Skip to main content

Full text of "Grundriss der Indo-arischen Philologie und Altertumskunde"

See other formats


Google 



This is a digital copy of a book that was prcscrvod for gcncrations on library shclvcs bcforc it was carcfully scannod by Google as pari of a projcct 

to make the world's books discoverablc online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 

to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 

are our gateways to the past, representing a wealth of history, cultuie and knowledge that's often difficult to discover. 

Marks, notations and other maiginalia present in the original volume will appear in this flle - a reminder of this book's long journcy from the 

publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prcvcnt abuse by commercial parties, including placing lechnical restrictions on automated querying. 
We also ask that you: 

+ Make non-commercial use ofthefiles We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain fivm automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machinc 
translation, optical character recognition or other areas where access to a laige amount of text is helpful, please contact us. We encouragc the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attributionTht GoogXt "watermark" you see on each flle is essential for informingpcoplcabout this projcct and hclping them lind 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are lesponsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can'l offer guidance on whether any speciflc use of 
any speciflc book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search mcans it can bc used in any manner 
anywhere in the world. Copyright infringement liabili^ can be quite severe. 

Äbout Google Book Search 

Google's mission is to organizc the world's Information and to make it univcrsally accessible and uscful. Google Book Search hclps rcadcrs 
discover the world's books while hclping authors and publishers rcach ncw audicnccs. You can search through the füll icxi of ihis book on the web 

at |http: //books. google .com/l 



2öo 



? -y -■^ 



'J \ 



4.a^n 



GRUNDRISS DER INDO-ARISCHEN PHILOLOGIE UND ALTERTUMSKUNDE 

(BNCYCLOPEOIA OF INOO-ARYAN RESEARCH) 

BEGRÜNDET VON G. BOHLER, FORTGESETZT VON F. KIELHORN, 
HERAUSGEGEBEN VON H. LÜDERS UND J. WACKERNAGEL. 

I. BAND, 7. HEFT. 



PÄLI 

LITERATUR UND SPRACHE 



VON 



WILHELM GEIGER 



i» • » 



STRASSBURG 
VERLAG VON KARL J. TRÜBNER 

1916 



Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung, vorbehalten. 

Schutzformel für die Vereinigten Staaten von Amerika: 
Copyright 1916 by Karl J. Trübner, Straßburg. 



Druck TOD M DuMont Schauberg, Straßburg. 



Inhalt. 



Seite 

Einleitung i. 

Begriff des Päli; Sprachschichten innerhalb des P. (I— II) — P. als Kunstsprache; 
seine Heimat (III— VII). — Grundlage des P. eine Mägadhi (VIII— X). 

ABSCHNITT I. LITERATUR DES PÄLI 5- 

I. DIE KANONISCHE LITERATUR 6. 

1. ENTSTEHUNG UND AUTHENTIZITÄT DES KANONS (1—4) . . 6. 

2. GLIEDERUNG DES PÄLI -KANONS, AUSGABEN, ÜBER- 
SETZUNGEN (5—6) 9. 

3. VINAYA-PITAKA (7) 10. 

4. SUTTA-PITAKA (8) 11. 

DTgha-NikSya und Majjhima-N. (9). — Saipyutta- und AAguttara-N. (10). — Khuddaka- 
pätha, Dhammapada, Udäna, Itivuttaka(ii). — Suttanipäta, Vimana- und Petavatthu 
(12). — Thera- und Therlgäthä, Jätaka (13). — Niddesa, Patisaipbhidämagga, Apa- 
däna, Buddhavaipsa (14). 

5. ABHIDHAMMA-PITAKA (15) 15. 

Die Einzelwerke des Abh.-P. (16). 

ANHANG: DAS PARITTA (17) 16. 

II. DIE NICHTKANONISCHE LITERATUR 17. 

I. PERIODE: VOM ABSCHLUSS DES KANONS BIS ZUM S.JAHR- 
HUNDERT N. OHR 17. 

Die Auhakatbä (18). — Nettippakara^a, Pe^akopadesa, Suttasaqigaha (19). — Milinda- 
paflhä (20). — Dlpavaipsa (21). 

IL PERIODE: VOM 5. BIS ZUM ii. JAHRHUNDERT 19. 

Werke des Buddhagbosa (22). — Jätakatthava09ana (23). — Dhammapadat^hakatbä 
(24). — Buddhadatta, Änanda, Dhammapäla (25). — (^ulla-Dhammapäla, Upasena, 
Mahänama, Kassapa, Vajirabnddhi, Kbema, Anuruddha (26). — Khudda- und Müla- 
sikkhä (27). — Der Mahävaqisa (28). — AnSgatavaipsa und Bodhivaipsa (29). — 
Kaccäyana (30). 

IIL PERIODE: VOM 12. JAHRHUNDERT BIS ZUR NEUZEIT ... 26. 
Säriputta und die Tlkäs (31). — Säriputta's Schüler (32). — Chapada (33). — Däthä- 
▼aipsa, Thüpavaipsa, Jinälaqikära, Jinacarita (34). — Die Mahävaqisa-TTkä (35). — 
Vedehathera (36). — Buddhappiya (37). — Fortsetzung des Mahävaqisa (38). — Sära- 
saqigaha, Saddhammasai^igaha (39). — LokappadTpasära, PaAcagatidlpana, Buddha- 
ghosuppatti (40). — Saddhammopäyana, Telaka(ähagäthä (41). — Birmanische Autoren 
(42). — Autoren des 17. Jahrh. (43). — Moderne Schriftwerke (44). ~ Sprachwissen- 
schaftliche Literatur (45). — Werke aus der Schule des Kaccäyana (46). — Fort- 
setzung (47). — Moggallana (48). — Moggalläna's Schüler (49). — Die Saddaniti 
(50). — Wörterbücher (51). — Wurzelverzeichnisse (52). — Einzelnes (53). 

ABSCHNITT H. GRAMMATIK DES PÄLI. 39. 

Literatur. 

A. LAUTLEHRE 41. 

1. LAUTSTAND UND BETONUNG 41. 

SchrifUrten (§ i). — Lautstand (§ 2, 3). — Betonung (§ 4). 

2. DAS MORENGESETZ 42. 

Morengesetz (§ 5). — Charakter der Silben (§ 6). — Länge vor Doppelkonsonanz 

(§ 7). — Kürzung bei Eintritt des Teilvokals (g 8). 

3. DIE VOKALE tf , f, H 44. 

t aus a vor Doppelkonsonanz (§ 9). — / und u (§ 10). — e^ o aus f, ü (§ 11). 



11 Inhalt. 

Seite 

4. DIE VERTRETUNG DER VOKALE r, / 45- 

a, I, u aas r (§ l^)- — f wird konsonantisch (§ 13). — u ans / (§ 14). 

5. DIE DIPHTHONGE UND IHRE VERTRETUNG 46. 

/, o aas e, ü, ai, au; i, u aus e^ o (§ 15). 

6. BEEINFLUSSUNG DER VOKALE DURCH BENACHBARTE VO- 
KALE UND KONSONANTEN 46. 

Einfloß nachfolgender Vokale (§ 16). — Einfluß vorhergebender Vokale (§ 17). — 
Einfluß von Konsonanten auf Vokale (§ 18). 

7. EINFLUSS DER BETONUNG AUF DEN VOKALISMUS 47. 

Reduktion des Vokals der 2. Silbe (§ 19). — Synkope (§ 20). — Schwächung der 
Vortonsilbe (§ 21). — Kfirzung unbetonter Endsilben (§ 22). ~ Kürzung der 2. Silbe 

(§ 23). — Wirkung des Auftones (§ 24). 

8. SAMPRASÄRANA UND SILBENVERLUST DURCH KONTRAK- 
TIÖN 50. 

Sai{iprasära(^ (§ 25). — e, o aus aya^ ava (§ 26). — Kontraktion (§ 27). — Die 
Praepos. upa und apa (§ 28). 

9. SILBENMEHRUNG DURCH TEILVOKALE , . 51. 

Allgemeines ^ 29). — Teilvokal i (f 30). — Teilvokale a, u (§ 31). 

IG. QUANTITÄTSWECHSEL UNTER DEM EINFLUSS DES ME- 

TRUMS UND IN DER KOMPOSITIONSFUGE 53. 

Einfluß des Metrums (§ 32;. — Vokaldehnung und Kürzung in der Kompositionsfuge 

(§ 33). 

11. EINZELNES ZUM VOKALISMUS (§34) 54- 

12. KONSONANTEN IN FREIER STELLUNG 54. 

Intervokalische Mutae (§ 35). — Ausfall intervok. Mutae (§ 36). — >l für Aspirata 

(§ 37)' ~ Erweichung von Tenues (§ 38). — Verhärtung von Mediae (§ 39). — Za- 
tritt und Verlust der Aspiration (§ 40). — Verschiebung der Konsonantenklassen 
(§ 41). — Zerebrale Hir Dentale (§ 42). — r, /, / für d, n, n (§ 43). — / für r 
(§ 44). — r für / (§ 45). — Wechsel von ^ und » (§ 46). 

13. DISSIMILATION UND METATHESE (§47) 61. 

14. KONSONANTENGRUPPEN 61. 

Verbindung von zwei Konsonanten 61. 

Allgemeines (§ 48). — Konsonantengruppen, die h enthalten (§49). — Verbindung 
von Zischlaut mit Nasal (§ 50). — Assimilationsgesetze (§ 51). — Progressive Assi- 
milation (§ 52). — Regressive Assimilation: Muta vor Nasal, Liquida, Halbvokal 
(§ 53)' — ^^l^r. Ass. : Zischlaut vor Liquida oder Halbvokal ; Nasal oder / vor Halb- 
vokal; die Gruppen vy^ vr (§ 54). — Dentale und n not y (§ 55). — Die Gruppe 
^iT (§ 56). — Die Gruppen //, ps (§ 57). 

Verbindung von mehr als zwei Konsonanten 68. 

Allgemeines (§ 58). — Einzelnes (§ 59). 

15. SPORADISCHE ERSCHEINUNGEN IN LAUTGRUPPEN 69. 

h für tön. Aspirata (§ 60). — Erweichung von Tenues, Verhärtung von Mediae (§ 61). 

— Zutritt und Verlust der Aspiration (§ 62). — Verschiebung der Konsonantenklassen 
(§ 63). — Zerebrale für Dentale (§ 64). 

16. METATHESE IN LAUTGRUPPEN, SILBENVERLUST DURCH 
HAPLOLOGIE (§65) 71. 

17. SANDHI 72. 

Anlaut und Auslaut (§ 66). — Sandhi in der Kompositionsfuge (§ 67). — Satzsandhi: 
Allgemeines (§ 68). — Gleichartige Vokale im Sandhi (§ 69). — Ungleichartige Vokale 

im Sandhi (§ 70) — e^ o und Nasalvokale vor Vokalen (§ 71). — Beseitigung des 
Hiatus durch Konsonanten (§ 72). — Unorganische Sandhikonsonanten (§ 73). — Zu- 
sammentreflfen von Vokalen mit Konsonanten (§ 74). 

B. WORTBILDUNGSLEHRE 77. 

I. Nomen (Substantiv und Adjektiv) 77. 

1. ALLGEMEINES 77. 

Nominalstämme (§ 75). — Genus (§ 76). — Numeri und Kasus (§ 77). 

2. a-DEKLINATION 79. 

Maskulina und Neutra auf a (§ 78). — Einzelformen (§ 79). — Mägadhismen (§ 80). — 
Feminina auf ä (§ 81). 



Inhalt. III 

Seite 

3. I- UND «-DEKLINATION 82. 

Maskuline auf f\ u (§82). — Einzelfonnen (§ 83). — Thema saiki (§ 84). — Neutra 
auf I, u (§ 85). — Feminina auf i (1), u {a) (§ 86). >- Die Themen lirt", hirf, ittAt 

(§ 87). 

4. Dlf^HTHONGISCHE THEMEN (§88) 85. 

5. WURZELWÖRTER (§89) 85. 

6. r-DEKLINATION 85. 

Nomina agentis (§ 90). ~ Verwandtschaftswörter (§ 91). 

7. «-DEKLINATION 87. 

Maskulina auf an (§ 92). — Themen san, yuvan^ maghavany punuin (§ 93). — 
Neutra auf an (§ 94). — Subst und Adj. auf in (§ 95). 

8. «/-DEKLINATION 90. 

Adjektiva auf ani (§ 96). — Partizipien Praes. auf nt (§ 97). — Themen arahant^ sani^ 
bhavant (§ 98). 

9. j-DEKLINATION 92* 

Neutra auf as (§ 99). — Maskulina und Feminina auf as (§ loo). ~ Neutra und Mask. 
auf is, US (§ loi). 

10. ADVERBIEN UND KOMPARATION 94. 

Adverbien (§ 102). — Komparation (§ 103). 

II. Pronomen 95» 

Personalpronomen der i. und 2. Pers. (§ 104). ~ Pronomen der 3. Person (§ 105). -- 
Pronominale Verstärkung (§ 106). — Pronomina esa^ ena^ tya^ iuma (§ 107). — Pro- 
nomen ayam (§ 108). — Pronomen asu (§ 109). — Relativum (§ 1 10). — Fragepronomina 
(§ III). — Sonstige Pronomina (§ 112). — Pronominale Adjektiva (§ 113). 

III. Numerale loi» 

1. KARDINALZAHLEN loi. 

Die Zahlen i und 2 (§ 114). — Die Zahlen 3 bis 10 (§ 115). — Die Zehner, Hunderter 
usw. (§ 116). — Verwendung der Zahlwörter (§ 117). 

2. ORDINALZAHLEN, DISTRIBUTIV A. BRUCHZAHLEN, ZAHL- 
ADVERBIEN, ZAHLADJEKTIVA UND -SUBSTANTIVA 104. 

Ordinalia (§ 118). — Distributiva usw. (§ 119). 

IV. Verbum 106. 

1. ALLGEMEINES (§120) 106. 

2. PRAESENSSYSTEM (mit Ind., Subj., Imper. und Opt.) .... 107. 

A. Praesens-Indikativ 107. 

Flexion (§ 121). — Bemerkungen dazu (§ 122). 

B. Subjunktiv (§ 123) 108, 

C. Imperativ 108» 

Flexion (§ 124). — Bemerkungen zum Aktiv (§ 125). — Zum Medium (§ 126). 

D. Optativ .* HO. 

Flexion (§ 127). — Bemerkungen zum Aktiv (§ 128). ~ Zum Medium (§ 129). 

E. DIE VERBALKLASSEN DES SANSKRIT IM PÄLI 112. 

1. Thematische Konjugation 112. 

Klasse I. (§ 130). — Wzn. auf 1, f; Wz. bhü (§ 131). — Rednpl. Wzn. der Kl. I 

(§ 132X — Wzn. gam, yam, ruh (§ 133). — Klasse VI (§ 134, 135). — Klasse IV 
(§ 136). — Wzn. jar, iar, mar (§ 137). — yfz,jan, Wzn. auf ä (§ 138). — Klasse X, 
Kausativa, ^-Flexion (§ 139). 

2. Athematische Konjugation • • • . 1 18. 

Klasse II (§ 140). — Wzn. as, brü (§ 141). — Klasse III; Wz. dhä (§ 142). — Wz. da 

(§ 143). - Klasse VII (§ 144). — Klasse IX (§ 145). — Wzn. grah, mS, bandh (§ 146). 
— Klasse V (f 147). — Wzn. iak, äp (§ 148). — Klasse VIII mit Wz. kar (§ 149) 

3. Futur mit Konditional 124. 

Zwei Typen: Paradigmen (§ 150). — Typus la (§ 151). — Xypns Ib (§ 152). — 
Wzn. auf r {kar, kar) und Wz. kan (§ 153). — Typus II (§ 154). — Neubildungen 

ans Praes.-Stftmmen der themat. Konj. (§ 155). — Neubildungen aus Praes.-St Ammen 
der athemat. Konjug. (§ 156). — Konditional (§ 157). 

4. Aorist 128. 

Allgemeines (§ 158). — Vier Typen: Paradigmen (§ 159). ^ Typus I (§ 160). — 
Typus II (§ i6i). — Wzn. kar, bkü, vac (§ 162). — Typus III (§ 163). — Histo- 



IV Inhalt. 

Seite 
rische Formen von Wzn. auf Mutae und Zischlaute (§ 164). ~ Neubildungen nach 
Typus III (§ 165). — Typus IV (§ 166). — Neubildungen nach Typus IV aus Praes.- 
Stämmen der themat. Konjug. Kl. I und VI (§ 167). — Kl. IV und X (§ 168). — 
Neubildungen aus Praes.-Stämmen der athemat. Konjug. (§ 169). — Einzelnes (§ 170). 

5. Perfekt (§ 171) >36- 

6. Periphrastische Bildungen I3^* 

Periphrast. Futur (§ 172). — Periphrast. Perf. (§ 173). — Periphrast. Bildungen mit 
Part. Praes. und Gerund (§ 174). 

7. Passivum ^ I3^- 

Passivbildung mit ya (§ 175). — Passivbildung mit iya (§ 176). — Flexion; Aor. Pass. 

auf i (§ 177). 

8. Kausativum ^* I39« 

Unveränderl. Wzn. und a-Wzn. g 178). — Wzn. mit innerem 1, u und mit ausl. f, u\ 
Einzelnes (§ 179). — Wzn. auf ä (§ 180), — Neubildung mittels äpaya, öpe (§ 181). — 
Doppelkausativa (§ 182). — Flexion (§ 183). 

9* Desiderativum (§ 184) 142. 

10. Intensivum (§ 185) 143. 

11. Denominativum I43« 

Bildungen mit äya (§ 186). — Bildungen mit aya{e) und äpaya {Spe) (§ 187). — Bil- 
dungen mit a, ya, iya (§ 188). — Flexion (§ 189). 

12. Verbalnomina I45- 

1. PARTIZIPIEN DES PRAESENS UND FUTUR-AKTIV MS- 

Partizipien auf ff/, nta (§ 190). — Partizipien auf mäna (§ 191). — Partizipien auf 
äna (§ 193). — Partizipien aus dem Futuralstamm (§ 193). 

2. PARTIZIPIEN DES PRAETERITUMS 147- 

Partizipien auf ta (§ 194). — Partizipien auf ita (§ 195). — Neubildungen auf ita aus 
Praes.-Stämmen (§ 196). — Partizipien auf na (§ 197). — Partizipien des Praet. Akt. 

(§ 198). 

3. PARTIZIPIEN DES FUTUR-PASSIV 149. 

Partizipien auf ta6ba\ Neubildungen (§ 199). — Wz. bkü und /-Stämme (§ 200). — 
Partizipien auf antya, aneyya (§ 201). — Partizipien auf ya (§ 202). — Partizipien auf 
iäya^ tayya, teyya (§ 203). 

4. INFINITIVE 151. 

Infinitive auf tave, iuye^ täye, tase. Infin.-Verw. des Dat. der Verbalnomina (§ 204). 

— Infinitive auf tum (§ 205). — Neubildungen auf tum aus Praes.-Stämmen (§ 206). 

— Inf. im Kompos. vor kOma (§ 207). 

5. GERUNDIEN 153. 

Allgemeines (§ 208). — Historische Formen auf tvä^ tväna, itvff, itväna (§ 209). — 
Neubildungen aus Praes.-Stämmen (§ 210). — Gerundien auf tana (§ 211). — Gerun- 
dien Kni ya (§ 212). — Gerundien auf iya und Neubildungen (§ 213). — Gerundien 

waS yäna (§ 214). 

Verzeichnis der ständigen Abkürzungen 157. 

Register 159. 

Nachträge und Verbesserungen 182 



GRUNDRISS DER INDO-ARISCHEN PHILOLOGIE UND ALTERTUMSKUNDE 

(ENCYCLOPEDIA OF IN DO-ARYAN RESEARCH) 

BEGRÜNDET VON G. BÜHLER, FORTGESETZT VON F. KIELHORN, 
HERAUSGEGEBEN VON H. LÜDERS UND J. WACKERNAGEL. 

I. BAND, 7. HEFT. 



m t • 



PALI 

LITERATUR UND SPRACHE. 



VON 

WILH. GEIGER. 



EINLEITUNG. 

L Unter Päli verstehen wir die Sprache, in der das Tipitaka, die 
heiligen Schriften der Buddhisten Ceylons und Hinterindiens, und die daran 
sich anschließende Literatur verfaßt sind. Das Wort pä/i bedeutet aber 
„Text", dann „heiliger Text" *). Bezeichnen wir damit die Sprache, so 
gebrauchen wir es also kurzweg an Stelle von pälibkäsä. Gleichbedeutend 
mit pälibhäsa ist taniibhasä. 

Das Päli ist ein altertümliches Präkrit, ein mittelindisches Idiom, das 
an den Eigentümlichkeiten teilnimmt, durch die das Mittelindische vom 
Altindischen sich unterscheidet'). Das Päli kann aber nicht unmittelbar 
aus dem Sanskrit abgeleitet werden; denn es weist einige Erscheinungen 
auf, die es näher zum vedischen Altindisch stellen. So das Ger. auf -tväna 
(neben 'tvä)j die Formen teki^ yehi = ved. tebhis^ yebhis (gegen skr. tais^ 
yais) u. a. Dies ist zu beachten, wenn im folgenden Päliformen mit 
Sanskritformen verglichen werden. Jene leiten sich nicht von diesen ab, 
sondern stehen neben ihnen als jüngere Bildungen. 

») Vgl. die Wendung iü pi päli, z. B. ThzCo. 61 «, wo päli = pätho ist. Ferner 
päli „heiliger Text*' im Gegensatz zu afthakathä Dpvs. 20. 20; Mhvs. 33. loo; Sdhs. 
JPTS. 1890, S. 53^ — *) R. O. Franke, Straßbarg 1902, Päli und Sanskrit, S. 90 ff. 

IL Das Päli ist keine einheitliche Sprache. Zahlreiche Doppelformen 
erweisen es als einen Mischdialekt. Mundartliche Einzelerscheinungen 
finden sich in großer Zahl. Aber auch ein zeitliches Nacheinander, 
eine Entwickelung innerhalb der Päli-Sprachperiode ist deutlich erkennbar. 
Es lassen sich vier Schichten unterscheiden: 

I. Die Sprache der Gäthäs, d. i. der metrischen Stücke. Sie ist 
von sehr ungleichartigem Charakter. Einerseits enthält sie viele alter- 
tümliche Sprachformen, die sich von den altindischen Formen nur durch 
den Lautstand unterscheiden. Andrerseits werden aber auch in großer 
Zahl die für das Päli überhaupt charakteristischen Neubildungen verwendet, 
die sich mit jenen durchkreuzen und nicht selten im gleichen Vers mit 
ihnen vorkommen. Zuweilen mag der Zwang des Metrums für die Wahl 
der Form bestimmend gewesen sein. Die Verwendung archaischer Formen 
gestattete insbesondere da, wo Verse aus einer älteren Sprache in die 
jüngere übertragen wurden, einen engeren Anschluß an das Original 

Indo- arische Philologie L 7. '1 



2 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

2. Die Sprache der kanonischen Prosa. Sie ist einheitlicher und 
ausgeglichener als die Gäthäsprache. Die archaischen Bildungen treten 
mehr zurück und verschwinden z. T. gänzlich. Die Verwendung der Neu- 
bildungen erscheint nicht mehr zufallig und willkürlich wie in der ältesten 
Sprachperiode, sondern ist an festere Regeln gebunden. 

3. Die jüngere Prosa der nachkanonischen Literatur, wie 
des Milindabuches, der großen Kommentarwerke usw. Sie beruht auf der 
kanonischen Prosa und stellt deren kunstmäßige und gelehrte Verwendung 
dar. Demgemäß ist der Unterschied zwischen der ersten und der zweiten 
Sprachperiode weit größer als zwischen der zweiten und der dritten. Die 
letztere ist durch eine noch weitergehende Einschränkung der altertüm- 
lichen Bildungen gekennzeichnet. 

4. Die Sprache der späteren Kunstdichtung, die keinen ein- 
heitlichen Charakter mehr trägt. Die Verfasser schöpfen ihre Sprach- 
kenntnis und entnehmen die Sprachformen unterschiedslos aus der älteren 
und jüngeren Literatur und haben bald mehr, bald weniger Neigung zu 
Archaismen und Sanskritismen. 

III. Darüber dürfte wohl Übereinstimmung bestehen, daß das Päli in 
hohem Maße den Charakter einer „Kunstsprache** trägt, d. h. sie ist ein 
Kompromiß verschiedener Dialekte. Am entschiedensten hat dies H. Kern*) 
betont. Seiner Auflassung steht die Minayeff's^ nahe. Allein mit Recht 
hat schon £. Kuhn') darauf hingewiesen, daß man, wenn man Päli als 
Kunstsprache definiert, das Problem nicht gelöst, sondern seine Lösung 
nur hinausgeschoben hat. „Auch eine Kunst- und Literatursprache, die 
aus allen möglichen Dialekten gelegentlich sich ergänzt, muß einen 
bestimmten Dialekt zur Grundlage haben". Für das Päli stellt sich also 
die Frage so, in welcher Landschaft Indiens die Sprache ihre Heimat 
hatte, die ihm als Basis diente. 

>) Over de Jaartelling der zuidelijke Buddhisten en de Gedenkstukken van A^oka 
den Buddhist, Amsterdam 1873, S. 13. — *) Päli Grammar S. XLII. — ') Beiträge zur 
Pali- Grammatik, Berlin 1875, S. 9. 

IV. Nach der in Ceylon herrschenden Tradition ist das Päli Mägadhi^ 
Mägadha nirutti^ Mägadhikabhäsä^ also die Sprache der Landschaft, in 
welcher der Buddhismus entstand. Das ist von großer Bedeutung; denn 
damit wird von der Tradition zugleich der Anspruch erhoben, daß das 
Päli-Tipitaka in der von Buddha selbst gebrauchten Sprache ^) verfaßt ist 
und somit im Gegensatz zu anderen Sammlungen den oder doch einen 
ursprünglichen Kanon darstellt. Deshalb wird die MägadhT auch als müla- 
bhäsa^) bezeichnet, als die Grund- und Muttersprache, in der das Buddha- 
wort ursprünglich fixiert wurde, während die übrigen Versionen als 
sekundär anzusehen wären. 

') Vgl. Buddhaghosa: ettha sakä nirutti näma sammSsaUfibuddkena vuttappakäny 
Mägadhiko vohäro^ Ko. zu Culla-Vagga V. 33. i. S. Samantapäsädikä ed. Saya u Pyb 

IV. 416». — *) Sdhs., JPTS. 1890, S. 11^, 56", 57W 

V. Dagegen nun, daß Päli eine Dialektform der MägadhT sei oder 
auf der MägadhT beruhe, sind gewichtige Bedenken erhoben worden» 
Gerade die Hauptmerkmale der MägadhT, wie wir sie aus den Gramma- 
tikern, aus Inschriften und Dramen kennen, sind dem Päli fremd. Diese 
Merkmale sind i) die Verwandlung aller r in / und aller s in i, sowie 
2) der Ausgang der a -Themen und der darnach flektierten konsonantischen 
Themen im N. Sg. Masc. und Neutr. auf -e. Das Päli aber bewahrt das r 



II — VIII Einleitung. 



(der Übergang in / ist zwar häufig, aber nicht die Regel), besitzt überhaupt 
kein i, sondern nur j, und bildet endlich die erwähnten Nominalformen 
auf -^, bzw. -am. Daher haben bereits Burnouf und Lassen^) bestritten, daß 
Päli ein Magadha- Dialekt sei. 

*) Essai sur le Pali, Paris 1826. 

VI. Westergaard^) und nach ihm £. Kuhn') sehen im Päli den Dialekt 
von Ujjayini, weil es der Sprache der Asoka - Inschriften von Girnar 
(Guzerat) am nächsten stehe, und weil auch der Dialekt von Ujjayini die 
Muttersprache des Mahinda, der den Buddhismus in Ceylon verkündigte, 
gewesen sei. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt auf ganz anderem 
Wege R. O. Franke*). Indem er durch Ausschließung aller der wegen 
ihrer besonderen Spracherscheinungen nicht in Betracht kommenden 
indischen Volkssprachen das Päli zu lokalisieren sich bemüht, folgert er 
schließlich, es sei heimisch gewesen „auf einem nicht zu klein zu be- 
messenden Territorium etwa am mittleren bis westlichen Vindhya-Gebirge*'. 
Es sei sonach nicht unmöglich, daß Ujjayini das Zentrum seines Ver- 
breitungsgebietes war. Endlich entscheidet sich auch Sten Konow^) Hir 
das Vindhya- Gebiet als Heimat des Päli. Er nimmt eine engere Ver- 
wandtschaft des Päli mit der Pai^äci an, deren Mutterland er im Gegensatz 
zu seinen Vorgängern, namentlich zu Grierson*), nicht im nordwestlichen 
Indien, sondern in der Gegend von Ujjayini sucht. 

*) Über den ältesten Zeitraum der indischen Geschichte, S. 87. — *) Beitr., S. 6 ff. 
Vgl. MmR, Original Sanskrit Texts II* S. 356. — >) Päli und Sanskrit, S. 131 ff. Ich 
verstehe natürlich unter Pili immer nur das, was Franks als ,4iterariscbeB Päli" 
bezeichnet — *) The home of Pai^äcT, ZDMG. 64. 95 ff., insbesondere 103 f., 114 f., 
118. — B) The Piiäca Languages of North -Western India, Asiatic Society Monographs, 
vol. VIIL 1906. PiscHBL, Gramm, der Präkrit- Sprachen § 27. 

VII. Oldenberg') sieht im Päli die Sprache des Kaliüga- Landes. Er 
hält die Legende von Mahinda und seiner Mission für ungeschichtlich. 
Der Buddhismus und mit ihm das Tipifaka sei vielmehr im Verlauf eines 
längere Zeit anhaltenden Verkehrs zwischen der Insel und dem benach- 
barten Festlande nach Ceylon gebracht worden. Bezüglich des Sprach- 
charakters zieht er zum Vergleich vor allem die Inschrift von Khandagiri 
heran, deren Dialekt in den wesentlichen Punkten mit dem Päli überein- 
stimme. Auch £. Müller') hält das Kaliöga-Land für die Heimat des 
Päli. Er stützt sich dabei auf die von ihm gemachte Beobachtung, daß 
die ältesten Siedlungen auf Ceylon von dem gegenüberliegenden Festland, 
nicht etwa von Bengalen aus, gegründet worden seien. 

>) The Vinaya Pi^aka I, London 1879, S.Lff. — *) Simplified Grammar of the 
Pali Language, London 1884, S. HL 

VIII. Eine Einigung über die Heimat des dem Päli zugrunde liegenden 
Dialektes ist also nicht erzielt. Daher greift Windisch *) — und ich bin 
geneigt, ihm beizupflichten — wieder auf die alte Tradition zurück, nach 
der das Päli als eine Form der Mägadhi aufzufassen wäre, als die Sprache, 
in welcher der Buddha selber lehrte. Diese Sprache des Buddha war 
nun aber gewiß kein reiner Volksdialekt, sondern eine darüber stehende 
Hoch- und Gebildetensprache, wie schon in vorbuddhistischer Zeit die 
Bedürfnisse des Verkehrs in Indien sie geschaffen hatten *). Eine solche 
ItMgua franca enthielt naturgemäß Elemente aus allen Dialekten, wird sich 
aber gerade von den auffallendsten mundartlichen Erscheinungen frei 

1* 



4 i. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprachä. 

III I I — — - — * 

gehalten haben. Aber sie war gewiß nicht vollkommen einheitlich. Sie 
mußte anders klingen in dem Munde eines Mannes aus dem Magadha- 
lande als in dem eines Mannes aus den Gauen der Kosala und Avanti, 
so wie bei uns das Hochdeutsch eines gebildeten Württembergers, Sachsen 
oder Hamburgers verschiedenartige Färbung hat. Da nun der Buddha, 
obgleich selbst kein Magadha, seine Haupttätigkeit im Magadhalande und 
in den angrenzenden Gebieten entfaltete, so wird die Mägadhl seiner 
Sprache ihren besonderen Charakter verliehen haben. Man konnte diese 
Sprache daher wohl als eine Mägadhl bezeichnen, wenn sie auch die 
grob -mundartlichen Eigentümlichkeiten dieses Dialektes vermied. Mit dem 
Tode des Meisters mußte, wie Windisch mit Recht betont, in gewissem 
Sinn aus seiner Sprache eine Kunstsprache werden. Man bemühte sich, 
die Lehren des Buddha in authentischer Form festzuhalten und diese 
Form auch allen den Bestandteilen zu geben, die, aus den Klostergemein- 
schaften der verschiedensten Provinzen stammend, allmählich zum Kanon 
zusammen wuchsen. Bezüglich der Bezeichnung der Sprache des Kanons 
als Mägadhl verweist endlich Windisch auf das Är$a, die Sprache der 
alten Jaina-Suttas. Sie führt den Namen Ardha- Mägadhl, d. i. „Halb- 
Mägadhi". Es ist nun gewiß bezeichnend, daß die Ardha- Mägadhl sich 
von der eigentlichen Mägadhl in ähnlichen Punkten unterscheidet wie das 
Päli'). Auch sie verwandelt das r nicht in I, und in der Nominalflexion 
erscheint der Ausgang -o statt des magadhischen -e wenigstens in vielen 
poetischen Stücken. Andrerseits lassen sich, wie ich beobachtet zu haben 
glaube, gerade zwischen Är$a und Päli in Wort- und Formenschatz manche 
beachtenswerte Analogien aufweisen. Das Päli mag als eine Art Ardha- 
Mägadhi gelten dürfen. 

<) Über den sprachlichen Charakter des Pali, in den Actes du XIV^ Congris 
International des Orientalistes, Alg^re 1905, prem. partie, Paris 1906, S. 252 ff. Der 
Auffassung Windisch's steht auch Wintbrnitz nahe, Die buddhist. Litteratur, S. 10. 
— ') Vgl. die anschauliche Schilderung bei Rhys Davids, Buddhist India, S. 140 ff. — 
") PiscHEL, Gramm, d. Pkr. Spr., S. 15. 

IX. Ich halte es also für ratsam, die Überlieferung nicht vorschnell 
preiszugeben, sondern sie dahin zu verstehen, daß das Päli zwar keine 
reine Mägadhl war, wohl aber eine Form der Verkehrssprache, deren 
Grundlage die Mägadhl bildete und deren der Buddha sich selber bediente. 
Damit würde sich ergeben, daß der Päli-Kanon einen Versuch*) darstellt, 
das buddhavacanam in seiner ursprünglichen Form wiederzugeben. Diese 
Annahme wäre widerlegt, wenn sich nachweisen ließe, daß der Päli-Kanon 
aus irgend einem anderen Dialekt übersetzt sein muß. Einen solchen 
Nachweis hat Sylv. Lävi*) versucht. Er führt eine Anzahl buddhistischer 
Termini, wie ekodi^ samgkädisesa usw., auf, in denen eine Media an Stelle 
einer Tenuis steht. Daraus folgert er die Existenz einer präkanonischen 
Sprache, in welcher die Erweichung intervokalischer Tenues Gesetz ge- 
wesen sei. Ich kann LÄvi's Beweisführung nicht für durchschlagend halten. 
Erstlich sind nicht alle Etymologien L^vi's gleich überzeugend. Zweitens 
findet sich die Erweichung von Tenues nicht bloß in „Terminis", sondern 
in einer großen Zahl anderer Wörter*). Endlich darf jene Lauterscheinung 
m. E. überhaupt nicht isoliert betrachtet werden. Sie ist nur eine der ver- 
schiedenen mundartlichen Erscheinungen, die sich im Päli finden. Es 
kommt z. B. ebenso häufig der umgekehrte Prozeß (Verhärtung einer Media) 
vor und anderes mehr, was, im Zusammenhang beurteilt, den Mischcharakter 
der Pälisprache beweist. 



LiT.VoRBEM. Literatur des Päli. 5 



1) Ich sage absichtlich so; denn da der Päli-Kanon das Produkt einer über mehr 
als ein Jahrhundert sich erstreckenden Entwicklung ist, so wird er vieles Nicht- 
Authentische enthalten. Ebenso mag ihm manches Gute fehlen, was in anderen 
Sammlungen sich findet. — ') Journal Asiatique, s^r. lo, t. XX, S. 495 ff. — ') Vgl. 
unten § 38 f. 

X. Wenn Päli die vom Buddha gebrauchte Form der Mägadhi ist, so 
stellt sich der Päli-Kanon als die authentischste Form des buddhavacanam 
auch in dem Falle dar, daß die Lehren des Meisters von Anfang an in 
den verschiedenen Landesteilen Indiens in der Mundart der Gegend ge- 
predigt und gelernt wurden. Dies hat man — wie ich aber glaube : mit Un- 
recht — aus Cullavagga V. 33. 1 = Vin. IL 139 geschlossen. Hier wird erzählt, 
wie zwei Bhikkhus sich beim Meister beschweren, daß die Ordensmitglieder 
so verschiedener Abkunft seien und durch ihren Dialekt {sakäya nirutHyä) 
das Buddhawort entstellten. Sie machen den Vorschlag, es in Sanskrit 
oder Sanskritverse {chandaso) zu übertragen. Der Buddha lehnt das in- 
dessen ab und fQgt hinzu anujänämi bhikkhave sakäya niruitiyä buddha' 
vacanam pariyäpuniium, Rhys Davids und Oldenberg') übersetzen das 
mit „I allow you*), o brethren, to learn the word of the Buddhas each 
in his own dialect". Diese Auffassung steht aber im Widerspruch zu Buddha- 
ghosa, nach dem zu übersetzen ist: „Ich verordne, das Buddhawort in 
seiner eigenen Sprache (d. i. in der vom Buddha gesprochenen Sprache, 
der Mägadhi) zu lernen" •). Nach wiederholter Prüfung der Stelle bin ich 
zu der festen Oberzeugung gekommen, daß wir bei Buddhaghosa's Er- 
klärung bleiben müssen. Die Frage der Predigt in der jeweiligen Mundart 
kommt weder für die beiden Mönche noch für den Buddha überhaupt in 
Betracht. Es handelt sich nur darum, ob eine Übertragung in das Sanskrit 
stattfinden soll. Dies aber lehnt der Meister entschieden ab, zuerst negativ 
und dann positiv durch die bestimmte mit anujänämi eingeleitete Anord- 
nung. Diese besagt aber, was doch auch dem indischen Geist am meisten 
entspricht, daß es für das Buddhawort keine andere Form gebe, als die, 
in der der Meister selbst es verkündete. Also schon bei Lebzeiten des 
Buddha war man bedacht, seine Lehre inhaltlich wie in der äußeren Form 
möglichst authentisch zu überliefern. Wie viel mehr erst nach seinem Tode! 
Die äußere Form aber war die Mägadhi, der Tradition zufolge das Päli. 

*) Vinaya Texts III = Sacred Books of the EastXX, S. 151. — «) Im Text steht 
vo nicht ! Aber ich glaube, daß es bei der Auffassung der englischen Übersetzer nicht 
fehlen dürfte, um dem sakäya niruttiyä eine Beziehung zu geben. So, wie der Text 
lautet, kann sich saka nur auf buddhavacanaiß beziehen. Zur Bedeutung „verordnet, 
bestimmt" für anujänäti vgl. Vin. I. 45**> »3", »S",**, 94" usw. — ») Vgl. oben 
IV, Anm. I. 

ABSCHNITT I. 
LITERATUR DES PÄLI. 

Vorbemerkung. I.Vorarbeiten: J. d' Alwis, A descript i ve Catalogue 
of Sanskrit, Pali, and Sinhalese Literary Works of Ceylon, Colombo 1870. 
— H. Oldenberg, Catalogue of Pali Mss. in the India Office Library, 
London 1882 (App. zum JPTS. 1882). — L. de Zoysa, A Catalogue of Pili, 
Sinhalese, and Sanskrit Mss. in the Temple Libraries of Ceylon, Colombo 
1885. — Verzeichnisse von Hss.: JPTS. 1882. soff., 1883. I33ffi 1885. iff. 
1888. 108 ff. Dazu Fausböll, Catal. of the Mandalay Mss. in the Ind. Off. 
Libr., JPTS. 1896. iflT. 



6 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

2. Kurze Überblicke und Einzeldarstellungen: H. Kern, 
Manual of Indian Buddhism, Straßburg 1896, S. i — 11. — Rhys Davids, 
Buddhism", London 1910, S. 18 ff.; Buddhist India, London 1903, S. 140 ff. 
— E. Hardy, Der Buddhismus, Münster i. W. 1890, S. 159 f. — Winternttz, 
Die Religionen Indiens; Der Buddhismus in Bertholet's Religionsgeschichtl. 
Leseb. 191 1, S. 214 fr. — Wicrremasinghe^ Catal. of the Sinhalese Mss. in 
the Brit Mus., London 1900, Introd. — M. Bode, The Pali Literature of 
Burma, London 1909. — S. Z. Aung, Abhidhamma Literature in Burma, 
JPTS. 1910— 12, S. 112 ff. 

3. Gesamtdarstellung bei Winternitz, Gesch. der Ind. Litt, II. i: 
Die Buddhistische Litteratur, Leipzig 191 3. Die treffliche Arbeit hat es 
mir ermöglicht, mich namentlich in Bezug auf den Inhalt und die literar- 
geschichtliche Bedeutung der Hauptwerke ganz kurz zu fassen. Sie bildet 
daher zu meiner eigenen Darstellung eine notwendige Ergänzung, auf die 
ich hier nachdrücklich hinweise. 

Wichtiges Quellenwerk ist der Gandhavaqisa, hrsg. von Minayeff, 
JPTS. 1886, S. 54 AT. Index dazu von M. Bode, ebda. 1896, S. 53ff. 



I. DIE KANONISCHE LITERATUR. 

1. ENTSTEHUNG UND AUTHENTIZITÄT DES KANONS. 

I. Der Päli- Kanon führt den Namen Tipifaka (skr. tripifaka) 
d. i. „Dreikorb", weil er in drei Hauptteile zerfallt: Vinaya-Pifaka, 
Sutta-Pitaka und Abhidhamma-Pifaka. Er ist der Kanon der Schule 
des Theraväda, die sich selber den Vibhajjavädins zurechnet^). Nach der 
Tradition, die in den wesentlichen Punkten wohl zuverlässig ist'), begann 
seine Zusammenstellung gleich nach dem Tode des Buddha um 483 v. Chr.') 
auf dem Konzil von Räjagaha. Weiter ausgebaut wurde er hundert Jahre 
später auf dem Konzil von Vesäli, zu dem das Eindringen gewisser Irr- 
lehren die Veranlassung gab, die auf eine Lockerung der mönchischen 
Zucht abzielten. Auf dem dritten Konzil unter König Asoka (264 — 227 
V. Chr.^) scheint der Kanon in der Hauptsache zum formellen Abschluß 
gekommen zu sein. Im besonderen wird dieses Konzil in Beziehung ge- 
bracht zur Ausgestaltung des Abhidhamma, indem der Überlieferung zufolge 
auf ihm der Thera Tissa Moggaliputta das Kathävatthuppakarana 
vorgetragen haben soll. Das Buch enthält eine Widerlegung der ver- 
schiedenen 252 Irrlehren und wird unter den Werken des Abhidhamma 
aufgeführt^). Das dritte Konzil wurde auch wichtig durch den Beschluß, 
Missionen in die angrenzenden Landschaften zu entsenden. Die Über- 
lieferung ist hier in interessanter Weise durch inschriftliche Funde bestätigt 
worden*). Nach Ceylon ging als Sendbote der Buddhalehre Mahinda 
(sVt, Mahendra), der Sohn des Königs Asoka ^). Er brachte dorthin den 
Kanon in der Fassung des Theraväda. 

>) Ober das Verhältnis der beiden Namen s. Oldenberg, Vin. I, S. XLI ff. ; Geiger, 
Mahävaqisa transl., App. B, 14 b. — *) Die Geschichte von den Konzilien beruht vor- 
nehmlich auf CV. XI, XII = Vin. IL 284 ff.; Dpvs. Gap. 4— 5- 54. 7. 34 ff.; Mhvs. 
Cap. 3—5. Dazu Buddhaghosa's Samantapäsädikä, Introd. (bei Oldenberg, Vin. III. 
283 ff.) und SumaAgalaviläsini (ed. Rhys Davids und Garpenter, PTS. 1886, S. 2 ff.). 
Weiteres Geiger, Mhvs. transl. S. LI ff. Zur Geschichte des Päli-Kanons vgl. Olden- 
berg, Vin. I, S. XL ff.; Ders., Buddhistische Studien, ZDMG.52, 1898, S.6l3ff.; Ders., 
Buddha*, S. 84ff.; Oldenberg und Rhys Davids, Vin. Texts I=SBE.XIII, Introd.; 
Rhys Davids, Dialogues of the Buddha I = SBB.1I, preface; Winternitz, Buddh. Litt. 



r*"' ^ — 3 Die kanonische Literatur. 



Anm. I). Skeptischer in Beiog auf die Angeben 
rchet »ur le bonddhisrae, tcad. pir Poropignui, 
r, Concilet Bouddhiqnei I, Le Muijon N. S. 6, 
: Barth, Ret, de t'hisi. des religioni 5, iSSi, 
S. 74ff.; SvLV. Livi, Lei Hinlei fcritures du 
^h R. O. Fkahkb, The Baddhist Councils, JPTS. 
■., 1913, S. XLUfr. — >) Ich verweile in KQne 
e iiaf meine ZusunmenitelluDg, Mh*i. tranil. 
SWAL (Joum. As. Soc. Bengal, N. S. IX, Nr. S 
Refiieninpuitiitt dei Asokk auf 376 v. Chr., 
5. Z7S. — *) Vgl. Rhvs Davids, Buddhiit India, 
IX f. — ') Nach der OberLefenmg bei Hiuen- 
5t. Julibk, Mim. aar lei Contrjei Occidentalei 



>mnien des Kanons wird man sich so 
izelnen Klostergemeinschanen die Er- 
iräche des Meisters, soweit solche vor- 
. Daher die ständige EinRihrung durch 
c ich vcrnonunen". Auf größeren Zu- 
en, wurden diese Einzclbeiträge geprüft 
war das Material in stetem Wachstum 
Sammlungen gegliedert. Diese Art der 
verständlich, daß schon von Anfang an 
Schulen gegeben war'). Gelegentlich 
I die Spaltung der Kirche in die Thera- 
zum Ausdrucit. In den beiden ersten 
dürfte so die Hauptmasse des Kanons 
nschriften des 3. Jahrhunderts v. Chr. 
•akatkika, pefakin, suttantika, paUcane- 
its der Kanon die gleiche Gliederung 
Von den sieben Texten, welche König 
londers zum Studium empfiehlt, lassen 
Sicherheit im Päli-Kanon nachweisen*). 
• der Name des in der buddhistischen 
tca nirgends im Kanon erwähnt wird, 
haltlich so ziemlich abgeschlossen. Die 
in den ersten Jahrhunderten nur mUnd- 
:r Notiz in Dpvs. und Mhvs., die den Ein- 
unter König Vattagämani, d. h. wenige 
trechnung, das Tipifaka samt der dazu 
ntar, schriftlich aufgezeichnet*). 

e EnShIung .od PuräQa im CV. XL 1. tl (sVin. 
wo sich die Schüler des Bnddha nach seinem 
rgefordeit, an dem Konzil teilzunehmen, lehnt 
r vorziehe, «n dem festiahalten, was er selber 
habe. — *) Vgl. HuLTZSCH, ZDMG. 40. 58; 
rs Davids, Buddhist lodi« S. i67f.; Wihtkbwtz, 
nlich Ariyav/Ita ^D. HL 3697., AnSgataikayani 
I. 307—231 (ed. D. Akderskn, and H. Suitk), 
ada ^ M. L 414—4^0. I^ie Literatur aber den 
Ih. Litt. S. 13, Anm. I. — *) Dpvs. 3a. 30—31; 

äli-Kanons und seine mündliche Über- 
:rte macht uns viele seiner Eigentum- 
erschiedenartigkeit der Beiträge nach 



8 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Zeit und Ursprungsort konnten Widersprüche, wie sie R. O. Franke 
nachgewiesen hat*), nicht ausbleiben. Wir verstehen auch den schema- 
tischen Charakter, den der Kanon trägt, und die zahlreich in ihm wieder- 
kehrenden Wiederholungen. Die mündliche Überlieferung bedingt, daß 
Begebenheiten und Situationen, die naturgemäß öfters vorkonunen, in 
stereotyper Form mit den gleichen Worten wiedergegeben werden*). Vieles 
was ständig in den Texten vorkommt, gehört offenbar zu dem unentbehr- 
lichen Rüstzeug mönchischen Wissens. Hierher rechne ich die stets wieder- 
holten Reihen synonymer Ausdrücke, die Erörterungen in Frage und 
Antwort, die sich fast wie Formularien eines mönchischen Examens aus- 
nehmen'), die Parabeln und Gleichnisse, die Denkverse. Besonders betont 
muß werden, daß offenbar von Anfang an die heiligen Texte zu Predigt- 
zwecken verwendet wurden^). Da konnte nicht ausbleiben, daß solche 
Textstücke, die jedem Bhikkhu geläufig waren, sich immer wieder in 
die Überlieferung eindrängten. Besonders bezeichnend ist der gar nicht 
seltene Fall, daß in der gleichen Sammlung zwei oder mehr Stücke auf- 
einander folgen, die ganz den gleichen Inhalt und Wortlaut haben, während 
die Namen der Personen und Örtlichkeiten verschieden sind*). Offenbar 
liegt hier eine von Anfang an bestehende Differenz der Überlieferung vor. 
Als man zur Sammlung der Einzelstücke überging, stellte man in voller 
Unbefangenheit die Varianten nebeneinander, ohne eine Entscheidung über 
die Authentizität zu treffen. Endlich darf die Einwirkung rein literarischer 
Tätigkeit bei der Herstellung der Sammlungen und bei der Niederschrift 
nicht außer acht gelassen werden. Die Tendenz war offenbar die, den 
Stoff so vollständig als möglich zu geben. Da lag es nahe, aus Samm- 
lungen, die bereits fertig vorlagen, ganze Stücke in die neue Sammlung 
herüberzunehmen, wenn dazu ein genügender Anlaß gegeben schien*). 
Fraglich ist freilich, ob sich jemals wird feststellen lassen, welche von 
den verschiedenen Kräften im Einzelfalle wirksam war. 

») JPTS. 1908, S. 2 ff.; WZKM. 24. 17«.; DTghanikäya übers. S. XLIX. — «) So 
2. B. Begrüßungen (M. I. i6i», 40»; D. I. 159'; 161' und oft), die Schlußworte nach 
einer religiösen Belehrung (Vin. I. 16", D. I. 85', M. II. 39«, S. I. 70« und oft), oder 
die Schilderung der verschiedenen Stadien des jhäna (Childers, Pali Dict u. d. W.) 
und anderes. — ') Vgl. z. B. die Reihe tarn kirn mannatha^ eakkhum niecam vä 
aniceam vä} usw. M. III. 271 ff., 277 ff.; S. IV. 105 ff. und sonst. — •) Solche Predigt- 
vorträge einzelner Texte werden als etwas selbstverständliches erwähnt Dpvs. 8. 6 ff., 
12. 84 ff., 13. 7 ff.; Mhvs. 12. 29 ff., 14. 58 und 63, 15. 4 ff. (das an letzter Stelle =s Dpvs. 
X3* 13 gtnanni^ Bähpapifiiasuiiania ist natürlich = M. III. 163 ff.; falsch Mhvs. transl. 
S. 97, Anm. 2). Vgl. femer DhCo. 1. 129 ff. — >) So z. B. Sutta 124, 125, 126 im S.IV. 
109 f.; ebenda Sutta 191, 192 = S. IV. 162 ff. Vgl. femer S. I. 220— 222 mit 224 und 
anderes. — *) Vgl. das Sämafifiaphalasuttanta im D. L 71 ff. mit dem Mahäassapura- 
und dem Mahäsakuludäyisuttanta im M. I. 274 ff., II. 15 ff. Das Selasuttanta findet 
sich Sn. S. 102 ff. und M. II. 146, hier vielleicht eingefügt, weil das vorhergehende 
Suttanta den gleichen Gegenstand behandelt. 

4. Aus dem Gesagten ergibt sich ganz von selbst, in welchem Sinne 
von einer Authentizität des Kanons gesprochen werden kann. Daß alles, 
was in ihm steht, vom Buddha selber herrührt, wird bei uns niemand 
behaupten. Aber ohne Zweifel enthält er eine Fülle von Aussprüchen, 
Reden und Lehren des Meisters, so wie sie sich bald mehr, bald weniger 
wörtlich dem Gedächtnis der Schüler eingeprägt hatten. Man kann doch 
z. B. das Mahäparinibbänasutta ^) nicht lesen ohne den Eindruck, daß hier 
wirklich Erinnerungen an die letzten Tage des Meisters vorliegen. Andere 
Texte mögen Nachahmungen nach vorhandenen Typen sein, die wenigstens 
aus dem Geiste des Buddha heraus gefertigt sind. Anderes ist rein 



LiT. 3 — 6 Die kanonische Literatur. 9 

mönchische Fiktion. So, wenn im Vinaya alle die einzelnen Verordnungen 
der klösterlichen Disziplin in den Mund des Meisters gelegt werden. Auch 
hier wurden eben die Begründungen nach bestimmten Typen wiederholt. 
Aber man darf mit dem Skeptizismus nicht zu weit gehen. In seiner 
Hauptmasse gehört der Kanon doch den ersten zwei Jahrhunderten nach 
dem Tod des Buddha an, also einer Zeit, in der die Erinnerung an den 
Meister noch lebendig sein konnte'). Und an dem ehrlichen Willen der 
Bhikkhus zu zweifeln, haben wir wirklich keinen Grund. Wenn man die 
fundamentale Verschiedenheit des griechischen und indischen Denkens im 
Auge behält, so läßt sich doch vielleicht sagen, daß aus dem Päli-Kanon 
uns das Bild des Buddha in ähnlicher Weise entgegentritt, wie das des 
Sokrates aus den Schriften Xenophons und Piatons. 

^) D. II. 72 ff. — *) Zeitlicher Abstand von der Zeit des Buddha ist mehrfach im 
Kanon selbst zu beobachten. So schon in den Thera-Gäthäs, wenn Päräpariya 
(v. 920 — 948) über den Verfall der Zucht und Ordnung in der Mönchsgemeinde klagt. 
Im Petavatthu IV. 3. i wird ein König der SuraUha, PiAgalaka, erwähnt. Er soll dem 
Kommentar zufolge (PvCo. S. 244) 200 Jahre nach dem Tod des Buddha gelebt haben. 
Damit dürften wir uns aber, einzelne spätere Nachträge abgerechnet, wohl der 
untersten zeitlichen Grenze nähern. 

2. GLIEDERUNG DES PÄLI-KANONS, AUSGABEN, ÜBERSETZUNGEN. 

5. Außer der Scheidung in die drei pitakcu „Körbe** ^) kennt die Tra- 
dition der Südbuddhisten auch noch andere Einteilungen des Kanons'). So 
I. die in fünf Nikäyas. Es sind das die vier ersten Nikäyas des Sutta- 
Pitaka (D., M., S., A.), sowie der Khuddaka-Nikäya, der in diesem Zu* 
sammenhang auch Vinaya und Abhidhamma begreift. — Einem formalen 
Prinzip folgt 2. die Einteilung in neun Aögas'). Sie heißen Sutta^ Geyya, 
Veyyäkarana, Gäthä, Udäna, Itivuttaka, Jätaka, Abbhutadhamma, Vedalla^). 
Unter „Sutta** werden sämtliche Dialoge des Buddha verstanden nebst 
etlichen Stücken des Suttanipäta. „Geyya** heißen alle aus Prosa und 
Versen gemischten Stücke. Das „Veyyäkarana** umfaßt den Abhidhamma 
und einige andere Texte. „Gäthä** sind Stücke, die nur aus Versen be- 
stehen. Die Titel „Udäna**, „Itivuttaka** und „Jätaka** werden uns später 
als Teile des Khuddaka - Nikäya begegnen. „Abbhutadhamma** werden 
solche Suttas genannt, in denen es sich um übernatürliche Zustände und 
Kräfte handelt. Schwer verständlich ist die Definition des „Vedalla***). 
— Endlich wird, rein äußerlich, der Kanon 3. in 84000 Dhammakkhan- 
dhas*), d. h. Einzelstücke oder Lektionen eingeteilt. 

1) Über die Bed. von pifaka s. Winternitz, Buddh. Litt., S. 8, Anm. i. — *) DCo. 
I. 23 ff.; DhsCo. S. 25ff.; SärasaxYigaha ed. Somamanda, S. 36 ff.; Dpvs. 4. 15; Gdhys., 
JPTS. 1886, S. 55 ff. Auch im Kanon selbst werden die neun AAgas erwähnt: M. I. 
133»», A. II. 7», 103W 108* Vin. UI. 8», Pu. 43» — *) Die Nordbuddhisten zählen 
12 Aj&gas. Wassilisff, der Buddhismus I, S. 109; Burnouf, Introd. sur le Boud- 
dhisme S. 5iff.; Kern, Manual of Ind. Buddhism S. 7. — *) Childers, PD. u. d. WW. 
— ^) In der nordbuddh. Liste der AAgas entspricht Vaipulya, Doch gibt es auch 
ein nb. Werk Vaidalya, Schiefner, Täranfitha*s Gesch. des Buddhismus in Indien, 

5. 302. — •) Childbrs, PD. u. d. W, 

6. Ausgaben: i. Die auf Kosten des Königs Chulalongkorn in 
Bangkok gedruckte Ausgabe in siamesischer Schrift, 39 Bde. Es fehlen 
darin die Jätakas, Apadäna, Vimäna- und Petavatthu, Thera- und Theri- 
gäthä, Buddhavaxpsa^ Cariyäpitaka. Ihr Druck soll in absehbarer Zeit er- 
folgen. Geplant ist auch eine Neuausgabe des Tipitaka samt Konunentar 
vom Prinzen Vajiraüäi^ia, dem Haupt der buddhistischen Kirche in Siam^). 



lo I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

2. Die Rangun -Ausgabe der „Hanthawaddy Printing Works" in 
birmanischer Schrift (mir unzugänglich^, 20 Bde., enthaltend Vinaya- und 
Abhidhamma-Pitaka, sowie vom Sutta-Pifaka den Dlgha-Nikäya'). 

3. Einzelausgaben, in Ceylon in singhalesischer Schrift gedruckt: 
Digha-Nikäya publ. by W. A. Samarasekara, Colombo 1904 f. (s. JPTS. 
1912, S. 142); Majjhima-Nikäya, Colombo 1895 ff. (JPTS. 1912, S. 147); 
Saqiyutta-Nikäya ed. B. Amarasinha, W^litara 1898 ff.; (JPTS. 1912, S. iSo); 
AAguttara-Nikäya, ed. Devamitta, Colombo 1893 ff. (JPTS. 1912, S. 137). 

4. Einzelausgaben der Pali Text Society in romischen Lettern, 
die meisten Texte des Sutta- und Abhidhamma-Pifaka umfassend. S. unten. 
Eine Ergänzung bildet Oldenbergs Ausgabe des Vinaya, und Fausbölls 
Ausgabe des Jätaka- Buches. 

Übersetzungen einzelner Texte von Rhys Davids, Oldenberg, Franke, 
K. E. Neumann, Dutoit u. a. finden unten Erwähnung. Dazu noch 
T. W. Rhys Davids, Buddhist Suttas I, SBE. XI. — K. E. Neumann, 
Buddhistische Anthologie, Texte a. d. Päli-Kanon übers., Leiden 1892. — 
Warren, Buddhism in Translations (auch nichtkanonische Texte), Harvard 
Or. Ser. III, Cambridge Mass. 1896. — Dutoit, Leben des Buddha, eine 
Zusammenstellung aller Ber. a. d. kanon. Schriften der südl. Buddhisten, 
Leipzig 1906. — WiNTERNiTZ, Die Religionen der Inder: der Buddhismus 
(Bertholet's Religionsgeschichtl. Lesebuch, Einzelausg.), Tübingen 191 1. 

1) Briefl. Mittig. von O. Frankfurter, Bangkok, 26. Apr. 1914. — *) Lanman, Pali 
Book Titles, Proc. Amer. Acad. of Arts and Sciences XLIV, Nr. 24, 1909, S. 667. 



3. VINAYA.PITAKA. 

7. Das Vinaya-Pitaka^) ist die Ordensregel der buddhistischen 
Bettelmönche. Es enthält die folgenden Stücke: 

1. SuttavibhaAga: a) Päräjika, b) Päcittiya; 

2. Khandhaka: a) Mahävagga, b) CuUavagga; 

3. Parivära. 

I. Die Grundlage des SuttavibhaAga bildet das Pätimokkha*). 
Es ist dies wohl einer der ältesten Texte, das Formular für die Beicht- 
feier, wie sie an den Uposathatagen in den Mönchsgemeinschaften abge- 
halten wird. Zu diesem Text bildet der SV. einen Kommentar. Die 
einzelnen Vergehungen werden der Schwere nach in Kategorien eingeteilt: 
päräjikß dhammä die den Ausschluß aus dem Orden bedingen, sarngkä- 
disesa dh., aniyata dh,^ dann päcittiya dkammäy päfidesaniyä dh,^ sekhiyä dk. 
Im SV. wird nun immer zunächst eine Erzählung vorausgeschickt, wann 
die Vergehung zum erstenmal vorkam. Dann folgt im Wortlaut des Päti- 
mokkha die betreffende Bestimmung über die Sühne des Vergehens, eine 
philologische Erklärung dazu und eine kasuistische Erörterung einzelner 
Fälle und Möglichkeiten. Dem für die Mönche bestimmten MahävibhaAga 
schließt sich am Ende des SV. auch ein Bhikkhu^ivibhaAga in analoger Aij- 
ordnung Hir die Nonnen an. — 2. Die Khandhakas bilden das positive 
Seitenstück zum SV. Sie enthalten die Bestimmungen, die das Leben in 
der Ordensgemeinschaft regeln. Der Mahävagga umfaßt die ersten zehn 
Khandhakas. Die Einleitung dazu bildet eine Schilderung der Zeit von 
der sambodhi bis zur Gründung der ersten Gemeinde in Benares. Der 
CuUavagga bildet die Fortsetzung des MV. Am Schluß sind ihm zwei 
überzählige Khandhakas (XI und XII) angefügt, welche eine Geschichte 



LiT. 6—9 Die kanonische Literatur. i i 

der beiden ersten Konzilien enthalten. Zu den Khandhakas stehen in 
engster Beziehung die kammaväcä^ Formularien für die verschiedenen 
vom Ordenskapitel vorzunehmenden kirchlichen Akte. Wir kennen siebzehn 
solcher Formulare, von denen die upasampadä'k,^ das Formular für die 
Zeremonie der Aufnahme eines Ordensmitgliedcs noch jetzt bei den Süd- 
buddhisten viel verwendet wird *). Alle uns bekannten kammaväcä stimmen 
mit den einschlägigen Bestimmungen der Khandhakas überein, die selber 
nur eine Sammlung solcher Formulare mit näherer Ausführung und Be- 
gründung sind. — 3. Der Parivära, aus 19 Abschnitten bestehend, ist 
späteren Ursprungs. Aller Wahrscheinlichkeit nach ist er erst in Ceylon 
entstanden. Gewiß ist das von den Einleitungsversen ^). Er ist ein Hand- 
buch für den Unterricht in den Gegenständen des Vinaya, eine matikä 
(Inhaltsangabe) ohne selbständigen Wert. 

^) The Vinaya-Pitakaqi, one of the principal Buddhist holy Scriptures in the 
PAli Langaage, ed. H. Oldenberg, 5 voll., London 1879—83. — Vinaya Texts, 
transl. by T. W. Rhys Davids and H. Oldenberg, part 1, 11, III (= SBE. XIII, XVII, 
XX), London 1881^85. — Zu den im Vin. vorkommenden Gäthäs vgl. R. O. Franke, 
WZKM. 24. I ff. — Zum ganzen Winternitz, Buddh. Litt. S. 17—26. — >) Minayeff, 
Frätimoksha Sütra, St. Petersburg, Akad. 1869; Dickson, The Päiimokkha, JRAS. 1875, 
S. iff. Übersetzung bei Rhys Davids und Oldenberg, VT. I. iff. Vgl. ebenda S. Xff., 
sowie bei Oldenberg, Vin. I, S. XV ff. die Untersuchungen über das Verhiiltnis des 
Fat. zum SV. — ') F. Spiegel, Kammavakya, Palice et Latine ed. Vgl. femer Dickson, 
JRAS. VII, N. Ser., S. iff.; Baynes, JRAS. 1892, S. 68 ff.; Bowden, JRAS. 1893, 
S. 159 ff. Sieben Kammaväcä' t sind abgedr. bei Frankfurter, Handbook of Päli, 
S. 141 ff., sowie Takakusu, Pali Chrestomathy, S. 40ff. Vgl. noch Rhys Davids (und 
Clauson), JPTS. 1907, S. i ff. — *) Hier wird von Mahinda und den andern Sendboten 
gesprochen, die „hieher" {idha^ d.i. nach Ceylon) gekommen seien und dann eine 
Anzahl berühmter Theras der Insel aufgezählt, darunter auch Ari^ha, der Neffe des 
Königs Devänaqipiyatissa. Mhvs. 19. 66. 

4. SUTTA-PITAKA. 

8. Zum Sutta-Pitaka gehören zunächst die vier ersten Nikäyas 
Digha-, Majjhima-, Saipyutta- und Aöguttara-Nikäya. Es sind das 
„Sammlungen** von Suttas oder Suttantas, d. i. von Reden und Gesprächen 
des Buddha oder gelegentlich auch seiner ersten Schüler mit ihrer Um- 
gebung. Die Form ist Prosa mit eingestreuten Versen. Die einzelnen 
Suttas sind nach örtlichem und zeitlichem Ursprung verschieden. Statt 
nikäya wird auch der Ausdruck ä^ama ^) gebraucht: Dlghägama usw. Bei 
den Nordbuddhisten ist dieser Ausdruck der allgemeine. Das Sutta-Pitaka 
ist unsere Hauptquelle für die Kenntnis der „Lehre", des dkamma. Es 
wird daher vielfach geradezu dkamma genannt im Gegensatz zu vinaya^), 

<) Childers, PD. u. d. W. — - ') Zur Wertung des SP. vgl. Rhys Davids, Buddhism 
(Amer. Lect. on the hist. of religions), S. 59, doch mit den berechtigten Einschrän- 
kungen von WiMTERNiTZ, Buddh. Litt., S. 59. 

9. I. Der Digha-Nikäya „lange Sammlung** umfaßt die längsten 
Suttas^). Er stand als Sammlung frühzeitig fest; das Brahmajälasutta 
des D. wird im Saqiyutta-Nikäya VT. 286** zitiert. R. O. Franke") möchte 
den D. als „einheitlich konzipiertes schriftstellerisches AVerk**, als „ein 
einheitliches Werk irgend eines Literaten** erweisen. Das ist gewiß irrig *). 
Es spricht dagegen schon der Umstand, daß innerhalb des D. Wider- 
sprüche sich ebenso finden, wie innerhalb des gesamten Kanons. Die 
äußeren Zusammenhänge, die Franke^) zwischen den einzelnen Suttas 
nachweist, geben nur Aufschluß darüber, warum ein Sutta bei der Samm- 



12 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

lung gerade an seine Stelle kam. Mehr darf daraus nicht gefolgert 
werden. Eine eigenartige Stellung nimmt im D. das 16. Sutta, das Mahä- 
parinibbä^asutta*) ein, eine fortlaufende Schilderung der Begebenheiten 
während der letzten Lebenswochen des Buddha. — Zahl der Suttas im 
D.: 52; Gliederung in drei Hauptteile {vagga): Silakkhandhavagga (1 — 13), 
Mahävagga (14 — 23), Pätikavagga (24 — 52). 

2. Der Majjhima-Nikäya „mittlere Sammlung'* umfaßt Suttas von 
mittlerem Umfang •), Ihr Wert ist sehr verschieden ; einzelne (z. B. Nr. 82, 
83> 93) gehören zu den schönsten Stücken im Kanon. — Zahl der Suttas 
im M.: 152; Einteilung in drei Gruppen zu fünfzig {pannäsa): Mülapannäsa 
(i — 50), Majjhimapan^äsa (51 — 100), Uparipawäsa (loi — 152). R. O. Franke 
sieht im M. wie im D., dort wie hier im wesentlichen den gleichen Ge- 
sichtspunkten folgend, keine Sammlung, sondern ein „schriftstellerisch 
verfaßtes Werk**, zu dem der Suttanipäta sich im Verhältnis der Abhängig- 
keit befinden solH). 

>) The Dlgha-Nikäya, ed. Rhys Davids and Carpbntfr, 3 voll., -London, PTS. 
1890, 1903, 1911. — Obersetzungen: T.W. Rhys Davids und C.A.F. Rhys Davids, 
Dialogues of the Buddha, transl, part I. II, London 1899, 1901 = SBB. II, III (Suttas 
I — 23). K. E. Neumann, Reden Gotamo Buddho's, aus der längeren Sammlung DIgha- 
nikäyo des Pali-Kanons übers. Bd. I, II, München 1907, 191 2. R. O. Franke, Digha- 
nikäya, das Buch der langen Texte des Buddh. Kanons in Ausw. übers., Göttingen 

und Leipzig 1913 Zu den Gäthäs im D. vgl. R. O. Franke, JPTS. 1909, S. 311—384« 

— *) D. übers., S. XXX, XLII. Vgl. auch von dems.: Das einheitliche Thema des 
DTghanikäya, WZKM. 27. 198 ff., 276 ff. — ') Frankes Annahme ist außer von mir 
(D. Literaturztg. 1914, No. 26, Sp. 1637 ^0 <Luch von C. A. F. Rhys Davids (JRAS. 1914» 
S. 467), sowie von H. Oldenberg (Archiv f. Religionswissensch. 17. 627) abgelehnt 
worden. — *) ZDMG. 67. 409ff. — ») Obersetzt von Rhys Davids, SBE. XI, S. iff., 
SBB. III, S. 7iff., DuTOiT, Leben des Buddha, S. 221 ff.; K. £. Neumann, Die letzten 
Tage Gotamo Buddho's, München 1911; R.O.Franke, D. übers. S. I79ff. Ober die 
Beziehungen des Sutta zum Avadäna^ataka der nepalesischen Überlieferung s. Speyer, 
ZDMG. 53. I2iff. — ^ The Majjhima-Nikäya, vol. I ed. Trbnckner, vol. II, III 
ed. Chalmers, London, PTS. 1888, 1898, 1899. Übersetzung: K. £. Neumann, Reden 
Gotamo Buddho's, aus der mittl. Samml. Majjhimanikäyo des Pali-Kanons Übers., 
3 Bde., Leipzig 1896^1902. — Zu den Gäthäs im M. vgl. R. O. Franke, WZKM. 26. 
171 ff. — "*) R.O.Franke, Die Zusammenhänge der Majjhimanikäya-Suttas, ZDMG. 
68. 473 ff. Ders., Majjhimanikäya und Suttanipäta, WZKM. 28, 261 ff. 

lO. Der dritte und vierte Nikäya tragen mehr den Charakter von 
jüngeren und nachträglichen Sammlungen. An Umfang übertreffen sie den 
D. und M. beträchtlich. 3. Der Saipyutta-Nikäya*) führt seinen Namen 
davon, daß die Suttas inhaltlich zu Gruppen {samyutta) zusammengeschlossen 
sind. Das Sakka-Saipyutta z. B. umfaßt solche Suttas, in denen der Gott 
Sakka eine Rolle spielt, das Bojjhaäga-Saipyutta solche, die sich mit den 
sieben „Elementen der höchsten Erkenntnis** beschäftigen*) usw. Das 
berühmteste Sutta im S. ist wohl das Dhammacakkappavattanasutta, das 
die erste Predigt des Buddha enthält, mit der er in seine Laufbahn als 
Weltlehrer eintrat*). — Zahl der Saipyuttas 56, der Suttas 2889; Gliederung 
in 5 Hauptteile {vagga), 

4. Der AAguttara-Nikäya (wtl. „dieUm-ein-Glied-mehr-Sammlung***) 
zerfallt in 11 Abschnitte {nipäta). Diese heißen Eka-Nipäta „Einserab- 
schnitt**, Duka-Nipäta „Zweierabschnitt** usw. bis Ekädasa-Nipäta „Elfer- 
abschnitt**. Jeder Abschnitt umfaßt Suttas über Gegenstände, die zu der 
betreffenden Zahl in irgend einer Beziehung stehen, in der betreffenden 
Zahl vorkommen oder dgl. Das erste Sutta im Eka-Nipäta handelt z. B. 
von dem einen, das wie kein zweites des Menschen Herz betört, vom 
Weibe. Der „Fünferabschnitt** beginnt mit Suttas*), die von den paüca 



LiT. 9 — II Die KANONISCHE Literatur. 13 

sekhabaläni handeln usw. Bei den Nipätas mit höheren Zahlen, wo es an 
Stoff mangelt, wird durch Kombination nachgeholfen. Sutta 28 z. B. des 
„Neunerabschnitts** ist aus 5+4, Sutta 1 1 des „Elferabschnitts*' aus 3 + 3 + 3+2 
kombiniert*) und so oft. Durch die scholastische Gruppierung nach Materien 
nähert sich der A. dem Abhidhamma. — Zahl der Suttas mindestens 2308 ; 
Gliederung der Nipäta in Hauptteile {vagga) von in der Regel 10 Suttas 
(Höchstzahl 262, Mindestzahl 7). 

') The Saipyutta-Nikäya of the Sutta-Pitaka, ed. L. Feer, 5 voll., London, 
PTS. 1884—98; vol. VI Indexes by Mrs. Rhys Davids, 1904. — «) S. I. 216fr.; V. 
63flP. — ») S. V. 420ff. = Vin. I. loff. — *) The Aüguttara-Nikäya, vol. I, II ed. 
R. Morris, London, PTS. 1S85, 1888; vol. III— V ed. E. Hardy, ebda. 1896— 1900; 
vol. VI, Indexes by M. Hunt, 1910. Vgl. Leumann, GGA. 1899, Nr. 8, S. 585 fr. — 
Obersetzung: B. Nyänatiloka, Reden des Buddha, a. d. Aüguttara-Nik. übers, und 
erl., I, Leipzig 1907. — ») A. III. i ff. — «j A. IV. 407, V. 326. 

II. Der fünfte Nikäya des Sutta-Pitaka ist der Khuddaka-Nikäya 
„Sammlung der kurzen Stücke". Er enthält Texte recht verschiedenartigen 
Charakters, und es ist bezeichnend, daß unter den Buddhisten Ceylons, 
Birmas und Siams keine völlige Übereinstimmung bezüglich der ihm zu- 
zuschreibenden Stücke besteht. In Ceylon rechnet man zum Kh.-N. 
i.den Khuddakapätha'), eine nur aus 9 kleinen suttaähnlichen Stücken 
bestehende Sammlung. Sie stellt offenbar ein Andachtsbuch für den steten 
Gebrauch dar. Drei der Suttas (Nr. 5, 6, 9) kommen auch im Suttanipäta 
vor. Ganz volkstümlich ist das Tirokucjcjlasutta (Nr. 7), das von den Petas, 
den abgeschiedenen Seelen handelt. Es trägt den Charakter eines Zauber- 
liedes. Einzelne Verse daraus werden noch jetzt, wie Seidenstücker 
berichtet, in Ceylon und Siam bei Leichenverbrennungen vorgetragen. — 
2. Das Dhammapada') ist eine Sammlung von 423 Denkversen, eine 
berühmte Anthologie indischer Spruchweisheit. Sie zerfällt nach inhalt- 
lichen Gesichtspunkten in 26 Teile {vagga). Zuweilen bilden mehrere 
zusammen stehende Verse eine engere Gruppe, ein Gedichtchen für sich. 
Mehr als die Hälfte der Verse läßt sich auch in anderen kanonischen 
Texten nachweisen. Der Kompilator des Dh. hat aber wohl nicht nur 
aus diesen, sondern vielmehr aus dem reichen Schatz von Sinnsprüchen 
geschöpft, wie sie in Indien von Mund zu Mund gingen. — 3. Das Udäna*) 
ist eine Sammlung von „feierlichen Aussprüchen'* des Buddha, meist in 
Versform. Eine begleitende Prosaerzählung gibt die Veranlassung an, 
bei denen sie fielen. Im ganzen haben wir 82 Erzählungen, die sich in 
8 Teile {vagga) gliedern. — 4. Das Itivuttaka*) „Also-ist-gesagt" steht 
dem Ud. nahe. Es enthält Aussprüche des Meisters zur Sittenlehre. Die 
Zahl der Einzelstücke, die aus Prosa und Versen gemischt sind, beträgt 112. 
Sie heißen Suttas und bringen den gleichen Gedanken entweder zuerst 
in Prosa und dann in Versform, oder so, daß Prosa und Verse sich 
ergänzen. Das Iv. gliedert sich, ähnlich dem A., in Nipätas (Eka-, Duka-, 
Tika-, Catukka-nipäta), diese in Vaggas. 

«) Khuddaka Pä^ha . . by R. A. Childers, JRAS. N. S. IV, 1870, S. 309ff.; 
Khuddaka-Pätho, Kurze Texte, .. übers, u. erl. von Seidenstücker, Breslau 1910. 
Vgl. unten 17. — ') Dhammapadam . . Palice ed., Latine verC. . . V. Fausböll, 
1855 ; Neuausg. von dems., London 1900 (weitere Ausgaben s. hier S. IX). Von Über- 
setzungen erwähne ich die englische von M. Müller (SB£. X, part I, Oxford 1881, 
Neuausg. 1898) und die deutsche von L. von Schroeder („Worte der Wahrheit'*), 
Leipzig 1892. Weitere Literaturangaben bei Winternitz, Buddh. Litt. S. 63 — 65. — 
>) Udftnam ed. P. Steinthal, London PTS. 1885. The Udäna . . transl. by Strong, 
London 1903. — *) Iti-Vuttaka, ed. E. Windisch, London, PTS. 1889. Sayings of 



14 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

the Buddha, the Iti-Vuttaka, transl. by J. H. Moore, New -York 1908. Zum Text 
vgl. Moore, JPTS. 1906—7, S. lyöff. 

