für  sich  günstigere  Bedingungen  herauszuschlagen. 
Hebbel  hatte  wahrlich  Grund,  in  dieser  Zeit  an  Bamberg  zu  schreiben: 
,,....  ergeben  Sie  Sich  bei  Gelegenheit  recht  gern  dem  Teufel,  nur 
nicht  dem  Buchhändler  Campe." 

Bald  kam  es  denn  auch  wieder  zum  Bruch.  Hebbel  hatte  für 
seine  Mariamnentragödie,  wie  er  sich  in  einem  Brief  an  Palleske 
ausdrückt,  von  seinem  guten  Freund  Julius  Campe  die  Hälfte  dessen 
verlangt,  was  er  von  einem  seiner  Kollegen  erhalten  konnte.  Darauf 
scheint  dann  Campe  —  die  Quellen  setzen  hier  ganz  aus  —  in  üblicher 
Weise  geantwortet  zu  haben.  Wieder  waren  die  beiden  auseinander 
gebracht.  Sowohl  ,,Herodes  und  Mariamne",  wie  die  ,, Neuen  Ge- 
dichte", über  deren  Verlag  Hebbel  schon  mit  Campe  korrespondiert 

^  Im  April  1847.  —  Die  beiden  Briefe  vom  24.  Februar  und  5.  April  1847, 
die  noch  diese  Verlagsangelegenheit  berühren,  bei  Bieder  a.  a.  O. 


188  A.  M.  Wagner. 

hatte,  erschienen  bei  anderen  Buchhändlern,  Campe  rächte  sich  da- 
durch, daß  er  keine  Rezensionsexemplare  vom  ,, Diamanten"  ver-' 
sandte!  Wie  recht  hatte  ihn  Hebbel  in  dem  oben  erwähnten  Brief 
an  Gurlitt  eingeschätzt!  Das  Honorar  für  sein  Lustspiel  erhielt  der 
Dichter  erst  im  Sommer  1850,  in  Hamburg,  wo  er  sich  mit  Campe, 
nachdem  dieser  zugegeben  hatte,  daß  es  mit  dem  Absatz  von  Hebbels 
Werken  jetzt  gut  gehe,  aussöhnte  und  zum  erstenmal  der  Plan  einer 
Gesamtausgabe  seiner  Dichtungen  erwogen  wird.  Aus  verschie- 
denen Briefäußerungen  der  Folgezeit  geht  indessen  hervor,  daß 
Hebbel  daran  dachte,  für  jene  einen  anderen  Verleger  zu  suchen, 
vielleicht  auch  Geibel,  bei  dem  jetzt,  kurz  nach  dem  Hamburger  Auf- 
enthalt, das  ,, Trauerspiel  in  Sicilien"  und  ,,Der  Rubin"  erschienen^. 
Auch  die  ,, Julia"  und  den  ,, Michel  Angelo"  bot  Hebbel  Campen 
nicht  an.  Wohl  aus  Sorge  um  seine  früheren  Dichtungen  hielt  er  es 
dann  doch  für  ratsam,  sich  mit  ihm  zu  verständigen.  Dies  gelingt 
ihm,  als  er  sich,  im  Sommer  1853,  zum  drittenmal  in  Hamburg  auf- 
hält. ,,Mit  Campe  bin  ich  auch  auf  gutem  Wege,  wir  sehen  uns  fast 
alle  Tage." 

Es  folgt  jetzt  der  Brief  vom  11.  August  1853  bei  Karlik  pag.  85, 
hier  nach  einer  Abschrift  Emil  Kuhs  abgedruckt.  Original  in  Hamburg. 

Die  Gesamtausgabe  ist  von  jetzt  ab  der  hauptsächlichste  Ver- 
handlungsgegenstand zwischen  dem  Dichter  und  seinem  Verleger. 
Hebbel  rechnete  auf  neun  starke  Bände.  Auch  der  ,, Moloch"  sollte 
dazu  kommen,  an  dem  er  seit  zehn  Jahren  arbeitete.  Interessant  ist, 
was  er  von  diesem  schreibt^: 

,,.... er  wird  die  ganze  Cultur- Geschichte  der  Welt  umfassen  und  doch 
zugleich  aufführbar  seyn.  Ich  versuche  in  diesem  Werk,  was  in  Deutschland 
noch  nie  versucht  wurde^:  die  Verschmelzung  der  antiken  und  der  modernen 
Form  des  Dramas  und  ziehe  Musik  und  Tanz  mit  hinein;  was  Richard  Wagner 
vorschwebt,  wird  hier  geleistet.  Freilich  wird  die  Kritik  im  Anfang  stutzen 
und  das  Theater  sich  wehren,  aber  das  geschah  bei  der  Judith  auch  und  dennoch 
ging  sie  nun  schon  30  Mal  über  die  Wiener  Hofbühne.  Denken  Sie  nur  ja  nicht 
an  etwas  Opernhaftes;  die  Musik  wird  dienen,  aber  nicht  herrschen." 

Als  Vorbild  für  den  geschäftlichen  Abschluß  hinsichtlich  der 
Gesamtausgabe  wünscht  Hebbel  den  Vertrag  Lenaus  mit  Cotta. 
Er  will  also  seine  Rechte  für  sich  und  seine  Erben  auf  einmal,  gegen 
eine  ansehnliche,  in  Raten  zu  zahlende  Summe  abtreten.  Er  meint, 
bei  Campes  Energie  könne  es  nicht  fehlen,  seinen  großen  Tragödien, 
,, vielleicht  sogar  auch  der  Maria  Magdalena"  große  Popularität  zu 
geben.  Ob  Hebbel  das  wirklich  geglaubt  hat  ?  Sollte  er  hier  nicht  viel- 
mehr  von   Campe   gelernt   haben  ? ! 


^  Vgl.  jetzt  auch  Hebbels  Brief  an  J.  J.  Weber  bei  Kralik  p.  72. 
-  Es   bestätigt   auch    meine   Ausführungen   in   dem    Buche    ,,Das    Drama 
Friedrich  Hebbels"  p.  318  ff. 
^  Natürlich  ein  Irrtum. 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  189 

Campes  Hinweis  auf  die  vielen  Auflagen,  die  Lenaus  Werke 
vor  der  Gesamtausgabe  erzielten,  nimmt  Hebbel  ruhig  auf.  Er  meint 
zwar,  daß  die  Augsburger  Sturmglocke,  Cottas  ,, Allgemeine  Zeitung", 
sehr  viel  zum  Erfolg  der  Lenauschen  Dichtungen  beigetragen  hat, 
doch  gibt  er  unumwunden  zu,  daß  mit  Lenau  ein  besseres  Geschäft 
gemacht  wurde  als  mit  ihm^.  Aber  das  werde  sich  ändern,  sowie  man 
ihm  die  Bühnen  erschließt;  und  dafür,  daß  dies  schon  beginnt,  kann 
Hebbel  statistisches  Material  beibringen. 

Doch  die  Verhandlungen  wegen  der  Gesamtausgabe  wurden 
durch  die  politischen  Wirren  im  Orient  unterbrochen.  Man  fürchtete 
einen  Weltkrieg,  und  Hebbel  selbst  konnte  es  einem  besonnenen 
Geschäftsmann  nicht  verargen,  wenn  er  in  solchen  Zeitläufen  von 
einem  Unternehmen  abzustehen  wünschte,  für  dessen  Gelingen  der 
Friede  notwendige  Voraussetzung  war.  Als  dann  nach  einer  längeren 
Pause  die  Beziehungen  zu  Campe  wieder  aufgenommen  werden, 
ist  der  Anlaß  das  Epos  ,, Mutter  und  Kind",  das  Hebbel  am  9.  Februar 
1856  begonnen  und  das  er  Campe  zum  Verlag  anträgt.  Der  Ton  des 
Verkehrs  ist  jetzt  familiärer.  Ereignisse  in  den  beiderseitigen  Familien 
werden  besprochen,  alles  im  gemütlichen  Plauderton.  Auch  klagt 
Hebbel  ganz  offen  über  die  Intriguen  Laubes  und  anderer  gegen  ihn. 
,, Dabei  thut  Jungdeutschland  hier,  was  es  kann,  um  mir  meine  Ein- 
nahme abzuschneiden;  ich  kann  mathematisch  beweisen,  daß  Herr 
Dr.  Laube  mir  jährlich  zum  wenigsten  1500  fl.  entzieht.  Nämlich 
mir,  dem  Verfasser  einer  Reihe  von  darstellbaren  und  dargestellten 
Stücken,  nicht  etwa  meiner  Frau,  der  er  in  dieser  Beziehung  natür- 
lich Nichts  machen  kann."  Die  ,,Genoveva",  die  vom  Repertoire 
abgesetzt  wurde,  sollte  das  Mißfallen  des  päpstlichen  Nuntius  erregt 
haben.  „Mir  kam  das  etwas  wunderlich  vor  und  ich  fragte  einen 
mir  befreundeten  katholischen  Geistlichen,  den  jetzigen  Professor 
Gärtner  in  Pesth,  um  seine  Meinung.  Er  lachte  und  brachte  mir 
später  zur  Antwort  die  schriftliche,  noch  in  meinen  Händen  be- 
findliche Ansicht  eines  unserer  fulminantesten  Zionswächter,  des 
Paters  Sebastian  Brunner  über  das  Stück.  Sie  lautete,  die  Kirche 
könne  gegen  die  Aufführung  dieses  Dramas  Nichts  einzuwenden  haben; 
nur  müßten  die  7  Wunden  Christi  wieder  in  5  verwandelt  werden. 
Denn  wir  Beide,  Sie  und  ich,  haben  unsern  Herrn  und  Heiland  aller- 
dings 18  hundert  Jahre  nach  der  Kreuzigung  noch  mit  zwei  neuen 
Blessuren  versehen;  mir  müssen  auf  dem  Stadtdeich  die  7  Bitten 
oder   die    7    Todsünden   vorgeschwebt    haben"^. 

Im  März  des  Jahres  1857  beendete  Hebbel  das  Epos,  wenn  er 
auch  nachträglich  noch  manches  änderte.  Darauf  reiste  er  nach 
Hamburg,  wo  er  am  25.  April  eintraf.    Am  selben  Tage  noch  schickte 


1  Vgl.  Brief  vom  20.  Oktober  1853  bei  Kralik  p.  91. 

2  ,,Genoveve"   V.   1484  spricht   Golo    von  den    sieben  Wunden   Christi. 


190  A.  M.  Wagner. 

er  das  Manuskript  an  Campe.  Der  ,, stellte  sich  natürlich,  als  ob  ihm 
nicht  gar  zu  viel  an  der  Sache  läge".  Als  der  Dichter  ihm  aber  vor- 
stellte, er  würde  ihn  gern,  falls  er  keine  Lust  habe,  durch  ein  späteres 
Werk  entschädigen,  ,, griff  er  hurtig  zu".  Daß  Cotta  eben  die  Gesamt- 
ausgabe der  Hebbelschen  Gedichte  gebracht  hatte,  wirkte  natürlich 
sehr  stark  auf  Campe.  Wieder  in  Wien  angelangt,  stockte,  offenbar 
durch  Hebbels  Schuld,  wie  aus  einem  Brief  an  Gutzkow  vom  15. 
April  1858  ersichtlich  ist,  des  Dichters  Korrespondenz  mit  Campe 
ein  paar  Jahre  lang.  Inzwischen  war  ,, Mutter  und  Kind"  im  Manu- 
skript von  der  Tiedgestiftung  in  Dresden  durch  einen  Preis  ausge- 
zeichnet worden.  Jetzt  unterbreitet  Hebbel  einen  neuen  Verlags- 
vorschlag, der  erhalten  ist.  Er  verlangt  ein  Honorar  von  fünfhundert 
Gulden  für  eine  Auflage  von  Eintausendundzwanzig  Exemplaren 
und  behält  sich  das  Recht  vor,  das  Epos  in  die  Gesamtausgabe, 
an  die  er  immer  wieder  erinnert,  aufzunehmen.  Über  die  Aufnahme, 
die  sein  neuestes  Werk  in  engeren  und  weiteren  Kreisen  gefunden, 
kann  er  das  Allergünstigste  berichten. 

,,So  viel  aber  steht  mathematisch  fest,  daß  in  unserer  Zeit  keine  poetische 
Publication  mit  größerer  Spannung  erwartet  werden  kann,  als  diese,  und  daß 
ich  berechtigt  war,  sie  Ihnen  wie  v  (orm)  J(ahr)  als  etwas  Besonderes  anzukün- 
digen. Sie  meinten  freilich,  als  ich  Sie  im  Frühling  sprach,  ein  Hamburger  Kauf- 
mann ,, handele  nicht  so"  und  haben,  wie  die  Welt  im  letzten  halben  Jahr  mit 
Staunen  und  Grausen  erfahren  hat,  vollkommen  Recht  gehabte  Aber  es 
gab  doch  auch  einmal  einen  ,, Schröder"  und  jedenfalls  wird  es  dem  Hamburger 
nur  angenehm  sein  können,  wenn  man  glaubt,  daß  er  so  handelt.  Das  wird  seinem 
Credit  nicht  schaden  und  dieß  einzusehen,  das  Buch  also  auch  seinerseits  will- 
kommen zu  heißen,  ist  er  klug  genug.  Im  Ernst  brauche  ich  wohl  nicht  zu  bemer- 
ken, daß  die  nackte  Stock- Jobberei  keinen  Gegenstand  der  Poesie  abgeben  kann; 
ich  komme  auf  Ihr  Wort  nur  darum  zurück,  weil  mir  Ihre  Aufnahme  meines 
Werks  ungemein  kühl  schien...." 

Natürlich  war  dies  Verhalten  C'ampes  auch  nichts  als  ein  Ge- 
schäftskniff; suchte  er  doch  zur  selben  Zeit  noch  Schulden  von  dem 
Dichter  einzukassieren,  die  gar  nicht  vorhanden  waren!  Um  so  wür- 
diger  ist    Hebbels   Verhalten    gegen    ihn. 

,,Ich  dächte  aber,  lieber  Campe,  wir  faßten  unser  Verhältniß  in  einem  etwas 
größeren  Styl  und  begrüben  den  guten  Mann  vom  Stadtdeich-,  der  freilich  gegen 

die   Pavillon- Könige    gewaltig  abstach.      Ich   schätze   Ihre   Energie   und 

Ihre  Willenskraft  ausnehmend  und  wünsche  dem  heihgen  römischen  Reich  viele 
Männer,  wie  Sie:  dann  würde  alles  Übrige  von  selbst  kommen;  sollte  es  denn 
so  schwer  seyn,  auch  für  mich  das  Maaß  zu  finden  ?" 

Campe  hüllte  sich,  wie  gewöhnlich,  zunächst  in  Schweigen, 
so  daß  Hebbel,  am  8.  August  1858,  noch  einmal  mahnen  muß^.  Am 
18.  August  erklärt  sich  denn  Campe  auch  einverstanden  mit  dem  von 


^  Mir  unverständliche  Anspielung. 

-  Siehe  den  Entwurf  zu  diesen  Ausführungen  bei  Kralik  p.  123  oben. 

2  Konzept  zu  diesem  Brief  auch  bei  Kralik  p.  127. 


Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger.  191 

Hebbel  vorgeschlagenen  Vertrag.  Nur  erhebt  er  Einspruch  gegen 
die  von  dem  Dichter  auf  ihn  angewandte  Bezeichnung  „Millionair". 
Das  sei  er  nur  als  Besitzer  von  bedruckten  Papierbogon.  Wenn 
Hebbel  in  einem  weiteren  Schreiben  vom  29.  November  1858  bemerkt, 
mit  Bezug  auf  den  Vertrag  über  „Mutter  und  Kind":  „Unter  uns, 
die  wir  so  viele  Jahre  mit  einander  in  Verbindung  standen,  waren 
die  Faxen  nicht  nöthig;  aber  wir  können  sterben  und  die  Nachkommen 
brauchen  einen  Anhaltspunkt,  was  mich  in  der  letzten  Cholera-Zeit 
sogar  schon  bewogen  hat,  mein  Testament  aufzusetzen,"  so  wird 
niemand  die  beißende  Ironie  verkennen,  von  der  Hebbel  freilich  nicht 
zu  fürchten  brauchte,  daß  sie  von  Campe  gespürt  würde.  Das  Ver- 
hältnis der  beiden  Männer  scheint  von  nun  an  nicht  mehr  getrübt 
worden  zu  sein.  Die  Briefe  Hebbels  an  seinen  Verleger,  die  wir  aus 
den  letzten  Lebensjahren  des  Dichters  besitzen,  tragen  ein  freund- 
schaftliches, wenn  auch  unpersönliches  Gepräge.  Den  Geschäfts- 
mann verkennt  Hebbel  zw^ar  nie,  aber  auch  da,  wo  er  den  jetzt  Siebzig- 
jährigen tadelt,  geschieht  es  in  milder  Form.  Der  Hauptgegenstand 
ihrer  Verhandlungen  ist  vom  Jahre  einundsechzig  an  die  Gesamt- 
ausgabe. Mit  ihr  beschäftigt  sich  auch  der  letzte  der  neu  gefundenen 
Briefe,  datiert  Gmunden,  8.  Juli  1863;  kein  halbes  Jahr  vor  Hebbels 
Tod  geschrieben.  Er  stellt  einen  gewissen  Abschluß  in  den  Verhand- 
lungen  dar.      Er   lautet: 

Gmunden  d  8ten   July 
1863 
Lieber  Campe ! 

Seyen  Sie  nicht  ungehalten  auf  mich,  daß  ich  Ihren  freundschaftlichen 
Brief  14  Tage  liegen  ließ;  ich  konnte  nicht  schreiben,  denn  ich  konnte  mich  nicht 
ein  mal  an-  und  ausziehen  und  litt,  wie  ein  Pferd.  Woher  dieser  Rückfall  kam, 
weiß  ich  nicht,  eine  Erkältung  kann  unmöglich  die  Ursache  seyn,  da  ich  längst 
Flanell  trage  und  man  über  diesen  im  heißen  July  doch  hoffentlich  nicht  auch  noch 
einen  Bärenpelz  zu  ziehen  braucht.  Genug,  ^r  war  da,  ich  vermogte  kaum  ein 
Post-Recepiße  zu  unterzeichnen  und  befand  mich  noch  obendrein,  einen  tauben 
ungeschickten  Dienstboten  abgerechnet,  ganz  allein.  Seit  dem  SOsten  ist  Gott 
sey  Dank  meine  Familie  da,  auch  geht  es  besser,  aber  dieß  sind  meine  ersten 
Zeilen,  die  ich  nur  in  langsamen  Absätzen  zu  Stande  bringe.  Haben  Sie  also 
Nachsicht  mit  mir. 

Es  ist  Strodtmann  nicht  in  den  Sinn  gekommen,  sich  in  unsere  Angelegen- 
heit^ zu  mischen,  noch  mir,  mit  ihm  zu  tractiren.  Man  würde  das  eher  bei  Napoleon 
versuchen,  wie  bei  Ihnen,  denn  unter  allen  mir  bekannten  Menschen  sind  Sie 
der  willenstärkste  und  ganz  so  urtheilte  Ihr  Freund  Heine.  Das  Einzige,  was 
Strodtmann  mir  zu  verstehen  gab,  ohne  daß  Sie  es  mir  direct  gesagt  liätten, 
war,  daß  Sie  die  Sammlung  lieber  mit  den  Dramen,  wie  mit  den  Gedichten  eröff- 
neten. Damit  bin  ich  vollkommen  einverstanden;  ich  schlug  nur  unmaß- 
geblich vor,  in  diesem,  wie  in  allen  übrigen  Puncten. 

^  Der  Gesamtausgabe.  Campe  hatte  geschrieben  (handschriftliche  Kopie 
vom  26.  Juni  1863):  ,, Strodtmann  war  von  Berlin  zurück  —  hat  mir  nichts 
gesagt,  scheint  sich  aber  der  Verhandlung,  wegen  der  Werke,  bemächtigt  zuhaben 
—  wodurch  ich  mich  gelähmt  füldte  und  deswegen  seit  4  Wochen  geschwiegen 
habe." 


192  A.  M.  Wagner.     Friedrich  Hebbel  und  sein  Verleger. 

Dr.  Joh.  Nep.  Berger^,  den  Sie  aus  dem  Oesterreichischen  Reichsrath 
kennen  werden,  will  vor  jedem  Gerichtshof  der  Welt  das  Recht  des  Verfassers 
auf  die  Veranstaltung  einer  Gesammt-Ausgabe  verfechten.  Auch  in  Leipzig 
ist  es  gerichtlich  mehrfach  anerkannt  worden;  z.  B.  in  Sachen  Fr.  Volckmar's 
contra  die  früheren  Verleger  von  Heinse  und  Mahlmann.  Darauf  hin  konnte 
ich  mit  vollkommenster  Befugniß,  als  wir  im  Allgemeinen  über  die  Angelegen- 
heit sprachen,  gegen  Sie  äußern,  daß  ich  frey  sey.^  Aber  ein  Anderes  ist  es, 
das  abstracte  Recht  in  Händen  haben  und  ein  Anderes,  es  rücksichts- 
los brauchen  mögen.  Dieß  letztere  verträgt  sich  nicht  mit  meiner  Denkweise; 
ich  ziehe  demnach,  nun  es  sich  um  den  bestimmten  Fall  handelt,  die  Verständi- 
gung vor,  ohne  jedoch  mir  etwas  zu  vergeben,  wenn  ich  auf  entschiedene  Inhu- 
manität stoßen  sollte.  Ich  glaubte,  diese  Verständigung  werde  leichter  durch 
Sie  herbeigeführt,  Sie  sind  der  Meinung,  daß  ich  eher  fertig  werde.  Gut,  ich 
beuge   mich   Ihrer  Erfahrung  und  übernehme  sie. 

Es  ist  ganz  natürlich,  daß  Sie  die  Sammlung  unter  denselben  Bedingungen 
geben  müssen,  wie  Heine  und  Börne,  und  ich  begreife,  daß  Sie  bei  einem  Preis 
von  25  Sgr.  per  Band  und  40  p.ct.  Rabatt,  nebst  den  Frei-Exemplaren,  mit  2000 
Ex.  nicht  ausreichen.  Wohl,  Sie  drucken  3  00  0  und  vom  ersten  Bande,  etwa  mit 
Judith  und  Genoveva,  was  nöthig  scheint.  Ein  billiges  Buch  hat  bessere  Aus- 
sichten, wie  ein  theures,  und  so  gleicht  sich  Alles  wieder  aus. 

Endhch  räume  ich  Ihnen  das  gewünschte  Verkaufs-Recht  ein,  da  Sie 
die  Verhandlung  von  Fall  zu  Fall  vorziehen,  was  auch  ganz  richtig  seyn  mag. 
So  wären  wir  denn  über  die  Hauptpuncte  im  Reinen,  die  Nebensachen,  als  Zah- 
lungs-Termin u.  d.  gl.,  bereden  wir  mündlich  bei  Formulirung  des  Contracts, 
da  ich  sicher  nach  Hamburg  komme^.  Ich  erachte  uns  daher,  wenn  es  Ihnen 
recht  ist,  gegenseitig  gebunden,  Sie  durch  Ihren  Brief  vom  26sten  Juny  und 
mich  durch  den  gegenwärtigen;  die  eine  Eventualität  ausgenommen,  daß  sich 
bei  den  Vermittlungs-Versuchen  mit  den  früheren  Verlegern  das  Geschäft  aus 
irgend  einem  Grunde  als  eine  Unmöglichkeit  herausstellen  sollte.  Doch,  das 
ist  kaum  denkbar.  Mit  Weber  bin  ich  schon  fertig  und  wenn's  überall  geht, 
wie  dort,  so  ist  Nichts  zu  besorgen.  Ich  werde  jedoch  allerorts  persönlich  an- 
klopfen, nicht  brieflich;  wäre  ich   nur  erst  gesund. 

Es  freut  mich,  daß  das  Englische  Mspt.  Ihnen  zusagt^.  Sie  können  den 
Druck  beginnen,  wenn  Sie  wollen;  ich  stehe  Ihnen  für  den  Verfasser,  mit  dem 
ich  seit  15  Jahren  befreundet  bin.  Er  wird  höchstens  1  Louis  per  Bogen  fordern 
und  Sie  wählen  das  Format,  wie  es  Ihnen  gefällt,  bestimmen  also  das  Wesentliche 
selbst;  er  ist  Director  des  großen  Reuterschen  Telegraphen-Bureaus  und  auf  das 
Honorar  nicht  angewiesen.  Ich  schreibe  ihm  gleich  morgen  —  denn  heute  geht 
es  über  meine  Kräfte  —  um  den  Schluß*. 

Und  so  mit  den  herzlichsten  Grüßen 

Ihr  Friedrich  Hebbel. 

Hebbel  selbst  kam  nicht  mehr  dazu,  sein  geistiges  Testament  zu 
machen.  Am  13.  Dezember  teilt  Adolf  Holzhausen,  ein  Neffe  Campes, 
der  in  Wien  eine  Druckerei  betrieb,   seinem  Onkel  mit:      ,, Hebbel 


^  Der  spätere  Minister. 

-  Geschah  nicht  mehr. 

^  Sigmund  Engländer,  der  seit  Jahren  in  London  als  Direktor  des  Reuter- 
schen Telegraphenbureaus  lebte  und  bei  dem  Hebbel  während  seines  Aufent- 
haltes in  der  britischen  Hauptstadt  auch  wohnte,  hatte  ein  Werk  über  die  Ge- 
schichte der  Arbeiter-Associationen  in  Frankreich  geschrieben,  das  bei  Hoff- 
mann und  Campe  erschien. 

4  Vgl.  Briefe  VII,  366,  5.     Datum:  7.   July. 


E.  L.  Stahl.   -   Das  englische  Bühnenstück  von  1800  —  1850.  193 

ist  seit  heut  früh  thodt."  Aus  den  Briefen  Holzhausens,  in  denen  sich 
ein  warm  empfindender  Mensch  und  vornehmer  Charakter  offenbart, 
erfahren  wir  noch  allerlei  interessante  Tatsachen,  die  sich  auf  die 
Gesamtausgabe  beziehen.  Da  er  das  letztemal  bei  Hebbel  war, 
der  ihn  dreimal  zu  bleiben  aufforderte,  als  er  gehen  wollte,  betonte 
der  Dichter  energisch,  nur  er  selbst  dürfe  die  Gesamtausgabe  fertig 
machen  und  kein  anderer  dürfe  darüber  kommen,  wie  bei  den  Werken 
Heines,  mit  deren  Arrangement  er  gar  nicht  einverstanden  war. 
Die  Noten  Strodtmanns  stießen  ihn  ab.  Holzhausen  forderte  auch 
seinen  Oheim  auf,  Frau  Hebbel  zu  schreiben.  Dies  Schreiben,  das 
in  einer  Kopie  vorliegt,  ist  derart,  daß  Holzhausen  wahrlich  recht 
hatte,  den  Oheim  zu  mahnen,  ,,im  nächsten  Brief  an  die  Hebbel" 
etwas  mehr  Herz  zu  verraten.  Daß  der  Eindruck  des  Briefes  auch 
bei  der  Empfängerin  und  bei  Professor  Glaser,  dem  Vormund  der 
Tochter,  von  dessen  tätiger  Mühewaltung  in  Sachen  der  Gesamt- 
ausgabe die  Briefe  Holzhausens  überall  Zeugnis  ablegen,  wenig  günstig 
war,  geht  aus  dessen  Bemerkung  hervor:  ,,Wie  ich  die  Hebbel  gesehen 
habe,  wie  Glaser  und  dessen  Frau  gestern  mit  mir  sprachen,  danach  ist 
Dein  Brief  zu  practisch,  zu  kalt  geschäftlich."  Glaser,  von  dem 
auch  eine  Reihe  von  Briefen  vorliegt,  näherte  sich  trotzdem  Campe  sehr 
zuvorkommend.  Für  die  literarischen  Arbeiten,  welche  die  Gesamt- 
ausgabe nötig  machten,  wurde  von  Anfang  an  Emil  Kuh  in  Aus- 
sicht genommen.  Die  Verhandlungen  zwischen  Glaser  und  Campe 
zeigen  wiederum  dasselbe  Bild  wie  früher  die  Korrespondenzen 
zwischen  dem  Verleger  und  Hebbel.  Campe  wollte  den  ,,Demetrius" 
erst  durch  Dingelstedt  vollenden  lassen,  ehe  er  ihn  veröffentlichte. 
Darauf  konnte  Glaser  natürlich  nicht  eingehen.  Dies  und  eine  Honorar- 
forderung, mit  der  er  nicht  einverstanden  war,  veranlassen  Campe  zu 
einem  Brief,  dessen  Niveau  die  Worte  bezeichnen:  ,,Seit  1842  arbeite  ich 
mit  Hebbel,  aber  niemals  haben  wir  über  einen  Artikel  mit  einander 
gefeilscht.  Wozu  soll  das  jetzt  eintreten?"  Dann  antwortet  er,  alter 
Gewohnheit  treu  bleibend,  überhaupt  nicht  mehr.  Erst  am  1.  Sep- 
tember 1865  kann  die  Ankündigung  der  ,, Sämtlichen  Werke"  erfolgen. 


11. 

Das  englische  Bühnenstück  von  1800-1850. 

Von  Dr.  Ernst  Leopold  Stahl  (Düsseldorf). 

Die  dramatischen  Dichtungen  eines  Byron  und  Shelley  hatten, 
so  bedeutend  sie  uns  als  Kunstwerke  zum  Teil  noch  heute  erscheinen, 
für  das  praktische  Theater  ihrer  eigenen  Zeit  eine  ganz  geringe  Be- 
deutung. Byron  wollte  von  dem  ihm  aus  zu  genauer  eigener  Kenntnis 
verhaßt  gewordenen  Getriebe  seiner  zeitgenössischen  Bühne  nichts 
wissen,  und   Shelley's  schwer  zu  meisternder  Kunst  blieb  das  eng- 

GRM.    V.  13 


194  E.  L.  Stahl. 

lische    Theater    auch    ohne    des    Dichters    persönhchen    Widerwillen 
dauernd  verschlossen. 

So  bildete  sich  frühzeitig  neben  dieser  nach  den  höchsten  Zielen 
strebenden  dramatischen  Dichtung  der  romantischen  Zeit  eine  zweite 
Gruppe  von  Werken  aus,  welche,  ohne  auf  literarischen  Wert  ganz 
Verzicht  zu  leisten,  doch  stärkere  Kompromisse  mit  der  Schaubühne 
ihrer  eigenen  Zeit  schlössen,  als  jene  einzugehen  gewillt  waren. 
Diesem  Typus  des  englischen  Bühnenstückes,  wie  es  sich  in 
seinen  Hauptvertretern  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahrhunderts 
darstellt,  sollen  die  nachfolgenden  Betrachtungen  gewidmet  sein. 

Byron  und  Shelley  waren  von  ihrer  Zeit  gefeiert.  Bulwer 
war  mehr;  er  war  beliebt.  Denn  seine  Scheinwahrheiten  entsprachen 
sehr  viel  mehr  den  Bedürfnissen  jenes  Tages  und  jedes  Tages,  als  die 
Gefühlsoffenbarungen  der  Romantiker.  Bulwer,  dessen  Romane 
schon  wie  handfeste  Theaterstücke  wirkten  und  dem  jungen  Wagner 
und  dem  jungen  Wildenbruch  auch  wirklich  willkommene  Stoffe 
für  Schauspiele  mit  und  ohne  Musik  darboten,  schrieb  selber  fürs 
Theater  in  Vers  und  Prosa,  in  Kostüm  und  Zeitgewand.  Seine  histo- 
rischen Dramen  sind  gute  Beispiele  für  den  in  England  bis  zum  heuti- 
gen Tage  florierenden  unleidlichen  Typus  des  historischen  Kostüm- 
dramas, das  man  sich  auch  im  Lande  seiner  Entstehung  scheut, 
selbst  dem  Namen  nach  mit  der  dramatischen  ,,History"  von  Shake- 
speares Zeit  und  Art  zusammenzubringen.  Ja,  Bulwers  romantische 
Jambenschauspiele  haben,  in  Verbindung  mit  dem  ihm  entsprechen- 
den früh  importierten  französischen  Geschichtsmelodrama  des  älteren 
Dumas  und  seiner  Genossen,  das  Kostümdrama  in  seiner  heute  noch 
bestehenden  Form  erst  mit  festlegen  helfen.  Das  Rezept  ist  simpel 
genug.  Ein  leicht  eingehender  Stoff  mit  einer  berühmten  Gestalt 
der  Weltgeschichte  und  ein  ansprechender  dekorativer  Hintergrund, 
vor  dem  jener  sich  abspielt,  sind  die  Grunderfordernisse.  In  primi- 
tiver Weise  werden  Licht  und  Schatten  auf  Edle  und  Unedle  verteilt, 
aus  dem  volkstümlichen  Melodrama  häufig  genug  sogar  der  ,,Villain", 
wie  es  der  Erzhallunke  Beauseaut  in  der  ,,Lady  of  Lyons"  ist,  herüber- 
genommen. Die  geschichtliche  Wahrheit,  überhaupt  eine  Ausdeutung 
der  dargebotenen  Tatsachen,  liegt  nicht  in  der  Absicht  dieser  Stücke, 
die  im  Gegenteil  jede  Freiheit  in  der  Behandlung  der  Charaktere  sich 
gestatten:  nicht  etwa  um  ihrer  Psychologie  willen,  sondern  aus 
Rücksicht  auf  ein  zartbesaitetes,  wohlerzogenes  Publikum.  Aufzüge 
und  Feste  schmücken  die  Szene.  Musik  und  Chöre  werden  zu  Hilfe 
genommen,  auch  die  Orgel,  wo  es  angeht.  (Und  da  stets  irgendeiner 
geheiratet  oder  begraben  wird,  geht  es  wohl  immer  an.)  Donner, 
Blitz  und  Nacht  —  die  Requisiten  des  ganz  entfernt  verwandten 
Viktor  Hugo  —  müssen  herhalten,  und  die  Musik  im  Orchester 
unterstreicht  die  Hauptstellen,  die  lyrischsten  und  die  dramatischsten, 
wie  im  Melodram.    Die  Verkleidung  und  Verstellung  ist  ein  Lieblings- 


Das  englische  Bühnenstück  von  1800  —  1850.  195 

motiv:  Richelieu  hat  bei  Bulwer  sogar  einmal  vom  vermeintlichen 
Tode  aufzuerstehen.  Die  Kleidung  wird  aufs  genaueste  vorgeschrie- 
ben: die  französischen  Hofleute  sind  im  gleichen  Stück  zum  Bei- 
spiel „splendidly  dressed  in  the  costumes  of  1641 — 42".  Denn  das 
erste  Erfordernis  des  Kostümdramas  ist  natürlich  Befriedigung 
von  Aug  und  Ohr,  und  gleich  daneben  die  Schaffung  dankbarer, 
wenn  auch  historisch  wie  menschlich  verlogener  Schauspielerrollen. 
So  gleicht  diese  Gattung  in  vielem  dem  deutschen  Epigonenstück, 
ohne  indessen  in  der  englischen  Literatur  je  eine  so  literarische  Rolle 
spielen  zu  wollen,  wie  jenes  bei  uns  in  Deutschland,  wo  es  immer  mit 
der  Nachfolge  Schillers  prahlte.  Die  historischen  Kostümstücke 
Englands  sind  in  der  Regel  so  schnell  verschwunden,  wie  sie  gekommen, 
nur  selten  wird  ihnen  das  unverdiente  Glück  der  Langlebigkeit 
zuteil,  wie  Bulwers  ,, Herzogin  von  La  Valliere"  und  mehr  noch  seinem 
,, Richelieu".  In  der  ersteren  ist  Ludwig  XIV.  der  mißhandelte  Held, 
welcher,  untugendlich  wie  er  sogar  im  Geschichtsbuch  junger  Mäd- 
chen weiterleben  muß,  der  Unschuld  der  —  Kontrast!  —  tugend- 
haften Herzogin  von  La  Valliere  nachstellt,  die  ihn  ,, wirklich"  liebt 
und,  von  ihm  verlassen,  ins  Kloster  geht  —  eine  Figur,  deren  Lang- 
weiligkeit von  der  ihres  französischen  Brakenburg  noch  in  den  Schatten 
gestellt  wird.  —  ,, Richelieu  or  The  Conspiracy"  (dessen  Handlung 
von  einem  fremden  Romane  stammt)  ist  vollgestopft  mit  einer 
Liebesgeschichte,  welche  mit  der  Titelfigur,  die  ja  nicht  lieben  ,,darf", 
nur  gerade  soviel  zu  tun  hat,  als  für  ihr  Theatervorhandensein  not- 
wendig ist.  ,,Mir  war  immer,  als  hört'  ich  dauernd  Türen  auf  und  zu- 
gehen," sagte  Thackeray  davon.  Richelieu  selber,  vom  Amerikaner 
Booth  und  von  Henry  Irving  noch  vielen  zu  Gefallen  gespielt,  ist 
eine  bühnenwirksame  Figur  von  den  Kulissenqualitäten  etwa  jenes 
französischen  Ludwig  XL  von  Delavigne:  ein  Wohlwollender  nannte 
ihn  in  England  einmal  eine  kuriose  Mischung  aus  Jago  und  Wolsey. 
Bulwer  mag  sich  selber  als  der  Walter  Scott  des  Dramas  vorgekommen 
sein,  den  er  seinem  Lande  wünschte,  als  der  Bühnenerfolg  dieses 
Stückes  sich  einstellte.  Aber  schon  Thackerays  köstlicher  Mr.  Yellow- 
plush  hat  ihn  kurz,  aber  gründlich  zurecht  gewiesen:  ,,You  ot  to 
have  a  better  opinion  of  human  natur." 

Es  war  eine  lästerliche  Selbstüberhebung,  wenn  Bulwer  sich 
einbildete,  daß  diese  beiden  Schauspiele  zusammen  mit  einem  dritten, 
der  ,,Lady  of  Lyons",  in  ihrer  naiven  Geschichtsklitterung  einen 
Zyklus  der  drei  großen  Perioden  Frankreichs  —  womöglich  ein  ent- 
ferntes Gegenstück  zu  den  Königsdramen  —  darstellen  könnte, 
weil  er  seine  Rohstoffe  aus  jenen  hernahm.  ,,The  Lady  of  Lyons" 
oder,  wie  der  Nebentitel  lautet,  ,,Love  and  Pride"  —  das  früheste 
seiner  Dramen,  das  anfänglich  anonym  gespielt  wurde  —  war  nach 
Bulwers  Absicht  eine  Art  Musterschauspiel;  es  sollte  gleichsam 
ein  praktischer  Beitrag    zur  Hebung  der  Theatermisere  der  dreißiger 

13* 


196  E.  L.  Stahl. 

Jahre  bilden.  Bulwer,  der  so  gerne  der  literarische  Retter  des  eng- 
lischen Theaters  geworden  wäre,  schrieb  es  für  den,  der  sein  drama- 
turgischer Erlöser  wurde,  Macready.  Geworden  ist  das  Stück 
ein  schlechtes,  um  Wahrheit  der  Voraussetzung  und  Motivierung 
der  Geschehnisse  völlig  unbekümmertes  Melodrama  in  Prosa  mit 
eingelegten  Versen,  gemischt  aus  Rührung  und  Posse.  Ein  dummer 
Gärtnersjunge,  Claude  Melnotte,  verliebt  sich  von  ferne  in  eine  stolze 
Lyonnaiser  Kaufmannstochter,  Pauline  Deschappelles,  und  sendet 
ihr  Liebesverse,  die  sie  zurückschickt:  ungelesen  und  mit  einer  Ohr- 
feige an  den  Adressaten.  Zwei  gleichfalls  abgewiesene  Herrchen 
machen  sich  den  Spaß,  den  armen  Teufel  als  Prinz  von  Gomo  wieder 
in  die  Familie  einzuschmuggeln,  wo  er  (samt  seinen  Versen)  nun  so  sehr 
willkommen  ist,  daß  Paulino  ihn  zum  Gatten  nimmt.  Nach  voll- 
zogener Hochzeit  überkommen  den  romantischen  Gärtnerprinzen 
die  Gewissensbisse.  ,,I  was  a  gentleman,  before  I  turned  conspirator; 
for  honest  men  are  the  gentlemen  of  Nature."  Geständnis  Claudes, 
Wut  Paulines,  ein  neuer  Liebesbeweis  Claudes  und  —  ein  Wunder 
für  diesen  und  sein  Publikum  —  nach  einer  Aktpause,  während 
deren  Pauline  Zeit  gefunden  haben  muß,  sich  von  der  ihr  bereiteten 
Überraschung  zu  erholen,  liebt  sie  ihn  auch  jetzt  noch,  oder,  wie  es 
sich  gehört,  nun  wirklich.  Claude  aber,  stolz  geworden,  zieht  auf  und 
davon  in  den  Krieg,  wird  in  zwei  Jahren  Colonel,  und  —  auch  in 
zwei  Jahren  —  ein  reicher  Herr  (denn  in  der  Revolutionszeit,  es  spielt 
1795 — 98,  sei  alles  entschuldbar  und  möglich,  so  ungefähr  sagte 
Bulwer  in  einer  Einleitung).  Hätte  er  nicht  so  viel  Geld,  so  bekäme 
er  sie  wohl  wieder  nicht;  denn  der  Vater  hat  sein  ganzes  Vermögen 
verloren  (es  ist  ja  Revolutionszeit)  und  darum  bereits  einen  reichen 
Schwiegersohn  für  seine  Tochter  besorgt.  Aber  Colonel  Morier,  recte 
Claude  Melnotte,  bietet  nebst  seiner  Liebe  das  Doppelte  an  Bargeld 
als  der  andere  aus  seinem  pocket-book  und  bekommt  sie  nun.  Dies 
ist  das  Schauspiel,  das  das  englische  Theater  retten  sollte  und  das, 
ohne  es  zu  retten,  noch  heute,  neuerdings  auch  in  einer  Umarbeitung, 
das  englische  Provinzpublikum  gelegentlich  rührt.  Man  mußte  den 
Inhalt  mit  einiger  Ausführlichkeit  erzählen.  Denn  etwas  anderes 
als  das  plot  hat  das  Melodrama  —  und  ein  solches  ist  die  ,,Lady  of 
Lyons"  — -  nicht:  die  Figuren  tanzen  an  den  oft  recht  verwirrten 
Fäden  ihres  Drahtziehers,  Gedanken  haben  sie  keine.  Sie  überlas- 
sen es  ihrem  Publikum,  sie  sich  zu  machen,  das  meistens  gleich- 
falls darauf  verzichtet. 

Das  Geld,  welches  das  alberne  Fräulein  aus  Lyon  rettet,  spielt 
bei  Bulwer  noch  einmal  eine  Rolle  —  sogar  die  Titelrolle  — ,  in  ,,Mo- 
ney",  das  in  jüngster  Zeit  noch  eine  deutsche  Neubearbeitung  von 
Otto  Marpurg  als  ,,Der  glückliche  Erbe"  erfuhr.  Keine  Bühne  dürfte 
aber  bei  uns  altmodisch  genug  dafür  sein,  trotzdem  es  1911  noch 
dem  deutschen  Kaiser  Wilhelm  bei  seinem  Staatsbesuch  in  England 


Das  englische  Bühnenstück  von  1800—1850.  197 

vorgesetzt  worden  ist.  Der  gelehrte  Mr.  Evelyn  ist  durch  die  Erb- 
schaft eines  Sonderlings  von  Anverwandten  (ein  Glück  für  die  eng- 
lische Literatur,  daß  der  Engländer  das  Vorrecht  vor  anderen  Nationen 
besitzt,  mit  dem  Spleen  begabt  zu  sein)  plötzlich  reich  geworden 
und  stellt  sich  wieder  ebenso  plötzlich  verarmt,  um  dadurch 
die  beiden  sich  um  seine  Gunst  bemühenden  Damen  durch  die 
Feuer-  und  Wasserprobe  zu  führen.  Er  entlarvt  die  eine  und  erkennt 
die  andere  —  die  Gute,  welche  ihn  früher  nicht  nehmen  wollte,  weil 
sie,  ein  praktisches  englisches  Mädchen,  eine  glückliche  Ehe  ohne 
Geld  sich  nicht  denken  kann.  Die  Satire  ist  verwaschen  und  ohne 
Geist  und  Würze,  nur  ein  gar  dünner  Aufguß  von  Sheridans  kräfti- 
gem Spottgebräu. 

Das  Geld  als  Mittel  der  Peripetie  ließ  Bulwer  nicht  mehr  los. 
In  einem  in  England  (wo  es  1877  am  Court  Theatre  gegeben  wurde) 
längst  wie  in  Deutschland  (wo  es  auch  Gelegenheit  hatte,  durchzu- 
fallen) vergessenen  Gesellschaftsstück  von  ihm  und  seinem  Sohn, 
,,The  House  of  Darnley",  dient  der  öde  schnöde  Mammon  abermals 
als  Kuppler  und  Friedensstifter.  Wie  seinerzeit  das  Geld  der  zart- 
besaiteten Clara  Douglas  in  ,,Money",  so  rettet  hier  der  verkaufte 
Schmuck  Frau  Juliets  das  bereits  durch  allerhand  törichte  Mißver- 
ständnisse gestörte  Eheglück  noch  im  letzten  Augenblick.  Hier,  wo 
er  auf  des  jüngeren  Dumas  Spuren  wandelte,  hatte  Bulwer  vollends 
den  Boden  unter  seinen  Füßen  verloren:  statt  des  prickelnden  Esprits 
die  ,,sentenziöse  Beredsamkeit  des  Abgeordneten",  wie  Alfred  Klaar 
einmal  sagt,  statt  geschickter  Verwicklung  plumpes  Aneinander- 
vorbeischieben  der  Figuren. 

Von  gleicher  Vergänglichkeit  waren  auch  die  beiden,  auf  das 
beispiellos  erfolgreiche  ,,Money"  noch  folgenden  Komödien  Bulwers. 
,,Not  as  bad  as  we  seem"  und  der  noch  einmal  mit  den  Franzosen 
—  diesmal  durch  die  im  Englischen  so  unmögliche  Form  des  Ale- 
xandriners —  liebäugelnde  ,, Walpole"  bedeuteten  nichts  für  die 
Literatur  und  auch  nichts  mehr  für  das  Theater. 

Im  Historienstück  sprach  jetzt  mit  Bulwer  nach  langer  Zeit 
wieder  ein  anerkannter  Schriftsteller  des  Tages,  nachdem  der  erfolg- 
reichste Vertreter  der  gleichen  Gattung  vor  und  neben  ihm  ein  nicht 
recht  anerkannter  Schauspieler  gewesen  war,  Sheridan  Knowles. 
Er  benötigte,  1815  mit  seiner  Schriftstellerei  beginnend,  jedesmal 
den  Zwischenraum  eines  Lustrums,  um  ein  neues  Schrcibtischpro- 
dukt  von  ledernster  Phrasenhaftigkeit  in  die  Welt  zu  setzen,  für  das 
sich  indes  zumeist  ein  großer  Schauspieler  und  ein  großes  Publikum 
fanden:  noch  nicht  für  ,,Caius  Gracchus",  aber  für  ,, Virginias",  für 
,, William  Teil"  (eine  angelsächsische  Vergewaltigung  der  Dichter- 
seele Friedrich  Schillers),  für  ,, Alfred  the  Great".  Man  nahm  den 
irischen  Spießbürger,  der  als  ehemaliger  Arzt  mit  einiger  Logik 
denken,    als    früherer    Schulmeister    fünffüßige    Jamben    schmieden 


198  E.  L.  Stahl. 

und  als  derzeitiger  Schauspieler  Effekte  berechnen  konnte,  eine  Gene- 
ration hindurch  für  einen  Dichter.  Ein  Prolog  pries  ihn  1820  in  der 
Erstaufführung  zu  Govent  Garden,  nachdem  er  sich  eben  von  Macready 
hatte  entdecken  lassen,  als  den  erkorenen  Führer  ,,zu  Natur  und 
Wahrheit",  zurück  vom  schlechten  Theaterstück,  das  nur  eine  Häu- 
fung schwarzer  Zufälligkeiten  mit  Worten  war,  ,,die  unter  der  eigenen 
Last  sich  bogen".  Und  die  damalige  Zeit  hatte  eigentlich  nicht  einmal 
so  Unrecht  mit  ihrem  Lob.  Es  war  etwas  anderes,  was  Knowles 
ihr  bot  gegenüber  den  Vorgängern.  Nur  nahm  sie,  was  nicht  wunder- 
nehmen kann,  dieses  Neue  ohne  Prüfung  an  und  ließ  es,  da  die  in 
England  zu  allen  Zeiten  besonders  wirksame  Massensuggestion 
inzwischen  am  Werk  gewesen,  auch  dann  noch  gelten,  als  man  Zeit 
zur  Kritik  hätte  gehabt  haben  können.  Den  Schwulst  des  früheren 
Versschauspiels  ersetzte  die  Nüchternheit,  die  man  Einfachheit 
nannte,  die  Verschrobenheit  von  damals  die  Philistrosität,  die  man 
Wahrheit  taufte.  Man  kann  sich  denken,  daß  Bulwers  rauschendes 
Versgetöne  der  ,,Duchess  de  la  Valliere"  nach  Knowles'  ,, Alfred 
dem  Großen"  wirklich  erlösend  wirkte.  Sheridan  Knowles  verkroch 
sich  vor  dem  gefährlich  werdenden  Gegner  allmählich  ins  Rührspiel. 
Nach  den  Großtätern  der  Weltgeschichte  kamen  jetzt  die  Armen 
an  Leib  und  Leben  an  die  Reihe:  der  Bucklige  (,,The  Hunchback"), 
der  Bettler  (,,The  Beggar  of  Bethnal  Green"),  die  alten  Jungfern 
(,,01d  Maids"),  bis  der  unerwartete  Dauererfolg  von  ,,Money"  ihm 
wohl  auch  da  in  die  Flanke  fiel. 

Zwei  von  den  wichtigsten  Vertretern,  welche  die  englische 
Komödie  in  der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  besaß,  haben  wir 
mit  Bulwer  und  Sheridan  Knowles,  dem  vielschreibenden  Autor 
des  sentimentalen  Lustspiels,  der  mit  seinem  irischen  Landsmann, 
Onkel  und  Vorgänger,  nicht  viel  mehr  als  das  Fragment  seines  Namens 
gemein  hatte,  kennen  gelernt.  Auf  dem  gleichen  Boden  wie  Knowles 
bewegte  sich,  ausschließlicher  noch  als  dieser,  Douglas  Jerrold,  der 
liebenswürdige  Plauderer  der  noch  heute  viel  gelesenen  schwatzhaft- 
umständlichen und  doch  oft  so  amüsanten  ,, Gardinen-Predigten 
von  Mrs.  Kaudel",  die  auch  oft  dramatisiert  worden  sind.  Leider 
kam's  ihm  aber  in  seinen  Komödien  mehr  aufs  Weinen-  als  aufs 
Lachenmachen  an,  besonders  in  jenem  Stück,  das  sehr  zu  Unrecht 
etwas  wie  Unsterblichkeit  auf  der  englischen  Bühne  besitzt,  der 
,,Black-Eyed  Susan",  einer  Bühnenformung  natürlich  des  allbe- 
kannten Volksliedes  von  John  Gay,  dem  Vater  der  ,,Beggars  Opera". 
Noch  1880  wurde  das  1829  zuerst  gespielte  Stück  in  einer  Neube- 
arbeitung von  W.  G.  Wills  von  John  Hare  an  St.  James'  Theatre 
mit  großem  Pomp  neu  inszeniert  und  1896  am  Adelphi  wiederholt. 
Es  ist  eine  Seemannsstück,  ein  nautical  drama,  wie  sie  seit  dem 
Erfolg  der  ,,Suse"  noch  mehr  als  früher  die  Vorstadtbühne  über- 
schwemmen.   Wie  immer  im  Melodrama   —  das  ist  die  ,, Schwarz- 


Das  englische  Bühnenstück  von  1800  —  1850.  199 

äiigige  Suse"  wie  die  ganze  Gattung  —  dreht  sich  die  Handlung 
um  recht  unanständige  Dinge,  aber  trotzdem  geht  es  auf  der  Bühne 
stets  sehr  anständig  zu.  Drei  Kerle  auf  einmal  stellen,  jeder  auf 
seine  Art,  der  von  ihrem  jungen  Seemann  seit  drei  Jahren  durch 
dessen  Meerfahrt  getrennten  Frau  Suse  nach,  ein  reicher  Onkel, 
ein  lüsterner  Lump  und  ein  betrunkener  Kapitän.  Der  letztere  wird 
von  Suses  Mann,  dem  braven  William,  der  sein  Untergebener  ist, 
niedergestochen,  und  dieser  natürlich  zum  Tode  verurteilt.  Aber 
er  muß,  auch  natürlich,  nicht  sterben.  Warum  auch  ?  Erstens  ist 
der  Kapitän  nicht  wirklich  tot  (weil  er  wieder  geheilt  wird),  zweitens 
nicht  wirklich  sein  Vorgesetzter  (weil  William  schon  seinen  Dienst 
quittiert  hatte)  und  drittens  nicht  wirklich  sein  Feind  (weil  jener 
ihm  einst  das  Leben  rettete).  Also  leben  William  und  Suse  von  nun 
ab  in  eitel  Freude  und  Seligkeit.  Mit  dem  Allheilmittel  der  Senti- 
mentalität wird  jede  etw^a  noch  vorhandene  Wunde  eilends  zuge- 
schmiert.  ,, Nothing  like  sentiment  to  stop  accusation  —  one  may 
apply  it  to  a  bleeding  reputation  as  barbers  do  cobwebs  to  a  wound." 
Dieser  Satz  steht  —  auch  in  der  ,, Schwarzäugigen  Suse".  Da  macht 
sich  einmal  Douglas  Jerrold,  der  witzige  Mitarbeiter  des  ,,Punch", 
weidlich  lustig  über  Douglas  Jerrold,  den  larmoyanten  Theaterfabri- 
kanten des  Pöbels. 

Gleich  plump  und  geschmacklos  sind  auch  die  meisten  anderen 
Stücke  Jerrolds,  wie  ,,The  Devil's  Ducat",  ,,The  Housekeeper", 
,,The  Prisoner  of  War"  — gefühlsselige  Melodramen  mit  gelegentlichem 
heiterem  Einschlag,  die  teils  in  der  Gegenwart,  teils  im  Kostüm  sich 
abspielen.  Nur  einmal  geht  Jerrold,  dessen  Dialog  zwar  umständlich, 
aber  nicht  ganz  witzlos  ist,  dem  Schauspiel  seiner  Tage  um  einen 
halben  Schritt  voraus.  Etwa  um  dieselbe  Zeit,  wo  Thomas  Hood 
in  der  Lyrik  mit  dem  ,,Lied  vom  Hemde"  seinem  Lande  ein  ergrei- 
fendes Stück  sozialen  Elends  gibt,  rührt  der  mitleidsvoll  ver- 
söhnliche Humorist  Jerrold  auch  ganz  von  ferne  an  dieses  Problem, 
das  bald  nicht  mehr  aus  der  Literatur  .verschwinden  sollte.  Manche 
Einzelheit  in  seinem  ,,Rent  Day",  der  als  Ganzes  töricht  und  abge- 
schmackt ist  wie  nur  irgendeines  seiner  Stücke,  erinnert  selbst 
leise  an  Stimmungen  und  Situationen  in  Gerhart  Hauptmanns 
,, Webern".  Auch  dort  wird  der  Zahltag  zum  Ausgang  des  Kon- 
flikts gemacht,  und  ein  herrischer  Expedient  —  der  middleman 
—  mit  seinem  Troß  spielt  eine  ähnliche  Rolle  wie  bei  Dreißiger  der 
brutale  Pfeifer.  Ein  armer  Bauer  kann  wegen  Mißernte  und  Vieh- 
seuche nicht  pünktlich  die  Zahlung  einhalten.  Sein  Bruder,  der 
Schulmeister,  selber  arm  wie  die  Kirchenmaus,  kommt  um  Stundung 
zu  bitten.  Sie  wird  ihm  nicht  gewährt.  —  Der  Eintreiber  geht  ohne 
Wimperzucken  zur  Tagesordnung  über.  Die  Folge:  dem  Bauer  wird 
sein  letztes  Hab  und  Gut  genommen,  selbst  das  Notwendigste  für  ihn 
und  das  Liebste  für  seine  Kinder,  sein  Lager  und  ihr  Spielzeug,  bleiben 


200  E.  L.  Stahl. 

nicht  verschont.  Wäre  Jerrold  konsequent  beim  Thema  geblieben, 
so  wäre  statt  eines  oberflächHchen  Theaterstückes  aus  seinem  „Zahl- 
tag" vielleicht  das  erste  soziale  Drama  und  ein  echtes  Anklagestück 
geworden.  Man  hätte  sich  nicht  verwundern  dürfen,  wenn  gerade 
England,  das  durch  seine  frühe  Entwicklung  als  Industriestaat 
auch  am  ersten  die  Gegensätze  von  Arbeitgeber  und  Arbeitnehmer 
in  ihrer  ganzen  Schroffheit  hat  kennen  lernen,  sein  Geburtsland 
geworden  wäre.  Aber  für  die  dichterische  Erörterung  dieser  Dinge 
von  der  Bühne  herunter  war  die  Zeit  längst  nicht  reif. 

Einen,  sagen  wir,  demokratischen  Einschlag  besaß  auch  die 
dramatische  Tätigkeit  von  Dion  Boucicault,  der  im  Vergleich  zu 
Jerrold  noch  um  so  viel  mehr  Bühnenpraktikus  in  seiner  Eigenschaft 
als  Schriftsteller  war,  als  er  dem  Theater  tatsächlich  näher  stand :  er 
war  selber  Schauspieler,  jener  nur  Schauspielerkind.  Und  um  so  größer 
war  der  Umweg  natürlich,  den  er  um  ernste  Zeitgedanken  nahm. 
Ihre,  wenn  auch  leichte  Berührung  hätte  vielleicht  die  langen  Serien- 
aufführungen seiner  Schauspiele  um  einiges  kürzen  können!  So 
zeigte  er  das  Volk  nur,  wo  es  lustig  oder  sentimental  war,  nie,  wo  es 
aufrührerisch  werden  konnte.  Aber  er  zeigte  wenigstens  ein  Volk, 
das  nicht  immer  unecht  war,  weil  er  es  recht  gut  aus  eigener  Anschau- 
ung kannte.     Es  waren  seine  Landsleute,  die  Iren. 

Die  irische  Komödie  —  das  Lustspiel,  das  in  Irland  spielt,  oder 
irische  Charaktere  zu  wichtigen  Figuren  in  der  Handlung  macht,  — 
war,  als  Boucicault  im  Anfang  der  vierziger  Jahre  auftrat,  längst 
nicht  neu.  Schon  der  Vater  des  Dichters  der  ,, Lästerschule",  der 
Schauspieler  Thomas  Sheridan,  der  selber  von  der  grünen  Insel 
stammte,  schreibt  vor  der  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  ein  lokal- 
irisches Drama  im  Jargon  seiner  Heimat,  ,,Captain  O'Blunder,  or  The 
brave  Irishman",  oder  vielmehr  —  verwunderlich  genug  bei  dieser 
Gattung,  bei  der  die  Bodenständigkeit  doch  alle  Voraussetzung  ist 
—  er  übernimmt  es  aus  dem  Ausland;  denn  sein  Held  ist  kein 
anderer  als  der  irisch  zugestutzte  ,, Monsieur  de  Pourceaugnac"  von 
Moliere. 

Der  irische  Dialekt  wird  seitdem  besonders  gerne  zu  komischen 
Effekten  ausgenutzt,  und  gewisse  Charaktere  dieses  eigenartigen  Landes 
kehren  in  possenhafter  Übertreibung  und  Verzerrung  auf  der  engli- 
schen Bühne  immer  wieder.  Da  ist  vor  allem  der  irische  Bediente, 
wie  in  den  ,, Honest  Thieves"  von  Knight  und  in  so  vielen  anderen 
Stücken  ähnlicher  Art,  sauf-  und  rauflustig,  aber  ein  grundbraver 
Kerl,  zu  allen  tollen  Streichen  aufgelegt,  doch  seinem  Herrn  so  treu 
wie  Gold.  ,,Ich  tue  alles  für  euch,  was  ihr  wollt,  gnädiger  Herr," 
heißt's  in  irgend  einem  Stück  einmal,  ,,icli  stehle  euch  früh  eine  Kuh 
und  mach'  euch  zu  Mittag  schon  ein  Beefsteak  daraus."  Selbst  seinen 
Kapf  verschreibt  er  seinem  lieben  Herrn.  Der  Materialist  bleibt 
im  kulinarischen  Bild  von  früher:   ,,Denn  zwei   Köpfe  sind  immer 


Das  englische  Bühnenstück  von  1800  —  1850.  201 

besser  als  einer,  und  war'  der  zweite  auch  nur  ein  Kalbskopf,  so  könnt' 
ihr  ihn   in   der   Not  wenigstens   fressen." 

Diese  lustigen  Irentypen  —  die  amüsantesten  mit  auf  der  ganzen 
komischen  Bühne,  —  stehen  zumeist  noch  in  einem  ziemlich  harm- 
losen Milieu,  zwischen  einer  abgedroschenen  Liebes-  oder  Diebes- 
geschichte, je  nach  dem  mehr  melodramatischen  oder  mehr  possen- 
haften Grundakkord  der  Stücke.  Das  Lustspiel  mit  irischem  Inhalt 
gibt  dann  Edmund  Fal coner.  Man  hört  schon  den  Titeln  die 
spezifische  Färbung  an.  ,,Peep  o'day"  —  mit  dem  der  Schauspieler- 
Autor  anfangs  der  sechziger  Jahre  über  eine  Viertel  Million  Mark 
verdiente,  oder  ,,Bonnie  Dundee"  oder  das  schon  bei  der  ersten  Auf- 
führung begrabene  und  überhaupt  nie  zu  Ende  gespielte  ,,TheOonagh". 
Falconer  schreibt  meist  Romane  seiner  engeren  Landsleute  wie  der 
vielgelesenen  Maria  Edgeworth  oder  eines  gewissen  Carlton  in  Szenen 
um  und  läßt  sein  Publikum  bald  Tränen  lachen,  bald  Tränen  weinen. 
Hat  eben  einer  den  anderen  in  irischer  Grobheit  halb  totgeredet, 
halb  totgeprügelt  —  das  ist  nicht  selten  der  Humor  — ,  so  stürzt  im 
nächsten  Augenblick  seine  Heldin  von  einer  unter  ihr  zusammen- 
brechenden Brücke  in  den  tiefen  Strudel  hinab. 

Bei  Dion  Boucicault,  der  als  irischer  Dramatiker  für  Fal- 
coner gleichzeitig  sein  Nachfolger  wie  sein  Brotgeber  ist  (denn  Fal- 
coner spielte  viel  und  gut  in  den  Stücken  Boucicaults),  ist  es  nicht 
leicht  zu  sagen,  ob  das  Volkstümliche  oder  das  Sensationelle  den  Aus- 
schlag für  den  Riesenerfolg  des  ersten  Schauspiels  aus  seinem  irischen 
Trio,  für  ,,Colleen  Bawn"  gab,  das,  nebenbei  gesagt,  gleichfalls 
auf  einem  beliebten  Roman  dieser  Zeit  fußt,  den  ,,Collegians"  von 
Gerald  Griffin.  War  es  die  rührende  alte  Geschichte  von  dem  Mädel 
aus  dem  Volk,  das  so  vergeblich  des  Geliebten  würdig  und  ihm  gleich 
zu  werden  sich  müht,  od«r  —  der  ganz  neue  szenische  Effekt  des 
transparenten  Wasserfalls  ?  Man  darf  wohl  glauben,  beides  zusammen, 
friedlich  vereint.  Doch  Boucicault  ist  nicht  einfach  da  halten  ge- 
blieben ,  Avo  Falconer  ihn  schon  hingestellt  hatte.  Zwar  werden 
seine  Stücke  als  Schauspiele  nicht  besser  —  es  sind  fahrige,  im  Hand- 
umdrehen zurecht  geschneiderte  Tagesmachwerke  von  losestem 
Zusammenhang  der  Geschehnisse  und  mit  dem  nach  jeder  Art 
von  Verwicklung  stets  gleich  glücklichen  Ausgang,  der  schon  von 
seiner  eigenen  Zeit  verspotteten  ,,good-goody  termination".  Aber 
Boucicaults  Typen  sind  doch  echter  und  ernster.  Zwar  läßt  auch  er, 
der  sehr  genau  wußte,  daß  sein  Auditorium  seine  Landsleute  viel 
weniger  gut  kannte  als  er  selber,  um  des  besseren  Effektes  willen 
gar  manche  Theaterpuppe  mit  unterschlüpfen.  Aber  recht  leib- 
haftige Menschen  von  John  Bulls  anderer  Insel  stehen  dann  dicht  neben 
jenen  Pappe-Iren.  Myles-Na-Coppaleen,  der  vergaunerte  Stromer 
und  out-law  mit  der  Seele  voll  eines  unbestimmten  Sehnens  zu  etwas 
Anderem  oder  Besserem  (in  ,,ColleenBawn"),  oder  der  ihm  verwandte 


202  E.  L.  Stahl. 

Shaugliraun  mit  der  Fidel  unterm  Arm,  der  Leichen-,  Hochzeits- 
und Kindtaufsbitter  (im  gleichgenannten  Stück),  oder  jener  köstliche 
Gemeindepatriarch,  der  mit  gleicher  Inbrunst  und  Überzeugung 
am  Wochentag  gestohlenen  Whisky  säuft  und  am  Sonntag  zum 
lieben  Gott  betet  —  das  alles  sind  Gestalten,  die  Boucicault  zum  ersten 
Male  teils  literatur-,  teils  wenigstens  bühnenfähig  gemacht  hat  und 
von  denen  manche  verwandte  uns,  weniger  putzig  ausstaffiert,  auch 
in  der  jüngsten  Dichterschule  Irlands,  bei  Yeats  und  seinen  Ge- 
fährten, noch  wiederbegegnet.  Boucicaults  Talent  hat  sich  keineswegs 
in  seinen  irischen  Komödien  ausgegeben.  Er  hat  seinen  ersten  Bühnen- 
erfolg 1841  sogar  nicht  einmal  mit  einer  von  ihnen  errungen,  sondern 
mit  einem  typischen  oder  typisch  gedachten  Londoner  Stück,  ,, Lon- 
don Assurance".  Es  ist  der  Versuch  einer  Charakterkomödie 
im  Stile  Molieres,  wie  man  sie  in  der  zumeist  entweder  ganz  possen- 
haften oder  sentimentalen  Lustspielliteratur  nicht  häufig  findet. 
Boucicault  will  eine  englische  Zeitfigur  an  einem  Einzelwesen  demon- 
strieren, wie  jener  es  etwa  im  ,, Tartuffe",  den  ,,Preziösen",  dem 
,, Bürger  als  Edelmann"  getan  hat.  Boucicault  sucht  sich  die  Gestalt 
des  Schmarotzers  heraus,  den  Lumpenkerl,  der  durch  Faulheit  und 
Frechheit  alles  fertig  bringt,  der  jedem  verdächtig  ist,  und  den  doch 
keiner  fassen  kann,  ein  damals  vielleicht  noch  ziemlich  neues  Groß- 
stadtprodukt. In  welchen  ,, Inhalt"  dieser  Dazzle  —  so  heißt  er  — 
hineingestellt  wird,  ist  vollkommen  gleichgültig:  anstatt  der  gewählten 
Geschichte  von  dem  vornehmen  jungen  Herrchen,  das  seinem  Vater 
die  Braut  ausspannt,  könnte  ebensogut,  sogar  besser,  jede  andere 
stehen,  sofern  eben  nur  jener  Vertreter  der  Assurance,  der  Unver- 
frorenheit, irgend  unterzubringen  war.  Die  Schlußszene,  welche  die 
Moral  von  der  Geschieht'  enthält  (und  auf  die  Moral  kam  es  Bouci- 
cault gerade  hier  sehr  an),  gibt  einen  Begriff  von  dem  geschwollenen 
Papierstil  des  Stückes  in  der  Auseinandersetzung  des  Sir  Harcourt 
Courtly  über  das,  was  ein  gentleman  ist  und  was  er  nicht  ist.  ,,Bare- 
faced  assurance  is  the  vulgär  Substitute  for  gentlemanly  ease;  and 
there  are  many  who,  by  aping  the  vices  of  the  great,  imagine  that 
they  elevate  themselves  to  the  rank  of  those  whose  faults  alone 
they  copy.  No,  Sir,  the  title  of  gentleman  is  the  only  one  out  of  any 
monarch's  gift,  yet  within  the  reach  of  every  peasant.  It  should 
be  engrossed  by  Truth,  stamped  Honour,  sealed  with  Good-feeling, 
signed  Man,  and  enrolled  in  every  true  young  English  heart."  Diese 
,, Londoner  Frechheit"  offenbart  schon  mit  aller  Deutlichkeit  Bouci- 
caults höchst  eigene  Frechheit,  die  ihm  zeitlebens  in  hervorragend- 
stem Maße  beigestanden  hat.  Wie  kaum  ein  zweiter  unter  dem 
Piratenvolk  der  älteren  englischen  Bühnenliteraten  hat  er  es  ver- 
standen, mit  der  größten  Selbstverständlichkeit  sich  mit  fremden 
Federn  zu  schmücken  und  nachher  sich's  in  dem  schützenden  Gewand 
der  anderen  recht  mollig  sein  zu  lassen.    So  stammt  die  Hauptfigur 


Das  englische  Bühnenstück  von  1800—1850.  203 

Dazzle,  die  seinem  ersten  Stück  zum  Sieg  verhalf  und  mit  der  es 
steht  und  fällt,  mit  großer  Wahrscheinlichkeit  überhaupt  nicht  von 
ihm,  sondern  von  einem  heimlichen  Mitarbeiter,  der  ihm  nachher, 
als  er  mit  dem  Anwalt  drohte,  unheimlich  zu  werden  begann,  von 
einem  Schauspieler  John  Brougham.  Boucicault  räuberte  Fran- 
zosen, Engländer,  Deutsche,  Iren  aus  und  machte  Dutzende  von 
fremden  Stücken  en  passant  zu  seinen  eigenen,  indem  er  einmal 
aus  einem  wilden  Liebesbund  eine  heimliche  Ehe,  einmal  vielleicht 
aus  einem  bloß  dreieckigen  Verhältnis  ein  viereckiges  machte.  Dieses 
Ehebruchsdrama  französischer  Herkunft  hat  Boucicault  recht  eigent- 
lich erst  in  England  populär  gemacht.  Auf  keinen  zweiten  paßt  wie 
auf  ihn  das  witzige  Wort,  das  Bulwer  einmal  auf  die  französische 
und  die  englische  Bühnenproduktion  gemünzt  hat:  ,,Das  französische 
Drama  mordet  und  das  englische  stiehlt." 

In  allem  ist  Boucicault  ein  Abbild  des  Standes  seiner  Zeit.  Er 
ist  und  bleibt,  wie  er  in  seinen  Vorreden  sich  gerne  nennt,  ,,the  public's 
very  humble  servant":  es  gab  nichts,  was  er  ihm  nicht  zu  Gefallen  tat. 
Romanhaft  wie  seine  Schreiberei  war  auch  sein  eigenes  Leben.  Ur- 
plötzlich tauchte  er  irgendwo  und  irgendwann  aus  dem  (auch  später 
nie  recht  enthüllten)  Dunkel  auf.  Man  weiß,  daß  er  in  Irland  zur 
Welt  kam  und  in  Amerika  aus  ihr  verschwand,  und  daß  er  einmal 
mit  seiner  jungen  Frau  in  die  Alpen  ging  und  ohne  sie  zurückkam, 
und  daß  ein  Menschenalter  drauf  er  ohne  seine  zweite  Frau  nach 
Amerika  zog  und  mit  einer  dritten  dort  blieb  —  das  ist  ungefähr  alles: 
das  Bild  jenes  in  allen  Erdteilen  vertretenen  Komödianten,  der  wohlig 
und  doch  nicht  glücklich  in  den  Tag  und  für  den  Tag  lebt  und  sich, 
als  er  seine  Arbeit  geleistet  glaubt,  mit  einer  wohlstudierten  Verbeu- 
gung von  der  Welt,  die  für  ihn  immer  ein  stark  frequentiertes  Riesen- 
theater gewesen  war,  zurückzieht,  ohne  den  geringsten  Wert  darauf 
zu  legen,  daß  sie  ihm  nach  seinem  tadellosen  Abgang  noch  einmal 
Kränze  flechte,  wie  er  sie  als  Lebendiger  so  liebte. 

In  die  Sympathie  der  theaterfüllenden  Masse  mußten  Bouci- 
cault und  Jerrold  sich  zeitenweise  noch  mit  einem  Dritten  teilen, 
welcher  der  albernste,  aber  gebildetste  unter  ihnen  war :  TomTaylor, 
ein  von  jedem  Kunstgeschmack  verlassener  Schriftsteller,  der  mit 
seinem  hochstrebenden  Zeitgenossen  Henry  Taylor  nur  den  Zunamen 
teilte,  seines  Zeichens  sonst  Universitätsprofessor  und  später  Beamter 
des  Reichsgesundheitsamtes.  ,,The  Ticket-of-Leave  Man",  der  Mann 
mit  dem  Urlaubsschein,  nach  einem  französischen  Melodrama  von 
Brisebarre  und  Nuz,  (das  sogar  allerhand  Fortsetzungen  erfuhr, 
wie  z.  B.  ,,The  Ticket-of-Leave  Man's  Left"  und  ,,The  Ticket-of- 
Leave  Man's  Wife"),  sowie  ,,Our  American  Cousin"  mit  der  berühmten 
Gestalt  des  Lord  Dundreary  waren  wohl  die  populärsten.  ,, Still 
Waters  Run  deep"  aber  machte  von  den  mehr  als  siebzig  Machwerken 
wegen  des  ersten  amerikanischen   Duells,  das  darin  auf  die  Bühne 


204  E.  L.  Stahl.   —  Das  englische  Bühnenstück  von  1800  —  1850. 

kam  (ohne  übrigens  —  man  ging  sachte  vor  —  wirkhch  ausgetragen 
zu  werden!)  wahrscheinhch  die  meiste  Sensation.  Daneben  schrieb 
er  miserable  historische  Dramen,  Rührstücke  und  mit  besonderer 
Vorhebe  die  in  England  stets  vielbegehrten  leichten  Salonkomödien. 
,,An  Unequal  Match"  ist  das  Muster  eines  äußerlich  Gemütsakro- 
batik treibenden  und  im  Grunde  gefühlsrohen  englischen  Durch- 
schnittslustspieles, dessen  Charakter  sich  seitdem  noch  wenig  geändert 
hat.  Es  ist  das  ewige  Thema  der  ungleichen  Partie  zwischen  dem 
einfachen  armen  Mädchen  ohne  gesellschaftliche  Stellung  (bald  ist 
es  eine  Erzieherin,  bald  ein  Wirts-  oder  Hufschmiedstöchterlein) 
und  dem  reichen  jungen  Society  man,  der,  sobald  der  erste  Reiz 
ihrer  Natürlichkeit  bei  ihm  vorbei  ist,  das  arme  Wesen  mit  seinen 
törichten  Ansprüchen  peinigt  —  nicht  selten,  ohne  es  zu  wissen, 
und  manchmal  sogar  mit  der  ideellen  Unterstützung  des  Autors, 
der  sich  in  England  gerne  auf  die  Seite  der  Wohlhabenden  stellt, 
besonders  wenn  er  zufällig  für  ein  Theater  der  Wohlhabenden  schreibt. 
Zuguterletzt  finden  sich  die  Elemente  dann  meistens  doch  durch  des 
Verfassers  Güte  in  Einigkeit  zusammen.  Während  in  der  ,, Ungleichen 
Partie"  der  Mann  zur  Kur  nach  Ems  geht  (das  gleich  Baden-Baden 
damals  gerne  ins  englische  und  französische  Drama  hineinspielt), 
krempelt  die  Frau  sich  zu  Hause  um  und  gewinnt  sich  nachher  auf 
einer  Reise  nach  Deutschland  sogar  Anbeter.  Sie  trifft  den  Gatten 
wieder,  der  seinerseits  den  Rückweg  zur  Natur  fand:  nicht  unter  der 
Einwirkung  des  Emserwassers,  sondern  aus  Enttäuschung  über 
eine  ihm  den  Kopf  verdrehende  Gesellschaftsschlange,  von  der  er 
glücklich  kuriert  wurde. 

Wir  kennen  jetzt  das  englische  ,, Theaterstück",  wie  es  etwa  in 
der  ersten  Hälfte  des  Jahrhunderts  sich  zeigt,  in  seinen  Haupt- 
erscheinungen. Zwischen  den  außerhalb  des  praktischen  Theaters 
und  nur  in  der  Literatur  stehenden,  Shelley  und  Byron,  und  den 
schon  nahezu  außerhalb  der  Literatur  fast  nur  auf  dem  praktischen 
Theater  stehenden,  Boucicault,  Jerrold,  Tom  Taylor,  vermittelt 
die  Gruppe  derer,  bei  welchen  der  Ehrgeiz  nach  dem  klingenden  und 
klatschenden  Erfolg  größer  ist  als  der  literarische,  Knowles  und 
Bulwer,  die  darum  die  eigentlichen  Beherrscher  der  literarisch  ange- 
hauchten Bühnen  Englands  werden,  soweit  diese  sich  überhaupt 
auf  Einzelerscheinungen  einschwören.  Und  eben  diese  wohlversier- 
ten, leidlich  oder  gut  gebildeten  und  geschulten  Halbdichter  und  ihre 
Nachfolger  sind  —  so  stark  (und  ehrlich,  darf  man  glauben)  auch  be- 
sonders Bulwer  sich  für  Byron  und  Shelley  in  seinen  kritischen 
Schriften  manchmal  eingesetzt  hat  —  die  eigentlichen  Unterdrücker 
des  poetischen  Dramas  geworden.  Nicht  Kotzebue  und  Theodor 
Hell  haben  in  Deutschland  Schiller,  dem  Toten,  und  Grillparzer, 
dem  Lebenden,  den  Weg  auf  die  Bühne  so  sehr  erschwert,  wie  Gehe, 
Raupach,  Auffenberg,  die  ,,auch"  in  Schillers  Stile  dichteten,  und 


A.  Counson.   —  Les  paroles  litteraires  de  la  langue  frangaise.  205 

nicht  Boucicault  oder  Jerrold  trugen  in  England  die  ärgste  Mit- 
schuld an  der  Unterdrückung  der  Größeren  und  Großen,  sondern 
gleichfalls  die  Beherrscher  des  geschniegelten  Blankverses.  Sie  boten 
scheinbar  das  gleiche  wie  jene  —  und  machten  dem  Theaterbesucher 
leichtere  Bezugsbedingungen.  Kein  Wunder,  wenn  dieser,  ahnungslos 
wie  er  damals  war  und  es  sein  mußte,  (wer  hätte  ihn  das  Drama 
ahnen  lehren  können!)  auf  sie  hereinfiel. 


12. 

Les  paroles  litteraires  de  la  langue  fran9aise, 

etude  de  Hnguistique  litteraire. 
Par  Albert  Counson,  Professeur  de  Litteratures  romanes. 

3.  La  propagation. 

I.  Le  premier  propagateur  d'une  parole  litteraire  est  parfois 
Tauteur  lui-meme,  qui  sait  faire  valoir  sa  marchandise.  Klappern 
gehört  zum  Handwerke.  C'est  ainsi  que  Moliere  a,  le  premier,  employe 
en  prose  le  mot  tartufe  comme  nom  generique.  C'est  ainsi  que  Paul 
Bourget,  avec  moins  de  succes,  a  dit  lui-meme   «le  Monneron». 

La  famille  peut  conserver  la  tradition  d'un  mot  fameux  quand 
eile  forme  une  dynastie  de  souverains  ou  d'imprimeurs.  Des  formules 
celebres  se  sont  ainsi  maintenues  en  pays  etranger:  honni  soit  qui 
mal  y  pense  en  Angleterre,  je  maintiendrai  en  Hollande.  Mais  ces 
formules  se  trouvent  si  figees  qu'elles  sont  peu  evocatrices  en  litte- 
rature.  Michelet  voyageant  en  Hollande  en  1837,  et  lisant  partout: 
je  maintiendrai^  demandait:  «Je  maintiendrai  quoi  ?  La  Belgique  ?» 
La  Belgique  s'etait  en  effet  separee  de  la  Hollande  depuis  sept  ans; 
et  riiistorien  francais  ne  savait  meme  pas  que  la  devise  nationale 
etait  empruntee  aux  derniers  mots  de  /'  Apologie  de  Guillaume  le 
Taciturne.  —  En  Itahe,  il  a  fallu  recemment  la  prise  de  Rhodes 
pour  rappeler  au  grand  public  le  sens  de  la  devise  repandue  par  les 
monnaies:  Fert  (Fortitudo  ejus  Rhodum  tenuit). 

Quant  aux  imprimeurs,  ils  fönt  facilement  passer  leur  devise 
sous  les  yeux  des  lettres.  U Immortel  de  Daudet  est  fascine  par  T  Insti- 
tut de  France,  dont  il  a  vu  la  fagade  ä  la  premiere  page  des  editions 
Didot.  Les  lecteurs  d' editions  Elzevier  ont  pu  remarquer  aussi 
souvent  la  devise  de  cette  maison,  empruntee  au  discours  de  Micipsa 
mourant  dans  Salluste:  Concordia  res  parvae  crescunt.  Cette  devise 
etait  egalement  celle  des  imprimeurs  Steelsius  d'Anvers  et  Camerling 
d'Enkhuizen.  Elle  a  ete  celle  des  Etats  des  Pays-Bas,  et  eile  s'est 
modernisee  dans  la  devise  nationale  du  royaume  de  Belgique:  Uunion 
fait  la  jorce. 


206  A.  Counson. 

II  est  un  Instrument  de  propagande  aussi  efficace  qiie  les  presses 
Oll  r Hotel  des  Monnaies  d'une  dynastie  ou  d'une  nation:  c'est  l'ecole. 
Les  mots  classiques  sont  en  majorite  ceux  qu'on  a  appris  en  classe. 
«Cela  penetre  comme  im  coin  dans  l'esprit  infantile  et  n'en  sort  jamais 
plus.  La  plupart  ignorent  le  chant  de  la  Cigale,  cantonnee  dans  la 
region  de  l'olivier;  nous  savons  tous,  grands  et  petits,  sa  deconvenue 
aupres  de  la  Fourmi.  A  quoi  tient  donc  la  renommee!  Un  recit 
de  valeur  fort  contestable,  oü  la  morale  est  offensee  tout  autant 
que  Fhistoire  naturelle,  un  conte  de  nourrice  dont  tout  le  merite 
est  d'etre  court,  teile  est  la  base  d'une  reputation  qui  dominera  les 
ruines  des  äges  tout  aussi  cränement  que  pourront  le  faire  les  bottes 
du  Petit  Poncet  et  la  galette  du  Chaperon  Rouge.  L'enfant  est  le 
conservateur  par  excellence.  L'usage,  les  traditions,  deviennent 
indestructibles  une  fois  confies  aux  archives  de  sa  memoire.  Nous 
lui  devons  la  celebrite  de  la  Cigale,  dont  il  a  balbutie  les  infortunes 
en  ses  premiers  essais  de  recitation»    (J.-H.  Fabre). 

Les  poemes  liomeriques  appris  dans  les  ecoles  d'Athenes,  les 
auteurs  latins  etudies  dans  les  ecoles  occidentales,  les  fables  de  la 
Fontaine  repetees  par  les  ecoliers  de  France,  et  en  general  les  tra- 
ditions esopiques,  ont  laisse  dans  divers  idiomes  une  foule  de  locutions 
allusionnelles.  Scrihit  enim  Macrobius  Flomeri  singula  apophtegmata 
proverbiorum  vice  antiquitus  celebrata  fuisse  (Erasme).  Le  recrute- 
ment  litteraire  et  infantile  du  lexique  a  ete  favorise  par  l'imprimerie, 
par  l'instruction  gratuite  et  par  Finstruction  obligatoire.  II  n'est 
guere  permis  ä  un  homme  ne  Frangais  et  sain  d'esprit,  d'ignorer 
ä  dix  ans  que  la  cigale  avait  chante  tout  Tete  quand  la  fourmi  l'en- 
voya  danser. 

L'enseignement  du  catechisme,  la  predication,  les  exercices  de 
piete,  repetent  aux  communautes  religieuses  bien  des  formules  evan- 
geliques  et  des  recits  bibliques.  Cette  penetration  est  teile  que  la 
parabole  edifiante  des  evangelisateurs  de  la  Romania  a  donne  son 
nom  (parole)  au  phenomene  essentiel  de  la  vie  spirituelle  dans  les 
langues  romanes^  Des  Tancien  frangais,  l'apport  biblique  (etudie 
par  Trenel)  est  fort  considerable.  A  l'epoque  moderne,  la  lecture 
de  l'Ecriture  sainte  en  langue  vulgaire  est  moins  pratiquee  a  Paris 
qu'ä  Geneve;  et  les  langues  catholiques  ou  romanes,  ä  la  suite  de 
l'interdiction  ecclesiastique,  se  sont  moins  alimentees  que  les  langues 
protestantes  ou  germaniques  ä  la  source  d' Israel.  «La  Reforme 
du  XVP  siecle  doit  etre  consideree  comme  une  recrudescence  de 
l'esprit  hebreu,  produite  par  la  lecture  de  la  Bible»  (Renan).  Cette 
recrudescence  a  donne  moins  de  paroles  au  style  frangais  qu'au 
style  anglais.  Le  janseniste  Racine,  eleve  de  Port-Royal,  a  mis  en 
frangais  des  centaines  de  passages  bibliques.   Mais  Descartes,  Corneille 


^  Le  sens  primitif  a  survteu  dans  la  formule:   «parole  d'Evangile». 


Les  paroles  litt6raires  de  la  langue  frangaise.  207 

et  Voltaire  sont  les  eleves  des  Jesuites;  et  Voltaire  acciise  Descartes 
de  «n'avoir  jamais  rien  lu,  pas  meme  l'Evangile».  Au  XIX''  siecle, 
il  arrive  ä  Miisset  de  commettre  un  affreux  contresens  en  employant 
l'expression    evangelique    de    «sepiilcre    blanchi». 

Moins  vaste  qii'ime  nation  oii  qu'une  commiinaute  religieuse, 
im  parti  peut  triompher  dans  le  langage  aiissi  bien  qua  dans  l'Etat. 
Les  «patriotes»  ont  ete  im  parti  revoliitionnaire  avant  de  devenir 
les  Partisans  de  la  grande  nation  et  en  general  les  Frangais  qui  aiment 
leur  pays.  «Allons,  enfants  de  la  patrie»,  qui  ouvre  la  Marseillaise^ 
s'adresse  aujourd'hui  non  plus  aux  seuls  «federes»,  mais  ä  tous  les 
citoyens  de  la  troisieme  republique. 

Par  im  progres  analogue,  mais  moins  complet,  le  mot  «jesuite» 

a  pris  un  sens  pejoratif  dans  le  langage  de  gens  qui  n'ont  pourtant 

lu  Nicole  ni  Pascal  ni  aucun  de  ces  Messieurs  de  Port-Royal.    Mais 

la  Satire  des  Jesuites  a  trouve  des  echos  sonores  dans  trois  corporations 

de  lettres  gallophones:  les  avocats  du  Parlement  de  Paris,  les  eleves 

des  ecoles  de  Port-Royal,  et  les  universitaires  frangais  du  XIX^  siecle. 

Les  Provinciales  ont  eu  un  tel  succes  dans  l'histoire  du  style  frangais, 

que  Bossuet  et  Voltaire  en  ont  egalement  pratique  ou  recommande 

la  lecture:    Escobar  est  entre  dans  les  dictionnaires  frangais,  et  est 

nomme  par  ime  foule  de  gens  qui  n'ont  pas  meme  vu  le  dos  d'une 

reliure  des  Provinciales.     Un  Francais  qui  rendit  visite  au  casuiste 

vers   1659,   et  qui  le  trouva  bonhomme,  s'etonna  que  cet  homme, 

qui  faisait  tant  de  bruit  en  France,  en  fit  si  peu  en  Espagne:  c'est 

que  les  Provinciales  n'avaient  pas  ete  redigees  en  castillan.  A  Toccasion 

de  l'ouvrage  consacre  recemment  au  theologien  espagnol  par  le  P. 

Charles  Weiß  0.  P.,  un  journaliste  frangais  ecrivait:    «Escobarderies: 

le  mot  a  fait  fortune.     Et  tout  le  secret  de  l'injustice  de  Pascal  est 

lä  Sans  doute.     Honorable,  imposant  et  d'im  beau  son  en  Espagne, 

le  nom  d'Escobar,  en  France,  pretait  au  comique  beaucoup  plus  que 

ceux  de  Sanchez,  de  Suarez  ou  de  Hurtado  .  . .  Comme  le  constate 

le  «dictionnaire»  de  Bouillet,  le  mot  d'«Escobarderie»  restera  dans  la 

langue.     Don  Antonio  de  Escobar  y  Mendoza  n'y  est  pour  rien».  — 

«Pour  rien»,  c'est  trop  dire,  puisque  le  P.  Escobar  faisait  imprimer 

sa  Theologie   morale   ä  Lyon,   et  qu'il   s'exposait  aux  injures,   aux 

malentendus  et  ä  la  fureur  theologique  des  jansenistes.     Mais  c'est 

par  les  Provinciales,  ä  coup  sür,  que  ce  nom  est  devenu  une  parole 

litteraire.     On  ne  lit  plus  guere  les  Provinciales  aujourd'hui;  et  un 

republicain  anticlerical,  il  y  a  peu  d'annees,  avouait  ä  la  Chambre 

frangaise  qu'il  ne  les  connaissait  pas.  Mais  c'est  la  caracteristique  de& 

paroles  litteraires  de  survivre  ä  leur  auteur,  de  depasser  l'horizon 

de  leur  berceau  et  de  prendre  des  acceptions  meconnaissables.    Com- 

bien  de  gens  ont  lu  d'Urfe  et  La  Calprenede  ?    Et  combien,  pourtant, 

parlent  de  Geladon  et  de  la  fierte  d'Artaban  ? 

Les  romans  qu'on  lit,  les  episodes  repetes  et  devenus  proverbiaux. 


208  A.  Counson. 

les  (kames  ecoiites  au  theätre  oii  lus  en  classe,  les  poesies  chantees 
ou  lues,  peuvent  laisser  quelques  lambeaux  dans  les  memoires.  Les 
paroles  qui  en  resultent,  appartiennent  ä  Tliistoire  generale  de  la  litte- 
rature.  —  Le  critique  citateur  ou  Tanthologie  peut  remplacer  l'auteur 
et  intercepter  le  texte  originel:  c'est  par  Voltaire  que  le  mot  de  Male- 
branche («l'imagination  est  la  folle  du  logis»)  est  reste  fameux:  et  nous 
savons  par  coeur  le  sonnet  d'Arvers  sans  avoir  lu  le  recueil  de  ce  poete. 

La  tradition  orale,  ä  laquelle  Erasme  attachait  encore  de  l'im- 
portance,  est  insignifiante  aujourd'hui  en  comparaison  de  la  tradition 
imprimee.  Depuis  un  siecle,  la  presse,  quatrieme  pouvoir  dans  l'Etat, 
est  le  premier  dans  l'opinion:  Napoleon  dejä  lance  ses  «mots»  par 
le   Moniteur. 

Des  vocables  allusionnels  qui  ont  enrichi  le  langage  de  notre 
temps,  la  plupart  ont  ete  transmis  au  grand  public  par  les  journaux. 
Les  monuments  de  la  troisieme  republique  sont  symboliques  ä  cet 
egard.  Eriges  par  un  parti  politique,  ils  fixent  une  pensee  frequem- 
ment  repetee  dans  les  polemiques  du  temps:  derriere  le  Gambetta 
de  bronze  qui  discourt  non  loin  du  Louvre,  on  voit  gravee  une  phrase 
du  tribun.  Les  mots  de  Gambetta  circulent  encore  dans  les  journaux 
bien  que  les  premiers  auditeurs  soient  presque  tous  morts  ou  silen- 
cieux.  Mais  les  journaux  ont  reproduit  les  phrases  fameuses  pronon- 
cees  ä  Paris  ou  en  province  sur  Tanticlericalisme,  etc. 

Par  les  journaux  encore,  le  mot  de  Laurent  Tailhade  (le  beaii 
geste)  a  passe  dans  la  langue;  il  a  fallu  pour  cela  non  seulement  les 
attentats  anarchistes,  non  seulement  l'esthetique  revolutionnaire 
et  absolue  de  M.  Tailhade;  mais  encore  et  surtout  les  journaux  fran- 
9ais  ont  repete  I'histoire  et  le  mot  ä  des  milliers  de  bourgeois  inquietes 
par  les  bombes  et  etonnes  de  la  serenite  du  penseur  ä  ce  sujet:  «qu'im- 
portent  quelques  vagues  humanites,  pourvu  que  le  geste  soit  beau  ?» 

Les  journaux  sont  generalement  au  service  d'un  parti;  et  les 
lecteurs  de  V Action  Frangaise  n'ont  pas  les  memes  paroles  litteraires 
que  les  lecteurs  de  la  Lanterne.  Les  journaux  ennemis  peuvent  cepen- 
dant  collaborer  ä  la  propagation  du  meme  mot  quand  celui-ci  resulte 
d'un  malentendu.  M.  Brunetiere  ayant  raconte  avec  Sympathie 
une  visite  au  Vatican,  fut  soupQonne  de  deprecier  la  science.  II  parla 
de  faillite  de  la  science  pour  corriger  cette  notion  simpliste,  pour 
expliquer  les  illusions  que  le  public  s'etait  faites,  et  les  desillusions 
qui  suivaient.  Les  admirateurs  anticlericaux  de  la  Science  et  de  M. 
Berthelot  offrirent  ä  ce  dernier  un  banquet  oü  des  personnages  notoires 
firent  des  discours  rapportes  par  les  journaux.  Les  polemiques,  a 
la  suite  de  ce  banquet,  prirent  tant  de  place  dans  les  gazettes,  que 
M.  Brunetiere  resta,  pour  l'opinion,  curateur  de  la  faillite  de  la  science, 
ou  du  moins  parrain  de  cette  parole  litteraire. 

Un  jour  que  je  montrais  ä  M.  L.  Tailhade  la  statue  du  juriste 
gantois  Fr.  Laurent,  M.  Tailhade  me  demanda:    «A-t-il  laisse  une  belle 


Les  paroles  litteraires  de  la  langue  frangaise.  209 

phrase  ?»  —  En  realite  de  tres  belies  phrases  dorment  peut-etre 
dans  les  soixante  volumes  de  Laurent.  Mais  les  polemiques  les  plus 
passionnees  qu'elles  aient  suscitees  se  bornaient  au  royaume  de 
Belgique.  Le  silence  qui  s'est  fait,  en  dehors  du  monde  juridique 
international,  autour  des  phrases  de  Laurent,  tenait-il  uniquement 
au  public  ?  Y  a-t-il  un  style  special  qui  confere  l'immortalite  a  des 
paroles  de  clioix  ? 

4.  Le  style  alliisionnel. 

I.  L'allusion  des  paroles  litteraires  est  relative  ou  bien  ä  une  fic- 
tion  anonyme  ou  bien  ä  l'oeuvre  d'un  auteur  connu.  Les  proverbes 
sont  souvent  le  residu  de  fables  cristallisees,  anterieures  ä  l'imprime- 
rie,  a  la  propriete  litteraire,  ä  l'amour-propre  d'auteur,  peut-etre 
meine  ä  l'ecriture.  Au  contraire,  nous  savons  bien  que  nous  repetons 
telles  fictions  proverbiales  d'apres  notre  La  Fontaine  de  l'ecole  pri- 
maire,  et  telles  sentences  bibliques  d'apres  Athalie  de  Racine.  Parmi 
les  ecrivains  qui  ont  laisse  des  mots  dans  la  memoire  des  hommes 
(c'etait  l'ambition  de  Dumas  fils),  plusieurs  ont  ce  qu'on  nomme 
un  style,  c'est  ä  dire  un  ensemble  homogene  d'habitudes  mentales, 
de  formes  constantes  appliquees  ä  divers  sujets.  De  meme  qu'une 
Madone  ou  une  Italienne  peintes  par  Leonard  de  Vinci  ont  dans 
l'aspect  certains  elements  communs,  differents  de  ceux  qu'auraient 
une  Madone  ou  une  Italienne  peintes  par  Raphael,  de  meme  un 
Romain,  un  Frangais  ou  un  Espagnol  mis  en  scene  par  Corneille 
ont  des  tournures  de  langage  differentes  de  Celles  qu'emploieraient 
ie  Romain,  le  Frangais  ou  le  Türe  mis  en  scene  par  Racine.  II  y  a, 
effectivement,  un  style  cornelien,  il  y  a  un  style  racinien,  de  meme 
qu'il  y  a  des  epithetes  «homeriques»,  une  poesie  «virgilienne»,  une 
conception  «dantesque»  ou  «shakespearienne».  Quand  un  auteur 
a  ainsi  donne  l'adjectif  derive  de  son  nom  ä  une  particularite  litte- 
raire, c'est  qu'il  a  ete  un  maitre  ouvrier  de  son  parier  maternel.  On 
dresserait  aisement  la  liste  de  ceux  qui  eurent  cette  puissance.  Et 
l'on  reconnaitrait  que  cliacun  d'eux  a  fourni  son  contingent  de  paroles 
litteraires  aux  generations  subsequentes. 

Parmi  les  genies  dont  la  famille  spirituelle  se  reconnait  ä  Tadjec- 
tif  derive,  il  y  en  a  dont  le  nom  est  synonyme  non  d'un  style,  mais 
d'une  doctrine:  la  geometrie  euclidienne,  la  philosophie  cartesienne, 
le  kantisme,  ont  chacune  et  chacun  leur  langage,  ensemble  homogene 
de  definitions  et  de  formules,  Les  elements  qui  passent  dans  le  lexique 
des  non-geometres  et  des  non-philosophes  gardent  le  plus  souvent 
leur  valeur  propre,   et  ne  subissent  pas  la  refraction  allusionnelle. 

La  litteraliire  fran^aise  comporte  trois  styles  eponymes:  le 
rahelaisien  ou  cynique,  le  cornelien  ou  noble,  le  racinien  ou  harmonieux. 
Voltairien  et  napoleonien  evoquent  plutöt  la  notion  d'incredulite 
ou  de  dictature  que  celle  d'un  style  ironique  ou  militaire.    Le  genre 

GRM.    V.  14 


210  A.  Counson. 

lamartinien,  qui  est  le  petrarquisme  frangais,  se  rapporte  ä  Telegie, 
oü  le  sentiment  personnel  fait  la  valeur  des  oeuvres,  et  oü  par  con- 
sequent  le  style  d'un  ancetre  moral  s'imprime  avec  moins  de  succes. 
Car  le  style  et  son  succes  est  influence,  sinon  determine,  par  le  genre 
poetique. 

a)  Rabelais,  qui  avait  acquis  en  latin  le  savoir  du  temps,  choisit 
le  genre  litteraire  le  plus  ancien  et  le  plus  usuel  de  la  langue  vulgaire^ 
c'est  ä  dire  le  roman.  L'esprit  qu'il  y  plaga  etait  celui  de  la  bouffonnerie 
que  le  burlesque  des  Italiens  et  VEloge  de  la  Folie  d'Erasme  avaient 
dejä  manifeste  en  d'autres  idiomes.  Dans  les  Champs  Elysees  de  Vol- 
taire, oü  il  rencontre  Lucien  et  Erasme,  Rabelais  se  vante  d'avoir 
compose  ^<un  gros  livre  de  contes  ä  dormir  debout,  rempli  d'ordures, 
dans  lequel  il  tourna  en  ridicule  toutes  les  superstitions,  toutes  les 
ceremonies,  tout  ce  qu'on  reverait  dans  son  pays,  dans  toutes  les 
conditions,  depuis  Celles  de  roi  et  de  grand  pontife,  jusqu'ä  celle 
de  docteur  en  tlieologie,  qui  est  la  derniere  de  toutes».  A  Lucien 
qui  ne  comprend  pas  tres  bien,  Rabelais  donne  des  notions  d'histoire 
litteraire:  «11  faut  que  je  vous  apprenne  ce  que  c'etait  que  ma  nation. 
C etait  un  compose  d'ignorance,  de  superstition,  de  betise,  de  cruaute 
et  de  plaisanterie .  .  .  Je  pris  mes  compatriotes  par  leur  faible;  je 
parlai  de  boire,  je  dis  des  ordures,  et,  avec  ce  secret,  tout  me  fut 
permis».  Oriente  par  le  genre  traite  et  par  l'etat  mental  de  la  nation, 
le  genie  de  Rabelais  a  cree  des  types,  des  episodes  et  des  expressions 
capables  de  repondre  aux  besoins  du  temps,  assez  expressifs  aussi 
pour  demeurer  dans  le  langage  consecutif  des  prosateurs  fran^ais. 

b)  Corneille  eut  l'avantage  de  venir  1)  apres  Malherbe,  c'est  a 
dire  apres  la  naturalisation  frangaise  de  l'antiquite  romaine;  et  2) 
«en  un  siecle  oü  les  hommes  couraient  au  theätre  comme  au  plus 
agreable  divertissement  qu'ils  pussent  prendre»  (Chapelain),  La 
France  bourbonienne  s' etait  assimile  les  sentences  latines:  les  regum 
turres  d'Horace  etaient  depuis  Malherbe  «les  barrieres  du  Louvre»; 
«le  grand  dessein»  d' Henri  IV  avait  ete  vante  par  les  ecrivains  de  langue 
vulgaire  avec  des  formules  renouvelees  du  siecle  d'Auguste.  Dans 
tous  les  genres  s'exergait  «la  reduction  ä  l'universel»,  c'est  ä  dire 
l'habitude  de  retenir  surtout  les  maximes  generales  applicables  aux 
hommes  de  tous  les  temps  et  de  toutes  les  nations,  les  situations 
symboliques  de  sentiments  universellement  repandus,  les  conflits 
entre  des  elements  qu'on  pouvait  definir  par  des  substantifs  abstraits: 
devoir,  passion,  objet,  glorie,  sort,  honneur,  äme,  valeur,  vertu. 
Corneille,  eleve  des  Jesuites,  a  vu  des  le  College  des  drames  latins 
oü  des  Sujets  politiques  et  religieux  recevaient  une  affabulation 
edifiante  et  oratoire.  Dans  une  langue  assez  decente  pour  etre  entendue 
des  dames,  il  a  mis  en  scene  la  matiere  heroique  et  comique  moderne, 
Celle  d'Espagne,  et  la  matiere  politique  et  religieuse  de  Rome;  Guillen 
de  Castro,  Alarcon,  Tite-Live,  Seneque,  et  d'autres,  ont  ete  mis  par 


Les  paroles  litteraires  de  la  langue  frangaise.  211 

lui  en  alexandrins  eloqiients,  oü  les  formiiles  lapidaires  sont  faites 
soiivent  de  latinismes. 

c)  Racine  ecrivit  plus  tard;  il  avait  appris  le  grec  mieux  que 
Corneille,  il  vivait  plus  pres  d'une  societe  oisive  et  occupee  d'amour. 
Quand  il  met  ä  la  scene  des  heros  homeriques,  il  ccliappe  ä  Tun  ou 
ä  Fautre  un  «aveu  depouille  d'artifice<>,  car  l'helleniste  sait  bien  qu' 
Achille  et  Pyrrhus  ne  sont  pas  des  Celadons  et  n'ont  pas  lu  d'Urfe. 
Mais  l'adoucissement  des  anciens  ä  la  cour  de  Versailles  a  fort  amuse 
les  litterateurs,  et  la  beaute  sans  ornement  de  Junie,  les  feux  du 
brüleur  de  Troie,  et  d'autres  compromis  entre  l'antique  et  le  moderne, 
sont,  par  leur  comique,  devenus  legendaires.  L'elegance  du  style 
de  Racine,  qui  est  si  proche  de  la  prose,  et  qui  donne  de  la  dignite 
ä  des  mots  simples,  a  fait  merveille  quand  eile  s'est  appliquee  non 
plus  aux  amours  grecques  et  romaines,  mais  a  des  sujets  bibliques. 
Comme  les  catholiques  ne  lisent  guere  la  Bible  en  langue  vulgaire, 
il  se  trouve  que  Racine,  en  composant  pour  les  ecolieres  de  Mme 
de  Maintenon  des  drames  sans  amourettes,  est  devenu  le  principal 
truchement  frangais  de  l'antiquite  hebraique.  De  meme  que  la  tra- 
gedie  grecque  avait  ete  un  fragment  de  la  tradition  homerique  mis 
ä  la  scene  et  en  musique,  Esther  et  Athalie  ont  ete  des  fragments 
de  la  tradition  biblique  mis  en  spectacles  francais  avec  choeurs.  Un 
etudiant  allemand  devant  qui  j'expliquais  le  discours  de  Joad: 

«Je  crains  Dieu,  eher  Abner,  et  n'ai  point  d'autre  crainte». 

me  disait:  <'Je  croyais  que  c'etait  lä  un  mot  de  Bismarck!»  Bismarck 
l'avait  dit  au  Reichstag  en  1888;  Jean  Racine  l'avait  ecrit  en  1691; 
et  chacun  traduisait  en  sa  langue  un  des  Proverbes  de  Salomon. 
L'adaptation  de  Racine  comporte  les  deux  mots  nouveaux:  eher 
Abner,  parce  que  Faffabulation  est  du  genre  dramatique  et  se  produit 
dans  une  societe  courtoise;  celle  de  Bismarck  ajoute:  Wir  Deutsche, 
parce  qu'elle  est  oratoire  et  se  produit  devant  un  Parlement.  Le 
style  racinien  de  1691  procure  aux  pensees  bibliques  toute  la  precision 
grammaticale  et  toute  la  puissance  evocatrice  des  esprits  qui  con- 
naissent  Malherbe,  Pascal,  la  revolution  d'Angleterre  et  la  revocation 
de  l'Edit  de  Nantes.  L'adaptation  est  teile  que  Chateaubriand,  re- 
lisant  Athalie  ä  Jerusalem,  au  tombeau  de  Josaphat,  crut  entendre 
les  Cantiques  de  Salomon  et  la  voix  des  prophetes:  «on  est  honteux, 
dit-il,  de  barbouiller  encore  du  papier  apres  qu'un  homme  a  ecrit 
de  pareils  vers.» 

IL  Apres  le  genie  personnel  de  l'ecrivain,  le  style  allusionnel 
revele  encore  certains  procedes  inegalement  heureux,  certaines 
circonstances  plus  ou  moins  propices.  Les  paroles  litteraires  ont 
leur  genese  comme  leur  destin.  Parfois  elles  sont  la  transformation 
d'un  mot  important  et  connu;  parfois  elles  ont  une  allure  pittoresque, 
antithetique,    alliterante    ou    versifiee    qui  les   fait  courir  plus  vite 

14* 


212  A.  Counson. 

sur  le  chemin  de  la  gloire  et  du  langage;  parfois  elles  ont  ete  placees 
en  vedette,  au  titre  ou  au  debut  d'un  livre. 

On  a  dit  des  royalistes  fran^ais  de  la  Revolution  et  de  la  Restau- 
ration: «Ils  n'ont  rien  appris,  rien  oublie»;  et  ce  propos,  qui  apparait 
sous  la  plume  du  Chevalier  de  Panat  (1796)  et  sous  celle  des  journalistes 
liberaux  apres  1815,  s'est  probablement  inspire  d'abord,  dans  son 
antithese  et  son  regime  direct  si  absolu,  des  derniers  vers  de  Cinna, 
oü  Corneille  prete  ä  Auguste  l'habilete  parfaite  d'avoir  tout  appris 
et  tout  oublie.  —  Dans  l'histoire  des  sciences,  on  s'apergoit  de  plus 
en  plus  que  les  grands  inventeurs  de  principes,  Copernic,  Pascal, 
Newton,  surgissent  au  bout  d'une  longue  preparation:  ils  ont  l'air 
de  styliser  l'enonce  d'observations  pressenties  depuis  longtemps; 
ä  force  d'y  penser,  ils  trouvent  la  formule  definitive.  II  en  est  de  meme 
dans  l'histoire  litteraire:  les  paroles  lapidaires  et  memorables  semblent 
preparees  par  des  esquisses  et  brouillons  de  la  litterature  anterieure, 
qui  n'attend  plus  qu'une   formule  heureuse. 

Le  principe  tout  nu  reclame  une  certaine  capacite  de  jugement. 
Le  principe  habille  d'images  peut  retenir  l'attention  des  esprits  les 
plus  faibles.  Bonaparte  a  laisse  plus, de  mots  que  Robespierre.  Celui-ci 
etait  un  ideologue  plein  de  mots  abstraits;  Bonaparte  met  des  images. 
Au  lieu  de  donner  ä  «la  gloire»  des  attributs  scolastiques,  il  la  montre : 
«Du  haut  de  ces  geants  quarante  siecles  nous  contemplent»,  dit-il 
—  ä  peu  pres  —  quelques  jours  apres  la  bataille  des  Pyramides:  le  mot 
est  posterieur  ä  l'evenement,  comme  le  vers  immortel  de  Malherbe 
sur  Marguerite  du  Perier  est  posterieur  ä  la  premiere  Consolation. 
C'est,  dans  Tun  et  l'autre  cas,  le  travail,  la  retouche,  qui  a  donne 
le  lustre  inalterable  ä  la  pensee,  ä  l'image.  —  C'est  pareillement 
l'image  qui  reste  souvent  l'apport  le  plus  clair  d'une  doctrine  ä  l'opinion 
publique.  Voyez,  sous  nos  yeux,  le  traditionalisme  frangais,  qui 
preche  depuis  longtemps  le  maintien  de  chacun  dans  son  etat,  dans 
son  coin  de  province,  dans  ses  habitudes  hereditaires.  Ce  qu'on 
retient  de  tant  de  sermons,  c'est  la  metaphore:  les  deracines  de  M. 
Barres,  les  morts  qui  parlent  de  M.  de  Vogüe,  II  est  bien  vrai  que  com- 
paraison  n'est  pas  raison,  et  que  metaphore  Test  moins  encore.  Mais 
une  doctrine  s'inculque  autant  par  la  sensibilite  que  par  la  dialectique: 
et  les  images  flattent,  amusent  et  occupent  l'imagination.  L'image 
des  aigles  a  favorise  le  retour  de  l'ile  d'EIbe,  le  bonapartisme  romantique 
et  poetique  et  le  coup  d'Etat  de  Louis  Bonaparte.  Celui-ci  le  savait 
si  bien  que  quand  il  debarqua  ä  Boulogne  il  avait  empörte  —  si  l'on 
en  croit  la  legende  —  un  aigle  apprivoise  qui  voltigeait  autour  de  sa 
tete.  Ce  sport  qui  semblait  le  preparer  au  cirque,  le  conduisit 
finalement  au  tröne  imperial,  parce  que  l'image  de  l'aigle  flattait 
une  habitude  mentale  des  sujets  de  Louis-Philippe. 

Napoleon  I,  qui  s'etait  forme  politiquement  ä  l'ecole  revolution- 
naire,  estimait  que  la  figure  de  rhetorique  la  plus  energique,  c'est  la 


Les  paroles  litt^raires  de  la  langue  fran^aise.  213 

repetition.  Cette  figure,  effectivement,  a  donne  certaine  allure  ä 
des  paroles  litteraires  telles  qiie  celle  de  Danton:  «De  l'audace,  encore 
de  l'audace  et  toujours  de  l'audace!»  A  juger  d'apres  le  sort  des 
mots  fameux,  l'antithese  serait  aussi  efficace  que  la  repetition.  Festina 
lente  d'Auguste  (rapporte  par  Suetone),  hätez-vous  lentement  de 
Boileau,  grandeur  et  decadence  de  Montesquieu,  ceci  tuera  cela  de 
Victor  Hugo^,  (^erite  et  fiction  de  Goethe-,  doivent  sans  doute  une 
part  de  leur  vitalite  au   contraste  qu'ils  contiennent. 

Bien  que  l'element  vocalique  soit  fort  amoindri  depuis  la  vulgari- 
sation  de  l'imprimerie,  le  chant  propage  encore  un  certain  nombre 
de  phrases.  Sans  parier  des  liymnes  sacrees  ou  profanes,  il  est  evident 
que  les  divertissements  mondains,  les  armees,  les  cafes-concerts,  les 
reunions  solennelles  fönt  aux  cliansons  une  place  dont  profitent  les 
paroles.  G'est  gräce  ä  la  musique  de  Gretry  que  les  emigres,  ä  l'armee 
de  Conde,  chantaient  en  marchant  sur  Thionville:  «0  Richard,  6  mon 
roi!»  —  G'est  gräce  ä  la  musique  d'Auber  plus  qu'au  genie  de  Scribe 
que  les  paroles  «Amour  sacre  de  la  patrie. . .»  (Muette  de  Portici)  ont 
donne  le  signal  de  la  revolution  beige.  Et  c'est  le  compositeur  liegeois 
qui  fait  retentir  jusqu'ä  nous  et  chanter  dans  les  memoires  la  sentence: 

Oü  peut-on  etre  mieux  qu'au  sein  de  sa  famille? 

L'hyperbole  aussi  est  frequente  dans  les  paroles  litteraires;  quoi- 
que  le  Frangais  soit  «ne  malin»,  et  que  le  superlatif  soit  l'indice  des 
sots  (selon  le  mot  de  Metternich  cite  par  Cherbuliez),  le  superlatif 
est  plus  frequent  dans  le  langage  allusionnel  que  dans  la  litterature 
moyenne.  L'hyperbole  aussi.  «Fassons  au  deluge»  de  Racine  (Les 
Plaideurs)  doit  son  eclat  ä  ce  pedantisme  hyperbolique  du  plaideur 
qui  commence:  «avant  la  naissance  du  monde». 

Quant  ä  la  place  occupee  dans  le  texte  originel  par  les  mots 
fameux,  il  est  utile  que  ce  soit  la  premiere.  De  plus  d'un  poeme 
heroique  ou  elegiaque,  chacun  a  retenu  le  seul  debut,  et  pourrait 
dire   comme  Petitjean: 

«Ce  que  je  sais  le  mieux,  c'est  mon  commencement». 

II  y  a  meme  des  memoires  qui  ne  gardent  pas  les  premiers  mots 
du  texte,  et  qui  ne  retiennent  que  les  titres.  Dans  les  Büchmann 
des  diverses  langues,  on  remarque  plusieurs  titres  d'ouvrages.  En 
frangais,  defense  et  Illustration^  esprit  des  lois,  cruelle  enigme,  deracines, 
morts  qui  parlent,  sont  familiers  aux  ecrivains,  et  sont  des  titres  de 
livres,  ou  des  fragments  de  titres. 

^  Voir  A.  Counson,  Ceci  tuera  cela  (Archiv  f.  d.  Stud.  d.  n.  Spr.  u.  Lit., 
B.  CXIX,  Heft  1-2). 

^  On  sait  pourtant  maintenant,  par  la  lettre  de  Goethe  au  roi  Louis  I " 
de  Baviere  (17  decembre  1819)  combien  les  termes  Dichtung  und  Wahrheit,  dans 
la  pensee  de  l'auteur,  etaient  peu  antinomiques;  mais  les  mots  l'^taient,  et  c'est 
l'essentiel  du  style  allusionnel. 


214  Kleine  Beiträge. 

Enfin  l'alliteration  (amantes  amentes),  le  rhytme  du  vers,  les 
rimes  frangaises,  facilitent  la  mnemotechnie,  et  favorisent  ainsi 
la   notoriete   durable   des  paroles   litteraires. 

La  langiie  nationale  et  la  pensec,  le  public  repetiteur  et  le  style 
sont  les  quatres  elements  essentiels  dans  l'histoire  des  mots  fameux. 
De  ci  de  lä,  des  circonstances  particulieres  semblent  rompre  la  Classi- 
fication. Ici  comme  dans  toutes  les  etudes  morales,  la  derniere 
explication,  et  la  plus  complete,  consiste  a  interpreter  ce  qui  est 
par  le  recit  de  ce  qui  fut.  Nous  ecrirons  Phistoire  des  paroles  litte- 
raires de  la  langue  fran^aise. 


Kleine  Beiträge. 

Der  „Püsterich". 

Pusten,  grobes  deutsches  Wort! 
NiemandjWohl  erzogen, 
Wird  am  reinanständigen  Ort 
Solchem  Wort  gewogen. 

Pusterich,  ein  Götzenbild, 
Gräßlich  anzuschauen. 
Pustet  über  klar  Gefild 
Wust,   Gestank  und  Grauen. 

Will  der  Püsterich  nun  gar 
Pfaffenkuchen  pusten, 
Teufelsküchenjungenschar 
Wird  den  Teig  behusten.  . 

So  antwortete  Goethe  im  Jahre  1822  auf  die  Angriffe  des  Geistlichen 
Pustkuchen.  Dieser  hatte  bekanntlich  eine  Fortsetzung  von  Wilhelm  Meister's 
Lehrjahren  erscheinen  lassen,  und  zwar  gleichfalls  unter  dem  Titel  ,, Wander- 
jahre", die  von  hämischen  und  verständnislosen  Angriffen  auf  Goethe  strotzte. 
Es  fanden  sich  leider  Rezensenten,  die  dieses  Machwerk  lobten,  was  natürlich 
Goethe  viel  Verdruß  bereitete^. 

Das  Wort  ,, pusten"  wird  auch  von  Voß,  Immermann  und  Heine  gebraucht, 
hat  aber  trotzdem  keinen  allgemeinen  Eingang  in  die  Schriftsprache  gefunden. 
Es  ist  eine  niederdeutsche,  schallnachahmende  Bildung.  Auch  die  Bildungen 
„Puster",  ,,Püster",  ,, Püsterich"  sind  niederdeutschen  Ursprungs;  sie  bezeichnen 
einen  kurzen  (kurzatmigen),  dicken  Menschen,  aber  auch  eine  koboldartige 
Gestalt  in  der  niedersächsischen  Mythologie. 

Bei  Goethe  finden  wir  das  Wort  ,,Pustrich"  noch  in  den  ,, Zahmen  Xenien" 
(V.  Teil): 

,,Über  Moses'  Leichnam  stritten 
Selige  und  Fluchdämonen; 
Lag  er  doch  in  ihrer  Mitten,, 
Kannten  sie  doch  kein  Verschonen ! 

^  S.  „Jubiläumsausgabe",  Bd.  19,  S.  XIV  u.  ff.  Ludwig  Geiger  wird 
in  der  Einleitung  zu  seiner  etwa  Aniang  Mai  1913  erscheinenden  Neuausgabe 
von  Fr.  W.  Pustkuchens  ,, Wilhelm  Meisters  Wanderjahre"  Goethe  und  Pust- 
kuchen ausführlich  neu  behandeln. 


Kleine  Beiträge.  215 

Greift  der  stets  bewußte  Meister 
Nochmals  zum  bewährten  Stabe, 
Hämmert  auf  die  Pustrichs- Geister; 
Engel  brachten  ihn  zu   Gral)e."   — 

Schon  in  einem  Briefe  vom  21.  August  1819  (zwei  Jahre  vor  dem  Pust- 
kuchen-Skandal) schreibt  Goethe,  er  komme  sich  ,,aljcrmals  wie  der  Leichnam 
Mosis  vor,  um  welchen  sich  die  Dämonen  streiten"'.  Der  , .Meister"  ist  wohl 
Goethe  selbst.  Die  Vorstellung  ist  also,  daß  Moses  (Goethe)  sich  noch  einmal 
erhebt  und  mit  seinem  Stabe  die  bösen  Dämonen  verprügelt.  Es  liegt  auch  nahe, 
an  ,, Wilhelm  Meister"  zu  denken,  über  den  ja  die  ,,Pustrichs-Geister"  besonders 
hergefallen  waren.  —  Das  Bild  enthält  also  eine  dreideutige  Scherzhaftigkeit.  — 

Im   ,, Faust"   (II.   Teil,  5.  Akt)  heißt  es  dann  weiter: 

,,Mephistopheles  (zu  den  Satanen). 

Was  duckt  und  zuckt  ihr  ?   ist  das  Höllenbrauch  ? 

So  haltet  Stand  und  laßt  sie  streuen. 

An  seinen  Platz  ein  jeder  Gauch ! 

Sie  denken  wohl,  mit  solchen  Blümeleien  * 

Die  heißen  Teufel  einzuschneien; 

Das  schmilzt  und  schrumpft  vor  eurem  Hauch. 

Nun  pustet,  Püstriche !  —   Genug,  genug! 

Vor  eurem  Brodem  bleicht  der  ganze  Flug,   — 

Nicht  so  gewaltsam !    schließet  Maul  und  Nasen ! 

Fürwahr,  ihr  habt  zu  stark  geblasen, 

Daß  ihr  doch   nie   die  rechten  Maße  kennt!..." 

Es  gibt  nun  in  der  Tat  plastische  Figuren,  die  von  alters  her  ,, Püstriche" 
genannt  werden.  Eine  solche  besitzt  z.  B.  das  Germanische  Nationalmuseum 
in  Nürnberg,  wenn  auch  nur  als  Abguß  von  einem  echten  alten  ,,Püsterich", 
der  in  Sondershausen  steht^. 

Eine  Betrachtung  dieser  Figur  kann  die  eben  angeführten  Goethe-Stellen 
schärfer  beleuchten,  und  gleichzeitig  die  Sache,  die  dem  Worte  entspricht,  ge- 
nauer festlegen,  als  es  bisher  geschehen  konnte.   — 

Die  Sondershauser  Figur  wurde  zwischen  1540  und  1550  im  Schutt  der 
Ruinen  der  Rotenburg  in  einer  verfallenen  Kapelle  aufgefunden.  Sie  stellt 
eine  kniende,  nackte  männliche  Figur  dar,  deren  aufgeblasene  Backen  beson- 
ders auffallen.  Die  Lippen  sind  aufgeworfen,  die  Nase  ist  platt;  die  Haare 
zeigen  die  Tracht  des  13.  Jahrhunderts.  Der  Leib  ist  sehr  stark.  Arme  und  Unter- 
schenkel sind  schwach.  Die  Figur  kniet  auf  dem  linken  Bein,  streckt  das  rechte 
Bein  ein  wenig  vor,  hält  die  rechte  Hand  auf  den  Kopf  und  stützt  die  linke  Hand 
auf  das  linke  Knie.  Der  Figur  fehlen  drei  Finger  der  rechten  Hand,  ein  Teil 
des  linken  Unterarmes  und  beide  Füße.  —  Kurfürst  Moritz  von  Sachsen 
ließ  einst  den  linken  Unterarm  abschlagen,  um  die  Metallegierung  der  Figur, 
an  die  sich  eine  Sage  geknüpft  hatte,  zu  untersuchen;  woher  die  übrigen  Ver- 
stümmelungen rühren,  ist  nicht  bekannt.  Das  Metall  besteht  aus  916  Teilen 
Kupfer,  75  Teilen  Zinn  und  9  Teilen  Blei''.  Die  Figur  ist  57  cm  hoch  und  wiegt 
35,35  kg. 


1  S.  „Jubiläumsausgabe",  Bd.  IV,  S.  293. 

-  Vgl.  F.  M.  Feldhaus  ,, Über  Zweck  und  Entstehung  der  sogen.  Püsteriche" 
in  den  ,, Mitteilungen  des  germanischen  Nationalmuseums"  von  1908.  Mit  zwei 
Abbildungen. 

3  M.  H.  Klaproth,  „Journal  für  Chemie  und  Physik",  Band  I,  Heft  4, 
S.  509-516.  (Nürnberg  1811.) 


216  Kleine  Beiträge. 

Über  den  Ursprung  der  Figur  ist  nichts  bekannt.  Die  erste  Nachricht 
über  sie  gibt  der  Metallurg  Georg  Fabricius  1561^  Er  sagt,  in  Thüringen 
bewahre  man  in  der  Familie  Dutgerode  (Tütscherode)  ein  gewisses  Idol  aus 
Erz,  das  man  in  den  Fundamenten  der  Rotenburg  in  einem  unterirdischen  Heilig- 
tum gefunden  habe  (,,idolum  quoddam  —  in  sacello  subterraneo  inventum  .  .  ."). 
Man  nenne  es  ,,Pustericius".  Es  habe  die  Statur  eines  Knaben,  der  die  rechte 
Hand  ans  rechte  Ohrläppchen,  die  linke  aufs  linke  Knie  halte.  Innen  sei  sie 
hohl,  und  wenn  man  sie  mit  Wasser  fülle  und  mit  Feuer  umgebe,  so  speie  sie 
das  Wasser  unter  großem  Getöse  wie  Flammen  über  die  Umstehenden.   — 

Untersuchungen  über  den  Püsterich  sind  häufig  angestellt  worden.  Die 
ältei'e  Literatur  ist  zusammengestellt  bei  Martin  Friedrich  Rabe  ,,Der 
Püsterich  zu  Sondershausen,  kein  Götzenbild"  (Berlin  1852).  —  R.  spricht  die 
Vermutung  aus,  der  Püsterich  sei  ein  Taufbeckenträger  gewesen,  und  erst 
später  habe  ihn  jemand  zum  Zwecke  eines  Dampfversuches  angebohrt.  Diese 
Vermutung  hat  jedoch  kunstgeschichtlich  garkeine  Wahrscheinlichkeit  für  sich.  — 

Nach  Rabe  hielt  man  die  Figur  früher 

1.  für  ein  von  christlichen   Geistlichen  gebrauchtes   Schreckbild   zur  Er- 
langung reichlicher  Gaben; 

2.  für  eine  Gottheit  der  alten  Deutschen; 

3.  für  ein  Dampfgeschütz   Kaiser  Friedrichs  II.  oder  einiger  Raubritter; 

4.  für  eine  slavische  Gottheit; 

5.  für  das   Gefäß  eines  Branntweinbrenners  oder  eine   Gießkanne. 
Dagegen  erklärt   E.   v.   Freydorf^    den    Püsterich    für    ein    Feuersignal 

der  Rotenburg.  Die  übliche  Füllung  und  die  Innenkonstruktion  der  Figur  zum 
Behufe  des  Feuerspeiens  seien  nicht  näher  bekannt.  Die  Länge  des  Feuerstrahls 
habe  bis  zu  acht  Fuß  betragen,  die  Dauer  desselben  einige  Minuten.  Während 
Freydorf  die  mehrfach  anzutreffende  Behauptung,  Wasser  habe  die  Füllung 
gebildet,  ausdrücklich  als  unrichtig  bezeichnet,  glaubt  Feldhaus  feststellen  zu 
können:  der  Püsterich  ist  Deutschlands  älteste  Dampfmaschine^!  Den  Be- 
weis für  diese  Behauptung  führt  er  aus  einer  Stelle  der  Schrift  ,,De  meteoris" 
von  Albertus  Magnus  (Alberti  Magni  Opera,  Paris  1890,  Bd.  IV,  S.  634,  Sp.  2). 
Sie  beweist  in  der  Tat  unzweifelhaft,  daß  man  ähnliche  Figuren  wie  die  Sonders- 
hauser  im  13.  Jahrhundert  zur  Vornahme  physikalischer  Experimente  kannte. 
Die  Kraft  des  gespannten  Dampfes  war  Albertus  Magnus  aus  den  Schriften 
des  Philon  von  Byzanz,  des  Heron  von  Alexandrien  und  des  Vitruv  bekannt.  — 

Der  Vermutung  Rabes,  der  Püsterich  sei  ein  Taufbeckenträger  gewesen, 
die  neuerdings  wieder  von  G.  Lutze*  vertreten  wird,  tritt  Feldhaus  mit  Ent- 
schiedenheit entgegen.  Der  Ansicht  widerspricht  die  künstlerische  Auf- 
fassung der  Figur  und  das  vorhandene  Vergleichsmaterial.  Die  Haltung 
des  Püsterichs  ist  entschieden  die  eines  blasenden  Mannes.  Der  dicke  Bauch, 
der  kurze  Hals,  die  aufgeblähten  Backen,  die  glotzenden  Augen  haben  etwas 
Herausforderndes  und  Grotesk-komisches.  Beine  und  Arme  sind  ganz  neben- 
sächlich behandelt.  Das  ist  bei  tragenden  Figuren  nicht  der  Fall.  Man  sieht, 
daß  es  dem  Verfertiger  lediglich  auf  die  Schaffung  eines  Hohlraumes  ankam. 
—  Taufbeckenträger,  z.  B.  am  Hildesheimer  Taufbecken,  sind  dagegen  fein 
gegliedert,  neigen  den  Kopf,  um  die  Last  auf  den  Schultern  aufzunehmen,  und 
haben  ruhige,  andächtige  Mienen. 

Aus  denselben  Gründen  ist  die  Ansicht,  die  H.  Toepfer»  ausspricht,   zu 

^  De  metallicis  rebus  etc.  G.  Fabricii,  Tigurin.  1561. 

2  ,,Der  Püsterich  von  der  Rotenburg  (jetzt  zu  Sondershausen)  als  Typus 
kulturgeschichtlich  eingereiht",  in  der  ,, Zeitschrift  für  Kulturgeschichte",  IX.  Bd., 
1902,  S.  322  ff. 

3  Vgl.  Feldhaus,  a.  a.  O. 

*  „Aus  Sondershausens  Vergangenheit",  1907,  Bd.  II,  S.  90. 

^  Vgl.  ,, Mitteilungen   des  Vereins  für  Erdkunde    zu  Halle",  1903,    S.  62 


Kleine  Beiträge.  217 

verwerfen,  daß  nämlich  die  Püsterichfigur  nicht,  wie  Rabe  meinte,  einer  von 
vier  Taufbeckenträgern  sei,  sondern  daß  sie  allein  ein  solches  Becken  ge- 
tragen habe. 

Feldbaus^  muß  allerdings  selbst  feststellen,  daß  die  verschiedenen  Ver- 
suche, den  Apparat  zur  Dampfentwicklung  zu  bringen,  mißlangen. 

Es  existieren  zahlreiche  Nachbildungen  des  Sondershauser  Püsterichs. 
Eine  Püsterichfigur  in  ganz  anderer  Ausführung  besitzt  das  Wiener  Hofmuseum. 
Diese  bronzene  Figur  stellt  ein  hockendes  Männchen  dar,  das  seine  kleinen  Bein- 
chen in  gebogener  Stellung  nach  vorne  hält.  Die  eine  Hand  liegt  ebenfalls  auf 
dem  Kopf.  Aber  das  Gesicht  ist  nicht  .so  häßlich,  wie  bei  der  Sondershauser 
Figur,  der  Ausdruck  ist  vielmehr  lustig.  Der  Kopf  ist  nach  vorne  ausgestreckt 
und  mit  einem  eigentümlichen  spitzen  Hut  bedeckt.  Die  Höhe  der  Figur  beträgt 
nur  23,7  cm,  das  Gewicht  3,3  kg  2. 

Aus  ,,Sophiens  Reise  von  Memel  nach  Sachsen"  von  Hermes 
(Band  II,  S.  461;  Leipzig  1776)  scheint  hervorzugehen,  daß  sich  auch  in  der 
Kirche  zu  Doberan  in  Mecklenburg  ehemals  ein  Püsterich  befunden  habe,  denn 
es  heißt  dort:  ,,Er  bließ  wie  der  Püster  in  der  Kirche  zu  Dobbran".  Jene  Stelle 
bezieht  sich  jedoch  anscheinend  auf  eine  nicht  mehr  vorhandene  Grabschrift, 
die  in  der  Kirche  dem  Bälgetreter   Knust  gesetzt  worden  war: 

,,Hier  ruhet  Peter  Knust, 
Gott  zu  Ehren  hat  er  gepust, 
Bis  er  selbst  den  Pust  bekam 
Und  ihm  Gott  den  Pust  benahm"^. 

Goethe  hat  seinen  ,, Püsterich"  entweder  aus  der  schriftlichen  Tradition 
oder  der  mündlichen  Volksüberlieferung.  Höchstwahrscheinlich  hat  er  die 
Sondershauser  Figur  selbst  besichtigt.  Er  gebrauchte  den  ,, Püsterich"  nicht 
nur  zu  dem  bewußten  satirischen  Zwecke,  sondern  schuf  aus  ihm  auch  die  an- 
schaulichen und  dem  Geiste  des  mittelalterlichen  Dämonenglaubens  gemäßen 
Pustgeister  im  II.  Teile  des  ,, Faust".  Man  bringt  diese  auch  mit  den  Teufels- 
fratzen aus  den  mittelalterlichen  geistlichen  Schauspielen  in  Verbindung*; 
diese  werden  jedoch  ursprünglich  auch  auf  die  Püsterichfiguren  zurückzuführen 
sein,  und  letztere  unmittelbar  Goethe  seine  Anschauung  geliefert  haben.  Von 
hier  aus  wird  sich  auch  vielleicht  das  Rätsel  des  Namens  ,, Pusterpalk"  (dem 
Wortsinne  nach  gleich  Blasebalg)  lösen  lassen,  der  im  dritten  Erlauer  Spiel,  Vers  75 
usw.  als  Name  eines  possenhaften  Knechtes  vorkommt.  Sollte  dem  Namen 
„Pusterpalk"  nicht  ursprünglich  die  Bedeutung  ,, Püsterich"  zugrunde  gelegen 
haben?  Dann  würde  Weinholds  Vermutung,  daß  der  Darsteller  eine  ,, seinem 
Namen  entsprechende  Maske"  trug^,  wieder  an  Wahrscheinlichkeit  gewinnen, 
sodaß  entgegen  der  Behauptung  Wilhelm  Arndts^  doch  wohl  eine  Beziehung 
zwischen  dem  Namen  und  seinem  Träger  auch  äußerlich  zur  Darstellung  gebracht 
wurde,  wobei  als  Vorbild  für  die  Maske  recht  wohl  eine  Püsterichfigur  gedient 
haben  könnte. 

Düsseldorf.  Otto  Schmitt. 


1  a.  a.  O. 

2  Vgl.  Feldhaus,  a.  a.  O. 

ä  Feldhaus,  a.  a.  O.  In  Grimms  Wörterbuch  IV,  2,  1978,  wären  also 
wohl  die  Artikel  ,, Puster"  und  ,, Püsterich"  gesondert  zu  behandeln. 

*  Vgl.  Boyesen,  Ein  Kommentar  zu  Goethes  Faust.  S.  187. 
'"  Jahrbuch  für  Literaturgeschichte,  Bd.   I,  S.  4. 

*  Die  Personcnnamen  der  deutschen  Schauspiele  des  Mittelalters  (Ger- 
manistische Abhandlungen,  herausg.  v.  Friedr.  Vogt,  Bd.  23  [1904])  S.  94.  — 
Vergl.  hierzu  auch  P.  Wüst,  Arch.  f.  d.  Stud.  d.  neueren  Spr.  u.  Lit.,  Bd.  CXVII 
(1907),  S.  397. 


218  -  Kleine  Beiträge. 

Ein  ungedruckter  Brief  Gottsclieds. 

Den  im  folgenden  erstmalig  mitgeteilten  Brief  Johann  Christoph  Gott- 
scheds, den  ich  1910  im  Königlich  Sächsischen  Hauptstaatsarchiv  zu  Dresden  ^ 
in  der  Korrespondenz  des  Kurfürsten  Friedrich  August  II.  vorfand,  halte  ich 
darum  für  mitteilenswert,  weil  er  uns  Kenntnis  von  einem  neuen  Werke,  wenn 
auch  nur  einer  Übersetzung  Gottscheds  gibt.  Aus  ihm  geht  hervor,  daß  der 
Leipziger  Diktator  des  guten  Geschmacks  in  seinen  besten  Jahren  ein  Werk 
des  bekannten  Jesuiten- Gelehrten  Hermann  Hugo(n)  (1588—1629):  De 
Militia  Equestri  antiqua  et  nova  ad  Regem  Philippum  IV.  libri  quinque  (Ant- 
werpen 1630)  im  Auftrag  seines  Landesfürsten,  des  Kurfürsten  Friedrich  August  I. 
von  Sachsen,  Königs  von  Polen  (als  solcher  August  IL,  der  Starke  benannt; 
12.  Mai  1670  geboren  zu  Dresden,  gestorben  1.  Februar  1733  zu  Warschau), 
kurz  vor  dessen  Tode  übersetzt  hat.  Augusts  IL  Liebe  zum  Kriegshandwerk, 
die  in  seinem  natürlichen  Sohne  Moritz,  dem  Marschall  von  Sachsen,  noch  ver- 
stärkt, auch  in  seiner  Tüchtigkeit  als  Heerführer,  hervortrat,  hatte  wohl  an  dem 
als  ,,rare  et  recherche"  bezeichneten  Werke  des  Jesuiten^,  das  vor  allem  durch 
seine  instruktiven  Kupfer  große  Anziehungskraft  ausübte,  solchen  Gefallen  ge- 
funden, daß  er  eine  deutsche  Übersetzung  wünschte,  die  sicherlich  für  den  Druck 
bestimmt  war.  Diese  Übersetzung  hat  sich  in  der  Königlichen  öffentlichen 
Bibliothek  zu  Dresden  noch  vorgefunden;  ich  konnte  sie  mit  dem  Originalwerk 
vergleichen,  da  die  Großherzogliche  Hofbibliothek  in  Darmstadt  die  seltene  Aus- 
gabe des  Hugonschen  Werkes  besitzt.  Die  Übersetzung  Gottscheds  unter  folgen- 
dem Titel:  ,,Hermann  Hugo,  S.  J.  Von  der  Reuterey  in  dem  alten  und  neuern 
Kriegswesen.  Auf  allergnädigsten  Königl.  Befehl  aus  dem  Lateinischen  über- 
setzt", hält  sich  mehr  an  den  Sinn  als  den  Wortlaut  der  Vorlage,  ist  also,  zu- 
mal bei  der  Anwendung  gereimter  Alexandriner,  das,  was  wir  als  freie  Über- 
tragung zu  bezeichnen  pflegen.  Als  Übersetzungsprobe  möchte  ich  eine  leicht 
im  Original  zugängliche  Stelle,  nämlich   aus  Vergils  Aeneis  (Buch  X.)  geben^: 

,,Indeß  stürzt  Lucagus  sich  mit  zwei  weißen  Pferden, 

Bis  mitten  in  den  Feind,  sein  Bruder  Liger  fährt 

Und  lenkt  die  Rosse  selbst.    Er  schwingt  .sein  kühnes   Schwert 

Mit  großer  Wut  umher.    Aeneas  kann  an  beyden 

Die  wilde  Raserey  und  diesen  Trotz  nicht  leiden. 

Er  eilt  herzu  und  stellt  sich  mit  dem  Spieße  dar; 

Jedoch  da  Lucagus,  gebückt  bemühet  war 

Den  Wurfspieß  fort  zu  drehen,  die  muntre  Hengste  treibet, 

Mit   vorgestrecktem    Leib   sich   an   dem   Wagen   sträubet, 

Und   sich   zum    Streite   schickt:   dringt   durch   des    Schildes   Rand 

Der  Spieß  ihm  in  den  Leib  und  stürzt  ihn  in  den  Sand. 

So   sinkt   er   nun   halbtodt   von   dem    verlaßnen   Wagen: 

Der  Rosse   Trägheit  darf  hier  keine   Schuld   nicht  tragen, 

O   Lucagus,   du   fällst   durch   ihr   Entsetzen   nicht! 

Du  selbst  verläßest  sie  und  thust  nicht  deine  Pflicht, 


^  Der  Direktion  spreche  ich  meinen  verbindlichsten  Dank  für  die  Er- 
laubnis zur  Veröffentlichung  aus;  ebenso  der  Direktion  der  Königl.  öffentlichen 
Bibliothek  zu  Dresden. 

^  Vgl.  Bibliographie  universelle,  Paris,  Bd.  XX,  S.  116. 

3  Vgl.  Hugo,  1630,  S.  43  und  Vergils  Werke,  ed.  Ribbeck,  Leipzig  1894, 
S.  713;    Aeneis  Buch  X,  Vers  575 ff. 


Kleine  Beiträs:e. 


219 


So  sprach   Ancbises   Sohn  und  griff  den   Zaum   der  Pferde; 
Der  Bruder  lag  indes  erbärmlich  auf  der  Erde, 
Wohin  er  gleichfalls   fiel   und   fleht   mit  Mund   und    Hand: 
Durch   die,  so   vormals  dir  das   Leben   zugewandt, 
Bitt'   ich,   o   Trojer-Held,   verschone   meines   Lebens! 
Erbarm  dich  diesmal!    Doch  alles  war  vergebens; 
Aeneas  sprach:  Vorhin  war  dieses  nicht  dein  Wort! 
Drum   stirb   und   eile   nur   mit   Deinem   Bruder  fort. 
Drauf  öffnete   sein    Schwert   der  ganz   verzagten    Seele 
Den  Weg  aus  ihrer  Brust  zu  Plutons  schwarzer  Hole." 


Statt  der  Vorrede  an  König  Philipp  IV.  von  Spanien,  die  unübersetzt 
blieb,  enthält  Gottscheds  Übertragung  folgende  poetische,  aber  recht  schmei- 
chelnde Huldigung  an  seinen  Landesfürsten: 

,,Dem  Allerdurchlauchtigsten  Großmächtigsten  Fürsten  und  Herrn,  Herrn 
Friedrich  August,  Könige  in  Polen,  Großherzoge  in  Litauen  .  .  .  Herzoge  zu 
Sachsen  .  .  .  und  Churfürsten,  Landgrafen  in  Thüringen,  Marggrafen  zu  Meißen 
....  Burggrafen  zu  Magdeburg  .  .  .  .,  meinem  allergnädigsten  Kurfürsten  und 
Herrn. 


Unsterblich  großer  Held  August, 
Den  Palin  und  Lorberreiser  schmücken. 
Vor  dessen  Throne  sich  mit  Lust 
So  viel  vergnügte  Völker  bücken; 
Hier  zeigt  sich  die  begehrte  Schrift, 
Von  alter  Helden  Art  im  Reiten, 
Und  von  der  Kunst  zu  Roß  zu  streiten. 
So  gut  ein  deutscher  Kiel  sie  trifft : 
Und  wünschet  nichts  als  Dir  vor  allen. 
Wie  sonst  Philippo  zu  gefallen. 


Der  König,  der  am  Tagus  wohnt, 
Empfing  dies  Werk  vor  hundert  Jahren; 
Die  Zeit  hat  es  bisher  geschont. 
Ein  größer  Glücke  zu  erfahren. 
Ein     Haupt,    das     Sachsen    glücklich 

macht, 
Und  der  Sarmaten  Wohlfahrt  stützet. 
Ja  selbst  Europens  Ruhe  schützet. 
Entzieht  es  izt  der  dunklen  Nacht; 
Darin  es  längst  der  Sprache  wegen, 
Womit  es  spricht,  versteckt  gelegen. 

O  Herr!  ist  dieses  nicht  zuviel? 
Du  besserst  selbst  die  Kunst  zu  kriegen, 
Die  jüngst  durch  Dich  das  höchste  Ziel 
Der  neuern  Zeiten  überstiegen: 
Doch  weckst  Du  auch  die  Alten  auf. 
Die,  wenn  sie  viel  zu  leisten  meynen. 
Doch  gegen  Dir  wie  Kinder  scheinen: 
So  prächtig  ist  Dein  Ileldenlauf! 
So  muß  was  vormals  groß  geschienen, 
In  Deinem  Ruhm  zum  Schatten  dienen. 


Wie  manchen  Fürsten  auch  Homer 
Bis  an  die  Sternenburg  erhoben; 
So  war  doch  keiner  halb  so  sehr 
Als  Du,  0  König!  izt  zu  loben. 
Denn  sollte  Dich  der  Dichter  sehn. 
Er  fand  in  Deinen   Helden- Gaben 
Mehr  Großes  als  die  Griechen  haben, 
Mehr  als  von  Teuerem  wohl  geschehn : 
Und  würd  an  allen  ihren  Siegen 
Sich   ganz   und   gar   nicht   mehr   ver- 
gnügen. 

In  Dir  ist  alles  das  vereint, 

Was  dort  die  Fürsten  einzeln  hatten : 

Denn  was  allda  getrennt  erscheint 

Muß  sich  in  Deinem  Wesen  gatten. 

Ulyssens  Klugheit,  Nestors  Rath, 

Und  Agamemnons  große  Werke, 

Achilleus  unerhörte  Stärke, 

Was  Hektor  und  Aeneas  tat. 

Das    hat    man    wieder    Wunsch    und 

Hoffen 
In   Dir  allein,   Herr,   angetroffen. 

Noch  mehr,  o  Held !  Du  schützest  auch 
Minervans  und  der  Musen  Künste: 
Auch  das  war  sonst  der  Helden  Brauch; 
Drum  wird  ihr  Preis  Dir  zum  Gewinste. 
Im  Frieden  bist  Du  zwiefach  groß, 
Du  freust  Dich  Deinen  Untertanen 
Den  Weg  zu  lauter  Heil  zu  bahnen; 
Drum  sitzen  sie  dem  Glück  im  Sclioß. 
Drum  rühmt,  ihr  späten  Ewigkeiten, 
August,  den  Stifter  güldner 

Zeiten! 


220  Kleine  Beiträge. 

Eurer  Königlichen  Majestät 

und 
Churfürstlichen  Durchlaucht 
Meines  allergnädigsten  Königes  und  Herrn 

allerunterthänigster  Knecht 
Leipzig,  den  2.   Jenner  1733.  Joh.  Christoph  Gottsched. 

Diese  Mitteilungen  möge  der  bereits  erwähnte  Brief  Gottscheds  vom 
28.  November  1733  beschließen,  aus  dem  auf  die  Übersetzung  des  Hugoschen 
Werkes  erstmalig  hingewiesen  wird: 

,,Allerdurchlauchtigster 

Großmüthigtser  König  und  Ghurfürst, 

AUergnädigster  Herr, 

Ew.  Königl.  Majestät  geruhen  allergnädigst  sich  vortragen  zu  laßen,  was 
maaßen  Dero  höchstseligsten  Herrn  Vater,  Königl.  Majestät  nicht  lange  vor 
Dero  höchst  seHgem  Ableben  mir  Endesbenannten  allergnädigst  anbefohlen,  des 
berühmten  Jesuiters  Hermann  Hugo  treffliches  Werk:  De  Militia  Equestri 
antiqua  et  nova,  welches  1630  zu  Antwerpen  in  folio  herausgekommen,  und  an 
Philippum  IV  damaligen  König  in  Spanien  dedicirt  worden,  ins  Deutsche  zu 
übersetzen,  wovor  mir  denn  ein  Gratiat  von  100  Rhtr  versprochen  worden. 

Nim  habe  ich  damals  diesem  hohen  Befehl  zu  Folge  dieses  Werk  mit  allem 
gehörigen  Eifer  und  möglichsten  Fleiße  unternommen,  so  daß  ich  auch  bey 
der  letzten  Anwesenheit  Sr.  Hochgedacht-en  Königl.  Majestät  in  Leipzig  in  der 
vergangenen  Neujahrsmesse  des  itzigen  1733.  Jahres  bereits  die  Helfte  davon 
fertig  gehabt,  auch  seiner  Majestät  wirklich  überreichen  laßen. 

Weil  ich  aber  durch  den  bald  darauf  erfolgten  Todesfall  Sr.  Königl.  Majestät 
glorwürdigsten  Angedenkens,  in  dieser  meiner  Arbeit  gehemmet,  und  bis  diese 
Stimde  zweifelhaft  gemacht  worden,  ob  ich  selbige  fortsetzen  solle  oder  nicht: 

Als  ergehet  an  Eure  Königl.  Majestät  und  Churfürstliche  Durchlaucht 
mein  allerunterthänigstes  Ansuchen,  mir  allergnädigst  zu  befehlen,  wie  ich  mich 
hierin  ferner  zu  verhalten  habe.  Und  da  bei  der  bereits  fertig  liegenden  Helfte 
sehr  viel  Zeit  und  Mühe  von  mir  aufgewandt  worden,  die  ich  bei  meinen  schlech- 
ten Umständen  zu  nöthigem  Erwerb  meines  Unterhalts  hätte  anwenden  können, 
da  ich  bisher  bey  der  mir  anbefohlenen  Professor  Stelle  noch  keine  Besoldung 
genossen:  so  unterstehe  ich  mich  hiermit,  Ew.  Königl.  Majestät  und  Churfürstl. 
Durchlaucht  wenigstens  um  die  bereits  verdiente  Helfte  der  mir  versprochenen 
100  Thlr  allerunterthänigst  anzuflehn;  dagegen  ich  die  Übersetzung  allezeit 
auszulaßen  erböthig  bin. 

Ich  werde  nicht  aufhören  für  solche  hohe  Königl.  Gnade  lebenslang  den 
Allerhöchsten  anzurufen,  daß  er  Ew.  Königl.  Majestät,  ein  langwieriges  und 
gesegnetes  Regiment  verleyhn  und  den  Flor  des  Allerdurchlauchtigsten  Säch- 
sischen Hauses  bis  an  das  Ende  der  Erde  vermehren  wolle. 

Euer  Königl.  Majestät  und  Churfürstl.  Durchlauchten 
Meines  allergnädigsten   Königs  und  Herrn 

allerunterthänigster  gehorsamster  Knecht 
Leipzig,  den  28.  November  1733.  Johann  Christoph  Gottsched. 

Leipzig.  Dr.  Hermann  Bräuning-Oktavio. 


Ein  unbekanntes  Gedicht  des  Hainbündlers  Johann  Friedrich  Hahn 

(1753—1779). 

Was  der  früh  verstorbene  Mitbegründer  des  Göttinger  Hainbundes,  der  Zwei- 
brücker  Dichter  Johann  Friedrich  Hahn  als  poetisches  ,, Lebenswerk"  hinter- 
ließ, hat  C.  Redlich  gesammelt  und  in  den  Juhus  Zacher  dargebrachten  ,,Bei- 


Kleine  Beiträge.  221 

trägen  zur  deutschen  Philologie"  auf  wenigen  Seiten  uns  bieten  können;  man- 
hes  Neue  zur  Lebensgeschichte  und  Charakteristik  H.s  habe  ich  selbst  auf 
Grund  von  Zweibrücker  Gymnasialakten  und  Kirchenbüchern  beigesteuert 
(Germanisch-Romanische  Monatsschrift  III,  1911,  179ff.).  Ich  trage  den  dort 
gemachten  Mitteilungen  über  seine  Schulzeit  hier  nach,  daß  H.  als  Dreizehn- 
jähriger bei  den  üblichen  dramatischen  Schüleraufführungen  am  Zweibrücker 
Gymnasium  hervortrat:  mit  zwei  Kameraden  erörterte  er  so  (September  1766) 
in  dramatischem  Gespräch  die  Frage,  ob  Heraklit  oder  Demokrit,  der  wei- 
nende oder  der  lachende  Philosoph,  den  Vorzug  in  der  Weisheit  oder  Narrheit 
verdiene^. 

Nun  habe  ich  jüngst  noch  ein  Gedicht  H.s  gefunden,  das  zwar  schon  lange 
veröffentlicht,  doch  der  literargeschichtUchen  Forschung  bisher  entgangen  ist. 
Freilich  steht  es  an  weitabgelegenem  Ort,  versteckt  in  den  als  Manuskript  ge- 
druckten ,, Rhapsodien",  die  der  Zweibrücker  Poet  Friedrich  Aulenbach  zur 
300jährigen  Gedächtnisfeier  der  Gründung  des  hiesigen  Gymnasiums  diesem  im 
Jahre  1859  gewidmet  hat.  Über  den  dem  schwäbischen  Dichterkreis,  L.  Uhland, 
Justinus  Kerner  und  Karl  Mayer,  nahestehenden  Aulenbach  findet  sich  Nä- 
heres eben  in  jenen  ,, Rhapsodien"  und  dem  diese  teilweise  wiederholenden 
,, Blütenkranz  von  Erinnerungen"  ,,Aus  sonnigen  Tagen"  (Ludwigshafen  a.  Rh. 
1874),  einiges  auch  in  meiner  Schrift  ,,Karl  Joseph  Schuler,  der  Pfälzer  Freund 
Karl  Mayers  und  Justinus  Kerners"  (Kaiserslautern  1909). 

Doch  nun  wieder  zu  Hahn  und  zu  seinem  Gedicht!  Ich  behalte  beim  Ab- 
druck hier  die  Schreibweise  Aulenbachs  bei,  der  es  ohne  Zweifel  nach  dem  ihm 
vorliegenden  Original  a.  a.  O.  S.  108—109  ,, wortgetreu"  wiedergegeben  hat. 
Es  lautet: 

Der  Tugend-Sänger. 

(1780.) 

Weh'   dem   Sänger,   dem   der   Silber-Laute 
Burbons  feiler  Schandgesang  entweht! 
Weh'  dem  Lüstling  ungeweihter  Laute, 
Der  der  Teutschen  Tugend-Lied  verschmäht, 
Der  in  seiner  Brüder  schwache  Brust 
Geußt  der  Freude  kurz  genossne  Lust ! 
Ach  aus  dessen  schlüpfrigem  Gesang 
Süßes  Gift  die  zarte  Unschuld  trank! 

Edle  schwören  Haß  der  feilen  Krone, 
Die  ihm  auf  dem  Haupte  grünend  blüht! 
Ach !  sie  welkt,  die  feilgesungne   Krone ! 
Sänger!  und  Dein  Schande-Lied 
Wird  ein  Teufel !    jeder  Unschuld  Ton 
Fleugt  mit   Dir  zu    Gottes  hehrem   Thron! 
Die  Du  einst  verblendetest  durch  Sang, 
Deren  Seele  Gift  der  Wollust  trank. 

Aber  Heil  dem   Sänger,  den  die  Laute 
Feiler  Buhlgesänge  nie  verwöhnt. 
Dem  die  himmlische,  von  Gott  vertraute, 
Zu   der   Ehre   seiner   Brüder   tönt! 
Dessen  Seele  nur  für  Tugend  glüht. 
Für  Teutoniens  Gesang  und  Lied; 
Der  von  Engel-Unschuld  überfleußt, 
Nicht  in  Herzen  wilde  Flammen  bleußt. 


^  Vgl.  R.  Buttmann,   Beiträge  zur  Geschichte  des  Zweibrücker  Theaters 
im  18.   Jahrhundert  (Westpfälzische  Geschichtsblätter  XII  [1908],  30). 


222  Kleine  Beiträge. 

Heil  dem  Sänger!  dauernde  Aeonen, 

—  Sein  Gesang  verschlingt  kein  Strom  der  Zeit,  — 

Glänzen  seines  Ruhmes  Strahlen-Kronen 

In  dem  Tempel  der  Unsterblichkeit. 

Stäupe  nieder,  Sänger  solcher  Tugend! 

Den,  der  Keuschheit,  Redlichkeit  und  Jugend 

Schändet,  mit  dem  Feuer  Geisel-Stab, 

Den  Dir  in  der  Halle  Braga^  gab. 

Das  Gedicht  befand  sich  nach  Aulenbachs  Angaben  a.  a.  O.  unter  den  Pa- 
pieren seines  Vaters,  der  einer  Zweil)rücker  Beamtenfamilie  entstammte  und  im 
Alter  von  75  Jahren  als  Pfarrer  zu  Homburg  in  der  Pfalz  1844  starb"^.  Es  hat, 
so  bemerkt  Aulenbach  dazu  a.  a.  O.  103,  ,,den  bekannten  Dichter  Hahn  aus 
Zweibrücken  zum  Verfasser,  durch  dessen  frühen  Tod  die  deutschen  Musen 
viel  verloren,  vorausgesetzt,  daß  nicht  etwa  Verkünstlung  ihn  auf  Irrwege  ge- 
leitet hätte".  Lassen  schon  diese  Worte  den  Schluß  zu,  daß  Johann  Friedrich 
Hahn  und  nicht  etwa  der  gleichzeitig  in  Zweibrücken  lebende  Sturm-  und  Drang- 
dichter Ludwig  Philipp  Hahn^  gemeint  ist,  so  wird  diese  Annahme  über  allen 
Zweifel  erhoben,  wenn  man  die  als  echt  erwiesenen  Gedichte  zum  Vergleich  heran- 
zieht. Auch  aus  unserem  Gedicht  klingt  jener  deutschtümelnde,  tugendliebende 
Geist  des  Hainbundes  uns  entgegen,  der  ,, verflucht,  was  Franzensitte  lehrt"; 
hitzig,  trotzig,  imgebärdig  und  schwärmerisch  erscheint  uns  auch  hier  der  Ver- 
traute Vossens,  der  Freund  Klopstocks,  der  Feind  Wielands,  der  ,, Herold  des 
Hains".  Wörtliche  Anklänge  (Bourbon),  die  Vorliebe  für  gewisse  Bilder  und 
Ausdrücke,  deren  Sinn  freilich  nicht  immer  klar  ist  (so  besonders  am  Ende  der 
zweiten  Strophe),  bestätigen  nur  weiterhin,  daß  kein  anderer  als  der  junge  Johann 
Friedrich  Hahn  der  Dichter  des  ,, Tugendsängers"  ist.  Und  dagegen  spricht 
auch  nicht  das  unter  dem  Titel  stehende  Jahr  1780;  es  wird  wohl  von  Aulen- 
bachs Vater  später  etwa  beim  Ordnen  seiner  Papiere  dazu  gesetzt  worden  sein, 
sodaß  diese  Angabe  sicherlich  nicht  als  Argument  gegen  die  Verfasserschaft 
H.s  angeführt  werden   darf,   der  allerdings  bereits  1779   starb. 

So  mag  das  mitgeteilte  Gedicht  dem  von  C.  Redlich  an  erster  Stelle 
abgedruckten  ,,Teuthard  an  Minnehold"  zur  Seite  treten  und  die  ohnedies  kleine 
Zahl  Hahnscher  Gedichte  um  eins  vermehren. 

Zweibrücken.  Albert  Becker. 


Die  ihren  Schätzen  in  Pagenverkleidung  nachlaufenden  Mädchen  im  Ritterspiegel. 

Das  Pagenmotiv  war  zu  Shakespeares  Zeit  sehr  verbreitet,  wie  man  aus 
jedem  Kommentar  zum  Heiligen  Dreikönigsabend  ersehen  kann.  Auf  das  Vor- 
handensein dieses  Motivs  in  dem  1587  spanisch,  1601  englisch  erschienenen 
Ritterspiegel  hat  aber,  soviel  ich  weiß,  noch  niemand  hingewiesen. 

Bei  meiner  Darstellung  werde  ich  der  Bequemlichkeit  wegen  auf  die  in 
Berlin,   Stuttgart  und  Wolfenbüttel  vorhandene  französische  Übersetzung  (Le 


^  Soll  heißen  ,,Brage"  oder  ,,Bragi",  den  die  Skalden  neben  Odin, 
dem  Gott  der  Dichtkunst,  als  ihren  Dichterheros  betrachteten. 

2  Da  der  Vater  Aulenbach  also  17  Jahre  jünger  als  der  Dichter  Hahn 
war,  so  mag  das  Gedicht  etwa  aus  dem  Besitz  wieder  seines  Vaters  stammen, 
der  1762  Sekretär  des  Konsistoriums  und  Regierungsregistrator  war.  Siehe 
H.  Stich  in  der  Festschrift  zum  350jährigen  Jubiläum  des  Hornbach-Zwei- 
brücker  Gymnasiums,  Zweibrücken,  1909,  S.  84. 

^  Vgl.  über  ihn  R.  M.  Werner,  Ludwig  Philipp  Hahn  (Quellen  und 
Forschungen  XXII). 


Kleine  Beiträge.  223 

Chevalier  du  Soleil)  verweisen.  Unterwegs  nach  Rom  wird  einer  der  Helden 
des  Romans  namens  Don  Heleno  von  Schäfern  bewirtet,  von  denen  einer 
Aliano^  heißt  (Le  Chevalier  du  Soleil  vol.  Vf.  2'i3).  Kurz  darauf  begegnet 
der  Held  zwei  Prinzessinnen,  der  Rosalia  von  Rom  und  der  Arbolinda  von  Schott- 
land, in  einem  Wagen.  Die  Begleiter  der  Prinzessinnen  spotten  über  den  knaben- 
haft aussehenden  Ritter,  werden  aber  von  ihm  besiegt,  so  daß  die  schöne  Rosalia 
sich  in  ihn  bis  über  die  Ohren  verliebt.  Der  bildhübsche  Jüngling  läßt  sich  aber 
von  seinem  weisen  Berater  Nabat  dazu  bewegen,  dem  verliebten  Mädchen 
aus  dem  Wege  zu  gehen.  Merkwürdigerweise  erhalten  aber  die  Prinzessinnen 
von  demselben  Weisen^  den  Rat,  dem  jungen  Prinzen  in  Pagenverkleidung 
nachzulaufen.  Die  beiden  Mädchen  nehmen  nun  wirklich  Dienste  als  Pagen 
bei  dem  König  Lisardo  und  seinem  Sohne  Florisardo  und  heißen  nun  Rosalio 
und  Artemio. 

Unterwegs  verliebt  sich  Arbolinda  in  Florisardo,  der  aber  sich  so  uner- 
fahren zeigt,  daß  sie  ihn  leicht  dazu  bestimmt,  ihren  Rat  in  Liebessachen  immer 
zu  befolgen: 

ie  vous  iure  de  n'aymer  iamais  personne  que  celle  qui  me  sera  donnee 

de  vous  (Le  Chev.  du   Sol.  V,  329). 

Nun  gibt  ihln  die  Prinzessin  ihr  eigenes  Bild  als  das  .seiner  zukünftigen 
Geliebten : 

ie  vous  presente  portrait  de  celle  que  vous  devez  aymer  ä  la  Charge 
que  vous  ne  demandiez  qui  eile  est  iusqu'ä  ce  que  ie  vous  le  die. 

Der  Schluß  der  Liebelei  ergibt  sich  aus  dem  folgenden  Briefe  der  Prin- 
zessin Arbolinda  an  Florisardo: 

La  presente  (valeureux  Chevalier)  n'est  point  fait  pour  me  persuader  que 
les  conditions  d'une  absence  ayant  este  capables  de  faire  changer  vostre  fidelite; 
que  c'est  pour  vous  rememorer  et  vous  faire  ressouvenir  de  la  parole  que  vous 
me  donnastes,  il  y  a  quelque  temps  d'aimer  ce  que  i'aymerois.  Or  nous  voicy 
en  on  temps  prospere  pour  l'accomplir  de  tout  poinct:  et  ce  d'autant  plus  que 
i'y  suis  contraint  par  la  faveur  que  i'ay  tousiours  receue  de  vous,  et  en  vostre 
compagnie,  c'est  pourquoy  en  on  mot,  i'ay  tasche  de  faire  en  sorte  que  vostre 
fidelite  ayt  este  recompensee.  Pour  ce  ie  vous  prie  de  croire  que  si  vous  aymez, 
que  Ion  vous  adore:  Mais  afin  que  vous  voyez,  ä  qui  vous  avez  fait  vos  prote- 
stations  ie  vous  coniure  d'avoir  memoire  du  portrait  que  vous  sgavez,  dont 
l'original  vous  sera  demain  manifeste,  et  vous  le  verrez  si  bon  vous  semble.  Bref 
ce  sera  la  Dame  qui  sera  vestue  de  verd^  decouppe  sur  de  l'or,  laquelle  aura 
sa  place  ä  coste  de  la  Princesse  de  Rome,  oü  vous  verrez  que  sa  beaute  merite 
one  fecme  affection.  Outre  ce  ie  ne  veux  point  de  response,  iusques  ä  ce  que  vous 
ayez  veu  celle  que  vous  deuez  aymer  et  avez  ayme,  et  de  laquelle  vous  estes 
ayme.  Les  Dieux  vous  conservent  a  vous  donnent  le  repos  que  ie  desire.  (Le 
Chevalier  du  Soleil  vol.  VIII,  f.  310). 

Sie  kriegen  sich ! 

Der  am  Ende  mitgeteilte  Brief  war  erst  1601,  alles  übrige  schon  1599  eng- 
lisch zugänglich.  Das  in  Wien  aufbewahrte  Exemplar  des  spanischen  Originals 
trägt  —  laut  einer  freundlichen  Mitteilung  des  Herrn  Hofrats  Karabacek  —  das 
Datum  von  1587. 

Worcester,  Mass.  U.   S.  A.  Joseph  de  Perott. 


^  In  dem  Rosalynde  betitelten  Roman   von  Lodge  heißt  die  als  Schäferin 
verkleidete  Prinzessin  Alinda  —  Ahena. 

^  Auch  Rosalynde  hat  bei  Lodge  einen  Schwarzkünstler  als  Freund. 
^  Auch  bei  Lodge  erscheint  Rosalynde  grün  angekleidet. 


224  Bücherschau.  —  Selbstanzeigen. 

Bücherschau. 

Georges  A.  Tournoux.  Bibliographie  Verlainienne.    Leipzig,  Rowohlt,  1912.  XVI, 

172   S. 

Wenn  die  GRM.,  die  ihrem  Programm  gemäß  meistens  nur  zusammen- 
fassende Referate  über  ganze  Arbeitsgebiete  oder  wichtige  Einzelfragen  bringt, 
auch  Einzelreferate  über  Neuerscheinungen  aufnimmt,  so  darf  es  sich  meines 
Erachtens  nur  um  Werke  handeln,  die  von  prinzipieller  Bedeutung  sind,  neue 
Arbeitsmöglichkeiten  erschließen  und  sich  nicht  an  einen  zu  engen  Kreis  von 
Spezialisten  wenden.  In  dieser  Hinsicht  darf  die  vorliegende  Verlainebibliographie 
ohne  Einschränkung  empfohlen  werden.  Es  ist  eine  Bibliographie,  die  äußerlich 
wie  andere  gestaltet  ist:  eine  chronologisch,  geographisch  und  nach  anderen 
Gesichtspunkten  geordnete  Aufzähhmg  von  Ausgaben,  Übersetzungen,  Be- 
sprechungen, Artikeln  und  W^erken  über  Verlaine.  Aber  in  einem  wichtigen  Punkte 
unterscheidet  sie  sich  von  anderen:  sie  macht  den  kühnen  Versuch,  einen  Zeit- 
genossen, der,  wenn  er  auch  nicht  mehr  unter  den  Lebenden  weilt,  doch  in  unserer 
Gegenwartslyrik  lebendig  und  mächtig  ist,  als  der  Geschichte  angehörig  und 
somit  wissenschaftlicher  Betrachtung  zugänglich  darzustellen.  Mit  Verlaine 
haben  sich  die  lyrischen  Dichter  aller  Völker  des  zeitgenössischen  Europas  aus- 
einandergesetzt, allen  voran  Deutschland  mit  Dehmel,  Stephan  George,  Schaukel, 
Zweig,  Arno  Holz,  Schief  und  wie  sie  alle  heißen  mögen.  Und  so  wird  denn  die 
Bibliographie  zu  einer  imposanten  Statistik,  die  dem,  der  sie  zu  lesen  versteht, 
interessante  Einblicke  in  zeitgenössische  Literaturströmungen  gewährt  oder 
Probleme  stellt,  auf  die  Antwort  erst  noch  gefunden  werden  muß.  Der  Verf. 
und  Prof.  Piquet- Lille,  der  dem  Buche  eine  Vorrede  voranschickt,  erörtern 
kurz  einige  von  diesen  Problemen  und  deuten  auf  die  nutzbringenden  Ergebnisse 
hin,  die  der  vergleichenden  Literaturgeschichte  besonders  hinsichtlich  der  Psy- 
chologie der  einzelnen  Völker  und  ihrer  führenden  Dichter  zufließen    könnten. 

Bei  der  Schwierigkeit  der  Europa  und  Amerika  umfassenden  Stoffsamm- 
lung würde  es  wenig  bedeuten,  wenn  absolute  Vollständigkeit  nicht  erreicht 
wäre.  Ich  selbst  vermisse  Angaben  über  die  edition  definitive  (1911),  über  die 
2.  Aufl.  von  O.  Hausers  Galante  Feste  und  vor  allem  über  deutsche  Komposi- 
tionen (ausländische  sind  genannt)  "Verlainescher  Gedichte,  von  denen  einzelne, 
wie  ,,La  bonne  chanson"  mehrfach  vertont  worden  sind. 

Tournoux  stellt  ähnliche  Bibliographien  wie  für  Verlaine  auch  für  Nietzsche, 
Tolstoi,  Bandelaire,  Ibsen  und  Zola  in  Aussicht.  Gelingt  es  ihm,  dieses  Riesen- 
programm glücklich  durchzuführen,  und  daß  es  gelinge,  muß  man  von  Herzen 
wünschen,  so  werden  wir  für  die  internationale  Literaturbewegung  vonl880  — 1910 
ein  bibliographisches  Hilfsmittel  besitzen,  wie  es  in  seiner  Art  wohl  einzig  dasteht. 

Königsberg  i.  Pr.  Dr.  phil.  Fritz  Lubinski. 

Selbstanzeigen. 

Der  Wert  der  englischen  Kultur  für  Deutschlands  Entwicklung.  Von  W.  Franz, 
Professoran  derUniversitätTübingen.  Tübingen,  J.C: B.Mohr,  1913.  90  Pfg. 
Die  Schrift  weist  auf  die  eminenten  Werte  hin,  die  die  Kultur  Englands 
für  die  deutsche  Schule,  für  die  Ausbildung  neuer  Erziehungsideale  birgt,  welche 
angetan  sind,  die  Überwindung  der  augenblicklichen  staatlichen  und  sozialen 
Hemmnisse  wesentlich  zu  erleichtern  und  fordert  zu  diesem  Zwecke  ganz  be- 
sonders den  obligatorischen  Unterricht  des  Englischen  in  allen  Gymnasien,  auch 
in  denen  Süddeutschlands,  die  zum  Teil  bis  jetzt  dem  Vorgange  Preußens  in 
der  Anerkennung  des  Englischen  als  eines  verbindlichen  LTnterrichtsfaches  neben 
dem  Französischen  nicht  gefolgt  sind. 

Tübingen.  W.  F. 


Leitaufsätze. 
13. 

Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung 
und  der  humoristische  Roman  der  Engländer. 

Von  Dr.  Kurt  Jahn,  Privatdozent  für  deutsche  Philologie,  Halle  a.  S. 

Bei  der  wissenschaftlichen  Betrachtung  des  Züricher  Fundes 
hat  bis  jetzt  naturgemäß  das  Verhältnis  der  beiden  Fassungen  zu 
einander  im  Mittelpunkt  gestanden.  Man  hat  darüber  vernachlässigt, 
zu  beachten,  welche  Aufschlüsse  dieses  Werk  für  die  Entstehungs- 
geschichte des  Wilhelm  Meister — nicht  biographisch,  sondern  literar- 
historisch angesehen  — •  zu  geben  imstande  ist. 

Während  wir,  vor  allem  durch  die  Arbeit  Erich  Schmidts, 
den  Stammbaum  des  Werther  aufs  Beste  kennen,  schien  der  Wil- 
helm Meister,  gleich  Pallas  Athene,  in  voller  Rüstung  seines  Stils 
aus  dem  Haupt  des  Vaters  entsprungen  zu  sein,  und  nur  für  den  Bil- 
dungs-Roman hat  man  die  Quelle  in  Wielands  Agathon  nachge- 
wiesen ,  während  Goethe  die  ganze  Arbeit  der  Verwandlung  dieses 
Romans  halb  antiker  Stilisierung  in  den  modernen  realistischen 
Roman   zugeschrieben  worden  ist. 

Und  doch,  welch  Abgrund  klafft  zwischen  jener  Konfession,  die 
sich  in  schematischem  Aufbau  aufs  engste  an  die  Literatur 
der  religiösen  Bekenner  anschließt,  und  diesem  modernen  Lebens- 
roman, der  allen  Zickzackwegen  der  Wirklichkeit  zu  folgen  im- 
stande ist. 

Scheint  also  die  Abstammung  väterlicherseits  vom  Bildungs- 
roman  gesichert,  so  möchte  ich  heute  den  Stammbaum  mütter- 
licherseits  vorlegen,   der  ins    Ausland   führt. 

Als  Fielding  1742  in  seinem  frühesten  Roman  als  lustiges  Gegen- 
bild der  erfolgreichen  Pamela  die  Lebens-  und  Liebesgeschichte  ihres 
tugendhaften  Bruders  Joseph  Andrews  in  die  Presse  schickte,  da  fühlte 
er  sich  mit  Recht  als  Schöpfer  einer  neuen  Gattung,  mindestens  für 
England,  und  es  war  nur  im  Sinne  des  18.  Jahrhunderts  gedacht, 
wenn  er  in  halbem  Ernst  einleitend  gleich  die  Theorie  der  neuen 
Gattung  vorausschickte,  die  er  dann  im  Tom  Jones  nach  allen  Seiten 
als  souveräner  Gesetzgeber  in  dem  selbsteroberten  Reiche  ausbaute. 

GRM.   V.  15 


226  K.  Jahn. 

Der  Vorgänger  wird  geziemend  gedacht:  In  erster  Linie  Cer- 
vantes und  Scarrons,  in  zweiter  Linie  Le  Sages.  Es  ist  hier  nicht 
der  Ort,  die  relative  Abhängigkeit  und  die  nicht  geringe  Selbständig- 
keit Fieldings  hervorzuheben;  wir  müssen  daran  festhalten,  daß 
die  der  zweiten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  genießbare  Form  des 
komischen  Romans  die  englische  Modernisierung  der  Gattung  war, 
der  man  anmerkt,  daß  zwischen  ihr  und  den  fremden  Mustern  die 
Erhebung  des  englischen  Bürgertums  mit  seinen  sozialen  und  morali- 
schen Bewertungen  des  Lebens  liegt,  und  daß  Pamela,  wenn  auch 
vom  Vater  etwas  ironisch  angesehen,  an  der  Wiege  des  ungezogenen 
Sprößlings  gestanden  hat. 

Der  englische  komische  Roman  lehnt  den  heroischen  Roman 
ab,  da  er  in  vielen  Bänden  wenig  Belehrung  und  noch  weniger  Er- 
götzen gibt.  Er  will  das  wirkliche  Leben  spiegeln,  da  nur  die  Wirk- 
lichkeit aufs  Leben  zu  wirken  vermag.  Er  verabscheut  wie  das  Ver- 
stiegene, so  das  Burleske.  Und  er  wählt  sich  zu  Hauptpersonen 
moralische  Menschen,  da  er  moralische  Wirkungen  anstrebt.  Hier 
siegt  die  Tugend  immer.  Gerade  im  Anbeginn  am  stärksten.  Joseph 
Andrews  macht  seinem  Vornamen  alle  Ehre  und  ist  vielleicht  mensch- 
licher aber  nicht  weniger  makellos  als  Pamela,  und  Adams  ist  das 
Ideal  eines  Geistlichen,  dessen  Schwächen  doch  eben  seine  größten 
sittlichen  Vorzüge  sind.  Laster,  Bosheit  und  Torheit  bewegen  sich 
frei  im  Hintergrund,  der  Vordergrund  bleibt  der  Tugend  vorbehalten. 

Wir  machen  beim  humoristischen  Roman  eine  Beobachtung, 
die  sich  in  der  Literatur  nicht  selten  wiederholt:  Die  Nachahmung 
entfernt  sich  nicht  vom  Original,  sondern  bewegt  sich  im  Laufe  der 
Entwicklung  eher  darauf  zu;  erst  nachdem  Tobias  Smollett 
1748  den  Mut  gefunden  hatte,  durch  energisches  Zurückgreifen  auf 
den  Abenteuer-  und  pikaresken  Roman  im  Roderich  Random  einen 
starken  Erfolg  zu  erzwingen,  wagt  Fielding  im  Tom  Jones  die  Far- 
ben etwas  kräftiger  zu  mischen  und  Schatten  zu  verwenden,  um  das 
Interesse  an  seinen  Helden  zu  erhöhen  und  ihn  einen  Reinigungspro- 
zeß durchlaufen  zu  lassen,  der  schließlich  in  den  Roman  eine  Charakter- 
entwicklung hineinbrachte,  die  dem  tugendhaften  Helden  des  ersten 
Romans  versagt  bleiben  mußte. 

Tom  Jones  stellt  den  Höhepunkt  der  Entwicklung  dar.  Smol- 
lett paraphrasiert  in  seiner  derberen  Form  das  gleiche  Thema  in 
Peregrine Pickle  1751.  Dann  griff  Goldsmith  den  Typus  des  idealen 
Landgeistlichen  im  Landprediger  von  Wakefield  auf  (1766),  nachdem 
Lawrence  Sterne  seit  1759  (im  Tristram  Shandy)  in  Yorik  den  glei- 
chen Typus  charakteristisch  modifiziert  und  1768  ins  Ausland  auf 
Reisen  gesandt  hatte.  Das  Besondere  dieser  hier  weniger  in- 
teressierenden Abzweigungen  ist  der  immer  stärker  werdende  Ein- 
bruch jener  Sentimentalität,  die,  vom  Pietismus  ins  Weltliche  über- 
getreten, für  die  damalige  Generation  den   Grundton  des  gesamten 


Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung.  227 

Gefühlslebens  abgab.  Die  ältere  Generation  paßte  sich  nicht  an,  und 
Smollet,  der  1772  mit  Humphrey  Klinkers  Reisen  diese  reiche  Ent- 
wicklung vorläufig  beendigt,  beharrt  im  Gefühlskreise  des  Pere- 
grine  Pickle. 

Wenn  wir  von  der  Goldsmith-Sterne  Gruppe  absehen,  läßt 
sich  der  Inhalt  des  humoristischen  Romans,  wie  er  sich  dem  Gedächt- 
nis des  unbefangenen  Lesers  darstellt,  ungefähr  dahin  angeben, 
daß  in  ihm  ein  Jüngling  aus  beengenden  oft  dürftigen  Verhältnissen 
durch  eine  glückliche  Ehe  nach  mancherlei  Abenteuern  auf  die  Höhen 
des  Lebens  geführt  wird.  Die  häuslichen  Verhältnisse  sind  traurige, 
die  Eltern  leben  in  schweren  Konfhkten,  an  denen  wohl  die  Mutter 
die  Schuld  trägt.  Nicht  selten  wird  die  Schärfe  des  Gegensatzes  von 
Eltern  und  Kind  gemildert  durch  die  Tatsache,  daß  es  mit  der  Her- 
kunft des  Knaben  seine  besondere  Bewandtnis  hat.  Das  Gewebe  von 
Abenteuern  kommt  dadurch  zustande,  daß  der  Held  eine  Reise  tut 
und  so  etwas  erzählen  kann.  Der  Held,  in  Bedrängnis  geraten,  wählt 
leichtfertig  einen  unpassenden  Beruf:  Tom  will  Soldat  werden, 
Perry  wird  Autor,  ihre  Erlebnisse  auf  dem  fremden  Felde  genügen 
zur  Abschreckung.  Neben  diesen  Berufserlebnissen  spielen  erotische 
Abenteuer  keine  geringe  Rolle.  Der  Geist,  die  Grazie  imd  der  Wuchs 
verschaffen  den  Jünglingen  die  Huld  des  weiblichen  Geschlechts, 
und  weder  Tom  noch  Perry  können  solchen  Versuchungen  wider- 
stehen. So  ist  die  Szene  des  Romans  nicht  selten  Boudoir  oder  Schlaf- 
zimmer und  Bett;  von  derbsten  Obszönitäten  bis  zu  Yoriks 
zarten  Abenteuern  wird  die  ganze  Skala  der  möglichen  Erlebnisse 
durchlaufen.  Dem  Bier  und  Wein  wird  in  der  ganz  untemperenz- 
lerischen  Zeit  reichlich  zugesprochen,  wenn  es  die  Jahreszeit  fordert, 
so  greift  man  zum  Punsch  und  manch'  Mahl  endet  mit  tumultuösem 
Ausgang.  Eine  Reise  bietet  Gelegenheit  zu  allerlei  Zusammenstößen: 
mit  marschierenden  Truppen,  in  die  Irre  fahrenden  Postillonen, 
geschwätzigen  Mitreisenden  und  mit  Straßenräubern,  die  in  keinem 
der  Romane  fehlen  und  in  Dutzenden  von  Typen  vertreten  sind. 
Über  all  den  Wirrnissen  der  bewegten  Existenz  schwebt  als  höchstes 
Ziel  das  Bildnis  der  Geliebten,  die  in  ruhiger  Treue  verharrt  und  nach 
deren  Glanz  der  Held  sein  Steuer  zum  Hafen  zu  lenken  weiß.  Bei 
Tom  ist's  eine  Kinderliebe.  Perry  lernt  erst  später,  als  Student,  seine 
Zukünftige  kennen.  Der  Kreis  der  Charaktere  ist  gemäß  dem  unbe- 
grenzten Horizonte  ein  sehr  großer:  Die  Landedelleute  mit  ihrer  in 
der  Einsamkeit  hochgezüchteten  Sonderart  und  der  glatte  Stadt- 
und  Hofadel  nehmen  den  gebührenden  ersten  Platz  ein,  der  Land- 
geistliche wird  in  verschiedenen  Schattierungen  gezeigt,  vom  tief- 
sten Schwarz  bis  zu  dem  lichtesten  Weiß,  das  in  seinen  Hauptver- 
tretern überwiegt.  Fiel  ding  war  auf  die  Erfindung  grade  dieses 
Charakters  nicht  wenig  stolz.  Auf  der  Reise  sind  es  die  Gastwirte 
und  ihre  Ehehälften,  mit  denen  sich  unsere  Verfasser  nicht  immer  wohl- 

15* 


228  K.  Jahn. 

wollend  beschäftigen.  Der  reisenden  Abenteuerinnen  sind  gar  viele. 
Die  Advokaten  durchziehen  das  Land,  um  ihren  miserablen  Charakter 
zu  betätigen,  und  der  Wundarzt  behauptet  infolge  der  sehr  reichlich 
zugemessenen  Prügel,  der  Räuberüberfälle  und  der  Duelle  ein  weites 
Feld,  seine  Pedanterie,  seine  Geschwätzigkeit,  seine  Schwarzseherei 
aus  geschäftlichen    Gründen   zu  erweisen. 

Die  Komposition  ist  locker.  Jugendgeschichte  mit  Darstellung 
der  häuslichen  Verhältnisse,  die  Reise,  der  Abschluß  durch  Vereini- 
gung mit  der  Gehebten,  bilden  die  typischen  drei  Teile,  von  denen  der 
mittlere  sorglos  Abenteuer  an  Abenteuer  reiht,  indem  der  Held  mehr 
oder  weniger  behaglich  durch  die  bunte  Welt  schlendert  und  das  Ziel 
des  Romans  fast  aus  den  Augen  verloren  wird. 

Die  Erzählung  bewegt  sich  in  kurzen  Kapiteln  vorwärts.  Nur 
der  Humphrey  Klinker  ist  ein  Briefroman,  offenbar  um  etwas  Abwechs- 
lung in  die  ausgeschöpften  Motive  zu  bringen.  Roderich  Random  ist 
ein  Ich-Roman.  Alle  anderen  sind  erzählende  Romane  unter  starker 
Betonung  der  Persönlichkeit  des  Erzählenden.  Bei  Goldsmith 
und  Smollett  halten  sich  diese  Reflexionen  in  Grenzen,  bei  Fiel- 
ding und  Sterne  nehmen  sie  einen  ungeheuren  Raum  ein,  bei  ersterem 
mehr  auf  den  Roman  als  solchen,  seine  Technik,  seine  Handlung, 
seine  Charaktere  bezogen,  bei  Sterne  sich  im  Unbegrenzten  der 
moralischen  Welt  verlierend.  Die  Form  des  Vortrages  ist  eine  nahe 
verwandte:  ins  Auge  fallende  Ereignisse  aus  dem  Zusammentreffen 
von  ausführlich  geschilderten  Charakteren  mit  zufälligen  Situationen 
sich  entwickelnd.  Bestimmte  Zustände  sollen  kritisiert,  idealisiert 
oder  doch  charakterisiert  werden.  Vom  Don  Quixote  her  sind  alle 
diese  Werke  von  der  Vorliebe  für  die  eingelegte  Novelle  beherrscht; 
Smollett  hat  als  Eigenheit  eine  besondere  Liebe  zu  sentimentaler 
Lyrik,  die  er  bei  passender  und  unpassender  Gelegenheit  an  den  Mann 
bringt,  so  wenig  sie  eigentlich  zu  seinen  kompakten  Schilderungen 
passen  will.    Bei  Goldsmith  wirkt  Ähnliches  natürlicher. 

Gesetzt  den  Fall,  Goethe  hätte  im  Beginn  der  Weimarer  Zeit 
sich  eines  Tages  entschlossen,  die  Form  des  komischen  Romans  für 
eine  Spiegelung  seiner  Welt  zu  benutzen,  wie  würde  er,  gemäß  seiner 
Kunst-  und  Weltanschauung  diesen  Typus  umgestaltet,  oder  besser, 
wie  würde  sich  dieser  Typus  in  ihm  modifiziert,  und  wie  würde  das 
anders  geartete  deutsche  Leben  den  Bestand  der  Charaktere  und 
Ereignisse  verändert  haben  ? 

Die  zweite  Frage  ist  die  einfachere:  Eine  große  Hauptstadt 
mit  fürstlicher  Adelskultur  fehlt,  oder  vielmehr,  lag  jenseit  des 
Goetheschen  Gesichtskreises.  Der  Raum  des  ihm  bekannten  Deutsch- 
land war  klein,  kleine  Höfe,  Mittelstädte,  und  landschaftlich  ange- 
sehen, der  breite  Streifen  Mitteldeutschlands  von  Frankfurt  bis 
Sachsen  und  allenfalls  der  Rhein  bis  hinauf  zur  Schweiz  waren  ihm 


Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung.  229 

vertraut,  das  Meer,  die  militärische  Welt,  das  politische  Leben  einer 
Demokratie   lag  außerhalb   seines    Gesichtswinkels. 

Wichtiger  sind  die  Veränderungen,  die  seine  künstlerische  Pei- 
sönlichkeit  bedingen  wird:  Eine  strengere  Technik  wird  Platz  finden. 
Der  Glaube  an  die  tiefen  Zusammenhänge  des  Lebens  wird  das  Reich 
des  Zufalls  in  der  Entwicklung  der  Charaktere  einschränken.  Der 
Mensch  wird  nicht  so  durch  die  äußeren  Einflüsse  bedingt  erscheinen 
als  von  innen  heraus  die  in  ihm  liegenden  Keime  entfalten.  Die  Böse- 
wichter werden  nicht  mit  den  schwarzen  Farben  und  den  primitiven 
Linien  der  Fielding  und  Sterne  gemalt  werden,  sondern  das  mensch- 
liche Allverständnis  wird  sich  auch  auf  die  Personen  des  Hintergrunds 
ausdehnen,  die  sich  nun  zu  individuellen  Charakteren  auswachsen. 
An  Stelle  des  herzlich  Prosaischen  der  Engländer  wird  die  Phan- 
tasiewelt reicher  bedacht  werden.  Der  Lyriker  Goethe  wird  ent- 
scheidend hervortreten.  Viele  Derbheiten  werden  gemildert  werden, 
denn  für  die  handfeste  Komik  der  Engländer  war  Goethes  Empfinden 
in  diesen  Jahren  zu  verfeinert  und  vergeistigt.  Das  dezente  Back- 
fischideal seiner  Vorbilder,  von  deren  schönen  Lippen  wir  nicht  selten 
ein  shoking  zu  hören  glauben,  wird  reifere  Züge  annehmen,  denn 
Frau  von  Steins  idealisierte  Gestalt  hat  alle  Freundinnen  und  Gelieb- 
ten  im    Herzen   des    Dichters   verdrängt. 

In  zweiter  Linie  möchten  wir  vermuten,  daß  sein  unendlich  ver- 
feinerter Natursinn  hier  Worte  finden  wird  gegenüber  der  ganz 
bescheidenen  Rolle,  die  solche  Empfindungen  bei  den  Engländern 
spielen.  Wir  sollten  erwarten,  daß  Goethe,  der  Zeichner,  der  seine 
entzückenden  Stimmungsbilder  der  Thüringischen  Landschaft  damals 
schuf,  zu  Worte  kommen  wird  — ■  doch  ich  breche  ab,  denn  vorläufig 
bewege  ich  mich  ja  im  Reiche  der  Phantasie,  da  der  Wille  zum  humo- 
ristischen  Roman  noch  erst  bewiesen  werden  soll.   — ■ 

Goethe  hat  den  englischen  Roman  gut  gekannt,  wie  sollte  er 
auch  nicht  ?  Waren  es  doch  —  abgesehen  von  wenigen  französischen 
Romanen  (Rousseau,  Prevost)  —  für  einen  Mann  von  Verstand, 
Geschmack  und  Lebenskenntnis  fast  die  einzigen  lesbaren  Romane 
des  Jahrhunderts.  Zwar  in  seiner  Bibliothek  fehlen  sie,  außer  dem 
einen  Tristram  Shandy,  der  in  einer  Leipziger  englischen  Ausgabe 
von  1772  vorhanden  ist.  Aber  wir  w^erden  uns  erinnern,  daß  die  Eng- 
land und  Engländer  wütige  Schwiegertochter  gerade  diese  Abtei- 
lung des  Goetheschen  Nachlasses  aufs  stärkste  geplündert  hat. 

An  der  genauen  Kenntnis  Goldsmiths  und  Sternes  hat  denn  auch 
niemand  jemals  gezweifelt.  Zur  Zeit  der  Abfassung  von  Dichtung 
und  Wahrheit  symbolisiert  ihm  der  Landprediger  geradezu  den  eng- 
Uschen  Einfluß;  das  Buch  wird  als  einziger  Repräsentant  der  ganzen 
Gattung  hier  genannt  und  —  zum  Teil  aus  erzählungstechnischen 
Gründen  —  analysiert.  Später  änderte  sich  wie  über  manches  andere 
auch  hierüber  seine  Meinung,  und  der  Greis  Goethe  wird  nicht  müde, 


230  K.   Jahn. 

Sterne  als  den  großen  guten  Ironiker,  den  Dichter  der  Ruling  passion 
zu  verherrlichen,  und  seinen  entscheidenden  Einfluß  hervorzuheben. 

Fielding  und  Smollett  fallen  dabei  aus,  und  doch  kannte  Goethe 
seinen  Tom  Jones  sehr  gut;  er  wird  gerade  in  den  Lehrjahren  unter 
mustergültigen  Romangestalten  genannt,  und  Jung-Stilling  weiß 
für  die  Straßburger  Zeit  das  warme  Lob  Goethes  nur  für  Fielding 
und  Sterne  anzuführen,  während  Goldsmith  auffälliger  Weise  in 
diesem  Zusammenhang  fehlt.  Er  tritt  auch  wirklich  erst  in  der 
Werther-Zeit  in  seinen  Wirkungen  recht  hervor. 

Für  Smollett  haben  wir  in  der  Jugend  nur  eine  negative  Instanz, 
nämlich  die  Versicherung  an  Kestners  vom  Mai  1772,  daß  er  den 
vielgelobten  soeben  erschienenen  Humphrey  Klinker  noch  nicht  ge- 
lesen habe.  Vielleicht  korrespondiert  damit  eine  Notiz  des  letzten 
Teils  der  Ephemeriden,  in  denen  der  Titel  und  der  Verfasser  notiert 
sind,  wohl  zur  Lektüre.  Aber  er  hat  das  nachgeholt  und  erinnert 
sich  in  den  Annalen  zum  Jahre  1801  beim  Hundekläffen  in  Göttin- 
gen an  unmusikalische  Regimgen  von  Humphreys  Vater.  Dagegen 
nennt  er  Roderich  Random  auch  noch  im  Alter  als  imgelesenes 
Buch.  Ich  habe  ihn  daher  bei  den  obigen  Analysen  imberücksichtigt 
gelassen.  Daß  ihm  in  Weimar,  im  Kreise  des  klassischen  Übersetzers 
dieser  Werke,  Bodes,  und  ihres  begeisterten  Verehrers  Wieland, 
die  Romane  nahe  blieben,  ist  selbstverständlich.  Wenn  sie  gerade 
in  der  Zeit,  wo  wir  über  seine  Lektüre  besser  unterrichtet  sind,  fast 
völlig  fehlen,  so  dürfte  das  auf  seinen  Unwillen  gegen  das  Jean  Pauli- 
sierende  Wesen  zurückzuführen  sein,  das  ihm  auch  die  Neigung  zu 
seiner  Quelle  mitverdarb.  Da  schob  sich  denn  sinngemäß  der  diesem 
Dichter  fernstehende   Goldsmith  in  den  Vordergrund. 

Es  kommt  hier  nicht  darauf  an,  festzustellen,  wann  Goethe  die 
einzelnen  Romane  kennen  gelernt  hat.  Ich  möchte  die  erste  Be- 
kanntschaft verhältnismäßig  früh,  in  die  leseeifrigen  Leipziger  Tage 
setzen,  wenigstens  macht  der  ironische  Ton,  in  dem  dort  von  Richard- 
sons  Helden  geredet  wird,  den  Eindruck,  als  halle  er  Kritiken  dieser 
Richtung  wieder.  Auf  alle  Fälle  können  wir  völlige  Vertrautheit 
mit  dieser  Literatur  bei  dem  Verfasser  der  Theatralischen  Sendung 
von  vornherein  voraussetzen.   — 

,,Die  originalsten  Autoren  der  neusten  Zeit  sind  es  nicht  des- 
wegen, weil  sie  etwas  Neues  hervorbringen,  sondern  allein,  weil  sie 
fähig  sind,  dergleichen  Dinge  zu  sagen,  als  wenn  sie  vorher  niemals 
wären  gesagt  gewesen."  Das  Fragment  folgt  in  Makariens  Archiv 
unmittelbar  auf  eine  aphoristische  Charakteristik  Sternes.  Es 
liegt  nahe,  an  einen  assoziativen  Zusammenhang  beider  Fragment- 
gruppen zu  denken. 

Was  berechtigt  uns  nun  zu  der  Annahme,  daß  unsere  frühere 
Hypothese,  Goethe  habe  einen  derartigen  Roman  schreiben  wollen, 
den  Tatsachen  entspricht  ?     Zunächst  die  einzelnen  Motive. 


Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung.  231 

Eine  selbstverständliche  Voraussetzung  sei  an  die  Spitze  gestellt: 
Je  stärker  der  Goethesche  Roman  selbstbiogra])hisch  wird,  um  so 
mehr  rückt  er  von  der  unmittelbaren  Übernahme  der  Motive  ab, 
und  die  Verwandtschaft  wird  sich  mehr  in  der  Auswahl  und  in  der 
Art  der  Erzählung  zeigen.  Nachdem  also  im  Anfang  das  Verhältnis 
von  Vater  und  Mutter  ganz  nach  dem  Vorbild  der  englischen  Romane 
charakterisiert  ist  (auch  der  gute  Freund  oder  Verwandte,  die  Zu-  j 
flucht  der  Kinder,  findet  sich  dort),betreten  wir  mitden  Puppentheater- 
szenen original  Frankfurter  Boden.  Mariannens  Wesen  ist  dagegen 
völlig  den  Liebhabern  zweiten  Grades  der  Engländer  verwandt. 
Aus  dem  Tom  Jones  entspricht  etwa  das  Abenteuer  mit  der  Försters- 
tochter Molly  diesem  Erlebnis,  der  Entschluß  Wilhelms  zur  Treue, 
der  Kampf  zwischen  Eifersucht  und  Liebe  (dort  in  Sophiens  Herzen 
ausgefochten),  der  Verdacht  der  Treulosigkeit,  alles  hat  seine  Parallele, 
auch  das  süße  Geheimnis  fehlt  nicht,  nur  daß  der  Engländer  es  zum 
wirklichen  Treubruch  und  zur  Entdeckung  des  erfolgreichen  Kon- 
kurrenten bei  der  Geliebten  kommen  läßt.  Die  Liebeskrankheit 
Wilhelms  ist  ihm  mit  Peregrine  Pickle  gemeinsam,  die  aber  wiederum 
stärker,  bis  an  die   Grenzen  des  Wahnsinns,  getrieben  wird. 

Melina  —  Pfefferkuchens  Abenteuer  und  die  vermittelnde  Rolle 
Wilhelms  ähneln  dort  eingelegten  Novellen  ebenso,  wie  sein  ursprüng- 
licher Name  englischer  Namengebung.  Der  Kontrast  Wilhelms  und 
Werners  wäre  freilich  bei  den  Engländern  stärker  unterstrichen 
worden.  Goethe  hat  das  später  nachgeholt.  Die  Reisegesellschaft, 
das  Dilettanten-Theater  des  Fabrikbesitzers,  Melinas  Ausnutzung 
der  Gutmütigkeit  Wilhelms  sind  Szenen  im  englischen  Geschmack, 
und  vor  allem  Herr  Bendel  —  Bengel,  der  Fresser,  Säufer  und  Lieb-i 
haber,  seine  Ausprügelung  und  Verfolgung,  haben  mehrere  schla- 
gende Analogien,  im  Tom  Jones  sowohl,  wo  Molly  von  ihren  Mit- 
schwestern entsprechend  aus  der  Kirche,  wie  im  Humphrey  Klinker, 
wo  ein  Bedientenpaar  so  aus  der  Komödie  gejagt  werden.  Auch  das 
ganze  lockere  Verhältnis  Wilhelms  zu  der  Truppe  vergleicht  sich 
der  überlegenen  Stellung  englischer  Romanhelden  zu  ihrem  Kreise. 
Das  Trio  Philine,  Stallmeister,  Perückenmacher  findet  mannig- 
fache Verwandte,  und  für  den  Spuk,  den  der  Knabe  anstellt,  mit 
darauf  folgender  Prügelei,  wären  massenhafte  Parallelen  beizubrin- 
gen. Die  Schloßszenen  sind  wieder  auf  ein  viel  höheres  Niveau  gehoben 
als  die  englischen  Humoristen  zeigen,  die  eigentlich  alles  aus  dem  glei- 
chen Tone  erzählen.  Auch  liegt  Autobiographisches  zu  Grunde. 
Doch  bedeutet  die  untere  Grenze  dieses  Kreises  stets  die  Berührung 
mit  dem  Mutterboden:  Des  unglücklichen  Pedanten  satirisches  Ge-' 
dicht  hat  weitgehende  Verwandtschaft  mit  Jugendstreichen  Pickles, 

Im  Augenblicke  des  Überfalls  der  Reisenden  durch  Banditen 
und  bei  den  folgenden  Szenen  der  Undankbarkeit  und  d(>s  Abweisens 
des  Verwundeten   sowie  bei  Philinens  gutmütiger  Pflege  stehen  wir 


232  K.  Jahn.  —  Wilhelm  Meisters  theatralische  Sendung. 

ganz  auf  englischem  Boden,  der  Kreis  um  Serlo  ist  mit  den  Mitteln 
des  englischen  Romans  charakterisiert,  sogar  der  Beschreibung  einer 
Hamlet-Aufführung  begegnen  wir  in  Peregrene  Pickle,  die  dort 
freilich  ganz  anders  gewendet  ist,  indem  der  Spaß  auf  den  verwunderten 
Bemerkungen  des  Schulmeister-Barbiers  Rebhuhn  beruht.  Aureliens 
Bekenntnisse  erinnern  an  ähnliche  Einlagen  bei  den  Engländern, 
z.  B.  an  die  Bekenntnisse  einer  Lady  im  Peregrine  Pickle. 

Es  ist  sehr  bezeichnend,  daß  die  spätere  Durchforstung  des 
Werkes  gerade  in  diesen  Szenen  englischer  Herkunft  Holz  gemacht 
hat,  und  daß  Goethe  da  eine  Richtung  fortsetzt,  die  schon  für  die 
erste  Fassung  charakteristisch  ist,  der  Verfeinerung  und  Vertiefung 
der  oft  sehr  äußerlichen  und  sehr  derben  Manier  seiner  englischen 
Vorbilder.  Manches  ihrer  Motive  klingt  auch  in  der  Fortsetzung  noch 
nach. 

Doch  beruht  die  Anschauung  von  der  Abhängigkeit  der  thea- 
tralischen Sendung  von  dem  englischen  Roman  weit  weniger  in  dem 
Nachweis  der  Verwendung  einzelner  Motive ,  als  in  der  gesamten 
Anlage,  auf  deren  Analogien  schon  hingewiesen  wurde,  und  auf  der 
Stellung  des  Schriftstellers  zu  dem  Helden  der  Erzählung,  auf  jener 
überlegen  ironischen  Haltung,  die  die  Romantiker  entzückte  und 
Spie.lhagen  betrübte. 

Hier  haben  wir  die  Quelle  jener  reichen,  ja  überreichen  Reflexi- 
onen, deren  üppige  Ranken  von  dem  gereiften  Meister  beschnitten 
wurden.  Dabei  fiel  auch  ein  wichtiges  Indizium  unseres  Beweises: 
jenes  Einleitungskapitel  zum  fünften  Buch,  das  so  vollständig  dem 
Fielding  des  Tom  Jones  entspricht,  daß  man  es  nach  geringen  Verän- 
derungen mit  einem  derartigen  Kapitel  von  dort  vertauschen  könnte, 
ohne  daß  ein  naiver  Leser  leicht  einen  fremden  Ton  hören  würde. 

Tom  Jones,  Fieldings  reifstes  Werk,  zeigt  denn  auch  die  Welt- 
anschauung der  theatralischen  Sendung  auf  einer  Vorstufe  ihrer 
Entwicklung,  nämhch  jenen  Glauben  an  eine  höhere  Führung.  Frei- 
lich, bei  dem  Engländer  steht  Madame  Fortuna  leichtgeschürzt  am 
Ruder  und  an  sie  richten  sich  die  Bitten;  bei  Goethe  ist  an  ihre 
Stelle  jener  Schicksalsglaube  getreten,  der  aus  den  Briefen  der  zehn 
Jahre  vieltönig  uns  entgegenklingt.  Auch  hier  geht  die  Entwicklung 
weiter:  der  Verfasser  der  Lehrjahre  erhebt  sogleich  im  ersten  Buche 
warnend  die  Hand:  Das  Schicksal  ist  ein  vornehmer  aber  teurer 
Hofmeister.  Auch  eines  negativen  Beweismittels  sei  gedacht:  eine 
ganze  Reihe  von  Zügen,  die  wir  in  einem  Werke  der  ersten  Wei- 
marer Jahre  Goethes  vorhin  zu  vermuten  geneigt  waren,  fehlen  wohl 
nur  deshalb,  weil  sie  dem  Stil  des  humoristischen  Romans  fremd  sind. 

Ich  hoffe,  daß  das  Angeführte  Ihnen  ein  so  schlüssiger  Beweis  schei- 
nen wird,  wie  er  im  Rahmen  eines  Vortrages  möglich  ist.  Ich  möchte 
noch  ein  paar  Worte  über  die  Originalität  des  Werkes  hinzufügen, 
nachdem   so   viel   von   seiner  Abhängigkeit  gesprochen   worden  ist. 


L.  Brandl.   —  Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.         233 

Zunächst:  Wie  der  Werther  origineller  ist,  als  die  neue  Heloise, 
deren  Abhängigkeit  von  den  englischen  Moralisten  sie  uns  geradezu 
unlesbar  macht,  so  ist  bereits  die  theatralische  Sendung  unvergleich- 
lich selbständiger  als  die  englischen  Werke,  die  doch  alles  in  allem 
nur  einen  kleinen  Schritt  auf  dem  Wege  zum  großen  realistischen 
Kunstroman  bedeuten.  Jene  Elemente,  die  im  Englischen  nur  im 
Keime  angedeutet  sind,  werden  sich  in  Goethes  Werk  zur  schönsten 
Blüte  entfalten.  Das  Element  des  Bildungsromans ,  sofort  auf  der 
ersten  Seite  berührt  und  bald  zum  leitenden  Gedanken  erho- 
ben, und  das  poetische  Element,  das  mit  dem  Harfner  und  mit  Mignun 
in  den  Roman  eintritt.  Weil  beide  als  solche  freie  Schöpfungen  seiner 
Phantasie  sind,  deshalb  haben  beide  Gestalten  eine  tiefgreifende  Um- 
bildung des  Romans  zu  bewirken  vermocht.  Es  wird  vergeblich  sein, 
für  sie  mehr  als  vage  Analogien  in  der  Wirklichkeit  zu  finden ;  sie  sind 
Symbole  der  Sehnsucht  und  der  Kunst,  materialisierte  Empfindungen 
des  Dichters,  umgeben  von  jener  Glorie,  die  den  Kindern  dieser 
Erde  versagt  bleibt. 

Die  deutsche  Literatur  macht  vorläufig  den  Eindruck,  als  sei 
sie  von  der  Kunst  des  Auslandes  im  besonderen  Maße  abhängig, 
dank  der  Tätigkeit  der  deutschen  Literaturgeschichte,  die  von 
Anbeginn  ein  aufmerksames  Auge  auf  das  Ausland  gehabt  hat. 
Und  doch  ist  dieser  Eindruck  ein  täuschender,  eben  darin  begründet, 
daß  die  Betrachtung  der  ausländischen  Literaturen  eben  erst  anfängt 
internationale  Zusammenhänge  zu  sehen.  Die  Keime  der  großen  und 
originellen  Werke  liegen  fast  immer  im  Ausland,  und  in  der  Kunst 
wie  in  der  Natur  entsteht  eine  neue  Gattung  wohl  nur  dann, 
wenn  ein  fremder  Keim  in  neuem  Erdreich  sich  unter  neuen  Bedin- 
gungen entfaltet.  Der  französische  Klassizismus  ist  italienischer  Her- 
kunft, der  Artus-Ro%nan  ist  keltischen  Ursprungs  und  Walter? 
Scotts  Romane  sinB~lius  dem  Götz  und  dem  Wallenstein  heraus- 
gesponnen. Die  literar-historische  Betrachtung,  wenn  sie  fruchtbar 
sein  soll,  kann  ihren  Hori'zont  niemals  weit  genug  spannen. 


14. 

Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur ^ 

Von  Dr.  Leopold  Brandl  (Wien). 

Die  außerordentliche  Bedeutung  des  Hauptwerkes  von  Daniel 
Defoe  legt  die  Frage  nahe,  welche  Vorfälle  ähnlicher  Art:  daß 
nämlich  ein  Mensch,  in  eine  öde  Gegend  verschlagen,  gezwungen  ist, 

^  Die  Anregung  zu  dieser  Arbeit  verdanke  ich  H.  Ullrichs  schöner  Aus- 
gabe der  Vischerschen  Übersetzung  des  Robinson  im  Inselvorlag.  In  der  Ein- 
leitung dazu  zählt  der  Herausgeber  eine  Anzahl  der  nachstehenden  Robin- 
sonaden auf. 


234  L.  Brandl. 

sich  durch  eigene  Kraft  fortzubringen,  wohl  vor  dem  Erscheinen 
des  „Robinson"  sich  ereignet,  ob  und  wie  sie  auf  die  Literatur  ein- 
gewirkt haben  mögen  und  ob  die  Dichtung  wohl  auch  gelegentlich 
dieses  Motiv  aus   sich  selbst  hervorgebracht  habe. 

Es  ist  nun  Aufgabe  dieser  Darstellung,  das  Auftreten  der  ,, Robin- 
sonaden vor  Defoe"  in  ihren  charakteristischen  Varianten  aufzu- 
zeigen und  ihre  Stellung  zur  Literatur  und  in  ihr  zu  beleuchten. 

Für  die  ältere  Zeit  ergibt  sich  nur  ein  ziemlich  dürftiges  Vor- 
kommen des  Motivs,  sei  es  episodisch  in  Dichtungen  verschiedener 
Art  benützt  oder  bloß  eingestreut,  sei  es,  um  den  Rahmen  für  eine 
bestimmte  Tendenz  abzugeben.  Von  einer  folgerichtigen  Durch- 
führung ist  zunächst  keine  Rede;  das  geringe  Interesse  am  Gegen- 
stande selbst  steht  eben  im  Verhältnis  zu  dem  noch  in  engeren  Gren- 
zen tätigen  Unternehmungsgeist  des  Menschen,  fremde  Länder  und 
Meere  aufzusuchen;  mit  einem  Wort,  es  fehlt  noch  an  Vorfällen, 
die  in  der  beschreibenden  Literatur  zu  Berichten,  in  der  Dichtung  zu 
selbständiger  stofflicher  Behandlung  geführt  haben  könnten.  Solche 
bestimmende  Vorfälle  stellen  sich  erst  im  Gefolge  der  Entdeckungs- 
fahrten ein.  Aber  auch  dann  führt  das  Motiv  ein  bescheidenes  Dasein. 
Zunächst  stellt  sich  auf  Grimd  recht  unbestimmter  und  fabelnder 
Nachrichten  das  Bedürfnis  nach  abenteuernden  Darstellungen  ein, 
die  dem  Motiv  weder  menschlichen  noch  künstlerischen  Wert  ver- 
leihen können.  Aber  auch  als  die  Nachrichten  verläßlicher  werden, 
also  auf  Erzählungen  oder  gar  Eigenberichte  zurückgehen,  erfährt 
der  Gegenstand  keine  selbständige  Behandlung;  gewöhnlich  finden 
sich  derartige  Darstellungen  eingestreut  in  umfangreiche  Reisebe- 
schreibungen; dort  vertiefen  sie  sich  zwar  mehr  und  mehr  an  Sach- 
lichkeit und  Anschaulichkeit,  erheben  sich  aber  gewöhnlich  nicht  über 
ein  bloßes  Aufzählen  von  Tatsachen  ohne  ursächliche  Verknüpfung 
und  bleiben  so  ohne  rechtes  inneres  Leben. 

Zur  Dichtung  gewinnt  das  so  gestaltete  Robinsonmotiv  zunächst 
gar  kein  Verhältnis.  Sowie  der  Mensch  selbst  ein  geselliges  Wesen 
ist,  so  ist  auch  die  schönste  Blüte,  die  sein  Geist  zu  treiben  vermag, 
die  Dichtung,  mit  erklärlicher  Vorliebe  gesolligen  Zuständen  und  Vor- 
gängen zugewendet;  in  ihren  bedeutendsten  Erscheinungen  ist  sie 
ein  Abbild  der  belebten  Welt  und  ihr  Wesen  ist  Handlung,  also 
Wechselwirkung  menschlicher  Kräfte  innerhalb  geselhger  Zusammen- 
hänge. Und  doch  ji.gt  m  diesem  Motiv  wunderbare  dichterische 
Kraft;  es  bedurft--  nur  des  schöpferischen  Geistes,  der  sie  belebte, 
und  sie  hörte  foitan  nicht  mehr  auf  zu  wirken. 

Was  nun  das  Robinsonmotiv  als  Stoff  anbelangt,  so  läßt  es  sich 
in  seiner  mannigfachen  Erscheinung  von  verschiedenen  Gesichts- 
punkten aus  überblicken.  In  seiner  reinsten  Gestalt  tritt  es  auf, 
wenn  ein  einzelner  Mensch  seiner  Notlage  auf  öder  Insel  gerecht  wird. 
Hier  läßt  sich  wieder  eine  Gliederung  in  das  Motiv  der  Rettung  aus 


Vordefoesche  Robinsonaden   in  der  Weltliteratur.  235 

dem  Schiffbruch,  der  Aussetzung  und  der  Zurücklassung  vornehmen, 
da  sich  ja  nach  diesen  Voraussetzungen  das  Los  des  Helden  verschie- 
den gestaltet.  Häufiger  als  mit  einem  einzelnen  Menschen  haben 
wir  es  in  der  ungeheuren  Reiseliteratur  vor  1719,  dem  Erscheinungs- 
jahr des  ,, Robinson  Crusoe",  mit  größeren  oder  kleineren  Gruppen 
zu  tun,  doch  werden  solche  Darstellungen,  weil  sie  über  das  eigent- 
liche Motiv  hinausgehen,  hier  nur  dann  gewürdigt,  wenn  sie  besonders 
charakteristische  Züge  der  Rettung  und  Lebensweise  aufzeigen 
(Gesellschaftsmotiv).  Ein  weiterer  Gesichtspunkt  der  Betrachtung 
wäre  die  Scheidung  zwischen  echten  Berichten  und  fabelnden  Dar- 
stellungen, die  beide  ebenso  für  sich  allein  als  auch  in  gegenseitiger 
Wechselwirkung  auftreten.  Dann  ergäbe  sich  eine  Übersicht  nach 
den  verschiedenen  Zwecken,  die  die  Verfasser  mit  ihrer  Darstellung 
verfolgen.  Endlich  aber  bietet  sich  als  natürlichste  und  vorteilhaf- 
teste Übersicht  die  Darstellung  in  der  Zeitfolge  dar,  wobei  gelegent- 
liche Hinweise  die  übrigen  Beziehungen  der  Motive  zu  einander 
leicht  herstellen  können. 

So  teilt  sich  die  Geschichte  des  vordefoeschen  Robinsonmotivs 
naturgemäß  in  zwei  Abschnitte:  Der  erste  umfaßt  die  Darstellungen, 
die  zeitlich  vor  die  großen  Entdeckungsfahrten  im  16.  und  17.  Jahr- 
hundert fallen.  Der  zweite  enthält  die  auf  diesen  Reisen  beruhenden 
Berichte  und  deren  gelegentliche  Niederschläge  in  der  Dichtung. 
Vor  Defoes  ,, Robinson"  erweisen  sich  diese  meist  als  bloße  Fabeleien. 

L 

Die  Robinsonaden  der  älteren  Zeit. 

Reisen  und  Reiseabenteuer  sind  uns  fürs  Altertum  in  klassischer 
Weise  in  der  Odyssee  geschildert.  Bei  der  Erschöpfung  aller  mög- 
lichen Situationen  kommt  diese  Dichtung  auch  einer  Robinsonade 
nahe:  Odysseus'  Aufenthalt  bei  der  Nymphe  Kalypso.  Nahe  insofern, 
als  der  Held  gegen  seinen  Willen  auf  der  Insel  festgehalten  wird  und  sich 
schließlich  selbst  das  Fahrzeug  baut,  das  ihn  aus  seiner  Gefangen- 
schaft hinwegführt.  Aber  der  Ratschluß  der  Götter  und  die  Hilfe 
der  Nymphe  zeigen,  daß  diese  Episode  in  der  Abenteuersammlung 
dem  Robinsonmotiv  noch  ganz  wesensfremd  ist. 

Als  den  ersten  Robinson  kann  man  füglich  Philoktet  bezeich- 
nen, den  die  Sage  während  der  zehn  Jahre  der  Belagerung  Trojas 
allein  auf  der  öden  Insel  Lemnos  verweilen  läßt,  an  sich  also  das 
echte  Motiv,  das  von  den  drei  großen  Dramatikern  des  alten  Grie- 
chenlands dichterisch  verwertet  worden  ist.  Da  sich  nur  Sophokles' 
Dichtung  erhalten  hat,  so  fehlt  uns  der  Vergleich  der  Verwertung 
unseres  Motivs;  jedoch  wird  es  in  den  beiden  verlorenen  Dramen 
ebenso  episodisch  verwendet  worden  sein  wie  von  Sophokles,  da  es 
ja  dem  Stoffe  der  Sage  nach  nur  der  Exposition  angehören  kann. 


236  L.  Brandl. 

Die  Situation  des  altgriechischen  Robinson  gehört  dem  Zurücklas- 
sungsmotiv  an:  Durch  den  Schlangenbiß  auf  der  Insel  Chryse  unheil- 
bar vergiftet,  verpestet  Philoktet  das  ganze  Schiff  und  stört  die 
Opferstille  durch  seine  Schmerzensausbrüche.  Als  er  den  Gefährten 
unerträglich  wird,  beschließen  sie,  sich  seiner  zu  entledigen.  Froh, 
dem  langen  Wasserschwall  zu  entrinnen,  steigt  der  Unglückliche, 
als  sie  an  der  Insel  Lemnos  landen,  vom  Schiff  und  entschlummert 
in  einer  Höhle.  Da  machen  sich  die  andern  heimlich  davon  und  lassen 
ihm  nichts  zurück  als  ein  wenig  Speise  und  ein  paar  ärmliche  Lumpen ; 
außerdem  bleibt  er  im  Besitze  seines  Bogens  und  der  unfehlbaren 
Pfeile  des  Herkules  und  so  richtet  er  sich  denn  nach  bestem  Vermögen 
in  der  doppelmündigen  Höhle  im  Felsen  ein.  Anfangs  von  Verzweif- 
lung übermannt,  findet  er  sich  schließlich,  wenn  auch  mit  tiefem 
Gram  im  Herzen,  mit  seiner  trostlosen  Lage  ab.  Freilich  wird  es  ihm 
leicht,  mit  den  unfehlbaren  Pfeilen  das  einzige  Wild,  die  flüchtigen 
Wildtauben,  zu  erlegen;  aber  doppelt  schwer  nur  kann  er  in  ihren 
Besitz  gelangen,  denn  mühsam  muß  er  sich  mit  seinem  kranken  Fuß 
nach  der  Stelle  schleppen,  wo  sie  niedergegangen  sind.  Ebensolche 
Mühe  und  Schmerzen  kostet  ihm  ein  Trunk  frischen  Wassers,  den  er 
sich  in  dem  hölzernen  Trinkgefäß,  das  ihm  zurückgelassen  wurde, 
aus  der  nahen  Quelle  holen  muß.  Des  Nachts  ruht  er  auf  zusammen- 
getragenen Blättern,  die  Hitze  des  Tages  vermeidet  er  auf  zwie- 
fachem Sitz,  bald  an  einem,  bald  am  andern  Ausgang  der  Höhle, 
je  nach  dem  Stande  der  Sonne.  Winterkälte  zwingt  ihn,  Holz  zu 
brechen  und  einzutragen.  Mühsam  gewinnt  er  Feuer  und  Licht, 
indem  er  Stein  an  Stein  reibt  und  sich  schließlich  ein  stets  bereites 
Zündgerät  herstellt.  Nun  erst  wird  sein  ,,Haus"  bewohnbar,  und  eine 
gewisse  Auskömmlichkeit  würde  sich  einstellen,  wenn  es  nicht  die 
furchtbare  Krankheit  immer  wieder  hinderte ;  sie  macht  ihn  sich  selbst 
und  den  Menschen,  die  mehrmals  in  der  langen  Zeit  notgedrungen 
an  der  Insel  landen,  verhaßt.  Dann  geben  ihm  die  Seefahrer 
wohl  aus  Mitleid  Speise  oder  Kleider,  keiner  aber  nimmt  ihn  auf 
seine  Bitten  hin  mit  sich.  Wieder  allein  gelassen,  fühlt  er 
doppelt  Hunger,  Elend  und  die  ewige  Gier  der  Krankheit.  —  So  etwa 
schildert  Philoktet  in  beweglichenWorten  dem  Neoptolemus  seine  Lage. 
Es  ist  klar,  daß  für  den  Dramatiker  das  Interesse  an  dem  Motiv 
als  solchem  in  letzter  Linie  in  Betracht  kommt.  Vor  allem  mußte 
Philoktetes  seine  Qualen  schildern,  um  das  rechte  Verständnis  für 
seine  Rachegefühle  gegen  die  Urheber  seines  Leids  zu  erwecken.  Im- 
merhin ist  das  Motiv  ganz  echt  und  auch  der  Zug  des  Wunderbaren, 
der  durch  die  Pfeile  des  Herakles  hineingetragen  wird\  schadet  ihm 
nicht  eben  weiter,  da  ja  hier  ein  erschwerender  Umstand  zur  Geltung 


^  Übrigens  ist  auch  der  Held  der  Defoeschen   Dichtung  ein  unfehlbarer 
Schütze;  gutes  Zielen  kann  ja  durch  Übung  erworben  werden. 


Vordefoesohe  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  237 

kommt,  der  sich  in  keiner  Robinsonade  mehr  findet:  dauernde 
Krankheit  des  Helden,  die  ihn  am  Dringendsten  hindert.  Bis  in  das 
Entdeckungszeitalter  hinein  findet  sich  keine  so  schlichte  und  logisch 
wohl    aufgebaute    Erzählung    dieser    Art. 

Vielfach  klingt  das  Robinsonmotiv  in  der  orientalischen  Literatur 
an,  doch  ist  es  begreiflich,  daß  es  bei  der  üppigen  Phantasie  der  auf 
Abenteuern  beruhenden  Märchenliteratur  nicht  durchgeführt  wird, 
sondern  rasch  ins  Fabelhafte  ausschlägt.  Am  besten  ausgebildet 
und  wirklich  meisterhaft  erzählt  ist  es  in  der  dem  9.  Jahr- 
hundert n.  Chr.  entstammenden  Märchensammlung  ,, Tausend  und 
eine  Nacht"  (enthalten  in  ,, Sindbad  des  Seefahrers  erster  Reise", 
252.  Nacht):  Ein  Teil  der  Bemannung  des  Schiffes,  Sindbad  unter 
ihnen,  ist  auf  einer  Insel  ■ —  so  scheint  es  ihnen  wenigstens  —  an 
Land  gegangen;  als  sie  Feuer  machen,  taucht  die  Insel,  in  Wirklich- 
keit eine  ungeheure  Krake,  unter;  das  Schiff  sucht  eilends  das  Weite, 
die  Gelandeten  versinken  im  Meer,  nur  Sindbad  gelingt  es,  sich 
auf  einen  Waschtrog  zu  retten;  Tag  und  Nacht  treibt  er  so  dahin, 
bis  Wind  und  Wellen  ihn  an  eine  Insel  mit  steilen  Ufern  führen. 
Er  greift  in  überhängendes  Gezweig,  erklettert  einen  Baum  und  ge- 
langt so  auf  die  Insel.  Da  bemerkt  er,  was  ihm  in  der  Ermattung  ent- 
gangen ist,  daß  die  Fische  seine  Zehen  angefressen  haben.  Vor  Er- 
schöpfung schwinden  ihm  die  Sinne  und  er  erwacht  erst  wieder 
beim  hellen  Lichte  des  nächsten  Tages  aus  seiner  tiefen  Bewußtlosig- 
keit. Seine  Füße  sind  stark  geschwollen:  ,,Nun  lief  ich  bald,  bald 
stand  ich,  bald  dachte  ich  nach  und  ging  ein  wenig  auf  meinen  Knö- 
cheln und  ich  aß  von  den  Früchten  der  Insel  und  nährte  mich  und 
trank  aus  ihren  Bächen.  Und  es  war  in  der  Mitte  jener  Insel  eine  frische 
Quelle  süßen  Wassers.  An  ihr  weilte  ich  und  blieb  in  solchem  Zu- 
stand einen  Tag  und  eine  Nacht  und  wurde  wieder  hergestellt  und 
ruhte  aus.  Mein  Leben  war  mir  zurückgegeben  und  meine  Bewegun- 
gen hatten  an  Kraft  gewonnen  und  ich  ging  auf  jener  Insel  umher 
und  ergötzte  mich  unter  ihren  Bäumen;  denn  ich  nahm  mir  zwei 
dürre  Baumäste  und  stützte  mich  auf  sie  beim  Gehen."  (Übersetzt 
von  G.  Weil.) 

Das  Motiv  ist  also  bis  auf  den  wunderbaren  Anfang  glücklich 
angesponnen,  und  es  zeichnet  sich  gegenüber  den  strengeren  Zügen 
der  Philoktetesgeschichte  durch  die  hier  ja  allerdings  auch  dem 
tropischen  Klima  gemäße  idyllische  Ausmalung  der  Landschaft  und 
der  Verhältnisse  aus.  Aber  es  soll  ja  ein  Märchen  erzählt  werden, 
die  Wirklichkeit  kann  höchstens  einleitend  oder  episodisch  ver- 
wertet werden  und  nun  beginnt  sogleich  das  eigentliche  Abenteuer, 
dessen  Vorbereitung  die  Erzählung  bisher  bedeutete.  Ähnliche  An- 
sätze finden  sich  noch  z.  B.  in  der  2.  Reise  Sindbads  und  auch  sonst 
wiederholt,  doch  ist  das  Motiv  hier  wohl  am  breitesten  und 
sorgfältigsten  dargestellt. 


238  L.  Brandl. 

Einem  eigenartigen  Anlaß  verdankt  das  Motiv  seine  Wieder- 
belebung in  der  arabischen  Literatur  des  12.  Jahrhunderts.  Ein 
maurischer  Arzt,  Abi  Saafar  Ihn  Tofail  (aus  Cadiz,  Sekretär  in  Grana- 
da, Vesier  und  Arzt  bei  Abu  Yokub,  1185  zu  Marokko  gestorben), 
stellt  einen  philosophischen  Gedanken  im  Rahmen  einer  Robinson- 
geschichte darK  Der  Fürst  eines  Inselreiches  hält  seine  schöne  Schwe- 
ster in  strengem  Gewahrsam.  Dennoch  gehngt  es  einem  Manne 
namens  Yokdhan,  zu  ihr  zu  dringen,  und  sie  gebiert  einen  Sohn 
Hai.  Aus  Furcht  vor  Entdeckung  setzt  sie  das  Kind  in  einem  Käst- 
chen auf  dem  Meeresgestade  aus,  die  Fluten  tragen  es  nach  einer  andern 
Insel  und  setzen  es  dort  auf  Strand.  Eine  Hirschkuh  hört  das  Wimmern 
des  Kindes,  sie  nährt  und  hegt  es;  aus  sich  selbst  lernt  es  gehen, 
Früchte  zur  Nahrung  brauchen  und  seinen  Durst  aus  der  Quelle 
löschen.  Bald  kann  es  die  Stimmen  vieler  Tiere  nachahmen.  Es 
fängt  an  zu  beobachten  und  zu  vergleichen.  Zunächst  fallen  ihm  nur 
die  Unterschiede  zwischen  sich  selbst  und  den  Tieren  auf,  keine  Ähn- 
lichkeiten. Aus  Blättern  verfertigt  es  sich  Kleider,  eines  Astes  bedient 
es  sich  als  Waffe.  Mit  sieben  Jahren  gelangt  es  in  den  Besitz  eines 
Adlerbalges,  bekleidet  sich  damit  und  wird  so  zum  Schrecken  aller 
Tiere  ringsum.  In  diese  Zeit  fällt  der  Tod  der  Hirschkuh;  er  beweint 
sie  und  gräbt  den  Körper  ein.  Weite  Streifungen  belehren  ihn  darüber, 
daß  er  sich  auf  einer  Insel  befindet.  Als  einst  durch  Selbstzündung 
in  einem  Röhricht  Feuer  entsteht,  eilt  er  hinzu  und  brennt  sich  die 
Finger  in  dem  unbekannten  Element.  Dennoch  trägt  er  einen  Brand 
heim  und  versucht  nun  die  Kräfte  des  Feuers  an  den  verschiedensten 
Gegenständen.  Der  Geruch  verbrannter  Fische  fällt  ihm  auf  und 
nun  lernt  er  braten.  Bald  erkennt  er  auch,  daß  Tierfelle  sich  zur 
Kleidung  besser  eignen,  und  nun  stellt  er  Fäden  aus  Tierhaaren  und 
Nadeln  aus  Dornen  her  und  verfertigt  sich  so  Gewand  und  Schuhe. 
Er  baut  sich  ein  großes  Nest  in  einem  Baum,  ganz  wie  er  es  den  Vögeln 
abgeschaut  hat  und  wohnt  fortan  darin.  Scharfkantige  Steine 
verwendet  er  zu  Speerspitzen  und  geht  so  bewaffnet  auf  die  Jagd. 
Dann  kommt  er  auf  den  Gedanken,  wilde  Pferde  einzufangen  und 
zu  zähmen;  nun  macht  er  sich  beritten  und  gelangt  so  schneller 
in  den  Besitz  reicherer  Beute.  Aber  seine  Tätigkeit  ist  nicht  nur  nach 
außen  gerichtet:  lebhaft  arbeitet  sein  Geist,  er  erforscht  die  Körper 
und  erkennt  die  Grundbegriffe.  Und  nun  steht  der  Verfasser  vor 
seiner  eigentlichen  Aufgabe:  Himmel  und  Sterne  lassen  den  jungen 
Forscher  aus  sich  selbst  über  die  Entstehung  der  Welt  nachdenken, 
und  er  gelangt  zur  Auffassung  Gottes.     Endlich  geht  er  ganz  auf 


^  Philosophus  autodidactus  /  sive  j  Epistula  j  Abi  Saafar,  /  ebn  Tophail  /  de 
I  Hai  Ebn  Yokdhan  /  in  qua  /  ostenditur,  quomodo  ex  Inferioruni  contemplatione 
ad  I  Superiorum  Ratio  humana  ascendere  possit.  /  Ex  Arabicä  in  Linguam  Lati- 
nam  versa  /  ab  Edvardo  Pocockio  /  Editio  secunda  priori  emendatior  /  Oxonii, 
E  Theatro  Sheldoniano  Ä.  D.  1700.     Excudebat  Joannes  Owens. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  239 

in  der  Betrachtung  der  höheren  Welt  und  gerät  dabei  in  einen  Traum- 
zustand, in  den  er  sich  durch  einen  Willensakt  immer  wieder  ver- 
setzen kann.  Da  kommt  schließlich  Asal,  ein  Bewohner  der  Heimat 
Hais,  auf  die  Insel;  er  lehrt  ihn  sprechen  und  nimmt  ihn  mit  sich  unter 
die  Menschen.  Aber  Hai  kann  mit  ihnen  nicht  zurecht  kommen 
und  kehrt  schheßlich,  von  Asal  begleitet,  auf  seine  Insel  zurück. 

Die  Geschichte  geht  insofern  über  eine  Robinsonade  hinaus, 
als  ihr  Verfasser  hier  in  einer  bestimmten  Absicht  das  oft  erörterte 
Problem  aufwirft,  wie  sich  ein  Mensch  von  zartester  Jugend  an  ohne 
fremde  Beihilfe  entwickeln  könne,  und  als  er  innerhalb  dieses  Gedan- 
kenkreises besonders  der  Frage  nahetritt,  wie  sich  bei  einem  solchen 
Menschen  die  Gottesidee  ohne  menschliche  Belehrung  einstellen 
müsse.  Wenn  so  das  Motiv  auch  nur  als  Mittel  zum  Zweck  aufge- 
faßt werden  kann,  so  muß  dem  Verfasser  doch  eine  gewisse  innere 
Anteilnahme  an  diesem  Teile  seiner  Dichtung  zuerkannt  werden, 
hat   er  ihn   doch   mit  recht   charakteristischen   Zügen   ausgestattet. 

Reine  Lust  am  Fabeln  von  Abenteuern  bestimmt  den  unbe- 
kannten Dichter  des  13.  Jahrhunderts,  der  Hildendichtung  des 
Gudrunliedes  die  Jugendgeschichte  des  Königs  Hagen  vorauszu- 
schicken, deren  Robinsonade  ähnlich  wie  die  Sage  vom  Herzog  Ernst 
durch  Motive  aus  der  Kreuzzugszeit  bestimmt  wird.  Von  einem  Grei- 
fen wird  der  junge  Hagen  —  etwas  älter  immerhin  als  sein  Schicksals- 
genosse Hai  —  nach  einer  wüsten  Insel  entführt,  dort  soll  er  der 
Brut  zum  Fräße  dienen.  Einer  der  jungen  Vögel  faßt  das  Kind  mit 
den  Klauen  und  flattert  mit  ihm  von  Ast  zu  Ast.  Schließlich  bricht 
er  mit  seiner  Last  einen  zu  schwachen  Zweig  und  läßt  dabei  das 
Kind  fahren;  dieses  verbirgt  sich  im  Grase  und  entschlüpft  ihm. 
Da  bemerken  es  drei  Königstöchter,  die  der  Greif  ebenfalls  nach  der 
Insel  getragen  hat  und  die  sich  vor  ihm  in  einen  hohlen  Stein  geflüchtet 
haben.  Sie  nehmen  den  Knaben  zu  sich  und  ziehen  ihn  auf.  Bald  darauf 
scheitert  ein  Schiff  mit  Kreuzfahrern  an  der  Küste  und  Hagen  findet, 
als  er  zum  Strande  eilt,  einen  Gewappneten  angeschwemmt;  er  nimmt 
dem  Leichnam  Rüstung  und  Waffen  ab.  Da  überrascht  ihn  der  Greif 
bei  seinem  Tun  und  das  Kind  bewährt  sich  zum  erstenmal  als  junger 
Held,  indem  es  ihn  mit  seiner  neuen  Wehr  tötet.  Nachmals  erschlägt  er 
die  ganze  Brut.  Nun  sind  sie  frei  umherzugehen.  Hagen  erlernt 
in  eigener  Schule  den  Gebrauch  der  Waffen  und  wird  ein  tüchtiger 
Jäger  und  Fischer  (ja  zöch  er  sich  selber;  er  was  aller  siner  mäge  eine. 
98,  4).  Das  Blut  eines  erlegten  Gabilüns  (einer  Flugechse  ?)  verleiht 
ihm  große  Kraft;  er  kleidet  sich  in  dessen  Haut.  Er  erlegt  einen 
Löwen  und  bringt  ihn  den  Frauen  heim.  Allein  wenn  auch  Holz 
genug  dagewesen  wäre,  sie  haben  kein  Feuer.  Da  schlägt  Hagen 
Funken  aus  einem  harten  Stein  und  fortan  können  die  Königs- 
töchter das  erlegte  Wild  braten.  Von  der  guten  Nahrung  kommen 
die  Mädchen  nach  langer  Entbehrung  wieder  zu  Kräften  und  werden 


240  L.   Brandl. 

wieder  so  schön  wie  ehedem  zu  Hause.  Doch  bedrückt  sie  der  Aufent- 
halt in  der  Einöde  so,  daß  sie  Hagen  bitten,  sie  nach  dem  Strande  zu 
führen,  wohl  nach  der  andern  Seite  der  Insel,  denn  24  Tagereisen 
durch  dichten  Wald  sind  es  bis  dahin.  Schamvoll  schreiten  die  Mäd- 
chen dahin,  denn  dürftig  nur  ist  der  Ersatz  für  ihre  aufgebrauchten 
Kleider,  den  sie  aus  Stricken  angefertigt  haben.  Am  Ziele  angelangt, 
ruft  Hagen  ein  vorbeifahrendes  Schiff  an,  das  sie  aufnimmt  und  in 
seine  Heimat  bringt. 

Trotz  des  märchenhaften  Charakters  der  Erzählung  haben  sich 
wie  unwillkürlich  ein  paar  gute  Beobachtungen  eingeschlichen,  so 
die  Verwertung  des  Strandguts,  die  Feuergewinnung,  die  Herstellung 
von  Kleidern.  Doch  steht  das  Abenteuerliche  durchaus  im  Vorder- 
grunde  des   Interesses. 

Wir  sind  am  Ende  des  Überblicks  über  die  älteren  Robinsonaden 
angelangt.  Bis  tief  ins  16.  Jahrhundert  hinein  habe  ich  das  Motiv 
nicht  auffinden  können,  und  als  es  nun  wieder  aufzuleben  beginnt, 
trägt  es   unverkennbar  den  Einfluß  der  Entdeckungsreisen  an  sich. 

II. 
Die  neueren  Robinsonaden  bis  auf  Defoe  (1719). 

Sind  die  Entstehungsgründe  des  Motives  bisher  in  der  meist  von  be- 
stimmter Absicht  geleiteten  und  höchstens  durch  Gerüchte  angeregten 
dichterischen  Phantasie  zu  suchen,  so  beruhen  die  neueren  Robinsonaden 
durchwegs  auf  mehr  oder  weniger  bestimmten  Berichten  aus  fernen 
Ländern.  Der  deutlichste  Beweis  dafür  ist  ein  allgemeines,  wenn  auch 
zunächst  manchmal  noch  recht  unvollkommenes  Streben  nach 
Charakteristik  des  fremdartig  Landschaftlichen  und  ein  aufmerk- 
sameres Eingehen  auf  das  Verhältnis  des  Helden  zu  seiner  Umgebung. 
Damit  ist  nicht  gesagt,  daß  das  Motiv  als  solches  sogleich  an  innerer 
Kraft,  an  dichterischem  Wert  gewänne.  Dieselbe  kindhche  Freude 
am  Abenteuerlichen,  der  wir  in  der  Hagensage  begegneten,  finden 
wir  zur  Zeit  des  Schelmen-  und  Abenteurerromans  unverändert, 
ja  aufs  neue  angeregt  fortdauern.  Und  so  gewinnt  der  Gegenstand 
sichern  Boden  erst  zur  Zeit  der  ernsten  und  verläßlichen  Berichte 
der  Seefahrer  selbst.  Diese  Ausgestaltung  des  Motivs  ist  bezeichnen- 
derweise verbunden  mit  einer  völhgen  Loslösung  von  der  Dichtung; 
erst  in  diesem  Zustande  konnte  die  Dichtung  es  dann  mit  wahrem 
Erfolg  wieder  aufgreifen. 

Es  ist  dabei  ganz  einleuchtend  zu  sehen,  daß  der  Gegenstand 
von  Erzählern  seefahrender  und  seekundiger  Völker  verschiedenartig 
behandelt  wird.  So  kann  man  bei  den  Spaniern  und  Engländern, 
auch  schon  bei  den  Franzosen,  zumeist  sachliches  Interesse  fest- 
stellen, wie  uns  denn  in  den  Literaturen  dieser  Völker  vornehmlich 
nüchterne  Erzählungen  oder  Reisebeschreibungen,  die  unser  Motiv 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  241 

enthalten,  entgegentreten.  Die  Namen  der  Helden  werden  genannt, 
die  größeren  Örtlichkeiten  umständlich  angegeben,  wir  befinden  uns 
ganz  auf  dem  Boden  des  wirklichen  Ereignisses  und  seiner  Anschau- 
lichkeit. Bei  den  Deutschen  dagegen,  denen  damals  der  Trieb  ins 
Weite  noch  fehlte,  arten  derlei  Erzählungen  noch  bis  tief  ins 
17.  Jahrhundert  hinein  in  das  beliebte  Fabeln  aus. 

Wir  haben  es  zunächst  mit  einer  kleinen  Erzählung  aus  dem 
«Heptameron  des  Noui^elles»  der  Königin  Margarete  von  Navarra  zu 
tun.  Diese  Sammlung  von  Erzählungen  ist  1559  zu  Paris  erschienen. 
Abweichend  von  Boccaccio  und  seiner  Schule  war  es  die  Absicht  der 
Verfasserin,  darin  «rCecrire  nouvelle  qiii  ne  füt  verüable  histoire.»  Wirk- 
lich zeigt  auch  die  im  folgenden  kurz  dargestellte  67.  Novelle  die 
Anschaulichkeit   und  Natürlichkeit  des  Erlebnisses. 

Kapitän  Robertval  unternimmt  im  Auftrage  des  Königs  eine 
Reise  nach  der  Insel  Canadas,  um  dort  eine  Siedelung  anzulegen. 
Zu  diesem  Zwecke  führt  er  eine  Anzahl  von  Handwerkern  mit  sich, 
von  denen  einer  seinen  Herrn  an  die  Eingeborenen  verraten  will, 
sodaß  er  ihnen  zum  Opfer  gefallen  wäre,  wenn  man  den  Anschlag 
nicht  noch  rechtzeitig  entdeckt  hätte.  Zur  Strafe  soll  der  Verräter 
hingerichtet  werden,  aber  seine  Frau  bittet  solange  für  ihn,  bis  sie 
beide  auf  einer  kleinen  Insel,  auf  der  nur  wilde  Tiere  hausen,  ausge- 
setzt werden.    Das  Nötige  zum  Leben  wird  ihnen  mitgegeben. 

Die  Frau,  die  als  eigentliche  Heldin  der  Geschichte  aufzufassen 
ist,  —  wie  denn  die  Königin  Margarete  überhaupt  gern  eine  Lanze 
zugunsten  ihres  Geschlechtes  bricht  —  sucht  in  dieser  Lage  Zu- 
flucht bei  Gott,  der  immer  ihre  Hoffnung  gewesen  ist,  und  schöpft 
Trost  aus  dem  neuen  Testament,  das  sie  mitgebracht  hat.  Auch  ihr 
Mann  wird  von  ihr  auf  diese  ihm  ungewohnten  Wege  geleitet.  So 
gut  sie  können,  stellen  sie  eine  kleine  Behausung  her  und  erwehren 
sich  der  Löwen  und  anderer  wilden  Bestien,  er  mittels  seines  Feuer- 
gewehres,  sie  mit  Steinen  so  gut,  daß  sie  manches  Wild  erlegen 
und  daß  die  Tiere  mehr  und  mehr  fernbleiben.  So  leben  sie,  als 
das  mitgebrachte  Brot  aufgezehrt  ist,  von  ihrer  Jagdbeute  und 
Kräutern  der  Insel.  Auf  die  Dauer  kann  der  Mann  die  Kost  nicht 
vertragen;  infolge  Genusses  von  schlechtem  Wasser  erkrankt  er 
schwer.  Die  Frau,  in  allen  Stücken  die  Stärkere  und  Überlegene, 
betreut  ihn  als  Arzt  und  versieht  schließlich  das  Amt  des  Beichtigers 
bei  ihm,  so  daß  er  friedlich  sterben  kann.  Sie  verscharrt  den  Leich- 
nam so  tief  als  möglich.  Die  durch  die  Witterung  angelockten  Tiere 
wehrt  sie  mit  der  Schloßbüchse  ab.  Ihr  einsames  Leben  verbringt 
diese  erste  Robinsonin  mit  Bibelleson,  Betrachtungen  und  Andachts- 
übungen;  in  ihrem  entfleischten  Körper  wohnt  ein  fröhlicher  und 
zufriedener  Geist.  Einige  Zeit  nachher  kommt  durch  die  Fügung 
Gottes  —  wie  besonders  nachdrücklich  hervorgehoben  wird  —  ein 
Schiff   derselben   Expedition   an   der    Insel   vorbei:   die   Mannschaft 

GRA\.   V.  16 


242  L.  Brandl. 

sieht  dort  Rauch  aufsteigen;  man  erinnert  sich  der  Ausgesetzten 
und  beschheßt,  nach  ihnen  zu  sehen.  Die  arme  Frau  erwartet  sie  am 
Strande  und  führt  sie  nach  einer  Danksagung  an  Gott  in  ihre  Hütte, 
wo  sie  ihnen  von  ihrem  Schicksal  und  ihrer  Lebensweise  erzählt. 
Die  Leute,  überzeugt,  daß  Gott  ein  Wunder  an  ihr  getan  habe,  nehmen 
die  Frau  geradenweges  nach  Rochelle  mit,  wo  sie  auf  Grund  des  Be- 
richtes der  Mannschaft  mit  großen  Ehren  empfangen  und  als 
Lehrerin  versorgt  wird.  Sie  widmet  nun  den  Rest  ihres  Lebens  der 
Lehre  der  Liebe  und  des  Gottvertrauens. 

Die  Erzählung  bietet  uns  in  historischem  Rahmen  eine  durchaus 
mögliche  Begebenheit,  deren  Darstellung  zwar  nicht  frei  von  morali- 
sierender Tendenz  ist,  wie  dies  ja  der  Zeit,  aus  der  sie  stammt,  durch- 
aus entspricht,  die  aber  richtig  beobachtet  und  stellenweise  geradezu 
realistisch  gefärbt  ist.  Interessant  ist  die  Steigerung  durchgeführt, 
die,  vom  Schicksal  zweier  Inselbewohner  ausgehend,  schließlich  bei 
der   echten    Gestalt   des   Motivs  (Einzelschicksal)   anlangt. 

Ein  halbes  Jahrhundert  später,  1609,  erscheint  ein  großes  histo- 
risches Werk  des  Spaniers  Garcilasso  de  la  Vega,  eine  Geschichte 
der  Inkas\  das  von  durchaus  ernster  wissenschaftlicher  Behandlung 
des  geographisch-historisch-folkloristischen  Themas  zeugt.  Im  7.  Ka- 
pitel des  ersten  Buches  wird  im  Laufe  der  Beschreibung  des  Landes 
und  seiner  Küsten  die  zwischen  Havanna  und  Gartagena  gelegene  Insel 
Serrana  erwähnt,  so  genannt  nach  dem  schiffbrüchigen  Spanier 
Pedro  Serrano,  der  sich  schwimmend  an  ihren  Strand  rettete  und 
sieben  Jahre  dort  hauste.  Im  8.  Kapitel  wird  dann  das  Los  dieses 
echten  Robinsons  mit  schlichter  und  geradezu  erbarmungsloser 
Realistik  ausführlicher  geschildert. 

Zwei  Meilen  im  Umfang  mißt  die  Insel  etwa,  so  berichtet  Ser- 
rano. Nicht  einmal  Gras  findet  sich  auf  ihr.  Fassungslos  verbringt 
er  die  erste  Nacht,  sein  Schicksal  beweinend.  Am  nächsten  Tag  geht 
er  den  Strand  ab,  rund  um  die  Insel  herum  und  findet  Fische,  Krabben 
und  Muscheltiere,  die  die  Flut  zurückgelassen  hat.  Außerstande, 
Feuer  zu  erzeugen,  ißt  er  einige  roh  und  fristet  so  längere  Zeit  sein 
Leben.  Schildkröten,  die  er  fängt,  öffnet  er  mit  seinem  Messer,  das 
er  im  Gürtel  trägt;  er  tötet  sie,  trinkt  mangels  jeglichen  Wassers 
ihr  Blut,  schneidet  ihr  Fleisch  in  Streifen  und  läßt  es  in  der  Sonne 
braten.  In  den  Schalen  fängt  er  Regenwasser  auf.  Aber  die  großen 
Schildkröten  kann  er  nicht  bewältigen.  Sein  ganzes  Bestreben  ist 
darauf  gerichtet,  Feuer  herzustellen.  Da  er  auf  der  durchwegs  sandigen 
Insel  keine  Steine  finden  kann,  so  taucht  er  ins  Meer  und  entdeckt  glück- 
lich einige  Kiesel.  Aus  einem  Fetzen  seines  Hemdes  zupft  er  sich  Faser- 
zunder zurecht  und  fängt  die  Funken,  die  sein  Messer  aus  dem  Kiesel 


^  Primera  parte  de  los  Commentarios   Reales,  que  tratan  del  Origen  de  los 
Yncas.  .  .    Lisboa  1609. 


Vordefoesche  Robinsonadoii  in  dei'  Weltliteratur.  243 

schlägt,  damit  auf.  Zur  Feuerung  verwendet  er  gedörrten  Tang, 
Algen,  angeschwemmte  Holzstücke,  Fischknochen  und  Muscheln. 
Aus  den  gesammelten  Schalen  der  Schildkröten  macht  er  sich  auf  der 
schattenlosen  Fläche  seiner  Insel  eine  Art  Schutzdach.  Nach  zwei 
Jahren  sind  seine  Kleider  völlig  aufgebraucht;  die  Hitze  verursacht 
ihm  nun  noch  größeres  Ungemach,  sodaß  er  genötigt  ist,  sich  zur 
Abkühlung  zeitweilig  im  Wasser  aufzuhalten.  Drei  Jahre  lang  lebt 
er  so  dahin.  Dabei  hat  er  mehrmals  die  hoffende  Qual,  Schiffe  vorbei- 
fahren zu  sehen.  Aber  seine  Rauchsignale  nützen  nichts:  entweder 
bleiben  sie  unbemerkt,  oder  die  Schiffer  lassen  sie  aus  Furcht  vor  Un- 
tiefen unbeachtet.  Durch  die  Unbilden  der  Witterung  bekommt 
er  einen  förmlichen  Bärenpelz,  Haar  und  Bart  wallen  ihm  bis  zum 
Gürtel. 

Da  —  nach  Ablauf  von  drei  Jahren  —  tritt  ihm  eines  Morgens 
ein  Mann  entgegen.     Beide  halten  einander  zunächst  für  Dämonen. 
Unwillkürlich   entfährt   Pedro   der   Stoßseufzer:   ,,Herr    Jesus,  rette 
mich  vor  den  Nachstellungen  des  Teufels!"     Nun  erkennt  ihn  der 
andere   als  einen  Christen  und  sie  machen  sich  mit  einander  bekannt. 
Der  Ankömmling  hat  sich  ähnlich  wie  Pedro  aus  dem  Untergange 
seines  Schiffes,  auf  einem  Brette  schwimmend,  gerettet.     Sie  leben 
nun  gemeinsam  und  ihre  größte  Sorge  ist,    das  Feuer  zu  unterhalten. 
Sie  kommen  überein,  daß  einer  immer  darüber  wachen,  der  andere 
indessen  die  übrigen  Arbeiten  verrichten  soll.   Sehr  bald  entsteht  aber 
wegen  der  Reihenfolge,  in  der  gearbeitet  werden  soll,  ein  Zwist,  der 
in  freiwillige  Trennung  der  beiden  —  soweit  es  das  winzige  Eiland 
gestattet  —  ausgeht.    Aber  die  Not  führt  sie  wieder  zusammen,  und 
fortan  kommen  sie  in  Gutem  miteinander  aus.    Sie  tun  ihr  Möglich- 
stes, die  vorbeifahrenden   Schiffe  auf  sich  aufmerksam  zu  machen, 
aber  vergeblich.      Immer   tiefere    Niedergeschlagenheit   und   Trauer 
erfüllt  sie  wegen  der  Erfolglosigkeit  ihrer  Versuche.     Endlich,  nach 
siebenjähriger   Anwesenheit   Pedro    Serranos   auf   der    Insel,   nähert 
sich  ein  Schiff  und  schickt  Mannschaft  ans  Land.   Um  die  Leute  nicht 
durch  ihr  Aussehen  abzuschrecken  und  um  sie  über  ihre  Art  nicht  im 
Unklaren  zu  lassen,  stimmen  sie  beide  das  Credo  an.    Sie  werden  an 
Bord  genommen,  aber  Pedros   Gefährte  stirbt  noch  auf  der  Reise. 
Pedro    selbst   landet   in    Deutschland,    wird    im    Naturzustand    dem 
Kaiser  vorgestellt,  erhält  4000  Pfund  Rente,  stirbt  aber  bald  nachher 
auf  einer  Reise  nach  Paaama. 

Wir  haben  es  hier  mit  einer  ecjiten  Robinsonade  zu  tun,  die 
durchaus  den  Eindruck  des  Erlebten  macht.  Ohne  jede  Zuhilfenahme 
der  Phantasie  zeigt  die  in  ihrer  Einfachheit  ergreifende  Darstellung 
das  Schicksal  des  Schiffbrüchigen  nicht  als  Dichtung,  sondern  als 
Bericht  mit  allen    Kennzeichen   des  Tatsächlichen. 

Wie  unwirklich,  nur  von  unsachlicher  Einbildungskraft  getragen 
und  ohne  persönlichen  Einblick  wirken  dagegen  zwei  in  den  sechziger 

16* 


244  L.  Brandl. 

Jahren  desselben  Jahrhunderts  erschienene  deutsche  Robinsonaden, 
beide  nur  Teile  von  umfänglicheren  Dichtwerken:  ,,Der  Habspurgi- 
sche  Ottobert"  von  Wolfgangus  Helmhartus  ab  Hohberg, 
1664,  und  die  den  sonst  so  realistischen  Grimmelshausenschen 
,,Simphzius  Simphzissimus"  beschließende  Phantasie  vom  Einsiedler- 
leben   des    Helden    auf   der    Insel. 

Das  in  Abenteuern  schwelgende  Werk  des  Wolf  gang  Helrii- 
hart  von  Hohberg^,  eines  der  890  Mitglieder  der  fruchtbringenden 
Gesellschaft,  dessen  Ruf  als  Dichter  wohl  mit  Recht  längst  verklun- 
gen ist,  nimmt  mehrfachen  Anlauf  zu  Robinsonaden.  Gleich  im  1. 
Buch  begegnet  uns  eine  an  das  Sindbadmotiv  gemahnende  Episode: 
Nach  dem  obligaten  Schiffbruch  rettet  sich  ein  Freund  des  Helden 
auf  einem  Faß  voll  Zwieback  an  eine  Insel  von  einer  ,, kleinen  Meil 
Vmbgriff",  halb  unfruchtbar,  halb  waldiges  Bergland;  zur  Er- 
frischung des  Helden  und  auch  des  durch  die  Lektüre  langer  Aben- 
teuer ermüdeten  Lesers  weiß  der  Dichter  die  Landschaft  botanisch 
recht  appetitlich  auszustatten.  Es  ist  ein  Charakteristikum  aller 
erdichteten  Robinsonaden,  auch  der  Defoe  sehen,  daß  der  Aufenthalts- 
ort des  Helden  vornehmlich  angenehme,  ja  oft  sogar  paradiesische 
Züge  aufweist.  Auf  dieser  Insel  nun  wachsen  frischer  Gümbs,  Doro- 
nicum,  Diptam,  Melilot  (Honigklee),  Waldmeister,  Centaur,  Hunds- 
zunge, Genester,  Wollenkraut,  Daßt,  Rosenwurzeln,  Anihacken, 
Aniblatbeer,  Hirschzunge,  Frauendistel,  Gentiana,  Wintergrün:  von 
den  Felsen  fließt  ,,clarer  Brünnlein  Strom"  in  die  Täler  —  kurz, 
ein  Gemüsegarten  könnte  nicht  lockender  gemalt  sein,  wenn  anders 
bare  Aufzählung  lockend  wirken  kann.  Der  Held  schläft  sich  nun 
zunächst  von  zweitägiger  Anstrengung  tüchtig  aus,  und  als  er  erwacht: 
,,sein  Eilend  itzt  bedenkt  /  und  den  betrübten  Stand,  //  in  den  er 
war  gesetzt,  /  doch  danckt  er  Gott  darneben,  //  daß  er  gebracht  davon 
/  in  dieser  Not  das  Leben."  Da  hört  er  das  Hämmern  und  Schlagen 
von  Zimmerleuten,  geht  dem  Echo  nach,  findet  eine  Tür  im  Berg, 
die  zu  einer  Höhle  führt,  und  trifft  dort  einen  Einsiedler  —  die  weitere 
Erzählung  hat   mit   dem   Motiv   nichts   mehr  gemein. 

Weiter  ausgebildet  und  durchgeführt  ist  die  an  die  Heptameron- 
novelle  gemahnende,  aber  durchaus  abenteuerlich,  idyllisch  und 
unwirkhch  aufgefaßte  Robinsonade  im  17.  Buch  desselben  Werkes: 
Ottobert  und  seine  geliebte  Rosamunde  werden  auf  der  Fahrt  nach 
Scarpanto  an  eine  öde  Insel  getrieben;  dort  finden  sie  Euphrasie, 
die  Tochter  des  Thamyras  von  Scarpanto,  in  einer  Höhle  und  sie 
erzählt  ihnen  ihre  Schicksale:  Von  ihrem  Entführer  in  einen  Kahn 
gebracht,  gelingt  es  ihr  in  dem  Augenbhck,  als  er  das  Boot  nach 
abenteuerlicher  Fahrt  ans  Land  ziehen  will,  das  Seil  durchzuschnei- 

1  Der  Habspurgische  /  Ottobert.  /  Durch  ein  Mitglied  /  der  Hochlöblichen 
Fruchtbrin-/genden  Gesellschaft.  /  In  Verlegung,  Joh.  Barth.  Oelers.  /  Gedruckt 
zu  Erffurt,  /  Bey  Johann  Georg  Hertzen.  /  Im  Jahr  1664. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  245 

den,  sodaß  das  Fahrzeug  mit  ihr  allein  abtreibt.  Zwei  Tage  ist  sie 
Wind  und  Wellen  preisgegeben,  am  dritten  Tage  treibt  sie  an  ihre 
Insel.  Unter  dem  geraubten  Gut,  das  sie  im  Boote  vorfindet,  ent- 
deckt sie  Bogen  und  Pfeile,  Schwert  und  Spieß.  Das  Boot  dient  ihr 
als  Lagerstätte.  Im  Walde  trifft  sie  auf  ein  Reh,  das  sie  an  sich  ge- 
wöhnt; sie  lebt  von  Wildbret,  ohne  daß  der  Dichter  auch  nur  im  ent- 
ferntesten andeutet,  wie  sie  es  zubereitet,  ob  sie  Feuer  herstellt  und 
wie.  Sie  findet  im  Walde  eine  Höhle,  die  ihr  fortan  als  Aufenthaltsort 
dient.  Aus  Furcht  vor  Seeräubern  wagt  sie  sich  nicht  aus  dem  Be- 
reich der  Bäume  und  Büsche  heraus,  kommt  also  auch  nicht  an  den 
Strand.  Um  ihre  Küche  zu  bereichern,  fischt  sie  in  Lachen  mit  ihrem 
durch  einen  Stein  beschwerten  „Fürtuch",  wobei  sie  sich  gebratener(!) 
Wildleber  als  Köders  bedient.  Sie  räuchert  die  Fische,  die  sie  fängt, 
und  ißt  sie  statt  Brotes.  Feldkräuter  und  Brunnenkresse  dienen 
ihr  als  würzige  Zutat.  ,, Meerwasser  gibt  das  Salz",  . .  .  ,,ein  Hartzicht 
Holz  gibt  Licht".  Wie  sie  das  anzündet,  erfahren  wir  wieder  nicht. 
Nur  der  Hunger  treibt  sie  aus  ihrer  Behausung.  Das  ganze  Jahr 
ihrer  Gefangenschaft  auf  der  Insel  hat  sie  keinen  Menschen  ge- 
sehen. — 

Vergleicht  man  diese  Robinsonin  mit  der  im  Heptameron,  so 
zeigt  sich  der  gänzliche  Mangel  an  Anschauung  und  Realistik  um  so 
deutlicher,  als  seit  der  Darstellung  der  letzteren  ein  Zeitraum  von 
mehr  als  hundert  Jahren  verstrichen  ist.  Nicht  besser  ist  es  um  den 
,,verwildeten  Jüngling"  im  22.  Buch  bestellt,  den  Ottobert  auf  einer 
öden  Insel  in  einer  Bärenhöhle  findet,  noch  auch  um  das  ,,Kind, 
das  mit  den  Bären  ganz  vertraut  ist".  Lauter  unwirkliche,  unplasti- 
sche Phantasien,  denen  die  Wahrheit  auch  nur  einiger  Anschauung 
und  jeder  höhere  dichterische   Schwung  mangeln. 

Ich  möchte  im  Anschluß  an  diese  Robinsonade  gleich  das  1669 
an  das  Hauptwerk  angefügte,  ebenfalls  seinem  Stoffe  nach  hierher- 
gehörige 6.  Buch  des  vorerwähnten  Grimmelshausenschen  Romans^ 
behandeln,  obwohl  eine  gleich  nachher  zu  besprechende  bedeutsame 
Schrift  ,,The  Isle  of  Pines"  schon  1668  erschien;  da  aber  dieses  Werk 
keinen  Einfluß  auf  jenes  ausgeübt  hat,  so  ist  hier  die  anschließende 
Besprechung  der  zweiten  bodenständigen  Robinsonade  in  Deutsch- 
land  der  streng  chronologischen    Reihenfolge  vorzuziehen. 

Mit  dem  Zusatz  dieses  Buches'^  hat  der  Verfasser  seinem  großen 
Werk  einen  wirksamen  Abschluß  gegeben.  Anfangs  noch  auf  Aben- 
teurerfahrten begriffen,  kommt  Simplex  schließlich  aus  dem  Mittel- 
meer ins  Rote  Meer  (17.  Kap.)  und  schifft  sich  dann  auf  einer  ,, Kracke" 


^  Des  neu  einerichtcleu  und  vielvcrbessfM'ten  /  gantz  umgegossenen  / 
Abentheuerlichen  /  Simplicissimi  /  Fortsetzung  und  Schluß,  /  Oder  /  Sechstes 
Buch.  /  Durch  German  Schleijheim  /  von  Sidsjort.  //  Mompelgart,  /  Bey  Johann 
Fillion,  MDCLXIX. 

-  Die  erste  Auflage  in  5  Büchern  ist  bekanntlich  verloren  gegangen. 


246  .  L.  Brandl. 

nach  Portugal  ein  —  19.  Kap.  —  Unfern  der  Insel  Madagaskar  verschlägt 
ein  furchtbarer  Sturm  das  Schiff  und  schließlich  scheitert  es  an 
verborgenen  Klippen.  Simplex  und  ein  Zimmermann  retten  sich 
auf  einen  Schiffsteil  und  treiben  lange,  Tag  und  Nacht,  auf  den  Wellen 
dahin,  bis  sie  Grund  verspüren.  Beim  Anbruch  des  Morgens  zeigt 
sich  ihnen  niederes,  mit  Gebüsch  bestandenes  Land,  das  sie  bald 
erreichen.  Sie  dringen  durch  den  dichten  Pflanzenwuchs,  ohne  die 
Spur  einer  menschlichen  Ansiedelung  wahrzunehmen.  Die  vielen 
fremdartigen  Vögel,  die  sie  vorfinden,  sind  ganz  zutrauhch  und  lassen 
sich  mit  den  Händen  fangen.  Sie  erkennen,  daß  sie  sich  auf  einer 
unbewohnten,  aber  sehr  fruchtbaren  Insel  befinden.  Auf  der  Suche 
nach  Nahrung  finden  sie  Zitronen,  Pomeranzen  und  ,,Coquos"  und 
erquicken  sich  daran  wie  auch  an  Palmensaft.  Bei  Sonnenaufgang 
hängen  sie  ihre  Kleider  zum  Trocknen  in  die  Bäume.  Dann  steigen 
sie  auf  das  südwestlich  gelegene  ,, feisichte  hohe  Gebürge"  und  schätzen 
vom  Gipfel  aus  den  Umfang  der  Insel  auf  anderthalb  Wegstunden. 
Über  dem  Anblick  des  sie  rings  umgebenden  Meeres  werden  sie  beide 
tief  betrübt  und  geben  die  Hoffnung  auf,  jemals  wieder  unter  Men- 
schen zu  kommen;  doch  tröstet  sie  wieder  die  Güte  Gottes,  die  sie, 
statt  sie  auf  dem  Meere  oder  auf  unfruchtbarem  Strande  verschmach- 
ten oder  bei  Menschenfressern  umkommen  zu  lassen,  an  einen  so 
lieblichen  Ort  geführt  hat.  Sie  besprechen  nun,  was  in  ihrer  Lage  zu 
tun  sei,  und  schwören  einander  beständige  Treue.  Sie  entdecken  zur 
Nahrung  geeignete  Vogeleier  in  großen  Mengen  und  trinken  gleich 
einige  aus.  An  einem  Quell  süßen  Wassers,  den  sie  auf  ihrer  Wan- 
derung finden,  beschließen  sie,  ihre  Wohnung  aufzuschlagen.  Alle 
Hilfsmittel,  die  sie  besitzen,  sind :  eine  Axt,  ein  Löffel,  drei  Messer, 
eine  Gabel  und  eine  Schere.  Die  dreißig  Dukaten,  die  der  Zimmer- 
mann bei  sich  hat,  gäben  sie  gern  für  ein  Feuerzeug.  Simplex  nimmt 
aus  seinem  Pulverhorn  das  naßgewordene  ,,Zintkraut",  dörrt  es,  legt 
leicht  brennende  ,, Materia"  darauf,  als  Moos  und  Baumwolle,  ,, strich 
darauf  mit  einem  Messer  durch  das  Pulver  und  fing  also  Feuer"  \ 
welches  sie  so  hoch  erfreute  als  die  Erlösung  aus  dem  Meer.  Hätten  sie 
noch  Salz,  Brot  und  Geschirr  gehabt,  sie  hätten  sich  für  die  alier- 
glücklichsten  Kerle  in  der  Welt  gehalten.  Nun  geht's  über  das  ver- 
schiedene Geflügel  her:  sie  fangen,  rupfen,  waschen,  spießen,  braten, 
und  während  Simplex  den  Braten  wendet,  schafft  der  Zimmermann 
Holz  herbei  und  baut  eine  Hütte  —  das  geht  nur  so  im  Handumdrehen, 
denn  sie  essen  schon  unter  Dach  und  Fach:  Zitronensaft  ersetzt 
ihnen  das  fehlende  Salz.  —  20.  Kapitel.  —  Nun  ist  ihr  Hauptaugenmerk 
darauf  gerichtet,  das  Feuer  zu  nähren  und  zu  unterhalten-;  sie  legen  also 
tüchtig  nach  und  schlafen  sich  dann  ordentlich  aus.  Am  andern  Morgen 


^  Eine  ebenso  bequeme  als  rätselhafte  Art,  Feuer  zu  machen. 
^  Eine  richtige  Beobachtung,  vgl.   Serranos  Bericht,   S.   243. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  247 

gehen  sie  auf  Entdeckungsfahrten  aus.  Im  Unterlaufe  des  Bächleins 
finden  sie  prachtvolle  Salme  und  Karpfen,  unterwegs  Bananen  und 
Bataten  und  der  naive  Dichter  kann  nicht  umhin,  dieses  Elysium 
mit  dem  Schlaraffenland  zu  vergleichen. 

Bis  hierher  die  Idylle  und  nun  gerät  der  Dichter  ins  Fabulieren: 
eine  Kiste  treibt  ans  Land,  darauf  liegt  ein  halbtotes  Weib,  das 
sie  ins  Leben  zurückrufen,  wobei  der  Verfasser  es  sich  besonders 
angelegen  sein  läßt,  die  Ehrbarkeit  des  Verfahrens  zu  betonen.  Der 
Zimmermann  erkennt  in  ihr  eine  Magd  vom  Schiffe;  sie  nehmen  sie 
bei  sich  auf,  damit  sie  ihnen  die  Wirtschaft  führe.  In  Abwesenheit 
Simplex',  der  auf  die  Eiersuche  ausgegangen  ist,  stiftet  das  Weib  den 
Zimmermann  an,  seinen  Gefährten  tückisch  zu  ermorden,  damit 
er  selbst  dann  ungestört  mit  ihr  zusammenleben  könne.  Als  Simplex 
aber,  nach  Hause  zurückgekehrt,  vor  dem  Abendbrot  das  Kreuzes- 
zeichen schlägt,  verschwindet  der  höllische  Geist,  der  sie  in  Gestall 
des  Weibes  versucht  hat,  unter  Zurücklassung  eines  ,, grausamen 
Gestankes". 

Nach  dieser  Episode  des  obligaten  Wunderbaren  wird  die  Robin- 
sonade fortgesetzt:  der  Zimmermann  erfleht  Simplex'  Verzeihung, 
beide  wenden  sich  Gott  zu.  Der  Zimmermann  errichtet  zur  Buße 
drei  Kreuze,  eins  auf  dem  Strande  und  zwei  auf  den  beiden  höchsten 
Erhebungen  der  Insel.  Simplex  legt  einen  Kalender  an,  indem  er 
in  einen  Stecken  Werktags  eine  Kerbe,  Sonntags  ein  Kreuz  schneidet. 
In  der  Feierstunde  sitzen  sie  zusammen  und  sprechen  von  heiligen 
Dingen.  Nachts  sehen  sie  tausende  von  großen  Leuchtkäfern,  die  sie 
zunächst  für  eine  neue  Versuchung  des  Teufels  halten;  als  sie  sich 
aber  von  der  wirklichen  Herkunft  des  Lichtes  überzeugt  haben, 
dämmert  ihnen  die  große  naturwissenschaftliche  Erkenntnis  auf. 
daß  diese  ,,Johannesfüncklein  oder  Zintwürmlein"  ...  ,,aus  einer 
sonderbahren  Art  faulen  Holtzes  entstehen,  so  auff  dieser  Insul 
wachset". 

Aus  einem  schwarzen  Holz,  ,, welches  sich  beynahe  dem  Eisen 
vergleichet",  verfertigt  der  Zimmermann  Hauen  und  Schaufeln,  mit 
Hilfe  deren  sie  Salzgärten  anlegen,  einen  Garten  pflanzen  sowie  den 
Lauf  des  Baches  ablenken.  Aus  einer  neben  dem  Bach  vorgefundenen 
,, überaus  schönen  Haffner-Erde"  verfertigen  sie  ohne  Werkzeug 
allerlei  Geschirr,  indem  sie  ,, Würste"  kneten  und  diese  ,, Schnecken- 
weiß" aufeinander  kleben,  wie  sie's  haben  wollen,  ,,beydes  groß  und 
klein,  Häfen  und  Schüßlen,  zum  koclien  und  trincken".  Auch  sie 
essen  dürre  Fische  statt  Brotes.  (Vgl.  Hohbergs  Ottobert,  S.  245). 
Schließlich  haben  sie  gar  nichts  zu  klagen  und  leben  ,,wie  Leute  in 
der  ersten  goldenen  Zeit".  Auch  an  Feinschmeckerei  fehlt  es  nicht: 
dürre  Fische  und  Zitronenscheiben  reiben  sie  zu  feinem  Mehl  zusam- 
men und  backen  daraus  unter  Zusetzung  von  Eiern  ,,in  Schmalz  der 
Walche   (Dronte)"    „wohlgeschmackte  Kuchen".    Der   Zimmermann 


248  L.  Brandl. 

füllt  Palmweiii  in  große  Hafen  und  gerät  dabei  trotz  des  Einspruches 
Simplex'  unter  Berufung  auf  die  Kostpflicht  des  Kellermeisters 
in  immer  unmäßigeres  Trinken. 

Ihre  nach  1-^/2  Jahren  völlig  zugrunde  gegangenen  Kleider  zu 
ersetzen,  treibt  sie  weniger  die  Unbill  der  Witterung  —  es  ist  außer 
der  Regenzeit,  August,  immer  wie  im  ,,May  und  Junio"  daheim  — 
als  die  Ehrbarkeit  europäischer  Christen.  Mangels  vierfüßiger  Tiere 
und  deren  Felle  halten  sie  sich  an  die  Vögel  und  machen  sich  ,, Winter- 
kleider" (Hosen)  aus  deren  Bälgen.  (Vgl.  die  Geschichte  von  Hai 
S.  238.)  Doch  diese  erweisen  sich  als  hart  und  unbequem  und  stieben 
ihnen  bald  vom  Leibe  ab.  Baumwolle  haben  sie  zwar  in  Hülle  und 
Fülle,  aber  sie  können  sie  nicht  spinnen.  Dagegen  kennt  der  Zimmer- 
mann Blätter,  die  oben  in  einen  spitzen  Dorn  auslaufen;  bricht  man 
diesen  ab,  so  zieht  er  von  der  Spitze  bis  zum  Stengel  einen  Faden 
mit.  Aus  solchen  Blättern  machen  sie  sich  Hosen  zurecht,  indem  sie 
,, solche  mit  obgemeldten  Fäden  ihres  eigenen  Gewüchses  zusammen- 
stechen." 

Bald  verliert  Simplex  seinen  Gefährten,  der  infolge  seiner  Trunk- 
sucht stirbt  und  von  ihm  bestattet  wird.  Acht  Tage  später  erscheint 
er  als  Geist,  um  in  seinen  Dukaten,  die  er  zu  Lebzeiten  in  einer 
Felsenspalte  versteckt  hat,  zu  wühlen.  Simplex  nimmt  auf  sein  Be- 
gehren das  Gold  an  sich,  achtet  es  aber  gering  wie  vorher.  Von  andern 
Geistern  weiterhin  bedrängt,  ist  Simplex  fortan  auf  ein  tätiges  Leben 
aus,  nur  weiß  er  —  im  schreienden  Gegensatz  zu  seinen  übrigen 
Schicksalsgenossen  —  kein  rechtes  Ziel  für  seine  Arbeit.  So  pflanzt 
er  denn  —  zum  zweitenmal!  —  einen  Garten,  obwohl  ja  die  ganze 
Insel  ein  solcher  ist  und  obwohl  er  vom  Nutzen  dieser  Arbeit  so  wenig 
durchdrungen  ist,  daß  er  der  Befürchtung  Ausdruck  gibt,  er  habe 
vielleicht  die  für  manches  Auge  anmutige  ,, natürliche  Unordnung" 
der  Gewächse  gestört.  Bei  dieser  etwas  erzwungenen  und  jedenfalls 
hyperidyllischen  Bekämpfung  des  Müssiggangs  empfindet  er  lebhaft 
den  Mangel  geistlicher  Bücher,  tröstet  sich  aber  philosophisch  mit 
dem  Gedanken  eines  heiligen  Mannes,  ,,die  gantze  weite  Welt  sey 
ihm  ein  großes  Buch,  darinn  er  die  Wunderwercke  Gottes  erkennen 
und  zu  dessen  Lob  angefrischet  werden  möge".  Und  nun  folgt  eine 
lange  Reihe  geistlicher  Reminiszenzen,  die  er  an  alle  Naturerschei- 
nungen auf  seiner  Insel  knüpft. 

Endlich  entdeckt  er  die  Eignung  des  mit  Zitronensaft  gemisch- 
ten ,,Präsilien  Safftes"  und  großer  Palmblätter  zu  schriftlichen 
Aufzeichnungen,  legt  nunmehr  seine  Gebete  und  seinen  ,,gantzen  ge- 
führten Lebens-Lauff"  in  einem  richtigen  Buch  nieder  und  birgt  es 
samt  den  30  Dukaten  in  der  erwähnten  Felsenspalte. 

In  einem  Anhang,  der  ,, Relation  Jean  Cornelissen  von  Harlem, 
eines  Holländischen  Schiff-Capitäins"  wird  schließlich  die  Befreiung 
Simplex'  von  der  Insel  berichtet.  Auf  der  Heimfahrt  von  seiner  Flotte 


Vordefoesche  Robinsonadea   in  der  Weltliteratur.  249 

verschlagen,  ankert  der  Kapitän  an  Simplex'  Insel.  Die  Mannschaft 
trifft  ihn  an,  hält  ihn  aber  für  verrückt,  da  er  ihnen  keine  vernünftige 
Antwort  gibt,  so  behaupten  sie  es  wenigstens.  Erst  als  sie  sehen, 
daß  fast  alle  Bäume  Bibelsprüche  in  vielen  Sprachen  oder  das  J  N  R  J 
u.  a.  tragen,  glauben  sie  ihn  im  Besitz  der  Vernunft.  Auch  andere 
Sprüche  finden  sie,  ,, lauter  rätherisch  und  dunkele  Oracula",  die 
ihnen  den  Autor  als  einen  sinnreichen  Denker  und  gottseligen  Christen 
nahebringen.  Sie  suchen  den  Herrn  der  Insel,  können  ihn  aber 
nicht  finden.  Sie  entdecken  eine  große  Höhle,  in  der  ihre  Lichter 
erlöschen,  und  vermuten  ihn  darin.  Es  wird  dann  in  fabelnder  Weise 
erzählt,  wie  sie  ihn  wieder  antreffen:  zunächst  machen  sie  ein  ,,Erd- 
bidem"  mit,  dann  gerät  ein  Teil  der  Leute  infolge  übermäßigen  Ge- 
nusses von  Pflaumen  in  einen  Zustand  des  Wahnsinns,  in  dem  sie 
allerlei  tolle  Streiche  begehen.  Nun  beschließen  die  übrigen,  den  ver- 
borgenen Einwohner  der  Insel  um  jeden  Preis  aufzusuchen.  Wieder 
dringen  sie  in  die  Höhle  ein,  wieder  erlöschen  die  Lichter.  Da  ruft 
die  Stimme  Simplex'  aus  dem  Dunkel,  sie  mögen  von  weiterer  Ver- 
folgung abstehen  und  umkehren.  Es  entsteht  ein  Zwiegespräch 
zwischen  ihm  und  dem  ,,  Siechentröster"  der  Seeleute,  in  dessen  Ver- 
lauf Simplex  den  w^ahnsinnig  Gewordenen  empfiehlt,  zu  ihrer  Wieder- 
herstellung die  Kerne  des  Obstes,  von  dem  sie  gegessen  haben,  aufzu- 
knacken und  deren  Inhalt  zu  verspeisen^.  Die  Eindringlinge  bitten 
hierauf  Simplex  wegen  ihrer  Reden  und  ihres  Treibens  auf  der  Insel 
um  Verzeihung  und  bieten  ihm  einen  Platz  auf  dem  Schiff  an.  Doch 
erst  nach  vielen  Bitten  und  unbedingter  Annahme  der  Forderung, 
daß  sie  ihn  als  freien  Mann  achten,  niemanden  zurücklassen  und  die 
Lage  der  Insel  nicht  verraten  sollten,  läßt  sich  Simplex  herbei,  ihnen 
zu  helfen;  er  steigt  auf  wunderlich  verschlungenen  Wegen  zu  ihnen 
nieder,  wobei  ihm  zahlreiche  Käfer  leuchten  (vgl.  oben  S.  247)  und 
führt  sie  aus  der  Höhle.  Charakteristisch  ist  die  nun  folgende  Per- 
sonsbeschreibung Simplex' :  ,,Er  war  ein  langer,  starker  und  propor- 
tionierter Mann  mit  geraden  Gliedern,  lebhafter  schöner  Farbe, 
Corallenrothen  Lefftzen,  lieblichen  schwartzen  Augen,  sehr  heller 
Stimme  und  einem  langen  schwartzen  Haar  und  Bart,  hier  und  da 
mit  sehr  w^enigen  grauen  Haaren  besprenget,  die  Haupthaare  hingen 
ihm  biß  über  die  Hälffte  und  der  Bart  biß  über  den  Nabel  hinunter; 
um  die  Scham  hatte  er  einen  Schurtz  von  Palm-Blättern  und  auff 
dem  Haupt  einen  breiten  Hut,  den  er  aus  Bintzen  geflochten  und  mit 
Gummi  überzogen  hatte,  der  ihn  wie  ein  Tyrisol  ( =  Parasol)  beydes 
vor    Regen   und    Sonnenschein   beschützen   konte." 

Indessen  haben  die  Leute  draußen  die  Hütte  Simplex'  zerstört, 
was  den  Kapitän  sehr  erzürnt,  Simplex  selbst  aber  kaltläßt:  er  kann 


^  Variante  eines   uralten   orientalischen   Märchenmotivs,   demzufolge   der 
Genuß   gewisser  Früchte   die  Gestalt   verändert,   der   anderer   rückverwandelt. 


250  L.  Brandi. 

sie  sich  ja  wiederbauen,  der  größte  Verlust  ist  ihm  sein  Buch,  aber 
auch  das  kann  er  neu  schreiben,  wenn  anders  die  Leute  ihm  nicht 
alle  Palmblätter  abhauen  und  ihn  selbst  am  Leben  lassen  wollten.  Alle 
Leute  werden  nun  versammelt,  der  Sieehen-Tröster  hält  einePredigt  über 
das  Erfahrene,  so  ergreifend,  daß  einer  der  Matrosen,  der  Buch  und  Geld 
an  sich  genommen  hat,  beides  aus  freien  Stücken  wieder  herausgibt. 
Simplex  bestimmt  das  Geld  für  Arme  in  Holland  und  schenkt  das 
Buch  dem  Kapitän.  Dieser  läßt  vom  Schiff  Arak,  spanischen  Wein, 
ein  paar  westfälische  Schinken,  Reis  u.  a.  bringen,  doch  nimmt 
Simplex  nur  das  Wenigste  davon.  Ferner  läßt  der  Kapitän  die  zer- 
störte Behausung  Simplex'  ohne  dessen  Wissen  wiederherstellen. 
Eine  abermalige  Einladung  mitzukommen,  lehnt  er  abermals  mit 
Hinweis  auf  die  Vorzüge  der  Einsamkeit  in  längerer  Rede  ab.  Auch 
um  Freundschaft  und  Hilfe  der  Menschen  ist  ihm  nicht  zu  tun,  wenn 
er   nur    Gott    zum   Freunde   habe. 

Sie  lassen  ihm  also  in  allem  seinen  Willen  und  schenken  ihm  bei 
ihrer  Abreise  eine  englische  Brille,  ,, damit  er  Feuer  von  der  Sonne 
anzünden  könnte",  welches  auch  das  einzige  war,  was  er  ,,bittlich 
begehrte",  dann  ,,eine  Axt,  eine  Schaufel,  eine  Haue,  zwei  Stück 
baumwollenes  Zeug  aus  Bengala,  ein  halb  Dutzend  Messer,  eine 
Schere,  zwene  küpfferne  Häfen  und  ein  par  Caninchen  zu  probieren, 
ob  sie  sich  auf  der  Insel  vermehren  wolten,  womit  wir  denn  einen 
sehr  freundlichen  Abschied  voneinander  genomen".  Der  Aufent- 
halt Simplex'  auf  der  Insel  hatte  damals  15   Jahre  gedauert. 

Der  simplizianische  Robinson  ist  also  noch  sehr  mit  Wunder- 
barem versetzt.  Dennoch  kommt  eine  Reihe  richtiger  und  realistisch 
dargestellter  Beobachtungen  zum  Ausdruck,  die  manchmal  geradezu 
an  Defoes  Dichtung  erinnern,  obwohl  von  einem  Einfluß  nachweisbar 
nicht  die  Rede  sein  kann;  so  z.  B.  die  naturwahre  Charakteristik 
des  tropischen  Klimas,  die  äußere  Erscheinung  Simplex'  und  seine 
innere  Wandlung.  Doch  kann  andererseits  das  rein  Idyllische  der 
Landschaft  und  des  Lebens  des  Helden  in  Verbindung  mit  all  dem 
grobsinnlichen  Aberglauben  auch  für  jene  Zeit  nicht  mehr  befriedigen. 
Das  Unwirklich-Phantastische  steht  hier  noch  geradeso  im  Vorder- 
grunde wie  im  ,,Habspurgischen  Ottobert",  und  wenn  auch  der  Wert 
der  beiden  Dichtungen  himmelweit  verschieden  ist,  zur  Behand- 
lung des  Robinsonmotivs  hat  dem  Mitgliede  der  fruchtbringenden 
Gesellschaft  geradeso  der  Einblick  und  die  Fähigkeit  gefehlt  wie 
dem  ausgezeichneten  Realisten  und  Schilderer  der  Zustände  des 
30jährigen  Krieges.  Es  ist  eben  Schuld  des  Bodens,  daß  die  Pflanze 
nicht  kräftiger  gedieh. 

Wenden  wir  uns  nun  nacli  England,  so  sehen  wir,  daß  dort  ein 
Jahr  früher,  1668,  ein  Werk  erschien,  das  auf  dem  Gesellschafts- 
motiv unseres  Gegenstandes  aufgebaut  ist  und  uns  vornehmlich 
deshalb  interessiert,  weil  es  darauf  ausgeht  zu  zeigen,  wie  sich  mehrere 


Vordefoesche  Robinsonaden   in  der  Weltliteratur.  251 

Menschen  aus  der  Not  eines  Schiffbruches  und  eines  Lebens  auf 
einsamer  Insel  helfen.  Der  Verfasser,  Henry  Nevil,  der  die  Geschichte 
unter  dem  Decknamen  Henry  Cornehus  van  Sloetten  veröffenthcht 
hat,  hat  seinem  Werke  den  Titel  ,,die  Insel  Pines"i  nach  dem  Namen 
seines  Helden,  des  englischen  Buchhalters  Georg  Pines  gegeben. 
Dieser  rettet  sich  mit  vier  Frauen,  der  Tochter  seines  Brotherrn, 
zwei  Dienstmädchen  und  einer  Mohrin  aus  dem  Untergange  des 
Kauffahrteischiffes  ,,der  Indianische  Kaufmann",  das  in  Indien 
Handelsbeziehungen  anknüpfen  sollte,  auf  eine  unbewohnte  aber 
gut  bewachsene  Insel.  Der  Buchhalter  macht  mit  Hilfe  seines  Feuer- 
zeuges Feuer,  um  die  Kleider  zu  trocknen,  und  bereitet  aus  Brettern 
und  Tauen  eine  Ruhestatt.  Am  andern  Morgen  steigen  sie  aus  den 
Felsen  zum  Strande  hinab  und  finden  dort  einen  großen  Teil  der 
Schiffsladung  angeschwemmt;  sie  bringen  was  irgend  möglich  in 
Sicherheit,  so  daß  sie  an  Kleidern,  Mundvorrat  und  Geräten  keinen 
Mangel  zu  befürchten  haben.  Im  übrigen  finden  sie  auf  der  Insel 
große  Vögel,  Eier  und  Früchte,  dazu  kommt  noch  das  Geflügel, 
das  sich  vom  Schiffe  ans  Land  gerettet  hat,  das  ihnen  nun  zugeht 
und  sehr  gut  fortkommt.  Auch  treffen  sie  auf  ziegenartige  Vier- 
füßler, die  ganz  zahm  sind  und  sich  leicht  fangen  lassen.  Endlich 
liefert  ihnen  das'  Meer  Fische,  und  Schalentiere  in  Hülle  und 
Fülle.  Im  ganzen  geht  der  Schiffbruch  sehr  gemütlich  aus:  bald  stellt 
sich  Kindersegen  ein,  die  Insel  bevölkert  sich  nach  und  nach  und 
zählt  schließlich  im  hohen  Alter  des  Stammvaters  1789  Köpfe.  1766 
gibt  ein  Enkel  Pines'  Holländern,  die  an  der  Insel  landen,  eine  voll- 
ständige Darstellung  der  Ereignisse. 

Der  fabelnde  Charakter  dieser  offenbar  als  Utopie  aufzufassen- 
den Tendenzdichtung  liegt  auf  der  Hand.  Die  Robinsonade  als  solche 
ist  zwar  wenn  auch  noch  recht  idyllisch,  doch  in  einleuchtender, 
glaubhafter  Weise  dargestellt,  immerhin  aber  mangelt  es  dem  Werke 
durchaus  an  Charakteristik  des  tropischen  Gebietes,  in  das  die 
Handlung  verlegt  ist,  und  des  näheren  Verhältnisses  der  Schiff- 
brüchigen zu  ihrer  neuen  Heimat.  Das  Ganze  läuft  eben  auf  das  Ge- 
mälde eines  Idealstaates  hinaus,  befinden  wir  uns  doch  in  einer  Zeit, 


^  The  Isle  of  /  Pines,  /  or  /  A  late  Discovery  of  a  jourth  Island  in  /  Terra 
Australis,  Incognita.  /  Being  /  Ä  true  Relation  of  certain  English  persous,  /  Who 
in  the  dayes  of  Queen  Elizabeth,  making  a  /  Voyage  to  the  East  India,  were  cast 
away,  and  wrack-  /  -ed  upon  the  Island  near  to  the  Coast  of  Terra  Austra-j 
-lis,  Incognita,  and  all  drowned,  except  one  Man  and  j  four  Wonien,  whereof  one 
was  a  Negro.  And  now  j  lately  Anno  Dom.  1667.  a  Dutch  Ship  driven  by  foul 
I  weather  there  by  chance  have  foiind  their  posterity  j  (speaking  good  English)  to 
amount  to  ten  or  twelve  /  thousand  persons,  as  they  suppose.  The  whole  Rela-  / 
-tion  follows,  written  and  left  by  the  Man  liimself  a  j  little  before  his  death,  and 
declared  to  the  Dutch  by  j  his  Grandchild.  /  Licensed,  June  27,  166S.  London,  j 
printed  by  S.  G.  for  Allen  Banks  and  Charles  Harpe  at  the  Flouer-Deluice  near 
Cripplegate  Church,  /  1688. 


252  L.  Brandl. 

in  der  die  fortschreitende  Entdeckung  der  Erde  in  der  Literatur 
benützt  wird,  um  Zustände  zu  schildern,  wie  sie  zum  Leidwesen 
des  Verfassers  nicht  zurechtbestehen,  wie  er  sie  sich  aber  zu  seinem 
Besten  und   zum  Vorteil  der  Menschheit  ausmalt. 

Das  17.  Jahrhundert  ist  auch  die  Zeit,  in  der  ein  anfangs 
halb  ahnungsvolles  Bestreben  den  kühnen  Forscher  über  Madagaskar 
hinaus  südwärts  in  den  indischen  Ozean  trieb,  um  dort  ein 
großes  Festland  aufzufinden.  Von  den  vielen  fabelnden  Darstel- 
lungen über  das  Australland  ist  wohl  die  eigenartigste  die  Utopie 
eines  französischen  Franziskaners,  Gabriel  de  Foigny,  der,  obwohl 
er  seine  Geographie  nur  aus  Büchern  kannte,  sich  dennoch  für  diese 
ideale  Ferne  entschloß,  um  ganz  rückhaltlos  seinen  freiheitlichen 
Ideen  Ausdruck  verleihen  zu  können. 