12. 5. Der Suttanipäta') des Kh.-N. trägt sehr altertümlichen 
Charakter. Die vier ersten Teile {vagga) umfassen 54 Stücke, der fünfte, 
Päräyanavagga betitelt, ist eine zusammenhängende kleine Dichtung mit 
18 Unterabteilungen, und enthält die von den 16 Schülern des Bävari an 
den Buddha gerichteten und von diesem beantworteten Fragen. Mehrere 
der Stücke des Sn. tragen den Charakter der Äkhyäna - Dichtung. Es 
wechseln in ihnen, wie z. B. im Nälakasutta (III. 11), erzählende Strophen 
mit Dialogstrophen, oder es sind wie im Selasutta (III. 7) die Reden 
metrisch, die einführende oder verbindende Erzählung prosaisch. — 6. Vimä- 
navatthu') und 7. Petavatthu') gehören zu den späteren und wenig 
erfreulichen Erzeugnissen des Kanons. Den jüngeren Ursprung, etwa kurz 
vor dem dritten Konzil, beweist weniger der Inhalt als die nicht einwandfreie 
Sprache, die Erwähnung des PiAgalaka^) u. a. Das Vimänavatthu schildert 
die Pracht der himmlischen Paläste, in denen die Devas zum Lohn für 
irgend eine im Leben vollbrachte Guttat wohnen. Es umfaßt 83 Erzählungen 
in 7 Teilen {vagga). Das Petavatthu beschäftigt sich in 51 Erzählungen» 
die in 4 Vagga sich gliedern, mit dem traurigen Los der Gespenster oder 
ruhelosen Seelen {peta\ die ihre im Leben begangenen Sünden büßen. 

*) The Sutta-Nipäta . . ed. V. Fausböll, I. Text, IL Glossary, London o. J. ; 
The Sutta-Nipäta, new ed. by D. Andersen and H. Smith, London, PTS. 1913. Ober- 
setzung von V. Fausböll, The Sutta-Nipäta transl., SBE. X, part 2, Oxford 
1S81. Eine Konkordanz der Gäthäs des Sn. von R. O. Franke, ZDMG. 63. lif., 255ff.» 
64. ifF. — *), The Vimäna-Vatthu .. ed. Gooneratne, London, PTS. 1886 (unzu- 
verlässig). Ober den Ko. zum Vv. s. unten 25.3. — *) Petavatthu ed. Mimayefp, 
London, PTS. 18S8. W. Stede, Die Gespenstergeschichten des Peta Vatthu^ 
Leipzig 1914. — *) Vgl. oben 4, Anm. 2. 

13. Rein metrisch wie Vv. und Pv. sind auch 8. die Theragäthä 
und 9. die Therigäthä^). Es sind das Sammlungen von Strophen, die 
hervorragenden Mönchen (Jhera) und Nonnen {ikeri) zugeschrieben werden. 
Vielfach schließen sich mehrere Strophen zu kleineren Gedichtchen zu- 
sammen. Ohne Zweifel befindet sich unter den Strophen viel echt bud- 
dhistisches Gut aus ältester Zeit. Manche Verse mögen auch von den 
Sammlern oder dem Redaktor aus fragmentarischen Reminiszenzen zu- 
sammengestoppelt worden sein. Was die Autoren betrifft, so wird zumeist 
wohl die Zuweisung der Verse an einen bestimmten Mönch oder eine 
bestimmte Nonne rein willkürlich sein. Es ist aber nicht ausgeschlossen» 
daß sie in einzelnen Fällen auf wohlverbürgter Überlieferung beruht. Als 
einheitliches Werk, das „als Ganzes einem einzigen Kopf entsprang", wenn 
man dabei auch die notorische Mitverwertung vorhandener Gäthäs zugibt, 
können die Thera- und Therigäthäs keinesfalls bezeichnet werden '). Zahl 
der Theragäthäs 1279, der Therigäthäs 522; Einteilung in 21, bzw. 16 Ni- 
pätas, die Eka-, Dukanipäta usw. heißen, je nachdem sie je eine oder 
je zwei usw. Strophen enthalten, die dem gleichen Autor zugeschrieben 
werden. — 10. Die Jätaka*) sind eine Sammlung von Strophen, zu denen 
von Haus aus Prosaerzählungen gehörten. Letztere enthielten eine in 
eine frühere Existenz des Buddha verlegte Geschichte. Für kanonisch 
galten aber nur die Verse ; die Prosaerzählung war wohl mehr oder weniger 
dem Ermessen des Rezitators überlassen. Die Strophen sind außerordent- 
lich verschieden. Bald enthalten sie eine die Geschichte zusammenfassende 
Maxime, bald Rede und Gegenrede der handelnden Personen, bald wechseln 



Lrr. II — 15 Die kanonische Literatur. 15 

Gesprächs- und Erzählungsstrophen. In den späteren Jätakas überwiegen 
die letzteren sogar und verbinden sich zu Balladen oder epischen Dich- 
tungen. Bei solcher Verschiedenheit vermag ich nicht zu verstehen, wie 
man die „die Masse der Jätaka-Gäthäs als Ganzes betrachtet", ein „per- 
sönliches Erzeugnis eines einzigen Autors" nennen kann^). Die Jätaka- 
Strophen sind zweifellos eine „Sammlung". Es spricht dafQr auch ihre 
Einteilung, analog der der Thera- und Therlgäthäs, nach rein äußerlichen 
Momenten in Nipätas. Der „Einserabschnitt" umfaßt Verse, von denen 
immer nur je einer zu einer Geschichte gehört. Im „Zweierabschnitt" 
gehören zwei Verse zu einer Erzählung usw. 

>) The Thera- and Theri-Gftthft . . ed. H. Oldenberg and R.Pischel» London, 
PTS. 1883. Obersetzungen: K. £. Nbumann, Die Lieder der Mönche und 
Nonnen Gotamo Buddho*s, Berlin 1899; Mrs. Rhys Davids, Psalms of the Early 
Buddhists, I, II, London, PTS. 1909, 1913. — «) R. O. Franke, ZDMG. 63. 16". — 
*) Vgl. zur Literatur unten in 23. — *) R. O. Franke, WZKM. 20. 3x8. Vgl. dagegen 
WiNTERNiTZ, Buddh. Litt. S. 97. Franke schränkt übrigens sein Urteil selbst so 
erheblich ein, daß man schon beinahe zweifeln kann, ob auch nach seiner eigenen 
Anschauung nicht der Ausdruck „Autor" durch „Redaktor" ersetzt werden müßte. 

14* Die letzten Stücke des Kh.-N. sind 11. der Niddesa, ein Kom- 
mentar zu einem Teil des Suttanipäta, von der Tradition dem Säriputta 
zugeschrieben. Noch unediert. — 12. Der Patisaipbhidämagga^), über 
die Erkenntnis, wie sie der Arahant erreicht, nach Form und Inhalt eher 
zur Literatur des Abhidhamma gehörig. — 13. Das Apadäna*), größten- 
teils unediert, eine Sammlung von Legenden in Versen, in denen die 
Großtaten (apaääna) verherrlicht werden, welche buddhistische Heilige in 
früheren Existenzen vollbrachten. Das Werk ist gewiß eines der jüngsten 
im Kanon, aber doch kaum jünger als die avadäna der nordbuddhtstischen 
Sanskritliteratur. — Metrisch ist auch 14. der Buddhavaipsa'), der in 
28 Cantos die Geschichte der 24 früheren Buddhas, sowie des Gotama 
Buddha, von diesem selbst erzählt, enthält. — 15. Das Cariyäpitaka') 
ist eine Auswahl von 25 metrischen Jätakas. Der Buddha erzählt in ihnen 
selber, wie er durch Guttaten in früheren Existenzen die zehn päramitä 
„Vollkommenheiten** erfüllt habe, welche die Vorbedingung der Buddha- 
würde sind. In den vier ersten Nikäyas ist die Lehre von den päramitä 
noch unbekannt. Winternitz ^) charakterisiert das Cp. richtig als das 
Machwerk eines „wackeren Mönches, der alles nur kein Dichter war", 
und der aus dem vorhandenen Stoff an Jätakas erbauliche Geschichten 
zur Erläuterung jener Lehre schmiedete. Es hat mehrere Rezensionen 
des Cp. gegeben*). Eine wird in der Nidänakathä des Jätakabuches er- 
wähnt, die mit der unsrigen nur in etwa zwei Dritteln der Erzählungen 
übereinstimmt. 

1) Patisaipbhidämagga, ed. A. C. Taylor I, II, London, PTS. 1905, 1907. 
Index von M. Bode, JPTS. 1908, S. 152 ff. — *) Texte aus dem Ap. in E. Müller's 
Ausg. des ThaCo. S. unten 25. 2. Vgl. ferner K Müller, Verhandlungen des 
X. Orientalisten-Kongr. in Genf, 1894, I. 165 ff.; L. Febr, JAs. 1883, s. 8, 1. 1, S. 408, 
433ff. — ') The Buddhavaipsa and the Cariyäpitaka ed. R. Morris, London, 
PTS. 1882. — *) Buddh. Litt., S. 133. — *) Charpentier, Zur Gesch. des Cp.. 
WZKM. 24, 1910, S. 351 ff. Gegen Ch.'s Datierung des Cp. ins 5. Jahrh. n. Chr. 
s. Winterkitz, a. a. O. 

5. ABHIDHAMMA- PITAKA. 

15. Der Abhidhamma ist keine systematische Philosophie, sondern 
nur eine Ergänzung zum dhamma^). Die zu ihm zählenden Werke ent- 
halten zumeist nur detaillierte Erläuterungen zu den verschiedenen Be- 



i6 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 



griffen erkenntnistheoretischen, psychologischen, ethischen Inhalts, die in 
der Lehre vorkommen. Die Form ist durchaus scholastisch. Die Begriffe 
werden schematisch klassifiziert, nicht eigentlich definiert, sondern durch 
Häufung von Synonymen umschrieben, in alle möglichen Kombinationen 
gebracht, unter den verschiedensten Gesichtspunkten betrachtet. Der 
Abhidhamma steht namentlich in Birma in hohem Ansehen. Den Ober- 
gang zu ihm bilden im Sutta-Pifaka der AAguttara-Nikäya mit seiner 
trockenen Zahlenschematik, die beiden letzten Suttantas des Digha-Nikäya ^ 
und ähnliche Stücke. 

1) Rhys Davids, Buddhism (Amer. Lekt), S. 62. — *) Das Saipglti- und das 
Dasuttarasuttanta D. III. 207 fr., 272 fr. 

16. Zum Abhidhamma gehören sieben Werke : i. Dhammasaäigani^) 
„Aufzählung der psychischen Phänomene", eine Art Psychologie. — 
2. VibhaAga*) „Unterscheidung", eine Ergänzung und Fortsetzung zum 
vorigen. — 3. Kathävatthu*), von dem schon in i die Rede war. Es 
ist vielleicht das geschichtlich wichtigste Buch im Abhidhamma. Die 
Tradition über seine Entstehung halte ich im allgemeinen fQr glaubwürdig. 

— 4. Die Puggalapaiiiiatti*) „Beschreibung der Individuen" schildert 
in Frage und Antwort die verschiedenen Persönlichkeiten und Charaktere. 

— 5. Die Dhätukathä oder das Dhätukathäpakaraaa^) „Erörterung 
der Elemente" handelt von den verschiedenen psychischen Erscheinungen 
und ihren Beziehungen zu den Kategorien. — 6. Das Yamaka') „Buch 
der Paare" ist eine angewandte Logik und führt seinen Namen, wie es 
scheint, daher, weil alle psychischen Erscheinungen unter dem Gesichts- 
punkt einer Voraussetzung und ihrer Umkehrung betrachtet werden. — 
7. Das PatthänappakaraQa oder Mahäpatthäna^) ist ein außerordent- 
lich umfangreiches Werk. Es beschäftigt sich mit der Kausalität, bietet 
aber dem Verständnis große Schwierigkeiten. Die beste Kennerin des 
Abhidhamma in Europa, Mrs. Rhys Davids, sagt von dem Werk®): „the 
text remains very difficult and obscure to the uninitiated Western mind, 
and I am far from pretending to solve any one of its problems". 

>) The DhammasaAgacii cd. E. Müller, London, PTS. 1885; C Rhys Davids, 
A Buddhist Manual of Psychological Ethics, being a translation . . of the . . Dhamma- 
Satiga^i, London 1900. — *) The VibhaAga . . ed. Mrs. Rhys Davids, London, PTS. 
1904. -- ») Kathävatthu ed. A. C. Taylor I, II, London, PTS. 1894, 1897. — ♦) The 
Puggala-Pafiftatti . . ed. R. Morris, London, PTS. 1883; Nyänatiloka, Paggala 
PafiAatti, das Buch der Charaktere übers., Breslau 1910. — >) The Dhätu Kathä 
Pakara^ia and its Commentary, ed. E, R. Gooneratne, London, PTS. 1892. — ') The 
Yamaka . . ed. C. Rhys Davids I, II, London, PTS. 191 1, 1913. — ') Herausg. ist 
der erste Teil des Dukapa(thäna von Mrs. Rhys Davids, London, PTS. 1906. Vgl 
JPTS. 1896. 33-34. — ') Duka-P^h. I, preface, S.XIV. 

ANHANG: DAS PARITTA. 

17. Das Paritta oder Mahäparitta^) ist eine Sammlung von kano- 
nischen Texten für volkstümliche Zauberbräuche. In Ceylon sind solche 
Parittä-Zeremonien (sgh. pirit) noch heute allgemein üblich. Sie werden, 
wie Seidenstücker sagt, bei verschiedenen Anlässen, Erbauung eines 
neuen Hauses, Todesfall, Krankheit usw., vollzogen*). Dabei werden die 
im Paritta gesammelten Texte vorgetragen. Es sind das im ganzen 28 
Stücke, von denen 7 dem Khuddakapätha (vgl. 11, i) entnommen sind, 
der ein Vorläufer des Paritta zu sein scheint. Auch in Birma genießt 
das Paritta unter der Laienwelt hohes Ansehen. Wann das vorliegende 



LiT. 15—18. Die nichtranonische Literatur. 17 

Paritta zusammengestellt wurde, ist unbekannt. Zauberbräuche sind aber 
im Buddhismus uralt. Vom Buddha selbst wird erzählt'), er habe seine 
Jünger einen „Schlangensegen" gelehrt: bezeichnenderweise ist die Auf- 
gabe die, die Schlangen mit dem eigenen Geiste des Wohlwollens zu 
durchdringen {mettena cittena pharitwm)^ so daß sie einem nichts zu leide 
tun. Im Milindabuche wird ebenfalls angegeben, die paritta seien vom 
Buddha gelehrt worden*). Von den sechs Texten, die dann als Beispiel 
angegeben werden, finden sich fiinf in unserem Paritta. Der Kommentar zum 
Dhammapada erzählt^) von einem großen Exorzismus, den zu des Buddha 
Lebzeiten Änanda mittels des Ratanasutta aus dem Suttanipäta vollzog. 

1) Text bei Frankfurter, Handbook of Pali, S. 8x^x39. Vgl. Seidenstucker, 
Khuddaka-Pätho, S.2ff., 29flF., 35flF.; M. Bode, Pali Lit.of Burma, S. 3f. Das Wort 
paritta bedeutet „Schutz, Abwehr (der bösen Geister)"; parittäsutta „Zauberschnur 
(als Amalett um das Handgelenk geschlungen)" JäCo. I. 396 >• (hier Atxch parittävällkä), 
Mhvs. 7. X4 ; parittam karoti „vollzieht eine Zauberzereraonie, Exorzismus usw." JaCo. II. 
34". — *) Vgl. auch JRAS., Ceylon Branch, VII, Nr. 23, S. 38; VIU, Nr. 29, S. 321 ff. 
— ») Vin. II. 109— iio; A. II. 72. — •; Milp. S. i5of. Vgl. M. Bode, a. a. O. — 
») DhCo. m. 441 ff. 



II. DIE NICHTKANONISCHE LITERATUR. 

I. PERIODE. 
VOM ABSCHLUSS DES KANONS BIS ZUM 5. JAHRHUNDERT n. Chr. 

l8. Nach der heimischen Überlieferung war es Mahinda, der neben 
dem Kanon auch eine Atthakathä, einen Kommentar dazu, nach Ceylon 
brachte. Die Richtigkeit dieser Tradition mag dahingestellt bleiben. Gewiß 
ist aber, daß es schon frühzeitig in Ceylon eine Kommentarliteratur von 
beträchtlichem Umfange und mannigfaltigem Inhalt gab. Auf ihr beruhen 
nicht nur die späteren Kommentare, wie die des Buddhaghosa, sondern 
auch die mit dem Dipavaqisa beginnende historische Literatur. Noch im 
12. Jahrhundert scheint diese Atthakathä in Ceylon vorhanden und zugäng- 
lich gewesen zu sein ^). In den Einleitungsversen zu seinem Vinaya-Kom- 
mentar, der Samantapäsädikä, spricht Buddhaghosa von der Atthakathä 
als der Quelle seines eigenen Werkes ■). Sie war, wie er angibt, in (alt)- 
singhalesischer Sprache verfaßt. Um sie den Bhikkhus zugänglicher zu 
machen, überträgt er sie, angeregt durch den Thera Buddhasiri, in die 
Pälisprache. Die Hauptquelle bildet die Mahä-Atthakathä; es sind je- 
doch auch die Angaben anderer Kommentarwerke, wie der Mahäpac- 
cari- und der Kurundi -Atthakathä verwertet. Die beiden Tlkäs zur 
Smp., die Vajirabuddhi und die Säratthadipani ') , nennen außerdem die 
Cullapaccari, die Andhatthakathä, den Paanavära, die Saqikhe- 
patthakathä. Nach dem Saddhammasaqigaha (14. Jahrh.) wäre die Mahä- 
Atthakathä der Kommentar zum Sutta-Pitaka gewesen, die Mahäpaccari 
zum Abhidhamma, die Kurundi zum Vinaya^). Die gleichen drei Attha- 
kathäs nennt auch der Gandhavaipsa ^), und zwar wird die Atthakathä 
schlechthin (d. i. die Mahä-A.) den Poränäcariyä zugeschrieben, die beiden 
anderen gelten für Werke der Gandhäcariya^ also offenbar für jünger. 
Von allen diesen altsinghalesischen Atthakathäs ist nichts direkt erhalten. 

Dies geht aas Angaben der Mahavaipsa-TTkä hervor, ZDMG. 63. 549 — 550. Den 
Einwand R. O. Frankbs (D. XLV) widerlegt eine einfache Nachprüfung des Inhalts 
der von mir zitierten Stellen derMhvsTT. — *) Ausg. von Saya u Pyb I. 2^ ff. Vgl. 

Indo-arische Philologie I. 7. 2 



i8 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

auch die Einl. zur Sumaügalaviläsinl, Manorathapüra^I usw. — ') Bei Mimaybff, 
Prätimoksha, S. VII, Anm. 10. S. ebenda die Deutung der Titel. — •) Sdhs., JPTS- 
1890, S. 55f. Vgl. auch MiNAYBFF, Recherches sur le Bouddhisme, S. 284. Auffallend 
ist dann freilich, daß Buddhaghosa nicht die Kurundl als Hauptquelle ffir die Smp. 
nennt. — *) Gnvs., JPTS. 1886, S. 59 und 68. 

19. Erhalten sind dagegen aus der Zeit vor Buddhaghosa i. das 
NettippakaraQa „Buch der Führung", auch kurzweg Netti genannt und 
2. der Petakopadesa „Unterweisung im Pitaka" oder dasPefaka^). In 
Birma gelten beide Werke für kanonisch •). Wie die Titel zeigen, dienen 
sie zur Einführung in die Buddhalehre. Der Tradition nach rühren sie 
von Mahäkaccäyana, einem der hervorragendsten Schüler des Buddha 
her*). Das ist gewiß nicht richtig. Vermutlich trug der Autor den Namen 
Kaccäyana und wurde in der Folge mit dem Buddhajünger identifiziert. 
Das gleiche geschah ja auch mit dem Grammatiker Kaccäyana. Die Frage 
nach der Entstehungszeit beider Werke hat E. Hardy*), auf innere und 
äußere Gründe sich stützend, erörtert. Er nimmt etwa den Beginn unserer 
Zeitrechnung an. Im Anschluß an Netti und Petaka sei auch 3. der 
Suttasaipgaha^) „Zusammenfassung der Suttas'^ erwähnt. Es ist das eine 
umfassende Anthologie aus den Suttas, sowie aus Texten wie Vimäna- 
vatthu usw. Ober Autor und Entstehungszeit wissen wir nichts. Das 
Werk mag aber darum hier genannt sein, weil es neben Netti, Petaka 
und dem Milindabuche in Birma dem (kanonischen) Khuddaka-Nikäya zu- 
gezählt wird'). 

*) The Netti-Pakara;^a with extracts from Dhammapäla's commentary ed. 
E. Hardy, London, PTS. 1902 (vgl. J. d'Alwis, Catal. S. 70 ff.). Specimen des Peja- 
kopadesa(Diss.) von R.Fuchs, Berlin 1908. — *) M. Bode, Pali Lit.of Burma, S. 4f. 

— *) Gnvs. S. 59. FQr die Netti wird sogar schon in den einleitenden Versen wie in 
den Schlußworten die Autorschaft des Mahäkaccäyana in Anspruch genommen. 

— •) Netti, Introd., S. VIII ff. — *) Oldbnberg, Catal., S. 80, Nr. 44; Fausböll, 
JPTS. 1896, S. 31, Nr. 92. — •) Vgl. Anm. 2. 

20« Die Milindapailhä') „Fragen des Milinda'* enthalten im Stile 
der Suttas ein Zwiegespräch zwischen König Milinda und dem Thera 
Nägasena über die wichtigsten Fragen der Buddhalehre *). Inhaltlich steht 
das Werk auf dem orthodoxen Standpunkt der Theravädins. Wie die 
vorkommenden Zitate zeigen, unterscheidet sich der dem Verfasser be- 
kannte Kanon in nichts vom Päli-Kanon°). Milinda ist die indische Um- 
gestaltung des Namens des griechisch-baktrischen Königs Menander (Ende 
des 2. Jahrh. v. Chr.), der offenbar dem Buddhismus wohlgesinnt war, 
wenn es auch zweifelhaft bleibt, ob er sich selbst zu ihm bekannte^). 
Unseren Milindapanhä liegt ein wohl zu Anfang unserer Zeitrechnung im 
nordwestlichen Indien verfaßtes Werk in buddhistischem Sanskrit zu- 
grunde*). Die Übertragung in das Päli erfolgte in Ceylon, sicher schon 
vor Buddhaghosa, der das Werk mehrfach zitiert. Das Grundwerk war 
beträchtlich kürzer, wie die chinesischen Bearbeitungen zeigen ^). Es endigte 
in der Hauptsache mit Kap. 2, an dessen Schluß noch in unserem Päli -Text 
Nagasena-Milindaräja-panha nitfhita steht. Auch die Einleitung war im 
Original erheblich kürzer als in der Pälibearbeitung. Sie wurde in Ceylon 
durch verschiedene Zusätze nach vorhandenen Vorbildern erweitert^). Nicht 
unwahrscheinlich ist, daß es mehrere Versionen in Päli gab ; es kommen 
auch Bruchstücke einer metrischen Bearbeitung im Pälitexte vor. 

>) Dies ist wohl der richtige Titel. ~ >) The Milindapaftho . . ed. V.Trbncknbr, 
I^ndon 1880. Übersetzung: Rhys Davids, The Questions of King Milinda, transl.,. 
I, II = SBE. XXXV, XXXVI, London 1890, 1894« Vgl. R. Garbe, ein histor. Roman 



LiT. 18—22. Die nichtkanonische Literatur. 19 

am Altindien, Rodenbergs Deutsche Rundschau, Bd. 112, S. 261 ff., 1902 ; F. O. Schradbr, 
Die Fragen des Königs Menandros I, Berlin 1907; Wintbrnitz, Buddhist Litt. S. 139 ff. 
— ») Rhys Davids, Questions I, S. XIV ff. — •) S. Rhys Davids, Questions I, S. XIX ff. ; 
V. Smith, Early History of India, S. 187, 226; von Gutschmid, Gesch. Jrans, S. 104 ff. 
— ») Rhys Davids, Questions I, S. XL V ff. — •)B. Nanjio, Catal. of the Buddhist Tripi^aka, 
Nr. 1358; £. Specht, Deux Traductions Chinoises du Milindapafiho (mit Einl. von 
Sylv. Lävi), Transact. IX'h Congr. of Or. I, London 1893, S. 520; Takakusu, JRAS. 
1896, S. 1 ff. ; E. Specht, JAs. s^r. 9, t. VII, 1896, S. 155. — ') So ist, wie Rhys Davids, 
a. a. O. I. S. 8, Anm. 2 beobachtet hat, die Geschichte von der Disputation mit Purä^a- 
Kassapa und Makkhali-Gosäla nur ein Echo der Einleitung des Sämafifiaphalasuttanta, 
D. I. 47. Die Erzählung vom Verhältnis des Nägasena zu Roha^a (Milp. S^'ff.) decUt 
sich, wie ich hinzufüge, ganz mit der Mhvs. 5. 131 ff. erzählten Geschichte. 

21« Zu den Werken der Zeit vor Buddhaghosa gehört endlich der 
Dipavaipsa „die Inselchronik" ^), eine Geschichte Ceylons bis zum Ende 
der Regierung des Mahäsena (325 — 352 n. Chr.). Da Buddhaghosa den 
Dpvs. kennt, so muß er zwischen 352 und rund 450 n. Chr. verfaßt 
worden sein. Vom literarischen Standpunkt betrachtet ist er ein schwaches 
Werk. Der Autor besaß nur sehr geringe Fertigkeit im Päli und ist 
sprachlich durchaus abhängig von den Quellen, aus deren Studium er 
seine Kenntnis schöpfte. Das hat R. O. Franke richtig nachgewiesen '). Da- 
gegen hat Franke durchaus Unrecht, wenn er, Form und Inhalt verwechselnd, 
die Bedeutung des Dpvs. als historischer Urkunde bestreitet. Die Chronik 
beruht inhaltlich auf den geschichtlichen Teilen der alten Atthakathä. 
Daß ihre Angaben nicht aus der Luft gegriffen sind*), beweist schon die 
vielfache Obereinstimmung mit der Tradition des festländischen Indiens. 
Der Dpvs. ist also Träger einer alten geschichtlichen Überlieferung, deren 
Wert im einzelnen zu prüfen die Aufgabe der historischen Kritik bildet. 

>) The Dipavaipsa .. ed. and transl. H. Oldenbbrg, London XS79; W. Geigbr, 
Dlpavaqisa und Mahävaipsa, Leipzig 1905. Vgl. lA. 35, 1906, S. 153 ff. — *) WZKM. 

21, 203ff., 3i7ff. Meine Erwiderung dagegen ZDMG. 63. 54off. und wieder Franke, 
D., Einl. S. XLIVf. Winternitz, Buddh.Litt. S. i68ff. schließt sich meiner Auffassung 
an. — ') Wenn Franke, JPTS. 1908, S. i sagt „that, in the absence of any sources, 
the last-named work — nämlich eben der Dpvs. — must be considered as Standing 
unsupported on its own tottering feet", so besagt das doch so deutlich wie möglich, 
daß der Verfasser der Chronik seine Angaben „aus den Fingern gesogen habe !" Wer 
kann das aber im Ernst behaupten } 

IL PERIODE. VOM 5. BIS ZUM 11. JAHRHUNDERT. 

22. Der Beginn der zweiten Periode ist charakterisiert durch die 
Kommentarwerke, die zum Tipifaka verfaßt wurden und auf der alt- 
singhalesischen Atthakathä beruhen. Obenan an Bedeutung steht Bud- 
dhaghosa. Er stammte aus einer Brahmanenfamilie des nördlichen Indiens 
und kam unter König Mahänäma (458 — 480) nach Ceylon. Im Mahävihära 
zu Anurädhapura studierte er das Tipitaka und die Atthakathä und ent- 
faltete eine sehr fruchtbare literarische Tätigkeit. Was die Überlieferung 
über sein Leben im einzelnen berichtet, ist wohl meist Legende^). Die 
von ihm zum Tipitaka verfaßten Kommentare sind*): 

I. Vin. I. Samantapäsädikä^ = Ko. zu Vinaya-Pitaka 

2. Kankhävitaraai^) == „ „ Pätimokkha 

IL SP. 3. SumaAgalaviläsini*) = „ „ Dlgha-Nikäya 

4. Papaflcasüdanl*) = „ „ Majjhima-Nikäya 

5. Säratthapakäsini^) = „ „ Saipyutta-Nikäya 

6. Manorathapüra^i®) = „ „ Aöguttara-Nikäya 

7. Paramatthajotikä') = „ „ Khuddaka-Nikä- 

ya, Nr.i,5 

2' 



20 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

III. AbhP. 8. Atthasälini») = Ko. zu DhammasaAgaai 

9. SaipmohavinodanP^) = „ „ VibhaAga 

10. Paflcappakara^atthakatha") = „ „ AbhP., Nr. 5,4,3, 

0,7. 

Die Kommentare zum Abhidhamma scheinen dem Gesamttitel Para- 
matthakathä^') geftihrt zu haben. Zugeschrieben werden dem Buddha- 
ghosa auch Kommentare zum Jätaka und zum Dhammapada. Davon 
wird später die Rede sein. Auch die Apadänas soll er kommentiert haben ^'). 
Noch in Indien soll er ein Werk Nä^odaya sowie eine Atthasälinl ver- 
faßt haben ^^), die vielleicht ein Entwurf des späteren Kommentars zur 
DhammasaAga^i war. 

Zu den Kommentarwerken des Buddhaghosa gesellt sich nun noch 
sein Visuddhimagga „Weg der Läuterung""). Es ist das eine Art 
Encyklopädie der Buddhalehre in drei Hauptteilen : sila^ samädhi^ paüüa. 
Die Entstehungsgeschichte des bei den heutigen Südbuddhisten hoch an- 
gesehenen Werkes ist mit allerlei Legenden umkleidet"). 

1) Baddhaghosuppatti, ed. Gray ; Mhvs. 37. 165 ff. (Colombo Ausg.) ; Sdhs. 51 ff. ; Säsvs. 
28 ff. Vgl. MiNAYEFF, Recherches sur le Boaddhisme, S. 189 ff.; Winternitz, Buddh. 
Litt, S. 152 f. — •) Gnvs. S.59; de Zoysa, Catal., S.2— 3. — ») Heraasg. in birm. Schrift 
von Saya u Pyb, 4 Bde., Rangoon 1902, 1903. Die histor. Einl. bei Oldenberg, Vio. 
Pit.III. 283ff. Über eine chin. Version s.Takakusu, JPTS. 1896, S. 4i5ff. — •) Unediert. 

— ^) Herausg. von Saya u Pye, 3 Bde., Rangoon 1903. Ferner The SumaAgala- 
Viläsini . . part I, ed. Rhys Davids and Carpentbr, London, PTS., 1886. Von einer 
Ausg. in singh. Schrift (von Saranai^kara) in Ceylon sind 3 Hefte (1898— 1909) erschienen. 

— ^) Von einer Colomboer Aasg. in singh. Schrift sind 5 Hefte (1898 — 191 1) ersch. — 
^ Colomboer Ausg. Heft x— 7 (1900 — 191 1)- — ') Herausg. von Dharmäräma (singh. 
Sehr.), Peliyagoda 1893— 1907; 2. Ausg. 1904— 1913. — *) Atthasälinl . . ed. £.MOller, 
London, PTS., 1897. Femer Ausg. von Saya u Pye, Rangoon 1902. — >•) Ausg. von 
Saya u Pye, Rangoon 1902. — >*) Ausg. von Saya u Pyb, Rangoon 1902. Der Ko. zum 
Kvu. ist noch ed. von Minayeff, JPTS. 1889, S. i ff. ; der zur Dhk. von Gooneratne 
als Anhang zur Ausg. dieses Textes, London, PTS., 1892, S. Ii4ff. ; der zum Yam. von 
Mrs. Rhys Davids, JPTS. 1912, S. 51». — ») Gnvs. 59». — «) Gnvs. 59«»—». Vgl 
DB ZoYSA, Catal., S.2, Nr. 13 ; Fausböll, JPTS. 1896, S.31, Nr. 91. — ••) Säsvs. 31*— •.— 
») Visuddhi-Magga with Sinhalese paraphrase, Colombo i89off. (JPTS. 1912, S. 154). 
Vgl. de Zoysa, Catal., S. 16. Eine Analyse des Vism. von Warrbn, JPTS. 1^3, 
S. 76 ff., Übersetzungen von dems., Buddhism in Translations, S. 145, 150, 155 usw. 
Vgl. auch Carpenter, JPTS. 1890, S. I4ff. — *•) Vgl. darüber Mhvs. 37. i84ff. (Colombo 
Ausg.), Säsvs. 30*, 31". 

23. Ob die Jätakatthävai^nanä'), der Kommentar zu den oben in 
13 unter Nr. 10 besprochenen Jätakaversen , von Buddhaghosa herrührt, 
ist nicht sicher. Der Jätaka -Kommentar*), wie er in Fausböll's Ausgabe 
vorliegt, enthält im ganzen 547 Einzelerzählungen, die in eine frühere 
Existenz des Buddha verlegt und daher Jätakas „ Geburtsgeschichten '^ 
genannt werden. Jede Geschichte besteht aus vier Bestandteilen: i. den 
kanonischen Gäthäs; 2. den Atitavatthüni, den „Vergangenheits- 
geschichten ^^ d. h. den Prosaerzählungen, die zu den Gäthäs gehören, 
3. den Paccuppannavatthüni, den „Gegenwartsgeschichten", wo die 
Gelegenheit, bei der das betreffende Jätaka erzählt wurde, besprochen ist, 
nebst den dazu gehörenden am Schluß angefügten samodhänäm, in denen 
mitgeteilt wird, welche gegenwärtig lebenden Personen die handelnden 
Personen des Jätaka in früheren Daseinsformen waren; 4. den Vey- 
yäkara^äni, den „Kommentaren", in denen die Verse Wort für Wort 
erklärt werden'). Vorausgeschickt ist dem Werk eine Einleitung, die 
Nidänakathä, die eine Geschichte des Buddha in den früheren Existenzen 
und in der letzten bis zur Widmung des Jetavanavihära in Sävatthi enthält. 



LiT. 22—23. Die nichtkanonische Literatur. 21 



Der äußeren Form nach ist nach meiner Anschauung der Jätaka- 
Kommentar das Werk eines Priesters in Ceylon *), sei es nun des Buddha- 
ghosa*) oder eines anderen zeitlich ihm wohl nahestehenden Gelehrten. 
Aber der Verfasser schöpft seinen Stoff aus der alten Afthakathä •). Die 
Atthakathä wieder beruht auf mündlicher Tradition. Von Anfang an wurden 
ohne Zweifel Gäthäs und Erzählungen zusammen überliefert. Ohne letztere 
ergeben die ersteren oft keinen Sinn. Aber die Überlieferung beider 
Bestandteile war verschieden. Die der Verse war eine feste und unver- 
änderliche, die Prosaerzählung aber war mehr oder weniger dem Belieben 
des Rhapsoden überlassen. Daraus erklären sich auch die Widersprüche, 
die zuweilen zwischen Versen und Prosa vorhanden sind, und die gewiß 
auch schon in der Atthakathä standen^). Mit einem Wort: die Jätakas 
gehören zum Äkhyäna -Typus*). Aber durchaus nicht alle. Auch Erzählungen 
ohne Verse wurden der Sammlung einverleibt. So z. B. die Jätakas mit 
den Abhisaipbuddhagäthäs*), wo die Gäthäs nicht in der Geschichte selber 
stehen, sondern nach dem Schluß im samodhäna dem Buddha in den 
Mund gelegt werden. Andrerseits sehen wir besonders in den Jätakas 
der letzten Bücher, in denen die verbindende Prosa gegenüber den Versen 
ganz zurücktritt, wie allmählich aus dem Äkhyäna -Typus epische Dich- 
tungen sich entwickelten. 

Frühzeitig wurden die Jätakas als lehrhafte Predigten verwendet. Dies 
erklärt ihre außerordentliche Popularität von den alten Zeiten der bud- 
dhistischen Kirche'®) bis zur Gegenwart. Der Stoff der Jätakas ist aber 
von Haus aus nicht spezifisch buddhistisch, sondern allgemeines Besitztum 
des indischen Volkes, wie auch schon die zahlreichen Beziehungen zwischen 
den Jätakas und dem Epos beweisen*^). Aber die Buddhisten haben diese 
Volkserzählungen sich angepaßt und in ihre Sphäre gezogen. Wir können 
an Beispielen beobachten, wie solche Erzählungen zu Jätakas werden '*). 
Die Einverleibung nun geschieht eben in den Paccuppannavatthüni. Sie 
sind also ein jüngeres Element gegenüber den Atitavatthüni, wiewohl ich 
glaube, daß auch sie bereits der Atthakathä angehörten. Charakteristisch 
ist schon die Verschiedenheit der Schauplätze*'). Die „Vergangenheits- 
geschichten'' spielen zumeist im westlichen und nördlichen Indien (Gan- 
dhärarattha, Käsirattha usw.), die „Gegenwartsgeschichten** dagegen im 
Osten (Kosalarattha, Magadharattha usw.). 

>) The Jätaka together with its Commentary . . ed. V. Fausböll, 6 Bde., London 
1877—96 (Bd. 7 enthält die Indices von D. Andersen). Vorarbeiten zu dieser Edition 
sind Einzelausgaben des gleichen Autors : a) Five Jätakas, Copenhagen 1861, b) The 
Dasaratha- Jätaka, ebda 1871, c) Ten Jätakas, ebda 1872. Obersetzungen: Rhys 
Davids, Buddhist Birth Stories or Jätaka Tales I, London 1880. The Jätaka . . transl. 
. « by various scholars under the editorship of E. B. Cowell, 7 Bde., Cambridge 
1895— 1915. DuTOiT, Jätakam, das Buch der Erzählungen aus früheren Existenzen 
Buddbas, Qbers., Leipzig i9oSff. — *) Zum ganzen s. L. Fbbr, JAs. s^r. 7, t. V. 357 ff . 
und VL 243 ff. (1875); s^r-9. t.V. 31 ff., i89ff. und t IX. 288 ff. (1895,1897); S. von 
Oldenburg, JRAS. 1893, S. 30X ff. ; L. Feer, Verhandl. des XI. Orient-Kongr., Paris 
1899, Sect. 1. S. isiflf.; R. O. Franke, BB. 22. 289 ff. (1897), sowie WZKM. 20. 3 17 ff. 
(1906); T.W. Rhys Davids, Buddhist India, S. 189 ff. (1903); H. Oldbnberg, Lit. des 
a. Ind., S. 103 ff. (1903); Charpentier, ZDMG. 66. 38 ff., bes. S. 41, Anm. 2 (1912). 
Sehr gut orientiert Winternitz, Buddh. Litt, S. 89 ff. (1913). Als Quelle für die 
Kenntnis der ind. Kultur vor und zu der Zeit des Buddha halte ich das Jätakabuch 
für wertvoller als W. zu tun geneigt ist. Ich schließe mich da dem Urteil Gg. BOhlers 
an, Indian Studies III (Sitzungsber. d. Wiener Ak. d. W., philos.-hist. Cl, Bd. CXXXII), 
S. 18 ff. — ') So scharf, wie dies in der FAUSBÖLL'schen Ausgabe durch den Druck 
geschieht, sind übrigens die einzelnen Bestandteile nicht von einander zu trennen. 
Die vermittelnde Hand des Redaktors ist in den Beziehungen von dem einen auf den 
andern immer wieder zu erkennen. So bezieht sich z. B. II. 295 1*, worauf Franke 



22 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

aufmerksam gemacht hat, das tarn eva udapänam des Atitavatthu anf das Paccup- 
pannavatthtt. — ♦) Vgl. JäCo. IV. 490», V. 254". — *) An der Autorschaft des 
B. hält E. Müller, Gurupüjäkaumudl, S. 54 ff. fest. — ") Die Auhakathä wird auch 
im Jätaka-Thesaurus mehrfach erwähnt und zwar im Gegensatz zur päli, dem kano- 
nischen Text, der in den Gäthäs erhalten ist. JäCo. II. 294*'*; 299^^; VI. 279** usw. 

— 7) VgL dazu H. LCdbrs, NGGW. 1897, S. 40 ff.; Hbrtel, ZDMG.60. 399 ff. (dazu 
68. 64 ff.); Charpentier, ZDMG. 62. 725 ff.; Winternitz, a. a. O., S. 94, Anm. i. 

— «) Oldemberg, JPTS. 1912, S. 19 ff. gegen A. B. Keith, JRAS., 191 1, S. 985. — 
') Sbnart, JAs. s^r. 9, t. XVII. 385 ff. — ^^ Daher Darstellungen von Jätaka- Szenen 
schon in der Kunst des 3. Jahrh. v. Chr. Rhys Davids, Buddh. India, S. 198 ff.; S. 
VON Oldenburg, JAmOrSoc. XVIIL 1897, S. 183 ff.; Hultzsch, JRAS. 1912, S. 406, 
A. FoucHBR, L'art gröco-bouddhique du Gandhära, I. 1905, S. 270 ff. — *^) Vgl. 
dazu Winternitz, Buddh. Litt., S.97, Anm. 2 ; sowie von dems. Gesch. der ind. Literaturl, 
S. 343 Anm., 345, 353 Anm., 358 Anm., 401, 402 Anm., 433 f- — **) So ist die Fabel 
von der Wachtel im S.V. 146 ff. zu dem Jät. II. 59 f. geworden, die Geschichte von 
Dighävu Vin. I. 342 ff. zum Jät. in. 211 ff. Rhys Davids, Buddh. India, S. 194; 
Winternitz, a.a.O., S. 91. Andrerseits ist das Sutta im M. II. 45 ff. ein richtiges 
Jätaka, fehlt aber in unserem Thesaurus. Rh. D., S. 196. — *') Fausböll, Jät. VH, 
PostScript S. VI ff. 

Z4. Die Dhammapadatthakathä*) ist jünger als der Jätaka-The- 
saurus. Nach den einleitenden Versen, die aber sehr schematisch sind, 
wäre sie die Übertragung einer singhalesischen Atthakathä in das Päli. 
Die Autorschaft des Buddhaghosa') ist mir unwahrscheinlich; dagegen 
dürfte eine starke literarische Abhängigkeit des jüngeren Werkes von dem 
älteren Vorbild vorliegen. Die Dhammapadafthakathä bringt zu jeder der 
Gäthäs oder Gäthägruppen des Dh. eine Erzählung, die dem Buddha als 
Predigt {dhammaäesanä) in den Mund gelegt wird, und an deren Schluß 
er dann die Verse rezitiert. In diesen Erzählungen tritt das spezifisch 
Buddhistische mehr hervor als in den Jätakas. Buddhistische Priester und 
Heilige spielen in ihnen eine Hauptrolle. Nicht selten werden auch richtige 
Jätakas, atttavatthüni, eingeschoben, Geschichten aus einer früheren Existenz 
einer der handelnden Personen der Haupterzählung. Mehrere dieser Ein- 
schiebungen lassen sich im Jätaka-Thesaurus nachweisen*), wie andrer- 
seits manche der Haupterzählungen dortigen „ Gegenwartsgeschichten 'f 
entsprechen^). Der literarische Einschlag macht sich in zahlreichen Zitaten 
aus den Jätakas, den Nikäyas, aus Vimäna- und Petavatthu, Suttanipäta, 
Vinaya geltend*). Bei manchen stofflichen Übereinstimmungen zwischen 
dem DhCo. und anderen Werken*) kann natürlich auch Ursprung aus 
gemeinsamer dritter Quelle angenommen werden. 

^) The Commentary of the Dhammapada ed. H. C. Norman, London, PTS., 
4 Bde. 1906—14; Dhammapadatthakathä ed. Nänissara, Colombo 1891— 1906. — 
«) Gnvs., S. 59", 68«^ — ») Vgl. z. B. DhCo. I. 265ff. mit JäCo. I. I99flf.; DhCo. IIL 
124 ff. mit JäCo. II. 165 ff. ; DhCo. III. 141 ff. mit JäCo. III. 333 ff. — •) Vgl. z. B. DhCo.I. 
239 ff. mit JäCo. I. 114 ff.; DhCo. III. 178 ff. mit JäCo. IV. 187 ff. — *) Vgl. die Indices 
in NoRMAN's Ausg. — ') So sind die Erzfthlungen DhCo. III. 104 ff. und 29off.=VYCo. 
75 ff. und 220 ff. ; die Geschichte II. 112 ff. findet sich in Buddhaghosa's Manoratha- 
püra^I; das Motiv der Erzählung I. 129 ff. kehrt Mhvs. 32. 63 ff. wieder. 

25. Neben Buddhaghosa ist zu erwähnen i. Buddhadatta, der 
Legende nach sein Zeitgenosse*). Es werden ihm zugeschrieben die 
Madhuratthaviläsini (oder Madhuratthapakäsant)^ ein Kommentar zum Bud- 
dhavaipsa, ferner der Vinayavinicchaya^ ein Kompendium des Vinaya in Päli- 
Versen, der Uttaravinicchaya^ der eine ähnliche Materie behandelt*), der 
Abhidhammävaiära*), ein Handbuch der buddhistischen Metaphysik, sowie 
ein Jinälamkära^ sicher nicht das Werk gleichen Titels, von dem später 
(34. 3) die Rede sein wird. Abgesehen von dem an erster Stelle genannten 
Werk ist wohl alles problematisch. Es mag einen Gelehrten Buddhadatta 



Lrr. 23 — 26. Die nichtramonische Literatur. 25 

zu Buddhaghosas Zeit gegeben haben, aber mir scheint, daß die Tradition 
ihm auch die Werke eines jüngeren gleichnamigen Mönchs zugeschrieben hat. 
— 2. Änanda, aus dem festländischen Indien^), ist Verfasser der MtUa- 
fikä oder Abhidhamma- Mülafikä^\ des ältesten Subkommentars zu den 
Auhakathäs des Abhidhamma. Er soll sie auf Veranlassung Buddhamittas 
verfaßt haben, der auch den Buddhaghosa zur Papaficasädanl anregte*). 
Darnach wären die beiden Autoren Zeitgenossen. — 3) Dhammapäla aus 
Padaratittha^), verfaßte einen Kommentar, Faramatthadipam^)^ zu den 
Teilen des Khuddaka-Nikäya, die von Buddhaghosa nicht kommentiert 
worden waren: Udäna, Itivuttaka, Vimäna- und Petavatthu, Thera- und 
Therigäthä und Cariyäpitaka. Außerdem wird ihm ein Kommentar zum 
Visuddhimagga, die Mahäfikä oder Paramaiihamanjüsä^ zugeschrieben, ein 
Kommentar zur Netti, die Nettippakaranassa Attkasamvannanä^ eine Tikä 
zu diesem seinem eigenen Werk, Linatthavannana betitelt, ferner eine Tikä, 
Linatthapakäsani^ zu den Atthakathäs der vier ersten Nikäyas, eine Tikä 
zur Jätakatthakathä sowie zu Buddhadattas Madhuratthaviläsini, sowie end- 
lich eine Anutikä zur Tikä der Abhidhammatthakathä *). Die letztgenannten 
vier Werke scheinen nicht mehr bekannt zu sein. Es hat wieder den 
Anschein, als habe die Tradition die Werke mehrerer gleichnamiger 
Theras^^) auf den einen Dhammapäla gehäuft, der ein jüngerer Zeitgenosse 
Buddhaghosas gewesen sein mag") und es sich zur Aufgabe machte, 
dessen Kommentarwerk zu ergänzen. Um ein Jahrhundert später würde 
die Datierung Dhammapälas fallen, wenn er identisch wäre mit dem 
Dhammapäla des Nälan da -Klosters, der der Lehrer von Hiuen-thsangs 
Lehrer war*^. Ich halte aber die Identität mit E. Hardy") für unbewiesen. 

») Säsvs. 29W, 73« ; Gnvs. 66«. — «) Gnvs. 59»», 69* ff. De Zoysa, Catal., S. 2; 
Fausböll, JPTS. 1896, S. 18, Nr. 31. Zu den beiden letzten Werken s. unten 32, Anm. 10. 
— ») Sdhs. DC. 13 (JPTS. 1890, S. 62); de Zoysa, S. 5; Faüsböll, S. 35; S. Z. Aüng, 
JPTS. 1910— 12, S. 123. — •) Gnvs. 66«. — *) De Zoysa, S. 3 ; S. Z. Aung, S. 120 f.; 
Gnvs. 60»; Säsvs. 33«. — «) Gnvs. 68"»» 69»; Säsvs. 33»«. — ') Säsvs. 33". — ») De 
Zoysa, S. 2; Faüsböll, S. 29f., Nr. 87, 88. Ediert sind der Ko. zu den Therigathis 
von £. Müller und der zum Peta- und Vimänavatthu von E. Hardy, London. PTS. 
1893, 1894, 190X. — *; Gnvs. 60. Zum Netti-Ko. nebst der TTkä vgl. Faüsböll, S. 41 f., 
Nr. 132, 133. — '*) Der Gnvs. kennt vier verschiedene Dhammapäla. S. E. Hardy, 
Netti, Introd. S. XII. — ") Der (sgh.) Nikayasaipgraha (ed. Wickremasinghb), S. 24 
nennt nach einander Buddhaghosa, Buddhadatta, Dhammapäla. Ähnlich Gnvs. 60, 
Sasvs. 33.— >') So nach Steinthal, Udäna, pref. S. VII ; Rhys Davids and Carpentbr, 
DCo. I, pref. S. VIII. Über die Traditionen von Dharmapala bei Hiuen-thsang, \m, 
Si-yu-ki s. St. Julien, M^m. sur les Contr^es Occidentales I. 287ff., 452ff., II. iX9f., 
fern er Schiefner, Täranäthn, S. 160 ff. ; Takakusu, I-tsing, S. LVII, 179, 181 ; B. Nanjio, 
CataL of the Chinese Tripijaka, App. I, S. 347, Nr. 16. — *') ZDMG. 51. 103 ff. 

26. Die Reihe der alten Kommentatoren wird ergänzt durch folgende. 
Namen: i. Culla-Dhammapäla, ein Schüler des Änanda, Vf. des 
Saccasamkhepa „Grundzüge der Wahrheit" *), 2. Upasena, Vf. eines Sad- 
dhammappajoHkä oder Saddhammafthitikä betitelten Kommentars zum Nid- 
desa'), 3. Mahänäma,Vf. der Saddhammappakasint^ eines Kommentars zum 
Patisaqibhidämagga ^), 4. K a s s a p a , Vf. der Werke Mohavicchedani und Vima- 
ticchedani% S.Vajirabuddhi, Vf. der Vajirabuddhi^ einer Tikä zur Saman- 
tapäsädikä*). Im Gnvs. werden ein Mahä- und ein Culla-Vajirabuddhi unter- 
schieden, beide aus Jambudipa, dem festländischen Indien, stammend. 
Ersterer soll ein Werk Vinayaganiki geschrieben haben. 6. Khema, Vf. 
des Khemappakarana% mit Culla-Dhammapäla zusammen erwähnt, sowie 
mit 7. Anuruddha, dem Vf. des Abhidhammatthasamgaha ^ des meist- 
gebrauchten Abhidhamma-Handbuches \ zu dem die bedeutendsten Theras 



24 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

des 12. Jahrh.Tikäs geschrieben haben. Ferner ist Anuniddha Vf. der gleich- 
falls zum Gebiet des Abhidhamma gehörigen Werke Parafnattkavinicckqya 
und Nämarüpapariccheda, Auch zu ihnen existieren je zwei Tikäs*). 

«) Gnvs. 6o»ö; Sisvs. 34«; Sdhs. IX. 16. De Zoysa« Catal., S. 11 ; Fausböll, JPTS, 
1896, S. 35, Nr. 120; S. Z. AuNGi ebda 1910— 12, S. 123. — «) Gnvs. 6i", 70»; Sasvs. 
33«. Db Zoysa, S. 2, Nr. 11. — ') Gnvs. 61 ', 70", Säsvs. 33". Db Zoysa, 8,2, 
Nr. 12. WiCKREMASiMGHE (Catal of Sinh. Mss. S. XII) möchte Mahänäma mit dem 
Vf. des Mahävaipsa identifizieren. Im Gnvs. werden indessen beide ausdrücklich ge- 
trennt und letzterer 61 * als Nava-Mahänäroa bezeichnet. — *) Gnvs. 60 — 61, Sasvs. 
33>*. Das erste Werk ist erwähnt bei S. Z.Aung, JPTS. 1910— 12, S. 124, das letztere 
vielleicht identisch mit der Vimaiivinodani^ einer Tika zur Smps., bei DE Zoysa, 
S. 3; Fausböll, S. 13, Nr. 17. — ») Gnvs. 6o«''» 66"»» Fausböll, S. 19, Nr. 35. 
— ■) Gnvs. 61 «'i Säsvs. 34»; Sdhs. IX. 17; Nikäyasaipgraha 24". De Zoysa, S. 7—8 
(woVacissara als Autor genannt wird); Fausböll, S. 36, Nr. 120. — ')Abhidhamm- 
attha-SaAgaha (ed. Rhys Davids), JPTS. i8&4f S. iff. Über Ceylon-Ausgaben s. 
DE Silva, JPTS. 1912, S. 136. Compendium of Philosophy, being a translation 
. . of the Abhidhammattha-Sangaha . . by S. Z. Aung, ed. by Mrs. Rhys Davids, 
London, PTS., 1910. — •) Gnvs. 61«*; Säsvs. 34', Sdhs. IX. 14. De Zoysa, S. 9, 10; 
Fausböll, S. 36, Nr. 120 ; M. Bode, Pali Lit. in Burma, S. 104 mit Anm. 5, 6 ; S. Z. Aung. 
JPTS. 1910— 12, S. 123. 

27. Noch sind zwei kleine aber wichtige Texte zu erwähnen, die 
zumVinaya gehören: d\e Khuddasikkhä des Dhammasiri und die MtUa- 
sikkka des Mahäsämin^). Es sind das kurze Kompendien der- Mönchs- 
disziplin, größtenteils in Versen abgefaßt und offenbar zum Auswendig- 
lernen bestimmt. Es existieren verschiedene Kommentare zu ihnen und 
singhalesische Übertragungen. Nach ihrer Sprache sind sie kaum früher 
als in das 11. Jahrh. anzusetzen. Eine untere Grenze bildet ihre Erwähnung 
in der Galvihärainschrift des Königs Parakkamabähu I. (12. Jahrh., 2. H.) 
zu Polonnaruwa *). Damals standen die Texte schon in hohem Ansehen. 

t) Khuddasikkha and Mülasikkhä, ed. £. Müller, JPTS. 1883, S. 86fr. De 
ZoYSA, Catal. S. 8, 9; Säsvs. y^^, Sdhs. IX. 12. Ober ihren Gebranch im Birma s. 
M. Bode, PLB., S. 6. — «) E. Möller, AIC, S. 88, 122. 

28. Die Chronikliteratur Ceylons verdankt der zweiten Epoche ihr 
bedeutendstes Werk, den Mahävamsa des Mahänäma'). Er umfaßt die 
gleiche Geschichtsepoche wie der Dipavaipsa in fast ganz gleicher An- 
ordnung. Die trockene Chronik ist unter Beiziehung reichen neuen Stoffes 
aus der Atthakathä zu einer künstlerisch gegliederten epischen Dichtung 
ausgebaut. Die Könige Devänaippiyatissa (247 — 207 v. Chr.) und Duftha- 
gämani (loi — JJ v. Chr.) bilden in ihrer ersten und zweiten Hälfte den 
Mittelpunkt'). Für das indische Empfinden ist der Mahävaipsa ein Kom- 
mentar zum Dipavaipsa. Daher wird auch der Kommentar des ersteren 
als Tikä bezeichnet. Ich glaube, daß Fleet*) recht hat, wenn er die 
Stelle Mhvs. 38. 59 auf die Entstehung unserer Dichtung bezieht. Darnach 
läßt sich die Abfassungszeit auf den Beginn des 6. Jahrh. n. Chr. (unter 
König Dhätusena) feststellen. Der ursprüngliche Mahävaipsa endigt ganz 
abrupt bei 37. 50 mit den Worten Mahävamso niffhito. Die späteren 
Fortsetzer haben offenbar den Schluß zerstört, um ihre Zusätze anfQgen 
zu können. 

*) The Mahiwanso in Roman characters with the transl. subjoined . . vol. I, 
by G. TuRNOUR, Ceylon 1837; The Mahävaijsa .. rev. and ed. by H. Sumangala 
and DAdS. Batuwantudawa, Colombo 1883. '^^ Mahävaipsa, ed. by W. Geiger, 
London, PTS. 1908. Übersetzung: The Mahävaipsa, or the Great Chronicle of 
Ceylon, transl. by W. Geiger, assist. by M. Bode, London, PTS. 191 2. — *) Wegen aller 
Einzelheiten verweise ich auf Geiger, D. und M. Vgl. oben 21. — >) JRAS. 1909, 
S. 5i Anm. i. 



LiT. 26—30. Die nichtkanonische Literatur. 25 

29. Zur Buddhalegende gehört i. der Anagafavanisa des Kaissaipa^)^ 
eine dem Gotama Buddha in den Mund gelegte Prophezeiung über den künf- 
tigen Buddha Metteyya in metrischer Form. Nach der Tradition ') soll der 
Autor mit dem in 26. 4 erwähnten Thera identisch sein. — 2. Der Bodhi- 
vamsa oder Mahabodhwamsa des Upatissa'), eine Geschichte des heiligen 
Baumes in Anurädhapura mit weitläufiger bis auf den Buddha Dipaipkara 
zurück greifender Einleitung. Das Werk ist in Prosa verfaßt und stellt, 
von wenigen selbständigen Notizen abgesehen, eine Kompilation aus älteren 
Quellen, wie Nidänakathä, Mahävaipsa u. a. dar. Seine Entstehung fallt, 
wie ich nachzuweisen versucht habe^), in die i. Hälfte des 11. Jahrhunderts. 

•) Anägata-vainsa, ed. Minayeff, JPTS. 1886, S. SjflF. — ») Gnvs. 60— 61. — 
^) The Mahäbodhi-vaqisa, ed. S. A. Strong, London, PTS. 1891. Mahabödhi- 
vansa by Upatissa . . . rev. by Saramanda, Colombo 1891. — *) D. und M. S. 84ff.; 
WiCKREMASiMGHE, Catal. of Sinh. Nfss., S. XIV. Die Ansicht Strong's, daß Upatissa 
ein Zeitgenosse Buddhaghosa's gewesen sei, ist natürlich unhaltbar. 

30^ In die Zeit nach Buddhaghosa fällt auch der Grammatiker 
Kaccäyana. Sein Werk Kaccäyanavyäkarana oder Kaccayanagandha^) 
gilt für die älteste Päli-Grammatik. R.O.Franke*) hat jedoch nachge- 
wiesen, daß es schon vor Buddhaghosa und Dhammapäla ein festes 
grammatisches System gegeben haben müsse, das von- dem des Kaccäyana 
verschieden war und vielleicht auf der Grammatik des Bodhisatta') be- 
ruhte. Die Hauptschwäche von Kaccäyana's System beruht darin, daß der 
historische Zusammenhang des Päli mit dem Sanskrit unbeachtet bleibt 
Das Päli wird ganz aus sich heraus erklärt. Übrigens ist der Sprachstoff 
durchaus nicht erschöpft. Natürlich hat Kaccäyana nichts mit dem Mahä- 
kaccäyana, dem Schüler des Buddha, zu tun^). Er ist auch verschieden von 
dem Kätyäyana, der im 3. Jahrh. v. Chr. die Värttika zu Pä^ini's Grammatik 
schrieb. Er muß auch von dem Verfasser der Netti und des Petaka ge- 
trennt werden. Ohne Zweifel lebte er erst nach Buddhaghosa, da dieser 
sich sonst in seiner grammatischen Terminologie an ihn als den Klassiker 
der Päli-Grammatik angeschlossen hätte. Eine obere Grenze Hir Kaccäyana 
ergibt sich daraus, daß er, außer dem Kätantra des ^arvavarman und 
außer Pä^ini mit seinen Nachfolgern, auch die Kä^ij^ä (7. Jahrh.) benützte *). 
Außer seinem Hauptwerk werden dem Kaccäyana noch zwei grammatische 
Werke, Mahäniruttigandha und Cullaniruttigandha^ zugeschrieben*). Von 
den zahlreichen Kommentaren zu Kaccäyana erwähne ich hier nur den 
Nyäsa des Vimalabuddhi, auch Mukhamattadlpani genannt^). Er scheint 
noch in unsere Periode zu gehören, da schon Chapada (E. des 12. Jahrh.) 
dazu den Kommentar Nyäsapradtpa verfaßte*). 

<) d'Alwis, An Introduction to Kachchiyana's Grammar of the Pili Langaage, 
Colombo 1863 ; ders., Catal., S. 39ff. Kachchiy ano 's Pali Grammar . . by Fr. Mason, 
Toimgoo 1868—70. Kaccftyanappakara^aiu .. par E. Senart, JAs.s^r.6, t.XVII, 
1871, S. 193—544* Kaccäyana ed. .. and transl. . . by Vidyabhusama, Calcutta 1891. 
KKuHN, Kaccayanappakara9aeSpecimen, Halle 1869 undK.Specimen alterum, 1871. Zum 
ganzen R. O. Franke, Gesch. und Krit. der einheim. Päli-Grammatik and -Lexikographie, 
Straßburg 1902; Subhöti, NftmamftlA, S.Vff. — *) PGr., S.3. Vgl d'Alwis, Catal., S.67ff. 
— ') Franke, PGr., S. 2. — *) Das wird auch in Ceylon angezweifelt. S. de Zoysa Catal., 
S. 23 ; SuBHÜTi, Nftm., S. VI. — ») Franke, PGr., S. 18. Schon Windisch, Ber. d. K. 
Sachs. Ges. d.W. 1893, S. 244 f., hat daraufhingewiesen, daß K.'s Grammatik jedenfalls 
später als das 4. Jahrh. sein müsse. — *) Gnvs.59i'. De Zoysa, S. 22 nennt eine Cullani- 
rutti, die eine der ältesten Päli-Grammatiken sei. SubhCti, Nftm. S. XXVIII nennt 
ihren Vf.Yamaka. — ^ Gnvs. 60**. Subhüti, S.IX; de Zoysa, S. 25; Franke, S. 22 f. 
Vgl. Fausböll, JPTS. 1896, S. 47, Nr. 149. Alter soll noch die Pora^a-Kärika sein. 
Mit der Kärikä des Dhammasenäpati (Gnvs. 63**, 73") hat sie nichts zu tun. 



20 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Vgl. Fausböll, S. 47 Nr. 148. 13: de Zoysa S. 24; Subhüti, S. LXIX. — *) Kin ganz 
später Co. zum Nyäsa ist die Niruttisäramaüjüsä des birm. Mönches Däthanäga (M. d. 
17. Jahrb.). Vgl. Subhüti, S. X; de Zoysa, S. 25; Franke, S. 23; M. Bodb, PLB., S. 55. 

III. PERIODE. VOM 12. JAHRHUNDERT BIS ZUR NEUZEIT. 

31« Einen mächtigen Aufschwung nahm die literarische Tätigkeit in 
Ceylon unter der glanzvollen Regierung Parakkamabähu's I. (11 53 — 11 86). 
Unter seinem Schutze soll der Thera Mahäkassapa ein Konzil abgehalten 
haben ^) zu dem Zweck, den Atthakathäs, besonders des Buddhaghosa, 
Subkommentare, Tikäs, in der Magadha-Sprache beizugeben. Die Liste 
der Tikäs ist diese: 

« 

1. Säratthadipani Ti. zu Samantapäsädikä (Vin.) 

2. Pathama-Säratthamaiijüsä „ ,, SumaAgalaviläsini (D.) 

3. Dutiya-Säratthamaiijäsä „ ,, Papaficasüdani (M.) 

4. Tatiya-Säratthamaiijüsä „ „ Säratthappakäsini (S.) 

5. Catuttha-Säratthamaiijüsä „ ,, Manorathapürani (A.) 

6. Pathama-Paramatthappakäsinl „ „ AtthasälinT (Dhs.) 

7. Dutiya-Paramatthappakäsini „ ,, Saipmohavinodani (Vbh.) 

8. Tatiya-Paramatthappakäsini „ ,, Pailcappakaranatthakathä 

(Dhk. usw.). 

Erhalten ist von diesen Tikäs die Säratthadipani des Säriputta'). 
Von dem gleichen Thera existiert auch eine Linattkapakäsanä betitelte 
Tikä zur Papancasüdani ^). 

Der Bericht über das Konzil des Mahäkassapa folgt ganz dem Schema 
der alten Konzilgcschichten. Richtig wird sein, daß das Konzil die An- 
regung gab zur Abfassung solcher Tikäs und damit zu einer lebhaften 
literarischen Tätigkeit. Im Mittelpunkt derselben steht Säriputta mit 
seinen Schülern. Als sein Werk wird, außer den zwei erwähnten, der 
Vinayasamgaha „Compendium des Vinaya" genannt*). Auch soll er dem 
Gnvs. zufolge die Saratthamaüjüsä zur Manorathapürani, also die vierte 
der obigen Reihe verfaßt haben "^j. 

^) Sdhs. VIII (JPTS. 1890, S. 58ff.). Die Tatsacbe des Konzils ist inschriftlich 
bestätigt, E. Müller, AIC, S. 87, i2off. Vgl. Mhvs. 78. 34. — «) De Zoysa, CataL 
S. 3; Fausböll, JPTS. 1896, S. 12, Nr. 14, 15, 16. — ■) Faüsböll, S. 28 f., Nr. 83, 84. 
— •) Fausböll, S. 17, Nr. 30; SubhCti, Nftm., S. 7 f. Das Werk hieß auch PälimuUa- 
kavinayasa^gaha oder Mahävinayasafngahappakara^a, Vgl. die bei de Zoysa S. 1 1 
und 15 aufgezählten Werke. Vgl. 43. i. — •) Gnvs. 61 *^-**, 71 >»—»•. Von einem gram« 
matischen Werk des Säriputta wird später die Rede sein. 

32. Von Säriputta's Schülern sind zu nennen i. Saipgharakkhita 
als Verfasser einer Khuddasikkkä-f ika (s. 27). Sie wird als „neue Tikä" 
bezeichnet, war also wohl jünger als die dem Mahäyasa zugeschriebene 
Poräna-Tikä. Beide Tikäs sind in Hss. erhalten^). — 2. Buddhanäga, 
Vf. der gleichfalls handschriftlich erhaltenen Vinayatthamaiijüsä\ einer 
Tikä zur KaAkhävitaraQi (22, Nr. 2). — 3. Von Väcissara zählt der 
Gnvs. (62, 66) achtzehn Werke auf. Von Schriften kommentierenden In- 
halts sind handschriftlich vorhanden: a) Mülasikkkä-Abhinava-Tika (s. 27), 
an Alter offenbar hinter der Porä^;ia-Tikä des Vimalasära zurückstehend*). 

b) Simälai^kärasamgaha^ dem Gebiet des Vinaya zugehörig, über die 
Abgrenzung der heiligen Bezirke, innerhalb deren für alle darin woh- 
nenden Bhikkhus die kirchlichen Akte gemeinsam vorzunehmen sind^). 

c) Khemappakarana-Jikä zu dem 26.6 besprochenen Werke*), d) Natna- 



LiT. 30 — 34. Die nichtkanonische Literatur. 27 

rupaparicckeda-Tika zu dem 26. 7 a. £. erwähnten Werk des Anuniddha*). 
e) SaccasanJthepa-Tikä (26. i), älter als die Jfkä SumaAgala's zum näm- 
lichen Werk^. f) Abhidhammävatara-fikä^) zu dem bekannten Werk des 
Buddhadatta (2$. i). g) Rüparüpavibhäga% gleich den Werken c bis f dem 
Gebiet des Abhidhamma zugehörig. Außerdem werden erwähnt eine Vinaya- 
vitncckaya-Tika und eine Uttaravinicchaya-Tikä (25, i)*^); eineXikä, Suman- 
galappasadani, zur Khuddasikkhä ; ein Yogavinicckaya\ ein Paccayasatj^- 
gaha usw. Vielleicht verteilen sich die Werke wieder auf mehrere Theras 
gleichen Namens. Jedenfalls hat es verschiedene Väcissara gegeben ^^). 
— 4. SumaAgala verfaßte eine Tikä zu Anuruddha's Abhidhammattha- 
saipgaha (26. 7) unter dem Titel Abhidhammatthavibhavanl^^ eine solche 
zum Abhidhammävatära (25. i), Abhidhammatthavikäsani genannt ^^), und 
eine Saccasamkhepa-Tika^^\ die (vgl. oben 3e) als abhinavaßkä „neue 
Tikä" bezeichnet wird. Alle drei Werke liegen in Handschriften vor. 

1) Db Zoysa, Catal., S. 8; Wickremasinghe, Catal., S. XVI. Vgl. auch 46. 2, 
53. I. — •) Gnvs. 61—62; Fausböll, JPTS. 1896, S. 17, Nr. 28. Vgl. de Zoysa, S. 15, 
wo indessen kein Vf. genannt ist. — *) De Zoysa, S. 9. — ^) De Zoysa, S. 13. 
Hier noch andere Werke Über den gleichen Gegenstand. — ^) De Zoysa, S. 8. — 
•) De Zoysa, S. 9 u. — ') De Zoysa, S. 12 ; Fausböll, S. 37, Nr. 121. — •) De Zoysa, 
S. 5. ~ *) De Zoysa, S. ii (ohne Nennung des Vf.); Fausböll, S. 36, Nr. 120. — 
>*) Hierher^ gehören wohl die bei de Zoysa, S. 15, 14 erwähnten Jikäs. Als Vf. des 
ersteren Werkes bezeichnet er Revata, den des zweiten nennt er nicht. Bei Fausböll, 
S. 19, Nr. 32 und 33 wird eine anonyme Tikä zum Vinayavinicchaya, die Ltnattha- 
pakäsini angeführt, nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen in 25.3 erwähnten 
Schrift. — ^1) Sollte der Mhvs. 81. 17 ff. genannte Väcissara nicht der Schüler des 
Säriputta sein ? — ») De Zoysa, S. 5 ; Oldenberg, Catal., S. 84, Nr. 53 ; Fausböll, 
S.38f., Nr. 123. Vgl. auch 42. i. — *») De Zoysa, S. 5. — *♦; De Zoysa, S. 12. 

33. An den Schülerkreis des Säriputta schließt sich Saddhammajo- 
tipäla oder Chapada^) an. Er stammte aus Birma, erhielt aber in 
Ceylon, wo er nach der Überlieferung von 11 70— 11 80 sich aufhielt, die 
gelehrte Bildung. Von seinen Werken (vgl. auch 30 a. E.) gehören zum 
Gebiet des Vinaya a) die Vinayasamuffhänadipani^ b) die Fätimokkkaviso- 
dham% c) die Vinayagülhatthadipanl% in der schwierige Stellen des Vinaya 
besprochen werden und d) die Simälamkärasamga^a-Tikä^) zu 32. 3 b. 
Zum Abhidhamma gehören e) die Mätikatthadipani^ f) der Paffhänaga- 
nanänaya^ g) der Nämacäradipa^)^ und sein bekanntestes Werk h) die 
Abhidhammatthasan^gahasafitkhepa'Tikä*)^ ein Kommentar zu dem 26. 7 
erwähnten Werk Anuruddhas. Endlich ist noch i) der Gandhasära zu 
erwähnen, anscheinend eine Anthologie aus den heiligen Texten. — Im 
Anschluß an Chapada wieder sei der birmanische Mönch Säriputta oder 
Dhammaviläsa genannt, der i. J. 1246 starb. Er empfing seine Ordination 
von Änanda, einem der vier Theras, die den Chapada bei seiner Heim- 
kehr aus Ceylon nach Birma begleiteten. Dhammaviläsa ist der Verfasser 
des ältesten birmanischen Rechtsbuches Dhammaviläsa-Dhammasattha^ auf 
dem die spätere Rechtsliteratur der Birmanen beruhf) 

») Gnvs. 64", Säsvs. 39, 40, 65, 74. Vgl. M. Bode, PLB., S. lyff.; S. Z. Aüng, JPTS. 
1912, S. 124 f. Vgl. auch 46. I. — ^ De Zoysa, Catal. S. 11. — •) Ebda S. 15. — 
•) Ebda S. 13. — ') Ebda S. 9; S. Z. Aung, S. 124. — «) De Zoysa, S. 12; Oldenberg,. 
Catal. S. 85, Nr. 54; Fausböll, JPTS. 1896, S. 39, Nr. 123; S.Z. Aüng, S. 125. Das 
Werk wurde nach den Einlei tungsversen auf Anregung des Königs Vijayabähu 
(1186-87) verfaßt. Anders Gnvs. 74»«. — ») M. Bode, PLB., S. 31fr. 

34. Auch auf dem Gebiet der buddhistischen Legende und Kirchen- 
geschichte haben Schüler des Säriputta sich betätigt. Hierher gehört 



28 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

I. der Däfhävamsa des Dhammakitti^), der in den Schloßversen sich 
selbst als Schüler des Säritanuja bezeichnet. Aus den Einleitungsversen 
ergibt sich, daß die Dichtung zu Anfang des 13. Jahrh. verfaßt wurde'). 
Sie behandelt die Geschichte der Zahnreliquie des Buddha und fugt zu 
der auch im Mahävaipsa vertretenen Überlieferung einige Mitteilungen, 
die der Lokaltradition Ceylons entnommen sein dürften. — 2. Der Thapa- 
vamsa des Väcissara'), in dem wir vielleicht doch den Schüler Säri- 
puttas erkennen dürfen. Er ist prosaisch geschrieben und lediglich eine 
Kompilation aus Nidänakathä, Samantapäsädikä und Mahävaipsa nebst 
Tikä. Verfaßt wurde er in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Für 
die jüngere singhalesische Version läßt sich die Entstehungszeit zwischen 
1250 und 1260 erschließen.— 3. Dtv Jinälamkära des Buddharakkhita^), 
eine in sehr gezierter Sprache und kunstreichen Metren verfaßte Dichtung, 
die schon alle Merkmale der späteren indischen Kunstpoesie trägt ^). Sie 
schildert die Laufbahn des Buddha bis zur satgibodhi. In den Schlußversen 
(271 ff.) nennt der Vf. sich selber und gibt als Jahr der Entstehung 1700 n. B. 
(= II 56 n. Chr.) an*). Mit dem dem Buddhadatta zugeschriebenen Jinä- 
laipkära (25. i), wenn an dieser Angabe überhaupt etwas ist, hat unser 
Gedicht also nichts zu tun. — 4. Das Jinacarita des Medhaipkara^), 
gleichfalls eine künstliche und vielfach gekünstelte Dichtung, die in kon- 
ventioneller Form einen ähnlichen Stoff wie der Jinälaipkära behandelt. 
Der Gnvs. 62", 72' nennt den Verfasser unmittelbar nach Väcissara, 
SumaAgala und Dhammakitti, hält ihn also offenbar für den Schüler des 
Säriputta. In den Schlußversen sagt der Autor, daß er sein Werk in 
einem von König Vijayabähu errichteten Parivepa verfaßt habe. Das klingt 
wie eine beabsichtigte Huldigung, die aber doch nur dann einen Sinn 
hat, wenn der Fürst noch am Leben war. Es liegt also nahe, an Vijaya- 
bähu III. (1225 — 29) zu denken, und Medhaipkara würde damit zu einem 
Zeitgenossen des Väcissara. 

*) Däthävanso . . by Dharomakirti . . ed. Asabha Tissa, Kelaniya 1883. 
The Däthävaipsa (cd. Rhys Davids), JPTS. 1884, S. loSff. Eine Ti. zum Dä(hävs. 
erwähnt FausbölI, JPTS. 1896, S. 45, Nr. 142. — ») Geiger, D. und M., S. 88ff. Nach 
WiCKREMASiNGHE, JRAS. 1896, S. 200 ff. Wären fünf Dhammakitti zu unterscheiden. 
Der erste ist der Vf. des Dä^hävs. — ') Päli Thüpavaip^aya ed. Dhammaratana, 
Ceylon 1896. Vgl. Geiger, a. a. O., S. 92. Der Gnvs. nennt zwar 70 >' denThüpavs., 
aber nicht unter den Werken des Väcissara, sondern ohne Angabe des Vf. — '*) Jinft- 
laAkära .. by Buddharakkhita, ed. Gray, London 1894. The JtnälaAkära by 
.. Buddharakkhita, transl. into Sinh. and ed. by W.Dipankara and B. Dhammapäla, 
Galle 1900. — ^) Der Vf. soll selbst eine Tikä zu seinem Werk geschrieben haben. 
Vgl. auch Gray, Introd. S.8f. — •) S. auch Gnvs. 72», Sdhs. IX. 21. — ') Jinacarita, 
ed. RousE, JPTS. 1904 — 5, S. ifT. Jinacarita.. ed. and transl. by Ch. Duroiselle, 
Rangoon 1906. Ober die verschiedenen Medhaipkara s. RousE, S. 2; Wickrbmasxmghe, 
Catal S.2xa, 35b, 119a. — *) Rouse hat anscheinend die Konstruktion mißverstanden: 
kärite in 469 gehört zu parivtl^avare in 470. 

35. Für die Kenntnis der Überlieferung in Ceylon ist die Tikä zum 
Mahävaipsa ^) von Wichtigkeit. Sie nennt sich selbst Vamsatthappakäsini^. 
Der Autor ist nicht bekannt. Für die Entstehungszeit ist eine obere 
Grenze gegeben durch die Erwähnung des Däthopatissa ü. (um 670 n. Chr.), 
eine untere dadurch, daß der Päli-Thüpavaipsa (34. 2) sie ausgiebig be- 
nutzt hat. Ist die in ihr zitierte Mahäbodhivaipsakathä identisch mit 
unserem Bodhivaipsa (29. 2), so ist die obere Grenze noch enger gezogen. 
Sicher ist die Mhvsji. älter als die erste Fortsetzung des Mahävaipsa 
durch Dhammakitti (38), da sie an der gleichen Stelle abbricht, wie der 
ursprüngliche Mahävaipsa (28). Wahrscheinlich wurde somit die MhvsTi. 



LiT. 34 — 37. Die nichtkanonische Literatur. 29 

im 12. Jahrh. verfaßt. Ihre Bedeutung liegt darin, daß sie aus der At- 
thakathä eine Fülle von Nachträgen und Ergänzungen zum Mahävaqisa 
beibringt. Sie ermöglicht uns so einen Einblick in den reichen Inhalt 
der Afthakathä, die zu ihrer Zeit noch zugänglich war') und wird zu einer 
ergiebigen Quelle heimischer Tradition, deren geschichtliche Wahrheit 
aber selbstverständlich von Fall zu Fall geprüft werden muß. 