Angeregt  durch  die  Reiseberichte  des  Franzosen  Gonneville,  der 
nach  seiner  Meinung  den  ersten  Anspruch  auf  die  Entdeckung  der  terra 
australis  incognita  hat,  schildert  er  seine  eigenen  fingierten  Reiseerleb- 
nisse vorsichtigerweise  unter  dem  Decknamen  eines  Mr.  Sadeur^  Im 
dritten  Kapitel  seines  Werkes  tritt  er  die  Reise  vom  Kongo  aus  an,  um- 
schifft das  Kap  der  guten  Hoffnung  und  gelangt  nach  Madagaskar.  Nach 
einer  46stündigen  Windstille  geraten  sie  in  einen  furchtbaren  Sturm  und 
erleiden  Schiffbruch.  Sadeur  klammert  sich  an  ein  Brett  und  treibt 
stundenlang  darauf  umher,  bis  ihm  die  Sinne  vergehen.  Er  wird  an 
eine  Insel  getrieben,  schleppt  sich  ans  Land  und  ißt  sich  an  Früchten 
satt,  die  er  dort  findet.  Nach  24stündigem  tiefem  Schlaf  stellt  er  mit 
Hilfe  des  Sonnenstandes  eine  Beobachtung  an,  dann  klettert  er  auf 
einen  Baum,  um  einen  Rundblick  zu  gewinnen.  Da  nahen  sich  zwei 
gewaltige  Vögel,  die  ihn  zwingen,  wieder  hinunterzusteigen.  Unten 
angekommen,  stürmt  eine  ungeheure  Menge  von  Tieren  auf  ihn  ein; 
er  eilt  zum  Strand,  ergreift  sein  Brett  und  verteidigt  sich  damit. 
Schließlich  aber  springt  er  ins  Meer;  die  Tiere  folgen  ihm  nach,  schnap- 
pen nach  dem  Brett  und  treiben  es  so  vor  sich  her.  Sadeur  gelangt 
auf  eine  schwimmende  Insel,  die  ihn  mit  großer  Geschwindigkeit  fort- 
trägt. Die  nachfolgenden  Vögel  stoßen  auf  ihn  herab,  einer  erschüttert 
die  Insel  mit  einem  Schnabelhieb  so  sehr,  daß  unser  Held  50  Schritte 
weit  fortgeschleudert  wird.  Er  klammert  sich  wieder  an  sein  Brett 
und  die  Insel,  eine  Art  Walfisch^,  versinkt  im  Meer.  Auf  seinem  Brette 
liegend,   verfällt   er  in  Schlaf  und   findet  sich  beim  Erwachen  neuer- 

1  LA  TEERE  /  AU  ST  R  ALE  /  CONNVE:  /  CEST  A  DIRE,  /  LA 
DESCRI PTIOJS  /de  ce  pays  inconnue  jusqii'ici,  de  ses  inoeiirs  et  de ses  /  coütuines. 
I  PAR  Mr  SADEUR,  /  Avec  les  avantures  qiii  le  conduisirent  en  ce  Continent, 
et  les  particularitez  du  /  sejour  quHl  y  fit  durant  trente-cinq  ans  et  plus,  et  de  son 
retour.  /  Reduites  et  mises  en  lumiere  par  les  soins  c^f*  laCONDUITE  /  DE  G.  DE 
F.  (Gabriel  de  Foigny).  /  AV  ANNES,  /  PAR  J  AQU  ES  VERNEVIL  rue 
I  S.  Gilles  1676. 

-  Vgl.  das  Motiv  aus  der  Sindbadgeschichte,  S.  237.  Überhaupt  erinnert 
die  ganze  Fabelei  stark  an  1001  Nacht. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  253 

dings  an  ein  Land  getrieben,  das  sich  diesmal  als  der  von  ihm  gesuchte 
Kontinent  erweist.  Dort  kommt  es  zu  neuen  Abenteuern,  bis  er  end- 
lich von  Eingeborenen  gerettet  wird. 

Diese  Robinsonade  soll  mit  all  ihrer  Märchenromantik  offenbar 
den  Appetit  des  Lesers  auf  die  nunmehr  in  den  übrigen  fünf  Kapiteln 
folgende  Schilderung  von  Land  und  Leuten,  Sitten  und  Einrichtun- 
gen sowie  von  der  Rückreise  reizen.  Die  Darstellung  des  Ganzen 
ist  übrigens  durchaus  anziehend;  doch  tritt  die  Tendenz  überall 
deutlich  zutage. 

Neben  solchen  abenteuernden  und  fabelnden  Darstellungen  fin- 
den sich  um  jene  Zeit  doch  wieder  ab  und  zu  ernste  Berichte  über 
Schiffbrüche  und  ihre  einschlägigen  Folgen,  die  in  ihrer  manchmal 
grausigen  Realistik  den  Eindruck  des  Erlebten  und  Wirklichen 
machen.  Eine  Fundgrube  für  solche  und  andere  Zeitereignisse  ist 
das  große  in  Wochenheften  erschienene  Sammelwerk  des  Deutschen 
Eberhard  Werner  Happel,  eines  der  fruchtbarsten  Roman- 
schriftsteller seiner  Zeit\ 

Das  Ganze  ist  ein  für  die  Zeit  bezeichnendes  Sammelsurium  der 
verschiedenartigsten  Darstellungen  von  der  ernsten  Abhandlung  bis 
zu  der  tollsten  Faselei  des  Aberglaubens.  Naturgemäß  gehören 
Schiffbrüche  und  andere  Unglücksfälle  zur  See  zu  den  beliebtesten 
Darstellungen  einer  solchen  Weltchronik.  Zwei  charakteristische 
Beispiele  solcher  Erzählungen  seien  hier  angeführt;  sie  stehen  in  dem 
1683  erschienenen  Bande   S.  595  ff. 

Die  erste  schildert  ,,Des  Pinto  denkwürdigen  Schiffbruch"  in 
der  Nähe  der  Insel  Sumatra.  23  Mann  der  Besatzung  kommen  um, 
5  retten  sich  auf  ein  dicht  mit  Bäumen  bestandenes  Land,  das  nun 
aber,  unähnlich  erdichteten  Vorgängern,  keineswegs  als  Paradies 
geschildert  wird.  Zunächst  nähren  sie  sich  kiimmerlich  von  wilden 
Zitronen,  die  das  Meer  ans  Land  wirft.  Dann  treten  sie  ihren  Marsch 
ins  Innere  des  Landes  an,  wobei  sie  in  einen  Sumpf  geraten.  Bis 
zum  Hals  stehen  sie  im  Wasser  und  haben  noch  unsäglich  unter  gifti- 
gen Stechfliegen  zu  leiden.  Von  solchen  in  einer  wilden  Tropenland- 
schaft doch  ganz  natürlichen  Dingen  ist  in  keiner  mir  bekannten 
Robinsonade  vor-  oder  nachher  bis  auf  Defoes  Werk  einschließlich 
die  Rede.  Ein  Kamerad  stirbt  ihnen  unter  den  Folgen  brandiger 
Wunden  und  Hungersqualen.  Krokodile,  Tiger  und  giftige  Schlangen 
bedrängen  sie,  zwei  Unglückliche  fallen  den  Krokodilen  zum  Opfer. 
Endlich  bemerken  sie  eine  Barke,  die  sie  gegen  Geld  aufnimmt.  Von 
der  räuberischen  Mannschaft  haben  sie  unsägliche  Qualen  auszu- 
stehen.     Pinto  wird  schließlich  gerettet. 


^  E.  G.  Hapelii  /  größte  /  Denkwürdigkeiten  der  Welt  /  oder  sogenante 
Relationes  /  Curiosae.  /  . . .  Hamburg  /  Gedruckt  und  verlegt  durch  Thomas 
von  Wiering  im  güldenen  A,  B,  C,  bey  der  Börse,  im  Jahr  1683  (—1710). 


254  L.  Brandl. 

Diese  Erzählung,  sowie  die  vorerwähnte  andere  von  den  Aben- 
teuern Volquard  Iversens,  gehören  ^war  dem  Gesellschaftsmotiv 
des  Robinsonstoffes  an,  werden  hier  aber  wegen  ihrer  ungeschminkten, 
sichtlich  erfahrungsgemäßen   Darstellung  angeführt. 

Iversen  erleidet  in  der  Ausfahrt  der  Straße  von  Sunda  Schiff- 
bruch; ein  Boot  rettet  80  Mann  nach  der  St.  Moriz-Insel.  Dort  leben 
sie  von  Senfblättern,  rohen  Krabben  und  Schnecken;  auch  ver- 
zehren sie  die  ,, Gipfel"  von  Palmbäumen.  Vor  einem  furchtbaren 
Orkan  in  der  Nacht  schützen  sie  sich  in  einer  hohlen  Klippe.  Aus 
einer  alten  (angeschwemmten  ?)  Brücke  ziehen  sie  Nägel  und  stechen 
damit  Fische.  Auch  diese  müssen  sie  ebenso  wie  Schildkröten,  die 
sie  finden,  roh  essen.  Unter  diesen  Umständen  entscheiden  sich 
13  Mann,  mit  dem  Boot  fortzufahren.  Den  Zurückbleibenden,  die  das 
sichere  Land  der  ungewissen  Meerfahrt  vorgezogen  haben,  mangelt 
es  hauptsächlich  an  Feuer  und  Salz.  Ein  alter  Mann  entfacht  mit 
Hilfe  einer  Pistole  und  dürren  Mooses  einen  Brand  und  es  werden 
nun  mehrere  Feuer  dauernd  unterhalten.  Durch  Abstauung  von 
Meerwasser  in  einer  Bucht  fangen  sie  reichlich  Fische,  auch  gewinnen 
sie  auf  diese  Weise  Salz.  Doch  macht  der  Regen  ihre  Fischvorräte 
faulig.  Nun  fängt  die  Gesellschaft  an,  sich  zu  zerstreuen:  ein  Teil 
wandert  den  Fluß,  in  dessen  Mündung  sie  gelandet  sind,  hinauf, 
ein  anderer  übersiedelt  nach  einer  kleinen  Nachbarinsel,  wo  sie  einen 
fischreichen  Bach,  zahlreiche  Schildkröten,  deren  Schilde  sie  als 
Schalen  benutzen,  und  ,,Dodderse",  große,  gansartige  Vögel,  finden. 
Auch  gewinnen  sie  dort  Palmwein.  Ab  und  zu  statten  sie  der  großen 
Insel  einen  Besuch  ab.  Schließlich  landet  ein  englisches  Schiff  an 
der  großen  Insel.  Die  Bew^ohner  stellen  ihr  Unglück  dar  und  bitten 
den  Kapitän,  er  möge  ihnen  Gerätschaften,  Pulver  und  andern  Bedarf 
zurücklassen.  Der  Kapitän  willigt  gerne  ein,  macht  ihnen  aber  den 
Gegenvorschlag,  sie  mitzunehmen.  24  Mann  nehmen  an,  4  Holländer 
aber,  die  nicht  mit  Engländern  reisen  wollen,  bleiben  noch  auf 
weitere  sechs  Monate  zurück. 

Gegen  das  Ende  des  Jahrhunderts  nehmen  die  Robinsonaden 
ein  immer  echteres  Gepräge  an.  Die  auf  Grund  der  mehr  und  mehr 
ausgreifenden  Entdeckungsfahrten  erweiterte  Kenntnis  ferner  tropi- 
scher Gebiete  verbannt  das  bloße  Fabeln  dichterischer  Phantasie 
und  macht  Anspruch  auf  Darstellung  von  wirklich  Geschautem  und 
Erlebtem.  Die  Daseinsberechtigung  erdichteter  Robinsonaden 
bricht  in  sich  zusammen  —  sie  hören  einfach  auf.  Die  ,, schöne  Lite- 
ratur" läßt  den  Gegenstand  fallen,  und  fortan  begegnet  das  Motiv 
nur  in  Reisebeschreibungen.  Wir  treten  damit  in  die  unmittelbare 
Sphäre  der  Defoeschen  Dichtung,  die  ihr  ganzes  Mark  aus  der  Wirk- 
lichkeit saugt,  ein:  Die  nun  noch  zu  erwähnenden  Robinsonaden 
können  alle  Anregungen,  wo  nicht  Quellen  der  Defoeschen  gewesen 
sein;   eine   von  ihnen   war   es   nachweisbar. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  255 

Der  englische  Seefahrer  William  Dampier  erzählt  in  der 
Geschichte  seiner  Weltumsegelmig^  das  Erlebnis  von  Will,  dem 
Moskiten,  dem  ersten  Robinson  auf  der  Insel  Juan  Fernandez^:  1680 
beunruhigt,  so  berichtet  er  uns,  der  englische  Freibeuter,  Kapitän 
Watling,  die  spanischen  Küsten  des  Südmeeres,  muß  sich  aber  seiner 
mangelhaften  Ausrüstung  wegen  nach  der  genannten  Insel  begeben, 
um  dort  neue  Kräfte  zu  sammeln.  Die  Spanier  verfolgen  ihn  bis 
dahin,  er  sticht  eilends  in  See.  Will  vom  Stamme  der  Moskiten, 
eines  friedlichen  Völkchens  von  Ureinwohnern  Honduras,  ist  gerade 
auf  der  Ziegenjagd  und  kann  nicht  mehr  mitgenommen  werden. 
Als  er  die  Nähe  der  gefürchteten  Feinde  merkt,  flüchtet  er  in  die  Wälder. 
Nun  ist  er  allein  und  ganz  auf  sich  angewiesen.  Aber  er  verliert  nicht 
den  Mut.  An  die  einfachste  Lebensweise  gewöhnt  und  mit  natür- 
lichen Fertigkeiten  begabt^,  tritt  er  an  sein  Robinsonleben  heran. 
Eine  Jagdflinte,  ein  kleines,  halbvolles  Pulverhorn,  Kugeln  und  Schrot 
und  ein  Taschenmesser  nennt  er  sein  Eigen.  Er  härtet  einen  Tonnen- 
reifen  durch  wiederholtes  Glühen  und  Abkühlen  zu  Stahl  und  stellt 
nun  mit  Hilfe  des  Feuersteins  aus  seiner  Flinte  jederzeit  rasch  Feuer 
her.  Als  das  Pulver  verbraucht  ist,  erhitzt  er  den  Büchsenlauf  und 
zerteilt  ihn  mit  Hilfe  seines  durch  häufigen  und  mannigfachen  Ge- 
brauch zur  Säge  gewordenen  Messers.  Ein  flacher  Stein  dient  ihm  als 
Amboß,  ein  spitzer  als  Hammer,  ein  anderer  wieder  als  Schleifstein. 
Nun  stellt  er  sich  Harpunen  für  die  Fischjagd,  Lanzenspitzen  für  die 
Ziegenjagd  sowie  ein  langes  Messer  für  den  Hausgebrauch  her.  Von 
den  Palmen  verwendet  er  die  schmackhaften  Spitzen  und  Früchte, 
auch  findet  er  brauchbare  Wurzelgewächse:  die  zahlreichen  Nach- 
kommen der  seinerzeit  von  Juan  Fernandez  ausgesetzten  Ziegen"*, 
Robben,  Meerbarben  und  Klippfische  fängt  er,  auch  als  sie  ihm  nicht 


^  A  7iew  Voyage  round  the  World  (...)  Illustrated  with  .  .  .  iiiaps  and  draughts. 
3  vol.  London  1697 --1709.  (Mir  zugänglich  in  der  französischen  Übersetzung: 
Voyage  aux  terres  Australes,  ä  la  Nouvelle  Hollande  etc.  par  Guill.  Dampier.  Ronen 
1723.  tom.  V  p.  239.  Inhalt  auch  in:  Bibliothek  der  Robinsone.  In  zweckmäßigen 
Auszügen  vom  Verfasser  der  grauen  Mappe  ( J.  Chr.  Ludwig  Haken).  Ohne  Jahr 
Bd.  I  S.  8.  (Ein  Werk,  das  sich  mit  der  Sammlung  von  Robinsonaden  haupt- 
sächlich nach  1719  befaßt.) 

2  Eigenthch  eine  Inselgruppe,  bestehend  aus  zwei  größeren  und  einer 
kleineren  Insel.  Die  Robinsoninsel  ist  die  „mas  a  tierra"  (näher  am  Lande)  (33** 
40'  s.  B.,  78<>  53'  w.  L.  G.),  650  km  (Luftlinie  Dresden-Triest)  von  der  westlichen 
Küste  Südamerikas  entfernt,  hohes  Bergland,  bis  zu  1000  m,  25  km  lang,  4  km 
breit,  Fläche  93  —  95  km^.  Sie  wurde  1563  von  dem  spanischen  Seemann  Juan 
Fernandez  auf  seiner  Reise  von  Lima  nach  Valparaiso  entdeckt;  dieser  beschloß, 
sich  dort  niederzulassen,  was  die  spanische  Regierung  verweigerte.  Doch  setzte 
er  Ziegen  aus,  die  bald  die  Wälder  bevölkerten.  Ende  des  17.  Jahrhunderts  war 
die  Insel  ein  Schlupfwinkel  englischer  Flibustier.  Vgl.  Sophus  Rüge,  Abhandlun- 
gen S.  104. 

^  Man   beachte   den    Gegensatz   zum    Defoeschen   Robinson ! 

*  Ein  von  Defoe  aufgenommener  Zug! 


256  L.  Brandl. 

mehr  munden,  um  aus  den  Häuten  Riemen  und  Angelschnüre  zu 
gewinnen.  An  Stelle  seiner  zerrissenen  Kleider  trägt  er  ein  Ziegenfell 
um  die  Lenden.  Auf  Stangen  ausgespannte  Felle  bieten  ihm  Schutz 
vor  Nässe  und  rauher  Witterung.  Neben  dieser  in  der  Nähe  des  Meeres 
errichteten  Hütte  hängt  er  seine  indianische  Hängematte,  ebenfalls 
aus  Fellen  bestehend,  zwei  Schuh  hoch  an  eingerammten  Pfählen 
über  dem  feuchten  Boden  auf.  So  lebt  er  drei  Jahre  zufrieden  und 
einig  mit  sich  selbst.  Da  landet  am  22.  März  1684  ein  englisches 
Schiff.  Es  ist  Kapitän  Cooke  mit  seinen  Freibeutern.  Während  er 
vor  den  Spaniern  immer  geflohen  ist,  bereitet  er  nun  die  Bewirtung 
der  Ankömmlinge  vor  und  heißt  sie  dann  bei  Ziegenbraten  mit  Palmen- 
zukost willkommen.  In  einem  alten  Moskitoindianer,  den  seine  eng- 
lischen Begleiter  Robin  nennen,  erkennt  er,  da  er  als  erster  dem  Boote 
entsteigt,  seinen  Landsmann.  Dieser  wirft  sich  vor  ihm  auf  die  Erde 
nieder.  Will  hebt  ihn  auf,  umarmt  ihn  und  fällt  dann  selbst  vor  ihm 
nieder,   worauf   Robin  ihn   seinerseits   aufhebt^ 

Die  zweite  auf  der  Insel  Juan  Fernandez  spielende  Robinsonade, 
wohl  die  bedeutendste  und  bekannteste  überhaupt  vor  Defoes 
Roman,  wird  mit  Recht  als  die  eigentliche  Quelle  der  berühmten  Dich- 
tung angesehen,  wenn  sie  auch  außer  der  Idee  dem  Reichtum  der 
letzteren  nur  wenige  Züge  bieten  konnte.  Es  ist  die  Geschichte  des 
Schotten  Alexander  Selkirk,  aufgezeichnet  von  Kapitän  Wo  ödes 
Rogers^.  Auf  seiner  Weltumseglung  landet  der  Kapitän  im  Februar 
1709  mit  den  beiden  Kaperschiffen  Duke  und  Duchess  an  der  genannten 
Insel.  Sie  finden  dort  einen  in  Ziegenfelle  gehüllten  Mann,  der  wilder 
aussieht  als  die  Tiere  selbst;  er  gibt  sich  ihnen  als  der  Schotte 
Alexander  Selkirk,  ehemaliger  Quartiermeister  an  Bord  der  Cinqiw 
Ports  zu  erkennen.  Infolge  eines  Zwistes  mit  seinem  Kapitän  hatte 
ihn  dieser  mit  seinem  Einverständnis  vier  Jahre  und  vier  Monate 
vorher  auf  der  Insel  ausgesetzt  und  mit  dem  Nötigsten  versehen,  so 
mit  Kleidern,  einem  Bett,  einer  Flinte  samt  einem  Pfund  Pulver. 
Kugeln,  Tabak,  einer  Hacke,  einem  Messer,  einem  Kessel,  einer  Bibel, 
sowie  mehreren  Andachtsbüchern,  Seewerken  und  nautischen  In- 
strumenten. Allein  gelassen,  überkommt  ihn  zunächst  Trübsinn, 
in  dem  er  acht  Monate  lang  alle  ,, Schrecken  der  Einsamkeit"  durch- 
kostet. In  einiger  Entfernung  voneinander  errichtet  er  zwei  Hütten 
aus  Pimentholz  und  deckt  sie  mit  Binsen  und  Ziegenfellen.  Solange 
sein  Pulver  reicht,  stellt  er  damit  sein  Feuer  her  und  erlegt  Ziegen 


^  Die  Szene  erinnert  lebhaft  an  die  Begegnung  zwischen  Freitag  und  seinem 
Vater  in  Defoes  Werk. 

^  A  cruising  Voyage  round  the  World;  jirst  to  the  South  Seas;  thence  to  the 
East-Indies,  and  homeward  by  the  Cape  of  Good  Hope;  began  in  1708,  and  finished 
in  1711,  .  .  .  ivith  ...  an  introduction  relating  to  the  South-sea  trade.  London  1712. 
Mir  zugänglich  in  der  französischen  Übersetzung,  Amsterdam  1716,  (Bd.  I, 
S.  19  Off.) 


X'ordefoesclie  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur.  257 

mit  seiner  Flinte.  Dann  entzündet  er  Feuer  mit  Hilfe  von  zwei  Hölzern^. 
Die  kleinere  Hütte  benützt  er  als  Küche,  die  größere  als  Schlaf- 
gemach.  Er  singt  Psalmen  und  betet  viel  zu  Gott:  nie  zuvor  ist  er  ein 
so  guter  Christ  gewesen.  Lebhaft  empfindet  er  den  Mangel  an  Brot  und 
Salz;  aber  er  ißt  nur  wenig  und  nur  von  Hunger  gedrängt;  auch  legt 
er  sich  erst  schlafen,  wenn  er  nicht  länger  wachen  kann.  Das  vorer- 
wähnte Pimentholz  liefert  ihm  Feuerung,  Licht  und  Wohlgeruch 
für  die  herabgestimmten  Sinne.  Gekochte  und  geröstete  Fische, 
Flußkrabben  und  Ziegenfleisch,  von  dem  er  eine  gute  Suppe  kocht, 
bilden  seine  Nahrung.  Er  tötet  500  Ziegen  und  markt  ebensoviele 
am  Ohr.  Als  er  sie  nicht  mehr  schießen  kann,  fängt  er  sie  im  Laufen 
und  erlangt  darin  große  Übung;  mit  unglaublicher  Schnelligkeit 
eilt  er  durch  Wälder  und  über  Felsen  und  Hügel,  weit  flinker  als  die 
besten  Hunde;  auf  einer  solchen  Jagd  stürzt  er,  unvermögend  anzu- 
halten, in  einen  Abgrund,  ohne  sich  jedoch  erheblich  zu  verletzen. 
Nach  einiger  Zeit  hat  er  die  Fleischnahrung  auch  ohne  Salz  und  Brot 
schätzen  gelernt.  Als  Zutat  verwendet  er  eine  Art  Kohlrübe,  auch 
erntet  er  Palmkohl  ^  und  würzt  seine  Speisen  mit  der  Pimentfrucht 
(Jamaikapfeffer).  Schwarzer  Pfeffer  dient  ihm  als  Heilmittel  gegen 
Blähungen  und  Kolik.  Kleider  und  Schuhe  hat  er  bald  abgenutzt. 
Die  Füße  hat  er  sich  so  abgehärtet,  daß  er  alle  Fußbekleidung  ent- 
behren kann;  ja  er  kann  sie  später  nicht  einmal  mehr  ertragen,  die 
Füße  laufen  ihm  darin  auf.  Auch  für  Zeitvertreib  und  Unterhaltung 
weiß  er  Rat:  nach  Überwindung  des  Trübsinns  schneidet  er  seinen 
Namen  und  das  Datum  seiner  Verbannung  in  die  Bäume;  er  singt 
und  richtet  Katzen  und  Ziegen  zum  Tanzen  ab.  Katzen  und  Ratten, 
die  wahrscheinlich  vom  Schiffe  stammen,  belästigen  ihn  im  Anfange 
sehr,  ja  letztere  nagen  ihm  sogar  einmal  Füße  und  Kleider  an,  während 
er  schläft.  Da  kommt  er  auf  den  Gedanken,  den  Teufel  mit  Beelzebub 
auszutreiben :  er  füttert  die  Katzen  mit  gutem  Ziegenfleisch,  nun  lagern 
sie  zu  Hunderten  um  seine  Hütte  und  töten  die  Ratten.  — -  Alle 
Schwierigkeiten  aber  lassen  ihn  die  Vorsehung  und  seine  Jugend 
— ■  er  ist  erst  an  dreißig  —  überwinden,  er  fühlt  sich  schließlich  ganz 
behaglich.  Aus  Ziegenfellen  hat  er  sich  Rock  und  Mütze  zurecht- 
geschnitten  und  die  Teile  mit  Riemen  aus  Ziegenhaut  zusammen- 
geheftet; ein  Nagel  dient  ihm  bei  solchen  Arbeiten  als  Nadel.  Hemden 
verfertigt  er  sich  aus  alter  Leinwand,  die  er  noch  besitzt,  er  näht  sie 
mit  seinem  Nagel  und  Wollfäden,  die  er  aus  alten  Strümpfen  zieht. 
Als  er  auf  der  Insel  gefunden  wird,  trägt  er  sein  letztes.  Als  sein  Messer 
fast  bis  zum  Rücken  abgenutzt  ist,  schmiedet  er  sich  aus  einigen 
Eisenringea,  die  er  am  Strande  findet,  neue,  indem  er  sie  so  gut  als 
möglich  abplattet  und  sie  dann  an  Steinen  schärft.     Zur  Zeit  seiner 

'   Ein    merkwürdiger    Rückschlag    gegenüber    älteren    Robinsonaden,    da 
ilim  ja  doch  der  Feuerstein  der  Flinte  zu  Gebote  stand. 

-  Die  jungen,    zarten  Schößlinge  der  auf  der  Insel  wachsenden  Palmen. 

GRM.  v.  17 


258  L.  Brandl. 

Befreiung  (also  nach  beinahe  4^/2  Jahren)  hat  er  fast  zu  sprechen  ver- 
gessen, er  spricht  die  Worte  nur  halb  aus  und  ist  schwer  zu  verstehend 
Auch  sonst  sind  seine  Gewohnheiten  ganz  andere  geworden.  Ange- 
botenen Branntwein  z.  B.  will  er  nicht  kosten  aus  Furcht,  er  könnte  ihm 
schaden,  so  sehr  ist  er,  der  alte  Seemann,  nun  an  Wasser  gewöhnt.  Auch 
von  verschiedenen  ehemals  geschätzten  Gerichten  kann  er  erst  nach  eini- 
ger Zeit  essen,  ohne  daß  ihm  übel  wird.  Das  Klima  der  Insel  ist  so  gün- 
stig, daß  die  Bäume  dort  das  ganze  Jahr  grünen;  nur  in  den  beiden 
,, Wintermonaten",  Juni  und  Juh,  herrscht  etwas  Frost  und  fällt  manch- 
mal Hagel  und  gewaltig  viel  Regen.  Im  Sommer  herrscht  gleichmäßige 
und  nicht  übergroße  Hitze,  Stürme  kommen  nicht  häufig  vor.  Die 
Insel  beherbergt  keine  wilden  oder  giftigen  Tiere;  wohl  aber  ist 
sie  imstande,  mit  ihren  Schätzen  eine  große  Anzahl  von  Personen 
zu  ernähren.  Würde  sie  befestigt,  so  wäre  es  schwer,  Einwohner  von 
ihr  zu  vertreiben. 

An  diese  in  ihrer  Naivität  und  unlogischen  Sprunghaftigkeit 
manchmal  recht  unselbständig  anmutende  Darstellung  schließen 
sich  noch  einige  Betrachtungen  über  Selkirk  und  sein  Erlebnis,  die 
für  die  allgemeine  Auffassung  dieser  Robinsonade  von  Bedeutung 
sind.  Die  ganze  Haltung  Selkirks  macht  auf  Woodes  Rogers  und 
seine  Begleiter  einen  tiefen  Eindruck.  Sein  christliches  Leben  und  die 
Überzeugung,  daß  die  göttliche  Vorsehung  ihn  in  seiner  großen  Be- 
trübnis aufrecht  erhielt,  macht  es  ihnen  klar,  daß  Einsamkeit  und 
Weltabgeschiedenheit  keineswegs  ein  so  trauriger  Zustand  seien,  wie 
dies  allgemein  geglaubt  wird.  Die  Not  hat  sich  hier  als  die  Mutter 
allseitiger  Regsamkeit  erwiesen,  die  einfache  Lebensweise  hat  zu  einer 
Kraft  und  Geschmeidigkeit  geführt,  die  unter  dem  Einfluß  europä- 
ischer Kost  alsbald  wieder  verloren  geht.  —  Soweit  der  Kapitän  mit 
seinen  allgemeinen  Bemerkungen  über  diesen  Fall;  denn  sogleich 
besinnt  er  sich,  daß  diese  Erwägungen  vielmehr  ins  Gebiet  der 
Philosophie  oder  Theologie  gehörten  als  in  das  eines  Seemannes  und 
er  kehrt  wieder  zu  seinem  Gegenstande  zurück.  Im  folgenden  wird 
noch  erwähnt,  daß  die  englischen  Seefahrer  Selkirk  den  Gouver- 
neur oder  vielmehr  Selbstherrscher  der  Insel  nannten;  daß  er  sich 
beeilt,  sie  mit  Ziegenfleisch  zu  versorgen;  und  daß  sie  ihre  Lampen 
mit  dem  aus  Seelöwenfett  gewonnenen  Tran  füllten.  Selkirk  zeigt 
seinen  Gästen  schheßlich  noch  die  Insel,  die  im  Anschluß  daran  be- 
schrieben wird.  In  manchen  Stücken  gemahnt  diese  Beschreibung 
an  das  von  Defoe  dargestellte  Lokal:  sie  ist  dreieckig  von  Gestalt 
und  mißt  etwa  12  Meilen  im  Umfang.  Im  SO.  ist  sie  breiter,  unfern 
der  Küste  ragt  dort  eine  kleine  Insel  auf,  in  der  Nähe  des  Strandes  sieht 


^  Ein  sehr  bezeichnender  Zug,  von  Defoe  wohl  absichUich  nicht  aufge- 
nommen, um  den  Fluß  der  Erzählung  nicht  zu  hemmen;  tritt  Robinson  nach 
langen  Jahren  doch  sogleich  als  Sprachlehrer  bei  seinem  Freitag  auf. 


Vordefoesche  Robinsonaden  in   der  Weltliteratnr.  259 

man  einige  Klippen.  An  diesem  Ende  der  Insel  erhebt  sieh  eine  Kette 
hoher  Berge,  die  sich  nach  NO.  erstreckt.  Der  Teil,  der  nach  Westen 
in  eine  schmale  Spitze  ausläuft,  bildet  die  einzige  Ebene  der  Insel. 
Die  nö.  Küste  liegt  sehr  hoch;  dort  sind  zwei  Buchten,  wo  die  Schiffe 
gewöhnlich  einfahren,  die  geeignetere  liegt  in  der  Mitte  der  Küste, 
man  erkennt  sie  von  weitem  an  dem  gegenüberliegenden  höchsten 
Berge  mit  dem  abgeplatteten  Gipfel.  Je  näher  man  dort  Anker  wirft, 
desto  besser.  Der  sicherste  Ankerplatz  ist  an  der  ,, linken",  d.  i.  der 
der  Ostküste  nächstgelegenen  Küste. 

Dies  ist  im  wesentlichen  der  Bericht  Woodes  Rogers'  und  der 
Einfluß,  den  er  auf  Defoe  genommen  hat,  ist  unverkennbar.  Einer 
dritten  Robinsonade  auf  Juan  Fernandez  wird  noch  Erwähnung 
getan  in  dem  Werke:  Voyages  and  Adventures  of  Capt.  Bartholomew 
Sharp  and  others  in  the  South  Seas.  London  1684.  Dort  wird  berichtet, 
daß  ein  Schiff  an  einer  Insel  scheitert;  ein  einziger  Mann  rettet  sich 
aus  dem  Schiffbruch  und  lebt  dort  fünf  Jahre,  bis  ein  anderes  Schiff 
ihn  befreit. 

Wohl  die  letzte  Robinsonade  vor  dem  Erscheinen  des  Defoe- 
schen  Werkes  ist  die  des  Franzosen  Leguat%  eines  gebürtigen  Bour- 
gogners,  der  aus  Frankreich  fliehen  mußte.  Er  kommt  nach  Holland, 
entschließt  sich,  im  Alter  von  52  Jahren  nach  einer  angeblich  para- 
diesischen Insel  namens  Bourton  auszuwandern,  und  reist  am 
10.  Juli  1690  dahin  ab.  Der  Kapitän  bringt  ihn  und  seine  Be- 
gleiter aber  nicht  dahin,  sondern  aus  unbekannten  Gründen  nach  der 
Insel  Diego-Rodrigo  (63»  20-31'  ö.  L.  G.,  19°  40-47'  s.  B.).  April  1691 
werden  dort  acht  Personen  ausgesetzt  und  mit  Proviant,  Waffen, 
Sämereien  und  Werkzeugen  ausgerüstet.  Der  Kapitän  verspricht 
ihnen,  zwei  Jahre  später  neue  Zufuhr  zu  liefern.  Sie  bleiben  nun  allein 
auf  der  lieblich  schönen  Insel  zurück.  Alle  Gewächse,  die  sie  vor- 
finden, erkennen  sie  außer  dem  Portulak.  An  vierfüßigen  Tieren 
finden  sie  nur  Ratten,  Mäuse,  Eidechsen  und  Schildkröten.  Außerdem 
kommen  kleine  Fliegen  und  Landkrabben  vor,  w^elch  letztere 
ihnen  die  Saat  abfressen^.  Das  Meer  wirft  Kokosnüsse  an  den  Strand, 
Feigenbäume,  die  mit  Luftwurzeln  ausgestattet  sind,  liefern  ihnen 
ihre  Früchte.  Alljährlich  haben  sie  einen  mit  Sturmflut  verbundenen 
Orkan  auszuhalten.  Nach  Kräften  suchen  sie  sich  zu  erbauen  und 
zu  zerstreuen.    Sie  richten  förmliche  Betstunden  ein,    Sonntags  ruht 


^  Voyages  et  avantures  de  FrauQois  Leguat  et  de  ses  compagnons,  en  deux 
isles  desertes  des  Indes  orientales,  avec  la  relation  des  choses  les  plus  remarquables 
qu'ils  ont  ohservees  dans  Visle  Maurice  ä  Batavia,  au  Cape  de  Bonne-Esperance, 
dans  Visle  St.  Helene  et  en  d^autres  endroits  de  leur  route.  A  Londres  1718.  Inhalt 
nach  ,,Litteratur  der  älteren  Reisebeschreibungen  ...  von  Johann  Beckmann." 
Oöttingen,  1.  Bd.  1807/08,  2.  Bd.  1809.  (I,  309  ff.) 

-  Hier  die  erste  Erwähnung  eines  Versuches  von  Inselbewolinern  auf  Robin- 
sons Art,   selbständig   das   Feld    zu    bebauen. 

17* 


260  L.  Brandl.   —  \'ordefoesche  Robinsonaden  in  der  Weltliteratur. 

die  Arbeit.  Empfindlich  spüren  sie  den  Mangel  an  Frauen^  Als  kein 
Schiff  erscheint,  um  nach  ihnen  zu  sehen,  bauen  sie  sich  selbst  ein 
elendes  Fahrzeug,  begraben  am  21.  Mai  1693  einen  ihrer  Gefährten 
und  kommen  am  29.  Mai  d.  J.  nach  der  Insel  Mauritius.  — 
Im  Jahre  1719  erscheint  Defoes  ,, Robinson".  — 
Beide  Gruppen  von  Defoeschen  Robinsonaden,  Berichte  und 
Dichtungen,  haben  bisher  Episoden  in  umfänglicheren  Werken 
dargestellt;  nur  einmal  ist  das  Motiv  zu  einer  Rahmenerzäh- 
lung benützt  worden.  Defoe  ist  der  erste,  der  die  Robinsonade 
zum  Selbstzweck  einer  Dichtung  und  somit  zur  literarischen  Gattung 
erhebt.  Wenn  nun  auch  der  Einfluß  der  Vorläufer  —  die  letzten  aus- 
genommen —  auszuschließen  oder  doch  gering  anzuschlagen  ist, 
so  ist  es  immerhin  von  literarhistorischem  Interesse  festzustellen, 
wie  weit  der  Anlauf  zu  einer  Gattung,  die  von  Defoe  an  in  so  hohem 
Maße  Schule  gemacht  hat,  in  die  ältere  Literatur  der  verschiedenen 
Völker  hineinreicht.  Dazu  soll  diese  keineswegs  erschöpfende  Dar- 
stellung ein  Beitrag  sein. 

Es  wäre  zum  Schlüsse  aufzuzeigen,  welches  Element  Defoe  eigent- 
lich eingeführt  hat,  um  sein  berühmtes  Werk  so  hoch  über  seine  be- 
scheidenen Vorläufer  zu  erheben.  Da  ist  zunächst  daran  zu  erinnern 
daß  alle  vordefoeschen  Robinsonaden  entweder  abenteuernder  oder 
beschreibender  Art  sind,  daß  sie  ihren  literarischen  Festlegern 
Geschehnis  bedeuten  und  nicht  Idee.  Alles  Geschehnis  ist  aber  bei 
Defoe  nur  Hülle  für  seine  Idee,  freilich  eine  Hülle,  ohne  die  sie  uns 
nicht  erscheinen  könnte.  Denn  hier  handelt  es  sich  nicht  mehr  um 
die  bloße  Tatsache,  daß  ein  Mensch  oder  mehrere  sich  aus  dem  Schiff- 
bruch retten  und  nun  kümmerlich  eine  Zeitlang  ihr  Dasein  auf  wüster 
Insel  fristen,  sondern  hier  wird  die  Frage  aufgeworfen:  w^as  kann  ein 
Mensch  von  durchschnittlicher  Begabung,  losgelöst  aus  dem  Gefüge 
der  Gesellschaft,  mit  geringen  Mitteln  ausgestattet  und  im  übrigen 
ganz  auf  sich  selbst,  auf  sein  Denken  und  Handeln  angewiesen,  tun, 
um  sich  ein  menschenwürdiges  Dasein  zu  schaffen  ?  Und  wie  wunder- 
bar beantW'Ortet  der  Menschenkenner  Defoe  diese  Frage!  Er  zeigt 
uns  seinen  Helden  anfangs  in  allen  Stücken  unbelehrt,  im  Dunkeln 
tastend  und  suchend,  und  nur  allmählich  Erfolg  um  Erfolg  erringend, 
bis  er  aus  den  tiefsten  Abgründen  der  Verzweiflung  aiü'steigt  zur 
lichten  Höhe  eines  selbstbegründeten,  gesicherten,  ja  behaglichen 
Daseins,  das  gegen  irgend  eine  andere  Form  auszutauschen  ihm  nicht 
länger  wünschenswert  erscheint.  Auf  diesem  W^ege,  wo  nicht  wie 
in  den  früheren  Robinsonaden  die  Abfolge  der  Ereignisse,  sondern 
deren  ursächliche  Verknüpfung,  Richtung  und  Steigerung  die  Haupt- 
rolle  spielen,   erfindet    Robinson  noch   einmal   die    Grundlagen   der 


'^  Die  einzige  Bemerkung  dieser  Art,  die  sich  in  der  mir  bekannten  ein- 
schlägigen Literatur  findet. 


Geizer.   —  Huon  df  Mery.  261 

menschlichen  Kultur  und  durchläuft  iiire  Entwicklung  selbständig 
bis  zu  ansehnlicher  Höhe.  Und  gerade  dieser  Umstand:  daß  ein 
Mensch  von  mittleren  Fähigkeiten,  ein  rechter  Mann  aus  dem  Volke, 
ganz  durch  eigene  Tatkraft  seiner  so  außerordentlichen  Notlage 
so  außerordentlich  in  allen  Stücken  gerecht  wird  und  so  die  in  jedem 
einzelnen  schlummernden  Kräfte  der  Menschennatur  dartut;  diese 
Verherrlichung  von  menschlichem  Streben  und  Erfolg  hat  die  eigent- 
liche Durchschlagskraft  des  ,, Robinson"  bewirkt  und  ihn  z.  B.  schon 
Rousseau  so  teuer  gemacht,  daß  er  seinem  Emile  auf  lange  Zeit  kein 
anderes  Buch  in  die  Hand  geben  will. 

Von  hier  aus  weitet  sich  die  uferlose  Flut  mannigfachster  Nach- 
ahmungen bis  zu  Jules  Vernes  geheimnisvoller  Insel,  die  alle  ihr 
Mark  aus  Defoes  Werk  saugen.  So  ist  das  uralte  in  Wirklichkeit 
und  Fabel  so  oft  wiederkehrende  Robinsonmotiv  erst  durch  die 
Geistestat  eines  genialen   Dichters  wahrhaft  fruchtbar  geworden. 


15. 

Huon  de  Mery. 

Ein  Beitrag  zum  Beginn  des  literarischen  Subjektivismus  in  Frankreich. 
Von  Dr.  Geizer,    Privatdozent    der   roman.    Philologie,    Jena. 

Die  romanische  Philologie  in  Deutschland  ist  ein  Kind  der  Roman- 
tik. Sie  entstand,  wie  die  germanische  Philologie,  infolge  der  romani- 
schen Gegnerschaft  gegen  den  Klassizismus.  Wilhelm  Schlegel 
bahnte  durch  Kritik  und  Übersetzung  den  Weg  für  die  neue  Wissen- 
schaft. Tiek  übertrug  den  ,,Don  Quixote",  Gries  den  Tasso,  Ariost, 
Calderon.  Kannegießer,  Streckfuß  und  König  Johann  von 
Sachsen  (Philaletes),  Dante,  Witte  und  Soltau  Bocaccio  und 
Cervantes.  Bis  dann  U  hl  and  eine  zusammenfassende  Arbeit  der 
in  Frankreich  verachteten  Karlsepen  wagte  in  seinem  Buch  über 
das  ,,altfranz.  Epos".  So  war  in  Deutschland  ein  Anfang  gemacht, 
der  die  Studien  in  Frankreich  weit  hinter  sich  ließ.  Als  dann  noch 
Goethe,  dessen  Blick  keine  Äußerung  der  Poesie  entging,  Fried- 
rich Diez  auf  die  provenz.  Troubadours  aufmerksam  machte,  war 
der  Mann  auf  den  rechten  Weg  eingestellt,  der  der  Begründer  der 
internationalen   romanischen    Philologi*^   w-erden   sollte. 

Aber  den  Charakter  eines  Schößlings  der  Romantik  wahrte  die 
roman.  Philologie  noch  lange,  man  kann  fast  sagen  bis  jetzt.  Tiecks 
Wort: 

„Mondbeglänzte  Zauljcrnacht,  die  den  Sinn 

gefangen  hält, 
^^"llndervolle  Märchenwelt,  steig  auf  in 

der  alten  Pracht." 


262  Geizer.  . 

zeigt  die  Anschauung  vom  Mittelalter,  die  noch  lange  in  Geltung  blieb. 
Was  das  Interesse  der  Forschung  bildete,  waren  die  Anfänge,  die 
Keime : 

Die  älteste  Form  der  Sprache,  ehe  die  ,, Verwitterung",  wie  man 
damals  sagte,   eingetreten  war,   und   die   ,, reine    Sprache"   verdarb. 

Die  ältesten  Anfänge  der  Heldenepik,  die  man  der  ,, Volksseele" 
entsprungen  annahm.  Man  dachte  sich  den  Vorgang  etwa  so.  Nehmen 
wir  als  Beispiel  das  Rolandslied:  Am  Abend  nach  der  Schlacht  von 
Roncevalles  sang  ein  Krieger  seinen  Gefährten  ein  Lied  von  Rolands 
Tod  vor,  und  die  Keimzelle  des  Heldenepos  war  fertig. 

Die  älteste  Lyrik,  die  ihren  Anfang  zurückführte  auf  die  ekstati- 
schen Tanzlieder  bei  römischen  oder  germanischen  Frühlingsfesten. 

Die  Entstehung  der  Artusepik,  wo  keltische  Barden  und  ritter- 
liche französische  Sänger  sich  zusammentaten  und  die  Liebesaben- 
teuer und  Waffentaten  vom  König  Artus  und  seiner  Tafelrunde 
sangen. 

Erst  ganz  neuerdings  setzt  die  Reaktion  gegen  diese  romantische 
Auffassung  des  Mittelalters  ein,  und  noch  ist  der  Kampf  nicht  zu 
Ende  gekämpft. 

Darüber  blieb  die  spätere  Zeit,  die  Zeit  der  Entwicklung  liegen, 
und  bleibt  für  uns  ein  reiches  Gebiet  der  Forschung.  Einen  Punkt 
hieraus  möchte  ich  behandeln.  In  die  Zeit  des  Ausklingens  der  alten 
Artusepik  bringt  uns  unser  Dichter,  Huon  de  Mery.  Das  Königtum 
Frankreich  war  gestärkt,  Philipp  II.  Augustus  hatte  den  Königs- 
gedanken erhoben,  die  Zentralisierung  beginnt.  Sein  Nachfolger 
Ludwig  VIII.  starb  zu  jung,  um  sich  durchsetzen  zu  können.  Ludwig 
der  IX.,  der  heilige,  kam  als  unmündiges  Kind  auf  den  Thron.  Die 
Stellung  zu  England,  die  später  in  den  jahrhundertlangen  Krieg 
um  die  Vorherrschaft  in  Frankreich  auslief,  war  zu  der  Zeit  eine  be- 
friedigende. Die  Regentschaft  hatte  sich  nur  die  trotzigen  großen 
Vasallen  vom  Halse  zu  schaffen,  denen  die  Unmündigkeit  des  Königs 
eine  gute  Gelegenheit  schien,  ihre  feudalherrlichen,  separatistischen 
Neigungen  durchzusetzen. 

An  einem  solchen  Feldzug,  gegen  den  Grafen  Pierre  de  Dreux, 
genannt  Mauclerc,  nahm  Huon  teil.  Mauclerc  trat  für  den  Kron- 
prätendenten, den  Grafen  Philipp  von  Boulogne,  den  Bruder 
Ludwigs  VIII.,  ein. 

Nun  wird  im  Gedicht  erwähnt,  daß  der  Graf  von  Boulogne 
gestorben  ist.  Damit  war  die  Fronde  der  großen  Herren  beendet, 
und  gleichzeitig  haben  wir  einen  sicheren  Anhaltspunkt  für  die  Datie- 
rung des  Gedichtes.  Philipp  von  Boulogne  starb  1234;  also  erst 
nach  diesem  Jahre  kann  Huon  sein  Gedicht  Le  Tournoiement 
•  Antichrist,  das  Turnier  Antichrists,  geschrieben  haben. 

Dazu  kommt  eine  Anspielung  auf  Robert  le  Bougier,  der 
1236 — 39  Großinquisitor  war.    Wir  sind  somit  in  der  selten  günstigen 


Huon  de  Mery.  263 

Lage,  das  Erscheinungsjahr  der  Dichtung  ziemhch  genau  fixieren  zu 
können,  etwa  zwischen  1234  und  1240.  Darüber  hinaus  zu  gehen 
und  noch  genauer  zu  präzisieren,  wäre  eine  unnütze  Spielerei. 

Das  Gedicht  Huons  muß  Anklang  gefunden  haben.  Es  ist  in 
7  Hs  überliefert,  immerhin  eine  recht  ansehnliche  Zahl.  Es  zählt 
3544  achtsilbige Verse,  wobei  je  zwei  folgende  Zeilen  miteinander  reimen, 
also  in  dem  bekannten  Versmaße  der  Artusepik. 

Zum   Verständnis   soll   eine    kurze    Inhaltsangabe   vorausgehen: 

Auf  einem  Zuge  in  die  Bretagne  kommt  Huon  in  den  Zauberwald  Ber- 
celliande  mit  der  wunderbaren  Quelle.  Wenn  man  Wasser  daraus  schöpft  und 
wieder  ausgießt,  entsteht  ein  Gewitter  von  solcher  Stärke,  daß  man  denkt,  die 
Welt  geht  unter.  Huon  probiert  es  aus  Übermut,  mit  Gottes  Hilfe  kommt  er 
davon.  Am  nächsten  Morgen  trifft  er  die  Vorhut  des  Heeres  Antichrists,  wird 
vom  Mohren  Bras  de  Fer,  dem  Notar  der  Hölle,  gefangen  genommen  und  sieht 
den  Auszug  des  Höllenheeres  aus  der  Stadt  Desesperance.  Antichrist  zieht  mit 
seinen  Scharen  aus  zum  Turnier  gegen  Christus  und  die  himmlischen  Streiter. 
Antichrists  Heer  besteht  aus  den  Heidengöttern  und  den  fleisch-  iind  blutge- 
wordenen Lastern.  Christus  führt  ihm  die  Engel  und  Erzengel,  die  christlichen 
und  ritterlichen  Tugenden  und  die  Artushelden  entgegen.  Das  Turnier  beginnt, 
Mann  gegen  Mann  wird  im  Einzelkampf  gestritten.  Schließlich  siegen  die  guten 
Mächte,  die  Laster  werden  besiegt  oder  getötet,  Antichrist  muß  sich  auf  Gnade 
und  L^ngnade  ergeben. 

Am  Abend  nach  der  Schlacht  feiern  die  Sieger  ein  großes  Siegesfest.  Aber 
ihre  Freude  wird  bald  getrübt :  Antichrist  hat  sein  Wort  gebrochen  und  ist  ent- 
flohen. So  war  auch  diesmal  der  Sieg  des  Guten  kein  endgültiger.  Von  einer  Ver- 
folgung sehen  die  himmlischen  Heerscharen  ab,  sie  kehren  wieder  in  den  Himmel 
zurück,  bereit,  wenn  es  nötig  ist,  wieder  den  Kampf  gegen  das  Böse  zu  kämpfen. 

Es  klafft  nun  darin  ein  tiefer  Abgrund  zwischen  den  Anschau- 
ungen des  Mittelalters  und  unserer  Zeit:  ob  der  Autor  sich  in  seiner 
Dichtung  äußern  soll.  Das  M.  A.  hat  die  strenge  Tendenz,  den  Dichter  l 
vollständig  hinter  seiner  Dichtung  verschwinden  zu  lassen,  also  ganz  " 
im  Gegensatz  zu  uns,  die  wir  gerade  das  persönliche,  subjektive 
interessant  finden.  Hat  doch  ein  bekannter  Kritiker  sogar  gesagt, 
daß  der  bewußte  Subjektivismus  erst  im  18.  Jahrhundert  geschaffen 
und  entdeckt  worden  sei. 

Soviel  ist  wahr,  Originalität  wurde  im  Mittelalter  im  allgemeinen 
weder  erstrebt  noch  gewünscht.  Ein  Dichter  hat  den  Typus  einer 
Dichtungsart  gefunden,  das  Publikum  nahm  das  Gebotene  begeistert 
auf.  Da  suchte  nun  der  Nachfahre  nicht  etwa  eigenes  neues  zu  brin- 
gen, sondern  in  treuester  Nachahmung  mühte  er  sich,  in  den  vorge- 
schriebenen Bahnen  zu  wandeln,  womöglich  so,  daß  er  von  seinem  ^ 
Vorbilde  kaum  mehr  zu  unterscheiden  war.  ^'^U' 

Ein  Beweis  dafür  ist,  daß   unvollendet   gebliebene   Dichtungen 'p^^j^-v-vAV 
gefeierter  Autoren  nicht  einen,  sondern  mehrere  Fortsetzer  fanden. 
Gottfried  von  Straßburgs  Tristan  fand  zwei,  Chrestiens  Graal 
sogar  vier  Fortsetzer. 

Daher  stammt  dann  die  Ansicht,  daß   Dichtungen  des  Mittel- 


n 


264  Geizer. 

alters  uns  zwar  durch  die  Handlung  interessieren  können,  daß  aber  die 
persönliche  Note  stets  fehlt,  und  damit  eigentlich  jedes  über  das 
stoffliche   hinausgehende    Interesse. 

Dagegen  ist  jedoch  zu  sagen,  daß  zu  allen  Zeiten  dies  Prinzip 
des  Verzichtes  auf  Originalität  und  Persönlichkeit  von  einzelnen 
atypischen  Künstlern  durchbrochen  worden  ist. 

Schon   einer  der  älteren  Artusromane,   der  ,,bel   Inconnu"   des 
Renaud  de  Beaujeu  ist  nicht  für  das  große  Publikum  gedichtet 
•^  worden,  das  das  alte  Lied  in  neuer  Begleitung  hören  wollte,  sondern 
für   eine    Dame,    für    Renauds    Geliebte. 

Die   Beispiele  ließen  sich  natürlich  mehren. 

Auch  Huon  de  Mery  ist  nicht  der  treue,  auf  eigenes  resignierende 
Nachbeter  des  überlieferten,  obwohl  er  stets  seine  Abhängigkeit  von 
den  Meistern  betont.  Halb  wider  seinen  Willen  läßt  er  seine  Persön- 
lichkeit und  sein  persönliches  Leben  durchschimmern. 

So  wollen  wir  sehen,  wie  er  einen  Anfang  gemacht  hat,  aus  der 
Tradition  des  objektiven  Schilderns  sich  hindurch  zu  ringen  zum 
subjektiven.  Wir  werden  einen  Einblick  erhalten  von  seinem  per- 
sönlichen Stil,  seiner  Kunst-  und  Weltanschauung,  von  seinem  Leben 
und    Kämpfen,    seiner   Liebe   und   seinem    Haß. 

Von  der  Kunstgeschichte  haben  wir  gelernt,  einen  Künstler  nur 
mit  seinen  Vorgängern  zu  vergleichen,  nicht  mit  späteren.  So  allein 
kann  man  die  Fortschritte  gerecht  erkennen. 

So  wollen  wir  auch  bei  Huon  zuerst  sehen,  was  er  übernommen 
hat  aus  dem  Erbe  der  Tradition. 

Zunächst  technisch  und  stofflich.  Der  Aufbau  und  Rahmen  erfolgt 
nach  dem  bewährten  Rezepte  der  Artusepik.  Huon  selbst  betont 
es  fortgesetzt  mit  rührender  Bescheidenheit,  er  sei  nur  der  unwürdige 
Nachfolger  Chrestiens  de  Troies  und  Raouls  de  Hodenc.  Chrestien, 
der  erste  glänzende  Dichter  der  Artusepik,  und  Raoul,  der  Epigone, 
der  schon  den  Niedergang  andeutet,  und  als  erster  die  Allegorie  in 
weiterem  Maße  zur  Hilfe  holt,  um  neuen  Wein  in  die  alten  Schläuche 
zu  gießen.     Beiden  Lehrmeistern  will  Huon  folgen. 

Der  Aufbau  ist  ganz  im  Stile  der  Epik,  er  zeigt  die  berühmte 
Fünfteilung,  die  in  den  besten  Epen  regelmäßig  wiederkehrt.  Ein- 
leitung: Huons  Abenteuer  an  der  Quelle,  das  Fest  Antichrists  und 
Aufzug  der  Heere,  dann  der  Kernpunkt,  das  Turnier  Christi  und  Anti- 
christs, dann  das  Siegesfest  und  der  Schluß:  Abzug  des  Heeres  Christi. 

Auch  die  typischen  Personen  der  Artusepik  treten  auf:  Artus, 
,,le  meilleur  roi  du  monde",  erscheint  mit  Gauvain,  seinem  Neffen. 
Yvain,  der  Löwenritter,  ist  wieder  als  der  beste  Freund  an  Gauvains 
Seite,  Cliges,  der  verliebte  Lanzelot,  Meraugis  halten  sich  zum  König, 
Perceval,  der  reine  Tor,  kommt  mit  seinen  roten  Waffen,  die  er  einst 
in  Irland  erbeutet  hatte.  Sogar  Kei,  der  Seneschall,  der  stets  die 
Rolle  des  Spötters  und  Verräters  in  der  Artusepik  spielt,  tritt  auf, 


Huon  de  Mery.  265 

mit  Waffen  und  Wappen  geschmückt  ,  die  seinen  erbärmlichen  Cha- 
rakter deuthch  erkennen  lassen.  Trotzdem  darf  er  mit  Artus  und  seinen 
reinen    Gefährten    zusammen    sein. 

Recht  naiv  ist  die  Art,  wie  Huon  das  Artusheer  zu  den  Scharen 
Christi  stoßen  läßt.  Die  Tafelrunde  suchte  Abenteuer  in  Cornwales 
und  Irland  und  kam  dabei  in  den  Wald  Bercelliande.  Hier  treffen  sie 
—  fast  zufällig  —  das  Heer  Christi  und  reihen  sich  unter  Largesse, 
Courtoisie  und  Prouesse  ein. 

Das  ganze  Motiv  des  Waldes  Bercelliande  mit  der  Wunderquelle 
ist  natürlich  rein  Arturisch,  direkt  entnommen  aus  Chrestiens  Löwen- 
ritterroman. Es  ist  recht  geschickt  benutzt  zur  Exposition,  die  zum 
Hauptteil  überleitet. 

Als  zweiter  Einfluß  auf  Huon  kommt  die  christlich-geistliche 
Tradition  in  Betracht.  Ihr  verdankt  Huon  den  stofflichen  Inhalt 
seiner  Dichtung. 

Das  Vorbild  für  das  rohe  Schema  des  Turniers,  für  den  Kampf 
der  Tugenden  mit  den  Lastern,  fand  Huon  in  einer  alten  traditio- 
nellen Form.  Der  Schöpfer  war  Aurelius  Prudentius  Clemens 
(348 — 410)  mit  seiner  ,,Psychomachia".      Darin  werden  die  fleisch-  ,,/ 

liehen  heidnischen   Laster  von   den  geistigen-christlichen  TugendenLoyi///fjr 
bekämpft.     Christus  ist  der  Führer  der  Fides,  Pudicitia,  Patientia, 
Humilitas,    Sobrietas,   Largitas,   Concordia   gegen    Idolatria,   Libido, 
Ira,   Superbia,  Luxuria,  Avaritia,   Discordia. 

Diese  Dichtung  hatte  einen  riesigen  Erfolg  in  Kunst  und  Lite- 
ratur. In  der  Kunst  wurde  das  Motiv  der  Kämpfenden  Tugenden 
und  Laster  äußerst  fruchtbar;  man  denke  z.  B.  an  die  schönen  Zeich- 
nungen im  ,,Hortus  deliciarum"  der  Herrad  von  Landsperg.  In  der 
lateinischen  und  vulgärsprachlichen  Literatur  wird  das  Thema  immer 
wieder  behandelt. 

Wichtig,  weil  er  auf  Huon  einwirkte,  ist  der  ,,Anticlaudianus 
sive  de  Officio  viri  boni  et  perfecti"  des  Scholastikers  Alanus  ab 
Insulis,   vom   Ende   des   12.    Jahrhunderts. 

Das  Motiv  ist  eine   Umbiegung  des   Prudentianischen.      Natur 
und  Tugenden  einigen  sich,  einen  ,,himmlichen  Menschen"  zu  schaffen. 
Die  Laster  greifen  ihn  an,  er  wird  von  den  Tugenden  unterstützt  und 
gerettet.      Die  geistliche   Bildung   Huons   zeigt   sich   auch   in   seiner 
Bibelkenntnis.     Zitate,  besonders  aus  Ezechiel  und  der  Offenbarung 
Johannis,    sind    im    Tournoiement    Antichrist    leicht    und    zahlreich 
nachzuweisen.      Es   scheint,   wie   der   feinsinnige    Grebel   in   seiner    I 
Dissertation  über  das  Tournoiement  Antichrist  mutmaßt,  als  habe       / 
Huon  sich  in  der  Bibel  Rat  für  die  rechte  geistliche  Gestaltung  seiner  '  ^f"--  ^ 
Idee  geholt,  nachdem  erst  diese  Idee  seiner  Schöpfung  in  seiner  Seele 
Raum  gewonnen  hatte. 

Huons  Kenntnisse  des  klassischen  Altertums  sind  natürlich  auf 
christlichem  Wege  übermittelt.      Infolgedessen  erscheinen  die   Grie- 


266  Geizer. 

chengötter  als  ,,les  grans  barons  d'enfer"  im  Heere  Antichrists. 
Jupiter,  Saturnus,  Apolin  le  preu,  mit  seinem  Beinamen  wie  ein  Held 
aus  den  Chansons  de  geste;  Ercules,  Neptunus,  Mars,  Pluto  und 
Proserpina  mit  der  Megära,  ihrem  Hoffräulein,  undCerberus  mit  den 
drei    Köpfen,    die    Höllenfeuer   ausspeien. 

Zur  Anwendung  der  Allegorie  führten  Huon  außer  den  erwähnten 
lateinischen  auch  französische  Vorbilder,  vor  allem  Raoul  de  Hodenc. 

Schon  in  der  ältesten  Artusepik  angedeutet,  führt  sie  Raoul 
als  erster  bewußt  als  Kunstmittel  in  das  degenerierende  Artusepos 
ein.  Und  zwar  in  seinem  „Roman  des  eles",  Roman  der  Flügel: 
Die  prouesse,  Tapferkeit,  hat  zwei  Flügel,  Largesse  und  Cour- 
toisie, jede  hat  sieben  Federn,  die  die  Arten  und  Äußerungen  dieser 
beiden  Tugenden  darstellen  usf. 

Endlich  als  letztes  übernommenes  kannte  Huon  die  Kunstform 
der  Vision.  Wohl  hatte  auch  hier  Raoul  de  Hodenc  in  seinem  ,,Songe 
d'enfer  et  de  paradis"  vorher  dieses  Feld  betreten.  Aber  der  gele- 
gentlich scherzhafte  Ton  paßt  nicht  zu  dem  ernsten  Huons.  Man 
muß  also  annehmen,  daß  er  entweder  diese  ihm  nicht  liegende  Dar- 
stellungsweise aus  eigener  Kraft  ausgeschaltet  hat,  oder  wahrschein- 
licher, daß  Huon  sich  an  die  lateinische  Visionentradition  anschloß, 
die  vom  10.  Jahrhundert  an  ununterbrochen  lief  und  in  den  Visionen 
der  phantastischen  Kelten,  besonders  der  irischen  Visio  Tnugdali 
des    12.    Jahrhunderts    ihren    Höhepunkt    fand. 

Auch  der  Stil  zeigt  starke  Abhängigkeit  von  der  Artusepik. 
Die  Schilderung  der  Streiter,  die  Art  der  Zweikämpfe  erfolgt  in  den 
typischen  Formeln  der  Überlieferung,  die  sich  sogar  in  der  Über- 
nahme hergebrachter  Reime  äußert.  Die  Schilderung  der  Waffen 
und  Wappen,  der  Streitrosse,  der  köstlichen  Tuche  und  Banner, 
der  seidenen  Gewänder  und  Harnische,  der  Feste  und  Klagen  zeigt 
den  traditionellen  Ton. 

Wie  die  Abenteuer  der  Tafelrunde  stets  an  den  Maifesten  des 
Königs  Artus  ihren  Anfang  nehmen,  so  kommt  auch  Huon  zur  Quelle 
in  der  fünften  ,,nuit  de  may". 

Und  die  zarten  Naturschilderungen  von  Vogelsang  und  Maien- 
pracht Chrestiens  finden  ihren  Widerhall  in  einer  hübschen  Stelle 
bei  Huon: 

Tant  ont  chante  en  lor  latin 
Li  oiseillons,  que  plus  matin 
Ont  fait  lever,  que  ne  soloit 
Le  soleil  por  ce  qu'il  voloit 
Oir  le  chant  des  oiseillons. 
Le  Service  fu  beaus  e  Ions 
Que  firent  a  lor  creatour. 

(So  schön  sangen  die  \  ögelein  in  ihrem  Latein,  daß  die  Sonne  sich  früher  als  sonst 
erhob;  denn  sie  wollte  den  Sang  der  Vögelein  hören.  Schön  und  lang  war  der 
Gottesdienst,  den  sie  ihrem  Schöpfer  brachten.) 


Huon  de  Mery.  267 

Als  letztes  zeigt  sieh  arturischer  Stileinfluß  noch  in  den  Minne- 
schilderungen im  Ausmalen  der  Liebesqualen.  Huon  selbst  sagt: 
besser  weiß  Chrestien  zu  sagen  von  dem  vom  Pfeil  der  Augen  ver- 
wundeten Herzen  als  ich.  Auch  Huon  trifft  der  Liebespfeil  durch  die 
Augen  tief  ins  Herz. 

In  der  Art  der  Detailbeschreibung  erinnert  manches  an  Alanus. 
Dort  rüstet  sich  Discordia  zuerst,  Furor  trägt  ihre  Waffen,  Impetus 
ist  ihr  Wagenlenker,  Ira  trägt  ihr  Banner.  Dem  gegenüber  helfen 
die  Tugenden  dem  ,,caelestis  homo".  Pax  gibt  ihm  Beinschienen, 
Pietas  den   Panzer,  Vera  Fides  den   Spieß  usf. 

Man  sieht,  wie  die  Behandlungsweise  des  Details  bei  Alanus 
das  Mittelglied  bildet  oder  doch  andeutet,  das  zwischen  den  Abstrak- 
tionen bei  Prudentius  und  den  konkreten,  fleischgewordenen  Wesen 
bei  Huon  fehlt. 

Aber  trotz  dieser  Ansätze  in  der  Detailschilderung  hatte  Huon 
einen  noch  durchaus  unpersönlichen  Stoff  zu  behandeln,  den  Kampf 
zwischen  Tugenden  und  Lastern.  In  der  Schilderung  der  einzelnen 
Personen  zeigt  er  nun  eine  geistreiche  Elastizität,  die  ihn  vor  Wieder- 
holungen rettet.  Er  bringt  die  farblose  Schilderung  der  lateinischen 
Vorbilder  zu  lebensvoller  Wirklichkeit,  zu  einem  Abbild  höfischen 
Lebens.  Einige  Beispiele  sollen  das  zeigen.  Tort  (Unrecht)  kommt 
auf  krummen  Pfaden  angeritten,  auf  einem  Pferde,  das  auf  allen  vier 
Füßen  lahmt.  Den  Helm  hat  Tort  verkehrt  auf,  der  schiefe,  bucklige, 
mißgestaltete  Schild  hängt  schwer  nach  der  linken  Seite,  er  ist  be- 
malt mit  Treulosigkeit,  Advokatenzungen  und  Sachwalterkehlen. 
So  streitet  Tort  gegen  Droits  was  an  manchem  Hof  geschieht,  wie 
Huon  meint. 

In  wilder  Eile  naht  Fornication  (Sinnenlust)  aus  einem  geheimen 
Pförtchen  heran.  Eisengepanzert,  in  ihren  Augen  hält  sie  die  Pfeile, 
die  mit  falschen  Blicken  gefiedert  sind.  Mit  Torheit  und  Symonie 
ist  ihr  Helm  gewappnet,  ihr  Schild  ist  geschmückt  mit  einem  Kuß 
der  Verdammnis,  ihr  Banner  ist  gemacht  aus  dem  Hemde  der  Schande, 
der  Tochter  der  Sünde,  gewaschen  im  Flusse  der  Gemeinheit.  Mit 
ihr  kommt  ihr  Sohn,  Avouteive^  Ehebruch,  glühender  als  ein  Feuer- 
brand, am  Hals  hängt  ihm  eine  in  manchem  Bordell  erprobte  Tart- 
sche.  Ein  Vetter  der  Fornication  zieht  auch  mit,  den  Huon  lieber  gar 
nicht  nennen  will,  weil  er  zu  schändlich  ist.  Aber  Fornication  und 
ihre  Sippe  ist  nicht  mit  Amor  zu  verwechseln.  Der  Dichter  verwahrt 
sich  ausdrücklieh  dagegen.  Allerdings  gelingt  ihm  die  Abgrenzung 
recht  mäßig. 

Auf  christlicher  Seite  kommt  Patience  im  Panzerhemd,  dai'uuter 
ein  Büßergewand.  Sie  führt  in  ihrem  in  Mitleid  und  Zerknirschung 
geteilten  Schild  einen  schneeweißen  Ärmel  aus  dem  Hemde  Maria 
Magdalenas  und  an  der  Lanze  ein  Fähnchen,  das  Amistie  mit  vier 


268  Geizer. 

Bändern  des  Mitleids  daran  befestigt  hatte,  nachdem  Confession 
es  in  den  Tränen  der  Zerknirschung  gewaschen  hatte. 

Maria,  die  Himmelsgöttin,  zu  sehen,  ist  Huon  unwürdig,  er  wendet 
sich  von  ihrem  Glänze  ab.  Die  Sonne  ist  Marias  Kleid,  der  Mond  zu 
ihren  Füßen,  mit  Weisheit  ist  sie  gekrönt  vom  König  der  Könige 
mit  einer  Krone  voll  köstlicher  Diamanten :  zwölf  Sterne  funkeln 
darin.  Den  blühenden  Aaronstab  hält  sie  in  der  Hand.  So  naht  sie, 
der  Spiegel  der  Glorie. 

In  einem  Zelt  von  indischer  Seide,  mit  silbernen  Schnüren,  mit 
einem  Knopf  von  Karfunkelstein,  auf  einem  Throne  mit  almerischem 
Samt  bezogen,  läßt  sich  die  Himmelskönigin  nieder,  um  wie  ein  braves 
Burgfräulein  dem  Turniere  zuzusehen. 

Mit  allem  Pathos  und  Aufbietung  seiner  ganzen  Phantasie 
schildert  Huon  die  christlichen  Tugenden.  Mit  größter  Bewunderung, 
aber  ohne  Liebe.  Sein  Herz  gehört  den  ritterlichen  Tugenden  Proii- 
esse^  Largesse,  Courtoisie.  Bei  deren  Schilderungen  geht  sein  Herz 
ihm  durch,  sie  verrichten  auch  beim  Kampf  die  größten  Wunder  der 
Tapferkeit. 

Einer  geistlichen  Tugend  gegenüber  läßt  Huon  sogar  seine 
Ironie  spielen:  Der  Virginite.  Wohl  ist  auch  sie  prächtig  geschildert, 
und  Huon  ist  nicht  wert,  ihren  Schild,  der  weißer  ist  als  ein  Schwan, 
anzusehen.  Aber  er  erblickt  in  ihrem  Gefolge  nicht  mehr  als  zwanzig 
wirkliche  Jungfrauen,  ein  ärmliches  Gefolge.  Und  nachher  in  der 
Schlacht  geht  es  ihr  und  ihrer  Freundin  Chastete  (Keuschheit)  schlecht. 
Amor  greift  sie  überlegen  an,  nur  durch  Flucht  in  ein  Kloster  können 
sie  sich  eben  noch  retten. 

Zu  den  stilistischen  Fortschritten  und  Neuerungen  kommen  die 
stofflichen. 

Zunächst  gibt  Huon  dem  Antichrist  eine  führende  Rolle, 
die  dieser  in  den  erwähnten  Vorlagen  nicht  hatte.  Dort  kämpfen 
die  Laster  führerlos  gegen  die  Tugenden  unter  Christi  Befehl. 
Huon  erinnert  sich  an  die  alten  Weissagungen  und  Prophezei- 
ungen: Einmal,  kurz  vor  Christi  Wiederkehr  würde  der  höllische 
Widersacher  alle  Kräfte  des  Bösen  noch  einmal  zusammenraffen 
und  gegen  das  Gute  streiten.  Damit  verquickten  sich  Anschauungen 
vom  Weltende,  die  um  das  Jahr  1000  besonders  lebhaft  und  aufgeregt 
wurden,  aber  auch  nachher  immer  wieder  auftauchten. 

Hier  zeigt  Huon,  wie  er  die  Motive  nach  seinem  Geschmack 
ändert:  Nicht  eine  Feldschlacht  wird  mit  Antichrist  und  seinen 
apokalyptischen  Reitern  geschlagen,  sondern  ein  geordnetes  Turnier 
im  Stil  der  Artusepik  und  der  höfischen   Kunstanschauung  Huons. 

Aber  das  Gegenspiel  von  Christus  und  Antichrist  hat  noch  einen 
tieferen  Sinn. 

In  jener  Zeit  war  der  Krieg  der  päpstlichen  Kreuzfahrer  gegen 
die  Albigenser  in  Südfrankreich  gerade  beendet.     Die  Glaubenssätze 


Huon  de  Mery.  269 

dieser  Ketzer  standen  im  scliroffsten  Gegensatz  zur  herrschenden 
kirchlichen  Ansicht.  Sie  huldigten  einem  ausgeprägten  Dualismus,  q 
Der  Kosmos  untersteht  nach  ilirer  Lehre  zwei  Herren,  dem  über  die 
unsichtbaren  Dinge  gebietenden  Gott  des  Lichtes  und  dem  über  die 
sichtbaren  Dinge  herrschenden  Herrn  der  Finsternis.  Dazu  kam: 
Verachtung  der  Kreuz-  und  Bilderverehrung,  der  Fürbitte  der  Heili- 
gen, Ablehnung  des  Fegefeuers,  an  Stelle  der  Auferstehung  eine  Art 
Seelenwanderung  und  vor  allem  Kampf  gegen  die  päpstliche 
Autorität. 

Das  alte  Testament  galt  ihnen  als  das  Werk  Antichrists.  Denn 
es  zeigt  einen  launischen  und  eifersüchtigen  Gott,  der  im  Zorn  das 
Menschengeschlecht  ausrottet,  dann  doch  wieder  den  Sündern  die 
Fortpflanzung  befiehlt;  der  seine  Gesinnungen  ändert  und  bereut. 
Dagegen  schätzten  sie  das  neue  Testament  als  Spiegel  der  reinsten 
Sittenlehre  und  als  lautersten  Born  religiiiser  Erbauung.  Die  römi- 
sche Kirche  mit  ihrem  Prunk  und  ihrer  weltlichen  Macht  war  ihnen 
ein  Werk  des  Bösen.  Da  Christus  der  iSchirmer  und  Gründer  der 
Kirche  w-ar,  so  erschien  er  ihnen  als  Antichrist,  und  sie  Nvarteten 
noch  auf  die  Ankunft   des  wahren   Messias. 

Gegen  diese  Ketzer  hatte  Innocens  lll.  seine  starke  Faust 
erhoben  und  hatte  sie  in  den  blutigen  Albigenserkriegen  vernichtet. 

Huon  als  guter  Katholik  polemisiert  leidenschaftlich  gegen  diese 
Blasphemien  der  Albigenser. 

Unter  dem  Banner  der  Heresie  scharen  sich  die  Albigenser, 
Bugomilen,  Toulousaner.  Tisserands,  wie  diese  provenzalischen 
Ketzer  genannt  wurden. 

Sainte  Foi  besiegt  und  fängt  sie,  liefert  sie  der  Justice  aus,  die 
sie  alle  dem  Feuertod  übergibt. 

Jetzt  sieht  man  auch  den  tieferen  Sinn  der  Idee  Huons  ein. 
Der  Kampf  der  Tugenden  und  Laster  findet  seinen  Brennpunkt  in 
dem  Kampf  der  einen,  wichtigsten  Tugend,  des  Glaubens,  gegen 
das    schlimmste    Laster,    die    Ketzerei. 

Keck  greift  Huon  den  Hauptglaubenssatz  der  Albigenser,  den 
Dualismus  im  Kosmos,  auf;  aber  er  stellt  ihn  auf  den  Kopf  und  schmie- 
det seine  Waffen  daraus:  die  sichtbare  Macht,  die  Kirche,  hat  den 
wahren  Christus  für  sich. 

Der  Christus,  auf  den  die  Albigenser  hoffen,  ist  Satanas  und 
Antichrist.     Und  ihn  besiegt   Sainte  Foi  uiit  Christi  Hilfe. 

So  bringt  Huon  in  den  überlieferten  Rahmen  des  zeitlosen  Kam-  | 
pfes  zwischen  gut  und  böse  den  modernen,  gegenwärtigen  Vernich- 
tungskampf der  papsttreuen  Scharen  gegen  die  ketzerischen  Albi- 
genser. Sein  korrektes,  höfisches  Turnier  zeigt  den  Unterton  eines 
leidenschaftlichen,  haßsprühenden  Hetzens  und  Verdammens  der 
ketzerischen  Feinde. 

Sein  streitbares,  rachsüchtiges  Temperament   in  religiösen  Din- 


27.0  Geizer. 

gen  zerbricht  die  Schranken  der  Courtoisie,  der  moce,  die  ihm  seine 
ästhetische   Kunstanschauiing  anbefiehlt. 

Der  Haß  aus  rehgiösen  Gründen  wird  noch  unterstützt  durch 
pohtische  Gründe,  wie  ja  im  Mittelalter  diese  beiden  Faktoren, 
Religion  und  Politik  kaum  je  sauber  getrennt  erscheinen. 

Es  ist  der  Haß  des  Nordfranzosen  gegen  den  Südfranzosen. 
Im  Norden  herrschte  das  Königtum,  im  ganzen  war  die  Zentralisie- 
rung durchgeführt.  Gierige  Blicke  warf  es  auf  die  reichen  Gebiete 
der  Provence,  wo  große  Herrn  und  unabhängige  Städte  ihre  Frei- 
heit bewahrt  hatten.  Da  kam  der  Glaubenskrieg  als  gute  Gelegenheit. 
Nordfranzösische  Scharen  besiegten  die  Ketzerei  der  Provenzalen, 
stellten  den  wahren  Glauben  wieder  her,  aber  sicherten  damit  auch  die 
SujDrematie  des   Nordens. 

Huon  ist  begeisterter  Francier,  aus  der  Landschaft  Isle  de  France. 
Gegen  alle  weiteren  und  näheren  Nachbarn  richtet  er  seine  Satire. 

Die  Bewohner  von  Anjou  sind  treulos  und  lieben  das  Würfel- 
spiel, ebenso  die  Poiteviner.  Die  Burgunder  sind  Verräter,  die  Bre- 
tonen  träge  und  schläfrig,  sie  erscheinen  im  Gefolge  der  ,,/*are55e". 

Die  Normannen  sind  prahlsüchtig,  aus  normannischem  Tuche 
ist  das  Banner  der  ,,Vanterie"  gewebt. 

Außerdem  sind  sie  Säufer,  wobei  Engländer  und  Schotten 
ihnen  Gesellschaft  leisten.  Die  Einwohner  von  Orleans  und  Auxerre 
tragen  das  Banner  der  ^Jvresse^''.  Zu  ,,ylcarice"  halten  sich  die  Metzer 
und  Römer,  Lombarden  und  Einwohner  von  Gabors,  lauter  Wucherer 
und  betrügerische  Geschäftsleute.  Die  Pikarden  sind  feige  Mörder 
und  Straßenräuber,  sie  dienen  unter  Roberie  (Raub)  und  Miirdrise 
(Mord).  Und  die  Südfranzosen  sind  die  allerverworfensten,  die  Albi- 
genser  und  Toulousaner,  aber  auch  die  Einwohner  von  Pavia  und 
Mailand.      Denn  sie  sind  alle   Ketzer. 

Man  sieht,  fast  alle  französischen  Landschaften  werden  erwähnt 
und    ihre    Einwohner    dienen    ausschließlich    im    Heere    Antichrists. 

Mit  einer  Ausnahme:  Den  Frangois,  den  Bewohnern  von  Isle 
de  France.  Die  dienen  in  Christi  Heer,  unter  Prouesse  (Tapferkeit), 
an   deren    Brüsten    sie   gesäugt   sind. 

Noch  aus  einem  letzten  Grund  haßt  Huon  die  Südfranzosen: 
Er,  der  Ritter,  haßt  die  usuriers  und  vilains,  wie  er  Bürger  und  Bauern 
schilt.  Das  Emporkommen  dieser  Stände  ist  dem  Feudalherrn  ein 
Dorn  im  Auge.  Dienstmannen  und  Söldner,  Wucherer  und  Bauern 
schlägt  Antichrist  zu   Rittern,  um  sein   Heer  zu  verstärken. 

Man  sieht  hier  den  Zorn  des  konservativen  Huon,  der  sich  gegen 
die  neue  Zeit  stemmt. 

So  sehen  wir  in  dem  gleichgültigen  Rahmen  des  Turniers  ein 
leidenschaftliches  Temperament  in  subjektiver  Parteinahme  her- 
vortreten. 

Zwischen   den  Zeilen   gibt    Huon   seine    Weltanschauung:    zwei 


Huon  de  Mery.  271 

Angelpunkte :  Frömmigkeit  und  Rittertum  bestimmen  sie.  Frömmig- 
keit, der  papsttreue  katholische  Glaube,  der  so  gut  mit  der  Politik 
Hand  in  Hand  geht,  und  Rittertum,  das  feudale,  nordfranzösische 
Herrenempfinden,  das  die  Literatur  ebenso  gut  wie  das  wirtschaft- 
liche Leben  beherrschen  soll,  und  alles  beherrschen  darf  nach  der 
göttlichen  Weltordnung. 

So  fanden  wir  schon  bei  der  Betrachtung  des  Stils  und  Stoffes, 
daß  die  Unterdrückung  der  Originalität  und  des  Persönlichen  bei 
ihm    durchaus    nicht    durchgeführt    ist,    glücklicherweise. 

Wir  haben  doch  manches  von  seinem  Stilgefühl,  seiner  Änderung 
des  stofflichen  durch  Hereinziehung  aktueller  Probleme,  und  von 
seinem    Temperament    finden    können. 

Aber  Huon  geht  noch  einen  wichtigen  Schritt  weiter:  Er  erzählt 
uns  sein  Leben,  indem  er  sich  selber  als  handelnd  in  seiner  Dichtung 
zeigt.  Und  zwar  in  seltsamer,  geistreicher  Weise :  Neben  der  eigent- 
lichen Handlung,  deren  Inhalt  ich  gegeben  habe,  läuft  eine  zweite, 
bald  neben  der  anderen,  bald  sich  mit  der  anderen  verquickend: 
Huons  eigenes  Schicksal. 

Schon  der  Eingang,  wie  er  im  Walde  Bercelliande  das  Quellen- 
wunder erlebt,  ist  kühn  und  neu.  Was  Chrestien  seinen  fiktiven 
Romanhelden  tun  läßt,  tut  Huon  selber.  Das  Ungewitter  tobt  und 
droht  ihn  zu  vernichten,  da  verhallt  der  Donner  auf  Gottes  Geheiß; 
der  leichtfertige  sterbliche  wird  von  Gott  gerettet.  So  webt  er  gleich 
zu  Beginn  sein  eigenes  Schicksal  in  die  Handlung  ein,  ein  durchaus 
unmittelalterlicher,  kühner  Zug. 

Nach  der  Gewitternacht  trifft  er  an  dem  schönen  Frühlingsmor- 
gen den  Kämmerer  Antichrists,  den  Mohren  Bras  de  Fer.  Ohne  Kampf 
ergibt  er  sich  ihm. 

Ein  naiver  Forscher  glaubte  sich  berechtigt,  daraus  den  Schluß 
zu  ziehen,  daß  Huon  kein  Ritter  war,  sondern  ein  Mönch.  Ein  Ritter 
hätte  seine  eigene  Niederlage  nie  geschildert. 

Er  zeigt  aber  nur,  wie  sehr  man  dichterische  Intentionen  miß- 
verstehen   kann. 

Das  ganze  Turnier,  so  real  es  auch  geschildert  ist,  ist  doch  nur 
Allegorie.  Ebenso  sind  auch  die  persönlichen  Erlebnisse  Huons  in 
seinem  Gedichte  allegorisch  zu  verstehen. 

Die  Handlung  bedarf  gleichsam  zweier  Auslegungen,  einer 
objektiven  und  einer  subjektiven:  Huon  weilt  im  Walde  Bercelliande 
und  wird  von  dem  Mohren  besiegt,  das  bildet  die  Exposition  imd  er- 
möglicht den  Aufbau  der  Handlung. 

Aber  gleichzeitig  hat  es  eine  tiefere,  symbolische  Bedeutung: 
Huon  ist  im  Strudel  der  Welt  gewesen,  Gott  hat  ihm  geholfen,  aber 
er  ist  dem  Laster  wieder  unterlegen. 

So  läuft  die  persönliche  Handlung  fort,  durch  das  ganze  Gedicht, 
immer  in  doppelter  Bedeutung. 


272  Geizer.   ~  Huon  de  Mery. 

Er  wird  vom  Mohren  gefangen  genommen  und  sieht  dem  Turnier 
zu.  Dann  läßt  der  Dichter  sieh  seihst  wieder  versehwinden.  Erst 
später  tritt  er  wieder  auf. 

Virginite  wird  von  Cupido  und  Venus  hart  bedrängt.  Hier  zeigt 
sich  Huon  in  seiner  höfisch-ritterlichen  Anschauung.  Wohl  siegen  die 
Tugenden  überall,  aber  er  bringt  es  doch  nicht  über  sich,  die  klöster- 
liche Tugend  der  Virginite  siegen  zu  lassen. 

Nur  durch  Flucht  in  ein  Kloster  kann  sie  sich  retten.  Man  meint 
das  skeptische  Lächeln  des  Hofmanns  dabei  zu  sehen. 

Für  alle  Tugenden  hat  er  Sympathie,  aber  der  Virginite  kann  er 
nicht  helfen.  Er  ist  überhaupt  in  einer  üblen  Lage.  Seine  Frömmig- 
keit zählt  Amor  und  Venus  zu  Antichrists  Heer,  sein  Rittertum  ist 
anderer  Meinung. 

Aus  dieser  schwierigen  Lage  hilft  Huon  sich  wieder  mit  einem 
verblüffenden,  ganz  subjektiven  Kunstgriff,  wodurch  zugleich  auch 
die  persönliche   Handlung  wieder  einsetzt. 

Der  Pfeil  Amors  trifft  statt  der  Virginite  Huon  selbst  durch  die 
Augen  in  das  Herz.  Ohnmächtig  bricht  er  zusammen,  nichts  hilft 
ihm,  bis  —  schön  wie  die  Himmelsgöttin  —  Venus  erscheint  und  sein 
Haupt  in  ihren  Schoß  nimmt.  Dann  heilt  ihn  Esperance  und  erweckt 
ihn  aus  seinem  Todesschlafe. 

Inzwischen  ist  der  Sieg  erfochten,  die  Verwundeten  werden  ge- 
heilt. Auch  Huon  geht  zu  dem  heilkundigen  Raffael,  der  ihn  an 
Konfession  und  Devotion  empfiehlt.  Dann  geht  er  geheilt  in  die 
Himmelsstadt  Esperance,  freundlich  wird  er  begrüßt.  Im  Hause  der 
Largesse  und  Courtoisie  findet  er  sein  Nachtlager.  Er  darf  am  Fest- 
mahl teilnehmen,  denn  er  ist  ein  wackerer  Ritter.  Als  er  aber  nach- 
her in  den  Palast  des  Himmelskönigs  eintreten  will,  versagt  ihm  der 
Wächter  den  Eintritt.  Huon  bleibt  unter  dem  Schutz  der  Religion 
zurück,  an  ihrer  Hand  hofft  er  den  Pfad  zum  Paradies  zu  finden. 
So  wendet  er  sich  in  das  Kloster  Saint  Germain  des  Pres,  um  hier 
den   Rest  seines  Lebens  ihrem  Dienste  zu  weihen. 

Wir  wollen  hier  also  die  doppelte  Interpretation  anwenden,  die 
objektive,  die  die  Handlung  angeht  und  durchsichtig  ist,  und  die 
subjektive,  in  der  der  Dichter  sein  eigenes  Leben  verrät.  Wir  sahen 
oben,  wie  er  in  die  Hände  des  Lasters  fiel.  Da  verwundet  ihn  Amor 
mit  dem  Pfeil:  eine  große  unglückliche  Liebe  erfaßt  ihn.  Ob  diese 
Liebe  Sünde  oder  Tugend  ist,  kann  er  nicht  entscheiden. 

Nichts  kann  ihm  helfen,  bis  Esperance  ihn  zu  Religion 
imd  Devotion  führt.  Frömmigkeit  läutert  ihn.  Wohl  sühnt  er 
dadurch,  aber  noch  ist  er  ausgeschlossen  vom  Palast  des  Himmels- 
herrn. Unter  dem  Einfluß  seiner  Liebe  ändert  er  sein  Leben,  er  lebt 
wie  ein  guter  Ritter.  Aber  das  genügt  noch  nicht.  Erst  als  er  das 
Rittertum  von  sich  wirft  und  sich  der  Frömmigkeit  ganz  widmet, 
darf  er  auf  ein  ewiges  Leben  hoffen. 


Kleine  Beiträge.  273 

So  sind  wir  am  Ende.  Man  kann  ruliig  sagen,  daß  das  anscheinend 
so  trockene  Tournoiement  Antichrist  eine  Beichte  ist.  Huons  Per- 
sönHchkeit  tritt  überraschend  präzis  und  deuthch  hervor.  Ein  echter 
französischer  Feudalherr,  papst-  und  königstreu,  zäh  an  alten  Rechten 
und  Sitten  festhaltend,  gewalttätig,  mit  der  Fähigkeit  eines  starken 
Hasses  gegen  seine  Feinde. 

In  der  Literatur  scheinbar  abhängig  von  der  Kette  des  Übei'lie- 
ferten,  dabei  ein  Neuerer,  der  das  gegebene  Gebiet  durch  Motive 
der  religiösen  und  sozialen  Satire  und  Polemik  erweitert.  Der  aber 
seine  Persönlichkeit  sich  nicht  unterducken  läßt,  sondern  —  halb 
auf  Schleichwegen  —  sein  persönliches  Erlebnis  in  Wahrheit  und  Dich- 
tung durchschimmern  läßt.  Der  uns  erzählt  von  seinem  Kämpfen 
und  Unterliegen  in  der  Welt,  von  seiner  großen  unglücklichen  Liebe, 
von  seinem  zweiten  großen  Kampf  zwischen  ritterlichem  und  geist- 
lichem Leben;  bis  er  schließlich  alles  irdische  hinter  sich  wirft  und 
als  echter  Sohn  des  Mittelalters  in  den  Klostermauern  seinen  Frieden 
findet.  Dort  konnte  er  dann  mit  seinem  Jüngern,  größern  Zeitgenossen 
Dante  sagen: 

Col  viso  ritornai  per  tutte  qiiante 
Le  sette  spere  e  vidi  questo  globo 
Tal  ch'  io  sorrisi  del  suo  vil  sembiante 
E  quel  consiglio  per  migliore  approbo 
Che  r  ha  per  meno;  e  chi  ad  altro  pensa, 
Chiamar  si  puote  veramente  probo. 

(Durch  alle  sieben  Sphären  kehrt'  ich  abwärts 
Das  Aug'  und  winzig  sah  ich  diesen  Erdball, 
und  mußte  lächeln  über  seine  Ärmlichkeit 
Und  jenen  Ratschluß  muß  ich  preisen, 
der  ihn  verschmäht,  und  wahrhaft  trefflich  heißt, 
Wer  anders  wohin  trachtet.) 

Par.  XXII,  133  ff. 


Kleine  Beiträge. 

„Von  Nostradamus'  eigner  Hand". 

In  meinem  Buche  ,,Zur  Kenntnis  des  jungen  Goethe"  (Dortmund  1912. 
Druck  und  Verlag  von  Fr.  Wilh.  Ruhfus.  Siehe  die  Selbstanzeige  GRM.  1912, 
S.  557)  habe  ich  S.  32—38  die  Annahme  zu  stützen  gesucht,  daß  der  junge  Goethe 
seine  Vorstellungen  von  Nostradamus,  dessen  Handschrift  er  Faust  bei  der 
ersten  Beschwörung  gebrauchen  ließ,  aus  einem  Kapitel  von  Morhofs  ,, Poly- 
histor Literarius"  geschöpft  habe,  einem  Kapitel,  das  den  bedeutsamen  Titel 
trägt:  ,,De  libris  mysticis  et  secretis".  Ich  habe  am  Schluß  der  Erörterungen 
der  Vermutung  Ausdruck  gegeben,  der  Dichter  sei  durch  ein  Zitat  in  Gottfried 
Arnolds  Werk  ,,Unpartheyische  Kirchen-  und  Ketzer-Historie"  zu  den  betref- 
fenden Seiten  in  Morhofs  ihm  schon  aus  den  Knabenjahren  bekannten  Buche 
gekommen,  und  diese  Vermittlung  sei  darum  zu  beachten,  weil  sie  uns  auf  die 

GRM.   V.  18 


274  Kleine  Beiträge. 

Beleuchtung  schließen  lasse,  in  der  Goethe  bei  der  Konzeption  des  Faust  den 
französischen  Wahrsager  sah.  Ich  wagte  sogar  zu  behaupten,  durch  diesen 
Quellennachweis  sei,  soweit  das  überhaupt  möghch,  der  Beweis  erbracht,  daß 
Nostradamus  im  ersten  Monolog  kein  Deckname  sei,  sondern  Goethe  tatsächlich 
an  ein  astrologisch-prophetisches  oder  magisches  Buch  des  Wunderarztes  aus 
der  Provence  gedacht  habe. 

Es  scheint,  als  sei  meine  Darstellung  nicht  überzeugend  genug  gewesen; 
denn  der  neueste  Faustkommentar,  die  vierte,  verbesserte  Auflage  von  Georg 
Witkowskis  zwei  Bänden  ,, Goethes  Faust",  bringt  Teil  II,  201  wieder  die  Sätze: 
,,Die  innere  Stimme,  die  einen  innigen  Zusammenhang  aller  Kräfte  in  Natur 
und  Menschenleben  fordert,  empfängt  ihre  Bestätigung  durch  die  Gesichte  des 
Zeitgenossen  Goethes  Emanuel  Swedenborg  (gest.  1772)  in  seinen  ,,Arcana 
coelestia"  (1749  ff.).  Er  darf  freilich  nicht  genannt  werden,  um  nicht  die  Leser 
aus  der  historischen  Illusion  zu  reißen,  und  sein  Name  wird  durch  den  geheimnis- 
voll klingenden  des  alten  Nostradamus  ersetzt." 

Es  ist  ausgeschlossen,  daß  Witkowski  schon  bei  der  Abfassung  des  Vor- 
worts zur  neuen  Auflage  im  März  1912  meine  Ausführungen  kannte,  aber  was 
sich  gegen  die  von  ihm  adoptierte  Swedenborghypothese  sagen  ließ,  wußte  er 
sehr  wohl,  sei  es  durch  mein  Buch  ,,Paracelsus,  Paracelsisten  und  Goethes  Faust" 
(Dortmund  1911.  Fr.  W.  Ruhfus.  Vgl.  die  Selbstanzeige  in  GRM.  1911,  S.  567), 
sei  es  durch  Julius  Goebels  Abhandlungen  und  Faustkommentar.  Daß  er  weder 
diesem  Faustkommentar  noch  jener  meiner  Quellenstudie  die  Ehre  erweist,  sie 
in  seiner  Faust-Bibliographie  zu  erwähnen,  spricht  also  dafür,  daß  er  ihre  Er- 
gebnisse, soweit  sie  von  den  seinigen  abweichen,  entweder  für  zu  unwichtig 
oder  für  zu  wenig  gesichert  hält.    Haben  sie  solches  Übergehen  verdient? 

Ich  bin  im  Jahre  1909  von  Herrn  Geheimrat  Wilmanns  in  Bonn  auf  eine 
im  Januar  erschienene  Abhandlung  Juhus  Goebels  in  dem  ,,  Journal  of  English 
and  Germanic  Philology"  aufmerksam  gemacht  worden  und  habe  in  meinen 
beiden  Quellenstudien  dazu  Stellung  genommen,  erfreut,  in  wichtigen  Punkten 
Übereinstimmung  der  Ansichten  zu  finden,  vor  allem  in  der  Ablehnung  jener 
Gedankengänge  von  Max  Morris,  die  sich  bei  Witkowski  wiederfinden,  daß  die 
älteste  Faustdichtung  unter  dem  Zeichen  Swedenborgs  stehe. 

Von  einem  Faustkommentar  Goebels  wußte  ich  damals  noch  nichts;  erst 
Jahre  später  erfuhr  ich  von  ihm,  als  meine  beiden  Bücher  schon  der  Öffent- 
lichkeit übergeben  waren.  Ein  Versuch,  sich  jenen  durch  den  deutschen  Buch- 
handel zu  verschaffen,  war  ebenso  erfolglos  wie  1909  das  Fahnden  nach  der 
Faustausgabe  von  Calvin  Thomas,  die  doch  1906  von  Georg  Witkowski  im 
Goethe- Jahrbuch  als  die  empfehlenswerteste  Erklärung  gepriesen  worden  war. 
Ich  nahm  an,  daß  Goebels  Erklärungen  wie  die  von  Calvin  Thomas  in  englischer 
Sprache  geschrieben  seien  und  aus  dem  Grunde  auf  dem  deutschen  Bücher- 
markte fehlten  (Vgl.  jetzt:  GRM.  1912,  S.  612  unten:  Neuerscheinungen).  Ob- 
gleich ich  nach  den  Erfahrungen  mit  dem  Thomasschen  Kommentar  und  nach 
Kenntnis  des  Goebelschen  Aufsatzes  bestimmt  erwartete,  in  dem  Professor  des 
Deutschen  an  der  Universität  in  Illinois  einen  Genossen  in  manchen  Hypothesen 
zu  finden,  verzichtete  ich,  durch  Berufsgeschäfte  in  Anspruch  genommen,  einst- 
weilen auf  weitere  Schritte,  jenes  Werk  zu  erlangen.  Da  überraschte  mich  im 
Sommer  des  vorigen  Jahres  ein  Brief  aus  Amerika,  in  dem  ein  Universitäts- 
professor mir  mitteilte,  daß  er  eben  in  den  Besitz  meiner  Bücher  gekommen 
sei  und  eine  so  staunenswerte  Übereinstimmung  meiner  Resultate  mit  denen 
seiner  eigenen  Faustforschung  wahrgenommen  habe,  daß  er  mich  um  Auskunft 
bitte,  ob  ich  seinen  Kommentar  gekannt;  wenn  nicht,  erbiete  er  sich,  ihn  mir 
durch  seinen  Verleger  zustellen  zu  lassen;  auch  würde  er  dann  in  der  Tatsache, 
daß  wir  völlig  unabhängig  voneinander  zu  den  gleichen  Ergebnissen  gelangt 
seien,  ein  erfreuliches  Zeichen  der  Richtigkeit  derselben  erblicken  dürfen. 

Der  Herr  war  kein  anderer  als  Julius  Goebel,  dem  ich  also  nach  bestem 


Kleine  Beiträge.  275 

Wissen  und  Gewissen  versichern  konnte,  daß  ich  seine  Faustausgabe  noch  nicht 
kenne,  aber  sehr  gespannt  auf  ihre  Erläuterungen  sei  —  und  so  hatte  ich  denn 
bald  den  ersehnten  Band  in  Händen.  Meine  Freude  war  groß,  als  ich,  weit  mehr 
noch  als  bei  Calvin  Thomas,  Übereinstimmung  um  Übereinstimmung  entdeckte: 
dieselben  Quellenschriften  waren  durchforscht,  dieselben  Zitate  herausgehoben, 
dieselben   Schlüsse  aus  letztern  gezogen  worden. 

Nur  Daniel  Morhofs  Polyhistor  hat  Goebel  unter  anderm  nicht  berück- 
sichtigt, da  er  wesentlich  die  Neuplatoniker,  Kabbahsten,  Mystiker  und  Alchi- 
misten in  den  Kreis  seiner  Studien  gezogen  hat,  sowohl  die  von  Goethe  in  ,, Dich- 
tung und  Wahrheit"  genannten,  als  Sammelwerke,  Wörterbücher,  die  jener 
Lehren  und  Terminologie  erklären  und  deren  Benutzung  durch  Goethe  er  nur 
vermutet.  Demgemäß  finden  sich  meine  Zitate  aus  dem  Kapitel  „De  libris 
mysticis  et  secretis"  bei  ihm  nicht;  dagegen  weist  er  auf  eine  Stelle  in  Arnolds 
Kirchen-  und  Ketzerhistorie  hin,  die  ich  in  der  Abhandlung  „Die  Magie  im 
ersten  Teile  von  Goethes  Faust"  noch  nicht  genannt  habe,  die  mir  aber  bei 
nochmaliger  gründlicher  Prüfung  der  mächtigen  Folianten  des  Geschichtswerks 
nicht  entgangen  war  und  auf  die  ich  hier  eingehen  möchte. 

Goebel  schreibt  (Goethes  Faust.  Erster  Teil.  Edited  with  Introduction 
and  Commentary  by  JuUus  Goebel.  Second  Edition  revised.  New-York,  Henry 
Holt  and  Company,  1910,  S.  277):  „While  it  is  possible  that  Goethe  was  aware 
of  the  existence  of  such  manuscripts  —  er  meint  Manuskripte  des  Nostradamus, 
wie  der  Pere  La  Chaise  Ludwig  XIV.  eines  gereicht,  damit  er  seine  Prophe- 
zeiungen um  Rat  frage  —  it  is  certain  that  he  knew  that  Michael  Nostradamus 
was  a  famous  astrologer,  whose  Centurias  propheticas,  pubhshed  in  1555,  had 
caused  a  Sensation.  He  certainly  knew  also  that  Nostradamus  had  not  written 
a  book  on  magic,  although  he  was  considered  by  some  of  his  contemporaries 
a  magician,  as  we  are  told  by  Gottfrid  Arnold  in  his  Kirchen-  und  Ketzergeschichte 
II,  430." 

Goebel  muß  eine  andere  Auflage  des  Arnoldschen  Werkes  in  Händen  ge- 
habt haben  als  die,  aus  der  ich  mir  vor  längerer  Zeit  meine  Auszüge  gemacht. 
Ich  fand  nämlich  nicht  Teil  II,  430,  sondern  unter  den  Nachträgen  von  Teil 
IV,  133  das  Kapitel,  das  von  Nostradamus  redet.  Es  trägt  den  Titel:  ,,Noch  einige 
Exempel  von  Weissagungen  im  16.  seculo"  und  setzt  umfangreiche  Abschnitte 
in  dem  dem  16.  Jahrhundert  gewidmeten  Teil  II  voraus,  die  von  göttlichen 
Offenbarungen  und  Wundertaten  erzählen  und  deren  Lücken  in  dem  Nachtrag 
ausgefüllt  werden  sollen.  Da  heißt  es  a.  a.  O. :  „Es  ist  auch  bey  dieser  materie 
noch  nicht  in  specie  gedacht  worden  des  berühmten  Frantzösischen  Wahrsagers 
Michaelis  Nostradami,  welcher  auch  im  16.  seculo  um  das  jähr  1555  floriret 
hat  und  ein  Doctor  und  Professor  Medicinae  zu  Montpellier  in  Languedoc  ge- 
wesen !  Dieser  ist  nicht  allein  in  Astrologicis  gantz  sonderhch  erfahren  gewesen, 
sondern  hat  auch  im  gedachten  jähr  ein  gantzes  buch  voller  Weissagungen  ge- 
schrieben, die  nachmals  gantz  richtig  eingetroffen.  Sein  leben,  studia  und  andere 
umstände  hat  ein  Parisischer  Medicus  Petrus  Petitus  in  L.  III  de  Sybilla  cap.  IX. 
beschrieben,  welches  er  alles  aus  einer  Frantzösischen  Apologie:  Eclaircissements 
des  veritables  Quatrains  de  Maistre  Nostradamy,  Docteur  et  Professeur  en 
Medecine  genommen,  wie  Morhofius  in  Polyhistore  L.  I,  c.  X,  p.  95  anmercket." 

Das  zitierte  Kapitel  ist  eben  das  ,,Dc  libris  mysticis  et  secretis",  das  ich 
in  meinen  beiden  Quellenstudien  geprüft  habe  und  auf  das  ich  zunächst  durch 
ein  Zitat  in  Arnolds  Apologie  des  Paracelsus  gekommen  war.  Enthielt  die  Stellen- 
angabe daselbst  keine  Andeutung,  daß  von  Nostradamus  die  Rede  sein  würde, 
so  spricht  obiger  Nachtrag  das  deutlich  aus  und  konnte  den  jungen  Goethe 
zum  Weiterforschen  in  Morhofs  Büchern  treiben.  Außerdem  druckt  Arnold 
zwei  von  Nostradamus' Quatrains  in  französischer  Sprache  ab,  gibt  einige  wich- 
tige, bereits  erfüllte  Weissagungen  an  und  geht  dann  zu  einer  Übersetzung  fast 
aller  der   Sätze   Morhofs  über,  die  ich   zur  Erklärung  des   Eingangsmonologes 

18» 


276  Kleine  Beiträge. 

benutzt  habe.  Diese  Verdeutschung  leitet  der  pietistisclie  Historiker  mit  fol- 
genden Worten  ein:  „Über  diesen  ungewöhnHchen  Dingen  haben  sich  nun  viel 
gelehrte  nach  ihrer  gewohnheit  gewaltig  zudisputirt,  ob  und  wie  doch  dergleichen 
möglich  wäre.  Ich  will  aber  hier  nur  den  klugen  und  bescheidenen  discurs 
des  gedachten  Morhofii  hersetzen,  der  am  angeführten  orte  also  raisonniret .  .  ." 

Die  folgende  Übertragung  des,, klugen  und  bescheidenen  discurs"  muß  Julius 
Goebel  gelesen  haben,  und  sie  hat  ihn  zu  denselben  Folgerungen  gebracht  wie 
mich  das  Original.  Er  schreibt  S.  277:  ,,Goethe's  purpose  in  making  special 
mention  of  Nostradamus  is  to  convey  the  Impression  that  Faust  intends  to  get 
into  communication  with  the  spirits  by  means  of  Astrology,  for  it  is  the  influence 
of  the  Stars  which  incite  the  ,vis  imaginationis',  the  faculty  of  the  mind  through 
which  the  spirits  speak.  —  The  opinion  of  E.  Schmidt  and  M.  Morris,  accor- 
ding  to  which  Goethe  really  meant  Swedenborg  when  he  wrote  Nostradamus, 
seems  to  nie  absolutely  wrong.  The  parallel  passages  quoted  by  Morris  from 
Swedenborg's  Arcana  coelestia  are,  with  one  or  two  exceptions,  too  general 
and  far-fetched  to  prove  his  point.  Moreover,  it  could  easily  be  shown  that  most 
of  the  ideas  which  Morris  Claims  as  original  with  Swedenborg  occur  in  the  alche- 
mistic,  cabalistic,  and  magic  writings  which  Goethe  studied." 

Ich  habe  in  meinen  Quellenstudien  den  Nachweis,  von  dem  Goebel  hier 
redet,  und  den  er  in  den  folgenden  Anmerkungen  teilweise  gibt,  ziemlich  voll- 
ständig erbracht,  Goebels  Aufsatz  im  Januarheft  des  Journal  of  English  and 
Germanic  Philology  von  1909  benutzend.  Ich  bin  überzeugt,  daß  Julius  Goebel 
nur  noch  die  Kapitel  über  mystische,  prophetische  und  magische  Bücher  in 
Morhofs  Polyhistor  zu  lesen  brauchte,  um  nicht  mehr  zu  schreiben:  ,,It  is  far 
more  probable  that  the  geheimnisvolle  Buch  is  Jambhchus'  De  Mysteriis",  viel- 
mehr die  Annahme  von  einem  Decknamen,  wie  ich,  ganz  fallen  zu  lassen. 

An  und  für  sich  ist  ja  mit  der  Erkenntnis,  Goethe  habe  an  Nostradamus 
selbst  gedacht,  wenig  gewonnen;  daß  er  den  berühmten  Wahrsager  aber  1769 
bei  der  Lektüre  des  pietistischen  Geschichtswerks  in  die  Reihe  der  Gottesmänner 
eingestellt  sah,  die  wie  die  Propheten  des  Alten  Bundes  und  die  Apostel  des  Neuen 
geheimnisvoller  götthcher  Erleuchtung  gewürdigt  worden  wären,  scheint  mir 
ein  Umstand,  der  wohl  der  Beachtung  wert  ist.  Julius  Goebel  zieht  dieselbe 
wichtige  Folgerung  daraus  wie  ich,  wenn  er  a.  a.  O.  S.  276  schreibt:  ,, Faust 
at  this  stage  is  not  a  common  conjurer  in  the  sense  of  the  Faust-books  and  the 
puppet-plays;  he  is  a  magus  naturalis  of  the  higher  order,  who  is  trying  to  get 
a  deeper  knowledge  of  nature  by  Consulting  good  spirits  .  .  .  How  to  get  into 
communication  with  these  spirits  is  taught  above  all  by  Astrology,  and  it  is 
for  this  reason  that  Faust  wishes  to  take  with  him  the  Ms  of  Nostradamus,  the 
famous  Astrologer  and  magician." 

So  bietet  denn  diese  kleine  Quellenuntersuchung  ein  Beispiel  dafür,  wie 
sich  die  Ergebnisse  in  Julius  Goebels  Einleitung  und  Kommentar  und  die  meiner 
Arbeiten  teilweise  decken,  teilweise  ergänzen.  Freilich,  es  gehört  die  Arbeit 
von  Jahren  dazu,  sich  mit  den  durchforschten  Werken  mystisch-magischen 
Inhalts  vertraut  zu  machen.  Wer  wird  also  die  Arbeit  gewissenhafter  Nach- 
prüfung leisten? 

Torgau  a.  E.  Agnes  Bartscherer. 


Des  Jägers  Abendlied,  von  Goethe. 

Bereits  1885  hat  Daniel  Jacoby  im  Goethe- Jahrbuch  VI,  S.  330  —  332 
darauf  hingewiesen,  daß  ,  Jägers  Abendlied'  von  Goethe  ,, nachgedichtet"  worden 
ist  von  Sophie  Mereau  in  ,Der  Hirtin  Nachtlied'.  Soviel  ich  die  Literatur 
übersehen  kann,  hat  noch  niemand  aufmerksam  gemacht  auf  eine  frappant 
ähnliche  Parodie  ,Des  Jägers  Abendlied'  von  August  Moritz  v.  Thümmel; 


Kleine  Beiträge.  277 

sie  steht  in  seinen  Sämmtlirhen  Werl^^en.  (Leipzig,  Göschen,  1854).    Bd.  VIII, 
S.  37 f.  und  lautet: 

Des  Jägers  Abendlied. 

Was  such  ich  in  den  Wäldern  auf?  Er  spendet  Frieden  aus.    Warum 
Ist  es  das  scheue  Wild?  Ward  nicht  auch  mir  ein  Theil  ? 

Es  ruhe!  denn  in  meinem  Lauf  Ist  die  Natur  für  mich  nur  stumm, 
Umschwebt  mich  nur  dein  Bild.  Ihr  Gipfel  mir  zu  steil  ?   — 

O  wenn  in  gleichem  milden  Licht  Ob  schon  der  Mond  die  Wolken  theilt, 
Das  meine  dir  erschien,  Zertheilt  er  doch  den  Schmerz 

Du  würdest  —  ach!  du  würdest  nicht  In  meinem  Herzen  nicht;    es  heilt 
Des  Jägers  Anblick  fliehn.  Das  Grab  nur  solch  ein  Herz; 

Der,  von  der  Sehnsucht  Bangigkeit  Das,  als  es  brach,  ins  Thal  der  Ruh 

Ergriffen,  und  gedrückt  Dein  Bild  hinübertrug   — 

Von  Ahnungen,  durch  Raum  und  Zeit  Und  dieses  Herz  verschmähtest  du, 

Dir  nach,  zum  Himmel  blickt.  Als  es  für  dich  noch  schlug! 

Ich  konnte  nicht  feststellen,  wann  Thünimels  Gedicht  in  erstem  Druck 
erschienen  ist;  doch  scheint  mir  schon  die  Überschrift  darauf  hinzudeuten, 
daß  es  von  Goethe  beeinflußt  ist,  und  nicht  umgekehrt.  Denn  Goethes  Lied 
erschien  bekanntlich  zuerst  in  Wielands  ,Teutschem  Merkur"  17 7.5  unter  der 
Überschrift  , Jägers  Nachtlied';  erst  in  der  Ausgabe  der  Schriften  erhielt  es 
mit  anderen  Verbesserungen  den  jetzigen  Titel.  In  dieser  zweiten  Gestalt  muß 
es  Thümmel,  der  mit  Goethe  in  persönlichem  und  brieflichem  Verkehr  stand, 
kennen  gelernt  und  ,, nachempfunden"  haben. 

Die  drei  ersten  Strophen  ähneln  sich  in  beiden  Gedichten  auffallend; 
allerdings  hat  Thümmel  die  ganze  Situation  ins  Platte,  Sentimentale  herab- 
gedrückt, wie  sich  dies  besonders  in  dem  verunglückten  Bilde  des  Mondes  in 
V.  17 ff.  (dagegen  Goethes  wundervolles  Gleichnis!)  und  in  dem  weltschmerz- 
lichen Schluß  zeigt,  der  traditionell  ist  und  in  der  Liebeslyrik  unzählige  Male 
vorkommt. 

So  dient  diese  Kontrafaktur  wieder  dazu,  erkennen  zu  lassen,  wie  hoch 
Goethes  Empfinden  und  Fähigkeit,  dies  Empfinden  zu  gestalten,  über  seinen 
Zeitgenossen  stand. 

Hannover.  Dr.     Wolfgang  Stammler. 

Auch  ein  Teufelsrad. 

Wohl  jeder  Besucher  der  Leipziger  Messe  oder  eines  andern  Vergnügungs- 
parks sieht  sich  das  Teufelsrad  an,  jene  große  Drehscheibe,  von  der  die  darauf 
Sitzenden  durch  die  große  Umdrehungsgeschwindigkeit  zum  Gaudium  der  Zu- 
sehenden unfehlbar  herabgeschleudert  werden.  Jeden,  selbst  den,  der  da  meint, 
er  sitze  auf  dem  großen  Punkte,  von  dem  er  nicht  herabgeweht  werden  kann, 
ereilt  sein  Scliicksal.  Man  meint,  nur  das  20.  Jahrhundert  kann  sich  etwas 
Derartiges  ausdenken.  Und  doch  gilt  auch  hier  Ben  Akiba :  Alles  schon  dagew^esen; 
wenn  auch  in  anderm  Gewände.  Bei  uns  Teufelsrad  genannt,  in  alter  Zeit 
Glücksrad ! 

Mit  der  alten  Zeit  meine  ich  König  Jakob  I.,  Schottlands  großen  Dichter- 
könig  aus  dem  15.  Jahrhundert.  Dieser  läßt  in  seinem  Königsbuch  Fortuna, 
die  Göttin  des  Glücks,  mit  ihrem  Glücksrade  auftreten. 


278  Kleine  Beiträge. 

Doch  lassen  wir   Jakob   I.   selbst   reden! 

Und  zuletzt,  als  ich  so  beiseite  bückte, 

Fand  ich  einen  runden,  von  einem  Wall  umgebenen  Platz, 

In  dessen  Mitte  ich  sofort  die  Göttin  Fortuna  erblickte. 

Und  gerade  vor  ihren  Füßen,  ganz  rund,  ein  Rad, 

An  das  sich,  deuthch  zu  sehen,  eine  Menge  Volk  anklammerte. 

Wie  auch  jetzt  in  der  Mitte  das  Rad,  rund  herum  amphitheatralisch  auf- 
gebaut die  Plätze  für  die  Zuschauer!  Es  folgt  nun  eine  Beschreibung  der  Göttin, 
die  in  diesem  Zusammenhang  eigentlich  für  uns  ohne  Bedeutung  ist,  vielleicht 
interessiert  es  aber  doch  den  einen  oder  den  andern,  seine  Vorstellung  von  der 
großen  Göttin  mit  der  mittelalterlichen  des  Schottenkönigs  zu  vergleichen. 

Ein  langes  Überkleid  trug  sie  zu  dieser  Stunde, 

Das  in  verschiedenen  Farben  zu  schimmern  schien; 

Zuweilen  stand  die  Göttin  des  Glücks  und  des  Geschicks  auf. 

Wenn  sie  sich  abwenden  wollte. 

Auf  dem  Haupte  trug  sie  einen  Kranz  voll 

Vieler  frischer  Blumen;    und  an  diesem  hing 

Über  die  Schultern  herab  ein  weiter,  langer  Mantel. 

Dieser  war  ganz  und  gar  mit  Hermehn  besetzt 

Und  mit  schwarzen  Flecken  gesprenkelt; 

Und  zuweilen  blickte  sie  ein  wenig  finster; 

Doch  bald  hörte  es  wieder  auf, 

Und  plötzlich  huschte  ein  Lächeln  über  ihr  Gesicht, 

Und  sie  war  wieder  fröhlich;    ihre  Gesichtszüge 

Waren  in  ewiger  Veränderung. 

Nach  dieser  kleinen  Abschweifung  zurück  zum  Glücksrad ! 

Aber  das  plötzliche  Drehen  dieses  Rades,  anzusehen. 

Das  wegen  seiner  Glätte  schwer  zu  fassen  war. 

Das  schien  für  meinen  Geist  eine  recht  sonderbare  Sache; 

So  viele  sah  ich,  die  darauf  klettern  wollten, 

Und  auf  den  Boden  fielen  und  dahin  rollten; 

Und  wieder  andere,  die  hoch  oben  saßen, 

Wurden  im  nächsten  Augenblick  herabgeworfen. 

Und  auf  dem  Rade  war  ein  kleiner  freier  Raum, 

Von  dem  man  nicht  von  der  Höhe  zur  Tiefe  geschleudert  wurde, 

Und  die  waren  vorsichtig,  die  schon  lange  da  saßen. 

Wenn  sich  zuweilen  das  Rad  ungleichmäßig  drehte; 

Es  war  ein  fortwährendes  Hinaufklettern  und  Herabfallen; 

Und  waren  auch  etliche  darunter,  die  so  heftig  gefallen  waren. 

Daß  sie  keinen  Mut  mehr  zum  Klettern  hatten. 

Ich  sah  auch  welche,  die  durch  das  Drehen 

Des  Rades  auf  den  Boden  geworfen  wurden, 

Und  die  sie  plötzlich  wieder  hinauf  warf. 

Und  sie  dann  ganz  heil  auf  den  Boden  setzte; 

Und  immer  sah  ich  neue  Schwärme  kommen. 

Die  auf  das  Rad  klettern  wollten 

An  Stelle  derer,  die  keine  Lust  mehr  hatten. 


Bücherschau.  279 

Wie  beim  heutigen  Teufelsrade  werden  auch  beim  Glücksrade  die  darauf 
Sitzenden  herabgeschleudert.  Heute  wie  damals  herrschte  bei  dieser  Attraktion 
—  so  darf  man  wohl  auch  das  alte  Glücksrad  wegen  seines  starken  Reizes  für 
die  Menschheit  nennen  —  großer  Andrang.  Nur  im  Einsatz  ist  ein  kleiner  Unter- 
schied: Heute  10  Pfennig,  damals  das  Leben,  was  aus  folgenden  Zeilen  her- 
vorgeht: 

Unter  dem  Rade  sah  man  eine  häßliche   Grube, 

Tief  wie  die  Hölle;    dahinein  zu  blicken  wäre  mir 

Schreckhch  gewesen;    davon  hörte  ich  die  Kunde, 

Daß,  wer  hineinfiel,  nie  mehr  heraufkäme; 

Erstaunt  über  den  schrecklichen  Anblick, 

Wußte  ich  nicht,  was  ich  tun  sollte 

Und  war  ganz  erschrocken. 

So  ist  wohl  das  moderne  Teufelsrad  trotz  seines  teuflischen  Namens  dem 
alten  Glücksrade  vorzuziehen ! 

Dessau.  Karl  Bährendt. 


Bücherschau. 

Otto  Ludwig:  Sämtliche  Werke  unter  Mitwirkung  des  Goethe-  und  Schiller- 
Archivs  in  Verbindung  mit  Hans  Heinrich  Borcherdt,  Konrad  Höfer,  Julius 
Petersen,  Expeditus  Schmidt,  Oskar  Walzel,  herausgegeben  von  Paul 
Merker.  Bd.  I  u.  II,  gr.  8 '^  1812.  München  und  Leipzig  bei  Georg  Müller. 
Zum  100.  Geburtstage  Otto  Ludwigs,  am  12.  Februar  1913  erscheint,  als 
das  würdigste  Denkmal,  die  Gesamtausgabe  seiner  Werke  in  dem  verdienstvollen 
Verlag  von  Georg  Müller  in  München,  dem  wir  schon  eine  schöne  Lenz-Ausgabe 
verdanken.  Sie  wird  allen  Verehrern  des  Dichters  hochwillkommen  sein.  Denn 
—  seltsam  —  obgleich  Ludwig  seinen  Ehrenplatz  in  der  Literaturgeschichte  schon 
erhalten  hat  und  seine  Dichtungen  auch  in  weitere  Kreise  gedrungen  sind,  fehlte  •! 
es  bisher  immer  noch  an  einer  vollständigen  Ausgabe  seiner  Werke,  die  zugleich  • 
hinsichtlich  der  Textkritik  auf  der  Höhe  stände.  Beiden  Anforderungen  sucht 
das  neue  Unternehmen  zu  genügen.  L'nd  so  werden  nun  in  absehbarer  Zeit  die 
reichen  Schätze  seines  literarischen  Nachlasses,  die  bisher  im  Goethe-Schiller- 
Archiv  aufbewahrt  wurden  und  nur  zum  kleinsten  Teil  veröffentlicht  sind, 
weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht  werden.  —  Erschienen  sind  bis  jetzt  zwei 
Bände.  Der  erste  —  herausgegeben  von  H.  H.  Borcherdt  —  bringt  die  ,, Jugend- 
novellen", die  deutlich  den  Entwicklungsgang  des  Dichters  vom  Romantiker 
zum  Realisten  zeigen:  ,,Das  Hausgesinde",  Die  Emanzipation  der  Domestiken", 
„Die  wahrhaftige  Geschichte  von  den  drei  Wünschen",  ,, Maria",  ,,Die  Busch- 
novelle" und  ,,Das  Märchen  vom  toten  Kinde".  Vorausgeschickt  sind  allen 
literarhistorische  Einleitungen  und  beigefügt  Angaben  über  Quellen,  Manu- 
skripte, frühere  Drucke  und  ein  textkritischor  Apparat.  Der  zweite  Band  — 
herausgegeben  von  Paul  Merker  —  enthält  in  derselben  Ausstattung  die  unsterb- 
liche Thüringer  Dorfnovelle  ,,Die  Heiterethei"  und  ihr  .AViderspiel":  ,,Von 
dem  Regen  in  die  Traufe". 

Die  Gesamtausgabe  ist  auf  etwa  18  Bände  berechnet;  sie  soll  in  zwei  Teile 
zerlegt  werden,  deren  erster  die  eigentlichen  , .Werke"  umfaßt,  während  eine 
Reihe  von  Ergänzungsbänden  den  Dokumenten  subjektiven  Schaffens,  den 
Studien,  Kritiken,  Briefen  und  Tagebüchern,  gewidmet  sein  soll.  Freilich  gedenken 
sich  dabei  die  Herausgeber,  trotz  des  in  Aussicht  genommenen  großen  IJmfangs 
der  Ausgabe,  noch  mancherlei  Beschränkungen  aufzuerlegen,  da  es  nicht  immer 
möglich  sein  wird,  ,,den  gesamten  Entwicklungsgang  eines  Werkes  in  allen  seinen 
Metamorphosen  und  leisen  Verschiebungen  vorzuführen."     Sonst,  so  behaupten 


280  Bücherschau. 

sie,  dürfte  die  Ausgabe  leicht  den  Umfang  von  100  Bänden  erreichen.  Hoffent- 
lich werden  davon  nicht  gerade  solche  Werke  betroffen,  die  den  Dichter  längere 
Zeit  beschäftigt  haben,  an  denen  also  sein  Entwicklungsgang  besonders  deutlich 
zu  erkennen  sein  dürfte,  wie  z.  B.  das  Drama  von  der  ,,Bernauerin",  dem  Ludwig 
im  Laufe  von  20  Jahren  immer  neue  Gestalt  zu  geben  gesucht  hat.  Indessen  — 
das  sind  spätere  Sorgen,  über  die  nach  dem  Erscheinen  weiterer  Bände  zu  sprechen 
sein  wird.  Vorläufig  wünschen  wir  dem  schönen  Unternehmen  gutes  Gelingen 
und  recht  weite  Verbreitung. 

Kiel.  R.  Meusel. 

Grillparzers  Werke.     Im  Auftrage  der  Reichshaupt-  und  Residenzstadt  Wien 
herausgegeben  von  August  Sauer.    Wien  und  Leipzig,  Gerlach  u.  Wied- 
ling.    8.     [Erste   Abteilung].      Erster  Band:    Die   Ahnfrau.    Sappho.    1909 
[erschien  1910].     CXII  und    481  S.    —   [Zweite  Abteilung].  Erster  Band: 
Jugendwerke  I  [Blanka  von  Kastilien,  4  Fassungen].  1911.   XXXII  und 
388  S.    —    [Zweite  Abteilung].     Zweiter  Band:   Jugendwerke  II  [Blanka 
von  Kastilien,  fünfte  Fassung].  1912.  3  Bl.  und  345  S.i. 
Es  gibt  für  den  echten  Philologen  wenig  interessantere  und  lohnendere 
Aufgaben,  als  die,  den  Text  eines  großen  Dichters  mit  Hilfe  reichUch  vorhandener 
eigenhändiger  Manuskripte  und  authentischer   Drucke  von  dem   Schmutz   der 
Überlieferung  zu  reinigen.    Die  Freude  mag  sich  allerdings  beträchtlich  mindern, 
wenn  man  sich  an  der  Verderbnis  des  Textes  selbst  für  mitschuldig  halten  muß. 
Ich  habe  die  traurige  Geschichte  des  Textes  von  Grillparzers  Werken  in 
dieser  Zeitschrift  skizziert  (GRM.   I  721  ff.).    Sauers   Ausgaben    von   18  87 
und  189  2  bedeuten  einen  Fortschritt  nur  im  Hinblick  auf  die   Quantität  des 
Gebotenen,  nicht  auf  die   Qualität  des  Textes.    Für  C*  hat  Sauer  dies  selbst 
zugegeben,  über  C^  aber  folgendes  berichtet  (Jahresberichte  für  neuere  deutsche 
Literaturgeschichte.     1892.     IV  12:130a):    , .Während   in    der   vierten   Ausgabe 
der  Werke  der  stereotypierte  Text  der  früheren  Auflagen  beibehalten  werden 
mußte  und  nur  die  notwendigsten  Verbesserungen  und  Ergänzungen  vorgenom- 
men werden  konnten,  bietet  die  fünfte  Ausgabe  die  Werke  in  neu  hergestell- 
tem  besserem   Text  und   in   neuer   zweckmäßigerer  Anordnung".     Ich   ver- 
zeichne die  Änderungen  von  C^,  soweit  sie  ,, Ahnfrau"  und  ,, Sappho"  betreffen. 
a)  Änderungen  der  Interpunktion:  z.  B.  ,,Alinfrau"  890  ausgetan.    WC^~"*G  aus- 
getan, CJ;  ebenso  „Ahnfrau"  1581,  2015,  2515,  3010,  3270,  „Sappho"  94,  647, 
913,   1323,   1375,   1387,   1556.     b)    Getrennt  gedruckte    Komposita   verbunden: 
z.  B.  „Ahnfrau"  562  Jahre  lang  WC^-^G  jahrelang  C^;  ebenso  „Ahnfrau"  2551, 
vor  3045,  vor  3292,  „Sappho,,  50,  117,  150,  245,  248,  326,  385,  1036,  1073,  1286, 
1445,  1907,  vor  1953.    c)  Verbunden  gedruckte  Komposita  getrennt:  ,, Sappho" 
1302  auf-  und  niederschreiten  WC^^*  auf  und  nieder  schreiten  C^G.    d)    Kleine 
statt  großer  Anfangsbuchstaben:  z.  B.  ,, Sappho"  257   Unrecht  WC^'^'^G  unrecht 
C5;  ebenso  „Sappho"  345,  598,  740,  1000,  1267,  1455,  1581,  1659.    Hiezu  gehört 
die  Schreibung  einer  statt  Einer  u.  dgl. :   ,, Sappho"  51,  199,  539,  597.     Diese 
Großschreibung  wurde  in  einigen  Fällen  mißverständlich  durch  Sperrung  wieder- 
gegeben: z.  B.  „Ahnfrau"  823  J^Z/je/- WC^-*G  einer  C^;  ebenso  „Ahnfrau"  2809, 
„Sappho"  123,  925,  952,  1320.    e)  Fittich  stuti  Fittig:  „Sappho"  17,  1227,  1523. 
—  Es  ist  ohneweiters  klar,  daß  alle  diese  Änderungen  auf  die  Druckgewohnheiten 
der  Offizin,  nicht  auf  den  Herausgeber  zurückgehen;  er  hat  wohl  auch  die  beiden 
einzigen  sachlichen  Änderungen  nicht  veranlaßt,  die  —  Druckfehler  sind:  ,,Ahn- 


^  Ich  gebrauche  folgende  Siglen :  H  =  Grillparzers  erste  Niederschrift  der 
,, Ahnfrau"  („Ur-Ahnfrau").  Wi-2-3-*-^-®-=  die  verschiedenen  Auflagen  der  Ein- 
zeldrucke von  ,, Ahnfrau"  und  „Sappho".  —  C^---^-'*-^- =  die  Cotta'schen  Ge- 
samtausgaben (G*"^:  von  Sauer  besorgt).  —  G  ^  die  vorliegende  Ausgabe.  — 
Zitate  nach  der  Verszählung  von  G. 


Bücherseliau.  281 

frau"  400  Doch  ist's  so  WC^-^G  Dem  ist's  so  CJ;  „Sappho"  637  blaucni  WC^^^G 
blauen  C^  Von  diesen  55  „Neuherstellungen"  hat  G  sieben  bewahrt.  Ich  habe  im 
Dezember  1909  in  dieser  Zeitschrift  festgestellt,  daß  Sauer  in  C^  den  alten  Text 
der  Dramen  einfach  abgedruckt  hat.  Gleichfalls  vom  Dezember  1909  ist  die 
„Einführung"  des  ersten,  zu  Ostern  1910  erschienenen  Bandes  von  G  datiert. 
Hier  heißt  es  S.  XXIV:  „Trotzdem  konnte  ...  in  der  fünften  Auflage  ...  mit 
Ausnahme  der  von  Grillparzer  selbst  gedruckten  Dramen,  bei  denen  Voll- 
mers Text  im  wesentlichen  beibehalten  wurde,  ein  neuer  Text  geliefert 
werden."  C^  ist  also  nach  Sauers  eigenem  Geständnis  wertlos,  soweit  die  von 
Grillparzer  selbst  gedruckten  Dramen  in  Frage  kommen.  Daß  C^  auch  in  allen 
andern  Teilen  von  Fehlern  starrt,  kann  ich  auf  Grund  meines  ungedruckten 
Variantenverzeichnisses  behaupten.  Für  die  von  Sauer  in  C*  zuerst  veröffentlichte 
,,Blanka  von  Kastilien"  liegt  der  Beweis  dieser  Behauptung  in  G  vor.  Nur  rasch 
einige  Beispiele  aus  den  ersten  paar  hundert  Versen:  25  ohnmaßgeblich]  unmaß- 
geblich C^  63  teueni]  teuren  G^  116  Monden]  Monde  C^  124  Itzt]  Jetzt  C^  199 
ahnde]  ahne  C=  268  gen]  zum  C^  308  Tyrann—]  Tyranne  C^  618  Kitt]  Eilt'  C^ 
634  traurend]  trauernd  C^  646  glühndem]  glühnden  C^  692  Fessel]  Fesseln  C^ 
vor  841  hart]  Zart  C^  1089  Drängen]  Dringen  C^  1100  Kronen]  Thronen  G^ 
1108  ihren  Tönen]  ihrem  Locken  C^  vor  1120  Emporgerichtet]  Emporgerissen  G* 
1153  Sie]  Es  G^  1155  Flug]  Fluch  G^  nach  1185  hat  G^  einen  Plusvers:  Vor 
einem  halben  Jahre  ungefähr]  1194  den]  die  G^  1255  eu'r]  dein  G^  1286  seiner 
Völker]  seines  Volkes  C'=  1302  Dräuen]  Dräue  G^  1329  Martern]  Mörder  C^  usw. 

Sauer  hatte  für  C^  dieselben  Handschriften  und  Drucke  zur  Verfügung 
wie  heute.  Daß  er  damals  so  völlig  scheiterte,  ließ  von  vorneherein  für  die  neue 
Ausgabe  wenig  Gutes  erwarten.  Sie  ist  aber  noch  schlimmer  ausgefallen,  als 
man  befürchten  mußte. 

Ich  will  mich  bei  der  Besprechung  des  Planes  und  der  Prinzipien,  so- 
weit sie  noch  nicht  in  Erscheinung  getreten  sind,  nicht  aufhalten.  Ich  merke 
nur  an,  daß  ich  die  Bedenken  Edward  Schröders  (Götting.  Gel.  Anz.  1913,  S.  95ff.) 
gegen  die  Beibehaltung  von  Grillparzers  lässiger  und  inkonsequenter  Inter- 
punktion durchaus  teile  und  so  wenig  wie  er  finden  kann,  daß  Die  Ahnfrau 
nun  ,,von  falschem  Pathos  befreit  erscheint"  (G  I  1,  XXXVI).  Ich  wende  mich 
der  Besprechung  des  Textes  zu. 

Die  Ahnfrau  ist  nun  endlich  nach  W^  (vgl.  GRM.  I  722)  gedruckt.  Aber 
leider  hat  sich  Sauer  noch  immer  nicht  ganz  von  der  üblen  Tradition  frei  machen 
können,  die  in  H  Grillparzers  erste  und  letzte  Fassung  sieht.  Daß  die  Aufnahme 
von  V.  633 f.  und  883 f.  aus  der  handschriftlichen  Überlieferung  „sonderbar  und 
nicht  begründet"  ist,  hat  schon  Edw.  Schröder  hervorgehoben.  Dasselbe  gilt 
für  V.  1468,  der  in  W  fehlt  und  zu  jenen  Reimversen  gehört,  die  Grillparzer 
immer  entschiedener  getilgt  hat.  (Noch  in  W®  streicht  er  die  Reimverse  zu  969, 
1862,  2154,  3159.)  Unbegründet  ist  auch  die  Zusammenziehung  der  beiden 
Zeilen 

Ist  es   Tod   — 

Ha\    —   Was  war  das?    —   Ein  Schuß \    — 
in  den  V.  1588.    Umso  unbegründeter,  als  G  mit  der  Überlieferung  abteilt  und 
zählt: 

2882  Ha]    - 

2883  Deiner  Kindheit  erstes  Lallen. 

Überflüssig  erscheint  mir  die  szenische  Bemerkung  vor  V.  1626,  die  in  W^~* 
fehlt;  dagegen  zwingt  V.  31 72 f.  zur  Wiedereinsetzung  der  in  W^~*  G^  und  G 
fehlenden  Bemerkung  vor  V.  3115  Die  Lichter  in  der  Kirche  sind  indessen  aus- 
gelöscht H.  (Im  Regiebuch  des  Burgtheaters,  das  hier  offenbar  die  alte  Tradi- 
tion bewahrt,  zu  V.  3165:  Wenn  Hr.  Krastel  abgeht,  Licht  in  der  Kapelle  lang- 
sam weg).  Woher  Sauer  die  Bemerkung  vor  2517  aufs  Lager  hinstürzend  ge- 
nommen hat,  weiß  ich  nicht;   HW  haben  an  dieser  Stelle  nichts;  G  setzt  will- 


282  Bücherschau. 

kürhch:  in  Ohnmacht  sinkend;  vor  V.  2598  sich  aufrichtend  zwingt  zu  einer 
Einfügung,  die  man  wohl  am  besten,  vor  V.  2575  setzt:  Bertha  an  der  Leiche 
ohnmächtig  hinstürzend  (nach  H). 

Andere  Abweichungen  von  W^  scheinen  mir  noch  weniger  begründet. 
W^  macht  aus  V.  1108  einen  regelmäßigen  4 füßigen  Trochäus: 

Fort,  Gedanke !    —  Ha,  und  doch ! 
G  Hest  mit  W^-^  und  C: 

Fort,  Gedankel   —  Ha,  und  doch,  und  dochl 

Grillparzer  gebraucht  die  Formen  der  Schrecken  und  das  Schrecken  neben- 
einander; warum  liest  G  mit  W^~^  650  das  Schrecken,  da  W^  der  Schrecken  hat? 
V.  480  ändert  G  euers  W^~^  in  eures,  während  2302  Euern  bleibt,  nur  weil  H  480 
eures,  2302  Euern  hat.  Kleinere  Abweichungen  (V.  896,  1137,  1637,  1648,  1693| 
lasse  ich  unbesprochen.  Ganz  willkürlich  ist  V.  529  Braunen  durch  Brauen 
ersetzt;  Sauer  verteidigt  dies  in  der  Anmerkung:  ,,Die  dialektische  Form  der 
Drucke  Braunen  scheint  an  dieser  und  an  anderen  Stellen  dem  österreichischen 
Setzer  zur  Last  zu  fallen."    Auch   Goethes  Verse  (Faust  41  f.): 

Sie  sitzen  schon  mit  hohen   Augenbraunen 
Gelassen  da  und  möchten  gern  erstaunen  ? 

An  einer  Stelle  scheint  mir  die  Bewahrung  von  W^  untunlich:  V.  2652f. 

Schlingt  nicht  eure  dunkeln   Ranken 
In  dies  weichliche  GefühV. 

^st  In  ein  Druckfehler,  den  ich  augenblicklich  nur  von  W"  an  nachweisen  kann; 
H  hat  das  Richtige:   Um. 

Bei  der  ,,Sappho"  liegen  die  Dinge  so  einfach,  daß  jede  Meinungsver- 
schiedenheit ausgeschlossen  scheint.  Aber  auch  hier  muß  einiges  bemerkt  werden. 
V.  883  (iür  sich)  fehlt  W^-  2;  W^,  wo  es  sich  findet,  ist  sehr  fehlerhaft.  Mit 
dem  gleichen  Recht  hätte  G  V.  1346  (für  sich)  gegen  W  einfügen  können.  Vor 
V.  1785  wendet  sich  .  .  .  ab]  wendet  sich  .  .  .  um  WC-  ^;  vor  V.  1953  ebenso]  eben 
so  WC^"*.  V.  1036  liest  G  mit  WCi"*  mit  einander,  dagegen  V.  1073  aneinander] 
an  einander  VVC^~*. 

In  beiden  Dramen  setzt  G  kömmt  und  kommt  wiederholt  abweichend  von 
W.  Grillparzer  gebraucht  beide  Formen  durcheinander;  G  richtet  sich,  so- 
weit  eine  Handschrift  vorhanden  ist,  nach  dieser.    Das  ergibt  Inkonsequenzen. 

Über  den  Text  der  ,,Blanka  von  Kastilien"  läßt  sich  —  solange  der 
Lesartenapparat  nicht  vorliegt^—  nur  das  Eine  sagen,  daß  er  einen  viel  zu  großen 
Raum  einnimmt.  Von  diesem  Gymnasiastenstück  sind  nicht  nur  alle  drei  Hand- 
schriften hintereinander  abgedruckt,  sondern  noch  überdies  aus  zwei  Hand- 
schriften je  zwei  Fassungen  herausgeschält,  so  daß  der  erste  Aufzug  viermal, 
der  fünfte  dreimal  gedruckt  ist.  Es  werden  nicht  viele  Lust  haben,  636  Groß- 
oktavseiten zu  lesen,  um  die  Entwickelung  eines  mißglückten  Jugenddramas 
kennen  zu  lernen;  überdies  kann  ein  solcher  wiederholter  Abdruck  niemals 
—  auch  nicht  mit  Hilfe  der  vergleichenden  Tabelle  II  2,  309—328  —  ein  so  klares 
Bild  geben  wie  ein  Variantenapparat. 

Sauer  hat  seine  Ausgabe  mit  Einleitungen  versehen,  die  alles  eher  sind 
als  abschließende  oder  auch  nur  zusammenfassende  Charakteristiken.  Sie  be- 
schäftigen sich  fast  ausschließlich  mit  Quellenfragen,  die  unerträglich  breit  und 
pedantisch  erörtert  werden.  Die  seitenlangen  Zitate  aus  dem  Lebensbericht 
des  Räubers  Louis  Mandrin  und  aus  dem  Schundroman  ,,Die  blutende  Gestalt 
mit  Dolch  und  Lampe"  beweisen  sehr  wenig  und  sind  überdies  so  ungeschickt 
angeordnet,  daß  man  sie  erst  mühsam  zusammensuchen  muß  (Einleitung  zur 
„Ahnfrau";  vor  den  Anmerkungen;    Anmerkungen  zur  letzten  Fassung;    An- 


^  Der  kritische  Apparat  wird  in  eigenen  Bänden  vereinigt  erscheinen. 


Bücherschau.  283 

merkungen  zur  ersten  Fassung).  Der  glückliche  Hinweis  auf  Wieland  gelegent- 
lich der  „Sappho"  verliert  durch  die  Gewaltsamkeit  im  Heranziehen  von  Paral- 
lelen fast  jedes  Verdienst.  Ein  Beispiel  aus  dem  ebenso  übertreibend  in  Ver- 
gleich gezogenen  Roman  „Corinne"  der  Frau  von  Stael  zeige  die  Wertlosigkeit 
solcher  Parallelenjagd.  I  1,  CHI  „Corinne  I  58:  ,Überall,  wo  sie  vorbeizog,  warf 
man  Wohlgerüche  in  die  Luft'  (vgl.  V.  518  ,Tut  Würze  zum  Gewürz')."  Ich 
verweise  dagegen  auf  Lessings  Fabel  „Die  Erscheinung":  ,,Du  willst  das  Ge- 
würze würzen".  Es  freut  mich,  daß  Sauer  nunmehr  alle  Versuche,  einen  Bruch 
im  Aufbau  der  ,, Sappho"  oder  im  Charakter  der  Hauptperson  aufzudecken,  als 
mißlungen  bezeichnet  (II,  LXXXVIf.);  ich  habe  seinerzeit  gegen  O.  E.  Les- 
sing, der  unter  Sauers  Beifall  einen  solchen  Versuch  gemacht  hat,  dasselbe  be- 
hauptet. 

Noch  unzulänglicher  als  die  Einleitungen  zu  ,, Ahnfrau"  und  ,, Sappho" 
sind  die  zu  den  Jugendwerken.  Sauer  begründet  dies  II  1,  X:  ,,Um  das  recht- 
zeitige Erscheinen  der  Ausgabe  zu  ermöglichen,  mußte  in  diesen  Bänden  von 
der  Beigabe  ausführhcherer  Einleitungen  abgesehen  werden."  Ein  so  äußer- 
licher Umstand  sollte  bei  einer  Monumentalausgabe  keine  Rolle  spielen,  umso 
weniger,  als  ja  von  einem  ,, rechtzeitigen  Erscheinen"  keine  Rede  mehr  sein  kann. 

I  1,  XXIX  wird  die  Vollendung  der  25bändigen  Ausgabe  für  den  Herbst  1915 
versprochen;  seither  sind  drei  Jahre  vergangen  und  zwei  weitere  Bände  erschie- 
nen. Aus  der  ,, Vorrede  zu  Band  1—6  der  zweiten  Abteilung"  erfährt  man  zu- 
nächst, daß  der  Abdruck  der  Jugendwerke  in  C*-  ^  auf  Grund  ,, älterer  und  jün- 
gerer Abschriften  von  fremder  Hand"  erfolgt  ist.  Diese  Tatsache  wird  25  Jahre 
nach  dem  Erscheinen  von  C*  mitgeteilt!  Wir  hören  ferner,  ,,daß  fast  alle  Daten, 
welche  Grillparzer  später  auf  den  Handschriften  seiner  Jugendwerke  vermerkt 
hat,  und  fast  alle  Angaben,  die  er  sonst  über  deren  Entstehung  gemacht  hat, 
unrichtig  sind  .  .  .  und  daß  diese  Angaben  die  früheren  Ordner  und  Herausgeber 
[d.  h.  August  Sauer]  des  Nachlasses  vielfach  irregeleitet  haben."  An  der  Ent- 
stehungsgeschichte der  ,,Blanka  von  Kastilien"  soll  diese  sensationelle  Behaup- 
tung zunächst  belegt  werden  (II  1,  XII  ff.).  Sauer  stützt  seinen  Widerspruch 
gegen  Grillparzer  auf  zwei  Argumente:  1.  Das  Papier  der  ältesten  Handschrift, 
,,das  im  ganzen  handschriftlichen  Nachlasse  nur  für  die  erste  Hälfte  des  Jahres 
1808,  weder  früher  noch  später,  nachweisbar  ist."  Wer  jemals  mit  Hand- 
schriften zu  tun  gehabt  hat,  weiß,  daß  es  keine  unzuverlässigere  Handhabe  für 
eine  Datierung  gibt,  als  das  Papier.  Im  allerbesten  Falle  ist  es  ein  Terminus 
a  quo.  Ob  es  diesen  hier  bestimmen  kann,  bleibt  in  suspenso,  so  lange  keine 
Beschreibung  der  Hsen.  vorliegt.  2.  Der  in  der  ersten  Handschrift  immer  kon- 
sequenter werdende  Gebrauch  kleiner  Buchstaben  am  Beginn  der  Verszeilen. 
Grillparzer  habe  diese  Gewohnheit  Ende  März  1808  angenommen  und  bis  zum 
Herbst  1814  bewahrt.  Ein  österreichischer  Nachdruck  von  Wielands  Werken, 
der  in  den  ersten  sechs  Bänden  große,  im  siebenten  aber  kleine  Anfangsbuch- 
staben zeigt,  oder  andere  Klassiker-Nachdrucke  haben  die  Anregung  gegeben 
{,, Leider  gibt  es  bisher  über  die  österreichischen  Nachdrucke  keine  Untersuchung" 
[der  Orthographie!!]).     Sauer  zerstört  sich  diesen  ,, Nachweis"  selbst,  wenn  er 

II  2,  252  darauf  hinweist,  daß  Grillparzer  auch  den  Don  Karlos  in  einem  Druck 
mit  kleinen  Anfangsbuchstaben  kennen  gelernt  hat.  Das  geschah  nach  Grill- 
parzers  Angabe  im  Jahre  1806.  Es  ist  mir  kein  zweiter  Fall  bekannt,  in  dem  ein 
Gelehrter,  entgegen  den  bestimmten  Mitteilungen  des  Dichters,  auf  so  nichtige 
Gründe  eine  Hypothese  gestützt  hätte. 

Die  Anmerkungen  Sauers  hat  Edward  Schröder  mit  ein  paar  vernich- 
tenden Sätzen  abgetan.  Ich  möchte  meine  Ablehnung  genauer  begründen.  Minor 
hat  die  Aufgabe  eines  Kommentars  aufs  bestimmteste  bezeichnet,  wenn  er 
tadelnd  sagt  (Zs.  f.  d.  österr.  Gymnas.  1909  S.  483):  ,,Man  hält  sich  viel  zu  wenig 
vor  Augen,  daß  Anmerkungen  zu  einem  Text  nicht  zur  Aufstapelung  gelehrter 
Notizen,  sondern  eben  zur  Erklärung  des  Textes  dienen."    Eine  solche  Aufstape- 


284  Bücherschau. 

lung  gelehrter  Notizen  sind  zunächst  die  lexikaHschen  Zusammenstellungen 
Sauers,  die  insgesamt  Dutzende  von  Seiten  füllen.  In  einem  Grillparzer-Lexikon 
wären  sie  am  rechten  Ort;  hier  stören  sie  nicht  nur,  sie  erfüllen  auch  ihren  Zweck 
nicht,  da  sich  ja  niemand  merken  kann,  daß  die  Stellen  über  Mord  und  Blut 
zu  ,, Ahnfrau"  V.  242,  die  Stellen  über  Schicksal,  Geschick  zu  „Ahnfrau"  V.  90, 
die  Stellen  über  arg  zu  ,,Sappho"  V.  545  gebucht  sind  usw.  Auch  sonst  wird 
viel  zu  viel  „erklärt".  Fast  komisch  wirkt  die  wiederholte  Feststellung  von 
Beziehungen  zwischen  durch  lange  Szenen  getrennten  Versen.  Wenn  es  etwa 
zu  ,,Sappho"  V.  1533  heißt:  ,, Dasselbe  Volk,  das  ihren  Namen  zu  Beginn  des 
Dramas  V.  17  f.  auf  des  Jubels  breiten  Fittigen  zu  den  Wolken  schickte,  muß 
sie  jetzt  auf  Windesfittig  den  Fliehenden  nachsenden."  Oder  zu  V.  1662:  ,, Kon- 
trastierend mit  V.  1095  ff.  Er  [Phaon]  gibt  Sappho  die  Worte  zurück,  die  sie 
gegen  Melitta  geschleudert".  (Es  ist  nämlich  beidemal  von  errötenden  Wangen 
die  Rede!).  Oder  wenn  V.  2019  ein  Freund  aus  fernen  Welten  zu  V.  107  mein 
Freund  kontrastieren,  wenn  V.  2041  Sie  ist  zurück  gekehret  zu  den  Ihren!  den 
Vers  105  (Wiederkehr  der  Schwester  zu  den  Ihren!)  widerrufen  soll!  Wie  hier 
wird  auch  sonst  alles  viel  zu  absichtsvoll  imd  daher  gezwungen  und  unpoetisch 
gedeutet.  Wenn  etwa  der  Zuruf  Sapphos  an  die  Landleute  (zugleich  ein  Beispiel 
für  Sauers  Interpunktion) 

1525   Denkt,  daß  ich  eurer  hier  in  Qualen   harre 
Und  jeder  Augenblick  bis  ihr  zurückkehrt 
Mir  hundert  Dolche  in  den  Busen  bohrt! 

ihre  Tat  (daß  sie  nämlich  V.  1123  den  Dolch  gegen  Melitta  gezogen  hat)  ,, beschö- 
nigen" soll!  Es  macht  sich  ferner  die  Neigung  geltend,  alles,  was  nur  im  Ent- 
ferntesten Ähnlichkeit  hat,  heranzuziehen,  wobei  oft  der  normale  Leser  das 
tertium  comparationis  vergebens  sucht.  Wenn  etwa  zu  ,, Sappho"  V.  740  Die 
Liebste  mir  von  meinen  Dienerinnen  Sapphos  Fragment  auf  ihre  Tochter  Kleis 
(griechisch   und   lateinisch!)   oder   zu    ,, Ahnfrau"   V.    1354f. 

Daß  die  Kindlein  ruhig  schlafen. 
Mit  den  Hunden  vor  die   Tür! 

Matth.  15,  26  nach  Rosalino  und  Luther  zitiert  wird:  ,,Es  schickt  sich  nicht, 
daß  man  den  Kindern  ihr  Brot  nehme,  und  es  den  Hunden  vorwerfe"  (Luther: 
,,Es  ist  nicht  fein,  daß  man  den  Kindern  ihr  Brot  nehme,  und  werfe  es  vor  die 
Hunde").  Besonders  Wieland,  der  ja  nach  Sauer  auf  die  ,, Sappho"  entschei- 
denden Einfluß  genommen  hat,  wird  so  oft  als  möglich  herangezogen.  Manch- 
mal kommt  es  da  zu  den  seltsamsten  Feststellungen.  So  sagt  Rhamnes  V.  301 : 
Du  riefst,  Gebieterin!  Dazu  die  Anmerkung:  ,, Gebieterin  werden  die  Herrinnen 
in  Wielands  Romanen  von  ihren  Sklaven  immer  angeredet"!!  Wohin  solche 
„Erklärungen"  führen,  dafür  noch  zwei  Beispiele: 
„Sappho"  V.  1473f. 

Verwirrend  scheint  ein  böser  Geist  zu  walten 
Seit  Sapphos  Bückkehr  über  ilirem  Haus. 

Anmerkung:  ,,Nach  sokratischer  Anschauung,  die  Wieland  oft  verwertet. 
Der  Dämon  oder  Genius  des  Sokrates  mit  einem  Hauskobold  verglichen." 

,, Sappho"  V.  1689ff.  .  .  .  der  Kunst\ 

Die   Blume  soll  sie  sein  aus  dieses  Lebens   Blättern, 

Die   hoch   empor,   der  reinsten    Kräfte    Kind, 

In  blaue  Luft  das  Balsamhaupt  erhebt 

Den  Sternen  zu,  nach  denen  sie  g^ildet. 

Du  hast  als  gif f gen  Schierling  sie  gebraucht  .  .  . 

Anmerkung:    ,, Dürfte   man   annehmen,   daß   der   Dichter  eine   bestimmte 
Blume  im  Auge  hatte,  so  könnte  man  an  eine  großblütige  Liliiflore    (Tulpen-, 


Selbstanzeigen.  285 

Lilien-,  Narcissenarten)  denken,  von  denen  ja  auch  manche  einen  starken  Duft 
(Balsamhaupt?)  verbreiten.  Anderseits  sind  gerade  diese  Pflanzen  keine  starken 
Giftpflanzen.  Es  wäre  aber  immerhin  möglich,  daß  er  an  die  giftige  Herbst- 
zeitlose oder  an  eine  Amaryllis  gedacht  hat;  wahrscheinlicher  aber  an  die  Meer- 
zwiebel (Urginea  maritima),  die  als  Hausarznei  üblich  ist  und  zu  des  Dichters 
Zeit  in  Ansehen  stand;  sie  erzeugt  hoch  aufgeschossene  Blütenstände,  jedoch 
mit  zahlreichen  Sternblüten  (Gütige  Mitteilung  von  Professor  Dr.  G.  Ritter 
Beck  V.  Mannagetta)". 

Nach  dem  Gesagten  wird  es  nicht  ungerecht  erscheinen,  wenn  ich  mein 
Urteil  so  zusammenfasse:  auch  diese  neue  Ausgabe  ist  im  ganzen  und  im  ein- 
zelnen mißraten. 

Wien.  Stefan  Hock. 


Selbstanzeigen. 

Wortgeschichten.  Für  Haus  und  Schule  erzählt  von  Robert  Block.  Außer- 
ordentliche Veröffentlichung  der  ,, Pädagogischen  Literaturgesellschaft 
Neue  Bahnen".  216  Seiten.  Leipzig,  Voigtländers  Verlag.  Ungeb.  2,40  M. 
Geb.  3  M. 

Das  Ziel  des  vorliegenden  Buches  war,  den  Bedeutungsgehalt  einer  Reihe 
von  Wörtern  weitern  Kreisen  lebendig  zu  machen.  Zu  dem  Zwecke  sucht  es  den 
Grund,  aus  dem  das  Wort  erwachsen  ist,  aufzudecken  und  den  Wandel  der  Wort- 
bedeutung im  Rahmen  einer  Wortgruppe  aufzuzeigen.  Die  Gruppe  wird  entweder 
durch  lautliche  Verwandschaft  —  sog.  Wortfamilien  —  oder  durch  sachliche 
Zusammengehörigkeit  —  z.  B.  Maße,  Tiernamen  usw.  —  gebildet.  Vor  allem  hat 
mich  der  Gedanke  an  den  Deutschunterricht  geleitet.  Der  Unterricht  in  der 
Muttersprache  muß  anleiten,  den  Bedeutungsgehalt  der  Sprache  mit  der  Seele 
zu  erfassen  und  zu  durchdringen,  gleichsam  mitzuerleben.  Dazu  sollen  diese 
Geschichten  helfen.  —  R.  B.  (Leipzig). 

Der  Idealismus  Schillers  als  Erlebnis  und  Lehre.  Von  Dr.  Felix  Kuberka. 
Geh.  4,20  M.,  geb.  5,70  M.  Heidelberg,  Carl  Winters  Universitätsbuch- 
handlung. 

Das  vorliegende  Buch  hat  es  unternommen,  die  geistige  und  künstlerische 
Entwicklung  Schillers  in  der  Konsequenz  ihres  immanenten  Wachstums  dar- 
zulegen und  aus  den  Erlebnissen  des  Dichters  das  Wesen  seiner  Lehre  zu  begreifen. 
Wie  daher  die  drei  ersten  Aufsätze  die  dramatische,  lyrische  und  philosophische 
Entwicklung  Schillers  analysieren,  so  sind  die  zwei  folgenden  Kapitel  den  syste- 
matischen Zusammenhängen  zwischen  Schiller,  Kant  und  Goethe  gewidmet, 
um  in  dem  Symbolismus  der  Vorrede  zur  Braut  von  Messina  den  Höhepunkt 
und  zugleich  den  Abschluß  des  Schillerschen  Idealismus  zu  finden.  Immer  aber 
war  es  die  Absicht  des  Buches,  die  eigentümliche  Universalität  des  Dichters 
und  die  Großheit  seines  künstlerischen  Schaffens,  wie  sie  die  Einleitung  prinzi- 
piell umzeichnet  und  das  Schlußkapitel  unter  kritisch-historischem  Gesichts- 
punkt erörtert,  aus  der  Fülle  des  Materiales  klar  und  lebendig  herauszuheben 
und  in  diesem  Sinne  möchten  auch  seine  Ausführungen  gelesen  und  gewürdigt  sein. 

F.   K.   (Sulil). 

Hebrew-CiJernian  Konianees  and  Tales  and  Iheir  relation  to  the  Romanlic  Lite- 
raturo  of  the  Middle  Ages.  Part  l.  Arthurian  Legends,  or  the  Hebrew- 
German  Rhymed  Version  of  the  Legend  of  King  Arthur.  Published  for  the 
first  time  from  Manuscripts  and  the  Parallel  Text  of  Editio  Wagenseil, 
together  with  an  Introduction,  Notes,  two  Appendices,  and  four  Fac-Similes 
by  Dr.  L.  Landau,  M.  A.  (Teutonia,  lirsg.  von  Prof.  Dr.  Uhl,  21.  Heft). 
Leipzig,  E.  Avenarius,  1912.     LXXXV.  246  SS. 


286  Selbstanzeigen. 

Die  Arbeit  versucht  dem  vielgeäußerten  Wunsche,  die  in  hebräischer  Schrift 
abgefaßten  deutschen  Erzählungen  und  Legenden  in  wissenschaftlicher  Form 
zu  veröffentlichen,  zu  entsprechen.  Das  vorliegende  Buch,  das  die  Serie  eröffnet, 
handelt  über  den  oft  besprochenen  aber  wenig  gekannten  Artus- Hof.  Der 
Verf.  unterzieht  alle  Ausgaben  sowie  zwei  Handschriften  dieses  Romans  einer 
genauen  Untersuchung,  bespricht  in  der  ausführlichen  Einleitung  deren  Ver- 
hältnis zueinander  sowie  zur  Quelle,  weist  den  Dialekt  nach,  und  daß  die  Be- 
arbeitung von  einem  jüdischen  Fahrenden  herrührt.  In  den  246  Seiten  des  eigent- 
lichen Textes  wird  in  erster  Reihe  der  in  Reimpaaren  verfaßte  Artus-Hof  nach 
zwei  Handschriften  gegeben,  der  Wagenseiische  Text  gegenübergestellt  und,  da 
die  HSS.  defekt  sind,  von  ihm  ergänzt.  Appendix  I  enthält  eine  Probe  der 
Ottava  rima-Ausgabe  und  Appendix  II  einen  vollständigen  Abdruck  der  bisher 
unbekannten  Prosa-Bearbeitung  unseres  Romans.  L.  L.  (London). 

Lessing.  Von  Dr.  Christoph  Schrempf  in  Eßlingen.  Mit  einem  Bildnis.  (Aus 
Natur  und  Geisteswelt  Bd.  403).  Leipzig,  B.  G.  Teubner  1913.  IV,  127  S. 
Preis  1  M.,  geb.  1,25  M. 

Das  Bändchen  entwirft  ein  lebendiges,  allseitig  belichtetes  Bild  von  Lessings 
eigen  gearteter  Persönlichkeit,  indem  es  nach  einer  knappen  Darstellung  seines 
äußeren  und  inneren  Entwicklungsganges  seine  Tätigkeit  und  Bedeutung  als 
Dichter,  Gelehrter,  Kritiker,  Ästhetiker,  Theolog  und  Philosoph  eingehend  be- 
handelt und  zum  Abschluß  diese  vielfach  verschlungenen  Fäden  zu  einem  har- 
monischen Gesamtbild  vereinigt.  Chr.  Seh. 

Das  deutsche  Drama  des  neunzehnten   Jahrhunderts.      In  seiner  Entwicklung 
dargestellt  von  Prof.  Dr.   Georg  Witkowski  in  Leipzig.     4.  durchgesehene 
Auflage.    Mit  einem  Bildnis  Hebbels.    (Aus  Natur  und  Geisteswelt  Bd.  51). 
Leipzig,  B.  G.  Teubner  1913.  IV,  165  S.     Preis  1  M.,  geb.  1,25  M. 
Das  für  die  Neuauflage  sorgfältig  durchgesehene  und  ergänzte   Bändchen 
gibt  eine  umfassende  Darstellung  des  Entwicklungsganges  des  modernen  deut- 
schen Dramas  (und  Musikdramas)  mit  eingehender  Charakterisierung  der  wichtig- 
sten Dichterpersönlichkeiten  und  besonderer  Berücksichtigung  der  drei  Faktoren, 
deren   jeweilige    Beschaffenheit    die    Gestaltung    des    Dramas    bedingt,    Kunst- 
anschauung, Schauspielkunst  und  Publikum,  und  sucht  so  zu  einem  tieferen  Ver- 
ständnis der  modernen  dramatischen  Dichtung  beizutragen.  G.  W. 

Beowulf.  Mit  ausführlichem  Glossar  herausgegeben  von  Moritz  Heyne.  Zehnte 
Auflage,  bearbeitet  von  Levin  L.  Schücking.  Paderborn,  Ferdinand 
Schöningh  1913. 

Diese  Neuauflage  unterscheidet  sich  in  einigen,  vielleicht  für  den  Benutzer 
nicht  ganz  unwesentlichen  Stücken  von  der  vorigen.  Zunächst  sind  die  Kon- 
jekturen, wie  oft  gewünscht,  unter  dem  Text  vermerkt,  ferner  tragen  die  Seiten 
laufende  Inhaltsangaben.  Die  Anmerkungen  sind  um  die  Ausbeute  aus  der 
neueren  Literatur  zum  Beowulf  bereichert,  namentlich  sind  auch  die  Stjerna- 
schen  durch  Clark  Hall  gesammelten  Aufsätze  herangezogen.  An  zahlreicheren 
Stellen  sind  Besserungen  versucht  im  Glossar,  wo  der  Verfasser  überdies  dank- 
bar eine  größere  Reihe  von  Vorschlägen  von  Ed.  Sievers  verwertet  hat.  Im 
ganzen  ist  dadurch  die  Neuauflage  um  sechs  Seiten  erweitert. 

L.  L.  S.  (Jena). 

Die  Satiren  des  Herrn  Maschine.       Ein  Beitrag  zur  Philosophie  und   Kultur- 
geschichte des  18.  Jahrhunderts.    Von  Ernst  Bergmann.    Mit  einem  Bildnis 
Lamettries.     Leipzig,  Ernst  Wiegandt,  1913.     104  Seiten. 
Die  Schrift  gibt  die  erste  authentische  Darstellung  des  auch  von  Hirzel 

in  seiner  Einleitung  zu  Albr.  v.  Hallers  Gedichten  nur  unvollständig  geschilderten 


Selbstanzeigen.  287 

Streits  zwischen  Haller  und  Lamettrie.  Die  Entdeckung  des  verschollen  ge- 
glaubten „Petit  honime"  von  1751,  sowie  die  Auffindung  einer  bisher  gänzlich 
unbekannten  Widmung  des  berüchtigten  ,,Art  de  jouir"  (deutsch)  an  Haller 
gab  Veranlassung  zur  Revision  und  endgültigen  Abfassung  der  Akten  dieser 
Fehde.  Drei  Satiren,  die  L.  auf  seine  eigene  Maschinentheorie  geschrieben  hatte, 
um  sich  und  seinen  Gegnern  einen  Spaß  zu  machen,  vervollständigen  das  Bild, 
das  uns  einen  französ.  Materialisten  und  Gottesleugner  im  Kampf  mit  den  deut- 
schen Leibnizianern  und  Theisten  zeigt.  Diese  Satiren  haben  sich  sämtlich  in 
kaum  1  oder  2  Exemplaren  erhalten.  Im  Anhang  ist  der  berühmte  Eloge  Frie- 
drichs d.  Gr.  auf  L.  wiederabgedruckt,  ferner  eine  Augsburger  Jesuitenpredigt 
gegen  die  Maschinenlehre  und  ihre  Quelle,  das  freigeistige  Lutherthum. 

E.  B.  (Leipzig). 

Albanisehe  Grammatik  im  südgegischen  Dialekt.     Von  Prof.  Dr.   G.  Weigand. 

XIV.  189  S.,  Leipzig  1913.     Preis  6  M. 

Da  es  an  einem  brauchbaren  Hilfsmittel  zur  Erlernung  der  alb.  Sprache 
fehlte,  entschloß  ich  mich,  eine  praktische  Grammatik  zu  schreiben,  und  zwar 
wählte  ich  einen  zentral  gelegenen  Dialekt  als  Grundlage,  der  es  ermöglicht, 
sowohl  das  Skutarinische  wie  auch  das  Toskische  zu  verstehen.  Der  erste  Teil 
enthält  die  Redeteile  und  die  Wortbildung  in  8  Kapiteln,  außerdem  die  Verbal- 
flexion verteilt  auf  diese  8  Kapitel.  Im  zweiten  Teile  wird  das  Verb  und  seine 
Syntax  systematisch  zur  Darstellung  gebracht  (p.  101—143).  Der  dritte  enthält 
Texte  (p.  144—160)  xmd  im  vierten  Teile  folgen  die  Übersetzungen  der  voraus- 
gehenden l'bungen  und  Bemerkungen  zu  den  Texten,  um  das  Buch  zum  Selbst- 
studium geeignet  zu  machen.  Ein  kurzes  alb. -deutsches  und  deutsch-alb.  Wörter- 
buch wird  bald  folgen.  G.  W.  (Leipzig). 

Germanisehe  Reehtssymbolik  in  der  römischen  Liturgie.   Von  Ildefons  Herwegen. 

(Deutschrechtliche    Beiträge,   hersg.    von    Konrad    Beyerle.      Bd.    VIII. 

Heft  4.)     Verlag  Carl  Winter,  Heidelberg.     Preis  1  M. 

Diese  Schrift  schöpft  ihre  Beobachtungen  aus  der  Berührungssphäre  der 
römischen  und  der  germanischen  Kulturwelt.  Gerade  die  Feststellung,  daß 
germanisches  Volkstum  auf  dem  urrömischen  Gebiete  der  Liturgie  dauernde 
Einflüsse  geltend  zu  machen  vermochte,  ist  von  höchstem  Interesse.  Die  Ab- 
lösung des  Friedenskusses  durch  den  Backenstreich  bei  der  Firmung  und  der 
römischen  Oblatio  durch  die  germanische  Handreichung  bei  der  Priester-  und 
Jungfrauenweihe  ist  für  den  Wechsel  der  in  der  Liturgie  auftretenden  mittel- 
alterlichen Kulturelemente  charakteristisch.  In  einzelnen  Punkten,  vor  allem 
in  der  Frage  nach  den  Beziehungen  zwischen  der  germanischen  Investitur  und 
der  Traditio  instrumentorurn  bei  den  klerikalen  Weihen,  konnte  der  Verfasser 
noch  nicht  über  die  Problemstellung  hinausgehen.  Vielleicht  darf  aber  gerade 
von  der  Mitwirkung  der  Philologie  auf  dem  Felde  der  liturgischen  Forschung 
oin  bedeutender  Fortschritt  zu  sicherer  Erkenntnis  erwartet  werden. 

I.  H.   (Maria  Laach). 

Doppelformen  und  Rhythmus  bei  Marlowe  und  Kyd.  Inaugural-Dissertation 
von  Friedrich  Stroheker.  Heidelberg,  Carl  Winters  LTniversitätsbuch- 
handlung,  1913.    105  S.  8",  Preis  3  M. 

Seit  einiger  Zeit  beschäftigt  sich  die  Anglistik  mit  dem  Rhythmus  und  seiner 
Wirkung  auf  den  Entwicklungsgang  der  englischen  Sprache.  Die  zahlreichen 
Doppolformen  des  Frühneuenglischen  sind  ein  ergiebiges  Arbeitsfeld  für  die 
Forschung  nach  dieser  Richtung  hin.  In  der  vorliegenden  Untersuchung  wird 
hauptsächlich  auf  Grund  der  Werke  Marlowes  und  Kyds  gezeigt,  daß  der  Rhyth- 
mus, und  zwar  insbesondere  das  Streben  nach  Vermeidung  des  Hochtonhiats, 
sehr  häufig  die  Wahl  dieser  oder  jener  Parallelform  bedingt,  und  daß  er  überhaupt 
ein  äußerst  wichtiges   Entwicklungsmoment  in  der   Geschichte   der  englischen 


288  Sprechsaal.  —  Vereine  und  Versammlungen. 

Sprache  darstellt.  Namentlich  auf  dem  Gebiete  der  Syntax  werden  für  manche 
bisher  unerklärte  Erscheinungen  hier  zum  erstenmal  rhythmische  Gesichtspunkte 
geltend  gemacht.  F.   S.  (Sindelfingen  b.  Stuttgart). 

Sprechsaal. 

Zum  Begriff  des  Volkslieds.  In  meiner  Wiedergabe  von  Pommers  Definition 
des  Begriffs  Volkslied,  GRM.  Bd.  4,  86,  sind  durch  Druckfehler  die  im  folgenden 
gesperrt  gedruckten  Worte  ausgefallen:  ,, Unter  Volkslied  im  strengen,  eigent- 
lichen Sinne  des  Wortes  verstehe  ich  jene  Lieder,  die  vom  Volke,  das  heißt  in 
dessen  unteren  und  mittleren  Schichten  ersonnen  worden  sind  und  in  diesen 
Schichten  (meist  im  Chore)  auswendig  (nicht  nach  Noten)  gesungen  werden 
oder  doch  in  früherer  Zeit  gesungen  wurden".  Ich  hatte  versucht,  den  Kern- 
gedanken dieser  Begriffsbestimmung  auf  seinen  knappsten  Ausdruck  zu  bringen : 
,, Volkslied  ist,  was  im  Volk  entstanden  ist  und  dort  lebt".  Nachdem  jetzt  Pommer 
in  seiner  Zeitschrift  Das  deutsche  Volkslied  14  (1912)  99  an  Äußerlichkeiten 
dieser  kürzenden  Formel  Anstoß  genommen  hat,  setze  ich  dafür:  ,, Volkslied  ist 
ein  Lied,  das  im  Volk  entstanden  ist  und  dort  lebt  oder  gelebt  hat."  Der  Kern 
der  Sache  bleibt  unberührt :  Pommer  hält  auch  in  seinen  neuen  Ausführungen  die 
Entstehung  im  Volk  und  durch  das  Volk  für  ein  wesentliches  Merkmal  des  Volks- 
lieds. John  Meier  hat  diesen  Produktionsstandpunkt  überzeugend  widerlegt 
und  statt  dessen  dem  Rezeptionsstandpunkt,  wie  ich  meine,  endgültig  zu  seinem 
Rechte  verholfen.  Nachdem  über  1700  Kunstlieder  im  Volksmund  nachgewiesen 
sind,  die  unscheidbar,  ohne  sich  durch  irgend  welche  trennende  Merkmale  abzu- 
heben, neben  dem  volksentstandenen  Liedergut  stehen,  ist  es  nicht  länger  zulässig, 
Entstehung  im  Volk  und  durch  das  Volk  als  Begriffsmerkmal  des  Volksliedes 
festzuhalten.  Dagegen  ist  meine  Definition  des  Volksliedes  durch  Pommer  nicht 
widerlegt:  Volkslied  ist  ein  Lied,  das  im  Gesang  der  Unterschicht  eines  Kultur- 
volkes in  längerer  gedächtnismäßiger  Überlieferung  und  in  ihrem  Stil  derart 
eingebürgert  ist  oder  war,  daß,  wer  es  singt,  vom  individuellen  Anrecht  eines 
Urhebers  an  Wort  und  Weise  nichts  empfindet. 

Freiburg  i.  B.  Alfred  Götze. 

Vereine  und  Versammlungen. 

Die  52.  Versammlung  deutscher  Philologen  uud  Schulmänner  wird  von 
Dienstag,  den  30.  September  bis  Freitag,  den  3.  Oktober  1913  in  Marburg  a.  Lahn 
stattfinden.  Den  Vorsitz  führen  Geh.  Regierungsrat  Professor  Dr.  Vogt, 
Marburg,  Bismarckstr.  7,  und  Gymnasialprofessor  Professor  Dr.  Fulir,  Marburg. 
Eine  Anzahl  von  Vorträgen  ist  bereits  angesagt.  Weitere  Vorträge  sind  für  die 
allgemeinen  Sitzungen  bei  einem  der  beiden  Vorsitzenden,  für  die  Sektionen 
bei  einem  der  Herren  Obmänner  bis  zum  1.  Juni  anzumelden.  Ende  Juni  wird 
eine  zweite  Einladung  mit  Vortragsliste  und  Festordnung  versandt  werden.  Bei 
der  Aufstellung  des  Programms  wird  vorausgesetzt,  daß  die  Vorträge  in  den 
allgemeinen  Sitzungen  die  Dauer  von  je  45  Minuten,  in  den  Sektionen  die  von 
je  30  Minuten  nicht  überschreiten.  Obmänner  der  unsere  Leser  besonders  interes- 
sierenden Sektionen  sind :  für  die  germanistische  Sektion :  Professor  Dr.  Elster 
(Marburg,  Rotenberg  15a)  und  Prof.  Dr.  Wrede  (Marburg,  Gisselbergerstr.  19). 
—  für  die  anglist.  Sektion:  Prof.  Dr.  Victor  (Marburg,  Barfüßertor  15)  und  Real- 
schuldirektor F.  Dörr  (Frankfurt-Bockenheim,  Falkestr.  75).  —  Für  die  romanist. 
Sektion:  Prof.  Dr.  Wechßler  (Marburg,  Roserstr.  23a)  und  Oberrealschuldirektor 
Dr.  Quiehl  (Cassel).  —  Für  die  indogerm.  Sektion:  Prof.  Dr.  Geldner  (Marburg, 
Universitätsstr.  31)  und  Prof.  Dr.  Jacobsohn  (Marburg,  Weißenburgstr.  24).  — 
Für  die  volkskundl.  Sektion:  Prof.  Dr.  Helm  (Gießen,  Stefanstr.  7)  und  Privat- 
dozent Dr.  von  Unwerth  (Marburg,  Frankfurterstr.  60). 


<^^^  V  C^  '  ^  f>^t^ 


V^ 


Nach  einer  Auliiahme  aus  dein  Jahre  i8S8. 


GRM.  Jahrg.  V.   Heft  6.   1913.     Carl  Winter's  Universitatsbnchhaudhmg,  Heidelberg. 


Lei  tauf  Sätze. 

16. 
Erich  Schmidt, 

geboren  den  20.  Juni  1853,  gestorben  am  3ü.  April   1913. 

Von  Geh.  Hofrat  Dr.  Victor  Michels, 
ord.  Professor  der  deutschen  Philologie  und  der  Literatur,  Jena. 

Mit  einem  Bildnis. 

Wir  schickten  uns  an,  seinen  sechzigsten  Geburtstag  zu  begehen, 
ohne  Gepränge,  in  stiller  Treue,  und  wir  mußten  ihn  zur  letzten 
Ruhestätte  geleiten,  dort  auf  dem  gräberreichen  Friedhof  im  Süden 
Berlins,  wo  der  Lärm  der  Weltstadt  noch  leise  herüberklingt  in  den 
grünen  Gottesfrieden.  Noch  können  wir  es  nicht  recht  fassen,  daß  er, 
der  das  Leben  so  liebte  und  so  ganz  Leben  war,  nun  zu  den  Toten 
gehört.  Wer  etwa  miterlebt  hat,  mit  welcher  Frische  und  Anmut 
er  die  letzte  Generalversammlung  seiner  geliebten  Goethe- Gesell- 
schaft geleitet  hat,  der  konnte  und  wollte  nicht  glauben,  daß  Erich 
Schmidt  schon  seit  Jahren  ein  vom  Tode  gezeichneter  Mann  war, 
um  den  sich  seine  Angehörigen  bitter  sorgten,  der  es  selber  nur  zu 
wohl  wußte,  daß  seine  Tage  gezählt  waren.  Tapfer  und  klaglos  trug 
er  sein  Geschick,  und  die,  welche  ihn  liebten,  müssen  bei  aller  Trauer 
dankbar  sein,  daß  ihm  langes  Siechtum  erspart  blieb. 

,,Jung  stirbt,  wen  die  Götter  heben."  Wenn  auch  an  Jahren 
kein  Jüngling  mehr,  so  ist  er  doch  in  voller  Kraft  —  viel  zu  früh  — 
von  uns  gegangen,  und  ein  Liebling  der  Götter  ist  er  wahrlich  gewesen. 
Es  war  eine  Freude,  ihn  nur  anzusehen.  Eine  hohe,  männliche  Ge- 
stalt mit  edlem  Kopf  und  vielbewundertem  Profil,  ging  er  mit  den 
Schritten  eines  nie  Besiegten  dahin.  Gewandt  floß  ihm  die  kraft- 
volle Rede  über  die  Lippen.  Und  die  braunen  Augen  konnten  so  siegreich 
blicken.    Ein  ganz  eigener  Zauber  umgab  ihn. 

Einem  raschen  Siegeslauf  glich  sein  Lebensgang.  Mit  zweiund- 
zwanzig Jahren  Privatdozent  in  Würzburg,  mit  vierundzwanzig  Extra- 
ordinarius in  Straßburg,  mit  siebenundzwanzig  Ordinarius  in  Wien,  mit 
vierunddreißig  in  Berlin  nach  der  zweijährigen  Unterbrechung  seiner 
akademischen  Wirksamkeit  durch  die  Weimarer  Episode;  Mitglied 
der  Akademie  der  Wissenschaften  und  ihrer  Deutschen  Kommission; 
Präsident  der   Goethe- Gesellschaft;   Rector  magnificus  der  Berliner 

GRM.    V.  '  19 


290  V.  Michels. 

Universität  im  Jahre  ilirer  Säkularfeier.  Jeder  neuen  Aufgabe,  zu 
der  er  berufen  wurde,  zeigte  er  sich  sofort  gewachsen;  immer  war 
er  der  rechte  Mann  am  rechten  Platze.  Die  Studenten  liebten  ihn 
schwärmerisch  und  hingen  an  seinen  Lippen,  schöne  Frauen  um- 
schmeichelten ihn,  die  Großen  dieser  Erde  gaben  ihm  reiche  Zeichen 
ihrer  Gunst.  Er  genoß  die  Erfolge  seiner  Persönlichkeit  gern,  wie  alles 
Gute,  was  das  Leben  ihm  bot;  mit  einer  gewissen  liebenswürdigen  Ko- 
ketterie ;  in  den  Tiefen  seines  Wesens  blieb  er  einfach  und  echt,  voll  wah- 
rer, nie  versagender  Güte.  Gewandt  und  lebensklug,  behielt  er  auch  vor 
Fürstenthronen  einen  unbefangenen  Freimut,  und  aus  der  Zeit  seiner 
Weimarer  Hofstellung  kursiert  wohl  noch  manches  freie  Wort,  das  die 
Höflinge  erbleichen  machte,  ihm  aber  die  Gunst  seiner  klugen  und 
großgesinnten  Herrin  und  ihres  vornehm  denkenden  Gemahls  nicht 
ernstlich  entfremdete.  So  groß  die  Schar  seiner  Schüler  war,  und  so 
gern  er  für  begabte  Schüler  sorgte  und  ihnen  den  Lebensweg  ebnete, 
so  hat  er  doch,  was  ihm  gar  nicht  hoch  genug  angerechnet  werden 
kann,  nie  eine  Clique  gebildet.  Unbeirrt  durch  Scheuklappen  der 
Schule,  grüßte  er  überall  gern  das  Handwerk.  Er  war  immer  bereit, 
fremdes  Verdienst  anzuerkennen  und  auch  starke  Persönlichkeiten 
neben  sich  zu  dulden.  Wohl  konnte  er  eine  scharfe  Khnge  führen; 
aber  immer  war  es  ihm  um  die  Sache  zu  tun,  und  nach  dem  Waffen- 
gang war  er  der  erste,  die  Hand  zur  Versöhnung  zu  bieten.  ,,Ich  bin 
zu  konnivent,  das  ist  einer  meiner  Hauptfehler,"  sagte  er  lächelnd. 
Eine  seiner  schönsten  Eigenschaften  aber  war  die  Treue,  mit  der  er 
alles  festhielt,  was  er  einmal  mit  dem  Herzen  ergriffen  hatte. 

Auch  in  seiner  geistigen  und  wissenschaftlichen  Entwicklung 
war  Erich  Schmidt  rasch  und  geradlinig  gewachsen  wie  eine  Berg- 
tanne. Ein  Sohn  des  Zoologen  Oskar  Schmidt,  in  Jena  geboren,  mit 
seinen  frühesten  Kindheitserinnerungen  in  Graz  wurzelnd,  wohin  der 
Vater  über  Krakau  berufen  wurde,  hat  er  seine  erste  Ausbildung 
im  Stoyschen  Institut  seiner  Vaterstadt  und  in  Schulpforta  erhalten. 
Der  berühmten  Landesschule  dankte  er  eine  sehr  solide  klassische 
Bildung;  er  dankte  ihr  auch  den  straffen,  preußischen  Geist,  den  ihm 
Graz  und  Jena  nicht  hätten  geben  können.  Aber  an  der  Schule 
Klopstocks  gab  August  Koberstein  den  deutschen  Unterricht;  im 
Grazer  Vaterhause  hatte  Karl  Weinhold  von  Jakob  und  Wilhelm 
Grimm  erzählt  und  die  schöne  isländische  Saga  von  Gunnlaug  Schlan- 
genzunge vorgelesen.  So  konnten  sich  Portenser  Einflüsse  mit  den 
Grazer  Erinnerungen  und  den  Jena-Weimarer  Traditionen  verbin- 
den, um  Erich  Schmidt  früh  die  Richtung  auf  die  deutsche  Literatur- 
geschichte zu  geben.  ,,Wie  uns  schon  auf  der  Schule  Koberstein, 
berichtend  oder  vorlesend,  zu  Lessing  zog,  ohne  hier  durch  die  Brille 
seiner  geliebten  Romantiker  zu  schauen,  wird  jedem  Teilnehmer 
unvergeßlich  bleiben":  so  berichtet  er  selbst  (Lessing  I,  690).  War 
Koberstein   ein   glänzender,    in   der    Schule  Tiecks   gebildeter  Rezi- 


Erich  Schmidt.  291 

tator,  so  hat  auch  Erich  Schmidt  zu  allen  Zeiten  seines  Lebens 
gerne  vorgelesen  und  es  wagen  dürfen,  vor  einem  erwählten 
Publikum  als  Partner  einer  Hedwig  Niemann- Raabe  den  Urfaust 
zu   rezitieren. 

Sein  akademischer  Lehrer  ist  dann  nach  den  Fuchsensemestern 
in  Jena  (wo  ihn  Kuno  Fischers  dozentische  Kunst  eher  abstieß  als 
anzog)  und  in  Graz  (bei  Heinzel,  dem  späteren  Wiener  Kollegen) 
in  Straßburg  Wilhelm  Scherer  geworden,  und  als  ,, Schüler  Scherers" 
haben  ihn  berufene,  noch  häufiger  unberufene  Beurteiler  einrubri- 
ziert, ihm  wohl  gar  aus  der  Abhängigkeit,  die  er  nie  verleugnet  hat, 
einen  Vorwurf  gemacht.  Sie  schließt  eine  selbständige  Stellung  und 
recht    charakteristische    Unterschiede    keineswegs    aus. 

Es  ist  Scherers  unbestreitbares  Verdienst,  daß  er  die  deutsche 
Literaturgeschichte,  insonderheit  auch  die  neuere,  fest  in  das  Gefüge 
der  deutschen  Philologie  hineingestellt  und  erst  die  tragfähige  Brücke 
geschlagen  hat  von  der  Art  der  Literaturbetrachtung  eines  Gervi- 
nus,  die  von  der  politischen  Geschichte  herkommt,  zu  der  formalen 
und  volkskundlichen  Philologie  der  Grimm  und  Lachmann;  er  hat 
damit  zugleich  die  Stellung  der  neueren  Literaturgeschichte  zu  der 
historisch  gerichteten  Kunstkritik  der  Romantiker  und  der  Hegel- 
schen  Schule  von  Grund  aus  verändert.  Seit  Scherer  ist  uns  die  neuere 
Literaturgeschichte  nicht  mehr  in  erster  Linie  angewandte  Ästhetik 
und  Poetik,  so  wenig  wir  den  Wert  ästhetischer  Forschung  für  die 
Geschichte  der  schönen  Literatur  verkennen  dürfen  und  wollen, 
sondern  ein  zusammenhängender  Ausschnitt  aus  der  Geschichte 
unseres  nationalen  Bildungsganges,  ein  Stück  deutschen  Geistes- 
lebens, dessen  feinste  Probleme  Formprobleme  sind.  Wir  zeichnen 
unsere  großen  Schriftsteller  nicht  mehr  in  die  Luft,  sondern  lassen 
sie  aus  dem  Boden  unseres  Volkstums  herauswachsen,  eines  Volks- 
tums, das  in  beständigem  Wandel  und  beständiger  Entwicklung  be- 
griffen ist,  an  dessen  Aufbau  sie  selber  mitbeteiligt  sind. 

Erich  Schmidts  Behandlung  der  Literaturgeschichte  scheint  mir 
nach  einer  bestimmten  Richtung  hin  einen  Fortschritt  über  Scherer 
hinaus  zu  bezeichnen,  der  zum  Teil  durch  die  entwickeltere  Einzel- 
forschung, zum  Teil  aber  auch  durch  den  Unterschied  der  Persönlich- 
keiten bedingt  ist.  So  fein  und  geistvoll  Scherer  war,  der  auch  als 
Literarhistoriker  —  von  seinen  sonstigen  Verdiensten  ist  hier  nicht 
die  Rede  —  überall  scharfe  Richtlinien  gezogen  und  große  Stoff- 
massen glänzend  bewältigt  hat,  seine  Darstellung  hat  noch  oft  etwas 
Konstruiertes  und  bei  aller  Anmut  eine  gewisse  akademische  Kühle. 
Erich  Schmidts  literarhistorische  Arbeiten  haben  für  mein  Gefühl 
etwas  Naturwüchsigeres;  sie  haben  sozusagen  mehr  Erdgeruch. 
Wer  das  Glück  gehabt  hat,  eine  literarhistorische  Vorlesung  bei 
Scherer  und  eine  solche  bei  Schmidt  zu  hören,  wird  den  Unterschied 
lebendig   empfunden   haben.       Scherer   war   klarer,    übersichtlicher, 

19* 


292  V.  Michels. 

leitete  vielleicht  auch  noch  sicherer  zu  selbständiger  Forschung  an. 
Aber  Schmidt  wußte  Zeitströmungen  und  Persönlichkeiten  wunder- 
bar zu  beleben.  Er  ließ  das  Irrationale  in  allem  Geschehen  stärker 
zur  Geltung  kommen.  Scherer  charakterisierte  etwa  Fischart  rasch 
und  anmutig  mit  ein  paar  gut  gewählten  Strichen,  so  daß  der  Kenner 
seine  helle  Freude  daran  haben  konnte;  aber  bei  Schmidt  klang  die 
ganze  trunkene  Litanei  des   Gargantua  mit. 

Erich  Schmidt  sprach  besser,  als  er  schrieb.  Die  Fülle  von  An- 
spielungen, kleinen  und  kleinsten  Beziehungen,  hineingepreßt  in 
eine  knappe  Form,  macht  es  dem  eiligen  Leser  nicht  immer  bequem, 
verwirrt  mitunter  selbst  den  ernsthafteren.  Man  hat  seinen  präg- 
nanten Stil,  dessen  Sätze  sich  nicht  regelmäßig  runden,  bisweilen 
allzu  abrupt  sind,  preziös  gescholten  und  Koketterie  gesehen,  wo  ein 
ernsthaftes  Ringen  des  Schriftstellers  mit  einem  überreich  aufquellen- 
den Stoff  vorliegt.  Er  hat  sich  gelegentlich  gegen  solche  Vorwürfe 
gewehrt,  und  ein  ernsteres  Publikum  hat  ihm  recht  gegeben  und  über 
den  inneren  Vorzügen  seiner  Darstellung  etwaige  äußere  Nachteile 
bereitwillig  vergessen.  Wenn  er  sprach,  riß  er  alle  Hörer  mit  jugend- 
lich lebendiger  Kraft  vorwärts,  und  all  die  Nebensächlichkeiten 
trugen  nur  dazu  bei,  das  Bild  farbiger  und  reicher  zu  gestalten,  das 
er  vor  ihnen  ausbreitete. 

Professorensöhne  sind  oft  mehr  kritisch  als  produktiv  veranlagt. 
Erich  Schmidt  verfuhr  überall,  frisch  und  energisch  zupackend,  nach 
dem  Rezept:  ,, Bilde,  Dichter,  rede  nicht",  kein  Theoretiker  und 
Systematiker,  nicht  neue  Wege  auszuklügeln  bemüht,  so  ernsthaft 
er  sich  über  die  Aufgaben  und  Methoden  seines  Faches  Rechenschaft 
zu  geben  suchte.  Auf  den  ,,Wald  von  Fragen",  den  er  in  der  Wiener 
Antrittsrede  vor  seinen  Studenten  aufwachsen  ließ,  findet  man  die 
gewissenhaften  Antworten  in  seinen  eigenen  Schriften.  Auch  im  Semi- 
nar gab  er  mehr  praktische  Winke  als  theoretische  Belehrung;  er 
wies  etwa  in  der  ersten  Stunde  durch  eine  Reihe  rasch  formulierter, 
gut  gewählter  Fragen  die  Studenten  darauf  hin,  unter  welchen  Ge- 
sichtspunkten die  Gegenstände  des  Semesters  zu  behandeln  seien, 
vertraute  aber  im  übrigen  dem  Verstand  und  Talent  seiner 
Schüler  mehr  als  der  Kraft  alleinseligmachender  Methoden.  Wo 
er  methodologische  Fragen  erörtert  oder  konstruktiv  verfährt, 
scheint  er  mir  am  wenigsten  glücklich:  in  der  schon  erwähnten  An- 
trittsrede ,,Wege  und  Ziele  der  deutschen  Literaturgeschichte",  der 
Rede,  die  er  auf  der  Wiener  Philologenversammlung  über  die  Probleme 
der  Faustforschung  hielt,  der  Berliner  Rektoratsrede  über  die  lite- 
rarische Persönlichkeit,  dem  Versuch  über  die  Anfänge  der  Poesie 
in  Hinneberg's  ,, Kultur  der  Gegenwart";  die  guten  und  fördernden 
Gedanken,  an  denen  es  nicht  fehlt,  werden  hier  durch  das  Brillant- 
feuerwerk einer  sich  im  Spiele  ständig  wechselnder  Bilder  ergehenden 


Erich   Schmidt.  293 

Belesenheit  eher  verdeckt  als  erleuchtet.  Überall,  wo  er  als  Historiker 
spricht,  bewährt  er  sich  als  Darstellungskünstler  ersten  Ranges. 

Die  literarische  Persönlichkeit  stand  im  Vordergrunde  von 
Erich  Schmidts  Forschung,  seit  er  in  der  einzigen  der  älteren  Litera- 
tur geltenden  Arbeit  die  Persönlichkeiten  Reinmars  von  Hagenau 
und  Heinrichs  von  Rugge  auf  Grund  karger  und  unsicherer  Über- 
lieferung glücklich  gezeichnet  und  ihr  Eigentum  geschieden  hatte 
(1874):  eine  ihm  durch  die  Umstände  abgenötigte,  rasch  geschriebene, 
aber  solide  Erstlingsschrift,  ohne  die  doch  auch  Burdachs  ,,Reinmar 
der  Alte"  oder  Roethes  ,,Reinmar  von  Zweter"  nicht  zu  denken  wären. 
Was  er  sonst  schrieb,  die  wertvollen  Beiträge  zur  mittelhochdeutschen 
Stilgeschichte  in  den  Anmerkungen  seines  ,,Reinmar  von  Hagenau", 
die  vergleichende  Betrachtung  der  Romanteclmik  Richardsons, 
Rousseaus  und  Goethes  (1875),  der  deutschen  Ariostübersetzungen, 
der  Elfriededramen,  die  Studie  über  die  Figur  deschristhchen  Ritters  in 
der  Literatur  der  Reformationszeit,  sagengeschichtliclip  Betrachtungen 
über  Bürgers  Leonore  oder  den  Tannhäuser,  neuhochdeutsche  Reim- 
studien und  so  vieles  andere,  tritt  doch  zurück  gegen  die  Fülle  der  Biogra- 
phien und  Charakteristiken,  oder  berührt  sich  mit  ihnen.  Ideenge- 
schichte, wie  sie  die  Schule  Hayms  und  Diltheys  fordert,  lag  Schmidt 
fern.  Überall  suchte  und  fand  er  in  der  Geschichte  den  lebendigen 
Menschen.  Ihn  liebte  er,  w^il  er  das  Leben  selber  liebte.  Ein  unübertrof- 
fener Meister  der  Charakteristik  steht  er  unter  den  deutschen  Literar- 
historikern, der  Vertreter  einer  realistischen  Porträtkunst,  die  den  Mut 
hat,  gelegentlich  bis  hart  an  die  Grenze  der  Karikatur  heranzustreifen 
und  sich  zu  der  Forderung  Oliver  Cromwells  bekennt:  ,,Malt  mich,  wie 
ich  bin;  wenn  ihr  die  Narben  und  Runzeln  weglaßt,  zahl  ich  euch 
keinen  Schilling."  So  sorgsam  er  ,, Ererbtes,  Erlerntes,  Erlebtes" 
sonderte  und  zusammenfügte,  er  wußte,  daß  das  Individuum  sich 
auf  keine  Formel  bringen  läßt;  aber  er  verstand  es,  ihm  seine  Eigen- 
tümlichkeiten abzulauschen.  An  glückhchen  Lebensäußerungen 
kräftiger  Persönlichkeiten  konnte  Erich  Schmidt  seine  helle  Freude 
haben;  er  genoß  sie,  wie  man  einen  köstlichen  Wein  schlürft.  Etwas 
von  der  Art  der  Philologen  der  Renaissance  lebte  in  ihm.  Auch  in 
der  Unterhaltung  gab  er  am  liebsten  charakteristische  Äußerungen 
der  Personen  wieder,  mit  denen  er  zusammengetroffen  war;  er  ließ 
sie  in  ihrer  eigenen  Sprache,  gern  auch  mit  ihren  mundartlichen 
Eigentümlichkeiten  reden.  Den  Wert  der  mimi  chen  Satire  eines 
Wilhelm  Schlegel  wußte  er  wohl  zu  schätzen. 

Man  mag  hie  und  da  die  feinere  psychologische  Analyse  ver- 
missen, auch  zugeben,  daß  ihm  allzu  komplizierte  Naturen  nicht  lagen. 
Er  ist  Hebbel  kaum  ganz  gerecht  geworden;  der  war  ihm  zu  reflexiv. 
Ich  glaube  nicht,  daß  er  R.  Wagner  liebte.  Eine  ihm  unbequeme 
Dichtergestalt  konnte  er  wohl  auch  mit  einem  kurzen  ,,Ich  mag  ihn 
nicht,  das  ist  mein  ästhetisches  Glaubensbekenntnis"  beiseite  schie- 


294  V.  Michels. 

ben.  Aber  im  allgemeinen  war  er  erstaunlich  vielseitig,  frei  von  allen 
ästhetischen  und  morahstischen  Scheuklappen,  die  die  deutsche 
Literaturgeschichte  so  schwer  los  wird.  Durch  seinen  Lebensgang 
aber  war  er  fast  in  allen  Teilen  Deutschlands  gleich  gut  zu  Hause 
und  umfaßte  alle  landschaftlichen  Schattierungen  deutscher  Volks- 
art mit  gleicher  Liebe. 

Schon  als  Straßburger  Student  eroberte  Schmidt  unter  Scherers 
Leitung  den  Sturm  und  Drang;  die  Studie  ,,Richardson,  Rousseau 
und  Goethe"  ist  dem  Straßburger  Seminar  gewidmet.  Flotte  Jugend- 
schriften der  Würzburger  und  zweiten  Straßburger  Zeit  gelten  den 
Genossen  des  jungen  Goethe:  ,, Heinrich  Leopold  Wagner"  (1875), 
„Lenz  und  Klinger"  (1878).  Sie  haben  durch  ihn  erst  rechtes  Leben 
gewonnen  und  sind  in  den  Mittelpunkt  erfrischender  Studien  gerückt 
worden.  Klopstock-Forschung  reihte  sich  an  (1879—80).  Ins  16.  Jahr- 
hundert mit  seiner  ungebrochenen  Volkskraft  führten  die  Aufsätze 
über  Fischart  (ADB  7,  31)  und  den  eben  durch  Scherer  ins  rechte 
Licht  gesetzten  Jörg  Wickram  (Schnorrs  Archiv  8,  317).  Diesem 
hat  er  noch  1897  eine  zusammenfassende  Betrachtung  gewidmet 
(ADB  41,  328),  eine  versprochene  Monographie  aber  nicht  voll- 
enden können.  1882  wurde  der  Aufsatz  ,, Faust  und  das  16.  Jahr- 
hundert" wegweisend  für  die  höhere  Kritik  des  Faustbuchs. 

In  der  Wiener  Zeit  (1880 — 1885)  zog  Schmidt  seine  Kreise  weiter 
und  weiter.  An  die  Brüder  Schlegel  knüpft  seine  Antrittsrede.  Er  stand 
den  Romantikern  wohl  durch  Koberstein  innerlich  näher  als  Haym, 
dessen  Verdienste  ich  gewiß  nicht  unterschätze;  die  Vorlesung  über 
die  Romantik  war  stets  ein  Lieblingskolleg;  er  hat  (1908)  in 
einer  Säkularrede  gezeigt,  wie  lebendig  ihm  Fichte  geworden  war, 
den  er  nicht  so  einseitig  sah  wie  die  Philosophen,  und  noch 
Schmidts  letztes  Buch,  die  Neubearbeitung  von  Waitz'  ,, Caroline" 
mit  ihrem  reichhaltigen  Kommentar  läßt  uns  doppelt  beklagen,  daß 
er  der  Romantik  kein  größeres  Werk  gewidmet  hat.  Wenn  er  in  der 
Wiener  Zeit  für  den  wienerischsten  Nachzügler  der  Romantik,  Fer- 
dinand Raimund,  eine  Lanze  brach,  nachdem  Scherer  den  Bann  der 
Literarhistoriker  von  Grillparzer  genommen  hatte,  so  gehört  doch 
in  dieselbe  Wiener  Zeit  auch  der  tief  eindringende  Aufsatz  über  Hein- 
rich von  Kleist,  der  Otto  Brahms  preisgekrönter  Biographie  voraus- 
geht und  die  neuere  Kleistforschung  eröffnet,  der  dann  später  die  lang 
gehegte,  mit  seinem  Schüler  Minde-Pouet  vollendete  Ausgabe,  eine 
neue  sichere  Basis  geschaffen  hat.  Es  möge  Erich  Schmidt  unvergessen 
sein,  daß  er  tapfer  für  Kleists  vielverkannte  ,,Penthesilea"  eintrat 
und  sie  gern  in  kleinem  Kreise  vorlas.  Er  durfte  es  erleben,  daß  das 
Stück  endlich  auf  die  Bretter  kam  und  in  guter  Besetzung  einen 
unvergesslichen  Eindruck  hinterließ.  In  Berlin  hat  Erich  Schmidt 
auch  lange  Jahre  eine  Biographie  Uhlands  vorbereitet,  den  er  als 
Dichter  und  Germanisten  gleich  kundig  gewürdigt  hätte. 


Erich  Schmidt.  295 

Von  der  Reformationszeit  bis  in  die  Gegenwart  ziehen  sich  Schmidts 
kleinere  Aufsätze,  von  denen  die  in  den  „Charakteristiken"  abgedruck- 
ten ein  breites  Pubhkum  gefunden  haben.  Hoffenthch  werden  auch 
die  vortreffhchen  Artikel  der  „Allgemeinen  Deutschen  Biographie" 
einmal  in  einem  Sammelband  vereinigt.  Dann  wird  sich  auch  bequem 
überschauen  lassen,  was  Schmidt  für  das  17.  Jahrhundert  getan  hat, 
das  in  unseren  Literaturgeschichten  noch  immer  stark  vernach- 
lässigt wird:  Lohenstein  ADB  19,  21;  Chr.  Weise  ABB  41,  523. 

Wie  er  es  in  der  Antrittsvorlesung  versprochen  hatte,  machte  der 
Literarhistoriker  bei  dem  Jahre  1832  nicht  Halt.  Das  Burgtheater, 
der  Verkehr  mit  Schauspielern  und  Schriftstellern  bot  mannigfache 
Anregung.  Er  hat  Storm,  dem  er  von  Würzburg  her  befreundet  war, 
feinsinnig  gewürdigt,  Gottfried  Keller  wenigstens  im  Vorbeigehen 
gehuldigt,  aber  auch  Paul  Heyses  und  Berthold  Auerbachs  Verdienste 
nicht  geringgeschätzt,  später  in  Berlin  zu  den  Neuesten  Stellung 
genommen,  das  Berechtigte  in  der  literarischen  Revolution  der  acht- 
ziger Jahre  anerkannt,  aber  bloße  Experimente  auf  sich  beruhen 
lassen. 

Noch  von  Wien  aus  sandte  Erich  Schmidt  im  Herbst  1883  den 
ersten  Band  seines,, Lessing"  in  die  Welt,  dem  in  Weimar  1886  die  erste, 
1892  in  Berlin  die  zweite  Hälfte  des  zweiten  Bandes  folgten.  Er  ist  sein 
Hauptwerk  geworden  und  geblieben  mit  der  breitesten  Entfaltung 
einer  bewunderungsw^ürdigen,  auch  die  ältere  englische  und  französi- 
sche Literatur  umfassenden  Belesenheit,  die  hier  mit  der  Belesenheit 
seines  Helden  wetteifert.  Indem  Erich  Schmidt  nirgends  bloß  refe- 
rierte, sondern  alles  im  Werden  und  Entstehen  zeigte,  schuf  er  einen 
Typus  der  Schriftstellerbiographie,  der  sich  von  anderen  berühmten 
Schriftstellerbiographien  charakteristisch  unterscheidet,  uns  moderner, 
lebendiger,  dramatischer  anmutet.  Das  frische  Draufgängertum  des 
jugendlichen  Lessing  kommt  in  dieser  Darstellung  zu  seinem  vollen 
Recht  (ganz  anders  als  bei  Danzel),  aber  doch  auch  des  reifen  Mannes 
herbe  Kämpfe;  für  die  Schilderung  der  philosophischen  und  theologi- 
schen Studien,  die  eingestandenermaßen  dem  Darsteller  die  meiste 
Mühe  gemacht  haben,  mag  mancher  einen  zarteren  Stift  wünschen, 
die  bedeutsame  Förderung  unserer  Kenntnis  auch  auf  diesem  Gebiete 
wird  niemand  verkennen.  Ein  gutes  Stück  deutscher  Bildungs- 
geschichte des  18.  Jahrhunderts  ist  in  den  biographischen  Rahmen 
eingespannt  und  mit  großem  darstellerischem  Geschick  verarbeitet. 
Mit  dem  Eintritt  in  Weimar  beginnt,  durch  die  Ausgabe 
Klopstockscher  Jugendoden  (1880)  vorbereitet,  Erich  Schmidts  Heraus- 
gebertätigkeit; sie  bildet  die  andere  Hauptseite  seiner  literarischen 
Lebensarbeit.  Daß  er  die  glänzende  Dozententätigkeit  in  Wien  auf- 
gab, um  die  verhältnismäßig  bescheidenere  und  abhängigere  Stelle 
eines  Direktors  am  Goethe-Archiv  anzunehmen,  wird  nur  der  ver- 
wunderlich finden,  der  nie  die  Sehnsucht  des  echten  Gelehrten  kennen 


296  V.  Michels.     Erich  Schmidt. 

gelernt  hat,  einmal  ungestört  durch  anaerweitige  Berufstätigkeit 
aus  den  Quellen  schöpfen  zu  können.  Hier  sprudelten  sie  reich  genug. 
In  den  Schloßzimmern  gegen  die  Um,  wo  damals  Goethes  literarischer 
Nachlaß  aufbewahrt  wurde,  breiteten  sich  die  Handschriftenschätze 
vor  Erich  Schmidts  sammelnder  und  sichtender  Hand.  Er  wurde 
einer  der  tätigsten  Redaktoren  der  Weimarer  Goethe-Ausgabe,  als 
Herausgeber  ein  ebenso  rascher  als  zuverlässiger  Arbeiter.  Die  Sicher- 
heit, mit  der  er  die  Fülle  der  Handschriften  zum  zweiten  Teil  des 
,, Faust"  bewältigt,  gruppiert  und  die  Lesarten  übersichtlich  gestaltet 
hat,  bleibt  eine  nicht  genug  anzuerkennende  Leistung.  Wie  sich 
Fleiß  und  Glück  verketten,  erfuhr  bald  die  Welt  durch  den  ,,Urfaust", 
der  Erich  Schmidts  Namen  in  die  weitesten  Kreise  trug  (1887).  ,, Es  ging 
mir  wie  Saul,  dem  Sohne  Kis'",  so  konnte  er  berichten,  ,,der  auszog 
seines  Vaters  Eselinnen  zu  suchen,  und  ein  Königreich  fand".  Eine 
wertvolle,  beim  dritten  Abdruck  (1893)  beträchtlich  erweiterte  Ein- 
leitung, mustert  die  bisherige  Forschung,  würdigt  den  neuen  Fund, 
fördersam  in  jedem  Satz.  Später  hat  er  sich  auch  um  den  Text  Otto 
Ludwigs  und  Kleists  bemüht  und  die  Akademie-Ausgaben  der  Werke 
Humboldts  und  Wielands  organisiert  und  überwacht.  Mit  der  heute 
üblich  gewordenen  Ausgabenfabrikation  hat  diese  ernsthafte  philolo- 
gische Tätigkeit  nichts  gemein.  Wortkarge,  aber  aufschlußreiche  Kom- 
mentare begleiten  den  Druck  der  Tagebücher  und  Briefe  aus  Italien 
und  des  Xenienmanuskripts  in  den  Schriften  der  Goethe- Gesellschaft, 
den  ,, Faust"  in  der  Cottaschen  Säkularausgabe  von  Goethes  Werken 
(1908)  und  noch  im  letzten  Lebensjahr  die  Briefe  Garolinens. 

Wie  jauchzten  wir  jungen  Germanisten  auf,  die  wir  damals  noch 
wenig  Gelegenheit  hatten,  neuere  deutsche  Literaturgeschichte  ernst- 
haft zu  studieren,  als  wir  1887  hörten,  Erich  Schmidt  sei  nach  Berlin 
berufen!  Bald  fanden  sich  Männer  wie  Köster,  Streitberg,  der  früh- 
verstorbene Szamatölski,  M.  Herrmann,  Drescher,  Willy  Scheel  u.  a. 
in  Schmidts  Seminar  zusammen,  und  an  frischem  Nachwuchs  hat  es 
seitdem  wohl  in  keinem  Semester  gefehlt.  ,, Beschäftigung,  die  nie 
ermattet",  schien  sich  nun  zu  verdoppeln,  wo  die  amtlichen  Ver- 
pflichtungen und  geselligen  Beziehungen  dauernd  viel  Zeit  in  Anspruch 
nahmen.  Bis  in  die  letzten  Jahre  war  Schmidts  Elastizität  nichts 
zu  viel,  und  für  seine  Studenten  war  er  auch  in  den  bedrängtesten 
Stunden  stets  zu  haben.  Ich  muß  mir  versagen,  das  im  Ein- 
zelnen zu  schildern.  Überschaut  man  aber  dieses  Leben,  das 
nun  abgeschlossen  vor  uns  liegt,  so  möge  man  neben  dem  glänzen- 
den Talent  doch  ja  auch  den  rastlosen  Fleiß  nicht  verkennen,  der  es 
durchzieht.  Auch  in  Erholungszeiten  gönnte  sich  Erich  Schmidt 
wenig  Ruhe.  In  Kappelrodeck  im  Schwarzwaldhäuschen  der  Eltern, 
in  Brixlegg,  in  dem  Gärtchen  des  Wildenmann  an  der  staubigen  Straße 
zu  Silvaplana,  in  Jena  bei  der  treuen  Schwester  Johanna  ist  gar 
manche  Zeile  geschrieben  worden. 


P.  Wüst.     C.  F.  Meyer-Probleme  I.  297 

So  war  er  bis  fast  zum  letzten  Atemzuge  auch  literarisch  unermüdlich 
tätig.  Mitten  aus  voller  Schaffensfreudigkeit  hat  ihn  der  Tod  ab- 
gerufen. Nicht  nur  seine  Schüler  und  Freunde,  auch  die  Wissenschaft 
wird  ihn  nun  auf  Schritt  und  Tritt  vermissen.  Als  sei  eine  Sonne 
erloschen,  die  in  ihrer  Sphäre  überall  Leben  und  Wärme  gespendet. 


17. 

C.  F.  Meyer-Probleme  I. 

Von  Dr.  Paul  Wüst,  Realgymnasialoberlehrer  in  Düsseldorf. 

I. 

Die  Kunst  des  Dichters,  dessen  W^^rk  Detlev  von  Lilien- 
cron  —  und  nicht  ihm  allein  —  wie  ,,ein  goldner  Helm  in  wunder- 
voller Arbeit"  erschien,  lockt  mehr  als  die  seiner  Zeitgenossen  zur 
Erforschung  der  ihr  eigentümhchen  Mittel.  Sein  Landsmann  Eduard 
Korrodi^  unternimmt  es  nun,  ,, einläßlicher  als  bislang  geschah, 
die  persönlichen  Ausdruckswerte"  von  C.  F.  Meyers  Stil  zu  charakte- 
risieren, das  Resultat  aus  seiner  ,, individuellen  Durchdringung  allge- 
meinen künstlerischen  Sprachstils"  darzustellen  und  die  Einzeltatsachen 
seiner  Stilgestaltung  in  stetem  Hinblick  auf  den  Mittelpunkt  der 
Persönlichkeit,  dem  sie  entstammen,  in  einem  einheitlichen  Bilde 
zu  fassen. 

Die  Quellen  für  die  Erkenntnis  der  menschlichen  und  dichteri- 
schen Eigenart  C.  F.  Meyers  sind  seit  dem  ersten  Erscheinen  von 
Adolf  Freys  Biographie  1900"^  reich  geflossen;  zu  Betsy  Meyers 
Erinnerungen  (1903)^  traten  1905  August  Langmessers  Nach- 
laßpublikation^  und  Anton  Bettelheims  Ausgabe  des  Briefwechsels 
mit  Louise  von  Frangois^;  1908  schloß  Adolf  Frey  den  Ring  durch 
die  beiden  großen  Bände  der  Briefe  und  Aufsätze^.  Erwin  Kaii- 
sche rs  treffliches  Buch  über  das  Verhältnis  des  Dichters  zur  Renais- 
sance', das  aus  den  zahlreichen  C.  F.  Meyer-Untersuchungen  hervor- 
ragt —  auch  Korrodi  gedenkt  seiner  dankbar  im  Vorwort  —  sucht 


^  C.  F.  Meyer-Studien  von  Eduard   Korrodi.     Leipzig,  H.   Haessol  1912. 

2  2.  Auflage  Stuttgart,  Cotta  1909. 

^  C.  F.  Meyer.    In  der  Erinnerung  seiner  Schwester.    Berlin,  Paetel  1903. 

*  August  Langmesser.     C.  F.  Meyer.     Sein  Leben,  seine  Werke  und  sein 
Nachlaß.      Berlin,   Wiegandt   und    Grieben  1905. 

^  Louise  von  Frangois  und  C.  F.  Meyer.    Ein  Briefwechsel.    Herausgegeben 
von  Anton  Bettelheim.     Berlin,  G.  Reimer  1905. 

*  Briefe  C.  F.  Meyers.     Nebst  seinen  Rezensionen  und  Aufsätzen  heraus- 
gegeben von  Adolf  Frey.    2  Bände.    Leipzig,  H.  Haessel  1908. 

"  G.   F.  Meyer  in  seinem  Verhältnis  zur  italienischen  Renaissance.     Von 
Erwin  Kalischer.    Berlin  1907. 


298  P.  Wüst. 

den  Dichter  vor  allem  in  dem  einen  großen  Zuge  nach  hohem  Schwung 
und  reich  bewegter  einfacher  Größe  zu  begreifen,  den  er  selbst  das 
Streben  nach  „großem  Stil",  nach  ,, großer  Kunst"  zu  nennen  liebte, 
und  der  durch  die  Berührung  vorab  mit  der  Kunst  Michelangelos 
in  ihm  gestärkt  und  zu  vollem  Ausdruck  gebracht  wurde.  Hatte 
Kalischer  aus  den  Briefen  noch  nicht  schöpfen  können,  so  sind  sie 
Walter  Köhler  zugute  gekommen,  der  das  Ethos  der  Persönlichkeit 
des  Dichters  in  Stärken  und  Schwäche  herausarbeitete  ^  Von  solchen 
allgemeinen  Gesichtspunkten  wendet  sich  nun  Korrodi  zu  der  Fülle 
konkreter  stilistischer  Tatsachen  und  während  er  sein  Buch  beschei- 
den ,,G.  F.  Meyer- Studien"  nennt,  gibt  er  in  seinen  sieben  Kapiteln 
eine  fast  erschöpfende  Darstellung  von  des  Dichters  stilistischer 
Eigenart  und  Arbeit. 

Sie  besteht  in  der  Tat  in  der  ,, Sehnsucht  nach  den  Herrlichkeiten 
der  plastischen  Kunst".  Diese  BildHchkeit  des  Dichters  will  Kor- 
rodi in  ihrer  Wesenheit  und  ihren  einzelnen  Ausdrucksformen  begrei- 
fen und  beschreiben.  C.  F.  Meyer  hat  die  Kunst  der  italienischen 
Hochrenaissance  aufs  tiefste  nacherlebt.  Sie  wird  ihm  die  festeste 
Wirklichkeit,  an  ihr  entwickelt  sich  sein  Schaubedürfnis,  das  seine 
Gestalten  mit  ihm  teilen.  Daher  die  vielen  Bilderinnerungen  in  seinen 
Werken.  Nie  aber  dienen  solche  zu  bloß  schwelgerischem  Schmucke. 
,,Er  benutzt  ein  Bild  nie  anders  denn  als  Mittel  zum  Zweck"  (Kor- 
rodi S.  19  f.).  Immer  ist  es  in  deutliche  Beziehung,  ja  feste  Ver- 
kettung gebracht  mit  dem  Charakter  seiner  Personen  und  ihrem  Erle- 
ben, Plastiken  und  Gemälde  werden  vor  ihren  Augen  zu  einer  idealen 
Vorwegnahme  des  eigenen  Seins  und  seiner  Zukunft,  ja  zu  einer  durch 
das  Schicksal  im  voraus  entworfenen  Ausfüllung  eines  geheimen 
Lebensplanes.  Diese  Aufgabe  kann  bei  C.  F.  Meyer  auch  ein  fin- 
giertes Kunstwerk  übernehmen.  Das  bezeichnendste  Beispiel  ist 
die  ,, klassische  Charakteristik"  von  Meyers  Lieblingsgestalt  Pes- 
cara  ,, durch  das  Medium  eines  Bildes"  (Korrodi  S.  25  f.).  In  diesem 
Werk  steigert  sich  der  Hang  des  Dichters  bis  zu  ,, ausgetüftelten 
Schilderungen  eines  Menschen  durch  ein  Gemälde",  z.  B.  jenes 
Schweizer  Kriegsknechtes,  der  Pescara  die  Lanzenwunde  beibrachte-. 


^  C.  F.  Meyer  als  religiöser  Charakter.  Jena,  Diederichs  1911.  Korrodi 
rügt  mit  Recht  den  Titel  als  zu  eng. 

2  Wenn  ich  in  meinem  Buch  über  „Gottfried  Keller  und  Conrad  Ferdinand 
Meyer  in  ihrem  persönlichen  und  literarischen  Verhältnis"  (Leipzig,  H.  Haessel 
1911),  S.  4.  sagte  ,,in  Pescara  kann  der  Dichter  sich  die  Einführung  der  fast 
Kellerischen  Gestalt  des  Bläsi  Zgraggen  nicht  versagen",  so  habe  ich  damit  nicht, 
wie  Korrodi  S.  25  meint,  einen  ,, Einfluß  G.  Kellers  auf  Meyer"  behaupten  wollen. 
Ich  bezweckte  vielmehr  den  Hinweis,  daß  auch  in  den  Schöpfungen  Meyers, 
die  zeitlich  und  örtlich  wie  stofflich  von  seiner  Heimat  weiter  ab  liegen,  das 
Schweizerische  fast  immer  irgendwie  zum  Vorschein  komme,  und  aus  dem  Zu- 
sammenhang S.  4  wie  auch  aus  S.  120,  wo  ich  die  Äbtissin  in  der  Plautusnovelle 
,,fast  kellerisch"  nannte,  wird  deutlich,  wie  ich  die  Wendung,,  Kellerische  Gestalt'' 


C.  F.  Meyer-Probleme  I.  299 

Am  stärksten  äußert  sich  Meyers  Schaubedürfnis  in  der  Anord- 
nung seiner  Figuren  zu  Gruppen.  Hier  wird  neben  plastischem  und 
malerischem  Trieb  der  dramatische  sehr  entschieden  mitsprechen, 
der  ihn  bis  ans  Lebensende  nicht  verließ.  An  schönen  Beispielen 
zeigt  Korrodi,  wie  der  Dichter  farbige  Bildwirkungen  anstrebte. 
So  Astorre  und  Antiope  in  der  „Hochzeit  des  Mönchs"  im  abend- 
lichen Fensterbogen:  ,,Da  näherte  sich  Astorre,  das  Knie  gebogen, 
hob  die  Hände  mit  sich  einander  berührenden  Fingerspitzen,  und 
seine  bangen  Blicke  befragten  das  zarte  Haupt  auf  dem  blassen 
Goldgrunde".  ,,Es  ist  ein  Bild  deutscher  Empfindung  in  italienischer 
Koloristik",  bemerkt  Korrodi  feinsinnig.  Indes  geht  er  doch  wohl 
zu  weit,  wenn  er  behauptet,  Gottfried  Keller  habe  solche  Bild- 
wirkungen nie  angestrebt.  Gewiß  nicht  so  oft  wie  C.  F.  Meyer;  aber 
hat  Korrodi  z.  B.  die  von  ihm  selbst  verkürzt  in  anderem  Zusammen- 
hange (S.  14)  angeführte  ,,Hadlaub"-Stelle  vergessen,  wo  die  beiden 
Liebenden  sich  im  Turmzimmer  finden  ?  Sie  ,, ließen  sich  gleich  wieder 
auf  ein  Bänklein  in  der  Mauervertiefung  nieder,  so  daß  ihre  Häupter 
auf  dem  Goldgrunde  des  Abendhimmels  schwebten,  freilich  so  nah 
beisammen,  daß  auf  der  inneren  Seite  kaum  zwischen  den  Hälsen 
etw^as  von  dem  Golde  durchschient"  Der  Unterschied  in  der  Bild- 
lichkeit der  beiden  Dichter  liegt  im  wesentlichen  doch  wohl  darin, 
daß  Keller  seine  Bilder  von  innen  heraus  gestaltet  und  zu  seelischen 
Werten  oder  Stimmungen  die  Form  fürs  Auge  schafft,  während  Meyer 
zuerst  ein  Bild  schaut,  entwirft  und  die  inneren  Vorgänge  daraus 
sprechen  läßt. 

Diese  letztere  Eigenheit  zeigt  Korrodi  vorzüglich  an  des  Dichters 


auffasse :  ich  wollte  auf  die  humoristischen  Züge  des  Söldners  hinweisen,  z.B.  sein  Miß- 
verstehen des  Pescarawortes  „Großmut"  als  „Großtun",  die  ihn  von  den  ernsten 
Hauptfiguren  der  Novelle  merklich  abheben.  Ich  durfte  auf  eine  gewisse  Ähn- 
lichkeit in  der  Charakteristik,  und  um  diese,  nicht  um  die  äußere  bildliche 
Zeichnung  handelt  es  sich  an  jener  Stelle  in  meinem  Einleitungskapitel,  das 
die  homogenen  oder  scheinbar  homogenen  Elemente  bei  den  zwei  Dichtern 
absichtlich  unterstreicht,  um  so  eher  hinweisen,  als  die  Figur  des  Urner  Söldners 
ihrem  Charakter  nach  Meyerisch  und  also  nicht  schlechthin  .1.  R.  Rahns 
Werk  ist.  Wenn  Korrodi  S.  25  sagt:  ,,Für  das  Schaubedürfnis  Meyers  ist  es 
charakteristisch,  daß  er  sich  von  seinem  Freunde  Rahn  einen  alten  Schweizer 
Söldner  zeichnen  ließ,"  so  betont  er  nicht,  was  für  mich  allein  wesenthch  sein 
durfte,  daß  der  Söldner  Zgraggen  in  Charakter,  Rolle  und  sogar  Familiennamen 
von  Meyer  bereits  komponiert  war,  als  der  Dichter  sich  von  dem  befreundeten 
Kunst-  und  Kulturhistoriker  zunächst  einen  Vornamen  vorschlagen  und  dann 
,,ein  passendes  Gesicht  und  Statur  entwerfen"  ließ,  wofür  er  ganz  bestimmte 
Richtlinien  gab,  so  wie  er  sich  ja  für  den  Pescara  von  Rahn  aus  demselben  Be- 
dürfnis heraus  auch  die  mailändischen  und  römischen  Szenerien  entwerfen  ließ, 
die  er  brauchte.  Die  diesbezüglichen  Briefe  des  Dichters  aus  dem  Frühling  1887 
(Briefe  ed.  Frey  Bd.  I,  S.  260  ff.)  beweisen,  daß  Rahn  die  Figur  nur  mit  Physi- 
ognomie und  Gewand  bekleidete;  Zgraggen  darf  also  nur  im  Hinblick  auf  die 
äußere  Erscheinung  Rahnisch  genannt  werden. 
^  Züricher  Novellen  S.  116. 


300  P.  Wüst. 

Porträtkimst.  Wie  ihm  das  Gesicht  durchaus  Spiegel  der  Seele  ist, 
so  sind  auch  seine  Menschen  Physiognomiker.  Korrodi  hebt  hervor, 
was  meines  Wissens  zuerst  HansTrog^  getan  hat,  daß  in  C.  F.  Meyer 
selbst  die  Begabung  einer  seiner  Gestalten  lag,  ,, alles  was  er  dachte 
und  fühlte,  was  ihn  erschreckte  und  ergriff",  ,, durch  das  bildende 
Vermögen  seines  Geistes  in  Körper  und  Schauspiel"  zu  verwandeln 
—  nur  ist  jene  Gestalt  nicht,  wie  Korrodi  angibt,  Don  Giulio,  der 
Partner  Angela  Borgias,  in  dem  somit  ,,der  Kontrast  aller  seiner 
Augenmenschen"  erschütternd  tragisch  gesteigert  wäre  (K.  S.  29), 
sondern  der  Dichter  Ariost  (vgl.  Angela  Borgia  S.  106).  Bei  den 
Belegen  zur  physiognomischen  Feinkunst  Meyers  —  Erzählung  eines 
bedeutsamen  Vorganges  bloß  durch  seine  Spiegelung  im  Antlitz  eines 
Zuschauers  —  darf  das  ungemein  bezeichnende  Gedicht  ,, Venedig" 
(früher  ,,Ein  Tizian")  nicht  fehlen  —  wie  denn  überhaupt  die  Ge- 
dichte, die  Korrodi  nur  sehr  spärlich  herangezogen  hat,  für  viele 
seiner  Sätze  reiche  und  eigenartige  Bestätigung  bieten  würden. 

,,Hart  an  die  Scheibe  preßt  das  junge  Weib 
Die  bleiche  Stirn.     Was  drinnen  sie  erblickt. 
Das  sie  erstarren  machte,  weiß  ich  nicht,... 
Ich  aber  sah  den  feinsten  Mädchenkopf 
Vom  Tod  entfärbt!     Ein  Antlitz  voller  TodM 

In  diese  Linie  der  physiognomischen  Kunst  Meyers  stellt  es 
Korrodi,  wenn  Dante  auf  elften  Tadel  Can  Grandes  hin  sein  Haupt 
verhülle,  weil  ,,in  gewissen  Augenblicken  diese  sensibeln  Seher  ihre 
Mienen  nicht  preisgeben  wollen."  Ich  glaube,  daß  der  Zug  einer 
genaueren  Begründung  bedarf.  Dante  verhüllt  sein  Haupt  nicht 
so  sehr  aus  Scheu  vor  den  ,, vielen  jungen  und  scharfen  Augen",  die 
nach  dem  Tadel  des  Fürsten  auf  ihm  haften^,  und  denen  er  somit 
den  eigenen  physiognomischen  Scharfblick  zutrauen  müßte,  sondern 
weil  ihn  in  der  glänzenden  Versammlung  bei  Can  Grandes  Worten 
zugleich  mit  dem  Gedanken  an  Jugend  und  Heimat  plötzlich  schnei- 
dend das  Gefühl  der  Heimatlosigkeit  überfällt,  und  er  verbirgt  das 
trauernde  Antlitz  aus  einem  einfachen  menschlichen  Gefühle  heraus, 
das  mit  jener  Sensibilität  nicht  unbedingt  zusammenzuhängen 
braucht.  C.  F.  Meyers  Darbietung  der  diese  Empfindung  begleitenden 
Gebärde  Dantes  kann  mannigfach  bedingt  sein.  Einmal  durch  die 
Rücksicht  auf  den  Charakter  Dantes,  der  einen  edlen,  gebändigten 
Ausdruck  des  schmerzerfüllten  Anthtzes  oder  seine  Verhüllung 
forderte.  Es  ist  nicht  unmöglich,  daß  die  Gesetze  der  bildenden 
Kunst,  wie  sie  Lessing  an  Bildwerken  des  Altertums  entwickelte, 
hier  von  Einfluß  gewesen  sind.     Es  darf  z.  B.  an  den  im  ,,Laokoon" 

1  Hans  Trog,  C.  F.  Meyer.    Sechs  Vorträge.    Basel  1897,  S.  132. 

2  Gedichte  S.  148. 

3  Novellen  Bd.  2,  S.  91. 


C.  F.  Meyer-Probleme  I.  301 

(II)  besprochenen  trauernden  Agamemnon  des  Timanthes  erinnert 
werden,  der  sein  Haupt  bei  Iphigeniens  Opferung  verhüllt  \  Bei 
dem  innigen  Zusammenhange  von  Meyers  Ausdruckskunst  mit 
Malerei  und  Plastik  wird  gleichzeitig  der  Ausblick  geöffnet  auf 
Möglichkeit  unmittelbarer  Anregung  durch  Werke  der  bildenden 
Kunst.  Die  Erwägung  der  bildlich-plastischen  Wirkung  jener  Ge- 
bärde, der  Reiz,  welchen  die  Faltenlinien  des  mit  dem  Arm  über 
den  Kopf  gezogenen  Mantels  dem  Auge  boten,  hat  zweifellos  mit- 
gespielt. Nicht  minder  groß  ist  die  Wahrscheinlichkeit  der  Mit- 
wirkung literarischer  Vorbilder.  Diejenigen,  welche  mir  gegenwärtig 
sind,  führen  die  verhüllende  Gebärde  sämtlich  auf  das  schlicht 
menschliche  Gefühl  schamhafter  Trauer  zurück.  Nur  bei  Goethes 
Iphigenie,  die  sich  verhüllt,  als  Pylades  ihr  (11,2)  die  Ermordung 
ihres  Vaters  berichtet,  ist  die  Geste  außer  durch  die  Ergriffenheit 
noch  durch  den  Wunsch  bedingt,  sich  nicht  zu  verraten.  Caesars 
letzte  Gebärde  hat  in  den  Worten  von  Shakespeares  Marcus 
Antonius   (111,2)  ihre  klassische  Verewigung  erfahren: 

,,  .   .  when  the  noble  Caesar  sam  him  (Brutus)  stab, 

Ingratitude,  more  strong  than  traitors'  arms, 

Quite  vanquished  him:  then  burst  bis  mighty  heart; 

And,  in  bis  mantle  muffling  up  his  face,  .  .  great  Caesar  feil." 
Am  wahrscheinlichsten  ist  es  mir,  daß  C.  F.  Meyers  Dantegebärde 
wie  die  von  Schillers  Graf  von  Habsburg,  welcher  beim  Krönungs- 
mahle ,,der  Tränen  stürzenden  Quell  in  des  Mantels  purpurnen  Fal- 
ten" verbirgt,  als  er  an  seine  Jugendzeit  gemahnt  wird,  auf  die 
Odyssee  (VIII)  zurückgeht:  Odysseus  als  Schiffbrüchiger  bei  den 
Phäaken  nach  dem  Gesänge  des  Demodokos,  der  von  den  fernen 
Tagen    vor    Troja    gesungen    hat, 

,, faßte  mit  nervichten  Händen  den  großen  purpurnen  Mantel, 
Zog  ihn  über  das  Haupt  und  verhüllte  sein  herrliches  Antlitz, 
Daß  die  Phäaken  nicht  die  tränenden  Wimpern  erblickten." 

Die  Vermutung,  C.  F.  Meyer  sei  durch  Homer  beeinflußt,  drängt 
sich  uns  darum  zuvörderst  auf,  weil  der  Dichter,  wie  auch  Korrodi 
später  betont,  eine  beständige  ,, Beziehung  zu  den  Fabelgestalten  der 
Odyssee  pflegte."  Es  darf  hier  daran  erinnert  werden,  daß  er  nach 
eigener  Aussage  z.  B.  den  Zug,  wie  Herkules  Strozzi  in  der  Borgia- 
novelle  kurz  vor  seiner  Ermordung  in  ,, wüster  Heiterkeit,  nicht 
anders  als  wäre  er  trunken",  mit  dem  Herzog  scherzt  (Angela 
Borgia  S.  195),  der   Odyssee   (XX)   entlehnt   hat  2: 

,,....  siehe,  ein  großes  Gelächter  erregte 
Pallas  Athene  im  Saal  und   verwirrte   der  Freier  Gedanken: 
Und  schon  lachten  sie  alle  mit  gräßlichverzuckten  Gesichtern." 

^  Nachbildung   bei  H.  Luckenbach,    Kunst  und  Geschichte  (1910),  S.  45. 
2  Briefe  ed.  Frey,  Bd.   I,  S.  402. 


302  P.  Wüst. 

Das  homerische  Motiv  ist  hier  wie  dort  nicht  etwa  als  bloß 
literarischer  Schmuck  in  die  Renaissancenovelle  eingeflochten, 
sondern  organisch  in  ihr  aufgegangen. 

Zuvörderst  ist  es  die  Gebärde  der  Renaissance,  welche 
für  C.  F.  Meyer  den  ,, Ersatz  oder  die  suggestivere  Form  für  die  ver- 
sagende Beredsamkeit  der  Lippe"  bildet  (Korrodi  S.  33).  Die  itahe- 
nische,  die  romanische  Gebärde  hat  es  ihm  angetan.  Besonders 
die  Hand  wird  ihm  ein  ergiebiges  Mittel  zum  Ausdruck  oder  zur 
Verstärkung  seelischer  Vorgänge.  Hier  fällt  bei  Korrodi  bedeut- 
sam und  an  rechter  Stelle  das  Wort  ,, mimische  Unterstützungen" 
(S.  35).  Mag  man  mit  Korrodi  (S.  29)  den  Einfluß  der  Ästhetik 
Friedrich  Theodor  Vischers  bei  G.  F.  Meyers  physiognomischer  Kunst 
abweisen;  hier,  bei  der  Kunst  der  Gebärde,  wird  man  Erwin  Kali- 
scher zugeben  müssen,  daß  Vischer  ihn  in  einer  ihm  innewohnenden 
Neigung  mindestens  bestärken  und  ihm  eine  theoretische  Bestätigung 
geben  mußte.  Und  nach  einer  solchen  griff  Meyer  ja  gerne,  wenn  sie 
sich  ihm  bot,  ohne  daß  er  sein  Wesen  zu  verleugnen  brauchte. 

Die  Rolle  einer  Bestätigung,  Beglaubigung  und  objektiven 
Verankerung  einer  rein  aus  seinem  Gemüte  gehobenen  Fabel  spielt 
auch  bei  ihm  nach  vielen  eigenen  Aussprüchen  in  den  Briefen  der 
Rahmen  seiner  Erzählung,  den  Korrodi  gerne  lediglich  aus  dem 
Streben  nach  einem  ,, vollendeten  Abschluß  des  Bildeindruckes" 
erklären  möchte.  So  stark  auch  z.  B.  bei  seiner  Dantenovelle  zumal 
,,die  architektonischen  Wonnen  der  Renaissance . .  . ,  verborgene 
Rhythmen  romanischer  Literatursymmetrien  mit  ihren  Schwin- 
gungen sein  Lebenswerk  erreichten"  (Korr.  S.  36),  so  hebt  sich  doch 
gerade  seine  Rahmenkunst^  die  stets  eine  einzelne  Fabel  umschließt 
—  hierin  zunächst  Theodor  Storm  und  Paul  Heyse  verwandt  —  allzu 
deutlich  von  der  romanischen  Fabelvielheit  in  einem  Rahmen  ab, 
als  daß  man  hier  einen  entschieden  romanischen  Zug  finden  müßte. 
Jene  ,, romanischen  Literatur  Symmetrien"  müssen  wohl  aus  dem 
Spiel  bleiben;  architektonische  und  plastische  Ideale  spielen  mit, 
doch  weniger  in  der  äußeren  Form  der  Rahmenkunst,  als  vielmehr 
•  in  der  inneren  Doppelnovellistik  und  den  antithetischen  Feinhei- 
ten der  Komposition.  In  der  Antithese  wirken  sich  nach  Korrodi 
am  mächtigsten  Meyers  plastische   Kräfte  aus. 

Und  doch  wird  man  gerade  hier  den  Grundsatz,  die  hervor- 
stechendsten Kunsteigentümlichkeiten  des  Dichters  auf  die  Bild- 
lichkeit zurückzuführen,  durchbrechen  oder  das  Wesen  dieser 
letzteren  bedeutend  erweitern  müssen.  Die  Antithese,  der  Gegensatz 
von  Figur  zu  Figur,  von  Charakter  zu  Charakter,  das  Spiel  der  reichen 
Kontraste,    wie    sie    zwischen    Gestalt    und  Umgebung    sich  ergeben 

^  Vgl.  Hans  Bracher,  Rahmenerzählung  und  Verwandtes  bei  G.  Keller 
C.  F.  Meyer  und  Th.  Storm.  Ein  Beitrag  zur  Technik  der  Novelle.  Leipzig, 
H.  Haessel  1909. 


C.  F.  Meyer-Probleme  I.  303 

können,  oder  als  zwei  Seelenin  einer  Brust  sich  ergänzen  oder  befehden, 
sie  können  in  der  Plastik  kaum,  in  der  Malerei  nur  sehr  schwer  und 
unvollkommen  dargestellt  werden.  Und  in  der  Tat  schreitet  Meyers 
Kunst  gerade  hier  über  bloße  räumliche  ,, Bildlichkeit"  weit  hinaus. 
Oder  man  müßte  in  ihren  Begriff  die  Kunst  der  in  Handlung  und 
Gegenhandlung  sichtbar  werdenden  Charaktergegensätze:  das  Dra- 
ma hineinbeziehen  und  das  heroische  Idyll,  das  den  Rückblick  auf 
ein  abgeschlossenes  Drama  bedeutet  (Hütten).  Indes  sind  beide  schon, 
ja  vorwiegend,  zeitliche  Kunstform.  Der  Mensch  mit  seinem  Wider- 
spruch im  weitesten  Sinne,  mag  dieser  in  ihm  oder  außer  ihm  liegen, 
kann  nur  bis  zu  einem  gewissen,  beschränkten  Grade  bildlich  erfaßt 
werden.  Auch  die  Musik  als  rein  zeitliche  Ausdrucksform  kann  durch . 
die  Kontrapunktik  sein  Wesen  nur  nach  der  Seite  des  Innenlebens 
hin  ausdrücken.  Er  bedarf  einer  Kunst  von  mehr  Dimensionen, 
die  freilich  in  ihrer  höchsten  Vollendimg  jene  Bildlichkeit  voll  mit 
einschließt.  Nur  wenn  man  diese  zur  Ausdruckskunst  erweitert, 
d.  h.  zur  mehrdimensionalen  Kunst,  in  der  die  räumliche  Bildlichkeit 
vorherrscht,  darf  man  ihren  Namen  als  die  beste  Formel  für  die 
Eigenart  von  C.  F.   Meyers   Schaffen  beibehalten. 

Wie  ließe  sich  der  ,, menschlich  und  dichterisch  ergreifende 
Gegensatz",  den  Meyer  in  seinem  Hütten  zum  Ausdruck  brachte, 
,,der  ungeheure  Kontrast  zwischen  der  in  den  Weltlauf  eingreifenden 
Tatenfülle  seiner  Kampf  jähre  und  der  traumartigen  Stille  seiner 
letzten  Zufluchtsstätte"^  auch  nur  annähernd  in  einer  rein  bildlichen 
Antithese  erschöpfen?  Der  Keim  des  ,, Hütten",  wie  Meyer  selbst 
erzählt,  war  bildlich:  eine  poetische  Skizze,  ,,wo  der  kranke  Ritter 
ins  verglimmende  Abendrot  schaut,  während  ein  Holbeinischer  Tod 
von  der  Rebe  am  Bogenfenster  eine  Goldtraube  schneidet.  Sie  be- 
deutete ,,reif  sein  ist  alles".  Frey  erzählt,  daß  das  Gedicht  möglicher- 
weise angeregt  war  durch  ein  Bild  des  schweizerischen  Historien- 
malers Bossardt^.  Von  einer  Antithese  konnte  hier  noch  nicht  die 
Rede  sein.  Erst  die  Belebung  des  geistigen  Hütten  brachte  den 
großen  schöpferischen  Kontrast  in  das  Motiv,  aus  dem  dann  das  Epos 
—  oder  heroische   Idyll  —  ,,Huttens  letzte  Tage"  erwuchs. 

,,Kein  Huttendichter,  und  ihr  Name  ist  Legion",  sagt  Korrodi, 
der  früher  ,, Ulrich  von  Hütten  in  deutscher  Dichtung"  eine  geist- 
volle und  aufschlußreiche  Studie  gewidmet  liat^,  habe  jenen  Gegensatz 
zum  Angelpunkt  seiner  Dichtung  erhoben.  Und  doch  kann  ich  mich 
des  Gefühles  nicht  erwehren,  als  ob  die  entscheidende  Anregung 
von  außen  her  in  C.  F.  Meyers  Seele  gesenkt  worden  wäre.  In  der 
Einleitung  zu  Adolf  Freys  Geßnerausgabe  stieß  er  1884  auf  die  Be- 

1  C.  F.  Meyer,  Mein  Erstling  „Huttens  letzte  Tage".  1891  (Jetzt  Briefe 
ed.  Frey  Bd.  11,  S.  518  ff.). 

2  Meyerbiographie   2.   Aufl.    S.    216  f. 

3  „Wissen  und   Leben"  1.   Oktober  1911,   S.   27-41. 


304  P.  Wüst. 

merkimg,  daß  Gervinus  der  Idylle  ein  anderes  Gebiet  zuweisen 
wollte  als  der  Dichter  des  ,,Daplinis"  und  z.  B.  Napoleon  auf  Sankt 
Helena  oder  Karl  V.  in  Sankt  Just  behandelt  wünschte^.  Meyer 
war  frappiert:  „Das  rangiert  mit  Hütten  auf  Ufenau",  schrieb  er 
an  Frey-.  Ich  bin  gewiß,  daß  diese  Reminiszenz  nur  einen  im  Laufe 
der  Jahre  abgerissenen  Gedankenfaden  wieder  knüpfte,  der  Pla- 
tens  Gedicht  ,,Der  Pilgrim  von  Sankt  Just"  seinerzeit  mit  den  Ideen 
und  Stimmungen  verband,  aus  denen  heraus  das  bloß  bildhafte 
Huttenmotiv  zu  einem  gewaltigen  Kontraste  zwischen  verrauschtem 
weltgeschichtlichem  Dasein  und  Todeseinsamkeit  vertieft  wurde. 
Meyer  hat  Platen  von  Jugend  auf  genau  gelesen.  In  einem  Briefe 
aus  Paris  vom  Jahre  1857  finden  sich  z.  B.  die  gar  nicht  sofort  als 
Platenzitat  kenntlichen,  als  Ausdruck  von  Meyers  Stellung  zur  Refor- 
mation fast  berühmt  gewordenen  Sätze:  ,, Danken  wir  dem  Himmel 
für  die  unsägliche  tägliche  Wohltat,  die,  das  Schwert  in  der  Faust, 
die  begeisterten  Ahnen  erfochten^."  In  Rezensionen  kam  der  Dichter 
mehrfach  auf  Platens  ,, Klagelied  Kaiser  Otto  des  Dritten"  zu  sprechen*, 
das  er  ,,ein  wehmütiges  Marmorbild"  nennt.  Es  zeigte  schon  eine 
leise  Ahnung  des  im  ,, Pilgrim"   deutlich  gestalteten   Kontrastes: 

,,Voll  unerfüllter  Träume 
Verwaist,  in  Gram  versenkt. 
Entfallen  mir  die  Zäume 
Die  dieses  Reich  gelenkt." 

Deutlicher  wird  das  Gegensatzmotiv  in  ,,Colombos  Geist"  (der 
dem  nach   Sankt   Helena  fahrenden  Napoleon  erscheint): 

,,Den  des  Südens  Steppen  nicht  bezwangen, 
Den  der  Frost  des  Nordens  kaum  besiegt, 
Fühlt  sich  nun  im  engen  Raum  gefangen, 
Auf  dem  Schaum  sich  hin  und  her  gewiegt." 

Ist  in  solchen  Versen  die  ,,Huttenantithese"  nur  von  ferne  ange- 
schlagen, so  ist  ihre  Kontrapunktik  in  voller  Schärfe  enthalten  im 
,, Pilgrim  von  Sankt  Just": 

,, Gönnt  mir  die  kleine  Zelle,  weiht  mich  ein. 
Mehr  als  die  Hälfte  dieser  Welt  war  mein. 

Das  Haupt,  das  nun  der  Schere  sich  bequemt, 
Mit  mancher  Krone  war's  bediademt. 

Die  Schulter,  die  der  Kutte  nun  sich  bückt. 
Hat  kaiserlicher  Hermelin  geschmückt." 


1  Geßners  Werke.     Auswahl.     Herausgegeben  von  Adolf  Frey  (Deutsche 
Nationalliteratur  herausgegeben  von  J.  Kürschner,  Bd.  41  I.)  S.  XXXII. 

2  Briefe  ed.   Frey  Bd.   1,   S.  362. 

3  Frey,    C.  F.  Meyer  2.  Aufl.,  S.  95. 

*  Briefe  u.  s.  w.  ed.  Frey,  Bd.  II,  S.  404,  408. 


C.  F.  Meyer-Probleme  I.  305 

Recht  wohl  konnte  sich  in  Meyers  Seele  gerade  nach  den  Ge- 
setzen der  Antithetik  aus  diesem  Grundmotiv  der  parallele  und  zu- 
gleich in  sich  kontrapunktierte  Huttenakkord  erzeugen:  Karl  V. 
verkörperte,  genau  betrachtet,  alles  das  in  sich,  was  Hütten  be- 
kämpfte; sein  Bild  scheint  wie  ein  Symbol  der  Machte  des  Alten, 
welche  dem  für  das  Neue  fechtenden  Hütten  sich  entgegenstemmen. 
So  schreitet  seine  Figur  ja  auch  einmal  durch  die  vollendete  Hutten- 
dichtung  Meyers  wie  durch  sein  Lied  von  Luther: 

,,Er  atmet  tief  in  unsrer  Brust, 

Und  du  begrubst  dich  in  Sankt   Just." 

Eines  hat  Platens  Gedicht  bereits,  was  Meyers,, Hütten"  das  eigentüm- 
liche äußere  Gepräge  gibt:  den  distichenartig  zugespitzten,  scharf 
antithetisch  gebauten  und  in  sich  abgeschlossenen  Zweizeiler,  ein 
Metrum,  das,  in  kurzen  epischen  und  lyrischen  Dichtungen  oft  ver- 
wandt, in  dem  knapp  gemeißelten  ,,Pilgrim"  Platens  natürlich  er- 
scheint, in  der  langen  Huttendichtung  Meyers  dagegen  seltsam  fremd- 
artig und  allzu  abgebrochen  anmutet;  das  war  auch  das  Empfinden 
Gottfried  Kellers  gewesen,  dessen  Ausdruck  indes  wohl  auch  durch 
das  Wesen  der  inneren  Kunstform  mitbestimmt  wurde.  Wenn  irgend 
etwas  im  Hütten,  so  darf  die  endliche  Gestaltung  und  zähe  Durch- 
führung des  Metrums,  die  Antithese  in  Gedanken-  und  Wortformung 
des  Verses  auf  plastische  Kräfte  zurückgeführt  werden.  Wenn  jene 
Anregung  wirklich  etwas  mit  Platen  zu  tun  hat:  die  Form  des  Platen- 
schen  Sarkophages  in  den  größeren  Abmessungen  eines  Hauses  nach- 
meißeln konnte  nur  ein  Künstler,  der  in  den  Gesetzen  von  Druck  und 
Gegendruck  der  Massen  im  Gefüge ,  der  in  den  Bauregeln  lebte. 
Aber  der  Dichter,  welcher  das  Gedränge  eines  Geisterzuges  durch  die 
Räume  dieses  stillen  Hauses  geleitet,  bevor  es  sich  schließt,  gebietet 
über  andere,  weniger  faßbare  und  zahlreichere  Gewalten  und  zeigt 
einen  tiefergehenden  Ehrgeiz  in  dieser  Antithese  als  den  des  Plastikers. 
In  den  Gedichten  gelangt  dieser  in  höherem  Grade  zur  Herr- 
schaft, wenn  er  auch  bei  der  antithetischen  Komposition,  den  scharf 
ausgearbeiteten  Schlüssen  zumal  nicht  allein  die  Form  beherrscht. 
Selbst  bei  einem  scheinbar  so  rein  plastischen  Gedichte  wie  dem 
,, Marmorknaben"  muß  der  Kontrast  erst  in  den  Gegenstand  hinein- 
getragen werden.  Korrodi  spricht  selbst  von  der  ,, Brechung  eines 
Gedankens  in  Satz  und  Gegensatz",  von  der  „zarten  überfeinen 
Intellektualisierung",  von  dem  ,, melodischen  Betrug"  des 
Refrains,  den  Meyer  zu  einem  ,, feinen  Kontrast  ummodelt",  von 
den  zugespitzten  ,,Finales"  und  dem  intellektuellen  Llnter- 
strom  der  Gedichte,  so  wie  er  früher  in  seiner  Huttenarbeit^  als  das 
Wesen   der   ,, letzten   Tage"    den    Kontrapunkt,    ,,die   Melodie   des 


1  a.  a.  O.  S.  39. 

GRM.   V.  20 


306  P.  Wüst.   -  C.  F.  Meyer-Probleme  I. 

Gegensatzes"  glücklicher  und  klarer  erkannt  hatte  als  heute,  wo  die 
„Bildlichkeit"  das  alles  aufschließende  Zauberwort  sein  soll.  Haben 
alle  jene  rein  innerlichen  Elemente  noch  mit  Bildlichkeit  etwas  zu 
tun  ?  Wer  daran  festhält,  ergreift  die  in  den  Gedichten  wirkende 
Gottheit  nur  an  ihrem  Kleid.  Das  erlösende  Wort  muß  hier  ein 
anderes  sein :  Musik.  Sie  darf,  wenn  sie  die  Entwicklung  von  Thema 
und  Gegenthema  durchgeführt  hat  —  und  wie  gern  handelt  hier  Meyer 
nach  ihren  Gesetzen !  —  das  Finale  in  einer  Frage  geben,  einem  Wider- 
spiel zweier  Gegensätze,  die  für  sich  bestehen  bleiben  und  trotzdem 
sich  in  Harmonie  lösen  und  zur  Antwort  werden.  Gleichviel  wie 
C.  F.  Meyers  persönliches  und  bewußtes  Verhältnis  zur  Musik  gewesen 
sein  mag:  die  Belebung  des  Marmors  der  ,, gegeißelten  Psyche",  des 
,, toten  Achill"  sind  aus  ihrem  Geiste: 

,,Du  lebst,  Achill  ?    Gib  Antwort!    Wohin  wanderst  du  ? 
Er  schweigt !    Er  schweigt.    Der  Wagen  rollt.    Ein  Triton  bläst 
Sein  Muschelhorn,  daß  leis  und  dumpf  der  Marmor  tönt"^ 
Es  ist  nicht  das  einzige  Mal,  daß  der  Dichter  bei  seiner  Wortwahl 
die  Musik  gradezu  anruft.    In  diesem  inneren  Stil,  den  man  von  der 
Wahl  des    bildlichen   Vorwurfs  und  Ausgangspunktes  und  von  der 
äußeren  Wortkunst  wohl  unterscheiden  sollte,  regen  sich  auf  lyrischem 
Gebiete  wie  auf  dem  epischen  mit  seinen  Doppelseelen  und  großen 
Schachspielern,   auf  deren  ,,intellektuahstischen  Zug"  Korrodi  doch 
so  entschieden  den  Finger  legt,  unendlich  feinere  Kräfte  als  die  der 
bloßen  Bildlichkeit,  mag  man  dieser  auch  —  was  freilich  ihren  Rah- 
men schon  durchbricht  —  außer  den  plastischen  und  farbigen  auch 
noch  die  Qualitäten  der  Bewegung  und  des  Tones  zubilligen.  — 

Korrodi  formt  den  Übergang  zu  den  folgenden  Kapiteln:  ,,Das 
Gefühl  muß  sich  einstellen,  daß  dieser  Stil  das  Resultat  feinster 
Kultur  ergibt.."  und  biegt  alsdann  um  zu  dem  Ausgangspunkte 
seines  Buches,  indem  er  fortfährt:  ,,.  .  .  und  daß  alle  diese  Anregungen 
der  bildenden  Künste,  die  zwei  Jahrhunderte  lang  schweizerische 
Dichter  berührten,  den  einen,  der  ihnen  scheinbar  ferner  stand  als 
alle  anderen,  tief  verwandelt  hatten ...  Es  ist  eine  Tatsache,  daß  die 
Schweizer  bei  aller  Wanderlust  in  ihrer  Heimat  beharren.  Keiner 
mußte  endgültig  eine  andere  Landschaft  suchen  als  die  heimatliche. 
Er  war  nicht  einmal  im  Geistigen  ein  Reisläufer,  er  schied  den  Dichter 
und  Menschen  vom  Bürger.  Den  ersten  beiden  gehörte  die  Historie, 
die  gegen  das  Cinquecento  gravitierte.  Seine  letzten  dichterischen 
Pläne  würden  eine  Heimkehr  in  schweizerische  Landschaft  und  Ge- 
schichte gewesen  sein."  (S.  40).  Ich  lese:  die  Ausführung  der 
Pläne  würde  das  gewesen  sein;  die  Pläne  sind  eine  Heimkehr.  Diese 
gehören  also  —  wie  alle  schweizerischen  Motive  in  den  vollendeten 
Werken  —  nur  dem  ,, Bürger"  C.  F.  Meyer  an,  nicht  dem  ,, Dichter 


1  Gedichte  S.  160. 


A.  G.  van  Hamel.   -  The  Ballad  of  King  Lear.  307 

und  Menschen  ?"  Und  welcher  Schweizer,  wenn  nicht  C.  F.  Meyer, 
war  ,,im  Geistigen  ein  Reisläufer"  ?  Ich  vermag  mir  diese  Wider- 
sprüche, die  vielleicht  nur  im  Ausdruck  liegen,  nicht  zu  lösen.  Doch 
lag  es  Korrodi  daran,  C.  F.  Meyer  der  Kontinuität  schweizerischer 
Kunstentwicklung,  aus  welcher  er  ihn  zu  Anfang  seines  Buches  hatte 
hervortreten  lassen,  und  aus  der  ihn  der  Verfolg  seiner  Betrachtungen 
weit,  unendlich  weit  entfernt  hatte,  wieder  einzugliedern.  Denn 
Korrodis  erstes  Kapitel,  dessen  größter  Teil  die  bisher  besprochenen 
Probleme  behandelt,  führt  die  überraschende  Überschrift  ,,Die 
Malerdichter  in  der  Schweiz".  (Fortsetzung  folgt.) 


18. 

The  Ballad  of  King  Lear. 

By  Dr.  A.  G.  van  Hamel,  Middelburg  (Holland). 

At  last  we  are  getting  more  familiär  with  the  idea  that  a  study 
of  Shakespeare's  sources  is  of  greater  importance  than  simply  as 
a  sport  for  investigators  of  old  and  forgotten  chronicles.  We  know 
that  reading  Shakespeare's  works  and  studying  their  texts  is  not 
enough  to  acquire  a  thorough  understanding  of  his  powerful  genius. 
We  shall,  indeed,  never  be  able  to  comprehend  how  he  composed 
his  dramas,  unless  we  know  first  which  were  the  foundations  he  built 
his  structures  upon.  Now  there  is  one  chief  difficulty  in  dealing 
with  Shakespeare's  sources  and  some  of  his  best  gifted  and  most 
devoted  critics  have  not  been  able  to  avoid  it.  For  especially  those 
whose  every  day's  work  it  is  to  examine  mediaeval  sagas  and  chro- 
nicles as  to  their  origin  and  their  mutual  relations,  will  be  inclined 
to  treat  Shakespeare's  works  like  those  of  an  ordinary  mediaeval 
poet.  They  will  expect  to  find  again  every  trait  of  one  of  Shake- 
speare's dramas  in  some  older  play  or  chronicle,  and  if  they  can't 
discover  it  there  by  honest  means,  they  will  often  venture  to  extort 
it  from  the  unhappy  document  by  force.  It  is  obvious  that  this 
method  is  entirely  wrong.  Though  it  is  manifest  that  some  poets 
used  to  compose  their  works  merely  by  following  examples,  and  even 
following  them  very  closely,  only  adding  a  few  psychological  touches 
in  Order  to  make  things  a  little  clearer,  we  should  rely  so  much  upon 
Shakespeare's  originality  as  not  to  expect  him  to  find  his  way  on 
the  same  beaten  track.  Of  course,  if  an  author  gets  his  materials 
from  any  source,  he  must  use  them  in  some  way  or  other,  and  even 
Shakespeare  could  but  elaborate  the  stories  as  he  found  them  in 
existing  dramas  and  chronicles.  But  it  depends  on  the  way  one 
attempts  to  perfect  the  original  tale.  A  mediocre  poet  will  produce 
something  worthless;   and  the  character  of  his  sources  will  be  per- 

20* 


308  A.  G.  van  Hamel. 

spicuous  at  almost  every  sentence  of  his  work.  Shakespeare,  on  the 
other  hand,  will  meet  his  authorities  with  his  natural  superiority 
and  will  create  a  powerful  tragedy  out  of  a  silly  story.  This  is  quite 
a  different  way  of  following  other  people's  work  and  it  may  be  even 
a  harder  task  than  shaping  entirely  new  figures. 

King  Lear,  no  doubt,  is  Shakespeare's  most  gigantic  creation. 
Once  it  has  taken  hold  of  our  Imagination,  its  Impression  will  never 
wear  out.  The  foolish  old  man,  wlio  does  not  realise  that  our  deeper 
feelings  should  not  be  considered  as  beautiful  toys,  but  as  strong 
realities,  and  who  is  pursued  for  his  ehildish  mistake  by  the  revenge 
of  all  human  and  heavenly  powers,  is  the  true  representative  of  our 
whole  race:  for  we  sin  in  ignorance  and  not  in  perversity,  and  the 
compassion  Lear's  suffering  rouses  in  every  man's  heart  is  in  a  certain 
degree  the  proper  compassion  for  Man  in  general.  And  if  this  is 
the  real  significance  of  the  awful  tragedy,  it  is  clear  at  the  same 
time  why  we  never  ought  to  be  content  with  our  actual  understanding 
of  it,  but  why  we  always  should  be  intent  to  bring  to  light  more  of 
its  hidden  treasures. 

I  take  it  for  granted  that  the  only  way  to  get  a  reward  for  the 
labour  we  spend  in  the  search  of  really  new  things  relating  to  Shake- 
speare's works,  is  an  examination  of  the  sources.  Still  I  am  not  going 
to  give  in  this  paper  either  an  account  of  the  work  that  has  been 
done  in  tracing  back  the  saga  ofKing  Lear  or  anewtheory  concern- 
ing  the  dark  history  of  this  legend  during  the  Middle  Ages.  To 
recount  all  the  previous  investigations  would  be  a  rather  tedious 
and  useless  job,  as  a  good  deal  of  mere  fantastical  talk  has  been 
indulged  in  this  subject,  which  it  will  be  more  profitable  to  forget 
than  to  revive.  To  work  out  a  new  theory,  on  the  other  hand,  would 
be  even  more  unnecessary,  as  we  have  two  excellent  books  where 
this  saga  has  been  submitted  to  a  minute  analysis.  One  of  them, 
Emil  Bode's"Die  Learsage  vor  Shakespeare"Ms  an  accurate  compen- 
dium  of  all  the  historical  sources  of  the  play,  where  even  the  text 
of  the  more  important  of  them  has  been  printed  in  extenso.  Here 
we  find  the  whole  text  of  the  oldest  version  of  the  saga  as  it  occurs 
in  Geoffrey  of  Monmouth's  "Historia  Regum  Britanniae"  (1135), 
and  also  an  abridgement  of  the  Statements  on  King  Lear  and  his 
three  daughters  as  given  by  many  subsequent  chroniclers.  Of  still 
larger  scope  is  "The  Story  of  King  Lear"  by  Dr.  W.  Perrett^.  The 
learned  author  of  this  most  suggestive  book  does  not  only  deal  with 
the  historical  versions  of  our  saga,  but  also  with  the  poetical  ones. 
For  Shakespeare  was  not  the  first  poet  to  be  aware  of  the  poetic 
worth  of  this  tale.     As  early  as  1594  a  play  was  performed  which 


1  Morsbachs  Studien  zur  englischen  Philologie  XVII.     Halle  1904. 

2  Palaestra  XXXY.     Berlin  1904. 


The  Ballad  of  King  Lear.  309 

was  entitled  "The  true  Chronicle  history  of  King  Lear  and  his  three 
daughters";  and  this  specimen  of  an  unknown  dramaiist's  imagina- 
tive power  has  been  preserved  in  an  edition  of  the  year  1605.  This 
old  play,  no  doubt,  was  one  of  Shakespeare's  most  important  sour- 
ces,  and  Dr.  Perrett  has  examined  it  in  a  very  consciencious  way, 
as  well  as  all  the  chronicle  versions  of  the  tale.  Althoiigh  I  don't 
agree  with  him  in  many  of  his  details,  I  am  not  going  to  consider 
once  more  how  much  Shakespeare  is  indebted  to  each  separate  chro- 
nicle or  to  the  older  drama.  But  there  is  still  another  poetical  source 
of  the  Lear-saga,  to  whieh  I  want  to  draw  the  attention  of  students 
of  English  literature  for  a  few  moments.  It  is  the  Ballad  of  King 
Lear,  or  as  it  is  styled  in  the  first  printed  edition  where  it  occurs\ 
"A  Lamentable  Song  of  the  death  of  King  Leare  and  his  three 
Daughters." 

This  ballad,  which  does  not  derive  its  interest  only  from  its 
possible  affinity  to  the  wonderfiil  drama  but  also  from  its  own  merits, 
has  aroused  a  sharp  controversy  among  critics.  Whereas  the  story  is 
found  in  all  the  chronicles  and  in  the  old  play  with  only  slight 
Variation«,  the  ballad  dif fers  widely  from  all  previous  versions ;  and  these 
differences  very  often  relate  to  striking  points  of  the  saga,  where  there 
does  exist  a  certain  resemblance  between  the  ballad  and  Shakespeare's 
tragedy.  Both,  for  example,  concur  in  representing  King  Lear  as  going 
mad  when  the  ill-iisage  he  suffers  from  his  two  eldest  daughters 
makes  him  subject  to  despair.  Of  still  more  importance  is  the  unhappy 
ending,  which  does  not  occur  in  any  other  version  of  the  saga.  The 
parallel  existing  between  the  ballad  and  King  Lear  has  induced  all 
critics  to  admit  a  closer  connection  between  them  than  that  of  mere 
accidental  similarity,  and  everyone  dealing  with  the  question  has 
endeavoured  to  establish  a  relation  of  dependence  of  one  of  them 
upon  the  other.  Of  course  the  problem  of  their  mutual  influence 
on  each  other  involves  that  of  priority.  For  if  the  notion  of  Lear's 
madness  and  the  unhappy  ending  were  suggested  to  Shakespeare 
by  the  text  of  the  ballad,  this  poem  must  have  been  known  in  his 
days,  and  in  this  case  the  ballad-maker  was  a  greater  innovator 
than  Shakespeare  himself.  On  the  other  band,  it  is  possible  that  the 
•  ballad  was  composed  after  Shakespeare's  play.  King  Lear  was  per- 
formed  for  the  first  time  at  Whitehall  on  Dec.  6,  1606,  the  ballad 
occurs  in  "The  Golden  Garland",  a  collection  of  poetry  edited  in 
1620.  Now  the  ballad  may  have  existed  in  1606;  and  the  real  chrono- 
logy  of  both  works  will  only  appear  from  inner  evidence.  In  the  same 
way,  if  there  is  no  relation  of  dependence  at  all,  it  can  only  be  shown 
satisfactorily  by  evidence  from  within. 


^  "The  Golden  Oarland  of  Princely  pleasures  and  delicate  Delights.      The 
third  linie  printed,  London  1620."    Reprinted  in  F^ercy's  Reliques,  Ser.  I,  Bk.  IL 


310  A.  G.  van  Hamel. 

As  can  easily  be  imagined,  miich  work  has  been  done  on  tliis 
question  that  subsequent  investigations  and  recent  finds  have  proved 
worthless.  I  am  not  going  to  recount  all  those  antiquated  views 
as  Dr.  Perret t  in  his  remarkable  book  has  dealt  witli  tliem  once  for 
all.  The  chief  argument  for  the  priority  of  the  bailad  is  the  one  given 
by  Dr.  Johnson:  all  the  traits  the  bailad  and  the  tragedy  have  in 
common  are  more  developed  in  the  latter  than  in  the  former.  So 
Lear's  madness  is  mentioned  in  the  bailad,  biit  it  is  elaborated 
the  play:  the  nocturnal  tempest,  for  example,  one  of  the 
most  striking  accessories  of  the  play,  does  not  appear  in  the 
bailad ;  how  could  it  have  escaped  the  notice  of  a  poet  summing  up 
the  main  features  of  the  drama  in  a  new  composition  ?  And  in  the 
final  scene  of  the  drama,  too,  Shakespeare  has  been  much  more 
profuse  of  details  than  the  ballad-maker  was  in  his  three  last  stanzas. 

Now  let  US  follow  Dr.  P  e  r  r  e  1 1  in  liis  contention  with  Johnson. 
The  first  thing  he  does  is  to  show  that  there  really  is  an  allusion  to 
the  nocturnal  tempest  in  the  bailad.  At  least  to  a  tempest;  for  there 
is  no  evidence  of  its  having  taken  place  in  the  night.  It  would  be  a 
very  amazing  thing  indeed  that  there  should  occur  such  an  allusion 
in  the  bailad,  without  any  of  its  literary  critics  having  noticed  it. 
Here  are  the  words: 

To  hils,  and  woods,  and  watry  founts, 

he  made  his  hourely  moane, 
Til   hils,   and   woods,   and   sencelesse   things, 

did   seeme  to  sigh  and  groane. 

The  two  last  lines,  according  to  Dr.  Perrett,  contain  a  clear 
indication,  that  the  author  was  thinking  of  a  tempest.  But  why 
then  didn't  he  say  it  was  a  nocturnal  one  ?  Here  Perrett  suggests 
that  the  bailad  was  not  composed  by  a  man  who  had  read  the  play, 
but  by  one  who  had  seen  it.  Now  at  the  Globe  with  its  rooflesg  pit 
it  was  impossible  to  give  the  spectator  the  Illusion  of  darkness^,  as 
is  easily  done  in  our  modern  theatres,  but  there  probably  did  exist 
a  simple  contrivance  for  raising  wind  and  thunder.  This  is,  indeed, 
a  very  ingenious  Solution  of  the  difficulty,  but  do  the  words  quoted 
above  really  allude  to  a  storm  ?  Would  Perrett ,  if  there  didn't  exist 
such  a  thing  as  King  Lear,  have  inferred  from  those  two  lines,  that  the 
old  man  was  actually  wandering  about  in  a  tempest  ?  This  seems 
to  be  highly  questionable.  If  a  poet  wants  to  say  that  the  hostile 
forces  of  wind  and  thunder  are  gathering  against  a  helpless  man, 
he  will  find  a  stronger  expression  than:  Nature  seems  to  sigh 
and  groan.  Especially  the  words  sigh  and  groan  would  be  very 
ineffective  in  the  context.     But  what  could  be  the  real  meaning  of 


1  Vgl.  dazu  jetzt  Lawrence,  Engl.  Stud.  45,  181  ff.  F.  H. 


The  Bailad  of  King  Lear.  311 

the  expression  ?  I  think  the  ballad-maker's  idea  is  cognate  to  Shake- 
speare's:  he  liinted  at  the  compassion  Nature  showed  for  an  man's 
terrible  suffering.  Still  there  is  a  difference  in  the  vvay  both  have  work- 
ed  it  out.  In  King  Lear  the  old  father  is  being  turned  out  by  his 
ungrateful  children;  and  although  we  consider  those  ohildren  as 
monstres,  the  ill-treatment  is  from  a  moral  point  of  view  only  the 
revenge  of  Heaven  for  his  foolish  and  brutal  misimderstanding  of 
Cordelia's  truth  and  sincerity:  therefore  the  heavenly  chastiser 
is  not  content  in  inciting  his  own  children  against  him,  but  also 
urges  the  Clements  to  take  from  him  what  the  unnatural  daughters 
have  left.  The  nocturna!  storm  in  the  third  act  of  King  Lear,  in  fact, 
is  not  a  show  of  Nature's  gentle  pitying,  it  is  a  new  torment  even 
senseless  things  inflict  on  him.  In  the  bailad,  however,  the  sighs 
and  groans  of  hills  and  woods  are  only  mentioned  in  order  to  inten- 
sify  our  compassion,  because  even  they  pitied  him.  I  think  this  is 
not  a  slight  difference,  it  is  a  deep-rooted  discrepance  in  the  concep- 
tion  of  both  works,  which  makes  us  be  a  little  on  our  guard  against 
Perrett's  bold  assertions. 

It  might  be  objected  that  at  any  rate  there  undeniably  exists 
remarkable  concordance  between  the  play  and  the  bailad  as  to  Lear's 
madness  in  general.  In  the  old  chronicles  Lear's  going  mad  is  not 
an  essencial  trait  of  the  saga.  The  origin  of  the  notion  is  to  be  found 
in  the  profuse  complaints  the  father  utters,  according  to  most  of  the 
historical  sources,  when  after  having  been  turned  out  by  Goneril 
and  Regan,  he  determines  to  cross  to  France  in  order  to  beg  his 
youngest  daughter's  support.  Caxton  in  his  "Chronicles  of  England" 
e.  g.  says:  "Tho  began  leyr  ageyne  to  wepe  and  made  moch  sorow 
and  Said  tho  |  alias  now  to  long  haue  I  liued  that  this  sorow  and 
meschyef  is  to  me  now  falle  |  for  now  am  I  pourer  . . .  And  now  I 
wote  wel  that  Cordeyl  .  .  .  sayd  trouth  .  .  .  and  alle  the  while  that 
I  hadde  good.  tho  was  I  byloued  and  honoured  for  my  richesse  but 
my  two  doughters  glosed  me  tho  |  and  now  of  me  they  sette  lytel 
prys  and  soth  told  me  Cordeyll  |  but  I  wold  not  byleue  it  |  ne  under- 
stonde  |  and  therefor  I  lete  hir  gone  fro  me  |  as  a  thyng  that  I  sette 
lytel  prys  of  and  now  wote  I  neuer  what  for  to  done  |  syth  my  II 
doughters  haue  me  thus  deceyued  |  that  I  soo  moche  loued  and  now 
mote  I  nedes  sechen  hyr  that  is  in  another  land  etc."^  There  is  nothing 
extremely  remarkable  in  the  fact  that  these  lamentations  should 
give  birth  to  the  opinion  of  Lear's  going  mad.  Still  it  might  be  held 
that  the  appearance  of  this  opinion  in  two  versions  of  the  same  story 
must  result  from  something  more  than  mere  accident.  But  the  mad- 
ness occurs  in  other  versions,  where  there  is  no  question  of  nearer 
relations  to  either  King  Lear  or  the  ballad.  So  the  Münchner  Brut 
says: 

^  Quoted  after  E.  Bode,  die  Learsage  vor  Shakespeare,  p.  71,  72. 


312  A.  G.  van  Hamel. 

Desturbeiz  est  en  sun  corage 
Por  poi  que  il  de  duel  n'esrage. 

And  Manning  of  Brunne   in  bis  "Story  of  England": 

I  hadde  richesse;  now  haue  y  non! 
My  wit  and  al  myn  help  ys  gon ! 

Also  Lasamon  in  bis  "Brut": 

Wa  wes  bim  on  liue. 

bis  mod  bim  gon  mengen. 

And  if  one  tbinks  all  tbese  quotations  still  ambiguous,  tbere 
is  tbe  Statement  of  B  o  u  c  b  a  r  t  in  bis  "Les  Grandes  Croniques  de  Bre- 
taigne"  left:  "Leyr  deuxiesme  de  ce  nom  regna  par  XL  ans  iusques 
vers  la  fin  de  son  eage  ou  le  sens  luy  defailbt."  I  tbink  I  bave  suffi- 
ciently  sbown  tbat  Lear's  madness  was  a  trait  tbat  could  arise  easily 
in  a  cbronicler's  brains :  wby  not  tben  in  a  poet's  imagination  ?  Surely, 
it  is  an  undeniable  fact  tbat  tbe  ballad  represents  tbe  king  as  going 
mad,  for  tbere  is  piain  evidence  of  it  in  tbe  words: 

But  doubting  to  repaire  to  ber, 

Whom  be  bad  banisbt  so: 

Grew  franticke  mad,  for  in  bis  minde, 

be  bore  tbe  wounds  of  woe. 

Wbieb  made    bim  rend  bis  milk  wbite  locks 

and  tresses  from  bis  bead: 

And  all  witb  blood  bestaine  bis  cbeekes, 

witb  age  and  bonour  spred. 

But  notwitbstanding  tbis,  we  must  acknowledge  tbat  tbis  notion 
may  bave  offered  itself  to  tbe  autbor  independently  of  Sbakespeare's 
conception,  and  tbat  tbis  actually  must  bave  been  tbe  case,  if  tbere 
is  no  better  evidence  to  sbow  tbe  ballad's  dependence  on  tbe  great 
dramatist's  gigantic  creation. 

Anotber  argument  of  Perrett's  in  favour  of  Sbeakespeare's  prio- 
rity  is  tbe  unbappy  ending.  GeoffreyofMonmoutb  and  in  conse- 
quence  all  tbe  otber  cbronicles  record  a  bappy  ending  of  tbe  story: 
supported  by  Cordelia  and  ber  busband,  Lear  recovers  bis  kingdom 
and  dies  tbree  years  after  tbat.  But  tbey  bave  also  a  sequel  of  tbe 
tale,  wbicb  is  ratber  unbappy:  Cordelia,  after  reigning  five  years 
in  peace,  is  attacked  by  ber  nepbews  and  imprisoned;  overcome 
by  grief  sbe  kills  berself  in  gaol.  Sbakespeare  altered  tbe  ending 
of  the  story:  Cordelia  and  Lear  are  vanquisbed  in  battle  and  botb 
taken  prisoners;  tben  Cordelia  is  killed  by  Edmund's  order,  and  tbis 
is  tbe  last  blow  to  make  Lear  yield  to  bis  adverse  fortune.  Tbis  new 
ending  may  bave  been  suggested  to   Sbakespeare  by  tbe  unbappy 


The  Bailad  of  King  Lear.  313 

sequel  of  the  chronicles,  biit  its  purport  is  to  have  the  old  man  punished 
for  a  once  committed  fault,  the  sin  of  scorning  sincerity  and  giving 
way  to  flattery.  In  the  bailad,  on  the  other  hand,  Cordelia  is  slain 
in  battle,  but  Lear  recovers  his  crown;  when,  however,  he  learns 
that  his  youngest  child  has  been  taken  from  him  he  dies  on  her  body. 

Where  she  true  hearted  noble   Qiieene, 

was  in  the  batteil  slaine: 

Yet  he  good  King  in  his  old  dayes 

possest  his  crowne  again. 

But  when  he  heard  Cordela  dead, 

who  dyed  indeed  for  loue 

Of  her  deare  father,  in  whose  cause 

she  did  this  battell  mooue 

He  swounding  feil  upon  her  brest, 

from  whence  he  neuer  parted, 

But  on  her  bosome  left  his  life, 

that  was  so  truely  hearted. 

It  is  manifest  that  Shakespeare's  version  is  quite  different  from  the 
ballad's;  they  only  agree  in  representing  Lear  dying  by  grief  for 
Gordelia's  untimely  death.  How  could  the  ballad-maker  think 
of  Lear  winning  the  battle,  if  he  had  not  seen  some  chronicle,  where 
the  old  king  actually  is  the  conquering  hero  ?  If  he  had  only  attended 
a  Performance  of  the  play  and  read  no  other  versions  whatever  of 
the  tale,  how  could  it  occur  to  him  that  Lear  recovered  his  crown  ? 
Perrett  has  not  attempted  a  Solution  of  this  puzzle,  but  he  gives 
a  ready  answer  in  connection  with  another  coincidence,  which  is  not 
perfect  either,  in  the  ending  of  both  works.  For  Shakespeare  and  the 
ballad  are  the  only  authorities  to  relate  the  eider  daughters'  death 
at  the  end  of  the  story.  It  will  be  remembered  that  in  King  Lear 
Goneril  poisons  Regan  and  afterwards  kills  herseif.  The  ballad 
puts  it  differently: 

The  Lords  and  Nobles  when  they  saw, 

the  end  of  these  events: 
The  other  Sisters  unto  Death, 

they  doomed  by  consents. 

Here  we  may  notice  again  a  certain  resemblance  between  both  ver- 
sions, as  far  as  they  want  the  eider  daughters  to  be  rewarded  accord- 
ing  to  their  merit.  But  here  is  the  end  of  the  agreement.  So  we 
have  to  face  the  same  difficulty  we  met  in  analyzing  Gordelia's  death 
in  either  version.  In  both  cases  there  is  a  certain  affinity  between 
their  ways  of  representing  the  events,  but  there  is  a  still  more  striking 
discrepance.  Now  Perrett  triesto  explain  it  in  the  following  way.  If 
the  ballad-maker  had  recorded  the  death  of  the  daughters  as  it  occurs 


314  A.  G.  van  Hamel. 

in  the  play,  this  would  have  meant  bringing  in  Edmund !  And  with 
Edmund  the  wliole  secondary  plot  of  Gloucester  and  liis  sons  wOuld 
have  come  in.  Certainly;  but  here  wc  chance  on  one  of  the  most 
serious  objections  against  the  whole  theory  that  the  ballad  arose 
out  of  the  Version  of  King  Lear  and  we  must  recall  Johnson's  reason 
for  arguing  the  priority  of  the  ballad:  there  are  so  many  important 
events  and  characters  in  the  play  we  do  not  find  any  trace  of  in  the 
ballad,  and  the  most  weighty  of  them  all  is  the  story  of  Gloucester 
and  his  sons.  Perrett  thinks  bringing  in  the  whole  secondary  plot 
would  be  beyond  the  capabilities  of  a  simple  ballad.  But  I  am  sure 
it  could  not  possibly  occur  to  anyone  liaving  seen  King  Lear  per- 
formed,  that  this  play  consists  of  two  distinct  plots  and  that  he 
might  separate  one  from  the  other  if  he  liked.  In  the  tragedy  the  two 
stories  are  so  skilfully  interwoven  that  one  of  them  becomes  at  once 
inevitably  necessary  for  a  perfect  understanding  of  the  other.  Suppose 
a  man  without  literary  education  and  without  knowledge  of  the 
older  forms  of  the  saga  reads  King  Lear:  will  he  be  able  to  discriminate 
the  two  germs  of  the  play  ?  I  am  sure  that  this  would  be  beyond  the 
capabilities  of  a  simple  ballad-maker;  to  him  Gloucester,  Edgar  and 
Edmimd  must  appear  just  as  indispensable  Clements  of  the  saga  as 
Lear,  Goneril,  Regan  and  Cordelia. 

P  e  r  1  e  t  t's  arguments  can  not  stand  the  test  of  a  severe  criticism. 
But  there  is  still  more.  If  the  origin  of  the  ballad  really  were  to  be 
found  in  tlie  play,  we  should  not  only  expect  to  hear  about  Glou- 
cester and  his  sons,  but  also  about  the  French  King  appearing  at  Lear's 
court,  about  Kent,  one  of  the  most  prominent  and  attractive  charac- 
ters of  the  play,  about  the  melancholy  Fool,  and  so  much  more. 
And  then  there  is  the  evidence  of  the  structure  of  both  works. 
The  ballad  consists  of  twenty  three  stanzas  and  nine  out  of  these 
(so  two  fifths  of  the  whole  poem)  relate  the  division  of  the  kingdom 
and  the  marriages  of  the  daughters.  Shakespeare  has  compressed 
all  this  within  the  first  scene  of  the  first  act.  To  a  spectator  this 
opening  scene  could  but  appear  as  an  introduction.  A  large  part 
of  the  second  act,  the  whole  of  the  third  and,  let  us  say,  half  of  the 
fourth  are  spent  in  relating  the  story  of  Gloucester  and  his  sons, 
—  but  the  ballad  has  not  a  word  of  it.  Surely,  it  can  no  longer  be 
doubted  that  Perrett  was  wrong  in  supposing  the  tragedy  of  King 
Lear  to  be  the  source  of  the  ballad. 

Was  then  Johnson  right  in  the  assumption  that  Shakespeare 
followed  the  "Lamentable  Song  ?"  It  should  be  kept  in  mind  that, 
if  Shakespeare  knew  the  ballad,  it  must  have  been  but  one  of  his 
sources  and  by  no  means  the  only  one.  All  students  will  agree  Shake- 
speare found  the  tale  in  several  sixteenth  Century  books  and  adopted 
a  few  hints  from  every  one  of  them.  I  think  it  highly  probable  that 
his  attention  was  first  drawn  to  this  story  by  the  old  play  of  1594 


The  Ballad  of  King  Lear.  SIT. 

and  that  his  acquaintance  with  this  curious  specimen  oT  iiteraturc 
induced  him  to  searcii  for  older  versions  of  the  tale.  I  am  inclined 
to  point  out  as  his  direct  sources  except  the  old  play:  Holinshed's 
famous  Chronicle,  the  Mirror  for  Magistrates,  and  Spenser's  Faerie 
Queen.  But  there  are  different  opinions:  Perrett  e.  g.  supposes 
Shakespeare  traeed  the  story  back  to  Geoffrey  of  Monmouth.  So 
at  any  rate  he  found  the  main  features  of  the  saga  and  many  details 
the  ballad  does  not  give  in  otlier  books;  and  he  may  only  have 
followed  the  ballad  for  those  parts  where  ballad  and  drama  have 
adopted  similar  modifications:  Lear's  madness,  the  unhappy  ending, 
the  eider  daughters'  death.  Now  I  have  already  shown  that,  although 
there  exists  a  eertain  harmony  between  the  innovations  of  both 
ballad  and  tragedy,  still  it  is  unjustifiable  to  identify  them.  because 
of  the  divergence  in  details.  But  there  is  a  still  better  reason  why 
Shakespeare  cannot  have  blindly  followed  the  ballad,  where  he 
deviated  from  the  text  of  his  other  sources.  It  has  been  pointed  out 
how  easily  the  notion  of  Lear's  going  mad  could  arise  independently; 
so  this  trait  has  no  weight  whatever  in  establishing  Shakespeare's 
relation  to  the  ballad  .  The  unhappy  ending,  was  a  necessity  caused 
by  a  tragical  conception  of  the  story.  Shakespeare,  of  course,  took 
up  the  saga  of  King  Lear  because  he  saw  the  making  of  a  tragedy 
in  it,  and  his  selecting  it  as  a  subject  for  one  of  his  plays  implies  its 
capability  of  being  treated  tragically.  This  capability  finds  its  cause 
in  the  opening  scene,  where  Lear  is  represented  acquiescing  in  mean 
flattery  and  scorning  piain  sincerity:  this  is  his  fundamental  sin, 
which  includes  the  germ  of  his  subsequent  severe  chastisement. 
But  once  having  obtained  this  particular  view  of  the  story,  the  poet 
was  inevitably  drawn  to  the  consequence  of  an  unhappy  ending. 
The  direction  in  which  the  nature  of  this  unhappy  ending  was  to  be 
looked  for  could  readily  be  suggested  by  the  tragical  sequel  of  the 
chronicles.  Therefore  there  cannot  be  any  doubt  as  to  the  origin  of 
Cordelia's  and  Lear's  death:  it  was  an  indispensable  element  of  the 
drama,  and  Shakespeare  did  not  want  to  derive  any  hint  for  it  from 
a  ballad.  The  same  thing  may  be  said  of  the  eider  daughters'  death; 
the  composition  of  the  drama  would  be  very  imperfect  if  these  mon- 
strous  beings  were  not  punished  adequately  to  their  faults.  There 
is,  indeed,  no  sufficient  reason  why  Shakespeare  should  have  follo- 
wed the  ballad  in  any  way,  as  the  innovations  his  work  apparently 
has  in  common  with  it,  offered  themselves  to  his  mind  as  indisputable 
necessities  of  his  wonderful  creation. 

So  far  I  have  endeavoured  to  show  that  neither  the  adlierents 
of  Shakespeare's  priority  nor  those  of  the  ballad's  decisive  influence 
on  the  drama  have  givcn  the  final  Solution  of  the  problem.  There 
is  but  one  possibility  left:  either  version  must  be  independeut  of  the 
other.     I  shouldn't  wonder  if  manv  readers    will    be    reluctanl    to 


316  A.  G.  van  Hamel. 

accept  this  conclusion;  for  though  they  may  admit  that  the  inno- 
vations  both  poems  agree  in,  diverge  widely  in  several  details,  and 
very  striking  ones  too,  still  they  will  think  their  similarity  as  strong, 
if  not  even  stronger.  The  play  and  the  ballad,  indeed,  are  the  only 
versions  of  the  saga  to  depict  Lear  as  going  mad  under  the  blows  of 
Chance  and  to  make  Cordelia  and  her  father  die  at  the  end  of  the 
story.  This  is  a  bare  fact  that  cannot  remain  imexplained.  Making 
mere  chance  responsible  for  this  stränge  coincidence  would  afford 
a  very  unsatisfactory  explanation  of  it.  There  must  exist  a  certain 
affinity  between  the  two  poems.  And  it  is  this  conviction  that  has 
induced  all  former  critics  to  declare  one  of  them  a  spiritual  ancestor 
of  the  other.  But  besides  historical  affinity  there  also  exists  psycho- 
logical  relationship,  in  men's  works  as  well  as  in  their  souls.  I  have 
pointed  out  that  the  modifications  Shakespeare  introduced  in  the 
original  form  of  the  tale  were  the  necessary  psychological  results 
of  his  tragic  conception.  At  least  so  miich  may  be  said  of  the  unhappy 
ending  and  of  the  eider  daughters'  death.  Lear's  madness  on  the  other 
band  is  not  a  psychological  necessity  of  the  striicture  of  the  whole 
drama,  but  of  the  conception  of  the  chief  character;  and  Shakespeare 
has  given  this  particular  character  to  his  Lear  because  he  was  a 
tragic  hero.  So  Shakespeare's  version  of  the  Lear-saga  is  to  be 
wholly  explained  by  its  own  psychology. 

Now  let  US  consider  a  little  nearer  the  innovations  of  the  ballad. 
A  humble  poet  read  the  tale  of  the  old  king  and  his  daughters  in  some 
old  chronicle  and  resolved  to  make  a  ballad  out  of  it.  Now  if  a  tragedy 
has  got  its  psychology,  a  ballad  does  not  lack  its  either,  and  nobody 
will  deny  there  is  a  certain  degree  of  affinity  between  a  tragedy's 
psychology  and  a  ballad's.  Though  the  former  is  deeper  and  more 
subtle  thanthe  latter,  both  try  tomove  their  audience  to  compassion. 
The  detailed  analysis  of  character  in  a  drama  provides  us  witli  intel- 
lectual  motives  for  pitying  the  hero,  whereas  the  simpler  narrative 
arouses  our  compassion  by  the  melancholy  key-note  that  leaves  its 
Impression  on  every  event.  First  of  all  a  ballad  should  be  pathetic, 
and  the  "Lamentable  Song  of  King  Lear"  shows  at  every  passage 
that  its  author  was  quite  aware  of  this  truth.  Even  the  slightest 
details  he  contrives  to  array  in  an  affecting  interest,  and  the  more 
important  traits  assume  gigantic  dimensions.  About  the  daughters 
e.  g.,  who  according  to  Spenser  were  ,,three  faire  doughters,  which 
were  well  uptraind  in  all  that  seemed  fit  for  kingly  seed",  the  ballad 
says  that  they  were: 

So  princely  seeming  beautifull 
as  fayrer  could  not  be. 

In  the  same  way  Cordelia ,  whose  disgrace  in  the  bulk  of  the  Chro- 
nicles  only  consists  in  her  getting  no  part  of  the  kingdom,  is  banished 


A.  G.  van  Hamel.  -  The  Bailad  of  King  Lear.  317 

in  the  ballad.  Also  the  way  Lear  is  treated  by  the  eider  daughters 
is  twice  as  bad  in  the  ballad  as  in  any  chronicle.  At  his  first  visit 
Regan^  takes  all  his  train  from  him,  whereas  the  older  versions  only 
make  her  diminish  it.  Then  Goneril  will  not  support  her  injiired 
father  at  all: 

But  no  way  eould  relieue  his  wants, 

yet  if  that  he  woiild  stay, 
Within  her  kitchin,  he  sliould  haue, 
what  Scullions  gaue  away. 

Declining  this  unfair  proposition,  Lear  goes  back  to  the  eldest 
daughter,  wlio  now  expels  him  from  her  court;  and  when  he  comes 
again  to    Goneril,  she  even  refuses  what  she  had  promised  of  late. 

Thus  twixt  his  daughters  for  reliefe 

he  wandred  up  and  downe, 
Being  glad  to  feed  on  beggars  food. 

that  lately  wore  a  Crowne. 

One  seeshow  this  scenehas  been  elaborated,  how  the  cruelty  of  the 
daughters  has  been  dwelt  upon.  Is  it  a  wonder  then  that  the  poet 
represents  the  old  king  turning  mad  after  such  an  abominable  treat- 
ment  ?  This  idea  eould  but  naturally  impose  itself  on  him,  especially 
because  its  germ  was  there,  in  the  complaints  of  the  chronicles.  All 
this  modifying  is  simply  composing  a  piece  in  ballad-style.  And  then, 
eould  a  real  ballad  ever  have  a  happy  ending  ?  It  would  not  be  a 
ballad  at  all,  just  as  King  Lear  would  not  be  a  tragedy,  if 
the  king  recovered  his  crown  at  the  end,  if  he  eould  ,,set  his  rest 
on  Cordelia's  kind  nursery"  and  end  his  life  in  happy  peace.  It 
is  but  natural  that  both  poets  should  make  Cordelia  die,  but  also 
that  both  should  imagine  a  different  kind  of  death  for  her.  In  King 
Lear  she  is  basely  murdered,  in  the  ballad  she  is  slain  in  battle.  In 
both  poems  this  heartrending  event  is  the  cause  of  Lear  ending  his 
sorrowful  life.  And,  after  all  that,  the  great  dramatist  has  seen  by 
intuition  that,  if  the  foolish  old  man  was  punished  for  his  heavy 
sin,  the  bad  daughters  ought  to  be  chastised  mercilessly  for  theirs. 
In  the  same  way  the  humble  ballad-maker  feit  sure  that  his  audience 
would  be  dissatisfied,  if  wickedness  were  rewarded  with  worldly 
success : 

The  Lords  and  Nobles  when  they  saw, 

the  end  of  these  euents: 
The  other  Sisters  vnto  death, 

they  doomed  by  consents, 

^  In  the  ballad  Regan  is  the  eldest  and  Goneril  the  second  dausrhter. 