>) Mahiwansa Tfkd or Wansatthappakisinf, rev. and^ed. by Batuwantudäwb 
and ^ÄNissARA Bhikshu, Colombo 1895. — *) Zum folg. vgl. Geiger, D. und M., 
S. 34ff. ~ •) Vgl. oben 18, Anm. i. 

36. Dem 13. Jahrhundert gehört Vedehathera an, wie die Unter- 
suchungen von d'ÄLWis und Sten Konow erwiesen haben*). Er gehörte, 
nach den Unterschriften seiner Werke, zu dem Brahmanengeschlecht der 
Vippagäma, war ein „Waldbewohner'* und Schüler des gleichfalls als 
araüHäyatana bezeichneten Thera Änanda. Seine Werke sind a) die 
Satnantakütavannanä „Beschreibung des Adams-Picks" ^). Die Dichtung be- 
handelt die Lebensgeschichte des Buddha und im besonderen die Legende 
von seinen drei Besuchen auf der Insel Ceylon. Bei dem dritten hinter- 
läßt er auf dem Gipfel des Samantaküfa das iripada^ den Abdruck seines 
linken Fußes. Die Verse 722 — 46 enthalten eine Schilderung des heiligen 
Berges, die dem ganzen 796 Strophen umfassenden Gedichte den Namen 
gegeben hat. — b) Die Rasavähini^)^ eine Sammlung von Prosaerzählungen, 
die nach den Einleitungsworten auf einem in singhalesischer Sprache 
verfaßten Grundwerk beruht. Das Grundwerk wurde im Mahävihära von 
Ratthapäla in das Päli übertragen und diese Übersetzung von Vedehathera 
neu bearbeitet. Im ganzen enthält die Rasav. 103 Geschichten, von denen 
40 aus Jambudfpa, dem festländischen Indien, 63 aus LaAkädipa, Ceylon, 
stammen. Es sind sagengeschichtliche Erzählungen, Legenden, Märchen, 
erbauliche Geschichten. Den Stoff hat das Grundwerk wohl aus der 
Atthakathä entnommen. Daher die häufigen Zitate mit ienähu poränä. 
In der vorliegenden Päliversion ist der Mahävaipsa ausgiebig benutzt; 
einige Erzählungen lehnen sich an die Apadänas und an das Jätakabuch 
an. In inhaltlichem Zusammenhang mit der Rasav. dürfte wohl auch das 
Sahassavatthuppakarana „das Buch der tausend Geschichten^', stehen, das 
aus Birma wieder nach Ceylon eingeführt worden sein soll^). 

») D'Alwis, Catal., S. 221—5; Sten Konow, Vedehathera, Skrifter udgiven af 
Videnskabsskelskabet i Christiania, hist.-filos. Kl. 1895, Nr. 4. — ') Samanta Kufa 
War^anä . . transl. into Sinh. and ed. by W. DhammAnanda and M. IQänissara, 
Colombo 1890. — ') Rasavahini .. by Vedeha Maha Thera, ed. Saranatissa, 
2 Teile, Colombo, 1901 und 1899. Einzelne Stücke sind ediert, bzw. übersetzt von 
Spiegel, Anecdota Palica, Leipzig 1845, S. isff. ; Sten Konow, ZDMG. 43, 1889, 
S. 297 IT.; D. Andersen, Studier fra Sprog- og Oldtidsforskning Nr. 6, Kopenhagen 1891 
(mir unzagängHch) ; Pavolini, Giornale Soc. As. Ital. VIII, 179fr., XI, I75ff. Eine 
Analyse des Werkes gibt Pavolini, La Materia e la Forma della Rasavahini, ebda. XI, 
35fif. — *) De Zoysa, Catal., S.20. Über eine in der MhvsTT. an vier Stellen erwähnte 
Sahassavatthaf thakathä s. Geiger, D. und M., S. 52. 

37. Zeitgenosse des Vedehathera war Buddhappiya, der Vf. des 
Pajjamadhu % einer Dichtung, die in 104 kunstreichen Strophen die äußere 
Schönheit des Buddha und seine Weisheit preist. In der vorletzten Strophe 
nennt der Autor sich selbst und bezeichnet sich als einen Schüler des 
Änanda. Dieser ist ohne Zweifel derselbe wie Vedehathera's Lehrer. — 
Annähernd zur gleichen Zeit wie das Pajjamadhu, in der zweiten Hälfte 
des 13. Jahrh., dürfte der Attanagaluvihäravamsa^) verfaßt sein. Er ist aus 
Prosa und Versen gemischt und behandelt die Geschichte vom Tode des 



30 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Sirisaipghabodhi (Mhvs. 36.91 ff.) und seiner Gattin, sowie von der Gründung 
des Attanagalu-Klosters an der Stätte, wo die beiden gestorben. Wie der 
anonyme Verfasser (V. 3) selber angibt, wurde er zu seiner Dichtung durch 
den Priester Anomadassin veranlaßt, und dies ist wohl derselbe, dem 
nach Mhvs. 86. 37 f. unter Parakkamabähu II. (1229 — 1246) von dessen 
Minister Patiräja das von ihm mit neuen Gebäulichkeiten ausgestattete 
Attanagalu-Kloster anvertraut wurde. 

>) Herausg. von Gooneratne, JPTS. i887i S. i— 16. Ferner The Pajja Madhu 
. . by Buddhapria, ed. Dbvamitta, Colombo 1S87. Vgl. 46.4. — *) The Pali Text 
of the Attanagaluwansa and its ancient Translation . . byD'ALWis, Colombo 1S87. 
Vgl. d*Alwis, Catal. S. 11 ff., bes. 32 f.; db Zoysa, Catol. S. 17. 

38. Der Mahävaipsa des Mahänäma (28) wurde unter dem be- 
sonderen Titel Cülava^sa „Kleine Chronik^* fortgesetzt und zu einem die 
ganze Geschichte Ceylons umfassenden Chronikwerke ausgebaut^). Nach 
der Oberlieferung war der erste Fortsetzer der Thera Dhammakitti, 
der nach Mhvs. 84. 12 ff. unter Parakkamabähu II. (i. H. des 13. Jahrh.) aus 
Birma nach Ceylon kam. Eine deutlich erkennbare Fuge im jüngeren 
Mhvs. findet sich aber erst Kap. 90. 104 nach Abschluß der Regierung 
Parakkamabähus IV., die 1284 begann. Der hier endende zweite Teil 
des Mhvs. (Kap. 37 — 90) umfaßt vor allem die glorreiche Zeit Parakkama- 
bähus I. (1153 — 1186)*). Dankbaren Stoff bot auch noch die Regierung 
Parakkamabähus IL'). Um den Abschluß des Mhvs. vorweg zu nehmen, 
fuge ich bei, daß in der 2. H. des 18. Jahrh. König Kittisiri nach Mhvs. 
99. 78 ff. die Chronik bis auf seine Zeit fortsetzen ließ. Dieser dritte 
Teil würde die Kap. 90 (von V. 105 ab) bis 100 umfassen. In 10 1 sind 
dann noch Notizen bis zur Ankunft der Engländer auf Ceylon nachgetragen. 

>) The Mahawansa, from the thirty-seventh Chapter, ed. H. Sumangala and 
DAdS. Batuwantudawa, Colombo 1877. Übersetzung: The Mahd van sa, part II . . 
transl. by L. C. Wijesinha, Colombo 1889. — «) Cap. 67—79. S. Copleston, JRAS. 
Ceylon Branch, Nr. 44, 1893, S. 60 ff. — ") Cap. 82—87. 

39. Dem Übergang vom 13. zum 14. Jahrh. gehört i. der Särasamgaha 
des Siddhattha^) an, ein Werk über den Buddhismus in Prosa mit Versen 
untermischt. Der Autor nennt sich in den Schlußversen selbst und be- 
zeichnet sich als Schüler des Buddhappiya. Ist damit der Verfasser des 
Pajjamadhu gemeint, so ergibt sich unsere Datierung des Särasaipgaha. 
Eine untere Grenze ist jedenfalls gezogen durch die Erwähnung in dem 
1457 n. Chr. verfaßten Moggallänapaücikäpadipa. Von dem Inhalt des Säras. 
geben die Unterschriften der einzelnen Kapitel eine Vorstellung. Die 
Kap. I — 3 handeln z. B. von buddhänam abhinikära^ iatkägatassa acchariyäni 
und panca antaradkänäni^ Kap. 13 — 15 von siläni^ kammaffkänäniy nibbäna^ 
Kap. 30—34 von den Nägä^ Supannä, Petä^ Asurä, Devä^)\ das Schluß- 
kapitel enthält eine lokasamthiti^ eine Kosmologie. — 2) Etwas später ist 
der Saddkamtnasamgaha des Dhammakitti Mahäsämin'}. Vermutlich 
ist dies der jüngste unter den uns bekannten Dhammakitti, der zu Ende des 
14. Jahrh. wirkte*). Im 9. Kap. werden verschiedene Autoren und Schrift- 
werke aufgezählt; die spätesten gehören dem 13. Jahrh. an. Der Sdhs. enthält 
in 40 Kapiteln, ohne viel Neues zu bieten, eine Geschichte der buddhistischen 
Kirche von den indischen Konzilien bis zu der eben erwähnten Zeit und 
endigt mit einem Lobpreis der Lehre und des Segens ihres Studiums. 

') Hrsg. von Somananda, Brendiawatta 1898. Vgl. Oldenbbrg, Catal., S. 125, 
Nr. 108. — ') Die termini s. bei Childers, FD. — ') Saddhamma Saqigahoed. 
N. Saddhänanda, JPTS. 1890, S. 21fr. Db Zoysa, Catal., S. 19 f. Vgl. 46. 5. — *) S. 
oben, 34, Anm. 2. 



LiT. 37—42. Die nichtkanonische Literatur. 31 

40. In das 14. Jahrh. gehört i. der Lokappeuitpasära^ nach dem Säsvs. 48 
von Medhaipkara verfaßt, einem birmanischen Mönch, der in Ceylon 
seine Studien gemacht hatte ^). Das Werk handelt von den verschiedenen 
Existenzformen im samkhäraloka, in der Hölle, unter den Petas, in der 
Tierwelt, in der Menschenwelt, im sattatoka^ im okäsaloka. Die einzelnen 
Gegenstände werden durch Legenden erläutert. Das 5. Kap. z. B., das von 
der menschlichen Daseinsform handelt, bringt zahlreiche Erzählungen aus 
dem Mahävaipsa. — Inhaltlich verwandt ist 2. das Paücagatidipana *), ein 
Gedicht von 1 14 Strophen, das die Hinf möglichen Formen der Wieder- 
geburt in der Hölle, als Tier, als Peta, als Mensch oder als Gott behandelt. 
Verfasser und Entstehungszeit sind freilich unbekannt. — 3. die Buddhaghos- 
uppatti^) ist dem 14. Jahrh. zuzuweisen, wenn ihr Verfasser Mahämangala 
derselbe ist, wie der Grammatiker MaAgala (53. 2 b). Das Schriftchen ist 
eine Biographie des Buddhaghosa, auf die sich auch der Säsvs. 30 ^ be- 
zieht, wo er von dem berühmten Kommentator handelt. Der Vf. stützt 
sich auf die Angaben der pubbäcariyä^ „der früheren Lehrer". 

') Oldenberg, Catal. S. 126, Nr. 109; Fausböll, JPTS. 1896, S. 43, Nr. 134; 
M. BoDB, PLB. S. 35f. — «) Hrsg. von L. Feer, JPTS. 1884, S. I53if. — >) Buddht- 
ghosuppati . . ed. J. Gray, London, 1892. * 

41. Anhangsweise nenne ich hier zwei Dichtungen, bei denen Ver- 
fasser und Entstehungszeit unbekannt sind: i. Das Saddhammopäyana, 
eine Sammlung von 621 (mit den Schlußversen 629) Strophen in 9 Kap. 
zum Lobpreis der Buddhalehrc ^). Es beginnt mit der Schilderung der acht 
akkhanäy des Elends der dasa akusaläni und des traurigen Geschickes 
der Petas, geht dann auf die Begriffe /»^^ und phala über und behandelt 
die einzelnen verdienstvollen Handlungen (däna^ stla usw.), um mit appa^ 
mäda zu schließen. — 2. Die Telakatähagäthä^) die „Ölkrugverse". Die 
98 Strophen werden einem Thera zugeschrieben, der verurteilt worden 
war, in ein Gefäß mit siedendem Öl geworfen zu werden. Man hatte ihn 
fälschlich beschuldigt, Helfershelfer bei einer Intrigue der Gattin des 
Königs Tissa von Kalyä^I gewesen zu sein. Die Geschichte gehört dem 
Sagenkreis von Roha^a an, wird im Mahävaipsa (22. 12 ff.) gestreift, in 
späteren Quellen ausführlich erzählt'). Das kochende Öl vermag dem 
Thera nichts anzuhaben und er spricht nun jene Strophen, in denen ge- 
wisse Begriffe der Buddhalehre erläutert werden. Sie handeln vom Tod 
und vom Gedanken an den Tod, von der Vergänglichkeit, vom Leiden, 
von der Unrealität der Seele usw. 

») Hrsg. von R. Morris, JPTS. 1887, S. 35 ff. — •) Hrsg. von E. R. Gooneratne^ 
JPTS. 1884, S.49ff^. — ") Rasav. II. syff.; Räjävali 21*«. 

42. Vom 15. Jahrhundert ab tritt die Tätigkeit der birmanischen 
Mönche in den Vordergrund. Der Gegenstand ihrer Studien ist namentlich 
der Abhidhamma. Ich nenne i. Ariyavaipsa^), der unter Narapati 
(1442—68) in Ava lebte. Er schrieb a) Manisäramaüjüsä, Ko. zu SumaA- 
gala's Abhidhammatthavibhävani (32. 4); b) Manidipa, Tikä zu Buddha- 
ghosa's Atthasälini (22. 8)'); c) Jätakavisodhana^ ein Werk über die Jätakas. 
— 2. Saddhammapälasiri, Zeitgenosse des vorigen, Vf. der NetHbhävam% 
einer Tfkä zur Netti (19). — 3. Silavaipsa^), etwas später als die vorigen^ 
Vf. des Buddhalamkara, einer poetischen Version der Sumedha- Geschichte 
aus der Nidänakathä. — 4. Rattl^^Tsära^), Vf. von Versifizierungen ver- 
schiedener Jätakas. — Anonym ist die gleichfalls aus dem 15. Jahrhundert 
stammende Dichtung Käyaviratigßthä*), die von der Überwindung der 



32 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Sinnlichkeit handelt. — In das 16. Jahrh.') gehört 5. Saddhammälaoi- 
kära, Vf. einer Patthänadipani zw dem 16. 7 erwähnten Werk des Abhi- 
dhamma und 6. Mahänäma, Vf. der Madhusäratthadipant , eines Sab- 
kommentars zur Mula-Tikä (25. 2). — Im gleichen Jahrh. wurde auch das 
zu Ausgang des 13. Jahrh. — etwas später als das 33 erwähnte Dhamma- 
viläsa-Dhammasattha — in der Talaingsprache verfaßte Wagaru-Dhamma- 
sattha in das Päli übertragen^) durch Buddhaghosa unter dem Titel 
Manusära. Daran schließt sich die übrige birmanische Rechtsliteratur, 
teils in der heimischen Sprache, teils in dieser und in Päli verfaßt, wie 
z. B. die Manuvaunanä (18. Jahrh.) und die Mohavicchedani (19. Jahrh.). 

1) M. BoDS, PLB., S.42f.; Gnvs. 65*, 75». — «) Dk Zoysa. Catel., S. 8, 9; Faus- 
BÖLL, JPTS. 1896, S. 40, Nr. 124. — >) S. Z. AuNG, JPTS. 1910—12, S. 121. — 
*) M. BODK, S. 43. — *) Ebda. — •) Ebda. S. 44. — ^) Ebda. S. 47; S. Z. AuNC, S. 122. 
— >) Über die Literatur der Dhammasatthas s. M. Bode, $.85(1*. 

43. Im 17. Jahrh. sind zu nennen i. Tipitakälaipkära^), Vf. von 
a) Visativannanä, Ko. zu den einleitenden zwanzig Versen der Atthasälini 
(22. 8), b) des YasavaiihanavattkUy c) des Vinayalamkära^ Ko. zu Säriputta's 
Vinayasaqigaha (31). — 2. Tilokaguru*), Vf. von a) Dhatukathä-Tikä- 
vannanä und b) Dhätukathä-AnufikävanHana^ zweier Ko. zur Dhätukathä 
(16. 5) und c) einer Yamakavannanä und d) einer Paffhanavannana zu den 
entsprechenden Büchern des Abhidhamma (16.6,7). — 3. Säradassin*), 
Vf. von a) Dkatukathäyojanä (zu 16, S). — 4. Mahäkassapa^), Vf. von 
Abhidhammatthaganfhipada über schwierige Termini im Abhidhamma. — 
Dem 18. Jahrh. gehört an 5. Nä^äbhivaipsa*), der Saipgfaaräja von 
Birma, Vf. von a) Pefakälafßkära^ eines Ko. zur Netti (19), b) der Sädku- 
viläsini zu einem Teil des D. (9. i), c) mehrerer erbaulicher Erzählungen 
wie Catusämaneravatthu^ Räjovädavattku, Besondere Erwähnung verdient 
d) seine Räjädhiräjoüiläsinl^ eine Prosaschrift zum Preise des damaligen 
Königs Bodöpayä. Das Werk ist ein Muster gelehrter literarischer Arbeit, 
überfüllt mit Anspielungen auf Legende und Geschichte und mit An- 
führungen aus den verschiedensten Gebieten der Literatur, besonders aus 
den Jätakas. — Etwas älter ist endlich die anonyme Buddhabiographie 
Mälälariikära^), die durch Bigandet's Übertragung bekannt geworden ist. 

') M. BoDE, PLB., S. 53 f. ; S. Z. Aung, JPTS. 1910— 12, S. 122. - «) M. Bodb, 
S. 54; S. Z. Aung, S. 122. — ") S. Z. Aung, S. 122. — «) Ebda. — ») M.Bodb, S.78ff.; 
DE ZoYSA, Catal., S. 12; Fausböll, JPTS., 1896, S. 28, Nr. 82; Wintbrnitz, Buddh. 
Litt., S. 181. — ") BiGANDET, The Life or Legend of Gaudama the Buddha, Rangoon 1866. 

44. Schließlich erwähne ich eine Anzahl von modernen Schriften, 
deren Datierung unsicher ist, oder die im 19. Jahrh. verfaßt wurden. Un- 
bekannt sind Verfasser und Datum i. des Naiätadhätuvatnsa. Die Schrift 
behandelt die Geschichte der Stirnbeinreliquie des Buddha. Sie ist offen- 
bar das Päli-Seitenstück und vielleicht das Original des singhalesischen 
Dhätuvaipsa, der genau die gleichen Kapitel enthält, wie sie von jenem 
Werk angegeben werden *). — Auf den Reliquiendienst bezieht sich auch 
2. der Chakesadkätuvamsa*). Er ist das Werk eines modernen Autors 
aus Birma und gibt in Prosa die Geschichte von sechs Haaren des Buddha, 
die dieser an sechs seiner Jünger als Reliquien verteilt, und für die an 
verschiedenen Plätzen Thüpas errichtet werden. — Zwei moderne Schriften, 
die auf die Beziehungen zwischen Ceylon und Birma ein interessantes 
Streiflicht werfen, sind 3. die Samdesakathä^) und 4. die Simävivädavinic- 
chayakathä% In ihnen finden sich die Daten 2344 und 2345 n. B. = 1800 
und 1801 n. Chr. 



LiT. 42—45. Die nichtranonische Literatur. 33 

Eine ganz isolierte Stelle nimmt 5. der Gandhavamsa^) ein. Auch 
dieses Werk ist in Birma entstanden. Es ist eine Art Bibliothekskatalog, 
eine Liste von Autoren und Werken. Nach den üblichen einleitenden 
Huldigungsstrophen beginnt es zunächst mit einer Analyse des Tipitaka. 
Dann geht es über auf die poränäcariyä, die Theras der drei Konzilien, 
die das Buddhawort feststellten, mit Ausnahme des Mahäkaccäyana. Die 
gleichen sind auch die affhakathäcariyd, Mahäkaccäyana, der im Gandha- 
vaqisa Hir den Autor der bekannten Grammatik, der Mahä- und Cullanirutti, 
der Netti, des Petakopadesa und der Va^^anlti gilt, wird als einziges 
Beispiel der iividhanämakäcariyä aufgeführt. Sodann folgt die lange Liste 
der gandhakäcariyä^ an ihrer Spitze die Verfasser der Kurundi und der 
Mahäpaccari, hierauf Buddhaghosa, Buddhadatta, Änanda, Dhammapäla usw. 
Die zuletzt genannten sind Ariyavaipsa (s. 42. i) und Udumbara. Nun 
folgt ein Verzeichnis anonymer Schriftwerke. Dann werden die Autoren 
in solche geschieden, die in LaAkä und in Jambudipa (mit Einschluß von 
Hinterindien) wirkten. Schließlich wird angegeben, welche Werke auf 
Anregung einer anderen Persönlichkeit und welche auf eigenen Antrieb 
{attano matiya) verfaßt wurden. — 6. Aus dem Jahr 1223 der birmanischen 
Aera = 1861 n. Chr. ist der Säsanavamsa des Pafifiasämin*) datiert. 
Trotz seines ganz modernen Ursprungs ist das Werk in vieler Hinsicht 
von Wichtigkeit, weil es auf der älteren Literatur fußt. Es enthält in 
zehn Kapiteln eine vollständige Geschichte der buddhistischen Kirche in 
Indien bis zum dritten Konzil unter Asoka und dann in Ceylon und den 
übrigen Landschaften, wohin buddhistische Missionen geschickt wurden. 
Besonders ausführlich ist in Kap. 6 die Geschichte des Buddhismus in 
Aparantarattha, d. h. in Birma behandelt. Bemerkt muß werden, daß die 
birmanische Tradition von den neun Landschaften, wohin nach Dpvs. 8. i ff., 
Mhvs. 12. iff. Missionen geschickt wurden, nicht weniger als Hinf in 
Hinterindien sucht, nämlich Suva^nabhümi, Vanaväsi, Aparanta, Yonaka 
und Mahärattha. Die hauptsächlichen Quellen, aus denen der Säsanavaipsa 
schöpft, sind Samantapäsädikä, Dipavaqisa, Mahävaqisa, sowie die birma- 
nischen Chroniken. Auch die Atthakathä wird genannt ; sie kann natürlich 
nur indirekt verwertet worden sein. 

<) Geiger, D. und M., S. 102—105; de Zoysa, CataL S. 19. — *) Hrsg. von 
MiNAYEFF, JPTS. 1885, S. 5ff. — ») Herausg. von Minayefp, JPTS. 1885, S. 17 ff. — 
*) Hrsg. von Minayefp, JPTS. 1887, S. I7ff. — *) Hrsg. von Minayefp, JPTS. 1886, 
S. 54 ff. Vgl. M. BODB, Index to the Gandhavaipsa, ebda. 1896, S. 53 ff. — ") Säsana- 
vaipsa, ed. M. BoDB, PTS., London 1897. ^cr in Ceylon erschienene Säsanavaqisadlpa 
ist mir nicht zugänglich. 

45. Außerordentlich lebhaft, war die literarische Tätigkeit in Ceylon 
wie auch in Birma auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft. Ich vermag 
mich hier an die Darstellung der einheimischen Päli-Grammatik und Lexiko- 
graphie von R. O. Franke ^) anzuschließen. Auch W. SubhiJti's Einleitung 
zur Nämamäiä ist mit Dank zu erwähnen'). 

Die grammatischen Werke scheiden sich in drei Gruppen: i. die, 
welche sich an Kaccäyana anschließen {Bälävatära^ Rüpasiddhi)\ 2. die 
Grammatik des Moggalläna mit den dazu gehörigen Schriften wie Payo- 
gasiddhiy Padasädhana usw.; 3. die Saddanlti mit der CuUasaddantti^), 
Zu jeder der drei Schulen gehört ein Wurzelverzeichnis. Es sind das 
der Reihe nach die Dhätumaüjüsä^ der Dhätupäfha und die Dhätvaithadipani. 
Als Wörterbuch kommt die Abhidhänappadtpikä in Betracht. Endlich haben 
wir einige Werke über Prosodie u. dgl. — Den Wert, den diese Werke 

Indo« arische Philologie I. 7. 3 



34 !• Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 



für uns als Hilfsmittel für das Studium des Päli haben, hat Franke*) auf 
das richtige Maß zurückgeführt. Sie beruhen auf keiner Kenntnis des 
Päli als lebendiger, gesprochener Sprache. Die Verfasser schöpfen ihren 
Stoff aus der Literatur, nicht anders als wir dies tun müssen. Ihre Methode 
ist aber auch nicht auf einer zusammenhängenden Tradition begründet, 
die bis in die Zeit zurückreichte, wo Päli noch gesprochen wurde. Viel- 
mehr lehnen sie sich sklavisch an die Vorbilder der Sanskritgrammatik 
und Lexikographie an und übertragen deren System mechanisch auf das 
Päli. Grammatische Formen und Wörter des Päli, die in den einheimischen 
Lehrbüchern sich finden, müssen, solange kein Beleg in der Literatur 
nachgewiesen ist, mit großer Vorsicht hingenommen werden. Es ist in 
solchen Fällen immer die Möglichkeit gegeben, daß wir es nur mit künst- 
lichen Konstruktionen aus dem Sanskrit zu tun haben. 

*) VgL oben in 30, Anm. i a. E. — *) Subhüti, Nftmamälft or a Work on Pili 
Grammar (singhalcsisch), Ceylon 187 1, mit englischer Vorrede. — 'j Sübhlti, pref. 
S. 10. — «) PGr. S. 83. 

46. Von den an Kaccäyana sich anschließenden Werken wurde der 
Nyäsa betitelte Kommentar, da er noch der vorigen Epoche angehört,, 
schon in 30 besprochen. Als nächstältestes Werk kommt in Betracht: 
I. der Suttaniddesa des Chapada^). Als Datum gibt Subhüti das Buddha- 
jähr 1725 = 1181 n. Chr. Er ist gleichfalls ein Kommentar zu Kaccäyana. 
— Ungefähr gleichzeitig ist 2. die Sambandhacintä des Saipgharakkhita*), 
der in 32. i erwähnt ist. Sie handelt von Päli-Syntax. Es existiert zu 
ihr eine anonyme Tikä. — Daran reiht sich 3. die Saddatihabhedacintä 
des Thera Saddhammasiri^) aus Arimaddana in Birma, gleichfalls mit 
anonymer Tikä. — Eine Neubearbeitung von Kaccäyana's Grammatik ist 
4. die Rüpasiddhi oder Padarüpasiddhi% Als Verfasser nennt sich in der 
UnterschriflBuddhappiya mit dem Beinamen Dipaipkara, ein Schüler 
des Thera Änanda. Er ist also wohl der Autor des Pajjamadhu (s. 37)» 
und die Rüpasiddhi gehört somit der zweiten Hälfte des 13. Jahrh, an. 
Das Werk zerfällt in sieben Kapitel und folgt dabei durchaus der An- 
ordnung des Stoffes bei Kaccäyana, nur daß Kitaka und Uiiädi zu einem 
Kapitel, dem 7-, zusammengefaßt werden. Zur Rüpasiddhi gehört auch 
eine Tikä^), sowie eine singhalesische Bearbeitung (sannayä). Letztere 
wird schon in Rähula's Moggalläyanapancikäpadipa erwähnt, einem Werk 
aus dem Jahr 1456 n. Chr. — Ein in Ceylon wie auch in Birma und Siam 
sehr viel gebrauchtes Lehr- und Handbuch ist 5. der Bälävatära% eben- 
falls eine Neubearbeitung des Kaccäyana, die den Stoff des Grundwerks 
in gedrängter Fassung und etwas veränderter Anordnung enthält. Als 
Verfasser gilt in der Überlieferung Dhanjmakitti') und zwar derselbe, 
der auch den Saddhammasaipgaha schrieb (s. 39. 2). Es würde somit der 
Bälävatära gegen Ausgang des 14. Jahrh. entstanden sein. Im Gnvs. 
62 •, 71*« wird er allerdings dem Väcissara zugeschrieben, wäre also mehr 
als ein Jahrhundert älter. Es existiert auch eine Bälävatära-fikä^)^ deren 
Verfasser nicht genannt ist. — 6. Die Saddasäratthajälim^) des birma- 
nischen Mönchs Ka^takakhipanägita, kurzweg Nägita genannt, ist um 
1900 n. B. (= 1356 n. Chr.) verfaßt, ungefähr gleichzeitig mit der Tikä 
zur Abhidhänappadipikä. Die Anordnung des Stoffes ist wieder sehr 
ähnlich der in Kaccäyana's Grammatik. Die Kapitel 3 — 9 dort entsprechen 
den Kapiteln i — 7 in diesem Werke. 

*) SubhCti, Näm. S. XV; de Zoysa, Catal., S. 29; M. Bodb, PLB., S. 17. — 
') Sambandha-Cintä, the Grammar of Sri SaAgfaarakkhita, ed. K. Saränanda,. 



LiT. 45 — 47. Die nichtkanomische Literatxjr. 35 

Colombo 1891 (JPTS. 1912, S. 149). Vgl. de Zoysa, Catal., S.27; Faüsböll, JPTS. 
1896, S. 47, Nr. 148. II und S.48, Nr. 152. 2. -^ >) Saddatthabheda-Cintä: Gram- 
mar by Saddhamma Siri, ed. Sujäta and Nänänanda, Colombo 1901 (J^'^S. 1912 
S. 149)- Vgl. de Zoysa, S.27; Faüsböll, S.47, Nr. 148.12 und S.48, Nr. 152.5. — ' 
«) GrOnwbdbl, das sechste Kapitel der Rüpasiddhi, Berlin 1883. Vgl. Turnour, Mhvs. 
S.XXVf.; d'Alwis, Catal., S. I79ff.; Sübhüti, S. XXI; dk Zoysa, S. 26; Faüsböll, 
S. 49. Nr. 155; Franke, PGr. S. 25—29. — ») Subhüti, S. XXII; de Zoysa, S. 26. — 
^) Balävatära: Grammar by Dharmakirti, ed. DAdS. Batuvantudave, Colombo 
1869; Balävatära: Pali Grammar, ed. Sri Dharmäräma, Päliyagoda 1902; Baläva- 
tära withTikä: Pali Grammar, ed. H. Sumai^gala, Colombo 1893 (JPTS. 1912, S. 139). 
Mit englischer Übersetzung wurde der B. herausg. von L. Leb in „The Orientalist'* 
II. 1892. Vgl. d'Alwis, S. ySff.; Subhüti, S.XXIV; de Zoysa, S. 2if.; Faüsböll, 
S. 45i Nr. 144. 2; Franke, PGr., S.24f. — ^) Subhüti, S. XXV; Wickremasinghe , 
Catal. of Sinh. Mss., S. XIX. — •; Subhüti, S. XXVI; de Zoysa, S. 22. — •; Sab d a- 
sarartha Jalini, a Pali work compiled by Nagita, ed. and transl. by Silananda, 
Colombo 1902. Vgl. DE Zoysa, S. 27; Faüsböll, S. 47, Nr. 148. 16 und S. 48, Nr. 152. 5. 

47. Zur Schule des Kaccäyana gehört ferner 7. der Kaccäyanabkeda 
betitelte Kommentar des Thera Mahäyasa^), der in der zweiten Hälfte 
des 14. Jahrh. gelebt haben soll. Faüsböll nennt als Verfasser den 
Rassathera. Zu dem Werk, das aus 400 Strophen besteht und in 7 Kapitel 
zerfällt, gehören zwei Tikäs*). Die eine stammt von dem birmanischen 
Mönch Ariyälaipkära, wurde um 2152 n. B. (» 1608 n. Chr.) verfaßt 
und führt den Titel Särattkavikäsinh Die andere ist die Kaccäyanabkeda - 
Mahäfikä des Uttamasikkha. Von dem nämlichen Mahäyasa rührt 
auch ein Kaccäyanasära her'). Zu ihm soll der Verfasser selbst eine 
Tikä verfaßt haben. Vielleicht ist das die Kaccäyanasära-Puränafikä^)^ 
von der allerdings Subhüti ausdrücklich bemerkt, daß Autor und Ent- 
stehungszeit unbekannt seien. Eine Kaccäyauasära-Abhiuavaßkä , auch 
Sa^imohavinäsini betitelt, wurde von dem birmanischen Mönch Saddham- 
maviläsa aus Pagan verfaßt. — 8. Der zweiten Hälfte des 15. Jahrh. 
dürfte der Saddabindu^) angehören, der aus 21 Strophen besteht. Nach 
Säsv. 76 ■• wäre König Kyacvä von Arimaddana (Birma) der Verfasser. 
Bei SuBHUTi wird die Jahreszahl 2025 n. B. (» 1481 n. Chr.) angegeben. 
Eine Saddabindu-Tikä *) wurde unter dem Titel Linatthasüdam von StäQa- 
viläsa verfaßt zu Ausgang des 16. Jahrhunderts. — 9. Unbekannt sind die 
Entstehungszeit und der Urheber des Bälappabodhana'^), Der Heraus- 
geber SuDHAMMÄLAMKÄRA gibt als ruude Zahl 2100 n. B. (= 1556 n. Chr.) 
an. Jedenfalls ist die Schrift jünger als Kaccäyanabheda und Saddattha- 
bhedacintä. Auch die Bälappabodhana-Tikä ist anonym. — Nicht datieren 
kann ich 10. die Abhinava-Cullanirutti des Sirisaddhammälaipkära'). 
Sie handelt von Ausnahmen zu den Regeln des Kaccäyana. — 11. Endlich 
nenne ich die Kaccäyanavannanä des birmanischen Thera Mahävij itävin'), . 
der um 1600 n. Chr. lebte. Das Werk ist ein Kommentar zum samdhikappa 
des Kaccäyana. In den einleitenden Versen werden die Autoren der 
wichtigsten früheren Werke, des Nyäsa, der Rüpasiddhi, der Saddaniti usw., 
erwähnt. Es darf aber diese Kaccäyanavannanä nicht mit einem weit 
älteren Werke gleichen Titels verwechselt werden, das seinerseits schon 
in den Einleitungsversen der Rüpasiddhi genannt ist^^). Mahävijitävin 
ist auch Verfasser des Väcakopadesa^^ in dem — nach Oldenberg — die 
grammatischen Kategorien von logischen Gesichtspunkten betrachtet werden . 

») M. BoDK, PLB. S. 36 f.; Subhöti, Nftm. S. LXIIIf.; de Zoysa, CataL S. 23; 
Faüsböll, JPTS. 1896, S. 47, Nr. 148. 17, S. 48, Nr. 152. i; Frauke, PGr. S. 29. Im 
Gnvs. 74^ wird Dhammänanda als Autor sowohl des Kacc-bheda wie des Kacc.-sära 
genannt. — •) Subhüti, S. XLVI u. XLIV; Oldenberg, Catal. S. 90, Nr. 65; de Zoysa, 
S. 28, 23. — ») Subhüti, S. LXXXIII; Faüsböll, S. 47, Nr. 148. 14; M.Bode, de Zoysa, 

3» 



36 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Frankb, a. a. O. — *) Sübhüti, S. LXXXIV, LXXXV; db Zoysa, S. 23. — ») Db Zoysa, 
S. 27; SüBHÜTi, S.XCIf. — •) SuBHÜTi, S. XCIIf.; DB Zoysa, S.27. — ») Bilappa- 
bödhana a Pali grammar ed. with a Sinhalese paraphrase by R. Sudhammaj^amkara, 
Colombo 1913. SuBHÜTi, S. XCI; db Zoysa, S. 21. — ") Subhüti, S. XXVIII f.; db Zoysa, 
S. 22. Die Einleitungsverse zeigen, daß auch die bei Oldbmbbrg, S. 102, Nr. 77 aaf- 
gefUhrte Cülanirutti das gleiche Werk ist. — *) M. Bode, S. 46; Subhüti, S. XVIIIff:; 
DB Zoysa, S. 24; Fausböll, S. 47f Nr. 150 und 151. — >^) S. d'Alwis, Catal S. 179; 
SuBHÜTi, S. XXIII. — ") SuBHÜTi, S. LXXIII; DB Zoysa, S. 29. 

48« Der Begründer einer neuen grammatischen Schule neben Kac- 
cäyana war der Thera Moggalläna oder Moggalläyana'). Seine 
Werke sind I. das Moggalläyanayyäkarana^ auch Saddalakkhana betitelt, 
mit der dazu gehörigen Vutti^ und 2. die Moggalläyanapahcikä^ die ein 
Kommentar zu der eigenen Grammatik war, aber nicht mehr erhalten ist. 
Über Inhalt und Werk der Grammatik des Moggalläna verweise ich auf 
R. O. Frankens Ausführungen. Dem Werke des Kaccäyana ist sie ohne 
Zweifel überlegen. Es haften ihr zwar auch die Mängel an, die der ein- 
heimischen Päligrammatik überhaupt eigentümlich sind, aber Moggalläna 
behandelt den Sprachstoff erschöpfender und mit größerem Verständnis 
für Wesen und Charakter des Päli. Die Anordnung und Gruppierung der 
Regeln sowie die Terminologie zeigen erhebliche Abweichungen. Neben 
den älteren Päligrammatiken, dem Kätantra und dem Werke des Pä^ini 
hat Moggalläna vor allem den Candragomin benutzt. Was die Lebenszeit 
des Moggalläna betrifft, so gibt er selbst in den Schlußversen der Vutti 
an, er habe sein Werk unter Parakkamabhuja verfaßt. Damit ist doch 
wohl Parakkamabähu I. (1153 — 1186 n. Chr.) gemeint. Wohnhaft war 
Moggalläna in Anurädhapura, wo er Insasse des Thüpäräma war. Nach 
dem Gnvs. 62*, 71^* hätte Väcissara eine Tikä zu seiner Grammatik ver- 
faßt, aber es scheint, daß darunter nicht der in 32. 3 besprochene Schüler 
des Säriputta verstanden werden darf, sondern daß eine Verwechslung vor- 
liegt mit dem Thera Rähula, dem Verfasser des MoggalläyanapaücikäpadTpa, 
der ebenfalls den nicht seltenen Beinamen Väcissara führte. 

^) Moggalläyana-Vyäkara^a: Grammar, ed. H. Devamitta, Colombo 1890 
(JPTS. 1912, S. 147). Vgl. d'Alwis. Catal. S. 183 fr.; Sübhöti, Nftm.S.XXX; db Zoysa, 
Catal. S. 24; Oldenberg, Catal. S. 94, Nr. 74; R. O. Franke, PGr. S. 34 ff. 

49. An die Grammatik des Moggalläna schloß sich, wie an die des 
Kaccäyana, eine umfangreiche Literatur an. 

Zuerst ist zu nennen i. des Piyadassin Padasädhana^), Der Ver- 
fasser war noch ein unmittelbarer Schüler des Moggalläna, wird also wohl 
dem Ende des 12. Jahrhunderts angehören. Sein Werk ist eine abgekürzte 
Umarbeitung der Grammatik seines Lehrers; es verhält sich zu ihr, sagt 
DE Zoysa, wie der Bälävatära zu Kaccäyana. Zum Padasädhana nun ver- 
faßte der auch in der singhalesischen Literatur*) wohlbekannte Thera 
^ri Rähula von Titthagäma, mit dem Beinamen Väcissara, im Jahre 1472 
einen Kommentar, Padasädhana-Tikä oder Buddhippasädani betitelt'). 
— 2. Als eine der besten Grammatiken aus Moggalläna's Schule gilt die 
Payogasiddhi des Vanaratana Medhaipkara^), und sie steht zu dem 
Moggalläyanavyäkaraoa nach de Zoysa im gleichen Verhältnis wie die 
Rüpasiddhi zu Kaccäyanas Granunatik. Der Verfasser lebte unter Bhuva- 
nekabähu, dem Sohn des Parakkamabähu. Vermutlich ist damit Bhuva- 
nekabähu III. gemeint, so daß Medhaipkara um 1300 gelebt haben würde. 
Von den beiden in 34: 4 und 40. i erwähnten Medhaipkara ist er ver- 
schieden. — 3. Ein Kommentar endlich zu der verlorenen Paiicikä des 
Moggalläna ist der Moggalläyanapaücikäpadipa^), Autor ist der gleiche 



LiT. 47—51- Die nichtkanonische Literatur. 37 

Rähula, der auch die Tikä zum Padasädhana verfaßte. Der Padcikä- 
Kommentar ist teils in Päli, teils in Singhalesisch geschrieben. De Zoysa 
bezeichnet ihn als eines der gelehrtesten Werke über Päli-Grammattk, 
die wir besitzen. Jedenfalls ist ein sehr reiches Material darin verarbeitet 
SuBHihi zählt nicht weniger als 50 grammatische Schriften auf, die in 
ihm erwähnt werden, darunter auch Candra*s Sanskritgrammatik. Als 
Datum des Werkes wird das Jahr 1379 der Öaka-Aera = 1457 n. Chr. 
angegeben. 

*) Vgl. SüBHÖTi, Nftm. S. XXXVIII; db Zoysa, Catal. S. 25 f.; Oldbnbbrg, Catal. 
S. 99, Nr. 76; R. O. Framkb, PGr. S. 44 f Die Ausgabe des Padasädhana von Dham- 
mänanda und Känissara, Colombo 18S7, kenne ich nicht. -^ >) Gbigbr, LSprS. S. 10 f. 
— ') Buddhippasadani, a commentary on Padasädhana by Sri Rahula, ed. 
Dhirananda and VachissarA, Colombo 1908. Vgl Subhüti, S. XLI; db Zoysa, 
S. 26. — *) SuBHÜTi, S. XLIV; DB Zoysa. S. 26; Oldbkbbrg, S.94, Nr. 75; Framkb, 
S. 45. — ^) Moggallana.PaftcakapradTpa: Gramniar, ed. Sr! Dharmäräma, 
Colombo 1896 ÜPTS. 1912, S. 147). Vgl. Subhüti, S. XXXIV; db Zoysa, S.24; 
Frankb, S. 44. 

50. Eine besondere Stellung in der Wertschätzung der heimischen 
Überlieferung nimmt die Saddanlti des Aggavaipsa^) ein. Der Verfasser 
stammt aus Arimaddana in Birma, und das Werk ist die Frucht der 
grammatischen Studien, wie sie in diesem Lande unabhängig von Ceylon 
betrieben wurden. Die Kunde von der Gelehrsamkeit der Birma-Mönche 
auf dem Gebiete der Grammatik soll') durch die Mission des Uttaräjiva 
nach Ceylon gedrungen sein. Um diese Kunde auf ihre Richtigkeit 
zu prüfen, begaben sich Ceylon-Mönche nach Arimaddana. Man zeigte 
ihnen die Saddanlti, und sie mußten bekennen, daß ein grammatisches Werk, 
das ihr gleichkäme, in Ceylon nicht existiere. Als Datum der Saddanlti wird 
das Jahr 11 54 n. Chr. angegeben. Ihr Verfasser, Aggavaipsa, hieß auch 
Aggapa^ijita der Dritte und war der Neffe des zweiten Aggapa^cjita, der 
selbst ein Schüler des ersten Aggapa^cjita war. Nachmals war Agga- 
vaipsa Lehrer des Königs Narapatisithu (1167 — 1202). — In der Hauptsache 
lehnt sich die Saddanlti, wie R. O. Franke darlegt, an Kaccäyana an. 
Ihre Abtrennung von seiner Schule ist vom sachlichen Standpunkt kaum 
gerechtfertigt. Außerdem kannte und benützte Aggavaqisa auch die 
Sanskrit-Grammatiker wie Pänini usw. Das Werk des Moggalläna dürfte 
ihm aber kaum mehr bekannt geworden sein; es wurde wohl erst nach 
der Saddanlti verfaßt. Die Saddanlti enthält 27 Kapitel; die ersten 18 
werden als die Mahä-, die weiteren 9 als die CuUa-Saddaniti bezeichnet. 
In der Unterschrift wird ausdrücklich angegeben, daß das Werk, neben 
den Schriften der äcariyä^ auf der kanonischen Literatur beruhe, aus 
dieser also den Sprachstoff entnommen habe. 

*) Subhüti, Nftm. S. XLVIIIflT.; db Zoysa, Catal. S. 27; Fausböll, JPTS. 1896, 
S. 49, Nr. 159; R. O. Frankb, PGr. S. 45 ff. Eine Aasgabe der S. existiert m. W. noch 
nicht. — *) Säsvs. 40, 74. Vgl. M. Bodb, PLB. S. 16 f. 

51. Von Wörterbüchern ist aus älterer Zeit nur eines erhalten, 
nämlich die Abhidhänappadipikä des Moggalläna'). Es ist seit d'Alwis 
wohl allgemein angenommen, daß dieser Moggalläna mit dem Grammatiker 
gleichen Namens (s. 48) nicht identisch ist. Er war, wie in den Schluß- 
versen angegeben wird, Insasse des Jetavana-Klosters in Pulatthipura 
(Polonnaruwa), während, wie wir sahen, der Grammatiker Moggalläna im 
Thüpäräma zu Anurädhapura wohnte. Auch wird er Gnvs. 62' zum Unter- 
schied vom Grammatiker als Nava-MoggaUäna bezeichnet Immerhin war 
der Zeitabstand zwischen den beiden nicht sehr bedeutend. Aus der Art 



38 I. ALLGEBfEINES UND SPRACHE 7. PÄLI. LITERATUR UND SPRACHE. 

und Weise nämlich, wie in jenen Schlußversen von dem König Parakka- 
mabhuja (Parakkamabähu 1.) gesprochen wird, ergibt sich, daß die Abhi- 
dhänappadipikä kurz nach dessen Regierungszeit (1153 — 1186) verfaßt 
wurde, also etwa gegen Ausgang des 12. Jahrhunderts. — Das Werk zer- 
fallt in drei Teile : Synonyme, Homonyme und Indeclinabilien. Es besteht 
aus 1203 Strophen. Als Vorbild hat der AmarakoSa gedient. Ganze 
Partien, namentlich im Synonymenteil, sind einfache Übertragung aus dem 
Amara, wobei Moggalläna die lautgesetzlich entsprechenden Päli- Wörter 
nicht selten selber nach den Sanskrit- Wörtern bildet. Daß neben dem 
Amara noch ein anderer Sanskrit-Ko^a verwendet wurde, hat R. O. Franke 
wahrscheinlich gemacht. Nicht ganz zwingend aber scheint mir der Schluß, 
daß vor der Abhidhänappadipikä schon ein anderes Päli-Synonymea- 
Wörterbuch existiert haben müsse. Eine Tikä zur Abhidhänappa(Üpikä 
wurde (s. 46. 6) um die Mitte des 14. Jahrhunderts verfaßt. — Zu erwähnen 
ist noch der Ekakkharakosa des birmanischen Mönchs Saddhammakitti^« 
ein metrisches Verzeichnis der einsilbigen Wörter, das sich aufs engste 
an Sanskrit- Vorbilder anschließt. Als Datum gilt das Jahr 2009 n. B. = 
1465 n. Chr. 

1) Abhidhänappadipikä or Dictionary of the Pali Language by Moggalläna 
Thero . . by W. Subhüti, 2nd ed., Colombo, 1885. Ferner: A Complete Index to the 
Abhidhänappadipikä by W. Subhüti, Colombo 1893 (Päli -Titel: Abhidhänappa- 
dipikäsüci; athavä . . Päli-Akärädigantho). Vgl. d'Alwis, Catal. S. iff./ db Zoysa, 
Catal. S. 21 ; Fausböll, JPTS. 1896, S.46, Nr. 147.2, 148. 3; S. 51, Nr. 166 (Ebenda Nr. 167, 
sowie DB ZoYSA, S. 21 wird auch die Abhp.-TTkä genannt); Oldenbbrg, Catal. S. 104, 
Nr. 82, 83 und S. 105, Nr. 85; R. O. Franke. PGr., S. 65 ff. — >) Hrsg. von Subhüti 
als Anhang zu seiner Abhp.-Ausgabe. Vgl.Näm. S. LXXX. Hier wird auch (S. LXXXI) 
die von einem birmanischen Mönche verfaßte Xikä dazu besprochen. Ober die sans- 
kritischen Ekäk$arakoäas s. Zachariab, die ind. Wörterbücher, S. 37. 

52« Was die Wurzelverzeichnisse betrifft, so gehört (vgl. 45) 
I. die Dkätumaüjüsä^) zur Schule des Kaccäyana. Sie wird daher auch 
Kaccäyana-Dhätumailjüsä genannt. Ihr Verfasser ist nach der Unterschrift 
der Thera Sllavaipsa vom Kloster Yakkhaddilena, jetzt Yakdessägala bei 
Kurunägala. Sie ist metrisch und besteht aus 150 Strophen. Als Vorbild 
diente nach Subhüti dem Verfasser der Kavikalpadruma des Vopadeva. 
Die Zugehörigkeit zu Kaccäyana wird durch die übereinstimmende An- 
ordnung der Wurzelklassen bewiesen. Nach Franke benützte Silavaipsa 
auch den Pä^ini-Dhätupätha sowie das gleich zu besprechende Werkchen. 
— 2. Der Dhätupätha*\ der an Moggalläna's System sich anschließt, wie 
die Reihenfolge der Wurzelklassen zeigt, ist kürzer und nicht metrisch. 
Entstehungszeit und Verfasser sind unbekannt. Wahrscheinlich ist aber 
der Dhätupätha älter als die Dhätumaiijüsä. — 3. Die Dhäivatthadipani*) 
ist nach Franke ^eine versifizierte Bearbeitung der in einem bestimmten 
Kapitel der Saddaniti aufgezählten Wurzeln". Die Reihenfolge der Wurzel- 
klassen deckt sich mit der der Saddaniti. Benützt wurde vom Verfasser 
der Dhätvatthadipani, wie ebenso von denen der unter i und 2 besprochenen 
Werke, der Pänini-Dhätupätha. 

*) Subhüti Näm. XCV (hier wird auch eine Ausgabe des Werkes von Batuwan- 
TUpÄWB erwähnt); de Zoysa, Catal. S. 23; Oldenberg, Catal. S. 106, Nr. 87; R. O. 
Franke, PGr. S. 57 f., 60 ff. — •) Vermutlich die bei de Zoysa S. 22 erwähnte Dhä- 
tumafijüsä. Vgl. Oldenberg, S. ic6, Nr. 86; Franke, S. 58, 62 f. — >) De Zoysa, 
S. 22; Franke, S. 58f., 63 f. Ist das JPTS. 1912, S. 142, Nr. 82 erwähnte Werk eine 
Bearbeitung unseres Wurzelverzeichnisses ? 

53. I. Von Päli-Rhetorik handelt der Subodhälamkära des schon mehr- 
fach (32, I, 46. 2) erwähnten Saipgharakkhita^). Es existiert dazu 



Spr. Einl. Grammatik des Päli. 39 

auch eine Tikä. Derselbe Thera verfaßte auch eine Schrift über Päli- 
Prosodie unter dem Titel Vuttodqya^)^ wozu uns gleichfalls ^in^Vacanattkajo- 
tikä genannte Tikä erhalten ist. — 2. Schließlich fiihre ich hier noch eine 
Anzahl von Schriften grammatischen Inhalts auf, die bei Subhüti') be- 
sprochen sind, die ich aber nicht weiter zu klassifizieren vermag, a) Vacca- 
väcaka des Sämariera Dhammadassin^) von Arimaddana in Birma, aus 
IOC Strophen bestehend, wohl im Ausgang des 14. Jahrh. entstanden. 
Eine Tikä dazu wurde im Jahre 2312 n. B. (= 1768 n. Chr.) von dem 
Mönche Saddhammanandin des Khemävatära-Klosters in Birma verfaßt. 
— b) Gandhatthi des Maiügala^), eine Schrift über die Partikeln, vielleicht 
noch dem 14. Jahrhundert angehörig, wahrscheinlich wenigstens älter als 
das gleich zu erwähnende Werk. Vgl. 40. 3. — c) Gandhäbharana des 
Ariyavaipsa®), gleichfalls über Partikeln, um das Jahr 1980 n.B. (=» 1436 
n. Chr.) verfaßt. Eine Tikä dazu stammt von SuvaQnaräsi aus Birma 
(2128 n. B. = 1584 n. Chr.). — d) Vibhaityatthappakarana'^) über den Ge- 
brauch der Kasus in 37 blöken, einer Tochter des Königs Kyacvä von 
Birma zugeschrieben. Das Datum ist nach Subhüti 2025 n. B. (= 148 1 
n. Chr.). Es gehört dazu eine VibJiattyattha'Tikä^ mit der vielleicht die 
bei DE ZoYSA und Fausböll genannte Vibhattyatthadipani identisch ist. 
Wenigstens legt die Tikä im Einleitungsvers sich selbst diesen Titel bei. 
Auch eine Vibhattikaihävannanä wird von de Zoysa erwähnt. — e) Sam- 
vannanänayadtpam% um 2195 n. B. (= 1651 n. Chr.) von Jambudhaja 
verfaßt. Von dem nämlichen Autor stammt der Nimtiisamgaha und die 
Sarvajnanyäyadtpani^). — f) Saddaoutii von Saddhammaguru^®) vor 
2200 n. B. (= 1656 n. Chr.) verfaßt, mit einer Tikä von dem birmanischen 
Mönch Säriputta. — g) Kärakapupphamafijart^% unter KirtiSri Räjasiqiha 
(1747— 1780) von Attaragama Baa(}ära Räjaguru in Kandy, handelt 
über Syntax. Von dem gleichen Verfasser rührt auch das Sudhiramu" 
khamaniana^^) betitelte Werk über Päli-Komposita her. — h) Aus der 
zweiten Hälfte des 18. Jahrh. stammt endlich auch die Nayalakkhanavibhävani 
des birmanischen Mönchs Vicittäcära^'). 

') Gnvs. 61 » 70». De Zoysa, Catal. S. 28; Fausböll, JPTS. 1896, S. 46, Nr. 148. 4, 
S. 48, Nr. 152. 7 und S. 51, Nr. 172. 2. — •) Gnvs. 70". Db Zoysa, S. 29; Oldembbrg, 
Catal. S. 106, Nr. 88 und S. 107, Nr. 89; Fausböll, S. 46, Nr. 148. 5, S. 48, Nr. 152.6 
und S. 51, Nr. 170—172. — >) S. Nftm. S. LXXXVII, LXXXVI, LV usw. — «) M. Bodb, 
PLB. S. 22; DE ZoYSA, S. 29; Fausböll, S. 50, Nr. 163 und 164. — *) M.Bodb, S. 26; 
DE ZoYSA, S. 23. — •) M. BoDE, S. 43*, DB ZoYSA, S. 23; Fausböll, S. 50, Nr. 164.— 
') Hrsg. von Subhöti als Anhang zur Abhp., S. XIII ff. Vgl. de Zoysa, S. 29; Faus- 
böll, S. 50, Nr. 163. — ») M. B0DE,\S. 55. — ^ De Zoysa, S. 25, 28. — ><>) De Zoysa, 
S. 27; Fausböll, S. 47, Nr. 148. 15. Nach M. Bodb, S. 29 wftre die Saddavutti im 14. 
Jahrh. entstanden. — ") De Zoysa, S. 24. — **) De Zoysa, S. 28. — ") De Zoysa, S. 25. 



ABSCHNITT II. 
GRAMMATIK DES PÄLI. 

Literatur (Allgemeines, Grammatiken, Wörterbücher, Chrestomathien). 

£. BuRNOUF et Chr. Lassen, Essai sur le Päli. Paris 1826. 

£. BuRNOUF, Observations grammaticales sur quelques passages de 
TEssai sur le Päli de Burnouf et Lassen. Paris 1827. 

B. Clough, Compendious Pali Grammar with a copious Vocabulary 
in the same Language. Colombo 1824. 



40 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprach^. 

J. Alwis, Lecture on the Buddhist Scriptures and their Language, the 
Pali (1861). Wieder abgcdr. JPTS. 1883, S. 39^- 

J. MiNAYEFF, Grammaire Pälie, traduite par St. Guyard. Paris 1874. 
— Päli Grammar, a phonetic and morphological Sketch of the Päli Lan- 
guage, with an introductory Essay on its Form and Character by J. M., 
1872; transl. from Russian into French by M. St. Guyard, 1874. Rendered 
into English by Ch. G. Adams, 1882. 

Fr. Müller, Beiträge zur Kenntnis der Päli-Sprache, I. II. III. Stzber. 
d. Wiener Ak. d. W., phil.-hist. Cl. Bd. 57, 1867, S. 7fr., 243«".; Bd. 60, 
1868, S. 533 flf. 

R. C. Childers, A Dictionary of the Pali Language. London 1875 
(4. Aufl. 1909). 

E. Kuhn, Beiträge zur Pali-Grammatik. Berlin 1875. 

V. Trenckner, Päli Miscellany, vol. I. London 1879. Vgl. auch 
Trenckners*s Notes to the Milinda-paiiha, revised and edited by D. An- 
dersen, JPTS. 1908, S. 102 ff. 

A. ToRP, Die Flexion des Päli in ihrem Verhältnis zum Sanskrit. 
Christiania 1881. 

O. Frankfurter, Handbook of Päli, being an elementary Grammar, 
a Chrestomathy, and a Glossary. London und Edinburgh 1883. 

£. MOller, A simplified Grammar of the Pali Language. London 1884. 

Morris, Notes and Queries, JPTS. 1884, S. 69ff.; 1885, S. 29fr.; 1886, 
S. 94ff.; 1887, S. 99ff.; 1889, S. 200ff.; 1891/3, S. iff. 

E. Müller, A Glossary of Päli Proper Names, JPTS. 1888, S. iff. 

Morris, Contributions to Pali Lexicography, Academy 1890 — 91. 

V. Henry, Pr^cis de Grammaire Pälie, accompagnd d'un choix de 
textes gradu^s. Paris 1894. 

Tha Do Oung, Grammar of the Pali Language (after Kaccäyana). 
vol. I : Sandhi, Näma and Käraka, and Samäsa ; vol. II : Taddhita, Kita, 
Unädi, äkhyäta, Upasagga and Nipäta particles; vol. III: Dictionary of 
Pali Word roots; vol. IV: Chandam etc. Akyab 1899 — 1902. 

M. Bode, Index to Päli Words discussed in translations, JPTS. 1897 
— 1901, S. iff. 

H. H. TiLBE, Päli Grammar. Rangoon 1899 (Student*s Päli Series). 

J. Takakusu, A Päli Chrestomathy, with Notes and Glossary giving 
Sanskrit and Chinese Equivalents. Tokyo 1900. 

D. Andersen, A Pali Reader with Notes and Glossary, part. I: Text 
and Notes; part. II: a Päli Glossary including the words of the Päli Reader 
and of the Dhammapada. Copenhagen, London und Leipzig 1901, 1907. 

R. O. Franke, Päli und Sanskrit, in ihrem histor. und geogr. Verhältnis 
auf Grund der Inschriften und Münzen. Straßburg 1902. 

H. H. TiLBE, Päli First Lessons. Rangoon 1902 (Student's Päli Series). 

J. Gray, Elementary Päli Grammar or Second Päli Course. Calcutta 1905. 

J. Gray, First Päli Delectus or Companion Reader to the Second 
Päli Course. Calcutta 1905. 

E. Windisch, Über den sprachlichen Charakter des Pali. Actes du 
XIV« Congrfes Internat, des Orientalistes i, Sect. I, S. 252 ff. Paris 1906. 
Vgl. oben S. 3 f. 

Ch. Duroiselle, APractical Grammar ofthe Päli Language. Rangoon 1906. 
Ch. Duroiselle, School Päli Series. I: Reader; II: Vocabulary. 
Rangoon 1907. 

K. P. Johansson, Päli-Miszellen ; Le Monde Oriental 1907—08, S. 85 ff. 



Spr. § I — 3. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 41 

Nyänatiloka, Kleine systematische Päli Grammatik. Breslau 191 1 
(VeröfTentlichungen d. D. Päligesellsch. 5). 

Wertvolle Vorarbeiten für ein neues Päli-Wtb. sind noch St. Konow, 
Lexicographical Notes, Words beginning with H, JPTS. 1907, S. 152 ff. 
und St. Konow und D. Andersen, Lexicography, Words beginning with 
S, JPTS. 1909, S. I fr. 

Weitere Monographien zur Päli-Grammatik oder zum Päli-Wortschatz 
werden bei gegebener Gelegenheit Erwähnung finden. 



A. LAUTLEHRE. 

I. LAUTSTAND UND BETONUNG. 

§ I. Zur Schreibung des Päli werden im Orient verschiedene Schrift- 
arten verwendet: in Ceylon die singhalesische, in Birma die birmanische, 
in Siam die Kambodscha-Schrift. Die Bangkok-Ausgabe des Tipitaka ist 
in siamesischen Lettern gedruckt. 

§ 2. Der Lautstand des Päli ist der folgende: 

I.Vokale: a^ ä, t, i, », », /, o^ dazu die Nasalvokale am, iißy um, 

2. Konsonanten: 



Gutturale : 


k kh 


g 


gh 


• 

n 


Palatale : 


c ch 


• 

J 


ß 


ü 


Zerebrale : 


t th 


4 


4h 


n 

• 


Dentale : 


t th 


d 


dh 


n 


Labiale : 


P /^ 


b 


bh 


m 


Liquide : 


r l 


l 






Halbvokale 


: y V 








Zischlaut : 


s - - 








Hauchlaut : 


k 









Hierzu ist zu bemerken: i. die Vokale e^ sind mittelzeitig, in ge- 
schlossener Silbe werden sie kurz, in offener Silbe lang gesprochen. — 
2. Das Zeichen der Nasalierung (m), dem Anusvära und Anunäsika des 
Skr. entsprechend, wird von den Pali-Grammatikern Niggahita genannt. 
In Ceylon wird das Niggahita jetzt wie der gutturale Nasal gesprochen. 
— 3. Der Konsonant / steht für intervokalisches i^ ebenso Ih für 4J1. In 
den Hss. werden / und / ständig verwechselt. Einzelne Schreibungen 
erscheinen willkürlich. So wird zumeist käla „schwarz" geschrieben, wie- 
wohl es » skr. käla ist, vermutlich zum Unterschied von käla „Zeit". 
Sicher ist immer / zu schreiben, wo ein etymologischer Zusammenhang 
mit den Zerebralen vorliegt. — 4. Das h ist, wo es allein steht, ein 
tönender Laut. In Verbindung mit y^ r, /, v oder mit den Nasalen scheint 
es eine besondere Aussprache gehabt zu haben. Die Grammatiker be- 
zeichnen es in diesem Falle als orasa „in der Brust gesprochen"'). 

') Mn«AYBFF, PGr. S. 2. 

§ 3. Hinsichtlich seines Lautstandes steht das Päli, dem Altindischen 
gegenüber, auf präkritischer Stufe. Auch das Präkrit h^t die Vokale f, /, 
sowie die Diphthonge ai au in allen Dialekten, den Vokal r in den meisten 
(außer dem Apabhraipäa) eingebüßt. Ferner besitzt das' Präkrit wie das 
Päli den zerebralen Konsonanten / und die mittelzeitigen Vokale ^, 0, 
Auch haben die meisten präkritischen Dialekte gleich dem Päli nur das 



42 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

dentale s\ das zerebrale ^ fehlt in allen, das palatale i in den meisten 
Präkrits *). 

An den ursprünglich diphthongischen Charakter von e^ erinnert 
noch der Umstand, daß im Sandhi a + i zu e und a + u zu wird. Vgl. 
macchassevodake gatanjL » macckassa iva udake g^ „wie des Fisches Gang 
im Wasser" Ja. I. 295«. Auch war noch ein Gefühl für ihre Verwendung 
(statt ai, au) als Vfddhi -Vokale vorhanden. Es finden sich innerhalb 
des Päli entstandene Bildungen wie tepitaka „dem Tipitaka ergeben*' 
DhCo. III. 384 ^^ Mhvs. 5. 84 zu tipifaka und opadhika „auf die Daseins- 
substrate bezüglich" Vv. 34. 21, 24 == S. I. 233".** zu upadhi. Es kann 
sogar in solchen Fällen „Steigerung" zu ^, eintreten, wo gar kein 
urspr. I, u vorliegt. So pothujjanika „gewöhnlichen Leuten zugehörig*' 
Vin. I. IG** zu puthujjana^ wo das u einem skr. r (prthagjand) entspricht. 
Vgl. sosänika „zur Begräbnisstätte gehörig, auf der B. hausend" Pu. 69*'', 
DhCo. 1. 69* zu susäna = Jma^äna, In gelaüna „Krankheit" D. II. 99", JäCo. ü. 
31 80 2u giläna = skx, gläna und in sovatthika „heilbringend" Vv. 18. 7 zu 
suvatthi =s skr. svasti sind e und „Steigerung" der erst im P. entstandenen 
„Teilvokale" /, ». Vgl. auch veyyävacca „Dienstleistung" Vin. I. 23** zu 
*viyävata = skr. vyäprta\ veyyäkarana „Beantwortung" D. I. 51* zu viyäka- 
roH = skr. vyäkaroti. 

Ebenso wird innerhalb des P. ^i zu ä „gesteigert": säkhalya, -üa 
„Freundlichkeit" M. I. 446*», Ja. IV. 57* zu sakhila\ bkäkufika „mit gerun- 
zelten Brauen" Vin. III. 181« zu bhakufi =^ skr. bhrakufi (oder thrkuft). 

*) PisCHBL, PkrGr. § 45. 

§ 4. Ober die Betonungsweise des Päli ist nichts überliefert. Es ist 
aber unwahrscheinlich, daß noch der altindische Akzent Geltung hatte. 
Vielmehr ist für das Päli, wie Jacobi auch für das Präkrit annimmt^), 
bereits die sanskritische Betonung*) maßgebend. Dafür sprechen 
vielfaltige Umgestaltungen des Vokalismus im P., wie z. B. die Schwächung 
eines Vokals hinter der (sanskritischen) Tonsilbe oder seine Verstärkung 
in der Haupttonsilbe. Vgl. § i9fF. 

1) Anders Pischsl, KZ. 34. 568 ff., 35. 140 ff., PkrGr. § 46. Dagegen Jacobi, 
ZDMG. 47. 574 ff., KZ. 35. 578 ff. Vgl. Grierson, ZDMG. 49. 39Sff.; Michslson, IF. 
23. 231. — «) Über diese vgl. Jacobi, ZDMG. 47. 574. 



2. DAS MORENGESETZ. 

§ 5. Im Päli, wie im Mittelindischen überhaupt^), kann eine Silbe 
nur eine oder zwei (aber nie mehr) Moren enthalten. Die Silbe ist also 
entweder i. offen mit kurzem Vokal (einmorig) oder 2. offen mit 
langem Vokal (zweimorig) oder 3. geschlossen mit kurzem Vokal 
(zweimorig). Als geschlossen gilt auch jede Silbe mit Nasalvokal. Lange 
Nasalvokale kommen nicht vor. Wo also das Skr. langen Vokal vor 
Doppelkonsonanz (d. h. in geschlossener Silbe) hat, da steht im P. ent- 
weder a) kurzer Vokal vor Doppelkonsonanz') oder es bleibt b) der 
lange Vokal unter Vereinfachung der Doppelkonsonanz. 

Beispiele zu a : jinM „alt, verbraucht" » firna. Ebenso mamsa 
„Fleisch" = mämsa^ und ausl. nadim „den Fluß'' =: nadim. Die Vokale 
e^ sind in solchem Fall kurz: simha „Schleim" = ile9man\ öffha „Lippe" 
= 09fka, — Beispiele zu b : läkhä „Lack" = läk^ä ; digha „lang" = dirgka. 
Bei den Vokalen e, schwankt nicht selten die Schreibung in den Hss., 



> 



Spr. § 3 — 8. Grammatik des Päll A. Lautlehre. 43 

so apikkhä und apikhä „Erwartung" » apek^ä^ upikkkä und upikkä „Seelen- 
ruhe" = upek9ä\ vimökkha und vimökka „Erlösung" D. IL 70"«, A. IV. 306" 
= virnok^a. 

1) R.O. Franks, P. u. Skr. S. gof. — >) In p. sutti sind also z. B. skr. lukti 
„Muschel" (Vin. IL 106",") und sükU ,,Gute Rede" (Saddhammopäyana 340, 617) \ 

zusammengefallen. » , J_ «/»***''' \ 



.)>> 



A^' 



§ 6. Das Morengesetz hat zu mancherlei Vertauschungen geführt*), b^ ;, ' ^^ 

I. Es steht im P. langer Vokal vor einfachem Konsonanten, wo ^js^ " 

das Skr. kurzen Vokal vor Doppelkonsonanz hat: säsapa „Senf- . \ . )i^^ 
körn" (statt *sass') Dh. 401, S. II. 182", DhCo. I. lOj ^ ^ sanapa\ väka ^^'^ ;^ ^'^' 
„Bast" (statt *vakkd) D. I. 167«, Vin. III. 34**, JäCo. I. 304« = valka\ ntyäti^ i>^^ ' 
„geht weg" = niryäti^). — 2. Das F. hat kurzen Vokal vor Doppel- 
konsonanz, wo ursprünglich Länge vor einfachem Konsonanten 
stand: abbahati „zieht heraus, entfernt" Thi. 162, 1007, Sn. 334, Ja. II. 
95» = äbrhaii\ niiia „Nest" (so!) Dh. 148 (AMäg. niiia) = ntia\ udukkkala 
„Mörser" Vin. HI. 6««, D. H. 341«, JäCo. I. S02«* (AMäg. udukkkala neben 
uäükaia) = udükkala\ kubbara Teil am Wagen Vv. 64. 2 A. IV, 191 *, VvCo. 
269» = kübara, küvara\ pettika „väterlich" D. IL 232*», Vin. IIL i6«*, JäCo. 

II. 59** für *petika =» paitrka (darnach mettika neu gebildet). Vgl. auch 
makabbalay makappkala = makäbala, mahäpkala, — 3. Da der Nasalvokal 
zweimorig ist wie die Länge, so tritt nicht selten Nasalvokal statt 
eines Langvokals ein') und umgekehrt: mamkuna „Wanze" JäCo. 
IIL 423 " statt *mäk', *makk' = matkuna ; sat^vart „Nacht" D. IIL 196" (V.), 
Ja. rV. 441® statt *jät^-, *sabb' = iarvari\ sumka „Zoll" (AMäg. fissumka) 
statt *sükaj*sukka = Mka ; gkamsati „reibt" statt *gkäS'y ^gkass- =gkar^ati; 
vidamsenti „die sehen läßt" Th2. 74 statt ^vidäs-^ ^vidass- =» vidar^qyanti. 
Umgekehrt: visati, vtsam „zwanzig" = vimiati\ sika „Löwe" = simka\ 
särambha „Ungestüm" (neben saif^rambka Däthävs. 4. 34) » sa^rambka und 
andere Wörter mit sam-, 

^) Analoge Erscheinungen im Pkr. s. Pischel, PkrGr. § 62—65, 90, 74 76. — 
*) Vgl. auch svätanäya „für den morgigen Tag" (im buddh. Skr. iveianäya usw.) zu 
skr. ivastana, Johansson, Monde Oriental, 1907—8, S. 106 ff. — >) In den Hss. tritt 
vielfach Neigung zur Nasalierung zutage: namgara statt nagara^ gamchi i^aücht) statt 
gacchi usw. Vgl. ufumpa „Floß" D. II. 89 '* = u^upa, 

§ 7. Zuweilen bleibt eine Länge erhalten vor Doppelkonsonanz. So 
namentlich in Kontraktionen, wie in säjja =» sä ajja Th2. T$yyatkäjjkäsayena 
„nach Wunsch" JäCo. IV. 243®. Ferner in Ableitungen wie dusstlya von 
dussila. Vgl. bälya „Torheit" DhCo.II. 30' v. 1. zu balya. Es handelt sich hier 
offenbar um gelehrte Schreibung. Vereinzelt sind ^/ä^^/ Pflanzenname 
Abhp. 586 == därvt\ dätta „Sichel" Abhp. 448 = dätra^ beide unbelegt *). 
Häufig ist sväkkkäta „gut verkündigt" Vin. I. I2** usw. = su^kkyäta, 

>) Childbrs hat auch äjjava „Geradheit" neben ajjava. Für falsche Lesart halte 
ich Säkya Bodhvs. 22 ^*, 27 ** statt Sakya (so hat die Colomboer Ausg.), Sakka oder 
Sakiya. Die Form Säkiya ist auch nicht einwandfrei. 

§ 8. Unter das Morengesetz fallt es auch, wenn regelmäßig bei 
Trennung einer Konsonante.ngruppe durch „Teilvokal" (§ 29ff.) 
ein der Konsonantengruppe vorhergehender Langvokal gekürzt 
wird ^). Die beiden einmorigen Silben vertreten dann die eine zweimorige 
Silbe : suriya „Sonne" (statt *suyy{i) = sürya \ pakiriya Ger. zu pakirati 
„löst (die Haare) auf* = prakitya. In Wörtern wie cetiya = caitya und 
Moriya = Maurya werden wir also wohl e und als Kürzen aufzufassen 
haben. — Auf eine folgende Länge übt aber Einschub des Teilvokals 



44 I- Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

keinen Einfluß aus: giläna „krank" =» gläna. Nur bei den urspr. ein- 
silbigen Wörtern ittht „Weib" = strt, sirt „Glück" = irt und hirt „Scham" 
= hrt kommt das Gesetz in gewissem Umfang zur Geltung'). In Zu- 
sammensetzungen haben diese Wörter nämlich Kurzvokal'): itthiratana 
„Juwel eines Weibes" D. 1. 89*, kirimana „schamhaften Sinnes" D. II. 78 ■* usw. 
Auch sirimanty hirimant und gelegentlich sassirika*'\ ahirika usw. 

^) Anders in der Regel im Pkr. Vgl. AMäg. süriya^ vtriya usw. Doch auch AMag^ 
JMäh. veruliya = vaidürya (p. ve/uriya). Im P. steht siliya Ja. III. 74^ nur m. c — 
«) Über die gleichen Wörter im Pkr. s. Pischkl, PkrGr. § ^, 147. — "} Dehnnng 
findet nur m. c. statt, so sirimantThl, 94, sirtdhara Mhvs. 5. 16. — ^) sassirika JäCo. 
I. 504*^, Smp. 300» nissirika JäCo. VI. 456». 

3. DIE VOKALE ä, r, i2. 

§ 9. Vereinzelt erscheint vor Doppelkonsonanz ^ statt /i: /^<^jn» 
„leer, wertlos" M. I. 194", S. IV. 168 ■ usw. = phalgu\ seyyä „Bett" = 
iayyä *). Das Wort ettka „hier" ist wohl nicht = atra^ sondern = *itra^ 
aw. i&ra*)^ fällt also unter § 10. 2. Ebenso ist AeffAä „unten" nicht auf 
adhasthät sondern auf ein *adhe9tkät zurückzuleiten'), wie schon das 
zerebrale ffh zeigt. 

^) Zwischenstufe dürfte doch ^phiggu^ *siyyä (pkr. sejjä mit häufiger v. L sijjä^ 
sein. Vgl. mim ja ,,Mark*< (§ 6. '^)=smajjä. Pischels Deutung s. PkrGr, § loi. Jacobi, 
KZ. 35. 573 schreibt das i in sijjä dem Einfluß des Palatals zu. — *) So schon 
Lassem, Inst it. Linguae Pracriticae 139. Vgl. E. Kuhn, Beitr. S. 21. Pischbl, § 107» 
denkt an Ted. itthd. Ich möchte aber doch auf die v. 1. ubhayettha zu ubkayattka 
DhCo. I. 29^' hinweisen. — ') Pischel, § 107. Anders Johansson, IF. 3. 218. Monde 
or. 1907, 93 und Wackernagel, KZ. 43, 293. 

§ IG. I. Gedehnt werden i\ u in den Flexionsendungen -ihi^ -üJki 
und -isu, 'üsu der i- und i^-Deklination (§ 82). — 2. Nicht selten werden 
I und u vor Doppelkonsonanz zu / und ö^): Venhu (JMäh. Vin^u) 
D. n. 259" = F/>«»«); nekkha „Goldschmuck" Sn. 689, A. I. 181" (neben 
nikkha Vin. I. 38**; = ni^ka\ koccka „Bündel, Ballen, fleischiger Teil" Vin. 
II. 149", 226»» =» kürca (vgl. § 62. i); offha „Kamel" M. I. 80", Vin. IV. 7" 
= U9tra\ vokkamati „weicht ab" D. I. 230**, M. III. 117", JäCo. I. 23** = 
vyutkramati\ Okkämukha n. pr. = ülkämukha^). In Wörtern wie rämaneyj^a 
„anmutig" == rämaniya, dakkkineyya „verehrungswürdig" = dak^intya sind 
Zwischenstufen mit *'iyya anzunehmen. — Der Übergang zu e findet sich 
auch bei solchem 1, das auf r zurückgeht. So bei dem Verb, gheppaii 
„ergreift", wenn wir es wie pkr. gheppai mit Pischel (PkrGr. § 107) durch 
*ghippati auf *ghrpyati zurückführen. — Sekundär kann die dem /, ö fol- 
gende Doppelkonsonanz nach dem Morengesetz vereinfacht werden unter 
Dehnung von /, : Uruvelä Ortsname durch *-vellä^ *'Villä =» Umvilva ; 
ojä „Saft, Kraft" D. IL 285 *•, M. I. 124»«, DhCo. I. 107»« durch *öjjä, *ufjd 
=^ürjä. In vihesati „verletzt, beschimpft" Ud. 44'*, 45* (neben vikiigisatz) 
sind die Zwischenstufen '^/^f^^', '^vihissati*vikissati anzusetzen. Aus urspr. r 
ist das /, e entstanden in paligedha „Begierde" A. I 66 *^ paligedhin A. III. 
265' durch *'giddha^ ^-geddhin^ ^-giddha^ * -giddhin ^ grddha^ grddhin. 

1) Häufig auch im Pkr., Pischbl, § 119, 122, 125. — *) Auch S.I. 52i<»ist Vei^u 
statt y^^u zu lesen. — ') Aber stets ukkä „Flamme, Fackel, Meteor", D.I. 49*1, 
JäCo. IV. 290 *>; D. I. 10^^ =u/ka. Der Name Okkäka = Ikfväku, den die Buddhisten 
von ikfu „Zuckerrohr" herleiten (BR. u. d.W.), geht auf ^ükkhäka zurück {^ukkhu 
Nbf. zu ucchü). Schließlich erfolgte Angleichung an Okkämukha, 

§ II. Wo in offener Silbe e und aus /, ü geworden sind, hat 
man Zwischenstufen mit Doppelkonsonanz anzunehmen: edi^ edisa {erisa\ 



Spr. §8—13. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 45 

edisaka^ edikkha {erikikha) „ein solcher'* Sn. 313, Vin. I. 195^^, Mhvs. 5. 56 

(neben idisa usw. Mhvs. 5. 93) durch *iddi^ ^iddi usw. » idri^ idria^ 

idr^a^)\ ävelä „Kranz" Vv. 36. 2, JäCo. I. 444*, Soi" (pkr. ämefä) durch 

"^äviiä^ *ävi44äy ^äviUä » äpt4ä'); galoct ein Strauch (pkr. gaiot) Abhp. 

581 durch ^galöcciy *gafucc$ = gu^üci; jamboncida „Gold" Dh. 230, Vv. 84. 17 

durch ^'äuMcuia^ ^-unModa ^jambünada. Auffallend ist mähest „Königin" 

gegen maki^i^), 

') Vgl. AMig. eddaha oeben erisa usw. Pischsl, PkrGr. § 121, 122. Das P. hat 
aber nur kldi^ ktdisa usw. — *) Pischel, § 122, 248. — *) Eine Beeinflnssung durch 
mähest „Weiser'' vermutet E. Kuhn, Beitr. S. 24. Vgl. hier auch über gahetvä^ netvS 
die bei Minayeff, PGr. § 16, S. 6 falsch erklärt sind. 

4. DIE VERTRETUNG DER VOKALE r, ./• 

§ 12. Der Vokal r ist im P. durch a, /, u vertreten; auch im 
Anlaut im Gegensatz zum Präkrit^). Für die Auswahl des Vokals sind 
vielfach die benachbarten Laute maßgebend (vgl. § 16); u erscheint 
besonders hinter Labialen, i. a steht statt r: accha „Bär" Ja. VI, 507*, 
JäCo. VI. 528" = rhc^\ pasada „gefleckte Antilope" Ja. VI. 537** ^ pr9ata\ 
vaka „Wolf* Sn. 201, JäCo. I. 336" (V.) =» vrka\ hadaya „Herz" = hrdaya, 
— 2. i steht für r: ikka „Bär" Ja. VI. 538* (Ko. ^acchd)^rk9a (vgl. 
§ 62. 2); i^a „Schuld" (AMäg. ana) Sn. 120, D. I. 71", JäCo. I. 321 «• = rna\ 
vicchika „Skorpion" D. I. 9*, Vin. IL \ifi^^vricika\ sipäfikä „Samenge- 
häuse" M. I. 306* = srpäfikä. — 3.»stehtfürr: «/».oder ujju (Ja. VI: 
518») „gerade" = rju\ usabha „Stier" Dh. 422, S. I. 75", JäCo. I. 336" = 
r^abka (neben vasabha = vr^abha) ; pucchati „fragt" ^^prcchaH\ mtUäla JäCo. 
I. IOC' und muläii Ja. VI. 530'* „Lotosstengel" = mrnäla\ pävusa „Regen- 
zeit" Thi. 597f., Jä.V. 202*' =prävr9a. — 4. Die Vertretung schwankt: 
Vgl. oben neben accha das mundartliche ikka „Bär"; vrddhi hat 
sich differenziert zu vaiihi „Segen*' und vuddhi „Wachstum", mrga zu 
maga „Tier" Sn. 275, Thi. 958, S. I. 199" und miga „Gazelle" pass.*). 
Neben ina steht anafia „schuldlos" Th2. 2, M. II. 105 ^* und säna (» sa-and) 
„schuldig, verschuldet" M. III. 127 ^•j S. II. 221* vermutlich durch Vokal- 
angleichung ') (dagegen sayina oder saina Mhvs. 36. 39). Neben kanha 
„schwarz" = kr9na findet sich als v. 1. kinha D. I. 90", S. IV. Ii7«. Skr. 
prthivi 'Wird paihavi^ pafhavi^ puthavi^ putkuvi^ pufhuvi^ wobei die Herkunft 
der Hss. eine Rolle spielt : pathavt z. B. ist die Schreibung der birma- 
nischen Hss. Endlich vgl. pitughäiaka^ mäiughätaka „Vater-, Mutter- 
mörder" Vin. I. %%^^ mxX, pitipakkhato, mätipakkkaio „väterlicherseits, mütter- 
licherseits" usw. 

Hier wird anl. f in der Regel zu r-f- Voc, Pischel, PkrGr. § 56. Im P. haben 
wir nur iruveda Dpvs. 5. 62 oder irubbeda DCo. L 247 *' =5 fgveda. Das Wort ist aber 
gelehrte Bildung. — *) In der allg. Bed. „Tier'* findet sich miga in säkAdmijiia „Aflfe" 
Ja. III. 98»*, migacakka ,,Tiermagie" D.I. 9» DCo. 1. 94". — •) Trenckner, Notes 
S. 76 (JPTS. 1908, S. 129). 

§ 13. In einigen Fällen wird der r-Vokal konsonantisch: brahant, 
brahä^ „groß" Thi. 31, Ja. HI. iij ^* ^ brhant\ brüketi „gibt sich einer 
Sache hin" Dh. 285, Ud. 72" (V.), JäCo. I. 289" « brmhayati, vm^kayati. 
Aus vf wird ru in rukkha „Baum" » vri^a^) und in päruta „verhüllt, be- 
kleidet" Thi. 153, S. I. 167»^, JäCo. I. i^y^^prävrta und apäruta „auf- 
geschlossen" Vin. I. 7* (V.), D. II. 217", JäCo. I. 264* « apävrta. 

1) PiscHSL, PkrGr. § 320 stellt rukkha zu ai. rukfa. Vgl. Wacksrnagel, Altind. 
Gr. I, § 184 b. Ja. III. 144 ^'^ steht die Nebf. rakkha. 



40 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

§ 14. Der Vokal / wird durch u vertreten: kutta^) „geschoren** 
D. I. 105 *<>, DCo. I. 274*^ = kfpta •). Hierher gehört auch kuttaka eine 
Art Wolldecke D. I. ^^^, Vin. I. 192«, II. 163**, wohl „geschorene Decke" •)• 
Femer kutta^ kutti „Benehmen, Verfahren" = klpta^ klpti in itthikutta^ 
purisakutta A. IV. S7*'*, JaCo I. 296*^ usw., samnatavirakutti Ja. V. 215", 
wo kutta = kappana ist, wie mata = marana, DhsCo. 321 *^ wird es durch 
kiriyä erklärt. 

^) E. Lbumann, GGA. 1899, Nr. 8, S. 594. — <) Zu der Stelle vgl. Rhys Davids, 
Dial. L 130, Anm. 2. — ') Anders Buddhaghosa bei Rhys Davids und Oldenberc, 
VT. 11. 27, Anm. 4. 

5. DIE DIPHTHONGE UND IHRE VERTRETUNG. 

§ 15. Die Diphthonge e^ sind in der Regel bewahrt; ai und ixu 
sind zu e und geworden : Erävana N. von Indras Elefanten = Airävana ; 
metii „Freundschaft" = maitr%\ ve Interj. = vau orasa „aus der Brust 
stammend, leiblich" = tf»rfl.ya ; /£?ra „Städter" =^paura\ ratio „in der Nacht" 
rätrau, — Nicht selten werden e und im P. vor Doppelkonsonanz 
zu i und u verkürzt^); die Doppelkonsonanz kann dabei erst sekundär 
(nach § 6. 2) entstanden sein: i. / aus ^ = urspr. e\ pafivissaka „Nach- 
bar" M. I. 126*, DhCo. I. 155* durch ^-vissaka = praiwe^ya-ka\ pasibbaka 
„Sack, Hülle" Vin. III. 17*«, JäCo. III. 10" usw. durch ^-sebbaka ^prasevaka. 
Das W. ubbilla „freudige Überraschung" M. III, 159* mit zahlreichen Ab- 
leitungen gehört zu Wz. vell mit ud. Auch dvinnatn, ubhinnam. gehen 
nach E. Kuhn^) auf *dvenaiii^ *ubhena^ zurück, die direkt aus dep Nom. 
i*ubhe statt ubko an dve angeglichen) abgeleitet sind'). — 2. i aus ^ = 
urspr. ai: issariya „Herrschaft" = aiVz^ör^^^ ; sindhava „Pferd aus Sindh" 
= saindhava, — 3. »aus(? = urspr. £?: akuppa^ asamkuppa „unerschütter- 
lich*^ Thi. 182, 649 = -kopya\ tutta „Treibstachel" Cp. III. 5. 2, D. IL 266* 
(V.) = tottra *) ; sussam (v. 1. sossam) „ich werde hören" Sn. 694 = §ro9yänu\ 
gunnam G. PI. zu go „Rind" = gonäm. — 4. i^ aus = urspr. au ; ussukka 
„Eifer" = autsukya\ khudda „Honig" Ja. VI. 532»», D. III. 85 ^« = k^audra; 
ludda „dämonisch, furchtbar" Sn. 247, Vv. 84. 5, M. IL 97 *• — raudra*)\ 
assumha „wir hörten" (§ 159. III) = airau^ma. In ussäva „Tau, Reif 
JäCo. IL 11^ DhCo. III. 338*' (AMäg. ussä und osa) = avaiyäya ist das u 
durch aus aoa entstanden. 

') Vgl. zum Pkr. Pischel, § 84. — ») Beitr. S. 28. — ') Vgl. S. duvenam, duveki^ 
duvesu. — «) E. Müller, PGr. S. 12. — ^) H, Luders, GN. 1898, S. i. 

6. BEEINFLUSSUNG DER VOKALE DURCH BENACHBARTE 

VOKALE ODER KONSONANTEN. 

§ 16. Nicht selten werden Vokale durch benachbarte Vokale 
beeinflußt. Es sind im P. die Anfänge einer „Vokalangleichung" zu 
beobachten^), i. Einfluß nachfolgender Vokale: a) i wird zu u 
vor folgendem u: usu „Pfeil" (AMäg. ebso.) = />«; ucchu „Zuckerrohr" 
(AMäg. uccku neben ikkhu) = ikfu ; kukku ein Längenmaß A. IV. 404** ; 
Vin. L 254" = kifiku*); susu „Junges" = i/i« (mit Nasalierung sumsumära 
„Krokodil" = h^umära). Bei kukkusa „Pulver in den Reisähren" Vin. IL 
2^0^ = kiknasa*) sind die Zwischenstufen *kikkasa^ *kikkusa (§ 19. 2), 
Hierher gehört nutfhubkatiy -kati „speit aus" Vin. IL 175 ^ JäCo. L 459*i 
IL 105" (neben niffhubhati Ud. 50" -hati DhCo. IL 36') zu einer Wz. ♦jA*iÄ 
mit «/*). — h) a wird zu u vor folgendem u: sumugga „Korb" JäCo. 



Spr. § 14 — 19. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 47 

1. 265** (neben samugga) =^ samudga\ usüyä^ usuyyä „Neid, Eifersucht" 
S. I. 127«, JäCo. I. 444«, D. II. 243« (§ 6. 2) = asüyä. — c) a wird zu t 
vor folgendem 1: siri^apa „Schlange" = jörw.i^Ä: timissä „mondlose 
Nacht" JäCo. III. 433" = /awwrä»), — d) » wird zu a vor folgendem 
a in kappara (AMäg. koppard) „Knöchel" Vin. III. 121», JäCo. I. 293* 
=s kürpara. 

«) Trencknbr, Notes S.75f, Zum Pkr. s. Pischbl, § 117, Ober die Vokalan- 
gleichnng in den modernen Mundarten s.Grierson, ZDMG. 49.400?.; Geiger, LSprS. 
S. 43 ff. — *) E. Müller, PGr. S. 9. — •) VT. IIL 367, Anm. 4. — *) Pischel, PkrGr. 
§ 120, — *) Daneben timisä D. II. 175»', M. III. 174 ••, das ein ^tamifä voraussetzt. 

§ 17. Es macht sich ferner geltend 2. der Einfluß vorangehender 
Vokale: a) a wird zu u nach vorhergehendem u: ulunka „Löffel" 
JäCo. I. 235", III. 71" = udanka\ kurunga eine Gazellenart JäCo. I. 173** 
= kuranga\ pukkusa Bez. einer niedrigen Kaste Ja. III. 194 '^ M. III. i69*', 
Pu. 51**, Milp. s" ^ pukkaia\ puthujjana „gewöhnlicher (nicht bekehrter) 
Mensch" ^ prtkagjana, — b) / wird zu a nach vorhergehendem a\ 
araüjara „WassertopP* Abhp. 456 = alifijara\ käkanikä kleine Münze 
JäCo. I. I20«<>, DhCo. III. 108" = käkinikä\ pokkharanl „Lotosteich" ^ puf- 
karini'y säkhaüa^ »lya „Freundschaft" (§ 3) zu sakhila^), — c) » wird zu 
a nach vorhergehendem a: äy asmant y^thrvrürdig" =^ äyu^mant] mat- 
thalunga „Gehirn" Kh. 3, JäCo, 1. 493 *• = mastulunga; sakkhali^ -likä „Ohr- 
läppchen" (JPTS. 1909, S. 17) == ioßkuli, — d) a wird zu i nach vor- 
hergehendem/: j/Vi^w^rÄ „Ingwer" = irngavera\ ir/^fir»a „sitzend" (aber 
pasanna^ saigtsanna) = ni^anfta^). 

1) Ähnlich kosajja „Trägheit" Dh. 241, A.I. ii^* (zu kusUa) gegen kausldya, — 
') Auch in pathavt {-fA-) und puthuvt (§ 12, 4) = pfiAivi liegt Vokalangleichung vor; 
puthavl ist Vermengung beider Typen. Anders Pischel, PkrGr. § 115. 

§ 18. Der Einfluß der Konsonanten auf Vokale äußert sich 
darin, daß i. in der Nachbarschaft von Labialen gerne u erscheint, und 

2. in der von Palatalen gerne i. Ad i : Von Ableitungen der Wz. majj 
mit üi und ud haben wir nimujjati „taucht unter", ummujjati „taucht auf*, 
fdmujjäy ummujjäy nimugga usw. gegen skr. nimajjati^ nimagna usw. Vgl. 
ferner saff^mujjant^ -muHjani „Besen" DhCo. III. 168^ neben sammajjani 
DhCo. III. 7 *• = sarpmärjani. Auch muta „gedacht" Sn. 714, 793, M. 1. 3 "^ usw. 
muH „Gedanke" Sn. 846, mutimä Sn. 321, Ja. IV. 76^® = matimäu halte ich 
nur fQr mundartliche Nebenformen zu mata usw. — Ad 2 : mimjä „Mark" 
(§ 9, Anm. i) gegen majjä\ jigucchati „empfindet Widerwillen" D. I. 213", 
JäCo. I. ^22*^ yjigucchä D. 1. 174" gegen j'ugupsatey/ugupsä^); bhiyyo „mehr" 
gegen bhüyas. Über seyyä s. § 9. 

*) Neubildungen sind dann jeguccha „widerlich" Vin. I. 58*" usw. und jegueehin 
„entsagend" Vin. III. 3*, JäCo. I. 390" usw. Vgl. § 3. M 



^ 



A>^' 



f « 



7. EINFLUSS DER BETONUNG AUF DEN VOKALISMUS. ^*^ ^ /^ V ^ t^ ^ ' 

§ 19. In drei- und viersilbigen Wörtern, die nach der sanskritischen ^ 

Betonungsweise auf der ersten Silbe, den Ton tragen, wird der Vokal . 

der zweiten Silbe häufig reduziert. Als Reduktionsvokal erscheint .^.</ . 

meist /, hinter Labialen öfters aber nicht ausschließlich ». i. a wird ^ \i\(< * «i«' 

hinter der Tonsilbe zu /: candimä „Mond" = canäramäs^); carima ' . , 

„nachfolgend, letzt" Th2. 202 = carama; parima „der höchste" M. III. 112" kW^^*^^ 

^=^parama\ puttimä N. Sg. „mit Söhnen begabt" Sn. 33, i^^^putramän;. ^^I*- ^^ J 

majjhima „mittler" = madhyama *) ; saccika „wahrhaft" Milp. 226*^ = satyaka, f^u*-^ ^\ 

\\ ^^i 



4S I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Vgl. die Schreibungen akiißkära, mamiigiiära „Selbstbewußtsein" M. 111.32*^ 
neben aAa^-, mamantk-. Ebenso sind dann Futuralformen wie dcUüdUsi 
„du wirst sehen*S kähisi „du wirst machen" (Nbf. dakkhasi^ käkasi)^ ekisi 
„du wirst gehen" usw. zu beurteilen gegen skr. drak^asi^ ^karfyasiy e^yasi. 
— 2, a wird hinter der Tonsilbe zu n\ navuti „neunzig" (AMäg. 
naüim) = navaH\ päpurana ,,Mantel" S. I. 175 f., DhCo. III. i* durch ^pä- 
vurana {AMäg. päurana) ^ prävarana ; sammuii „Einverständnis" (neben 
sammata) = sa^mati (vgl. oben § 18. i). In der Flexion (§ 92. 3) 6raJk- 
munä^ brahmuno ; kammunäy kammuno (auch AMäg. kammunä, -no) ; addhunä^ 
addhuno ') = brahmanä^ -uas ; karmanäy -nas ; adkvanä, -nas. Hinter Nicht- 
labialen steht u in ajjuka Pflanzenname Abhp. n^ ^=^ arjaka^)\ kukkusa 
(§ 16. la) =^kiknasa\ pekhuna „Flügel" Thi. 211, 1136, JäCo. I. 207*« = 
prenkkana „Schaukel"*); sajjnlasa „Harz" Vin. I. 202 ' = jÄf/tf nwÄ. — 
3. Vereinzelt wird / hinter der Tonsilbe zu u und u zu /: räfula 
ein Reptil Abhp. 651 = räjila\ geruka „roter Kalk" Vin. I. 48* (AMäg. 
geruya neben Mäh. geriet) =^ gairika\ pasuta „bedacht auf etw." Thi. 28, 
D. I. 135", JäCo. III. 26* = prasita. Dann muditä „Sanftheit" M. L 370», 
S.V. ii8** (neben mndutä A. I. 9") = mrdutä. Über sunisä s. § 31. 2. 

>) Anders aber sehr gekünstelt Pischel, PkrGr. § 103. — *) Von ».Sazpprasärai^a" 
kann man hier doch mit E. Kuhn, Beitr. S. 54, nicht sprechen, da i nicht ans^d ent- 
standen ist. Das y ist in jjk enthalten. Man kann höchstens sagen, daß vielleicht 
schon auf früherer Sprachstufe das a in maähya/na hinter/ eine nach 1 hin klingende 
Aussprache hatte. — ') Nach Anm. 2 zu beurteilen. — ^) Subhüti, Abhp.-Süci Q.d.W. 
gibt ajjaka neben ajjuka, — *) Pischel, § 89. 

§ 20. Unbetonte kurze Vokale, besonders unmittelbar hinter der 
Tonstelle, werden zuweilen synkopiert: /a^^a/ir' „wacht" ,(§ 142.4) 
geht durch ^jäg^rati zm{ jägarati zurück; oka „Wasser" Dh. 34, 91 durch 
*ökkay ^ukka^ *utka^ ^ud^ka auf udaka\ ^agga „Haus" (in uposathagga^ 
khuragga^ bhattagga usw.) durch *^ag^ra^ *^agära auf ^agära. Auch in 
der Verbalendung -mhe (neben -mähe) liegt Synkope vor*). Endlich ver- 
weise ich auf die schallnachahmenden Wörter ciccifäyati „prasselt" Vin. 
I. 225**, S. I. 169*, Sn. S. 14, Pu. 36" neben citicißyati\ sassara, babbhara 
M. I. 128" (JPTS. 1889, S. 209) für *sar^sara, *bhar^bhara neben sarasara, 
bharabhara. In der Enklise ist khalu durch *khflu, *kkhu zu kho ge- 
worden *). 

^) E. Kuhn, Beitr. S. 94. — *) Im Pkr. S. und Mag. findet sich kkhu mit Ver- 
kürzung von vorhergehendem ^, 0, Pischel, § 94, 148. Woher das in p. kho} 

§ 21. Schwächung der Vortonsilbe liegt vor in kähäpana eine 
Münze {^\ix, kthävand)=^ kär9äpana\ vielleicht auch in nigrodka „Ficus 
Indica" =» nyagrodha und in susäna „Leichenacker" aus *ivaiäna^ Nbf. zu 
imaiäna^). Doch finden sich solche Fälle von „Saipprasära^a** auch in 
der Haupttonsilbe. Vortonschwächung ist es wohl auch, wenn dvi- in 
Kompositis als du- erscheint, z. B. dujivha „zweizüngig'* Ja. V. 82 ^ Wenn 
betont ist die regelrechte Vertretung äi-, di-^ z. B. ^/i^a^a,, zweifüßig"'). 
Beide Typen sind dann vermengt worden, daher einerseits duvidha «,doppelt'* 
=» dvividha^ andrerseits dvibhümika ,,aus zwei Stockwerken bestehend" 
JäCo. II. 18*. — In Formen wie f^äpeti (ufthäpeii usw.), gegen stkäpayati 
sehe ich Analogiebildungen nach Typen wie jüäpayati (§ 180. i), ebensa 
in kinäti „kauft", gegen krinäti^ nach Typen wie minäti^ lunäti^, 

1) Pischel, PkrGr. §104. Johansson (IF. 25. 225 ff.) trennt susäna von imaiäna 
und leitet ersteres von iavaiayana ,,Leichenstätte" ab. — ') Auch das Pkr. hat iu-^ 
dO' neben di-^ Si-, Pischel, § 436. — ') Anders MichelsoNi IF. 23. 127. 



J 



Spr. § 19—24. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 49 

§ 22. Die Einwirkung der Betonung ist auch erkennbar in der Ver- 
kürzung unbetonter Endsilben. So wird zu u in asu Jener** 
(§ i^) durch *aso (so AMäg.) = asau; udähu „oder" » utäAo; sajju „so- 
fort" Dh. 71 (davon sajjukaffi) durch ^sajjo ^ saäyas; hetu (in kissa heiu 
„weshalb?") durch *heto = hetos^). Mit späterer Nasalierung: ^khattufft 
„mal" durch ^^kkatto » ^krtvas und <iduni »jenes" durch *ado = adas. Vgl. 
§ 66. 2 b. Qualitative Veränderung (Reduktion) liegt vor in saddhtfft „zu- 
sammen mit" » särdham^), sakkhi{ffi) oder sacchi „vor Augen" (natürlich 
nicht » säkfäty sondern) =» ^säk^am {MAsig, sakkhant*)\ sauifft „langsam" 
Mhvs. 25. 84 (nicht ^= ianais, sondern) = *ianam. Reduktion zu u unter 
Einfluß von u der vorhergehenden Silbe (§ 17. 2 a) liegt vor in puthu 
„getrennt" Thi. 86, Milp. 4^ »= pfthak. Aus dem enklitischen -svid ist 
-jif, -ssu geworden : ktfft-su, kena-ssu usw. S. J. 36fr. Daneben -si in kämest 
DhCo. 1. 91". Vgl. § III. I. 

') Es entstehen durch diesen Obergang sogar neue Nominalthemen; skr. dgas „Frevel" 
wird durch *ägo zu ägu^ flektiert wie maähu, — *) Anders Pischsl, PkrGr. § 103. 
— •) PiscHEL, § 114. 

§ 23. In einer Reihe von Wörtern wird die von Haus aus lange 
zweite Silbe verkürzt. Es ist das offenbar durch Zurückziehung des 
Tones auf die erste Silbe bedingt. Beispiele : alika „falsch" Sn. 239, S. I. 
189*, Rasav. II. 83** » €dika\ gahita „ergriffen" =* grhita\ paüüavant „ver- 
ständig" Th2. 70, Vin. I. 60* ^ prajilävant\ päniya „Wasser" neben /äi»f>a 
{päniyäni D. I. 148^ pämyäni JäCo. 1. 4S0*) =^ päuiya (AMäg., JMäh. päniya) ; 
vammika „Termitenhügel" JäCo. I. 432* neben vammika JäCo. III. 8$' = 
välfHika\ säluka „Lotoswurzel" Vin. I. 246^* » iälüka. Ebenso dutiya „der 
zweite", tatiya „der dritte" = dfei/y^Ä, irttya^), — In anderen Fällen, wo 
der Vokal der zweiten Silbe ursprünglich kurz war, trat infolge der Ton- 
Verschiebung qualitative Veränderung (Reduktion) des Vokals ein: 
Pajjunna N. des Regengottes D. IL 260 *•, JäCo. I. 331" = Parjanya\ 
mutinga „Trommel" D. I. 79**, Vin. I. IS** (pkr. mumgd) =» mrdanga. Vgl. 
auch meraya „berauschendes Getränk" Dh. 247, D. I. 146*® » maireya. 

1) PiscHBL, KZ. 35. 143, PkrGr. § 82, 91 nimmt die Grdf. *dvityd, *triyä an. S. da- 
gegen Jacobi, Kalpasütra (AbhKM. VI. i) S. 103, Anm.; ders. KZ. 35. 570 f. 

§ 24. Die Wirkung des Auftons zeigt sich auch in der gelegent- 
lichen Dehnung des Vokals der ersten Silbe: äjira „Hof^* Mhvs. 
35. 3 = ajira\ älinda „Terrasse vor dem Haus" D. I. 89*®, Vin. I. 248", 
DhCo. I. 26* » alinda\ vielleicht noch änubhäva „Macht" JäCo. I. 509** = 
anubhäva. Die Deutung ist aber vielfach zweifelhaft. So bei äroga „ge- 
sund" JäCo. I. 408^ (Lesung unsicher) neben aroga ^== aroga\ päfibhoga 
„Bürge" Ud. 17*®, Iv. i«, JäCo. II. 93", das mit pratibhoga in der Be- 
deutung schwer zu vermitteln ist; päfiyekka „einzeln" JäCo. I. 92** neben 
pacceka =»pratyeka. — Statt der Vokaldehnung kann auch Konsonanten- 
doppelung eintreten: ummä „Flachs" in ummäpuppha ein Edelstein A. V.61 ^ 
B umä\ kummagga „falscher Weg" A. III. 420*, Pu. 22^, Milp. 390*, kunnadi 
„kleiner (intermittierender) Fluß" Thi. 145, S. I. 109», JäCo. III. 221"; 
kussubbka „kleiner Pfuhl" S. V. 63 * (neben ktisubbhd) = ^ + tnärga^ nadi, 
ivabhra\ mukkhara „geschwätzig" MmAYBFF, Prätimok^a 59 (neben mttJtAara 
S. I. 203«*, JäCo. III. 103») = mukhara^). 

1) Das JPTS. 1909, S. 193 anfgeflUirte suddittha ui = su-uddiffka; sakkäya ist 
nicht = ivakäya, sondern =s satkäya (Franks /'D., S. 54, Anm. 4), nnd cikkhaUa 
„lehmig*^ Vin. II. 122*1 mchx,.^ cikhala sondern durch ^cHkkalla, ^eikhalla^s^cai" 
khalya (E. MOllbr, PGr. S. 19). 

Indo^aritche Philologie L 7. 4 



50 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 



8. SAMPRASÄRANA UND SILBENVERLUST DURCH KONTRAKTION. 

§ 25. Durch „Saipprasära^a** wird Uj^ä zu t auch in betonter Silbe: 
Mna „Müdigkeit*' « j^äi»a; äviÄa^ tika „Zeitraum von zwei (drei) Tagen" 
P. I. 190**, A. I. 140** = {hyaka^ tryaka\ visiveti „trocknet sich am Feuer** 
JäCo. n. 68*«, DhCo. I. 225« « viiyäpayati. Häufig ist viH- « vyaH-, vi-ati-, 
z. B. vitwatia » vyativftta usw. Vgl. ninka Gazellenart Abhp. 619 = nyauku. 
Statt / steht e in {sani)pavedhati „erbebt'* Sn. 928, D. IL 22' zu Wz. vyatk. 
Vielfach vsityä erhalten geblieben : vyasana „Unglück'*, vyädha „Jäger** usw. ; 
unter Assimilation des y an den vorhergehenden Konsonanten in cajaii 
„gibt auf" = tyajati^ majjkantika „mittäglich** zu uuidhya usw. — 2. vö. 
wird zu ü in süna „Hund** Abhp. 519 vom St. ivän-^\ Vor Doppelkon- 
sonanz wird ü durch i^ zu <> (§ 10): sotthi „Wohlfahrt** (neben suvatUd) 
= svasH\ soppa „SchlaP* (neben supind) S. I. iio** (V.) » svapna; sobbha 
„Pfuhl, Teich** (vgl. kussubbha § 24) = ivabhra. Die Form ko „wo?** S. I. 
iqqI« (V.), Vin. I. 36** (neben kvani^ kuvatfi^ koa-ct) ist wohl zunächst 
Sandhiform vor Doppelkonsonanz. Vor einfachem Konsonanten findet sich 
statt ü z. B. in sopäka (AMäg. soväga) „Mann niedrigster Kaste'* » ivapäka 
und sona „Hund***). Erhalten ist vä wieder vielfach unter Assimilation 
des v^ z. B. assaitha Ficus Religiosa (AMäg. aber assottha usw.) » aivaitha. 
— 3. Vereinzelt ist dosa^ in dem skr. do^a „Schuld** und doe^a „Haß*' zu- 
sammengeflossen sind. Vgl. dosaniya „hassenswert*' A. III. 169'' « dve^mya, 

*) In turiia „eilend" und kuthita „gekocht" gegen tvarita und kvathita liegt kein 
Saipprasära^a der Pälistufe vor. Hier haben wir au Grundformen ^turita^ *kutkita 
anzunehmen. — *) Die Zwischenstufen scheinen iya und uva gewesen zu sein, also 
dvyaha : *dviyaha : äviAa, /väu- : ^suvän- : süna^ sona. Vgl. sonna ,|Gold" neben suvanna^ 

§ 26. Kontraktion kann erfolgen von aya zu e und von ava 
zu o^\ offenbar durch die Zwischenstufen ayiiaf^ azmiaü (§ 19). i. qya 
wird e in jefi „siegt** (neben jayati) ^ jayati usw.; ajjkena „Studium** 
Sn. 242, M. III. I ^* = adhyayana. Auch beliebig in Kausativen und anderen 
Verbalstämmen auf qya^ wie moceti^ kaiheii^). Ferner in temsa „dreizehn** 
= *trayada^a^ tevfsa{H) =» *trayavifftSati, Erhalten ist aya in nayana „Auge**, 
sayana „Bett** u. a. (aber senäsana „Behausung** neben sayanäsana Sn. 
338 f., Dh. 185). — 2. ava wird in odhi „Einschnitt, Grenze'* D.H. i6o**» 
JäCo. II. 18" ^avadhi\ oma „niedrig, gering" Sn. 860, A. III. 359" (V.) 
= aDama\ pona „sich senkend, geneigt** Vin. II. 237**, Ud. 53* usw. = 
pravana ; hoii „wird** (neben bhavati) und oft. Auch beliebig 0- = ava-- 
(prodha „Harem** = avarodkä) und vo- = vyava-, vi-ava- {vosita „vollendet**^ 
Dh. 423 = vyavasita). Vgl. endlich uposatka (pkr. posaka) » upavasatha^ 
Erhalten ist ava in lavana „Ernte**, savana „das Hören** usw. 

<) PiscHEL, PkrGr. § 153 f. — >) Ihnen analog können bhäyämi „ich fürchte" und 
paläyati „entflieht" behandelt werden, neben denen sich auch bhemi und pcUeti finden. 
Vgl. § 138 und 139. 1. 

§ 27. Weitere Fälle von Kontraktion sind i. aya zu ä\ patisaüäna 
„Meditation** D. IL 9*^ JäCo. II. 77" usw. ^ praHsandayana\ sottkäna 
„Wohlfahrt** Sn. 258, A. IV. 27 1«« (V.) =» svastyayana (§ 25. 2). — 2. äya 
wird zu ä\ vehäsa „Luftraum** D. I. 95^®, JäCo. I. 445**^ usw. » vaiAäyasa; 
upaffAäka „Pfleger*' Vin. I. 72*^ JäCo. I. 357* «sw. = upasthäyaka (aber f. 
upafthäyikä Thüpavs. 8i**); Kaccäna (neben Kaccäyatu^, Moggalläna n. pr. 
^ Kätyäyana^ Maudgalyäyana und öfters*). Außerordentlich häufig wird 
am Wortende -äya in -ä zusammengezogen, wie in sqyatft abhiüüä „auf 



Spr. § 25 — 29. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 51 

Grund eigner Erkenntnis" statt -üHäya =^ abhipiäya Ger.; apafipucchä „ohne 
Verhör" Vin. IL 3» statt -cchäya I. Sg. f.; esanä „(geht) auf Suche" JäCo. 11. 
34^* statt -näya D. Sg. m.; chamä „auf die Erde" statt -fnäya L. Sg. f.*). 
Elrhalten bleibt äya namentlich in ersten Wortsilben : väyasa^ jäyaii usw. 

— 3. äva wird zu in aiidkona{cärin) „Oberschreitungen (begehend)" 
Dh. 240 » *atiäkävana*). Wieder ist äva erhalten besonders in ersten 
Wortsilben: pävaka^ sävaka. — 4. avä wird zu ä in yägü „Reisbrühe" 
A. III. 250^* usw. ^=^ yavägü, Unkontrahiert in kaväfa^ paväla^ wie auch 
qyä in dayälu usw. — 5. ayi und avi wurden e\ acchera „wunderbar, 
Wunder" Vv. 84. 12 durch *acchayira (neben acchariya) = ä^catya ; ebenso 
äcera „Lehrer*' Ja. IV. 248* (neben äcartya) = äcäfya^ macchera „Neid, 
Geiz" Dh. 242, DhCo. III. 2* usw. =» Mä/j^o^a*); thera „Älterpriester" =- 
sthavira\ hessati „wird werden" (§ 154. 2) = bkavi^ati^). — 6. äyi wird 
zu ^ in dem 1. 1. acceka{civara) „zu ungewöhnlicher Zeit geschenktes (Ge- 
wand)" Vin. III. 260" neben accäyika „dringlich" M. II. 112", JäCo. L 338" 
= ^atyäyika. Daneben f in päfihira „Wunderzeichen" D. I. 193*, Mhvs. 
5. 188 durch ^päfihäyira {neben päfiAänya) ^prättAäfya; ebenso (a)saffMra 
„(nicht) zu gewinnen" Ja. V. 81*^, A. IV. 141" usw. =* {a)saftthäfya. — 
7. iya wird zu i (1) in kitiaka „wie groß? wie viel?" Smp. 304* = '''kiyaU 
taka. Nach § 10. 2 erklärt sich dann ettaka „so groß, so viel" =» *iyattaka*). 

— 8. Vereinzelte Kontraktionen sind noch koffha im Vogelnamen 
rukkhakoftkasakuna JäCo. III. 25^ wenn es » koyaffi ist^), und mora „Pfau'* 
(pkr. ebenso, im P. auch tnayüra D. III. 201 *■) = nuiyüra^ 

^) Auch päcittiya „Vergehnngi die Buße erheischt" Vin. IV. i flf., wenn es zu prä' 
yaieittika gehört. SyW. Uvi, JAs. Ser. X, t 20, S. 506 ff. leitet es von einem ^präk- 
citta ab. — *) Solche Fälle haben zur Folge gehabt, daß andrerseits an schließendes ä 
mitunter ein unorganisches ya angefügt wird. So senäya eaturarigini Ja. V. 322 **. — 
') D. Andersen, P. Gl u. d. W. — *) Also durch Metathese in der Zwischenstufe. So 
E. Kuhn, Beitr. S. 55; E. Müller, PGr. S. 4ir.; V. Henry, Pr^cis de Gramm. P&lie 
§ 88. 4. PiscHBL, PkrGr. § 176 vermutet dagegen Epenthese. — ') Ober hohiti^ ho- 
tadöay hotum s. § 151 a. E., 200 u. 206. — ') Anders Pischbl, § 153. ^ ') Fausböll, 
Five Jät. S. 38. — ^ Unkontrahiert mayükha „Strahl, Licht" gegen pkr. Mäh. moha, 

§ 28. Wie im Präkrit^), so können auch im P. die Präpositionen upa- 
und apct- (durch ^uva-^ *ava') zu ü- und o- werden: i. upa- wird ü-, wie 
ich glaube, in ükadeti „beschmutzt mit Kot" =» upahadati und ühasana „das 
Zulächeln*' Milp. 127". Vgl. pkr. »Äafj/a bei Hem. =- »/äääji/ä ■). — 2,apa- 
wird (h in ovaraka „Innenraum (eines Hauses)" Vin. I. 217*', VvCo. 304** 
^=^ apavaraka\ ottappati „schämt sich" A. III. 2** (^//o/^a „Scham", otiappin 
oder ottäpin „schamhaft") zu Wz. irap mit apa^\ Vermutlich auch in 
{pacc)osakkati „weicht zurück" D. I. 230**, JäCo. I. 383 •, Mhvs. 25. 84 (AMäg. 
paccosakkat) zu Wz. ^a^k mit {pratt)apa% 

^) Hem. 1. 173; PiscHEL, PkrGr. § 155. ~ ') Man möchte auch ühanti in der Bed. 
„besadelt" yon han mit upa ableiten. Doch spricht dagegen Vin. I. 78 ", wo paraUel 
dazu ummihati steht. Sicher ist ühanti = kan mit ud in der Bed. „holt heraus, be- 
seitigt, vernichtet". — •) E. Müller, PGr., S. 143. — *> Ja. III. 83« steht avasakkati, 
aber mit der y. 1. in den birman. Hss. apa-. Das Wort oggata Thi. 477 (von der Sonne) 
kann = apagata oder avagata sein. 

9. SILBENMEHRUNG DURCH TEILVOKALE. 

§ 29. Durch „Teilvokal*' werden Konsonantengrappen getrennt, 
die r, /, ^, v oder einen Nasa! enthalten^). Eine Ausnahme bildet 
kdsafa „schlecht, falsch" A.I. 70«, JäCo. II. 96", Milp. 119*' usw. = >fa»/A». 
Vermutlich liegt ein mundartlicher Ausdruck vor. Im Pkr. hat die PaiSäci 

4* 



52 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

kasafa*), — Der Teilvokal steht zumeist im Wortinnem. Am Wortanfang 
findet er sich in ittki „Weib" » j/rf und in umhoyati^ -te „lächelt" *j Ja. IL 
131 **, JäCo. in. 44** = smayate, — Neben Wortformen mit Teilvokal stehen 
vielfach solche mit Assimilation der Konsonantengruppe. Die letzteren 
sind die altertümlicheren und finden sich besonders in Gäthäs. Im Wort- 
kommentar werden sie durch die Formen mit Teilvokal erklärt, die dem« 
nach als die geläufigen gelten. So steht Ja. III. 151* asi Hkkho va mam^ 
samhi\ der Ko. ersetzt tikkha „scharf = /iii^a durch tikhina. — Bezüglich 
der Einwirkung des Morengesetzes auf die Quantität einer Länge, welche 
der durch den Teilvokal getrennten Konsonantengruppe vorhergeht, s. oben 
§ 8, — Im Vers sind die Teilvokale, wie auch im Pkr.*), vielfach ohne 
Geltung. Vgl. Dh. 10 arahati ^ arhati\ Dh. 25 kayirätha ^ kayrätha\ Thi. 
477 suriyasmtm ^=^ sufyasmim\ Th2, 4g puriso =» purso usw. Das i von i/Mf 
hat immer metrische Geltung; es findet sich daneben aber in Versen die 
Form Mi: Sn. 769, Ja. I. 295®, V. 81". 

1) Zum Pkr. vgl. Jacobi, KZ. 23.594; Pischel, PkrGr. § 131. — *) Var. X.6, Hem. 
IV. 314; Grierson, ZDMG. 66. 52'*; Pischsl, §132 a.E.; St. KoNOW, ZDMG.64. 
114^. — ') Wenzel, Academy 1890, II, S. 177. — *) Es ist jedoch nicht richtig, die 
Schreibang dem Metrum zuliebe zu ändern. 

§ 30. Am häufigsten ist der Teilvokal i: i. Bei der Gruppe iy: 
iriyati „bewegt sich, verhält sich" M. I. 74*, A. III. 451 • (Subst trtyä) = 
* iryate, ttyä ; mariyädä „Grenze" Mhvs. 34. 70 = maryädä und oft. Dazu 
Passive wie kariyati zu karoti (auch kariyati D. I. 52*'), väriyati „wird 
abgehalten" » e^är^tf/^. — 2. Bei anderen Verbindungen mit j^: kälu- 
siya „Verfinsterung" DCo. I. 95*® = kälusya\ jiyä „Schnur, Bogensehne" 
D.H. 334 "^ Mhvs. 14. 4=7>ä und oft. Dazu Passive wie pucchiyati „wird 
gefragt" =//r^^flr/^. Auch in hiyyo (AMäg. ^/jj/V?) „gestern" == ^oy liegt 
Teilvokal vor mit sekundärer Doppelung des j'. — 3. Bei anderen Ver- 
bindungen mit r\ vajira „Donnerkeil, Diamant" (AMäg. e^ai'ra) Dh. 161, 
D. I. 95 •, Milp. ii8** ^vajra. Über «Vf, kirt s. § 8. Hieher gehört auch 
purisa „Mann" (vgl. § 29). Die Grdf. ist *pür$a. In den Volkssprachen 
wurde der Teilvokal / gewählt gegen skr. pum^a mitu^). Auf *pürfa geht 
durch ^pussüy *possa auch p. posa Sn. 1 10 (und sonst in Versen) zurück. 
— 4. Bei Konsonantengruppen mit /: ///a^>(^ai Baumname Ja. III. 24** 
^=^plak^a\ hiläda „Freude" Attanagaluvs. 1. 11 =^hläda und oft. Aber stets 
sukka „weiß" = iM^Zdr. — 5. Bei Konsonantengruppen mit Nasalen: 
sineha „Liebe" = jiy^^a; tasinä „Durst" Dh. 342f. (neben tanhä) = tr^. 
Aber nur kanha „schwarz" "= kr^na (pkr. kanka^ kasina, kasand) und nagga 
„nackt" = nagna (AMäg. nagma, ntgina). In der Flexion räjinä^ räjino 
neben raHüä, raüHo == räjnäy räjüas. Ober gini aus ^agini^ agni s. § 66. i. 
Zu mihita s. § 50. 6. 

1) Wackernagel, AiGr. I, § 51; Pischbl, PkrGr. § 124; Michelson, IF. 23. 254. 

§ 31. I. Der Teilvokal a steht vornehmlich dann, wenn in 
der Umgebung der a-Vokal vorherrscht: ^ar^A» „Tadel" JäCo. I. 
372", „Ehrlosigkeit" D. I. 135**, garahati „tadelt" Ms^.^garhä^ garhaH\ 
palavati „schwinunt" Dh. 344, Thi. 399 (neben pilaoati Thi. 104) = 
plavati\ haräyati „schämt sich" (§ 186. 2) neben hiriyati zu hri. Vgl. nahä- 
yati in § 50. 5. In der Kompositionsfuge: antaradhäyati „verschwindet" 
zu Viz. dhä mit aniar. — 2. Der Teilvokal u steht vor m und v: 
i»5ifi»ä „Hitze" JäCo. III. 71 ^" =» ufmau; sukkufna „zart** ssasük^ma; duoe „zwei" 
(häufiger dvi) m. c. Sn. 48, 896 » dve\ maruvä (v. 1. muruva) eine Hanfart 



Spr. § 29 — 33. Grammatik des Pau. A« Lautlehre. 53 

M. J. 42g** ^ mürvä, Oder u ist bedingt durch u der folgenden 
Silbe: kurüra „grausam" A. III. 383 *^ Pu. 56^ ss^r^ra. Dazu sumarati 
§ 50. 6. Ebenso ist supßisä „Schwiegertochter** durch ^sunusä (so PaiS.) 
aus jui^ä entstanden. Das / ist dann nach § 19. 3 zu erklären^). Teil- 
vokal u liegt auch vor in sakkunäti „kann" und päpunäti „erlangt" zu 
skr. iaknoH^ präpnoH, Vgl. § 148, 

*) Das n in sunisä ist vielleicht der Nbf. sunhä (s. § 50. 3) entnommen. 

10. QUANTITÄTS WECHSEL UNTER DEM EINFLUSS DES 
METRUMS UND IN DER KOMPOSITIONSFUGE. 

§ 32. Dem Metrum zuliebe werden sehr häufig i. kurze Vokale 
gedehnt^), safimati Th2, 35; türiyatfi Mhvs. 25.74; tatiyant Dh. 309; anü^ 
dake Ja. VI. 499^. Vielfach auch in Endsilben: stho va nadatt vane Thi. 832. 
— Auf gleicher Stufe mit der Vokaldehnung steht nach dem Morengesetz 
die Doppelung des folgenden Konsonanten: /arr^^aj^»^? VXr pariv^ 
Sn. 796; saraii bbayo „das Leben entschwindet" (vgl. § 51. 3) fClr sarati vayo 
Ja. III. 95 ^®. Durch das Metrum können die Formen kummiga Milp. 346 ^^ 
kussobbha Sn. 720 bedingt sein. Sie finden sich aber nach § 24 auch ohne 
metrischen Zwang. — 2. Kürzung langer Vokale m. c.*) ist ebenfalls 
sehr häufig : {bhütänt) bhummäni vä yäni va (statt va) autalikkhe Kh. 6. i 
=» Sn. 222 (vgl. Kh. 9. 6, Dh. 138 f.); paccanikä statt -nikä Cp. II. 8. 4 usw. 
Zu a ist gekürzt in okamokata (statt -td) Dh. 34, und e zu i in ^gimhisu 
(statt ^esu) Dh. 286. Nicht selten bleiben die Ausgänge -inam, -unam^ -M^ 
'uhii^'isuy 'Usu im Vers kurz gegen -iii^ijff usw. der Prosasprache. SoThi. 
1258, 240; Ja. VI. 579^^ Thi. 1207 usw. Nasal vokale werden entnasaliert: 
dighafn addhäna (statt -natfi) socati Dh. 207. In Th2. 91 ist päpuni statt 
-nini zu lesen. Im Sandhi haben wir dann Fälle wie aüilä samatimaiiüi 
*haffi (statt 'üHifft ahatfi) Th2. 72 oft genug. Auch im Wortinnern kann der 
Nasal m. c. ausfallen. So fivato Ja. III. 539* statt jivanto. — Verein- 
fachung einer Doppelkonsonanz ist wieder gleichwertig mit Vokal- 
kürzung. So steht m. c. dukhatn für dukkham Thi. 743; dakkhisatfi fiir 
-issapft^) Th2. 84 (vgl. dakkhisäma Ja. III. 99^) u. a. m. 

1) Ebenso im Pkr., Pischbl, § 73. — *) Pischbl, § 99. — ') Anders Mrs. Rhys 
Davids, Psalms of the Sisters, S. 56, Anm. 2. 

§ 33. Am Ende des Vordergliedes eines Kompositums werden oft 
I. kurze Vokale gedehnt^): sakhibhäva JäCo. III. ^gi* (sakhibh- JäCo. VI. 
424*^); abbhämatta S. 1.205^ (in einem Vers, doch ohne metrischen Zwang); 
rajäpaiha (s. Childers, P.D. u. d.W.), wofür Pu. 57*^ rajapaiha steht. 
Gleichwertig ist wieder Konsonantendoppelung im Anlaut des zweiten 
Gliedes: jätassara „natürlicher See" Vin. 1. 11 1^; navakkhatiufft „neunmal" 
DhCo. III. 377 ^* und ebenso in allen Zusammensetzungen mit -khaitufft = 
'krtvas, — Besonders häufig findet sich Vokaldehnung oder Konsonanten- 
doppelung bei der Zusammensetzung mit Präpositionen: pävacana 
{AMäg. pävqyaua) „Wort" Th2. 457, D. I. 88* usvr. s^ pravacaua; päkafa 
{AMäg, päga^a) „offenbar" Thi. 109, VvCo. 267»'=/ra^fl/a*). Es kann 
natürlich auch an die Wirkung des „Auftones" (§ 24) gedacht werden. 
Konsonantendoppelung liegt vor in abhikkan^a „herrlich'^ D.I. 85^ usw., 
doch wohl zu Wz. kam (nicht zu kram) gehörig"); ferner in pafikküia 
„widerstrebend" M. III. 301", JäCo. I. 393" neben pafiküla Vin. I. 58 *• 
usw.^pratiküla. Vielleicht gehört hieher ein Teil der Komposita vom. 



54 !• Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 



TypvLS phaläphala „jede Art Frucht" *). Bei manchen, wie z. B. maggämagga 
„jede Art Weg" (Weg und Unweg) mag man auch den Typus subkäsubka 
(sudAa + asuSÄa) denken. — 2. Vokalkürzung tritt vielfach ein, wenn 
Themen auf ä, f, ü das Vorderglied bilden^): upähanaääna „Spende von 
Schuhen" JäCo. IV. 20* yon upäkanä + d-\ däsigana „Dienerinnenschar** 
JäCo. IL I27** von däst'\'g'\ sassudevä „die Schwiegermutter als Gott 
verehrend" S. I. 86** = Ja. IV. 322" (im Vers, doch ohne metrischen 
Zwang) von sassü'\-d'. 

>) £benso im Pkr.; Pischbl, § 70. — «) In päheti „sendet" (neben pahinaU) ist 
das ä yielleicht durch Formen wie pähesi „er sandte'* veranlaßt — >) Die Formen 
upakkilittha „verunreinigt"! upakkilesa „Verunreinigung** sind vielleicht Kontamination 
von ^upakkittha^ *upakkesa = upaklifta^ upakUia mit *upakilittha und *upahiUsa 
(mit Teilvokal nach § 30. 4). Eine Kontamination der Wurzelformen sraj und sarj 
ist wohl bei ossajjati „gibt auf, vissajjati „gibt weg" (neben ossajati^ vissajatt) anzu- 
nehmen. Bei oggata „untergegangen" (§ 28, Anm. 4) und okkasati „entführt** D. IL 
74 19 2u Wz. karf mit ava (Zwischenstufen *ögata^ *ökasati) ist auf § 6. 2 zu verweisen. 
— *) Fausböll, Dasaratha-Jataka S. 26; Trenckner, Notes S. 74; £. Kuhn, Beitr. 
S. 31 ; Andersen, PGl, u. d.W. «-. — *) Vgl. Pischel, § 97. 

II. EINZELNES ZUM VOKALISMUS. 

§ 34. Es bleibt noch eine Anzahl von „sporadischen Fällen" übrig. 
So hat sich aus z\,pufiar eine Doppelform /«Ma Mndpana mit verschiedener 
Bedeutung entwickelt: puna heißt „wieder, noch einmal", pana „aber, 
dagegen"*). — In manchen Fällen ist der Vokalismus des P. ursprüng- 
licher als der des Skr. So in garu „schwer" gegen sVx,guru^ wie auch 
in agaru^ agalu „Aloe" Ja. VI. 510**, VvCo. 237* gegen agum (neben 
agaru). Vielleicht auch in kilaüja „Matte" M. I. 228 ••, Mhvs. 34. 54 gegen 
kilifija\ mncalinda Baumname Vin. I. 3*' gegen mucilinda\ jhallikä „Grille*^ 
Abhp. 646 gegen jhillikä, — In anderen Fällen geht das Päli-Wort auf 
eine andere Grundform zurück, als das Skr.-Wort: tipu „Zinn" D. IL 351*, 
Vin. I. 190^^ ist z. B. wohl nicht = /rÄ/», sondern ~ */r/itf;/tf/^Aäja „Lunge** 
Kh. 3, D. IL 293" usw. mc\iX. =^ pupphu5a\ simbala^ -li „Baumwollenbaum" 
(AMäg. simbaii) nicht = iälmali (AMäg. sämali\ sondern =» ved. iimbala 
„Blüte des B."*); tekicchä „Heilung", atekiccha „unheilbar" (AMäg. teicckä) 
A. III. 146'*, DhCo. I. 25 " nicht = cikitsa^ sondern = *cekitsä% Die Formen 
kissa G. Sg. und kismim^ kimhi L. Sg. des Fron, interr. gehören nicht zum 
St. ka^ sondern zum St. ki^ der in skr. kirn vorliegt*). — Nicht selten finden 
sich zu den Päliformen Parallelen im Pkr. So pärepata „Taube" Ja. VI. 
539** = AMäg. pärevaya gegen skr. päräpata = Mäh. /är^t^Ä« *) ; milakkha^ 
„Barbar" S. V. 466 ■•, milakkhu Th. I. 965 = AMäg. ntilakkku gegen skr. 
«r/(frfÄÄ = AMäg. mecchay miccha^)\ timbaru Baumname Attanagaluvs. 7, 15 = 
pkr. fimbaruy -ruya gegen skr. tumburu = pkr. tumburu''). — Das Verb. 
dhovati „wäscht" gegen skr. dhävati hat sein von Formen wie dhoia 
„gewaschen" = dhauia bezogen *). 

*) MiCHELsoN, IF. 23. 258, Anm. i. ~ *) Pischel, PkrGr. § 109; Geldmer inPiscHKL 
und G., Ved. Studien IL 159. — ") Pischel, § 215. — *) Vgl. in Pkr. Mag. kUa u. a. na., 
Pischel, § 103, 428. Anders R. O. Franke, GN. 1895, S. 529, Anm. i. — *) Pischel, 
§ 112. — •) Pischel, § 105, 233; E. Kühn, KZ. 25. 327. — »> Pischel, § 124. — 
•) Johansson, IF. 3. 223 f. Anders Pischel, § 482. 

12. KONSONANTEN IN FREIER STELLUNG. 

§ 35. Frei stehende Konsonanten sind im Päli im allgemeinen gut 
bewahrt; insbesondere bleiben, im Gegensatz zum Pkr.*), intervokalische 
Mutae erhalten. Auch n undj' bleiben regelmäßig unverändert^). Die 



Spr. § 33—37. Grabimatk DBS Päli. A. Lautlbhre. si 

Zischlauten,^, s sind (s. § 3) in s zusammengeflossen. — Allgemeine Regel ist 
nur (s. § 2), daß zwischen Vokalen ä durch / und ^A durch /i ver- 
treten ist»): ävefä „Kranz" (§ ii) = 'äpi4ä; pefä „Korb" Pv. IV. i. 42, 
Mhvs. 36. 20 = peifä\ hileti „mißachtet" (JPTS. 1907, S. 167) zu Wz. hufy 
miika Vv. 52. i = müfha zu Wz. mih\ viUha „fortgetragen" Vin. I. 32" = 
ü4ha, Erhalten ist 4 in kuiumala „aufgebrochene Knospe*' {Iiu4utHalakajäta 
A. IV. 117"). Hier stand 4 ursprünglich in einer Konsonantenverbindung 
(skr. kuifmaid), die durch Teilvokal getrennt wurde. Abhp. 482 wird auch 
ku^uba ein best. Maß = ktufava aufgeführt. Auffallend ist saho4ha „zu- 
sammen mit dem Raub" aus saha '\' ü^ha*). 

1) PiscHEL, PkrGr. § 186 ff. — *) Gegen das Pkr. Vgl. Pischbl, § 224, 252. — 
S) Im Pkr. bleibt 4h erhalten. Pischbl, § 240, 242. — «) JPTS. 1909, S. 137. 

§ 36. Die verschiedenen Erscheinungen des Präkrit finden sich nun 
aber sporadisch auch im Päli. Die betreffenden Wörter und Formen 
sind aus Mundarten entlehnt, die in der Präkritisierung weiter fortge- 
schritten waren als die Hochsprache, die das Päli darstellt. Ober die 
entsprechenden Erscheinungen in Lautgruppen s. § 60 ff. — Zu diesen 
sporadischen Erscheinungen gehört der gelegentliche Ausfall einer 
intervokalischen Muta, die durch den Hiatustilger ^ oder v ersetzt 
wird: suva „Papagei" (neben sukcC) » iuka\ khäyita „gegessen" Ja. VI. 498 ^^ 
M. I. 83 •, Vin. I. 109" = i^Azd/i'/tf*); niya „eigen" Sn. 149 (neben nij<i) = 
nija^)\ säyati „kostet" D. III. 85»*, A. III. 163" (neben sädiyati, sääita) == 
svädate. Vgl. die Namen Aparagoyäna Bodhivs. 74* "=» Aparagodäna^) und 
Kusinära durch ^-naara » Kuiinagara. Die Päliform gibt hier wohl die 
lokalmundartliche Aussprache wieder. Außerordentlich häufig ist der 
Wechsel der Endungen -ikü und ^iyä^y, ävenika „besonders, speziell" S. IV. 
239" und äveniya Vin. I. 71»®; Kosiya N. des Indra Ja. II. 252«, M. I. 252", 
Milp. \7ßi'^ =^ KauHka\ posävanika „groß gezogen" JäCo. III. I34** und 
"fiiya DhCo. III. 35* z\x posati. Allein hier liegt wohl kein „Präkritismus" 
vor, sondern Doppelformen wie lokika „weltlich" = laukika und lokiya = 
laukya haben zu einer Vermengung beider Suffixe geführt. Daher auch 
sotthika „Brahmane" Mhvs. 5. 105 als v. I. zu sotthiya = ärotriya. Ebenso 
ist wohl auch veyyattikä „Klarheit" Smp. 323** nur Nebenform zu 
veyyattiyä M. I. 82", IL 208", das (mit Teilvokal) zu viyatta = vyakta 
ebenso gebildet ist wie veyyävacca zu *viyävata (§ 3). 

^) E. Kuhn, Beitr. S. 56. — *) Minaysfp, PGr. § 41. — •) BR. n. d. W. aparagoiäni, 
— *) Vielfach macht die Herkunft der Hss. einen Unterschied aas. Die siames. Hss. 
haben z. B. -ika^ wo die übrigen 'iya aufweisen. Mrs. Rhys Davids, VibhaAga, 
pref. S. XIV. 

§ 37. Eine präkritische Erscheinung ist ferner die sporadische Ver- 
tretungeiner intervokalischen tönenden Aspiratadurch h^Ylahu^ 
/a>h^a„leicht"Dh.35, Thi. 104, A. I. io«usw. ^laghu\ntkira „rot, Blut" Thi. 
568, M. III. 122»* (neben rudhira DhCo. I. 140**) = rudhira\ säkn „gut" 
Thi. 43, VvCo. 284'* (neben häufigerem sädku) « sädku ; äyühati „müht sich 
ab, kämpft" Sn. 210, S. I. 48* (V.), Ja. VI. 283«, Milp. 326«, wenn wir mit 
H. Kern (IF. 25. 238) eine Grundform *4>'£?^^i/^ annehmen dürfen; nufthtthati 
„speit aus" (neben -bhati § 16. i a) zu Wz. siubk mit ni\ pakatfisati „reibt, 
wetzt" JäCo.II. 102 •, DhCo. I. 253* durch *pagkatftsati = fragkarfa/i*); 
momüAa „betört" S. I. 133" (V.), D. I. 27» (momühatta A. IIL 119», Pu.69^) 
== momugha% Aus der Endung des I. PI. 'bhis ist -hi geworden, -bki ist 
archaisch. Die Praes.-Form dahati „setzt, stellt" ist mit Pischel von einem 
*dadhaii abzuleiten^). Entsprechend stehen dahäsi Sn. 841 und dahäti 



56 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Sn. 888, Ja. V. 220 ^ für dadhäsi^ dadhäti. Im Anlaut steht h für bh in hoti 
„wird" neben bhavati (auch pkr. hot) ; dazu pahoti „ist imstande", pahonaka 
„genügend", pahü „fähig" Sn. 98, paküia „viel" ^ prabhaoaH usw. Im 
sekundären Anlaut steht h für d/Ä in hef^ „unten" = ^adheifhät (§ 9). 
Bemerkt sei hier, daß im P., wie im Pkr.*), umgekehrt zuweilen eine alte 
Aspirata erhalten ist, wo das Skr. h hat: idha ,,hier" gegen skr. ika = 
aw. iba ; ghammaii „geht" gegen skr. hammati^ pkr. hatnmai; Vebhära N. eines 
Berges (AMäg. Vebhära^ Vibbhäray Vibbhära) gegen Vaihära (bei den Jainas 
aber Vaibhära) •). Auch in pilandhati „schmückt", pilandhana „Schmuck" 
zu skr. Wz. nah hat das P. älteres dh bewahrt. — Für den Ersatz einer 
tonlosen Aspirata durch h verweise ich auf suhatä „Glück" Ja. m. 
158" zu sukAa''), und auf samihati „bewegt sich fort" Vv. 5. i, VvCo. 35««, 
das vielleicht zu skr. ikkate (im Dhätup. neben t^h) gestellt werden darf«). 

1) Zum Pkr. vgl. Pischbl, § 188. Über h statt einer Aspirata in Lamgnippen 
s. unten § 60. — *) Trbncknbr, Notes S. 61. Anders Johansson, Monde Oriencal 
1907/8, S.SsflF. — •) E. Kuhn, Beitr. S. 42; E. Müller. PGr. S. 37. — •; Pischel, 
BB. 15. 121; PkrGr. § 507. — ») Pischel, § 266. — •; Zweifelhaft ist samgharati 
(JPTS. 1909, S. 34) neben samharati. — ^) Dagegen ist suhita „befriedigt, satt" gewiß 
nicht = sukhita (so Minaybff, PGr. § 43), sondern = su-hita (E. Müller, PGr. S, 37)- 
- ») BR. u. d. W. ifikh. 

§ 38. Mundartliche Erscheinung ist ferner die Erweichung inter- 
vokalischer Tenues*). i. Erweichung von k zu gi efamüga „taub- 
stumm" Ja. I. 247", M. I. 20*» = e4amüka\ pafigacca „im voraus, früher*' 
D. II. ii8«\ DhCo. III. 305» usw. (S. I. 57*» v. Vpafikacca) =^ praHkrtya% 
Ferner in den Namen Sägala eine Stadt Milp. i », JäCo. IV. 230** = ^kala 
und Mägandiya ein Brahmane (JPTS. 1888, S. 71) = Mäkandika, — 2. Aus 
c wirdj: sujä „Opferlöffel" zu skr. sruc*). — 3. Aus / wird d: udäku 
„oder" ^utäho\ niyyädeti „übergibt" JäCo. I. 507* (auch niyyäteti D. II. 
331 *) und pafiyädeti „bereitet zu" D. I. 226' = -yätayati'^ pasada „gefleckte 
Antilope" (§ 12. i) = pnaia\ ruda „Ruf, Stimme" Ja. I. 207«« (neben r^ta 
JäCo. n. 388") = ruta\ vidatthi „Spanne" DhCo. III. 172* = vitasti. S. Lfivi 
erklärt auch satfighädisesay Bez. einer best. Art Vergehungen, aus samgha 
+ atiie^a und ekodi „geistig gesammelt" i^bhäva^ ^bhütd) aus eka + üH 
„aus einer einzigen (Gewebe-) Kette bestehend"*). — 4. Aus ih wird dk\ 
pavedhati „zittert" (§ 25. i) = -vyathate, — 5. Besonders häufig ist die 
Erweichung von j> zu v^)\ avanga „tätowiertes Mal am Auge" Vin. II. 
267 • = apänga^)\ aväpurana „Schlüssel" JäCo. I. 501" {aväpurati^ avä- 
puräpeti JäCo. I. 263»«, II. 22» neben apäp- Vv. 64. 27, Vin. I. 5", V., 80*) 
zu Wz. var mit apä (vgl. § 39.6); ävelä (§ 11) = äpl4ä\ ubbillävita „froh er- 
regt" D. I. 3" neben ubbilläpita jäCo. II. lO»; kaoi „Affe" Abhp. 1105 
(neben gebräuchlichem kapi Cp. IIL 7. i) = kapi\ kaviftha Baumname JäCo. 
V. 132*»^ vgl. III. 463 ^ V. 115» (neben kapittha Ja. VI. 529«^ Mhvs. 29. 11) 
= kapittha\ theva „Tropfen" Vin. I. 50" zu Wz. stip^ step des Dhätup.; 
puva „Kuchen" A. III. 76** usw. ^ püpa\ bhindiväla eine Waffe Abhp. 194 
= bhindipäla\ vyävafa (pkr. väva^d) „beschäftigt m. etw." D. 11. 141 •*, 
JäCo. III. 129" = vyäprta'^) \ visvoeti (§25. i) = viiyäpayati, — Hieher ge- 
hört auch 6. der Obergang von / zu /, der die Zwischenstufe 4 voraus- 
setzt : kakkhala „grausam" » kakkhafa ; khela „Speichel" =» khefa (oder zu Wz. 
k^i4 des Dhätup.); cakkaväla „Weltsphäre" JäCo. II. 37**, Mhvs. 31. 85 
durch *cakkaväta aus *cakravarta (skr. cakravä^a^-väla)] phalika „Krystall" 
= sphafika. Dazu die Namen Äloüi eine Stadt = Äfavi, Läfa ein Land 
und Volk Dpvs. 9. 5 (vgl. Läludäyitthera JäCo. I. 123**) ~ Läfa, 



Spr. § 37 — 40. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 57 

>) Nach Hem. IV. 396, im Pkr. für den Apabhraipia charakteristiseh. Pischbl, PkrGr. 
g 192, 202. — *) Trbnckner, Milp. S. 421 (Note zu S. 48'*); E. MOllbr, PGr. S. 37. 
S. L^vi, JAs. ser. X. t. 20, S. 508 flf. (vgl. oben Einl. IX) stellt jalogi Vin. II. 301 ^^ zu 
jalauka „Blutegel'*. — *) S. L6vi, a. a. O. S. 505 f. erklftrt paräjika. Bez. best Ver- 
gehungen, ans ^päräeika (AMäg. päraheiya), — *') S. L6vi, a. a. O. S. 503, 502. Dazu 
R. O. Franke, D., S. 39, Anm. 6 mit S. LVIU. Sehr fraglich ist, ob dandha „träge, 
dumm" hieher gehört. Weber, ZDMG. 14. 48 hat es zu skr. tandra gestellt. Ihm 
folgen Childbrs, Fausböll, £. Kuhn. Anders, aber unrichtig, Trbnckner, Notes S. 65 
(JPTS. 1908. 115, Anm.) und E. MOllbr. Dagegen führt Johansson, Monde Oriental, 
1907/08, S. 103 das Wort auf idg. *dhendkrO' zurück. — >) So auch im Pkr.; Pischel, 
§ 192. — •) VT. III. 342, Anm. 6. — ^) Trbnckner, Notes, S. 63. 

§ 39. Mundartliche Erscheinung ist ferner die sporadische Ver- 
tretung von Mediae durch Tenues*). i. Statte erscheint ^: akalu 
ein Parfüm Milp. n^^* ^ aguru (§ 34); chakala „Ziege" Abhp. im = 
chagala\ thaketi „verschließt" Vin. 1. 48", thakana Mhvs. 6. 13 = sihagayati^ 
sthagana ; palikunfhtta „umhüllt" JäCo. IL 92 «* (neben palig- DhCo. 1. 144" V.) 
zu V^z.guntk mit pari\ laketi „haftet*', lakanaka „Anker" Milp. 377**»" = 
lagatiy lagnaka\ väkurä „Fangstrick" Thi. 775 {väkarä M. IL 65*) = vägurä. 
Anlautend kiläsu „lässig" Vin. IIL 8^ {akiläsu Vin. III. 9* usw.), das mit 
Trenckner zu gläsnu „schlaff" (Wz. glä) zu stellen ist. — 2. Für gh steht 
kk: palikha Ja. VL 276* (neben häufigerem palighd) ^ parigha, — 3. Für 
/ steht c\ päceti „treibt" Dh. 135 {päcanayafthi S. L II5*) neben /4;>// 
JäCo. IL 122» zu Wz. Ä/'mit pra, — 4. Für d steht /: kusita „träge" Thi. 
loi, A. III. 3" usw. =^kusida (aber kosajja § 17, Anm. i aus Hausadya) ; patara 
„Spalt" Ja. IV. 32** =^ pradara\ mutinga „Trommel" (§ 23) = mrdanga\ 
pätu „offenbar" =^prädur\ siPftsati L. Sg. „in der Versammlung" Ja. III. 
493 * = satftsadi. Dazu der Volksname C?//, Ceia^ Cetiya (m. c. Cecca) S. V. 
43Ö", Cp. L 9", Ja. V. 267" = Cedi, Cedika. ^ 5. Für dh steht tk: 
upatheyya „Polster" Ja. VI. 490** = upadheya (vgl. upadhänd) ; pithiyati „wird 
zugedeckt" Thi. 872; M. IIL 184" (n^btri pidahati, pidhäna) =' pidhiyate. 
— 6. Für b^v steht/: aväpurana usw. (§ 38. 5), apäpurati „schließt auf" 
Vv. 64. 27, Vin. L 5" (V.), IL 148*», zu Wz. var mit apä\ chäpa(ka) „Junges" 
Vin. I. 193* usw. = iäva'y pabbaja eine Grasart Thi. 27 (neben babbaja 
Vin. I. 190*) = baibaja\ paläpa „Spreu" JäCo. I. 467* ^^ praiäva\ päpurana 
(§ 19.2) ^prdvarana*)] opiläpeti „läßt versinken, ertränkt" M. 1. 13*, JäCo. 
I. 238", 330" = 'plävayatiy läpa ein Vogel JäCo. IL 59* = läba^ läva\ läpu 
JäCo. I. 341* und edäpu Dh. 149 „Flaschengurke" (neben läbu^ aläbu) = 
läbuy aläbu; häpeti „versorgt (das Feuer)" Ja. IV. 221^ = ßfävayati. Auch 
3. Sg. Opt. hupeyya Vin. I. 8*® zu bhavati für huveyya. 

^) Znm ganzen Trbnckner, Notes S. 62f. Zu den analogen Erscheinmigen im 
Pkr. vgl. Pischel, PkrGr. § 191, 27; Grierson, ZDMG. 66. 49 f.; St. Konow, ZDMG. 
64. 108 f., 114. Über die gleichen Erscheinungen in Lautgmppen des P. s. unten 
§ 61. 2. — ») Anders Johansson, IF. 25. 209 flf. 

§ 40. Auch der sporadische Zutritt und Verlust von Aspiration 
hat Analogien in den Präkrits^). i. Zutritt von Aspiration, a) im 
Anlaut: khila (AMäg. ebso.) „Pfahl" A. L 141*, Mhvs.29.49=»>&i7a; -khattum 
= 'krtvas\ kkujja „buckelig" D. IL 333" = kubja\ thusa „Hülse" D. L 9* 
= tu^a\pkarasu „Beil" A. IIL 162**, JäCo. I. 399' (neben parasu JäCo. III. 
\^^^') ^= paraiu\ pharusa „hart, grausam" = /ar»;a ; phala ein best. Maß 
Ja. VI. 510* (neben /a/a Thi. 97) ^ pdla\ phalagan4a „Zimmermann" S. IIL 
154" (neben pcd- M. L 119") ^palagan4a\ phalu „Knoten (am Ast)" D. L 
5»! ^^ parus\ phärusaka eine Blume DhCo. IIL 316* = päru^aka\ phälibkad- 
daka Baumname JäCo. IL 161^ = päribhadra\ phäsukä „Rippe" Dh. 154, 



58 L AlXGElCEINES UND SPRACHE /. PÄLL LITERATUR UND SPRACHE. 

JäCo. m 273 ** USW. =päriukä ; pkuiaka ein Edelstein VvCo. 1 1 1 ** ^pulaka\ 
pkusita {MAz%. pkttsiya) „Tropfen" M. IlL 300«, DhCo. m. 243« ^ prsata\ 
pkussa ein Sternbild, Monatsname Vv. 53. s^^^pu9ya {pkussaraika JäCo. 
in. 238** =^ pHfyaratka\ pkussaräga „Topas" Milp. 118**); ^ioj/a „Ziegen- 
bock" Ja. ffl. 278" = basta\ bkisa „Lotosschößling"* Ja. VI. 516», JäCo. L 
100^ » bisa\ Bkisi „Matratze" Vin. I. 47»» = brsi\ bkusa „Spreu" Dh. 252, 
Ud. 78** » bnsa. Nach Pischel (PkrGr. § 211) läge auch in Wörtern wie 
cha „sechs" ') » fat\ ckaka^ ckakana „Mist" Vin. 1. 202** = iakrt\ chäpa{ka) 
( AMäg. ckäva) » iäva (§ 39. 6) ; cheppä (AMäg. ckeppa^ ckippa) „Schwanz^ 
Vin. I. 191*, in. 21'^ =» iepa Aspiration des Anlauts vor; aus ^il, ik sei 
dann ck geworden. Johansson (IF. 3. 212 f.) nimmt idg. Doppelformen mit 
sl und i an; ck führe auf jI" zurück. — b) Aspiration im Inlaut: sunakka 
(pkr. sunakd) „Hund" = iunaka ; sukkumäla „zarf* » sukumära ; k akudha 
(Mäh. kaükd) „Höcker" JäCo. VI. 340» = kakuda. — 2. Verlust der Aspi- 
ration ist seltener; a) im Anlaut: jalla „Schmutz" Sn. 249, D. I. 167*, 
jaUikä Sn. 198 ^=jkallikä. — b) im Inlaut: kapani „Ellbogen" Abhp. 265 
== kaphoni\ kkudä „Hunger" Sn. 52, Ja. VI. 539»* = kfudhä, 

*) Pischel, PkrGr. §206 ff. Gleiche Erschemung in Lautgrappen s. unten §62. — 
^ Dmneben ja-, ja/-, siH „ohne Aspiration". 

§ 41. Als mundartliche Erscheinung sind auch die sporadischen 
Verschiebungen der Konsonantenklassen zu verstehen, i. Pala- 
tale stehen für Gutturale: cunda „Drehbank" in cundakära „Drechsler*' 
JäCo. VI. 339 " = kunda ; Wz. iüj D. I. 56" (neben ing JäCo. II. 408") = ing. 
— 2. Dentale stehen für Palatale^): daddalUUi „glänzt" (§ 185)» 
jäjvalyat€\ tikicchati „kuriert" (§ 184) =^ cikitsati (vgl. § 34); digucckoH 
„empfindet Ekel" bei Childers (AMäg. dugucckai) neben jigucchati = 
jugupsate^). In den beiden letzten Fällen liegt wohl Dissimilation vor. — 
3. Ein Dental steht für einen Zerebral: den^ima eint Trommel D.I. 
79^^ (neben dindima) =■ 4in4imay das natürlich auch aus der Volkssprache 
stammt'). 

>) Auch im Pkr.; s. Pischel, § 215. — *) daddara „dumpf tOnend« A, IV. 171» 
= jarjara nnd dardara. Im Singh. ist der Obeigang von j zu d Gesetz. — ') Ver- 
schiebongen der Konsonantenklassen in Laatgnippen s. § 63. 

§ 42. Besonders häufig erscheinen Zerebrale an Stelle von Den- 
talen, meist unter dem Einfluß eines vorhergehenden r, r, auch wenn 
diese im Päli geschwunden sind^). So steht i. / för /: ambäpaka ein 
Baum Abhp. 5S4 =» ämrätaka^). Auch vatamsa{kd) (§ 66. i) gegen avaiamsa 
und patamga „Heuschreck" Ja. VI. So6**, Milp. 272* gegen patamga^. 
Femer zuweilen in Partizipien der r- Wurzeln: hata (AMäg. JMäh. kadd) 
„weggenommen" = hrta ; vyävafa (§ 38. 5) = vyäprta. Dagegen nur mata 
tot", äbhata „herbeigebracht", sanwuta „gebändigt"; meist auch kata 
gemacht" {dukkafa 1. 1., eine best Art Vergehen). Statt prati- erscheint 
bald pati'^ bald pati-^ ersteres besonders (aber nicht ausschließlich) dann, 
wenn sonst im Wort noch Zerebrale vorkonunen; also patiffkäti „steht 
fest*'; doch auch patimanieti „disputiert" D. L 93**, Vin. H. i** usw. Da- 
gegen pati' in pafimä „Bildnis" =^ pratimä u. a. Michelson*) möchte /o/^- 
mit skr. prati-^ dagegen pati- mit awest. paiti-^ altpers. patiy- zusammen- 
stellen. — 2. ik steht für th\ padiama „der erste" ==prathama\ safküa 
„unachtsam" Dh. 3i2f. = ^§rthüa (aber sithila Thi. 277 usw.). Schwankend 
ist die Schreibung in patkavi^ pathavi (§ 12.4). Vgl. iemtt kafkita (AMäg. 
ka4kiyay Mäh. kcufkid) „heiß gemacht", pakka^ita Thüpavs. 48** gegen 
kvatkita^). — 3. ^ steht Vax d m den beiden Wzz. danti „beißen" und 



9» 



Spr. § 40—44. Grammatik des PAli. A. Lautlehre. 59 

dak „brennen" •) und ihren Ableitungen. So iasati\ satfußsa „Zange*' 
Ja. III. 138" M. II. 75" = satfidaniia, 4amsa „Stechfliege" Thi. 31, Vin. I. 
3** usw. = damia. Aber stets daffha „gebissen" = da^pi und däfhä (pkr. 
dä4ha) „Zahn", offenbar wegen des im Wortinnern stehenden Zerebrals. 
Ferner iahati\ (fäha „Glut" M. I. 306", JäCo. III. 153" = däha. Dagegen 
wieder da44ha „gebrannt" ^ dagdha. Im Inlaut wird dann 4 zwischen 
Vokalen weiter zu /: älähana „Scheiterhaufen" D.I. 55**, DhCo. 1. 26*' usw. 
und pariläha „Schmerz" Dh. 90 usw. zu dah. Ebenso tUära „groß" Thi. 
65 usw. » iM/Kfra ; ulu^ka (§ 17. 2z) ^^ udanka'^ kovifära Baumart Ja. VI. 
530* = kovidära\ dohaia „Gelüste der Schwangeren" JäCo. III. 28*, DhCo. 
III. 95 ^ dokalini =^ dohada, dohadim'^)\ bubbida{ka) „Blase" Dh. 170, Mhvs. 
30. 13 = budbuda. — 4. Ih steht (durch <^) für dh in dvelhaka „Zweifel" 
Smp. 309** zu dvaidha, — 5. « steht für «: sakuna „Vogel" = ia^»«a ; 
Sana „Hanf" = iana ; sanifft^ sanikafft (§ 22) = *^anam. Bemerkenswert ist 
fiäna „Wissen" (auch abkiHtiäna usw.) 7» jüäna. Mitunter schwankt im P. 
die Schreibung: so sanati^ saftati „tönt" zu Wz. svan, 

Im Pkr. ist die Zerebralisierung noch weiter verbreitet; Pischel, § 2i8flf. Zere- 
bralisierung in Lautgruppen s. unten § 64. — *) Bei apphotä Jasminart Ja. VI. 536'* 
ist auch im Skr. äsphotä die richtigere Schreibung gegen -/J. — ') Dagegen soll pa- 
tai^ga nach Abhp. 624 ,, Vogel" bedeuten. — *) IF. 23. 240. — >) Es findet sich auch 
pakkatthita (v. 1. pakkutthita) DhCo. 1. 126«, III. 310' neben pakkuthita Th2Co. 292^ 
und pakkatthäpeti ,Jftßt' aufkochen*' JiCo.I. 472^. Wie erklärt sich hier /M? Ober 
kuthiia s. §25, Anm. i. — ') Wie im Pkr. in Mäh., AMäg., JMäh.; PischeL§222. — 
"*) Luders, GN. 1908, S. 3. 