318  K.  Toth. 

And  being  dead,  their  crownes  were  left 

vnto  the  next  of  kin, 
Thus  haue  you  heard  the  fall  of  pride 

and  disobedient  sinne. 

I  think  I  have  given  in  this  paper  the  real  Solution  of  the  pro- 
blem  concerning  the  relationship  of  King  Lear  and  the  ballad.  The 
agreement  of  both  works  can  only  be  explained  by  psychological 
affinity;  if  there  was  any  dependence  of  one  upon  the  other,  the 
causes  of  the  wide  divergence  between  both  versions  would  remain 
obscure.  Psychological  affinity  between  a  tragedy  and  a  ballad, 
moreover,  is  quite  natural,  and  in  this  case  it  affords  a  much  more 
probable  Solution  of  the  question  than  ever  could  be  given  by  forcing 
a  relationship  upon  them.  People  addicted  to  mere  historical  investi- 
gation  are  often  inclined  to  forget  the  subtle  psychological  forces 
that  work  in  men's  souls.  We  should  always  try  to  avoid  this  mistake; 
and  especially  where  a  humbler  poet  is  compared  with  one  among 
the  greatest,  we  should  not  take  from  him  even  the  last  thing  that 
really  is  bis  own.  Love  for  a  masterpiece  in  literature  may  direct 
our  taste  at  any  time,  but  justice  ought  to  be  done  to  modest  talents 
too. 


19. 

Jacques  Casanova  de  Seingalt 

von  Professor  Dr.  Karl  Toth,  Wien. 

Mit  der  folgenden  Darstellung  will  ich  versuchen,  einem  ernsten 
Kreise  den  Gefährten  viel  verzweigter  Studien  über  das  18.  Jahr- 
hundert vor  Augen  zu  führen,  dessen  unzählige  Male  frivol  und 
schwärmerisch  ausgesprochener  Name  keiner  Rettung  mehr  bedarf: 
Casanova.  Allen  Freunden  des  tiefsinnigsten  und  tändelndsten  der 
Jahrhunderte,  allen  Adepten  der  schwersten  aller  Künste,  der  Kunst 
zu  leben,  ist  auch  er  Berater  geworden.  Am  Tage  freihch  nach  sei- 
nem Abschied  von  der  Bühne,  auf  der  er  Meister  gewesen,  war  er 
weggewischt  aus  dem  Gedächtnis  der  Mitlebenden  wie  ein  Bonmot 
von  vorgestern.  Nur  Leute  seines  nächsten  Umganges,  der  Fürst 
von  Ligne  (Melanges  IV,  3ss.),  der  Graf  Lamberg  (Memorial  p.  111), 
würdigen  ihn  eines  mitleidig-launigen,  in  unverkennbarer  Wärme 
widerspruchsvollen  Hinweises,  oder  stoßen  ihn,  wie  die  Marquise  de 
Crequi  (Souvenirs  III,  59)  oder  Daponte  (Memorie  cap.  52 — 54) 
zu  dem  auf  allen  Heerstraßen  kriechenden  Parasitengezücht  hinab. 
Da  blitzt  kometengleich  die  scheue,  fast  sündige  Bewunderung 
dieses  Geistes  mit  dem  Erscheinen  seiner  Memoiren  seit  1822  auf. 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  319 

Die  Ausgabe  wird  zu  einem  Deutschland,  Frankreich,  Belgien  durch- 
wühlenden Skandal.  Dann  sinkt  dieser  Abgott  einer  unendlich 
fernen  Welt  zum  maitre  de  plaisir  alter  und  junger  Greise  herab, 
wie  das  Menuett  zum  insipiden  Getändel  überlebter  Tanten.  Barthold 
(D.  geschichtl.  Persönlichkeiten  bei  Casanova  1846)  wagt  nur  die 
geschichtliche  Ehre  Casanovas  zu  retten,  von  der  in  aller  Ungebunden- 
heit  großartigen  Lebenstechnik  wendet  er  sich  mit  Abscheu  hinweg. 
Seine  wie  die  Bemühung  seiner  vornehmsten  Nachfolger  Baschet 
(Le  Livre  1881),  d'Ancona  (Nuova  Antologia  1882)  Ottmann  1900, 
Molmenti  (Carteggi  Casanoviani  1909 — 11)  und  Maynial  (Cas.  et 
son  temps  1911)  hat  immerhin  den  Bhck  für  die  unfaßbar  reiche 
Gestaltenwirrnis  geschärft,  in  der  das  sinnenfroheste  europäische 
Jahrhundert  sich  hier  am  Beschauer  vorüberwälzt.  Erst  die  letzten 
Jahre  aber  sind  dem  venetianischen  Lebensmeister  in  alle  Geheim- 
nisse seiner  Gesellschaftskunst  nachgegangen,  um  sich  auch  bei 
ihm  am  Abglanz  jener  Kultur  zu  erlaben,  die  in  unserer  rasselnden, 
keuchenden  Zeit  am  Wege  zurückgeblieben  ist.  Dichter  wie  Hof- 
mannsthal (D.  Abenteurer  und  die  Sängerin,  1899)  und  Schmitz 
(Der  Herr  des  Lebens,  die  Rächerin  1905),  wie  Henri  de  Regnier 
(Passe  Vivant  1905)  haben  ihn  zuerst  gefunden;  allenthalben  aber 
regen  sich  die  Hände  und  der  Kreis  will  sich  schließen:  Veröffent- 
lichungen unserer  großen  Verlagsanstalten  über  das  18.  Jahrhundert 
haben  Vorarbeit  getan  und  nun  ist  auch  die  neue  Casanovaübertragung 
von  H.  Conrad  bei  G.  Müller-München  vollständig  geworden,  als 
kräftiger  Bundesgenosse  in  den  Bestrebungen  eines  Willem  van 
Wulfen,  der  in  seinem  ,, Genußmenschen"  (1912)  nordische,  über- 
schäumende Lebenskraft  mit  machiavellistischem  Machtgelüste  und 
Casanovas  Lebensparfum  eint  und  in  prachtvoller  Nacktheit  alle 
verhüllenden  Vorurteile  unter  die  Füße  tritt;  eines  Gleichen-Ruß- 
wurm (D.  galante  Europa  1600—1789;  Geselligkeit  1789—1900; 
Sieg  der  Freude  1910^ — -11),  der  mit  feinnerviger  Aristokratenhand 
in  das  entschwundene  Sonnenland  seines  Urahns  Schiller  weist; 
eines  Oskar  Schmitz  (Don  Juan,  Casanova  etc.  1906,  Brevier  für 
Weltleute  1911),  der  in  subtiler  Seelenzergliederung  den  Spuren 
von  Casanovas  Wesen  durch  unsere  Zeit  nachgeht;  eines  Wilhelm 
Fred  und  seiner  weltmännisch  gelehrten  Abwägung  von  vergangener 
und  werdender  Kultur  (Lebensformen  1911);  nicht  zu  vergessen 
eines  Franz  Blei,  der  freilich  zu  tief  in  den  Pudertopf  seiner  Mar- 
quisen  geguckt  hat  und  dessen  Liebesmühen  um  das  Jahrhundert 
französischer  Grazie  peinlich  an  den  Louis  XV.-Stil  moderner  deut- 
scher Geldmagnatensitze  gemahnt.  (D.  galante  Zeit  und  ihr  Ende; 
D.  Lesebuch  der  Marquise;    D.  Puderquaste  1903 ff.) 

So  vielverschlungen  wie  der  Lebensgang  des  Menschen  Casanova 
und  lange  geheimnisvoll  ist  das  Schicksal  seines  Werkes.  Ottmann 
(p.  111  ff.),  nach  ihm  Ravä  (Marzocco  1910)  und  Maynial  (p.  241  ff.) 


320  K.  Toth. 

erzählen  die  Wechselfälle  dieser  Odyssee.  Zwei  Jahrzehnte  etwa  nach 
Casanovas  Ende  (gest.  1798)  bietet  dessen  Großneffe  Carlo  Angiolini 
dem  Verlag  F.  A.  Brockhaus  in  Leipzig  die  französische  Original- 
handschrift an  (ungefähr  600  Bogen).  Ohne  der  Herkunft  des  Manu- 
skriptes nachzugehen,  das  aus  der  Hand  von  Casanovas  Neffen 
C.  Angiolini,  seines  treuen  Pflegers,  an  dessen  Sohn  gelangt  zu  sein 
scheint,  prüft  es  Brockhaus,  ist  davon  entzückt  und  macht  es  um 
geringes  Entgelt  zu  seinem  Eigen  (Jänner  1821).  Alsbald  zieht  der 
Verleger  seine  literarischen  Freunde  zurate,  von  denen  sich  Tieck 
mit  dem  Prickeln  des  Liebhabers  so  ausläßt:  ,,Hätt'  ich  nur  noch 
mehr  und  alles  im  Zusammenhange  lesen  können!  Der  Mensch  ist 
ganz  verrucht,  aber  sein  Leben  und  die  Art,  es  darzustellen,  höchst 
anziehend.  Ich  täte  gern  etwas  für  dieses  Buch."  Nach  kleineren 
Veröffentlichungen,  sowie  der  versuchsweisen  Ausgabe  des  ersten 
Bandes  in  der  deutschen  Bearbeitung  von  Wilhelm  von  Schütz  1822 
beutet  Brockhaus  die  weithin  einschlagende  Sensation  aus.  Die 
deutsche  Fassung  findet  bis  1828  mit  dem  12.  Bande  ihren  Abschluß, 
das  französische  Original  wandert  (1826 — 38),  da  die  Zensur  trotz 
der  vorsichtigen  Gerandung  von  der  Hand  des  Dresdener  Professors 
Laforgue  zuviel  Natur  schnüffelt,  nach  Paris  und  selbst  von  da, 
als  wenig  salonfähig  dekolletiert,  nach  Brüssel^.  In  dieser  altmodi- 
schen Gewandung  steckt  die  Schöne  denn  auch  leider  bis  heute  und 
weder  die  dringliche  Aufforderung  Ottmanns  und  Bleis  noch  selbst 
die  Bemühung  Conrads  und  Gugitz'  zu  ihrer  prächtigen  Neuausgabe 
hat  den  Verlag  Brockhaus  vermocht,  den  letzten  Schleier  vor  unseren 
des  Lichtes  gewohnteren  Blicken  fallen  zu  lassen.  Eine  nicht  nur 
vom  Standpunkte  eleganter  Sünder  betrübliche  Tatsache. 

Casanovas  Handschrift,  über  Aufforderung  des  Grafen  Lamberg 
gegen  1790  begonnen  und  vom  intensiven  Interesse  des  Fürsten 
von  Eigne  begleitet,  führt  den  Leser  bloß  durch  49  Jahre  seines 
Lebens,  an  die  Schwelle  des  Jahres  1774.  Aus  Briefen  geht  hervor, 
der  Greis  habe  hier  Halt  gemacht,  weil  der  Rest  seines  Lebens  zu 
traurig  gewesen  sei.  Das  kommt  mit  der  rein  eudämonistischen 
Philosophie  dieses  Sonnenkindes  überein,  das  neidenswert  war  im 
Leben  und  Erinnern,  solange  der  Weg  aufwärts  geht.  Ein  gewisses 
Nachlassen  der  Darstellung  an  Orten  äußerer  Bedrängnis  in  den 
Memoiren  läßt  denn  auch  auf  einen  fast  physischen  Widerwillen 
des  Mannes  gegen  Abschilderung  der  Misere  schließen.  Wo  er  sie 
dennoch  unternimmt,  wie  in  den  Briefen  an  Faulkircher,  wird  er 
grotesk. 

Die  Zeiten  sind  fern,  da  man  in  Casanovas  Memoiren  eine  der 
besonders    unter    Louis    Philippe    fabriksmäßig   gelieferten    Mystifi- 


^  Alle  späteren  Ausgaben  gehen  auf  dieses  ,, Original"  zurück.    Auch  alle 
unsere  Zitate. 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  321 

kationen  vermutete,  zu  der  diesmal  gar  Stendhal  seine  Feder  her- 
gegeben habe^.  Die  bei  aller  Fleischfarbe  so  oft  erdentrückt  duftige 
Darstellung  etwa  der  Liebesszenen  wie  der  Hexensabbat  der  Schelmen- 
ereignisse legten  den  Gedanken  an  Dichtung  nahe.  Aber  lassen  wir 
die  Überlegung  beiseite,  daß  dann  Casanova  als  Poet  ersten  Ranges 
einen  Typus  geschaffen  hätte,  genialer  denn  Lazarillo  de  Tormes, 
als  Gil  Blas  und  Figaro,  mit  einer  Kraft,  die  durch  seine  sonstigen 
Schriften^  (etwa  das  Icosameron)  nicht  erhärtet  wird;  schließen 
wir  selbst  die  Augen  vor  der  blutvollen  Lebenswahrheit  dieser  Lust- 
gestalten, die  das  blasse  Beichtkind  Rousseau  lächelnd  und  strafend 
als  Gegenspiel  anrufen  (VIII33)  und  auch  einem  Petron  den  Thyrsus 
entwinden  könnten:  so  wird  durch  alle  Prüfer  des  Tatsächlichen  in 
diesem  Märchenleben  die  nur  selten  strauchelnde  Wahrheitsliebe  des 
Venetianers  bestätigt;  und  es  besteht  seine  eindringlich  wieder- 
holte Beteuerung  (z.  B.:  V262,  Xliigf.,  263f-)  zu  Ehren.  Barthold 
weiß  seinem  halb  scheel  betrachteten  Abenteurer  hier  nur  läßliche 
Sünden  nachzuweisen,  d'Ancona  soll  die  Flucht  aus  den  Bleikammern 
mit  Bestätigung  aller  Einzelheiten  in  umgekehrter  Ordnung  nach- 
erlebt haben,  worin  ihm  Ottmann  zu  spät  und  unbefriedigt  nach- 
folgt, selbst  die  Herausgeber  der  1912  ans  Licht  getretenen  Frauen- 
briefe an  den  großen  Frauenfreund  wissen  fast  nur  Zweifel  zu  unter- 
streichen, die  schon  Barthold  angedeutet^.  Das  Fehlen  so  vieler 
Schreiben  von  Frauenhand,  auf  die  in  den  Erinnerungen  Bezug  ge- 
nommen wird,  im  Duxer  Archiv  ist  noch  kein  Beweis  für  die  Erfin- 
dungsgabe von  Casanova,  es  macht  eher  seinem  Herzen  Ehre,  das 
die  leibhaftigen  Zeugen  unirdischer  Seligkeit  nicht  auf  Erden  geduldet 
hat.  Nach  dieser  Feststellung  und  Apologie  überlassen  wir  uns  der 
Führung  dieses   Genius  seiner  Epoche. 

L 

Aimer  et  jouir,  jouir  et  ainier. 
Gas.  zu  Leonilde  VIII363. 

Das  18.  Jahrhundert,  das  ,,grand  siecle^'  des  Michelet,  ist  das 
Jahrhundert  des  Kosmopolitismus.  So  viele  Schranken  staatliche 
Engherzigkeit  auch  innerhalb  verwandter  Stämme  aufgerichtet 
hatte,  für  den  Begabten  scheinen  sie  nicht  vorhanden.  Nemo  propheta 
in  patria.  Eine  Freizügigkeit,  selbst  heute  ohne  gleichen,  ein  riesiger 
Weltmarkt  der  Talente,  die  an  allen  Quellen  trinken,  aus  der  frem- 
desten Erde  Heimatkräfte  ziehen,  schreitet  über  den  alternden 
Boden  Europas.    Der  wühlende  Drang  des  Deutschen  in  die  Ferne 

^  Bibliophile  Jacob,  Catalogue  des  livres  de  M.  Dutocq. 

^  Liste  bei  Ottniann,  p.  111  ff. 

^  Vgl.  auch  Maynial  p.  13,  p.  280  ff.;  Frauenbriefe  p.  167.  Wider  die  Authen- 
tizität: Frauenbriefe  X;  zum  Prinzipiellen:  Goethes  Dichtung  und  Wahrheit: 
Faust  II^:  Am  farbigen  Abglanz  haben  wir  das  Leben. 

GRM.  v.  21 


322  K.  Toth. 

hat  nicht  erst  im  19.  Jahrhundert  alle  Fesseln  gesprengt,  um  auf 
anderer  Hemisphäre  mit  blutsverwandten  Gleichstrebenden  ein 
jugendstarkes  Wikingerreich  des  Geistes  zu  gründen.  Still  und 
versteckt,  nur  selten  weithin  hallend  ist  derselbe  deutsche  Geist 
auch  im  18.  Jahrhundert  allenthalben  am  Werk.  Er  geleitet  mit 
den  Buhl,  Geben,  Benemann,  Riesener  das  französische  Kunstgewerbe 
zu  sonst  nicht  erreichter  Höhe,  er  entfesselt  auf  welschem  Boden 
wütendes  romanisches  Gekläff  um  die  Fersen  Glucks,  ad  maiorem 
Francorum  gloriam  führt  er  den  Eisen,  Lavreince,  Wille  Pinsel  und 
Stift  zu  Augenblicksbildern  fremder  Kultur;  ja,  ein  altes  höhnendes 
Bonmot  der  Geschichte,  er  stellt  Erzgestalten  wie  Moritz  von  Sachsen 
und  Loewendal  als  Wächter  neben  den  morschen  Frankenthron. 
Mit  Rafael  Mengs  lustwandelt  er  durch  den  Reichtum  und  die  Gärten 
des  welschen  Südens,  mit  Steuben  rüttelt  er  über  Meer  berstende 
Sklavenketten  ab^. 

Die  Franzosen  freilich  zahlen  mit  Zinsen  und  Verderbnis.  Trotz 
politischer  Jämmerlichkeit  und  schmählichen  Kriegserfahrungen  kann 
das  Mutterland  allen  Abschaum  an  Spielern,  Raufbolden  und  Nym- 
phen über  die  Rheinlande  ergießen  und  so  den  Boden  für  den  harten 
Tritt  der  Revolutionsheere  bereiten.  Selbst  Fürsten  des  Geistes  wie 
Voltaire  ist  das  deutsche  Land  auch  willkommener  Tummelplatz 
ihrer  Leidenschaften. 

Indessen  kein  Volk  hat  damals  seine  Tugenden  und  Laster  so 
weit  und  glänzend  durch  Europa  getragen  wie  die  Italiener.  Alte 
Tradition  hat  aus  den  transmontanen  Reichen  ein  Dorado  für  diese 
südlich-orientalisch  lebhaften  Bastarde  gemacht.  In  früheren  Jahr- 
hunderten scheren  sie  durch  kaufmännische  Listen  den  täppischen 
Söhnen  des  Nordens  den  Schafpelz,  die  Renaissance  hängt  sich  hier 
ein  religiöses  Mäntelchen  um,  Finanzschläue  nötigt  dann  den  schwer- 
fälligen Schülern  ein  rundes  Lehrgeld  ab,  wovon  heute  noch  die 
Termini  mißtönend  zeugen,  endlich  aber  schmeichelt  sich  heiß- 
blütige südliche  Grazie  mit  Spiel  und  Tanz  in  die  groben  Sinne  der 
Nordländer.  Mit  Musik  und  Tanz  und  Laster.  Denn  von  London 
über  Paris  nach  Berlin,  Wien  und  Petersburg  geht  die  Jahrhunderte 
entlang  ein  nie  rastender  Zug  dieser  Fremden,  denen  überall  die 
aus  tausend  überschminkten  Runzeln  lächelnde  Dirne  Rococo  die 
Arme  öffnet.  Zunächst  verachtete  Gaukler,  wachsen  sie  schnell  in 
der  Neigung  besonders  der  Franzosen,  machen  mit  ihren  kecken 
Taschenspielereien  der  ernsten  Thalia  das  Leben  sauer,  gleiten  ins 
Boudoir  der  großen  Damen,  ins  Bett  der  Grandseigneurs  aller  Zungen. 
Ein  Solidaritätsgefühl,  damals  ohne  Beispiel,  greift  dem  neuange- 
kommenen  Landsmann  überall  energisch  unter  die  Arme,  stellt  ihn 


^  Diese  kleine  oratio  pro  domo  will  auf  die  andere  Seite  der  „französischen" 
Kultur  des  18.   Jahrhunderts  hinweisen. 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  323 

mitten  in  die  beste  Gesellschaft  und  trägt  den  oft  dunkelsten  Eltern 
Entsprossenen  zeitweise  zu  blendendem  Glanz  empor.  Kaum  jemand 
aber  ist  durch  diesen  esprit  de  corps  auf  höheren  Schild  gehoben  worden 
•  als  Casanova. 

Das  18.  Jahrhundert  ist  das  Jahrhundert  der  Kontraste.  In 
schrillem  Mißton  hier,  in  vollendeter  Harmonie  dort,  klingen  sie 
zusammen. 

Da  kriecht  schlappe  Bigotterie,  törichtester  Aberwitz  hinter  auf- 
trumpfender Lebensbejahung  her.  Beneidete  Herrscherinnen  der 
Gesellschaft  legen  Krone  und  Maske  zu  Füßen  des  Kruzifixes,  putzen 
Totenköpfe  mit  Rosenbändern,  verschrumpfen  in  qualmenden  Geister- 
küchen zu  Schemen  einer  jenseitigen  Welt.  Hier  erlistet  Casanova, 
vom  Schauer  des  Unbekannten  überrieselt,  seine  kitzelndsten  Sen- 
sationen. 

Selbstvergessene  Arbeit  keucht  neben  entwürdigender  Aus- 
schweifung. Caylus,  Duclos,  Buffon  verzehren  ihre  Kraft  in  beiden 
und  Casanova  kann  von  sich  sagen:  »Si  Ton  me  nomme  sensuel, 
on  aura  tort,  car  la  force  de  mes  sens  ne  m'a  jamais  fait  negliger 
mes  devoirs  quand  j'en  ai  eu«   (I13). 

Lohende,  kaum  in  der  Romantik  erhörte  Leidenschaft  fegt  oft 
genug  die  Frivolität  hinweg.  Eine  Mlle  Lespinasse  martert  sich 
in  den  Armen  Guiberts  bis  zum  Wahnwitz  im  Gedanken  an  den  fernen 
ersten  Geliebten  Mora.  —  Der  Marschall  Richelieu  voltigiert  von 
Mund  zu  Mund,  von  Schoß  zu  Schoß,  nur  selten  sich  den  Spaß  ge- 
stattend, das  brechende  Herz  einer  Mme  Michelin  verbluten  zu  sehen. 
Casanova,  betörenden  Wahnes  fähig,  würde  jeden  Gewaltgenuß 
lässig-elegant  von  sich  weisen. 

Wollust  und  Naivität  gehen  eng  verschlungen.  Die  ,,caillette" 
in  ,,rouge"  und  ,,mouches"  spielt  mit  halbgesenkten  Wimpern  an 
den  Spitzen  ihres  Hemdes,  während  in  tadellosem  Gesellschafts- 
kleid der  ,,espece",  den  sie  zum  Morgenbesuch  an  ihr  Bett  beschie- 
den, kennerhaft  blasierten  Auges  den  Linienreiz  ihres  halbverhüllten 
Leibes  zu  enträtseln  sucht  und  ein  Feuerwerk  zierlicher  Laszivi- 
täten hinüber  und  herüberzuckt.  Esther  Hope  im  Haag  gestattet 
Casanova  in  solcher  Lage  eine  etwas  weitgehende  Analyse  ihrer  Schön- 
heit und  aus  den  Mädchenaugen  Greuzescher  Porträts  blickt  uns 
noch  heute  dieser  Geist  entnervend  an. 

Grazie  und  Schrecken  spielen  miteinander  Versteck.  Unter  den 
Nadelstichen  der  Medisance  verblutet  die  Gegnerin,  Fragen  über 
Leben  und  Tod  werden  zwischen  zwei  Fächerschwüngen  restlos 
gelöst.  Mme  de  Lamballe  ist  eine  ergreifende  Zeugin  dieses  Sinnes: 
Sie  kann  keinen  Hummer  sehen,  ohne  in  Ohnmacht  zu  fallen,  und 
gerade  sie  wird  fast  unter  den  Augen  ihrer  entsetzten  Freundin 
Marie  Antoinette  vom  Revolutionsmob  zerfleischt. 

Ein  Märchen  bauen  sich  diese  Aristokraten  in  die  nach  Tatsachen 

21* 


324  K.  Toth. 

drängende  Welt.    Dem  Elend  des  Landvolkes  gegenüber  spielen  die 
zarten   Damen   gute    Fee,    einsamen    Gelehrten   schmücken   sie   das 
Studierzimmer    mit    Rosen,    zwischen    Ghinoiserien    und    exotischer 
Götterwelt  tändeln  sie  mit  ihren  Kavalieren  dem  Abgrunde  zu.    Es  • 
ist  die  Tragik  Casanovas,  ein  Leichenbitter  dieser  Gesellschaft  zu  sein. 

Das  18.  Jahrhundert  ist  das  Jahrhundert  des  Egoismus.  Fratzen- 
haft verzerrt  und  ins  Gigantische  gewachsen  ist  er  in  der  Gestalt 
von  Louis  XV.  Das  furchtbare  Prinzip  des  ,,rEtat  c'est  moi",  auf 
das  Privatleben  übertragen,  hat  seine  Früchte  gezeitigt.  Vornehm- 
lich die  Liebe  der  Zeit  trägt  diesen  häßlichen  Makel. 

Die  oberste  Göttin  aber  des  18.  Jahrhunderts  ist  die  Langeweile. 
Sie  formt  Menschen  und  Dinge  in  erbarmungsloser  Hand.  Lange- 
weile lockt  den  unseligen  Louis  XV.  von  Schloß  zu  Schloß,  vom  Ehe- 
weib zur  Mätresse,  von  der  Kurtisane  in  den  Parc  aux  Cerfs.  Lange- 
weile entmannt  die  adelige  Kraft  der  Vornehmen  zu  senilem  Ge- 
lüste, wandelt  Akademien  und  Gerichte  zu  Schlafsälen,  peitscht  den 
krummen  Rücken  der  Leibeigenen.  Langeweile  macht  das  18.  Jahr- 
hundert zum  Jahrhundert  der  Frauen,  zum  Epos  des  Boudoirs. 

Das  18.  Jahrhundert  ist  ein  einziges  machtvolles  Lied  vom  Weibe. 
Mißtönig  und  doch  ergreifend  in  der  Pompadour,  rein  und  reinigend 
in  Maria  Theresia,  wild  und  blutdürstig  in  Katharina  II.  Bis  in  die 
feinsten  Verästelungen  der  Gesellschaft  bleibt  das  Weib  Meisterin, 
bei  Hofe,  im  Salon,  auf  dem  Landsitz.  Siegend-besiegt  gleitet  es 
Männern  in  die  Arme,  die  wie  Casanova  geistige  Hermaphroditen 
sind. 

Als  Krongut  des  Weibes  ist  das  18.  Jahrhundert  das  schillernde 
Launenreich  der  Mode.  Aller  Natur,  allem  Gefühl  zum  Tort  zwängt 
sie  Fanchette  in  Stöckelschuh  und  Turmfrisur,  heißt  den  modernen 
Sardanapal  Louis  XV.  ,,noeuds"  knüpfen  und  kitzelt  vapeureuse 
Hofdamen  zur  Viertelung  des  Königsmörders  Damiens.  Casanova 
ist  sie  lang  eine  lächelnde  Herrin  gewesen. 

Das  18.  Jahrhundert  ist  das  Jahrhundert  der  Anekdote.  Der 
im  Männerkreis  mit  faunischem  Grinsen  erzählten,  der  im  purpurnen 
Boudoirlicht  fleischgewordenen  Anekdote,  der  Anekdote  mit  gesenk- 
ten Wimpern  hinter  wohltätigem  Fächer  hervorgelispelt;  das  ist 
ein  reizendes  Puttenvolk,  das  unablässig  auch  Casanovas  Liebes- 
genüsse umgaukelt. 

Das  18.  Jahrhundert  hat  uns  Memoiren  und  Briefe  lässig  hin- 
geworfen in  verwirrender  Fülle,  voll  matten  Glanzes,  voll  Zärtlich- 
keit und  Leidenschaft,  voll  Spiel  und  Geist,  voll  graziöser  Pedanterie, 
voll  künstlicher  Tränen:  keine  aber  reicher  als  Casanovas  Erinnerun- 
gen, wenige  anmutiger  denn  die  Frauenbriefe  an  den  großen  Meister 
der  Liebe,  die  jüngst  von  Dux  in  die  Welt  gegangen  sind^. 


^  Besonders  die  Briefe  der  Manon  Balletti  pp.  8—106. 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  325 

Das  18.  Jahrhundert  ist  eine  mit  Fhttergold  überladene,  in  Fetzen 
gehüllte,  halbnackte  Zigeunerin  unter  den  Jahrhunderten.  Und  es 
ist  ein  Symbol  alles  Menschlichen:  Von  all  dem  unerhörten  Genuß, 
von  den  Orgien  des  gesellschaftlichen  bei  esprit  wie  von  der  Brunst 
der  Leiber  scheint  nichts  geblieben  als  ein  ungeheurer  Fäulnisqualm, 
der  schwer  auf  der  Epoche  lastet  und  schwadenhaft  über  die  Jahr- 
hunderte streicht. 

Durch  diese  Zeit  nun  schreitet  als  ihr  Meister  bis  zur  Mittags- 
höhe seines  Lebens  Casanova  Timmortel.  (Henri  de  Regnier,  Passe 
Vivant.)  Früh  sich  an  den  Menschen  reibend  ist  er  zum  seidenglatten 
Gesellschafter  geworden,  ohne  im  mindesten  eine  gebieterische, 
fast  nietzschesche  Persönlichkeit  zu  verleugnen.  Er  schreitet  ziellos 
durch  sein  Jahrhundert  als  Abenteurer,  der  einzige  sympathische 
Glücksritter  dieser  wunderlichen  Welt.  Von  Trenk  hat  er  den  star- 
ken Leib  und  den  kolossalen  Willen.  Von  Saint- Germain  und  Cagli- 
ostro  die  Skrupellosigkeit,  mit  der  er  die  Schätze  dieser  Erde  sich 
dienstbar  macht.  Mit  beiden  gemeinsam  auch  das  ihn  umgeistende 
Geheimnis,  Alchymie  und  Kabbala,  freilich  harmloser  und  ehr- 
licher. Mit  beiden  endlich  die  umfassende,  nie  verlegene  Geistes- 
bildung. Alle  aber  läßt  er  im  Schatten  durch  den  Glanz,  den  Frauen- 
liebe um  ihn  gesponnen  hat.  Seine  Erinnerungen  sind  der  bald  ju- 
belnde, bald  grollende  Lustschrei  eines  ganzen  Zeitalters.  Sie  .sind 
zugleich  dessen  unerbittlicher  Richter. 


Als  älterer  Bruder  des  nachmals  gefeierten  Schlachtenmalers 
Francesco  wie  des  späteren  Dresdener  Galeriedirektors  Giambattista 
Casanova  aus  Artistenehe  entsprungen,  ein  Sproß  jener  kalten,  aber 
mit  südlicher  Glut  zeitlebens  geliebten  Rabenmutter  Venedig,  deren 
zerzaustes  und  schlumpiges  Lotterleben,  deren  senile  Grazie  und 
schlappe  Tücke  in  den  Memoiren  sich  ergeht,  tritt  Giacomo  1725 
in  seine  Welt.  8  Jahre  darauf  wird  der  Knabe  durch  den  jähen  Tod 
des  Vaters  und  das  Komödiantenleben  der  jungen,  schönen  Mutter 
der  Familie  entfremdet  und  stellt  sich  so  früh  auf  eigene  Beine.  Über- 
raschende Vollblütigkeit,  die  ihn  seine  Jugend  entlang  als  fast  ver- 
blödende Krankheit  verfolgt  und  durch  häufige  Blutstürze  Hexen- 
kuren nötig  macht,  gleicht  sich  erst  in  Padua  zu  ebenso  überraschen- 
der Frühreife  aus,  als  das  11jährige  Kind  im  Hause  des  Theologen 
Gozzi  die  antiken  Dichter  und  erotische  Distichen  meistert  und  die 
Schwester  seines  Lehrers,  Bettina,  seinem  Instinkt  auf  klassische 
Art  den  rechten  Weg  weist.  (Vgl.  d.  Strumpfanmessen  Mariannens 
in  Goethes  ,, Geschwistern".)  Gleich  die  erste  Liebeserfahrung  frei- 
lich ist  bittersüß,  denn  Eifersucht  auf  einen  älteren  Kameraden  und 


^  Ch.  P.   Duclos,  Oeuvres  pp.  Auger  Xjg. 


326  K.  Toth. 

bizarre  Koketterieszenen  lähmen  den  ersten  kühnen  Liebesschwung. 
Dann  stürzt  sich  der  Heißblütige  in  den  Strudel  des  Paduaner  Stu- 
dententreibens, hält  dort  die  Philister  ähnlich  in  Atem  wie  einst  etwa 
Duclos  in  Paris,  reißt  sich  aber  mit  16  Jahren  als  doctor  juris 
aus  dem  Verderben.  Es  folgt  nun  unter  Vormundschaft  des  Patri- 
ziers Grimani  eine  zwischen  Stutzertum  und  geistlicher  Sittsamkeit 
ergötzlich  schwankende  Lehrzeit  in  Venedig.  An  der  Tafel  des  ge- 
lähmten Lebemanns  Malipiero  studiert  Casanova  in  Damengesell- 
schaft Lebensart  und  -kunst,  wird  aber  aus  dieser  hohen  Schule  vom 
Stock  des  erzürnten  Gönners  hinausgeprügelt,  als  er  sich  eines  Tages 
mit  dessen  Pflegekind  Therese  Imer  der  nicht  minder  interessanten 
Wissenschaft  ergibt  ,,de  verifier  la  difference  de  leur  conformation" 
(1212)-  Empört  über  das  Treiben  seines  Schutzbefohlenen  schneidet 
sein  Pfarrer  ihm  eines  Morgens  das  prächtige  Haar  ab:  Aber  die  Kraft 
dieses  andern  Simson  ist  dadurch  nur  gewachsen.  Jetzt  geht  er  in 
modischer  Frisur;  verdreht  den  Venetianerinnen  sogar  von  der 
Kanzel  Kopf  und  Herz;  glaubt  sich  durch  biblische  Bewunderung 
des  kleinen  Fußes  und  der  meerestiefen  Blauaugen  der  Kurtisane 
Giulietta  Cavamacchie  zur  Anbetung  intimerer  Reize  autorisiert, 
um  freilich  durch  eine  mächtige  Ohrfeige  eines  schmerzlichen  Andern 
belehrt  zu  werden  (I  );  erlebt  auf  dem  Gute  Paseano  eine  duftig 
erzählte  Episode  keuscher  Wollust  mit  dem  Landkind  Lucia  durch 
und  ruht  von  all  dieser  Unrast  in  den  Armen  der  Schelminnen  Nan- 
nette  und  Marton  aus,  die  in  weicher  Hingabe  ihn  dafür  entschä- 
digen, daß  die  Pfarrersnichte  Angela  ihm  im  finstern  Zimmer  einen 
tollen  Eulenspiegelstreich  gespielt  hat.  Nach  manchen  andern,  mit 
unerschöpflicher  Erfindungsgabe  erlangten  Genüssen,  wobei  der 
Kecke  sogar  Sturm  und  Donner  zu  Bundesgenossen  seiner  Liebes- 
schwüre  zu  bannen  versteht,  sucht  ihn  Grimani  im  Kloster  San 
Cipriano  zu  Murano  kirre  zu  machen,  aber  eine  Mystifizierung  der 
glatten  Hohlschädel  wie  seine  etwas  freie  Auffassung  vom  Rechte 
seiner  Kameraden  auf  Nachtruhe  öffnen  ihm  bald  den  verhaßten 
Kerker.  Das  fidele  Fort  Sant  Andrea  nimmt  den  Unverbesserlichen 
auf.  Neues  überlustiges  Leben  mit  Offizieren  und  Soldatenfrauen, 
freilich  mit  eklem  Siechtum  bezahlt.  Razzetta,  Grimanis  Faktotum, 
muß  eine  Schmähung  des  Schützlings  seines  Herrn  mit  eingeschla- 
gener Nase  und  einem  kalten  Bad  im  Kanal  büßen,  wobei  der  junge 
Brausewind  sein  Alibi  genial  zu  erbringen  versteht.  Inzwischen  hat 
Casanovas  Mutter,  am  polnischen  Hofe  spielend,  dem  Sohne  eine 
Sekretärstelle  bei  dem  durch  ihre  Gunst  neugebackenen  Bischof 
von  Martorano  in  Kalabrien  erwirkt.  In  Chioggia  verpraßt  der 
Unvorsichtige  alles  Reisegeld,  lebt  auf  dem  Adriaschiff  von  den  Gna- 
den eines  Bettelmönches  Stefano  und  wandert  mit  diesem  von  An- 
cona  romwärts  auf  einer  von  Prügeln  und  Schelmenstreichen  be- 
gleiteten Reise,  die  sich  in  einem  pikarischen  Roman  prächtig  aus- 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  327 

nehmen  würde.  Hart  am  Schwindel  hinstreifende  Gaukelei  verschafft 
dem  Mittellosen  in  Portici  Geld  zur  Fahrt  nach  Martorano  und, 
als  er  wider  hochgespannte  Erwartung  hier  ein  elendes  Nest  und 
kläghche  Besoldung  findet,  zur  Rückkehr  nach  Neapel.  Hier  von 
Verwandten  im  Hause  des  Herzogs  von  Matalone  eingeführt,  kostet 
der  19jährige  einen  Vorgeschmack  jener  Genüsse,  die  er  bei  einem 
späteren  Aufenthalt  mit  soviel  Behagen  schlürfen  wird.  Eine  lok- 
kende  Zukunft  aber  zieht  ihn  nach  Rom.  Gewichtige  Empfehlungen 
der  Neapler  Freunde  öffnen  dem  glänzend  Begabten  das  Haus  des 
Kardinals  Acquaviva,  in  ernsten  Studien,  in  unvergeßlich  schön 
und  wehmütig  geschilderten  Liebesfahrten  mit  der  Neapolitanerin 
Lucrezia  Castelli  nach  Villa  Ludovisi  und  Tivoli  entfhehen  die  Monate. 
Unter  dem  Wohlwollen  des  Papstes  Benedikt  XIV.,  in  Vertrautheit 
mit  Mätressen  einflußreicher  Kirchenfürsten  scheint  die  sonnigste 
Zukunft  vor  dem  Glückskind  zu  liegen,  da  stürzt  die  halb  wider 
Willen  geförderte  Entführung  eines  gleichgültigen  Mädchens  durch 
einen  andern  den  Unbesonnenen  von  halber  Höhe  und  treibt  ihn 
nach  Konstantinopel  (1744).  Nicht  das  Märchen  mit  dem  falschen 
Kastraten  Bellino  (Therese  Lanti)  in  Ancona,  noch  Kriegsabenteuer 
zwischen  Österreichern  und  Spaniern  bei  Rimini  halten  ihn  dauernd 
zurück:  Im  Mai  geht  er  als  venetianischer  Fähnrich  nach  Korfu 
und  von  dort  mit  dem  Gesandten  Veniero  nach  Konstantinopel. 
Ein  orientalisch  prächtiges  Zwischenspiel  dieser  unwahrscheinlichen 
Komödie  setzt  hier  ein.  Vor  der  Empfehlung  seines  allmächtigen 
Beschützers  Osman  Pascha  (des  Renegaten  comte  de  Bonneval) 
öffnen  sich  dem  kecken  Abenteurer  die  verschwiegensten  Harems, 
ja  die  Herzen  der  strengen  Moslemin.  Mit  Bonneval  liegt  er  an 
erlesener  Weintafel,  der  ehrwürdige  Ismail  Effendi  liefert  ihm  den 
Stolz  seines  Frauengemachs  zu  wilder  Forlane  in  die  Arme  und  geizt 
nicht  mit  der  Schönheit  seiner  Favoritinnen  im  Mondscheinbade. 
Der  reiche  Jussuf  Ali  gar  würdigt  ihn  gar  bei  behaglichem  Gespräch 
seiner  heiteren  Lebensweisheit  und  tritt  in  vorsichtiger  Sondierung 
an  das  Herz  des  Fremdlings  heran.  Von  Genüssen  der  Tafel  und  des 
Rauchens  schweifen  die  Gedanken  zur  Abwägung  Mohammeds  gegen 
Christus,  von  der  fraglichen  Keuschheit  der  Malteserritter  auf  die 
Ehe  und  Jussufs  Tochter  Zelmi  (IIii2ff).  Als  Probe  der  ihm  win- 
kenden Köstlichkeit  läßt  der  Alte,  da  die  Tochter  erst  dem  Gatten 
in  die  Arme  geführt  werden  darf,  ein  tete-ä-tete  des  Jünglings  mit 
seiner  Lieblingsgattin  zu,  der  Casanova  in  Unkenntnis  muselmani- 
scher Moralität,  statt  freigebig  gebotene  Reize  zu  genießen,  den 
Schleier  vom  Munde  ziehen  will.  Vorurteil  und  Unbeständigkeit 
zerren  den  Venetianer  auch  von  diesem  soliden  Glück  zu  wildem 
Spiel  und  Raufen  nach  Korfu  zurück.  Der  junge  Offizier  prügelt 
einen  dummen  Teufel,  der  sich  für  einen  Larochefoucauld  ausgibt, 
im  richtigen  Gefühl  unlauteren  Wettbewerbes  halbtot  und  flüchtet 


328  K.  Toth. 

vor  der  Vergeltung  auf  eine  Nachbarinsel,  wo  er  unter  Bedrohung 
des  Popen  eine  von  reichem  Liebesgenuß  begleitete  Robinsonade 
aufführt,  mit  rasch  geworbenem  Hirtenvolk  die  ganze  Umgebung 
in  Schrecken  setzt  und  schließlich  in  aller  Form  eingeladen  werden 
muß,  straflos  nach  Korfu  zurückzukehren.  Weitbeschriener  Held 
geworden,  fühlt  er  sich  auch  hier  anfangs  gleichgültige  Frauenherzen 
entgegenschlagen.  Er  wählt  nur  Mme  F.,  die  ihn  zuvor  besonders 
obenhin  behandelt  hat,  und  langsam,  mit  allen  Finessen  eines  edlen 
Wein  schlürfenden  Kenners  wird  die  Lust  bis  zur  Erfüllung  gestei- 
gert. Aber  Selbstvergessenheit  eines  Augenblicks  und  häßliche  Krank- 
heit machen  den  plötzlich  Ernüchterten  zum  Spott  der  Geliebten 
und  treiben  ihn  endlich  als  Bettler  nach  Venedig  zurück. 

Mit  dem  trüben  Gedanken:  ,, Bonne  humeur,  consideration, 
esprit,  tout  jusqu'ä  la  faculte  de  s'exprimer,  s'evanouit  avec  la  for- 
tune"  (Ilaeg)  verkriecht  sich  Casanova  1745  unter  den  Fiedlern 
des  Theaters  San  Samuele.  Die  folgenden  Monate  führen  den  Jüng- 
ling auf  der  Bahn  des  Lotterlebens  tief  hinab.  Schon  hat  er  als  fre- 
ches Mitglied  einer  Bande  loser  Gesellen  die  Justiz  auf  seine  Spur 
geführt,  als  das  Glück  ihn  nach  einem  Karnevalsfest  1746  dem 
Senator  Bragadino  in  Todesnot  beispringen  läßt,  worauf  er  unwis- 
sende Ärzte  vom  Krankenlager  scheucht,  den  Edelmann  rettet  und 
ihn  wie  seine  Freunde  Barbaro  und  Dandolo  durch  eine  unschäd- 
liche Zahlenkabbala  vollends  unter  seinen  Zauber  zwingt.  Adop- 
tion durch  Bragadino,  eine  Wohnung  in  dessen  Palast  und  reichliches 
Taschengeld  sind  sein  Lohn.  Mit  ausgebreiteten  Armen  stürzt  sich 
der  junge  Mann  jetzt  in  einen  Schwall  von  Lüsten.  Spieltisch  und 
Liebe  streiten  um  seine  Zeit,  Stadt  und  Land  widerhallen  von  seinem 
Ruhm.  Ein  böser  Spaß  aber  jagt  den  Taugenichts  endlich  über  die 
Grenze.  Mailand  und  Mantua  macht  er  unsicher,  in  Cesena  braut 
er  sich  aus  Gimpelfang,  Aberglauben  und  Liebeslust  mit  der  Bauern- 
dirne Genoveva  bei  Hebung  eines  angeblichen  Schatzes  einen  ganz 
aparten  Genuß,  wobei  freilich  dem  losen  Vogel,  der  in  magischer 
Vermummung  den  Donner  über  sich  grollen  hört,  vor  seiner  Gott- 
ähnlichkeit bange  wird.  Dann  bricht  über  den  Frauenjäger  eine 
der  wenigen  großen  Leidenschaften  herein,  die  ihm  noch  in  der  Er- 
innerung Seufzer  der  Lust  und  quälendes  Bedauern  entlocken.  In 
Soldatenkleidern  hat  er  zu  Cesena  die  Französin  Henriette  getroffen, 
die  ihm  zu  kurzer,  köstlicher  Liebesruhe  nach  Parma  folgt.  Was 
Casanova  uns  über  diese  Zeit  mit  fast  ehrfürchtiger  Vorsicht  erzählt, 
als  besorge  er,  von  diesem  Erlebnis  den  Schmelz  zu  streifen,  zeigt 
den  Liebenswerten  im  besten  Licht.  Als  unzeitige  Erkennung  durch, 
einen  französischen  Edelmann  das  Mädchen  nach  Frankreich  zurück- 
zieht, geleitet  sie  der  Geliebte  in  halber  Betäubung  bis  Genf.  Indes 
kaum  nach  Venedig  zurückgekehrt,  fühlt  der  Unbeständige  alsbald 
die  Wogen  des  alten  Treibens  über  sich  zusammenschlagen.    Endlich 


Jacques  Casanova  de  Saingalt.  3o 

verleidet  ihm  eine  häßliche  Heiratsvorspiegelung  die  Vaterstadt  und 
Mitte  1750  geht  er  mit  dem  Schauspieler  Balletti  nach  dem  Lande, 
das  seine  zweite  Heimat  werden  soll,  nach  Frankreich.  In  Lyon 
tritt  Casanova  der  Freimaurerei  zum  erstenmale  näher  und  unter 
Hymnen  auf  Frankreich  als  das  gelobte  Land  der  Reisenden  und 
der  Gastlichkeit,  immerhin  durch  Privatissima  über  französische  Ur- 
banität zum  Lachen  gereizt  (Illigiff.),  langen  die  beiden  in  der  Stadt 
an,  von  der  der  Venetianer  sagt:  ,,Ce  Paris  si  imparfait,  mais  si  at- 
trayant  qu'aucune  ville  du  monde  ne  peut  lui  disputer  d'etre  la 
ville  par  excellence"  (Villi). 

Ballettis  Mutter,  die  berühmte,  rätselhaft  anziehende  Schau- 
spielerin Silvia,  öffnet  dem  Fremden  die  Pariser  Gesellschaft.  Hier 
schließt  Crebillon  Pere  den  begabten  Ausländer  ins  Herz,  um  ihm 
dann  im  eigenen,  von  Katzen  und  literarischen  Haushälterinnen 
regierten  Heim  die  Launen  des  esprit  de  la  langue  und  Treppenwitze 
der  Weltgeschichte  zu  enthüllen  und  bedenklich  hellen  Scharfblick 
für  Voltaires  Dichtergaben  zu  suggerieren  (Illaaiff.).  Ein  Straßen- 
gespräch mit  dem  Advokaten  Patu  macht  die  beiden  jungen  Leute 
zu  dauerhaften  Genossen,  wobei  Casanova  zwar  hinter  lockere  Ku- 
lissensitten, aber  zu  mäßiger  Bewunderung  der  Tanzgrößen  Dupre 
und  Camargo,  der  Bühnensterne  Preville,  Gaussin  und  Clairon  ge- 
langt; auch  zu  wenig  erbaulicher  Erfahrung  die  Nase  in  Kurtisanen- 
ränke einer  Camille  und  Coraline  steckt.  Eine  glücklich-dumme 
Frage  an  den  Einander  BeauChamp  nach  dessen  dicker  Frau  macht 
diesen  jovialen  Herrn  zu  seinem  Gönner,  seine  süperbe  Gestalt  wie 
die  Lüste  der  alten  Messalina  duchesse  de  Rufe  setzen  ihn  einer 
schlau  überstandenen  Putipharszene  aus.  In  Fontainebleau  ent- 
fesselt sein  freches  Witzwort  über  die  Le  Maur  den  Geist  des  alten 
Richelieu  und  schallendes  Gelächter  der  Pompadour  und  ihres  Hofes. 
Im  übrigen  findet  Casanova  die  Französinnen  häßlich,  deren  Wangen- 
malerei ihm  allerdings  Eindruck  macht.  Der  König  wird,  wie  er  tief- 
sinnig bemerkt,  nur  geliebt,  weil  er  den  Beinamen  Bienaime  führt. 
Freilich  beugt  sich  der  Romane  auch  vor  seiner  wahrhaft  majestä- 
tischen Gestalt  und  dem  schönsten  Kopf,  den  ein  Herrscher  je  ge- 
tragen (III  246f-)-  Er  wird  später,  ohne  sich  aufzuregen,  von  diesem 
König  berichten,  daß  er  Rosenessenz,  das  Pfund  zu  30000  Fr., 
mit  eigenen  feinen  Aristokratenfingern  destilliert  (IV62)  nnd  daß 
er  sich  mit  dem  Gaukler  St.  Germain  in  Trianon  über  alchymistische 
Retorten  bücke  (V345).  Für  die  anekdotenhafte  Existenz  der  Königin 
Marie  hat  er  eine  halb  launige,  halb  unwillige  Geste.  Und  ihre  häß- 
lichen Töchter  Mesdames  de  France  sind  sogar  ihm  zu  tief  dekol- 
letiert, was  Meister  Nattier  mit  der  immerhin  olympischen  Nackt- 
heit seiner  Prinzessinnenbildnisse  fast  phihströs  erscheinen  läßt. 
Wieder  in  Paris  zurück,  entfaltet  Casanova  eine  unbegreifliche 
Geschäftigkeit,  Dem  Bruder  der  Pompadour,  Bautenminister  Marigny, 


330  K.  Toth. 

empfiehlt  er  seinen  Bruder  Francesco,  zwar  zunächst  ohne  Erfolg. 
Mit  Literaten,  wie  dem  abbe  Voisenon,  von  dem  er  im  Gegensatz  zu 
Duclos^)  ein  sympathisches  Bild  entwirft,  mit  dem  greisen  Fontenelle 
knüpft  er  Beziehungen  an,  die  schöne  Griechin  O'Morphi  spielt  er 
selbstlos  entzückt  ins  königliche  Bett,  der  duchesse  de  Chartres 
imponiert  er  durch  einfache,  mit  Kabbalistik  verbrämte  Diät,  die 
diese  sinnliche  und  gescheite,  aber  durch  Pusteln  entstellte  Fürstin 
für  kurze  Zeit  geheilt  in  die  Umarmungen  ihres  Gatten  führt. 
Mit  nichten  aber  feiert  Casanovas  eigener  Leib.  Da  hat  er  einen 
kleinen  Zeitvertreib  mit  der  Tochter  Mimi  seiner  Hauswirtin, 
die  er  barmherzig  auf  den  Weg  der  Lust  und  des  Frauenhauses 
bringt,  daneben  agiert  er  den  Menschenfreund  bei  der  armen 
Mlle  Vesian,  die  freilich  trotz  seinen  Ratschlägen  den  gleichen 
Gang  tut. 

Die  Erntezeit  in  Paris  ist  für  Casanova  noch  nicht  gekommen. 
Ende  1752  ist  er  in  Dresden  bei  seiner  Mutter.  Ein  Aufenhalt  in  Wien 
erfüllt  ihn  mit  Abscheu  vor  der  Sittenpolizei  Maria  Theresias,  ohne 
daß  ihn  die  Bekanntschaft  mit  Metastasio  für  den  erschwerten 
Genuß  entschädigen  könnte.  Bei  seiner  Rückkehr  nach  Venedig 
1753  ist  der  Abenteurer  28  Jahre  alt,  das  folgende  Jahrzehnt 
durchmißt  die  Höhe  seines  geistigen  wie  körperlichen,  noch  refle- 
xionslosen Lebensgenusses. 

Alsbald  geht  das  alte  Spiel  wieder  an.  Casanova,  zwar  gereift, 
aber  nicht  minder  entzündlich,  findet  sich  bald  in  den  Banden 
der  Komtesse  Katharina  C,  deren  Vater  die  Werbung  des  Lieb- 
habers damit  beantwortet,  daß  er  seine  Tochter  ins  Kloster  Murano 
steckt.  Aber  das  Unheil  ist  geschehen  und  die  jungen  Leute  wissen 
geschickt  einen  geheimen  Briefwechsel  zu  nähren.  Da  nun  setzt  ein 
sündiges  Doppelspiel  ein.  Auf  seltsame  Weise  spinnen  sich  Fäden 
mit  der  schönen  Nonne  Marie  Madeleine  an,  die  im  gleichen  Kloster 
Katharinens  guter  Geist  bei  einer  gefährlichen  Fehlgeburt  geworden 
ist.  Unerhörte,  durch  die  Gefahr  der  Entdeckung  genährte  Leiden- 
schaft reißt  die  Liebenden  in  einen  Strom  des  Vergessens.  Als  die 
Gewohnheit  ihre  Rechte  zu  wahren  droht,  greift  Madeleines  Beschüt- 
zer, in  dessen  Kasino  die  Zusammenkünfte  erfolgen,  in  das  Liebes- 
spiel ein  und  Casanova  erkennt  erstaunt  in  ihm  den  pausbäckigen 
Tätschelknaben  der  Pompadour,  jetzt  Botschafter  abbe  Bernis.  ,,Mon 
ami  a  toutes  les  vertus  excepte  la  vertu  theologale  qu'on  appelle  foi", 
hat  die  Nonne  von  diesem  liebenswürdigen  Herrn  gesagt,  als  sie  mit 
Casanova  in  den  suggestiven  Bilderwerken  blätterte,  ,,qui  etaient  de 
fort  jolis  breviaires  pour  un  abbe"  (IV226)-  Der  Venetianer  ist  von 
seinem  nachsichtigen  Nebenbuhler  entzückt,  bewundert  die  Kunst 
des  abbe,  auf  den  leichten  Schwingen  der  Frauengunst  sich  in  alle 
Höhen  emporzuarbeiten  und  macht  diesem  konzilianten  Freund 
seltsame  Zugeständnisse  im  Liebesverkehr  (IV   174ff.).     Da  unter- 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  331 

bricht  die  Abberufung  des  Franzosen  die  sichere  Ruhe.  Trotz  der 
dringlichen  Warnung  des  Botschafters  werden  die  Liebesnächte 
fortgesetzt  und  locken  die  Bluthunde  der  Staatsinquisition  auf  Casa- 
novas Fährte.  Der  26.  Juli  1755  sieht  den  Selbstsicheren,  angeblich 
als  Atheisten  und  Zauberer,  gewiß  aber  wegen  des  politisch  verdäch- 
tigen Verkehrs  mit  Bernis  unter  den  Bleidächern  des  Dogenpalastes, 
wo  sie  am  furchtbarsten  sind.  15  Monate  voll  grauser  Qual  und  un- 
ablässig wühlender  Befreiungsarbeit  sind  endlich  gekrönt  von  der 
berühmten,  für  undenkbar  gehaltenen  Flucht,  die  dem  Kühnen 
mit  einem  Schlage  die  Welt  in  alier  Weite  öffnet. 

Im  Januar  1757  betritt  Casanova  zum  zweitenmal  Pariser  Boden, 
jetzt  zu  dauerndem  Triumph.  In  großartigerem  Maßstab  setzt  seine 
Vielgeschäftigkeit  wieder  ein.  Durch  Bernis,  jetzt  Minister  des  Äuße- 
ren, dem  contröleur  general  de  Boulogne  und  dem  Geldmann  Paris 
Duvernay  empfohlen,  ergreift  er  mit  beiden  Händen  ein  scheinbar 
aussichtsloses  Lotterieprojekt,  das  dem  Waghalsigen  auf  die  Beine 
hilft.  Das  Schauspiel  der  Hinrichtung  des  Königsmörders  Damiens 
bringt  Abwechslung  in  die  strenge  Geschäftstätigkeit,  ebenso  das 
groteske  Verhältnis  seines  Landsmanns  Tiretta  zur  alten  Tante  von 
Mlle  de  la  ]\|eure,  welch  letztere  Casanova  unter  diesem  Deckmantel 
bald  auf  seine  Wege  geführt  hat.  Ernsthaft  aber  wird  die  Neigung 
zu  Silvias  Tochter  Manon  Balletti  und  eine  Reihe  der  jüngst  ver- 
öffentlichten Frauenbriefe  an  Casanova  gestatten  uns  einen  Einblick 
in  die  Tiefe  dieses  reinen  Kinderherzens.  Gesellschaftliche  Pflichten, 
die  Förderung  seines  Bruders  Francesco  zu  nunmehr  glänzenden 
Malererfülgen,  die  geistreiche  und  mit  Geist  gewürdigte  Bekannt- 
schaft des  kleinen  abbe  Gahani  und  die  lukrative  des  Politikers 
abbe  de  la  Ville  ziehen  ihn  aus  diesen  Banden,  eine  geheime  Sendung 
nach  Dünkirchen  fügt  seinem  Rufe  einige  kecke  Abenteuer  hinzu 
und  füllt  seine  Taschen  mit  Gold.  All  das  aber  kann  als  zu  kleinlich 
dem  Ehrgeizigen  nicht  dienen.  Da  greift  er  denn  zu  seinem  erprobten 
Mittel,  der  Magie,  nähert  sich  der  als  Alchymistin  berufenen  Mme 
d'Urfe,  der  Egeria  des  Regenten,  und  nun  hebt  eine  selbst  in  diesem 
Jahrhundert  bemerkenswerte  Gaukelei  an,  die  der  alten  Närrin 
eine  Million  kostet,  den  Abenteurer  als  Grandseigneur  durch  halb 
Europa  tollen  läßt  und  selbst  in  der  Erinnerung  des  Greises,  philo- 
sophisch begründet,  nur  das  Bedauern  weckt,  nicht  mehr  zu  können. 
Die  Marquise,  in  der  Hoffnung,  als  Knabe  wiedergeboren  zu  werden, 
läßt  sich  von  dem  kecken  Glücksritter  Jahre  hindurch  von  Land  zu 
Land  nasführen  und  verblutet  an  Geld  und  Lebenskraft,  ohne  ihrer 
Chimäre  zu  entsagen.  Dabei  weiß  der  Vielgewandte  sich  den  gefähr- 
lichen Konkurrenten  Saint  Germain  in  Distanz  zu  halten,  dem  er 
trotz  allem  Mißtrauen  neidvolle  Bewunderung  nicht  versagen  kann. 
Eine  politische  Reise  zur  Mehrung  des  in  Frankreich  knappen  Bar- 
geldes nach  dem  Haag  hat  vollen  Erfolg  und  führt  Casanova  in  das 


332  K.  Toth. 

Haus  des  reichen  Banquiers  Hope,  dessen  Tochter  Esther  dem  Ruhe- 
losen ein  liebhches,  zeitweise  von  ernsten  Heiratsabsichten  beglei- 
tetes Intermezzo  bedeutet.  Riesigen  Geldgewinn,  Jugendfrische  und 
gesicherte  Zukunft  von  sich  schüttelnd,  aber  durch  den  Erfolg  seiner 
Zahlenkabbala  als  reicher  Mann  läßt  der  Schwache  sich  halb  willen- 
los nach  Paris  zurücklocken.  Zwar  ist  hier  Gönner  Bernis  seinem 
Sturze  nahe,  aber  der  glückliche  Geschäftsträger  wird  überall  ge- 
feiert, selbst  der  anfänglich  zugeknöpfte  Minister  Choiseul  geht  aus 
sich  heraus  und  Mme  de  Pompadour  erinnert  sich  des  losen  Spaß- 
vogels von  Fontainebleau.  Casanova  lebt  jetzt  auf  größtem  Fuße. 
Ein  Landhaus,  La  Petite  Pologne  bei  Paris,  wird  der  Mittelpunkt 
gesellschaftlicher  Genüsse  wie  die  Zuflucht  verschwiegener  Liebes- 
lust. Hier  sucht  er  einen  in  Venedig  angesponnenen  Roman  des 
Fräuleins  X.  C.  V.  zu  entwirren,  hier  auch  genießt  er  mit  Künstler- 
sinnen den  Rasseleib  der  jungfräulichen  Mm  Baret.  Zugleich  aber 
hält  er  die  Hauptstadt  in  Atem.  Den  Uhu  Rousseau  scheucht  er  in 
Montmorency  auf,  das  Projekt  einer  Erbschaftssteuer  sieht  er  sich 
treulos  entlockt,  die  Gründung  einer  Fabrik  von  bedruckten  Seiden- 
stoffen dient  weniger  der  Tasche  des  Unternehmers  als  dem  Wohl- 
befinden von  zwanzig  Arbeiterinnen,  die  der  Fabriksherr  zu  eben- 
soviel verschwenderisch  ausgestatteten  Geliebten  macht.  Vergebens 
klagt  Manon  Balletti  über  den  Ungetreuen.  Endlich,  nach  unlieb- 
samem Zusammenstoß  mit  der  Schuldpolizei,  bringt  er  Ordnung  in 
seine  Lage  und  geht  1759  abermals  nach  Holland.  Das  Spiel  mit 
Esther  tritt  in  den  2.  Akt.  Das  kluge  Kind  droht  die  Zahlenkabbala 
zu  durchschauen,  doch  weiß  er  seine  Überlegenheit  glücklich  zu 
wahren.  Sie  werden  ganz  vertraut,  Esther  tröstet  den  durch  die 
Nachricht  von  Manons  Heirat  mit  einem  andern  ganz  zerschmetterten 
Geliebten,  schon  steht  dieser  mit  einem  Fuß  in  der  Ehe,  als  ihn  sein 
Unstern  von  neuem  hinwegreißt.  Ziellos  und  sich  selber  fluchend 
geht  er  nach  Deutschland  mit  dem  deutlichen  Gefühl,  daß  das  Mär- 
chen seines  Lebens  dahin  ist. 

1760  wird  Stuttgart  erreicht.  Aber  das  verschwenderische 
Lasterleben  besonders  der  italienischen  Schauspieler  am  Hofe  Karl 
Eugens,  das  Casanova  gelockt  hat,  wird  ihm  zum  Verderben.  Vor 
den  Schikanen  einer  Bande  von  Spielern  muß  er  bei  Nacht  über  die 
Stadtmauer  entfliehen  und  anscheinend  gebrochen  und  lebenssatt 
langt  er  in  Zürich  an.  Doch  die  Anwandlung,  in  Maria  Einsiedeln 
als  Mönch  und  Bibliothekar  seine  Tage  zu  beschließen,  schwindet 
vor  der  Grazie  einer  Solothurner  Dame,  der  Casanova  in  reizender 
Intrigue  als  Lohndiener  die  Schuhe  auszieht  und  die  statt  bußfer- 
tigen Herzens  von  der  Wallfahrt  nach  Einsiedeln  den  Ehebruch 
in  das  Haus  des  Gatten  zurückträgt.  Natürlich  reist  der  Verführer 
ihr  nach.  Durch  Vermittlung  des  liebenswürdigen  französischen 
Botschafters  de  Chavigny  soll  das  Opfer  in  einem  köstlichen,  ein- 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  333 

samen  Landhaus  geschehen. .  Aber  eine  böse  Fee  in  der  Gestalt  der 
von  dem  Liebhaber  töthch  beleidigten  Alton  drängt  sich  dazwischen 
und  in  der  langersehnten  Liebesstunde  preßt  der  vor  Leidenschaft 
Sinnlose  in  finsterem  Alkoven  die  Furie  an  sich,  eine  Szene  wie  der 
Phantasie  von  Crebillon  Fils  entsprungen.  Wäre  nicht  die  prächtige 
junge  Wirtschafterin  Dubois,  der  Düpierte  müßte  verzweifeln.  Diese' 
Frau  aber  hebt  den  Gesunkenen  über  sich  empor  und  nur  mit  tau- 
send Schmerzen  legt  der  Venetianer  in  Lausanne  die  reichlich  Ge- 
nossene dem   Haushofmeister  Lebel  in  die  Arme. 

Es  folgt  nun  ein  burleskes  Satyrspiel  mit  zwischen  Genf  und 
Les  Dehces  geteilter  Szene.  Ein  geistiger  Satyrspaß  ist  der  drei- 
malige Aufenthalt  bei  Voltaire,  für  den  Casanova  schon  von  Paris 
her,  wie  vom  Besuch  Hallers  in  Roche  ein  halb  verehrendes,  halb 
despektierliches  Vorurteil  mitbringt.  In  wahrhaft  dramatischer, 
stellenweise  berauschender  Darstellung  schreiten  diese  Szenen  am 
Beschauer  vorüber.  Algarotti  und  dessen  Verweiblichung  des  Newton- 
schen  Systems,  das  Sonett,  Ariosto  und  seine  Bibelgeltung  in  Italien, 
Goldoni,  Folengo  und  Crebillon  Pere  halten  die  Gesellschaft  in  kur- 
zem oder  längerem  Atem,  Voltaires  Steckenpferde  1' Infame  und  la 
Liberte  müssen  aufreiten  und  hinter  allem  sehen  wir  leibhaftig  die 
spitze  Schnauze  des  alten  Fuchses  hervorwittern.  Der  Kosmopolit 
Casanova  hat  sich  dabei  reichlich  in  fast  chauvinistischen  Tiraden 
auf  sein  Vaterland  ergangen,  was  der  sonst  typischen  Szene  noch 
ungewollte  Humorwürze  gibt  (Vl4i4ff.).  Der  fleischliche  Satyrspaß 
aber  tollt  sich  in  der  Zwischenzeit  bei  einem  Genfer  Senator  mit 
3  Nymphen  aus,  deren  Genußwert  durch  exotische  Mittel  erhöht 
wird.  Und  in  beißender  Satire  auf  alle  Religion  bereitet  Casanova 
bei  der  Genfer  Theologin  Hedwig,  mit  der  er  verfängliche  gott- 
menschliche Liebesrätsel  löst,  den  irdischen  Boden  für  künftige 
Sündensaat. 

Halb  als  Gegner  Voltaires  ist  der  Venetianer  nach  Aix-en- 
Savoie  gegangen  und  hat  sich  hier  toll-vorsichtig  Spielern  wie  dem 
marquis  de  Prie  und  Landstörzerinnen  wie  der  Zeroli  in  die  Arme 
geworfen;  bei  Nacht  und  in  einsamer  Bauernhütte  aber  durchlebt 
er  mit  einer  Doppelgängerin  seiner  Venetianer  Nonne  Marie  Madeleine 
einen  seltsam  mystischen  Traumgenuß  voll  perversen  haut-goüts. 
Grenoble,  das  der  Abenteurer  darauf  durch  verschwenderischen 
Glanz  wie  durch  horoskopische  Künste  in  Aufregung  setzt,  liefert 
ihm  das  schönste  Weib  Frankreichs,  M"«  Romans-Coupier  zu  Gnade 
und  Ungnade  aus,  aber  großmütig  schont  er  des  flehenden  Opfers 
und  mit  dem  frohlockenden  Hinweis  darauf,  dieses  Juwel  vor  dem 
König  von  Frankreich  in  den  Händen  gewiegt  zu  haben,  weist  er  der 
Erstaunten  durchs  Horoskop  den  Weg  nach  Paris:  Jahre  danach 
freilich,  als  die  berühmte  Mätresse  die  Pompadour  in  atemversetzen- 
der Angst   hielt,   hat   sie    es   Casanova   doch    wenig    Dank    gewußt 


334  K.  Toth. 

(VIl29f.)-  Avignon,  dessen  Petrarcaerinnerungen  der  Italiener  mit 
Rührung  und  Schwung  feiert,  und  Marseille  halten  neue  Lust  für 
den  Glücklichen  bereit.  Mit  der  jungen  Rosalie,  die  er  von  tiefem 
Falle  erhoben  hat,  geht  er  dann  nach  Nizza  und  Genua,  wo  er  die 
Reuige  ihrem  ersten  Liebhaber,  dann  Gatten  überantwortet.  Bei 
den  Aufführungen  von  Voltaires  ,,Ecossaise"  in  Casanovas  Über- 
setzung zu  Genua  hat  sich  Rosalies  Zofe  Veronique  durch  Anmut 
und  Gescheitheit  hervorgetan,  mit  dieser  und  deren  Schwester 
Annette  spinnen  sich  jetzt  Beziehungen  an,  in  denen  wir  unmutig 
den  Venetianer  zum  Männchen  werden  sehen.  Wir  sehen  auch  die 
unerhörte  Strafe  auf  dem  Fuße  folgen:  Der  Liebesgott  fühlt  sich  zum 
erstenmal  seiner  Waffe  beraubt.  Über  Pisa,  wo  Casanova  mit  mäßiger 
Begeisterung  die  Bekanntschaft  der  schielenden  Dichterin  Gorilla 
macht,  geht  der  Weg  nach  Florenz.  Die  Geliebte  seiner  grünen 
Jugend  Therese  (der  falschen  Bellino)  tritt  ihm  hier  zwar  verheiratet, 
aber  in  alter  Glut  entgegen  und  an  der  siegenden  Schönheit  und 
Unschuld  seines  und  ihres  16jälirigen  Sohnes  Cesarino  ermißt  er 
seufzend  die  eigene  Verderbnis.  Eine  Geldgeschichte  mit  dem  rus- 
sischen Abenteurer  Iwanoff  treibt  Casanova  endlich  aus  Florenz 
und  macht  ihm  so  erstmals  seine  Heimatlosigkeit  peinlich  fühlbar. 
Unter  günstigen  Auspizien  wird  Rom  erreicht  (1760).  Bruder  Giam- 
battista,  Schüler  von  Rafael  Mengs,  vermittelt  dem  Ankömmling 
die  Bekanntschaft  des  kindlich-genialen  abbe  Winkelmann  und  führt 
ihn  bei  seinem  Lehrer  Mengs  ein.  Bald  ist  der  Venetianer  auch  am 
päpstlichen  Hofe  lieb  Kind.  Der  wunderliche  Kardinal  Passionei, 
obwohl  Gegner  des  Papstes  Klemens  XIII.,  fördert  immerhin  den 
Fremden  in  der  Gunst  seines  Herrn  und  dieser  gewährt  dem  Heimat- 
losen zwar  nicht  die  erbetene  Fürsprache  bei  der  Republik  Venedig, 
aber  den  Orden  des  eperon  d'or,  den  der  Beschenkte  damals  noch 
nicht  für  eine  ,,misere"  gehalten  hat.  In  idyllisch-wollüstigen  Szenen 
bei  dem  päpstlichen  Palastkehrer  Momolo,  beim  Liebesgenuß  mit 
dem  Kind  aus  dem  Volk  Mariuccia  in  versteckter,  ärmlicher  Kammer 
flieht  die  Zeit  dahin,  bis  eine  neue  Laune  den  Flattergeist  nach 
Neapel  entführt.  Hohes  Glückspiel  am  Pharaotisch  des  Herzogs  von 
Matalone,  Theater,  Frauenreiz  lösen  einander  ab,  während  des  ge- 
lähmten Fürsten  Paradegeliebte  Casanova  an  die  Schwelle  der  Ehe 
drängt.  Zwar  entdeckt  Leonildens  zur  Hochzeit  gebetene  Mutter 
Lukrezia  in  dem  Abenteurer  ihren  einstigen  Liebhaber  und  den  Vater 
des  Mädchens  und  sträuben  sich  diesem  bei  der  Enthüllung  die  Haare, 
dennoch  aber  sieht  die  nächste  Nacht  eine  Liebesszene  zu  dreien, 
vor  deren  Schilderung  der  Greis  in  Ohnmacht  den  Pinsel  senkt. 
Nach  kurzem  Aufenthalt  in  Rom,  wo  ein  Bacchanale  bei  dem  eng- 
lischen Wüstling  Lismore  Casanova  Gelegenheit  gibt,  dessen  bettel- 
armen Prügelknaben,  den  französischen  Dichter  Poinsinet,  aus  dem 
Sumpfe   zu  heben,   wendet   er  sich  nach   Turin.     Der   Sittenpolizei 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  335 

des  strengen  Karl  Emaniiel  III.  zum  Trotz  macht  er  die  ganze  Stadt 
zum  Felde  seiner  Ehren,  der  Sieg  an  der  schönen,  verschlagenen 
Jüdin  Lia  erfüllt  ihn  mit  besonderem  Stolz.  Aber  bedenkliche  Schwind- 
sucht seines  Geldbeutels  treibt  ihn  bald  nach  Paris  in  die  Fülle 
zurück  (1761). 

Gerade  soviel  Zeit  nimmt  sich  der  Schwarmgeist,  um  alte  Be- 
kanntschaften aufzufrischen  und  der  Närrin  d'Urfe  50000  Taler  ab- 
zunehmen, dann  zwingt  ihn  ein  Raufhandel,  seine  Würde  als  portu- 
giesischer Bevollmächtigter  bei  dem  nie  erfolgten  Kongreß  in  Augs- 
burg, die  er  aus  Italien  mitgebracht  hat,  durch  Deutschland  spazieren 
zu  führen.  In  Augsburg  enthüllt  uns  eine  vergnügliche  Szene  vor 
dem  mißtrauischen  Bürgermeister  die  Abkunft  des  Beinamens 
Chevalier  de  Seingalt,  den  Casanova  seit  2  Jahren  trägt:  ,,L'alphabet 
est  la  propriete  de  tout  le  monde;  c'est  incontestable.  J'ai  pris  huit 
lettres,  et  je  les  ai  combinees  de  fagon  ä  produire  le  mot  Seingalt. 
Ce  mot  ainsi  forme  m'a  plu  et  je  Tai  adopte  pour  appellatif,  avec 
la  ferme  persuasion  que  personne  ne  l'ayant  porte  avant  moi,  per- 
sonne n'a  le  droit  de  me  le  contester  (VIII55),"  —  belehrt  der  Kecke 
den  verdutzten  Beamten,  als  wollte  er  zugleich  alle  Erklärungs- 
versuche seiner  Leser  nasführen,  die  etwa  an  den  verschollenen  Orden 
von  Sankt  Gallen  denken  könnten.  Woher  der  Titel  chevalier  stammt, 
hat  er  freilich  nie  entdeckt,  daß  aber  vielleicht  sein  Orden  des  gol- 
denen Sporns  ihm  dazu  Mut  gemacht  hätte,  wäre  zu  verwundern 
bei  einem  Mann,  der  wiederholt  und  stolz  auf  persönhchen  Wert 
pocht  (II409;  IX]2if. ;  XIio2f.)  und  den  Adel  nur  als  beqnemes 
Versuchsobjekt  seiner  praktischen  Philosophie  betrachtet  hat.  — 
Ein  böser  Geist,  die  Tänzerin  Renaud,  zieht  ihn  nach  München  in 
Elend  und  Siechtum.  Verzweifelnd  kehrt  er  nach  Augsburg  zurück, 
wo  der  Umgang  mit  dem  Reichsgrafen  Max  von  Lamberg  den  kör- 
perlich Gebrochenen  schwerer  Genesung  entgegenführt.  Dazu  kommt, 
daß  sein  Diener  Costa  mit  dem  Hauptteil  der  Geschenke  von  M™« 
d'Urfe  das  Weite  gesucht  hat.  Die  Not  drängt,  Casanova  muß  nach 
Paris  zurück  (1762). 

Jetzt  hebt  der  2.  Akt  der  Komödie  mit  der  d'Urfe  an.  Im  Mittel- 
punkt steht  die  italienische  Schauspielerin  Corticelli,  die  als  Helferin 
bei  der  Mannwerdung  der  Alten  gedungen  .wird.  Schauplatz  des 
großen  Werkes  ist  das  Stammschloß  der  d'Urfe,  Pont-Carre  bei 
Paris,  dann  Aachen.  Alles  will  sich  in  Wolilgefallen  auflösen,  als 
das  Mädchen,  dem  Casanova  vorsichtig  die  roichen  Juwelengeschonke 
der  Marquise  abgenommen  hat,  indiskret  zu  werden  droht:  Eilige 
Abreise  nach  dem  Süden  mit  dem  sicheren  Versprechen,  das  Wunder 
einige  Monate  später  in  Marseille  zustande  zu  bringen.  Unter  dem 
Vorgeben,  in  Italien  den  Rat  des  Rosenkreuzers  Federigo  Gualdo 
einholen  zu  müssen  (der  1688  zum  letztenmal  gesehen  worden  ist), 
trennt  sich  der  Listige,  mit   reichen  Mitteln  versehen,  von  der  Mar- 


336  K.  Toth. 

quise.  Im  Genf  lustigen  Angedenkens  wird  Halt  gemacht.  Neue, 
noch  sonderbarere  theologische  Wettkämpfe  mit  der  schönen  Hedwig 
folgen  und  endlich  schrumpft  das  weite  Gebiet  der  Gottesgelahrtheit 
zur  Wissenschaft  von  Gott  Amor  zusammen:  Bei  einer  Lustpartie 
zum  Landhaus  des  Bankiers  Tronchin  erntet  der  Kecke  die  ersten 
Früchte  der  süßen  Wissenschaft  an  Hedwig  und  deren  Freundin 
Helene,  dann  vergessen  die  drei  in  mehreren  Nächten  Himmel  und 
Erde.  Wenige  Wochen  später  wählt  Casanova  abermals  Turin  zum 
Mittelpunkt  seiner  Großtaten:  Ein  Bild  blendenden  gesellschaftlichen 
Glanzes.  Der  Argwohn  der  Sittenpolizei  macht  dabei  für  den  Wag- 
halsigen den  Erfolg  noch  süßer.  Eine  Einladung  des  Grafen  Attendolo 
Bolognini  führt  den  Unrast  nach  Mailand,  neuen,  diesmal  durch 
Hexenkünste  gewürzten  Genüssen  mit  der  hochfahrenden  Gattin 
seines  Gastfreundes  entgegen.  Eine  Liebelei  mit  der  schönen  Schnei- 
derin Zenobia,  originelle  Maskenfeste,  gefolgt  von  Bacchanalen,  brin- 
gen Abwechslung  in  das  Leben  des  Weltkindes.  Zu  einer  echten 
Leidenschaft  aber  erhebt  sich  Casanova  beim  Aufenthalt  im  Schloß 
Sant  Angelo  bei  Mailand,  wo  er  an  der  Seite  der  reizenden  und  wiß- 
begierigen Clementine  die  Rolle  des  Paolo  Malatesta  spielt.  Alles, 
Milien,  Menschen  und  Ereignisse  sind  hier  in  den  verklärenden  Duft 
einer  Mussetstimmung  getaucht. 

März  1763  ist  der  Unermüdliche  in  Genua.  Zwei  Täubchen, 
M"«  Crosin  und  die  Venetianerin  Marcoline  flüchten  hier  unter 
die  Fittiche  des  Geiers  und  in  süßem  Geschnäbel  flattert  die  Gesell- 
schaft nach  Marseille.  Der  dritte  Akt  des  Lustspiels  Casanova-d'Urfe 
soll  beginnen.  Marcoline  übernimmt  die  Rolle  der  stummen  Undine, 
Bad  und  Salben  bereiten  das  Werk  der  Verjüngung  vor  und  man 
könnte  sich  der  mit  Aretinscher  Phantasie  aufgeführten  Groteske 
freuen,  würde  nicht  der  arme,  schlaffe  Leib  der  Greisin  mit  auf  die 
Szene  gestellt,  die  diesmal  ihren  Wahn  mit  unauslöschlicher  Lächer- 
lichkeit büßt.  Reiche,  dem  Monde  zugedachte  Schätze  sind  natürlich 
in  Casanovas  Taschen  gewandert  und  in  gewohnter  Lustfahrt  geht 
es  jetzt  nach  Lyon,  wo  die  Marquise  abermals  geschröpft  wird  und 
der  Venetianer  die  liebliche  Marcoline  schweren  Herzens  in  ehren- 
werter Gesellschaft  nach  der  Heimat  scheiden  sieht.  Ein  Reise- 
abenteuer mit  der  jungen  Adele  auf  dem  Wege  nach  Paris  läßt  den 
Betrachter  ermutigend  fühlen,  wie  selbst  Poetenträume  aus  1001 
Nacht  an  Reichtum  dem  lebendigen  Leben  weichen  müssen.  In  der 
Hauptstadt  nimmt  sich  Casanova  nur  die  Zeit,  durch  sehr  vernünftige 
Wunderkur  der  marquise  du  Rumain  die  verlorene  Stimme  und  sich 
selbst  erweiterte  Kenntnis  von  Frauenschönheit  zu  verschaffen. 
Dann  eilt  er  nach  London  (1763),  die  erworbenen  Reichtümer  lust- 
bringend zu  verwerten. 

Therese  Imer,  die  hier  als  Lady  Cornelis  und  Gastgeberin  der 
Upper  ten  ein  verschwenderisches,  aber  stets  vom  Schuldturm  be- 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  337 

drohtes  Dasein  führt,  kann  den  einstigen  Liebhaber  weniger  fesseln 
als  der  beiden  entzückende  Tochter  Sophie,  an  deren  kluger  Naivität 
der  Blasierte  sich  gesund  küßt.  Das  rauschende  Leben  eines  großen 
Herrn  mit  Gastereien  und  Glücksspiel,  parties  de  plaisir  mit  dem 
Weitling  Pembroke,  Vorstellung  bei  Hofe,  Kurtisanentorheit  schlägt 
über  dem  Unersättlichen  zusammen.  Mit  Behagen  taucht  er  in  das 
Volkstreiben  selbst  da,  wo  es  am  schmutzigsten  ist,  unter.  Zwei 
Frauenerinnerungen  aber,  die  eine  von  wehmütiger  Lieblichkeit,  die 
andere  voll  hölhscher  Qual,  nimmt  er  unauslöschlich  mit  sich  fort. 
Schicksal  und  eigene  Wahl  führen  ihm  die  verlassene  portugiesische 
Gräfin  Pauline  in  die  Arme,  das  zuerst  scheue,  dann  wachsende  Ver- 
trauen, zarte  Rücksicht  und  immer  stürmenderes  Verlangen,  Seelen- 
kampf und  selbstvergessene  Hingabe  lassen  den  Verjüngten  die  alte 
Skala  der  Genüsse  mit  knabenhafter  Neugier  durchlaufen,  während 
in  der  Geschichte  von  der  ersten  Liebe  und  dem  Unglück  Paulinens 
ein  neuer,  mächtiger  Lustakkord  in  der  grollenden  Grandezza  einer 
Novelle  des  Cervantes  mitschwingt.  Ein  Widerspiel  mit  allem  Apparat 
infernaler,  getäuschter  Leidenschaft  in  der  Art  des  Pierre  Louys 
oder  Barbey  d'Aurevilly  ist  die  Tragikomödie  mit  der  Kurtisane 
Charpillon.  Spielerische  Selbstgewißheit,  Staunen,  Wut,  Roheit  des 
aufgepeitschten  Männchens,  Katzenjammer  und  Selbstmordgelüst 
treiben  den  Unseligen  vor  unseren  Augen  umher,  eine  groteske  Be- 
schimpfung des  Idols,  von  einem  Papagei  durch  die  Straßen  von 
London  geschrieen,  macht  den  gepreßten  Lebensgeistern  endlich  Luft. 
Noch  muß  der  Gepeinigte  unliebsame  Bekanntschaft  mit  der  engli- 
schen Justiz  machen,  um  schließlich  seinen  Freund  und  Lebensretter 
Lord  Edgar  am  Triumphwagen  der  Teufelin  ziehen  zu  sehen.  Die 
unerhörte  Erfahrung  mit  der  Charpillon  legt  dem  rückwärts  Schau- 
enden Worte  bitterer  Selbsterkenntnis  in  den  Mund  und  läßt  ihn 
hier  den  ersten,  lebendigsten  Akt  seiner  Lebenskomödie  absetzen: 
,,Je  confesse  ici,  en  toute  humilite,  la  metamorphose  que  l'amour 
opera  sur  moi  ä  Tage  de  38  ans.  Ce  fut  la  clöture  du  premier  acte 
de  ma  vie.  Celle  du  second  se  fit  ä  mon  depart  de  Venise  en  1783, 
et  Celle  du  troisieme  arrivera  apparemment  ici  (in  Dux),  oü  je  mamuse 
ä  ecrire  ces  memoires"  (IX527). 

In  den  letzten  Tagen  seines  Londoner  Aufenthaltes  bricht  dann 
das  Mißgeschick  von  allen  Seiten  auf  den  Entmutigten  ein:  Das 
schöne  Schankmädchen  Sara  Goudar  zieht  dem  Flatterhaften  einen 
dunklen  Winkelschreiber  vor,  fünf  hannoversche  Gräfinnen  reichen 
Casanova  den  Freudenbecher  nur  um  den  Preis  seines  ganzen  Ver- 
mögens, M^ie  d'Urfe  ist  tot  und  schwindelhafte  Wechsel  von  Spiel- 
komplicen bedrohen  den  Unvorsichtigen  mit  wenig  ehrenvoller  Er- 
höhung. So  muß  er  denn  krank  und  verarmt  sich  mit  manchen 
Deckungsmaßregeln  plötzlich  nach  dem  Festlande  wenden,  wo  er 
in  Wesel  unter  ehrlicher  deutscher  Chirurgenhand  genest.  Ein  Aufent- 
GRM.  v.  '  22 


338  K.  Toth. 

halt  in  Braunschweig  belehrt  ihn  durch  die  argwöhnische  Haltung  des 
Erbprinzen,  wie  auch  Fürstengnade  mit  äußerem  Glanz  verbleicht, 
sodaß  er  seinen  Ärger  in  der  Wolfenbüttler  Bibliothek  vergräbt, 
freilich  auch  von  da  das  Bedauern  mitnimmt,  sein  Leben  nicht  fried- 
licheren Genüssen  geweiht  zu  haben.  Unrast  treibt  ihn  weiter  bis 
in  kimmerische  Nacht  hinauf.  Berlin  ist  soeben  (1764)  als  neuer  Stern 
an  diesem  nächtlichen  Himmel  aufgegangen,  und  zahllose  Fremde 
flattern  der  jungen  Verheißung  zu.  Auch  Casanova  glaubt  hier  seine 
Stunde  gekommen.  Indes  weder  seine  Finanzfertigkeiten  im  Um- 
gang mit  dem  Hofbankier  Calsabigi  bringen  ihn  vorwärts,  noch  hat 
die  Empfehlung  von  Mylord  Keith  bei  Friedrich  II.  dauernden  Erfolg. 
Immerhin  trägt  sie  uns  zwei  köstlich  erzählte  Audienzen  im  Pots- 
damer Schloßgarten  ein,  ein  brillantes  Feuerwerk  von  Geist  hinüber 
und  herüber,  neben  der  halb  spöttischen,  halb  bewundernden  Aner- 
kennung des  Fürsten:  ,,Savez-vous  que  vous  etes  un  tres  bei  homme  ?" 
(Xiii.)  Vor  allem  aber  die  unbezahlbare  Szene  im  pommerschen 
Kadettenkorps,  als  dessen  präsumptiver  Gouverneur  Casanova  das 
Götterschauspiel  mitgenießt,  wie  der  Weise  von  Sans-Souci  über 
einen  schmutzigen  pot  de  chambre  die  philosophische  Ruhe  verliert. 
Auch  hier  schüttelt  also  Ahasver  den  Staub  von  den  Füßen  und  schrei- 
tet weiter  nach  Halbasien.  Zu  Mitau  weiß  er  als  Gast  des  Herzogs 
Biron  von  Kurland  mit  Glück  und  genialer  Unverschämtheit  sich 
Reisegeld  zu  verschaffen,  in  Riga  knüpft  er  eine  dauernde,  durch 
kabbalistische  Künste  gefestigte  Freundschaft  mit  dem  Prinzen 
Karl  von  Biron  an.  Auch  in  Petersburg  (Winter  1764 — 65)  bleibt 
sein  äußeres  Leben  behaglich.  Katharina  IL,  die  der  Frauenfreund 
zu  Friedrichs  des  Großen  Ungunsten  schildert,  pflegt  zwar  mit  dem 
berühmten  Fremden  angeregte  Unterhaltung  über  den  gregorianischen 
Kalender,  läßt  ihn  indes  den  Einflüssen  der  Theater-  und  Spieler- 
welt und  jener  antiken  Idylle  mit  der  Russin  Zaire,  die  so  eindrucks- 
voll von  Flaschenwürfen  und  Peitschenhieben  unterbrochen  wird. 
So  kehrt  denn  Casanova  der  Barbarenstadt  den  Rücken  und  liebelt 
sich  in  weichem  Reisewagen  mit  der  Schauspielerin  Valville  nach 
Polen  und  Warschau  zurück  (1765). 

Bei  dieser  Nation,  deren  Charakter  ein  heimischer  Fürst  als  wei- 
bisch anklagt,  scheint  dem  Glücksjäger  die  flüchtige  Göttin  stehen 
zu  wollen.  Am  Hofe  des  Stanislaus  Poniatowski  als  Gesellschafter 
und  Literaturkenner  wohlgelitten,  bei  den  Prinzen  Czartoryski  und 
Sulkowski  mit  offenen  Armen  begrüßt,  steigt  der  Vielerfahrene  zu 
vertrauter  Stellung  beim  König  empor,  als  südliche  Hitze,  die  schlecht 
unter  diesen  kalten  Himmel  paßt,  ein  neues  Gewitter  über  ihn  ent- 
lädt. Weibergeschichten  hetzen  ihm  den  Kronmarschall  Branicki 
an  die  Fersen  und  vor  drohender  tätlicher  Beleidigung  muß  der 
Venetianer  zur  Pistole  greifen.  Wenig  nützt  es  ihm,  daß  ein  glück- 
licher  Zufall   den   als    Schützen   gefürchteten    Polen    zittern    macht 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  339 

und  daß  seine  eigene  Kugel  dem  Gegner  knapp  am  Lebensfaden 
vorbeifährt:  Bei  wirksam  arbeitender  Verleumdung  sind  seine  Tage 
in  Warschau  gezählt  und,  seinem  Schicksal  grollend,  entflieht  der 
Enttäuschte  dem  trügerischen  Land. 

Über  Breslau,  Dresden,  Leipzig  und  Prag,  wo  dem  genügsamer 
Gewordenen  immerhin  einige  romantische  Abenteuer  mit  betrü- 
gerischen Dämchen,  spaßhaft  aufgelegten  Fürstinnen,  wie  der  Prin- 
zessin Arenberg,  älteren  Bekanntschaften  reserviert  sind,  führt  die 
Reise  nach  Wien.  Zu  seinem  Unheil:  Denn  diese  trotz  zahlloser 
hübscher  Mädchen  den  Glücksrittern  ungastliche  Stadt  kostet  ihn 
fast  sein  ganzes  Bargeld,  das  er,  in  einen  Hinterhalt  gefallen,  für 
sein  Leben  läßt,  worauf  statt  des  Schuldigen  der  Beschädigte  das 
Feld  räumen  muß.  München  und  Augsburg  werden  berührt,  letz- 
teres hält  Casanova  in  anregendem  Verkehr  mit  dem  Grafen  Lamberg 
mehrere  Monate  fest.  In  Ludwigsburg  jagt  er  jene  Schurken,  die 
ihn  einst  zur  Flucht  auf  Schweizer  Boden  gezwungen  haben,  durch 
eine  geniale  Eulenspiegelei  in  rächenden  Schrecken.  Dann  zieht  das 
glänzende  Spa  den  Geldbedürftigen  an.  Aber  drückende  Zeichen 
des  Alters  mehren  sich.  Die  Nichte  Merci  seines  Wirtes  lohnt  seine 
etwas  positive  Zärtlichkeit  mit  einem  Faustschlag,  der  ihn  mitten 
unter  die  Sterne  des  Himmels  versetzt;  ergriffen  muß  er  1767  in 
Paris  die  liebreizende  Wöchnerin  Charlotte  in  seinen  Armen  sterben 
sehen;  dazu  die  Nachricht  von  Herrn  von  Bragadinos  Hingang, 
der  ihn  seiner  letzten  Stütze  beraubt.  Freilich  nicht  lange  kann 
sich  der  Schwergetroffene  ins  Elend  hineinbrüten,  denn  eine  lettre 
de  cachet,  ausgewirkt  von  M'^<'  d'Urfes  empörten  Erben,  jagt  ihn 
zum  ,,bon  plaisir"  des  Königs  nach  dem  Süden:  ,,0h!  ma  belle  et 
chere  France,  oü  tout  dans  ce  temps-lä  allait  si  bien,  malgre  les  lettres 
de  cachet,  malgre  les  corvees,  la  misere  du  peuple  et  le  bon  plaisir 
du  roi  et  des  ministres;  chere  France,  qu'  es-tu  devenue  anjourd'hui  ?" 
(X482)  seufzt  der  Greis  an  dieser  Stelle  der  Erinnerungen  und  wir 
glauben  zu  sehen,  wie  er  sich  fröstelnd  vor  dem  Revolutionswind 
verhüllt,  der  durch  Europa  fegt.  Alte  Bekanntschaften,  mit  Wehmut 
und  Genugtuung  erneuert,    begleiten  seinen  Zug  durch  Frankreich. 

Ende  1767  kommt  der  Flüchtige  im  Lande  der  Inquisition  und 
des  Ungeziefers  an.  Doch  die  Nation  des  Satanisten  Don  Juan  ist 
zu  hart  für  den  frauenweichen  Genüßling.  Zwar  ebnet  die  Gunst 
des  allmächtigen  Ministers  Aranda  dem  Fremden  manchen  Weg, 
bringt  ihn  die  Freundschaft  des  venetianischen  Botschaftssekretärs 
Manucci  in  erträgliche  Beziehung  zu  seiner  Vaterstadt  und  schafft 
ihm  das  Wiedersehen  mit  dem  in  Madrid  wirkenden  Mengs  Tage  gei- 
stigen und  künstlerischen  Genusses.  Aber  durch  elende  Angeberei 
wird  der  Ahnungslose  in  den  schmutzigen  Kerker  Buon  Retiro  zu 
Schelmen  und  Gesindel  gesperrt;  kaum  entgeht  er  durch  energischen 
Protest  und   Selbstmorddrohung  an  Aranda  dem  Galeerengeschick. 

22* 


340  K.  Toth. 

Wohl  steigt  er  nun  rasch  in  der  Gunst  des  Hofes,  er  soll  als  Haupt 
einer  Schweizer  Kolonie  in  der  Sierra  Morena  neues  Blut  in  den 
alternden  Staat  leiten  helfen;  und  seine  Stellung  scheint  so  befestigt, 
daß  auch  der  Großinquisitor,  auf  eine  Anklage  hin,  ihn  nur  lächelnd 
zu  größerem  Ernst  ermahnt.  Da  tritt  er  durch  den  Leichtsinn  eines 
Augenblicks  sich  selbst  in  den  Weg,  indem  er  weinselig  einem  per- 
fiden Spielkumpan  die  Abkunft  seines  Gönners  Manucci  von  einem 
venetianischen  Spion  verrät.  Alsbald  fallen  vor  ihm  wie  durch  ein 
Zauberwort  alle  Türen  ins  Schloß  und  seines  Bleibens  ist  nicht  mehr. 
Voll  unterdrückter  Wut  muß  er  auf  den  Vollgenuß  des  Glückes  ver- 
zichten, das  er  sich  bei  der  reizenden  Schusterstochter  Donna  Ignacia 
bedächtig  nach  Don  Juans  Rezept  erquält  hat.  Monatelang  hat  das 
Mädchen  zwischen  Beichtvater  und  Geliebtem  geschwankt,  hat  im 
wilden  Fandango,  bei  blutrünstigem  Stiergefecht  Stillung  herrischer 
Instinkte  gesucht,  bis  die  Härte  des  Pfaffen  sie  dem  geduldigen 
Teufel  in  die  Arme  treibt.  Casanovas  Mißgeschick  ist  aber  nicht 
zu  Ende.  Ein  fast  widerwilliger  Eingriff  in  die  Rechte  des  toll  eifer- 
süchtigen Grafen  Ricla  bei  dessen  bösem  Dämon  Nina  Bergonci  in 
Barcelona  kostet  dem  Übermütigen,  der  einem  Mordanschlag  des 
Rivalen  kaum  entgangen  ist,  mehrere  Wochen  der  Freiheit  und 
zwingt  ihn  dann,  schleunigst  die  französische  Grenze  zu  gewinnen, 
wo  er,  abermals,  und  zwar  Manuccis  Mordgesellen  entkommen,  Ende 
1768  anlangt. 

Wie  von  einem  Alp  befreit  zieht  der  Gehetzte  unter  begeistertem 
Preis  der  französischen  Gastlichkeit  in  Aix-en-Provence  ein.  Die 
nächste  Zeit  vergeht  in  angeregtem  Verkehr  mit  dem  marquis  d'Argens, 
der  auf  benachbartem  Schloß  von  den  Strapazen  des  preußischen 
Hofdienstes  ausruht.  Der  junge,  mit  seiner  Frau  Seraphine  durch- 
reisende Joseph  Balsamo,  der  bald  als  Gagliostro  Europa  in  scheuer 
Bewunderung  erbeben  machen  soll,  holt  sich  bei  seinem  älteren  Vor- 
bild den  Segen.  Von  schwerer  Krankheit  genesen,  während  deren 
ihn  die  unsichtbare  Feenhand  seiner  lange  verschollenen  Henriette 
betreut,  eilt  Casanova  an  die  italienischen  Seen,  um  in  Lugano  eine 
Widerlegung  der  mißgünstigen  Geschichte  Venedigs  von  Amelot 
de  la  Houssaye  druckfertig  zu  machen.  Seine  Hoffnung  freilich, 
dadurch  bei  den  Machthabern  seiner  längst  schwer  ersehnten  Vater- 
stadt zu  Gnaden  aufgenommen  zu  werden,  bleibt  trügerisch.  So 
geht  denn  das  Wandern  von  neuem  an,  bei  weitem  nicht  mehr  mit 
dem  jugendlichen  Leichtsinn  von  ehedem.  In  dem  romantischen 
Abenteuer  mit  der  flüchtigen  Engländerin  Betty  auf  dem  Wege  nach 
Rom  kommt  der  reife  Mann  bei  dem  sinnlichen  Kind  zwar  zum  Ziel, 
aber  erst,  nachdem  er  dem  Mädchen  die  Herzlosigkeit  des  mit  reichen 
Leibesgaben  ausgerüsteten  Entführers  demonstriert  hat. 

In  Rom  und  Neapel  lebt  Casanova  zum  letztenmal  aus  dem 
vollen.    Mit  der  Herzogin  von  Kingston  (Miß  Chudeleigh),  die  er  von 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  341 

London  kennt,  trifft  er  bei  dem  geistreichen  Lebenskünstler  Hamilton 
zusammen,  auf  einer  Lustfahrt  zum  Landhaus  des  Herzogs  von 
Francavilla  schwelgt  der  Freund  plastischer  Schönheit  im  Anblick 
der  durchs  blaue  Wasser  des  Golfes  schwimmenden  Knaben  und 
Mädchen,  einem  Schauspiel,  das  auch  Goethe  entzückt  genossen  hat. 
Sorrent  wieder  schenkt  dem  schon  philosophisch  Genießenden  an 
der  Seite  der  jugendlich  reinen  Callimene  den  letzten  Tag  wahren 
Glücks.  Nach  manchem  ergötzlichen  und  grotesken  Erlebnis,  wie 
der  Prellszene  am  Hofe  Ferdinands  IV.  von  Neapel,  durchkostet 
Casanova  zum  letztenmal  alle  Finessen  sündiger  Lust  mit  seiner 
Tochter  Leonilde,  der  er  den  ersehnten  Erben  ihres  gelähmten  Gatten 
schenkt.  Mit  reichen  Geldmitteln  geht  er  dann  1770  zu  leichtem 
Liebesgeplänkel  nach  Rom  zurück.  Unter  der  Ägide  des  dort  leben- 
den Kardinals  Bernis  sprengt  der  Unverbesserliche  Klosterpforten, 
führt  Novizen  in  die  Geheimnisse  von  Paphos  ein  und  macht  alle 
Karnevalsbälle  unsicher,  in  fieberhafter  Unrast,  aber  oft  genug  von 
siegender  Jugend  geschlagen.  In  Florenz  zieht  den  ernsten  Studien 
Ergebenen  der  Fluch  seiner  Spielvergangenheit  in  die  Folgen  einer 
fremden  Gaunerei  und  treibt  ihn  von  dannen.  Bologna  gönnt  ihm 
acht  Monate  bedächtiger  Sammlung  als  Zuschauer,  und  da  er  einmal 
zugreift,  muß  er  mit  Bedauern  berichten,  er  habe  der  Viscioletta 
ihre  Gunst  mit  Gold  bezahlt.  Ungeduld,  die  Heimaterde  unter  den 
Füßen  zu  haben,  zieht  ihn  endlich  über  Ancona,  wo  er  mit  der  schönen 
Jüdin  Lia  den  Becher  der  Lust  in  langsamen  Zügen  bis  zur  Neige 
leert,  nach  Triest  (1772).  Aber  erst  zwei  Jahre  später,  nach  unsäg- 
lichen Anstrengungen  im  Dienste  Venedigs,  darf  der  verlorene  Sohn 
den  durch  19jährige  Entbehrung  geheiligten  Boden  begrüßen.  Noch 
vorher,  Jänner  1774  brechen  die  Memoiren  ab  ^. 


Gleich  nach  der  Heimkehr  tritt  der  Alltag  häßlich  nackt  an  den 
Verwöhnten  heran.  Mit  einem  Monatsgehalt  A^on  15  Dukaten  wird 
der  Mann,  der  in  Spanien  den  Grafen  Manucci  selbst  im  Gewerbe 
seines  Vaters  zu  treffen  gewußt  hatte,  Aufpasser  für  die  vor  Alter 
kindische  Republik.  Das  Wort,  das  ihm  Bernis  einst  zugerufen: 
,,Les  ambassadeurs  sont  les  seuls  espions  avoues"  (V164),  mag  ihm 
ein  schwacher  Trost  gewesen  sein:  Denn  seine  Berichte  sind,  zu  seiner 
Ehre  darf  man  es  sagen,  Spaziergänge  durch  seine  verehrten  alt- 
römischen Dichter  eher  denn  politische  Akten.  Er  muß  seine  Heimat 
sehr  geliebt  haben,  daß  er  sich  erst  1782  mit  dem  Hohngelächter 
der  Satire:  ,,Ne  amori  ne  donne"  gegen  seinen  Gönner  Grimani  der 

^  Über  den  letzten  Lebensabschnitt:  Casanovas  venet.  Geheimberichte; 
ein  kurzer  Precis  de  ma  Vie  im  Duxer  Archiv;  die  Briefe  an  Feltkirchner ;  Briefe 
der  Franziska  Buschini  (Frauenbriefe  p.  251  ff.);  d.  Fragment  sur  Casanova 
des  Fürsten  von  Ligne  (Hauptquelle)  vgl.  Conrad  XHI.  Bd. 


342  K.  Toth.     Jacques  Casanova  de  Seingalt. 

unwürdigen  Stellung  immer  noch  schweren  Herzens  entriß.  Anfangs 
1783  geht  der  für  immer  Heimatlose  nach  Wien,  dann  nach  letztem 
kurzen  Abschied  von  Venedig  über  Deutschland  nach  Frankreich. 
Hat  schon  das  Paris  der  letzten  Sechziger]  ahre  dem  Fremdling  ein 
kaltes,  abweisendes  Gesicht  gezeigt,  so  klopft  er  jetzt  vollends  an 
verschlossene  Türen.  Den  Tod  im  Herzen  und  doch  zu  kraftlos,  ein 
Ende  zu  machen  (dum  vita  superest  bene  est,  zitiert  er  irgendwo), 
geleitet  er  seinen  Bruder  Francesco,  der  ähnlich  ein  Vermögen  und 
sein  Familienglück  verjubelt  hat,  nach  Wien.  Über  ein  Jahr  dient 
er  als  Geheimschreiber  dem  Gesandten  Foscarini  und  glaubt  seine 
Ruhe  so  befestigt,  daß  er  an  eine  Heirat  denkt,  da  wirft  ihn  der  plötz- 
liche Tod  seines  Gönners  im  tiefsten  Elend  auf  das  Pflaster.  Angst- 
voll tappt  er  eine  Zeitlang  herum,  so  haltlos,  daß  selbst  ein  Kloster 
ihm  als  sicherer  Port  erschienen  wäre,  rafft  sich  endlich  zu  einer 
Reise  nach  Berlin  zusammen,  wo  er  an  der  Akademie  anzukommen 
hofft,  und  wird  1785  in  Teplitz  vom  jungen  Grafen  Josef  von  Wald- 
stein, der  ihn  schon  in  Paris  kennen  und  schätzen  gelernt  hat,  als 
Bibliothekar  mit  tausend  Gulden  Gehalt  nach  Dux  verpflichtet. 
In  diesem  kleinen  böhmischen  Landstädtchen  also,  zwischen  be- 
schränkten Philistern  und  böswilligen  Lakeien  soll  der  Feuergeist 
zur  Ruhe  kommen.  Er  kann  es  nicht  und  es  ist  ein  beschämendes 
Schauspiel,  den  Greis,  der  sich  selbst  nicht  Gerechtigkeit  widerfahren 
läßt,  wider  den  Stachel  locken  zu  sehen.  Zwar  begegnet  Graf  Wald- 
stein dem  alten  Kavalier  mit  äußerster  Schonung  und  mancher 
illustre  Gast,  wie  der  Fürst  von  Ligne,  des  Schloßherrn  Oheim,  die 
Prinzessin  Clary,  der  Prinz  von  Anhalt-Köthen,  bringt  einen  Abglanz 
der  gewohnten  feinen  Geselligkeit  an  das  alternde  Herz  des  Einsamen 
heran,  wofür  dieser  Witz  und  altmodische  Grazie  in  Gelegenheits- 
stücken (wie  dem  ,,Polemoskop")  auftischt.  Aber  der  Graf  ist  oft 
fern  und  die  rohe  Dienerschaft,  den  rüpelhaften  Verwalter  Faul- 
kircher  (Feltkirchner)  an  der  Spitze,  unterhalten  einen  regelrechten 
Kleinkrieg  gegen  den  unnahbaren  und  schrullenhaften  alten  Herrn. 
Der  Mann,  der  einst  mit  leichter  Hand  eine  Million  in  alle  Winde 
gestreut,  der  die  Rache  als  vornehmsten  Genuß  des  Italieners  be- 
zeichnet (VIII299),  muß  schwer  sein  Gnadenbrot  gegessen  haben. 
Und  wenn  man  einen  letzten  Blick  auf  dieses  beispiellos  reiche  und 
glänzende  Leben,  ein  Spiegelbild  seines  Jahrhunderts,  zurückwirft 
und  dann  den  entwürdigten  Alten  jammern  hört,  er  habe  sein  Por- 
trät mit  einem  sonst  nicht  gebräuchlichen  Klebstoff  an  die  Tür  des 
Ortes  geheftet  gefunden,  der  jenen  Stoff  verbirgt,  so  sieht  man  Me- 
phisto vor  sich  aufsteigen,  der  mit  sprechender  Geberde  Faust  zu- 
höhnt: ,,Und  dann  die  hohe  Intuition  —  ich  darf  nicht  sagen  wie  — 
zu  schließen". 

Casanova  ist   1798  in   den  Armen  seiner  Wohltäter  gestorben. 
Elise  von  der   Recke,   die  einst  in  Mitau  seinen  Schüler  Gagliostro 


Kleine  Beiträge.  343 

entlarvt,  hat  ihm  in  den  letzten  Wochen  Krankenspeise  und  geisthche 
Lieder  geschickt.  Seine  Abschiedsworte  waren:  „Grand  Dieu  et  vous, 
temoins  de  ma  mort,  j'ai  vecuenphilosophe,  et  je  meurs  enchretien". 

Barthold  sagt  I15  zu  Casanovas  Memoiren:  ,,So  steht  Casanova 
der  Schriftsteller,  Sittenmaler  und  Geschichtschreiber  unendlich 
hoch  über  dem  Abenteurer;  so  veredelt  sich  ein  Lebensroman,  nach 
der  gewöhnlichen  Auffassung  nur  voll  der  unzüchtigsten  Bilder,  zu 
einem  Werke  der  ernsten  Klio,  dergleichen  die  neuere  Literatur  kein 
anderes  aufzuweisen  hat." 

Wir  aber  wissen  höher  die  liebenswürdige  Grazie  zu  schätzen, 
mit  der  uns  hier  Fräulein  Klio  im  Unterrock  entgegentritt.  Sie  macht 
diese  Erinnerungen  zu  einem  der  wenigen  Werke,  die  mehr  halten 
als  sie  versprechen.  Sie  plaudert  mit  reizender  Ungeniertheit  einen 
Reichtum  von  Kulissengeschichten  des  großen  Welttheaters  aus, 
an  Mannigfaltigkeit  etwa  nur  den  zeichnerischen  Indiskretionen 
Carmontelles  oder  den  Latours  in  St.    Quentin  vergleichbar. 

So  anziehend  nun  ein  Spaziergang  durch  das  ,, große"  Jahr- 
hundert an  dieser  Führerhand  sein  mag,  nicht  minder  fesselnd  ist 
ein  Kursus  in  der  Lebens-  und  Liebeskunst  der  Zeit  unter  dem  Ka- 
theder des  alten  Herrn.    Ihr  sei  eine  zweite  Betrachtung  gegönnt. 


Kleine  Beiträge. 

Zu  TIecks  Jugendwerken. 

Hemmer  (Die  Anfänge  L.  Tiecks  und  seiner  dämonisch-schauerlichen 
Dichtung.  Berlin  1910)  hat  in  dankenswerter  Weise  auf  die  trüben  Quellen  von 
Tiecks  Erstlingswerken  hingewiesen.  Er  hat  dabei  den  Romanschriftsteller 
Spieß  gebührend  erwähnt,  eine  genauere  Untersuchung  von  Tiecks  Verhältnis 
zu  Spieß  aber  um  so  eher  unterlassen  dürfen,  als  ,,Karl  von  Berneck",  der  diese 
Beziehung  besonders  deutlich  zeigt,  außerhalb  des  Rahmens  seiner  Arbeit  blieb. 
Es  ist  eine  dringende  Aufgabe,  die  Einflüsse  des  Ritter-  und  Gespensterromans 
auf  Tieck  zu  untersuchen.  Eine  solche  Untersuchung  dürfte  sich  aber  nicht  auf 
den  deutschen  Schauerroman  beschränken,  sondern  müßte  vor  allem  den  eng- 
lischen mit  in  Betracht  ziehen.  Ich  möchte  darauf  hinweisen,  daß  die  virtuose 
Schilderung  der  düsteren  Lokalität  im  ,,Karl  von  Berneck"  in  Walpoles  ,, Castle 
of  Otranto"  ihr  Vorbild  hat;  Tieck  kennt  diesen  Roman  und  nennt  ihn  zugleich 
mit  Werken  von  Spieß  und  Grosse  (Schriften  XIV,  164).  Ein  anderes  Werk  von 
Walpole,  das  Trauerspiel  The  mysterious  mother,  führt  Verbrechen  vor,  die  alle 
an  einem  fatalen  Tage  (20.  September)  geschehen;  in  Tiecks  ,,Karl  von  Berneck" 
ist  der  Johannistag  verhängnisvoll.  Auch  für  ,, William  Lovell",  zumal  für  die 
Figur  des  Andrea,  kommen  Werke  aus  dieser  Sphäre  in  Betracht.  Stanger  (Stu- 
dien zur  vergleichenden  Literaturgeschichte  II,  230)  möchte  den  Namen  des 
Romanhelden  auf  Ben  Jonsons  Lustspiel  ,,The  New  Jun"  zurückführen.  Seine 
Behauptung,  die  Charaktere  der  beiden  gleichbenannten  Figuren  seien  nahezu 
identisch,  scheint  mir  anfechtbar;  ob  Tieck  dieses  Stück  1792  gekannt  hat,  wissen 
wir  nicht.  Icli  möchte  darauf  aufmerksam  machen,  daß  der  Held  von  Clara 
Reeves  Schauerroman  ,,The  english  baron"  den  Namen  Walther  Lovel  führt. 
Wien.  Stefan  Hock. 


344  Kleine  Beiträge  —   Selbstanzeigen. 

Zu  Nostradamus. 

Mit  lebhaftem  Interesse  lese  ich  in  der  GRM.  V.  273  ff.  den  Aufsatz  von 
Agnes  Bartscherer  über  Nostradamus.  Die  Verfasserin  hat  durch  ihre  For- 
schungen über  Paracelsus  und  die  Paracelsisten,  deren  Ergebnissen  im  einzelnen 
ich  freilich  nicht  immer  beizustimmen  vermag,  der  Faustforschung  soviel  ge- 
nützt, daß  ich  erfreut  bin,  mich  mit  ihr  (und  mit  J.  Göbel)  in  Übereinstim- 
mung zu  finden,  wenn  ich  die  Bekanntschaft  Goethes  mit  Nostradamus  auf 
die  Lektüre  Morhofs  zurückführe.  Nur  meine  ich  nicht,  daß  Goethe  auch 
diesen  Hinweis  bei  Arnold  gefunden  haben  müßte  (dessen  große  Bedeutung 
als  Quellenwerk  für  den  Faust  ich  übrigens  in  meinen  Vorlesungen  stets  her- 
vorgehoben und  durch  reichliche  Proben  erläutert  habe),  sondern  bei  seinem 
in  „Dichtung  und  Wahrheit"  (Buch  VI)  vermerkten  Studium  des  Morhofschen 
Werkes  wohl  auch  von  selbst  darauf  kommen  konnte.  In  diesem  Sinne  habe 
ich  mich  bereits  1906  in  den  Philologiae  Novitates,  Korrespondenzblatt  S.  4  — 6 
ausgesprochen.  Da  von  dieser  Zeitschrift  nur  wenige  Hefte  erschienen,  ist  es 
sehr  erklärlich,  das  A.B.  die  betreffende  Bemerkung  übersah;  ich  weise  auch 
hier  nicht  darauf  hin,  um  Prioritätsansprüche  geltend  zu  machen,  sondern  um 
den  Kernpunkt  der  Ausführungen  A.  B.s  noch  zu  stärken.  Gewiß  ist  Nostra- 
damus kein  wohlklingender  Deckname,  sondern  Goethe  hat  ihn  mit  Bedacht 
gewählt  und  hat  in  dem  französischen  Weisen  keinen  Magier,  sondern  den 
großen  Astrologen  gesehen.  Nach  meiner  Überzeugung  fassen  die  ersten  Szenen 
des  Faust  und  besonders  der  Eingangsmonolog  in  knappster  Form  eine  Ent- 
wicklung zusammen,  die  sich  in  der  Wirklichkeit  nur  in  einem  viel  längeren 
Zeitraum  vollziehen  könnte.  Faust  beginnt  nicht  als  Zauberer,  sondern  als 
Forscher  und  er  wendet  sich  zur  Magie  zunächst  nur  oder  doch  vor  allem  mit 
dem  Wunsche,  ,,daß  ihm  durch  Geistes  Kraft  imd  Mund  manch  Geheimnis 
würde  kund" ;  sein  Anhalt  ist  die  Naturwissenschaft  oder  besser  die  Natur- 
philosophie, die  im  16.  Jahrhundert  eben  als  ,, weiße  Magie"  angesprochen  und 
wohl  auch  von  ihren  Vertretern  angesehen  zu  werden  pflegte.  So  will  Faust 
zunächst  ,,der  Sterne  Lauf"  ergründen,  um  auf  diese  Weise  endlich  des  Ver- 
kehrs mit  den  Geistern  gewürdigt  zu  werden,  und  es  ist  nur  natürlich,  daß 
er  sich  dabei  des  Werkes  von  Nostradamus  bedient,  von  dem  es  heißt: 
„Astrologia  autem  dixit  se  uti  tantum  pro  medio  excitandi  Impetus  illos  vati- 
cinandi,  qui  ipsi  in  astrologicis  speculationibus  supervenirent". 

Liverpool.  Robert  Petsch. 


Selbstanzeigen. 

Das  Nibelungenlied  in  moderner  Erneuerung.  Nachdichtende  freie  Übertragung 
des  mittelalterlichen  Originals  in  Auswahl  nach  ästhetischen  Gesichtspunk- 
ten. Von  Prof.  Dr.  G.  Adrian,  Dortmund.  Verlag  Friedr.  Ruhland,  Lich- 
tenrade-Berlin.     Brosch.  3  M.,  eleg.  geb.  4  M. 

Daß  die  vorhandenen  Übersetzungen  unseres  großen  Nationalepos  den 
Ansprüchen  des  guten  Geschmacks  nur  sehr  unvollkommen  genügen,  und  daß 
eine  künstlerische  Bearbeitung  der  Dichtung  einen  langgehegten  Wunsch  aller 
Literaturfreunde  bildet,  wird  kein  Kundiger  bestreiten.  Verf.  hat  diesen  Wunsch 
zu  erfüllen  gesucht,  indem  er  einmal  nur  diejenigen  Partien  des  Liedes  herausge- 
hoben hat,  die  den  Kern  der  Handlung  bilden  und  den  dramatischen  Aufbau  der 
Handlung  deutlich  erkennen  lassen,  und  indem  er  zweitens  auf  sprachl.  und  metri- 
schem Gebiet  dem  Liede  eine  sowohl  jedermann  verständliche  wie  auch  allge- 
mein ansprechende  Form  zu  geben  sich  bemüht  hat.  Hier  eine  Probe,  nach 
Bartschs  Zählung  Str.  293,  Siegfrieds  Begegnung  mit  Kriemhild: 


Selbstanzeigen.  345 

Demütig  er  sich  neigte.     Sie  bot  die  Hand  ihm  dar   — 
Wie  stand  da  wunderlieblich  so  engvereint  das  Paar! 
Des  einen  Augen  kosend  in  denen  des  andern  ruh'n 
Und  doch  auch  bange  zagend,  ihr  Sehnen  kundzutun.    — 

G.  A.  (Dortmund). 

Die  böse  Frau  in  der  deutscheu  Literatur  des  Mittelalters.  Von  Franz  Brietz- 
mann.  (Palaestra  XLII).  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1912.  VII,  236  S. 
Fr.  7  M. 

Im  ersten  Teil  dieser  Arbeit  werden  zwei  bisher  ungedruckte  übel-wip 
Gedichte  des  Strickers  herausgegeben,  eine  Novelle  (Zähmung  der  widerspensti- 
gen Frau  dujrdi  Einsperren)  und  ein  Lehrgedicht.  —  Im  zweiten  Teil  werden  die 
Wandlungen  des  übel-wip-Ty^n?,  in  der  älteren  deutschen  Literatur  unter- 
sucht. Das  übel-wip,  in  der  höfischen  Zeit  eine  vornehme  Dame  der  ritterlichen 
Gesellschaft,  sinkt  mit  der  Verrohung  des  literarischen  Geschmacks  tiefer  und 
tiefer,  bis  sie  schließlich  in  gewissen  Dichtungsarten  des  XV.  Jahrhunderts  als 
,, altes  böses  Weib"  erscheint.  Die  LTntersuchung  ist  im  großen  und  im  kleinen 
bis  zu  Hans  Sachs  geführt,  der  die  ganze  ?V&e/-H'tp-Überlieferung  in  seinem  um- 
fangreichen Lebenswerk  vereinigt.  Beigefügt  ist  eine  Übersicht  der  Methoden 
älterer  deutscher  Frauenzucht  —  Neben  der  bösen  Frau  der  mhd.  Novelle  findet 
auch  die  weit  bösere  male  dame  des  Fablets  gebührende  Berücksichtigung. 

F.   B.  (Berlin). 

Zur  Stilistili  der  Adjektiva  in  Otfrids  Evangelienbuch  und  im  Heliand.  Von  Bruno 
Engelberg.  Halle,  Niemeyer,  191.3.  VII,  158  S.  Preis  4,60  M. 
I.  Teil.  Nach  psychisch-rhythmischen  Merkmalen  werden  behandelt: 
Stil  und  Vortragsart  beider  Dichtungen,  das  System  der  Adj. -Stilformen  ,, attri- 
butiv, epexegetisch,  appositiv,  substantiviert,  praedicativ-attributiv,  praedi- 
cativ",  die  Variation  und  (für  das  Ev.-Buch  auch)  der  Parallelismus  membrorum. 
—  II.  Teil  vergleicht  das  vollständige  Adj. -Material  mit  allen  bisher  bekannten 
Quellen  und  stellt  die  Belege  mit  wörtlicher  Übersetzung,  mit  verschiedener 
Anlehnung  (auch  der  Adj. -Verbindungen)  und  ohne  wahrnehmbare  Beziehungen 
in  den  Stilformen  fest.  —  Es  ergibt  sich  (gegen  Schönbach  u.  a.)  für  das  Ev.- 
Buch  im  ganzen  nur  wenig  mehr  Abhängigkeit  als  für  den  Heliand,  doch  eine 
intensivere  psychische  Konzentration  des  dichterischen  Erfindens  im  einzelnen. 
Zuletzt  wird  auf  einige  subjektive  und  literarische  Adj. -Begriffe  Otfrids  hin- 
gewiesen. B.  E.   (Leipzig). 

Die  deutsche  Dichtuns;'  im  3Iittelalter,  SOO  bis  1500.  Von  Wolfgang  Golther. 
(Epochen  der  deutschen  Literatur,  herausg.  von  Dr.  J.  Zeitler);  Stuttgart 
1912,  Metzlersche  Buchhandlung.    8".    VIII,  602  S.    6,  75  M. 

Die  altdeutsche  Literaturgeschichte  sucht  die  zusammenhängende  Erzäh- 
lung der  literar.  Entwicklung  mit  der  Charakteristik  der  einzelnen  Werke  zu 
verbinden,  die  nach  Form  und  Gehalt,  in  besonderen  Fällen  wie  z.  B.  beim  Nibe- 
lungenlied auch  mit  Hinweis  auf  die  wissenschaftl.  Streitfragen,  dem  Leser  mög- 
lichst klar  und  anschaulich  vor  Augen  geführt  werden  sollen.  Die  mittelalterl. 
Kulturideale  der  Kirche,  der  Spielleute,  der  Ritter  und  Bürger  werden  als  die 
Grundlagen  der  Lit.  gebührend  hervorgehoben.  Die  ahd.  und  mhd.  Lit.  ist  scharf 
auseinandergehalten.  Die  ahd.  Lit.  geht  im  10.  Jh.  fast  spurlos  und  wirkungslos 
zugrunde,  die  mhd.  setzt  im  11.  Jh.  völlig  neu  ein.  Die  dazwischen  liegende  lat. 
Lit.  des  10.  Jhs.  ist  gesondert  behandelt.  Für  die  mhd.  Denkmäler  ist  eine  ge- 
rechte Würdigung  ihres  Verhältnisses  zur  französ.  Lit.  angestrebt;  in  diesem  Ab- 
schnitt unterscheidet  sich  die  vorliegende  LG.  von  den  meisten  andern.  Die 
LG.  reicht  bis  1500,  weil  um  diese  Zeit  die  mittelalterl.  Kulturideale  erlöschen. 
S.  571  ff.  sind  kurze  Literaturnachweise  gegeben,  ähnlich  wie  in  der  LG.  von 
F.  Vogt.  W.  G.  (Rostock). 


346  Selbstanzeigen. 

Wilhelm  Ton  Humboldt.  Von  Otto  Harnack.  (Führende  Geister  Bd.  62.) 
Berlin,  Ernst  Hofmann  u.  Co.,  1913.    X.  und  273  S. 

Seit  dem  Erscheinen  des  bahnbrechenden  Werkes  von  Haym  (1856)  sind 
unsere  Kenntnisse  über  W.  von  Humboldt  so  sehr  erweitert  worden,  daß  eine  neue 
Gesamtdarstellung  seines  Lebens  und  Schaffens  zur  dringenden  Notwendigkeit 
geworden  war.  In  der  vorliegenden  gedrängten  Biographie  habe  ich  hauptsäch- 
lich zweierlei  versucht,  erstens  die  eigentümliche  harmonische  Synthese  des 
Denkers  und  des  Staatsmannes  in  dem  Freunde  Goethes  und  Schillers  darzu- 
stellen, und  zweitens  die  tiefgreifende  und  vorbildliche  Würdigung  der  Sprache, 
die  Humboldts  gesamtem  geistigem  Schaffen  zugrunde  liegt,  aufzuzeigen. 

O.  H.  (Stuttgart). 

Der  „Sperber"  und  verwandte  mhd.  Novellen.  Von  Heinrich  Niewöhner. 
(Palaestra  119).  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1913.  IX,  172  S.  Preis  4,80  M. 
Drei  mhd.  Novellen  werden  textkritisch,  sprachlich,  metrisch  und  literar- 
historisch untersucht.  Die  Überlieferung  des  ,, Sperbers"  stellt  an  die  textkriti- 
sche Methode  besondere  Anforderungen.  Literarhistorisch  interessanter  als  der 
in  der  1.  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  von  einem  nordalem.  Schüler  Hartmanns 
verfaßte  ,, Sperber"  oder  das  um  1300  von  einem  alem.  Schüler  Gottfrieds  ge- 
dichtete ,,Häslein"  ist  die  gegen  1200  entstandene  ,,Dulciflorie",  die  älteste  deut- 
sche Novelle.  Alle  diese  drei  Gedichte  haben  wohl  eine  gemeinsame  deutsche 
Quelle,  und  die  Frage,  ob  es  schon  im  12.  Jh  deutsche  Versnovellen  gegeben  habe, 
verdient  Beachtung.  Die  Fabliaux  ,,de  la  Grue"  und  ,,du  H^ron",  und  weitläu- 
figer fünf  (zumeist  ital.)  Prosaerzählungen  sind  stofflich  mit  den  deutschen  Novel- 
len verwandt.    Eine  Darstellung  der  Entwicklung  des  Stoffes  schließt  das  Werk. 

H.  N.  (Elberfeld). 

Die  Kinder-  und  Hausmärchen  der  Brüder  Grimm  in  ihrer  Urgestalt  herausg.  von 
Friedrich  Panzer,  München.  C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhandlung,  1913. 
2  Bände.   XLVII  +  475  S.;  379  S.  8». 

Der  Neudruck  will  eines  der  gelesensten  Werke  deutschen  Schrifttums, 
dessen  Vorgeschichte  bisher  nicht  gar  viel  Aufmerksamkeit  geschenkt  ^vurde, 
in  der  Gestalt  wieder  zugänglich  machen,  in  der  es  zuerst  die  Liebe  unseres  Vol- 
kes errang.  Die  1.  Auflage  der  Kinder-  und  Hausmärchen,  1812  und  1815  in  2 
Bänden  erschienen,  unterscheidet  sich  in  Vorrede,  Text  und  Anmerkungen 
sehr  wesentlich  von  allen  späteren  Ausgaben  und  nicht  immer  zu  ihrem  Nachteil. 
Der  vorliegende  Druck  sucht  sie  mit  tunlicher  Genauigkeit  wiederzugeben;  ein 
Geleitwort  unterrichtet  über  die  Entstehungsgeschichte  des  Werkes  und  die 
wesentlichen  Unterschiede  seiner  Urgestalt  von  den  späteren  Auflagen. 

F.  P.   (Frankfurt  a.  M.). 

Johann  Gottlieb WMllamov,  von  Dr.  Rudolf  Schreck.     (Beiträge  zur  neueren 
Literaturgeschichte  N.  F.  herausg.  von  Dr.  Max  Freiherr  von  Waldberg 
III.)     Heidelberg,  Winter.     Geheftet  4  M. 
Willamov,   Herders   Landsmann  und  Freund,  von   der   zeitgenössischen 
Kritik  als  deutscher  Pindar  gepriesen,  ist  der  Literaturgeschichte  als  ,,der  Dithy- 
rambensänger" bekannt;  lediglich  als  solcher  kann  er,  der  in  seiner  Poesie  ana- 
.  kreontische  Leichtigkeit  mit  wissenschaftlicher  Vertiefung  in  die  Antike  vereinigt 
und  nach  klopstockischem   Ernst  strebt,  uns  noch  von   Interesse  sein.     Nach 
biographischer  und  bibliographischer  Einleitung  versucht  der  Verfasser  obiger 
Arbeit,  den  Dichter  als  Jünger  der  herrschenden  Literaturrichtung  zu  charakte- 
risieren, dann  besonders,  die  Konzeption  seiner  originalen  Leistung  zu  erklären, 
die  Dithyrambenpoesie  und  deren  Entwicklung  und  Verbesserung  auf  Grund  der 
Kritik,   zumal   Herders,  ausführlich  darzulegen.  p{    g    (Heidelberg). 


Selbstanzeigen.  347 

Jung  Stillini?  als  Schriftsteller.  Von  G.  Stecher.  Berlin,  Mayer  u.  Müller,  1913. 
(Palaestra  120.)  280  S.  Preis  7,80  M. 
Nicht  Biographie,  sondern  literarhistorische  Untersuchung  sämtlicher 
Schriften  des  an  Geist  wenig  bedeutenden,  durch  Charakter,  Schicksal  und  An- 
hang merkwürdigen,  für  wesentliche  Züge  seines  Zeitalters  typischen  Menschen. 
Der  I.  Teil  gibt  die  Entstehungsgeschichte  der  bekannten  Autobiographie  (Goe- 
thes Eingriff  näher  nachgewiesen)  und  zeigt  die  Form-  und  Stoffelemente:  Straß- 
burger Sturm  und  Drang  und  Pietismus;  im  Anhang  eine  Vergleichung  mit 
„Anton  Reiser"  und  biographische  Ergänzungen.  Ein  II.  Teil  behandelt  ein- 
leitend ausführlich  Stillings  Verhältnis  zu  Goethe,  sodann  alle  übrigen  Schriften 
einschließlich  der  staatswissenschaftlichen:  Tendenzen  der  Aufklärung,  Empfind- 
samkeit, des  Pietismus  —  Einfluß  von  Herder,  Kant,  Lavater  —  Freimaurerei, 
Okkultismus,  Romantik.  Die  beziehungsreiche  Analyse  gibt  Beiträge  für  die 
Geistesgeschichte  der  ganzen  Periode  (1740  —  1817). 

'    G.   St.  (Berlin-Steglitz). 

E.  M.  Arndts  Werke.  Auswahl  in  zwölf  Teilen.  Herausgegeben,  mit  Einleitungen 
und  Anmerkungen  versehen  von  August  Leffson  und  Wilhelm  Stef- 
fens. Berlin,  Deutsches  Verlagshaus  Bong  u.  Co.  Preis  geb.  8  M.,  Halbfrz. 
12  M.,  Prachtausgaben  15  M  und  20  M. 

Die  Auswahl  will  vor  allem  das  bieten,  was  von  Arndts  Werken  noch  lebens- 
fähig und  lebenspendend  ist.  A.  Leffson  hat  unter  diesem  Gesichtspunkt  die 
charakteristischsten  Gedichte  ausgewählt,  die  ,, Märchen  und  Jugenderinne- 
rungen", die  ,, Erinnerungen  aus  dem  äußeren  Leben"  und  die  ,, Wanderungen 
und  Wandelungen  mit  Stein",  der  Unterzeichnete  den  ,, Geist  der  Zeit"  und  eine 
Auswahl  aus  den  Kl.  Schriften.  Im  Lebensbilder,  dem  ein  chronolog.  Verzeich- 
nis der  Schriften  beigefügt  ist,  hat  Ref.  versucht,  A.  in  seine  Zeit  einzuordnen, 
zu  zeigen,  wie  die  versch.  geistigen  und  polit.  Strömungen  auf  ihn  eingewirkt  haben 
und  von  ihm  verarbeitet  sind.  In  den  ,,KI.  Schriften"  ist  die  von  Müsebeck 
aufgefundene  Schrift  von  1810  ,,Der  Bauernstand  politisch  betrachtet...",  so- 
wie versch.  Aufsätze  aus  d.  J.  1849  zum  ersten  Male  wieder  abgedruckt  Zum 
2.  Teile  des  „Geistes  der  Zeit"  in  der  Fassung  von  1813  sind  die  sehr  interessanten 
Abweichungen  der  1.  Aufl.  (1809)  erschöpfend  zusammengestellt.  Die  beiden 
versch.  Fassungen  des  ,, Soldatenkatechismus"  sind  gesondert,  die  wichtigeren 
Abweichungen   späterer  Aufl.   in  den  Anm.   abgedruckt. 

W.   St.   (Berlin-Wilmersdorf). 

Das  niederdeutsche  Neue  Testament  nach  Emsers  Übersetzung    Rostock   1530; 

eine  Auswahl  aus  den  Lemgoer  Bruchstücken.   Von  Dr.  Ernst  Weißbrodt. 

Bonn,  A.  Marcus  u.  E.  Weber  (Kleine  Texte  Nr.  106).  0,80  M. 
Von  der  Rostocker  plattdeutschen  Bearbeitung  des  Emserschen  N.  T., 
die  auf  Luthers  Betreiben  so  gründlich  unterdrückt  wurde,  daß  nur  ein  ziemlich 
vollständiges  Exemplar  mehr  vorhanden  ist,  werden  hier  zum  ersten  Male  größere 
Proben  in  wortgetreuem  Abdruck  geboten.  Es  sind  zusammenhängende  Stücke 
aus  den  Evangelien  des  Lukas  und  Johannes  und  aus  der  Apostelgeschichte, 
die  dem  Theologen  wie  dem  Germanisten  willkommen  sein  werden.  Gefunden 
wurden  die  sehr  gut  erhaltenen  Bruchstücke  von  dem  Herausgeber  im  Einband 
von  ,, Einhorn:  Kirchen  Reformation  des  Fürslonthumbs  Curland  vnd  Semi- 
gallien.  Rostock  1572,  4°"  in  der  Gymnasialbibliothek  zu  Lemgo,  die  noch  rund 
400  Werke  aus  den  ehemaligen  berühmten  Lemgoer  Kirchenbibliotheken, darunter 
zahlreiche  und  zum  Teil  recht  seltene  Drucke  des  15.  —  17.  Jahrhunderts,  birgt. 

E.  W.  (Lemgo). 

1  Im  Lebensbilde   muß  es  S.  XLV  Z.  11  v.  o.  statt  Januar  1811  heißen: 
Januar  1812. 


348  Selbstanzeigen. 

Die  Prosaische  Edda  im  Auszüge  nebst  Volsunga-saga  und  Nornagests-J)ättr.    Mit 

ausführlichem  Glossar  herausgegeben  von  Ernst  Wilken.    Zweite  verbess. 

Aufl.    Teil  I:  Text,  Paderborn,  F.  Schöningh  1912.  -  Teil  II,  Glossar.  1913. 

Preis  4,  bez.  6  M. 

Die  mythologischen  und  sagengeschichtlichen  Abschnitte  der  Prosaischen 
Edda  (Snorra  E.)  müssen,  mit  Volsunga-saga  und  Nornagests  t)ättr  vereint, 
als  das  nächst  der  Lieder-Edda  wichtigste  Gebiet  gelten,  aus  dem  Kenntnis  der 
Götter-  imd  Heldensage  des  Nordens  geschöpft  werden  kann.  Die  Texte  sind 
mit  Berücksichtigung  der  neueren  Forschung  in  Wortlaut  und  Schreibart  teil- 
weise neu  gestaltet;  bei  dem  Glossar  bedingte  dieselbe  Rücksicht  eine  Vermehrung 
lim  mehr  als  drei  Bogen.  Dem  Anfänger  wird  neben  steter  Beziehung  auf  Noreens 
Abriß  auch  die  Scheidung  der  einfachen  Nominalformen  von  denen  mit  suffi- 
giertem Artikel  erwünscht  sein.  Auf  das  Got.  ward  tunlichst  oft,  mehrfach  auch 
sonst  auf  die  älteren  germ.  Sprachen  verwiesen;  die  neueren  sind  außer  dem 
Neu-Deutschen  zumeist  durch  das  Neu-Engl.  vertreten,  das  dem  Nordischen 
lautlich  näher  steht.  —  Der  Einleitungsband  wird,  völlig  neu  bearbeitet,  mög- 
lichst bald  nachfolgen.  E.  W.  (Greifswald). 

Tiecks  Einfluß  auf  Immermann,  besonders  auf  seine  episclie  Produktion.     Von 

Oskar  Wohnlich,  Trogen  (Schweiz).     (Sprache  und  Dichtung,  Heft  11). 

Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr  (Paul  Siebeck)  1913.  XI,  72  S.    Preis  3  Mk. 

Die  in  neuerer  Zeit  sich  stetig  vermehrende  Literatur  über  Immermann 
ist  durch  diese  Arbeit  um  einen  hinsichtlich  des  Stoffes  begrenzten  Beitrag  be- 
reichert worden.  Er  befaßt  sich  mit  der  vielleicht  zu  häufig  und  nachdrücklich 
aufgestellten  Behauptung,  Immermann  sei  als  typischer  Epigone  vollständig  im 
Banne  seiner  großen  Vorfahren  gestanden.  Das  Verhältnis  zu  Tieck,  einem  seiner 
literarischen  Vorbilder,  wird  hier  speziell  untersucht.  In  zwei  Hauptabschnitten 
(die  romantischen  Spuren  und  die  spezifisch  kulturhistorischen  Probleme)  wird, 
analog  zu  Tieck,  bei  Immermann  die  Wandlung  vom  Romantiker  zum  mehr 
realistisch  gefärbten  Dichter  der  Zeitromane  belegt,  wobei  konstatiert  wird, 
daß  der  reifere  Immermann  denn  doch  eine  bedeutend  originellere  Dichtergestalt 
repräsentiert  als   der  Romantiker   Immermann.    _   q    ^    (Troo'en,  Schweiz). 

Würzburger    Beiträge    zur    Englisclien    Literaturgeschichte,    herausgegeben    von 
O.    L.    Jiriczek.       Heidelberg,    Carl    Winter's    Universitätsbuchhandlung. 

I.  Bulwers  Roman  Harold,  eine  Quellenuntersuchung  von  Gornel 
Dumbacher,  1911.    VIII,  134  S.  gr.  8".     3,60  M. 

Die  Abhandlung  untersucht  zunächst  das  Verhältnis  des  Romans  zu  den 
historischen  Quellen  und  Darstellungen,  wobei  sich  zeigt,  wie  umfassend  Bulwer 
die  historischen  Quellen  herangezogen  und  wie  gründlich  er  sie  studiert  hat. 
Ein  zweiter  Teil  gibt  ausführliche  Inhaltsanalysen  der  Behandlungen  des  Themas 
in  der  neueren  englischen  Literatur  von  1775—1848  und  untersucht  sie  auf  ihre 
Beziehungen  zu  Bulwer.  Die  besprochenen  Werke  sind:  Die  anonyme  Tragödie 
„Matilda"  (von  Th.  Francklin),  1775;  R.  Cumberlands  Tragödie  „The  Battle 
of  Hastings",  1778;  Boyces  Tragödie  ,, Harold",  1786;  Ann  Yearsleys  Drama 
„Earl  Godwin",  1791 ;  Henry  Taylors  Gedicht  „The  Eve  of  the  Conquest",  1847, 
und  der  historische  Roman  ,, William  the  Conqueror"  von  Sir  Charles  Napier, 
der  zwar  erst  1858  gedruckt,  aber  schon  1837  verfaßt  wurde  und  Bulwer  im 
Manuscript  bekannt  war.  Den  Beschluß  bilden  einige  kürzere  Abschnitte  über 
die  Charaktere,  die  Verseinlagen  und  die  zeitgenössische  Aufnahme  des  Romans. 

II.  Thomas  Phaer,  mit  besonderer  Berücksichtigung  seiner  Ae- 
neis-Übersetzung  (1558)  nebst  Neudruck  des  VI.  Buches.  Von  Eduard 
J.W.Brenner.     1913.    XII,  120  S.  gr.  8».    3,30  M. 

Die  Aeneisübersetzung  Th.  Phaers  (c.  1510—1560),  die  sich  bei  den  Zeit- 
genossen hoher  (vom  modernen  Standpunkt  aus   übertriebener)    Wertschätzung 


Selbstanzeigen.  349 

erfreute  und  bis  1620  wiederholt  aufgelegt  wurde,  ist  bisher  noch  nie  neu  gedruckt 
worden.  Der  Verfasser  untersucht  die  Bildung  Phaers  und  seine  Stellung  in 
der  Literatur  und  im  Urteile  der  Zeitgenossen,  analysiert  eingehend  das  Ver- 
hältnis seiner  Aeneisübersetzung  zum  Original  und  gibt  einen  Neudruck  des  VI. 
Buches,  das  mit  seinen  fast  1000  Versen  eine  ausreichende  und  charakteristische 
Probe  von  Phaers  Eigenart  bietet. 

III.   Die  literarischen  Anschauungen  und  Kritilten  Eliz.  Barrett  Brownings. 

Von  Edgar  Fleckenstein.    1913.    XII,  124  S.  gr.  8".    3,40  M. 

Die  ausgedehnte  Belesenheit  der  Dichterin  hat  in  ihren  Werken  und  mehr 
noch  in  ihren  Briefen  charakteristische  Echos  in  zahllosen  verstreuten  kritischen 
Äußerungen  gefunden,  die  in  interessanter  Weise  ihre  Stellung  zu  literarischen 
Gattungen,  einzelnen  Werken  und  ganzen  Dichterpersönlichkeiten  kennzeichnen. 
Die  Abhandlung  entwirft  zunächst  ein  Bild  der  künstlerischen  Anschauungen 
E.  Barretts  auf  Grund  ihrer  allgemeinen  theoretischen  Äußerungen  und  bringt 
sodann  eine  systematisch  geordnete  und  mit  den  erforderlichen  literarhistorischen 
Erläuterungen  versehene  Sammlung  ihrer  Urteile  über  englische,  amerikanische, 
französische,  italienische  und  sonstige  Literatur;  neben  Werken  der  Buchliteratur 
sind  auch  die  von  E.  B.  B.  erwähnten  und  kritisierten  Zeitschriften  berücksich- 
tigt; die  Anordnung  innerhalb  der  einzelnen  Literaturen  ist  nach  Gattungen  er- 
folgt, da  sich  hierdurch  die  einzelnen  Urteile  zu  Gruppen  von  innerer  Zusam- 
mengehörigkeit vereinen.  O.  L.   J.   (Würzburg). 

The  Later  Genesis  and  other  Old  English  and  Old  Saxon  Texts,  relating  to  the 
Fall  of  Man.     Ed.  by  Fr.  Klaeber.     (Engl.  Text-Bibliothek  herausg.  von 
J.   Hoops  No.  15.)     Heidelberg,  Carl  Winter's  Universitätsbuchhandlung, 
1913.     69  S.     Kart.  Preis  2  M. 
Diese   für  praktische   Zwecke   bestimmte   Ausgabe    umfaßt   die  wichtige 
jüngere  Genesis  (Genesis  B),  sowie  die  sämtlichen  übrigen  den  Sündenfall  be- 
treffenden Abschnitte  aus  der  altenglischen  und  altsächsischen  Dichtung,  insge- 
samt etwa  1000  Verse.     Eine  systematische  Bibliographie,  Anmerkungen  und 
Glossar  bieten  das  zur  Interpretation  nötige  Material.  —  Eine  Reihe  von  Stellen 
wird  in  dem  neuesten  Hefte  des  Journal  of  English  and  Germanic  Philology  des 
näheren  erörtert.      Wie   ich   sehe,   berührt  sich   meine   daselbst  ausgesprochene 
Vermutung  über  idge  Phoenix  407  zum  Teil  mit  Holthausens  Erklärung  in  seiner 
neuesten  Beowulfausgabe  (zu  Beow.  1107).  F.  K.  (Univ.  of  Minnesota). 

A  Detailed  Comparison  of  the  Eight  Manuscripts  of  Chaucer's  Canterbury  Tales 
as  Completely  printed  in  the  Publications  of  the  Chaucer  Society  by  Professor 
John  Koch,  Ph.  D.  Heidelberg  1913.    Carl  Winter's  Universitätsbuchhand- 
lung (Anglistische  Forschungen,  herausg.  von  Dr.  Johannes  Hoops,  Prof. 
a.  d.  Universität  Heidelberg,  Heft  36).    8".    V  +  422  S.    Preis  13,50  M. 
Die  von  Zupitza  begonnenen  und  vom  Verf.  fortgesetzten  Untersuchun- 
gen über  das  Verhältnis  sämtlicher  vorhandenen  Hss.  der  C.  T.  zu  einander  be- 
schränkten sich  zunächst   auf  die  Pardoners  Tale,   denen  der  Verf.  dann  solche 
über  die  Clerks  T.  folgen  ließ.     Es  fragte  sich  nun,  ob  die  hierbei   gewonnenen 
Ergebnisse  auch  für  die  übrigen  Teile  der  C.  T.  Geltung  hätten.    Im  ganzen  wer- 
den nun  durch  die  vorliegenden  Forschungen  die  bisherigen  Resultate  bestätigt, 
gelegentliche    Abweichungen    durch    äußere    LTmstände    oder   durch    mehrfache 
Kontaminationen  erklärt.    Der  dem  Verf.  zur  Verfügung  stehende  Raum  verbot 
das  Eingehen  auf  Einzelheiten,  doch  glaubt  derselbe,  wenigstens  eine  übersicht- 
liche Grundlage  für  weitere  Erörterungen  geschaffen  zu  haben.    Eine  auf  diesen 
Untersuchungen  fußende  Textausgabe  der  C.  T.  durch  den  Verf.  befindet  sich 
in  der  Vorbereitung.  J.   K.  (Berlin-Lichterfelde). 

Modern  British  Problems:     Part  I,  Social  and  Political.     Six  Essays  by  Living 
Authoritics.     Selected  and  edited,  with  notes  and  a  phonetic  glossary  of 


350  Selbstanzeigen. 

proper  names,  by  Marshall  Montgomery,  M.  A.  (Oxon).  —  Frank- 
furt a.  M.  1912.  Geb.  1,60  M.  Ps.  86  (Text)  +  66  (Notes)  8°.  (No.  36  in 
Diesterwegs  Neusprachliche  Reformausgaben,  herausg.  von  Prof.  Dr.  M. 
F.  Mann). 

The  book  seeks  to  introduce  Primaner  and  Univ.  students  to  British 
politics.  Contents:  I.  The  Land  of  Compromise  by  Price  Collier;  II.  British 
Imperialism  by  Lord  Cromer;  III.  Social  and  Economic  Justice  by  Prof.  Hob- 
house;  IV.  The  Seat  of  Authority  in  the  Constitution  (Prof.  Morgan);  V.  Irish 
Home  Rule  by  Stephan  Gwynn,  M.  P. ;  VI.  Imperial  Defence:  the  Strategy  of 
Position  by  J.  R.  Thurefield,  M.  A. 

Each  essay  is  taken  from  a  recent  work  (1905  or  later)  by  a  leading  Scholar 
or  public  man,  and  by  its  outspoken  character  stimulates  to  further  inquiry  and 
discussion.  Works  written  from  other  standpoints  are  mentioned  in  the  notes 
which  also  compress  into  a  brief  compass  much  useful  Information  on  important 
men  and  things.  Specially  adapted  for  use  in  the  Univ.  practical  Seminar  and  for 
private  reading.  M.  M.  (Gießen). 

Die  von  den  Trobadors  genannten  oder  gefeierten  Damen.    Von  Fritz  Bergert. 

(Heft  46  der  Beihefte  zur  Zeitschrift  für  romanische  Philologie).    Halle  a.  S. 

Max  Niemeyer.  1913.     XII,  143  S.     Einzelpreis  4,80  M. 

Das  Buch  gibt  eine  Aufzählung  aller  in  der  Trobadordichtung  namhaft 
gemachten  Damen,  der  provenzalischen  sowohl  wie  der  italienischen,  katalani- 
schen usw.  Soweit  es  die  gegebenen  Verhältnisse  zulassen,  sind  die  Persönlich- 
keiten der  einzelnen  Damen  unter  Anführung  der  auf  sie  bezüglichen  Gedicht- 
stellen sowie  ausführlicher  bibliographischer  Angaben  festgestellt  und  Nachrichten 
über  ihre  Lebensumstände  beigebracht  worden.  Auch  die  sogenannten  Versteck- 
namen sind  vollzählig  berücksichtigt.  Das  Buch  dürfte  ein  willkommenes  Hilfs- 
mittel sein  für  den,  der  sich  mit  altprovenzalischer  Literatur  beschäftigt.  Eine 
alphabetische  Namenliste  und  ein  Verzeichnis  der  erwähnten  Gedichte  nach  dem 
Grundriß  von  Bartsch  ermöglichen  eine  bequeme  Benutzung. 

F.  B.   (Königsberg  i.  Pr. ) 

Über  Ursprung  und  Bedeutung  der  französischen  Ortsnamen.  Von  Hermann 
Gröhler.  I.  Teil.  Ligurische,  iberische,  phönizische,  griechische,  gallische, 
lateinische  Namen.  (Sammlung  romanischer  Elementar-  und  Handbücher, 
herausg.  von  W.  Meyer- Lübke.  V,  2).  Heidelberg,  Carl  Winter's  Universi- 
tätsbuchhandlung, 1913.    XXIII,  377  S.    8°.    Preis  10  M.,  geb.  11  M. 

In  der  Einleitung  behandelt  der  Verfasser  die  frühesten  geschichtlich 
bezeugten  Bevölkerungsschichten  von  Frankreich,  als  deren  wichtigste  vor  der 
Einwanderung  der  Gallier  die  ligurische  nachgewiesen  wird.  Von  S.  45  an  werden 
auf  Grund  der  von  den  ältesten  Quellen  überlieferten  Ortsnamen  die  Spuren 
verfolgt,  die  die  Sprachen  jener  Ureinwohner  in  der  Toponomie  hinterlassen 
haben,  wobei  vor  allem  der  bedeutende  Anteil  des  Gallischen  bemerkenswert 
ist.  An  die  Anführung  der  historischen  Namenformen  schließt  sich  die  etymo- 
logische Deutung,  die  sich  auf  ungefähr  2000  Wörter  erstreckt;  auf  eine  eingehende 
Darlegung  der  lautlichen  Verhältnisse  wird  im  allgemeinen  verzichtet.  Den  Schluß 
bilden  Verzeichnisse  der  ältesten  und  der  modernen  Namen.  —  H.  G.  (Breslau). 

Die  Entwicklung  des  französisclien  Romans  von  den  Anfängen  bis  zur  Gegenwart. 

Von  Curt   von  Peter.    Verlag  von  Leonh.  Simion  Nf.    Berlin  SW.  48.  — 

Preis  geb.  2  M.,  numerierte  Luxusausgabe  3  M. 

Nach  jahrelanger  Beschäftigung  mit  den  Werken  französischer  Roman- 
kunst wurde  in  dem  Verfasser  der  Wunsch  lebendig,  den  französischen  Roman 
in  den  Grundzügen  seiner  Entwicklung,  von  seinem  Entstehen  aus  der  ,,chanson 
de  geste"  bis  zu  Anatole  France,  zu  skizzieren.  Er  suchte  in  Form  eines  Essays, 
ohne  „Abschnitte",  ohne  ,, Tabellen",  ein  zusammenfassendes  Bild  des  großen 


Selbstanzeigen.  351 

Stoffes  zu  geben,  die  Stellung  der  einzelnen  Dichter  zu  würdigen,  auf  die  zwischen 
ihnen  vorhandenen  Fäden  hinzuweisen  und  zum  verständnisvollen  Lesen  der 
Werke  anzuregen.  C.  v.  P.  (Berlin). 

Flaubert  und  seine  „Versuchung  des  heiligen  Antonius".  Von  Dr.  Theodor 
Reik.  Mit  einer  Vorrede  von  Alfred  Kerr.  Verlag  J.  C.  C.  Bruns,  Min- 
den i.  W.  1912.     Preis  3  M.,  Halblederband  4  M. 

Das  Buch  beansprucht,  ob  mit  Recht,  sei  dem  Leser  überlassen,  das  Ver- 
dienst, zum  ersten  Male  den  Wurzeln  von  Flauberts  Schicksalen  und  Werken 
wissenschaftlich  nachgeforscht  zu  haben.  Es  beruht  seiner  Methode  nach  auf  der 
Psychoanalyse  des  Wiener  Psychologen  Sigmund  Freud,  des  genialsten  Seelen- 
kenners unserer  Zeit.  Das  einzelne  Werk,  die  „Tentation",  bietet  nur  den  Angriffs- 
punkt, um  in  einer  breit  ausgeführten  Psychoanalyse  des  Dichters  Motive  seines 
Schaffens,  die  in  den  Tiefen  seines  Unbe\vußten  wirksam  waren,  aufzudecken. 
Professor  Freud,  meinem  hochverehrten  Lehrer,  sei  an  dieser  Stelle  mein  herz- 
licher Dank  für  Anregung  und  Förderung  ausgesprochen.   —  Th.  R.  (Wien). 

Jean-Jacques  Rousseau.  Von  Paul  Sakmann.  Berlin,  Reuther  und  Reichard, 
1913.  XII,  198  S.  8".  (5.  Band  von  „Die  großen  Erzieher",  herausg.  von 
R.  Lehman). 

Über  Rousseaus  Emile  ist  schon  viel  geschrieben  worden.  Er  wurde  aber 
meist  zu  starr  als  fertiges  System  und  erziehungstechnische  Theorie  behandelt. 
Ich  glaube,  daß  er  nur  zu  verstehen  ist  als  Erzeugnis  eines  ganz  bestimmten 
Augenblicks  in  Rousseaus  Seelengeschichte  und  Gedankenbewegung;  er  wäre 
vorher  und  nachher  ganz  anders  ausgefallen,  wie  ich  in  der  Vor-  und  Nachge- 
schichte des  Buches  nachzuweisen  suche.  Die  Aufmerksamkeit  meiner  Leser 
und  Kritiker  möchte  ich  auf  folgende  Punkte  lenken,  in  denen  ich  mich  von  meinen 
Vorgängern  und  Mitforschern  zu  unterscheiden  glaube:  das  Persönlichkeits- 
ideal, aus  dem  der  Emile  entworfen  ist,  und  seine  Stellung  unter  den  vielen 
anderen  Idealen  Rousseaus;  in  der  Auffassung  des  Verhältnisses  von  Emile 
und  Contrat  social  nehme  ich  eine  Mittelstellung  ein  zwischen  Faguet  und 
Lanson  (s.  Herrigs  Archiv  Bd.  130  ,,Das  Rousseauproblem").  Ferner  Rousseaus 
„Glaube"  und  ,, Unglaube";  die  Doppelbedeutung  des  Naturbegriffs  und  die 
entsprechenden  (vier)  LImwandlungen  in  der  praktischen  Formel  ,, naturgemäß". 

P.  S.  (Stuttgart). 

Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner  Sprachentwicklung.     Geschichte  der  fran- 
zösischen Schriftsprache  von  den  Anfängen  bis  zur  klassischen  Neuzeit,  von 
Dr.  Karl  Vossler,  o.  Professor  für  romanische  Philologie  an  der  LTniversi- 
tät  München.     Heidelberg  1913.     C.  Winter.  (Sammlung  romanischer  Ele- 
mentar- und  Handbücher,  herausg.  von  W.  Meyer-Lübke.  IV.  Reihe  1.) 
XII  und  370  S.  8°.     4,20  M.,  gebunden  5,20  M. 
Das  Studium  der  Grammatik,  der  ,, historischen"  sowohl  wie  der  „descrip- 
tiven"  wird  zur  klaren   Kenntnis  und  sicheren  Beherrschung  vergangener  und 
fremder  Sprachsysteme  nicht  entbehrlich  sein.     Wer  aber  eine  Sprache  in  all 
ihren  grammatischen  Formen  überblickt  und  all  ihre  Regeln  beherrscht,  dem 
könnte  ihr  eigentlicher  Sinn,  ihr  Geist  darum  doch  verborgen  bleiben.     Ihren 
Zusammenhang   mit   dem   seelischen   und   kulturellen   Leben   des   Volkes   kann 
keine  Grammatik  ihm  erschließen.    —  Da  hat  nun  der  Verf.  versucht,  nach  allen 
Seiten  hin  diese  Fühlung  herzustellen.     Er  hat  den  breiten  Strom  der  psychi- 
schen,  sozialen,   politischen,   religiösen,   wissenschaftlichen   und   kimstierischen 
Geschichte  Frankreichs  in  die  Formen  seiner  Sprache  hereinzuleiten  sich   be- 
müht.   Er  hoffte  dabei,  keine  chaotische  Überschwemmung  anzurichten,  sondern 
die  Sprachformen  in  ihren  Wandlungen  und  in  ihrem  Beharren  sinnvoll  werden 
zu  lassen  und  das  Wissen  um  sie  aus  einer  besonderen  Sache  des  Gedächtnisses 


352  Selbstanzeigen.  —  Vereine  und  Versammlungen. 

und  des  analysierenden  und  kombinierenden  Scharfsinnes  zu  einer  allgemeinen 
Angelegenheit  menschlichen  und  geschichtlichen  Verständnisses  zu  machen. 

K.  V.   (München). 

Lehrbuch  der  Phonetik.  Von  Otto  Jespersen.  Zweite  Auflage.  Verlag  von 
B.  G.  Teubner,  Leipzig  und  Berlin,  1913.  (VI  +  259  S.) 
In  der  neuen  Auflage  bin  ich  bestrebt  gewesen,  dem  Wichtigsten,  was  in 
der  Zwischenzeit  erschienene  Arbeiten  anderer  gebracht  haben,  namentlich  auf 
dem  Gebiete  der  s.  g.  experimentellen  Phonetik,  gerecht  zu  werden.  Die  An- 
ordnung des  Stoffes  ist  im  großen  und  ganzen  dieselbe  wie  früher  und  scheint 
mir  pädagogische  und  andere  Vorteile  den  Anordnungen  anderer  Phonetiker 
gegenüber  zu  haben.  Eine  neue  Auffassung  des  sog.  expiratorischen  Akzen- 
tes wird  vielleicht  einige  Fachgenossen  interessieren.  Obgleich  die  europäischen 
Hauptsprachen  am  ausführlichsten  behandelt  worden  sind,  habe  ich  doch  bei 
der  Ausarbeitung  nicht  ausschließlich  den  Neuphilologen  im  Auge  gehabt. 

O.   J.  (Kopenhagen). 

Der  Alexanderroman  des  Archipresbyters  Leo,  untersucht  und  herausgegeben 
von  Fr.  Pfister.  (Samml.  mittellat.  Texte,  herausg,  von  A.  Hilka  6). 
Kart.   X,  141   S.     3  M. 

Die  Ausgabe  dieses  für  die  Geschichte  des  mittelalterlichen  Alexander- 
romans wichtigsten  Textes  beruht  auf  einer  neuen  Kollationierung  der  Bamber- 
ger Handschrift  und  beabsichtigt,  den  alten  Text  des  Leo,  d.  h.  die  Urfassung 
der  Historia  de  preliis  zu  geben.  Zu  diesem  Zweck  wurden  für  die  Feststellung 
des  ursprünglichen  Textes  auch  die  späteren  Formen  der  Historia  de  preliis  bei- 
gezogen, ferner  die  verschiedenen  Rezensionen  des  antiken  Romans,  auf  welchem 
ja  Leo  beruht:  die  griechischen,  armenischen,  syrischen,  aethiopischen  Texte  und 
Julius  Valerius.  In  den  vorausgehenden  Untersuchungen  (S.  1—43)  ist  über  das 
Verhältnis  aller  dieser  Texte  sowie  über  die  spätere  Geschichte  des  Leo  und  seine 
Beziehungen  zu  den  mittelalterlichen  Alexanderromanen,  ferner  über  die  Sprache 
und  den  Stil  des  Leo  gehandelt.  Die  Anmerkungen  zum  Text  geben  das  Material, 
das  zur  Textkritik  und  zur  Erklärung  nötig  ist.  Der  Index  dient  zur  Ergänzung 
der  sprachlichen  LIntersuchung  des  auch  für  die  Geschichte  des  Vulgärlateins 
beachtenswerten  Textes.  Fr.  P.  (Heidelberg). 

Vereine  und  Versammlungen. 

Akademischer  Anglistenvereiii  Kiel.  An  der  Universität  Kiel  hat  Herr 
Professor  Dr.  Holthausen  im  Mai  dieses  Jahres  zusammen  mit  seinen  Schülern 
einen  akademischen  Anglistenverein  ins  Leben  gerufen.  Der  Verein  hat  sich 
die  Förderung  des  Studiums  der  enghschen  Sprache  und  Literatur  in  den  Krei- 
sen der  Studierenden  sowie  der  wissenschaftlich  gebildeten  Lehrer  und  Lehre- 
rinnen zum  Ziele  gesetzt  und  sucht  dieser  Aufgabe  in  zwiefacher  Weise  ge- 
recht zu  werden.  Auf  der  einmal  im  Monat  stattfindenden  Zusammenkunft 
der  Mitglieder  wird  ein  wissenschaftlicher  Vortrag  gehalten,  an  den  sich  eine 
Diskussion  der  in  dem  Referat  behandelten  Fragen  anschließt.  Ferner  sind 
eine  Anzahl  von  Sonderkursen  eingerichtet,  in  denen  die  Mitglieder  unter  der 
Leit\mg  eines  erfahrenen  Kommilitonen  gemeinschaftlich  Teilgebiete  der  Ang- 
listik durcharbeiten.  So  bestehen  zur  Zeit  Sektionen  fürs  Gotische,  Altnordische, 
Alt-  und  Mittelenglische,  für  Neuenglische  Konversation,  für  die  Interpretation 
von  Shakespeares  Hamlet  und  für  die  Lektüre  des  Lake-poets.  Die  ansehn- 
liche Zahl  von  fünfzig  Mitgliedern,  deren  sich  der  Verein  schon  im  ersten 
Semester  seines  Bestehens  erfreuen  darf,  beweist  zur  Genüge,  in  welchem 
Maße  die  Gründung  eines  Anglistenvereins  an  der  Universität  Kiel  einem 
allgemein  empfundenen  Bedürfnis  der  jungen  Wissenschaftler  entgegengekom- 
men ist.  Zu  näherer  Auskunft  ist  der  Schriftführer  des  Vereins  cand.  phil. 
C.  Heyer,  Kiel,  Krusenrotterweg  54  gern  bereit. 


Leitaufsätze. 

20. 
Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen 

Beziehung. 

Von  Dr.  Eugen  Lerch,  Berlin. 

,,Die  Sprache  ist  dazu  da,  die  Gedanken  zu  verbergen."  Jeden- 
falls läßt  sie  die  Möglichkeit  dazu,  die  Möglichkeit,  mit  demselben 
Wort  Verschiedenes,  ja  Entgegengesetztes  auszudrücken:  frz.  hole 
=  Gast  und  Wirt^  louer  =  mieten  und  {vermieten.,  apprendre  =  lehren 
und  lernen.  Und  wie  mit  den  Worten,  so  verhält  es  sich  mit  Satz- 
gliedern und  Sätzen.  Die  abstrakten  Beziehungen  der  Kausalität, 
Konditionalität  und  Konzessivität  insbesondere  werden  in  der 
Sprache  nur  höchst  ungern  in  eindeutiger  Weise  ausgedrückt:  im  all- 
gemeinen zieht  man  unbestimmte,  logisch  vieldeutige  Konstruktionen 
vor,  wie  Partizipial-  und  Gerundialkonstruktionen,  z.  B.:  Et  perdant 
tonte  chose,  ä  soi-meme  il  se  reste:  Moliere,  Femmes  sav.  V  4,  das  man 
durch  einen  Konzessivsatz  umschreiben  kann  (,,wenn  er  auch  alles 
verliert,  so  bleibt  er  sich  selbst").  Hier  ist  durch  die  infinite  Form 
wenigstens  eine  Unterordnung  des  einen  Verbums  unter  das  andere 
bewirkt  und  damit  eine  gewisse  innere  Beziehung  zwischen  den  Satz- 
teilen grammatisch  ausgedrückt  (freilich  keine  eindeutige!)  —  aber 
auch  das  ist  nicht  unbedingt  erforderlich,  man  kann  die  beiden  Satz- 
teile einfach  wie  zwei  Hauptsätze  nebeneinanderstellen  und  damit 
doch  eine  kausale  Beziehung  suggerieren:  Voiis  n''etes  pas  gentil- 
homme:  vous  n''aurez  pas  ma  jille:  Moliere,  Bourg.  Gentilh.  III  12. 
Aber  eine  solche  Nebeneinanderstellung  muß  nicht  notwendig  kau- 
sale Beziehung  suggerieren:  sollte  man  sich  nicht  einen  Vater  denken 
können,  welcher  sagte:  Vous  etes  paiwre  —  vous  aurez  ma  fille  und 
damit  etwas  ausdrücken  will,  wofür  sonst  ein  Konzessivsatz  steht  ? 
Man  überläßt  es  eben  dem  Hörer,  aus  der  Situation  heraus  die 
vom  Sprechenden  gemeinte  Beziehung  zu  verstehen.  Und  diese  Art 
des  Ausdrucks  ist  sicher  die  ursprüngliche;  die  primitiven  Sprachen 
sind  noch  gar  nicht  zu  kausalen,  konditionalen  und  konzessiven  Kor- 
relaten (Konjunktionen,  Präpositionen  und  Adverbien)  gelangt,  und 
wo  sie  solche  haben,  da  sind  sie  nicht  so  eindeutig  oder  doch  relativ 
eindeutig  wie  unser  weil,  falls,  obgleich  usw.,  die  dem  wirklichen  Aus- 
druck einer  logischen  Beziehung  so  nahe  kommen,  wie  es  der  Sprache 

GRM.    V.  23 


354  E.  Lerch. 

überhaupt  möglich  ist.  Aber  sie  sind  Späthnge,  sie  repräsentieren 
eine  hohe  Kulturstufe,  sie  sind  ein  Produkt  der  Gelehrten,  die,  sich 
durch  die  Schrift  ausdrückend,  auf  das  Hilfsmittel  des  Mienenspiels 
und  der  Betonung  verzichten  müssen  und  überdies  eine  lebendige 
Vorstellung  der  Situation  bei  ihren  Lesern  nicht  immer  voraussetzen 
können.  Doch  konnten  solche  relativ  eindeutigen  Korrelate  für 
Kausalität,  Konditionalität,  Konzessivität  nicht  aus  der  Luft  gegriffen 
werden:  man  mußte  Korrelate  für  sinnlich  anschauliche  Verhältnisse 
(lokales  und  temporales  Verhältnis)  zu  abstrakten  Korrelaten  um- 
bilden, indem  man  sie  zunächst  promiscue  konkret  und  abstrakt 
und  schließlich  nur  noch  abstrakt  brauchte,  insbesondere  aus  dem 
Überfluß  der  Sprache  an  konkreten  Korrelaten  das  eine  auf  den 
konkreten,  das  andere  auf  den  abstrakten  Ausdruck  beschränkte. 
Wie  dieser  Prozeß  sich  vollzieht,  ersehen  wir  heute  an  nachdem^  das 
zurzeit  noch  vorwiegend  temporal  (konkret)  ist,  aber  mundartlich 
bereits  auch  in  kausaler  (abstrakter)  Bedeutung  gebraucht  wird^, 
z.  B.  nachdem  Sie  14  Semester  studiert  haben,  könnten  Sie  das  eigent- 
lich wissen,  was  man  ebensogut  temporal  wie  kausal  interpretieren 
kann;  wird  nachdem  nun  aber  mit  einem  Präsens  gebraucht  {nach- 
dem Sie  Doktor  der  Philosophie  sind,  könnten  Sie  das  eigentlich  wissen; 
nachdem  es  sich  um  die  Tat  eines  Wahnwitzigen  handelt  .  .  .  gehen  wir 
zur  Tagesordnung  über:  Graf  Tisza  nach  dem  ,Tag'  7.  VI.  12  ab.  Ic), 
so  kann  es  sich  nur  um  Kausalität  handeln,  denn  temporales  nachdem 
kann  mit  dem  Präsens  nicht  gebraucht  werden.  Noch  mehr  sehen  wir 
bei  wenn  ein  Hinauf-  und  Hinabklettern  auf  der  Leiter,  die  vom 
Konkreten  ins  Abstrakte  führt:  wenn  kann,  ,nachdem'  wir  die  rein- 
temporale Nebenform  wann  leider  verloren  haben,  zunächst  tem- 
poral sein:  wenn  Du  zurückkommst,  werden  wir  weiter  dai>on  reden. 
Sodann  natürlich  konditional.  Aber  auch  konzessiv:  wenn  ich  Dir 
wehgetan  habe,  so  geschah  es  nicht  aus  böser  Absicht.  Auch  adversativ: 
Der  Weise  lächelt,  wenn  der  Tor  sich  erhitzt  (so  gern  von  Schiller  ge- 
braucht), und  diese  Adversatio,  die  schon  schwächer  ist  als  die  Kon- 
zession kann  bis  zu  einem  Minimum  herabgedrückt  werden:  Wenn 
Bonijazius  und  die  andern  aus  Irland  in  die  deutschen  Wälder  gedrun- 
genen christlichen  Glaubensboten  durch  die  Macht  ihres  Wortes  zu  der 


^  Paul  sagt  im  D.  W.  unter  ,nachdem':  ,, zeitlich,  vielfach  mit  kausaler 
Beimischung". 

^  Die  konzessive  und  die  adversative  Gebrauchsweise  von  wenn,  so  ähnlich 
sie  auch  sein  mögen,  scheinen  mir  doch  auf  verschiedenen  Wegen  entstanden: 
,wenn  ich  Dir  weh  getan  habe''  kommt  vom  konditionalen  Gebrauch  her:  sollte 
ich  Dir  wehgetan  haben  .  .  .,  der  Redende  will  die  Aussage  nicht  als  real  gelten 
lassen;  .  .  .  wenn  der  Tor  sich  erhitzt  kommt  vom  temporal-adversativen  während, 
mit  dem  wenn  im  Assoziationsverhältnis  steht.  —  Adversatio  ist  ein  bloßer 
Gegensatz  irgendwelcher  Art;  Konzessio  ist  mehr:  der  Gegensatz  ist  so  stark, 
daß  die  Ereignisse  sich  nach  Meinung  des  Redenden  eigentlich  ausschließen 
müßten;    eine  erwartete  ursächliche  Folge  bleibt  aus,  ihr   Gegenteil  tritt  ein. 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung,         355 

neuen  Lehre  bekehrten^  so  bedurfte  es  unter  Karl  dem  Großen  scharfer 
Gebote  der  Synoden^  um  die  Geistlichen  zur  deutschen  Predigt  anzu- 
halten: Max  Koch,  S.  Göschen  31,  S.  63.  Will  man  unzwwdeutig  die 
Konditio  ausdrücken,  so  muß  man  zu  falls  oder  wofern  greifen,  und 
man  kann  den  Juristen  keinen  Vorwurf  daraus  machen,  daß  sie  sich 
dieser  etwas  steifen  Konkurrenten  von  wenn  so  reichlich  bedienen.  — 
Ist  die  Konjunktion  da  im  allgemeinen  auch  als  kausal  zu  betrachten, 
so  ist  doch  ein  Zurückgreifen  auf  die  ursprüngliche  lokale  und  die 
spätere  temporale  Bedeutung  keineswegs  ausgeschlossen:  die  Stadt, 
da  ich  geboren  bin  —  Einem  losen  Bund  glich  unser  Reich,  da  es  vom 
Sachsenherzog  Heinrich  .  .  .  organisiert  ward:  Alfred  Kirchhoff,  Mensch 
und  Erde.  Unbedingt  kausal  ist  dagegen  (rez/^  — Zwischen  temporaler 
und  kausaler  Bedeutung  schwankt  auch  nun  mit  der  Wortstellung 
des  Nebensatzes:  nun  ich  dies  weiß,  werde  ich  mich  entsprechend  ver- 
halten. Die  Nebensatzstellung  dient  hier  wieder  zur  Hervorhebung 
der  Unterordnung. 

Wir  haben  also  auf  der  einen  Seite  Korrelate,  die  dem  Ziel  der 
logischen  Eindeutigkeit  ziemlich  nahegekommen  sind,  z.  B.  weil, 
falls,  obgleich,  und  andererseits  Korrelate,  die  diesem  Ziele  zwar  in 
einigen  Fällen  gleichfalls  nahekommen,  im  allgemeinen  aber  über  das 
ganze  Feld  hinschwanken,  und  ihnen  ähnlich  Konstruktionen  ohne 
jedes  Korrelat,  die  deswegen  ebenfalls  jeder  Bedeutung  fähig  sind. 
Mit  diesen  wollen  wir  uns  ein  wenig  beschäftigen,  da  darüber  bei 
manchen  Grammatikern  nicht  sehr  zutreffende  Vorstellungen  ver- 
breitet scheinen.  Sie  pflegen  eine  herauszugreifen,  z.  B.  die  absolute 
Konstruktion  mit  dem  Partizip  I  (oder  Gerundium):  la  maladie 
empirant,  oti  fit  venir  le  medecin  als  kausal  zu  bezeichnen,  und  die 
gleiche  Konstruktion  mit  dem  Partizip  II  (abl.  abs.)  als  temporal. 
Sie  sollten  eher  sagen:  eine  solche  korrelatlose  Konstruktion  kann 
prinzipiell  in  jede  logische  Kategorie  eintreten  und  gehört  ebendarum 
keiner  an:  sie  sollten  sich  entschließen,  eine  logische  0-Kategorie 
anzuerkennen,  wo  die  korrelatlosen  Konstruktionen  als  Gattung 
unterzubringen  wären.  Damit  ist  freilich  nicht  gesagt,  daß  man  nicht 
dieses  oder  jenes  Exemplar  einer  korrelatlosen  Konstruktion  als 
unbedingt  kausal,  konditional,  konzessiv  bezeichnen  könnte:  so  sieht 
S timmin g  ZrPh  X  533  in:  E  li  reis,  en  lur  quer  crevant,  S'en  vait 
a  ses  amis  gabant  (Rou  III  3359)  Adversatio  (, während  ihnen  das 
Herz  brach,  ging  der  König  scherzen').  Es  ist  eben  etwas  anderes, 
ob  man  eine  allgemeine  Syntax  oder  eine  spezielle  Untersuchung 
über  einen  Autor  oder  eine  bestimmte  Stelle  schreibt.  Was  aber 
vermittelt  uns  nun  eigentlich  das  Verständnis  solcher  Konstruk- 
tionen ohne  Korrelat  oder  doch  ohne  eindeutiges  Korrelat  ?  Akzent, 
Mienenspiel,   Gesten  des  Sprechenden  und  außerdem  die   Kenntnis 

^  Vgl.  aber  temporales  weil  noch  bei  Schiller:  Das  Eisen  muß  geschmiedet 
werden,  weil  es  glüht.    Wallenstein,  Picc.   III   1   (Illo). 

23* 


356  •  E.  Lerch. 

des  Zusammenhanges,  der  ganzen  Situation.  Den  letzteren  Faktor 
können  wir  (vorausgesetzt,  daß  es  sich  um  ein  vollständiges  Werk 
handelt)  in^tuitiv  rekonstruieren  —  vom  ersteren  aber  wird  uns  durch 
das  Papier  so  gut  wie  nichts  überliefert.  Bei  gesprochener  Rede  ist 
im  allgemeinen  die  Ähnlichkeit  der  psychologischen  Situation  beim 
Sprechenden  und  Hörenden  genügend  groß,  daß  sie  sich  auch  ohne 
Zuhilfenahme  eindeutiger  Korrelate  verständigen  können;  das  Ver- 
ständnis verläuft  eben  empfindungsmäßig,  und  sie  können  eventuell 
noch  mehr  als  die  Korrelate,  sie  können  ganze  Satzglieder  und  Sätze 
und  schließlich  die  Rede  überhaupt  entbehren  —  obgleich  auch  hier 
Mißverständnisse  keineswegs  ausgeschlossen  sind,  indem  eben  der 
Sprechende  etwas  anderes  meint  als  der  Hörende  versteht.  Aber  bei 
der  Interpretation  von  Geschriebenem,  wo  der  Autor  für  das,  was  er 
logisch  ausdrücken  wollte,  auch  nicht  die  geringste  Spur  in  Gestalt 
eines  Korrelates  hinterlassen  hat,  sind  wir  der  Gefahr  uns  zu  täuschen, 
ihn  mißzuverstehen  noch  viel  häufiger  ausgesetzt.  Deshalb  verzichtet 
eine  Grammatik  also  wohl  am  besten  überhaupt  auf  solche  Angabe 
des  logischen  Wertes  (was  eine  Stilistik  freilich  nicht  darf).  Und 
wenn  diese  Konstruktionen  von  jeder  logischen  Kategorie  genommen 
werden  können,  so  können  sie  natürlich  im  Einzelfall  auch  einmal 
wirklich  ohne  jede  logische  Beziehung  sein,  d.  h.  es  kann  vorkommen, 
daß  diese  nicht  bloß  nicht  ausgedrückt,  sondern  überhaupt  nicht  vor- 
handen ist,  z.  B.  sagt  J.  Boitel  in  Les  meilleurs  Auteurs  frangais 
(Paris  Delagrave)  pag.  109  von  Prevost-Paradol:  Redacteur  au 
Journal  les  Debats  .  .  ,  Prevost-Paradol  a  ecrit  notamment  des  Etudes 
sur  des  moralistes  frangais  et  son  fameux  livre  la  France  nouvelle.  Ist 
die  Tatsache,  daß  jemand  Redakteur  ist,  die  Bedingung  dazu, 
daß  er  Bücher  schreibt,  oder  die  Ursache  dafür  oder  vielleicht  ein 
Gegengrund  (Konzessio)?  Oder  von  Corneille  heißt  es:  Avocat  au 
Parlement  de  Ronen,  ü  quitta  le  barreau  pour  se  vouer  tout  entier  ä  la 
litterature.  Oder  deutsch:  Saß  einstens  der  Sänger  geehrt  auf  der  Met- 
bank des  Fürsten  und  Edelings,  so  unterbricht  der  Spielmann  nun 
im  Bauernkreise  stehend  an  spannender  Stelle  seinen  Vortrag,  um  als 
Bezahlung  einen  Trunk  zu  fordern  (Max  Koch  a.  a.  0.  S.  20).  Hier 
kann  man  vielleicht  Adversatio  annehmen,  aber  sie  ist  so  gehäuft, 
daß  die  einzelnen  Gegensätze  sich  gegenseitig  aufheben:  hier  der 
Sänger,  da  der  Spielmann,  hier  Fürsten,  da  Bauern,  hier  sitzt  er, 
dort  steht  er  usw.  ,, Logisch  beziehungslos"  ist  eben  gewiß  nicht  so 
zu  verstehen,  als  ob  diese  Sätze  und  Satzglieder  nun  überhaupt 
keinen  Sinn  und  Zusammenhang  hätten:  es  will  sagen:  sie  sind  nicht 
durch  die  Logik,  sondern  lediglich  durch  die  Anschauung  mit 
dem  Hauptsatz  verbunden,  und  daher  können  sie  wohl  hier  und  da 
logischen  Wert  annehmen,  aber  sie  brauchen  es  nicht,  und  mit  solchen 
Fällen  wissen  dann  jene  Grammatiker,  die  ja  keine  0- Kategorie 
kennen,  nichts  anzufangen.    Die  Täuschungen,  denen  diese  ausgesetzt 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung.         357 

sind,  sind  also  insgesamt  diese:  1.  sie  sprechen  allgemein  von  einer 
Konstruktion,  die  alles  sein  kann,  und  rechnen  sie  willkürlich  zu  einer 
bestimmten  Kategorie,  die  andern  vernachlässigend;  2.  sie  haben 
erkannt,  daß  die  Konstruktion  nicht  eindeutig  ist:  sie  geben  Einzel- 
beispiele für  Kausalität,  Konditionalität,  Konzessivität,  anstatt  zu 
sagen,  daß  sämtliche  Beziehungen  möglich  sind;  3.  sie  interpretieren 
in  Beispiele,  in  denen  eine  logische  Beziehung  weder  ausgedrückt 
noch  vorhanden  ist,  irgend  eine  logische  Beziehung  hinein;  4.  sie 
interpretieren  in  Beispiele,  die  eine  logische  Beziehung  zw^ar  aus- 
drücken könnten,  bei  denen  der  Autor  aber  keine  konzipiert  hat  und 
keine  ausdrücken  wollte,  diese  mögliche  Beziehung  hinein;  5.  sie 
interpretieren  in  ein  Beispiel,  das  eine  logische  Beziehung  ausdrücken 
sollte,  nicht  diese,  sondern  eine  falsche,  nicht  gemeinte  Beziehung 
hinein. 

Insbesondere  passiert  ihnen  das  beim  Partizip  und  Gerundium: 
sehen  wir  von  dem  alten  Mätzner  (Gramm.  429,  Synt.  I  345)  und 
Lücking  (§  363,  S.  292)  ab  und  nehmen  wir  eine  moderne  Syntax 
wie  die  von  Haas  (Halle  1909)  zur  Hand,  so  finden  wir  §  240,  S.  273 
unter  anderm: 

,,mit  kausaler  Nebenbedeutung:  Rahoiirdin  avait  donc  profon- 
dement  raison  en  rarefiant  les  employes  (Balzac)". 

Also  darum,  hatte  er  raison,  daß  er  die  Zahl  der  Angestellten  ver- 
minderte ?  Ich  kann  hier  keine  Kausalität  sehen,  sondern  nur  ein 
(ursprünglich  lokales)  darin  (in  dem  Vermindern  liegt  eine  Berech- 
tigung). 

Weiter:  ,, vorwiegend  kausal:  J'ai  accepte  en  sachant  que  je  dinerais 
avec  Vatout  (Balzac)"  —  hierin  läßt  sich  wohl  Kausalität  sehen  — 
allein  wodurch  ist  sie  ausgedrückt? 

Weiter: ,, temporale  Bedeutung  mit  konditionaler  Nebenbedeutung: 
plus  tard,  en  voyant  ces  deux  chefs  d'oeuvre,  vous  direz  amen  (Balzac). 
—  En  les  (^oyant,  an  se  demandait,  connnent  faisait  la  jemme  d'un 
pauvre  employe  .  .  .  (Balzac)".  —  Wäre  das  richtig,  so  müßte  man  in 
sämtlichen  Temporalsätzen,  auf  die  nicht  ein  einmaliges,  konkretes 
Geschehen,  sondern  ein  wiederholtes  oder  unwirkliches,  zukünftiges 
folgt,  Konditionalität  sehen:  Amour!  amour!  quand  tu  nous  tiens, 
an  peut  bien  dire:  adieu  prudence:  Lafontaine,  Fahles  IVl  (entspricht 
dem  zweiten  der  von  Haas  zitierten  Beispiele:  en  les  voyant  .  .  ., 
generelles  Verbum).  —  Quand  vous  verrez  ces  deux  chefs  d'oeuvre, 
vous  direz  amen;  vgl.  Quand  faurai  rcQu  de  vos  nouvelles  .  .  .,  je  serai 
tranquille  sur  toui  le  reste:  Rousseau,  Lettre  ä  Mme  de  Luxembourg, 
17.  VI.  1762  —  denn  gewiß  ist  in  diesen  Fällen  der  quandSdXz  nicht 
bloße  Zeitbestimmung,  sondern  notwendige  Voraussetzung  des  Ge- 
schehens —  aber  beim  Autor  überwiegt  eben  die  temporale  Vor- 
stellung, die  konditionale  erreicht  den  Blickpunkt  des  Bewußtseins 
nicht.    Doch  kehren  wir  zu  Haas  zurück  (S.  274): 


358  E.  Lerch. 

„Daher  findet  sich  auch  kausale  Bedeutung  des  Gerundiums  mit 
konditionaler  Bedeutung:  vous  n'aurez  jamais  idee  de  ma  sagesse  .... 
qii'en  me  pratiquant  pendant  quelques  antiees  (Balzac)."  Hier  hat 
unser  Syntaktiker  offenbar  vergessen,  daß  in  jeder  Conditio  eine 
Causa  steckt:  die  Conditio  ist  eben  der  gesetzte  Grund,  und  der  Nach- 
satz die  notwendige  Folge,  die  sich  aus  diesem  Grund  ergeben  würde. 
Daß  aber  auch  die  Conditio  zu  Unrecht  angenommen  wird,  haben  wir 
oben  schon  zu  zeigen  versucht  (nicht  konkrete,  sondern  futurische 
Handlung). 

,, Beispiele  für  konzessive  Bedeutung  zeigen  folgende  Sätze: 
.  .  .  Le  ccEur  s''engage  en  se  flattant  de  rester  libre  (Saint  Beuve.)" 
Ebenso  betrachtet  S.  Garner,  Modern  Language  Notes  1889,  pag. 
136a  als  konzessiv:  Coligny  dans  son  cceur  d  son  prince  fidele  Aimoit 
toujours  la  France  en  combattant  contre  eile  (Voltaire).  Dieses  Beispiel 
ist  schon  eher  konzessiv,  denn  die  Tatsache,  daß  jemand  gegen 
sein  Vaterland  kämpft,  pflegt  die  Liebe  zu  diesem  Vaterlande  gewöhn- 
lich auszuschließen.  In  dem  Haas' sehen  Beispiel  aber  vermag  ich 
keine  Konzessivität  zu  sehen.  Sie  liegt  nicht  einmal  sicher  vor  in 
tout  mit  dem  Gerundium,  denn  da  es  auch  in  Beispielen  vorkommt, 
wo  es  niemandem  einfällt,  Konzessivität  anzunehmen:  Tout  en  par- 
lant,  eile  aussi  tournait  vers  le  jeune  komme  ses  prunelles  (Bourget), 
so  ist  eben  nicht  auszumachen,  ob  der  Autor  die  Konzessivität  selbst 
konzipiert  hat  oder  nicht. 

Und  damit  haben  wir  auch  das  Kriterium  dafür,  ob  eine  logische 
Beziehung  wie  die  kausale,  konditionale,  konzessive  als  sicher  ange- 
nommen werden  darf  oder  nicht:  sie  ist  nur  dann  ausgedrückt, 
wenn  ein  Korrelat  dabei  steht,  das  ausschließlich  Kausa- 
len, konditionalen,  konzessiven  Sinn  hat,  denn  nur  dann 
können  wir  sicher  sein,  daß  der  Autor  das  von  uns  Empfundene  wirk- 
lich hat  ausdrücken  wollen.  Z.  B.  ist  en  mit  dem  Gerundium  sicher 
temporal  in:  Des  en  arrwant,  deux  lettres  furent  ecrites  par  madame 
de  Ca'en  (Haas). 

Wir  haben  schon  dagegen  Einspruch  erhoben,  daß  die  absolute  Kon- 
struktion mit  dem  Partizip  I  ( Gerundium)  (la  maladie  empirant,  on  fit  i>enir 
le  medecin)  immer  als  kausal  angesehen  wird:  dieselbe  Konstruktion 
findet  sich  auch  ohne  jede  logische  Beziehung:  Ecouter  bouche  beante. 
U herbe  et  Veau  qui  murmure^  Lhin  toujours  verdoyant^  Uautre  ondoyant 
(Ronsard,  De  l'Election  de  son  Sepulcre),  Sa  vie  s^ecoulait  uniforme 
.  .  .,  les  jours  succedant  aux  jours  (Lücking^  156),  il  pompait  avec 
acharnement,  en  manche  de  chemise,  son  gros  ventre  debordant  de  la 
culotte  (Maupassant,  Dimanches  152),  Couche  ä  Vavant,  les  yeux 
devorant  Vespace^  il  cria  .  .  .  (Anatole  France,  Thais  338),  Le  corps 
depouille  reste  la,  les  trois  chiens  hurlant  aupres  de  lui  (Lanson,  Hist.  de 
la  Lit.  frc.  ^^  pag.  35). 

Ebensowenig  in   derselben    Konstruktion   mit   dem   Partizip    II: 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung.         359 

Le  prince  de  Galles  egorge  soiis  les  yeiix  du  roi,  Henri  VI  mort  ou 
assassine .  .  .,  Marguerite  enjermee  d  la  Tour,  les  partisans  de  la 
Rose  rouge  tues  ou  proscrits,  Edouard  II  demeura  paisible  possesseur 
du  tröne  (Lücking^  157);  sonst  könnte  man  jeden  Abi.  abs.  kausal 
auffassen:  urhe  capta  rex  projectus  est  —  gewiß  war  das  Eingenommen- 
sein der  Stadt  einer  der  Gründe  für  seinen  Aufbruch,  aber  das  steht 
darum  doch  nicht  im  Text,  und  er  wäre  vielleicht  auch  aufgebrochen, 
wenn  die  Stadt  nicht  eingenommen  worden  wäre.  Es  existieren  viele 
Beziehungen,  aber  nur  wenige  werden  konzipiert  und  ausgedrückt. 
Nicht  einmal  temporale  Bedeutung  kann  ich  im  Abi.  abs.  ausgedrückt 
sehen:  urhe  capta  heißt  einfach  , unter  eingenommener  Stadt  (brach 
er  auf)'  —  nichts  weiter;  daß  es  dem  Sprechenden  gelingt,  durch  Ton 
und  Voranstellung  etwas  mehr  zu  suggerieren,  ist  eine  Sache  für  sich^. 

Es  ließe  sich  freilich  an  sich  der  Fall  denken,  daß  ein  Ausdruck 
ohne  jedes  logische  Korrelat  (in  Gestalt  einer  kausalen,  konditionalen, 
konzessiven  Präposition,  Konjunktion,  Adverb  oder  Substantiv- 
endung) einen  ganz  bestimmten  Sinn  usuell  annähme;  aber  für:  La 
maladie  empirant  .  .  .  und  den  lateinischen  Abi.  abs.  trifft  das  nicht 
zu,  da  eben  die  Partizipien  sich  nicht  auf  eine  ganz  bestimmte  Bedeu- 
tung beschränkt  haben. 

Da  aber  die  logischen  Beziehungen,  auch  wo  sie  nicht  ausgedrückt 
sind,  doch  wie  ein  feines  Netzwerk  über  den  Sätzen  liegen,  so  mag 
unser  Einspruch  manchen  wohl  müßig  und  pedantisch  erscheinen. 
Ihnen  antworten  wir:  die  Annahme  solcher  logischer  Beziehungen,  wo 
sie  nicht  ausgedrückt  sind,  ist  nicht  bloß  überflüssig,  sie  ist  auch  in- 
konsequent, und  sie  wird  den  Tatsachen  nicht  gerecht. 

Sie  ist  inkonsequent.  Warum  nimmt  man  diese  Beziehungen  nur 
immer  bei  Partizipien  und  dergleichen  an  ?  Will  man  konsequent 
sein,  so  wimmelt  die  Sprache  von  solchen  Beziehungen.  Man  kann 
nämlich  ebensogut  in:  der  grausame  Mann  achtete  nicht  auf  das 
Flehen  des  Unglücklichen  (Paul  Prinzipien^  142)  kausale  (,weil  er 
grausam  war')  und  in:  diese  alte  Frau  putzt  sich  noch  gern  konzessive 
Bedeutung  sehen  (, obgleich  sie  alt  ist'),  und  wenn  in  solchen  Bei- 
spielen die  logische  Beziehung  wenig  betont  ist,  so  führt  von  da  eine 
Stufenleiter  mit  kaum  merklichen  Übergängen  zu  anderen,  die  man 
für  konzessiv  usw.  anzusprechen  geneigt  ist.  Diese  Frau,  so  alt, 
putzt  sich  noch,  diese  Frau,  so  alt  sie  ist,  .  .  .,  so  alt  wie  sie  ist  =  taute 
vieille  qu'elle  est  [,, konzessiver":  qu''elle  soitl,  eile  aime  encore  d  se 
parer  (oder:  si  vieille  .  .  .).   Oder  kausal:  cet  honime  insensible  n^ecoute 


^  Nach  A.  Stahl,  Der  abl.  abs.  im  Unterricht  (Lehrproben  und  Lehrgänge 
1913,  S.  54)  wäre  auch  der  abl.  abs.  ursprünglich  lokal  (roher):  vgl.  das 
älteste  Beispiel  auf  den  umbrischen  Tafeln  von  Büchcler  (Tafeln  I  A  I).  Ich 
empfehle  auch  den  lesenswerten  Aufsatz  von  Georg  Rosenthal:  Der  abl.  abs. 
Eine  ästhetische  Untersuchung,  Pädagogisclies  Archiv  55  (1913),  S.  282.  Weder 
Stahl  noch  Rosenthal  erkennen  einen  abl.  abs.  an. 


360  E.  Lerch. 

pas  nos  plaintes;  Insensible^  il  n^coute  pas  nos  plaintes;  Insensible 
qu'il  est,  il  n^ecoute  pas  nos  plaintes.  In  der  Tat,  wozu  dienen  all  die 
Umschreibungen  für  die  1.,  2.,  3.  Person,  wenn  nicht  zur  leisen  An- 
deutung, zur  zarten  Suggestion  logischer  Beziehungen  ?  Warum 
sagt  eine  Mutter  nicht:  Mein  Sohn,  Du  willst  mich  verlassen?,  sondern: 
Mein  Sohn,  Du  willst  Deine  Mutter  verlassen?  (=  ,mich,  obgleich 
ich  Deine  Mutter  bin''),  oder:  .  .  .  Deine  alte  Mutter  verlassen?  — 
Sie  wollen  Ihre  Minna  nicht  hören?  {=  ,mich,  obgleich  ich  Ihre  Minna 
bin?')  fragt  Minna  von  Barnhelm  V  11.  Oder  für  die  2.  Person: 
Will  sich  Hektor  ewig  von  mir  wenden?  (=  ,willst  Du  Dich  auf  ewig 
von  mir  wenden,  obgleich  Du  mein  Hektor  bist?  —  3.  Person: 
der  berühmte  Schriftsteller  verschaffte  dem  mittelmäßigen  Notenschreiber 
Rousseau  Kunden  [(H.  Suchier-)  Birsch-Hirschfeld  568]  (=  weil 
Rousseau  als  Schriftsteller  berühmt  war,  hatte  er  als  Notenschreiber 
Kunden,  obgleich  er  als  solcher  nur  mittelmäßig  war).  Der  pathe- 
tische Stil  der  Klassiker  ist  an  solchen  Wendungen  reich,  und  Les- 
sing und  Maximilian  Harden  treiben  wohl  ein  wenig  Mißbrauch  da- 
mit. —  Noch  einige  Beispiele  für  Prädikativa  mit  solchen  logischen 
Werten:  Pauvre,  il  fiit  devenu  sans  doute  un  homme  celebre  (sHl  avait 
ete  pauvre);  ne  hien  bien  rente,  il  s''adressait  Veternel  reproche  de  n^avoir 
SU  etre  quelqu'un  (kausal:  comme  il  etaitbien  rente  ne  .  .  .):  Maupassant 
XIV  3.  Disciple  de  J.  J.  Rousseau,  il  avait  des  tendresses  d'amant 
pour  la  nature  (kausal):  Maup.  II  2.  Schwieriger  zu  bestimmen  ist 
der  logische  Wert  in:  Marie,  il  n^ avait  famais  parle  de  presenter  sa 
femme:  Maup.  XIV  6.  Fils  d'un  marchand  .  .  .,  il  se  Vetait  coulee 
douce:  Maup.  IV  105  {da  er  Geld  hatte  ?).  Remarquable  cavalier, 
c'etait  aussi  un  excellent  escrimeur:  Maup.  XIV  4. 

Zweitens,  was  wichtiger  ist:  diese  Annahme  logischer  Beziehungen 
wird  den  Tatsachen  nicht  gerecht.  Die  Sprache  hat  ihre  guten  Gründe, 
sie  nicht  auszudrücken:  die  logischen  Korrelate  dafür,  Präposi- 
tionen, Konjunktionen,  Adverbien:  falls,  daher,  obgleich,  trotzdem, 
nichtsdestoweniger  .  .  .  sind  schwerfällig,  pedantisch,  plump,  grob, 
sie  stoßen  den  Leser  mit  der  Nase  auf  Dinge,  die  man  ihn  besser 
erraten  läßt,  sie  sind  unkünstlerisch,  sie  haben  keinen  sinnlichen 
Inhalt,  lassen  die  Anschauung  leer,  der  Deklamator  muß  sie  halb 
unterschlagen,  der  Komponist  weiß  nichts  damit  anzufangen.  Daher 
vermeidet  sie  die  anschauliche  Sprache  des  Volkes^,  daher  vermeidet 
sie  die  elegante  Sprache  der  Franzosen  in  einem  Grade,  daß  der  Deut- 
sche besonders  lernen  muß,  wie  man  sie  nicht  ausdrückt  (vgl.  die 
Stilistik  in  der  Grammatik  von  0.  Ulbrich,  §§  378  ff.)^.   Nur  die 


^  Voßler  hat  in  seiner  Stiluntersuchung  Cellinis  (Festgabe  für  Gröber) 
gefunden,  daß  Cellini  die  neutralen  Partizipial-  und  Gerundialkonstruktionen 
vorzieht. 

2  Das  Vermeiden  kann  auch  andere  Gründe  haben:  auf  vielen  Lotterie- 
losen, darunter  auf  den  Preußisch- Süddeutschen,  steht:  „Inhaber  dieses  Loses. . . 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung.         361 

strenge  Sprache  der  Wissenschaft,  der  es  eher  auf  Genauigkeit  denn 
auf  Schönheit  ankommt,  kann  ihrer  nicht  entraten.  —  Die  Kausahtät, 
die  wir  ja  nicht  aus  der  Anschauung  gewinnen  können,  und  die  auch 
in  der  Konditionahtät  steckt  (kausale  Folge  eines  gedachten  Um- 
standes),  und  ebenso  in  der  Konzessivität  (Ausbleiben  der  erwarteten 
Folge  eines  realen  oder  gedachten  Grundes)  —  die  Sprache  liebt  es 
nicht,  sie  auszudrücken,  sie  ist  wunderbar  erfinderisch  darin,  sie  zu 
vermeiden.    Man  vergleiche: 

kausal:  Impiiissant  ä  donner  un  serviteur  ä  Dien,  il  s'ejjorQa  de 
rendre  iin  pere  ä  son  jus.  On  ne  peut  ni  Faffirmer,  ni  le  nier,  faute 
de  faits  positifs.  (Un  jeune  officier  offrit  au  roi  de  partager  la  prison 
de  son  jus:)  Guillaume,  qiii  Vestimait^  y  consentil  (da  er  ihn  schätz- 
te). —  Sie  könnten  das  wissen,  sind  Sie  doch  Doktor  der  Philosophie. 

—  Sie  ist  berückend  mit  ihren  schwarzen  Zöpfen  (ebenso  französisch), 
konditional:   Allzu  straff  gespannt  zerspringt  der  Bogen.   — •  Ein 

wahrer  Freund  hätte  anders  gehandelt.  — •  Ist  das  Herz  beklommen., 
so  wird  das  Auge  trübe:  Le  coeur  est-il  oppresse,  la  vue  se  trouble.  — 
Eüt-il  ete  chez  lui,  je  Vaurais  giffle.  —  Mais  n'etaient  pas  ces  preuves 
d^iuthencite,  qui  devinerait  dans  cette  ampUfication  d'ecolier  Vhomme 
d'action  .  .  .?  —  Napoleon  eüt  voulu  enrichir  le  commerce  anglais  qu'il 
n^eut  rien  pu  i maginer  de  mieux  que  sa  ridicule  conception  du  blocus 
Continental.  —  Vienne  Voccasion,  il  ne  la  laissera  pas  echapper.  — 
QuHl  fasse  le  moindre  voyage,  il  fait  des  preparatifs  comme  sHl  partait 
pour  V Amerique.  Que  Videe  soit  Id,  et  eile  m'infuse.  —  (Bourget,  Dis- 
ciple  234).  —  Er  soll  nur  kommen,  ich  werde  ihm  schon  heimleuchten. 
Sag  noch  ein  Wort,  und  Du  stirbst.  —  Sei  im  Besitze,  und  Du  wohnst 
im  Recht  (Wallenstein  Tod  I  4).  —  Ötez  Vamour  de  la  vie,  Vous 
en  ötez  les  plaisirs:  Bourgeois  Gentilh.  I,  2  (man  will  garnicht,  daß 
der  Befehl  ausgeführt  werde). 

konzessiv:  1.  Realumstand:  .  .  .  Die  ohne  Moos  bei  Scherz  und 
Wein  Den  Herrn  der  Erde  glichen  (,,0  alte  Burschenherrlichkeit"). 

—  H  tirait  ses  peuples  de  la  barbarie,  barbare  lui-meme{\xie  pedantisch, 
hier  zu  übersetzen:  , obgleich  er  selbst  Barbar  war'!  Übrigens  ist  die 
Entscheidung  der  Frage,  ob  der  Umstand,  daß  er  selbst  Barbar  war, 
das  Zivilisieren  der  Völker  ausschließt  oder  nicht,  ganz  Sache  der 
Auffassung,  und  wir  haben  keinerlei  Kriterium  dafür,  ob  der  Ver- 
fasser dieser  oder  jener  Meinung  gewesen  ist).  —  .  .  .  si  maitre  de  lui, 
sa  voix  tremblait  (Marcel  Prevost,  Lettres  de  Femmes  86).  —  Les 
vieux,  dont  Vage  eteint  la  voix  et  les  couleurs,  Ont  Vaile  plus  fidele, 
et^  moins  beau,  sont  meilleurs  (V.  Hugo,  Hernani  III   i).  —   Tout 


erhält  gegen  dessen  Aushändigung  nach  Maßgabe  des  Planes  den  darauf  ge- 
fallenen Gewinn".  D.  h. :  „den  etwa  darauf  gefallenen  Gewinn"  oder  ,, erhält 
falls  ein  Gewinn  darauf  entfällt,  diesen  gegen  Aushändigung  des  Loses  aus- 
gezahlt.' Es  ist  aber  klar,  daß  eine  solche  Genauigkeit  dem  Absatz  der 
Lose  nicht  eben  förderlich  wäre. 


362  E.  Lerch. 

blesse  qu'il  est.  Toute  femme  qu'elle  est.  2.  gedachter  Umstand:  eüt-il 
vu  perir  ses  amis,  il  ne  s^en  serait  pas  remue.  II  aurait  vu  perir  ses 
amis,  qu'il  ne  s''en  serait  pas  remue.  Eüt-il  vu  perir  ses  amis,  quHl  ne 
s''en  serait  pas  remue.  II  eilt  vu  perir  ses  amis,  il  ne  se  serait  pas  remue 
(Tobler  V.  B.   II  Nr.  16)i. 

Bloße  Betonung  kann  einen  Satz,  der  an  sich  eine  tatsächliche 
Aussage  ausdrücken  könnte,  in  ein  konditionales  Gefüge  verwandeln: 
doch  hah  ich  Weih  und  Kind  zu  Haus,  die  ohne  mich  verderben  (Heine), 
könnte  heißen:  ,.  .  .  die  verderben,  und  zwar  ohne  mich',  heißt  aber 
natürlich:  ,die  verderben,  falls  sie  ohne  mich  sind';  Avec  400  francs 
farriuerai  (Bally,  Traite  de  Stilistique  frangaise,  I  110)  könnte  hei- 
ßen: ,ich  werde  auskommen  (und  zwar  mit  400  Frc.)',  heißt  aber: 
,wenn  ich  400  Frc.  habe,  werde  ich  auskommen'.  —  Bei  schönem 
Wetter  werden  wir  den  Ausflug  machen:  nicht:  ,wir  werden  ihn  machen, 
und  zwar  bei  schönem  Wetter',  sondern:  ,wenn  das  Wetter  schön 
ist'2. 

Und  wenn  das  logische  Verhältnis  schon  ein  Korrelat  findet, 
so  muß,  da  eben  Kausalität  nicht  durch  Anschauung  gefunden 
werden  kann,  zum  Ausdruck  all  dieser  Kausales  enthaltenden  Bezie- 
hungen eine  Präposition,  Adverb  oder  Konjunktion  anschaulichen 
Charakters  dienen,  in  die  erst  durch  Gebrauchserweiterung  ein  ur- 
sprünglich nicht  darin  enthaltenes  Element  —  eben  das  kausale, 
konditionale,  konzessive  etc.  —  hineingelegt  worden  ist.  Zur  Kate- 
gorie der  Anschauung  gehören  aber  nur  Ortsbestimmungen,  und, 
da  die  Zeit  leicht  als  Ort  angesehen  wird,  auch  Zeitbestimmungen. 
So  ist  denn  in  der  Tat  kausales  da,  wegen,  daher,  parce  que,  aus 
(aus  Eifersucht)  lat.  ex,  mourir  de  faim  eigentlich  lokal;  denn,  weil, 
mhd.  Sit,  engl,  since,  frz.  puisque  eigentlich  nur  temporaP;  finales 
um.  .  .  zu  eigentlich  lokal;  konditionales  wenn  temporal,  kon- 
ditionales wo  [wo  ihr  nach  dem  Fleische  lebet,  so  werdet  ihr  sterben 
müssen  (Luther);  wo  nicht  .  .  .]  lokal;  adversatives  während  ur- 
sprünglich temporal  usw. ;  vgl.  anstatt  zu  (au  Heu  que)  und  die  Aus- 
drücke Grund,  Folge,  Mittel.  Daß  diese  Tendenz  noch  heute  wirkt, 
zeigt  uns  der  schon  berührte  Gebrauch  von  nachdem  in  kausalem 
Sinne. 

^  Interessant  sind  die  Fälle,  wo  sich  das  Korrelat  für  die  konzessive  Auf- 
fassung erst  im  Laufe  der  Rede  einstellt:  Scripta  tua  .  .  .,  jam  diu  expectans,  non 
audeo  tarnen  flagitare:  Cicero,  Acad.  1,  1.  —  Der  Invalid  auf  einem  Bein  Läßt 
dennoch  nicht  das  Rauchen  sein  (Vom  Rauchtabak,   Kommersbuch). 

^  Ähnlich  wird  durch  bloßen  Ton  den  folgenden  von  Stroh meyer,  Stil 
der  frz.  Sprache,  S.  204  zitierten  Beispielen  statt  des  kausalen  ein  konzessiver 
Inhalt  gegeben:  Une  neige  epaisse  obscurcissait  Vair  et  empechait  de  distinguer 
les  objets  ä  la  distance  la  plus  rapprochöe  (Thiers).  Avec  ses  plus  intimes, 
Tartarin  demeurait  impenetrable  (Daudet).  —  (Mort  de  Turenne.)  Dans  les 
provinces  les  plus  ^loign^es,  V^motion  fut  profonde  (Duruy)  =  selbst  in 
den  entferntesten  Provinzen. 

^  Dabei  puis  aus  post  ursprünglich  lokal. 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung.         363 

Bleibt  die  Frage:  wie  sind  denn  die  anfangs  zitierten  Sätze  eigent- 
lich aufzufassen:  R.  acait  donc  raison  en  rarejiant  les  employes.  — 
J'ai  accepte  en  sachant  qiie  je  dinerais  avec  V.  —  plus  tard^  en  voyant 
ces  deiix  chefs  d^ceiivre,  vous  direz  amen,  etc.  ?  Und:  toute  vieille  qu'elle 
est  (soit),  eile  atme  encore  ä  se  parei\  etc.  etc.  ?  —  Die  landläufige 
Grammatik  würde  sagen:  als  modal.  Das  ist  der  beliebte,  zu  nichts 
verpflichtende  Sammeltopf,  in  den  man  alles  hineinwirft,  was  sich 
anderwärts  nicht  unterbringen  läßt.  Unter  modal  (Art  und  Weise) 
kann  man  ja  auch  verstehen,  was  man  will:  Intensität  von  Bewe- 
gungen und  Vorgängen,  Zustände  von  Dingen  und  Personen  etc.  etc. 
Die  übliche  Grammatik  nennt  ja  wohl  auch:  er  rief  ihm  mit  ge- 
schwenktejn  Hute  zu  (Eichendorff)  oder:  er  ging  ohne  Erlaubnis 
aus,  modal.  Ein  Terminus  aber,  der  so  Mannigfaches  bezeichnet, 
hat  m.  E.  überhaupt  keinen  Zweck  mehr.  Soll  er  einen  Sinn  behalten, 
so  darf  man  ihn  eben  nur  da  anwenden,  wo  die  adverbiale  Bestimmung 
etc.  die  im  Hauptverbum  ausgedrückte  Tätigkeit  wirklich  modifi- 
ziert; insofern  wäre  er  sprach  mit  zitternder  Stimme  wirklich  modal, 
insofern  das  Zittern  der  Stimme  die  Art  und  Weise  des  Sprechens 
wirklich  beeinflußt;  aber  er  sprach  mit  zitternden  Gliedern,  er  rief 
mit  erhobenen  Händen  wäre  nicht  modal,  da  die  zitternden  Glieder 
oder  die  erhobenen  Hände  auf  das  Sprechen  keinen  Einfluß  aus- 
üben; ebensowenig  wird  das  Ausgehen  durch  die  Erlaubnis  oder  Nicht- 
erlaubnis  irgendwie  modifiziert  —  man  müßte  denn  das  Wort  ,, modi- 
fizieren" in  einem  sehr  weitherzigen  Sinne  nehmen.  Und  daß  eine 
solche  Unterscheidung  von  er  sprach  mit  zitternder  Stimme  und  er 
sprach  mit  zitternden  Gliedern  der  Sprache  fremd  ist,  braucht  kaum 
gesagt  zu  w^erden.  Modal  sind:  so,  auf  diese  Weise,  auf  entsetzliche 
Weise;  si,  ainsi,  de  la  sorte,  d'une  maniere  surprenante  etc.;  hier 
aber  kann  von  Modalität  keine  Rede  sein. 

Vielmehr  scheint  mir  in  den  zitierten  Beispielen  überhaupt 
keine  logische  Beziehung  vorzuliegen.  Es  handelt  sich  immer 
nur  um  einen  begleitenden  Umstand,  luid  dieser  bezeichnet  keinerlei 
logisches  Verhältnis  zum  Hauptverb. 

Will  nun  die  Sprache  diese  Beziehung  0  durch  ein  Korrelat 
ausdrücken,  so  muß  sie  dazu  notgedrungen  ein  Korrelat  von  irgend 
welcher  Bedeutung,  sei  es  lokaler  oder  temporaler  oder  sonstiger, 
eben  dieser  Bedeutung  entkleiden.  Während  sie  also  die  oben  ange- 
führten da,  daher,  wegen,  weil,  während  usw.  sozusagen  in  einen  hö- 
heren Rang  befördert  hat,  muß  sie  hier  notwendig  degradieren.  Be- 
kamen die  Korrelate  dort  etwas  geschenkt,  so  wird  ihnen  hier  etwas 
weggenommen.  Ein  eklatanter  Fall  solcher  Degradation  ist  um  zu 
in  Sätzen  wäe:  ,Er  legte  sich  schlafen,  um  nicht  wieder  aufzuwachen''. 
Oder:  Mit  den  heutigen  politischen  Grenzen  Frankreichs  decken  sich 
die  sprachlichen  nur  im  Ungefähren:  diese  bleiben  in  einigen  Stellen 
des  Südens  und  Westens  hinter  jenen  zurück,   um  dafür  im  Norden 


364  E.  Lerch. 

und  Osten  beträchtlich  über  dieselben  hinauszugreifen :  Suchier,  Gröbers 
Grundriß  e^  712.  Une  mouche  ephemere  nait  d  neuf  heures  du  matin.. ., 
pour  mourir  d  cinq  heures  du  soir:  Stendhal,  Rouge  et  Noir,  LXXIV. 
Man  kann  wirklich  nicht  meinen,  daß  es  die  Absicht  des  Mannes 
gewesen  sei,  nicht  mehr  aufzuwachen,  oder  die  Absicht  der  Grenzen, 
.  .  .  hinauszugreifen;  es  ist  auch  ganz  müßig,  in  das  zweite  Beispiel 
etwa  eine  Adversatio  hineininterpretieren  zu  wollen.  Es  ist  klar, 
was  zu  diesem  Gebrauch  geführt  hat:  das  Bestreben,  die  monotone 
Folge  von  Hauptsätzen  zu  unterbrechen  und  um  jeden  Preis  eine 
grammatische  Unterordnung  herzustellen,  wo  nicht  die 
geringste  logische  Unterordnung  besteht;  dasselbe  Bestreben, 
dem  auch  die  fortführenden  Relativsätze  (da  trat  ein  Mann  auf 
mich  zu,  der  mich  um  Feuer  bat)  und  die  besonders  im  Lateinischen 
so  beliebte  relativische  Anknüpfung  Genüge  leisten.  Diese  findet 
sich  noch  im  neuesten  Französisch,  z.  B.  bei  Maupassant:  apres 
quoi  Voji  se  mit  d  boire  (III  50,  vgl.  VI  12),  il  faut  aller  vite,  sans  quoi 
on  nous  laisse  attendre  (XXV  287),  scherzhaft:  un  criminel,  supplicie.. . 
...  pour  avoir  fete  .  .  .  dans  un  puits  sa  femme  legitime,  en  quoi  faisani 
je  trouve  qu'il  n''avait  pas  tort  (I  92). 

Was  gehört  nun  in  diese  0- Kategorie  ?  Zunächst  also  alle  Parti- 
zipial-  und  Gerundialkonstruktionen.  Daß  in  letzteren  tatsächlich 
von  dem  eigentlichen  Sinn  des  en,  das  ursprünglich  ein  (lokales) 
Enthaltensein  ausgedrückt  haben  muß,  nicht  mehr  das  Geringste 
übriggeblieben  ist,  liegt  auf  der  Hand:  man  sagt  ebensogut:  il  siffla 
en  rentrant,  wie:  //  rentra  en  sifflant,  ohne  daß  letzteres  bedeutete: 
in  das  Pfeifen  fiel  die   Heimkehr. 

Sodann  die  selbständigen  prädikativen  Satzglieder.  In:  Remar- 
quable  capalier,  c^etait  aussi  un  excellent  escrimeur  (Maup.)  ist  nicht 
die  mindeste  innere  (logische)  Beziehung  vorhanden,  denn  man  kann 
nicht  sagen,  daß  ein  guter  Reiter  sein  und  ein  guter  Fechter  sein  sich 
bedingen,  begründen  oder  ausschließen;  —  und  in  den  anderen  oben 
angeführten  Beispielen  ist  zum  mindesten  keine  ausgedrückt. 

Gleichfalls  das  schon  erwähnte:  er  schlief  ein,  um  nicht  mehr 
aufzuwachen;  er  ging  nach  Amerika,  um  10  Jahre  später  als  Bettler 
zurückzukehren. 

Ferner  Satzteile  mit  ?nit  und  ohne,  in  denen  ein  Verbale  steht, 
sei  es  in  Gestalt  eines  Verbalabstraktums  oder  eines  Partizips:  mit, 
ohne  Erlaubnis  ausgehen;  Ils  permettent  ä  leurs  femmes  de  paraitre 
avec  le  sein  decouvert:  Montesquieu,  Lettres  Persanes  LXXVIII, 
eile  etait  plus  drole  avec  son  nez  un  peu  releve:  Maup.  XXVII  299 
(wo  durchaus  keine  Kausalität  ausgedrückt  ist)  —  weitere  Beispiele 
habe  ich  im  XLII.  Beiheft  der  ZrPh.  S.  55  (mit)  und  S.  60  (ohne) 
gegeben.  —  Avec  hat  den  Sinn  des  Begleitens  völlig  abgestreift. 
Deutsch:  mit  zerschmetterten  Gliedern  liegen  bleiben,  er  rief  ihm  mit 
geschwenktem  Hute  zu  (Eichendorff),  er  schrie  mit  geballten  Fäusten, 


Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung.        365 

mit  gezücktem  Schwert  anstürmen;  vgl.  Grimm,  Gramm.  IV^  1092. 
Ebenso  bei:  bei  gehendem  Leibe  übel  auf  sein^  bei  geöffnetem  Fenster 
singen^  er  war  heiter  und  gewandt  bei  wegzuräumenden  Hindernissen 
(Goethe).  Dieses  bei  ist  gewiß  nicht  mehr  lokal.  Endlieh  unter:  er 
rief  unter  Lachen;  die  Kompagnie  stellt  sich  unter  präsentiertem  Ge- 
wehr auf,  unter  Annahme  des  Antrags  wurde  der  Einspruch  verworfen. 
Paul  im  D.  W.  stellt  dieses  ufiter  zu  unter  A  (=  inter),  und  es  besteht 
kein  Grund,  daran  zu  zweifeln;  doch  wäre  vielleicht  auch  möglich, 
daß  es  sich  um  das  andere  M/i^er(=infra),  Gegensatz  zu  über,  handelt, 
indem  die  Sprache  die  Begleithandlung  als  der  Haupthandlung 
untergeordnet  angesehen  habe^  auf  jeden  Fall  ist  der  lokale  Sinn 
beider  völlig  geschwunden.  —  Der  Beschluß  wurde  mit,  bei,  unter 
einer  Stimmenthaltung  gefaßt. 

Und  wie  die  Satzglieder  mit  mit  und  ohne,  so  auch  die  sogenannten 
Nebensätze  mit  ohne  zu:  die  beiden  Hauptsätze  ohne  logische  Bezie- 
hung (in  dem  oben  definierten  Sinne):  er  ging  an  mir  vorüber  und 
grüßte  mich  nicht  kann  ich  verwandeln  in:  er  ging  vorüber,  ohne  mich 
zu  grüßen.  —  Er  leistete  das  Menschenmögliche,  ohne  den  geringsten 
Erfolg  zu  haben.  Liliencron  läßt  sich  vom  Vorbilde  des  Byronschen 
Don  Juan  leiten,  ohne  doch  je  an  seiner  frischen  Ursprünglichkeit  einzu- 
büßen (Max  Koch  a.  a.  0.  281).  Hier  hat  man  zwischen  den  beiden 
Tatsachen  wohl  eine  grammatische  Beziehung  hergestellt  —  aber 
eine  logische  hat  man  darum  nicht  hineingebracht:  es  handelt  sich 
eben  lediglich  um  zwei  nebeneinander  apperzipierte  Tatsachen.  — 
Wenn  die  Sprache  nicht  entsprechende  Konstruktionen  mit  mit  .  .  . 
zu  herausgebildet  hat,  so  dürfte  das  daran  liegen,  daß  die  gleich- 
bedeutenden Partizipial-  und  Gerundialkonstruktionen  (.  .  .  mich 
grüßend),  frz.   en   (en  me  saluant)  ausreichen. 

Zweifelhafter  ist  französisch  ä.  Neben  unzweifelhaften  Beispielen 
wie  voter  ä  Vunanimite,  recevoir  qu.  ä  bras  ouverts,  dormir  ä  poings 
fermes  (Beispiele  siehe  Beiheft  S.  54)  steht:  repartir  au  soleil  levant. 
ä  la  nuit  tombante,  mit  anscheinend  temporaler  Bedeutung,  die  dem 
ad  ursprünglich  nicht  zukommt  (Beispiele  a.  a.  0.  S.  38).  Aber  auch 
diese  temporale  Bedeutung  ist  nicht  gesichert:  in  einem  Beispiel 
wie:  pour  boire  le  Champagne  au  soleil  levant  (]\Iaup.)  soll  wahrschein- 
lich nicht  so  sehr  der  Zeitpunkt  ,wann  die  Sonne  aufgeht'  ausgedrückt 
w-erden,  als  ein  Begleitumstand:  ,und  dabei  soll  die  Sonne  aufgehen!' 
—  Beispiele  mit  Verbalabstraktum  {au  lever  du  soleil:  Loti,  Mariage 
277)  siehe  Beiheft  S.  51. 

^  Es  läge  dann  Verallgemeinerung  vor  von  Fällen  wie  unter  Strafe  =  bei 
Strafe  (sous  peine,  under  pain),  unier  ("=  mit)  dem  Vorwande  fsous  le  prHexte 
sous  la  couleur,  sous  l'ombre  —  under  the  pretext,  under  colour),  unter  der  Be- 
dingung (sous  condition  —  aber  ä  cette  condition,  on  condition),  unter  diesen 
Umständen  (under  the  present  circumslances  —  aber;  dans  des  circonstances). 
Vgl.  under  great  excitement  ==  in  (mit)  großer  Erregung,  während  unter  Glock- 
geläut einziehen  sonst  natürlich  amid  r inging  of  bells,  au  son  des   cloches  heißt 


366     E.  Lerch.    Satzglieder  ohne  den  Ausdruck  irgendeiner  logischen  Beziehung. 

Schließlich  gehören  in  die  behandelte  Kategorie  gewisse  que- 
Sätze.  So  alle  die,  über  die  Tob  1er  V.  B.  II  Nr.  16  unter  dem  Titel: 
„Mit  que  eingeleitete  Modalsätze  und  verwandte  Konstruktionen" 
gesprochen  hat  (vorausgesetzt,  daß  nicht  ein  Korrelat  wie  encore^ 
ä  peine  das  Beispiel  zu  einem  temporalen  macht).  In  der  Tat  ent- 
sprechen sich:  er  sagte  mit  Lachen^  unter  Lachen,  il  dit  en  riant,  und 
afrz.:  *  il  dist  qii'il  rit;  Jostai  a  liii,  quel  virent  maint  haron:  Nymes 
208  (unter  Zusehen  (vieler  Barone)  genau,  und  noch  häufiger  ist  diese 
Ausdrucksweise  mit  Negation:  *  il  dist  quHl  ne  rit;  Devant  le  pavillon 
desQant,  Que  nus  ne  fu  a  son  desgandre:  Chev.  au  lyon  1780  —  wofür 
wir  jetzt  ,ohne  daß'  sagen;  frz.  sans  que,  das  bis  zur  zweiten  Hälfte 
des  XII.  Jahrh.  noch  nicht  existierte.  Deutsche  Beispiele  bei  Paul 
Mhd.  Gram.  §  351,  3,  Grimm,  D.  W.  ,daß':  got  hörte  Moyses  gehet 
daz  er  den  munt  nie  üf  getet  (Freidank),  wo  schon  Grimm  sich  da- 
gegen verwahrt  hat,  daß  Benecke  Konzessivität  hinein  interpretierte ; 
französische  Beispiele  bei  Tobler  1.  c.  und  R.  L.  Graeme  Ritschie, 
Recherches  sur  la  syntaxe  de  la  conjonction  que  dans  l'ancien  fran- 
gais,  Paris  (These)  1907,  pag.  35.  In  letzterer  sehr  wertvollen  Arbeit 
wird  dieses  que  in  Beispielen  wie:  On  le  regala  que  rien  n'y  man- 
quait;  Sa  hone  ensaigne  les  lou  coste  li  houte  QuHl  Vancline  tout  anvers 
sor  la  crope  (Cordres);  Les  panz  en  ot  bien  entroverz  Que  li  costez  fu 
descoverz  (Thebes)  als  konsekutiv  bezeichnet,  und  unter  dieser  Rub- 
rik werden  unterschieden:  1.  La  proposition  consecutive  se  rapporte 
ä  la  maniere,  2.  eile  exprime  l'intensite  de  l'action,  3.  eile  exprime 
la  simple  consecution  sans  rapport  soit  ä  la  maniere  soit  ä  Tinten- 
site.  Hier  wird  offenbar  mit  dem  Worte  Gonsecutioein  arger  Miß- 
brauch getrieben:  Konsequenz  ist  doch  etwas  mehr  als  Sequenz, 
Konsequenz  ist  doch  die  notwendige  Folge  im  Gegensatz  zur  bloß 
tatsächlichen;  eine  Consecutio  ist  diejenige  Folge,  die  nach  Meinung 
des  Redenden  in  der  bestimmten  Situation  eintreten  mußte.  Wann 
aber  wissen  wir,  daß  dem  Autor  diese  Notwendigkeit  vorgeschwebt 
hat  ?  Nur  wieder  wann  er  ihr  durch  ein  Korrelat  Ausdruck  gegeben 
hat.  So  kann  ich  selbst  in :  er  schreit,  daß  die  Wände  zittern  keine  aus- 
gedrückte Consecutio  sehen,  und  möchte  selbst  diese  Fälle  in  unsere 
0- Kategorie  ziehen.  Anders  steht  es  mit  er  schreit,  so  daß  die  Wände 
zittern  :hier  ist  mehr  als  ein  bloßer  Begleitumstand  ausgedrückt  — 
freilich  keine  Konsekutio,  denn  dafür  hat  die  Sprache  überhaupt 
kein  Korrelat  (außer  vielleicht:  mit  der  Wirkung  daß...,  d  reffet 
que  .  .  .) —  aber  doch  Modalität.  —  Absondern  möchte  ich  allerdings 
einige  Fälle,  worin  der  gwe-Satz  sich  eher  relativ  auf  eine  allgemeine 
Zeitbestimmung  des  Hauptsatzes  bezieht:  [//]  croit  aimer  aussi 
parfois  quHl  n'en  est  rien:  Moliere,  Misanthr.  1182  (IV  1)  =  , einige 
Male  welche  .  .  .',  vgl,  im  Sprachgebrauch  der  Klassiker:  au  moment 
que  für  heutiges  au  moment  oii .  .  .  —  Et  la  raison  bien  souvent  les 
pardonne,  Que  Vhonneur  et  Vamour  ne  les  pardonnent  pas:  Moliere, 


W.  Braun.     Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  367 

Amph.  1826;  Par  un  prompt  desespoir  souvent  on  se  marie^  Qu' ort 
s'en  repent  apres  tout  le  temps  de  sa  vie:  Femmes  sav.  1776  (V  4); 
On  est  souvent  un  fort  honnete  komme,  qu'on  est  pas  tres-bon  chretien: 
Mme  de  Se'vigne,  ed.  Grands  Ecrivains  de  la  France  V  344,  —  Deutsch: 
er  kehret  nie  von  einer  Reise  zurück,  daß  ihm  nicht  ein  Dritteil  seiner 
Sachen  fehle  (Goethe).  Dagegen  halte  man:  On  leve  les  cachets,  qu'on 
ne  Vapergoit  pas:  Mohere,  Amph.  III  1. 

Ist  dieses  que  zunächst  für  das  modale  quam  des  Vergleichs  ein- 
getreten, und  hat  es  zunächst  die  Funktionen  des  modalen  ut  (ita 
ut  =  si  que)  übernommen,  so  hat  auch  dieses  Korrelat  seinen  ur- 
sprünglichen modalen  Wert  verloren. 

Erinnern  wir  noch  einmal  an  die  fortführenden,  nicht-determina- 
tiven Relativsätze,  so  haben  wir  damit  die  wichtigsten  Fälle  ange- 
führt, in  denen  wir  keinerlei  logische  Beziehung  sehen  —  ohne  jedoch 
Vollständigkeit  erstrebt  zu  haben. 

Sie  zeigen  die  logische  Beziehungslosigkeit  sprachlicher  Ausdrücke 
in  besonders  eklatanter  Weise,  sie  zeigen,  wie  wenig  die  Sprache  zu 
logischer  Präzisierung  geneigt  ist,  wie  sehr  sie  eine  anschauliche, 
künstlerische  Form  des  Ausdrucks  vorzieht.  Und  wir  haben  sogar 
gesehen,  daß  diese  Tendenz  stark  genug  ist,  Korrelate,  die  den  Baum 
schon  bis  in  die  logischen  Wipfel  erklettert  haben,  die  man  gewöhnt 
ist,  als  logisch  engagiert  und  mehr  oder  weniger  eindeutig  zu  betrach- 
ten, wieder  herabzuschütteln,  so  daß  sie  ihr  Ziel,  streng  genommen, 
so  wenig  erreicht  haben,  wie  die  rein  alogischen  Konstruktionen  an 
den  Wurzeln  des  Baumes, 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen  mit  vorwiegender 
Rücksicht  auf  die  Codices  Ambrosiani. 

(Vgl.  Streitberg  Gotisches  Elementarbuch  §  25.) 
Von  Direktor  f  Wilhelm  Braun  in  Mailand^ 

Seit  die  Phonetik  zur  Wissenschaft  geworden,  seit  sie  sich  be- 
strebt, nicht  nur  in  den  lebenden,  sondern  auch  in  längst  verklungenen 
Sprachen  den  wahren  Wert  eines  jeden  Lautes  zu  ermitteln,  sind  ihre 
Aufgaben,  zugleich  aber  auch  die  Schwierigkeiten,  die  sich  der  Er- 

^  Der  Aufsatz  ist  1910  niedergeschrieben.  Einige  vom  Verfasser  infolge 
unseres  Briefweclisels  geplante  Änderungen  habe  ich  in  seinem  Sinne  durch- 
zuführen versucht;  doch  ist  der  Beweisgang  dadurch  nicht  berührt  worden. 
Die  mitgeteilten  Texte  habe  ich  mit  der  revidierten  ümsclirift  Brauns,  die 
Vv-enige  Monate  vor  seinem  Tode  vollendet  ^\•urde,  genau  verglichen:  Das  Er- 
gebnis dieser  Vergleichung  sind  mehrere  Textbesserungen.  Hinweise  auf  die 
8.  Auflage  von  Braunes  Grammatik  und  die  12.  Auflage  von  Stamm-Heynes 
Ulfilas  WTirden  eingefügt.  Wilhelm   Streitberg. 


368  W    Braun. 

reichung  ihres  Zieles  entgegenstellen,  mächtig  gewachsen.  Die  Schwie- 
rigkeiten sind  schon  groß  bei  der  Erforschung  der  lebenden  Sprachen, 
deren  Teile  sich  in  Rede  und  Schrift  dem  Forscher  —  wie  frisch  ge- 
pflückte Pflanzen  dem  Botaniker  —  in  ihrer  unverdorbenen  Natür- 
lichkeit darbieten;  wieviel  größer  werden  sie  aber,  wenn  es  sich  um 
tote  Sprachen  handelt,  deren  Teile  —  gepreßten  Pflanzen  eines 
Herbariums  gleich  —  nur  noch  in  der  Schrift  erhalten  sind:  Farbe 
und  Duft  sind  bei  den  Blüten  verflogen,  der  Ton  ist  bei  den  Worten 
längst  verklungen  und  selbst  sein  Widerhall  oft  kaum  noch  zu  ver- 
nehmen. Wie  aber  eine  gute  farbige  Abbildung,  die  zur  Erklärung 
der  getrockneten  Pflanze  dient,  dem  Forscher  es  ermöglicht,  deren 
wahres  Aussehen  sich  in  seinem  Geiste  vorzustellen  und  so  die  Pflanze 
gewissermaßen  zu  neuem  Leben  aufblühen  zu  lassen,  so  wird  dem 
Sprachforscher,  besonders  aber  dem  Phonetiker,  durch  getreue  Be- 
schreibung und  schriftliche  Aufzeichnung  der  längst  verklungenen 
Worte  die  tote  Sprache  gleichsam  neu  belebt:  aus  den  toten  Buch- 
staben erklingen  ihm  wieder  die  lebendigen  Worte,  und  sein  staunendes 
Ohr  vermag  der  alten  Sprache  zu  lauschen,  ihre  Sätze  in  Wörter, 
diese  in  Silben  und  Laute  zu  zerlegen,  und  so  wird  es  ihm  möglich,  seine 
Aufgabe,  die  Bestimmung  des  Wertes  der  Laute,  zu  lösen.  Wie  Sievers 
klar  darlegt  (Pauls  Grundriß  der  germanischen  Philologie^  1,  283 f.), 
ist  diese  Aufgabe  sehr  schwer:  ,,denn  es  handelt  sich  bei  der  Sprache 
um  sehr  komplizierte  Gebilde,  deren  letzte  Elemente  nirgends  isoliert 
vorliegen,  mithin  nur  durch  Abstraktionen  gewonnen  werden  können. 
Erst  nachdem  diese  Elemente  durch  fortschreitende  Analyse  deutlich 
erkannt  und  sicher  festgestellt  sind,  kann  und  darf  man  auch  zu  syn- 
thetischer Darstellung  des  Baues  einer  Sprache  oder  der  Sprachen 
überhaupt  vorgehen".  Mit  Recht  hebt  Sievers  hervor,  ,,daß  Sprache 
in  concreto  die  Summe  der  einzelnen  Äußerungen  ist,  welche  von  den 
sprechenden  Individuen  vermittelst  der  Sprechwerkzeuge  gemacht 
werden:  anderes,  wie  namentlich  geschriebene  Äußerungen,  kommt  als 
sekundär  oder  als  bloßes  Ersatzmittel  für  die  gesprochene  Sprache 
erst  in  zweiter  Linie  in  Betracht"    (ebenda  S.  284). 

Wie  soll  nun  der  Phonetiker,  dem  das  Wichtigste,  die  gesprochenen 
Äußerungen,  fehlt,  auf  Grund  des  Sekundären,  des  ,, bloßen  Ersatz- 
mittels" der  geschriebenen  Äußerungen,  zu  seinem  Ziele  gelangen  ? 
Gewiß  sind  für  ihn  die  Schwierigkeiten  vervielfacht,  und  darum  ist 
es  so  begreiflich,  daß,  wo  es  sich  um  tote  Sprachen  handelt,  die  An- 
sichten der  Phonetiker  sich  oft  diametral  gegenüberstehen.  Das  ist 
schon  der  Fall  bei  denjenigen  Sprachen,  von  denen  uns,  wie  z.  B. 
beim  Lateinischen,  eine  reiche  Überlieferung,  ja  fast  das  vollständige 
Material  zur  Verfügung  steht,  geschweige  denn  bei  solchen  Sprachen, 
die  nur  in  spärlichen  Bruchstücken  vorliegen  und  deren  Klänge  längst 
verhallt  sind.  Da  schießen  die  Hypothesen  und  Konjekturen  auf  wie 
Pilze  nach  einem  warmen  Sommerregen,  und  was  dem  einen  als  wohl- 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  369 

begründete  Wahrheit  erscheint,  das  ist  dem  andern  nur  ein  schönes, 
aber  in  der  Luft  schwebendes  Gaukelbild. 

Woher  dieser  Gegensatz,  diese  sich  vollständig  widersprechenden 
Ergebnisse  ?  In  den  meisten  Fällen  rühren  sie  daher,  daß  die  Forscher 
je  nach  ihrer  Anlage,  ihrer  Entwicklung  und  ihrer  Neigung  von 
verschiedenen  Standpunkten  ausgegangen  und  nur  so  weit  —  alle 
menschliche  Erkenntnis  ist  ja  unvollkommen  —  vorgedrungen  sind, 
als  es  ihnen  die  zufälligen  umstände  gestatteten,  gleich  Bergwanderern, 
die  einen  Hochgipfel  erklimmen  wollen,  die  aber  plötzlich  durch  Hinder- 
nisse, die  ihnen  unüberwindlich  erscheinen,  vom  weitern  Vordringen 
abgeschreckt    werden. 

Gar  mancher  glaubt  da  schon  den  höchsten  Gipfel  vor  sich  zu 
sehen,  während  doch  nur  ein  niedriger  vor  ihm  steht  und  ihm  das 
letzte  Ziel  verdeckt.  Ähnlich  ergeht  es  den  Forschern,  und  so  ent- 
stehen Irrtümer,  die  sich  hartnäckig  oft  durch  Jahrzehnte,  ja  Jahr- 
hunderte  fortpflanzen. 

Wenn  es  sich  um  die  Erforschung  der  Laute  einer  Sprache  handelt, 
die  nur  in  geschriebenen  Äußerungen  vorliegt,  so  gilt  als  erster  Grund- 
satz, mit  allen  zu  Gebote  stehenden  Hilfsmitteln  den  toten  Buch- 
staben zu  beleben,  d.  h.  festzustellen,  welchen  Laut  das  graphische 
Zeichen  symbolisiert. 

Mit  Recht  betont  Sievers,  daß  ,,für  die  wissenschaftliche  Sprach- 
betrachtung die  Satzanalyse  die  erste  Aufgabe  ist"  (Pauls  Grundriß^ 
1,  284).  Die  Phonetik  muß,  wie  in  der  gesprochenen  Rede,  so  auch 
in  der  schriftlichen  Aufzeichnung  einer  Sprache  nicht  bloß  die  Laute 
des  einzelnen  Wortes,  sondern  die  Laute  im  Zusammenhang  des 
Satzes  genau  untersuchen,  wenn  sie  zu  einem  sicheren  Ergebnis  ge- 
langen will;  sie  hat  ,,ihr  Augenmerk  lediglich  auf  diese  Lautmassen 
und  ihre  Erzeugung  zu  richten". 

Der  Umstand,  daß  man  häufig  genug  den  satzphonetischen  Fragen 
nicht  die  gebührende  Aufmerksamkeit  geschenkt  hat,  erklärt  manchen 
Widerstreit  der  Meinungen  in  der  Beurteilung  lautlicher  Probleme.  Er 
scheint  mir  auch  daran  schuld  zu  sein,  daß  man  noch  immer  nicht 
in  der  gotischen  Grammatik  zu  einer  Einigung  über  die  Ursachen  ge- 
kommen ist,  die  im  Wortauslaut  den  Wechsel  der  stimmlosen  Spiranten 
s  j  p  mit  den  stimmhaften  zhd  (geschrieben  z  b  d)  veranlaßt  haben. 

Da  das  einzelne  Wort  innerhalb  des  Satzzusammenhanges  steht, 
so  kann  es  nicht  ausbleiben,  daß  seine  Lautform  von  der  Umgebung 
beeinflußt  wird,  daß  das  Wort  bei  wechselnder  L'mgebung  auch 
wechselnde  Lautgestaltung  zeigt.  Es  ist  die  Aufgabe  der  Satz- 
phonetik, die  Wirkung  der  Einflüsse  festzustellen,  denen  das  Wort 
innerhalb  des  Satzzusammenhanges  ausgesetzt  ist.  Eine  isolierende 
Betrachtung,  die  das  Wort,  losgelöst  von  seiner  Umgebung,  unter- 
sucht, die  also  an  allen  Fragen  satzphonetischer  Natur  geflissentlich 
vorübergeht,  kann  dem  Tatbestand  der  Überlieferung  nicht  im  vollen 

GRAU    V.  24 


370  W.  Braun. 

Umfang  gerecht  werden  und  setzt  sich  der  Gefahr  mannigfacher  Fehl- 
schlüsse aus. 

Ehe  ich  zur  Beurteilung  der  von  den  verschiedenen  Forschern 
zu  dieser  Streitfrage  geäußerten  Meinungen  und  besonders  zu  dem 
Sieversschen  satzphonetischen  Gesetz  übergehe,  halte  ich  es  für  not- 
wendig, eine  Frage  zu  beantworten,  die  bis  jetzt,  soweit  ich  es  über- 
sehen kann,  noch  von  keinem  Forscher  aufgeworfen  ist.  Es  ist  die 
Frage:  ,, Haben  wir  überhaupt  das  Recht,  in  den  uns  überlieferten 
gotischen  Sprachdenkmälern  Spuren  einer  Satzschrift  anzunehmen  ?" 

Bei  dieser  Untersuchung  muß  ich  mich  notgedrungen  auf  die 
mir  im  Original  zugänglichen  Codices  Ambrosiani  beschränken; 
denn  in  keiner  der  verschiedenen  Ausgaben  des  Codex  Argenteus,  des 
Codex  Carolinus  und  des  Codex  Taurinensis  ist  eine  genaue,  den 
Handschriften  entsprechende  Wiedergabe  der  Abtrennung  der  Wörter 
und  der  Satzteile  enthalten.  Wohl  hat  Uppström  in  seinen  zeilen- 
getreuen Ausgaben  Punkte  gesetzt;  aber  ich  muß  annehmen,  daß  diese 
den  in  der  Ausgabe  des  Codex  Argenteus  und  des  Codex  Carolinus 
in  der  Handschrift  vorhandenen  Zwischenräumen,  welche  die  ein- 
zelnen Satzteile  voneinander  trennen,  ebensowenig  entsprechen, 
wie  es  bei  seiner  Ausgabe  der  Codices  Ambrosiani  der  Fall  ist. 

Damit  von  vornherein  Klarheit  über  meine  Auffassung  herrsche, 
stelle  ich  den  Satz,  der  das  Ziel  meiner  Untersuchung  bezeichnet,  an 
die   Spitze  der  Darstellung.      Ich  behaupte: 

,,In  den  Codices  Ambrosiani  (sowohl  in  den  Bibelhandschriften 
wie  auch  in  der  Skeireins)  'spielt  die  Rücksicht  auf  den  Satz  und  seine 
Gliederung  eine   hervorragende    Rolle." 

Zum  Beweis  muß  ich  weiter  ausholen  und  auf  daspaläographische 
Gebiet   hinübergreifen. 

Es  ist  allgemein  anerkannt,  daß  die  Handschriften  aus  dem 
Altertum  und  dem  frühen  Mittelalter  eine  Trennung  der  Wörter 
innerhalb   der   Zeile   nicht  kennen. 

Die  gotischen  Handschriften,  die  nicht  jünger  als  das  sechste 
Jahrhimdert  sein  können,  trennen  zwar  die  einzelnen  Wörter  nicht 
voneinander;  trotzdem  aber  schreiben  sie  den  Text  nicht  stetig  fort- 
laufend, vielmehr  teilen  sie  die  Zeilen  nach  dem  Sinn  ab, 
geben  also  die  Gliederung  des  Satzes  in  der  Schrift  wieder. 

Diese  Einteilung  nach  Sinnzeilen,  der  Überlieferung  gemäß  von 
Euthalius  im  4.  Jahrhundert  für  die  Paulinen,  die  Apostelgeschichte 
und  die  katholischen  Briefe  eingeführt,  dann  auch  auf  die  Evangelien 
übertragen,  diente  dem  Bedürfnis  der  kirchlichen  Vorlesung,  war  also 
für  den  lebendigen  Vortrag  geschaffen. 

Daß  ein  Teil  des  Codex  A  —  nämlich  Rom.  6,23  bis  1.  Kor.  5,4  — 
in  solchen  Sinnzeilen  (gti/t^Sov)  geschrieben  ist,  weiß  man  seit 
langem;  daß  aber  die  gleiche  Einteilung  auch  in  den  andern  Texten 
besteht,  ist  übersehen  worden.   Castiglione  gibt  nur  zum  Teil  Zeichen 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen. 


371 


und  Zwischenräume  an;  Gabelentz-Löbe  setzen  nur  Punkte;  Maßmann, 
Bernhardt,  Stamm- Heyne,  Dietrich,  Streitberg  wenden  die  moderne 
Interpunktion  an.  Uppström  setzt  Punkte  und  Doppelpunkte, 
kennzeichnet  auch  die  besonders  hervortretenden  Majuskeln,  be- 
zeichnet aber  nicht  genau  die  Trennung  der  Satzteile. 

Zu  diesen  Angaben  bemerke  ich: 

Im  Cod.  A  sind  von  1.  Kor.  5,4  an  bis  zum  Schluß  die  einzelnen 
Satzteile,  die  Kola,  durch  Zwischenräume  mitten  in  den  Zeilen  so 
voneinander  getrennt,  daß  jeder  Teil  entweder  einen  ganzen  Gedanken 
oder  einen  Teil  eines  solchen  enthält,  ähnhch  wie  man  bei  einem 
Diktat  abzuteilen  pflegt.  Im  ganzen  Cod.  B  findet  sich  die  gleiche 
Einteilung,  zum  größten  Teil  in  vollkommener  Übereinstimmung 
mit  der  Abteilung  im  Cod.  A;  Cod.  C  und  Cod.  D  zeigen  ebenfalls 
eine  Trennung  der  Satzteile,  sie  setzen  mehr  Punkte,  haben  aber  ge- 
ringere Zwischenräume;  das  gleiche  gilt  von  Cod.  E. 

Wie  sehr  die  Einteilung  der  beiden  Codices  A  und  B  überein- 
stimmt, mögen  einige  Seiten  beweisen.  —  (Des  bequemern  Ver- 
gleichs wegen  möge  es  erlaubt  sein,  die  Kola  der  beiden  Codices 
nebeneinander   zu    stellen. 


Kola  des  Cod.  A. 

S.  168.  169.  130. 

2.   Korinther 

1.12  unte  fvoftuli  iinsara  so  ist 
weiUvodei  mip^v issein s  iinsarai- 

zos 
patei  in  ainfalpein 
jah  hlutrein  g^s. 
ni  in  handiigein  leikeinai 
ak  in  anstai  gßs. 
usmetiim  in  famma  fairivaii 
//  ufarassau  at  izwis 

1.13  nnte  ni  aija  meljam  iz^vis 
alja  poei  anakiinnaip 
aipßaii  jah  ufkiinnaip 

appan    wenja  ei  und  andi  nj- 
kunnaip 

1.14  swaswe  gakunnaidedup    uns  bi 

sumata 
unte  fvoftuli  iz^vara  sijuni 
swaswe  jah  jus  unsara  iti  daga 

jins.  luis. 

1.15  jah  pizai  trauainai  wilda  faur- 

pis  qiman  at  izwis 
ei  anpara  anst  habaidedeip 

1.16  jappairh  izwis  galeipan  in  Ma- 

kaidonja 


Kola  des  Cod.   B. 
S.  84.  93. 

2.  Korintlier 
u?ite  hojtuli  unsara  so  ist 
weitwodei  mipwisseins  unsarai- 

zos 
patei  in  ainjalpein  jah  hlutrein 

ni  in  handugein  leikeinai 

ak  in  anstai  gps. 

usmeitum  in  pamma  jairJvau 

ip  ufarassau  at  izwis 

unte  ni  alja  meljam  izwis 

alja  poei  anakunnaip 

aippau  jah  ufkunnaip 

appan  wenja  ei  und  andi  uf- 
kunnaip 

swaswe  gakunnaidedup  uns  bi 
sumata 

unte  hoftuli  izwara  sijum 

swaswe  jah  jus  unsara  in  daga 
fins.  luis.  Xaus. 

jah  pizai  trauainai  wilda  faur- 
pis  qiman  at  izwis 

ei  anpara  anst  habaidedeip 

jah  pairh  izwis  galeipan  in 
Makidonja 

24* 


372 


W.  Braun. 


jah  aftra  af  Makaidonjai  qiman 

at  izwis 
jah  fram  izwis  gasandjan  mik  in 

Iiidaia 
1,17  patuppan  nii  mitonds 
ibai  aiijto  leihtis  briihta 
aippau  patei  mito  bi  leika  pagkjau 

ei  sijai  at  rnis  pata  ja  ja 


jah  pata  ne  ne 


1,18  appan  triggws  gp.  ei  pata  ivaurd 
unsar 
pata  du  izwis 
nist  ja  janne 


jah  aftra  af  Makidonjai  qiman 
at  izwis 

jah  fram  izwis  gasandjan  mik 
in  Iiidaia 

patuppan  nii  mitonds 

ibai  aufto  leihtis  briihta 

aippaii  patei  mito  bi  leika  pagk- 
jau 

ei  ni  sijai  at  mis 

pata 

ja 

ja 

jah  pata 

ne 

ne 

appan  triggws  gp. 

ei  pata  waurd  unsar 

pata  du  izwis 

nist  ja  jah  ne 


2.   Korintlier 
S.  154 

7,11  saifva   auk   silbo    pata   bi   gp. 

saurgan  izwis 
helauda  gatawida  izwis  usdau- 

dein 
akei  sunjon 
akei  unwerein 
akei  agis 
akei  gairnein 
akei  aljan 
akei  fraweit 
in  allamma  ustaiknidedup  izwis 

7.11  hlutrans  wisan  pamma  toja 

7.12  appan  jabai  melida  ni    in   pis 

anamahtjandins 
ni  in  pis  anamahtidins 
ak  du  gabairhtjan  usdaudein 

unsara  poei  faur  izwis  habam 

wipra  izwis  in  andwairpja  gPs. 

7.13  inuppis  gaprafstidai  sijum 
appan  ana  gaprafsteinai  unsar ai 

filaus  mais  faginodedum  ana 
fahedai  Teitaus 
ante  anaheilaips  warp  ahma  is 
fram  allaim  izwis 


2.  Korinther 


s.  i: 


saih  auk  silbo  pata  bi  gp.  saur- 
gan izwis 
helauda  gatawida  izwis  usdaudein 

akei  sunjon 

akei  unwerein 

akei  agis 

akei  gairnein 

akei  aljan 

akei  fraweit 

in  allamma  ustaiknidedup  izwis 

hlutrans  wisan  pamma  toja 

appan  jabai  mejida  ni  in    pis 

anamahtjandius 
ni  in  pis  anamahtidifis 
ak    du    gabairhtjan    usdaudein 

unsara 
poei  faur  izwis  habam  wipra  izwis 
in  andwairpja  gps. 
inuh  pis  gaprafstidai  sium 
appan  ana  gaprafsteinai  unsar  ai 

filaus  ?nais  faginodedum.  ana 

fahedai   Teitaus 
ante  anaheilai ps  warp  ahma  is 

fram  allaim  izwis 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen. 


373 


Galater 

S.  156. 

5,17  ip  ahma  ^vipra  leik 

J)0  nu  sis  misso  anstandand 
ei  ni  pishah  patei   n'ileip   pata 
taujip 
5,15  appan  jabai  ahmin  tiuhanda  ni 
sijiip  iif  witoda 

5.19  appan  swikiinpa  sind  wanrsivta 

leikis 
patei  ist  horinassus 

kalkinassiis 
unhrainipa 
aglaitei 

5.20  galiugagude  skalkinassiis 
lubjaleisei 

jiapwos  haifsteis  ^ 

aljan  hatiza 

jiukos 
twistasseis 
birodeinos 
hair  aiseis 

5.21  neipa 
maurpra 
drugkaneins 
gabauros 

jah  pata  galeiko  paim  patei 

faurqipa  izwis 
swe  ju  fauraqap 
patei  pai  pata  swaleik  taiijan- 

dans  piudangardjos  gPs.  arb- 

jans  ni  wairpand 


Galater 
S.  154.  118. 
tp  ahma  wipra  leik 
po  nu  sis  misso  andstandand 
ei    ni  pishah  patei  wileip  pata 

taiijaip 
appan  jabai  ahmin  tiuhanda  ni 

sijup  uf  witoda 
appan  swikunpa  sind  waurstwa 

leikis 
patei  ist 
horinassus 
kalkinassus 
unhrainipa 
aglaitei 

galiugagude  skalkinassus 
lubjaleisei  jiapwos 
haijsteis 
aljan 
hatiza 
jiukos 
twisstasseis 
birodeinos 
hair  aiseis 
neipa 
maurpra 
drugkaneins 
gabauros 

jah  pata  galeiko  paim 
patei  jaurqipa  izwis 
swe  ju  jauraqap 
patei  pai  pata  swaleik  tataujan- 

dans    piudangardjos  gps.  arb- 

jans  ni  wairpand 


Kola  des  Cod.  C. 
S.  91. 

Matthaeus 

26.65  paurbum  weitwode 

sai  nu  gahausidedup  po  wajamerein  is 
ha  izwis  pugkeip 

26.66  ip  eis  andhajjandans  qepun 
skula  daupaus  ist 

26.67  panuh  spiwun  ana  andawleizn  is 
jah  kaupastedun  ina 

26.68  sumaippan    lojam    slohun    qipandans    praufetei 

unsis  Xu. 
has  ist  sa  slahands  puk 


374  W.  Braun. 

26.69  ip  Paitriis  iita  sat  ana  rohsnai 
jah  diiatiddja  imma  aina  J>iwi 
qi Pandel  jah  pii  wast  mip  Ina. 

pamma  Galeilaiau 

26.70  //  is  laiignida  faura  paifn  allaim  qipands 
ni  wait  Iva  qipis 

26.71  usgaggandan  pan.  ina  in  daiir  gasafv  ina  anpara 
jah  qap  du  paim  jainar  jassa  was 

mip  Ina.  pamma  Nazoraiaii 


Kola  dos  Cod.  D. 
S.  462. 

Nehemias 

6,19      jah  rodidedun  du  imma  waila  in  and^vairpja 
meinamma 
jah  waurda  meina  spillodedun  imma 
jah  aipistulans  insandida   Tobeias  ogjan  mik 

7.1  jah  warp  swe  gatimrida  warp 

so  baurgswaddjus  jah  gasatida  haurdins 

jah  gaweisodai  waurpun  daurawardos  jah  Uuparjos  jah  Laiwweiteis 

7.2  jah  anabaup  Ananaiin  bropr  meinamma 

jah  Ananeiin  fauramapija  baurgs  lairusalems 

unte  sa  was  wair  sunjeins  jah  ogands  jn.  ujar  managans 

7.3  jah  qap  im  ni  uslukaindau  daurons  lairusalems 

und  patei  urrinnai  sunno 


Kola  des  Cod.  E. 

S.  309—310  (Skcir.  6,  14  ff.). 

ip  Po  weihona  waursUva 
unandsakana  wisandona 
gaswikunpjandona  pis  waurkjandins  dom 
bairhtaba  gabandwjandona  patei  jram  attin 

insandips  was  us  himina 
inuh  pis  qipip 
jah  saei  sandida  mik  atta 
sah  weitwodeip  bi  mik 

appan  missaleiks  jah  in  missaleikaim  melam 
attins  bi  ina  warp  weitwodeins 
suman  pairh  praufete  waurda 
sumanuhpan  pairh  stibna  us  himina 
sumanuhpan  pairh  taiknins 

Auch  der  Codex  Argenteus  scheint  in  Kola  abgeteilt  zu  sein, 
wenigstens  zeigt  das  von  Gabelentz-Löbe  mitgeteilte  Faksimile  eine 
solche  Trennung. 


I 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  375 

Kola  des  Cod.  Argcnteus. 
Markus 

4.21  ei  ana  lukarnastapan  satjuidau 

4.22  nih  allis  ist  ha  fulginis  patei  ni  gabairhtjaidau 
11  ih  svarf)  analaugn  ak  ei  swikunj)  wair^ai 

4.23  jabai  Ivas  habai  ausona  haiisjandona  gahausjai 

4.24  juh  qaf)  du  im  saihip  ha  hansei p 
in  pizaiei  mitap  mitip  mitada  iz'^vis 
jah  biaukada  izwis  paim  galaabjandam. 

4.25  ante  pishammeh  saei  habaip  gibada  imma 

jah  saei  ni  habaip  jah  patei  habaip  afnimada  imma 

4.26  jah   qap   swa    ist  piudangardi  gPs.    swaswe    jabai 

manna  wairpip  jraiiva  ana  aii'Pa  jah  slepip  jah 

urreisip 
naht  jah  daga 
jah  pata  jraiiv  keinip  jah  liiuUp  s^ve  ni  wait  is 
4,28   silbo  auk  air-pa  akran  bairip  jriimist  gras. 

Ebenso  zeigt  die  von  Streitberg  in  seinem  Elementarbuch  mit- 
geteilte verkleinerte  Nachbildung  einer  Seite  aus  dem  Cod.  Arg.  eine 
Einteilung   in    Kola. 

Bemerkenswert  ist  die  verschiedene  Länge  der  Kola.  "Sie  sind 
lang,  wo  es  durch  den  Sinn  gefordert  wird;  sie  bestehn  nur  aus 
einem  Worte,  wenn  dies  besonders  betont  werden  soll.  Aus  den  mit- 
geteilten Proben,  welche  die  Schreibweise  der  Handschriften  kenn- 
zeichnen, geht  klar  hervor,  daß  die  gotischen  Handschriften  nur 
eine  Trennung  der  Satzteile  kennen,  die  durch  den  Sinn  bestimmt 
wird. 

Aus  dieser  Tatsache  kann  man  folgern,  daß  bei  der  Niederschrift 
unserer  Codices  der  Satz  und  seine  Glieder  eine  hervorragende  Rolle 
gespielt  haben.  Daraus  ergibt  sich  mit  Notwendigkeit  die  neue  Frage: 
hat  diese  konsequente  Satzgliederung  auch  in  phonetischer  Beziehung 
Spuren  hinterlassen,  die  sich  in  den  orthographischen  Verhältnissen 
unserer  Handschriften,  im  besondern  der  Codices  Ambrosiani,  wider- 
spiegeln ? 

Ich  brauche  nur  auf  ahd.  Parallelen  zu  verweisen.  In  Notkers 
Anlautgesetz  haben  w^ir  unzweifelhaft  ein  Beispiel  dafür,  daß  die 
Orthographie  satzphonetische  Verhältnisse  wiederzugeben  bestrebt 
ist;  vgl.  Braune  Ahd.  Grammatik  §  103;  F.  Hartmann  in  Dieters 
Laut-  und  Formenlehre  der  altgerman.  Dialekte  §  177  S.  336; 
Wilmanns  Deutsche  Grammatik  §§  65 — 66;  Behaghel  Geschichte 
der  deutschen  Sprache^  S.  82,  179. 

Ebenso  beruhen  Verschmelzungen  wie  forsahhistu,  gilaubistu 
im  fränkischen  Taufgelöbnis  (Braune  Ahd.  Lesebuch  Nr.  XII)  u.  a. 
auf  satzphonetischen  Regeln.  Über  satzphonetische  Erscheinungen 
im  Mhd.  vergleiche  Paul  Mhd.  Grammatik  §  87  und  88. 


376  W.  Braun. 

Im  Gotischen    sind   vor   allem  zwei  Tatsachen   bemerkenswert: 

1.  Die  Assimilation  wortauslautender  Konsonanten  an 
wortanlautende. 

2.  Der  Wechsel   von  s  j  p  mit  s  5  ^  im   Wortauslaut. 
Daß  die  Assimilation  satzphonetischer  Natur  ist,  wird  durch  die 

vorhandenen  Beispiele  ohne  weiteres  klar  und  ist  allgemein  aner- 
kannt. Schon  Gabelentz-Löbe  bemerken  dazu:  „Eine  Art  Gemination 
entsteht  durch  Assimilation,  d.  h.  dadurch,  daß  der  Endkonsonant 
des  einen  Wortes  oder  Wortteils  in  den  Anfangskonsonanten  des  fol- 
genden übergeht.  Ihr  unterliegt  besonders  das  h  in  den  Partikeln 
nih^  jah,  uh  und  das  s  in  der  Präposition  ms'."    (Ulfilas  3,  52.) 

Die  Assimilation  findet  sich  besonders  im  Cod.  A  und  im  Cod.  E., 
sie  fehlt  aber  auch  in  den  andern  Codices  nicht. 

Nur  als  Satzschrift  kann  man  erklären:  sijaip-pan  Matth.  5,37.  — 
hidjandansup-pan  Matth.  6,7.  —  sumaip-pan  Matth.  26,67.  —  wasup- 
pan  Mark.  1.6.  —  anparup-pan  Mark.  4,5.  —  nis-sijai  Rom.  11,1; 
7,7;  9,14;  11,11  usw.  —  nip-pan  Luk.  20,40;  Joh.  11,30;  1.  Kor. 
1,17  usw.  —  nip-patei  Rom.  9,7.  —  jab-biudis  1.  Kor.  10,21.  —  jab- 
brusts  2.  Kor.  7,15  Cod.  A.  —  jab-bi  Gal.  3,29.  —  jad-du  2.  Kor.  2,16 
Cod.  A.  —  jag-gatraua  Rom.  14,14.  —  jag-gaslepand  1.  Kor.  11,30.  — 
jal-liban  2.  Kor.  1,8  Cod.  A.  —  jal-laggei  Eph.  3,  18  Cod.  A.  —  jam- 
miindop  Phil.  3,17  A.  —  jan-nauh  1.  Kor.  15,17.  —  jan-ni  1.  Kor.  10,20; 
14,21  usw.  — jar-ragin  2.  Kor.  8,10  A.  —jas-saei  2.  Kor.  8,15  A.  — jas-so 
1.  Kor.  5,10.  —  jas-sunjos  1.  Kor.  5,8.  —  jas-sutja  1.  Tim.  2,2.  — 
jas-swaswe  1.  Kor.  11,2.  —  jap-pan  1.  Kor.  4,5.  —  jap-pana  1.  Kor. 
11,26.  — jap-pans  1.  Kor.  1,16  A.  —  jap-pis  1.  Kor.  11,28.  — jap-po 
Eph.  1,10  A.  —jap-prije  2.  Kor.  13,1  A.  —  nuk-kannt  1.  Kor.  7,16.  — 
ur-riqiza  2.  Kor.  4,6.  —  Diese  Beispiele,  die  zur  Begründung  der  Regel 
genügen,  finden  ihre  Ergänzung  in  der  vollständigen  Aufzählung 
der  Fälle,  die  von  Gabelentz-Löbe  im  Glossarium  (ülfilas  2)  S.  131, 
136,  138,  144  gegeben  sind.  (Vgl.  Grimm  Deutsche  Grammatik  1,60 
Neudruck;  Maßmann  Ulfilas  S.  776 f.;  Leo  Mever  Got.  Sprache  §35 
S.  28;  §  38  S.  34;  §  146  S.  138;  Stamm-Heyne"^  ülfilas  11.  Aufl.  §  73 
Anm.  2,  S.  310;  Bernhardt  Vulfila  §  24,  S.  LIII;  Bethge  bei  Dieter 
Laut-  u.  Formenlehre  der  altgerman.  Dialekte  §  126  S.  204 f.;  Braune 
Got.  Grammatik  §  62  Anm.  3  und  §  78  Anm.  4;  Streitberg  Got. 
Elementarbuch  §  26). 

Während  demnach  über  die  Assimilation  eine  übereinstimmende 
Auffassung  herrscht,  hat  dagegen  die  Frage:  ,, Woher  kommt  es, 
daß  in  vielen  Fällen  die  stimmhaften  Spiranten  z  b  d  (geschrieben 
z  b  d)  auch  im  absoluten  Auslaut  statt  der  nach  dem  Lautgesetz  zu 
erwartenden  stimmlosen  Spiranten  s  f  p  stehen  ?"  noch  keine  all- 
gemein anerkannte  Lösung  gefunden.  Damit  sind  wir  zu  dem  Kern- 
punkt unserer  Untersuchung  gekommen;  denn  grade  diese  Frage 
wollten    Sievers- Streitberg    lösen,    indem    sie    ihr    satzphonetisches 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  37  7 

Gesetz  folgendermaßen  formulierten:  „Vor  stimmhaftem  Anlaut 
bleiben  die  stimmhaften  Spiranten  des  Auslauts  erhalten." 

Solange  die  Phonetik  noch  in  den  Kinderschuhen  steckte,  ging 
man  vorsichtig  um  die  Frage  herum,  verzeichnete  wohl  die  Erschei- 
nung, verzichtete  aber  darauf,  sie  gründlich  zu  untersuchen  und  zu 
erklären, 

Gabelentz-Löbe  stellen  in  ihrer  Lautlehre  (Ulfilas  3)  den  Wechsel 
von  s  und  z  (§  52,3  S.  48—49  und  §  53,3  S.  50),  von  /  und  b  (§  46,3 
S.  45)  und  von  p  und  d  (§  49,3  S.  46—47  und  §  50,3—5,  S.  47)  fest, 
geben  aber  keine  Gründe  dafür  an,  warum  im  Auslaut  z  b  und  d 
so  oft  stehen  geblieben  sind;  nur  der  Wechsel  von  p  und  d  im  Aus- 
laut wird  (§  50,4  und  5  S.  47)  näher  begründet:  ,,p  entsteht  regelmäßig 
aus  (i,  wenn  dieses  am  Ende  des  Wortes  oder  vor  s  zu  stehen  kommen 
würde." 

,, Umgekehrt  geht  es  dann,  wenn  ein  Vokal  darauf  folgt,  wieder 
in  d  über.  Nicht  nur  in  der  Beugung,  wie  faheps  gen.  jahedais, 
staps  gen.  stadis,  sokips  fem.  sokida,  sondern  auch  vor  den  Enklitizis 
u  und   uh."" 

Auch  die  Bemerkung  der  Prolegomena  (Ulfilas  1,  S.  XIX — XX) 
über  das  im  Lukasevangelium  so  häufig  statt  des  auslautenden  ^ 
erscheinende  d  enthält  keine  Begründung. 

Nur  Jacob  Grimm  hat  den  Grund  des  Wechsels  bereits  ge- 
ahnt und  in  seiner  Grammatik  angedeutet.  Er  schreibt  über  z 
(Grammatik  1,53  f.  Neudruck):  ,,In  den  Inlauten  muß  es  als  ein  um- 
gelautetes  s  betrachtet  werden,  wohin  selbst  Zusammen  Ziehungen 
ganzer  Wörter  gehören,  vgl.  Luk,  3,1  Filippauziihpan.''''  —  ,, Setzt 
dieses  z  immer  ein  umgelautetes  s  voraus,  so  kann  es  selbst  kein 
Auslaut  sein,  inzwischen  findet  sich  äiz  (st.  äis)  und  riqiz  (neben 
dem  richtigeren  riqis)  geschrieben,  weil  Vokalanlaute  folgen," 
Dieser  letzte  Satz  enthält  bereits  den  Kern  des  Sieversschen  satz- 
phonetischen   Gesetzes. 

Castiglione  geht  nicht  auf  die  Frage  ein.  Maßmann  behandelt 
in  der  ersten  Ausgabe  der  Skeireins  (S,  60)  die  ,,in  die  Mundartlichkeit 
oder  das  Lautgesetz  greifende  Assimilation  des  h  in  jah  mit  den 
folgenden  Konsonanten",  erklärt  aber  nicht  den  Wechsel  der  in  Frage 
stehenden  Auslaute,  In  seinem  ,, Ulfilas"  bemerkt  er  über  die  Satz- 
schrift der  Goten:  ,, Innerhalb  dieser  (d.  h.  der  Zeilen)  trennt  der  Gote, 
wie  die  gleichzeitigen  griechischen  und  lateinischen  Handschriften, 
die  Wörter  nicht,  die  Sätze  aber  nur  im  großen  und  ganzen  durch 
einfache  oder  doppelte  Punkte,  Die  treffliche  Geschiedenheit  aller 
gotischen  Lautverhältnisse,  die  klare  Durchsichtigkeit  des  ganzen 
daraus  erwachsenden  Gliedbaues  machte  Worttrennung  innerhalb 
der  Zeilen,  die  Anwendung  vieler  Unterscheidungszeichen,  so  wie 
anderen  beengenden  und  ängstlichen  Augendienst  unnötig."  (S,  LXII) 
Ferner  macht  er  in  seiner  ,, Gotischen   Sprachlehre"  (S.   777 — 779) 


378  W.  Braun. 

auf  den  Wechsel  von  s  und  2,  p  und  d,  f  und  b  aufmerksam,  gibt  aber 
keine  Gründe  für  denselben  an. 

Näher  beschäftigt  sich  mit  diesem  Wechsel  Leo  Meyer.  Er 
äußert  sich  über  s  und  z  (S.  194):  „Das  z  pflegt  nur  unter  bestimmten 
Umständen  das  harte  s  zu  vertreten.  Außer  in  den  vereinzelten  Per- 
fektformen ga-saizlep  ,er  schlief  ein',  Johannes  11,11,  und  ga-saizlepiin 
,sie  schliefen  ein',  1.  Kor.  15,6,  aber  neben  ana-saislepun  ,sie  schliefen 
ein'  1.  Thessalonicher  4,14,  und  allen  übrigen  Formen  von  slepan 
, schlafen'  mit  s,  ist  jene  Vertretung  fast  nur  der  Art,  daß  das  z  die 
Stelle  des  s  übernimmt,  wo  das  letztere  eigentlich  auslautend  war, 
durch  Zusätze  irgend  welcher  Art  aber  in  den  Inlaut  und  zwar  vor 
folgende  Vokale  gebracht  wurde."  Er  führt  (S.  194 — 196)  die  vor- 
kommenden Beispiele  auf. 

Den  Wechsel  zwischen  /  und  d  behandelt  er  S.  149 — 151.  Er 
stellt  fest,  ,,daß  der  weiche  Laut,  also  hier  das  rf,  unter  Umständen 
gern  für  den  gehauchten,  also  das  /,  und  umgekehrt  der  gehauchte 
für  den  weichen  eintritt.  Und  im  allgemeinen  ist  das  wieder  deutlich, 
daß,  wo  diese  Lautvertauschung  überhaupt  stattfindet,  der  gehauchte 
Laut  gern  auslautend  oder  vor  auslautendem  s,  der  weiche  aber  vor 
folgenden  Vokalen  hervortritt,  an  der  letzteren  Stelle  aber  so  gut 
wie  niemals  der  gehauchte,  w^enn  das  d  an  der  Stelle  eines  altindischen 
dh  und  griechischen  -9-  steht,  also  dem  strengen  Lautverschiebungs- 
gesetz nach  eintrat"  (S.  149).  Den  Wechsel  von  /  und  h  erklärt  er 
(S.   77)   in   ähnlicher  Weise. 

Heyne  schreibt  in  Stamms  Ulfilas  (8.  Aufl.  S.  337):  ,, Keine 
gotische  Handschrift  trennt  innerhalb  der  Zeilen  die  einzelnen  Wörter 
von  einander;  wie  auch  nur  eine  Schriftart,  die  Majuskel,  angewendet 
wird."  Wrede  hat  diese  Behauptung  in  der  12.  Aufl.  beibehalten 
(S.  285);  daß  sie  aber  kein  richtiges  Bild  des  Tatbestandes  gibt, 
ist  bereits  dargelegt.  Heyne  meint  (S.  346):  ,, Schwankende  Stellung 
einzelner  Konsonanten  erklärt  sich  aus  vorhistorischen,  namentlich 
Akzentverhältnissen."  Den  Beweis  für  die  Richtigkeit  seiner  Behaup- 
tung bringt  er  nicht;  ebensowenig  begründet  er  den  (S.  346 — 347) 
erwähnten  Wechsel  von  s  und  z,  /  und  b,  p  und  d  im  Auslaut.  Über  s 
und  z  schreibt  er  (S.  348):  ,,Der  Laut  s  hat  im  Gotischen  eine  doppelte 
Stufe,  eine  härtere  und  eine  weichere.  Die  härtere  Stufe  kommt 
stets  dem  Anlaute,  gewöhnlich  auch  dem  Auslaute  zu,  im  Inlaute  steht 
oft  z  für  s  zwischen  zwei  Vokalen."  Er  erwähnt  ferner:  ,, Auslautendes 
z  für  s  nur  in  nachbenannten  7  Fällen,  von  denen  in  vielen  das  folgende 
Wort  mit  Vokal  beginnt  jabai  nu  liuhaf>  pata  in  pus  riqiz  {ayMxoc) 
ist,  }ata  riqiz  Ivan  jilu  Math.  6,  23  gegen  warp  riqis  ufar  allai  airpai 
27,45);  nih  in  gairdos  aiz  {jciCky.öv),  ak  gaskohai  siiljom  Mark.  6,8;  ni 
matja  mimz  (y.piix)  aiw  1  Kor.  8,13;  Mosez  lagida  2.  Kor.  3,13  (nur 
Cod.  A);  minz  (viTTov)  frijoda  12,15  (nur  Cod.  B.);  wesiif  auk  snman 
riqiz,  ip  nu  liiihap  Eph.  5,8." 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  aes  Gotischen.  379 

Bernhardt  behandelt  in  §  23  der  Einleitung  zu  seinem  „Vuli'ila" 
(S.  LH — LIII)  den  Wechsel  von  /  und  b,  p  und  d  im  Auslaut.  Er 
stellt  als  Regel  auf:  ,,Die  weichen  Laute  d,  b  pflegen  im  Auslaute 
und  vor  auslautendem  s  durch  /,  /  ersetzt  zu  werden,  vgl.  L.  Meyer, 
S.  150.  Da  jedoch  auch  rf,  b  stehen  bleiben  konnten,  so  findet 
Schwanken  statt,  sodaß  d  auch  oft  ein  ursprüngliches  p  verdrängt." 
(S.  LH.)  Von  dem  Schreiber  des  Cod  A  nimmt  er  an,  daß  er  ,,melir 
der  Aussprache  des  gewöhnlichen  Lebens  folgte".  (S.  LV.)  Vgl. 
auch  S.  LXL  Braune  sucht  in  seiner  ,, Gotischen  Grammatik" 
(4.  Aufl.  1895)  das  Verhältnis  der  beiden  Lautgruppen  festzustellen 
und  zu  erklären.  Über  s  und  z  stellt  er  in  §  78c  (S.  34)  folgende  Regel 
auf:  ,,Die  meisten  der  auslautenden  gotischen  s  sind  Vertreter  eines  z, 
insbesondere  die  Flexions-5;  diese  ercheinen  wieder  als  z,  wenn  sie 
durch  eine  enklitische  Anfügung  in  den  Inlaut  treten,  z.  B.  das  s 
des  Nominativs  ivas  ,wer?',  aber  fvaziih;  is  ,er',  aber  izei  ,welcher'; 
US  ,aus',  aber  uziih^  uzii;  dis-  ,zer-'  {diziihpansat  Mark.  16,8);  pos  Fem. 
N.  PL,  J)Ozuh\  weis  ,wir',  weizuh;  wileis  2.  Pers.  Sg.,  wileizu;  Adv. 
mais  ,mehr'  (zu  jnaiza),  airis  , früher'  (zu  airiza)  etc. 

Nur  selten  ist  im  Auslaut  z  statt  s  geschrieben:  minz  ,weniger' 
2.  Kor.  12,15  (Cod.  B)  statt  des  sonstigen  mins;  riqiz  (4  mal)  , Finster- 
nis' neben  riqis,  gen.  rigizis;  aiz  ,Erz'  nur  Mark.  6,8;  mimz  , Fleisch' 
1.   Kor.  8,13." 

Die  abweichenden  Fälle,  in  denen  b  statt  /  im  Auslaut  steht, 
behandelt  er  S.  25.  Er  bemerkt  dazu:  ,,Die  abweichenden  Fälle  mit  b 
im  Auslaut,  im  ganzen  21,  stehen  nur  in  bestimmten  Teilen  der 
Quellen  (7  im  Lukas,  5  in  denTliessalonicherbriefen,  4  Evangel.  Joh., 
3  Skeireins,  in  sämtlichen  übrigen  Texten  nur  je  1  in  Mark,  und  Eph.).' 
Man  darf  daher  die  anomalen  b  wohl  den  Schreibern  der  betr.  Stücke 
zuweisen,  welche  entweder  rein  orthographisch  die  inlautenden  b 
auch  in  den  Auslaut  setzten  oder  darin  einer  zu  ihrer  Zeit  herrschenden 
jüngeren  Aussprache  Ausdruck  gaben,  nach  welcher  die  stimmhaften 
Laute  auch  im  Auslaut  gesprochen  wurden.  Für  letztere  Auffassung 
spricht,  daß  in  der  aus  dem  6.  Jahrhundert  stammenden  Arezzoer 
Urkunde  Gudilub  geschrieben  ist." 

Über  p  und  d  im  Auslaut  schreibt  er  §  74  S.  32:  ,,Im  Auslaute 
und  vor  dem  Nominativ-5  bleibt  d  nur  nach  Konsonanten,  z.  B, 
hnnd,  nimand  (3.  Pers.  Plur.  Präs.),  gards,  alds,  gazds^  gahugds.  Wenn 
dagegen  ein  d  nach  einem  Vokal  in  den  Auslaut  tritt,  so  wird  es  in  p 
gewandelt,  da  p  den  dem  d  entsprechenden  harten  Laut  bezeichnet. 
Die  größte  Masse  der  im  Gotischen  auslautenden  p  sind  solche  eupho- 
nisch aus  inlautendem  d  entstandene,  die  geringere  Zahl  sind  echte, 
auch   inlautende  ^." 

,,Die  Wandlung  des  auslautenden  d  in  p  ist  in  unserer  ('ber- 
lieferung  bisweilen  unterlassen.    Daß  diese  Erscheinung  nicht  dem  ur- 

^  Die  Zahlen  sind  z.   T.   unriciitig. 


380  W.  Braun. 

Sprünglichen  Texte  des  Ulfilas  angehörte,  sondern  nur  eine  Abwei- 
chung der  Schreibung  von  der  Normalstufe  ist,  bezeugt  der  Umstand, 
daß  das  auslautende  d  ungemein  häufig  nur  im  Evang.  Lucae  steht, 
besonders  in  den  ersten  zehn  Kapiteln,  nicht  ganz  selten  auch  im  Ev. 
Johannis,  seltener  in  den  andern  Büchern."  ,,Da  das  Evang,  Lucae 
überhaupt  jüngere  Sprachformen  zeigt,  so  könnte  man  hierin  eine 
spätere  Entwicklung  der  got.  Sprache  sehen,  die  durch  einzelne 
Schreiber  in  unsere  Texte  hineingebracht  worden  wäre."  „Nach  anderer 
Auffassung  haben  die  mit  -d  auslautenden  Formen  ursprünglich  vor 
vokalisch  anlautenden  Worten  gegolten  {nimij)  und  nimid  wären 
also  ,Satzdoubletten',  Litbl.  1885,  S.  276)."  Vgl.  auch  Braune  §  79 
S.  35. 

Wilmanns  bemerkt  (Deutsche  Grammatik  P  1897):  ,,Vor 
enklitischen  Wörtchen  hält  sich  wie  im  Inlaut  der  stimmhafte  Kon- 
sonant; vgl.  a/:  ahu^  uf:  iibiih,  nimif>:  niiniduh^  iis:  uziih  u.a."  (§145  3. 
189.)  Er  begründet  die  Erhaltung  des  :;  im  Auslaut  näher  in  §  101  (Anm. 
1,  S.  127.):  ,,Für  got.  z  pflegt  im  Auslaut  s  einzutreten,  da  die  stimm- 
haften Spiranten  im  Auslaut  stimmlos  werden;  aber  wenn  die  enkli- 
tischen Wörtchen -m,  -MÄ,  -ei  an  einsilbige  Pronomina,  Partikel  und  un- 
betonte Flexionsendungen  treten,  erscheint  2;  z.  B.  us  :  uzuh,  isüzei., 
wileis  :  wilpeizu;  vereinzelt  auch  in  proklitischem  us:uzon  , hauchte 
aus',  uzeta  , Krippe'  und  in  tuzwerjan  , zweifeln'.  —  Ob  z  einst  im 
Auslaut  aller  ursprünglich  unbetonten  Endungen  eingetreten  war  und 
dann  durch  das  jüngere  gotische  Gesetz  wieder  beseitigt  wurde, ...  ist 
mir  zweifelhaft.  Das  Vernersche  Gesetz  brauchte  im  Auslaut  nicht 
dieselbe  Wirkung  zu  üben  wie  im  Inlaut,  da  selbst  vor  vokalischem 
Anlaut  die  Bedingungen  andere  waren.  Denn  in  der  Regel  wurde 
doch  wohl  der  vokalische  Anlaut  mit  stimmlosem  Einsatz  gesprochen. 
In  der  Komposition  konnte  dieser  Einsatz  verloren  gehen  und  s 
stimmhaft  werden.  Zwischen  got.  uzon  und  ns-anan,  uzeta  und  us-itan 
besteht  dasselbe  Verhältnis  wie  zwischen  nhd.  be-o-bachten  und  Ab- 
art^  au-ferstehen  und   auf-essen.^'' 

So  war  die  Sachlage,  als  Streitberg  1897  durch  Mitteilung  des 
von  Sievers  gefundenen  satzphonetischen  Gesetzes  Klarheit  darüber 
zu  schaffen  suchte,  wie  die  im  Auslaut  stehenden  z  b  d  entstanden 
seien.  Er  selbst  schreibt  (Indogermanische  Forschungen  18,383):  ,,Die 
im  absoluten  Auslaut  und  vor  -s  statt  s  f  p  erscheinenden  zb  d  haben 
schon  früh  die  Aufmerksamkeit  der  Forscher  auf  sich  gezogen;  doch 
sind  die  Versuche,  die  Bedingungen  ihres  Auftretens  zu  formulieren, 
samt  und  sonders  fehlgeschlagen.  Als  ich  daher  in  der  ersten  Auf- 
lage meines  gotischen  Elementarbuchs  (S.  32  f.)  die  von  Sievers 
schon  längst  gefundene,  bisher  aber  noch  nicht  veröffentlichte  Er- 
klärung mitteilen  durfte,  gab  ich  mich  der  Hoffnung  hin,  der  pein- 
lichen Unsicherheit  hierdurch  ein  Ende  zu  machen.  Ich  war  der 
Überzeugung,  daß  jeder  durch  die  unbefangene  Nachprüfung  des  ge- 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  381 

samten  Materials  gleich  mir  zur  Anerkennung  des  Sieversschen  Ge- 
setzes geführt  werden  müsse.  Seine  einfache  Klarheit  schien  mir 
unwiderleglich."  Streitberg  täuschte  sich  jedoch  in  seiner  Erwartung; 
denn  es  „erhob  sich  von  drei  verschiedenen  Seiten  energischer  Wider- 
spruch" (Idg.  Forsch.  18,  384). 

Die  Einwürfe  kamen  zunächst  von  Hench  (Journal  of  Germanic 
Philology  1,  49 ff.),  dann  von  Bethge  (Jahresbericht  für  ^erm.  Philo- 
logie 1897  S.  173  f.  und  in  Dieters  Laut-  und  Formenlehre  der  alt- 
germanischen Dialekte  S.  200),  endlich  von  Axel  Kock  (Kuhns  Zeit- 
schrift 36,  571  if.). 

Streitberg  selbst  bekennt:  ,,So  sehr  diese  Gelehrten  unter  sich 
abweichen,  in  der  Verwerfung  der  Sieversschen  Erklärung  sind  ;uc 
einig."      (Idg.   Forsch.    18,   384). 

Henchs  Einwürfe  lassen  sich  folgendermaßen  zusammen- 
fassen: 

1.  Die  Nominative  auf  -bs  -ds  finden  durch  die  Sieverssche  Regel 
keine  Erklärung;  sie  dürfen  nicht  anders  aufgefaßt  werden  als  die 
Akkusative.  Wenn  die  Sandhitheorie  nicht  für  den  Nominativ  zu- 
trifft, so  ist  sie  auch  für  den  Akkusativ  abzulehnen. 

2.  Die  b  und  d  des  Nominativs  sind  das  Produkt  einer  Analogie- 
bildung nach  den  obliquen  Kasus;  folglich  ist  dieselbe  Erklärung 
auch  für  den  Akkusativ  aufzustellen. 

3.  Wie  der  Akkusativ  muß  auch  die  1.  3.  Sing,  des  starken  Per- 
fekts aufgefaßt  werden. 

4.  Die  Verbalendungen  auf  -id,  -eid  usw.  sind  zwar  nicht  durch 
inlautende  stimmhafte  Spirans  beeinflußt,  es  kann  aber  auch  hier 
von  einem  Sandhi  keine  Rede  sein;  denn  in  den  sieben  ersten  Kapiteln 
des  Lukasev.  erscheint  d  in  37  %  aller  Fälle  vor  stimmhaftem  Anlaut, 
p  dagegen  in  44%.  Eher  erscheint  der  Quantität  des  vorausgegangenen 
Vokals  ein  Einfluß  auf  den  Übergang  von  /  in  d  zuzuschreiben  zu  sein; 
denn  d  erscheint  meist  nach  Länge. 

5.  Auch  bei  den  Nominalformen  sind  die  Verhältniszahlen  der 
Sandhitheorie  ungünstig.  Die  Sandhitheorie  könnte  nur  dann  als 
bewiesen  gelten,  wenn  wesentlich  mehr  als  60%  aller  Belege  vor 
stimmhaftem  Anlaut  erschienen.  Nun  aber  treten  f  p  in  59%  aller 
Fälle  vor  stimmhaftem  Anlaut  auf,  b  d  nur  in  61%. 

6.  Gegen  die  Sandhitheorie  spricht  ferner,  daß  b  d  in  unbetonten 
Nominalsuffixen  (abgesehen  vom  Partizip  Perf.)  nur  12  mal  belegt 
sind,  während  /  p  109  mal  auftreten;  auch  hier  hilft  die  Annahme 
analogischer   Ausgleichung. 

7.  In  der  1.  3.  Sing.  Perf.  erscheinen  /  /  in  66%  aller  Fälle  vor 
stimmhaftem  Anlaut,  b  d  dagegen  nur  in  64%-  Außerdem  ist  zu 
beachten,  daß  gaf  in  allen  Stellungen  festes  /  hat. 

8.  Unverändert  wie  bei  gaf  erscheinen  s  f  f  (aus  :;  b  d)  überall 
da,   wo   sie   dem  Einfluß   der  Formen   mit  inlautender  stimmhafter 


382  W.  Braun. 

Spirans  entzogen  sind.  Hier  finden  sich  nur  ganz  vereinzelte  Aus- 
nahmen vor  Enkütizis.  Aus  diesen  Beobachtungen  schließt  Hench: 
z  b  d  ,,are  not  in  the  main  due  to  a  conscious  or  systematic  attempt 
at  sentence  writing  by  the  later  scribes".  Zufällig  und  unbewußt 
freilich  könne  der  Sandhi  sehr  wohl  mitunter  vorkommen.  Er  muß 
angenommen  werden  zur  Erklärung  des  stimmhaften  Spiranten 
einiger  starken  Präterita;  er  ist  ebenso  evident  Hilfsursache  bei  den 
10  Partizipien  Perf.  auf  -d  in  Lukas,  von  denen  8  vor  vokalisch  be- 
ginnender Enklitika   stehen. 

Über  die  Verbalendungen  auf  -d  urteilt  Hench:  ,,It  is  evident 
that,  so  far  as  the  verbal  ending  is  concerned,  final  d  is  not  due  to 
the  influence  of  following  voiced  initial."  Der  Ausgleichung  wie  die 
b  und  d  der  Nominalstämme  kann  der  stimmhafte  Spirant  gleich- 
falls nicht  zugeschrieben  werden,  da  er  nicht  im  Inlaut  erscheint. 
Vielmehr  ist  er  unzweifelhaft  einem  ostgotischen  Lautgesetz  zuzu- 
schreiben, das  in  unbetonter  Silbe  stimmlose  Spirans  stimmhaft 
werden    ließ. 

Kock  formuliert  a.  a.  0.  seine  Regel  folgendermaßen:  ,,Im 
späten  Gotisch  hat  sich  dialektisch  flg.  Lautgesetz  oder  Lautent- 
wickelungstendenz  geltend  gemacht:  auslautende  -/  -/  gehen  nach 
Vokal  in  relativ  unakzentuierter  Stellung,  d.  h.  in  relativ  unakzentu- 
ierter  Silbe  und  in  Fortissilbe  nach  langem  Vokal  oder  Diphthong 
in  die  entsprechenden  Laute  (d.  h.  -d  -d,  geschrieben  -d  -b)  über. 
In  dieser  Stellung  wurde  auch  -J)S  -fs  zu  -ds  -hs  (geschrieben  -ds  -bs). 
Die  Entwicklung  von  -j>  -ßs  zu  -d  -ds  (geschrieben  -d  -ds)  tritt  bei 
verschiedenen  Wortgruppen  in  verschiedenen  Graden  je  nach  dem 
Grad  der  Akzentlosigkeit  der  Laute  .  .  .  auf.  Es  ist  unsicher,  ob  man 
in  riqiz,  aiz  statt  riqis^  ais  eine  hiermit  analoge  Entwicklung  von 
-s  zu  -z  hat." 

Bethge  nennt  Henchs  Lautgesetz  eine  ,, unmögliche  Verlegen- 
heitshypothese". Er  billigt  aber  die  Ansicht  Henchs,  daß  die  Schrei- 
bung z  b  d  statt  s  f  J)  aus  dem  Einfluß  des  Inlauts  zu  erklären  sei,  und 
sucht  diese  Theorie  auch  auf  die  Verbalform  anzuwenden.  Ihm  sind 
,,die  Verbalausgänge  -id  usw.  aus  der  häufigen  Verbindung  mit  -n 
-uh  zu  erklären".  Formen  wie  wileid-u  usw.  seien  für  das  Sprach- 
gefühl ein  Wort  gewesen,  hätten  also  auf  wileip  usw.  genau  so  wirken 
können  wie  fahedais  auf  fahefi.  Seine  Ansichten  legt  Bethge  aus- 
führlicher bei  Dieter  dar,  wo  er  u.  a.  (S.  200)  schreibt:  ,,Die  Ver- 
bindung mit  -u  -uh  -ei  ist  für  die  Formenlehre  ein  wichtiges  Mittel, 
um  die  ursprüngliche  Natur  auslautender  f  p  s  zu  erkennen"  und: 
,,  Auslautende  ps  p,  fs  /,  s  sind  in  jüngerer  Zeit  durch  Anschluß  an  die 
Formen  mit  inlautenden  b  d  z  wiederhergestellt,  wde  aus  dem 
Schwanken  der  Handschriften  hervorgeht."  Er  behauptet  auch: 
,,Die  öfter  ausgesprochene  Behauptung,  daß  jedes  auslautende  5- 
im  Gotischen  einmal  z  gewesen  sei,  scheitert  an  den  Anm.  1  ange- 


Ein  .salzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  383 

führten  Formen  suns-ei  suns-aiw;  sie  lehren,  daß  suiis  in  keiner 
Periode  des  Urgermanischen  oder  Gotischen  auslautendes  :;  gehabt 
haben  kann^". 