§ 43. Mit den Erscheinungen der Zerebralisierung verwandt ist auch 
die sporadische Vertretung von d durch r, von n durch / oder r, 
auch von n durch /. i. Für d steht (durch 4) ein r^). So beliebig 
in den mit dasa „zehn" zusammengesetzten Zahlwortern wie ekärasa 
(neben ekädasa) „elf" usw. Ferner beliebig in den Zusammensetzungen 
mit 'disa^ -dikkha = -dfia^ -drk^a : erisa^ erikkha (neben edisa^ edikkka) 
= idria, idrk^a usw. nach Kacc. IV. 6. 19 (Senart, S. 525). Vgl. 
§ 112. 3. — 2. Für n steht /: ela „Fehler" (anelaka „fehlerlos" D. III. 
85^^ usw.) =» enas\ pilandhaii^ pilandhana (§ 37) zu Wz. ftah\ Milinda n. 
pr. = Mevdvbpo^, in den beiden letzten Fällen wohl durch Dissimilation *). 
Für n steht r in Neraüjarä Flußname Vin. I. 7* usw. ^=^ Nairaüjanä, — 
3. Für n steht /•): vefu (auch AMäg. r«/» neben t^^») „Bambus" = r^» ; 
muläla (§ 12. 3) = m^näla. 

Zum Pkr. s. Pischel, § 24$. — *) Schulze, KZ. 33, 226, Anm. Vgl. Wacksr. 
NAGEL, GN. 1906, S, 165, Anm. i. — ') Fausböll, Five Jät. S. 20. 

§ 44. Sehr häufig ist im Päli die Vertretung von r durch /, die im 
Pkr. für die Mägadhi Gesetz ist und in den übrigen Mundarten sporadisch 
vorkommt 1). So anl. in iujjati „zerfällt" Thi. 929, S. IV. 52« (paluj^H 
D. IL 118" usw.) = rujyate\ ludda (§ 15. 4) = raudra% Mitunter liegen 
Doppelformen mit / und r im Skr. vor : lakha (AMäg. laha neben lukkka) 
„grob, schlecht" Thi. 923, Vin. I. 55" = /Ä*/a, r«^/a; lodda Baumname 
Ja. VI. 497** = lodhra, rodhra. Im P. haben wir loma^ roma (letzteres 
Abhp. 259, 175) „Haar" und lohiia^ rohita (letzteres in best Verbindungen) 
„rot, Blut" wie im Skr. Im Inlaut steht / liir r in eian^a „Ricinus" M. I. 
12^^ =^ er atufa-y taluna „zart" A. IV. 129« (neben taruna D. I. 114**) = 
taruna\ tipukkhala t. t. Nett. 2» usw. ^ tripufkara\ dadduia eine Keisart 
D. I. 166 ••, A. I. 241* = dardura-y sajjulasa (§ 19. 2) = sarjarasa u. v. a. 
Bei kumbhila „Krokodil" haben wir auch skr. kumbhiia neben -ira. Nicht 



6o I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

selten steht pali- für pari-x palikhanati „rottet aus" S. I. 123« (V.), II. 88' 
zu Wz. khan mit pari\ palissajati „umarmt" D. II. 266** (V.), Ja. V. 204*' 
zu Wz. svaj mit pari. Andere Beispiele § 39. i, 2 und bei Childers. Ein 
sekundär aus ä entstandenes r (§ 43. i) wechselt mit / in teiasa, teretsa 
„dreizehn" ■). 

») PisCHEL, PkrGr. § 256f. — *) JäCo. IV. 416«» steht ruddarüpa mit v. L ludäa; — 
') Für r steht d in Purimdada N. des Indra D. II. 260^ (V) gegen Puramdara, ver- 
mutlich Volksetymologie. K Kuhn, Beitr. S. 43. 

§ 4$. Seltener ist die Vertretung von skr./ durch p. r: aranjara 
(§ 17. 2b) = aUnjara\ ärammana „Basis, Objekt" Sn. 474, M. I. 127* usw. 
= älambana\ kira Partikel = ^//a ; biläla „Katze" Abhp. 461 (neben ge- 
bräuchlichem bilära Ja. 1. 461*, bilärikä JäCo. III. 265 *•) = bidära. — Für 
/steht n (wohl durch Dissimilation) in naügala (AMäg. ebso.) „Pflug" 
Thi. 16, D. II. 353* usw. = längala\ nangula „Schwanz" mgonangula eine 
Affenart Thi. 113*) = längüla\ naläta „Stirn" D. I. io6** JäCo. I. 388" = 
laläta. Inlautend steht n für / in dehani „Schwelle" Abhp. 2\<^ ==dehali^, 

^) Auch nahguttha A. II. 245 ^ JäCo. I. 370*' usw., das sich zu nangula verhält, 
wie ahguttha „Finger" zu angula, — ') Abhp. 562 hat auch tintinj „Tamariske" 
gegen tintißikät -dikä, 

§ 46. Nicht selten ist der Wechsel zwischen j' und »*). i. p. v 
steht für skv.yi ävudha „Waffe" Dh.40, A. IV. 107', JäCo.1. 100* {äyuäka 
Mhvs. 7. 16 usw.) = äyudha\ ävuso Anrede zu äyu^manf; ussäva (§ 15. 4) 
= ava^yäya\ kasäva „Schmutz, Sünde" Sn. 328, Dh. gf. (kasäyita Attana- 
galuvs. 2. 2) = koßäya \ käsäva „die gelbe Mönchsrobe" = käfäya ; tävatttmsä 
(AMäg. tävatttsa) „die 33 Götter" = trayastriniiat\ pin4adävika „Proviant- 
träger" D. I. 51», DhCo. I. 156" für ^däyika\ migavä „Jagd" JäCo. I. 149«» 
=^ mrgayä. Zu kiva{m) „wie viel? wie weit?" {kivadüram usw.) ist ved. 
ktvant zu vergleichen gegen skr. kiyant. Neben kan^uvati , juckt" Vin.IIL 
1 1 7 1^ 8s kan4üyaH steht katufüyana Attanagaluvs. 2. 3. Hinter Teilvokal / findet 
sich V statt y in pafivitnsa, -visa Vin. I. 28 •, DhCo. III. 304** = *pra(yaMia, 
Childers führt auch noch tivangika aus *iiy- = *tfyangika auf, sowie 
divcufifha „eineinhalb" = *dfej;/Ärd%a (doch steht Smp. 285"*, Mhvs. 19. 92 
diyaifißa). Wo Doppelung des v eingetreten ist, erscheint (vgl. § Si. 3) ^^: 
pubba „Eiter" Sn. 671, M. I. 57*», JäCo. II. 18*« durch *puwa, *püva=^ 
püya\ vanibbaka „bettelnd" D. I. 137", DhCo. 1. 105" = vantyaka. Da nun 
aber b gelegentlich im P. für v des Skr. eintritt {kabala „Bissen" « kavala^ 
kabalikä „Kompresse" Vin. I. 20%^^ =^ kavalikä^ bu44ha „alt" D. IL 162** 
neben vu44^a = vrddha\ so kann es natürlich auch (durch v) für y ein- 
treten: jaläbu „Mutterleib" M. I. 73*, S. III. 240*» (s. § 44) ^jaräyu. — 
2. ^.y steht für skr. v: däya „Park" D. II. 40*^ Vin. I. 8* usw. (neben 
dä^a, JäCo. I. 212") = däva. Das Ger. läyitvä Ja. III. 226", Vin. III. 64"% 
JäCo. I. 215", III. 130* und das Part läyita JäCo. III. 130* scheinen für 
*lävitvä^*lävita {läveti „reißt aus, erntet", Wz. lu) zu stehen; caccara „Kreuz- 
weg" Milp. i", JäCo. I. 425" hat E. Kuhn*) durch *catyara aus catvara 
erklärt. — 3. Vereinzelt steht / für j/ in laffki{kä) „Sproß, Stock" Ja. III. 
161 *•, D. I. 105*® ntib^Ti yatfki{kä) JäCo. II. 37*) =ya^fi% Der Übergang 
von j' zu r ist aber problematisch. Das bei Childers angeführte antarärati 
„läuft Gefahr" ist unbelegt. Über die Formen sakhäram^ sakhäro = gegen 
sakkäyanty sakhäyas s. unten § 84. In vedhavera „Witwensohn" Ja. IV. 184", 
508^^ und sämanera „Novize" gegen vaidhaveya und irämaneya liegt eine 
andere Bildungssilbe vor. Auch nahäru „Sehne, Schnur" (§ 50. 5) ist nicht 



Spr. § 44 — 49. Grabimatik des Päu. A. Lautlehrs. 61 

unmittelbar = snäyu, sondern geht auf eine Nbf. mit r zurück, auf die 
auch aw. SMävar? und got. snörjo hinweisen^). — \. v und m stehen im 
Austausch in dem Völkernamen p. Damila » skr. Draviia. In vima^sati 
YfPrüft'S vimaffisä, -säna^ -sin gegen skr. mimäfftsate liegt Dissimilation vor*). 

*) Zum Pkr. s. Pischel, § 254. In der Sprache der Asoka-Inschr. vgl. papovä = 
präpnuyät, MiCHELSON, IF. 23. 229, — «) Bcitr. S. 45 •) Pischbl, § 255. — *) Jo- 
hansson, IF. 3. 204 f. — >) Gegen die Ableitung Fausbölls, Five Jät. S. 37 (vgl. auch 
Andersen, P. Gl. u. d. W.) von Wz. mfi mit vi spricht, wie Senart, Kacc. S. 434 
mit Recht hervorhebt, die Länge des f. 

13. DISSIMILATION UND METATHESE. 

§47. Einige Beispiele von i. Dissimilation wurden § 41. 2, 43. 2, 
45, 46. 4 erwähnt. Dazu kommen noch Einzelfälle : >&i^f7/a, -llikä ,,Ameise'S 
Sn. 602, Vin. L 97», DhCo. III. 206" ^ piptla, 'likä^)\ takkola „Bdellium" 
Abhp. 304 =s kakkola^ doch auch skr. takkola^ sgh. takuL Der Völkemame 
Takkola Milp. 359" ist vielleicht =» Äar/^^/a*). — 2. An der Metathese ist 
namentlich r beteiligt: älärika „Koch" D. L 51*® = ärälika; kaneru(kä) 
, junger Elefant" Ja. VL 497*, JäCo. VI. 485" = karenu; /Ärw/a/» „verhüllt, 
zieht an" D. I. 246*^ JäCo.IL 24*, Mhvs. 22, 67, pärupana') „Mantel" JäCo. 
1. 378*, in. 82* neben päpurana (§ 19.2 und 39.6). NachEinschub eines Teil- 
vokals trat Metathese ein : kqyirä durch *kafiyä =» *katyät zm Wz. kar*) ; kqyirati 
(§ 175) =* *karyate\ payirudäharati „spricht aus" D. II. 222**, JäCo. 1. 454" 
und payirupäsati „sitzt (dem Lehrer) zu Füßen" Thi. 1236 durch ^pariyud-^ 
^pariyupa^ ^ patynd-^ patyupa'\ rahada „Teich" durch *harada (§ 31. l) 
=» hrada. Auch daka (AMäg. daha, draha) Vin. I. 28', Mhvs. 1. 18 erklärt 
sich durch *draha als Umstellung aus hrada. Endlich ist makasa „Muskito" 
Sn. 20, A. II. II7**, JäCo. L 246" durch *masaka = maJaka^). Über -kirati^ 
-bhtrati s. § 175, Anm. 3. 

*) Analog sgh. kubudinu „erwachen" statt *pubudinu, ~ *) Hierüber und Aber 
einige andere problematische Fälle s.Trbnckner, Notes S. 58 f., (JPTS. 1908, S. 108); 
E. MÜLLER, PGr. S. 39; JPTS. 1888, S. 18, 37, 50. — ») Johannson (IF. 25. 222 f.) 
möchte pärupati auf eine erweiterte Wz. varp (idg. uerp) zurttckfÜhren. — *) Über 
acchera^ Scera^ macchera^ wo ganz die gleiche Umstellung zugnmde liegt, s. § 27. 5. — 
*)Fausböll, Five Jät. S. 29 leitet makasa von mak^a mit Teilvokal ab; doch findet 
eine Teilung von kf sich sonst nirgends. 

14. KONSONANTENGRUPPEN. 

Verbindung von zwei Konsonanten. 

§ 48. Konsonantengruppen können nach § 29 durch Teilvokal ge- 
spalten werden. Sie bleiben erhalten i. wenn sie aus zwei gleichen Kon- 
sonanten bestehen oder aus einer Muta mit zugehöriger Aspirata oder 
2. wenn sie aus Nasal mit zugehöriger Muta bestehen. Bei den Ableitungen 
von paüca finden sich aber auch Formen mit nn^ p^, üü: pannarasa „fünf- 
zehn, der fünfzehnte" (seltener pan^a-)^ pannuvtsa „fünfundzwanzig" Ja. III. 
138^ neben paücadasa Sn. 402 und paücavtsa Dpvs. 3. 29, und nur pa^näsa{fft) 
DhCo. III. 207** odtr pafifiäsa{9ft) „fünfzig" ^ paücäJat^). Eine Assimilation 
der Muta an den vorhergehenden Nasal liegt vor in ärammapa (§ 45) 
=» älamdana. 

^) Vgl, pkr. AMig., JMIh. pannarasa, pannOsam usw. PiscHSL, § 273. Durch 
Dissimilation versachte E. Kuhn, KZ. 33. 478 düe Erscheinmig zu erklären. 

§ 49« Besonders zu behandeln sind die Konsonantengruppen, die 
jl enthalten: i. In den Gruppen i + Nasal, j^ oder z^ erfolgt Umstellung 



62 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

der Laute ^). Aus kn^ hn^ km, hy, ko wird iiA, nk, mk^yk, vk, Beispiele: 
pubbanka „Vormittag" D. I. 109 «•, DhCo. III. 98 «• = pürväkna. Ebenso 
apara^ka „Nachmittag" = aparäk^a, und darnach auch säyanka „Abend*' =■ 
säyäkna, ^ iVc^ ;^,Zeichen" Abhp. 55 (daneben cikana mit Teil vokal Abhp. 879) 
= cikna. jimka „krumm, falsch" Ja. III. Iil*', A. V. 289* =^jikma. vqykä 
„Tragsessel" Ja. VI. 500^* zu väkya. Ebenso in Partizipien fut. pass. : sayka 
„zu ertragen" Sn. zil^sakya\ in Gerundien: aruyka zu Wz. ruk mit a 
„hinaufsteigen" = ärukya\ in Passiven: duykati „wird gemolken'^ Milp. 41 • 
= dukyate^), jivkä „Zunge" D. I. 21 ^' usw. ^=^jikoä. In der Kompositions- 
fuge bgfokäbädka „krank" M. II. 94^ s bakoäbädka\ baokodaka „wasser- 
reich" Thi. 390. — 2. kr wird verschieden behandelt*). Im Anlaut 
steht k in kescUi „wiehert" Däfhävs. 44, kesä, kesita „das Wiehern" Rasav. 
n. 98**, Mhvs. 23. 72 = krefate, krefä, krefita; aber r in rassa (gegen Mag. 
kassa) „kurz" Dh. 408, JäCo. I. 356** usw. = krasva, Teilvokal und Meta- 
these in rahada = krada (§ 47. 2). 

') Wie im Pkr.; Pischel, § 530, 332. — ») Im Pkr. wird ky vol jjk, anL /A; 
PiscHEL, § 331. — '; Für hl kenne ich nur kallahära „weiße Wasserlilie" Dpvs. i6(. 
19 = kahlära. Sonst vgl. § 30. 4. 

§ 50. Weiter sind zu erwähnen die Gruppen, die aus Zischlaut 
mit folgendem Nasal bestehen. Hier erfolgt, wie im Pkr.^) in der 
Regel Umstellung unter Übergang des Zischlautes in A. Mehr- 
fach finden sich Parallelformen mit Teilvokal, der teils in der urspr. Laut- 
gruppe, teils nach Umstellung und Verwandlung des j zu ^ eintritt. 

1. ht wird zu ük (pkr. nK)\ paüka (AMäg. panka) „Frage'' ^=zprainay 
paükipanni (so! nicht panki-) Pflanzenname Abhp. 584 = prinipamL — 

2. im wird zu mk: amkanä „mit dem Steine" Sn. 443 = aimauä; atnka- 
maya „steinern'* Dh. 161. Daneben auch asmä Ja. in. 29^^. Erhalten ist 
sm = im noch in Kasmira = Käimtra\ rasmi (pkr. rasst) „Strahl, Zügel" 
Dh. 222, M. I. 124", JäCo. I. 444* (neben rafftsi Sn. 1016, Vv. 52. 5) = ra^mi; 
vesma „Behausung" Abhp. 206 = veiman. Im Anlaut ist i dem m assi* 
miliert (aus mm dann m) in massu (AMäg. matnsu) „Bart" D. I. 60^^ usw. 
= imairu. — 3. /« wird zu nk: uftka „heiß, Hitze'*, D. Andersen P. Gl. 
u. d. W. == ufna\ unkisa „Diadem, Bekrönung (einer Balustrade)*' D. II. 179*, 
Dpvs. 12. I = ufMtsa] kanka „schwarz, dämonisch*' Thi. 140, Vin. III. 20 *• 
usw. = kr§na\ tankä „Durst** (neben seltenem tasinä § 30. 5) = trsnä\ 
tunkt „schweigend'* = tüptim\ Venku (§ 10) = Vifnu; sunkä „Schwieger- 
tochter** durch *su^ä aus snufa% neben sunisä (§ 31. 2). — 4. ^m wird 
zu mki gimka „Sommer** Dh. 286, Vin. I. 79**, JäCo. I. 390** == grt^ma\ 
semka (AMäg. sembka^ simbka) „Schleim'* = ilefman; fumke, tumkäkafft usw. 
= yu^mCy yu^mäkam usw. (§ 104). Erhalten ist sm = ^m in usmä 
„Wärme** D.H. 335** (neben usumä § 31. 2) = «/»w«; äyasmani „ehr- 
würdig'* = qyufmant\ bkesma (so!) „schrecklich" Abhp. 167 = bkaUma, — 
5. sn wird zu nh\ nkäyati „badet**, nkana „Bad'* usw. meist in Versen 
neben prosaischem nakäyati^ nakäna (sunkäta, sunakäta „wohl gebadet'* 
D. I. 104*', M. II. 120*», S. I. 79") == snayati, snäna\ nkäru Vin. I. 15 • neben 
häufigerem nakäru Sn. 194, M. I. 429" usw. zu snoyu (§ 46. 3). — 6, sm 
wird zu mk : vimkaya „Erstaunen** Mhvs. 5. 92, vimkita Mhvs. 6. 19 = 
znsmqya, vismita\ amke, amkäkant usw. (§ 104) » asmän, asmäkam usw. 
Daneben die Formen p. asme JäCo. III. 359*^ (V.), asmäkatft Sn. S. 102 mit 
erhaltenem sm. Weiter ist sm bewahrt in asmi (neben cunkt) „ich bin**; im 
Suff, des Abi. Sg. -smä (neben -mkä) und des L. Sg. -smifft (neben -iw^); 



Spr. § 49—52. Grahmatik des PAli. A. Lautlehre. 63 

in bkasma „Asche" Dh. 71, S. I. 169*^ = bhasman. Teil vokal ist eingetreten 
bei anl. sm in sumarati „erinnert sich" Dh. 324^ ^smarate\ daneben mit 
Assimilation sarati. Ebenso siia „Lächeln" M. II. 45^ DhCo. IIL 479^ 
neben mihita JäCo. VI. 504**^ = smita. 

1) PiscHEL, PkrGr. § 3i2ff. — >) H. Jacobi, Erzählungen in MäharSshtri S. XXXII. 3 
erklärt pkr. sunhä durch Umstellung aus *nhusa. Anders PiscHBL, § 148. 

§ 51. Im Übrigen erfolgt, wofern nicht Teilvokal eintritt, Assimi- 
lation der Konsonantengruppen. Sie erfolgt in der Weise, daß der 
Konsonant von geringerer Widerstandskraft sich dem Konsonanten von 
stärkerer Widerstandskraft angleicht. Die Widerstandskraft nimmt ab in der 
Reihenfolge Mutae — Zischlaute — Nasale — /, v,j^, r. Es assimiliert sich also 
z.B. ein reiner Mutaodereinem Zischlaut, mag esvbranstehen oder nachfolgen. 
Wo Muta mit Muta oder Nasal mit Nasal verbunden ist, assimiliert sich der 
erste Konsonant dem zweiten. — Im einzelnen ist noch folgendes zu 
beachten: i. Enthält die Konsonantengruppe eine Aspirata, so tritt 
nach vollzogener Assimilierung die Aspiration am Ende der neuen Gruppe 
hervor: kh -{• j^ wird zu kkk^ k + tk zvl ttk. Aspiration der neu ent- 
stehenden Gruppe wird in der Regel auch durch einen in der ursprüng- 
lichen Gruppe vorhandenen Zischlaut bewirkt: aus j -f- / wird tth. -^ 
2. Im Anlaut bleibt von den assimilierten Konsonanten nur einer und 
zwar der zweite bestehen : von ft^ z. B. fk. In der Kompositionsfuge tritt 
in der Regel die Doppelkonsonanz wieder hervor; ebenso gelegentlich im 
äußeren Sandhi. Vgl. § 67, 74. i. — 3. Wo nach den Assimilationsgesetzen 
die Lautgruppe zw entstehen müßte, erscheint im P. — im Gegensatz 
zu den übrigen mittelind. Dialekten — immer bb^)\ im Anlaut jedoch v. 
— 4. Auch sonst finden bei der* Assimilation gewisse qualitative Ver- 
änderungen statt: Dentale y sowie t^, werden durch nachfolgendes y 
vor Vollzug der Assimilation palatalisiert. Ebenso fakultativ k in der 
Verbindung k + 9, — 5. Zwischen m und folgende Liquida schiebt sich 
zunächst der Gleitlaut b ein"). Erst dann erfolgt die Assimilation oder yr^^xy'vt^ ^'>*^ 
Trennung durch den Teilvokal. Beispiele amba „Mango'' Vv. 81. 16, 
JäCo. I. 450*® usw. durch ^ambra ^ ämra; ambäfaka (§ 42.1) =^ ämrätaka; 
tamba „rot, Kupfer" Vv. 32.3, M. III. 186", JäCo. I. 464' usw. durch *tambra 
= /ämra; Tambapattni Ceylon JäCo. I. 85" = Tamraparnu Teilvokal in 
ambila „sauer, Essig" JäCo. I. 349'® usw. durch Gambia = amia. So erklärt 
sich auch gumba „Menge, Dickicht" D. I. 84*% Thi. 23 usw. =^ gulma 
mit Metathese aus ^gumla^ *gumbla% 

1) Ebenso nach § 6.2 yobbana (pkr. Jovvana) „Jugend'' Dh. 155 f. D.I. 115^' = 
yauvana. — •) Ebenso im Pkr.; Pischbl, § 295." — ') In pkr. gumma ist keine Um- 
stellung eingetreten, sondern die Assimilation unmittelbar erfolgt. 

§52. Progressive Assimilation findet sich i. bei der Verbindung 
von Muta mit Muta: chakka „Sechszahl" M. III. 280»» = 9atka\ satthi 
„Schenkel" Thi. 151, Vv. 81. 17, JäCo. II. 408* = 5i^tJu\ mugga „Bohne'* 
Ja. III. 55*, D. IL 293 *•, JäCo. I. 274«* = mudga\ ugghäta „Schlag, Stoß" 
Vm, \. ig2^ ^ udgkäia. — 2. Bei der' Verbindung von Zischlaut mit 
Muta (unter Aspirierung der entstehenden Gruppe): acchera (§ 27.5) 
= äicarya\ nikkka, nekkka (§ lO) « iM>ia*); apphofeH „klatscht in die Hände" 
JäCo. VI. 486" (apphofana, apphofita) ^ äsphofayati. Anlautend: khalati 
„stolpert" Thi. 45, Milp. 187" =» J^^Äo/a/r; thaneti „donnert" D. IL 260** 
CV.), thanita JäCo. I. 470 *" = stanqyaH, stanita\ pkassa „Berührung" = 
sparia. Assimilation unterbleibt in bhasta (§ 40.1a) = basta (vgl. bkasta 



64 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

„Schlauch, Blasebalg" M. I. 128" =» bhasträ)\ vanaspati „Baum" Ja. I. 329*, 
S. rV. 302** =» vanaspati, — 3. Bei der Verbindung von Liquida mit Muta, 
Zischlaut oder Nasal: kakka ein Edelstein VvCo. iii'* = karka {karke* 
tana)\ kibbisa „schuldig, Schuld" Ja. III. 34", M. III. 165» = kilbi^a; väka 
(§6. i) = valka\ kassaka „Bauer" D. I. 61 *• usw. = karfaka^)\ ümi „Woge" 
JäCo. 1.498«, Milp. 3' (§ 5 b) = ürmi\ kammäsa „fleckig" D. IL 80", 
A. II. 187** =» kalmäfa. — 4. Bei der Verbindung von Nasal mit Nasal: 
itinna „tief gelegen, geneigt" Dh. 98, S. IV. 191*, JäCo. II. 3* = nimna\ 
2/Mrxi»^^/^' „entwurzelt" JäCo. I. 328 • = unmülayaH, — 5. Beider Verbindung 
von r mit /, j^, v: diülabha „schwer zu erlangen" «»Är/a^iitf; qyya „ehr- 
würdig, Herr" Vin. II. 290", D. I. 92", JäCo. III. 61 " (neben ariya mit Teil- 
vokal nach § 30. i) = ätya^Y udiyyati „wird vernommen, ertönt" Thi. 1232 
= udtfyate^)\ niyyäti „geht weg" D. I. 49'* (niyydna, niyyänika) = niryäti 
usw.; niyyama „Schiffer" JäCo. IV. 137*® = nifyätHa\ niyyäsa „Harz** 
Mhvs. 29. II, Thüpavs. 57" = niryäsa\ safftklyati „wird vermengt, verun- 
reinigt" S. IIL 71 ", A. IV. 246" (§ 5b) durch *'ktyyati = samkiryate; kubbauii 
„sie machen" Ja. 111. 118*® (§ Si. 3) = kurvanti\ sabba „all" = sarva\ 
dubbutthi{ka) „Dürre" D. I. 1 1 ^ JäCo. VI. 487 • = durv^ti^). Bei Verben 
des Typus ftryati^ pütyate erscheint meist r (statt yy^ y) mit regressiver 
Assimilation des ry. So {pari)püraH „wird erfüllt" Dh. 121 f.. Ja. I. 498", 
JäCo. I. 460*^ =^ püryate^ nebst den analog gebildeten Passiven ^htrati^ 
'bktrati (§ 175, Anm. 3). Vgl. die Doppelform yOtfA* „wird verdaut, wird 
alt" ViTiA jirati =^ jlryatiy -te (§ 137). 

1) Ebenso dukkha, „Leid" = dukkha, — *) Vgl. ghanisati „reibt*' (§ 6. 3) = 
ghanati, — •) Im Pkt. wird ry nur in Mag. zu yy^ sonst zu jj\ Pischbl, § 287. — 
*) Analog gebildet miyyati und miyati „stirbt*', das nicht auf skr. mriyaU, sondern 
auf ein *mfryate zurückgeht. — ^) In Analogie dazu erscheint hb auch in subbutthiks, 

§ 53- Regressive Assimilation findet statt i. bei der Verbindung 
von Muta mit Nasal: ubbigga „geängstigt" Ja. I. 486*®, JäCo. III. 197" 
^ udzngna\ soppa {^ 2^.7) =^ svapna\ abhimattkati „zerreibt, zermahlt" 
Dh. 161, S. I. 127^^ =^ abhimathnäH\ chaddan „Schleier, Hülle" in vwatta- 
cchadda (von einem Buddha) D. I. 89', JäCo. I. 56^* » chadman. Dagegen 
wird y';^ durch progressive Assimilation zu üü^): paHüä^ paüHäna „Ein- 
sicht" Sn. 1136, Dh. I. 124* ^^ prajüä^ prajiiäna\ raünäy raHüo I. und G. Sg. 
zu räjan = räjüä^ räjüas. Im Anlaut ü\ natti „Antrag" Vin. I. 56** usw. 
^=^ jüapH, Ober änä „Befehl" s. §63.2. Progressiv wäre die Assimilation 
auch in dem von £. Kuhn, Beitr. S. 46, aus Vuttod. angeHihrten rummavaü 
= rukmavatt*). — 2. Bei der Verbindung von Muta mit Liquida: takka 
„Buttermilch" JäCo. II. 363 *• = takra\ udda „Otter" Vin. I. 186", JäCo. HL 
51" = udra\ sobbha (§ 25. 2) = ivabhra\ sukka „hell, weiß" « iukla. An- 
lautend steht die einfache Muta: kayavikkaya „Kauf und Verkauf, Handel" 
D. I. 5«« = krayaoikraya\ täna „Schutz, Zuflucht" Dh. 288, M. III. 165» = 
träna: bhätar „Bruder" =» bhrätar. Mehrfach bleibt die Verbindung Muta 
+ r erhalten : nigrodha (§ 21) = nyagrodha\ tatra „dort" Thi. 31, Vin. 
I. 10" (neben tattha Thi. 183, D. I. 76") = tatra\ citra „bunt" Ja. VI. 497*«, 
D. I. 7" (neben citia Dh. 151) = citra; bhadra „glücklich" S.1. 117«* usw. 
(neben bkadda D.H. 95*^ usw.) = bhadra\ udriyati „spaltet (sich)" S.1. 113", 
D. I. 96*^ {udraya „Frucht, Lohn" S. II. 29", A. I. 97") aus ^ddriyaU 
fvir uddiryate*). Das Part. Praes. a/rrV^r^m JäJ. 414^ III. 207** wird im 
Ko. durch atra atra icchanto „dies und jenes begehrend" erklärt; vgl. 
atficcha „lüstern" JäCo. III. 2o6**, atricchata „Begehrlichkeit" JäCo. HI. 



Spr. § 52—54. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 65 

222«. In atrajä „Sohn, Tochter" Ja. III. 181*, Dpvs. 18. 29 durch *attajä 
» ätmajä ist das tr durch Volksetymologie entstanden. — 3. Bei der 
Verbindung von Muta mit Halbvokal (Dental +y wird in § 55 be- 
sprochen werden): sakka „möglich, fähig" =» ^akya; vuccati „wird gespro- 
chen" = ucyate\ ku(f4a „Wand" D. L 78», S. III. 235" = ku4ya\ pajjalati 
„brennt, leuchtet" D. IL 163*® usw. ^prajvalaH\ labbha „erlangbar" Ja. III. 
204 *^ M. II. 220" = labhya\ cattaro „vier" = catväras\ addhan „Weg" = 
adkoan\ saädala „grasig" Thi. 211, Ja. VI. 518" = /WrÄÄ». Anlautend 
steht die einfache Mvita^ \ kafkita {% J^2. 2) ^ kvathita\ dija poet. „Vogel" 
D. II. 258" (V), Ja. U. 205" = flfe/>a; dhanita „tönend" DCo.1. 177*, Milp. 
344«, JPTS. 1887, S. 26^^ ^ dkvanita*). Aber anlautend ^ für Ä in bärasa 
„zwölfes bävisaiiy battimsa (§ 1 16. 2). Mitunter bleibt die Lautgruppe Muta 
+ Halbvokal bestehen: väkya poet. „Wort, Ausspruch" D. IL 166* (V.) usw. 
==väkya^)\ Äröj^tf „Gesundheit" Ja. L 366**, D. L ii*, JäCo. L 367" = ärogya\ 
kvatft „wo? wie?", kvaci „irgendwo" = kva^ koacit\ SufF. -tvä^ -tväna des 
Ger. ; doe „zwei" (neben duve)^ dvidhä D. IL 341 •, dvedhä Vin. I. 97* usw. 
=> dve^ dvidkäy dvedhä usw. In der Kompositionsfuge wird dv^ 4v durch 
w zu bb^) mit progressiver Assimilation (vgL § 55, 57) ubbigga (s. i) 
=» udvigna\ ubbilla (§ 15. i) zu Wz. vell mit ud\ ubbästyoH „wird entvöl- 
kert" Mhvs. 6. 22 Pass. des Kaus. der Wz. vas mit ud\ ubbaffeti „salbt" 
Thüpavs. 39^^ =» udvariayati\ ubbinaya „dem Vinaya widersprechend" 
Vin. IL 306*® = *udvinqya; ubbejitar „der in Erregung (Ärgernis) versetzt" 
Fu. 47^^ zu Wz. vij mit ud^ tabbamsika „diesem Geschlechte entstanunt" 
Mhvs. 37. 89 (=3 Cülavs. 37. 39 ed. Colombo) aus iadvatfis-. Ebenso chab- 
banna „sechsfarbig" Mhvs. 17.48 = fa^varna; ckabbisati „sechsundzwanzig" 
= ^(ufvimiati. 

1) Im Pkr. wird jn meist zu nn\ Pischsl, § 376. — *) Ein anderes rumma liegt 
▼or in rummavasX „unordentlich (schmutzig) gekleidet" JS. IV. 380 ^ 384*; dazu rummt 
Ja. IV, 322* {Yio. = anaüjitämanäita), ^ *) Das Verb, udrabhati, -bketi „reißt aus" 
M. I. 306»»" (307« steht udraheyyum) geht auf eine Wz. *drabh oder *drah (skr. 
darh) mit ud zurück. — ^) Mimaybff', PGr. S. 49, § 3; Morris, Transactions Congr. 
of Or., London 1892, L 482 f. — ») Zum Gentilicium iakya vgl § 7, Anm. i. — 
") Ebenso wird dv im Pkr., bei Zusammensetzungen mit ud, zu w\ Pischel § 298 a. E. 

§ 54. Regressive Assimilation findet statt 4. bei der Verbindung 
von Zischlaut mit Liquida oder Halbvokal; missa „vermischt" 
Thi. 143, JäCo. IIL 95* = miJra; avassafft „notwendig" DhCo. III. 170" 
= avaiyam; vqyassa „Freund" JäCo. IL 31" = vqyasya; assa „Pferd" = 
aiva; palissajati (§ 44) =^ pari^ajate^). Anlautend steht einfaches s: sota 
„Strom" = srotas\ sernha (§ S) = ile^man; sandana „Wagen" Ja. VI. 511 • 
= syandana; seta „weiß" = ^veta, Erhalten ist anl. sv in sve „morgen" 
(neben suve) =» svas^ svätanäya „auf morgen"*), und in Bildungen wie 
svdkkhäta „wohl verkündigt" aus su-akkyäta, svägata „Willkomm" Vv. 
63. 4, D. L 179*« (v. l. säg') = svägata, — Zu Ä wird fy in Futuralformen 
wie ehisi „du wirst gehen", ehtti (neben essasi, essati) = esyasiy efyati. 
Ebenso kähämi „ich werde machen", kähasi^ kähati durch ^kassämi, 
*kasämi aus Har^yämi, S. § 153. i. — 5. Bei der Verbindung von Nasal 
oder Liquida / mit Halbvokal (n, n +y wird in § 55 besprochen 
werden): saffimannati „stimmt Qberein" Vin. L 106*, IL 295" zu Wg. tnan 
(manve, nicht = manye) + sam; samannesati „sucht, prüft" D. I. 105 *•, 
S. I. 194" zu Wz. if mit sam-anu und ähnliche Zusammensetzungen mit 
anu; kin^a „Hefe" Abhp. 533 =» kinva; ramma „anmutig" Thi. 63, Dpvs. 
I. 69 = ramya; kalla „bereit, möglich" Vin. i. 16*, D. I. 157««, S. IV. 25« 

Indo- arische Philologie L 7. 5 



66 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

== kafya; billa eine Frucht A. V. 170*« = biha; beüa dass. Ja. ÖL 77** 
(neben beluoa M. II. 6**) » bailva; khaUäfa „kahlköpfig" (in Khaüäpemäga 
Mhvs. 33. 29) «= khalväfa, Erhalten ist nv in anvcuieDa „hinterher** 
D. IL 172", M. III. 172"; anveti „folgt" = äw^A'; anuaya „Nachfolge" 
D. II. 261 • (V.), M. L 69* (neben durannaya „schwer zu befolgen" Dh. 92, 
Ja. II. 86') «= anoaya u. a. m. Ebenso my in ^Aatnya, ^kamyatä „etw. 
wünschend, Wunsch n. etw." Vin. IV. 12", Thi. 1241 = ^kämya^ ^kämyaiä; 
ly in malya „Blume" Vv. i. i, 2. i = mälya usw. In der Flexion haben 
wir z. B. pipphalyä (Gäthäsprache !) Vv. 43. 6. I. Sg. zu pipphali „Pfeffer**. 
— 6. Bei den Verbindungen vy^ vr die (durch w) zu bb werden: parib- 
bqya „Aufwand, Lohn" JäCo. I. /^H^^ =^ parivyaya; uday<ibbaya (in der 
Kompositionsfuge) „Entstehung und Untergang" Thi. 10, 23 = udaya + 
vyaya; tibba „scharf" Dh. 349, S. I. iio" = tivra; pcttibbatä (in der Koni- 
positionsfuge) „dem Gatten ergeben" Ja. VI. $11'* '==^ patwratä. Anlautend 
steht V : vapayanti „sie gehen weg, schwinden" Vin. I. 2 * zu Wz. i mit 
vi-apa; väla „Raubtier, Schlange" Ja. VI. 497", JäCo. I. 99** = ttyä4a\ 
vata „religiöse Observanz" Vv. 84. 24, S. I. 201 », JäCo. HI. 75* = vrata^)\ 
vo- (§ 26. 2) » vyava-. Auch in der Kompositionsfuge in udayavaya A. Ö. 
45 ** neben udayabbaya (s. o.). Nicht selten ist vy erhalten ; so in vyäseka 
„Beimengung" DCo. I. 183", vyäsiücati „vermischt sich" S. IV. 78'^ zu 
Wz. sie mit ri-tf ; vyeti „zerstiebt" Thi. 270 \vyagä) = vyeti; vyävafa (§ 38. 5) 
= vyäprta usw. In Hss. von hinterind. Herkunft wird hier by- statt vy- 
geschrieben. Im Wortinnern haben wir pafhavyä Dpvs. 5. 2 (L. Sg.) neben 
pafkaviyafß^ und in der Kompositionsfuge udayavyaya D. II. 35^* (v. 1. -^^). 

^) Das V. osakkati, paccosakkati (§ 28. 2) erklärt sich ans *ossakkaiL — *) Jo- 
hansson, Monde Oriental 1907(8, S. 106 f. — ') Das W. sorata „freandlich" nebst 
Abstr. soracca ist nicht mit JPTS. 1909, S. 233 von suvrata — dies ist p. subbata — 
abzuleiten, sondern von saurata^ sauratya, 

§ 55. Bei der Verbindung von Dentalen (auch«) mit^ tritt Pala- 
talisierung ein. Ebenso bei der Verbindung von ^ mit j^. VgL 
§ 51. 4. sacca „wahr" = jaö'a; racchä „Straße" JäCo. I. 425" (neben 
rathiyä D. I. 83*) = rathyä\ chijjaH ,,wird gespalten" » ckidyate\ dvejjka 
„Falschheit, Unsicherheit" K,V\, i^o^^^ ^^ dvaidhya\ ahüa „ein anderer** 
= anya% In der Flexion: jaccä Ja. HI. 395*, Sn. 136 (neben jätiya) I. Sg. 
von jäti „Geburt"; najjä Vin. Li* (neben nadiyä) G. Sg, von nadi „Fluß". 
Anlautend: cajati „verläßt" =» tyajaH\ jotati „leuchtet" JäCo. I. 53* = dyo- 
tate\ Häya „Methode" D. II. 21' usw. = nyäya, Beispiele Hir üü aus ny: 
kammaüHa „zum Gebrauch fertig" A. I. 9'^ Vin. I. 182'^ (neben kammaniya 
D. I. 76", Vin. III. 4«) = karmanya\ piüiläka „Ölkuchen" D. I. 166", Pu. 
55** ^=^ pinyäka usw. Bei Vortritt von ud vor ein mit y beginnendes Wort 
erfolgt progressive Assimilation zu j^ (vgl. § 53. 3, 57): uyyäna „Park 
= udyäna\ uyyutta „bemüht um etw." DhCo. III. 451^^ = udyukta usw.') 

1) Im Pkr. wird ny zu nn, in den Jainaschriften auch nn geschrieben; Pischbl, 
§ 282. — *) Im Pkr. haben ^r jj, das aber (in Analogie zu w aus äv) nicht unmittelbar 
auf dy, sondern auf yy zurückgeht. 

. § 56. Einer besonderen Besprechung bedarf die Lautgruppe skr. kf. 
I. Wo dieselbe = ar. k^ oder i/ ist, wird sie, wie im Pkr*, durch 
kkh oder eck vertreten. Die PiscHELsche Hypothese, wornach pkr. kkk 
auf ar. kf = aw. x-^ ^^^ ^^^ &uf ar. ^/ » aw. i^ zurückgehe, während im 
Skr. beides in k^ zusammengeflossen sei^), läßt sich aus den tatsächlichen 
Verhältnissen des P. so wenig mehr wie aus denen des Pkr. erweisen. 



Spiu § 54 — 57. Graboiatik des Päli. A. Lautlehre. 67 

yielmehr gehen beide Vertretungen willkürlich durcheinander, bald in 
Übereinstimmung, bald in Widerspruch mit der Awestäsprache. Es stimmen 
zuweilen auch P. und Pkr. nicht überein. Nicht selten liegen endlich 
beide Vertretungen im P. wie im Pkr. neben einander, a) Wir haben kkk 
in p. dakkhii^ (pkr. ebenso, aber aw. daiina) » dak^i^a ; makkhikä „Fliege" 
(aw. maxii, aber pkr. macchiä^) ^ mak^ikä. Anlautend ikhudä (§40. 2 b) 
= kpidhä (aw. iu^a^ pkr. khuhä und chuha) usw. b) Wir haben eck in 
kacchüy (Mäh. ebso., AMäg., JMäh. kakkha^ aw. k{$Sa) „Achselhöhle, Arm*' 
Sn. 449, Vin. I. i5*<>,JäCo. ü. %^^^^kakia\ facckaii (pkr, takUai und face Aaf, 
aw. faian) „zimmert" D. IL 341 S JäCo.I. 247^* ^ tak^ati usw. Anlautend: 
ckärikä „Asche" Ud. 93', D.H. 164^ = kfärikä usw. c) Es wechseln im 
P. kkh und eck : acchi „Auge" Abhp. 149 neben geläufigem okkAi » akfi 
(pkr. aikkki und aceki, aw. aii); uechu (§ 16. la) » ikpi (pkr. uccAu^ AMäg. 
auch ukkhu) neben Okkäka (§ 10, Anm. 3) durch *Ukk'^ *Ukkh- » Ik^väku ; 
accha (§ 12. i) neben ikka (für *ikkka^ § 12. 2. und 62. 2) = rh^ (AMäg. 
accha und riccha^ aw. ar^ia). Differenzierung der Bedeutung ist einge- 
treten bei ckana „Fest" JäCo. I. 423® und kAa^ „Augenblick" Thi. 231, 
Vin. I. 12^^ ^ Afanay sowie bei ckamä „Erde" Sn. 401, M. III. 164'* und 
khamä „Geduld" Abhp. 161 (auch khamä „Erde" Abhp. 994) » kfamä*). — 
2. Wo skr. ki der tönenden Verbindung ar. &f « aw. yi entspricht, 
steht im P. ggh^ jjh wie im Pkr. /;1ä*). Vgl. paggharati „tröpfelt" Thi. 
394 usw. =^ prak^araH, Analog uggkaraH Thi. 394, D. II. 347^'. Im An- 
laute steht jh xjhäma (AMäg. ebso.) „verbrannt" S. IV. 193*', JäCo. I. 238**, 
DhCo. I. 118" « kfäma\ jhäyati (AMäg. jhiyät) intr. „brennt, verbrennt*' 
Ud. 93», A. I. 137", JäCo. I. 485« = k^äyati\ jhäpeti tr. „verbrennt" D. II. 
159'*, JäCo. ni. 164* usw. = kfäpayati, 

>) PisCHBL, GGA. 1881, S. 1322; PkrGr. §3i6ff.— *) Nur S. nimmakkhia = nir- 

Imaksika, — >) khudda „klein, gering*' Tbl. 45, Vin. II. 287'^ und ehuddha „gering, 

verachtet" Dh. 41 sind natürlich nicht, wie Childbrs, PD. u. d. W. annimmt, beide 

= kfudra^ sondern letzteres vielmehr = ksubdha. Daneben p. khubbhati Ja. IV. 489 '' 

und khobhfti JäCo. I. 501 '*. — *) PisCHEL,' § 326. 

§ 57. Endlich sind noch die Lautgruppen skr. ts xxndps zu erwähnen. 
BeidewerdenimP. zu eck : kucchita „verächtlich" VvCo. 215* =» kutsita ; 
maccharin „neidisch, Dh. 262, Vv. 52. 26, JäCo. I. 345^' » matsarin\ vac- 
chatara „Ochse" D. I. 127", A. IV. 41" =» vatsafara; acckarä „Nymphe" 
= apsaras'y jigucchä^ jigucchati (§ 18. 2) ^=^ jugupsä^ jugupsate. In icchati 
„wünscht" fallen skr. icchati und tpsate zusammen. Anlautend steht fOr 
ts mundartlich tk in tharu (auch AMäg. tharu neben ckaru) „Griff, Schwert" 
A. III. 152", JäCo. III. 221* s= tsaru. Für ps steht im Auslaut der Regel 
gemäß cA : chäta „hungerig" Ja. III. 199*, JäCo. I. I4$^=^psata. — In der 
Kompositionsfuge, wo / (^) am Ende eines Wortes mit anlautendem skr. 
ä oder s zusammentrifft, werden die Lautgruppen */i (= skr. cch\ ts unter 
progressiver Assimilation zu ss. Selten erscheint cck^). Es handelt sich 
meist um Zusammensetzungen mit uä. Vgl. § 53.3, 55. Beispiele fQr ts : 
ussada „Einreibung" DhCo. I. 28« (V), JäCo. IV. 188" zu skr. utsädana 
(uccAädana); ussanna „vermehrt** Vin. 1. 7I**, DhCo. III. 425 *• = utsanHa\ 
ussava „Fest" JäCo. III. 87« = utsaDa\ ussahati „bemüht sich** D. I. 135«», 
JäCo. IL 19«», ussäka Vin. I. 58**, ussolhi \y)i^, 13, 22, Vbh. 217^ ^utsaAati, 
Htsäka, *utso4hi\ ussirUati „schöpft** JäCo. I. 450" = utsiiUati\ ussuka 
„eifrig" Dh. 199, ussukka (§ IS> 4) ^ utsuka^ autsukya; ussüra „Abend** 
DhCo. in. 305 " = utsüra. Auch tassäruppa „dem entsprechend** M. HI. 
163** aus tat+sär-. Beispiele far *// (skr. eck) : ussankin „mutlos** Vin. 

5« 



68 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

II. 190'' zu Wz. iank mit ud\ usstsaka (JMäh. üsisaa) ^«Kopfende (des 
Bettes)" JäCo. H. 410"^ Mhvs. 30. 77 = ucckir^aka (uä + Jirfd); nssussati 
„vertrocknet" S. I. 126* = Hcckufyati (in/ mit ud). Dagegen haben wir 
im P. eck för ts in ucchanga „Hüfte, Schoß" Ja. I. 308», JäCo. ü. 412» 
= utsanga\ ucckädana „Vernichtung" D. I. 76*^ S. IV. 83*^, „Einreibung" 
(neben ussada s. o.) D. I. 7", DCo. I. 88" = utsäääna; sowie für */i in 
ucchitiha „übrig, Rest" Ja. VI. 508', DhCo. HI. 208« = ucckiffa (/i> mit ud), 

1) Ebenso im Pkr.; Pischbl, § 327 a. 

Verbindung von mehr als zwei Konsonanten. 

§ 58. Gruppen von mehr als zwei Konsonanten werden unter 
Berücksichtigung der allgemeinen Assimilationsgesetze auf solche von 
zwei Konsonanten reduziert, i. Wo Nasal vor Muta an der Spitze 
der Gruppe steht, bleibt der Nasal nach § 48 bestehen und die folgenden 
Konsonanten werden assimiliert und vereinfacht: änaüca „Unendlichkeit" 
geht durch *änaücca (§ 55} auf änanfya zurück; randha „Blöße" Ja. III. 
192*», A. IV. 25**, DhCo. III. 376** durch *randdha auf randhra\ kankkä 
„Zweifel" durch *kankkhä auf känkfä, — 2. Wo ein schwerer Konsonant 
(Muta oder Zischlaut) zwischen leichten Konsonanten (Nasal, Liquida, 
Halbvokal) steht, assimiliert sich zuerst der erste leichte Konsonant dem 
schweren : macca „Mensch" geht durch *mattya, *matya auf martya zurück; 
panhi(kä) „Ferse" D. IL 17**, JäCo. 491*® durch *paifni^ *papii auf pärpti* 
akamka „wir machten" (§ 1 59. III) ebenso auf akärpna. In vafutna „Pfad" D. 11. 
8*, S. IV. 52" durch *vafpna, *vafma =» vartman ist Teilvokal eingetreten, 
ebenso in päsanH^) „Ferse" Abhp. 277 neben panhi, — 3. Ebenso erfolgt 
zunächst Assimilation und Vereinfachung der ersten zwei Konsonanten, 
wo ein leichter Konsonant am Schluß und zwei schwere oder ein leichter 
und ein schwerer Konsonant am Beginn der Gruppe stehen: otfia (§ 10) 
durch *ufthra, *Hfhra = uifra\ tikkha „scharf* Ja. III. 151*, S. I. 191 *^ Vin. 
1. 6'* durch *Hkkhna^ *Hkhna = ttkfna\ däfhä „Reißzahn" neben daffhä 
Milp. 150" =» datn^frä. Es kann auch, meist auf der letzten Entwickelungs- 
stufe, wieder Teilvokal eintreten: tikhina „scharf* JäCo. IL 18 ■* usw. neben 
tikkha\ pakkuma „Augenlid** D. IL I8>^ ThzCo. 255^^ ^ pakpnan\ sukkuma 
„zart** = sükfma^). Unter Berücksichtigung von § 57 verstehen sich dann 
auch ussäpeti „hebt empor** Vin. 111. 203 * = ucchräpayati (Wz. iri mit ud)^ 
(sam)ussita » {sam)MCchrita\ (sam)ussqya === (sam)uccArqya. In den Gerun- 
dien wie muivä = muktvä, paivä »» äptvä mit pra^ vatvä = ukivä ist das v 
erhalten geblieben. Ebenso das y in Formen wie ratyä „in der Nacht*' 
= rättyäm^ ratyo „die Nächte** = rätryas^)^ sowie in agyantaräya „Hin- 
dernis durch Feuer** Vin. IL II2'', agyägära „Feuerhaus** D. I. lOi", Vin. 

I. 24** aus aggi -^^ antaräya {ägära). — 4. Nur aus schweren Konsonanten 
bestehende Gruppen finden sich in der Kompositionsfuge in Formen wie 
uggharati (§ 56. 2) zu Wz. k^ar mit ud und nicchubkati „stößt aus** Bu. 

II. 15, Ja. IIL 512", Milp. 130" zu Wz. kfubh mit «/>■). Hier wurde zu- 
nächst kf des Wurzelanlaüts zu gk^ bzw. cky dem sich dann der Auslaut 
der Praepos. assimilierte. 

1) In kammiya ,,Hütte" Vin. L 58^, II. lifi^ t= harmya, sowie in abhikkkamcm 
,, wiederholt" M. L 12()^ = aiAikfnam ist der Teilvokal auf der ersten Stufe einge- 
treten. — *) Bei SuBHtiTii Näm. S. 38 werden als Beleg die Sfttze raiyd ruecati eanäo^ 
ratyo amoghä gacchanti aufgeführt. — ') Unrichtig E. MOllbr, PGr. S. 9. 



Spr. § 57—61. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. öq 

§ 59. Einzelnes: i. Die Lautgruppen kfn, kfm, tsn können 
behandelt werden wie pt^ pn^ sn^\ also nach § 50. 3-5 in nh^ mk^ nh 
übergehen: sa^ha „weich, zart^' = //(»i/ifa; ti^ka „spitz, scharP' D. I. 56'*, 
JäCo. III. 89^^ (neben Hkklui^ iikkind) = fiifMa; abkinkaiß „wiederholt'* Ja. I. 
190», A. V. 87» Pu. 48* JäCo. IL 39" (neben abhikkhanam) = abkik^nam ; 
abhinhaso ^^ununterbrochen" ll\i\. z^ ^^ abhikptaiasx pamha „Augenlid*' 
Th2. 383, VvCo. 160^ (neben pakhumd) ^pakpHan\ juuhä (mit Zerebrali- 
sierung für *junhäy wie auch pkt.jonAä) „Vollmondnacht" ^=»jyot5nä (vgl. 
§ IS- 3)- — 2. In dosina „licht, klar" D. I. 47*«, JäCo. I. 509* (neben junhd) 
durch *dossuay *dosna^ jyautsna (vgl. §63. 3) und in kasina „ganz" Abhp. 720 
= krtsna wird ts behandelt wie in der Kompositionsfuge. Ebenso wird 
eck behandelt in kasira „schwierig" (neben kiccka\ vgl. kicchena kasirena 
„mit größter Mühe" Vin. 1. 195«, JäCo. 1. 338» usw.) « kfcchra. — 3. Neben 
uddham „empor" » ürdkoam findet sich ubbhafft Thi. 163*). Hier ist dko 
behandelt wie dv in der Kompositionsfuge (§ 53- 3)- — 4. Aus skr. dr^p?ä^ 
Ger. zu Wz. dfä „sehen" wird disväy wie auch AMäg. dissä*). 

1) Ebenso im Pkr.; Pischbl, § 312. — *) Auch pkr. u66ha neben uddha\ Pischbl, 
§ 300. — ») PiscHEL, § 334. 

15. SPORADISCHE ERSCHEINUNGEN IN LAUTGRUPPEN. 

§ 60. Zu den sporadischen Erscheinungen in Lautgruppen gehört die 
Vertretung einer tönenden Aspirata (vgl. § 37) durch h in der 
Gruppe bhy, die mit Metathese zu yh wurde, in tuykatu „dir" » tubfyam. 
Doch liegt hier wohl eine Analogiebildung zu mayhaffi == mahyam vor. Die 
Gruppe dho wurde zu vh in der Endung der 2. PI. Prs. Med. -vke » -dkoe. 
Weiterhin wechselt in einigen Wörtern k mit der aspirierten Media hinter 
einem Nasal. So in 'Sumbhati .»schlägt" Ja. VI. 549«, VvCo. 212", Pv. III. 
1.7,8, Th2. 302 und 'Sumkati Ja. III. 1 85 *, JäCo. III. 43 5 ■* ; vambketi „schmäht**, 
vambkanä D. I. 90«, M. I. 523««, A. V. 150^ Vin. IV. 6S DhCo. IV. 38" und 
ttamketiy vamkanä JäCo. I. 454'^ 356'. Die Wzz. scheinen sumbk, vambk^) 
gewesen zu sein. Neben rundkati „hemmt, schließt ein" JäCo. I. 409*® 
haben wir -rufftbkati JäCo. I. 62«*, II. 431*® und -rumkati Ja. II. 6**, VvCo. 
217*^. Es liegt also wohl eine Wz. rubk (rumbk) neben rudk (rundk*). 
Endlich gehört hieher (sam)ükaHti „hebt heraus, beseitigt" D. II. 254 ^^ 
M. II. 193*, (sam)ükata Thi 223, das für *(sam)üdkanHy *(sam)tuldkantiy 
*{sam)uddkata steht zu Wz. kan mit sam-ud, 

1) Anders R. O. Franks, WZKM. 8. 331. — >) Vgl. Mäh., AMäg. rumbhai und 
rundhäi\ Fausböll, Ten Jätakas S. 93; E. Kuhn, Beitr. S. 42; Pischel, PkrGr. § 507. 

§ 61. I. Erweichung von Tenues (vgl. § 38) tritt zuweilen hinter 
einem Nasal ein: nigkatufu „Vokabular" D. I. 88 1^, A. III. 223^* » nigkanf»; 
gandka „Buch" Mhvs. 34. 66 nebe« gantka DhCo. I. 7^^ » grantka\ Interj. 
kanda = kanta. Dagegen ist puüjati „reibt ab" JäCo. I. 318* für puHckati 
JäCo. I. 392^^ usw. ^=^ pronckati wohl nur Verschreibung. Die Gruppe kkk 
wurde erweicht in saggkasi „du wirst können" statt sakkkasi Sn. 834 = 
iak^yasL Ober leiiu s. § 62. 2. — 2. Verhärtung von Medien (vgl. 
§ 39) li^S^ vor in bkinkära „Krug" (v. 1. allerdings oft mit^) D. 11. 172*^ 
Dpvs. II. 32 = bkrngära\ tippa „scharf* Ja. VI. 507', M. I. 10", Milp. 146"» 
neben tibba Dh. 349, S. I. iio" = /kv^ä*); viläka „schlank" Ja. IV. I9**, 
V. 215" durch *viiakkaf *vilagga = vilagna, 

>) Einer Ableitong von trpra steht die Bedeutung im Wege. 



70 I. Allgemeines und Sprache 7. Päu. Literatur und Sprache. 

§ 62. Nicht selten ist in Lautgruppen Zutritt und Verlust der 
Aspiration (vgl. § 40). i. Zutritt von Aspiration: singkäfaka (auch 
AMäg. singhäiakd) „Wegkreuzung*' ~ irngäfaka\ Khandhapura Städtename 
Säsvs. 81^ zu Skanda N. des Kriegsgottes; pipphala „Ficus Religiosa" 
Abhp. 909 =^pippaia\ pipphati „Pfeffer" Ja. ffl. 85«*, S. V. 79**, Vv. 43- 6 
^pippali. Ferner unter Einwirkung von r : accki „Licht, Glanz" S. IV. 
290*' neben acci =» arcis\ koccha (§ 10) =■ kürca% Das r steht an zwei* 
ter Stelle: tattha „dort*' (neben taira^ § 53. 2) » /a/m; soWiiya „Brah- 
mane" (neben sottiyc^ ^ irotriya\ parippkoseti „besprengt" M. HI. 243*^ 
zu Wz. pruf mit pari {parippkosaka „rings benetzt" D. I. 74 •, M. IL 15** 
usw.). Im Anlaut: kküf^ä „Spiel" (neben kilä) durch *khidä — krüfä\ 
phäsu{ka) „bequem", wenn es zu ved. präiu gehört"). — 2. Verlust der 
Aspiration: lodda (^ 44) ^ lodAra^ roäkra; babbu(ka) „Katze" Ja. I. 480* 
B babhru\ bunda „Wurzel" Abhp. 549 (mit gleichzeitiger Metathese) = 
budhna (vgl. bondi „Körper" Pv. IV. 3. 32) ; muccati „gerinnt" Dh. 71, DhCo. 
IL 67 •■ =a murckati^). In miläca „Waldbewohner, BJarbar" Ja. IV. 291* sehe 
ich durch *milacca, *milaccha eine Nebenform zu milakkka (§ 34). Bei 
ludda(ka) „Jäger" DhCo. IIL 31 ^ Mhvs. 28. 41 = lubdka(ka) ist wohl Ver- 
mengung mit ludda „grausam" (§15.4,44) anzunehmen. Über affa =^ 
artha s. §64.1. Nicht selten unterbleibt die Aspiration (gegen 
§ 51. i) in den einen Zischlaut enthaltenden Gruppen. Der 
Zischlaut steht an erster Stelle: saccessati „wird unterbreche^?)" 
A. IV. 343'^ zu Wz. sa^c\ kukku (§ 16. la) « >&f>^»; catnkka „Vierzahl, 
,, Wegkreuzung" Däthävs. i. 58, JäCo. IIL 44*, Milp. i<* «= catnika\ nippesika 
,,Ausspäher(?)" D. L 8*® = naifpefika\ bappa „Träne" Abhp. 260 =» bäfpa^); 
maffa „poliert, gereinigt" D. IL 133* (neben maffka Vv. 84. 17, DhCo. I. 
25') = mrffa; (obAiJvaffa „der Regen vergossen hat" JäCo. L 487 ••, Milp. 
176^ (neben vaffha^ vufßa) =^ vrffa; (pacc)osakkati (§ 28. 2, 54. Anm. i) zu 
Wz. ^afk\ takkara „Dieb" Abhp. 522 » taskara\ satfttatta „erschrocken** 
= satfttrasta ; auch Indapatta Städtename (neben -pattha) = Indraprastka% In 
le44u „Erdscholle" M. I. 123 •«, JäCo. IIL 16*« durch *letfhu, *Uftu = Uft»*) 
ist zugleich Erweichung der Gruppe (§61. i) eingetreten. In der Kom- 
positionsfuge unterbleibt die Aspirierung in niccala „unbeweglich" » ir^- 
caia\ duccarita „böse, Übeltat" »> ^i^r^n'/a; dnttara „schwer zu über- 
schreiten" =» dustara\ namakkära „Verehrung" JäCo. IL 35* = namcLskära^ 
auch majjhatta „unparteiisch" JäCo. 1. 300*^ Mhvs. 21. 14 = madhyasiha. Der 
Zischlaut steht an zweiter Stelle: dhanka „Kranich" Thi. 151, Ja. 11. 
208", „Krähe" S. L 207«» (V.), VvCo. 334»* durch *dkankha ^ dkoänkfa; 
ikka (§ 12. 2) = /7^/tf ; Okkäka (§ 10. Anm. 3) zu IkfväAu\ Takkasilä Städte- 
name = Takfoitlä, Im Anlaut: ku44aT) „klein, gering" D. IL 146*", i69*. 
Ja. V. 102*^ (vgl. § 64. i) neben kkudda = kpMlra\ cnüa^ ciUa (auch AMäg., 
JMäh. culia) „klein" (für ck-) = kfulla, das wohl selbst eine der Volks- 
sprache angepaßte Form för kpuira ist. 

^) Es gehört hierher vielleicht auch dubbhati „schädigt" Thi. I129, S. L 225^0 usw. 
{dübhin „böse" Ja. III. 73*"i mittadubbhika „verräterisch" Mhvs. 4. iX das ich nicht sa 
druh — davon mittaddu S. 1. 225*^ (V.)» Mhvs. 4. 3 — sondern zu durv dürvati {dhurv) 
stellen möchte. — ') Anders Pischel, PkrGr. § 208. ^ ') Daneben muccheti ,4>^t 
erklingen, spielt (die Laute)" JäCo. III. \^^'=imürchayatu^^) Auch in der & soll 
nach Märka^^eya bei Pischbl § 305 in der Bed. „Träne" die Form bappa gebräuch- 
lich sein. — *) E. Müller, JPTS. 1888, S. 12. — •) Auch im Pkr. Udu usw. nebeo 
letthu\ Pischbl, § 304. — ') Die Lesung der Hss. ist freilich unsicher. 

§ 63. Verschiebungen der Konsonantenklassen in Lautgnippen 
(vgl §41): I. Guttural steht für Palatal vielleicht in bkisakka „Arzt'' 



1 



Spr. §62 — 65. Grabimatk des Päll A. Lautlehre. 71 

M. I. 429*, A. ni. 238«, Milp. 247" gegen bhesajja „Arzenei". — 2. Zere- 
bral steht für Palatal in änä „Befehl' JäCo. I. 369*' usw. {ä^peti, 
äißatta^ ä^atti) » äßiä {äjüäpaytUi^). Dagegen aüüä „höchste Erkenntnis", 
aüHätar „der versteht", aHMya Ger. zu Wz. jüä mit ä. Hieher gehört 
zxs^i pan^arasa^ pa^nwoisa^ pai^näsa (§48. 2). — 3. Dental steht für 
Palatal in uttifflia „übrig gebliebener Speiserest" Milp. 213 f. {uttitfiM- 
patta „Almosenschale, an der noch Speisereste hangen"'), mundartliche 
Nebenform zu ucckiffia (§ 57). Es liegt Dissimilation vor wie in tikic^ 
chati (§ 41. 2). Für anl. jy steht d statt j in äosina (§ 59. 2) ^jyautsna. 

1) Ebenso pkr. anä, änävei. ~ >) VT. I. (= SBE. XIII), S. 152, Anm. I. Unrichtig 
SBE. XXXV, S. 4. * 

§ 64. Am häufigsten begegnet uns die Zerebral isierung dentaler 
Gruppen (vgl. § 42). i. Unter Einfluß von r. So wird r/, rd^ rdh zu 
tty 44^ 44h\ atta „gepeinigt" Thi. 1106, Vin. I. 121« JäCo. I 265^ = ärto; 
kevatta „Fischer" D.I. 45", JäCo. III. 171" = A»it^tfr/a; cha44eti „wirft 
weg" » chardayati\ va4<fhati j^nimmt zu" mit zahlreichen Ableitungen » 
vardhaie. Neben vuddha^ vaddha „herangewachsen, alt" Ja. I. 177^, D. I. 90* 
steht btupßa^ vu44ha (§ 46. i), neben vuddhi (§ 12. 4) auch vadi/hi. In 
atta „Rechtsstreit" (mit Aspirationsverlust nach § 62. 2) gegen attha 
„Sache usw."^) «> artka liegt BedeutungsdifTerenz vor. In den Ableitungen 
von Wz. vart liegen Formen mit // und tt nebeneinander. Stets vattati 
in der Bed. „es ziemt sich", aber vattoH „wird, entsteht, gereicht zu etw." ; 
sowie vatta „rund, Kreis, Kreislauf, aber vatta „Obliegenheit, Pflicht", 
beides » vrtta. Die Schreibung mit tt erscheint auch bevorzugt bei 
vattati in Kompositis, wo die Bedeutung des Rollens, Wälzens betont 
erscheint: ävatfati pavattati „wälzt sich hin und her" D. II. 140^ JäCo. VI. 
504^* usw. Daher auch ävatta „Windung, Wirbel", satftvatta „Umwälzung, 
Vernichtung", vivatta „Erneuerung (einer Weltperiode) D. I. I4"*, Vin. III, 
4'*. Die Gruppe ut wurde zu e^/ unter dem Einfluß von ursprgl. vor- 
handenem r in vanfa „Stiel" Ja. VI. 537", D. I. 46", tälavauta „Fächer** 
Vin. IL 137', JäCo. 1.265" == vrnta^ tälavfnta. Vgl. auch alla „feucht" 
D. II. 332**, Vin. I. 109' usw. durch ^add^a^ *a(fda = ärdra. — 2. Unter 
Einfluß eines Zischlautes: thäti thahati „steht*^ fiiäna „Ort", satfithäna 
„Gestalt", patthäya „von . . . an", kütattha „feststehend wie ein Berg** usw. 
zu Wz. sthäy sthäna^ satftsthäna^ prasihäya, küfastha usw. — 3. Vereinzelt 
ist jannuka „Knie** (vielleicht zu korrigieren) JäCo. VI. 332^* neben 
jannu(ka) ^jänUy sowie kavittha (§ 38. 5) neben kapittha. Vgl. auch die 
Zerebrale in dad4ha (§ 42. 3) » dagdka. 

1) Dagegen ist die gebräuchliche Schreibung atthakathä „Kommentar". 

16. METATHESE IN LAUTGRUPPEN, SILBENVERLUST 

DURCH HAPLOLOGIE. 

§ 65. I. Metathese in Lautgruppen findet statt bei den Ver- 
bindungen von k mit Nasal oder Halbvokal (§ 49, 60), ferner bei den 
Verbindungen von Zischlaut mit Nasal, die zu Nasal + k werden (§ 50). 
Erhalten ist der Zischlaut, trotzdem aber Umstellung erfolgt, in ratfisi 
„Strahl** =3 raimi. Über Metathese von ry ZMyr unter Einschub eines Teil- 
vokals s. § 47. 2; über gumba =»gMlma s. § 51. 5; über bunda = budkna 
% 62. 2. Vereinzelt ist gadrabha „Esel** D. II. 343**, JäCo. 11. g6" gegen 
^ardabka. 



72 I. ALLGEBfEINES UND SPRACHE /. PÄU. LITERATUR UND SPRACHE. 

2. Haplologie und dadurch bedingter Silbenverlnst liegt vor in 
a4ißaHya (Hir *a44katatiya) „dritthalb" JäCo. ü. 93 * (auch a44haiexjfa Vin. 
I. 39**, DhCo. I. 95*); vtüüaijtaücäyatana (fQr viüüäißänaiUäjh') „Bereich der 
unendlichen Erkenntnis*' M. III. io6** usw. Einzelfalle sind patnssämi (för 
pavisissämt) „ich werde hineingehen^' Cp. I. 9. $6, JäCo. U. 68*^, sossi (für 
sossast) „du wirst hören" Ja. VI. 423', vipassi (fQr vipassasi) „du nimmst 
wahr*' Th2. 271, gacchisi (für gacckissast) „du wirst gehen" Thi. 356. 
Fraglich aber ist, ob die Optative der f-Wzz. wie jeyyam zu ji^ neyyam 
zu m als „Haplologien" für *jayejyaffi, *nqyeyya9ti aufzufassen sind. 

17. SANDHI. 

§ 66. Anlaut und Auslaut, i. Der Anlaut kann im Päli nur ein 
Vokal oder (in der Regel) ein einzelner Konsonant sein (§51. 2). Ver- 
änderungen zeigt der Anlaut des Päli in einer Reihe von Fällen, in denen 
wir fest gewordene Sandhiformen erkennen dürfen. So ist ein an- 
lautender Vokal zu Verlust gekommen in va » iva und eoa^ in // = api^ 
H « iti (neben iva, eva^ api^ itt)y däni „jetzt*' (neben idäni) = iäämim^)^ 
hetfhä (§ g)^*adkeffkät^ und im Pron. St. Ha=^ena% Ebenso sind Sandhi- 
formen, welche hinter vokalischem Ausgang entstanden, die Nomina po- 
satka „Feiertag" (neben uposatha) = upavasatAa; gini „Feuer*' aus *agini 
= agm\ vafafftsa(ka) „Ohrschmuck" Vv. 38. 5, JäCo. VI. 488*' usw. = «tä- 
tafftsa\ valaüja „Gebrauch", valaüjeti „gebraucht" zu Wz. laüj mit aoa. 
Die Doppelform daka^ udaka „Wasser" liegt auch im Skr. vor. Ebenso 
haben wir hier ratni und aratni „Elle ==== p. ratana'). Auch von skr.jtMJtä^ 
p. üAä „Laus" JäCo. I. 453^, DhCo. IIL 342^^ ist wohl das eine oder das 
andere Sandhiform. Ebenso sind in den Wörtern, wo j^ vor i (e) und v 
vor u (0). vorgeschlagen wird, fest gewordene Sandhiformen zu er- 
kennen: jfiffAa „geopfert" =» ///a; zmtfa „gesprochen" »i^/a; vufta „gesät" 
= upta; vutta „geschoren" = upta\ vusita „gewohnt" = u^a\ vufka „ge- 
fahren" = «^A» (vgl. safftyülha D. II. 267**, M. I. 386«« neben saffwüßa 
DCo. I. 38* =s samiUßa), Mitunter schwankt die Form noch. So findet sich 
sowohl vutthahiivä D. 11. 156* wie utthahitva M. III. 183*^ hinter Vokal. Es 
steht vuffhita neben ufthita^ vutthäna neben uftkäna^ vonata „niedergebeugt** 
Th 1 . 662 neben onata Vin. 1. 29^ ^ == (voanata. In manchen Fällen ist zweifelhaft, 
ob vo durch o- auf ava-, oder ob es auf vyava' zurückgeht Endlich sind 
festgewordene Sandhiformen yeva =■ eva^ und viya, das ich doch für Um- 
stellung aus *yiva halte ^) = iva. Daneben die oben erwähnten Kurzformen 
va^ piy ti. Alles das sind selbständig gewordene Nebenformen. Für 
//, ti beweist dies ihr Vorkommen hinter dem Anusvära, der davor zu m, 
bzw. n wurde: yam-pi . . tam-pi M. I. 48"*'"*; älapitun-ti JäCo. III. 453". 
Was dann die Verwendung von eoa^ yeua, va betrifft^), so steht nach 
meinen Sammlungen i. eva am häufigsten hinter a, das elidiert wird (tass' 
€vä), dann hinter -affty -ifft^ die zu- am^ -im werden, und hinter -/, das eli- 
diert wird. Es findet sich 10 bis 12 mal so oft, wie 2. ycoa^ das hinter 
-a, -I, -», -^ sowie hinter Nasalvokal vorkommt. 3. va kommt etwa ^/^mal 
so oft wie yeva vor und zwar hinter -ä, -^, -0, Hinter Nasalvokal finden 
sich nicht selten Schreibungen wie tvatft üeva oder tooM üeva JäCo. 
IV. 155^^, die eine besonders enge Verbindung andeuten. Von den 
drei dem skr. iva entsprechenden Formen steht a) iva besonders in Versen 
hinter -tf, mit dem es zu -eva verschmilzt, b) viya steht meist in Prosa 
hinter -a, -^, -o und Nasalvokal, c) die Kurzform va zumeist in Versen 



Spr. § 65 — 67. Grammatik des Päu. A. Lautlehre. 73 

hinter Langvokal oder Nasalvokal. — 2. Im Auslaut kann nur Vokal (auch 
Nasalvokal) stehen. Ursprünglich auslautende Konsonanten werden ab- 
geworfen; H und m werden zu Anusvära. Schließendes m ist abgeworfen 
in tunAi „schweigend" » tüfnim. Im einzelnen ist zu bemerken a) Ausl. 
-AT und -ar werden zu -o : iato „daher" « tatas^ päto „früh morgens" « 
prätar. Neben einander liegen puno und puna „wieder*^ ^punar. In der 
Verbalflexion erscheint öfters -tf für skr. -as (§ I57, 159. H). Vereinzelt 
steht »e statt -^ (Mägadhismus) in pure „vomen, früher*' (Compar. pure- 
/aroffi) =^puras\ sve, suve (§ 54. 4) = ivas. In der Flexion s. § 80, 82. $, 
98. 3. — b) Der nach Abwerfimg eines Konsonanten hervortretende Aus- 
lautvokal kann unverändert bleiben. Oder er wird verlängert: dht 
„pfui!" Dh. l^^dkik\ papatä „stürzte hin" Vin. III. ij*^ ^ prapatat\ 
madkuvä „wie Honig" Dh. 69 (nach Fausböll) » madkuoat. Aus pari^at 
„Gefolge" entsteht so ein neues Thema /amä. Oder er wird verkürzt: 
abravi „er sprach" » a^rariA Oder er wird nasaliert; manatß „ein 
wenig" Ja. L 405", Vin. I. 109», „in kurzem" DhCo.TlL 147^ ^manäk; 
iiriyatft „quer" » Hryak\ sakiiß (neben saki) „einmal" = sakrt\ ^kkattuffi 
(§ 22. i) = ^krtvas\ aduffi , jenes" (§ 109) = adas. In der Verbalflexion 
in Endungen -utfi = -us (§ 127, 159. 1, III, IV). 

>) D. Andersen, PGl. u. d. W. — *) Johansson, Le Monde Oriental 1907/0S, 
S.89ff. — ») Johansson, a. «. O., S. 93ff. — •) Anden Pischsl, PkrGr. §336. — 
») Vgl. anch Windisch, Ber. d. K. Sachs. GeseUsch. d. W. 1893, S. 23of. 

§ 67. Der Sandhi in der Kompositionsfuge folgt im allgemeinen 
den Regeln des Sanskrit, besonders wo es sich um fertig überlieferte 
Komposita handelt. Konsonantengruppen unterliegen den bekannten Assi- 
milationsgesetzen (vgl. §4901). Für den vokalischen Sandhi verweise 
ich auf mahodadki „Ozean" (skr. ebenso); käkolükä ,,Krähen und Eulen" 
DhCo. I. 50^* (aus käka-ui'); mahesakkha „machtvoll" aus makä'is-\ accug- 
gamma Vin. I. 6** Ger. zu Wz. gam mit aii-ud (skr. atyud). Dem Sanskrit 
näher steht agyantaräya (§ $8. 3), anveti (§ 54. 5) usw. Für den konso- 
nantischen Sandhi sind Beispiele; tammaya „daraus bestehend" M. III. 
243" (§ 52. 4) =» tanmaya (aus tad'\'maya)\ jaraggava „alter Stier** Th I. 
1154, Ja. m. 156^^ (§ 52. 1) ^jaradgaDa\ tabbipariia „dem entgegengesetzt" 
JäCo. I. 337**, DhCo. HI. 275*® (§ 53. 3) aus tadvip- usw. Ursprünglich vor- 
handene Endkonsonanten des ersten Gliedes kommen häufig in der Kom- 
positionsfuge wieder zum Vorschein : punabbhava „Wiedergeburt" = pu- 
narbkava\ chappaHcaväcäki „mit fünf, sechs Worten" Vin. FV. 21** aus cha 
»^a/+/- + c^-; sakadägämin „nur noch einmal ins Dasein eintretend" 
=s sakrd (p. sakifft) + äg-. Auch Doppelkonsonanz am Beginn des 
zweiten Gliedes kommt in der Komposition wieder zum Vorschein: su- 
bbata „tugendhaft" aus su'\'vata^vraia. — Aber das Päli ist nicht 
konsequent. Oft wird im vokalischen Sandhi der eine der Vokale 
einfach elidiert: satipafthäna „geistige Sammlung" aus sa/i + upaf/k- ^ 
smrtyupasihänä. Oder es bleibt der Hiatus bestehen : patto saudako „die 
Almosenschale mit Wasser" Vin. I. 46^*; atiagginä odanatft uttaraii „bei 
allzustarkem Feuer kocht der Brei über" Milp. 277**. Oder es wird der 
eine der beiden zusammentreffenden Vokale gedehnt: kituptuära „segens- 
reiche Hilfe" JäCo. 1.672 • ==ii/tf + ir/-. Oder es werden unorganische 
Konsonanten zur Aufhebung des Hiatus eingeschoben : nisida puppha-m-ä- 
sane „laß dich nieder auf dem Blumensitz" DhCo. I. 108*^ (V); su-k-ußi 
,,ganz gerade" Kh. 15. Beim gemischten Sandhi wird die Wiederher- 



74 !• Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Stellung einer Doppelkonsonanz zu Anfang des zweiten Gliedes oft unter- 
lassen: supatipanna „sich wohl verhaltend^' M. II. 120^^ neben supp- Pu. 
jfi** '^^ supratipanna. Im konsonantischen Sandhi erscheint das Vor- 
derglied oft in der dem Päli eigentümlichen Form: pätubkäva „das Er* 
scheinen" (ohne die Assimilation zu bbh) = prädurbhäva\ aniavana „Wald- 
inneres" M. I. 124" =» antarvana, 

§ 68. Der Satzsandhi des Päli unterscheidet sich wesentlich Ton 
dem des Sanskrit^). Er ist immer nur arbiträr. Er erstreckt sich auch 
nicht unterschiedslos auf alle Wörter im Satz, sondern nur auf solche, 
die mit einander in engerer syntaktischer Beziehung stehen. Mit 
Recht betont Windisch, daß ein solcher Sandhi dem des Skr. gegenüber 
weit mehr den Eindruck der Ursprünglichkeit und Natürlichkeit mache. 
Die Fälle, in denen Sandhi erfolgen kann, sind folgende Verbindungen: 
I. Subjekt und Prädikatsverbum, 2. Verbum und Objekt, 3. Substantiv 
und Attribut, 4. Attribut und Attribut, 5. Adverbiale und Verbum, 6. Prä- 
dikatsnomen und Kopula, 7. Adverbiale und Objekt, 8. Vokatii^ mit vor- 
hergehendem Wort, 9. Partikeln und Pronomina mit vorhergehenden oder 
nachfolgenden Wörtern. Im allgemeinen findet sich in Versen der Sandhi, 
vielfach unter dem Einflüsse des Metrums, häufiger als in der Prosa. 

>) E. Kuhn, Beitr. S. 59 ff.; £. MOllbr, PGr. S. 59 ff.; Windisch, Ober die Sandhi- 
konsonanten des Pälii Ber. d. K. Sachs. Gesellsch. d. W. 1893, S. 228 ff. 

§ 69. Bei Zusammentreffen gleichartigec^okale zerflief^n 
I. ^Hhtf durch Kontraktion in die Länge, wenn das zweite Wort mit 
offener Silbe beginnt: duggatähatft Th2. 122 = -iä ahatfi. Beginnt das 
zweite Wort mit einer geschlossenen Silbe, so wird das eine a elidiert*): 
piyo c* assatft M. I. 33; ckäf amha ^=^ chätä amha JäCo. III. 416^ Nicht 
selten erfolgt indessen auch in diesem Fall Kontraktion unter Bewah- 
rung der Länge entgegen der allgemeinen Regel § 5 (vgl. § 7): gavässä 
ca ^^ gavä assä ca Ja. III. 408'*; näcceti = na acceti Ja. IV. l6S"; tassäk- 
khibhedam = tassa a^>^Ä- JäCo. III. 43 1 *. — 2. Bei <'+^, tf + tf liegen die 
Verhältnisse analog; doch kann hier auch bei offener Anlautsilbe Elision 
-eintreten, und zwar nicht bloß wenn — nach dem jACOBi'schen Gesetze') — 
die vorletzte Silbe des ersten Wortes lang ist. Wir haben also Kon- 
traktion in den zahlreichen Fällen, wie gacchatiti ^=^ -ti iti^ Elision in 
yafß p'iccham na labhati „was er, obwohl er es wünscht, nicht erlangt** 
M. I. 48^', doch auch bei offener Anlautsilbe caitär* imäni M. I. 66 und 
sogar paücas' upädänakkhandhesu M. I. 61. 

1) Man könnte namentlich in ständigen Verbindungen, die aus fiüherer Sprach- 
periode flberliefert sind (z. B. n'atthis=nästl)f an Kontraktion mit nachfolgender 
Kürzung nach dem Morengesetz denken. Allein die Sandhifälle, die erst in der Pili- 
periode zustande gekommen sind, femer die zweifellosen Elisionen, wie paHca/ upä- 
dänakkhandhesu ^ sowie endlich die Analogie der Behandlung von zusammentreffenden 
ungleichartigen Vokalen (§ 70 f.) sprechen doch mehr fllr Annahme einer Elision. — 
*) Jacobi, Über eine neue Sandhiregel im Päli und im Präkrit der Jainas . ., IF. 
31. 311 ff. 

§ 70. Zusammentreffen ungleichartiger Vokale: i. von a 
mit i oder u: a) Es erfolgt Kontraktion von a'\'i zueMnAa + u zvlo. 
Diese Sandhiform gehört hauptsächlich der Gäthäsprache an. Beispiel: 
macckasseoodake (§ 3). Aus der späteren Kunstliteratur: ceme == ca itne 
Mhvs. I. 10; mafft nopeti » na up- Mhvs. 32. 13. Doch auch mamedofß = 
ma$na idatfi JäCo. III. 446^*. — b) Das ä wird elidiert: satf imäni ca 
suttäni Iv. 22^' (V.); Bodhisattass' upafthäko JäCo. III. 463*^; manas' icckasi 



Spr. § 67—72. Grammatik des Päli. A. Lautlehre. 75 

= -jÄ icck" Ja. in. 493 ^ Doch auch nach kurzer Penultima: iminä pati 
upäyena JäCo. III. 420^ Diese Sandhiform findet sich in allen Sprach- 
perioden. Die Elision erfolgt auch vor e^ 0: dhUtä müleu' ekatfi bhatta^ 
pättfft äharäpesufft JäCo. III. 2So^. — c) Endlich kann nach Elision des a 
der zurückbleibende Vokal gedehnt werden: idh'üpapanno Iv. 99^^ 
Häufig wird umgekehrt, wo iti auf ein mit a schließendes Wort folgt, der 
Anlaut i elidiert unter Dehnung des a\ bhavissämä *ti^) M. I. 42. — 2. Zu- 
sammentreffen von /, u mit ungleichartigem Vokal: a) / und u 
werden zu y^ 17, vorwiegend in der Gäthäsprache, doch gelegentlich auch 
in jüngeren Sprachperioden: manussesv-etafft na vijjati Sn. 611; na te 
dukkkä pamuty-atthi (aus -mutti attht) Th2. 248. Mit Berücksichtigung der 
Assimilationsgesetze icc-eva (aus iti eva) Ja. III. 481". In kanonischer und 
nachkanonischer Prosa: app-ekacce (aus api ek-) Vin. I. 6'^ und oft; Brak- 
mäyvähafft (aus Brakmäyu akatfi mit Dehnung des Anlauts) M. II. 144**; 
päizhikäsi JäCo. III. 405 ", DhCo. III. 41 1 •. — b) Der eine der beiden Vokale 
wird elidiert (in allen Sprachperioden): karom* aAa^Th2. 114; iarissas* 
eko Th2. 231; paniiteh' atthadassibhi Thi. 4; gacckanf eva JäCo. IV. 149**; 
ya9!$ hi 'ssa M. I. 9'*; saddahissaf eva JäCo. III. 499'; anabhijjhälu kam" 
asmi M. I. 17". Der übrig bleibende Vokal kann gedehnt werden: 
labhintsü *ti^) JäCo. III. 403*'; äs' üpasatfipadä (aus äsi up-) Th2. 109; idän' 
ahafft M. I. 13 ^ 

') So ist wohl zu umschreiben. Wo dagegen von Haus aus Langvokal vorliegt, 
würde ich, wegen der Selbständigkeit, die //, pi besitzen, vorziehen, das Elisions- 
zeichen * wegzulassen. 

§ 71. Zusammentreffen von e^ und von Nasalvokalen mit 
Vokalen, i. ^, vor Vokal, a) Der anlautende Vokal wird eli- 
diert: suito *smi Ja. III. 404^'; fato 'gaccki (aus ägacchi) Th2. 129; cattäro 
*me puggalä M. I. 24^"^. — b) Zuweilen wird ^, elidiert unter Dehnung 
einer folgenden Kürze in offener Silbe: y* ähani (aus j^^ tdiat^ JäCo. III. 
364"; / ähu (aus^(? ahn) Th 1.632; y' assa {zms ye assa) M. I. 7*'; sac' 
äkafft (aus sace akarfij JäCo. III. 475 '^ — c) In einsilbigen Wörtern wie 
te^ me, so^ yo, kho werden ^, in die Halbvokale ^, v verwandelt, 
wobei dann eine folgende Kürze in offener Silbe immer, in geschlossener 
beliebig gedehnt wird^): namo ty-attku Th2. 157; (y-äAafftM, I. 13^; (y-ässa 
(aus /e ahaffiy assa) DhCo. I. Il6**; sv-äyafft Vin. I. 2g^\yV'ässa {zMsyo assa) 
M.I. 137^''; kko-ässa (aus kho assa) M. I. 68^*. Ebenso wie jene einsilbigen 
Wörter ist ito behandelt in itv-eva Thi. 869. — 2. Nasalvokal vor 
Vokal, a) Es können alle Erscheinungen des vokalischen Sandhi 
eintreten. So Kontraktion: nandeyyähani (aus 'yyant akatfi) Ja. III. 495*^; 
yesäkant {ansyesafft akatft) M. I. 33 ^''. Ferner die Elision: paripucck akoffi 
(aus 'Cckiffi akaffi) Th2. 170; cafunn* etatfi (aus -nnafft etatfi) S. IV. 174". 
Mit Dehnung: tes' üpasammati (aus ttsa^i np-) Ja. III. 488". Verwandlung 
in den Halbvokal nach Entnasalierung liegt vor in ky-äkatfi (aus kitfi akatfi) 
Ja. III. 206'^ — b. Sehr häufig ist die Rückverwandlung des Anusvära 
in M : bandkitum-icckati Th2. 299; atttam-addkänafft M. I. 8^; saddam-akäsi 
JäCo. III. 439^ Auch antalikkhasmim-eliki Ja. III. 481 1*. Es kommt dabei 
auch ein ursprünglich vorhandener Langvokal wieder zum Vorschein: 
äloko passatäm-ioa Sn. 40; pappoti mäm-ioa Ja. III. 468 ^ Nur des Metrums 
wegen ist der Vokal gedehnt in n' etatfi ajjatanäm-ioa Dh. 227. 
>) Vgl. dazu MiCHBLSON, IF. 23. 269. 

§ 72. Der durch Zusammentreffen von Vokalen im Satz entstehende 
Hiatus wird häufig dadurch beseitigt, i. daß am Ende des ersten Wortes 



76 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

ursprunglich vorhandene Konsonanten wieder zum Vorschein 
kommen. So z. B. r : punar-ekisi Th2. 166; pätur-akosi Vin. I. S*^ usw. 
(gegen päiu bkavaii). In Flexionsformen ^): raffuir-iva Vv. 52. 5, ptUhor- 
vidkätur-ev* esä M. III. 240^ (analog auch vijjur'ivaVvÄ, i); bhattur-attke 
(wie skr. bhartur-arthe) Ja. II. 398^^; sabbhir-eoa (skr. saäbkir-^eva) Thi. 4. 
Ferner ^ : etad-avoca passim, yad-idatfi passim, yad-icchitant Th2. 46; akud- 
eva bkayaffi D. I. 49'^; saJUä-eva „einmal nur" Pu. i6^^ Oder ^: pag^tva 
(skr. präg-eva) „wie viel mehr** JäCo. I. 354**; puthag-eva {s\:t. priJkag-eoa) 
zu /«iM» Kacc. L 5. I (bei Senart, S. 221). Oder m : tunkim-asine D. ü. 
212'^ (V.) zu ittnkt = tüfnim. Endlich / am Ende des Zahlworts cka 
„sechs**: ckaf-ete (skr. ^ai-ete) Ja. I. 366". — 2. Durch Vorschlag von^ 
vor f {e) und von r vor u\o). Ober festgewordene Sandhiformen dieser 
Art s. § 66. I. Zahlreich sind die Fälle, wo dem Fron. St iftta ein y vortritt: 
na-y-idaffi Th2. 166, DhCo. I. 201'; cka-y^ime M. I. 51^*. Auch na-y^ito 
Ja. III. 466*' usw. Ferner ädicco-zh-udayafft „die aufgehende Sonne** Iv. 85^ 
(V); ubkaya-v-okifino „nach beiden Richtungen hin verteilt***) neben 
okirati JäCo. I. 88**; kati-v-utiari^ paüca-v-uttari S. I. 3**»" (bei Windisch). 

>) Vgl. AMag. sihir-iva^ väyur-iva usw.; Pischel, PkrGr. § 353. » *) R. O. Frauke, 
D. 275. 

§ 73. Die eben besprochenen Erscheinungen haben nun — überwie- 
gend in der Gäthäsprache — dazu geführt, daß auch unorganischeSandhi- 
konsonanten zur Beseitigung des Hiatus eindringen. So steht i.j^ ver- 
einzelt auch vor aikkani-y-asmani Ja. III. j^H^^ \ yä-y-aHüatfi Ja. L 429'^ — 
2. Häufig dient m als Sandhikonsonant : Sattuka-m-iva Ja. III. 438 ^^ tsi-m" 
avoca Sn. 692, saki-m-eva Milp. 10^'. Verständlich wäre hier nach § 72. i 
Sattukää'iva^ isir-avoca^ sakid-eva (so A. IV. 380'^). Andere Beispiele sind 
mcakt^-m-wa Stu 411 ] puno-m-akant Th2. 292; ekaü-ca je^ya-m-attänam 
„er besiege nur sich selbst** Dh. 103 usw. Mit charakteristischer Kürzung 
hHva-m-atiHafft (aus hitvä aüüafft) Sn. 107 1. — 3. Ferner r \ dhi-r-attku 
Thi. 1134, Ja. lU. 29^", wogegen dhig-atihu (skr. dhig-astu) nach § 72. i 
verständlich wäre; jalanta-r-iva (aus -tatft iva) Ja. VI. 181*; jwa-r-eva (aus 
'Vaffteva^ Ko, jwan/o yeva) Ja. III. 464 '^ Wieder wäre nach § 71. 2 b eher 
jalantam-iva, jwam-eva zu verstehen. Sehr häufig steht r vor iva und 
zwar hinter ä, e^ : turiyä-r-iva Th2. 381; janamajjke-r-iva Th2. 394; 
thambo-r-iva Sn. 214; so-r-iva sufftsumäro Ja. II. 228'^ Kürzungen liegen 
vor in hatftsa^r-iva Sn. 1134 (allerdings v. 1. hafftso^r-ivä)'^ suriyan- iapantcuft 
sarada-r-iva aus sarado (G. Sg.) iva Sn. 687 usw. — 4. Zuweilen d : puMa- 
d-eva Vv. 53. 22, JäCo. I. 96*; samma-d-eva D. IL 126** (gegen ^RX.samyag" 
eva)-j baku-d-eva ratHm Thi. 366. — 5. Vereinzelt / in ajja-t-agge „von 
heute an** M. I. 24*, D. I. 85^^ usw. Dagegen ist fraglich, ob yasmätika 
{tasmätiha) aus yasmä-t-iha zu erklären ist. Eher möchte ich mit Windisch 
(S. 244) yastnä ti ka trennen^). — 6. Für n als Sandhikonsonanten werden 
bei Kacc. i. 4. 6 (bei Senart, S. 218) die Beispiele ciran-n-äyati „seit lange** 
und itO'H'äyati „von jetzt an** angeführt. — 7. Fraglich ist endlich, ob 
h als Sandhikonsonant') anzunehmen ist in Fällen wie mä-h-evant avaca 
S. I. 150^ oder na-h-eva M. 11. 223^ usw.; Kokanadahasmifft S. I. 30^ kann 
als Kokanadä akafft asmitft erklärt werden. 

Anders £. Kuhn, Beitr. S. 62. — *) Wie in der Kompositionsfage. Vgl. su-h-^ 
uju § 67. 

§ 74. Zusammentreffen von Vokalen und Konsonanten (Ge- 
mischter Sandhi): i. Häufig tritt im Anlaut des zweiten Wortes eine 



Spr. § 72 — 76. Grammatik des Päll B. Wortbildumgslehrb. 77 

ursprünglich vorhandene Doppelkonsonanz wieder hervor. Viel- 
fach unter dem Einfluß des Metrums, wie in sarati-bbayo (aus vayo » 
skr. vyayc^ Ja. III. 95^". Doch auch ohne metrischen Zwang und in Prosa: 
muni'ppakasqyi Sn. 251; tatra-ssu (aus ji« » skr. svid) M. I. 77"; na- 
ppajahanti M. I. 14^*; norppamajjasi JäCo. III. 424* usw. — 2. Die Endung 
ist vor j zuweilen in der ursprünglichen Gestalt «j erhalten: tayas- 
SU dhammä Sn. 231; lükhas-sudani homiVi, I. 77**. Ebenso findet sich -us 
in Sonena Suhanus-sakä Ja. II. 31**, pitus-sutafft Ja. III. 484 *^ wo freilich 
eine andere Deutung möglich wäre. — 3. Wo Nasalvokale mit Konso- 
nanten zusammentreffen, wird sehr häufig der Anusvära vor Muten 
und Nasalen in den entsprechenden Nasal verwandelt: karissan- 
ca Ja. III. 437**; bheriü'caräpetvä JäCo. III. 410^^; äsabhan-t^natfi M. I. 69'*; 
man-täta Th2. 274; kakan-no mätä JäCo. III. 427*^^; cittuppadam-pi M. I.43'*; 
diffham-me JäCo. III. 449'*. Vor h kann Anusvära zu ^werden: cittaü-ki 
'ssa padüsiiant Iv. I3^ 



B. WORTBILDUNGSLEHRE, 

Vorbemerkung: Die Flexion des Päli ist durchaas beherrscht von dem Gesetze 
der Analogie. Die alten historischen Formen werden im Verlauf der Sprachentwickelung 
mehr und mehr abgelöst durch Neubildungen. Wie sich archaische und jüngere Formen 
in den einzelnen Sprachperioden zu einander verhalten, darüber ist Einl. IL zu vergleichen. 

I. Nomen (Substantiv und Adjektiv). 

I. ALLGEMEINES. 

§ 75. Die Nominalstämme haben im Päli mancherlei Veränderung 
erfahren. Durch das Gesetz vom Abfall auslautender Konsonanten werden 
konsonantische Stämme zu vokalischen und dann wie diese flektiert. 
So entsteht sumedha „weise" Dh. 208, Vin. I. 5'* (V.) aus sumedkas\ äpä 
„Unglück" (L. PI. äpäsu Ja. II. 3 1 7 ") aus äpad. Ebenso entsteht ja/// „Butter" 
(Abi. Sg. sappimhä D. I. 201 ■•) aus sarpis ; acci oder acct (so M. III. 273 ") 
„Glanz" 2\xsarcis\ iädi „so beschaffen" aus fadr^ usvf,; desgleichen vijju 
„Blitz" (N. PI. vijßi Mhvs. 12. 13) aus vidyut\ maru „Gott" aus Man»/ usw. — 
Sehr häufig erfolgt auch die Überführung in die vokalische Flexion durch 
Anfügung von d an den konsonantischen Stamm. Die a-Flexion erweist sich 
als besonders fruchtbar in der Lieferung von Typen für Neubildungen^}. 
Neben sumedha haben wir sumedhasa (N. Sg. -so Dh. 29; f. -sä Mhvs. 
22. 36). Ebenso apadä Thi. 371, JäCo. III. 12" neben äpä (JäCo. II. 317" 
wird äpasu durch apadasu erklärt); vijjuta (L. PI. -täsu D. II. 131") neben 
vijju. Analoge Stämme sind sarada „Herbst" » iarad\ barihisa „Opfer- 
streu" D.I. \\\^ =^ barhis\ sarita „fließend, Strom" D. III. igö«« = jan/ 
u. a. m. So erklärt es sich, daß die konsonantische Flexion mehr und 
mehr zurücktritt, und daß neben den noch erhaltenen Formen Neubil- 
dungen nach der vokalischen Flexionsweise auftreten und zu schließlicher 
Geltung gelangen. 

>) R. O. Franks, Die Sucht nach a-St&mmen im Pali, BB. 32. 202 ff. 

§ 76. Das Genus wird zwar im allgemeinen, den Gesetzen des Skr. 
entsprechend, unterschieden; häufige syntaktische Verstöße zeigen jedoch, 
daß der Sinn für die Unterscheidung des grammatischen Geschlechts im 
Schwinden begriffen ist. So verbindet sich der L. Sg. m. n. asati Ud. 



78 I. Allgbbieinss und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprach^. 

81^—^ ebenso mit den Femininen passaddhiyä, ratiyä, ägatigatiyä wie 
mit calite^ cutapapäte, Dh. 104 steht <Utä jitatfi statt jito^)\ Th2. 518: 
sakkiyo itfii janiyo „wir drei Freundinnen" statt tisso\ Ud. 79*^ bezieht 
sich auf das Subj. upäsikäyo das Prädikat anippkaläni kalamkatäni usw. 
Namentlich die Neutra auf -as werden gelegentlich als Maskulina behan- 
delt'): yattha nu nirato ntano (statt niratafft) Ja. III. 91^*; tapo snkho (st 
sukhani) Dh. 194; sukkumo rajo patioätatft va kkitio (statt sukk$tmam, kkä- 
taffi) Sn. 662 ; tpiahävegena ägato nadisoto „die mit großer Gewalt heran- 
gekommene Strömung des Flusses" DhCo. IV. 45^^ usw. Auch Neutra 
auf -a werden nicht selten als Maskulina behandelt und umgekehrt. Wir 
haben z. B. ye keci rüpa . . sabbe vaf ete S. I. 67^; sabbe te rüpä M. IIL 
217W; ime ditthitthanä D. I. 16»* (vgl. A. 11. 42«»*). Ja. I. 289» steht sabbe 
kaftkamayä vanä, wiewohl vana Neutr. ist, und M. I. 67** cattäro upädänä 
neben regulärem cattäri upädänäni. Vgl. dazu unten § 80. 4. Umgekehrt 
zeigen Maskulina auch neutrale Flexionsformen. So haben wir äkami^ 
fnäni zu m. dhamma Ja. V. 221'^; vandati pädäni Vv. 51. I, im Ko. 218*^ 
durch päde erklärt; petäni puitäni (Akk.) Th2. 312, das nach dem Ko. 
i^iügaoipalläsena^*^ ^x pete putte steht. Vgl. auch Ud. 17**. Es steht bkujäm 
pothenti Bu. i. 36 neben pofhqyafft bkuje Rasav. II. 92^, und der Akk. tala- 
iarune unmittelbar vor dem N. Fl. tälaiarunäni Vin. L 189^^*^*. Auch 
zwischen Femininen auf -ä und Neutren auf -a finden Vertauschungen 
statt: so Fl. sabkäni Ja. IL 223 ^ zum f. sabhä^ im Ko. durch sabhäyo erklärt 
Das Thema kucchi „Mutterleib** » kuksi^ das von Haus aus Mask. ist, 
bildet neben kucckismä^ ^imhäy -ismifft^ -imhi auch kucckiyä^ -yant JäCo. I. 
52", 293^* nach Art der Feminina § 86. Von sali „Reis** « iälim. haben 
wir den Akk. PI. säliyo. Auch dkätu „Element, Reliquie**, obwohl urspr. 
Mask., bildet Formen wie N. Akk. PI. dkäiuyo Dhs. 6^^ Th2. 14, I. Sg. 
dkätuyä D. II. I09S A. I. 28', IV. 3I3*S aber G. Sg. dhäiussa Mhvs. 20. 19. 
Das sonst neutrale massu bildet G. Sg. massuyä Ja. III. 315'* usw. Bei- 
spiele für Genuswechsel im Zusammenhang mit Veränderungen des Wort- 
stammes s. § 75. 

*) Vgl. SBE. XI. I, S. 31. — *) Ebenso im Pkr.; Pischel § 356. 

§ 77. I. Von den Numeri hat das Päli den Dual eingebüßt^). An 
seine Stelle ist der Plural getreten. Nur dve^ duve „zwei** » dve^ sowie 
ubho „beide** = ubhau sind bewahrt Man sagt also dve cakkküm „die 
zwei Augen** JäCo. IV. 137", dve antä N. PL und ubho ante Akk. PI. „die 
beiden Extreme** Vin. I. 10". ". ". Auch im Dvandva-Kompos. Akk. PI. 
ime candimasuriye M. I. 69^*, G. PI. candimasuriyänam D. I. 10^^. — 2. Was 
die Kasus betrifft, so ersetzt das P. den Dativ in beiden Numeri durch den 
Genetiv,'). Nur die ^-Themen haben im Sg. einen Dativ auf -^ya be- 
wahrt'). Er dient zum Ausdruck der Richtung und des Zweckes. So z. B. 
saggäya gacckati Dh. 174; jahassu rüpam aputtabbhaväya „gib den Leib 
hin, um nicht wieder geboren zu werden** Sn. 1121. Er bekommt dann 
ganz infinitivische Verwendung, wie in na ca mayatft labhäma bhagavantam 
dassanäya „wir erhalten die Erlaubnis nicht, den Erhabenen zu sehen*' 
Vin. I. 253 ^^ Besonders steht dieser Dativ bei Ausdrücken des Verlangens 
nach etw. (vgl. icchä läbhäya A. IV. 293'®) und des Sich-bemühens um etw. 
{ghafati väyamati läbhäya ibid.). Er steht ferner bei „gereicht, dient zu 
etwas** {sallekkäya subkaratäya viriyärambkäya satfivattissaii M. I. 13"), bei 
hetu^ paccaya „Grund zu etw.** {ko paccayo makato bkümicälassa päiubhäväya 
D. II. 107"), bei alaffi „genug** {alam vacanäya A. HI. 5'^ u. a. m. — Häufig 



Spr. § 76—78. Grammatik des Päu. B. Wortbildungslehre. 79 

sind die Ablative Sg., die mittels des Suff, -to => skr. -tas gebildet sind. 
Man könnte sie, wie V. Henry getan hat, wohl in das Paradigma einstellen. 
Ich verweise hier auf Beispiele wie gharato „aus dem Hause*' Ja. I. 290'*, 
fmukhato Ud. 78 ^^ dürato „von ferne*', cäpäto (mit Dehnung von cäpa „Bogen") 
Dh. 320 (zu § 78-— 80); Näläto Th2. 294, cüläto JäCo. U. 410^*, näoäto DhCo. 
ni. ig^^Jikoäto S. IV. 178" n^htn jikoato S. IV. 175* mit Kürzung wie auch 
in simato JäCo. II. 3^ (zu § 81); aggito D. 11. 88*, attkito Ja. IL 409*, daäkito 
Milp. 41 S bhikkkuto Thi. 1024, käma^daluto DhCo. III. 448*, cakkhuto S. IV. 
I74** (zu § 82, 85); kucchito JäCo. I. 52»*, aUgulito DhCo. I. I64^ Barana- 
Sita Th2. 335 neben -sito (mit Kürzung) JäCo. II. ^7^^^ pokkkaranito JäCo. U. 
38* neben -ntio VvCo. 217 *S dkätuto JäCo. I. 253 «•, jambuto Bu. 17.9 (zu 
§ 86); abkibhüto D. I. 18 ^ M. 1. 2" (zu § 87. 2); pitito „vom Vater her" 
mätiio „von der Mutter her*' D. I. 113**, A. III. 151** usw. ^= pUftas^ mätrtas\ 
räjato Dh. 139; attato S. III. 46^*; hatthito (zu hatthin „Elephant**) JäCo IV. 
^n^'^\Himavantato]kQo.\, i40"(zu§96);iwa«aA?S. IV. I75«(zu§ 99). — Im 
Plural ist das Suffix «-^>^aj des D. Abi. zu Verlust gekommen. Der Abi. 
fallt formell mit dem Instrumental zusammen, wie D. mit G. Auch im 
Singular wird vielfach die Form des I. als Abi. verwendet (§ 82. 2, 90. i, 
91, 92, 95. 96). 

>) Die beiden von E. MOllbr, PGr., S. 65 f. angefahrten Beispiele für erhaltene 
Dnale sind unzutreffend. Das eine pathamam to idhägato Dpvs. 9. 32 fiele, wenn die 
Lesung nicht verdorben ist, nur dem Vf. zur Last, der das Päli sehr mangelhaft hand- 
habte. In der zweiten Form mätäpitu ca vanditvä Cp. II. 9. 7 liegt sicher kein Dual 
vor. — «) Wie im Pkr.', Pischbl, § 361. — ") Vgl. R. O. Franks, BB. 16. 82. 

2. a-DEKLINATION. 

§ 78. A. Maskulina auf a^ Thema: dhanuiia „Recht*'. 
Sg. N. dhammo Fl. dkammä 

Akk. dkammafn dhamme 

I. dkammeMa^ dhammä dhammeki 

G. D. dkamnuissa dhammäuatft 

Abi. dkammä^ dkammasmä^ -amkä dhammeki 
L. dhamme^ dhammasmitfi, -amhi dkammesu 
V. dhamma dhammä 

B. Neutra auf«. Thema: rüpa „Gestalt". 
Sg. N. rüpatfi PI. rüpäni, rüpä 

Akk. rüpafft rüpäni^ rüpe 

V. rüpa rüpänif rüpa 

Im übrigen wie die Maskulina. Über den D. der ^i-Themen auf -äya 
vgl. § 77 (mit § 27. 2). 

Zur Flexion: i. Der Instrumental Sg. auf -ä entspricht der glei- 
chen Form der vedischen Sprache^). Er findet sich in der Gäthäsprache 
und in der kanonischen Prosa nicht selten; in der nachkanonischen Prosa 
nur vereinzelt. Es gehört hierher das häufige sahatthä^ „mit eigener 
Hand" Ja. I. 286», D. I. 109»«, Vin. I. 18»», JäCo. I. 7», Mhvs. 5. 72 neben 
sakaithena Ja. VI. 305». Ferner j^ö;^« DhCo. III. 233" (V.), im WortKo. 
durch yogena umschrieben; pädä „mit dem Fuß" Ja. III. 269^*, DhCo. I. 
202* (V.); saha vacanä „zugleich mit dem Wort, im Augenblick, wo er 
es sagte" Ud. 16*; mä sokä (» sokena) pahato bhava Thi. 82; bhikkku- 
saffighä (parallel zum I. bhagavatä) Vin. II. 198^ usw. Daß man in spä- 
terer Zeit diese Formen als Archaismen empfand, geht schon daraus 



8o I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

hervor, daß wie yoga durch yogena so auch pädä im Ko. durch pädena um- 
schrieben wird (JäCo. III. 269**). — 2. Die Suffixe -asmä^ -amJtä des Ablativ 
Sg. und ^asmiffi^ -amhi des Lokativ Sg. sind der Pron. Dekl. entlehnt. 
— 3. Das Sufüx -e des Akkusativ Fl. ist der Pron. Dekl. entlehnt*). 
Hier stehen te, ime, sabbe sowohl ftir N. als für Akk. Aus te *dkammän 
entwickelte sich te dhamme. — 4. Der Instrumental PL auf -^^1 entspricht 
dem I. PI. der vedischen Sprache auf -ebhis oder ist der pronominalen 
Dekl. entnommen. — 5. Zum Vokativ Sg. der neutralen Dekl. vgl. 
citta „o Seele" Thi. uo8f. — 6. Die Nominative PI. aufwf*) der Neutra 
sind in den beiden ersten Sprachperioden nicht selten: rüpä Thi. 455, 
Vin. I. 2i*^ D. I. 245" usw.; sota „die Ohren" Sn. 345; nettä „die Augen" 
Th2. 257; phalä „die Früchte" Ja. IV. 203", Vv. 84. 4. Diese Formen 
wurden noch als neutral empfunden. Vgl. z. B. tin* assa lakkkanä gatte 
Sn. 10 19; moghä (Ko. mogkäni) te assü pariphandiiäni Ja. III. 24^. Sie ent- 
sprechen den vedischen Pluralen auf -ä wie yugä „die Joche". — 7. Da 
sie aber formell mit den mask. Pluralen zusanuneniielen, haben sie auch 
Akkusative PI. auf -e nach sich gezogen: rüpe M. III. 281', S. IV. 8^* 
(Thi. 1099 steht es neben mask. Akkusativen); sarire DhCo. HL 208*; 
pupphe VvCo. 174"; te chidde S. I. 43 ««(V.), wo unmittelbar vorher alsN. 
chiddäni steht Es ist also Vermengung der Genera eingetreten. 

>) R. O. Franks, ZDMG. 46. 316 fr. — >) Von St. Konow und D. Andersen aller- 
dings als Abi. gefaßt; JPTS. 1909, S. 134. — ») E. Kuhn, Beitr. S. 72. Vgl. Pischel, 
ZDMG. 35. 715 f. Bedenken gegen diese Deutung äußert V. Henry, Pr^c de Gramm. 
P&lie § 153, Anm. 3. — «) Auch im Pkr. häufig; s. Pischel, § 367. 

§ 79. Einzelformen, i. Nicht eben selten sind Instrumentale 
Sg. auf -asä^\ gebildet nach Analogie der /rj-Stämme auf Grund der Pro- 
portion mano : manasä => dhammo : x. Beispiele finden ^ich vornehmlich 
in den ersten beiden Sprachperioden und wieder in den,^unstpoesie; in 
der nachkanonischen Prosa nur vereinzelt. Vgl. balasä „mit Kraft** (statt 
balena) Thi. 1141, Cp. II. 4. 7; damasä Sn. 463 neben damena Sn. 655; 
vähasä (statt vähena) Thi. 218, Vin. IV. 158«^ D. II. 24S»; padasä „zu Fuß" 
{^\,M, padend) JäCo. UI. 300 *^ Mhvs. 14. 2. Wieder wird mukhasä „mit dem 
Munde" Pv. I. 2. 3 im PvCo. durch mukhena und vegasä „mit Ungestüm" 
Ja. III. 185* im Ko. durch vegena wiedergegeben*). — 2. Im Lokativ Sg. 
werden dem I. auf -asä analoge Formen auf -asi gebildet nach Moggal- 
läna IL 108 ff.*). — 3. Im Vokativ Sg. wird der Auslaut zuweilen ge- 
dehnt*). Der V. ayyo steht in respektvoller Anrede ftir beide Zahlen und 
Geschlechter (neben ayya, ayyä\ ayye^ ayyä\ so z.B. Vin. I. 75* für V. 
PI. m. — 4. Im Nominativ PI. sind zahlreich in der Gäthäsprache die 
Formen auf -äse^ die den vedischen auf -äsas entsprechen, wobei der Aus- 
gang -e statt '0 auf Einfluß der Mägadhi hinweist^) : upäsakäse Sn. 376; 
panditäse Sn. 875; dhammäse Sn. 1038; brahmanäse Sn. 1079fr.; vaücitäse 
Thi. 102; gadhitäs^ Thi. 1216; ussitäse Vv. 84. 15; mkkhäse Ja. III. 399*; 
ariyäse Ja. IV. 222** ; dutthäse (und eine Anzahl anderer) Iv. i*®ff.; Gotama- 
sävakäse D. II. 272W (V.j, gaiäse D. U. 255» (V.), S. I. 27» (V.), Ja. I.97M 
upapannäse S. I. 60* (V.); nivitihäse S. I. 67* (V.) usw. — 5. Ein Akku- 
sativ Pl.m. auf -äHy wie im Skr., ist unter dem Einflüsse des Sandhi erhalten 
in vehäsän-upasantkamint Thi. S64«). — 6. Neben der Endung des In- 
strumental PI. -ehi findet sich auch die archaische Form -ebhii ariyebki 
Dh. 162, Ud. 61 ■. Der skr. Endung -ais entspricht -e in gune dasak* upä- 
gatant Bu. 2. 32 T). Oder liegt eine Kürzung statt guneki dasaki vor?*). 



Spr. § 78 — 81. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 81 

') Solche Formen auch im Pkr. „in Angleichung an vorhergehende I. von s- 
Stämmen" bei Pischel, § 364. — ') Auch von sekundär entstandenen a-Stämmen 
wird die gleiche Form gebraucht. Vgl. § 94. — ») Vgl. R. O. Franks, PGr. S. 35. — 
*) Ebenso im Pkr.; Pischbl, §71, 366b. — *) Oldbnbbrg, KZ. 25. 315. — *) Vgl. im 
Pkr. Formen auf J wie Mäh. ^und = skr. gunSn^ AMäg. rukkhä^ purisä usw. Pischel, 
§ 3^7- — ^) ^- Müller, PGr. S. 69. Die anderen hier angefahrten Beispiele fasse ich 
als L. Sg. — ') Vgl. ähnliches im Ai. ; R. Roth, Ober gewisse Kürzungen des Wort- 
endes im Veda, Vhdl. des Wiener Or. Kongr., Ar. Sect., S. iff. (Wien 1888). 

§ 80. Mägadhismen. An einzelnen Stellen im Kanon werden Formen 
der Mägadhi-Sprache verwendet. Solche Formen sind die Nominative 
Sg. auf "ß^ sowohl im Mask. statt -0, als im Neutr. statt -a^; a) Masku- 
lina^): attakäre, parakäre, purisakäre (statt -kärd) D. I. SS**; bäh ca pan- 
4H^ ca „der Tor wie der Weise" D. I. 55"»*^; ke chave sigäle ke sihanäde 
statt ko usw.) D. III. 24^*; bahuke jane päsapänike (Ko. bahuko jano -nikd) 
Ja. III. 288^^ b) Neutra: sitkhe dukkke jivasattame D. I. 56'* statt sukhatfi 
usw. Ferner ye avUakke avicäre se panitatare D. II. 278*^ '^ 279" statt 
yaffi avitakkafft avtcäram tatft panitatarani. Die Stelle ye lokämisasamyojane 
se vante M. lt. 254'* statt ^^7^ -janafft tatft vantatfi hat schon Trenckner*) 
besprochen; Vgl. noch navachandake däni (v. 1. däne) diyyati Ja. III. 288 ^*, 
das im Kp. durch -kam dänam diyyati ersetzt wird. — 2. Als „Mäga- 
dhismen"/ fasse ich auch die Vokative Sg. auf -e von a-Stämmen. So 
Bhesike rf. I. 225'', 226* zum Nom. propr. Bhesika\ Takkäriye Ja. IV. 247 ■• 
zu Takkänfa, Vgl. Mag. puttake^ ce4e^ bhaffake usw. Wir haben es da 
mit vokativisch verwendeten Nominativen zu tun*). 

*) R. O. F'ranke, D. übers. S. 56, Anm. 5. — •) Trenckner, Notes, S. 75. — •) Vgl. 
Pischel, PkrGr. § 366b. 



) 



kaüHähi 



§ 81. Feminina aufä. Thema kaHüä „Mädchen". 
Sg. N. kanOä y PI. \ h^aaa^n 

ri. kaünäya 

\ Abi. ikanüaya 
G. D. ka^Oäya kanüänatn 

L. kanüäya, -äyafft kaüßasu 

V. kaUHe kanüa, -Oyo 

Zur Flexion: i. Die Formen des Instrumental Sg. (wie auch des 
Abi., G., D.,) auf -qya gehen, wie die präkritischen auf -aa^)^ auf die alte 
Endung des Abi. G. -ayas zurück; der alte I. Ruf-aya ist also verschwunden. 
Neben -Oya findet sich auch -a. Ich glaube aber, daß wir nicht an die 
vedischen Instrumentale wie dofä^ barhdna anknüpfen dürfen. Vielmehr 
handelt es sich um einen phonetischen Vorgang (§ 27. 2). Es steht z. B. 
-tf auch für den L., so rathiya „auf der Straße" Dpvs. 6. 34. — 2. Zum 
Vokativ Sg. vgl. das häufige bhadde JäCo. II. 29^ usw. und ayye JäCo. I. 
405* usw.; ferner therike Th2. i (das 1 m. c. gedehnt); devote Vv. 29. 2; 
lohitape (seil, bilarike) Ja. III. 266^^ u. a. m. Nach Kacc. II. i. 64 (Senart, 
S. 256) bilden eine Ausnahme amma, anna^ amba, tata^ Anreden an die 
Mutter. Für ammä gibt es reichlich Belege: Thi. 44, D. I. 93* usw. — 
3. Der Nominativ, Akkusativ und Vokativ PI. JkaüHayo ist eine Ana- 
logiebildung zu den entsprechenden Formen der i-Deklination rattiyo^ 
kumäriyo^). Die Schreibung mit i findet sich hier z. B. in pokkharaniyo 
A. I. I45*^ 

«) PiscHBL, PkrGr. § 375. — ") Oldenbbrg, KZ. 25. 317. 
lB<lo*aritche Philologie I. 7. % 



82 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

3. /- UND »-DEKLINATION. 

§ 82. Maskuline Stämme auf f und u: Themen: aggi „Feuer*'» 
bhikkhu „Bettelmönch* ^ 



Sg. N. 

Akk. 

I. 

Abi. 






V. 



aggim 

aggina 

aggisma, 

aggimha, 

aggina 

aggissa, 

aggino 

aggismiffi, 

aggimhi 

^ggi 



bhikkku 

bhikkhufft 

bhikkhuna 

bhikkkusmäf 

bkikkhumha, 

bhikkhuna 

bhikkhussa, 

bhikkhuna 

bhikkhusmim 

bhikkhumhi 

bhikkhu 



1 



) 

i ] 



aggayo, 
agg^ 

aggthi 

aggtnani 

aggisu 
aggayo, 

^gg^ 



bhikkhavOy 
bhikkhu 



bhikkhahi 



bhikkhünant 

bhikkhüsu 

bhikkhavo, 
bhikkhave, 
bhikkku 



Zur Flexion: i. Analogiebildungen nach der ^i-Deklination sind 
die Formen auf -isma, -imha, -usma^ -umha des Abi. Sg. ; auf -isniim^ -imhiy 
'Usmiffi^ "Umhi des L. Sg. ; auf -issa^ -ussa des G. Sg. ; auf -1, -ü des N. und 
V. PI.*). — 2. Die Formen Siuf -ino, -uno des Genetiv-Dativ Sg. ent- 
sprechen den Formen der neutralen Dekl. des Skr. oder sind entnommen 
der Dekl. der /«-Stämme*). — 3. Die Formen des Ablativ Sg. auf -/«^, 
'Una sind Übertragungen aus dem Instr.'). Die Formen des Akkusativs 
PI. auf -qyo, -ovo sind wie die auf -/, -ü Übertragungen des Nom. VgL 
Akk. PI. isqyo S. I. 226*«, saiiavo Ja. V. 95, aggi Vin. I. 61 •, bhikkhu M. L 
84*. — 4. Die Dehnung des Stammvokals in -//«, -ühi des Instrumental- 
Ablativ PI. und in -isu^ -üsu des Lokativ PI. ist wohl in Analogie zum 
G. PL erfolgt. — 5. Die Form bhikkhave des Vokativ PI. ist ein „Mäga- 
dhismus", der in dieser vom Buddha bei der Anrede an seine Schüler so 
häufig gebrauchten Form aus der Volkssprache in die Kunstsprache hin- 
über genommen wurde. Im Sg. wird die Nominatiyform als Vokativ ver- 
wendet. 

*) Die gleichen Bildungen auch im Pkr.; Pischkl, § 377ff. — *) Ebenso pkr. 
agginoy väuno neben aggissa, väussa, — ') Die Grammatiker (£. Kuhn, Beitr. S. 82> 
führen den Abi. kasmä hetunä an. 

§ 83. Vereinzelte Formen: i. Im Akkusativ Sg. findet sich ver« 
einzelt die Form bhikkkunam Sn. 513, adiccabandhunant D. II. 287** (V.) 
nach der Analogie der /»-Themen. Zu erwarten wäre demnach auch ein 
agginatft. — 2. Die Form, die dem alten Genetiv-Ablativ auf -os ent- 
spricht, liegt in der Postpos. hetu „wegen, um . . willen" vor (§ 22). — 
3. Dem skr. Ausgang -au im Lokativ Sg. entspricht -o in ado^ wofür Thi. 
1274 ^^» sich findet (§ 22). Vgl. § 86. 5. — 4. Der alte Ausgang des Voka- 
tivs Sg. findet sich in ise „o Weiser!" Sn. 1025. Entsprechend führt 
E. Müller (PGr. S. 73) einen V. Sg. Sutano Ja. III. 329« auf. (Im JäCo. IIL 
325*, 329*® als Nominativ behandelt). — 5. Im Nominativ PI. findet sich, wie 
im Akk. Sg., vereinzelt Übertritt in die /«-Dekl.*). So aggino Saddham- 
mopäyana 584; dummatino Mhvs. 4. 3 (analog ebda, auch mittaddund)% 
saramatino Dh. 11; vajjamaiino Dh. 318. — 6. Ein vereinzelter Akkusativ 
PI. mit Übertritt in die «-Dekl. ist ise Ja. V. 92". Vorher geht samatee^ 



j 



Spr. § 82—86. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehrs. 83 

brähmane, — 7. Archaische Formen auf -bhi statt -hi im Instrumental PI. 
sind isibhiT\i\, 1063, Ja. lü. 29*« (mit Dehnung isibhiT\a. 206); üatibhiCp. I. 
9. 56, Ja. IIL 329*', 495". — 8. Formen mit gekürztem Stammvokal im In- 
strumental (D. Abi.), Lokativ und Genetiv Fl. linden sich nicht selten. 
Die Kürzung erfolgt meist m. c. WgL paniAi Ja. VI. 579*»; kimUkt Thi, 315; 
akkhiki (n.) Sn. 608; sädhüki Dpvs. 4. 6; adlsu JäCo. I. 61**; asisu M. I. 
86" ; bhikkhüsu Thi. 241, 1207; usüsu M. I. 86»«; appabuddhinatfi Thi. 667; 
üaHnani Thi. 240; sädhünafft Mhvs. 37. 232 (== Cülavaipsa ed. Col. 37. 182); 
bhikkhünani Thi. 1231, S. I. I90^^ bandkünatfi Thi. 240. 

1) £. Kuhn, Beitr. S. 80; E. MOller, PGr. S. 71. 

§ 84. Ziun Thema sakhi „Freund'*^), das der poetischen Sprache 
angehört und in Prosa durch sahoyaka vertreten wird, sind die Neben- 
themen sakha und sakhara zu belegen. Das letztere Thema ist aus dem 
Akk. Sg. sakharant erschlossen, der selbst Analogiebildung zu der Flexion 
der Nomina agentis ist {saitha : satiharatfi » sakha : x). Die Flexion ist 
die folgende: Sg. N. sakha (skr. ebso.) Sn. 235, Ja. II. 29", III. 50**, 296», 
V. 509»», S. I. 36« (V.), Dpvs. II. 26, Mhvs. 19. 13 und {sabba)sakho Thi. 648. 

— Akk. sakhara^*) Ja. II. 348 «^ III. 296«, V. 509«». — I. sakhina (nach 
Analogie von aggina) Ja. IV. 4I**. — Abi. sakhärasmä Ja. III. 534*. — 
G. sakhino Ja. IV. 426'*, VI. 478^ (und sakhissa nach Kacc. II. 3. 34 bei 
Senart, S. 288). — L. [sakhe Kacc. IL 3. 32, bei Senart,S. 288). — V. sakhä 
(=Nom.) Ja. III. 295". — PI. N. sakhä Ja. III. 323 *•, Dpvs. 11. 24 und sa- 
khäro Ja. IIL 492^^, IV. 292'^, wozu man das oben zu sakhäratft gesagte 
vergleiche, (dazu nach Kacc. IL 3. 30 : sakhano nach der n-Flexion, sowie 
31 : sakkäyo und sakhino). — I. (sakheki und sakharehi nach Kacc. IL 3. 34). 

— G. D. sakhinafft Ja. IIL 492", IV. 42« und sakhänani Sn. 123, Ja. IL 228*<^ 
i^ndiSakharanatfiYjds^Q.. IL 3. 36). — L. {sakhesu\yndL stikharesuYkAzc. II. 3. 36). 

>) Vgl. dazu JFTS. 1909, S. i8f. Sämtliche hier aus ,J. A." d. i. JätakaUhakathä ' 
angeführten Formen sind aus Versen („J.") entnommen! — *) Statt sakkam (als 
Akk. Sg. von sakht) Ja. U. 299 " ist vielleicht sakam zu lesen mit den birman. Hss. 

§ 85. Neutra auf 1, ». Themen: akkhi „Auge", assu „Träne" 

Sg. N. Akk. V. ( -»ff f "^-^ PI. IUI-'"" '"'-*' 
^ \ akkhiffi assufft \ akkht assu 

Im übrigen =» Mask. § 82. Es findet sich aber auch Sg. L. ambutu „in das 

Wasser*' Ja. V. 6* wie skr. madhuni. 

Zur. Flexion: i. Analogiebildungen nach der a-Dekl. sind die 
Formen auf -itft^ -utfi des Sg. (nach rüpatfi)^ sowie die auf -f, -ü des PI. 
(nach rüpa), — 2. Als Nominative Sg. sind z. B. verwendet dadhim 
JäCo. IV. 140*; sucini {sugandhatft salilatf^ Ja. IV. 534**; assufft JäCo. III. 
163"; vatthunt (= vastu) JäCo. III. 39*; kusalafft bahutfi Vv. 18. 15. Dagegen 
dadhi Milp. 48*', assu Th2. 220. — 3. Zu den Formen auf -1, -« vgl. N. 
akkht bhinnä Ja. I. 483", madhü Ja. VI. 537 *•; Akk. akkhi DhCo. I. 9««. 

§ 86. Feminina auf / (fj und u (»). Themen: jäti „Geburt, Exi- 
stenz" {nadi „Fluß"), dhtnu „Kuh" {;sassü „Schwiegermutter"). 



Sg.N. 


jäti (nadi) 


dhenu (sassüj 


Fl- 1 jätiyo 


dhenuyo 


Akk. 


jätifft 


dhenum 


] Jäti 


dhenü 


I.Abi. 


jätiyä 


dhenuyä 


jätihi 


dhenOhi 


D.G. 


jätiyä 


dhenuyä 


jätinafft 


dhenünatfi 


L. 


jatiyäf -yam 


dhenuyäy -yatfi 


jättsu 


dßienüsu 


V. 


jäti {nadi) 


dhenu (sassu) 


jätiyo, -ti 


dhenuyo, -nü 



84 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Zur Flexion: i. Die Flexion der kurz- und der langvokaligen 
Themen fällt im P., außer im N. Sg. zusammen. Hier ist bei den letz- 
teren die Länge zumeist bewahrt. Doch findet sich auch die Kürzung, 
wie z. B. in sassu Vv. 29. 7, 8. — 2. Der Übergang von f am Stamm- 
ende zu ty vor vokalischen Endungen ist die Regel. Die Flexion ist 
also wie die der einsilbigen Themen auf / im Sanskrit. In Analogie dazu 
geht dann auch ^ in uy über. Indessen finden sich auch zahlreiche Bil- 
dungen bei den f-Stämmen, wo das f in jf übergeht So namentlich 
m. c. in der Gäthäsprache, doch auch in der kanonischen Prosa. Vgl. 
ratya Thi. 517, 628, Ja. VI. 491«* (statt rattiyä) „der Nacht" = nf/jryÄ^; 
I. Sg. nikaiyä Ja. III. 88** (Ko. nikaiiya) „durch Betrug" = nikrtya\ G. Sg. 
pathavyä Dh. 178 (statt -viya) „der Erde" ^ prthivyäs\ N. PI. näbhyo (Ko. 
näbkiyd) Vv. 64. 4. Meistenteils treten in solchen Fällen dann die Assi- 
milationsregeln in Kraft: I. Sg. jacca (§ 55) Dh. 393, Sn. 136, Ja. III. 395 • 
{Ko, jä/tyä)\ sammucca (statt -fiyä) Sn. 648; uppaccd (statt -ttiya) S. I. 209* 
(V.); L. Sg. Nalinhani (statt -myani) Ja. VI. 313»; N. PI. pokkharaüüo (statt 
-?f/>ö) Vv. 44. II, S. I. 233* (V.); dasso (Ko. däsiyo) Ja. IV. 53"; najjo (statt 
nadiyo) Vv. 6. 8. In Prosa: G. Sg. najja Vin. I. i«, D. II. 112««; N. PI. najjo 
S. III. 202*, 221" USW. Eine beachtenswerte Form ist N. PL najjayo „die 
Flüsse" Ja. VI. 278*, die ein Thema *najja voraussetzt, welche aus einem 
Akk. Sg. ^najjatfi = ved. nadyam erschlossen ist*). — 3. Die Formen im 
Plural mit gedehntem Stammvokal können wieder der Kürzung unter- 
liegen : narandrinatn „der Männer und Frauen" Cp. I. 6. 2 ; narisu Dh. 284 ; 
jatisu Thi. 346 usw. — 4. Für die Doppel formen im N. Akk. PI. ver- 
weise ich auf N. PL kumariyo JäCo. I. 337®, pokkharani Vv. 81. 5, jambuyo 
Thi. 309, {acchara) puthü Thi. 1190; Akk. PL pokkharaniyo D. IL 178**, 
ratfisi Vv. 53. 4, dhenuyo Vv. 80. 6. — 5. Die dem skr. Lokativ Sg. auf 
-au der i-Themen entsprechende Form hat sich erhalten in ratio : diva 
ca ratio ca „bei Tag und Nacht" Sn. 223, Dh. 296, Th2. 312, Ud. IS* (V.), 
Vv. 84. 32, S. I. 33**, Sdhs. 51*« (Prosa). Zu bhü „Erde" findet sich nach 
Kacc. ein L. Sg. bhuvi^). Übertritt aus der f- in die <z-Flexion liegt vor 
in aiikaraiiayatfi „in der halben Nacht" (Ko. -iiiyatfi) Vv. 81. 16. 

^) Franke, PGr., S. 35, Anm. 4, n. Analog sind nach £. Kuhn, Beitr. S. 82 die 
von Storck gesammelten Formen des G. PI. auf fyänam zu erklären. — *) £. Kuhn» 
Beitr. S. 83; E. Müller, PGr. S. 74. 

§ 87. I. Flexion der Themen sirt „Heil, Glück" {Siri Glücks- 
göttin) = in; kiri „Scham" = hri\ Hihi „Weib" = siri, a) siri\ Sg. N. 
Siri Ja. V. II2»» und siri S. I. 44" (V.); — Akk. sirini JäCo. IL 410»; — 
I. siriyä Sn. 686, VvCo. 323 *•; — V. Siri DCo. 97". — b) hiH\ Sg. N. 
hirt%. I. 33*' (V.), A. I. 95" und hiri Iv. 36», A. I. 5i*\ IV. ii««, Nett. 82« 
JäCo. I. 207"; — Akk. hiritfi Sn. ^^ usw.; — I. hiriyä Ja, II. 65*, A. HI. 6*«, 
Nett. 50 w JäCo. I. 129". — c) Hihi [thi, § 29): ////// Ja. I. 307", A. I. 28», 
Mhvs. 9. 24 und Hihi Thi. 151, D. II. 273*8 (V.), A. III. 68", JäCo. I. 437"; 
— Akk. iiihim Thi. 315, Vin. I. 23**, JäCo. I. 307"; — I. Hihiya Vin. L 
23", JäCo. I. 290«; — D. G. Hihiya S. I. 33** (V.), JäCo. I. 307** [tkiya 
Ja. V. 81"). — PI. N. iiihiyo S. I. 185" (V.), Vin. I. 36» JäCo. III. 392*^; — 
Akk. iiihiyo JäCo. I. 289*® {fhiyo Sn. 769, Ja. III. 459"); — I. iiihihi\ — 
CD. ///Ä/«Ä^ JäCo. III. 392" {ihtnant Ja. I. 295«); — L. iithisu Thi. 137, 
S. IV. 346"). — 2. Flexion der Maskulina auf iH*); Sg. N. abhibhü S. I. 
121" (V.), D. I.18' usw., sayambhu Bu. 14. i, paragü D. I. 85*, JäCo. IL 99«* 
vianü Iv. 98" u. a. m., und paragü Thi. 66, mataüHü S. IV. 175"; — Akk. 



Spr. § 86 — 90. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 85 

abkibhufft Dh. 418, Sn. 5 34, M. 1. 2 '^, sabbaMufft JäCo. 1. 3 3 S *^ ; — L sabbaMuna^ 
sayambkuna Milp. 214'*; — D. G. amattaüHüno S. IV. 103'^ und viüHussa 
A. I. I38»«, M. III. 179", abhibhussa S. I. 157*^ — L. abkibkusmiffi M. I. 
2««. — PI. N. Akk. matiaüHüno S. IV. 105«, gotrabkäno M, III. 256 ^ jÄ>bi. 
^A»«? Dhs. Ii97f., vedagüno Ud. 14" (V.), und sahabhü D. IL 260« (V.), 
vadaüHü S. I. 34" V.), addkagü Th2. 55 (n. sakabküni Nett. 16"); — I. wä- 
ÄÄ^j D. IL 93", S. L 9**, lokavidüki Vv. 44. 25. — D. G. viüHünam Thi. 
667, S. IV. 93", rattaüHünant A. I. 25". — L. viüHüsu A. IIL 153", V. 15". 

>) Nach Analogie der mit bhü gebildeten Komposita werden auch die mit J- 
Wurzeln zusammengesetzten Wörter in die «-Flexion übergeführt: viHHu „kundig** 
= vijfka^ sabaHHu „allwissend" = sarvajHa ; päragu „ans jenseitige Ufer gelangend" 
(neben päraga)-= päraga usw. 

4. DIPHTHONGISCHE THEMEN. 

§ 88. I. Das skr. Thema rai „Sache" fehlt dem Päli. — 2. Aus nau 
ist das Thema nävä „Schiff* gebildet ^j, flektiert nach § 81 (vgl. näväyo 
DhCo. III. 184", näväsu ib. 185*). — 3. Von go „Rind" sind folgende alte 
Formen bewahrt: Sg. N. go S.L 221"* (V.), go-r-iva Ja. V. 15". — PL N. 
gävo Sn. 20, A. IL 43"; Akk. (aus dem Nom. übertragen) gävo Ja. VI. 549*, 
S. IV. 181", DhCo. IIL 43«; — L goki S. L 6» (V.), Sn. 33; — D. G. gavam 
Ja. IIL III ", gonatfi (= ved. gonäm) Dpvs. I. 76 und dafür nach § 15. 3 
guftnafft S. IL 188^, A. L 229**, DhCo. IIL 243". Ein neu gebildetes Thema 
ist gava^y Davon Sg. Abi. gavä D. I. 201", D.G,gavassa M. L 429**, 
L. gave Sn. 310. Von einem dritten Thema gäva ist das häuflge gävi 
,,Kuh" abgeleitet. Endlich haben wir ein Thema gona*)\ Sg. N. go^o 
Vin. IV. 7", S. IV. 195", DhCo. IH. 262«; Akk. gonatfi M. L lo»«, JäCo. L 
494". PL Akk. gone DhCo. III. 302"; G. gonänant DhCo. III. 239". — 
4. Von dem skr. Thema divy dyu „Tag, Himmel" ist nur die adverbial 
verwendete Form divä „am Tage" erhalten. 

1) Ebenso im Pkr. nävä\ Pischel, § 394. — >) Vgl. AMag. Sg. N. gave, Fl. N. 
gavä bei Pischbl, § 393. — *) AMäg. gona \ daneben f. gävi, 

5. WURZELWÖRTER. 

§ 89. Von der Flexion der Wurzelstämme sind nur spärliche Reste 
in einzelnen Formen erhalten. So z. B. Sg. I. väcä „mit dem Worte" 
Sn. 232 zu skr. väc^ das sonst im P. als väcä (§ 81) erscheint; Sg. I. padä 
„mit dem Fuße" Thi. 457, Sn. 768 zu skr./A/ (dazu PI. G. kkattiyo dvipa- 
datfi seffko S. I. 6" V. = skr. dvipadäm)\ PL Akk. sarado satatfi „hundert 
Herbste" Ja. IL 16^* zu skr. iarad\ PI. G. sägaratfi saritatfi patitfi „den 
Ozean, den Herrn (Gatten) der Flüsse" Ja. IL 442 • zu skr. sarit. Sämt- 
liche Beispiele gehören der Gäthäsprache an^). Mhvs. 36. 93 steht Sg. L. 
patki „auf dem Pfade" als Lesart der singh. Hss. gegen patkant (Akk. Sg.) 
der birmanischen (§ 93. 4). 

*) Daß in üpo ca pathavJ ca ».Wasser und Erde" Sn. 307 äpo der N. Fl. sein soll 
= skr. äpaSf ist mir unwahrscheinlich. Wir haben neben dem Akk. Sg. äpam Sn. 391 
auch den L. Sg. npe Sn. 393. Also ist ein Thema dpa anzunehmen. Im Vorderglied 
eines Kompositums findet sich apo«^ z. B. D. II. 108*. 

6. r- DEKLINATION. 
§90. Nomina agentis. Thema: saitkar „Lehrer". 



86 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 



Sg. N. sattkä 

Akk. satthärafft^) 

I. sattkarä, satthärä^ satthunä 
Abi. sattharä^ satthärä 
D. G. satthu^ sattkuno^ satthussa 
L. sattkari 
V. satthäy sattha^ satthe 



PI. 



satthäro 

satthühi^ satthärehi 

sattkünatfi^ satthäränarn 
satthüsu^ satthäresu 
satthäro 



Zur Flexion, i. Historische Formen, in allen Sprachperioden 
gebraucht, sind Sg. N. satthä (JäCo. III. 20*'), Akk. satthäratfi (JäCo. III. 21*), 
sowie PI. N. V. satthäro. Letztere Form wurde dann wieder als Akk. ver- 
wendet. Historisch ist ferner Sg. G. satthu (Iv. 79', JäCo. III. 20", bhattu 
Vv. 15*) =* skr. iästur\ Sg. L. satthari (Dhs. 1004, DhCo. II. 38") = iästari\ 
wohl auch Sg. I. satthärä = iäsirä mit Teilvokal. Der I. wird dann zu- 
gleich als Abi. verwendet. — 2. In Kompositis erscheint das r des Stam- 
mes im P. als u. So satthukappa „dem Meister ähnlich" Mhvs. 14. 65, 
dhattuvasäfiuvattim „dem Willen des Gatten gehorchend" Ja. II. 348^*. 
Hieraus wurde ein Thema satthu erschlossen. Davon die Formen Sg. I. 
satthunä (Mhvs. 17. 12), D. G. satthuno (Sn. 547, 573, Thi. 131, bhattuno 
VvCo. iio"), satthussa (Mhvs. 4. 32); PI. I. Abi. satthühi^ G. satthünam {DCo. 
I. 20*®: sotünafft\ L. satthüsu, — 3. Aus satthäram wurde durch Analogie 
nach der Proportion hammäram : kammära = satthärafft : x ein Thema 
satthärä erschlossen. Von ihm sind abgeleitet die Formen PI. I. satthärehi^ 
G. satthäränatn (JäCo. I. 509'), L. satthäresu\ vielleicht auch Sg. L satthärä 
(D. I. 163 •, JäCo. IL 24", DhCo. n. 45*, Mhvs. 5. ^^) und der gleichlautende 
Sg. Abi.*). — 4. Auch Übertritt in die Ä-Dekl. durch Abfall von r ist 
zu beobachten. So setzt nahäpita „Barbier" (Sg. N. -to D. 1. 225 *•, Akk. -tarn 
D. I. 225*, PI. Akk. 'te Mhvs. 29. 20) ein Thema *snäpitar voraus (vgl. skr. 
näpitd)\ sallakatta „Arzt" (Sg. N. -tto Sn. 560, Akk. -ttam M. I. 429*, Milp. 
247") ist = ialyakartar*\ Zum Thema khattar „Pförtner" = k^attar findet 
sich neben dem Sg. N. khattä D. I. 112'^, M. II. 164'^ der Akk. khcUtam 
D. I. 112», M. II. i64*'. — 5. Die Form satthä des Vokativ Sg. ist dem 
Nom. entnommen. Dazu ist sattha Kürzung nach der Analogie von nadi 
zu nadt^ vadhu Vin. III. 16^ zu vadhü. Zur Form satthe vgl. khatte zu khattar 
D. I. Ii2i«, M. II. 164^; hatte zu kattar Ja. V. 220«*, VI. 492*. Sie beruht 
auf der Analogie des Vok. kaüüe zum N. kaüHä (§ 81). 

1) M. c. gekürzt: satthäram Bu. 22. 14. — ') Auch im Pkr. durchkreuzen sich die 
Themen bhattu und bhattära mit den historischen Formen; Pischbl, § 389. — *) Vgl. 
E. MOllbr, PGr. S. 82. 



n 



§91- 


Verwandtsc 


:haftswörter. Themen ://?flr „Vater" m., mätar 


Mutter" 


f. 








Sg. N. 


pitä 


mätä PI. 


pitaro 


mätaro 


Akk. 


pitarav 


mätaraifi 


pitaro, 'tare 


mätaro 


I. 


pitarä 


mätarä 
mätaräy mätuyä 


pitühi^ 


mätühi 


Abi. 


pitarä 


pitarehi 






( Pitu, 


mätu 


pitünaffty 


mätunam 


D.G. 


\ pituno^ 




pitunnatn, 






\ piiussa 


mätuyä 


pitaränaffi 




L. 


pitari 


j mätari^ 

\ mätuyä, -yaifi J 


pitüsUy 


mätüsu 


pitaresu 





Zur Flexion. Die Typen pitar (mit kurzem Stammvokal in den 



Spr. § go — 92. Grahbiatk des PAll B. Wortbiloungslehrb. 



87 



Starken Kasus) und pitu^ die in allen Sprachperioden Verwendung finden, 
verteilen sich wie bei satthar. Für den Typ pitara fehlen mir Belege^). 
Langen Stammvokal hat ir^Z/tfr ^,Enkel", wie skr. naptar. Vgl. PL Akk, Mattäro* 
üd. 91 *• =s skr. N. naptärasy auch PI. I. naitärehi Ud. 92 ■. — 2. Belege fiir die 
wichtigsten Formen: Sg. l.pitarä JäCo. III. 37", bhätarä JäCo. 1. 308 ■, mätarä 
Th2. 212; Sg. kh[,pitarä, mätarä JäCo. V. 214", dkttuyä Mhvs. 8. 7; Sg. D.G. 
piiu Th2. 419, JäCo. IV. 137", mäiu Thi.473, Vin. 1. 17", JäCo. 1. 52", duhiiu 
Th2Co. 269*, pituno Vin. 1. 17*, VvCo. 170*, bhätussaWcsvs, 8. 9; mätuyä JäCo. 
I. 53», Mhvs. IG. 80. Sg. L. bhätari JäCo. III. 56"; PI. I. tnäiäpitüki Th2. 516, 
JäCo. IL 103»; PI. G. pitünam Iv. iio«, pitunnam DhCo. I. i6l"; PI. L. 
mätäpitüsu Th2. 499, JäCo. I. 152^ — 3. Mehr vereinzelte Formen 
sind Sg. Akk. pituni Cp. 2. 9. 3; PI. N. bkätuno Th2. 408; Akk. -piiü (in 
mäiäpiiu) Th2. 433; ferner Sg. N. jämäto „Schwiegersohn" JäCo. IV. 219"; 
PI. Akk. bhäte Dpvs. 6. 21, 22 mit Überführung in die tf-Flexion (§ 90. 4). 
Auch Obertritt der fem. Themen in die ä-Dekl. kommt vor. Vgl. Sg. G. 
mätäya JäCo. I. 62^'. Er ist sehr häufig bei dkttar „Tochter": Sg. N. dhitä 
Th2. 46, Akk. dhitaraffi Th2. 98, JäCo. III. 19^* usw., aber auch D. G. dhitäya 
VvCo. 270", Mhvs. 5. 169 (neben dhitu JäCo^ VL 366*»), V. dhite JäCo. in. 
21*», DhCo. III. 8"; PI. N. dhitä Mhvs. 2. 18 (neben dhitaro JäCo. IIL 3'), 
L dhitähi VvCo. 161 *^ Mhvs. 7. 68, G. dkitänaffi JäCo. III. 4^, L. dhitäsu 
JäCo. I. 152». 

>) Das Pkr. hat die Stamme pitu, piti (vgl. p. pitito^ mätito § 77) und pitara 
neben pitar, Pischbl § 391. 



7. «-DEKLINATION. 

§ 92. Maskulina auf -an, Themen räjan „König" und attan 
„Seele, Selbst". 



Sg. N. räjä 
Akk. räjänant 


attä PI. 1 
attänatft^) 


räjäno 


attäno 


1. . .. - 
rajtna 


\ attanä 


räjühi 


(attanehi) 
(attehi) 


Abi. rafMä 


attanä 




D. G. ( ~**''' 
\ rajtno 


atiano 


' raüHant, 
räjünam 


\ (attänafß) 


L. räjini 


attani 


räjüsu 


(attanesu) 


V. räjä 


attä 


rajano 


attäno. 



Zur Flexion, i. Historisch und in allen Sprachperioden gebräuch- 
lich sind die Formen des Singular (außer Abi., der = I. ist). Die Formen 
L raaUä (DhCo. I. 164 •), und D. G. raHOo (Vv. 74. 4, DhCo. I. 164», JäCo. 
111.5^'), sind » rö/Vlä, räjüas nach § 53. i; räjinä (Mhvs. 6. 2) und 
räjino (Th2. 463, Sn. 299, 415, Mhvs. 2. 14) erklären sich durch Teilvokal, 
ebenso räjini =» rajUi, Im V. Sg. sind die Formen mit Langvokal Über- 
tragungen der Nominativform. Die Themen, welche wie attan „Seele, 
Selbst" im Skr. auf man, van hinter Kons, ausgehen, bewahren in den 
schwachen Kasus das a. Vgl. I. amhanä (§ So. 2) =» aimanä\ attani JäCo. III. 
25'. Auch muddhanä „mit dem Kopfe" Mhvs. 19. 10 ==^mürdhnä\ L. muddhani 
Sn.689, M. I. 168» (V.), JäCo. IV. 265", Mhvs. 36. 66-^mürdhni, -dhani. 
Im Plural sind historische Formen der N. V., der dann wieder als Akk. 
(z. B. DhCo. II. i5') verwendet wird, sowie der G, raHOa^ (D. H. 87% 



88 I. Allgebceines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprachs. 



Mhvs. 18. 32) = räjUäm, Im übrigen ist hier das Thema räju eingetreteo 
{räßiki Ud. 4I^ M. IL 120'*, JäCo. III. 45 ^ Mhvs. 5. 80, 8. 21, archaisch 
räjubki D. U. 258"; rajünatfi Ud. ii», JäCo. H. 104 "•, HI. 4^7 **X wie ich 
glaube in Analogie zu den r-Themen (§ 90) nach der Proportion sattka z 
satthüki''^=^ räjä : x. Für die Formen attanehi usw. fehlen mir Belege. — 
2. Der Obergang in die a-Dekl. erfolgt mehrfach durch Abwerfang 
des finalen Nasals; vgl. vom Thema räja^) Formen wie Sg. G. räjassa 
Dpvs. 17. 41, PI. N. räjä Mhvs. 37. 89 (= ed. Col. II. 37. 39); Sg. Akk. brah- 
mafft (statt brahmänafft) Vv. 17. 4, Sn. 151, 285, M. I. 2", 328**, wie 
pkr. Mag. bamharfi\ muddhatfi (zu muddhan) Dh. 72, Sn. 987, D. I. 95*'; 
attaifi Dh. 379; sowie PI. I. attehi^ G. atiänam. Aus dem schwachen 
Stamm räjü- hat sich auch ein Thema ranüa entwickelt: Sg. N. raHüo 
A.n. 113«*, 116«*, 117»; G. raüüassa Ja. III. 70^ L. raüüe D. II. 145**, 
III. 83^; PI. I. raüüehi^) A. I. 279". Aus Erweiterung des schw. St. durch 
a erklären sich auch die Formen aiianeki, attanesu. Ebenso wird aus 
dem St. St. von addhan „Weg, Zeit'* (Sg. Akk. addhäuaffi) ein Thema 
addhäna*) erschlossen: attta-m-addhäne „in vergangener Zeit'^ JäCo. III. 
43 ^ (V.) addkänamaggapafipanno D. Li*. — 3. In den schw. Kasus des 
Themas brakman ,,der Gott Brahman, Brahmane" wird das a unter dem 
Einfluß des vorhergehenden Labials (§ 19. 2) in u verwandelt. Also Sg. 
Akk. brahmänafft^ aber I. brahmunä Th. i. 1168, Ud. 77^^, D. II. 237^ usw., 
D. G. brahmuno Thi. 182, D. I. 220", 222 ■, S. I. 141 ■. Der L. Sg. lautet 
brahmani M. I. 2", der V. brahme (vgl. § 90. 5) Ja. VI. 525", M. L 328«*, 
Vin. I. 6«. Ebenso auch addhunä S. I. 78", II. 179. ", addkuno D. I. i?*», 
M. III. 184» 

*) Mit Teilvokal ätumänam Sn. 782. — *) Am Ende eines Kompos. wird im P. 
teils «räjOf teils «räjan gebraucht. Vgl. supavnaräjassa JkCo, IIL 188*" and supa^^ 
naraüHo JäCo. III. 189'. Auch «räju : nägaräjünam Mhvs. i. 68. — *) So ist doch 
wohl für raHHähi zu lesen. Ein dem p. raüHa entspr. St fehlt dem Pkr., ebenso 
auch der iv-St. — *) Auch im Pkr. finden sich Formen wie Sg. N. addhäno^ muddkä^» 

§ 93. I. Vom Thema san „Hund*' = ivan ist der Sg. N. sä häufig: 
S. I. 176*» (V.), D. I. 1668, M. I. 77", II. 232« Pu. 55". JPTS. 1909, S. 61 
wird auch PI. N. säno angeführt, doch ohne Belegt). Aus dem schw. St. 
skr. iun- ist ein neues Thema suna (so! mit ^r) abgeleitet: Sg. I. sunena 
Ja. VI. 353 «^■•, 354"»^*; V. j»«Ä JäCo. VI. 357*. Weitere Ableitung ist 
das häufige sunakka. Vom st. St. skr. ivän- ist weiter gebildet suväna^ 
'fta: PI. N. suväna Ja. VI. 247", I. suväneki M. III. 9i*». — 2. ^onywooM 
„Jüngling" ist Sg. N. yuvä Dh. 280, Sn. 420, D. I. 80" belegbar. Der Sg. G. 
yuvino Ja. IV. 222** ist unsichere Lesung. Das Thema j^nz^a findet sich in 
yuvassa Mhvs. 18. 28. Neubildungen aus dem schw. und st. St. sind yüna 
und yuväna^), — 3. Von maghavan^ N. des Indra, haben wir Sg. N. magkauä 
Dh. 30, V. maghavä S. I. 221 ■* (V.), wie statt mathavä zu lesen ist. — 
4. Den skr. Themen path und panihan „Pfad" stehen im P. nach der a- 
Dekl. patha (Sg. N. patko D. I. 63 », Akk. patkatft JäCo. II. 39", Abi. paikä 
Ja. VI. 525»*, G. pathassa Thi. 64, L. pathe Sn. I76f., Mhvs. 21. 24) und 
pantha (panthasakuna Ja. VI. 527", panthadevatä JäCo. VI. 527 «>, Sg. Akk. 
panthani Milp. 157", L. panthasmitfi Sn. 121) gegenüber. — 5. Von 
puman „Mann'' haben wir den Sg. N. pumä Rasav. II. 83 *. Bei Kacc. II. 2. 
33 ff. (bei Senart S. 271 ff.) wird auch V. pumant und PL N. V. pumäno 
angefahrt, außerdem Sg. I. pumunä^ wie brahmunä. Daneben besteht ein 
Thema puma (Sg. N. pumo D. U. 273" V., und PI. N. pumä Ja. III. 459**)» 
sowie (nach K^lcc) pumäna. Der schw. St. pu^ ist dem P. verloren gegangen.^ 



Spr. § 92 — 95. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 89 

1) Künstlich konstraiert ist das bei Mimaybfp, PGr. S. 23 gegebene Paradigma: 
Sg. N. V. sa, Akk. sam (usw. wie ein a-Stamm; aber PI. L Abi. säAi, säihi, L. säsu), 
— «) VgL Childers, *P. D. u. d. WW. 

§ 94. Neutra auf -an, Thema: kamman „Werk, Tat" = iÄrww«. 
Sie haben im Sg. die historischen Formen N. A. V. kantma Dh. 96, 217; 

1. kammanä Sn. 136 usw. und kammunä^) Thi. 143, 786, Vv. 32. 7, Mhvs. 
5. 189; G. kammuno^) Ja. III. 65 ^'' ; L. kammani. Mehr und mehr aber 
werden die alten Formen verdrängt durch die der a-Flexion, auf 
Grund der Übereinstimmung im PI. N. Akk. V. kammäni Sn. 263, Dh. 136. 
Also Sg. N. Akk. kammatn^ I. kammena usw. Vgl. schon in der ältesten 
Literatur nämam (Sg. N.) Sn. 808; kammehi Sn. 215, kammesu Sn. 140 usw. 
Ebenso Sg. \^, pabbe JäCo. I. 245", PI. L. pabbesu S. IV. 171 «<» zu pabba(n) 
„Knoten am Rohr, Abschnitt" =^parvan\ thämena „mit Gewalt" JäCo. 1. 443 ^ 
Milp. 4' (daneben nach § 79. i mit Anm. 2 thämasä D. II. 282*", Mhvs. 23. 
83) zu thäma(n) = stkäman. Auch durch Anfügung von a wird ein neuer 
Stamm gebildet. So Sg. Akk. jammanani Sn. 1018 zu jantman „Geburt" 
=^janman\ Sg. 1^, yakanatfi Kh. 3, M. I. 57", D. II. 293** zu j^akan „Leber" 
=^ yakan, — Die maskulinen mit Neutris 2Mi -an zusammengesetzten 
Komposita flektieren meist unter Abwerfung des Nasals nach der a-Dekl. 
So PI. N. puHüakammä S. I. 97*^; Sg. G. putkulomassa Attanagaluvihäravs. 

2. 2 zu loman „Haar"; St. Vissakamma N. eines Gottes = Vih^akarman 
(so z. B. Sg. N. ^kammo JäCo. IV. 325", Akk. ^kammafn JäCo. IV. 132*, 
I. ^kammena JäCo. I. 315^^); doch auch ^kamman in Akk. ^kammänafft Mhvs. 
28. 6 und I. ^kammunä Mhvs. 31. 76. 

Vgl. § 92. 3, 19. 2. 

§ 95. Substantiva und Adjektiva auf -in. Thema: kattkin 
„Elefant". 