Streitberg  sucht  (Idg.  Forsch.  18,  383—400  und  24,175—181) 
die  gegen  Sievers'  satzphonetisches  Gesetz  erhobenen  Einwände  zu 
widerlegen;  er  wendet  sich  dabei  auch  gegen  Wrede,  der  noch  eine 
andere  Erklärung  gegeben  hat.  Das  Wichtigste  aus  seinen  Gegen- 
gründen möge  hierher  gesetzt  werden. 

Streitberg  ist  es  klar,  ,,daß  ein  solches  Sandhigesetz  in  die  Zeit 
Wulfilas  zurückreichen  muß ;  ebenso  klar  aber  ist  es,  daß  der  graphische 
Ausdruck,  den  es  bei  einigen  Schreibern  gefunden  hat,  nur  nach- 
wulfilanisch  sein  kann.  Die  Regeln  der  wulfilanischen  Orthographie 
werden  bisweilen  unwillkürlich  durchbrochen,  die  gesprochene  Sprache 
siegt  momentan  über  die  geschriebene".  (Idg.  Forsch.  18,383.) 

Henchs  Aufsatz  scheint  Streitberg  ,,das  typische  Beispiel  einer 
falsch  angewandten  statistischen  Methode  zu  sein".  (Ebenda  18,386.) 
Er  schreibt:  ,,Das  -pwTov  i];£uSo£;  des  amerikanischen  Forschers 
besteht  darin,  daß  er  von  der  Annahme  ausgeht,  es  handele  sich 
bei  der  Sandhitheorie  um  ,a  conscious  or  systematic  attempt  at  sentence 
writing  by  the  later  scribes'.  Das  ist  eine  reine  Fiktion  des  Ver- 
fassers, die  an  dem  Wortlaut  meiner  Formulierung  keinen  Anhalt 
hat.  Die  Epitheta  , conscious  or  systematic'  fallen  daher  ausschließlich 
ihm,  nicht  mir  zur  Last.  Dieses  unglückliche  Mißverständnis  ist 
aber  für  den  Gang  seiner  Untersuchung  verhängnisvoll  geworden. 
Denn  es  hat  ihn  veranlaßt,  allen  Nachdruck  auf  die  Verhältniszahlen 
beider  Schreibungen  zu  legen,  anstatt  die  vorhandenen  Belege  einfach 
aufzuzählen  und  aus  den  so  gewonnenen  Daten  die  notwendigen 
Schlüsse  zu  ziehen.  Durch  diesen  Fehler  ist  das  ganze  Problem  ver- 
schoben und  die  Untersuchung  auf  eine  falsche  Basis  gestellt  worden. 
Denn  das  leuchtet  unmittelbar  ein:  wenn  es  sich  um  die  Kopie  einer 
Vorlage  handelt,  hat  der  Schreiber  im  allgemeinen  die  Absicht,  das 
Original  in  seiner  eigentümlichen  Form  wiederzugeben.  Je  sorg- 
fältiger er  ist,  um  so  besser  wird  es  ihm  gelingen.  Unterscheidet  sich 
jedoch  seine  lebendige  Sprache  von  der  Schriftsprache  seiner  Vorlage, 
so  wird  ihn  bei  der  Abschrift  unwillkürlich  die  Erinnerung  an  die 
eigene  Sprache  beeinflussen,  und  in  größerm  oder  geringem!  Maße 
wird  sich  diese  Beeinflussung  in  seiner  Kopie  bemerkbar  machen. 
Unter  solchen  Umständen  aber  muß  den  Verhältniszahlen  jede  Be- 
deutung abgesprochen  werden:  Wert  haben  nur  die  Abweichungen 
von  der  Vorlage."  (Ebenda  18,386f.)  ,,Wie  man  auch  z  b  d  erklären 
möge,  jedenfalls  verdanken  sie  nicht  Wulfila  ihr  Dasein,  sondern 
spätem   Schreibern.      Es  ist  daher  durchaus  nicht  zu  erwarten,  daß 


^  Vgl.  jedoch  Streitberg  Idg.  Forsch.  18,389  und  24,177,  wo  gezeigt  wird, 
daß  diese  Schlußfolgerung  keineswegs  zwingend  ist. 


384  W.  Braun. 

die  Neuerung  an  Häufigkeit  das  Ursprüngliche  erreiche,  geschweige 
denn    übertreffe."       (Ebenda    18,387.) 

Die  Einwürfe,  die  Hench  auf  das  konstante  /  in  gaf  und  gif  und 
die  beiden  großen  Gruppen  mit  fester  stimmloser  Spirans  im  Auslaut 
(1.  die  Partikeln  aj  uf  mip  hap  und  us  sowie  2.  die  bei  den  Nomen 
und  beim  Verbum  ungemein  häufigen  5-Endungen)  gründet,  weist 
Streitberg  folgendermaßen  zurück:  ,,Auch  bei  dieser  Argumentation 
hat  die  falsche  Vorstelluung  von  dem,  was  wir  nach  der  Lage  der  Dinge 
erwarten  dürfen,  das  Auge  des  Forschers  getrübt  und  ihn  gehindert, 
aus  einer  an  sich  richtigen  Beobachtung  die  richtigen  Folgerungen 
zu  ziehn.  Wir  müssen  von  der  bekannten  Tatsache  ausgehn,  daß 
auch  in  jenen  beiden  Gruppen  mit  , konstant'  auslautender  stimm- 
loser Spirans  der  stimmhafte  Laut  vor  vokalisch  beginnender  En- 
klitika vereinzelt  auftritt."  (Ebenda  18,388.)  Seine  Behauptung 
sucht  Streitberg  durch  Aufführung  sämtlicher  Beispiele  mit  vokalisch 
beginnender  Enklitika  zu  begründen.  Aus  den  der  Regel  nicht  ent- 
sprechenden Beispielen  folgert  er,  ,,daß  in  all  diesen  Fällen  ein  offen- 
sichtlicher Widerspruch  zwischen  Schrift  und  Sprache  besteht,  daß 
die  von  Wulfila  eingeführte  Wortschrift  dem  Zusammenhang  der 
Rede  nicht  gerecht  wird.  Ganz  dasselbe  gilt  von  dem  -s  der  nominalen 
und  verbalenEndungen."  (Idg.Forsch.  18,389.)  ,,DieWulfilanische  Wort- 
schrift hat  über  jeden  Versuch  einer  Satzschrift  triumphiert."  Auf 
die  von  Hench  und  Bethge  aufgeworfene  Frage,  warum  dieser  Triumph 
grade  bei  den  Endungen  so  vollständig  sei,  während  sich  bei  den 
Nominalstämmen  auf  -z  trotz  ihrer  Seltenheit  nicht  weniger  als 
7  Belege  für  stimmhafte  Spiranten  finden,  antwortet  er:  ,,Die  Lösung 
ist  einfach  die,  daß  der  graphische  Ausdruck  des  Sandhigesetzes  dem 
Schreiber  erleichtert  wurde,  wenn  Formen  mit  inlautender  stimm- 
hafter Spirans  neben  jenen  mit  auslautender  standen.  Bei  allen 
Formen  mit  Endungs-5  fehlten  aber  Parallelbildungen  mit  Inlaut-z 
so  gut  wie  völlig.  Kein  Wunder,  daß  der  Schreiber  hier  wenig  Anlaß 
hatte,  von  der  Vorlage  abzuweichen.  Wie  fest  die  orthographische 
Tradition  gerade  beim  Endungs-5  ausgebildet  war,  lehrt  deutlicher 
als  alles  andere  die  sonst  unerhörte  Tatsache,  daß  selbst  vor  En- 
klitizis  mehrfach  -s  statt  des  korrekten  -z  geschrieben  ward." 
(Ebenda    18,390,  vgl.  auch  24,177). 

Die  von  Hench  und  Kock  für  die  Verbalendungen  auf  -d  ange- 
nommene Einwirkung  eines  ostgotischen  Lautgesetzes  wird  von 
Streitberg  energisch  bestritten.  ,,Was  wissen  wir  denn  überhaupt 
vom  , ostgotischen'  Dialekt  ?"  fragt  er  in  der  Anm.  (ebenda  S.  292) 
und    antwortet:    ,, Nichts". 

Er  verhält  sich  darum  dieser  Annahme  gegenüber  vollkommen 
ablehnend.  ,, Bestünde  nämlich  das  postulierte  , ostgotische'  Laut- 
gesetz zu  Recht,  dann  müßte  es  unter  den  gleichen  Bedingungen 
auf  alle  /  und  p  (sowie  auch  s)  gleichmäßig  wirken.    Alle  ohne  Aus- 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  385 

nähme  müßten  lautgesetzlich  zu  stimmhaften  Spiranten  geworden 
sein;  die  Abweichungen  wären  einzig  und  allein  der  Bewahrung  des 
überlieferten  Orthographiesystems  zuzuschreiben."   (S.  392.) 

Als  ein  „reiner  lusus  ingenii"  erscheint  ihm  die  Hypothese 
Wredes,  der  zwei  verschiedene  /  und  p  fürs  Gotische  postuliert: 
■nf^  P^  =  urspr.  f  p-^  p  p  =  urspr.  5  <?". 

Er  glaubt  keinen  Widerspruch  befürchten  zu  müssen,  wenn  er 
das  angebliche  ostgotische  Lautgesetz  sowohl  in  Henchs  wie  in  Kocks 
Fassung  ablehnt.      (S.   293.) 

Auch  Bethges  Annahme,  daß  ,,die  Verbalausgänge  -id  usw. 
der  häufigen  Verbindung  mit  -u  -iih  zu  erklären  seien"  bekämpft  er. 
Das  Ergebnis  seiner  Untersuchung  faßt  Streitberg  in  folgende  Sätze 
zusammen: 

,,So  wären  wir  wieder  beim  Ausgangspunkt  der  Untersuchung, 
bei  dem  Sieversschen  Gesetz  angelangt.  In  gewissem  Umfange  haben 
es  ja  die  Gegner  gelten  lassen:  Hench  hat  es  zur  Erklärung  der  stimm- 
haften Spirans  einiger  starken  Präterita  herangezogen;  er  sieht  in 
ihm  ,a  contributory  cause'  des  auslautenden  -d  von  10  Partizipien 
Perf.  Auch  Bethge  operiert  mit  nimid  imma  und  ähnlichen  Fällen, 
ja  selbst  Axel  Kock  hat  früher  (Zeitschrift  für  deutsches  Altertum 
25,228)  das  d  von  had  aus  den  Verbindungen  wie  had  ina  hergeleitet. 

Die  Frage  ist  also  nur:  ist  das  Sieverssche  Gesetz  im  Sinne 
seiner  Gegner  zu  beschränken  oder  ist  es  als  die  Ursache  aller  stimm- 
haften Spiranten  des  Auslauts  anzuerkennen  ?  Die  Entscheidung 
kann  nur  die  Aufzählung  aller  Belege  bringen."    (S.  394.) 

Um  von  vornherein  allen  Einwänden  zu  begegnen,  die  sich  auf 
die  in  den  Handschriften  vorkommenden  Ausnahmen  stützen  könnten, 
führt  er  aus:  ,,Nun  haben  wir  es  aber  in  unsern  Texten  nicht  mit  der 
direkten  Wiedergabe  lebendiger  Rede  zu  tun,  sondern  mit  Kopien 
geschriebener  Vorlagen.  Daraus  ergibt  sich,  daß  dem  Schreiber  bei 
seinem  Werke  nicht  die  mannigfachen  Betonungsabstufungen  des 
natürlichen  Vortrags  vor  dem  Geiste  schweben,  sondern  daß  ihm 
nur  kleinere  Gruppen  von  Wörtern,  wie  sie  das  Auge  mit  einem  Blick 
umfaßt,  gegenwärtig  sind  und  in  seinen  Gedanken  eine  gewisse  Einheit 
bilden,  ohne  Rücksicht  auf  die  streng  logische  Gliederung  der  Rede. 
Denn  das  Abschreiben  ist  im  wesentlichen  eine  mechanische  Tätigkeit. 
Unter  diesen  Verhältnissen  darf  es  nicht  Wunder  nehmen,  daß  mehr- 
fach Pausen  nicht  beachtet  werden,  vielmehr  der  Schreiber  in  gleich- 
förmigem Tempo  die  Worte  aneinander  reiht.  So  erklärt  es  sich, 
daß  benachbarte  Worte  aufeinander  einwirken  können,  auch  wenn 
sie  in  lebendiger  Rede  durch  stärkere  Intervalle  geschieden  wären." 
{S.   395). 

Eine  Ergänzung  zu  seiner  Verteidigung  des  Sieversschen  Gesetzes 
bietet  Streitberg  in  den  Indog.  Forschungen  24,175 — 181. 

Er  wendet  sich  gegen  Wilhelm   Schulze,  der  in  seiner  ,,Wort- 

GRM.  V.  25 


386  W.   Braun. 

brechung  in  den  gotischen  Handschriften"  die  Behauptung,  daß  „die 
Stelhmg  im  Silben  an  laut  für  die  Erhaltung  der  stimmhaften  Spirans 
verantwortlich  sei",  aufgestellt  und  für  ,,&arf  ina  und  Gefährten  die 
, orthographische  Freiheit'  des  Wortschlusses"  angenommen  hatte. 
Für  Streitberg  gilt  als  Tatsache,  ,,daß  die  Behandlung  des  Auslauts 
in  weitem  Umfang  von  der  Natur  der  folgenden  Laute  abhängig  zu 
sein  pflegt,  daß  hierbei  die  Assimilation  eine  große  Rolle  spielt. 
Völlige  Gleichförmigkeit  ist  daher  in  der  Regel  erst  das  Ergebnis 
analogischer  Uniformierung.  Auch  darf  nicht  vergessen  werden, 
daß  grade  in  Fragen  der  Satzphonetik  ■ —  man  kann  wohl  sagen: 
normalerweise  —  ein  mehr  oder  minder  großer  Gegensatz  zwischen 
Schrift-  und  Lautsprache  besteht.  Grade  in  diesem  Punkt  ist  aber 
der  Kern  unsers  Problems  zu  sehen"  (Idg.  Forsch.  24,178.). 

Mehr  Zustimmung  findet  bei  Streitberg  Meillet,  der  in  seinen 
,, Notes  sur  quelques  faits  gotiques"  einige  Fälle  des  Sieversschen 
Gesetzes  behandelt  hat.  Die  Ausführungen  schließen  mit  folgender 
Erklärung:  ,,Alle  Irrtümer  w^erden  vermieden,  wenn  man  sich  über 
Wulfilas  ,Wortsclirift'  Klarheit  verschafft.  Was  sich  in  verschiedene 
Wörter  zerlegen  läßt,  das  schreibt  er,  als  wären  es  selbständige  Wörter 
in  isolierter  Form  (Pausalform  würde  der  Hebräer  sagen);  -u  -iih 
aber  sind  für  einen  Mann  seiner  Zeit  keine  , Wörter',  sondern  sicher- 
lich nichts  weiter  als  , Endungen'.  Deshalb  schreibt  er  vor  ihnen 
ebenso  phonetisch  wie  vor  jeder  andern  Endung.  —  Erst  spätere 
Schreiber  haben  in  dieses  klare,  in  sich  geschlossene  und  folgerichtige 
orthographische  System  einige  Anomalien  hineingetragen  und  es 
dadurch  gestört.  Aber  grade  diese  vereinzelten  Störungen  sind  von 
höchstem  Wert;  denn  sie  lüften  für  einen  Augenblick  die  Decke,  die  den 
Lautstand  verhüllt;  sie  gestatten  uns,  vom  toten  Buchstaben  zum 
lebendigen  Laut  vorzudringen."  (Ebenda  24,180 f.)  Zur  Vervoll- 
ständigung des  Bildes  möge  noch  erwähnt  werden,  wie  Braune  und 
Wrede  in  den  neuen  Ausgaben  ihrer  Grammatiken  die  Regeln  über 
die  im  Auslaut  stehenden  stimmhaften  Spiranten  geändert  haben; 
auch  Streitbergs  letztes  Wort  zu  der  Frage  möge  nicht  fehlen. 

Braune  (Gotische  Grammatik,  8.  Aufl.  1912)  bemerkt  jetzt 
(§  56,  Anm.  1)  zu  den  abweichenden  Fällen  mit  b  im  Auslaut:  ,,Sie 
finden  sich. . .  nur  nach  langem  Stammvokal  oder  in  unbetonter  Silbe 
{twalib).  Man  darf  die  anomalen  b  wohl  dem  Urtexte  absprechen 
und  sie  den  jüngeren  Schreibern  der  betr.  Stücke  zuweisen." 

Eine  ähnliche  Wandlung  der  Ansichten  über  das  auslautende  d 
verrät  §  74,  Anm.  1.  Hier  hat  Braune  die  Regel  durch  Hinweis  auf 
die  verschiedenen  neuen  Deutungen^  ergänzt;  er  nimmt  zwar  selbst 
keine  entschiedene  Stellung  zu  den  einander  widersprechenden  An- 

^  Das  Sieverssche  Gesetz  wird  freilich  in  der  8.  wie  in  den  beiden  vorher- 
gehenden Auflagen  unrichtig  formuliert:  die  stimmhafte  Spirans  solle  „ursprüng- 
lich nur  vor  vokalischem  Anlaut"  eingetreten  sein. 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen.  387 

sichten  ein,  formuliert  aber  doch  das  ziemlich  unbestimmte  Urteil: 
„So  wird  man  hierin  eine  spätere  Entwicklung  der  gotischen  Sprache 
sehen,  die  durch  einzelne  Schreiber  in  unsere  Texte  hineingebracht 
worden  ist." 

Wrede  (Stamm- Heynes  Ulfilas  11.  Aufl.  1908)  ist  entschieden 
gegen  das  Sieverssche  Lautgesetz.  Er  schreibt  (S.  XIII):  ,,Für  die 
vielerörterten  -b  -bs  statt  -/  -fs  und  -d  -ds  statt  -p  -ps  in  den  Hss.  genügt 
Sievers-Streitbergs  Erklärung,  daß  die  stimmhaften  Spiranten  des 
Auslautes  vor  stimmhaftem  Anlaut  des  Folgewortes  erhalten  geblieben, 
deshalb  nicht,  weil  damit,  von  den  massenhaften  Ausnahmen  ab- 
gesehen, eben  nur  die  -b  und  -d,  nicht  auch  die  -bs  und  -ds^  verständ- 
lich würden.  Besser  erklärt  Hench  (Journ.  of  germ.  phil.  l,49ff.) 
solche  Ausnahmen  lediglich  als  etymologische  Schreibungen.  Aber 
es  kommen  lautliche,  resp.  dialektische  Momente  mindestens 
hinzu,  wie  ich  sie  §  58  Anm.  und  §  63  Anm.  1  zu  erkennen 
glaube"^. 

In  §58  seiner  Grammatik  rechnet  Wrede  mit  zwei  Lautwerten  für 
gotisches  /,  einem  bilabialen  und  einem  labiodentalen,  und  schließt 
(S.305):  ,,Möglich  auch,  daß  dieser  Unterschied,  zu  Wulfilas  Zeit  noch 
gering,  im  späteren  Ostgotisch  deutlicher  war;  denn  jene  Ausnahme- 
fälle mit  b  statt  /  stehen  in  Bibelteilen,  die  auch  sonst  jüngeren 
Schreibereinfluß  zeigen,  und  können  dem  Streben,  die  beiden  /  zu 
unterscheiden,    ihre    Entstehung    verdanken." 

Ebenso  gründet  er  §  63  Anm.  1  (S.  306)  auf  den  doppelten  Ur- 
sprung des  gotischen  p  die  Ausnahmen  ,,als  Eigenheiten  der  ost- 
gotischen   Schreiber". 

Trotz  aller  gegen  das  Sieverssche  Gesetz  erhobenen  Einwände 
hält  Streitberg  in  der  neuesten  Ausgabe  seines  Elementarbuchs 
(Got.  Elementarbuch  3.  und  4.  Aufl.  1910)  an  dem  Gesetz  fest  vgl. 
§  25  S.  49 — 51  und  §  116  S.  91);  auf  Wredes  Annahme  zweier  Laut- 
werte für  /  und  p  geht  er  nicht  ein  (vgl.  §  35,  S.  59),  weil  er  sie 
durch  seine  Bemerkungen  Idg.  Forsch.  18,392  erledigt  zu  haben 
glaubt. 

Nachdem  hiermit  die  Ansichten  der  verschiedenen  Forscher 
dargelegt  sind,  halte  ich  es  für  zweckmäßig,  zunächst  alle  in  Frage 
kommenden  Fälle,  die  in  den  Codices  Ambrosiani  geboten  werden, 
aufzuführen,  und  zwar  unter  Angabe  der  Satzteile,  in  denen  sie  sich 
in  den  Handschriften  finden.  Ich  gebe  die  Beispiele  der  bessern 
Übersicht  wegen  in  der  von  Streitberg  getroffenen  Anordnung  unter 
Gegenüberstellung  der  Kola  der  Codices  A  und  B. 


1  Doch  vergleiche  Streitberg  Idg.  Forsch.  18,390  f.  (1906),  Got.  Elementarbuch 
^•**§  25;  hiernach  sind  -bs  -ds  als  -bz  -dz  aufzufassen. 

2  Dieselbe  Auffassung  vertritt  die  12.  Aufl.  1913. 


25* 


388  W.  Braun. 

I.  -z  im  Auslaut. 
Kola  des  Cod.   A.  Kola  des  Cod.  B. 

1.  Kor.  8,13  dußpe  jabai  mats  gamar- 

zeip  bropar  ni  matja 
inimz  aiiv 

2.  Kor.  12,15  swepauh  ei   ufarassau      swepaiih  ei  ujarassaii  izwis  frijonds 

izwis  frijonds    mins  minz  frijoda 

jrijoda 

2.  Kor.  3,13   janni     swaswe     Mosez  jah  ni  swaswe  Mosez  lagida   hiilistr 

lagida     hiilistr     ana  ana  andawleizn 

andawleizn 

Ephes.  5,8  wesiip  aiik siiman  riqiz  [:)  ipnuliuhap 

in  fin^. 

II.  -b. 

A.  b  im  absoluten  Auslaut. 

Ephes.  5,3.  nih    namnjaidau    in    izwis    sivasive 

gadob  ist  weihaim 

1.  Tim.  2,10  aJi  patei  gadob  ist  qinom      ak  ^atei  gadob   ist  qinom  gahaitan- 

gahaitandeim  gj).  blo-  deirn  gp.  blotan  pairh   waiirst- 

tan    pairh    waiirstwa  wa  goda 

goda 

Kola  des  Cod.  E. 
Skeir.  1,15    patiih    wesi   wi^ra    f>ata 
gadob: 
ei  fr  au  ja 
Skeir.  1,19  gadob  nu  was  mais 
Skeir.  2,21  jah  gadob  wistai 

Kola  des  Cod.  A. 

2.  Thess.  3,8  nih  arwjo  klaib  matide-      ni  anvjo  hlaib  matidediim  at  hamma: 

dum    at    Jvamma    ak      ak  winnandans 
winnandans 
2.  Thess. 3,12  ei   mip  rimisa  waurk-      ei  mip  rimisa  waurkjandans 
jandans  seinana  hlaif      seinana  hlaib  matjaina 
matjaina 

B.  -bs. 

1.  Thess.  5,2  ^atei  dags  fins.  swe  fiubs    in   naht 

swa  qimip 
1.  Thess.  5,4  ei  sa  dags  izwis  swe  fiubs  gafahai 


1  Es  scheint  zwischen  riqiz  und  ip  ein  Doppelpunkt  zu  stehn,  also  mit  ip 
ein  neues  Kolon  zu  beginnen.   Doch  läßt  sich  keine  sichere  Entscheidung  treffen. 


Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen. 


389 


III.  -d. 
A.  (/  im  absoluten  Auslaut. 

1.  Kor.  15,57  i^  gpa.  awiliiij)  ize  gaf  iß  gfa.  (({viliiid   izei  gaf   unsis  sigis 

iinsis  sigis  ßairk  jn.  pairh  fn.    iinsarana   In.    Xu. 

unsarana  lu.  Xau. 

2.  Kor.  2,14     appan      gpa.      awiliup  apjxin  gfxi.  cuviUnd 

pamma    sinteino    us-  pamtna  sinteino  u.staiknjandin  hropd- 

taiknjnndin      hmpei-  gans  uns  in   Xau. 

gans  uns  in  Xau. 

2.  Kor.  4,15  pairh  managizans  awiliud  ujarassjai 

du  wulpau  gpa. 

2.  Kor.  8,16  appan  awHiup  gpa.   ize  appan  awiliud  gPa. 

gaf    po    samon     us-  izei   gaf    po   sanion    usdaudein   faar 


daudein    faur    izwis 
in  hairto   Teitaus. 


izwis  in  hairto  Teitaus 


2.  Kor.  9,15 
Phil.  2,2 
1.  Thess.  3,6 


awiliud  gpa.  in  pizos  unusspiUodons 

is  gibos 

usfulleip  meina  fahed 

ei  pata  samo  hugjaip 

jah  patei  gaminpi   unsar  habaip  god 

sinteino 

1.  Tim.  1,8  appan  ^vitum  patei  gop  ist      appan   witup  patei  god.  ist  witop 

witop 
[.Tim. 2,o patuppan  ist  god  fall  anda-      patuppan     ist     god  jah    andaneni   in 
nem  in  andivairpja  nas-  andwairpja   nasjandis  unsaris 


jandis  unsaris  gps. 


1.  Tim.  5.4 


1.  Tim.  3,13  pai  auk  waila  andbaht- 
jandans  grid  goda  sis 
fairiK'aurkjand 

1.  Gal.  4,1  appan  qipa  swalaud  melis 
swe  arbinumja  niu- 
klahs  ist 

Phil.  4,8 


gPs. 

pata  auk  ist  god  jah  andanem  in  and- 
ivairpja gPs. 


pishah  patei  gariud 
pishah  patei  garaiht 


2.   Imper.,   1.3.   Sing.  Perf. 

1.  Tim.  4,11  anabiud  pata  jah  laisei 

1.  Tim.  5,7  jah  pata  anabiud  jah  pata  anabiud 

ei  ungajairinodos  sijaina     ei  ungafairidos  sijaina 
1.  Kor.  16,12  patei  filu  ina  bad  ei  is  qemi  at  izivis 

mip  broprum 
Gal.  2,12  ip  bipe   qemun    ufslaup    jah    afskai- 

skaid  sik  ogans  pans  us  bimaita 


390  W.  Braun.     Ein  satzphonetisches  Gesetz  des  Gotischen. 

2.  Person  Pluralis. 


Kol.  4,16—17 


B. 


jah  ^oei  ist  us  Laiideikaion  jus 
ussiggwaid  jah  qi^aip  Ar- 
kippaii 


ds. 


2.  Kor.  2,3  gatrauands  in  allaim  izwis      gatrauands  in  allaim  izwis  patei 

patei  meina  faheps  al- 

laize  izwara  ist 
Gal.  5,22  jaheps 

gawairpi 

1.  Kor.  15,  15  bippangitanda  galiuga- 

weitwods  g^s. 

2.  Tim.  2,3 


meina   jaheds  allaize  iza'ara 
ist 
jaheds 
gawairßi 


1.  Tim.  3,2   gastigods 

laiseigs 
Tit.  1,8 
Rom.  11,12  ip    jabai    missadeds    ize 

gab  ei  jairhaii 
1.  Tim.  3,2  gariiids 

jrops 
Phil.  4,12 


Pu    flu  arbaidei  swe  gods  gadrauhts 

Xaus.  luis. 
gastigods 
laiseigs 
ak  gastigods  bleips^ 


gariuds 

jrops 

jah  sads  wairpan  jah  gredags 


Partizipia  Perf. 

1.  Kor.  15,5  jappatei  ataugids  ist  Kejin 

1.  Tim.  3,16  ataugids     warp    paini 

aggilum 

2.  Thess.  2,3  jah   andhulids   wairpai 

manna   jrawaurhtais 
sunus  jralustais  usw. 
1.  Tim.  3,16   merids  warp  in  piudoni 
1.  Kor.  5,11  jabai  h>as  bropar  namnids 

sijai  hors 
1.  Kor.  7,15  nist     gapiwaids     bropar 

aippau  swistar  in  paim 
swaleikaim 
1.  Kor.  7,14  jah  gaweihaids  ist  aba  sa 

ungalaubjands  in  qenai^ 

Aus  dieser  Zusammenstellung  ergibt  sich,  daß  in  den  Codices 
Ambrosiani  die  stimmhaften  Spiranten  z  b  d,  die  an  Stelle  der  stimm- 
losen sf  p  stehen  und  auf  die  das  Sieverssche  Gesetz  angewandt  werden 


1  Sonst  steht  jedes  Wort  für  sich,  vgl.  andapahts :  garaihts:  weihs:  usw. 

2  1.  Tim.  3,6   hat  Codex  A  :  ibai  aufto  ufarhauhips  (nicht,  wie  man  bisher 
las  :   ufarhauhids)   in  stauai  atdriusai  unhuipins. 


L.  Jordan.    Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  des  Orients  vorstellte.     391 

kann,  bis  auf  wenige,  im  ganzen  8 — 9  Fälle:  2.  Kor.  2,  14  B  (A  ohne 
Pause  und  richtig  ohne  stimmhafte  Spirans)  Phil,  2,2  B;  Phil.  4,8 
B;  1.  Tim.  5,7  A,  wohl  auch  B;  Gal.  5,22  AB;  1.  Tim.  3,2  AB 
zweimal;  Skeir.  1,15  E.,  unsicher  Eph.  5,8  B)  innerhalb  einer 
zusammengehörigen  Wortgruppe,  eines  Kolons,  er- 
scheinen; daß  sie  demnach  als  Inlaute  eines  solchen  Satzteils 
(Kolons)  zu  betrachten  sind.  Von  den  8  (9)  Ausnahmen  sind  3  (Gal. 
5,22;  1.  Tim.  3,2  zweimal)  aus  nur  einem  Wort  bestehende  Kola; 
bei  3  oder  4  (Phil.  2,2  B;  1.  Tim.  5,7  AB;  Skeir.  1,15  E;  vielleicht 
Eph.  5,8  B)  beginnt  das  folgende  Kolon  mit  Vokal;  bei  2  (Phil. 
4,8  B;  2  Kor.  2,14  B)  steht  am  Anfang  des  neuen  Kolons  ein  stimm- 
loser Konsonant;  an  der  zuletzt  genannten  Stelle  (2  Kor.  2,14) 
hat  A  im  Gegensatz  zu  B  weder  Kolonschluß  noch  auch  stimm- 
haften  Spiranten  im  Wortauslaut  (awiliup  pamma). 

Bedenkt  man,  daß  alle  Codices  Ambrosiani  die  Einteilung  in 
Kola  haben,  daß  daher  an  zahlreichen  Stellen  Gelegenheit  gewesen 
wäre  die  Zeichen  z  b  d  statt  s  f  p  am  Kolonschlusse  anzuwenden, 
so  wird  man  die  geringe  Zahl  der  Ausnahmen  richtig  würdigen. 
Am  Ende  der  Kola  waren  eben  die  phonetischen  Bedingungen  für 
die  Erhaltung  von  z  h  d  nicht  gegeben.  Daß  im  Innern  der  Kola 
die  Zeichen  s  j  p  häufig  für  z  b  d  (phonetisch  z  b  d)  stehn,  ent- 
spricht nur  dem,  was  wir  von  vornherein   erwarten   müssen. 

Wenn  nun  z  b  d  fast  durchweg  unter  ganz  bestimmten  phoneti- 
schen Voraussetzungen  und  nur  innerhalb  der  Kola  auftreten, 
so  wird  hierdurch  das  Sieverssche  Gesetz  auch  paläo graphisch  be- 
stätigt. Man  kann  das  Gesetz  etwa  folgendermaßen  formulieren: 
,,Vor  stimmhaftem  Anlaut  bleiben  innerhalb  eines  Satzteils 
(Kolons)  die  ursprünglich  stimmhaften  Spiranten  des  W^ortauslauts 
erhalten;  in  dieser  Stellung  beruhen  demnach  die  Zeichen  z  b  d  auf 
vSatzschrift,  denn  sie  geben  die  phonetischen  Verhältnisse  inner- 
halb eines  in  sich  geschlossenen  Satzgliedes  wieder.  Das 
läßt  die  Schreibweise  der  uns  überlieferten  gotischen  Texte  aufs 
deutlichste    erkennen. 


22. 

Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  des  Orients  vor- 
stellte. 

Von  Dr.  Leo  Jordan,  ao.  Prof.  der  rom.  Philologie,  München. 

Wie  heißt  es  doch  in  den  Schwabenstreichen  von  Pferd  und 
Reiter?  Er  haut  ihm  ab  mit  einem  Streich 

Die  beiden  Vorderfüß  zugleich. 
Haut  auch  den  Sattel  noch  in  Stücken, 
Und  tief  bis  in  des  Pferdes  Rücken  .  .  . 
Zur  Rechten  sieht  man  wie  zur  Linken 
Einen  halben  Türken  heruntersinken. 


392  L.  Jordan. 

Das  ist  der  frühmittelalterliche  Türke,  wie  er  im  Buch  steht, 
eine  Puppe  mit  sonderbarer,  zum  Lachen  herausfordernder  Maske, 
die  die  seltsamsten  und  schnurrigsten  Dinge  zum  besten  gibt  und  der 
ein  Kind  den  Kopf  abhauen  kann. 

Dieses  Bild  hat  im  wesentlichen,  wie  so  manches  andere  bessere, 
das  alte  Frankreich  den  Zeitgenossen  fertiggestellt.  Merkwürdig 
genug!  Wo  doch  die  Altvordern  in  den  Tagen  Karl  Martells  und  Karls 
des  Großen  die  Muhammedaner  von  Auge  zu  Auge  oft  genug  gesehen 
hatten.  Aber  der  Sieg  erschien  in  der  Heldensage  und  den  auf  diese 
folgenden  Nachahmungen  so  leicht!  Und  das  ist  der  Grund,  warum 
aus  dem  sympathischen  und  kriegerischen  Sarazenen,  der  dem  Mittel- 
alter weit  mehr  Kultur  gebracht,  als  er  zerstört,  in  den  Augen  der 
Christen  eine  Art  windiger  Hanswurst  geworden  ist.  Ein  Tölpel,  den 
jeder  auf  die  bequemste  Weise  betrügen  kann,  ein  Ehemann,  den  die 
ungetreue  Gattin  stets  zum  Hahnrei  macht,  ein  Götzenanbeter  halb 
burlesker,  halb  widerlicher  Art. 

Schon  die  Namen,  die  sie  führen !  Ein  paar  historische  ausgenom- 
men: Braiman,  den  der  jugendliche  Karl  der  Große  in  dem  Epos 
Mainet  tötet,  gilt  seit  den  Forschungen  des  scharfsinnigen  Pio 
Rajna  als  eine  Verstümmelung  von  Abderahman.  Nureddin 
kennt  man  aus  dem  witzigen  Sprichwort:  ,,Nach  einem  guten  Diner 
zieht  jeder  aus  um  Nureddin  zu  töten".  (Christian,  im   Yvain.) 

Im  übrigen  sammelt  sich  hier  alles  an,  was  als  Namen  irgendwie 
anrüchig  war.  Da  sehen  wir  den  Riesen  Goliath  und  Pharao 
auferstehen,  Metusalem  und  Absalon  folgen;  Luzifer  wird 
zum  Eigennamen;  Codroes  (Chosroes)  tritt  auf  und  neben  ihm  aus 
ältester  Zeit  Naburdagant  (Nebukadnezar  ?). 

Dann  werden  liebliche  Namen  erfunden,  wie  Malquidant  (Un- 
gläubiger), Mauprians  (böser  Priamus),  Fausaron  (Betrüger), 
Braier  (Brüller,  doch  vielleicht  von  einem  Urbild  Bertharius). 

Wie  diese  Namenmusterkarte  zeigt,  sammelt  sich  aus  allen  Zeiten 
unter  heidnischem  Panier,  was  da  immer  sich  mit  der  Rolle  des 
,, schlechten  Prinzips"  hat  abfinden  müssen.  Ähnlich  sammelt  sich 
unter  dem  Panier  des  muhammedanischen  Glaubens  alles,  was  heid- 
nisch, d.  i.  nichtchristlich  war,  gleichviel  ob  germanischen,  ob  sla- 
vischen,  ob  arabischen  Stammes.  Der  brave  Sachse  Wittekind, 
den  Karl  der  Große  glauben  gemacht  hat,  die  Esclers  (Sclavos),  das 
sind  die  Slaven,  die  Lutis,  das  sind  die  Wilzen,  sie  alle  rechnet  man 
zur  großen  Masse  der  Sarazenen,  sie  alle  beten  zu  Mahomet. 

Beten  zu  Mahomet? 

Natürlich  wurde  dem  Mittelalter  der  Prophet  Mahomet  zu  einem 
Gott.  Besser  gesagt  zu  einem  Götzen.  Sein  Kult  findet  in  einer 
,,Mahomerie"  statt,  mehrmals  aber  auch  in  einer  Synagoge^.   Könige 


1  Gaufrey  S.  257. 


Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  des  Orients  vorstellte.  393 

lassen  sein  Götzenbild  vor  sich  bringen,  das  ist  „ein  dicker,  massiver 
Kerl,  aus  feinstem  arabischen  Golde",  ein  Umstand,  der  den  Heiden 
für  seine  Siiperiorität  beweisend  erscheint:  ,,Der  Christengott  ist  nur 
halb  bekleidet",  argumentieren  sie,  ,, unser  Mahomet  dagegen  ist 
aus  feinstem  Golde"^. 

Aber  auch  der  Idealist  findet  Gründe,  die  ihn  Mahomet  vor- 
ziehen lassen:  Denn  der  Christengott  weilt  oben  im  Himmel,  weit 
vom  Schuß,  Mahomet  aber  ist  auf  Erden,  er  läßt  das  Korn  wachsen, 
er  läßt  regnen  und  schneien.  {Chanson  Will.  Vers  2115.) 

Die  Christen  aber  halten  dagegen,  er  sei  ein  Trunkenbold  gewesen 
und  sei  schließlich  von  Schweinen  erwürgt  und  aufgefressen  worden, 
komische  Legenden,  die  offenbar  daherstammen,  daß  der  Prophet 
seinen  Gläubigen  den  Wein  und  das  Schweinefleisch  verbot^. 

Doch  wir  ließen  uns  bei  Beschreibung  seines  Kultes  von  diesen 
belustigenden  Kontroversen  abziehen.  Der  Goldgott  wird  also  hinein- 
getragen in  einem  Bette  mit  vier  Säulen  und  Vorhängen  daran,  ,,wie 
ein  Frauenzimmer  in  Wochen"^.  Der  goldene  Kopf  funkelt  wie  ein 
brennendes  Licht.  Die  Heiden  aber  knien  vor  ihm  nieder  und  loben 
ihn:  ,,0h  Mahomet!  Herr,  wie  seid  ihr  doch  so  hehr!  Nicht  könnt 
es  ohne  euch  je  Wind  und  Wetter  geben,  was  sind  wir  Armen,  wenn 
ihr  nicht  bei  uns  seid!" 

Dann  steht  der  Priester  auf,  wackelig  und  kahl,  denn  er  ist  über 
100  Jahre  alt.  Der  kennt  das  Gesetz  wohl  und  an  den  Festtagen 
hält  er  ihnen  die  Predigt  über  Muhamets  Gesetz  und  wie  er  zur  Erde 
niederkam,  um  sein  Volk  zu  retten. 

Die  Vorstellung  vom  Kulte  ist  also  nicht  zum  geringsten  Teil  den 
eigenen  Sitten  nachgeahmt:  Herumtragen  des  Allerheiligsten, 
Predigt,  Menschwerdung  der  Gottheit;  und  wo  nicht  auf  irgend  eine 
Weise  bestimmte  Nachrichten  nach  dem  Westen  gelangt  waren, 
findet  diese  Übertragung  mit  passenden  Verdrehungen  immer  statt. 

Ja  sie  geht  so  weit,  daß  man  beispielsweise  im  Huon  von  Bordeaux., 
dem  Vorbilde  von  Wielands  ,,Oberon",  die  Heiden  den  Johannis- 
tag festlich  begehen  läßt.  Und  dieser  Umstand  rettet  in  genanntem 
Werke  dem  Helden  das  Leben*. 

Aber  das  Verhältnis  der  Muhammedaner  zu  ihrem  Gotte,  oder  wie 
wir  demnächst  sehen  werden,  zu  ihren  Göttern,  zeigt  auch  mancherlei 
reine  Fabeln.  So  zeigt  der  Gott  seine  ursprüngliche  Prophetennatur 
wohl  darin,  daß  er  unter  Umständen  Orakel  gibt.  Im  Elie  de  St.  Gile^ 
einem  hübschen  Mitteldinge  zwischen  Märchen  und  Roman,  spricht 
der  Heidengott,  aber  er  spricht  in  einer  Weise,  die  auch  die  Nase 
in  Mitleidenschaft  zieht.  Das  stammt  aus  unserem  eigenen  Teufels- 
aberglauben. Entsprechend  werden  die  Heidengötter  oft  als  ,, stin- 
kend" bezeichnet:  Jupiter,  le  puant. 

1  Gaufrey,  S.  263.  -  Cor  Lo.;  Floov.  S.  12.  Gaufrey  S.  262.  ^  pioov.  S.  23. 
*  Huon  S.  174. 


394  L.   Jordan. 

Den  ,,Truc"  dieser  Orakel  verrät  uns  die  Dichtung  von  dem 
Heiden  Fierabras,  der  sich  zum  Christentum  bekehrt  hat:  Dort  steigt 
nämhch  der  Priester  in  den  Gott  hinein  und  spricht  für  ihn  aus  seinem 
Inneren^. 

Der  Gott  nämhch  war  innerhch  hohh  Dieser  Hohlraum  aber  ist 
der  Wohnort  böser  Geister.  Wenn  man  ihn  jedoch  mit  Weihwasser 
bespritzt,  so  springt  ein  roter  Köter  heraus  und  macht  sich  aus  dem 
Staube^.  Wieder  eine  Vorstellung,  die  aus  den  eigenen  Anschauungen 
stammt,  Kapitel:  Exorzismus.  Das  Neue  Testament  gab  wohl  das 
Vorbild  (Markus  III,  11;  5,  2  ff.;  9,  25;  16,  9).  Wehe  aber,  wenn  der 
Gott  das  Orakel,  das  Versprechen  nachträglich  nicht  gehalten  hat, 
das  der  Priester  aus  seinem  Inneren  gegeben!  ,, Untüchtiger,  schlech- 
ter Gott",  schimpfen  sie,  keine  ,, Zwiebel  bistduwert^,  saft-  und  kraft- 
los, ein  hilfloser,  verschlafener  Greis"^.  Und  um  seinen  Ehrgeiz  an- 
zustacheln, werden  ihm  in  höchster  Not  Prügel  versprochen:  ,,Maho- 
met,  Herr !  wie  hast  du  mein  vergessen !  Wenn  ich  jemals  durchkomme, 
dann  haue  ich  dir  die  Seiten  so  voll,  daß  es  einen  jeden  Menschen 
jammern  muß.  Wie  ein  stinkiger  toter  Hund  sollst  du  behandelt 
werden." 

Und  da  auch  solche  Drohworte  selten  oder  nie  den  Gott  vermögen, 
ein  Wunder  zu  tun  und  sein  geschlagenes  Volk  zu  retten,  so  ist  die 
Szene,  wie  die  Muhammedaner  ihren  goldenen  Muhamet  verprügeln, 
ihm  Nase  und  Ohren  abschlagen,  ein  Gemeinplatz  dieser  Literatur. 
Und  wenn  dann  den  Heiden  seine  Brutalität  reut,  so  geht  er  dem 
verstümmelten  Gott  um  den  Bart,  verspricht  ihm  eine  neue  Nase 
oder  ein  neues  Ohr  und  läßt  ihm  zur  Sühne  ein  solches  aus  Gold  oder 
Edelsteinen  ansetzen.  Oder  aber  er  verspricht  ihm  seine  Taille  um 
20000  Goldstücke  zu  vermehren^.  Kein  Wunder,  wenn  der  Gott 
dann  nicht  mehr  stehen  kann  und  getragen  werden  muß. 

Bei  einem  Gotte  bleibt  es  aber  natürlich  nicht,  Heiden,  d.  i. 
,, NichtChristen"  müssen  mehrere  Götter  haben.  Und  bei  Erfindung 
dieser  Kollegen  des  Propheten  äußert  sich  der  mittelalterliche  Geist 
in  besonders  belustigender  Weise.  Da  wird,  ähnlich  wie  bei  den  Per- 
sonennamen der  Sarazenen,  alles  zusammengeschleppt,  was  da  übel 
berüchtigt  in  älterer  und  ältester  Zeit  gewesen  ist.  Da  treffen  wir 
auf  einen  Götzen  Nero,  bald  werden  die  Heiden  das  Volk  des  Cain^ 
genannt,  bald  dem  Pilatus  oder  Antichrist  empfohlen'^.  Sogar 
dem  Teufel  bringen  sie  ihre  Huldigungen  dar^.  Und  selbst  Maca- 
beus  ist  zum  Heidengott  entwürdigt^.  Dann  haben  wir  eine  Reihe 
von  Gottheiten,  hinter  denen  sich  böse  Geister  oder  Gestalten  ä  la 
Etzel  verbergen,  wie  Begibus  oder  Bugibus;  deutlicher  in  der 
Chans.  Willelme 


1  S.  161.  2  Buei'e  de  Hanstone  V.  3667.  ^  Fierabras  S.  155.  *  Ebenda. 
S.  160.  5  Fierabras  S.  156.  "  Anseis  5280.  ^  Gui  de  Bourg.  S.  128.  »  Anseis 
5339.     9  Chans.  Will.  2282. 


Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  des  Orients  vorstellte.         395 

3229  d'enfern  le  veillard  Belzebun 
also  Beizebub.  Der  Tartarus  wird  personifiziert  zu  einem  Tar- 
taron.  Auch  hier  stellt  der  Osten  sein  Kontingent  und  ein  Gott 
Tervagant  oder  Tavergan,  der  ebenlalls  allerorts  vorkommt, 
läßt  sich  vielleicht  auf  ein  germanisches  Stammwort  zurückführen. 
Sodann  Fabur,  der  auch  in  den  kämpfenden  Reihen  als  Krieger 
auftritt^,  und  Cahus  (Cain  ?). 

Dann  kommen  natürlich  auch  altrömische  Gottheiten  zu  der  Masse, 
so  fehlen  selten:  Jupiter,  der  bald  in  dieser  Form,  bald  in  der 
verkürzten  Mischform  Jovin  und  Jupin  [Jupiter^  Jovis^  Jiipim, 
Jovini)  vorkommt  und  gern  ,,der  stinkende"  genannt  wird^. 

Und  leider,  leider,  als  ein  böses  Zeugnis  für  das  Mittelalter,  auch 
der  Vater  aller  Künste  Apollo,  den  sie  Apolin  ( Apollinem)  nennen. 
Und  als  Krönung  dieses  erbaulichen  Systems  und  Olymps  muß 
auch  der  große  Philosoph  Plato  als  Gewährsmann  der  Heiden  auf- 
treten  und  neben  Muhammed   und  Apollo  ihre  Gebete  empfangen: 
MaJion  reclaiment,  Apolin  et  Platon^. 
Die  Seele  schaffen  einst  Beizebub  und  Pilatus  in  holdem  Verein 
in  das   Jenseits: 

Uarme  enporterent  Belsehiis  et  Pilas^. 
Ein  heidnisches  ,,Grüß  Gott!"  aber  nahm  sich  nach  einer  Stelle 
des  XIII.  Jahrhunderts  ungefähr  folgendermaßen  aus: 
,,Der  große  Gott,  der  Mahomet  genannt, 
Apollo,  Nero,   Jupiter,  die  Hehren, 
Margot  und  Burgibuz,  erhören. 
Behüten,  segnen  König  Gloriant!" 


Neben  diesen  rein  phantastischen  Schilderungen  der  alten  sara- 
zenischen Gegner  stehen  ein  paar  positivere  Angaben,  die  aber  auch 
tüchtig  mit  Fabeln  und  Erfindungen  gemischt  sind. 

So  weiß  man  beispielsweise  seit  dem  Zeitalter  der  Kreuzzüge, 
daß  Mekka  der  Mittelpunkt  ihrer  Religion,  das  muhammedanische 
Rom  ist.  Vom  religiösen  Zentrum  wird  es  den  Christen  naturgemäß 
zum  politischen,  und  so  findet  in  der  Vorgeschichte  zu  Gottfried  von 
Bouillons  Heldentaten,  den  Enfances Godefroy ^  in  Mekka  die  Beratung 
der  Heiden  statt,  in  welcher  eine  Invasion  in  das  Christenland  be- 
schlossen wird.  Nicht  genug  damit,  beschließen  sie:  Ein  jeder  solle 
die  Anzahl  seiner  Frauen  verdoppeln,  um  durch  zahlreiche  Geburten 

^  Anseis  C.  4300.  -  Otinel  S.  21.  Daß  diese  Formen  denselben  Xamen  be- 
zeichnen, ist  nicht  mehr  durchweg  klar;  so  verspricht  der  Heidenkönig  Acquin 
in  der  Dichtung  gleichen  Namens: 

933  Et  luy  fera,  ce  dit,  adourer  Apolin, 
Et  Mahommet,  Jupiter  et  Jupin. 
3  Anseis  C.  4591.     *  Anseis  C.  10238. 


396  L.   Jordan. 

die  numerische  Überlegenheit  über  die  Christen  zu  erhalten.  Wer 
drei  Frauen  habe,  solle  von  nun  an  deren  sechs  nehmen^. 

Also  auch  hier  eine  positivere  Kenntnis  über  Vielweiberei  und 
Haremswesen  der  Orientalen.  Im  Floovent  wird  dieser  Sitte  ebenfalls 
Erwähnung  getan:  Danach  dürfe  aber  der  „Heide"  erst  dann  andere 
Frauen  nehmen,  wenn  er  mit  der  ersten  Vaterfreuden  entgegensähe^, 
und  nicht  ohne  Weisheit  wird  gezeigt,  wie  das  Christentum  durch  den 
Mangel  solcher  Freiheit  dem  Islam  überlegen  sei. 

Solcherlei  Nachrichten  über  Muhammet,  halb  auf  Wahrheit,  halb 
auf  Fiktion  beruhend,  finden  wir  nicht  nur  zerstreut,  sondern  auch 
biographisch  gesammelt.  Der  altfranzösische  Roman  de  Mahomet, 
dessen  lateinische  Quelle  vor  nicht  zu  langer  Zeit  entdeckt  wurde, 
hat  es  zur  größten  Verbreitung  gebracht  (anno  1258).  Muhammet,  ein 
zweiter  Faust,  besser  ein  Vorläufer  dieses,  ist  in  der  Gewalt  des  Teu- 
fels und  erwirbt  durch  seine  Hilfe  Macht  und  Ansehen,  seine  epi- 
leptischen Zufälle  gelten  als  Visionen,  und  so  wird  er  zum  Heiligen. 

Wunderbares  läuft  über  sein  Grab  um:  Kandelaber  leuchten  dort 
Tag  und  Nacht.  Der  Stein  aber  schwebt  frei  in  der  Luft,  ohne  von 
irgend  etwas  festgehalten  zu  werden^.  Die  älteste  dieser  Muhammet- 
geschichten  aber,  die  lateinische,  nämlich  des  Hildebert  von 
Tours  (gest.  1134),  findet  daran  weiter  nichts  Wunderbares:  Der 
Sarg  sei  aus  Erz  und  würde  von  Magneten  gehalten.  Und  so  sei  das 
ganze  Wunder  nur  ein  neuer  heidnischer  Schwindel:  ,,Und  die  blöden 
Völker  hielten  für  ein  Prodigium  Muhammets,  was  doch  nur  die  Kraft 
der  Steine  bewirkte"*. 

Freilich,  wenn  die  Magneten  damals  so  stark  waren,  daß  am 
Magnetberg  alle  Eisennägel  aus  den  Schiffen  herausgingen  und  diese 
auseinanderfallen  mußten  (wer  erinnert  sich  nicht  der  Anspielung 
hierauf  aus  der  deutschen  Sage),  so  wäre  daran  weiter  nichts  Wunder- 
bares gewesen.    Aber  wie  kritisch  war  man  den  Legenden  fremder 

Völker  gegenüber,  und  wie  unkritisch  gegen  die  eigenen! 

*  * 

* 

Wie  ein  Heide  auf  einen  Streich  auseinanderfällt,  als  ob  er  eine 
Puppe  wäre,  wie  die  Vorstellung  von  seinem  Glauben  ist,  so  unge- 
fähr ist  auch  die  Vorstellung  von  der  Kultur  der  Sarazenen. 

Zwar  ihre  Kunstfertigkeit  steht  hoch  in  Ehren,  vieles  wird  von 
ihren  Automaten  und  Goldgerätschaften  erzählt;  die  Kostbarkeit 
ihrer  Zelte,  Waffen,  Pferde  gerühmt.  Auf  dem  Zelte  des  Sultans 
schwebt  immer  ein  Goldadler,  und  es  ist  ein  beliebter  Streich  junger 
christlicher  Helden,  diesen  Goldadler  herunterzuholen,  wozu  bei  der 
Torheit  seiner  Wächter  nicht  viel  gehört. 

1  Vgl.  Histoire  LitUraire  Bd.   XXII.   S.  398,  9. 

2  Floov.   S.  21. 

3  So  in  den  Haimonskindern  S.  253,  20  ff. 

4  Migne,   Patrologiae  Cursus,  Bd.  LXXI.   S.  1365. 


Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  des  Orients  vorstellte.         397 

Die  plumpste  List  gelingt  einem  Heiden  gegenüber:  Er  bindet 
seine  Gefangenen  los,  weil  diese  versprochen,  von  nun  ab  an  Muhammet 
zu  glauben;  kaum  sind  sie  frei,  greifen  die  Christen  zu  den  Waffen 
und  machen  alles  nieder.  Oder  die  Gefangenen  spielen  sich  als  Fechter 
auf  und  erreichen  mit  dieser  Lüge  dasselbe.  ,,Wer  kann  sich  aber  auch 
vor  Frankenlist  bewahren!"  rufen  die  Betrogenen. 

Kein  Wunder,  daß  ihre  Weiber,  Töchter  und  Sühne  mehr  Sym- 
pathie für  die  überlegenen,  klügeren  Gegner  haben,  als  für  ihre  eigenen 
Glaubensgenossen.  Die  Heidentöchter,  das  Sultanstöchterlein  an  der 
Spitze,  werfen  den  Gefängniswächter  in  das  Verließ  hinab,  wenn  er 
unbestechlich  ist,  bringen  dem  gefangenen  Christen  zu  essen  und 
zu  trinken,  befreien  ihn  und  bringen  ihn  in  Sicherheit,  oder  eine  Maid 
entflieht  mit  ihm  auf  schnellem  Rosse,  von  Vater  und  Brüdern  unter 
Verwünschungen  verfolgt. 

So  erstritten  der  Sage  nach  Floovent,  Clodwigs  Sohn,  Karl  der 
Große,  Aiol,  Bovo  von  Hanstone,  Wilhelm  von  Orenge  und 
viele  andere    die  Jugendgeliebte  und  Gattin. 

Aber  auch  die  Frauen  der  Heiden  sind  nichts  weniger,  wie  ihren 
Gemahlen  treu.  Im  Sachsenlied  läßt  Wittekinds  Gattin  Sebile, 
im  Anseis  von  Carthago  (^  Carthagena  in  Spanien)  die  Sultans- 
gattin das  Frauenzelt  recht  nahe  an  den  Feind  heranrücken,  damit  die 
Christenhelden  nächtlicherweile  zu  galantem  Spiele  kommen  können. 
Der  königliche  Gemahl  aber  erhält  noch  Schimpf  und  Spott  oben- 
drein: ,,Wenn  es  ihm  nicht  paßt,  daß  ich  eine  Liebschaft  unterhalte", 
ruft  so  eine  Heidenfrau,  ,,dann  kann  er  ja  in  ein  Kloster  gehen!  Er 
hat  lang  genug  gelebt,  ich  hab  ihn  nun  satt,  wie  könnte  er  auch  noch 
einer  Dame  zu  Dienst  sein  ?  Mir  gebührt  in  den  Spiegel  zu  schauen, 
auf  daß  ich  gefalle,  ihm  aber  gebt  eine  Krücke,  damit  er  forthumpeln 
kann."  —  Die  Frauen  aber  lachen  und  beglückwünschen  sich  zu 
einer  Herrin  mit  so  ausgezeichneten  Grundsätzen^. 

Ein  wenig  Zauberin  oder  besser  Hexe  ist  jede  dieser  Heiden- 
frauen, jedes  Heidenmädchen.  Sie  wissen  mit  Balsam  und  Kräutern 
wohl  Bescheid  zu  nützlichen,  dem  Gegner  gegenüber  zu  schädlichen 
Zwecken.  Als  Wilhelm  al  corb  nes  in  Laon  den  König  auffordert, 
ihm  nach  Larchamp  zu  Hilfe  zu  kommen,  da  w^arnt  die  Königin  ihren 
Gatten  vor  diesem  Zug,  denn  Guiborc,  Wilhelms  Frau,  beiläufig 
ihre  Schwägerin,  ist  eine  getaufte  Sarazenin: 

Wilhelmlied  2.590.     Geboren  ward  Frau  Guiborc  einst  als  Heidin, 

Weiß  manche  List  und  kann  manch  Gift  bereiten, 
Sie  kennt  die   Krauter  alle,  die  die  heilen, 
Und  die  die  töten.    Wolltet  ihr  verweilen: 
Wäret  ihr  bald  vergiftet  und  entleibt. 

Diesen  entmenschten  Weibern  von  vorhin  stehen,  etwas  natür- 
licher,  Heiden  gegenüber,  die  Christen  geworden  sind  und  nun  im 

^  Anseis  C.  7171. 


398  L.  Jordan. 

Kampfe  gegen  die  eigenen  Angehörigen  Erstaunliches  leisten.  Ganze 
Dichtungen  sind  solchen  Proselyten  gewidmet,  so  die  vom  Riesen 
Fierabras,  vom  tapferen  ,, Ottochen",  Otinel;  der  originellste  von 
ihnen:  Rennewart  aus  dem  Wilhelmslied,  Rainoart  an  tinel,  der 
Sohn  des  Sultan  Desrame  aus  Prise  d'Orenge. 

Hier  sehen  wir  die  bekehrten  Sarazenen  auf  das  vollkommenste 
in  den  Ton  ihrer  Umgebung  einstimmen  und  nicht  Vater,  nicht 
Mutter,  nicht  Verwandte  schonen,  wenn  diese  bei  ihrem  muhamme- 
danischen  Glauben  geblieben  sind.  Solcherlei  aber  dient  scheinbar 
nur  dazu,  ihre  Tapferkeit  und  Loyalität  in  das  beste  Licht  zu  rücken. 


Die  Griechen  und  Römer  nannten  alle,  die  nicht  zu  ihrer  Volks- 
gemeinschaft gehörten  ,, Barbaren",  die  alten  Juden  hielten  sich  für 
das  auserwählte  Volk;  wir  grenzen  die  Heiden  von  uns  ab  — ■  ein 
jeder  glaubt,  wo  auch  immer  er  auf  unserem  Erdenball  stehe,  er 
habe  die  genaue  Mitte  inne. 

Vielleicht  ist  diese  subjektive  Anschauung  ein  Schutzgefühl 
jugendlich-kräftiger  Völker,  das  sie  vor  Vermischung  und  Degenera- 
tion, Abhängigkeit  fremder  Vorbilder  und  Unterjochung  schützt. 
Immerhin  gibt  es  kein  sicheres  Zeichen  eigener  Barbarei,  als  wenn 
man  die  anderen  Barbaren  schilt: 

,,d^orgueilleux  raisonneurs,  se  donnant  ä  eux-inemes  les  plus  grands  ^loges, 
confondoient  les  autres  peuples  sous  le  nom  meprisant  de  barbares;  inais  ils  ont 
consid^r^  leurs  moeurs  et  appris  ä  dedaigner  leiir  doctrine^\  (Rousseau  Discours.) 

Ein  Beispiel  dieser  Entwicklung,  ein  Beispiel  das  Rousseau  nicht 
Recht  gibt,  haben  wir  auch  hier:  Mit  zunehmender  Gesittung  bürger- 
licher und  höfischer  Kreise,  einer  Entwicklung,  die  wesentlich  unter 
dem  wirtschaftlichen  Aufschwung  des  11.  und  der  folgenden  Jahr- 
hunderte stand,  der  Expansion  nach  Norden,  und  der  Züge  nach  dem 
Orient,  mit  der  hieraus  für  die  kulturfähigeren  Elemente  zuneh- 
menden Bildung  erlischt  das  Interesse  an  diesem  plumpen  Heiden- 
typus, an  Helden,  die  mit  ihren  Schwertern  durch  Helm,  Hirnschale, 
Brünne  und  Rippen  hindurch  den  Gegner  bis  auf  den  Sattelknopf 
auseinanderhauen.  Das  kriegerische  Epos  aus  jungen  Tagen  des  Vol- 
kes wird  vom  Programm  abgesetzt  und  bleibt  nun  ausschließlich  die 
Unterhaltung  des  Bauern  und  des  Kleinbürgers,  von  herumziehenden 
Bänkelsängern  und  Spielleuten  vorgetragen  oder  gesungen. 

Die  höfische  Gesellschaft  aber,  aus  einem  Extrem  in  das  andere 
fallend,  beginnt  für  ihre  Muße-  und  Lehrstunden  jene  romantisch- 
exotische Zeit,  die  mit  der  Vorliebe  für  antike,  orientalische  und 
keltische  Stoffe  anhebt  und  bei  der  trostlosesten  Allegorie  endet. 
Jene  Zeit,  die  unter  dem  Zeichen  der  höfischen  Minne  und  des  Frauen- 
dienstes steht,  und  seither  allen  romantisch-antiquarischen  Strömun- 
gen ihren  Geist  und  ihre  Stoffe  lieh. 


Wie  man  sich  im  Mittelalter  die  Heiden  dos  Orients  vorstellte.         399 

Und  hier  treffen  wir  ganz  andere  Heiden,  als  diejenigen,  deren 
Bekanntschaft  wir  bisher  machten:  den  edlen,  dem  Christen  an  Edel- 
mut oft  überlegenen  Sarazenen,  oder  wie  er  jetzt  heißt:  den  Mohren. 

Woher  kam  nun  dieses  Bild  vom  ritterlichen  Mohren,  wie  wir 
ihn  beispielsweise  im  Parzwal  treffen;  war  es  rein  aus  der  idealistisch 
schaffenden  Phantasie  geboren  ?  Im  wesentlichen  wird  es  dies  wohl 
überhaupt  gewesen  sein.  War  es  doch  dieselbe  Zeit,  die  jenes  von 
aller  Erfahrung  absehende  Idealbild  der  Frau  erfand,  aus  deren  Aus- 
stattung wir  unsere  Titel  Dame  (domina),  Frau  (Herrin)  und  so 
mancherlei  in  unserer  Galanterie  und  Anschauung  noch  behalten 
haben. 

Aber  daneben  mag  eine  bessere  Kenntnis  der  Orientalen 
mitgewirkt  haben,  als  sie  jene  Erfahrungen  ermöghchten,  welche 
die  Spielleute  bei  ihren  Zügen  gesammelt  hatten.  Daran  haben 
die  Kreuzzüge  gewiß  ihren  Anteil,  wenn  sie  auch  nur  eine  beschränkte 
Anzahl  Christen  mit  den  Muhammedanern  in  Berührung  brachte,  und 
ihre  chronikenartige  Berichterstattung,  die  später  in  Reime  gegossen 
wurde,  kann  volkstümlich  genannt  werden. 

Aber  in  Sizilien  und  besonders  in  Spanien  saßen  Christen  und 
Muhammedaner  nebeneinander  und  hier  lernten  sie  sich  gegenseitig 
achten.  Zeugnis:  die  Beziehungen  Friedrichs  II.  zur  sarazenischen 
Kultur,  die  wenigen  Reste  des  spanischen  Epos:  Rodrigo  geben 
Mauren  den  Namen  Cid,  d.  i.  Herr;  wir  sehen  ihn  als  Gegner, 
wie  als  Freund  der  ,, Ungläubigen"  auftreten.  In  den  Kindern  von 
Lara  treffen  wir  jenen  Typus  des  Muhammedaners,  der  den  Christen 
an  Edelmut  zu  übertreffen  sucht  und  jenen  nicht  weniger  beliebten 
vom  ritterlichen  Mischling. 

Viara  und  Galve,  die  feindlichen  Heerführer,  die  auf  Verrat 
des  eigenen  christlichen  Oheims  die  sieben  Brüder  und  ihren  Lehr- 
meister umzingelt  haben,  gewähren  den  rettungslos  Verlorenen  einen 
Aufschub  und  lassen  sie  an  ihren  Onkel  um  Entsatz  senden.  Erst 
als  dieser  in  seiner  Treulosigkeit  beharrt,  verrichten  sie  wider  Wil- 
len ihr  Henkergeschäft. 

Den  Vater  der  Sieben  hält  der  Maurenfürst  im  Gewahrsam,  als 
er  aber  das  Schicksal  seiner  Söhne  erfährt,  läßt  er  ihn  mitleidig  los. 
Der  Vater  aber  hatte  im  Gefängnis  mit  einer  Maurin  Umgang  gehabt 
und  diesem  Bunde  entsproß  ein  Sohn:  der  Bastard  Mudarra.  Dieser 
Mischling  wurde  ein  Muster  von  Ritterlichkeit  und  ein  Rächer  seiner 
gefallenen  Stiefbrüder  an  dem  treulosen  Oheim  und  seiner  Gattin, 
welche  ihn  von  einem  der  Brüder  beleidigt,  zur  Treulosigkeit  angehal- 
ten hatte. 

Neben  solchen  Dichtungen  aber  kamen  noch  andere  Zeugnisse 
von  Spanien  in  westlicher  Wanderung  nach  Frankreich  und  Deutsch- 
land. Das  waren  die  wissenschaftlichen  Taten  der  Muhammedaner. 
Sie  übermittelten  im  12.  Jahrhundert  die  Kenntnis  der  arabischen 


400  K.  Toth. 

Zahlen  und  die  Theorie  mit  ihnen  zu  rechnen,  verbreiteten  astrono- 
mische, mathematische,  philosophische  Kenntnisse.  Über  sie  gingen 
die  Kenntnisse,  die  das  Mittelalter  von  Aristoteles  und  Plato  hatte 
nach  dem  Westen.  Von  ihnen  kamen  die  besten  Waffen.  Ihre  Hoch- 
schulen erfreuten  sich  eines  großen,  geheimnisvollen  Namens.  Kein 
Wunder,  wenn  da  im  allgemeinen  sich  das  Bild  vom  Muhammedaner, 
wie  es  das  Volksepos  gegeben  hatte,  verschieben  mußte  und  eine 
gänzliche  Umwertung,  eine  große  Rehabilitierung  stattfand.  In 
ihrer  Übertreibung  vielleicht  nicht  weniger  unrichtig  als  die  erste 
Anschauung,  in  ihrer  Art  aber  der  eigenen  Kultur  und  Bildung  um  so 
förderlicher.  So  wurde  aus  ihnen  ein  Idealbild,  wie  es  etwa  Voltaire 
seinen  Zeitgenossen  vorhielt,  wenn  er  ihnen  Engländer  oder  Chinesen 
beschrieb. 


23. 
Jacques  Casanova  de  Seingalt. 

Von  Professor  Dr.  Karl  Toth,  Wien. 

IL 

Nequicquam  sapit  qui  sibi  non  sapit. 
Motto  der  Memoiren. 

Der  Fürst  von  Ligne  sagt  von  dem  Genossen  seiner  Mußestunden: 
«II  n'y  a  que  ses  comedies  qui  ne  soient  pas  comiques;  il  n'y  a  que 
ses  ouvrages  philosophiques  oü  il  n'y  ait  point  de  philosophie;  tous 
les  autres  en  sont  remplis»  (Gas.  XII,  418).  Damit  ist  Casanovas 
philosophische  Wertung  festgelegt:  Sein  Leben  ist  seine  Philosophie. 
Der  junge  Faun  aber,  der  in  verhaltener  Kraft  allen  Altersgenossen 
zur  Lust  vorangeeilt,  bald  leise  das  Edelwild  beschleichend,  bald 
in  kecker  Jagd  durch  Schattengrund  und  Sonnenhalde  hinter  dem 
Waldgesinde  her,  hätte  jeden  Augenblick  einsamen  Verschnaufens 
für  Raub  gehalten:  Da  die  Beine  müde  geworden  sind,  lehnt  sich  der 
Wetteralte  bedächtig  an  die  Eiche  am  Bergwaldesrand  und  lockt 
das  lose  Völkchen  um  sich.  «A  Tage  de  72  ans,  lorsque  je  puis  dire 
,vixi'  quoique  je  vive  encore»  (I,  7;  preface),  hebt  er  an  und  ein 
kleines  boshaftes  Lächeln  spielt  um  seine  Lippen:  «Je  dois  rire  de 
tous  ceux  qui  me  demandent  des  conseils,  parce  que  je  sais  d'avance 
que  la  plus  grande  partie  ne  les  suivrait  pas»  (XII,  214). 

Casanova  schreitet  auf  dem  philosophischen  Unglauben  und  der 
Leichtlebigkeit  seiner  Zeit  wie  auf  einem  Teppich  dahin,  den  Voltaire 
und  Rousseau  mit  unendlicher  Mühe  vor  ihm  ausgebreitet.  Im  Grunde 
sind  sie  ihm  doch  nur  Bediente  beim  Feste  des  Lebens.  Für  ihn 
ist  in  dem  alten  Prachtbau  der  katholischen   Kirche  gut  wohnen, 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  401 

ihre  Engel  sind  weiblichen  Geschlechts,  die  Wächter  des  ancien 
regime  scheuchen  Unberufene  von  der  Pforte.  In  Lust  und 
Not  wirft  er  sich  mit  großer  Geste  vor  dem  Altar  nieder:  «J'ai  tou- 
jours  trouve  un  singulier  plaisir  ä  rapporter  ä  Dieu  les  evenements 
de  ma  vie»  (VI,  490).  Mit  dem  Teufel,  der  hinter  dem  Allerheiligsten 
lauert,  ist  er  gut  Freund:  «Un  fond  de  superstition  dont  je  n'ai  jamais 
pu  me  debarrasser  entierement,  m'empechait  d'ecouter  ma  raison» 
(VIII,  318).  Hier  kann  man  in  verschwiegene  Beichtstühle  flüstern, 
daß  man  zeitlebens  die  Toren  betrogen,  daß  man  stets  die  Wahr- 
heit geliebt  und  darum  oft  mit  der  Lüge  begonnen,  daß  man  zwar 
den  breiten  Weg  der  Sinneslust  gegangen  sei,  jedennoch  durch  ein 
Nebenpförtchen  ins  Paradies  zu  schlüpfen  hoffe:  «J'ai  vecu  en  philo- 
sophe,  je  meurs  en  chretien».  Und  da  der  Greis  die  so  wohl  bewachten 
Pforten  dieses  Götterhauses  unter  den  Hieben  der  Revolutions- 
kanaille zusammenprasseln  hört,  flieht  er  verhüllten  Hauptes  und 
schreit  in  alle  Winde:  «Louis  XVI  a  peri  par  suite  de  sa  sottise»  (XII, 
285). 

So  in  der  Hauptsache  das  Vorwort  der  Memoiren.  Die  ganze 
göttliche  Inkonsequenz  des  Jahrhunderts  streckt  darin  die  mut- 
willigen Glieder,  die  das  feine  französische  Kleid  zu  sprengen  drohen, 
und  lachend  schüttelt  sie  die  moralische  Verantwortung  ab:  «Je  n'ai 
pas  ecrit  ces  memoires  pour  la  jeunesse  .  .  .,  mais  pour  ceux  qui, 
ä  force  d'avoir  demeure  dans  le  feu,  sont  devenus  salamandres» 
(I,  20). 

Also  trägt  Casanova  als  häßlichen  Fleck  die  Schwäche  seiner 
Zeit.  Aber  wie  in  einem  Kristall  sammelt  sich  auch  in  ihm  der  Glanz 
jener  klaren  Gesellschaftskunst,  die  in  diesem  Jahrhundert  alle 
äußere  Häßlichkeit,  alles  Dämmern  der  Abgründe  überleuchtet  und 
auch  dem  fernen  Beschauer  Wärme  ins  Herz  strahlt. 

Harmonie  in  der  Befriedigung  aller  Leibes-  und  Seelenkräfte 
war  seit  je  das  Ziel  aller  Lebenskunst.  Das  Wesen  aller  Harmonie 
aber  ist  Einfachheit  der  Verhältnisse.  Wenige  starke  Maximen  tragen 
denn  auch  Casanovas  tausendfach  wechselndes  Lebensglück  und  wei- 
sen auf  das  große  Ziel  hin:  das  Weib. 

Das  oberste  Gebot  lautet:  Du  sollst  das  Glück  lieben  aus  ganzem 
Herzen,  aus  ganzem  Gemüte  und  aus  allen  deinen  Kräften. 

Denn:  «Les  instants  que  l'homme  est  force  de  ceder  au  malheur 
ou  ä  la  souffrance,  sont  autant  de  deductions  faites  ä  la  vie»  (IV, 
166).  Höre  nicht  auf  die  Nachteulen,  die  rufen  «que  la  vie  n'est 
qu'un  assemblage  de  malheurs:  ceux  qui  tiennent  ce  langage  sont 
assurement  malades  ou  pauvres»  (II,  19  f.).  Jauchzend  sollst  du 
ihnen  entgegenschreien:  «Oui,  moralistes  moroses  et  imprudents, 
il  y  a  du  bonheur  sur  la  terre,  il  y  en  a  beaucoup,  et  chacun  a  le  sien. 
.  .  .  Les  indignes  sont  ceux  qui  le  nient  tout  en  jouissant,  et  ceux 
qui,  pouvant  se  le  procurer,  le  negligent»  (VIII,  471  f.).    Und  fragst 

GRM.    v.  26 


402  K.  Toth. 

du,  worin  das  Glück  besteht,  so  höre:  «On  peut  sentir  ce  bonheur 
en  se  depouillant  d'une  foule  de  prejuges  et  en  se  procurant  la  jouis- 
sance  des  sens»  (III,  299  ff.).  Befolgst  du  diesen  Grundsatz,  so  wird 
die  Macht  deiner  Liebe  das  Glück  anziehen  und  du  wirst  in  den 
weithin  hallenden,  oft  wiederholten  Lustschrei  einstimmen:  «Je  ne 
peux  m'empecher  de  m'avouer  parfaitement  heureux»  (VII,  33; 
IX,  421  usf.).  Und  diese  Lebensregel  wird  dich  beliebt  machen 
bei  Gott  und  den  Menschen:  «Je  jouissais  de  voir  que,  tout  bien 
pese,  je  faisais  dans  ce  monde  plus  de  bien  que  de  mal,  et  que  sans 
etre  ne  roi,  le  sort  propice  m'accordait  de  faire  des  heureux».  (IX,  127.) 

So  lehrt  der  Alte  von  Dux  eine  Maxime  überschäumender  Jugend 
und  das  Auge  mag  ihm  feucht  geworden  sein  im  Gedenken  an  ver- 
rauschten Genuß.  Denn  jetzt,  in  Stunden  der  Kümmernis,  wird  er 
der  Leichenbitter  seines  Jahrhunderts:  «Derriere  ce  ravissant  horizon 
se  trouvent  la  vieillesse,  la  misere,  le  repentir,  toujours  tardif  et 
enfin  la  mort»  (XII,  232  f.). 

Das  zweite  Gebot:  Du  sollst  mit  zäher  Kraft  deinen  Geist  auf 
ein  Ziel  richten. 

«Lorsqu'un  homme  se  met  dans  la  tete  de  venir  ä  bout  de  quelque 
chose  et  qu'il  ne  s'occupe  que  de  la  poursuite  de  son  dessein,  il  doit 
y  parvenir,  malgre  toutes  les  difficultes»  (IV,  358).  Dazu  aber  gehört 
rascher  Entschluß:  «Dans  la  vie,  rien  n'est  reel  que  le  present  »(VII, 
152).  Und:  «Quand  on  cherit  le  plaisir,  il  ne  faut  pas  philosopher 
avant  d'en  jouir»  (VIII,  308).  Dann  hast  du  auch  das  Unglück 
in  deiner  Hand:  «Je  reconnais  que  dans  tout  le  cours  de  ma  vie,  il 
ne  m'est  rien  arrive  de  malheureux  que  par  ma  faute».  Das  Glück 
aber  kommt  von  selbst:  «J'attribue  aux  heureuses  combinaisons 
naturelles  tous  les  bonheurs  dont  ma  carriere  a  ete  semee»  (VII, 
238 f).  Und  du  kannst  dein  Los  einem  König  neidenswert  machen: 
«II  n'aurait  dependu  que  de  moi  d'epouser  la  plus  belle  femme  de 
France  (Mlle.  Romans),  et  il  n'est  pas  probable  qu'alors  eile  füt 
devenue  la  maitresse  de  Louis  XV»  (VII,  296).  Dann  aber  wird  Reue 
zur  Sünde:  «Les  repentirs  n'appartiennent  qu'aux  crimes»  (VI,  197). 
Denn:  «Insenses  ceux  qui  s'imaginent  que  le  Grand-Etre  puisse 
jouir  des  douleurs,  des  peines  et  des  abstinences  qu'ils  lui  offrent 
en  sacrifice»  (I,   14). 

Das  dritte  Gebot:  Du  sollst  dich  selbst  erkennen.  (Hier  ist  von 
Abenteurerverhältnissen   auf   allgemein    Gültiges   zu   schließen.) 

Hast  du  Geist,  so  ist  dir  alles  erlaubt:  «Je  crois  que  tromper  un 
sot  est  un  exploit  digne  d'un  homme  d'esprit»  (I,  5).  Aber  du  mußt 
in  den  Personen  unterscheiden:  «Je  me  reproche  encore  d'avoir 
trompe  une  creature  si  digne  de  mon  respect  et  que  j'aimais  ten- 
drement»  (Esther  Hope,  VI,  33).  Und  du  darfst  den  Zufall  nur  nach 
seinem  rechten  Wert  taxieren:  «Le  hasard  avait  dit  vrai;  mais  cent 
choses  pareilles  me   sont   arrivees  dans  ma  vie,   choses  excellentes 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  403 

pour  faire  tourner  la  tete  ä  d'autres  qu'ä  moi»  (IX,  237).  Wohltuend 
ist  es,  von  Zeit  zu  Zeit  in  deinen  Busen  hinabzusteigen:  «J'aurais 
eu  mauvaise  gräce  ä  me  declarer  Fennemi  des  aventuriers,  sentant 
que  je  I'etais  passablement  moi-meme»  (VII,  76).  Und  bist  du  laster- 
haft wie  Rousseau  und  Casanova,  so  magst  du  die  Tugend  platonisch 
lieben:  «Mes  lecteurs  sentiront  bien  que  je  ne  suis  point  de  ceux 
qui  mettent  le  bonheur  moral  au-dessus  de  tout»  (XII,  293).  Mais 
dans  la  carriere  meme  du  vice,  je  me  plais  ä  reconnaitre  que  j'ai 
toujours  ete  passionne  pour  la  vertu»  (VIII,  211).  Eine  Musset- 
Stimmung  kann  dich  sogar  über  dich  selbst  hinausheben:  «La  jeunesse 
belle  et  pure  repand  un  charme  inexprimable  sur  la  vie,  et  son  inno- 
cence  inspire  du  respect  et  de  la  retenue»  (VIII,  296). 

Das  vierte  Gebot:  Du  sollst  den  Rhythmus  aller  Dinge  fühlen 
lernen, 

Himmelskräfte  steigen  auf  und  nieder:  «Si  par  bonheur  parfait, 
on  entend  une  suite  de  plaisirs  diversifies  et  jamais  interrompus,  on  a 
tort;  car  en  mettant  apres  chaque  plaisir  le  calme  qui  doit  succeder 
ä  la  jouissance,  nous  nous  procurons  le  temps  de  reconnaitre  le  temps 
heureux  dans  sa  realite»  (III,  91).  Diesen  Wechsel  mußt  du  auch  selbst 
herbeizuführen  wissen:  «Blondel  (der  Gatte  der  Manon  Balletti) 
ne  veut  avoir  sa  femme  qu'en  bonne  fortune.  II  dit  que  cela  entre- 
tient  l'amour,  et  que  n'ayant  jamais  eu  une  maitresse  digne  d'etre 
sa  femme,  il  est  bien  aise  d'avoir  trouve  une  femme  digne  d'etre 
sa  maitresse»  (VIII,  19).  Im  kleinsten  darfst  du  genießen  wie  im  größ- 
ten, doch  mit  weiser  Ordnung.  Das  Gold  ist  ein  köstlicher  Helfer 
zur  Lebensfreude;  aber:  «Ce  n'est  pas  l'argent  qui  rend  heureux,  et 
la  gaite  n'est  la  compagne  que  des  coeurs  exempts  de  soucis»  (VII, 
336).  Du  darfst  den  Käse  schätzen,  wenn  sich  Würmer  darin  zu  bil- 
den beginnen,  den  Geruch  der  Frauen,  die  du  liebst,  (I,  14),  du  magst 
mit  Wollust  Austern  von  den  Lippen  deiner  Freundin  schlürfen 
(IV,  106),  Chartreuse  kann  dir  Götternektar  sein  (VII,  31),  der 
Wein  der  Mancha  deinen  Liebesgenüssen  seine  perfide  Kraft  leihen 
(IX,  19):  In  Stunden  der  Sammlung  an  ernstem  Orte  muß  es  dir 
klar  werden  können:  «Le  plus  heureux  des  hommes  est  celui  qui 
sait  se  procurer  la  plus  grande  somme  de  bonheur  sans  jamais  heurter 
ses  devoirs  (IV,  56). 

Das  fünfte  Gebot:    Dein  Ziel  sei  Harmonie  von  Leib  und  Seele. 

Drei  Lebensprinzipien  beherrschen  die  Körperwelt:  Hunger, 
Leibeslust,  Haß.  «L'homme  voluptueux  qui  raisonne  dedaigne  la 
gourmandise,  rejette  avec  mepris  la  lascivite  et  la  luxure  et  repousse 
cette  brutale  vengeance  qui  procede  d'un  premier  mouvement  de 
colere  .  .  .  Ges  trois  Operations  sont  l'ouvrage  de  I'äme  qui,  pour  se 
procurer  du  plaisir,  devient  le  ministre  des  passions  (IV,  51  ff.).  Maß 
also  soll  dein  Einzelleben  wie  deine  gesellschafthchen  Beziehungen 
regeln.     Dann  wirst  du  einsehen:  «II  faut  respecter  les  usages  quels 

26« 


404  K.  Toth. 

qu'ils  soient;  car  il  n'y  a  aucun  qui  ne  soit  ä  la  fois  respectable  et 
ridicule»  (IX,  293).  Du  wirst  dich  nirgends  vordrängen:  «J'ai  tou- 
jours  ete  avide  de  distinction  .  .  .  mais  pour  l'ordinaire,  je  n'ai  voulu 
que  me  rendre  l'acces  des  jouissances  plus  facile»  (VIII,  187).  Mit 
unbesonnener  Frage  wirst  du  dich  hüten,  an  die  Person  deines  Part- 
ners heranzutreten:  «II  y  a  une  foule  de  questions  qui  ne  paraissent 
pas  indiscretes  en  societe  de  gens  de  bonne  foi,  et  qui  le  sont  pour- 
tant»  (VIII,  410).  Willst  du  ihn  gewinnen,  so  merke:  «Le  plus  sür 
moyen  de  plaire,  en  general,  est  assurement  de  supposer  de  la  bien- 
veillance  ä  tous  ceux  ä  qui  Ton  a  affaire»  (V,  34).  Kommt  dazu  eine 
diskrete  Unterhaltungsgabe,  so  kann  es  dir  nicht  fehlen:  «Quand  on 
veut  faire  pleurer,  il  faut  pleurer  soi-meme;  mais  quand  on  veut 
faire  rire,  il  faut  savoir  garder  son  serieux»  (II,  162).  Im  Augenblick 
untreuem  Erfolge  kehre  entschlossen  den  Rücken:  «Un  homme  qui 
sait  ce  qu'il  vaut,  doit  savoir  prendre  son  parti»  (IX,  133).  Denn  du 
mußt  wissen:  «L'homme  veritablement  heureux  est  l'ataraxe»  (IX, 
562).  Und:  «II  faut  apprendre  ä  regarder  comme  superflu  tout  ce 
que  nons  n'avons  pas»  (VIII,  386). 

Casanova  hat  alle  Genüsse,  die  ihm  seine  Zeit,  eine  Epoche  höch- 
ster gesellschaftlicher  Kultur  darbot,  bis  zur  Neige  geschlürft.  Wie 
sie  aber  kennt  er  das  Glück  der  Einsamkeit  nicht.  Und  darum  hat  er 
den  Kreis  der  Glücksmöglichkeiten  nicht  erweitert  wie  Rousseau: 
Dem  Manne,  der  die  buntesten  Szenerien  fast  aller  europäischen 
Reiche  an  sich  hat  vorbeigleiten  sehen,  bleibt  die  Natur  stumm. 
Eine  Alpenreise  ist  ihm  der  Inbegriff  der  Schrecken  (III,  124),  Fuß- 
wanderungen ein  erprobtes  Mittel,  die  Wogen  des  Liebesschmerzes 
zu  glätten  (VII,  217);  für  Musik  erklärt  er  nie  geschwärmt  zu  haben 
(VII,  248).  Und  doch  wird  dem  aufmerksamen  Lauscher  etwas  wie 
berauschende  Melodie  aus  seinen  Memoiren  entgegenklingen,  an  den 
Stellen,  wo  er  vom  Weibe  singt.  Alle  seine  Lebenskunde,  harte  und 
süße  Lebenserfahrung,  das  Glück  der  Erinnerung  legt  er  dem  Weibe 

zu  Füßen. 

*  * 

* 

Dans  ce  monde,  pour   etre   heureux,  il 
faut  etre  aime.  (V,  280.) 

Zu  allen  Zeiten  gesellschaftlicher  Höhenkultur  ist  das  Weib  im 
Blickpunkt  des  Männerstrebens  gestanden.  Griechischer  Gesinnungs- 
adel lauscht  hingerissen  Sapphos  trunkenem  Sang  und  Diotimens 
Seherwort  von  Mannes-  und  Weibesschönheit  und  der  Einigung 
der  beiden  in  höherer  Menschlichkeit;  in  fast  pathologischer  An- 
betung liegt  der  mittelalterliche  Ritter  seiner  von  Madonnenglanz 
umflossenen  Herrin  zu  Füßen.  (Ulrich  v.  Liechtenstein,  Roman 
de  la  Rose);  die  Renaissance  stählt  alle  Kräfte  der  männlichen 
Herrennatur  zur  Eroberung  des   schwachen  Geschlechtes    (Macchia- 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  405 

velli,  Castiglione,  Don  Juan);  das  18.  Jahrhundert^  aber  umschmei- 
chelt das  Weib  mit  aller  Zierlichkeit,  mit  aller  Tücke  des  Epigonen. 

Noch  zur  Zeit  des  sinkenden  Sonnenkönigs  deckt  Leidenschaft, 
Zartsinn,  Großmut  und  Aufopferung  alle  dunklen  Wege  der  Liebe. 
In  der  Regence,  unter  dem  ,, vielgeliebten"  Louis  XV.  wagt  sich  die 
Wollust  erst  schüchtern,  dann  kecker  halbnackt  ins  Tageslicht. 
Wollust  ist  das  Kleid  des  Weibes,  verhaltene  Begierde  die  Luft  seines 
Boudoirs,  Ausschweifung  seine  Lektüre,  ein  Bacchanale  die  es  um- 
gaukelnde Kunst.  Wollust  kostet  das  Weib  nicht  nur  im  Dämmer 
des  Schlafzimmers,  stutzerhaft  tritt  die  Lüsternheit  zum  Morgen- 
besuch ans  Bett  der  jungen  Frau,  mit  hochgeschürzten  Röcken 
tollt  Sinnlichkeit  des  Abends  über  die  Gesellschaftsbühne,  erschau- 
ernd schmiegt  sich  die  sterbende  Unschuld  in  den  Arm  des  Souper- 
nachbars. So  steigt  die  Leidenschaft  zur  Begierde  hinab,  sie  zu  be- 
friedigen werden  alle  Künste  des  Geistes  aufgeboten.  «Les  femmes 
de  ce  temps  n'aiment  pas  avec  le  coeur,  sagt  Galiani,  elles  aiment 
avec  la  tete».  Und  die  Entwicklung  drängt  zu  Chamfort  hin:  «L'amour 
est  Fechange  de  deux  phantaisies  et  le  contact  de  deux  epidermes». 
Der  Geist  aber  wird  zum  Tyrannen  auf  dem  wesensfremden  Gebiete 
des  Herzens:  Ein  verruchtes  Spiel  der  Seelen  setzt  ein,  das  sich  im 
Fortschritt  des  Jahrhunderts  zu  teuflischer  Kunst,  zum  Satanismus 
eines  Don  Juan  ausreift.  Jedes  Weib  zu  besitzen  würd  das  Ziel  des 
Mannes,  den  Mann  der  verhaßten  Nebenbuhlerin  abzulisten  das 
Trachten  der  Frau.  Methodisch,  mit  allen  Kunstgriffen  einer  Be- 
lagerung wird  dieser  Kampf  geführt.  Gleich  einer  Katze  umschleicht 
der  Mann  sein  Opfer,  bestrickt  es  mit  heißem  Liebesgeflüster,  führt 
Eitelkeit,  Eifersucht  für  sich  ins  Treffen,  weiß  wohlige  Sonnenwärme, 
aufgelöste  Stimmung  lauer  Regentage  zu  Bundesgenossen  zu  machen. 
Und  preßt  er  dann  das  bebende  W^eib  in  seine  Arme  und  ringt  sich 
ihr  im  Sinnentaumel  der  halb  unterdrückte  Schrei  von  den  Lippen: 
«Au  moins  dites-moi  que  vous  m'aimez!»,  da  kann  er  sie  einen  Augen- 
blick von  sich  weghalten,  kann  spöttisch  auflachen,  daß  das  Ge- 
fühlchen erschreckt  davonflattert.  —  Das  Weib  bleibt  seinem  Gegner 
nichts  schuldig.  Das  ist  ein  zierliches  und  messerscharfes  Gezüngel 
der  Verleumdung,  ein  Irrlichtelieren  mit  fauler  Koketterie,  ein 
lüsternes  Posieren  im  rosa  Halbdunkel  der  petite  maison:  Und  ist 
die  Gegnerin  niedergerungen,  haben  sich  die  Rivalen  die  Klingen 
durch  den  Leib  gerannt,  dann  zischt  die  Schlange:  «Quand  une 
femme  vous  frappe  dans  le  coeur,  la  blessure  est  incurable».  So  geht 
die  Pest  durch  das  Jahrhundert,  vom  Chevalier  de  Grammont  über 
den  Marschall  Richelieu  zum  Valmont  und  der  Mme  de  Merteuil 
der  ,, Liaisons  Dangereuses".  Und  von  jenseit  der  Guillotine  grinst 
die  Fratze  des  marquis  de  Sade. 

Leibesnah    und  weltenfern  nun  ist  Casanova  dem    Jahrhundert 

^  E.  et  J.  de  Goncourt,  La  femme  au  XVIIIe  siede. 


406  K.  Toth. 

in  seiner  Liebeskimst.  Auch  er  dankt  dem  ,,amour  de  tete"  aus- 
erlesene Genüsse,  auch  er  läßt  sich  oft  genug  sorglos  von  ,,phan- 
taisie"  zu  „phantaisie"  schaukeln.  Aber  sonnige,  fast  antike  Heiter- 
keit liegt  über  seiner  Laufbahn,  kaum  je  verzerrt  sich  sein  Lächeln 
zum  satanischen  Grinsen  Don  Juans  und  mehr  als  einmal  zerbricht 
ihm  die  zierliche  Lebensform    unter  grundstürzender  Leidenschaft. 

Was  ist  Liebe  ?  fragt  der  zitternde  Neophyt.  Casanovas  Ant- 
wort ist  der  elementare  Schrei:  «C'est  une  espece  de  folie,  mais  sur 
laquelle  la  philosophie  n'a  aucun  pouvoir  .  .  .  Amour,  etre,  sentiment 
indefinissable !  Dieu  de  la  nature!  Douce  amertume!  Amertume 
cruelle!  Amour!  Monstre  charmant  qu'on  ne  peut  definir  et  qui, 
au  milieu  de  mille  peines  que  tu  repands  sur  la  vie,  semes  l'existence 
de  tant  de  plaisirs  que  sans  toi  l'etre  et  le  neant  seraient  unis  et 
confondus!»  (II,  230).  Diese  Naturgewalt  wird  ihn  bettelhaft  von 
reich  besetzter  Liebestafel  in  Korfu  nach  Venedig  zurückjagen, 
in  selbstmörderischem  Wüten  wird  er  sich  nach  Henriettens  Abschied 
auf  einsamem  Bett  in  Parma  wälzen,  die  ganze  Erde  wird  ihm  frühling- 
haft  lächeln,  da  er  an  Clementines  Seite  durch  die  Gärten  von  Sant' 
Angelo  schreitet  und  Paulinens  Hingabe  in  London  wird  ihm  eine 
langgedehnte  Brautnacht  sein.  —  Darum  der  korybantische  Fluch 
gegen  Maria  Theresia:  «Son  äme  doit  etre  damnee,  quand  bien  meme 
eile  n'aurait  fait  d'autre  mal  que  celui  qu'elle  fit  de  mille  fagons 
aux  filles»  (VIII,  394).  Dem  schlappen  Greis  ist  das  Leben  eine  Qual: 
«Loin  de  considerer  ces  sortes  de  choses  comme  de  pures  bagatelles, 
toute  ma  peine  est  de  ne  pouvoir  en  faire  jusqu'ä  ma  mort  la  prin- 
cipale  affaire  de  ma  vie»  (III,  49  f.).  Und  selbst  die  Narben  des 
Liebeskampfes  sind  ihm  teuer:  «Ces  cicatrices  .  .  .  acquises  avec 
plaisir  ne  devraient  jamais  laisser  des  regrets»  (III,  335). 

Wie  mißgestalt  und  zögernd  kommt  da  der  Zeitgeist  nachgehinkt: 
«Quand  l'amour  s'en  mele,  on  est  ordinairement  dupe  Tun  de  l'autre« 
(I,  4). 

Voll  antiker,  reinigender  Sinnenfreude  tritt  der  Sohn  eines 
Künstlerpaares,  der  Bruder  zweier  Maler  an  die  Schönheit  heran: 
«Rien  dans  la  nature  n'a  jamais  exerce  sur  moi  un  pouvoir  comparable 
ä  celui  d'une  belle  figure  de  femme,  meme  enfant».  Mit  kecker  Hand 
versucht  er  den  Schleier  vom  Geheimnis  dieser  Schönheit  zu  heben: 
«La  beaute  n'est  et  ne  peut  etre  que  la  forme  par  excellence,»  be- 
hauptet der  Romane,  die  höchste  Schönheit  ist:  «la  beaute  animee 
de  la  femme,  mais  cette  beaute  dont  le  siege  est  la  figure».  Wiederum 
aber  beugt  sich  der  Enthusiast  vor  dem  göttlichen  Rätsel:  «Qu'est- 
ce  que  la  beaute?  Nous  n'en  savons  rien»,  hat  Rafael  gestanden; 
Nattiers  bezaubernde  Porträts  der  häßlichen  Töchter  Ludwigs  XV. 
verkünden  die  unwahrscheinliche  Wahrheit:  «Combien  est  imper- 
ceptible  la  nuance  qui  existe  entre  la  laideur  et  la  beaute»;  und  haben 
die  Griechen  Venus  nicht  schielend  gemalt  ?  (VI,  395  ff.).    Ungelöst 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  407 

auch  bleibt  die  Frage :  «Pourquoi  est-ce  par  le  visage  quo  nous  devenons 
amoiireux  ?  ...  Au  reste,  il  est  evident  que  rinconstance  en  amour 
n'existe  qu'ä  cause  de  la  diversite  des  figures»  (VI,  342  f.).  Und  daher 
die  graziöse  Erklärung  des  Libertinage:  «La  nouveaute  est  le  tyran 
de  notre  äme.  Nous  savons  que  ce  que  nous  ne  voyons  pas  est  ä 
peu  pres  la  meme  chose  que  ce  que  nous  avons  vu;  mais  nous  sommes 
curieux,  nous  voulons  nous  en  convaincre,  et  pour  en  venir  ä  bout, 
nous  faisons  autant  de  l'rais  que  si  nous  avions  la  certitude  de  trouver 
quelque  chose  d'incomparable»  (IV,  283). 

Dieser  Schwelger  in  Schönheit  nun  war  selbst  nicht  schön  von 
Antlitz.  Das  Berkasche  Porträt  in  Dux  ist  freilich  ein  später  Zeuge 
und  leiht  dem  frappierenden  Gesicht  über  einer  kühnen  Nase  und 
einem  Mund  von  verfallendem  Eigenwillen  nur  mehr  die  faszinierenden 
Augen.  Auch  der  Fürst  von  Ligne  redet  vom  Greise,  wenn  er  sagt: 
«II  serait  un  bien  bei  homme,  s'il  n'etait  pas  laid»  (Aventuros  XII, 
418).  Aber  manche  Stelle  in  den  Memoiren  betont  nur  den  Zauber 
der  Gesamtpersönlichkeit:  «J'avais,  non  pas  de  la  beaute,  mais  ce 
qui  vaut  mieux,  un  certain  je  ne  sais  quoi  qui  force  ä  la  bienveillance 
et  je  me  sentais  fait  pour  tout»  (I,  359;  vgl.  IX,  422).  Ja  wir  wissen, 
daß  der  Liebesgott  aus  der  langen  Bewegungslosigkeit  der  Bleikam- 
mern eine  häßliche  Krankheit  mitten  in  den  Karneval  der  Lust  mit- 
genommen hat  (X,  216  f.). 

Und  dennoch,  w^enn  wir  leise  ins  Heiligtum  der  Venus  eingetreten 
sind,  wo  Casanova  sich  zum  Opfer  rüstet,  glauben  wir  nur  Pygmalion 
zu  sehen,  der  mit  kosender  Hand  aus  dem  Marmorblock  Zug  um 
Zug  den  Traum  seines  Herzens  hervorlockt.  Dann  wirft  er  sich 
in  die  Knie  und  unter  seinem  brünstigen  Gebet  löst  sich  Elise  in 
Rosen  und  Lilien  vom  Piedestal  und  sinkt  ihrem  Bildner  an  die 
Brust.  In  immer  neuer  Gestalt  steigt  so  die  Göttin  zu  irdischem 
Leben  herab.  Als  Französin  Baret  enthüllt  sie  dem  staunenden  Künst- 
ler den  süßen  Rhythmus  ihrer  Glieder  (V,  490  f.);  als  Provengalin 
Rosalie  lacht  sie  aus  köstlich  schalkhaftem  Munde  dem  Beglückten 
entgegen  (VII,  145  f.);  als  Römerin  Mariuccia  blendet  sie  den  Tau- 
melnden mit  dem  tiefblauen  Funkenglanz  unirdischer  Augen  (VII, 
338  f.);  als  Russin  Zaire  läßt  sie  die  schwere  schwarze  Pracht  ihrer 
Haare  über  den  bhnkenden  Leib  rieseln  (X,  189) ;  als  Türkin  ( Joussoufs 
Frau)  lockt  sie  hinter  dem  Gesichtsschleier  die  schwankenden  Sinne 
zu  Wonnen  des  hohen  Liedes  (II,  143). 

Im  Liebesgenuß  auch  ist  dem  Schweiger  die  geistige  Schönheit 
der  Frauen  aufgegangen.  «Ma  Pauline  etait  une  penseuse  profonde  .  .  . 
je  ne  lui  aurais  jamais  reconnu  ce  merite,  si  je  n'etais  parvenu  ä 
coucher  avec  eile»  (IX,  419).  Seit  je  hat  er  die  Macht  geistvoller 
Frauen  empfunden:  «Une  beaute  sans  esprit  n'offre  ä  l'amour  que 
la  jouissance  materielle  de  ses  charmes;  tandis  qu'une  laide  spiri- 
tuelle captive  par  les  charmes  de  son  espril  et  fiiiit  par  ne  rien  laisser 


408  K.  Toth. 

desirer  ä  l'liomme  qu'elle  captive»  (III,  78).  Mehr  als  einmal  schließt 
geistiger  Reiz  seine  Augen  für  körperliche  Häßlichkeit:  «Saisi  d'admi- 
ration,  je  n'eus  plus  de  voix  que  pour  eile,  et  toute  sa  laideur  dis- 
parut»  (XI,  327).  Aber  gelehrte  Frauen  können  ihn  vertreiben: 
«La  femme  d'esprit  qui  n'est  pas  faite  pour  rendre  un  homme  heureux, 
c'est  la  femme  savante .  .  ,  .,  mais  dans  le  raisonnement  simple, 
dans  la  delicatesse  du  sentiment,  les  femmes  nous  sont  bien  supe- 
rieures»  (III,  79).  Als  wahrer  Erotiker  wird  er  nie  am  Herzen  der 
Frauen  irre:  «II  n'est  pas  douteux  que  les  sentiments  de  bienveil- 
lance  et  de  generosite  n'aillent  plus  souvent  se  loger  dans  le  coeur 
des  femmes  que  dans  le  notre»  (V,  9).  Einer  geliebten  Frau  würde  er 
alles  zu  Füßen  legen:  «Je  suis  persuade  que  j'aurais  tout  sacrifie 
pour  rendre  heureuse  une  femme  qui  l'aurait  merite»  (VII,  384).  Denn: 
«La  femme  que  nous  aimons  peut  nous  faire  faire,  par  simple  induction, 
tout  ee  qu'elle  veut»  (VIII,  419).  So  kann  denn  auch  uns  die  bebende 
Leidenschaft  erschauern  machen,  die  Casanova  in  die  Arme  der 
venetianer  Nonne  Marie  Madeleine  ruft:  «Je  me  demande  s'il  serait 
possible  que  la  nature  eüt  produit  une  femme  qui  put  demeurer 
insensible  entre  tes  bras,  ou  plutöt  ne  pas  recevoir  contre  ton  sein 
une  nouvelle  vie  ?  Je  fais  plus  que  t'aimer,  que  te  cherir;  je  t'ido- 
lätre;  et  ma  bouche  esperant  rencontrer  la  tienne,  lance  mille  baisers 
qui  se  perdent  dans  Fair»  (IV,  114). 

Casanova  hat  auch  käufliche  Weiber  genossen;  der  Jüdin  Lia 
in  Turin  schleudert  er  ins  Gesicht:  «Toutes  les  femmes,  honnetes  ou 
non,  se  vendent»  (VII,  459  f.);  gegen  das  Ungeheuer  Charpillon  in 
London  zückt  er  in  sinnloser  Raserei  Stock  und  Messer;  die  stolze 
Ignacia  in  Madrid  sieht  er  mit  Satansaugen  in  seelischen  Wehen 
sich  winden;  der  Kurtisane  Nina  Bergonci  in  Barcelona  streicht  er 
wie  einem  schönen  tückischen  Raubtier  über  das  glänzende  Haar. 
All  das  aber  ist  nur  Würze  am  Lebensmahl,  um  durch  Kontrast  die 
Festfreude  und  Diesseitsbejahung  zu  stärken. 

Höchste  Weisheit  im  Durchkosten  des  Genusses  macht  Casanova 
jede  neue  Liebe  zu  nie  erlebtem  Ereignis.  Langsam  setzt  er  den 
Becher  an  den  Mund,  tropfenweise  läßt  er  sich  den  Nektar  der  Lust 
durch  alle  Sinne  rinnen.  Und  so  ist  sein  Nachgefühl  selige  Aufge- 
löstheit. Mit  Wonne  gießt  er  die  Würze  der  Gefahr  in  seine  Freuden : 
«Les  plaisirs  les  plus  doux  sont  ceux  qui  coütent  le  plus  ä  obtenir» 
(IV,  263).  Nur  darf  die  Gefahr  den  Genuß  nicht  verbittern:  «Le  bon- 
heur  ne  doit  etre  ni  trop  aise  ni  trop  difficile»  (VIII,  136).  Der  Dank 
der  Gegenliebe  darf  nicht  zu  lange  auf  sich  warten  lassen:  «L'amour 
langoureux  semble  redoubler  ses  forces,  mais  ce  n'est  qu'une  fiction: 
la  tristesse  l'epuise  bien  plus  que  la  jouissance»  (VI,  364  f.).  «L'amour 
est  grand  poete:  sa  matiere  est  inepuisable;  mais  si  la  fin  ä  laquelle 
il  vise,  n'arrive  jamais,  il  se  lasse  et  devient  muet»  (I,  168).  Im  Gefühl 
der  Unwiderstehlichkeit  reißt  er  die  Gelegenheit  keck  in  seine  Arme: 


Jacques  Casanova  de  Seingalt.  409 

«Ce  fut  sur  cette  demoiselle  (Mlle  Romans)  que  je  jetai  ä  l'instant 
mon  devolu,  comme  si  toiites  les  femmes  de  FEurope  n'eussent 
forme  qii'im  serail  destine  ä  mes  plaisirs»  (VII,  29).  Unter  seinem 
faszinierenden  Blick  schaudert  die  wahnsinnige  Kurtisane  Therese 
im  Büßerkloster  Sant'  Angelo  zusammen:  «Dieu!  que  vois-je!  Sainte 
Vierge  Marie,  venez  ä  mon  secours!  Sors  d'ici,  pecheur  horrible, 
quoique  tu  merites  d'y  etre  plus  que  moi.  Scelerat!»  (VIII,  392). 
Auch  das  Weib  freilich  muß  diesem  berückenden  Einfluß  entgegen- 
kommen: «II  est  facile  d'etre  sage  partout,  pourvu  qu'on  le  veuille» 
(VI,  323).  Und  Jugend  muß  die  Liebeslust  gesegnen:  «Pour  moi, 
devenu  vieux  malheureusement,  j'ai  aujourd'hui  quelques  Privi- 
leges en  ce  genre  et  j'en  jouis  en  me  meprisant»  (VI,  198). 

Und  doch  nähert  sich  der  Selbstgewisse  mit  äußerster  Vorsicht 
der  Lustverheißung:  «Quoique  je  visse  plusieurs  filles  et  femmes 
fort  jolies,  de  but  en  blanc,  je  n'osai  attaquer  aucune»  (IX,  321). 
Das  Wort  ist  ihm  ein  schlechter  Liebesbote:  «L'homme  qui  se  de- 
clare  amoureux  d'une  femme  autrement  qu'en  pantomime  a  besoin 
d'aller  ä  I'ecole»  (V,  140).  In  weichem  Wortspiel  ruft  er  den  Liebes- 
gott als  Gelegenheitsmacher  an:  «L'Amour  ne  serait  pas  divin  s'il 
n'etait  devin»  (IV,  164).  Durch  Ungestüm  hütet  er  sich,  den  Schmelz 
von  der  Blüte  zu  streifen:  «Le  veritable  amour  inspire  toujours  de 
la  reserve»  (I,  157).  «Ce  sont  les  petits  desirs  qui  rendent  un  jeune 
homme  hardi;  les  grands  l'absorbent  et  le  contiennent»  (I,  149). 
Zarte  Aufmerksamkeiten  knüpfen  das  Band  täglich  fester:  «II  n'y 
a  point  de  femme  loyale  qu'un  homme  ne  soit  certain  de  conquerir 
ä  force  de  lui  imposer  de  la  reconnaissance»  (VIII,  431).  Zum  Pflük- 
ken  der  Frucht  aber  ist  Frauenhilfe  nötig:  «Je  n'ai  jamais  attaque 
les  novices  qu'en  societe  d'une  autre  femme  .  .  .  Que  Famie  se  laisse 
derober  la  plus  legere  faveur;  pour  n'avoir  pas  ä  en  rougir,  eile  sera 
la  premiere  ä  pousser  son  amie  ä  en  accorder  une  plus  grande  .  .  .» 
(VIII,  161).  Täppische  Gewalt  freilich  entblättert  den  Genuß: 
«La  seule  idee  de  violence  m'a  toujours  revolte;  car  je  pense  qu'il 
ne  peut  y  avoir  de  bonheur  qu'autant  qu'il  y  a  accord  parfait  de 
confiance  et  d'abandon»  (V,  372).  Zwar  kann  sich  der  Liebende 
klar  sein,  alle  seine  Liebesmühe  sei  Eigennutz:  «L'amour  rend  par- 
faitement  egoiste,  puisque  tous  les  sacrifices  que  Fon  fait  ä  Fobjet 
de  sa  passion,  se  rapportent  toujours  ä  nous-memes»  (VI,  489).  Und 
doch  ist  das  Glück  des  andern  der  süßeste  Lohn:  «Le  plaisir  que  cause 
Fexpression  de  la  reconnaissance  sur  les  traits  de  Fobjet  qu'on  adore, 
a  quelque  chose  de  supreme,  d'indefinissable»  (VIII,  425).  Und 
die  Erinnerung  daran  ist  der  letzte  Nachklang  verrauschter  Freuden: 
«II  est  si  doux  de  faire  quelque  bien  qu'aujourd'hui  que  je  n'ai  plus 
rien,  le  souvenir  des  heureux  que  j'ai  faits  souvent  ä  peu  de  frais, 
est  ä  peu  pres  la  seule  volupte  que  je  goüte»  (VII,  343). 

Der    Herzenskünder   geht   weiblicher   Liebestaktik    bis    zum   ge- 


410  K.  Toth.     Jacques  Casanova  de  Seingalt. 

heimsten  Schlage  des  Herzens  nach:  «Une  tete  de  jeune  fille  qui 
raisonne  sur  les  affections  du  coeur  fait  beaucoup  de  chemin  sans 
s'en  douter»  (IX,  375).  Fraiienphantasie  eilt  dem  Manne  entgegen: 
«Je  ne  l'aurais  jamais  seduite,  si  eile  n'avait  pas  ete  elevee  dans 
un  couvent  de  beguines»  (V,  193).  Der  Instinkt  sagt  ihnen,  für  echtes 
Gefühl  gebe  es  keine  Reue:  «Une  jeune  fille  qui  obeit  ä  l'amour 
uni  au  sentiment  ne  saurait  commettre  un  crime»  (II,  351).  Haucht 
denn  nicht  der  Liebende  im  Kuß  seinen  besten  Teil  in  des  andern 
Seele?  «Qu'est  ce  qu'un  baiser  ?  N'est-ce  pas  le  desir  ardent  d'as- 
pirer  une  portion  de  l'etre  qu'on  aime?»  (II,  210).  Sind  die  Ewig- 
keitsschwüre  im  Munde  des  Beseligten  Lüge  ?  «A  l'instant  oü  l'on 
aime,  on  ne  promet  que  ce  que  le  coeur  dicte»  (IV,  296).  Wie  fein  ist 
dennoch  der  Instinkt  der  Frauen,  die  ihre  letzte  Gunst  verweigern! 
«Nous  nous  plaignons  des  femmes  qui  bien  qu'amoureuses  et  süres 
d'etre  aimees,  nous  refusent  leurs  faveurs;  mais  nous  avons  tort; 
car  .  .  .  elles  doivent  craindre  de  nous  perdre  en  nous  contentant» 
(V,  138). 

Ist  Casanova  vor  den  Altar  der  Liebe  getreten,  so  wirft  er  jede 
Hülle  von  sich.  Aber  seine  Nacktheit  verletzt  selten.  Der  Liebesgott 
ist  nackt  und  unter  jenem  glücklichen  Himmel  glänzt  die  Natur  in 
antiker  Reinheit,  sie  ist  nicht  grau  und  lüstern  wie  in  unseren  Breiten. 
Er  mag  sich  durch  morastige  Niederungen  zum  Tempel  emporgear- 
beitet haben:  Die  Sonne  glüht  den  Schmutz  des  Weges  an  seinen  Füßen 
zu  goldigem  Braun  wie  an  den  Beinen  jenes  Lenbachschen  Hirten- 
knaben auf  brütender  Gampagna.  Nur  in  südlichem  Lichte  ist  Casa- 
novas Liebe  vollkommen,  nur  mit  Romaninnen  war  das  Opfer  sei- 
nem Gotte  genehm. 

Dienstbare  Genien  haben  das  Festmahl  für  alle  Sinne  bereitet. 
Der  Schauplatz  ist  ein  kleines,  verschwiegenes  Haus  seitab  vom 
Weltgetriebe,  gepolstert  mit  den  Wonnen  aus  1001  Nacht.  Spiegel 
allenthalben,  die  Lichtwogen  zu  verhundertfachen,  die  durch  schwere 
Samtvorhänge  in  den  Raum  gebannt  werden.  Auf  halbversteckten 
Tischchen  locken  entzückende  Bände  der  Liebesliteratur  aller  Zeiten. 
Chinoiserien  von  fratzenhafter  Grazie  tanzen  über  Kaminsims  und 
Kommoden  einem  imaginären  Himmel  zu.  In  einer  weichen  Ecke 
eine  zierliche  Tafel,  mit  ausgesuchten  Genüssen  beladen  (IV,  73  f.). 
Dahinein  drücken  sich  die  Liebenden,  einander  gegenüber.  «L'ap- 
petit  chez  les  femmes  a  toujours  ete  une  de  mes  faiblesses»  (IX,  87). 
flüstert  Casanova,  der  mit  Künstleraugen  den  eleganten  Bewegungen 
der  Partnerin  folgt.  Chambertin  und  Roquefort  (V,  130)  treuloser 
Ungarwein  (XI,  19)  rufen  die  Lebensgeister.  Dann  umfängt  der 
Alkoven  die  beiden  und  der  Mann  fühlt  Faustische  Schauer  sich 
entgegenwehen:  «II  y  a  dans  Fair  de  la  chambre  ä  coucher  delafemme 
qu'on  aime  quelque  chose  de  si  intime,  un  air  si  balsamique,  des 
emanations  si  voluptueuses  qu'un  amant  oblige  d'opter  entre  le  ciel 


Kleine  Beiträge.  411 

et  ce  lieii  de  delices  ne  balancerait  pas  un  instant  dans  son  choix» 
(VI,  75).  Und  es  erfüllt  sich  das  ewig  gleiche,  ewig  neue  Geschick: 
«II  est  singulier  que  lorsqu'on  aime  quelqu'un  avec  tendresse,  on  ne 
puisse  pas  s'empecher  d'etre  curieux  de  sa  personne»  (VIII,  447). 
«Elle  n'eut  pas  le  courage  de  se  deshabiller  devant  moi  .  .  .  Cela 
proiive  que  la  decence  du  corps  est  plus  tenace  que  celle  de  l'esprit» 
(IX,  413).  Aber:  «Saint  Clement  d'Alexandrie  a  dit  que  la  honte  ne 
git  que  dans  la  chemise»  (VIII,  165).  Neues  Entzücken  des  Künst- 
lers: «C'est  surtout  au  lit  qu'une  jolie  femme  est  belle»  (V,  354).  Selbst 
ein  Rosenblatt  könnte  die  Lust  stören:  «Une  feuille  de  rose  pliee 
gätait  le  plaisir  du  fameux  Smyndiride  qui  aimait  la  douceur  de  son 
lit»  (VI,  520).  Der  Genuß  steigert  sich  zum  Gesamtkunstwerk: 
«J'etais  accoutume  ä  jouir  avec  tous  mes  sens  ä  la  fois  ...»  (IX,  528). 
Das  Stammeln  der  Leidenschaft  wird  zu  homerischer  Formel  (IV,  305). 
Casanovas  höchste  Kunst  ist  es,  daß  seinen  herzhaften  Liebes- 
genüssen nie  die  Bitternis  folgt.  Keine  Tränen,  keine  Verzweiflung 
wie  nach  den  Grausamkeiten  Don  Juans,  kein  gebrochenes  Ehe- 
versprechen: Die  genossene  Frau  wird  reich  ausgestattet,  gleitet  oft 
willig  in  die  Arme  erwählter  Nachfolger.  «Jouir  et  laisser  jouir  fut 
toujours  ma  devise»  (VIII,  359).  Darum  das  Glück  des  Wiedersehens 
nach  jahrelanger  Trennung,  ein  Glück  mit  Wehmut  beiderseits 
gemischt,  aber  als  feines  Glück  vorsichtig  genossen:  «Ces  revues, 
ces  surprises,  ces  reconnaissances  qui  ravivent  les  anciens  Souvenirs, 
rappellent  les  anciens  jours,  furent  toujours  mon  cöte  faible,  ou 
plutöt  mon  fort»  (X,  482). 


So  steht  Casanova  vor  dem  Betrachter,  ein  Zeichen  seiner  Zeit. 
Alle  Mängel  des  Epigonentums,  Amoralität,  Leichtlebigkeit,  In- 
konsequenz der  Lebensauffassung  trägt  er  in  drückender  Fülle. 
Mehr  als  einmal  aber  reckt  er  sich  unter  der  Last  seiner  Epoche,  die 
Bürde  fällt  und  über  die  Jahrhunderte  hinweg  reicht  ims  der  Meister 
feinsten  Lebensgenusses  lächelnd  die  Führerhand. 


Kleine  Beiträge. 

Xochmals    zur    Einheitlichkeit    bei    der    phonetischen    Transskription.     Der 

soeben  erschienene  \<>rhandlungsboricht  über  den  15.  Allg.  d.  Xeuphilologentag 
vom  27.— 30.  März  1912  zu  Frankfurt  a.  M.  ermöglicht  endlich  ein  Eingehen  auf 
Vietors  dort  gehaltenen  \'ortrag  über  ,, Einheitliche  Lautschrift'",  der  kürz- 
lich in  den  NSpr.  XX,  596—602  abgedruckt  worden  ist,  indem  jetzt  auch  die 
Diskussion,  die  sich  an  den  Vortrag  anschloß,  im  Wortlaut  nachzulesen  ist.  Ohne 
diese  Diskussion  wäre  es  vielleicht  nicht  ganz  verständlich,  daß  die  Vietorsche 


412  Kleine  Beiträge. 

These  3  (vgl.  XSpr.  XX,  517  Anm.)  , .unter  dem  Beifall  der  Versammlung  mit 
großer  Mehrheit  angenommen"  wurde.  Aus  der  Diskussion  nämlich  ging  vor 
allem  hervor,  daß  einerseits  eine  Abstimmung  über  die  Frage,  ob  man  der  Trans- 
skriptionsweise  der  Association  Phonetique  die  Alleinherrschaft  zuerkennen 
könne,  untunlich  oder  bedeutungslos  sei,  und  daß  andererseits  alle  Mängel  und 
Inkonsequenzen  dieser  Transskriptionsweise  ebenso  wie  die  Abweichungen  von 
derselben  nach  Victors  Ansicht  unwesentlich  seien.  Also,  auch  wenn  man  für  die 
„Weltlautschrift"  —  eine  Bezeichnung,  die  doch  wohl  eine  petitio  principii  ist!  — 
stimmte,  band  man  sich  damit  doch  in  keiner  Weise,  und  auch  wenn  man  in 
entscheidenden  Punkten  abwich,  aber  nur  den  guten  Willen  zeigte,  seine  wesent- 
lich verschiedene  Transskriptionsweise  mit  dem  Namen  der  Assoc.  Phon,  zu 
bezeichnen,  so  war  ja  alles  in  schönster  Ordnung!  Als  Antragsteller  hatte  Vietor 
danach  das  Schlußwort,  und  sein  rührender  Appell  an  die  Versammlung:  ,,Ich 
habe  nur  Wünsche  vorgebracht  im  Interesse  der  Schule.  Ich  habe  Ihre  Wünsche 
vorgebracht,  Ihre  Wünsche!  Wollen  Sie  die  Wünsche  nicht  erfüllen  —  so  lassen 
Sie  es  bleiben !"  hatte  den  unausbleiblichen  Erfolg;  ich  glaube,  es  wird  allen  An- 
wesenden, die  über  die  Sachlage  orientiert  waren  und  nicht  zustimmen  konnten, 
ähnlich  ergangen  sein  wie  mir  selbst,  nämlich  sie  werden  es  peinlich  empfunden 
haben,  ehrlicherweise  nicht  mitaufstehen  zu  dürfen ,  um  zuzustimmen.  Mir  v/ar  es 
wirklich  schmerzlich.  Da  stand  ein  von  uns  allen  hochverehrter  und  hochverdienter 
Mann,  der  in  seiner  Selbstverleugnung  und  Bescheidenheit  seine  eigene  Transskrip- 
tionsweise aufgegeben  hatte,  um  einer  andern,  die  er  —  wie  er  selbst  sagt  —  nicht 
für  sehr  viel  besser  hielt,  aber  von  der  er  wähnte,  sie  sei  nun  einmal  schon 
die  „Weltlautschrift",  auf  die  Beine  zu  helfen;  jahrelang  hatte  er  sich  bemüht, 
dafür  Anerkennung  zu  werben,  jahrelang  mußte  er  erfahren,  wenn  er  gewissenhaft 
Umfrage  hielt,  daß  die  meisten  Interessenten  kaum  eine  Ahnung,  im  besten  Falle 
—  wie  sich  ja  noch  auf  dem  Züricher  Neuphilologentag  zeigte  —  nur  unklare 
Vorstellungen  von  der  Sache  hatten,  jahrelang  mußte  er  erfahren,  daß  die  meisten 
Fachgenossen,  die  diese  Fragen  ernstlicher  aufgenommen  hatten,  sich  ablehnend 
verhielten  —  da  durfte  man  es  ihm  wahrlich  nicht  übel  nehmen,  daß  er  schließ- 
lich die  Lust  zu  weiterer  Werbung  verlor.  Für  all  die  Mühe  so  wenig  Dank ! 
Na,  wenn  nicht,  dann  nicht!  Diese  Resignation  hatte  etwas  Ergreifendes. 
Wer  nicht  durch  eigene  Sachkenntnis  und  eigene  frühere  Stellungnahme  daran 
gehindert  war,  der  mußte  diesem  Appell  gegenüber  aufstehen  und  dafür  stim- 
men, zumal  da,  wie  die  Diskussion  ja  ergeben  hatte,  diese  Abstimmung  doch  nichts 
weiter  zu  bedeuten  hatte  und  eigentlich  jeder  nachher  machen  konnte,  was  er 
wollte;  der  gute  Wille  zur  Einheitlichkeit  genügte,  auf  Unterschiede 
kam  es  nicht  an ! 

All  das  klingt  vielleicht  wie  boshafter  Spott,  aber  wenn  mir  auch,  wie  wohl 
jedermann  gerne  glauben  wird,  einem  Manne  wie  Vietor  gegenüber  jede  un- 
freundliche oder  unehrerbietige  Gesinnung  fern  liegt  und  für  leichten  Spott  die 
Sache  doch  zu  ernst  ist,  muß  ich  dennoch  in  diesem  Falle  zugestehen:  difficile 
est,  satiram  non  scribere! 

Ich  hatte  aus  Anlaß  der  Erörterung  der  Transskriptionsfrage  auf  dem  Züricher 
Neuphilologentag  und  im  Hinblick  auf  den  bevorstehenden  Frankfurter  in  vor- 
herigem Einvernehmen  mit  Vietor  die  ganze  Frage  in  der  GRM.  II,  392  ff.  ein- 
gehend behandelt  und  zur  Diskussion  gestellt,  muß  aber  feststellen,  daß  die  Frank- 
furter Erörterung  meine  Einwände  nicht  nur  nicht  widerlegt,  sondern  nur  be- 
stätigt hat.  Es  würde  M'ohl  nichts  fruchten,  dieselben  hier  zu  wiederholen,  daher 
scheint  es  mir  zweckdienlicher,  wenigstens  auf  ein  Hauptargument,  das  Vietor 
in  seinem  Frankfurter  Vortrag  betonte,  einzugehen,  nämlich  das  der  zunehmenden 
Verbreitung  der  Transskriptionsweise  der  Association  Phon.;  denn  nicht  so 
sehr  die  Qualität  dieser  Transskriptionsweise  bestimmt  Vietor,  sie  zu  empfehlen, 
sondern   vielmehr  ihre  angebliche  Verbreitung.    Metor  führt  als  solchen  neuen 


Kleine  Beiträge.  413 

Erfolg  das  Englische  Schulwörterbuch  von  Ziegler  und  Seiz  (Marburg,  Elwert 
1912)  an,  das  allerdings  im  Vorwort  die  irreführende  Behauptung  aufstellt,  daß 
es  ,,das  erste,  welches  diese  Umschrift  (nämlich  die  der  Assoc.  Phon.)  in  An- 
wendung bringt",  sei. 

Nun  betrachte  man  doch  diese  angebliche  Anwendung  der  Umschrift  der 
Ass.  Phon,  bei  Ziegler-Seiz!  Einer  der  Hauptcharakterzüge  der  letzteren  und 
zugleich  wohl  der  Hauptanstoß,  den  sie  bei  allen  andern  erregt,  die  Setzung  des 
Akzentes  vor  anstatt  auf  der  zu  betonenden  Silbe,  ist  bei  Ziegler-Seiz  aufgege- 
ben ! ! !  Und  außer  diesem  schon  auf  den  ersten  Blick  entscheidenden  Unter- 
schied führt  Ziegler-Seiz  noch  etwas  ganz  Neues  ein,  über  dessen  Empfehlbarkeit 
ich  hier  nicht  sprechen  will,  das  aber  eben  mit  dem  Prinzip  der  Ass.  Phon. 
—  wenn  ein  solches  überhaupt  festzustellen  ist  —  ganz  unvereinbar  ist:  bei  Diph- 
thongen wird  nämlich  der  Akzent  mitten  hinein  zwischen  die  beiden  Komponenten 
gesetzt,  also  z.  B.  towel  ta'ugl,  power  paus,  liking  la'iking,  tidal  ta'iddl, 
poem  po'uem,  poet  po'uit,  poignancy  po'indnsi,  nasal  ne'izdl,  Naiad  ne'ijad, 
naieed  u.  dgl.  m.  Da  kann  man  doch  wahrlich  nicht  behaupten,  daß  hier  die 
Umschrift  der  Ass.  Ph.  vorliege ! !  Vietor  setzt  sich  (in  seinem  Vortrage,  Ver- 
handl.  S.  94)  über  meinen  früheren  Einwand,  daß  die  angebliche  Verbreitung 
der  ,, Weltlautschrift"  doch  illusorisch  sei,  folgendermaßen  hinweg:  (die  Sperrun- 
gen rühren  von  mir  her)  ,,Was  Schröer  fünftens  in  betreff  der  Inkonsequenz 
oder  noch  nicht  erreichten  Einigung  bei  andern  Vokalen  vorbringt,  erscheint 
auch  Uhlemayr  , nebensächlich'  und  trifft  durchgehends  nur  scheinbar 
zu.  Wenn  Sweet  die  Länge  beim  umgekehrten  (c)  für  den  Laut  in  law  unbe- 
zeichnet  läßt,  oder  Jespersen  überhaupt  die  Länge  durch  erhöhten  Punkt  statt 
Kolon  bezeichnet,  so  weichen  sie  eben  in  dieser  Hinsicht  von  der  Welt- 
lautschrift ab,  die  bei  Jones,  Rippmann  und  anderen  durchaus  konsequent 
bleibt." 

Ja,  auf  diese  Weise  läßt  sich  schließlich  fast  alles  für  die  ,, Weltlautschrift" 
in  Anspruch  nehmen^,  und  man  führt  den  Grundsatz  einer  „Einheitlichen 
Lautschrift"  ad  absurdum.  Wenn  jede,  auch  noch  so  gravierende,  und  daher 
die  Einheitlichkeit  umstürzende  Abweichung,  wie  z.  B.  die  gänzlich  verschie- 
dene Akzentsetzung  ,, nebensächlich"  ,, unwesentlich"  od.  dgl.  m.  sind,  worin 
besteht  denn  da  die  angebliche  Einheitlichkeit  und  Verbreitung,  die  zu  dem  Na- 
men ,, Weltlautschrift"  berechtigte?  Ist  das  nicht  eine  ganz  fatale  Selbsttäu- 
schung, deren  Verteidigung  nur  Verwirrung  in  die  Köpfe  bringen  muß?  Ist  eine 
solche  Abstimmungsmehrheit,  wie  sie  sich  naturgemäß  in  Frankfurt  ergab, 
nicht  ein  Scheinerfolg,  der  schlimmer  ist  als  eine  Niederlage  ? 

Schlimmer,  viel  schlimmer,  und  zwar  aus  folgendem  Grunde,  der  in  der 
Diskussion  in  Frankfurt  von  Jespersen  u.  a.,  wenn  auch  taktvoller  Weise  nur 
zart,  angedeutet  wurde. 

Vietors  Bücher  und  Arbeiten  wird  man  immer  lesen  und  verwerten,  ob  sie  die 
Transski'iptionsweise  der  Ass.  Phon,  verwenden  oder  nicht;  was  an  sich  wertvoll 
ist,  wird  verwertet,  auch  wenn  der  Verfasser  es  einem  schwer  oder  unbequem  macht. 
Man  könnte  es  und  sollte  es  auch  niemandem  verargen,  wenn  er  nicht  nur  aus 
selbstvergessenem  Verzicht  auf  seine  eigene  Transskriptionsweise,  sondern  aus 
Überzeugung  von  der  Fürtrefflichkeit  der  der  Ass.  Phon,  diese  überall  anwendet 
und  dafür  A\irbt.  Aber  ganz  etwas  anderes  ist  es,  wenn  die  wirkliche  oder  an- 
gebliche  Verwendung  der  Transskriptionsweise   der  Ass.    Phon,    als    besondere 


^  Schon  GRM.  II,  394  Anm.  habe  ich  es  als  sehr  wünschenswert  bezeichnet, 
sowohl  die  Titel  der  ,,120  Werke,  darunter  34  Lehrbücher"  zu  kennen,  die  die 
Transskription  der  Assoc.  Phon,  gebrauchen,  als  auch  vor  allem  ob  una  wieweit 
sie  dies  einheitlich  tun'  Eine  klare  Antwort  darauf  ist  bisher  m.  W.  nicht 
erfolgt. 


414  Kleine  Beiträge. 

Empfehlung,  ja  als  Empfehlung  mit  gewissermaßen  ausschließender 
Bedeutung  geltend  gemacht  wird!  Wenn  in  den  Prospekten  der  Ass.  Phon, 
oder  im  Maitre  Phonötique  kunterbunt  Spreu  unter  Weizen  allein  wegen  der 
Transskriptionsweise  der  Ass.  Ph.  als  empfehlenswert  mit  einem  Sternchen 
versehen  wird,  wie  Jespersen  so  amüsant  hervorgehoben  hat,  oder  wenn  Jones 
in  seinem  kürzlich  erschienenen  Büchlein  Phonetic  Readings  in  English  (Heidel- 
berg, Carl  Winter,  1912)  unter  den  ,,Books  etc.  Recommended  for  the  Study  of 
English  Pronunciation"  es  sorgfältig  vermeidet,  wesentlich  anders  transskribierte 
Werke  zu  erwähnen,  so  ist  das  doch  eine  bedenkliche  Erscheinung,  sowohl  vom 
Standpunkte  der  Wissenschaft  als  auch  von  dem  der  Schulinteressen !  Mit  dan- 
kenswerter Offenheit  versicherte  mich  in  Frankfurt  der  Namhafteste  unter  den 
Anhängern  der  Assoc.  Phon.,  daß  sie  fest  entschlossen  seien,  alles,  was  sich  nun 
nicht  fügt,  zu  boykottieren  oder  zu  ignorieren,  d.  h.  sowohl  literarisch  totzuschwei- 
gen als  auch  von  den  Schulen  fernzuhalten!  Es  wird  daher  nach  diesem  Grund- 
satze für  das  miserabelste  Machwerk  genügen,  sich  der  Transskriptionsweise  der 
Assoc.  Phon,  zu  bedienen  oder  wenigstens  zu  behaupten,  sich  zu  bedienen,  um 
günstiger  Aufnahme  und  Förderung  sicher  zu  sein,  so  wie  andrerseits  alles  andere, 
was  dieses  sacrificium  intellectus  nicht  mitmacht,  aus  dem  Gesichtskreise  der 
Phonetiker  und  Schulreformer  auszuscheiden  haben  wird !  Roma  locuta  —  causa 
finita  est! 

Vietor  selbst  ist  für  solch  eine  unwürdige  Behandlung  einer  wissenschaftlich- 
praktischen Frage  wohl  nicht  verantwortlich  zu  machen,  denn  er  sagte  in  seinem 
oben  erwähnten  Appell  vor  der  Abstimmung  selbst  (Verhandl.  S.  101)  wörtlich: 
,,Von  Zwang  —  um  Himmelswillen,  wer  hat  denn  von  Zwang  geredet.  .  . !" 
Und  doch,  was  ist  es  denn  anders  als  Zwang,  wenn  von  den  Vertretern  der 
Ass.  Phon,  so,  wie  oben  angedeutet,  vorgegangen  wird  ?  Wenn  ein  Autor,  der  bei 
dieser  oder  jener  Verlagsbuchhandlung  ein  Buch  erscheinen  läßt,  während  der 
Druckkorrektur  gezwungen  wird,  gelegentliche  Transskriptionen  in  die  der  Ass. 
Phon,  umzuändern  u.  dgl.  m.,  oder  wenn  Lehrbücher,  Textausgaben,  Wörter- 
bücher, die  diese  Transskriptionsweise  nicht  anwenden,  grundsätzlich  außer 
Betracht  bleiben  u.  dgl.  m.  Das  ist  doch  nichts  anderes  als  das  Bestreben,  durch 
geschlossenes  Vorgehen  seitens  einer  Koterie  alle  übrigen  fachlich 
Interessierten  zu  zwingen ,  diese  eine  Transskriptionsweise  anzunehmen !  Könnte 
man  sich  demgegenüber  ^vundern,  wenn  diese  andern  Interessenten  den  Spieß 
umdrehen  und  innerhalb  ihres  Einflußkreises  die  Lehrbücher,  die  sich  dieser 
Transskriptionsweise  bedienen,  ihrerseits  außer  Betracht  setzen  sollten  ?  Da 
hätten  wir  ja  eine  hübsche  Einigung!!!  Und  es  stünden  sich  da  nicht  etwa 
wissenschaftlich  entgegengesetzte  Prinzipien,  nicht  etwa  ernste,  der  Erörterung 
bedürftige  Meinungsverschiedenheiten  gegenüber,  vor  denen  man  Respekt 
haben  könnte,  sondern  das  Meritorische  an  der  Streitfrage  (,,the  merits  of  the 
Gase")  ist  etwas  ganz  L'ntergeordnetes,  wissenschaftlich  und  praktisch  Wert- 
loses. ,,Ich  könnte  Ihnen  auch,  wenn  Sie  mir  15  Minuten  Zeit  dazu  geben  woll- 
ten, auf  Grund  meiner  Erfahrungen  und  Versuche  ein  bis  drei  Lautschriften 
hier  neu  erfinden  (Heiterkeit),  die  ebensogut  wären  wie  die  Weltlautschrift 
oder  —  nein,  ich  will  nicht  sagen,  welche  andere  Lautschrift"  sagt  Vietor  (Ver- 
handl. S.  101).  Also  wenn  der  vornehmste  Verfechter  der  Transskriptionsweise 
der  Ass.  Ph.  von  der  eigentlichen  Streitfrage  so  bagatellmäßig  wegwerfend 
urteilt,  und  zwar  mit  Recht,  so  beweist  dies  eben  doch,  daß  die  vorliegende 
keine  Frage  ist,  in  der  sich  wissenschaftliche  Anschauungen  gegenüberstehen 
und  bei  der  sich  schließlich  die  stärkere  Intellektualität  wie  in  jeder  ernsten 
wissenschaftlichen  und  praktischen  Frage  durchsetzen  muß.  Die  Geringschätzung, 
mit  der  Vietor  aber  praktische  Widersprüche,  wie  die  Akzentsetzung,  die 
Längenbezeichnung  u.  dgl.  m.  behandelt,  indem  er  solche  als  unwesentlich  immer 
noch  im  Rahmen  der  Transskriptionsweise  der  Ass.  Phon,  zuzulassen  scheint, 
wenn  nur  wenigstens  der  Schein,  d.  h.  der  Name  dieser  Transskriptionsweise 


Selbstanzeigen.  415 

aufrechterhalten  wird,  obwohl  von  allen  Seiten  praktisch-pädagogische  Bedenken 
dagegen  geltend  gemacht  werden,  beweist,  daß  die  Frage  praktisch  noch  durchaus 
nicht  spruchreif  ist,  denn  von  einer  Einheitlichkeit  kann  doch  nicht  die  Rede 
sein,  wenn  man  z.  B.  das  Wort  tidal  sowohl  'taidgl  als  auch  ta'idal  u.  dgl.  m. 
transskribieren  darf!  Vietor  erwähnt  (Verhandl.  S.  93):  ,,Schröer  hat  bei  der 
Züricher  Versammlung  dankenswerterweise  erklärt,  daß  er  im  Interesse  der 
Einheit  sich  unterordnen  werde,  obwohl  er  an  der  Lautschrift  der  Ass.  Phon, 
manches  auszusetzen  hat."  Dasselbe  möchte  ich  auch  heute  erklären,  wenn  es 
heute  schon  eine  wirkliche  Einheit  gäbe,  denn  auch  die  unpraktischste  Trans- 
skription, wenn  sie  wirklich  einheitlich  wäre,  schiene  mir  das  geringere  Übel 
gegenüber  der  allgemeinen  Verwirrung  oder  der  alle  erdenklichen  Abweichungen 
enthaltenden  Schein  ein  hei  t  der  Ass.  Phon.  Geradeso  wie  in  der  deutschen 
Rechtschreibung  die  behördliche  Einigung  ein  wahrer  Segen  war  und  ist,  geradeso 
wäre  eine  wirklich  autoritative  Einigung  in  der  phonetischen  Transskription  ein 
Segen.  Solange  aber,  wie  sich  aus  der  Diskussion  in  Frankfurt  ergab,  von  allen 
Seiten  u.  zw.  in  überzeugender  Weise  die  Notwendigkeit  von  Ab- 
weichungen geltend  gemacht  wird,  solange  ist  jeder  Versuch,  dennoch 
eine  Einigung  zu  erzwingen,  eine  Vergewaltigung  und  das  heißt  eine  Schädi- 
gung der  gesunden  Entwicklung.  Gegen  eine  solche  und  daher  auch  gegen  die 
Tendenz  gewisser  Vertreter  der  Ass.  Phon,  und  gewisser  Schulbücherverleger, 
alles  in  anderer  Transskription  Erschienene  zu  unterdrücken,  kann  nicht  ener- 
gisch genug  protestiert  werden.  Der  Carl  Wintersche  Verlag  in  Heidelberg,  auf 
dessen  Wunsch  ich  z.  B.  mein  Neuengl.  Aussprachwörterbuch  nicht  in  der 
Transskriptionsweise  der  Ass.  Phoit.  erscheinen  lasse,  war  doch  weitherzig  genug, 
das  vorhin  erwähnte  treffliche  Büchlein  von  Jones,  Phonetic  Readings  in  English 
unbedenklich  in  dieser  Transskriptionsweise  erscheinen  zu  lassen.  Freie  Bahn 
für  freie  Forschung  und  freies  Spiel  der  Kräfte!  Das  scheint  mir  — 
wenigstens  in  Deutschland  —  der  einzig  würdige  Standpunkt.  Demgegenüber 
etwa  die  Geschäfte  des  Maitre  Phonetique  und  was  drum  und  dran  hängt  zu  ver- 
treten, dazu  ist  weder  die  internationale  Wissenschaft  noch  die  deutsche  Schule 
berufen. 

Köln.  A.   Schröer. 


Selbstanzeigen. 

Kultur,  Ausbreitung'  und  Herkunft  der  Indogermanen.    Von   Sigmund   Feist. 

Mit  36  Textabbildungen  und  5  Tafeln.    Berlin,  Weidmannsche  Buchh.  1913. 

XII,  573  S.  gr.  8».  Preis  M.  13.—,  geb.  M.  15.—. 

In  den  letzten  Jahren  ist  unser  Gesichtskreis  auf  dem  Gebiete  der  Vor- 
und  Frühgeschichte  der  Völker  Europas  und  Asiens  beträchtlich  erweitert  worden. 
Die  archäol.  Forschung  hat  überall  wesentliche  Fortschritte  gemacht  und  mannig- 
fache Kulturzusammenhänge  erschlossen.  Alle  diese  neuen  Erkenntnisse  sind 
auch  für  die  Indogermanenfrage  von  entscheidender  Bedeutung,  bes.  auch  die 
überraschende  Entdeckung  von  Handschriftenfragmenten  in  bisher  verschollenen 
indog.  Sprachen  in  Ost-Turkestan.  So  hat  die  Forschung  nach  Herkunft,  Aus- 
breitung und  Kultur  des  indog.  Stammvolkes  durch  alle  diese  Funde  unendlich 
wertvolles  Material  erhalten,  und  jeder  Tag  bringt  neuen  Zuwachs.  Darum  schien 
es  dem  Verf.  notwendig,  die  genannten  Probleme  unter  Berücksichtigung  dieses 
umfänglichen  sprachl.,  archäol.  und  histor.  Materials  einer  neuen  Prüfung  zu 
unterziehen,  deren  Ergebnisse  das  vorliegende  Werk  trotz  seiner  streng  wissen- 
schaftlichen Grundlage  einem  größeren  Leserkreis  zugänglich  machen  will. 
Berlin.  S.  F. 


416  Selbstanzeigen. 

Deutsche   Mundarten   IV.   Die   Mundart  des   Marchfeldes.   Von    Anton    Pfalz. 
Nr.  XXVII  der  Berichte  der  Phonogramm-Archivs- Kommission  der  Kaiserl. 
Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien.  Wien,  Holder,  1913.  8°.  75  Seiten.   SA.  aus 
den  Sitzungsberichten  der  Kais.  Akad.  d.W.  Philos.-Hist.  KL,  170.  Bd.  6.  Abh. 
Mit  der  vorliegenden  Arbeit  werden  die  von  Hofrat   Seemüller  unter 
dem  Titel  ,, Deutsche  Mundarten"  seit  1908  veröffentlichten  deutsch-mundart- 
lichen  Phonogrammtexte   des   Wiener   Phonogrammarchivs  fortgesetzt.     Meine 
Veröffentlichung  unterscheidet  sich  von  den  vorhergegangenen  dadurch,  daß  der 
Transkription    des    Phonogrammes    eine    knappe    Übersicht   der   histor.    Laut- 
entsprechungen in  der  aufgenommenen  Ma.  beigefügt  worden  ist.    Das  Glossar 
will  den  Wortschatz  nicht  erschöpfend  bringen,  sondern  hauptsächlich  die  in 
den  Paragraphen  der  Abhandlung  mit  wenigen  Beispielen  belegten  Lautentspre- 
chungen in  den  Stammsilben  ergänzen.    Ich  bitte  einige  störende  Versehen  be- 
richtigen zu  dürfen.   Zu  den  Stichwörtern  Atem,  Braut,  Brot,  reiten  gehört  nicht 
die  Verweisungsziffer  33  sondern  32.    Irrtümlich  ist  bei  Glocke  auf  §  39  statt 
40  f.,  bei  Stritzel  auf  §  9  statt  16  verwiesen. 

Deutsch-Wagram  b.  Wien.  A.  Pf. 

Minnesang'.  Die  Liebe  im  Liede  des  deutschen  Mittelalters.  Von  Dr.  J.  W. 
Bruinier.  130  S.  Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1913.  (,,Aus  Natur  und  Geistes- 
welt", Bd.  404.)  Preis  M.  1.25. 

Eine  auf  sorgfältiger  Verarbeitung  der  modernen  Forschungsergebnisse 
beruhende  Darstellung  der  Entwicklungsgeschichte  der  altdeutschen  Liebes- 
liederdichtung von  ihren  namenlosen  Anfängen  bis  zu  ihren  letzten  Ausläufern, 
wobei  vor  allem,  dem  Bedürfnis  des  modernen  Lesers  entsprechend,  die  Dichter, 
die  noch  heute  gehört  zu  werden  verdienen,  mit  originalgetreuen  Proben  zu  Wort 
kommen. 

Anklam.  J.  W.  B. 

Sammlung-  mittellateinischer  Texte.  Hrsgeg.  von  Alfons  Hilka.  Heft  5.  Hi- 
storia  Septem  sapientum  IL  Johannis  de  Alta  Silva  Dolopathos,  sive 
De  rege  et  Septem  sapientibus  nach  den  festländischen  Handschriften 
kritisch  hrsgeg.  von  Alfons  Hilka.  Heidelberg  1913,  Carl  Winters  Univer- 
sitätsbuchhandlung. XIV  und  112  S.    Kart.  M.  2.20. 

Da  die  Erstausgabe  dieses  für  die  vergleichende  Literaturgeschichte 
äußerst  bedeutsamen  Werkes  durch  H.  Oesterley,  Straßburg  1873,  in  formaler 
Hinsicht  durchaus  mangelhaft  war,  handelte  es  sich  in  dieser  erstmaligen  kri- 
tischen Ausgabe  um  die  Verwertung  des  gesamten  handschriftlichen  Materials 
der  bisher  bekannten  5  Handschriften  in  Luxemburg,  Innsbruck,  Prag  und  Wien, 
von  denen  die  erstere,  zugleich  die  älteste,  den  besten  Text  liefert,  wie  erneut 
festgestellt  werden  konnte.  Eine,  sechste  Handschrift  im  Britischen  Museum 
konnte  nicht  benutzt  werden,  aber  als  weiterer  Vertreter  der  böhmisch-mäh- 
rischen Gruppe  der  Überlieferung  und  durch  Wards  Angaben  in  seinem  Gata- 
logue  of  Romances  genügend  bezüglich  wertloser  Varianten  beleuchtet,  konnte 
sie  der  Hgb.  ohne  weiteres  missen.  In  seinem  Urteil  ist  er  seitdem  bestätigt 
worden,  da  die  ihm  aus  Danzig  signalisierte  und  genau  nachgeprüfte  neue  Hand- 
schrift (Stadtbibl.  Ms.  Mar.  qu.  27),  die  dieselbe  Nachahmung  der  Praefatiun- 
cula  der  Hs.  Luxemburg  enthält,  sich  völlig  mit  dem  Londoner  Kodex  deckt 
und  zur  Textkritik  so  gut  wie  gar  nichts  Neues  beiträgt.  Der  Hgb.  konnte  die 
kritischen  Bemerkungen  von  G.  Paris,  R.  Köhler,  A.  Eberhard  und  besonders 
Studemund  verwerten.  Das  Bändchen  enthält  außer  dem  kritischen  Text  eine 
Einleitung,  Eigennamenverzeichnis  und  Anmerkungen.  Der  Hgb.  gedenkt,  die 
weitere  Gestaltung  dieses  Erzählungskreises  zum  Abschluß  zu  bringen,  und  als 
Hist.  sept.  sapient.  III.  die  alten  Drucke,  als  IV.  die  sog.  Versio  italica  den 
Abnehmern  seiner  Sammlung  zu  bieten. 

Breslau.  A.  H. 


Leitaufsätze. 
24. 

Die  Weltanschauung  im  Kunstwerk. 

Von  Dr.  Reinhard  Buchwald,  Jena. 

Begriffe  stehen  am  Anfang  und  am  Ende  jeder  wissenschaft- 
lichen Tätigkeit.  Am  Ende,  wo  wir  unsere  Erkenntnis  in  ein  System 
von  allgemeinen,  bestimmten  und  giltigen  Gesetzesbegriffen  zu- 
sammenzufassen wünschen;  am  Anfang,  wo  wir  das  Chaos  der  Indi- 
vidualitäten durch  Benennen  und  Gruppieren  den  einzelnen  Wissen- 
schaften zuführen  müssen.  Die  fortwährende  Klärung  und  Be- 
richtigung dieser  ersten  Begriffe,  ihre  Erhebung  in  den  Bereich 
des  Geltenden,  kennzeichnet  die  wissenschaftliche  Arbeit.  Es  ist 
nie  möglich,  rein  deduktiv  oder  induktiv  zu  denken;  vor  allem 
das  Verfahren,  das  man  mit  dem  letzteren  Wort  zu  bezeichnen 
pflegt,  ist  in  Wahrheit  ein  steter  Ausgleich  zwischen  den  vor- 
gefaßten, intuitiv  aufgestellten  Begriffen  und  der  Wirklichkeit; 
kein  Denken  könnte  zustande  kommen  ohne  Verallgemeinerungen, 
die  ja  fürs  erste  nur  von  der  unbewußten  Arbeit  der  Namengebung 
herzurühren  brauchen. 

Während  noch  Scherer  in  der  ,, Poetik"  die  Definitionen,  in  die 
man  die  Dinge  ,, hineinpresse",  von  vornherein  von  der  Hand  wies^, 
ist  die  Kunstwissenschaft  heute,  zum  guten  Teil  unter  dem  Einfluß 
von  Diltheys  Aufsätzen,  wieder  bereit,  mit  den  vielgeschmähten 
Begriffen  zu  wirtschaften.  Da  entdeckt  man  denn  mit  Staunen, 
über  wie  viele  Dinge,  die  man  für  undefinierbar  gehalten  hat,  man 
sich  in  der  Hauptsache  ganz  einig  ist.  Die  Gedankengebäude  der 
Klassiker  und  Romantiker  sind  nicht  vergeblich  aufgeführt  worden. 
Auch  die  Definition  der  Kunst,  die  ich  in  den  folgenden  Ausführungen 
brauche,  ist  ein  solches  zum  Gemeinbesitz  gewordenes  Gut;  sie  hat 
von  Shaftesbury  auf  die  Stürmer  und  Dränger,  weiter  auf  die 
Romantiker  gewirkt,  und  auch  in  den  Programmen  der  Modernsten 


^  S.  XII.  Das,  was  Scherer  zuläßt  luid  anwendet,  was  er  mit  Recht 
als  ,,im  Sinne  der  strengen  Logik  recht  unvollkommen"  bezeichnet,  was  jedoch 
zunächst  allein  möglich  ist,  ist  dasjenige,  was  Kant  ,, Expositionen"  statt 
,, Definitionen"  genannt  wissen  wollte.  Leider  ist  dieser  wie  mancher  andere  sprach- 
liche Vorschlag  Kants  nicht  durchgedrungen;  er  hätte  viele  Mißverständnisse 
verhüten  können.  (Kritik  der  reinen  Vernunft,  transzendentale  Methoden- 
lehre, erstes  Hauptstück,  erster  Abschnitt.     Kehrbachs  Ausgabe,  S.  558 ff.) 

GRM.  V.  27 


418  R.   Buchwald. 

klingt  noch  jener  berühmte  Vergleich  des  Künstlers  mit  dem  neuen 
Schöpfergott  oder  Prometheus  nach.  Ich  versuche  nun  diesen  Kunst- 
begriff, der  hier  zunächst  nur  den  Anspruch  erhebt,  eine  der  ge- 
schilderten vorläufigen  Verallgemeinerungen  zu  sein,  zu  umschreiben, 
um  ihn  dann  nach  einer  Seite  hin  zu  prüfen,  von  der  er  dem  ersten 
Anschein  nach  am  ehesten  sollte  erschüttert  werden  können.  Damit 
glaube  ich  die  Behandlungen  des  Problems:  Weltanschauung  und 
Kunst,  die  meist  Beiträge  zur  Psychologie  des  Kunstschaffens  und 
zur  Methodologie  der  Kunstwissenschaft  enthalten,  an  meinem 
Teile  zu  ergänzen.  Mein  Ziel  ist  weder  ein  literarhistorisches  Pro- 
gramm noch  ein  Einblick  in  die  Psychologie  des  schaffenden  Künstlers ; 
es  soll  nur  festgestellt  werden,  welchen  Platz  der  Begriff  Welt  - 
anschauung  einnehmen  wird,  wenn  man  die  folgende  Definition  der 
Kunst  in  einen  Gesetzesbegriff  umwandeln  will.  Also  zuerst:  was 
nennen  wir  Kunst  ? 

Alles,  was  wir  außerhalb  der  Kunst  hören,  sehen  und  uns  vor- 
stellen, gehört  in  einen  Zusammenhang,  den  wir  die  Welt  oder  das 
Leben  nennen.  Was  dagegen  der  Dichter  uns  sagt  und  der  Künstler 
uns  zeigt,  steht  außerhalb  dieses  Zusammenhanges  und  bildet  jedes- 
mal eine  zweite  Welt  für  sich.  Jene  erste  Welt  steht  dem  Menschen 
als  Schöpfung  gegenüber,  mit  der  er  sich  um  seiner  Lebensnotdurft 
und  Sicherheit  willen  fortwährend  in  ein  Verhältnis  setzen  muß. 
Alle  Dinge,  zu  denen  der  Mensch  praktisch  Stellung  nimmt  oder 
nehmen  könnte,  gehören  dieser  ersten  Welt  an;  die  Kunstwerke 
sind  das  einzige,  dem  gegenüber  eine  praktische  Stellungnahme 
—  mag  diese  aktiv  oder  passiv  sein  —  ausgeschlossen  ist^.  Zu  einem 
schönen  Mädchen  kann  ein  Mann  in  verschiedener  Weise  praktisch 
Stellung  nehmen,  wenn  er  es  natürlich  auch  nicht  in  jedem  ein- 
zelnen Fall  tun  will  und  darf;  hingegen  der  Venus  des  Giorgione 
gegenüber  wird  ihm  etwas  Ähnliches  nie  möglich  sein.  Die  einzigen 
praktischen  Maßnahmen  wären  da  der  Besuch  der  Dresdener Gallerie, 
oder  der  Kauf  einer  Kopie,  oder  die  Denunziation  des  Galleriedirektors 
beim  Staatsanwalt;  aber  dies  sind  eben  nicht  mehr  Handlungen, 
die  wir  als  ästhetisches  Verhalten  anerkennen. 

Dieses  Fehlen  praktischer  Tendenzen  unterscheidet  die  Kunst 
auch  von  Religion  und  Wissenschaft,  denen  sie  sich  freilich  nicht 
logisch  unmittelbar  gegenüberstellen  läßt;  gegensätzlich  sind  eigent- 
lich die  Lebensbezüge,  deren  höchste  geistige  Betätigungen  wir 
in  Kunst,  Wissenschaft  und  Religion  vor  uns  haben.  Die  Wissen- 
schaft verfolgt  entweder  unmittelbar  praktische  Zwecke,  oder  sie 
tut  dies  doch  mittelbar;  dann  schafft  sie  ein  Weltbild,  das  heißt  ein 
optimistisches  oder  pessimistisches,  mechanistisches  oder  finalisti- 
sches Bild  der  von  uns  so  bezeichneten  ersten  Welt,  um  darnach 

^  Näher  ausgeführt  in  meinem  Beitrag  zu  den  ,, Studien  zur  Literatur- 
geschichte" für  Albert   Köster,   Leipzig  1912,  S.  250. 


Die  Weltanschauung  im   Kunstwerk.  419 

das  menschliche  Verhalten  zu  dieser  ersten  Welt  im  ganzen  und 
einzelnen  zu  regeln.  Weniger  wird  man  dieses  von  der  Religion 
zugeben  wollen.  Man  wird  sagen,  sie  schaffe  im  Jenseits  eine  zweite 
Welt,  ebenso  wie  die  Kunst  es  in  anderer  Art  tue,  und  da  auch  das 
angewandte  Mittel,  nämlich  die  Phantasie,  beide  Male  das  gleiche 
sei,  so  scheitere  die  Erklärung  der  Kunst  als  der  Schöpferin  einer 
zweiten  Welt  bereits  hier,  und  man  würde  damit  die  Kunst  mit 
der  Religion  völlig  zusammenfallen  lassen.  Ist  nicht  auch  die  Psycho- 
logie der  religiös  prädestinierten  Völker,  wie  sie  Renan  entworfen 
hat,  geradezu  die  des  ästhetischen  Menschen  ?  Doch  lassen  sich 
diese  Einwände  bei  näherem  Zusehen  nicht  aufrecht  erhalten.  Es 
darf  nämlich  nicht  übersehen  werden,  daß  der  Gläubige  sein  phan- 
tastisch aufgebautes  Jenseits  als  eine  tatsächlich  vorhandene  Er- 
gänzung oder  Fortsetzung  seines  Erdenlebens  auffaßt,  so  daß  diese 
religiöse  zweite  Welt  in  unserem  Zusammenhang  nichts  anderes  ist 
als  die  Zukunft,  wie  sie  von  einzelnen  Forschern  für  kleinere  Gebiete 
der  Wirklichkeit  wissenschaftlich  erschlossen  wird.  Und  der  Gläubige 
stellt  sein  ganzes  Leben  auf  diese  Zukunft  genau  so  ein,  wie  andere 
praktische  —  und  praktischere  —  Menschen  nach  einem  realeren 
Lebensziel.  Ist  ferner  die  Welt  der  Götter,  Dämonen,  Tiere  und 
Zwerge  für  manche  Stufen  der  Religiosität  nicht  sogar  ein  Stück 
der  unmittelbarsten  Erfahrung  ?  Endlich  lernen  wir  den  Unter- 
schied von  Kunst  und  Religion  an  der  religiösen  Kunst  kennen, 
auf  die  wir  noch  zurückkommen  werden.  Denn  die  Möglichkeit, 
eben  eine  religiöse  Weltanschauung  im  Kunstwerk  zum  Ausdruck 
zu  bringen  und  andererseits  nachzuempfinden,  wird  das  schärfste 
Kriterium  abgeben,  wenn  man  den  Kunstbegriff  nach  der  Seite  der 
Weltanschauung  hin  klären  will." 

Dilthey,  seine  Schüler  und  Nachfolger,  Nohl,  Spranger  und 
Walzel,  haben  in  besonderen  Untersuchungen  das  Vorhandensein 
der  Weltanschauung  in  der  Dichtung,  der  bildenden  Kunst  und 
der  Musik  behandelt.  Eben  kommt  zu  diesen  Arbeiten  ein  umfang- 
reicher, mit  reichen  Quellennachweisen  ausgestatteter  Vortrag  des 
Marburger  Romanisten  Eduard  Wechssler^  hinzu,  der  sich  im  ersten 
Teile  mit  einer  Definition  von  Weltanschauung,  im  zweiten  mit  einer 
Psychologie  des  Kunstschaffens  befaßt,  das  er  als  ein  Ineinander- 
wirken  von  Weltanschauung  und  künstlerischer  Anschauung  dar- 
stellt, während  ein  dritter  Teil  die  Schaffensart  Molieres,  die  schon 
eine  frühere  Broschüre  des  Verfassers  gewürdigt  hatte,  mit  der 
Victor  Hugos  konfrontiert.  Für  die  Beurteilung  dieses  dritten  Teiles 
bin  ich  nicht  kompetent;  der  zweite  scheint  aus  der  Ästhetik  Jonas 
Gohns  herausgewachsen  zu  sein  und  müßte  daher  mit  dieser  zugleich 

^  Eduard  Wechssler,  Über  die  Beziehungen  von  Weltanschauung  und 
Kunstschaffen.  Marburg  a.  L.  1911.  (=  Marburger  Beiträge  zur  romanischen 
Philologie  IX.) 

27* 


420  R.   Buchwald. 

debattiert  werden;  dagegen  sei  auf  den  Definitionsversuch  des  ersten 
Teils,  mit  dem  Wechssler  seinen  Vorgängern  energisch  entgegentritt, 
eingegangen,  da  wir  selber  den  Begriff  Weltanschauung  für  die 
Fortführung  der  begonnenen   Gedankenreihen  brauchen. 

Ich  gebe  Wechssler  selbst  das  Wort  und  hoffe  durch  meine 
Auswahl  von  Sätzen  seine  Meinung  nicht  zu  entstellen:  ,, Mütter  einer 
jeden  Weltanschauung  sind  von  Anbeginn  Sehnsucht  und  Sorge, 
Furcht  und  Hoffnung  gewesen^."  ,,  Jede  Weltanschauung  nährt  sich 
aus  den  geheimsten  Unterströmungen  der  Seele,  aus  Antrieben  oder 
Stimmungen,  die  sich  einzugestehen  nur  wenige  den  Mut  oder  die 
Kraft  haben,"  ,, Allein  nur  der  Wille,  der  bewertende  oder  ent- 
wertende Wille,  schafft  eine  neue  Weltanschauung,  indem  er  die 
Vorstellungen,  die  die  Seele  befriedigen,  an  sich  heranzieht,  die 
andern  ihm  widerstrebenden  von  ihm  abstößt^."  ,,Man  kann  eine 
Weltanschauung  niemals  mit  Vernunftgründen  widerlegen,  weil  das 
ungestillte  Verlangen  nach  ihren  zentralen  Werten  sich  durch  keine 
Vernunft  abschaffen  läßt."  „Dieses  willenmäßige  Gebilde,  entstanden 
aus  einer  geheimnisvollen  Verschmelzung  von  dunklen,  mehr  ge- 
fühlten als  erkannten  Regungen  und  Stimmungen  der  Seele,  geht 
durchaus  ins  Allgemeine,  widerstrebt  einer  festen  Begrenzung  durch 
Bild  oder  Wort,  und  gewinnt  anschauliche  Klarheit  erst  durch 
künstlerisches  Verhalten  und  Schaffen."  — 

Es  ist  schwierig,  über  diese  Gedanken,  die  mit  dem  Anspruch 
auftreten,  Neues  zu  bieten  und  Altes  zu  ersetzen,  auf  Grund  der 
verhältnismäßig  kurzen  Ausführungen,  die  Wechssler  ihnen  widmet, 
abschließend  zu  urteilen,  wenn  es  freilich  bedenklich  stimmt,  daß 
schon  auf  diesen  wenigen  Seiten  recht  viel  bloße  Variationen 
der  einen  Hauptidee  stehen.  Welche  Umwege  glaubt  Dilthey 
dagegen  einschlagen  zu  müssen,  um  zu  einer  Begriffsbestimmung 
der  Philosophie  vorzudringen  (Kultur  der  Gegenwart  I  6)!  Und 
mit  dieser  Behandlung  unseres  Themas,  die  vorläufig  die  ab- 
schließende bleibt,  verglichen,  kann  sich  auch  in  ihrem  sachhchen 
Gehalt  die  neue  nur  einseitig  ausnehmen.  Der  Gedanke  dieser  volun- 
taristischen  ,, Weltanschauung"  scheint  mir  nicht  standzuhalten 
neben  der  durchaus  nicht  ,, schematischen  und  empiristischen"  Drei- 
schichtenlehre Diltheys;  und  es  ist  eine  kaum  beweisbare  These, 
daß  nur  jene  besondere  Weltanschauung  künstlerisch  fruchtbar  sein 
soll.  Ich  kann  hier  den  Vorwurf  nicht  unterdrücken,  daß  Wechssler 
über  Dilthey  hat  hinausgehen  und  ihn  kritisieren  wollen,  ohne  ihn 
zu  verstehen.    Ich  muß,  um  dies  Urteil  zu  begründen,  kurz  darstellen, 


^  Wörtlich  schon  in  Wechsslers  Hauptwerk  ,,Das  Kulturproblem  des  Minne- 
sangs", Halle  1909,  S.  4. 

2  Hier  liegt  vielleicht  schon  ein  Gegensatz  gegen  Dilthey.  Dieser  setzt 
gleich :  Fühlen  =  Werten,  Wollen  =  Zwecksetzen.  ,,Wert  ist  nur  der  vorstellungs- 
mäßige  Ausdruck  für  das  im  Gefühl  Erfahrene"  {Zeller-Festschrift  S.  364). 


Die  Weltanschauung  im   Kunstwerk.  421 

was  bei  Dilthey  eigentlich  steht.  Das  ist  auch  deshalb  nötig,  um  die 
Anregung  zu  geben,  man  möge  sich  mit  ihm  eingehender  ausein- 
andersetzen, als  dies  gemeinhin  zu  geschehen  scheint;  man  liört 
heute  wirklich  mehr  unzutreffende  Dilthey-artige  Schlagworte  als 
seine  Gedanken.  Dilthey  geht  vom  Darinnensein  des  Menschen  im 
Leben  aus,  das  sich  in  den  Stellungnahmen  zu  ihm,  in  den  Lebens- 
bezügen vollzieht  (,,Die  Typen  der  Weltanschauung"  in  dem  Sammel- 
band ,, Weltanschauung"  von  Frischeisen- Köhler  S.  7  ff.  u.  29). 
Diese  Stellungnahme  bezeichnet  er  selbst  als  intuitiv,  unbeweisbar, 
unwiderleglich.  Aber  es  wohnt  ihnen  der  Drang  inne,  sich  zu  festigen 
und  zu  allgemeingültigem  Wissen  erhoben  zu  werden  (S.  24).  Immer 
jedoch  bleibt  die  Stellungnahme,  der  Lebensbezug  das  erste  bei  der 
Weltanschauung.  Die  möglichen  Lebensbezüge  bestimmen  deshalb 
auch  die  Typen  der  Weltanschauung,  die  einerseits  in  der  Religion 
(religiöses  Verhalten),  andererseits  in  jenen  drei  Typen  gefunden 
werden,  die  durch  die  Metaphysik  ihre  letzte  Ausprägung  erhalten; 
Dilthey  und  seine  Schüler  benennen  bei  verschiedenen  Gelegen- 
heiten sie  verschieden,  z.  B.  naturalistische,  heroische  und  panen- 
theistische  Weltanschauung  (S.  22).  Aber  von  diesen  Typen,  deren 
unterste  ,, Schicht"  die  Lebensbezüge  sind,  müssen  die  „drei  Schichten" 
unterschieden  werden,  welche  die  Struktur  jeder  Weltanschauung 
ausmachen.  Wie  im  Seelenleben  überhaupt,  so  besteht  auch  in  jeder 
Weltanschauung  ,, jedesmal  ein  Zusammenhang",  ,,in  welchem  auf 
der  Grundlage  eines  Weltbildes  [erste  Schicht]  die  Frage  nach  Be- 
deutung und  Sinn  der  Welt  entschieden  [zweite  Schicht]  und  hieraus 
Ideal,  höchstes  Gut,  oberste  Grundsätze  für  die  Lebensführung 
abgeleitet  werden  [dritte  Schicht]"  (S.  10 — 13).  Wechsslers  ,, Wille"' 
ersetzt  also  höchstens  das,  was  Dilthey  viel  vorsichtiger  mit  ,, Lebens- 
bezug" bezeichnet.  Wechssler  verwirft  Diltheys  Strukturlehre, 
indem  er  sein  Bildungsgesetz  meint,  aber  auch  dessen  Feinheiten 
nicht  nahe  kommt.  Aber  hier  rächt  es  sich,  daß  man  diese  Problem- 
gruppe von  ihrer  allerschwierigsten  Seite  anzugreifen  sich  gewöhnt 
hat,  eben  von  der  Psychologie  des  Schaffenden  aus.  Das  Programm, 
das  Dilthey  in  seinem  großen  Beitrag  zur  Zeller-Festschrift  1887 
aufgestellt  hat,  ist  weder  ein  Allheilmittel,  noch  ein  gerade  leicht 
zu  handhabendes  Werkzeug,  noch  auch  seine  einzige  Methode.  Ich 
habe  die  Empfindung,  daß  unsere  Literaturwissenschaft,  statt  stets 
nur  beim  Ergründer  seelischer  Zusammenhänge,  nun  auch  einmal 
beim  Logiker  Dilthey  in  die  Schule  gehen  könnte.  Im  vorliegenden 
Fall  heißt  das,  man  kann  nicht  gleich  die  Quellen  und  Ursachen 
erschließen,  sondern  muß  erst  einmal  auf  Worte  und  Begriffe  bringen, 
was  vorliegt;  beschreiben  oder  auch  umschreiben,  nicht  auflösen 
oder  aus  Elementen  aufbauen.  Das  erste  Problem  ist,  daß  viele 
Äußerungen  des  Geisteslebens  große  Ähnlichkeiten  miteinander  haben 
und  im  allgemeinen  unter  dem  Namen  Weltanschauungen  zusammen- 


422  R.   Buchwald. 

gefaßt  werden;  wie  also  sehen  diese  Äußerungen  aus,  was  sind  ihre 
Gegensätze  und  Grenzbegriffe  ?  Dann  kann  man  ja  auch  versuchen, 
sie  in  die  seehschen  Grundkräfte  aufzulösen  und  aus  ihnen  wieder 
aufzubauen. 

Unter  Weltanschauung  versteht  man  heute  zweierlei:  erstens 
das  bewußte  Verhalten  des  Ich  zum  Nicht-Ich;  zweitens  aber  kann 
auch  davon  abgesehen  werden,  daß  ein  Subjekt  selber  zur  Formu- 
lierung seiner  Prinzipien  vorschreitet.  Dann  faßt  der  Betrachter 
die  Gesamtheit  aller  Beziehungen  eines  Individuums  zur  Welt  (in 
Handlungen,  Worten,  Affekten  und,  beim  Künstler,  in  künstle- 
rischen Äußerungen)  unter  dem  Namen  ,, Weltanschauung  dieses 
Individuums"  zusammen.  Keineswegs  aber  ist  diese  zweite  Art 
die  einzige,  die  wir  beim  schaffenden  Künstler  entdecken;  die  dichte- 
rische Lebensansicht  hat  vielmehr,  wie  Walzel  im  Hinblick  auf  die 
griechische  Tragödie,  Schillers  „Braut  von  Messina"  und  Hölderlins 
,,Empedokles"  es  ausspricht,  ,,eine  innere  Tendenz",  in  Weltan- 
schauung, d.  h.  bewußt  formulierte  Weltanschauung,  überzugehen^. 
Und  dieselbe  Beobachtung  macht  man,  wenn  man  aus  den  fertigen 
Kunstwerken  (und  zwar  nicht  nur  aus  Dichtungen,  sondern  auch 
den  zu  solchen  Erörterungen  unerläßlichen  Werken  der  Musik  und 
Architektur),  so  wie  sie  durch  die  Sinne  vermittelt  in  der  Gesamt- 
seele lebendig  werden,  nach  diesem  Nacherlebnis  unter  Ausschal- 
tung anderer  Erfahrungen  eine  verstandesmäßige  Formulierung  des 
Gemeinsamen  versucht.  Wir  glaubten  dieses  Gemeinsame  der  Kunst- 
werke als  Wahrnehmungen  von  zweiten  Welten  bezeichnen  zu  dürfen, 
und  bei  der  näheren  Betrachtung  dieser  Welten,  der  Kunstwerke, 
wird  uns  mit  zuerst  deutlich,  daß  diese  Bauten  nach  Bauplänen  errichtet 
sind,  die  wir  herausprojizieren  können,  ganz  gleichviel  ob  sie  dem 
Schöpfer  bewußt  waren  oder  nicht. 

Auch  beim  Anschauen  der  realen  Welt  denken  wir  an  Sinn 
und  Bedeutung  des  Lebens;  aber  die  reale  Welt  gibt  uns  eben  damit 
immer  ein  Rätsel  auf,  das  sich  stets  aufs  neue  als  unlösbar  erweist. 


^  O.  Walzel,  Weltanschauung  und  Dichtung;  in  den  ,, Alpen",  Jg.  1911. 
Vgl.  schon  Dilthey  in  der  Sammelschrift  ,, Weltanschauung"  (1911)  S.  22,  sowie 
auch  das  Vorwort  zu  Lütckes  ,, Studien  zur  Philosophie  der  Meistersänger" 
(Palaestra  C  VII).  Nur  kurz  verweise  ich  auf  die  Ausführungen  von  H.  F.  Wirth 
in  seinem  Buch  über  den  ,, Untergang  des  niederländischen  Volksliedes"  1911. 
Er  stellt  die  niederländischen  Worte  ,,wereldaanschouwing"  und  wereldbeschou- 
wing  gegenüber.  Erstere  ist  unreflektiert  und  äußert  sich  im  Volkslied  ,,in  der 
Beschränkung  innerhalb  der  sinnlichen  Erscheinungswelt,  in  dem  Fehlen  und 
der  Ausmerzung  der  Abstraktion,  der  Spekulation,  in  der  Versinnlichung  ab- 
strakter, spekulativer  Elemente".  Dagegen  erhebe  sich  die  Kunst  Wagners 
,,auf  einer  reflektierten,  abstrakten  Tätigkeit,  welche  die  Erscheinungswelt 
nicht  unmittelbar  in  ihrer  relativen  Wirklichkeit  auf  sich  wirken  läßt  und  in 
sich  aufnimmt,  sondern  im  Lichte  einer  spekulativen  Idee  erblickt  und  also 
erst  durch  die  zweite  Instanz  eine  Spekulation  empfängt"  (S.  4  f). 


Die  Weltanschauung  im    Kunstwerk.  423 

Wenn  irgendwo,  so  zeigt  sich  die  reale  Welt  hier  als  dem  Menschen 
entgegengesetzt;  sie  verwirrt,  stellt  Probleme,  fordert  zum  Kampfe 
heraus.  Ganz  anders  das  Kunstwerk;  da  ist  eine  zweite  Welt,  die 
der  Mensch  selber  geschaffen  hat,  die  nicht  fremden  und  unbekannten, 
sondern  menschlichen  Gesetzen  gehorcht.  Man  muß  aber,  um  einen 
Sonderfall  herauszugreifen,  genau  unterscheiden,  ob  die  Weltanschau- 
ung des  Dichters  darin  besteht,  daß  er  jede  vernünftige  Weltordnung 
leugnet  und  im  Leben  nur  ein  zufälliges  Durcheinander  erblickt, 
oder  ob  er  nur  nicht  fähig  ist,  sich  eine  Weltanschauung  zu  bilden; 
im  ersteren  Fall  werden  wir  ein  eigenartiges  Kunstwerk  erhalten, 
im  letzteren  Fall  in  Ermangelung  eines  Grundrisses  höchstens  Einzel- 
schönheiten bewundern  können.  Ferner  muß  man  auseinanderhalten, 
daß  ein  Dichter  seinen  Helden  entweder  als  haltlos  schildern  oder 
im  Laufe  der  Dichtung  zu  einer  bestimmten  Einsicht  gelangen  lassen 
kann,  daß  diese  Einsicht  aber  mit  der  Weltanschauung  des  Werkes 
selber  noch  nichts  zu  tun  hat;  denn  diese  ist  vielmehr  das  Weltgesetz, 
nach  dem  der  Schöpfer  das  Leben  des  Helden  verlaufen  läßt. 

Inwieweit  diese  Sätze  auch  für  die  religiöse  Kunst  gelten,  sieht 
man  sofort,  wenn  man  das  Verhalten  eines  nur  kirchlich  und  das 
eines  unkirchlich,  aber  künstlerisch  empfindenden  Menschen  vor 
einem  Christus  ■ — •  oder  Marienbild  vergleicht  und  endlich  einen 
Menschen  gegenüberstellt,  der  beides  in  sich  vereinigt.  Es  ist  ja  be- 
kannt, daß  dem  scheußlichsten  Kunstwerk  gelegentlich  die  höchste 
religiöse  Verehrung  dargebracht  wird,  ebenso  wie  die  schlimmste  Lyrik 
mit  der  größten  Andacht  gesungen  werden  kann;  der  ,,Tetem"  im 
Vischerschen  Roman  ,,Auch  Einer"  ist  ein  jedem  geläufiges  Beispiel 
dafür.  Dem  einen  bleibt  also  das  Kunstwerk  bloßer  Stoff,  d.  h.  ein  Teil 
seiner  Lebensführung,  zu  der  er  nun  einmal  auch  Andacht  und 
Sühnung  braucht.  Wie  er ,, Bilderdienst"  verrichtet,  so  eben  auch  Silben- 
und  Notendienst.  Für  das  zweite  ist  die  religiöse  Auffassung  ein 
wesentliches  Element  im  Organismus  des  religiösen  Kunstwerks; 
die  im  Kunstwerk  niedergelegte  Religiosität  beeinflußt  nicht  den 
Hörer  und  Beschauer,  sondern  ist  das  Weltgesetz  in  dem  in  sich 
abgeschlossenen,  für  sich  bestehenden  Weltganzen,  das  wir  Kunst- 
werk nennen.  Der  dritte  wird  das  religiöse  Kunstwerk  am  stärksten 
nachleben,  wenn  es  ihm  auch  nicht  immer  gelingen  wird,  seine  reh- 
giösen  und  künstlerischen  Entzückungen  zu  scheiden.  Dafür  steht 
wohl  aber  fest,  daß  der  religiös  eingestellte  Mensch  meist  nur  auf 
den  ästhetischen  Ausdruck  seiner  eigenen  religiösen  Meinung  reagiert. 
So  hohe  Leistungen  die  nahe  Verwandtschaft  von  künstlerischer 
und  religiöser  Phantasie  erzeugen  oder  zumindest  fördern  kann, 
so  ruft  doch  die  Neigung  der  Religion,  sich  zu  Dogmen  und  Kirchen 
zu  verhärten,  ebenso  viele  Beschränkungen  hervor.  Es  gibt  Pro- 
testanten, die  gegen  alle  Marienlegenden  unempfindlich  sind;  frei- 
lich  ist   zu   beobachten,   daß   der   bildenden    Kunst   und   der   Musik 


424  R.   Buchwald. 

gegenüber  die  konfessionellen  Gegensätze  weniger  hart  zutage  treten 
als  bei  der  Beurteilung  der  Dichtung,  deren  begriffliche  Elemente 
den  Genießenden  wie  den  Produzierenden  weniger  gegen  die  Ge- 
fahren des  Rationalisierens  feien.  Aber  alle  diese  Bemerkungen 
können  nicht  etwa  der  rehgiösen  Kunst  eine  Sonderstellung  in  der 
Kunst  einräumen  oder  gar  die  Definition  des  Kunstwerks  als  der 
Schöpfung  einer  zweiten  Welt,  deren  Weltgesetz  eine  Weltanschauung 
ist,  umstoßen. 

Leichter,  als  bei  den  religiösen  Weltanschauungen  ist  bei  den 
philosophischen  der  Nachweis  zu  erbringen,  daß  für  die  Wirksam- 
keit eines  Kunstwerks  die  Identifikation  des  Lesers  mit  der  Welt- 
auffassung des  Dichters  außerhalb  des  künstlerischen  Bannkreises 
durchaus  nicht  erforderlich  ist.  Ein  Philosoph  kann  eine  Dichtung 
so  intensiv  nacherleben  wie  nur  irgendein  anderer  Mensch,  auch 
wenn  er  die  Weltanschauung  des  Dichters,  auf  das  Leben  ange- 
wandt, für  grundverkehrt  hält.  Diese  geistige  Wandelbarkeit  des 
Menschen  ist  sogar  eine  der  wichtigsten  Bedingungen,  die  erfüllt 
sein  müssen,  wenn  eine  ästhetische  Kultur  entstehen  soll.  Tat- 
sächlich liegt  auch  in  jedem  Menschen  die  Möglichkeit  zu  jeder 
Weltauffassung  und  zu  jedem  Weltgefühl;  er  ist  ebenso  geneigt, 
sich  tragisch  erschüttern  zu  lassen,  wie  sich  ironisch  zu  beruhigen; 
er  kann  sich  mystisch  versenken  und  vermag  logisch  zu  betrachten. 
Gerade  in  diesem  Gedanken  begegne  ich  mich  zu  meiner  Freude 
mit  Dilthey  und  Nohl.  Jede  Weltanschauung  besteht,  wüe  schon 
erwähnt,  nach  ihnen  aus  drei  Schichten;  alle  Weltanschauungen 
zerfallen  nach  ihnen  in  drei  Grundtypen  (bei  D.  z.  B.  Naturalismus, 
Idealismus  der  Freiheit  und  objektiver  Idealismus;  bei  N.  natura- 
listische, dualistische  und  monistische  Weltanschauung).  Das  sind 
Gegensätze,  die  durch  die  ganze  Geschichte  zu  verfolgen  sind,  die 
in  das  Innerste  des  Menschen  hineinreichen  und  verlangen,  als  gleich- 
berechtigt anerkannt  zu  werden.  Sie  begegnen  uns  bei  der  stil- 
kritischen Analyse  der  Kunstwerke,  sie  begegnen  uns  ebenso  in  den 
Schaffensweisen  der  Künstler  und  in  den  verschiedenen  Formen 
unserer  Einfühlung.  Nohl,  dem  diese  Sätze  entnommen  sind  (S.  VIII 
und  S.  56  f.),  will  mit  seiner  Arbeit  gerade  die  Fähigkeit,  ,,die  Groß- 
heiten verschiedener  Art  ebenmäßig  zu  würdigen  und  anzuerkennen" 
(Goethe),  sich  und  anderen  gewinnen,  und  er  bekennt,  ,,das  Glück 
dieser  Objektivität  als  einer  Stärke"  schulde  er  vor  allem  seinem 
Lehrer  W.  Dilthey. 

Jedoch  nicht  bloß  die  Tatsache,  daß  eine  Welt  vor  uns  steht, 
in  der  Ordnung  oder  Wirrnis,  Prädestination  oder  Freiheit,  Gerechtig- 
keit oder  Zufall  herrschen,  meinen  wir  mit  der  Weltanschauung 
des  Kunstwerks  und  der  Weltauffassung  seines  dahinter  stehenden 
persönhchen  Schöpfers.  Neben  dieser  Metaphysik  und  Moral  der 
zweiten  Welt,  die  wir  beim  Nacherleben  uns  zueignen,  werden  wir 


I 


Die  Weltanschauung  im  Kunstwerk.  425 

auch  zu  einer  Umstellung  unseres  Wahrnehmens,  zu  einem  beson- 
deren Gebrauch  unserer  Sinnes-  und  Denkorgane  gezwungen.  Käte 
Friedemann,  eine  Schülerin  Walzels,  der  sich  mit  ihren  Ergeb- 
nissen im  wesentlichen  identifiziert,  zeigt,  daß  der  Künstler,  der 
die  Natur  vorführen  will,  teile  qu'elle  est,  ,, naiver  Realist", 
und  daß  der  Impressionismus  der  künstlerische  Ausdruck  der 
Machschen  Philosophie  ist^.  Aber  mit  dieser  Feststellung  haben 
wir  immer  erst  eine  Aussage  über  die  Phantasietätigkeit  des 
Künstlers  gemacht,  die  sogar  noch  durch  die  Entscheidung  der  Neben- 
frage zu  ergänzen  ist,  ob  die  Philosophie  mit  ihrer  Kritik  der  Er- 
fahrung den  Künstler  in  seine  Stellung  zur  Wirklichkeit  hinein- 
getrieben hat,  oder  ob  der  Künstler,  selber  Vorläufer  des  Philosophen, 
der  Bahnbrecher  der  neuen  Naturbetrachtung  gewesen  ist.  Ganz 
anders,  wenn  es  sich  um  den  geistigen  Prozeß  handelt,  den  der  Be- 
schauer eines  Dürerschen  Holzschnitts  oder  einer  Liebermannschen 
Radierung,  und  den  der  Hörer  einer  Ballade  Bürgers  oder  Lilien- 
crons  in  verschiedener  Form  durchmachen  muß.  Was  die  Erkenntnis- 
theorie als  unüberwindliche  Schranke  einer  objektiven  Erkenntnis 
konstatieren  muß  und  der  Künstler  als  Resultat  unbewußter  oder 
(und  zwar  meist)  sehr  bewußter  Arbeit  in  einer  stilvollen  Schöpfung 
von  sich  ablöst  —  bei  Betrachter  des  Kunstwerks,  beim  Hörer  oder 
Leser  des  Gedichts  wird  es  zum  frohen  und  leichten  Ereignis  und 
Erlebnis,  Wenn  wir,  die  Empfangenden,  ein  Kunstwerk  in  uns  auf- 
nehmen, nehmen  wir  ein  Stück  Welt  in  genau  der  Auswahl  der  Teile 
und  in  den  seelischen  Formen  wahr,  die  der  Philosoph  als  Bestand- 
teile der  realen,  äußeren  und  inneren  Erfahrung  postuliert.  Es  offen- 
bart sich  uns  eine  Welt,  die  nicht  mit  einer  Mannigfaltigkeit  von 
Empfindungen  uns  affiziert  und  durch  Anwendung  von  Kategorien, 
Begriffen  und  Ideen  erobert  werden  muß;  sondern  in  dieser  Welt 
sind  alle  diese  Synthesen  bereits  vorgenommen,  und  das  besser, 
als  es  uns  je  gelänge.  Kein  Rohstoff  mehr,  sondern  vollbrachte 
Ordnung! 

Wir  haben  unseren  Gedanken  bis  an  eine  Grenze  verfolgt,  wo 
er  ohne  ein  reiches  Beispielmaterial  in  bloße  Worte  sich  zu  ver- 
flüchtigen droht.  Aber  es  ist  wohl  deutlich,  daß  gerade  hier  erst 
mit  der  völligen  Klarheit  heraustritt,  wie  eng  die  Bestandteile  unserer 
Kunstdefinition:  Schöpfung  des  menschlichen  Geistes  und  Welt- 
anschauung, zu  einander  gehören.  Nimmt  man  hinzu,  daß  diese 
selbe  Weltanschauung  dasjenige  Element  des  Kunstganzen  ist,  das 
wie  kein  anderes  einer  verstandesmäßigen  Betrachtung  zugänglich 
ist,  so  kann  auch  unsere  Darstellung  zeigen,  wie  aussichtsreich  die 
darauf  aufgebauten  Programme  einer  modernen  Kunstwissenschaft 
sein  dürften. 


^  K.  Friedemann,  Die  Rolle  des  Erzählers  in  der  Epik.   Leipzig  1910,  S.  58  ff. 


426  P.   Wüst. 

25. 

C.  F.  Meyer-Probleme  IL 

Von  Dr.  Paul  Wüst,  Realgymnasialoberlehrer  in  Düsseldorf. 

II. 

Von  einer  Aufzählung  der  Doppeltalente,  welche  die  Schweiz 
hervorgebracht  hat,  geht  Korrodi  aus  und  glaubt  feststellen  zu 
können,  daß  ,,auf  einem  verhältnismäßig  geographisch  engbegrenzten 
Gebiete . . .  eine  gewisse  Personalunion  von  Maler  und  Dichter  fast 
zu  einer  Tradition  sich  entwickelte."  Zwei  Fragen  sollen  diese  Be- 
trachtung beleben:  ,,die  eine  wird  den  Erklärungsversuch  für  diese 
Personalunion  anregen,  die  andere  die  Wirkung  der  malerischen 
Betrachtung  im  Dichterwerk  herausspüren  wollen."  Die  Personal- 
union sei  ,,in  manchem  Betracht  durch  das  schweizerische  Land- 
schaftsbild geweckt  und  gefördert  worden.  Die  Schweiz  hat  sozu- 
sagen eine  Ideallandschaft  aller  romantischen  Dichtung  geschenkt. 
Lord  Byron,  Schiller,  Bousseau  konnten  sie  nicht  entbehren"  (K.  S.  5) 
—  diese  sollen  also  auch  zur  Bomantik  gehören  ?  Die  zweite  durch 
die  Tatsache  jener  Personalunion  angeregte  Frage  spürt  in  Salomon 
Geßners  Dichtungen  eine  allmähliche  Verschärfung  des  optischen 
Sinnes  als  Verdienst  des  Malers  heraus  und  findet  den  Maler  an  vielen 
Stellen  in  Gottfried  Kellers  Werk  wieder,  bei  dem  ,,die  Personal- 
union .  .  auseinanderreißen"  mußte,  indem  ,,das  Doppelspiel  von 
Feder  und  Palette",  das  dem  Dilettantenkreis  der  Usteri  und  David 
Heß  ,,zum  Genuß  sich  steigerte",  ihm  zum  tragischen  Konflikt  wurde 
(Korrodi  S.  8).  ,, Gegenüber  dem  Grünen  Heinrich  sind  sie  noch 
ausgeprägtere  Dilettanten,  weil  wir  nicht  über  ihre  Palette  zu  dem 
werdenden  Werke  aufsehen,  weil  sie  nie  über  Freuden  und  Leiden 
der  rein  technischen  Seite  der  Kunst  uns  unterrichten"  —  möchte 
hiergegen  nicht  des  alten  Martin  Usteri  Verserzählung  von  dem 
Bingen  und  Gelingen  eines  jungen  Malers^  oder  ,, Fritzens  Freuden 
und  Leiden"  mit  der  ,,FarbenreiberkIage"  Einspruch  erheben  ?  Eine 
Besprechung  der  Art,  wie  Bäume  zu  zeichnen,  wie  eine  ,, solide  Land- 
schaft" mit  dem  Stift  festzuhalten  sei,  lese  man  zum  ersten  Male 
im  alten  ,, Grünen  Heinrich".  Zugestanden,  nur  darf  man  nicht  über- 
sehen, daß  sie  wie  der  ganze  Zusammenhang  der  Stelle  jedenfalls  eine 
Beminiszenz  an  des  Uckermärkers  Phihpp  Hackert^  theoretische 
Fragmente  ,,Über  Landschaftsmalerey"  ist,  die  im  Gegensatz  zu  dem 
von  Keller  ausdrücklich  zitierten  Brief  seines  Landsmannes  Salomon 
Geßner  über  Landschaftsmalerei  von  genauen  technischen  Angaben 
voll   sind,   und   die  der  junge  Keller   sicher  in  einer  Goetheausgabe 

1  Werke  hrsg.  v.  David  Heß,  Bd.  2,  S.  46  ff. 

2  Philipp  Hackert.    Biographische  Skizze  . . .  von  Goethe.  Tübingen,  J.  G. 
Cotta  1811.    S.  305  ff.  —  Jubiläumsausgabe  Bd.  34.    S.  320  ff. 


C.   F.   Meyer-Probleme  II.  427 

mit  Nutzer  gelesen  hat,  so  daß  literarische  Erinnerungen  in  seinem 
Werk  sich  zweifellos  mit  der  eigenen  Erfahrung  mischen. 

Seine  Bildlichkeit  des  Ausdrucks  entwickelte  sich,  wie 
Korrodi  durch  gut  gewählte  Stellen  belegt,  in  einer  Weise,  die  längst 
mehr  als  malerisch  ist.  An  seiner  Auflösung  der  räumlichen  Bild- 
lichkeit in  zeitliche  Bewegung  würde  Lessing  mehr  Freude  gehabt 
haben  als  die  alten  Schweizer  Theoretiker  und  Praktiker  des  acht- 
zehnten Jahrhunderts.  ,, Keller  sieht  die  Wellen  als  Schultern,"  die 
das  Mondensilber  hastig  zu  Tal  tragen,  „des  Malers  Ehrgeiz  ginge  auf 
den  farbigen  Ausdruckswert;  Böcklin,  der  in  das  Gemälde  die  Fluß- 
geister, also  ein  Stück  Literatur  hinüberraubte,  zeigt,  wie  etwa 
Kellers  Vorstellung  malerisches  Faktum  werden  konnte",  sagt 
Korrodi  (S.  11)  —  daß  verwandte  Vorstellungen  schon  vor  Keller 
in  Mörikes  ,, Maler  Nolten"  gestaltet  waren  und  vielleicht  in  den 
,,  Grünen  Heinrich"  hinüberwirkten,  daß  auch  das  ,, malerische 
Faktum"  in  Mörikes  Seelenbruder  Moritz  von  Schwind  längst  vorlag, 
dessen  Bilder  dem  ,,  Grünen  Heinrich"  überhaupt  viel  näher  stehen 
als  die  des  späteren  Freundes  Böcklin^,  bleibt  außer  Betracht,  denn 
dem  Schweizer  gebührt  doch  die  Vorhand! 

Im  Gegensatz  zu  der  Dichtung  C.  F.  Meyers  sei  Gottfried  Kellers 
Dichtung  nur  selten  durch  Kunstwerke  angeregt,  und  solche  spielten 
in  den  Werken  selbst  nur  eine  meist  humoristische  Rolle,  sagt  Korrodi 
weiterhin.  Wir  wollen  jedoch  neben  dem  Meretleinbilde  (vgl.  Korrodi 
S.  14)  die  Bilderfolge  in  Lysen s  Zimmer  nicht  vergessen,  von  denen 
,,die  Bank  der  Spötter"  in  einer  ganz  ähnlichen  Weise  wie  die  Ge- 
mälde bei  C.  F,  Meyer  fast  dämonisch  entscheidend  in  eine  Schick- 
salsstunde des  grünen  Heinrich  eingreift.  Im  allgemeinen  wird  zuzu- 
geben sein,  daß  in  Kellers  Bildlichkeit  und  Bildkunst  der  Maler  viel 
weniger  hervortritt  als  bei  C.  F.  Meyer,  der  in  seiner  Dichtung  nach- 
haltiger ,,mit  den  zwei  Pflügen  ackerte,"  trotzdem  er  nur  in  früher 
Jugend  vorübergehend  gemalt  hat.  Zwar  ist  die  Schweiz  an  seiner 
dichterischen  Landschaft  beteihgt  —  der  Jenatsch,  die  Lyrik  stehen 
an  erster  Stelle  —  die  ,, Schwerkraft"  aber  gibt  die  Kunst  der  Re- 
naissance (vgl.  Korrodi  S.  17). 

Ich  gestehe,  mir  unter  diesen  Umständen  Korrodis  Einleitungs- 
worte, er  wolle  die  Seiten  über  die  ,, Malerdichter"  als  die  Prämisse 
zu  den  Ausführungen  über  die  Bildlichkeit  G.  F.  Meyers  betrachtet 
wissen  (S.  VI),  nur  schwer  deuten  zu  können.  Ihn  ,,mehr  in  die  Per- 
spektiven der  literaturgeschichtlichen  Entwicklung  der  Schweiz" 
zu  stellen,  die  Entwicklung  ,,der  malerischen  und  plastischen  Sinne" 
in  seinen  Werken  mit  der  in  der  übrigen  ,, neueren  Schweizerdichtung" 
zu  vergleichen,  ist  er  zweifellos  berechtigt.     Solchen  Sinn  fast  allein 

^  Max  Cornicelius,  Keller  und  Böcklin  (Deutsches  Wochenblatt  Bd.  IX 
(1896),  S.  561  ff.,  574  ff.)  bringt  für  seine  These  einer  inneren  Verwandtschaft 
der  beiden  nur  allgemeinere  Züge  bei. 


428  P.  Wüst. 

für  die  Schweizer  Dichtung  — ich  sage  nicht  „Schweizerdichtimg"  — 
zu  beanspruchen,  scheint  mir  jedoch  ebenso  unbilhg  wie  die  , .Wirk- 
lichkeitsfreude" —  besser  Gegenwartsfreude  —  als  ihr  Privileg  zu 
behaupten,  die  eher  eine  hervorstechende  Eigenschaft  ist.  Derlei 
Ausschheßlichkeiten  verstellen  den  Blick  des  Beobachters.  Das 
zeigt  sich  bei  Korrodi  an  dem  Malerdichterkapitel.  ,, Freilich  müßte 
die  Basis  dieses  ersten  Kapitels  eine  Darstellung  der  Landschaft 
der  Schweizerdichtung  sein"  (S.  VI).  Leider  ist  sich  Korrodi  nicht 
darüber  klar  geworden,  in  welchem  Sinne  man  von  einer  eigentlichen 
,, Schweizer  Landschaft"  überhaupt  reden  kann,  und  er  greift  daher 
mit  seinem  ganzen  Auftakt  entschieden  fehl. 

Die  schweizerischen  ,, Malerdichter",  ja,  die  Malerdichter  über- 
haupt, haben  mit  dem  Gegenstand  seiner  Arbeit  nichts  zu  tun.  Und 
zwar  gerade  weil  sie  Malerdichter  sind  und  nicht  Dichter  vor- 
weg. Und  um  bildliche  Werte  in  der  Dichtung  C.  F.  Meyers  soll  es 
sich  doch  handeln.  Es  kann  jemand  ein  guter  Maler  und  gleichzeitig 
ein  ganz  unbildlicher  Dichter  sein.  Der  ,, Malerdichter"  bildet  ein 
Problem  für  sich  oder  vielmehr:  die  Doppelbegabung  wird  da  zum 
Problem,  wo  die  zweierlei  Gaben  sich  befehden  wie  bei  Gottfried 
Keller.  Der  Dichter,  welcher  nicht  durch  diesen  Kampf  gegangen 
ist,  weckt  andere  Fragen.  Korrodi  aber  bringt  ein  patriotisches 
Element  in  seine  Betrachtung:  er  glaubt  nachweisen  zu  können, 
daß  dieselbe  Heimaterde  und  Landschaft,  welche  jenen  Dichtern  not- 
wendig auch  Palette,  Pinsel  und  Stift  in  die  Hand  gedrückt  habe, 
mit  solch  bildfördernder  Keimkraft  vorzugsweise  ausgestattet  sei 
und  sich  daher  auch  die  Bildlichkeit  eines  C.  F.  Meyer  als  Verdienst 
anrechnen  müsse.  Diese  Auffassung  macht  der  Vaterlandshebe  des 
Verfassers  alle  Ehre ;  das  ist  aber  auch  alles,  was  man  zu  ihren  Gunsten 
aussagen  kann.  Was  bei  früheren  Betrachtungen  jener  freundlichen 
Doppelerscheinungen  bloß  stilistischer  Auftakt  war  wie  z.  B,  zu 
Anfang  der  kleinen  Ausgabe  von  Bächtolds  Kellerbiographie,  in 
Wasers  ,, Ulrich  Hegner"  und  anderorts,  gestaltet  Korrodi  zur  gene- 
tischen Spekulation,  die  ihn  zu  zahlreichen  petitionibus  principii  zwingt, 
seine  Sätze  impressionistisch  zerrissen  oder  vieldeutig  schillernd 
macht  und  unmerklich  zum  Dogma  wird,  auf  dessen  tönernen  Füßen 
nun  leider  die  ganze  schöne  Arbeit  ruht. 

Robert  Faesis  gründliche  Studie  ,, Malerdichter  in  der  Schweiz"^ 
und  Korrodis  Kapitel  sind  unabhängig  voneinander  entstanden. 
Schade,  daß  Korrodi  (S.  7)  erklärt,  er  gehe  ,,in  der  Hauptsache  von 
anderen  Gesichtspunkten  aus".  Denn  wenn  Faesi  hier  und  da 
gleichfalls  eine  kleine  vaterländische  Übertreibung  unterlaufen  mag, 
so  warnt  er  doch  ausdrücklich  vor  jeder  Spekulation^,  betrachtet  das 


1  Wissen  und  Leben  15.  Oktober  1911,  S.  79—94, 1.  Nov.  1911,  S.  151—169. 

2  A.  a.  O.  S.  169. 


C.  F.   Meyer-Probleme   II.  429 

Doppelproblem  in  den  Dichtungen  Geßners  und  Kellers  und  dann 
mit  deutlicher  Betonung  und  Abgrenzung  bei  G.  F.  Meyer,  Adolf 
Frey,  Karl  Spitteler  die  malerischen  Qualitäten  ,, innerhalb  ihrer 
Dichtung,"  ohne  dabei  in  einseitige  Befangenheit  zu  verfallen.  Und 
nur  objektive  Abtrennung  des  Stoffgebietes  der  Untersuchung  kann 
eine  solche  fruchtbar  machen.  Schon  der  Titel  seiner  Arbeit  ist  be- 
zeichnend: ,, Malerdichter",  nicht  „Die  Malerdichter  in  der  Schweiz" 
wie  bei  Korrodi.  Während  Faesi  mit  zahlreichen  Belegen  hervorhebt: 
,,Nun  finden  sich  Dichter  mit  Mal-  oder  Zeichentalent  wohl  unter 
jedem  Himmelsstrich"^,  beachtet  Korrodi  diese  Tatsache  nicht, 
die  ihm  doch  eigentlich  ebensogut  zum  Problem  werden  müßte  wie 
die  Personalunion  bei  den  Schweizern.  Das  Problem  wird  ihm  aber 
nur  ,,in  der  Schweizerdichtung  geschichtlich  augenfällig";  alles, 
was  dazu  dienen  kann,  dies  zu  unterstreichen,  wird  herbeigeholt. 
Es  sei  anerkannt,  daß  auf  diese  Weise  die  Liste  Faesis  wirklich  um 
einige  weniger  bekannte  Namen  bereichert  wird.  Daß  er  Ulrich 
Hegner  so  einführt,  als  gehöre  dieser  auch  hierher  (vgl.  S.  3)  während 
er  doch  bloß  Kunstschriftsteller  war,  mag  noch  hingehen,  aber  was 
soll  das  werden,  wenn  es  (Korrodi  S.  4)  heißt:  „Der  verschiedenen 
kleineren  Malerdichter  des  19.  Jahrhunderts  zu  gedenken,  versage 
ich  mir.  Es  sei  indes  an  den  Architekten  Joh.  Georg  Müller  (1822 — 49 
von  Mosnang  im  Kanton  St.  Gallen  erinnert,  der  in  Versen  eine  Art 
Künstlernovelle  .  .  .  entwarft.  Der  Aargauer  Dichter  Edward  Dorer 
(1807 — 64)  lebte  so  in  der  Kunst  seines  Sohnes,  des  Bildhauers  Robert, 
als  ob  er  sie  selber  pflegte"  — !  Werden  die  Listen  auf  solche  Weise 
gefüllt,  so  wird  man  die  Geister,  die  man  rief,  nicht  mehr  los,  die 
Zahl  der  ,, Malerdichter"  Legion  und  fast  so  groß  wie  die  Kopfzahl 
der  intellektuellen  Schweiz;  und  wenn  die  andern  Kulturländer, 
um  zu  beweisen,  daß  hinterm  Berg  auch  Leute  wohnen,  nach  dem- 
selben Grundsatz  verfahren,  so  werden  sie  beinahe  eine  Volkszählung 
veranstalten  müssen.  Bei  uns  würde  dann  der  Bildhauer  Gerhart 
Hauptmann   obenan  stehen. 

Eine  lange  Reihe  von  Gestalten  aus  allen  Ländern  der  europäischen 
Kulturwelt,  aus  Vergangenheit  und  Gegenwart,  kommt  vor  uns  herauf, 
wenn  wir  nach  dem  gemeinsamen  Auftreten  beider  Künste  in  einem 
Künstler  ausschauen.  Die  deutschen  Dichter  unter  ihnen  sind  der 
Bayer  Ulrich  Füterer  (15.  Jh.),  Goethe,  Maler  Müller,  Th.  Körner, 
Gl.  Brentano,  E.  Th.  A.  Hoffmann,  Mörike,  Freiligrath,  Arthur 
Fitger,  Scheffel,  Adalbert  Stifter,  Paul  Heyse,  Anzcngruber,  Fritz 
Reuter,  August  Kopisch,  Wilhelm  Raabe.  Auch  bescheidenere 
Erscheinungen  wie  Ferdinand  Berthold  aus  Meißen,  Ernst  Förster, 
Fr.  V.  Fugger,  der   Schleswiger  Harro  Harring  (um  1848),   Eduard 

1  A.  a.  O.  S.  81  und  son.st. 

2  Genaueres   über  ihn  bietet  Bächtold,    Gottfried   Kellers   Leben,  Bd.  I, 

S.   255. 


430  P.   Wüst. 

nie,  Ludwig  Pietsch,  Kellers  und  Storms  Freund  W.  Petersen  sowie 
eine  ganze  Reihe  von  Schriftstellern,  die  zugleich  Maler  sind, 
mögen  sich  dazu  gesellen.  In  der  Gegenwart  ist  die  Erscheinung,  wie 
aus  manchen  literarischen  Dokumenten  hervorgeht,  viel  verbreiteter 
als  man  denkt.  W.  Schulte  vom  Brühl,  Georg  Hirth,  Rudolf 
Alexander  Schröder,  Paul  Scheerbart,  Hans  Thoma  üben  beide 
Künste.  Ist  uns  die  Jetztzeit  erst  einmal  geschichtlich  geworden, 
dann  wird  die  Schar  der  öffentlich  bekannten  Malerdichter  oder 
Dichtermaler  starken  Zuzug  erhalten.  Der  Nassauer  Fritz  Philipp! 
tritt  als  Maler  gar  nicht  vor;  seine  malerischen  Kräfte  in  der 
Dichtung  stellen  dem  Beobachter  ungemein  reizvolle  Aufgaben.  Bei 
den  Worpswedern  ist  die  Verbindung  von  Malerei  und  Dichtung  in 
einer  Person  gleichfalls  gewissermaßen  ,, Tradition".  Mit  Bewußtsein 
arbeiteten  auf  eine  Verschmelzung  beider  Künste  die  deutschen  Maler- 
dichter Robert  Reinick,  Graf  Pocci,  Wilhelm  Busch  hin.  In  diese  Mitte 
gehört  auch  der  Engländer  William  Blake  (1757 — 1827)  und  einige 
der  englischen  Präraffaeliten,  deren  Wesen  ja  nach  einer  solchen  Ver- 
schmelzung neigt:  Rossetti,  William  Morris.  Auf  der  poetischen  Seite 
liegt  der  Nachdruck  bei  Thackeray,  Alexander  Smith ;  unter  den  Zeit- 
genossen ist  E.  Seton-Thompson  zu  nennen.  Die  Russen  haben  An- 
drejew.  Frankreich  hat  sogar  schon  eine  ganze  Ausstellung  von  peintres- 
poetes  gehabt;  Victor  Hugo,  Theophile  Gautier,  die  Goncourts 
meisterten  beide  Kunstmöghchkeiten,  und  wenn  Korrodi  (S.  9) 
sagt:  ,, Vielleicht  scheint  es  .  .  .  nicht  so  zufällig,  daß  die  zwei  Künst- 
lerromane, die  den  Künstler  als  , Schaffenden'  darstellen  und  dessen 
Tragik  aus  der  Differenz  des  großen  Wollens  und  des  begrenzten 
Könnens  ableiten  (der  Grüne  Heinrich  und  Walter  Siegfrieds  ,Tino 
Moralt')  von  zwei  Schweizern  geschrieben  wurden,"  so  ist  er  ver- 
pflichtet, den  Zufall  zu  erklären,  der  Emile  Zolas  Malerroman 
,,L'oeuvre"  hervorbrachte,  der  gleichfalls  vom  Kampf  und  dem  Ende 
eines  Künstlers  handelt.  Wenn  des  Schweizers  Blick  mit  Vorliebe 
auf  den  freundlichen  Doppeltalenten  ruht,  die  sein  Land  hervor- 
gebracht hat,  den  Ludwig  Meyer  von  Knonau,  Martin  Usteri,  David 
Heß,  so  durfte  er  der  reichen  Menschen  der  italienischen  Renaissance 
nicht  vergessen,  denen  Sonett  und  Stanze  unentbehrliche  Ausdrucks- 
mittel  waren,  auch  wenn  sie  in  der  bildenden  Kunst  nicht  auf  der 
Höhe  eines  Leonardo,  Raphael,  Michelangelo  standen.  Es  geht 
nicht  an,  ein  besonders  häufiges  Auftreten  jener  Doppelbegabung 
gerade  in  der  Schweiz  anzunehmen:  hier  sind  solche  Talente  nur  von 
je  mit  mehr  Sorgfalt  bemerkt  und  liebevoll  verzeichnet  worden. 
Die  gleiche  Fruchtbarkeit  ließe  sich  für  jeden  beliebigen  Abschnitt 
geistigen  Kulturbodens  nachweisen;  nicht  einmal  Zürich,  das  doch 
die  ziemhch  stattliche  Reihe  Geßner,  Füßli,  Usteri,  Heß,  Keller, 
Meyer  uns  entgegenhält,  wird  hier  einen  Vorrang  behaupten 
können. 


C.   F.   Meyer-Probleme  II.  431 

Noch  weniger  darf  man  einen  Schritt  weiter  gehen  und  für  die 
Tatsache   der  schweizerischen   Malerpoeten   oder   Dichtermaler  jene 
besondere  Ursacherklärung  wagen:    die  Eigenart  der  schweizerischen 
Landschaft  habe  jene   Doppelheit  geweckt  und  gefördert.      Damit 
betreten  wir  schon  den  schwankenden  Boden  biologischer  Metaphysik. 
Wir  dürfen  nicht  einmal  den  kürzeren  mittun,  daß  kaum  eine  andere 
Literatur  als  die  schweizerische  so  innig  mit  der  Landschaft,  auf  der 
sie  gewachsen  sei,  zusammenhänge.    Nur  eine  verschwindende  Anzahl 
jener  schweizerischen  Doppeltalente  ist  überhaupt  als  Maler  Land- 
schafter: von  den  Zürchern  nur  Salomön  Geßner  und  Gottfried  Keller. 
Mögen  sich  auch  Martin  Usteri  und  sein  Kreis  Geßnerjünger  nennen 
und  in  ihren  Liedern  von  der  ,, Mutter  Natur"  schwärmen,  ganz  als 
ob  die  Landschaft  ihr  eigentliches  Lebenselement  wäre  in  Malerei 
und  Dichtung,  so  spielt  sie  doch  bei  Usteri  nur  eine  ganz  untergeord- 
nete Hintergrundsrolle.    Sein  Gebiet  —  freilich  weiter  ausgedehnt  als 
das  des   ihm   sonst   verwandten  David  Heß  —  ist  bekanntlich  das 
menschliche  Idyll,  das  Kostüm,  die  Karikatur,   die  Geschichte   und 
Kulturgeschichte,   das   Interieur  und  die  Architektur.      Und   selbst 
wenn  wir  auf  seine  Landschaft  blicken:  ist  sie  bei  ihm,  ist  sie  weiter 
in  der  Wort-  oder  Pinselkunst  Geßners,  ist  sie  im  Werke  Gottfried 
Kellers    spezifisch    ,, schweizerisch"  ?       Nein.       Der    letztere    ruht 
schon  in  der  Malerei  da,  wo  er  einen  selbständigen  Pinsel  führt  und 
nicht    zu    Schulzwecken    bloß    kopiert,    mit    seinem    ganzen    künst- 
lerischen Sein  und  seiner  ganzen  Naturliebe  durchaus  nicht  in  der 
Hochgebirgslandschaft,  sondern  im  nordschweizerischen  Hügellande 
um  Zürich  und  Glattfelden,  in  dem,  was  er  ,,eine  solide  Landschaft" 
nennt:    im  Mittelgebirge  mit  bebautem  Feld  und  Matten,  vor  allem 
aber    mit    Wald,    mit    Laubwald    zuvörderst,    ,,in    unserer    schönen 
Mittelzone  rechts  und  links  vom  Rhein",  wie  er  1849  einmal  schreibt^; 
kurz,  in  einer  Landschaft,  die  recht  eigenthch  deutsche  Landschaft 
ist,  da  hegen,  auch  in  seiner  Dichtung,  die  Wurzeln  von  Gottfried 
Kellers  Naturgefühl  und  Naturkunst.    Gerade  diese  Liebe  zur  durch- 
aus unheroischen  Waldlandschaft  zog  ihn  an  Geßner,  zog  ihn  später 
an  den  Landschaften  seines  Landvogts  Landolt  an.    Selbst  in  seinen 
,, heroischen"    Landschaftskompositionen    steigt   er   nicht   höher   als 
zum  Gebirgsvorland,  zu  Ütli-  oder  Falätschmotiven.     1877  äußerte 
er  zu  Wilhelm  Petersen  auf  dem  Bürgli,  ,,daß  die  fruchtbaren  Täler 
mehr  Reiz  für  ihn  hätten  als  das  Hochgebirge"^.     Die  paar  Stellen, 
wo   das    Hochgebirge  in  seine   Dichtungen  hineinspielt,   lassen  sich 
zählen.    Am  schönsten  sind  die,  wo  es  wie  ein  Traum  ,, milchblaß  in 
der    Frühe"    im  Hintergrund    seiner   eigentlichen  Landschaft    steht. 


^  Gottfried  Kellers  Leben,  seine  Briefe  und  Tagebücher.  Von  Jak.  Bächtold. 
Bd.  1,  S.  463. 

2  W.  Petersen,  Erinnerungen  an  Gottfr.  Keller  (Die  Gegenwart,  Bd.  43 
(1893),  S.  389). 


432  P.   Wüst. 

Gerade  die  eigenartig  schöne  Landschaftsschilderung  vom  Vier- 
waldstätter  See,  die  Korrodi  (S.  12  f.)  aus  dem  Aufsatz  ,,Am  Mythen- 
stein" anführt,  wo  es  sich  doch  um  eine  wirkhch  nur  schweizerische 
Landschaft  handelt,  das  heißt  um  eine  solche,  der  durch  Geschichte 
und  Menschenhand  ein  nationales  Gepräge  gegeben  ist,  zeigt,  daß 
Keller  ihr  wie  ein  fremder  Beobachter  gegenübersteht,  der  sich 
jedenfalls  mit  ihr  gar  nicht  verwachsen  fühlt.  Keller  ist  ja  auch  sehr 
selten  in  der  Innerschweiz  gewesen.  Ob  bei  ihm  sich  hier  in  das 
Landschaftsempfinden  irgend  welche  Gefühle  aus  der  Sonderbunds- 
zeit mischten,  die  ihm  den  reinen  Genuß  auch  an  der  Landschaft 
der  Urschweiz  verdarben,  läßt  sich  nicht  feststellen.  Eine  ,, roman- 
tische Landschaft"  war  sie  ihm  jedenfalls  nicht.  Auch  ist  die 
Schweiz  mit  Gletscher,  Firn,  Fels  und  Wassersturz  nicht  die  ,, Ideal- 
landschaft aller  romantischen  Dichtung"  (Korrodi  S.  5 f.).  Gottfried 
Keller  wenigstens  nahm  als  Boden  für  die  Romantik  im  eigentlichen, 
,, besseren  Sinne"  in  seinem  Aufsatz  ,,Die  Romantik  und  die  Gegen- 
wart" 1849  eine  schöne  Gegend  etwa  von  der  Art  der  Heidelberger 
in  Anspruch;  das,  was  er  ,,beim  Anblick  dieser  mäßigen  Berge  und 
Flüsse,  dieser  Wälder  und  Felder,  dieser  Burgen  und  alten  Städtchen" 
fühlte,  das  war  ihm  Romantik  —  jene  Art  von  Sehnsucht,  die  nach 
ifgend  einer  unbekannten  Ergänzung  ruft:  ,,Die  blaue  Ferne  tut  dies 
allerorten,  so  wie  fern  glänzendes  Wasser.  Ebenso  überkommt  einen 
dies  Gefühl  in  einem  tüchtigen  stillen  Walde,  wenn  man  allein  ist"^. 
Keller  hat  damit  wundervoll  die  romantische  Landschaft  schlechthin 
bezeichnet,  wie  sie  sowohl  der  älteren  als  der  jüngeren  Romantik 
eigentümlich  ist.  Wenn  er  einmal  unwillig  aus  Berlin  schreibt,  aus 
dem  märkischen  Sande  könne  keine  rechte  Kunst  erwachsen,  so  ver- 
gaß er,  daß  gerade  aus  ihm  Dichter  erwachsen  sind,  deren  Landschafts- 
gefühl dem  seinen  kongenial  war,  wie  ihm  selbst  denn  auch  der 
melancholische  Zauber  der  bescheiden  gewellten  Kiefernlandschaft 
in  seinem  Gedichte  vom  Tegelsee  den  Ausdruck  romantischer  Sehn- 
sucht im  tiefsten  Sinne  seiner  eigenen  Heidelberger  Auffassung  ent- 
lockt hat.  Die  heimische  Landschaft,  die  er  mit  der  Seele  suchte, 
die  er  fand,  festhielt  und  liebte,  liegt  zwar  in  der  Schweiz,  hat  aber 
nichts  sonderlich  ,, Schweizerisches". 

Wie  bezeichnend  ist  das  Lob,  das  er  seinem  Landsmanne,  dem 
Maler  Ulrich,  in  einem  Kunstberichte  spendet:  ,, Anstatt  immer 
um  den  Staubbach  und  den  Comersee  herumzulaufen,  geht  er  oft 
nur  an  die  grünen  Borde  der  Limmath,  an  den  Katzensee,  an  die 
Glatt  und  bringt  uns  Bilder,  worüber  sich  jedermann  verwundert, 
daß  so  schöne  Sachen  in  nächster  Nähe  sind.  Der  Geschmack,  der 
von  einer  gut  empfundenen,  öden  Haidelandschaft,  die  vielleicht  nur 
aus  drei  Linien  besteht,  aber  meisterhaft  und  poetisch  gegeben  ist, 
befriedigt  wird,  ist  ohne  Zweifel  feiner  und  ausgebildeter,  als  der- 

1  Bächtold  a.  a.  O.  S.  462  f. 


C.   F.  Meyer-Probleme  II.  433 

jenige,  welcher  einen  Rahmen  voll  Wasserfälle,  Kreuz-  und  Quer- 
linien und  wälsche  geographische  Namen  braucht,  um  sich  zu  ver- 
gnügen. Jenen  besseren  Geschmack  hat  die  auswärtige,  besonders  die 
deutsche  Kunst  bereits  im  Publikum  geschaffen,  und  unsere  Schweizer- 
maler  müssen  sich  zusammenraffen,  wenn  sie  nicht  zur  Klasse  der 
Gastwirthe,  Oberländerholzschneider,  Bergführer  und  aller  jener 
Spekulanten  herabsinken  wollen,  welche  von  nichts  anderem  träumen, 
als  von  den  Börsen  der  durchreisenden  Theesieder"^.  Die  Hochgebirgs- 
landschaft, sofern  sie  eigentümlich  schweizerisch  ist,  und  das  ist  sie 
ja  bekanntlich  nicht  überall  —  Rosegger  z.  B.,  auf  den  doch  auch 
Keller  etwas  hielt,  ist  seinem  innigen  Verwachsensein  mit  der  Hoch- 
gebirgslandschaft zum  Trotz  kein  Schweizer  — ,  dieses  Schweizer- 
gebirg  hat  in  der  älteren  Schweizer  Kunst  neben  wenigen  tüchtigen 
Landschaftern  wie  Ludwig  Heß  und  den  Genfern  zahllose  Habersaate 
hervorgebracht,  die  mit  jenen  augenfälligen  und  heroischen  Gegen- 
ständen natürlich  leichter  Ruhm  und  Erwerb  fanden  als  solche, 
die  auf  eine  Vertiefung  schlichterer  landschaftlicher  Eindrücke  hin- 
arbeiten; die  ,, schweizerische"  Landschaft  aber  als  Mutterboden 
der  Doppelbegabung  bei  den  Malerdichtern  aufzufassen  und  in  ihr 
deren  Wurzeln  nachzuspüren,  führt  zu  nichts.  Und  was  den  Schweizern 
recht  ist,  müßte  den  Malerdichtern  anderer  Himmelsstriche  billig  sein. 
Auf  einem  ganz  anderen  Blatte  steht  die  Untersuchung,  wie 
das  Schweizer  Hochgebirge  die  Dichtung  geweckt  habe,  wie  es  Schiller 
im  Teil  begeisterte,  den  Korrodi  (S.  5)  nennt,  wie  es  gewaltig  in  die 
Lyrik  eines  Conrad  Ferdinand  Meyer  oder  Adolf  Frey  hineinragt, 
wie  es  mit  seinen  Menschen  und  als  eine  Landschaft,  die  durch  Ge- 
schichte und  Stimmung  der  auf  und  in  ihr  Lebenden  ein  bestimmtes 
Gepräge  erhalten  hat,  den  geschärften  Sinnen  der  neueren  Malerei 
und  Dichtung  —  und  nicht  allein  der  schweizerischen  —  sicherschließt. 
Auch  hier  tut  sich  ein  Abweg  auf.  Mit  Stolz  und  Freude  sieht  jeder, 
dem  deutsche  Kultur  am  Herzen  liegt,  wie  kraftvoll  seit  Keller  und 
Meyer  die  deutsche  Dichtung  in  der  Schweiz  aufwärts  geschritten  ist 
und  noch  schreitet.  An  Federer,  Dienert,  Huggenberger  z.  B.  und,  des 
bin  ich  gewiß,  auch  an  mehr  als  einer  Schöpfung  des  vielgelästerten 
Ernst  Zahn,  den  herunterzureißen  und  als  flachen  vielschreibenden 
Autor  für  den  ,, deutschen  Familientisch"  hinzustellen  heute  fast  jedem 
intelligenten  Schweizer  nationale  wie  ästhetische  Ehrenpflicht  ge- 
worden scheint,  würden  die  beiden  Großen  ihre  Freude  gehabt  haben. 
Allein  andererseits  würden  sie  über  gar  manches  literarische  Phänomen 
in  ihrer  Heimat  noch  weniger  erbaut  sein  als  über  die  ver- 
hängnisvolle Fruchtbarkeit  Zahns.  Ich  kann  mir  denken,  daß  der 
alte  Meister  Gottfried  einen  rechtschaffenen  Groll  haben  und  auch 


^  Gottfried  Keller  als  Maler,  von  Carl  Brun.    Neujahrsblatt  .  .  der  Stadt- 
bibliotliek  in  Zürich  auf  das  Jahr  1894,  S.  25. 

GRM.  V.  28 


434  P.   Wüst. 

äußern  würde,  wenn  er  hören  könnte,  wie  man  ihn  heutzutage  zur 
,, Schweizerdichtung"  rechnet  und  mit  diesem  Begriff  großtut,  den 
er,  wo  er  nur  konnte,  als  eine  schwache  Sache  von  sich  gewiesen  hat. 
Er  wollte  ein  deutscher  Dichter  sein  und  doch  ein  echter  Schweizer, 
was  er  beides  auch  gewesen  ist  bis  in  die  letzte  Herzfalte  hinein. 
Jakob  Bächtold  hat  eine  „Geschichte  der  deutschen  Literatur  in 
der  Schweiz"  geschrieben  und  nicht  eine  ,, Geschichte  der  schweize- 
rischen Literatur".  Die  gibt  es  nun  auch  — wie  es  außer  der  deutschen 
Literatur  auf  schwäbischem  Boden  auch  eine  ,, schwäbische  Literatur" 
gibt  — ,  es  fragt  sich  nur,  ob  hier  Mörike,  dort  Keller  sich  zu  dieser 
oder  zu  jener  schlagen,  die  im  Heimatboden  wurzelt,  aber  Arm  in 
Arm  und  Krön  an  Krone  mit  den  Brüdern  der  anderen  Gaue  ihr  Lied 
singt.  Für  Keller,  für  Meyer  ist  die  Antwort  unzweideutig  gegeben. 
Erst  wenn  die  Dichtung  in  der  Schweiz  nach  ihrem  Rate  bei  kraft- 
voller Bewahrung  und  Entfaltung  der  ihr  eigentümlichen  Gaben 
ohne  eitles  Pochen  auf  ein  fragwürdiges  Woher  ihre  Eigenart  pflegt, 
die  Menschen  und  die  Landschaft,  die  sie  liebt  und  die  ihr  —  innerlich 
oder  äußerlich  —  nahe  ist,  zu  ihrem  Gegenstande  macht,  ohne  den 
Blick  für  die  großen  nationalen  Kulturzusammenhänge  zu  verlieren, 
wird  sie  mehr  sein  können  als  eine  Stammesliteratur,  die  schließlich 
nur  als  wertvolles  literaturgeschichtliches  Material  oder  kulturhisto- 
rische Merkwürdigkeit  Dauer  haben  wird. 

Die  Erforschung  der  heimischen  Landschaft,  des  Naturgefühls 
und  der  plastischen  Kräfte  bei  Dichter  und  Maler  wird  erst  dann 
etwas  Klares  ergeben  können,  wenn  man  aufhört,  den  notwendig 
verborgenen  ursächlichen  Zusammenhängen  zwischen  Heimatboden  und 
innerer  Begabung  nachzuspüren,  die  vielleicht  bestehen,  vielleicht 
auch  nicht,  die  Unfaßbarkeiten  sind  und  bleiben  und  nur  in  Ver- 
bindung mit  völliger  Erkenntnis  der  Geschichte  des  jeweiligen  körper- 
lichen und  geistigen  Organismus  zu  begreifen,  nein,  zu  ahnen  wären. 
Zu  leicht  vergräbt  sich  der  Blick  in  die  Einzelerscheinung  und  ihre 
Umgebung  und  sucht  durch  Spekulation  und  Rassenmythologie  zu 
erreichen,  was  durch  Erkenntnis  nicht  zu  erreichen  ist,  und  für  das 
tiefere  Verständnis  des  Kunstwerkes,  auf  das  es  doch  in  letzter 
Linie  ankommt,  wird  nichts  gewonnen.  Nur  das  ist  erkennbar,  was 
in  diesem  mit  der  einmal  als  Gegenstand  genommenen  Natur  geleistet 
wird,  und  nur  aus  dem  vorliegenden  Faktum  sind  die  individuellen 
Arbeitsgesetze,  wie  malerische  Anschaulichkeit  und  ihre  dichterische 
Betätigung  zu  erschließen,  ohne  daß  bis  zu  den  letzten  Ursachen 
vorzudringen  möglich  wäre.  Warum  die  bildende  Kraft  bei  einem 
Menschen  sich  nach  zwei  Seiten  und  in  zwei  Gestalten  oder  mehr 
einen  Ausweg  sucht,  bei  dem  anderen  nur  einen,  wird  durch  Milieu- 
theorien niemals  zu  erklären  sein  —  latent  wird  sie  wohl  in  jedem, 
der  etwas  kann,  vielgestaltig  liegen.  Bei  den  Malerdichtern  wäre 
lediglich  aus  dem  künstlerischen  Ergebnis  festzustellen,  welcher  von 


C.   F.  Meyer-Probleme   II.  435 

den  beiden  gleich  oder  ungleich  fließenden  Strahlen  das  tiefere  und 
nachhaltigere   Quellengebiet  habe. 

Wenn  Korrodi  nach  dem  Erscheinen  von  Faesis  Arbeit  durch 
seine  Untersuchung  des  Malerdichterproblems  glaubte  ein  Mehrere« 
bieten  zu  können,  so  durfte  das  nicht  in  diesem  Zusammenhange 
geschehen.  Ein  tatkräftiger  Scherenschnitt  mußte  diese  Einleitung 
von  dem  Buche  abtrennen,  worauf  sie  vielleicht  für  eine  selb- 
ständige Darstellung  reif  geworden  wäre.  So  aber  ist  sie  ein  durchaus 
unorganischer  Vorbau,  der  den  Eingang  zu  dem  wohnlichen  Haupt- 
gebäude unnötig  erschwert. 

III. 

Festen  Boden  hat  Korrodi  unter  den  Füßen,  wo  er  C.  F.  Meyers 
„Kampf  um  den  Stil"  schildert.  Der  Dichter  hat  anders  mit  der 
Sprache  gerungen  als  seine  älteren  Landsleute,  die,  Keller  ausgenom- 
men, zwischen  Mundart  und  Schriftdeutsch  erst  ein  rechtes  Verhältnis 
herzustellen  suchten.  Kellers  Stil  ist  ,,  Gnade  der  Natur,  der  G.  F. 
Meyers  das  Ergebnis  heroischer  Arbeit  und  die  heimgeführte  Sieges- 
trophäe  aus  wirren  Kämpfen".  Zunächst  gegen  die  Einflüsse  des 
Französischen.  Gleichzeitig  ist  der  Einfluß  ästhetischer  Theorien 
von  dieser  Seite  her  nicht  zu  verkennen :  Korrodis  Hinweis  auf  Flau- 
bert scheint  mir  am  meisten  beachtenswert.  Mit  ihm  hat  er,  wenn 
auch  nicht  im  Äußerhchen  der  Arbeitsweise,  die  „ausharrende  Feile" 
gemein.  Die  Gedichte  und  besonders  der  ,, Hütten"  gewannen  unend- 
lich bei  seinem  Streben,  ,, immer  wieder  den  vollendeteren  Ausdruck 
zu  suchen".  Da  durch  Moser  und  Kraeger  für  die  Gedichte  das 
meiste  bereits  getan  ist^  so  legt  Korrodi  aus  dem  Hütten  eine  Anzahl 
neuer  Beobachtungen  vor.  Höchst  lehrreich  sind  seine  Feststellungen 
über  die  Korrekturen  der  Prosawerke  während  des  Druckes;  so 
hat  die  ,, Hochzeit  des  Mönchs"  beim  bloßen  Abdruck  der  Buch- 
ausgabe nach  dem  Erstdruck  in  der  Deutschen  Rundschau  750  Kor- 
rekturen erlitten.  Unermüdhch  sucht  Meyer  nach  dem  einen  Wort 
für  den  Gedanken.  Er  ändert  Beiwörter,  Fremdwörter,  die  für  das 
feinere  Ohr  Anachronismen  oder  Subjektivitäten  bedeuten  könnten, 
grübelt  über  der  rechten  Form  für  Länder-  und  Eigennamen.  Die 
Änderung  des  ,, ungenannten  Geistlichen"  im  „Plautus  im  Nonnen- 
kloster" in  den  ,, Pfaffen  vonDießenhofen"  geht  gewiß  auf  die  Zimmer- 
ische Chronik  zurück.  Allein  so  weit  ist  C.  F.  Meyer  nicht  gegangen, 
daß  er  im  ,, Heiligen"  die  ,,Kusterin"  vom  Fraumünster  in  Zürich 
zur  ,, Priorin  vom  Großmünster"  (Korrodi  S.  58)  erhoben  hätte,  wo 


^  Wandlungen  der  Gedichte  C.  F.  Meyers ,  von  Heinrich  Moser.  Leipzig, 

H.  Haessel  1900.  —  C.  F.  Meyer.  Quellen  und  Wandlungen  seiner  Gedichte. 
Von  Heinrich  Kräger.  Berlin  1901.  Vgl.  zu  beiden  die  Rezension  von  A.  Perdisch, 
Anzeiger  für  deutsches  Altertum  und  deutsche  Literatur,  Bd.  28(1902),  S.  268 — 276. 


28* 


436  P.   Wüst. 

doch    den     Chorherren    schwerhch     mit     einem     Pantoffelregiment 
gedient  war. 

C.  F.  Meyer  wägt  ganze  Satzwendungen  nach  ihrem  Rhythmus 
sorgfältig  ab,  beseitigt  Längen  und  drängt  die  ganze  Wucht  auf  einen 
Punkt  der  Erzählung  zusammen.  Zumal  Auftakt  und  Schluß  der 
Novellen  werden  immer  wieder  umgeformt;  ein  schönes  Beispiel 
bietet  die  Dantenovelle  (vgl.  Korrodi  S.  62  f.).  Auch  die  Titel  werden 
lange  hin-  und  hergewendet.  Ich  möchte  hier  wieder  auf  des  Dichters 
Briefe  über  die  Entstehung  des  „Heiligen"  hinweisen,  in  dessen  Titel 
ursprünglich  auch  die  Rahmenerzählung  zur  Geltung  kommen  sollte: 
,,Ein  Heiliger,  wie  Hans  der  Armbruster  ihn  kannte"  (Oktober  1878); 
offenbar  aus  dem  Empfinden,  daß  hieraus  das  Mißverständnis  ent- 
stehen könnte,  der  Dichter  wolle  allerlei  Menschlichkeiten  des  Heiligen 
hervorkehren,  ändert  Meyer  im  April  1879:  ,,Der  Heilige,  eine  Ge- 
schichte, die  Hans  der  Armbruster  erzählte",  um  dann  schließlich 
alles  Beiwerk  wegzuwerfen  und  das  rein  Notwendige  und  zugleich 
Beste  zu  geben:  ,,Der  Heilige".  Er  ,, wählte  und  vereinfachte"  wie 
sein  Dante  auch  hier. 

Seine  Bildlichkeit,  die  Korrodi  in  einem  Kapitel  (III)  über  ,,die 
plastische  Erscheinungsform  von  G.  F.  Meyers  Stil"  beleuchtet, 
stellt  nicht  minder  das  Ergebnis  strenger  Selbsterziehung  an  der 
Hand  der  bildenden  Kunst  dar.  Diese  legt  Innerliches  vor  uns  hin 
in  Körper  und  Farbe,  und  Meyer  ringt  nach  demselben  Ausdruck. 
Und  zwar  durch  dasjenige  körperhche  Element,  das  den  Gesamt- 
gehalt des  Innenvorgangs,  des  Charakters  oder  der  Einzelhandlung 
erschöpft.  Er  folgt  getreu  Lessing,  wenn  er  nicht  beschreibt,  sondern 
etwa  mit  einer  Handbewegung,  einem  Schreiten  oder  einem  Brauen- 
zucken den  ganzen  Menschen  gibt,  der  eben  in  diesem  Augenblick 
sein  ganzes  Ich  in  seiner  Geste  oder  Miene  ausdrückt.  Nicht  die  bil- 
dende Kunst  allein  ist  hier  Lehrer.  Es  wird  —  bei  Meyers  vertrautem 
Verhältnis  zu  dem  Buche  ist  es  wahrscheinlich  — die  biblische  Sprache, 
zuvörderst  des  Alten  Testaments,  bisweilen  den  Stil  geprägt  haben. 
Wenn  es  z.  B.  im  ,,Pescara"  heißt:  ,, Siehe,  die  geflügelten  Füße,  die 
sie  (die  Krone)  Euch  bringen,  sind  vor  Eurer  Schwelle",  so  muß  ich 
an  Bibelworte  denken  wie  etwa :  ,,Wie  lieblich  sind  auf  den  Bergen  die 
Füße  der  Boten,  die  da  Frieden  verkündigen"  (Jes.  52,  7).  Die  Beispiele 
ließen  sich  leicht  mehren. 

Mit  der  Verbildlichung  des  Geistigen  geht  die  kühne  Personi- 
fikation und  Beseelung  von  Körper  und  Natur  Hand  in  Hand:  so  der 
Via  mala  in  der  ,,  Richterin".  Dem  edlen  Wolkenbilde  mit  dem  wunder- 
samen, leise  herüberklingenden  himmhschen  Feste  aus  derselben 
Novelle  stellt  Korrodi  ein  harmloses  Mörike-Plauderwort  entgegen: 
,,Das  nennt  man  Schaffe"  —  warum  fallen  ihm  nicht  die  mindestens 
ebenbürtigen  Verse  aus  dem  Orplidgesange  ein: 


I 


C.   F.  Meyer-Probleme   II.  437 

„Wie  ein  Gewebe  zuckt  die  Luft  manchmal, 
Durchsichtiger  und  heller  aufzuwehen, 
Dazwischen  hört  man  lichte  Töne  gehen 
Von  sel'gen  Feen,  die  im  blauen  Saal 
Silberne  Spindeln  hin  und  wieder  drehen." 

Das  Heute,  das  Gestern  erheben  sich  bei  Meyer  zu  ragenden  Ge- 
stalten. Bei  den  Versen  seines  „freien  und  eigenkräftigen  Schülers" 
Adolf  Frey: 

Die  Nacht  löscht  ihre  matten  Ampeln 

Und  wandert  von  der  Berge  Scheiteln"        (Korrodi  S.  77), 

liegt  für  mich  freilich  ein  Hinweis  auf  Mörike  näher  als  einer  auf  Meyer: 

,, Gelassen  stieg  die  Nacht  ans  Land 
Lehnt  träumend  an  der  Berge  Rand," 

(Mörike,  Um  Mitternacht). 
oder  wohl  an  die  Schattenspielverse: 

,,Die  heil'ge  Nacht,  gebückt  auf  ihre  Harfe, 
Stieß  träumend  mit  dem  Finger  in  die  Seiten" 

(Maler  Nolten,  Bd.  1,  S,  172).  — 

Oft  werden  Menschen  für  Meyer  zu  Körpern  einer  Idee :  Thomas 
ist  „Die  Weisheit",  der  Lauenburger  ,,die  freche  Sünde".  Hier 
spürt  Korrodi  richtig  die  Wirkung  der  Renaissanceallegorien:  ,,Man 
darf  füglich  behaupten,  in  dieser  virtuosen  Pflege  und  Neube- 
lebung des  Abstraktums  als  eines  einprägsamen  Wortes  habe  man 
eine  der  Resultanten  der  in  hohem  Grade  psychozentrischen  Kunst 
C.  F.  Meyers  zu  erblicken"  —  der  sich  jedoch  vor  dem  Überschreiten 
der  Grenze  hütete,  wo  eine  Häufung  solcher  verdinglichten  Abstrakten 
die  Anschaulichkeit  wieder  beeinträchtigt  haben  würde.  Korrodi 
weist  nach,  daß  er  bisweilen  hart  an  sie  herangegangen  ist.  Doch 
begegnet  Meyer  diesem  Hange  wieder  durch  eine  kunstvolle  und  bei 
ihm  überaus  reich  ausgebildete  Versinnlichung  des  Tätigkeitsworts: 
,,Eure  Zunge  meuchelt."  Den  Metaphern  tritt  der  Vergleich  zur 
Seite,  welcher  Kunstwerke  heranzieht.  Er  würde  in  der  Tat  blaß 
wirken,  wäre  er  w^irklich  von  der  Art,  wie  Korrodi  es  von  dem  berühm- 
ten Gleichnis  in  dem  Gedichte  ,,Der  Rheinborn"  behauptet,  wo  ,,der 
Rhein"  ,, einem  erzgegossenen  Schilde  verghchen"  werde.  (Korrodi 
S.  88).     Es  heißt  aber  bei  Meyer: 

,,Und  sah  den  Born  im  Dunkel  liegen 
Wie  einen  erzgegoß'nen  Schild." 

Niemand,  der  den  Quellsee  je  zwischen  seinen  granitenen  Ufern 
hat  liegen  sehen  oder  jene  Wanderung  auch  nur  im  Geiste  über  Betsy 
Meyers  Erinnerungsblättern^  gemacht  hat,  wird  sich  der  wunder- 
baren Plastik  des  Vergleichs  entziehen  können,  die  doch  auch  auf  den 

1  A.  a.  O.  S.  40  ff. 


438  F.   Wüst. 

Schluß  des  Gedichtes  mit  seinem  unabsehbaren  kriegerischen  Geister- 
zuge  vorbereitet: 

„Heerwagen  rollten!     Stimmen  riefen 
Befehle  durch  ein  Schlachtgetos!" 

Hatte  Korrodi  zu  Anfang  seines  Buches  betont,  daß  die  Heran- 
ziehung von  Bildern  für  G.  F.  Meyer  nie  gelehrter  oder  schmückender 
Selbstzweck  sind  (vgl.  S.  18  f.),  sondern  zur  Charakteristik  der  Personen 
oder  Geschehnisse  dienen,  so  beurteilt  er  jetzt  (S.  87  f.)  ganz  analoge 
Vergleiche  als  unorganisch.  Können  wir  überhaupt  die  Natur,  sobald 
wir  sie  bewußt  betrachten,  um  sie  mit  dem  Worte  anschaulich  zu 
machen,  anders  denn  in  subjektiver  Bildform  fassen,  und  ist  es  nicht 
eher  eine  Stärke  als  eine  Schwäche,  wenn  ein  auf  gedrängte  Wirkung 
gerichteter  Wortkünstler  wie  Meyer  statt  weit  ausholender  Wort- 
malerei —  und  sei  sie  noch  so  kunstvoll  in  ein  Geschehen  aufgelöst  —  es 
vorzieht,  durch  Heranholen  eines  Bildwerkes,  in  dem  dieselbe  oder 
eine  verwandte  Stimmung  schon  gegeben  vorliegt,  seinem  Gegen- 
stande eine  sofort  verständliche  Beleuchtung  zu  geben  ?  Er  teilt  die 
Neigung  zum  mindesten  mit  einer  durch  und  durch  gesunden  und 
jedem  Prunk  abholden  Natur:  in  Goethes  ,, Wahrheit  und  Dichtung" 
heißt  es:  ,,Als  ich  bei  meinem  Schuster  wieder  eintrat  .  .,  traute  ich 
meinen  Augen  kaum:  dehn  ich  glaubte  ein  Bild  von  Ostade  vor  mir 
zu  sehen,  so  vollkommen,  daß  man  es  nur  auf  die  Galerie  hätte  hängen 
dürfen.  Stellung  der  Gegenstände,  Licht,  Schatten,  bräunlicher 
Teint  des  Ganzen,  magische  Haltung,  alles,  was  man  in  jenen  Bildern 
bewundert,  sah  ich  hier  in  der  Wirklichkeit,  Es  war  das  erste  Mal, 
daß  ich  auf  einen  so  hohen  Grad  die  Gabe  gewahr  wurde,  die  ich 
nachher  mit  mehrerem  Bewußtsein  übte,  die  Natur  nämlich  mit 
den  Augen  dieses  oder  jenes  Künstlers  zu  sehen,  dessen  Werken  ich 
soeben  eine  besondere  Aufmerksamkeit  gewidmet  hatte.  Diese  Fähig- 
keit hat  mir  viel  Genuß  gewährt"^. 

Ein  anderes  sind  die  aus  der  literarischen  Tradition  gezogenen 
Vergleiche,  welche  notwendig  ,, weiter  hergeholt"  sind,  und  Meyers 
künstlerische  Klugheit  zeigt  sich  darin,  daß  sie  bei  ihm  seltener  sind 
(vgl.  Korrodi  S.  90).  Hier  muß  man  unterscheiden  zwischen  unmittel- 
baren oder  nur  leicht  umgeformten  dichterischen  Zitaten  etwa  aus 
Homer  und  Bibel  und  der  organischen  Aufnahme  ihrer  bildlichen 
Elemente,  die  in  Meyers  Dichtung  ebensooft  sich  vollzogen  hat 
als  jene  eingeführt  werden.  Korrodi  weist  treffend  auf  die  klassischen 
Reminiszenzen  in  der  Plautusnovelle  hin,  die  ihm  zum  Teil  der  Poggio- 
brief  über  Baden  vermittelte.  Eine  Anmerkung:  wer  aus  Meyers 
eigenem  Munde  hört,  daß  er  die  Novelle  geschrieben  habe,  ohne  weder 
des  Römers  ,,Aulularia"  noch  die  Fazetien  des  Poggio gelesen  zuhaben^, 

1  Jubiläumsausgabe  Bd.  23,  S.  128. 

a  Meyer,  Briefe  ed.  Frey  Bd.  I,  S.  133  f. 


C.   F.   Meyer-Probleme   II.  439 

dem  wird  es  mindestens  wiihrscheinlicli,  daß  jene  Reminiszenzen 
ihm  nicht  aus  dem  Puggiübriei'  direkt,  sondern  durch  den  Auszug 
in  David  Heß'  prächtiger  „Badenfahrt"  (Zürich  1817)  zukamen. 

Die  Vergleiche  aus  zweiter  Hand  herrschen  bei  Meyer  nicht 
vor.  Die  Naturmotive  sind  zahlreich,  wenn  sie  auch  meist  nicht 
unmittelbar  herangezogen,  sondern  zuvor  noch  zum  Kunstwerk 
geformt  sind.  Man  denke  an  das  oft  wiederkehrende  Symbol  des 
römischen  Brunnens.  Fast  volkstümlich  wird  er  mit  einem  Bilde 
wie  diesem:  ,,Pescara  sprach  langsam,  als  prüfe  er  jedes  seiner  Worte 
auf  der  Wage  der  Gerechtigkeit",  wo  er  an  die  sprichwörtliche  Redens- 
art von  den  auf  die  Goldwage  gelegten  Worten  erinnert.  Meyer  zeigt 
darin  sein  künstlerisches  Maß,  daß  er  den  Vergleich  selten  zur  Kette 
oder  längerem  Gleichnis  sich  auswachsen  läßt. 

Conrad  Ferdinand  Meyers  Stilethos  mit  der  an  große  Gegenstände 
gebundenen  Bildkiuist  wird  im  IV.  Kapitel  Korrodis  der  reichen 
Welt  der  übrigen  ,, schweizerischen  Bildlichkeit"  gegenübergestellt. 
Ihr  schreibt  Korrodi  wiederum  besonders  gegenüber  der  ,, norddeut- 
schen Epik"  mehr  ,, Fülle  sinnlicher  Anschauung"  zu,  hauptsächlich 
weil  in  ihr  ,,der  natürlich  bildhaftere  Geist  der  Mundart  sozusagen 
unterirdisch"  weiter  lebe.  Wie  steht  es  denn  nun  mit  der  ,, kühnen 
Bildlichkeit  Storms",  von  der  wenige  Seiten  vorher  die  Rede  ist  ? 
Solche  Abgrenzungen  sind  schwer  durchzuführen.  Schon  die  Droste, 
Liliencron  und  Frenssen  etwa  stellen  dann  ihre  Sonderfragen.  Korrodi 
kann  selbst  nicht  umhin,  in  dem  genannten  Zuge  die  Schweiz  mit  dem 
deutschen  Süden  überhaupt  zusammenzustellen.  So  hübsch  seine 
Darstellung  der  Bildlichkeit  bei  den  Schweizer  Dichtern  ist,  von  des 
alten  Schwaben  Steinmar  ,, Schwein  im  Schweinesacke"  an  —  das 
übrigens  auch  Kellers  Hadlaub  zitiert^  —  über  Ulrich  Brägger  und 
Pestalozzi  bis  zu  Keller  hin,  so  dürfte  sie  doch  eher  nach  einer 
abgesonderten  Ausgestaltung  rufen,  denn  sie  geht  über  ihre  aus- 
gesprochene Absicht,  durch  den  Kontrast  die  exklusive  Bildlichkeit 
Meyers  nur  um  so  schärfer  anzudeuten,  entschieden  hinaus.  Und 
gerade  diese  Ausnahmestellung  Meyers  scheint  mir  sachlich  zu 
fordern,  daß  man  ihn  aus  dem  engen  landsmännischen  Rahmen,  der 
bloßen  Kontrastbeleuchtung  herausnehme  und  seine  bildliche  Eigen- 
art durch  Vergleich  mit  den  ähnlich  gearteten  Dichtern  der  weiteren 
nationalen  Kultur  genauer  festlege  und  abgrenze  —  Korrodi  setzt 
beim  ,, Dialog"  hierzu  an  — ,  als  dies  in  einem  Kreise  geschehen  kann, 
wo  er  notwendig  Einzelerscheinung  bleiben  muß. 

Am  fruchtbarsten  zeigt  sich  noch  die  Gegenüberstellung  mit 
Keller,  der  den  derben  und  den  feinen  Vergleich  mit  derselben  Sicher- 
heit handhabt.    Meyers  großer  Stil  ist  gedämpft,  gehalten,  pathetisch 

1  Züricher  Novellen  S.  94.  In  Kellers  Gedicht  „Seht  den  Schuft  am 
Waldessaum"  gelingt  ihm  ein  verwandtes:  „Wie  ein  Has  im  Kohle  hüpft  ihm 
das  Herz  .  .   .". 


440  P.   Wüst. 

ihm  gegenüber.  Bei  der  Wortwahl  bevorzugt  Meyer  das  vornehmere 
Wort :  die  Ampel  leuchtet  statt  der  Lampe ;  die  Worte  sind  volltönend 
und  oft  biblisch,  die  Gebärden  statuenhaft.  In  der  Pflege  von  Ad- 
jektiv und  Partizip  trifft  Korrodis  V.  Kapitel  Meyer  wieder  auf  dem 
Wege  zur  schlichten  klassischen  Tradition.  Hier  liebt  er  keine  Ziselier- 
arbeit; geschlossene  Einfachheit  beherrscht  seine  Wahl  des  Charak- 
teristischen; will  er  ganz  lapidar  wirken,  so  schränkt  er  die  Verwendung 
jener  Formen  überhaupt  ein.  Das  Partizip,  welches  Korrodi  richtig 
als  undeutsch  empfindet,  scheint  sich  ihm  aus  der  Absicht  des  Dichters 
zu  erklären,  ,,im  Minimum  von  Worten  das  Maximum  eines  Ge- 
dankens einzufangen".  Rhythmisch  gebändigt  sind  diese  spröden 
Sprachformen  am  häufigsten  in  dem  Alterswerke,  der  ,, Angela 
Borgia".  Er  liebt  sie  an  den  Satzschlüssen,  wo  seine  Rhythmik  meist 
trochäisch  ist,  ohne  daß  man  hierüber  ein  Gesetz  aufstellen  könnte, 
Sie  ist  gleichsam  unterirdisch  und  bricht  nur  manchmal  hervor, 
zumal  in  den  Dialogen  und  Monologen,  womit  C.  F.  Meyer  den 
epischen  Ton  belebt. 

Auch  in  ihnen  zeigt  sich  unverkennbar  das  Streben  nach  Mäßigung, 
Veredelung,  feierhcher  Größe  und  Bedeutsamkeit.  Seine  Rhetorik 
arbeitet  durchaus  in  diesem  Stile.  Nicht  nur  das  Wortspiel,  die 
rhetorische  Wiederholung,  auch  die  rhetorische  Frage  wendet  er  oft 
an,  wobei  er  jede  konventionelle  Formelhaftigkeit  wie  spielend  über- 
windet. Der  sparsame  Dichter  schreitet  zur  Häufung  von  Apostrophen, 
die  Variation  dient  ihm  zur  höchsten  Steigerung  affektreicher  Rede. 
In  der  Gestaltung  seiner  Visionen  zeigt  sich  am  deuthchsten  die  ver- 
edelnde Kraft  des  Dichters.  Jede  Schrankenlosigkeit  ist  hier  ver- 
mieden, alles  ist  gezügelt,  die  Variation  und  Steigerung  auf  die  Er- 
weckung eines  klaren  Bildes  hin  angelegt. 

Die  Satzarchitektur  regelt  sich  nach  denselben  inneren  Gesetzen. 
Langen,  gehaltvollen  Sätzen  oder  Satzreihen  gliedert  er  entweder 
einen  kurzen,  leicht  rhythmisierenden,  doch  bedeutungsvollen  Satz  an 
■ —  oft  ist  es  ein  bloßer  Hauch  und  Ausruf  —  oder  er  schließt,  den 
Sinn  zusammenfassend,  mit  einem  wuchtigen  Kernsatz.  Klassisch 
wird  diese  Zuspitzung  in  den  Gedichten. 

„Gelockt  vom  Rauschen  einer  überreifen  Saat 

Wird  sie  zur  starken  Schnitterin.     Die  Sichel  kUngt." 

Am  großartigsten  gerät  die  Wirkung  in  der  ,, sterbenden  Meduse", 
wo  die  breit  wallende  Flut  der  Verse  am  Schlüsse  jäh  abge- 
dämmt wird: 

„Sie  liegt,  den  Hals  gebogen,  auf  dem  Rasen, 

Sie  hört  die  Hirtenflöte  wieder  blasen 

Und  lauscht.     Sie  zuckt..    Sie  windet  sich.     Sie  ruht." 

Es  ist,  als  ob  hier  die  Fülle  nicht  mit  einem  Male  und  in  einem 
Satze  hätte  gefesselt  werden  können. 


C.   F.   Meyer-Probleme   II.  441 

In  manchen  Erscheinungen  des  Meyerschen  Dialogs  zeigt  sich 
zweifellos  ein  dramatischer  Einschlag,  so  wenn  in  die  Rede  ein 
meist  eine  Gebärde  andeutender  Satz  mit  dritter  Person  eingeschoben 
wird.  Die  Individuahsierung  der  Sprache,  wenn  auch  maßvoll  ge- 
handhabt, ist  deuthch  erkennbar,  die  Reden  der  Richterin  zum  Bei- 
spiel in  ihrer  herben  Wucht  und  Kürze  auf  ihren  Charakter  zuge- 
schnitten. 

Bisweilen,  wenn  auch  selten,  arbeitet  Meyer  auf  Klang- 
wirkungen hin.  ,,Es  scheint,  die  spezifische  Energie  der  künst- 
lerischen Sinnlichkeit  C.  F.  Meyers  wandle  sich  weniger  in  Klänge 
als  in  Bilder",  meint  Korrodi.  In  der  unmittelbaren  Rede,  die  Meyer 
—  wieder  ein  dramatisches  Moment  —  in  der  Form  des  Dialogs  oder 
Monologs  ein  unentbehrliches  Kunstmittel  ist,  wirkt  sich  seine 
Fälligkeit  zur  Klanganordnung  noch  am  ehesten  aus.  ,,Der  Dialog 
wirkt  im  epischen  Parlando  wie  ein  Tempowechsel  in  der  Musik." 
Und  hier  findet  Korrodi,  und  nicht  nur  aphoristisch,  die  rechten  Ver- 
gleichsgegenstände für  Meyer:  den  Dialog  der  Klassiker,  Kleists,  der 
Droste,  Jakobsens,  Fontanes.  Indes  wenn  er  C.  F.  Meyers  Dialog 
als  zart  stilisiert  dem  ,,der  Wirklichkeit  nachgezeichneten"  Theodor 
Fontanes  gegenüberstellt,  so  hat  er  sich  dadurch  täuschen  lassen, 
daß  ,,der  dritte  große  Zeitkollege"  Kellers  und  Meyers  seinen  Dialog 
scheinbar  lässig  gibt.  In  der  Tat  ist  dieser  das  Ergebnis  feinster  Kunst 
und  Idealisierung,  mögen  auch  seine  Menschen  eine  Unterhaltung 
über  die  schalsten  Dinge  mit  Worten  des  Alltags  führen.  Solche  Perlen- 
schnüre von  Rede  und  Gegenrede,  wie  sie  Fontane  seine  Portiers- 
frauen oder  Bedienten  oder  Gesellschaftsmenschen  aufreihen  läßt, 
wird  man  in  der ,, Wirklichkeit"  vergebens  suchen,  wo  der  matte  und 
gar  zerschlissene  Faden  meistens  vorherrschen  wird.  Fontane  gibt 
trotz  allem  und  allem  Höhepunkte.  Denn  seine  Menschen  schweben 
im  Gespräch  über  den  Dingen  und  haben  die  Freude  an  der  Form, 
die  sich  nicht  unfrei  an  den  Inhalt  kettet,  und  sie  erfüllen  Schillers 
Forderung  ästhetischer  Erziehung,  im  freien  ,, Spiel"  das  rein  Mensch- 
liche zu  verkörpern.  Theodor  Fontanes  gehaltenes  ironisches  Wesen 
täuscht.  Er  hat  über  ,, großen  Stil"  als  etwas  Uninteressantes  die 
Achseln  gezuckt  —  allerdings  ist  es  eine  Ebba  von  Rosenberg  in  „Un- 
wiederbringlich", die  den  berühmten  Ausspruch  tut  —  und  doch  „Grete 
Minde"  und  die  Balladen  geschrieben.  Unter  den  oft  raffiniert 
schlichten  Worten  seiner  Gedichte  und  Romane  ist  verhaltene 
Wärme,  ja  glühendes  Pathos  geborgen.  Was  tut  es  da,  wenn  er 
theoretisch  dem  Roman  nur  die  Aufgabe  zuweist,  für  einige  Stunden 
eine  müßige  Unterhaltung  zu  bieten  ?  Sein  wahres  Gesicht  —  und 
es  ist  das  Antlitz  eines  strengen  Künstlers,  nicht  eines  bloßen  Wirk- 
lichkeitszeichners —  drängt  sich  deutlich  durch  die  dünne  Maske  der 
feinen  Ironie  und  künstlerischen  Entsagung.  Die  Unterschiede  zwischen 
seinem  und  dem  Meyerschen  Dialog  liegen  anderswo. 


442  F.   Hahne.      Das  Hamletproblem. 

,, Nachdem  C.  F.  Meyer  im  ,Jürg  Jenatsch'  einmal  der  epischen 
Gebärde  alles  untergeordnet  hat,  brennt  und  flackert  die  drama- 
tische Flamme  fortan  in  allen  seinen  Werken."  (Korrodi  S.  150.) 
Ich  glaube  nicht  an  die  "Ausnahme.  Der  Jenatschschluß  mit  dem 
Beilschlag  Lucretias  auf  Jürgs  Haupt  läßt  sich  nur  als  latente  Dra- 
matik erklären.  Das  ist  ,,al  fresco"  gemalt,  ,,pour  etre  vu  ä  distance"^. 
Und  ist  es  nicht  bezeichnend,  daß  in  Meyers  Nachlaß  dramatische 
Jenatschfragmente  sich  fanden  ?  So  ist  der  Zug  nach  dem  Drama 
schon  eine  Jugendleidenschaft,  die  sich  später  nur  sichtbarer  in  die 
epische  Form  eindrängt,  in  Dialogpartien,  in  der  Gruppenbildung, 
der  Szenerie,  den  Hintergründen,  ja  gewissen  Einschränkungen 
von  Zeit  und  Ort.  ,,C.  F.  Meyer  hat  das  Kapitelende  so  ernst  ge- 
nommen wie  der  Dramatiker  die  letzten  Augenblicke  vor  dem  Fallen 
des  Vorhangs",  sagt  Korrodi.  Nicht  nur  die  Kapitelenden.  Die 
tragödienhaften  Abschlüsse  der  Meyerschen  Epen  vom  Jenatsch  bis  zur 
Richterin  betonen  den  dramatischen  Hang  ihres  Dichters  noch  deut- 
licher. Korrodi  untersucht  feinsinnig  am  Ende  seines  Buches,  sichtlich 
einen  Gedanken  Betsy  Meyers  ausspinnend^,  was  alles  Meyer  würde 
verloren  haben,  was  er  hätte  opfern  müssen,  wenn  er  sich  wirklich 
auf  das  bretterne  Gerüste  gewagt  hätte.  Und  doch  darf  man  gerade 
bei  ihm  die  Frage  erheben:  hätte  er  nicht  im  Drama  durch  Abwerfung 
rein  epischer  Herrlichkeiten  nicht  auch  unendlich  viel  gewinnen 
können,  wenn  er  in  den  Jahren  reifer  Kraft  dazu  gelangt  wäre  ? 
Ich  glaube,  es  lagen  damals  in  ihm  zu  reiche  Möglichkeiten,  als  daß 
wir  jetzt  mit  voller  Sicherheit  uns  vorstellen  könnten,  wie  der  Dra- 
matiker G.  F.  Meyer  ausgesehen  hätte. 


26. 

Das  Hamletproblem. 

Von  Professor  Franz  Hahne,  Braunschweig. 

Shakespeares  Hamlet  gehört  zu  den  Höhepunkten  der  Welt- 
literatur. Er  steht  in  einer  Reihe  mit  der  Orestie,  der  Göttlichen 
Komödie,  dem  Don  Quixote  und  Goethes  Faust.  Zugleich  ist  er  der 
Höhepunkt  in  Shakespeares  Schaffen.  Mag  im  Sommernachtstraum, 
im  Kaufmann  von  Venedig,  in  ,,Was  ihr  wollt"  seine  Anmut  lieb- 
licher spielen,  seine  Erfindung  mannigfaltiger  blühen,  mag  er  uns 
in  Romeo  und  Julia  tiefer  rühren,  im  Othello,  Lear  und  Macbeth 
gewaltiger  erschüttern,  der  Hamlet  bleibt  sein  anziehendstes  und 
reichstes  Stück,  anziehend  durch  das  Geheimnisvolle  und  Rätsel- 
hafte, was    Goethe  noch  im  Alter  als   düsteres   Problem  empfand, 

1  Meyer-Briefe,  ed.  Frey,  Bd.  I.  S.  128.     Ich  habe  das  Charakteristische 
des  Jenatsch-Schlusses  in  meinem  Keller-Meyer-Buche  eingehend  erörtert. 
-  Betsy  Meyer  a.  a.  O.  S.  178  ff. 


F.   Hahne.      Das   Hamletproblem.  443 

reich  aber  durch  die  in  Poesie  und  Wirkhchkeit  ihresgleiclien  nicht 
findende  Persönhchkeit  des  Helden.  Man  darf  sagen:  in  der  Person 
Hamlets  wurzelt  der  Anteil,  den  das  Drama  erweckt.  Wo  immer 
er  auftritt,  sein  verdüstertes,  gequältes  Gemüt  ausströmen  läßt, 
seine  blendenden  Paradoxen  verstreut,  mit  kleinen  Geistern  überlegen 
sein  Spiel  treibt,  sind  wir  gespannt,  —  nicht  sowohl  auf  das,  was  er 
tut,  als  auf  das,  was  er  sagt;  denn  wir  wissen,  es  ist  Geist  in  sublimster 
Form,  dessen  wir  uns  versehen  dürfen.  Der  Anteil  an  der  Person  des 
Helden  ist  so  stark,  daß  wir  die  Zeit,  wo  er  vorübergehend  ver- 
schwindet, trotzdem  Shakespeare  hier  durch  den  ergreifendfMi  Wahn- 
sinn und  Untergang  Ophelias  und  den  dramatischen  Einbruch  des 
racheschnaubenden  Laertes  sein  Mögliches  tut,  als  eine  Lücke,  einen 
Stillstand  im  Drama  empfinden.  In  der  Person  des  Helden  liegt  auch 
eigentlich  das  Hamletproblem ;  denn  ist  sie  ergründet,  so  muß 
auch  der  Vorgang  des  Stückes  und  seine  Tragik  sich  dem  Verständnis 
erschließen,  wobei  allerdings  zu  beachten  bleibt,  daß  nicht  bloß  die 
Aussprüche  des  jungen  Prinzen,  sondern  auch  seine  Neben-  und  Gegen- 
spieler uns  Aufschlüsse  über  sein  Wesen  vermitteln. 

Die  natürliche  Betrachtung  sieht  in  Hamlet  trotz  alles 
Staunens  kein  Musterbild.  Es  bleibt  dabei,  daß  er  die  feierlich  über- 
nommene Pflicht,  seinen  nichtswürdig  hintergangenen  und  gemordeten 
Vater  zu  rächen,  verabsäumt,  daß  er  selbst  eine  gute  Gelegenheit 
zur  Rache,  um  die  beste  abzuwarten,  vorüberläßt,  daß  mehrfache 
Mahnungen  an  seine  Aufgabe  ohne  nachhaltige  Wirkung  bleiben. 
Das  mißfällt,  man  sucht  den  Grund  in  einem  Mangel  des  Helden  und 
findet  ihn  zumeist  in  unkräftiger  Willenlosigkeit,  zu  großer  Bedenk- 
lichkeit, einem  Hang  zum  Grübeln,  manche  in  Schwererem  wie  Feig- 
heit (Börne)  oder  bequemer  Trägheit  (Löning).  Dieser  natürhchen 
Betrachtung,  die  in  Goethe  ihr  großes,  wenn  auch  nicht  gänzlich 
mehr  maßgebendes  Vorbild  sehen  darf,  hat  sich  eine  Geschmacks- 
richtung entgegengestellt,  die  sich  bemüht,  Hamlet  von  den  Vorwürfen, 
die  ihm  die  Kritiker  und  er  selbst  machen,  zu  reinigen  und  ihn  als 
ein  absolutes  Ideal  hinzustellen.  Karl  Werder ^  verlegt  die  Ursache 
seines  Säumens  in  die  Unlösbarkeit  der  Aufgabe,  den  ebenso  schlauen 
wie  mächtigen  König  zu  überführen  und  ,,mit  Überzeugung  der 
Dänen  von  der  Gerechtigkeit  dieser  Prozedur  strafend  zu  richten". 
Hermann  Baumgart 2,  die  Verwechselung  Werders  zwischen  ge- 
richtlicher Bestrafung  und  Rache  musterhaft  widerlegend,  aber  doch 
unbewußt  im  Banne  Werders  verharrend,  findet  einen  andern  Grund, 
den  Helden  zu  entlasten,  daß  nämlich  Hamlet  über  den  rohen  Stand- 
punkt der  Blutrache  innerlich  weit  hinaus  sei  und  aus  diesem  halb 
unbewußten,   halb   bewußten   (?)    Gewissensbedenken  die  erlösende 


^  Vorlosungen  über  ilanilcl.     Bci'lin   1875. 

-  Die  Hamlettragödic  und  iiuv   Kritik.     Königsberg  1877. 


444  F.   Hahne. 

Tat  unterlasse.  Hermann  Türck  malt  in  seiner  Dissertation  über 
das  „psychologische  Problem  in  der  Hamlettragödie"  (1890)  und 
seinem  Buch  „Der  geniale  Mensch"  (1898)  ein  Bild  des  Helden,  das 
Shakespeare  gewiß  nicht  ohne  Verwunderung  betrachten  würde: 
, Hamlet  ist  der  Mensch  in  seiner  Vollendung.  Fähig  des  reinen  d.  i. 
ästhetischen  Empfindens,  des  reinen  d.  i.  wissenschaftlichen  Denkens 
ist  er  im  Wollen  eine  souveräne  königliche  Natur.  Infolge  seiner  großen 
Objektivität  vermag  kein  Ding  und  keine  Person  dauernd  einen  be- 
stimmenden Einfluß  auf  ihn  auszuüben.  Er  stellt  sich  seine  Aufgaben 
selbst  und  läßt  sie  sich  von  andern  Menschen  und  zufälligen  äußeren 
Umständen  nicht  vorschreiben.  Auch  die  Erscheinung  des  Geistes 
vermag  seine  elastische  Natur  nicht  ernstlich  aus  dem  seelischen 
Gleichgewicht  zu  bringen.  Er  ist  der  geniale,  unter  allen  Verhält- 
nissen seine  innere  Freiheit  und  Ruhe  bewahrende,  groß  angelegte 
Mann.  Die  Rache  wäre  erstens  persönlich  und  unter  der  Würde 
eines  nur  aus  objektiven  Beweggründen  handelnden  Menschen,  und 
zum  andern  hat  die  Sache  an  sich  für  ihn  viel  zu  wenig  Bedeutung. 
Denn  er  befindet  sich  gerade  in  dem  pessimistischen  Übergangs- 
stadium zwischen  dem  Optimismus  der  Jugend  und  dem  tätigen 
Realismus  der  Mannheit,  worin  ihm  ein  Bösewicht  mehr  oder  weniger 
nichts  ausmacht  und  jeder  Grund  zu  einer  zielvollen  Tätigkeit  auf- 
gehoben erscheint'.  In  ähnlichem  Sinne  behauptet  Kuno  Fischer^ 
einerseits  Hamlets  Tatkraft  und  Planmäßigkeit,  und  andrerseits  die 
Hemmung  seiner  Rachelust  durch  Pessimismus.  ,, Rachelust  ist 
Tatenlust,  die  als  solche  in  der  Lebenslust  wurzelt,  und  eben  diese 
ist  in  Hamlets  Seele  wie  abgestorben  und  entwurzelt" 2.  Auch  dieses 
würde,  wenn  gleich  nicht  so  absolut  wie  Türcks  Apotheose,  auf  eine 
Freisprechung  und  Lobpreisung  des  Helden  hinauslaufen. 

Diese  Aufstellungen  sind  von  grundlegender  Wichtigkeit.  Wir 
würden  in  Hamlet  einen  Helden  haben,  der  der  Aristotelischen  For- 
derung, daß  der  tragische  Held  nicht  untadlig  sein  dürfe,  schnur- 
stracks zuwiderliefe.  Wir  kämen  dann  zu  Folgerungen,  wie  sie  H. 
Konrad  in  seiner  Hamletausgabe ^  unbedenklich  ausspricht:  „Der 
Untergang  des  Guten,  nur  darum  weil  es  gut  ist,  ist  die  tiefste 
Tragik,  welche  dieses  unvollkommene  Dasein  erzeugen  kann ;  und  die 
Dichtung,  in  welcher  uns  diese  furchtbare  Wahrheit  mit  einer  Kraft 
eingeprägt  wird,  daß  wir  sie  nie  wieder  vergessen  können,  ist  die 
Tragödie  aller  Zeiten."  Das  würde  besagen,  daß  Heiligenlegenden 
und  Passionen  die  größten  Tragödien  in  sich  faßten.  Welcher  unge- 
heure Abstand  aber  zwischen  den  Oberammergauer  Passionsspielen 
und  dem  Hamlet  liegt,  dürfte  niemandem  entgehen.   Ganz  abgesehen 


^  Shakespeares  Hamlet.     Heidelberg  1898. 

2  Von  Verzweiflungstaten  mit  Drangabe  des  eigenen  Lebens  scheint  F.  nie 
gehört  zu  haben.     Damit  wäre  diese  Begriffsklitterung  widerlegt. 
■^  Berlin  (Weidmann)  1905,  S.  80  der  Vorrede. 


Das   Hamletproblem.  445 

aber  von  den  ästhetischen  Konsequenzen  der  Beurteihing  Hamlets 
würde  die  Beiseiteschiebung  der  Racheaufgabe  aus  ihrer  Kernstellung 
in  der  Tragödie  von  so  grundstürzender  Bedeutung  für  ihr  Verständ- 
nis sein,  daß  man  in  der  Tat  eine  neue  Epoche  in  der  Hamletkritik 
von  Türcks  Erklärung  an  datieren  müßte.  Je  anspruchsvoller  dieser, 
namentlich  in  seiner  Polemik  gegen  Kuno  Fischer  um  die  Priorität 
seiner  Entdeckung  auftritt,  je  sicherer  auch  Fischer  alle  Hamlet- 
probleme gelöst  zu  haben  vermeint,  desto  vorsichtiger  müssen  be- 
sonnene Verehrer  Shakespeares  auf  der  Wacht  sein,  daß  nicht  Irr- 
tümer in  der  Auslegung  seines  schönsten  Werkes  sich  einschleichen, 
die  dessen  Sinn  völlig  verkehren. 

All  unser  Verständnis  großer  Dichtungen  ist  subjektiv.  Es  wird 
von  der  Überschätzung  oder  dem  Übersehen,  auch  der  Mißdeutung 
einzelner  Stellen  beeinflußt,  und  unser  Nachschaffen  ist  individuell 
begrenzt.  Wie  aber,  wenn  man  nicht  von  der  Erklärung  des  Textes 
ausgeht,  sondern  mit  vorgefaßten  Konstruktionen  an  die  Dichtung 
herantritt !  Alsdann  ist  man  in  Gefahr,  nicht  sowohl  mit  seinem  Ver- 
ständnis unter  der  Dichtung  zu  bleiben,  als  vielmehr  an  ihrer  Stelle 
ein  Anderes,  vielleicht  gar  Andersgeartetes  eigenmächtig  einzuschieben. 
In  diesem  Falle  befinden  sich  fast  ausnahmslos  die  Kritiker,  die  Ham- 
let zur  reinen  Idealgestalt  stempeln  wollen.  Werder  geht  von  einer 
juristischen  Formung  des  Falles  Claudius  aus,  Baumgart  von  seiner 
Vorstellung  der  Verwerflichkeit  der  Blutrache.  Türck  macht  sich 
mehrere  Zugänge  zu  dem  Drama.  Einmal  legt  er  den  Kanon  eines 
Menschenideals  an  den  Helden,  das  er  sich  selbst  gemacht  hat  und 
den  genialen  Menschen  nennt,  zum  andern  bedient  er  sich  der  Theorie 
der  inneren  Entwickelung  des  bedeutenden  Menschen  vom  Optimisten 
zum  Pessimisten  und  hinwieder  zum  tätigen  Realisten.  Da  über 
Werders  Theorie  kein  Wort  mehr  zu  verlieren  ist,  da  Baumgarts 
Anschauung,  worauf  kein  Vers  der  Tragödie  hindeutet,  durch  des 
gründlichen  Löning  Ausführung  im  sechsten  Kapitel  seines  Buches^ 
für  den  ganzen  Shakespeare  widerlegt  ist,  so  haben  wir  es  vor  allem 
mit  Türck  zu  tun,  dessen  Theorie,  in  dem  Buche  ,,Der  geniale  Mensch" 
in  einen  größeren  Zusammenhang  verflochten,  kühn  ihren  Platz  be- 
hauptet und  bei  manchen  das  Dogma  erzeugt  hat:  Jede  Erklärung 
des  Hamlet,  die  dem  Helden  etwas  anhaben  will,  ist  falsch. 

Daß  Hamlet  genial  ist,  erleidet  keinen  Zweifel.  Shakespeare 
hat  ihm  ein  gut  Teil  seines  eigenen  Wesens  geliehen^.  Aber  er  ist  nicht 
das  Genie,  das  Türck  sich  konstruiert.  Türck  entnimmt  zur  Kenn- 
zeichnung des  Genies  von  Schopenhauer  den  Begriff  der  Objektivität, 
von  Goethe  den  der  Wahrheitsliebe  und  denkt  sich  unter  einem  Genie 


^  Die  Hamlet-Tragödie  Shakespeares.     Stuttgart  1893. 

2  Türck  sagt:  „Der  Genius  Shakespeares  hat  sich  selbst  in  seinem  Hamlet 
ein  ewiges  Denkmal  gesetzt",  und  offenbart  damit  eine  neue  Fehlorquelle  seiner 
Auffassung 


446  F.   Hahne. 

ein  Wesen,  welches  rein  empfindet,  rein  denkt  und  rein  handelt,  d.  h. 
unter  Ausschaltung  aller  persönlich  egoistischen  Störungen  ästhetisch, 
wissenschaftlich  und  ethisch  vüllkommen  ist  und  von  seiner  Höhe 
nie  herabsteigt.  Dieses  Bild  vom  Genie  ist  unrichtig.  Türck  zeichnet 
ein  Menschenideal,  gibt  aber  nicht  das  Wesen  des  Genies.  Das  Genie 
ist,  wie  Schopenhauer  lehrt^,  ein  Menschheitsideal  nur  in  bezug  auf 
die  Begabung,  intuitiv  das  Wesen  der  Dinge  zu  erkennen,  die  Dinge 
unabhängig  vom  Satz  vom  Grunde  rein  in  ihrer  Wesenheit  zu  sehen. 
Es  eignet  in  erster  Linie  dem  Künstler  und  dem  Philosophen,  befindet 
sich  aber  im  gewissen  Gegensatze  zu  der  sammelnden,  sichtenden, 
aufbauenden  Arbeit  des  wissenschafthchen  Denkens.  Es  ist  unmittel- 
barer und  tiefer  als  dieses,  aber  nicht  ohne  weiteres  auch  methodisch 
und  lückenlos  konsequent. 

Es  ist  deshalb  schon  unrichtig,  wenn  Türck,  gestützt  auf  die 
Angabe  von  Hamlets  Studien  in  Wittenberg,  unter  subjektiver  Aus- 
legung einiger  einschlägiger  Stellen  dessen  streng  wissenschaftliches 
Denken  dartun  will.  Sein  Hantieren  mit  der  Schreibtafel  ent- 
spricht dem  Gebrauch  der  Zeit  und  ist  nicht  etwa  ein  Zeichen 
wissenschaftlicher  Sammelarbeit,  sondern  vielmehr  die  drastische 
Feststellung  der  Idee  des  heuchlerischen  Schurken.  ,,Im  Einzelnen 
stets  das  Allgemeine  zu  sehen  ist  gerade  der  Grundzug  des 
Genies"  (Schop.).  Der  Zusatz  ,,Zum  wenigsten  weiß  ich  gewiß, 
in  Dänmark  kanns  so  sein"  ist  keine  pedantische  Limitation, 
sondern  ironisch  zu  fassen.  Auch  das  Wort  ,, Schwachheit,  dein 
Name  ist  Weib!"  ist  so  ein  genialer  Geistesblitz,  der  im  Einzel- 
falle das  Typische  sieht.  Der  ,, möglichst  unzweideutig  gewählte 
Ausdruck"  in  a  little  more  than  kin  and  lessthan  kind  ist  ein  Wort- 
witz. Die  ,, wissenschaftliche  Untersuchung"  der  Geistererscheinung 
(I,  2)  geht,  wie  Löning  fein  bemerkt  (S.  216),  auf  eine  miß- 
trauische Prüfung  der  Tatsächlichkeit  des  Berichts  aus.  Die  Rede 
über  die  Untugend  des  Trunkes  und  herabziehende  Naturfehler 
im  allgemeinen  (I,  4)  dient  genau  wie  Horatios  Aufzählung  der 
Vorzeichen  vor  Gäsars  Tode  (I,  1)  zur  Fesselung  der  Teilnehmer 
und  der  Zuschauer,  damit  das  Erscheinen  des  Geistes  um  so 
überraschender  wirkt.  Diese  Rede  aber  und  der  Monolog 
,,Sein  oder  Nichtsein",  dessen  Sinn  Türck  allein  darin  zu  finden 
scheint,  daß  Hamlet  für  den  Selbstmord  noch  nicht  reif  sei,  sind  be- 
zeichnende Beweise  für  die  nicht  methodisch  begriffliche,  sondern 
genial  kombinierende  anschauliche  Denkweise  Hamlets.  Wie  strotzt 
jene  Warnrede  von  Anschauung,  wie  erfaßt  er  in  der  Unsitte  des 
Trunks  das  Allgemeine  und  gibt  mit  genialer  Treffsicherheit  einen 
Kernspruch  für  die  äußere  Lebensführung!  Man  vergleiche  doch  damit 
die  gewiß  unverächtliche  Regelnsammlung  des  Polonius  (I,  3).  Der 
Selbstmordmonolog  endet,  plötzhch  von  dem  Thema  zu  weltüber- 

^"Weix  als  Wille  und  Vorstellung  I,  3,  §  36  und  II,  3,  31. 


I 


Das   Hamlet  Problem.  447 

schauender  Höhe  sich  erhebend,  mit  einem  keineswegs  wissenschaft- 
hch  entwickelten,  sondern  bhtzartig  aufgetauchten  Gedanken  von 
solcher  Größe  und  Weite,  daß  seine  Bedeutung  für  das  Drama  unver- 
kennbar ist.  Wir  merken  auch  keine  Spur  von  wissenschaftlichen 
Erörterungen  oder  gar  wissenschaftlichen  Arbeiten.  Was  wir  ge- 
wahren, sind  ledighch  Liebhaberstudien  (II,  2)  und  geniale  Anschau- 
ungen und  Kombinationen. 

Indessen  Türcks  Darstellung  wird  im  höchsten  Grade  bedenklich, 
wenn  wir  das  Gebiet  des  Handelns  betreten.  Er  wird  hier  weder 
dem  Wesen  des  Genies  gerecht,  noch  ist  seine  Auffassung  Hamlets 
zu  halten.  Schopenhauer  sagt  vom  Genie,  daß  es  für  das  praktische 
Leben  so  unbrauchbar  sei  wie  ein  Sternteleskop  im  Theater^,  und  stellt 
die  bekannte  Tatsache  fest,  daß  es  seinen  Weg  im  Leben  meist  unge- 
schickt genug  wandle.  Nach  Türck  müßte  das  Genie,  welches  nur  nach 
objektiven  Beweggründen  handelt,  welches  alle  persönlichen  Leiden- 
schaften, alle  selbstsüchtigen  Beweggründe  ausscheidet  und  nur  von 
vernünftigen  Zielen  und  Zwecken  sich  leiten  läßt,  für  eine  besonnene, 
ruhevolle  Lebensführung  vortrefflich  ausgestattet  sein.  Vor  Unbe- 
sonnenheiten und  Torheiten  müßte  es  durch  seine  Vernunft  gänzlich 
bewahrt  bleiben.  Wie  aber  wird  uns,  wenn  Hamlet  der  unter  allen 
Verhältnissen  seine  innere  Freiheit  und  Ruhe  wahrende  Mann* 
genannt  wird!  Hamlet,  der  vor  dem  Erscheinen  des  Geistes  (I,  4) 
eigentümlich  bewegt  von  dem  Übermaße  in  des  Blutes  Mischung 
redet,  das  Dämme  und  Schanzen  der  Vernunft  oft  einbricht,  der 
hinwider  Horatio  wegen  seines  ausgeglichenen  Charakters  aufrichtig 
bewundert,  Hamlet,  den  die  Leidenschaft  nicht  bloß  in  den  Mono- 
logen fortreißt,  sondern  auch  in  der  für  sein  Geschick  entscheidenden 
Schauspielszene^,  bei  der  Tötung  des  Polonius  und  am  ungerecht- 
fertigtsten am  Grabe  Ophelias !  Es  wäre  in  der  Tat  unverzeihlich  von 
Türck,  derartige  Behauptungen  aufzustellen,  wollte  man  ihm  nicht 
die  ehrliche  Leidenschaft,  mit  der  er  sein  Menschenideal  in  dem 
größten  Werke  des  größten  Dichtergenius  wiederzufinden  sucht, 
zugute  halten. 

Allein  seine  Aufstellungen  verfolgen  das  Ziel,  Hamlet  wegen 
seines  Nichthandeins  zu  entschuldigen.  Hamlet,  so  erklärt  er, 
vollziehe  die  Rachetat  an  Claudius  deshalb  nicht,  weil  es  nicht  seiner 
Objektivität  entspreche,  den  Trieben  persönlicher  Rachsucht  zu  folgen, 
und  weil  es  seiner  Selbstmächtigkeit  schlecht  anstehen  würde,  sich 
von  irgend  einer  Sache  oder  Person  außer  ihm  bestimmen  zu  lassen, 
und  wäre  es  der  Geist  seines  Vaters.   Wir  dürfen  zweifellos  annehmen. 


1  W.  a.  W.  u.  V.  II,  3,  S.  161. 

2  Der  geniale  Mensch,  S.  106. 

^  Ich  setze  in  diese  glänzende  Szene  mit  Hamlets  moralisciu'iii  Triuinpli 
den  Höhepunkt  des  Stückes  und  die  Peripetie.  In  der  folgenden  Szene  beginnt 
des  Königs  Gegenaktion. 


448  F.   Hahne. 

Türck  handle  im  guten  Glauben,  aber  die  Dinge  werden  ein  wenig 
durch  ihn  verfälscht.  Wer  hat  wohl  je  in  der  Rachetat  Hamlets  etwas 
anderes  gesehen  als  eine  Pflicht  ?  Sie  wird  ihm  aufgetragen,  sie  ist 
die  Forderung  des  Ermordeten,  den  Säumigen  trifft  die  Mahnung 
des  in  ungestilltem  Gram  umirrenden  Geistes:  nicht  eigene  Unbill, 
die  Unbill  gegen  den  Vater  ist  es,  die  er  zu  rächen  hat.  Wenn  Shakes- 
peare ihm  ein  persönliches  Motiv  hätte  zuschieben  wollen,  so  hätte 
es  nahe  gelegen,  die  Vereitelung  seiner  Anwartschaft  auf  den  Thron 
hervorzukehren.  Aber  dies  wird  erst  in  der  letzten  Szene  erwähnt^, 
eine  frühere  Erwähnung  im  ersten  Quarto  hat  der  Dichter  gestrichen^, 
ein  Beweis,  daß  es  ihm  darauf  ankam,  dieses  persönliche  Motiv 
zu  tilgen,  um  das  selbstlose  Motiv  des  Rachegebots  desto  reiner 
hervortreten  zu  lassen.  Hamlets  Tat  ist  durch  die  höchsten 
sittlichen  Motive  der  Kindesliebe,  der  Gerechtigkeit,  der  guten 
Sache  auf  Erden  geboten.  Sich  ihr  entziehen  heißt  gerade  nicht 
nach  Grundsätzen  der  Vernunft  handeln,  wie  der  Dichter  im  Monolog 
IV,  4  zweimal  betont.  Wenn  Türck  ferner  die  Selbstmächtig- 
keit des  Helden  hervorhebt  und  es  rühmt,  daß  Hamlet  auch  dem 
Geiste  gegenüber  souverän  bleibe,  ihm  kein  Bestimmungsrecht 
über  sich  einräume,  ja  ihn  bei  der  Schwurszene  geradezu  verspotte 
und  necke,  so  bedenkt  er  nicht,  daß  er  mit  der  Annahme  dieser  Pietät- 
losigkeit  seinem  Idealbilde  einen  untilgbaren  Flecken  aufheftet. 
Schließlich  möchte  man  fragen,  was  für  Motive  denn  eigentlich  den 
objektiven  Hamlet  zum  Handeln  bewegen  sollen.  Da  er  die  unegoisti- 
schen, sittlichen  verschmäht,  so  bleiben  nach  Schopenhauer  nur  die 
des  Egoismus  oder  der  Bosheit  übrig. 

Türck  schreibt  in  seiner  Dissertation:  ,, Hamlets  Selbstmächtig- 
keit und  sein  Pessimismus  schließen  jede  planvolle  Aktion  aus. 
Die  Selbstmächtigkeit  bewirkt,  daß  er  sich  durch  kein  Ereignis 
aus  seinem  seelischen  Gleichgewicht  bringen  läßt.  Der  Pessimismus 
schließt  jedes  Erfassen  einer  Mission  aus,  da  in  einer  Welt,  in  der  alles 
hohl  und  nichtig  erscheint,  jeder  Grund  zu  einer  zielvollen  Tätigkeit 
fehlt."  Kuno  Fischer  schließt  sich  letzterem  an.  Damit  wäre  das 
Versagen  gegenüber  der  Aufgabe  zu  einer  Tugend,  zu  einem  Ausfluß 
innerer  Größe  gemacht.  Türck  verrät  sogar,  daß  ein  Vergleich  mit 
Christus  ihm  diesen  Gedanken  eingegeben  habe.  Es  ist  die  Stelle 
Matthäus  12,  46  ff.,  welche  ihm  das  Verständnis  Hamlets  erschloß: 
,,Da  Jesus  noch  also  zu  dem  Volk  redete,  siehe  da  standen  seine 
Mutter  und  seine  Brüder  draußen,  die  wollten  mit  ihm  reden.  Da 
sagte  es  ihm  einer.  Er  antwortete  aber  und  sprach:  ,,Wer  ist  meine 
Mutter  ?  Und  wer  sind  meine  Brüder  ?"  Und  reckte  die  Hand  aus 
über  seine  Jünger  und  sprach:    ,, Siehe  da,  das  ist  meine  Mutter  und 

^  V,  2  „zwischen  die  Erwählung  und  meine  Hoffnungen  sich  eingedrängt'. 
2  S.  Löning,  S.  162  Anm.    Die  Stelle  war  im  Monolog  II,  2  his  father  inurdred 
and  a  crowne  bereft  him. 


Das   Hamletproblem.  449 

meine  Brüder.  Denn  wer  den  Willen  tut  meines  Vaters  im  Himmel, 
derselbe  ist  mir  Bruder,  Schwester  und  Mutter."  So  wie  Christus 
hier  bekennt,  nicht  der  Familie,  sondern  allen  Guten,  ja  der  Welt 
zu  gehören,  so  auch  Hamlet.  Höher  konnte  Türck  seinen  Helden 
nicht  erheben.  Er  vergißt  freilich,  daß  Christus  eine  größere  Pflicht 
über  die  kleinere  setzt,  daß  eine  positive  Tätigkeit  ihn  in  Anspruch 
nimmt,  während  Hamlet  eine  Pflicht  verabsäumt,  um  keine  zu 
erfüllen,  eine  Tat  unterläßt,  um  der  Tatlosigkeit  zu  verfallen.  Er 
läßt  aber  vor  allem  Shakespeare  außer  Betracht. 