Sg. N. hatthi — haithi PI. hatthino — hattht 

Akk. hatthinatft — kaithifft katthitto — hatthi 

I. hatthinä 

Abi. hatthinä — hatthismä, -imhä 

D. G. hatthino — hatthissa hatthtnam 

L. hatthini — hatthismiffi^ -imhi hatthisu 

V. hatthi hatthino — hatthi 



\ hatthihi 



Zur Flexion: i. Es liegen zwei Typen vor^): der alte auf -in und 
ein neuer auf -1 (Flexion nach § 82), der entweder auf der Stammform, 
in der die /ir-Stämme im Kompositum erscheinen, oder auf der in beiden 
Deklinationen gleich gebildeten Kasusform des I. Sg. beruht. Beide Typen 
sind in allen Sprachperioden lebendig. Vgl. z. B. Sg. G. jhäyino (zu jhäyin 
„gedankenvoll") Dh. iio, seffhino JäCo. I. 122" (zu sefthin ,,Großkauf- 
mann"), hatthino DhCo. I. 168'' und oanupasshsa (zn-ssin „beobachtend") 
Dh. 253, seffhissa S. I. 90\ Vin. L 218", JäCo. IV. 229*«, hatthissa Vin. IL 
IQS"» JäCo. I. 187". PL N. jhäyino Dh. 23, sämino „die Herren*, JäCo. 
II- 3*^, gämaväsino „die Dorfbewohner" JäCo. III. 9", pänino „die lebenden 
Wesen" Mhvs. 12. 22 und hatthi S. I. 2ii»*(V.) Vin. I. 218" JäCo. IL 102", 
dhamsi „die kühnen" M. I. 236*; PL Akk. hatthi JäCo. IIL 77*«, DhCo. II, 
4S". Ferner Sg. Akk. hatthinam Thi. 355 und sämifft Sn. 83, gämaväsifft 
JäCo. IIL 10", Sg. L. seffhimhi Vin. I. 17". Im PL I. Abi., D. G. und L. 
sind die Formen mit Langvokal, also des i-Typus die Regel. Kürzungen 
m. c. sind nicht selten: pänihiV'V. 4. 6; päiflnant Dh. 135, Ja. VL 594". — 



90 I. Allgebieines und Sprache 7. Päu. Literatur und Sprache. 

2. Mitunter werden auch aus /n-Stämmen durch Anfügung von a ncne 
vokalische Themen gebildet *). Vgl. Sg. Akk. n. ohärinam Dh. 346 zu 
ohärin ,,niederziehend"; Sg. L. ariycnmttine JäCo. III. 12** (V.); PI. N. verinä 
DhCo. n. 37* zu verin „feindlich" == vairin\ PI. Akk. palokine Th2. loi zu 
paiokin ,,dem Verfall geweiht", pänine Sn. 220; PI. L. verinesu Dh. 197. 
Sogar Sg. V. f. äveline uppalamäladhärine Vv. 48. 2 zu ävelin ,,geschxnfickt**, 
^dhärin „Lotoskränze tragend" neben Vokativen wie alatnkaie. Sonst 
bilden die /»-Stämme ihr Fem. wie im Skr.: sämini „Herrin^', gahbkitn 
,,schwanger** usw. — 3. Vereinzelte Formen sind PI. N. /ämy^ Sn. 201, 
hatthiyo Ja. VI. 537*^ und die archaischen Instrumentale auf -bki : attka- 
äassiMi Thi, 4, neitifftsavaradhäribki ja. II. 77*', jhäyibhi^ jkäna^Uibki M. UL 
13" usw. 

<) Wie im Pkr. Vgl. Pischel, § 405. — *) Ebenso im Pkr. Stämme wie sak- 
khina = säkfin, barahina = barkin, Pischbl, § 406. 

8. «/-DEKLINATION. 

§ 96. Adjektiva auf -anL Thema: silavant „tugendhaft*'. 

Sg. N. stlavä vanto PI. silavanto vatää 

Akk. silavantam silavanto vante 

I. Abi. sllavatä — -vantena silavantehi 

D. G. silavato — -vantassa stlavatam vantänam 

L. silavati vante, -vantamhi, -vantasmifft silavantesu 

V. stlavä vanta silavanto vantä 

Zur Flexion, i. Aus dem älteren historischen Typus hat sich der 
jüngere durch Überleitung in die d:-Flexion entwickelt. Die Vermittelung 
bildete der Sg. Akk. auf -antafft. Beide Typen gehen in allen Sprach- 
perioden neben einander her. Im L, Abi. und L. PI. ist der jüngere von 
Anbeginn an zur Alleinherrschaft gelangt. Beispiele für die jüngeren 
Formen aus der Gäthäsprache: Sg. G. silavantassa Dh. iio; L. silavante 
JäCo.III. I2*' (V.); V. yasavanta Vv. 63. 30; Sg. N. n. vannavantam {puppkatf^ 
Thi. 323. 324; PI. Akk. maÄante Ja, IV. 222**. Aus der kanonischen Prosa: 
Sg. N. mahanto „groß" M. III. 185*; PI. Akk. mahanteVin. I. 85"; G. sila- 
vantänatfi M. I. 334^ satimantänatfi A. I. 23*', dhitimantänatn A. I. 25', 
bhagavantänaffi S. V. 164* usw. Dazu PI. I. silavantehi D. II. 80" usw. 
Doch ist die regelmäßige Flexion noch die altertümlichere. Vom Thema 
cakkkumant „mit Augen begabt, sehend" finden sich im Sn. die Formen 
Sg. N. cakkhumä^ V. -may I. -matä^ PI. N. -manto. Von satimat „geistig 
gesammelt" haben wir im Dh. Sg. N. satimä\ G. -mato^ PI. N. -manto'; 
G. -mataiti usw.^). In der kanonischen Prosa sind Formen des älteren 
Typus Sg. N. satintä D. I. 37", vusitavä Part. Pf. akt. „der verweilt hat" 
M. I. 5*^ sutavä „der gehört hat, gelehrt" M. I. 8«»; I. makatä S. V. 163**, 
silavatä S. III. 167"; G. silavato S. IV. 303*®, sabbävato (zu sabbävamt 
„ganz, vollsändig") M. II. 15*®; PI. G. sabbävatatft M. 11. 16" usw. Dazu 
bhagavä^ -vatä^ -vato^ -vati'^ äyasmä^ -matä usw. passim. Formen des 
älteren Typs in der nachkanonischen Prosa endlich: Sg. N. stlavä Milp. 
224*, JäCo. I. 187*; I. (Märena) päpimatä Milp. 155"; G. makato Milp. 224" 
JäCo. III. 23**, (Märassa) päpintato Milp. 155*; balavato yasavatoW^^. 234**; 
bkagavä^ -vatä^ -vato^ -vati : äyasntä^ -matä usw. häufig. Daneben mehren 
sich aber nun die Formen der d:-Flexion: Sg. N. sumahanto Milp. 155*; 
I. mahantena JäCo. III. 24**, 40*; PI. Akk. silavante JäCo. I. 187"; G. bhaga- 



Spr. § 95 — 97. Grambcatik des Päli. B. Wortbildungslehrb. 91 

^antänatß Milp. 226**; Sg. N. n. makantafft (pätihäriyatft) JäCo. IV. 229*^ 
ojavantatfi (raffkaffi) JäCo. III. iii*; PI. N. n. ojaoantäni JäCo. III. iio'* usw. 
Vom Thema Himavant^) z. B. finden sich im JäCo. nur folgende Formen : 
Sg. N. Himavä JäCo. VI. 580«, G. Himavato JäCo. V. 392", 419", L. Hima-^ 
tfa/i jmal (darunter 5 mal mit v. 1. -vaute). Sonst ist durchaus das Thema 
Himavanta verwendet. Vgl. auch Abstrakte wie silavantatä^ JäCo. I. 320* 
usw., vom erweiterten a-Stamm gebildet. — 2. Die Überführung in die 
^-Flexion geschieht auch durch Abstoßung von «/•). Formen dieses Typs 
finden sich in der Gäthäsprache : Sg. Akk. saHmam Sn. 212, bhänumatfi 
Sn. 1016, Himavatfi Ja. VI. 272*; Fl. N. mutimä Sn. 881. Dazu Sg. N. f. 
kittimä Ja. III. 70 •, VI. 508 "^ Der Name f. Sirimä findet sich in allen 
Sprachperioden*). Das neutrale ojavatft Th2. 55 kann auf einen St. ojava 
oder unmittelbar auf skr. ojavat zurückgeführt werden. Solche Formen 
haben vielleicht die Verkürzung der iiir/- Stämme zu a-Stämmen ver- 
mittelt. — 3. Die Nominativform des PI. auf -anto ist wieder zugleich 
als Akk. verwendet, wie die des Sg. auf -ä als Vokativ. 

1) Vgl. Fausböll, Sn. II, Glossary u. d. W. cakkhumat (S. 118), D. Andersen, 
PGl. u. d. W. sUavat. — •) D. Andersen, Index zu Fausböll, JäCo. VII, u. d. W. — 
•) £benso im Pkr.; Fischel, § 398. — *) JPTS. 1909, S. 166. 

§ 97. Partizipien Praes. auf -nt, i. Ihre Flexion unterscheidet sich 
von der der Adjektive auf nt zunächst dadurch, daß der Sg. N. in der 
Gäthäsprache und in der kanonischen Prosa den Ausgang -äfft =» skr. -an 
bewahrt hat. k\so jivatß ,,lebend" Sn. 427, 432, Thi. 44. =jwan; kubbafft 
,,machend'* Ja. III. 2y%^* =^ kurvan\ vikarafft „verweilend" Thi. 435 =» 
zfiAaran; bkanatft „sprechend" Sn. 429 = bkatiau usw. Ebenso jänatft 
„wissend" Vi. \l. g^ = jänan\ passatß „sehend" M.A\, g^^ =^ paiyan. Da- 
neben kommt aber der Ausgang -nto bereits in der ältesten Periode vor: 
kandanto „weinend'' Thi. 406; patthento „wünschend" Thi. 264; gavesanto 
„suchend" Thi. 183; apafikujjhanto „nicht dagegen zürnend" S. I. 162 ■• 
<V.) usw., und häufig in der kanonischen Prosa: kandanto M. 11. 3'^ appa- 
Jänanto „nicht begreifend" M. I. 7**. Diese Form ist dann in der nach- 
kanonischen Prosa die herrschende geworden, die auf -äfft wird als 
archaisch empfunden. Daher wird nikanam „tötend" Ja. II. 407^ im Ko. 
durch nihananto wiedergegeben und so öfters. Die Flexion hat in den ersten 
beiden Sprachperioden noch die altertümlicheren Formen bewahrt: Sg. I. 
icckatä (zu icchati „wünscht") Thi. 167 == iccltatä\ G. vasato (zu vasati 
„wohnt") Ja. III. 17^ ^vasa/as; PI. G. vijänatatft (zu z?/yÄ«ä/i „versteht") 
Thi. 14; vadataffi (zu vadati „spricht") Vv. 53. i i^o. ^^ vadantänaffC)\ 
Sg. G. passato =paSyatas M. I. 7*, vikarato M. I. 9*' usw. Es stellen sich 
hierher auch die Formen Sg. G. karoto Dh. 116, Thi. 98, 99 und PI. G. 
karotatfi Vv. 34. 21. Sie gehören zu dem St. karont-y der aus dem Akk. 
der Neubildung karonta- erschlossen ist, und verhalten sich zu dem Akk. 
iarontatfty wie vasato^ vasatatft zu vasantafft^). Beachtenswert ist auch der 
Fl. N. icchato Thi. 320 für icchanto =^ icchantas. Neben den älteren Formen 
finden sich aber von der Gäthäsprache ab Formen der a-Flexion: Sg. G. 
namantassa (zu namati „verneigt sich") Ja. II. 205*, passantassa Thi. 716; 
L. kandante Thi. 774; PI. N. vicarantä (zu vicarati „wandert umher") 
Thi. n^a-vijänantä Thi. 276; PI. G. nadantänafft (zu nadati „brüllt") Thi, 
Einl. V. i ; dazu PI. L. uppatantesu nipatantesu (Wz. pat) Thi. 76. Sie werden 
in der kanonischen Prosa häufiger (vgl. PI. N. jänantä^ passantä M. II. 
10^*; Akk. pavisante^ nikkkamante „die eintretenden, die fortgehenden" 



92 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

M. II. 21*^) und gelangen in der nachkanonischen Prosa zur allgemeinem 
Giltigkeit. — 2. Mehr vereinzelt werden in der Gäthäsprache die Parti- 
zipien auf -ant auch durch Abwerfung von nt in die ^-Flexion über- 
geleitet. VgLjäno „wissend" Ja. III. 24* für jänam^ jänanto\ passo „sehend" 
Thi. 61 nir passatft^ passanto. Hierher gehört auch die Form anu-kuböassa 
Ja. II. 205^^ statt 'kubbato = kurvatas (Ko. anukubbantassa). Der Sg. N. tu 
asatft „das Nicht-gute*' Ja. II. 32' dürfte unmittelbar = skr. asat sein. 

*) Vgl. E. Kuhn, Beitr. S. 77. 

§ 98. I. Das Thema arahant „der Vollendete'*^), dem Ursprung nach 
ein Part. Praes., hat im Sg. N. sowohl arahant S. I. 169" (V.), Sn. S. 100^ 
103, A. II. 234'*, Iv. 78**^ usw. als arahä Sn. 1003. Vielfach schwanken die 
Hss.; so A. III. 436**, 437«, IV. 364■^ Iv. 95". Im übrigen liegen die 
Themen arahant und arahanta neben einander. Es steht der Sg. L. aror- 
hantamki schon Thi. 1 173 ; der PI. G. lautet arahatatn Dh. 164, D. I. 88*, S. I. 
161 •' und arahantänafft A, IV. 394", Milp. 208" usw. — 2, Vom St. sauf 
,,seiend, gut" hat sich der alte PI. I. sabbhi = sadbhis in Versen erhalten r 
Dh. 151, Thi. 1096, D. II. 246' (V.), sabbhir-eva Thi. 4, S. I. 17« (V.), asab- 
bhi Sn. 245. Die übrigen Formen kommen vom St. sant oder 5anta\ z. B. Sg^ 
D.G. sato Thi. 180, D. I. 34", Milp. 235«; L. sati^n. 81, D. II. 31", Vin.I. 
112**, Milp. 231" (in Verb, mit einem fem. Subst. JäCo. I. 328*, 348® usw.) 
und sante Sn. 94, M. II. 24*«, DhCo. II. 134*; PI. N. santo Dh. 83, 151 und 
santä Vin. I. 103*; PI. L. santesu Milp. 28* (V.) usw. Der Sg. N. m. lautet 
nur Santo Sn. 98, 124, Thi. 198, Milp. 32*. Über das n. asam s. §97. 2; 
daneben santatn^ asantafft Vin. I. 94'**^*. Dagegen halte ich asatam Sn. 131 
mit dem Ko. für PI. G. = asajjanänam\ v. 1. des Ko. ist asantatn = abkü- 
tatft, — 3. Das in der Anrede für das Pron. der 2. Pers. gebrauchte 
bhavant „ehrwürdig" hat folgende Formen: Sg. N. bkavafft Sn. 486, D. L 
249*», M. I. 484", n. bhavafft M. III. 172"; Akk. bhavantam Sn. 597, D. IL 
231"; J. bhotä D. I. 93", S. IV. 120**, Sn. S. 15; G. bhoto Sn. 565, M. L 
486*0; V. bhavatft D. I. 93" und bho D. I. 93*», M. I. 484», JäCo. H. 26", 
PI. N. bhavanto Sn. S. 103 und bhonto Sn. S. loi, 103, M. IL 2*, Milp. 25**;^ 
Akk. bhavante M. IL 3"; I. bhavantehi M. III. I3«*; G. bhavatam M. II. 3"- 
V. bhonto Thi. 832, M. IL 2*. Die Form bhante^ ein „Mägadhismus"'),. 
steht absolut als Anrede: Vin. L 76", D. IL 154", 283", JäCo. IL in", 
III. 46*, oder in Verbindung mit einem V.: Milp. 25", oder attributiv bei 
einem beliebigen Kasus: beim N. steht sie D. I. I79*S DhCo. I. 62", beim 
G. D. D. I. 179" usw. Das Fem. zum St. bhavant ist bhotL Vgl. Sg. N. 
bhoti Sn. 988, Ja. IIL 95", Akk. bhotitn Ja. VI. 523*», L. bhotiyä Ja. VL 523",. 
V. bhoti Ja. VL 523 ^ D. IL 249» usw.»). 

*) Vgl. R. O. Franke, D. übers., S. 297 Anm. 1. — *) Vgl. AMäg. bhante\ Pischkl^ 
§ 366b. — *) Die Feminina der Partizipien pflegen vom starken Stamm gebildet zu 
werden. \%\, gacckantJ JäCo. 1.291', labhantl JäCo. II. 128", passanii Vin. I.i6«^. 
JaCo. 1. 61 ", ärocenti JäCo. VI. 522'*, khajjanti (zu khajjati „wird verzehrt" = khääyauy 
Tbl. 315 usw. Die Feminina der Adjektiva dagegen vom schwachen St. Vgl. jJ- 
lavail D. II. 12*7, mahait DhCo. II. 41^'; und Kigennamen wie Bandhumad (eine 
Stadt) D.H. 12«, Ketumatt (ein Fluß) Ja. VI. 518", Yasavatt (eine Frau) JäCo. IV. 
237' usw. Flexion nach §86. 

9. J-DEKLINATION. 

§99. Neutra auf -as. Thema sotas „Strom". 

Von den historischen Formen sind nur erhalten Sg. N. Akk. V. soto^) 



Spr. §97—- 100. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehrb. 93 

— I. sotasä — D. G. sotaso — L. sotasi. Daneben ist durch Abwerfung 
des s Überführung in die neutrale ^-Deklination erfolgt (§ 78 B). Von 
dem neuen Stamm werden alle Kasus des Plural und, wie es scheint, der 
Abi. Sg. gebildet, fakultativ auch die übrigen Kasus des Singular. 

Zur Flexion, i. Die historischen Formen begegnen uns vor- 
nehmlich in der Gäthäsprache und in der kanonischen Prosa: Sg. N. 
{paramant) tapo „die (höchste) Kasteiung** Dh. 184; Akk. siro „das Haupt*' 
Sn. 768, yaso „den Ruhm** Ja. III. 87"; I. urasä „mit der Brust** Thi. 27, 
233, sirasä Vin. I. 4", M. II. 120*, cetasä „mit dem Herzen" Vin. I. 4", 
jarasä „durchs Alter" DhCo. III. 320^ (V.); D. G. cetaso Vin. I. 4»«, M. III. 
196*'; manaso „des Geistes" Dh. 390; L. urasi Ja. III. 148**, aghasi-gama 
„im Luftraum sich bewegend** Vv, 16. i. Daneben werden aber auch 
schon in der frühesten Periode Formen des Ä-Typus nicht selten ver- 
wendet: Sg. N. strafft Th2. 255, manam Dh. 96; Akk. siram A. I. 141**; 
1. tapena Sn. 655; G. ntanassa S. IV. 4"; L. ure D. I. 135", urasmim A. I. 
141*, nabhamhi „im Luftraum** Ja. IV. 14**, aghe Ja. IV. 322* und aghasmi 
Ja. IV. 484^'. In der nachkanonischen Prosa ist diese Flexionsweise dann 
die Regel"). Die altertümlichen Formen sind auf gewisse Wörter und 
Wendungen beschränkt: Sg. N. mano JäCo. IV. 217"»"; Akk. vaco JäCo. 
IV. 234"; I. manasä JäCo. IV. 218*, 227", sowie z. B. Milp. 227** in der 
alten Verbindung käyena väcäya manasä\ L. manasi in der Redensart 
mauasi'karoti „gibt acht, erwägt, beherzigt** JäCo. I. 393", 500** usw. 
Dagegen matte DhCo. I. 23*. — 2. Für den Plural genügt es, aus .der 
ältesten Literatur auf die Formen j^/Jn/ Sn. 433 und sota Sn. 1034; Akk. 
sote*) Thi. 761; I. sotehi Sn. 197, sirehi Ja. IV. 250"; G. sotänam Sn. 1034 
zu verweisen. — 3. Es kann auch die Überführung in die d:-Dekl. durch 
Zutritt von a an den j-Stamm erfolgen: Sg. Akk. sirasani Ja. V, 434^ 

^) Das Zusammenfallen dieser Form mit dem Sg. N. dhammo der maskulinen a- 
Stämme hat, wie § 76 erwähnt wurde, zu einer Vermengung der Geschlechter ge- 
führt. — ') Wie auch im Pkr. (s. Pischbl, §4oSf.), das aber auch, namentlich in 
AMäg. und JMäh. alte Formen erhalten hat. — ') Über sota und sote vgl. § 78. 6, 7. 

§ 100. Maskulina und Feminina auf -as, i. Das m. Thema 
candimas „Mond" bildet den Sg. N. candimä Dh. 172 f., 382 = candramäs. 
Im übrigen ist die Flexion ganz die der ^>'Stämme. Das gleiche gilt als 
Regel für die mit <7.r-Themen zusammengesetzten Komposita. Vgl. Sg. N. 
attamano „fröhlich" Dh. 328, D. II. 352", M. I. 432»; dummano „betrübt" 
Vin. I. 21", JäCo. II. 160"; f. attamanä Jät. I. 50»<>; PI. N. attamanä D. I. 
46'^; sutnanä Sn. 222; Akk. muditamane Sn. 680. Es finden sich aber in der 
Gäthäsprache auch Formen des aj-Typus: Sg. G. anatwähatacetaso Dh. 39; 
vielleicht Sg. Akk. vyäsatiamanasam Dh. 47. Es kann nämlich auch durch 
Erweiterung des Stammes Überführung in die ^>-Flexion erfolgen: Sg. N. 
avyäpannacetaso^) S. V. 74**»"*; PI. N. adhimanasä Sn. 692. — 2. Die Parti- 
2ipiendes Pf. Akt. auf -vas nehmen verschiedene Form an. Historische 
Formen sind avidvä „nicht wissend" Sn. 535 usw., M. I. 311' = tfwV/t^äii, 
sowie ^dassivä in bhaya-dassivä Dh. 31 f. ^^^darhvän „sehend". Die am 
meisten in Gebrauch gekommene Form ist vidü^ die vom schw. St. viduf 
abgeleitet ist. Ihre Flexion s. § 87. 2. Endlich haben wir einen St. viddasu : 
Sg. N. aviddasu Dh. 268, G. viddasuno^ av- M. I. 65 *»•»•; PI. N. aviddasü Sn. 
762, 'SUHO M. L 65**. — 3. Die Komparative auf -yas werden durch Ab- 
werfung von s in die a-Flexion übergeleitet. Vgl. Sg. N. seyyo Dh. 308, Sn. 
918, S. IV. 88«; Akk. seyyatft Dh. 91, Thi. 208; PI. N. seyyä Dpvs. 4. 51 und 
seyyäse (§ 79. 4) Vv. 18. I2. Dazu f. seyyä^ n. seyyatft JäCo. III. 237", Fl. 



94 I- Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

seyyäni Ja. III. 196^'. Die alte sanskritische Bildungsweise ist erhalten in dem 
häufigen Neutr. seyyo „das Bessere, Vorzüglichere" Dh. 76, Thi. 194, Ja. II- 
44**, VI. 498**, Vin. III. 73** usw. = ireyas. Gegensatz dazu ist päpiyo „das 
Schlinunere, Ärgere" Ja. II. 44* usw. (neben päpiyatfi Milp. ISS^*) =^ päptyas^ 
Gleichbedeutend mit seyyo steht das undeklinierbare seyyaso Dh. 42 f., Ja. IV. 
241 ^*^ Als die in der nachkanonischen Prosa übliche Form statt seyya^ 
kann wohl seyyatara gelten, das auch z. B. VvCo. 96'*— " zu seiner Um- 
schreibung gebraucht wird. Endlich haben wir vom alten St. das f. seyyasi 
(m. c. für -st) Ja. V. 393". — 4. Dem skr. f. apsaras „Nymphe" entspricht 
p. accharä^) mit Überführung in die ä-Dekl., § 81. Stamm jarä neben 
jaras findet sich schon im Skr. 

^) Auch im Skr. ist nach Vopadeva am Ende eines Kompos. cetasa gestattet- 
BR. o. d. W. ~ S) So auch im Pkr. ; Pischel, § 4x0. 

§ loi. Die neutralen Stämme auf -fV, -us werden fast durchweg 
wie I-, jy-Neutra (§ 85) behandelt. Nur vereinzelt finden sich historische 
Formen wie Sg. I. äyusä^) zu skr. äyus „Alter" Sn. 149. Sonst ist aus sarpis 
„Fett" p. sappi, aus cakpts „Auge" p. cakkhu geworden. Also Sg. N* 
sappi D. I. 201", A. I. 278" und sappifft JäCo. I. 457*", äyu „Alter" Thi.145, 
Dh. 109 und äyuffi JäCo. I. 138^ cakkhufft Vin. II. 157'; Akk. sappim Mhvs. 
5. 217, cakkhum JäCo. III. i8^ I. sappinä Ud. 38", cakkkunä JäCo. HI. i8»; 
Abi. sappimhä D. I. 201 *•; D. G. sappissa Ud. 93*, äyussa Mhvs. 35. 73^ 
cakkhuno JäCo. IV. 206 ^•*; L. cakkhusmim Vin. I. 34", cakkhumhi Dpvs. 4. 4. 
PI. N. cakkhüni JäCo. IV. 137"; I. cakkhühi Dpvs. 17. 26 usw. — Das 
Thema skr. arcis „Flamme" wurde zu acci und, unter Genuswechsel, als 
Fem. flektiert: Sg. I. acciyä M. II. 130®, PI. N. acciyo Vin. I. 25'® {acci vätena^ 
khittä A. IV. 103*, S. IV. 399"'"). — Die maskulinen Komposita, wie 
digkäyu „langlebig" = dlrghäyuSy werden nach § 82 flektiert. 

1) Wie auch pkr. AMäg. cakkhusä\ Pischel, § 411. 

10. ADVERBIEN UND KOMPARATION. 

§ 102. Als Adverbium dient im P. der neutrale Akkusativ des 
Adjektivs: jaha sigham samussayatft „gib schleunig auf die Ansammlung 
(alles dessen, was zur Wiedergeburt führt)" Thi. 83; sädhu kko tnayam 
paläyimha „gerade recht sind wir geflohen" Vin. I. 88'-*; tumke sanikam 
ägaccheyyätha „kommt ihr langsam heran!" JäCo. III. 37^'; paläyalka lakum 
,, fliehet eilends!" Mhvs. 7. 66. Es werden aber auch andere Kasus als 
Adverbien gebraucht; so die Instrumentale: /^/Vr^^if^ katä pannasälä ,^<^\^ 
mühselig hergestellte Laubhütte" JäCo. II. 44*; api ca me ävuso satikä 
paricinno digharattatn tnanäpena na amanäpena „und es ist von mir der 
Meister lange Zeit bedient worden in würdiger Weise, nicht in un- 
würdiger" S. IV. 57'^ Der Ablativ steht z. B. kicchä laddho ayatß pntta^ 
„mit Mühe ist dieser Sohn erlangt" Thi. 475 (vgl. VvCo. 229"). Oder ist 
kicchä als I. zu fassen? 

§ 103. Komparation, i. Von den alten Komparativen und 
Superlativen auf -lyas und 'isfha sind mehrere bewahrt. So 5eyya(s)=' 
^reyas^ päpiya{s) = päpiyas (§ loo. 3); bhiyyo^ bhiyo „mehr" (Adv.) Dh. 17 f. 
Thi. iio, 173, S. I. 108*' usw. == bhüyas. Der Komp. niceyya{s) „niedriger** 
Sn. 855, 918 ist in deutlicher Anlehnung an seyya{s) gebildet. Dazu die 
Superlative seftka „der beste" = ire?tha\ päpitfha „der schlechteste" = 
päpiffka\ kaniffha „der jüngste" == kanisfha\ jeftka „der älteste" =^jyefflut. 
In der Bed. des Komp. steht setfho Vv. 64. 33. Wie im Skr. können auch 



Spr. § 100 — 104. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 95 

im P. diese Komparative und Superlative weiter gesteigert werden*): 
seyyatara (§ 100. 3); seffhatara Ja. V. 148^; päpiffhatara Vin. IL 5". Schwer 
zu erklären ist der Komp. päpissika. Nach Childers u. d. W. wäre 
er =^päpiyas -j- i^- £ine weniger kontrahierte Form läge dann in dem 
päpiyyasika des t. t. tassapäpiyassikä vor. — 2. Lebendig im P. ist das 
Komparativsuffix -tara. Es scheint das Superlativsuffix -tama ganz 
zurück gedrängt zu haben. Ein Beispiel des Super!, ist uläratama „der 
höchste" VvCo. 320**. Reguläre Beispiele des Komp. sind piyatara „lieber" 
JäCo. in. 279", sädutara „süßer*' Sn. 181 (in superlativischer Bed. ver- 
wendet S. I. 214"), bahutara „mehr" Vin. I. 129* usw. Neubildungen sind 
mahantatara „größer" M. III. 170**, JäCo. II. 417", silavantatara „tugend- 
hafter" JäCo. II. 3", vanttavantatara „schöner" D.I. 18", wo das Suffix 
an den um a erweiterten St. angetreten ist. In baUwatara „stärker" 
Milp. 234'^ ist es an den gekürzten St. gefügt. Vgl. Komp. purimatara 
„der frühere S. IV. 398®, paratnatara „der höhere" Thi. 518, varatara „der 
vorzüglichere" DhCo. I. 332* und das Adv. pafhamataram „voran, früher, 
vorher" Vin. I. 30*, DhCo. I. 138^ JäCo. VI. 510**. In sappurisatara „der 
tüchtigere Mann" S. V. 20^ ist -tara an das Subst sappurisa^^ satpuru^a 
getreten, in pureiaratft „früher, zuerst" an das Adv. pure. Sogar das Adv. 
pageva „noch viel mehr" ist gesteigert zu pagevataratft M. III. 145 ^ Durch 
das Suff, 'ika erweitert ist der Komp. in lahukatarika M.II. 70^*. Die Stei- 
gerung „sehr, überaus usw." kann durch Doppelung des Adj. ausgedrückt 
werden: mahantamahanto JäCo. I. 347" Vgl. D. II. 73 •. — 3. Nicht selten 
wird der einfache Positiv im Sinne eines Komp. gebraucht^). Vgl. etesu 
kataratft nu kho mahantam „was ist das größere von den beiden?" JäCo. 
III. 194'; santi te üätito bakü „sie sind noch zahlreicher als die Verwandten" 
Mhvs. 14. 29. Vgl. DhCo. I. 94". 

Vgl* ebenso pkr. AMäg. jetthayara usw.; Pischbl, § 414. — >) Vgl. Geiger, 
Mhys. ed. S. LIV. Der nämliche Gebrauch auch im Pkr. ; Pischel, § 414 a. £. 

II. Pronomen. 

§ 104. A. Personalpronomen der ersten Person (Stammform 
im Sg. mafft'^ vgl. S. IV. 315"): 

Sg. N. aham „ich" PI. tnayam {amke) „wir" 

Akk. mam (mamam) amhe (asme, amhäkam, astnäkafft) 

I. Abi. mayä amhehi 

D. G. mama, mayhani (mamafft^ amhäkatft (asmäkatß, atnhafft) 
amhatft) 

L. mayi amhesu 

Enklitisch: Sg. I. D. G. me PL Akk. I. D. G. no 

B. Personalpronomen der zweiten Person: 

Sg. N. tvant (iuvam) „du" PI. tumke „ihr" 

Akk. tarn (tvatfg, tuvam) tumhe (himkäka^) 

I. Abi. tayä (tvqyä) tutnhehi 

D. G. tava^ inykatti (tavam, tum' tumhäkatfi (tumhaffi) 

kam) 
L. tayi (tvayi) tumhesu 

Enklitisch: Sg. I. D. G. te PI. Akk. I. D. G. vo. 

Bemerkungen, i. Die nicht eingeklammerten Formen sind die 
regelmäßigen der nachkanonischen Prosa, in der z. B. deutlich zwischea 



96 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprachb. 

ivatfi ^du^* und iatft „dich" unterschieden wird. Alle diese Formen sind 
auch schon in den älteren Sprachperioden in Gebrauch. Die eingeklam- 
merten Formen sind altertümlich oder mehr vereinzelt. Belege des Pron. 
der I. Pers.: Sg. Akk. mamafn Ja. III. SS*, S. I. 88«*, 219**; Sg. G. mamam 
Sn. 694, D. IL 90", A. II. I", amhamS) Thi. 1045 (oder Plur. D. G.r); PI. 
N. amhe S. I. 118", DhCo. III. 56"; PL Akk. asme Ja. m. 359" (Ko. = 
antke\ atnhäkarti JäCo. I. 221^*; PI. D. G. asmäkam Sn. S. 102, amham Th2. 
287, Jä.in. 300", VI. 509'®, Mhvs. 5. 200. Pron. der 2. Pers.: Sg. N. tm- 
vam Sn. 377a, Vv. 64. 23 c, Pv. IL 3. 2; Sg. Akk. tvatfi Mhvs. 10. 50c, tuvam 
Sn. 377d, Vv. 84. 10; PL Akk. tumhäkant JäCo. L 221 ■»; PL D. G. tumkam 
D. I. 3*, JäCo. IIL 19**. — 2. Das m von mayatfi „wir" gegen skr, vqyam 
ist den Formen des Sg. matfi^ mayä usw. entnommen, ebenso das / von 
tumke, tumhäkam usw. gegen yu^mäkam usw. den Formen taifi^ tayä usw. — 
3. Der N. Akk. PL amhe {asme) und iumke entspricht den ved. Formen 
asme^ yu^me^ die nach PäQ. VII. 1.39 ftir die verschiedenen PL-Kasus ein- 
treten können*). — 4. Das e von amhehi, amhesu^ tumhehi^ tumkesu gegen 
asmäbhis^ asmäsu, yufmäbhiSy yu^mäsu erklärt sich durch die Analogie 
der Formen fehi, tesu usw. (§ 105). 

1) Aach fUrs Pkr. geben die Grammatiker amham, tumkam für G. Sg. an. Pischel, 
§ 415, 420. — «) Vgl. E. Kühn, Beitr. S. 72, 86; Pischbl, ZDMG. 35. 715 f.; dcrs. PkrGr. 
§ 419, 422. 

§ 105. Pronomen der dritten Person. (Stammform tarn- Vv. 84. 

44, tad' in tadahe Mhvs. 5. 43, tappaccayä Thi. 719 usw.) 

Sg. N. m. so (sa) f. sä 

Akk. /äfft tafft 

I. tena täya 

Abi. tamhä, tasmä ^ täya 

iassä 

tissä (tissäya, 

täya) 

. \ tassam (täsam) , .-_ 

L. tamh, tasmtnt \ ,^, J ^.^^^^j tesu tasu 

Das Neutrum hat Sg. N. Akk. ta^ (im vok. Sandhi taä- § 72. i). 
PL N. Akk. täni. Sonst = Mask. 

Bemerkungen: 1. Die mehr vereinzelten oder altertümlicheren 
Formen stehen wieder in Klammern. Die übrigen finden sich in allen 
Sprachperioden und sind die regelmäßigen der nachkanonischen Prosa. 
Belege zu ersteren: Zu Sg. G. f. tissäya vgl. etissäya (§ 107. i) VvCo. 106". 
Sg. L. f. täsafft^) steht Milp. 136", {tissatft M. II. 55"), täyatft (veläyam) Vin. 
I. 2\ Ud. i", S, I. 5". Für die Formen PL G. tesänant, täsänatft (Doppel- 
bildungen) sei auf esänatft (§ 108) M. IL 154^, sabbesänafft (§ 113. i) M. III. 
6o**, katamesänafft (§ iii. 2) Vin. III. 7** verwiesen. Sg. N. m. sa ist von 
Anfang an seltener wie so. Im Sn. steht sa 40 mal, so 124 mal, in den 
ersten 500 Theragäthäs sa 4mal (darunter 2 mal in der beliebten Verb. 
sa ve\ so 37 mal. Schließlich wird sa ganz selten. — 2. Statt des Sg. N. 
Akk. n. tarn findet sich auch vereinzelt die mägadhisierende Form 5e% 
D. IL 278 *«.«•, 279", M. IL 254", 255«. Vgl. § 80b. Die gleiche Form 
ist, wie ich glaube, enthalten in seyyathä „wie, gleichwie", seyyathidam 
„wie folgt, nämlich"'). An seiner Stelle steht Milp. i*^ tatftyatkä. Das 
so- in sayatkä „wie** Thi. 412, sace „wenn** vergleicht sich dem skr. sa 
in sa-yadi^ sa-yatkä usw.*). — 3. Eine vereinzelte Doppelbildung ist 



D. G. tassa 



Pl.m. 


te 


f. 


tä (täyo) 




te 




tä (täyo) 




tehi 




tähi 




tehi 




tähi 




tesatft 




täsafß 




(tesänam) 


(täsänam) 



Spr. § 104— 107. Grabcmatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 97 

Sg. N. n. tadam Sn. S. 143, auf das Rel. yatfi bezogen*). — 4. Der PI. N. te 

ist auch fiir den Akkusativ eingetreten. Ebenso in der Flexion der 

übrigen Pron.-Stämme. 

*) Von Trencknbr ohne Not in iöyam geändert. — *) Wie pkr. Mag. se {ie 
munde = tan mundam) , AMag. se (se diftham = tad drffam), Pischel, § 423> — 
>) Anders Pischel, §423, der ^^ = Ted. sed (sa-id) faßt; doch sind, wie mir scheint, 
seine Gründe nicht zwingend. — *) Pischbl, a. a. O.; BR. n. d. W. sa, Sp. 452. — 
*) Das bei £. MOller, PGr. S. 88 aus Spiegel's Anecdota S. 15 anf geführte (asmassa 
steht natürlich für tasmä assa. Die Colombo- Ausgabe der Rasav. (2*) schreibt 
richtig tasmä *ssa, 

§ 106. I. Beachtenswert ist (überwiegend in den beiden älteren 
Sprachperioden) die Verwendung des Pron. so, sä, tatft zur Verstärkung 
anderer Pronomina. Es tritt a) vor das Pron. pers. der i. u. 2. Pers.: 
so aham Sn. 190; svähatfi (§71. ic) JäCo. I. 298*; tant tatft (= tatfi tvatß) 
Ja. VI. 516'*; tesafft vo A. V. 86^ Sogar fesafft vo, bhikkhave, iumkäkant. . . 
Iv. 32^; tesafft no amkäkatft M. III. 194^*. Auch zu der in der Verbalform 
enthaltenen Person kann das Pron. so bezogen werden: so karohi ,,mache 
du'^ Dh. 236; so tato cuto amutra uäapäditft „von da abgeschieden wurde 
ich an jener Stätte wieder geboren" D. I. 13". b) Es tritt hinter das 
Pron. rel., das dadurch vielfach die verallgemeinernde Bed. „welcher nur 
immer" erhält: j^ä sä simä . . tatft simatft Vin. I. 109'; ye te dhammä . . 
tathärüpä *ssa dhammä M. III. ii*®; yo so , . mama sakäyako DhCo. IV. 
128'. c) Es tritt vor oder hinter das Pron. dem. ayatft : ta-y-idatft (=» tatft 
idatft) D. I. 91*, M. II, 230'; sväyatft (=» so ayatft) Vin. I. 29"; ayatft so JäCo. 
II. 16 ^^ — 2. Doppelt gesetzt bedeutet das Pron. so „dieser und jener, 
beliebig, verschieden": täsu täsu disäsu^ tesu tesu jattapadesu Vin. I. 2i'^ 
Oder es bezieht sich auf das verallgemeinernde Pron. rel. yo yo. So z. B. 
Thi. 144, JäCo. I. 417* und oft. 

§ 107. I. Das Pron. dem. eso (>jd!^, ^5ä, ^/^//i „dieser, der" flektiert 
"wie so. Im Sg. N. m. stehen die Formen eso und esa gleichwertig neben 
«inander, und zwar sowohl substantivisch (esa JäCo. IL 6"*, eso JäCo. 11. 7") 
als adjektivisch (esa JäCo. II. lo^ eso Sn. S. 102). Stammform ist etafft-y z. B. 
£tatftkäranä „deshalb" Vin. I. 57". Wie so, so wird auch eso in Verbindung 
mit anderen Pronominibus gebraucht. So esähatft (= eso ahatfi) D. I. iio^*, 
oder ayatft eso Mhvs. i. 42; oder yätti etätti (yättätti) DhCo. IV. 6^. — 
2. Das Pronomen etta (== skr. ettad) ist nur in den Formen ettatft und 
£tuna zu belegen*). Es findet sich ettatft als Akk. m. Sn. 981, 11 14, M. III. 
5^ usw., als Akk. f. Ja. III. 395* (m. c. etta)^ als Akk. n. Sn. 583, Dh. 118, 
313. Die Verbindung tam-ettatft steht M. IL 248", IIL 5^ JäCo. I. 350« usw., 
als f. Vv. 21. 4. Sandhiform zu etta ist das häufige tta (s. § 66. i mit Anm. 2). 
Reichlich zu belegen ist die Form Sg. Akk. m. f. n. ttatft^ ferner D. G. ttassa 
Ja. V. 203"; PI. Akk. tte Vin. L 42» S. L 224", JäCo. L 99**, 201 *^ PL D.G. 
ftesatft Sn. 293, Thi. 130, Th2. 277, JäCo. L 153**^ und oft. — 3. Eine verein- 
zelte Form ist tyatttki Ja. VL 292*^, das zu dem von Moggalläna erwähnten 
Pron.-St. tya = \td. tya gehören dürfte*). Der Ko. gibt tyamhi durch 
tattthi wieder. Ganz sicher steht die Lesart indessen nicht. — 4. Endlich 
ist der den beiden älteren Sprachperioden angehörige Pron.-St. der 3. Pers. 
tuttta zu erwähnen, der mit ved. ttttati zu verbinden sein könnte.') Es 
finden sich davon Sg. N. tuttto Sn. 890, Vin. H. 186", A. IIL 124**, 125 • 
und Sg. G. tutttassa Sn. 908. 

<) Über pkr. ena s. PiscRSL, §431. — *) R.O. Franke, PGr. S. 35f. — >) So 
nach Oldenbbrg, KZ. 25. 319, während Johansson, Monde Oriental 1907/8, S. 99 f. 
die Verbindung beider Wörter ablehnt 

Indo- arische Philologie L 7. 7 



98 I. ALLGEBfEINES UND SPRACHE 7. PÄLI. LITERATUR UND SpRACHK. 

§ 108. Pronomen demonstrativum ayatfi „dieser" (Stammformr 
idatfi^ vgl. idappaccaya D. I. 185*'). 

Sg. N. m. aya^t f. ayatfi Fl. m. ime f. itnä^ (imäyo) 

Akk. ima^ imafft ime imä^ (imäyo) 

^ I. iminä^ (anena) imayä 1 imehiy 

!^ Abi. imasmäy imamkä^ imäya \(^^0 

(asmä) J 







imäki 



tmesam, ( tmasafß^ 

(imesänam), l (imäsänam)^ 
(esafftj esänatft) \(äsatfi) 



"«'^«' imäsu 



(esu) 



{imissä (ssäya)^ 
(imäya)^ 
assä^ (assäya) 
{imasmifftf imissatft^ -ssä^ 

imamhi^ (imäyafft), 

(asmim) (assafft) 

Das Neutrum hat Sg. N. Akk. idam, imafft\ Fl. N. Akk. imäni. Sonst 
= Mask. 

Bemerkungen: i. Der Pron.-St. ä-, ana- wird im Verlauf der Sprach- 
entwicklung durch den Stamm ima- verdrängt. Auch in N. Akk. Sg. n. ist 
er eingedrungen'). Wir haben hier imatß als N. n. z. B. Milp. 46^, als 
Akk. S. IV. 125", JäCo. I. 307«, DhCo. II. 29*, 31", Mhvs. 5. 157. Bei- 
spiele für Formen des 11-, ^iia-St. sind Sg. I. anena Mhvs. 5. 55; Abi. €tsmä 
Dh. 220, Thi. 237; L. asmifft*) Dh. 168 f., 242, Sn. 634, 990; Fl. G. m. esanr 
M. n. 86* und esänatß M. II. I54*, HI. 259*, f. äsafft Ja. I. 302* (Ko. = etäsatfi)^ 
Erhalten und häufig gebraucht sind auch in der nachkanonischen Literatur 
die enklitisch verwendeten beiden Formen assa und assä des Sg. D. G. 
m. und f. Von den selteneren Formen des St. ima- erwähne ich imäyo^ 
Fl. N. f. Sn. II 22 und Akk. Mhvs. 15. 20. Statt Sg. G. m. imassa findet sich 
auch imissa JäCo. I. 333* in Analogie zu der fem. Form imissä^ und statt 
iminä steht aminä in der Verbindung tad-aminä „dadurch, daher" S. I. 
88", M. II. 239»' *», D. III. 83«* (neben tad-iminä M. IL 239", 240« mit v. 1.). 
— 2. Das Fron, ayatfi erscheint wieder in Verbindung mit anderen 
Fronominibus. So mit dem Rel.: yäyatft (j= yä ayatfi) Thi. 124; (j= yo 
ayatfi) Dh. 56; yam-idatft kammatft . . tafft M. II. 220^^; yän' imätti aiäpüni 
Dh. 149. Mit dem Fragepron.: ^0 nu kho ayatfi bhäsati „wer spricht denn 
da?" A. rV. 307". Über Verbindung mit so s. § 106. ic. — 3. Doppelt 
gesetzt bedeutet ayan-ca ayaü-ca „der und jener" und ersetzt die nicht 
näher bezeichn'ete Person oder Sache: ayaü-ca ayaü-ca amhäkatti raOHa 
stläcäro „dies und das sind die Tugenden unseres Königs" JäCo. H. 3**; 
idaü'C' idaü'ca kätutfi vaffati „dies und das ziemt sich zu tun" JäCo. II. 4*^. 

1) Im Pkr. ist der Prozeß noch weiter fortgeschritten. Hier findet sich auch 
Sg. N. m. imOf f. imä\ Pischel, § 430, — *) Die Lesart aM' asmim rukkhe JaCo. TEL 
208*' ist wohl nicht richtig. Vgl. die v. I. 

§ 109. Pronomen demonstrativum asu^ amu „jener". 
Sg. N. m. asu, amu f. asu PI. m. amü f. amü^ (cutmyo) 

Akk. amutfi amutfi amü amü^ (amuyo) 

I. amunä amuyä amüki 

Abi. amusmä, amutnhä amuyä amuhi 

D. G. amussa amussä, (amuya) amüsaifi^ (sämam) 

L. amusmitfi, amumhi atftussafft^(amuyatft) amüsu 
Das Neutrum hat Sg. N. Akk. adufft^ PI. amü^ amüni. Sonst wie 
Mask. 

Bemerkungen: i. Der St. amu ist auch in den Sg. N. m. einge- 



Spr. § io8 — III. Grammatik des Päli. B. Wortbildumgslehrb. 99 

drangen*). (Wir haben z. B. amu M. II. 206**, 223«*, Mhvs. Tl Ii8* und 
asu M. III. 275 ^ S. IV. 315*, 398"). Er findet sich auch im PI. N. I. Abi. 
D. G. L. m. n. (gegen skr. ami^ amibhis usw.), so daß im P. Mask. und Neutr. 
mit Fem. zusammenfallen. Das. n. adutn steht S. IV. 315*, Ja. I. 500**, 
JäCo. I. 500 ■•. — 2. Zweimal gesetzt bedeutet das Pron. „der eine , . . der 
andre". Vgl. D. IL 200^. Mit dem Pron. rel. verbindet es sich z. B. in 
yafft vä adum kkeitatft aggatfi „welches Feld wertvoll ist" S. IV. 315*. — 

3. Von den beiden Stämmen amu und asu leiten sich ab die Pronomina 
amuka und asuka^ die wie lat. quidam an Stelle der nicht näher benannten 
Person oder Sache stehen: amukasmitft gäme „in dem Dorfe So-und-so" 
D. I. 193" (vgl. S. IV. 46'); asukasmifß käle JäCo. II. 29* (vgl. JäCo. I. 122 •). 
Auch doppelt gesetzt kann amuka in dieser Weise verwendet werden: 
A. IV. 302'*. Die Bedeutung des einfachen amu hat amuka M. III. 169^*. 

1) Wie auch pkr. amü\ daneben AMäg. aso=sasau^ p. asu, Pischbl, § 432. Im 
Pkr. auch N. Akk. n. amum, 

§ HO. Pronomen relativum^^ „welcher" (Stammform ^a^s«-,^«^-; 
z. 'B, yaffwipäko D. II. 2og^^ ^ j^adattho Thi. 60): 

Sg. N. m. yo f. yä PI. m. ye f. yä^ (yäyo) 

Akk. yam yatft ye yä, (yäyo) 

I. yena yäya yehi yähi 

Abi. yasmä, yamkä yäya yehi yähi 

D.. G. yassa yassä^ (yäya) yesaffty(-sänam) yäsafft,('Sänam) 

L. yasmiffty yamhi yassafft^(yäyatft) yesu yäsu. 

Das Neutrum hat Sg. N. Akk. yatft^ PI. yäni. Sonst wie Mask. 

Bemerkungen: i. Über Sandhiformen yv- {=' yo), yad- s. § 71. 
I c, 72. I. — 2. Die mägadhisierende Form ye (auf se » tatfi bezogen) 
findet sich D. II. 278" usw. Vgl. § 105. 2. — 3. Über die Verbindung 
des Rel. mit anderen Pron.-Stämmen s. § 106. ib, 107. i, 108. 2, 109. 2. — 

4. Das doppelt gesetzte Pron. rel. hat verallgemeinernde Bedeutung 
,, welcher nur immer": yassant yassatft disäyatfi viharati, sakasmitft yeva 
vijite viharati „in welcher Gegend immer er verweilt, wohnt er in seinem 
eignen Reiche" A. III. 151 ^^ Die gleiche Bedeutung hat yo koci,yä käci, 
yam kinci=yah kaicit usw. 

§ III. I. Das Fragepronomen ko „wer?" hat im Sg. N. Akk. n. 
kifft. Dies dient auch als Stammform. Vgl. kiffmämo Vin. I. 93 '^ (unmittelbar 
daneben konämol), kitfikaranä „weshalb?" JäCo. I. 439 ^^ Im übrigen ist 
die Flexion dieselbe, wie die des Pron. rel. Doch finden sich im Sg. 
Abi., D. G. und L. auch Ableitungen vom St. ki-^ der in kitft vorliegt: 
kismä S. I. 37" neben üblichem kasmä; kissa Ud. 79* (V.), Vv. 22. 3, Pv. 
n. I. 3, D. II, 185 •• neben kassa Sn. 1040, Milp. 27", Mhvs. 5. 191; kimhi 
Vin. I. 28", D. II. 57" oder kismifft D. U. 277*.», S. IV. 85 " neben kamhi, 
kasmifft. Häufig ist kissa hetu „aus welchem Grund? weshalb?" D. I. 14^, 
15*, M. I. I** usw.; es steht auch kissa allein Vin. I. 73*, JäCo. I. 477". 
Ein mägadhisierender Sg. N. m. ke für ko findet sich D. III. 24^*. Verstärkt 
wird das Pron. interrog. durch angefügtes -su, -ssu, -si » -svid (vgl. § 22) : 
kafft'Su S. I. 45", kena-ssu S. I. 39*, kissa-ssu S. I. 39*, 161* (so statt kissassa 
zu lesen!), kafft-si DhCo. I. 91^^ Durch Anfügung von ci^^cid^) an die 
Formen von ka-- entsteht das indefinite Pron. koci, käci, kinci „irgend 
einer": kocid-eva puriso Milp. 40*^ In Verbindung mit der Negation na 
bedeutet es „kein"; u'atthi koci bhavo nicco „es gibt kein dauerndes Sein*' 
Thi 121. Beachtenswert ist die Form na . . kaücinatft „keinen, niemand" 



100 I. ÄLLGEBfEINES UND SPRACHE 7. PÄLI. LITERATUR UND SPRACHE. 

Thi. 879, WO kaüct wie ein ««-Thema weiter flektiert ist. — 2. Wie das 
Pron. rel. wird auch katama „wer? welcher?" (skr. ebenso) flektiert: Sg. N. m. 
katamo Milp. 26^; Sg. N. n. katamatn D. I. 99^^; Sg. I. m. katamena Vin. L 
30', Sg. L. f. katamassafft M. II. 160 *•; Fl. N. m. katame Vin. I. 3*, PL G. m, 
katamesänant Vin. III. 7". — 3. „Wer von beiden?" (auch allg. „wer? 
welcher?") ist katara (skr. ebenso): Sg. N. m. kataro JäCo. I. 352**; Sg. G. 
f. katarissä DhCo. I. 215**. — 4. kati „wie viele?" (skr. ebenso): N. m. 
kati (samanä) Sn. 83, kati (uposathä) Vin. I. iii'*, n. kati (kafftmäni) M. L 
372«; I. katihi S. rV. 240»^ D. I. 119»*, DhCo. I. 9*. Davon katipayä „et- 
liche, einige"; katici dass. {katihici JäCo. I. 464^'); katipäkatfi (aus -payä^ 
kafft) „einige Tage" JäCo. ü, 38**, -pähena „in einigen Tagen" Mhvs. 17. 
41; kaiikkhattum „wie oftmal?" M. III. 125^. — 5. ktva, kivam Adv. „wie? 
wie sehr?" = ved. kioat (§ 46. i) in kiva-äüra „wie weit entfernt" M. ü. 
II9*; ktva-cirafft „wie lange?" Vv. 24. 14; kiva-bahukä „wie viele?*' Ud. 
91"; yäva-kivant „so lange" Vin. I. ii", S. IV. 8"*, A. IV. 304". Davon 
kivatika „wie viele?" Vin. Li 17". — 6. VgL endlich kittaka (§27.7) 
„wie viel? wie groß?": kittakam addhanatfi „wie lange Zeit?" VvCo. 117* 
(Er kl. zu kiva-ciratf^. Es entspricht ihm ettaka „so viel, so groß" Milp. 
316", DhCo. IL 15* usw. und tattaka DhCo. 11. 16** usw. Dazu das Adv. 
kittävatä „inwieweit? inwiefern?" Vin. I. 3*, M. I. 14*, S. IV. 38 ■• usw. 

<) Ans der Verb, von kirn mit der Part, cana ist das Nomen kiücanam geirorden. 
Vgl. yassa natthi kiücanam Dh. 421. Davon akiHcano „der nichts sein eigen nennt** 
Thi. 36, Dh. 88 usw. Gegensatz ist sakiHcano. Das Wort kiHcöpi ist Konj. „obwohl, 
trotzdem daß" Sn. 230, D.L 237». 

§ 112. I. Das Pronomen possessivum für alle drei Personen ist 
sa = sva {safft „das Eigentum"; I. sena Ja. H. 22", PL säni M. I. 366*) 
und saka = svaka (Sg. I. sakena därena Vv. 83. 20, Abi. sakamkä gämä 
D. L 8I•^ vgl. samkä raffhä Ja. VI. 502»*, L. samhi äsane D. IL 225*'. PI. 
Akk. sake „die Seinen, die eigenen Leute" Ja. VI. 505** usw.). Für das 
Pron. poss. der ersten Pers. tnadtya (bei Childers, PD.) = skr. madija 
habe ich keinen Beleg. Das Adj. mäntaka^ f. -ikä = skr. mämaka bedeutet 
„lieb, wert" Iv. 112**, am Ende eines Kompos. „liebend, verehrend" JäCo. 
in. 182*^ 183". — 2. Als Pronomen reflexivum werden die obliquen 
Kasus von attan „Seele, Selbst" (§ 92) verwendet: attanant damqyanti 
suddatä Thi. 19; attäna^ näsesi JzCo» 1.510^^; attanäkatafftpäpamDh. 161. 
Vgl. attadutiya „selbzweit, zu zweien" D. II. 147'^; attasattama „zu sieben" 
Smp. 320*, aitaffhama „zu acht" VvCo. 149" usw. — 3. Von Pronominal- 
stämmen abgeleitet sind yävant „wie groß, wie viel" (PL N. yävanf ettka 
samägatä Dh. 337; auch erhalten in den Konjunktionen yäva oder yävam^ 
yävatä, korrelativ täva, tävata) und yävataka „wie groß, wie viel" (Sg. N. n. 
'kaift S.rV. 320", 321 '; PL Akk. m. -ke Vin. L 83"), tävataka „so groß, so viel" 
(Sg. N. n. ->5ä;?» S. IV. 320«^32I^ \.-kena DhCo.m.öi", Milp. 312»; PI. Akk. 
m. -ke Vin. 1. 83 '^), sowie die häufigen Bildungen mit -di^ -disa^ -risa^ -dikkia^ 
-rikkka = skr. -dfä^ -dria^ -dfk^a (vgl. § 43. i): mädisa^ märisa „wie ich, 
meinesgleichen" (vgl. PL N. f. mädisiyo DhCo. IL 17"); amhädisa „wie wir, 
unsresgleichen" (PL Akk. m. -se Mhvs. 5. 128); tädisa „wie du, deines- 
gleichen" JäCo. I. 445 ••; tumhädisa „wie ihr, euresgleichen" (DhCo. U. 
39**, III. 235*); yädisa(ka) „wie beschaffen" und tädi^ tädisa(ka)y etädis4M(kd) 
„so beschaffen" (Sn. 522, S. I. 227«' V., D. IL 109*», DhCo. IL i6», PvCo. 
10" V.; Thi. 201, Vv. 84. 54, D. IL 157* V., S. L 202« V.); idi, idisa(ka), 
idikkha^ irisa „wie dieser, so beschaffen" (Mhvs. 10. 54, 14. 13, JäCo. I. 



Spr. § III— 114. Grammatik des PAli. B. Wortbildungslehre. ioi 

6o** V.); eäisa(ka)y erisa dass. (Sn. 313, Vin. I. 195**); kidi, kiäisa, ktrisa 
„wie beschaffen?" (Sn. 836, 1088, JäCo. I. 496«*, II. 3"; kimdisa S. I. 34** 
V.); yädisakidtsa „wie auch immer beschaffen^' (Ja. I. 420^). 

§ 113. Pronominale Adjektiva sind i. sabba „all, ganz, jeder" = 
sarva. Eis wird flektiert wie das Pron. rel. Vgl. PI. N. m. sabbe Sn. 179, 
M. III. 61 ", JäCo. I. 280*, G. m. sabbesatft Sn. 1030, M. II. 201 ^, JäCo. II. 352" 
und sabbesänaffi M. III. 6o**; G. f. sabbäsatft S. I. 17'^. — 2. vissa „all" = 
vi^a ist veraltet und ganz selten. Es findet sich Sg. Akk. m. vissatfi 
{dkammatfi) Dh. 266. Der Ko. erklärt das Wort freilich durch visamafft, — 
3. aHüa „ein anderer" =» anya flektiert wie sabba. Vgl. PI« N. m. aüüe 
Sn. 201 usw., G. aüüesatß Sn. 213, JäCo. I. 254^^ usw. Doch erscheint im 
Sg. D. G. und L. f. im Stamm der /-Vokal: D. G. aüHissä Vin. I. 15**^, L. 
aünissä (guliäya) JäCo. IL 27^*. Das doppelt gesetzte anüo . . . aütio be- 
deutet „der eine . . . der andere" JäCo. I. 456*. „Einander" ist aHHamaiiHa^ 
wobei nur das letzte Glied flektiert wird : aüHamaüHassa D. I. 56**, aüflam" 
annamhi D. I. 20^^, aüHamantUhi Sn. 936, Thi. 933. — 4. aüOatara „der 
eine von zweien*' D. I. 228^ M. I. 62" oder „irgend einer" Vin. I. 23*, 
D. I. 62'*. Der Sg. G. f. lautet aHüatarissä S. I. I40**. — 5. aüüatama 
„irgend einer" Mhvs. 38. 14. — 6. itara „ein anderer" flektiert ebenfalls 
wie sabba-. PI. N. m. itare DhCo. IV. 40", D. G. f. -räsafft JäCo. IL 27". 
„Der eine . . . der andere" ist eko . . . itaro VvCo. 149', oder itaro . . . itaro 
Mhvs. 25. 62; itaritara bedeutet „der eine und der andere, jeder, beliebig" 
Thi. 230, Ja. L 467" (Ko. =syas5a kassaci)^ M. IL 6*. A. V. 91* {itarttarena 
„gegenseitig, einander" Vv. 84*, ebenso f/ar^/ar^/ Attanägaluvs. lO. 5). — 

7. para und apara „ein anderer" flektieren ebenfalls wie sabba: PI. N. m. 
pare Sn. 762, Vin. L 5*, D. L 2", apare JäCo. HL 51"; D. G. paresatfi Thi. 
743, 942, Vv. 80. 6, D. I. 3*; paro . . . paro „der eine . . . der andere" D. I. 
224*'. Ober parafft adv. „drüber hinaus, jenseits, weiterhin, später" und 
praep. „nach" sowie aparäparatn adv. „von einer Seite auf die andere, 
auf und ab" s. Childers, PD. u. d. WW., D. Andersen, PGl. u. d. WW. — 

8. pubba „der vordere, östlich", uttara „der obere, nördlich", adhara „der 
untere" sollen ebenfalls nach sabba flektieren. Von pubba ist nur Sg. L. 
pubbe „früher, ehedem" zu belegen, sonst kommen Formen nur am Ende von 
Komp. vor. Von utiara findet sich Sg. L. f. uttaräya (disäya) D. I. 74" 
neben uitarassatft (disäyani) S. I. 148* (V.), adv. uttarena „nördlich, nord- 
wärts" und uttarato „vom Norden". — 9. ekacca „einer, irgend einer" 
(adj. Vin. I. 183", subst. S. IIL 243") bildet PI. N. ekacce „einige" S. IV. 
102^ Sn. S. loi, JäCo. IIL 126*^ D. G. ekaccänatfi Vin. L 45", IIL 20"; 
ekacco . . . ekacco heißt „der eine . . . der andere" S. IV. 305"»", Vin. I. 
88*<^ ", DhCo. IL 12».» ; ekaccam . . . ekaccatft „teils . . . teils" D. L 17". 
Abgeleitet ist ekacciya „einzeln": Sg. N. m. ekacciyo Ja. I. 326®, Vin. I. 290*, 
Akk. -yatn Vin. I. 289«, N. f. ekacciya (itthi) S. I. 86" (V.); PI. N. m. ekac- 
ciya Ja. L 326^ (Ko. « ekacce), S. I. 199*® (V.). 



ni. Numerale. 

I. KARDINALZAHLEN. 

§ 114. Die Zahlen eins und zwei. i. eka „ein" wird wie aüHa 
(§ "3-* 3) flektiert. Also Sg. D. G. m. ekassa Sn. 397, DhCo. IL 23", 
aber f. ekissä Vin. IL 38'*, JäCo. I. 151'; L. m. ekasmitft, aber f. ekissä 
M. IIL 65", JäCo. VI. 32 ■• oder ekissafft DhCo. IIL 346«. Der PL eke bc- 



102 I. Allgemeines und Sprache 7. Päu. Literatur und Sprache. 

deutet „einige'* D. I. 12**, das doppelt gesetzte eko . . . eko „der eine . . . 
der andere" D. I. 181*, Mhvs. 5. 103; ekameko ist ,jc einer, jeder einzelne" 
D. IL 171*, Mhvs. 4. 52. Über ekacca^ ekacciya s. § 113. 9. — 2. dvi „rwci" 
(im Kompos. auch di-^ vgl. diguna „doppelt") bildet für alle drei Geschlech- 
ter folgende Formen: N. dve (m. DhCo. H. 9**, JäCo. I. 151*, f. Sn. S. 102, 
n.JäCo.IV. 137*«) und duve {^.T\ii, 245, f. Sn. looi); Akk. dve (m. JäCo. II. 
27««, DhCo. II. 4", f. DhCo. IL 42*) und duve (m. Mhvs. 5. 213, n. Mhvs. 
10. 47); L dvthi (m. JäCo. I. 338«, IL 153", f. M. L 78«, IL i62«); D. G. 
dvinnafft (m. Mhvs. 24. 19, JäCo. IL I54**, DhCo. II. 12*, f. M. L 65«», JäCo. ü. 
27") und duvinnafft\ L. dvisu (m. Mhvs. 6. 25, n. JäCo. I. 338*, DhCo. H. 
8^). An dve reiht sich auch ubho „beide": N. Akk. ubko Dh. 74, Sn. 582, 
JäCo. L SIC««, Vin. L 10" usw. (und ubhe)\ I. AbL ubhohi D. IL 176", JäCo. 
IV. 142" (und ubkehi)\ D. G. ubhinnam Ja. L 353**, JäCo. I. 338**, Mhvs. 
2. 25; L. ubkosu Sn. 778, JäCo. I. 264", VvCo. 275*' (und ubkesn). Die 
Sandhiform vubho findet sich Ja. VI. 509". Das Wort uSkaya „beide" 
steht im Sg. oder PL, so puHHe ca päpe ca ubkaye „an beidem, Tugend 
und Sünde" Sn. 547; ubhayena satnyamena „durch beide (Arten) Selbst- 
beherrschung" PvCo. II'; gihihi ca anägärehi ca ubhayehi „mit beideo, 
Laien und Priestern" DhCo. IV. 174*; candimasuriyä ubhay* ettha (=» -j^ä ettka) 
dissare „Sonne und Mond, beide sind hier sichtbar" Vv. 83. 4. VgL DhCo. 
I. 29^' (V.). In der Anrede steht ubhayo nisämetha „ihr beide, höret mir 
zu!" Th2. 449 (vgl. 457); ubhayatfi „beides" Dh. 404. Analog verwendet 
wird (in der Gäthäsprache) dubhaya^ das sein d von dvi bezogen haben 
dürfte: dubhayam cutüpapätatn „beides. Vergehen und Wiedererstehen" 
Sn. 517; dubhayäni pan4arani „beide Arten Sinn" Sn. 526; Todeyya-Kappä 
dubhayo „die beiden (das Paar) T. u. K." Sn. 1007, 1125; Akk. dubhayam 
lokafft „beide Welten" Ja. IIL 442*. Vgl, dubhato Ja. VI. 497 ♦, das im Ko. 
durch ubhato wiedergegeben wird. 

§ 115. Die Zahlen drei bis zehn*): 3. ti „drei" (im Kompos. ä-, 
vgl. tiguna „dreifach", Hpifaka „Dreikorb"): Mask. N. Akk. tayo Sn. 311, 
JäCo. III. 51**, DhCo. IL 4** usw. (tayas-su Sn. 231); I. AbL Hki Dh, 391, 
S. IV. 17s ••; D. G. Hnnarft Thi. 127, S. IV. 86". DhCo. IL 46«« und (jünger) 
tinnannatfi^ Milp. 309*, Mhvs. 15. 34; L. tisu DhCo. IL 27*. Fem. N. Akk. 
Hsso Thi. 24, JäCo. IL 33*«; I. Abi. tihi Th2. ii, S. I. i66»* (V.), Sn. 656; 
D. G. /issannam D. II. 66", S. IV. 234"; tisu Sn. 842, DhCo. IL 25». Neutr. 
N. Akk. //«i Th2. 134, Mhvs. 6. 25; sonst =« Mask. — 4. catu „vier*' (im 
Kompos. cafu-, caiur-, vgl. catukanna „viereckig" A. I. 141 •• (V.), caturassa 
„vierseitig" Ja. VL 5i8**, catugguna „vierfältig" JäCo. I. 422"): Mask. 
N. Akk. cattäro D. I. 91«», DhCo. H. 9", JäCo. IV. 139' und caiuro (N. Sn. 
84, Akk. Sn. 969); I. Abi. catühi Sn. 231, DhCo. IL 3*, catuAi JäCo. I. 279" 
und (nur archaisch) catubbhi Sn. 229, Ja. IIL 207^* \catubbht fkänesu Vv. 
32. 7); D. G. catunnafft D. L 91««, DhCo. IL 15**; L. catüsu DhCo. H. 42*«, 
IV. 56" und caiusu JäCo. I. 262». Fem. N. Akk. catasso Vv. 78. 6, S. III. 
240", JäCo. L 262*0 (Akk. caturo disä Vv. 6. 10); I. Abi. catühi JäCo. 
L 339^ und catühi D. I. 102*; D. G. catunnam D. I. 116** und catc^5anna9fg\ 
L. catüsu und catusu JäCo. IIL 46^^. Neutr. N. Akk. cattäri Sn. 227, 
Th2. 171, DhCo. IL 24"; sonst — Mask. — 5. pahca „fünf*, cha „sechs", 
satta „sieben", affha „acht", nava „neun", und dasa „zehn" flektieren 
durch alle drei Geschlechter so: N. Akk. paüca^ cha usw.; I. Abhpaücahi^ 
chahi DhCo. IL 28* usw. (mit Dehnung afthähi Ja. III. 207''*, archaisch: 
dasabhi Vin. I. 38«« V.); D. G. paücannam S. IV. 173", chaunaifi Sn. 



Spr. § 114— 117. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 103 

169, A. L 22'^ usw.; L. paücasu^ ckasu und chassu Sn. 169, sattasu Ud. 
65^^ usw. Im Kompos. erscheinen diese Zahlwörter in der oben ange- 
gebenen Form paüca- usw. Zu cha- chaU vgl. § 67, 72. i. 

1) Zum Pkr. ygl. Pischel, § 438 f. — ') Zu dieser Doppelbildung ygl R. O. Franke, 
PGr. S. 13. 

§ 116. Die Zehner, Hunderter usw. i. Die Zahlen von 20 
bis IOC sind: 20: visa, vlsam^ visä, visati «» viffiiati. — 30: tifftsa, Hfftsatft^ 
tifftsä, tifftsati = trifftiat — 40: cattartsa, -rtsa^, -risa; cattäitsa, -lisafft^ -lisä; 
täHsa, -/isafft, ^Itsä = caiväritfiiat — 50: paüHäsa^ -safft^ -sä; pannäsa = 
paücäiat, — 60: saffhi = faffi, — 70: sattati^ sattari ^^ saptati, — 80: 
asiti = aHH — 90: nazmti = navati, — 100: sota »= ^ata, — 200: dve 
safäni oder ävisata, — 300: Hpi satäni oder tisata usw. — 1000: sahassa 
= sakasra, — 2000: dve sakassäni usw. — looooo: lakkka, — 10 Mil- 
lionen: kofi^) — 2. Zwischenzahlen: 11: ekääasa, ekärasa » ekädaia, — 
12: dvääasa, bärasa = dvädaia, — 13. terasa^ telasa = trayodaia. — 14: 
catuddasa, cuddasa =» caiurdaia, — 15: paücadasa^ pannarasa, pa^na- 
rasa = paücadaia, — 16: solasa, sorasa = fo<f(^^* — 17: sattadasa^ satta- 
rasa = saptadaia. — 18: affhadasa^ affhärasa = affäda^a. — 19: ekünavtsa, 
ekünavisati = ekonavifft^ati, ünavifftiati. — 22 : dvävtsa, -satt, Sävisa, -satt; 
23: tevtsa; 24: catuvisa; 25: paücavisa, pannavtsaii, pannuvtsa usw., — 32: 
dvattifftsa^ battifftsa; 36: chattifftsa; 49: ekUnapatlfiäsa ; 55: paücapaHÜäsa ; 
$6: ckappaüHäsa wsvf,^. 

^) Bezeichnungen für höhere Zahlbegriffe, wie abbuda usw. (s. Abhp. 475, Dpvs. 
3. II f.) gehören dem Wtb. an. — *) Zu den Zahlwörtern im Pkr. vgl. Pischbl, §445 f. 
443 f. 

§ 117. Die Verwendung der Zahlwörter ist außerordentlich 
mannigfaltig, i. Die Zahlen i bis 18 sind Adjektiva. Vgl. dve vä tini 
vä rattindiväni „zwei oder drei Tage und Nächte" D. 11. 327^*; catunnatfi 
mäsänatft accayena „nach Ablauf von vier Monaten" Sn. S. 99; solasanuam 
puggalänam „der 16 Individuen" Milp. 310^*. Es kann aber an die mit 
dasa zusammengesetzten Zahlen auch, nach Analogie der Zehnerzahlen, 
ffi antreten, so daß sie zu Substantiven werden : nava satta dvädasait-ca . . 
paücavisatfi dvadasaüca, dvädasaü-ca naväpi ca „9 und 7 und 12 . . ., 25 
und 12 und (wieder) 12 und 9 (Könige)" Mhvs. 2. 9 . . — 2. Von den 
Zehnerzahlen sind die auf ä feminine Substantive. Es kommt von 
ihnen die Form auf -äya (I. D. G.) vor: ekassa pi dadämi dvtnnam-pi da- 
dätni . . . dasannam-pi dadämi visäya pi dadämi Htftsäya pi dadämi cattä- 
fisäya pi dadämi paüiläsäya pi dadämi satassa pi dadämi „ich gebe (Al- 
mosen) an einen, an 2, . . an 10, an 20, an 30, an 40, an 50, an 100" 
Sn. S. 86. Die Zehnerzahlen auf -a können dekliniert werden, bleiben 
aber meist unflektiert; die auf ^affi werden als Nominative und Akkusative 
verwendet; die auf -/i sind fem. Substantiva und flektieren nach § 86 oder 
sie bleiben unflektiert. Die Zahlwörter saia und sahassa sind Neutra. — 
3. Bei der Verbindung mit Substantiven können die Zahlwörter von 
20 aufwärts appositioneil im gleichen Kasus hinzugefugt werden: L. 
visatiyä yojanesu titfisäya yojauesu „in (der Entfernung von) 20 (30) Mei- 
len" M. n. 162'®; I. dvattiffisäya mahäpurisalakkha^ehi asitiyä anuvyaüjanehi 
„mit den 32 großen und den 80 kleinen Merkmalen eines Buddha" VvCo. 
323^^; ekAnapaüüäsäya kan4ehi „mit 49 Pfeilen" jäCo. III. 220*^; ckattim- 
satiyä sotehi „mit 36 Strömen" DhCo. IV. 48^*; Akk. vtsatim-pi bhikkhü 



I04 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur l^nd Sprache. 

Hmsam-pi bkikkkü caUärisam-pi bkUüüm „20 oder 30 oder 40 Mönche*^ 
M. in. 79*; visam-fi jatiyo timsam-pi jätiyo cattältsam^i jäti^o paänäsatm^ 
pi jätiyo ,,20 und 30 und 40 und 50 Existenzen" Iv. 99*; affkacattärisami 
vassäni „48 Jahre" Sn. 289; G. imusam tafisoHyä buddkänam samtike „vor 
diesen 23 Buddhas" DhCo. I. 84*. Unflektiert bleiben die Zehnerzahlen 
in folgenden Beispielen: N. pannäsa yojanä sattki yojanä „50, 60 Meilen^ 
DhCo. III. 217'; iimsa rattiyo D. D. 327^^; paücapaHüäsa vassäni . .pancam- 
satt vassäm Thi. 904; dvattimsa wtakäpnrisalakkkanäni (s. o.) Sn. S. 102, 
(aber dvattimsa maJk- Sn. looo); Akk. ekünapaftOäsa jane „39 Leute" JäCo. 
in. 220**; sattasattari üänavattkuni „die 77 Stücke der Erkenntnis" S. IL 
59*^; I. dvattitftsa makäpurisalakkhaneki M. II. 135*^. — 3. Ebenso können 
auch^a/tf und sahassa und die damit gebildeten Zahlwörter appositionell 
zum Substantivum treten: N. gandkabbä cka sakassäni „6000 G.'s" Thi. 
164; bkikkkuuijfo saMassatfi „1000 Nonnen" Mhvs. 5. 187; Akk. paOcasatäui 
Caiß4älapurise „500 Ca^^älas" Mhvs. 10. 91 ; gätkä satam m 100 Verse" 
Dh. 102; I. paOcasaieki therehi „mit 500 Theras" Dpvs. 4. 6. Das Subst 
steht dabei zuweilen im Sg., wie im Akk. affkasatatß bkattatfi (statt 
bhattänt) „800 Eßportionen" Milp. 88^ Wie ein Adj. bt das Zahlwort 
behandelt in N. pancasatä vänijä^ f. paOcasatä yakkkiniyo^ Akk. paMcasaU 
vättije JäCo. IL 128'^ **. — 4. Die Zahlwörter können femer als Abstrakta 
im Sg. stehen und die Substantiva sich als Genetivattribute damit ver- 
binden: paro-sahassafß bhikkkünam „über lOOO Mönche" Thi. 1238 (aber 
appositionell paro-sahassam puttä „über lOOO Söhne" D. I. 89^); sakassam-- 
pi atthänam „1000 Dinge" S. I. 229"; vikäränam paüctuatam „500 Klöster*' 
Mhvs. 12. 33; saffkifft arakatam akä „er machte 60 Arhats" Mhvs. i. 14. — 
S. Endlich können sich Zahlwort und Substantivum zu einem Kompo- 
situm verbinden. Vgl. affkavassam sattamäsam räjä rajjam akärayi »J>er 
König regierte 8 Jahre und 7 Monate" Mhvs. 35. 46. Häufig ist so vassa- 
sataffi „100 Jahre, Jahrhundert". Sehr gebräuchlich sind auch Verbin- 
dungen wie satta maftussasatäni „700 Menschen" JäCo. IV. 142*; dvis» 
vassasatesu {atikkantesu) „(nach Ablauf von) 200 Jahren" Mhvs. 33. 80; 
paiUaritthi'Satehi „mit 500 Frauen" Mhvs. 14. 57 usw. 