Es  ist  eigentümlich,  daß  Shakespeare  dieses  Motiv  nirgends  zum 
Ausdruck  gebracht  hat,  daß  es  nur  in  den  Arbeiten  Türcks  und 
Fischers,  aber  nicht  im  Hamlet  steht.  Wie  leicht  hätte  der  Dichter, 
wie  er  den  Vorsehungsglaubcn  Hamlets  als  Beweggrund  laut  werden 
läßt  (V,  2),  so  auch  einen  Gedanken  einflechten  können:  ,, Schurken 
sind  alle !  Was  hilfts  einen  umzubringen,  da  Tausende  übrig  bleiben, 
ihn  zu  ersetzen!"  Nichts  davon,  hingegen  die  schwersten  Beschimp- 
fungen gegen  sich  selbst  wegen  seiner  Säumigkeit:  Schurk  und 
niederer  Sklav,  Hans  der  Träumer,  Memme,  Esel,  Hure,  Küchen- 
magd (II,  1),  träger  Sinn  (III,  4)  viehisches  Vergessen,  Gedanken, 
von  denen  drei  Viertel  Feigheit  und  ein  Viertel  Weisheit  ist,  Kleinheit, 
Verächtlichkeit  (IV,  4).  Und  gerade  seine  pessimistischste  Ausführung, 
die  schon  auf  die  Enthaltung  von  der  Ehe  hinausgeht,  enthält  zu- 
gleich den  Gedanken  an  seine  Rache:  ,,Wer  schon  verheiratet  ist, 
alle  außer  einem,  soll  das  Leben  behalten."  Sollte  sich  Shakespeare 
so  seltsam  widersprechen,  daß  er  seine  Schauspieler,  die  doch  alles 
auszuplaudern  bestimmt  sind,  das  Gegenteil  von  dem  sagen  läßt, 
was  er  meint  und  will  ?  Fischer  legt  sehr  viel  Gewicht  auf  Hamlets 
Monologe  und  erklärt  jede  Charakteristik  für  falsch,  die  Absichten 
in  ihm  erblickt,  die  mit  seinen  Monologen  im  Widerstreit  sind,  sei 
es,  daß  man  ihm  Motive  zuschreibe,  von  denen  seine  Monologe  nichts 
wissen,  sei  es,  daß  man  ihm  Motive  abspreche,  von  denen  seine 
Monologe  erfüllt  sind  (S.  126).  Der  Pessimismus  ist  ein  solches  Motiv, 
von  dem  seine  Monologe  nichts  wissen.  Der  Pessimismus  Hamlets 
an  sich  ist  offenbar^,  er  zieht  sich  durch  das  ganze  Stück  hindurch, 
aber  er  ist  weder  ein  Hamlets  Tun  und  Denken  beherrschendes 
System,  wie  Türck  will,  noch  eine  den  Helden  lahmlegende  Dauer- 
stimmung, was  Fischer  annimmt.  Hamlets  Temperament  und  Sen- 
sibilität verhindern  beides.  So  kann  er  auch  nicht  als  bewußtes 
oder  unbewußtes  Gegenmotiv  gegen  die  Rache  in  Betracht  kommen. 

Wir  müssen  an  dem  Helden  einen  Mangel,  einen  Fehler  in 
seinem  Wesen  feststellen,  um  sein  Nichthandeln  zu  erklären,  und 
müssen  dabei  auf  längst  Gesagtes  zurückgreifen.  Dieser  Mangel  ist 
die  Schwäche  seiner  Willensenergie,  das  Korrelat  der  genialen 


1  1,2.  11,2.  III,  1.  IV,  3.  V,  1. 

GRM.  V  29 


450  F.   Hahne. 

Überkraft  seiner  geistigen  Fähigkeiten,  Die  Genialität  besteht  ja 
nach  Schopenhauer^  in  einem  Überwiegen  des  Erkennens  über  das 
Wollen,  während  bei  dem  gewöhnlichen  Menschen  der  Wille  vorherr- 
schend ist  und  das  Erkennen  immer  erst  auf  Antrieb  des  Willens  in 
Tätigkeit  gerät.  Auch  Fischer,  der  neben  nicht  wenigen  Fehlern^ 
viele  feine  Bemerkungen  bringt,  bekennt,  daß  Hamlet  in  seiner  Per- 
son eine  Fülle  von  Leidenschaften  mit  einer  Fülle  von  Gaben  und 
Talenten  vereinigt,  die  für  die  Ausübung  seiner  Tatkraft  und  deren 
praktische  Zwecke  eine  recht  gefährliche  Mitgift  sind  und  als  Gegen- 
gewichte wirken  (S.  206).  Freilich  hat  er  selbst  nicht  minder  wie 
Türck  diese  Grundanschauung  in  Verwirrung  zu  bringen  gesucht. 
Nach  Fischer  wird  der  Verlauf  des  ganzen  Dramas  planmäßig  vom 
Helden  geleitet  (S.  179  ff.):  Nach  der  Übernahme  der  Rachepflicht 
richtet  er  sein  Augenmerk  zuvörderst  auf  die  Entlarvung  und  führt 
seinen  Ende  des  zweiten  Aktes  gefaßten  Entlarvungsplan  glänzend 
durch,  danach  erst  obliegt  ihm  das  Tötungswerk;  an  dem  Betenden 
vollzieht  er  es  nicht  ,,aus  Rache",  vollstreckt  es  aber  — leider  falsch  — 
an  dem  Lauscher  hinter  der  Tapete.  Infolge  dieser  ,, jähen  und  unbe- 
dachten Tat"  sieht  sich  Hamlet  genötigt,  seinen  Plan  zu  ändern. 
,,Nur  ein  einziger  Weg  führt  zum  Ziel  und  zum  Ende,  nämlich  die 

1  Welt  als  W.  u.  V.  I,  3,  S.  221/2. 

2  Ich  muß  meine  Behauptung  beweisen.  F.  setzt  die  Erscheinung  des  Geistes 
in  die  Adventszeit,  wo  es  docli  keine  Johanneswürmchen  gebe,  auch  sei  ein  Nach- 
mittagsschläfchen im  Garten  zwei  Monate  vor  Weihnachten  nicht  denkbar 
(p.  113).  Dabei  wird  1, 1  gerade  gesagt,  daß  in  der  Adventszeit  ein  Geist  nicht 
erscheine,  weil  dann  der  Hahn  die  ganze  Nacht  durch  krähe.  —  Die  ablenkende 
ironische  Bemerkung  H's.  ,,Ich  für  mein  armes  Teil  will  beten  gehn",  die  Hör. 
als  wirblichte,  irre  Worte  auffaßt,  findet  F.  rührend  und  einzig  der  Situation 
angemessen  (144).  —  Er  behauptet  ernstlich,  H's.  Wahnsinn  täusche  nur  Pol. 
u.  Oph. ;  nein,  alle  nehmen  ihn  an;  denn  sie  forschen  nach  dem  Grunde.  Crafty 
madness  Güldensterns  (111,1)  ist  nicht  verstellter,  sondern  listiger,  schlauer 
Wahnwitz.  Daß  Wahnwitzige  schlau  sein  können,  ist  bekannt.  Des  Königs 
Argwohn  ist  erklärlich,  doch  erst  III,  1  vermutet  er  Verstellung.  —  F.  meint, 
die  Entlarvung  sei  als  Rache  gedacht  (155) ;  sie  wird  es  aber  nur  durch  Hs.  Leiden- 
schaft. —  F.  ist  der  Ansicht,  daß  H.  bei  der  Fahrt  nach  England  in  entschlossenster 
Stimmung  sei  und  durch  den  Anblick  von  Fortinbras'  Truppen  nur  darin  be- 
stärkt werde.  ,, Während  des  letzten  Selbstgesprächs  ist  das  Werk  der  Rache  in  der 
Ausführung  begriffen,  und  seine  Gedanken  trachten  nach  Blut"  269.  Der  Monolog 
besagt  das  Gegenteil;  H.  will  nur  für  sich  selbst  auf  der  Hut  sein  (III,  4).  —  Die 
Laszivitäten  gegen  Oph.  (III,  3)  erklärt  er  als  Mittel  Hs.,  seine  Aufgeregtheit  zu 
bemeistern;  außer  Oph.  sei  keine  weibliche  Rolle  da,  um  sich  der  dazu  nötigen 
Zynismen  zu  entladen.  240  f.  Aber  sind  diese  Zynismen  nicht  kränkend  ?  Durfte 
er  der  Geliebten  so  begegnen  ?  Er  will  sie  offenbar  verletzen,  weil  er  sie  auf  der 
Gegenseite  sieht.  —  Die  Selbstanklagen  Hs.  werden  aus  seiner  eiligen  Rachsucht 
erklärt.  ,,Die  Saumseligkeit  der  Rache  besteht  nicht  in  der  Tat,  sondern  in  der 
Einbildung  Hs."  (269).  Dazu  der  Lärm  ?  —  Übel  ist  auch  der  Satz,  daß  man  von 
Empfindsamkeit  erst  sprechen  könne,  ,,als  Yorick,  der  Freund  Hamlets  aus  den 
Tagen  der  Kindheit,  auf  die  Reisen  ging,  die  uns  Laurence  Sterne  erzählt  hat" 
(188).  Das  ist  irreführendes  Geistreichsein.  Es  hört  sich  an,  als  ob  F.  die  ,, emp- 
findsame Reise"  und  den  ,,Shandy"  nicht  gelesen  habe. 


Das   Hamletproblom.  451 

Gegenmine,  wie  es  Hamlet  auch  sogleich  erkennt  und  mit  aller  Über- 
legung und  Entschlossenheit  blitzschnell  ausführt."  Eine  derartige 
Konstruktion,  welche  verkennt,  daß  nach  der  Schauspielszene  der 
König  die  Fäden  der  Handlung  in  der  Hand  hält,  richtet  sich  selbst. 
Türck  verzeichnet  eine  Anzahl  von  Zügen,  ,,in  denen  die  urwüchsige 
Kraft  des  Helden,  seine  Eigenart,  mit  größter,  rücksichtsloser  Energie 
ein  Ziel  zu  verfolgen,  deutlich  zu  Tage  tritt."  Indes,  wenn  wir  von  der 
falschen  Erklärung  der  Behandlung  des  Geistes  (I,  5)  und  von  der 
selbstmächtigen  Unabhängigkeit  gegen  dessen  Auftrag  absehen  und 
die  Kälte  beim  Tode  des  Polonius  und  der  beiden  feilen  Höflinge  als 
verstandesmäßige  Erkennung  des  Notwendigen  und  der  Selbst- 
verschuldung jener  ausscheiden,  wenn  wir  ferner  die  souveräne 
Behandlung  aller  Personen  des  Stückes  aus  seiner  geistigen  Über- 
legenheit herleiten,  so  bleibt  nur  die  Entschlossenheit  vor  dem  Geiste, 
sein  Kampf  mit  den  Piraten  und  sein  Angriff  auf  Laertes  übrig.  Alle 
diese  Handlungen  geschehen  im  Affekt,  sie  sind  reaktive,  nicht  eigent- 
lich aktive  Taten.  Die  Wißbegier  und  sein  stark  erregtes  Ahnungs- 
vermögen reizen  ihn,  dem  Geiste  zu  folgen,  koste  es,  was  es  wolle. 
Der  Angriff  der  Korsaren  läßt  ihn  wie  die  übrigen  eine  ,, notge- 
drungene Tapferkeit"  an  den  Tag  legen,  in  der  er  sich  wie  ein  Prinz 
aus  königlichem  Hause  bewährt.  Endlich  am  Grabe  Ophelias  reißt 
ihn  die  Eifersucht  fort,  den  prahlerischen  Schmerz  des  Bruders  mit 
dem  des  Liebenden  zu  überbieten.  Aber  gerade  die  erste  und  letzte 
Handlung  zeigen  auch,  wie  wenig  nachhaltig  der  aufflammende  Wille 
in  seiner  sensiblen  und  in  ungeheurer  Rhetorik^  sich  rasch  veraus- 
gabenden Natur  ist.  Der  Geist  läßt  ihn  halb  gebrochen,  halb  wunder- 
lich verwirrt  zurück,  und  bei  dem  Angriff  auf  Laertes  beschwichtigt 
diesen  die  kluge  Mutter: 

,, dies  ist  bloß  Wahnsinn; 

So  tobt  der  Anfall  eine  Weil'  in  ihm, 

Doch  bald  geduldig  wie  das  Taubenweibchen, 

Wenn  sie  ihr  goldnes  Paar  hat  ausgebrütet, 

Senkt  seine  Ruh  die  Flügel. 

Und  wirklich  schon  flaut  Hamlet  ab: 

Hört  doch  Herr! 
Was  ist  der  Grund,  daß  Ihr  mir  so  begegnet? 
Ich  liebt'  euch  immer. 

Diese  Handlungen  beweisen  nichts  für  Hamlets  Tatkraft,  eben- 
sowenig wie  die  in  höchster  Verwirrung  und  Erregung  geschehene 
Tötung  des  Polonius  und  der  in  Notwehr  mit  genialer  Sicherheit 
improvisierte  Gegenanschlag  gegen  Rosenkranz  und  Güldenstern. 


^  Es  ist  kaum  gluuhlich,  daß  Türck  die  Rhetorik  gegen  Laertes  ernst  nimml. 
,,Ein  Hamlet  macht  keine  Worte,  sondern  tun  will  er  alles,  was  ein  anderer 
vermag."     D.  psych.  Probl.  p.  74. 


29* 


452  F.   Hahne. 

Tatkraft  ist  Festigkeit  und  Zähigkeit  des  Wollens 
und  vor  allen  Dingen  eigene  Entschlußfähigkeit.  Dies 
alles  fehlt  Hamlet  in  bezug  auf  seine  Aufgabe.  Paul  Cauer  sagt  mit 
Recht  von  ihm:  „Hamlet  steht  machtlos  da,  wenn  der  äußere  An- 
stoß ausbleibt,  der  ihm  die  Mühe  des  Entschlusses  abnimmt.  Er  ist 
zu  entschlossener  Tat  nur  da  im  stände,  wo  ihm  zum  Nachdenken 
keine  Zeit  bleibt"^.  Daß  der  Mangel  an  Tatkraft  und  Willen  tat- 
sächlich zu  dem  Bilde  gehört,  das  Shakespeare  sich  von  dem  Helden 
machte,  dafür  sind  die  eindringliche  Mahnung  und  Wiedermahnung 
des  Geistes,  das  Urteil  seiner  Mutter,  die  Selbstzeugnisse  Hamlets 
und  endlich  die  bedeutsame  Stelle:  ,,So  macht  Gewissen  Feige  aus 
uns  allen",  worin  wir  den  Kern  des  Stückes  sehen  müssen,  vollgültige 
Beweise. 

Als  indirekter  Beweis  kann  gelten,  daß  wir  die  ihm  fehlenden 
Eigenschaften  bei  seinen  Gegenspielern  sehr  stark  ausgebildet 
finden,  wenn  auch  in  verschiedenen  Formen.  Der  König,  dessen 
Bedeutung  zuerst  Tieck  richtig  dargelegt  hat^,  ist  von  vornherein 
sein  wachsamer  Beobachter;  denn  er  fühlt  den  moralischen  Gegen- 
satz zwischen  sich  und  dem  Prinzen  und  ist  schlechten  Gewissens. 
Er  arbeitet  unablässig  daran,  Hamlet  zu  ergründen,  durch  Polonius, 
durch  Rosenkranz  und  Güldenstern,  durch  Ophelia  und  eigenes 
Lauschen,  und  sobald  er  in  der  Schauspielszene  seinen  wahren  Sinn 
erkannt  hat  —  die  diensteifrigen  Höflinge  fragen  hinterher  ohne  Auf- 
trag — ,  ist  sein  Entschluß  zu  dem  Uriasbrief  gefaßt,  Polonius'  Tod 
bestärkt  ihn  nur  darin.  Nach  dem  Mißglücken  dieses  Planes  weiß  er 
Laertes,  gegen  ihn  selbst  gerichtete  Wut  so  zu  lenken,  daß  dieser  sein 
gefügiges  Werkzeug  wird.  Das  alles  verrät  einen  zähen,  zielstrebigen 
Willen.  Was  er  über  einen  folgerecht  arbeitenden  Willen  denke, 
spricht  er  IV,  7  zu  Laertes  aus : 

Was  man  will  tun, 
das  soll  man,  wenn  man  will;  denn  dies  Will  ändert  sich 
und  hat  so  mancherlei  Verzug  und  Schwächung, 
Als  es  nur  Zungen,  Hände,  Fälle  gibt. 

Laertes  ist  mit  Hamlet  kaum  in  einem  Atem  zu  nennen,  so 
oberflächlich  und  mindern  Ranges  ist  er.  Das  darf  uns  aber  nicht 
blind  dafür  machen,  daß  er  einen  Willen  besitzt,  der  ein  Sturm  ist 
gegen  Hamlets  wechselnde  Brise.  Wie  anders  als  Hamlets  Überlegung 
hinter  dem  betenden  Könige  ist  Laertes'  Racheschrei: 

Der  Tropfe  Bluts,  der  ruhig  ist,  erklärt 
für  Bastard  mich,  schilt  Hahnrei  meinen  Vater, 
brandmarkt  die  Metze  meiner  treuen  Mutter 
hier  zwischen  ihre  reinen  keuschen  Brau'n. 

Rache  will  ich 
vollauf  für  meinen  Vater. 

1  „Aus  Beruf  und  Leben",  1912,  p.  82. 

2  ,,Über  einige  Charaktere  im  Hamlet". 


Das  Hamletproblem.  453 

Als  der  lauernde  Bösewicht  gewinnend  fragt:  „Wer  wird  euch 
hindern?"  erfolgt  die  überraschende  Antwort:  „Mein  Wille,  nicht 
der  ganzen  Welt  Gebot"  (My  will  not  all  the  world).  Die  Stelle  ist 
bislang  nicht  recht  gewürdigt.  Shakespeare  hebt  hier  scharf  hervor, 
was  ganzer,  ungeknickter  Wille  sei.  Die  Parallele  mit  Hamlet  ist 
beabsichtigt^,  also  ist  auch  der  Gegensatz  bedeutsam.  Die  Ver- 
ketzerung des  Laertes  durch  Türck,  der,  um  nur  Licht  auf  Hamlet 
zu  werfen,  des  Jünglings  gerechten,  wenn  auch  wilden  Sohnesschmerz 
als  tierische  Rachsucht  bemängelt,  gewahrt  nicht  die  sorgsame 
Balancierung  Shakespeares,  welcher  der  Gegenseite  als  Vorzug  bei- 
legte, was  er  seinem  Helden  entzog. 

Es  hat  nicht  an  Erklärern  gefehlt,  welche  Hamlets  Willens- 
schwäche auf  eine  physische  Krankheit  zurückzuführen  suchten. 
Hermann  Grimm  u.  a.  hat  wirklichen  Wahnsinn  angenommen,  ob- 
wohl, wie  Werder  gut  dartut,  durch  die  Wahnsinnsmaske  sein  großer 
Verstand  und  seine  geistige  Freiheit  hell  genug  hindurchleuchten. 
Man  hört  von  vielen,  der  Zeitkrankheit  zufolge,  Hamlet  als  Neu- 
rastheniker  deuten;  es  fehlt  nur  an  einem  schreibgewandten,  litera- 
risch angeregten  Mediziner,  um  das  Hamletproblem  in  diesem  Sinne 
wissenschafthch  behandelt  zu  sehen.  Richard  Löning,  dessen  Buch 
wohl  die  gediegenste  Arbeit  über  das  Werk  darstellt,  hat  das  melan- 
cholisch-cholerische Temperament  Hamlets  dafür  verantwortlich 
gemacht.  Er  verfährt  dabei  sorgfältig  wie  immer,  verrennt  sich  aber 
gründlich  und  kommt  zu  den  wunderlichsten  Folgerungen.  Es 
gibt  zwei  Stellen,  wo  auf  die  physische  Natur  Hamlets  hingedeutet 
ist,  die  eine  im  Monolog  I,  2  ,,dem  Bruder  meines  Vaters,  doch  ihm 
ähnhch,  wie  ich  dem  Herkules",  die  andere  in  der  Schlußszene:  ,,Er 
ist  fett  und  kurz  von  Atem"  {he's  jat  and  scant  of  breath).  Die  erste 
benutzt  Löning  merkwürdigerweise,  obwohl  sie  auf  kleinen  und  un- 
kräftigen Wuchs  hinweisen  muß,  um  den  Mangel  innerer  Eigen- 
schaften wie  Tatkraft  und  Tatenlust  daraus  zu  erschließen.  Die 
zweite  aber  steht  auf  schwachen  Füßen;  denn  man  liest  statt  fat, 
wohl  richtiger  hoi^,  so  daß  es  besser  heißen  würde:  ,,Er  ist  heiß  und 
außer  Atem",  wozu  das  Abtrocknen  des  Schweißes  die  entsprechende 
Handlung  ist.  Lönings  Schlußfolgerungen  aus  dieser  Stelle  sind  unge- 
heuer weitgreifend:  ,Es  ist  bei  Hamlets  Fettheit  nicht  an  äußere 
Korpulenz  zu  denken  —  dagegen  spricht  Ophelias  Schilderung 
(III,  1)  — ,  es  ist  vielmehr  eine  innere  Verfettung,  wie  sie  bei  Melan- 
cholikern häufig  ist,  wogegen  er  als  Kur  regelmäßige  Spaziergänge 
in  der  Galerie  und  Fechtübungen  gebraucht'.  —  Mit  diesen  hygieni- 
schen Fechtübungen  war  allerdings  gegen  Laertes  nicht  viel  auszu- 
richten. —  ,Sein  Blut  ist  schwerflüssig  dick  und  langsam,  daher  ist 
er  melancholischer  Gemütsart,  wäre  es  leichtflüssig  und  rasch,  wäre 

^  „In  dem  Bilde  seiner  Sache  seh  ich  der  meinen  Gegenstück."     V,  2. 
2  So  die  Weidmannsche  Schulausgabe  von  Fritsche-Conrad  im  Text. 


454  F.  Hahne. 

er  sanguinisch;  im  übrigen  aber  fließt  es  voll  und  heiß,  daher  ist  er 
Choleriker;  spärliches  und  kühles  Blut  würde  den  Phlegmatiker 
machen'.  Es  bleibt  rätselhaft,  wo  im  Hamlet  der  Erklärer  diese  Dinge 
gefunden  hat.  Es  sind  trotz  aller  Parallelstellen  aus  anderen  Stücken 
reine  Konstruktionen,  die  Löning  in  den  Hamlet  hineingetragen  hat, 
die  er  jedoch  nicht  aus  ihm  entnehmen  konnte.  Die  so  zur  Grundlage 
gemachte  Körperkonstitution  aber  richtet  in  der  Poesie  des  Dramas 
ungeheure  Verheerungen  an.  ,,Die  Trägheit  des  Blutes  bewirkt 
Trägheit  der  Organe  und  seelische  Trägheit,  Trägheit  des 
Willens".     Die  berühmte  Stelle: 

the  time  is  out  of  Joint,  o  cursed  spite, 
that  ever  I  was  born  to  set  it  right 

ist  für  Löning  nicht  eine  Äußerung  tragischer  Furcht,  sondern  ver- 
drießlichen Ärgers   über    die    so    mühevolle   Aufgabe,    wie   Fischer 
>^  launig   parodiert:     „Das   ist   ja   eine   ganz   verfluchte  Geschichte." 

Hamlet  ist  daher  von  vornan  gar  nicht  gewillt,  die  Tat  zu  tun.  Er 
könnte  wohl,  aber  er  will  nicht,  macht  sich  allerdings  instinktiv  dieses 
Verhältnis  nicht  klar.  ,,Denn  er  müßte  sich  sonst  bekennen,  daß  er 
seiner  persönlichen  Bequemlichkeit  zu  liebe  die  Pflicht  gegen 
den  Toten  verletzt  ....  Er  bleibt  seiner  Aufgabe  gegenüber  völlig 
passiv."  Der  letzte  Satz  enthält  angesichts  der  Bemühungen  Hamlets 
in  der  Schauspielszene  und  der  Leidenschaftlichkeit  seiner  Monologe 
eine  unerhörte  Verkennung.  Wäre  aber  alles  wahr,  was  Löning  be- 
hauptet, dann  hätten  wir  es  einerseits  mit  einem  kranken  Helden  zu 
tun,  Krankheitsgeschichten  sind  jedoch  keine  Dramen;  andrerseits 
würde  ihm  aber  in  seiner  Trägheit  und  Bequemlichkeit  ein  Makel 
angehängt,  der  unsern  Anteil  an  ihm  auf  den  Nullpunkt  herabsetzen 
müßte.  Zudem  wäre  die  Handlung,  wenn  der  Held  von  Anfang  an 
nicht  wollte,  sogleich  im  L  Akt  auf  einem  toten  Punkte  angelangt, 
der  alles  weitere  Geschehen  als  Spiegelfechterei  bedeutungslos  machte. 
Lönings  Konstruktion  ist  nicht  minder  zu  verwerfen  als  die  übrigen, 
und  sie  erniedrigt  den  Helden,  während  ihn  die  Türcks  überhöht. 

Wenn  man  die  Anlage  des  Stückes  richtig  erfassen  will,  so  muß 
man  die  Quelle  Shakespeares,  die  Erzählung  der  Amlethsage  bei 
Saxo  Grammatik  US  vergleichen.  Der  Amleth  Saxos,  Prinz  von 
Jütland,  erlebt  die  Ermordung  seines  Vaters  Horvendil  durch  seinen 
Oheim  Fengo  und  die  Heirat  der  Mutter  mit  dem  Mörder  als  Knabe. 
Er  stellt  sich  schwachsinnig,  wie  Brutus,  um  den  Nachstellungen 
seines  Oheims  kein  Ziel  zu  bieten,  wird  aber  erwachsen  sorgfältig 
beobachtet  und  nicht  nur  durch  zwei  ergebene  Diener  des  Königs 
(R.  u.  G.),  sondern  auch  durch  ein  mit  ihm  aufgewachsenes  Mädchen 
(Oph.)  ausgehorcht,  von  einem  Milchbruder  (Hör.)  aber  gewarnt. 
Ein  Vertrauensmann,  der  ein  Zwiegespräch  der  Königin  mit  Amleth 
zuwege  bringt  und  belauscht,  wird  von  Amleth,  der  sich  wie  ein 


Das   Hamletproblem.  455 

flügelsclilagender  Hahn  gebärdet  und  umherspringt,  wie  durch  Zufall 
getötet.  Darauf  wird  er  von  Fengo  mit  einem  Uriasbrief  in  Begleitung 
jener  beiden  Spione  nach  England  geschickt,  überlistet  jedoch  die 
Begleiter  und  kommt  in  England  als  Schwiegersohn  des  Königs  zu 
hohen  Ehren,  Nach  Jahresfrist  in  die  Heimat  zurückgekehrt,  tötet 
er  mit  der  Mutter  im  Bunde  seine  Widersacher  und  den  König  selbst. 

Wir  können  nun  Shakespeares  dichterische  Arbeit  klar 
aufzeigen. 

Der  dramatischen  Konzentration  halber  läßt  er  Hamlet  dreißig 
Jahre  sein  und  den  Tod  des  Vaters  und  der  Mutter  Hochzeit  mit  dem 
vollen  Empfinden  des  jungen  Mannes  erleben.  Das  Stück  setzt  ein 
mit  der  Hochzeit  und  spielt  vom  zweiten  Akt  zwei  Monate  danach 
in  etwa  einer  Woche  sich  ab^.  Das  Mädchen,  das  Hamlet  aushorchen 
soll,  und  der  Lauscher  in  der  Mutter  Gemach  sind  als  Tochter  und 
Vater  verbunden  und  durch  Laertes  zur  Familie  Polonius  ergänzt. 
Wer  Shakespeares  Kunst  und  Erfindung  würdigen  will,  der  ermesse, 
was  durch  die  süße  Gestalt  Ophehas,  die  von  den  furchtbaren  Ge- 
schehnissen um  sie  zerrieben  wird,  die  geschwätzig  feile  Albernheit 
Polonius'  mit  seinem  untragischen,  aber  folgenreichen  Ende  und  die 
zuerst  oberflächlich  genußsüchtige,  dann  wild  entflammte,  doch  zur 
Tücke  sich  mäßigende  Willensnatur  Laertes'  für  eine  Bereicherung 
und  feinere  Verwickelung  der  Handlung  herbeigeführt  wird.  Der 
Oheim  und  die  Königin  sind  in  ihrer  Rolle  belassen;  die  eine  ist  als 
kluge,  aber  charakterschwache  Person,  der  andere  als  scharfsichtig 
kluger,  eminent  willenszäher,  trotz  moralischer  Anwandlungen  vor 
keinem  Mittel  zurückschreckender  Akteur  auf  der  Bühne  dieser  Welt 
ausgestaltet.  Wesentliche  Änderungen  hingegen  mußten  mit  Hamlet 
vorgenommen  werden.  Shakespeare  läßt  ihn  zunächst  von  des  Vaters 
Ermordung  nichts  wissen,  die  bei  Saxo  offenkundig  ist,  das  führt 
zuvörderst  zu  der  Geistererscheinung  zwecks  seiner  Aufklärung  und 
zu  der  Schauspielszene  behufs  Bestätigung  der  letzteren,  zwei  der 
glänzendsten  Erfindungen  Shakespeares.  Indes  der  Held  durfte  nicht 
erfolgreich  enden,  sonst  hätten  wir  ein  schales  Schauspiel  ohne  die 
ergreifenden  Schauer  des  Tragischen.  Sein  Mißerfolg  jedoch  mußte 
begründet  werden,  und  den  Grund  legte  Shakespeare  seiner  Art  ge- 
mäß in  den  Charakter.  Er  erhob  den  Helden  so  hoch,  als  man  einen 
Menschen  erheben  kann.  Die  Schilderung  Ophehas  (III,  1)  zeigt, 
wie  schön  er  sein  soll: 

Des  Hofmanns  Auge,  des  Gelehrten  Zunge, 

Des  Kriegers  Arm,  des  Staates  Blum'  und  Hoffnung, 

Der  Sitte  Spiegel  und  der  Bildung  Muster. 


^  Alle  Bemühungen,  die  zwei  Monate  zwischen  Akt  I  und  II  zu  verkürzen, 
sind  sinnlos;  sie  widersprechen  Ophelias  Äußerung  III,  2  und  lassen  den  Vorwurf 
des  Zauderns  unerklärt. 


456  J.   Körner. 

Seine  Geisteshöhe  erhebt  ihn  sogar  zum  Genie.  Aber  er  machte 
ihn  nicht  zum  Gotte.  Er  läßt  ihm  Menschhches,  allzu  Menschliches: 
seine  Willensschwäche  und  seine  Maßlosigkeit.  Die  erstere 
läßt  ihn  nicht  zum  Ziele  kommen,  die  zweite  führt  ihn  ins  Verderben. 
Sie  geht  mit  ihm  durch  in  der  Schauspieiszene,  die  er  statt  zu  einer 
Prüfung  zu  einer  unklugen  Herausforderung  des  Königs  gestaltet; 
sie  führt  ihm  die  Hand  bei  dem  halbirren  Stoße  durch  die  Tapete, 
wobei  er  nach  eigener  Erklärung  nicht  weiß,  was  er  tut,  und  sie  läßt 
ihn  zum  letzten  Male  gegen  den  Bruder-  und  Sohnesschmerz  des 
Laertes  in  jäher  Wut  emporlodern,  was  seinen  Untergang  besiegelt. 
Die  Maßlosigkeit  ist  seine  Schuld^.  —  Das  Vorgefühl  seines  Untergangs 
liegt  auf  ihm  in  dem  Rest  des  Stückes.  Daher  seine  großen  Ewigkeits- 
gedanken über  das  Walten  der  Gottheit,  über  die  Kürze  des  Menschen- 
lebens, seine  Ergebung  in  die  Bestimmung  der  Vorsehung,  die  hero- 
ische Zusammenraffung:  ,,Readyness  is  all".  Er  überwindet  sich  sogar 
dazu,  vor  dem  ahnungsvoll  angetretenen  Kampfe  sich  mit  seinem 
Gegner  zu  versöhnen.  Er  ist  vollendet  und  reif  geworden.  Die  Eigen- 
schaften, die  ihm  voreingenommene  Kritiker  im  ganzen  zuerkennen 
wollen,  in  der  letzten  Szene  kommen  sie  ihm  in  gewissem  Sinne  zu. 
Und  das  muß  uns  das  Größte  am  Hamlet  dünken,  nicht  die  Fülle 
des  Geistes  und  der  Schönheit,  sondern  die  innere  Entwickelung  einer 
edlen  und  großen,  aber  maßlosen  und  unfesten  Seele  zum  Maß  und 
zur  Reife. 


27. 

Frangois-Juste-Marie  Raynouard. 

Von  Dr.  Josef  Körner,  Prag-Weinberge. 

Im  September  1911  hat  sich  unser  jubiläenfreudiges  Zeitalter 
einen  würdigen  Gedenktag  entgehen  lassen.  Klanglos  ist  die  hundert- 
fünfzigste Wiederkehr  der  Geburt  eines  Mannes  dahingegangen,  dem 
für  sein  arbeitsreiches  Leben  und  erfolgreiches  Bemühen  mit  viel 
Undank  gelohnt  ward. 

Frangois-Juste-Marie  Raynouard  ist  völlig  in  Vergessenheit  ge- 
raten; und  doch  war  er  es,  der  für  die  Erforschung  des  romanischen 
Mittelalters,    der   romanischen    Sprachen   überhaupt   die    Bahn   ge- 


^  Man  vergleiche  Hebbel,  Mein  Wort  über  das  Drama:  ,,In  der  Maßlosigkeit 
liegt  die  Schuld  .  .  .  diese  Schuld  ist  eine  uranfängliche,  von  dem  Begriff  des 
Menschen  nicht  zu  trennende  und  kaum  in  sein  Bewußtsein  fallende,  sie  ist  mit 
dem  Leben  selbst  gesetzt.  Sie  zieht  sich  als  dunkelster  Faden  durch  die  Über- 
lieferungen aller  Völker  hindurch,  und  die  Erbsünde  selbst  ist  nichts  weiter  als 
eine  aus  ihr  abgeleitete,  christlich  modifizierte  Konsequenz.  Sie  hängt  von  der 
Richtung  des  menschlichen  Willens  nicht  ab,  sie  begleitet  alles  menschliche 
Handeln,  wir  mögen  uns  dem  Guten  oder  dem  Bösen  zuwenden,  das  Maß  können 
wir  dort  überschreiten,  wie  hier.    Das  höchste  Drama  hat  es  nur  mit  ihr  zu  tun." 


Frangois-Juste-Marie  Raynouard.  457 

brechen  und  für  dieses  Studium  unter  allen  seinen  Zeitgenossen 
das  meiste  getan  hat. 

Geboren  am  8.  September  1761  im  provenzalischen  Brignoles, 
einem  kleinen  Ort  im  Departement  Var,  erscheint  Raynouard  schon 
durch  diese  Abstammung  für  seine  künftige  provenzalische  For- 
schung vorbestimmt.  Die  humanistische  und  juristische  Bildung  ver- 
mittelten ihm  die  Schulen  zu  Aix.  1784  verließ  er  die  Rechtsschule  und 
begab  sich  mit  literarischen  Plänen  nach  Paris,  fand  aber  weder  Glück 
noch  Gönner,  so  daß  ihm  nichts  übrig  blieb,  als  am  College  de  France 
seine  Studien  zu  vollenden.  Resigniert  kehrte  er  der  Hauptstadt 
den  Rücken  und  ging  —  zunächst  auf  den  Erwerb  materieller  Un- 
abhängigkeit bedacht  —  unter  die  Advokaten.  Als  Mitglied  des 
Barreaus  im  heimatlichen  Draguignan  gelang  es  ihm,  eine  zahlreiche 
Klientel  und  solches  Ansehen  zu  gewinnen,  daß  ihn  seine  Lands- 
leute im  Jahre  1791  zum  depute  suppleant  für  die  gesetzgebende 
Nationalversammlung  erwählten,  an  deren  Sitzungen  er  jedoch 
niemals  teilnahm.  Aber  in  jenen  stürmischen  Zeiten  mußte  ihn  gerade 
sein  konzilianter  Charakter  Anfechtungen  aussetzen;  sein  moderan- 
tisme  mißfiel  der  Bergpartei;  er  wurde  am  31.  Mai  1793  verhaftet 
und  eingekerkert.  Bis  zum  9.  Thermidor  blieb  er  in  den  prisons 
de  l'Abbaye,  die  unfreiwillige  Muße  nach  Voltaires  Vorbild  mit 
theatralischer  Arbeit  erfüllend.  Als  er  das  Gefängnis  verließ,  hatte 
er  eine  dreiaktige  Tragödie  in  Versen  fast  fertig,  die  er  alsbald  be- 
endete und,  als  er  sie  (in  bloß  40  Exemplaren)  drucken  ließ,  Caton 
d'Utique  (1794)  .überschrieb. 

An  eine  Aufführung  dieser  dilettantischen  Dichtung,  die  nur 
in  dem  Mangel  von  Liebesintrigue  und  Frauenrollen  etwas  Unge- 
wöhnliches zeigt,  hat  Raynouard  gar  nicht  gedacht.  Dramatische 
Entwicklung  und  Handlung  wird  man  hier  vergebens  suchen;  aber 
in  den  freimütigen  Ausfällen  gegen  Pöbel  und  Pöbelherrschaft  —  die 
während  der  Schreckensherrschaft  sehr  gefährlich  werden  konnten  — 
erkennt  man  den  kühnen  und  aufrechten  Mann.  Und  doch  feiert 
er  hier  zugleich  enthusiastisch  die  Freiheit,  deren  seltsame  Launen 
er  eben  erst  am  eigenen  Leibe  zu  spüren  bekommen. 

Aus  dem  Gefängnis  kehrte  Raynouard  in  die  Heimat  zurück 
und  nahm  seine  advokatorische  Praxis  wieder  auf.  Aber  der  lockende 
Geruch  der  Druckerschwärze  ließ  ihn  nicht  mehr  los.  Nachdem 
er  in  15  jähriger  mühevoller  und  erfolgreicher  Tätigkeit  ein  Ver- 
mögen erworben  hatte,  das  ihm  1000  Taler  jährlicher  Rente  abwarf, 
kehrte  er  zu  Beginn  des  neuen  Jahrhunderts  nach  Paris  zurück, 
um  hier  unabhängig  der  Kunst  und  Wissenschaft  zu  leben. 

Im  Jahre  1804  trat  er  mit  einer  Dichtung  ,,Socrate  dans  le  temple 
d'Aglaure"  (wo  die  zwanzigjährigen  Athener  den  Bürgereid  leisteten) 
hervor,  die,  obwohl  man  sich  nach  Sainte-Beuve  nicht  leicht  etwas 
Prosaischeres  und  Banaleres  denkenkann,  vom  Institut  gekrönt  wurde. 


458  J.    Körner. 

Mit  diesem  ersten  Erfolg  in  der  Öffentlichkeit  hatten  sich  dem 
Dichter  die  Tore  des  theätre  frangais  geöffnet.  Dort  reichte  er 
nun  zwei  Stücke  ein:  die  imgedruckt  gebliebene  Eleonore  de  Baviere 
und  die  Templiers.  Das  Glück  war  ihm  zunächst  nicht  hold.  Beide 
Stücke  wurden  zurückgewiesen,  und  schon  begann  er  daran  zu  ver- 
zweifeln, die  Gestalten  seiner  Dichtung  je  bei  Rampenlicht  belebt 
zu  sehen,  als  durch  irgend  einen  Zufall  Napoleon  davon  Kenntnis 
erhielt,  daß  die  Comedie  eine  ,, Templiers"  betitelte  Tragödie  besitze; 
er  ließ  sich  das  Manuskript  vorweisen,  las  es  und  gab  den  Befehl 
zur  Aufführung^. 

Am  14.  Mai  1805  fand  die  Premiere  statt.  Über  die  ungeheure 
Spannung,  mit  der  man  ihr  entgegensah,  berichtet  uns  kein  Geringerer 
als  Jakob  Grimm  in  einem  am  6.  Mai  aus  Paris  an  seinen  Bruder 
gerichteten  Briefe. 

Das  Stück  brachte  es  auf  35  aufeinanderfolgende  Vorstellungen; 
es  errang  den  größten  Bühnenerfolg  im  ganzen  Empire.  Alle  Zei- 
tungen, besonders  der  Publiciste,  waren  des  Lobes  voll,  aber  es 
fehlten  auch  die  tadelnden  Stimmen  nicht.  Was  man,  neben  billigem 
Spott,  der  Dichtung  vorwarf,  hatte  schon  der  Verfasser  des  Cid  hören 
müssen:  es  sei  wenig  wahrscheinlich,  daß  in  24  Stunden  eine  solche 
Fülle  von  Vorgängen  sich  ereigne.  ,,Tres  froide;  rien  ne  vient  du  coeur 
et  n'y  va;  rentiere  innocence  des  Templiers  et  rentiere  perversite  des 
Templiers  est  egalement  incroyable"  —  urteilt  Geoffroy^;  und 
Napoleon  hat  nicht  minder  zutreffend  die  Schwächen  des  Werks 
erkannt,  dessen  außerordentlichen  Erfolg  auch  der  historisch  den- 
kende Nachfahre  kaum  mehr  begreifen  kann:  ,,Le  heros  d'une 
tragedie",  äußert  er  sich  darüber  in  erstaunlicher  Anlehnung  an 
Lessings  dramaturgische  Weisheit,  ,,pour  interesser,  ne  doit  etre 
ni  tout  ä  fait  coupable  ni  tout  ä  fait  innocent"'*. 

Aber  Raynouard  konnte  sich  dennoch  seines  Erfolges  freuen; 
denn  es  war  ein  Erfolg  nicht  nur  in  Paris,  sondern  in  der  ganzen 
gebildeten  Welt.  Noch  im  selben  Jahre  1805  erschien  das  Werk  in 
deutscher,  italienischer,  holländischer  Übersetzung,  im  folgenden 
Jahr  ging  eine  zweite,  1807  und  1809  eine  dritte  und  vierte  deutsche, 
1813  eine  spanische  Übersetzung  aus  und  noch  1818  hat  ein  Wiener 
Verleger  das  französische  Original  nachgedruckt.  Die  Templiers 
haben  Raynouards  Namen  berühmt  gemacht. 

Ein  heutiger  Leser  allerdings  wird  nicht  ohne  Kopfschütteln  (und  noch 
weniger  ohne  Gähnen)  diese  fünf  Akte  durchackern.  Den  gleichen  Stoff,  die 
Vernichtung  des  Templerordens  durch  Philipp  den  Schönen,  hat  der  deutsche 

1  Über  Raynouards  Leben  und  Werke  vgl. :  Charles  Labitte  ,,M.  Raynouard, 
sa  vie  et  ses  ouvrages"  Revue  des  deux  mondes  (1837)  IX:  330 — -56;  Sainte- 
Beuve  ,,Gauseries  du  Lundi"  ^V:  1 — 21. 

-  Briefwechsel  zw.  J.  u.  W.  Grimm  aus  der  Jugendzeit  (Weimar  1881):  40  f. 

^  Cours  de  litterature  dramatique  ^IV:  333  ff. 

*  Journal  des  Savants  (Paris  1834):  132. 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  459 

Romantiker  Zacharias  Werner  in  seinen  mystischen  „Söhnen  des  Thals"  be- 
handelt. Bei  ihm  ist  alles  orakelhaft  und  phantastisch,  bizarr,  grotesk;  bei 
Raynouard  alles  schön  ordnungsgemäß,  ein  Exempel  der  primitivsten  dramatur- 
gischen Algebra:  3  Einheiten,  5  Akte,  regelrechte  Alexandriner  ohne  Enjambe- 
ment, ein  Vers  wie  der  andre.  Alles  geschieht  hinter  der  Szene,  wird  uns  dann 
erzählt,  und  in  einem  langen  Schlußbericht  vernehmen  wir  die  Katastrophe. 
Nichts,  aber  schon  gar  nichts  von  den  alten  Requisiten  der  tragödie  classique 
bleibt  ungenützt.  Das  Ganze  ist  ein  regelrechter  Prozeß  zwischen  Staat  und 
Kirche.  Allein  der  Dichter  steht  keineswegs  objektiv  über  den  Parteien,  er  ist 
vielmehr  mit  ganzer  Seele  und  ganzem  Herzen  für  die  Tempelherren  eingenommen, 
von  ihrer  Unschuld  im  Innersten  überzeugt  und  plädiert  ihre  Sache  wie  ein 
Advokat  vor  dem  Kassationshof.  Daß  das  Stück  trotz  solchen  Mängeln  so  großen 
Erfolg  haben  konnte,  war  aber  doch  nicht  bloßer  Zufall  noch  ein  Verdienst  des 
genialen  Talma,  der  den  Großmeister  Jacob  von  Molay  mimte.  Das  Anziehende, 
Außerordentliche,  Neuartige  lag  im  Stoff. 

Das  französische  Publikum,  der  ewigen  Römerdramen  längst  satt  und  matt, 
ergriff  mit  Begierde  ein  Werk,  das  die  geschichtliche  Vergangenheit  des  eignen 
Landes  zum  Stoffe  nahm,  eine  tragedie  nationale.  „Raynouard",  lesen  wir  in 
dem  Briefe  eines  Zeitgenossen,  ,,war  auf  dem  rechten  Wege,  die  dramatische 
Dichtkunst  der  Franzosen  zu  nationalisiren  und  den  griechischen  Marquis  auf 
der  Bühne  Nachfolger  zu  geben,  die  in  unser  ganzes  Gedanken-  und  Empfin- 
dungsgewebe wahrhaft  eingriffen  und  uns  affizirten,  wie  Heraides  und  Oedipus 
die  Athener".  Von  der  couleur  locale,  wie  sie  die  späteren  Romantiker  als 
erstes  Erfordernis  eines  historischen  Schauspiels  ansahen,  findet  sich  freilich 
noch  keine  Spur;  doch  darf  man  schon  in  der  Wahl  eines  nationalhistorischen 
Stoffes  (mögen  auch  schon  im  18.  Jahrhundert  dramatische  Schriftsteller  bis- 
weilen dergleichen  versucht  haben)  ein  frühes  Anzeichen  romantischer  Kunst 
erblicken;  dieser  stehen  auch  Raynouards  theatralische  Ansichten  nahe,  wie  ein 
(März  1834)  im  Journal  des  Savants  veröffentlichter  Aufsatz  bezeugt^ 

Die  verhältnismäßige  Neuheit  des  Stoffes  aber  ist  die  einzige  Neuerung, 
die  sich  Raynouard  erlaubt  hat.  Er  war  im  politischen  Leben  kein  Revolutionär, 
er  war  es  noch  viel  weniger  in  ästhetischer  Hinsicht.  Auch  zur  Eitelkeit  und  Über- 
hebung hat  ihn  der  große  Erfolg  nicht  verführt;  trotz  dem  Beifall  arbeitete  er  1810 
und  1823  das  Stück  um,  für  die  erste  Verbesserung  zeichnete  ihn  das  Institut 
mit  einem  Preis  aus-. 

Dem  erfolgreichen  Dramatiker  ersciiloß  sich  bereits  im  Jahre 
1807  die  Akademie,  die  ihn  als  Nachfolger  des  Poeten  Lebrun  auf- 
nahm. Am  24.  November  hielt  er  seinen  discours  de  reception  über 
das  Thema:  La  tragedie  consideree  dans  son  influence  sur  l'esprit 
national,  worin  er  über  antikes  und  modernes  Theater  einiges  sprach^: 
ein  durchaus  romantisches  Thema !  Inzwischen  hatte  er  im  Früh- 
jahr 1804  ein  neues  Stück  geschrieben,  das  er  Les  Etats  de 
Blois  betitelte.     Seinen   Gegenstand   bildet    der  von    Heinrich   II L 

^  Gh.  Labitte  äußert  darüber:  ,,on  pourrait  croire  des  l'abord  que  l'auteur 
des  Templiers  tendait  ä  excuser  les  essais  de  l'ecole  moderne",  sucht  dies  jedoch 
zu  widerlegen;  allein  er  muß  zugestehen,  ,,que  M.  Raynouard  par  le  choix  d'un 
sujet  national  et  par  l'energie  de  l'action  et  du  style,  s'est  entierement  separö, 
ainsi  que  M.  Lemercier,  de  l'ecole  littt^raire  de  l'empire."  Revue  des  deux  mondes 
1837,  IX:  345. 

-  Vgl.  Rud.  Luginbühl,  Aus  Ph  A.  Stapfers  Briefwechsel  (Basel  1891) 
I:  275,  289,  363,  386;  bes.  II:  39, 

3  Journal  des  Savants  1836  (Juniheft):  365;  Sainte-Beuvc  a.  a.  O.:  13. 


460  J.    Körner. 

nach  Blois  berufene  Reichstag,  während  dessen  der  Herzog  Heinrich 
von  Guise  auf  dem  dortigen  Schlosse  ermordet  wurde  (1588).  Napo- 
leon las  das  neue  Werk,  setzte  Verschiedenes  daran  aus,  ließ  es  aber 
doch,  obwohl  der  nackensteife  Mann  ihm  längst  nicht  mehr  zu- 
sagte, am  22.  Juni  1810  anläßlich  seiner  Vermählung  mit  Maria 
Louise  zu  Saint-Cloud  aufführen.  Die  öffentliche  Vorstellung  aber 
verbot  er,  da  er  sich  durch  Sätze  wie 

Le  heros  de  la  veille  est  le  tyran  du  jour 

u.  ä.  getroffen  fühlte^.  Übrigens  hatte  er  an  dem  Stück  auch  nicht 
sein  ästhetisches  Wohlgefallen  gefunden,  wie  er  sich  denn  noch  in 
St.  Helena  darüber  abfällig  geäußert  haben  solP.  Raynouard  war 
eben  kein  Dichter;  wie  die  Tempelherren  ein  gereimter  Gerichts- 
hofprozeß, so  war  das  neue  Stück  bloß  eine  gereimte  Staatsaktion. 
Die  ganz  unkünstlerische  Art,  sich  streng  an  die  historische  Wahr- 
heit zu  halten,  der  fast  vollständige  Mangel  an  Handlung  sind  jeder 
poetischen  Wirkung  abträghch. 

Trotz  Napoleons  Widerstand  scheint  Raynouard  immer  noch 
gehofft  zu  haben,  sein  Stück  auf  die  Szene  zu  bringen.  Denn  er 
zögerte  mit  der  Drucklegung  der  längst  abgeschlossenen  Dichtung 
bis  1814,  in  welchem  Jahre  sie  wirklich  auf  die  Comedie  kam.  Im 
selben  Jahre  ließ  er  sie  mit  einer  historischen  Vorrede  über  den  Herzog 
von  Guise  drucken.  Eine  ganze  Anzahl  anderer  historischer  Dramen, 
die  er  teils  begann,  teils  auch  zu  Ende  führte,  hat  er  weder  aufführen 
lassen,  noch  auch  nur  veröffentlicht;  die  darin  behandelten  Stoffe, 
wie  Don  Carlos,  Jeanne  d'Arc  ä  Orleans  gestatten  die  Vermutung, 
daß  er,  der  ein  guter  Kenner  der  deutschen  Sprache  war,  wohl  auch 
den  Einfluß  Schillers  erfahren  hat,  der  zu  Beginn  des  19.  Jahr- 
hunderts in  Frankreich  so  mächtig  wurde. 

Daß  Raynouard  ein  so  reich  gefülltes  poetisches  Portefeuille 
verschlossen  hielt,  daran  mag  neben  dem  Mißerfolg  der  Etats  de  Blois 
die  immer  wachsende  Feindschaft  Napoleons  schuld  gewesen  sein. 
Denn  dessen  Gunst  —  und  damit  jede  Möglichkeit  einer  Aufführung 
seiner  Werke  —  hatte  er  sich  völlig  verscherzt,  als  er,  der,  wie  schon 
1806,  so  neuerdings  1811  in  den  corps  legislatif  gewählt  worden  war,  zu 
Ende  des  Jahres  1813  die  kühne  Adresse  der  Kammer  an  Napoleon  redi- 
gierte, die  von  Napoleon  Frieden  und  ,,1'execution  pleine  et  entiere 


^  Ph.  A.  Stapfer  schreibt  darüber  am  30.  Juni  1810  an  Laharpe:  „Die 
«Etats  de  Blois»  von  Raynouard,  die  auf  dem  Hoftheater  aufgefülirt  worden, 
werden  in  Paris  nicht  gegeben.  Heinrich  IV.  schöne  Rolle  und  die  beständige 
Erwähnung  der  Bourbons  sollen  die  Gründe  dieses  Polizeibefehls  sein.  Als 
Raynouard  der  Kaiserin  sein  Trauerspiel  vorlas,  soll  sie  ihm  Vorwürfe  darüber 
gemacht  haben,  daß  er  einen  Prinzen  aus  ihrem  Hause  (den  duc  de  Guise) 
so  schwarz  male".  Rud.  Luginbühl,  Aus  Ph.  A.  Stapfers  Briefwechsel  I  (Basel 
1891):  349;  vgl.  auch  II:  139 f. 
2  Labitte  a.  a.  O.:  341. 


Frangois-Juste-Marie  Raynouard.  461 

des  lois  qui  assurent  la  liberte  de  la  presse  et  la  liberte  individuelle" 
forderte.  Die  Sache  gewann  ein  solches  Ansehen,  daß  Jakob  Grimm 
darüber  seinem  Bruder  berichten  zu  müssen  glaubt,  wie  sich  Ray- 
nouard, ,,der  Verfasser  der  Templiers,  ein  gescheidter  und  braver 
Mann",  in  diesem  Streit  mit  dem  Kaiser  bewährt  habe^.  Dennoch 
wäre  er,  wenn  er  nur  gewollt  hätte,  in  den  hundert  Tagen  Napoleons 
Minister  geworden:  Carnot  trug  ihm  das  Justizportefeuille  an, 
Raynouard  aber  wies  es  zurück  und  nahm  nur  eine  Stelle  in  der 
obersten  Unterrichtsbehörde  an.  Nach  der  zweiten  Restauration 
aber  verließ  er  für  immer  die  politische  Laufbahn,  um  sich  künftig 
ganz  der  Literatur  zu  widmen^. 

Zur  gleichen  Zeit  trat  auch  in  seinen  literarischen  Plänen  eine 
völlige  Änderung  ein.  Daß  seinen  dichterischen  Versuchen  gerade 
das  fehlte,  was  eigentlich  den  Dichter  erst  ausmacht,  Wärme  und 
Schwung,  war  ihm  nicht  verborgen  geblieben;  so  ließ  er,  der  sich 
nicht  selbst  zu  belügen  vermochte,  alsbald  den  schwer  erworbenen 
theatralischen  Ruhm  beiseite,  wie  er  schon  früher  einen  einträglichen 
Beruf  von  sich  getan,  und  wandte  sich  ganz  neuen  Gebieten  geistiger 
Tätigkeit  zu.  Und  so  hat  er  noch  im  Alter  von  55  Jahren  eine  neue 
Wissenschaft  gegründet  und  ausgebaut,  die  im  In-  und  Ausland 
ihre  Jünger  fand  und  seinem  Namen  mehr  Ehre  verdient  hätte,  als 
die  Nachwelt  ihm  erwiesen  hat. 

Als  Friedrich  Schlegel  im  Jahre  1802  nach  Paris  kam,  trug 
er  sich  mit  den  verschiedensten  philologischen  Plänen;  er  durch- 
stöberte die  bibliotheque  nationale  nach  alten  französischen  und 
provenzalischen  Handschriften  und  bewährte  hier  und  jetzt  erst 
recht  das  von  ihm  und  seinem  Bruder  schon  in  Jena  bekundete 
Interesse  für  die  romanischen  Literaturen.  So  konnte  er  schon 
im  zweiten  Heft  seiner  Zeitschrift  ,, Europa"  eine  ,, Übersicht  von 
den  provenzalischen  Handschriften  zu  Paris"  geben^,  eine  Arbeit, 
zu  der  ihm,  wie  er  berichtet,  einer  seiner  Bekannten,  ,,der  ein  Proven- 
zale  von  Geburt  ist  und  sich  aus  Liebhaberei  sehr  um  diese  Dinge 
bekümmert  .  .  .  manche  nützliche  Anweisung  gegeben"^.  Dieser 
Provenzale  war  Raynouard;  bei  einem  gemeinschaftlichen  Lehrer, 
dem  Sanskritisten  Alexander  Hamilton,  hatten  sie  sich  kennen 
gelernt. 

^  A.  a.  O.:  246  f.,  305;  auch  1814.  trat  er  in  der  Kammer  mächtig  für  die 
Preßfreiheit  ein. 

2  Schon  1813  war  er  übrigens  auch  als  Historiker  aufgetreten,  mit  „Monu- 
ments historiques  relatifs  ä  la  condamnation  des  Chevaliers  du  Tcmple";  das 
zweibändige  Werk  war  schon  1811  fertig,  wurde  aber  damals  von  der  Zensur 
unterdrückt.     Vgl.   Luginbühl  a.  a.  O.  II:   39. 

3  Europa.  Eine  Zeitschrift.  Hrsg.  von  Friedrich  Schlegel  (Frankfurt  1803) 
I  2:  56  ff.    Sämtliche  Werke  X  (Wien  1825):  56—59. 

*  Sämtliche  Werke  X:  56  Anm. 


462  J.    Körner. 

Zwischen  den  beiden  muß  damals  ein  recht  inniges  Verhältnis 
bestanden  haben;  hatte  doch  Friedrich  Schlegel  die  Absicht,  sich 
mit  Raynouard  zum  Zwecke  provenzalischer  Studien  zu  „asso- 
zieren"^.  Allein  die  Freundschaft  hatte  nicht  langen  Bestand; 
schon  am  15.  Mai  desselben  Jahres  1803  macht  Friedrich  in  einem 
Briefe  an  Wilhelm  seinem  Ärger  über  den  „Associe"  in  recht  unliebens- 
würdigen Worten  Luft:  „Diese  Leute  sind  hier  doch  zu  unbeholfen, 
wenn  sie  auch  Liebhaberei  haben,  fließt  sie  meist  nicht  aus  der 
echten  Quelle."  Aber  der  Gedanke,  die  begonnene  Arbeit  fortzu- 
führen, ist  ihm  zu  lieb  geworden,  als  daß  er  so  leichten  Herzens 
davon  lassen  könnte;  er  lädt  darum  jetzt  den  Bruder  zur  Mitarbeit 
ein:  ,, Herrlich  war  es,  wenn  wir  gemeinschaftlich  etwas  dafür  unter- 
nehmen könnten;  es  versteht  sich,  daß  ich  mit  Ernst  darauf  sinnen 
werde  und  nun  allen  Gedanken  bei  Seite  setze"^. 

Friedrich  Schlegel  hat  an  dem  einmal  gefaßten  Plane  nicht 
lange  festgehalten;  Raynouard  aber  ließ  dem  Plane  auch  planvolle 
Arbeit  folgen.  Schon  im  Jahre  1813  hielt  er  mit  seinen  Studien 
so  weit,  daß  er  im  Institut  eine  Denkschrift  verlesen  konnte,  in  der 
er  Plan  und  Ergebnisse  seiner  Arbeiten  über  die  provenzalische 
Sprache  auseinandersetzte^. 

Durch  diese  Vorlesungen  wurde  es,  ehe  noch  das  Geringste 
publiziert  war,  allgemein  bekannt,  womit  sich  der  berühmte 
Theaterdichter  nunmehr  beschäftige.  Jakob  Grimm  weiß  schon  am 
21.  April  1814  seinem  Bruder  zu  berichten:  ,,Der  Verfasser  der 
Templiers  .  .  .  soll  sich  sehr  lange  mit  den  Dialekten  der  französischen 
Sprache  und  Grammatik  beschäftigt  haben  und  außer  einem  großen 
Wörterbuch  noch  andere  ausgezeichnete  Arbeiten  darüber  bekannt 
machen."  Kein  Wunder,  daß  das  Interesse  des  künftigen  großen 
Sprachforschers  durch  solche  Gerüchte  gereizt  wurde.  ,,Ich  will 
sehen",  gesteht  er  dem  Bruder,   ,,ob  ich  ihn  zu  sprechen  kriege"^. 

Raynouards  Arbeiten  fanden  aber  glücklicherweise  auch  das 
Interesse  der  höchsten  Stellen  des  Landes.  ,,J'avais  ä  peine  com- 
munique  mon  dessein  ä  l'Academie  frangaise",  erzählt  er  selbst, 
,,et  ä  TAcademie  des  Inscriptions,  que  le  ministre  de  la  maison  du  roi 
m'invita  ä  lui  exposer  en  detail  le  plan  de  mes  travaux  projetes." 
Er  arbeitete  eine  Denkschrift  aus,  die  der  Minister  dem  König  vor- 
legte. Ludwig  XVIII.  war  davon  so  befriedigt,  daß  er  Raynouard 
zur  Fortsetzung  seines  Unternehmens  auffordern  und  seiner  mate- 
riellen Unterstützung  versichern  ließ.  Gegen  das  Ende  des  Jahres 
1814  wurde  ihm  vom  Minister  des  könighchen  Hauses  ein  genaues 


^  Fr.  Schlegels  Briefe  an  seinen  Bruder  August  Wilhelm,  hrsg.   von  O.  F. 
Walzel  (Berlin  1890):  506. 
-  Ebenda:  511  f. 

^  Elements  etc.  (Paris  1816):     Avertissement. 
*  Briefwechsel:    305. 


Frangois- Juste-Marie   Raynouard.  463 

Kostenverzeichnis  abverlangt;  alle  seine  Vorschläge  wurden  an- 
genommen, alle  seine  Wünsche  erfüllt.  Die  Pubhkation  seines  Werkes 
wurde  ihm  regelrecht  aufgetragen,  er  bekam  für  den  Folioband 
20  000  Francs  und  es  wurde  ihm  überlassen,  davon  seine  Mitarbeiter, 
Schreib-  und  Druckkosten  zu  bezahlen.  Dafür  hatte  er  bloß  200  Exem- 
plare an  den  König  abzuliefern.  Vor  Beginn  des  Satzes  entschied 
er  sich  für  das  Oktavformat,  wodurch  sich  natürlich  die  Zahl  der 
Bände  verdoppelte,  die  Kosten  aber  die  gleichen  blieben.  Das  Werk 
wurde  in  1000  Exemplaren  abgezogen^. 

Da  die  Vorarbeiten,  die  Redaktion  des  Werkes,  die  Überwachung 
des  Drucks  unendlich  viel  Zeit  erforderten,  konnte,  obwohl  Raynouard 
sich  seiner  Arbeit  mit  vollster  Hingebung  widmete,  alljährlich  nur 
ein  Band  erscheinen;  und  auch  das  war  nur  möghcli,  weil  der  Heraus- 
geber in  J.  B.  Pellissier  einen  äußerst  eifrigen  —  allerdings  auch 
gut  bezahlten  —  Mitarbeiter  gewann.  Die  vertragsmäßig  an  den 
Hof  gelieferten  200  Exemplare  wurden  mit  Einwilligung  des  Königs 
unter  die  vornehmsten  Akademien  des  In-  und  Auslandes,  ja  sogar 
der  außereuropäischen  Länder,  verteilt;  aber  auch  an  einzelne  be- 
deutende Gelehrte,  so  an  A.  W.  Schlegel,  wurde  das  Werk  ver- 
schickt^. 

Das  umfängliche,  auf  6  Bände  berechnete  Werk  ist  in  den  Jahren 
1816 — 22  erschienen.  Die  wichtigeren  Teile  wurden  insgesamt  in 
Separatdrucken  ausgegeben,  die  nur  in  der  Zählung  der  Seiten, 
sonst  aber  weder  dem  Inhalt  noch  dem  Satzbild  nach  von  der  Original- 
ausgabe abweichen. 

Der  erste,  1816  ausgegebene  Band  (Paris  bei  Firmin  Didot)  trägt  die  Auf- 
schrift: „Choix  des  poesies  originales  des  Troubadours.  Tome  premier,  contenant 
les  preuves  historiques  de  l'anciennete  de  la  langue  romane;  —  Des  recherches 
sur  l'origine  et  la  formation  de  cette  langue;  les  Clements  de  sa  grammaire,  avant 
l'an  1000;  —  La  grammaire  de  la  langue  des  Troubadours." 

Wie  diese  Inhaltsübersicht  angibt,  wendet  sich  der  Verfasser  zunächst  der 
Geschichte  der  langue  romane  zu.  Ihren  Ursprung  versetzt  er  in  den  Anfang  der 
fränkischen  Monarchie:  seither  unterschieden  die  Autoren  eine  „langue  Romane" 
und  eine  „langue  Francisque  ou  Theotisque".  Das  wird  bewiesen  durch  die 
Heranziehung  romanischer  Wendungen  in  lateinisch  geschriebenen  Geschichts- 
werken, besonders  aber  durch  den  Hinweis  auf  die  Straßburger  Eide  des  Jahres 
842.  „La  langue  romane",  erklärt  er,  ,,etait  la  langue  vulgaire  de  tous  les 
peuples  qui  obeissaient  ä  Charlemagne  dans  le  midi  de  l'Europe;  et  .  .  .  sa  domi- 
nation  s'etendait  sur  tout  le  midi  de  la  France,  sur  une  partie  d'Espagne  et  sur 
ritalie  presque  entiere  .  .  .  Sous  le  regne  de  Charlemagne  l'idiome  roman  avait 


^  Lexique  roman  I :  IX  f. ;  Maurice  Tourneux  ,, Lettre  et  note  de  Raynouard" 
^Bulletin  du  Bibliophile  (Paris  1900):  227  ff;  vgl.  noch  Briefe  Alexanders 
von  Humboldt  an  seinen  Bruder  Wilhelm  (Stuttgart  1880):  139:  ,,M.  de  Blacas 
[der  Minister  Ludwigs  XVIII]...  a  donne  40  000  f res.  ä  Raynouard  pour 
1  edition  des  Troubadours."  J.  Grimm,  Kleinere  Schriften  IV:  120:  ,,Die 
französische  Regierung,  ihrer  dermaligen  bedrängten  Lage  ungeachtet,  hat  doch 
neulich  bedeutende  Gelder  zum  Abdruck  altprovenzalischer  Poesien  ausgesetzt." 

-  Walzel:  635. 


464  J.    Körner. 

prevalu  comme  idiome  vulgaire  sur  la  langue  latine"^.  Diese  romanische  Ur- 
sprache habe  sich  am  besten  erhalten  und  bis  zu  ihrem  Höhepunkte  fortent- 
wickelt in  der  Sprache  der  Troubadours,  in  der  Redeweise  der  Völker,  die  den 
Süden  Frankreichs  bewohnten.  Die  langue  romane  sei  nichts  anderes  als  die 
Sprache  der  Troubadours,  von  der  sich  später  die  andern  romanischen  Sprachen, 
vor  allem  das  Französische,  abgezweigt  hätten.  Das  soll  im  folgenden  Teil  sprach- 
historisch erwiesen  werden. 

Diesen  Teil  ließ  der  Verfasser  in  einem  Separatabdruck  verbreiten,  den  er 
überschrieb:  ,,;filements  de  la  grammaire  de  la  langue  romane  avant  l'an  1000, 
pr6ced6s  de  recherches  sur  l'origine  et  la  formation  de  cette  langue." 

Die  kleine  Schrift,  die  herauskam,  ehe  noch  der  erste  Band  des  großen 
Werks  im  Satz  beendet  war,  setzt  mit  der  Schilderung  der  Völkerwanderung 
ein.  Die  deutschen  Stämme  hätten  nicht  nur  den  Cäsarenthron  zertrümmert, 
sondern  auch  die  Sprache  Roms  vandalisiert,  die  so  seit  dem  6.  Jahrhundert  in 
einen  Zustand  nicht  wieder  gut  zu  machender  Verderbnis  geriet.  Diese  ,, Ver- 
derbnis" bestand  außer  in  der  steten  Verletzung  verschiedener  grammatischer 
Regeln  vorzüglich  in  der  Umwandlung  der  Vokale,  indem  E  an  die  Stelle  des  I, 
O  an  die  Stelle  des  U,  und  umgekehrt,  trat.  Die  Flexionen  der  lateinischen  Sub- 
stantiva  und  Adjektiva  schleiften  sich  immer  mehr  ab,  so  daß  man  schließlich 
zur  Unterscheidung  von  Subjekt  und  Objekt  die  Präpositionen  DE  und  AD  ver- 
wenden mußte. 

Es  wäre  ebenso  müßig  und  zeitraubend  wie  unfruchtbar,  die 
etymologischen  Gehversuche  dieses  Sprachforschers^  den  ein  Jahr- 
hundert unermüdhcher  Forschung  von  uns  trennt,  mit  kritischem 
Bhck  zu  prüfen.  Wie  er  ohne  jede  Beachtung  einer  —  damals  ja 
noch  wenig  bekannten  und  von  der  Sprachforschung  gänzlich  ver- 
nachlässigten —  Lautphysiologie  den  Wandel  des  E  >  I,  0  >  U 
einfach  als  ,,faute"  erklärt,  so  können  selbstverständlich  auch  nur 
die  wenigsten  seiner  Worterklärungen  heute  noch  standhalten. 
Neben  den  schönsten,  bleibenden  Entdeckungen  die  fragwürdigsten 
Hypothesen!  Mit  feinem  Sinn  hebt  er  den  Artikel,  den  er  gleichsam 
als  den  Stellvertreter  der  gefallenen  Kasusdeklination  ansieht,  als 
das  Charakteristikum  der  neueren  romanischen  Sprachen  hervor; 
mit  großer  Klarheit  zeigt  er  das  Gesetz  der  neulateinischen  Idiome 
auf,  Singular  und  Plural,  Subjekt  und  Objekt  der  Nomina  durch 
hinzutretendes  oder  fehlendes  S  zu  unterscheiden;  selbst  einzelne 
Etymologien  bestehen  noch  heute  zu  Recht.  Andrerseits  aber  be- 
gegnet man  den  seltsamsten  Einfällen:  Die  Anomalien  in  den  Formen 
von  AVER  (avoir)  erklärt  er  mit  Hilfe  eines  gotischen  Verbums. 
,,n  est  vraisemblable",  versichert  er  ernstlich,  ,,que  ces  formes 
du  verbe  gothique  AI  GAN  ont  introduit  dans  la  langue  romane, 
et  le  present  de  l'indicatif  AI,  AS,  A,  et  les  autres  temps  oü  le  G  do- 
mine"2. 

Wahres  und  Falsches,  Scharfsinn  und  Phantastik  sind  durch- 
einandergemischt. Allein  was  bedeuten  die  kleinen  Schönheitsfehler 
neben  der  Originalität  und  Kraft  der  Hauptgedanken!  Mit  der 
seltsamen,  seit  Abbe  Fleuri  geläufigen  Meinung,   daß   die   Sprachen 

1  Choix  I:  XV. 

2  D.  h.  AIG,  AGUES,  AGUT:     Elements:  77  =  Choix  I:  77. 


Frangois- Juste-Marie   Raynouard.  465 

des  Mittelalters  eitel  Barbarei  und  Regellosigkeit  gewesen,  wird  hier 
ein  für  allemal  aufgeräumt. 

Hatten  die  „Elements"  auseinandergesetzt,  wie  aus  dem  ver- 
derbten Latein  eine  völlig  neue  Sprache  hervorgegangen,  so  stellt 
die  ,,Grammaire  Romane  ou  grammaire  de  la  langue  des  Trouba- 
dours" (Paris  1816,  gleich  den  Elements  vor  Ausgabe  des  Choix  I 
zunächst  als  Einzeldruck  erschienen)  sich  zur  Aufgabe,  das  gram- 
matische Gebäude  der  hypothetischen  romanischen  Ursprache  auf- 
zurichten; die  Grammatik  der  Troubadoursprache,  die  dem  Forscher 
zugleich  die  Grundlage  der  Grammatik  sämtlicher  neulateinischer 
Sprachen  vorstellt.  Waren  in  den  lÖlements  die  Ausdrücke,  die  die 
langue  romane  mit  dem  Altprovenzalischen  identifizierten,  sie  als 
eine  langue  intermediaire  bezeichneten,  noch  vielfach  unbestimmt 
gewesen,  so  wird  jetzt  freilich  die  Meinung  des  Sprachforschers 
völlig  klar:  das  Provenzalische  ist  die  Mutter  der  neulateinischen 
Sprachen;  sie,  selbst  eine  Tochter  des  Lateinischen,  hat  aus  sich 
die  romanischen  Dialekte  geboren. 

Dieser  Trugschluß  steht  am  Beginn  von  Raynouards  sprach- 
historischem Denken.  Sein  erstes  Ausschreiten  auf  der  wissenschaft- 
lichen Laufbahn  ist  ein  Abirren  vom  richtigen  Wege;  so  mußte  ihm 
das  Ziel  für  immer  unerreicht  bleiben. 

Wie  aber  kam  Raynouard  zu  dieser  trüglichen  Hypothese  ? 
Nicht  aus  Kirchturmpatriotismus,  wie  man  ihm  lange  Zeit  vorwarf^! 
Nicht  weil  der  Provenzale  wollte,  daß  die  alte  Sprache  des  Südens 
ursprünglich  in  ganz  Frankreich,  auch  jenseits  der  Loire  geherrscht 
habe,  sondern  weil  der  Sprachforscher  dieser  Ansicht  bei  seinen 
bedeutendsten  Vorgängern  begegnete  und  sie  durch  seine  eigenen 
Forschungen  nicht  widerlegt  fand,  hat  er  sie,  allerdings  mit  einem 
bedauerlichen  Mangel  an  Kritik,  akzeptiert  und  weitergegeben.  Weil 
Fauchet  und  Cazeneuve,  Huet  und  der  Abbe  Leboeuf,  ja  sogar  die 
Verfasser  der  Histoire  generale  du  Languedoc  dieser  Meinung  waren, 
hat  er  ohne  allzuviel  Nachdenken  die  Resultate  seiner  Forschung 
der  hergebrachten  Meinung  anbequemt;  und  der  Provenzale  wird 
es  doppelt  gerne  getan  haben^. 

Aber  Raynouards  voreiliger  Schluß  steht  auch  nicht  da  wie 
ein  einziger  schlimmer  Junge  unter  lauter  Tugendbolden.  Friedrich 
Schlegel,  der  Almherr  der  Indogermanistik,  hat  das  Sanskrit  zur 
Mutter  der  indogermanischen  Sprachen,  machen,  Jakob  Grimm  in 
den  deutschen  Dialekten  Töchter  des  Gotischen  sehen  wollen.  In 
gleichen  Bahnen  bewegt  sich  Raynouard,  wenn  er  der  ältesten  eine 
unter    den    romanischen    Schwestern    mit    der    Mutter    verwechselt. 


^  Sainte-Beuve  a.  a.  O. :  3;  W.  Förster,  Friedrich  Diez  (Bonn  1894):  14. 

2  Choix  I:  XXX;  die  Ansicht  vom  Provenzalischen  als  der  romanischen 
Gemein-  und  Ursprache  war  übrigens  so  allgemein  verbreitet  und  anerkannt, 
daß  selbst  die  Encyclop6die  im  Artikel  ,, Poesie  provenzale"  an  ihr  festhielt. 

GRM.  V.  30 


466  J.    Körner. 

Doch  wurde  die  falsche  Hypothese  zunächst  gar  nicht  die  Quelle 
weiterer  Irrtümer.  Denn  die  Grammaire  Romane  gibt  zunächst 
nur  ein  System  der  altprovenzalischen  Sprache,  das  in  acht  folgender- 
maßen angeordnete  Kapitel  zerfällt:  I.  Articles,  IL  Substantifs, 
III.  Adjectifs,  IV.  Pronoms,  V.  Noms  de  nombre,  VI.  Verbes,  VII.  Ad- 
verbes, Prepositions,  Conjonctions  (Interjections),  VIII.  Locutions 
particulieres,  idiotismes  de  la  langue  romane.  Zur  Erklärung  und 
Entschuldigung  seiner  Fehler  und  Irrtümer  ergreift  der  Verfasser 
am  Schlüsse  selbst  das  Wort:  ,,0n  ne  serait  pas  etonne  sans  doute 
si,  dans  une  entreprise  litteraire  oü  il  m'a  fallu  presque  tout  etablir 
et  tout  coordonner,  depuis  les  plus  hautes  regles  de  la  grammaire 
jusqu'aux  moindres  details  qui  concernent  l'orthographe,  il  se  trou- 
vait  quelque  erreur,  quelque  inadvertance,  et  surtout  quelque  Omission. 
Je  regarderais  comme  un  veritable  succes,  comme  un  fruit  heureux 
de  mon  travail,  que  cet  ouvrage  meme  eüt  enseigne  ä  les  reconnaitre." 
(Ghoix  I,  S.  447  =  Gram.  rom.  S.  351.) 

Einen  verständigen  und  gelehrten  Rezensenten  fand  Raynouards 
Werk  in  der  Person  des  damals  hochberühmten  August  Wilhelm 
Schlegel.  Persönliche  Unterredungen^  hatten  die  beiden  schon  früher 
einander  nahe  gebracht.  A.  W.  Schlegel  war  seit  den  Berliner  Vor- 
lesungen mit  Fleiß  und  geübter  Methode  den  alten  romanischen 
Sprachen  nachgegangen  und  trug  sich  längst  mit  Plänen  zu  einem 
größeren  Werk  darüber^.  Aber  es  erging  ihm  hier  wie  bei  allen 
seinen  philologischen  Versuchen.  In  Fleiß,  Kenntnissen,  Methode 
war  er  allen  Zeitgenossen  voran;  aber  indem  er  sein  Arbeitsfeld 
nicht  bescheiden  abzugrenzen  wußte,  sondern  überall  mit  anbauen 
wollte,  kam  es  dahin,  daß  er  nur  so  lange  eine  ersprießliche  Tätig- 
keit entfalten  konnte,  als  das  Arbeitsfeld  noch  ungeteilt  war.  Wie 
jedoch  hier  die  romanische,  dort  die  germanische,  dort  die  indische 
Philologie  sich  abzweigte,  und  bedeutende  Forscher  sich  für  diese 
Einzelgebiete  spezialisierten,  mußte  er  sein  Handwerkszeug  fort- 
legen und  vor  Grimm,  vor  Lachmann,  vor  Bopp  zurücktreten.  Das 
ist  die  Erklärung  für  die  absteigende  Lebenslinie  dieses  bedeutenden 
Gelehrten.  Er  hatte  zuviel  geplant ;  seine  Pläne  zu  erfüllen,  mangelte 
es  ihm  an  Zeit,  und  die  Folge  war,  daß  ihm  einer  nach  dem  andern 
zuvorkam.  Nicht  anders  widerfuhr  es  ihm  in  der  romanischen 
Philologie  von  Seiten  Raynouards.    Um  wenigstens  einen  Rest  seiner 


1  J.  d.  S.  1818  (Octobre):  586;  Sainte-Beuve  a.  a.  O.:  16. 

2  Vgl.  über  diesen  geplanten  „Essai  historique  snr  la  formation  de  la  langue 
frangaise"  Observations:  22,  56  =  Oeuvres  II;  165,  190;  Oeuvres  I  :  5  Choix  II: 
CLXIII  f.;  Briefwechsel  zw.  W.  v.  Humboldt  u.  A.  W.  Schlegel  hrsg.  v.  A.  Seitz- 
mann  (Halle  1908):  78;  in  den  handschriftlichen  Kollektaneen  zu  den  Nibe- 
lungen (vgl.  die  Einleitung  meiner  Ausgabe  der  Bonner  Vorlesungen  über  die 
<Geschichte  der  deutschen  Sprache  und  Poesie),  DLD  147)  IV,  S.  440(  =  §  146) 
findet  sich  eine  Randbemerkung:  ,,Zu  der  Untersuchung  über  die  Romanische 
Sprache".     Friedrich  Diez,  Kleine  Schriften:  48. 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  467 

Arbeit  zu  retten,  beeilte  er  sich,  in  Form  einer  ausführlichen,  als 
selbständiges  Buch  erschienenen  Rezension  eigene  Forschungen 
mit  der  Beurteilung  des  Raynouardschen  Werkes  zu  verbinden: 
es  sind  die  Paris  1818  erschienenen  ,,Observations  sur  la  langue 
et  la  litterature  provengales''^. 

Sie  setzen  ein  mit  dem  uneingeschränkten  Lobe  des  erfolgreichen  Rivalen: 
,,M.  Raynouard  a  commenc6  le  premier  ä  defricher  ce  champ  inculte.  La  täche 
qu'il  a  entreprise  ä  lui  seul,  est  si  vaste  et  si  difficile  qu'on  dirait  qu'elle  eüt  suffi 
pour  occuper  une  reunion  de  plusieurs  savants  pendant  un  nombre  considerable 
d'annees  .  .  .  L'erudition  de  M.  Raynouard  est  aussi  6tendue  que  solide;  mais 
ce  qui  est  bien  plus  admirable  encore,  c'est  la  critique  lumineuse,  la  methode 
vraiment  philosophique  qu'il  apporte  dans  toutes  ses  recherches.  II  n'avance 
rien  sans  avoir  les  preuves  ä  la  main;  il  remonte  toujours  aux  sources,  et  il  les 
connait  toutes"-.  Sogar  den  Schriftsteller  in  dem  Gelehrten  weiß  er  zu  loben: 
Une  certaine  secheresse  est  inseparable  des  discussions  grammaticales;  cependant 
M.  Raynouard  l'a  evit^e  autant  qu'il  etait  possible  par  l'esprit  philosophique 
qu'il  met  dans  son  analyse  et  par  l'elevation  de  son  point  de  vue"^.  In  so 
überschwänglichen  Worten  wird  Raynouard  von  dem  Manne  gerühmt,  den  er 
selbst  als  seinen  kompetentesten  Richter  ansah*. 

Aber  natürlich  ist  auch  Schlegel  nicht  in  allen  Dingen  mit  Raynouard 
einer  Meinung.  Bezüglich  des  S- Gesetzes  und  der  Futurregel  macht  er  aufmerk- 
sam, daß  beides  auch  vor  Raynouard  nicht  völlig  unbekannt  war^.  Er  betont 
mit  Raynouard  den  großen  Nutzen,  den  das  Altpro venzalische  für  die  Etymologie 
des  Französischen  biete,  aber  die  Argumente,  die  das  Provenzalische  als  eine 
langue  intermediaire  zwischen  der  Sprache  der  Römer  und  den  neulateinischen 
Idiomen  erweisen  sollen,  können  ihn  nicht  überzeugen.  ,,M.  Raynouard",  wirft 
er  treffend  ein,  ,,a  fort  bien  prouve  l'anciennete  des  dialectes  romans,  mais  non 
pas  leur  identite  dans  les  diverses  provinces®."  Mit  wahren  Seheraugen  aber 
erkennt  er,  was  nach  Raynouards  Werk  nunmehr  auf  diesem  Gebiete  zu  ge- 
schehen habe:  ,,Pour  faire  avancer  la  philologie  du  moyen-äge,  il  faut  y  appliquer 
les  principes  de  la  philologie  classique'."  Wie  fruchtbar  diese  Forderung  für 
jede  linguistische  Wissenschaft  werden  mußte,  konnte  man  schon  damals  an  der 
Entwicklung  der  germanischen  Philologie  erkennen. 

Noch  im  Erscheinungsjahre  der  Schlegelschen  Schrift  hat 
Raynouard  im  Journal  des  Savants  in  einer  Art  Replik  darauf  er- 
widert. Er  gibt  zunächst  dem  Deutschen  mit  gleicher  Höflichkeit 
das  Lob  zurück:  er  hätte  nicht  erwartet  „de  trouver,  surtout  hors 
de  la  France,  des  personnes  assez  instruites  et  assez  patientes", 
um  seine  Arbeit  zu  prüfen.   ,,L'approbation  qu'il  m'accorde  en  general 


^  Wiederabgedruckt  Oeuvres  II:  149 — 209. 

Fauriels  Rezension  in  den  Archives  philosophiques  I  (1817):  504 — -14  war 
mir  nicht  zugänglich. 

-  Observations:  4.     [^Oeuvres  II:  151]. 

^  Observations:  6.  [=  Oeuvres  II:  153];  hingegen  urteilt  Sainte-  Beuve 
a.  a.  O.:  14:  ,, Raynouard  .  .  .  n'etait  rien  moins  qu'un  habile  ecrivain;  il  ne  fut 
jamais  un  maitre  dans  l'art  d'ecrire." 

4  J.  d.  S.  1818  (Octobre):  586. 

^  Selbst  für  die  seltsame  Zusammenstellung  des  prov.  aver  mit  dem  got. 
aigan  findet  er  in  dem  Schweden  Ihre  einen  Vorläufer. 

6  Observations,  S.  50  [=  Oeuvres  II,  S.  186). 

'  Observations,  S.  62  [=  Oeuvres  II,  S.  195]. 

30* 


468  J.    Körner. 

me  flatte",  versichert  er  verbindlich,  „et  je  ne  suis  pas  moins 
flatte  des  observations  critiques"^.  In  ernsthche  Diskussion  jedoch 
läßt  er  sich  gar  nicht  ein,  sondern  verweist  auf  die  künftigen  Bände 
seines  großen  Werks. 

Die  Elogen  der  Schlegelschen  Kritik  dringen  erneut  an  unser 
Ohr,  wenn  wir  hören,  was  der  junge  Friedrich  Diez,  der  in  den  Heidel- 
berger Jahrbüchern  (1820)  den  ersten  Band  von  Baynouards  Choix 
und  Schlegels  Observations  gemeinsam  besprach,  über  die  wissen- 
schaftliche Tat  des  Franzosen  zu  sagen  hat: 

„Unter  allen  gelehrten  Arbeiten  der  Franzosen,  die  sich  auf  die  alte  Sprache 
und  Literatur  ihres  Landes  beziehen,  ist  die  .  .  .  des  geistreichen,  auch  als  Dichter 
berühmten  Raynouard  ohne  Vergleich  die  wichtigste,  nicht  allein  für  die  süd- 
lichen Länder  .  .  .  wie  ohne  Zweifel  auch  für  das  übrige  gebildete  Europa  .  .  . 
Solche  Erscheinungen  werden  endlich  das  unbekannte  Feld  der  weitgepriesenen 
provenzalischen  Poesie  erleuchten  und  den  abenteuerlichen  Ritterzügen  so  man- 
cher Litteratoren  auf  jenem  Feld  mit  einemmal  ein  Ende  machen  .  .  .  Ohne  sich 
auf  die  Aussprüche  seiner  Vorgänger  zu  stützen,  hat  Raynouard  die  Grundsätze 
dieser  Sprache  durch  historische  Verfolgung  der  einzelnen  Wörter  und  Formen 
bis  in  die  ältesten  Zeiten  festgestellt  und  ein  höchst  einfaches,  doch  gründliches 
und  umfassendes  Gebäude  aufgeführt-."  Bezüglich  der  hypothetischen  langue 
interm6diaire  freilich  teilt  Diez  Schlegels  Meinung,  allein  man  ersieht  aus  seinen 
Worten  keineswegs,  daß  er  darin  eine  solche  Ungeheuerlichkeit  gesehen  hätte, 
wie  so  viele  leichtsinnig  urteilende  Nachfahren^.  ,, Einiger  Tadel"  —  so  milde 
Worte  gebraucht  er  —  ,, verdient  des  Sprachforschers  Behauptung  .  .  .,  daß  die 
romanische  Sprache  sonst  außer  Frankreich  auch  in  Spanien,  Portugal  und 
Italien  geherrscht  habe  und  erst  etwa  im  10.  Jahrhunderte  aufgegeben  worden 
sei .  .  .  Seine  Beweise  gründen  sich  keineswegs  auf  gehörige  Auffassung  des 
Innern  Völkerlebens  und  Verkehrs,  sondern  meist  nur  auf  einzelne  unzuverlässige 
Worte,  die  die  Geschichte  hingeworfen*." 

Raynouard  aber  ließ  sich  auf  dem  einmal  eingeschlagenen  Wege 
—  selbst  durch  so  vorzügliche  Berater  wie  Schlegel  und  Diez  — 
zunächst  nicht  beirren. 

Im  Jahre  1817  kam  der  II.  Band  des  Choix  heraus,  mit  durch- 
aus literarhistorischem  Inhalt;  er  enthält:  Des  dissertations  sur 
les  troubadours,  sur  les  cours  d'amours ;  —  Les  monuments  de  la 
langue  romane  jusqu'ä  ces  poetes;  —  Et  des  recherches  sur  les  divers 
genres  de  leurs  ouvrages. 

Der  Luftzug  des  romantischen  Geistes  schlägt  uns  hier  allent- 
halben entgegen.  Die  klassische  Sappho  und  die  provenzalische 
Dichterin  Comtesse  de  Die  werden  einander  gegenübergestellt:  dort 
,,la   sensibilite   toute  materielle",    hier   ,,le   coeur,  le    coeur  seul  qui 

1  J.  d.  S.  1818  (Octobre):  589. 

2  Kleine  Schriften:  39  f.,  43.  Vgl.  dazu  A.  W.  Schlegels  enthusiastisches 
Urteil  aus  dem  Jahre  1828:  ,,Der  einzige  Raynouard  hat  mehr  für  die  Ge- 
schichte der  Sprache  und  die  Altertümer  der  einheimischen  Literatur  getan, 
als  die  ganze  Akademie  seit  der  Stiftung"  (Sämtliche  Werke  X:  291**),  ein 
Lob,  das  in  gleicher  Fülle  nur  noch  Jakob  Grimm  zuteil  ward  (S.  W.  VII:  262). 

3  S.  die  Diez-Schriften  S.  CO. 
«  Kleine  Schriften:  44. 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  469 

s'abandonne".  Deutlich  hören  wir  die  Ouvertüre  zur  französischen 
Romantik.  Was  die  Bekanntschaft  mit  Byron  und  der  Einfluß 
der  deutschen  Literatur  vollendeten,  beginnen  die  zu  neuem  Leben 
erweckten  Troubadours:  „toutes  les  oeuvres  modernes,  des  trou- 
badours  ä  Byron,  investirent  (wie  Lanson  mit  treffendem  Ausdruck 
sagt^)  rideal  classique  et  le  depossederent." 

Auf  die  allgemeine  Einleitung  über  die  provenzalichen  Dichter 
folgt  die  Abhandlung  über  die  Gours  d'Amour.  Für  die  Existenz 
der  Minnehöfe  sind  ihm  schon  die  Tenzonen  an  und  für  sich  Beweis 
genug,  die  sonst  ohne  Sinn  wären.  Er  bespricht  die  einzelnen  Minne- 
höfe, von  denen  ihm  seine  Quellen,  allen  voran  Nostradamus,  ver- 
meintliche Auskunft  geben  und  die,  wie  er  bewiesen  zu  haben  ver- 
meint, im  Norden  wie  im  Süden  Frankreichs  vom  12.  bis  zum  14. 
Jahrhundert  ihre  Aussprüche  taten. 

Im  Jahre  1825  erschien  in  Georg  Reimers  Verlag  zu  Berlin 
ein  schön  hellbraun  broschiertes  Heftchen,  ,, Beiträge  zur  Kenntniß 
der  romantischen  Poesie,  Erstes  Heft"  betitelt  —  die  wissenschaft- 
liche Erstlingsschrift  von  Friedrich  Diez.  Diese  Schrift  hat  mit  dem 
schönen  Märchen  von  den  Minnehöfen  endgültig  aufgeräumt,  indem 
sie  die  Unverläßlichkeit  von  Raynouards  ,,  Quellen"  nachwies. 
Trotzdem  nennt  Diez  die  Untersuchungen  seines  Vorgängers  eine 
,, lichtvolle  und  planvolle  Abhandlung", 

,, Dieser  Gelehrte",  erklärt  er,  ,, schien  als  Kenner  der  älteren  Literatur  und 
Geschichte  Frankreichs  mehr  als  Einer  berufen  zu  sein,  unsre  in  dem  Hell- 
dunkel der  Romantik  schimmernden  Gerichte  näher  zu  beleuchten.  Auch  kann 
man  seine  Abhandlung  nicht  anders  als  mit  Wohlgefallen  und  Befriedigung 
lesen,  insoferne  der  Verfasser,  abgesehen  von  Kenntnissen  und  Genauigkeit  der 
Untersuchung,  die  Kunst  hoher  Einfachheit  der  Darstellung  besitzt,  was  einem 
deutschen  Leser  wohltun  muß;  nur  scheint  die  poetische  Weichheit,  welche 
sein  Vortrag  bisweilen  annimmt,  der  Untersuchung  mehr  zum  Nachteil  als  zum 
Vorteil  zu  gereichen^."  Kann  man  treffender,  deutlicher  den  romantischen  Ein- 
schlag in  Raynouard  kennzeichnen  ?  Der  Freund  der  Schlegel  fand  an  dem 
Helldunkel  der  Romantik  gerade  sein  Gefallen;  er  hatte  es  auf  die  ,, poetische 
Weichheit"  des  Vortrags  gerade  abgesehen.  Und  diese  Vorwürfe,  die  der  Kritiker 
gleich  bittern  Mandeln  in  den  süßen  Kuchen  des  Lobes  hineintut,  sind  nichts 
anderes  als  die  bekannten  Schlagworte,  die  die  mündig  gewordene  Linguistik 
ihren  romantischen  Eltern  feindlich  entgegenschrie.  So  hat  Lachmann  gegen 
A.  W.  Schlegel  gewettert,  so  die  Brüder  Grimm  gegen  v.  d.  Hagen^.  Aber  die 
Worte,  die  aus  dem  Munde  des  strengen,  ironischen,  harten  Lachmann  so  un- 
versöhnlich klingen,  nehmen  sich  im  Munde  des  milden,  freundlichen  Diez 
freilich  anders  aus.  Diez  mag  auch  seine  romantische  Vergangenheit  nicht  so 
rasch  und  völlig  vergessen  haben  wie  jener:  er  versteht  die  Denkungsweise 
Raynouards,  wenn  er  sie  auch  nicht  mehr  billigen  kann. 

Der  Untersuchung  über  die  Minnehöfe  läßt  Raynouard  im 
IL   Bande   des   Choix  die   Besprechung  der  ältesten   —  poetischen 

1  Histoire  et  la  littßrature  frangaise^  (Paris  1906):  922. 

2  A.  a.  O.:  4  f. 

^  Siehe  meine  Schrift:  Xibelungenforschungen  der  deutschen  Romantik 
(Leipzig  1911). 


470  J.    Körner. 

wie  prosaischen  —  romanischen  Sprachdenkmäler  sowie  der  alt- 
provenzahschen  Grammatiken  (des  Donatus  ProvinciaUs,  der  Sprach- 
lehre des  Raymond  Vidal)  folgen.  Endlich  beschreibt  er  die  Manu- 
skripte, in  denen  jene  alten  Dichtungen  überliefert  sind,  und  be- 
dankt sich  am  Schlüsse  bei  allen,  die  seine  Arbeit  gefördert  haben, 
vor  allem  bei  A.  W.  Schlegel^. 

Alle  diese  Untersuchungen  bilden  nur  die  Einleitung  zum  II.  Band 
des  Ghoix,  wie  schon  die  Zählung  der  Seiten  mit  römischen  Ziffern 
erkennen  läßt.  Darauf  folgt  erst  —  mit  neuer,  arabischer  Pagi- 
nation  —  der  Abdruck  der  ,, Monuments  de  la  langue  romane 
depuis  Fan  842  jusqu'ä  l'epoque  des  troubadours"^.  Allein  nur 
155  Seiten  sind  mit  solchen  Texten  gefüllt;  dann  folgen  wieder, 
und  zwar  diesmal  metrische  Untersuchungen.  Es  wird  gezeigt, 
wie  die  provenzalische  Poesie  sich  fast  ausschließlich  auf  die  Lyrik 
beschränkte,  wie  sie  mit  der  Musik  in  so  innigem  Verbände  war, 
daß  die  Dichter  ihre  Lieder  meist  selbst  komponierten.  Der  Unter- 
schied zwischen  Troubadours  und  Jongleurs  wird  hervorgehoben 
und  dahin  bestimmt,  daß  die  letzteren  einen  niedrigeren  Stand 
repräsentierten.  Die  verschiedenen  Formen  provenzalischer  Lieder- 
kunst werden  genannt  und  erklärt :  zunächst  die  strophischen  Formen, 
sodann  die  stichischen.  Aber  neben  den  kurzen  lyrischen  Stücken 
weist  die  provenzalische  Literatur  auch  längere  Dichtungen  auf: 
Novellen  (Novas),  sogar  Romane;  Raynouard  bespricht  diese,  soweit 
sie  uns  handschriftlich  überkommen  sind,  und  sammelt  die  Stellen, 
welche  auf  das  Vorhandensein  anderer,  nicht  mehr  erhaltener 
schließen  lassen. 

Hiermit  sind  alle  —  grammatischen  wie  literarhistorischen  — 
Voraussetzungen  für  das  Verständnis  der  provenzalischen  Dichtung 
gegeben,  und  so  bringen  die  folgenden  Bände  denn  endlich  den 
eigentlichen  ,, Ghoix  des  poesies  originales  des  Troubadours".  Zum 
erstenmal  wird  hier  auf  Grund  der  alten  Handschriften  eine  reich- 
haltige Sammlung  vorzüglicher  altprovenzalischer  Texte  geboten. 
Dem  Material  nach  mit  Bodmers  Sammlung  der  Minnesinger  zu 
vergleichen,  ist  sie  in  philologischer  Hinsicht  dieser  weit  überlegen. 
Die  Textkritik  hält  die  schönste  Mitte  ein  zwischen  einfachem  diplo- 
matischem Abdruck  und  schädlicher  Hyperkritik.  Varianten  zwar 
verzeichnet    Raynouard    nicht^,    was    ihm    den    berechtigten    Tadel 

^  ,,de  tous  les  ötrangers  avec  lesquels  j'ai  parl6  de  la  litterature  romane  .  .  . 
celui  qiii  m'a  paru  l'avoir  etudiöe  avec  le  plus  de  succes."    Ebd.  S.  CLXIII  f. 

2  Hier  gibt  er  den  Text  der  Straßburger  Eide,  das  von  ihm  entdeckte 
,, Fragment  d'un  poeme  sur  Boece"  (Separatabdruck  1817),  ,,actes  et  titres 
depuis  l'an  960",  endlich  die  ,, Poesies  des  Vaudois". 

^  Raynouard  weiß  sehr  wohl  (Choix  V:  IV  Anm.;  V  Anm.):  ,,il  est  indis- 
pensable, quand  on  veut  publier  ou  traduire  les  ouvrages  des  troubadours,  de 
conferer  les  divers  manuscrits,  d'examiner  et  de  juger  les  variantes  avec  goüt 
et  critique" ;  aber,  fügt  er  hinzu,  ,,j'ai  laisse  cette  täche  aux  personnes  qui  mettront 
en  oeuvre  les  materiaux  que  je  public." 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  471 

eines  Diez  einträgt;  aber  er  hält  sich  andrerseits  auch  von  jenen 
Kletterwegen  fern,  auf  denen  sich  nachmals  die  Lachmannsche 
Schule  so  wohl  befand.  Solchem  Verfahren  gegenüber  ist  bei  Ray- 
nouard zu  rühmen,  daß  er  stets  darauf  bedacht  war,  das  Lesen 
der  alten  Texte  zu  erleichtern,  zusammengeschriebene  Worte  wieder 
zu  sondern,  die  in  den  Handschriften  unbezeichnet  gebliebenen 
Elisionen  und  Apokopen  durch  bestimmte  Zeichen  anzudeuten  — 
kurz  alles  zu  tun,  um  dem  Leser  solchen  „embarras  inutile"  zu  er- 
sparen^. Er  hatte  es  eben  nicht  darauf  angelegt,  die  Philologie 
möglichst  zu  einer  esoterischen  Wissenschaft  zu  stempeln,  sondern 
wollte  jedem,  der  daran  Interesse  nahm,  die  Möglichkeit  zu  tieferem 
Eindringen  bieten.  Um  nur  recht  viele  Wißbegierige  anzulocken, 
wird  auch  an  äußerem  Glänze  nicht  gespart:  die  beiden  die  Texte 
enthaltenden  Bände  des  Ghoix  (III — IV)  sind  verschwenderisch  ge- 
druckt und  reichlich  mit  fein  gezeichneten  und  rein  gestochenen 
Vignetten  geziert. 

Dem  Inhalte  nach  sind  sie  streng  gesondert:  Band  III,  1818  erschienen, 
enthält  Liebeslieder  aus  der  Zeit  von  1090 — 1260,  in  der  alphabetischen  Folge 
von  60  Dichternamen  angeordnet;  den  IV.,  1819  gedruckten  Band  füllen  Tenzonen, 
historische,  besonders  Kreuzzugslieder,  Sirventes,  moralische  und  geistliche 
Stücke.  Über  die  i\rt  und  Weise  seiner  Textkritik  gibt  Raynouard  einigen  Auf- 
schluß im  V.  Bande  (1820),  der  neben  den  Lebensgeschichten  der  Troubadours 
noch  eine  Reihe  bunter,  in  die  früheren  Bände  nicht  aufgenommener  Fragmente 
enthält.  Hier  bietet  er  auch  eine  alphabetische  Liste  von  350  Troubadours,  von 
deren  poetischer  Tätigkeit  sich  in  diesem  und  den  früheren  Bänden  Proben 
finden.  Jedem  dieser  Namen  fügt  er,  soweit  die  Handschriften  sie  bieten,  kurze 
Lebensnachrichten  in  der  alten  Sprache  bei  und  womöglich  Fragmente  aus 
einigen  noch  nicht  mitgeteilten  Poesien.  Am  Ende  jedes  Artikels  nennt  er  die  vor- 
züglichsten Autoren,  die  der  Dichter  und  ihrer  Werke  Erwähnung  tun,  in  breite 
historische  Untersuchungen  über  die  Lebensgeschichte  seiner  Poeten  aber  läßt 
er  sich  nirgends  ein.  Namen,  die  weder  in  den  biographischen  Notizen  der  Manu- 
skripte erscheinen,  noch  mit  erhaltenen  Dichtungen  verbunden  sind,  zählt  er 
nicht  mit,  mag  auch  Nostradamus  solche  zu  Dutzenden  aufreihen^.  In  der  Ab- 
lehnung dieser  trüben  Quelle  prägt  sich  der  Fortschritt  aus,  den  Raynouard  in 
kritischer  Hinsicht  seit  seiner  Abhandlung  über  die  Minnehöfe  genommen  hat. 

Mit  diesen  fünf  Bänden  ist  eigentlich  die  Aufgabe  des  ersten 
Teils  seines  großen  Werkes:  Sprache  und  Literatur  der  Provenzalen 
darzustellen,  erschöpft.  Ein  Wörterbuch,  das  ursprünglich  mit  ge- 
plant war,  ist  wieder  ausgeschieden  und  auf  spätere  Zeit  verschoben 
worden.  So  erscheint,  nur  ganz  äußerlich  den  früheren  Bänden 
angereiht,  übrigens  auch  selbständig  ausgegeben,  als  VI.  Teil  des 
Ghoix  im  Jahre  1821  die  ,,Grammaire  romane  comparee  des  langues 
latines,  dans  leurs  rapports  avec  la  langue  des  troubadours".  Hatte 
Raynouard  früher  den  Urtypus  aller  neulateinischen  Sprachen  auf- 
zeigen und  dessen  reinste  Gestalt  in  der  Sprache  der  Troubadours 
finden  wollen,  so  will  er  jetzt  die  verschiedenen  lateinischen  Dialekte 


1  Choix  I:  190,  442  (=  Grammaire  Romane:  94,  346). 

2  Choix  V:  IV  ff. 


472  J.    Körner. 

mit  jener  Ursprache,  jener  langue  intermediaire  vergleichen,  um  in 
ihnen  das  notwendige  Ergebnis  gleichartiger  Prinzipien,  durchgehender 
Analogie,  natürlicher  Entwicklung  aufzuzeigen.  Gegenüber  der  deduk- 
tiven Methode  der  Elements  will  er  es  hier  mit  der  induktiven 
versuchen. 

Sieht  man  das  neue  Werk  nur  auf  die  Fülle  des  verarbeiteten 
Stoffes  hin  an,  so  muß  man  es  schon  bestaunen.  Nach  Bopps  Schrift 
über  die  indogermanischen  Konjugationssysteme  und  J.  Grimms 
,, Deutscher  Grammatik"  (in  der  ersten  Auflage  wohlgemerkt!)  er- 
schienen, steht  es  diesen  Meisterwerken  philologischen  Genies  kaum 
in  einem  Punkte,  sicher  nicht  an  Reichtum  des  Wissens  nach.  Alle 
romanischen  Sprachen  neuer  und  alter  Zeit,  altgermanische  Dialekte, 
indische  und  semitische  Sprachen  umschließt  die  Kenntnis  des  Ver- 
fassers. Aber  alle  Mühe  scheint  umsonst  verschwendet.  Auf  dem 
schwankenden  Grunde  der  gemeinromanischen  Hypothese  aufge- 
baut —  wird  dieses  übermächtige  Gebäude  nicht  allzubald  ein- 
stürzen müssen  ?  Solange  der  Erforscher  provenzahscher  Sprache 
auf  diesem  engumgrenzten  Felde  arbeitete,  konnte  man  an  dem 
argen  Vorurteil  als  an  einer  Schrulle  .vorbeisehen;  jetzt  aber 
wird  diese  Schrulle  zur  Hauptsache,  tut  sich  als  höchste  Erkenntnis 
auf  und  will  gefährlich  werden. 

Sehen  wir  nach,  wie  weit  diese  Befürchtung  zutrifft. 

Raynouard  zieht  zunächst  in  einem  discours  preliminaire  die  festeren  Fäden, 
die  von  den  einzelnen  neulateinischen  Dialekten  jeweils  zur'  Sprache  der  Trou- 
badours hinlaufen.  So  betrachtet  er  (I.)  die  altfranzösische  Sprache,  die  schon 
Duclos  von  der  langue  romane  primitive  abgeleitet  hatte.  Wieder  müssen  ihm 
hier  die  Straßburger  Eide,  deren  Sprache  er  ja  gleich  allen  Zeitgenossen  für 
provenzalisch  ansah,  zum  Kronzeugen  dienen,  daß  schon  zur  Karolingerzeit  die 
langue  romane  im  nördlichen  Frankreich  gebräuchlich  war.  In  Spanien  und 
Portugal  (II,  III)  sei  sie  seit  dem  8.  Jahrhundert  im  Schwange  gewesen:  je  älter 
die  Denkmäler  dieser  Landessprachen  seien,  desto  näher  stünden  sie  der  langue 
romane.  Besonders  deutlich  werde  der  Zusammenhang  bei  Betrachtung  der 
Dialekte:  so  sei  das  Katatonische  von  allen  romanischen  Mundarten  der  Sprache 
der  Troubadours  am  ähnlichsten.  Endlich  (IV.)  handelt  er  vom  Italienischen. 
Hier  läßt  ihn  die  feine  Ironie  des  Schicksals  gegen  diejenigen  streiten,  die  das 
Italienische  von  einer  langage  vulgaire,  einem  latin  corrompu  ableiten  wollen. 
Er  glaubt  mit  Hilfe  der  italienischen  Dialekte  erweisen  zu  können,  daß  die  langue 
romane  einmal  in  Italien  eingeführt  worden  sein  müsse;  denn  gerade  diese  Dialekte 
zeigten  eine  viel  größere  Verwandtschaft  damit  als  die  italienische  Schriftsprache. 
Und  in  der  Tat  hätten  sogar  italienische  Sprachforscher  selbst  den  Ursprung 
ihrer  Sprache  vom  Provenzalischen  hergeleitet. 

Zuletzt  (V.)  kommt  Raynouard  auf  die  langue  valaque  ou  moldave  zu 
sprechen.  Da  erhebt  sich  die  Frage:  kann  diese  überhaupt  zu  den  lateinischen 
Sprachen  gezählt  werden?  ,,Les  rapports  sont  intimes;  les  dissemblances  sont 
extremes",  ist  die  Antwort;  ,,si  ces  rapports  sont  frappants,  les  dissemblances 
sont  plus  frappantes  encore^."  Allerdings  setzt  er  den  6  ,, rapports",  die  er  auf- 
zeigt, nur  5  ,, dissemblances"  entgegen;  dennoch  sei  ein  eingehender,  verständiger 
Vergleich  dieser  Mundart  mit  den  anderen  lateinischen  Sprachen  unmöglich,  da 
es  an  Denkmälern,  die  die  Geschichte  und  Entwicklung  des  Rumänischen  uns 

1  Choix  VI:  LXI,  LXIV. 


Frangois-Jiiste-Marie   Raj'nouard.  473 

eutlich  machen  könnten,  völlig  mangle.  Von  den  lateinischen  Eroberern  romani- 
siert,  hätten  diese  Kolonien  während  der  Völkerwanderung  den  Zusammenhang 
mit  der  Metropole  verloren,  und  darum  sei  die  lateinische  Sprache  hier  durch  den 
Einfluß  der  östlichen  Völkerschaften  (d.  h.  der  Slaven)  weit  mehr  korrumpiert 
worden  als  im  Westen  durch  die  germanischen  Stämme. 

Wie  seltsam  mutet  es  an,  daß  Raynouard,  weit  entfernt,  aus  diesem  deut- 
lichen Versagen  seiner  Hypothese  deren  Unrichtigkeit  zu  erkennen,  vielmehr 
darin  abermals  einen  Beweis  für  diese  gefunden  zu  haben  meint.  ,,I1  arriva  .  .  . 
pour  l'idiome  valaque",  findet  er  heraus,  ,,ce  qui  serait  infailliblement  arriv6  pour 
chacune  des  langues  de  l'Europe  latine  en  occident,  si,  au  lieu  d'avoir  eu  un  type 
commun  et  primitif,  elles  s'etaient  form^es  isol6ment  de  la  corruption  de  la 
langue  latine  et  avaient  suppl^6  des  formes  particulieres,  ou  adopte  les  formes 
accidentelles  et  diverses  que  l'influence  des  idiomes  voisins  aurait  pu  fournir"^ 

Nach  diesen  allgemeinen  Auseinandersetzungen  wendet  sich  Raynouard 
seiner  eigentlichen  Aufgabe  zu:  der  Vergleichung  der  einzelnen  Wortformen  der 
romanischen  Sprachen  untereinander.  Wie  in  der  grammaire  romane  teilt  er 
auch  hier  seinen  Stoff  in  8  Kapitel.  Auch  die  Behandlungsweise  ist  dieselbe: 
jede  Regel  wird  durch  reichliche  Beispiele  belegt.  Die  Formen  werden  in  der 
Folge:  ,, romanisch",  altfranzösisch,  spanisch,  portugiesisch,  italienisch  auf- 
gereiht, die  Übersicht  durch  zusammenfassende  Tafeln  erleichtert.  Alte  und 
neue  Formen  werden  in  gleicher  Weise  berücksichtigt,  das  Rumänische  aber 
nirgends  mit  einbezogen.  Auf  Einzelheiten  einzugehen,  hätte  hier  so  wenig  Sinn 
wie  bei  der  grammaire  romane.  Daß  das  Falsche  zumindest  so  schwer  wiegt 
wie  das  Richtige,  ist  zu  selbstverständlich,  als  daß  es  erst  gezeigt  werden  müßte. 
Will  man  jedoch  dem  Verfasser  nicht  das  bitterste  Unrecht  tun,  so  darf  hier  wie 
schon  bei  der  romanischen  Grammatik  nicht  vergessen  werden,  daß  Raynouards 
Grammatik  in  anderer  Weise  und  Absicht  geschrieben  ist,  als  es  heutige  Sprach- 
forscher pflegen.  Auf  die  Tatsachen  wird  Wert  gelegt,  nicht  auf  die  Erklärung. 
Wir  erfahren,  wie  sich  die  romanischen  Sprachen  entwickelt  haben,  nicht  warum 
und  wodurch.  Raynouard  gibt  —  den  Terminus  einer  verwandten  Disziplin 
zu  entlehnen  —  annalistische,  nicht  pragmatische  Sprachgeschichte;  eine  Chronik 
der  lateinischen  Sprachen  haben  wir  vor  uns,  keine  kritische  Entwicklungslehre. 

Im  allgemeinen  stellt  diese  vergleichende  Grammatik  der  romanischen 
Sprachen  nichts  anderes  vor,  als  eine  Übertragung  der  in  der  grammaire  romane 
angewandten  Methode  und  erzielten  Resultate  auf  das  ganze  neulateinische 
Europa;  nur  für  das  Altfranzösische  fällt  mehr  und  manches  Neue  ab.  Daß  hier 
wie  in  der  grammaire  romane  eine  eigene  Besprechung  der  Buchstaben  und  Laute, 
eine  Lautlehre,  fehlt,  ist  für  jedermann,  der  weiß,  daß  selbst  die  erste  Auflage 
von  J.  Grimms  deutscher  und  Bopps  Sanskrit- Grammatik  ohne  eine  solche 
ausgegangen  ist,  selbstverständlich. 

Gegen  das  Ende  seines  Werkes  zu  faßt  Raynouard  noch  einmal  die  wichtigsten 
Charakteristika  der  ,, langue  romane"  zusammen  und  zeigt,  bis  zu  welchem 
Grade  man  sie  in  jeder  der  lateinischen  Sprachen  wiederfindet.  Solcher  Cha- 
rakteristiken zählt  er  23,  in  deren  letzten:  ,,Nom  de  Romane,  Romance,  donnö 
aux  diverses  langues  de  l'Europe  latine"  er  wieder  einmal  einen  Bew-eis  für  seine 
Hypothese  gefunden  zu  haben  glaubt.  ,,C'est  l'identite  du  nom  qu'ont  donnö 
ä  la  langue  chacun  des  peuples  de  l'Europe  latine;  ils  ont  appele  leur  propre 
langue  romane,  romance :  dfeignation  qui  rappelle  et  confirme  l'origine  commune  "^. 
Dieses  allzu  lebhafte  Fahnden  nach  immer  neuen  Beweisen,  diese  ganze  Art, 
alles,  was  nur  den  blassesten  Schein  eines  Beweises  aufleuchten  läßt,  kritiklos 
und  ohne  langes  Nachdenken  als  Stütze  seiner  Hj'pothese  aufzugreifen,  bekundet 
nur  zu, deutlich,  daß  sich  Raynouard  trotz  allem  nicht  ganz  sicher  fühlte.     Im 


1  Choix  VI:  LXVII. 

2  Choix  VI:  371. 


474  J.    Körner. 

Innersten  mag  er  bei  allen  seinen  Argumenten  eine  Unbefriedigtheit  behalten 
haben,  die  ihn,  ohne  daß  es  ihm  bewußt  ward,  zwang,  nach  neuen  und  immer 
neuen  Beweisen  auszuspähen. 

Wer  sich  von  der  historischen  Bedeutung  des  Raynouardschen 
Standwerkes  ein  objektives  Bild  machen  will,  wird  sein  Augenmerk 
vorzüglich  auf  die  Urteile  zu  richten  haben,  die  jene  Zeit  darüber 
fällte.  In  Frankreich  selbst  freilich  wird  wenig  zu  finden  sein.  Man 
sehe  nur  die  Besprechungen  an,  die  Daunou  im  Journal  des  Savants 
den  verschiedenen  Bänden  des  Ghoix  zuteil  werden  läßt^:  einfache 
Inhaltsangaben,  verbrämt  mit  nichtssagenden  Ausdrücken  der  Be- 
wunderung. Was  aber  Sainte-Beuve,  Fauriel  und  andere  nach  dem 
Tode  des  Meisters  (vielfach  ihres  Meisters!)  zu  sagen  hatten,  war 
schon  wesentlich  bestimmt  durch  die  wissenschaftliche  Tätigkeit 
eines  Deutschen,  der  Raynouards  Werk  zur  Vollendung  brachte. 

Dieser  Deutsche  ist  Friedrich  Diez.  Spätere  Kritiker  haben 
es  darauf  angelegt,  sein  Verhältnis  zu  Raynouard  unter  dem  Bilde 
eines  für  den  Deutschen  siegreich  endenden  Wettlaufs  darzu- 
stellen. Besonders  deutsche  Professoren,  insgesamt  Schüler  des 
Bonner  Romanisten^,  glaubten  ihrem  einstigen  Lehrer  einen 
Dienst  zu  erweisen,  seinen  Ruhm  erst  recht  zu  befestigen,  wenn  sie 
den  Gegensatz  zwischen  ihm  und  dem  Franzosen  möglichst  heraus- 
arbeiteten und  dem  Deutschen  zulegten,  was  sie  jenem  nahmen. 
Das  wäre  nicht  nach  dem  Wunsche  des  bescheidenen  Diez  gewesen, 
der  am  besten  wußte,  wieviel  er  dem  kenntnisreichen  Vorgänger 
schulde. 

1794,  zur  Zeit  also,  da  die  Häupter  der  romantischen 
Schule  in  Deutschland  sich  zu  erheben  begannen,  ist  Fr.  Diez  ge- 
boren. Die  romantische  Literatur  fand,  wie  die  Jugendbriefe  an 
Karl  Ebenau  zeigen^,  das  Entzücken  seiner  Jugend;  die  nationale 
Begeisterung  der  Zeit  ergriff  ihn  und  führte  ihn  1813  in  die  Reihen 
der  Freiwilligen.  Gleich  allen  andern  großen  Sprachforschern  des 
19,  Jahrhunderts,  gleich  Grimm,  Raynouard,  Miklosich^  begann  er, 
ehe  er  sich  den  neuern  Sprachen  zuwandte,  das  Jusstudium.  Jakob 
Grimms  ,, Silva  de  romances  viejos"  (1815)  und  Wilhelm  Grimms 
,, Altdänische  Heldenlieder"  (1811)  regten  ihn  zur  Übersetzung 
,, Altspanischer  Romanzen"  (1818  und  1821)  an.  Dem  Altmeister 
Goethe  übersandte  er  seinen  Erstling  und  machte  ihm  bald  darauf, 
im  April  1818,  in  Jena  seine  Aufwartung,    Goethen  war  Raynouards 


*  1  J.  d.  S.  1816  (Novembre),  S.  148  ff.;  1817  ( Juillet),  S.  400  ff.;  1819  (Sep- 
tembre),  S.  591  ff.,  1823  (Fevrier),  S.  77  ff. 

2  Vgl.  die  Schriften  über  Friedrich  Diez  von  Hermann  Breymann  (München 
1878),  Edmund  Stengel  (Marburg  1883),  Wendelin  Förster  (Bonn  1894),  D.  Behrens 
(Gießen  1904)  u.  a. :  vgl.  Vollmöllers   Jb.  XI:  IV  6f. 

^  Freundesbriefe  von  Friedrich  Diez  hrsg.  von  W.  Förster  (Bonn  1894). 

*  M.  Murko  i.  d.  Forschg.  z.  neueren  Literaturg.  Festgabe  für  Heinzel 
(Weimar  1898):  495. 


Frangois- Juste-Marie   Raynouard.  475 

Werk  nicht  entgangen;  die  Annalen  von  1817  bezeugen  das  leb- 
hafte Interesse,  das  er  daran  nahm^.  Und  er  empfahl  dem  jungen 
Diez  das  Studium  dieser  förderlichen  Arbeit,  ja  er  schrieb  ihm  sogar 
den  Titel  der  provenzalischen  Grammatik  auf  einen  Zotlol. 

Eine  Reihe  von  Jahren  hindurch  tritt  nun  Dioz  bloß  als  Rezensent 
vor  die  Öffentlichkeit,  die  größeren  Arbeiten  kommender  Zeit  indessen 
sorglich  vorbereitend.  1821  wird  er  promoviert,  im  folgenden  Jahre 
habilitiert  er  sich  in  Bonn,  1823  ist  er  schon  außerordentliche]'  Pro- 
fessor. Hierauf  reist  er  im  Juli  1824  nach  Paris,  um  an  der  National- 
bibliothek die  provenzalischen  Handschriften  zu  studieren,  und 
macht  hier  während  eines  dreimonatlichen  Aufenthalts  die  persön- 
liche Bekanntschaft  Raynouards.  Ob  die  Verschiedenheit  der  Charak- 
tere und  wissenschaftlichen  Richtungen  die  Bildung  eines  intimeren 
Verhältnisses  verhinderte  (wie  Stengel  glauben  will^),  ob  nicht  viel- 
mehr die  gar  zu  beschränkte  Zeit  des  Pariser  Aufenthalts  daran 
schuld  war,  ist  gleichgiltig.  Jedenfalls  hat  Diez  seinen  romanistischen 
Kollegen  so  weit  schätzen  gelernt,  daß  er,  der  gleich  nach  der  Rück- 
kehr aus  Paris  mit  der  (schon  im  folgenden  Jahre  veröffentlichten) 
Schrift  über  die  Minnehöfe  die  literarische  Fehde  gegen  ihn  begann, 
stets  die  ehrerbietigste  und  bescheidenste  Haltung  ihm  gegenüber 
bewahrte.  Doch  hat  Diez  durchaus  nicht  mit  zarten  Fingern  zu- 
gegriffen, wenn  er  bei  seinem  Vorgänger  Irrtümer  erblickte,  ist 
dabei  oft  strenger  verfahren,  als  wir  heute  billigen  möchten.  Aber 
das  war  notwendig:  das  Gewicht  von  Raynouards  Ansehen  verlangte 
ein  starkes  Gegengewicht.  A.  W.  Schlegel,  der  sich  mit  Diez  in  der 
gleichen  Opposition  zu  Raynouard  befand,  hat  es  ebenso  gehalten 
und  dies  offen  zugegeben;  ,,si  je  n'avais  pas  soutenu  mon  Opposition 
par  des  arguments  decisifs,  son  autorite  l'aurait  empörte  sur  mon 
avis  dans  Fesprit  des  lecteurs",  gesteht  er  in  dem  Zusatz,  den  er 
1841  seinen  Observations  anhängte^. 

Wenn  wir  also  Diez'  Beurteilung  der  Raynouardschen  Arbeiten 
zum  Wertmesser  machen  wollen,  dürfen  wir  niemals  aus  den  Augen 
verlieren,  daß  er  wohl  ein  durchaus  gerechter  und  bescheidener, 
aber  zugleich  ein  recht  strenger  Richter  war. 

,,Dem  Herrn  A.  W.  v.  Schlegel,  dem  gelehrten  und  geistvollen 
Beurteiler  der  Sprache  und  Litteratur  der  Provenzalen  hochachtungs- 
voll gewidmet",  erschien  im  Jahre  1826  in  einem  Zwickauer  Verlage 
Diez'  erste  große  Arbeit:  ,,Die  Poesie  der  Troubadours.  Nach  ge- 
druckten und  handschriftlichen  Werken  dargestellt."  Das  Vorwort 
bietet  einen  kurzen  Rückblick  auf  die  Geschichte  dieses  Studiums 
und  erschüttert  völlig  die  schon  von  Raynouard  im  Laufe  seiner  Arbeit 


1  Jubilcäumsausgabe  XXX:  309. 
-  Erinnerungsworte  an  Diez:  25. 
3  Oeuvres  II:  242. 


476  J.    Körner. 

angezweifelte  Glaubwürdigkeit  des  Nostradamus.  Eine  eingehende 
Analyse  und  liebevolle  Beurteilung  des  Raynouardschen  Werkes  folgt: 

„Die  Aufgabe,  eine  Grammatik  und  ein  Wörterbuch  der  provenzalischen 
Sprache  aufzustellen  und  die  Werke  der  Troubadours  in  reinem  Originaltext 
zu  liefern,  ist  endlich  in  unseren  Tagen  ....  gelöst  worden.  Herr  Raynouard  .  .  . 
hat  sich  das  schöne  Verdienst  erworben  und  seinen  Namen  in  der  Gelehrten- 
geschichte unvergeßlich  gemacht.  Die  Früchte  seines  Fleißes  und  seines  Talentes 
sind  niedergelegt  in  seiner  noch  nicht  beendigten  Choix  .  .  .  Die  noch  fehlenden 
Bände  wird  das  Wörterbuch  einnehmen,  von  dem  wir  das  Beste  erwarten  können. 
Der  Verfasser  hat  seine  Arbeit  nicht  leicht  genommen,  ...  er  hat  es  für  gut  be- 
funden, auf  die  Quellen  zurückzugehen  und  sämtliche  hierher  gehörige  Hand- 
schriften der  europäischen  Bibliotheken  entweder  selbst  zu  vergleichen  oder  ver- 
gleichen zu  lassen."  Diesem  reichen  Lobe,  das  der  Bedeutung  des  Werks  wie  dem 
Fleiß  seines  Verfassers  gleich  gerecht  wird,  folgen  die  Einwände,  folgt  der  Tadel. 
Es  wäre  zu  wünschen  gewesen,  ,,daß  der  Verfasser  die  wichtigsten  Lesarten, 
nicht  eben  jede  nichtssagende  Variante,  seinem  Texte  untergelegt  und  so  den 
Leser  an  der  Kritik  hätte  Teil  nehmen  lassen,  ein  Punkt,  der  für  die  gelehrte  Be- 
nützung der  Werke  von  entschiedener  Wichtigkeit  ist."  Aber  auch  mit  der  Aus- 
wahl selbst  ist  Diez  nicht  ganz  zufrieden.  ,,Die  zweckmäßigste  Anthologie  ist 
doch  nicht  viel  mehr  als  ein  Behelf:  sie  wird  stets  auf  das  Fehlende  zurück- 
weisen, dies  steht  aber  im  gegenwärtigen  Fall  in  den  Handschriften,  deren  Ein- 
sicht nur  wenigen  vergönnt  ist.  Die  Herausgabe  des  gesammten  Liedervorrats  ist 
daher  das  einzige  Mittel,  die  gerechten  Ansprüche  der  Freunde  der  Poesie  zu 
erfüllen,  und  bis  dahin  ist  die  Arbeit  nur  halb  getan"^. 

Ein  Freund  von  Analogien  kann  hier  seine  Freude  finden.  Mit 
weit  schärferen  Worten,  aber  im  nämlichen  Sinn  und  in  gleicher 
Absicht,  hat  Lachmann  über  v.  d.  Hagens  Arbeiten  gespottet,  die 
es  darauf  abgesehen  hätten,  zunächst  auf  Weiber  und  Kinder  zu 
wirken^.  Es  ist  beidemal  dieselbe  Verkennung  zwar  nicht  der  Auf- 
gaben der  Wissenschaft,  wohl  aber  ihres  Werdens.  Wem  wäre  da- 
mit gedient  gewesen,  wenn  die  romantischen  Begründer  der  germa- 
nischen Philologie,  wenn  der  erste  Herausgeber  der  Troubadours 
die  neue  Wissenschaft  allsogleich  als  Geheimlehre  aufgetan  hätten  ? 
A.  W.  Schlegel  hat  mit  Recht  immer  und  immer  wieder  erklärt, 
daß  die  erste  Aufgabe  der  Wissenschaft  sei,  Schwierigkeiten  zu  be- 
heben, und  nicht,  neue  zu  schaffen.  Als  Raynouard  an  die  lange 
begrabenen  Schätze  der  Provenzalen  Hand  anlegte,  mußte  es  sein 
erstes  Bestreben  sein,  die  Schönheit  dieses  neu  ans  Licht  gehobenen 
Hortes  jedermann  sichtbar  zu  machen,  dem  neuen  Studium  mög- 
lichst viele  Freunde  zu  werben.  Zu  diesem  Zweck  konnte  er  nur 
wahrhaft  ,, klassische"  Texte  brauchen.  Und  wenn  es  natürhch 
auch  richtig  ist,  daß  ,,nur  durch  die  Zusammenstellung  aller  Über- 
reste ihrer  Litteratur  gewisse  Beziehungen  und  Anspielungen  [in  den 
provenzalischen  Gedichten]  sich  aufklären  und  das  Ganze  wie  das 
Einzelne  sein  rechtes  Verständnis  gewinnt",  so  muß  doch  Diez 
selber  zugeben,  daß  solche   Reinheit  der  Texte,  wie  Raynouard  sie 

1  A.  a.  O.:  XL 

2  Briefe  aus  der  Frühzeit  der  deutschen  Philologie  an  G.  F.  Benecke,  hrsg. 
von  Dr.  R.  Baier  (Leipzig  1901):  66. 


Frangois-Juste-Marie  Raynouard.  477 

bietet,  nur  bei  beschränkter  Auswahl  erzielt  werden  konnte.  „Die 
provenzalische  Litteratur",  beschließt  er  diesen  Exkurs,  ,,hat  durch 
das  Werk  des  Herrn  Raynouard  schon  manchen  Anhänger  erworben ; 
es  ist  zu  wünschen,  daß  einer  derselben  das  Fehlende  ersetze"^. 
Raynouard  hat  den  brachen  Boden  urbar  gemacht,  ihn  geackert 
und  angebaut,  er  hat  die  ersten  Früchte  geerntet;  diese  Früchte  zu 
veredeln,  die  Ernte  immer  reicher  zu  gestalten,  blieb  genug  Tätigkeit 
für  seine  Nachfolger.  ,,Raynouards  Arbeiten",  schrieb  Jakob  Grimm 
im  Erscheinungsjahre  der  Diezschen  Schrift  an  ihren  Verfasser, 
,, scheinen  mir  nur  bis  zu  einem  gewissen  Punkt  lobenswert  .  .  .  Wir 
Deutsche  müssen  mit  unserm  etwas  schwerfälligen  Tieferdringen  der 
Sache  forthelfen,  wenn's  zu  was   Rechtem  kommen  soll  .  .  ."^. 

Auf  Grund  der  Arbeiten  von  Raynouard  gibt  nun  Diez  selber 
am  Schlüsse  der  Schrift  über  die  ,, Poesie  der  Troubadours"  eine 
Abhandlung  ,,Über  die  provenzalische  Sprache".  Schon  in  den 
vorhergehenden  Abschnitten  dieser  Schrift  kommt  er  nach  allen 
Seiten  hin  über  Raynouard  hinaus:  die  Fabel  von  den  Minnehöfen 
wird  zum  andernmal  entschieden  abgelehnt;  Raynouards  Unter- 
scheidung zwischen  dem  vornehmen  Troubador  und  dem  niedriger 
stehenden  Jongleur  wird  als  unrichtig  erwiesen  und  berichtigt: 
Jongleurs  hießen  alle  diejenigen,  welche  aus  der  Poesie  und  Musik 
ein  Gewerbe  machten,  während  die  Troubadours  sich  mit  der  Kunst- 
poesie zu  ihrem  Vergnügen  beschäftigten;  Raynouards  Untersuchun- 
gen über  die  vorzüglichsten  Dichtungsarten  der  Troubadours  werden 
wiederholt  ,, schätzbar"  genannt,  in  der  Sache  selbst  weicht  der 
Deutsche  beträchtlich  von  seinem  Vorgänger  ab.  Immer  aber  betont 
er,  auch  wo  Raynouards  Meinung  zur  Gänze  abgelehnt  wird,  daß 
dessen  Urteil  von  Gewicht  sei. 

Wieviel  Diez  aus  Raynouards  Schriften  gelernt  hat,  zeigt  be- 
sonders der  Abschnitt  über  die  provenzalische  Sprache.  Aber  als 
ein  echter  Jünger  der  Wissenschaft  weiß  er,  daß  es  in  ihr  kein  Halt, 
keinen  Stillstand  gibt,  daß  der  Schüler  über  den  Meister  hinaus- 
wachsen muß.  An  Raynouards  gemeinromanische  Hypothese  hat 
er  nie  geglaubt,  und  wenn  er  auch  zugibt,  daß  die  provenzalische 
Mundart  ,, unter  sämtlichen  romanischen  Schriftsprachen  als  die 
älteste  und  in  mehrfacher  Hinsicht  vorzüglichste  betrachtet  werden 
muß",  ja  sogar  überzeugt  ist,  daß  sie,  wie  im  Süden  von  Frankreich, 
so  auch  im  Osten  von  Spanien  einheimisch  war,  so  stellt  er  Raynouards 
Meinung  doch  als  völlig  verfehlt  dar.  Aus  der  lateinischen  Wurzel, 
und  zwar  aus  der  Volksmundart,  nicht  aus  der  Sprache  des  höheren 
Lebens,  habe  sich  ein  gemeinsamer  Typus  gebildet,  der  sich  in  sämt- 
lichen romanischen  Sprachen  erkennen  läßt.  So  wird  der  dehnbare 
Begriff  der  langue  romane  intermediaire  auf  den  Umfang  unseres 

1  A.  a.  0.:  XII. 

2  ZfrPh.  VI  (1882):  501. 


478  J.    Körner. 

heutigen  Terminus  „gemeinromanisch"  erweitert.  Dabei  ist  aber 
Diez,  wie  schon  oben  gezeigt  wurde,  weit  davon  entfernt,  diese  Frage 
zum  Mittelpunkte  der  ganzen  romanischen  Forschung  zu  machen. 
Um  ein  ,, bloßes  Wortspiel"  scheint  es  sich  ihm  dabei  zu  handeln 
und  um  nichts  mehr.  Und  in  der  Tat  hatte  Raynouards  Hypothese 
damals  doch  nur  akademischen  Wert:  denn  bald  nach  beendigter 
Völkerwanderung  (und  alles  Vorausliegende  war  doch  höchstens 
Gegenstand  der  sprachlichen  Prähistorie!)  läßt  auch  er  die  langue 
intermediaire  in  schärfer  gesonderte  Mundarten  zerfallen. 

Also  nicht  hier  ist  der  große  Fortschritt  der  Diezischen  For- 
schung zu  suchen,  nicht  hier  fühlte  er  sich  dem  alten  Meister  be- 
sonders überlegen,  sondern  in  einem  ganz  anderen  Punkte.  Diez 
hat  in  dieser  Schrift  zum  erstenmal  entschieden  die  Beachtung  der 
Akzentverhältnisse  gefordert,  in  denen  er  das  grundlegende  Prinzip 
für  die  Bildung  der  provenzalischen  Mundart  erkannte.  Raynouard 
hatte  die  Akzentlehre  gänzlich  außer  Acht  gelassen ;  er  hatte  in  seiner 
Grammatik  einfach  das  provenzalische  Wort  neben  das  lateinische 
gestellt,  ohne  nach  den  Gründen  des  Wandels  zu  fragen.  Indem 
nun  Diez  in  der  Beobachtung  der  Betonung  ein  Kriterium  für  diesen 
fand,  war  der  erste  Schritt  getan,  um  die  rein  beschreibende  historische 
Grammatik  Raynouards  zu  einer  kritischen  zu  machen.  Neben 
diesem  großen  Fortschritt  zeigt  sich  Diez  noch  in  mancherlei  gering- 
fügigeren Dingen  dem  Herausgeber  des  Choix  überlegen;  aber  wie 
oft  er  jenen  auch  in  etymologischen  Fragen  zurechtweisen,  wie  oft 
er  ihn  in  seinen  Anmerkungen  schelten  muß,  er  vergißt  nie,  daß 
er  ,,in  Raynouards  übrigens  musterhafter  Grammatik"  die  Grund- 
lage auch  seines  eigenen  Wissens  und  Forschens  zu  verehren  habe. 

So  konnte  Raynouard  mit  allem  Recht  von  dem  Bonner  Pro- 
fessor behaupten,  als  er  im  Journal  des  Savants  dessen  Schrift  be- 
sprach: J'ose  dire,  s'il  parvient  ä  faire  mieux  ou  plus  que  moi,  ce 
sera  de  mes  ouvrages  meme  qu'il  aura  appris  ä  me  surpasser". 
Auf  Diez'  Einwürfe  aber  erwidert  er  mit  stolz-bescheidenen  Worten: 
,,  Quant  ämoi,  si  j'ai  ouvert  la  carriere,  je  n'ai  pas  pretendu  la  fermer; 
et  j'applaudirai  volontiers  ä  tous  ceux  qui  y  entreront  encore  avec 
succes,  et  surtout  M.  Diez  lui-meme"^ 

Friedrich  Diez  setzte  seine  provenzalischen  Studien  in  einem 
Werke  fort,  das  er  1829  ausgehen  ließ:  ,, Leben  und  Werke  der  Trou- 
badours. Ein  Beitrag  zur  näheren  Kenntnis  des  Mittelalters".  Wieder 
bietet  Raynouard  die  Hauptgrundlage  und  wieder  fehlt  es  nicht 
an  Einwürfen  gegen  ihn.  Und  es  klingt  schon  viel  rauher,  wenn 
hier  —  ohne  freilich  seinen  Namen  zu  nennen  —  von  einer  künftig 
zu  leistenden  Grammatik  (Diez  empfand  Raynouards  Werk  bereits 


1  J.  d.  S.  1828  (Juin):  348,  350f. 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  479 

als  veraltet  und  mangelhaft^)  bemerkt  .wird:  „Diese  Akzentlehre 
bildet  gewissermaßen  die  Grundlage  dieser  Grammatik^." 

Inzwischen  war  Raynouard  nicht  müßig  geblieben.  Schon 
1819,  mitten  in  der  Arbeit  an  seinem  Ghoix,  war  er  mit  einer  Ode 
an  Gamoens  auch  wieder  als  Dichter  aufgetreten^;  Maleshcrbes  und 
Fenelon  waren  Gegenstand  weiterer  Oden,  die  er  in  den  Jahren 
1822  und  1823  in  den  öffentliclien  Sitzungen  des  Institut  royal  vor- 
las*. Als  Sekretär  der  Academie  frangaise  (seit  1817)  hatte  er  1818 
und  1824  über  den  concours  d'eloquence,  1823  und  1825  über  den 
concours  de  poesie  Bericht  zu  erstatten.  Am  24.  April  1818  trug  er, 
ebenfalls  im  Institut,  Bruchstücke  aus  dem  ersten  Gesang  eines 
Epos  vor,  das  die  Heldentaten  der  Makkabäer  besangt.  Diese  dichte- 
rischen Versuche  sind  allerdings  wenig  erfreulich;  ,,le  petit  nombre 
d'odes  ou  de  pieces  lyriques  qu'on  a  de  lui,"  urteilt  Sainte-Beuve, 
,,sont  tres  prosaiques,  tres  communes^." 

Fruchtbarer  und  erfreulicher  war  Raynouards  kritische  Tätig- 
keit für  das  Journal  des  Savants,  als  dessen  eifrigsten  Mitarbeiter 
er  sich  bewährte;  Rezensionen  über  poetische  und  gelehrte  Werke, 
Werke  in  allen  Sprachen  und  aus  allen  Wissensgebieten,  flössen  aus 
seiner  Feder.  Manche  dieser  Zeitungsaufsätze  ließ  er  in  Sonder- 
abdrücken verbreiten. 

Aus  Besprechungen  für  diese  Monatsschrift  ging  auch  eine 
selbständige  kleine  Schrift  hervor,  welche  ,,Observations  philologiques 
et  grammaticales  sur  le  roman  de  Rou  et  sur  quelques  regles  de  la 
langue  des  Trouveres  au  douzieme  siecle"  bot  (Ronen  1829). 

Diese  Kostprobe  einer  lange  geplanten,  nie  zuwege  gebrachten  ,,grammaire 
historique  de  la  langue  frangaise"',  will  für  das  Verständnis  und  die  kritische 
Herstellung  altfranzösischer  Texte  die  gleiche  Hilfe  bieten,  wie  die  Elements  und 
die  Grammaire  Romane  für  die  altprovenzalischen.  Von  den  13  Kapiteln  dieser 
Schrift  unterrichten  die  vier  ersten  vom  Ursprung  der  Trouveresprache,  von 
ihrem  Verhältnis  zum  Provenzalischen,  ihren  Hauptregeln  im  12.  Jahrhundert, 
vom  Untergang  der  S-Regel  in  der  Zeit  vom  12.  bis  14.  Jahrhundert  und  dem 
daraus  erwachsenden  Vorurteil  einer  vermeintlichen  Regellosigkeit  der  alten 
Sprache.  Die  folgenden  Kapitel,  nach  den  Redeteilen  angeordnet,  geben  die 
eigentliche  Grammatik  der  altfranzösischen  Sprache. 

Die  Grundgedanken  der  kleinen  Schrift  hatte  Raynouard  schon  im  Oktober 
1816,  bei  Besprechung  von  M6ons  Ausgabe  des  Roman  de  la  Rose,  im  Journal 
des  Savants  ausgesprochen,  in  der  grammaire  comparöe  schon  zur  Genüge  er- 


^  Ebenso  zur  selben  Zeit  Jakob  Grimm :  vgl.  E.  Stengel,  Private  und  amt- 
liche Beziehungen  der  Brüder  Grimm  zu  Hessen  II,  S.  250. 

2  A.  a.  O.  S.  616. 

3  J.  d.  S.  1819  (Mai):  316. 

*  Ebenda.  1822  (Avril):  252;  1823  (Avril):  246. 

5  Ebenda.  1818  (Mai):  314. 

6  A.  a.  O.:  12. 

^  Vgl.  J.  d.  S.  1832  (Octobre):  578;  1834  (Septembre):  540  Anmerkung; 
Schlegel  hat  ihn  schon  Observations :  59  dazu  aufgefordert,  ebenso  Diez,  Kleine 
Schriften:  113. 


480  J.    Körner. 

wiesen.     Dieses  verstreute  Material  wird  hier  systematisch  geordnet.    Auch  mit 
diesem  Werk  hat  Raynouard  'eine  noch  unbetretene  Bahn  eröffnet. 

Merkwürdig  sind  diejenigen  Stellen  der  Schrift,  die  auf  die 
gemeinromanische  Hypothese  Bezug  nehmen:  Raynouard  spricht 
nicht  mehr  einfach  von  einer  langue  romane,  sondern  erweitert  diesen 
Terminus  zu  Ausdrücken  wie  la  romane  rustique,  la  langue  romane 
vulgaire;  und  diese  wird  auch  nicht  mehr  geradezu  mit  dem  Pro- 
venzalischen  identifiziert,  sondern  eher  mit  der  Mundart  der  Straß- 
burger Eide.  Ganz  klar  sind  diese  Stellen  nicht;  aber  man  merkt 
immerhin,  daß  der  Sprachforscher  an  der  einst  mit  ganz  bestimmten 
Worten  ausgesprochenen  Hypothese  zu  deuten,  daß  er  daran  zu 
bosseln  und  zu  basteln  beginnt.  Es  wird  geboten  sein,  in  seinen 
noch  folgenden  Schriften  auf  diese  neugeprägten  Ausdrücke  besonderes 
Augenmerk  zu  richten. 

Mit  der  philologischen  Tätigkeit,  die  in  den  zwanziger  Jahren 
namentlich  auf  die  Vorbereitung  des  romanischen  Wörterbuchs 
gerichtet  war,  hat  sich  Raynouards  vielumfassender  Geist  und  Fleiß 
nicht  begnügt.  Auch  der  Historiker  und  Rechtsgelehrte  in  ihm 
ruhte  nicht,  wie  die  1829  veröffentlichte  zweibändige  ,,Histoire  du 
droit  municipal  en  France  sous  la  domination  romaine  et  sous  les 
trois  dynasties"  bezeugt. 

Hier  hat  Raynouard  freilich  recht  nutzlose  Arbeit  getan^  und  die  Resultate 
dieser  umfänglichen  Schrift  mußte  sogar  ein  so  milder  und  dem  Verfasser  noch 
dazu  befreundeter  Kritiker  wie  Daunou  zur  Gänze  ablehnen.  Die  vermeintliche 
ununterbrochene  Fortdauer  der  römischen  Munizipalordnung  in  den  gallischen 
Ländern  wird  mit  einer  Hartnäckigkeit  verteidigt,  die  gänzlich  unangebracht  ist. 
Und  die  merkwürdige  Beweishascherei,  der  wir  schon  in  den  grammatischen 
Schriften  mißbilligend  begegneten,  erreicht  hier  den  Gipfel,  wächst  ins  Gro- 
teske. Alle  Mängel  der  Raynouardschen  Methode  starren  uns,  wie  in  einem 
Hohlspiegel  verzerrt,  aus  dieser  Schrift  entgegen.  Und  auch  hier  wieder  begegnen 
wir  dem  romantischen  Geiste:  Gedanken  werden  entwickelt,  die  an  Savignys 
Lehren  mehr  als  erinnern,  die  jene  sogar  mannigfach  übertreiben.  Mit  mehr 
Recht  als  wegen  der  gemeinromanischen  Hypothese  kann  man  wegen  dieser 
Schrift  Raynouard  Kirchturmpatriotismus  vorwerfen;  scheint  doch  der  Ver- 
fasser wirklich  nur  deshalb  der  Constitution  municipale  so  viel  einzuräumen,  weil 
die  Provence,  weil  seine  Vaterstadt  Brignoles  einst  eine  solche  besessen. 

Diese  rechtshistorische  Arbeit  blieb  trotz  ihres  Umfanges  nur  eine 
Episode  in  Raynouards  gelehrter  Tätigkeit^.  Seine  Haupt-  und 
Lieblingsbeschäftigung  war  immer  noch  das  Provenzalische. 

^  Stapf  er  schreibt  am  13.  Juni  1829  an  Usteri,  «daß  die  gründlichsten, 
durch  wichtige  Resultate  und  musterhafte  Darstellung  gleich  ausgezeichneten 
Werke,  wie  z.  B.  Raynourds  'Histoire  du  Moit  municipal  de  France»,  wo  die 
für  die  Gegenwart  so  wichtige  Tatsache  des  nie  unterbrochenen  Besitzes  einer 
unabhängigen  Munizipalverwaltung  ...  in  früheren  Zeiten  von  Seite  der  größten 
Zahl  der  Städte  des  Reiches  unumstößlich  dargetan  ist,  .  .  .  nur  kümmerlichen 
Absatz  finden  und  höchstens  den  Verleger  schadlos  halten." 

2  Eine  von  H.  P.  Thieme,  Guide  bibliographique  de  la  littörature  fran- 
§aise  de  1800  ä  1906  (Paris  1907)  verzeichnete  Schrift  «De  la  charit6,  cou- 
sid^ree    dans    son    principe,   dans    des    applications   et    dans  son  influeuce  sur 


FrariQois-Juste-Marie   Raynouard.  ,  481 

Die  erste  Kollektion  des  Clioix  war  unvollendet  geblieben,  das 
oft  angekündigte  Lexique  roman  nicht  erschienen.  Nun  hatte  es 
aber  gleich  bei  seinem  ersten  Auftreten  geheißen,  daß  er  vor  allem 
ein  großes  Wörterbuch  plane,  und  Raynouard  erzählt  uns  selbst, 
daß  nach  der  ursprünglichen  Absicht  in  den  sechs  Bänden  des  Choix 
auch  das  Wörterbuch  hätte  mitenthalten  sein  sollen.  Allerdings  war 
damals  bloß  ein  Wörterbuch  geplant,  das  nur  den  Wortschatz  der 
von  ihm  zum  Druck  beförderten  Dichtungen  in  sich  begreifen 
sollte.  Später  hatte  er  den  Plan  dahin  geändert,  daß  das  Wörter- 
buch neben  der  Erklärung  altprovenzalischer  Ausdrücke  auch  die 
Vergleichung  derselben  mit  dem  Wortschatz  der  andern  neulateini- 
schen Sprachen  enthalten,  zwei  Quartbände  umfassen  und  1825 
fertig  gedruckt  sein  müßte^. 

Aber  so  rasch  ging  es  doch  nicht;  und  als  ihm  dann  gar  infolge 
der  Julirevolution  die  Unterstützung  entzogen  wurde,  die  ihm  früher 
der  Minister  des  königlichen  Hauses  angedeihen  ließ,  erfolgte  eine 
Verzögerung  der  Drucklegung,  die  ihm  Gelegenheit  bot,  mit  allem 
Fleiß  und  Sorgfalt  an  die  Ausarbeitung  eines  neuen  umfassenderen 
Planes  zu  schreiten;  so  ward  den  sechs  Bänden  der  ersten  Kollektion 
eine  neue  von  gleichem  Umfange  angeghedert. 

Als  ein  Siebzigjähriger  schritt  Raynouard  an  dieses  große  Werk, 
für  das  er  in  zwanzigjährigen  Vorstudien  das  reiche  Material  ge- 
sammelt hatte;  aber  von  dem  auf  6  Bände  berechneten  Werk  ist  zu 
seinen  Lebzeiten  nur  ein  einziger  (und  zwar  der  zweite)  erschienen- 
(1836).  Denn  schon  am  26.  Oktober  dieses  Jahres  (1836)  raffte 
ein  plötzlicher  Tod  den  Fünf undsiebzigj ährigen  dahin.  Fern  von 
Paris,  im  nahen  Passy,  hatte  er  —  seit  er  die  Sekretärstelle  in  der 
Academie  aufgegeben,  völlig  zurückgezogen  und  nur  seinen  Studien 
lebend  —  die  letzten  Jahre  seines  Lebens  verbracht.  Vom  frühen 
Morgen  bis  in  den  späten  Nachmittag  arbeitend,  konnte  er  sich  in 
rastloser  Tätigkeit  dennoch  nie  genug  tun.  Von  dem  Umfange 
seines  Wissens  und  seiner  gelehrten  Interessen  geben  die  208  Artikel, 
die  er  im  Journal  des  Savants  im  Laufe  der  Jahre  veröffentlichte, 
das  eindrucksvollste  Zeugnis.  Daß  ihm  bei  so  ausgedehnter 
Arbeit  nicht  alles  in  die  Tiefe  geriet,  ist  begreiflich.  Einmal  ließ 
er  sich  sogar  vom  Herausgeber  der  Chefs-d'oeuvre  des  theätres 
etrangers   (Paris   1825)  recht  arg  mystifizieren,  der  Tragödien  und 


les  meurs  et  l'economie  sociale»  (Paris,  Didot,  1832;  128  p.)  blieb  mir  ebenso 
unzugänglich  wie  ein  Großteil  der  ebenda  angeführten,  immer  noch  sehr  un- 
vollständigen Literatur. 

1  Briefw.  zw.   J.  u.  W.   Grimm:  305;   Bulletin  du  Bibliophile  1900:  228. 

2  Einen  Teil  der  einleitenden  Untersuchungen  dieses  Bandes  hat  Raynouard 
auch  unter  dem  Titel  ,,Influence  de  la  langue  romane  rustique  sur  los  langues  de 
l'Europe  latine"  im  selben  Jahre  ausgehen  lassen;  die  92  Seiten  dieser  Schrift 
sind  ein  Separatabdruck  von  Lexique  II:   I — XCII. 

GRM.  V.  31 


482  J.   Körner. 

Komödien  höchst  eigener  Fechsung  als  aus  dem  Polnischen  über- 
setzt auftischte.  Übrigens  hat  sich  Raynouard  mit  den  Aufsätzen 
für  diese  Monatsschrift  nur  geringe  Mühe  gegeben;  so  weiß  Sainte- 
Beuve  einen  Ausspruch  Raynouards  zu  berichten:  ,,Quand  j'ai  une 
bonne  idee,  je  ne  suis  pas  si  bete  que  de  la  mettre  dans  le  Journal  des 
Savants,  je  la  garde"i. 

Dem  beweglichen  Geiste  entsprach  eine  bis  zu  krankhafter 
Nervosität  gesteigerte  körperliche  Beweglichkeit.  Keine  fünf  Minuten 
konnte  der  untersetzte,  kräftige,  etwas  ungestüme  Mann  an  ein  und 
demselben  Orte  stehen  oder  sitzen.  Klugheit  mit  Energie  gepaart 
spricht  aus  dem  einzigen  Bilde,  das  uns  seine  Züge  überliefert  hat^. 

Mit  allen  Ehren  wurde  er  bestattet.  Pongerville,  der  Präsident 
der  Academie  fran(?aise,  Hase,  der  Vorsitzende  der  Academie 
des  inscriptions  et  belles-lettres,  und  Emeric  David  sprachen 
an  der  offenen  Gruft  Worte  aufrichtigster  Verehrung  und 
Bewunderung^.  Als  Dichter,  als  Patriot,  als  Gelehrter,  hatte  er 
den  Besten  seiner  Zeit  genug  getan.  Als  im  folgenden  Jahre  schon 
Charles  Labitte  in  der  Revue  des  deux  mondes  über  Raynouards 
Leben  und  Werke  einen  liebevollen  und  eingehenden  Aufsatz  schrieb, 
konnte  er  mit  den  inhaltsschweren  Worten  schließen:  ,,I1  a  recon- 
struit  une  langue,  il  a  produit  la  derniere  tragedie  frangaise,  et  avec 
un  caractere  desinteresse  et  integre,  il  a  defendu  la  liberte*." 

Aber  eine  neue  Zeit  war  angebrochen,  seine  Dichtungen  waren 
vergessen,  seine  politischen  Taten  historisch  geworden  und  in  seinem 
Todesjahr  erschien  der  erste  Band  von  Diez  romanischer  Grammatik, 
die  das  Ansehen  seiner  wissenschaftlichen  Arbeiten  untergrub  und 
ihren  Wert  in  Frage  stellte.  Doch  noch  forderte  selbst  der  Tote 
Bewunderung  und  Anerkennung  seines  Schaffens  mit  dem  gewaltigen 
Werke  seines  Lexique  roman.  1838  erschien  Band  I,  von  Just  Paquet, 
dem  Vollstrecker  des  Raynouardschen  Nachlasses,  im  Verein  mit 
Pellissier  und  Leon  Dessalles  (die  schon  zu  Lebzeiten  des  Verfassers 
Mitarbeiter  gewesen)  herausgegeben.  Das  Vorwort  berichtet  von 
Inhalt  und  Einrichtung  des  Lexique  wie  von  der  Ungeheuern  Arbeit, 
die  seine  Herstellung  erforderte.  Denn  dieses  Werk  ist  nicht  bloß 
die  lexikographische  Ergänzung  zu  dem  sechsbändigen  Choix, 
sondern  zugleich  eine  Fortsetzung  der  dort  begonnenen  sprach-  und 
literarhistorischen  Untersuchungen;  so  enthält  es  namentlich  um- 
fängliche Auszüge  aus  früher  nur  dem  Titel  nach  angeführten  Romanen 
und  sonstigen  Dichtungen. 

Als  Einleitung  hatte  Raynouard  eine  weitläufige  Untersuchung 
der  neulateinischen  Sprachen  geplant,  die  alle  Ergebnisse  seiner  bis- 


1  a.  a    O.:  20. 

2  Larousse  XIII:  745. 

3  J.  d.   S.  1836  (Octobre):  629  ff. 
*  A.  a.  O.:  356. 


Frangois-Juste-Marie   Raynouard.  483 

herigen  philologischen  Bemühungen  und  mancherlei  neue  Ent- 
deckungen zusammenfassen  sollte.  Im  Grundriß  entworfen,  aber 
infolge  des  plötzlichen  Verscheidens  des  Verfassers  nicht  ausgeführt, 
wird  uns  dieser  unvollständige  Versuch  in  der  fragmentarischen 
Form  geboten,  in  der  ihn  die   Herausgeber  vorgefunden. 

Noch  immer  müssen,  bei  abermaliger  Behandlung  der  romanischen 
Hypothese,  die  Straßburger  Eide  an  der  Tete  marschieren,  deren 
genaue  Analyse  den  unbestreitbaren  Beweis  für  die  vermeintliche 
ursprüngliche  Identität  aller  romanischer  Sprachen  erbringen  so]]. 
Noch  einmal  wird  diese  Frage  hier  von  Grund  aus  aufgewühlt.  Haupt- 
sächlich in  polemischer  Absicht;  hatte  doch  die  Raynouardsche 
Hypothese  die  einmütige  Ablehnung  aller  Verständigen  gefunden. 
Seine  dabei  bewiesene  Hartnäckigkeit  weiß  Raynouard  selbst  vor 
dem  Vorwurf  unlauterer  Beweggründe  zu  schützen:  „Si  j'insiste  sur 
cette  communaute  d'origine",  ist  sein  Wort,  ,,que  tant  de  preuves 
materielles,  historiques  et  morales  fournissent  ä  l'envi,  ce  n'est  pas 
que  l'adoption  ou  la  reconnaissance  de  ce  point  de  depart  soit  aucune- 
ment  necessaire  au  succes  de  mes  vestigations ;  mais  c'est  parce  que 
j'ai  cru  qu'il  etait  de  mon  devoir  d'historien  des  langues  neolatines, 
d'en  indiquer  la  source"^. 

Dies  trifft  zum  Teil  wirklich  zu.  Auf  die  konkrete  Forschung 
Raynouards  hat  die  falsche  Hypothese  in  der  Tat  nur  geringen  Ein- 
fluß geübt.  Sah  doch  auch  Diez,  der  sich  seiner  Überlegenheit  über 
Raynouard  sehr  wohl  bewußt  war,  den  Fortschritt  seiner  Forschung 
auf  einer  ganz  andren  Linie,  denn  in  der  Bekämpfung  dieser  Hypo- 
these; hätte  er  sonst  den  Streit  darüber  einfacli  als  ein  ,, Wortspiel" 
abgetan  ?  Die  Verkennung  des  Verhältnisses  dieser  Hypothese  zur 
Gesamtheit  seines  philologischen  Schaffens,  die  Überschätzung  ihres 
bestimmenden,  schädigenden  Einflusses  darauf,  war  der  Hauptgrund 
aller  Verkennung  von  Raynouards  Verdiensten  um  die  Romanistik 
überhaupt.  An  ihr  fanden  fast  alle  späteren  Beurteiler  dieses  Sprach- 
forschers eine  geeignete  Windmühle  für  ilire  Kampflust.  Aber  ein 
wie  wachsames  und  strenges  Auge  sie  auch  auf  dieses  Unglückskind 
hatten,  so  ist  es  doch  ihnen  allen  entgangen,  daß  Raynouard  im 
Lexique  roman  seine  Hypothese  kaum  noch  aufrecht  hält,  sondern 
sie  einfach  preisgibt  und,  indem  er  sie  zu  verteidigen  scheint,  in 
Wahrheit  eine  ganz  neue,  früher  nie  ausgesprochene  Meinung  vor- 
trägt, die  mit  der  Ansicht  seiner  Gegner,  besonders  der  von  Friedrich 
Diez,  eine  verblüffende  Ähnlichkeit  aufweist. 

Schon  in  der  Schrift  über  den  Roman  de  Rou  hatte  Raynouard 
stillschweigend  den  Ausdruck  ,,langue  romane"  durcli  den  keines- 
wegs identischen  ,,langue  romane  rustique"  ersetzt;  nun,  im  Lexique, 
wird  der  Sinn  erst  deutlich.  Waren  in  den  verschiedenen  Bänden 
des  Choix   ,,la  langue  romane"  und   ,,la  langue  proven^ale"  völlig 

^  Lexique  I :  X\II. 

31« 


484  J.    Körner. 

gleichbedeutende  Bezeichnungen  gewesen,  so  tritt  jetzt  der  ,,langue 
rustique  romane"  als  dem  type  primitif  die  ,,romane  provengale" 
als  die  langue  des  troubadours  entgegen.  Lassen  wir  Raynouard 
das  Wort: 

„Apres  avoir  dömontrö  que,  sous  le  rapport  lexicographique  de  meme  que 
pour  les  formes  grammaticales,  les  langues  de  l'Europe  latine  revelent .  .  .  une 
origine  commune,  il  me  reste  ä  fournir  des  preuves  .  .  .  que  la  langue  des  trouba- 
dours, la  romane  provengale  avait  la  premiere  acquis  le  caractere  propre  et 
special  qui  la  distingue,  en  conservant,  plus  exactement  que  les  autres,  la  contex- 
ture  lexicographique  des  mots  du  type  primitif,  de  meme  que  j'ai  döjä  eu  l'occasion 
de  constater  qu'elle  en  avait  adoptö  plus  explicitement  les  formes  grammaticales; 
en  autres  termes,  j'ai  ä  6tablir  qu'elle  fut  fixee  et  meme  perfectionnee  avant 
que  les  autres  langues  neolatines  eussent  atteint  leur  fixit^  et  leur  perfectionne- 
ment." 

So  hat  Raynouard  früher  nie  gesprochen,  das  ist  so  ziemhch 
das  Gegenteil  von  allem  einst  darüber  Geäußerten.  Der  Satz,  der 
diesen  Abschnitt  beschließt:  ,,Tenons  donc  pour  constant  que  la 
langue  des  troubadours,  la  romane  provengale,  sortie  immediate- 
ment  du  type  primitif,  c'est-ä-dire  de  la  romane  rustique,  se  forma 
et  se  perfectionna  avant  les  autres  langues  de  l'Europe  latine^," 
klingt  wie  eine  Übersetzung  aus  Diez  Abhandlung  über  die  proven- 
zalische  Sprache.  Raynouard  sucht  in  der  Mundart  der  Troubadours 
nicht  mehr  die  Mutter  der  romanischen  Sprachen,  sondern  erkennt 
in  ihr  deren  älteste  Schwester.  Das  wird  am  offenkundigsten,  wenn 
er,  auf  das  Verhältnis  der  langue  rustique  romane  zur  Trouvere- 
sprache  eingehend,  den  Satz  niederschreibt:  ,,L'ancien  frangais  a 
conserve  des  traces  incontestables  ...  de  l'ancienne  rustique  romane 
et2  de  la  langue  des  Troubadours"^. 

Auf  diese  Einleitung  folgt  im  I.  Bande  des  Lexique  ein  kurzes,  ent- 
sprechend der  romanischen  Grammatik  in  sieben  Kapitel*  geteiltes  ,,R6sum6 
de  la  grammaire  romane",  das  dem  bisher  Unbelehrten  das  Verständnis  der 
provenzalichen  Texte  ermöglichen  soll,  die  den  Rest  des  Bandes  füllen.  Es 
sind  vornehmlich  Romane,  teils  vollständig,  teils  in  Auszügen  abgedruckt,  im 
letzteren  Fall  von  französischer  Prosaübersetzung  begleitet. 

Auch  den  II.  Band  des  Lexique  eröffnet  eine  längere  Einleitung.  Wie 
der  vorhergehende  ein  kurzes  R6sum6  der  grammaire  romane  enthält,  so  stellt 
die  Einleitung  dieses  Bandes  einen  Auszug  aus  der  grammaire  comparöe  vor: 
sie  gibt  Aufschluß  über  die  zahlreichen,  oft  überraschenden  Übereinstimmungen 
der  sechs  neulateinischen  Sprachen  (d.  h.  des  Provenzalischen,  Katalanischen, 
Spanischen,  Portugiesischen,  Italienischen  und  Französischen)  untereinander. 
Das  Rumänische,  das  L.  Diefenbach  in  seiner  bedeutenden  Schrift  ,,Über  die 
jetzigen  romanischen  Schriftsprachen"  (Leipzig  1831)  zugleich  mit  dem  Qiur- 
wälschen  (Rätischen)  in  die  Betrachtung  einbezogen  hatte,  bleibt  hier  wie  in 
der  grammaire  compar6e  ausgeschieden. 


1  Lexique  I:  XVI IL 

2  Von  mir  gesperrt. 

3  Lexique  I :  XX. 

*  Ein  dem  8.  Kapitel  der  grammaire  romane  und  comparöe  entsprechender 
Abschnitt  fehlt. 


Frangois-Juste-Marie  Raynouard.  485 

Scheinbar  hält  Ranyouard  immer  noch  an  der  „romanischen"' 
Hypothese  fest.  Aber  nicht  mehr  die  Sprache  der  Troubadours, 
sondern  die  Sprache  der  Eide  soll  jetzt  jene  langue  intermediaire 
vorstellen;  noch  mehr:  sie  sind  die  beiden  einzigen  Fragmente,  die 
uns  von  ihr  erhalten  geblieben.  Aber  die  Sache  wird  gleich  wieder 
unklar,  wenn  Raynouard  erklärt:  ,,Je  crois  avoir  prouve  que  quatre- 
vingt-cing  mots  des  serments  appartiennent  ä  la  romane  rustique 
primitive"^.  Also  ist  die  Sprache  der  Eide  doch  nicht  die  langue 
intermediaire  selbst,  sondern  nur  eine  ihr  sehr  nahe,  am  nächsten 
stehende  Mundart  ?  —  Eigentliche  Dokumente,  räumt  unser  Sprach- 
forscher ein,  die  unmittelbar  ein  Beweis  für  die  Existenz  dieser  Ge- 
meinsprache wären,  seien  überhaupt  nicht  zu  erbringen;  allein  sie 
lasse  sich  mittelbar  erweisen  durch  den  Vergleich  der  neulateinischen 
Sprachen  untereinander.  In  20  Paragraphen  ordnet  Raynouard 
das  entsprechende,  sehr  klug  ausgewählte  Material  ein  und  glaubt 
damit  allen  seinen,  an  Zahl  wahrlich  nicht  geringen  ,, Beweisen" 
die  Krone  aufgesetzt  zu  haben.  Es  ist  selbstverständlich,  daß  damit 
nichts  anderes  bewiesen  ist  als  die  innere  Verwandtschaft,  der  ge- 
meinsame Ursprung  der  neulateinischen  Sprachen. 

Aber  an  dem  gemeinsamen  Ursprung  der  romanischen  Sprachen 
hat  ja  nach  Raynouards  Untersuchungen  niemand  mehr  gezweifelt. 
,, Sämtliche  romanische  Sprachen  enthalten  einen  gemeinschaft- 
lichen Typus",  hatte  Diez  zugegeben,  als  er  Raynouards  Hypothese 
zurückwies^.  Was  also  hier,  in  den  Einleitungen  des  Lexique,  be- 
wiesen wird,  ist  ein  Beweis  für  die  durch  Diez  berichtigte  und  durch- 
aus nicht  für  die  ursprünghche  Hypothese,  welche  die  langue  romane 
intermediaire  mit  der  langue  des  troubadours  identifizierte  und  in 
ihr  zugleich  die  ,,origine  commune",  den  ,,type  primitif"  der  neu- 
lateinischen Sprachen  überhaupt  erblickte.  An  den  Ergebnissen  der 
fortschreitenden  Forschung,  wie  sie  vorzüglich  Diez  repräsentierte, 
ist  Raynouard  also  keineswegs  taub  und  blind  vorbeigegangen;  er 
hat  ausdrücklich  wohl  nichts,  in  der  Tat  aber  fast  alles  zurückgenom- 
men, was  auf  hartnäckigen  und  berechtigten  Widerstand  gestoßen 
war. 

Nach  diesen  umfänglichen  Einleitungen  beginnt  im  zweiten  Bande  des 
Lexique  endlich  das  alphabetisch  nach  den  Wurzeln  angeordnete  Wörterbuch, 
das  auch  den  III.,  IV.  und  V.  Band  fiillt.  Die  infolge  der  jahrelangen  Ar- 
beit notwendig  gewordenen  Ergänzungen  und  Berichtigungen  bringt  der  VI., 
1844  erschienene  Band,  der  zugleich  ein  das  Nachschlagen  erleichterndes 
,,Vocabulaire  alphab^tique  des  mots  disposös  par  familles  dans  le  lexique  roman" 
enthält. 

Diez  hat  in  einer  Rezension  über  ein  späteres  ähnliches  Unter- 
nehmen Raynouards  gewaltige  posthume  Arbeit  ein  ,,in  seiner  An- 
lage zu  rechtfertigendes,  in  seiner  Ausführung  häufig  zu  tadelndes, 

1  Lexique  II:  XX. 

2  A.  a.  O.:  319. 


486  J.    Körner. 

jedenfalls  unvollständiges  Werk"  gescholten^.  Das  war  ein  wohl 
aus  den  Bedürfnissen  der  lebenden  Wissenschaft,  keinesfalls  aber 
historisch  berechtigtes  Urteil.  Hören  wir,  was  ein  bedeutender 
Gelehrter  unserer  Zeit  über  das  Lexique  roman  zu  sagen  weiß.  Emil 
Levy  schreibt  im  Vorwort  des  ersten  Bandes  seines  Provenzalischen 
Supplement-Wörterbuches:  ,,Wenn  man  bedenkt,  zu  welcher  Zeit, 
unter  welchen  Umständen,  mit  welchen  Hilfsmitteln  Raynouard 
arbeitete,  so  wird  man  seine  Mängel  erklärlich  und  natürlich  finden 
und,  den  gewaltigen  Fleiß  bewundernd,  dem  Werke  vollberechtigte 
warme  Anerkennung  nicht  versagen,  ja  vielleicht  staunen,  daß  der 
Irrtümer  nicht  noch  mehr  sind". 

Der  Gegensatz  dieser  beiden  Beurteilungen  zeigt  Diez  in  seiner 
ganzen  Strenge;  dennoch  hat  er  selber  im  Vorwort  zur  dritten  Aus- 
gabe seiner  ,, Grammatik  der  romanischen  Sprachen"  Raynouard  den 
,,  Gründer  der  romanischen  Philologie"  genannt  und  damit  im  Vorhinein 
den  Bestrebungen  seiner  Schüler  abgewehrt,  die  ihm  diesen  Ehrentitel 
sichern  wollten^.  Diez  Hauptwerke,  die  romanische  Grammatik  und 
das  etymologische  Wörterbuch,  sind  den  Arbeiten  Raynouards  wohl 
in  jeder  Hinsicht  überlegen,  aber  ohne  diese  auch  nicht  denkbar. 
So  gilt  von  Raynouard  selbst,  was  er  einst  über  den  Abbe  de  la  Rue 
aussprach:  ,,ceux  meme  qui  parviendront  ä  le  depasser  ne  pourront 
lui  disputer  le  merite  et  la  gloire  de  leur  avoir  dignement  ouvert 
la  carriere"^.  Das  Studium  der  romanischen  Sprachen  eröffnet,  die 
ersten  sicheren  Grundlagen  dieser  Wissenschaft  geboten  zu  haben, 
ist  ein  Verdienst,  das  kein  Verständiger  dem  Franzosen  wird  ab- 
sprechen wollen.  Was  aber  heißt  denn  anders  eine  Wissenschaft 
begründen*  ? 

Man  rühmt  mit  allem  Recht  und  mit  überlauter  Stimme  die 
methodische  Überlegenheit  des  Deutschen  über  den  Franzosen. 
Aber  die  Methode  wechselt  mit  der  fortschreitenden  Wissenschaft 
wie  die  Form  eines  Handwerkszeugs  mit  der  fortschreitenden  Technik. 
Der  methodische  Unterschied  zwischen  Diez  und  Raynouards  Haupt- 
werken ist  kaum  gewaltiger  als  der  Fortschritt,  den  Meyer-Lübkes 

1  Kleine  Schriften:  190  (1861). 

2  Auch  W.  Grimm  knüpft  an  Raynouards  Ausgabe  der  Troubadours  dies 
neu  beginnende  Studium  (Kleinere  Schriften  II:  473),  während  J.  Grimm  nach 
früherem  außerordentlichem  Lobe  (Kleinere  Schriften  IV:  153,  VI:  295, 
VIII:  512)  später  sehr  hart  über  ihn  urteilt.     (ZfrPh.  VI:  504  ) 

3  J.  d.  S.  1834  (Septembre):  549. 

*  Vgl.  Jean  Jaques  Ampere,  Histoire  de  la  littörature  frangaise  au  moyen 
äge.  Introduction.  Histoire  de  la  formation  de  la  langue  f ran ^aise.  (Paris  1841): 
23  ,,Tout  homme  qui  s'occupe  des  origines  de  la  langue  frangaise  doit  protester 
d'abord  de  son  respect  et  de  sa  reconnaissance  pour  M.  Raynouard.  Car  M.  Raj''- 
nouard  a  fondö  parmi  nous  l'etude  de  ces  origines,  il  a  fait  connaitre  les  lois  qui 
rögissaient  notre  langue  ä  son  6tat  ancien;  il  a  comparö  entre  eux  les  principaux 
idiomes  de  la  famille  n^olatine,  et  a  mis  entierement  hors  de  doute  leur  identitä 
fondamentale." 


Frangois-Juste-Marie  Raynouard.  487 

romanische  Grammatik  gegenüber  Diez  bedeutet.  Wissenschaft  von 
gestern  läßt  sich  eben  nicht  absolut,  sondern  nur  in  historischer 
Relativität  werten.  Aber,  indem  man  Diez  auf  alle  Weise  gegenüber 
Raynouard  zu  lieben  strebte,  hat  man  auch  sein  Bild  verzeichnet; 
wieviel  man  diesem  unverdient  nahm,  so  viel  ward  jenem  unverdient 
gegeben.  Daß  der  deutsche  Patriotismus  dieses  Fehlurteil  gerne 
unterschrieb,  ist  selbstverständlich.  Uhland  gestand,  als  ihm  Diez 
gegen  Ende  des  Jahres  1826  sein  Werk  über  die  „Poesie  der  Trou- 
badours" überschickte,  in  seinem  Dankbrief:  ,,So  sehr  ich  Raynouards 
Leistungen  dankbar  erkenne,  so  hat  es  mir  doch  patriotische  Befrie- 
digung gewährt  zu  erkennen,  wie  die  Betrachtung  des  Gegenstandes 
durch  das  deutsche  Werk  an  Tiefe,  Schärfe  und  Übersicht  gewonnen 
hat"i. 

Was  aber  den  Deutschen  so  hoch  über  Raynouard  stellt,  der 
methodische  Fortschritt,  ist  durchaus  nicht  ein  Verdienst  von  Diez. 
Käme  es  nur  auf  diesen  an,  so  müßte  Jakob  Grimm  den  Ruhm 
des  Begründers  der  Romanistik  einheimsen.  Denn  der  bescheidene 
Diez  hat  es  in  einem  Brief  an  Gaston  Paris,  seinen  größten  Schüler, 
selber  eingestanden,  daß  er  ,, weniger  aus  eigenem  Antriebe  oder 
eigenem  erfinderischen  Geiste  folgend  als  Jakob  Grimms  Beispiel 
und  Leistungen,  die  historisch-grammatische  Behandlung  der  roma- 
nischen Sprachen  unternommen  habe,  auf  welche  er  Grimms  geniale 
Methode  anzuwenden  beschloß"^.  Aber  selbst  hierin  war  ihm  bereits 
L.  Diefenbach  vorangeschritten. 

Abzulehnen  aber  ist  auch  der  neuerdings  beliebte  Vergleich, 
der  Raynouards  Verhältnis  zu  Diez  dem  von  Rask  zu  Jakob  Grimm 
gleichsetzt.  Ein  anderer  Vergleich  soll  den  beiden  Schöpfern  der 
Romanistik  gerechter  werden. 

Man  kann  in  Raumers  ,, Geschichte  der  germanischen  Philologie" 
nachlesen,  wie  ungeheuer  der  Abstand  zwischen  der  ersten  und  zweiten 
Auflage  von  Grimms  deutscher  Grammatik  dem  heutigen  Betrachter 
erscheint^.  Wie  diese  beiden  Ausgaben  eines  und  desselben  Werkes 
sind  die  Gründer  der  romanischen  Philologie  und  ihre  Hauptwerke 
voneinander  unterschieden.  Bis  in  die  Einzelheiten  läßt  sich  dieser 
Vergleich   ausführen:   der  ersten   Auflage   des    Grimmschen   Werkes 


1  Ludwig  Uhland  [von  seiner  Witwe]  (o.  O.  1865):  217. 

2  Vgl.  Wilhelm  Scherer,  Kleine  Schriften  (Berlin  1893)  1:9:  ,,was  er 
[J.  Grimm]  für  die  germanischen  Sprachen  leistete,  hatte  Raynouard  schon  für 
die  romanischen  begonnen  .  .  .  Die  vergleichende  Grammatik  der  arischen 
Sprachen  überhaupt,  die  vergleichende  Grammatik  der  romanischen  und  sla- 
vischen  Sprachen  ist  durch  Jakob  Grimms  Beispiel  auf  eine  höhere  Stufe  gehoben 
worden."  Der  oben  zitierte  Brief  von  Diez  ist  abgedruckt  bei  G.  Paris,  Intro- 
duction  ä  la  grammaire  des  langues  romanes  traduite  de  l'allemand  de 
Fröderic  Diez  (Paris  1863):  XVI. 

^  Rudolf  Raumer,  Geschichte  der  genii.  Philologie  (München  1870):  506  f. 


488  J.   Körner.      FranQois-Juste-Marie  Raynouard. 

fehlt  die  Lautlehre,  wie  sie  auch  die  Schriften  Raynouards  ver- 
missen lassen,  während  sie  Diez  nach  dem  Muster  der  zweiten  Auf- 
lage jener  ,, Deutschen  Grammatik"  an  die  Spitze  seiner  vergleichen- 
den Sprachlehre  gestellt  hat. 

Ein  Genie  wie  Jakob  Grimm  konnte  eine  Wissenschaft  zugleich 
begründen  und  ausgestalten.  Auf  dem  Gebiete  der  romanischen 
Philologie  fand  sich  ein  solches  Genie  nicht;  hier  mußten  zwei  hoch- 
begabte Männer  die  Aufgabe  lösen,  die  dort  einem  gelungen  war. 
Aber  für  die  Arbeit  der  beiden  hat  nur  einer  den  Ruhm  geerntet. 
Jakob  Grimms  gewaltiger  Schatten  fiel  auf  Diez  und  ließ  ihn  größer 
erscheinen,  als  er  in  Wahrheit  gewesen.  Und  je  riesenhafter  man 
seine  Gestalt  sah,  um  so  zwerghafter  erschien  sein  gleichgewachsener 
Genosse. 

Ein  in  jeder  Hinsicht  ausgezeichneter  Mann,  von  höchster  Rein- 
heit des  Charakters,  als  Dichter,  Politiker  und  Gelehrter  einer 
der  Ersten  seiner  Zeit,  hat  Raynouard  allen  Anspruch  darauf,  zu 
den  Bedeutendsten  seines  Volkes  gezählt  zu  werden.  Aber  seinName 
und  Andenken  sind  sachte  verklungen.  Die  Darstellungen  des  fran- 
zösischen Schrifttums,  ob  nun  Deutsche  oder  Franzosen  die  Ver- 
fasser sind,  nennen  kaum  seinen  Namen,  und  was  vor  einem  halben 
Jahrhundert  Sainte-Beuve  in  tadelnder  Verwunderung  aussprach: 
,,que  l'ensemble  de  son  oeuvre  et  de  son  influence  n'a  pas  ete  encore 
expose,  discute  et  juge  reguherement  et  au  complet"^,  gilt  noch 
heute.  Seinen  reichen  Nachlaß,  der  unter  anderm  höchst  interessante 
Memoiren^  enthält,  hat  keine  liebevolle  Hand  zutage  gefördert;  er 
mag  wer  weiß  wohin  verworfen  oder  gar  A^erloren  sein.  Niemand 
hat  es  bisher  versucht,  die  vielgekrümmte  Linie  seiner  Lebensbahn 
getreulich  nachzuzeichnen.  In  Paris  hat  man  eine  Straße  nach  ihm 
benannt,  aber  die  Bibliotheque  nationale  besitzt  nicht  einmal  alle 
seine  Schriften, 

Ich  habe  es  mir  zur  Aufgabe  gesetzt,  das  landläufige  ungerechte 
Urteil  über  diesen  Schriftsteller  zu  revidieren,  sein  Schaffen  in  einen 
größeren  historischen  Zusammenhang  zu  bringen,  in  seiner  Ent- 
wicklung und  seinen  Wirkungen  es  zu  betrachten. 

Möge  dieser  mit  geringen  Kräften  und  noch  geringeren  Hilfs- 
mitteln unternommene  Versuch  dazu  beitragen,  das  Andenken  an 
den  bedeutenden  und  verdienstvollen  Mann  zu  erneuern,  und  einem 
seiner  Landgenossen  den  Mut  geben,  ihm  das  wohlverdiente  und  so 
lange  versagte  literarische  Denkmal  aufzurichten. 


1  A.  a.  O.:  2. 

-  Ebend.:  5;  vgl.  Lexique  I:  VI  Anm.  1. 


Kleine   Beiträge.  489 

Kleine  Beiträge. 

Einheitliche  Lautschrift. 

Mein  verehrter  Freund  und  Kollege  Schröer  kommt  GRM.  V,  411  ff.  auf 
die  von  ihm  s.  Z.  hier  ausführlich  erörterte  Frage  der  Lautschrift  im  An- 
schluß an  die  „Verhandlungen"  des  fünfzehnten  Neuphilologentags  noch  einmal 
zurück.  Wenn  ich  zu  dem  früheren  Aufsatz  in  meinem  Frankfurter  Vortrag 
Stellung  nehmen  konnte,  so  muß  ich  zu  der  zweiten,  mich  zum  Teil  persönlich 
betreffenden  Äußerung  nun  wohl  gleichfalls  an  dieser  Stelle  das  Wort  erbitten. 

Daß  andere  als  Schröer  aus  dem  von  ihm  zitierten  letzten  Satz  meines 
Schlußworts  einen  „rührenden  Appell  an  die  Versammlung"  oder  eine  „Resig- 
nation, die  etwas  Ergreifendes  hatte",  herausgehört  hätten,  bezweifle  ich  sehr; 
es  wäre  sonst  auch  schwerlich  mit  ,, großer  Heiterkeit  und  stürmischem  Beifall" 
darauf  reagiert  worden.  Ich  glaube  daher  auch  keineswegs,  daß  These  3  nur 
sozusagen  aus  Mitleid  mit  mir  ,, unter  dem  Beifall  der  Versammlung  mit  großer 
Mehrheit  angenommen"  wurde.  Vielmehr  bin  ich  der  Meinung,  daß  die  große 
Mehrheit  meiner  Empfehlung  der  Lautschrift  der  ,,Ass.  phon."  in  der  Überzeugung 
zugestimmt  hat,  es  sei  die  wünschenswerte  Einigung  so  am  besten  zu  erreichen. 
Was  ich  aber  völlig  sicher  weiß,  ist,  daß  mein  Schlußwort  ganz  und  gar  nicht 
als  rührender  Appell  gemeint  oder  von  Resignation  eingegeben  war.  Zur  Re- 
signation und  zum  Rühren  hatte  ich  trotz  des  bei  manchen  offensichtlich  wirk- 
samen, obwohl  m.  E.  das  Wesentliche  gar  nicht  treffenden  Widerspruchs  auch 
durchaus  keinen  Anlaß.  Selbst  wenn  die  Versammlung  meine  Thesen  abgelehnt 
hätte,  wäre  die  Ausbreitung  der  international  schon  so  vielfach  eingeführten 
Lautschrift  der  ,,Ass.  phon."  nicht  ernstlich  gefährdet  worden. 

Schröer  spricht  wiederholt  den  Wunsch  aus,  die  Titel  der  ,,120  Werke, 
darunter  34  Lehrbücher"  zu  kennen,  die  die  Lautschrift  der  ,,Ass.  phon."  ge- 
brauchen. Glaubt  er,  wir  wollten  damit  hinter  dem  Berge  halten  ?  Die  Zahlen- 
angabe in  meiner  These  3  beruhte  auf  dem  ,, Expose  des  Principes  de  1' Association 
phonetique  internationale"  von  1908,  das  den  Teilnehmern  des  Züricher  Neu- 
philologentags, somit  auch  Schröer,  zur  Verfügung  gestellt  wurde;  die  Titel  sind 
auf  Seite  2 — 4  des  Umschlags  sämtlich  zu  finden.  Die  neue  Ausgabe  dieser  ,,GruM- 
sätze",  ,,Principles  of  the  International  Phonetic  Association",  von  1912  (das 
Heftchen  ist  durch  D.  Jones,  University  College,  Gower  Street.  London  W.  C, 
zu  beziehen),  weist  sogar  208  Werke  und  darunter  77  Lehrbücher  auf. 

Wenn  Schröer  von  der  ,, angeblichen"  Verbreitung  der  Weltlautschrift 
redet,  so  denkt  er  freilich  zugleich  daran,  daß  manche  Anhänger  dieser  Bezeich- 
nungsweise in  Einzelheiten  von  ihr  abweichen,  wie  z.  B.  Sweet,  Jespersen  und 
Ziegler  &  Seiz.  Nach  wie  vor  scheint  mir  dergleichen  von  nebensächlicher  Be- 
deutung, solange,  wie  bei  den  Genannten,  die  eigentlichen  Lautzeichen  und  mit 
jenen  vereinzelten  Ausnahmen  auch  die  Nebenzeichen  der  ,,Ass.  phon."  bei- 
behalten sind.  Und  was  in  These  3  empfohlen  wird,  ist  doch  eben  die  durch  die 
Vereinszeitschrift  und  die  ,, Grundsätze"  festgelegte  Lautschrift  —  ohne  solche 
Seitengängerei. 

Nun  endlich  der  in  Frankfurt  von  Jespersen  unserer  ■ — •  und  doch  auch 
seiner!  —  ,,Ass.  phon."  gemachte  und  von  Schröer  jetzt  wiederholte  schimpfliche 
Vorwurf,  sie  gebrauche  das  Sternchen  vor  Büchertiteln  im  ,,Maitre  phon."  dazu, 
um  Werke,  die  sich  der  Vereinslautschrift  bedienen,  auch  wenn  sie  ,,sehr  unbe- 
deutend" seien,  ,,als  etwas  ganz  Hervorragendes  zu  bezeichnen"  (Jespersen); 
oder:  ,,die  wirkliche  oder  angebliche  Verwendung  dieser  Transkriptionsweise" 
werde  ,,als  Empfehlung,  ja"  —  dieses  Folgende  in  Sperrdruck  —  ,,als  Empfehlung 
mit  gewissermaßen  ausschließender  Bedeutung  gebraucht"  (Schröer).  Ich 
bedaure  sehr,  daß  ich  diesen,  wie  Schröer  meint,  von  Jespersen  in  Frankfurt 
,, taktvoller  Weise  nur  zart  angedeuteten"  vermeintlichen  ,, Grund",  die  dortige 


490  Kleine  Beiträge. 

Abstimmungsmehrheit  für  „schlimmer  als  eine  Niederlage"  zu  halten,  nicht  sofort 
als  selbst  vollkommen  grund  1  o  s  zurückgewiesen  habe.  Wenn  im  „Maitre  phon.", 
der  doch  eben  eine  Vereinszeitschrift  ist,  vor  allem  Werke  besprochen  werden, 
die  die  Vereinslautschrift  gebrauchen,  so  berechtigt  das  keineswegs  zu  einer 
derartigen  Unterstellung.  Und,  was  die  Hauptsache  ist:  nie  hat  das  Sternchen 
im  ,, Maitre  phon.",  soweit  es  sich  auf  die  Lautschrift  bezog,  etwas  anderes  be- 
deutet als  einfach  dies,  daß  in  dem  betr.  Buch  —  sei  es  gut  oder  böse  — ■  die 
Lautschrift  der  ,,Ass.  phon."  zur  Anwendung  kommt.  Übrigens  ist  schon 
seit  Jahren  im  ,, Maitre  phon."  dafür  nicht  das  Sternchen,  sondern  das  hoffent- 
lich auch  Jespersen  und  Schröer  unverfänglich  erscheinende  Kreuz  im  Gebrauch, 
während  das  Sternchen  ganz  bescheidentlich  darauf  hinweist,  daß  die  Redaktion 
zwei  Exemplare  des  Werkes  erhalten  hat  und  eins  davon  einem  Rezensenten  zur 
Verfügung  stellt. 

Nein,  von  dieser  Seite  her  ist  der  ,,Ass.  phon."  wirklich  nicht  beizukommen  1 
Aber  auch  nach  anderen  Richtungen  hin  scheint  mir  ihre  Stellung  gesichert. 
Aggressiv  sind  wir  nicht,  und  —  noch  einmal  sei  es  gesagt  — •  wir  denken  an 
keinen  Zwang,  zu  dem  wir  ja  auch  keinerlei  Macht  hätten.  Wer  unsere  Laut- 
schrift nicht  annehmen  will,  der  soll  die  seine  behalten.  Gern  stimme  ich  ein 
in  Schröers  Ruf:  ,, Freie  Bahn  für  freie  Forschung  und  freies  Spiel  der  Kräfte!" 
Nur,  was  die  praktische  Seite  der  Frage  betrifft,  keinen  Kampf  ohne  Ende! 
Ringen  wir  da  also  um  baldige  Entscheidung! 

Ond  sij)dan  witig  god 
On  swä  hw8ej)ere  hond  hälig  dryhten 
Mgerdo  deme,  swä  him  gemet  J)ince! 

Marburg  a.  L.  W.  Vietor. 

Bücherschau. 

Emile  Winkler.  La  doctrine  grammaticale  frangaise  d'apres  Maupas  et  Oudin, 

Beihefte  zur  Zeitschrift  für  Romanische  Philologie,  begr.  von  G.  Groeber. 

fortgef.  und  hergeg.  von  E.  Hoepffner,  Heft  38.  Halle  a.  S.,  Niemeyer,  1912. 
•    X  u.  298  S.  (10  bezw.  12  Mk.) 

Die  beiden  im  Titel  der  Arbeit  erwähnten  Grammatiker  lebten  und  wirkten 
in  der  1.  Hälfte  des  17.  Jahrhunderts.  Maupas,  ein  Zeitgenosse  Malherbes, 
ließ  als  Frucht  eines  30jährigen  Unterrichts  im  Jahre  1607  seine  Grammatik 
erscheinen,  die  1631  von  dem  Lehrer  Ludwigs  XIV.,  Antoine  Oudin  neu 
bearbeitet  und  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  Sprache  des  Hofes  ver- 
bessert herausgegeben  wurde.  Während  die  Grammatik  des  16.  Jahrhunderts 
ihre  Hauptaufgabe  noch  darin  sah,  die  Überlegenheit  der  französischen  Sprache 
über  Latein  und  Griechisch,  aber  auch  Italienisch  und  Spanisch  darzutun, 
hatten  sowohl  Maupas  wie  Oudin  nur  praktische  Ziele  vor  Augen.  Ihre  Grammatik 
soll  eine  deskriptive  Darstellung  der  üblichen  Sprache  sein,  bisweilen  werden  auch 
volkstümliche  Strömungen  erwähnt,  die  der  gebildete  Mann  zu  vermeiden  hat. 
Während  Maupas  der  individuellen  Schreibart  und  Sprache  noch  Rücksicht 
trägt,  ist  Oudin  bereits  der  strenge  Kritiker,  der  das  Altertümliche  ebenso  ver- 
wirft wie  das  Dialektale,  seine  Regeln  muten  uns  daher  auch  bereits  viel  moderner 
an  als  die  seines  Vorgängers. 

Schon  die  Tatsache,  daß  die  beiden  Grammatiker  an  der  Schwelle  des  Klassi- 
zismus stehen  und  für  Vaugelas  die  unmittelbare  Quelle  abgaben,  läßt  eine  Be- 
schäftigung mit  ihrer  Theorie  wünschenswert  erscheinen.  Der  Verfasser  der 
obigen  Arbeit  kann  daher  nur  beglückwünscht  werden,  daß  er  sich  der  Mühe 
unterzogen  hat,  die  grammatikalischen  Bemerkungen  der  beiden  Autoren  nach 
heutigen  Gesichtspunkten  übersichtlich  zusammenzustellen.  Die  Anlage  des 
Buches  ist  in  jeder  Hinsicht  musterhaft.    Eine  Reihe  von  alphabetisch  angeord- 


Bücherschau.  491 

neten  Listen  (S.  41—52  Substantiva  mit  schwankendem  Geschlecht;  S.  80 
ca.  120  Belege  für  artikellose  Setzung  des  Passivobjekts  vom  Typus  avoir  soin, 
demander  pardon;  S.  104  Verwendung  von  en  wie  in  n'  en  pouvoir  plus,  Liste  der 
are,  ire,  der  sonstigen  Verba;  S.  214—249  Adverbia  etc.)  sowie  ein  ausführliches 
Inhaltsverzeichnis  erleichtert  die  Benützung  des  Buches,  das  sowohl  für  den 
Lehrer  der  modernen  Sprache  wie  für  die  historische  Grammatik  eine  Fülle  von 
Anregung  bietet. 

Die  nachfolgenden  Bemerkungen  wollen  daher  nicht  etwa  die  Benützung 
des  Buches  überflüssig  machen,  sondern  im   Gegenteil  dazu  anregen. 

Die  sog.  unregelmäßigen  Verba  waren  schon  für  die  Zeitgenossen  Malherbes 
eine  Quelle  von  Fehlern  —  gesir  ist  nach  Oudin  ein  ,,mot  de  Ghampaigne", 
das  in  guter  Gesellschaft  vermieden  wird,  weil  es  das  Volk  in  der  Bedeutung 
von  „accoucher"  verwendet.  —  Zu  hair  wird  eine  1.  PI.  haions  nach  1.  Sing. 
hai  als  gebräuchlich  angegeben,  Oudin  verwirft  sie  zugunsten  von  häissons; 
zu  wundern  ist  nur,  daß  die  Grammatik  hier  wider  allen  Zwang  der  Analogie 
Recht  behielt.  —  Auch  saillir  ist  schon  für  Maupas  und  Oudin  ein  schweres 
Problem.  Ersterer  konjugiert  je  saille,  aber  auch  je  sau,  saux,  letzterer  empfiehlt, 
dieses  Verbum  überhaupt  nicht  im  Singular  zu  gebrauchen,  dagegen  wird  von 
assaillir  u.  a.  der  Sing,  assauls  usw.  anerkannt.  —  Zu  tenir  wird  für  die  3.  PI. 
des  Pass6  defini  die  alte  Form  tindrent  als  die  korrekte  angegeben,  ebenso  prin- 
drent  zu  prendre,  doch  wird  die  Aussprache  tinrent,  prirent  anerkannt.  —  Das 
Futurum  von  boire  ist  sowohl  beuray,  buray  wie  boiray,  aber  jemand,  der  auf 
gute  Sprache  Gewicht  legt,  wird  die  letzte  der  3  Formen  wählen  —  chaloir  und 
choir  werden  als  ungebräuchlich  angegeben,  aber  auch  traire.  dessen  Übergang 
zu  der  Bedeutung  ,, melken"  schon  von  Oudin  gekannt  wird.  Als  Ersatz  emp- 
fiehlt er  aber  nicht  tirer,  sondern  ,,il  faut  dire  de  ses  composez  et  prendre  attraire". 
—  Die  endungsbetonten  Verbalformen  sind  eine  ständige  Quelle  von  Verwechs- 
lungen. Man  sagt  moudons  neben  moulons,  ponnons  neben  pondons,  semonnons 
neben  semondons,  das  beste  aber  ist.  solche  Formen  zu  vermeiden,  ein  Rat,  der 
auch  noch  heute  bei  den  unregelmäßigen  Verben  viel  befolgt  wird,  —  Ganz  aktuell 
ist  eine  Bemerkung  über  clorre.  Man  sage  je  clos,  je  closis,  closant,  clos,  aber  bei 
Ronsard  finde  sich  esclouit.  Dagegen  wird  von  Oudin  der  Plural  nous  cloons, 
vous  cloez,  ils  cloent,  das  Impf,  cloois  als  ganz  ungehörig  bezeichnet,  dafür  fermer 
und  enfermer  empfohlen,  und  S.  224  seiner  Grammatik  verzeichnet  Oudin  den 
zweiten  Konkurrenten  im  Kampfe  clore-clouer,  nämlich  serrer  (quelques-uns  se 
servent  du  mot  de  serrer  pour  jermer,  et  disent  improprement  serrez  la  porte). 

Bei  Oudin,  und  vielleicht  von  diesem  beeinflußt,  bei  Vaugelas,  findet  sich 
die  Bemerkung,  daß  ,,le  vulgaire  et  beaucoup  de  personnes  d'esprit"  bei  der 
Frageform  der  1.  Singl.  Praes.  auch  der  -ere  Klasse  ein  betontes  e  sprechen, 
also  perdez-je,  statt  pers-je;  attendez-je  für  attens-je,  aber  auch  dormez-je,  allez- 
je  usw.  Oudin  sieht  darin  eine  Pluralform,  aber  offenbar  handelt  es  sich  um 
Übertragung  des  e  der  are  Verba,  also  perd6s  neben  za  pqr  wie  "sätis  neben  z» 
sät.  Bemerkenswert  ist  nur,  daß  sich  auch  in  der  1.  Sing,  der  Stamm  der  endungs- 
betonten Pluralformen  einfindet,  also  perd6s  nicht  peres  usw.  Das  t  zwischen 
unbetontem  e  des  Verbums  und  nachfolgendem  il,  eile,  on  soll  nach  Maupas 
nur  gesprochen  werden,  Oudin  läßt  es  in  der  2.  Auflage  auch  in  der  Schrift  zu. 
aimarent  statt  aimerent  wird  als  Gascognismus  getadelt,  dagegen  airnissions, 
-issiez  statt  -assions,  -assiez  empfohlen,  voise  neben  aille  wird  abgelehnt,  ebenso 
die  Futura  lairray,  donray  von  laisser,  donner. 

In  der  Verwendung  zweier  Personalpronomina  beim  Verbum  läßt  Maupas 
freie  Wahl  bezüglich  der  Stellung;  also  je  vous  prie  la  me  montrer  ist  ebensogut 
als  me  la  montrer,  ebenso  je  ne  la  vous  donneray  pas  oder  i>ous  la  d.  p.  Oudin 
dagegen  kennt  bereits  die  modernen  Verhältnisse,  me,  te,  se,  nous,  vous  stehen 
als  Dative  an  1.  Stelle,  le,  la,  les  an  2.,  die  umgekehrte  Stellung  erklärt  er  als 
„grandement  fausse".    Auch  für  luy  und  leur  gibt  er  die  heutigen  Regeln. 


492  Bücherschau. 

Gehört  ein  Personalpronomen  zu  einem  Infinitiv  mit  einem  Hilfsverbum, 
wie  devoir,  faloir,  pouvoir,  sgavoir,  vouloir  u.  a.,  so  wird  die  Stellung  desselben 
freigegeben.  Also  auch  hierin  sind  die  von  den  Klassikern  gebrauchten  Regeln 
schon  vorbestimmt. 

Eine  schwierige  Frage  der  französischen  Grammatik  aller  Zeiten^  bildet  die 
Abgrenzung  des  Partizipiums  Praesentis  vom  Adjektiv.  Bei  ersterem  wird  nach 
Maupas  zwar  der  Plural,  nicht  aber  das  Geschlecht  bezeichnet.  Man  schreibe 
und  sage  also  la  rosee  tombant  du  ciel  enfeconde  la  terre,  wie  heute,  aber  les  femmes 
se  fardans  rendent  suspecte  leur  pudiciU,  man  finde  zwar  les  vertus  reiglantes 
la  vie  humaine  sont  bien  säantes  et  les  voluptez  corrompantes  les  bonnes  moeurs 
sont  tresnuisantes,  aber  er  empfiehlt  doch  in  solchen  Sätzen  die  Umschreibung 
mittels  eines  Relativsatzes.  Oudin  dagegen  erkennt  besser  als  Maupas  die  ver- 
bale Funktion  dieser  Partizipia  und  verzichtet  auch  auf  das  graphische  s  beim 
Plural.  Er  hat  also  bereits  die  moderne  Regel,  Übereinstimmung  beim  Adjektiv, 
dagegen  Flexion slosigkeit  bei  der  Verbalform.  Auch  wo  das  Partizip  bzw.  Ge- 
rundium nach  aller  verwendet  wird  (aller  soutenant,  racontant),  wird  nur  die 
unflektierte  Form  zugelassen,  also  les  douleur  qui  nie  vont  affligeant  et  non  pas 
affligeans  ou  ajfUgeantes.  Dagegen  erkennt  er  nicht  den  Unterschied  zwischen 
dem  passiv  gebrauchten  Infinitiv  in  avoit-il  desja  fait  sa  harangue?  —  non,  mais 
je  la  luy  ay  oui(e)  prononcer  eloquemment  und  dem  aktiven  Infinitiv  in  avez- 
vous  veu  la  roine?  —  ouy,  je  Vay  veu(e)  parier  ä  monsieur  Vanihassadeur.  Des- 
halb läßt  er  es  frei,  ob  das  Part,  pass^  mit  dem  vorausgehenden  Objekt  über- 
eingestimmt werden  soll  oder  nicht. 

Ähnliche,  für  die  Sprachgeschichte  wie  die  Fixierung  der  grammatikalischen 
Regeln  wichtige  Bemerkungen  finden  sich  auf  Schritt  und  Tritt.  Die  gründliche 
Lektüre   der  Arbeit  Winklers  kann  daher  nur  wärmstens  empfohlen  werden. 

Wien.  Gg. 


Selbstanzeigen. 


Grillparzers  Verhältuis  zur  Politik  seiner  Zeit.  Ein  Beitrag  zur  Würdigung  seines 
Schaffens  und  seiner  Persönlichkeit.  Von  Dr.  Wilhelm  Bücher.  Mar- 
burg, N.  G.  Elwertsche  Verlagsbuchhandlung  1913  (Nr.  19  von  Elsters 
Beiträgen  zur  deutschen  Literaturwissenschaft). 

Grillparzer  war  kein  aktiver  Politiker,  kein  Parteimann  wie  Grün  oder 
Bauernfeld.  Aber  er  hat  stets  ein  glühendes  Interesse  für  die  Lösung  der  schwe- 
benden Zeitfragen,  besonders  für  die  Gestaltung  der  Geschichte  Österreichs 
und  Großdeutschlands  bekundet,  sei  es  in  feinsinnigen  Abhandlungen,  größeren 
Zeitgedichten  oder  scharf  zugespitzten  Epigrammen.  Vor  allem  aber  hat  er 
auch  in  seinen  historischen  Dramen  seine  Ideen  über  die  politischen  und  sozialen 
Verhältnisse  seiner  Zeit  ausgesprochen.  Eine  zusammenfassende  Darlegung 
von  Grillparzers  Stellung  zur  Politik  wird  daher  zweifellos  zur  Kenntnis  seines 
Charakters  und  seines  Schaffens  beitragen.  Für  das  Zustandekommen  der 
Arbeit  ist  der  Verfasser  Herrn  Hofrat  Prof.  Dr.  Sauer  zu  großem  Dank  ver- 
pflichtet. W.  B.   (Hilden  b.  Düsseldorf). 

Das  schwache  Präteritum  und  seine  Vorgeschichte.  Von  Hermann  Collitz. 
(Hesperia.  Schriften  zur  germanischen  Philologie.  Nr.  1.)  Göttingen,  Vanden- 
hoeck  u.  Ruprecht,  1912.  gr.  8".  XVI,  256  Seiten.  Preis:  M.  8.—,  in  Lwd. 
geb.  M.  8.80. 

Die  germ.  schwachen  Präterita  bestehen  aus  zwei  Gruppen:  einer  älteren, 
die  nur  noch  in  got.  iddja  ,ging'  und  westgerm.  deda  ,tat'  vorliegt,  und  einer  jün- 
geren, der  alle  übrigen  schw.  Präterita  angehören.  Absicht  des  Verf.  war  zunächst 

^  vgl.  Annales  politiques  et  lit^raires,  Courrier  de  l'oncle,  November  1912. 


Selbstanzeigen.  493 

nachzuweisen,  daß  der  dentale  , Tempuscharakter'  der  jüngeren  Gruppe  überall 
auf  jdg.  t  zurückgeht.  Von  dieser  Grundlage  aus  nimmt  er  das  Problem  der  Her- 
kunft des  schw.  Prät.  wieder  auf.  Gestützt  auf  die  Gleichungen:  1.  got.  iddja 
=  lat.  i\  2.  westg.  deda  =  sanskr.  dadhe  (vgl.  lat.  dedi)  und  3.  -da  in  got.  nasi 
-da  (1.  u.  3.  sg.  Prät.)  =  -da  in  got.  nasja-da  (i.  u.  3.  sg.  pass.)  hatte  er  schon  früher 
das  schw.  Prät.  aus  dem  idg.  medialen  Perfekt  hergeleitet.  Ihm  gelten  nunmehr 
iddja  und  deda  als  Überreste  des  medialen  Perfekts  der  mt- Konjugation  und  die 
dentalen  Präterita  als  Nachkommen  des  medialen  Perfekts  der  ö- Konjugation. 
—  Ein  Anhang  handelt  über  die  Beziehungen  des  schw.  Prät.  zum  lat.  Perfekt 
und  zum  griech.  Passivaorist. 

Baltimore.  H.  G. 

Meister  Eekharts  Reden  der  Uutersclieiduug.  Herausgegeben  von  Ernst  Diede- 
richs.  (Kleine  Texte  für  Vorlesungen  und  Übungen,  herausgegeben  von 
Hans  Lietzmann,  Heft  117.)  Bonn,  A.  Marcus  und  E.  Webers  Verlag. 
1913.    8"  45   S.    Preis  1   M. 

Eingehende  Untersuchungen  über  die  R.  d.  U.,  die  in  meiner  Dissertation 
(Halle  1912)  niedergelegt  sind,  veranlaßten  mich,  den  Traktat,  für  den  die  Autor- 
schaft Eekharts  nach  meiner  Überzeugung  gesichert  ist,  in  einer  kritischen 
Ausgabe  allgemeiner  zugänglich  zu  machen.  Zugrunde  gelegt  habe  ich  eine 
Karlsruher  Hs.  aus  dem  15.  Jahrhundert,  die  am  deutlichsten  die  Entstehung 
der  Schrift  aus  Gesprächen  des  Meisters  erkennen  läßt.  Die  hier  gebotene  Fassung 
kann  sich  m.  E.  nicht  wesentlich  von  der  Niederschrift  des  Meisters  unterscheiden. 
Neben  dem  ,,Buch  der  göttlichen  Tröstung"  —  her.  von  Strauch  in  derselben 
Sammlung,  vgl.  G.  R.  M.  II  573  —  sind  die  ,, Reden"  von  größter  Bedeutung 
für  die  Kenntnis  unseres  größten  Mystikers.  E.  D.  (Bad  Kosen). 

Die  Ausbreitung  der  neuhochdeutschen  Schriftsprache  in  Osttriosland.  Von  Louis 

Hahn.  (Heft  24  der  ,,Teutonia",  Arbeiten  zur  germanischen  Philologie, 
hrsgeg.  von  Prof.  Dr.  Uhl  in  Königsberg  i.  Pr.)  Leipzig.  In  Kommission  bei 
Eduard  Avenarius.  1912.  XX,  256  S. 

Meine  Abhandlung,  eine  Erweiterung  meiner  1911  erschienenen  Hallenser 
Dissertation,  versucht  sich  als  Glied  einzureihen  in  die  lange  Kette  der  Unter- 
suchungen über  die  Bildung  der  nhd.  Schriftsprache.  Sie  unternimmt  es  vor- 
nehmlich, die  Frage:  ,,Wann  drang  das  Nhd.  in  Ostfriesland  ein?"  zu  beant- 
worten, und  zwar  behandelt  sie  zu  diesem  Zweck  in  Kap.  1  die  Spr.  der  ostfr. 
gräfl.  Kanzlei,  in  Kap.  II  die  Spr.  der  Kanzlei  der  Stadt  Emden,  in  Kap.  III 
die  Gerichtsspr.  an  gräfl.  und  städtischen  Gerichten,  in  Kap.  IV  die  Kirchenspr., 
in  Kap.  V  Schulspr.,  in  Kap.  VI  die  Literaturspr.  und  die  Spr.  des  Buchdrucks 
und  endlich  in  Kap.  VII  die  Spr.  der  Bürger.  Auf  S.  156  ff.  wird  das  sachliche 
Ergebnis  zusammengefaßt  und  im  Anschluß  daran  ein  methodisches  Ergebnis 
für  ähnliche  Untersuchungen  aufgestellt.  —  Ein  Anhang  gibt  einzelne  Urkunden 
wieder  und  stellt  auf  S.  178-255  ein  Verzeichnis  von  Emdener  Drucken  des  16., 
17.  und  18.   Jhds.  zusammen. 

Altena  i.  W.  L.  H. 

Lessing  und  die  Erziehung  des  Menschengeschlechts.    Von  Ernst  Krieck.     Zu- 
gleich eine  Auseinandersetzung  mit  der  Thaerlegende.    Heidelberg  1913. 
Carl  Winters  Universitätsbuchhandlung.    S**.  Geh.  1  M. 
Der  unmittelbare  Zweck  vorliegender  Schrift  ist  die  Widerlegung  der  von 
G.  Krüger  erneuten  These,  A.  Thaer  sei  der  Verfasser,  Lessing  nur  der  Heraus- 
geber der  ,, Erziehung  des  Menschengeschlechts".     Abgesehen  von  einer  Reihe 
literarkritischer  Momente,  aus  denen  die  Verfasserschaft  Lessings  unzweideutig 
erhellt,  wird  hier  die  ,,Erz.  d.  M."  als  Mittelpunkt  der  Lessingschen  Gedanken- 
welt des  letzten  Lebensabschnittes,  als  religionsphilosophische  Basis  des  Frag- 
mentenstreites erwiesen,  der  Gottesbegriff,  der  Offonbarungsbegriff,  die  Seelen- 


494  Selbstanzeigen. 

lehre  analysiert  und  einem  weiteren  geistesgeschichtlichen  Zusammenhang  ein- 
geordnet, von  dem  neue  Lichter  auf  die  Probleme  fallen. 

Mannheim.  E.   K. 

Mittelhochdeutsche  Minnereden  I.  Die  Heidelberger  Hss.  344,  358,  376  und  393, 
hrsg.  von  Kurt  Matthaei.  Mit  3  Tafeln  in  Lichtdruck.  Berlin,  Weid- 
mannsche  Buchhandlung  1913  (Deutsche  Texte  des  Mittelalters,  hrsg.  von 
der  Kgl.  Preuß.  Akademie  d.  Wiss.  Bd.  XXIV).  XVI  und  182  S.  Pr.  8  M. 
Der  Zweck  dieser  Sammlung  ist,  der  Forschung  solche  Sammelhss.  zu- 
gänglich zu  machen,  die  unsere  Kenntnis  der  so  beliebten  lehrhaften  Minne- 
dichtung über  die  bereits  gedruckt  vorliegenden  Sammlungen  (Liedersaal  u.  a.) 
hinaus  erweitern.  Dabei  bleibt  jedoch  die  Minneburg,  deren  Ausgabe  von  anderer 
Seite  geplant  ist,  außer  Betracht.  Die  15  Gedichte  dieses  1.  Bandes  mit  etwa 
10  000  Versen  (darunter  12  Minneallegorien)  bilden  den  ungedruckten  Bestand- 
teil von  vier  aleman.  Hss.  des  15.  Jahrhunderts,  sind  aber,  soweit  noch  eine  zweite 
Überlieferung  zu  Gebote  stand,  mit  deren  Hilfe  verbessert  oder  ergänzt.  Be- 
sondere Beachtung  verdient  die  Bilderhs.  344  mit  den  4  Gedichten  des  ,, elenden 
Knaben",  dessen  Abhängigkeit  von  Andreas  Capellanus  ich  schon  früher  fest- 
gestellt hatte.  Prozessuale  Allegorien  sind  wieder  mehrfach  vertreten,  auch 
das  alte  Motiv  vom  entflogenen  Falken  zeigt  sich  noch  lebenskräftig;  sprachlich 
wie  stofflich  bietet  das  ,, Minneturnier"  viel  Originelles,  während  bei  anderen 
Stücken  die  deutlichen  Beziehungen  zum  Liederbuch  der  Hätzlerin  näher  zu 
untersuchen  sind.  Der  Anfang  bringt  u.  a.  aus  dem  cod.  258  viele  gute  Lesarten 
zu  Hätzl.  II  4,  10,  45.  K.  M.   (Hildesheim). 

Deutsche  Stilistik.  Von  Richard  M.  Meyer.  Zweite  verbesserte  und  ver- 
mehrte Auflage.  München  1913.  Beck  (Handbuch  des  deutschen  LTnter- 
richts,  hrsg.  von  A.   Matthias,  Bd.   III,  1.   Teil). 

In  der  Anlage  meines  Buches  habe  ich  nichts  geändert;  sie  hängt  mit 
Wesen  und  Absicht  meiner  ,, Stilistik"  zu  eng  zusammen,  und  ist  auch  über- 
wiegend gebilligt  worden.  Dagegen  habe  ich  in  mancher  Einzelheit,  von  Kritikern 
und  durch  eigene  Überlegung  belehrt,  gebessert.  Die  Vermehrung  besteht  vor 
allem  in  weiteren  Beispielen;  in  der  Beschreibung  der  ,,short  story",  die  sich 
zu  einer  eigenen  Gattung  ausgewachsen  hat,  und  in  einer  Ausdehnung  des  An- 
hanges über  ,, Rhetorik".  Aber  auch  sonst  habe  ich  durch  manchen  Wink  ver- 
sucht, das  Buch  insbesondere  für  Lehrer  und  wissenschaftliche  Arbeiten  noch 
brauchbarer  zu  gestalten,  als  es  erfreulicherweise,  nach  Absatz  und  Zitaten  zu 
urteilen,  schon  bisher  gewesen  ist.  R.  M.  M.  (Berlin). 

Nature  in  Middle  High  Oerman  Lyrics.    By  B.  Qu.  Morgan,  Ph.  D.,  University 

of  Wisconsin,  Madison.    VIII,  220  S.  1912.    (Hesperia,  Schriften  zur  germ. 

Philologie,  hrsg.  v.  Herm.Collitz,  Nr.  4 ) ,  Göttingen,  Vandenhoeck  &  Ruprecht 

(Baltimore:  The   Johns  Hopkins  Press).    Geh.  7  M;  Leinwdbd.  7.80  M. 

An  allgemeinen  Untersuchungen  über  die  Entwicklung  des  Naturgefühls 

in  Literatur  und  Kunst,  insbesondere  auch  für  die  Zeit  des  Altertums  und  des 

Mittelalters  fehlt  es  nicht,  dagegen  mangelt  es  bis  jetzt  vollständig  an  statistischer 

Durchforschung  genau  abgegrenzter  Gebiete.    Für  die  mittelalterliche  deutsche 

Lyrik   will   die    vorliegende    Untersuchung   diesen    Mangel   beseitigen.     In    der 

Einleitung  wird,  nebst  einer  Erörterung  der  Frage   nach  dem  Natursinn  der 

Deutschen  ini  Mittelalter  eine  Reihe  von  Übersetzungen  verschiedener  Gedichte 

geboten.     Die  übrigen  Kapitel  behandeln  die  einzelnen  Erscheinungen,  wie  sie 

in  der  Lyrik  vorkommen,  und  ein  Schlußkapitel  stellt  die  bildlichen  Ausdrücke 

zusammen.    Das  Buch  ist  englisch  verfaßt  und  hat  ein  kurzes  Register. 

B.    Q.  M.  (Madison,Wis.) 
Heinrich  Heine  als  Dichter  des  Judentums.     Ein  Versuch  von  Georg  J.  Plotke. 
Mit  anschließendem  Katalog  einer  jüdischen  Anthologie  aus  Heines  Werken 
und  Briefen.     Carl  Reißner,  Dresden  1913.     (Geh.  3  M.,  geb.  4  M.). 


Selbstanzeigen.  495 

Die  bewegte  Linie  dieses  Themas  ist  objektiv  wissenschaftlich  noch  nie 
durch  Heines  Leben  geführt  worden.  Ich  will  den  vom  Rationalismus  ausgehenden 
Weg,  der  über  das  durch  Rahel,  die  Kulturjüdin,  mitverursachte  National- 
judentum hinweg  zum  Indifferentismus  —  unter  Einwirkung  deutscher  Ge- 
mütsprinzipien —  führt,  aufzeigen  und  schließlich  nach  bunten  Arabesken 
religiösen  Willens  die  Heimkehr  zu  dem  Reformjudentum  unserer  Tage.  Die 
Tragödie  eines  im  Grunde  aristokratischen  Juden,  der  in  die  kunstfremde  Sphäre 
vulgär  kaufmännischer  Juden  hineingeboren  wurde  —  also  eine  Abwandlung 
des  Jettchen-Gebert-Problems  —  schwingt  mit,  ebenso  die  Frage  der  historischen 
Entwicklung  des  Künstlerjuden  seit  der  Emanzipation,  von  dem  nur  Schöpfer- 
kraft zu  erwarten  ist,  wenn  er  auf  dem  Boden  seiner  historisch  oder  religiös 
geprägten  Tradition  steht.  G.   J.  P.  (Münster  i.  W.) 

Deutsche  Wortkunde.  Ein  Hilfsbuch  für  Lehrer  und  Freunde  der  Muttersprache. 
Von  E.  Wilke.  5.  vermehrte  Auflage.  437  S.  Preis  4,50  M.,  geb.  5  M. 
Leipzig  1913,  Friedrich  Brandstetter. 

Das  Buch  ist  vor  20  Jahren  entstanden,  um  Rudolf  Hildebrands  Forde- 
rung verwirklichen  zu  helfen,  ,,daß  kein  Lehrer  mit  deutschem  Unterricht  be- 
traut wird,  der  nicht  das  Neuhochdeutsch  mit  geschichtlichem  Blick  ansehen 
kann".  Der  Verfasser  entwickelt  im  ersten  Teile  ,,Vom  Werden  und  von  den 
Veränderungen  des  Wortes  im  allgemeinen"  (S.  1 — 217)  die  wichtigsten  Sprach- 
gesetze, immer  von  Erscheinungen  in  unserer  gegenwärtigen  Sprache  ausgehend. 
Im  zweiten  Teile  bietet  er  in  zwölf  sachlich  geordneten  Abschnitten  (1.  Der 
menschliche  Körper,  2.  Haus  und  Familie,  3.  Kleidung  und  Nahrung  usw.) 
,, Wortgeschichten",  d.  h.  er  erklärt  eine  große  Zahl  sachlich-sprachlich  ver- 
wandter Wörter,  die  irgendwie  bemerkenswert  sind.  Mundartliches  ist  reich- 
lich herangezogen.     Das  Register  weist  über  5000  Wörter  auf. 

E.  W.  (Quedlinburg). 

Artur  Fitg-er.  Sein  Leben  und  Schaffen.  Mit  einem  Bildnis  und  ungedruckten 
Briefen  des  Künstlers.  Von  H.  Wocke.  Stuttgart,  J.  B.  Metzler.  X, 
152  S.     Preis  4,50  M. 

Das  Verständnis  für  den  Malerdichter  zu  verbreiten  und  zu  vertiefen  ist 
das  Ziel  des  Buches.  Das  1.  Kapitel  schildert  die  Entwicklung  des  Künstlers. 
Ein  weiterer  Abschnitt  beschäftigt  sich  mit  dem  Menschen  Fitger.  Die  wich- 
tigsten Gemälde  des  Dichters  werden  dann  beschrieben  und  die  Beziehungen 
zwischen  den  malerischen  und  poetischen  Werken  dargelegt.  Die  Lyrik,  die 
Epik,  die  Festspiele,  die  Dramen  und  die  Übersetzungen  sind  eingehend  behandelt. 
Fitgers  schriftstellerischer  Tätigkeit  wird  in  einem  besonderen  Kapitel  gedacht. 
Der  Anhang  bringt  eine  Fitgerbibliographie,  ein  Verzeichnis  der  Dichtungen 
und  der  zahlreichen  Gemälde  und  über  40  ungedruckte  Briefe  an  Friedrich 
Adler,  Gustav  und  Olga  Burchard,  Wilhelm  Hertz,  Hans  und  Paul  Lindau, 
G.  E.  Pazaurek,    Reinthaler,  Hugo  Salus  und  Adolf  Wilbrandt. 

H.  W.  (Breslau). 

Goethes  Wilhelm  Meister  und  die  Entwicklung  des  modernen  Lebensideals.    Von 

Max    Wundt.    Berlin  und  Leipzig,  G.   J.   Göschen,  1913. 

Wir  erkennen  immer  mehr  die  Wendung  des  gesamten  Lebens  und  Denkens 
vom  18.  zum  19.  Jahrhundert  als  die  Grundlage  unserer  Gegenwart.  Wohl 
einzig  Goethe  war  es  beschieden,  sie  ganz  mitzuerleben  und  in  allen  Stadien 
zu  verfolgen.  Darum  ist  sein  Werk  so  unauflöslich  mit  dem  modernen  Lebens- 
ideal verknüpft.  Und  unter  seinen  Schriften  stehen  die  voran,  welche  ihn  in 
allen  Epochen  seines  Lebens  beschäftigt  haben,  Faust  und  Wilhelm  Meister. 
Für  den  Faust  ist  das  seit  langem  anerkannt,  Wilhelm  Meister  war  weniger 


496  Selbslanzeigen. 

von  der  Forschung  begünstigt.  Erst  seit  kurzem  läßt  er  sich  bis  zu  seinem 
frühesten  Zustand  zurückverfolgen.  Und  doch  bietet  gerade  das  Epos  in  seiner 
Richtung  auf  die  Fülle  des  realen  Lebens  ein  besonders  treues  Spiegelbild  seiner 
Zeit.  So  begleitet  dies  Buch  die  Entwicklung  des  Romans  durch  alle  Epochen 
von  Goethes  Leben,  um  an  dieser  Entwicklung  die  Entstehung  des  modernen 
Lebensideals  zu  erkennen.  M.  W.  (Straßburg  i.  Eis.) 

The  Modern  Engiish  Word- Order  in  clauses  with  demonstrative  and  determi- 
native verbal  modifiers.  By  August  Dahlstedt.  V  +  99  S.  4°.  Pro- 
gramm des  Gymnasiums  zu  Upstad  (Schweden)  1912 — ^13.  Separatdruck 
Preis  3,50  M. 

Diese  Abhandlung,  die  als  eine  Fortsetzung  früherer  Untersuchungen 
über  die  englische  Wortfolge  angesehen  werden  kann,  verfolgt  eine  ganz  neue 
Methode.  Sie  will  den  großen  Unterschied  zwischen  Forschungen  in  lebenden 
und  Forschungen  in  toten  Sprachen  hervorheben.  Sie  will  einer  unter  unseren 
Augen  heranwachsenden  Sprache  ihre  Geheimnisse  ablauschen  und  das  leise 
Weben  der  Sprachgesetze  wie  auf  frischer  Tat  erhaschen.  Sie  begnügt  sich 
also  nicht  mit  Belegen  aus  der  Literatur,  sondern  füllt  die  Lücken  mit  dem  aus, 
was  ein  geschultes  Gehör  wahrnimmt.  Der  Verfasser  hofft,  daß  die  Kühnheit 
des  Unternehmens  ihm  nicht  als  Anmaßung  vorgeworfen  werde,  aber  ein  reges 
Interesse  für  die  einschlägigen  Probleme  erwecken  möge.         A.  D.  (Ystad). 

Anglistische  Arbeiten,  herausgegeben  von  Levin  L.  Schücking.     Heidelberg, 

Carl  Winters  Universitätsbuchhandlung. 

Die  Namengebung  bei  Shakespeare  von  Ernst  Erler,  1913.    X,  144  S.    Preis 

3  M.  80. 
Im  ersten  Abschnitte  sind  die  Abweichungen  behandelt,  welche  die  Namen 
gegenüber  der  Quelle  und  innerhalb  der  einzelnen  Dramen  Shakespeares  auf- 
weisen, sowie,  von  wem  die  Abweichungen  und  Änderungen  herrühren  und  auf 
welche  Beweggründe  sie  zurückzuführen  sein  könnten.  Der  2.  Teil  bringt  zahl- 
reiche Angaben  über  unsichere  Quellen  der  Namen  und  über  die  persönlichen 
Erinnerungen,  welche  in  Shakespeares  Namengebung  mit  hereingespielt  haben. 
Im  3.  Abschnitt  wird  das  Verhältnis  der  Namen  zum  Milieu  klargelegt,  inwiefern 
die  Namen  mit  dem  Milieu  in  Einklang  stehen  und  zu  dessen  Schilderung  mit 
herangezogen  worden  sind,  wie  sich  die  Tatsache  erklären  läßt,  daß  die  Namen 
oft  direkt  das  Milieu  zerstören,  oder  daß  Namen  bestimmter  Herkunft  in  Dramen 
auftauchen,  in  denen  sie  für  den  ersten  Augenblick  gar  nicht  berechtigt  scheinen, 
wie  z.  B.  die  lateinischen  Namen  in  Winters  Tale.  Der  4.  Teil  enthält  in  bestimmter 
Gruppierung  die  Namen,  welche  zur  Charakterschilderung  dienen  und  als 
sprechend  anzusehen  sind.  Diese  Untersuchung  ist  namentlich  für  die  hebräischen, 
griechischen  und  italienischen  Namen  von  Bedeutung. 

Nath.  Lee's  Sophonisba,  er,  Hannibal's  Overthrow.  Nach  der  Quarto  von  1681 
hrsg.  von  F.  Holthausen.  (Festschrift  der  Univers.  Kiel  zur  Feier  des 
Geburtsfestes  Sr.  Maj.  des  Kaisers  u.  Königs  Wilhelm  II.)  Kiel  1913. 
Lipsius  &  Tischer.  —  VI,  60  S.    S".    Preis  0,60  M. 

Da  von  Lees  Tragödien  außer  dem  Theodosius,  den  Resa  1904  in  den 
Literarhist.  Forsch.  Heft  30  ediert  hat,  keine  neuere  Ausgabe  vorliegt,  dürfte 
eine  Wiedergabe  der  Sophonisba  nach  der  auf  der  Kieler  LIniversitätsbibliothek 
vorhandenen,  bisher  unbekannten  Quarto  den  Freunden  des  englischen  Dramas 
nicht  unwillkommen  sein.  Die  Einleitung  unterrichtet  kurz  über  die  bisherige 
Leeliteratur  und  die  alten  Drucke  und  gibt  eine  Vergleichung  der  Lesarten 
der  Q.  mit  denjenigen  der  Oktavausgabe  von  1734.  Im  Neudruck  wurden  einige 
Fehler  d<es  Originals  verbessert  sowie  Verszählung  und  Szeneneinteilung  beigefügt. 
Die  Ausgabe  eignet  sich  auch  für  akademische  Zwecke.  F.  H.  (Kiel). 


Leitaufsätze. 

28. 

Das  Problem  der  Lautnachahmung. 

Von  Dr.  phil.  M.  Rubinyi,  Budapest. 

Es  gibt  unter  den  großen  Fragen  der  Sprachwissenschaft  kaum 
eine,  welche  von  Sprachforschern  und  Philosophen,  Fachleuten  und 
Laien  so  oft  behandelt  worden  wäre,  wie  das  Problem  der  Lautnach- 
ahmung. Und  trotzdem,  wenn  wir  die  geschichtliche  Entwicklung 
dieses  Problems  unseren  Zwecken  entsprechend  nur  in  den  Haupt- 
zügen betrachten,  ohne  eine  vollständige  Übersicht  gewinnen  zu 
wollen,  so  finden  wir,  daß  die  leitenden  Prinzipien,  welche  aus  der 
Untersuchung  resultieren,  nicht  ein  Ergebnis  positiver  Erfolge, 
sondern  vielmehr  eine  negative  Kritik  der  alten  Versuche  abgeben. 
Treffend  bemerkt  Meyer-Lübke  (Einf.  S.  81):  ,,Die  Forschung  steht 
hier  am  Anfang  von  Aufgaben,  deren  Lösung  von  großer  Wichtigkeit 
für  viele  Fragen  des  Sprachlebens  ist,  aber  außerordentliche  Schwie- 
rigkeiten bietet,  wenn  man  nicht  bei  ganz  subjektiver  Vermutung 
stehen  bleiben  will". 

Das  Problem  der  Lautnachahmung  erscheint  zum  ersten  Male 
im  Kratylos  des  Plato^.  Über  dieses  Werk,  welches  eine  so  wichtige 
Rolle    in    der    Entwicklungsgeschichte    der   sprachwissenschaftlichen 


^  Allgemeine  prinzipielle  Fragen,  wie  z.  B.  die  Lautnachahmung,  wurden 
gewiß  schon  in  der  alten  Literatur  der  Inder  behandelt.  Jene  erfreulichen  Resul- 
tate der  praktischen  Sprachwissenschaft,  welche  in  einigen  Teilen  dieser  Literatur 
so  überraschend  sind,  konnten  gewiß  nicht  ohne  theoretische  Untersuchungen 
zustande  kommen.  Benfey  weist  in  seinem  geschichtlichen  Werke  auf  einige 
interessante  Stellen  der  Vedas  hin.  Und  überdies  finden  sich  Spuren  theoretischer 
Untersuchungen.  Bei  Patandschali,  dem  ältesten  Kommentator  Päninis  im 
2.  Jahrhundert  v.  Chr.,  finden  sich  derartige  Fragen:  ob  zwischen  einem  Worte  und 
dessen  Bedeutung  irgend  ein  Zusammenhang  vorhanden  ist,  und  ob  ein  Wort,  z.  B. 
der  Name  eines  Dinges  oder  Tieres,  jenes  gewisse  Ding  oder  Tier  tatsächlich  bezeich- 
net oder  bloß  Teile  desselben.  Ferner  ersehen  wir  aus  dem  Kommentar,  welcher  an 
diese  Stelle  geknüpft  ist,  daß  die  Inder  jene  Lehre  vom  begrifflichen  Werte  der 
Laute  kannten,  welche  in  der  europäischen  Literatur  zum  ersten  Male  in  Piatos 
Kratylos  zum  Ausdruck  gelangte.  Vgl.  Theodor  Benfey:  Geschichte  der  Sprach- 
wissenschaft und  orientalischen  Philologie  in  Deutschland  seit  dem  Anfange  des 
-19.  Jahrhunderts.    München  1869,  S.  38,  39,  40,  89. 

GRM.  V.  32 


498  M.   Rubinyi. 

Ideen  spielte,  handelt  eine  ganze  ausgebreitete  Literatur^.  Diese 
Literatur  wurde  großenteils  durch  Steinthal  bearbeitet,  indem  er 
die  für  uns  nebensächliche  Frage  zu  entscheiden  suchte,  ob  in  der 
künsthchen  Form  des  Dialogs  die  Gedanken  des  Herakleitos  oder 
des  Demokritos  die  Auffassung  Piatos  wiedergeben,  und  ob  der 
ganze  Dialog  tatsächlich  nichts  anderes  als  eine  Persiflage  der  sophi- 
stischen Grammatiker  sei^;  außerdem  hat  Steinthal  nachgewiesen, 
daß  die  9UG£t,-&£G£i,-Devise  nicht  von  Plato  aus  in  die  Weltliteratur 
überging,  sondern  daß  diese  Form  der  Frage  in  der  alexandrinischen 
Literatur  aufgekommen  ist,  welche  im  Kratylos  diese  Fassung  erhielt : 
woher  stammen  die  Namen  der  Dinge :  ob  v6[i.(p  oder  ouasi^  ?  — 
gewiß  ist  jedoch,  daß  dieses  Werk  eines  der  großartigsten  Dokumente 
der  Sprachtheorie  und  jedenfalls  unseres  Wissens  die  erste  wissen- 
schafthche  Behandlung  des  Lautnachahmungsproblems  in  dieser 
Richtung  ist.  Als  im  Verlaufe  des  Streites  die  Rede  auf  das 
Verhältnis  der  Wörter  und  der  durch  dieselben  ausgedrückten  Begriffe 
kommt,  macht  Sokrates  die  folgende  überraschende  Bemerkung: 
^^TeXülv.  (JLSV  olpiat,  (fcavzZa^ai,  w  'Ep[Ji6Y£V£(;,  Ypa[J!,pt.aGt,,  /.cd  axjTXa^aZc, 
Ttx  7rpay[;(.aTa  [jt,£!xt[j[,7)[j[.£va  y.aT(xS7)>^a  yiyvojjisva.  öfxwi;  Se  avayxY]",  (36.  Kap.). 
Es  kann  nicht  anders  sein,  sagt  Sokrates,  da  wir  keine  bessere 
Erklärung  haben,  und  sonst  bleibt  nichts  übrig,  als  die  Erklärung 
der   Dramatiker,  welche  auf  einen    göttlichen  Ursprung  hinweisen, 


1  Hier  kommt  natürlicherweise  in  der  Reihe  jener  Werke,  welche  Pott  in 
seiner  Bibhographie  über  die  Frage  des  Ursprungs  der  Sprache  zusammenstellte 
(vgl.  Techmer:  Zeitschr.  für  allg.  Sprachwissenschaft,  in  erster  Reihe  Steinthals 
Wirksamkeit  in  Betracht.  Es  scheint,  daß  die  Behandlung  dieser  Frage  durch  Stein- 
thals Arbeiten:  1.  Geschichte  der  Sprachwissenschaft  bei  den  Griechen  und  Römern 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Logik,  Berlin  1862;  2.  Der  Ursprung  der  Sprache 
im  Zusammenhange  mit  den  letzten  Fragen  alles  Wissens*  1888;  3.  Abriß  der 
Sprachwissenschaf t^  I.  Einleitung  in  die  Psychologie  und  Sprachwissenschaft  1884. 
erleichtert  worden  ist.  Neuerdings  wurde  jedoch  der  verworrene  Vortrag  Stein- 
thals mit  Recht  einer  absprechenden  Kritik  unterzogen.  (Vgl.  insbesondere  die 
Kritiken  Streitbergs  im  Lit.  Zentralblatt  und  in  dessen  wertvoller  Abhandlung 
,,Kant  und  die  Sprachwissenschaft");  für  uns  erscheinen  diese  Werke  infolge  der 
kritischen  Benützung  ihrer  sehr  ausführlichen  Zitate  schätzenswert.  Diese  Eigen- 
schaft der  Werke  Steinthals  erscheint  uns  wahrlich  dankenswert,  obwohl  der  abso- 
lute Wert  derselben  hierdurch  beeinträchtigt  ist.  Es  ist  jedoch  ewig  schade,  daß 
St.  seinen  Plan,  eine  ,, Geschichte  der  Sprachwissenschaft  bei  den  neueren  Völkern" 
zu  schreiben,  dessen  er  in  der  zweiten  Anmerkung  der  4.  Aufl.  (1888)  seines  ,, Ur- 
sprungs" erwähnt,  nicht  ausführen  konnte.  Bezüglich  des  Kratylos  vgl.  das  ältere 
Werk  Benfeys  (Götting  K.  Ges.  d.  Wissenschaften,  1866,  XII)  und  die  Arbeit 
von  Lersch,  der  die  bei  den  alten  Sprachphilosophen  vorkommenden  Lautnach- 
ahmungen zusammenstellte.  (Sprachphilosophie  der  Alten,  III,  S.  87.) 

2  Aus  dem  Gesichtspunkte  der  Entwicklung  ist  bloß  das  Hervortreten  des 
Gedankens  wichtig,  wenngleich  derselbe  nicht  in  seiner  originellen  Form,  sondern 
in  spöttischem  Gewände  erscheint. 

^  ,,In  der  alexandrinischen  Zeit  tritt  der  terminus  §£aei  auf;  wann  und  wo 
zuerst,  weiß  ich  nicht.  Den  Übergang  von  vö/nco  zu  ■d'eaei  bildete  doch  wohl  Aristo- 
teles."   St.  Gesch.  S.  313. 


Das   Problem  der  Lautnachahiming.  499 

anzuerkennen  und  zu  behaupten,  daß  die  ursprünglichen  Benennungen 
götthchen  Ursprungs  sind  und  infolgedessen  auch  richtig  sein  müssen. 
Wir  dürfen  es  sonst  nicht  außer  acht  lassen,  daß  die  Frage  der  Sprach- 
richtigkeit das  Zentrum  ist,  um  welches  dieser  Teil  des  ganzen  Streites 
sich  bewegt,  sowohl  in  diesen  Auseinandersetzungen,  sowie  auch  in 
den  folgenden,  wie  z.  B.  in  der  Behauptung,  daß  die  Spracherscheinun- 
gen und  Benennungen  von  den  Barbaren  übernommen  worden  sind 
und  kaum  erklärt  werden  können,  da  diese  Übernahme  vor  alten 
Zeiten  geschah. 

Im  37.  Kapitel  begründet  jedoch  Sokrates  ausführlicher  seinen 
obigen  Gedanken.  Er  weist  auf  den  Bedeutungswert  der  einzelnen 
Laute  der  Reihe  nach  hin,  wie  gewisse  Laute  zum  Ausdruck  gewisser 
Begriffe  gedient  haben,  und  begründet  diesen  Gedanken,  in  welchem 
die  Lautsymbolik  zum  ersten  Male  in  der  Weltliteratur  zur  Erschei- 
nung kommt,  durch  Beispiele  aus  der  griechischen  Sprache.  Der  p-Laut, 
behauptet  Sokrates,  dient  zum  Ausdruck  der  Bewegung:  TrpöiTov 
[xev  Totvuv  t6  pco  sfi-oiys  (paivsTai.  cocTrsp  opyavov  elvat  -(i.ay]c,  Tyji;  xiv/joswi;  .  .  . 
und  nach  einer  etymologischen  Exkursion,  welche  uns  hier  nicht 
interessiert,  sagt  er  nochmals  und  ausdrücklich:  t6  S'  oöv  pco  t6 
oToi)(£'t;ov,  coGrsp  Xlyco,  xaXov  sSo^sv  opyavov  zlvv.i  rr^c  xivyjcrsfo:;  -rw  Ta 
6v6[j(,aTa  xiSepisvco  -po;;  t6  acpojxoiouv  tt]  9opä.  Zur  Rechtfertigung  dieser 
Behauptung  zitiert  er  folgende  Worte:  petv,  per),  in  welchen  der 
p-Laut^  die  Bewegung,  das  Fließen  und  Strömen  nachahmt,  respek- 
tive bedeutet.  In  ähnlicher  Weise  spricht  er  in  diesem  Kapitel  über 
die  Bedeutung  der  i,  9,  <];,  ^,  "k,  y,  v,  a,  7]-Laute.  Nachher  (im  38.  Ka- 
pitel) bemerkt  Sokrates,  daß  er  all  dies  nicht  ganz  ausdrücklich  be- 
haupten will,  gerne  würde  er  eine  bessere  Erklärung  vernehmen.  Doch 
Kratylos  stimmt  mit  großer  Begeisterung  den  Worten  des  Sokrates 
bei  und  sagt  mit  einem  Homerischen  Zitat,  daß  ihm  Sokrates  aus 
der  Seele  gesprochen  habe. 

Diese  Theorie  der  Lautnachahmung  wurde  in  den  späteren  Jahr- 
hunderten von  überaus  vielen  Epigonen  bewundert  und  vertreten. 
Wir  wissen,  daß  Humboldt  als  eine  zweite  Art  der  Entstehung  von 
Sprachwurzeln  diese  ,, symbolische"  Lautnachahmung  betrachtete. 
Seiner  Meinung  nach  beruhte  dieselbe  ,,auf  einer  gewissen  Bedeut- 
samkeit jedes  einzelnen  Buchstabens,  wie  die  schwankende,  unruhige, 
vor  den  Sinnen  undeutlich  durcheinander  gehende  Bewegung  durch 

^  Er  bezeichnet  dieselben  noch  nicht  als  Laute,  sondern  als  Buchstaben, 
ygäf^fza.  Es  ist  merkwürdig,  daß  die  Bezeichnung,  erscheine  sie  zwar  noch  so  unbe- 
deutend, bis  zur  neuesten  Zeit  in  der  sprachwissenschaftlichen  Literatur  verblieben 
ist:  wir  wissen  doch,  daß  auch  der  große  Grimm  Buchstabe  und  Laut  verwechselt. 
(Vgl.  meine  Arbeit:  Grimm  es  Revai,  Nyelv6szeti  FüzetekNr.  6,  S.  21,  Anmerkung 
5.  (in  ungarischer  Sprache).  Durch  diese  Tatsache  wird  der  Umstand  illustriert, 
daß  die  sprachwissenschaftliche  Forschung  von  der  geschriebenen  literarischen 
Sprache  ihren  Ausgang  genommen,  und  daß  tieferes  Interesse  der  lebendigen  Sprache 
gegenüber  erst  seit  der  Entdeckung  der  Volksdichtung  aufgekommen  ist. 

32* 


500  M.   Rubinyi. 

das  aus  dem,  an  sich  schon  dumpfen  und  hohlen  u  erhärtete  w  ausge- 
drückt wird".  Ich  will  an  dieser  Stelle  keine  Skizze  der  Geschichte 
dieser  größtenteils  grundlosen  Theorien^  geben,  sondern  nur  auf  zwei 
analoge  Erscheinungen  in  der  neueren  sprachwissenschaftlichen 
Literatur  hinweisen,  um  hierdurch  den  Beweis  zu  liefern,  daß  es  ebenso 
wenig  gerechtfertigt  ist,  auf  Grund  dieser  Platonischen  Gedanken 
ein  ganzes  System  zu  entwickeln  und  eine  Erklärung  des  gesamten 
Sprachlebens  zu  suchen,  wie  diesen  Gedanken  a  limine  abzuweisen, 
W.  Wackernagel,  dessen  Wirksamkeit,  wie  wir  sehen  werden, 
in  der  Geschichte  unseres  Problems  einen  Umschwung  bedeutet, 
vergleicht  die  Namen  der  einzelnen  Tiere  mit  den  Lauten,  welche  die- 
selben hören  lassen,  und  analysiert  andererseits  die  Lautform  der 
jene  Tierlaute  nachahmenden  Verba  und  gruppiert  S.  77 — 82  seines 
Werkes  diese  Verba  den  einzelnen  Lauten  entsprechend  derart,  daß 
er  in  jedem  Falle  die  Frage  aufwirft:  welche  Laute  fügten  sich  an 
jenen  Grundlaut,  welcher  den  Laut  des  Tieres  wiedergibt,  in  welcher 
Weise  und  in  Verbindung  mit  welchen  anderen  Lauten.  Aus  diesem 
Gesichtspunkte  behandelt  er  auf  Grund  einer  ausgiebigen  Beispiel- 
sammlung die  Funktion  der  Laute  b,  /,  w,  r,  5,  i,  z.  Zum  letzten  Stadi- 
um der  Lautsymbolik  gelangt  Wackernagel  in  seinem  Werke  ,,Über 
den  Ursprung  und  die  Entwicklung"  etc.,  wo  er  S.  20  sich  folgender- 
maßen ausspricht: 

„Wenn  es  Wange,  wanken,  wälzen,  weben,  wehen,  Welle,  winden,  Wege  heißt 
und  dem  gegenüber  Stab,  Stamm,  starr,  stechen,  stehen,  steigen.  Stein,  Stock,  Stumpf, 
wenn  also  w  das  Runde,  das  Weiche,  das  Bewegte,  st  das  Aufrechte,  das  Harte, 
das  unbewegt  Ruliende  ausdrückt,  wie  eben  deshalb  st  schon  allein  der  uralte  Be- 
fehl des  Stillschweigens  ist,  wer  empfände  in  solchen  Fällen  nicht  heute  noch  die 
treffende  Faßlichkeit  der  Lautgebung?" 

Einen  weiteren  Schritt  geht  G.  Franke,  dessen  Werke  über 
prinzipielle  Fragen  deshalb  bemerkenswert  sind,  weil  er  nicht  bloß 
die  seit  Jahrhunderten  bekannten  Sprachen  berücksichtigt,  sondern 
auch  ein  gründlicher  Kenner  der  afrikanischen  und  amerikanischen 
Sprachen  ist.  In  einer  zusammenfassenden  Schrift  Frankes^  finden 
wir  folgende  Äußerung: 

,,Die  flüssigen  und  die  Reibelaute  sowie  auch  der  Verschlußlaut  Ä-  und  die 
Schnalzlaute  der  Hottentotten  haben  unverkennbare  Ähnlichkeiten  mit  Geräu- 
schen, die  der  Mensch  selbst  unwillkürlich  hervorbringt,  und  mit  Naturlauten, 

^  In  der  hebräischen  Literatur  des  Mittelalters  war  es  ebenfalls  Sitte,  den 
Bedeutungswert  der  einzelnen  Laute  festzustellen;  bemerkenswert  ist  jedoch, 
daß  diese  Feststellung  auf  Grund  der  optischen  Form  der  einzelnen  Buchstaben 
geschieht.  [Vgl.  W.  Bacher:  Jbn  Esra  (siehe  unten)  S.  45 — 49].  Eine  Ausnahme 
bildet  folgende  Erklärung:  ,,Das  Cholem  (6)  entspricht  der  Bewegung  nach  oben, 
warum  auch  die  arabischen  Grammatiker  diesen  Selbstlaut  , Erhebung'  nennen; 
auch  bei  der  Aussprache  ist  bemerkbar,  daß  die  Zunge  sich  erhebt."  Hier  ist  auch 
die  frühe  Reife  der  phonetischen  Auffassung  merkwürdig. 

2  Sprachentwicklung  der  Kinder  und  der  Menschheit.  In  W.  Reins 
Enzykl.  Handbuch  der  Pädag.  Bd.  VIII   S.  775. 


Das   Problem   der   Lautnachalimung.  501 

so  w  und  /  mit  dem  Blasen  und  mit  dem  Wehen  des  Windes,  /  außerdem  noeh  mit 
dem  Fauchen  mancher  Tiere,  r  mit  dem  Schnarchen,  dem  Knurren  der  Hunde 
und  dem  durch  Reibung  oder  Zerreißen  entstehenden  Geräusch,  A-  mit  dem  Husten 
und  Räuspern,  l  mit  dem  Plätschern  des  fließenden,  s  mit  dem  Geräusch  des  sie- 
denden, und  seh  mit  dem  des  schnell  heranströmenden  Wassers,  außerdem  beide 
Laute  noch  mit  dem  Zischen  mancher  Tiere  wie  der  Gänse  und  Schlangen,  z  und 
tsch  mit  dem  Niesen,  was  tatsächlich  die  Sanskritwurzel  hshu  bedeutet." 

Eine  feinere  Form  der  Lautsymbolik  ist  bei  Steinthal^  zu  finden, 
der  auf  den  verschiedenen  Klang  der  einzelnen  Laute  in  verschie- 
denen Verbindungen  hinweist:  ,, jedes  Element  wirkt  in  anderer 
Verbindung  anders",  und  seine  Meinung  geht  dahin,  daß  die  Ge- 
fühlswirkung der  Wortformen  eine  andere  ist  als  die  Summe  jener 
Wirkungen,  welche  die  einzelnen  Laute  erwecken,  aus  denen  die 
Wörter  zusammengesetzt  sind.  Seiner  Meinung  nach  drücken  also 
die   Laute  nicht  gewisse   Begriffe   aus,   sondern  gewisse   ,, Gefühle". 

Wir  wollen  jedoch  jenen  Resultaten  nicht  vorgreifen,  welche  sich 
aus  unserer  geschichtlichen  Betrachtung  ergeben  werden.  Wir  wollten 
mit  diesen  beiden  modernen  Zitaten  nur  im  allgemeinen  darauf  hin- 
weisen, daß  nicht  der  Gedanke  an  sich  verwerflich  ist,  sondern  jene 
Übertreibung,  welche  bei  der  Begründung  desselben  in  der  einen  oder 
der  anderen  Richtung  zutage  tritt.  Wir  können  daher  natürlicherweise 
auch  Paul  nicht  ganz  beistimmen  und  ebensowenig  seinen  gerade 
auf  die  Lautsvmbolik  bezüglichen  folgenden  Ausführungen  (Prinzip 
4  S.   182): 

,,Eine  Verwandtschaft  zwischen  dem  Klange  von  Wörtern  und  ihrer  Bedeu- 
tung glaubt  man  vielfach  herauszuhören  in  der  eigenen  oder  sonst  vertrauten 
Sprache  aber  wohl  meistens  erst  infolge  einer  sekundären  Assoziation.  Abgesehen 
davon  ist  bei  der  Beurteilung  der  subjektiven  Auffassung  ein  weiter  Spielraum 
eröffnet,  und  man  wird  günstigsten  Falls  kaum  über  eine  gewisse  Wahrscheinlich- 
keit hinausgelangen.  Viele  auf  den  ersten  Blick  plausibel  scheinende  Annahmen 
lassen  sich  durch  die  geschichtliche  Forschung  als  unzutreffend  erweisen." 

Wir  wollen  hier  an  der  unsere  Frage  betreffenden  Kontroverse 
zwischen  Plato  und  Aristoteles,  respektive  an  der  Erklärung  dieser 
anscheinenden  Meinungsverschiedenheit  vorübergehen  und  weisen 
auf  die  Stoiker  hin,  in  deren  Schriften  die  Theorie  der  Lautnach- 
ahmung auf  wissenschaftlicher  Grundlage  zum  ersten  Male  ausgeführt 
zu  finden  ist.  Die  Stoiker  unterscheiden  schon  zweierlei  Arten  der 
Lautnachahmung:  erstens  die  direkte  Lautnachahmung,  durch  welche 
der  Mensch  gewisse  Naturlaute  durch  gewisse  sprachliche  Laute  und 
Wortformen  ausdrückt  (6(j!.oi6ty)?),  und  zweitens  die  indirekte  Laut- 
nachahmung, durch  welche  er  eine  Verwandtschaft  a  priori  zwischen 
den  einzelnen  Worten  und  der  durch  dieselben  bezeichneten  Dinge 
feststellt.  Das  ist  die  vielgenannte  avaXoyia.  Die  übrigen  Er- 
scheinungen der  Sprache,  bei  welchen  weder  6(xot6T7)(;,  noch  avaXoyia, 
festzustellen  ist,  reihen  die  Stoiker  in  die  breite  Kategorie  der  avwpiaXia. 

1  Abr.2  378  f. 


502  M.   Rubinyi. 

Bedeutender  als  diese  Versuche  der  Stoiker  erscheinen  die  Be- 
strebungen späterer  Grammatiker,  die  in  der  Lautnachahmung  eben- 
falls eine  wichtige  Ursache  der  Wortbildung  erkannten,  wenngleich 
sie  hierin  nicht  das  Urprinzip  der  Sprachschöpfung  in  platonischem 
oder  stoischem  Sinne  erblickten.  Und  obwohl  Steinthal,  der  aus  dieser 
Literatur  interessante  Aussprüche  mitteilt,  der  Meinung  ist,  daß  die 
Versuche  in  dieser  Richtung  nicht  hochzuschätzen  sind,  in  ihren  Aus- 
führungen keine  besondere  Feinheit  erblickt,  ihre  Auffassung  mecha- 
nisch und  äußerlich  nennt,  geht  unsere  Meinung  dahin,  daß  diese 
Grammatiker  dem  richtigen  Wege  näher  waren  als  die  Stoiker.  Diony- 
sios  Thrax  zitiert  aus  Homer  Lautnachahmungen;  nach  Didymos 
sind  die  Vogelnamen  großenteils  lautnachahmend.  Varro  sagt  über 
Vogelnamen  folgendes:  ,,de  bis  pleraeque  ab  suis  vocibus  ut  haec: 
upupa,  cuculus,  corvus,  hirundo,  ulula,  bubo;  item  haec:  pavo, 
anser,  gallina,  columba."  Dionysios  von  Halikarnassos,  Quintilian, 
Demetrius  beengen  ebenfalls  den  Kreis  der  Bedeutung  der  Laut- 
nachahmung, doch  vertreten  sie  einen  positiveren  Standpunkt. 
Wir  weisen  hier  bloß  auf  folgende  Ausführung  Quintilians  hin: 
,,'Ovo[xaT07rota  quidem,  id  est  fictio  nominis,  Graecis  inter  maxima 
habita  virtutes,  nobis  vix  permittitur.  Et  sunt  plurima  ita  posita 
ab  iis,  qui  sermonem  primi  fecerunt,  aptantes  affectibus  vocem. 
Nam  mugitus  et  sibilus  et  murmur  inde  venerunt." 

In  Anbetracht  jener  allbekannten  großen  Wirkung,  welche  die 
griechisch-römische  Welt  auf  das  Denken  der  neueren  Zeit  ausübte, 
erscheint  als  selbstverständlich,  daß  die  soeben  ausgeführten  Gedan- 
ken das  ganze  Mittelalter  hindurch  und  bis  in  die  neueste  Zeit  in  der 
philosophischen  und  sprachtheoretischen  Literatur  immer  wiederum 
zutage  getreten  sind.  Doch  statt  die  allbekannten  Data  zu  reprodu- 
zieren und  die  unfruchtbaren  Werke  metaphysischer  Richtung  zu 
analysieren,  wollen  wir  hier  mit  einigen  Worten  auf  jene  Wege  der 
Entwicklung  dieser  Ideen  hinweisen,  welche  in  der  sprachwissenschaft- 
lichen Literatur  ebensowenig  eingeschlagen  worden  sind,  wie  die 
diesbezüglichen  Arbeiten  der  reichen  naturwissenschaftlichen  Literatur 
in  Betracht  genommen  wurden.  Diese  Ideen  lebten  und  blühten  wei- 
ter, wenn  auch  nicht  mit  der  gleichen  Kraft,  in  der  Literatur  der 
semitischen    Sprachen,    im   Arabischen    und    Hebräischen. 

Was  die  sprachwissenschaftliche  Literatur  der  Araber  anbelangt, 
machen  uns  die  Studien  Ignaz  Goldzibers^  auf  folgende  Umstände 
aufmerksam: 

,,Die  beiden  Richtungen  der  muhammedanischen  Dogmatik:  die  orthodoxe 
und  die  rationalistische  oder  mu'tazilitische  Richtung  teilen  sich  an  der  Lösung 
des  Ursprungs  der  Sprache,  einerseits  im  Sinne  des  (pvaei,  andrerseits  im  Sinne 


^  Die  Geschichte  der  Sprachwissenschaft  bei  den  Arabern.  Unga- 
risch, in  der  Zeitschrift  der  Ungarischen  Akademie  der  Wissenschaften:  Nyelv- 
tudomänyi     Közlemönyek    (Sprachwissenschaftliche    Abhandlungen).      Bd.  XIV. 


Das   Problem  der  Lautnachahmung.  503 

des  d-eaei.  Die  orthodoxe  Schule  glaubt  an  einen  Sprachursprung  nach  (pvaei, 
auf  Grund  der  zitierten  Stelle  des  Koran  (Süra  II.  V.  29);  jedoch  hat  das  <pvaEi 
ihrer  Meinung  nach  die  Bedeutung,  daß  die  Sprache  infolge  göttlicher  Offenbarung 
(vahj)  und  Mitteilung  (taukif)  entstanden  ist.  Alles  Entstehen  geschieht  ihrer 
Meinung  nach  durch  einen  Schöpfungsakt,  und  wie  das  Entstehen  der  Natur  ein 
Zustandekommen  derselben  durch  Gottes  Willen  in  gewisser  Zeit  ist,  ebenso  ist 
auch  das  Entstehen,  das  Weben,  die  cpvai(;  der  Sprache  auch  ein  direkter  Akt 
des  göttlichen  Willens  und  der  materielle  Ausdruck  dieses  Willens  in  gewisser 
Zeit.  Wann  und  in  welcher  Weise  dieser  Wille  geoffenbart  worden  ist,  das  wurde 
im  Koran  und  in  den  angeführten  Stellen  der  diesbezüglichen  Tradition  festgestellt^." 
Noch  bedeutender  ist  die  folgende  Ausführung^:  ,,Nach  der  linguistischen 
Theorie  der  Mu'taziliten  folgt  aus  den  oben  angeführten  Umständen,  daß  zwischen 
dem  Worte  und  dem  durch  dasselbe  ausgedrückten  Begriffe  inniger  Zusammen- 
hang und  Harmonie  besteht.  Denn  falls  die  Bezeichnung  der  Dinge  durch  den 
Menschen  geschah,  so  muß  zwischen  dem  festgestellten  Namen  der  Dinge  und  deren 
Eigenschaften  irgend  ein  innerer  Zusammenhang  vorhanden  sein.  Jbn  Ginrü, 
der  Begründer  der  mutazilitischen  Sprachphilosophie,  behauptet  im  IV.  Jahrhundert 
der  Higra  diesbezüglich,  daß  die  Sprache  aus  der  Lautnachahmung  ihren  Ursprung 
nimmt,  und  daß  die  gesamten  Spracherscheinungen  aus  diesem  onomatopoetischen 
Vorgang  entstanden  sind;  aus  alldem  ist  die  tiefe  Weisheit  ersichtlich,  welche  die 
Begründer  der  arabischen  Sprache  belebte  und  welche  sich  in  der  durch  denselben 
konventionaliter   festgestellten    Sprache    sich   widerspiegelt." 

„Nach  dem  Muster  der  arabischen  Grammatik  —  schreibt  Ben- 
fey  S.  186  —  entwickelte  sich  .  .  .  unter  den  Juden  die  fast  mit  gleicher 
Sorgfalt  ausgebildete  hebräische."  Ebendeshalb  ist  es  auffallend, 
daß  in  der  sonst  so  reichen  hebräischen  sprachwissenschaftlichen 
Literatur  die  theoretischen  Fragen  in  den  Hintergrund  gedrängt 
sind^.  In  dieser  Literatur,  welche  großenteils  durch  arabische  Ver- 
mittlung unter  dem  Einflüsse  des  Aristoteles  stand  (vgl.  bei  Bacher  S. 
14,  18,  44,  99,  96  etc.),  wurden  ebenso  wie  in  der  alten  indischen 
sprachwissenschaftlichen  Literatur  die  unmittelbaren  Eigenschaften, 
Laute  der  heiligen  Sprache,  die  Frage  der  Interpunktion,  die  Rede- 
teile, die  Konjugation  behandelt,  und  so  blieb  für  philosophische 
Grübeleien  über  das  Wesen  der  Sprache  wenig  Raum  übrig.  Der 
Arzt,  Philosoph  und  Sprachforscher  Abraham  de  Balmes  bezeichnet 
einzelne  seiner  Vorläufer  (Efodi,  Abulavalid)  als  Grammatiker,  die 
die  Grammatik  auf  philosophischer  Grundlage  auszubauen  trachteten. 
Auch  er  selbst  gehört  zu  dieser  Richtung,  da  er  überall  logische  Defi- 
nitionen zu  geben  trachtet,  und  am  Anfange  seiner  Schrift  spricht 
er  über  den  Ursprung  der  Sprache  und  zitiert  Piatos  Kratylos  (Bacher 
S.  107).  Es  ist  übrigens  bemerkenswert,  daß  diese  hebräischen  Schrift- 
steller  vermittelt    oder   unvermittelt    unter   platonischem   Einflüsse 


1  Goldziher  a.  a.  O.  S.  353. 

2  A.  a.  O.  S.  355—356. 

3  W.  Bacher:  Die  hebräische  Sprachwissenschaft  vom  10.  bis  zum  16.  Jahr- 
hundert. Trier  1892.  Es  ist  anzunehmen,  daß  die  hebräischen  Sprachforscher 
aus  theologischen  Gründen  an  diese  P'rage  nicht  rühren  wollten:  nach  der  Bibel 
nämlich  (Mos.  I.  2.  19 — 20)  gab  der  Mensch  den  Namen  der  Vögel  und  Säugetiere, 
und  der  erste  Dialog  kommt  in  der  Bibel  nur  im  folgenden  Kapitel  vor,  so  konnten 
sie  also  diese  Frage  auf  biblischer  Grundlage  gelöst  betrachten. 


504  M.   Rubinyi. 

stehen.  Z.  B.  kam  nach  Rabenu  Niszim  die  Sprache  infolge  gemein- 
samer Übereinkunft  (haskama)  zustande.  (Siehe  seinen  Kommentar, 
Nedarim  2a).  Auch  in  diesem  Umstände  hegt  nach  unserer  Meinung 
ein  Beweis  dafür,  daß  diese  jüdischen  Grammatiker  nicht  aus  den 
Werken  alexandrinischer  Sprachforscher,  sondern  aus  vermittelten 
oder  unvermittelten  platonischen  Quellen  schöpften,  (haskama 
vofxco-SsasL).  Es  ist  auch  in  den  Werken  des  Abraham  b.  Meier 
Jbn  Ezra^,  des  einflußreichsten  Vertreters  dieser  Richtung,  auffal- 
lend, daß  theoretische  Fragen  außer  acht  gelassen  werden,  doch  ist 
dieser  Umstand  aus  den  schon  bemerkten  Gründen  erklärlich.  Er 
spricht  nur  in  einem  seiner  Werke  ausführlicher  über  einige  allge- 
meine Fragen  der  Sprachwissenschaft ;  doch  ist  auch  hier  natürlicher- 
weise sein  bedeutendster  Gedanke  allgemeiner  Art,  daß  die  hebräische 
Sprache  der  arabischen  und  aramäischen  gegenüber  die  Ursprache 
der  Menschheit  ist^. 


Jener  große  neuzeitliche  Aufschwung  der  sprachtheoretischen 
Forschung,  welche  beinahe  ein  halbes  Jahrhundert  hindurch  im 
Mittelpunkt  der  sprachwissenschaftlichen  Untersuchungen  stand, 
wurde  durch  Herders  im  Jahre  1772  erschienene  bedeutungsvolle 
Abhandlung  über  den  Ursprung  der  Sprache  eröffnet.  Dieses  Werk 
bedeutet  die  Wiedergeburt  des  Lautnachahmungsproblems.  Herder 
weist  darauf  hin,  daß,  indem  der  Mensch  z.  B.  das  Schaf  erblickt, 
dessen  Stimme  unter  allen  wahrgenommenen  Eigenschaften  —  weiße 
Farbe,  zahmes  Naturell  —  den  tiefsten  Eindruck  auf  ihn  ausübt, 
derart,  daß  der  Mensch  bei  der  nächsten  Gelegenheit,  als  er  dieses 
Tier  nochmals  erblickt,  dasselbe  nach  dessen  auffallendster  Eigen- 
schaft ,,das  Blöckende"  nennt^. 


^  Vgl.  Wilhelm  Bacher:  Abraham  Jbn  Esra  als  Grammatiker.  Budapest  1888. 

2  Die  anregende  Frage  des  Ursprungs  der  Sprache  hat  natürlicherweise  auch 
in  der  späteren  philosophischen  Literatur  ihre  Bedeutung  nicht  verloren.  Doch 
streift  diese  Frage  ihren  sprachwissenscliaftlichen  Charakter  in  diesem  Zeitalter 
gänzUch  ab  und  verliert  sich  im  Nebel  philosophischer  Spekulation.  Nach  Hobbes 
(1598 — 1679)  ist  die  Sprache  kein  Ergebnis  einer  Übereinkunft,  sondern  entstand 
im  Laufe  des  gesellschaftlichen  Lebens  und  infolge  der  Bedürfnisse  des  Menschen. 
Maupertius  (1697 — 1759)  weist  auf  jenen  Zustand  der  Menschen  hin,  als  sie  noch 
keine  Sprache  besaßen  und  ihre  Bedürfnisse  durch  Gesten  und  Regungslaute  aus- 
drückten. Das  war  die  erste  Sprache  der  Menschen,  und  erst  viel  später  waren  sie 
imstande,  sich  auch  auf  andere  Weise  zu  verständigen.  Hierauf  folgten  die  kon- 
ventionellen Gesten  und  Regungslaute,  welche  sich  an  die  vormaligen  Naturlaute 
anknüpften. 

^  Später  begründete  Steinthal  jenes  psychologische  Gesetz,  wonach  unter 
allen  Sinneseindrücken  die  Lautwirkungen  am  tiefsten  sind.  (St.  Abr.  S.  377). 
Dieses  Gesetz  fand  später  in  der  modernen  Ästhetik  Anwendung.  Nach  Brosse 
konnten  jene  Dinge,  welche  nicht  in  den  Kreis  des  Hörorgans  gehörten,  im  An- 
fangsstadium der  Sprache  nicht  ausgedrückt  werden. 


Das   Problem  der  Lautnacliahmmi^'.  505 

„Der  Schall  des  Blöckens,  von  einer  menschlichen  Seele  als  Kennzeichen  des 
Schafs  wahrgenommen,  ward,  kraft  dieser  Bestimmung,  Name  des  Schafs..." 
,,Und  was  ist  die  ganze  menschliche  Sprache,  als  eine  Sammlung  solcher  Worte." 
,,Die  ganze,  vieltönige  Natur"  —  sagt  Herder  an  anderer  Stelle  —  ,,ist  Spiach- 
lehrerin  und  Muse!  Da  führte  sie  alle  Geschöpfe  bei  ihm  vorbei,  jedes  trägt  seinen 
Namen  auf  der  Zunge  und  nennet  sich,  diesem  verhüllten  sichtbaren  Gotte!  als 
Vasall  und  Diener."  ,,Das  erste  Wörterbuch  war  aus  den  Lauten  der  Welt  gesam- 
melt. Von  jedem  tönenden  Wesen  klang  sein  Name;  die  men.schliche  Seele  prägte 
ihr  Bild  darauf,  dachte  sie  als  Merkzeichen:  wie  nun  anders  als  daß  diese  tönenden 
Interjektionen  die  ersten  Machtworte  der  Sprache  Avurden  ?" 

Und  obwohl  die  Beweisführung  auch  in  diesem  Werke  unzu- 
reichend ist,  wäre  es  vielleicht  zweckdienlicher  gewesen,  wenn  Hum- 
boldt, dessen  Werke  durch  Vertiefung  der  Gedanken  Herders  auf  die 
Nachwelt  wirkten,  dieses  Jugendwerk  Herders  zu  seinem  Ausgangs- 
punkt genommen  hätte  und  nicht  dessen  spätere  Werke,  in  welchen 
das  Theoretisieren  auf  Kosten  der  Beweisführung  auf  Grund  realer 
Sprachformen  vorwiegt.  Bekanntlich  hat  Hvunboldt  die  heutigen 
Formen  der  Sprache  auf  Urformen,  Sprachwurzeln  zurückführen 
wollen  und  bezeichnet  die  Frage  danach,  wie  der  Mensch  zu  diesen 
Formen  gelangt  ist,  als  eine  transzendentale.  Die  Frage  des  Sprach- 
ursprungs betreffend  ist  Humboldt  ein  Anhänger  der  sogenannten 
Erfindungstheorie,  obwohl  nicht  in  konsequenter  Weise  und  nicht  in 
allen  Fällen.  (S.  den  ersten,  einleitenden  Band  der  Pottschen  Hum- 
boldtausgabe I:  XXXVIII— XXXIX).  Seiner  Meinung  nach  ist 
es  zweifellos,  daß  zwischen  dem  Worte  und  dessen  Bedeutung  ein 
Zusammenhang  vorhanden  ist.  Zur  Erklärung  dieses  Zusammen- 
hanges, dieser  Analogie  zwischen  Begriff  und  Sprachform  führt  er 
drei  Gründe  an:  1.  ,,Die  unmittelbar  nachahmende  Bezeichnung  der 
Begriffe,  wo  der  Ton,  welchen  ein  tönender  Gegenstand  hervor- 
bringt, in  dem  Worte  so  weit  nachgebildet  wird,  als  artikulierte  Laute 
unartikulierte  wiederzugeben  imstande  sind."  2.  Die  symbolische 
Bezeichnung  (vgl.  die  obigen  Ausführungen  die  Lautsymbolik  be- 
treffend).    3.   Die  gleichlautende  Bezeichnung  verwandter  Begriffe. 

Humboldts  Arbeiten,  durch  welche  Herders  Ideen  vertieft  wurden, 
lenkten  das  Interesse  der  Sprachforscher  den  Fragen  des  Sprach- 
ursprunges und  der  Lautnachahmung  zu,  und  durch  dieses  Interesse 
wurde  die  geschichtliche  Entwicklung  unseres  Problems  in  zweierlei 
Bahnen  geleitet.  Die  eine  dieser  Bahnen  charakterisiert  wiederum 
die  Kultivierung  theoretischer  Fragen  mit  Hintansetzung  der  Unter- 
suchung realer  Sprachformen,  auf  doi'  anderen  Bahn  sind  natur- 
wissenschaftliche Grundlagen  bemerkbar,  eine  lichtvolle  Beurteilung 
der  Tatsachen  des  Sprachlebens. 

Der  Begründer  der  ersteren  Richtung  ist  Steinthal  durch  seine 
Ausgabe  der  Werke  Humboldts  und  durch  seine  ,, Einleitung"  und 
seinen  ,, Abriß",  sowie  auch  er  die  Grundlagen  der  psychologischen 
Sprachforschung  durch  Begründung  der  Völkerpsychologie  gelegt  hat. 


506  M.   Rubinyi. 

Auf  dem  Grunde  der  einflußreichen  Wirksamkeit  Steinthals  stehen 
auch  Paul  und  Wundt.  Steinthal  ist  ein  Anhänger  der  Lautnach- 
ahmungstheorie, und  er  gibt  auch  zum  ersten  Male  eine  psychologische 
Begründung  dieser  Theorie  in  modernem  Sinne.  S.  376 — 384  seines 
Abrisses^  gibt  er  eine  Psychologie  der  Lautnachahmung  und  äußert 
schließlich  seine  Meinung,  wonach  mit  Hilfe  der  lautnachahmenden 
sprachlichen  Elemente  die  Frage  des  Sprachursprungs  auf  empiri- 
schem Wege  gelöst  werden  kann.  ,,Ist  demnach  das  onomatopoetische 
Gefühl  und  der  Lautreflex  eine  nachweisbare  Tatsache,  so  dürfen  wir 
es  auch  theoretisch  oder  hypothetisch  als  Prinzip  der  ursprünghchen 
Sprachschöpfung  hinstellen."  Die  Frage,  ob  dieses  Prinzip  aus  ge- 
schichthchem  Gesichtspunkte  begründbar  ist,  hätte  im  zweiten  Bande 
seines  Werkes  behandelt  werden  sollen,  doch  blieb  dieselbe  daselbst 
hintangesetzt.  Denselben  Standpunkt  vertritt  im  Grunde,  wenn  auch 
mit  verschiedener  Begründung,  Scherer  in  seinem  berühmten 
Werke  ,,Zur  Geschichte  der  deutschen  Sprache". 

Eine  Besprechung  der  Theorien  Pauls  und  Wundt s  sowie  des 
Streites  über  diese  Theorien  soll  hier  nicht  gegeben  werden,  da  die- 
selben in  der  bezüglichen  Literatur^  mehrfach  behandelt  worden  sind. 

Jene  Richtung,  welche  wir  soeben  als  die  naturwissenschaft- 
liche bezeichneten,  bringt  einerseits  die  Lautnachahmungen  der 
menschlichen  Sprache  in  engere  Beziehung  zu  den  sprachartigen 
Lauten  der  Tiere,  und  sucht  andererseits  eine  Analogie  zwischen 
der  Entwicklung  der  Sprache  der  Menschheit  und  derjenigen  des 
Menschen  und  trachtet  demzufolge,  insbesondere  die  lautnachahmen- 
den Elemente  der  Kinder  spräche  zu  linguistischen  Zwecken  zu 
verwerten. 

Die  fruchtbarsten  Gedanken  dieser  naturwissenschaftlichen 
Richtung  sind  insbesondere  aus  den  Tatsachen  der  Tiersprache  zu 
schöpfen^.     Nach  Darwin  war  die  Sprache  des  Menschen  möglicher- 

^  Es  sei  uns  hier  gestattet,  einige  in  Deutschland  weniger  bekannte  Arbeiten 
dieser  Richtung  zu  erwähnen:  Zoltän  Gombocz:  Prinzipien  der  heutigen  Sprach- 
wissenschaft. Budapest  1898.  Derselbe:  Sprachgeschichte  und  Psychologie,  Nyel- 
v^szeti Füzetek,  Budapest,  Bd.  7;  Moritz  Rubinyi:  Allgemeine  Sprachwissenschaft- 
Tudomänyos  Zsebkönyvtär,  Bd.  192/193.  Budapest,  1907;  Derselbe :  Völkerpsycho- 
logische Probleme,  in  Asboth's  Zeitschrift:  Nyelvtudomäny,  Bd.  III.  Alle  in 
ungarischer  Sprache. 

2  Außer  jenen  Forschern,  die  wir  in  dem  Folgenden  erwähnen,  haben  auch 
die  Sprachforscher  im  engeren  Sinne  öfters  auf  die  Wichtigkeit  dieser  Richtung 
hingewiesen.  So  hatte  Gideon  Petz  schon  im  Jahre  1884  die  naturwissenschaft- 
liche Richtung  in  der  Reihe  der  auf  den  Ursprung  der  Sprache  bezüglichen  Literatur 
hervorgehoben  und  konstatiert,  daß  ,,man  heutzutage  die  Frage  nach  dem  Ur- 
sprung der  Sprache  schon  nicht  mehr  durch  metaphysische  Spekulationen  zu  lösen 
sucht,  sondern  auf  empirischem  Wege,  und  nur  auf  diesem  Wege  ist  es  zu  erhoffen, 
daß  die  Forschung  zu  einem  endgültigen  Resultate  führen  wird".  (In  der  ungari- 
schen Zeitschrift:  Egyetemes  Philologiai  Közlöny,  Jahrgang  1884,  S.  84 — 85.) 

Die  empirischen  Tatsachen  sind  nach  der  Meinung  Petz'  in  den  Daten  der 
Tiersprache  und  der  Tierseele  zu  finden  (ibidem).    Nach  einem  Vierteljahrhundert 


Das  Problem  der  Lautuachahmnng.  507 

weise  ursprünglich  eine  Nachahmung  der  Stimme  eines  wilden  Tieres, 
welche  dasselbe  ausstieß,  als  es  seine  Gefährten  auf  die  herannahende 
Gefahr  aufmerksam  zu  machen  suchte,  und  so  kann  es  keinem  Zweifel 
unterliegen,  daß  wir  den  Ursprung  der  Sprache  einer  solchen  Nach- 
ahmung der  verschiedenen  Naturlaute  und  der  Modifikation  der- 
selben durch  Zeichen  und  Gesten  zu  verdanken  haben.  (Abst.  d. 
Mensch.  I.)  Nach  Roman  es  unterscheidet  sich  die  Tiersprache  von  der 
Sprache  des  Menschen  nicht  qualitativ,  sondern  bloß  quantitativ,  dem 
Grade  nach.  Jedes  Tier  vermag  seinen  Gemütsbewegungen  Ausdruck 
zu  geben.  In  diesen  unbewußten  Manifestationen  kann  die  älteste  Form 
der  Sprache  erblickt  werden,  und  aus  denselben  entwickelte  sich  all- 
mählich die  Sprache  des  Menschen.  Die  Sprache  der  Affen^  kann  aus 
biologischem  Gesichtspunkte  kaum  als  etwas  anderes  betrachtet  werden 
als  für  eine  unartikulierte  Vorstufe  der  schon  artikulierten  menschlichen 
Sprache.  Haeckel  hat  in  seiner  Anthropogenie  (18.  Vorlesung)  [Vgl. 
Darwin:  Expression  of  the  emotions  in  man  and  animals.  Gap.  IV. 
Darwins  Quelle  war  der  V.  Band  des  American  Naturahst.]  auf  das 
interessante  Faktum  hingewiesen,  daß  eine  indische  Art  der  noch 
heute  lebenden  menschenartigen  Affen,  der  Hylobates  syndacty- 
lus,  welcher  auf  der  Insel  Sumatra  lebt,  eine  ganze  Oktave  mit  voll- 
kommen reinen  und  klangvollen  Halblauten  zu  singen  imstande  ist. 
Ebenfalls  Haeckel  behauptet:  ,,Für  den  unbefangenen  Sprach- 
forscher kann  es  heute  keinem  Zweifel  mehr  unterliegen,  daß  unsere 
hochentwickelte  Begriffs- Sprache  sich  langsam  und  stufenweise 
aus  der  unvollkommenen  Lautsprache  unserer  pliozänen  Affen- 
Ahnen  entwickelt  hat." 

Doch  hat  schon  der  Zoologe  G.  Jäger  die  lautnachahmenden 
Elemente  der  Tiersprache  und  Kindersprache  einer  eingehenden 
Untersuchung  unterzogen^.  Jäger  hat  insbesondere  die  Laute  der 
Vögel  in  Betracht  gezogen  und  gelangt  zur  Folgerung,  daß  jene  Laute, 
welche  die  geschlechtliche  Zuchtwahl  der  Tiere  begleiten,  den  Aus- 
gangspunkt beim  Ursprung  der  Sprache  bilden;  der  Vogel  singt, 
der  Hahn  kräht  dann,  ,, wenn  seine  Geschlechtswerkzeuge  anschwellen", 
bei  sämtlichen  Käfern  treten  die  Lautorgane  zur  Zeit  ihrer  geschlecht- 


finden wir  diesen  Gedanken  in  einem  russischen  Werke  wieder  (L.  V.  Prozezinski, 
Einleitung  in  die  Sprachw.,  1910,  Übers,  von  Erich  Boehme,  S.  5):  „Für  die  Lösung 
einiger  Fragen  zum  Ursprung  der  menschlichen  Sprache  muß  das  Studium  der  Tier- 
sprache wichtiges  Material  liefern." 

^  Garner  R.  L.  The  speech  of  monkeys,  London  1892,  deutsche  Übersetzung 
von  W.  Marshall  1900,  Seemann.  Die  englische  Originalausgabe  wurde  von  Jes- 
persen  J.  F.  3.  Bd.  rezensiert.  Die  in  diesem  Werke  mitgeteilten  Data  bekräftigen 
seine  Meinung  über  den  Ursprung  der  Sprache.  Eine  Rezension  der  deutschen 
Übersetzung  J.  F.  13.  2. 

2  Über  den  Ursprung  der  menschlichen  Sprache:  , .Ausland"  1867,  Nr.  42. 
Vgl.  St.  Urspr. 


508  M,  Rubinyi. 

liehen  Reife  zutage^,  auch  die  Stimme  des  Menschen  mutiert  zur  Zeit 
der  Pubertät.  Daß  die  Tiere  sich  verständigen  können,  haben  frei- 
lich schon  vor  Jäger  viele  Forscher  bemerkt^.  Desto  bedeutungsvoller 
ist  jene  Behauptung  Jägers,  wonach  die  Tiersprache  aus  zweierlei 
Elementen  besteht:  aus  Lautnachahmungen  und  Interjektionen. 
Je  entwickelter  der  Intellekt  eines  Vogels  ist,  desto  reicher  ist  seine 
Sprache  an  lautnachahmenden  Elementen.  Wie  Jäger  bemerkt  hat, 
ist  zwischen  der  Sprache  des  Gorvus  corax  und  des  Corvus  cornix 
jener  Unterschied  vorhanden,  daß  in  der  Sprache  des  Gorvus  corax 
viele  Lautnachahmungen  vorkommen,  hingegen  in  der  Sprache  des 
Gorvus  cornix  keine  Spur  von  Lautnachahmung  zu  finden  ist.  Seiner 
Meinung  nach  war  zwischen  dem  ,, Menschen  und  seinem  mikroke- 
phalen  Menschenaffenurahn  derselbe  Unterschied  vorhanden,  welcher 
zwischen  den  Gorvus  corax  und  Gorvus  cornix  vorhanden  ist;  der 
Mensch  verschaffte  sich  schon  durch  Lautnachahmung  die  ersten 
Elemente  seiner  Sprache". 

Bekanntlich  unterscheiden  die  Forscher  in  der  Entwicklung 
der  individuellen,  resp.  der  Kindersprache  gewisse  Stufen,  welche  den 
verschiedenen  Formen  der  Lautnachahmung  entsprechen.  Die 
Theorie  der  Nachahmung  in  bezug  auf  die  Kindersprache  wurde 
durch  Preyer,  Oltusewsky,  Wundt  ausgeführt.  Meumann 
unterscheidet  in  der  Entwicklung  der  Kindersprache  zwei  Stufen 
der  Lautnachahmung:  die  Echolalie  (Nacliahmung  der  Wörter) 
und  die  onomatopoetische  Stufe,  wenn  das  Kind  das  akustische 
Zeichen  des  Objekts  oder  der  Erscheinung  nachahmt  und  dasselbe 
zur  Bezeichnung  der  Dinge  benützt,  z.  B.  s — s  =  Lokomotive,  u — u 
=  Hund,  Preyer  beschreibt  in  der  neuesten  Ausgabe  seines  Werkes 
in  außerordentlich  interessanter  Weise  die  lautnachahmenden  Ele- 
mente in  der  Sprache  eines  Kindes,  dessen  Gehirn  affenähnlich  ge- 
artet war.  ,,Paul  besaß  in  hervorragender  Weise  einen  Nachahmungs- 
trieb. Sein  ganzes  Wesen,  seine  Bewegungen  waren  in  frappanter 
Weise  affenähnhch."  (S.  237).  Wir  erfahren  ebenfalls  von  Preyer 
(S.  287),  daß  das  Kind  im  10.  Monat,  wenn  es  schon  einzelne  Wörter 
ausspricht,  die  Wörter  ,, nachzusprechen"  nicht  imstande  ist,  also  sind 
jene  Wörter,  welche  das  Kind  in  dieser  Zeit  ausspricht,  wenn  dieselben 
auch  lautnachahmend  sind,  nicht  der  Ausdruck  einer  äußeren  Nach- 
ahmung, sondern  eines  inneren  Instinktes.  Die  bewußte  Nachahmung 
tritt  ungefähr  im  20.  Monat  zutage,  (vgl.  S.  299).    Nach  Preyer s 

^  Hier  könnte  allenfalls  eingewendet  werden,  daß  auch  sonst  die  übrigen 
Organe  der  Käfer  erst  zu  dieser  Zeit  ihre  vollkommene  Entwicklung  erreichen. 

2  Die  Analogie  zwischen  der  Tiersprache  und  der  menschlichen  Sprache 
wird  auch  durch  die  interessante  Tatsache  bekräftigt,  daß  die  Lautnachahmung 
ein  wichtiger  Faktor  im  Schaffen  der  Tiersprache  ist.  Vgl.  z.  B.  die  Beschreibung 
der  Ruticilla  titis  bei  Brehm.  Außer  Jacke  1  behauptet  auch  der  Ungar  Stephan 
Chernel,  vielfach  onomatopoetische  Laute  bei  Vögeln  gehört  zu  haben.  (Im  ung. 
Brehm). 


Das   Problem  der   Laulnachahmung.  509 

Meinimg  kann  in  sämtlichen  Wortbildungen  der  Kindersprache  der 
lautnachahmende  Ursprung  nachgewiesen  werden,  und  gerade  darum 
schließt  sich  Preyer  als  der  gründlichste  Kenner  der  Kinderseele 
und  Kindersprache  infolge  der  Ergebnisse  seiner  Forschungen  in 
der  Frage  des  Sprachursprungs  der  Schule  der  Lautnachahmung 
an,     ,,Die  erste  Sprache  war  ein  Geschrei"  (S.  337ff.)^. 

Doch  bedeuten  die  letzteren  Worte  eher  infolge  ihrer  richtigen 
Prinzipien  als  durch  Bearbeitung  des  gegebenen  Materials  eine  Ent- 
wicklung in  der  Geschichte  unseres  Problems.  Wenn  wir  die  Frage 
beantworten  w^ollen :  w^elche  Aufgaben  in  Hinsicht  auf  unser  Problem 
einer  Lösung  bedürfen  und  welches  wertvolle  Ergebnis  für  die  Sprach- 
wissenschaft aus  der  Behandlung  dieser  Frage  resultieren  wird,  so 
haben  wir  auf  zwei  Werke  hinzuweisen,  welche  unseren  Ausgangspunkt 
bilden  müssen  und  welche  in  der  geschichtlichen  Entwicklung  unseres 
Problems  eine  größere  Bedeutung  haben  als  eine  ganze  Reihe  theo- 
retischer Werke.    Die  beiden  Werke  sind  die  folgenden: 

1.  Voces  variae  animantiuni.  Ein  Beitrag  zur  Naturkunde  und  zur  Geschichte 
der  Sprache.  Von  Wilhelm  Wackernagel.  Zweite  vermehrte  und  verbesserte 
Ausgabe.    Basel,  Bahnmaiers  Verlag  (C.  Detloff.)  1862. 

2.  Naturlaute  und  Sprache.  Ausführungen  zu  W.  Wackernagels  Voces  variae 
animalium^.  Von  Dr.  J.  Winteler.  Programm  der  Aargauischen  Kantonschule. 
Beigabe.     1892. 

Das  Werk  Wackernagels  bietet  vor  allem  eine  Zusammenstellung 
jener  dichterischen  und  anderwärtigen  literarischen  Stellen,  welche  den 
Ausdruck  tierischer  und  sonstiger  Laute  enthalten.  Die  bezüglichen 
Stellen  der  gesamten  älteren  Literatur  werden  hier  zitiert,  von  den 
berühmten  Vögeln  des  Aristophanes  bis  zu  den  ,,Gesta  Romano- 
rum" und  den  entsprechenden  Stellen  der  deutschen  Dichtung, 
außerdem  die  lautnachahmenden  Formen  und  Ausdrücke,  welche  dem 
Rhythmus  des  Glockenläutens  entsprechen,  sowie  einzelne  tierische 
Laute,  z.  B.  der  Frösche  (S.  13)  und  anderer  Tiere,  welche  in  der 
Volksdichtung  und  insbesondere  in  den  Volksmärchen  vorkommen. 
Wackernagel  unterscheidet  zweierlei  Arten  der  Lautnachahmung:  die 
subjektive  und  objektive.  Als  subjektive  Lautnachahmung  bezeichnet 
er  ungefähr  jene  lautnachahmenden  Zeilen  und  Strophen  bei  Dichtern 


^  Wir  dürfen  jedoch  den  Umstand  nicht  außer  acht  lassen,  daß  ein  Teil  des 
Materials  der  Kindersprache  internationaler  Natur  ist,  da  die  biologischen  Prozesse, 
welche  beim  Schaffen  derselben  tätig  sind,  bei  allen  Kindern  dieselben  sind.  Die 
also  entstandenen  Formen  der  Kindersprache  können  bei  Besprechung  linguisti- 
scher Fragen  auch  nicht  als  Analogen  dienen.  Dieselben  können  auch  nicht  zu 
den  Lautnachahmungen  der  Sprache  gerechnet  werden.  Joseph  Schmidt  bemerkt 
richtig  in  der  Trombetti-Besprechung  (Nyelvtudomänyi  Közlemenyek  Bd.  35  S.  458, 
in  ungarischer  Sprache):  ,,Wie  dem  auch  sei,  kann  aus  Wörtern  dieser  Art  in  bezug 
auf  den  Ursprung  der  Spraclie  ein  Schluß  kaum  gezogen  werden." 

-  Winteler  zitiert  konsequenterweise  also  das  Werk  Wackernagels,  obzwar 
diese  Pünktlichkeit  nicht  viel  zu  bedeuten  hat,  da  Wackernagel  sein  Werk  nach 
dem  Titel  eines  durch  ihn  zitierten  alten  lateinischen  Werkes  betitelte. 


510  M.   Rubinyi. 

und  Schriftstellern,  in  welchen  dieselben  gewisse  Laute  und  Laut- 
reihen in  bewußter  Weise  nachzuahmen  bestrebt  sind^.  Hiegegen  hat 
die  objektive  Lautnachahmung  im  Sprachleben  tiefere  Wurzeln, 
da  dieselbe  eine  spontane  Betätigung  des  sprechenden  Individums 
ist.  Hierauf  folgt  im  Werke  Wackernagels  eine  wertvolle  Zusammen- 
stellung jener  Stellen,  weichein  der  alten  Literatur  zur  Bezeichnung  der 
einzelnen  Tierlaute  zu  finden  sind.  Diese  Stellen  sind  insofern  bedeut- 
sam, weil  dieselben  die  völlig  subjektive  Art  dieser  Lautnachahmungen 
beweisen.  Die  Stimme  der  Nachtigall  wird  in  den  Zitaten  Wacker- 
nagels durch  folgende  Lautgruppen  charakterisiert:  zuckut  zicküt  zicküt; 
zidiwik,  zidiwik  zidiwik;  zifizigo  zifizigo  zifizigo^;  titidon  zizi;  tandaradei; 
deilidurei  faledirannurei  lidurdei  faladaritturei  etc.  —  Brehm  beschreibt 
die  Schönheit  des  Gesanges  der  singenden  Vögel  und  charakterisiert 
die  Melodie  dieses  Gesanges^  sowie  den  Unterschied  zwischen  den 
Lauten  der  großen  und   kleinen   Nachtigall. 

Es  geht  schon  aus  dieser  Gegenüberstellung  hervor,  daß  die 
Daten  der  Tiersprache  zu  linguistischen  Zwecken  nur  in  dem  Falle 
verwendbar  sind,  wenn  dieselben  nicht  in  dieser  subjektiven  Weise, 
sondern  systematich  aufgezeichnet  werden*. 

Beim  Entstehen  der  menschlichen  Sprache  ist  nach  Wackernagels 
Meinung  die  objektive  Lautnachahmung  nicht  ein  ausschließlicher 
Faktor,  da  doch  unsere  Vorstellungen  nicht  bloß  durch  Vermittlung 
unseres  Hörorgans,  sondern  auch  durch  das  Sehorgan  entstehen. 
Doch  gibt  es  solche  Organempfindungen  in  großer  Anzahl,  bei  welchen 
die  Schallwirkung  dominiert,  und  zum  Verständnis  des  Entstehens 
und  der  Entwicklung  derselben  ergibt  eine  systematische  Beobachtung 
der  Tierlaute  außerordentlich  lehrreiches  Material. 

Wackernagel  spricht  dann  ausführlich  über  die  sprachgeschichtliche 

^  Vgl.  diesbezüglich  die  entsprechenden  Kapitel  der  stilistischen  und  sprach- 
ästhetischen Literatur. 

^  Winteler  (S.  7)  findet  es  als  wahrscheinlich,  daß  dieses  „zifigo"  der  Laut  eines 
andern  Vogels  ist,  ,,es  liegt  hier  eine  jener  häufigen  Verwechslungen  vor,  die  darauf 
beruhen,  daß  man  mehrere  Vögel  zugleich  singen  hört  und  dem  einen  zuschiebt, 
was  dem  andern  zukommt".  Das  ist  möglich,  doch  ist  es  auch  nicht  ausgeschlossen, 
daß  wir  es  hier  mit  einer  Lautnachahmung  in  der  Vogelsprache  zu  tun  haben,  also 
wurden  nicht  die  Laute  verschiedener  Vögel  verwechselt,  da  die  obigen  Laute  von 
einem  und  demselben  Vogel  herrühren. 

^  Über  die  deutschen  Vogelnamen  ist  neuerdings  ein  mächtiges  Werk  erschie- 
nen vom  finnländischen  Professor  Hugo  Suolahti:  Die  deutschen  Vogelnamen. 
1909.  540  S.  (Eine  sehr  eingehende  Besprechung  siehe  vom  ung.  Sprachforscher 
S.  Simonyi  in  seiner  Zeitschrift  Magyar  Nyelvör,  Bd.  40:  395.) 

*  Der  Gedanke,  ob  die  Tiersprache  ebenso  wie  die  menschliche  Sprache 
im  Laufe  der  Zeit  gewissen  Wandlungen  unterworfen  war,  kommt  bei  Wack.  (S. 
88)  auf,  doch  nimmt  er  den  Standpunkt  der  entschiedenen  Verneinung  ein:  ,,Der 
Fink  unserer  Wälder. . . .  singt  nicht  anders  als  sein  Ahnherr  einst  im  Paradiese, 
und  der  Hund  von  heute  bellt  noch  so  wie  jener,  den  alle  Welt  vernehmen  konnte." 
Gewisse  Fälle  bekräftigen  allerdings  diesen  Standpunkt.  Vgl.  z.  B.  die  Laute  der 
Frösche  bei  Aristophanes  etc. 


Das   Problem  der  Laiilnachahmung.  511 

Rolle  der  Lautnachahmimgen,  über  die  Substantivierung,  über  die 
Abstufungsformen,  über  das  Entstehen  der  Substantive  und  Verba. 
(S.  78)  und  über  die  Art  und  Weise,  wie  aus  der  Nachahmung  der 
Tierlaute  der  Name  des  Tieres  entsteht.  Hier  sind  interessant  die 
Fälle  der  Gemination,  der  Reduplikation,  des  Ablautes.  Auch  die 
Besprechung  der  deutschen  Doppelwortc  ist  interessant.  Nachdem 
er  die  Substantiva  und  Verba  abgehandelt,  spricht  er  über  jene 
gemeinsame  Eigenschaft  der  Interjektionen  und  Lautnachahmungen, 
wonach  dieselben  nicht  einer  gemeinsamen  Sprachentwicklung  an- 
gehören, obwohl  sie  die  Wirkung  gewisser  Sprachgesetze  erlitten, 
z.  B.  die  Lautnachahmungen  bei  der  Lautverschiebung  (S.  89ff.). 
Vgl.  noch  diesbezüglich  ebenfalls  von  Wackernagel  ,,Über  den  Ur- 
sprung und  die  Entwicklung  der  Sprache",  Akademische  Festrede,  Basel 
1872,  32  S. 

Die  Arbeit  von  Winteler  ist  nichts  anderes  als  eine  logische 
Weiterentwicklung  des  Wackernagelschen  Werkes.  Der  Ausgangspunkt 
dieser  Arbeit  ist  gleichfalls  das  Verhältnis  des  Wortes  und  des  Be- 
griffes. Wint.  weist  auf  jene  Lautnachahmungen  hin,  w^elche  keine 
Nachbildung  von  Tierlauten  sind.  Doch  spricht  auch  er  ausführlich 
über  die  Nachahmung  der  Tierlaute,  jedoch  derart,  daß  seinen  Aus- 
gangspunkt nicht  jene  auf  Tierlaute  bezüglichen  literarischen  Stellen 
bilden,  welche  Wackernagel  zitiert,  sondern  er  teilt,  an  die  einzelnen 
lautnachahmenden  Tiernamen  anknüpfend,  jene  moderne  naturwissen- 
schaftliche Beschreibung  der  Tierlaute  mit,  wie  er  dieselbe  in  Brehms 
Tierleben  vorfand. 

Wi  n  t  e  1  e  r  betrachtet  sein  Werk  selbst  nicht  als  vollständig  ausge- 
führt, konnte  auch  sonst  infolge  Raummangels  nur  das  Nötigste  mit- 
teilen. Er  gelangt  nicht  zu  einem  etwa  neuen  prinzipiellen  Ergebnis, 
versteigt  sich  bloß  zur  Bemerkung,  daß  ,,die  Lautverschiebung 
für  schallnachahmende  Wörter  nur  teilweise  oder  gar  nicht  gilt". 
Sein  Plan  ist,  diese  Frage  in  der  Fortsetzung  seines  Werkes  ausführ- 
lich zu  behandeln.  Am  Ende  seines  Werkes  hebt  er  hervor,  daß  die 
zahlreichen  Übereinstimmungen  zwischen  den  Namen  der  Vögel 
und  den  Lauten  derselben  kein  bloßer  Zufall  sein  kann.  Und  sagt 
dann  folgendes:  ,,Wenn  nun  der  Mensch  auf  dem  Gebiete  der  Vogel- 
welt eine  solche  Neigung  an  den  Tag  legt,  seine  Benennungen  an  den 
Naturlaut  anzuschließen,  so  werden  wir  kaum  fehlgehen,  wenn  wir 
annehmen,  daß  dieselbe  Neigung  auch  gewaltet  habe  allen  andern 
Wesen  und  auch  leblosen  Dingen  gegenüber,  welche  Laute  von  sich 
geben,  und  daß  mithin  die  Onomatopoesie  in  der  Sprachbildung 
eine  weit  bedeutendere  Rolle  spiele,  als  gewöhnlich  angenommen 
wird."  Doch  kann  die  große  Bedeutung  dieses  Werkes  nicht  in  Abrede 
gestellt  werden,  da  dasselbe  mit  einem  kühnen  Schritte  die  neueren 
naturwissenschafthchen  Beobachtungen  zu  linguistischen  Zwecken 
verwertet  hat. 


512  G.   Neckel. 

Es  geht  auch  aus  dieser  skizzierten  Übersicht  hervor,  daß  es  nicht 
gerechtfertigt  ist,  auch  nur  eine  der  prinzipiellen  Fragen  des  Laut- 
nachahmungsproblems  a  limine  abzuweisen,  und  andererseits  enthält 
dieses  Kapitel  der  Sprachwissenschaft  aus  sprachgeschichtlichem 
Gesichtspunkte  ebensowohl  als  in  bezug  auf  die  großen  Fragen  der 
Linguistik  wertvolle  Belehrungen.  Doch  sollte  man  nicht  derart  an 
diese  Frage  rühren,  wie  es  bisher  geschah,  da  man  einige  entsprechende 
Data  herausgegriffen  und  aus  denselben  weitgehende  Schlüsse  gezogen 
hat^.  Es  müssen  die  Lautnachahmungen  der  einzelnen  Sprachen  ge- 
sammelt werden,  und  zwar  nicht  bloß  jene,  welche  aus  der  Tier- 
sprache stammen,  sondern  auch  sämtliche  Nachahmungen  jedes 
Geräusches  und  jeder  Lauterscheinung;  nocht  bloß  die  Verba,  sondern 
auch  die  Substantiva;  nicht  bloß  die  genaue  heutige  Aussprache, 
sondern  auch  sämtliche  zur  Verfügung  stehenden  sprachgeschicht- 
lichen Aufzeichnungen  derselben;  nicht  bloß  die  bezüglichen  Er- 
scheinungen der  europäischen  Kultursprachen,  sondern  auch  die 
Data  der  auf  den  Urzustand  hinweisenden  Sprachen  der  Natur- 
völker: das  sämtliche  lautnachahmende  Material  der  Kindersprache 
und  der  naturwissenschaftlichen  Literatur  muß  aufgearbeitet  werden, 
und  wo  Lücken  vorhanden  sind,  müssen  dieselben  durch  selbstän- 
dige, neue  Beobachtungen  ausgefüllt  werden.  Das  ist  wahrlich  ein 
Arbeitsprogramm,  dessen  Verwirklichung  viel  Zeit  beansprucht, 
doch  kann  angenommen  werden,  daß  die  zielbewußte  systematische 
Arbeit  einiger  Jahrzehnte  zu  besseren  Resultaten  führen  wird  als 
die  interessanten,  lehrreichen,  doch  keine  organische  Entwicklung 
aufweisenden   Versuche   vergangener    Jahrtausende. 


29. 

Island  und  die  Edda 

von  Dr.  Gustav  Neckel, 

a.  0.  Professor  der  nordischen  Philologie  an  der  Universität  Heidelberg. 

Die  GRM.  soll,  ihrem  Programm  gemäß,  kritisch  orientieren  über 
die  Fortschritte  der  Forschung;  sie  soll  neue  Einsichten  ver- 
mitteln  auf  bekannten   Gebieten. 

Dieser  Aufgabe  steht  der  nordische  Philologe  von  vornherein 
etwas  schief  gegenüber.  Sein  Gebiet  ist  ja  nicht  ,, bekannt".  Es  bildet 
auf  der  philologischen  Landkarte  einen  weißen  Fleck.  Neue  Funde 
aus  dieser  Terra  incognita  vorzuweisen,  hätte  kaum  mehr  Sinn,  als 


1  Lobenswerte  Ausnahmen  sind  jene  Arbeiten,  welche  bisher  das  lautnach- 
ahmende Material  der  einzelnen  Sprachen  zusammenstellen.  So  hat  Budenz 
schon  im  Jahre  1863  die  türkischen  lautnachahmenden  Verba  zusammengestellt, 
Nyelvtudomänyi  Közlemenyek,  Bd.  2,  S.  338  —  362.  —  Leskien  hat  im  13.  Bd. 
der   J.  F.  die  Lautnachahmungen  der  litauischen  Sprache  gesammelt. 


Island   und   die   Edda.  513 

wenn  ein  Geograph  sich  über  die  genaue  Gestalt  eines  Sees  verbreitete, 
von  dessen  Lage  und  Umgebung  die  Zuhörer  nichts  wissen.  Es  ist 
nun  einmal  so:  die  nordische  Kulturwissenschaft  darf  bei  Philologen 
i.  A.  nicht  mehr  Vorkenntnisse  voraussetzen  als  die  Ägyptologie 
oder  die  mexikanische  Altertumskunde. 

Und  doch  hat  der  Skandinavist  das  Bedürfnis,  bisweilen  zu 
einem  weiteren  Kreise  zu  sprechen,  namenthch  zu  Allen,  die  sich  Ger- 
manisten nennen. 

Es  verdient  Beachtung,  in  wie  verscliiedenen  und  in  wie  einge- 
schränkten Bedeutungen  das  Wort  ,, Germanist"  zuweilen  gebraucht 
wird.  Vor  10 — 15  Jahren  nannte  man  in  der  Berliner  Studenten- 
schaft ,, Germanisten"  solche,  die  Vorlesungen  über  neuere  deutsche 
Literaturgeschichte  hörten  ■ —  das  16.  Jahrhundert  am  liebsten  nicht 
mehr  mit  —  und  sich  mehr  oder  weniger  bewußt  als  künftige  (oder 
angehende)  Journalisten  betrachteten.  Anderswo  habe  ich  den  Sprach-, 
gebrauch  beobachtet,  daß  man  ,, Literat  Urgeschichte"  und  ,,  Germa- 
nistik" scharf  unterschied,  gerne  mit  gegensätzlicher  Betonung:  jenes 
war  die  Geschichte  der  deutschen  Literatur  in  den  letzten  drei  bis 
vier  Jahrhunderten;  ,, Germanistik"  war  die  Lehre  vom  Ablaut  und 
von  der  Lautverschiebung  und  einigem  Ähnlichen.  Nicht  vielen  Stu- 
dierenden und  Lehrern  des  Englischen  wird  es  geläufig  sein,  sich  mit 
unter  die  Germanisten  zu  rechnen;  sie  haben  vielmehr  das  Gefühl, 
ihnen  gleichberechtigt  gegenüber  zu  stehen.  Weit  verbreitet  ist  die 
Vorstellung:  ,, Germanist"  sei  der,  der  ,, Deutsch"  studiert  oder 
unterrichtet. 

Jeder  dieser  Sprachgebräuche  hat  seinen  Grund  und  sein  Recht. 
Aber  dieser  unbekümmerte  Partikularismus  hat  nur  entstehen  können, 
weil  der  alte,  umfassende  Begriff  der  Germanistik  immer  mehr  in 
den  Hindergrund  getreten  ist.  Der  vorherrschende  Sprachgebrauch 
steht  weit  ab  von  dem  Sinn  des  Grundwortes  Germanen  ;  vielmehr 
schließt  er  sich  eng  an  die  Bedeutung  des  englischen  Wortes  Ger- 
man,  so  daß  man  sagen  darf:  die  Deutschen  gebrauchen  die  Worte 
,, Germanist",  ,, Germanistik"  meist  so,  wie  sie  vermutlich  ein  Durch- 
schnittsengländer —  mißverstehen  würde.  In  der  Tat  handelt  es 
sich  um  ein  Mißverständnis.  Es  ist  begünstigt  worden  durch  die  sich 
immer  mehr  zersplitternde  Forschung  im  Verein  mit  dem  praktischen 
Bedürfnis,  das  die  Prüfungsordnungen  geschaffen  haben.  Gleich- 
zeitig läßt  sich  nicht  verkennen,  daß  die  Forschung  selbst  seit  länger 
als  einem  Menschenalter  eine  entschieden  partikulare  Richtung  ge- 
nommen hat,  in  dem  Sinne,  daß  bei  der  speziahstischen  Aufteilung 
der  Probleme  das  im  engeren,  eigentlichen  Sinn  Germanistische  zu 
kurz  gekommen  ist.  Allerdings  ist  Müllenhof fs  Altertumskunde  erst 
innerhalb  dieses  Zeitraums  erschienen  (L  Band  zuerst  1870,  der 
letzte,  der  Germania- Kommentar,  zuerst  1900).  Aber  dieser  mächtige 
Torso  ragt  fast  einsam  hervor  aus  einem  Gewimmel  anders  gerich- 

GRM.  V.  33 


514  G.  Neckel. 

teter  Bestrebungen;  er  ist  das  nacligeborene  Kind  einer  vergangenen 
Periode.  Die  heftige  Polemik,  die  den  fünften  Band  (1883)  eröffnete, 
wird  immer  ein  Denkmal  bleiben  für  den  Winter  des  Mißvergnügens, 
der  über  Müllenhof  fs  Altersarbeit  verhängt  war.  Wenn  die  germanische 
Religionsgeschichte  seit  einiger  Zeit  auch  in  Deutschland  verhält- 
nismäßig eifrig  betrieben  wird,  so  scheinen  überwiegend  Antriebe 
von  andern  Disziplinen  her  das  bewirkt  zu  haben;  ein  steigendes 
Interesse  an  der  germanischen  Kulturwissenschaft  überhaupt  zeigt 
es  jedenfalls  nicht  an.  Man  sieht  das  unter  anderm  an  der  Helden- 
sage: sie  hat  sehr  lange  bei  uns  nur  spärliche  Pflege  gefunden;  der 
Nichtforscher,  der  ihr  nähertreten  wollte  —  und  solcher  sind  immer 
viele  gewesen  — ■  war  fast  allein  auf  trübe  und  trübste  Quellen  ange- 
wiesen; erst  neuerdings  zeigt  sich  auch  hier  ein  regeres  Leben.  Aber 
wir  sind  noch  weit  davon  entfernt,  daß  das  germanische  Altertum 
wieder  in  einiger  Ganzheit  in  den  Gesichtskreis  rückt.  Die  meisten 
Gebildeten  wissen  kaum,  daß  es  so  etwas  wie  das  germanische  Alter- 
tum gegeben  hat.  Das  kulturhistorische  Weltbild  ist  nach  wie  vor 
mittelmeerisch  orientiert:  Altertum  ist  ,, klassisches"  Altertum, 
daraus  erwachsen  nach  einander  christliches  Mittelalter  und  Neuzeit. 
Es  mag  sich  ein  schattenhaftes  Etwas  dazwischen  schieben,  her- 
kommend von  Tacitus  und  vielleicht  auch  vom  Kampf  um  Rom  oder 
von  der  Walküre  und  der  Götterdämmerung,  aber  zu  greifbaren  Ge- 
stalten ballt  sich  das  nicht;  so  ist  denn  nicht  viel  davon  zu  sagen. 
Der  Historiker  soll  erst  kommen,  der  ernsthaft  versucht,  Völker- 
wanderung und  frühes  Mittelalter  verständlich  und  lebendig  zu  machen 
aus  dem  Fühlen  der  heidnischen  Germanen. 

Wie  die  ganze  Betrachtungsweise  aufgekommen  ist,  das  liegt 
auf  der  Hand.  Sie  hängt  zusammen  mit  dem  Zuschnitt  unserer 
historisch-philologischen  Bildung  insgesamt.  Man  kann  sehr  wohl 
ein  dankbarer  Schüler  dieser  Bildung  und  insbesondere  ein  Freund 
des  humanistischen  Gymnasiums  sein  und  dabei  mit  Nachdruck 
betonen,  daß  jenes  Weltbild  einseitig  und  oberflächlich  ist.  Man  darf 
keinen  schelten,  wenn  er  die  Teilnahme  beschränkt  auf  die  Ge- 
schichte der  Kaiseridee,  der  antiken  Sagenstoffe  oder  des  Daktylus, 
des  römischen  Rechts  oder  des  christlichen  Dogmas  bei  den  Deutschen. 
Diese  Dinge  sind  gewiß  bedeutsam.  Aber  sie  decken  nur  einen  kleinen 
Teil  der  Wirklichkeit. 

Es  hat  immer  eine  Mehrheit  gegeben,  die  von  Troja  und  vom 
Daktylus  nichts  wußte,  denen  das  römische  Recht  etwas  fremdes 
blieb  und  die  von  der  christlichen  Lehre  nur  ganz  oberflächlich  be- 
rührt wurden.  Noch  heute  ist  dies  die  Mehrheit.  Jahrhunderte  lang 
hat  man  sich  ihr  ungefähr  gegenübergestellt  wie  der  Rechenlehrer 
dem  Kinde.  Das  Kind  muß  begreifen.  Daß  2X2  =  4  und  unter 
gar  keinen  Umständen  =  5  sei,  in  dieser  Überzeugung  sind  Kind 
und  Lehrer  im  Grunde  einig.    So  war  und  ist  es  auch  mit  den  Wert- 


Island   und   die   Edda.  515 

urteilen  der  höheren  Kultur:  nur  Schwäche  und  Unzulänglichkeit 
lehnen  sich  dagegen  auf,  dieses  Bewußtsein  sichert  ihnen  das  Über- 
gewicht. Das  ändert  jedoch  nichts  an  der  Tatsache,  daß  Aufh'hnung 
und  Gleichgültigkeit  einen  sehr  breiten  Raum  einnehmen,  einen  umso 
breiteren,  je  weiter  wir  in  der  Zeit  zurückgehen.  Wer  den  unteren 
Volksschichten,  besonders  den  ländlichen,  nicht  ganz  fremd  gegen- 
übersteht, der  weiß,  daß  diese  nicht  bloß  im  negativen  Sinne  unserer 
Bildung  sehr  fern  stehen,  daß  sie  auch  umgekehrt  manches  besitzen 
(z.  B.  abergläubische  Vorstellungen  und  Gewohnheiten),  was  unsere 
Bildung  nicht  anerkennt.  Dieser  positive  Besitz  der  Unterschicht 
ist  in  den  letzten  Menschenaltern  stark  zusammengeschrumpft. 
Es  ist  bekannt,  daß  er  früher  weit  bedeutender  war.  Könnten  wir  ihn 
in  seinem  ganzen  Umfange  ein  Jahrtausend  zurückverfolgen,  so  fiele 
zwar  manches  ab,  was  neuere  Einwirkung  aus  der  Fremde  hereinge- 
bracht hat,  anderes  dagegen  erwiese  sich  als  Erbe  aus  einer  Zeit,  wo 
das  Christentum  und  die  andern  mittelmeerischen  Kulturerrungen- 
schaften und  -ansprüche'  höchstens  durch  unscheinbare  Vorboten 
auf  germanischem  Boden  vertreten  waren.  Aber  auch  die  Gesittung 
der  Oberschichten  birgt  viele  Elemente,  deren  Grundstock  von  dorther 
stammt,  darunter  der  Ehrbegriff.  Diese  Elemente  und  Vieles  von  dem, 
was  heute  nur  hinter  dem  Rücken  der  herrschenden  Kultur  sein 
Leben  führt,  haben  einst,  mit  untergegangenen  Werten  zusammen, 
die   alt  germanische    Kultur   ausgemacht. 

An  Reichtum  und  Mannigfaltigkeit  steht  sie  weit  zurück  hinter 
der  modernen  Welt,  noch  weiter  als  die  griechisch-römische  Zivili- 
sation, denn  diese  hat  sich  zur  Stadtkultur  entwickeln  können,  wälirend 
das  unverfälschte  Germanentum  in  seiner  Blüte  eine  bäuerliche  Ge- 
sittung war.  Diese  bäuerliche  Gesittung  verdient  aber  unsere  Teil- 
nahme nicht  nur  einfach  darum,  weil  sie  die  Gesittung  unserer  Vor- 
fahren ist.  Sie  weist  eigenartige  und  merkwürdige  Züge  genug  auf, 
die  ihr  das  Recht  geben  auf  eine  geachtete  Stellung  im  Kreise  der 
untergegangenen  oder  unterdrückten  Kulturen.  Und  sie  teilt  mit 
jeder  kräftigen  Ausprägung  des  Menschentums  eine  Eigenschaft, 
die  man  gerade  in  unserer  Zeit  besonders  hoch  zu  bewerten  pflegt: 
sie  zeigt  in  heller  Beleuchtung  Seiten  des  menschlichen  Wesens, 
die  für  die  durchschnittliche  neuere  Gesittung  —  etwa  seit  der  Auf- 
klärungszeit, auf  deren  Boden  wir  ja  in  so  Vielem  stehen  —  Gegen- 
stände des  Kampfes,  der  Vorurteile,  des  Nicht-sehen-wollens  und 
wirklichen  Nicht-sehens  geworden  sind.  Das  ist  das  ,, Naive"  und  das 
,,tief  Ergreifende"  an  den  isländischen  Sagas,  das  heute  schon 
so  mancher  empfunden  haben  dürfte,  und  das  diese  Denkmäler 
so  überraschend  nahe  heranrückt  an  die  Meisterwerke  des  modernen 
Romans  und  Dramas.  Älmliche  Enthüllungen,  wie  uns  bei  Tolstoi 
und  Ibsen  entzücken  —  wie  sie  übrigens  auch  früher  schon  Dramatiker 
wie   Grillparzer  und  Shakespeare  dem  Parterre  als   Kaviar  geboten 

33» 


516  G.  Neckel. 

haben  —  überraschen  uns  in  den  Urkunden  des  germanischen  Alter- 
tums. Auf  beiden  Seiten  ist  es  ein  anderes  Lebensgefühl  als  das 
heute  noch  die  Mehrzahl  der  Gebildeten  beherrschende,  das  den 
Blick  schärft  - —  oder  besser :  vor  konventioneller  Trübung  bewahrt  — 
angesichts  der  Wirklichkeiten  des  Seelenlebens. 


Ich  mußte  die  isländische  Saga  nennen,  denn  die  wertvollsten 
Zeugen  der  alten  Kultur  haben  wir  im  Norden;  der  germanische 
Süden  bietet  nur  eben  genug,  um  es  sicher  zu  stellen,  daß  die  alt- 
nordische Kultur,  so  wie  sie  in  dem  nicht  geistlichen  Teil  des  altis- 
ländischen Schrifttums  ans  Licht  tritt,  im  wesentlichen  die  gemein- 
germanische  Gesittung  fortsetzt. 

Dieser  Satz  ist  von  großer  Tragweite.  Aber  er  findet  heutzutage 
weder  besondere  Beachtung  noch  —  wenn  der  Schein  nicht  trügt  — 
zweifelsfreie  Anerkennung.  Die  Nichtbeachtung  rührt  großenteils 
daher,  daß  man  sich  für  die  alten  Germanen  überhaupt  nicht  mehr 
sonderlich  interessiert.  Die  Zweifel  hängen  damit  zusammen,  daß  man 
vom  Altnordischen  in  der  Regel  wenig  weiß,  unter  dem  wenigen 
dies,  daß  die  altnordischen  Handschriften  nicht  älter  sind  als  das 
12.  Jahrhundert  und  daß  die  Eddalieder  nicht  höher  hinaufreichen 
können  als  zirka  850,  also  nicht  einmal  so  weit  wie  die  deutschen 
und  englischen  Handschriften. 

Es  lohnt  sich,  bei  diesen  Skrupeln  einen  Augenblick  zu  ver- 
weilen. 

Kein  Sprachforscher  bezweifelt,  daß  das  Litauische,  das  wir 
seit  1547  kennen,  der  indogermanischen  Ursprache  bedeutend  näher 
steht  als  etwa  das  Mittelhochdeutsche,  obgleich  dieses  in  erheblich 
älteren  Handschriften  überliefert  ist,  ja  als  das  Lateinische,  das  für 
uns  älter  ist  als  unsere  Zeitrechnung.  Wer  sich  einfallen  ließe,  da- 
gegen das  Alter  der  Überlieferung  geltend  zu  machen,  würde  nicht 
ernst  genommen.  Denn  Jeder  weiß,  daß  die  Sprachen  älter  sind  als 
ihre  Denkmäler,  und  gibt  zu,  daß  nur  die  Vergleichung,  die  Fest- 
stellung der  gemeinsamen  Züge  darüber  entscheiden  kann,  ob  etwas 
alt  oder  sekundär  ist. 

Wie  mit  der  Sprache,  so  verhält  es  sich  mit  dem  übrigen  Kultur- 
besitz eines  Volkes.  Auch  hier  gewinnen  wir  durch  Vergleichung  des 
Verwandten  einen  Urbestand.  Und  wie  die  Sprachchronologie  ein 
wichtiges  Hilfsmittel  hat  an  den  Lehnwörtern,  so  können  wir  auch 
die  Entwicklung  von  Sitten  und  Anschauungen  an  ihrem  Lehngehalt 
kontrollieren. 

Wendet  man  dies  auf  die  Germanen  an,  so  bleibt  zwar  manche 
Frage  offen;  aber  Wichtiges  —  wir  dürfen  sagen:  das  Wichtigste, 
das  Grundlegende  wird  sofort  klar,  sobald  einmal  ein  leidlich  er- 
schöpfender Überblick  gewonnen  ist.  Jene  alte  rauhe  Menschenwelt, 
die  nichts  weiß  von  Minne,  nichts  von  der  Freude  an  höfischem  Glanz, 


Island   und   die   Edda.  517 

Ritterspielen,  Tanz  auf  blumiger  Wiese,  nichts  von  Domen,  Messe- 
hören und  Pfaffen,  von  Almosen  und  Sündenangst,  sie  ist  sich  in 
ihren  Lebensformen  und  Geisteszuständen  wesentlicJi  gleich  ge- 
wesen überall,  wo  die  germanische  Zunge  klang,  und  sie  hat  nirgends 
so  reiche  und  so  treue  Zeugnisse  hinterlassen  wie  in  Island.  Für  den, 
der  jene   Menschenwelt  erforscht,   ist    Island   klassischer   Boden. 

Dies  war  den  älteren  Germanisten,  die  noch  das  Ganze  ins  Auge 
faßten,  klar.  Leider  haben  sie  sich  auf  einem  Gebiete  zu  Übertrei- 
bungen hinreißen  lassen:  in  der  Religionsgeschichte,  die  ihnen  be- 
sonders am  Herzen  lag.  Es  hat  ja  etwas  Lockendes,  über  das  manchmal 
spärliche  Ergebnis  der  Vergleichung  durch  einen  Analogieschluß 
hinauszugehen.  Wenn  das  Eine  übereinstimmt  und  also  gemeinsam 
war,  so  wird  wohl  auch  das  Andere,  das  in  den  reicheren  Quellen  des 
Nordens  damit  verbunden  erscheint,  gemeinsam  gewesen  sein;  es 
ist  im  Süden  nur  vergessen.  Durch  diesen  Analogieschluß  kam  man 
dazu,  so  ziemlich  die  ganze  Götterschar  der  Edden  mit  allen  ihren 
Fabeln  in  die  gemeingermanische  Zeit  zurückzudenken:  nicht  bloß 
Odin,  Thor,  Tyr,  Niörd,  Frigg,  Fulla  und  die  göttlichen  Kampfjung- 
frauen, die  auch  bei  Tacitus  und  anderswo  südlich  der  Meere  vor- 
kommen, auch  Loki,  Hei  und  die  ganze  Schar  der  übrigen  di  minorum 
gentium.  Die  Folgerung  ist  nicht  kühner  als  manche,  die  heutzutage 
in  Ansehen  steht.  Und  doch  haben  wir  Grund  gehabt,  vorsichtiger 
zu  werden.  Von  so  bestimmten  Einzelvorstellungen,  wie  die  mythi- 
schen Individuen  es  sind,  kann  nicht  vorausgesetzt  werden,  daß  sie 
je  einheitlich  über  das  ganze  Gebiet  verbreitet  waren.  Einen  fest- 
stehenden ,, Lehrbegriff  der  alten  Deutschen"  hat  es  nie  gegeben. 
Vielmehr  war  die  Religion  zu  allen  Zeiten  und  überall  in  ständigem 
Fluß;  örtliche  und  zeitliche  Verschiedenheiten  gehören  zu  ihrem 
Wesen;  und  so  hüten  wir  uns  wohl,  hierin  von  den  Isländern  des 
10.  Jahrhunderts  zu  schließen  auf  die  Sueven  um  Christi  Geburt.  Nicht 
sowohl  das  stoffliche  Plus  der  nordischen  Überlieferung  gibt  ihr 
ihren  Hauptwert;  vielmehr  ihr  Zusammenhang  und  ihr  psychologi- 
scher Gehalt.  Die  isländischen  Urkunden  sind  unisu  wertvoller, 
je  zusammenhängender  und  lebendiger  das  Bild  ist,  das  sie  geben. 
Für  die  Religion  —  um  bei  dieser  zu  bleiben  —  werfen  sie  verhältnis- 
mäßig wTnig  ab.  Das  kommt  zum  Teil  daher,  weil  in  dem  toleranten 
Island  das  Heidentum  im  engsten  Sinne,  nämlich  als  Götterverehrung, 
seit  dem  Siege  des  Christentums  immerhin  nur  als  Stoff  der  Dichter 
und  Gelehrten  hat  fortleben  können.  Zum  Teil  hängt  es  wohl  auch  so 
zusammen,  daß  die  Isländer  schon  als  Heiden  zu  den  weniger  eifrigen 
Opferern  gehört  haben,  im  LInterschied  etwa  von  den  Schweden  — 
über  die  uns  leider  nur  Adam  von  Bremen  unterrichtet,  unschätzbar 
freilich  auch  dieser. 

Aber  auf  anderen  Feldern  ist  die  Ernte  uiiisu  reicher.  So  auf 
dem  Gebiete  der  gesellschaf  t  lirJH'n   Gesittung  vmd  des  Rechts- 


518  G.  Neckel. 

Wesens.  Hier  handelt  es  sich  um  Erscheinungen,  die  erhebhch 
schwerer  auszurotten  sind  als  die  äußeren  Formen  einer  Religion, 
die  vielmehr  mit  dem  innersten  Kern  der  Religion  unauflöslich  zu- 
sammenhängen. Sie  haben  deshalb  eine  unvergleichlich  wichtigere 
Nachwirkung  bis  auf  den  heutigen  Tag.  Umso  wertvoller  ist  es  für 
uns,  daß  wir  gerade  sie  so  gut  kennen.  Nichts  führt  uns  so  in  das 
Innerste  der  alten  Germanen  ein  wie  die  konkreten  Schilderungen 
von  Thingverhandlungen,  Gerichtsgang,  Vergleich,  Sühne,  Rache 
und  Ächterleben  im  alten  Island.  Nicht  genau  ebenso,  aber  derartig 
ist  es  überall  hergegangen,  in  Deutschland  noch  zur  Merowingerzeit 
und  später^. 

Ähnlich  ergibig  wie  für  die  ethische  Seite  der  Germanenkultur 
ist  Island  für  die  ästhetische.  Die  altertümhchste  Dichtung  ist 
hier  so  gut  bewahrt  wie  nirgend  sonst. 

Der  Satz  gilt  von  den  Dichtungsstoffen  und  von  den  Dich- 
tungsformen. Es  empfiehlt  sich,  Beides  zunächst  gesondert  zu 
betrachten. 

Von  der  inneren  Beschaffenheit  der  Edda,  d.  h.  der  Haupt- 
sammlung der  Eddalieder,  ist  so  viel  wohl  den  Meisten  bekannt, 
daß  sie  in  Götter-  und  Heldengedichte  zerfällt.  Die  literarisch  be- 
deutendsten Götterlieder  sind  Völuspa  (,, Weissagung  der  Seherin"), 
das  Freylied  Skirnismal,  das  Thorlied  Thrymskvidha.  Von  den 
mythologischen  Stoffen  ist  nicht  erwiesen,  daß  sie  in  das  gemeinger- 
manische Altertum  zurückgehen.  Bei  einigen  ist  dies  jedoch  denkbar. 
Man  ist  ziemlich  einig  darüber,  daß  die  Fabel  der  Thrymskvidha, 
die  Heimholung  des  gestohlenen  Hammers  durch  den  verkleideten 
Donnergott,  uralt  ist.  Die  Völuspa  dagegen  gehört  durchweg  —  nicht 
bloß  als  sprachliches  Kunstwerk,  auch  als  Organismus  von  Vorstel- 
lungen und  Ideen  —  einer  verhältnismäßig  jungen  Zeit  an.  Sie  ist 
entstanden  unter  Bedingungen,  die  zeithch  und  wohl  auch  örtlich 
eng  begrenzt  waren.  Auf  dieses  Gedicht  fallen  nämlich  schon  die 
ersten  Schatten  des  Christentums,  so  deutlich,  daß  sogar  die  Welt- 
untergangsstimmung ums  Jahr  1000  in  ihm  anzuklingen  scheint^. 

^  Über  diese  und  verwandte  Seiten  der  alten  Kultur  erhielten  wir  neuer- 
dings ein  paar  wertvolle  Monographien.  Speziell  die  isländischen  Zustände 
behandelt  A.  Heusler  in  den  beiden  eindringenden  und  feinsinnigen  Arbeiten, 
Das  Straf  recht  der  Isländersagas  (Leipzig  1911)  und  Zum  isländischen  Fehdewesen 
in  der  Sturlungenzeit  (Abb.  der  Berliner  Akademie  1912).  Eine  groß  angelegte 
Reihe  zusammenhängender  Skizzen  über  die  gesellschaftliche  Kultur  der  Ger- 
manen —  Nord-  und  Südgermanen  —  bietet  der  Däne  Vilhelm  Gronbech  in 
dem  Werke  Vor  folkeeet  i  oldtiden,  dessen  bisher  vorliegende  vier  Bände  (1909 
bis  1912)  die  Titel  führen:  Lykkemand  og  Niding,  Midgärd  og  Menneskelivet, 
Hellighed  og  Heiligdom,  Menneskelivet  og  Guderne.  Auch  Gronbech  bringt  feine 
Beobachtungen,  und  etliche  vergleichende  Nachweise  sind  besonders  förderlich; 
leider  kann  man  das  etwas  mystische  Gesamtbild,  das  er  entwirft,  von  starken 
Zeichenfehlern   nicht  freisprechen. 

2  Björn  Magnüsson  Olsen  in  der  isländischen  Zeitschrift  Skirnir  1912. 


Island   und  die   Edda.  519 

Allerdings  sind  unter  den  Bausteinen  des  Dichters  sehr  viel  ältere 
gewesen.  So  berührt  sich  die  Schilderung  des  Ur-nichts  zu  Anfang 
nahe  mit  dem  Wessobrunner  Gebet,  das  bekanntHcli  in  einer  Hand- 
schrift des  beginnenden  9.  Jahrhunderts  überliefert  ist.  Aber  ist  die 
Vorstellung  von  dem  Ur-nichts,  so  ,, weder  Erde  war  noch  Überhim- 
mel",  bis  die  göttliche  Macht  die  Welt  erschuf,  ursprünglich  heidnisch 
oder  etwa  biblischen  Ursprungs  ? 

Die  Frage  ist  prinzipiell,  denn  mau  stellt  sie  heute  so  ziemlich 
bei  jedem  einzelnen  Inhalt  der  altnordischen  Mythologie.  Sie  ist 
keineswegs  neu.  Aber  die  Rolle,  die  sie  heute  spielt,  datiert  von 
1879,  wo  ein  norwegischer  Theologe  es  unternahm,  die  Völuspa  als 
eine  Naclibildung  der  sogenannten  sibyllinischen  Orakel  zu  erweisen. 
Schon  vorher  hatte  Sophus  Bu gge  ähnliche  Gedanken  gehegt,  imd 
durch  seine  Schriften,  besonders  durch  das  Hauptwerk,  die  Studien 
über  die  Entstehung  der  nordischen  Götter-  und  Heldensagen  (1881, 
deutsch  von  Brenner,  München  1889)  ist  die  Entlehnungshypothese 
sozusagen  populär  geworden.  Nach  Bugge  war  für  den  nordischen 
Sagenschatz  nicht  uralte  Volksüberlieferung  verantwortlich,  wie  man 
seit  den  Romantikern  immer  angenommen  hatte,  sondern  antike  und 
christliche  Bücher.  Schon  1877  schrieb  ihm  ein  Freund,  dem  er 
seine  Gedanken  in  großen  Zügen  mitgeteilt  hatte:  ,,Der  Punkt, 
der  mir  am  schwersten  klarzustellen  scheint,  ist  der,  wie  der  mytho- 
logische Stoff  aus  der  schriftlichen  lateinischen  Überlieferung  in  die 
mündliche  barbarische  übergegangen  sein  kann".  Diese  Bedenken, 
die  man  seitdem  verstärkt  hat  erheben  müssen,  waren  für  Bugge 
nicht  vorhanden.  Ohne  seiner  Bedeutung  zu  nahe  zu  treten,  dürfen 
wir  doch  sagen:  seine  ganze  Forschung  war  allzu  sehr  an  Büchern, 
Inschriften  und  Handschriften  orientiert;  sie  übersah  nur  allzu  gern, 
was  dahinter  und  dazwischen  liegt.  Damit  hängt  auch  seine  Über- 
schätzung der  Etymologie  zusammen.  Diese  handhabte  er  mit  glän- 
zendem Scharfsinn,  und  sie  war  ein  Hauptwerkzeug  zum  Nachweis 
seiner  Gleichungen:  Loki  =  Lucifer,  Ödhr  =  Adonis.  Trotz  dieser 
Schwächen  fanden  seine  Anschauungen  Anklang,  vereinzelt  auch 
in  Deutschland  (namentlich  in  Süddeutschland,  während  in  Nord- 
deutschland Müllenhoffs  Einfluß  hindernd  dazwischentrat),  besonders 
aber  in  Skandinavien.  Heute  ist  ihr  Hauptvertreter  Kaarle  Krohn 
in  Helsingfors. 

Für  Krohn  ist  das  Problem  wesentlich  ein  folkloristisches.  Er 
geht  aus  von  den  Beziehungen  zwischen  der  finnischen  und  der  is- 
ländischen Mythfnwelt.  Gegenüber  der  älteren  Ansicht,  es  handle 
sich  bei  den  Finnen  vm  Christianisierungen  eingewanderter  heidnisch- 
germanischer Stoffe,  macht  er  geltend,  daß  die  Übereinstimmungen 
sich  oft  a  uch  auf  andere  chris-tliche  Traditionen  erstrecken,  süd- 
slavische,  rumänii-che,  spanische,  und  er  schließt,  daß  in  solchen 
Fä  lltn  iirmcr  die  chi'st'iche  Legende  die  l'rform  sei:  Freys  Werbung 


520  G.  Neckel. 

um  Gerd  (in  Skirnismal)  sei  die  biblische  Erzählung  von  David  und 
Bathseba;  die  Baidersage  beruhe  auf  einer  Legende,  die  durch  das 
finnische  Lied  von  Lemminkäinens  Tode  bezeugt  werde^. 

Die  folkloristische  Betrachtungsweise  bedeutet  ohne  Zweifel 
einen  großen  Fortschritt.  Sie  hat  den  Gesichtskreis  erweitert  nicht 
bloß  durch  Fragestellungen,  auch  durch  sichere  Antworten^.  Es 
steht  heute  fest,  daß  viel  internationales  Erzählgut  in  den  nordischen 
Mythen  steckt,  auch  in  den  Eddaliedern.  Damit  verlieren  diese 
Mythen,  wie  es  scheint,  viel  von  ihrem  bodenständigen  Charakter. 
Ja,  sie  scheinen  den  Namen  ,, germanische  Mythen"  nicht  mehr  zu 
verdienen.  Die  germanische  Mythologie  scheint  aufzugehen  in  ver- 
gleichender Mythen-  und  Märchenforschung  oder  in  einer  allgemein 
nordeuropäischen  Mythologie.  Aber  es  steht  doch  keineswegs  so, 
daß  das  Germanische  an  den  Eddamythen  mit  ihrer  sprachlichen 
Form  erschöpft  wäre.  Um  über  ihr  Verhältnis  zu  den  außergermani- 
schen  Parallelen  richtig  zu  urteilen,  müssen  wir  auch  die  Abwei- 
chungen ins  Auge  fassen;  wir  dürfen  über  den  einzelnen  Zügen,  die 
sicher,  möglicherweise  oder  vermeintlich  fremden  Ursprungs  sind, 
ihre  allgemeine  Beschaffenheit,  ihren  Stil  im  weitesten  Sinne  nicht 
vergessen.  Bleiben  wir  uns  dieser  Pflicht  bewußt,  so  werden  uns  viel- 
fach angebliche  Übereinstimmungen  in  anderem  Lichte  erscheinen. 
Was  bei  einseitiger  Parallelen]  agd  ,,nur  aus  dem  Vorbilde  erklärbar" 
scheint,  erklärt  sich  unter  Umständen  einfacher  aus  dem  Plan  des 
Dichters.  Wo  ein  Zusammenhang  wahrscheinlich  gemacht  wird, 
darf  die  Untersuchung  nicht  eine  Tendenz  verfolgen,  als  handelte 
es  sich  um  den  Nachweis  einer  Verderbnis,  wie  etwa  in  einer  Hand- 
schrift, die  eine  schlechte  Kopie  ist.  Die  Aufgabe  ist  weniger  die,  die 
ursprüngliche  Lesart  zu  finden,  als  vielmehr  den  Zusammenhang 
zweier  Lesarten  darzutun  und  dann  beide  womöglich  in  ihrer  cha- 
rakteristischen, sinnvollen  Verschiedenheit  zu  zeigen.  Jeder  Radi- 
kalismus ist  hier  von  Übel;  er  führt  mit  Notwendigkeit  zu  Rück- 
schlägen. Radikal  nenne  ich  es  auch,  wenn  man  die  ganze  Frage  auf 
den  summarischen  Gegensatz  ,,christhch-heidnisch"  zuspitzt.  Jeder 
Nachweis  einer  Entlehnung,  den  die  finnische  Schule  buchen  zu  können 
meint,  wird  ein  Plus  auf  der  Seite  des  ,, Christlichen".    In  Wirklichkeit 

^  Man  findet  diese  Aufstellungen  meist  in  K.  Krohns  Aufsätzen  für  die 
finnisch-ugrischen  Forschungen,  die  in  Helsingfors  in  deutscher  Sprache 
erscheinen  (darunter  besonders:  Finnische  Beiträge  zur  germanischen  Mytho- 
logie 1904,  1905).  Man  vergleiche  auch  seine  Anzeige  von  R.  M.  Meyers  Altger- 
manischer Religionsgeschichte,   Göttinger   Gelehrte  Anzeigen  1912,  Nr.   4. 

2  Ich  nenne  die  Titel  einiger  weiteren  Arbeiten:  v.  d.  Leyen,  Märchen  in 
den  Göttersagen  der  Edda  (Berlin  1899);  Odhrerir  (Festschrift  für  H.  Paul, 
Straßburg  1902),  Der  gefesselte  Unhold  (Prager  Deutsche  Studien,  Heft  8). 
Olrik,  Ragnarok  (Kopenhagen  1902;  eine  deutsche  Übersetzung,  die  bei  Winter 
in  Heidelberg  erscheinen  soll,  wird  vorbereitet);  Loke  (Danske  Studier  1908/09; 
Festschrift  til  H.  F.  Feilberg  1911);  Tordenguden  og  hans  dreng  (Danske  Studier 
1905/06);  V.  Sydow,  Tors  färd  tili  Utgärd  (Danske  Studier  1910). 


Island   nnd   die  Edda.  521 

handelt  es  sich  meist  (nicht  immer  freihch :  man  denke  etwa  an  Baldr) 
um  rehgiös  neutrale   Phantasiegebilde.      Ob  die   Helden  christliche 
Heilige  oder  heidnische  Götter  sind,  das  macht  für  das  Wesen  der 
Sache  keinen  Unterschied.    In  jedem  Kulturkreise  bediente  man  sich 
eben  der  geläufigen  Namen;  die  beliebten  Helden  zogen  die  Wander- 
fabeln an  sich.     Der  Vorgang  ist  stilgeschichtlich,  man  kann  auch 
sagen:    kostümgeschichthch,   sehr  interessant;    seine   stoffgeschicht- 
liche Seite  geht  eigentlich  in  der  stilgeschichthchen  auf,  insofern  wir 
unter  dem  Druck  stihstischer  Bedürfnisse,  unter  dem  Einfluß  gleich- 
sam des  neuen  Bodens  und   Klimas    die    verpflanzten   Gebilde    sich 
umgestalten  sehen.     Der  Boden  und  das  Klima  sind  das  Wichtige. 
Eine  ,, Echtheit  der  Asalehre"  haben  wir  heute  nicht  mehr  zu  ver- 
teidigen; für  das  Pikante  und  das  Pathetische  an  diesen   Streitig- 
keiten,  das    Kulturkämpferische,   wenn   man   so   sagen   darf,   haben 
wir  kein  Organ  mehr.     Die   Götterlieder  der  Edda  sind    ja    keine 
eigentlichen  Religionsurkunden,  wie  wir  sie  z.  B,  aus  Indien,  Palästina 
und  Ägypten  haben.    Die  Völuspa  hat  religiösen  Gehalt,  aber  sie  kann 
doch  etwa  mit  dem  Sonnenhymnus  Amenophis'  IV  —  auch  dem  Be- 
kenntnis eines  Einzelnen  —  nicht  in  einem  Atem  genannt  werden. 
Der  gegebene   Hauptgesichtspunkt  für  die   Götterlied<'r  ist  der  lite- 
rarhistorisch-formale.   Und  es  läßt  sich  nicht  leugnen,  daß  sie  unter 
diesem   Gesichtspunkt   zurücktreten    hinter    den   Heldenliedern. 
Inhalt  der   Heldenlieder  sind   die   Heldensagen.      Wir  unter- 
scheiden in  der  Edda  nordische  und  südgermanische  (gotische,  frän- 
kische) Sagen.     Letztere  bilden  die  Mehrheit.     Es  ist  der  Kreis  der 
—  im  weitesten  Sinne  so  genannten  —  Nibelungensagen,  also  die 
verschiedenen    Siegfriedsagen,   darunter   die   Werbungs-   oder   Bryn- 
hildsage;    die    Sage    vom    Burgundenuntergang;    die  Svanhildsage. 
Diese    Stoffe    entstammen,    soweit    wir   ihre    historische    Grundlage 
feststellen  können,  der  Völkerwanderungszeit:  der  älteste  geschicht- 
liche  Name  ist  der   Ostgotenkönig  Ermenrich   (gestorben  375);   die 
jüngsten  gehören  dem  6.  Jahrhundert  an.  Durchgehende  Unterschiede 
zwischen  den  nur  nordischen  und  den  auch  südgermanischen  Stoffen 
sind  nicht  zu  entdecken.     Dies  Verhältnis  ändert  sich  auch  nicht, 
wenn  wir  Alles  hinzunehmen,  was  andere  Quellen  —  prosaische  und 
poetische,   lateinische,   deutsche,   englische,   skandinavische   —   zum 
Bestand    der    Heldensagen    (im   strengen    Sinne)    beisteuern.       Eine 
einheitliche  Farbe  liegt  über  diesen  so  mannigfachen   Gebilden  der 
heroischen  Phantasie.     Man  sieht  deutlich:  es  ist  eine  und  dieselbe 
Kultur,  die  in  diesen  Dichtungen  verklärt  wird,  mögen  sie  an  der 
Donau,  am  Rhein,  auf  Seeland  oder  bei  Stockholm  spielen;  dieselben 
Lebensformen,   dieselben   gesellschafthchen   Typen;    die    Stilisierung 
bewegt  sich  überall  ungefähr  in  der  gleichen  Richtung;  ein  Lebens- 
gefühl, ein   Geschmack  liegen  zu   Grunde.     Es  ist  eine  einheitliche 
Physiognomie  da  etwa  von  der  Art,  wie  sie  das  französische  Drama 


522  G.  Neckel. 

des  17.  Jalirliunderts  aufweist.  Beide  Erscheinungen  verdanken  ihr 
Gepräge  zum  großen  Teil  —  die  germanische  zum  allergrößten  — 
dem  gesellschaftlichen  Boden,  auf  dem  sie  erwachsen  sind;  das  ist 
bei  unsern  Heldensagen  die  Königshalle  der  Völkerwanderung  und 
der  Merowingerzeit.  Dort  haben  sich  die  Stoffe  gestaltet  im  Munde 
der  vortragenden  Dichter. 

Der  Schatz  der  Heldenfabeln,  wie  ihn  die  Edda  und  neben  ihr 
andere,  überwiegend  nordische  Quellen  uns  aufbewahrt  haben,  ist 
das  Wertvollste,  was  wir  aus  germanischer  Frühzeit  besitzen.  Denn 
er  stellt  uns  am  klarsten  die  gemeingermanische  Gesittung  und  die 
gemeingermanische  Kunst  vor  Augen.  Die  Heldensagen  sind  für  uns 
die  germanische  Dichtung  im  eigentlichsten  Sinne.  Ihr  rein  germani- 
scher Charakter  wird  dadurch  nicht  beeinträchtigt,  daß  unter  ihren 
Motiven  Wanderfabelij  sind  (z.  B.  Vater  und  Sohn  im  Hildebrands- 
liede)!.    Im  Gegenteil,  er  rückt  dadurch  in  noch  hellere  Beleuchtung. 

Die  Bedeutung  der  Edda  für  die  Kenntnis  der  Heldensagen  liegt 
größerenteils  auf  formalem,  stilgeschichtlichem  Gebiet.  Immerhin 
nimmt  die  Eddasammlung  auch  an  stofflichem  Reichtum  eine  der 
ersten  Stellen  ein  (neben  Saxo  Grammaticus  und  Thidreks-Saga). 
Sie  zeigt  uns  mehrere  Sagen  in  je  mehrfacher  Überlieferung,  so  daß 
man  versuchen  könnte,  ein  Stück  Sagengeschichte  aus  ihr  allein 
zu  erschließen,  wären  diese  Sagen  nicht  zum  größeren  Teile  auch  im 
Süden  reich,  reicher  als  andere  überliefert  (Nibelungensagen),  wo- 
durch die  Edda  in  den  Mittelpunkt  des  germanischen  Sagenstudiums 
rückt.  Die  eddische  Form  der  Burgundensage  ist  nach  Ausweis  der 
Geschichtsquellen  älter  als  die  des  Nibelungenepos. 

Stilistisch  betrachtet,  sondern  sich  die  eddischen  Heldenlieder 
zu  verschiedenen  Gruppen.  Da  sind  ,, doppelseitige  Ereignislieder", 
,, einseitige  Ereignislieder", ,, Situationsstücke"  und  noch  einige  minder 
wichtige  Typen.  Die  älteste  Gattung  ist  die  erste.  Das  geht  schon 
aus  der  nordischen  Überlieferung  allein  leidlich  klar  hervor.  Vollends 
erwiesen  wird  es  dadurch,  daß  uns  ein  glücklicher  Zufall  auch  süd- 
germanische Vertreter  dieses  Typus  gerettet  hat,  je  ein  altdeutsches 
und  altenghsches  Bruchstück:  Hildebrands-  und  Finnsburglied.  Die 
altertümlichsten  eddischen  Texte  dieser  Art  zeigen  deutlich  Spuren 
davon,  daß  sie  aus  südgermanischen  Originalen  in  nordische  Lautform 
umgesetzt  sind.  Es  sind  das  Wölundlied  (Volundarkvida),  das  Lied 
von  der  Hunnenschlacht  (außerhalb  der  Eddahandschrift  überliefert), 
das  Alte  Sigurdslied  (Brot,  Fragment),  das  Alte  Atlilied  (Atlakvida), 
das  Alte  Hamdirlied  (Hamdismäl).  Die  drei  letztgenannten  behandeln 
die  Werbungs-,  Burgunden-  und  Svanhild-Sage.    Obgleich  alle  diese 


^  Vgl.  Busse,  Beiträge  26,  1  ff.  —  Für  die  Frage,  inwieweit  Märchen- 
stoffe aufgenommen  sind,  kommen  besonders  die  Forschungen  von  Fr.  Panzer 
in  Betracht  (Hilde-Gudrun  1901;  Beowulf  1910;  Sigfrid  1912). 


Island   und    die   Edda.  523 

Denkmäler  schleclil  überliefert  sind,  eine  Folge  ihres  hohen  Alters, 
treten  die  Gattungsnierkmale  klar  hervor. 

Jedesmal  handelt  es  sich  um  ein  Lied  von  nicht  mehr  als  etwa 
300  stabenden  Langzeilen.  Es  erzählt  eine  abgeschlossene  heroische 
Fabel,  düsteren  Gepräges,  meist  mit  tragischem  Ausgang:  König 
Augantyr  steht  mit  blutigem  Schwert  auf  der  Walstatt  vor  dem 
sterbenden  Bruder,  dem  er  selbst  die  Todeswunde  gab  (Hunnen- 
schlachthed);  ebenso  der  grauhaarige  Hildebrand  vor  der  Leiche 
des  Sohnes  (dies  war  der  Schluß  des  Hildebrandsliedes);  Hamdir 
und  Sörli  fallen  in  Ermenrichs  Halle  unter  Steinwürfen,  nachdem  sie 
ruhmvoll  die  Schwester  gerächt;  Gudrun  hat  den  Gemahl  im  Bett 
erstochen  zur  Sühne  für  den  Fall  der  Brüder  und  stirbt  freiwillig 
in  den  Flammen  des  Königsgehöfts.  Diesen  Gipfeln  schreitet  die 
Handlung  in  wenigen,  schnellen  Schritten  zu.  Sie  verweilt  nur  bei 
den  Reden,  in  denen  die  Heldengesinnung  sich  entlädt  und  der  tragische 
Knoten  sich  schürzt.  Die  Reden  sind  von  pathetischer  Fülle,  aber  sie 
sind  keine  lyrisch-beschaulichen  Ruhepunkte,  wie  in  den  jüngeren 
Liedern,  sondern  ordnen  sich  ein  in  den  dramatischen  Rhythmus  des 
Ganzen. 

Auch  Hildebrands-  und  Finnsburglied  verleugnen  diese  Eigen- 
schaften nicht.  Wenn  das  meistens  verborgen  blieb,  so  ist  die  her- 
kömmliche Arbeitsteilung  daran  schuld.  Man  hat  sich  gewöhnt, 
jene  Bruchstücke  immer  nur  zusammenzusehen  mit  den  übrigen 
Resten  stabreimender  Dichtung  bei  den  Südgermanen,  also  nament- 
lich mit  den  großen  Epen,  zunächst  mit  den  altenglischen  Epen 
nicht  geistlichen  Inhalts,  Beowulf  und  Waldere.  Ein  Unglück  hat  es 
so  gefügt,  daß  Waldere  fragmentarisch  überliefert  ist  wie  Finnsburg. 
Da  konnte  es  bei  der  Ignorierung  des  nordischen  Materials  geschehen, 
daß  man  die  Unterschiede  nicht  sah.  Diese  Unterschiede  sind  aber 
auch  im  sprachlich-metrischen  deutlich  ausgeprägt.  Der  Hakenstil 
des  südgermanischen  Epos,  das  zur  Manier  gewordene  Übergreifen 
des  Satzes  über  den  Langzeilenschhiß,  ist  im  Hildebrands-  und  im 
Finnsburgliede  nur  ansatzweise  vorlianden  (in  Teilen  des  altengli- 
schen Widsidh  fehlt  es  überhaupt).  Vielmehr  herrscht  in  diesen  Denk- 
mälern noch  das  ursprüngliche  Gefühl  für  den  Langvers.  Von  so 
schlichter  Gliederung,  Vers  neben  Vers,  wie  sie  etwa  Finnsburg 
Vers  16 — 19,  39 — 44  herrscht,  zeigen  sich  im  Epos  nur  verschwindende 
Spuren;  Deors  Klage  und  Byrhtnodh,  die  mehr  davon  bieten,  ge- 
hören auch  inhaltlich  zur  Familie  des  Heldenliedes.  Dagegen  bekennen 
sich  die  doppelseitigen  Ereignislieder  der  Edda  ■ —  eingeschlossen 
das  auch  anderweit  ihnen  zugehörige  Götterlied  Thrymskvidha  — 
sehr  entschieden  zu  diesem  Formgefühl.  Sie  bilden  dabei  strophen- 
artige Gruppen  aus  meist  zwei  Langversen  (zum  Teil  Doppclstrophen 
aus  2X2,  was  für  die  jüngere  eddische  Dichtung  die  Norm  geworden 
ist).    Solche  Strophen  sind  auch  ihren  südgermanischen  Verwandten 


524  G.  Neckel. 

nicht  fremd.  Die  längste  zusammenhängende  Reihe  von  Zweizeilern 
steht  im  Widsidh,  Vers  18 — 27.  Aber  auch  Finnsburg  und  Hilde- 
brand neigen  deutlich  zu  Zweier-  und  Dreier- Gruppen,  Dabei  fällt 
besonders  eine  Form  auf,  die  auch  in  der  Edda  weit  verbreitet  ist 
und  die  ich  „Strophenansatz"  (im  engeren  Sinne)  genannt  habe: 
auf  ein,  seltener  zwei  oder  mehr  syntaktisch  halbierte  Langverse 
folgt  ein  inhaltlich  dazu  gehöriger,  abschließender,  der  syntaktisch 
fest  geschlossen  ist.    (So  z.  B.  auch  im  ersten  Merseburger  Spruch). 

Würdigt  man  die  Data  in  ihrer  Gesamtheit,  betrachtet  man 
insonderheit  Inhalt,  inneren  Stil  und  äußere  Form  der  einzelnen 
Denkmäler  stets  zusammen,  so  kann  man  an  der  Existenz  des  ge- 
meingermanischen Heldenliedes  nicht  zweifeln  und  muß  anerkennen, 
daß  die  Edda  unsere  Hauptquelle  dafür  ist.  Im  Einzelnen  bleibt 
noch  unklar,  ob  dieses  Heldenlied  stichisch  war,  d.  h.  aus  syntaktisch 
gar  nicht  oder  lose  in  regellosen  kleinen  Gruppen  verbundenen  Versen 
bestand,  oder  strophisch  im  Sinne  der  Thrymskvidha.  Die  Frage 
ist  auch  eine  musikgeschichtliche,  denn  bekanntlich  haben  wir  Zeug- 
nisse für  das  Singen  der  Heldenlieder,  die  nicht  wörtlich  zu  nehmen 
recht  fern  liegt.  Nicht  zu  übersehen  ist,  daß  die  Eddalieder  nach 
Periodenbau  und  Taktfüllung  sangbar  sind,  die  südgermanische 
Stabreimdichtung  nicht.  Hildebrand  und  Finnsburg  dürften  aber 
sangbare  Vorgänger  gehabt  haben.  Solche  haben  noch  auf  die  alt- 
deutsche Endreimdichtung  abgefärbt,  was  bei  Otfried  ziemlich  klar 
am  Tage  liegt  (obgleich  sein  Buch  überwiegend  international-lateinisch 
orientiert  ist). 

Das  lange  Nachleben  des  Heldenliedes  wird  uns  in  Deutschland 
unter  anderem  verbürgt  durch  spätmittelalterliche  Erscheinungen 
wie  das  jüngere  Hildebrandslied  und  das  niederdeutsche  Lied  von 
Ermenrichs  Tod.  Jenes  stammt  vom  alten  Hildebrandsliede  ab, 
dieses  von  der  niederdeutschen  Vorlage  des  eddischen  Hamdirliedes. 

Daß  die  gotischen  und  fränkischen  Sagen  nicht  anders  als  in 
Liedform  nach  dem  Norden  gelangt  sein  können,  darüber  waren  die 
großen  Gegner  Bugge  und  Müllenhof f  einig;  und  neuere  Beobach- 
tungen haben  diesen  Satz  noch  befestigt.  Nur  über  das  genauere 
Wann?  und  auf  welchem  Wege?  ist  es  schwer  ins  Reine  zu  kommen. 
Die  historischen  Verhältnisse  lassen  am  ehesten  denken  an  die  Zeit 
etwa   zwischen   500   und   850.   — 

Diesen  vergleichend  gewonnenen  Ergebnissen  steht  gegenüber, 
was  man  über  das  Alter  der  Eddaheder  ermittelt  hat.  Bekanntlich 
huldigt  heute  Niemand  mehr  der  alten  Ansicht  —  die  ihre  Haupt- 
stütze an  der  raum-zeitlichen  Stellung  der  Stoffe  hatte  —  die  Eddä- 
texte  entstammten  einer  gemeinnordischen  oder  doch  jedenfalls 
vor-isländischen  Dichtungsblüte  in  den  Jahrhunderten  vor  der 
Wikingzeit  (d.  h.  vor  800).     Durch  Jessen  und  Bugge  ist  aus  dem 


Island   und  die  Edda.  525 

,,vor  800"  ein  ,,nach  800"  geworden.     Diese  neue  Datierung  ruht 
auf  der  Metrik. 

Das  eine  eddische  Metrum,  der  Liödhahättr,  ist  charakterisiert 
durch  die  regelmäßige   Einmischung  sogenannter  Vollzoilon: 

Sigurd  heiß  ich, 

Sigmund  hieß  mein  Vater, 

Deß  Waffe  dich  überwand. 

Der  letzte  Vers,  der  nur  in  sich  stabt,  ist  die  Vollzeile.  Diese 
Vollzeilen  nun  enden  niemals  klingend,  ein  für  den  rhythmischen 
Eindruck  dieser  Strophenart  bedeutsamer  Umstand,  den  zuerst 
Bugge  (1876)  festgestellt  und  für  die  Datierung  verwertet  hat.  Die 
einsilbigen  Wörter  nämhch,  die  den  letzten  Takt  der  Vollzeile  füllen, 
waren  zu  einem  sehr  großen  Teil  vor  der  Wikingzeit  zweisilbig;  gest 
(dem  Gaste)  lautete  damals  gasti,  vifs  (des  Weibes)  uiwas,  usw. 
Stammten  also  die  im  Liodhahatt  gedichteten  Denkmäler  aus  dieser 
frühen  Zeit,  so  hätten  ihre  Vollzeilen  ursprünglich  massenhaft  gegen 
jene  Grundregel  verstoßen.  Also  müssen  sie  jünger  sein.  —  Gegen 
diesen  Schluß  kann  man  nicht  einwenden,  daß  wir  ja  nicht  wissen, 
ob  jene  metrische  Regel  schon  vor  800  gegolten  hat.  Für  die  Datie- 
rung unserer  Texte  genügt  es,  daß  sie  in  ihnen  gilt.  Denn  sie  ver- 
dankt offenbar  einem  rhythmischen  Gefühl  ihr  Dasein,  nicht  blindem 
Zufall.  Letzteres  würde  aber  derjenige  behaupten,  der  unsere  Texte 
in  einer  urnordischen  Periode  entstanden  sein  ließe,  in  der  die  Regel 
nicht  galt.  Der  blinde  Zufall  läge  darin,  daß  man  ausschließlich 
solche  zweisilbige  Wörter  in  der  Kadenz  der  Vollzeilen  gebraucht 
hätte,  die  später  der  Synkope  unterlagen,  nie  solche,  die  auch  nach 
der  Synkope  noch  zweisilbig  blieben,  obgleich  es  auch  solcher  eine 
große  Menge  gab  (z.  B.  ungezählte  Pluralformen  der  Nomina,  In- 
finitive von  langsilbigen  Verben  usw.).  Also  können  unsere  Lio- 
dhahattstücke  —  etwa  Skirnismal  —  auf  keinen  Fall  in  urnordischer 
Zeit  entstanden  sein. 

Eine  ähnliche  Beweisführung  hat  man  auf  die  Lieder  des  andern 
Metrums  angewandt,  dessen  Strophen  aus  lauter  Langzeilen  be- 
stehen (Fornyrdhislag).  Ein  großer  Teil  dieser  Lieder  zeigt  mehr 
oder  minder  starke  Vorliebe   für  (Halb-) Verse   aus   nur  vier  Silben: 

Bargen  die  Enden      in  Ost  und  West, 
Des  Fürsten  Land      lag  dazwischen; 
Nach  Norden  warf     Neris  Tochter 
Eins  der  Bänder     unzerreißbar. 

Dieser  Tonfall  ist  für  die  betreffenden  Texte  nicht  minder  cha- 
rakteristisch als  die  Kadenzregel  für  den  Liodhahattr.  Und  auch 
hier  gilt  die  Überlegung:  dieser  Rhythmus  kann  nicht  dadurch  ent- 
standen sein,  daß  ein  unebener,  silbenreiclierer  Rhythmus  durch 
sprachliche  Synkope  verarmte;  die  Viersilblertexte  sind  von  Hause 


526  G.  Neckel.      Island   und   die   Edda. 

aus  in  der  „altnordischen",  literarisch  bekannten  Sprache  gedichtet 
worden,  also  nach  800. 

Zu  den  Viersilblertexten  gehören  nun  aber  die  ältesten  Helden- 
lieder in  ihrer  Mehrzahl  nicht.  Nur  das  Bruchstück  des  Alten  Sigurds- 
liedes  fügt  sich  der  Hauptmasse  der  Fornyrdhislaglieder  ein.  Das 
Wölundlied  weicht  schon  deutlich  ab  durch  unregelmäßigere  Takt- 
füllung. Vollends  die  übrigen  drei  zeigen  so  mannigfaltige  Rhythmen, 
daß  sie  vom  Standpunkt  der  silbenzählenden  Metrik  aller  Regeln 
spotten : 

Den  mächtigen  Wald,       den  sie  Myrkwid  heißen, 
Das  heilige   Grabmal,       das  an  der  Heerstraße  liegt, 
Den  strahlenden  Stein       am  Gestade  des  Dniepr, 
Die  Hälfte  der  Heerburgen,       die  Heidrek  besaß. 

Oder : 

Nun  hüte  der  Rhein       der  Recken  Zwisthort, 
Der  schnelle,  den  göttlichen      Schatz  der  Niblunge! 
Im  wogenden  Wasser       dos  Welschgold  leuchte. 
Doch  nimmer  an  den  Händen      der  Hunnensöhne! 

Oder: 

Bin  einsam  worden,       wie  die  Espe  im  Wald, 
Der  Brüder  beraubt,      wie  die  Birke  der  Zweige, 
Bar  der  Freude,      wie  ein  Baum  des  Laubes, 
Den  der  Waldfeind  streifte       an  warmem  Tage. 

Das  alles  steht  rhythmisch,  mit  den  wechselnden  Füllungen, 
den  langen  Auftakten  und  Senkungen,  deutscher  und  angelsächsischer 
Stabreimkunst  näher  als  isländischer. 

Wir  können  nicht  umhin,  diesen  Umstand  in  Verbindung  zu 
setzen  mit  dem  südgermanischen  Ursprung  der  Gedichte.  Wie  in 
der  Gliederung,  im  Stil,  im  Wortschatz,  so  wirken  die  Originale  auch 
in  der  Metrik  nach.  Übrigens  hatte  man  sicher  im  Norden  zur  Zeit 
der  Aneignung  heimische  Gedichte  von  ähnlich  freiem  metrischem 
Bau.  Wenigstens  ein  solches,  um  900  in  Norwegen  auf  König  Haralds 
Sieg  und    Hofhaltung  gedichtet,   haben   die    Isländer   uns   bewahrt. 

Umsetzung  in  urnordische  Sprachformen  wäre  bei  den  einge- 
wanderten Heldenhedern  leichter  denkbar  als  bei  den  regelmäßigeren 
Texten.  Doch  spricht  die  Wahrscheinlichkeit  dagegen,  daß  sie  je 
in  der  Sprache  der  ältesten  nordischen  Inschriften  erklungen  sind, 
und  zwar  die  metrische  und  die  literarhistorische  Wahrscheinlichkeit, 
denn  sämtliche  Göttersagen  und  skandinavischen  Heldensagen  haben 
wir  nur  in  Neubearbeitungen  frühestens  aus  dem  9.  Jahrhundert. 
Waren  die  übersetzten  Heldengedichte  urnordisches  Erbe,  so  wäre 
zu  erwarten,  daß  sie  in  und  nach  der  Wikingzeit  ebenso  gründlich 
umgedichtet  worden  wären  wie  jene.  Das  hat  aber  augenscheinlich 
nur  zum  kleinen  Teil  stattgefunden;  meist  ist  dafür  ein  jüngerer 
Ersatz  abbröckelnder  Stücke  zu  bemerken.  Am  besten  denken  wir 
uns    die    endgültige    Aneignung    der    südgermanischen    Heldenlieder 


M.  J.  Minckwitz.      Mistral's   Tivsor  dou   Fclibrigc.  527 

gegen  Ende  der  urnordischen  Periode  vor  sich  gehend,  etwa  im  8. 
oder  beginnenden  9.  Jahrlmndert.  Übrigens  handelt  es  sich  dabei 
natürlich  nicht  um  einen  Vorgang,  sondern  um  mehn're,  die  zeillich 
weit  aus  einander  liegen  können  und  wahrscheinlich  unter  recht 
verschiedenen  Bedingungen  gestanden  haben,  wie  denn  die  Ergeb- 
nisse verschieden  sind.  — 

Während  das  Heldenlied  eine  gemeingermanische  Gattung  dar- 
stellt, ist  das  erzählende  Götterlied  gleichen  Typs  wohl  eine  nordische 
Neuschöpfung  nach  dem  Muster  jenes.  Auch  die  jüngeren  Sproß- 
formen der  Holdenpoesie  haben  die  Mythendichtung  beeinflußt. 
Durch  die  eddische  Literaturgeschichte  geht  ein  ziemlich  ausge- 
prägter Parallelismus  der  beiden  Stoffgebiete.  Der  Gipfel  der  ganzen 
jüngeren  Entwicklung  ^ber  liegt  auf  der  mythologischen  Seite:  die 
Völuspa,  eine  großartige  Steigerung  des  von  Heldendichtern  aufge- 
brachten monologischen  Rückblicks  mit  dramatischer  Spitze.  — 

Seit  kurzem  besitzen  wir  eine  neue  Verdeutschung  der  Edda  — 
zunächst  der  Heldenlieder  — ,  die  als  Ersatz  des  Urtextes  warm  em- 
pfohlen werden  kann:  Edda,  erster  Band:  Heldendichtung.  Über- 
tragen von  Felix  Genzmer.  Mit  Einleitungen  und  Anmerkungen 
von  Andreas  Heusler.  Verlegt  bei  Eugen  Diederichs  in  Jena  19121. 
Die  oben  als  Belege  angeführten  Proben  sind  dieser  Übersetzung 
entnommen.  Sie  können  einen  Vorgeschmack  davon  geben,  wie  stil- 
gerecht, feinfühlig  und  überlegen  Genzmer  verdeutscht.  Daß  auch 
die  philologische  Richtigkeit  im  engeren  Sinne  auf  der  Höhe  ist, 
dafür  bürgt  schon  der  Name  des  Verfassers  der  Beigaben.  Es  ist  zu 
hoffen,  daß  diese  neue  Edda  viele  Leser  findet  und  die  Freude  am 
altgermanischen  und  altnordischen  Leben  und  Dichten  neu  belebt. 
Vielleicht  führt  sie  auch  Einige  zu  den  Originalen. 


30. 

Mistral's  Tresor  dou  Felibrige. 

Von   Dr.  M.  J.  Minckwitz,    Eleve    titulaire    de    l'Ecole   Pratique    des    Hautes 
Etudes  (Paris),  Membre  du  Felibrige,  München. 

L 

In  einer  übersichtlichen  Notice  biographique^  hat  Paul 
Marieton  mit  vollem  Recht  Mistrals  Tresor  als  „l'cEuvre  benedic- 
tine  de  sa  vie"  bezeichnet.    Schon  in  jungen  Jahren  hatte  der  lebens- 

^  In  der  Frankfurter  Zeitung  vom  6.  Juli  v.  J.  habe  ich  mich  über  die 
Genzmersche  Leistung  ausführUcher  verbreitet.  —  Dieser  Aufsatz  ist  ohne  mein 
Wissen  und  ohne  Quellenangabe  nachgedruckt  worden  in  dem  Anzeigenblatt 
Der  Büchertisch  (,, Ausgabestelle:  Der  Tempel,  Verlag,  Leipzig"),  September  1912. 

2  Fr6d6ric  Mistral,  Notice  biographique.  Paris,  Imprimcrie  Feli- 
bröenne  de  Lucien  Duc.  1899.  Ich  weiß  nicht,  ob  diese  Blätter  in  den  Buchhandel 
gelangt  sind,  da  ich  sie  aus  Mistrals  Hand  empfangen  habe. 


528  M.  J.  Minckwitz. 

frohe,  aber  zielbewußte  Dichter  die  zwingende  Notwendigkeit  erkannt, 
zu  Ehren  der  gehebten  Muttersprache  ein  Rüstzeug  zu  schmieden, 
dessen  Herstellung  keinen  geringen  Aufwand  an  Kraft  und  Zeit 
erheischte.  Wie  früh  er  sich  bereits  heldenmütig  zu  diesem  lang- 
jährigen Opfer  dichterischer  Mußestunden  bereit  erklärt  hatte,  geht 
aus  einer  denkwürdigen  Stelle  des  12.  Kapitels  seiner  1906  veröffent- 
lichten Memöri  e  Raconte  hervor,  das  unter  dem  Titel:  Font 
Segugno  eine  ausführliche,  enthusiastische  Schilderung  der  am 
21.  Mai  1854  erfolgten  Gründung  des  Fehbervereins  enthält.  Unter  dem 
Eindrucke  der  feierlichen  Stunde,  die  bereits  zum  flüchtig  umrissenen 
Programm  künftiger  Feliberbestrebungen  drängte,  legte  Mistral 
das  ernst  gemeinte  Gelübde  ab,  für  die  felibre  de  la  Lei  ein  Gesetz- 
buch auszuarbeiten,  für  dessen  Herstellung  er  zwanzig  Jahre  seines 
Lebens  aufzuwenden  willens  war.  Der  Zufall  führte  ihn  zu  diesem 
selbstentäußernden  Entschlüsse,  In  der  Feststimmung  hatte  Paul 
Giera  die  naheliegende  Frage  aufgeworfen:  Mai  la  Lei,  quau  la  fai  ? 
Sie  fiel  direkt  auf  fruchtbaren  Boden.  Denn  ohne  Zaudern  gab 
Mistral  bereitwilligst  die  schwerwiegende  Zusage,  an  der  er  unver- 
brüchlich festgehalten  hat:  Jeu!  diguere,  e  vous  jure  que,  devrieu 
aqui  metre  vint  an  de  ma  vido,  vole,  per  faire  veire  que  nostre  lengo 
es  lengo,  encarta  lis  article  de  lei  que  la  regisson^  ....  Dem  greisen 
Verfasser  der  Memöri  dünkte  dieses  von  schönem  Wagemute  dik- 
tierte Versprechen  seiner  Jünghngsjahre  selbst  wie  ein  Märchen, 
das  zur  schönsten  Wirklichkeit  verwandelt  wurde:  Drolo  de  causö! 
semblo  un  conte;  e  pamens  es  d'aqui,  d'aquel  engajamen  pres  en 
un  jour  de  festo,  un  jour  de  pouesio  e  d'embriagadisso,  que  sourtigue 
l'einorme,  l'achinissent  pres-fa  de  moun  Tresor  döu  Felibrige  o  Diciou- 
näri  de  la  lengo  prouvengalo,  ounte  s'es  foundu  vint  an  d'uno  carriero 
de  poueto^.  Und  damit  der  Leser  dieser  erdkräftigen  Memoiren  ja 
nicht  aus  der  verklärten  Schilderung  des  Greises  mehr  Dichtung  als 
Wahrheit  herauslese,  zieht  er  ein  beweiskräftiges,  vollwertiges  Zitat 
vom  Jahre  1855  heran,  das,  aus  Gieras  Feder  stammend,  im  Armana 
prouvengau  bereits  den  deutlichen  Hinweis  auf  die  Anfänge  des 
Tresor  enthält.  Quand  auren  touto  lesto  laLei  qu'un  felibre  adoubo 
e  que  dis,  mies  que  noun  poudes  lou  creire,  perqu'acö's  ansin, 
perqu'acö's  autramen,   faudra  ben  que  res  mute^. 


^  Moi,  dis-je,  et  je  vous  jure  que  devrais-je  y  mettre  vingt  ans  de  ma  vie, 
je  veux,  pour  faire  voir  que  notre  langue  est  une  langue,  rödiger  las  articles  de  loi 
qui  la  r6gissent. 

^  Dröle  de  chose !  eile  a  l'air  d'un  conte  et,  pourtant,  c'est  de  lä,  de  cet  engage- 
ment  pris  un  jour  de  fete,  un  jour  de  poösie  et  d'ivresse  ideale,  que  sortit  cette 
6norme  et  absorbante  täche  du  Tresor  du  Felibrige  ou  dictionnaire  de  la  langue 
provengale,  oü  se  sont  fondus  vingt  ans  d'une  carriere  de  poete. 

^  Quand  nous  aurons  toute  prete  la  Loi  qu'un  f61ibre  pröpare  et  qui  dit, 
beaucoup  mieux  que  vous  ne  sauriez  le  croire,  pourquoi  ceci,  pourquoi  cela,  les 
opposants  devront  se  taire. 


Mistral's   Tresor  dou   Felibrige.  529 

•  Die  beiden  mäclitigen  Qiiartbände  umspannen  1196  bezw. 
1165  Seiten  (mit  einem  Nachtrag)  zu  je  drei  Kolonnen.  Der  erste 
Teil  trägt  an  der  Spitze  ein  Widmungssonett  aus  der  Feder  Mistrals 
mit  dem  Datum  7.  Oktober  1878.  Es  markiert  den  Beginn  der  Druck- 
legung des  umfangreichen  Werkes,  das,  in  Einzellieferungen  veröffent- 
licht ein  Jahrzehnt  zu  seiner  Fertigstellung  benötigt  hat.  Dieses 
Sonett,  das  den  bezeichnenden  Titel  Au  Miejour  (Au  Midi)  trägt, 
ist  vom  Dichter  auch  unter  die  Sonette  seiner  Isclo  d'Or^  eingereiht 
worden,  zur  Erinnerung  an  die  freudige  Stimmung  und  den  berech- 
tigten Stolz,  der  seine  Seele  erfüllte,  als  diese  goldenen  Früchte  uner- 
müdlichen Sammelfleißes  gereift  in  die  Öffentlichkeit  drangen.  Niko- 
laus Welter  hat  in  seinem  bekannten  schönen  Buche  über  Frederi 
Mistral  (1899)  diesen  Jubel  des  Dichters  warm  nachempfunden 
und  verständnisvoll  in  deutsche  Verse  umgegossen: 

An  den  Süden. 

Der  Erntemond  entloht  der  Freudenfeuer  Pracht; 

Bevor  er  niedersteigt  die  falben  Bergesflanken, 

Formt  seinem  Land  zum  Ruhm,  mit  liebenden  Gedanken 

Der  Hirt  ein  Mal  aus  Stein  auf  hoher  Alpenwacht. 

Und  ich  auch  hab'  geschafft,  gedarbt,  und  ohne  Wanken 

Für  die  Provence  getan,  was  stand  in  meiner  Macht, 

Und  nun,  da  ich  mit  Gott  mein  hohes  Werk  vollbracht, 

Knie'  in  die  Furche  ich,  um  fröhlich  Gott  zu  danken. 

Bis  auf  den  Tuffstein  tief  drang  meines  Pfluges  Schneide, 

Und  römisch  Erz  und  Gold  der  Kaiser  sieht  man  glänzen, 

Und  lustig  grünt  umher  die  junge  Saat  empor. 

O  Süden,  merke  Dir's:  willst  du  im  Wissenskleide 

Zurückerobern  dir  der  Heimatsprache  Grenzen, 

Such  dir  aus  diesem  ,,Hort"  das  Rüstzeug  dann  hervor. 

Zu  Anfang  des  Jahres  1883  verkündigte  der  Armana  Prou- 
vengau  (An  vint-e-nouven  dou  Felibrige)  an  erster  Stelle  der  Prou- 
ducioun  felibrenco  d'aquest  an  die  Fertigstellung  des  ersten 
Bandes  des  Tresor,  sowie  den  ungesäumt  in  Aussicht  genommenen 
Fortgang  des  Druckes  für  den  zweiten  Band :  —  A  —  z  —  Ais  li  30 
premieri  lieuresoun  dou  Tresor  dou  Felibrige,  fourmant  lou  tomeP 
li  letro  A,  B,  C,  D,  E,  F.  Lou  tome  II,  qu'es  au  destre,  coumprendra 
lou  restant  (empremarie  Remondet). 

Auch  das  Schlußblatt  des  zweiten  Bandes  des  provenzalischen 
Sprachhortes  ist  mit  Versen  geschmückt.  Das  Abschiedsgeleite  gibt 
eine  siebenzeihge  Strophe  Frangois  Vidals,  der  die  Vollendung  des 
Werkes  in  seinem  eigenen  Namen  und  zugleich  als  Wortführer  aller 
Feliber  feiert. 

Sus  lou  Tresour  d6u  Felibrige. 

Per  aquest  b^u  ,,tresor"  de  libre 
Ounte  se  chalo  tout  felibre, 
Encö  de  Remoundet  ai  susa  moun  degu; 

1  a.  Les  lies  d'Or.    Paris,  A.  Lemerre,  1889,  p.  424—425. 

G  RM.  V.  34 


530  M.  J.  Minckwitz. 

Hosanna!  sian  ä  l'acabado. 
La  darriero  pajo  arribado, 
Te,  Mistral,  te  töqui  Faubado: 
'Me  tu,  de  couer  e  d'amo  ai  beu  set  an  viscu. 
A-z-Ais,  per  sant  Chapöli"^  de  1886.  F.  Vidal. 

Man  begreift  die  persönliche  Note,  die  in  diesen  Versen  mit- 
klingt, wenn  man  sich  vergegenwärtigt,  welche  Arbeitslast  auf  den 
Schultern  dieses  wackeren  Feliber  ruhte:  litterateur  et  typographe 
proven^al,  sous  la  direction  duquel  s'est  imprime  le  Tresor  döu 
Felibrige^. 

Die  wohlverdienten  öffentlichen  Ehrungen  der  eminenten  Leistung 
Mistrals  sollten  nicht  ausbleiben.  Die  deutschen  Universitäten  Bonn 
und  Halle  ernannten  den  Verfasser  des  Tresor  zum  Ehrendoktor. 
Klingende  Anerkennung  reichte  das  Institut  de  France  durch  Ver- 
leihung des  Prix  J.  Reynaud  im  Betrage  von  10  000  Frank. 

Bis  jetzt  hat  dieses  eigenartige  provenzalische  Wörterbuch 
leider  keine  Neuauflage  erlebt.  Wem  der  Preis  des  Werkes,  120  frs., 
zu  hoch  bemessen  scheint,  der  wird  bei  genauerem  Einblick  in  diese 
lebensvolle  Sprachwerkstätte  bald  anderen  Sinnes  werden.  Es  exi- 
stiert schwerlich  ein  zweites  großes  Wörterbuch  einer  lebenden 
Sprache,  dem  der  Stempel  einer  frischen,  kraftvollen  Persönlichkeit 
so  deutlich  aufgeprägt  wäre.  Es  ist  erstaunlich,  daß  Mistral  ganz 
allein  den  gewaltigen  Sprachstoff  unentwegt  eingesammelt  und  be- 
meistert hat.  Der  gleiche  warme  Odem  durchweht  das  Ganze.  Auch 
nicht  ein  einziges  Mal  im  Laufe  der  beiden  Jahrzehnte  angestrengter 
Tätigkeit  scheint  Mistral  den  Wunsch  nach  hilfreichen  Mitarbeitern 
geäußert  zu  haben.  Er  hat  den  Plan  seines  Tresor  einheitlich  durch- 
geführt, insbesondere  das  auf  dem  Titelblatt  in  vierzehn  Rubriken 
aufgestellte  Programm  streng  bis  zum  kleinsten  Punkte  eingehalten. 

Zahllose  Stimmen  haben  der  ehrlichen  Bewunderung  dieser 
Riesenarbeit  spontan  und  öfters  in  recht  charakteristischer  Form 
Ausdruck  verliehen.  Sobald  Mistrals  Lebenswerk  veranschaulicht 
wird,  räumt  man  seiner  ,,admirable  encyclopedie  des  dialectes  d'or"^ 
einen  Ehrenplatz  ein  und  staunt  über  die  harte  Geduldsprobe,  die  der 
lebensfrohe  Dichter  sich  zwei  Jahrzehnte  hindurch  freiwillig  aufge- 
bürdet hat.  Nirgends  spiegelt  sich  die  Energie  des  einmal  gesteckten 
Lebenszieles,  die  Verherrlichung  und  Sprachverteidigung  der  gelieb- 
ten Heimat  hartnäckiger  als  in  dieser  selbstverleugnenden  Sammel- 
arbeit. 

In  seiner  anziehend  geschilderten  Visite  ä  Mistral  (September 
1907)  hat  der  Herzog  de  la  Salle  de  Rochemaure  der  philologischen 


^  Am  Tage  des  heiligen  Hippolyt  (13.  August). 

2  Mistral  gedenkt  seiner  mit  diesen  schlichten   Dankesworten  im  Tresor; 
cf.  den  Artikel  „Vidau"  (t.  II,  p.  1117). 

3  Cf.  Koschwitz,  Mireio.     Marburg  1900.     Introduction,  IX. 


Mistral's  Tresor  dou  Felibrige.  531 

Leistung  des  Feliberhauptes  warme  Worte  des  berechtigten  Staunens 
gewidmet: 

Et  le  plus  extraordinaire,  peut-etre,  fut  de  voir  le  Maitre  se  servir  de  cette 
meme  plume  qui  fouilla  si  dölicatement  le  coeur  humain  en  ses  replis  profonds, 
afin  d'en  extraire  la  quintessence,  pour  dresser  en  un  magnifique  monument  la 
nomenclature  de  tous  les  mots  Provengaux,  dans  une  ceuvre  qui  ferait  ä  eile  seule 
la  gloire  et  le  renom  d'un  savant.  Ces  expressions  du  terroir,  il  les  a  prises  pater- 
nellement  sur  ses  genoux,  pour  ainsi  dire ;  d6f  iguröcs  qu'elles  ötaient,  il  les  a  nettoy6es 
et  peign6es,  et  d'impropres  et  bolleuses  qu'elles  etaient  devenues  ä  force  de  servir 
ä  tous,  il  leur  rendit  la  radieuse  jeunesse  et  la  beautö  triomphante  qu'elle  poss6dait 
jadis,   au   temps   oü   les   Papes   regnaient   en   Avignon^. 

Für  die  unvergleichliche  Frische,  die  uns  aus  dem  Tresor  in 
vielen  kurzen  Schilderungen  anweht,  lieferte  Gaston  Paris  in  seiner 
Meisterstudie  über  Mistral^  wohl  als  Augenzeuge  den  richtigen 
Schlüssel : 

Je  le  vis  ä  Maguelonne  s'enqu^rant  aupres  de  pecheurs,  pour  son  grand 
Dictionnaire,  de  tous  les  termes  sp6ciaux  qu'ils  pouvaient  employer  et  que  peut- 
etre  il  n'avait  pas  encore  recueillis.  II  6tait  lä,  assis  dans  le  bateau,  maniant  en 
connaisseur  chacun  des  agres,  touchant  chacune  des  partics  du  petit  bätiment, 
et  disant :  „Nous  autres,  chez  moi,  nous  appelons  cela  ainsi,  et  vous?"  Et  les  pecheurs 
riants  et  6merveill6s,  lui  disaient  tout  leur  vocabulaire,  et  il  inscrivait  ce  qui  lui 
6tait  nouveau.  Partout,  avec  les  artisans,  avec  les  laboureurs,  avec  les  patres, 
il  faisait  la  meme  enquete  familiere  et  m^thodique 

Diese  Momentaufnahme  durch  die  Feder  Gaston  Paris'  hat  be- 
sonderen Wert  für  die  Beurteilung  des  Tresor.  Sie  beleuchtet  eine 
Seite  der  philologischen  Arbeitsmethode  Mistrals,  ohne  natürlich 
die  volle  Bedeutung  der  Leistung  zu  erschöpfen.  Weiter^  hat  die  Aus- 
führungen Gaston  Paris',  in  dessen  Spuren  er  sonst  mit  unleugbarem 
Geschick  einherwandelt,  völlig  mißverstanden,  wenn  er  in  dem  Ab- 
schnitt, der  vom  Tresor  handelt,  die  ausdrückliche  Versicherung 
abgibt:  ,, Nicht  in  alten  Folianten  ging  er  dem  Hort  seiner  Sprache 
nachspüren.  Wie  vor  ihm  Malherbe*,  wie  in  Deutschland  die  Ge- 
brüder Grimm,  so  wandte  auch  er  sich  ans  Volk  und  lauschte  ihm 
seinen  Wort-  und  Sagenschatz  ab:  die  Handwerker,  Landleute, 
Hirten  und  Fischer  wurden  seine  Lehrmeister."  Diese  schroffe  Be- 
hauptung berechtigt  fast  zu  der  Vermutung,  daß  Welter  beim  Nieder- 
schreiben dieser  Zeilen  den  Tresor  überhaupt  nicht  vor  Augen  gehabt 
hat.  Die  sorgfältige  Musterung  auch  nur  einer  einzigen  Seite,  einer 
einzigen  Kolonne  mußte  ihn  zu  der  Erkenntnis  führen,  daß  Mistral 
selbstverständlich  ein  Doppelvcrfahren  kombinierte.  Laut  dem 
Zeugnis  Gaston  Paris'  schöpfte  er  am  lebendigen  Sprachstrom,  aus 
den  noch  ungehobenen  Schätzen  der  gesprochenen  Volkssprache, 
ohne  die  Schriftwerke  älterer,  neuerer  und  neuester  Zeit  außer  acht 


1  Uno  Bisito  6  Mistral,  p.  57ff. 

2  Penseurs  et  Poetes,  p.  68. 

3  A.  a.  0.  p.  241. 

*  Dieser  Vergleich  hat  nicht  die  geringste  Berechtigung. 


35 


532  M.  J.  Minckwitz. 

lassen  zu  können.  Auf  Bibliotheken,  in  Archiven,  daheim  am  Schreib- 
tisch spürte  er  sorgsam  den  Aufzeichnungen  der  Vorfahren  nach, 
belehrte  sich  bei  toten*  und  lebenden  Sprachforschern,,  berücksichtigte 
vor  allem  auch  die  Feliberliteratur,  die  rings  um  ihn  fröhlich  auf- 
keimte als  hoffnungsreiche  junge  Saat.  Gelegentlich  widerspricht 
auch  ein  zweiter  Augenzeuge  dieser  irrigen  Anschauung  Welters, 
nämlich  kein  anderer  als  Alphonse  Daudet,  der  bekanntlich  in  den 
Lettres  de  mon  Moulin  seinem  Jugendfreund  Mistral  ein  herz- 
erquickendes Denkmal  gesetzt  hat.  Bei  der  spontan  hervorquellenden 
Schilderung  des  bescheidenen  Heims,  in  dem  die  unsterblichen 
Meisterwerke  Mireio  und  Galendau  entstanden  sind,  erwähnt 
Daudet  auch  den  schlichten  Schreibtisch:  le  bureau  —  un  pauvre 
petit  bureau  de  receveur  d'enregistrement  —  tout  Charge  de  vieux 
bouquins  et  de  dictionnaires !  Mistral  selbst  hat  die  handschriftlichen 
und  gedruckten  Quellen,  aus  denen  er  Material  und  Belege  schöpft, 
sorgfältig  verzeichnet.  Von  den  acht  bis  zehn  Stunden,  die  Mistral 
zwanzig  Jahre  lang  täglich  auf  den  Tresor  verwendet  hat,  muß  er 
ein  gut  Teil  auf  Bibliotheken  und  in  Archiven  verbracht  haben. 
Denn  dafür  liefern  eben  die  Zitate  den  Beweis,  die  aus  den  verschie- 
densten Dokumenten  und  Jahrhunderten  ausgewählt  sind.  Die  sum- 
marische Aufzählung  einer  beschränkten,  aber  bunten  Auswahl 
von  Urkunden  der  verschiedensten  Provenienz,  deren  Zeugnis  im 
Tresor  angerufen  wird,  wirft  das  beste  Licht  auf  Mistrals  unermüd- 
liche philologische  Nachgrabungen. 

La  Carto  d'annestio  de  Jaume  d'Aragoun  vom  Jahre  1258  (docu- 
ment  latin  des  archives  de  Montpellier)  wird  zur  Erklärung  von  annestio 
herangezogen. 

Für  agachoun  zitiert  Mistral  eine  Definition  aus  einem  Traitö  sur  l'Arpen- 
tage,  manuscrit  de  la  bibliotheque  d'Aix-en-Provence:  Agachons  son 
appellats  agachons,  car  agachon  et  regardon  ho  regardar  devon  tot  drech  sus  las 
partidas  de  las  possessions. 

Zu  adulteri  wird  die  Cou turne  von  Alais  herangezogen:  Si  degnus  homs 
que  aia  moller,  o  fena  que  aia  marit,  sou  pres  en  aülteri,  que  amdui  corou  nus  per 
la  villa  e  sian  ben  batus^.  Ce  genre  de  chätiment  —  fügt  Mistral  zur  weiteren  Er- 
läuterung hinzu  — ■  se  retrouve  dans  beaucoup  de  chartes  du  Midi. 

Die  patriarchalichen  Familiensitten  der  Provence  beleuchtet  un  acte  d'6man- 
cipation  passe  en  Provence  en  1615:  on  lit  que  les  enfants  se  mettent  ä  genoux 
devant  leur  pere,  que  celui-ci  leur  prend  les  mains,  les  ramene  vers  lui  et  enfin  les 
repousse,  pour  exprimer  qu'ils  sont  libres. 

Für  den  inhaltsreichen  Paragraphen  cors  druckt  Mistral  zur  Erläuterung  der 
Formel:  douna  li  cors  (cel^brer  le  mariage  devant  le  cur6  et  deux  t^moins)  als  Frucht 
historischer  Quellenstudien  den  Wortlaut  der  Erklärung  von  Marie  de  Provence 
anläßlich  ihrer  Vermählung  mit  Sanche  de  Majorque  ab :  Jeu  Maria,  filha  de  haut 
seignor  mousen  Carle  segon,  per  la  gracia  de  Dieu  rey  de  Jerusalem  e  de  Sezilia, 
doni  mon  cors  per  lial  molher  ä  vos  Sanchol,  filh  de  dar  rey  monseu  Jaime,  et 
Sanche  röpondit:  e  ieu  vos  en  recebe. 


^  Diese  gerechte  Beurteilung  in  Fragen  der  Moral  fordert  zum  Vergleich  mit 
Taciti  Germaniae,  19,  3 — 8  heraus. 


Mislral's  Tresor  doii   Fclibrige.  533 

An  anderer  Stelle  findet  sich  (bei  maridage)  die  Trauungsformel  für  Mann  und 
Weib  nach  dem  rituel  de  Perigueux  de  1509. 

Aus  den  archives  de  Montelimar  wird  eine  Verordnung  vom  Jahre  1521 
bekanntgegeben,  um  die  südfranzösische  Bezeichnung  der  infirm iers  et  croque- 
morts  des  pestiferes,  escarrabins  zu  illustrieren.  ,,Les  scarrabins  retenus  pour  ense- 
velir  les  morts  de  peste." 

Das  Thema  jor  (=  Bräuche  der  ehemaligen  Provinzen  in  den  Pyrenäen) 
bietet  Anlaß  zu  einem  breiten  Exkurs  über  die  for  de  Bearn,  die  sich  bis  zum 
11.  Jahrhundert  zurückdatieren  lassen.  Von  derBibiiothek  zuSevilla  erwähnt  Mistral 
das  Manuscript  einer  provenzalischen  Dichtung:  L'Espozalizi  de  Nostra  Dona 
Santa  Maria. 

An  faucounarie  knüpft  der  Verfasser  des  Tresor  die  beachtenswerte  Aus- 
kunft :  on  a  remarqu^  que  les  livres  relatifs  ä  la  fauconnerie  ont  tous  6t6  ecrits  par 
des  Provengaux,  dont  Tun  fut  Charles  d'Arcussia. 

Gelegentlich  wird  auch  die  allgemein  gültige  Bemerkung  eingeflochten:  beau- 
coup  de  vieilles  chartes  commencent  ainsi:  Conoguda  causa  sia  als  presens  e  als 
endevenedors. 

Für  gewisse  Klauseln  zu  Pachtverträgen  liefert  Mistral  mit  Hilfe  der  cou- 
tume  d'Arles  (1730)  genaue  Angaben  über  die  Verpflichtung  des  Eigentümers 
zu  bestimmten  Naturallieferungen  an  den  grangie  (=  fermier).  Die  einzelnen  Punkte 
sind  im  Wortlaut  angeführt. 

Als  beachtenswerte  geschichtliche  Quelle  für  die  Provence  hebt  er  die  Memöri 
per  l'histöri  de  Provenza,  per  Antöni  Ronchard  (1495)  hervor,  die  sich  hand- 
schriftlich in  der  bibliotheque  des  minimes  d'Aix  vorfinden. 

Der  Artikel  Luter  veranlaßt  ihn,  den  Archiven  von  Albi  wichtige  Akten 
zu  entnehmen.  Aus  dem:  proces-verbal  d'une  procession  generale  de  l'an 
1534,  faite  par  ordre  de  Frangois  P""  pour  prevenir  les  fideles  contre  les  doctrines 
de  Luther  schöpft  er  folgendes  Zitat:  contra  la  cepta  de  Luter,  per  laquala  malvesa 
cepta  lo  Rey  e  sa  justitia  en  avie  faitz  Justitiar  plusors. 

Daß  magiiifi  eine  Rolle  bei  Ehrentiteln  spielt,  veranschaulicht  un  acte  de 
1620:  Anne  de  Ponteves,  fille  de  magnifique  seigneur  Pompee  de  Ponteves  et  de 
magnifique  dame  Marguerite  de  Suze. 

Sogar  eine  Bestimmung  für  den  Holzschlag,  vom  Jahre  1719  datiert,  hat  im 
Tresor  Verwendung  gefunden:  Defense  de  couper  les  bois-jourguieres 
pour  fabriquer  les  cercles  qu'en  lune  vieille  du  mois  de  mars,  ä  peine  de  con- 
fiscation  des  cercles. 

Für  die  Vertrautheit  Mistral's  mit  dem  Handschriftenschatz  der  biblio- 
theque d'Aix  tauchen  viele  Anzeichen  auf.  Erwähnt  seien  nur  die  ungedruckten 
provenzalischen  Memoiren  von  Jaufret  de  van  Bello  (1376—1415),  eine  Chronik 
von  der  Belagerung  Marseille's  durch  den  conn6table  de  Bourbon  (1423- — 1538) 
und  der  vage  Hinweis  auf  ein  dort  befindliches  Manuskript  aus  Anlaß  der  Erläu- 
terung von  semestre:  ,, Messieurs  du  Parlement  fönt  cricr:  vive  le  Roy  et  le  Parle- 
ment,   foro    Semestre. 

Auch  Bordeaux'  Bücherreichtum  dient  dem  Tresor  zur  Auskunft. 

Weniger  klar  scheint  die  Beziehung  Mistrals  zur  Bibliotheque  Nationale, 
die  er  z.  B.  anläßlich  „sermoun"  zur  Auskunft  heranzieht.  Hier  bleibt  Raum  für 
die  Vermutung,  daß  Chabaneau  sein  Gewährsmann  war,  oder  auch,  daß  er  An- 
gaben aus  der  von  ihm  mehrfach  genannten  Revue  des  langues  romanes  seinen 
Zwecken  nutzbar  gemacht  hat. 

Auch  alte  Landkarten  fördern  die  Sprachforschung:  Li  tes  ddu  Rose,  les 
iles  de  sable  qui  se  trouvent  aux  embouchures  du  Rhone,  design^es  par  le  mot 
tines  ou  tigues  sur  une  carte  de  1674.  Auch  Bricfquellen,  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  sogar  alter  Familienbesitz  Mistrals,  leisten  manchen  Dienst.  Für  den  Mont 
Ventour  zitiert  Mistral  jedenfalls  einen  Familienbrief:  M.  de  Montdevergues 
6crivait  d'Avignon  au  savant  Peiresc,  en  1633:  ,, Monsieur  Mistrau,  ces  jours  pass6s, 


534  M.  J.  Minckwitz. 

a  voleu  visiter  nostre  mont  Ventour  oü  il  a  rencontrö  des  curiositfe  dignes  des 
beaux  esprits." 

Diese  Art  Belege  von  Mistrals  Weitblick  in  der  Heranziehung  von  allerhand 
Dokumenten  der  verschiedensten  Zeiträume  ließen  sich  hundertfältig  vermehren. 
Aber  die  angeführten  Fälle  reichen  sicherlich  aus,  auch  die  der  Sprachvergangen- 
heit gewidmete  Quellenforschung  des  Tresor  als  konsequent  durchgeführtes 
Ziel  des  Meisters  einwandfrei  vor  Augen  zu  führen. 

Besondere  Anerkennung  gebührt  Mistral  auch  für  die  Benützung  lexikogra- 
phischer Vorarbeiten  in  handschriftlicher  Form.  So  stützt  er  sich  u.  a.  auf 
Angaben  von  Pierre  Puget,  auteur  d'un  dictionnaire  provengal-frangais  in6dit, 
oder  benützt  das  ungedruckte  Wörterbuch  des  abbe  Bonnet  (18^  siecle).  Ihm 
verdankt  er  z.  B.  interessanten  Aufschluß  über  den  Ruf  lios-oroios  =  cri  des  enfants 
qui  s'offraient,  ä  Marseille,  pour  nettoyer  les  tonneaux,  pendant  la  vendange). 
Bonnet  sieht  hier  eine  Spur  klassischer,  oraler  Überlieferung:  selon  le  Dictionnaire 
manuscrit  de  l'abb^  T.  Bonnet,  qui  rapporte  cette  expression,  eile  ferait  partie 
du  refrain  d'une  ode  pindarique  qu'on  chantait  jadis  ä  Marseille  en  l'honneur  de 
Bacchus. 

Von  bekannten  Lexikographen  zitiert  Mistral  vornehmlich:  J.-T.  Avril, 
de  Manosque  (Apt.  1840),  Verfasser  des  diciounäri  d'Abrieu;  den  Marseiller 
Claude-Frangois  (1751 — 1809)  auteur  d'un  vocabulaire  provenQal  (1785); 
den  Feliber  Gabriel  Azais,  fils  de  Jacques  Azais,  poete  languedocien,  auteur 
de  las  Vesprados  de  Clairac  et  du  Dictionnaire  des  idiomes  romans  du  midi 
de  la  France;  sehr  häufig  erholt  er  sich  Rat  bei  J.  Honorat,  dem  verdienstvollen 
Forscher  für  Languedoc,  Dictionnaire  prov.-franc.  (1841);  gelegentlich  nennt 
er  Esteve  Garcin,  de  Draguignan,  poete  et  lexicographe  provenQal  (1784 
bis  1857),  oder  beruf t  sich  auf  den  Abb6  Sauvages,  dessen  Dictionnaire  langue- 
doc-franc.  vom  Jahre  1756  ihm  sehr  wertvolle  Notizen  liefert'^. 

Mit  diesen  Vorbemerkungen  haben  wir  nur  einen  Teil  unserer 
Betrachtungen  über  den  Wert  des  Tresor  abgeschlossen.  Die  hier 
geborgenen  provenzalischen  Sprachschätze  bedürfen  noch  einer  über- 
sichtlichen Musterung,  die  sich  zwanglos  aus  dem  übersichtlich 
abgefaßten  Programm  auf  dem  Titelblatt  ergibt. 

IL 

Mistral  hat  den  Plan  seines  Wörterbuches  klug  vorausbedacht 
und  in  vierzehn  Rubriken  auf  dem  Titelblatt  des  ersten  und  noch- 
mals des  zweiten  Bandes  summarisch  angekündigt.  Da  der  Tresor 
il  der  geschichtlichen  Entwicklung  des  Felibertums  eine  wichtige 
Rolle  spielt,  ist  seine  eigentümliche  Fassung  genau  dem  Bedürfnis 
der  neuprovenzalischen  Renaissance  angepaßt  worden.  Er  enthält 
viel  inzwischen  gehobene,  noch  mehr  ungehobene  Schätze.  Die  Be- 
handlung rein  grammatischer  und  sprachhistorischer  Fragen  ist  in 
den  ersten  sechs  Paragraphen  des  sorgsam  formulierten  Programms 
genau  präzisiert.  Diese  Leistung  wird  erst  am  Schlüsse  vorliegender 
Studie  summarisch  zur  Besprechung  gelangen.  Denn  so  anerkennens- 
wert diese  zum  Teil  gut  orientierende  sprachliclie  Arbeit  ist,  so  bildet 
sie  doch  unserem  bescheidenen  Ermessen  nach  nicht  die  wertvollste 


^  Eine  ausführliche  Liste  einschlägiger  Fachliteratur  ist  im  Tr6sor  unter 
der  Rubrik  Diciounäri  eingereiht. 


Mistral's  Tresor  dou   Felibrige.  535 

Seite  von  Mistrals  Wörterbuch,  um  so  mehr,  da  zu  bedenken  ist, 
daß  unsere  pliilologische  Forschung  seit  1886  wahrlich  nicht  stagniert 
und  daß  insbesondere  auf  dem  tiefgründigen  Felde  der  Etymologien 
inzwischen  viele  Früchte  eingeerntet  worden  sind. 

Jedenfalls  werden  wir  der  Prüfung  des  in  den  übrigen  acht  Ru- 
briken angekündigten  Materials  mehr  Aufmerksamkeit  widmen.  Hier 
handelt  es  sich  um  kulturhistorisch  und  völkerpsychologisch  wert- 
volle Beiträge,  die  Mistral  mit  Aufbietung  aller  Kräfte  zur  vertieften 
Kenntnis  Südfrankreichs  beigesteuert  hat. 

Der  Wortlaut  dieser  Paragraphen  8 — 14  ist  vielverheißend, 
aber  nicht  trügerisch.  Mistral  hat  eher  mehr  gehalten  als  versprochen. 
Das  von  ihm  gesammelte  Material  ist  so  vielseitig  erschöpfend,  daß 
die  Lektüre  des  Tresor  zugleich  fesselnd  und  lehrreich  wirkt.  Eine 
einzige  Seite  vermittelt  häufig  intimen  Einblick  in  die  provenzalische 
Volksseele,  öfters  ladet  der  Tresor  zur  Lösung  dankbarer  Aufgaben 
ein,  wie  z.  B.  zur  Zusammenstellung  der  Sprichwörter,  dei'cn  reiche 
Fülle  förmlich  zur  Klassifizierung  drängt.  Sittengeschichtliche  Schil- 
derungen fordern  zum  Vergleich  auf  mit  Werken,  die  das  gleiche 
Thema  ausschließlich  behandeln,  in  mehr  als  einem  Falle  wären 
dem  Tresor  wichtige  Nachträge  und  Ergänzungen  zu  entnehmen. 

§  Vverheißt:  Les  expressions  techniques  de  l'agriculture, 
delamarine  et  de  tous  les  arts  et  metiers.  Dieses  Versprechen 
hat  Mistral  glänzend  eingelöst.  Die  von  ihm  eingesammelten  techni- 
schen Bezeichnungen  sind  von  staunenswerter  Fülle  und  Ergiebigkeit. 
Bis  in  die  winzigsten  Einzelheiten  ist  der  Ackerbau  und  die  Viehzucht 
bespiegelt.  Unzählige  Ausdrücke  berichten  über  den  Pflug  und  die 
Kunst  des  Pflügens.  Die  Hirten  mit  ihren  Herden  sind  in  allen  Phasen 
ihres  Weidelebens  besprochen.  Die  Erntezeit,  die  Seidenzucht,  die 
Bienenpflege,  das  Jagdwesen,  die  Weberei,  das  Töpferhandwerk, 
die  Fischerei,  Bäckerei,  die  Ölbereitung  in  Mühlen,  Stoff-  und  Tuch- 
kunde, die  Korbflechterei,  Utensilien  für  Küche,  Haus  und  den  Fisch- 
fang in  Fluß  und  Meer,  Manipulationen  der  Wäscherinnen,  der  Wein- 
bau, Maße,  Gewichte  und  Münzen  sind  in  ihren  reichhaltigen  Spracli- 
bezirken  eingehend  berücksichtigt.  Auch  das  fahrende  Volk  der 
Kesselflicker  und  Hausierer  kommt  zu  seinem  Rechte.  Das  Seewesen 
beansprucht  im  Tresor  eine  gewaltige  Raumfülle.  Schiffs-  und  Boots- 
bezeichnungen, Segehverk,  Ruder,  minutiöseste  Werftvorgänge  sind 
in  sprachlicher  Prägung  aufnotiert.  Auch  die  Milchwirtschaft  mit 
ihren  vielfältigen  Produkten  passiert  sorgsam  Revue.  Die  zum  Teil 
eigenartigen   Musikinstrumente  w^erden   anschaulich  beschrieben. 

§  8  entspricht  gleichfalls  in  der  praktischen  Ausführung  der  An- 
kündigung: Les  termes  populaires  de  l'histoire  naturelle, 
avec  leur  traduction  scientifique.  Die  Flora  wie  die  Fauna  der 
Provence  scheint  vollzählig  einregistriert.  Die  Mineralogie  ist  etwas 
dürftiger  weggekommen.     Dagegen  erfahren  wir  interessante  Einzel- 


536  M.  J.  Minckwitz. 

heilen  über  Vögel,  Fische  und  Insekten  aller  Art.  Von  den  Seiden- 
würmern werden  viel  wissenswerte  Einzelheiten  berichtet.  Für  Botanik 
bekundet  Mistral  eine  ganz  ausgesprochene  Vorhebe.  Die  Reben, 
Oliven,  Getreidearten,  Pilze,  Feigen,  Äpfel,  Birnen,  Kirschen,  Mandeln, 
Nüsse  usw.,  Arzneikräuter  sind  ihm  wohl  vertraut. 

Er  berichtet  gelegentlich,  daß  Montaigne  Linderung  für  seine  Leiden  durch 
den  Gebrauch  von  erbo-de-la-gravello  suchte  =  herniole,  turquette,  plante  ä  la- 
quelle  on  attribuait  quelque  vertu  contre  la  gravelle;  oder  verkündet  auch  mit  sicht- 
lichem Stolze  die  Ehrung,  die  dem  Verfasser  von  Mireio  von  selten  eines  Botanikers 
zuteil  geworden  ist :  le  botaniste  lyonnais  Jules  Fourreau  a  donne  le  nom  de  Mistralia, 
en  l'honneur  de  l'auteur  de  Mireille,  ä  un  genre  de  plantes  dont  legarou  [Daphne 
guidium]  serait  le  type. 

§  9  liefert  Zeugnis  von  der  erstaunlichen  Ortskunde  Mistrals: 
La  nomenclature  geographique  des  villes,  villages,  quar- 
tiers,  rivieres  et  montagnes  du  Midi,  avec  les  diverses 
formes  anciennes  et  modernes.  Eine  große  Landkarte  durch- 
zieht gleichsam  die  Spalten  des  Tresor,  in  die  nach  allen  Himmels- 
richtungen feinste  Einzelheiten  eingetragen  sind.  An  die  Wälder, 
Berge,  Flüsse,  Seen,  Kanäle,  Mineralquellen,  Grotten,  Straßen, 
schwindelnde  Gebirgspfade  reihen  sich  Städte  und  Dörfer  in  unabseh- 
barer Zahl  mit  Kirchen,  Kapellen,  Türmen,  Brücken,  Plätzen,  Stadt- 
vierteln, Straßen,  Monumenten,  Kunstschätzen,  insbesondere  Skulp- 
turen und  Heiligenbildern,  Schulen,  Palästen,  römischen  Wasser- 
leitungen, Brunnen  und  Mühlen.  Leuchttürme,  Hafenanlagen, 
Krater  anscheinend  erloschener  Vulkane  (wie  z.  B.  le  pic  de  l'Etoile, 
Ardeche),  altertümliche  Stadttore  und  Ruinen,  sagenhaft  verklärte 
Stätten  in  Gebirg^  und  Tal,  sogar  ,,lis  estacioun  de  Sant-Meissemin" 
(les  oratoires  qui  sont  sur  la  route  de  Saint-Maximin  ä  la  Sainte- 
Baume)  finden  Erwähnung.  Besonders  lehrreich  wirkt  die  historisch- 
philologische Musterung  örtlicher  Bezeichnungen,  insbesondere  von 
Straßen-  und  Stadtviertel-Benennungen;  Mistral  versteht  es  meister- 
haft, der  Deutung  historischer  Reminiszenzen  auf  geographischem 
Boden  nachzuspüren. 

Bisweilen  ist  die  Erklärung  leicht  zu  beschaffen :  les  anciennes  rues  portaient 
gön^ralement  le  nom  des  corps  de  metiers  qui  les  habitaient:  la  Fustari^,  rue  des 
ouvriers  sur  bois,  la  PeiroularU,  rue  des  Chaudronniers,  la  Bonnetariä,  rue  des 
Bonnetiers,  la  Sabatari^,  rue  des  Cordonniers,  la  Curatariä,  rue  des  Tonneurs,  la 
Banastarii,  rue  des  Vanniers ....  Manchmal  reicht  die  historische  Begründung 
weit  zurück:  la  vilo  di  tres  Tourre,  nom  qu'on  donnait,  au  14^  siecle,  ä  Tun  des  trois 
quartiers  de  la  villc  d'Aix,  ä  cause  des  trois  antiques  tours  de  son  palais  comtal. 
Auf  die  päpstliche  Gerichtsbarkeit  deutet  la  tourre  de  VEstrapado,  nom  d'une  des 
tours  du  palais  des  papes  d'Avignon  oü  l'on  croit  que  les  accus^s  etaient  appliqu^s 
ä  la  question.    Biblische  Beziehung  verrät;  la  roubino  de  Faraoun  (zwischen  Beau- 


^  Z.  B.  La  Pöiro  des  Espousado  =  pointe  de  rocher  conique  sur  laquelle 
on  fait  asseoir  la  marine,  pour  qu'elle  refoive  les  embrassements  de  toute  la  noce, 
dans  la  vallee  de  Barcelonnette. 


Mistral's  Tresor  dou   Felibrige.  537 

caire  und  Saint-Gilles  gelegen),  sowie:  le  pas  de  Faraoun,  ancien  nom  d'un  quartier 
de  Remoulins  (Gard)  situ6  sur  le  Gardon,  lieux  ainsi  nomm6s  par  allusion  au  roi 
qui  s'engloutit  dans  la  mer  Rouge.  Auf  die  Heiligenlegcnde  verweist  der  Name: 
löu  roucas  döu  Dragoun,  in  der  Nähe  von  Aix,  oü  Ton  trouve  des  ossenients  d'ani- 
maux  antediluviens;  selon  la  tradition,  un  dragon  y  aurait  6t6  tu6  par  l'intercession 
de  Saint  Andre.  Eine  kühne  Konjektur  verknüpft  ein  Frauenkostüm  von  Arles 
mit  einem  dortigen  ehemaligen  kaiserlichen  Palast:  La  Trouille.  Mistral  vermutet, 
le  droulet  a  pu  etre  l'habit  de  parade  porte  par  las  dames  d'Arles  dans  les  recep- 
tions  de  cette  rösidence  imperiale .... 

§  10.  Einen  liöchst  charakteristischen  Zug  des  provenzaHschen 
Volkscharakters  zeichnet  Mistral  mit  Hilfe  der  denominations 
et  sobriquets  particuliers  aux  habitants  de  chaque  localite. 
Meist  handelt  es  sich  um  Spitznamen,  die  in  mehr  oder  weniger  harm- 
loser Absicht  einem  einzelnen  oder  Familien  oder  der  ganzen  Be- 
wohnerschaft einer  bestimmten  Gegend  beigelegt  werden.  Die  dem 
Südfranzosen  angeborene  Spottlust,  der  scharfe  Instinkt  für  alles 
Lächerliche  und  Absonderliche  prägt  Benennungen,  die  häufig  den 
Nagel  auf  den  Kopf  treffen.  Nicht  alle  ,, sobriquets"  wirken  selbst- 
verständlich wie  eine  Kränkung.  Innerhalb  der  Famihe  spielen  sie 
bereits  eine  Rolle:  les  puines  sont  designes  par  leurs  noms  de  bap- 
teme   ou  par  des   sobriquets. 

Welche  Begriffsdehnung  „sobriquet"  im  Tresor  erfährt,  wird  besonders  aus 
einem  interessanten  Beispiel  ersichtlich:  Durand  est  une  sorte  de  sobriquet  que  les 
travailleurs  donnent  au  soleil,  parce  qu'il  fait  plus  ou  moins  longue  la  duree  de  la 
journee.  Durand  se  levo,  Durand  se  vai  coucha.  Häufig  bedeutet  das  ,, sobriquet" 
einen  Zunamen  erlauchter  Geschlechter.  Öfters  wird  König  Ren6  als  Urheber 
solcher  Beziehungen  namhaft  gemacht:  jinesse  de  Grimani,  grandour  de  Pourcelet 
etc.,  sobriquet  donne  par  le  roi  Rene  ä  la  famille  provengale  de  ce  nom.  Bisweilen 
hat  der  Volksmund  mit  einem  wenig  schmeichelhaften,  zäh  in  der  Erinnerung 
haftenden  Beiwort  ein  zutreffendes  Urteil  über  hohe  Persönlichkeiten  gefällt. 
So  hieß  der  Bischof  Folquet  von  Toulouse  ,,Vevesque  di  diable"'.  Den  Grafen  v. 
Chambord  schmückte  die  Demokratenpartei  mit  dem  Namen  eines  Sternes  im 
Skorpion:  Lou  Panard,  qui  se  leve  tard,  se  couche  tot,  et  ne  s'61eve  gueres  au-dessus 
de  l'horizon.  Eine  ganze  Skala  von  Spottnamen  wechseln  die  hämischen  Grenz- 
nachbarn in  den  einzelnen  Bezirken.  Sehr  schlecht  kommt  die  Bewohnerschaft 
von  Vaucluse  weg.  Die  Zielscheibe  der  Verspottung  variiert  hundertfältig.  Be- 
stimmte Lebensgewohnheiten,  Tracht,  Äußeres,  Charaktereigenschaften,  politische 
Betätigung  u.  a.  m.  wird  zum  Anlaß  für  ,, sobriquets".  Im  Jahre  1524  hat  man  die 
Bewohner  von  Aix  als  ,,Bourbonnes"  gestichelt,  ä  cause  de  la  facilitö  avec  la- 
quelle  ces  derniers  ouvrirent  leurs  portes  au  conn^4able  de  Bourbon  qui  assi^geait 
leur  villc.  Ehrenvoller  klingt  der  Beiname  raion  (royalistes),  den  die  Bewohner 
der  Cevennen  zur  Zeit  der  Valois  wegen  ihres  heldenmütigen  Widerstandes  gegen 
die  Engländer  erhalten  haben.  Von  harmloseren  Sticheleien  zeugen  Epithctas, 
wie  ,,lous  empipautits  d'öli,  les  barbouilles  d'huile  (Auga,  Basses-Pyr(^n6es),  li  barbo 
fourcudo  (Gard),  garbello  für  die  Gebirglerinnen,  die  zu  den  Tälern  herniedersteigen, 
um  Arbeit  zu  suchen  und  durch  ihre  ungeschickte  Kleidung  auffallen;  encrivelhat 
=  crible,  zielt  auf  die  Albigenser,  die  sich  selbst  gern  als  catare  (pur)  bezeichnen; 
der  Ort  der  ,, Gernegroß",  Faucou  (Vaucluse)  heißt  „löu  pichot  Paris"';  die  Frauen 
von  Montferrier  (H6rault),  die  den  ganzen  Tag  in  den  Wellen  des  Lez  Wäsche  spülen, 
haben  ihrer  Ortschaft  das  Witzwort  trempo-quieu  eingetragen.  Wo  die  israelitische 
Bevölkerung  vorwog  (wie  in  Carpentras),  war  man  schnell  bei  der  Hand  mit  den 
„jusiöu"  oder  li  Bonnet  jaune  (Judentracht  in  Toulouse). 


538  M.  J.  Minckwitz. 

Interessant  ist  es,  daß  Mistral  valaque  als  sobriquet  anführt  que  les  Alle- 
mands  donnent  aux  Latins. 

§  11.  Bei  den  ,,noms  propres  historiques  et  les  noms  de 
familles  meridionaux  bekundet  Mistral  eindringendes  genealo- 
gisches Wissen,  Unwillkürlich  verweilt  unser  Auge  länger  bei  einer 
Reihe  Namen,  die  in  der  französischen  Geschichte  und  Literatur  von 
Bedeutung  sind  und  deren  südfranzösischen  Ursprung  Mistrals 
Tresor  nachdrücklich  in  Erinnerung  bringt. 

Der  Hellenist  Andr6  Dacier  stammt  aus  Tarn,  Frangois  Arago  aus 
Estageu  (Pyrönöes-Orientales.  Alphonse  Dumas  ist  in  Bon-Pas  geboren,  der 
alten  Chartreuse  an  den  Ufern  der  Durance,  die  1320  von  Papst  Johann  XXII. 
gegründet  wurde.  Georges  et  Magdeleine  Scudöry  nes  au  Havre  etaient 
originaires  d'Apt  en  Provence.  Fenelon's  Stammschloß,  La  Mouto-Feneloun 
liegt  im  P6rigord,  der  Fabeldichter  Florian  hatte  seinen  Ahnensitz  am  Gard. 
Cyrano  de  Bergerac  und  der  marechal  de  Biron  sind  aus  Bergeira  (Dordogne) 
gebürtig.  Das  stolze  Geschlecht  der  Uzes  hat  die  Herzogswürde  von  Karl  IX. 
empfangen.  Die  ereignisvolle  Familiengeschichte  des  Helden  Turenne  knüpft 
Mistral  an  den  gleichnamigen  Ort  in  Correze,  berceau  de  l'illustre  famille.  Ludwigs 
XV.  Minister,  der  Kardinal  Joachim  de  Bernis,  kam  aus  Languedoc  (Saint- 
Marcel  d'Ardeche).  Montpellier  rühmt  sich  seines  großen  Bürgers,  des  Geschicht- 
schreibers und  Staatsmannes  Grafen  Daru.  Vier  Päpste  zählt  die  illustre  famille 
vivaraise,  les  Grimoard,  darunter  Urban  V.  Pikant  wirkt  die  Vermutung, 
daß  gusman,  in  Arles  gleichbedeutend  mit  gueux,  coquin,  miserable,  auf  Goezman 
bezogen  wird,  conseiller  au  parlement  de  Paris,  dont  la  venalitö  fit  scandale  dans 
le  fameux  proces  de  Beaumarchais.  Überraschend  klingt  die  Notiz,  daß  die  Familien 
Garibaldi  provenzalischen  Ursprungs  sein  sollen.  Die  Aufhebung  des  Edikts 
von  Nantes  hat  auch  südfranzösische  Landeskinder  dem  Auslande  zugeführt: 
Pourtales,  des  membres  de  cette  famille,  expatries  ä  la  suite  de  la  revocation 
de  r^dit  de  Nantes,  furent  anoblis  par  le  roi  de  Prusse.  Für  Familienwege,  die  von 
Italien  über  die  Provence  nach  Deutschland  führen,  zitiert  Mistral:  Auto-Flamo, 
s6n6chal  de  Provence  sous  le  roi  Robert.  II  appartenait  sans  doute  ä  la  famille 
italienne  d'Altafiamma,  d'oü  se  disent  issus  les  Hohenlohe  d'Allemagne,  dont 
le  nom  a  la  meme  signification.  Für  Heraldiker  bildet  der  Tresor  gleichfalls  eine 
unerschöpfliche  Fundgrube. 

§  12.  Mit  ganz  besonderer  Vorliebe  sind  die  Sprichwörter  be- 
handelt: la  collection  complete  des  proverbes,  dictons, 
enigmes,  idiotismes,  locutions  et  formules  populaires. 
Vermittelst  dieser  Sammlung  hat  Mistral  einen  wirklich  eigenartigen 
Spiegel  der  provenzalischen  Psyche  geschaffen.  Diese  Fülle  der 
Sprichwörter  und  populärer  Redensarten  sucht  wirklich  ihresgleichen 
bei  anderen  Nationen.  Selbst  das  übliche  Gemeingut  mit  anderen 
Völkern  erscheint  oft  in  recht  origineller  Prägung^. 

Fleißig  kursieren  Wetterregeln  und  plastische  Metaphern^  aus  dem  Landleben. 
Den  Frauen  widmet  der  Volksmund  viel  Ironie.  Der  Grund  dieser  offenkundigen 
Geringschätzung  ist  wohl  vornehmlich  in  dem  bedenklichen  Überwiegen  der  weib- 
lichen Bevölkerungszahl  zu  suchen,  auch  scheint  ,, weiblicher  Fleiß"  in  Südfrank- 
reich nicht  in  hohem  Ansehen  zu  stehen.    Einmal  hat  sich  Mistral  selbst  spontan 


^  Wie  z.  B.  Tau  cerco  la  fado  que  trobo  lou  loup;  J  a  pas  grand  diable  que 

noun  trobe  soun  sant  Micheu;  a  vilan,  vilan  e  m\(^;  chäsque  ped  trobo  soun  esclop. 

2  Z.  B.:  Nadal  portol'iver  dins  üni  biasso:  quand  l'a  pas  davans,  l'a  darri6. 


Mistral's  Tresor  dou   Felibrige.  539 

zur  Ablehnung  eines  ironischen  Ausspruches  über  die  Frauen  gedrängt  gefühlt: 
femo  noun  soun  gent;  er  versteht  sich  zu  dem  begütigenden  Zusätze :  l'illustre  roma- 
niste Raynouard  corrigeait  l'impertinence  de  ce  dernier  proverbe  en  ajoutant: 
mai  soun  gento.  Nicht  viel  schmeichelhafter  klingt  die  Einschätzung  oumbre 
d'ome  vau  cent  femo.  Die  Geburt  von  Töchtern  weckt  unerfreuliche  Beti'achtungen: 
ben  ven  quand  un  gargoun  nais;  —  s'uno  fiho  nais,  ben  s'envai.  Wo  mehrere  Frauen 
im  gleichen  Haushalt  tätig  sind,  geht  die  Arbeit  nicht  recht  vonstatten:  ounte 
i  a  tres  femo,  lou  travai  de  dos  se  perd.  Die  Heiratsaussichten  der  Mädchen  sind 
kurzlebig:  a  vint-e-un-lou  bon  legumi  (d.  h.  die  richtige  Reife);  a  vint-e-dous-la 

la;  a  vint-e-tres,  prene  quau  te  voudra Die  Ironie  zeitigt  noch  andere  bissige 

Aussprüche:  li  grand  larroun-p6ndon  li  pichoun.  Der  Selbstgefällige  erhält  die  Ver- 
sicherung: te  faren  encadra:  nous  t'enverrons  ä  l'exposition ;  der  unwillkommene 
Gast  hört:  je  sara  tant  ben  vengu  qu'un  chin  en  un  jo  de  quiho.  Auf  zweifelhafte 
Frische  zielt  der  spöttische  Vergleich:  fres  coume  d'espinare  bouli.  Für  manches 
„dicton"  stellt  Mistral  den  historischen  Ursprung  fest.  A  f a  mai  de  mau  qu' Eper- 
noun  spielt  auf  die  berüchtigte  Grausamkeit  des  Herzogs  d'Epernou,  gouvcrneur  de 
la  Provence  au  temps  de  la  Ligue,  dont  le  nom,  assimile  ä  celui  d'un  fleau,  s'est 
conserve  ä  Aix. . . .  Mit  der  Redewendung  la  viöuleto  revendra  spielten  die  Bauern 
(Dauphin^)  während  der  Restauration  auf  die  Rückkehr  Napoleons  an.  Alphonse 
Daudet  hat  manchen  Ausspruch  aus  dem  Volksmund  in  sein  literarisches  Schatz- 
kästlein geborgen,  wie  z.  B. :  gau  de  carriero,  doulour  d'oustau.  Mistral  erinnert 
an  dieses  Schlußwort  von  Numa  Roume.stan:  ce  dicton,  qui  s'applique  aux  personnes 
joviales  en  public  et  hargneuses  dans  leur  maison.  Von  Zigeunerhochzeitsbrauch 
kündet  die  locution  se  marido  a  Voulo  =  se  marier  ä  la  fagon  des  bohemiens  qui 
rompent  une  marmite  pour  toute  cer^monie  matrimoniale.  Eine  Flut  von  Redens- 
arten hat  die  Weinrebe  zum  Ausgangspunkt:  perdre  la  vigno  bedeutet  den  ersten 
ehelichen  Zwist;  volon  gagna  la  vigno  de  moussu  d'Uzes  sagt  man  von  Neuvermähl- 
ten, qui  fondent  en-vain  de  grandes  esperances  sur  leur  union^ 

Daß  aus  der  Kirchensprache  Redewendungen  in  den  alltäglichen  Gebrauch 
übergehen  können,  veranschaulicht  Mistral  an  Äußerungen  wie:  sian  au  magnificat: 
se  dit  quand  les  sieges  manquent,  parce  qu'on  chante  cet  hymne  debout;  jusqu'ä 
quotidianum,  indefiniment,  locution  tiree  du  Pater.  —  Mit  der  geringschätzigen 
Bezeichnung:  es  un  fenat  verknüpft  Mistral  berechtigte  klassische  Beziehungen 
zu  Horaz  und  Plutarch^. 

Von  harmloser  Einfalt  sind  die  Rätsel,  wie  z.  B.  qu'es  acö  que  manjo  si  tripo 
e  beu  soun  sang?  (caleu,  lampe). 

§  13.  Glänzend  erfüllt  der  Tresor  die  Verheißung  der  expli- 
cations  sur  les  coutumes,  usages,  moeurs,  institutions, 
traditions  et  croyances  des  provinces  meridionales.  Mistral 
zitiert  viele  Quellen,  aus  denen  er  Wissenswertes  geschöpft  hat; 
vieles  aber  ist  die  Frucht  seiner  persönlichen  Forschung.  Alle  Falten 
und  Tiefen  des  provenzahschen  Gemüts  scheinen  dem  aufmerksam 
sammelnden  Leser  erschlossen.  Eine  Fülle  tut  sich  auf  von  naiven 
Anschauungen,  abergläubischer  Scheu,  zäh  wurzelnder  Tradition, 
ethnischer  Absonderlichkeiten,  innigster  an  die  Griechen  gemahnen- 
der Vertrautheit  mit  der  Natur,  patriarchalisch-biblischer  Bräuche, 
die  oft  seltsam  verquickt  sind  mit  halbverwischten  Spuren  antiker 
Weltbefangenheit. 

^  Weniger  deutlich  ist  die  französische  Fassung:  ils  auront  la  vigne  de  l'^veque. 

2  Ce  dicton  (fenum  habet  in  cornu,  longe  fuge)  venait  de  l'usage  oü  l'on  ^tait 
autrefois,  et  oü  l'on  est  encore  dans  les  C6vennes,  de  mettre  du  foin  aux  cornes 
des  taureaux  dangereux  pour  avertir  de  s'en  garder. 


540  M.  J.  Minckwitz. 

Für  alle  wichtigen  Abschnitte  im  Menschenleben  meldet  der 
Tresor  charakteristische  Einzelzüge.  Er  schildert  Tauf-,  Liebes-, 
Hochzeits-  und  Totenbräuche^.  Er  beschreibt  Festsitten  (auch  jüdi- 
sche) für  Ostern,  Weihnachten,  die  Erntezeit,  insbesondere  die  Wein- 
lese, für  Heiligentage  und  historisch  begründete  Gedenkfeiern  und 
Volksbelustigungen.  Er  berücksichtigt  das  frohe  Treiben  der  Kinder- 
welt, ihre  Spiele,  Lieder  und  Sprüche  sowie  Tanz  und  Spiel  der  er- 
wachsenen Jugend. 

Wer  einen  Vergleich  mit  dem  öfters  neugedruckten  Büchlein  von  C.  S6nes 
dit  la  Sinse^,  Provence,  vieilles  Moeurs,  vieilles  Coutumes,  Descriptions 
et  Origines  zieht,  wird  bei  den  einzelnen  Kapiteln  meist  zu  der  Erkenntnis  ge- 
langen, daß  der  Tresor  sehr  viel  dankenswerte  Zugabe  liefert.  Wir  zitieren  nur 
einiges.  La  Sinse  erwähnt  selbstverständlich  die  Allerweltsblume,  die  von  Lieben- 
den als  Orakel  zerpflückt  wird.  Mistral  aber  berichtet,  daß  in  Montelimar  eine 
Artchardon  (espinasse)  sertauxconsultationsdesamoureux,  commeend'autres  pays 
la  marguerite.  Den  Aberglauben,  daß  im  Mai  geschlossene  Ehen  keinen  glücklichen 
Verlauf  nehmen  sollen,  führt  der  Verfasser  des  Tresor  auf  römische  Anschauung 
zurück:  chez  les  Romains  le  11  mai  (coucher  d'Orion)  6tait  consid6re  comme  un 
jour  malheiu'eux  pour  les  mariages.  Um  sich  Glück  in  der  Ehe  zu  sichern,  nimmt 
die  Braut  ihre  Zuflucht  zum  geinoui  =  faire  mettre  le  fiance  ä  genoux  sur  sa  robe 
ä  r^glise.  Liebende  dürfen  sich  gegenseitig  weder  Messer  noch  Nadeln  schenken. 
tout  QO  que  poun  —  roump!  In  manchen  Dörfern  müssen  sich  Witwen  und  Witwer, 
die  wieder  heiraten,  auf  ein  charivari  gefaßt  machen.  Mistral  erwähnt  das  dre 
de  peloto,  eine  Abgabe,  die  auch  bei  Verheiratungen  mit  Fremden  entrichtet 
werden  mußte.  Ein  seltsames  Verfahren,  das  Jawort  der  Eltern  zu  erzwingen, 
erläutert  der  Artikel  ,,rauba".  Das  junge  Mädchen  läßt  sich  entführen  unter  Be- 
obachtung gewisser  Vorsichtsmaßregeln:  sie  erklärt  vor  Zeugen,  daß  sie  selbst  der 
schuldige  Teil  ist,  damit  der  Entführer  nicht  vor  Gericht  geladen  werden  kann. 
Den  Eltern  kommt  die  feierliche  Meldung:  veneu  vous  faire  assaupre  que  vosto 
fiho  es  en  part  de  sauveto.  Ein  ungeschriebener  Brauch  fordert,  daß  die  Entführte 
binnen  drei  Tagen  zurückgebracht  werden  muß. 

Kindern  tischt  man  in  der  Provence  das  Märchen  auf,  daß  die  Eltern  sie  auf 
dem  Jahrmarkt  eingekauft  haben.  Dans  le  Midi  on  fait  croire  aux  petits  enfants 
qu'on  les  a  achetes  ä  la  foire^. 

Der  Aberglaube  zeitigt  seltsame  Blüten.  Bei  Gewitter  flüchten  Frauen  unter 
die  Treppe,  parce  que  saint  Alexis  mourut  en  cet  endroit.  Donner  und  Blitz  sind 
das  Werk  des  Teufels  und  des  lieben  Gottes:  pour  conjurer  la  foudre,  aussitöt  que 
l'öclair  brille,  on  fait  le  signe  de  la  croix. 

Die  Tiersage  ist  vielfältig  vertreten:  Eidechse,  Salamander,  S5idenwurm, 
die  darnea  pendard,  das  Rebhuhn,  das  Verschwinden  giftiger  Tiere  in  manchen 
Gegenden,  bietet  der  Volksphantasie  reichlich  Stoff  zu  phantastischen  Vermutungen. 
Mistral  behandelt  dieses  Thema  mit  viel  Interesse. 

Bei  den  Festbräuchen  ist  Weihnachten  am  liebevollsten  berücksichtigt. 
Einzelne  darauf  bezügliche  Paragraphen  muten  an  wie  in  Prosa  umgegossene  Verse 
der  M ir ei 0- Schilderung. 

^  Im  unteren  Limousin  herrscht  nach  Mistral's  Angaben  bei  Leichenfeiern 
(dem  repas  de  mourtalho)  eine  primitive  Rohheit,  die  geradezu  Grauen  einflößt. 

2  Im  Armana  Provengau  (1909,  p.  72)  hat  Mistral  dieses  Ammenmärchen 
in  der  taufrischen  Vorrede  zu  der  Gedichtsammlung  von  Artaleto  de  Beu-Caire 
humoristisch  mit  seinen  eigenen  Kindheitserinnerungen  illustriert:  Moun  Massa- 
pau  de  Däti. 

^  Man  vergleiche  z.  B.  die  Notiz  zu  espin arc. 


Mistral's   Tresor  dou   Felibrige.  541 

§  14.  Geradezu  imentbelirlicli  ist  der  Tresor  für  die  Notions 
biographiques,  bibliographiques  et  historiques  sur  la 
plupart  des  celebrites,  des  livres  et  des  faits  appartenant 
au  Midi.  Schon  mit  Hilfe  von  Stichproben  kann  man  sich  leicht 
überzeugen,  daß  die  Träger  der  provenzalischen  Literatur  bis  zur 
Neuzeit,  insbesondere  die  Feliber  mit  ihren  Vorläufern  unter  durchaus 
zuverlässigen  Angaben  über  ihre  Werke  bis  zum  Jahre  1886  voll- 
zähhg  im  Tresor  verzeichnet  sind.  Außerdem  hat  sich  Mistral 
bemüht,  feinste  Fäden  des  Zusammenhanges  aller  provenzalischen 
Kultur  aufzudecken.  Wer  auf  dem  Gebiete  der  Kunst  und  der  Wissen- 
schaft in  der  Provence  Hervorragendes  geleistet  hat,  wird  genannt. 

Breit  gestalten  sich  die  Wogen  der  geschichtlichen  Strömungen,  da  die  Pro- 
vence der  Schauplatz  mannigfacher  Ereignisse  und  Kämpfe  gewesen  ist.  Unent- 
behrlich sind  die  Berichte  über  die  päpstliche  Herrschaft  in  Avignon.  Der  Dichter 
der  Nerto  hat  seinen  geschichtlichen  Hintergrund  durch  vertiefte  Quellenstudien 
vorbereitet.  Manches  Detail  erfreut  den  Historiker.  Wir  erfahren,  daß  Avignon 
im  18.  Jahrhundert  88  Kirchen  und  Kapellen  zählte,  daß  Papst  Klemens  VI.  die 
Stadt  im  Jahre  1348  der  Königin  Johanna  für  80  000  Gulden  abgekauft  hat  usw. 
Manche  Notiz  ist  der  Kirchengeschichte  der  ältesten  Zeit  gewidmet.  Die  religiösen 
Wirren  werden  scharf  beleuchtet  und  gezeigt,  wie  oft  z.  B.  in  den  Hugenotten- 
kämpfen ein  winziges  Fünkchen  mutwillig  zur  Flamme  des  Haders  angeschürt  wurdet 
An  eine  südromanische  Rütliszene  gemahnt  la  counjuracioun  di  tres  Fau, 
die  1702  in  den  Cevennen  zum  Aufstand  gegen  die  Dragonnaden  führte. 

Unter  den  Helden  der  Geschichte  hat  der  Dichter  der  Mir  ei  o  selbstver- 
ständlich auch  den  tapferen  Widersacher  der  Engländer  in  den  indischen  Gewässern, 
lou  Baile  Sufren  im  Tresor  verewigt. 

Nachdrücklich  verweisen  wir  auf  winzige,  aber  sorgsam  redigierte  Literatur- 
kapitel, wie  farfo,  misteri,  escolo,  l'estatut  döu  Felibrige,  die  bibliogra- 
phischen Auskünfte  zu  Homer  und  Virgil;  beachtenswert  ist  die  Bezugnahme  auf 
bedeutende  Romanisten  wie  Bartsch,  Chabaneau,  Diez,  Fauriel,  Lacurne  de  Saint- 
Palaye,  Mahu,  Raynouard,  unter  den  noch  lebenden  Paul  Meyer.  Auch  die  oft 
kurzlebigen  provenzalischen  Journale  sind  im  Tresor  der  Vergessenheit  entrissen. 
Die  poesievollen  Gaben  des  Ar  man  au  werden  öfters  in  lebensvolle  Beziehung 
zu  den  Zitaten,  insbesondere  den  Sprichwörtern  und  Sentenzen  gesetzt. 

III. 

Was  Mistrals  Tresor  für  die  orthographischen  Einigungs- 
tendenzen der  Feliber  zu  bedeuten  hat,  ist  längst  von  verschiedenen 
Seiten^  erörtert  worden.  Die  Behandlung  rein  grammatischer  und 
sprachhistorischer  Fragen  erheischt  noch  einen  Moment  unserer 
Aufmerksamkeit.  Ohne  diese  wichtige  Beigabe  würde  der  Tresor 
als  provenzalisches  Konversationslexikon  bezeichnet  werden  können. 
Aber  Mistral  hat  auch  dem  Philologen  unermüdlich  kostbares  Bau- 
material für  die  Dialektforschung^  zusammengetragen.     Man  kann 


^  Cf.  Koschwitz,  Mir^io.  Marburg,  1900,  V^:  l'orthographe  a  6t6  vigUe  sur 
Torthographe  officielle  des  f6libres,  celle  suivie  dans  le  Tresor. 

2  Aus  dem  Artikel  ,,dial6ite"  geht  hervor,  daß  er  sich  über  viele  schwierige 
Aufgaben  mundartlicher  Forschung  klar  geworden  ist. 


542  M.  J.  Minckwitz. 

getrost  behaupten,  daß  ein  wissenschaftlich  geschulter  Sprachforscher 
durch  den  Tresor  in  den  Stand  gesetzt  ist,  eine  gediegene  Grammatik 
des  Provenzalischen  abzufassen.  Für  die  Phonetik,  die  Wortlehre 
und  die  Syntax  bietet  der  Tresor  reichliche  Auskunft,  sobald  ein 
Sachverständiger  die  dargebotenen  Schätze  sondiert.  Man  staunt, 
auf  welche  Einzelheiten^  Mistral  liebende  Sorgfalt  verwendet  hat. 
Dialektologische  Besonderheiten  führt  er  reichlich  an. 

Bei  Aufzählung  der  Diminutif-Endungen  der  langue  d'Oc  bespricht  er  die 
Vorliebe  von  Languedoc  für  diese  ausdrucksvolle  Nüancierung:  on  y  diminue 
jusqu'aux  adverbes  et  aux  participes:  douQamen,  doucamenet,  assetad,  ado,  asse- 

tadet, ^tc Lehrreich  ist  die  Auskunft  über  das  in  den  Flors  del  Gay  Saber 

als  adjektiv  bezeichnete  Augment,  das  in  der  Gascogne,  in  Böarn  und  Navarre 
insbesondere  vor  r  eintritt:  rat,  arrai,  rasin,  arrasin  ....  Altlateinische  Verhält- 
nisse: dacryma  für  das  spätere  lacryma  bieten  Mistral  den  Schlüssel  für  analogen 
Austausch  des  d  und  l.  Mit  der  Sprache  der  Troubadours  ist  er  wohl  vertraut  und 
gestattet  sich  manchen  lehrreichen  Rückblick :  gn  remplace  le  nh  mouille  de  la  langue 
des  Troubadours.  /,  en  Provence,  indique  le  pluriel  dans  les  articles,  les  pronoms 
etles  adjectifs.  Dansla  Chanson  de  laCroisadecontre  les  AI bigeoison  trouve 
dejä  des  formes  analogues  ....  An  anderer  Stelle  werden  die  Leys  d'Amors 
zitiert:  on  peut  dire  jur  ou  juri  (je  jure),  plor  ou  plori  (je  pleure)  etc.  Von  mais 
(=  magis)  haben  die  Languedociens  un  pluriel,  c'est  maisses,  aissos,  ou  mäitis, 
aitos  (en  Querri) :  li  cal  maisses  de  libres.  Dans  l'ancien  provengal  N  s'employait 
pour  En  ou  pour  Na  devant  un  nom  propre  commengant  par  une  voyelle.  Schon 
aus  diesen  bunt  zusammengewürfelten  Beispielen  wird  ersichtlich,  wie  wohlvor- 
bereitet Mistral  an  die  sprachlichen  Erörterungen  des  Tresor  herangetreten  ist. 
In  der  Rubrik  gramairo  führt  er  reichlich  Quellen  der  alten  wie  der  neuen  Zeit 
an,  aus  denen  er  Auskunft  geschöpft  hat,  sobald  er  es  nicht  vorzog,  am  lebendigen 
Sprachstrom  Beobachtungen  einzusammeln. 

Beim  sorgsamen  Durchblättern  des  Tresor  stößt  man  allenthalben 
auf  wertvolle  grammatische  Auskunft. 

Mistral  übt  auch  Kritik  an  der  Arbeit  der  Fachgelehrten:  l'ancienne  regle 
grammaticale,  d'apres  laquelle  les  Troubadours  distinguaient  le  sujet  du  regime 
par  l'addition  d'un  s  final  au  nominatif  singulier  et  aux  cas  obliques  du  pluriel 
et  par  la  suppression  de  cette  lettre  aux  cas  obliques  du  singulier  et  au  nominatif 
pluriel,  parait  trop  compliqu6e  pour  avoir  jamais  6te  absolument  populaire.  Für 
das  Schicksal  des  Infinitiv  -r  im  Provenzalischen,  das  er  in  kurz  gedrängten  Zügen 
skizziert,  benützt  er  mit  gutem  Geschick  den  Ausblick  auf  verwandte  Sprachen 
und  beschließt  die  kurze  Sprachwanderung  mit  einem  Hinweis  auf  analogen  sprach- 
lichen Lautvorgang  im  Sanskrit. 

Kleine  beherzigenswerte  grammatische  Nachlesen  sind  an  ganz  unerwarteter 
Stelle  eingestreut.  Wir  zitieren  beispielsweise  die  Auskunft  über  Doppelge- 
schlecht bestimmter  Substantive:  un  grand  nombre  de  substantifs  provengaux 
possedcnt  les  deux  gcnres;  mais  la  forme  feminine  exprime  g^neralement  un  objet 
plus  grand  ou  plus  fort,  ainsi  clot,  trou,  cloto  cave,  desc,  panier,  desco,  grand  panier, 
prat,  pre,  prado,  prairie.  Für  die  Verwendung  von  res  als  Negation  hat  Mistral 
sehr  interessante  Beispiele  zusammengestellt:  res,  n^gation  qui  s'emploie  pour 
ren,  rien  en  Languedoc  et  Gascogne,  et  pour  degun,  personne,  dans  la  vall6e  du 
Rhone  et  le  Bearn  usw.  usw. 

Die  Synonymik  ist  sehr  anschaulich  und  zumeist  einwandfrei, 
bisweilen   lückenlos    an   geeigneten   Beispielen   erläutert.      Angriffs- 

^  Z.  B.  die  Verwendung  der  ,,c6dille"  im  Provenzalischen  siehe  Bellaud 
de  la  Bellaudiöre. 


Mislral's  Tresor  dou  Felibrige.  543 

punkte  bieten  wohl  nur  die  Etymologien.  Obwohl  gerade  die  großen 
Forscher  auf  diesem  Gebiete  (ich  erinnere  nur  an  A.  Thomas  in  der 
Romania  u.  a.  m.)  den  Tresor  viel  lieranziehen. 

Daß  Mistral  auch  hier  nicht  urteilslos  Ähren  eingesammelt  hat,  geht  aus  vielen 
Äußerungen  hervor,  obwohl  natürlich  nicht  immer  seine  Vorschläge  das  Bessere 
treffen.  Wo  er  unsicher  ist,  führt  er  verschiedene  Ansichten  der  Gelehrten  an, 
wie  bei  escarfaläti.  Einen  scharfen  Blick  für  das  richtige  Etymon  bekundet  er, 
wenn  es  sich  um  Personennamen  handelt  wie  Embarbo,  Fiäri  u.  a.  m.  Hier  insbe- 
sondere kommt  ihm  seine  eminente  Sachkenntnis  zustatten.  Noch  immer  bean- 
sprucht seine  Deutung  von  felibre  unser  volles  Interesse,  und  seine  Zusammenstel- 
lung der  Formen:  gras  au,  gresau,  griau,  grau,  grasal,  gresal,  grial,  grar,  grare 
mit  den  verschiedenen  Bedeutungen  gibt  dem  Graalforscher  noch  immer  ein  schwer 
zu  lösendes  Rätsel  auf! 

Es  bedarf  kaum  der  ausdrücklichen  Erwähnung,  daß  der  Tresor 
für  jede  fruchtbringende  Lektüre  der  poetischen  wie  der  prosaischen 
Werke  der  Feliber  unentbehrlich  ist.  Denn  selbst  in  den  zahlreichen 
Fällen,  wo  dem  provenzalischen  Texte  eine  sorgsame  französische  Über- 
setzung beigefügt  ist,  bleiben  viele  notwendige  Auskünfte  ausgeschlossen. 

Der  sprachliche  Wert  mancher  Leistung,  wie  z.  B.  Mistral's 
Genesi\  ist  nur  mit  Hilfe  des  Tresor  zu  veranschaulichen.  Nicht 
völlig  ausreichend  war  deshalb  die  Schulausgabe  der  Memori  durch 
Mühlan^,  der  —  wie  bereits  aus  seiner  Einleitung  hervorgeht  — • 
von  der  Existenz  des  Tresor  keine  Ahnung  gehabt  zu  haben  scheint. 
Auch  Henneberts  Glossaire  zu  Koschwitz'  Mireio-Ausgabe  hätte 
reichlicher  an  dieser   Quelle  schöpfen  sollen. 

Aber  noch  eine  andere  wertvolle  Seite  des  provenzalischen 
Sprachhortes  macht  sich  bei  fleißiger  Benutzung  eindringhch  geltend. 
Mistral  ist  ahnungslos  zugleich  ein  prächtiger  Interpret  des  Nord- 
französischen. Die  Schilderung  und  Deutung  südländischer  Verhält- 
nisse fördert  bei  ihm,  dem  unermüdlichen  Interpreten,  spontan  gol- 
dene  Schätze  nordischen   Sprachtums   ans  Tageslicht. 

Für  den  Verfasser  des  Tresor  hat  das  provenzahsche  Dicton 
vollste  Geltung:  es  un  jlambeu  =  c'est  un  mtltre  ouvrier,  un  homme 
sans  pareil,   un  artiste  distingue^. 


1  Cf.  Zeitschrift  f.  frz.   Spr.  u.  Lit.  XXXVIII,  170ff. 

2  Fr6d6ric  Mistral.    Souvenirs  de  Jeunesse.    Leipzig,  1907. 
Nachtrag.     In  einem  hochinteressanten  Artikel:  ün  Felibre  Irlandais 

William  Bonaparte-Wyse  (Lettresineditesde  F.  Mistral  et  d'Aubancl)  den  Jules. 
Charles-Roux  im  Proven^al  de  Paris  (10.,  17.  u.  24.  Nov.  1912)  veröffentlicht 
hat,  sind  besonders  zwei  Briefstellen  von  Wichtigkeit  für  unser  Thema.  In  einem 
vom  15.  Januar  1861  aus  Maiano  datierten  Briefe  erholt  sich  Mistral  bei  Bonaparte- 
Wyse  Rat  für  die  Etymologie  von  Felibre:  Informez-vous  de  l'ötymologic  de  l'irlan- 
dais  Filea.  Cela  pourra  nous  conduire  ä  Celle  de  Felibre.  Et  chorcliez  aussi,  vous 
qui  savez  tout  et  quelque  chose  encore,  cherchez  dans  les  radicaux  des  langues 
du  nord,  ce  que  signifie  le  nom  teutonique  ou  saxon  Philibert.  Felibre  pourrait 
bien  veriir  de  lä,  puisque  nous  avons  fait  libre  de  liber,  fibre  de  fiber.  —  Acht  Jahre 
später  erkundigt  sich  Wyse  nach  dem  gedeihlichen  Fortschritt  des  Tresor  mit 
prophetischem  Scharfblick:  Comment  se  porte  la  santö  du  grand  Dictionnaire, 
qui  vous  donnera  dans  le  monde  philologique  le  titre  de  Littr6  provengal? 


544  '  C.  Becker. 

31. 

Der  Werdegang  und  die  Bilanz  des  französischen 
Symbolismus.' 

Von  Professor  Dr.  Carl  Becker,  Echternach. 

Henri  de  Regnier,  einer  der  talentvollsten  Überläufer  des  fran- 
zösischen Symbolismus,  schrieb  vor  etwa  zehn  Jahren,  daß  es  mit 
dem  Symbolismus  in  Frankreich  zu  Ende  gehe  und  daß  es  in  der 
Tat  nur  mehr  einen  wirklichen  symbolistischen  Dichter  gebe,  Gustav 
Kahn,  Damals  konnte  die  Richtigkeit  dieser  Behauptung  wohl 
noch  mit  einem  gewissen  Rechte  angezweifelt  werden,  denn  ab  und 
zu  tauchten  immerhin  noch  einige  symbolistische  Nachzügler  auf. 
Daß  aber  der  Symbolismus  als  solcher  heute  wirklich  überwunden 
ist,  dafür  gibt  es  gegenwärtig  untrügliche  Zeichen.  Einerseits  hat 
man  nämlich  schon  damit  begonnen,  alle  Dokumente  dieser  Zeit 
zusammenzutragen  und  zu  verwerten,  so  daß  es  der  methodischen 
Kritik  schon  möglich  geworden  ist,  die  Geschichte  des  Symbolismus 
zu  schreiben.  Andererseits  aber  tritt  die  neue  Poesie  bereits  auf  den 
Plan,  und  ihre  Hauptströmungen  heben  sich  trotz  der  vielen  Mani- 
feste und  trotz  des  großen  Wirrwarrs  der  zahlreichen  Schulen  schon 
ziemlich  deutlich  auf  dem  literarischen  Horizonte  ab.  Ehe  wir  also 
in  diese  neue  Ära  eintreten,  ist  es  vielleicht  angezeigt  und  natürlich, 
unsere  Blicke  noch  einmal  dieser  verschwundenen  Dichtung  zuzu- 
wenden, um  zu  sehen,  welches  ihr  Werdegang  gewesen  ist,  worin 
ihr  Gehalt  und  ihr  innerstes  Wesen  bestanden,  sowie  welche  Ele- 
mente derselben  die  folgende  Generation  in  sich  aufgenommen  hat. 

Die  symbolistische  Bewegung  reicht  bis  in  das  Jahr  1885  zurück. 
Sie  ist  in  ihrem  Grund  und  Wesen  eine  Reaktion  gegen  den  damals 
herrschenden  Positivismus,  dessen  Theorien  die  Naturalisten  auf  dem 
Gebiete  des  Romans  und  die  Parnassier  auf  dem  Gebiete  der  Poesie 
künstlich  verwerteten.  Zola  und  Leconte  de  Lisle  sind  beide  aus 
dem  Positivismus  August  Comtes  hervorgegangen.  Diese  Philosophie 
mit  ihrer  induktiven  Methode  hatte  sich  bloß  an  die  äußern  Er- 
scheinungen und  an  die  positiven  Tatsachen  gehalten,  ohne  sich 
um  das  innere  Wesen  der  Dinge  zu  kümmern.  Sie  hatte  das  wirklich 
Reelle,  d.  h.  das  für  uns  Wahrnehmbare  als  allein  unserer  Erkenntnis 
zugänglich  erklärt.  Was  sich  hinter  der  Erscheinung  verbirgt,  das 
Wesen  und  die  ersten  Ursachen  der  Dinge,  hatte  sie  als  das  Uner- 
kennbare und  Unbegreifbare  hingestellt.  Dadurch  hatte  sie  die  ganze 
Metaphysik  aus  ihrem  Gebiete  ausgeschlossen.  Desgleichen  taten 
die  Parnassier  und  die  Naturalisten.  Ihre  Kunst  bestand  in  der 
getreuen  Wiedergabe  des  Äußern,  des  Wirklichen  und  des  Phänome- 
nalen, und  ihr  Verfahren  war  ein  positives,  genaues,  realistisches 
und  beschreibendes.    Das  reiche  Feld  der  Phantasie  sowie  das  däm- 


Der  Werdegang  und   die   Bilanz  dos  französischen   Symbolismus.       545 

merige  Gebiet  des  träumerischen  Empfindens,  das  Geheimnisvolle 
und  Unaufgeklärte  des  menschlichen  Lebens  hatten  sie  vollständig 
ausgeschlossen. 

Doch  der  Positivismus  wies  allzugroße  Mängel  auf,  als  daß 
seine  Herrschaft,  die  ohnehin  schon  über  40  Jahre  dauerte,  die 
Geister  nicht  hätte  bald  ermüden  sollen.  Schon  zu  Beginn  der  achtziger 
Jahre  waren  die  Spuren  eines  neu  erwachenden  Idealismus  nicht 
zu  verkennen.  Renan  selbst,  besonders  aber  die  damaligen  Philo- 
sophen Fouillee,  Guyau,  J.  Simon,  Th.  Ribot,  E.  Boutroux  und  de 
Broglie  suchten  die  Philosophie  dem  Idealismus  wieder  zuzuführen, 
sodaß  eine  ziemlich  starke  Reaktion  gegen  den  endenden  Positivismus 
einsetzte.  Die  Metaphysik  trat  wieder  in  ihre  Rechte  und  ein  Wende- 
punkt des  ganzen  geistigen  Lebens  machte  sich  bemerkbar.  In  der 
Malerei  erhoben  sich  Püvis  de  Ghavannes  und  Gustav  Moreau  gegen 
die  breiten  Farbenklexe  der  Realisten  und  griffen  zurück  zu  den 
Primitifs  und  den  Preraphaeliten.  Während  Püvis  de  Ghavannes 
durch  seine  berühmten  allegorischen  Gemälde,  der  Krieg,  der  Friede, 
die  Hoffnung,  die  Arbeit,  sich  zum  ersten  Symbolisten  aufwarf, 
suchte  G.  Moreau  in  ähnlicher  Weise  die  Mythen  des  Altertums 
durch  moderne  Symbole  zu  interpretieren.  Langsam  nur  und  müh- 
selig, aber  siegreich  rangen  sie  sich  durch.  Zu  derselben  Zeit  ungefähr 
wehte  aus  Deutschland  ein  starker  idealistischer  Geist  nach  Frank- 
reich hinüber,  der  dem  noch  immer  herrschenden  Positivismus  ver- 
hängnisvoll werden  sollte.  Es  war  dies  die  Musik  Richard  Wagners, 
es  war  die  Metaphysik  Hartmanns  und  Schopenhauers.  Man  weiß, 
wie  tief  dieser  doppelte  Einfluß  in  das  Land  einschlug,  so  zwar, 
daß  man  behaupten  kann,  Frankreich  habe  den  Idealismus  nur  durch 
Deutschlands  Vermittlung  wiedergefunden. 

Auch  in  der  Literatur  schien  man  des  Naturalismus  überdrüssig 
zu  werden.  Fünf  der  bekanntesten  Schüler  Zolas  hatten  sich  von 
ihrem  Meister  abgewandt;  die  Kritik,  Brünetiere  an  der  Spitze,  zog 
scharf  gegen  ihn  zu  Felde,  und  ein  Teil  des  Publikums  sogar  wandte 
sich  G.  Ohnet  zu.  Doch  Zolas  Kraft  vermochte  noch  eine  Zeitlang 
allen  Angriffen  zu  widerstehen.  Schlimmer  aber  stand  es  mit  den 
Parnassiern.  Sie  verloren  sich  immer  mehr  in  ihre  hohlen,  plastischen 
Artistenverse  und  versteiften  sich  schließlich  in  einen  teilnahmlosen, 
kalten  Formalismus.  Hier  besonders  sehnte  man  sich  nach  etwas 
Neuem,  nach  einer  Geist  und  Herz  erwärmenden  Poesie.  So  war 
also  das  Milieu  günstig  zur  Neugestaltung  der  Dichtung,  und  es 
kamen  die  Symbolisten. 

Es  war  nun  natürlich,  daß  die  Symbolisten  sich  in  der  Geschichte 
der  Literatur  nach  ihren  geistigen  Vorfahren  umsahen,  denn  sie 
wollten  doch  nicht  ganz  mit  der  Tradition  brechen.  Sie  fanden 
solche  denn  auch  in  A.  de  Vigny,  Ed.  Poe,  Gerard  de  Nerval,  Villiers 
de  risle  Adam,  den  Mystikern  des  Mittelalters,  besonders  aber  in 

GRM.  V.  35 


546  C.  Becker. 

Baudelaire.  Baudelaire  ist  der  geistige  Vater  der  Symbolisten.  Er 
war  ein  Überläufer  des  Parnaß  und  vertritt  in  der  Literatur  so  recht 
die  Idee  der  Dekadenz.  Man  weiß,  daß  man  die  Symbolisten  an- 
fangs einfachhin  die  Dekadenten  nannte.  Paul  Bourget  hatte  be- 
reits zu  Beginn  der  achtziger  Jahre,  also  ehe  man  etwas  von  der 
symbolistischen  oder  dekadenten  Schule  wußte,  und  zwar  in  einer 
Studie  über  Baudelaire,  die  Theorie  der  Dekadence  aufgestellt.  Vor 
ihm  schon  hatte  Th.  Gautier  in  einer  Vorrede  zu  Baudelaires  Fleurs 
du  Mal  sich  des  Wortes  bedient  und  eine  Erklärung  versucht.  Verlaine 
schrieb  dann  sein  berühmtes  Sonett  über  die  Dekadenz;  endlich  bestand 
unter  den  vielen  literarischen  Klubs  dieser  Zeit  einer,  der  die  ,, Deka- 
denten" hieß,  so  daß  das  Wort  um  das  Jahr  1884  in  aller  Munde  war. 
Die  Zeitungen  namentlich  hatten  es  aufgegriffen  und  es  ironisch  auf 
alle  Dichter,  die  von  der  Tradition,  d.  h.  dem  Parnaß  abwichen, 
angewandt.  Jean  Moreas,  einer  der  ersten  Vorkämpfer  des  Symbo- 
lismus, hatte  wiederholt  gegen  diese  Benennung  protestiert  und  den 
Namen  Symbolisten  vorgeschlagen;  andere  aber,  wie  Anatole  Bajü, 
hatten  den  Namen  eines  Dekadenten  mit  einer  Art  trotzigen  Stolzes 
angenommen,  und  die  Folge  davon  war,  daß  man  bald  die  neue 
Dichtung  die  der  Dekadenten  und  Symbolisten  zugleich  nannte. 

Gegen  1880  bestanden  in  Paris,  namentlich  im  lateinischen 
Viertel,  zahlreiche  Klubs,  in  welchen  sich  die  jungen  Dichter  des 
Abends  zusammenfanden  und  sich  gegenseitig  ihre  Ideen  über  die 
jüngsten  Erscheinungen  der  Literatur  austauschten.  In  diesen  Zu- 
sammenkünften fand  die  neue  Generation  der  Dichter  die  beste 
Gelegenheit,  sich  kennen  zu  lernen  und  allmählich  gemeinsame 
Ideen  über  die  Dichtung  auszustreuen.  Namentlich  huldigte  man 
dort  Baudelaire  und  der  Theorie  der  Dekadenz,  so  daß  bald  eine 
ganze  Menge  dekadenter  Dichter  die  Cafes  und  Boulevards  über- 
schwemmten. Der  erste  dieser  Klubs  war  derjenige  der  Hydro- 
pathen (1878 — 1880),  der  berühmteste  aber  der  bekannte  Chat  noir. 

Neben  dem  erwähnten  Vorteil  hatten  diese  Klubs  aber  auch 
den  Nachteil,  daß  durch  diese  geselligen,  abendlichen  Zusammen- 
künfte die  Aufrichtigkeit  und  Offenheit  der  Dichter  verloren  ging 
und  an  ihre  Stelle  die  Pose  und  Effekthascherei  in  ihrem  äußern 
Erscheinen  traten.  Aus  diesen  Kreisen  ist  daher  auch  der  legendäre 
Typus  des  dekadenten  Dichters,  so  wie  ihn  fast  alle  Tageszeitungen 
der  damaligen  Zeit  schilderten,  hervorgegangen.  Der  Pariser  ,,Temps" 
vom  6.  August  1885  gibt  uns  namentlich  ein  kleines  Meisterstück 
der  Beschreibung  des  dekadenten  Dichters,  wie  er  damals  in  den 
Cafes  des  Boulevard  St.  Michel  herumspukte.  Eine  magere,  hohe 
Gestalt,  blasse,  geschminkte  Gesichtszüge,  schwarzumränderte  Augen, 
ein  gebeugter,  müder  Gang,  ein  verschwommener,  träumerischer 
Bhck:  also  wanderte  der  echte  Dekadente  langsam  des  Abends 
über   die    Boulevards.     In   ihrer    Kleidung    die   immer   die   neueste 


Der  Werdegang  und  die   Bilanz   des   französischen   Symbolismus.       547 

Mode  aufwies,  huldigten  sie  einer  frauenliaften  Koketterie;  die  eine 
Hand  war  bloß  behandschuht,  während  die  andere  einen  Spazier- 
stock mit  silbernem  Knauf  umklammerte.  An  ihren  Fingern  blitzte 
eine  Unmenge  von  Ringen  und  Edelsteinen,  und  bei  ihrem  Vor- 
beigange roch  es  stark  nach  Apotheke,  Essenzen  und  Toiletten- 
zimmer. Die  gewöhnlichen  Sterblichen  würdigten  diese  Dekadenten 
keines  Blickes,  es  waren  verachtenswerte  Spießbürger.  Alles  Krank- 
hafte hatte  für  sie  einen  unwiderstehlichen  Reiz,  das  Gesunde  und 
Natürliche  widerte  sie  an.  Ihre  Sinnlichkeit  war  sehr  groß  und  ihre 
Liebe  zu  den  Frauen  allbekannt;  nur  waren  es  magere,  hysterische 
und  neurasthenische  Frauen,  die  sie  anzogen;  die  andern  ver- 
achteten sie.  Das  Tages-  und  Sonnenlicht  war  ihnen  verhaßt,  desto 
mehr  aber  schwärmten  sie  für  den  fahlen  Lampen-  und  Monden- 
schein. Die  ganze  Nacht  hindurch  saßen  sie  am  Wein-  und  Bier- 
tisch, der  anbrechende  Morgen  verscheuchte  sie,  Sie  waren  natür- 
lich fromm,  mystisch  fromm,  und  nach  ihren  ausschweifendsten 
Liebesnächten  oder  Trinkgelagen  fanden  sie  leicht  den  Weg  zur  Kirche 
zur  Verehrung  der  unbefleckten   Jungfrau. 

So  ungefähr  dachte  man  sich  um  das  Jahr  1885  den  Typus 
eines  Dekadenten.  Daß  darin  neben  viel  Übertriebenem  sich  auch 
mancher  wahre  Zug  befindet,  kann  nicht  geleugnet  werden. 

Unterdessen  waren  die  Symbolisten  und  Dekadenten  mit  ihren 
ersten  Gedichtsammlungen  hervorgetreten:  Jean  Moreas,  Henri 
de  Regnier,  Jules  Laforgue  und  Arthur  Rimbaud  hatten  den  Reigen 
eröffnet  und  gezeigt,  daß  sie  wirklich  Talent  besaßen.  Dennoch 
kümmerte  sich  die  Kritik  und  die  Tagespresse  nicht  uin  ihre  Ge- 
dichte. Hierzu  bedurfte  es  eines  Anstoßes,  und  diesen  Anstoß  hatte 
J.  K.  Hüysmans  in  seinem  Roman  ,,A  Rebours"  (1884)  gegeben, 
sowie  zwei  Dichter,  Beauclair  und  Vicaire,  die  unter  einem  Pseudonym 
ihre  berühmten  Deliquescences  veröffentlichten,  Hüysmans  wandte 
sich  in  seinem  Roman  gegen  den  Naturalismus  imd  schilderte  den 
ersten  Typus  des  Dekadenten  in  seinem  Haupthelden  des  Esseintes; 
in  den  Deliquescences  werden  die  Dekadenten  und  Symbolisten 
der  Lächerlichkeit  preisgegeben. 

Die  gesamte  Tagespresse  griff  nun  diese  beiden  Werke  auf,  und 
von  1885  bis  1889  lieferte  die  neue  Bewegung  der  gesamten  Kritik 
einen  nie  versiegenden  Stoff.  In  dieser  Preßkampagne  haben  wir 
einen  schönen  Beweis  dafür,  daß  einerseits  die  Kritik  sich  den  neuen 
Strömungen  gegenüber  häufig  ohnmächtig  erweist,  andrerseits  den- 
selben oft  mit  wenig  Verständnis  gegenüberlritt.  Im  allgemeinen  kann 
man  sagen,  daß  sämtliche  Kritiker,  An.  France  sowohl  als  J.  Lemaitre, 
dem  Symbolismus  mit  scharfer  Ironie  entgegentraten,  bis  endlich 
Brünetiere  (1889)  in  der  ,, Revue  des  Deux  Mondes"  auf  das  Ernst- 
hafte ihrer  Bestrebungen  hinwies  und  nur  noch  das  Ausbleiben  des 
großen    symbolistischen    Dichters    bedauerte.     Dieser    Artikel    des 

35* 


548  C.  Becker. 

großen  Kritikers  hatte  genügt,  um  dem  Gespötte  der  gesamten 
Kritik  Einhalt  zu  gebieten. 

Der  Symbolismus  entwickelte  sich  also  trotz  des  Volkes,  das 
diese  neuen  Dichter  nicht  verstand,  und  trotz  der  Kritik,  die  sie 
mit  beißender  Ironie  übergoß,  und  es  dauerte  nicht  lange,  bis  sich 
die  großen  symbolistischen  Dichter  aufdrängten.  Als  Meister  des 
Symbolismus  galten  bald  Verlaine  und  Mallarme. 

Verlaine,  ein  wirklich  großer  Dichter,  ist  eine  späte  Frucht 
der  Romantik,  jener  Romantik,  die  von  Chateaubriand  aus  über 
Müsset  und  Gerard  de  Nerval  zu  Baudelaire  führt  und  dann  in  den 
Symbolismus  einmündet.  Er  ist  der  Dichter  der  Aufrichtigkeit  und 
der  tiefsten  Innerlichkeit,  der  jeder  Pose  und  jedem  hohlen  Pathos 
abgeneigt  ist ;  in  dieser  Beziehung  hat  er  sogar  die  Symbolisten 
selbst  bekämpft.  Er  will  das  Unsichtbare  und  das  Unerkennbare 
in  seinen  Gedichten  zum  Ausdruck  bringen;  er  ist  der  Dichter  des 
Mysteriösen,  des  Unerklärlichen  und  Ungeschauten.  Daher  greift 
er  denn  auch  zum  Symbole  und  suggeriert  in  seinen  unbestimmten, 
verschleierten  und  zarten  Versen  tiefinnerliche  Seelenzustände,  die 
sich  in  keine  nette,  klare  Form  kleiden  lassen.  Verlaine  geht  voll- 
ständig auf  in  zwei  großen  Leidenschaften,  die  sich  zu  widersprechen 
scheinen,  die  aber  nach  ihm  und  namentlich  in  der  jüngsten  Poesie 
das  Losungswort  einer  ganzen  Generation  geworden  sind.  Er  war 
einerseits  von  einer  derart  glühenden  Sinnlichkeit,  daß  er  auf  die 
scheußlichsten  Abwege  des  Lasters  geriet  und  keinen  moralischen 
Halt  mehr  kannte.  Andrerseits  aber  war  er  von  einer  derart  mysti- 
schen Frömmigkeit,  daß  er,  erschlafft  und  erschöpft  von  seinen 
aufreibenden  Liebesnächten  zur  Kirche  stürzte  und  dort  vor  der 
unbefleckten  Jungfrau  in  Ekstase  geriet.  Sie  war  ihm  das  Sinnbild 
der  Verzeihung,  der  Güte  und  alles  Weiblichen,  wie  überhaupt  seine 
ganze  Religion  eine  Art  von  idealistischem  Anthropomorphismus  war. 

Verlaines  Feinfühligkeit  und  Innerlichkeit  gab  sich  auch  äußer- 
lich in  der  Form  kund.  Er  war  der  erste,  welcher  jenen  Weg  betrat, 
auf  welchem  ihm  bald  ein  Teil  der  Symbolisten,  die  sogenannten 
Instrumentisten,  folgen  sollten,  nur  daß  diese  entschieden  weiter 
gingen  als  er.  Er  verstand  es,  in  seine  Verse  eine  solche  Fülle  von 
Wohllaut  und  bezaubernder  Musik  zu  gießen,  daß  es  uns  nicht 
wundern  darf,  daß  er  auch  in  dieser  Hinsicht,  ja  besonders  in  dieser 
Hinsicht  Schule  gemacht  hat. 

Mallarme,  der  andere  Meister,  oder,  wie  man  damals  sagte, 
die  andere  Säule  des  Symbohsmus,  der  mehr  durch  seine  berühmten 
Mallarmeabende  als  durch  seine  Werke  die  damalige  Generation 
beeinflußt  hat,  war  hauptsächlich  Ideenmensch  und  unterscheidet 
sich  dadurch  sehr  von  dem  Gefühlsmenschen  Verlaine.  Er  war  ein 
Schüler  der  deutschen  Idealisten  Hegel  und  Fichte.  Für  ihn  existieren 
die  materiellen  Dinge  nur  insofern  wir  eine  Idee  davon  haben;  die 


Der  Werdegang  und   die   Bilanz  des  französischen   Symbolismus.      549 

geistigen  Dinge  allein,  die  Seelen  inid  Gott,  bestellen  wirklich.  Daher 
ist  es  Aufgabe  des  Dichters,  nicht  etwa  das  Äußere,  Sichtbare  zu 
beschreiben  und  poetisch  zu  gestalten,  sondern  das  Unsichtbare, 
das  Geheimnisvolle  zu  suggerieren.  Auch  er  legt  den  größten  Wert 
auf  eine  musikalische  Form. 

An  diese  beiden  Hauptführer  der  symbolistischen  Bewegung 
reihen  sich  die  übrigen  Dichter  in  ziemlich  großer  Anzahl  an.  Andre 
Barre,  in  einer  sehr  wertvollen  Arbeit  über  den  Symbolismus^,  hat 
deren  über  vierzig  aufgezählt,  von  denen  die  meisten  mehr  als  einen 
bloßen  Namen  hinterlassen  haben  oder  hinterlassen  werden.  Es 
wäre  schwer,  sie  in  Gruppen  zu  teilen,  da  die  meisten  unter  sich 
sehr  verschieden  sind  und  auch  allmählich  dazu  kamen,  ein  jeder 
in  seiner  Manier  zu  dichten.    Das  Wesentlichste  möge  genügen. 

Hier  ist  vor  allem  zu  nennen  der  kürzlich  verstorbene  J.  Moreas, 
ein  geborener  Grieche,  einer  der  eifrigsten  Vorkämpfer  und  zugleich 
der  Verfasser  des  Manifestes  der  Symbolisten.  Er  machte  aber  bald 
eine  ziemlich  lange  Evolution  durch,  indem  er  an  die  mittelalterliche 
Tradition,  an  Ronsard  und  die  Plejade  anknüpfte  und  so  der  Gründer 
der  romanischen  Schule  wurde.  In  seiner  letzten  Manier  endlich 
kam  er  sogar  zum  Klassizismus  zurück,  und  mit  seiner  Gedicht- 
sammlung ,,Stances"  wurde  er  der  Vater  des  Neuklassizismus,  der 
in  diesem  Augenblicke  sehr  viele  Anhänger  zählt. 

Dann  haben  wir  eine  Reihe  schwermütiger,  an  der  Auszehrung 
leidender  und  jung  verstorbener  Dichter,  Samain,  Rodenbach, 
Mikhael  und  besonders  Jules  Laforgue,  den  Lektor  der  Kaiserin 
Augusta,  der  in  Frankreich  die  Philosophie  Hartmanns  in  die  freiesten 
Verse  kleidete.  Sie  alle  hatten  eine  tief  pessimistisch  angehauchte 
Seele  und  dichteten  in  einer  ergreifend  melancholischen  Weise,  da 
sie  wußten,  daß  ihnen  nur  ein  kurzes  Los  beschieden  sei. 

Neben  ihnen  ist  zu  nennen  der  Freund  Verlaines  und  exzentrische 
Abenteurer  Arthur  Rimbaud,  der  die  Farbentheorie  der  Vokale  in 
einem  berühmten  Sonette  aufstellte  und  der  so  recht  die  baroke 
Seite  des  Symbolismus  verkörpert.  Anknüpfend  an  das  bekannte 
Gedicht  Baudelaires  ,,Correspondances'',  wo  dieser  behauptet,  daß 
die  Düfte,  die  Farben  und  die  Töne  sich  gegenseitig  entsprechen, 
trug  er  eine  vollständige  Auswechslung  der  Sinneswahrnehmungen 
in  den  Symbolismus  hinein  und  wurde  damit  der  Verfechter  der 
sogenannten  Synesthesien.  Er  war  ein  außergewöhnlicher  Mensch, 
hysterisch  und  neurasthenisch,  der  sich  in  keiner  Hinsicht  Schranken 
auferlegte,  bis  er  schließlich  in  eine  Art  von  Wahnsinn  verfiel,  von 
dem  ihn  jedoch  der  Mystizismus  geheilt  haben  soll. 

Rene  Ghil,  einer  seiner  Schüler,  griff  seine  Farbentheorie  auf 
und  suchte  dieselbe,  natürlich  mit  wenig  Erfolg,  wissenschaftlich 
zu  begründen. 

^  Andr6  Barre,  Le  Symbolisme.     Paris  1912. 


550  C.  Becker. 

Der  Hauptkritiker  der  Symbolisten  und  zugleich  der  Vorkämpfer 
des  Freiverses  ist  Gustav  Kahn,  Durch  seine  Theorie  des  Vers- 
librismus  hat  er  einen  ziemlich  bedeutenden  Einfluß  auf  einen  großen 
Teil  der  Symbolisten,  wie  z.  B.  J.  Laforgue,  H.  de  Regnier,  Verhaeren 
und  andere  ausgeübt,  welche  alle  sich  eine  Zeitlang  des  Freiverses 
bedienten. 

Es  wären  schließlich  noch  einige  bedeutende  Dichter  zu  er- 
wähnen, die  gegenwärtig  im  Vordergrunde  des  literarischen  Interesses 
stehen  und  von  denen  einige  die  Hauptführer  der  jüngsten  Dichter 
geworden  sind.  Es  sind  die  beiden  Belgier  Maeterlink  und  Verhaeren 
die  sich  namentlich  im  Auslande  einen  bedeutenden  Namen  er- 
warben, ferner  Henri  de  Regnier  und  Francis  Jammes,  von  denen 
der  letzte  sogar  Schule  gemacht  hat  und  einer  der  Hauptführer  des 
Neukathohzismus  geworden  ist.  Sie  alle  haben  dem  Symbolismus 
sehr  nahe  gestanden;  sie  sind  zwar  ziemlich  früh  ihre  eigenen  Pfade 
gewandelt,  haben  sich  aber  nur  durch  den  Symbolismus  entwickelt, 
ohne  den  sie  kaum  denkbar  wären. 

Doch  genug  der  Namen,  da  es  doch  unmöglich  ist,  alle  symo- 
listischen  Dichter  anzuführen  sowie  über  einen  jeden  Erschöpfendes 
zu  sagen,  wofür  es  vielmehr  ebenso  vieler  Studien  bedürfte.  Fassen 
wir  lieber  das  Ganze  zusammen  und  nach  diesem  Versuche  ihres 
Werdegangs  suchen  wir  die  Bedeutung  der  symbolistischen  Be- 
wegung festzustellen,  dadurch  daß  wir  deren  Bilanz  ziehen. 

Der  Symbolismus  hat  auf  dem  Gebiete  der  Dichtkunst  nütz- 
liche und  praktische  Arbeit  geleistet.  Er  entstand,  wie  schon  gesagt, 
zu  einer  Zeit,  wo  der  Positivismus  alle  Geister  zu  ermüden  anfing 
und  wo  die  Vorzeichen  eines  neuen  Idealismus  sich  auf  allen  Ge- 
bieten, dem  der  Philosophie  sowohl  als  auch  der  Kunst,  bemerkbar 
machten.  Er  ging  also  Hand  in  Hand  mit  dieser  Bewegung,  die  er 
kräftig  förderte  und  der  er  in  reichhchstem  Maße  in  die  Poesie  Ein- 
gang verschaffte.  Er  brach  dennoch  nicht  ganz  und  gar  mit  der 
Vergangenheit  ab.  Während  er  den  Parnaß  und  den  Naturalismus 
bekämpfte,  fing  er  zwei  verborgene  Adern  der  Romantik,  den  Mysti- 
zismus und  die  Sinnlichkeit,  auf  und  pflanzte  ihnen  neues  Blut  ein. 
Er  setzte  an  Stelle  der  netten  und  direkten  Wiedergabe  der  Dinge 
jene  traumhafte,  dämmerige  und  halbdunkle  Form,  die  durch  ihre 
Symbole  und  Evokationen,  durch  die  Töne  und  den  Rhythmus, 
jenes  Geheimnisvolle  der  Menschen  und  Dinge  ausdrücken  sollte, 
das  kein  Auge  noch  gesehen  hat  und  keine  Hand  niederzuschreiben 
vermag.  Dadurch  zog  die  Metaphysik  in  die  Dichtung  ein,  eine 
abstruse  Metaphysik  des  Traumes,  die  natürlich  nur  dem  sentimental 
angehauchten,  selbst  träumerisch  veranlagten  Leser  verständlich  ist. 

Die  Neugestaltung,  die  die  Symbolisten  in  der  Poesie  vornahmen, 
erstreckt  sich  demnach  auf  zwei  Punkte,  auf  Inhalt  und  Form. 
In  bezug  auf  den  Inhalt  haben  sie  mit  dem  Naturalismus  und  dem 


Der  Werdegang  und   die   Bilanz  des   französischen   Symbolismus.      551 

Parnaß  gebrochen  und,  wie  eben  gesagt,  an  den  sinnlichen  und 
mystischen  Teil  der  Romantik  angeknüpft.  Von  den  großen  poeti- 
schen Motiven  der  Romantik,  Mittelalter,  Natur,  Liebe  und  Tod, 
griffen  sie  die  beiden  letzten  auf,  vertieften  sie  und  erhoben  sie  bis 
zur  höchsten  Potenz,  in  dem  Maße,  daß  viele  Dichter  und  gerade 
die  besten  daran  zugrunde  gingen.  Diesen  so  verjüngten  und  ver- 
tieften Motiven  führte  der  Symbolismus  sodann  ein  neues,  meta- 
physisches Gebiet  zu,  das  des  Unbewußten,  des  Unerklärlichen  und 
des  Traumes.  So  bereichert  geht  die  Poesie  aus  den  Händen  der 
Symbolisten  auf  ihre  Nachfolger  über.  Natürlich  wurde  manches 
Baroke  und  Überschwengliche  über  Bord  geworfen,  doch  die  Haupt- 
errungenschaft ist  geblieben,  und  das  mag  für  sie  genügen. 

Auf  dem  Gebiete  der  Form  ist  der  Symbolismus  nicht  minder 
tätig  gewesen.  Die  Symbolisten  haben  überhaupt  -einen  großen 
Wert  auf  die  Form  gelegt,  worüber  man  sich  um  so  weniger  wundern 
darf,  da  viele  von  ihnen,  wie  Baudelaire,  Verlaine  und  Maliarme, 
Überläufer  des  Parnaß  gewesen  und  zum  Teil  auch  geblieben  sind. 
Sie  haben  allerdings  die  schöne,  plastische,  aber  auch  marmorkalte 
Form  der  Parnassier  abgeschüttelt,  weil  ihre  Traummotive  sich 
nicht  in  diese  steifen  und  spröden  Fesseln  schmieden  ließen.  Ihre 
Dämmerpoesie  bedurfte  eines  verschleierten,  wiegenden  und  weichen 
Verses,  der  durch  den  Rhythmus  und  den  Zauber  der  Töne  im  Leser 
eine  unbeschreibliche  Stimmung  erweckte;  er  mußte  ihn  gleichsam 
der  Welt  entrücken  und,  wie  die  Musik,  die  tiefsten  Erregungen 
in  ihm  wachrufen.  Daher  nahm  Verlaine,  trotz  seines  parnassischen 
Ursprungs,  eine  Sichtung  des  vorgefundenen  Verses  vor.  Er  be- 
freite ihn  aus  der  alten  Zwangsjacke  der  Parnassier,  schwächte  den 
Reim  ab,  ersetzte  ihn  auch  wohl  durch  die  Assonanz  und  bediente 
sich  des  ungleichen  Versmaßes  von  9,  11  und  13  Silben.  Er  ging 
jedoch  nicht  bis  zum  Freivers,  dem  vers  libre,  sondern  blieb  bei 
diesem  so  befreiten  Verse,  dem  vers  libere,  stehen.  Die  meisten 
Symbolisten  sind  ihm  in  dieser  Hinsicht  gefolgt  und  legten  mit  ihm 
den  Hauptwert  auf  den  Rhythmus  und  das  musikalische  Element. 
Einige  jedoch,  wie  Gustav  Kahn  und  Jules  Laforgue,  warfen  alle 
Bande  über  Bord  und  bedienten  sich  des  Freiverses,  wo  weder  Reim, 
noch  Silbenzahl,  noch  Strophe  mehr  bestehen  bleibt.  Diese  schössen 
entschieden  übers  Ziel,  und  Verlaine  hatte  mit  seiner  gemäßigten 
Form  wohl  das  Richtige  getroffen,  da  er  sämtliche  nachfolgenden 
Dichter  beeinflußt  hat.  Die  jüngsten  Dichter  nämlich,  mit  Ausnahme 
der  Futuristen,  sind  in  formeller  Beziehung  alle  warme  Anhänger 
der  Poetik  Verlaines.  Diesem  kommt  also  das  Verdienst  zu,  den 
französischen  Vers  geschmeidiger  und  musikalischer  gestaltet  zu 
haben.  Er  hat  seinen  Nachfolgern,  den  Neukatholiken  sowolil  als 
den  Neuklassikern  und  den  Unabhängigen  ein  Instrument  in  die 
Hand  gegeben,  welches  fähig  ist,  die  tiefsten  und  innersten  Gefühle 


552  Kleine   Beiträge. 

zum  Ausdruck  zu  bringen.  Diese  Prosodie  scheint  diejenige  der  jetzi- 
gen Generation  zu  sein  und  zu  bleiben,  ja  sie  hat  sogar  in  einem  kürz- 
hch  erschienenen  Artikel  Em.  Faguets  über  Fr.  Jammes  die  Aner- 
kennung der  akademischen  Kritik  gefunden. 

Diese  Errungenschaften  werden  künftighin  dem  Symbolismus 
nicht  mehr  abgesprochen  werden  können.  Im  ersten  Eifer  des  Ge- 
fechts ist  er  allerdings  ins  Maßlose  und  Exzentrische  gefallen.  Durch 
ihr  Bestreben,  das  jenseits  der  Natur  Liegende  auszudrücken,  haben 
die  Symbolisten  häufig  jeden  Kontakt  mit  der  Natur  verloren  und 
sind  so  ins  Antinatürliche,  in  die  Mache  und  die  Künstelei  geraten. 
Doch  da  sie  Großes  mit  Eifer  und  Liebe  erstrebt  haben,  wird  ihnen 
viel  verziehen  werden.  Die  Zeit  ist  überdies  mit  ihnen  streng  zu 
Gerichte  gegangen;  sie  hat  den  Hafer  von  der  Spreu  gesondert  und 
die  Symbolisten  in  ihrem  richtigen  Werte  beleuchtet.  Diese  ihre 
Bedeutung  könnte  wohl  durch  nichts  besser  hervorgehoben  werden, 
als  durch  eine  Studie  über  die  neueste  Literatur,  über  die  Dichter  des 
jüngsten  Frankreich. 

Kleine  Beiträge. 

Deutsch-französische  Anleihen  in  Dichtung  und  Sage. 

I.  Peire  Vidal  bei  Walther  und  dem  Kürnberger? 

Von  Peire  Vidal  aus  Toulouse,  den  der  Graf  Rudolf  von  Fenis-Neuen- 
burg  vor  1200  durch  eine  freie  Übertragung  aus  einem  seiner  Lieder  —  doch 
ohne  ihn  zu  nennen  —  ins  deutsche  Sprachgebiet  eingeführt  hat  (von  der  Hagen, 
Minnesinger  I,  8  ff.;  IV,  47  ff.;  Des  Minnesangs  Frühling  zu  Nr.  XI;  Bartsch, 
Dtsch.  Liederdichter^,  XXXIV  f.;  K.  Brunner  im  Berner  Taschenbuch  1873, 
1  ff.;  S.  Pfaff  in  Zs.  f.  dt.  A.  XVIII,  44  ff.;  Paul  in  seinen  Beiträgen  II,  433  ff. 
450  ff.;  Bartsch,  Die  Schweizer  Minnesänger  zu  Nr.  I),  scheinen  etliche  Strophen 
eines  Kreuzliedes  von  1202,  wohl  ebenfalls  in  Deutsch,  fünfundzwanzig  Jahre 
später  dem  greisen  Walther  von  der  Vogelweide  bekannt  gewesen  zu  sein. 

Fünfzig  Jahre  vor  diesem  Liede  Walthers  hinwiederum  braucht  der  Öster- 
reicher von  Kürnberg  ein  Bild,  das  dreißig  Jahre  nach  ihm  auch  Peire  Vidal 
anwendet,  so  daß  hier  wohl  eine  Entlehnung  oder  eine  gemeinsame  Quelle  vor- 
liegt, indem  die  Übereinstimmungen  zu  genau  sind,  um  bloß  auf  ,, allgemeine 
Anregungen"  (A.  W.  Schlegel,  Berliner  Vorlesungen  III.  Teil,  nach  W.  Nickel, 
Sirventes  und  Spruchdichtung,  in  Palästra  LXIII,  120  [1900])  zurückgeführt 
werden  zu  können. 

Wir  stellen  die  Berührung  mit  Walther,  weil  sie  ihn  und  weil  sie  eines 
seiner  berühmtesten  Lieder  betrifft,  voran,  wobei  wir  die  übereinstimmenden 
Stellen  im  Druck  hervorheben. 

1. 

Peire  Vidals  Aufruf  zum   Kreuzzug      Walthers  Aufruf  zum  Kreuzzug  1227 
1202:    Bartsch,  Peire  Vidals  Lieder  oder     28:       Paul,     Die      Gedichte 

S.  LVIIf.;  S.  49  (25,9  ff.).  Walthers   von    der   Vogelweide    81, 

35  ff.    (Lachmann  124,  32  ff.). 

25,25   Tot  lo  segle  vei  sobrepres  124,35  Ouwe  wie  uns  mit  süssen  dingen 

(Vengan  e  de  galiamen  ...  ist  vergeben\ 

29  perolh  trachor  son  aissi  trag,  ich  sihe  die  gallen  mitten  in  dem 

cum  cel  qui  ben  toissec  ab  lag.  honege  sweben. 


Kleine   Beiträge. 


553 


17  Ar  vejatz  del  segle  quals  es: 

que  quil  sec  plus  al  peitz  s'empren 
24  ben  es  fols  qui  viu  mal  e  lag. 


diu  werk  ist  Ü3en   schcene,  wi3 

grüen  unde  rot 
und  innan  swarzer  varwe,  vin- 

ster  sam  der  tot. 

39  Swen  si  [die  Welt]  nu  habe  i>er- 
leit,  Aer  schouwe  sinen  tröst . . . 

32  Wa3   spriche    ich    tumber    man 
durch  minen  bsesen  zorn? 
swer   dirre   wünne   volget,   der 
hat  jene  dort  verlorn. 


9   Quel  saint  paradis  queus  promes, 
on  non  a  pena  ni  tormen, 
vol  ara  liurar  jrancamen 
a  cels  qu'iran  ab  lo  marques^ 
outra  la  mar  per  deu  servir. 


47   Ich  wolte  selbe  kröne  ewec- 
lichen  tragen: 

die  möhte  ein  soldensere  mit 
sime  spcr  bejagen. 

möht  ich  die  lieben  reise  gevaren 
über  se  .  .  . 

W.  Nickel  (a.  a.  O.  S.  17 ;  vgl.  21  ff. ;  115)  sah  bereits  —  anknüpfend  an  eine 
Bemerkung  Burdachs^  —  in  Walthers  Liedern  und  Sprüchen  zum  Lobe  des 
Vaterlandes  und  des  Kaisers  eine  „direkte  Beziehung"  zu  Peire  Vidal,  vielleicht 
eine  Antwort  auf  dessen  teilweise  in  Ungarn  1196/97  gedichtete  Schmähverse 
auf  den  Kaiser  und  die  tölpelhaften  Deutschen.  Walther  könnte  trotzdem, 
oder  gerade  deshalb,  dreißig  Jahre  später  von  einigen  Versen  aus  dem  Kreuz- 
liede  des  ehemaligen  Gegners  zu  diesen  weltentsagenden,  auf  den  Kreuzzug 
hinweisenden  Zeilen  seiner  letzten  Lebenszeit  angeregt  worden  sein. 


Peire   Vidals   Strophe   vom   Sperber 
um  1205: 

Bartsch,  Peire  Vidals  Lieder  S.  LIX  f.; 
S.  53,9  ff. 

53,9  Mas  Vaustors  qu'es  pres  en  l'aranh, 
qu'es  fers,  troi  es  adomesjatz, 
pois  torna  maniers  e  privatz, 
s'es  qui  bei  tenha  nil  aplanh; 
pois  val  mais  d'autre  quant  a  pres : 
tot  atretal  utzatges  es, 
qui  jove  domna  vol  amar, 
que  gen  la  deu  adomesjar. 


Des  Kürnbergers  Strophe  vom  Feder- 
spiel vor  1175: 
Lachmann  und  Haupt,  Des  Minne- 
sangs Frühling  S.  10,  17  ff. 
17   Wip  unde  vederspil 

die  werdent  lihte  zam: 

swer  si  ze  rehte  lucket, 
so  suochent  si  den  man. 

als  warb  ein  schcene  ritter 

umb  eine  frouwen  guot. 
als  ich  dar  an  gedenke, 

so  stet  wol  hohe  min  muot. 

Zu  bemerken  ist  namentlich,  daß  im  Gegensatz  zu  den  andern  entsprechenden 
Stellen  des  Kürnbergers  selbst  (8,  33  ff.)  und  Dietmars  von  Eist  (37,  4  ff.), 
des  Nibelungenliedes  und  der  sonstigen  einschlagenden  deutschen  und  aus- 
ländischen Dichtungen  (Minnesangs  Frühling  zu  Nr.  II;  Das  Nibelungenlied 
übers.  V.  K.  Simrock,  Einleitung;  J.  Grimm,  Kleinere  Schriften  IV,  425 ;  Goethe, 

^  Mit  dem  Markgrafen  Bonifaz  IL  von  Monferrat,  der  1203  mit  Balduin 
von  Flandern  den  Vierten   Kreuzzug  unternahm. 

2  Ob  die  von  Nickel  22^  erwähnte  Göttinger  Seminararbeit  Roh  des  über 
Beziehungen  Walthers  zu  Peire  Vidal  auch  unsere  Parallelstellen  bemerkt  hat, 
wissen  wir  nicht.  Nickel  selbst  findet  noch  „bei  einem  Kreuzliede"  Walthers 
eine  direkte  Beeinflussung  durch  die  Trobadors  wahrscheinlich  (S.  118).  Über 
P.  Vidal  und  Heinrich  von  Morungen  s.  ebd.  21-. 


554  Kleine   Beiträge. 

„An  ein  goldenes  Herz  .  .  .")  hier  bei  dem  deutschen  und  dem  französischen 
Dichter  das  Bild  des  gezähmten  Vogels  die  Geliebte,  nicht  den  Geliebten  bedeutet. 
Für  die  literarische  Anwendung  dieses  Bildes  in  beiden  Gestalten  aber  hat  in 
der  schriftlichen  Überlieferung  der  österreichische  Dichter  den  zeitlichen  Vorrang. 

II.  Altfranzösische  Schwankstoffe  in  einer  Schweizer  Befreiungssage. 

Die  schweizerischen  Befreiungssagen,  die  man  unlängst  aus  der  grauesten 
indogermanischen  Vorzeit  herzuleiten  versucht  hat^,  sind  tatsächlich  vor  ihrer 
im  15.  Jahrhundert  beginnenden  Aufzeichnung  bei  uns  nicht  nachzuweisen. 
Dagegen  sind  viele  einzelne  Züge  derselben  nachweisbar  der  ausländischen 
Anekdotenliteratur  entnommen. 

Die  Befreiungssagen  der  Drei  Waldstätte  insbesondere,  wie  sie  zuerst 
um  1470  in  dem  Weißen  Buch  von  Sarnen  zusammenfassend  erzählt  sind,  haben 
sich  erst  im  15.  Jahrhundert  während  der  damaligen  Fehden  mit  Österreich  an  die 
frühern,  seit  dem  12.  Jahrhundert  gegen  fremde  und  einheimische  Machthaber 
geführten  Kämpfe  angeschlossen  und  dabei  zur  Belebung  der  wohl  meist  unper- 
sönlichen Überlieferungen  manche  Einzelzüge  von  außenher  entlehnt. 

Am  meisten  geschichtlichen  Charakter  hat  die  Sage  von  Schwiz.  Die 
Einwanderungssage,  die  die  Reichsfreiheit  beweisen  soll,  hat  wenigstens  die 
Tatsache  einer  Wanderung  von  Norden  her  richtig  bewahrt,  die  dann  lediglich 
durch  den  Anklang  von  Switia  an  Swecia  zueiner  Einwanderungaus  Schweden 
geworden  ist^  ;  die  Befreiungssage  hat  vor  allem  den  Namen  eines  vor  und  nach 
1300  um  das  Land  verdienten  Geschlechtes,  Stoupacher,  von  Stauffach,  Stauf- 
facher,  getreu  festgehalten^.  Dagegen  ist  die  Einnahme  einer  dortigen  Burg 
und  die  Tötung  ihres  Herrn  durch  die  Angehörigen  eines  von  diesem  geraubten 
Weibes  ein  allgemeiner  —  namentlich  auch  römischer  —  Sagenzug,  der  sich 
überall  auch  an  wirklich  geschehene  Gewalttaten  einzelner  Machthaber  anschließen 
konnte*;  der  Name  dieser  Burg  im  Weißen  Buch,  Swandouw,  später  Schwan  au 
im  Lowerzer  See,  ist  wahrscheinlich  erst  von  einer  im  14.  Jahrhundert  durch 
die  oberrheinischen  Städte  und  die  Eidgenossen  zerstörten  Wasserburg  am 
Breisgauer  Rhein  auf  die  Burgruine  der  Schwizer  Sage  übertragen  worden^. 

Von  der  Tellensage  der  Urner  steht  fest,  daß  der  Apfelschuß  und  die  See- 
fahrt nordischen  Ursprungs  sind. 

Die  Befreiungssage  des  dritten  der  alten  drei  Orte,  Unterwalde ns,  ent- 
hält im  Weißen  Buch  und  sodann  bei  dem  darauf  fußenden  Tschudi  und  weiterhin 
zwei  Züge,  einen  für  Obwalden,  einen  für  Nidwaiden,  die  sich  auch  in  alt- 
französischen   Quellen  nachweisen  lassen: 

^  H.  Brunnhof  er.  Die  Schweizerische  Heldensage  im  Zusammenhang  mit 
der  deutschen  Götter-  und  Heldensage.     Bern  1910. 

^  F.  Vetter,  Über  die  Sage  von  der  Herkunft  der  Schwyzer  und  Oberhasler 
aus  Schweden  und  Friesland  (Festschrift  für  Upsala,  Bern  1877).  —  Derselbe, 
Die  Chronik  des  Weißen  Buches,  in  der  Schweizer.  Rundschau  1891,  II,  226^. 

^  Öchsli,  Die  historischen  Stifter  der  Eidgenossenschaft.  —  F.  Vetter, 
Der  „Staubbach"  in  Hallers  Alpen  und  der  Staubbach  der  Weltliteratur,  in  der 
Festgabe  des  Histor.  Vereins  von  Bern  1905,  S.  350'^ 

*  Die  Sage  zuerst  bei  Felix  Hemmerlin  um  1450;  vgl.  E.  L.  Rochholz, 
Teil  und  Geßler  118  ff.;  F.  Vetter,  Festschrift  a.  a.  O.  —Ähnliches  erzählte  man 
in  dem  benachbarten  Zug  von  dem  Burgherrn  von  Wildenberg  und  der  schönen 
Elsenerin,  deren  Vater  dann  sich  in  ihre  Kleider  steckt,  den  Lüstling  dadurch 
täuscht  und  das  Bein  des  Erschlagenen  auf  der  Heibarte  heimbringend  die  Bürger 
zur  Rache  aufruft.  Lütolf,  Fünförtische  Sagen  165  f.;  Brunnhofer  a.  a.  O.  73  f.: 
beide  Forscher  leiten  diese  Sage  aus  dem  Isländischen  Mythus  von  Thor  und 
Thrym  ab ! 

5  E.  L.  Rochholz  a.  a.  O.  121  ff.;  K.  Dändliker,  Geschichte  der  Schweiz^ 
I,  353  (wogegen  A.  Bernoulli  im  Anzeiger  f.  Schweiz.  Gesch.  1891,  171.  173). 


Kleine   Beiträge.  555 

1  (in  Obwalden):  einem  Manne  werden  wegen  eines  kleinen  Vergehens 
die  Ochsen  vom  Pfluge  weggenommen; 

2  (in  Nidwaiden) :  der  Frau  eines  Mannes  stellt  ein  hoher  Herr  nach ;  diesem 
wird  im  Bad  sein  Gelüste  verleidet,  indem  der  Mann  mit  der  Axt  dazukommt. 

Wir  lassen  vorerst  diese  beiden  Erzählungen,  jede  in  den  beiden  ältesten 
Fassungen,  folgen. 

1. 

a)  Weißes  Buch  ccviiij  a  ^ 

.  .  .  der  [von  Landenberg]  vernam  daß  einer  im  Melchi  wäre,  der  hetti 
ein  hübschen  zügg  mit  ochsen.  Da  iuor  der  her  zwo  und  schigt  ein  sin  knecht 
dahinn  und  hies  die  ochsen  entwetten  und  imni  die  bringen  .  .  . 

[Es  folgt  die  übermütige  Rede  des  Herrn,  die  der  Knecht  ausrichtet,  worauf 
der  Sohn  des  Bauern  ihm  den  Finger  zerschlägt]. 

b)  Tschudi  zum  J.  1307  (Basel  1734,  Bd.  I,  S.  234). 

.  .  .  Diser  Melchtaler  hat  schöne  Ochsen,  und  von  einer  geringen  Ursachen 
wegen,  da  sin  Sun  Arnold  von  Melchtal  solt  übertretten  haben  .  .  .,  schickt  der 
Landt-Vogt  [Beringer  von  Landenberg]  sin  Diener,  daß  Er  das  schönest  par 
Ochsen  zur  Straff  solt  nemmen  .  .  .  [übermütige  Rede;  der  Sohn  Arnold  zer- 
schlägt dem  Diener  den  Finger]. 

2. 

a)  Weißes  Buch  ccviiij  b. 

...  In  der  zyt  was  ein  biderman  uf  Altsellen,  der  hat  ein  hübsche  frowwen, 
und  der  dwo  da  herr  was,  der  wolt  die  froz/wen  hau  .  .  .  [Anträge  des  Herrn, 
von  der  Frau  zurückgewiesen;  er  kommt  in  ihr  Haus]  Der  man  was  ze  holtz; 
der  her  twang  die  fro;/wen  das  sy  imm  ein  bad  mtVest  machen  und  sprach  sy  müesti 
mit  imm  baden.  Die  froww  bat  got  das  er  sie  vor  schänden  behwete.  Der  herr 
gieng  in  das  bad  und  hies  sy  zwo  imm  hinnin  sitzen.  Sy  gehat  sich  übel  das  der 
man  nit  kam  .  .  .  [Der  Mann  kommt  und  sie  klagt  ihm  das  Geschehene]  Der 
man  ward  zornig  und  gieng  dar  und  shiog  den  herren  ze  stand  an  mit  der  achs 
ze  tod  und  erlöst  sin  froHwen  von  schänden.     Das  wolt  Got  das   er  hein  kam. 

b)  Tschudi  zum  J.  1306  (I,  233). 

In  disem  Jar  .  .  .  fand  Er  [der  von  Wolfenschießen]  eins  frommen  Landt- 
manns  Cunrat  von  Boumgarten  genannt  (der  uff  Altzelen  saß)  Eegemachel.  in 
einer  Matten,  da  si  arbeittet  .  .  .  [Die  Schönheit  der  Frau  entzündet  des  Amt- 
manns Begierde;  er  fragt,  wo  ihr  Mann  sei,  und  sie  gibt  ihn  für  abwesend  aus; 
der  Vogt  begleitet  sie  ins  Haus]  Do  begert  Er,  Si  sölt  Im  ein  Wasserbaad  zube- 
reiten, dann  Er  wäre  vom  Wandlen  schweißig  und  müd  worden.  Do  begund 
die  Frow  nützit  guts  bedencken,  wünscht  in  Irm  Gmüt  nach  Irm  Eegemachel, 
daß  Er  bald  vom  Wald  käme,  und  rüst  das  Bad  unwilligklich,  wie  nun  das  Bad 
gerüst  was,  do  begund  Er  sin  schnöden  Willen  gegen  derFrowen  ußlassen,  under- 
stund  si  zu  notigen  mit  Im  zu  baden  .  .  .  [Angst  der  Frau;  sie  entfernt  mit  List 
die  Diener  und  sich  selber;  der  Mann  begegnet  ihr;  sie  klagt  ihm  das  Geschehene; 
er  lobt  Gott,  daß  er  sie  behütet,  und  will  dem  Herrn  das  Bad  gesegnen].  Gieng 
hiemit  schnell  ins  Huß,  und  schlug  dem  Amptmann  die  Ax  an  Kopff  daß  er 
deß  ersten  Streichs  starb  .  .  . 

Die  beiden  Erzählungen:  vom  Wegnehmen  der  Ochsen  und  von  dem 
durch  den  Ehegatten  gesegneten  Bad  des  fremden  Liebhabers,  erscheinen  neben- 


^  Nach  eigener  Vergleichung  der  Hs.  in  Sarnen  abgedr.  in  ,, Schweizer. 
Rundschau"  I  (1891),  III,  225  f.  —  Kursivschrift  eines  einfachen  Vokal- 
zeichens gibt  einen  in  der  Hs.  mit  2  darübergesetzten  Punkten  versehenen  Buch- 
staben wieder  in  Fällen,  wo  damit  nicht  ein  einfaches  ä  (e)  ö  ü  oder  ein  bestimmt 
anzugebender  Diphthong  gemeint  sein  kann.  In  dem  ersten  dieser  Fälle  sind  die 
Vokalzeichen  mit  den  Doppelpunkten  beibehalten,  in  den  andern  die  damit 
gemeinten  Diphthonge  kursiv  eingesetzt. 


556  Kleine   Beiträge. 

einander  in  der  französischen  Dorfgeschichte  von  Constant  Duhamel  (bei 
Barbazan,  Fabliaux  et  contes  1808,  III,  296—3261).  Duhamels  schöne  Frau 
Ysabiau  wird  von  einem  Priester,  einem  Vogt  [prevost)  und  einem  Förster  begehrt, 
die,  gemäß  der  jedem  von  ihnen  zustehenden  Maclit,  den  Mann  dreier  Frevel 
zeihen:  der  Eingehung  einer  unerlaubten  Ehe,  des  Diebstahls  von  Korn  und  des 
unbefugten  Fällens  von  Bäumen,  wofür  ihm  der  Förster,  den  er  umsonst  mit 
einer  Haue  {hoel)  bedroht,  seine  Ochsen  wegnimmt.  Dem  ratlosen  Mann 
spricht  die  Gattin  Mut  ein'^.  Sie  läßt  den  drei  Liebhabern,  die  einzeln  mit  Ge- 
schenken kommen,  einem  nach  dem  andern  ein  Bad  bereiten,  in  das  sie  angeb- 
lich selbst  auch  steigen  will.  Dann  aber  läßt  sie  wieder  einen  nach  dem  andern, 
da  sie  entdeckt  zu  werden  fürchten,  in  ein  großes  Faß  voller  Federn  sich  verstecken, 
aus  dem  sie,  nachdem  der  Mann,  mit  der  Axt  nach  hause  kommend,  den  herbei- 
geholten Frauen  der  drei  Liebhaber  vor  deren  Augen  das  was  seiner  Gattin 
gedroht  war,  angetan  und  sodann  das  Federfaß  angezündet  hat,  nackt  und 
voll  Federn  unter  dem  Hohn  des  ganzen  Dorfes  entfliehen  müssen. 

Ohne  die  Vorgeschichte  von  den  Ochsen,  und  mit  einem  anderen  Schluß 
statt  des  derb  schwankhaften  der  französischen  Erzählung  erscheint  die  Anekdote 
von  der  im  Bad  bestraften  Buhlerei  in  dem  deutschen  Gedichte  von  den  Drei 
Mönchen  zu  Kolmar,  das  wohl  noch  im  13.  Jahrhundert  von  einem  Poeten, 
der  sich  ,, Niemand"  nennt,  verfaßt  ist  (J.  v.  Laßberg,  Liedersaal  1,305 — 320 ;  F.  H. 
von  der  Hagen,  Gesamtabenteuer  III,  159 — 173).  ,, Niemand"  hat  sich  von  einem 
aus  Kolmar  kommenden  Mann  folgendes  erzählen  lassen:  Eine  schöne  Frau 
daselbst  erregte  im  Beichtstuhl  die  Begierde  dreier  Mönche:  eines  Predigers, 
eines  Barfüßers  und  eines  Augustiners,  die  ihr  für  ihre  Gunst  Geld  versprachen. 
Ihr  Mann,  dem  sie  das  klagte,  befahl  ihr,  alle  drei  hintereinander  zu  bestellen 
unter  dem  Vorgeben,  daß  ihr  Mann  fort  sei,  und  ein  siedend  heißes  Bad  zu 
rüsten.  Als  der  erste  kam  und  ihr  das  Geld  gegeben  hatte,  machte  der  Gatte 
draußen  einen  großen  Lärm  mit  einem  Knüttel  (kolben);  die  Frau  aber  ließ  den 
erschrockenen  Mönch  sich  in  den  Zuber  verstecken,  bis  sie  selbst  zu  Bette  gegangen 
wäre,  damit  auch  der  Ehemann  sich  zur  Ruhe  begäbe.  Der  Mönch  tat  so  und 
verbrannte  elendiglich  in  dem  siedenden  Wasser,  aus  dem  sie  ihn  tot  heraus- 
nahmen; ebenso  geschah  dem  zweiten  und  dem  dritten.  —  Den  Schluß  macht 
hier  der  Schwank  vom  wiederkehrenden  Toten:  der  Mann  läßt  von  einem  trun- 
kenen fahrenden  Schüler,  dem  er  vier  Pfenninge  dafür  verspricht,  den  ersten  Leich- 
nam in  den  Rhein  tragen,  stellt  dann  den  zweiten  vor  das  Haus,  den  der  wieder- 
kommende Schüler  für  den  zurückgekehrten  ersten  hält  und  ebenfalls  in  den  Rhein 
befördert.  Das  wiederholt  sich  auch  bei  dem  dritten,  und  schließlich  muß  noch 
ein  vierter  Mönch,  der  eben  zur  Mette  wandelt  und  von  dem  Schüler  wiederum 
für  den  ersten  genommen  wird,  der  ihn  die  ganze  Nacht  verfolge,  denselben  Weg 
gehen,  worauf  der  Schüler  den  für  den  einen  Toten  bedungenen  Lohn,  vier  Pfenninge 
für  vier  Mönche,  einzieht. 

Der  hier  als  heiteres  Finale  verwendete  Schwank  von  der  Fortschaffung 
der  Leichname  bildet  auch  sonst  den  Abschluß  der  Geschichte  von  den  drei 
Liebhabern:  so  in  verschiedenen  Fassungen  der  Sieben  weisen  Meister  und  der 
Gesta  Romanorum,  in  dem  altfranzösischen  Gedichte  des  Piaucele,  im  Märchen 
von  den  drei  Buckligen  nach  dem  Hebräischen  des  12.  Jahrhunderts,  nach  dem 
Französischen  des  Durand,  des  Gueulette,  nach  dem  Italienischen  des  Straparola: 


1  Beim  Lesen  der  franz.  Texte  hat  mich  mein  Kollege  Karl  Jaberg  freundlich 
unterstützt.  —  Hr.  Prof.  Morf  in  Berlin  weist  mich  nachträglich  noch  hin  auf  die 
Ausgabe  von  Montaiglon  und  Raynaud  IV,  166,  und  auf  Romania  1903,  552  ff. 
(zu  Bödier,  Les  fabliaux  S.  411). 

2  Dieser  Zug,  in  der  Nidwaldner  Sage  nur  durch  eine  klagende  Bericht- 
erstattung der  Frau  vertreten,  kehrt  in  der  Schwizer  Sage  (Weißes  Buch  ccx  b, 
a.  a.  O.  230)  wieder,  wo  den  mutlosen  Stoupacher  die  Gattin  „mit  worten  stärgt'\ 


Kleine   Beiträge.  557 

vgl.  Von  der  Hagen  a.  a.  O.  XLIV — LIII.  Es  war  das  ein  Scherz,  der  an  jede 
Geschichte  angehängt  werden  konnte,  wo  es  mehrere  Tote  gab,  und  der  schließ- 
lich auch  als  gesonderte  Anekdote  zu  erzählen  war,  wie  dies  noch  J.  P.  Hebel 
1819  im  Schatzkästlein  getan  hat  (,,Der  Furtwanger  in  Philippsburg",  von  der 
Belagerung  der  Stadt  1734).  Ein  Mönchsfeind  hat  in  dem  deutschen  Gedicht 
von  den  Kolmarer  Mönchen  diesen  Schwank  als  Schlußstück  mit  besonderem 
Behagen  ausgeführt,  während  in  dem  französischen  Fabliau  von  Constant  Du- 
hamel ein  Liebhaber  derber  Volksszenen  einen  andern  Abschluß  vorzog  und  teil- 
weise neu  erfand :  das  lächerliche  Versteck  der  Buhler,  die  Vergeltung  an  den 
Ehefrauen  durch  den  Beleidigten  und  die  Bestrafung  der  Liebhaber  durch  die  ganze 
Dorfschaft.  Mildere  Formen  dieser  nicht  tödlich  ausgehenden  Bestrafung  zeigen 
die  Fassungen  bei  Lafontaine  (der  Mann  ergötzt  sich,  um  sich  an  den  Buiilern  zu 
rächen,  vor  deren  Augen  mit  ihren  herbeigeholten  Frauen),  bei  Boccaccio  (Ver- 
geltung an  der  Frau  eines  Buhlers,  worauf  eine  Ehe  zu  Vieren),  bei  Bandello, 
Straparola,  Sansovino  und  Ayrer  (die  Buhler  werden  in  eine  Tonne  —  in  einen 
Sack  —  in  Mehlsäcke  gesteckt  und  durchgeprügelt  oder  auf  dem  Markt  von  den 
eigenen  Frauen  gekauft,  die  dann  die  Strafe  vollziehen),  vgl.  Von  der  Hagen 
XLI— XLIV. 

Mit  tödlichem  Ausgang  wie  in  der  Kolmarer  Geschichte,  aber  ohne  den 
Schwank  mit  dem  Fortschaffen  der  Leichname,  erscheint  die  Erzählung  von 
den  bestraften  Buhlern  in  1001  Nacht  (von  einem  Buckligen;  Von  der  Hagen 
LI — LIII)  und  wiederum  in  einer  französischen  Bearbeitung  (wo  aber  als  Ursächer 
des  Todes  ein  Bock  erscheint,  der  den  buhlenden  Pfarrer  zu  Tode  stößt.  Von  der 
Hagen  LVII — -LIX:  Le  Sacristain).  Als  letzte  Variation  dieser  intimeren  Be- 
strafung erscheint  endlich  die  Erdrosselung  in  der  Badekufe  bei  Chapelain  (Von 
der  Hagen  LIII— LV)  und  die  unschädliche  Beförderung  des  zudringlichen  Lieb- 
habers in  die  Wasserkufe  (ebd.  LIX  f.  und  bei  Wieland). 

Als  einfachste  und  reinste  Form  der  Erzählung  von  den  geäfften  Liebhabern 
erweist  sich  die  Persische  in  ,,1001  Tag"  (Von  der  Hagen  XXXVI— XXXVIII), 
wo  statt  des  Bades  noch  ein  Verstecken  der  Liebhaber  in  drei  Kisten  erscheint; 
den  Schluß  macht  die  öffentliche  Verurteilung  der  Buhler  und  die  von  der  tugend- 
haften Frau  abgewiesene  Werbung  des  Königs,  den  erst  ihre  Schönheit  und  dann 
ihre  Tugend  rührt.  Die  zunächststehende  Fassung,  die  von  ,,1001  Nacht",  läßt 
die  Frau  vom  Bade  heimkehren,  als  die  drei  Buhler  sie  ansprechen;  die  Be- 
strafung besteht  hier  darin,  daß  die  Drei  von  der  Frau  in  Narrenkleider  gesteckt 
werden  und  vor  dem  Manne  lächerliche  Gaukeleien  aufführen  müssen.       « 

In  den  beiden  Hauptfassungen  des  abendländischen  Mittelalters  ist  zunächst 
das  Bad  der  Liebhaber  ein  stehender  Zug  geworden,  ebenso  der  Mann  mit 
der  Axt  oder  dem  Knüttel.  In  der  Kolmarer  Form  finden  die  Buhler  im  Hause 
den  Tod,  woran  sich  der  Schwank  von  den  Leichnamen  schließt;  in  der  alt- 
französischen Fassung  wird  an  den  Frauen  der  Liebhaber  Vergeltung  geübt 
und  dann  mit  diesen  selbst  öffentlich  Hohn  getrieben.  Hier  geht  außerdem  der 
Buhlgeschichte  die  Erzählung  von  den  dem  Ehemann  weggenommenen 
Ochsen  voran. 

Der  oder  die  Bildner  der  Unterwaldner  Befreiungssagen  haben  von  diesen 
in  Frankreich  und  dem  Elsaß  umgehenden  Anekdoten  zunächst  die  von  der 
Wegnahme  der  Ochsen  als  Ausgangspunkt  der  Obvvaldner  Befreiungsgeschichte 
verwendet.  Sie  haben  sodann  für  Nidwaiden  aus  derselben  Gruppe  von  Über- 
lieferungen das  Bad  des  Buhlers  bei  der  Angebeteten  und  den  rächenden  Mann  mit 
der  Axt  entlehnt.  Die  ernsthafte  Art  der  Darstellung  gebot,  gegenüber  dem  fran- 
zösischen Fabliau,  für  die  bloße  Verhöhnung  und  die  dem  Liebhaber  oder  den  Lieb- 
habern in  ihren  Weibern  angetane  rohe  Schmach  die  einfache  Tötung  des  Frevlers 
einzusetzen;  sie  gebot,  gegenüber  der  Elsässischen  Erzählung,  die  schwankhafte 
Nachgeschichte  auszuschließen,  sofern  diese  Züge  überhaupt  in  der  den  Schweizer 
Erzählern  mündlich  oder  schriftlich  zugekommenen  Überlieferungsich  vorfanden. 


558  Selbstanzeigen. 

Daß  die  beiden  Hauptzüge  der  Untenvaldner  Befreiungssage  in  ihrer 
ältesten  Fassung:  die  Wegnahme  der  Ochsen  als  Bestrafung  eines  Frevels  und 
die  Bestrafung  eines  im  Bade  sitzenden  herrischen  Liebhabers  durch  den  Mann 
mit  der  Axt,  aus  französischer  und  elsässischer  Schwankliteratur  stammen, 
dürfte  bei  dem  kompilatorischen  Charakter  des  Weißen  Buches  von  Sarnen  kaum 
zweifelhaft  sein.  An  und  für  sich  könnte  ja  der  eine  wie  der  andere  Zug  auf  irgend- 
einem geschichtlichen  Vorgange  aus  der  Befreiungszeit  beruhen  oder  sich  an  einen 
solchen  angehängt  haben:  die  geschichtliche  Pfändung  und  Blendung  des 
Dieners  eines  Landenbergers  zu  Grüningen,  wie  sie  Rochholz  aus  dem  15.  Jahr- 
hundert nachgewiesen  hat,  könnte  recht  wohl  einige  Jahrzehnte  später  in  die 
Beraubung  und  Blendung  des  Melchtalers  und  seines  Vaters  durch  einen  Landen- 
berger  zu  Sarnen  absichtsvoll  umgedichtet  worden  sein\  u^  die  Tötung  eines 
herrischen  Lüstlings  im  Bade  durch  den  Ehemann  wäre  in  dem  Unterwaiden 
des  13.  Jahrhunderts  so  gut  möglich  gewesen,  als  nach  der  griechischen  Sage 
die  Tötung  des  zurückkehrenden  Eheherrn  durch  den  Buhlen  der  Gattin  im  Bade  zu 
Argos  möglich  war,  oder  als  tatsächlich  im  Jahr  1793  zu  Paris  ein  herrischer  Frevler 
durch  ein  rächendes  Weib  im  Bade  getötet  werden  konnte.  Aber  wenn  wir  die 
beiden  Züge  als  Begleitmotive  einer  Geschichte  herrischer  Lüsternheit  in  unserer 
Nachbarschaft,  in  Frankreich  und  im  Elsaß,  so  verbreitet  sehen,  und  wissen, 
wie  unbedenklich  der  Schreiber  des  Weißen  Buches  die  Lücken  der  Vorgeschichte 
seines  Volkes  mit  fremden  Sagen  auszufüllen  verstund,  so  werden  wir  in  ein- 
zelnen möglicherweise  noch  lebenden  Überlieferungen  aus  der  damals  bereits  zwei- 
hundert Jahre  zurückliegenden  Befreiungsgeschichte  von  Obwalden  und  Nid- 
walden  höchstens  den  Anlaß  zur  Anknüpfung  der  fremden  Sagen  von  den 
gepfändeten  Ochsen  und  von  dem  Zwingherrn  im  Bade  erblicken,  in  diesen 
Sagen  selbst  aber  ein  Stück  Geistesgeschichte  und  Literaturgeschichte 
sehen,  das  der  Vaterlands-  und  Freiheitssinn  des  Volkes  uns  aufbewahrt  hat, 
indem  er  es  mit  seinen  wertvollsten  geschichtlichen  Erinnerungen  verband. 

Bern.  Ferdinand  Vetter. 

Selbstanzeigen. 

Kulturbeziehungeii  ZAvischen  Indien.  Orient  und  Europa.    Von  Georg    Wilke. 

Würzburg  1913,   Kabitzsch.    (276  S.  8«  m.  217  Abb.)    12  M.    Subskr.-Pr. 

7,60  M. 

•  Schon  für  das  Neolithikum  läßt  sich  aus  dem  Auftreten  spezifisch  europäi- 
scher Gerätetypen  und  einer  Cro-magnonart.  Menschenrasse  in  Indien  eine 
west-ostwärts  gerichtete  Wendung  erschließen.  Weitere  Völkerwellen  folgen 
in  der  frühesten  Bronzezeit  (Hinterlassenschaft  in  den  nordpers.  und  indischen 
Megalithgräbern).  Mit  den  verschiedenen  Völkerbewegungen  Hand  in  Hand 
geht  die  Übertragung  religiöser  imd  mythischer  Vorstellungen  (Ahnen-,  Sonnen-, 
Mond-,  Tier-,  Stein-,  Beil-,  Pflanzen-,  Dämonenkult,  besonders  der  Vorstellung 
vom  Wesen  m.  körperl.  Mißbildungen,  wie  Verminderung  oder  Vermehrung 
der  Gliedmaßen,  Mehrköpfigkeit  usf.),  die  sich  auf  europ.  Boden  größtenteils 
schon  f.  d.  Neolith.,  teilweise  selbst  schon  in  den  paläolithischen  Höhlen  des  Pyre- 
näengebirges nachweisen  lassen.  G.  W.  (Bad  Kissingen). 

Frauenreehtliches  in  Brauch  und  Sitte.    Ein  Beitrag  zur  vergleichenden  Volks- 
kunde. Von  Dr.  Albert  Becker.   (Beiträge  zur  Heimatkunde  der  Pfalz  IV.) 
Kaiserslautern,  H.   Kayser,  1913.    79   S.    1,50  M. 
Ausgehend    von    der    Institution   der    Jugendgenossenschaften    und 
darin  begründeten  Bräuchen,  sucht  die  Arbeit  die  Existenz  auch  einer  Frauen- 
schaft, eines  Verbandes  der  verheirateten  Frauen,  sowie  ihres  Frauenrechtes 

1  E.  L.  Rochholz,  Die  Aargauer  Geßler  in  Urkunden,  Vorrede. 


Selbstanzeig(^>n.  559 

zu  erweisen.  Als  Gegenstück  zur  Erörterung  dieser  auf  den  Familien  verband 
gestützten  Volksbräuche  schließen  sich  Abschnitte  an,  die  von  der  Stellung 
des  Hagestolzen  und  der  Alten  Jungfer  im  Volksglauben  und  -brauch 
handeln.  A.  B.  (Zweibrücken). 

Die  germanischon  Porsoiioniiamoii  des  alifraiizösischon  Heidonepos  und  ihre 
lautliche  Enlwickliing.  Von  Werner  Kalbow.  Verlag  von  Max  Nie- 
meyer.    Halle  a.  S.  1913.     179  Seiten.     7  M. 

Die  Überlieferung  der  germanischen  Namen  in  lateinisclien  lirkunden, 
der  zwei  Stämme  verbindende  Fugenvokal,  ihre  Schreibung,  die  Möglichkeit, 
einen  Namen  aus  zwei  Grundformen  herzuleiten,  die  geringe  Kenntnis  der  Gallo- 
romanen  von  der  germanischen  Namentechnik  usw.  sind  vor  der  Aufstellung 
der  Lautlehre  untersucht,  um  die  Sonderstellung  der  Namen  zu  kennzeichnen. 
Das  zweite  Kapitel  schildert  willkürliche  wie  unwillkürliche  Veränderungen,  die 
die  lautliche  Gestalt  der  Namen  im  Epos  verhiillen.  In  der  Lautlehre  sind  be- 
sonders die  dem  Romanischen  fremden  Laute  (eu;  P,  w,  h),  das  intervokale  d, 
das  ,, erleichternde"  e  eingehend  behandelt.  Die  Annahme  von  german.  o 
(=  ahd.  uo)  ist  für  die  germanische  Lautlehre  wichtig.  Im  V.  Kapitel  ist  ver- 
sucht, einige  Sarazenennamen  als  germanische  Hybridismen  zu  deuten.  Eni 
Verzeichnis  der  etwa  1700  besprochenen  Namen  schließt  das  Buch  ab. 

W.   K.  (Kiel). 

Sir  Perceval  oj'  («ales.  Hrsg.  von  J.  Gampion  und  F.  Ilolthausen.  Mit  einer 
Tafel  (Alt-  und  mittelengl.  Texte  Bd.  5).  Heidelberg,  Carl  Winter  1913.  — 
XV,  144  S.    8".    Preis  geh.  2,50,  in  Leinw.  3,10  M. 

Die  Parzivalsage  ist  neuerdings  viel  und  eingehend  behandelt  worden, 
ohne  daß  man  jedoch  bei  dem  leidenschaftlichen  Streite  über  das  gegenseitige 
Verhältnis  der  verschiedenen  literarischen  Fassungen  zur  Einigung  gelangt 
wäre.  Die  eigentümliche  mittelenglische  Dichtung  von  Sir  Perceval  kam  dabei 
öfters  zur  Sprache,  und  da  seit  Halliwells  Ausgabe  von  1844  keine  neue  er- 
schienen ist,  wird  die  vorliegende  jetzt  doppell  erwünscht  sein.  Sie  bietet  außer 
einem  kritischen  Text  eine  Schriftprobe,  ausführliche,  erklärende  Anmerkungen 
mit  vielen  Parallelen  und  ein  Glossar  zu  den  selteneren  Wörtern.  Die  Einleitung 
enthält  eine  Inhaltsangabe,  worin  die  Übereinstimmungen  der  Dichtung  mit 
Crestiens  Conte  del  graal  durch  Kursivdruck  hervorgehoben  sind,  das  nötige 
über  Hs.,  Ausgaben,  Entstehungszeit,  Verfasser,  Sprache  (Abriß  der  Laut- 
und  Formenlehre),  Metrik,  Quelle  und  Sage  mit  vollständiger  Bibliographie.  — • 
Eine  neue  Auffassung  der  Versform  vertritt  jetzt  Bülbring  in  der  Morsbach- 
Festschrift  mit  guten   Gründen.  F.  H.  (Kiel). 

Die  pseudohistorischen  Dramen  Beaumonts  und  Fleteliers.  Von  Otto  Ulrich. 
Diss.,   Straßburg   1913.     98    S. 

Im  Anschluß  an  Koeppels  Quellen:  Studien  zu  den  Dramen  Ben  Jonsons, 
John  Marstons  und  Beaumonts  und  Fletchers,  Münchner  Beitr.  IX,  Erlangen 
u.  Leipzig  1895,  untersucht  der  Verfasser  die  pseudohistorischen  Dramen  ,,Thierry 
and  Theodoret",  ,,Valentinian",  ,,The  Prophetess"  u.  ,,The  False  One"  ein- 
gehend auf  ihre  Quellen  und  kommt  zu  dem  Ergebnis,  daß  die  Dramatiker  für 
diese  Stücke  bei  wahrscheinlich  gleichzeitiger  Kenntnis  der  klassischen  Autoren 
doch  mit  Vorliebe  französische  oder  englische  Fassungen  als  Quellen  benutzt 
haben.  O.  U.  (Eßlingen  a.  N.). 

Le  langage  et  la  vie.    Von  Ch.  Bally.   Heidelberg,  Carl  Winter.     1  M.  60. 

Le  but  de  ce  travail  est  de  montrer  que  le  langage  naturel  regoit  de  la 
vie  individuelle  et  sociale,  dont  il  est  l'expression,  les  caracteres  fondamentaux 
de  son  fonctionnement  et  de  son  Evolution.  Tous  les  ph6nomenes  de  la  vie  reelle 
etant  caracterist's  par  la  presence  constante,  souvent  par  la  prödominance  des 
Clements  affectifs  et  volitionnels  de  notre  nature,  Tintelligence  n'y  joue  que  le 
röle,  d'ailleurs  fort  important,  de  moyen;  il  s'ensuit  que  ces  caracteres,  en  se 


560  Selbstanzeigen. 

refletant  dans  le  langage  naturel,  l'empechent  et  l'empecheront  toujours  d'etre 
une  construction  essentiellement  logique.  L'expose  de  ces  principes  vise  ainsi 
ä  placer  dans  son  cadre  psychologique  l'ordre  de  recherches  auquel  j'ai  donn6  le 
nom  de  stylistique,  et  j'ai  essaye  de  faire  ressortir  l'importance  qu'il  y  aurait 
pour  la  linguistique  ä  etudier  le  langage  en  tant  qu'expression  des  sentiments 
et  Instrument  d'action. 

Les  idees  expos<^es  dans  ce  livre  ont  fait  le  sujet  de  Conferences  prononcees 
ä  rUniversite  de  Paris  les  14  et  17  fevrier  1913;  comme  je  les  presente  avec  plus 
de  d^veloppements  et  dans  un  ordre  un  peu  different,  je  n'ai  pas  cru  devoir  con- 
server  les  formes  exterieures  de  la  Conference  parl6e. 

Geneve.  Gh.  Bally. 

Kristian  von  Troyes.  Yvain  (Der  Löwenritter).  Textausgabe  mit  Einleitung. 
Hrsg.  V.  Wendelin  Foerster.  Halle  1913.  (Romanische  Bibhothek, 
Textausgabe,  ohne  Nummer)  8^  XXXI  u.  185  S.  2  M. 
Wie  der  1911  in  derselben  Sammlung  erschienene  Wilhelm  enthält  dieser 
neue  Yvain  (Yv.**)  bloß  Text  und  Einleitung,  so  daß  ein  ungewöhnlich  niedriger 
Preis  die  Anschaffung  für  Übungen  erleichtert.  Es  fehlt  der  Kommentar  und 
das  Glossar  der  v.  J.  erschienenen  neuen  (4.)  Ausgabe  (Yv.*):  Der  Text  beider 
ist  identisch,  wozu  neue  Besserungen  S.  X  (1)  nachgetragen  sind.  Die  neu- 
bearbeitete Einleitung  ist  gekürzt  und  enthält  außer  dem  wichtigsten  des  Yv.* 
auch  neue  Kapitel,  so  Kap.  3  S.  XIV  über  die  Komposition  des^.,  5  über  die 
Thesenromane  S.  XXI  ff.  u.  bes.  eine  Weiterbegründung  des  Exkurses  über  die 
sog.  Mabinogionfrage  (Yv.*  nur  kurz  S.  LVIII  f.,  jetzt  ausführlicher  S.  XXVIII — 
XXX.  Hiermit  komme  ich  der  Aufforderung  der  Red.  nach  einer  Anzeige  um 
so  lieber  nach,  als  ich  dadurch  endlich  die  Kritiker  aufmerksam  machen  möchte 
auf  die  von  mir  schon  1902  (kl.  Yv.^,  wiederholt  Yv.^  1906)  gemachte  Entdeckung 
des  dem  Yv.  zugrunde  liegenden  kontinentalen  Märchens  (s.  zuletzt  Yv.*^ 
S.  XIX),  das  trotz  der  tausende  seit  Jahren  verkauften  Exemplare  noch  immer 
ganz  unbekannt  geblieben  zu  sein  scheint,  während  allerlei  später  erschienene 
Phantastereien,  z.  B.  die  irischen  Other-World-Motive  A.  Browns  über  die 
sich  jetzt  selbst  J.  Loth  lustig  macht  (s.  hierüber  Yv.*  S.  I  f.)  überall  stets 
angeführt  werden.  Dasselbe  erwarte  ich  von  der  schon  oben  erwähnten  Beweis- 
führung, daß  der  Owen  auf  den  Ivain  direkt  zurückgehen  muß,  da  das  beiden 
in  allen  Einzelheiten  gemeinsame  Witwenmotiv  aus  Theben  entlehnt  ist,  was  nur 
Kristian  getan  haben  kann,  der  auch  sonst  Theben  kennt.  Damit  fallen  auch 
die  beiden  anderen  franko-kymrischen  Erzählungen.  Das  ist  auch  schon  u.  a. 
die  Antwort  auf  die  gleichzeitig  u.  später  erschienenen  Contributions  J.  Loths  u. 
E.  Windischs  Keltisches  Britannien,  der  auch  in  manchem  mit  A.  Brown  über- 
einstimmt. W.  F.  (Bonn). 

Trascrizione  foiictica  di  tre  testi  alto-engadini,  con  commento  di  E.  Walberg 
(Lunds  Universitets  Ärschrift.  N.  F.  Afd.  1.  Bd.  9)  Lund  u.  Leipzig  1912. 
31   S. 

Das  Schriftchen  bildet  eine  Ergänzung  zu  des  Verfassers  Saggio  sulla 
fonetica  del  parlare  di  Gelerina-Cresta  (Lund  1907).  Die  drei  Texte, 
die  es  wiedergibt,  sind:  1.  zwei  volkstümliche  Gespräche,  2.  ein  Gedicht  von 
Z.  Pallioppi,  ils  buttuns  da  rosa,  3.  das  Gleichnis  vom  verlorenen  Sohne. 
Sie  sind  dem  Verfasser  von  den  Herren  Pfarrer  E.  Pallioppi,  seinem  Sohne  Simon  P. 
und  Lehrer  C.  Steinrisser  in  Galerina  zu  wiederholten  Malen  vorgelesen  worden. 
Sämtliche  Stücke  sind  von  italienischer  Übersetzung  und  erklärenden  Anmerkun- 
gen begleitet.  Die  Einleitung  enthält  u.  a.  eine  kurze  Darstellung  der  obereng. 
Sprachlaute  und  des  zur  Verwendung  gekommenen  Transkriptionssystems. 
Die  Transkription  sucht  der  Satzphonetik  genaue  Rechnung  zu  tragen.  —  Aus 
Versehen  steht  in  der  phonetischen  Wiedergabe  des  Gedichtes  Z.  Pallioppis, 
Z.  11,  kalif  vert  (vgl.  Z.  5)  statt  k.  t§6t.      ^  E.  W.  (Lund). 


Leitaufsätze. 
32. 

Literaturgeschichte  und  Geschmacksgeschichte. 

Ein  Versuch  zu  einer  neuen  Problemstellung 
von  Levin  L.  Schücking,  Jena. 

Einer  der  Führer  der  modernen  Literaturforschung,  Oskar 
Walzel,  hat  jüngst  (Berl.  Tagebl.  v.  31.  Aug.  1913)  ihr  Ziel  zusammen- 
fassend als  ein  doppeltes  bezeichnet,  u.z.  ,, der  Form  der  dichterischen 
Kunstwerke  gerecht  zu  werden  und  zweitens  die  gedankliche  Grund- 
lage zu  erforschen,  aus  der  sie  erwachsen".  Auf  dem  zweiten  Teil 
dieser  Aufgabe  hat  bisher  das  Schwergewicht  der  Forschung  geruht, 
und  es  mehren  sich  die  Anzeichen,  daß  eine  Generation  von  Philo- 
logen, die  dem  Problem  der  Form  mehr  Interesse  entgegenbringt, 
nun  auch  dem  ersten  Teil  ihre  Kräfte  widmet.  Aber  gerade  wer  sich 
auf  diesem  Felde  einige  Zeit  umgesehen  hat,  dem  tauchen  unvor- 
hergesehene Schwierigkeiten  auf.  Es  ist  nicht  eigentlich  die  alte 
Weisheit,  daß  alle  Formkritik  subjektiv  ist,  die  ihn  in  Schrecken 
setzt.  Dieser  Gedanke  ist  ein  Trostmittel  für  alle  diejenigen  Literatur- 
arbeiter —  und  ihre  Zahl  gerade  in  Deutschland  ist  Legion  — ,  die 
von  Hause  aus  überhaupt  keine  selbständige  Kritik,  d.  h.  keinen  aus- 
gebildeten Geschmack  mitbringen  und  die  sich  nun  auf  Gebiete  wie 
die  Quellenforschung  u.  dgl.  flüchten,  wo  ihnen  allerdings  niemand 
den  Vorwurf  des  Subjektiven  machen  kann,  aber  die  Resultate 
im  letzten  Grunde  doch  immer  nur  Material  für  andere  bleiben. 
Denn  eine  kritische  Auseinandersetzung  mit  der  Kunst  der  Ver- 
gangenheit vom  Standpunkte  des  modernen  Geschmacks  aus  wird 
—  das  sei  ausdrücklich  betont  —  immer  notwendig  sein,  schon  um 
zwischen  lebendiger  und  toter  Form  zu  scheiden  und  den  Weg  zur 
ersten  zu  zeigen.  Wer  seine  Aufgabe  etwa  einem  Shakespeareschen 
Stück  gegenüber  mit  der  Inhaltsangabe,  der  Datierungsfrage  und 
der  Feststellung  der  Quellen,  evtl.  dem  Verhältnis  der  verschiedenen 
Fassungen  zueinander  für  erledigt  hält,  dem  ist  nicht  zu  helfen. 
Es  verschlägt  wenig,  daß  die  kritische  Bewertung  der  Form  aus- 
einandergehen kann,  bei  verschiedenen  Betrachtern  verschieden  sein 
muß,  die   Hauptsache  ist,  daß  der  Blick  überhaupt  auf  diejenigen 

GRM.   V.  36 


562  -  L.   L.    Schücking. 

Seiten  des  Kunstwerks  gelenkt  wird,  denen  es  seine  Berühmt- 
heit verdankt. 

Aber  hier  setzt  nun  ein  Zweifel  anderer  Art  ein.  Wenn  ich  noch 
so  sicher  zu  gehn  glaube,  indem  ich  die  künstlerischen  Werte  ana- 
lysiere, die  uns  heute  ein  Werk  lieb  machen,  indem  ich  die  Schwächen 
aufzeige,  die  hölzerne  Technik,  die  blasse  oder  unwahre  Psychologie 
etwa,  die  sein  Alter  erklärt,  so  taucht  doch  die  Frage  auf:  empfanden 
die  Zeitgenossen  diese  Dinge  wohl  so,  oder  ähnlich  so  wie  wir  heute, 
oder  fanden  sie  die  Werte  vielleicht  in  ganz  anderen  Dingen  ?  Einige 
Beispiele  machen  das  vielleicht  besonders  klar.  In  dem  berühmten 
Gedicht  von  Peter  dem  Pflüger  (14.  Jahrh.)  gibt  es  eine  derb  rea- 
listische Stelle,  in  der  die  sieben  Todsünden  vorgeführt  werden. 
Ihr  Treiben  ist  wie  mit  dem  Pinsel  des  Jan  Steen  ausgemalt,  und  alle 
Literaturgeschichten  rühmen  deshalb  gerade  diesen  Teil  des  Gedich- 
tes, viele  als  den  bei  weitem  besten.  Aber  empfand  man  ihn  im 
14.  Jahrhundert,  wo  dies  Gedicht  beispiellos  populär  war,  auch  so  ? 
Warum  fuhr  dann  der  Dichter  nicht  in  diesem  Stile  fort,  statt  in  einer 
langatmigen  Allegorie,  die  uns  heute  trocken  und  ungenießbar  vor- 
kommt ?  Muß  diese  Frage  offen  bleiben,  so  ist  kaum  ein  Zweifel 
übrig  bei  einer  der  schönsten  Stellen  Shakespeares,  der  berühmten 
wie  aus  Blumenduft  und  Mondschein  zusammengewobenen  Schil- 
derung der  Fee  Mab  in  Romeo  und  Julie.  Eine  bekannte  zeitgenös- 
sische Anthologie,  die  überall  die  ihr  am  schönsten  scheinenden 
Stellen  auszieht,  benutzt  auch  Romeo  und  Julie,  aber  gerade  diese 
Verse  übergeht  sie,  obgleich  sie,  wenig  passend  im  Drama,  sich  dazu 
geradezu  darzubieten  scheinen^.  Indes  es  bedürfte  kaum  dieser  Bei- 
spiele, wissen  wir  doch  und  werden  täglich  durch  das  Schicksal 
der  Größten,  durch  Shakespeare  selbst  wie  durch  Franz  Hals,  durch 
Rembrandt  u.  a.  daran  erinnert,  daß  der  Geschmack  etwas  zeitlich, 
kulturell  und  soziologisch  Bedingtes  ist^. 

Unsere  Auffassung  von  heute  also  gibt  uns  im  besten  Falle, 
selbst  da,  wo  wir  bewundern  nämlich,  keine  Garantie  für  die  Har- 
monie mit  der  Vergangenheit.  Aber  sollen  wir  nun  fortfahren,  allein 
und  ausschließlich  Urteile  von  unserem  Standpunkt  abzugeben,  die 
die  nächste  Generation  wieder  modifiziert,  die  wieder  von  der  fol- 
genden erschlagen  wird  usw.  ad  infinitum  ?  Gäbe  es  nicht  einen  Weg, 
zunächst  einmal  zu  einer  Auffassung  der  Dinge  zu  kommen,  die  dem 
Charakter  der  Literaturgeschichte  als  Wissenschaft  gerechter  wird  ? 
Offenbar  kann  ein  solcher  Weg  nur  in  dem  Versuch  gefunden  werden. 


^  Vgl.  das  Nähere  in  des  Verfassers  'Shakespeare  im  lit.  Urteil  seinerzeit,' 
S.  22. 

2  Beispiele  für  ein  direktes  Mißverständnis  der  Shakespeareschen  Kiinst- 
form  durch  die  anachronistische  Kritik  des  19.  Jahrhunderts  siehe  in  des  Ver- 
fassers Versuch:  Primitive  Kunstmittel  und  moderne  Interpretation,  G.R.M. 
1912,  S.  321  ff. 


Literaturgeschichte  und   Geschmacksgeschichte.  563 

zu  allererst  in  das  Kunstempfinden  der  Zeit  einzudringen,  die  das 
Kunstwerk  erlebte  und  ihm  seine  Stellung  gab.  Statt  einer  bloß 
anachronistischen  Kritik  zuförderst  eine  historische,  das  ist  die  erste 
Forderung,  die  die  Wissenschaft  an  die  Literaturgeschichte  stellen 
muß^. 

Aber  an  sie  schließt  sich  naturgemäß  eine  andere,  die  sich  aus 
der  Frage  mit  Notwendigkeit  ergibt:  wie  kommen  wir  überhaupt 
zu  der  Auswahl  von  Werken  aus  der  literarischen  Vergangenheit, 
die  in  unseren  Literaturgeschichten  vorliegt  ?  Diese  Frage  könnte 
müßig  erscheinen,  wenn  man  nur  an  die  überragenden  Größen  denkt, 
die  ohne  viel  Widerspruch  zu  ihrer  Zeit  als  die  Könige  der  Literatur 
betrachtet  und  allgemein  gelesen  wurden.  Daß  von  ihnen  die  Ge- 
schichte Notiz  nimmt,  ist  selbstverständlich.  Aber  diese  überragenden 
Erscheinungen  sind  fast  die  Ausnahme  gegenüber  der  großen  Mehr- 
heit der  behandelten.  Was  die  ältere  Zeit,  Mittelalter  und  Anfang 
der  Neuzeit  angeht,  so  wird  hier  von  der  Literaturgeschichte  ziemlich 
alles  herangezogen,  was  überhaupt  überliefert  ist;  von  da  ab  tritt 
eine  konventionelle  Auswahl  ein.  Auf  welchem  Wege  kommt  sie 
eigentlich  zustande  ?  Offenbar  ist  sie  in  hohem  Maße  von  der  jeweiligen 
zeitgenössischen  literarischen  Kritik  abhängig,  ja  man  kann  sie  als 
deren  schließliches  Endresultat  bezeichnen,  eventuell  bis  zu  einem 
gewissen  Grade  von  der  communis  opinio  korrigiert. 

Nun  lehrt  uns  aber  ein  Blick,  nicht  nur  in  jede  Geschichte  der 
literarischen  Kritik,  sondern  in  jede  Tageszeitung,  daß  der  Stand- 
punkt der  literarischen  Kritik  vielfach  einseitig  und  ungerecht  ist. 
Oft  wird  er  nach  Generationen  völlig  umgestoßen.  Sollen  wir  aber 
d^nn  nun,  während  wir  uns  das  Recht  wahren,  die  Tageskritik,  die 
uns  nicht  paßt,  als  subjektiv  abzulehnen,  ihren  als  Literaturgeschichte 
wiederkehrenden  Niederschlag  als  wissenschaftlich,  d.  h.  objektiv 
annehmen  müssen  ?  Wobei  noch  einmal  hervorgehoben  sei,  daß 
eben  in  der  Auswahl  gewisser  Dichter  und  dem  Zurückstoßen  anderer 
in  die  ewige  Vergessenheit  ein  Urteil  liegt. 

Unter  solchen  Umständen  ist  es  notwendig,  sich  nach  einem 
objektiveren  Kriterium  zunächst  nur  für  die  Wahl  der  Gegenstände 
der  literarhistorischen  Beschäftigung  umzusehen.  Das  Kriterium 
kann  nach  Lage  der  Dinge  nicht  in  der  Sache  selbst  liegen.  Denn  so 
nahe  uns  immer  wieder  der  Gedanke  liegt,  den  künstlerischen  Gehalt 
zum  Maßstab  zu  machen,  müssen  wir  uns  doch  immer  wieder  sagen, 
daß  sich  künstlerischer  Gehalt  nicht  wie  Goldgehalt  experimentell 
nachweisen  läßt. 

Es  bleibt  also  nur  möglich,  von  dem  Gesichtspunkt  auszugehen, 
den  der  Cliarakter  der  Literaturgeschichte  als  ein  Teil  der  Kultur- 


^  Vgl.  dazu  auch  Richard  M.  Meyers  Forderung  'Kritischer  Poetik'  in  den 
'Neuen    Jahrbüchern  für  das   Klassische  Altertum'  1912,  Bd.  29,  S.  645  ff. 

36* 


564  L.   L.    Schücking. 

gescliichte,  als  ein  Bestandteil  des  jeweiligen  geistigen  Gehalts  der 
Vergangenheit  an  die  Hand  gibt.  Was  wird  zu  einer  bestimmten 
Zeit  in  den  verschiedenen  Teilen  des  Volkes  gelesen,  und 
warum  wird  es  gelesen,  das  sollte  die  Hauptfrage  der  Literatur- 
geschichte sein. 

Der  erste  Einwand,  der  gegen  diese  Formulierung  erhoben  werden 
kann,  scheint  der  zu  sein,  daß  man  mit  ihr  das  Urteil  der  Menge  zum 
Maßstab  machen  würde,  und  daß  kein  vernünftig  denkender  Mensch 
in  Fragen  des  Kunstgeschmacks  die  Stimmen  zählen  wird.  Am  meisten 
gelesen,  wird  man  sagen,  wird  nicht  immer  das  Gute.  So  feindlich 
sich  auch  die  einzelnen  Geschmacksrichtungen  gegenüberstehen, 
darin  werden  sie  übereinstimmen,  daß  die  allergrößte  Verbreitung 
in  der  Regel  nicht  diejenigen  Werke  finden,  die  künstlerisch  das 
größte  Interesse  haben.  Soll  man  etwa,  weil  die  Marlitt  hundert- 
mal so  viel  Leser  als  die  Ebner-Eschenbach  findet,  diese  beiden 
im  entsprechenden  Verhältnis  behandeln  ? 

Darauf  aber  wäre  dann  zu  erwidern,  daß  naturgemäß  die  Frage: 
was  wird  zu  einer  bestimmten  Zeit  gelesen,  sich  unter  der  Hand 
verwandelt  in  die  Frage:  was  lesen  die  verschiedenen  Bildungs- 
schichten zu  einer  bestimmten  Zeit?  Diese  Formulierung  setzt  eine 
gewisse  Uniformität  bestimmter  Gruppen  auch  in  Sachen  des  Ge- 
schmacks voraus,  die  in  Wirklichkeit  so  nicht  existieren  kann,  son- 
dern eine  Abstraktion  ist.  Denn  wir  wissen,  daß  die  Geschmäcker 
immer  auseinandergehen.  Jedoch  werden  die  Fälle,  daß  z.  B.  aka- 
demisch gebildete  Leute  sich  an  derselben  Literatur  wie  ihre  Dienst- 
boten erfreuen,  selten  sein  und  Ausnahme  bleiben.  Je  mehr  wir 
aber  in  die  Vergangenheit  zurückgehen,  desto  schärfer  getrennt 
werden  die  soziologischen  Gruppen,  desto  typischer  die  Verhält- 
nisse sein,  und  mit  um  so  größerem  Rechte  werden  wir  von  dem  typi- 
schen Geschmack  ganzer  Schichten  sprechen  dürfen. 

Wir  werden  also  getrost  die  Frage  stellen  dürfen,  was  die  ver- 
schiedenen Schichten  lesen,  und  da  ist  nun  zunächst  der  Gedanke, 
die  Literatur  der  großen  Masse  wissenschaftlich  nicht  nur  vom 
Gesichtspunkt  des  ,, guten"  d.  h.  herrschenden  Geschmacks,  also  da 
zu  erfassen,  wo  sie,  wie  im  Volkslied,  produktiv  geworden  und  wieder 
Anregungen  für  die  Literatur  auch  der  oberen  Schichten  gegeben  hat, 
durchaus  nicht  von  der  Hand  zu  weisen,  und  es  beginnen  ja  auch 
schon  gelegentlich  die  Versuche  dazu.  Für  den  jeweiligen  Anteil 
des  niederen  Volkes  an  der  Bildung,  für  die  Frage,  in  welchem 
Umfang  und  wie  lange  hier  das  Literaturgut  bewahrt  wird,  das 
ehedem  den  Gebildeten  gehörte,  aber  auch  für  die  sich  gleich- 
bleibenden und  die  wechselnden  Faktoren  der  Volkspsychologie  müssen 
sich  hier  interessante  Aufschlüsse  ergeben. 

Ertragreicher  wird  die  Untersuchung  der  Lektüre  der  eigentlich 
kulturtragenden  Schichten  sein.  Sieht  man  näher  zu,  so  findet  man, 


Literaturgeschichte  und    Geschmacksgeschichte.  565 

daß  auch  die  Abgrenzung  der  höheren  sozialen  Schichten  von  den 
mittleren,  z.B.  Aristokratie  und  Bürgertum,  vielfach  den  Geschmack 
weit  stärker  trennt,  als  es  aus  unsern  Literaturgeschichten  irgend  zu 
ersehen  ist.  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  beispielsweise  finden  in  der 
vornehmen  Welt  —  oder  doch  vornehmlich  in  dieser  —  in  England 
die  schlüpfrigen  Romane  der  Crebillon  und  Genossen  eifrige  Leser, 
andrerseits  gibt  es  ganze  Literaturgattungen,  die  in  Ausübung  und 
Publikum  anscheinend  beinahe  völhg  in  den  Händen  der  middle- 
classes  sind  wie  z.  B.  das  moralische  Rührstück^. 

Aber  naturgemäß  wird  im  Vordergrunde  das  Interesse  an  der 
Lektüre  desjenigen  Volksteils  stehen,  der  überhaupt  für  die  kul- 
turelle Entwicklung  der  wichtigste  ist,  nämlich  der  jeweilig  führenden 
Schicht.  Und  hierin  gipfelt  deshalb  die  ganze  Frage:  was  ist  der 
Geschmack  der  führenden  Bildungsschicht  zu  einer  be- 
stimmten Zeit  ? 

Hier  wäre  nun  freilich  die  Frage  aufzuwerfen:  was  macht  denn 
eine  Schicht  zur  ,, führenden  Bildungsschicht"  ?  Etwa,  daß  ihre  Ver- 
treter die  künstlerische,  wissenschaftliche,  soziale  und  politische 
Führung  im  Staate  haben  ?  Diese  Definition  verbietet  sich  schon 
durch  die  Erwägung,  daß  die  gedachten  Erscheinungen  durchaus 
nicht  zusammenzugehen  brauchen,  wie  wir  denn  heute  in  Preußen 
wohl  eine  politische  und  teilweise  auch  soziale  Führung  der  Junker- 
partei, aber  beileibe  keine  künstlerische  oder  wissenschaftliche  haben. 
Man  w^ird  vielmehr  als  die  führende  Bildungsschicht  diejenige  Schicht 
bezeichnen  müssen,  auf  deren  Willen  und  Mitteln  die  Kultur- 
förderung künstlerischer  und  wissenschaftlicher  Art 
wesentlich  beruht.  Es  ergibt  sich  unschwer,  warum  diese  Ab- 
grenzung den  Vorzug  verdient.  Wenn  wir  als  Beispiel  die  Rokoko- 
zeit in  England  heranziehen,  so  sehen  wir  wie  die  führenden  Geister 
dort  nicht  eigentlich  der  Aristokratie  entstammen,  aber  Leute  wie 
Pope,  Prior,  Gay  und  tausend  andere  werden  von  der  Aristokratie 
vornehmlich  erhalten,  gelesen  und  ermuntert,  die  Dichter  orientieren 
sich  nach  ihr,  ebenso  wie  die  Gelehrten  von  ihrer  Protektion 
leben,  so  daß  man  von  dieser  Zeit  sagen  kann,  daß  die  Aristokratie 
in  ihr  die  führende  Schicht  darstellt,  trotzdem  die  Führer  ihr  nicht 
einmal  zum  größern  Teil  entsprießen. 

Die  führende  Bildungsschicht  nun  gilt  es  in  ihre  charakteri- 
stischen Bestandteile  aufzulösen,  z.  B.  Alter  und  Jugend.  Daß 
es  Bücher  gibt,  die  für  charakteristische  Lebensepochen  die  Lektüre 
bilden,  ist   allbekannt,   wie    denn  Xichols    z.   B.  Byrons  Don   Juan 


^  Lillo,  der  Verfasser  des"Kaufmanns  von  London",  der  "Fatal  Curiosity", 
die  an  der  Spitze  des  deutschen  Schicksalsdramas  steht,  war  Goldschmied, 
Moore,  der  Verfasser  der  "Fatal  Extravagance",  war  Leinenhändler,  Kelly,  der 
das  an  einem  Morgen  in  3000  Exemplaren  verkaufte  berühmte  Stück  "The  false 
delicacy"  schrieb,  war  Korsettenmacher, 


566  L.   L.    Schücking. 

bestimmt  als  das  Lieblingsbuch  des  reiferen  Mannesalters  kennzeichnen 
zu  können  glaubt.  Aber  wie  in  politischen  Bewegungen  bisweilen 
der  Jugend  die  Hauptrolle  zufällt  gegenüber  Perioden,  in  denen 
alle  politische  Macht  in  den  Händen  älterer  Leute  ruht,  so  wechseln 
in  der  Literatur  Zeiten,  in  denen  junge  Leute  für  die  Jugend  zu  Worte 
kommen,  mit  entgegengesetzten.  Wichtiger  noch  ist  die  Unterschei- 
dung in  Männer-  und  Frauenpublikum.  Es  gibt  wohl  zu 
allen  Zeiten  Werke,  die  speziell  auf  Frauen  oder  Männer  gemünzt 
sind,  d.  h.  deren  ganze  Gefühls-  und  Gedankenwelt  mehr  den  einen 
oder  den  anderen  entgegenkommt.  So  gilt  etwa  der  Tristram  Shandy 
als  ausgesprochenes  "man's  book".  Aber  darüber  hinaus  scheinen 
ganze  Literaturgattungen  entweder  vorzugsweise  auf  den  Geschmack 
der  Frauen  abzuzielen  oder  überhaupt  nicht  mit  ihnen  zu  rechnen. 
Die  letzteren  sind  zumal  die,  in  denen  sich  eine  wüste  Erotik  austobt, 
in  der  das  Weib  zum  bloßen  Genußgegenstand  herabgewürdigt  wird. 
Hierher    gehören    große    Teile    des    spätelisabethanischen    Dramas. 

Allein  damit  wäre  das  gedachte  Gebiet  erst  so  wenig  eingeteilt 
wie  Afrika  auf  einer  Karte  von  vor  300  Jahren.  Jede  Periode,  jedes 
Volk  ist  hier  nach  besonderen  soziologischen  Gesichtspunkten  zu 
gruppieren.  So  wird  man  hauptstädtische  Literatur  von  Pro- 
vinzialliteratur  zu  scheiden  haben,  wie  denn  schon  die  elisa- 
bethanischen  Theatertruppen,  wenn  sie  sich  auf  die  Provinztournee 
begaben,  vorzugsweise  ältere  Schlager  hervorsuchten,  mit  denen  man 
in  der  auf  Neuerungen  erpichten  Großstadt  keinen  Erfolg  mehr 
hatte.  Man  wird  ferner  die  durch  die  Konfession  und  innerkonfes- 
sionellen Strömungen  geschaffenen  Grenzen  beachten  müssen,  die  teil- 
weise geradezu  einen  Querschnitt  durch  die  soziale  Schichtung 
bedeuten.  — 

Es  läge  im  Wesen  einer  solchen  Untersuchung,  daß  sie  genau 
auch  auf  den  Grad  der  Verbreitung  einginge  und  feststellte, 
wieviel  der  Bücher  in  Händen  des  betreffenden  Publikums  waren. 
Wichtiger  aber  wäre  noch  die  Feststellung,  in  welcher  Art  sich  das 
seelische  Verhältnis  des  Publikums  zu  den  Trägern  der  Literatur 
äußerlich  dokumentiert.  Denn  in  der  Geschichte  der  Literatur 
haben  wir  es  auch  hier  mit  einer  sehr  wechselnden  Stellung  des  Publi- 
kums in  gemütlicher  Hinsicht  zu  tun.  Es  ist  bezeichnend,  wenn  das 
verhältnismäßig  arme  Deutschland  von  1867  für  den  Sänger  seiner 
leidenschaftlichen  politischen  Jugendträume,  Ferdinand  Freiligrath, 
über  180000  Mark  zusammenbrachte,  während  eine  Sammlung  für 
Liliencron  genau  ein  Menschenalter  später  (im  Jahre  1897)  wenig 
über  tausend  Mark  ergab.  Man  denke  auch  an  die  beständigen 
Zuwendungen  an  Wordsworth,  den  Liebling  des  englischen 
Bürgertums. 

Solcherweise  wäre  das  Pubhkum  und  seine  Lektüre  erst  einmal 
festzustellen.    Wie  wenig  das  die  Resultate  unserer  bisherigen  Arbeit 


Literaturgeschichte  und    Goschmacksgcschichte.  567 

erlauben,  liegt  auf  der  Hand.  Unsere  Literaturgeschicliten  geben 
selbst  auf  die  ganz  allgemein  gehaltene  Frage:  was  las  man  zu  der 
oder  jener  Zeit  ?  keine  Antwort  oder  nur  in  den  wenigen  Fällen 
eine  leidlich  richtige,  wo  wie  beim  Werther  oder  Byrons  Werken 
dem  Erscheinen  gleicji  große  Popularität  in  verschiedenen  Schichten 
folgte.  Wird  aber  ein  Werk  unter  dem  Erscheinungsdatum  behan- 
delt, so  erfahren  wir  weder,  in  welcher  Bildungsschicht  es  aufgenom- 
men, noch  wissen  wir,  ob  man  es  überhaupt  schon  las  oder  vorzugs- 
weise las  oder  aber  kannte  und  ablehnte.  Die  Geschichte  der  litera- 
rischen Kritik  ist  freilich  in  Angriff  genommen,  aber  sie  zeigt,  je 
weiter  wir  zurückgehen,  nur  einseitige  Urteile  auf  und  ist  mit  einer 
Geschichte  des  Geschmacks  beileibe  nicht  gleichzusetzen. 

Praktisch  bietet  nun  die  gedachte  Aufgabe  in  der  Neuzeit  ebenso 
große  Schwierigkeiten  durch  die  Überfülle,  wie  in  der  älteren,  nament- 
lich mittelalterlichen  Zeit,  durch  den  Mangel  an  Material.  Die  Wahl 
des  Stoffes,  direkte  Bemerkungen  über  beliebte  Themata,  Namen- 
benennungen nach  literarischen  Helden,  Vergleiche  mit  ihnen  und 
Derartiges  müssen  aus  der  ältesten  Zeit  als  vorsichtig  benützte  Zeug- 
nisse dienen,  aus  späteren  Jahrhunderten  kommen  die  Häufigkeit 
der  gefundenen  Handschriften,  Zitate,  Briefnotizen  u.  dgl.  dazu, 
während  seit  Einführung  des  Buchdrucks  schon  die  Auflagcziffern, 
Verlegerurkunden,  briefliche  und  sonstige  Mitteilungen  über  die  Art 
und  den   Grad  der  Verbreitung  aussagen^. 

Nur  mit  der  Feststellung  dieser  Verhältnisse  würde  man  eine 
kulturhistorisch  richtige  Perspektive  bekommen.  Niemals  ist  das  so 
deutlich  geworden  wie  im  gegenwärtigen  Zeitpunkt,  wo  ein  großer 
Teil  der  literarischen,  der  Presse- Kritik  sich  in  dem  Urteil  über 
zeitgenössische  Kunstwerke  der  redenden  genau  wie  der  bildenden 
Künste  so  weltenweit  von  dem  Urteil  der  führenden  Bildungsschichten 
entfernt  hat  und  wir  eine  Kunst,  die  eine  gemeinsame  nationale  An- 
gelegenheit wäre,  nicht  besitzen.  Es  geht  nicht  an,  daß  die  Literar- 
historiker der  Zukunft  von  unserer  Zeit  als  der  Hauptmanns  oder 
gar  Wedekinds  reden,  denen  ein  so  außerordentlich  großer  Bruch- 
teil der  Gebildeten  kühl  oder  ablehnend  gegenübersteht,  ebenso- 
wenig wie  die  Kunsthistoriker  der  Zukunft  um  ein  paar  einflußreicher 
Narren  halber,  die  sich  soziologisch  nicht  schwer  klassifizieren  ließen,  uns 
allgemein  Expressionismus,  Kubismus  u.  A.  auf's  Konto  setzen  dürfen. 
Wie  wenig  in  dieser  Hinsicht  die  Begriffe  geklärt  sind,  ergibt  sich  auch 
daraus,  wenn  vor  etwa  zehn  Jahren  gelegentlich  die  germanistischen 
Studenten   an   der    Sorbonne   mit   Übungen   über   deutsche    fin    de 


^  Als  Material  für  Arbeit,  die  nach  dieser  Richtung  vorgeht,  können  schon 
die  Untersuchungen  über  die  Belesenheit  gewisser  Dichter  verwertet  werden, 
deren  neuerdings  eine  Anzahl  vorliegen,  doch  sind  sie  von  einem  andern  Gesichts- 
punkt aus  orientiert,  denn  nicht  auf  die  individuelle  Lektüre  als  Quelle,  sondern 
auf  typische  Verhältnisse  kommt  es  hier  an. 


568  L.  L.   Schücking. 

siecle  und  decadence-Lyriker  beschäftigt  wurden,  die  dem  gebil- 
deten deutschen  Bürgertum  so  gut  wie  vollkommen  unbekannt 
waren.  Eine  Kaffeehausliteratenkunst  wurde  als  „deutsche  Literatur 
der  Gegenwart"  betrachtet.  Aber  zur  Literatur  gehört  ein  Publikum, 
und  erst  durch  dieses  und  durch  seine  Qualität  erhält  die  Kunst 
ihre  historische  Bedeutung,  nicht  etwa  dadurch,  daß  sie  in  ,, fort- 
geschrittenen" Zeitschriften  angepriesen  und  verhimmelt  wird. 

Die  zweite  große  Frage,  die  in  diesem  Zusammenhang  Beant- 
wortung erheischt,  ist  die :  warum  werden  zu  einer  bestimmten 
Zeit  gewisse  Werke  gelesen?  Naturgemäß  liegen  die  letzten 
Gründe  dafür  in  der  jeweiligen  seelischen  Struktur  der  betreffenden 
Schicht.  Mit  der  sozialen,  politischen,  religiösen,  wissenschaftlichen" 
Ideenwelt,  in  der  sie  sich  bewegt,  wird  die  künstlerische  stets  in  irgend 
einem  Zusammenhang  stehen,  den  aufzuzeigen  eine  der  ersten  Auf- 
gaben der  Literaturgeschichte  ist.  Schon  mit  der  bloßen  Feststellung, 
welcher  Bildungsschicht  eine  bestimmte  Gattung  Literatur  als  Lek- 
türe dient,  wird  man  die  Beantwortung  dieser  Frage  wesentlich 
gefördert  haben.  So  ist  es  ein  wertvoller  Fingerzeig,  wenn  Byron 
selbst  von  seinen  orientalischen  Verserzählungen  sagt,  daß  sie  für 
ein  Damenpublikum  geschrieben  seien  und  von  ihm  verschlungen 
würden.  Oder  man  wird  bei  der  Kunst  Heyses  und  der  Ebner-Eschen- 
bach  im  Auge  behalten  müssen,  wie  das  Publikum  dafür  sich  in  den 
Schichten  des  höheren  Bürgertums  findet.  Ihre  geistige  Struktur 
zu  zeichnen,  heißt  schon  die  Grundlagen  für  das  ästhetische  Gefallen 
an  den  betreffenden  Werken  angeben. 

Aber  wenn  man  diese  Struktur  als  gegeben  annimmt  und  die 
Werke  gleichfalls  als  vorhanden  voraussetzt,  so  bleibt  noch  die  wich- 
tige Arbeit  übrig,  den  treibenden  Kräften  nachzugehen,  die  sich  in 
den  Dienst  eines  bestimmten  Geschmacks  stellen,  um  ihm  zur  Gel- 
tung zu  verhelfen.  Für  den  Leser  unserer  Literaturgeschichten 
könnte  es  den  Anschein  haben,  als  ob  die  in  ihnen  behandelten  Werke 
selbsttätig  das  Auge  und  Ohr  des  Publikums  gewännen.  Aber  die 
Fälle,  in  denen  jemand  eines  Morgens  erwachte  und  sich  berühmt 
fand,  sind  äußerst  vereinzelt.  Je  mehr  die  Kultur  vorrückt,  desto 
weiter  wird  der  Weg  von  der  Kunst  zum  Publikum.  Mit  der  großen 
Trennung  der  Bildungsschichten,  wie  sie  zumal  in  der  Renaissance 
eintritt,  mit  der  fortschreitenden  Individualisierung  der  folgenden 
Jahrhunderte  wandert  auch  die  literarische  Produktion  eigene  Wege, 
und  die  Masse  auf  ihm  nachzulocken,  ist  nicht  leicht.  Wenn  wir 
z.  B.  feststellen,  daß  Ben  Jonson  sich  als  neoklassizistischer  Drama- 
tiker durchsetzt,  so  daß  selbst  erfolgreiche  Volksdramatiker  wie 
Marston  vor  ihm  die  Waffen  strecken,  obgleich  sein  Theater  anfangs 
großenteils  leer  bleibt,  so  fragen  wir  schon  hier:  mit  welchen  Mitteln 
werden  diese  Erfolge  eigentlich  erreicht  ?  Wer  veranlaßt  die  Theater- 
direktoren, diese  wenig  zugkräftigen  Stücke  aufzuführen  ?  Sind  hier 


Literaturgeschichte   und    Geschmacksgeschichte.  569 

anscheinend  soziale  Einflüsse  am  Werk,  hochgestellte  Gönner  und 
Freunde,  so  spielt  der  literarische  Patron  in  der  älteren  Zeit  über- 
haupt eine  Rolle,  die  man  sich  gar  nicht  wichtig  genug  vorstellen 
kann.  Der  literarische  Patron  ist  die  erste  Station  zwischen  Dichter 
und  Publikum  (in  vielen  Fällen  bleibt  er  die  letzte).  In  der  Geschichte 
des  Geschmacks  verdienten  gewisse  Patrone  die  ausführliche  Be- 
handlung, die  in  neuerer  Zeit  ihrem  Nachfolger  gebührt:  dem  Ver- 
leger. —  Mit  der  literarischen  Produktion  eines  Werkes  nämlich  ist 
in  der  neueren  Zeit  an  sich  noch  nicht  viel  mehr  getan  als  mit  dem 
bloßen  Geborenwerden.  Die  Erfahrung  lehrt  ja,  daß  in  den  seltensten 
Fällen  der  Laie  auf  direktem  Wege  in  Berührung  mit  dem  Kunst- 
werk kommt.  Ein  verhältnismäßig  kurzer  ist  die  Bühne,  und  auch 
daher  die  Sehnsucht  so  vieler  Schriftsteller  nach  dem  Theater.  — 
Als  die  stärkste  treibende  Kraft  in  der  Geschichte  des  Geschmacks 
pflegt  man  die  literarische  Kritik  anzusehen,  indes  doch  nur  sehr 
bedingt  mit  Recht.  Es  ließen  sich  leicht  Fälle  anführen,  wo  ein  über- 
einstimmendes Lob  der  Kritik  von  keiner  entscheidenden  Wirkung 
war,  und  umgekehrt  litt  weder  Sternes  noch  Byrons  Weltberühmt- 
heit unter  den  heftigen  Angriffen  eines  guten  Teils  der  besten  Kritiker. 
Die  Reihe  der  von  der  Kritik  beeinflußten  Leser  ist  eben  stets  be- 
schränkt gewesen.  Andererseits  ist  die  Zahl  derer,  die  für  sich  selbst 
entdecken,  wie  schon  gesagt,  gering.  Es  gehört  dazu  ein  ausgebil- 
detes Urteil,  das  den  meisten  fehlt.  Wenn  Browning  als  halbes 
Kind  den  Shelley  für  sich  entdeckte,  so  ist  das  eine  Ausnahme,  auf  die 
er  selbst  stolz  ist.  Regulärer  ist  der  Fall,  wie  er  sich  in  Keats'  Leben 
zuträgt,  der  von  dem  Maler  Haydon  erst  auf  Wordsworth  gebracht 
wird.  Ähnlich  erschließt  Shelley  erst  Byron  die  Augen  für  Words- 
worth. Wir  haben  hier  eine  typische  Erscheinung,  auf  die  Paul  Ernst 
schon  einmal  aufmerksam  gemacht  hat,  nämlich  die  Verbreitung 
von  kleinen  sich  erweiternden  Zirkeln  aus.  Die  Geschichte  des  Ge- 
schmacks in  neuerer  Zeit  ist  eine  Geschichte  der  ästhetischen  Ge- 
meindenbildung. Das  Verständnis  schreitet  von  Person  zu  Person 
'fort. 

In  konservativen  Perioden  gilt  das  schon  für  Kunst,  die 
wenig  Umlernen  verlangt.  Wie  denn  die  literarischen  Erfolge  Tenny- 
sons  in  ihren  Anfängen  dieselbe  Erscheinung  zeigen.  Die  Studenten- 
gesellschaft der 'Apostel'  in  Cambridge,  der  er  angehört,  verhilft  offen- 
sichtlich dazu,  seinen  Ruhm  ins  Weite  zu  tragen.  ÄhnlicJi  helfen 
sich  die  Präraffaeliten.  Aber  namentlich  wo  es  sich  um  eine  ganz  neue, 
fremdartige  Kunst  handelt  —  die  nicht  wie  die  Tennysons  überall  in 
alten  Gleisen  geht  — ,  spielt  diese  persönliche  Propaganda  eine  Rolle. 
Indem  ihre  Vertreter  solchem  Geschmack  den  Weg  bahnen,  be- 
reiten sie  nun  gleichzeitig  auch  das  Feld  für  ähnlich  organisierte 
neue  Talente.  Die  Phasen  dieses  wichtigen  Prozesses  zu  verfolgen 
läge  der  Geschichte  des  Geschmacks  ob. 


570  L-   L-    Schücking. 

Dabei  gälte  es  auch  die  Rolle  festzustellen,  die  literarische  Ver- 
einigungen, Akademien  und  Gesellschaften  und  die  in  ihr  führenden 
Kräfte  bei  der  Ausbreitung  eines  bestimmten  Geschmacks  gespielt 
haben.  Wie  denn  Literatur  niemals  von  der  Geselligkeitslehre  zu 
trennen  ist.  Für  die  neuere  Zeit  käme  unter  anderen  wichtigen  Sta- 
tionen zwischen  Kunst  und  Publikum  noch  die  Entstehung,  Aus- 
breitung und  der  Charakter  der  Leihbibliotheken  und  Lesezirkel  in 
Frage. 

Wer  mit  offenen  Augen  in  die  Welt  blickt,  dem  wird  es  aber  auch 
nicht  dunkel  bleiben,  daß  es  sich  gelegentlich  bei  der  Entstehung 
des  Geschmacks  nicht  ausschließlich  um  einen  Kampf  der  Ideen, 
sondern  auch  um  eine  Konkurrenz  sehr  realer  Machtmittel  handelt. 
Mit  dem  Buchhandel  setzt  der  Kampf  der  Kunst  um  das  Publikum 
ein,  und  wenn  auch  die  Muse  und  nicht  der  Verleger  den  Dichter  macht, 
so  ist  doch  das  bekannte  Streben  der  Literaten  nach  Verlegern,  die 
,, etwas  für  ihre  Bücher  tun"  von  einer  klugen  Einsicht  in  den  Lauf 
der  Dinge  bestimmt.  —  Wenn  wir  das  Zustandekommen  von  Be- 
rühmtheit beobachten,  während  der  Prozeß  recht  eigentlich  sich  ab- 
spielt, so  nehmen  wir  ferner  gelegentlich  ein  Cliquenwesen  in  der 
Kritik  wahr,  durch  das  ein  einzelner  Künstler  systematisch  in  die 
Höhe  gelobt,  ein  anderer  planmäßig  heruntergerissen  zu  werden 
scheint.  Hier  sind  vielfach  äußere  Umstände,  soziale  und  persönliche 
Einflüsse,  denen  es  nachzuspüren  gilt,  am  Werk.  Bisweilen  auch 
sehen  wir  den  Autor  selbst  als  seinen  erfolgreichsten  Agenten  und 
Herold  seiner  Muse  dienen^. 

Vor  allem  aber  sehen  wir,  wie  schon  der  erste  Einlaß  durch  die 
Torwächter  am  Tempel  des  literarischen  Ruhmes  von  bestimmten 
Bedingungen  abhängig  ist.  Als  solche  Wächter  kann  man  Theater- 
direktoren und  Verleger  bezeichnen.  Wie  oft  hat  nicht  das  Schicksal 
eines  originellen  Werks,  das  Epoche  gemacht  und  zahlreiche  Nach- 
ahmungen hervorgerufen  hat,  von  dem  Geschmack  eines  einzelnen 
Verlegers  abgehangen!  Und  wie  dieser  seinerseits  sich  im  Banne 
einer  bestimmten  Zeitanschauung  befinden  kann,  zeigen  die  allgemein 
bekannten  Fälle,  in  denen  berühmt  gewordene  Autoren  an  einer 
Tür  nach  der  andern  vergebens  anklopften.  Gerade  der  Fälle  halber 
aber,  in  denen  trotz  solcher  Schwierigkeiten  einzelne  dichterische 
Persönlichkeiten  nachher  hochkamen,  an  dem  kindlichen  Glauben 
festhalten  zu  wollen,  ,,daß  das  Gute  sich  durchsetzt",  das  wäre  etwa 
so,  wie  anzunehmen,  daß  stets,  wo  die  Not  am  größten,  die  Hilfe 


^  Einer  der  ersten  Leute  unter  den  großen  Berühmtheiten  der  modernen 
Literatur,  der  die  Notwendigkeit  der  Reklame  in  dieser  schlechten  Welt  begriff 
und  seinen  Verleger  nach  Kräften  bei  ihr  unterstützte,  war  der  Verfasser  des 
Tristram  Shandy,  der  selbst  seiner  Geliebten  Briefe  in  die  Feder  diktierte,  in 
denen  sie  ihre  Bekannten  in  London  auf  das  fabelhafte  neue  Buch  des  bisher 
unbekannten  Pfarrers  Sterne  aufmerksam  machte. 


Literaturgeschichte  und   Geschmacksgeschichte.  571 

am  nächsten  ist,  weil  sich  dies  in  einigen  sehr  rührenden,  uns  allen 
aus  Schullesebüchern  bekannten  Beispielen  so  zugetragen.  In  Wirk- 
lichkeit kann  man  weder  sagen,  daß  ,das  Gute'  sich  durchsetzt  noch 
daß  sich  ganz  allgemein  durchsetzt,  was  die  Zeit  verlangt,  sondern 
wir  müssen  mit  dem  allerstärksten  Einfluß  des  Geschmacks  einer 
gewissen  Anzahl  von  bestimmten  Persönlichkeiten  und  Cliquen 
rechnen,  in  deren  Händen  sich  die  organisatorische  Macht  befindet, 
Herr  Cotta  und  Herr  Brahm  z.  B.  sind  zwei  wichtige  Faktoren  für 
die    Geschichte   des    Geschmacks   in   Deutschland  gewesen. 

Besonders  deutlich  tritt  das  hervor  bei  der  von  großen  Mitteln 
abhängigen  dramatischen  Kunst.  Hier  gelingt  es  dem  Strebenden 
in  außerordentlich  vielen  Fällen  überhaupt  nicht,  das  Ohr  des  Publi- 
kums zu  erreichen,  oder  wenn  es  geschieht,  so  ist  es  oft  ein  Teil  des 
Publikums,  dessen  kritischer  Befähigungsnachweis  ebenso  zweifel- 
haft wie  sein  Urteil  gewichtig  ist.  Wenn  das  Berliner  Premieren- 
publikum z.  B.  jahrzehntelang  über  das  Schicksal  von  Stücken, 
Autoren  und  damit  Geschmacksrichtungen  schlechthin  entschied, 
so  fragte  sich  der  gebildete  Mann  in  der  Provinz  vergebens,  inwiefern 
in  seiner  Zusammensetzung  eine  besondere  Legitimation  zu  finden 
wäre.  Dabei  aber  blieb  noch  zu  berücksichtigen,  daß  in  allen  Fällen 
schon  die  Annahme  oder  Ablehnung  der  Stücke  seitens  der  Theater- 
direktoren von  der  Rücksicht  auf  den  vermeintlichen  Geschmack 
eben  dieses  Publikums  sehr  wesentlich  mitbestimmt  war. 

Indes  die  Erkenntnis  des  literarischen  Geschmacks  zu  bestimm- 
ten Perioden  sovne  der  Wege,  auf  denen  er  zur  Geltung  gekommen 
ist,  führt  zu  einer  dritten  Aufgabe,  die  im  Sinne  der  Literaturgeschichte 
selbst  die  dankbarste  ist,  nämlich  der,  den  Einfluß  des  Ge- 
schmacks auf  die  Entstehung  der  Literaturwerke  selbst 
festzustellen.  Wer  diese  Frage  oberflächheh  betrachtet,  der  wird  für  sie 
bald  die  Antwort  zur  Hand  haben,  mit  der  viele  Künstler  im  Privat- 
gespräch sie  abzutun  glauben,  daß  nämlich  der  Künstler  den  Ge- 
schmack und  nicht  der  Geschmack  die  Kunst  hervorriefe,  während 
manchen  andern  diese  Frage  an  die  ähnliche  erinnern  wird,  ob  das 
Ei  oder  die  Henne  früher  da  war.  Nun  ist  es  ja  freilich  offenbar, 
daß  ganz  allgemein  gesprochen  der  Initiative  des  Künstlers  ein  außer- 
ordentlicher Anteil  gebührt.  Wir  erleben  hier  einen  Prozeß,  der  sich 
im  großen  und  ganzen  in  verschiedenen  Zeiten  vielfach  ähnlich  zu- 
trägt. Künstler,  die  so  ungeheuer  auf  die  Nachwelt  eingewirkt  haben 
wie  Shakespeare,  Schiller  und  Byron,  haben  das  miteinander  gemein- 
sam, daß  sie  zuerst  in  die  Höhe  kommen  durch  Werke,  die  sich 
sichtlich  in  einer  bestimmten,  schon  angebahnten  Tradition  bewegen, 
und  daß  sie  dadurch  eine  Art  von  Freibrief  für  neue  Wege  erhalten, 
auf  denen  sie  erst  recht  eigentlich  zur  vollen  Entfaltung  ihres  ori- 
ginellen Könnens  gelangen.  Sie  haben  das  Publikum  für  sich  ge- 
wonnen, und  das  Publikum  geht  mit  ihrer  Person  mit.    Allein  mag 


572  L.  L.   Scliücking. 

damit  auch  ein  Prozeß  gekennzeichnet  sein,  der  sich  in  dem  Schaffen 
außerordenthch  vieler  Künstler,  die  Schule  machen  und  also  auf  den 
Geschmack  stark  einwirken,  zuträgt,  so  ist  doch  diese  künstlerische 
Freiheit,  die  sich  der  Schaffende  erwirbt,  zu  bestimmten  Zeiten  sehr 
verschieden  beschränkt  gewesen.  Diese  Beschränkung  aber  wird 
gegeben  durch  die  Rücksicht  auf  das  Publikum.  Und  gerade  in  dieser 
Rücksicht  nun  kann  man,  wie  es  scheint,  drei  verschiedene  Perioden 
unterscheiden.  Die  erste  Periode  könnte  man  bezeichnen  als  die  der 
Rücksicht  auf  einen  kleinen  Kreis  von  Auftraggebern, 
als  deren  Mundstück  sich  der  Dichter  fühlt.  Als  Beauf- 
tragter tritt  der  Dichter  zuerst  in  der  Literaturgeschichte  auf.  Wirt- 
schaftliche Gründe  machen  ihn  vollkommen  abhängig.  Der  Dichter 
von  ,,Deors  Klage"  wird  von  seinem  Herrn  auf  die  Straße  geworfen, 
weil  ihm  Heorrenda  besser  gefällt.  Dadurch  kommt  er  ins  Elend. 
Dem  Herrn  also  hat  er  zu  gefallen.  Es  gilt  der  Spruch:  Wes  Brot 
ich  esse,  des  Lied  ich  singe.  Der  Sänger  geht  mit  dem  König,  nicht 
weil  sie  beide  auf  der  Menschheit  Höhen  wandeln,  sondern  weil  der 
König  der  einzige  ist,  dem  seine  Mittel  erlauben,  jemanden  nur  der 
Unterhaltung  wegen  zu  ernähren.  Selbstverständlich  dankt  der  Be- 
schenkte den  Lohn  durch  Königstreue.  So  trieft  der  Beowulf  von 
loyaler  Gesinnung,  und  überall  spürt  man  in  ihm  das  ängstliche  Be- 
streben, die  Autorität  des  Königs  selbst  da  zu  retten,  wo  die  geschil- 
derten Vorgänge  es  kaum  mehr  erlauben^.  Einen  guten  Eindruck 
von  der  Stellung  des  Sängers  am  altenglischen  Hofe  gibt  ferner 
die  Schilderung,  wie  der  scop  des  Dänenkönigs  Hrodgar  ein  Lied 
improvisiert,  in  dem  er  die  Taten  des  königlichen  Gastes,  Beowulf, 
die  sich  eben,  sozusagen  vor  den  Augen  der  Hörer,  zugetragen,  in 
rühmenden  Versen  besingt.  Er  ist  damit  das  Mundstück  des  könig- 
lichen Herrn  und  des  Hofes.  Was  die  andern  empfinden,  bringt  er 
auf  einen  künstlerischen  Ausdruck.  —  Im  Laufe  der  folgenden  Jahr- 
hunderte und  namentlich  mit  der  Ausbildung  des  Feudalismus 
wird  der  Kreis,  in  dessen  Sinn  und  Auftrag  der  Dichter  spricht, 
zeitweilig  weiter.  Aber  der  berufsmäßige  Dichter,  der  allein  nach 
der  Meinung  der  Zeit  große  Literatur  schafft,  hängt  immer  noch  von 
einem  verhältnismäßig  kleinen,  aristokratischen  Kreise  ab.  Ein 
großer  Teil  der  Dichtungen  Ghaucers  wie  das  Buch  von  der  Herzogin, 
das  Parlament  der  Vögel  u.  a.  sind  schlechthin  Gelegenheitsdichtungen. 
Die  Canterbury- Geschichten  sind  es  anscheinend  nicht.  Merkwürdiger- 
weise scheint  nie  jemand  die  Frage  aufgeworfen  zu  haben,  für  wen 
sie  eigentlich  bestimmt  sind^.    Und  doch  hat  man  vom  Beowulf  an 

^  Vgl.  den  treffenden  Hinweis  von  Schröer  in  „Grundzüge  und  Haupt- 
typen der  englischen  Literaturgeschichte",  S.  41  und  Beow.  V.  863  u.  ö. 

2  Daß  sie  für  einen  gänzlich  andern  Kreis  als  die  übrigen  Dichtungen 
bestimmt  seien,  schien  früher  die  Abfassungszeit  nahezulegen,  die  mit  dem  all- 
gemein  angenommenen   gänzlichen    Umschwung   seiner   Lebensverhältnisse   so 


Literaturgeschichte   und    Ceschmacksgcscliichte.  573 

in  dieser  Periode  stets  zu  fragen:  cui  bono  ?,  eine  Erwägung,  die  auch 
durch  die  Resultate  von  Bediers  Forschungen  besonders  nahegelegt 
wird,  d.  h.  hier:  der  Inhalt  und  die  Form  des  Erzählten  erhalten  ihre 
Direktive  durch  den  Besteller.  Dieser  Einfluß  des  direkten  oder 
indirekten  Auftraggebers  bleibt  in  verschiedenartiger  Form  viele 
Jahrhunderte  hindurch  erhalten.  Noch  zu  Shakespeares  Zeiten  ist 
er  für  eine  gewisse  Art  von  Kunst  direkt  bestimmend,  wie  denn 
Shakespeare  selbst  in  den  bekannten  demütigen  Widmungen  seiner 
Epen  dem  aristokratischen  Gönner  das  ganze  Verdienst  an  seinen 
erzählenden  Schöpfungen  zuspricht.  In  den  Sonetten  aber  gibt 
er  schmerzlichen  Klagen  über  den  Einfluß  eines  'Rival  Poet'  bei 
seinem  Gönner  Ausdruck,  die  lebhaft  noch  an  die  traurigen  Betrach- 
tungen Walthers  von  der  Vogelweide  erinnern,  wie  er  am  Thüringer  Hof 
nicht  durchdringen  könne.  Den  Todesstoß  hat  die  letzte  Form  des 
Patronats  dieser  Art  wohl  erst  durch  den  berühmten  Brief  Johnsons 
von  1755  erhalten,  in  dem  er  Lord  Chesterfield  seine  Gönnerschaft 
vor  die  Füße  wirft.  Er  kann  es  nur,  weil  mittlerweile  ein  Publikum 
entstanden  ist,  dessen  Interesse  ihn  von  dem  hohen  Herrn  unab- 
hängig macht.  Seitdem  ist  der  letzte  Rest  solchen  Einflusses  ver- 
schwunden, und  nur  als  literarhistorisches  Rudiment  einer  früheren 
Periode  lebt  in  England  der  poeta  laureatus  fort,  der  bei  patriotischen 
Gelegenheiten  wie  einst  der  scop  im  Sinne  seines  Auftraggebers 
in  die  Saiten  zu  fallen  hat.  Indes  ist  auch  diese  Verpflichtung  nur 
noch  moralisch  und  ihre  Verabsäumung  mit  materiellen  Nachteilen 
nicht  mehr  verknüpft.  —  Eine  gewisse  Hof-  und  Jubiläumskunst 
wahrt  bei  uns  diese  Tradition. 

Die  fortgeschrittenere  Form  ist  die,  daß  der  Autor  nicht  mehr 
im  Hinblick  auf  die  Billigung  eines  bestimmten  Gönners  oder  eines 
kleinen  sozial  geschlossenen  Kreises,  sondern  mit  Rücksicht  auf  ein 
gemischtes  Publikum  arbeitet.  Hat  diese  Form  auch  von  jeher 
bestanden,  so  wurde  diese  Kunst  doch  als  minderwertig  angesehen, 
und  der  Autor  blieb  meist  noch  mehr  im  Dunkel  als  bei  der  andern. 
Zur  vorherrschenden  Form  wird  sie  erst  überraschend  spät.  Nur 
mit  Einschränkung  kann  man  sagen,  daß  sie  ihre  erste  große  Blüte 
im  englischen  Theater  erlebt.  Der  elisabethanische  Dramatiker  ist 
nicht  mehr  von  dem  Wohlwollen  eines  Patrons  abhängig,  sondern 
von  den  Eintrittsgeldern  der  Theaterkasse.  Es  begreift  sich  leicht, 
ein  wie  ungeheuer  viel  größerer  Spielraum  ihm  damit  geboten  ist. 
Er  kann  experimentieren,  es  wagen,  dem  kühnsten  Einfall,  der  un- 
erhörtesten Neuerung  Ausdruck  zu  geben,  denn  das  Auditorium 
besteht  aus  vielen  Köpfen,  vielleicht,  daß,  was  dem  einen  nicht 
gefällt,  dem  andern  um  so  stärkeren  Beifall  entlockt.    Der  einzelne 

auffallend  zusammenfiel,  doch  vgl.  jetzt  die  Kritik  unserer  bisherigen  Anschau- 
ungen über  Chaucers  Leben  bei  James  1^.  Hulbert,  Chaucer's  official  Life.  Univ. 
öf  Chicago.  Dissertation  1912. 


574  L.   L.    Schücking. 

aristokratische  Gönner  ist  in  der  Regel  konservativ  gesonnen;    was 
seine  Väter  schätzten,  ist  auch  ihm  wertvoll,  er  wahrt  Traditionen 
auch  in  der  Kunst,  erst  die  Kunst,  die  sich  an  die  traditionslose  Menge 
wendet,  kann  daher  frei  von  historischem  Ballast  sein  und  kann  sich 
um  so  rascher  entwickeln.  Die  günstigsten  Bedingungen  liegen  für  das 
Theater  vor,   das  im  Gegensatz  zu  allen  andern  Literaturgattungen 
die  Kunst  der  Stadt  ist.    So  kann  sich  hier  die  höchste  Blüte  ent- 
falten, und  zwar  um  so  eher,  als  der  Realismus  und  die  realistische 
Psychologie  ebenso  volkstümhch  wie  unaristokratisch  sind.     Charak- 
teristisch dafür,  wie  der  Unterhalt  gebende  Gönner  die  Marschroute 
vorschreibt,  während  sich  gegenüber  dem  gemischten  Publikum  die 
Eigenart  des  Schaffenden  frei  entfalten  kann,  ist  ein  Fall  wie  der 
des  Verfassers  der  'Spanish  Tragedy'  Thomas  Kyd.    Auf  der  Volks- 
bühne lebt  dieser  sein  eigentliches,  ungewöhnlich  großes  Talent  aus, 
indem  er  die  'Spanish  Tragedy'  schreibt,  die  auf  die  folgende  Literatur, 
Shakespeare  nicht  ausgeschlossen,   den  stärksten   Einfluß   ausgeübt 
hat.    Hier  gibt  er  sich  originell,  mit  krassen  Effekten,  Ansätzen  zu 
großartiger  psychologischer  Motivierung,  aufs  äußerste  gesteigerter 
dramatischer  Spannung  und  gewinnt  damit  den  Beifall  der  Menge. 
Aber  da  er  offenbar,  wie  derzeit  üblich,  um  die  materiellen  Früchte 
seiner  Arbeit  betrogen  wird,  so  begibt  er  sich  in  den  literarischen  Dienst 
der    aristokratischen    Clique    und   produziert   nun    die    Übersetzung 
einer  klassizistischen  Tragödie  von  Garnier,  die  von  den  oben  an- 
geführten Vorzügen  keinen  aufweist,  aber  dafür  dem  ,, gebildeten" 
Geschmack  seiner   Gönner  entspricht.    Man   denke  sich  die  Volks- 
bühne weg,  und  das  Talent  dieses  Mannes  hätte  niemals  etwas  für 
die   Nachwelt  Bemerkenswertes  hervorgebracht.     Nicht  viel   anders 
ist   der   Unterschied    zwischen   der   innern   Freiheit   der  Shakespea- 
rischen  Dramen  und  der  viel  starkem  traditionellen   Gebundenheit 
seiner  Epen  zu  erklären.   Allein  die  gekennzeichnete  Kunst  des  elisa- 
bethanischen  Theaters  stellt  deshalb  noch  nicht  den  Sieg  der  fort- 
geschrittenen Form  über  die  frühere  dar,  weil  das  Volksdrama  in 
dieser  Zeit    nicht    eigentlich     als    Literatur    aufgefaßt    wird. 
Das  ist  bei  Werken,  die  sich  an  das  große  Publikum  wenden,  erst 
später  der  Fall,  und  einer  andern  Literaturgattung  scheint  es  vor- 
behalten geblieben  zu  sein,  sich  dann  ein  breites  gebildetes  Publikum 
zu  schaffen,  von  dem  sie  hochgewertet  wird,  nämlich  den  moralischen 
Wochenschriften.    Das  18.  Jahrhundert  recht  eigentlich  bildet  dann 
das  Schreiben  für  ein  allgemeines  Publikum  aus,  das  in  gewissen  For- 
men freilich  schon  früher  existierte  und  noch  später,  d.  h.  bis  heute, 
weiterlebt,  aber  doch  längst  von  einer  höheren  Auffassung  aus  seiner 
herrschenden   Stellung  verdrängt   ist.     Es   kann   kein   Zweifel   sein, 
daß    Shakespeare   sich   in   einem   Maße   im   Dienste   des   Publikums 
fühlt,  das  der  heutige  Dramatiker  als  seiner  unwürdig  ablehnt.    Die 
Wahl  des  Themas  bei  ihm,  gewisse  Plumpheiten  der  Technik  zu  Ver- 


Literaturgeschichte  und   Geschmacksgeschichto.  575 

deiitlichungszwecken,  die  volkstümliche  Herrichtung  einzelner  Cha- 
raktere wie  desjenigen  der  Cleopatra,  iinzugehörige  Clownszenen^ 
entstammen  durchaus  der  Rücksicht  auf  das  Publikum.  Vor  allen 
Dingen  wird  niemals  der  allgemeinen  Meinung  eine  spezielle  These 
entgegengesetzt.  Und  obgleich  die  Folgezeit  eine  fortgesetzte  Eman- 
zipierung des  Autors  herbeiführt,  sehen  wir  noch  bei  einem  Mann  wie 
Richardson,  wie  er  unablässig  Direktiven  vom  Publikum  entgegen- 
nimmt. —  Mittlerweile  aber  taucht  eine  Auffassung  vom  literarischen 
Schaffen  auf,  die  über  die  beiden  genannten  Stufen  weit  hinausführt. 
Es  ist  die,  bei  der  der  Autor  überhaupt  von  dem  tatsächlich  vorhan- 
denen Publikum  abstrahiert  und  sich  nur  noch  durch  die  Rücksicht 
auf  den  idealen  Leser  bestimmen  läßt,  —  Der  Unterschied  wird 
sofort  klar,  wenn  man  das  Schaffen  eines  Mannes  wie  Shelley  mit 
den  Dichtern  der  früheren  Perioden  kontrastiert.  Hier  haben  wir 
es  mit  einem  Manne  zu  tun,  der  auf  der  Welt  nur  seinen  eigenen  Ge- 
schmack und  seine  eigene  Überzeugung  für  sein  Werk  gelten  läßt. 
Noch  Shakespeare  hatte  in  den  Macbeth  eine  Szene  eingefügt,  in  der 
der  englische  König  durch  Handauflegen  Kranke  heilt,  nur  deshalb, 
weil  auch  sein  Zuhörer  Jacob  I.  sich  diese  Fähigkeit  zutraute;  er  hatte, 
was  uns  moralisch  weit  bedenklicher  erscheint,  in  dem  gleichen  Stück 
die  Unheil  stiftenden  Hexen  auf  die  Bühne  gebracht,  weil  derselbe 
König  einer  der  rabiatesten  Hexenverbrenner  war.  200  Jahre  später 
kann  ein  Dichter  wie  Shelley  es  als  selbstverständlich  hinstellen: 
,, Schreibe  nichts,  es  sei  denn,  daß  deine  Überzeugung  von  seiner  Wahr- 
heit dich  zum  Schreiben  treibt.  Du  sollst  den  Verständigen  Rat 
erteilen  und  nicht  ihn  von  den  Einfältigen  entgegennehmen.  Die 
Zeit  kehrt  das  Urteil  der  blöden  Menge  um.  Die  zeitgenössische  Kritik 
stellt  nur  die  Summe  der  Torheit  dar,  mit  der  das  Genie  zu  kämpfen 
hat."    (Trelawney,  Records  1887,  S.  22.) 

Hier  ist,  wie  man  sieht,  keinerlei  Abhängigkeit  mehr,  und  die  hier 
erkämpfte  absolute  Freiheit,  die  der  gänzlich  veränderten  sozialen 
Stellung  des  Künstlers  entspricht,  ist  mittlerweile  längst  in  unsern 
Anforderungen  an  die  Kunst  zum  Dogma  geworden,  ohne  sich  frei- 
lich immer  durchgesetzt  zu  haben. 

Einer  der  bittersten  Kritiker  des  literarischen  Englands  von 
gestern,  George  Gissing,  hat  noch  mit  Abscheu  die  Tatsache  hervor- 
gehoben, wie  fast  alle  literarische  Arbeit  für  den  Markt  zugerichtet 
sei,  und  ein  Schriftsteller  wie  H.  G.  Wells,  der  sich  in  der  Einleitung 
zum  ,, Neuen  Machiavelli"  (1910)  stolz  und  fast  prahlerisch  seiner 
Unabliängigkeit  rühmt,  bringt  schon  zwei  Jahre  später  im  Roman 
,,Marriage",  wie  er  selbst  zugibt,  dem  Pubhkum  den  wichtigen  Punkt 
seines  Programms  zum  Opfer,  die  Psychologie  der  Erotik  vorurteils- 


^  Vgl.   des   Verfassers:    Shakespeare   als   Volksdramatiker,    Internationale 
Monatschrift  1912,  Nr.  12,  und  G  R.M.  1912,  a.  a.  0. 


576        L.  L.  Schücking.  —  Literaturgeschichte  und  Geschmacksgeschichte. 

los  mitzubehandeln.  Daß  die  Verhältnisse  bei  uns,  namentlich  so- 
weit es  sich  um  Erzählungen  handelt,  die  zuerst  in  Zeitschriften 
erscheinen,  durchaus  gleichartig  sind,  ist  bekannt.  Aber  auch  bei 
den  ganz  Großen  gibt  es  vielfach  eine  Abhängigkeit  vom  Publikum, 
die  sehr  verschiedener  Art  sein  kann.  Man  weiß,  wie  Byrons  Kunst 
von  der  Rücksicht  auf  das  Publikum  nicht  unbeeinflußt  blieb,  so 
selbstherrlich  er  sich  gebärdete,  und  man  bemerkt,  wie  andrerseits 
Tennyson  zu  seinem  größten  Schaden  seine  innere  Entwicklung 
stets  beinahe  gewaltsam  der  Vorstellung  anpaßt,  wie  ein  Dichter  sein 
müsse,  der  dem  Volk  Brot  des  Lebens  reichen  wolle.  Liegt  dieser 
Fall  insofern  anders,  als  hier  kein  Opfer  der  Überzeugung  gebracht 
wird,  so  sehen  wir  doch  noch  mit  Erstaunen,  daß  ein  so  rabiater 
Verfechter  aller  individuellen  Rechte  wie  Ibsen  bei  der  Aufführung 
seiner  Norah  die  Erlaubnis  gibt,  durch  die  Änderung  des  Schlusses 
seinem  Stück  die  Spitze  umzubiegen.  Eine  andere  Art  der  Abhängig- 
keit vom  Publikum  liegt  in  der  recht  eigentlich  erst  in  der  zweiten 
Hälfte  des  19.  Jahrhunderts  aufgetauchten  Eigenheit  des  ,,epater  le 
bourgeois",  einer  Kunst,  die  abstößt,  um  sich  interessant  zu  machen. 
Diese  Art  steht,  namentlich  in  gewissen  Zweigen  der  bildenden  Kunst, 
heute  besonders  in  Blüte. 

Indes  alles  das  ändert  nichts  an  der  Tatsache,  daß  wir  heute 
die  absolute  Unabhängigkeit  vom  Publikum  als  sittliche  Forderung 
an  den  Künstler  stellen,  mag  sie  auch  noch  so  oft  in  der  Praxis  Fik- 
tion bleiben. 

* 

Gewiß  sind  mit  dieser  Einteilung  nur  ein  paar  blasse  Umrisse 
entworfen,  die  möglicherweise  durch  die  genauere  Darstellung  der 
Geschichte  des  Geschmacks  sich  noch  verschieben.  Aber  schon  sie 
lassen  große  und  fruchtbare  Arbeitsgebiete  ahnen,  die  wissenschaft- 
lich ergiebiger  sind  als  manche  Felder,  auf  die  die  Literaturgeschichte 
allmählich  abgekommen  ist.  Hat  sich  doch  gerade  in  der  neueren 
Literaturgeschichte  das  Interesse  großenteils  von  den  Werken  derart 
auf  die  Personen  verschoben,  daß  wir  mit  ihren  einzelnen  Lebens- 
umständen bis  in  Intimitäten  und  Trivialitäten  hinein  bekannt  ge- 
macht werden,  die  zur  Erkenntnis  ihrer  Werke  wenig  mehr  beitragen. 
Die  Literaturgeschichte  als  Teil  der  allgemeinen  Kulturgeschichte 
kommt  dabei  zu  kurz.  Die  Literaturgeschichte,  so  könnte  es  fast 
scheinen,  hat  eine  Entwicklung  genommen,  die  in  manchem  der  all- 
gemeinen Geschichtswissenschaft  parallel  geht.  Auch  diese  ließ  sich 
zuerst  neben  der  Darstellung  pathologischer  Krisen  im  Völkerleben 
an  der  isolierten  Biographie  führender  Geister  genügen,  bis  sie  sie 
als  Teilerscheinung  der  genetischen  Entwicklung  des  soziologischen 
Ganzen  zu  begreifen  suchte,  dem  genialen  Worte  Herders  folgend: 
,, Unsere  ganze  mittlere  Geschichte  ist  Pathologie  und  meistens  nur 


Fr.  Babinger.  —  Der  Einfluß  v.  Hch.  Frd.  von  Diezens  „Buch  des  Kabus"  usw.     577 

Pathologie  des  Kopfes,  d.  i.  des  Kaisers  und  einiger  Reiclis- 
stände.  Physiologie  des  ganzen  Nationalkörpers  —  was  für 
ein  ander  Ding!"  Auch  die  Literaturgeschichte  in  Zusammen- 
hang mit  dem  „ganzen  Nationalkörper"  zu  setzen,  welch  lockende 
Aufgabe ! 


33. 

Der  Einfluß  von  Hch.  Frd.  von  Diezens  „Buch  des  Kabus" 
und  „Denkwürdigkeiten  von  Asien"  auf  Goethes  „West- 
östlichen  Divan". 

Ein  Beitrag  zur  Queliengescliiclite  des  Divans.  Von  Franz  Babinger,  Würzburg. 
In  meiner  Abhandlung  ,,Ein  orientalistischer  Berater 
Goethes:  Heinrich  Friedrich  von  Diez",  die  der  nächstjährige 
34.  Band  des  Goethe- Jahrbuches  bringen  wird^,  habe  ich  versucht, 
zum  ersten  Mal  eine  eingehendere  Schilderung  des  Lebens  und  Wir- 
kens dieses  merkwürdigen  Mannes  zu  liefern.  Sein  Einfluß  auf  Goethes 
Beschäftigung  mit  dem  Morgenland  ist  hinlänglich  bekannt,  zumal 
ihm  der  Dichter  selbst  in  den  ,, Noten  und  Abhandlungen  zu  besserem 
Verständnis  des  West-östlichen  Divans"  ein  schönes  Denkmal 
dankbarer  Erinnerung  gesetzt  hat.  Die  volkstümlich  geschriebenen, 
fast  ungelehrten  Werke  Diezens  haben  tiefgehende  Wirkung  auf 
Goethes  Betätigung  in  Schrifttum,  Geschichte,  Sitten  und  Gewohn- 
heiten der  Länder  des  Aufgangs  ausgeübt,  und  er  bekennt  selbst 
einmal  im  Entwürfe  eines  Briefes  an  Zelter:  ,,Hast  du  denn  in  deinem 
Leben  den  Geheimen  Legationsrath  von  Diez  gesehen  ?  dessen  Arbei- 
ten, Uebersetzungen,  Noten  und  Abhandlungen  meine  tägliche 
Gesellschaft  sind  ?  er  ist  ein  Ankergrund  in  diesem  für  mich  noch 
immer  sehr  stürmischen  orientalischen  Meerbusen"^.  Diez  gegenüber 
äußert  sich  der  Dichter  in  einem  Schreiben  vom  1.  Februar  1816 
über  dessen  Arbeiten:  ,,Die  daraus  gewonnene  Belehrung  ist  uns 
[d.  h.  ihm  und  seinen  Freunden]  unschätzbar  und  so  könnt  ich  auch 
früher  Ew.  Hochwohlgeboren  Arbeiten  als  die  Basis  ansehen,  worauf 
sich  meine  Kenntnisse  des  Orients  gründeten,  indem  Genauigkeit 
und  Sicherheit  die  köstlichen  Eigenschaften  Ihrer  Werke  sind"^. 
Von  allen  Schriften  und  Aufsätzen  des  ,, trefflichen  Mannes"  sind 
sein  1811  zu  Berlin  ,,auf  eigne  Kosten"  gedrucktes  ,,Buch  des  Kabus, 
oder  Lehren  des  persischen  Königs  Kjekjavus  für  seinen  Sohn 
Ghilan  Schach",  sowie  seine  1811  und  1815  zu  Berlin  und  Halle 
erschienenen,  zweibändigen  ,, Denkwürdigkeiten  von  Asien  in  Kün- 

1  Inzwischen  im  Mai  1913  auf  S.  83—100  erschienen. 

2  Goethes    Werke:     Weimarer    Sophienausgabe    (W.-A.),    IV.    Abteilung, 
26.  Band,  Seite  416.    Der  Abscluiitt  ging  nicht  in  die  Reinschrift  über. 

3  Goethe-Jahrbuch,  XI.  Band,  Seite  33. 

GRM.   V.  37 


578  Fr.   Babinger. 

sten  und  Wissenschaften,  Sitten,  Gebräuchen  und  Alterthümern, 
Religion  und  Regierungsverfassung.  Aus  Handschriften  und  eigener 
Erfahrung  gesammelt"  neben  Jos.  von  Hammers  ,, Fundgruben 
des  Orients"  von  der  weitestgehenden  Bedeutung  für  die  Entstehung 
des  ,, Westöstlichen  Divans"  geworden.  Wie  hoch  Goethe  die  Be- 
lehrung anschlägt,  die  er  dem  erstgenannten  Werke  verdankt,  beweist 
er  deutlichst  in  seinem  oben  erwähnten  Gedenkblatt  an  ,,von  Diez", 
wo  den  weitaus  größten  Raum  eine  Würdigung  und  Preisung  des 
BK.  einnimmt;  in  einem  Brief  an  Karl  Friedrich  von  Reichard 
vom  24.  Dezember  1819  bezeichnet  er  es  nochmals  als  „einen  wahren 
Schatz,  von  dem  ich  nichts  Gutes  genug  gesagt  habe"^.  Aber  auch 
die  DA.  wurden  eifrig  gelesen  und  mit  größtem  Vorteile  genutzt^. 
Es  mußte  daher  als  eine  dankbare  Aufgabe  erscheinen,  einmal  im 
Zusammenhange  die  verschiedenen  Fäden  aufzuzeigen,  die  den  WD. 
mit  diesen  beiden  Hauptwerken  von  Diez  verbinden^. 

Bevor  die  einzelnen  Quellen  und  Bäche  bezeichnet  werden, 
deren  erquickliches  Naß  Goethe,  um  sein  eigenes  Bild  zu  gebrauchen, 
auf  seine  Blumenbeete  leitete,  muß  die  Frage  erörtert  werden,  wann 
überhaupt  die  beiden  Diezschen  Werke  dem  Dichter  zu  Gesicht 
kamen,  und  an  welchen  Tagen  sie  dem  Tagebuch  und  anderen  Zeug- 
nissen zufolge  benutzt  wurden.  Die  Lesung  des  BK.  ist  nach  Ausweis 
des  Tagebuches  zum  erstenmal  am  11.  Januar  1815  bezeugt,  am  glei- 
chen Tage  finden  sich  die  DA.  verzeichnet,  doch  kann  hier  nur  der 
erste  Band  des  Werkes  gemeint  sein,  da  der  zweite  Teil  vom  Verfasser 
selbst  mit  einem  am  23.  Dezember  1815  abgefertigten  Begleitschreiben 
an  Goethe  übersandt  wurde*.  Daß  Goethe  Diezens  Veröffentlichungen 
zu  eigen  besaß,  erschwert  einigermaßen  die  Quellenforschung,  da  er 
die  Hammerschen  Werke,  von  der  Hafisübersetzung  abgesehen^, 
aus  der  Bücherei  von  Weimar  oder  Gotha  entleihen  mußte  und  ihm 
wichtige  Stellen  auf  Zetteln  schrieb,  die  sich  großenteils  im 
Goethe-Archiv  finden;  Auszüge  aus  dem  BK.  sowie  aus  den  DA. 
sind  nur  in  ganz  geringer  Zahl  vorhanden.     Was  nun  die  Lesung 

1  W.-A.,  IV.  Abteilung,  32.  Band,  Seite  125. 

2  Vgl.   Goethes  Werke,  7.  Band,  Weimar  1888,  Seite  224,  11  ff. 

3  Dankbaren  Sinnes  anerkenne  und  verwerte  ich  die  Ergebnisse,  die  in 
den  Arbeiten  von  G.  v.  Loeper  (Goethes  Werke,  4.  Teil  o.  J.[1872],  G.  Hempel), 
H.  Düntzer,  (Erläuterungen  zu  den  deutschen  Klassikern,  74. — -76.  Band:  West 
östlicher  Divan,  Lpz.  1878),  und  Chr.  Wurm  (Commentar  zu  Goethe's  west- 
östlichem Divan,  Nürnberg,  1834:  viel  zu  wenig  beachtet)  vorliegen.  Daß  ich 
reiche  Belehrung  aus  den  unvergleichlichen  Arbeiten  Konrad  Burdachs.des 
größten  Meisters  der  Divanforschung,  geschöpft  habe,  versteht  sich  von  selbst. 

«  Vgl.  Goethes  Jahrbuch,  XI.  Band,  S.  33.  Demnach  ist  W.-A.  III. 
Abt.,  5.  Band,  S.  365  zu  S.  147,  17,  18  dahin  zu  berichtigen,  daß  Goethe  am 
8.   Jan.  nur  den  1.  Band  entleihen  konnte. 

5  Vgl.  Goethes  Werke,  W.-A.,  6.  Band,  Seite  316,  12  ff.:  Goethe  erhielt 
Hammers  Übersetzung  des  Hafis  von  Cotta,  dem  Verleger  des  Werkes,  zum 
Geschenk. 


Der  Einfluß  von   Hch.   Frd.   von   Diezens   „Buch  des  Kabus"   usw.        579 

jedes  der  beiden  Werke  betrifft,  so  läßt  sich  folgendes  feststellen: 
Benutzt  wurden: 

a)  das  Buch  des  Kabus:  1815  am  11.,  20.,  22.,  28.  Januar,  18.  März, 
19.  Mai,  22.  und  23.  November  (Besprechung);  1817  am  19.  Juli;  1819:  13. 
und  17.  März  (für  die  „Noten  und  Abhandlungen"). 

b)  die  Denkwürdigkeiten:  1  81  5  am  11.,  23.  Januar  und  28.  Dezember. 
—  1816  am  1—3.,  5.,  9.,  11.,  16.,  21.,  28.,  31.  Januar. 

c)  das  Tulpenbüchlein  [vom  Tulpen-  und  Narzissenbau  in  der  Türkei 
von  Scheich  Muhammed  Lal^zari,  Halle  und  Berlin  1815,  auch  im  2.  Bande 
der  Denkwürdigkeiten  von  Asien   S.   1 — 38^]:  1815  am  21.  April. 

Ein  Gespräch  mit  Professor  F.  G.  Hand  und  Hof  rat  Meyer  über 
Diez  vermeldet  das  Tagebuch  am  13.    Januar  1816. 

Aus  diesen  Tagesangaben  folgt  ohne  weiteres,  daß  Goethe  bei 
Abfassung  des  ersten  Buches  des  WD.,  des  Moganni  Nameh, 
nicht  aus  Diezschen  Quellen  geschöpft  haben  kann,  da  alle  Gedichte, 
abgesehen  von  ,, Segenspfand"  (1.  Januar  1815),  ,, Freisinn"  (1816), 
„Vier  Gnaden"  (6.  Februar  1815),  „Geständnis"  (27.  Mai  1815) 
im  Jahre  1814  entstanden.  Das  zweite  Buch,  Hafis  Nameh  über- 
schrieben, verdankt  seinen  Ursprung  und  seine  Befruchtung  der 
Hammerschen  Übersetzung  des  persischen  Dichters  Muhammed 
Schemseddln  Hafis,  die  bei  Cotta  in  den  Jahren  1812 — 13  erschien; 
es  läßt  sich  bei  jedem  der  Gedichte  ein  Anklang  an  eine  Stelle 
dieser  Übertragung  nachweisen.  Erst  im  Buch  der  Liebe,  Uschk 
Nameh,  treffen  wir  zum  ersten  Mal  eine  Beeinflussung  durch  die 
Diezsche  Schrift.     Im  Gedicht  „Musterbilder"  (VI;  49,5^)  heißt  es: 

Unbekannte  sind  sich  nah 
Jussuph  und  Suleika. 

Über  dieses  berühmte  Liebespaar,  von  dem  auch  eine  der  lieb- 
lichsten Suren  des  Korans,  die  12.,  ,,  Joseph"  überschriebene,  er- 
zählt^, mag  Goethe  aus  dem  1.  Bande  der  DA.  folgende  Nachricht 
entnommen  haben: 

,,Da  diese  Liebe  aus  dem  Anblick  der  großen  Schönheit  Josephs  ent- 
sprungen sein  soll  und  ohne  sinnliche  Befriedigung  geblieben,  so  wird  sie  von  den 
Mohammedanern  als  ein  Muster  keuscher,  obgleich  brennender  Liebe  vorgestellt, 
welche  zur  Liebe  gegen  Gott  geführt  haben  soll,  weil  man  hinzudichtet,  daß 
Zuleicha  sich  am  Ende  zum  wahren  Glauben  bekehrt  habe.  Dies  hat  zum  Roman 
Gelegenheit  gegeben,  welcher  unterm  Namen  Jussuf  und  Zuleicha  von  Dschami 
im  Persischen  geschrieben  worden.  Die  Liebe  wird  darin  als  die  Neigung  zu  allem 
Schönen,   Guten    und  Edeln  vorgestellt    und  soll  sich  durch  Betrachtung  der 

sinnlichen  Schönheit zur  Liebe  und  Anbetung  des  Schöpfers  aller  Schoen- 

heit  erheben,   "    (A.  a.  O.  Seite  30). 


1  Vgl.   Goethes  Werke,  7.  Band,  S.  222,  11.  12. 

2  Die  im  nachstehenden  eingeklammerten  Zahlen  verweisen  jeweils  auf 
den  VL  Band  der  Weimarer  Sophienausgabe  sowie  auf  Seite  und  Zeile,  z.  B. 
49,5:     Seite  49,  5.  Zeile. 

3  Vgl.  1.  Buch  Mosis,  39—50.   Kap. 

37* 


580  Fr.   Babinger. 

Das  übernächste  Gedicht  „Lesebuch"  (VI,  51)  erinnert  weit 
deutlicher  an  Diezens  DA.     Der  6.  Vers  ff.  besagt : 

Einen  Abschnitt  macht  die  Trennung. 
Wiedersehn!     ein  klein  Kapitel, 
Fragmentarisch.  Bände  Kummers 
Mit  Erklärungen  verlängert, 
Endlos,  ohne  Maß 
O  Nisami!  —  doch  am  Ende 
Hast  den  rechten  Weg  gefunden; 
Unauflösliches  wer  löst  es  ? 
Liebende  sich  wieder  findend. 

Diez  erwähnt  a.  a.  0.  II.  Band,  auf  Seite  371  folgendes: 

,,Die  Kunst  der  Liebe  anfangend,  las  ich  mit  Aufmerksamkeit  in  vielen 
Kapitel  j  nein  mit  Texten  der  Leiden  und  mit  Abschnitten  der  Trennung  ange- 
fülltes Buch.  I  Es  hatte  ins  kurze  gezogen  die  Kapitel  der  Vereinigung,  aber 
vom  Kummer  |  hatte  es  die  Erklärungen  verlängert  ohne  Ende  und  Maß.  ' 
O  Nischani^!  am  Ende  hat  dich  auf  den  rechten  Weg  geführt  der  Meister  der 
Liebe.    |   Auf  unauflösliche  Fragen  kommt  nur  dem  Geliebten  die  Antwort  zu." 

Lehrreich  ist  es,  zum  Erweis  der  Beeinflussung  Zeile  6 — 10  in 
der  ersten  Niederschrift  mitzuteilen,  wo  Goethe  den  Text  der  DA. 
fast  wörtlich  entlehnt  hat: 

Und  die  Trennung  macht  den  Abschnitt  idafür  dann:  Macht  die  Trennung 
einen  Abschnitt]. 

Ein   Kapitelchen  Wiedervereinigung  [dafür  dann:     Wiederbegegnen] 

War  sehr  kurz.     Des  Kummers  Bücher 

Mit  Erklärungen  verlängert 

Ohne  End  und  Maas. 

Im  nächsten  Buch,  TefkirNameh,  mag  Goethe  in  den  Strophen 
9 — 16  des  Gedichtes:  ,, Frage  nicht,  durchweiche  Pforte"  (VI,  77)  die 
Gedanken  umschreiben,  die  das  BK.  S.  741  enthält,  wo  von  den 
,, Regeln  für  diejenigen,  welche  im  Dienste  des  Kaisers  sind",  die 
Rede  ist;  eine  Annäherung  an  den  Wortlaut  besteht  jedoch  nicht, 
zumal  das  Gedicht  am  30.  Mai  1815  in  Wiesbaden,  also  fern  von  den 
Büchern  entstanden  ist.  Eine  Diezsche  Vorlage  läßt  sich  dagegen 
in  dem  Gedicht:  ,,An  Schah  Sedschan  und  seinesgleichen"  (VI,  87) 
nachweisen : 

Zu  Durch  allen  Schall  und  Klang 

Der  Transoxanen. 

ward  Goethe  durch  folgende  Stelle  im  BK.  S.  731,  1.  Anm.  angeregt: 
,,. .  .die  sogenannte  Janitscharen-Musik. . . .  scheint  aus  Transoxanien  ge- 
kommen zu  sein"  (Zu  dieser  Länderbezeichnung  vgl.  DA.,  IL  Band,  Seite  218, 
Fußnote). 

Die  beiden  letzten  Verse: 

Dein  Leben  daure  lang,        , 
Dein  Reich  beständig! 

sind  wörtlich  aus   Diez:   BK.   S.   240  entlehnt: 

^  So  schreibt  Diez  den  Dichternamen,  Goethe  dagegen  Nisami  (vgl.  VII,  56). 


Der  Einfluß   von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch   des  Kabus"   usw.        581 

,,Es  gibt  noch  andere  Segenswünsche,  die  zu  Lebenden  gesagt  werden, 
z.  B.  dein  Leben  daure  lange!  oder  zu  Königen:  dein  Reich  daure 
beständig!" 

Das  letzte  Gedicht  des  Buches  der  Betrachtungen,  „Suleika 
spricht"  (VI,  91)  bringt  den  Gedanken  zum  Ausdruck,  den  der  1. 
Band  der  DA.  S.  30  mit  den  Worten  ausspricht,  die  Liebe  solle  sich 
„durch  Betrachtung  der  sinnlichen  Schönheit  an  Menschen  .... 
zur  Liebe  und  Anbetung  des  Schöpfers  aller  Schönheit  erheben"; 
daher  Vers  4: 

„In  mir  liebt  ihn  [=  Gott]" 

Im  Buch  des  Unmuts  ,,Rendsch  Nameh"  fließen  die  Quellen 
aus  Diezens  Werken  wieder  reichlicher.  Das  prächtige  Gedicht 
,, Wanderers  Gemütsruhe"  (VI,  106)   endet   mit   folgenden  Reimen: 

Wandrer!  —  gegen  solche  Noth 
Wolltest  du  dich  sträuben? 
Wirbelwind  und  trocknen  Koth 
Laß  sie  drehn  und  stäuben. 

Hierzu  bemerkt  Konrad  Burdach  in  seinem  überaus  fördernden 
Aufsatz:  ,,Die  älteste  Gestalt  des  WD."  im  1.  Halbband  1904  der 
Sitzungsberichte  der  K.  Pr.  Ak.   d.  Wiss.   (phil.-hist.   Kl.)   S.  884: 

,,Da  nun  diese  dritte  Strophe  aus  der  Übersetzung  des  ,,Buch 
des  Kabus"  von  Diez  und  einer  dagegen  gerichteten  Kritik  Hammers 
stammt,  worauf  Goethe  nach  dem  Zeugnis  seines  Tagebuchs  erst 
am  11.  Januar  [1815]  aufmerksam  wurde,  so  kann  diese  dritte  Strophe 
nicht  vor  dieser  Zeit  entstanden  sein,  also  noch  nicht  dem  ältesten 
Divan  angehört  haben."  Ich  bin  anderer  Meinung  und  glaube  mit 
gutem  Recht.  In  der  vernichtenden  Besprechung  des  Diezschen 
Werkes:  ,, lieber  Inhalt  und  Vortrag,  Entstehung  und  Schicksale  des 
königlichen  Buchs  nebst  Probe  der  Uebersetzung,  Berlin  1811",  das 
die  fragliche  Stelle  auf  S.  202  enthält,  findet  sich  in  der  Jenaischen 
Allg.  Lit.  Ztg.   Januar  1813,  Seite  71  folgendes: 

Die  Einsamkeit  suche  ich,  auf  daß,  wenn  des  Geschickes  Drehen,  gleich 
einem  stäubenden  Wirbelwinde,  die  Welt  erschüttert,  es  um  mich  herum 
nicht  komme. 

Da  Goethe  die  betreffende  Nummer  der  Jen,  Allg.  Lit.  Ztg. 
bestimmt  gelesen  hat,  halte  ich  es  für  sehr  wahrscheinlich,  daß  er  das 
Bild,  ohne  das  Diezsche  Werk  in  Händen  gehabt  zu  haben,  daraus 
entnommen  hat;  daß  Goethe,  wie  Burdach  in  Jub.-Ausg.  V,  362 
bemerkt,  ,,die  beiden  einander  ausschließenden  ....  Uebersetzungen 
friedlich  kontaminiert",  spricht  m.  E.  gar  nicht  gegen  meine  Ansicht 
da  auch  Hammer  die  Diezsche  Übertragung  im  Wortlaut  anführt. 

Das  übernächste  Gedicht:  Sich  selbst  zu  loben  ist  ein  Fehler 
(VI,  108)  knüpft  in  diesem  ersten  Satz  an  einen  türkischen  Vers  an, 
der  im  2.  Band  der  DA.  S.  54  vermerkt  ist: 


582  Fr.  Babinger. 

Daß  der  Mensch  seine  Vorzüge  beweise,  ist  geziemlich. 
Allein  sich  selbst   zu  loben  ist  ein   Fehler. 

Zum  folgenden  Buch  der  Sprüche,  Hikmet  Nameh,  haben, 
wie  Goethe  selbst  im  Morgenblatte  Nr.  48,  vom  24.  Febr.  1816,  Seite 
189  [Hempel,  29,  317]  ankündigte,  ,, orientalische  Sinnreden  meist 
den  Anlaß  gegeben".  In  diesem  Buche  tritt  denn  auch  die  Beein- 
flussung durch  Diezens  Schriften  am  deutlichsten  und  häufigsten 
zutage.    Dem  Spruche  VI,  117: 

Wer  geboren  in  bös'sten  Tagen 

Dem  werden  selbst  die  bösen  behagen. 

liegt  eine  Stelle  der  DA.  II,  192  aus  der  tatarischen  Sprichwörter- 
sammlung des   Oghuz  Chan  zugrunde,  die  da  lautet: 

Wer  keine  gute  Tage  erlebt  hat,  der  hält  schlimme  für  gute. 

Aus  der  gleichen   Quelle  floß: 

Wie  etwas  sei  leicht 

Weiß  der  es  erfunden  und  der  es  erreicht. 

Bei  Diezens  DA.  II,  195: 

Das  Leichte  von  der  Sache  kennt  ihr  Urheber,  darum  hat  er  auch  den  Vor- 
teil davon. 

Bei  dem  Spruche  VI,  123: 

Will  der  Neid  sich  doch  zerreißen. 
Laß  ihn  seinen  Hunger  speisen. 

kann  man  versucht  sein,  an  eine  Stelle  aus  dem  BK.  S.  626  zu  denken, 
wo  es  heißt:  ,, überlaß  [dann]  deine  Neider  und  Feinde  dem  Gram, 
bis  ihnen  vor  Verdruß  des  Unwillens  das  Fleisch  schmilzt  und  die 
Kräfte  schwinden".  Doch  scheint  Goethe  zu  dieser  Sinnrede  unmit- 
telbar durch  Jean  Chardin's  Voyages  en  Orient  IV,  102  angeregt 
worden  zu  sein,  wo  sich  der  Ausdruck  ,, manger  sa  faim"  (vgl.  das 
französische:  ,,digerer  son  courroux")  erwähnt  findet. 
Für  VI,  124: 

Einen  Helden  mit  Lust  preisen  und  nennen 
Wird  jeder,  der  selbst  als  Kühner  stritt. 
Des  Menschen  Werth  kann  niemand  erkennen 
Der  selbst  nicht  Hitze  und  Kälte  litt. 

diente  als  Vorlage  eine  Stelle  der  DA.  II,  239: 

Kann  wohl  den  Wert  des  Menschen  jemand  kennen, 
Der  nicht  der  Welt  Hitze  und  Kälte  erlitten  hat? 

Auch  der  folgende  Vierzeiler  (VI,  124)  geht  auf  einen  Spruch 
im  2.  Band  der  DA.  S.  244  zurück: 

Gutes  thu'  rein  aus  des    Guten   Liebe, 
Was  du  thust  verbleibt  dir  nicht; 
Und  wenn  es  auch  dir  verbliebe, 
Bleibt  es  deinen  Kindern  nicht. 


Der  Einfluß  von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch  des  Kabus"   usw.        583 

Bei  Diez  ist  der  Wortlaut  a.  a.  O.  also: 

Sage  nicht,  daß,  was  du  tust,  dir  verbleibe, 

Wenns  auch  dir  verbleibt,  so  verbleibt  es  doch  deinen   Kindern  nicht. 

Beim  nächsten  Reim  (VI,  129)  schöpft  Goethe  gleichfalls  aus 
DA.  II,  246. 

Soll  man  dich  nicht  auf's  schmählichste  berauben, 
Verbirg  dein  Gold,  dein  Weggehn,  deinen  Glauben. 

Bei  Diez  a.  a.  O. :  ,,Ich  sagte  den  Gefährten:  handelt  nach  der 
Ueberlieferung:  verbirg  dein  Gold,  dein  Weggehn,  deinen 
Glauben."  Hiezu  vergleiche  man  übrigens  eine  Anmerkung  im 
3.  Jahrgang  der  Hammerschen  Fundgruben  des  Orients  auf  Seite 
346,  wo  es  heißt:  „Verbirg  dein  Gold,  deinen  Weg  und  deine  Sekte." 

Der  übernächste   Spruch   (VI,   125): 

Laß  dich  nur  in  keiner  Zeit 
Zum  Widerspruch  verleiten, 
Weise  fallen  in  Unwissenheit 
Wenn  sie  mit  Unwissenden  streiten 

verdankt  in  seinen  Schluß zeilen  seine  Entstehung  den  DA.  II,  236, 
wo  im  ,, Spiegel  der  Länder"  ein  Reisender,  um  Streitigkeiten  zu 
meiden,  sich  also  ausläßt: 

Halte  nicht  Vorlesungen  der  Liebe,  hadere  nicht,  o  Herz,  mit  Frommen! 
Weise  fallen  in  Unwissenheit,  wenn  sie  mit  Unweisen  streiten. 

Ein  ähnlicher  Ausspruch  steht  übrigens  auch  im  1.  Band  der 
DA.  S.  172:  „Wer  mit  Lehrlingen  (nach  Diez:  Halbgelehrten)  dis- 
putiert, verliert  Religion  und  Glauben." 

Der  Vierzeiler:  (VI,  126): 

Was  willst  du  untersuchen 
Wohin  die  Milde  fließt! 
In's  Wasser  wirf  deine  Kuchen, 
Wer  weiß,  wer  sie  genießt, 

geht  auf  ein  weitverbreitetes  morgenländisches  Sprichwort  zurück, 
das  sich  bereits  im  Prediger  Salomos  11,  1  findet  und  das  von  Diez 
im  1.  Bande  der  DA.  S.  106 — 111  weitläufig  erklärt  wird.  Ebenso 
im  2.  Band  steht  auf  Seite  462:  ,,Tu  das  Gute  und  wirf  es  ins  Wasser", 
und  im  Buch  des  Kabus  lesen  wir  auf  Seite  344:  ,,Tue  Gutes,  wirf  das 
Brod  ins  Wasser,  eines  Tages  wird's  dir  vergolten  werden"  (vgl. 
auch  die  3.  Anmerkung^).  Auch  Hammer  kommt  in  der  Jen.  Allg. 
Lit.  Ztg.  1813,  Januar,  Seite  53,  1.  und  2.  Spalte  auf  den  Ausdruck: 
den  Kuchen  ins  Wasser  werfen,  eingehend  zu  sprechen. 
Bei  VI,  127: 

Wer  schweigt  hat  wenig  zu  sorgen, 

Der  Mensch  bleibt  unter  der  Zunge  verborgen 

^  Vgl.:  Briefwechsel  zwischen  Goethe  und  Marianne  von  Willemer,  hrg. 
mit  Lebensnachrichten  und  Erläuterungen  von  Theodor  Creizenach,  Stuttg. 
2.   Aufl.   1878,   Seite   73. 


584  Fr.   Babinger. 

ist  man  versucht,  an  folgende  Stellen  in  den  DA.  zu  denken: 

I,  12:    Wahrlich,  wer  unablässig  spricht,    gerät    in  gefährliche   Zugänge. 

II,  56  Anmerkung:  Viel  sprechen  führt  zu  Streitigkeiten,  Mißverständ- 
nissen, Sorgen  und  Unglück. 

II,  460:     Wer  stillschweigt,  wird  gerettet. 

Im  BK.  findet  sich  auf  Seite  383  der  Ausspruch:  „der  Mensch 
ist  unter  seiner  Zunge  verborgen",  der  sich  dem  Goetheschen  Wortlaut 
am  engsten  anschließt. 

Die   nächste   Sinnrede   (VI,    128)   enthält   den    Reim: 

Ein  Haus  worin  zwei  Weiber  sind 
Es  wird  nicht  rein  gefegt 

Er  entstammt  unmittelbar  dem  BK.  S.  629,  wo  der  König 
seinem  Sohn  erklärt:  ,,...  ein  Haus,  worin  zwei  Weiber  sind,  wird 
nicht  rein  gefegt." 

VI,  128,  2  steht: 

Ihr  lieben  Leute,  bleibt  dabei 
Und  sagt  nur:     Autos  epha 
Was  sagt  ihr  lange  Mann  und  Weib? 
Adam,  so  heißt's  und  Eva. 

In  der  Anmerkung  zu  Seite  631  [Fußnote]  im  BK.  berichtet 
Diez  folgendes: 

„....im  Arabischen,  Persischen,  Türkischen,  Tatarischen,  Moghulschen 
und  in  mehreren  morgenländischen  Sprachen  ist  Adam  nicht  allein  der  Name 
des  ersten  Menschen,  sondern  es  heißt  auch  Mensch  überhaupt.  So  ist  denn  also 
dies  einzige  Wort  in  so  verschiedenen  Sprachen  und  unter  so  vielen  Völkern, 
dies  einzige  Wort,  sage  ich,  ist  also  die  unbestrittenste  Ueberlieferung  von  der 
Wahrheit  der  Schöpfungsgeschichte,  wie  sie  von  Mose  erzählt  worden.  Der 
Name  der  ersten  Frau  Hawa  oder  Eva  findet  sich  in  denselben  Sprachen". 

Könnte  nun  nicht  Goethe,  der  ja  beim  Hikmet  Nameh  so  häufig 
aus  Diezens  Schriften  schöpfte,  an  obige  Stelle  gedacht  haben,  wo 
von  der  Tatsache  die  Rede  ist,  daß  in  mehreren  Sprachen  Adam 
mit  Mann  (z.  B.  ^ädäm  'Mensch'  [für  die  fehlende  Mehrzahl  zumeist 
'b^ne  'adäm  =  'Adamssöhne']  im  Hebräischen;  'adam  'Mensch', 
'Mann'  im  Arabisch-Persisch-Türkischen)  und  Eva  mit  Weib  gleich- 
bedeutend ist  ?  Das  letzte  ist  zwar  nicht  zutreffend,  denn  das  hebr. 
hawäh  ( =  'em  qöl-hai  =  'Mutter  alles  Lebens')  ist  meines  Wissens 
in  keine  andere  Sprache  als  Bezeichnung  für  Weib  übergegangen, 
was  aber  Goethe  weder  wissen  konnte  noch  brauchte.  Die  beiden  ersten 
Zeilen  des  Gedichtes  könnten  ja,  zumal  das  txmbc,  e^a,  unbeschadet 
meiner  neuen  Erklärung,  in  der  hergebrachten  Weise  gedeutet  werden. 
Bei  VI,  130: 

Du  bist  auf  immer  geborgen, 

Das  nimmt  dir  niemand  wieder: 

Zwei  Freunde,  ohne  Sorgen, 

Weinbecher,  Büchlein  Lieder 


Der  Einfluß  von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch  des   Kabus"   usw.        585 

könnte  man  an  eine  Stelle  auf  Seite  55  des  2.  Teiles  der  DA.  erinnern, 
wo  von  „vollkommener  Gesundheit,  Sorgenlosigkeit  und  aufrichtigen 
Freunden"  die  Rede  geht. 

Obwohl  der  Spruch  (VI,  131): 

Wenn  man  auch  nach  Mecca  triebe 
Christus  Esel,  würd'  er  nicht 
Dadurch  besser  abgericht, 
Sondern  stets  ein  Esel  bliebe 

fast  wortwörtlich  dem  ,, Rosenthal"  des  Adam  Olearius  (1690,  Seite  78) 
entnommen  ward,  ist  doch  ein  ähnliches  Sprichwort  bei  Diez  an  diesem 
Orte  der  Mitteilung  wert;   DA.,    I,   187: 

,,Wenn  du  gleich  dem  schwarzen  Esel  Halftern  anlegst,  wird 
er  doch  kein  Maultier." 

Der  nächste  Reim  (VI,  131): 

Getretner   Quark 

Wird  breit,  nicht  stark. 

findet  sich  im  1.  Bande  der  DA.  Seite  196  in  folgender  Form: 

Wenn  der  Dreck  getreten  wird,  verbreitet  er  sich. 

Über  den  ,,Pise"  (Stampferde)  genannten  Stein  kann  Goethe 
aus  Diezens  Streitschrift:  ,, Unfug  und  Betrug  usw."  geschöpft  haben; 
sie  ist  den  Denkwürdigkeiten  von  Asien  beigedruckt  und  auf  Seite 
524  ff.  (S.  44  ff.  im  Sonderabdruck)  finden  sich  Einzelheiten  darüber. 

In  dem  nur  zwei  Gedichte  umfassenden  Buche  des  Timur, 
Timur  Nameh,  ist  keine  Anregung  durch  eine  Diezsche  Veröffent- 
lichung nachzuweisen;  die  Vorlagen  sind  vielmehr  genau  aufgezeigt. 
Dagegen  geht  im  nächsten  Buch  Suleika  Nameh  bereits  der  Vor- 
spruch auf  Diez  zurück. 

VI.  141: 

Ich  gedachte  in  der  Nacht, 

Daß  ich  den  Mond  sähe  im  Schlaf; 

Als  ich  aber  erwachte, 

Ging  unvermutet  die  Sonne  auf. 

DA.  I,  254  besagt: 

Ich  gedachte  in  der  Nacht,  daß  ich  den  Mond  sähe  im  Schlafe, 
Als  ich  aber  erwachte,  ging  unvermutet  die  Sonne  auf. 

Goethe  entnahm  also  die  Verse  in  dieser  Fassung  nahezu  wörtlich, 
obwohl  die  Übertragung  Diezens,  mit  der  Urschrift  verglichen,  sinnlos 
ist.  Denn  dort  heißt  es:  Eines  Nachts  dachte  ich:  Könnte  ich  jenen 
Mond  im  Schlafe  sehen!  —  Als  ich  so  dachte,  siehe,  es  ging  plötzlich 
die  Sonne  auf."  Hieraus  ergibt  sich,  daß  seine  Geliebte  zu  ihm  kam, 
als  er  sie  im  Traume  zu  sehen  wünschte.  Wenn  er  sie  wirklich  im 
Traume  gesehen  hätte,  so  wäre  in  der  Uischrift  das  'jikr  (denken)  über- 
flüssig und  statt  'binem'  müßte,  dem  'mikerdein  entsprechend, 
'mibinem'  stehen,  (siehe  auch :  Jen.  Allg.  Lit.  Ztg.  Januar  1813,  Seite  61). 


586  Fr.   Babinger. 

In  dem  Gedichte  VI,  155: 

Komm,   Liebchen,   komm!   umwinde   mir  die   Mütze! 
Aus  deiner  Hand   nur  ist  der  Tulbend  schön. 

konnte  Goethen  unmöglich  Diezens  Büchlein:  ,,Vom  Tulpen-  und 
Narcissenbau  in  der  Türkey"  für  den  Ausdruck  Tulbend  (Seite  3) 
als  Quelle  gedient  haben^,  wie  H.  Düntzer  meinte,  da  die  Lesung 
dieser  Schrift  erst  am  21.  April  1815  bezeugt  ist,  das  Gedicht  hingegen 
bereits  am  10.  Februar  1815  entstand. 
In  dem  Vierzeiler  (VI,  170): 

Laß  deinen  süßen  Rubinenmund 
Zudringlichkeiten  nicht  verfluchen; 
Was  hat  Liebesschmerz  andern  Grund 
Als  seine  Heilung  zu  suchen? 

lehnt  sich  der  Dichter  nahezu  wörtlich  an  Verse  an,  die  Kjatibi  Rumi 
auf  seiner  Reise  in  Khorassan  sprach,  als  er  Glaubensstreitigkeiten 
aus  dem  Wege  gehen  wollte  (Denkwürdigkeiten,  II,  236): 

Es  ist  Schande,  o  Mundschenk,  den  Wein  mit  den  Rubinen  des  Geliebten 
streiten  zu  lassen 

Was  hat  Liebesschmerz  anders  für  Grund   als  seine  Heilung   zu  suchen! 
Das  nächste    Gedichtchen  (VI,   171): 

Bist  du  von  deiner  Geliebten  getrennt. 
Wie  Orient  vom  Occident, 
Das  Herz  durch  alle  Wüsten  rennt; 
Es  gibt  sich  überall  selbst  das  Geleit, 
Für  Liebende  ist  Bagdad  nicht  weit. 

hat  folgender  Spruch  in  den  Denkwürdigkeiten  II,  232  entstehen 
lassen: 

Wenns  von  dir  bis  zur  Geliebten  so  weit  sein  sollte  als  vom  Orient  zum 

Okzident: 
So  lauf  nur,  o  Herz!  denn  für  Liebende  ist  Bagdad  nicht  weit. 

,,Für  Liebende  ist  Bagdad  nicht  weit,"  ist  übrigens  ein  dem 
Osmanen  geläufiges  Sprichwort:  ,,'asigä  bagdäd  'uzäq  dejil". 

In  dem  nun  folgenden  Schenkenbuch  Saki  Nameh  läßt  sich 
für  nachstehenden  Vers  des  4.  Gedichtes:  ,, Trunken  müssen  wir  alle 
sein!"  (VI,  204)  eine  Vorlage  im  BK.   Seite  419  nachweisen: 
Jugend  ist  Trunkenheit  ohne  Wein. 

Bei  Diez  a.  a.  0. : 

,, in   der  Jugend   sind   die   Menschen  ganz   ohne  Wein  berauscht." 

Auch  die  Schluß zeilen  ff,  des  zweiten  Absatzes  wurden  durch 
eine  Stelle  im  BK.  S.  444  angeregt.    Denn: 


1  Vgl.  H.   Düntzer:    Deutsche    Nationalliteratur  85.  Band  [1887]    S.  117. 


Der   Einfluß  von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch   des  Kabus"   usw.        587 

Soll  denn  doch  getrunken  sein, 
Trinke  nur  vom  besten  Wein: 
Doppelt  wärest  du  ein  Ketzer 
In  Verdammniß  um  den   Krätzer. 

geht  zurück  auf: 

„Hierzu  kommt,  daß  Wein  zu  trinken  eine  Sünde  ist.  Wenn  du 
also  die  Sünde  begehst:  so  begehe  sie  wenigstens  um  des  besten 
Weines  willen;  denn  sonst  würdest  du  teils  die  Sünde  begehen, 
teils   würdest   du    schlechten   Wein   trinken". 

Für  das  reizvolle  Gedicht  (VI,  213): 

Welch  ein  Zustand!  Herr,  so  späte 
Schleichst  du  heut  aus  deiner  Kammer; 

wollte  Goethe  den  bei  den  Persern  üblichen  Ausdruck  für  ,, Katzen- 
jammer" von  Diez  erfahren^.  Er  hatte  das  Wort  einst  bei  Chardin 
gelesen  und  eine  Zeitlang  vergessen.  Deshalb  lautete  auch  die  erste 
Niederschrift  der  3.  und  4.  Verszeile: 

Der  dem  Perser  nah  verwandte 
Deutsche  nennt  es  Katzenjammer. 

Erst  später  erhielten  sie  diese  Fassung: 

Perser  nennen's  Bidamag  buden, 
Deutsche  sagen  Katzenjammer. 

'Bidamag  buden',  genauer:  'bi  damägh  büdän,  heißt  buchstäblich: 
ohne  Hirn  sein.  Chardin  schreibt:  Les  Persans  appellent  cela  bidamag 
bilden^  c'est-ä-dire,  etre  sans  gaiete. 

Im  nächsten  Gedicht  (VI,  214)  sind  die  neun  ersten  Zeilen  auf 
eine  morgenländische  Vorstellung  zurückzuführen,  die  Diez  im  BK. 
S.  269  in  der  ersten  Anmerkung  auseinandersetzt  (vgl.  hiezu:  Widers 
Evangelisches  Reise-  und  Sprichwörter-Postill,  Nürnberg,  3.  Aufl. 
1683,  Seite  19).  Die  Bezeichnung  'garstige  Vettel'  für  Welt  findet 
sich  bei  Diez  a.  a.  0.  Seite  269,  wo  von  der  'alten  Vettel'  die  Rede 
ist,  ferner  im  2.  Teile  der  DA.  S.  353,  wo  die  'zügellose  alte  Vettel' 
erwähnt  wird;  auch  die  Anmerkung  zu  dieser  Stelle  ist  in  Betracht 
zu  ziehen^. 

Im  Buche  der  Parabeln,  Mathal  Nameh,  verdankt  folgendes 
Gedicht  (VI,  233)  einer  Diezschen  Stelle  seinen  Ursprung: 

Zum   Kessel  sprach  der  neue  Topf: 
Was  hast  du  einen  schwarzen  Bauch ! 

In  den  DA.  I  S.  200  findet  sich  eine  Übersetzung  des  grob- 
türkischen Sprichwortes:  giiwedsch  güwedscheh  göti  qaräh  demisch 
,,Mühe  sagte  der  Mühe:  dein  Hinterer  ist  schwarz".    Diez  kam  auf 


1  Vgl.  W.-A.  VII,  284;  b.   ß)   Bl.  56«. 

1  Vgl.    Goethe- Jahrbuch,   X.    Band,   Seite   25. 

2  Chr.  Wurm  führt  a.  a.  O.  auf  Seite  227 — 230  viele  Beispiele  für  diese 
merkwürdige  Bezeichnung  an. 


588  Fr.   Babinger. 

diese  unsinnige  Übertragung  dadurch,  daß  er  das  türkische  Wort 
'güwedsch'  (Topf)  für  'gütsch'  hielt,  was  aber  nicht  ,Mühe',  sondern 
höchstens  'mühsam'  heißt,  und  in  der  arabischen  Schrift  mit  ,,tschin", 
aber  nicht  mit  ,,dschin"  ausgedrückt  wird,  zwei  Buchstaben,  die 
sich  äußerhch  freihch  fast  in  nichts  unterscheiden. 

Goethe  hat  denn  auch,  der  Jen.  Allg.  Literaturztg.,  Januar  1813, 
Seite  60  folgend,  die  richtige  Übersetzung  zur  Grundlage  seines  Ver- 
ses genommen.  Das  Sprichwort  findet  sich,  nebenbei  bemerkt,  in 
vielen  Sprachen.  Der  gebildete  Osmane  sagt:  'arab  'arabä  jüzih 
qaräh  demisch  =  Der  Mohr  (wörtlich :  Araber)  sagt[e]  zum  Mohren : 
dein  Gesicht  ist  schwarz.  Lateinisch:  Quam  nigra  es,  soror,  dicebat 
cacabus  ollae.  Italienisch:  'disse  la  padella  al  pajuolo:  fatti  in  lä, 
che  tu  mi  tigni'.  Französisch:  la  pelle  'se  moque  du  fourgon',  oder 
'Le  chaudron  machure  la  poele'.  Holländisch:  'De  pot  verwyt  den 
ketel,  dat  hy  swart  is'. 

Im  VI.  Band  der  Weimarer  Ausgabe  findet  sich  auf  Seite  480 
als  26.  'Paralipomenon'  folgendes:  ,,Hyde  wie  Diez  muß  an  eine 
externam  aliquam  ecclesiae  faciem  glauben";  darunter  steht: 

„Im  Geheimen  dultet  eure  Todten 
Dem  Lebendgen  überlaßt  die  Todten". 

Diese  Anführung  entspricht  wohl  der  39.  Zeile  auf  Seite  240  (VI, 
240)  im  Buche  des  Parsen,  Parsi  Nameh,  wo  es  heißt: 
Dem  Lebend'gen  übergebt  die  Todten. 

Th.  Hyde  erwähnt  zwar  in  seiner  Historia  religionis  veterum 
Persarum,  Oxford  1700,  (Seite  133  ff.,  S.  406)  den  Gebrauch  der 
Parsen,  die  Toten  den  Vögeln  ('dem  Lebend'gen'!)  zum  Fräße  auszu- 
setzen, allein  in  Diezens  Werken  konnte  ich  eine  ähnliche  Stelle  nicht 
finden.    Was  also  Goethe  hier  sagen  will,  muß  mir  dunkel  bleiben. 

Im  Chuld  Nameh,  dem  Buche  des  Paradieses,  ward  bislang 
keine  Anlehnung  an  Diezsche  Schriften  nachgewiesen;  es  handelt 
sich  hier  auch  zumeist  um  Gelegenheitsgedichte,  die  auf  Reisen  ent- 
standen. Dagegen  konnte  für  ein  Gedicht  'Aus  dem  Nachlaß'  eine 
Diezsche  Quelle  aufgezeigt  werden.    VI,  286  steht: 

Schwarzer  Schatten  ist  über  dem  Staub  der  Gehebten  Gefährte; 
Ich  machte  mich  zum  Staube,  aber  der  Schatten  ging  über  mich  hin. 

In  dem  I.  Bande  der  Denkwürdigkeiten  findet  sich  auf  Seite  255: 
Es  ist  ein  schwarzer  Schatten,  der  meiner  schlanken  Gehebten  Gefährde 

nicht  ist. 
Vor  Begierde  bin  ich  zur  Erde  geworden,  und  sie  ist  doch  mein  Staub  nicht. 


^  Auch   sonst  lassen  sich  bei  Gedichten  Goethes  Diez'sche  Schriften  als 
Quellen  belegen;  ich  erinnere  an: 

,,Ach,  und  in  demselben  Flusse 
Schwimmst  du  nicht  zum  zweitenmal". 
Vgl.   B  K,   S.  289,  Anm. 


Der  Einfluß  von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch   des  Kabus"   usw.        589 

In  der  Anmerkimg  1  zu  diesem  Zweizeiler  bekennt  der  Über- 
setzer selbst,  daß  ihm  der  erste  Vers  keinen  rechten  Sinn  zu  haben 
scheine.  Diez  las  nämlich  menest  'ist  mein'  für  men  nist  'ist  nicht 
mein',  woraus  dann  die  falsche  Übertragung  entstand  (vgl.  auch 
Jen.  Allg.  Litztg.  Jan.  1813,  S.  61;  November  1816:  S.  282). 


Allenthalben  ließen  sich,  wie  wir  sahen,  in  den  Gedichten  des 
Westöstlichen  Divans  Spuren  nachweisen,  die  zu  Diezens  Buch  des 
Kabus  und  zu  den  Denkwürdigkeiten  von  Asien  hinleiten.  Die  mannig- 
fachen Anklänge  an  diese  Werke,  denen  Goethe  verschiedentlich 
ganze  Gedanken^  entlehnte,  um  sie  in  dichterischer  Form  meisterlich 
zu  verklären,  zeigen,  wie  eingehend  sich  Goethe  mit  der  Lesung  der 
Diezschen  Schriften  befaßte,  und  lehren  zugleich,  wie  hoch  der  Ein- 
fluß dieser  bedeutsamen  Veröffentlichungen  auf  die  Entstehung  des 
Divans  anzuschlagen  ist.  Was  Goethen  die  Denkwürdigkeiten  aus 
Asien  für  die  Kunde  von  Geschichte,  Sitten,  Gewohnheiten  des 
Morgenlandes  bedeuten,  das  gilt  ihm  das  Buch  des  Kabus  hinsicht- 
lich der  Belehrung  über  Gedanken-  und  Gemütswelt  des  Ostens, 
Während  ihm  jene  Schrift  in  der  Hauptsache  eine  Menge  sachlicher 
Kenntnisse  vermittelte,  bot  ihm  diese  einen  reichen  gedanklichen 
Stoff,  der  sich  in  wenigen  Werken  des  morgenländischen  Schrifttums 
zu  größerer  Fülle  und  Vielseitigkeit  häuft  und  verdichtet,  wie  gerade 
in  diesen  Lehren  des  persischen  Königs  an  seinen  heranwachsenden 
Sohn  und  Thronerben;  ganz  zu  Recht  nennt  der  Orientalist  Herman 
Ethe  das  Buch  des  Kabus  ein  ,, grundlegendes  Hauptwerk  der  allge- 
meinen Ethik  wie  der  Staatskunst".  Daß  H.  F.  von  Diez  mit  glück- 
licher Hand  dieses  Werk  aus  der  überreichen  östlichen  Schriftenwelt 
herausgriff,  um  es  seinen  Landsleuten  in  einer  nahezu  einwandfreien 
Übersetzung  zugänglich  zu  machen,  ist  ein  Verdienst,  für  das  man 
ihm  in  der  Öffentlichkeit  nie  den  schuldigen  Dank  in  gebührender 
Weise  abgetragen  hat,  und  den  wir  nachzuholen  alle  Ursache  haben. 
Daß  sich  Goethe  in  lebhafter  Anteilnahme  um  Diezens  Bemühungen 
bekümmerte,  Werke  des  Morgenlandes  in  Deutschland  zu  vervolks- 
tümlichen, war  dem  verkannten  Manne  ein  köstlicher  Trost  und  ent- 
schädigte ihn  gewissermaßen  für  die  Geringschätzung  und  Achtlosig- 
keit, mit  der  man  nicht  nur  in  der  Gelehrtenzunft  seinen  Veröffent- 
lichungen begegnete.  ,,Der  so  wunderliche  als  treffliche  Mann  hatte 
sich  mit  den  Beherrschern  des  Tages  überworfen,  die  seine  Arbeiten 
kunstreich  tückisch  außer  Credit  zu  setzen  wußten",  heißt  es  in  dem 
Briefe  Goethes  an  K.  F.  von  Reichard  vom  24.  Dezember  1819^. 
Es  darf  nicht  wundernehmen,  daß  Diezens  Bestrebungen,  den  Osten 
den  Westländern  nahezubringen,   kein  Verständnis   fanden.     Ward 


1  W.-A.  IV.  Abteilung,  32.  Band,  S.  125. 


590  Fr.   Babinger. 

doch  selbst  dem  westöstlichen  Divan  bei  seinem  ersten  Erscheinen 
im  Jahre  1819  durchaus  nicht  die  Aufnahme  zuteil,  die  sein  Dichter 
zu  erwarten  sicherlich  ein  Recht  hatte.  Trotzdem  sich  gerade  um 
diese  Zeit,  im  ersten  Viertel  des  verflossenen  Jahrhunderts,  die 
Gelehrten  redlich  mühten,  die  Welt  des  Orients  dem  Abendlande 
zu  erschließen,  so  stand  ihr  doch  die  Allgemeinheit  teilnahmlos 
und  gleichgültig  gegenüber.  Erst  langsam  und  allmählich  begann  es 
in  ihr  zu  dämmern,  welchen  Reichtum  an  geistigen  Gütern  man  dem 
Morgenlande  zu  danken  habe,  welch  herrliche  Schätze  noch  im  Osten 
ihrem  Entdecker  und  Heber  entgegenharrten,  und  als  das  Bewußt- 
sein eines  lange  versäumten  Dankes  sich  endlich  durchgesetzt  und  die 
Pflicht  zur  Sühnung  alter  Schuld  laute  Verkünder  gefunden  hatte, 
dann  wuchs  auch  die  Teilnahme  und  Beachtung  am  Westöstlichen 
Divan.  Wer  sich  heute  in  klarer  Erkenntnis  der  Bedeutung  dieses 
großartigen  Dichtwerkes  der  Beschäftigung  und  Betrachtung  der 
erhabenen  und  unvergänglichen  Gedanken  hingibt,  die  in  ihm  ihren 
Ausdruck  finden,  möge  sich  dankbaren  Sinnes  jenes  Mannes  erinnern, 
ohne  den  wir  gerade  der  köstlichsten  Perlen  entbehren  müßten,  die, 
in  stets  steigender  Pracht  und  Schöne  über  den  ganzen  Divan  hin 
verstreut,    uns    in    Entzücken    versetzen. 


Im  Anschluß  an  diese  Darlegungen  wird  der  Leser  gewißlich 
an  dem  Schicksal  des  Buches  Kabus  teilnehmen,  das  ihm  nach  seines 
Verfassers  Tode  (Berlin,  7.  April  1817)  beschieden  war  und  mit  dem 
sich  Goethe  längere  Zeit  befaßte.  H.  F.  von  Diez  hatte  die  Gepflo- 
genheit, seine  Werk^  ,,auf  eigne  Kosten"  —  dieser  Vermerk  ist 
jeder  seiner  Veröffentlichungen  auf  dem  Titelblatte  beigedruckt  — 
herstellen  und  die  allerdings  zumeist  vergeblich  erwarteten  Erträg- 
nisse frommen  Zwecken  und  milden  Stiftungen  zufließen  zu  lassen. 
Als  im  Jahre  1819  der  Westöstliche  Divan  zum  ersten  Male  auf  dem 
Büchermarkt  erschien,  wandte  sich  Johann  Friedrich  von  Cotta 
in  einem  am  19.  Oktober  1819  abgefertigten  Schreiben  an  Goethe 
und  erklärte  sich  bereit,  den  Verlag  des  Diezschen  Buches  des  Kabus 
zu  übernehmen.  Der  Verleger  ward  zu  diesem  Anerbieten  durch  Goe- 
thes Bemerkung  in  den  Noten  und  Abhandlungen  veranlaßt:  ,, Die- 
jenige Buchhandlung,  die  vorgemeldetes  Werk  in  Verlag  oder  Gom- 
mission  übernommen,  wird  ersucht,  solches  anzuzeigen.  Ein  billiger 
Preis  wird  die  wünschenswerte  Verbreitung  erleichtern"^.  Durch 
das  gütige  Entgegenkommen  Wolfgang  von  Oettingens,  des  Vor- 
standes des  Goethe-  und  Schiller- Archivs,  bin  ich  in  der  Lage,  Gottas 
Brief  mitzuteilen;  er  ist  in  einem  ,,Correspondenz  mit   Herrn  von 


1  Goethes  Werke,  7.  Band.    Weimar  1888,  Seite  230,  9—12. 


Der  Einfluß  von   Hch.   Frd.   von  Diezens  „Buch  des  Kabus"   usw.        591 

Cotta  und  Herrn  Frommann  1819.  1820"  überschriebenen  Briefbund, 
auf  Bl.  71  im  Archiv  verwahrt  und  lautet  also: 

Euer  Exzellenz 
erlaube  ich  mir  mit  dem  wärmsten  Dank  für  den  großen  Genuß,  den  mir  der 
Divan  gewährt,  die  unterthänigste  Bitte  vorzutragen,  das  S.  521^  wegen  des 
Verlags  des  Buchs  Kabus  Bemerkte  durch  meine  Handlung  ausführbar  zu  machen, 
da  ich  immer  bereit,  zu  Förderung  jedes  Guten  nach  meinen  Kräften  und  Ver- 
hältnissen möglichst  beizutragen. 

So  weit  Cotta.  Goethe,  dem  an  einer  weiteren  Verbreitung  des 
Werkes  seines  „werten  Freundes",  wie  er  Diez  einmal  dem  Gothaer 
Bücherwart  C.  F.  W.  Jacobs  gegenüber  bezeichnet  (Brief  vom  20. 
Okt.  1816),  viel  gelegen  war,  erbot  sich  seinem  Verleger,  Ermitte- 
lungen zu  pflegen.  ,,Was  die  Übersetzung  des  Buches  Kabus  betrifft," 
heißt  es  in  seinem  Antwortschreiben  vom  25.  Oktober  1819,  „so 
hatte  solche  der  Praelat  von  Diez  auf  seine  Kosten  drucken  lassen 
und  sie  der  Nicolaischen  Buchhandlung  in  Commission  gegeben. 
Was  er  in  seinem  Testamente  über  das  Eigenthumsrecht  verfügt, 
ist  uns  nicht  bekannt;  ich  will  aber  sogleich  nach  Berlin  schreiben, 
um  zu  erfahren,  wie  sich  die  Sache  verhält  und  das  Weitere  mel- 
den"2.  5q  erkundigte  sich  also  der  Dichter  am  24.  November  1819 
bei  Hofrat  Daniel  Friedrich  Parthey,  dem  Schwager  des  Verlegers 
Friedrich  Christoph  Nicolai  und  Vater  des  bekannten  Altertums- 
forschers August  F.  K.  Parthey,  ,,wie  es  nach  dem  Tode  des  treff- 
lichen Mannes  damit  gehalten  werde,  auf  wen  das  Recht  des  Selbst- 
verlages vererbt,  wo  und  um  welchen  Preis  es  zu  haben  sey"^.  August 
Parthey  hat  in  seiner  1862  erstmalig  erschienenen,  1883  neu  abge- 
druckten Schrift:  ,,Ein  verfehlter  und  ein  gelungener  Besuch  bei 
Goethe  1819  und  1827"  den  Entwurf  des  Briefes  an  Goethe  mitge- 
teilt.    Auf  Seite  32  heißt  es  dort: 

,,Der  selige  Geheimrath  v.  Diez  hatte  mit  Recht  von  dem  Werthe  seiner 
Schriften  eine  größere  Meinung  als  das  Publikum.  Er  ließ  daher  starke  Auf- 
lagen machen,  \\ainderte  sich  hernach,  daß  sich  diese  so  wenig  verminderten, 
und  glaubte  mit  dem  größten  Unrechte,  die  Buchhändler  wollten  oder  verstän- 
den es  nicht  den  Betrieb  zu  befördern  und  zu  beschleunigen.  Da  man  ihm  ver- 
schiedentlich mit  Bedauern  vorgeredet  hatte,  daß  seine  Werke  die  Makulatur 
vermehren  würden,  wovon  er  gar  nichts  wissen  und  hören  wollte,  so  übergab 
er  seine  Schriften  der  Königlichen  Bibliothek  und  verordnete,  daß  solche  an 
Studenten  und  an  andere  der  Wissenschaft  beflissene  Jünglinge  aller  Art  unent- 
geltlich weggegeben  werden  sollten.  Ich  habe  mir  für  Ew.  Excellenz,  als  Studio- 
sorum principem,  einige  ausgebeten  und  gleich  erhalten.  Sie  folgen  hiebei  nach 
der  anliegenden  Nota.  Im  Falle  Sie  mehr  benöthigt  seyn  sollten,  so  bedarf  es 
nur  ein  paar  Zeilen  an  den  Oberbibliothekar  Herrn  Wilken,  der  sie  gern  aus- 
händigen wird.  Es  wird  der  Nicolaischen  Buchhandlung  zum  Vergnügen  ge- 
reichen, sie  an  Ew.  Excellenz  zu  befördern." 

^  Diese  Seitenzahl  bezieht  sich  auf  die  Erstausgabe:  ,, West-östlicher 
Divan  von  Goethe,  Stuttgart  in  der  Cottaischen  Buchhandlung  1819".     8. 

2  Weimarer  Ausgabe,  IV.  Abteilung,  32.  Band,  Seite  83,  22  ff. 

3  Weimarer  Ausgabe,  IV.  Abteilung,  32.  Band,  Seite  103,  11  ff. 


592  E.   Ekwall. 

Daß  Goethe  die  hier  genannten  Abdrücke  des  Werkes  wirkHch 
erhielt  und  Bekannte,  bei  denen  er  Teilnahme  vermutete,  damit 
versah,  ergibt  sich  aus  dem  bereits  einmal  angeführten  Schreiben 
des  Dichters  an  K.  F.  von  Reichard  vom  24.  Dezember  1819:  ,, Kennen 
Sie  das  Buch  Kabus,  von  Diez  übersetzt?  wo  nicht,  so  kann  ich  ein 

Exemplar  überschicken;    Er  verlegte   die  Werke  selbst, 

sie  gingen  nicht  ab,  nun  hat  er  sie  bey  seinem  Tode  mit  Manuscripten 
und  anderm  der  Königl.  Preußischen  Bibliothek  vermacht  mit  dem 
Beding,  daß  sie  nicht  verkauft,  nur  verschenkt  werden  sollten.  Meine 
Freunde  haben  mich  mit  mehreren  Exemplaren  versorgt,  wovon 
eins  zu  Diensten  steht."  v.  Reichard  erbat  sich  denn  auch  am  1. 
Februar   1820  einen  Abdruck. 

So  ging  also  Cottas  Wunsch,  den  Verlag  des  Kabus-Buches 
zu  übernehmen,  nicht  in  Erfüllung.  Vom  buchhändlerischen  Stand- 
punkt aus  kann  man  ihn  zu  diesem  Mißerfolg  nur  beglückwünschen, 
allein  der  Stuttgarter  Verleger  ließ  sich  ja  oft  von  selbstlosen  Beweg- 
gründen leiten.  Ersuchte  er  doch  einmal  Goethen,  ihn  ,,auf  Unter- 
nehmungen aufmerksam  zu  machen,  aus  denen  Literatur  und  Kunst 
wirklichen   Genuß   ziehen  könnten"   (W.-A.   IV,  32,  302). 

Die  königliche  Bibliothek  verfuhr  nun  in  gewissenhafter  Erfül- 
lung des  letzten  Willens  mit  den  eigenen  Schriften  Diezens  in  der 
von  ihm  vorgeschriebenen  Weise.  Der  Vorrat  des  Buches  ist  aber 
bis  jetzt  nicht  völlig  aufgebraucht;  denn  einer  Mitteilung  aus  Berlin 
entnehme  ich,  daß  vom  Buche  des  Kabus  noch  29  Stück  verfügbar 
sind,  während  die  Denkwürdigkeiten  von  Asien  in  nur  28  Abdrücken 
vorliegen.  Auf  diese  Tatsache  glaube  ich  aufmerksam  machen  zu 
sollen,  um  die  Vorstände  derjenigen  bedeutenderen  Büchereien,  die 
nur  mit  einem  oder  gar  keinem  der  Diezschen  Werke  versehen  sind, 
zu  veranlassen,  ihre  Verzeichnisse  durchzusehen  und  etwaige  Lücken 
mühe-  und  kostenlos  auszufüllen.  Daß  mein  Hinweis  am  Platze  ist, 
mußte  ich  selbst  an  dem  Beispiel  einer  größeren  süddeutschen  Universi- 
tätsbibliothek abnehmen,  in  deren  Bücherlisten  man  bis  auf  den 
heutigen  Tag  vergeblich  nach  Diezschen  Veröffentlichungen  Um- 
schau hält  und  deshalb  enttäuscht  ihre   Räume  verläßt. 

Weimar,  an  Goethes  Geburtstag,  1912. 


34. 

Die  Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  Studium 
der  englischen  Sprachgeschichte^ 

Von  Dr.  Eilert  Ekwall,  ord.  Professor  der  englischen  Sprache,  Lund  (Schweden). 

Die  englische  lautgeschichtliche  Forschung  kann  auf  eine  lange 
Geschichte    und    schöne    Resultate    zurückblicken.     Aber   besonders 

^  Vortrag  gehalten  am  schwed.  Philologentag  zu  Gothenburg  im  Aug.  1912. 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgescliichte-Studium.  593 

was  die  mittelenglische  Periode  betrifft,  haben  wir  wohl  schon  den 
Punkt  erreicht,  wo  wir  bekennen  müssen,  daß  wir  mit  den  bis  jetzt 
benutzten  Hilfsmitteln  nicht  sehr  viel  weiter  kommen  können.  Natür- 
lich ist  von  Spezialuntersuchungen  der  Literaturdenkmäler  noch  viel 
zu  erwarten,  und  manche  Regel  wird  sich  bedeutend  schärfer  als 
bisher  formulieren  lassen,  aber  die  Schwierigkeit  bleibt  nacli  wie 
vor  bestehen,  daß  Texte  nicht  leicht  zu  lokalisieren  und  datieren  sind, 
und  daß  die  meisten  von  ihnen  nicht  in  Originalhandschriften  oder 
genauen  Abschriften  von  solchen  vorliegen,  sondern  in  sprachlich 
entstellter  Form;  ja,  daß  manche  Mundarten  in  der  eigentlichen 
Literatur  überhaupt  nicht  vertreten  sind.  Um  ein  einigermaßen 
vollständiges  Bild  der  englischen  Lautgeschichte  entwerfen  zu  können, 
wird  es  uns  notwendig  sein,  neue  Hilfsmittel  aufzusuchen,  die  die 
Lücken  füllen  und  anders  gewonnene  Resultate  ergänzen  können. 
Ein  wichtiges  Hilfsmittel  ist  m.  E.  die  Ortsnamenforschung. 

Die  Ortsnamen  sind  bisher  nur  in  beschränktem  Maße  zu  diesem 
Zweck  verw'ertet  worden.  Die  wichtigsten  mir  bekannten  Versuche 
in  dieser  Richtung  sind  die  folgenden: 

Zeitlich  an  der  Spitze  steht  meines  Wissens  Bradleys  Aufsatz: 
Dialect  in  English  Place-names,  Academy  563  (17.  Febr.  1883,  pag. 
116).  Dr.  Bradley  macht  hier  darauf  aufmerksam,  daß  in  Ortsnamen, 
die  dem  nordhumbrischen  Sprachgebiet  gehören,  die  urspr.  Endung 
-an  (gen.-sg.  eines  Eigennamens  oder  bestimmte  Form  eines  Ad- 
jektivs z.  B.  ae.  Heanbyrig)  gewöhnlich  verschwunden  ist,  während 
in  südlicheren  Ortsnamen  dies  n  oft  geblieben  ist.  Vgl.  Handley 
im  nördlichen  Derbyshire  mit  Heely  im  südlichen  Yorkshire  (beide 
<  ae.  Heanleage).  Dies  stellt  B.  mit  dem  Schwund  des  -n  im  Alt- 
nordhumbrischen  zusammen  und  zieht  den  Schluß,  daß  die  Süd- 
grenze von  Yorkshire  eine  Dialektgrenze  ausmachte,  sowie  daß  die 
Mundart  von  Nordmercien  dem  Sächsischen  näher  als  dem  Nord- 
humbrischen stand.  B.  hat  auch  die  Formen  der  älteren  Urkunden 
benutzt,  jedoch  ohne  das  Material  mitzuteilen. 

Die  wichtigste  Arbeit  dieser  Art  ist  gewiß  Pogatschers  Aufsatz 
Die  englische  se/e-Grenze  in  Anglia  23,  S.  302 — 309.  Pogatscher 
untersucht  die  heutigen  Formen  von  Namen,  die  ae.  strset  enthalten. 
Da  sich  bei  Kürzung  des  Vokals  ae.  str^t  zu  strät,  ae.  stret  zu  stret 
entwickeln  soll,  so  deutet  eine  Namensform  wie  Stratton  auf  stfäßt^ 
Stretton  auf  stret  in  der  betreffenden  ae.  Mundart.  Wo  also  Stratton 
vorkommt,  haben  wir  ein  ae.  äe-Gebiet,  wo  Stretton  vorkommt  ein 
e- Gebiet.    Pogatschers  Resultate  sind  wichtig  und  hochinteressant!. 

Nach  ähnlichen  Gesichtspunkten,  jedoch  weniger  eingehend, 
untersucht  A.  Ritter,  Die  Verteilung  der  ch-  und  A-Formen  im  Me. 
(1904)   die  Verbreitung  von   Namen   auf  -caster  und  -ehester^   -kirk 


1   (Korrekturnote:  Vgl.  jetzt  auch  O.  Ritter  in  Anglia  37,  296 ff). 
GRM.  V.  38 


594  E.   Ekwall. 

und  -church,  -wick  und  -wich  (Berwick:  Harwich).  Die  Ergebnisse 
sind  teilweise  zweifelhaft,  da  -kirk  gewiß  größtenteils  skandinavischer 
Herkunft  ist.  Auch  für  -wick  ist  als  Quelle  ein  skand.  Wort  (vik) 
zum  Teil  möglich.  Wertvoll  ist  die  Behandlung  von  -caster  .'-ehester 
bei  Cornelius,  Morsbachs  Studien  XXX,  73 — 79. 

Hörn,  Untersuchungen  (QF.  98)  31,  weist  (einer  Andeutung 
Koppels  folgend)  darauf  hin,  daß  das  Vorkommen  von  Hunger- 
für  ae.  hangra  in  mehreren  Gegenden  für  die  betreffenden  Mund- 
arten den  Übergang  o  >  u  vor  ng  beweist.  Vgl.  aber  hierzu  Alexander, 
Place-Names  of  Oxfordshire,  S.  120. 

Die  letzten  drei  Versuche  haben  gemeinsam,  daß  sie  nur  die 
heutigen  Schriftformen  der  Untersuchung  zugrunde  legen.  In  diesen 
und  ähnlichen  Fällen  führt  die  Methode  zu  guten  Resultaten,  aber 
es  ist  deutlich,  daß  sie  in  größerer  Ausdehnung  nicht  benutzt  werden 
kann.  Die  heutigen  Schriftformen  bilden  aus  mehreren  Gründen 
—  ich  erwähne  nur  traditionelle  Schreibung,  volksetymologische 
Umdeutung,  Umbildung  unter  dem  Einfluß  der  Schriftsprache  — 
ein  allzu  unsicheres  Material;  andererseits  sind  die  lokalen  Aussprache- 
formen im  ganzen  schwer  zugänglich  und  können  nur  im  Zusammen- 
hang mit  der  Mundart  der  Gegend  beurteilt  werden.  Klärlich  gibt 
eine  Untersuchung  der  Mundart  bessere  Resultate  als  die  der  Orts- 
namen, auch  wenn  diese  in  vielen  Fällen  die  ältere  ursprüngliche 
Gestaltung  der  Mundart  besser  bewahrt  haben  mögen. 

Es  ist  eine  Untersuchung  der  Formen  der  Ortsnamen  in  älteren, 
besonders  mittelalterlichen  Urkunden,  Formen,  in  denen  wir  noch 
eine  von  Tradition  u.  dgl.  verhältnismäßig  ungestörte  Entwicklung 
voraussetzen  können,  die  m.  E.  wichtige  Aufschlüsse  über  die  Laut- 
entwicklung innerhalb  der  betreffenden  Gegend  gewähren  kann. 

Es  fehlt  nicht  ganz  an  Untersuchungen  auch  dieser  Art^ 

Stolzes  bekannte  Lautlehre  der  ae.  Ortsnamen  im  Domesday-Buch, 
Berlin  1902,  ist  hier  zuerst  zu  erwähnen.  Die  Arbeit  hat  Verdienste, 
aber  die  Darstellung  ist  ziemlich  fragmentarisch  und  keineswegs 
eingehend  genug.  Dazu  kommt,  daß  das  DB.  aus  mehreren  Gründen 
ziemlich  unsicheres  Material  bietet. 

Zachrisson,  Latin  Influence  on  English  Place-Nomenclature 
(Lunds  Universitets  Arsskrift  1910)  S.  21  ff.,  behandelt  Schwund 
und  Zusatz  von  l  in  Mundarten  und  zielit  zur  Beleuchtung  dieser 
Erscheinung  zahlreiche  ältere  und  jüngere  Ortsnamenformen  heran. 
Eine  eingehende  Untersuchung  der  Frage  ist  jedoch  nicht  beabsichtigt. 

Kurze  Übersichten  der  in  Ortsnamen  zu  beobachtenden  Laut- 
veränderungen werden  in  Spezialwerken  wie  Wyld-Hirsts  Place 
Names  of  Lancashire  oder  Alexanders  Place  Names  of  Oxfordshire 
gegeben.    Diese  sind  zwar  dankenswert,  aber  allzu  schematisch  und 


^  (Korrekturnote:  Vgl.  jetzt  auch  Wyld,  E.  St.  47,  S.  1-58. 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-Studium.  595 

vielfach  zu  unvollständig,  um  wenigstens  in  größerer  Ausdehnung 
für  sprachgeschichtliche  Zwecke  benutzt  werden  zu  können.  Jeden- 
falls kann  man  aus  ihnen  die  Haupteigentümlichkeiten  der  betreffen- 
den Mundarten  kaum  erschließen. 


Zuerst  einige  Bemerkungen  über  den  Wert  und  die  Mängel  der 
Ortsnamen  als  sprachgeschichtliches  Hilfsmittel. 

Die  Ortsnamen  bieten  ein  reiches  und  vielseitiges  MateriaP. 
Für  manche  mittelenglische  Mundarten  sind  sie  beinahe  die  einzige 
Quelle,  die  uns  zu  Gebote  steht.  Was  Urkunden  betrifft,  die  Orts- 
namen enthalten,  so  ist  bekannt,  daß  eben  England  einen  Schatz 
von  solchen  aus  verschiedenen  Perioden  besitzt,  zu  dem  nicht  viele 
Länder  ein  Gegenstück  aufweisen  könnten. 

Die  Ortsnamen  lassen  sich  in  der  Regel  sicher  und  exakt  lokali- 
sieren. 

Einfluß  auf  die  Ortsnamen  seitens  Nachbarmundarten  oder  der 
Schriftsprache  ist  gewiß  für  die  älteren  Perioden  nur  in  geringem  Grade 
vorauszusetzen;  wenigstens  können  wir  wohl  annehmen,  daß  die 
lokale  Aussprache  im  ganzen  ungestört  geblieben  ist. 

Die  Ortsnamenformen  lassen  sich  in  großer  Ausdehnung  sicher 
datieren. 

Aber  die  Methode  hat  ihre  Mängel. 

Das  Material  ist  zwar  groß,  aber  immerhin  begrenzt.  Die  Orts- 
namen lassen  uns  oft  im  Stich,  denn  nur  ein  Teil  des  Wortschatzes 
ist  in  ihnen  vertreten. 

Die  Quellen  sind  von  ungleichem  Wert. 

Besonders  sind  Abschriften  —  spätere  oder  gleichzeitige  —  mit 
Vorsicht  zu  benutzen,  da  in  diese  sicli  leicht  Fehler  einschleichen 
konnten.  Aber  auch  Originalurkunden  können  fehlerhafte  Formen 
enthalten.  Es  ist  ja  nicht  möglich  festzustellen,  wer  die  Urkunden 
geschrieben  hat.  Der  Schreiber  kann  von  einer  ganz  anderen  Gegend 
als  derjenigen,  der  die  Urkunde  gilt,  stammen.  Manche  Urkunden 
sind  vermutlich  derart  aufgesetzt  worden,  daß  die  Namen  nach 
mündlichen  Angaben  der  Vertrauensmänner  einer  Gemeinde  o.  dgl. 
aufgezeichnet  wurden.  Hierbei  können  natürlich  Mißverständnisse 
leicht  vorgekommen  sein;  die  Aussprache  des  Schreibers  mag  hinein- 
gespielt haben  usw.  Besonders  Namen,  die  etymologisch  durclisich- 
tige    Bestandteile    enthalten,    konnten    leicht    umgestaltet    werden. 


^  Hier  sei  nebenbei  erwähnt,  daß  die  Ortsnamen  nicht  nur  für  die  laut- 
geschichtliche Forschung  von  Bedeutung  sein  können.  Auf  die  Geschichte  des 
Wortschatzes  wird  die  Ortsnamenforschung  vielfach  Licht  werfen  können.  Sogar 
für  die  Formenlehre  wird  einiges  zu  gewinnen  sein;  das  Part.  prüs.  ist  nicht 
selten  in  Ortsnamen  zu  finden,  und  diese  Form  ist  bekanntlich  ein  nicht  un- 
wichtiges Mundartkriterium. 

38* 


596  E.   Ekwall. 

Alte  Urkunden,  wie  DB.,  die  von  normannischen  Schreibern  nieder- 
geschrieben sind,  müssen  natürhch  mit  besonderer  Vorsicht  benutzt 
werden. 

Wir  haben  also  Originalurkunden  größeres  Vertrauen  zu  schenken 
als  Abschriften.  Von  den  Originalurkunden  sind  wahrscheinlich 
solche  von  mehr  lokaler  Art,  wie  Testamente,  Inventare,  Protokolle 
über  lokale  Gerichtsverhandlungen  und  dergleichen  von  größerem 
Wert  als  Staatsurkunden,  Königsbriefe  u.  dgl.;  denn  es  ist  wohl 
vorauszusetzen,  daß  die  ersteren  in  der  Regel  von  lokalen  Schrei- 
bern abgefaßt  worden  sind. 

Der  Wert  der  Ortsnamen  als  Mittel  zur  Datierung  von  Laut- 
veränderungen wird  durch  den  starken  Konservatismus,  der  die 
Schreibung  der  Namen  kennzeichnet,  bedeutend  beeinträchtigt.  Man 
muß  sich  wohl  davor  hüten,  Schlüsse  e  silentio  zu  ziehen;  z,  B. 
daraus,  daß  die  Form  eines  Ortsnamens  unverändert  ist,  schließen, 
daß  auch  die  Aussprache  unverändert  geblieben.  In  der  Regel  richtet 
sich  in  der  älteren  Zeit  die  Schriftform  allmählich  nach  der  Aussprache, 
aber  sie  bleibt  vielfach  ein  oder  das  andere  Jahrhundert  nach.  Für 
Datierung  geben  oft  einzelne  abweichende  Formen  bessere  Auskunft 
als  eine  Menge  gleichartiger  Schreibungen. 

Nach  diesen  Ausführungen  ist  es  leicht  zu  verstehen,  daß  die 
Formen  der  Ortsnamen  in  den  Urkunden  oft  stark  wechseln.  Viel- 
leicht wird  es  manchem  scheinen,  als  ob  diese  für  sprachgeschicht- 
liche Zwecke  von  geringem  Wert  sein  müssen.  Hoffentlich  wird  es 
sich  jedoch  zeigen,  daß  in  der  Praxis  die  Mängel  der  Methode  nicht 
so  ernst  sind,  wie  es  bei  theoretischer  Betrachtung  aussehen  mag. 
Die  Hauptsache  ist,  daß  man  mit  einem  großen  Material  operiert. 
Dann  treten  die  allgemeinen  Linien  klar  hervor,  und  Fehlerquellen 
lassen  sich  ziemlich  leicht  entdecken. 


Auf  den  folgenden  Blättern  werde  ich  einige  der  Resultate  vor- 
legen, zu  denen  eine  Untersuchung  der  Ortsnamen  Lancashires 
geführt  hat.  Eine  abschließende  Behandlung  ist  nicht  beabsichtigt, 
auch  nicht  der  gewählten  Spezialfragen.  Das  Material  habe  ich 
selbst  aus  den  Quellen  gesammelt,  und  nur  ausnahmsweise  habe  ich 
aus  Wyld-Hirst,  The  Place-Names  of  Lancashire,  oder  Lindkvist, 
Middle  English  Place-Names  of  Scandinavian  Origin,  Upsala  1912, 
Beispiele  genommen^.  Überhaupt  setzt  die  hier  zu  prüfende  Methode 
direktes  Studium  der  Quellen  voraus.  Das  Material  in  Arbeiten 
wie  den  erwähnten  ist  für  Untersuchungen  dieser  Art  nicht  immer 
genügend. 


^  Der  ersteren  Arbeit  entnommene  Beispiele  sind  durch  ein  (W.)  gekenn- 
zeichnet. 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-Studium.   597 

1.  Die  Entwicklung  von  ae.  ä. 

Die  Entwicklung  von  ae.  ä  ist  bekanntlich  ein  wichtiges  Dialekt- 
kriterium. Im  Osten  wird  gewöhnlich  der  Humber  als  ä  /  ö- Grenze 
angegeben.  Über  die  Grenze  im  Westen  wissen  wir  eigentlich  nichts 
Sicheres.  Gehört  Lancashire  zu  dem  a  oder  dem  o-Gebiet?^  Die  ver- 
schiedenen Teile  der  Grafschaft  zeigen,  nach  den  Ortsnamen  zu  ur- 
teilen, verschiedene  Verhältnisse. 

Im  Lonsdale-  findet  sich  nahezu  ausnahmslos  a  in  älterer  wie  in  neuerer 
Zeit.    Beispiele : 

Scale(s)  [<  skand.  skäle  , Hütte']  z.  B.  Scales  (Furness) :  Scales  Pat.  R, 
1269.  Sand  Scales:  Sandescale  Furn.  Ch.  173,  205  (1336,  1400).  EUiscales:  -scales 
Furn.  Ch.  261  ff.  (13.  Jahrh.),  L.  F.  1382  etc.  —  Wray  [<  an.  rä,  aschw.  vrä 
,Ecke']:  Wra  L.  F.  1229,  Ass.  R.  1271,  Ch.  R.  1279,  Ind.  1358  etc.  Wraa  Lay 
Subs.  1332.  Capernwray:  Copmanwra  Ass.  R.  1246.  Coupmanwra  L.  F.  1319  etc. 
Capanray  Duc.  L.  1508 — 9  (W.)  Wrayton:  Wraton  Ass.  R.  1271,  Lay  Subs. 
1332  etc.  etc.  —  Blawith[<  skand.  blär  ,blau'  ,schwarz'  +  cM?/-,  Wald']:  Blawith 
Furn.  Ch.  271  (1341),  Duc.  L.  1522  (W.).  —  Cawood  [zu  me.  cä,  cq  ,Dohle']: 
Kawode  Wap.  Sur.  1346  (W.).  Cawode  L.  P.  R.  426  (c.  1350).  Cawod  Duc.  L. 
1437  (W.)  etc.  —  Hareappletree  \Hare-  <  ae.  här  ,grau'l:  Harapeltre,  -apultre 
Inq.  1322,  1323/4. 


^  Morsbach  Me.  Gr.  §  6  führt  die  nördliche  Hälfte  von  La.  zum  norde ngl. 
Gebiet,  aus  welchen  Gründen,  wird  nicht  gesagt. 

^  Lancashire  zerfällt,  vom  Norden  nach  dem  Süden  gerechnet,  in  die  fol- 
genden hundreds:  Lonsdale  (Lo.),  Amunderness  (Am.),  beide  nördlich  des  Ribble, 
Leyland  (Leyl.),  Blackburn  (BL),  W.  Derby  (De.),  Salford  (Sa.).  Bl.  und  Sa. 
grenzen  an  Yorkshire ;  Leyl.  und  De.  bilden  den  westlichen  Teil  der  südlichen 
Hälfte  der  Grafschaft. 

Die  zitierten  Quellen  sind  die  folgenden:  Ass.  R.  :=  Lancashire  Assize 
Rolls  (Record  Society  for  Lanc.  and  Gheshire  47).  —  Camden  =  Karte  in  Camdens 
Magna  Britannia  cd.  1607.  —  Ch.  =  Early  Charters  (in  L.  P.  R.  siehe  unten) 

—  Gh.  R.  =  Calendar  of  the  Charter  Rolls  (Rolls  Series).  —  Cockers.  Ch.  = 
Chartulary  of  the  Cockersand  Abbey  (Chetham  Soc.  N.  S.  38  ff.).  —  DB.  = 
Domesday  Book.  —  Duc.  L.  =  Ducatus  Lancastriae  Calendarium  Inquisitionum 
post  mortem  (Record  Commission).  —  F.  A.  =  Feudal  Aids  (Record  Office 
1899  ff.).  —  Furn.  Ch.  =  Furness  Coucher  Book  (Chetham  Soc).  —  Ind.  =  Index 
of  Charters  and  Rolls  in  the  British  Museum  1900.  —  Inq.  =  Lancashire  Inquests, 
Extents,  and  Feudal  Aids  (Record  Society  48).  —  L.  F.  =  Final  Concords  of  the 
County  of  Lancaster  (Record  Society  39,  46).  —  L.  P.  R.  =  Lancashire  Pipe 
Rolls  (Liverpool  1902).  —  Lacy  Comp.  =  Compoti  of  Henry  De  Lacy  (Chetham 
Soc.  112).  —  Lacy  Inq.  =  The  Great  de  Lacy  Inquest  1311  (ib.  74).  —  Lay 
Subs.  =  Exchequer  Lay  Subsidy  Rolls  1327, 1332  (Record  Society  31).  —  Pat.  R. 
=  Patent  Rolls  (in  Ass.  R.  s.  oben).  —  Plac.  Edw.  I  =  Placita  de  quo  Warranto 
temporibus  Edw.  I.  II.  III.  (Record  Commission).  —  Rd.  Bk.  =  The  Red  Book 
of  the  Exchequer  (Chronicles  and  Memorials  99).  —  Sc.  Ch.  =  Ancient  Charters 
preserved  at  Scarisbrick  Hall  (Lancashire  and  Cheshire  Hist.  Soc.  N.  S.  12,  13). 

—  Speed  =  The  Countie  Pallatine  of  Lancaster  1608  (Karte).  —  T.  N.  =  Testa 
de  Nevil.  —  Val.  Eccl.  =  Valor  Ecclesiasticus  Hen.  VIII,  vol.  V  (Record  Com- 
mission). —  Wap.  Sur.  =  Surveys  of  the  Wapentakes  of  W.  Derby,  Amounderness 
and  Lonsdale  (Chetham  Soc.  74).  —  Warr.  1465  =  Warrington  in  M.CCCC.LXV. 
(Chetham  Soc).  —  Whall.  Ch.  =  Whalley  Couchcr  Book  (Chetham  Soc). 


598  E.   Ekwall. 

Ausnahmen  sind  ganz  selten  und  erklären  sich  leicht.  Capernwray  erscheint 
als  Th.  de  Coupmaneswro  Ass.  R.  1246  (also  als  Personenname).  Die  Form  ist 
wohl  dem  Einfluß  einer  anderen  Mundart  zuzuschreiben ;  wrö  war  ja  ein  bekanntes 
Appellativum.  —  Studfold(e)  Cockers.  Ch.  S.  1195,  1287  \ie.  Jahrh.)  verdankt 
wohl  sein  o  dem  Einfluß  der  Schriftsprache.  —  Dasselbe  gilt  von  Oaken  Head 
(östlich  von  Kellet),  wenn  der  Name  alt  ist.  Keine  frühe  Belege  sind  mir  bekannt. 
Die  von  Wyld  hierher  gezogene  Form  aus  Lacy  Comp.  1305  gehört  offenbar  zu 
Oakenhead  in  Bl.  —  Roeburn  ist  unklar;  ältere  Formen  sind  Reburndale  Inq.  1285, 
Rebourn,  L.  F.  1363;  Ro-  tritt  erst  im  16.  Jahrhundert  auf,  und  beruht  offenbar 
auf  Anschluß  an  roe  ,Reh'.  Solcher  Anschluß  ist  umso  leichter  erklärlich,  als 
Roeburn  Nebenfluß  von  Hindborn  ist,  dessen  ersteres  Glied  wohl  sicher  hind 
jHinde'  ist. 

Amunderness. 

In  Urkunden  fast  ausnahmslos  a,  wie  noch  immer  in  den  folgenden  zwei 
Fällen: 

Scales:  Scales  Duc.  L.  7  H,  8.  —  Wrea:  Wra  L.  P.  R.  1226/7,  Ass.  R.  1284  etc. 
Wraa  Lay  Subs.  1327,  L.  F.  1380  etc. 

Auch  in  Am.  gibt  es  ein  Oakenhead,  von  dem  mir  keine  ältere  Formen  be- 
gegnet sind.  Wenn  der  Name  alt  ist,  beruht  wohl  oa  auf  späterer  Umbildung. 
Stonyhurst  (mit  o  z.  B.  Camden  1607)  kommt  auch  (im  16.  Jahrh.)  als  Stany- 
hurst  vor.  Auch  hier  ist  späte  Umbildung  leicht  erklärlich.  Übrigens  ist  der  Ort 
nahe  an  der  Grenze  von  Blackburn  gelegen,  gehörte  vielleicht  sogar  in  der  älteren 
Zeit  zu  diesem  hundred. 

Leyland. 

Das  einzige  Beispiel  ist  Brinscall:  Brendescoles  Whall.  Ch.  835  ff.,  Brendstoll 
Val,  Eccl.  H.  VIII.  Heutiges  a  kann  auf  Schwächung  in  unbetonter  Silbe  oder 
auf  dem  Übergang  öu  >-  au  beruhen;    vgl.  unten. 

Blackburn, 

In  der  Regel  o  außer  in  den  ältesten  Quellen. 

Der  Form  scale  in  Lo.  und  Am.  entspricht  hier  häufig  scole:  Daryscoles: 
Daniscole  Ass.  R.  1246.  David  Scoles  Lacy  Comp.  1304 — 5.  Davyscoles  Inq.  1311. 
Davidscoles  Inq.  1323/4.  Nur  Danyscales  Lacj'^  Comp.  1294/6  weicht  ab.  — 
Fenniscoles:  Feinycholes  Ass.  R.  1277.  —  Woluetscoles  (ietzt  verschAATinden) 
Whall.  Ch.  S.  1111.  Scolefield:  Scholefeld  Wliall.  Ch.  1342.  Scolejeld  L.  F.  1374 
(W.).  —  Coldcoats  [zu  ae.  cald  'cold']:  Coldecotes  Lacy  Comp.  1294/6,  Lay  Subs. 
1332.  Goldcotes  F.  A.  1346.  Aber  Caldecote  Inq.  1322,  Caldecotes  Lay  Subs.  1327. 
In  diesem  Fall  kann  a  kurzen  Vokal  {ä<C  ä  vor  Konsonantengruppe)  bezeichnen; 
ist  das  richtig,  beruht  o  auf  Anschluß  an  cold  adj.  —  Oakenhead:  Okenheved 
Lacy  Comp.  1304/5. 

Salford. 

Das  einzige  sichere  Beispiel  ist: 

Oldham:  Oldelum  Ass.  R.  1276.  Oldum  L.  F.  1307,  1347.  Oldom  ib.  1352 
bis  1441,   Vielleicht  gehört  hierher  Aldholm  T.  N.,  Inq.  1222 — 6. 

Derby. 

Zahlreiche  Beispiele.    Die  ältesten  Belege  haben  oft  a,  später  herrscht  o. 

Scoles.  Urkunden  erwähnen  zwei  Orte  mit  diesem  Namen  in  De.,  die  schwie- 
rig auseinanderzuhalten  sind:  Scholis  Sc.  Ch.  1388.  Scolez,  Scolys  Cockers.  Ch. 
s.  1199  ff.  (1451,  1461  etc.).  Scoles  L.  F.  1501.  Aber  Schales  Plac.  Edw.  I.  — 
Wro:  Le  Wroe  de  Arpeley  Warr.  1465.  —  Oakenhead:  Okenhei>ed  u.  dgl.  Sc.  Ch. 
1318 — 1541.  Aken-  ib.  1200—1306.  —  Roby  [_ro  vermutlich  <  skand.  rä  , Grenze']: 
Roby  Lay  Subs.  1332,  L.  F.  1376,  1423  etc.  Robie  Inq.  1322.  Aber:  Rabil  D  B., 
Raby  L.  F.  1238.  Ass.  R.  1246,  Pat.  R.  1268.  Lay  Subs.  1327. 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-Studium.   599 

Aus  diesem  Material  läßt  sicJi  wohl  unbedenklich  der  Schluß 
ziehen,  daß  die  ä/ö- Grenze  dem  Flusse  Ribble  folgt.  Das  nördliche 
Lancashire  (Lonsdale  und  Amunderness)  weist  nur  a  auf  und  gehört 
zum  Nordenglischen,  das  südhche  Lancashire  (Blackburn,  Leyland, 
Salford,  Derby)  hat  o  und  gehört  zum  Mittelländischen. 

Der  Übergang  läßt  sich  kaum  exakt  datieren.  Als  untere  Grenze 
können  wir  wohl  jedoch  die  Zeit  um  1250  aufstellen,  da  mehrere 
Beispiele  von  o  um  diese  Zeit  belegt  sind  und  wohl  kein  Grund 
vorliegt,  sie  alle  als  nicht  echt  mundartlich  zu  erklären.  Um  oder 
kurz  nach  1200  hat  sich  vermutlich  der  Wandel  vollzogen.  Wenn 
a-Formen  noch  um  1300  bisweilen  begegnen,  so  sind  sie  gewiß  als 
traditionelle  Schreibungen  zu  betrachten. 

Ein  Vergleich  mit  den  Verhältnissen  in  den  heutigen  Mundarten 
zeigt,  daß  sich  die  ä/ö- Grenze  später  verschoben  hat.  Nach  Ellis 
E.  E.  P.  V  hat  Distr.  23.  1  (Am.)  jetzt  üb  als  Entsprechung  des 
ae.  ä,  z.  B.  in  toad,  road,  sbap^  rope,  während  in  31.  2  (Lonsdale, 
südl.  Hälfte)  noch  Formen  wie  bieth,  kleeBz,  gee  für  both,  clothes,  go 
vorkommen;  daneben  auch  üb  in  toad,  go  etc.  Offenbar  Jiaben  die 
Mundarten  der  südlichen  Hälfte  diejenige  von  Amunderness  be- 
einflußt. Wann  diese  Verschiebung  stattgefunden  hat,  läßt  sich  kaum 
entscheiden. 

In  diesem  Falle  sind  wir  also  in  der  Lage,  eine  wichtige  Sprach- 
grenze innerhalb  Lancashire  festzustellen.  Daß  das  nördliche  La. 
zu  dem  nördlichen,  das  südliche  zu  dem  mittelländischen  Sprach- 
gebiet gehört,  erklärt  sich  leicht  aus  historischen  Verhältnissen. 
Eine  Grafschaft  Lancashire  existiert  erst  seit  dem  12.  Jahrhundert. 
Im  Domesday  Book  wird  ,,das  Land  zwischen  Ribble  und  Mersey" 
unter  Cheshire  (das  sprachlich  zum  Mittelland  gehört),  das  nörd- 
liche Lancashire  unter  Yorkshire  (das  ein  nördliches  Sprachgebiet 
ist)  aufgeführt. 

2.  Die  Entwicklung  von  ae.  y,  y. 

Die  Geschichte  des  ae.  y  in  den  westlichen  Mundarten  ist  be- 
kanntlich sehr  verwickelt.  Im  Südwesten  blieb  es  lange  als  y,  ge- 
schrieben u  (uy).  Wie  es  sich  im  westlichen  Mittellande  entwickelte, 
ist  umstritten.  Einige  Forscher  sind  der  Ansicht,  daß  es  wie  im  übri- 
gen Mittelland  zu  i,  i  entrundet  wurde;  andere,  daß  es  auch  hier 
lange  unverändert  blieb.  Eine  Untersuchung  der  Ortsnamen  Lan- 
cashires  zeigt,  daß  in  Wörtern,  die  ae.  y  enthalten,  u  (uy)  häufig 
geschrieben  wird,  daß  aber  dies  u  (uy)  nicht  in  der  ganzen  Graf- 
schaft gleich  gewöhnlich  ist. 

Einige  Wörter  werden  am  besten  ausgeschieden.  Namen  in 
-bury  zeigen  besonders  willkürlichen  Wechsel.  Hier  stand  y  in  un- 
betonter Mittolsilbe  und  war  also  starker  Schwächung  ausgesetzt; 
u  kann  hier  sehr  gut  einen  gemischten  Vokal  bezeichnen.  —  Namen 


600  E.   Ekwall. 

in  -hyll^  besonders  zweisilbige,  zeigen  ähnlichen  Wechsel  zwischen 
i,  2/,  e,  u.  Wahrscheinlich  fiel  der  Vokal  schon  früh  aus,  und  das  l 
wurde  silbisch.  —  Namen  in  -hy  weisen  in  den  untersuchten  Quellen 
überhaupt  nie  u  (uy)  auf.  Kompilationen,  wie  Gockers.  Gh.,  werden 
zunächst  nicht  berücksichtigt. 

Lonsdale. 

Hier  finden  wir  fast  nur  i,  y.   Beispiele: 

Biglhwaite  [Big  <  skand.  bygg  , Gerste']:  Bigetwayt  Ass.  R.  1246.  — 
Newbigrging-  [vgl.  skand.  byggia  , bauen']    Neubygging,    New(e)bigginge    Pat.   R. 

1269. mill  [<  ae.  mylne]  Semilne,  -milln  Pat.  R.  1269.    Milneflet,  T.  N.,  Inq. 

1216 — 22.  —  -ridding'  [vgl.  an.  rydja  ,urbar  machen'  u.  dgl.]  Wythiryding  Inq. 
1322,  Whüeriding  Inq  1323 — 4.  —  -rig  [an.  hryggr  oder  ae.  hrycg]  Haverrigge 
Furn.  Ch.  Langerig  L.  F.  1202.  —  Thiirnham  [ae.  pyrnum  dat.  pl.  zu  pyrne 
, Dornstrauch']  Tiernun  DB.,  Thirnum  L.  F.  1282—1389.  Thurnum  nur  Cockers.  Ch. 

Ausnahme:  Luteldale  L.  P.  R.  1226/7.  Vgl.  aber  Litel-  Inq.  1251,  Lytel- 
Inq.  II.  24(13)..),  Litel(l)egh  Inq.  1322,  1323/4. 

Amunderness. 

Hauptsächlich  i,  y.    Beispiele: 

Newbig-ging:  Neubigging  L.  P.  R.  1213/5,  Neuwebigging  Plac.  Edw.  I  (c.  1290). 

hurst [<  ae.  hyrst]:  Blyndhirst  Inq.  1322  (aber -Äurs«  ib.  1323/4).  —  Myerscough 

[Myer-  <  an.  m^/r , Sumpf  ]:  Mirescowe  Inq.  1297,  -scogh  Inq.  1314  etc.  — ■  Ribby 
[Erstes  Glied  ae.  hrycg  oder  an.  hryggr^  Bigby  DB.  Bigbi  L.  P.  R.  1168/9.  Big- 
geby  L.  P.  R.  1226/7,  Lay  Subs.  1327, 1332,  L.  F.  1380  etc.  Ruggeby  nur  L.  P.  R. 
1249. 

Etymologisch  unklar  sind: 

Bryning:  Brining  Inq.  1302,  L.  F.  1346,  Brynyng  Lay  Subs.  1327,  Bri- 
nynge  Lay  Subs.  1332  etc.  Bruning  Inq.  1249,  Brunigge  Inq.  1254.  — -  Crimbles: 
Crimeles  DB.,  Crimbles  L.  F.  1207  etc.  —  Crumles  L.  F.  1206.  Crumeles  L.  F. 
1209.    Crumbles  Inq.  1212,  T.  N. 

Blackburn. 

Meist  i,  y.    Beispiele: 

Sidebeet  [-beet  <  ae.  byht  , Bucht']:  Sydebiht  L.  F.  1278.  —  Filly  Close 
[<  an.  jylia  , filly']:  Filicloos  Inq.  1323/4. — ■Hilton  [ae.  hyll-\-tün]Hilton,Hylton 
L.  F.  1256,  Hulton  Inq.  1302.  —  Hurstwood:  Hirst(e)wod(e)  L.  F.  1370,  1397, 
1496.  Brocholhirstes  Lacy  Comp.  1304/5,  Brocholehirst  Inq.  1323/4.  Aber  Brocho- 
lehurste  Lacy  Comp.  1294/6.  —  Mitton  [Erstes  Glied  walirscheinlich  ae.  gemyde 
,Mündung']  Mitton  L.  F.  1259,  1392,  Inq.  1311,  1322  etc.  etc.  Mutton  L.  F. 
1283.  ■ —  Foubridg-e  [enthält  ae.  hrycg]:  Folrigg  L.  F.  1311  u.  öfter.  Feleruig 
F.  A.  1303.  —  Rylay  [Ry-  <  ae.  ryge  , Roggen']:  Rylayker  Lacy  Comp.  1294/6, 
Bylay,  Ri-  Inq.  1323/4  etc. — Rishton  [ae.  risc,  rysc  ,Binse'-{-tän]:  Biston  L.  F. 
1304,  Bisshton  L.  F.  1320  etc.    Aber  Bussheton  L.  F.  1346  u.  ö. 

Etymologisch  unklar  ist: 

Dinkley:  -u-  Ass.  R.  1246,  Inq.  1258;     -i-  Inq.  1311,  Ass.  R.  1246  etc. 

Leyland. 

Sehr  geringes  Material: 

Wrightington  [ae.  wyrhta  =  ,Arbeiter'  +  tun].  Immer  -i-.  —  Brindle  ist 
etymologisch  unklar:  Burnul  Inq.  1212,  T.  N.,  Burnhull  Ass.  R.  1246  etc.  Bryn- 
hill  Ind.  1480.    Brimhill  L.  F.  1227. 


Ortsnamenfürschuug  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-Studium.   601 

Salford. 

Viel  Schwanken. 

Bury  [<  ae.  byrig]:  Bury  L.  F.  1256—1437,  F.  A.  1303,  Lay  Subs.  1332  etc. 
Byry,  Byri  Ass.  R.  1246—1278.  Gewöhnlich  Bury.  —  Hiilton:  Hulton  L.  F. 
1311—1501,  Lay  Subs.  1327,  1332,  Duc.  L.  24  H.  7  etc.  Hilton  L.  P.  R.  1199  ff. 
(als  Personenname).  —  Bromihurst:  -hurst  Ass.  R.  1246,  Pat.  R.  1259,  -hirst 
Ass.  R.  1246 — 78. — 'Roytoii  [ae.  ryge  ,Roggen'4-<äAi]:  Ruylon  Lay  Subs.  1327, 
1332.  Ryton  L.  F.  1260—1432.  Ritton  L.  P.  R.  1226.  —  Shuttlesworth  [vgl.  ae. 
scytel]:  Suttelesworth  L.  F.  1227,  Shuttelesworthe  Lacy  Comp.  1294 — 6,  Schutteles- 
wurthe  ib.   1304 — 5.    Shitles-,  Shytleswurth  Ass.   R.   1246. 

Etymologisch  unklar  ist: 

BiUinge:  Billing  L.  P.  R.  1201—2,  Ass.  R.  1246,  Billynge,  BilUnge  L.  F. 
1366,  1422  etc.  —  Bulling(e)  L.  F.  1256,  Lay  Subs.  1327,  1332  etc. 

Derby: 

Bruche  [ae.  bryce  , Bruch']:  Bruches  L.  F.  1219^  Bruche  Or.  R.  1304  (W.), 
Warr.  1465.  Aber  Bryche  Camden  1607,  Briche  Speed  1608.  —  Huyton  [wohl 
hyp  ,Hafen'-|-m/i,  der  Ort  ist  an  der  Alt  belegen] :  //wfon  Inq.  1212,  Hutton  Pat.  R. 
1268,  Huyton  Inq.  1322,  Lay  Subs.  1327,  1332,  L.  F.  1353—1500  etc.  —  Hitune 
DB.,  Hyton  Sc.  Gh.  1348,  L.  F.  1423.  —  Nur  mit  i,  y,  wie  es  scheint,  Byrom 
[ae.  byrum  dat.  pl.  zu  byre  ,Kuhstair]:  Byrum  L.  F.  1328  etc. 

In  Namen  aus  Lonsdale,  Amunderness  und  Blackburn  ist  also 
II  selten.  Von  Namen  aus  Derby  und  Salford  zeigen  einige  überwiegend 
M,  andere  überwiegend  ?,  einige  schwanken  ohne  Regel.  Über  Ley- 
land  läßt  sich  nichts  Bestimmtes  sagen. 

Beginnen  wir  mit  De.  und  Sa. 

Die  w- Schreibungen  sind  hier  allzu  zahlreich,  um  von  fremden 
Schreibern  herrühren  zu  können.  Wenn  auch  etymologisch  durch- 
sichtige Namen  wie  z.  B.  Hilton  durch  Einfluß  eines  fremden 
Schreibers  gelegentlich  u  bekommen  konnten,  so  versagt  jedenfalls 
diese  Erklärung  betreffs  Namen  wie  Huijton  u.  dgl.  Wir  müssen 
den  Schluß  ziehen,  daß  in  den  südlichen  Mundarten  Lancashires  (y) 
wenigstens  im  Führmittelenglischen  erhalten  war. 

Das  Schwanken  beruht  auf  mehreren  Umständen. 

Teils  sind  die  umgebenden  Laute  von  Bedeutung  gewesen.  Im 
Altenglischen  wdrd  ^J  bekanntlich  vor  Palatalen  oft  entrundet  {cing  < 
cyng.,  cijning  u.  dgl.).  Regelmäßiges  i  in  Wrightington  (Leyl.)  läßt 
sich  derart  erklären.  Häufiges  Ryton  für  Royton  (ae.  ryge)  kann  ähn- 
lich erklärt  werden.  Andererseits  bleibt  ja  in  vielen  mittelländischen 
Mundarten  (y)  in  labialer  Umgebung  erhalten,  um  später  in  (u)  zu 
übergehen,  z.  B.  in  much^  rush  u.  dgl.  Das  kann  auch  in  La.  der  Fall 
gewesen  sein,  und  häufiges  ii  in  Bruche^  Bury.,  Shuttleworth  läßt  sich 
auf  diese  Weise  erklären. 

Diese  Erklärung  reicht  aber  kaum  aus.  Teilweise  mögen  r-Schrei- 
bungen  auf  fremdem  Einfluß  beruhen.  Ein  typischer  Fall  ist  Hulton 
(Sa.).  Dies  hat  in  der  Regel  u;  i,  wie  es  scheint,  nur  als  Personen- 
name. Es  läßt  sich  leicht  verstehen,  wenn  der  Personenname  eine 
Veränderung  erlitten  hat,   von   der  der  Ortsname  unberührt  blieb. 


602  E.   Ekwall. 

f/- Schreibungen  sind  gewiß  teilweise  traditionell.  Der  Über- 
gang y  >  i  hat  auch  in  Lancashire  stattgefunden,  vielleicht  schon 
im  Me.  Aber  jedenfalls  ist  (y)  so  lange  bewahrt  geblieben,  daß  die 
Schreibung  u  Zeit  hatte  traditionell  zu  werden. 

Noch  immer  ist  u  bewahrt  in  einigen  Namen.  In  Bruch,  Bury, 
Shuttleworth  ist  wohl  auf  Einfluß  der  umgebenden  Laute  beruhender 
Übergang  (y)  >  (u)  anzunehmen.  Huüon  ist  eigentümlich.  Viel- 
leicht blieb  u  zunächst  traditionell  in  der  Schreibung  bewahrt,  und 
eine  spelling-pronunciation  stellte  sich  ein.  In  Royton  bezeichnet  oy 
sicher  eine  Entwicklung  von  i,  vgl.  oi  in  nine,  wine,  wise  in  Distr. 
22.  V.  2  (Bolton)  bei  Ellis. 

Seltenes  u  in  Namen  aus  Lo.,  Am.  und  Bl.  ist  wohl  im  allgemeinen 
nicht  echt  mundartlich.  In  gewissen  Fällen  ist  jedoch  Labialeinfluß 
möglich,  z.  B.  in  Crimbles,  wo  u  übrigens  nur  in  sehr  alten  Quellen 
vorkommt,  und  Rishton. 

Daß  Leyland  zu  dem  (y)- Gebiet  gehört,  wird  vielleicht  durch 
die  folgende  Erwägung  wahrscheinlich  gemacht. 

Im  Gockers,  Gh.,  1267 — 8  nach  Dokumenten  meistens  aus  der 
ersten  Hälfte  des  13.  Jahrhunderts  kompiliert,  ist  u  sehr  gewöhnlich. 
Aber  während  in  den  Teilen,  die  Lo.  und  Am.  behandeln,  u  und  t,  y 
ohne  ersichtliche  Regel  wechseln,  wird  in  den  Partien,  die  sich  auf 
Leyl.,  De.  und  Sal.  beziehen,  u  überwiegend  gebraucht.  Bl.  ist  sehr 
knapp  vertreten.  Vermutlich  sprach  der  Kompilator  selbst  (y), 
und  er  hat  in  großer  Ausdehnung  u  eingesetzt;  dies  gilt  besonders 
etymologisch  durchsichtigen  Namen  oder  Appellativen  (auf  -stude, 
-mure,  ^mire\  -mulne  ^miU\  -briigge  u.  dgl.).  Die  verschiedene  Häu- 
figkeit der  w-Schreibungen  beruht  wohl  darauf,  daß  in  den  Original- 
urkunden Namen  aus  Leyl.,  De.  und  Sal.  überwiegend  w,  diejenigen 
aus  Lo.  und  Am.  überwiegend  i  (y)  aufwiesen.  Die  Leylandnamen 
verhalten  sich  ganz  wie  diejenigen  aus  Sal.  und  De. 

Die  z//i- Grenze  läßt  sich  also  nicht  mit  Sicherheit  ziehen.  Aber 
Sah,  De.  und  Leyl.  scheinen  (y)  länger  bewahrt  zu  haben  als  Lo. 
und  Am.,  und  Bl.  scheint  in  dieser  Hinsicht  den  nördlicheren  hundreds 
näher  zu  stehen  als  den  südlicheren.  Vielleicht  ist  für  Bl.  Einfluß  der 
Yorkshire-Mundarten  anzunehmen. 

3.  Dehnung  von  i,  ü  in  offener  Silbe. 

Diese  Frage  ist  bekanntlich  in  den  letzten  Jahren  sehr  aktuell 
gewesen.  Über  die  Ausbreitung  der  Dehnung  von  i,  ü  würde  gewiß 
eine  Untersuchung  der  Ortsnamen  wertvolle  Aufschlüsse  geben. 
Einzelne  Namen,  wie  die  Flußnamen  Tees  im  Norden,  Creedy  im 
Südwesten  hat  man  übrigens  schon  herangezogen  zum  Beweis  dafür, 
daß  in  den  betreffenden  Gegenden  Dehnung  stattgefunden  hat^.  — 
In  Lancashire  begegnen  einige  Beispiele  der  Dehnung. 

^  Vgl.  über  Tees  Luick,  Untersuchungen  §  535  a,  und  Studien  s.  131,  über 
Creedy  Koppel  Archiv  104,  127  und  Luick  Studien  s.  212. 


Ortsnamenforschung-  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-.Studium.   6ü3 

Hoole  (Leyl.)  [ae.  hulu  oder  an.  hula:  vgl.  Hüll  L.  F.  1204,  Hülle  ib.  1241  etc. 
Wyld  leitet  den  Namen  aus  an.  höll  , Hügel',  Nebenform  von  hväll,  her].  Die 
gewöhnlichste  ältere  Form  ist  Hole,  die  sehr  gut  eine  Form  mit  ö  bezeichnen  kann, 
z.  B.  Inq.  1212,  T.  N.,  L.  F.  1260  etc.  Sichere  Beispiele  ^m&'.  Hoole  L.  F.  1320, 
1423,  1508,  Howle  Camden  1607.  -wood  erscheint  gewöhnlich  als  -wode,  aber 
bisweilen  als  -wood(e),  z.  B.  Harewoode  L.  F.  1298,  Milnewood  Furn.  Ch.  175 
(Edw.  III). 

Weniger  sicher  sind  die  Beispiele  von  i: 

Beasley  erscheint  als  Biseligh  Ass.  R.  1246.  Die  heutige  Form  deutet  wohl 
auf  Dehnung.  —  Cleveley  enthält  ae.  dif,  aber  e  ist  erst  1687  belegt  (W.).  Vgl. 
Cliveley  Cockers.  Ch.  —  Lytham  [<  ae.  hlidum]  hat  oft  die  Schreibung  Lethum, 
z.  B.  Cockers.  Ch.  z.  J.  1451,  1461,  L.  F.  1506;  e  kann  e  aus"!  bezeichnen.  Sicher 
langen  Vokal  hat  wohl  Leethom  1374  (W.).  Daß  e  auf  ae.  eo  zurückgehen  sollte, 
wie  Wyld  vorschlägt,  ist  unwahrscheinlich,  denn  in  diesem  Falle  wäre  anzu- 
nehmen, daß  sich  ae.  hlidum  und  hleodum  Seite  bei  Seite  bis  in  das  Frühneu- 
englische  erhalten  hätten.  Vermutlich  bezeichnen  e,  ee  einfach  e  aus  L  —  Weeton 
scheint  heute  langen  Vokal  zu  haben.  Ältere  Formen  sind  z.  B.  Witheton  Inq. 
1249,  Wetheton  Inq.  1322,  Lay  Subs.  1332  etc.,  Weton  F.  A.  1431,  Cockers  .Ch. 
1501.  Etymologie  unklar.    Das  Beispiel  ist  unsicher. 

4.  öw  >  aw. 

Nicht  selten  erscheint  in  den  Ortsnamen  aw,  aw  an  Stelle  eines 
älteren  öw  (ae.  03,  öw  u.  dgl.).    Beispiele: 

ßawcliff  Am.  [Raw-  <  an.  rQudr  ,rot'].  Ältere  Formen  gewöhnlich  Routhe- 
clif,  -clive  etc.,  z.  B.  Inq.  1212,  1216—22,  1249,  1286,  L.  F.  1318—1387  etc. 
Aber  Rauchecliue  Pat.  R.  1267.  Raucliff  F.  A.  1431.  Uprauclif  L.  F.  1369, 
1467.  Outrauclif  L.  F.  1443.  —  In  Cockers.  Ch.  s.  298  finden  wir  in  einer  Grenzen- 
beschreibung fawerhokes  'four  oaks'  (Am.).  —  ßawtenstall  (Bl.)  [Etymologie 
unklar]  Routonstall  Inq.  1323 — 4.  —  Trawden  [erstes  Element  ae.  trog]  Trouden(e) 
Inq.  1311,  Lacy  Comp.  1304 — 5  etc.   Aber  Trawden  Lacy  Inq.  1311. 

5.  Ae.  3  zwischen  velaren  Vokalen. 

Gewöhnlich  wird  ae.  3  in  velarer  Umgebung  zu  me.  w.  Aber 
in  vielen  Mundarten  finden  wir  andere  Entwicklungen.  Im  Nord- 
englischen z.  B.  bleibt  3  oft  zunächst  unverändert,  kann  nach  Syn- 
kope des  Endvokals  stimmlos  werden  und  später  spurlos  schwinden. 
In  den  Ortsnamen  Lancashires  bemerken  wir  ziemlich  auffällige 
Entwicklungen,  Als  Beispiele  kommen  ae.  haga  'Hag'  und  scaga 
, Gehölz'  in  Betracht. 

Meist  finden  wir  in  mittelalterlichen  Urkunden  -hagh(e),  -schagh(e)  oder 
graphische  Varianten  davon.    Beispiele: 

Haigh  (De.)  tritt  gewöhnlich  als  Hagh(e)  auf,  z.  B.  L.  F.  1298  etc.,  Lay 
Subs.  1302  etc.  —  Bradshaw  (Sa.):  -shagh  L.  F.  1312—1505.  —  Crawshaw  (BL): 
-schagh(e)  Lacy  Comp.  1304—5,  Inq.  1323—4.  —  Haw  Booth  (Bl.):  Haghebothe 
Inq.  1323 — 4.  —  Hawihornthwaite  (Lo.):  Hagh(e)thorn-  Inq.  1322,  1323 — 4. 
—  Stodday  (Lo.)  [ae.  stöd-^hagal:  Stodfejhagh  L.  F.  1301,  Inq.  1323  etc. 

Nicht  selten  begegnet  -awe.    Beispiele: 

Haigh  (De.):  Hawe  Inq.  1330.  —  Bradshaw  (Sa.):  -shawe  Ass.  R.  1246.  — 
Catshaw  (Lo.):  -shawe  Inq.  1323 — 4.  — 

Seltene  Formen  sind: 

-ae: 

Baishaw  (Sa.):  Balghschae  Lacy  Comp.  1294 — 6.  Duuuockshaw  (Bl,): 
Dunnockschae  ib.  — ■  Stoddav:  Stodhae  Cockers.  Ch.  1190—1240. 


604  E.   Ekwall. 

-aie,  -ay(e),  -aih: 

Ockleshaw  (De.):  Aculuesaie  (neben  -sähe-)  Cockers.  Ch.  s.  660.  Vgl. 
Buckeschayehroc  neben  Buckessahe-  (Sa.)  ib.  676.  —  Stodday:  Stoday  L.  F.  1427, 
1440,  1448  etc.  Stodhaih  Cockers.  Ch.  S.  807  (W.).  —  Bradshaw  (Sa.):  Brad- 
shaigh  Sc.  Ch.  1401i. 

Später  werden  Formen  in  -aie,  -ay  u.  dgl.  gewöhnlicher. 

Haigh  (De.)  erscheint  als  Haigh  z.  B.  Sc.  Ch.  1631,  als  Hay  Camden  1607 
etc.  ■ —  Shaw  (Sa.)  tritt  als  Shay  chap.  Camden  1607  auf.  —  Nach  W.  finden  sich 
in  Townely  Rent  Roll  1535 — 6  die  Formen  Brnshay  'Brunshaw',  Grymshay 
'Grimshaw',  Nut(te)sliay  'Nutshaw',  Dunnockshay  'Dunnockshaw',  alle  in  Bl. 

Vgl.  weiter  den  Familiennamen  Crawshay  (neben  Crawshaw)  nach  Craw- 
shaw-booth  in  Blackburn.  Der  erste  Beleg  von  -shay  in  Bardsley  stammt  aus  dem 
Jahre  1760. 

Es  ist  nicht  leicht  aus  diesem  Material  bestimmte  Schlüsse  zu 
ziehen. 

Sicher  ist  wohl  jedenfalls  aus  dem  häufigen  Vorkommen  von 
den  Formen  -hagh(e),  -schagh(e)  zu  schließen,  daß  3  m  velarer  Um- 
gebung in  Lancashire  nicht  durchgängig  zu  w  wurde,  sondern  zu- 
nächst unverändert  blieb,  und  zwar  wenigstens  so  lange,  daß  die 
Schreibung  gh  sich  festzusetzen  Zeit  hatte. 

Daß  aber  gh  auch  im  späteren  Me.  wenigstens  teilweise  einen 
^-Laut  bezeichnet,  wird  durch  noch  gebräuchliche  mundartliche 
Formen  bewiesen.  In  südlichen  und  östlichen  Mundarten  Lanca- 
shires  werden  Wörter  wie  gnaw^  saw  sb.  wie  nedg^  sedg  gesprochen; 
dies  (g)  muß  auf  ae.  me.  (3)  zurückgehen.  Vgl.  weitere  Beispiele  bei 
Ellis  und  Wright. 

-awe  bezeichnet  wohl  eine  Aussprache  [awe]  oder  [aw].  Es  ist 
kaum  möglich  festzustellen,  wie  diese  sich  zu  der  vorigen  verhält. 
Möglich  ist,  daß  sich  [ase]  in  derselben  Mundart  auf  zwei  Weisen 
entwickelt  hat  (vgl.  hierzu  Luick,  Studien  S.  145  ff.).  Oder  wo  der- 
selbe Name  sowohl  -aghe  als  -awe  geschrieben  wird,  kann  die  eine  auf 
Einfluß  seitens  anderer  Mundarten  oder  der  Schriftsprache  beruhen. 
Besonders  Namen,  die  shaw  enthielten,  konnten  ja  leicht  durch 
die  schriftsprachliche  Form  dieses  Wortes  beeinflußt  werden.  Später 
hat  -shaw  in  allen  Namen  älteres  -shagh,  -shay  u.  dgl.  ersetzt.  Das 
erklärt  sich  leicht  durch  Einfluß  des  Wortes  shaw.  Haigh  und  Stodday, 
die  etymologisch  weniger  klar  waren,   sind  unverändert  geblieben. 

Die  Form  -ae  ist  auffällig.  Sie  ist  selten  und  kommt  nur  in  sehr 
alten  Urkunden  vor.  Ich  bin  geneigt  in  ihr  eine  normannische  Sub- 
stitutionsform (für  -äse)  zu  erblicken. 

Auch  frühes  -aie  ist  selten  und  tritt  teilweise  in  denselben  Quellen 
wie  -ae  auf.     Sehr  möglich  ist,   daß  wieder  normannische  Formen 


^  Nach  Bardsley  Dictionary  of  English  and  Welsh  Surnames  (s.  v.  Brad- 
shaw) wurde  Bradshaw  Hall  in  der  Nähe  von  Wigan  ursprünglich  Bradshaigh 
geschrieben.  Bradshaigh  wird  von  Pococke  Travels  Through  England  1750  f. 
(Camden  Soc.  N.  S.  42,  44)  als  Name  einer  Lancashire-familie  erwähnt. 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte-Studium.   605 

vorliegen,  indem  entweder  -aie  für  -äse  substituiert  wurde,  oder  -ae 
zu  -aie  wurde. 

Dagegen  können  späte  Formen  in  -a?/  wie  Hay^  -shay  kaum  nor- 
mannische Formen  sein;  Hay  z.  B.  begegnet  erst  sehr  spät,  obgleich 
der  Name  sehr  häufig  belegt  ist.  M.  E.  liegt  hier  heimische  Ent- 
wicklung aus  -haghe,  -schaghe  vor.  Entweder  läßt  sich  denken,  daß 
sich  -äs  zu  -äj  (und  -ai)  (bezw.  -äs  >  -a?3  >  -sej)  entwickelte,  oder 
daß  äz  zuerst  äA,  später  aih  und  ai  wurde  (bezw.  -äs  >  -  sed  >  -  ^h 
usw.).  Daß  die  letztere  Entwicklung  möglich  ist,  beweist  Aighton 
(Am.)   <  Aghton  (so  z.  B.  L.  F.  1335—1479). 

Die  Formen  in  -ay  gehören  alle  dem  südl.  und  östl.  Gebiet  an 
(De.  Sa.  Bl.);  nur  Stodday  (Lo.)  macht  eine  Ausnahme.  Es  sieht 
demnach  aus,  als  ob  die  Entwicklung  -agh  >  -ay  besonders  den  süd- 
lichen Teilen  eigen  war.  Stodday  ist  vielleicht  deshalb  von  den 
übrigen  Fällen  zu  scheiden  und  besonders  zu  erklären.  Daß,  wie 
W.  will,  Stodhagh  und  Stodday  zwei  verschiedene  Bildungen  sein 
sollten  (ae.  -haga  und  -haeg)  ist  nicht  wahrscheinlich.  Eher  ließe 
sich  Stodday  als  Abkömmling  der  frühen  normannisierten  Form 
Stodhae  erklären. 

Der  Name  Haigh  ist  auch  in  anderen  Grafschaften  zu  finden. 
Wo  er  vorkommt,  haben  wir  augenscheinlich  eine  Entwicklung 
des  ae.  3  anzunehmen,  die  derjenigen  in  La.  ähnlich  ist.  Eine  Unter- 
suchung der  ae.  haga^  scaga  enthaltenden  Ortsnamen  aus  anderen 
Gebieten  würde  gewiß  auf  die  Entwicklung  der  ae.  gutturalen  Spirans 
(3)  neues  Licht  werfen. 

6.  Entwicklung  von  -um,  Endung  des  dat.  pl. 

Unter  den  Ortsnamen  Lancashires  finden  sich  mehrere,  die  augen- 
scheinlich auf  ae.  Dativformen  in  -ujn  zurückgehen^.  Sämtliche 
haben  noch  immer  -m,  aber  wegen  späterer  volksetymologischer 
Umdeutung  wird  in  mehreren  jetzt  -kam  geschrieben.  In  älteren  Ur- 
kunden ist  die  gewöhnliche  Schreibung  -um  (-om);  selten  tritt  da- 
neben -un,  -on,  oder  -kam  auf.    Beispiele: 

Arkholme  (Lo):  Argum  L.  P.  R.  1195—6,  Erghum  Ass.  R.  1246,  L.  F.  1319 
bis  1397  etc.  Ergune  DB.,  Argun  L.  P.  R.  1194—5,  L.  F.  1229,  Ch.  R.  1227. 
Der  Name  ist  wohl  der  Dat.  pl.  des  in  Ortsnamen  häufig  vorkommenden  -ergh, 
das  gleich  an.  erg 'summer  pasture'  wohl  keltischen  Ursprungs  ist.  Vgl.  Lindkvist 
Place-Names  XLVIII.  —  Byrom(De.):  Byrum  Sc.  Ch.  1303,  Byrum  L.  F.  1328. 
y.  de  Byrun  Lacy  Comp.  1294 — 6.  Byron  als  Personenname  auch  Sc.  Ch.  1303 
[<  ae.  byrum  zu  byre  ,Kuhstair].  —  Cottam  (Am.):  Cotum  Ass.  R.  1246,  1284, 
Cockers.  Ch.  213  (1220—40).  Cotun  Cockers.  Ch.  213,  225  (1206—35).  [<  ae. 
cotum  zu  cot  , Hütte'].  —  Downham  (Bl.)  Dounum  Ch.  1135 — 41,  Ch.  R.  1251, 
L.  F.  1302  etc.  Dunum  L.  P.  R.  1193—4.  Dounom  Inq.  1311  etc.  Dunun  L.  P.  R. 
1187 — 8,  1188 — 9  [<  ae.  dünum  zu  dün  , Hügel'].  —  Hoham  (Leyl.):  Houumker 
Cockers.  Ch.  446  (1272).    Hohum  ib.  393  (1215)  [<  ae.  höhum  zu  höh  , Hügel' 

^  Für  einige,  wie  für  Arkholme,  Thurnham,  nimmt  W.  Zusammensetzung 
mit  ae.  homm  'enclosure'  an,  offenbar  mit  Unrecht. 


606  E.   Ekwall. 

etc.].  —  Lathom  (De.):  Lathum  Ch.  1189—96,  L.  P.  R.  1200—2,  L.  F.  1202  etc. 
Lathom  L.  F.  1224  etc.  Latune  DB.  Laton  Plac.  Edw.  I.  [<  an.  hladum  zu  hlaäa 
, Scheune'].  —  Lytham  (Am.)  vgl.  oben.  —  Newsham  (De.):  Neusum  Inq.  1212, 
L.  F.  1292.  Neusun  L.  F.  R.  1195—6.  Newsham  (Am.):  Neusom  T.  N.,  Neu- 
husum  Rd.  Bk.  1212 — 17,  Neuwesum  Ass.  R.  1246,  Neusum  L.  F.  1361  etc.  iVew- 
huse  DB.  [^ae.  neowe-\-  hüsum].  —  ?  Oldham  (Sa.):  Oldelum  Ass.  R.  1276,  Oldum 
L.  F.  1307,  1347.  Oldom  L.  F.  1352  [  ?  <  ae.  äld  -|-  healum  zu  healh  ,Vorsprung' 
etc.].  —  Thurnham  (Lo.):  Thirnum  L.  F.  1282,  1301  etc.  Thurnum  Cockers. 
Ch.  Tiernun  DB.  [<  ae.  pyrnum  zu  pyrne  , Dornstrauch'].  —  Wesham  (Am.): 
West(h)usum  Ch.  1189,  Westhusam  Ch.  1194,  Westsom  Inq.  1322,  Wessum  F.  A. 
1431.    Westhus  L.  P.  R.  1203—4,   L.  F.  1235  [<  ae.  (vest-hüsum]. 

Gewöhnlich  wird  angenommen,  daß  ae.  -m  in  unbetonter  Silbe 
zu  -n  übergeht,  um  im  Frühmittelenglischen  zu  schwinden.  Ist  das 
richtig,  so  müssen  wir  annehmen,  entweder  daß  -m  nach  dem  Über- 
gang zu  -n  traditionell  in  der  Schreibung  bewahrt  wurde,  um  später 
auch  in  die  Aussprache  einzudringen  (dies  scheint  Wylds  Auffassung 
zu  sein;  sieh  unter  Askam);  oder  daß  -m  zuerst  in  -n  überging,  um 
sich  später  zu  -m  zu  entwickeln  (vgl.  vellum  aus  afranz.  velin  u.  dgl.). 
Daß  die  erste  Alternative  nicht  richtig  sein  kann,  geht  wohl  daraus 
hervor,  daß  sämtliche  in  Frage  kommenden  Namen  noch  mit  -m  ge- 
sprochen werden.  Es  wäre  doch  allzu  auffällig,  wenn  nicht  in  einem 
einzigen  die  lautgesetzliche  Form  gesiegt  hätte.  Die  zweite  Alter- 
native ist  wenig  wahrscheinlich.  Erstens  hätte  -n  schwinden  sollen; 
dies  ist  nicht  in  einem  einzigen  Namen  der  Fall.  Zweitens  begegnet  -m 
sehr  früh  in  Urkunden,  Es  ist  nicht  sehr  glaublich,  daß  -m  zuerst 
etwa  um  1000  sich  zu  -n  entwickelte,  dann  um  1100  wieder  zu  -m 
zurückgekehrt  wäre.  Wir  müssen  annehmen,  daß  in  Lancashire  -m 
überhaupt  nicht  zu  -n  wurde.  Auch  in  anderen  nördlichen  Gebieten 
tritt  -um  in  Ortsnamen  als  me.  ne.  -wm,  -ham  u.  dgl.  auf.  Vgl.  Taylor, 
Words  and  Places  ch.  XI.  Eine  Untersuchung  der  Ortsnamen  wird 
uns  darüber  Klarheit  geben  können,  in  welchen  Mundarten  -m  blieb. 

Nun  gibt  es  aber  tatsächlich  einige  Beispiele  von  -un  statt  -wm, 
und  zwar  eben  in  sehr  alten  Urkunden;  DB.  hat  nur  -un^  -une. 
Dies  könnte  darauf  deuten,  daß  jedoch  ein  Übergang  -um  zu  -un 
eingetreten  ist.  Die  Erklärung  ist  aber  gewiß  eine  andere,  -un  er- 
scheint gerade  in  Urkunden,  die  von  normannischer  Schreibertradi- 
tion  und  Aussprache  stark  beeinflußt  sind.  Im  Anglofranzösischen 
geht  -m  oft  in  -n  über,  und  -m  wird  deshalb  oft  mit  -n  vermischt. 
Offenbar  sind  die  Formen  in  -un  einfach  normannisierte  Formen. 
Dafür  spricht,  daß  wo  Lathom  mit  n  geschrieben  wird,  es  auch  t 
für  th  hat.  Dies  t  ist  augenscheinlich  auf  normannische  Lautsubsti- 
tution zurückzuführen. 

Aber  warum  bleibt  im  DB.  in  den  Namen  auf  -ham  fast  regel- 
mäßig -m  ?  Hier  mögen  zwei  Umstände  mitgewirkt  haben.  So  war 
ja  -ham  ein  äußerst  gewöhnliches  Element  in  Ortsnamen,  und  es 
ist  leicht   erklärlich,   wenn   sich   betreffs   der   Schreibung   desselben 


Ortsnamenforschung  ein  Hilfsmittel  für  das  engl.  Sprachgeschichte- Studium.  607 

eine  feste  Tradition  entwickelt  hatte.  Namen  in  -um  dagegen  waren 
nie  besonders  häufig.  Dazu  kommt,  daß  in  den  südHcheren  Mund- 
arten -um  schon  spätae.  zu  -un  wurde.  Eine  traditionelle  Schreibung 
-um  konnte  sich  deshalb  nicht  leicht  entwickeln.  Vielmehr  mußte 
der  Einfluß  der  westsächs.  Kanzleisprache,  der  -un  wohl  geläufig 
war,  dazu  beitragen,  daß  -un  auch  für  nördlicheres  -um  eingesetzt 
wurde. 

In  einem  Namen,  Ripon  in  W.  Yorkshire,  ist  m.  E.  die  nor- 
mannische Form  durchgedrungen.  Die  ae.  Form  ist  Hripum,  Ripum 
u.  dgl.  Später  finden  wir  Ripon  u.  dgl.;  vgl.  auch  Ripoun  Trevisa 
II.  135;  VI.  187. 

Die  Formen  Neuhuse  DB.,  Westhus  L.  P.  R.  etc.  gehen  wohl 
auf  ae.  -hu.'i  n.  a.  pl.  {-hüsa  g.  pl.  ?)  zurück.  Der  Wechsel  könnte  darauf 
deuten,  daß  der  dat.  pl.  in  -um  noch  um  1200  lebendig  war.  Darauf 
deuten  vielleicht  auch  Beispiele  in  Cockers.  Gh.  wie  horto  super  Holmum 
in  Stalmin  (106)  und  Holtum  (532),  die  mehr  als  Appellativa  wie  Orts- 
namen aussehen. 

*  * 

* 

Es  ist  uns  also  hoffentlich  gelungen,  mit  Hilfe  der  Ortsnamen 
die  westliche  ä/p- Grenze  zu  ziehen,  und  wir  haben  auch  einige  wich- 
tige Eigentümlichkeiten  der  älteren  Lancashiremundarten  nach- 
gewiesen. Es  gibt  nun  bekanntlich  einige  me.  Denkmäler,  die  nach 
allgemeiner  Annahme  in  Lancashire  entstanden  sind,  u.  zw.  Sir 
Gawaine  and  the  Grene  Knight  und  die  sogenannten  Alliterative  Poems. 
Stützen  die  gewonnenen  Resultate  diese  Annahme  oder  nicht  ? 

1.  Ae.  ä  tritt  in  diesen  Denkmälern  meist  als  o  auf,  daneben 
aber  nicht  selten  als  a.  In  Reimen  ist  sowohl  ä  wie  q  häufig  bezeugt. 
Man  hat  hieraus  den  Schluß  gezogen,  daß  der  Dichter  vielleicht 
selbst  ä  sprach.  Diese  Annahme  ist  wohl  nicht  notwendig;  jeden- 
falls sieht  es  aus,  als  ob  er  in  einem  Grenzgebiete  lebte,  sodaß  ihm 
sowohl  ö  wie  ä  geläufig  war. 

2.  Ae.  y  (y)  tritt  als  i,  y  auf,  aber  sehr  häufig  auch  als  u  (uy). 
Eine  Regel  für  den  Wechsel  läßt  sich  kaum  feststellen.  Die  Verhält- 
nisse erinnern  sehr  an  diejenigen  in  Ortsnamen.  Nichts  spricht  dafür, 
daß  die  w-Schreibungen  etwa  von  dem  Schreiber  herrühren.  Eher 
ist  anzunehmen,  daß  der  Dichter  in  einem  Grenzgebiet  gelebt  hat 
oder  zu  einer  Zeit,  wo  die  Entrundung  von  y  eben  vor  sich  ging  oder 
kurz  vorher  eingetreten  war. 

3.  Die  Behandlung  von  i,  ü  in  offener  Silbe  ist  als  Dialektkriterium 
ziemlich  belanglos.  Es  verdient  jedoch  hervorgehoben  zu  werden, 
daß  sichere  Belege  von  Dehnung  wenigstens  des  ü  beim  Gawain- 
dichter  belegt  sind;  vgl.  Luick,  Untersuchungen  §  504  mit  Hinweisen. 
4.  Eine  auffällige  Eigentümlichkeit  der  Mundart  des  Gawain- 
dichters  ist  das  häufige  Vorkommen  von  aw  anstatt  öw;    z.  B.  faure 


608  Th.    Kalepky. 

,vier'  (ae.  feower),  hawe  , Bogen'  (ae.  hoga),  staw  , stellen'  (zu  ae.  stöw), 
trawe  ,glauben'  (ae.  treowian)  u.  dgl. 

5.  Ae,  3  in  gutturaler  Umgebung  tritt,  ganz  wie  in  Ortsnamen, 
als  3,  gh  oder  als  w  auf. 

Es  stellt  sich  also  heraus,  daß  die  Erscheinungen,  die  wir  in  den 
Ortsnamen  Lancashires  nachgewiesen  haben,  sich  genau  in  der 
Mundart  des  Gawaindichters  wiederfinden.  Dies  stützt  in  hohem 
Grade  die  Annahme,  daß  dieser  wirklich  eine  Lancashire-Mundart 
sprach.  Die  zahlreichen  ä  (für  ae.  ä)  und  u  (für  ae.  y)  würden  ehestens 
auf  Leyland  oder  das  südliche  Amunderness  als  seine  Heimat  hin- 
deuten. Beide  waren  Grenzgebiete,  wo  ä  und  ö  für  ae.  ä,  y  und  i 
für  ae.   y  wahrscheinlich  gut  bekannt  gewesen  sind. 


35. 

Zum  „Style  indirect  libre"  („Verschleierte  Rede"). 

Von  Prof.  Dr.  Th.  Kalepky,  Berlin-Schlachtensee. 
In  zw^ei  sehr  gründlichen  und  scharfsinnigen  Artikeln  hat  Herr 
Bally  Bd.  IV,  S.  549  ff.  und  S.  597  ff.  dieser  Monatsschrift  ein  in  der 
modernen  Erzählungsliteratur  zu  ungewöhnlicher  Beliebtheit  und 
ganz  erstaunlich  häufiger  Verwendung  gelangtes  Darstellungsver- 
fahren einer  eingehenden  Erörterung  unterzogen,  das  er  mit  einer 
an  sich  geschickten  und  ansprechenden  Bezeichnung  style  indirect 
libre  nennt  —  zum  Unterschiede  von  dem  eigentlichen,  dem  echten 
style  indirect  —  und  bei  dem  er,  nach  einer  sorgfältigen  Vorführung 
seiner  allmählichen  Entstehung  und  Entwicklung  aus  diesem  letzteren, 
verschiedene  höchst  auffällige  Erscheinungen  nachweist,  die  er  nicht 
anders  als  durch  die  Annahme  einer  ,, Attraktion",  d.  h.  einer  ge- 
wissen, der  strengen  Logik  zuwiderlaufenden  Beeinflussung  durch  die 
sprachliche  Form  der  umgebenden  Partien  erklären  zu  können  glaubt. 
Daß  es  tatsächlich  unmöglich  ist,  manche  Stellen  solcher  Darstellung 
im  style  indirect  libre  durch  die  übliche  Umwandlung,  d.  h.  durch 
Änderung  des  Tempus  und  der  Person  auf  direkte  Rede  zurück- 
zuführen, darin  hat  er  unzweifelhaft  recht.  Er  zeigt  es  z.  B.  klar 
und  deutlich  (S.  600)  an  der  folgenden  Stelle  aus  Merimees  Colomba: 
eile  ne  craignait  rien,  eile  aimait  par-dessus  tout  ä  voyager,  eile 
se  faisait  une  fete  de  coucher  au  bivac,  eile  menagait  d'aller 
en  Asie  Mineure,  wo  der  erste  Teil  dieser  Äußerungen  der  Heldin 
(im  style  indirect  libre)  sich  ohne  jede  Schwierigkeit  durch  bloße 
Vertauschung  der  dritten  Person  mit  der  ersten  und  des  Präteritums 
mit  dem  Präsens  in  echte  direkte  Rede  umsetzen  läßt,  während 
das  letzte  (hier  durch  den  Druck  hervorgehobene)  Stück  jedes  der- 
artigen Versuches  spottet.  ,,I1  est  impossible",  sagt  Herr  Bally  mit 
Recht,  „que  la  jeune  fille  ait  (in  direkter  Rede)  ajoute:  «Je  menace 


Zum   „Style   indirect  libre"   („Verschleierte   Rede").  609 

d'aller  en  Asie  Mineure»;  cette  partie  de  sa  reponsc  a  du  etre:  «(Si 
Ton  n'accede  pas  ä  mon  desir),  j'irai  en  Asie  Mineure!»  und  er 
fügt  als  Erläuterung  hinzu:  „mena^ait  est  un  verbe  declaratif 
noye  parmi  les  imparfaits  indirects  et  attire  par  eux." 
Prinzipiell  ist  gegen  einen  solchen  Erklärungsversuch  nichts  einzu- 
wenden. Attraktion,  d.  h.  eine  den  Regeln  sprachlicher  Logik  (oder 
besser:  des  logisch  korrekten  Gedankenausdrucks)  zuwiderlaufende 
Beeinflussung  ist  ja  bekanntlich  und  anerkanntermaßen  einer  der 
bedeutsamsten  Faktoren  bei  der  Gestaltung  des  Ausdrucksverfahrens 
in  allen  Sprachen;  ihr  Walten  und  Wirken  begegnet  dem  Sprach- 
betrachter, besonders  dem  Grammatiker  und  Syntaktiker,  so  häufig, 
sozusagen  auf  Schritt  und  Tritt,  daß  ein  erklärender  Rekurs  auf 
sie  bei  allen  der  strengen  Logik  nicht  völlig  entsprechen- 
den Ausdrucksweisen  ohne  weiteres  als  gerechtfertigt  erscheinen 
darf  —  wenngleich  es  als  Fehlschluß  und  zugleich  als  ein  (heutzutage 
aber  gar  nicht  selten  anzutreffendes)  Hinausschießen  über  das  Ziel 
bezeichnet  werden  muß,  die  Logik  nun  überhaupt  aus  der  Sprach- 
lehre ausschalten  und  lediglich  durch  Psychologie  (wofern  man  in 
diese  nicht  die  Logik  mit  einbegreifen  will)  ersetzen  zu  wollen. 
Sprechen  ist  und  bleibt  im  wesentlichen  logische  Betätigung: 
an  Vorstellungen  bzw.  Vorstellungskomplexen  vollzogene  Analyse  und 
Subsumtion  (also  durchaus  logische  Akte)  sind  die  ihm  zugrunde 
liegenden  Tätigkeiten.  Erst  wenn  es  sich  um  die  Äußerung,  Kund- 
gebung der  Ergebnisse  derselben,  also  um  das  ,,Aus sprechen" 
handelt,  treten  die  übrigen  seelischen  Faktoren,  insbesondere  Gefühl, 
Willensantrieb,  Gewöhnungen  usw.  in  Aktion  und  erzeugen  jene 
schier  unzähligen  Verschiedenheiten  der  Ausdrucksweise  —  von  der 
feierlich-verbosen,  die  kein,  sei  es  noch  so  kleines,  Element  der  Rede 
unterdrückt,  über  die  mannigfaltigsten  Abstufungen  bis  zur  auf- 
geregten, affektvollen  knappsten  hinab,  in  der  nur  noch  Fetzen  des 
Denk-  und  Vorstellungsinhalts,  ja  vielfach  nur  noch  un-  (oder  doch 
kaum)  artikulierte  Laute  Kunde  davon  geben,  daß  und  was  der 
Sprechende  denkt  —  Dinge,  die  in  den  letzten  Jahren  niemand 
besser  und  niemand  gründlicher  behandelt  hat  als  Herr  Bally  selbst 
in  seinem  Traite  de  stylistique. 

In  dem  uns  beschäftigenden  Falle  jedoch  scheint  mir  eine  Auf- 
fassungsweise möglich,  die  nicht  der  Zuhilfenahme  der  Attraktion, 
d.  h.  einer  Art  logischer  Bankrotterklärung,  bedarf,  die  auch  nicht 
nur  die  von  Herrn  Bally  berührten  Schwierigkeiten,  sondern  noch 
mancherlei  uns  im  style  indirect  libre  entgegentretende,  die  er  nicht 
berührt  hat  (oder  soll  noch  ein  dritter  Artikel  folgen  ?),  mühelos 
erklärt.  Ich  habe  sie  vor  dreizehn  Jahren  in  der  Zeitschrift  für 
romanische  Philologie  (XXIII,  491  ff)  unter  allerdings  ganz  anders 
gearteten  Umständen,  nämlich  anläßlich  einer  polemischen  Be- 
sprechung von  A.  Toblers  ,, Mischung  indirekter  und  direkter  Rede" 

GRM.  V.  39 


610  Th.    Kalepky. 

(Verm.  Beitr.  II,  2  S.  8  ff.)  —  womit  der  verstorbene  Gelehrte  das- 
selbe bezeichnete,  was  Herr  Bally  ,, style  indirect  libre"  nennt  —  vor- 
getragen. Da  das  jedoch  schon  lange  her  ist  und  meine  damaligen 
Darlegungen  Herrn  Bally  (wie  wohl  auch  den  jüngeren  Lesern  dieser 
Monatsschrift)  nicht  zu  Gesichte  gekommen  sind,  so  möchte  ich 
mit  Erlaubnis  des  Herrn  Herausgebers  den  Kern  meiner  Aus  - 
führungen  hier  kurz  wiedergeben,  wobei  einer  einfachen  Wieder- 
holung des  an  der  genannten  Stelle  Gesagten  ja  nicht  nur  durch 
die  im  Laufe  von  dreizehn  Jahren  an  und  in  jedem  sich  vollziehende 
,, Evolution"  sowie  durch  gewisse  aus  fortgesetzter  Lektüre  erwachsene 
Erweiterungen  meiner  Beobachtungsergebnisse,  sondern  auch  —  vor 
allem  —  durch  die  neue,  mir  von  Herrn  Bally  gegebene  und  von 
derjenigen  A.  Toblers  erheblich  abweichende  Problemstellung  hin- 
länglich vorgebeugt  ist. 

Die  Auffälligkeiten  und  Schwierigkeiten,  die  uns  bei  genauerer 
Untersuchung  des  style  libre  indirect  entgegentreten,  beschränken 
sich  nämlich  nicht  auf  die  temporale  Seite  der  Sache,  die  Herr  Bally 
eingehend  untersucht  hat  und  die  vorzugsweise  auch  das  gewesen 
war,  was  A.  Tobler  zu  dem  von  mir  beanstandeten  Ausdruck  ,, Mischung 
indirekter  und  direkter  Rede"  hatte  greifen  lassen  (einer  Mischung, 
,,die  von  jener  das  Tempus  und  die  Person  des  Verbums,  von  dieser 
die  Wortstellung  und  den  Ton  nimmt",  a.  a.  0.  p.  8),  sondern  sie 
greifen  erheblich  weiter  aus,  insbesondere  auf  das  Gebiet  der  ,, Person" 
hinüber,  so  daß  eine  meiner  Beanstandungen  des  Toblerschen  Stand- 
punktes sich  gegen  die  Behauptung  hatte  richten  müssen,  daß  das 
uns  beschäftigende  Ausdrucksverfahren  ,,die  Person  des  Verbums 
von  der  indirekten  Rede  hernehme".  Es  hatten  sich  nämlich  Stellen 
gefunden,  in  denen  mitten  in  solcher  ,, freien,  indirekten  Ausdrucks- 
weise", wie  Herr  Bally  sagt  (oder  ,, gemischt  indirekten",  wie  man 
nach  A.  Tobler  sagen  könnte)  —  ich  will  der  Kürze  halber  fortan 
die  Abkürzung  st.  i.  1.  ( =  style  indirect  libre)  gebrauchen  —  ganz 
unvermittelt  Imperative  (also  Fälle  der  zweiten  Person!)  oder  Aus- 
rufe wie  ,,Mon  Dieu"  (also  erste  Person!)  auftreten,  die  natürlich 
mehr  oder  weniger  formelhafter,  interjektioneller  Natur  sind,  z.  B. : 

Elle  ( =  die  kleine,  wunderbar  in  Lourdes  geheilte  Sophie)  dut 
encore,  sur  une  question  de  madame  de  Jonquiere  (die  Leiterin  des 
betr.  Eisenbahnabteils),  raconter  l'histoire  des  bottines  que  madame 
la  comtesse  (nach  der  Heilung  von  ihrem  Fußleiden)  lui  avait  donnees 
et  avec  lesquelles,  ravie,  eile  avait  couru,  saute,  danse.  Songez 
donc!  des  bottines,  eile  qui,  depuis  trois  ans,  ne  pouvait  pas  mettre 
une  pantoufle!  Zola,  Lourdes  70.  (Dieses  ,, Songez  donc"  kann  nur 
als  von  Sophie  oder  allenfalls  auch  von  Madame  de  Jonquiere  ge- 
sprochen aufgefaßt  werden.  Es  ist  ein  Teil  der  wirklichen  Rede, 
dessen  Wiedergabe  in  indirekter  Rede  streng  grammatisch  ein  ,,Qu'on 
songeät  donc"  erfordert  hätte.)  —  Oder:  Elle,  mon  Dieu!  eile  qu'il 


Zum    ,, Style   indirect  libre"   (,, Verschleierte   Rede").  611 

avait  vue  pendant  des  annees,  les  jambes  morles,  la  face  couleiir 
de  plomb!  eb.  478,  wo  dem  Dichter,  ebenso  wie  in  ,,Mon  Dieu! 
etait-ce  donc  vrai  qu'il  l'avait  aimee,  cette  Benedetta  d'un  amour 
si  pur,  si  degage  de  tonte  idee  d'impossible  possession!"  (Ders.  Rome 
653),  doch  mancherlei  andere  Verwunderungsausdrücke  ohne  ein 
Possessivpronomen  der  ersten  Person  (wie  grand  Dieu  usw.)  zur 
Verfügung  standen,  mittels  deren  er  dieser  plötzlichen  —  sei  es 
auch  nur  interjektioneilen  —  Verwendung  der  ersten  Person  liätte 
aus  dem  Wege  gehen  können,  wenn  sie  ihm  irgendwie  bedenklich 
erschienen  wäre. 

Aber  auch  außerhalb  so  affektvoller  Äußerungen,  wie  sie  in 
den  eben  erwähnten  Fällen  vorlagen,  drängt  sich  die  erste  Person 
ein,  z.  B.  in  folgendem  die  Erwägungen  von  Herrn  und  Frau  Vigneron 
(bei  dem  unerwartet  eingetretenen  Tode  der  Erbtante)  mittels  st.  i.  1. 
wiedergebenden  Satze: 

.  .  .  la  sainte  Vierge  n'etait-elle  pas  la  supreme  sagesse,  ne  savait- 
elle  pas  mieux  que  nous-memes  ce  qu'elle  devait  faire  pour  le  bon- 
heur  des  vivants  et  des  morts  ?  Ders.  Lourdes  466.  Der  Dichter  ist 
nicht  etwa  mit  dabei,  nimmt  nicht  etwa  an  diesen  Betrachtungen 
als  Begleiter,  Reisegefährte  teil,  in  welcliem  Falle  das  nous-memes 
ja  vollständig  einwandfrei  wäre.  Und  auch,  wenn  mit  nous-memes 
bei  einer  etwaigen  direkten  Rede  des  Ehepaares  nicht  dieses  allein, 
sondern  die  Menschen  überhaupt  gemeint  gewesen  wären  (,,La 
sainte  Vierge,  dit  M.  V.,  ne  sait-elle  pas  mieux  que  nous-memes, 
les  hommes,  ce  qu'elle  doit  faire  pour  le  bonlieur  des  vivants  et  des 
morts  ?"),  so  hätte  doch  die  korrekte  Wiedergabe  in  der  indirekten 
ein  (ils  se  demandaient  si)  la  sainte  Vierge  ne  savait  pas  mieux  qu'eux- 
memes  (mieux  que  les  hommes),  ce  qu'elle  .  .  .  ergeben  müssen.  — 
Oder:  (Pierre)  ouvrit  les  armes  vers  .  .  .  Rome  .  .  .  qui  s'etendait 
ä  ses  pieds.  Serait-elle  douce  ä  son  reve  ?  Allait-il,  comme  il  l'avait 
dit,  trouver  chez  eile  le  remede  ä  nos  impatiences  et  ä  nos  inquie- 
tudes  ?  Ders.  Rome  39  (während  in  Se  prendre  une  derniere  fois 
aux  bras  Tun  de  l'autre,  et  s'arraclier  comme  si  la  moitie  de  votre 
chair  s'en  allait  .  .  . !  das  votre  als  Possessium  zu  on  aufzufassen 
sein  wird,  aber  innerhalb  des  st.  i.  I.  auch  als  solches  bemerkens- 
wert erscheinen  darf^).  —  Noch  auffälliger  muß  im  st.  i.  1.  folgende 
Schmerzensäußerung  eines  alten  Kardinals  am  Todesbette  einer 
geliebten  Nichte  erscheinen,  die  der  machtlose  Arzt  unter  dem  Vor- 

^  Es  ließe  sich,  ebenso  wie  die  früher  erwähnten  mon  Dieu!  songez  donc! 
den  Fällen  anreihen,  die  Herr  Bally  (S.  605  Anm.)  als  Wörter  und  Wendungen 
aufführt,  die  aus  der  direkten  Rede  in  den  st.  i.  1.  herübergenommen  in  diesem 
beibehalten  worden  sind,  wie  das  nuancierende  donc,  ainsi  usw.  (Das  Ma  foi, 
tant  pis!  in  dem  einen  Satze  ließe  sich  allerdings  geradezu  als  Einschiebsel 
direkter  Rede  ansehen.  Ebenso  wie  der  Zwischensatz  in:  Elle  n'avait  jamais 
fait  de  mal,  n'est-ce  pas,ä.  .  .  M.  l'abb^.  A.  Lichtenberger,  Gorri  le  Forban  381. 
Vgl.  auch  oben  im  nächsten  Satze:  6  Dieu  que  ne  faites-vous  un  mirarJM) 

39* 


612  Th.    Kalepky. 

wände  einer  wichtigen  Besorgung  verläßt :  0  Dieu !  puisque  la  science 
des  hommes  etait  si  courte  et  si  vaine,  puisque  ce  medecin  s'en  allait 
ainsi,  heureux  de  sauver  l'embarras  de  son  impuissance,  6  Dieu! 
que  ne  faisiez-vous  un  miracle,  pour  montrer  l'eclat  de  votre 
pouvoir  Sans  bornes.  Ein  ,,6  Dieu,  que  ne  faites-vous  un  miracle" 
würde  wohl  in  dem  besonderen  Zusammenhange  dieser  Stelle  jeder 
Leser,  auch  ohne  Anführungszeichen  oder  sonstige  Markierung  der 
direkten  Rede,  als  Einschiebsel  einer  solchen,  d.  h.  als  direkte 
Wiedergabe  des  angstvollen  Gebetes  des  Kardinals  sofort  erkannt 
haben,  aber  6  Dieu,  que  ne  faisiez-vous  .  .  .  ??  —  Und  noch  ein 
letztes,  besonders  frappantes  Beispiel  mit  plötzlichem  Imperativ 
in  der  zweiten  Person  Plur.  nach  vorangegangenem  korrektem  Wunsch 
mittels  eines  que- Satzes:  Dem  zur  Hinrichtung  verurteilten  Gorri 
le  Forban  legt  der  Autor  (A.  Lichtenberger  auf  S.  204)  folgende 
religiöse  Reflexionen  und  Wünsche  in  den  Mund  oder  genauer  ins 
Herz:  Qu'ils  (=  les  saints  anges,  wie  gleich  nachher  folgt)  versent 
sur  le  pecheur  (d.  i.  er,  Gorri)  les  lumieres  deifiques,  les  saints  Anges, 
amants  passionnees  de  Dieu.  Peuple  tres  illustre  des  bienheureux 
(der  Seligen,  also  etwas  Ähnhches  wie  die  anges),  intercedez  pour 
lui !  (statt:  que  le  peuple  .  .  .  intercede  pour  lui,  wie  vorher  qu'ils 
versent...,  oder  direkt:  intercedez  pour  moil). 

Angesichts  solcher  seltsamen  Fälle  scheint  mir  Herrn  Ballys 
Erklärung  mittels  Annahme  von  Attraktion  oder  einer  ,, forme  ä  demi 
inconsciente"  usw.  nicht  mehr  auszureichen,  einer  Annahme,  die  sich 
an  der  S.  602  erwähnten  Thiers-Stelle  noch  ganz  gut  bewährt.  Es 
heißt  dort  mit  Bezug  auf  die  Belagerung  von  Saint- Jean  d'Acre: 
H  y  avait  deux  mois  qu'on  etait  devant  Acre,  on  avait  fait  des  pertes 
irreparables  ...  La  peste  etait  dans  la  ville  .  .  .  En  s'obstinant 
davantage,  Bonaparte  pouvait  s'affaiblir  .  .  .  Le  fond  de  ses  projets 
etait  realise  .  .  .  Quant  ä  la  partie  brillante  de  ces  memes  projets, 
il  fallait  y  renoncer,  und  Herr  Bally  sagt  dazu  erklärend:  ,,.  .  .  ce 
passage,  sous  une  forme  ä  demi  inconsciente,  exprime  une 
pensee,  qui,  enoncee  logiquement,  serait:  Bonaparte  songeait 
qu'il  y  avait  deux  mois  qu'on  etait  devant  Acre  .  .  .  qu'il  pouvait 
s'affaiblir  .  .  .  il  comprit  qu'il  fallait  y  renoncer.  Dagegen  ist 
nichts  einzuwenden,  das  wäre  eben  echte  indirekte  Rede.  Und 
doch  würde  ich  die  Ausdrucksweise,  die  Thiers  gewählt  hat,  nicht 
als  unlogisch  oder  auch  nur  als  minder  logisch  bezeichnen,  wie  sie 
nach  den  Worten  Herrn  Ballys  erscheinen  könnte  und  wie  auch  die 
nachfolgenden  erklärenden  Worte  sie  erscheinen  lassen,  Worte,  die 
übrigens  dem  Richtigen  schon  ganz  nahe  kommen:  ,,La  pensee  de 
Bonaparte  plane,  pour  ainsi  dire,  sur  tout  le  passage.  H  serait  exagere 
de  dire  que  Thiers  a  vu  nettement  qu'il  faisait  penser  tout  haut  son 
heros,  mais  il  y  a  de  l'inconscient  en  syntaxe  comme  dans  toutes 
les   manifestations   du   langage."     Die   letzten  Worte   schließen   an 


Zum   „Style   indirekt  libre"   („Verschleierte   Rede").  613 

sich  zweifellos  eine  beachtenswerte  und  für  die  Grammatiker  wich- 
tige Wahrheit  ein.  Doch  gerade  in  Fällen  wie  dem  letzterwähnten 
scheint  mir  die  Annahme  eines  „inconscient"  auf  Seiten  des  Schrift- 
stellers nicht  am  Platze.  VielmeJir  liegt  in  der  Ausdrucksweise 
dieser  Stelle  (wie  übrigens  in  allen  ähnlichen,  von  Herrn  Bally 
entsprechend  beurteilten)  ein  ganz  bestimmtes,  zu  größter  Feinheit 
ausgebildetes,  heutzutage  von  den  Autoren  auf  Schritt  und  Tritt 
—  durchaus  bewußt!  —  verwendetes,  ebensowohl  durch  Kürze  wie 
durch  Wirksamkeit  ausgezeichnetes  Stilmittel  vor,  bei  dessen  rich- 
tiger Auffassung  all  die  scheinbaren  Seltsamkeiten  schwinden,  all 
die  erläuternden  Annahmen,  wie  die  einer  ,, Attraktion"  durch  die 
umgebenden  Partien  (S.  600),  des  ,,Darüberschwebens"  (planer)  der 
Gedanken  eines  anderen  (S.  602,  obwohl  dies  dem  Richtigen  schon 
ganz  nahe  kommt,  nur  noch  etwas  zu  vage,  zu  verschwommen  ge- 
sagt ist),  oder  des  ,, durch  das  Gehirn  eines  anderen  Gehenlassens 
der  dargestellten  Ereignisse"  (S.  603:  L'auteur,  peut-etre  sans  le 
savoir,  a  fait  passer  par  le  cerveau  de  Canrobert  les  evenements 
qu'il  enumere)  genau  so  überflüssig,  so  entbehrlich  werden  wie  die 
Epizyklen  des  Ptolemäus  bei  der  uns  von  Kopernikus  gegebenen 
Erkenntnis,  daß  nicht  die  Erde,  sondern  die  Sonne  im  Mittelpunkt 
stehe,  nämlich  das  Stilmittel  der  ,, verschleierten  (oder  verhüllten, 
verkleideten,  verkappten)  Rede",  d.  h.  derjenigen  Darstellungsweise, 
bei  welcher  der  Erzähler  die  Gedanken  und  Reden  seiner  Personen 
nicht  in  irgend  einer  sie  als  solche  kennzeichnenden  Weise,  weder 
in  ,, indirekter"  noch  ,, direkter"  Rede  wiedergibt,  sondern  sie  in 
diejenige  Form  kleidet,  die  er  eigenen  Gedanken,  Worten  (mit 
Bezug  auf  die  ihn  beschäftigenden  Vergangenheitsereignisse)  geben 
würde  und  es  seinem  Leser  überläßt,  ja  es  ohne  weiteres  von  ihm 
erwartet,  daß  er  sie  trotzdem  als  Gedanken,  Worte  der  inszenierten 
Personen  auffassen,  erkennen  und  daß  er  die  Umdeutung  —  wie  bei 
einem  Chiffriersystem  —  richtig  vornehmen  werde.  Es  liegt  also, 
wie  ich  a.  a.  O.  (Zeitschr.  f.  rem.  Phil.)  S.507  eingehend  ausgeführt 
habe,  formell  eine  Verschleierung  der  Tatsachen,  ja  gewissermaßen 
(aber  nur  formell,  nicht  etwa  materiell)  ein  Täuschungsversuch 
gegenüber  dem  Leser  vor,  ähnlich  oder  doch  von  fern  vergleichbar 
demjenigen,  den  einer  begeht,  der  nach  „Elle  est  d'une  naivete!  .  .  ." 
innehält,  als  ob  er  kein  passendes  Wort  fände,  als  ob  ihm  incroyable, 
indicible,  ä  se  tordre  (pämer)  de  rire  und  dergleichen  völlig  aus  dem 
Gedächtnis  geschwunden  wäre  und  er  es  notgedrungen  dem  Hörer 
überlassen  müsse,  sich  das  ihm  geeignet  Scheinende  hinzuzudenken. 
Genau  so  wie  hier  das  fingierte  Suchen  nach  einem  anscheinend 
schwer  zu  findenden  Worte  nicht  nur  leiclit  durclischaubar,  sondern 
auch  wirkungsvoller  als  das  ehrliche,  nüchterne  Verfahren  ist  —  oder 
genauer:  bisher  war,  denn  durrh  allzuhäufigen  Gebrauch  schwächt 
sich  bekanntlich  die  Wirkung  jedes  Stilmittels  ab  — ,  genau  so  ist 


614  '  Th.    Kalepky. 

in  unserem  Falle,  in  der  „verschleierten  Rede",  der  Täuschungs- 
versuch  ebenso  harmlos  wie  wirkungsvoll.  Harmlos,  weil  der  Leser 
—  dem  Wunsche  des  Erzählers  gemäß  —  die  Sache  sofort  durch- 
schaut, wirkungsvoll,  künstlerisch  wirkungsvoll,  namentlich  in 
Dichtwerken,  an  pathetischen  Stellen,  insofern,  als  bei  solcher  Dar- 
stellungsweise „der  Autor  die  Gedanken  und  Meinungen  seiner  Per- 
sonen gleichsam  auf  eigene  Rechnung  übernimmt,  gleichsam  wie 
ein  sorglicher  Vater  für  die  Geistesregungen  seiner  Kinder,  erklärend, 
entschuldigend,  billigend  mit  eintritt"  usw.  (a.  a.  0.   S.  507). 

Die  Entstehung  dieser  verschleiernden  Ausdrucksweise  führte 
ich  (a.  a.  O.  S.  508)  auf  die  zahlreichen  Fälle  zurück,  wo  es  sich  um 
Angabe,  um  Vorführung  von  Ereignissen,  von  äußeren  Fakten  handelt, 
deren  Bedeutung,  deren  Einfluß  auf  das  Handeln  der  Personen 
derart  in  die  Augen  springt,  daß  ihre  ausdrückliche  Kennzeichnung 
als  Gegenstände  der  Erkenntnis  und  Reflexion  derselben  sich  erübrigt. 
Solche  Fälle  finden  sich  bereits  in  der  einfachsten,  wohl  auch  frühesten 
Volkserzählung.  So  in  der  von  dem  Wettlauf  der  Schildkröte  mit 
dem  Hasen:  On  part.  Notre  lievre  ne  se  presse  point.  U  s'amuse 
ä  brouter  l'herbe,  ä  jouer  avec  les  mouches  qui  volent.  II  a  du 
temps  devant  lui.  Ist  der  letzte  Satz  Reflexion  des  Hasen  oder 
des  Erzählers  oder  beider  gleichzeitig?  Im  ersteren  Falle  müßte 
es  ,, streng  genommen"  doch:  II  se  dit  qu'il  a  du  temps  devant  lui 
heißen,  wie  Herr  Bally  bei  jener  Thiers-Stelle  sagte:  .  .  .  pensee  qui, 
enoncee  logiquement  (was  sogar  noch  etwas  mehr  sein  dürfte 
als  ,, streng  genommen")  serait:  Bonaparte  songeait  qu'il  y  avait 
deux  mois  qu'on  etait  devant  Acre ...  ilcomprit  qu'il  fallait 
y  renoncer.  Wenn  er  (a.  a.  0.  S.  602)  Strohmeyers  Wiedergabe: 
,,So  mußte  er,  wie  gesagt,  darauf  verzichten"  beanstandet  und 
dafür  ,,So  mußte  er,  wie  er  selbst  dachte  und  einsah,  darauf 
verzichten"  vorschlägt,  so  würde  ich  diese  Vervollständigung  zwar 
für  eine  richtige  Interpretation,  für  eine  zutreffende  Erläuterung 
erklären,  jedoch  als  deutsche  Übersetzung  ein  ganz  wörtliches: 
,,er  mußte  darauf  verzichten"  vorziehen,  weil  das  Deutsche  diese 
Stilform,  das  Ausdrucksmittel  der  verschleierten  Rede,  genau  so 
kennt  und  gern  gebraucht  wie  das  Französische  —  und  wie  heut- 
zutage wohl  jede  literarisch  entwickelte^  Sprache. 

Ja,  man  kann  sagen,  das  Deutsche  ist  hier  dem  Französischen 
und  anderen  Sprachen  (z.  Z.  allen  romanischen)  in  einem  Punkte 
sogar  noch  ,,über"  —  nämlich,  was  Klarheit  und  Deutlichkeit  des 
Verfahrens  betrifft.  In  den  anderen  Sprachen  kann  man  in  vielen 
Fällen  gar  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  ob  indirekte  Rede  ge- 
wöhnlicher Art  oder  style  indirect  libre  (,, verschleierte   Rede,  Ge- 

^  Sehr  richtig  sagt  Herr  Bally  S.  604:  .  .  .  encore  une  fois,  le  style  indirect 
libre  est  bien  litteraire;  la  langue  parl6e  plonge  dans  le  style  direct  ou  adopte 
l'indirect    pur. 


Zum   ,. Style  indirect  libre"   („Verschleierte   Rede").  615 

dankendarstellüng")  vorliegt.  Oft  könnte  es  während  ganzer  Partien 
sowohl  das  eine  vae  das  andere  sein.  Man  erinnere  sich  des  Satzes 
aus  Colomba:  .  .  .  eile  ne  craignait  rien,  eile  aimait  par-dessus  tout 
a  voyager  a  cheval,  eile  se  faisait  une  fete  de  coucher  au  bivac  //  eile 
mena^ait  d'aller  en  Asie  Mineure.  Bis  „bivac",  sagt  Herr  Bally, 
ist  alles  in  schönster  Ordnung,  womit  er  meint:  läßt  sich  das  hier 
von  Merimee  Gesagte  ohne  jede  Schwierigkeit  nach  den  bekannten 
Regeln  in  direkte  Rede  umsetzen  (  =  Sie  sagte:  ,,Ich  fürchte  nichts  .  ."). 
Erst  bei  eile  menaQait  höre  diese  Möglichkeit  auf.  Von  jetzt  ab 
ergebe  Umsetzung  in  direkte  Rede  die  ganz  abweichende  Ausdrucks- 
form: ,,(Si  Ton  n'accede  pas  ä  mon  desir)  j'irai  en  Asie  Mineure." 
Weswegen  nun  Herr  Bally  hinzuzufügen  für  nötig  hält:  ,,Menagait" 
est  un  verbe  declaratif,  noye  parmi  les  imparfaits  indirects  et  attire 
par  eux."  (S.  600.) 

Das  Deutsche  zeigt  ims,  daß  diese  Auffassung  der  Sache  nicht 
zutrifft.  Läge  indirekte  Rede  vor,  so  würde  es  deutsch  heißen: 
,,  Sie  habe  vor  nichts  Furcht  usw.",  dann  müßte  aber  der  Schluß 
auch  unbedingt  lauten:  ,,sie  drohe  nach  Kleinasien  zu  gehen",  direkt: 
,,Ich  drohe,  nach  Kleinasien  zu  gehen",  was  Herr  Bally  mit  Recht 
abweist.  Das  Deutsche  sagt  nun  —  bei  Verwendung  des  verschleierten 
Gedankenausdrucks,  der  ,, verschleierten  Rede"  —  ganz  einfach: 
,,Sie  hatte  (ja)  vor  nichts  Furcht,  sie  kannte  nichts  Schöneres 
als  zu  Pferde  zu  reisen;  im  Bivak  zu  schlafen,  das  war  ihre  ganze 
Wonne;  sie  drolite  nach  Kleinasien  zu  gehen"  usw.,  d.  h.  der  Schrift- 
steller Merimee  spricht  bzw.  schreibt  so,  als  ob  er  selber  diese  An- 
gaben zur  Charakterisierung  seiner  Heldin  und  zur  Mitteilung  ihres 
Verhaltens  machte,  während  er  doch  alles  hier  Gesagte  als  ihre 
Gedanken  bzw.  ihre  Rede  seitens  des  Lesers  aufgefaßt  zu  sehen 
wünscht  und  erwartet.  Mit  anderen  Worten:  er  ,, verschleiert" 
die  Tatsache,  daß  dies  Gedanken  und  Worte  der  Heldin  sind, 
gibt  sie  formell  als  die  seinigen,  daher  ich  denn  die  Bezeichnung 
,, verschleierte"  (verkleidete  usw.)  Rede,  (V.  R.,  wie  es  an  der  ge- 
nannten Zeitschriftstelle  hieß,  S.  506)  für  genauer  ansehe  als  „style 
indirect  libre",  und  die  in  ihr  angedeutete  Erklärungsweise  für  ein- 
facher und  weil  auf  sämtliche  Fälle  passend,  mühelos  und  einheit- 
lich alle  Schwierigkeiten  lösend,  für  befriedigender  erachte,  als  die 
durch  st.  i.  1.  angedeutete,  die  bei  ihrer  praktischen  Verwendung 
mannigfaltige  Modifikationen  und  Variationen,  wie:  ,,noye"  et 
,, attire"  par  eux  —  la  pensee  de  Bonaparte  ,, plane",  pour  ainsi 
dire,  sur  tout  le  passage,  das  schon  fast  identisch  mit  ,, verschleierte 
Rede"  ist  (doch  macht  Thiers  seinen  Helden  nicht  penser  tout  haut, 
verfährt  auch  nicht  inconsciemment  oder  saus  voir  nettemcnt  qu'il  .  .  , 
sondern  gibt  bewußt  als  seine  Ideen,  was  die  Leser  durchaus  na.ch 
seiner  Intention  als  Ideen  Bonapartes  erraten  und  deuten  sollen)  — 
oder:  l'auteur,  peut-etre  sans  le  savoir,  a  fait  passer  par  le  cerveau 


616  Th.    Kalepky. 

de  Canrobert  les  evenements  qu'il  enumere  (eigentlich  das  Gegen- 
teil: er  hat  sie  ihm  ausdrücklich  entzogen  und  spielt  Verstecken 
mit  seinen  Lesern,  usw.)   erforderlich  machte 

Und  was  besonders  wichtig:  die  früher  vorgeführten  anscheinen- 
den Anakoluthien  im  Gebrauch  der  „Personen  des  Verbs",  die  sich 
weder  mittels  A.  Toblers  ,, Mischung  indirekter  und  direkter  Rede" 
(„die  von  jener  das  Tempus  und  die  Person  nimmt"??)  erklären 
ließen,  noch  auch  mit  dem  Prinzip  des  style  indirect  libre  ohne 
weiteres  (d.  h.  ohne  noch  mancherlei  weitere,  an  die  Epizykeln  des 
Ptolemäus  erinnernde  ,, Annahmen")  vereinbar  gewesen  wären 
(falls  sie  noch  zur  Besprechung  gekommen  wären),  ergeben  sich 
als  vollkommen  ,, reguläre"  Ausdrucksweisen,  als  ,, ordnungsmäßige" 
Inzidenzien  der  ,, verschleierten  Rede".  Nehmen  wir  z.  B.  jenen 
Schmerzensschrei  des  alten  Kardinals:  0  Dieu!  puisque  la  science 
des  hommes  etait  si  courte  et  si  vaine,  puisque  ce  medecin  s'en  ailait 
ainsi,  heureux  de  sauver  l'embarras  de  son  impuissance,  6  Dieu! 
que  ne  faisiez-vous  un  miracle,  pour  montrer  l'eclat  de  votre 
pouvoir  sans  bornes.  Deutsch  (mittels  V.  R.):  ,,Gott,  wenn  das  Wissen 
und  Können  der  Menschen  so  unzulänglich,  so  eitel  war,  wenn  der 
Arzt  sich  scheu  hin  wegdrückte,  um  sich  das  peinliche  Gefühl 
seiner  Ohnmacht  zu  ersparen,  oh  Gott,  oh  Gott!  warum  tatest 
du  da  nicht  ein  Wunder,  um  deine  unbegrenzte  Macht  in  ihrem 
vollen  Glänze  zu  offenbaren!" — Wer  allein  kann,  wenn  wir  aus- 
schließlich die  äußere  Form  in  Betracht  ziehen,  diese  Worte  ge- 
sprochen haben  ?  Einzig  und  allein  doch  der  Autor,  Zola.  Denn 
als  Worte  des  Kardinals  hätten  sie  in  direkter  Rede  gelautet: 
,,0  Gott,  wenn  das  Wissen  ...  so  eitel  ist,  wenn  .  .  .  sich  weg- 
drückt, warum  tust  du  da  nicht  ein  Wunder...?"  und  in  in- 
direkter etwa:  ,,Er  sandte  aus  tiefinnerstem  Herzen  die  Frage 
zu  Gott  empor,  warum  er,  wenn  das  Wissen  ...  so  eitel  wäre,  wenn 
der  Arzt  sich  .  .  .  hinwegdrückte,  dann  nicht  ein  Wunder  täte." 
Im  st.  i.  1.  aber  würde  zwar  noch  das  erste  exklamative  ,,0  Dieu" 
zulässig  sein  (vgl.  die  von  Herrn  Bally  S.  605  Anm.  aufgezählten 
Fälle),  dann  jedoch  müßte  es  unter  allen  Umständen  weitergehen: 
puisque  la  science  des  hommes  etait  si  vaine,  puisque  ce  medecin 
s'en  ailait  ainsi,  que  Dieu  ne  faisait-il  un  miracle,  pour  montrer 
l'eclat  de  son  pouvoir  sans  bornes!  —  Also  Zola  gibt  dem  Satze 

^  Für  das  Englische,  das  ja  Modusunterschiede  zwischen  direkter  und 
indirekter  Rede  ebensowenig  kennt  wie  das  Französische,  bietet  die  Beibehaltung 
der  Hilfsverbformen  shall  und  should  in  allen  indirekten  Sätzen,  deren 
direkte  Grundlage  diese  Formen  aufweist,  ein  höchst  willkommenes  Kriterium 
zur  Entscheidung  der  Frage,  wer  als  sprechend  anzusehen  ist.  Da  heißt  es 
nun  z.  B.  in  Gorelli,  The  mighty  atom  114  (bei  V.  R.):  To-morrow  and  the 
next  day  ...  he  would  find  the  old  indifference,  lassitude  and  nausea  upon 
him  again,  woraus  unbedingt  folgt,  daß  formell  der  Autor,  nicht  der  Held 
(in  welchem  Falle  he  should  find  stehen  müßte)  der  Redende  ist. 


Zum    , Style  indirect  libre"  („Verschleierte  Rede").  617 

die  Form,  die  eigentlich  nur  einem  von  ihm  selbst  ausgestoßenen 
Gebetsschrei  eignen  dürfte  (er  bekundet  dadurch  als  Erzähler  an 
dem  von  ihm  Erzählten  einen  Anteil  von  solcher  Stärke  und  Innig- 
keit, daß  der  Leser  davon  ergriffen  wird,  ob  er  will  oder  nicht), 
hofft  aber  und  weiß  bestimmt,  daß  der  letztere  es  als  Äußerung  des 
jetzt  im  Vordergrunde  der  Erzählung  stehenden  Kardinals  deuten 
wird.  So  etwas  kann  man  aber  doch  wohl  nicht  mehr  als  style  in- 
direct libre  bezeichnen,  wenn  man  sich  nicht  schließlich  dem  Vor- 
wurf einer  allzu  vagen  Ausdrucksweise  aussetzen  will  —  es  wäre 
ja  schon  ein  style  indirect  le  plus  libre  possible,  imaginable  — 
das  ist  vielmehr  der  Stil,  der  an  Stelle  von  Wort-  und  Gedanken- 
wiedergabe, eigenes  Denken  und  Reden  setzt,  freilich  nur  der 
Form,  aber  nicht  dem  Sinne  nach,  also  ,, verschleiernder  Stil",  oder 
,, verschleierte    Rede". 

Und  nun  wird  auch,  um  zu  schließen,  eine  andere  Erscheinung 
unserer  Darstellungsart,  von  der  ich  mich  nicht  mehr  erinnern  kann, 
bei  Herrn  Bally  gelesen  zu  haben,  die  aber  auch  in  einigen  von  ihm 
zitierten  Sätzen  eine  gewisse  Rolle  spielt,  ohne  weiteres^  verständlich, 
nämlich  die  nochmalige  Setzung  des  Namens  einer  anscheinend 
—  d.  h.  wenn  man  indirekte  Rede  (auch  st.  i.  1.)  annimmt  —  längst 
als  denkend  oder  sprechend  eingeführten  Person.  Nehmen  wir  den 
schon  wiederholt  erwähnten  Satz  aus  Thiers:  II  y  avait  deux  mois 
qu'on  etait  devant  Acre,  on  avait  fait  des  pertes  irreparables  .  .  . 
La  peste  etait  dans  la  ville  .  .  .  En  s'obstinant  davantage.  Bonaparte 
pouvait  s'affaiblir  ...  Le  fond  de  ses  projets  etait  realise  .  .  .  Quant 
ä  la  partie  brillante  de  ses  memes  projets,  il  fallait  y  renoncer  (Ich 
habe  absichtlich  so  ausführlich  zitiert,  um  die  ganze  Stelle  unbefangen 
auf  das  Sprachempfinden  des  Lesers  wirken  zu  lassen).  Herr  Bally 
sagt  nun  hierzu  (S.  602):  ,,.  .  .  ce  passage,  sous  une  forme  ä  demi 
inconsciente,  exprime  une  pensee,  qui,  enoncee  logiquement, 
serait:  Bonaparte  songeait  qu'il  y  avait  deux  mois  qu'on  etait  devant 
Acre  .  .  .  qu'il  pouvait  s'affaiblir  .  .  .  Könnte  es  hier  nun  auch  heißen: 
Bonaparte  songeait  qu'il  y  avait  deux  mois  qu'on  etait  devant  Acre  .  . 
que  Bonaparte  pouvait  s'affaiblir...?  Schwerlich.  Wenn  aber 
an  der  Spitze  des  Ganzen  ein  Bonaparte  songeait  zu  denken  ist, 
wie  kann  dann  mitten  in  die  nun  folgende  Wiedergabe  seiner  Ge- 
danken ein  ,, Bonaparte"  als  Subjekt  von  neuem  hineinschneien  ?  Ich 
meine,  so  etwas  wäre  nicht  möglich,  wäre  völlig  ausgeschlossen, 
falls  überhaupt  indirekte  Rede  (ob  ,, genaue"  oder  ,, freie",  ist  hier 
gleich)  vorläge^;  es  wird  aber  völlig  begreiflich  und  natürlich,  sobald 
man  ,, verschleiernden"  Stil  (oder  V.  R.)  zugrunde  legt.  Bei  diesem 
ist  Thiers  der  Sprechende;  diese  Fiktion  soll  formell  konsequent 

^  Höchstens  könnte,  wenn  dicht  beieinander  von  zwei  Personen  gleichen 
Geschlechts  gesprochen  würde,  zur  Verdeutlichung  eines  nicht  ganz  klaren  il, 
eile,  son  usw.  der  Eigenname  parenthetisch  hinzugefügt  werden. 


618  Th.    Kalepky. 

durchgeführt  werden.  Es  muß  also  die  Nennung  des  Namens  genau 
so  oft  stattfinden,  ein  „Bonaparte"  genau  so  oft  auftauchen  wie  bei 
einer  Erzählung  von  Ereignissen,  Vorgängen,  bei  denen  Bonaparte 
eine  Rolle  spielte,  ohne  daß  etwa  Gedanken  oder  Worte  von  ihm 
überhaupt  in  Betracht  kämen,  d.  h.  so  oft  wie  bei  objektiver  Er- 
zählung die  Rücksicht  auf  Deutlichkeit  der  Darstellung  es  eben 
erfordert.  So  könnte  denn  in  dem  Colomba- Satze  (S.  600)  nicht 
nur  statt  des  ersten  eile  (bei  eile  ne  craignait  rien),  sondern  auch 
statt  des  letzten,  vor  menagait,  der  Name  Colomba  gesetzt  werden. 
Und  so  steht  er  z.  B.  auch  in  Lourdes  128,  wo  erzählt  wird,  daß 
Frau  Vincent,  die  bei  ihrer  Ankunft  in  Lourdes  keinen  anderen  Ge- 
danken hat  als  den,  mit  ihrem  kranken  Kindchen  sobald  wie  nur 
möglich  zur  Grotte  zu  kommen,  von  all  den  am  Bahnhof  befindlichen 
Personen,  die  sie  nach  dem  Wege  dorthin  fragt,  statt  der  erbetenen 
Auskunft  nur  Antworten  erhält,  die  sich  auf  Unterkunft  und  Be- 
köstigung beziehen,  Angebote  billiger  Zimmer  und  Pensionen  ent- 
halten. Worauf  die  Gedanken  der  armen,  gequälten  Frau  —  mittels 
V.  R. !  —  in  folgender  Weise  zum  Ausdruck  gebracht  werden:  Manger, 
coucher,  ah!  mon  Dieu,  est-ce  que  madame  Vincent  y  songeait, 
eile  qui  etait  partie  avec  trente  sous  dans  sa  poche  .  .  .!  ,, Direkt" 
hieße  die  Stelle:  ,, Manger,  coucher,  ah!  mon  Dieu,  est-ce  que  j'y 
songe  ?  se  dit  Mme  Vincent.  ,, Indirekt"  etwa:  Vis-a-vis  tant 
d'offres  d'hötels  et  de  pensions,  la  pauvre  Mme  Vincent,  triste, 
se  demanda  si  eile  pouvait  bien  songer  ä  en  faire  usage,  si  eile  aurait 
de  quoi  se  nourrir  et  coucher  dans  cette  ville  bondee  d'etrangers  .  . 
oder  dem  ähnlich.  In  dem  zitierten  Satze  aber  spricht  Zola  für 
und  an    Stelle  von  Mme  Vincent. 

Doch  eine  Frage  bedarf  noch  kurzer  Beantwortung.  Wie  schon 
früher  angedeutet,  haben  den  Ausgangspunkt  der  V.  R.  solche  Fälle 
gebildet,  in  denen  der  Sachverhalt  so  klar  lag,  daß  nicht  der  mindeste 
Zweifel  über  die  Autor-  oder  Vaterschaft  des  ,, verschleiert"  aus- 
gedrückten Gedankens  entstehen  konnte  (vgl.  das  Beispiel  vom 
Hasen:  il  a  du  temps  devant  lui).  Im  Laufe  der  Zeit  hat  sich  in  der 
V,  R.  nun  aber  eine  Evolution  dahin  vollzogen,  daß  von  ihr  auch 
in  Fällen  Gebrauch  gemacht  wird,  wo  begründete  Zweifel  darüber 
entstehen  können,  ob  der  Schriftsteller  den  betreffenden  Gedanken, 
den  er  formell  als  seinen  eigenen  ausspricht,  auch  wirklich  als 
solchen  aufgefaßt  oder  (nach  V.  R.)  als  Gedanken  einer  seiner 
Personen  gedeutet  wissen  will.  Es  sind  Zeitschr.  f.  rom.  Phil. 
XXIII,  503  f.  längere  Stellen  aus  französischen  Autoren  vorgeführt 
worden,  in  denen  diese  Entscheidung  nicht  nur  mit  Bezug  auf  den 
Autor  und  noch  eine  Person,  sondern  sogar  mit  Bezug  auf  den 
Autor  und  zwei  seiner  Personen  (von  denen  die  eine  in  längerer 
Betrachtung  die  andere  erwähnt,  Seelenzustände,  Gedanken  der- 
selben berücksichtigt)  zu  fällen  ist.    Es  würde  zu  weit  führen,  jene 


Zum   „Style  indirect  libre"   (,, Verschleierte   Rede").  619 

Stellen  in  extenso  hierherzusetzen  oder  darauf  genauer  einzugehen. 
Nur  soviel  sei  hier  gesagt,  daß  der  Autor  in  jenen  Fällen  auch  gar 
kein  Interesse  an  der  Klarstellung  des  Sachverhaltes  hat,  weil  es  sich 
um  Personen  handelt,  die  er  an  jenen  Stellen  zu  seinem  Sprachrohr 
macht,  mit  denen  er  sich  —  wenigstens  vorübergehend  —  identi- 
fiziert. Aber  wo  letzteres  nicht  der  Fall  ist  ?  Zu  welchem  äußeren 
Mittel  greift  dann  der  Schriftsteller,  um  (ihm  unliebsamen)  Verwechse- 
lungen und  Mißverständnissen  vorzubeugen  ?  Diese  Frage  hatte  sich 
mir  vor  und  bei  der  Auffassung  jenes  Aufsatzes  in  der  Zeitschr. 
f.  rom.  Phil,  noch  nicht  aufgedrängt;  sie  ist  mir  erst  später  gekommen. 
Seither  habe  ich  denn  auch  auf  diesen  Punkt  geachtet  und  gefunden, 
daß  heutzutage  zwei  verschiedene  Mittel  gelegentlicli  zu  dem  be- 
sagten Zweck  angewandt  werden,  Anführungszeichen  oder  (manch- 
mal auch  wohl  mit  diesen  kombiniert)  Orientierungssätzchen,  wie 
songeait-il  usw.  Beispiele  zu  dem  erstgenannten  Verfahren:  Ils 
detournerent  leurs  regards  des  Images  devetues,  soit  avec  simplicite 
comme  M.  Ducat,  parce  que  «9a  ne  l'interessait  pas»,  soit  avec 
irritation  comme  M.  Grelon,  parce  qu'on  devrait  detruire  tout  ce 
qui  pervertit  les  gens.  (Bei  dem  zweiten  parce  que-Satze  fehlen 
die  Anführungszeichen  wahrscheinlich,  weil  er  bei  seiner  unverkenn- 
baren Analogie  mit  dem  ersten  schon  durch  diejenigen  des  ersten 
hinlänglich  als  V.  R.  gekennzeichnet  erschien.)  Frapie,  La  Proscrite 
213.  —  Le  seul  ennui  etait  que  Lucette,  ä  son  tour,  ne  put  recevoir 
ses  deux  condisciples;  mais  cette  invitation  etait  absolument  impos- 
sible  «parce  que  l'on  n'avait  pas  un  veritabie  salon;  le  piano  certaine- 
ment,  etait  un  important  commencement,  mais  cela  ne  suffisait  pas». 
Ders.  Marcelin  Gayard  142.  —  Beispiele  zum  zweiten  und  zwar 
mit  dem  ersten  (den  Anführungszeichen)  kombinierten  Kennzeich- 
nungsmittel: Lemarchand  demeurait  abim6  dans  de  philosophiques 
et  lamentables  considerations:  «Clairvoyante  et  fatale  puissance, 
force  occulte,  songeait-il,  qui  reunissais  ä  une  meme  place,  en 
cette  journee  du  26  aoüt  1885,  leurs  trois  existences».  Lavedan, 
Inconsolables  15.  Die  eigentliche,  d.  h.  die  echte  direkte  Rede 
hätte  hier  «Clairvoyante  et  fatale  puissance,  force  occulte,  songeait-il 
qui  reunis  ä  une  meme  place  ...  nos  trois  existences».  Das  qui 
reunissais  (mit  Imperfekt!)  kann  ebensowenig  der  echten  direkten 
Rede  angehören,  wie  die  Anrede  (der  ,, Vokativ"):  Clairvoyante  et 
fatale  puissance  der  echten  indirekten.  Es  liegt  V.  R.  vor.  — 
Ebenso  in:  Gabrielle,  l'ainee,  etait  coiffee  en  demoiselle  avec  des 
demi-bandeaux.  «L'arrangement  de  ses  cheveux  ne  convenait 
pas  ä  son  äge»  critiquait  madame  Ducat.  L.  Frapie,  La 
Proscrite  100. 


620  Kleine   Beiträge. 

Kleine  Beiträge. 

Schilleriana  I. 

Leider  fehlt  es  noch  immer  an  einer  großen  wissenschaftlichen  Schiller- 
Ausgabe;  was  für  Goethe  in  jahrzehntelanger  Arbeit  nun  endlich  vollendet 
ist,  hat  das  deutsche  Volk  verabsäumt  für  seinen  Nationaldichter  zu  schaffen. 
Die  für  ihre  Zeit  verdienstliche  kritische  Ausgabe,  die  Karl  Gödeke  leitete,  und  die 
im  Verlag  der  Cottaschen  Buchhandlung  in  18  Bänden  erschien,  ist  heute  infolge 
der  vielen  neuen  und  zum  Teil  überraschenden  Funde  durchaus  veraltet.  Die 
ausgezeichnete  sog.  ,,Säkular-Ausgabe"  bei  Cotta  verfolgt  andere  als  rein  wissen- 
schaftliche Zwecke,  wie  sich  schon  aus  der  Anordnung  und  den  Erläuterungen 
ergibt.  Die  bei  Hesse  und  Becker  in  Leipzig  herausgegebene  neueste  Ausgabe 
nennt  sich  sehr  mit  Unrecht  eine  ,,historisch-kintische";  der  Text  ist  nicht  im 
geringsten  zuverlässig^,  und  die  Lesarten  werden  nach  einer  mir  ganz  unverständ- 
lichen Auswahl  geboten ;    wem  aber  ist  mit  einer  solchen  gedient  ? 

Leider  fehlt  es  auch  an  einem  Organ,  das  ähnlich  dem  jedes  Jahr  erschei- 
nenden Goethe- Jahrbuch  neues  Material  und  Arbeiten  über  den  Dichter  zu- 
sammenfaßte. Es  schien  so,  als  wollte  der  Schwäbische  Schillerverein  diese  Lücke 
ausfüllen ;  doch  hat  er  sich  in  der  letzten  Zeit  wieder  anderen  Aufgaben  zugewandt. 

Bei  dieser  Sachlage  zürne  man  mir  nicht,  wenn  ich  im  folgenden  einiges 
noch  unbekannte  Material  über  Schiller  hier  vorlege,  das  ich  im  Laufe  der  Jahre 
mir  gesammelt  habe. 

Wichtiger  als  die  Schnitzel  von  Schillers  Arbeitstisch  scheinen  mir  die  über 
ihn  mitgeteilten  Äußerungen  zu  sein,  die  zu  dem  Bilde  des  großen  Menschen 
zwar  keine  neuen  Züge  liefern,  aber  die  bereits  bekannten  noch  bestätigen  und 
vielleicht  vertiefen.  In  literarhistorischer  Beziehung  ergab  sich  mir  aus  dem 
neuen  Stoffe  eine  vielleicht  kühne  Hypothese,  die  ich  zur  geneigten  Prüfung 
den  Fachkollegen  vorlege. 

1.  Der  Dichter  selbst. 

Am  17.  April  1785  war  Schiller  in  Leipzig  angekommen  und  in  dem  ,, Blauen 
Engel"  (dem  jetzigen  ,, Russischen  Hof")  abgestiegen.  Freund  Körner  wurde 
durch  Amtsgeschäfte  in  Dresden  zurückgehalten,  daher  holte  ihn  auf  sein 
Billet  hin  Huber  ab  und  machte  ihn  mit  den  ,, Mädchen",  den  Verlobten  der 
Freunde  Dora  und  Minna  Stock,  bekannt.  Aus  jenen  ersten  Tagen  des  Leipziger 
Aufenthaltes  ist  uns  ein  Stammbuchblatt  erhalten,  das  in  dem  gewählten  Sinn- 
spruch das  hochfliegende,  dabei  aber  auch  unablässig  an  seiner  Ausbildung 
arbeitende  Gemüt  des  Dichters  kennen  lehrt.  Folgendermaßen  zeichnete  sich 
der  Dichter  ein: 

Sallustius 

Omnes  homines,  qui  sese  student  praestare  ceteris  hominibus,  omni  opera 
niti  decet,  vitam  siientio  ne  transeant 

Leipzig  d.  23  April.  1785.  Fridrich  Schiller. 

Eine  Notiz  am  unteren  Rande  des  Queroktavblattes,  das  im  Kestner- 
Museum  zu  Hannover  sich  befindet,  belehrt  uns  über  die  Herkunft  des  Stückes. 
Eine  fremde  Hand  hat  da  verzeichnet  ,,Aus  dem  Stammbuche  des  HE.  Berg- 
meister Spangenberg  geschnitten.",  und  eine  andere  Hand  hat  beigefügt 
„Empfangen  von  dem  Kreisphysicus  Herrn  D.  Hoff  mann  in  Suhl.  Ilmenau 
am  12.  Aug.  1844.  Richter.".  Wer  dieser  Bergmeister  Spangenberg  war, 
ob  aus  dem  Kreise  um  Körner,  ob  eine  Reisebekanntschaft,  entzieht  sich  meiner 


^  Daß  ich  mit  meinem  Urteil  nicht  allein  stehe,  beweist  z.   B.  auch  die 
scharfe    Kritik  Paul     Kluckhohns  im   ,,Euphorion",   Bd.   XIX,   S.   147. 


Kleine   Beiträge.  621 

Kenntnis;  ich  habe  trotz  mannigfacliem  Suchen  und  Nachschlagen  nichts 
über  ihn  in  Erfahrung  bringen  können;  auch  in  Schillers  Briefwechsel  findet 
sich  sein  Name  nirgends  erwähnt. 

In  die  Zeit  seiner  eifrigen  philosophischen  Studien,  als  Schiller  Kant  durch- 
arbeitete und  sich  mit  dem  großen  Königsberger  Weisen  auseinandersetzte 
führt  uns  ein  Notizblatt^,  auf  dem  er  sich  im  Geiste  der  kritischen  Philosophie 
über  verschiedene  menschliche  Geistesprobleme  klarzuwerden  sucht.  Da  defi- 
niert er  folgendermaßen : 

1.  Menschliche  Thätigkeit.  Ihre  Triebfedern  und  ihre  daraus  folgenden 
Gränzen. 

a.  Furcht. 

b.  Freude. 

Furcht  zielt  auf  Stillstand.  (Krais  der  sinnlichen  Existenz) 
Freude  auf  Fortschreitung.  (Wachsthum  der  Thätigkeit). 

Das  Ideal  der  Furcht  ist  die  verlängerte  Gegenwart. 
Das  Ideal  der  Freude  die  vermehrte  Gegenwart. 
Furcht  existiert  in  den  Gränzen  deßen  was  da  ist. 
Freude  schalt  was  nicht  da  ist. 

Beherschung  durch  Furcht  ['^'acht)2'"macht  Knechtische  Resignation 
Fähigkeit  zur  Freude  Begeisterung  im  weiten  Verstände,  oder  Verwegenen 

Anspruch. 
Schließlich  noch  ein  Schnitzel  aus  seiner  letzten  Zeit,  aus  der  Arbeit  am 
,Demetrius'.  Der  Sohn  Ernst  v.  Schiller  hatte  einzelne  Blätter  des  Nachlasses, 
die  ,, sämtlich  zu  den  früheren  Redaktionen  von  Akt  11"  gehörten,  verschenkt'; 
besonders  war  die  eine  Hälfte  eines  Bogens  (Kettner  S.  435,  436)  vollkommen 
zerschnitten  und  die  einzelnen  Streifen  in  Privatbesitz  verstreut  worden*.  Einen 
solchen  Streifen  hatte  bereits  1860  Keller  in  seiner  ,Nachlese  zur  Schillerliteratur' 
S.  26  veröffentlicht.  Ein  anderer  Streifen  befindet  sich  in  der  Harrysschcn  Auto- 
graphensammlung im  Stadtarchiv  in  Hannover,  deren  Besitzer  laut  Beischrift 
ihn  von  dem  Freiherrn  von  Biedenfeld  in  Weimar  erhalten  hatte. 

Die  darauf  erhaltenen  Bruchstücke,  die  zu  der  ersten  Fassung  von  Akt  II, 
Szene  3  gehören,  lauten: 

[Vorderseite:]  Flieht,  flieht,  etc. 

P[etruschke].        Was  flieht  das  Volk?   Es  ist  kein  Feind  der  kommt, 

es  ist  ein  Freund  des  Volks,  der  rechte  Erb  des  Landes* 
[Rückseite:]  —     Wer  früh  kommt,  dem  wird  es  zum  Verdienst  angerechnet. 
Wie  kann  er  so  etwas  heucheln,  wenn  ers  nicht  ist  ? 
—     Wie    kann    eine    ganze    Nation    betrügen    oder   betrogen 

werden  ? 
— ■     Es  hat  mir  nie  gefallen,  wie  dieser  Boris  zu  der®  Herrschaft 
kam. 
Diese  beiden  erhaltenen  Fragmente  schließen  sich  also  direkt  an  die  Sätze 
des    Kellerschen    Bruchstückes    an,    das    nun    bei    Kettner''   umzustellen    sein 
wird;    was  dort  Vorderseite  heißt,  ist  Rückseite  und  umgekehrt. 

^  Handschrift  im  Kestner-Museum  in  Hannover,  1   Seite  4"  umfassend. 

2  Durchgestrichen. 

3  G.  Kettner,  Schillers  Demetrius.  Nach  den  Handschriften  des  Goethe- 
und  Schillerarchivs  herausgegeben  (Schriften  der  Goethe- Gesellschaft  9).    S.  261. 

*  Kettner  S.  286. 

=  Diese  beiden  Verse  von  Schiller  durchgestrichen. 

8  ,,zu  der"  verbessert  aus  ,.zur". 

7  Kettner  S.  289. 


622  Selbstanzeigen. 

Ein  kleines  Bausteinchen  zum  gewaltigen  Torso  des  ,Demetrius'  wäre 
damit  wiedergefunden;  hoffentlich  gelangen  die  übrigen  noch  fehlenden  Streifen, 
so  unbedeutend  sie  erscheinen  mögen,  auch  allmählich  aus  Privatbesitz  zur  all- 
gemeinen Kenntnis ! 

Hannover.  Dr.  Wolfgang  Stammler. 


Selbstanzeigen. 

Walhall.  Studien  über  germanischen  Jenseitsglauben.    Von    Gustav  Neckel. 
gr.  8.  IV,  144  S.    Mk.  4.—. 

Diese  Schrift  möchte  nicht  nur  von  Kennern  des  Altnordischen  gelesen  sein. 
Darum  ist  in  den  Quellenzitaten  jedesmal  die  Übersetzung  beigefügt,  und  alle 
Polemik  sowie  für  den  Gedankengang  entbehrliche  Einzelheiten  sind  in  den 
7^nhang  verwiesen.  Dies  gilt  besonders  von  dem  kritischen  Unterbau  des  XI.  Ka- 
pitels; mir  lag  daran,  das,  was  ich  hier  Positives  zu  sagen  habe,  so  schlicht  wie 
möglich  hinzustellen.  Aus  dem  Vorwort. 

Zwei  altdeutsche  Schwanke.     Die  böse  Frau  • —  Der  Weinschwelg.    Neu  heraus- 
gegeben von  Edward  Schröder.  Leipzig,  S.  Hirzel  1913.  59  S.  8°.  1,25  M. 

Zwei  altdeutsche  Rittermaeren.     Moriz  von  Graon  —  Peter  von  Staufenberg. 

Neu  herausgegeben   von   Edward  Schröder,   zweite  Auflage.      Berlin, 

Weidmann  1913.  152  S.  8».  3  M. 

Indem  ich  der  Aufforderung  der  Redaktion,  eine  kurze  Selbstanzeige  zu 
liefern,  Folge  leiste,  bemerke  ich  zunächst,  daß  das  gleichzeitige  Hervortreten 
der  beiden  Bändchen  unter  einem  parallelen  Titel  wirklich  nur  ein  Zufall  ist, 
den  ich  aber  selbst  einen  freundlichen  nennen  möchte.  Die  ,, Rittermären"  waren 
seit  Jahren  vergriffen,  und  der  Text  der  2.  Aufl.  war  schon  lange  gedruckt,  als 
mir  nahegelegt  wurde,  eine  neue  Ausgabe  des  Gedichtes  zu  besorgen,  das  M.  Haupt 
unter  dem  überlieferten,  aber  in  nhd.  Form  doppelt  ungeschickten  Titel  ,,Von 
dem  übelen  Weibe"  1871  herausgegeben  hatte;  für  den  Text  dieses  Schwankes 
hatte  sich  allerlei  bei  mir  aufgesammelt,  und  wenn  mir  auch  ein  Aufsatz  von 
Karl  Helm  manches  vorweggenommen  hatte,  so  blieb  genug,  daß  ich  die  neue 
Edition  mit  meinem  Namen  einführen  durfte.  Den  ,, Weinschwelg"  habe  ich  dann 
der  ,, Bösen  Frau"  hinzugefügt,  weil  ich  glaube,  daß  die  beiden  zeitlich  und  örtlich 
sowie  nach  ihrem  literarischen  Charakter  eng  zusammengehören;  vgl.  meinen 
Aufsatz  in  den  Gott.  Gel.  Nachrichten  1913  S.  88  ff.,  bzw.  S.  96  ff.  Daß  sie  von 
dem  gleichen  Verfasser  herrühren  könnten,  hatte  ich  als  eine  Möglichkeit  ausge- 
sprochen —  Sievers  äußert  Bedenken:  aus  sprachmelodischen  Gründen,  die  ich 
immerhin  glaube  nachfühlen  zu  können.  Während  der  Text  der  ,, Bösen  Frau" 
gegenüber  der  Ausgabe  Haupts  einschneidende  Veränderungen  erfahren  hat, 
war  am  ,, Weinschwelg"  nicht  viel  zu  tun:  ich  hätte  der  Wiener  Hs.  wohl  noch 
enger  zur  Seite  bleiben  und  V.  79  u.  116,  das  er  sprach  im  Verseingang  ruhig 
stehen  lassen  sollen. 

Für  den  Text  des  ,, Peter  von  Staufenberg",  bei  dem  man  bei  dem  Zustand 
der  Überlieferung  niemals  über  ein  eklektisches  Verfahren  hinauskommen  wird, 
hatte  eine  Besprechung  der  ersten  Auflage  von  Wilmanns  wertvolle  Hinweise 
geboten.  Auch  die  Textrevision  des  ,, Moriz  von  Craon"  verdankt  ihm  einiges, 
aber  bei  diesem  Gedicht  ist  noch  immer  sehr  viel  zu  tun,  obwohl  ich  mich  freue, 
einige  seither  versteckte  Fehler  diesmal  aufgefunden  zu  haben.  Ich  habe  auch 
von  der  Vorlesung  des  verflossenen  Semesters  schon  wieder  allerlei  zu  einem  Nach- 
trag zur  Hand  ■ — •  oder  darf  ich  hoffen  zu  einer  dritten  Auflage  ?  Hier  will 
ich  nur  eine  Probe  geben,  wie  eine  sachliche  Unmöglichkeit  aufgedeckt  und 
beseitigt  wird:    V.  790   der  köpf   vol   wines,  in  dem   nach   der   Deutung  eines 


Selbstanzeigen.  623 

Schülers  von  Wilmanns  ein  mazzer  swebete,  d.  h.  ein  Becher  aus  Maserholz,  muß 
in  emen  kumpj  umgewandelt  werden;  umgekehrt  hat  Trist.  8761,  8885  für  kopj 
die  Hs.  W.  komph.  E.  S.  (Göttingen). 

Neucnglisches  Aussprachwörterbuch  mit  besonderer  Berücksichtigung  der  wich- 
tigsten Eigennamen.  Von  Dr.  M.  M.  Arnold  Schröer,  ord.  Prof.  an 
der  städtischen  Handelshochschule  Köln,  weiland  ord.  Prof.  der  englischen 
Philologie  an  der  Universität  Freiburg  i.  B.  In  Leinwand  geb.  M.  4.50. 
VI.  522  S. 

Das  Buch  enthält  den  heute  noch  gültigen  neuenglischen  Wortschatz, 
mit  den  deutschen  Bedeutungen  in  kurzen  Schlagworten  und  den  Aussprach- 
bezeichnungen in  einer  Ausführlichkeit,  wie  sie  für  sprachwissenschaftliche 
Zwecke  unerläßlich,  für  praktische  Zwecke  wünschenswert  sein  dürfte.  Als  heute 
noch  gültiger  Wortschatz  wurde  auch  solches  Sprachmaterial  aufgenommen,  das, 
wenn  auch  heute  als  archaisch  empfunden,  dennoch  unter  literarischen  Einflüssen 
sich  lebendig  behauptet;  so  namentlich  die  biblische  und  liturgische  Sprache, 
der  vollständige  Wortschatz  Shakespeares  —  wobei  die  Prosodie  und 
Betonung  der  Eigennamen  auf  Grund  der  Quellen  —  u.  a.  m.;  ferner  konnte, 
gestützt  auf  das  seiner  Vollendung  erfreulich  näher  gerückte  Oxforder  New 
English  Dictionary,  auch  mancher  neue  Ausdruck  aus  den  Gebieten  der  Natur- 
wissenschaften, der  Technik,  des  Sports,  des  Handels  und  Verkehrs  usw.  ge- 
bracht werden. 

Das  Aussprachwörterbuch  dürfte  sich  daher  sowohl  als  knappes  Hand- 
buch des  neuenglischen  Wortschatzes  praktisch  erweisen,  als  auch  als 
Ergänzung  größerer,  in  der  Aussprachbezeichnung  veralteter  oder 
weniger  ausführlicher  Wörterbücher  willkommen  sein. 

t  Gustav  Gröber.  Über  die  Quellen  von  Boccaccios  Dekameron,  mit  einem 
Porträt  und  einer  Einleitung  von  F.  Ed.  Schneegans  (Einführung  in  die 
romanischen  Klassiker  Bd.  I.)  Straßburg.  J.  H.  Ed.  Heitz  (Heitz  &  Mündel) 
1913.    8".    VIII  +  92  S.  1,50  M. 

Im  Zu.sammenhang  mit  der  von  ihm  gegründeten  und  bis  zu  seinem 
Tode  geleiteten  Bibliotheca  Romanica  hatte  G.  Gröber  die  Herausgabe  einer 
,,dem  Forscher  wie  dem  Laien  gleicherwüaschten  Sammlung  von  Einführungen 
in  die  klassische  Literatur  der  romanischen  Völker  in  deutscher  Sprache"  ge- 
plant. Der  erste  Band  gibt  z.  T.  nach  dem  erhaltenen  Manuskript  Gröbers  die 
Einleitungen  wieder,  die  er  für  die  Neuausgabe  des  Dekameron  in  der  Bibliotheca 
Romanica  verfaßt  hat.  Der  Leser  wird  mit  dem  Werke  im  allgemeinen,  seinen 
sprachlichen  Vorzügen,  seiner  Komposition,  dem  Wesen  der  Rahmenerzählung 
und  der  Novellen  bekannt  gemacht,  die  Stellung  des  Dekameron  in  der  Novellen- 
und  Weltliteratur  kurz  und  treffend  charakterisiert,  jeder  ,,Tag"  mit  einführen- 
den Bemerkungen  eingeleitet.  Mit  der  ihm  eigenen  Gründlichkeit  und  Sachlich- 
keit hat  Gröber  für  jede  Novelle  die  in  Betracht  kommenden  Quellen  sorgfältig 
geprüft  und  auf  die  fast  ausschließlich  mündliche  Herkunft  der  Erzählungen 
nachdrücklich  hingewiesen.  Der  Text  Gröbers  wurde  unverändert  in  der  ur- 
sprünglichen Fassung  wiedergegeben.  Von  dieser  wertvollen  hübsch  ausgestatteten 
Sammlung  sind  folgende  weitere  Bände  erschienen:  Cervantes,  Don  Quijote, 
DieNovellen-Preziosa,  La  ilustreFregona,  El  curioso  impertinente  von  W.  v.  Wurz- 
bach. In  Vorbereitung:  Goldoni  von  R.  Schmidbauer,  Leopardi  und  Michel- 
angelos Briefe  und  Gedichte  von  Savj-Lopez,  Villon  und  Maisire  Pathelin, 
Chateaubriand.  Maurice  de   Gui^rin  von  F.  Ed.   Schneegans  usw. 

F.  Ed.  S.  (Heidelberg.) 

Leconte  de  Lisles  Weltanschauung:.  Von  Dr.  Andreas  Rosenbauer. 
Gymn.-Prof.  Eine  Vorstudie  zur  Ästhetik  der  6cole  parnassienne.  Pro- 
gramm des  Kgl.  Alten  Gymnasiums  zu  Regensburg.     1911/12  u.  1912/13. 


624  Selbstanzeigen. 

Der  Verfasser  will  L.'s  Lebensphilosophie  darlegen,  da  jede  Theorie  des 
Schönen  und  so  auch  die  Poetik  der  ecole  parnass.  auf  einer  Weltanschauung 
beruhen  muß.  Nach  einer  kurzen  Übersicht  über  L.'s  äußeren  Lebensgang  be- 
spricht er  dessen  innere  Entwicklung  und  die  sie  hauptsächlich  bestimmenden 
Faktoren,  Rasse,  Milieu  und  Zeitumstände,  erörtert  sein  Verhältnis  zu  Gott, 
Christentum  und  Kirche,  legt  die  Abhängigkeit  seines  Pessimismus  von  Schopen- 
hauers Philosophie  dar  und  bemüht  sich,  die  positiven  Elemente  in  L.'s  Welt- 
anschauung aufzudecken.  Des  Dichters  pantheistisches  Naturgefühl  bildet  die 
Brücke,  auf  welcher  er  vom  Weltschmerz  zu  einem  sozial-ästhetischen  Mystizismus 
gelangt,  der  in  der  hellenischen  Kultur  sein  Ideal  zu  erkennen  glaubte.  Gerade 
diese  Mischung  von  klassizistischem  Rationalismus  und  romantischer  Mystik, 
die  L.'s  Geist  über  die  mechanistische  Weltbetrachtungsweise  des  19.  Jahr- 
himderts  sich  erheben  läßt,  macht  ihn  und  seine  Schule  zu  einem  geeigneten  Vor- 
bild für  die  jüngere  Dichtergeneration.  A.  R.  (Regensburg). 

Johannes  Monachus,  Liber  de  Miraculis.  Ein  neuer  Beitrag  zur  ma.  Mönchs- 
literatur. Von  P.  Michael  Huber  O.  S.  B.  (Sammlung  m.-lat.  Texte 
ed.  Hilka  7.)  XXXI,  144,  M.  3.30.  Winter,  Heidelberg  1913. 
Zum  erstenmal  erscheint  mit  diesem  Werkchen  ein  abgerundeter  Auszug 
aus  den  ma.  Mönchserzählungen,  wie  solche  vor  allem  Johannes  Moschos 
in  seinem  Pratum  Spirituale  niedergelegt  hat.  Derselbe  eignete  sich  besonders 
deshalb  zur  Herausgabe,  weil  die  darin  enthaltenen  Geschichten  zum  Teil  in  die 
Weltliteratur  übergegangen  sind,  wie  die  Erzählung  vom  Judenknaben  im  Feuer- 
ofen, von  dem  Juden,  der  dem  Christen  Geld  bietet,  die  Vision  des  Taxiotes  usw. 
Außerdem  konnte  in  dem  Übersetzer  Johannes  ein  neuer  Name  der  lat.  Lite- 
ratur des  M.  eingereiht  werden,  abgesehen  davon,  daß  Namen  wie  Anasta- 
sius  Sinaiticus  und  Daniel  Scetensis  nunmehr  auch  in  der  lat.  Literatur 
nachgewiesen  werden  können.  Der  Text  ist  auch  für  die  Kultur-  und  Kirchen- 
geschichte sowie  für  die  vergleichende  Literaturgeschichte  wichtig.  LTm  zu  wei- 
teren Forschungen  anzuregen,  wurde  in  der  Einleitung  gerade  auf  die  Belegstellen 
zu  jenen  Geschichten,  die  nicht  im  Pratum  Spirituale  vertreten  sind,  ein  beson- 
deres Augenmerk  gerichtet.  M.  H. 


Aufruf. 


Alle  diejenigen  Herrn  Direktoren  und  Kollegen,  die  dafür  eintreten,  daß 
die  Resultate  der  Sprachwissenschaft  in  größerem  Umfange  als  bisher  in  der  Schule 
verwertet  werden  möchten,  werden  hierdurch  gebeten,  sich  zu  einem  Verein 
zusammenzuschließen.  Der  Verein  bezweckt  gegenseitige  Förderung  durch 
Meinungsaustausch  und  Gewinnung  weiterer  Kreise  für  diese  Bestrebungen. 
Die  Gründung  einer  eigenen  Zeitschrift  soll  in  Erwägung  gezogen  werden. 

Zur  Deckung  der  Kosten  und  für  Werbezwecke  muß  ein  Mitgliederbeitrag 
von  jährlich  1  Mark  erhoben  werden. 

Anmeldungen  zum  Beitritt  erbittet 

Prof.  F.   Stürmer,   Weilburg  a.  d.  L. 


Berichtigung. 

In  der  Selbstanzeige  von  August   Dahlstedt  auf  S.  496  muß  es  heißen: 
Programm  des  Gymnasiums  zu  Ystad  (Schweden). 


Leitaufsätze. 
36. 

Literaturgeschichte  und  Philologie. 

Von  Dr.  J.  Petersen,  o.  Professor  der  deutschen  Sprache  und  Literatur   an   der 

Universität  Basel. 

In  dem  Kreis  der  älteren  Schwestern,  in  den  die  Literatur- 
geschichte als  selbständige  Wissenschaft  einzutreten  versucht,  ist 
ihre  Mündigkeit  keineswegs  allgemein  anerkannt.  Als  Tochter  der 
Philologie  trägt  sie  den  Namen  ihrer  Mutter,  die  vorerst  gar  nicht 
gesonnen  ist,  dieses  Kind,  das  sie  allerdings  lange  vernachlässigt 
und  dessen  Entwicklung  sie  fremden  Einflüssen  überlassen  hatte, 
nun  ganz  herzugeben  und  sich  in  ihm  eines  Stückes  des  eigenen 
Selbst  zu  entäußern.  In  der  Tat  scheint  das  junge  Geschöpf  auch 
noch  der  mütterlichen  Leitung  zu  bedürfen,  denn  es  hat  schon  oft 
eine  bedenkliche  Neigung  gezeigt,  sich  das  Leben  leicht  zu  machen 
und  den  vielen  Verehrern,  die  seine  verlockende  Schönheit  an  sich 
zieht,  zu  sehr  entgegenzukommen.  Dafür  fehlt  es  nun  nicht  an 
Ermahnungen  und  Anstiftungen,  Bevormundungen,  Geringschätzungs- 
äußerungen und  Bewerbungen  von  allen  Seiten,  so  daß  die  Vielum- 
strittene schließlich  irre  wird  und  selber  nicht  recht  weiß,  wohin 
sie   gehört. 

Im  Ernst  liegen  die  Dinge  heute  so,  daß  die  Literaturgeschichte 
es  eigentlich  niemandem  recht  machen  kann.  Sie  will  Kunstwissen- 
schaft sein,  d,  h,  sie  will  sowohl  mit  der  lebenden  Kunst  als  mit  der 
absoluten  Wissenschaft  in  Fühlung  bleiben  und  beider  Ansprüchen 
genügen.  Dafür  teilt  sie  mit  den  andern  Kunstwissenschaften  alle 
Nachteile  einer  haltlosen  Zwischenstellung,  ja  sie  ist  sogar  besonders 
schlimm  daran,  weil  sich  für  sie  der  Zwiespalt  verdoppelt,  Geschichte 
der  Malerei  wird  nicht  gemalt,  aber  Geschichte  des  Schrifttums 
wird  geschrieben;  sie  hat  mit  ihrer  Kunst  das  Ausdrucksmittel 
—  die  Sprache  —  gemeinsam,  sie  wird  selbst  Literatur,  Kommt  sie  auf 
der  einen  Seite  ihrer  Kunst  dadurch  innerlich  viel  näher,  so  leidet  sie 
anderseits  als  Literatur  unter  der  Zwiespältigkeit  dieses  Begriffes: 
denn  Literatur    ist   keine  Einheit  wie  Malerei   und  Musik,  die  eine 

Der  Aufsatz  ist  der  erweiterte  erste  Teil  meiner  am  2,  Dezember  d.  J. 
gehaltenen  Antrittsvorlesung  über  „Literaturgeschichte  als  Wissenschaft".  Die 
Fortsetzung  wird  im  nächsten  Jahrgang  erscheinen. 

GRM.  V.  40 


626  J-  Petersen, 

Weltsprache  reden;  sie  hat  im  Mittelalter  und  zur  Zeit  des  Humanis- 
mus Ansätze  gemacht,  es  zu  werden,  aber  das  waren  nur  künstliche 
Versuche;  von  Natur  zerfällt  sie  in  ebenso  viele  Einzelliteraturen, 
als  es  Literatursprachen  gibt,  und  der  Literaturgeschichte  ist  es 
dadurch  unmöglich  gemacht,  die  Totahtät  ihrer  Kunst  gleichmäßig 
zu  umfassen ;  ferner  ist  Literatur  keine  reine  Kunst,  denn  sie  schließt 
auch  alle  zweckmäßigen  Schriftäußerungen  in  sich.  Ich  will  nun  im 
folgenden,  um  das  Problem  zu  vereinfachen,  Literaturgeschichte  im 
engsten  Sinn  als  Geschichte  der  Dichtung  einer  Nation  auffassen. 
Auch  in  dieser  Beschränkung  bleibt  der  Literaturgeschichte  mehr 
Substantielles  als  den  andern  Kunstwissenschaften;  denn  sie  ist 
auf  Seiten  der  Wissenschaften  nicht  nur  mit  Geschichte  und 
Philosophie  verkettet,  ebenso  eng  oder  sogar  enger  als  die 
Geschichten  der  anderen  Künste,  sondern  sie  hängt  im  besondern 
bis  zur  Wesenseinheit  zusammen  mit  der  Wissenschaft,  die  die 
sprachlichen  Ausdrucksmittel  untersucht:  mit  der  Philologie. 

In  dieser  verschärften  Zwischenstellung  wird  nun  die  Literatur- 
geschichte von  Kunst  und  Wissenschaft  mit  gleichem  Mißtrauen 
betrachtet,  denn  beide  müssen  befürchten,  daß  etwas  Fremdes  in 
ihr  Gebiet  eingeschleppt  wird.  Je  vorsichtiger  sie  aber  bedacht  ist, 
es  mit  keiner  von  beiden  zu  verderben,  desto  weniger  kann  sie  selbst 
eines  von  beiden,  Kunst  oder  Wissenschaft,  wirklich  sein;  je  mehr 
sie  ihre  Neutralität  betont,  desto  mehr  verliert  sie  überhaupt  an  Cha- 
rakter und  öffnet  sich  dafür  dem  allgemeinen  Interesse  als  Tummel- 
platz, Die  Popularität  des  Gebietes  wird  teuer  erkauft  mit  Verlust 
des  Eigentumsrechtes ;  ein  Eigentümer  aber,  der  sich  nicht  in  Achtung 
setzen  kann,  wird  nicht  nur  beraubt,  sondern  auch  noch  Gegenstand 
des  Spottes.  Schließlich  muß  es  die  eigene  Schuld  der  Literarhisto- 
riker sein,  wenn  sie  der  öffentlichen  Meinung  gegenüber  geradezu 
vogelfrei  sind  und  als  Prügeljungen  behandelt  werden.  Denn  ob 
nun  die  lebenden  Dichter  sich  beklagen,  daß  nicht  genug  für  sie 
ins  Hörn  gestoßen  wird,  oder  ob  literarische  Spekulanten  uns  das 
Wasser  abgraben ,  ob  Kaffeehausästheten  sich  überheben  oder 
Vertreter  anderer  Wissenschaften  geringschätzig  herabblicken,  je  ge- 
schmackloser der  damit  verbundene  Ausfall  gegen  die  Literatur- 
professoren ist,  desto  sicherer  ist  er  des  Beifalles.  Wir  müssen 
uns  dagegen  wehren,  aber  ein  Bollwerk  können  wir  uns  nur 
in  eigener  Arbeit  schaffen,  die  unser  Gebiet  von  dem  Dilettantismus 
abschließt.  Zur  Zeit  muß  unsere  Abwehr  noch  in  mancher  Hinsicht 
der  der  Kinder  Israel  gleich,  als  sie  die  werdenden  Mauern 
Jerusalems  verteidigten:  in  der  einen  Hand  die  Kelle,  in  der  andern 
das  Schwert,  das  Herz  aber  unbeirrt  durch  die  Philister.  Wenn  wir 
dabei  nur  des  einen  sicher  sein  können,  daß  das  Gebäude,  an  dem 
wir  arbeiten,  einmal  später  wenn  nicht  uns,  so  doch  unseren  Nach- 
kommen Deckung  bietet. 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  627 

Hier  aber  liegt  das  Bedenkliche.  Auf  wenig  Arbeitsgebieten 
zwar  wird  zurzeit  so  emsig  gearbeitet.  Tausend  fleißige  Hände 
reichen  uns  ihre  Backsteine,  die  wir  aufeinander  zu  fügen  haben. 
Der  Bau  wächst  ins  Formlose,  Und  immer  banger  wird  die  Frage: 
zu  welchem  Ende  ?  Was  ist  der  Plan,  nach  dem  wir  bauen  ?  Als 
das  drohende  Ende  steht  die  babylonische  Verwirrung  vor  uns, 
die  den  einen  nicht  mehr  verstehen  läßt,  was  der  andere  will.  Dieser 
Zersetzung  ist  nur  durch  rechtzeitige  Verständigung  vorzubeugen, 
und  deren  Bedingung  ist,  daß  jeder  sich  selbst  und  denen,  die  ihm 
folgen,  über  das  Ziel,  das  er  vor  sich  sieht,  Rechenschaft  zu  geben  vermag. 

Die  erste  Frage  des  unerläßlichen  Bekenntnisses  betrifft  das 
Verhältnis  zur  Philologie.  Es  sind  eigentlich  zwei  Fragen:  1.  Gehört 
die  nationale  Literaturgeschichte  ihrem  vollen  Umfange  nach  zu 
dem  Gebiete  der  Philologie  ?  2.  Sind  die  Mittel  literarhistorischer 
Forschung  durch  die  bisherigen  Methoden  der  Philologie  erschöpft  ? 

Die  erste  Frage  kann  meines  Erachtens  bejaht  werden,  die 
zweite   ist   jedenfalls  zu  verneinen. 

Die  Beantwortung  hängt  weniger  von  der  Definition  der  Literatur- 
geschichte als  von  der  der  Philologie  ab,  Deutschland  war  Ende 
des  18.  Jahrhunderts  die  Geburtsstätte  jener  universellen  Auf- 
fassung der  Philologie  als  wissenschaftlicher  Ergründung  des  ge- 
samten Geisteslebens,  die  F,  A.  Wolf  begründet  und  Böckh  vertreten 
hat,  freilich  immer  nur  im  Hinblick  auf  das  klassische  Altertum. 
In  der  Idee  der  Romantik  lag  es,  sie  auch  auf  andere  Gebiete  aus- 
zudehnen. Und  wenn  Schelling  in  seinen  glänzenden  Vorlesungen 
über  die  Methode  des  akademischen  Studium  (1803)  den  Philo- 
logen mit  dem  Künstler  und  Philosophen  zusammen  auf  die  höchste 
Stufe  stellt  und  verlangt,  daß  beide  sich  in  ihm  durchdringen  sollen, 
so  hat  er  gewiß  nicht  nur  den  Altertumsforscher  vor  Augen.  Eine 
schönere  Umschreibung  der  allgemeinen  Aufgaben  läßt  sich  kaum 
denken,  und  kein  Literarhistoriker  unserer  Tage  braucht  sich  zu 
schämen,  in  diesem  Sinne  Philologe,  d.  h.  Künstler  und  Philosoph 
zugleich  zu  sein. 

Aber  eine  gewisse  Einseitigkeit  der  Schelhngschen  Auffassung 
kommt  in  andern  Sätzen  dieser  Vorlesungen  zum  Ausdruck,  näm- 
lich in  der  Geringschätzung  der  Sprachwissenschaft,  die  sich  zur 
Philologie  nur  wie  das  Mittel  zum  höheren  Zwecke  verhalten  soll^. 
Eine  Sprachwissenschaft,  wie  war  sie  heute  kennen,  gab  es  damals 
noch    nicht;    erst    fünf    Jahre    nach    Schellings    Vorlesungen    zeigte 


^  Vorlesungen  über  die  Methode  des  akademischen  Studium,  Tübingen 
1803,  S.  76.  —  F.  A.  Wolf,  Darstcll.  d.  Altertumswiss.  (1807),  hsg.  v.  Hoffmann, 
Leipzig,  1833,  S.  10:  ,,Philologie ..  stimmt  am  meisten  mit  Literatur  überein, 
und  ist  in  so  fern  ähnlicher  Bedenkliehkeit  ausgesetzt;  noch  mehr  heutigen 
Tages,  wo  man  Philologie  häufig  für  Linguistik  oder  S  p  r  a  c  h  e  n  k  u  n  d  e 
überhaupt  nimmt". 

40* 


628  J.  Petersen. 

Friedr,  Schlegels  Schrift  „Über  die  Sprache  und  Weisheit  der  Inder" 
ihre  Perspektive.  Diese  neue  Sprachwissenschaft,  die  aus  demselben 
romantischen  Geiste  wie  die  Schellingsche  Philosophie  emporblühte, 
machte  sich  nun  das  Wort  Schellings,  daß  der  bloße  Sprachgelehrte 
nur  durch  Mißbrauch  Philologe  heiße,  zu  eigen,  freilich  in  ganz  anderem 
Sinne,  als  es  gemeint  war.  Die  Linguistik  des  19.  Jahrhunderts  hat 
sich  aus  der  dienenden  Stellung  befreit:  sie  behandelt  wohl  noch 
dasselbe  Material,  aber  zu  anderen  selbstgesetzten  Zwecken  und  nach 
anderen  Methoden,  die  mehr  und  mehr  (und  wie  man  heute  wohl 
erkennt,  zuviel)  von  der  Naturwissenschaft  bestimmt  worden  sind. 
Und  zwar  sind  es  nicht  nur  die  für  die  Lautlehre  maßgebenden 
Zusammenhänge  mit  der  menschlichen  Physiologie,  sondern  es  ist 
die  ganze  Richtung  der  Forschung  auf  das  Generelle,  die  den  Anteil 
des  Individuums  Und  damit  den  ständigen  geistigen  Prozeß  der 
Sprachschöpfung  leicht  unterschätzt  und  unter  Verzicht  auf  Wert- 
bildung ein  vollständig  zusammengetragenes  Material  beschreibt  und 
klassifiziert,  um  unter  vereinfachender  Zurückführung  auf  Grundtypen 
schließlich  zur  Aufstellung  von  Gesetzen  zu  gelangen  —  lauter  Merk- 
male  naturwissenschaftlicher   Begriffsbildung. 

Die  Philologie  aber  hat  nun  nicht  etwa  diese  Trennung  durch 
stärkere  Betonung  ihres  eigenen  geisteswissenschaftlichen  Charakters 
anerkannt,  sondern  sie  ist  im  Laufe  des  19.  Jahrhundert  der  Sprach- 
wissenschaft nachgeglitten  und  hat  sich  im  Zusammenhang  mit  der 
positivistischen  Philosophie  und  der  soziologischen  Geschichts- 
wissenschaft gleichfalls  naturwissenschaftlicher  Betrachtungsweise 
genähert.  Diese  Wendung  war  für  die  deutsche  Literaturgeschichte 
entscheidend,  denn  gerade  in  diesem  Zeitpunkt  besann  sich  die 
Philologie  darauf,  die  Behandlung  der  neueren  Literatur  den  Händen 
der  Ästhetiker,  denen  sie  bisher  überlassen  war,  zu  entreißen  und  sich 
selbst  einzuverleiben.  So  kam  es,  daß  die  gerade  damals  von  W.  Scherer 
als  Zweig  der  deutschen  Philologie  ins  Leben  gerufene  Literatur- 
geschichte in  aller  Frische  und  Traditionslosigkeit  auf  die  neuen 
Tendenzen  einging  und  mit  naturwissenschaftlichen  Methoden  ziem- 
lich gewagt  experimentierte.  Soweit  es  sich  um  die  dem  Neuland 
notwendige  Kolonisation  und  Organisation  handelte,  wurde  damals 
verhältnismäßig  rasch  viel  Gutes  geleistet ,  und  wahrscheinlich 
werden  spätere  Zeiten  die  große  Arbeitsleistung  der  äußeren  Stoff- 
bewältigung und  die  Erziehung  zur  Gewissenhaftigkeit  durch  die 
Scherersche  Schule  dankbarer  anerkennen  als  die  Gegenwart,  die 
wie  ein  unter  pedantischem  Schulzwang  seufzender  Jüngling  fast 
nur  die  Schattenseiten  bemerkt.  Worin  diese  bestehen,  ist  schon 
so  treffend  und  mit  Nachdruck  gesagt  worden,  daß  ich  darauf  nicht 
einzugehen    brauche-^.      Die    Reaktion    gegen    die    mechanistischen 

^  Hugo   Falkenheim,   Kuno   Fischer  und  die  literarhistorische   Methode, 
Berlin  1892.  —  Wilh.  Wetz,  Über  Literaturgeschichte.    1892.  —  Rud.  Unger, 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  629 

Tendenzen,  die  seinerzeit  fast  nur  auf  die  zurückgedrängte  Ästhetik 
beschränkt  war,  hat  inzwischen  mit  dem  gesteigerten  philosophischen 
Bedürfnis  der  Neuzeit  immer  mehr  Boden  gewonnen  und  ist  heute 
im  Begriff,  auch  einen  entscheidenden  Einfluß  auf  die  Philologie 
zurückzuerobern,  so  daß  es  eigentlich  gar  nicht  mehr  uiitig  ist, 
allgemein  anerkannte  Mißgriffe  Scherers  und  Heinzeis,  die  um  ein 
Menschenalter  zurückliegen,  immer  wieder  hervorzuholen,  um  gegen 
sie  anzurennen.  Aber  sie  gehören  zum  eisernen  Bestand  der 
Argumente,  mit  denen  eine  Loslösung  der  Literaturgeschichi«'  \<in 
der  Philologi(^  begründet  wird. 

Diese  Emanzipation  der  Lit<M'aturgeschichte  entspräche  der 
Loslösung  der  Sprachwissenschaft,  die  sich  im  vorigen  Jahrhundert 
vollzogen  hat.  Würde  mm  auch  mit  dieser  Forderung  ernst  gemacht, 
so  bhebe  von  der  Philologie  überhaupt  nichts  weiter  übrig  als  eine 
kleine  Hilfswissenschaft^,  ein  Handwerk,  eine  sichere  Methode,  Texte 
herzustellen  und  zu  deuten,  die  von  allen  historischen  Wissenschaften 
in  gleicher  Weise  gehandhabt  werden  muß.  Diese  Hilfswissenschaft 
aber  wäre  nicht  mehr  in  der  Lage,  den  beiden  auseinanderstrebenden 
Wissenschaften  von  der  Sprache  und  Literatur  den  Zusammenhang  zu 
gewährleisten,  der  ihnen  dringend  not  tut.  Beide  würden  durch  eine 
radikale  Trennung  ihr  Bestes  verlieren:  die  Sprachwissenschaft  den 
Sinn  für  das  geistige  Element  der  Sprache,  die  Literaturwissenschaft 
den  Sinn  für  die  Natur  des  Wortes  und  den  Charakter  der  Dicht img 
als  Wortkunst. 

Gerade  die  Sprachwissenschaft  scheint  zurzeit,  wie  z.  B.  die 
Arbeiten  von  Voßler^  zeigen,  auf  dem  Wege,  diesen  Zusammenhalt 
wieder  zu  suchen;  soll  es  jetzt  die  Literaturwissenschaft  sein,  die 
der  Begegnung  ausweicht  ?  Man  braucht  ja  nicht  so  weit  zu  gehen 
wie  Fritz  Mauthner^,  für  den  die  Philologie  wieder  nur  als  Teil  der 
Sprachgeschichte  erscheint.  Aber  wohl  kann  man  zu  Herders  und 
Wilh.  V.  Humboldts  Grundanschauungen  von  einer  ständigen  Wechsel- 
wirkung zwischen  Sprache  und  geistiger  Bildung  zurückkehren. 
Die  Sprache  ist  nicht  nur  die  Münze,  in  die  sich  der  geistige  Reichtum 
einer  Nation  umsetzt,  sondern  sie  hilft  dieses  Kapitel  mehren.  Sie 
prägt  nicht  nur  den  Gedanken,  sondern  sie  lehrt  denken;  sie  ist 
nicht  nur  dichterisches  Ausdrucksmittel,  sondern  sie  bringt  poetische 
Vorstellungen  hervor.  Gerade  die  Inkongruenz  zwischen  Vorstelhmg 
und    sprachlichem    Ausdruck,    die    sich    niemals    decken,    bringt    es 

Philosophische  Probleme  in  der  neueren  Literaturwissenschaft.  München  1908. — 
O.Walzel.Analytischeu.synthetischeLiteraturforschung.  GRM.  lI(1910),S.257ff. 

^  So  H.  Usener,  Philologie  und  Geschichtswissenschaft.    Bonn  1882.  S.  29. 

-  Positivismus  und  Idealismus  in  der  Sprachwissenschaft.  Heidelberg 
1904.  —  Sprache  als  Schöpfung  und  Entwicklung.  Heidelb.  1905.  —  Das  Ver- 
hältnis von  Sprachgeschichte  und  Literaturgeschichte.  Logos  II  (1911),  S.  167  ff. 
■ —  Frankreichs   Kultur  im   Spiegel  seiner  Sprachentwicklung.    Heidelb.   1913. 

3  Beiträge  zu  einer  Kritik  der  Sprache  II  (1900),  S.  6. 


630  J.  Petersen. 

fertig,  daß  sie  sich  wie  zwei  Zahnräder  gegenseitig  in  Bewegung 
setzen,  wobei  bald  die  Unzulänghchkeit  der  Sprache  zur  Wort- 
schöpfung nötigt,  bald  ihr  Reichtum  neue  Bedeutungsdifferenzierungen 
erlaubt. 

Man  pflegt  an  dem  uns  fremd  gewordenen  Begriff  Volks- 
geist als  an  einem  Requisit  romantischer  Mythologie  Anstoß 
zu  nehmen.  Aber  sowenig  die  Kulturgeschichte  des  ,, Zeitgeistes" 
entraten  kann  (die  eben  beobachteten  Erscheinungen  des  allgemeinen 
Überganges  von  der  positivistischen  zu  einer  idealistischen  Periode 
geben  das  beste  Beispiel  einer  geistigen  Übereinstimmung  der  ver- 
schiedensten Zeitgenossen  auf  den  verschiedensten  Gebieten),  ebenso- 
gut ist  der  Volksgeist  als  Summe  der  charakteristischen  Eigentüm- 
lichkeiten, in  denen  die  geistige  Einheit  einer  Nation  in  Erscheinung 
tritt,  und  als  erkennbarer  Grundzug  ihres  individuellen  Lebens  eine 
Erfahrungstatsache,  die  gleich  der ,, Volksseele"  in  der  modernen  Völker- 
psychologie wieder  zu  Ehren  kommt^.  Durch  das  Medium  des  Volks- 
geistes nun  bleiben  Sprache  und  Dichtung  in  engster  Wechselwirkung 
miteinander  verbunden.  Es  braucht  deshalb  gar  nicht  bestritten 
zu  werden,  daß  es  eine  große  allgemeine  Sprachwissenschaft  gibt; 
ebenso  kann  man  die  Existenz  einer  allgemeinen  Literaturwissenschaft 
ohne  nationale  Beschränkung  zugeben;  aber  diese  beiden  Körper 
berühren  sich  in  vielen  Schnittflächen;  diese  beiden  Reiche  haben 
genau  so  viele  Provinzen  gemeinsam,  als  es  Kulturnationen  gibt. 
Und  jede  dieser  gemeinsamen  Provinzen  heißt  Philologie;  es  gibt 
so  viele  Philologien  als  Literatursprachen;  Philologie  ist  die  jedes- 
malige nationale  Bindung  zwischen  Sprachgeschichte  und  Literatur- 
geschichte. 

Diese  Definition  erscheint  etwas  eng  gegenüber  dem  früher 
vertretenen  Universalismus.  Aber  wenn  schon  die  Altertumswissen- 
schaft kaum  mehr  den  ihr  seinerzeit  von  Wolf  und  Böckh  zugedachten 
Zusammenhalt  zu  wahren  vermag^,  wieviel  weniger  kann  sich  die 
Philologie  anmaßen,  das  gesamte  Geistesleben  eines  modernen 
Kulturvolkes  zu  umfassen,  ohne  sich  der  gewaltsamsten  Übergriffe 
auf  Nachbargebiete  schuldig  zu  machen^.  Damit  soll  nicht  gesagt 
sein,  daß  sie  sich  von  den  Nachbargebieten  abschließen  darf;  viel- 
mehr ist  sie  auf  den  regsten  Austausch  angewiesen,  aber  sie  kann 


1  Wundt,  Völkerpsychologie,  I,  1  (1900)  S.  7  ff. 

-  Gegen  die  Verquickung  von  Philologie  und  Geschichte  in  der  Alter- 
tumswissenschaft protestiert  z.  B.  Ed.  Meyer,  Zur  Theorie  und  Methode  der 
Geschichte.     Halle  1902,  S.  55. 

2  V.  d.  Leyen  (Das  Studium  der  deutschen  Philologie.  München  1913) 
schickt  noch  die  umfassende  Definition  voraus  (die  Wissenschaft,  die  das  geistige 
Leben  der  Deutschen  erkennen  will,  von  seinen  ersten  Regungen  an  bis  mitten 
in  die  Gegenwart  hinein),  um  dann  die  Einschränkung  hinzuzufügen,  daß  die 
praktische  Geltung  für  die  Neuzeit  durch  Spezialisierung  der  Wissenschaften 
aufgehoben  sei. 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  631 

nicht  beanspruchen,  daß  diese  Felder  in  ilirem  Namen  bebaut  werden. 
Das  geistige  Leben  einer  Nation  ist  eine  reiche  Melodie,  von  der  die 
Philologie  gerade  nur  einen  Akkord  erhascht,  der  aber  durch  die 
umgebenden  Klänge  mitbestimmt  ist.  Er  ist  ein  Dreiklang,  denn 
in  die  Mitte  zwischen  Sprache  und  Literatur  stellt  sich  die  dem 
Volksgeist  unmittelbar  gewidmete  Volkskunde  als  Wissenschaft  von 
aller  mündlichen  Überlicft^rung  in  Glauben  und  Aberglauben,  Sage  und 
Märchen,  Brauch  und  Sitte,  Sang  und  Spiel.  Ähnhch  wie  Sprach- 
geschichte und  Literaturgeschichte  hat  auch  sie  einen  nationalen 
und  einen  allgemeinen  Teil^,  von  denen  der  erste  unauflöslich  mit 
der  Philologie  verkettet  ist,  während  der  andere  außerhalb  dieser 
Verbindung  steht. 

Die  deutsche  Philologie,  auf  die  ich  nun  zu  sprechen  komme, 
war  bisher  weit  mehr  als  die  klassische  darauf  bedacht,  den  Zusammen- 
hang mit  der  Sprachwissenschaft  zu  wahren.  Bei  ihr  müßte  sich 
demnach,  wie  man  denken  sollte,  als  natürliche  Gliederung  die 
Einteilung  in  drei  Arbeitsgebiete  ergeben :  deutsche  Sprachgeschichte, 
deutsche  Volkskunde,  deutsche  Literaturgeschichte.  Aber  nur  die 
Volkskunde  faßt  Mythus,  Sitte  und  Volksüberlieferung  als  durch- 
laufende Entwicklung  von  der  Urzeit  bis  zur  Gegenwart.  Dafür 
läßt  man  sie  ziemlich  ihrer  Wege  gehen  und  bevorzugt  für  die 
beiden  andern  Gebiete  eine  Gliederung,  die  weniger  der  konstanten 
Entwicklung  jedes  der  beiden  Organismen  als  vielmehr  der  steten 
Wechselwirkung  zwischen  Sprache  und  Literatur  Rechnung  trägt. 
D.  h.  es  ist  eine  Zweiteilung  nach  ziemlich  willkürlichen  oder  zum 
mindesten  unbestimmbaren  zeitlichen  Grenzen  Brauch  geworden: 
das  sogenannte  ältere  Gebiet  soll  alle  germanischen  Sprachen  der 
ältesten  Zeit  und  die  deutsche  Sprache  und  Literatur  des  Mittel- 
alters umfassen:  das  sogenannte  neuere  Gebiet  Sprache  und  Literatur 
der  Neuzeit. 

Entwicklungsgeschichtlich  ist  diese  unnatürliche  Einteilung  aus 
dem  ursprünglichen  Umfang  zu  erklären,  den  die  deutsche  Philologie 
einnahm,  solange  sie  die  Literaturgeschichte  der  Neuzeit  überhaupt 
noch  nicht  zu  sich  zählte.  ,,Man  schloß  die  Neuzeit  aus,  abgesehen 
von  der  Tradition  in  den  niedern  Volksschichten,  soweit  man  in 
derselben  eine  Bewahrung  von  Resten  des  Altertums  zu  erkennen 
glaubte.  Nur  mit  der  Sprache  wurde  eine  Ausnahmf^  gemacht,  weil 
es  hier  unmittelbar  einleuchtete,  wie  notwendig  zur  Aufklärung  der 
jüngeren  Verhältnisse  die  Vergleichung  mit  den  älteren  sei^". 

Diese  eingestandene  Inkonsequenz  war  nicht  mit  »Mnem  Male 
gut  zu  machen,  denn  als  man  nachträglich  die  neuzeitliche  Literatur- 
geschichte als  eine  Art  Kolonie  dem  Stammland  angliederte,  er- 
schien dieses  neuerworbene  Gebiet  zu  groß,  um  es  in  den  alten  Ver- 

^  E.   Hoffmann-Krayer,  Volkskunde  als  Wissenschaft,  Zürich  1902.  S.  16  ff. 
2   H.  Paul,   Grundriß  der  german.   Philologie.    2.   Aufl.   1,  1,   S.  3. 


632  J.  Petersen, 

band  ganz  und  gar  aufzunehmen,  und  zu  klein,  um  sich  selbst  zu 
regieren.  Als  es  aber  immer  dringender  nach  Selbstverwaltung 
verlangte,  tat  man  es,  um  einen  Ausgleich  zu  schaffen,  mit  der 
neueren  Sprachgeschichte  zusammen,  nicht  mit  der  mittelalter- 
lichen Literaturgeschichte,  denn  diese  war  durch  das  Herkommen 
aufs  engste  mit  der  mittelalterlichen  Sprachgeschichte  verknüpft. 
Aber  ein  wirkliches  Gleichgewicht  wurde  dadurch  nicht  hergestellt. 
Nach  wie  vor  nimmt  das  ältere  Gebiet  den  Namen  der  eigentlichen 
Germanistik  und  den  Ruhm  reiner  Wissenschaftlichkeit  für  sich 
in  Anspruch,  und  dem  neueren  Gebiet  wird  als  halbdilettantischem 
Anhängsel  nur  eine  Bedeutung  zweiten  Ranges  oder,  ins  Praktische 
übersetzt,  ein  Extraordinariat  zugestanden. 

Gegen  diese  Geringschätzung  haben  sich  die  Vertreter  des  neueren 
Gebietes  schon  vielfach  empört;  man  wird  ihr  trotzdem  eine  gewisse 
Berechtigung,  an  der  die  unglückliche  Einteilung  schuld  ist,  nicht 
abstreiten  können.  Jede  historische  Wissenschaft  ist  eine  Frage 
nach  den  Anfängen;  dieses  neuere  Gebiet  der  Germanistik  aber  hat 
keinen  Anfang  und  keinen  natürlichen  Ausgangspunkt.  Schon  die 
gebräuchliche  Verwendung  der  Komparative  ist  bedenklich,  denn 
sie  bezeugt  die  Relativität  der  Teilungsgrenze.  Gäbe  es  einen  be- 
stimmten Einschnitt,  so  müßte  man  von  altem  und  neuem  Gebiet 
sprechen. 

Aber  wo  liegen  die  Anfänge  der  neuhochdeutschen  Sprache  ? 
Bei  den  ersten  Wandlungen  des  mhd.  Vokalismus  ?  Bei  den  Kanzlei- 
sprachen ?  Bei  der  Erfindung  des  Buchdruckes  und  den  Normen 
der  ersten  Druckereien  ?  Bei  Luthers  Bibelübersetzung  ?  Bei  den 
Sprachlehrern  des  17.  Jahrhunderts  ?  Bei  der  im  18.  Jahrhundert 
geschaffenen  deutschen  Dichtersprache,  der  die  Schriftsprache  erst 
ihr  Durchdringen  bis  zur  Peripherie  zu  danken  hat  ?  Immer  neue 
Ansätze  und  Stufen,  aber  wo  ist  die  Ebene,  die  für  diesen  Aufstieg 
die  Basis  abgibt  ? 

Und  wo  liegen  die  Anfänge  der  neuen  deutschen  Literatur  ? 
Bricht  neuzeitliches  Empfinden  schon  im  Minnekultus  des  Mittel- 
alters hervor  ?  Oder  in  dem  religiösen  Individualismus  der  Mystik  ? 
Oder  bei  den  Humanisten  ?  Oder  sollen  wir  uns  an  die  formale 
Reform  und  die  Renaissancepoetik  des  Martin  Opitz  halten  ?  Oder 
werden  vielleicht  spätere  Jahrhunderte  den  Beginn  der  Neuzeit 
überhaupt  erst  mit  der  Aufklärung  eintreten  lassen,  und  tut  es  nicht 
schon  jetzt  die  vorwiegend  philosophisch  interessierte  neuere  Lite- 
raturgeschichte, die  erst  vom  18.  Jahrhundert  ab  ihre  Probleme 
sucht  ? 

Eine  feste  zeitliche  Grenze  ist  nicht  gegeben;  jede  Forschung, 
die  den  Anfängen  der  Neuzeit  gilt,  muß  tief  in  das  ältere  Gebiet 
zurückgreifen;  ja,  man  kann  sagen,  um  zu  einem  festen  Ausgangs- 
punkte zu  gelangen,  muß  das  neuere  Gebiet  das  ganze  ältere  in  sich 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  633 

schließen.  Diese  Totalität  würde  ihm  sogar  ein  Übergewicht  verleihen 
gegenüber  jener  Germanistik,  die  sich  mit  dem  Mittelalter  eine  Grenze 
setzt.    Die  zeitliche  Teilung  aber  wäre  damit  ad  absurdum  geführt. 

Praktisch  ist  nun  diese  Einteilung  auch  keineswegs  von  Vorteil 
gewesen.  Da  im  älteren  Gebiet  die  sprachlichen,  im  neueren  die 
literarischen  Probleme  im  Vordergrund  stehen,  mußten  die  ältere 
Literaturgeschichte  und  die  neuere  Sprachgeschichte  n()tw<Midig 
zu  kurz  kommen. 

Die  ältere  Literaturgeschichte  stand  in  einem  dienenden  Ver- 
hältnis zur  Sprachgeschichte:  sie  schleppte  sich  mit  allerlei  Sprach- 
denkmälern, Glossen,  Interlinearversionen  usw.,  die  keinen  literarischen 
Kunstwert  haben;  sie  vernachlässigte  dafür  die  auf  deutschem 
Boden  entstandene  lateinische  Literatur  des  Mittelalters,  die  nicht 
nur  wegen  ihrer  Einflüsse  auf  Dichtungen  deutscher  Sprache,  son- 
dern auch,  absolut  betrachtet,  als  Produkt  deutschen  Geisteslebens 
berücksichtigt  werden  muß.  Die  viel  reichhaltigere  lateinische 
Literatur  gibt  in  ganz  anderer  Breite  Einblick  in  die  geistige  Verfassung 
der  Zeit,  die  uns  erst  das  volle  Verständnis  des  einzelnen  deutschen 
Werkes  erschließt.  Die  Erkenntnis  der  großen  religiösen  und  politischen 
Ideen,  der  historischen  Bedingungen  und  Beziehungen,  der  Zu- 
sammenhänge mit  der  bildenden  Kunst  und  der  Disposition  des 
literarischen  Publikvims  geben  ganz  andere  Möglichkeiten,  zu 
den  treibenden  Kräften  der  Dichtung  wie  zur  Weltanschauung  und 
Persönlichkeit  des  einzelnen  Dichters  vorzudringen,  als  es  die  an  sich 
sehr  brauchbaren  und  sicheren  Mittel  der  Sprachstatistik  und  Reim- 
zählung bieten.  Hier  ist  ein  Punkt,  wo,  wie  es  ja  schon  Scherers 
Auffassung  war,  die  ältere  Literaturgeschichte  von  der  neueren  aus 
nicht  nur  erhellt,  sondern  auch  methodisch  gefördert  werden  kann. 

Anderseits  wurde  die  neuere  Sprachgeschichte  durch  jene 
Einteilung  in  ein  Abhängigkeitsverhältnis  zur  Literaturgeschichte 
gebracht.  Sie  begnügte  sich  mit  Untersuchungen  über  die  Sprache 
einzelner  Dichter,  statt  der  Sprache  der  Allgemeinheit  nachzugehen, 
die  als  Untergrund  der  Individualsprache  gekannt  werden  muß. 
In  dieser  Hinsicht  läßt  auch  das  Grimmsche  Wörterbuch  im  Sticli. 
Seit  aber  das  Studium  der  Mundarten  und  Berufssprachen  durch 
Sprachatlas  und  große  lexikalische  Unternehmungen  eine  Neu- 
belebung erfahren  hat,  und  seit  die  Entstehung  der  nhd.  Schrift- 
sprache auf  der  breitesten  Grundlage  archivalischer  Studien  syste- 
matisch erforscht  wird,  ist  es  damit  anders  geworden.  Für  diese 
großen  sprachwissenschaftlichen  Unternehmungen  werden  indessen 
Gelehrte  beansprucht,  die  von  dem  ältenm  Gebiete  ausgehen  und 
eine  vollständige  grammatische  Schulung  genossen  haben,  wie  ja 
überhaupt  zugestanden  werden  muß,  daß  das  Meiste  und  Beste, 
was  bisher  für  die  neuere  Sprachgeschichte  geleistet  wurde,  von 
Altgermanisten    stammt. 


634  J.  Petersen. 

Dieses  Ergebnis  ist  viel  zu  selbstverständlich,  als  daß  darin  eine 
Anklage  gegen  die  offiziellen  Vertreter  des  neueren  Gebietes  gesucht 
werden  könnte,  von  denen  niemand  im  Ernst  eine  wesentliche  Förderung 
der  neueren  Sprachgeschichte  erwarten  durfte.  Es  gibt  keine  Ver- 
anlagung für  Altes  oder  Neues;  wohl  aber  gibt  es  ausgesprochen 
sprachwissenschaftliche  und  ausgesprochen  literarhistorische  Anlage 
und  Neigung.  Daß  geborene  Sprachwissenschaftler  wie  z.  B.  Rud. 
Hildebrand  sich  dem  neueren  Gebiet  widmen,  ist  ein  sehr  seltener 
Fall.  Die  meisten  gehen  zu  diesem  Fache  aus  literarhistorischer 
Neigung  und  suchen  sich  danach  ihre  Aufgaben  aus,  ohne  sich  zu 
sprachwissenschaftlichen  Arbeiten  zu  zwingen,  die  doch  nur  auf  der 
Grundlage  der  älteren  Sprachgeschichte  aufgebaut  werden  können. 
Ihnen  kann  es  deshalb  nur  recht  sein,  wenn  die  Sprachforscher  die 
ihnen  zukommende  neuere  Sprachgeschichte  wieder  für  sich  in  An- 
spruch nehmen.  Der  Rückstand,  in  den  die  Forschung  durch  falsche 
Arbeitsverteilung  geraten  ist,  wird  bald  eingeholt  sein.  Nachhaltiger 
werden  die  Schäden  wirken,  die  in  der  Zwischenzeit  der  Lehrbetrieb 
genommen  hat.  Denn  die  immer  wieder  auftretenden  Klagen,  daß 
der  künftige  Lehrer  auf  der  Universität  nicht  genug  Gelegenheit 
zum  Studium  der  neuhochdeutschen  Sprache  findet,  so  daß  er 
schließlich  wohl  imstande  wäre,  seinen  Schülern  Gotisch  und  Alt- 
hochdeutsch beizubringen,  während  ihm  zu  einem  belebenden  Unter- 
richt der  lebenden  Sprache  die  Methodik  fehlt,  entbehren  nicht 
der  Berechtigung,  und  darunter  wird  noch  auf  Jahrzehnte  der  deutsche 
Unterricht  in  unseren  Schulen  leiden.  Wenn  nun  auch  den  Vertretern 
des  neueren  Gebietes  die  Kollegen  vom  älteren  Fach  zu  Hilfe  kommen, 
so  sind  doch  deren  Kräfte  hauptsächlich  durch  die  eigenen  offiziellen 
Lehraufgaben,  zu  denen  auch  die  ältere  Literaturgeschichte  gehört,  in 
Anspruch  genommen.  Infolgedessen  können  die  Schäden  auch 
nicht  dadurch  behoben  werden,  daß  die  neuere  Sprachgeschichte 
wieder  an  das  ältere  Gebiet  zurückfällt,  d.  h.  daß  der  ursprüng- 
liche Umfang  der  germanischen  Philologie  offiziell  wiederher- 
gestellt wird. 

In  der  Praxis  ist  dies  ja  längst  geschehen,  und  die  neuere  Germa- 
nistik ist  wieder  zur  neueren  Literaturgeschichte  zusammenge- 
schrumpft. Nicht  als  ob  sie  in  dieser  Beschränkung  nicht  genug 
zu  tun  fände;  Untätigkeit  kann  man  ihr  gewiß  nicht  vorwerfen;  sie 
macht  sich  zu  schaffen,  und  die  sich  häufenden  Einzelarbeiten 
zu  verarbeiten  ist  bald  schon  Arbeit  genug.  Aber  wenn  ihr 
gelegentlich  das  Verlieren  in  kleinliche  Einzelheiten  zum  Vorwurf 
gemacht  werden  kann,  so  mag  dieser  drohende  Alexandrinismus 
doch  in  der  Enge  des  Gebietes  seine  Ursache  haben.  Und  tatsächlich 
empfinden  die  neueren  Literaturhistoriker  unserer  Tage  wohl  alle 
ein  gewisses  Bedürfnis,  ihren  Blick  zu  weiten.  Merkwürdigerweise 
aber  sucht  dieser  Expansionsdrang  am  seltensten  den  nächstliegenden 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  635 

Ausweg,  nämlich  die  Eroberung  der  älteren  Literaturgeschichte  und 
die  Herrschaft  über  die  ganze  Literatur  als  einheitlichen  Organismus. 

Statt  dessen  zieht  man  es  vor,  den  Torso  von  Sprachgeschichte 
und  halber  Literaturgeschichte  als  die  deutsche  Philologie  in  ihrer 
Gesamtheit  anzuerkennen  und  daraus  für  die  neuere  Literatur- 
geschichte die  Bestimmung  ,,Nichtphilologie"  zu  gewinnen.  Es  ist 
aber  sehr  fraglich,  ob  die  damit  vollzogene  Loslösung  nun  wirklich 
eine  vollständige  Richtungsänderung  einleitet.  Ihr  Hauptmotiv 
mag  ein  universelles  Bedürfnis  sein,  wie  es  ja  auch  in  der  ursprüng- 
lichen Idee  der  Philologie  lag.  Sucht  nun  die  neuere  Literaturgeschichte 
Anschluß  an  die  Philosophie,  weil  diese  die  einzige  Wissenschaft 
ist,  die  als  Geistesgeschichte  den  Zusammenhalt  aller  Gebiete  des 
geistigen  Lebens  auch  in  der  Neuzeit  zu  wahren  sucht,  so  bleibt 
sie  damit  der  ursprünglichen  Idee  der  Philologie  treu.  Man  wird 
infolgedessen  kaum  mit  Recht  von  einem  Gegensatz  zwischen  philo- 
logischer und  philosophischer  Methode  sprechen  dürfen;  jede  geistes- 
wissenschaftliche Methode  sollte  philosophisch  sein;  der  Gegensatz 
liegt  vielmehr  nur  zwischen  oberflächlicher  und  vertiefter  philo- 
logischer Methode.  Kein  Zweifel,  daß  die  neuere  Literaturgeschichte, 
die  in  unphilosophischem  Betrieb  äußerlich  reich  und  innerlich 
arm  zu  werden  drohte,  durch  Anschluß  an  die  Philosophie  wieder 
inneren  Reichtum  und  Tiefe  gewonnen  hat  oder  zu  gewinnen  im 
Begriff  ist.  Nur  ist  gar  nicht  einzusehen,  warum  die  ältere  Literatur- 
geschichte ebenso  wie  die  Sprachwissenschaft  an  dieser  Vertiefung 
nicht  gleichfalls  teilhaben  soll.  Denn  daß  keine  philosophischen 
Probleme  auf  dem  älteren  Gebiete  liegen,  soll  einmal  erst  nach- 
gewiesen werden.  Würde  die  Literaturgeschichte  sie  dort  nicht 
sehen^,  so  wäre  das  Bequemlichkeit  oder  unselbständige  Abhängig- 
keit von  den  Philosophen,  die  uns  diese  Probleme  nur  gerade 
in  der  Neuzeit  aufgezeigt  haben.  Sprachliche  Schwierigkeiten, 
die  den  Fachphilosophen  von  der  älteren  Literatur  fernhalten, 
dürfen  dem  Literarhistoriker  nicht  zur  Entschuldigung  dienen.  Wahrer 
philosophischer  Geist  aber  müßte  stets  das  Ganze  ins  Auge  fassen. 

Die  Berührungen  der  Literaturgeschichte  mit  der  Philosophie 
sind  dreifacher  Art:  zur  kritischen  Methodenlehre  steht  sie  in  dem 
gleichen  Verhältnis  wie  alle  anderen  Wissenschaften;  in  einem  engeren 
Kreis  nähert  sie  sich  der  Philosophie  gemeinsam  mit  den  anderen 
Kunstwissenschaften,  da  das  persönliche  Verhältnis  des  Individuums 
zur  Welt  für  philosophisches  Erkennen  wie  künstlerisches  Schaffen 
den  gleichen  Untergrund  bildet^:  noch  einen   Schritt  näher  kommt 

^  Daß  sie  gesehen  werden,  beweist  z.  B.  die  ausgezeichnete  Untersuchung 
über  Wolframs  Ethik  von  Ehrismann,  Zeitschr.  für  deutsches  Altertum  49,  S.  405  ff. 
Vgl.  auch  Lütcke,  Studien  zur  Philosophie  der  Meistersänger,  Palaestra  C  VII. 
Berlin  1911. 

2  Vgl.   dazu  Herrn.  Nohl,    I  >ie  WCIIanscliauungen  der  Malerei.   Jena  1908. 


636  J-  Petersen. 

die  Literaturgeschichte  allein,  da  nur  die  Sprachkunst  zur  direkten 
Vermittlung  philosophischer  Ideen  Ausdrucksfähigkeit  besitzt.  Aber 
zur  vollständigen  Vereinigung  mit  der  Philosophie  kann  sie  niemals 
gelangen,  wie  ja  auch  echte  Dichtung  immer  etwas  anderes  als  ge- 
reimte Philosophie  bleibt.  Dichterische  Anschauung  und  ihr  sprach- 
künstlerischer Ausdruck  bilden  immer  eine  Scheidewand  und  be- 
dingen das  zugleich  künstlerische  und  philologische  Problem  der 
Form,  von  dem  die  Literaturgeschichte  nicht  loskommt.  Wollte 
sie  sich  darüber  hinwegsetzen  und  in  der  Erkenntnis  der  Welt- 
anschauungen einzelner  Dichter  ihr  letztes  Ziel  und  in  der 
Intensität  des  W^eltanschauungsbekenntnisses  einen  Wertmaßstsb 
erbhcken^,  so  Mürde  sie  durch  einseitige  Fragestellung  sich  zur  Hilfs- 
wissenschaft der  Geschichte  der  Philosophie  oder  auch  jenes  Wissen- 
schaftszweiges machen,  der  als  Weltanschauungsphilosophie  nicht 
allgemein  das  höchste  Ansehen  genießt^.  Selbständigkeit  kann  nur 
die  Wissenschaft  erlangen,  die  sich  selbst  als  Mittelpunkt  und 
alle  andern  Disziplinen  als  Hilfswissenschaften  anzusehen  vermag. 
In  dieser  Hinsicht  dürfte  die  Wendung  zur  Philosophie  am  wenigsten 
geeignet  sein,  der  neueren  Literaturgeschichte  den  Charakter  einer 
selbständigen  Wissenschaft  zu  verschaffen. 

Ein    anderer    Emanzipationsversuch    läuft    darauf    hinaus,    die 
verschiedenen    Literaturgeschichten    der    Neuzeit    untereinander    zu 

1  Eine  ästhetische  Befangenheit  dieser  Art  scheint  mir  z.  B.  vorzuliegen, 
wenn  Emil  Ermatinger  in  einem  sonst  sehr  wertvollen  Aufsatz  ,, Weltanschauung 
und  Dichtung"  (Neue  Jahrbücher  XVI,  S.  195)  ein  Liliencronsches  Gedicht 
ablehnt,  weil  sein  geistiger  Gehalt  gleich  Null  sei:  ,,Was  wir  in  dem  Werk  des 
Dichters  suchen  [von  mir  gesperrt],  das  ist  ein  Weltbild,  dessen  Farben 
und  Linien  ein  organisches ,  subjektiv  persönliches  Fühlen  und  Denken 
beseelt  —  eine  Weltanschauung."  Das  elementare  Naturerleben  der  Lilien- 
cronschen  Lyrik  darf  gewiß  nicht  als  mechanischer  Registrierapparat  der 
Wirklichkeit  aufgefaßt  werden,  und  selbst  das  herangezogene  Gedicht  ,,Die 
Musik  kommt"  ist  mit  der  leichten  Symbolik  seines  Schlusses  (,,Zog  da  ein 
bunter  Schmetterling  .  .")  alles  andere  als  ein  unpersönliches  Photogramm.  Wie 
soll  nun  etwa  eine  ästhetische  Betrachtungsweise,  die  nur  individueller  Welt- 
anschauung auf  der  Spur  ist,  dem  Volkslied  gerecht  werden  ?  Fällt  sie  nicht 
auf  den  Standpunkt  der  Aufklärung  zurück?  Zu  welcher  Willkür  dies  gewaltsame 
Suchen  sogar  bei  Problemen  der  Aufklärungszeit  führen  kann,  zeigt  die  an 
den  Hegelianismus  erinnernde  Konstruktion  (S.  202):  ,,Den  Dolchstoß,  mit 
dem  bei  Lessing  Odoardo  Galotti  seine  Tochter  niederstreckt,  erkläre  ich  mir 
ästhetisch  so:  Lessing  protestiert  damit  als  Materialist,  der  er  damals  war, 
gegen  die  künstliche  Harmonisierung  des  Lebens  durch  den  deistischen 
Rationalismus  seiner  Zeit".  Abgesehen  von  der  sachlichen  Unrichtigkeit,  den 
Leibnizianer  Lessing  zum  Materialisten  zu  stempeln,  muß  gesagt  werden,  daß 
der  Tochtermord  fast  das  einzige  Motiv  ist,  das  von  dem  alten  Bestand  der 
Virginiafabel  erhalten  blieb,  daß  also  alle  inneren  Zusammenhänge  mit  Lessings 
eigener  Weltanschauung  viel  eher  in  den  vorausgehenden  Teilen,  die  den  von 
vornherein  feststehenden  Schluß  vorbereiten  sollen,  (z.  B.  in  der  konstruierten 
Schuld   der  Emilia),  zum  Ausdruck  kommen  müßten. 

2  Vgl.  Husserl,  Philosophie  als  strenge  Wissenschaft.    Logos  I,  328. 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  637 

verankern  und  ihrer  Solidarität  als  vergleichende  oder  internationale 
neuere  Literaturgeschichte  das  Recht  einer  juristischen  Person  zu 
erwerben.  Was  mit  der  Grundlage  der  ältesten  Nationalliteratur 
verloren  geht,  soll  durch  Ausdehnung  in  die  Breitendiniension  ersetzt 
werden.  Aber  das  ist  schließlich  nichts  anderes,  als  wenn  man  ein 
Haus  ohne  Fundament  bauen  wollte,  weil  sein  Gebälk  vcm  den  Nach- 
barhäusern getragen  werden  kann.  Was  auf  diese  Weise  entsteht, 
ist  eine  Brücke,  aber  kein  in  sich  ruhender  Bau.  Gewiß,  auch  Brücken 
sind  notwendig,  und  die  Literaturgeschichte  wird  durch  die  Wechsel- 
wirkungen der  Einzelliteraturen  immer  zum  Übergang  und  Vergleich 
gedrängt  werden,  aber  das  Notwendigste  ist  doch  ein  feststehendes 
bewohnbares  Haus  auf  alten  Grundmauern,  in  denen  bei  den  Funda- 
mentierungsarbeiten  oft  die  kostbarsten  Schätze  zutage  treten.  Ver- 
gleichende Literaturgeschichte  als  selbständige  DiszipHn  ist  etwas 
Widerspruchsvolles,  denn  das  vergleichende  Prinzip,  das  beispielsweise 
Wilh.  Wetz  vertrat^,  wonach  Shakespeare  und  Corn«^illo  (jder  Goethe 
und  Dante  aneinander  -gemessen  werden,  ist  nicht  historisch.  Eine 
historische  Literaturbetrachtung  aber  kann  nicht  in  erster  Linie 
vergleichend  sein,  weil  die  geschichtliche  Aufeinanderfolge  sich  nur 
in  der  einen  Richtung  der  Nationalliteratur  bewegt  und  der  ver- 
gleichende Gesichtspunkt,  auf  den  die  Übernahme  fremder  Stoffe 
und  Ideen  hinführt,  erst  ein  sekundärer  ist.  Wenn  nicht  der  Idee, 
so  doch  dem  Worte  nach  erscheint  vergleichende  Literaturgeschichte 
als  falsche  Analogie  zur  Sprachwissenschaft.  Die  indogermanische 
Sprachwissenschaft  kann  vergleichend  und  historisch  zugleich  sein, 
denn  sie  bringt  Gleichartiges  zusammen,  indem  sie  es  auf  gemein- 
samen Ursprung  zurückführt :  sie  sucht  den  Stammbaum  einer  großen 
Familie  herzustellen,  und  wenn  sie  auch  auf  Erreichung  dieses  Zieles 
verzichten  muß,  so  behält  sie  doch  immer  die  Tendenz  zur 
Genealogie.  Bei  den  neueren  Literaturen  aber  hat  sich  der  Zu- 
sammenhang der  Blutsverwandtschaft  verloren;  hier  handelt  es 
sich  nur  um  Verschwägerung,  d.  h.  um  Wechselwirkungen  parallel 
gehender  Entwicklungen,  wie  sie  etwa  in  der  Sprachwissenschaft 
durch  die  Lehnworte  gegeben  sind.  Dieses  Netz  von  Beziehungen 
aber  kann  niemals  gleich  der  Sprachgenealogie  zu  einem  einheit- 
lichen   System-   zusammengefaßt  werden.     Nur  in   ähnhchem  Sinne 

1  Shakespeare  vom  Standpunkt  d.  vergleich.  Literaturgesch.  Hamburg  1897. 

2  Daran  scheitern  auch  die  Darstellungen  der  Weltliteratur,  die  bestenfalls 
eine  Reihe  von  Einzelliteraturgeschichten  sind.  Daß  ein  einheitlicher 
Gesichtspunkt  allenfalls  gewonnen  werden  kann,  wenn  der  Darstellende  den 
Standpimkt  einer  bestimmten  Nationalliteratur  nicht  verläßt,  scheint  mir 
durch  die  neuesten  Erscheinungen  bestätigt  zu  werden :  Adolf  Bartels  gruppiert 
die  ganze  Weltliteratur  nach  ihrer  Einwirkung  auf  Goethe;  Rieh.  M.  Meyer 
beschreibt  die  Weltliteratur  im  zwanzigsten  Jahrhundert,  vom  deutschen 
Standpunkt  aus  betrachtet.  Denselben  Gesichtspunkt  trägt  Paul  Wiegler 
Rechnung,  wenn  er  aus  seiner  Darstellung  der  W'i'ltliteratur  die  deutsche 
ausschließt. 


638  J.  Petersen. 

etwa,  wie  die  verschiedenen  Sprachen  analoge  Entwickhuigs- 
tendenzen  erkennen  lassen  (Bequemlichkeit,  Sparsamkeit,  Bedeut- 
ungsabschwächung,  Pessimismus  und  andere  Begriffe  der  Vulgär- 
psychologie), kann  auch  der  Parallelismus  der  Literaturentwick-. 
lungen  untersucht  und  sein  mehr  oder  minder  gesetzmäßiger  Ver- 
lauf in  ein  universalhistorisches  System  gebracht  werden.  Diese 
allgemeine  Literaturgeschichte,  von  der  noch  später  die  Rede  sein 
soll,  ist  aber  einstweilen  sehr  problematisch.  Ob  sie  zu  sicheren 
Ergebnissen  gelangen  kann,  läßt  sich  erst  erweisen,  wenn  die  einzelnen 
nationalen  Literaturgeschichten  ihre  Aufgabe  erfüllt  haben. 

Die  neuere  nationale  Literaturgeschichte  kann  nirgends  anders 
eine  Ergänzung  finden  als  bei  der  älteren,  und  wenn  sie  auf  diesen 
Zusammenhang  verzichtet,  so  steht  sie  isoliert  da,  und  man  kann 
sie  so  wenig  als  selbständige  Einheit  anerkennen  wie  etwa  den 
Schlußband  einer  Biographie.  Gewiß  wäre  es  möglich,  die  Lebens- 
geschichte eines  Mannes  erst  mit  dem  Zeitpunkt  einsetzen  zu  lassen, 
wo  seine  Taten  beginnen,  aber  das  wäre  die  Technik  eines  Romans 
und  nicht  die  einer  Biographie,  die  vielmehr  in  Herkunft  und  Kind- 
heit die  Wurzeln  und  Keime  des  Werdens  aufsucht.  Freilich  gibt 
es  viele,  die  auch  die  Geschichte  der  Literatur  wie  einen  Roman 
lesen  und  den  interessanten  Schluß  vorweg  aufschlagen.  Man  hat 
sogar  daraus  ein  Prinzip  gemacht.  Da  die  neuere  Literaturgeschichte, 
wie  oben  gezeigt  wurde,  keinen  Anfang  hat,  so  bietet  sich  wenigstens 
als  Ausgangspunkt  das  Ende.  In  der  Tat  ist  die  Theorie  aufgestellt 
worden,  man  solle  aus  pädagogischen  Gründen  (d.  h.,  um  an  Stelle 
der  Arbeit  das  Vergnügen  zu  setzen)  die  Literaturgeschichte  von 
der  Gegenwart  aus  rückschreitend  erklären.  Aber  erfahrungsgemäß 
schwimmen  die  meisten,  die  das  wollen,  nicht  gegen  den  Strom, 
um  bis  zu  den  Quellen  vorzudringen,  sondern  sie  halten  sich  dauernd 
dort  vmten  auf,  wo  das  breite  Gewässer  zur  Handelsstraße  wird. 
Am  wenigsten  darf  sich  diese  antihistorische  Literaturbetrachtung 
auf  die  Analogie  der  Sprachwissenschaft  berufen,  die  allerdings 
von  der  lebenden  Sprache  ausgehen  und  etwa  das  Mittelhochdeutsche 
vom  Neuhochdeutschen  aus  zugänglich  machen  kann.  Aber  die 
lebende  Muttersprache  ist  wirklich  für  unsere  Zeit  das  Ende;  sie 
ist  in  ganz  anderer  Weise  ein  sich  gleichbleibender  Besitz  als  die 
Literatur  von  heute,  die  zum  Teil  schon  morgen  eine  Literatur  von 
gestern  ist.  Ferner  unterliegt  die  stetige  Entwicklung  der  Sprache 
einer  viel  weniger  komplizierten  Kausalität,  als  der  ständige  Rich- 
tungswechsel der  Literatur;  in  jeder  neueren  vSprachform  sind  ihre 
Vorstufen  enthalten,  aber  kein  Dichter  erlaubt  uns  einen  Schluß 
auf  seine  Vorgänger,  so  abhängig  er  auch  von  ihnen  sein  mag.  Aus 
einem  nhd.  ,, Pferd"  können  wir  alle  Zwischenstufen  (pferit,  pferirit, 
pferifrit  usw.)  bis  zum  lateinischen  paraveredus  erschließen,  aber 
wenn   man   die    Genoveven    Hebbels   und    des   Maler   Müller    kennt. 


Literaturgeschichte  und  Philologie.  639 

kann  man  noch  nicht  das  mindeste  über  die  Tiecksche  aussagen. 
Die  lebende  Sprache  ist  voll  von  entstellten  Formen,  die  ohne  Zurück- 
gehen auf  die  ursprüngliche  reichere  Anschaulichkeit  gar  nicht  ver- 
standen werden  können.  Umgekehrt  hat  die  neuere  Literatur  den 
Ideengehalt,  der  in  der  älteren  noch  dunkel  und  kaum  bewußt 
schlummerte,  erst  zur  vollen  Klarheit  entwickelt.  Der  Weg  von  der 
einfachen  zur  vielfältigeren  Gestalt  verläuft  also  auf  beiden  Gebieten 
in  umgekehrter  Richtung:  alles  Abgeschliffene  und  Abgebrauchte 
der  neueren  Sprache  gewinnt  sinnliche  Kraft  und  Unmittelbarkeit 
in  der  frühen  Urform;  in  der  ältesten  Literatur  dagegen  finden  wir 
triebhafte  Keime,  deren  Wachstum  und  Entfaltung  fortlaufend 
bis  zur  fruchttragenden  Reife  und  ausgeprägtesten  Gestaltung  ver- 
folgt werden  kann. 

So  haben  wir  die  Literaturgeschichte  unseres  Volkes  von  den 
frühesten  Anfängen  an  zu  betrachten  wie  die  Kindheitsbiographie 
eines  Menschen,  in  der  uns  alle  kleinen  Erlebnisse  und  charakte- 
ristischen Züge  von  Wert  sind,  nicht  weil  sie  bereits  absolut  groß 
erscheinen,  sondern  als  Vordeutungen  künftiger  Entwicklung.  Wenn 
der  junge  Goethe  in  einem  seiner  ersten  Briefe  sich  einem  Chamäleon 
vergleicht  an  ungeduldiger  Wandlungsfähigkeit,  wenn  der  Knabe 
Schiller  in  Lorch  die  Schürze  seiner  Schwester  umhängt,  auf  einen 
Stuhl  steigt  und  den  Gespielen  eine  Predigt  hält,  wenn  Lessing 
als  Kind  sich  mit  einem  großen  Bücherhaufen  abmalen  läßt,  so  ist 
es  bereits  derselbe  Goethe,  dem  kein  Gebiet  menschlichen  Fühlens, 
Wissens  und  Schauens  fremd  bleibt,  derselbe  Schiller,  dessen  Dichtung 
in  machtvollem  Pathos  ihren  ethischen  Grundzug  festhält,  derselbe 
Lessing,  der  der  belesenste  Literaturkritiker  zu  werden  berufen 
ist  und    dem  literarische  Anregung  so  oft  das  Erlebnis  ersetzt. 

Es  ist  aber  auch  derselbe  Nationalcharakter  unserer  deutschen 
Dichtung,  der  in  ihren  Anfängen  wie  auf  ihrer  Höhe  zum  Durch- 
bruch kommt.  Im  Hildebrandslied  derselbe  Zug  zur  charakteristi- 
schen Kraft  des  Ausdrucks  unter  Vernachlässigung  der  schönen 
Melodie,  wie  in  der  dramatischen  Sprache  Heinrich  v.  Kleists:  bei 
Otfried  derselbe  formale  Organisationstrieb,  der  fremden  Mustern 
in  patriotischem  Streben  nachfolgt,  wie  bei  Martin  Opitz;  dieselbe 
Rezeptionsfähigkeit  bei  den  höfischen  Dichtern  des  Mittelalters 
wie  bei  den  Humanisten  und  Klassikern;  in  der  mittelalterlichen 
Mystik  dieselbe  fromme  Hingabe  und  Unendlichkeitssehnsucht  wie 
bei  Novalis;  im  Parzival  Wolframs  derselbe  tiefe  Erziehungsgedanke, 
der  sich  auch  in  der  Anlage  des  Grimmelshausenschen  Simplizissimus 
dunkel  erkennen  läßt  und  der  hell  leuchtet  in  Goethes  Wilhelm  Meister 
und  Faust;  im  Nibelungenlied  dasselbe  Ethos  wie  in  Schillers  Tra- 
gödien; in  Walthers  Lyiik  dieselbe  innige  Symbolik  wie  im  Volks- 
lied und  in  Goethes  Naturdichtung;  in  seinen  Sprüchen  dieselben  Ideen 
wie  bei  Luther,  Hütten  und  in  der  pohtischen  Dichtung  des  19.  J;ih)'- 


640  R.  M.  Meyer. 

hiinderts.  Es  ist  ein  einheitlicher  Geist,  der  in  zeithch  bedingten 
Schattierungen  imd  Abwandlungen  als  eine  konstante  Kraft  her- 
vortritt; es  gibt  eine  durch  die  immanente  Entwicklungstendenz  des 
nationalen  Geistes  bestimmte  spezifisch  deutsche  Linie  in  der  Dich- 
tung wie  in  Malerei,  Architektur  und  Musik.  Die  literarische 
Emanation  des  deutschen  Geistes  in  all  seinem  Reichtum  und  all 
seiner  Begrenztheit  zu  erkennen  und  somit  der  Nation  zur  Besinnung 
über  sich  selbst  zu  verhelfen,  muß  als  das  letzte  und  höchste  Ziel 
der  nationalen  Literaturgeschichte  erscheinen. 

Will  sie  mit  dieser  Aufgabe  ernst  machen,  so  darf  sie  keine 
Spaltung  und  Zersplitterung  ihrer  Kräfte  aufkommen  lassen.  Vor 
eine  einheitliche  Aufgabe  gestellt,  muß  sie  sich  nun  allerdings  auch 
über  die  Frage  im  klaren  sein,  ob  diese  Aufgabe  mit  einer  einheit- 
lichen literarhistorischen  Methode  zu  lösen  ist.  Diese  Frage,  die 
uns  zu  dem  engeren  Begriff  der  Philologie  führt,  d.  h.  zu  der 
exakten  philologischen  Methode,  die  auf  dem  Gebiet  der  Altertums- 
wissenschaft bis  zur  höchsten  Zuverlässigkeit  ausgebildet  und  von 
da  aus  auch  auf  die  deutsche  Literaturgeschichte  übertragen  worden 
ist,  soll  in  einer  weiteren  Untersuchung  über  den  Aufbau  der  Literatur- 
geschichte behandelt  werden. 


37. 

Der  Aufbau  der  Syntax. 

Von  Dr.  Richard  M.  Meyer,  ao.  Prof.  der  deutschen  Philologie,  Berlin. 

Ries  scharfsinniges'  Buch  ,,Was  ist  Syntax?"  hat  diese  Frag(v 
wie  es  scheint,  zu  fast  allgemeiner  Befriedigung  beantwortet,  und 
hat  besonders  das  Problem  der  Einteilung  dieser  Disziplin  zur  Be- 
friedigung der  weitesten  Kreise  gelöst.  Bei  aller  Anerkennung  des 
Fortschritts,  den  die  Diskussion  durch  dies  anregende  Werk  gemacht 
hat,  muß  ich  gestehen,  daß  ich  mich  so  leichter  Hand  nicht  zufrieden 
geben  kann.  Gleich  seine  Definition  erregt  Bedenken.  Syntax,  meint 
Ries,  sei  die  Lehre  von  Form  und  Bedeutung  der  Wortgefüge.  So 
würde  aber  auszuscheiden  haben,  was  nach  alter  Übung  einen  Haupt- 
teil der  Syntax  bildet  und  wohl  auch  wirklich  in  ihr  nicht  entbehrt 
werden  kann:  die  Lehre  von  den  Worten  selbst  in  ihrer  syntaktischen 
Bedeutung.  Was  unterscheidet  Verbum  und  Nomen,  Substantivum 
und  Adjektivum  ?  Die  flexivischen  Verschiedenheiten  haben  doch 
ihre  inneren  Gründe :  weshalb  hat  das  Eigenschaftswort  drei  Genera  ? 
was  bedeuten  die  drei  Steigerungsgrade  ?  Das  scheinen  mir  doch 
im  allereigentlichsten  Sinne  Fragen  der  Syntax  zu  sein:  wohin  sollen 
sie  sonst  gehören  ?  Dagegen  gestehe  ich  gern  ein,  daß  Ries  den  frü- 
heren  Definitionen  den   Garaus  gemacht  hat.      Die   ,, Mischsyntax" 


Der  Aufbau  der  Syntax.  641 

ist  unwissenschaftlich,  weil  sie  in  unklarer  Weise  nur  herkömmliches 
Material  zusammenrafft;  Miklosich,  der  sieh  auf  die  Bedeutung  der 
Wortklassen  und  Wortformen  beschränken  will,  ergänzt  durch  seine 
Enge  die  Enge  der  Riesschen  Definition,  denn  nun  bleiben  gerade 
die  ,,Wortgefüge"  weg;  und  ,, Syntax  als  Satzlehre"  ist  noch  enger 
als  ,, Syntax  als  Lehre  von  den  Wortgefügen".  Ich  habe  aber  gegen 
alle  diese  Definitionen  noch  eine  allgemeinere  Einwendung  zu  er- 
lieben. Keine  von  ihnen  scheint  mir  auf  die  Definitionen  anderer 
Teile  der  Grammatik  Rücksicht  zu  nehmen.  Diese  aber  müssen 
sich  doch  wohl  so  aneinanderschließen,  daß  sie  in  lückenloser  Reihe 
•das  gesamte  Gebiet  der  beschreibenden  Sprachwissenschaft  umfassen! 
Von  dieser  Anschauung  beherrscht  pflege  ich  in  meinen  Vorlesungen 
•das  sprachliche  Material  so  zu  ordnen: 

1.  Lautlehre,  d.  h.  Lehre  von  den  Elementen  und  den  umge- 
staltenden Faktoren  der  Silbe  (Elemente:  die  Laute;  umgestaltende 
Faktoren:  Akzent,  Assimilation  und  dgl.). 

2.  Formenlehre,  d.  h.  Lehre  von  den  Elementen  und  Faktoren 
•des  Wortes,  daher  (mit  Ries)  auch  Wortlehre  (Elemente:  Wurzel 
und  Stamm,  Suffix  und  Präfix;  umgestaltende  Faktoren:  Ausglei- 
chung, Differenzierung  usw.).  Sie  zerfällt  je  nach  dem  Grade  der 
Selbständigkeit  der  Wortteile  in  a)  Flexionslehre,  b)  Wortbildungs- 
lehre. 

3.  Syntax,  d.  h.  Lehre  von  den  Elementen  und  den  umgestal- 
tenden Faktoren  der  fertigen  Rede,  nämlich  der  wirklich  gesprochenen 
—  wozu  natürlich  die  elliptische,  abgebrochene  Rede  so  gut  gehört 
wie  die  vollständig  ausgebaute.  ,, Lehre  vom  Satz"  würde  schon  des- 
halb nur  genügen,  wenn  man  das  Wort  ,,Satz"  nicht  im  grammatisch 
beengten  Sinn  nimmt.  —  Elemente  der  fertigen  Rede  sind  die  Wort- 
klassen (besonders  Verbum  und  Nomen,  Pronomen;  eigentlich  sollte 
man  auch  eine  besondere  Lehre  vom  Eigennamen  geben)  und  die 
Wortformen  (Tempora,  Casus,  Steigerungsgrade  und  dgl.),  aber  auch 
die  ,,Wortgefüge"  und  insbesondere  die  Sätze.  Umgestaltende  Fak- 
toren sind  Wortstellung,  Ton  und   Rhythmus  usw. 

4.  Bedeutungslehre,  d.h. Lehre  von  den  Elementen  und  umge- 
staltenden Faktoren  der  Sprache,  diese  als  ein  einheitlicher  Organismus 
gefaßt,  (Elemente:  Grundanschniningen,  Kategorien,  umgestaltende 
Faktoren:   Spezialisierung,  Verallgemeinerung,   Umfärbung). 

In  ihrer  Gesamtheit  ergeben  diese  vier  Disziplinen,  wie  mir 
scheint,  eine  lückenlose  Folge  und  umfassen  so  die  Grammatik,  d.  h. 
die  Lehre  von  den  Elementen  und  den  umgestaltenden  Faktoren 
der  Einzelsprache.  Die  Lautlehre  lehrt,  praktisch  vom  Standpunkt 
des  Erlernens  einer  fremden  Sprache  aus  gefaßt,  die  Aussprache; 
die  Formenlehre  die  Flexion  und  Wortbildimg;  die  Syntax  die  Satz- 
bildung; die  Semiotik  die  Synonymik.  Jede  hat  wiederum  zur  Auf- 
Jvlärung   über   ihre    Grundingen   eine   theoretische    Hilfswissenschaft 

GRM.  V.  41 


642  R.  M.  Meyer. 

höheren  Grades  zur  Seite:  die  Lautlehre  die  Lautphysiologie;  die 
Formenlehre  die  Etymologie;  die  Syntax  die  Stihstik;  die  Bedeu- 
tungslehre die  Sprachph'ilosophie.  Doch  würde  es  zu  weit  führen, 
die  Funktionen  aller  dieser  Disziplinen  in  ihren  gegenseitigen  Be- 
ziehungen weiter  zu  verfolgen;  es  genüge,  hier  angedeutet  zu  haben, 
wie  sie  sich  zu  einem  wohlgeordneten  und  übersichthchen  Organismus 
zusammenfinden. 

Ein  Wort  verlangt  vielleicht  noch  der  Umstand,  daß  ich  in  meine 
Definition  jedesmal  die  ,, umgestaltenden  Faktoren"  aufgenommen 
habe.  Man  pflegt  sie  nur  zu  streifen  oder  gänzlich  zu  vernachlässigen; 
denn  die  Grammatik  ist  viel  zu  sehr  noch  Schulgrammatik,  um 
nicht  gern  bei  der  Norm  stehen  .zu  bleiben.  Entschließt  sich  doch 
nicht  einmal  eine  so  umfangreiche  Darstellung  der  Lautlehre  wie  die 
von  Wilmanns  dazu,  die  Umbildung  fertiger  Worte  (durch  Volks- 
etymologie, Eindeutschung  oder  Entdeutschung  u.  a;  ich  habe  in  der 
Zeitschrift  für  deutsche  Wortforschung  systematisch  darüber  gehan- 
delt) aufzunehmen!  Aber  die  Berücksichtigung  jener  Faktoren  ist 
für  die  Anschauung  des  wirklichen  Sprachlebens  unentbehrlich, 
mag  sie  auch  für  das  bloße  Erlernen  entbehrlich  scheinen. 

Hat  so  jede  grammatische  Disziplin  ihr  genau  abgegrenztes 
Arbeitsgebiet,  so  verdankt  sie  ihre  Abgeschlossenheit  der  Bedingung, 
daß  jedesmal  eine  genau  charakterisierte  Einheit  im  Mittelpunkt 
steht:  es  ist  bei  der  Lautlehre  der  Laut,  bei  der  Formenlehre  das 
Wort,  bei  der  Syntax  der  Satz,  bei  der  Bedeutungslehre  das  Wort- 
system (vgl.  meinen  Aufsatz  über  Bedeutungssysteme  in  der  Zeitschrift 
für  vergleichende  Sprachforschung  43,  352  f.).  Da  also  der  Satz, 
wenn  auch  die  Syntax  nicht  einfach  ,, Satzlehre"  ist,  doch  jedenfalls 
den  Zentralbegriff  der  Syntax  bildet,  kommt  alles  darauf  an,  wie 
wir  ihn  auffassen.  Von  meiner  Definition  der  Syntax  ausgehend, 
sage  ich:  ein  Satz  ist  ein  an  sich  (d.  h.  ohne  Beihilfe  weiterer 
Verständigungsmittel,  als  da  sind  Gesten,  Mienen  und  dgl.)  zum 
Verständnis  unter  Angehörigen  desselben  Sprachge- 
biets ausreichendes  Stück  menschlicher  Rede.  Wobei 
,, Sprachgebiet"  nicht  rein  grammatisch  zu  nehmen  ist:  das  Sprach- 
gebiet der  Gebildeten  enthält  Worte  und  Begriffe,  die  dem  Mann  aus 
dem  Volk  unverständlich  sind ;  dasjenige  der  Handwerker  Kunstwörter, 
die  der  Uneingeweihte  nicht  versteht,  und  so  überall. 

Diese  Definition  hat  sich  mir  im  Gebrauch  für  Syntax  und  Sti- 
listik bewährt.  Aber  ich  gestehe  ein,  daß  aus  ihr  strengere  Konse- 
quenzen zu  ziehen  w'ären,  als  bisher  geschehen  ist.  Und  damit  komme 
ich  auf  meine  Bedenken  gegen  den  herkömmlichen  Aufbau  der  Syntax 
überhaupt.  Ihre  Einteilung  sollte  vom  Standpunkt  der  Syntax 
gegeben  werden.  Jede  Disziplin  muß  nach  ihren  eigenen  Gesichts- 
punkten aufgebaut  werden.  Dies  aber  geschieht  bei  der  Syntax 
eben  nicht,  sondern  wir  bauen  sie  nach  Gesichtspunkten  auf,  die  der 


Der  Aufbau  der. Syntax.  643 

Flexionsie hre  entnommen  sind.  Ihr  gehören  jene  Kategorien  der 
Worte  an,  die  wir  in  der  Syntax  einfach  übernehmen.  Vom  Stand- 
punkte der  Syntax  ist  die  Einteilung  der  Worte  lediglich  nach  fle- 
xivischen  Gesichtspunkten  eigentlich  so  nebensächlich,  wie  etwa  für 
die  Lautlehre  eine  Einteilung  in  Laute  der  Wurzeln  und  solche  der 
Suffixe  es  sein  würde.  Wir  miüssen  der  Syntax  ihr  Recht  im  eigenen 
Hause  sichern! 

Praktisch  ist  der  wichtigste  Fall  der  des  Nomens.  Die  Unter- 
scheidung von  Verbum  und  Nomen  ist  für  die  indogermanischen 
Sprachen  grundlegend;  sie  zerteilt  das  gesamte  Sprachmaterial  in 
zwei  große  W'elten,  wenn  diese  sich  auch  in  den  Verbalnominibus  be- 
rühren. Aber  dieser  Unterschied  ist  lediglich  ein  flexivischer:  des- 
halb, weil  das  Adjektiv  wie  das  Substantiv  flektiert,  faßt  die  Flexions- 
lehre mit  vollem  Recht  beide  in  der  Kategorie  des  Nomens  zusammen. 
Natürlich  ist  das  auch  für  die  Syntax  ein  wichtiger  Punkt;  grund- 
legend aber  wie  für  die  Formenlehre  ist  er  für  sie  nicht.  Vom  Stand- 
punkte der  Syntax  gehört  vielmehr  das  Adjektiv  viel  näher  zum 
Zeitwort  als  zum  Hauptwort;  denn  beide  haben  das  Prädikat  zu 
stellen,  das  Substantivum  dagegen  Subjekt  und  Objekt.  Diese  Unter- 
scheidung aber  von  Prädikat  und  Subjekt  ist  für  die  Syntax  genau 
so  fundamental  wie  für  die  Formenlehre  die  von  nominalem  und 
verbalem  Formenkreis.  Denn  aus  zwei  Bestandteilen  setzt  sich  in- 
haltlich jedes  an  sich  zum  Verständnis  genügende  Stück  menschlicher 
Rede  zusammen:  aus  einem  erregenden  Moment  irgend  einer  Wahr- 
nehmung, die  uns  ,,zum  Tönen  bringt",  und  dem  Träger  dieses  er- 
regenden Moments.  Das  erregende,  zum  Sprechen  nötigende  Moment 
wird  zum  ,, Prädikat";  der  Träger,  wenn  er  nicht  durch  eine  Geste 
(oder  ein  Pronomen,  das  eine  artikulierte  Geste  ist)  angedeutet  werden 
kann,  wird  zum  Subjekt.  Erst  seit  diese  Unterscheidung  durchgeführt 
wird,  ist  eine  wissenschaftliche  Syntax  möglich.  Erst  seit  Christian 
W  Iff  den  Terminis  ,, Subjekt"  und  ,, Prädikat"  unumstritten  Geltung 
verschafft  hat,  ist  die  Syntax  Herrin  auf  eigenem  Gut;  oder  eben  — 
sie  sollte  es  wenigstens  sein!  Und  wie  mir  scheint,  ließe  sich  vom  Satz 
aus  ganz  einfach  ein  folgerechter  Aufbau  der  Syntax  konstruieren.  Der 
Satz,  wiederholen  wir,  ist  ein  zum  Verständnis  ohne  weitere  Hilfen 
genügendes  Stück  menschhcher  Rede,    Es  wäre  also  zu  behandeln: 

1.  Die  Lehre  von  der  Rede  überhaupt,  soweit  sie  für  die  Syntax 
Bedeutung  hat.  Hier  ist  zu  sprechen  von  den  Grundformen  der 
menschlichen  Rede  und  den  Voraussetzungen  des  Verständnisses, 
was  ganz  kurz  abgetan  werden  kann,  und  sodann  von  denjenigen 
Formen,  die  dem  ,, vollständigen  Satz"  vorausliegen:  die  verschie- 
denen Arten  des  Ausrufs  von  der  bloßen  Interjektion  bis  zum  ,, ellip- 
tischen Satz".  Den  Hauptinhalt  hat  die  Lehre  vom  eingliedrigen 
Satz  auszumachen,  d.  h.  von  dem  Satz,  in  dem  Subjekt  und  Prädikat 
noch  nicht  geschieden  sind. 

41* 


644  R.  M.  Meyer. 

2.  Die  Lehre  vom  Prädikat:  von  der  Aussage,  um  derent- 
willen überhaupt  gesprochen  wird.  Zunächst  über  diesen  Begriff 
selbst;  dann  über  seine  tatsächhch  vorhandenen  Formen: 

a)  das  rein  verbale  Prädikat:  aa)  das  Verbum  (Gliederung  — 
Tempora,  Modi,  Genera  verbi  —  Verbalnomina),  bb)  Ergänzungen 
des  Verbs:  a)  allgemeine  und  zwar  aa)  durch  Komposition,  ßß)  durch 
Adverbia;  ß)  beim  transitiven  Verb:  durch  das  Objekt  (Anhang:  das 
innere  Objekt  beim  intransitiven  Verbum).  b)  das  gemischte  Prä- 
dikat: aa)  das  Hilfsverbum  und  die  Kopula,  bb)  das  Adjektiv  und 
zwar  a)  in  seiner  ursprünglichen  Funktion:  prädikativ  ß)  in  seiner 
sekundären  Funktion:     attributiv. 

3.  Die  Lehre  vom  Subjekt:  von  dem  Träger  des  erregenden 
Moments,  dem  Gegenstand  oder  der  Person,  an  der  eine  zur  Aussage 
veranlassende  Erscheinung  bemerkt  wird.  Zunächst  über  diesen 
Begriff  selbst;  dann  über  seine  tatsächlich  vorhandenen  Formen: 
a)  Pronomen  (als  unmittelbarer  Stellvertreter  der  ursprünglichen 
erklärenden,  hinweisenden  Geste);  b)  Eigenname  (mit  seinen  Beson- 
derheiten: das  Appellativum  bezeichnet  ein  einzelnes  Exemplar 
eines  vielfach  vertretenen  Begriffs;  dagegen  der  Eigenname  eine  nur 
einmal  vorhandene  Indivitualität.  Berührungen  mit  einem  Singulare 
tantumwie  ,,Gott", ,, Sonne",  ,,Welt");  c)  Substantivum  (Berührungen 
mit  dem  Eigennamen  in  Titeln  wie  ,,der  König",  die  Stadt" ;  Kenn- 
zeichen des  Substantivums,  insbesondere:  aa)  Artikel,  bb)  Präpo- 
sitionen). 

4.  Die  Lehre  vom  Satz:  von  dem  gemeinverständlichen 
Stück  menschlicher  Rede.  Zuerst  über  diesen  Begriff  selbst;  dann 
über  die  tatsächlich  vorhandenen  Formen  der  Verbindung  von  Sub- 
jekt und  Prädikat:  a)  Satzformen,  d.  h.  äußere  Einteilung  der  Sätze 
aa)  Einfacher  Satz  (Kongruenz,  Wortstellung,  verborgenes  und  offenes 
Subjekt),  bb)  Zusammengesetzter  Satz,  und  zwar  a)  Historische 
Entwicklung  (Zusammenrückung:  Parataxe;  Einschaltung;  Perioden- 
bau), ß)  Systematische  Übersicht  1.  ohne  Bezeichnung  der  Anhäng- 
lichkeitsverhältnisse, 2.  mit  Bezeichnung  derselben  (Mittel  der  Be- 
zeichnung —  Veranschaulichung  der  Abhängigkeitsverhältnisse: 
Interpunktion,  Satzbilder),  b)  Satzarten  d.  h,  innere  Einteilung  der 
Sätze:  aa)  Ausrufesätze,  bb)  Aussagesätze,  cc)  Fragesätze,  dd) 
Heischesätze. 

5.  Umgestaltende  Faktoren:  zuerst  über  diesen  Begriff 
selbst  und  dann  über  seine  Formen,  insbesondere  a)  unbewußte 
Einflüsse  (Stimmungen:  Inversion,  Elhpse  im  eigentlichen  Sinn, 
Aposiopese  und  dgl.);  b)  bewußte  Absicht  (rhetorische  Mittel  und 
dgl.;  c)  Vereinigung  beider  (Rhythmisierung  der  Rede,  Parallehsmus 
und  dergleichen  mehr). 

6.  Hilfsmittel  des  Verständnisses.  Wir  haben  bei  der 
Syntax   zunächst  von   allen   Verdeutlichungsmitteln   abgesehen,   um 


Der  Aufbau  der  Syntax.  645 

den  Satz  isolieren  zu  können.  Anhangsweise  muß  nun  aber  doch  ge- 
zeigt werden,  daß  bei  der  wirklichen  Rede  solche  Hilfsmittel  gern 
hinzutreten  und  zwar  a)  optische  (Gesten  und  Gebärden),  b)  akustische 
(Veränderung  von  Ton  und  Tempo,  rhetorische  Betonung;  auch  die 
Frage  der  Satzmelodie  wäre  hier  zu  streuen). 

7.  Innere  Entwicklung  der  deutschen   Syntax. 

a)  Allgemeine  Entwicklung  (Einfluß  fremder  Sprachen,  Zwang 
der  Schule,  wirksame  Vorbilder),  b)  Einzelerscheinungen  aus  der 
syntaktischen  Entwicklung,  und  zwar  aa)  Vorwärtsentwicklung, 
insbesondere  a)  Neubildungen  syntaktischer  Art:  (Ililfsverba  und 
,,Hilfsverba  zweiter  Ordnung",  vgl.  meine  Studie  in  Paul  und  Braunes 
Beiträgen  34,  267 f.;  negative  Verba).  ß)  Neue  Verwertung  älterer 
Erscheinungen.  (Hier  wäre  besonders  jene  Gruppe  von  Erscheinungen 
systematisch  zu  behandeln,  die  ich  als  ,, syntaktische  Ausschnitte" 
zusammenfasse:  "Wortverbindungen,  die  eigentlich  nur  innerhalb 
des  Satzes  berechtigt  sind,  werden  isoliert  und  gewinnen  selbständige 
Bedeutung;  so  Formen  des  Attributs  wie:  ,,der  König  von  Schweden"), 
bb)  ■  Rückentwicklung  (Die  Syntax  liebt  es,  ihren  eigenen  speziali- 
sierenden Tendenzen  periodisch  entgegenzuarbeiten.  So  wird  der 
immer  feineren  Ausbildung  des  Verbalsystems  die  Verwendung  des 
Infinitivs  gegenübergestellt,  der  wieder  den  Gesamtinhalt  der  Wurzel 
undifferenziert  in  sich  konzentriert;  oder  von  der  ,,flexioslosen" 
Form  des  Adjektivs  wird  ein  Gebrauch  gemacht,  der  in  ähnlicher 
Weise   von    allen    kasuellen    Spezialisierungen    abzusehen   gestattet). 

Mit  diesem  letzten  Kapitel  wäre  dann  der  Kreis  gerundet.  Ich 
gebe  zu,  daß  der  Abschnitt  von  den  umgestaltenden  Faktoren  insofern 
entbehrt  werden  kann,  als  er  schon  in  das  Gebiet  der  Stihstik  (als  der 
Lehre  von  der  kunstmäßig  verwandten  Syntax)  übergreift  und  dorthin 
gezogen  werden  kann;  obwohl  er  zur  Erklärung  gewisser  Anomalien 
beibehalten  werden  sollte.  Auch  der  Abschnitt  von  den  Hilfsmitteln 
der  Verständigung  hat  nur  subsidiäre  Bedeutung.  Dagegen  möchte 
ich  den  letzten  Abschnitt  nicht  missen.  Wenn  alle  Sprachentwicklung 
auf  fortdauernder  Organisation  des  Sprachstoffes  beruht,  so  ist  doch 
vor  allem  die  Syntax  fortschreitende  Organisation  zum  Zweck  immer 
genauerer  Verständigung;  mit  welchen  Mitteln  die  deutsche  Syntax 
dies  vorzugsweise  erreicht,  das  scheint  mir  ein  Kapitel,  das  die  oft 
mühsame  Arbeit  einer  syntaktischen  Gesamtdarstellung  für  Lehrer 
und  Lernende  genußreich  abschließt  und  für  die  allgemeine  Auf- 
fassung dieser  Disziplin  erst  die  größeren   Gesichtspunkte  eröffnet. 

Im  übrigen  versteht  sich  die  Verbesserungsfähigkeit  meines 
Schemas  von  selbst.  Der  größte  Schönheitsfehler  ist  zweifellos,  daß 
Subjekt  und  Objekt  auseinandergerissen  werden.  Zwar  so  nahe,  wie 
man  es  gemeiniglich  meint,  gehören  sie  wirklich  nicht  zusammen, 
und  gegenüber  der  beirrenden  Anschauinig,  als  sei  das  Objekt  einfach 
das  in  den  Akkusativ  gestellte  Subjekt,  kann  sogar  eine  Übertreibung 


646  ,  H.  Maync. 

ihrer  Entfernung  vorteilhaft  wirken.  Es  wären  natürhch  alle  Eigen- 
schaften des  Substantivums  beim  Subjekt  zu  erörtern,  in  dem  Ab- 
schnitt über  das  Objekt  dagegen  nur  die  inneren  Beziehungen  des 
(näheren  oder  entfernteren)  Objekts  zu  seinem  Verbum  —  Dinge, 
die  fast  ausschließlich  der  originellste  unserer  Syntaktiker,  Behaghel, 
ernsthaft  ins  Auge  zu  fassen  pflegt.  Wie  ich  denn  überhaupt  gegen 
den  herrschenden  Betrieb  der  Syntax  fast  so  viel  auf  dem  Herzen  habe 
wie  gegen  den  der  Metrik:  beide  scheinen  mir  über  der  Einzelbetrach- 
tung die  Gesamtanschauung  immer  mehr  zu  verlieren,  ohne  die  unser 
Wissen  nicht  nur  Stückwerk,  sondern  eines  Stückwerks  Stückwerk 
bleiben  muß.  Und  dies  ist  um  so  bedauerlicher,  als  nach  meiner  festen 
Überzeugung  in  der  linguistischen  Arbeit  der  nächsten  Zeit  gewiß 
und  in  der  philologischen  höchst  wahrscheinlich  der  Syntax  der 
Löwenanteil  zufallen  wird.  Man  verzeihe,  wenn  ich  öfter  auf  eigene 
Arbeiten  verwiesen  habe;  (wie  ich  denn  auch  z.  B.  für  meine  Eintei- 
lung der  ,, Satzarten"  auf  meine  Stilistik  verweisen  möchte);  aber  ich 
finde  für  meine  Anschauungen  über  das  Wesen  und  die  Einteilung  der 
Syntax  bei  uns  bis  jetzt  nur  selten  auch  nur  polemische  Förderung, 
während  außerhalb  der  germanischen  Philologie  manche  wichtige 
Arbeit,  wie  etwa  die  von  Jacobi  über  den  Relativsatz,  verwandte  Auf- 
fassungen voraussetzt.  Ich  hoffe  meine  Versuche,  der  Syntax  neue 
Arbeitsschachte  zu  eröffnen  —  und  zu  beleuchten,  in  einiger  Zeit  durch 
Ausführungen  über  die  ,,  Syntaktische  Ausschnitte"  und  durch  eine 
allgemeinere  Untersuchung  über  ,,Wort-  und  Satzsprachen"  weiter 
zuführen.  Für  jetzt  wäre  ich  für  jeden  fördernden  Widerspruch  oder 
Beifall  zu  meiner  Skizze  über  den  Aufbau  einer  Disziplin,  die  mir 
ich  möchte  sagen  täglich  lieber  und  wichtiger  wird,  herzhch  dankbar. 


38. 
Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft. 

Von  Dr.  Harry  Maync,  ord.  Prof.  der  deutschen  Philologie,  Bern. 

Bewundert  viel  und  viel  gescholten  steht  Houston  Stewart 
Chamberlain  unter  den  Zeitgenossen  da.  Während  kürzlich  das 
großangelegte  Werk  von  Ludwig  Rieß  ,,Historik.  Ein  Organon  ge- 
schichtlichen Denkens  und  Forschens"  Ghamberlains  ,, Grundlagen 
des  19.  Jahrhunderts"  als  ,, kecke,  mit  ihrem  kruden  Dilettantismus 
prahlende  Geschichtsklitterung"  abtat,  hat  vor  Jahren  der  deutsche 
Kaiser  dasselbe  Buch  in  großen  Massen  an  Schulbibliotheken  ver- 
teilen lassen  und  die  schnellfertige  kritiklose  Tageskritik  jubelt  dem 
fruchtbaren  Verfasser  immer  von  neuem  zu  und  versichert  uns  Ge- 
lehrte, ein  Buch  von  Chamberlain  wiege  deren  hundert  von  unsereinem 
auf;   wir   seien    Eintagsfliegen,   jener   aber   eine    ,, epochemachende" 


Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft.  647 

Erscheinimg  und  der  Schöpfer  „abschließender"  Werke.  „Wie  in 
einen  Schichthaufen  Chausseesteine  ein  Meteorit  —  so  fällt  in  den 
Bücherkram  des  Weihnachtsmarktes  dies  mächtige  Buch"  —  also 
hebt  z.  B.  Karl  Strecker  in  der  „Täglichen  Rundschau"  seine  Be- 
sprechung von  Ghamberlains  letztem  Werk  an. 

Wertlos  ist  so  leidenschaftlich  Umstrittenes  nie.  Was  eine 
bedeutende  Persönlichkeit  schafft,  und  mag  es  sachlich  im  einz(^lnen 
noch  so  viel  Ablehnung  verdienen,  ist  doch  immer  etwas  Bedeutendes. 
Und  daß  Chamberlain  bei  aller  Einseitigkeit  und  bei  allem  Doktrinaris- 
mus eine  starke  und  reiche  Persönlichkeit  von  umfassender  Bildung, 
großer  geistiger  Energie  und  schöpferischer  Eigenart  darstellt,  be- 
streitet nur  der  Voreingenommene.  Schon  rein  schriftstellerisch,  als 
künstlerische  Leistungen  an  sich,  gewähren  die  Werke  dieses  Stilisten 
bei  aller  Breite  und  Manier  einen  ästhetischen  Genuß. 

Jüngst  nun  hat  der  Verfasser  der  weitverbreiteten  ,, Grundlagen 
des  19.  Jahrhunderts"  seinen  großen  Monographien  über  Kant  und 
Richard  Wagner  eine  solche  über  Goethe  folgen  lassen ;  ein  Werk  von 
851"  Seiten  Lexikonformats,  für  das  sich  das  Modewort  ,, großzügig" 
wie  von  selbst  einstellt^. 

Fast  gleichzeitig  mit  dem  ,,  Goethe"  Chamberlains  erschien  der 
„Goethe"  Simmeis.  Beide  Werke,  so  verschieden  an  Art  und  Wert 
sie  sonst  sind,  lehnen  es  ausdrücklich  ab,  Goethe-Biographien  zu 
sein,  ja  sie  sind  geradezu  aus  der  Verwerfung  der  vorhandenen  Goethe- 
Biographien  heraus  entstanden^.  Beide  sind  vom  philosophischen 
Standpunkt  aus  geschaffen  worden,  sie  rücken  die  ,,Idee  Goethe" 
und  den  Denker  Goethe  in  den  Mittelpunkt  der  Betrachtung,  und 
zwar  so  sehr,  daß  der  Dichter  Goethe  darüber  bei  beiden  zu  kurz 
kommt. 

In  der  Einleitung  bezeichnet  Chamberlain  sein  eigenthches 
Ziel:  Goethe  nicht  bloß  als  den  großen  Dichter,  sondern  in  seiner 
umfassenden  Ganzheit,  als  ,,poetisch-wissenschaftHches  Wesen"  (wie 
Goethe  selbst  es  einmal  ausgedrückt  hat)  darzustellen,  in  dem  Dichter 
und  Naturforscher  sich  gegenseitig  erklären;  zu  zeigen,  wie  in  ihm 
die  uns  allen  gemeinsame  Natur  vollbedächtig  eine  höhere  Stufe 
erklimme  und  dort  dauernde  Grundlagen  lege.  Neu  ist  ja  diese  Auf- 
gabe nun  freilich  nicht.  Daß  Goethe  mehr  als  ,,bloß"  unser  größter 
Dichter,  daß  er  ein  Stück  der  deutschen  Volksseele  ist  und  eine  Welt- 
anschauung bedeutet,  ist  längst  und  oft  —  es  seien  nur  die  Namen 
Siebeck  und  Boucke  genannt  —  ausgesprochen  und  dargetan  worden; 
ebenso,  daß  seine  naturwissenschaftliche  Betätigung  nichts  weniger 
als  etwas  Zufälliges  imd   Nebensächliches,  vielmehr  mit  seinem  ge- 


1  Verlag  von  F.  Bruckmann,  München  1912. 

2  Vgl.  meine   „Geschichte  der  deutschen  Goethe-Biographie",  2.  Abdruck, 
S.  70 ff.  (Leipzig  1914). 


648  H.  Maync. 

samten  Schaffen  unabtrennbar  verbunden  ist.  Einen  merkwürdigen 
Widerspruch  bezeichnen  zwei  Sätze  Ghamberlains,  von  denen  der 
eine  am  Anfang,  der  andere  am  Schlüsse  dieser  Einleitung  steht. 
Eingangs  erklärt  der  Verfasser:  ,, Rücksichtslos  subjektiv  will  ich  zu 
Werke  gehen,  denn  dadurch  allein  kann  das  objektive  Ziel  der  be- 
stimmenden Anregung  erreicht  werden",  um  gegen  das  Ende  hin 
ebenso  nachdrücklich  zu  betonen,  zum  Verständnis  Goethes  gehöre 
,, unparteiische  Besonnenheit"  und  ,, innere  Ruhe". 

In  sechs  an  Umfang  recht  verschiedenen  Kapiteln  bringt  Cham- 
berlain  alsdann  seinen  Stoff  unter.  Das  erste  und  kürzeste  betitelt 
sich  ,,Das  Leben".  Er  zieht  in  der  Tat  nur  ,, Umrißlinien"  und  bietet 
an  Neuem  und  Bedeutendem  weitaus  am  wenigsten.  Ghamberlain 
teilt  Goethes  Leben  in  nur  zwei  große  Teile,  die  durch  die  Italienische 
Reise  voneinander  geschieden  werden,  und  erkennt  in  dem  Goethe 
der  zweiten  Hälfte  den  größeren.  Gut  wird  bemerkt,  daß  des  Dichters 
bekanntes  Wort  von  seiner  ,, Frohnatur"  nicht  buchstäblich  gemeint 
sein  könne.  Auch  daß  des  Vaters  Anteil  an  Goethes  Wesen  höher 
eingeschätzt  wird,  als' es  immer  noch  hie  und  da  geschieht,  ist  durchaus 
zu  billigen,  nur  sollte  Ghamberlain  nun  nicht  gleich  über  das  Ziel 
hinausschießen  und  sagen,  daß  der  Herr  Rat  in  seiner  Art  dem  ,, ei- 
gentlich und  wahrhaft  Phihströsen  beträchtlich  ferner  steht  als  die 
gute  Frau  Aja".  Daß  Goethe  in  Straßburg  den  Dr.  jur.  gemacht  habe^ 
ist  einer  der  vielen  kleinen  Irrtümer,  die  Ghamberlain  trotz  umfassender 
Goethe-Kenntnis  mitunterlaufen.  Auch  hätte  er  nicht  —  an  zwei 
verschiedenen  Stellen!  —  sagen  dürfen,  daß  der  ,, Gottfried"  (der 
doch  erst  nach  des  Dichters  Tode  im  Druck  erschien)  Goethes  Dich- 
terruhm begründet  habe.  Bei  seinen  Ausführungen  über  Charlotte 
von  Stein  scheint  es  dem  Verfasser  selbst  nicht  recht  geheuer  zu  sein; 
einerseits  spricht  er  mit  hohen  Worten  von  ihren  ,, unvergänglichen 
Verdiensten  um  Goethe",  anderseits  bestreitet  er  das  Bestehen  einer 
echten  und  wahren  Liebe  zwischen  beiden  und  beklagt  die  ,, Unzu- 
länglichkeit des  Urteils  und  die  nicht  abzuleugnende  Herzensdürre 
dieser  Frau";  ihr  eigentliches  Verdienst  um  Goethe  sei  es  gewesen, 
daß  sie,  als  Carl  Augusts  Verbündete,  die  Erziehung  des  Dichters 
zum  Weltmann,  zur  Vornehmheit  in  die  Hand  genommen  habe. 
Auch  ihren  Anteil  an  Goethes  Dichtung  schätzt  Ghamberlain  be- 
fremdend gering  ein  —  kurz,  er  gerät  bedenklich  in  die  Nachbarschaft 
Eduard  Engels.  Dafür  stellt  er  vortrefflich  die  Flucht  nach  Itahen 
und  die  Rückkehr  aus  Italien  als  entscheidende  Jahre  in  Goethes 
moralischem  Leben  hin  und  erklärt  bündig  und  fein:  ,,was  er  in  Italien 
gefunden  hat,  das  war  Goethe." 

Kapitel  2  behandelt  ,,Die  Persönlichkeit".  Zunächst  zer- 
stört Ghamberlain,  wiederum  nicht  als  der  erste,  die  ,, Legende" 
von  dem  ,, harmonischen  Goethe  zugunsten  des  ursprünglichen 
Gegensatzes  zwischen  spontan  schöpferischer  Anschauung  und  voll- 


Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft.  649 

endet  besonnener  Denkgewalt".  Die  denn  doch  nicht  abzuleugnende 
Einheit  findet  Chamberlain  darin,  daß  Goethe  sein  eigenes  Leben 
als  Idee  zu  ergreifen  vermochte;  seine  „Harmonie"  ist  ein  täglich 
neugewonnener  Sieg  über  sich  selbst,  die  größte  unter  allen  seinen 
Taten  das  Aufrichten  einer  Idee  seiner  selbst,  eines  Ideals,  das  ihm 
als  Sonne  dient  (S.  144).  In  einer  Anzahl  von  Sonderbetrachtungen 
rundet  sich  das  Bild.  Chamberlain  b(>handelt  in  bozug  auf  Goethe 
die  Liebe  und  die  Freundschaft  (wobei  Heinrich  Meyer  denn  doch 
wohl  —  und  fast  will  es  scheinen,  aus  reinem  Widerspruchsgeist  des 
Verfassers  gegen  die  landläufige  Auffassung  —  gar  zu  hoch  einge- 
schätzt wird),  und  aus  demselben  Geiste  heraus  wird  da,  wo  von  der 
Wechselwirkung  zwischen  Goethe  und  seiner  Umgebung  gehandelt 
wird,  der  große  Eindruck,  den  der  Dichter  auf  Napoleon  gemacht 
haben  soll,  allzu  einseitig  ins  Reich  der  Fabel  verwiesen.  Es  folgen 
Abschnitte  über  Goethes  Charakter,  als  dessen  Grundpfeiler  die 
Wahrhaftigkeit  und  der  Trieb  zum  Handeln  erkannt  werden,  und  über 
Goethes  Verstand,  der  jedes  Umschaffen  von  Begriffen  zu  Ideen  als 
ein  Handeln  empfindet,  dem  die  Theorie  immer  nur  Mittel  zum  Zweck 
ist.  Anhangsweise  folgt  eine  Skizze  über  Goethes  äußere  Gestalt, 
die  übrigens,  mit  Schulte- Strathaus'  reicher  Ikonographie  offenbar 
unbekannt,  Rolletts  überholtes  Werk  über  die  Bildnisse  Goethes  als 
das  ,, einzige  wirklich  auslangende  Buch"  heranzieht. 

Kapitel  3  führt  den  Titel  „Der  praktisch  Tätige"  und  gibt 
zu  Ausstellungen  kaum  Anlaß.  Nicht  irgendwelcher  politische  oder 
überhaupt  weltliche  Ehrgeiz  führte  Goethe  zu  den  öffentlichen  Ge- 
schäften; vielmehr  ist  diese  praktische  Betätigung  der  notwendige 
Ballast  seines  Lebensschiffes,  sie  drückt  den  unstillbaren  Hunger 
nach  immer  wechselndem  Anschauungsreichtum  aus.  Der  Verfasser 
geht  Goethes  praktischer  Tätigkeit,  die  immer  das  Organische  im 
Gegensatze  zum  Mechanischen  darstellt,  auf  den  Gebieten  der  Pohtik, 
der  Wissenschaft  und  Kunst,  der  Theaterleitung  im  einzelnen  nach. 

Das  4.  Kapitel,  ,,Der  Naturerforscher",  nimmt  schon  durch 
seinen  Umfang  von  fast  150  Seiten  besondere  Bedeutung  für  sich  in 
Anspruch.  Der  Verfasser  prägt  das  neue  Wort  ,, Naturerforscher", 
um  einen  scharfen  Unterschied  gegenüber  den  ,, bloßen"  exakt- 
wissenschaftlichen Naturforschern  zu  bezeichnen,  die  er,  selbst  einen 
Helmholtz  nicht  ausnehmend,  als  Ignoranten  und  untergeordnete 
Geister  wieder  und  wieder  mit  den  gehässigsten  Schellnamen  belegt. 
Es  ist  der  Unterschied  zwischen  Schema  \md  Archit<'kl(inik,  den  er 
feststellt.  Das  Programm  der  exakten  Wissenschaft  l;iii((a  angebhch: 
der  Höchstzahl  an  Tatsachen  mit  dem  Mindestmaß  an  Gestaltung 
Herr  werden;  wogegen  Goethe  die  Überwindung  der  Tatsachenüber- 
fülle durch  ihre  vollkommene  Umwandlung  in  erschaute  Einheit 
der  Gestalt  erstrebe.  Goethe  nimmt  sich  einmal  das  Recht,  die 
Wissenschaft  als   Kunst   zu  denken;   Ghambeilain  selbst  nimmt  es 


650  H.  Maync. 

sich  auch.    Sehr  weit  ausholend  läßt  sich  der  Verfasser  zunächst  im 
allgemeinen   über   den   Begriff   Natur   aus   und   unterscheidet   dabei 
scharf  zwischen  dogmatischer  und  methodischer  Auffassung.     Dann 
geht  er  daran,  den   Standpunkt   Goethes   zu  bestimmen,  der  nicht 
als  bloßer  Eklektiker  einzuschätzen  sei.     Goethe  erfindet  eine  neue 
Lösung  des  Problems  Objekt  —  Subjekt  und  somit  eine  neue  Auf- 
fassung von  Natur:     ,,Eine  kleine  Verschiebung    des   Standpunkts 
genügt.    Weder  ins  Subjekt,  wie   der  Hellene,  noch  ins  Objekt,  wie 
der  Germane,  verirrt  er  sich,  sondern   genau   mitteninne    zwischen 
Objekt  und  Subjekt,  da  nimmt  er  Stellung,  von  dort  aus  erbhckt 
er  die  Natur"  (S.  292).    Seine  Überzeugung  ist  ferner,  daß  es  nur  mit 
Hilfe  von  Ideen  möglich  sei,   Tatsachen  der  Erfahrung  systematisch 
zu  sammeln  und  im  Geiste  aufzustapeln,  die  ohne  das  ungestaltete 
Wahrnehmungen  bleiben.    Weiterhin  gehört  zu  Goethes  Forschungs- 
methoden vor  allem  die  strenge,  systematische  Begrenzung  auf  be- 
stimmte Sondergebiete,  innerhalb  deren  er  ganz  bestimmte  Aufgaben 
zu  lösen  findet,  ohne  sich  durch  andere   Dinge  ablenken  und  irre- 
machen  zu  lassen.      Bei  der  Betrachtung  dieser  einzelnen   Gebiete 
Goetheschen  Naturerforschens  wird  die  Farbenlehre  vorangestellt  und 
am  eingehendsten  behandelt,  und   zwar  im   Sinne  einer  ,, Rettung" 
Goethes  gegenüber  der  verhaßten  ,, Zunft".     In  der  Folge  wird  auch 
die  vielfach  noch  immer  schiefe  Auffassung  von  Goethes  ,,Urpflanze" 
richtiggestellt,  was    freihch    seit    Schiller  oft  genug  geschehen  ist; 
hat  doch  auch   Goethe  selbst  schon  die   Urpflanze  gelegenthch  als 
bloßes    Symbol    bezeichnet.       Überall    erklingt    Ghamberlains    Preis 
der  schöpferischen   Idee   gegenüber  dem   ,,dumm   zufälhgen"   empi- 
rischen Herumtasten.     Sinnwidrig  sei  es,  Goethes  Leistung  mit  der 
Elle  des  exakten  Forschers   zu  messen.     E.  Traumann  hat  in  einer 
eingehenden    Besprechung    des    Ghamberlainschen     Werkes    (Frank- 
furter Zeitung  1913,  Nr.  8)  nur  dieses  4.  Kapitel  von  seiner  gründ- 
lichen Verurteilung  ausgenommen,  weil  hier  der  Verfasser  ,,in  seiner* 
eignen  Domäne"  wandle.     Das  hat  den  Botaniker  A.  Hansen,  dem 
wir  das  große  gediegene  Werk  ,, Goethes  Matamorphose  der  Pflanzen" 
(Gießen  1907)  verdanken,  veranlaßt,  lauten  Einspruch  zu  erheben. 
In   einem   Aufsatze    des   neuesten    (und    letzten)    Goethe- Jahrbuchs 
(Bd.  34,  S.  15  ff.)  legt  er  dar,  daß  Ghamberlain  gerade  auf  natur- 
wissenschaftlichem Gebiet  am  meisten  Dilettant  sei,  daß  er  an  die 
Stelle  der  Forschung  eine  neue  Scholastik  setzen  möchte.    Vor  allem 
lehnt  Hansen  die  Neubildung  ,, Naturerforscher"  als  sprachhch  falsch 
und  sachlich  schief  ab  und  sieht  in  ihr  lediglich  die  manierierte  Art 
des  hochmütigen  Dilettanten;  es  handle  sich  dabei  um  einen  durchaus 
künsthchen  Versuch,  Goethe   von   der  wahren  Naturwissenschaft   zu 
trennen.    Ironisch  schlägt  Hansen  zur  Kennzeichnung  von  Ghamber- 
lains eigener  wissenschaftlicher  Art  die  Fischartsche  Bildung  ,,erför- 
scheln"  vor.  Begreiflicher  Unmut  macht  Hansen  allerdings  ungerecht. 


Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft.  651 

Vieles  in  diesem  Chambcrlainschcn  Kapitel  ist  doch  nicht  nur  sachlich 
richtig,  sondern  auch  sehr  lichtvoll  und  glücklich  dargelegt.  Eine 
gleichzeitig  mit  seinem  Werke  entstandene  kleinere  Schrift  von  Eli- 
sabeth Rotten:  „Goethes  Urphänomen  und  die  platonische  Idee" 
(Gießen  1913)  kommt  auf  streng  wissenschafthchem  Wege  vielfach 
zu  den  gleichen  Ergebnissen  wie  Chamberlain. 

Das  5.  Kapitel  über  den  „Dichter"  —  etwa  ebenso  ausführlich 
wie  das  4.  —  enttäuscht  am  meisten.  Chamberlain  geht  darin  aus  von 
einer  selbstgeschaffenen  Unterscheidung  zwischen  Sinnenkunst  und 
Wahnkunst  und  findet  Goethes  Einzigartigkeit  unter  allen  Dichtern 
in  der  besonderen  Stellung,  die  sein  schöpferischer  Geist  ,, genau 
mitteninne"  (vgl.  oben!)  zwischen  diesen  beiden  Welten  einnimmt, 
der  Kunst  des  Poetischen  und  der  Kunst  der  Sinne,  Er  findet  des 
Dichters  Eigenart  darin,  daß  er  nicht  willkürlich  und  gewaltsam  schafft, 
nicht  sucht  und  versucht,  sondern  das  Gegebene,  Vorhandene  ge- 
staltet: ,, Schöpft  des  Dichters  reine  Hand,  Wasser  wird  sich  ballen." 
Den  Gehalt  seiner  Dichtung  entnimmt  Goethe,  wie  im  folgenden 
Abschnitt  ausgeführt  wird,  der  Welt  der  Sinnenkünste,  die  Form 
erteilt  bei  ihm  die  Kunstwelt  des  Wahnes,  Widerspruch  —  oder 
vielmehr  bedingungslose  Verwerfung  fordert  natürhch  der  Schluß- 
satz dieses  Abschnittes:  ,,Im  wesentlichen  steht  er  —  als  Dichter  — 
außerhalb  der  Geschichte;  ich  glaube  auch  nicht,  daß  von  ihm 
ein  literarischer  Einfluß  ausgeht  oder  ausgehen  kann."  Alsdann 
werden  Gehalt  und  Form  in  Goethes  Dichtimg  einzeln  be- 
sprochen. Auch  hier  wird  die  Einheit  zwischen  dem  Dichter  und  dem 
„Naturerforscher"  betont,  der  Unterschied  ledighch  als  ein  formaler 
hingestellt.  In  den  folgenden  Darlegungen  begegnen  viele  feine 
Beobachtungen  und  Anmerkungen,  und  ganze  Gedichte  wie  die 
„Harzreise  im  Winter"  und  das  ,,Heidenröslein"  werden  eindringend 
und  fruchtbar  analysiert.  Unter  anderem  wird  auch  der  Unterschied 
zwischen  Naturerschauen  und  Naturempfinden  gut  hervorgehoben, 
freilich  unter  einseitigster  Verdammung  des  Juden  Heinrich  Heine. 
Der  Schlußabschnitt  behandelt  Goethes  Verhältnis  zum  Drama. 
,,An  diesem  Prüfstein  versagen  —  so  erklärt  Chamberlain  —  soweit 
meine  Kenntnisse  reichen,  alle  Darsteller  seines  Schaffens;  unseren 
Ergebnissen  traue  ich  die  Fähigkeit  zu,  tieferen  Einblick  zu  vermitteln," 
Ich  muß  gestehen,  mich  durch  Ghamberlains  von  ihm  selbst  so  hoch 
bewertete  Ausführungen  nicht  sonderlich  gefördert  zu  sehen.  Daß 
Goethes  Dramen  die  Handlung  ins  Innere  verlegen,  ist  doch  wahr- 
haftig keine  neue  Entdeckung;  darnach  müßten  Ghamberlains  Kennt- 
nisse nicht  einmal  bis  zu  dem  übrigens  nie  einer  Erwähnung  gewür- 
digten Bielschowsky  reichend  Auch  bekenne  ich  offen,  zu  den 
Niemands  zu  gehören,  denen  das  echt  Ghamberlainsche  Paradoxon 

1  Vgl.  auch    z.  B.  das  gleichzeitig  mit  dem  Chamberlainschen  enstandene 
Buch  „Goethes  Seelendramen"  von  Carl  Steinweg  (Halle  1912). 


652  H.  Maync. 

zugemutet  wird:  „Niemand  wird  leugnen  können,  das  Gelingen  der 
, Braut  von  Messina'  habe  weniger  zu  bedeuten  als  das  Mißlingen  des 
^Löwenstuhls'." 

Chamberlains  Buch  gipfelt  in  dem  6.,  dem  letzten  und  längsten 
Kapitel,  das  auf  über  170  Seiten  ,,Den  Weisen"  behandelt.  Zu 
einem  ,, supralogischen  Erleben  dessen,  was  Goethe  erlebte"  will 
der  Verfasser  darin  anleiten.  Im  Erlebnis  fußt  durchaus  Goethes 
Weisheit,  jeghches  Dogma  lehnt  sie  ab.  ,,Dies  ist  zugleich  Realismus 
und  Mystik;  nur  ist  es  der  Realismus  eines  die  Wirklichkeit  schöpfe- 
risch frei  gestaltenden  Geistes,  und  es  ist  die  Mystik  des  offenen,  nicht 
diejenige  des  geschlossenen  Auges;  außerdem  steht  beides  im  Dienste 
eines  durch  und  durch  praktisch  tätigen  Gemeinsinns."  In  dem  vor- 
bereitenden Abschnitt  ,,Ziel  und  Methode"  betont  der  Verfasser 
wieder  einmal  das  stark  Subjektive  seines  Vorgehens. 

Zwei  von  Goethe  selbst  gern  gebrauchte  allegorische  Begriffe, 
die  übrigens  noch  jeder,  der  Goethe  als  Denker  behandelt,  in 
den  Mittelpunkt  gerückt  hat,  legt  auch  Chamberlain  zugrunde: 
die  Polarität  einerseits  und  Diastole  und  Systole  (Einatmen  und 
Ausatmen)  anderseits.  Auch  die  dann  weiterhin  besprochenen  Begriffe 
Beschränkung  und  Tätigkeit,  Entsagung  und  Maß  sind  in  ihrer 
Bedeutung  für  des  Dichters  Weltanschauung  längst  erkannt  und 
gewürdigt  worden.  Vielfach  setzt  Chamberlain  Goethes  Denken 
in  Beziehung  zu  demjenigen  Kants^,  wie  er  denn  —  mit  E.  Rotten 
zusammentreffend  —  überhaupt  der  ,,Märe  vom  unphilosophischen 
Goethe"  kräftig  zu  Leibe  geht.  Ein  weiterer  Abschnitt  gilt  der  Goethe- 
schen  Geistestätigkeit  des  Unterscheidens  und  Verbindens.  Dabei  wird 
nachdrücklich  betont,  daß  es  sich  bei  diesem  Verbinden  nicht  um  eine 
abstrakte  Theorie,  ,,am  allerwenigsten  um  öden  Monismus  irgend  einer 
Schattierung"  handle.  Goethes  Selbstbekenntnis,  daß  er  der  Mathematik 
sehr  fern  stehe,  läßt  Chamberlain  nicht  gelten,  und  wie  er,  nicht  ohne  Ge- 
waltsamkeiten, einen  mathematischen  Goethe  konstruiert  (,, entdeckt", 
sagt  er),  so  weiterhin  in  ähnlicher  Weise  auch  einen  musikalischen 
Goethe.  Daß  übrigens  Richard  Wagner  oft  herangezogen  wird, 
versteht  sich  von  selbst;  immerhin  hat  sich  Chamberlain  in  dieser 
Beziehung  eine  anerkennenswerte  Mäßigung  auferlegt.  Als  unsinnig 
bezeichnet  es  der  Verfasser,  Goethe  zu  einem  Evolutionisten  im 
heutigen  Sinne  des  Wortes  zu  stempeln,  zu  einem  Vorläufer  Darwins. 
Eine  Einschränkung  dieser  letzteren  vielfach  noch  bestehenden  Ansicht 
wäre  wohl  am  Platze,  Chamberlains  apodiktische  Verneinung  geht 
aber  wieder  viel  zu  weit;  alle  Fragen  nach  Ursprüngen  und  Ursachen 
habe  Goethe  stets  abgelehnt. 

„Monade,    Gemeinsamkeit"    ist    der    folgende   Abschnitt   über- 

1  Vor  ihm  hat  das  in  vortrefflicher  Weise  u.  a.  Jonas  Cohn  getan  in  der 
großen  Abhandlung  ,,Das  Kantische  Element  in  Goethes  Weltanschauung" 
(„Kant- Studien"  X,  1905). 


Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft.  653 

schrieben.  Statt  Monade,  erklärt  der  Verfasser,  hätte  er  vielleicht 
Persönlichkeit  gesagt,  ,,\venn  nicht  dieses  Wort  in  Deutschland  im 
Laufe  des  letzten  Viertel  Jahrhunderts  so  entwertet  worden  wäre, 
daß  es  fast  ein  Synonym  für  , arroganter  Judenbengel'  geworden 
ist".  Goethes  Anschauung,  daß  die  Monade  sich  nur  dann  genügen 
könne,  wenn  sie  das  Wirken  anderer  teilnehmend  (nicht  mith^dend, 
sondern  miterlebend)  in  sich  aufgesogen  habe,  gibt  Chamberlain 
Anlaß,  den  Gegensatz  zu  Schopenhauer  zu  bezeichnen.  Übf'rmäßig 
breit  wird  dann  der  Begriff  des  Genies  bei  Goethe  behandelt  und  der 
Übergang  vom  Genie  zur  Religion:  ,,Das  eine  schlägt  in  das  andere 
um,  und  plötzlich  steht  an  Stelle  von  Monade  Gemeinsamkeit  vor  uns." 
Daß  bei  der  Würdigung  von  Goethes  religiösen  Anschauungen  sein 
Lieblingsbegriff  der  Ehrfurcht  den  Ausschlag  gibt,  ist  selbstver- 
ständlich, bei  Chamberlain  wie  bei  jedem  früheren  Forscher  und 
Darsteller,  wenngleich  er  sie  alle  in  Bausch  und  Bogen  verwirft. 
Gut  wird  Goethes  Verhältnis  zur  Kirche  dargelegt,  von  deren  Dogmen 
er  keines  glaubte.  ,, Damit  wir  Laien  uns  schnell  verständigen, 
können  wir  zwischen  einem  Christentum  der  Bergpredigt  und  einem 
Paulinischen  Christentum  unterscheiden :  Goethe  gehörte  dem  ersteren 
an  und  lehnte  das  zweite  ab.  Dadurch  fand  er  sich  dogmatisch  genau 
ebensosehr  von  den  Protestanten  wie  von  den  Katholiken  geschieden ; 
von  den  ersten  in  theologischer  Beziehung  fast  noch  mehr;  denn 
Luthers  Theologie  der  Erlösung  durch  den  Glauben  ist  exzessiv 
Paulinische,  wogegen  Goethe  —  wie  bei  seinem  Standpunkte  nicht 
anders  möglich  —  bis  an  seinen  Tod  eine  Vorliebe  für  die  Lehre  der 
erlösenden  Wirksamkeit  guter  Werke  bekannte  und  eine  ausgespro- 
chene Abneigung  gegen  die  Überspannung  der  Glaubensforderung 
an  den  Tag  legte"  (S.  670).  Im  Katholizismus  habe  Goethe  die  Schön- 
heit, im  Protestantismus  die  Tüchtigkeit  bewundert;  die  Idee  des 
Katholizismus  entsprach  seinem  ,,Sinn",  d.  h.  dem  Aufnahmebe- 
dürfnis seiner  sehnsüchtigen  Natur,  die  Wirklichkeit  des  Protestan- 
tismus seiner  ,,Tat",  d.  h.  seinem  männlichen,  wirkenden  Wesen. 
Der  große  Schlußabschnitt  dieses  Kapitels  handelt  von  Goethes 
Verhältnis  zu  Natur  und  Gott.  Der  Dichter  bezeichnet  mit  den  beiden 
Worten  zwei  einander  bedingende,  einander  suchende  und  fliehende 
polare  Gegensätze;  damit  wird  er  von  Chamberlain  in  einen  starken 
Gegensatz  sowohl  zu  dem  Pantheismus  Spinozas  wie  zu  unseren 
,, neuesten  Moloch-Monisten"  gebracht.  In  unverantwortlicher  Weise 
wird  Spinoza  —  natürlich  weil  er  Jude  war  —  trotz  Goethes  Liebe 
zu  ihm  und  seiner  von  ihm  immer  wieder  gelesenen  Ethik  beiseite 
geschoben  und  seine  Bedeutung  für  Goethes  Weltanschauung  ge- 
leugnet. Fritz  Mauthner  bemerkt  in  der  Einleitung  zu  seiner  vor- 
trefflichen Neuausgabe  von  ,,Jacobis  Spinoza-Büchlein.  Nebst  Replik 
und  Duplik"  (München  1912)  richtig:  ,, Hatte  man  vorher  von  Spinoza 
wie  von  einem  toten  Hunde  geredet,  so  wurde  dieser  selbe  Spinoza  jetzt 


654  H.  Maync. 

ein  Heiliger  für  Herder  und  Goethe."  Mit  sattem  Wohlgefallen  werden 
von  Chamberlain  dann  einseitig  Goethes  antisemitisch  zu  verwertende 
Äußerungen  gebucht,  und  (neben  „perfider  Absichtlichkeit")  wird 
vor  allem  der  „angeborenen  Unfähigkeit  jüdischer  Literatur-Pro- 
fessoren" die  in  der  Tat  oberflächliche,  vielleicht  hie  und  da  wirklich 
noch  zu  findende  Ansicht  zur  Last  gelegt,  Goethe  sei  unreligiös  und 
ein  Gegner  des  Christentums  gewesen;  ,, Heide"  sei  er,  behauptet 
Chamberlain,  einzig  in  der  Ablehnung  alles  Orientahschen  am  Chri- 
stentum. Bedauernd  stellt  der  Verfasser  hierbei  fest,  daß  die  Rassen- 
frage zu  Goethes  Zeiten  für  die  Erörterung  nicht  reif  war.  Wenn  es 
selbst  Chamberlainscher  Rabuhstik  nicht  gelingen  will,  sich  aus  Goethe 
einen  Eideshelfer  für  seine  aus  früheren  Werken  nur  zu  wohl  bekannte 
dilettantische  Rassentheorie  zu  machen,  so  will  das  allerdings  etwas 
sagen.  Nachdrücklich  nimmt  Chamberlain  Goethe  dann  noch  gegen 
den  Vorwurf  mangelnder  Vaterlandsliebe  in  Schutz  —  aber  bedarf 
es  dessen  wirklich  noch  und  muß  es  mit  so  schiefer  Begründung  ge- 
schehen ?  Ist  das  neue  Deutschland  nach  den  Befreiungskriegen 
wirklich  nur  das  ,, Gesindeldeutschland"  Heines  und  Börnes  (,,des 
frechen  Schuftes  Börne,  dem  Goethes  Vaterstadt  schamlos  ein  Stand- 
bild errichtet  hat"!)? 

Als  die  tragenden  Flügel  von  Goethes  Sittenlehre  nennt  der 
Verfasser  die  beiden  Losungen  des  ,, Wilhelm  Meister":  Gedenke  zu 
leben!  und  Wage  es,  glückhch  zu  sein!  als  den  Kern  seiner  Weltan- 
schauung nochmals  die  Ehrfurcht,  als  ihre  bewegenden  Grundsätze 
die  Reinheit  und  die  Pflicht. 

Ich  habe  mich  in  der  vorstehenden  eingehenden  Analyse  des 
Chamberlainschen  Werkes  ehrlich  bemüht,  dem  Verfasser  nach  Mög- 
lichkeit gerecht  zu  werden.  Indessen  hat  sich  schon  rein  äußerlich 
ergeben,  daß  bei  ihm  durchaus  nicht  alles  Gute  neu  und  noch  weniger 
alles  Neue  gut  ist.  So  ist  der  rein  sachhche  Wert  des  anspruchsvollen 
Buches  doch  recht  bedingt.  Es  als  ein  nicht  wissenschaftliches  zu 
bezeichnen,  bedeutet  ja  in  den  Augen  des  Verfassers  ein  Lob.  Im 
Gegensatze  zur  verhaßten  und  verachteten  ,, Zunft"  nennt  er  sich 
selbst  stolz  einen  ,, Laien".  Ecrasez  l'infäme!  Das  ist  das  eigentliche 
Motto  des  Buches.  Dabei  fährt  die  Naturwissenschaft  fast  noch 
schlechter  als  die  Literaturwissenschaft.  Der  ,, wissenschaftliche  Un- 
sinn" Häckels  und  Ostwalds  muß  weidlich  herhalten  (S.  775),  und  der 
auf  S.  372  gemeinte  ,, Ignorant"  ist  natürhch  Wilhelm  Bölsche. 
Unter  allen  Goethe-Forschern  erhalten  nur  Rudolf  Hildebrand 
(S.  635)  und  Suphan  (S.  118)  beiläufig  eine  anerkennende  Erwähnung. 
Die  übrigen  sind  viri  obscuri;  ihr  Name  sei  vergessen,  in  ewige  Nacht 
getaucht.  Der  ,, sogenannte  Gelehrte",  auf  dessen  Faust- Kommentar 
als  auf  „einen  Abgrund  hohler  Gedankenlosigkeit"  in  einer  An- 
merkung am  Schlüsse  des  Werkes  hingewiesen  wird  (S.  750),  ist  kein 


Goethe,  Chamberlaiu  uiul  die  Wissenschaft.  655 

geringerer  als  Erich  Schmidt.  Ghamberlain  erklärt  einmal  (S.  359): 
„Was  Polemik  betrifft  —  wozu  die  vielen  flagrant  falschen  Dar- 
stellungen stark  anreizen  —  so  stehe  ich  davon  ab:  wer  das  Richtige 
hinstellt,  hat  stillschweigend  das  Falsche  widerlegt."  Ein  schöner 
und  hoher  Standpunkt  —  wenn  man  ihn  wirklich  einnimmt.  Aber 
Chamberlains  Buch  strotzt  in  Wahrheit  von  Polemik  schärfster  und 
zum  Teil  unvornehmster  Art.  Was  ist  nach  Ghamberlain  ein  „Haupt- 
bestandteil unserer  Goethe-Biographien"  ?  „Ein  frevelhaft  ober- 
flächliches, sinnloses,  plump-dumm-phihsterhaftes  Mißverstehen" 
(S.  487).  Und  wenn  Ghamberlain  einmal  Herman  Grimm  (S.  752) 
als  den  ,, schalsten  und  eitelsten  Schwätzer,  den  die  deutsche  Li- 
teratur- und  Kunstgeschichte  jemals  hervorgebracht"  habe,  bezeich- 
net, so  ist  das  nicht  nur  unerhört  impertinent,  sondern  auch  recht 
unvorsichtig;  denn  im  Guten  wie  im  Schlechten  gleicht  er  selbst 
ihm  recht  sehr:  sowohl  als  ,, großzügiger"  Geschichtsbetrachter  und 
eigenartig  bedeutender  Stilist  wie  als  eigenwilliger  Subjektivist, 
Impressionist,  Paradoxist  und  Manierist.  Auch  er  könnte,  wie  es  der 
Antizünftler  H.  Grimm  getan  hat,  Homer-Forschung  treiben,  ohne  von 
Wilamowitzens  grundlegenden  Arbeiten  Kenntnis  zu  nehmen,  auch 
er  will  keinen  objektiven  Goethe  hinstellen,  sondern  könnte  ganz 
wie  H.  Grimm  von  seinem  Buche  sagen:  Das  ist  nicht  ,, Goethe" 
oder  ,,ein"  Goethe,  sondern  das  ist  ,,mein  Goethe",  oder,  um  Grimm 
wörtlich  zu  zitieren:  ,,Ich  verließ  mich  auf  eigenes  Gefühl  und  eigene 
Erfahrungen,  indem  ich,  was  andere  sagten,  ohne  Umstände  für  un- 
zureichend hielt"  (Vorwort  zur  5.  Auflage  des  ,, Goethe").  Überall 
will  er  er  selbst  und  der  erste  sein:  ,, Die  Welt,  sie  war  nicht,  eh' 
ich  sie  erschuf!"  Es  ist,  als  habe  Ghamberlain  alle  Irrtümer  und 
Schiefheiten,  die  er  irgendwo  in  den  Niederungen  der  weiten  Goethe- 
Literatur  gefunden,  in  seinem  Geiste  zu  einer  imaginären  Goethe- 
Biographie  zusammengetragen,  die  er  mm  für  die  bisher  einzig  vor- 
handene erklärt  und  gegen  die  er  auf  Schritt  und  Tritt  polemisiert. 
Das  ist  dasselbe,  als  wenn  der  Zoolog  den  Typus  Pferd  an  der  Hand 
eines  sogenannten  Lazarethgauls  demonstrieren  wollte,  d.  h.  an  der 
Hand  in  Tierarzeneiscliulen  befindlicher  Bilder  von  Pferden,  die  alle 
Roßkrankheiten  auf  einmal  haben.  Nirgends  bezieht  sich  Ghamberlain 
auf  frühere  Forschungen,  selbst  wo  er  das  gleiche  zutage  fördert.  Ja, 
um  sich  nicht  mit  ihr  zu  begegnen,  wählt  er  lieber  Umwege  und  Ab- 
wege. Nur  ja  nicht  dasselbe  sagen  wie  die  Dutzend-Kärrner,  und  wenn 
sie  noch  so  unwiderleglich  recht  hätten!  Wenn  Ghamberlain  einmal 
anhebt  (S.  161):  ,, Schreckte  man  nicht.  .  .vor  künstlichen  Konstruk- 
tionen zurück,  man  möchte.  .  .",  so  ist  das  überaus  bezeichnend  für 
ihn;  gerade  da,  wo  das  schlechte  Gewissen  ihn  warnt,  versteigt  er 
sich,  um  nur  um  jeden  Preis  neu  und  originell  zu  sein,  zu  den  ge- 
wagtesten und  gesuchtesten  Konstruktionen.  Und  ist  es  beim  besten 
Willen  nicht  möglich.   Neues  zu  sagen,  so  tut  Ghamberlain  wenig- 


656  H.  Maync. 

stens  so,  als  bringe  er  Ureigenes.  Daß  Dichter  und  Forscher  in  Goethe 
nicht  zu  trennen  seien,  ist  allgemeine  Überzeugung,  was  Goethe  unter 
Gelegenheitsdichtung  verstehe,  ist  längst  vor  Ghamberlain  gut  er- 
klärt worden,  gegen  die  durchaus  nicht  mehr  ,, festgewurzelte  Vor- 
stellung von  dem  kalten,  harten,  egoistischen  Goethe"  hat  jede 
Goethe-Biographie  begründeten  Einspruch  erhoben,  es  ist  wahrhaftig 
keine  ,, unentbehrliche  Belehrung",  wie  wenig  ,,die  landläufige  Vor- 
stellung von  der  Rapidität,  mit  der  Goethes  dichterische  Werke  ent- 
standen seien"  (  ?),  der  Wirklichkeit  entspreche.  Und  es  ist  schlechter- 
dings nicht  wahr,  wenn  Ghamberlain  sagt,  noch  heute  wage  die 
deutsche  Literaturgeschichte  und  Ästhetik  über  den  2,  Teil  des  ,, Faust" 
zu  höhnen:  ,,ein  unaustilgbares  Schandblatt  in  der  Geschichte  der 
deutschen  Hochschulen,  ein  Zeugnis  geistiger  Armut,  wahnwitziger 
Selbstüberschätzung  und  mangelnder  Ehrfurcht"   (S.  494). 

Dergleichen  ist  einfach  wider  besseres  Wissen  gesagt.  Denn 
nicht  in  dem  Sinne  ist  Ghamberlain  Dilettant,  daß  er  aus  ungenügender 
Kenntnis  seine  leichtfertigen  Behauptungen  in  die  Welt  setzte. 
Gerade  sein  ,,  Goethe"  verrät  durchaus  fachmäßige  Beherrschung  der 
Quellen  und  stoTflichen  Grundlagen,  ja  mancher  zünftige  Literarhi- 
storiker und  Goetheforscher  könnte  den  Verfasser  um  sein  um- 
fassendes und  gründliches  Wissen  beneiden.  Auch  an  ganz  gemeinem 
plebejischem  Gelehrtenfleiß  hat  es  Ghamberlain  wahrlich  nicht  fehlen 
lassen;  allein  die  fast  100  Seiten  seiner  bibliographischen  Nachweise  im 
Anhang  beweisen  seine  riesige  Belesenheit  und  seine  Herrschaft  über 
das  geistig  Erworbene.  Ein  Dilettant  aber  ist  und  bleibt  er  zunächst 
in  dem  von  Haus  aus  gewiß  nicht  abschätzigen  Sinne,  in  dem  jeder 
uomo  universale  ein  Dilettant  ist,  sein  muß  und  sein  will.  Auch  ein 
genialer  Dilettant  bleibt  ein  Dilettant,  und  man  kann  alle  Quellen 
fachmäßig  durchforscht  haben  und  doch  ein  Dilettant  hinsichtlich 
der  Methode  bleiben.  Das  aber  ist  gerade  Ghamberlains  Fall.  Die 
zuchtlose  Willkürlichkeit  seiner  Art  geistig  zu  arbeiten  stempelt  ihn 
vor  allem  zum  Dilettanten. 

Ich  bin  der  letzte,  in  blutloser  Objektivität  die  Höhe  der  Wissen- 
schaft zu  erblicken,  und  ich  verarge  Ghamberlain  auch  das  starke 
Ethos  und  Pathos  seiner  Darstellung  keineswegs.  Aber  für  das 
Subjektive  ist  erst  dann  Raum,  wenn  das  Objektive  erkannt  und 
voraussetzungslos  dargelegt  und  wenn  das  Technische  treu  handwerks- 
mäßig erledigt  worden  ist.  Ghamberlain  aber  müßte  mit  mehr  Recht 
als  Goethe  von  sich  bekennen:  ,,Ich  mochte  nie  das  Handwerk  einer 
Sache,  die  ich  treiben  wollte  oder  sollte,  lernen";  die  große  Lehre 
der  ,,  Wander  jähre"  hat  er  nicht  erfaßt  oder  richtiger,  er  will  sie 
nicht  erfassen,  sie  wenigstens  für  sich  nicht  gelten  lassen:  ich  bin 
ich  und  setze  mich  selbst.  Wenn  er  an  einer  Stelle  seines  Buches 
unter  dem  Titel  ,,Ziel  und  Methode  des  Kapitels"  (S.  562)  den  „Ver- 
such einer   systematisch   abgeschlossenen    Darstellung"    ablehnt,   so 


Goethe,  Chamberlaiu  und  die  Wissenschaft.  657 

ist  (las  ein  gutes  Recht  uucli  des  wirkliehen  Forschers  und  noch  nicht 
unwissenschaftliche  Subjektivität,  aber  im  besonderen  beherrscht 
solche  unwissenschaftliche  Subjektivität  Chamberlains  ganzes  Werk, 
und  er  selbst  betont  sie  oft  und  stark  genug. 

Dilettantisch,  subjektivistisch,  unwissenschaftlich  ist  —  von  der 
Schimpfpolemik  ganz  abgesehen  —  Chamberlains  bezeichneter  Mangel 
an  Voraussetzungslosigkeit,  das  starre  Beharren  auf  unbewiesenen 
Doktrinen  und  vorgefaßten  Meinungen:  seine  verrannte  arische 
Rassentheorie  oder  der  wilde  Antisemitismus,  der  ihn  an  die  Seite 
von  Adolf  Bartels  rückt. 

Abermals  ertappen  wir  Chamborlain  bei  der  Proklamierung 
guter  Grundsätze,  die  er  selbst  nicht  hält,  wenn  er  auf  S.  276  erklärt, 
auf  dem  beliebten  Wege  der  nach  Willkür  herausgehobenen  An- 
führungen sei  kein  Verständnis  zu  gewinnen.  Aber  mit  dieser  alten 
Unmethode,  die  man  bei  einem  Gelehrten  als  Unehrlichkeit  brand- 
marken müßte,  arbeitet  Chamberlain  von  jeher  und  auch  hier.  Was 
ihm  nicht  in  den  Kram,  in  sein  Quod  erat  demonstrandum  paßt, 
wird  hübsch  beiseite  gelassen.  Während  sich  doch  eigentlich  Cham- 
berlain an  Goethe  halten  sollte,  muß  sich  dieser  an  jenen  halten  und 
sich,  wenn  es  not  tut,  den  Mund  verbinden  lassen.  Selbst  ungenau 
zu  zitieren  (z.  B.  S.  640)  macht  diesem  Interpreten  nichts  aus.  Und 
will  trotz  allem  Kneten  und  Zurichten  die  Rechnung  nicht  ganz 
stimmen,  die  Konstruktion  nicht  recht  gelingen,  so  greift  er  zu  dem 
letzten  verzweifelten  Mittel  und  dekretiert,  Goethe  habe  seine  eigenen 
Gedanken  nicht  verstanden. 

Ein  echtestes  Zeichen  des  Dilettantismus  ist  auch  Chamberlains 
Allwissenheit  und  Allweisheit.  Er  kennt  keinen  Zweifel,  kein  Igno- 
ramus  und  keine  Probleme,  die  —  bei  einiger  Gewaltsamkeit  —  nicht 
glatt  aufgingen.  Wie  angenehm  sticht  von  ihm  der  doch  auch  nicht 
zur  engeren  ,, Zunft"  gehörende  Simmel  mit  seiner  leidenschaftslosen 
Sachlichkeit  und  ruhigen  Tiefe  ab,  der  so  manches  Fragezeichen  setzt, 
so  manches  mit  einem  bescheidenen,  aber  echt  wissenschaftlichen 
Vielleicht  abtut  und  der  auch  Goethe  viel  kritischer  und  unbefangener 
anschaut  als  Chamberlain,  für  den  auch  die  leichteste  Goethesche 
Schrift  ein  großes  Werk,  die  bedingteste  Gesprächsäußerung,  die 
ihm  zu  einer  Konstruktion  zu  verhelfen  scheint,  eine  ewige  Wahrheit 
ist. 

Größer  als  der  verwerflichste  Gelehrtenhochmut  ist  bekanntlich 
der  Hochmut  des  Autodidakten  und  Dilettanten.  Deren  König  aber 
ist  Chamberlain.  Selbstverständlich  schreibt  er  im  anspruchsvollsten 
Ich-Stil,  und  zwar  nicht  nur  in  der  denkbar  breitesten,  sondern  auch 
in  der  gespreiztesten  Form  und  mit  einem  strafenden  Pathos  gegen- 
über jedem,  der  außer  ihm  von  Goethe  zu  reden  sich  erkühnt.  Wie  ein 
Messias  tritt  er  vor  die  Welt:  Ihr  habt  gehört,  daß  zu  den  Alten  ge- 
sagt ist .  .  .  .Ich  aber  sage  euch.  .  .  !    Dio  Sucht,  um  jt>den  Preis  apart 

GRM.  v.  42 


65&  H.  Maync.     Goethe,  Chamberlain  und  die  Wissenschaft. 

zu  sein,  zeigt  schon  die  Vorliebe  für  weithergeholte,  gesuchte  Zitate, 
©'tiva  aus  den  heiligen  Schriften  der  alten  Inder  oder  aus  Ronsard. 

Den  Leser  in  seines  Nichts  durchbohrendem  Gefühle  verpfhchtet 
Chamberlain  zu  unbedingter  Nachfolge.  Er  spricht  selbst  (S.  566) 
von  der  „despotischen  Gewalt",  die  er  über  ihn  für  sich  in  Anspruch 
nehme.  Sein  Leser  muß  Scheuklappen  anlegen,  um  ja  nicht  nach 
rechts  oder  nach  links  zu  blicken;  er  ist  nichts  als  das  willenlose 
sterbliche  Gefäß  Chamberlainscher  göttlicher  Wahrheit.  Der  Verfasser 
bevormundet  ihn  wie  ein  unmündiges  Kind,  das  am  Gängelbande  geht. 
Stellenweis  wird  diese  Herablassung  des  großen  Mannes  zum  inferioren 
Leser  geradezu  unerträglich,  unerträglich,  wie  der  Verfasser  sich 
fjelbstgefällig  spreizt:  Nur  allmählich  und  nur  wenn  du  dich  mir 
unbedingt  ergibst,  kannst  du  die  Höhe  meiner  Gedanken  erreichen. 
Jetzt  kannst  du,  was  ich  hier  andeute,  natürlich  noch  nicht  verstehen, 
aber  warte  nur  noch  50  Seiten  und  es  werden  dir  die  berühmten 
Schuppen  von  den  Augen  fallen.  Oder:  Überlies  diesen  Satz  ein 
paarmal,  schlage  nochmals  nach,  was  ich  oben  gesagt  habe ;  vielleicht 
erfassest  du  dann  etwas  mehr  davon.  Und  endlich:  Siehst  du,  jetzt 
ist  es  mir  gelungen,  dir  trotz  deiner  Beschränktheit  auch  das  letzte 
klarzumachen!  Ich  bin  es,  der  diese  vielzitierte  Stelle  als  erster 
recht  verstanden  hat!  Bewundre  in  schuldiger  Ehrfurcht,  wie  tief 
ich  bin  im  Vergleich  mit  allen  meinen  Vorgängern,  die  nicht  wert  sind, 
mir  die  Schuhriemen  aufzulösen.  Solche  geschmacklosen  Anrempe- 
lungen muß  sich  der  geduldige  Leser  alle  paar  Seiten  gefallen  lassen. 
Wir  denken  an  Semilasso  in  Immermanns  ,,Münchhausen",  der  fein, 
noch  feiner,  immer  feiner  und  schließlich  so  fein  lächelt,  daß  keine 
Feder  die  Feinheit  dieses  Lächelns  mehr  beschreiben  kann.  Der  Schritt 
vom  Erhabenen  zum  Lächerlichen,  hier  ist  er  getan. 

Es  ist  schwer,  ja  eigentlich  unmöglich,  so  persönliche  Bücher 
zu  rezensieren.  Plus  und  Minus  stehen  sich  unvermittelt  und  unver- 
mittelbar  gegenüber.  Der  Verfasser  ist  ein  Impressionist,  der  sich 
doch  zugleich  dogmatisch  gibt;  er  will  auf  unsachliche  Art  sachliche 
Arbeit  leisten,  er  ist  ein  selbstherrlicher  Eigenseher  und  grundsätz- 
licher Andersseher  und  will  doch  die  Allgemeinheit  richtig  sehen 
lehren. 

Trotz  allen  Ausstellungen,  die  wir  machen  mußten  und  in  noch 
weit  größerer  Zahl  machen  könnten,  behält  Chamberlains  ,, Goethe" 
einen  gewissen  —  freilich  mehr  künstlerischen  als  wissenschaftlichen 

—  Wert  als  die  synthetische  Leistung  einer  eigenartigen  Persönlich- 
keit. Wir  Literarhistoriker  werden  ihn  neben  die  exakteren  Werke 
über  Goethe  stellen  und  —  unter  Quellenangabe,  Herr  Chamberlain! 

—  manchen  feinen  und  reifen  Gedanken  in  unsere  Kolleghefte  und 
Bücher  übernehmen.  Aber  sachlich  belehren  und  bereichern  kann 
sich  bei  Chamberlain  nur,  wer  ihri  nachzuprüfen  vermag.  Es  steckt 
in    seinem    Werke    ebensoviel    von    Chamberlains    Weltanschauung 


P.  Levy.     Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied.  659 

wie  von  der  Weltanschauimg  Goethes,  und  die  erstere  zunächst  einmal 
wieder  hinauszuwerfen  ist  keine  kleine  Mühe.  Als  Volksbuch  wäre 
sein,,  Goethe",  der  nichts  weniger  als  ,, maßgebend"  und  ,, abschließend" 
ist,  geradezu  gefährlich,  aber  um  ein  wirkliches  Volksbuch  zu  werden, 
ist  das  Werk  zum  Glück  viel  zu  umfänglich  und  setzt  viel  zu  viel  voraus. 


39. 
Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied. 

Von  Dr.  Paul  Levy,  Straßburg. 

,,Man  spricht  so  oft  den  Namen  Volkslieder  aus  und  weiß  nicht 
immer  ganz  deutlich,  was  man  sich  dabei  denken  soll.  Gewöhnlich 
stellt  man  sich  vor,  es  sei  ein  Gedicht  aus  einer,  wo  nicht  rohen, 
doch  ungebildeten  Masse  hervorgetreten;  denn  da  das  poetische 
Talent  durch  die  ganze  menschliche  Natur  durchgeht,  so  kann  es 
sich  überall  manifestieren,  und  also  auch  auf  der  untersten  Stufe 
der  Bildung." 

So  schrieb  einst  vor  nunmehr  bald  hundert  Jahren  Goethe 
(Span.  Romanzen:  W.  A.  I,  41,  2  S.  69);  und  wie  modern  klingt  es 
noch  immer!  Es  könnte  ebensogut  von  gestern  und  heute  sein.  Auch, 
heute  noch  könnte  man  fast  jedes  einzelne  Wort  unterschreiben. 
Auch  heute  noch  ,, spricht  man  so  oft  den  Namen  Volkslieder  aus 
und  weiß  nicht  immer  ganz  deutlich,  was  man  sich  dabei  denken 
soll."  Und  auch  heute  noch  gibt  es  Leute  genug,  die  der  Ansicht 
sind,  ,,es  sei  ein  Gedicht  aus  einer,  wo  nicht  rohen,  so  doch  ungebil- 
deten Masse  hervorgegangen",  wenn  letztere  Ansicht  im  großen  und 
ganzen  wohl  auch  als  überlebt  gelten  darf.  Aber  auch  gerade  heute 
ist  die  Uneinigkeit  darüber,  was  als  Volkslied  zu  gelten  habe,  viel- 
leicht größer  denn  je:  alles  Möghche  und  Unmögliche  kursiert  noch 
immer  unter  der  Etikette  ,,Volkshed".  Und  dabei  sind  es  nicht 
etwa  bloß  Laien,  die  sich  so  gegenseitig  widersprechen,  sondern  gerade 
die  berufenen  Fachleute  stoßen  meist  am  allerhärtesten  und  mit 
den  widerstrebendsten  Ansichten  aufeinander.  In  zahlreichen  Fällen 
braucht  nur  der  eine  ein  Gedicht  als  ,, Volkslied"  zu  bezeichnen, 
damit  der  nächste  kommt  und  sagt:  Nein,  es  ist  ,,nur"  ein  ,, volks- 
tümliches Lied".  ,,Über  den  Begriff  des  Volksliedes",  meint  Bolte 
(Ztschr.  d.  Ver.  f.  Volksk.  XV,  350),  „herrscht  bisher  unter  den  For- 
schern noch  keine  Einigkeit^.  Die  einen  verstehen  darunter  alles, 
was  die  niedern  Schichten  der  Bevölkerung  singen,  einschließlich 
der  Gassenhauer  und  Tingeltangellieder  sowohl  wie  der  Dichtimgen 
bekannter  und  berühmter  Lyriker.  Andre  begrenzen  es  im  Anden- 
ken an   Herder  und  die   Herausgeber    des   ,Wunderhornes'  als    den 


^  Ähnlich  äußert  sich  Rcuschol  „Volksk.  Streifzüge"  (S.  46):    „Über  den 
Begriff  des  Volksliedes  sind  die  Meinungen  noch  immer  geteilt." 


42* 


660  P.  Levy. 

Gegensatz  zur  verfeinerten,  überbildeten  Kunstpoesie,  als  die  alt- 
überlieferte, heimische  Dichtung,"  In  der  Tat:  das  ist  nicht  zu  viel 
gesagt,  wie  nur  folgendes  Beispiel  aus  der  Praxis  beweisen  möge: 
V.  Ditfurth  zählt  1871  aus  einem  Zeitraum  von  kaum  115  Jahren 
fast  750  historische  Lieder  auf,  während  bald  darauf  Fr.  Zimmer 
(,,Zur  Charakteristik",  S.  13)  behauptet:  ,, Bezeichnend  ist  es,  daß 
ich  bei  meinen  Sammlungen  unter  Hunderten  von  Volksliedern  nur 
zwei    historische  gefunden  habe". 

Und  nicht  allein  daß  die  verschiedenen  Beurteiler,  wie  eben 
gezeigt,  untereinander  nicht  einig  sind,  auch  ein  und  derselbe  For- 
scher verwickelt  sich  oft  in  die  wundersamsten  Widersprüche.  Ein 
geradezu  klassisches  Beispiel  dafür  bietet  uns  Böhme  im  Altdeutschen 
Liederbuch  S.  XXIV:  ,, Lieder  von  namhaften  Dichtern,"  heißt 
es  da,  ,,aus  der  Sphäre  bewußter  Bildung,  welche  dem  Volks- 
tone gut  nachgefühlt  und  deshalb  populär  geworden  sind  und  selbst 
in  Volksmund  übergingen,  sind  nimmermehr  Volkslieder."  Und 
in  einem  Atem,  nur  ein  paar  Zeilen  weiter:  ,,Die  Namenlosigkeit 
mancher  Kunstdichtung  macht  sie  noch  lange  nicht  zur  Volksdich- 
tung ....  Umgekehrt  ist  manches  Lied  des  Mittelalters,  dessen  Dichter 
(z.  B.  Witzstatt,  Gengenbach,  Grünewald,  Dr.  Luther)  man  kennt, 
dennoch  Volkslied  geworden,  weil  es  im  Geiste  des  Volkes  gedichtet 
war,  z.  B.  Ein'  feste  Burg."  Wie  sich  Böhme  den  Anfang  und  das 
Ende  zusammenreimen  kann,  ist  ein  Rätsel.  Luthers:  ,,Ein'  feste 
Burg"  soll  laut  letzterem  Satze  ein  Volkslied  sein.  Ja,  ist  es  denn 
nicht  auch  von  einem  ,, namhaften  Dichter"  (Luther!),  nicht  auch 
,,aus  der  Sphäre  bewußter  Bildung"?  (Luther!  Aufklärung!  Renais- 
sance! Humanismus!)  Von  solchen  Liedern  heißt  es  doch  im  ersten 
Satz:  Sie  ,,sind  nimmermehr  Volkslieder".  Und  nun  fast  im  selben 
Augenblick:  Es  ist  ,, dennoch  Volkslied  geworden"!  Wenn  man,  wie 
es  eben  geschehen  ist,  die  entsprechenden  Sätze  nebeneinanderstellt, 
springt  ein.  Widerspruch  in  die  Augen,  wie  man  ihn  sich  krasser  kaum 
vorstellen  kann. 

Dennoch  ist  bei  unsrem  Gegenstande  fast  noch  Schlimmeres 
geleistet  worden.  Geradezu  einen  tragikomischen  Anstrich  hat  es, 
wenn  man  einen  Volksliedforscher  sich  abmühen  sieht,  die  Eigenschaft 
eines  Liedes  als  echtes  Volkshed  des  langen  und  breiten  auf  Grund 
irgend  eines  Merkmales,  etwa  dessen,  daß  man  den  Namen  des  Ver- 
fassers nicht  kennt,  nachzuweisen,  und  wenn  sich  dann  schließlich, 
um  im  Beispiel  zu  bleiben,  herausstellt,  daß  dieser  Name  —  nur  ihm 
unbekannt  war.  Dies  fatale  Mißgeschick  ist  z.  B.  noch  unlängst  erst 
Jacobowski  passiert,  wie  es  Prahl  in  der  Z.  f.  d.  deutschen  LInterricht 
Bd.  15,  656  ff.  nicht  ohne  Humor  aufzeigt.  In  ähnlicher  Weise  preist 
auch  einmal  Grube  in  ,,Ästh.  Vortr.  "II,  56  ff.  ,,Es  fiel  ein  Reif  in  der 
Frühlingsnacht"  als  in  jeder  Beziehung  vollendetes  und  waschechtes 
Volkslied  an,  und  er  begründet  dies  sogar  a.  a.  O.    S.  58  wörtHch: 


Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied.  661 

,,Ein  Weltschmerzdichlor  würde  vielleicht  diese  erste  Strophe  zum 
Schluß  wie  einen  Kehrreim  wiederholt  haben;  nicht  also  das  Volks- 
lied." Was  würde  derselbe  Grube  aber  gesagt  haben,  wenn  er  bei 
Hoffmann  von  Fallersleben,  Volkstümhche  Lieder*  S.  80,  unter  Nr.  374 
gelesen  hätte:  ,,Es  bleibt  (also)  als  wahrscheinlichste  Erklärung  nur 
übrig,  Zuccalmaglio  hat  das  Gedicht  und  die  Melodie  dazu  verfaßt 
und  es  als  Volkslied  ausgegeben.  Er  hat  wiederholt  versucht,  eigene 
Dichtungen  als  Volkslieder  einzuführen."  —  Jeder  Kommentar 
könnte  die  Wirkung  nur  abschwächen. 

Um  im  Voraus  dem  etwaigen  Einwurfe  vorzubeugen,  Grube  und 
Jacobowski  seien  nicht  gerade  die  berufensten  Vertreter  ihres  Faches 
gewesen,  bei  bedeutenderen  Forschern  käme  so  etwas  doch  nicht  vor, 
sei  noch  auf  Brünier  hingewiesen,  der  vielleicht  in  neuerer  Zeit  neben 
John  Meier  zu  den  bekanntesten  und  einflußreichsten  deutschen 
Folkloristen  zählt.  In  „Das  deutsche  Volkslied",  S.  103,  nennt  er 
als  eines  der  häufigsten  heutigen  Volkslieder:  „Die  Sonne  sank 
im  Westen"  (auf  Gravelotte  und  Sedan  zielend)  und  ,,Bei  Sodan 
auf  den  Höhen".  Dagegen  das  ,,Heideröslein",  ,,Die  Lorelei"  oder 
„Am  Brunnen  vor  dem  Tore",  will  er  nur  als  ,, volkstümliche 
Lieder"  gelten  lassen  (vergl.  a.  a.  0.  S.  13).  Schon  auf  den  ersten 
unbefangenen  Blick  ist  nicht  einzusehen,  woher  dieser  Unterschied 
in  der  Bezeichnung.  Noch  eigentümlicher  aber  wird  die  Sache,  wenn 
man  in  Betracht  zieht,  was  Brünier  eben  als  Hauptmerkmal  des  Volks- 
liedes angesehen  wissen  will,  nämlich:  das  Singen  ,,in  einem  solchen 
von  der  Sitte  zusammengeführten  Chore"  (S.  36).  Verfasser  selber 
hat  schon  dutzende  Male  in  Bauerndörfern  des  nördhchen  Elsaß 
und  der  angrenzenden  Pfalz,  also  gerade  in  der  Gegend,  in  der  auch 
Brünier  beheimatet  war,  und  die  er  in  seiner  schönen  Einleitung 
wohl  meint,  „Sah'  ein  Knab'  ein  Röslein  steh'n"  oder  ,,Ich  weiß 
nicht,  was  soll  es  bedeuten"  oder  ,,Am  Brunnen  vor  dem  Tore" 
Sonntag  abends  auf  der  Straße  und  besonders  in  Kunkelstuben  von 
Bauernburschen  und  Mädchen  singen  hören.  Wenn  aber  das  kein 
,,von  der  volkstümlichen  Sitte  zusammengeführter  Chor"  sein  soll, 
weiß  ich  wirklich  nicht,  was  einer  ist^.  Andrerseits  habe  ich  wenig- 
stens ,,Die  Sonne  sank  im  Westen"  und  ähnliche  bei  den  bezeichneten 
Gelegenheiten  noch  kaum  gehört^.  Also  auch  selbst  hier  bei  einem 
so  gewiegten   Kenner  wie  Brünier  Widerspruch  über  Widerspruch! 

Noch  entsprechend  schlimmer  ist  natürlich  die  Konfusion  bei 
den  kleineren  Geistern,  besonders  früherer  Zeit.    In  den  Sammhmgen 


^  Übrigens  gibt  das  Brünier  selber  zu,  wenn  er  schreibt:  „So  stellen  Spinn- 
stube ....  u.  der  an  den  Rundgesang  anschließende  Gesang  im  Freien  an  den 
warmen  Sommerabenden  solche  Chöre  dar."  (S.  37). 

2  Auch  das  bestätigt  Brünier  indirekt  wieder:  ,, Lieder  mit  überwiegend 
vaterländischem  und  frommem  Inhalt  werden  nur  zu  besonderen  Anlässen 
gesungen."  (S.  19). 


662  P.  Levy. 

von  Wolff  und  Soltau  finden  sich  sogar  lateinische  Gesänge  als 
deutsche  Volkslieder  aufgeführt.  Die  Beispiele  dieser  Art  ließen  sich 
noch  leicht  um  eine  hübsche  Anzahl  vermehren;  doch  auch  diese 
kleine  Blütenlese  dürfte  zur  Genüge  gezeigt  haben,  wie  verworren 
und  unbestimmt  noch  immer  der  Begriff  des  Volksliedes  und  damit 
selbstredend  die  Anschauung  von  seinem  Wesen  selber  ist.  Man  wird 
Pommer  voll  und  ganz  beistimmen  können,  der  meint:  ,,Die  Herren 
Gelehrten  sind  keineswegs  einer  Meinung  über  das  Wesen  des  Volks- 
liedes" (Älpl.  Volkslied  S.  91).  Fast  mit  denselben  Worten  drückten 
sich  auch  Bartels  (Gesch.  d.  dtsch.  Lit.  I,  115)  und  Schell  (Volks- 
lieder S.  1)  aus.  Ja,  Böhme  rechnet  (Volkstüml.  Lieder  S.  IV)  die 
Frage :  Was  sind  Volkslieder  ?  direkt  unter  die  Vexierfragen.  Einig 
ist  man  also  in  puncto  ,, Volkslied"  nur  darin,  daß  man  uneinig  ist: 
Immerhin  auch  etwas ! 

Daß  dies  keineswegs  ein  idealer  Zustand,  daß  eine  wenigstens 
einigermaßen  genügende  Definition  dringend  zu  wünschen  ist,  dar- 
über dürfte  wohl  kaum  ein  Zweifel  bestehen.  Und  daß  die  Unsicher- 
heit über  einen  Begriff,  der  stets  und  heute  ganz  besonders  wieder 
auch  in  weiteren  Laienkreisen  eine  so  bedeutende  Rolle  spielt,  nur 
verderblich  sein  kann,  bedürfte  keines  Beweises,  auch  wenn  es  nicht 
schon  so  oft  ausgesprochen,  und  wenn  nicht  schon  von  so  vielen  ver- 
schiedenen Forschern  der  Ruf  nach  einer  wissenschaftlichen  Definition 
laut  geworden  wäre.  Schon  im  Jahre  1866  in  Nr.  30  des  ,, Liter. 
Centralblattes"  wurde  die  Forderung  erhoben,  „das  liebe  Volkslied 
endlich  mit  strenger  Wissenschaft  anzufassen,  daß  man 
aus  dem  bloßen  Gefühle  zum  Wissen  käme,  was  das  Volkslied  ist  imd 
was  nicht."  Einige  Jahre  später  äußerte  auch  Böhme  (Altdeutsches 
Liederbuch  S.  XXI)  die  Ansicht:  ,,Wohl  kein  Ausdruck  ist  so  dehnbar 
und  mehrdeutig  und  darum  im  Leben  wie  in  Schriften  so  konfus 
gebraucht,  als  der  Ausdruck  Volkslied;  eine  strenge  Begriffs- 
erklärung erscheint  darum  auch  hier  notwendig."  Der 
Erfolg  beider  Äußerungen  war  aber  so  gering,  daß  noch  ganz  jüngst 
auch  Kopp  wieder  darauf  hinweisen  mußte,  daß  ,, genaue  Formeln  .  .  . 
gewiß  in  jedem  Falle  wünschenswert"  seien  (in  Herrigs  Archiv, 
Bd.  121,  S.  241). 

Eine  andere  Frage  ist  es  freilich,  ob  sich  solche  ,, genaue  Formeln" 
denn  überhaupt  auch  finden  lassen.  Fast  möchte  man  daran  zweifeln, 
wenn  man  die  lange  Reihe  von  Versuchen  von  Herder  an  bis  auf  die 
jüngste  Vergangenheit  herab  überblickt  und  dann  sieht,  daß  trotz 
dieser  fast  150jährigen  Bemühungen  noch  nicht  lauter  allseitig  An- 
erkanntes zutage  gefördert  worden  ist.  Und  wirklich  hat  es  auch 
nicht  an  Stimmen  gefehlt,  die  die  Möglichkeit  jeder  Definition  des 
Begriffes  Volkslied  rundweg  leugneten.  Es  sei  hier  nur  Jeitteles  er- 
wähnt, der  in  der  „Zeitschr.  f.  österr.  Volkskunde"  III,  257  sogar  zu 
dem  pessimistischen   Schluß  kommt:  ,,Eine  ausreichende  Definition 


Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  \olkslied.  663 

des  Volksliedes  zu  geben  ist  ein  Ding  der  Unmöglichkeit.      Hier  gilt 
das  Goethesclie  Wort: 

„Wenn  ihr's  nicht  fühlt, 
Ihr  werdet's  nicht  erjagen." 

Nun,  ganz  so  schlimm  dürfte  es  wohl  doch  nicht  sein;  aber  ob 
sich  je  eine  wirklich  und  absolut  befriedigende  Lösung  finden  lassen 
wird,  das  muß  doch  zunächst  dahingestellt  bleiben.  ,, Haarscharfe 
Festsetzungen  und  Abgrenzungen  nach  Art  mathematisch-physika- 
lischer Präzisionsinstrumente  sind  hier  wie  sonst  auf  idealem  Gebiete 
schwerlich  auszudenken;"  diese  Äußerung  Kopps  (in  Herrigs 
Archiv  Bd.  121,  S.  241)  dürfte  den  Nagel  auf  den  Kopf  treffen.  Außer- 
dem wird  der  Standpunkt,  daß  ,,der  Begriff  Volkslied  niemals  erschöp- 
fend definierbar  sein  wird",  auch  von  Böckel  (Volksheder  aus  Ober- 
hessen, S.  LIX),  Hinrichs  (Preuß.  Jahrb.  11,  615)  und  anderen  geteilt 
und  ausdrücklii'h  hervorgehoben.  Ja,  es  ist  interessant  zu  sehen, 
daß  sogar  schon  im  Jahre  1774  Löwen  in  seinen  ,, Romanzen  der 
Deutschen"  (S.  XXVII)  einen  ähnlichen  Gedanken  zum  Ausdruck 
gebracht  hat.  Im  Grunde  genommen  ist  das  jedoch  keineswegs  auf- 
fallend. Auch  auf  keinem  anderen  Gebiete  der  Literatur  ist  ja  die 
Umgrenzung  ganz  scharf,  so  gut  wie  auch  die  Sprachidiome  ineinander 
übergehen  und  verschwimmen.  Zu  entscheiden,  ob  ,, Hermann  und 
Dorothea"  ein  episches  Idyll  oder  ein  idyllisches  Epos  ist,  das  hat 
auch  bis  heute  keiner  restlos  fertig  gebracht.  Es  ist  also  wirklich  ein 
zu  großer  Anspruch,  hier  gerade  auf  diesem  so  umstrittenen  Gebiete 
etwas  zu  verlangen,  das  auch  sonst  nirgends  besteht,  nirgends  bestehen 
kann,  wie  sich  aus  der  Natur  der  Sache  mit  Notwendigkeit  ergibt : 
Alle  schroffen  Grenzen  sind  unnatürlich. 

Freilich,  will  man  gerecht  sein,  so  darf  man  doch  nicht  die  ganze 
Schuld  am  Mißglücken  aller  bisherigen  Definitionsversuche  der  Sache 
selber  zuschieben:  mehr  oder  minder  fällt  sie  auch  den  einzelnen 
Forschern  zur  Last.  Während  man  sich  in  anderen  Dingen  der  streng- 
sten Wissenschaftlichkeit  befleißigte,  verlegte  man  sich  bei  unserem 
Gegenstande  jahrzehntelang  —  aufs  Raten.  Eine  wirklich  metho- 
dische Untersuchung  über  das  Wesen  des  Volksliedes  gab  es  ja  streng 
genommen  bis  in  die  neueste  Zeit  herein  noch  nichts  Quellenangaben, 
Belegstellen  u.  dgl.  kennen  besonders  die  älteren  Werke  nur  in  den 
seltensten  Fällen.  Wie  es  ja  überhaupt  vielleicht  keine  drei  Bücher 
gibt,  die  sich  dieser  Frage  ausschließlich  widmen.  Die  meisten  tun 
es  nur  so  en  passant  in  der  Vorrede:  Es  ist  ja  bequem,  ein  paar  schöne 
Seiten  mit  hochtrabenden  Phrasen  darüber  zu  füllen,  was  man  so 


^  ,,An  eindringlichen  Studien  (dagegen)  über  das  Volkslied  fehlt  es  noch 
ganz,  wenigstens  an  solchen,  die  mit  exakter  Methode  und  strenger  Sorgfalt 
dem  Liede  nach  Wort  und  Weise  bis  in  seine  Keime  nachgegangen  wären  und 
versucht  hätten,  ihm  gleichsam  ins  tiefste  Herz  zu  schauen."  (Zimmer:  Stu- 
dien, S.  VI). 


664  P.  Levy. 

dunkel  empfindet.  Eine  ganze  Periode  in  der  Geschichte  unseres 
Wortes  wird  durch  dieses  Merkmal  charakterisiert:  die  ganze  klas- 
sische und  romantische  Epoche  suchte  einfach  aus  dem  Gefühl  heraus 
zu  entscheiden,  was  Volkslied  sei  und  was  nicht.  Wie  wenig  man  sich 
dabei  aber  auf  das  Gefühl  verlassen  kann,  zeigt  folgendes  Vorkommnis : 
Ein  Lied,  das  beginnt:  ,,Ach,  ach,  ich  armes  Klosterfräulein",  und  das 
W.  V.  Plönnies  und  Wolf  um  1853  mitten  im  Odenwald  von  drei  Nagel- 
schmieden singen  hörten,  die  nie  über  ihren  Ort  hinausgekommen 
waren,  galt  beiden  Forschern  als  ausgemachtes  Volkslied.  Kretschmer 
führt  es  als  Nr.  109  unter  der  Marke  ,, altes  Volkslied",  und  in  dem 
Album:  ,,Das  singende  Deutschland"  von  1850  hat  es  denselben  Titel. 
Dieses  sog.  ,,alte  Volkslied"  hat  sich  nun  aber  leider  eines  schönen 
Tages  als  das  —  1806  von  Just.  Kerner  gedichtete  ,, Klosterfräulein" 
entpuppt.  So  ist  es  also  mit  der  gefühlsmäßigen  Entscheidung  nichts, 
vmd  Brünier  hat  vollkommen  Recht,  wenn  er  (S.  38)  meint:  ,,Wer, 
wie  das  gewöhnlich  geschieht,  die  Antwort  auf  die  Frage,  ob  ein  Lied 
ein  Volkslied  sei,  aus  dem  Liede  selbst  zu  gewinnen  sucht,  .  .  .  der  muß 
sich  immer  noch  auf  sein  persönliches  Gefühl  verlassen,  das 
so  oft  trügt".  Diese  Einsicht  hat  sich  gegen  Mitte  des  vorigen  Jahr- 
hunderts denn  auch  immer  mehr  Bahn  gebrochen;  und  von  der  schon 
(S.  662)  erwähnten  Forderung  im  Liter.  Centralblatt  von  1866  (Nr.  30), 
,,das  hebe  Volkslied  endhch  mit  strenger  Wissenschaft  anzu- 
fassen", bis  heute  ist  der  Ruf  nach  einer  wissenschaftlichen  Unter- 
suchungsmethode nicht  mehr  verstummt.  Es  sind  auch  mehrfache, 
bedeutende  Ansätze  in  dieser  Richtung  zu  verzeichnen;  aber  da  doch 
anerkanntermaßen  ,,die"  Definition  des  Volksliedes  noch  nicht  vor- 
handen ist,  so  ist  wohl  der  Rückschluß  nicht  zu  kühn,  daß  man  bei 
allen  doch  nicht  richtig  zugegriffen  hat.  Und  so  stehen  wir  auch  heute 
wie  vor  Jahrzehnten  wieder  vor  der  schwierigen  Frage:  wie  können 
wir  zu  einer  relativ  vollkommenen  Definition  des  Begriffes  Volkslied 
gelangen,  welche  Methode  führt  uns  diesem  Ziele  entgegen  ? 

Das  Einfachste  und  Natürlichste  wäre,  aus  der  Zusammensetzung 
des  Wortes  aus  Volk  und  Lied  einen  Schluß  auf  den  Inhalt  des  Be- 
griffes zu  ziehend  Allein  das  scheitert  an  zweierlei:  Einmal  ist  noch 
gar  nicht  so  einwandfrei  ausgemacht,  was  ein  Lied  ist^;  dann  aber  ist 
hauptsächlich  der  Begriff  ,,Vo]k"  dehnbar  wie   Gummi  elasticum^. 


^  Wie  z.  B.  auch  schon  Eschenburg  versucht  hat. 

2  Siehe  z.  B.  Wundt,  Völkerpsychol.  II,  S.  307  f. 

^  ,,Wer  ist  das  Volk"?  fragt  Richard  Wagner,  und  antwortet:  ,,Alle  die- 
jenigen, welche  Not  empfinden  und  ihre  eigene  Not  als  die  gemeinsame  erkennen. 
Das  Volk  sind  also  die,  die  unwillkürlich  und  nach  Notwendigkeit  handeln." 
Dagegen  wendet  sich  Pommer:  ..Weit  davon  entfernt,  das  moderne  Proletariat 
nicht  als  Volk  oder  wenigstens  als  Teil  des  Volkes  anerkennen  zu  wollen,  müssen 
wir  trotzdem  feststellen,  daß  dieser  Teil  unseres  Volkes  an  der  Hervorbringung 
und  Weiterbildung  des  Volksliedes  keinen  Anteil  hat.  Wer  ist  also  das  Volk, 
das  hier  in  Betracht  kommt?     Es  ist,  kurz  gesagt,  derjenige  Teil  der  Gesamt- 


Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied.  665 

Und  zu  allem  Überdruß  bedeutet  die  Zusammensetzung  von  Volk 
und  Lied  um  eine  feine  Nuance  auch  wieder  etwas  anderes  als  die 
Summe  der  einzelnen  Begriffe.  Ist  ein  Volkslied,  d.  h,  ein  Lied  dos 
Volkes,  ein  Lied,  das  dem  Volke  gehört,  von  ihm  gesungen  wird, 
oder  ist  es  ein  Lied,  das  im  Volke  entstanden  ist  ?  An  diesem  Hindernis 
sind  schon  manche  Erklärer  hängen  geblieben;  hier  ist,  wie  man  sieht, 
nicht  durchzudringen. 

Und  so  stehen  wir  denn  abermals  und  von  neuem  vor  (\or  alten 
Frage :  wie  gelangen  wir  auf  methodische  Weise  zu  einer  annehmbaren 
Definition  des  Begriffes  Volkslied  ?  Sehen  wir  doch  einmal  zu,  wie 
wir  auf  verwandten  Gebieten  definieren.  Sollen  wir  etwa  die  Idylle 
ihrem  Wesen  nach  darstellen,  so  ist  der  nächste  Weg:  wir  untersuchen 
etwa  Voß'  „Siebzigsten  Geburtstag",  Geßners  ,,Amyntas",  Storms 
„Abseits"  und  andere.  Die  allen  gemeinsamen  Merkmale  ergeben  ohne 
weiteres  den  Inhalt  des  Begriffes  Idylle.  In  ähnhcher  Weise  könnte 
man  nun  auch  bei  unserem  Thema  vorgehen.  Man  könnte  zunächst 
eine  Anzahl  Volkslieder  nebeneinanderreihen  und  dann  das  allen 
Gleiche  zusammenstellen.  Ebenso  müßte  es  bei  dem  verwandten 
,, volkstümlichen  Liede"  geschehen.  Das  wäre  wenigstens  ein  Modus, 
dem  in  der  Tat  auch  mehrere  Volksliedforscher,  die  wenigstens  einen 
Ansatz  zu  methodischer  Forschung  gemacht,  befolgt  haben.  Allein 
die  Sache  hat  einen  Hacken:  Es  ist  einfach  ein  Ding  der  I^nmöglich- 
keit,  eine  nur  einigermaßen  genügende  Anzahl  Volks-  und  volks- 
tümlicher Lieder  zusammenzubringen,  bei  denen  auch  wirklich  alle 
Gelehrten  sich  über  die  Bezeichnung  einig  sind.  So  müssen  wir  statt 
dieser  rein  praktischen  Behandlung  der  Frage  zunächst  eine  mehr 
theoretische  eintreten  lassen.  Untersuchen  wir  also  einmal,  was  die 
Wissenschaft,  die  doch  voraussichtlich  nicht  ganz  ohne  jeden  Erfolg 
gearbeitet,  als  Merkmale  bisher  definitiv  festgestellt  hat.  Es  sind  mit 
anderen  Worten  alle  die  verschiedenen  Definitionen  in  historischer 
Folge  nebeneinanderzureihen  und  dann  diejenigen  Eigenscliaften, 
über  die  eine  Einigung  wirklich  erzielt  ist,  herauszuziehen^.  So  be- 
kommen wir,  wenn  auch  noch  nicht  die  ganze  Definition,  so  doch 
Teile  derselben,  die  unbedingt  zuverlässig  sind.  L^nd  dann  vermag  auch 
die  Betrachtung  einzelner  Lieder  wichtige  Dienste  zu  leisten.  An 
sie  können  die  gefundenen  Definitionen  gewissermaßen  angelegt  und 
so  ihre  Richtigkeit  ausprobiert  werden.  Durch  diese  Vereinigung 
ergänzen  sich  beide  Methoden,  die  theoretische  und  die  praktische 
Behandlung,  aufs  beste,  und  heben  sich  ihre  beiderseitigen  Mängel 

heil,  der  der  sog.  höheren  Bildung  bar,  in  diesem  Sinne  ungebildet,  aber  auch 
noch  nicht  verbildet  ist."  (Älpl.  Volkslied,  S.  91.)  Vgl.  besonders  auch  Reuschel: 
,,Volkskundl.  Streifzüge",  S.  4  und  Anm.  S.  251. 

^  Über  einige,  wie  Singbarkeit  des  Volksliedes,  seine  stilistisch-sprachlichen 
Eigentümlichkeiten  und  anderes,  ist  ja  ein  Zweifel  kaum  mehr  vorhanden. 
Auch  die  Frage  nach  dem  Bekanntsein  des  Verfassers  dürfte  in  neuester  Zeil 
wohl  endgültig  geregelt  sein. 


666  P.  Levy.     Zur  Unsicherheit  im  Begriffe  Volkslied. 

mehr  oder  minder  auf.  Die  theoretische,  allein  angewandt,  birgt  die 
Gefahr  in  sich,  daß  das  zutage  tretende  Resultat  mit  dem  Sprach- 
gebrauche nicht  mehr  harmoniere;  die  praktische,  wenn  allein 
berücksichtigt,  macht,  wie  die  Erfahrung  bewiesen  hat,  schon  hundert- 
mal berichtigte  Fehler  doch  immer  wieder. 

Und  das  ist  eben  der  Hauptvorteil  einer  geschichtlichen 
Übersicht  über  die  bisherigen  Definitionen,  daß  einmal  begangene 
und  gehörig  gerügte  Fehler,  wenn  sie  dadurch  bekannt  geworden 
sind,  nunmehr  nicht  so  leicht  mehr  wieder  gemacht  werden.  Mehr 
denn  einmal  ist  ja  schon  Klage  darüber  geführt  worden,  daß  selbst 
elementare  Ergebnisse  der  Forschung  sich  immer  wieder  als  selbst 
neueren  Folkloristen  unbekannt  herausstellen.  ,,Nun  sollte  man  den- 
ken," schreibt  z.  B.  Prahl  in  einer  Kritik  von  Jacobowskis  ,,Aus 
deutscher  Seele"  (Zeitschr.  f.  d.  dtsch.  Unterricht  15,  660),  ,, diese 
Seite  der  Frage  nach  dem  Wesen  des  Volksliedes  müßte  längst  erledigt 
sein  nach  so  gehaltvollen,  klaren  und  überzeugenden  Aufsätzen  wie 
,Volksdichtung  und  Kunstdichtung'  von  Arnold  C.  Berger  .  .  . 
und  ,Volkslied  und  Kunstlied  in  Deutschland'  von  Dr.  John  Meier  .  .  . 
Leider  scheinen  diese  Arbeiten  nicht  so  bekannt  zu  sein, 
wie  sie  es  verdienen,  sind  sie  doch  auch  Jacobowski  entgangen."  Durch 
die  Unkenntnis  mit  den  Vorarbeiten  kommt  es,  wie  Prahl  a,  a.  0. 
sehr  richtig  hervorhebt,  daß  uns  immer  von  neuem  wieder  veraltete 
Weisheit  aufgetischt  wird.  Nur  eine  Kenntnis  aller  wenigstens  bedeu- 
tenderen bisherigen  Definitionen  vermag  einen  Rückfall  in  alte  Sünden 
zu  vermeiden.  Sie  war  daher,  darin  wird  man  einig  sein,  ganz  ent- 
schieden zu  fordern,  wenn  man  auch  nur  zu  einiger  Klarheit  über  das 
Wesen  des  Begriffes  Volkslied  gelangen  wollte. 

Schon  allein  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  mußte  eine  über- 
sichtliche, zusammenhängende  Darstellung  aller  Definitionsversuche 
von  Herder  bis  auf  die  Gegenwart  erwünscht  sein,  sieht  man  selbst 
ab  von  den  damit  untrennbar  verknüpften  und  nicht  wertlosen 
literatur-  und  kulturgeschichtlichen  Ergebnissen.  Aber,  soll  das 
gesteckte  Ziel  erreicht  werden,  dann  mußte  es  auch  wirklich  eine 
lückenlose,  ununterbrochene  Kette  sein  und  nicht,  wie  man  es  bis- 
her stets  hielt,  eine  nur  gelegentliche  Behandlung  einzelner  Weniger 
oder  nur  kurzer  Epochen.  Und  so  gilt  auch  heute  noch,  oder  heute 
gerade  in  ganz  besonderem  Maße,  was  schon  der  Altmeister  der  Volks- 
liedforschung, Hildebrand,  vor  über  30  Jahren  (im  ,, Archiv  für 
Lit. -Gesch.  VIII,  152,  unterm  März  1878)  als  wünschenswert  bezeich- 
net hatte:  ,,Es  wäre  nützlich,  endlich  einmal  diese  Äußerungen  (über 
den  Begriff  des  Volksliedes)  etwa  von  Herder  an  gesichtet  in  ihrer 
geschichtlichen  Folge  zusammenzustellen;  die  Frage  hat  engen  Zu- 
sammenhang mit  der  Geschichte  des  Begriffes  Volksseele,  der  um 
1800  aufgetaucht  und  von  dem  ja  auch  Goethe  schon  wichtigen  Ge- 
hrauch gema(^ht  hat  in  seinem  späteren  Denken,  derselbe,  den  man 


J.  M.  Clark.   Tho  English  Novel,  1870—1910.  667 

gern  als  gewiehtigsten  Gegner  des  romantischen  Begriffes  Volkslied 
anführt."  Dieser  Forderung  Hildebrands  glaubt  Verfasser  in  seiner 
,, Geschichte  des  Begriffes  Volkslied"^  Rechnung  getragen  und  damit 
der  künftigen  historischen  und  wissenschaftlichen  Untersuchung 
über  das  Wesen  des  Volksliedes  die  Bahn  freigemacht  zu  haben. 

Als  Fazit  der  vorstehenden  Ausführungen  bleibt  also:  Eine  hin- 
reichende Begriffsbestimmung  des  Volksliedes  und  damit  zugleich 
ein  Einblick  in  das  Wesen  desselben  ist  nach  wie  vor  das  höchste  Ziel 
der  Volksliedforschung,  das  allen  Fiaskos  zum  Trotz  unverrückt  im 
Auge  behalten  w^erden  muß.  Erstes  und  nächstliegendes  Mittel  zur 
Erreichung  jenes  Höheren  war  eine  geschichtliche  Entwieklung  des 
Begriffes  Volkslied.  Nur  eine  kritische  Betrachtung  aller  einzelnen 
Wandlungen  und  Definitionen,  ihrer  richtigen  Beobachtungen,  aber 
auch  ihrer  Schwächen,  kann  vor  Rückfällen  bewahren  luid  vielleicht 
auch  lehren,  der  Frage  eine  neue  Seite  abzugewinnen:  Nur  auf 
dem  Wege  über  das  Werden  des  Begriffes  können  wir 
auch    zu    seinem   Wesen   gelangen. 


40. 
The  English  Novel,  1870-1910. 

By  James  M.  Clark,  M.  A.,  Lecturer  at  the  University  of  Basel. 

In  the  infinite  complexity  of  this  period,  we  seek  in  vain  any 
broad  guiding  principle.  At  the  most  we  can  distinguish  main  lines 
of  tendency,  now  running  parallel,  now  combining.  Before  1870 
the  Victorian  age  had  imparted  a  characteristie  stamp  to  prose 
and  verse.  After  this  date,  especially  towards  the  close  of  the  Cen- 
tury, a  strong  reaction  set  in  against  the  literary  ideals  of  the  Victo- 
rian era.  This  is  to  be  noted  in  many  writers ;  it  will  suffice  to  mention 
Shaw,  Chesterton  and  Kipling.  On  the  other  band  some  writers 
merely  continue  the  traditions  of  the  genre.  Watts  Dunton's  Aylwin 
(1898)  is  an  example.  It  is  a  romantic  novel,  containing  much  poetical 
description;  all  the  glamour  of  the  Welsh  mountains  and  the  peculiar 
charm  of  the  gypsies  goes  to  compensate  for  the  deficient  psychology 
and  evident  immaturity  of  the  work.  An  added  interest  is  derived 
from  the  literary  portraits  embodied  in  the  story.  Yet  Aylwin  is 
a  pre-Raphaelite  novel  and  appeared  too  late.  It  occupies  an  isolated 
Position  in  the  works  of  that  day,  thongh  it  is  only  fair  to  add  that 
it  will  live  by  virtue  of  the  genius  with  which  the  (tld  forms  wero 
remodelled. 

^  Paul  Levy,  Geschichte  des  Begriffes  Volkslied.  Sonderabdruck  aus 
„Acta  Germanica''  VIT,  3.     VIIT   und  198  Seiten.     Berlin  1911. 


668  J.  M.  Clark. 

The  bulk  ot'  the  novels  with  which  we  are  concerned  have  little 
in  common  with  Aylwin.  Realism  is  well  represented  and  here 
perhaps  we  have  the  prevalent,  though  by  no  means  the  universal, 
feature  of  the  literature  of  the  period.  Natm'alism  never  formed  a 
"school"  at  all  and  has  remained  in  England  merely  the  property 
of  the  basest  and  most  sordid  of  scribblers.  It  was  never  seriously 
preached  as  a  theory  of  art  but  is  the  monopoly  of  literary  refuse. 
Yet  if  realism  is  the  most  predominant  factor  in  the  novel  dm'ing 
the  period  under  discussion,  it  rarely  appears  alone,  being  generally 
combined  with  a  certain  dose  of  idealism  in  some  shape  or  form. 
Gissing  and  Hardy  may  be  cited  in  this  connection. 

In  1870  George  Eliot  was  still  living,  but  her  novels  were  all 
written  and  she  belongs  so  entirely  to  the  past  that  it  is  not  necessary 
to  deal  with  her  here.  Two  of  her  contemporaries  were  then  at  the 
height  of  their  power:  Stevenson  and  Meredith.  Of  the  former  it  may 
be  said  that  he  was  one  of  those  writers  who  are  so  pre-eminently 
English  that  it  is  difficult  for  foreign  critics  to  appreciate  them 
justly.  The  Germans  consider  Stevenson  overestimated  in  England 
and  the  English  consider  him  a  genius  of  high  Order.  That  he  is 
somewhat  overrated  by  his  countrymen  is  no  doubt  true,  but  we 
must  give  him  credit  for  the  exquisite  finish  of  his  style.  He  writes 
English  in  all  its  purity  and  has  a  delicate  sense  of  form.  The  subject 
of  some  of  his  works  was  unfortunate.  Treasure  Island  remains 
but  a  brilliant  schoolboy's  tale  and  the  New  Arabian  Nights  is 
very  clever  melodrama.  That  Stevenson,  by  sheer  force  of  talent, 
raised  these  gen  res  considerably  is  manifest,  yet  the  genres  also 
hindered  him.  La  Fontaine  was  more  successful  in  a  similar  enter- 
prise.  Stevenson  was  one  of  the  most  important  exponents  of  the 
historical  novel  after  Scott  and  the  Master  of  Ballantrae  (1889), 
a  work  of  singular  force,  may  well  be  reckoned  the  best  contribution 
to  this  brauch  of  literature  since  Scott. 

Meredith  is  unquestionably  the  greatest  English  novelist  since 
Dickens  and  Thackeray.  His  influence  reaches  down  to  the  present 
day  and  may  be  traced  in  the  works  of  Maurice  Hewlett,  Henry 
James,  Galsworthy,  and  countless  others.  The  Egoist  (1879)  marks 
the  culmination  of  Meredith's  novel.  Here  external  action  is  reduced 
to  a  minimum;  the  characters  become  little  more  than  types;  epi- 
grams  abound.  Yet  there  is  something  extremein  such  an  experiment 
and  Diana  of  the  Crossways  (1885)  is  a  better  balanced  work, 
though  here  again  the  lack  of  plot  is  feit,  not  because  a  novel  must 
necessarily  contain  much  action,  but  simply  because  one  is  accus- 
tomed  to  it.  It  is  never  safe  to  judge  Meredith  on  first  impressions 
and  such  a  novel  as  Diana  or  the  Adventures  of  Henry  Rich- 
mond  (1871)  gains  much  by  being  re-read.  Meredith  offers  us  stimu- 
lating  thoughts,  beautiful  images,  masterly  Observation:   yet  in  ord(M" 


The  English  Xovel,  1870—1910.  669 

tö  get  the  füll  enjoyment  \ve  miist  mako  an  (^fort.  His  jewels  aro 
hidden  beneath  the  surface  and  escape  the  superficial  reader.  Among 
Meredith's  niost  marked  charaeleristics  we  may  ennumerate  proiound 
psychological  analysis,  the  objective  portrayal  of  character,  a  vigorous 
and  ready  sense  of  humour,  a  manly  optimism  and  healthy  power. 
Well-defined  conceptions  of  men  and  life  are  reveal«>d  in  his  works 
and  it  is  primarily  as  a  thinker  that  rnany  of  his  followers  admire 
him;  yet  his  philosophy  is  not  always  "refutation  tight", 

Parallels  between  Meredith  and  French  writers  of  the  seven- 
teenth  Century  offen  occur  to  the  reader.  One  is  especially  ternpted 
to  see  in  him  a  new  La  Bruyere,  living  in  aristocratic  society  and 
feeling  in  spite  of  himself  that  this  was  his  proper  elenient,  yet  lashing 
it  with  his  satire  and  coniparing  it  unfavourably  with  the  bourgeoisic. 
It  was  the  culture  of  society  which  formed  its  charm  for  Meredith, 
the  contact  with  men  and  women  of  taste  and  refinement,  yet  he  is 
continually  conscious  of  the  failings  of  the  aristocracy.  Dissatisfied 
with  those  circles  of  society  which  he  can  depict  so  well,  he  creates  in 
Diana  a  new  aristocracy  of  intellect.  It  is  moreover  to  precisely 
such  a  class  that  he  appeals.  It  has  been  well  said  that  he  is  not 
the  representative  writer  of  the  upper  ten  thousand.  This  is  the 
case  with  Thacheray  but  Meredith  never  associated  himself  with 
society.  A  modern  Hotel  de  Rambouillet,  where  birth  counted 
for  nothing,  a  reformed  and  idealized  society,  whence  all  stupid  and 
vicious  Clements  have  been  expelled,  where  conversation  is  cultivated 
as  an  art,  where  ideas  are  well  expressed,  where  there  is  no  scandal 
and  no  intrigue,  this  was  his  dream. 

Meredith  had  botli  Welsh  and  Irish  blood  in  his  veins.  A  strong 
sympathy  for  the  Gelts  is  evidenced  in  his  novels  and  the  Celtic 
character  is  described  as  few  writers  have  been  able  to  describe  it. 
His  Diana  was  an  Irishwoman,  like  her  famous  original  Mrs.  Norton; 
his  Garinthia,  spurned  by  EngUsh  society,  is  loved  by  the  Welsh. 
The  imaginative  power  of  the  Celts  has  never  been  more  finely  de- 
picted  than  in  the  Egoist:  "The  past  is  at  their  elbows  continually. 
The  past  of  their  lives  has  lost  neither  voice  nor  face  behind  the 
shroud;  nor  are  the  passions  of  the  flesh,  nor  is  the  animate  soul, 
wanting  to  it  .  .  .  .  Historically  they  still  march  with  Cadwallader, 
with  Llewellyn,  with  Glendower:  sing  with  Aneurin,  Taliesin,  old 
Llywarch;  individually  they  are  in  the  heart  of  the  injury  done  them 
thirty  years  back,  or  thrilling  to  the  glorious  deed  which  strikes  an 
empty  buckler  for  most   of  the   sons   of  Time." 

Thanks  to  his  objective  attitude,  Meredith  is  ablf  l«»  show  one 
and  the  same  episode  in  different  lights.  How  often  is  the  humorous 
combined  in  this  manner  with  the  tragic! 

The  Mcredithian  epigram  is  tersc  and  hoavy  with  meaniiig.  Il 
is  original  in  expression,  often  (original  in  Ihought,  sometimes  satiri- 


670  J.  M.  Clark. 

cal,  occasionally  paradoxioal.  Many  of  them  suggest  the  Maximes 
of  La  Rochefoucauld,  especially  those  on  marriage.  The  satire  on 
Enghsh  Society  is  generally  veiled;  at  times  it  appears  scarcely 
intentional.  Meredith,  like  the  true  artist  that  he  was  when  at  his 
best,  can  weave  his  satire  into  the  web  of  his  story  so  that  we  scarcely 
notice  it.  What  an  excellent  opportunity  for  the  satirist  was  afforded 
in  the  Amazing  Marriage!  A  girl  born  in  the  Alps,  brought  up 
out-of-doors,  impulsive,  healthy,  rather  wild,  is  brought  to  England, 
enters  good  society.  Meredith  makes  a  judicious  use  of  the  Situation, 
pushing  nothing  beyond  its  natural  eonsequences.  The  simple  devices 
he  uses  are  very  effective,  much  more  so  than  the  frequent  digressions 
which  occur  when  the  moralist  gets  the  better  of  the  artist. 

Meredith's  style  is  "Egyptian  but  decipherable".  It  is  rugged 
and  vigorous.  One  might  almost  imagine  that  he  consciously  preferred 
circumlocutions  and  unusual  expressions.  Yet  this  predilection  for 
that  which  is  heteroclite  in  Meredith  is  often  overestimated.  In  the 
same  way  the  shapelesness  of  his  work  is  often  exaggerated.  With 
what  infinite  art  does  he  defer  in  the  Egoist  the  relation  of  Vernon's 
marriage,  concealing  it  from  the  reader  until  the  time  comes  to 
reveal  it  for  the  sake  of  producing  an  additional  effect! 

None  of  the  qualities  of  his  style  are  calculated  to  endear  Meredith 
to  the  great  bulk  of  readers.  He  cannot  be  called  populär  in  the 
same  sense  as  Dickens  is  populär.  The  lack  of  plot  is  distasteful  to 
the  people.  The  "man  in  the  street"  cannot  appreciate  intensely 
dramatic  dialogues  in  which  the  interest  is  intellectual  and  not  senti- 
mental. He  is  bored  by  Diana  and  cannot  realize  that  to  confess 
this  is  to  reflect  on  his  own  intelligence. 

Being  free  from  many  of  those  qualities  which  estrange  the  multi- 
tude,  Thomas  Hardy  has  been  able  to  win  a  fair  share  of  pubhc 
recognition.  He  does  not  describe  the  "dreadful,  guilded,  idle  class", 
but  goes  to  the  peasantry  for  his  modeis.  His  novels  have  Struck 
firm  root  in  English  soil.  He  depicts  Wessex  with  all  that  is  peculiar 
to  the  region  and  its  inhabitants.  His  melancholy  contrasts  sharply 
with  Meredith's  cheery  optimism.  The  gloom  which  Covers  his  horizon 
only  disappears  to  gather  again  still  more  thickly.  Love  plays  an 
important  part  in  Hardy's  productions  and  always  partakes  of  the 
same  passionate  and  tragic  elements.  The  human  characters  are 
little  more  than  playthings  in  the  hands  of  a  relentless  destiny  which 
delights  in  destruction.  We  are  often  forcibly  reminded  of  Pierre  Loti. 

He  lacks  Meredith's  profundity,  but  is  superior  to  Meredith  as 
regards  form.  He  is  a  most  consummate  artist  and  the  construction 
of  his  novels  will  repay  careful  study.  In  Two  on  a  Tower  (1882) 
the  plot  is  elaborately  conceived;  disaster  after  disaster  comes  to 
crush  each  spark  of  reviving  hope  until  all  is  destroyed.  The  method 
is  perhaps  carried  too  far  here  but  the  effect  is  certainly  overwhelming 


The  English  Novel,  1870—1910.  671 

In  intimate  connection  with  man  are  the  moods  of  nature.  In  tho 
Return  of  the  Native  (1878)  the  Devonshire  moors  are  a  mighty 
presence,  endowed  with  emotion,  a  gigantie  being  in  close  sympathy 
with  the  men  and  women  who  know  it  and  who  are  sprung  from  its 
soil.  Hardy  notes  carefully  the  most  dehcate  shades  of  colour,  all 
the  sights  and  sounds  of  nature,  giving  them  symbolic  meaning. 
By  this  means  he  heightens  the  tragic  development  of  his  novels 
and  he  calls  to  his  aid  also  those  dark  presentiments  of  the  future 
which  are  to  be  traced  to  supersitition,  but  are  none  the  less  stronger 
than  reason.  Omens  and  forebodings  are  natural  enough  in  su«h 
characters  as  those  of  Hardy. 

In  his  delineation  of  the  Wessex  peasantry  he  does  not  hesitate 
to  reproduee  the  actual  language  of  country-people  and  shows  an 
intimate  knowledge  of  the  local  dialects.  He  has  been  accused  of 
treating  the  peasantry  contemptuously,  but  his  pictures  are  faithfui 
to  life  and  what  is  taken  for  contempt  is  merely  the  absence  of  ideali- 
zation.  His  novels  have  a  certain  archaeological  value  because  they 
have  preserved  accoimts  of  customs  which  have  in  part  already 
disappeared.  His  portraits  of  other  classes  of  society  are  less  success- 
ful.  His  Bishop  of  Melchester  called  forth  a  storm  of  indignation. 
A  realistic  description  of  a  peasant  may  be  pardoned,  but  if  a  high 
ecclesiastic  is  shown  as  a  human  being  with  weaknesses  and  moods. 
then  "the  church  is  in  danger".  Yet  it  must  be  confessed  that  the 
Bishop  is  a  figure  not  above  criticism.  Thomas  Hardy  sarcastically 
urged  that  his  Bishop  was  a  perfect  gentleman,  but  this  was  naturally 
no  excuse  for  having  made  him  ridiculous. 

Hardy's  humour  is  of  two  kinds:  we  have  firstly  the  rough  and 
populär  variety  whichisusual  amongcountry-folk in southern  England, 
beside  this  we  have  an  irony  which  is  the  author's  special  property. 

Tess  of  the  D'Urbervilles  (1891)  was  considered  by  pro- 
vincial  aldermen  and  nonconformist  deacons  to  be  immoral  and  the 
same  sentence  has  been  passed  on  others  of  his  works.  Tess  was 
banished  from  public  libraries.  Certain  sections  of  the  public  have 
taken  offence  at  Hardy's  treatment  of  sexual  quostions,  curiously 
confounding  the  subject  with  the  manner  of  dealing  with  it.  For  he 
treats  his  problems  with  a  delicacy  quite  equal  to  that  of  Hebbel 
in  Gyges  und  sein  Ring.  His  characters  are  certainly  passionate 
and  his  female  characters  voluptous,  as  is  quite  natural,  for  they 
are  children  of  nature,  creatures  of  impulse.  Their  instincts  are  never 
vicious,  but  they  have  no  strengt h  of  purpose.  Thus  it  is  that  "un 
leger  parfum  de  sensualite"  may  be  detccted  in  Hardy's  novelsj 
Yet  the  public  which  fears  to  be  perverted  by  his  Tess  or  by  Mere- 
dith's  Richard  Feverel  is  certainly  much  too  inflnmmable  and 
ought  not  to  read  novels  at  all  until  it  has  "niendcd  its  niorals  or  its 
taste",  neither  of  which  wonld   at  present  bear  close  ins^x'ction. 


672  J.  M.  Clark. 

Hardy's  early  training  as  an  architect  was  not  without  influence 
on  his  later  work.  His  acquaintance  with  the  plastic  arts  has  stood 
him  in  good  stead  and  in  this  school  he  learned  those  lessons  of  har- 
mony  and  proportion  by  which  he  has  reached  his  present  pre-eminent 
Position  among  the  hving  representatives  of  the  Enghsh  novel.  It 
is  primarily  in  point  of  form  that  he  Stands  above  the  host  of  minor 
scribblers,  who,  "compelled  by  hunger  and  request  of  friends",  are 
continually  infHcting  their  ephemeral  productions  on  the  long- 
suffering  pubhc.  When  we  read  Hardy  we  are  convinced  that  here 
is  a  novelist  who  will  outlive  his  day  and  generation,  for  whom  writing 
is  an  art  and  not  a  trade. 

It  was  Meredith  who  was  the  first  to  recognize  the  geniiis  not 
only  of  Hardy  but  also  of  Gissing.  This  literary  hack  who  knew  all 
the  horrors  of  Grub  Street  possessed  indeed  remarkable  gifts.  A  native 
of  Yorkshire  he  possessed  the  indomitable  energy  and  democratie 
sympathies  of  his  race  and  succeeded  in  making  himself  heard.  In 
his  works  we  witness  the  unceasing  combat  between  ideals  and 
sordid  reality.  He  knew  and  loved  the  honest  toiling  Proletariat; 
knew  the  depressing  influence  of  their  dismal  environment;  knew 
of  the  vain  aspirations  and  baffled  struggles  which  embitter  the  lives 
of  many  of  their  numbers.  Gissing  can  show  us  the  mental  attitude 
of  the  hack-writer,  the  factory  worker,  the  fallen  woman.  He  writes 
with  the  intense  sympathy  of  the  true  social  reformer.  The  pes- 
simism  of  his  work  is  due  to  some  extent  to  his  subject.  He  sees  the 
hopeless  despair  of  poor  wretches  condemned  for  life  to  remain 
among  the  lower  classes,  capable  of  better  things,  but  unable  to 
reach  them.    Gissing  is  "a  psychological  realist  in  the  field  of  culture". 

Every  different  brauch  of  the  novel  has  been  cultivated  with 
success  in  the  period  under  discussion.  Meredith  was  a  master  of 
the  psychological  novel,  and  the  historical  novel  is  the  field  of  Steven- 
son, Maurice  Hewlett,  Conan  Doyle  and  others.  Hewlett  cannot 
lay  Claim  to  any  great  originality,  yet  he  is  able  to  teil  a  story  well 
and  gracefully.  He  lays  his  scenes  principally  in  Italy  or  medieval 
Britain  and  follows  the  romantic  traditions  in  his  treatment.  Hiv^ 
New  Ganterb ury  Tales  (1900)  contain  much  poetry  and  are 
worthy  of  their  great  model,  but  perhaps  Hewlett's  best  work  is  the 
Queen's  Quair  (1904).  Conan  Doyle,  in  the  White  Company 
(1890)  revivifies  the  times  of  the  Hundred  Years'  War.  By  a  prodi- 
gious  use  of  local  colour,  technical  terms  of  heraldry,  hunting,  archery 
and  all  the  varied  pastimes  of  the  age  of  chivalry,  he  tries  to  create 
Illusion,  yet  there  is  something  artificial  in  this  lavish  display,  so  that 
in  spite  of  its  many  excellent  qualities,  the  novel  is  not  a  success. 
Conan  Doyle  has  won  international  fame  by  his  works  on  Sherlock 
Holmes.  Following  up  an  idea  of  Poe's  and  combining  therewith  the 
results   of  personal   Observation,   he   has   succeeded   in   producing   a 


The  Englisli  Xovel,   1870- 19H).  673 

series  of  works  whicli  aie  far  iiioru  tliaii  llu'  oifJuKiiy  '■(JoLective 
story".  He  has  succeeded  in  creating  a  personality  of  more  than 
usual  interest,  a  piiroly  intellertual  hoing,  to  whoni  Ihe  monlal  pro- 
cesses  are  a  delight  and  who  combinos  most  phcnomenal  powers 
of  Observation  with  profoiind   analysis  and  convincing  logic. 

In  the  sphere  of  the  social  novel,  Galsworthy,  who  is  bottor  known 
as  a  dramatist,  holds  a  prominent  place.  Whatever  niay  be  the  faults 
of  contemporary  England,  therc  is  certainly  no  lack  of  satire  in  the 
literature  of  the  pn^sent  age  and  if  abnses  exist,  the  people  are  cer- 
tainly not  allow(>d  to  remain  in  ignorance  of  thcm.  A  criticism  at 
once  penetrating  and  imsparing  is  constantly  assailing  political 
injustices  or  social  evils.  Galsworthy  is  one  of  the  writers  who,  ear- 
nestly  and  without  affectation,  play  the  part  of  physician  of  the 
age,  gravely  feehng  tlio  pulse  of  the  Century.  In  the  Island  Pha- 
risees  (1904),  he  attacks  English  society  and  the  line  he  takes  is 
sufficiently  indicated  by  the  title  of  the  work.  Galsworthy 's  Co  untry 
H  0  use  is  a  sketch  from  the  life  of  the  landed  gentry.  Both  the  sceno 
and  the  delicate  satire  show  that  Meredith  was  this  writer's  inodel. 
A  gentle  touch  of  irony  lurks  in  many  a  remark  which  might  be 
passed  over  unheeded.  Needless  to  say  all  this  is  "caviare  to  the 
general".  Unfortunately  though  aggressive  talents  are  not  rare  in 
England  to-day  no  man  of  genius  now  lives  whose  mind  goes  beyond 
the  diagnosis  of  the  disease  to  the  remedy,  who  is  at  once  destructive 
and  constructive. 

Such  a  wTiter  as  Wells  peers  into  the  future  and  predicts  the 
march  of  English  civilization,  yet  his  fantastic  dreams  afford  little 
cause  for  hope,  for,  in  his  early  work  at  least,  he  depicts  a  Community 
where  a  furious  competitive  System  is  the  leading  force  of  society, 
a  System  in  comparison  with  which  our  present  age  is  comparatively 
brotherly.  In  Well's  novels  we  are  in  a  world  of  flying  machines 
and  wonderful  inventions.  He  shows  us  streets,  shops,  schools.  The 
socialism  of  his  early  novel§  has  given  way  to  conservatism.  In  his 
latest  work,  A  New  Machiavelli  he  combats  the  illusion  of  a 
social  revolution  and  preaches  the  necessity  for  discipline  in  society. 
His  conversion  is  significant  of  the  trend  of  sociaHsm  in  England  in 
the  last  few  years. 

Religious  upheavals  are  another  sign  of  the  times;  they  have 
not  found  as  frequent  literary  expression  as  social  problems,  but 
form  none  the  less  the  preoccupation  of  some  writers.  In  this  con- 
nection  Mrs  Humphrey  Ward's  "Robert  Elsmere"  (1885)  may 
be  mentioned.  It  records  the  inward  struggles  of  a  clergyman 
between  doubt  and  faith. 

The  man  in  the  street  reads  Wells  and  considers  him  a  genius, 
but  his  literary  idols  are  to  be  sought  elsewhere.  The  wonderful 
Buddhistic   romances  of  Mr.    Rider   Haggard.   with   thcir  revelation 

GRM.  V.  43 


674  J.  M.  Clark. 

of  the  mysteries  of  metempsychosis,  their  thrilling  plots  and  dramatic 
situations ;  the  mystic  fancies  of  Miss  Marie  Corelli,  her  tall  handsom»  • 
monks,  ("without  the  disfiguring  tonsure",  be  it  observed)  her  beauti- 
ful,  wicked  priestesses,  her  romantic,  poetic  youths,  who  distil  sonnets 
compounded  of  Shelley,  Keats  and  other  elements  besides,  her  beauti- 
ful,  cynical,  but  most  exemplary  Satan,  her  dread  wrath  against 
Rome,  her  grandiose  scenes  and  irrepressible  sentimentality  —  all 
these  are  irresistible  qualities.  Then  there  is  Mr.  Hall  Gaine,  who  is 
able  to  boast  that  his  novels  have  the  greatest  circulation  of  any, 
since  they  have  recently  echpsed  even  the  divine  Marie.  Vox  populi, 
vox  dei!  When  Mr.  Hall  Gaine  produces  a  new  volume  now-a-days 
a  trumpet  is  blown  in  the  streets  to  announce  the  Coming  publication. 
It  may  be  doubted  whether  Mr.  Gaine  was  the  original  of  Geoffrey 
Tempest,  but  his  popularity  might  well  arouse  the  envy  even  of  our 
modern  Swan  of  Avon.  He  certainly  feit  proud  of  his  Christian. 
"Was  not  this  lean,  ascetic  priest  a  commanding  figure  ?  What  could 
be  more  dramatic  than  the  picture  of  Puritan  London  assembled  in 
Hyde  Park  at  night,  watching  and  praying,  trembling  before  their 
expected  doom  ?  What  novelist  ever  conceived  a  more  masterly 
denoüment  than  that  of  the  Christian?  An  Anglo-Gatholic  could 
not  marry  while  alive  and  besides  Storm  would  never  have  been 
happy  with  Glory,  so  let  us  knock  the  priest  on  the  head  and  marry 
him  to  his  beloved  on  his  deathbed.  There  is  nothing  in  Meredith 
like  that  scene.  The  land  of  three-legged  dogs  and  tailless  cats  has 
produced  a  genius  at  last! 

Such  are  the  favourites  of  the  people  together  with  others  who 
ränge  even  lower  in  the  scale  of  excellence.  We  are  painfully  reminded 
of  Lewes  and  his  Principles  of  Success  in  Literature.  It  is  not 
without  a  certain  relief  that  we  turn  to  a  movement,  without  some 
account  of  which  no  survey  of  the  contemporary  novel  would  be 
complete.  Walter  Pater,  an  Oxford  Don,  inaugurated  the  esthetic 
movement,  which  is  by  no  means  extinct  yet.  Pater's  novel,  Marius 
the  Epicurean  (1885)  was  the  result  of  six  years  of  careful  work. 
The  style  is  highly  pohshed,  the  language  of  great  beauty,  and  rheto- 
rical  rather  than  lyrical.  Marius  is  remarkable,  hke  all  the  other 
productions  of  the  same  author,  for  subtlety  of  thought  and  fineness 
of  touch,  for  the  wonderful  appreciation  of  art  and  of  classical  culture 
which  it  reveals.  It  plays  in  the  age  of  Marcus  Aurelius.  It  is,  however, 
not  as  a  novelist,  but  as  a  delicate  critic  of  literature  and  art  that  Pater 
must  be  primarily  considered. 

By  his  works,  and  to  a  lesser  extent  by  his  lectures,  he  profoundly 
influenced  a  small  number  of  men.  The  general  public  is  entirely 
ignorant  of  him,  but  the  few  chosen  souls  who  admire  him  owe  him 
much.  His  conception  of  the  worship  of  pure  beauty  was  the  in- 
spiration  of  Oscar  Wilde,  who  made  it  the  guiding  principle  of  his 


The  English  Novel,  1870—1910.  675 

life,  even  carrying  it  tu  such  extremes  as  could  not  but  end  in  disaster. 
For  the  excliisive  worship  of  physical  beauty  is  boiind  sooner  or 
]ater  to  beconie  deeadent. 

Wilde  contributed  much  to  the  revolt  agairist  the  Standards  of 
the  preceding  age,  though  he  carried  his  revolt  much  lurther  and 
defied  existing  ethical  conceptions.  His  doctrine  of  "art  for  art's 
sake"  will  bear  neither  the  searching  light  of  philosophical  criticism 
nor  the  test  of  practisc.  M.  Brunetiere  has  said  the  last  word  on  the 
subject.  In  Dorian  Gray  (1891)  Wilde  expounds  his  theories.  He 
thought  that  he  was  preaching  against  Tendenz  and  succeeded  in 
producing  the  most  tendenziös  work  imaginable.  There  is  little 
remarkably  original  either  in  his  ideas  or  his  "attitudes".  De  Musset 
and  others  have  said  similar  things  and  made  the  same  poses.  Wilde 
produces  clever  paradoxes  but  is  feeble  enough  as  a  thinker;  his 
complex  and  eontradictory  nature  could  not  submit  itself  to  the 
discipline  of  organized  thought.  Although  Dorian  Gray  is  certainly 
an  important  work,  it  is  a  complete  failure  as  a  novel.  The  hero 
reaches  such  depths  of  degradation  that  he  is  banished  from  society 
and  he  finally  commits  suieide.  The  atmosphe're  of  the  work  is  not 
always  healthy,  the  satire  on  society  not  always  just.  Wilde  succeeded 
much  better  in  his  plays.  The  (jdium  attached  to  his  name  laid  a 
ban  on  his  works  which  is  now  in  process  of  being  removed,  and  it 
is  interesting  to  note  that  his  plays  have  already  re-appeared  on 
the  Enghsli  stage.  By  his  sensuality  and  myslicism  Wilde  is  ci,  mected 
with  a  considerable  stream  of  tendency  in  contemporary  literature; 
as,  however,  poetry  and  not  prose  has  been  the  most  usual  form  of 
expression  of  this  movement,  its  consideration  cannot  be  entered 
into  here. 

In  the  English  novel  of  the  present  day  the  life  of  the  British 
Empire  and  indeed  of  all  English-speaking  countries  is  mirrored  in 
ils  infinite  variety.  The  novel  is  to-day  the  widest  expression  of 
British  culture  in  its  entirety.  British  imperialism  finds  its  voiee 
in  Kipling,  who  describes  those  "sons  and  sires  of  sea-men  whose 
home  is  all  the  sea".  His  works  cover  an  immense  area:  the  Ihiited 
Kingdom,  the  Colonies  and  Protectorates,  all  the  length  and  breadth 
of  the  British  Empire,  all  the  spheres  of  British  influence,  Japan, 
China,  all  the  countries  where  the  English  trader  and  the  English 
bluejacket  are  seen,  form  Kipling's  province.  He  is  seen  at  his  best 
in  the  short  story  and  excels  in  portraying  soldiers  or  sailors  among 
their  natural  surroundings,  in  the  barracks  or  on  a  man-of-war,  His 
native  dement  is  the  sea,  which  he  loves  in  all  its  moods.  No  writer 
has  ever  shown  such  a  familiarity  with  nautical  affairs.  In  spite  of 
the  milieu,  which  he  describes  with  unsparing  realism,  his  stories 
remain  pure.  Yet  it  has  been  pointed  out  that  Kipling  is  free  from 
prudery.   He  does  not  scruple  to  reproduce  the  oaths  and  hlas])hemies 

43* 


676  J.  M.  Clark.     The  English  Novel,  1870—1910. 

oi"  his  characters  but  does  not  require  to  introduce  filth.  His  unboun- 
ded  faith  in  his  country  is  naif  enough  and  is  better  calculated  to 
please  the  multitude  than  men  of  independent  judgment.  There  are 
assuredly  Englishmen  who,  thoiigh  they  cannot  help  being  moved 
by  Kipling's  conception  of  the  British  rule,  do  not  entirely  agree  with 
him.  They  would  fain  do  so,  no  doubt,  if  they  could.  For  what  our 
England  to-day  needs,  is  not  panegyric  but  warning.  We  have  been 
lulled  to  sleep  while  hstening  to  the  praises  of  our  ancient  greatness 
and  our  over-confidence  is  dangerous.  Let  the  thought  of  the  past 
be  but  a  Stimulus  for  the  future.  If  in  truth  we  possess  such  abun- 
dant  gifts,  let  us  show  it  by  renewed  activity  on  every  field  of  life. 
There  is  so  much  to  be  done  in  education,  in  social  reform,  in  a  thou- 
sand  spheres,  that  what  is  needed  most  of  all  is  well-directed  action. 

Kipling  has  fine  perceptions  and  some  of  his  works  contain 
poetic  beauty  of  a  high  order.  It  is  well-known  that  he  was  offered 
the  Professorship  of  Poetry  at  Oxford.  Popularity  has  not  improved 
his  powers.  Kim  (1901)  remains  his  best  work.  Great  things  were 
expected  by  some  critics  of  the  author  of  this  tale  of  a  half-caste 
Indian  boy,  but  he  has  not  fulfilled  the  promise  of  his  early  work. 

In  this  Short  survey  it  has  not  been  possible  to  include  all  the 
names  which  are  worthy  of  mention;  it  has  been  necessary  to  select 
those  which  are  most  representative.  A  more  complete  account 
would  certainly  contain  some  mention  of  George  Douglas,  who,  in 
his  House  with  the  Green  Shutters  demolished  the  Kailyard 
school,  of  this  school  itself,  of  Arnold  Bennet,  of  Masefield,  of  Henry 
James.  Among  the  rising  stars  of  the  day  are  Joseph  Conrad  and  the 
triple  constellation  of  E.  M.  Forster,  Gilbert  Gannan  and  Compton 
Mc  Kenzie.  In  many  cases  it  is  not  yet  possible  to  assign  to  a  writer  his 
true  Position  in  literature  because  it  is  difficult  to  predict  the  future 
development  of  a  man  whose  writings  show  that  he  is  still  growing. 
Further  it  is  by  no  means  easy  to  judge  writers  fairly  when,  in  point 
of  time,  we  are  so  near  to  them.  As  an  instance  of  the  great  variableness 
of  literary  judgments,  the  case  of  Ouida  may  be  mentioned.  An 
eminent  German  critic  does  not  hesitate  to  declare  that  her 
productions  are  "wahre  Meisterstücke  psychologischer  Darstellungs- 
kunst", whereas  in  our  opinion  she  has  none  of  those  qualities  that 
make  for  permanence.  Her  rakes  and  wo  men  with  a  past,  when 
stripped  of  the  tawdry  romance  in  which  they  are  enveloped,  are 
banal  enough,   and  apt  to  please  the  mob. 

Yet  there  are  sufficient  names  which  will  live  and  to  quote  the 
words  of  that  able  and  generous  critic  of  English  affairs  and  English 
literature,  Professor  Schröer  of  Gologne:  "Der  englische,  und  das 
heißt  heute  zugleich  auch  der  nordamerikanische  Roman  unserer 
Tage  ist  eine  Erscheinung,  die  an  Großartigkeit  und  Bedeutung 
ihresgleichen  in  der  Geschichte  der  Welt  nicht  hat". 


W.  Küchler.     Pierre  Coineille's  M61ite.  677 


41. 
Pierre  Corneille^s  Melite. 

Von  Dr.  Walther  Küchler,  o.  Prof.  der  roman.  Philologie,  Würzburg. 

Über  der  BewundrrLing  für  den  'grand  Corneille'  und  über  d<i- 
mitleidigen  Geringschätzung,  die  man  dem  alternden  Corneille  zuteil 
werden  läßt,  hat  man  den  jungen  Corneille  vergessen.  Es  ist  merk- 
würdig, wie  sehr  die  Forschung  die  Jugendlustspiele  Corneilles: 
'Melite',  'La  Veuve',  'La  Galerie  du  Palais',  'La  Suivante',  'La  Place 
royale',  eine  Gruppe  von  gleichartigen,  originellen  Werken,  vernach- 
lässigt hat^.  Und  doch  sind  diese  Werke  für  die  Geschichte  Corneilles, 
für  das  Bild,  das  man  sich  von  seinem  Wesen  und  seiner  Kunst  zu 
machen  hat,  von  nicht  geringer  Bedeutung.  Es  sind  Lustspiele,  wie 
sie  vor  Corneille  unbekannt  waren  und  wie  sie  später  kaum  mehr 
geschrieben  worden  sind.  Dichtungen,  die  in  einer  eigentümlich  reiz- 
vollen, liebenswürdig-naiven,  auf  die  Dauer  etwas  monotonen  Weise, 
mit  Hülfe  einer  bis  dahin  in  Frankreich  seltenen  Verskunst  dem 
Leser  die  Vision  einer  galanten,  heiteren,  verliebten  Gesellschaft  vor- 
zaubern. Werke  des  jungen,  abseits  von  der  Metropole,  abseits  des 
großen  Lebens  sich  auf  seine  Ruhmestaten  vorbereitenden  Corneille. 

Es  sollen  in  den  folgenden  Zeilen  nicht  alle  dieser  Jugend- 
lustspiele untersucht,  sondern  es  sollen  nur  einige  fragmentarische 
Bemerkungen  zu  der  ihre  Reihe  eröffnenden  Komödie  'Melite'  ge- 
geben werden. 

Im  Jahre  1628  kam  eine  Schauspielertruppe  aus  Paris  nach 
Ronen.  Der  kaum  22  Jahre  alte  Advokat  Pierre  Corneille  hatte 
gerade  zu  dieser  Zeit  ein  Lustspiel  verfaßt  und  bot  es  dem  Leiter 
der  Truppe,  dem  Schauspieler  Mondory,  zur  Aufführung  an.  Mondory 
nahm  das  Manuskript  mit  nach  Paris  und  führte  dort  das  Lustspiel 
'Melite'  zuerst  unter  geringem,  dann  aber  sehr  bald  zu  einem  über- 
raschenden Erfolg  sich  steigerndem  Beifall  auf. 

Corneille  war  noch  Jahrzehnte  nach  der  ersten  Aufführung  der 
'Melite'  überzeugt,  daß  der  Grund  des  Erfolges  in  der  Neuheit  dieser 

*  Im  Archiv  f.  d.  Stud.  d.  neuer.  Sprachen  u.  Literaturen,  Bd.  50  (1872),  ver- 
öffentlichte E.  Schmid  einen  unvollständig  gebliebenen  Aufsatz  'Corneille  als  Lust- 
spieldichter'. P.  Langenscheid  schrieb  eine  Broschüre  'Die  Jugenddramen  des 
Pierre  Corneille'  (Berlin  1885),  eine  Arbeit,  wie  sie  törichter  und  pedantischer 
wohl  kaum  gedacht  werden  kann.  Gewissenhaft  und  gründlich  ist  die  Programm- 
schrift 'Über  P.  Corneilles  Erstlingsdrama  ,,M61ite"  nebst  einem  Beitrage  zum 
Leben  Jean  de  Mairets'  (Schneeberg  1891)  von  Ulrich  Meier  und  desselben 
Verfassers  Bautzener  Programm  'Beiträge  zur  Kenntnis  Pierre  Corneilles'  vor- 
nehmlich in  den  Jahren  von  ,,M6lite"  bis  zum  ,,Cid".  Die  Dissertation  von 
K.  Nagel  'Alexandre  Hardys  Einfluß  auf  Pierre  Corneille'  (Marburg  188'*)'  ist 
oberflächlich  und  ungenügend. 


678  W.  Küchler. 

Art  von  Komödie  lag,  für  die  es  nach  seiner  Ansicht  kein  Beispiel 
in  irgend  einer  Sprache  gäbe. 

Mit  dieser  stolzen  Überzeugung  hat  er  durchaus  recht.  Ein 
Theaterstück,  wie  es  'Melite'  ist,  wie  es  überhaupt  die  heute  fast 
vergessenen  Jugendlustspiele  Gorneilles  sind,  gibt  es  vor  ihm  in  Frank- 
reich nicht.  Der  in  den  lyrischen  Jugendgedichten  ganz  unselbstän- 
dige Nachahmer  zeigt  sich  in  dem  zu  derselben  Zeit  etwa  entstandenen 
Lustspiel  als  ein  origineller  Dichter,  als  der  geborene  Dramatiker. 

Die  Handlung  des  Stückes  ist  allerdings  recht  unbedeutend. 
Corneille  selbst  schätzte  später  die  eigentliche  Intrigue  sehr  gering 
ein  und  bezeichnet  die  Komödie  als  'une  pi^ce  dont  le  noeud  n'avoit 
aucune  justesse'. 

Der  Handlung  soll,  einer  alten  Tradition  nach,  ein  persönliches 
Erlebnis  Gorneilles  zugrunde  liegen.  Fontenelle,  des  Dichters  Neffe, 
hat  die  Legende  aufgebracht.  Corneille  habe  an  nichts  weniger  als 
an  Versemachen  gedacht,  da  habe  ihm  ein  kleines,  galantes  Aben- 
teuer, das  er  mit  einiger  Ausschmückung  zum  Theaterstück  gestaltete, 
sein  außerordentliches  Talent  enthüllt.  So  schrieb  er  1685  in  seinen 
'Nouvelles  de  la  republique  des  lettres'.  Später,  in  einem  kurzen  Abriß 
der  Geschichte  des  französischen  Theaters,  den  er  einer  'Vie  de  M. 
Corneille'  voranschickte,  äußerte  er  sich  noch  genauer  über  das  frag- 
liche Abenteuer:  Hardy  begann  alt  zu  werden,  sein  Tod  würde  eine 
große  Lücke  in  das  draniatische  Schaffen  gerissen  haben ;  da  gab  ihm 
ein  unbedeutendes,  in  Bürgerkreisen  einer  Provinzstadt  geschehenes 
Ereignis  einen  ruhmvollen  Nachfolger.  Ein  junger  Mann  führt  einen 
Freund  zu  einem  Mädchen,  das  er  hebt.  Der  Neuankömmling  ver- 
drängt den  Einführer  aus  der  Gunst  des  Fräuleins  und  gewinnt  es 
für  sich.  Das  Vergnügen,  das  er  über  dieses  Abenteuer  empfindet, 
macht  ihn  zum  Dichter.  Er  schreibt  eine  Komödie  über  den  Vorfall 
'et  voilä  le  grand  Corneille'. 

Diese  auch  von  Thomas  Corneille  in  seinem  'Dictionnaire  univer- 
sel'  1708  wiederholte  Überlieferung  ist  von  den  Forschern  teils  ge- 
glaubt, teils  bezweifelt  worden.  Brunetiere,  der  sich  in  seiner  hinter- 
lassenen  'Histoire  de  la  litterature  fran^aise  classique'  von  allen  fran- 
zösischen Literarhistorikern  am  ausführlichsten  mit  den  Jugend- 
lustspielen Gorneilles  beschäftigt,  ist  geneigt,  die  Anekdote  für'authen- 
tique  en  son  fond'  zu  halten.  Als  Beweis  für  die  Wahrheit  der  Anek- 
dote hat  man  gelegentlich  angeführt,  daß  ganz  alte  Leute  von  noch 
älteren  Leuten  erfahren  hatten,  der  Name  Melite  sei  die  Umstellung 
des  Namens  Milet,  den  ein  Fräulein  aus  der  rue  aux  Juifs  no  15  in 
Ronen  getragen  habe. 

Man  hat  das  Recht,  solchen  Berichten  von  dem  einem  Dichtwerk 
zugrunde  liegenden  Erlebnis  zu  mißtrauen,  wenn  sie  nicht  vom 
Dichter  selbst  herrühren  oder  aus  später  Zeit  stammen  und  nicht 
durch  sichere  Dokumente  sieh  bestätigen  lassen.    Man  darf  in  solchen 


Pierre  Corneille's  Melite,  679 

Fällen  vermuten,  daß  der  biographische  Zug  erst  aus  dein  Didit- 
werk  heraus  konstruiert  worden  ist.  So  ist  es  ja  bei  den  Troubadours 
der  Fall.  Man  hat  lange  Zeit  für  wirkliche  Lebensgeschichte  gehalten, 
was  nur  aus  den  Dichtungen  abgeleitete  Fabel  ist.  Auf  ähnliche  Weise 
wird  auch  die  Fabel  von  d<un  dov  'Melite'  zugrunde  liegenden  Erlebnis 
gebor^'U  worden  sein. 

Niemand  ist  in  jener  Zeit  auf  den  Gedanken  gekommen,  ans  eige- 
nen Erlebnissen  eine  Komödie  zu  machen;  und  wenn  Corneille  auch 
ein  großer  Neuerer  war,  so  weit,  Selbsterlebtes  dramatisch  zu  gestal- 
ten, ist  er  nicht  gegangen. 

Man  kann  natürlich  auf  keinen  Fall  annehmen  wollen,  daß  etwa 
die  ganze  Handlung  der  'Melite'  wirklichen  Ereignissen  entspreche; 
es  könnte  sich  höchstens  um  den  Anfang  des  Stückes  handeln. 

Wenn  sich  nun  der  Nachweis  führen  läßt,  daß  das  Motiv,  mit  dem 
Corneilles  'Melite'  ihren  Anfang  nimmt,  sich  im  französischen  Drama 
kurz  vor  Corneilles  Auftreten  findet,  so  darf  die  Glaubwürdigkeit  der 
alten  Legende  wohl  mit   Recht  bezweifelt  werden. 

Zwei  Tragikomödien  von  Alexandre  Hardy  beginnen  ähnlich 
wie  Melite.  Es  sind  die  Tragikomödien  'Gesippe  ou  les  deux  amis' 
(Paris  1626)  und  'Dorise'  (Ronen  1626).  Durch  diese  beiden  Werke 
wurde  ihm  das  Motiv,  daß  ein  Freund  seinen  Freund  bei  der  Geliebten 
einführt  und  die  Geliebte  an  den  Freund  verliert,  vertraut.  Es  ist. 
keine  Frage,  daß  Corneille  diese  Dramen  des  Dichters,  den  er  selbst 
als  sein  Vorbild  bezeichnete,  gelesen  und  vielleicht  auch  hat  auf- 
führen sehen. 

In  Hardys  'Gesippe'  tritt  der  Freund  freiwillig  dem  Freunde 
die  Braut  ab,  nachdem  er  selbst  —  ahnungslos  über  die  Folgen  — 
den  Freund  mit  seiner  Braut  bekanntgemacht  hatte. 

Der  junge  Römer  Tite  hat  in  Athen  Freundschaft  mit  Gesippe 
gesclilossen.  Als  dieser  sich  verheiraten  will,  ist  er  höchst  betrübt. 
Er  fürchtet,  die  Ehe  werde  ihre  Freundschaft  zerstören.  Doch  Gesippe 
beteuert  mit  großen  pathetischen  Worten,  daß  nie  eine  Frau  ihren 
Herzensbund  lösen  werde: 

Au  cas  qua  cela  fut,  Jupiter  de  ce  foudre 

Qui  redoutable  met  les  parjures  en  poudre, 

Apres  le  cors  puny,  poussc  aux  creux  des  enfers 

Mon  esprit  assiegö  de  flames  et  de  fers, 

Mon  esprit  malheureux  qui  mette  hors  d'aleine 

Les  implacables  soeurs  en  appliquant  sa  peine.  (v.  57 — 62)^ 

Tite  beruhigt  sich  bei  dem  Versprechen.  Gesippe  eröffnet  ihm, 
seine  'douce  geoliere'  hege  schon  lange  den  W\msch,  ihn  kennen  zu 

^}  Die  Zitate  sind  gegeben  nach  Stengels  Neudruck  ,,Le  Th^ätre  d'Ale- 
xandre  Hardy".  Gesippe  ist  in  t.  IV,  , .Dorise  in  t.  III  enthalten  (Marburg 
1883). 


680  W.  Küchler. 

lernen,    und  er  wolle  ihn  daher  mit  ihr  bekannt  machen.    Doch  warnt 
er  ihn  gleich,  etwa  in  ihrer  Gegenwart  Feuer  zu  fangen: 

Toutesfois  approchant  de  ce  Soleil  d'amour 

Gardez  que  ses  rayons  contagieux  aux  ames 

Ne  captiuent  la  votre  auec  leurs  douces  flames, 

Apres  il  y  auroit  danger  que  supplant6 

Elle  se  pleüt  au  mets  le  dernier  presentö.  (v.    84 — -88) 

Die  in  schwülstigen  und  gespreizten  Höflichkeitsformen  sich 
vollziehende  Vorstellung  entzündet  sogleich  in  Tite  heftigste  Liebe 
zur  Braut  des  Freundes.  Diese  Liebe  wütet  in  ihm  wie  eine  brutale 
Wut,  wie  eine  wollüstige  Raserei,  die  nach  Befriedigung  der  Sinnen- 
glut verlangt;  sie  quält  den  Betroffenen  wie  eine  verbrecherische 
Leidenschaft,  die  ihn  zu  unerlaubtem  Tun  verleiten  möchte. 

Der  Freund  entlockt  ihm  den  Grund  seiner  Qual  und  erklärt  sich 
ohne  weiteres  bereit,  ihm  die  Braut  abzutreten.  Er  läßt  ihn  in  der 
Hochzeitsnacht  seine  Stelle  einnehmen.  Am  anderen  Morgen  erkennt 
die  junge  Frau  ihren  Irrtum.  Sie  jammert  über  ihre  betrogene  Ehre, 
muß  sich  jedoch  schließlich  der  vollzogenen  Tatsache  fügen  und  folgt 
dem  unerwartet  ihr  gewordenen  Gatten  nach  Rom,  Das  ist  die  Hand- 
lung von  drei  Akten.  In  den  letzten  zwei  Akten,  nachdem  Jahre  ver- 
strichen sind,  hat  Tite  Gelegenheit,  dem  ins  Elend  geratenen  groß- 
mütigen Freund  auch  seinerseits  in  Rom  einen  Beweis  seiner  Freund- 
schaft zu  geben  und  so  seine  Dankbarkeit  und  Treue  zu  erhärten. 

In  der  zweiten,  in  Frage  kommenden  Tragikomödie,  in  'Dorise', 
muß  der  liebende  Salmacis  die  geliebte  Dorise  für  einige  Tage  ver- 
lassen. Er  erlaubt  seinem  besten  Freunde  Licanor,  sie  in  dieser  Zeit 
zu  besuchen  und  zu  unterhalten.  Er  warnt  ihn,  sich  in  sie  zu  verlieben, 
was  leicht  möglich  sei,  da  man  sie  nicht  sehen  könne,  ohne  von 
Leidenschaft  für  sie  erfaßt  zu  werden.  Der  Freund  erklärt  diese  Ge- 
fahr für  ausgeschlossen.  Der  Zuschauer  weiß  aber  bereits,  daß  er 
Dorise   liebt. 

Mit  Hülfe  der  den  Salmacis  liebenden,  aber  von  ihm  verschmähten 
Sidere  gelingt  es  dem  Licanor  durch  eine  Intrigue  Salmacis  aus 
der  Gunst  der  Dorise  zu  verdrängen.  Dorise  läßt  sich  überreden,  zu 
glauben,  Salmacis  habe  sich  intimster,  ihm  von  ihr  gewährter  Gunst- 
bezeugungen gerühmt.  Sie  kündigt  dem  Heimkehrenden  ihre  Liebe. 
Der  geht  in  die  Einsamkeit  und  sucht  bei  einem  frommen  Einsiedler 
Trost  und  Vergessenheit.  Sidere  hält  ihn  für  tot,  ist  untröstlich  und 
will  sterben.  Da  erfährt  sie  von  einer  Zauberin,  daß  und  wo  er  lebt, 
und  daß  seine  Abneigung  gegen  sie  auf  einem  von  einer  anderen 
Zauberin  ihm  auferlegten  Zauber  beruhe.  Beide  suchen  den  zum 
Skelett  abgemagerten  Salmacis  in  seiner  Einsamkeit  auf,  die  Magierin 
nimmt  dem  Schlafenden  den  Zauber  aus  der  Brust,  er  erwacht,  sieht 
Sidere,  liebt  und  heiratet  sie,  Dorise  schenkt  dem  intriganten,  ver- 
räterischen Freunde  ihre   Hand. 


Pierre  Corneille's  Melite.  681 

Es  wird  offenbar  geworden  sein,  daß  in  allen  drei  Dramen  das 
gleiche  Motiv  einen  wichtigen  T<'il  der  Handlung  liefert,  (hiß  <'s  ihr 
den  eigenthchen  Anstoß  gibt. 

Die  dramatische  Gestaltung  der  drei  Dramen  weist  im  rin/.cliH'ii 
wenig  Berührungspunkte  auf.  Bemerkenswert  ist,  daß  sie  ziendich 
gleichartig  beginnen:  nach  einem  Gespräch,  dem  in  'Gesippe'  ein 
Monolog  vorangeht,  führt  der  eine  Freund  den  andern  unter  warnen- 
den Reden  zur  Geliebten.  In  'Gesippe'  hat  die  Amme  mit 
der  Braut  eine  Unterhaltung  über  das  Verhalten  der  Frau  zu  den 
Männern,  wie  sie  ganz  ähnlich  die  Amme  der  Melite  mit  ihrer  Herrin 
führt.  Besonders  stark  stimmen  'Dorise'  und  'Melite'  in  bezug  auf 
das  Milieu,  in  dem  sich  die  Handlung  abspielt,  überein.  Während 
man  in  'Gesippe'  wenigstens  einigermaßen  glauben  kann,  Griechen 
und  Römer  vor  sich  zu  haben,  erscheinen  die  Personen  in  'Dorise' 
und  'Melite'  ganz  gleichartig  als  Menschen  der  zeitgenössischen  vor- 
nehmen Gesellschaft;  im  ersten  Stück  als  hohe,  am  Hof  verk<>hrende 
Adelige,  in  dem  zweiten  Stück  mit  etwas  mehr  bürgerlichem  Anstrich, 
aber  doch  auch  als  Edelleute  gedacht;  in  beiden  Fällen  sind  es 
müßige  Herren  und  Damen,  die,  wie  es  scheint,  nur  ihrem  Ver- 
gnügen, ihrer  Liebe  leben,  intriguieren,  räsonnieren,  sich  Schmeicheleien 
und  spitze  Reden  sagen  und  merkwürdig  leichtgläubig  sind;  große 
Kinder,  für  die  des  Lebens  Ernst  nicht  besteht,  und  di(>  daher  ihre 
Erlebnisse  und  Gefühle  um  so  ernsthafter  und  gewichtiger  n(dimen. 

Neben  den  Übereinstimmimgen  in  Stil  und  Technik  weisen  die 
drei  Dramen  auch  beträchtliche  Unterschiede  auf. 

In  der  auf  Boccaccio  zurückgehenden  Tragikimiödie  'Gesipjx'' 
wird  ein  uns  allerdings  etwas  seltsam  anmutender  Beweis  von 
Freundestreue  verherrlicht.  Höchst  erregte  Gefühle  werden  in  der 
Brust  der  beteiligten  Personen  erweckt.  Der  Schmerz  des  Freundes 
über  die  bevorstehende  Heirat,  die  unbezwingbare  Liebeswut,  die  in 
Konflikt  mit  der  Freundschaft  gerät,  die  fast  unglaubliche  Großmut 
des  entsagenden  Freundes,  der  Jammer  der  in  ihrer  Ehre  gekränkten 
Braut  —  lauter  Gefühle  und  Handlungen,  die  Alexandre  Hardy 
in  der  ihm  eigenen,  theatralisch-pomphaften  Art  zum  Ausdruck 
bringt. 

In  'Dorise',  die  in  einer  zeitgenössischen  französischen  Novellen- 
sammhmg,  'Les  amants  volages'  von  Rosset,  ihre  Quelle  hat,  sind  die 
Gefühle  und  Handlungen  der  Personen  nicht  so  hoch  gespannt, 
äußern  sie  sich  nicht  mit  solch(>ni  Pathos  \yie  in  'Gesi])])e'.  Dafüi-  hat 
Hardy  dort  andere  effektvolle  Mittel  zur  Hand.  Ein  altes  stMitimen- 
tales  Romanmotiv,  bei  ihm  zum  Theatercoup  umgestaltet,  ist  die 
Flucht  des  unglüeklich<Mi  Liebenden  in  die  Einsamkeit,  zu  einem  Ere- 
miten. Außer  dem  Einsiedler  erscheint  noch  die  Magierin.  Stammte 
der  Eremit  in  der  Einöde  aus  dem  Amadisroman,  so  war  die  Magierin 
eine  stehendo   Figur  der   Pastorale.     In   die  Tragikomiklie   'Gesippo' 


682  W.  Küchler. 

ist  sie  in  sehr  plumper  Weise  eingeführt,  so  plump,  wie  selbst  Hardy 
es  sich  nur  selten  erlaubt. 

Beide  Tragikomödien  haben  gemeinsam,  daß  sie  ihren  Stoff 
höchst  ernsthaft  behandeln.  Von  Komik  ist  in  'Gesippe'  keine  Spur; 
in  'Dorise'  gegen  Schluß  ein  ganz  bescheidenes  Maß  vorhanden. 

Und  hier  stoßen  wir  nun  auf  die  eigentliche  Originalität  Corneilles 
gegenüber  den  beiden  Hardyschen  Werken,  gegenüber  der  gesamten 
französischen  Tragikomödien-   und   Pastoraldichtung  vor  ihm. 

Corneille  behandelt  das  übernommene  Motiv  lustspielmäßig. 
Corneille  hat  mit  der  'Melite'  das  erste  originelle  französische  LiLst- 
spiel  geschaffen.  Weder  'Gesippe'  noch  'Dorise'  lassen  den  Zuschauer 
auch  nur  ein  einziges  Mal  lachen  oder  lächeln.  Über 'Gesippe'  liegt 
beständig  eine  fast  tragische  Stimmung:  die  verräterische  Intriguc 
in  'Dorise'  macht  lediglich  einen  unangenehmen  Eindruck.  Corneilles 
Komödie  ist  von  Anfang  bis  zu  Ende  von  dem  hellen  Glanz  einer 
bis  dahin  fast  ungewohnten,  anständigen  Heiterkeit  umflossen,  auf 
den  nur  einmal  ein  dunkler,  einer  anderen  Tragikomödie  entlehnter 
Schatten  fällt. 

In  durchaus  selbständiger  Weise  verleiht  zunächst  Corneille  dem 
Eingangsmotiv  eine  feinkomische  Nuance. 

In 'Gesippe'  führen  maßlose  Liebe  und  edelmütiger  Verzicht  zu 
der  von  beiden  Freunden  in  gegenseitigem  Einverständnis  bewerk- 
stelligten Intrigue,  der  die  Dame,  betrogen  und  unschuldig,  zum  Opfer 
fällt.  Sie  spielt  gar  keine  Rolle  neben  Leidenschaft  und  Wille  der 
Männer. 

In  'Dorise'  setzt  der  eine  der  beiden  Freunde  in  gemeiner  Weise 
die  Intrigue  ins  Werk,  die  Freund  und  Geliebte  gleichermaßen  schmäh- 
lich täuscht  und  ihm  so  den  ersehnten  Platz  als  Beute  erwirbt. 

In  Corneilles  Lustspiel  braucht  es  keiner  Intrigue,  damit  Tirsis 
die  von  Eraste  geliebte  Melite  gewinnt. 

Corneille  führt  in  der  ersten  Szene  die  beiden  Freunde  in  einer 
Unterhaltung  vor.  die  scheinbar  ohne  irgend  einen  bestimmten 
Zweck  dahinläuft.  Eine  wirkliche  Unterhaltung,  ein  Austausch  von 
Gefühlen  und  Meinungen,  nicht  einer  jener  altgewohnten  Theater- 
dialoge, in  denen  ein  Thema  in  sentenzenartigen,  verallgemeinernden 
Reden  abgehandelt  wird.  Der  eine  der  beiden  Freunde  klagt  im 
modischen  Stil  der  Liebesdichtung  über  sein  Liebesleid;  er  erklärt, 
daß  er  trotz  aller  Qualen  sein  Leid  liebe  und  seine  Heilung  fliehe. 
In  geziert  hyperbolischer  Manier  rühmt  er  die  Schönheit  und  Liebens- 
würdigkeit seiner  Geliebten: 

Le  jour  qu'elle  naquit,  Venus,  quoiqu'  immortelle 
Pensa  mourir  de  honte  en  la  voyant  si  belle; 
Les  Gräces  au  sejour  qu'elles  faisoient  aux  cieux 
Pröfererent  l'honneur  d'accompagner  ses  yeux, 
Et  l'Amour,  qui  ne  put  entrer  dans  son  courage, 
Voiilut  ä  tout  le  moins  loger  sur  son  visage. 


Pierre  Corneille's  Melite.  683 

Der  andere,  Tirsis,  spöttelt  über  das  Geschwätz.  Dem  über- 
schwänglichen,  liebeskranken  Freund  tritt  er  als  kühler  Skeptiker,  als 
Verächter  der  Liebe,  als  berechnender  Verstandesmensch  gegenüber. 
Er  läßt  die  Liebe  nm*  als  modische  Galanterie  gelten,  als  eine  gün- 
stige Gelegenheit  für  den  Anfänger,  sich  in  schönen,  ab<>r  nichts- 
sagenden Redensarten  zu  üben.  Man  mag  getrost  einem  hübschen 
Mädchen  Huldigungen  erweisen,  nur  heiraten  soll  man  sie  nicht. 
Die  Heirat  ist  das  beste  Mittel,  um  den  Geschmack  an  der  vorher 
angebeteten  Schönheit  vergehen  zu  lassen.  Nach  sechs  Monaten 
schaut  man  die  Gattin  mit  ganz  anderen  Augen  an  als  die  Geliebte. 
Überhaupt  die  Ehe !  Sie  ist  eine  schwere  Last,  die  man  wie  das  Grab 
fürchten  sollte.  Für  ewig  an  eine  Frau  gekettet  sein!  Der  Kinder 
willen,  deren  lästige  Schar  das  Haus  füllt,  seine  Seelenruhe  verlieren! 
Das  ist  nicht  Sache  des  Vernünftigen.  Und  wenn  er  doch  einmal 
heiraten  sollte,  so  wird  er  sicher  nicht  ein  hübsches  Lärvchen  heiraten, 
vielmehr  eine  Reiche,  auch  wenn  sie  häßlich  ist.  Das  reichlich  vor- 
handene Geld  ist  die  mächtige  Bürgschaft  der  ehelichen  Liebe: 

La  beaut6,  les  attraits,  le  port,  la  bonne  mine, 
Echaiiffent  bien  les  draps,  mais  non  pas  la  cuisine; 
Et  Thymen  qui  succede  ä  ces  folles  amours, 
Pour  quelques  bonnes  nuits,  a  bien  de  mauvais  jours. 

Wer  sollte  nach  dem  Bilde,  das  einem  im  allgemeinen  in  den 
Literaturgeschichten  von  Corneille  vorgemalt  wird,  solche  Verse  in 
seinem  Werke  vermuten.     Sie   haben   Moliereschen    Klang,   Molieres 

Saft: 

le  vis  de  bonne  soupe  et  non  de  beau  langage 

bekennt  in  den  'Femmes  savantes'  der  gute  Hausvater  Ghrysale 
seiner  preziösen,  gelehrt  sein  wollenden  Schwester.  Genau  wie  seine 
derbe,  materielle  Lebensauffassung  dem  nur  auf  das  Geistige  gerich- 
teten Lebens-  und  Liebesdrang  der  gelehrten  Frauen  gegenübertritt, 
so,  in  gleich  komischer  Weise,  diskutiert  bei  Corneille  Tirsis  mit  Eraste. 
Wie  die  gelehrten  Frauen  in  den  Anschauungen  gewisser  preziöser 
Kreise  leben  und  sich  dementsprechend  äußern,  ebenso  verfährt 
Eraste.  Die  abgenutzten  Formen  der  traditionellen  Liebespoesie, 
wie  sie  Corneille  in  seinen  lyrischen  Jugendgedichten  unselbständig 
verwandte,  verwertet  er  hier  zur  Erziehmg  feinkomischer  Bülmen- 
wirk\nig.  Ein  solches  Verfahren  ist  neu  und  v(n-rät  den  geborenen 
Dramatiker. 

Eraste  hat  in  der  ganzen  Szene  vergebens  versucht,  den  kecken, 
respektlosen  Reden  des  Freundes  gegenüber  seine  höhere  Auffassung 
zu  verteidigen.  Da  glaubt  <m'  einen  entscheidenden  Triumph  aus- 
spielen zu  können: 

Aupres  de  ce  bei  cßil  qui  tienl  mes  sens  ravis 
A  peine  pourrois-tu  conserver  ton  avis. 


684  W.  Küchler. 

Dort  tritt  sie  zur  Tür  heraus: 

Allons  et  tu  verras  dans  ses  aimables  traits 
Tant  de  charmants  appas,  tant  de  divins  attraits, 
Que  tu  seras  forc6  d'avouer  ä  ta  honte 
Que  si  je  suis  un  fou,  je  le  suis  ä  bon  conte. 

Das  ist  wohl  der  ausgezeichnetste  Zug,  mit  dem  Corneille  die 
eigenthch  komische  Note  in  sein  Thema  hineinbringt:  Der  Liebes- 
schwärmer führt  den  Liebesfeind  zur  Geliebten ;  so  soll  sich  erweisen, 
daß  die  Schwärmerei  recht  und  die  Feindschaft  unrecht  habe. 
Daß  diese  Erkenntnis  auf  seine  Kosten  geschehen  könne,  kann  er 
nicht  ahnen;    kann  niemand  ahnen. 

Vor  der  Schönheit,  Liebenswürdigkeit  und  geistreich-witzigen 
Gewandtheit  derMelite  vergeht  die  Skepsis,  und  werden  die  vernünftig- 
kühlen Grundsätze  des  Tirsis  zunichte.  Er  liebt  Melite  ohne  Wider- 
streben. Er  verspricht  dem  Freunde  für  ihn  ein  Sonnet  auf  Melite 
zu  dichten,  des  Freundes  Gefühle  auszudrücken;  aber  wenn  er  es 
dichten  wird,  so  wird  er  seine  eigenen  Gefühle  aussprechen: 
En  matiere  d'amour  rien  n'oblige  ä  tenir. 

Den  Freund  durch  eine  Intrigue  aus  dem  Herzen  der  Melite  zu 
verdrängen,  hat  er  nicht  nötig.  Melite,  die,  ohne  den  Eraste  zu  lieben, 
seine  Huldigungen  wie  die  anderer  Verehrer  nur  eben  duldete, 
findet  Gefallen  an  ihm  wie  er  an  ihr.  So  muß  ganz  von  selbst  Eraste 
zurücktreten. 

Nun  erst  setzt  bei  Corneille  die  Intrigue  ein;  eine  Intrigue  des 
betrogenen  Freundes,  der  sich  rächen  will.  Dieser  Intrigue  weiß 
Corneille  —  wieder  ganz  selbständig  und  neu  —  eine  komische  Note 
zu  geben.  Eraste  läßt  nämhch  dem  Liebhaber  der  Schwester  des  Tirsis 
Briefe  zugehen,  in  denen  Melite  diesem  ihre  Liebe  verspricht.  Es 
wirkt  komisch,  zu  sehen,  wie  dieser  Liebhaber  täppisch  und  dumm- 
leichtgläubig in  die  Falle  geht  und,  statt  die  Taube  in  der  Hand  zu 
behalten,  den  Sperling  auf  dem  Dache  erstrebt.  Es  wirkt  komisch, 
zu  sehen,  wie  die  von  ihm  aufgegebene  Cloris  aus  seinem  Verhalten 
ohne  Sentimentalität  die  richtigen  Konsequenzen  zieht,  den  ihr 
ängstlich  Ausweichenden  von  oben  herab  neckisch  behandelt  und 
schheßlich  verabschiedet. 

Die  Intrigue  des  rachsüchtigen  Eraste  droht  zu  schlimmem  Aus- 
gang zu  führen.  Tirsis  wird  getaucht,  will  sterben,  wird  totgesagt, 
Melite  fällt  in  Ohnmacht.    Eraste  wähnt  Freund  und  Geliebte  tot. 

In  der  diese  Ereignisse  vorführenden  Szenenfolge  wandelt  Cor- 
neille ganz  auf  Hardy's  Spuren;  wie  Hardy  läßt  er  seine  Personen 
hochgesteigerte  Erregungen  in  einer  geschraubten,  dem  Schauspieler 
zu  donnerndem  Theaterpathos  Gelegenheit  gebenden  Sprache  aus- 
drücken. 

Doch  bald  läßt  er  auf  die  tragisch  angekränkelten  Szenen  wieder 
die   Komik  folgen.    Der   Schrecken  über  das  von  ihm  angerichtete 


Pierre  Corneille's  M^lite.  685 

Unheil  macht  den  Eraste  wahnsinnig.  Er  glaubt,  die  Erde  öilne  sich 
unter  ihm  und  er  sinke  in  die  Unterwelt,  wo  die  Schatten  der  von  ihm 
Gemordeten,  wo  Charon,  Pluto  und  die  Erinnyen  seiner  warten.  Er 
wirft  sich  auf  die  Schultern  des  vermeinthchen  Charon  und  über- 
häuft ihn  mit  Schlägen,  er  beklagt  sich  bei  Minos  über  die  allzu  harte 
Strafe,  die  ihm  auferlegt  wird,  er  gerät  in  furchtban'  Wut,  ci'  will 
die  Titanen  aus  der  Hölle  befreien,  und  wenn  Philo  sich  ihm  \vid«'r- 
setzt,  Proserpina  aus  seinen  Armen  reißen.  Endlich  wird  »t  vdii  der 
Amme  der  Melite,  die  (m-  anfangs  für  Melite  selbst  hält,  aufg<'klärt 
imd  beruhigt. 

Diese  Wahnsinnsszenen  sind  eine  Nachahmung  eines  damals  sehr 
beliebten  Theatertricks,  w^ie  ihn  Corneille  aus  mehreren  zu  seiner  Zeit 
aufgeführten  Dramen  kannte.  Neben  der  Pastorale  'Climene' 
von  De  la  Croix  (1628),  der  Tragi-Comedie-Pastorale  'La  Silvie' 
von  Mairet  (1628)  und  der  Tragikomödie  'Les  folies  de.  Cardenio' 
von  Pichon  (Druckprivileg  1625)  ist  es  wohl  ganz  besonders  die 
Tragikomödie  'L'Hypo'nudriaque'  von  Jean  Rotrou  gewesen,  die 
Corneille  zum  Vorbild  gedient  hat. 

Bei  Rotrou  weiß  eine  verschmähte  Dame  in  dem  Helden  den 
Glauben  an  den  Tod  seiner  Geliebten  zu  erwecken.  Sie  fälscht  zu 
diesem  Zwecke  einen  Brief  dieser  Geliebten  an  ihren  Liebhaber. 
Dieser  gerät  in  die  höchste  Aufregung,  er  rast  in  lächerlicher  Wut 
gegen  die  Götter,  in  preziös-pointierler  Weise  gegen  di(>  Sonne,  er 
ruft  den  Tod  herbei,  glaubt  zu  sterben,  wähnt  sich  im  Schattenreiche 
und  betrachtet  sich  als  reinen  Geist,  eine  Vorstelhmg,  die  ihn  jedoch 
nicht  hindert,  überall  die  Geliebte  zu  suchen,  nach  liebender  Ver- 
einigung, nach  ehelicher  Verbindung  mit  ihr  zu  streben,  sie  für  untreu 
und  von  anderen  Rivalen  verfolgt  zu  halten.  Er  denkt  daran,  die 
Unterwelt  von  Grund  aus  zu  verändern,  er  will  Cerberus,  den  Tod, 
die  Parzen  vernichten,  so  daß  die  Sterblichen  in  Ruhe  dort  weilen 
können,  daß  die  Vögel  dort  singen,  Quellen  springen,  Blumen  blühen, 
die  Sonne  leuchtet  und  die  Menschen  ungestört  auf  Veilchenbeeten 
der  Liebe  sich  erfreuen  können.  Trotz  deutlichster  Beweise  ist  er 
nicht  zu  überzeugen,  daß  er  und  seine  Geliebte  nicht  gestorben  sind, 
er  wundert  sich  über  den  hartnäckigen  Irrtum  der  Geister,  die  sich 
im  Leben  wähnen.  Er  erscheint  im  Bette,  sogar  im  Sarge  liegend, 
und  wird  erst  dadurch  von  seiner  Lebendigkeit  überzeugt,  daß  ein 
auf  ihn  abgefeuerter  blinder  Pistolenschuß  Todesfurcht  in  ihm 
erweckt. 

Diese  Wahnsinnsszenen  nehmen  den  größten  T<m1  der  drei  letzten 
Akte  ein,  sind  ziemlich  lang,  ziemlich  witzlos  und  abgeschmackt. 
Mit  ihnen  verglichen  sind  die  von  Corneille  in  'Melite'  eingeführten 
erheblich  wirkungsvoller,  weil  an  Zahl  geringer,  kürz<M'.  lebendiger 
und  komischer. 

Corneille  hat  bald  erkannt,  daß  derartige  rhetorische  Anl.ierlich- 


686  W.  Küchler. 

keiten  ein  falscher  Schmuck  sind,  aber  er  war  doch  noch  nach  vielen 
Jahren  stolz  auf  einen  technischen  Zug,  den  er  in  diese  Verrücktheit 
hineingebracht  hatte.  Im  Gegensatz  zu  Rotrou  ist  es  nämlich  nicht 
der  Getäuschte,  sondern  der  Betrüger,  der  Schuldige,  welcher  von 
der  geistigen  Verwirrung  betroffen  wird.  In  seiner  Gestörtheit 
beichtet  er  dann  dem  getäuschten  Liebhaber  der  Gloris,  den  er  für 
Minos  hält,  sein  Verschulden.  So  erfährt  der  Genarrte  von  dem  När- 
rischen die  Wahrheit,  Melite  wird  gerechtfertigt,  und  alles  kommt 
zum  guten  Ende.  'Dans  tout  ce  que  j'ai  fait  depuis  je  ne  pense  pas 
qu'il  se  rencontre  rien  de  plus  adroit  pour  un  denouement',  so  rühmt 
der  sechzigjährige,  erprobte  Dramatiker  die  Lösung  seines  ersten 
Werkes,  seines  'coup  d'essai'.  Und  wirklich,  wenn  man  an  die  groteske 
oder  rein  äußerliche  Art  denkt,  mit  der  vor  Corneille  solch  künst- 
lichem Wahnsinn  auf  der  Bühne  ein  Ende  gemacht  wurde  —  z.  B. 
in  Mairets  Silvie  —  ,so  darf  man  den  sicheren  dramatischen  Instinkt 
des  Anfängers  auch  in  dieser  absurden  Situation  bewundern. 

Es  ist  sicher  übertrieben,  wenn  Fontenelle  in  seiner  'Vie  de  M. 
Corneille'  schreibt:  'Melite  est  divine,  si  vous  la  lisez  apres  les  pieces 
de  Hardy',  aber  ohne  Zweifel  ist  der  Unterschied  zwischen  Gorneilles 
Erstlingswerk  und  den  dramatischen  Schöpfungen  kurz  vor  ihm 
erstaunlich  groß. 

Daß  er  den  häufigen  Szenenwechsel  zwischen  z.  T.  weit  von- 
einander entfernten  Orten  vermied  und  damit  eine  aus  dem  mittel- 
alterlichen Theater  herstammende  Technik,  von  der  Hardy,  Mairet 
und  Rotrou  unbekümmert  Gebrauch  machten,  verschmähte,  kann 
im  Grunde  nur  als  ein  bedingter  Fortschritt  bezeichnet  werden. 
Völlige  Einheit  des  Ortes  hat  er  in  "Melite'  nicht  erzielt;  die  Hand- 
lung spielt  zum  mindesten  an  zwei  verschiedenen  Stellen  in  Paris, 
vor  dem  Hause  der  Melite,  und  wahrscheinlich  im  Innern  des  Hauses 
der  Geschwister  Tirsis  und  Cloris.  An  Einheit  der  Zeit  dachte  er 
noch  weniger;  die  einzelnen  Akte  sind  durch  kürzere  oder  längere 
zeitliche  Zwischenräume  voneinander  getrennt.  Die  Einheit  der 
Handlung  darf  im  allgemeinen  als  gewahrt  betrachtet  werden.  Alles 
in  allem:  die  dramatische  Struktur  der  'Melite'  ist  straffer,  geschlos- 
sener und  sicherer  als  die  bis  dahin  in  Pastoralen,  Komödien  und  Tragi- 
komödien übliche. 

Doch  der  eigentliche  Fortschritt  gegenüber  der  älteren  Dramatik 
liegt  auf  einem  anderen  Felde:  die  Komödie  Corneilles  gibt  zum 
ersten  Male  von  der  französischen  Bühne  herab  die  Illusion  der 
Wirklichkeit    des  Lebens. 

Die  dramatischen  Dichter  vor  Corneille  taten  alles,  um  diese 
Illusion  zu  zerstören.  Die  Pastorale,  mit  deren  sentimentalem  Me- 
chanismus Corneilles  Komödie  verwandt  ist,  mischt  ein  erträumtes 
Hirtendasein  mit  den  übernatürlichen  Elementen  der  antiken  Mytho- 


Pierre  Corneille 's  M6lite.  687 

logie  und  eines  primitiven  Zauberwesens  und  bringt  so  im  besten  Falle 
anspruchslose,  poetische  Phantasiegebilde,  im  schlimmsten  Falle 
groteske  Geschmacklosigkeiten  hervor.  Die  Tragikomödie,  deren 
Hauptvertreter  Hardy  ist,  entbehrt  völlig  jenes  poetischen  Gehalts 
und  jener  formalen  Finesse,  die  allein  manche  Pastoralen  erträglich 
machen.  Ihr  kommt  es  nur  auf  wirkungsvolle  Stoffe  an,  auf  Häufung 
von  Schrecken,  Verbrechen,  Leidenschaften  oder  außerordenthchen 
Merkwürdigkeiten,  ohne  daß  sich  ihr  Verfasser  viel  um  Poesie  und 
Form  kümmerte.  Wie  Stoffe  und  Motive,  Wahl  und  Anwendung 
der  technischen  Mittel  im  einzelnen  ohne  Rücksicht  auf  Wirkhchkeit 
imd  Wahrscheinlichkeit  erfolgten,  so  dient  auch  die  in  den  dramati- 
schen Werken  verwendete  Sprache  nicht  im  mindesten  dazu,  eine 
Illusion  der  Wirklichkeit  zu  erzeugen.  Die  Sprache  Hardys  ist  eine 
unwahre  Bühnensprache.  Die  Personen  reden  nicht  annähernd  so 
wie  im  Leben,  sondern  in  schwülstigem  Theaterpathos  und  in  hoch- 
tönenden Phrasen.  Oder  wenn  es  nicht  das  Pathos  ist,  so  ist  es  die 
gezierte  Geistreichigkeit,  die  preziöse  Verschnörkelung  des  Ausdrucks, 
das  Streben  nach  gesuchten  Bildern  und  gewundenen  Vergleichen, 
ein  Jargon,  der  von  der  Natürlichkeit  und  Wahrheit  des  Lebens  in 
die  theatralische  Künstelei  führt. 

Von  dieser  fast  durchgängig  anzutreffenden  Unnatur  des  Theaters, 
inmitten  dessen  er  aufwuchs  und  zu  schaffen  begann,  hebt  sich  Cor- 
neille klar  und  schön  ab. 

Es  ist  nicht  anzunehmen,  daß  das  Erstlingswerk  des  kaum 
22jährigen  unerprobten  Dichters  die  Frucht  einer  wohlüberlegten,  aus- 
gereiften Kunstauffassung  gewesen  ist,  daß  Corneille  es  mit  vollem 
Bewußtsein  so  ganz  anders  machen  wollte  als  Hardy  und  einige 
andere    Dichter,    die   er   kannte. 

Doch  auch  nicht  bhndlings  schrieb  er  darauf  los.  Eine  sichere 
Stimme,  die  Stimme  des  gesunden  Menschenverstandes,  die  damals 
die  Stimme  einer  überlegenen,  reinen  Dichternatur  war,  sprach  in 
ihm  von  den  Forderungen  der  Einfachheit,  Natürlichkeit  und  Wahr- 
heit. Und  indem  er  schrieb,  nachdem  er  fertig  geworden  war  und  ver- 
gleichen konnte,  nachdem  das  Publikum  für  ihn  entschieden,  die  Kritik 
eingesetzt  hatte,  als  ihm  sein  Talent  und  seine  Eigenart  klar  geworden 
waren,  wurde  ihm  wahrscheinlich  erst  ganz  bewußt,  daß  er  mit 
seinem  dramatischen  Stil  dem  Theater  ein  neues  Kunstprinzip 
gegeben  hatte,  oder  daß  er  es  wenigstens  zum  ersten  Maie  praktisch- 
künstlerisch verwirklicht  hatte. 

Was  die  Zuschauer  bei  der  ersten  Aufführung  der  'Melite'  zu- 
nächst stutzig  machte  und  was  sie  bald  darnach,  nach  der  Zeit  des 
Besinnens  und  Vergleichens,  ihm  ihren  freudigen  Beifall  spenden 
ließ,  das  war  nichts  anderes  als  die  Illusion  der  Wirklichkeit,  die  ihnen 
auf  der  Bühne  erschien.  So  ungefähr  sahen  sie  selbst  aus,  die  Damen 
und  Herren  des  Adels  und  der  reicheren  Bürgerkreise,  in  solch  scher- 


688  W.  Küchler.     Pierre  Corneille's  Melite: 

zendem  Liebesgetändel  suchten  auch  sie  die  Aufregungen  und  Freuden 
ihres  Lebens,  das  waren  die  Gespräche,  die  sie  mit  Entzücken  in  der 
'Astree'  lasen,  die  Gespräche  von  Liebe,  die  sie  in  den  Salons  und  auf 
der  Promenade  führten,  das  waren  die  galanten  Unterhaltungen, 
voll  von  geistreich-zierlichen  Schmeichelreden  der  Herren  und  den 
schlagfertig-koketten  Gegenreden  der  Damen.  Das  war  das  Ideal 
des  weltmännischen  Benehmens,  dem  sie  alle  nachstrebten,  die  ele- 
gante Sicherheit,  die  Kunst,  die  anderen  zu  überragen,  ohne  aufzu- 
fallen, die  Geschicklichkeit  den  eigenen  Witz  flattern  zu  lassen,  die 
anderen  zu  treffen,  ohne  selbst  getroffen  zu  werden.  Das  Spiel  ihrer 
eigenen  Eitelkeiten  erlebten  die  Zuschauer  in  dem  Spiel  auf  der  Bühne. 

Die  Illusion  der  Wirklichkeit  ist  so  stark,  daß  die  Erfindung  der 
Legende,  'Mehte'  sei  einem  persönlichen  Erlebnis  des  Dichters  zu 
verdanken,  gewissermaßen  zwangsmäßig  geschehen  mußte.  Wenn 
es  auch  nicht  das  eine  Erlebnis  gewesen  ist,  von  dem  Fontenelle  und 
Thomas  Corneille  zu  erzählen  wissen,  so  ist  es  doch  in  höherem  Sinne 
richtig,  daß  Gorneilles  erstes  Lustspiel,  daß  alle  seine  selbständigen 
Lustspiele  aus  persönlichen  Erlebnissen  herausgewachsen  sind.  Nicht 
irgend  welche  konkrete  Jugendabenteuer  hat  Corneille  dramatisch 
bearbeitet,  sondern  die  Erfahrungen,  die  er  im  gesellschaftlichen 
Leben,  wie  er  es  in  Ronen  führte,  tagtäglich  machen  konnte,  sie  haben 
ihm  nicht  den  Stoff,  sondern  Stil  imd  Ton  seines  Werkes  gegeben. 
Der  Flirt  und  die  kleinen  Intriguen,  die  Neigung  zur  Schönrednerei 
und  zur  Subtilität,  der  Wunsch,  die  Gefühle  und  Abenteuer,  die  man 
in  den  Romanen  las,  in  das  Leben  des  Alltags  hinüberzutragen  und  es 
dadurch  schöner,  feiner  und  interessanter  zu  machen,  die  ganze  spie- 
lerische Art  des  damaligen  Gesellschaftslebens,  sie  hat  Corneille  mit- 
gemacht, beobachtet   und   im  dramatischen   Spiele   abkonterfeit. 

So  hat  er  seine  Jugenddichtung  auf  Beobachtung  gegründet. 
Er  hat  einen  kleinen  Ausschnitt  des  menschlichen  Lebens  und  Treibens, 
des  Treibens  einer  kleinen,  vornehmen,  müßigen,  literarisch  gebil- 
deten Schicht,  kleine  Liebeserlebnisse  und  Liebesintriguen  geschildert. 
Er  hat  richtig  erkannt,  daß  für  die  Schilderung  dieser  Menschen  und 
ihrer  Gefühle  der  alte  traditionelle  pomphafte  Theaterstil  sich  nicht 
zieme,  und  er  hat  sich  —  je  länger  je  mehr  —  einen  einfachen  und 
natürlichen  Stil  geschaffen.  Wo  er  geziert  oder  bombastisch  schreibt, 
da  tut  er  es  meistens  zur  Erzielung  einer  komischen  Wirkung.  Keiner 
der  Autoren  seiner  Zeit  hätte  wie  Corneille  in  der  Vorrede  zu  'Melite' 
schreiben  können:  'vu  que  ma  fagon  d'ecrire  etant  simple  et  fami- 
liere,  la  lecture  fera  prendre  mes  naivetes  pour  des  bassesses'.  Man 
kann  begreifen,  daß  die  an  den  modischen  Literaturstil  gewohnten 
Freunde  Corneille  vom  Druck  seines  Werkes  abgeraten  haben. 

Corneille  hat  sich  jedoch  nicht  abhalten  lassen,  das  im  Jahre 
1629  zuerst  aufgeführte  Werk  im  Jahre  1633  unter  dem  Titel  'Melite 
ou  les  fausses  lettres.    Piece  comiquc'  drucken   zu  lassen.    Für  die 


Neuerscheinungen.  689 

späteren  Drucke  hat  er  unablässig  an  dem  Lustspiel  gefeilt.  Er  hat 
sich  besonders  darum  bemüht,  allerlei  Anklänge  an  Hardys  Stil 
abzustreifen,  Keckheiten  und  Derbheiten  des  Ausdrucks,  kleine  liber- 
tinistische  Freiheiten,  Scherze  und  Küsse.  Das  Spiel  hat  dadurch 
nicht  gewonnen.  Wer  es  richtig  auffassen  will,  muß  es  in  seiner  ersten 
Fassung  lesen,  wie  sie  ja  auch  in  der  großen  Ausgabe  von  Marty- 
Laveaux    mit  Hilfe    des  Variantenapparates   leicht   herzustellen   ist. 


Neuerscheinungen. 

Aus  jXatur  und  Geisteswelt.  Sammlung  wissenschaftlich  gemeinverständlicher 
Darstellungen.     Teubner,   Leipzig  u.   Berlin. 

193.  Kahle,  Bernhard,  Henrik  Ibsen,  Björnstjerne  Björnson  und  ihre  Zeit- 
genossen. 2.  Aufl.  mit  7  Bildnissen  auf  4  Tafeln.  1913.  IV,  116  Ss. 
1,25  M. 

408.  Walzel,  Oskar,  Friedrich  Hebbel  und  seine  Dramen.  Ein  Versuch.  1913. 
VII,  115  Ss.   1,25  M. 

Beiträge  zur  Kultur-  und  UniTersalgeschiclite.  Hrsg.  von  Karl  Lamprecht. 
Leipzig,   R.  Voigtländer.     8°. 

23.  Heft:  Weise,  Alfred,  Die  Entwicklung  des  Fühlensund  Denkens  der  Romantik, 

auf  Grund  der  romantischen  Zeitschriften.    1912.     188  Ss.     6  M. 

24.  Heft:  Morzdorf,  Herbert,    Karl  Wilhelm  Xitzsch,  die  methodischen   Grund- 

lagen seiner  Geschichtsschreibung.  Ein  Beitrag  zur  Geschichte  der  Ge- 
schichtswissenschaft.    1913.     XI,  181   Ss.     6  M. 

Boisacq,  Emile,  Dictionnaire  6tymologique  de  la  langue  grecque.  Heidelberg, 
Carl  Winter.  Paris,  C.  Klincksieck.  1913.  Lfg.  9  u.  10.  S.  641—800 
(jbtiaxo^  bis  noifi^v).  Pr.  der  Liefg.  von  80  Ss.  gr.  8°  2  M.  (von  S.  801 
ab  gratis  für   Subskribenten). 

Diesterwegs  Neuspraoliliche  Reformausgaben.  Hrsg.  von  Prof  Dr.  M.  F.  Mann. 
Verl.  Diesterweg,  Fi-ankfurt  a.  M.     8". 

35.  Mann,  M.  F.,  Poesies  modernes,  choisies  et  annotees,  avec  une  pröface 
de  Anatole  Le  Braz.     1913.     XVIII,  82  Ss.     1,40  M. 

36.  Montgomery,  Marshall,  Modern  British  Problems.  Part  I.  Social  and 
Political.  Six  Essays  by  living  authorities.  Selected  and  edited  with 
notes  and  a  phonetic  glossary  of  proper  names.  1912.  VI,  86  Ss.  Notes 
67   Ss.     1,60  M. 

37.  Wehrhau,    K.     Contes   Populaires,   annotes.     1913.     V,   57    Ss.     0,95    M. 

38.  Mühe,  Theodor,  Populär  Tales  from  English  Literature,  arranged  for 
young   readers,  edited  with  notes  and  glossary.     1913.     58  Ss.     1,20  M. 

39.  Prosper  M6rim6e.  Les  M6contents,  annot6  par  Georg  Goyert.  1913. 
VI,  48   Ss.     1,10  M. 


Berichtigung.  Auf  S.  580,  14.  Zeile  v.  c:  „ein  mit  Texten  usw."  statt 
,,nein  mit  Texten";  S.  589,  8.  Zeile  v.  u.  ,, mußte"  statt  ,, brauchte"  zu  lesen. 
Die  Fußnote,  die  beim  Umbrechen  des  Satzes  auf  S.  588  geriet,  bezieht  sich  auf 
S.  589  (zu  'Gedanken');  die  Anmerkung  auf  S.  589  muß  also  die  Ziffer  2  tragen, 
da  sie  die  Stelle  angibt,  wo  sich  Goethes  Brief  an  K.  F.  v.  Reichard  findet. 
München.  F.  Babinger. 

GRM.    V.  44 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Abderahman  392. 

Abi  Saafar  Ibn  Yokub 
238. 

Abraham  de  Balmes  503. 

Addison,  The  Spectator 
65. 

Aeneis  348  f. 

Affensprache  507. 

Alanus  ab  Insulis  265. 

Albanische    Grammatik 
287. 

Alexanderroman  des  Ar- 
chipresbyters  Leo  352. 

Alp  173. 

Altbayrisch  18. 

Althochdeutsches    Lese- 
buch für  Anfänger  118. 

Amerikanisches  Englisch 
123  f. 

Andrejew  430. 

Angiolini,  Carlo,  329. 

Anti-Xenien  58  ff. 

Anzengruber  429. 

Arelius  Prudentius  Cle- 
mens 265. 

Ariost  102.  108.  261.  300. 

Aristophanes  509. 

Aristoteles  503. 

Arndt,  E.  M.,  Werke,  hrsg. 
von  A.  Leffson  und  W. 
Steffens  (S.-A.),  347. 
131. 

Auffenberg  204. 

Aufsatz:  Erlebon  und  Ge- 
stalten 62. 

Augustin,  Idiotikon  der 
Burschensprache  5  f. 

Bacon,  Francis,  148. 
Baligand  161. 
Balzac  162. 
Bändeln  120. 
Baschet  319. 
Beaumarchais  168. 


Beaumont,  Pseudohisto- 
rische Dramen  559. 

Becque,  Henry:  Polichi- 
nelles  (L.  Jordan)  48 ff. 

Bedeutungslehre  641. 

Befreiungssage,  Schwei- 
zer, 554  f. 

Bennet,  Arnold,  676. 

Benson,  Robert  H.,  45  f. 

Bentham  84.  89. 

Beowulf,  Ausg.  v.  Holt- 
hausen  172.  Ausg.  v. 
Heyne-Schücking  286. 
523.  572. 

Berger,  Job.  Nep.,  192. 

Bergmannssprache  14. 

Berthold,  Ferd.,  aus  Mei- 
ßen, 429. 

Berufssprachen   1  ff. 

Besant  29. 

Bibbiena  102.  108. 

Bibel:  Das  niederdeutsche 
Neue  Testament,  nach 
EmsersÜbersetzung347. 

Bibelgeschichte  des  Mittel- 
alters 119. 

Bildungsroman  225  ff. 

Binder,  Johanna,  68. 

bi-Sprache  5. 

Blake,  William,  430. 

Blei,  Franz,  319. 

Boccaccio  102  ff.  108.  261. 
623. 

Böckh  627. 

Böcklin  427. 

Boileau  162. 

Bonaparte-Wyse,    Wil- 
liam, 543. 

Bonnet  134. 

Bopp  466.  472. 

Bordsprache  9. 

Böse  Frau,  die,  in  der 
deutschen  Literatur  des 
Mittelalters  345.  622. 


Bossuet  158. 

Boucicault,    Dion,    200  ff. 

Bourget,  Paul,  167. 

Boyce,  Harold,  348. 

Braiman  392. 

Brant,  Seb.,  Narrenschiff, 
9. 

Braun,  Wilhelm  f  (W. 
Streitberg),  168  ff. 

Brentano,  Clemens,  429. 

Brougham,  John,  203. 

Browning,  Eliz.  Barrett, 
Literarische  Anschau- 
ungen und  Kritiken  349. 

Bruno,  G.,  134. 

Buchdruckersprache  13. 

Büchmann  155.  157. 

Buchstabe  und  Laut  499. 

Buchwald,  Reinhard,  120. 

Bulwer  29.  194  ff.  204. 

Bulwer,  Harold,  348. 

Burschensprache  5. 

Busch,  Wilh.,  430. 

Byron  24.  193  f.  204.  426. 
576. 

Caine,  Hall,  674. 

Calderon  261. 

Campe,    Julius,   177  ff. 

Cannan,  Gilbert,  676. 

Carey,  Henry,  67. 

Carlyle :  Der  deutsche  Ide- 
alismus in  Carlyles  Sar- 
tor Resartus  (B.  Fehr) 
81  ff.  —  31. 

Casanova,  Jacques  C.  de 
Seingalt  (Karl  Toth)  I. 
II.  318  ff.  400  ff. 

Castelli,  J.  F.,  72. 

Castle,  Egerton,  40. 

Caxton  311. 

Cervantes  153.  226.  261. 

Chantecler  160. 

Chateaubriand  158.  161  f. 


li 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


691 


Chaucer,  Canterbury  Ta- 
les, 349. —573. 

Chesterfield,  Lord,  573. 

Chrestien  263,  Ivain  559. 

Clownszenen  bei  Shake- 
speare 573. 

Collier  148.  350. 

Collins,  Wilkie,  28.  33.  37 

Comte,  August,  544. 

Conrad,  Joseph,  676. 

Corelli,  Miß  Marie,  674. 

Corneille,  Pierre,  M61ite 
(W.  Küchler)  677  ff.  — 
163  f.  166. 

Cotta  178.   188  ff.   590  ff. 

Craon,  Moriz  von,  622. 

Crawford  39. 

Croix,  de  la,  685. 

Cromer,  Lord,  350. 

Crusea,  Akad.  della,  104. 

Cumberland,R.,  TheBatt- 
le  of  Hastings  348. 

Curtius  134. 

Dähnhardt,  O.,  Natur- 
wissenschaftliche Volks- 
märchen (S.-A.)  61. 

Dampier,  William,  255. 

Dante-Wegweiser  125. 

Definition  und  Exposition 
417. 

Defoe :  Vordefoesche  Ro- 
binsonaden in  der  Welt- 
literatur (L.  Brandl) 
233  ff. 

Dekadenz  546. 

Demetrius  (Grammatiker) 
502. 

Deors  Klage  572. 

Deutsche  Mundarten:  Die 
M.  des  Marchfeldes,  416. 

Deutsch-französ.  Anleihen 
in  Dichtung  und  Sage 
(Vetter)  552  ff. 

Deutschland  u.  Deutsche 
im  englischen  Roman 
des  19.  u.  20.  Jahrhun- 
derts (A.  Ludwig)  22  ff. 

Diez,  Friedrich,  261.  468 ff 

Diez,  Hch.  Frd.  v.,  577  f. 

Dingelstedt  193. 

Dionysios  von  Halikar- 
nassos  502. 

Dionysios  Thrax  502. 


Direkte  u.  indirekte  Rede 
im  Französischen  608 ff. 

Disraeli  26.  35. 

Dithyrambensänger  Wil- 
lamow  346. 

Doppelformen  und  Rhyth- 
mus bei  Marlowe  und 
Kyd  287  f. 

Doppelgänger  173. 

Dorer,  Edward,  429. 

Douglas,  George,  676. 

Doyle,  Conan,  27.  43.  45. 
672. 

Drama,  das  deutsche,  des 
19.    Jahrhunderts    286. 

Drama:  Das  engl.  Büh- 
nenstück von  1800  bis 
1850  (E.L.  Stahl),  193ff, 

Dramaturgie,  Deutsche, 
140. 

Dresdner     Zeitschriften 
120. 

Droste-Hülshoff,  A.  v.. 
122. 

Dugdale  145. 

Dulciflorie  346. 

Ebenan,  Karl,  474. 

Echolalie  508. 

Eckhart,  Meister  E.s  Re- 
den von  der  Unterschei- 
dung 493. 

Edda:  Die  Prosaische  Ed- 
da im  Ausziige  nebst 
V9lsunga-saga  und  Nor- 
nagests  Dättr,  hg.  von 
E.  Wilken,  348,  512  ff. 

Edwards,  Amalia,  28. 

Einheiten,  die  drei  E.  des 
Dramas  686. 

Eliot,  George,  668. 

Elliot   F.,  35. 

Emser  347. 

Englaender ,  Sigmund  ,186. 
192. 

Englische  Kultur:  Der 
Wert  der  engl.  Kultur 
für  Deutschlands  Ent- 
wicklung 224. 

Engl.    Sprachgeschichte 
592  ff. 

eo-Sprache  5. 

Erotische  Redensarten  18. 

Exposition  und  Defini- 
tion 417. 


Fabliaux  346. 

Faciisprachen    1  ff.    19  ff. 

Falconer,  Edmund,  201. 

Faust  344. 

Felibrige  527  ff. 

Fichte  und  Carlyle  82  ff 
—  548. 

Fielding  225  ff. 

B'ierabras  160. 

Finnsburglied  523. 

Firenzuola  108. 

Fi  schart,  J.,  9. 

Fischer,  Kuno,  291.  628. 

Fitger,  Arthur,  429.  495. 

Flamberge  160. 

Flaubert,  Versuchung  des 
Hl.  Antonius  351. 

Floberge  160. 

Fletcher,  Pseudohistori- 
sche Dramen,  559. 

Flugwesen,  seine  Sprache, 
18. 

Foigny,  Gabriel  de,  252. 

Fontane,   Theodor,   121. 

Fontenelle  678. 

Formenlehre,  Definition, 
641. 

Forster,  E.  M.,  676. 

Förster,  Ernst,  429. 

Fortunatus  90. 

Francklin,  Th.,  Matilda 
348. 

Fran§ois,  Luise  von,  297. 

Frankreichs  Kultur  im 
Spiegel  seiner  Sprach- 
entwicklung (K.  Voßler) 
351. 

Französische  Grammati- 
ker 490  ff. 

Französischer     Roman, 
seine  Geschichte,  62. 

Französisch:  Historische 
Sprachlehre  des  Neu- 
französischen  175. 

Frauenrechtliches      in 
Brauch  u.  Sitte  558. 

Fred,    Wilh.,    319. 

Freiligrath  122.  429. 

Freimaurersagen   173. 

Fremdworte  1. 

Frey,  Adolf,  429.  437. 

Friedrich  d.  Große,  Brief- 
wechsel mit  Voltaire 
(Becker)  117. 

Frommann  591. 

44* 


692 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Fugger,  Fr.   v.,  429. 
Füterer,  Uhich,  429. 

Galehaut  161. 

Galsworthy  673. 

Ganelon  161. 

Garcilassa  de  la  Vega  242. 

Gaunersprache     s.     Rot- 
welsch. 

Gautier,'  Thöophile,  430. 

Gawaine,     Sir,     and     the 
Grene   Knight  607. 

Gay,  John  198. 

Geflügelte    Worte    155  ff. 
205  ff. 

Gehe  204. 

Geheimsprachen  2.  7. 

Genesis,  die   jüngere   alt- 
englische, 349. 

Geniebegriff  der  Roman- 
tiker 120. 

Germanistik,  Begriff,  51 2  f. 

Geschmacksgeschichte    u. 
Literaturgeschichte 
561  ff. 

Geßner,  Sah,  426. 

Glaser  193. 

Gleichen-Rußwurm,  A.  v., 
319. 

Glockensagen  173. 

Gneisenau  131. 

Goethe  90  f.  261.  429.  474. 

—  Der  junge  G.  im 
Spiegel  der  Dichtung 
seiner  Zeit  61.  —  Faust 
122.  273  ff.  343.  — 
Faustaufführungen  120. 

—  Aus  dem  Xenien- 
kampf  (Heine)  58  ff.  — 
Des  Jägers  Abendlied 
(W.    Stammler)    276  ff. 

—  G.  und  die  graphi- 
schen Künste  125.  — 
G.  Chamberlain  und  die 
Wissenschaft  646  ff.  — 
Wilhelm  Meister  120. 
214.  W.  M.  und  der 
humoristische  Roman d. 

•  Engländer  (Kurt  Jahn) 
225  ff. —  W.  M.  und  die 
Entwicklung  des  mo- 
dernen Lebensideals 
495.  —  Der  Einfluß  von 
Hch.  Frd.  v.  Diezens 
,,Buch  des  Kabus"  und 


,, Denkwürdigkeiten  von 
Asien"  auf  G.s  ,, West- 
östlichen Divan"  (Ba- 
binger)  577  ff.  — 

Goldsmith  226  ff. 

Goncourt  430. 

Gonneville  252. 

Gotisch  21.  168  ff.  367. 

Gottfried  von  Monmouth 
308. 

Gottfried  von  Straßburg 
18.   263. 

Gottsched :      Ein      unge- 
druckter      Brief       G.s 
( Bräuning-Oktavio ) 
218  ff. 

Graal  559. 

Grazzini,  Antonfrancesco 
(Max  J.  Wolff)    102  ff. 

Grics  261. 

Grillparzer  140.  147.  — 
Werke  hrsgeg.  v.  Sauer 
(St.  Hock)  280  ff.  — 
G.s  Verhältnis  zur  Poli- 
tik seiner  Zeit  492. 

Grimm,  Brüder,  Kinder- 
und  Hausmärchen  346. 
Deutsch.  Wörterbuch  1. 

Grimm,  Jakob,  290.  458. 
463.  465.  472  ff. 

Grimm,  Wilhelm  290.  474. 

Grimmeishausen  9.  245  ff. 

Gudrun  239. 

Gutzkow,  Ritter  v.  Geiste 
121. 

Gwynn,   Stephan,  350. 

Haeckel  507. 

Hackert,  Ph.,  426. 

Hadamar  von  Laber  18  f. 

Hagestolz  im  Volksglau- 
ben 559. 

Hagen,  v.  d.,  476. 

Haggard,  Rider,  673. 

Hahn,  J.  Fr.:  Ein  unbe- 
kanntes Gedicht  des 
Hainbündlers  J.  Fr. 
Hahn  (A.Becker)  220  ff. 

Hainbund  220  ff. 

Haller,  Albr.  v.,  286  f. 

Hamann,  Joh.  Georg,  65. 

Handwerkssprachen    11  f- 

Happel,  Eberh.  Werner, 
253. 


Hardy,    Alexandre,    679. 

686  f. 
Harlekin  161. 
Harring,  Harro,  429. 
Hartmann  v.Aue  120. 
Häslein,     mlid.     Novelle, 

346. 
Hauptman,  Gerh.,  429. 
Hebbel,     Friedrich,     und 

sein    Verleger    (A.     M. 

Wagner)  177  ff.  —  Gy- 

ges  und  sein  Ring  671. 

—  121.  147.  456. 
Hebräisch -deutsche     Er- 
zählungen u.  Legenden 
285  f. 

Hegel  548. 

Hegner,  Ulrich,  429. 

Heiden :  Wie  man  sich  im 
Mittelalter  die  Heiden 
des  Orients  vorstellte 
(Jordan)   391  ff. 

Heine,  Heinrich,  als  Dich- 
ter d.  Judentums  494  f. 

—  177.  651. 
Heldensage,     Kleinere 

Denkmäler  der  H.  172. 

—  521  ff. 

Heliand,  Der  Parallel  Is- 
mus im  H.  62.  —  345. 

Hell,   Theodor,   204. 

Herder,  Über  den  Ur- 
sprung der  Sprache 
504  f.  —  346. 

Hermes  217. 

Herrad  v.  Landsperg  265. 

Heß,  David,  426. 

Hewlett  672. 

Hexen  und  Hexenwerk 
173. 

Heyse,  Paul,  429. 

Hildebrandslied  522. 

Hirth,  Georg,  430. 

Hobbes  504. 

Hobhouse  350. 

Hoffmann,  E.T.  A., Werke 
173.  —  429. 

Hofmannsthal,  Hugo  von. 
319. 

Hofpoet  573. 

Hohberg,  Wolfgang  Helm- 
hart von,  244. 

Hope,  Anthony,  28. 

Hoi'nung  41.  44. 

Honwald,  Chr.  E.  v.,  140. 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


693 


Huber,  Michael,  Johannes 
Monachus,  Liber  de  Mi- 
raculis  (S.-A.)  624. 

Hugo,  Hermann,  218. 

Hugo,  Victor,  160.  430. 

Humboldt,  Wilhelm  v., 
von  Otto  Harnach  (S.- 
A.)  346.    —  505  f.  630. 

Huon  de  Bordeaux  393. 

Huon  de  Mery  (Geizer) 
261  ff. 

Idealismus:  Der  deutsche 
I.  in  Carlyles  Sartor  Re- 
sartus  (B.  Fehr)  81  ff. 

Idealismus    Schillers   285 

nie,  Eduard,  430. 

Immermann:  Tiecks  Ein- 
fhiß  auf  I.    348. 

Indirekte  u.  direkte  Rede 
im  Französischen  608  ff. 

Indogermanen :  ihre  Kul- 
tur, Ausbreitung  und 
Herkunft  415. 

Ireland  148. 

Irving  29. 

Isengrin  161. 

Isent  la  blonde  160. 

Island  und  die  Edda  (G. 
Neckel)  512  ff. 

Italienische    Komödien- 
dichter II.    Antonfran- 
cesco Grazzini  (Max  J. 
Wolff)  102  ff. 

Jacob  I,  König  v.  Schott- 
land, 277  ff. 

.Jacobs,  C.  F.  W.,  591. 

Jagdsprache  18  f. 

James  29. 

James,  G.  P.  R.,  25. 

James,  Henry,  676. 

Jean  de  Meung  165. 

Jean  Paul  Richter  82. 
100  ff.  120. 

Jenseitsglaube,  germani- 
scher, 622. 

Jerome  47. 

Jerrold,  Douglas,  198  f. 

Johann,  König  von  Sach- 
sen, 261. 

Jonson,  B.:  Zu  ,, Shake- 
speares Totenmaske"  u. 
,,Ben  Jonsons  Toten- 
bild" (Joseph  Fest) 
147  ff. 


Johannes  Monachus,  Li- 
ber de  Miraculis  624. 

Jordan  148. 

Joxirnalistensprache  20. 

Judentum :  Heinrich  Heine 
als  Dichter  des  J.  494  f. 

Jungfer,  alte,  im  Volks- 
glauben 559. 

Jung  Stilling  347. 

Kannegießer  261. 

Kant  83  ff.  417. 

Kanzleisprache  2. 

Kaufmannssprache  2.  14 f. 

Keller,  Gottfried,  299. 
426  ff. 

—  und  Lamettrie  120. 

Kelly  505. 

Kestner  230. 

Kindersprache   506  ff. 

Kindleben,     Studenten- 
lexikon 5. 

Kingsley,  Henry,  37  ff. 

Kipling,   R.,   675  f. 

Kleist,  H.  V.:  Aus  der 
Kleistliteratur  d.  Jubi- 
läumsjahres (R.  Petsch) 
129  ff. 

Kiesheim,  A.  Frhr.  v.,  72. 

Knowles,  Sheridan,  197. 

Kobell,  F.  V.,  72. 

Koberstein,  August,  290. 

Komödiendichter,  italie- 
nische, II.  Antonfran- 
cesco Grazzini  (Max  J. 
Wolff)  102  ff. 

Konrad  von  Megenberg, 
Deutsche  Sphaera   172. 

Körner,  Theodor,  sein  Tod 
(Fr.  Krage)  170  f.  — 
—  429. 

Kopisch,  August,   429. 

Köster,    Albert:    Studien 
zur  Literaturgeschichte, 
Albert     Köster    über- 
reicht 119  f. 

Kotzebue  204. 

Krankheitsnamen  21. 

Kristian  v.  Troyes,  Ivain, 
560. 

Kunst,  Sprache  der  K.,20f. 

Künstlerroman   430. 

Kunstwissenschaft  417  ff. 

Kürnberger  552. 

Kyd,  Thomas,  287.  574. 


La  Bruyere  158  f.  162. 

Lachmann,  K.,  466.  476. 

La  Fontaine  162. 164. 166. 

Lamettrie  287.  —  L.  und 
Keller  120. 

La  Motte  Fouque  82. 

Landsknechtssprache    8. 

Landwirtssprache  13. 

Lasca  107  ff. 

Laube  189. 

Laut  und  Buchstabe  499. 

Lautlehre,  Definition  641. 

Lautnachahmung:    Das 
Problem  der  L.  497  ff. 

Lautschrift  411  ff.  489  f. 

Lear,  The  Bailad  of  King 
Lear  (A.  G.  van  Hamel), 
307  ff. 

Lebrun  459. 

Leconte  de  Lisle  544.  623. 

Lee,  Harriet  24. 

Lee,  Xath.,  Sophonisba, 
or,  Hannibal's  Over- 
throw,  496. 

Leguat  259. 

Lehnwort:  Die  Entwick- 
lung der  deutschen  Kul- 
tur im  Spiegel  des  deut- 
schen Lehnworts  119. 

Leibniz  1.« 

Lektüre- Kanon,  französ., 
124. 

Lenau  132.  188  f. 

Lensing,  Elise,  181  ff. 

Leo,  Alexanderroman,  352. 

Leonardo  430. 

Le  Queux  41. 

Le  Sage  226. 

Lessing:  Die  Erziehung 
d.  Menschengeschlechts 
493. 

—  und  Shakespeare  123. 
—  134.  178.  286. 

Lewes  674. 

Lewis  24. 

Liber  vagatorum  8  ff. 

Liliencron,  Detlev  v.,  297. 
636. 

Lillo  565. 

Limburger  Chronik  73. 

Literaturgeschichte      und 
Geschmacksgeschichte 
561  ff. 

Literaturgeschichte  und 
Philologie   625  ff. 


694 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Literaturgeschichte :  Die 
deutsche  Dichtung  im 
Mittelalter  von  W.  Gol- 
ther  (S.-A.)  345. 

Literaturgeschichte,  fran- 
zösische, 176. 

Literaturgeschichte,  ver- 
gleichende, 637. 

Literaturgeschichte,  Stu- 
dien zur  L.,  Albert 
Köster  überreicht  119f. 

Literaturwissenschaft, 
ihre  Grundlagen  u.  Ziele 
120. 

Liturgie:  Germ.  Rechts- 
symbolik in  der  römi- 
schen L.  287. 

Lodge  223. 

Löwenthal,  Sophie  v.,  132. 

Ludwig,  Otto,  Sämtliche 
Werke  hrsgeg.  v.  Mer- 
ker (Mensel),  279  f.  — 
147. 

Macchiavelli  102.  108. 
Macpherson  65. 
Maeterlink  550. 
Mahomet  392  ff. 
Mairet  685  f. 
Male  dame  in  9er  älteren 

französ.   Literatur   345. 
Malerdichter  428  ff. 
Malherbe  161  f.  164.  210  f. 
Märchen  d.  Brüder  Grimm 

346. 
Marchfeld:    Die    Mundart 

des  Mf.  416. 
Margarete    von    Navarra. 

Heptameron  241. 
Mario we  287  f. 
Marsh,  Richard,  44. 
Maschine,  Die  Satiren  des 

Herrn  M.  286  f. 
Masefield  676. 
Mathematik,  ihre  Sprache 

21. 
Mathesius  , Johann,  14. 
Maturin  25. 
Maupas  490  ff. 
Mc.  Kenzil,  Compton,  676. 
Megenberg,    Konrad   von, 

172. 
Meichßner  19. 
Meredith   668  ff. 
Merriman  42. 


Mery,  Huon  de  (Geizer), 
261  ff. 

Meyer,  C.  F.,  —  Probleme 
L  IL  (P.  Wüst)  297  ff. 
426  ff. 

Michelangelo  430. 

Mickiewicz,    Adam,    167. 

Mill,  James,  89. 

Mill,  J.  St.,  84.  89. 

Minneberg,  die,  in  Schil- 
lers Maria   Stuart   120. 

Minnereden,  mittelhoch- 
deutsche, 494. 

Minnesang  416. 

Mistral,  Tresor  dou  Feli- 
brige  527  ff. 

Moliere   161  f.   202.    683. 

Mönch  Felix,  Das  mhd. 
Gedicht  vom  M.  F.  120. 

Mondory  677. 

Montaigne  65.  161. 

Moore  565. 

Morgan  350. 

Mörike  80.  427.  429.  437. 

Moriz  von  Craon  622. 

Morris,  William,  430. 

Morungen,  Heinrich  v., 
553. 

Moscherosch  8  f. 

Müller,  Joh.  Gg.,  429. 

Müller,  Maler,  429. 

Mundarten,    englische, 
592  ff. 

Musäus  82. 

Mylius  134. 

Mystik,  deutsche,  493. 

Napier,  Sir  Charles,  Wil- 
liam the  Conqueror  348. 

Naturdichtung  66. 

Naturgefühl  in  der  mhd. 
Lyrik  494. 

Neuhochdeutsch:  Die  Aus- 
breitung d.  nhd.  Schrift- 
sprache in  Ostfriesland 
493. 

Nevil,  Henry,  251. 

Nibelungenlied  in  moder- 
ner Erneuerung  (S.-A. 
V.  Adrian)  344. 

Nibelungensage  522. 

Nicolai,  Fr.,  59. 

Noussane,    Henri   de,   49. 

Nostradamus:  ,,Von  N.s 
eigner  Hand"  (A.  Bart- 


scherer)    273  ff.    —   Zu 

N.  (Petsch)  344. 
Novalis  85  f. 

Novelle,  ihre  Theorie  120. 
Novellen,  mhd.,  346. 
Nureddin  392. 

Ober-Engadin :    Trascri- 
zione    fonetica    di    tre 
testi  alto-engadini  560. 

Odyssee  235. 

Oertel,  Otto,  Deutscher 
Stil  (S.-A.),  61. 

Ortsnamenforschung,  eng- 
lische, 123. 

Ortsnamenforschung  als 
Hilfsmittel  für  d.  Stu- 
dium d.  engl.  Sprach- 
geschichte (E.  Ekwall) 
592  ff. 

Ortsnamen :  Ursprung  u. 
Bedeutung  der  französ. 
Ortsnamen  350. 

Otfried  345. 

Oudin  490  ff. 

Pagenverkleidung:  Die  ih- 
ren Schätzen  in  P.  nach- 
laufenden Mädchen  im 
Ritterspiegel  (J.  de  Pe- 
rott) 222  f. 

Pänini  497. 

Pantalon  161. 

Parallelismus  im  H.  62. 

Parlamentssprache  20. 

Parnassiers  544. 

Paroles  litteraires:  Les  p.- 
1.  de  la  langue  frangaise 
I.  II.  (Albert  Counson) 
155  ff.   205  ff. 

Parthey,  Daniel  Friedrich, 
591. 

Patantschali  497. 

Pater,  Walter,  674. 

Pathelin,  Maistre  Pierre, 
161. 

Peard,  F.  M.,  34. 

Peire   Vidal   bei   Walther 

und  dem  Kürnberger 
552. 

Pennälersprache   6  f. 

Percy,  Thomas,  65. 

Personennamen,  germa- 
nische, des  altfranzös. 
Heldenepos  559. 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


695 


Peter  der  Pflüger  562. 

Peter  v.  Staufenberg  622. 

Petersen,  W.,  430. 

Pflanzennamen  21.  Ger- 
manische, 174.  Die  Tiere 
in  deutschen  Pf.  1  74  f. 

Philipp),  Fritz,  430. 

Philologie  und  Literatur- 
geschichte 625  ff. 

Philoklet  235. 

Phonetik  489,  englische, 
123;    französische,  124. 

Phonetik:  Nochmals  zur 
Einheitlichkeit  bei  der 
phonet.  Transkription 
(Schröer)  411  ff. 

Phonetik,  Lehrbuch  der 
Ph.  von  Jespersen  (S.- 
A.)  852. 

Pichon  685. 

Pietsch,  Ludwig,  430. 

Plato  497  ff. 

Pocci,  Graf,  430. 

Poeta  laureatus  573. 

Poetik  417  ff. 

Polichinelle  161. 

Politische  Ausdrücke  20. 

Pommers  Schule  65. 

Positivismus  544. 

Pott  498. 

Präraffaeliten  430.  545. 

Präteritum,  das  schwache 
und  seine  Vorgeschichte 
492. 

Prophezeiungen  173. 

Provenzalisch  460  ff.  —  s. 
Mistral. 

Pubertät  und  Sprache 
508. 

Püsterich,  Der, 

(O.   Schmitt),  214  ff. 

Pustkuchen,  Fr.  W.,  214. 

Quintilian  502. 

Raabe,  Wilh.,  429. 
Rabelais  161.   210. 
Racan   162. 
Racine  163.  211. 
Raphael  430. 
Raupach  204. 
Raynouard,  F.-J.-M.  (Jo- 
sef Körner),  456  ff. 
Reade,  Charles,  32. 
Rechtssprache  20. 


Rechtssymbolik,  germa- 
nische, in  der  römischen 
Liturgie   287. 

Reeve,  Clara,  25. 

Rögnier,  Henri  de,  319. 

Reinick,  Rob.,  430. 

Renaissance.  C.  F.  Meyers 
Verhältnis  zur  R.   297. 

Renaissancekomödie, ital., 
102. 

Renard  161. 

Renand  de  Beaujen,  264. 

Renautde  Montauban  160. 

Reuter,  Fritz,  429. 

Revolution,  die  große  R. 
in  der  deutschen  Spra- 
che 20. 

Rhythmus  und  Doppcl- 
formen bei  Marlowe  u. 
Kyd    287  f. 

Rhythmus,  der  deutsche, 
und  sein  eigenes  Gesetz 
176. 

Richardson  230. 

Ritterroman  343. 

Robinsonaden :  Vordefoe- 
sche  R.  in  der  Welt- 
literatur (L.  Brandl) 
233  ff. 

Rogers,  Woodes,  256. 

Roman:  Entwicklung  des 
französ.  R.  350. 

Roman,  der  engl.  R.,  667  ff 

Roman:  Deutschland  und 
Deutsche  im  engl.  R. 
des  19.  und  20.  Jahr- 
hunderts (Ludwig)  22 ff. 

Roman:  Ritter-,  Gespen- 
ster-, Schauer- Roman 
343. 

Roman:  Geschichte  des 
französ.  R.  62. 

Roman:  Wilhelm  Meisters 
theatralische  Serdung 
und  der  humonistische 
Roman  der  Engländer 
(Kurt   Jahn)  225  ff. 

Romantiker,    deutsche, 
121. 

Rossetti,  D.  G.,  430. 

Rotron,   Jean,  685  f. 

Rotwelsch  2.  5. 

Rousseau  65.  229.  426.  — 
R.  von  Sakmann  351. 

Rückert,  W.,  73. 


Rudolf  von  Fenis-Neuen- 

burg  552. 
Rührstück  565. 

Sacro-Bosko  172. 

Sagas,  isländische,  515. 

Sagen,  schlesische,  173. 

Salmasius  5. 

Salviati,  Leonardo,  109. 

Satiren  des  Herrn  Ma- 
schin*' 286  f. 

Satz,  Definition  642. 

Satzphonetik  367. 

Säugetiernamen   21. 

Savage,  R.  H.,  45. 

Scaramouche  161. 

Scarron  226. 

Schachterminologie  18. 

Schatzsagen  173. 

Schurbart,  Paul,  430. 

Scheffel  429. 

Schelling  627. 

Scherer,  Wilh.,  291.  417. 
506.  628. 

Schicksalsdrama  140. 

Schiller  83  ff.  145.  426.  — 
Sch.s  Idealismus  285.  — 
Xenien  58  ff.  —  Sehil- 
leriana(  Stammler)  620ff. 
• — Demetrius  621. 

Schlagworte  20. 

Schlegel,  Friedrich,  461  ff. 

Schlegel,  A.  W.,  73.  463. 
466.  475. 

Schlegel,  Wilhelm,  261. 

Schlesische  Sagen  173. 

Schmidt,  Erich,  Nekrolog 
(V.  Michels),  289  ff. 

Schmitz,  Oskar,  319. 

Schnaderhüpfel   71  ff. 

Schopenhauer  446  f.   653. 

Schoppe,  Frau,  184. 

Schriftsprache:  Die  Aus- 
breitung der  nhd.  S.  in 
Ostfriesland    493. 

Schroeder,  Otto,  128. 

Schröder,  Hud.  Alex.,  430. 

Schücking,  Levin,  122. 

Schülersprache    2. 

SchüliM'vorträge    62. 

Schulte  vom  Brühl  430. 

Schütz,  F.  W.  v.,  58  ff. 

Schwankstoffe,  altfranz., 
in  einer  Schweizer  Be- 
freiungssage 554  ff. 


696 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Schwarzkünstler  173. 

Schweizer  Befreiungssage 
554. 

Schwind,  M.  v.,  427. 

Scott,  W.,  24  ff.   233. 

Seemannssprache  9.   16  f. 

Seidl,  J.  G.,  72. 

Seitzmann,  A.,  466. 

Selkirk,  Alexander,  256. 

Semiotik  641. 

Seton-Thompson,  E.,  430. 

Shakespeare:  Zu  ,, Shake- 
speares Totenmaske"  u. 
,,Ben  Jonsons  Toten- 
bild" (Joseph  Fest) 
147  ff.  — Namengebung 
bei  Sh.  496.  —  Hamlet- 
problem (Hahne)  442ff. 

—  King  Lear  307  ff.  — 
Sh.  in  Deutschland  122  f. 

—  575. 

Shelley  193  f.   204. 

Sheridan,  Thomas,   200. 

Sidgewick  35.  40. 

Sidgewick,  Frau  Alfred,  47 

Sieben  Weisen,  die,  416. 

Singen  und  Sagen  120. 

Skatologische  Redensar- 
ten 18. 

Skirnismal  518. 

Smith,  Alex.,  430. 

Smollet,  Tobias,  226  ff. 

Sobriquet  537  f. 

Sokrates,   Zeitschrift  128. 

Soldatensprache  2.   7  f. 

Soltau  261. 

Sondersprachen,  Die  Er- 
forschung der  deutschen 
Sonderspr.  (Schirmer) 
Iff. 

Sperber,  der,  und  ver- 
wandte mhd.  Novellen 
346. 

Sphaera  mundi  172. 

Spiel-  und  Sportsprachen 
18  f. 

Spieß  343. 

Spinoza  653. 

Sportsprachen  18  f. 

Sprache   und   Leben   559. 

Sprachmischung  in  älterer 
Dichtung  Deutschi.  118. 

Sprachwissenschaft,  ara- 
bische, 502  f. ;  —  hebrä- 
ische, 503. 


Sprachwissenschaftl.  Ter- 
minologie 21. 

sr-,  idg.  sr-  im  Germani- 
schen (Jos.  Schrijnen) 
171. 

Stamford,  H.  W.   v.,   77. 

Standessprachen   1  ff. 

Stapfer,  Ph.  A.,  459  f. 
480. 

Staufenberg,  Peter  von, 
622. 

Steele,  The  Tatler  65. 

Stein,  Frhr.  v.,  131. 

Steinthal  498.  501  ff. 

Stelzhamer,   E.,   72. 

Stendhal  321. 

Sterne,  Lawrence,  226  ff. 
570. 

Stevenson  28. 

Stifter,  Adalbert,  429. 

Stil,   Deutscher,   61. 

Stilistik  der  Adjektiva  in 
Otfrids  Evangelienbuch 
und  im  Heiland  345. 

Stilistik,  Deutsche,  494. 

Stilling,  Jung,  als  Schrift- 
steller 347. 

Stoiker  501. 

Storm-,  Theodor,  120. 

Streckfuß  261. 

Strodtmann  191.  193. 

Studentensprache   2.   4  ff. 

Style  indirect  libre  608  ff. 

Subjektivismus,  Beginn  d. 
literar.  S.  in  Frankreich 
261  ff. 

Sully,  Maurice  de,  Bischof 
von  Paris,  120. 

Swift  90  f. 

Symbolismus,  Der  Werde- 
gang und  die  Bilanz  des 
französ.  Symbolismus 
(Carl  Becker)  544  ff. 

Syntax,  Aufbau  der  S. 
640  ff. 

Syntax:  Satzglieder  ohne 
den  Ausdruck  irgend- 
einer logischen  Bezie- 
hung (Lerch)   353  ff. 

Täntzer,   Joh.,  19. 
Tartufe  161. 
Tasso  261. 

Tausend  und  eine  Nacht 
237. 


Taylor,  Henry,  The  Eve 
of  the  Conquest  348. 

Taylor,  Tom,  203. 

Technik,  Einfluß  der  T. 
auf  die  Sprache,  13. 

Telegraph,  Zeitschrrift 
185  ff. 

Teilsage  554. 

Teufel,  der,  im  Drama  des 
Mittelalters  172. 

Teufelsrad:  Auch  ein  T. 
(Karl  Bährendt)  277  ff. 

Thackeray  29  ff.   493. 

Thaer,  A.",  493. 

Thoma,  Hans,  430. 

Thrymskwidha  518. 

Thurefield,  J.  R.,  350. 

Thümmel,  A.  M.  v.,  276  f. 

Tieck,  Zu  T.s  Jugend- 
werken (St.  Hock)  343. 
—  Einfluß  auf  Immer- 
mann 348.  —  261. 

Tiersprache   506  ff. 

Trollope,  Anthony,  33. 

Troubadours:  die  von  den 
Tr.  genannten  oder  ge- 
feierten Damen  350.  — 
462  ff.  553. 

Tschudi  554. 

Turnersprache   18. 

Jibel-wip-Typus  in  der 
älteren  deutschen  Lit. 
345. 

Uhland  261.  487. 

Unterweltsagen   173. 

Usteri  426.   480. 

Vadiau,  Joachim,  120. 

Varchi  107. 

Vega,  Garcilassa  de  la, 
242. 

Verhaeren  550. 

Verlaine  548.  —  Biblio- 
graphie 224. 

Verne,  Jules,  261. 

Versammlung,  die  52., 
deutscher  Philologen  u. 
Schulmänner  288. 

Verschleierte  Rede  608  ff. 

Versnovellen  346. 

Vorbedeutungen   173. 

Vorgeschichte  558. 

Vogelnamen  21. 

Volckmar,  Fr.,  192. 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


697 


Völkerpsychologie    505  ff. 

Volkskunde,  religiöse,  des 
Mittelalters  119. 

Volkslied,  Zum  Begriff  des 
V.  65  ff.  288.  659.  — 
Ursprung  120. 

Volksgeist  630. 

Volkskunde :  Frauenrecht- 
liches 558. 

Volksmärchen,  Naturwis- 
senschaftliche, 61. 

Volksseele  630. 

Vollmann,   Burschikoses 
Wörterbuch  5. 

Voltaire  162.  —  Brief- 
wechsel mit  Friedrich 
d.   Gr.  117. 

Völuspa  518. 

Voß,  J.  H.,  65. 

Vulgärlatein:  Einfluß  der 
germanischen  Sprachen 
auf  das  Vulgärlatein 
125  f. 

Wackernagel,  W.,  500. 
Wagner,  R.,  147.  664. 


Waldere  523. 

Walpole  343. 

Walther  von  der  Vogel- 
weide 122.  552.  573. 

Ward,  Humphrey,  39.  673. 

Weidmann.'^sprache   18  f. 

Weimar,  Hoftheater,  120. 

Wcinhold,   Karl,  290. 

Weinschwelg  622. 

Wells  672. 

Weltanschauung  u.  Kunst- 
werk (R.  Buchwald), 
417  ff. 

Weltliteratur  637. 

Werwolf  173. 

Werner,  Zacharias,  91. 
140. 

Widsidh  524. 

Wieland,  C.  M.,  140.  225. 
230.  393. 

Wilde,  Oscar,  674. 

Willamov,  J.  G.  346. 

W^issenschaft,  Sprache  der 
W.  21.    ■ 

Witte  261. 


Wolf,   F.   A.,    627. 
Wolfdietrich   118  f. 
Worpsweder  430. 
Wörter  und  Sachen  3. 
Wortforscliung    1  ff.    495. 
Wortgeschichten   285. 
Wortschatz,  der  deutsche, 

174. 
Wortstellung,   engl.,   496. 
Wundersagen  173. 
Wyle,  Nicolaus  von,  der 

Übersetzer,  172. 

Xenien:    Aus   d.    Xenien- 
kampf  (Heine),  58  ff. 

Year.sley,  Ann,  Earl  God- 

win   348. 
Yeats  202. 

Zaubermittel  173. 
Zaubersagen  173. 
Zinken  9. 

Zola,  Emile,  430.  544. 
Zotologie  5. 


Verfasser 

erwähnter  und  besprochener  Arbeiten. 


Adrian,  G. :  Das  Nibelun- 
genlied in  moderner  Er- 
neuerung   (S.-A.),    344. 

Alexander  594. 

Alexander,  Henry:  The 
Place  Names  of  Oxford- 
shire  (S.-A.),  123. 

Ampere,  Jean  Jacques, 
486. 

Ancona,  d'.  319. 

Arens,  Eduard,  A.  von 
Droste-Hülshoff  (S.-A.), 
122. 

Arndt,  Wilh.,  217. 

Arnold,   Rob.    F.,   4. 

Ave-Lallement,  10. 

Babbitt,  Irving:  The  Ma- 
sters of  Modern  French 
Griticism    (S.-A.),    176. 

Bacher,  W.,  503. 

Bächtold,  429  ff. 

Bahder,  K.  v.,  4. 

Bally,  Ch. :  Le  langage  et 
la  vie  (S.-A.),  559  f., 
608  ff. 

Bardenwerper,K. :  Die  An- 
wendung fremder  Spra- 
chen und  Mundarten  in 
den  französ.  Mysterien, 
Farcen,  Solien,  Mora- 
litäten  und  Sermons 
joyeux  des  Mittelalters 
(S.-A.),  124. 

Barre,  Andr6,  549. 

Barret,  J.  A.  S.,  81. 

Bartels,  A.,  662. 

Barthold,  319. 

Bartscherer,  A.,  273  f. 

Bascan,  L. :  Manuel  prati- 
que  de  Prononciation  et 
de  Lecture  frangaises 
(S.-A.),  124. 


Baumgart,  Herrn.,  443  ff. 

Becker,  Albert:  Frauen- 
rechtliches in  Brauch 
und  Sitte  (S.-A.),  558  f. 

Bedier,  573. 

Behn,  Siegfried:  Der  deut- 
sche Rhythmus  u.  sein 
eigenes  Gesetz  (S.-A.), 
176. 

Benfey,   497  f.   503. 

Bergert,  Fritz:  Die  von 
den  Trobadors  genann- 
ten oder  gefeierten  Da- 
men (S.-A.),  350. 

Bergmann,  Ernst:  Die  Sa- 
tiren des  Herrn  Ma- 
schine (S.-A.),  286  f. 
120. 

Bergmann,  Karl :  Der  deut- 
sche Wortschatz  (S.-A.), 
174. 

Bettelheim,  Anton,  297. 

Bieder,  Theobald,  178. 

Bielschowsky  651. 

Björkman,  Erik,  21 

Bloch-Wunschmann,  W. : 
Friedrich  Hebbel  (S.- 
A.),  121. 

Block,  Robert:  Wortge- 
schichten (S.-A.),  285. 

Bode,  Emil,  308  ff. 

Böhme,  F.  M.,  74. 

Bölsche,  Wilh.,  654. 

Bolte,  Jobs.,  659. 

Bracher,  Hans,  302. 

Bradley  593. 

Brahm,  Otto:  Das  Leben 
Heinrichs  von  Kleist 
(R.  Petsch),  129  ff. 

Brandl,  AI.,  147.  149  f. 

Brandt,  Herm.:  Goethe 
und  die  graphischen 
Künste  (S.-A.),  125. 


Brenner,  Eduard  J.  W. : 
Thomas  Phaer  (S.-A.), 
348  f. 

Breymann,  Herrn.,  474. 

Brietzmann,  Franz,  Die 
böse  Frau  in  der  deut- 
schen Literatur  d.  Mit- 
telalters (S.-A.),  345. 

Brinkmann,  Friedr.,  157. 

Bruch,  Jos.,  Der  Einfluß 
der  germ.  Sprachen  auf 
das  Vulgärlatein  (S.- 
A.),   125  f. 

Brugmann,  K.,  21. 

Bruinier,  J.  W. :  Minne- 
sang (S.-A.),  416. 

Brun,  Carl,  433. 

Brünier  661. 

Brunnhofer,  H.,  554. 

Bücher,  Wilh.:  Grillpar- 
zers  Verhältnis  zur  Poli- 
tik seiner  Zeit  (S.-A.), 
492. 

Büchmann  160. 
Buchwald,  R.,  418. 
Bugge,  Sophus,  519. 
Burdach,  K.,  6.  578. 
Buttmann,  R.,  221. 

Campion,  J.,  und  F.  Holt- 
hausen,  Sir  Perceval  of 
Gales  (S.-A.),  559. 

Cauer,  Paul,  452. 

Chamberlain    646  ff. 

Chambers  160. 

Charles-Roux  543. 

Cohn,  Jonas,  652. 

Colliander,  Selma:  Der 
Parallelismus  im  He- 
iland (S.-A.),  62. 

Collitz,  Herm. :  Das  schwa- 
che Präteritum  u.  seine 


Verfasser  erwähnter  und  besprochener  Arbeiten. 


699 


Vorgeschichte     (S.-A.), 

492. 
Conrad,  H.,  319. 
Cornelius  594. 
Cornicelius,  Max,  427. 
Counson,  A.,  158.  160. 

Dahlsledl,  August:  The 
Modern  English  Word- 
Order  etc.  (S.-A.),  496. 

Deetjen,  Werner,  120. 

Deinhardt  12. 

Diederichs,  Ernst:  Meister 
Eckharts  Reden  von 
der  Unterscheidung  (S.- 
A.),  493. 

Dilthey  417  ff. 

Doebbelin,  C.  Th.,  120. 

Dombrowski,  Ernst  v.,  19. 

Doufflet,  R.,  4. 

Dumbacher,  Cornol:  Bul- 
wers  Roman  Harold 
(S.-A.),  348. 

Dunstan,  A.  C:  Englische 
Phonetik  mit  Lesestük- 
ken  (S.-A.),  123. 

Düntzer,  H.,  578. 

Ehrke,  Karl:  Der  neu- 
sprachliche Unterricht 
an  Real-  und  Reform- 
anstalten (S.-A.),  175. 

Eilenberger,  R.,  6. 

Eiserhardt  18. 

Ellinger,  Georg,  E.  T.  A. 
Hoffnianns  Werke,  Aus- 
gabe  (S.-A.),   173. 

Elze  149. 

Engelberg,  Bruno :  Zur 
Stilistik  in  Otfrids  Evan- 
gelienbuch und  im  He- 
iland (S.-A.),  345. 

Erk  74. 

Erler,  Ernst:  Die  Namen- 
gebung  bei  Shakespeare 
(S.-A.),  496. 

Ermatinger,  Emil,  636. 

Faesi,  Rob.,  428. 

Falkenheim,  Hugo,  628. 

Fanfani  102. 

Feist,  Sigmund:  Kultur, 
Ausbreitung  und  Her- 
kunft der  Indogerma- 
nen  (S.-A.),  415. 


Feldhaus,  F.  M.,  215. 
Feldmann,  W.,  20. 
Fennell  160. 
Fischer,  Kuno,  444  ff. 
Fischer,  O.,  Kleists  Guis- 
kardproblem (R.  Petsch) 
138. 
Fleckenstein,  Edgar:    Die 
literarischen     Anschau- 
ungen     und      Kritiken 
Eliz.  Barrett  Brownings 
(S.-A.),  349. 
Flügel  82. 

Foerster,W. :  Kristianvon 
Troyes,    Ivain    (S.-A.), 
559.  465.  474. 
Fournier,  Ed.,  158.  160. 
Franke,  C,  500. 
Franz,  W. :  Der  Wert  der 
deutschen     Kultur    für 
Deutschlands  Entwick- 
lung (S.-A.),  224. 
Frey,  Adolf,  297. 
Friedemann,   K.,  425. 
Fritze   122. 
Fumagalli  160. 

Garner,  R.  L.,  507. 
Garner,  S.,  358. 
Geiger,  Ludwig,  214. 
Gensei,  Reinhold:    Gutz- 
kows Ritter  vom  Geiste 
(S.-A.),  121. 
Genzmer,  Felix,  527. 
Gissing,  George,  575. 
Glock,  Heinrich,  13. 
Goebel,   Julius,  274. 
Goedel  17. 

Goldziher,  Ignaz,  502. 
Golther,    Wolfgang:     Die 

deutsche    Dichtung   im 

Mittelalter,     800—1500 

(S.-A.),  345. 
Gombert  20. 
Gombocz,  Zoltän,  506. 
Göpfert,  E.,  14. 
Götze,  Alfr.,  119. 
Götze,  A.,  65  ff. 
Grebel  265. 
Grimm,   Herm.,  655. 
Gröber,  Gustav:  Über  die 

Quellen  von  Boccaccios 

Dekameron,  hrsgeg.   v. 

F.    E.    Schneegans   (S.- 

A.),  623. 


Gröhler,  Hermann:  Über 
Ursprung  und  Bedeu- 
tung der  französ.  Orts- 
namen   (S.-A.),    350. 

Gronbech,  W.,  518. 

Gugitz  319  f. 

Günther,  L.,  10. 

Haas   357  ff. 

Hahn,    Louis:    Die    Aus- 
breilungd.nhd.  Schrift- 
sprache in  Ostfriesland 
(S.-A.),  493. 
Händel,  Oskar,  12. 
Hansen,  A.,  650. 
Harnack,  Otto:    Wilhelm 
von  Humboldt  (S.-A.), 
346. 
Hartmann,  Karl:  Schüler- 
vorträge (S.-A.),  62. 
Haslinghuis,     Edw. :     De 
duivel  in  het  drama  der 
Middeleeuwen     (S.-A.), 
172. 
Hanffen  68.  76  ff. 
Hauser,  O.,  224. 
Haym  346. 
Helbling,   Franz,   7. 
Hellmann,  Hanna:   Hein- 
rich    von     Kleist     (R. 
Petsch),  131.  138.  141. 
Helm,  Karl,  622. 
Hemmer  343. 
Hennebert  543. 
Henke,  Johs.:  Dante-Weg- 
weiser (S.-A.),  125. 
Henrici,    Emil:     Sprach- 
mischung i.  älterer  Dich- 
tung Deutschlands  (S.- 
A.),   118. 
Hermann,  Nik.,  80. 
Herwegen,     Germanische 
Rechtssymbolik  in  der 
römischen  Liturgie 

(S.-A.),  287. 
Herzog,    E.:     Historische 
Sprachlehre    des    Neu- 
französischen   (S.-A.), 
175  f. 
Herzog,    Willi.:    Heinrich 
V.Kleist  (Petsch),  129  ff. 
Heusler,  A.,  518. 
Hildebrand,     Rud.,     654. 

664. 
Hilka,  Alfons:  De  rege  et 


700 


Verfasser  erwähnter  und  besprochener  Arbeiten. 


Septem  sapientibus  (S.- 
A.),  416. 

Hirt,  Herrn.,  3  f. 

Hirzel  286. 

Hof f  mann  -  Krayer,  E. , 
631. 

Höfler,  M.,  21. 

Hofstaetter,  Walther,  120. 

Holthausen,  F.:  Beowulf, 
nebst  den  kleineren 
Denkmälern  der  Hel- 
densage (S.-A.),  172.  — 
Nath.  Lee's  Sophonisba 
(S.-A.),  496. 

Holthausen,  F.  und  Cam- 
pion, J.:  Sir  Perceval  of 
Gales  (S.-A.),  559. 

Hörn,  Paul,  8. 

Hruschka,  A.,  71. 

Hulbert,  James  R.,  573. 

Husserl  636. 

Jäger,   G.,  507. 

Jespersen,  Otto:  Lehr- 
buch der  Phonetik  (S.- 
A.),  352.  507. 

Jirasek  81. 

Jonson,   Ben,  343. 

Kalbow,  Werner:  Die  ger- 
manischen   Personen- 
namen   des    altfranzös. 
Heldenepos  (S.-A.),  559. 

Kalischer,   Erwin,  297. 

Kaulfuß-Diesch,  Carl,  120. 

Kehrein  19. 

Kellner,  Leon,  81.  95. 

Kettner,  G.,  621. 

Kiefer,  K.,  139. 

Kirchner,  Friedr. :  Engl. 
Gedichte  (S.-A.),  123. 

Klaeber,  Fr.:  The  Later 
Genesis  and  other  Old 
English  and  Old  Saxon 
Texts,  relating  to  the 
Fall  of  Man  (S.-A.),  349. 

Kleemann  7. 

Kleinstuck,  Hans,  120. 

Klenz,  Heinrich,  13. 

Kluge,  Fr.  4.    6.  10.  17. 

Koch,  John:  A  Detailed 
Comparison  of  the  Eight 
Manuscripts  of  Chau- 
cer's  Canterbury  Tales 
(S.-A.),  349. 


Kofink,  H. :  Lessings  An- 
schauungen über  die 
Unsterblichkeit  u.  See- 
lenwanderung, 134. 

Köhler,  Walter,  298. 
Konrad,  H.,  444. 

Koppitz,  A.,  140. 

Korrodi,  Eduard,  297  ff. 
426  ff. 

Koschwitz  541. 

Koser,  R.  und  Droysen, 
H.:  Briefwechsel  Fried- 
richs des  Gr.  mit  Vol- 
taire (Ph.  Aug.  Becker), 
117. 

Krägei',  Heinrich,  435. 

Kralik  182.   188  ff. 

Kricker,  Gottfried:  Theo- 
dor Fontane  (S.-A.), 
121  f. 

Krieck,  Ernst:  Lessing  u. 
die  Erziehung  des  Men- 
schengeschlechts (S.-A.), 
493. 

Krohn,   Kaarle,  519  f. 

Krön,  R.  s.  Schoch. 

Krüger,  G.,  493. 

Kuberka,  Felix:  Der  Idea- 
lismus Schillers  als  Er- 
lebnis u.  Lehre  (S.-A.), 
285. 

Kuh,  Emil,  181.  188. 

Kühn,  Julius:  Der  junge 
Goethe  im  Spiegel  der 
Dichtung  seiner  Zeit 
(S.-A.),  61. 

Kühnau,  Richard:  Schle- 
sische  Sagen  IH.  IV. 
(S.-A.),  173. 

Labitte,  Gh.,  458  ff. 

Ladendorf,   O.,   20. 

Landau,  L. :  Hebrew-Ger- 
man  Romances  and  Ta- 
les  (S.-A.),  285  f. 

Langenscheid,  P.,  677. 

Langmesser,  August,  297. 

Lembke  19. 

Lemmermayer    182. 

Leskien  512. 

Levy,  Emil,  486. 

Levy,  P.,  65.  667. 

Leyen,  v.  d.,  520.  630. 

Lindkvist  596. 

Lippmann,  E.  v.,  21. 


Loeper,   G.  v.,  578. 

Löning  443.  446  ff. 

Löwe,  Richard,  Germa- 
nische Pflanzennamen 
(S.-A.),  174. 

Luckenbach,  H.,  301. 

Lücking  357  ff. 

Luginbühl,  Rud.,  459  ff. 

Lütcke  422.  635. 

Lütolf  554. 

Mai,  Erich:  Das  mittel- 
hochdeutsche Gedicht 
vom  Mönch  Felix  (S.- 
A.),  120. 

Mansion,  Jos.:  Althoch- 
deutsches Lesebuch  (S.- 
A.),  118. 

Marzell,  Heinr. :  Die  Tiere 
in  deutschen  Pflanzen- 
namen, 174  f. 

Matthaei,    Kurt:     Mittel- 
hochdeutsche   Minne- 
reden (S.-A.),  494. 

Matthäi,  Otto:  Konrads 
V.  Megenberg  Deutsche 
Sphaera   (S.-A.),   172. 

Mätzner  357  ff. 

Mauthner,  Fritz,  629.  653. 

Maynial  319. 

Meier,  J.,  6.  71.  77. 

Meinecke,  F. :  Weltbürger- 
tum und  Nationalstaat 
(R.  Petsch),  130  f. 

Meier,  Ulrich,  677. 

Meringer,  R.,  11. 

Merker:  Otto  Ludwigs 
Werke  (Meusel),   279  ff. 

Merker,  Paul,  120. 

Meumann  508. 

Meyer,    Betsy,    297.    437. 

Meyer,  Ed.,  630. 

Meyer,  R.  M.,  16.  20.  520. 
563.  Deutsche  Stilistik 
(S.-A.),  494. 

Meyer-Benfey,  Heinrich: 
Das  Drama  Heinrich 
V.  Kleists  (R.  Petsch), 
133  ff.  Kleists  Leben 
und  Werke  (R.  Petsch), 
133  ff. 

Meyer-Lübke,  W.,  486. 
497. 

Molmenti  319. 

Montgomery,       Marshall: 


Verfasser  erwähnter  und  besprochener'  Arbeiten. 


701 


Modern  British  Pro- 
blems (S.-A.),  349  f. 

Morgan,  B.  Qu.:  Nature 
in  Middle  High  German 
Lyrics  (S.-A.),  494. 

Morris,  M.,  135. 

Moser,  Heinrich,  435. 

Murko,  M.,  474. 

Nagel,   K.,  677. 

Neckel,  G.,  Walhall  (S.- 
A.),  622. 

Nickel,  W.,  552. 

Niewöhner,  H.:  Der  ,, Sper- 
ber" u.  verwandte  mhd. 
Novellen    (S.-A.),    346. 

Noch,  C,  140. 

Nohl,  Hermann,  636. 

Öchsli  554. 
Olearius,  Adam,  585. 
Olrik,  Axel,  520. 
Olsen,  B.  M.,  518. 
Ostwald,  Hans,  10. 
Ottmann    319. 

Panzer,  Friedrich,  73  f.: 
Die  Kinder-  und  Haus- 
märchen der  Brüder 
Grimm  (S.-A.),  346.522. 

Pape,  Henry,  100. 

Pater,  Walter,  95. 

Paul,  Herm.,  354  ff.  501. 
506.  631. 

Perdisch,  A.,  435. 

Perrett,  W.,  308  ff. 

Peter,  Gurt  von:  Die  Ent- 
wicklung des  französ. 
Romans  (S.-A.),  350. 

Petersen,  Julius,  120. 

Petersen,  W.,  431. 

Petsch,  R. :  Deutsche  Dra- 
maturgie von  Lessing 
bis  Hebbel,  148. 

Petz,  Gideon,  506. 

Pfalz,  Anton:  Die  Mund- 
art des  Marchfeldes  (S.- 
A.),  416. 

Pfister,  Fr.:  Der  Alexan- 
derroman des  Archi- 
presbyters  Leo  (S.-A.), 
352. 

Plotke,  Georg  J.:  Hein- 
rich Heine  als  Dichter 
des  Judentums  (S.-A.), 
494  f. 


Pogatscher  593 
Pommer,  J., 
Preycr  508  f. 


8.  2i 


Rabben,  E.,  10.    , 

Rahmer,  S.  H, :  von  Kleist 
als  Mensch  und  Dichter 
(R.  Petsch),  132. 

Raumer,  Rud.  v.,  487. 

Ravä  319. 

Redlich,  C.,  220  ff. 

Reik,  Theodor:  Flaubert 
und  seine  ,, Versuchung 
des  heiligen  Antonius" 
(S.-A.),  351. 

Renschel  659. 

Richter,  K.  A. :  Shake- 
speare in  Deutschland 
1739— 1770  (S.-A.),  122. 

Riemann,  Else,  120. 

Riemann,  Robert,  120. 

Ritter,  O.,  593. 

Rosenbauer,  Andreas:  Le- 
conte  de  Lisles  Welt- 
anschauung (S.-A.),  623. 

Rosen  thal,  Georg,  359. 

Rotten,  Elisabeth,  651. 

Rubinyi,  M.,  506. 

Rüdiger,  O.  v.:  Deutsche 
Romantiker(S.-A.),121. 

Ruyter,  De,  158.  160. 

Sainte-Beuve,   458  ff. 
Sakmann,     Paul :     Jean- 
Jacques  Rousseau  (S.- 

A.),  351. 
Saiten,  A.  v.,  4. 
Sauer,   August :    Grillpar- 

zers  Werke  (St.  Hock), 

280  ff. 
Schacfer,  L.,  9. 
Scherer,  Wilh.,  487. 
Schirmer,  A.,  14  f.,  21. 
Schladebach  7. 
Schlomann  12. 
Schmeding  100. 
Schmid,  E.,  677. 
Schmidt,  Erich,  134  f.  138. 

225.  654  f. 
Schmidt,  Joseph,  509. 
Schmidtborn,  O.,  140. 
Schmieder,  Arno:  Erleben 

und    Gestalten    (S.-A.), 

62. 
Schoch.  A.  D.  und  Krön, 


R.:  The  Liltle  Yankee 
(S.-A.),  123. 

Schreck,  Rud.:  Johann 
Gottlieb  Willamov  (S.- 
A.),    346. 

Schrempf ,  Chr. :  Lessing 
(S.-A.),  286. 

Schröder,  Edward:  Zwei 
altdeutsche  Schwanke. 
(S.-A.),  622.  Zwei  alt- 
deutsche Rittermaereii 
(S.-A.),   622. 

Schröer,  M.  M.  Arnold: 
Neuengl.  Aussprach- 
wörterbuch (S.-A.),  623. 
489  f.    572.    676. 

Schücking,  L.  L.,  562. 
Beowulf-Ausgabe  (S.- 
A.),  286. 

Schultz,  Franz,  181. 

Schnitze,  B.,  144. 

Schultz-Gora,  O.,  157. 

Schulz,  Hans,  7. 

Schulze,  Friedrich,  120. 

Schütz,  Wilh.  v.,  320. 

Seiler,  Friedrich  :  Die  Ent- 
wicklung der  deutschen 
Kultur  im  Spiegel  des 
deutsch.  Lehnworts.  IV. 
(S.-A.),  119. 

Sievers,  Eduard,  368  ff. 

Simonyi,  S.  510. 

Sohns,  Franz,  21. 

Sperber,  A.,  12. 

Stahl,  A.,  359. 

Stanger  343. 

Stecher,  G.:  Jung  Stilling 
als  Schriftsteller  (S.-A.), 
347. 

Steffens,W.:  E.M.Arndts 
Werke  (S.-A.),  347. 

Steig,  Reinhold,  130  f. 

Steinhäuser,  K.,  7. 

Steinweg,  Carl,  651. 

Stengel,  E.,  474.  479. 

Stenzel  17. 

Stimming,  Alb.,  355. 

Stolze  594. 

Strauch,  Ph.,  493. 

Strauß,  Bruno:  Der  Über- 
setzer Nicolaus  V.  Wyle 
(S.-A.),  172. 

Streitberg,  Wilh.,  367  ff. 

Stroheker,  Friedrich:  Dop- 
pclfornien   und    Rliytli- 


702         Verfasser  erwähnter  und  besprochener  Arbeiten.  —  Wortverzeichnis. 


mus   bei   Marlowe   und 
Kyd  (S.-A.),  287  f. 

Strohmeyer  362. 

Suolahti,  H.,  21.  510. 

Sydow,  V.,  520. 

Tappert,  W. :  Französi- 
scher Lektüre  -  Kanon 
(S.-A.),  124. 

Thurau,  G. :  Singen  und 
Sagen  (S.-A.),  120  f. 

Tieck  452. 

Tobler,  A.,  609  f. 

Toischer,  W.,  71.  80. 

Tourneaux,  G.  A. :  Biblio- 
graphie   Verlainienne 
(Fr.  Lubinski),  224. 

Traumann,  Ernst:  Goe- 
thes Faust  (S.-A.),  122. 
650. 

Trog,  Hans,  300. 

Türck,  Herm.,  444  ff. 

Ulbrich,  Franz,  120. 

Ullrich,  H.,  233. 

Ulrich,  Otto:  Die  pseudo- 
historischen Dramen 
Beaumonts  und  Flet- 
chers  (S.-A.),  559. 

Unger,  Rud.,  628  f. 

Usener,  H.,  629. 

Vaughan,  Charles  E.,  82. 

Veith,  Heinrich,  14. 

Vetter,  F.,  554. 

Vollmer,  Hans:  Materia- 
lien zur  Bibelgeschichte 
und  religiösen  Volks- 
kunde des  Mittelalters 
(S.-A.),  119. 

Voßler,  Karl:  Frankreichs 
Kultur  im  Spiegel  seiner 


Sprachentwicklung  (S.- 
A.),  351.  360.  629. 

Wackernagel,  W.,  509. 
Wagner,  Albert  Malte: 
Goethe,  Kleist,  Hebbel 
(R.  Petsch),  146  f. 
Walberg,  E.,  Trascrizione 
fonetica  di  tre  testi  alto- 
engadini  (S.-A.),  560. 

Walzel,  O.  F.,  131.  422. 
463.  561.  629. 

Wechßler,  Ed.:  Über  die 
Beziehungen  von  Welt- 
anschauung und  Kunst- 
schaffen (R.  Buchwald), 
419  ff. 

Weigand,  G. :  Albanische 
Grammatik  (S.-A.), 287. 

Weil,  G.,  237. 

Weißbrodt,  Ernst:  Das 
niederdeutsche  Neue 
Testament  nach  Em- 
sers  Übersetzung  (S.- 
A.),  347. 

Wells,  H.  G.,  575. 

Wendelstein,  L.,  15. 

Werder,  Karl,  443  ff. 

Werner,  R.  M.,  222. 

Wetz,  Wilh.,  628.  637. 

Wilke,E.:  Deutsche  Wort- 
kunde (S.-A.),  495. 

Wilke,  Gg.:  Kulturbezie- 
hungen zwischen  In- 
dien, Orient  u.  Europa 
(S.-A.),  558. 

Wilken,  Ernst:  Die  Pro- 
saische Edda  im  Aus- 
zuge nebst  V^lsunga- 
saga  und  Nornagests- 
J)ättr  (S.-A.),  348. 


Wilmanns  622. 

Winkler,  Emile:  La  doc- 
trine  grammaticalefran- 
Qaise  d'apres  Maupas  et 
Oudin,  490  ff. 

Winteler,  J.,  509. 

Wislicenus,  Paul:   Shake- 
speares    Totenmaske 
(Joseph  Fest),  147  ff. 

Witkowski,  G. :  Das  deut- 
sche Drama  d.  19.  Jahr- 
hunderts (S.-A.),  286. 
274. 

Wocke,  H.:  Artur  Fitger 
(S.-A.),  495. 

Wohnlich,  Oskar:  Tiecks 
Einfluß  auf  Immer- 
mann, bes.  auf  seine 
epische  Produktion  (S.- 
A.  ),  348. 

Wright,  C.  H.  C:  A  Hi- 
story  of  French  Litera- 
ture  (S.-A.),  176. 

Wundram,  O.,  13. 

Wundt,  Max:  Goethes 
Wilhelm  Meister  und 
die  Entwicklung  des 
modernen  Lebensideals 
(S.-A.),  495. 

Wundt,  Wilh.,  506.  630. 
664. 

Wurzbach,  Wolfg.  v. :  Ge- 
schichte des  französ. 
Romans  (S.-A.),  62. 

Wüst,  P.,  298. 

Wustmann,  Rudolf:  Wal- 
ther V.  d.  Vogelweide 
(S.-A.),  122. 

Wyld  594. 

Zachrisson  594. 


Wortverzeichnis. 


Neuhochdeutsch  u.  neuere 
deutsche  Mundarten. 

abkürzung  13. 
absatz  13. 

abspinnen,  sich  12. 
acetaniid  2. 
acetanilid  2. 
acetin  2. 


acetyl  2. 
acheln  11. 
äffe  5. 
anker  17. 

anschmieren,  sich  6. 
anzetteln  12. 
armee  7. 
armeespediteure  8. 


artillerie  7. 
backspier  9. 
baldowern  11. 
bänkte  6. 
bataillon  7. 
berappen  11. 
beschiederich  10. 
beschlagen,  gut  12. 


Wortverzeichnis. 


703 


bezochen  5. 

bindfadenjungen  8. 

bischof  5. 

blamage  5. 

blechen  5.   11. 

blecherner  heiland  6. 

bombe  8. 

breitfuß  10. 

breithart  10. 

brigade  1. 

brotlade  10. 

bruder  Studium  4. 

fcurfe  6. 

büdelneier  17. 

büffeln  6. 

bumber  8. 

burschikos  4. 

charmante  5. 

c/ie/  6. 

ci/  2. 

dandy  6. 

deutschherren  verhören  8. 

direx  6. 

doktor  17. 

druckfehler  13. 

eispipsen  6. 

ex,  exer  6. 

exbummel  4. 

exerzieren   7. 

exkneipe  4. 

extraneer  6. 

falkaune  12. 

falkonett  12. 

fehrücken  2. 

fehwamme  2. 

feldtaube  8. 

/idei  4. 

fidelität  4. 

fidibus  4. 

/inÄ  5. 

/Zo«   5. 

/ofc  2. 

foppen  5.   11. 

frosch  5. 

/wc/i5  2.  5. 

funkhart  10. 

fußlatscher  8. 

ganfen  11. 

garnison  7. 

gas  21. 

gauner  11. 

geknippen  5. 

gener al  7. 

gentle  6. 

geschonken  5. 


gimpel   6. 

grandy  9. 

gumnnpanzer  9. 

Hallenser  4. 

liainnielkohlflottille  9. 

Hannoveraner  4. 

Hapag  2. 

harniscJi,  in  h.  geraten  7. 

härter  ich  10. 

hilfshremser  6. 

himmelslotse  9. 

holderkranz  stoßen  8. 

Äund  10. 

Jenenser  4. 

/MX  4. 

kabelgar  n  17. 

Aa//e/-  11. 

kanon    9. 

kapieren  6. 

kapores  11. 

kappen  9. 

karzer  4. 

kaserne  7. 

kassiber  11. 

Aa^er  5. 

kaufen  15. 

klempner  8. 

kneip ier  5. 

Ä'neo  5. 

/fno^e  5. 

Kolchis  5. 

kollanie  9. 

kolonne  prr  8. 

kommer s  4. 

konfux  4. 

konkneipant  4. 

kontrahage  5. 

kontrapunkt  2. 

kosten  15. 

Äreo  5. 

kummeraktie  6. 

kunterbunt  2. 

A'ux  14. 

lackbotten  6. 

ZoAms  4.  6. 

/o?.,  //?i  12. 

luftikus  4. 

manichäer  5. 

marinehebamme   9. 

marketender  7. 

markt  15. 

massematte  11. 

mathese  6. 

mai«  2. 

mauhvurf  8. 


Megara  5. 
mistkutscher  8. 
model  sprengen  8. 
mogeln  5.  11. 
moneten  4. 
moos  5.  11. 
mühlstein  10. 
mulus  5. 
münkelspiel  8. 
musenstadt  4. 
musensöhne  4. 
muskete  12. 
naseweis  2. 
odoi  2. 
offizier  7. 
ögier  6. 
papst  5. 
parade  7. 
paukant  4. 
pennal  6. 
pfand  15. 

pfefferkuchenmänner    8. 
pfiff ikus  4. 
philiströs  5. 
pionese  8. 
pixavon  2. 
plätteisenklasse  9. 
Pleißathen  4. 
po^j/p  5. 
poussade  5. 
poussieren  5. 
prolet  6. 
probeknochen  6. 
prosit  4. 
pudel  5. 
pumpen  5.  11. 
rag  pumpe  2. 
ranzen  11.  • 

rauschert  10. 
rehbock  9. 
renommage  5. 
riemen  17. 
rüstig  7. 
Salamander  5. 
sandhase  8. 
sänflling  10. 
schassen  6. 
schauderös  5. 
Schild:  im  seh.  führen  7. 
schleo  5. 

schmiere  stehn  11. 
Schmöker  6. 
seil  neppe  5. 

schnür,     über    die    schnür 
hauen  12. 


704 


Wortverzeichnis. 


schofel  5. 
schreiling  10. 
schütze  2. 
schweiß  2. 
schwulibus  4. 
Schwulität  4. 
scrips  6. 
Sine  sine  4. 
smoken  6. 
soufflieren  6. 
Speicher  15. 
speisfang  10. 
Spießer  6.- 
spitz  5. 
Spreeathen  4. 
Stegreif  1. 
stibitzen  5.  10. 
s<tc/i  halten  7. 
streifling  8. 
Stromer  11. 
Student  4. 
studentikos  4. 
Studio  4. 
suitier  5. 
Sumpfhuhn  5. 
terzer  ol  12. 
totmacher  10. 
ins*  5. 
trittling  8. 
verkloppen  5. 
vorlaut  2. 
Wanten  2. 
wärmling  10. 
weitlinge  10. 
wendrich  10. 
wetterhahn  10. 
windfang  8.  10. 
Windhund  6. 
witzhlatt  6. 
wurstpapier  6. 
Zeus  6.  15. 
zo/Z  15. 

Mittelhochdeutsch. 

fec/i  2. 

Althochdeutsch. 

/eÄ2. 

s<  oum  171. 


Niederländisch. 

casserole  171. 
kastrol  171. 
/cnieA-  171. 
/cmaZ  171. 
Ämn«  171. 
schreeuwen  171. 
schrijven  171. 
schrikken  171. 
siroop  171. 
sre  M^fen  171. 
srijven  171. 
srikken  171. 
stroop  171. 
struis  171. 

Englisch. 

Berwick  594. 
-caster  593  f. 
-ehester  593  f. 
church  593. 
Heanbyrig  (ac.)   593. 
Handley  593. 
Harwich  594. 
i^eeZy  593. 
-/ciVÄ:  593. 
Stratton  593. 
Streiten  593. 
Mg/y  6. 
-wich  594. 
-wic/c  594. 

Gotisch. 

icZd/a  492  f. 
nasida  493. 
nasjada  493. 

Altnordisch. 

ppKr  2. 

Französisch. 

ganf  2. 
romance  160. 
roman  160. 
ceruse  171. 

Italienisch. 

guanto  2. 


Lateinisch. 

ancora  17. 
caupo  15. 
census  15. 
cerussa  171. 
constare  15. 
decii  493. 
frigus  171. 

/OCMS  4. 

t>e  493. 
mercatus  15. 
pannus  15. 
remus  17. 
siröpus  171. 
spicarium  15. 
teloneum  15. 

Griechisch. 

peco  171. 
STpü[ji,c.iv   171. 

Altirisch. 

srwJ/?  171. 

Litauisch. 

aszrüs  171. 
asztrüs  171. 
/^isati  171. 
pisträ  171. 
srat'a  171. 
srovsrove  171. 
siz-t^gfi  171. 
s^roce  171. 

Lettisch. 

sträwe  171. 

Altslavisch. 

ostrovü  171. 
os«m  171. 
struja  171. 

Altindisch. 

dadhe  493. 
sravati  171. 

Persisch. 

sc/?ä/j  ntä<  2. 

Arabisch. 
Saräb.  171. 


i 


/ 


hi^ 


IVK" 


^ 


^/ 


■€ 


^Xz 


^- 


4 


* 


•#. 


''^Sflf". 


■^iC 


PB 

Gerraanisch-rorac.nische  Moni^ts- 

3 

Schrift 

G3 

Bd. 5 

■F^^«: 


1* 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY 


M 


■