2. ORDINALZAHLEN, DISTRIBUTIVA, BRUCHZAHLEN, ZAHL- 
ADVERBIEN, ZAHLADJEKTIVA UND -SUBSTANTIVA. 

§ 118. I. Die Ordinalia von i bis 10 entsprechen denen des 
Sanskrit: i. pafhama = skr. prathama. — 2. dutiya (§ 23) =» dvitiya. — 
3. taiiya (§ 23) = tftfya, — 4. catuttha == caturtka. — 5. paücama ^poM-- 
cama. — 6. ckaffka {ckaffkama Sn. loi), saffka » fa^fka, — 7. sattama^ f. -^mt 
Th2. 41 = saptama. — 8. affkama (f. affkamt „der 8. Tag*» Th2. 31) = 
affama. — 9. navama «= navama. — 10. dasama (f. dasami „der 10. Tag" 
Mhvs. 19. 33) B daSama. — 2. Ebenso die Zehner, nur daß (außer bei 
60 und 80) in den längeren Formen nicht -tama^ sondern nur -ma an die 
Grundf. auf -ti tritt: 20. vtsatima oder vtsa = vimsatitama oder vimia. — 
30. tifftsatima oder tifttsa = tritftiaitama oder trimia, — 40. cattärtsatima 
'Itsatima oder cattärisa, -lisa = catDäritfUattama oder catvärifftia, — 50. paü- 
Msatima ^ pancä^atiama. — 60. saffkitama = füffitama. — 70. sattatima =■ 
saptatitama. — 80. asttitama = aittitama, — 90. navutima ~ navatitama. 
— 100. satama =^ iatatama, — 3. Die Zwischenzahlen von 11 bis 
19 berühren sich einerseits mit dem Skr., andererseits mit dem Pkr.^): 



Spr. § 117 — 119. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 105 

II. ekädasama f. -mt M. III. 255* = AMäg. ekkärasama\ oder ekädasa in 
f. ekädasi „der ii. Tag" = skr. ekädaia, — 12. dvääasama, f. -mt M. III. 
255*® = AMäg. duväiasama;*o<ler dvodasa in f. dvädast „der 12. Tag" = 
skr. dväda^a. — 13. terasama, f. -Mf M. III. 255^^ == AMäg. ierasama\ oder 
terasa Mhvs. 16. 2. = skr. trayodaia. — 14. cuddasama, f. -mf M. III. 255** 
= pkr. coddasama; oder cuddasa^ f. cuddast „der 15. Tag" Mhvs. 19. 39; 
dazu cätuddasa dass. Vin. I. 87*®, 132", oder-jf Th2. 31 = skr. caturdaia. — 
1$, paücadasama DhCo. III. 2y^^\pannarasama = AMäg. pannarasania ; oder 

pannarasa D. II. 207 *^ häufiger pannarasa Thi. 1234, D. I. 47 •, Vin. I. 87** 
{paücaddasi „der 15. Tag" Th2. 31) = skr. paücadaäa, — 16. solasama = 
AMäg. solasama; und solasa^ f. -st Dh. 70, Vv. 43. 8, A. IV. 252' = skr. 
so4ada. — 17. sattarasama. — 18. atßärasetma ^=^ ^Mz%, affhärasama. — 
19. ekünazffsatima =» AMäg. egünavtsaima. — Vgl. ferner 21. ekavfsaiima; 
22. bävfsatima; 23. tevfsatima; 24. catuvfsatima; 25. paücavfsatima ; 26. chab- 
bisaiima usw. — 33. tettifftsaiima; 36. chattitftsaiima usw. — 4. Zum Ge* 
brauch der Ordinalia: Vereinzelt steht das Ordinale statt der Kardinal- 
zahl: paücamehi bandhanehi „mit 5 Fesseln" S. IV. 201 **, 202 ^ Beachtens- 
wert sind die Verbindungen mit attan^ wie attadutiya „selbzweit, zu zweien, 
mit noch einem zweiten" D. II. 147" usw. Vgl. § 112. 2. 

») PisCHEL, PkrGr. § 449. 

§ 119. I. Die Distributivzahlen werden durch Verdoppelung der 
Kardinalia, bzw. der Ordinalia ausgedrückt: affhaffha there 'macce ca pesayt 
„er sandte je acht Theras und Hofbeamte" Mhvs. 5. 249. Vgl. DhCo. I. 
89*—^. — Bruchzahl ist addha, a44ha „halb". Das Wort verbindet sich, 
wie skr. ardha^ pkr. addha, ad4ha^)^ mit der nächsthöheren Ordinalzahl, 
entsprechend unserem „dritthalb, vierthalb" : adifkatiya^ addhateyya JäCo. L 
450^ 11.93* (vgl. §65. 2) ist 2%\ fl<i%ÄI«^a Vin. I. 34*», DhCo. I. 87" 
= pkr. addhuffha aus addha + *turtha^ skr. ardhacaturtha) ist 3^/,. Vgl. 
saddhim addhatelasehi bhikkhusatehi „mit 12*/, hundert Mönchen" Sn. S. 100, 
D. I. 47^; a44^anavaniasahassäni „8500 (Personen)" Mhvs. 15. 201. Steht 
dagegen addha, a44ha hinter einer Kardinalzahl, so bezeichnet es 
deren Hälfte: dasaddha ist also « 5, Thi. 1244. So purisanatti dasa44^ehi 
satehi pariväriio „von 500 Mann umgeben" Mhvs. 5. 122. — 3. Zahl- 
adverbien auf „mal": „einmal" ist sakifft^ saki (im Sandhi vor Vok. 
sakid' oder sakad-^ §67, 72. i) =» sakrt^ oder ekadä {appekadä ,,zuweilen" 
M. II. 7*. A. V. 83"). Im übrigen werden diese Adverbien gebildet durch 
Anfiigung von ^khattum (§ 22) = ^krtvas^) : tikkhattutft „3 mal" Vin. I. 104"; 
caiukkhattufH „4 mal" Th2. 37, 169; chakkhaffuftt „6 mal" D. II. 198**, DhCo. 

III. 196*^; satakkhattufft „100 mal" Th2. 519 usw. Auch katikkhattuni „wie 
vielmal?" M. III. 125'. Zum Ausdruck von „mal" dient ferner der Sg. oder 
PI. Akk. väram und väre \ ekorväratn „i mal" JäCo. III. 150"; dve väre 
„2 mal" DhCo. I. 47" ; tayo väre „3 mal" DhCo. I. 48*; nava väre „9 mal" 
Mhvs. 30. 52; bahu'vare „oftmal" JäCo. II. 88 ^ Vgl. auch dvisu väresu 
„2 mal" Mhvs. 6. 25; tatiye väre „das 3. Mal, beim 3. Mal" Mhvs. 6. 26. 
Sonst ist das i. Mal, das 2. Mal" einfach pafhamafft, dutiyafft usw. „Ein- 
zeln" ist ekaso = ekaias. — 4. Zahladverbien auf „fach" werden mit- 
tels ^dha gebildet = skr. ^dhä^ pkr. ^hä : sattadhä „7 fach, in 7 Teile oder 
Stücke" D. I. 94**, II. 234". Ebenso satadha, sahassadha. — 5. Zahl- 
adjektiva auf „fach, fältig" werden mittels ^idha = skr. ^vtdha, pkr. 
^iha gebildet, oder mittels ^^na = skr., pkr. ^guna : anekavidha „viel- 
faltig, mannigfach" Dpvs. 6.70; sattavidha „7 fältig, von 7 Arten" JäCo. L 



io6 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprachk. 

*9i«», Milp. 102"; affhaguna „8 fältig" Th2. 153. — 6. Zahlsubstantiva 
sind duka n. „Zweizahl", tika „Dreizahl" DCo. I. 24" = skr. ävika, trika, 
pkr. duka oder duya, tiya; catukka „Vierzahl" (§ 62. 2) » skr. ccüuska; 
^aiaka „Hundertzahl" JäCo. I. 74" = iataka, 

>) BR. u. d. W.; PisCHBL, PkrGr. § 450. — >) Pkr. AMäg. •khutto. Mäh. •kutiam\ 
PISCHEL, § 451. 

IV. Verbum. 

I. ALLGEMEINES. 

§ 120. In den Verbalbildungen hat sich das Päli noch weiter von 
•den Grundlagen des Sanskrit entfernt als in der Nominalflexion. Die 
historisch überlieferten Formen sind, namentlich in den älteren Sprach- 
perioden, wohl erhalten. Aber das eigentliche sprachliche Leben liegt 
in den Neubildungen, die auf Grund einer Analogie oder nach einem 
vorhandenen Typus in solcher Menge geschaffen werden, daß es kaum 
möglich ist, alle Einzelfälle in Regeln unterzubringen. — Verloren hat das 
P. dem Skr. gegenüber den Dual. — Das Medium ist im Verschwinden. 
Auch passive Bildungen haben aktive Endungen schon in der ältesten 
Sprachperiode. Die Gäthäsprache weist zwar noch eine beträchtliche Zahl 
medialer Formen auf. Aber sie sind zum Teil durch das Metrum bedingt 
und tragen jedenfalls den Charakter von Archaismen. Schon in der ka- 
nonischen und ebenso in der nachkanonischen Prosa werden sie dann 
seltener und sind auf einzelne bestimmte Formen (z. B. Imp. 2. Sg. auf -ssu^ 
Praet. 3. Sg. auf -ittha) beschränkt. In der späteren Kunstpoesie tauchen 
dann die medialen Formen wieder auf. Lebendig durch alle Sprach- 
perioden ist das Part. Praes. Med. auf -mäna. — Was die Tempora be- 
trifft, so ist das Perfekt bis auf wenige Reste verschwunden. Den Kon- 
ditional hat das Päli, im Gegensatz zum Präkrit, bewahrt. Imperfekt ond 
Aorist sind im P. nicht mehr scharf zu trennen. Sie sind beide in das 
zumeist als „Aorist" bezeichnete Praeteritum zusammengeflossen. Von Wich- 
tigkeit sind verschiedene periphrastische Bildungen, die durch Ver- 
bindung von Partizipien, Gerundien oder verbalen Substantiven mit den 
Verben „sein" und „werden" oder mit anderen Verben von allgemeiner 
Bedeutung entstehen. Sie bilden ein ganz charakteristisches Element der 
Sprache. — Die Modi sind die gleichen, wie im Sanskrit. Die Gäthä- 
sprache hat auch anscheinend noch vereinzelte Formen des vedischen 
Subjunktivs erhalten. — Eine weitere wichtige Erscheinung ist das Her- 
vortreten der tf-Stämme im Praesens-System. Nach ihrer Analogie 
richten sich vielfach die Vcrba, die im Skr. athematisch flektiert werden. 
Die Aufstellung eines vollständigen Paradigmas für die ,,Konjugations- 
klassen", wie sie im Skr. unterschieden werden, ist nicht mehr möglich. 
Die Praes.-Stämme dieser Klassen sind passender Weise im Anschluß 
an ein Hauptparadigma und als Ergänzung dazu zu besprechen. Neben 
dem Umsichgreifen der ^-Flexion ist auch das der ^-Stämme beachtens- 
wert. — Endlich ist von besonderer Wichtigkeit das Vordringen des 
Praesens-Stammes. Tempora, auch verbale Nomina usw., die im Skr. 
aus der Wurzel gebildet werden, kann das Päli aus dem Praesensstamme 
ableiten. Es gilt dies vom Praeteritum (Aorist), vom Futur, vom Part. 
Praet. auf -/a, vom Part. Fut Pass. auf -tabbay vom Infinitiv auf {-tuye und) 
'tHffty von den Gerundien auf -ivä, -tväna und -ya. Ebenso können neue 



Spr. § 119 — 122. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 107 

Passiv- und Kausativstämme von Praesensstämmen abgeleitet werden. Die 
Neubildungen liegen in allen diesen Fällen neben den historisch über- 
lieferten Formen, zuweilen mehr vereinzelt, mitunter sie sogar an Häufig- 
keit übertreifend. Der Prozeß geht in einzelnen Fällen noch weiter, i^enn 
z, B. auch ein historisch überlieferter Futural- oder Passivstamm als Basis 
für Neubildungen verwendet werden kann*). 

•) Ich denke da z. B. an den St. dakkh- = skr. drakf- (vgl, § 152, 204. ic, 213) 
oder an den St. chijj- = chidy- (§ 196) usw. 

2. PRAESENSSYSTEM 
mit Indikativ, Subjunktiv, Imperativ und Optativ. 

A. Praesens Indikativ. 

§ 121. Die Flexion zeigt ein Verbum der I. Klasse, labhati „erlangt, 
erhält". 

Akt. Sg. I. labhämi PI. labhäma 

2. labhasi labhatha 

3. labhati lablianti 

Med. Sg. I. labhe (labhamke) 

2. labhase (labhavhe) 

3. labhate labhante^ labhare. 

§ 122. I. Aktiv. Sg. I. Statt -ämi findet sich in der Gäthäspr. auch 
die abgekürzte Endung -atfi : tassähafft santike gacchatft „ich gehe zu ihm" 
Th2. 306. Im übrigen entsprechen die Endungen denen des Skr. ; -Ma ist 
die Sekundärendung. — 2. Med. (die Beispiele meist in der Gäthäspr. oder 
in der Kunstdichtung) Sg. i: rame „ich ergötze mich" S. I. 180» (V.), kuppe 
„ich zürne" Ja. III. 120**. In der nachkanon. Prosa begegnet uns z. B. 
maüüe „denk* ich, mein* ich" JäCo. IL 249' usw. Sg. 2: anupucchase „du 
fragst" Vv. 17. 5; labhase Ja. II. 220" (Ko. labhast), Sg. 3: labhate Thi. 35; 
sobhate „ist schön" Th2. 255 ff.; rocate „gefällt" Th2. 415; bhäsate „spricht" 
Sn. 452. V\, y. lambaute „sie hangen" Th2. 265; haüüante „sie werden 
geschlagen" Th2. 451. Häufig ist der Ausgang -are der 3. PI.: labhare 
S. I. iio" (V.); khädare „sie verzehren" Ja. II. 223" (Ko. khadani%)\ jäyare 
„sie werden geboren" S. I. 34**; socare „sie leiden Qual" Sn. 445 (gegen 
socanti Sn. 333); obhäsare „sie leuchten" Vv. 9. 3 (v. 1. obhäsate)\ jiyare 
„sie schwinden dahin" Ja. VI. 528* (skr. jtryante)\ miyyare „sie sterben" 
Sn. 575 (skr. mrtyante); haHHare „sie werden getötet" S. I. 76" usw. Diese 
Formen sind an vedische Praesentien, wie ^ire, ihre anzuschließen, und 
€s entsprechen ihnen im Pkr. die Formen auf -ire^), — Einer besonderen 
Besprechung bedarf die i. PI. Med. Als Endung gibt Kacc. 3. i. 2 und 18 
{Senart, S. 423, 429) -mhe an, das durch Synkope aus -mähe entstanden 
sein dürfte. Die vollere Form findet sich in bhavämahe Mhvs. i. 65'). 
Daneben scheint aber auch der Ausgang -mase und -mhase bestanden zu 
haben. Nicht alle Formen mit dieser Endung haben subjunktivische Be- 
deutung (vgl. unten § 126). Indikativisch ist z. B. (na) tappämase (dassanena 
tafft) „wir werden (nicht) satt (dich anzuschauen)" Vv. 17. 4. Vgl. skr. 
trpyate. Ebenso wohl abhinandämase „wir freuen uns" Vv. 17. 7; sare- 
mhase (nach der ^-Flexion) „wir gedenken" Th2. 383. Die Endung -mase 
ist offenbar das mediale Seitenstück zum aktiven ved. -masi, und -mhase 
sieht wie eine Kombination von -mhe und -mase aus. 



io8 I. Allgebceimes und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

<) Whitney, Ind. Gramm. §550; Pischbl, PkrGr. §458; Wikdisch, AblidL S&chs. 
Ges. d. W., Nr. VI, 1887, S. 478 f.; E. Kühn, Beitr. S. 94; E. Möller, FGr. S. 97. — 
<) £. Kuhn, a. a. O. 

B. Subjunktiv. 

§ 123. Ein Paradigma aufzustellen, ist nicht möglich, da es sich nur 
um vereinzelte in der Gäthäsprache bewahrte Formen handelt Es unter- 
scheidet sich der Subjunktiv vom Indikativ durch den gedehnten Stamm- 
vokal. Als gesichert können freilich nur solche Fälle gelten, wo die 
subjunktive (Imperativische) Bedeutung klar hervortritt und die Möglich- 
keit einer bloßen Dehnung meiri causa ausgeschlossen erscheint. Dies 
gilt von einer der beiden Stellen, die Pischel^) beigebracht hat: no vitaräsi 
bhottunt „fahre nicht fort zu fressen!" Ja. IL 14" (Fausböll, Ten Jät. 19*). 
Der Ko. hat die Erklärung mä nägamatftsakkädako akosi. Ich fuge hinza 
attanafft yeva garahäsi etiha „tadle dich selber bei dieser Sache!" Ja. 
IV. 248 ^ das der Ko. mit attänam-eva garaÄej^yäsi umschreibt. Vermutlich 
haben wir es auch mit richtigen Subjunktiven zu tun bei den Formen 
kämayäsi und cajäsi Ja. V. 220 '^t*^, die von sace^ bzw. ce abhängig sind. 
Unsicher ist dagegen das zweite Beispiel Pischels ätäpino sangoegina 
bhavätha „seid feurig, eifervoll!" Dh. 144^. Es könnte sich hier einfach 
um die m. c. gedehnte Form des Imp. 2. PI. handeln. Ähnliche Fälle sind 
adhintanasä bhavätha Sn. 692; taffi ca (sc. dhammafft) dharätha sabbe „an 
ihr (der Wahrheit) haltet alle fest!" Sn. 385*); päpäni kammäni vrvajja- 
yätha, dhammänuyogaH-ca adhiffhahatha „gebt die sündhaften Handlungen 
auf, haltet fest am Eifer für die Wahrheit!" Vv. 84. 38; abhitäbbajjiyätka 
nafft „vermeidet dasl" Sn. 281 (vgl. § 176, Anm. 2). Von den drei von 
E. Müller') hinzugefQgten Beispielen sind dahäsi und dahätiSn, 841, 888 
gewiß keine Subjunktive, sondern stehen einfach für skr. dadhäsi^ dadkati 
(§ 37). Es wird auch saddahäsi Ja. I. 426® im Ko. einfach durch saddahast 
umschrieben. Aber auch das dritte ko tarn patibhanäti me „wer kann mir 
darauf Antwort geben?" Ja. III. 404* ist sehr zweifelhaft wegen des pafi- 
bhanämi und -näsi in den Parallel versen 404 ^••■® und 404", 405*, wo 
letzteres sicher keine subjunktive Bedeutung hat. Diese fehlt auch bei 
ävahäti Thi. 303 (vgl. Sn. 181, 182, S. I. 42*.', 214"»"), zu dem parallel 
rakkhati steht, sowie bei hanäsi Ja. III. 199* {Ko. =^ paharasi)^ V. 460** 
und hauäti Ja. V. 461". 

*) PiscHEL, KZ. 23, S. 424. — *) Man beachte auch, daß in dieser Stelle der Imp. 
sunStha „höret !" unmittelbar vorhergeht. — ') E. Müller» PGr. S. 180. Subjunktivis^ 
dem Ursprung nach ist auch die i. PI. Med. des Imperativs. S. § 125.2. 

C. Imperativ. 

§ 124. Das Paradigma ist; 

Akt. Sg. I. labhämi PI. labhäma 

2. lab ha, labhähi labhatha 

3. labhatn labhantu 
Med. Sg. I. labhe labhämase 

2. labhassu labhavho 

3. labhatatft labhantatfi 

§ 125. Aktiv. Die i. Sg. und PI. sind nur Übertragungen aus dem 
Indikativ: vandäma „laßt uns preisen!" D. III. 197*^ (V.); dhunäma „laßt uns 
zunichte machen!" Thi. 1147. ^^^ sagt daher auch kassa natft demct 



Spr. § 122 — 126. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 109 

„wem sollen wir es geben?" JäCo. II. 196»*, handa karomi M. III. 179", 
handa karoma Vin. II. 295*. So steht Thi. 1146 dälemu „laßt uns zer- 
schmettern I" (mit Ausgang -««#, vgl. § 128) = skr. dälayäma parallel zu 
dhunäma, — In der 2. Sg. entspricht der Typus labha der Skr.-Form in 
der thematischen Konjugation. So piva „trinke!" JäCo. III. iio" ^ piba; 
siüca „leere aus!" Dh. säg^stüca; nipajja „laß dich nieder!" JäCo. II. 
223* zu nipadyate. Auch kara „mache!" JäCo. IV. i" kann als historische 
Form = ved. kdra angesehen werden. Nach dem Typus labha wurden 
nun auch von Verben, die ursprünglich nicht thematisch flektieren, Im- 
perative gebildet. So ga^ha „fange!" JäCo. II. 159* zm gankati = grhi^ti^ 
sogar patiggaha „nimm an!" Ja. I. 233 *•; saddaka „glaube!" JäCo. IV. 52" 
2u saddahati = iraddadhäti usw. Die zweite Form labhähi hat ihr hi den 
Bildungen der athematischen Konjugation entnommen. Historische Formen 
sind akkhähi „sage an!" Ja. III. 279' = äkhyähi; brüki „sprich!" Sn. 76 = 
Srühi; dehi „gib!" JäCo. I. 223 *• =* dehi. Nach diesen Typen bildete man 
auch ugganhähi ^^^xvit.V^ M. III. 192" zu ugganhäti ^ udgrhnäti\ säveki 
„verkündige!" JäCo. I. 344**; änehi „führe herbei!" JäCo. IL 254"; vtssaj- 
jehi „lasse los!" JäCo. I. 223 ■•; karohi „mache!" JäCo. III. 188" usw. von 
langvokaligen Stämmen. Ebenso weiterhin von a-Stämmen jivähi Sn. 1029; 
sarähi „erinnere dich!" Milp. 79" (neben sara Thi. 445); pakkosahi „rufe 
herbei!" DhCo. IV. 28*; tussähi „sei zufrieden!" JäCo. I. 494 ■• u. v. a.*). — 
Die 3. Sg. und PI. auf -tu^ -niu sind häufig: passatu „er soll sehen" Sn. 909; 
etu „er soll gehen" D. I. 179"; ijjhatu „soll gelingen" Th2. 329 (zu skr. 
rdhyate)\ hanantu „sie sollen töten" Ja. IV. 42**; vinassantu „sie sollen 
umkommen" JäCo. IV. 2". Die 2. PI. auf -tha ist, wie auch im Pkr.*), 
Übertragung aus dem Indikativ gegenüber skr. Suff, -ta : äharatha „bringet 
herbei!" JäCo. I. 266*; anurakkhatha „behütet!" Dh. 327; z;/;<3ifä/Aa „unter- 
scheidet!" Sn. 720; ganhatha „nehmet!" JäCo. III. 126"; karotha „tuet, 
machet!" Th2. 13, JäCo. IL 196*®; voropetha „beraubet!" D. IL 336* usw. 

1) Ebenso im Pkr. Mag. bhanähi^ AMag. harShi, vanädAi, JMäh. kadhehi usw.; 
PiscHEL, § 468. — *) Das Suff, ist hier -ha. Vgl. Mäh. namaha, AMäg. hanaha, 
dahaha usw.; Pischbl, § 471. 

§ 126. Medium. Die i. Sg. ist Entlehnung aus dem Indikativ. Die 
2. Sg. auf -ssu^) = skr. -sva ist sehr häufig. So in der Gäthäsprache : labhassu 
Th2. 432 = labhasva; pucchassu „frage!" Sn. 189*); jahassu „gib auf!" (zu 
jahäti) Sn. 1121 und oilt. In bhikkhasu „gehe betteln!" Thi. 11 18 ist das 
SS m. c. vereinfacht worden. Ferner in der kanonischen Prosa: bhäsassu 
„rede! sprich!" M. IL igg^ = bAäfosva ; sikkhassu „lerne!" A. V. 79*®; payir" 
upäsassu „verehre!" M. IL 196**; nivaitassu „kehre um!" Vin. II. 182"; 
pätU'bhavassu „erscheine!" Vin. IL 185^' usw. Auch in der nachkano- 
nischen Prosa: bhäsassu Milp. 27"; tikicchassu „heile!" JäCo. IL 2I3'*; 
naccassu „tanze!" JäCo. I. 292''. Die mediale Bed. des Suffixes scheint 
gar nicht mehr gefühlt worden zu sein, da es auch an Wurzeln antritt, 
die niemals medial waren, wie z. B. an nart. — Zur 3. Sg., Suff, -tatft » 
skr. -täm^ vgl. acchatatfi „sie soll bleiben" Ja. VI. 506^ (Ko. acchaUi), Im 
Sandhi va^ppui^äm-eva „er soll nur wachsen" Ja. III. 209^ — Eine echte 
Subjunktivform ist die i. PI. auf -mase, -mhase. Das Suffix geht vermut- 
lich auf -masai zurück, das sich zu dem in § 122 a. E. besprochenen 
Suf]fix -mase verhält wie skr. -mahai zu ^make. Im P. mußten beide 
Suffixformen zusammenfallen. Formen mit subjunktiver (imperativischer 
oder futuraler) Bedeutung sind in der Gäthäsprache nicht selten: la- 



HO I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

bhämase „wir werden bekommen*' Ja. m. 26**; ramämase „wir wollen uns 
ergötzen" Th2. 370f.; bhauämase „wir wollen sprechen" S. I. 209" (V.) 
(parallel stehen die Optative sikAkema^ mMCcema); carämase j,wir wollen 
tun (ausfuhren)*' und bhavämase „wir wollen werden" Sn. 32 usw. Ebenso 
karomase D. II. 288^ (V.). Ober vademase, fnakemase usw. s. § 129. Die 
Suffixfonn -mkase findet sich in labhämkase Pv. 3. 2. 24, 29 (abhängig von 
yathä^ imKo. 185^ durch labheyyäma \ivCi'&dsix\^e.vC)\ mä pamtadamhcise „wir 
wollen nicht vernachlässigen" Ja. III. 131^* usw. — Beispiele für die 2. PL, 
deren Suffix -vho gegen skr. -dkoam schwer zu deuten ist, sind passavho 
„besuchet!" Sn. 998; bkajavho „suchet aufl" Ja. I. 472^* (Ko. bkajaika, 
gacckatha)\ pucchavho „fraget!" Sn. 1030; kappayavho „fähret aus!" Sn. 283. 
Auch in der kanonischen Prosa mantavho „beredet euch!" D. I. 122^\ 
statt fHantqyavko (so Ja. II. 107^" neben mantavho 107^'). Eine merkwürdige 
Doppelbildung, bei der, wenn die Lesart richtig ist, aktive und mediale 
Endung kombiniert wären, ist pamoäathavho^) „freuet euch!" Ja. IV. 
i62**»". — Eine beachtenswerte Form der 3. PI. ist visiyarum „sie 
sollen sich auflösen" Thi. 312, zu skr. ^ya, iiyate gehörig. Der Ko. hat 
visiyantu iio c' ito viddhatfisantu. Das Suff, -fwijf» entspricht wohl dem 
ved. -räm% 

>) Im Pier, laatet das entsprechende Saffix -/«, das Pischel § 467 indessen too 
skr. 'Sva trennen und zu -Ji stellen möchte. — *) In der Parallelstelle S. I. 215* steht 
im Text pucckassa, — ') R. Ö. Franks, BB. 22. 215. — ^) Macdomell, Vedic Grammar 
§ 412, a mit Anm. 16. 

D. Optativ (Potential). 

§ 127. Paradigma: 

Airf c; / ^^^heyyaniy labhe p. | labhema, labkemu 

^' ' \ labheyyämi ' y labheyyäma 

3- { labkfxya, labkeyyäti \ ^^^^'V'yufft, -yjm 

Med. Sg. I. {labheyyatfi) PI. (labheyyamke) Ißbhemase 

2. labhetho (labkeyyavho) 

3. labhe tha (labheratfi) 

§ 128. Aktiv. Es liegen zwei Bildungsweisen neben einander. Die 
an erster Stelle stehenden Formen labheyyam^ labhe, labhe; labhema, labketka, 
labheyyuifi sind die unmittelbare Fortsetzung der Skr.-Flexion. Nur in 
der 2. PI. ist die Endung -tha (gegen skr. -ta) aus dem Indikativ übertragen. 
Nach der Analogie des Imperfekts ist zu labhes^ labhet eine i. Sg. *lahhem 
(= p. labhe) geschaffen worden. — Die an zweiter Stelle stehenden Formen 
Sg. 2. labheyya usw. bauen sich in entsprechender Analogie auf Sg. i 
labheyyafft^ PI. 3. labheyyufft auf^). Dabei sind endlich noch durch die 
Analogie des Verhältnisses im Ind. labhämi zu labhäma die Primärendungen 
in den Sg. des Opt. verschleppt worden, zuerst in die i. Pers. labheyyämi 
und von da unter Beibehaltung der Länge des ä auch in die 2. und 3. 
Sg.*). — Historisch verteilen sich die Formen folgendermaßen. In der 
Gäthäsprache überwiegen die älteren Typen: Sg. i. nisumbheyyaffi „ich 
möchte niederschlagen** Th2. 302; hareyyämi „ich werde wohl tun" Ja. V. 
308"; sowie für die Neuform auf e: passe „ich möge sehen", su^e „ich 



labhe i labhetha 

labheyya, labheyyäsi \ labheyyätha 



Spr. § 126—129. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. iii 

möge hören" (Ko. suneyyafft), satfwase „ich möge zusammen leben" Ja. IV. 
240-* (vgl. 240 •°, 241 ^•); änqye „ich könnte herfuhren" (Ko. änejyatf^ 
Ja. I. 308*; jtve „(wenn) ich lebe" Sn. 440. — Sg. 2. yäjeyya „(wenn) du 
opferst" Ja. III. S15". — Sg. 3. icche „er soll wünschen" Thi. 228, hane 
„er soll töten" Sn. 394, vaje „er soll gehen" und pamuhceyya „er soll sich, 
frei machen" Ja. II. 247"; iccheyya Sn. 148, rakkheyya „er soll bewahren" 
Sn. 702. — PI. I. sikkhema „wir wollen uns schulen" Sn. 898, und mit 
Ausgang -mu : vasemu „wir wollen wohnen" (Ko. vaseyyäma), jänemu „wir 
sollen wissen" Ja. III. 259*«» ^ viliaremu „wir wollen wohnen" Ja. II. 33". — 
Fl. 2. bkuHjetha „ihr sollt genießen" Mhvs. 25. 113. — Fl. 3. saheyyutfi „sie- 
dürften aushalten" Sn. 20; pajaheyyu „sie sollen aufgeben" Sn. 1058. — 
In der kanonischen und in der nachkanonischen Frosa dagegen ist die- 
ältere Flexionsweise {Jabhe usw.) aufgegeben. Abgesehen von den iso- 
lierten Formen der athemat. Flexionsweise, die sich erhalten haben (s. u.),, 
sind nunmehr die Ausgänge Sg. i. -eyyatft und -eyyamiy 2. -eyyäsi^ 3. -eyya 
und -eyyäti'y Fl. i. -eyyäma^ 2. -eyyäthay 3. -eyyufft die Regel. Es zeigt sieb 
dies auch darin, daß in den Wort-Kommentaren diese Formen für die 
älteren eingesetzt werden. So ist JäCo. n. 205^' bhajeyya Erkl. zu bhaje und 
223^* udabbaheyya Erkl. zu udabbahe. Vgl. auch oben. Beispiele sind 
Sg. I. pabbajeyyatft Vin. II. 180", puccheyyämi D. I. 51*; Sg. 2. kareyyäsr 
Vin. II. 190*', ägaccheyyäsi JäCo. II. 212"; Sg. 3. bhäseyya Vin. II. i89**, 
dadeyya JäCo. IL 241", jäneyyäti Vin. II. 190"; Fl. I. äroceyyäma Vin. 11.. 
186", vädeyyäma JäCo. II. 254**; Fl. 2. aneyyatha „(daß) ihr herbeiführt" 
S. L22i^, gaccheyyätha JäCo. II. 249 *•; Fl. 3. khädeyyutft Vin. H. 197 ">. 
vissajjeyyufft JäCo. II. 241**. 

1) Es entsprechen im Pkr. offenbar die Formen des Opt. anf 'CJjä, 'CJjämi (Pai^^ 
-eyya) usw. Pischel § 459 möchte sie im Gegensatz zu Jacobi, KZ. 36. 577 auf die. 
Optative der athemat. Konjug. (skr. duhyäm) zurückführen, womit ja freilich das ä 
der Pkr.-Formen sowie in p. ^eyyäsi usw. ohne weiteres verständlich würde. — ') Die 
Länge des Vokals ä wurde dann weiterhin auch in die 2. PI. übertragen. 

129. Medium. Eine 2. Sg. ist labhetho Sn. 833. Das Suff, entspricht 
dem skr. -thäs. Nicht selten ist die 3. Sg. auf -etkay auch von Verben^ 
die sonst aktiv flektieren. Beispiele der Form sind rakkhetha Dh. 36;. 
labhetha Sn. 45; sevetha Sn. 72, Vin. II. 203" (V.); jäyetha Dh. 58; nametha 
Sn. 806; safiketha Ja. IL 53«*; aihnaünetha Sn. 148; saddahetha Ja. III. 192",^ 
jhäyetha Sn. 709; kubbetka Sn. 702, 719, 917*) usw. Fluralisch verwendet 
ist äsetha in sukhatfi manussä äsetha „glücklich sollen die Menschen woh- 
nen" Ja. V. 222** (Ko. = äseyyum). Auch noch in der nachkanonischen« 
Frosa jahetha „er soll aufgeben" JäCo. II. 205 ■•. Auffallend ist die Aspi- 
rata in der Endung gegen skr. -ta, Sie findet sich auch in der 3. Sg.. 
Kond. und Aor.; vgl. § 157, 159. II. — Eine i. Fl. ist sädhayemase „wir 
mögen durchführen" Ja. II. 236", das der Ko. durch sädheyyäma wieder- 
gibt. Formen auf -emase kommen auch sonst vor: vademase 4,wir wollen 
sprechen" D. III. 197 ■■; mahemase „wir wollen verehren" (Ko. ntahämasey 
Vv. 47. 11; samäcaremase „wir wollen wandeln" (Ko. pafipajjämase) Vv. 
63. 7; auch viharemasi „(wenn) wir wohnen" (Ko. vasämd) Th2. 375. Es* 
ist aber nicht immer festzustellen, ob wir es mit Optativen oder mit Formen 
der I.Fl. Imp. (§ 126) nach der ^-Flexion zu tun haben. Vgl. auch saremhase, 
in § 122. 

1) Auch in S. 1. 17« (V.) = Ja. II. 112» ist kubbetka (gegen Andersen, PGl. u. d.W.. 
karotif der darin eine 2. PI. erkennen will) als 3. Sg. Med. aufzufassen „man solh 
machen", wie auch samäsetha „man soll zusammen sein" im gleichen Verse. 



112 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

£. Die Verbalklassen des Sanskrit im Päli. 

1. Thematische Konjugation. 

§ 130. Beispiele für Praesens-Stämme nach Kl. I sind i. von 
Wzn. mit innerem a: patati „fallt, fliegt", pacati „kocht", z^ätä// „wohnt**, 
vadati „spricht" (alle skr. ebenso), vajati „geht" = vrajati^ kamati „schrei- 
tet" = kramate^ aber krämaii% bhamati „schweift umher == bhramati\ kha- 
matt „verzeiht" = kfamaie usw. — 2. Von langvokaligen Wzn. khädoH 
„ißt", jivati „lebt", nindati „tadelt" (alle skr. ebenso), vandati „verehrt** 
= vandate^ sandati „fließt" = syandate\ dhovaii „wäscht" (vgl. § 34) Vin. 
I. 28*^, Sn. S. 10 1 == AMäg. dhovai^ gegen skr. dhävati usw. — 3. Von 
Wzn. mit ausl. u (über Wzn. auf f vgl. 131): savati „fließt" = sravaft usw. 
— 4. Von Wzn. mit ausl. r : sarati „geht", carati „geht, handelt, tut*' 
(beide skr. ebenso), sarati „erinnert sich" {sumarati Dh. 324, Kompos. 
auussarati D. I. 13**) = smarati usw. — 5. Von Wzn. mit innerem 1, », r : 
lehati „leckt" JäCo. II. 44" gegen skr. hihi (Kl. II), jotati „leuchtet" JäCo. 
I. 53* = dyotate^ vassati „regnet" == var^ati; vattati „wird, entsteht** = 
vartate; ghamsati „reibt" (vgl. § 6. 3) = gharfati; katftsati „sträubt sich 
(vom Haar)" Vin. III. 8«« = harsati; ka44haH „zieht, schleppt" = ^kardhati 
Nbf. zu kar^ati usw. — 6. Ebenso richten sich nach Parad. labkati in der 
praesentischen Flexion die abgeleiteten Verbalstämme. Ober Passiva, 
Kausativa und Denominativa ZMi ya, aya s. im bes. § 136. 4, 138, 139. 
Zu Desiderativen (§ 184), Intensiven (§ 185) und Denominativen auf a 
(§ 188. I) vgl. Praes. Sg. I. jigucchämi V\n. III. 3*, 3. dandhaH]k. III. 141*; 
PI. 3. sussüsanti A. IV. 393", Med. dicchare S. I. i8*^ sitnsare Vv. 64. 7. 
Imp. Sg. 2. tikiccha S. I. 238«* und tikicchähi Vin. I. 7i«*, Med. sikkkassu 
Th2. 4; PL 2. virnatfisatha JäCo. VI. 367". Opt. Sg. i. vimaffueyyatii M. L 
125**, 3. jiguccheyya Th2. 471 usw. 

1) Auch im Pkr. (Pischbl, § 481) unterbleibt die Dehnaog. 

131. Im einzelnen ist zu Klasse i folgendes zu bemerken: i. Die 
Wzn. auf /, t haben neben der dem Skr. entsprechenden Flexion auch 
kontrahierte Formen*): 7>w/ „ich siege", nemi „ich führe", /?j/, nesi usw. 
In der ältesten Sprachperiode liegen beide Bildungsweisen neben einander. 
Vgl. änenti Ja. VI. 507*, vmayanti Thi. 3. In der Folge behalten die kon- 
trahierten Formen die Oberhand: änemi JäCo. VI. 334*^ änema JäCo. VI. 
334". Der Imp. Sg. 2 lautet neki JäCo. IL 160*, neben vinqya Sn. 1025, 
vinayassu Sn. 559; PL 2. änetha Mhvs. 5. 253. Im Opt. haben wir jeyyam 
und neyyam (statt jayeyyafft^ nayeyyafft) usw. Vgl. Sg. i. apaneyyatfi JäCo. 
in. 26*; Sg. 3. vijeyya Sn. 1002, vineyya M. I. 56*, neben altertümlicherem 
Mye Dh. 256 = nayet und nissayeyya Sn. 798 zu Wz. iri mit ni, V^i^jeü 
geht auch deii „fliegt" = 4(V^ati D.I. 71 ', M. L 268'*, III. 34**. Ebenso kann 
sich darnach die Wz. ci „sammeln" richten, die sonst zu Kl. IX gehört: 
Opt. Sg. I abhisamceyyatft „ich will aufhäufen" (Ko. -cineyyafft) Vv. 47. 6; 
Sg. 3. niccheyya (ci mit nis) Sn. 785, 801. Auch DhCo. IIL 381" ist woh 
viniccheyya zu lesen. Auch zu Wz. hi „senden" findet sich das Praes 
päheti (§ 33, Anm. 2) neben pähinaii (§ 147. 2). Umgekehrt kann die 
Wz. ji (entsprechend wed.jinäfi) den Präes.-St. auch nach KL IX bilden*)' 
Ind. Sg. 2. jinäsi D. II. 348", Sg. 3. jinäti Sn. 439; Imp. Sg. 2. jinähi Thi 
415, abhivijina M. IL 71"; Opt. Sg. 3. jine Dh. 103; PL 3. jineyyutfi 8. 1 
221 ^ — 2. Analog findet sich von der Wz. ^A^ „sein, werden" im Indik 



Spr. § 130—132. Grabcmatik des Fäiä. B. Wortbildungslehre. 113 

Praes. und im Imp. eine unkontrahierte und eine kontrahierte Form'). 
XrCtztere lautet (vgl. § 37): 

Ind. Sg. I. Äomt PI. koma 

2. Aöj/Vv.84.20,M.III.i40* AotAa JäCo. L S07* 

3. Aoti pass. Aonti pass. 

Imp. Sg. 2. Aoki Sn. 31, M. HI. 134", Aof^ Dh. 243, D. IL 141 ■*, JäCo. 

JäCo. I. 32»«. n. 302« 

3. Aofu Sn. 224, JäCo. lU. konfu Sn. 145, JäCo. II. 4^* 
150» 

Daneben die altertümlicheren Formen bhavämi usw., Imp. Sg. 2. bhava 
Th2. 8, Sn. 701 und bhavaki Sn. 510; PI. i. Med. bhavämase Thi. 1128, Sn. 
32; 2. bhavatka JäCo. II. 218* und bhavätha Sn. 692, Dh. 144b (vgl. § 123); 
3. bhavantu Sn. 145. Dazu Opt Sg. i. bkaveyyani JäCo. VI. 364"; 2. bhu- 
tfeyjfäsiJJd, 91", PvCo. ii*«; 3. bAave Sn. 716 und bhavejya JäCo. IL 159"; 
PI. 2. bhavetha Sn. 1073 ; 3. bhaveyyufft Sn. 906. Mundartl. Nebenform ist 
Sg. 3. hupeyya (§ 39. 6) Vin. I. 8'^ die offenbar = Paiö. huveyya ist*). Von 
Kompositis haben wir Ind. Sg. i. anubhomi Vv. 15. 10; 2. anubhosi Vv. 40. 3; 
3. vibhoti Sn. 873, sambhoti Sn. 743 (vgl. D. IL 232*»-«*), anubhoti JäCo. II, 
202", 252* und satnbhavati Milp. 210*, anubhavati JäCo. 11. 202**; PI. i. 
abhisambhoma „wir erreichen" Ja. IIL 140'*; 3. anubhonti Th2. 217. Zu- 
weilen können gewisse Komposita von bhü^ wie /r, nach Kl. IX den Praes.- 
St. bilden*): safftbkunäti „erreicht" Vin. I. 256', abhisafftbhunäti VinCo, ed. 
Rangoon L 2* usw. Vgl. auch § 190, 191. 

^) Im Pkr. ist die Form jedu = p. jetu gegen jaaäu = p. jayatu schlecht beglau- 
bigt; PisCHBL, § 473. Dagegen ist bei den Wzn. auf i die Kontraktion die Regel 
(A&h. MW = p. ff^/i); PiscHBL, § 474. — ') Ebenso AMäg. jinämi usw.; Pischbl, 
§ 473- — ') Zum Pkr. vgl. Pischbl, § 475. — •) Die Form huveyya setzt ein Praes. 
huvai (Mäh. huvanti) voraus. Für p. heyya (Minaybff, PGr. S. 77) habe ich keinen 
Beleg. Im Pkr. würde hojjä entsprechen. — *) Kern, Revue Celtique 22. 337 ff. und 
Festschrift Thomsbn 70 ff. 

§ 132. Von reduplizierenden Wurzeln der KL L entspricht 
pivati „trinkt" (vgl. pivämilA. L 77«^ pivasi JäCo. IL 417'; piva JäCo. IIL 
110**, pivaika JäCo. IL 12^^\ piveyya D. 1. 123") und pipati (im GD. PL Part. 
Prs. pipatam Sn. 398) dem skr. pibati (Wz. pa) ; sidati (vgl. nisida „setze 
dich!" Thi. 411, nisidatha Th2. 13) ist = sidati (Wz. sad). Die Wz. ghrä 
„riechen" bildet ^.ghäyati D. IL 338*® gegen skr. jigkrati. — Mannigfaltig 
sind die Praesensbildungen von sthä „stehen". Wir haben i) St. tiffha-^) 
= skr. H^t^or, Also Ind. Sg. I. tiffhämi^ 2. tiffhasiy 3. titthaH\ PL i. Ht" 
fhama, 2. titthatha^ 3. tifthanti, Imp. Sg. i. Hffka Mhvs. 7. 13 und tiftkähi 
Thi. 461, DhCo. m. 194", 3. tiffkatu D. L 94*. Opt. Sg. 2. tiffheyyäsi 
M. IIL 129^ 3. tiffhe Sn. 918 und tiffheyya Sn. 929, Milp. 28^^ usw. Auch 
un Kompos., wie Ind. Sg. i satfUifthämi A. IV. 302*^, Opt. Sg. 3. utHffhe 
Dh. 168 usw. — 2) St. t^' (nach Kl. II) in Analogie zu Wzn. wie yä (p. 
yätt): Ind. Sg. 3. ufthati Dpvs. i. 53, saffifhäti Pu. 31«*, A. I. 197»*, adhiftkäti 
A. IL 45*«; Imp. Sg. 2. uffhähi, Thi. 411, S. L 233", 3. uffhätu Ja. IIL 297". 
— 3) St. fhäya- (KL IV) nach Wzn. wie dhyä (p, jhäyati): Ind. Sg. I. 
fiayämi Thi. 888. — 4) St. f^toAa-y in Analogie des St. daAa zu Wz. diä: 
Ipd. PL I. upätthahänta Ja. IIL 120**, 3. vuftkahanH Mhvs. 5. 124; Imp. Sg. 2. 
adhifthaha Vin. L 183*, vufthaha Vin. L I28*> und upaffhahassu S. L 167 ^^ 
(V.); PL 2 uffkahatha Sn. 331; Opt. Sg. 3. samufthake Ja. IIL 156" und 
santpioheyya S. V. 329*, adhifthaheyya Vin. L 125*^; PL 2. uftkaheyyäika 
S. L 217". — 5) St. ^' in Ind. (bzw. Imp.) PL i. adkiffkema Vin. IV., 

Indo-arUcbe Philologie l. 7. 8 



114 I- Allgemeimes und Sprache 7. Päll Literatur vhd Sprache. 

23«*; Imp. Sg. 2. M/ß^Jks (Analogie zu äeJki you da) S. I. 198^ (V.), Ud. 52*\ 
Vin. I. 6«, JäCo. I. 151*»; PL 2. uWutka Ja. VI. 444*. 

<) Im Pkr. entspricht BUIl, AMig^ JMah. SC cittha-. Dsneben die Stimme tkä-^ 
tkäya- ond /ir-; s. Pischel, § 483. 

§ 133. I. Dem skr. Praes. gacckaü zu Wz. gam entspricht anch im 
P. gacckati. Vgl. Ind. Sg. I. gacckämi Milp. 26", 2. gacckasi usw.; Imp. 
Sg. 2. gaccha Ja. IL 160", gacckähi S. L 217* (V.) und gacckassu Thi. 82^ 
PL 2. gacchaiha Vin. IL 191 •*, JäCo. L 222"; Opt. Sg. l. -gacckexram D. H. 
340*; 3. 'gaccke Thi. ll und gacchejya Sn. S. 14, PL 3. gaccheyjmm Milp. 
47*^ usw. Dagegen findet sieb zayam „zügeln^* der Praes.-St. jr^Knia- (Ind. 
PL I. Med. samyamämase S. I. 209'^), xixx^yacckii- wie im Skr. — 2. Dem 
skr. daiati (zu Wz. damf) steht im P. d^isati (§ 42. 3) gegenüber. — 3. Von 
den Wzn. mit innerem u kann ruh „steigen" in Kompositis das u bei- 
behalten*), bzw. dehnen. So är4kati „steigt hinauf* neben ärokati, virükaii 
„keimt, wächst" JäCo. IIL I2**; oHLkati „steigt herab" neben orokaii. Sie 
geht also nach Kl. VI, oder wird wie Wz. guk^ gükati „verbergen** be- 
handelt: p. nigükati JäCo. I. 286'*, m. 392*^; Imp. Sg. 2. Med. upagnkassm 
JäCo. m. 437". 

*) Ebenso im Pkr.; Pischel, §482. 

§ 134. Praesens-Stämme nach KL VI sind kasati „furcht, pflügt** 
=s kr^ati (neben kassati nach KL I = karsatt; vgl. Imp. PL 2. apakassaika 
Sn. 281); khipati „schleudert" = kppati\ tudati „stößt" Ja. L 500" =» tudati- 
disati „zeigt" = diiati\ nndati „stößt" Sn. 480, 928, Dh. 383 = nudati; 
pucchati „fragt" = prcchati\ phusati ».berührt" = spriati (Ind. Sg. l, pkusämi 
Dh. 272, Imp. Sg. 2. pkusähi Thi. 212, Opt. PL 3. pkuseyyu Dh. 133; dagegen 
Opt. Sg. 3. pkasse^) Sn. 967 nach KL I, und Imp. Sg. 2. pkusehi Th2. 6 nach 
der ^-Flexion); rudati „weint" = ved. rudati\ vidati „weiß" = vidaii\ -r/- 
s^^ ngcht" = viiati usw. Dazu die Verba kirati „verstreut" (Ind. Sg. 3. 
Med. äkitate Dh. 313, Sg. 2. äkirasi Sn. 66$; Opt. PL 3. parikireyyum Thi. 
1210) = skr. kirati (Ind. Gramm. Wz. kr) und girati (JäCo. I. lSO^% gilaü 
„verschlingt" (Imp. Sg. 2. gi/a Ja. I. 380** und giläki JäCo. L 380**, OpL 
Sg. 3- gi^O'y^ JäCo. I. 508") ^=^ girati (Ind. Gramm. Wz.gr). — Nach der 
gleichen KL wird auch von Wz. svap „schlafen" (skr. svapitt) der Praes.- 
St. supati*) gebildet: Ind. Sg. 3. supati Sn. iio, JäCo. III. loi"; Imp. Sg. 2. 
supa Vin. IIL iio" und supähi Th2. i usw. VgL unten § 136. 2. 

>) Wie pkr. samphäsai bei Hem. 4, 182. Vgl. Pischel, PkrGr. § 486. — a) In 
Übereinstimmung mit dem Pkr.; Pischel, § 497. 

§ 135. I. Entsprechend skr. icchati zu Wz. is „wünschen" findet sich 
auch im P. icclmti : Ind. Sg. i. icchämi Thi. 186, D. I. 193*, JäCo. I. 292**, 
Med. iccke Th2. 332, DhCo. III. 199* (V.); Opt. Sg. i. icckeyyämi Ud. 17»^ 
2. icckeyyäsi JJd. I7**, PL 2. iccheyyätka M. IL 79* usw. — 2. Hicher rechne 
ich auch p. acchati „sitzt, bleibt", das ich fiir eine alte Inchoativbildung, 
halte, die sich zu Wz. äs verhält wie icchati zu i/^). Formen: Ind. Sg. 2» 
acchasi Vv. Ii. 2, 12. i, 3. acchati D. L loi", PL 3. acchantiVin. IIL I9SV 
Th2Co. 6o*® und Med. acchare Th2. 54, samacchare Ja. II. 67**; Imp. Sg.2^ 
acchassu Ja. VI. 516**, 3. acchatu Ja. VI. 506" und Med. acchatatu Ja. VI... 
5o6*. — 3. Die Wzn., die im Skr. im Praes.-St. nasalieren*), tun es auch 
im P. So muncatt „befreit", limpati „beschmiert", lumpati „raubt", viudati 
y,findet" {nibbindati „empfindet Überdruß"), sincati „gießt aus" (alle skr. 



Spr. § 132 — 136. Grammatik des Päll B. Wortbildungslehre. 115 

ebenso), kantati „schneidet" = krntati. Vgl. sumbhati^ sumhati ,,schlägt" 
(§60); Opt. Sg. I. nisumbheyyaffi Th2. 302. 

*) PisCHEL, PkrGr. § 480 ftihrt das Verb, und seine Entsprechungen im Pkr. auf 
fcckati zurück. Das ist unmöglich wegen der Bedeutung. Ebenda s. die verschie- 
denen Erklärungsversuche von Ascoli, Childbrs, £. Müller, Trbmckner, Torp, 
£. Kuhn, Johansson. Vgl. auch Johamsson, 1F. 3. 205— 212. — >) Unnasalierte Formen, 
wie sie im Pkr.Mäh., JMäh., AMäg. Regel sind (Pischel, § 485), fehlen im P. 

§ 136. Praesens-Stämme nach Kl. IV. i. Beispiel bei vokalisch 
ausl. Wz. alliyati „haftet" JäCo. I. 433*, 502», m. 65» {p-liyaü Iv. 43**, «1- 
liyati JäCo. I. 292*^) = ä-liyate^ Wz. //. Bei konsonantisch ausl. Wz. assi- 
miliert sich das y dem vorhergehenden Kons. So ijjhati „gedeiht" = 
rdhyati\ kujjhati „zürnt" = krudhyaH\ kuppati „zürnt" = kupyati\ gijjhati 
„ist gierig" = grdhyati\ naccaii „tanzt" = nrtyati\ nassati „geht zu gründe" 
= naSyati\ satftnayhati „gürtet, rüstet" = santnahyati\ äpajjati „gerät in 
etw." u.V. a. Komposita der V^z, päd = äpadyate\ bujjhati „erwacht, er- 
kennt" = budhyate\ maHiiati „denkt" = manyate\ yujjhati „kämpft" = 
vudhyate\ sussati „trocknet aus" = iu^yati usw. Auch siniyhati (§ 49. l) 
DhsCo. 192" = snihyati. In Übereinstimmung mit dem Skr. finden wir 
ferner majjati „freut sich" Ja. II. 97", A. IV. 294* (Opt. Sg. 3. majjeyya 
Ja. III. 87'*) = mädyati (Wz. mad)\ sammati „wird ruhig" = iämyati (Wz. 
iamy Ferner bhassati „fällt herab" Ja. VI. 530" = bhraiyati (Wz. bhrami)\ 
rajjati „hat seine Freude an etw." S. IV. 74** (V.), DhCo. III. 233*.* = 
rajyati (Wz. raflj)\ vijjhati „durchbohrt" = vidhyati (Wz. vyadh). Dem skr. 
Praes.-St. krämya- zu Wz. kram (nicht belegt) entspricht endlich kamma- 
in Imp. Sg. 2. patikamma „weiche zurück!" S. I. 226" (V.), und dem skr. 
medya- zu Wz. mid „sich hingezogen fühlen zu etw." der St. mejja- DhsCo. 
192«* (v. 1. mijja-). — 2. Entgegen dem Skr.*) wird zu Wz. lag „hangen'* 
ein Praes.-St. lagga- nach Kl. IV abgeleitet (Imp. Sg. 3. laggatu DhCo. I. 
131"). Desgleichen zu Wz. ruc „gefallen" ruccati^) Vv. 63. 8, DhCo. I. 
13" gegen rocate. Ebenso hat das P. neben supati (§ 134 a. E.) zu Wz. 
svap „schlafen*' auch suppati^ soppati (§ 10) S. I. 107** (V.). — 3. Dem skr. 
Praes. paiyati zu Wz. dari entspricht ^.passati. Vgl. Ind. Sg. i. passämi Sn. 
yj6^ Vin. I. 126*, 2. passasi usw. Imp. Sg. 2. passa Sn. 435, JäCo. II. 159", 
3. passaiu Sn. 909, PI. 2. passaiha Sn. 176, JäCo. III. I26**, Med. passavho 
Sn. 998; Opt. Sg. i, passe Ja. IV. 240" und passeyyam JäCo. I. 356*', 2. pas- 
seyyäsi M. III. 131*, JäCo. I. 137", 3. passe Dh. 76 und passeyya JäCo. III. 
55" usw. Daneben ist ein neuer Praes.-St. dakkha- in Verwendung ge- 
kommen. Er ist aus dem Futur {= drak^yatt, § 152) entnommen. Vgl. 
Opt. PI. I. dakkhema oder -mu DhCo. III. 217*», 218' (V.). — 4. Mit den 
Praesentien der Kl. IV fallen formell auch die Passiva (§ 175 f.) sowie 
die ^^i-Denominative (§ 188. 2, 3) zusammen. Vgl. Ind. Sg. i näyämi „ich 
werde genannt" Milp. 25®, vediyämi „ich empfinde" Vin. III. 37", namas- 
samt „ich verehre*' Sn. 1058, affiyämi „ich leide** D. I. 213"; 2. vediyasi 
M. II. 70**, 3. süyati, suyyati „wird gehört" Ja. IV. 141 «^ JäCo. I. 72«, 
khiyati „geht zu Ende" Thi. 145; PI. i. jiyyäma „wir verlieren** Ja. II. 75**, 
posiyämase „wir werden aufgezogen'* Ja. III. 289'; 3. süyanti M. I. 30*', 
süyare Ja. VI. 528'®, vuccanti „werden genannt** D. I. 245". Imp. Sg. 2. 
samädiya „nimm an dich!** Bu. II. 118, samädiyähi Th2. 249; Med. samä- 
diyassu Vv. 83, 16, muccassu „werde frei!" Th2. 2; 3. bhijjaiu „soll ver- 
nichtet werden** Thi. 312; PI. 2. namassatha Mhvs. i. 69. Opt. Sg. i. vedi- 
yeyyatn M. II. 70"; 3. upädiye „er hafte** Sn. 400, mucceyya D. I. 72", non 
masseyya Dh. 392, häyeiha „möge abnehmen** D.I. 118*, ntyetha, niyyetha 

8» 



Ii6 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 



„möge gefiihrt werden" Sn. 327, 931; Fl, s> Paiujjeyjwm „sie mögen ia 
gründe gehen" M. I. 488«», häyeyyum D. I. Ii8». 

*) In Übereinstimmung mit dem Pkr.; Pischel, § 488. 

§ 137. Die Wz. jar (jf) „alt werden", skr. jityati^ bildet im P, jirati 
Ja. III. 38« (Ind. Fl. 3. jiranti Dh, 151, Imp. Sg. 3. jiratu Mhvs. 22. 76) und 
fiyati (Ind. PL 3. jiyanii M. III. 168», Med. jiyare Ja. VI. 528», Opt Sg. 3- 
Med. jiyetha D. II. 63"; oder jiyyafi M. III. 246«» (Jarijiyyati Tlii. 121 S). 
Vgl. § 52. 5. Zur Wz. iar (Jr) „welken", skr. ittyati, -/^, haben wir Ind. 
Sg, 2. seyyasi (statt *stjyasi, § 10) Ja. I. I74', im Ko. = visinnaphalo kotu 
Ebenso bildet Wz. mar „sterben", skr. mriyate^ im P. mfyaii (Ind. PL 3. 
miyantiiyh. 21, M. III. 168», Opt. Sg. 3. Med. tniyetha D. IL 63 «^) oder nUyyati^) 
Sn. 804 (Ind. PL 3. Med. miyyare Sn. 575, Opt. Sg. I. miyye in miyyäham 
Ja. VI. 498**). Daneben marati (wie ved.) in Ind. PL 3. maranti Mhvs. v. 
spur, nach 5. 27, Opt. Sg. i. mareyyatft JäCo. VI. 498'®, 2. mareyyäst ]äCo. 
III. 276". 

*) Im Pkr. dürfte AMäg. mijjai, mijjanii entsprechen; Pischel, §477. 

§ 138. Dem skr. jäyafe zu VJz, Jan „entstehen" entspricht p.jaya/i; 
dem skr. ä-kvayati zu Wz. hvä „rufen" p. avhayati und avheti (§ 49. i) : 
Ind. PL I. avhayäma D. I. 244", 3. avhayanti Ja. VI. 529^; Opt Sg. 3. ä©- 
heyya D. I. 244". In der gleichen Weise wie jäyati bilden ihren Praes.- 
St. verschiedene Wzn. auf a, teilweise in Übereinstimmung mit dem Skr. 
(Wzn. auf ai der ind. Gramm.), teils abweichend von ihm^). So väyati 
„weht" neben väti^ skr. väti (Ind. PL 3. väyanti Ja. VI. 530", Vin. L 48", 
D. IL 107**; dazu nibbäyati „verweht, erlischt" JäCo. I. 6i*, Opt. Sg. 3. 
nibbäyeyya M. I. 487** neben parinibbanti Dh. 126, parinibbätu D. II. 105*). 
YXitxiso yäyati „geht" neben ^^A', skr. ^'^A* (Ind. PL y yäyanti'^m, I. 191", 
Opt. Sg. 3. yäyeyya Vin. 191 *•); gäyati „singt" = gäyati\ miläyati „verwelkt** 
S. I. I26*»' = mläyati\ jkäyati „meditiert" = ^/^ä^ä//; jhäyati „brennt** 
(§ 5Ö. 2) = k^äyati {vijjhäyati „erlischt" Vin. L 31*'); nahäyati „badet" = 
snäyati neben snäti\ khäyati „wird deutlich, klar" (Ind. PL 3. pakkhäyanH 
D. IL 99" neben pakkhanti Thi. 1034) = khyäyaie\ täyati „beschützt" DCo. 
18* (Imp. Sg. 2. Med. täyassu DhCo. i. 21^^ V ,) = träyate neben träH\ antara- 
dhäyati „verschwindet" D. IL 109**, A. IV. 307" = antardkäyate. Ebenso 
ist gebildet bhäyati „fürchtet sich***); Ind. Sg. i. bkäyämi Thi. 21, Sn. 
S. 47, 2. bhäyasi Th2. 248, Sn. S. 47; PL l. bhäyäma JäCo. II. 21**, 3. bkä- 
vanti Dh. 129; Imp. PL 2. bhäyatha Ud. 51*, JäCo. III. 4*; Opt. Sg. 3. bkäyt 
Sn. 964 und bhäyeyya Milp. 208 ■•, PL 3. bhäyeyyufft Milp. 208 *^ Analog 
flektiert ist paläyati „flieht" =paläyate : Imp. Sg. 2. paläyassu DhCo. ÜL 
334*, PL 2,paläyatha Mhvs. 7. 66, i.paläyantu JäCo. II. 90*'. Formell ge- 
^ hören hierher auch die Denominativa des Typus ciräyati^ dküpäyati (auch 
sajjhäyati) nebst den Formen wie gahäyati, phusäyati, safftkasäyati, VgL 
§ 186. 

^) Ober ghäyati und thSyati s. § 132. Das Oberhandnehmen der gleichen Bildung 
im Pkr. bei Pischbl, § 487. ^ *) VgL im Pkr. Mag., S. bhäämi usw., bei Pischbl, 
§ 501. 

§ 139. Bei den Praesens-Stämmen nach Kl. X pflegt wieder die 
Silbe aya in e kontrahiert zu werden, i. Es gehören in die Gruppe Verba 
wie cinteti „denkt** Sn. 717, JäCo. I. 22i** = cintayatiy püjeti „verehrt" == 
püjqyatiy vornehmlich aber Denominativa wie katheti ^,erzählt** "= kathayaii, 
ganeti „rechnet" = ganayati^ pattketi „begehrt*' = prärtkayati und die 



Sfr. § 136 — 139. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 117 

große Masse der Kausative. Ebenso auch bhemi „ich fürchte mich** 
S. I. III' (V.) neben bhäyämi und paleti „flieht" Dh. 49, Sn. 1074 neben 
paläyati (§ 26, Anm. 2 und 138). In der Gäthäsprache liegen die beiden 
Typen, der unkontrahierte wie der kontrahierte, neben einander. Im Sn. 
2. B. halten sie sich, wenn man die Prosapartien abrechnet, annähernd 
die Wage. Bereits in der kanonischen Prosa ist die Kontraktion Regel. 
Es finden sich aber gelegentlich auch später noch Formen wie tappayati 
Mi\p. 227*9^^^ pißtqyämi^ pat/Aayämi Th2Co. 239**, mautayatha JäCo. II, 107". 
Die Flexion ergibt sich aus folgenden Beispielen: 

Älterer Typus: 
Ind. Sg. I. savayämi Sn. 385; ämantayämi D. IL 156^; Med. patthayeTh2. 
341 (patthe Th2. 32^. 

2. patthayasi Sn. 18; maggayasi Th2. 384. 

3. patthayati Sn. 114; Med. kärayate Ja. VI, 360*^ 

PI. I. fhapayäma D. I. l2o". Med. ujjhäpayämase S. I. 209** (V). 

2. bhamayatha Sn. 680. 

3. dassayanti Dh. 83; vädayanti Sn. 682; ramayanti Thi. 13. 
Imp. Sg. 2. sävaya Ja. III. 437^*; inyädayähi'Y\i2, 323; Med. parivajjayassu 

Vv. 53. 15. 
PI. 2. Med. kappayavho Sn. 283. PI. 3. pälayantu Ja. II. 34". 
Opt. Sg. I. papothayeyyam Ja. III. 175". 

3. püjaye Dh. io6f,; käraye Milp. 21 !• (V.); phassaye Sn. 54; 
kathayeyya Sn. 930. 
PI. I. Med. sadhayemase Ja. II. 236*'. 

Jüngerer Typus: 
Ind. Sg. I. kathemi PvCo. 11", vattemi Sn. 554. 

2. kathesi JäCo. I. 291*». 

3. katheii JäCo. I. 292*»; dasseti JäCo. III. 82', va44heti Sn. 275. 
PL I. pavedema M. II. 200*; nisämema Vin. I. 103". 

2. sobheiha DhCo. L 56". 

3. gamenti Sn. 390; paHüäpenti D. 1. 13 '; püjenii D. 1. 91 *; katkenti 
JäCo. IL 133". 

Imp. Sg. 2. kärehi Ja. III. 394', kathehi JäCo. IIL 279"; pcUehi Sn. 831. 

3. desetu M. IL 207'; dharetu Sn. S. 25. 
PL 2. bhävetha Thi. 980, paletha Vv. 84. 36. 

3. ägamentu Sn. S. 103; pälentu JäCo. IL 34**. 
Opt. Sg. I. manteyyam Sn. S. 103. 

2. äroceyyäsi M. IL 210*'; dhäreyyäsi Milp. 47**. 

3. jäleyya M. H. 203*®; dasseyya Milp. 47*. 

PL I. satfwejeyyäma S. I. 146"; sädheyyäma JäCo. IL 236". 

2. katheyyätha Ud. II*®; päteyyätha DhCo. IIL 201 ^ 

3. väceyyum D. I. 97**; iäseyyufft Milp. 209*. 

2. Die ^-Flexion hat nun aber weiter um sich gegriffen und ist auf 
Verba übertragen worden, die ursprünglich nicht zu KL X gehörten. So 
bildet Wz. vad „reden'' neben vadati auch vadeti (das Kaus. ist vädett) 
Sn. 825, D. L 36«>, Vin. IL i.**, JäCo. L 294"; bhajehi „verehre!" steht 
Ja. IIL 148"»** wie sonst bhaja^ bhajähi (Ko. bhajeyyäsi)\ gegen skr. «/ä- 
hadati steht p. ühadeti „beschmutzt mit Kot''; manüesi Praet. Sg. 2. „du 
meintest" setzt maüüeti neben maHüati voraus; gaheii ist «ohne kausative 
Bedeutung (das Kaus. ist gäheti) häufig gebrauchte Nebf. zu ganhäti „er- 
greift". Statt üblichem akkhähi (§ 140. 2) steht akkkehi Ja. VI. 3i8«<> usw. 



Xi8 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

2. Athematische Konjugation. 

§ 140. I. Eine isolierte Form der athem. Flexion nach Kl. II ist 
hauH „schlägt, tötet** Sn. 118, 125, Dh. 72, 35S, S. L 154» (V.); auch noch 
Milp. 214', neben them. kanati Ja. I. 432*«, Milp. 220*, 2. PI. hanaiha JäCo. 
I. 263 ■, Opt. Sg. 3. haneyya Sn, 705 usw. Ebenso veti „kennt, weiß" Thi. 
497 = vetti. Sonst haben wir im F., thematisch flektiert, äsati ,,sitzt-* 
(Dh. 61; Opt. Fl. I. 'äseyyäma JäCo. I. 509*) gegen skr. aste (ved. auch 
äsdte)j ghasati „ißt", lehati „leckt", rodati „weint", ravati „schreit, brüllt", 
abki'tthavati „preist" S. I. 190* gegen stauti (aber ved. auch stdvate) usw. 
— 2. Zahlreicher sind athematische Formen der Wzn. auf ä, die sonst 
in die Flexion der IV. Kl. übergeführt werden. Einzelne Beispiele sind 
§ 138 gegeben. Vgl. Ind. Sg. 2. yäsi „du gehst" JäCo. I. 291*', 3. yäH 
Sn. 720, Dh. 29, PI. I. äyäma D. II. 81**, 3. äyanti Th2. 337; Imp. Sg. 2. 
yähi Mhvs. 13. 1$, PI. 2. yätha Mhvs. 14. 29 zu V^z, yä. Ebenso Ind. S^. 2. 
väsi Ja. II. II", PI. 3. pavanti Th2. 371 zu Wz. va „wehen"; Ind. Sg. i. 
akkhämi Sn. 172, Imp. Sg. 2. akkhähi Thi. 168 zu Wz. khyä mit ä „ver- 
künden"; Imp. Sg. 2. sinähi „bade" M. I. 39" (V.), oder nahähi JäCo. VI. 32*« 
(neben nhäya Vin. III. iio"); Ind. PI. 3. abhanti „sie erhellen" Vv. 6. 10, 
patibhanti „sie werden klar" JäCo. II. 100" zu Wz. bkä usw. — 3. Die 
Wz. / „gehen" mit zahlreichen Kompositis bildet unter Verallgemeinerung 
des St. St. emiy est, eti\ ema^ etka^ enti^). Auf grund von solchen histo- 
rischen Formen wie eti (sameti usw.) ist dann die Praes.-Flexion voll- 
kommen der von Verben wie «1, ji (§ 131), bzw. von ^-Stämmen (nach 
§ 139) angepaßt worden. Beispiele sind häufig: Ind. Sg. i. paccemi D. I. 
186*, 2. paccesi D. I. 185»«, 3. pacceti Dh. 125, PL i. paccema Milp. 3x3*, 
3. accenti Thi. 231; Imp. Sg. 2. ehi Thi. 175, JäCo. II. IS9", 3. etu D. I. 
179", PI. 2. etha D. II. 98", apetha DhCo. III. 201"; Opt. Sg. 2. upcyyäsi 
Ja. IV. 241". l,pacceyya'^)^tX\,s^i^^yUpeyya^\.\\\, 173". Die Analogie der 
^-Stämme veranlaßt dann auch Formen wie Ind. PI. 3. accayanti Thi. 145, 
S. I. 109* (V.), Opt. Sg. 3. accayeyya Sn. 781. — 4. Ganz ebenso ist die 
Flexion der Wz. // „liegen" zu beurteilen. Formen wie Ind. Sg. 2. 
sesi Ja. III. 34", S. I. iio" (V.) und Sg. 3. seti Dh. 79, Ja. I. 141«* können 
als unmittelbare Fortsetzung von skr. ie^e^ äete gelten. Darnach wurde 
(wie nenii zu neti) die 3. PL senti Sn. 668 (gegen skr. Gerate) gebildet. Und 
wie nayami usw. neben nemi, kathqyämi usw. neben katkemi steht, so 
haben wir nun auch Bildungen wie sayämiTYii. 888, S. I. Iio" (V.), sayati 
Vin. I. 57»^ Ja. II. 53" (vgl. ved. iayate)\ Imp. Sg. 2. saya JäCo. UL 23"; 
Opt. Sg. 3. saye Iv. 120*® (V.), Med. sayetha Thi. 501. 

1) Die PL 3. lautet auch im Pkr. Mäh., AMäg. enti\ Pischbl, § 493. Ob inti im 
Jinälaq;ikära richtig ist, erscheint zweifelhaft. — ') Auch vom SimpL lautet Opt. 
Sg. 3. eyya. Vgl. M. III. I59*', wo matam-eyya „er geht in den Tod" = „stirbt" sn 
trennen ist. 

§ 141. I. Die Praesens-FIexion von as „sein^* ist diese: 
T A c \asmiy f asmä {astnase Sn. 595), 

ind. ^g. I. 1^^^^. n.| ^^^ (amhäse Ja. III. 309«', D. IL 275" V). 

2. asi aitha 

3. atthi santi (sante Sn. 868). 
Imp. Sg. 3. attku 

Opt Sg. I. siyatn^ assafft PL assdma M. III. 250** 

2. assa assatha D. I. 3* 

3. siyä^ assa siyu^, assu. 



Spr. § 140 — 142. Grammatik des Päu. B. Wortbildungslehrb. 119 

Die Medialformen im Ind., die nur der Gäthäsprache angehören, sind 
nach der Analogie von labhäma : labhamase^ labkanti : labhaute neu gebildet. 
Im Opt. entsprechen die Formen siyatfi^ styä, siyufft dem skr. syäm, syät, 
sym. Merkwürdig ist die Form PI. 3. siyatgisu M. II. 239^ Sie ist zu 
^iyufft neu gebildet, wie im Aor. aädasamsu neben adäasufft steht. Die 
Formen assafft usw. sind wie griech. etr^v vom st. St. abgeleitet. Sie ge- 
hören schon der Gäthäsprache an. In der nachkanon. Prosa finden sich 
die Formen von atthi vornehmlich verwendet im zusammenges. Perfekt 
Im übrigen werden sie mehr und mehr durch die Formen von bhavati- 
/ioH ergänzt und ersetzt. Häufig steht atthi „es gibt" als erstarrte Form 
auch bei pluralischem Subjekt. Vgl. z. B. DhCo. I. 41 ", JäCo. III. I26** 
usw. — 2. Bei den Praes.-Formen der Wz. brü wurde der Stamm der 

1. PI, skr. brümas verallgemeinert*). Wir haben Sg. i. brümi Sn. 458, Dh. 
385, Thi. 214, pabrümi Sn. 870, 2. brüsi^Sm, 457, Ja. II. 48", Th2. 58, S.I. 
^**»", 3. brüti Sn. 122, pabrüti Sn. 131, PL 3. pabrünti Sn. 649; Imp. Sg.2. 
irühi Sn. 'j^y pabrühi Sn. 599. Merkwürdig ist Imp. Sg. 3. brümetu D. I. 
95**; die Form steht aber kritisch nicht fest. Das Verb, kann als archaisch 
angesehen werden, wenn sich auch noch in der nachkanon. Prosa (z. B. 
Milp. 327*) Formen finden. So wird PvCo. 11" brümi durch kathemi um- 
schrieben. 

*) Auch im Skr. findet sich vereinzelt brümi. Im Pkr. haben wir AMäg. Ind. PI. i. 
büma^ Imp. Sg. 2. bühi. Der Ind. Sg. i lautet AMäg. bemi, PI. 3. bend, Pischsl, 
§ 494. 

§ 142. Praesens-Stämme nach Kl. III. i. Zu Wz. hä „ver- 
lassen" wird aus jahämi ein St. jaha- (neben jahä-) erschlossen, der den 
praesentischen Formen zu gründe liegt: Ind. PL 3. y^^if// Dh. 91; Imp. 
Sg. 2. jaha Th. i. 83 (auch jahi Th2. 508) und Med. jahassu Sn. 1121, 
Thi. 1219, PI. 2. pajahatha S. IV. 81*®; Opt. Sg. K jaheyyam JäCo. I. 153*, 

2. pajaheyyäsi S. IV. 350"; 3. Med. jahetha (§ 129) usw. St. jahä- in Sg. 3. 
jahäti Sn. i ff., 506, 589, pajahäti Sn. 789. — 2. In gleicher Weise ist 
daha- St. zu Wz. dhä „setzen'^ stellen" (vgl. insbes. auch saddahati ,,glaubt" 
= Sraddadhäti), Älter sind die Formen dahäsi^ dahäti (§ 123). Vom St. 
daha- haben wir Ind. Sg. i. samädahämi M. I. 116^*^, 2. saddahasi S. IV. 
298", JäCo. I. 426*^ 3. satndahati Milp. 40*», PI. i. saddahäma D. IL 328*, 

2. saddahatha JäCo. L 222*, 3. dahanti Sn. 882, D. L 92**; Imp. Sg. 2. sad- 
daha JäCo. IV. 52", Med. odahassu Sn. 461, PL 2. pidahatha Thüpavs. 76^\ 
Opt. Sg. 2. nidaheyyäsi Ja. VI. 494*', 3. vidahe Sn. 927 und padaheyya 
M. IL 174", Med. saddahetha Ja. III. 192*«, PL i. saddaheyyäma Milp. 330*, 

3. saddaheyyum S. IL 2$$** usw. Die Wz. dhä wird aber auch, speziell 
in der Gäthäsprache, in die ^-Flexion übergeführt*): Ind. Sg. i. samä- 
dhemi Th2. 50, 114, PL 3. odhenti Thi. 1233 = S. L I90"®; Imp. Sg. 2. pani- 
dhehi Th2. 197, S. IV. 302«'*; Opt. Sg. 3. saddheyya Ja. IL 446«* (Ko. = 
saddaheyya) usw. — 3. Zu Wz. hu {juhoii) „ins Feuer gießen" haben wir den 
St. juha-*): Ind. Sg. i. juhämi Thi. 343, 3. juhati S. I. 167«*, Sn. S. 79. — 

4. Zu Wz. gar (Jdgarti, jägaratt) „wachen** ist der Praes.-St. jägara- oder 
(mit Elision des a nach § 20 und Assimilation des gr) jagga-. Von ers- 
terem z. B. Imp. Sg. 2. Med. jägarassu Thi. 411, sowie die Partizipien ja^ 
garant Dh. 39, Vin. III. 31«* und jägaramäna Dh. 226. Von letzterem Ind. 
Sg. I. pafijaggämi JäCo. I. 438»®, 3. jaggati A. IIL I56', PL 3. jagganti 
A. IIL 156'; Opt. Sg. 3. pafijaggeyya Dh. 157, 

1) Auf gnind der 2. Sg. Imp. dheku Ebenso im Pkr. Vgl. Pischrl, § 500. — 



120 I. Allgebieines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

>) Als V. 1. erscheint jükati Sn. S. 79, dazu Part. Praes. Sg. G. j^kato S11.42S. 
könnte jüh- auf juvk" =jukv' (skr. jukvati 3. PL) znr&ckftthren, 

§ 143. Reich entwickelt sind die praesentischen Formen der Wz. da 
„geben'*. Es finden sich a) die Stämme dadä- und dada< Ind. Sg. i. 
dadämi Sn. 421, Th2. 245, 2. dadäsi Mhvs. 10.50, 3. dadäti D. I. 103**, Sn. 
S. 86, PI. I. dadäma Thi. 475, JäCo. III. 47^*, Med. dadamhase Ja. lU. 47' 
3. dadanti Vv. 44. 25; Imp. Sg. 2. dada Ja. III. 412* und dadähi Ja. III.* 
109**, JäCo. III. 109*^ Fl. I. Med. dadämase Ja. III. 131", 2. dadätka Vv. 
44. 19. Dazu Opt. Sg. I. dadeyyatfi Vin. L 39**, S. I. 97 ^ JäCo. L 254", 

2. dadeyyäsi JäCo. III. 276", 3. dade Vv. 62. 5 und dadeyya Vin. I. 49"? 
Milp. 28", Med. dadetha S. I. 32* (V.), PI i. dademu Ja. VI. 317** und d^ 
deyyäma M. IL 116", S. I. 58", 2. dadeyyätha JäCo. III. 171", IV. 230", 

3. dadeyyutfi. — b) St. de- auf grund der 2. Sg. Imp. dehii Ind. Sg, i. €letm 
JäCo. I. 307 *^ DhCo. I. 42", 2. desi D. I. 50», JäCo. I. 279", 3. deti Sn. 130, 
S. III. 245*, JäCo. IL 154», PL I. dema JäCo. IIL 127*, 2. deika JäCo. ffl. 
126**, 3. denti Sn. 244, JäCo. IL 104 ••; Imp. Sg. 2. dehi Th2. 49, JäCo.L 
254*^ DhCo. L 33 •, 3. detu JäCo. IL 104 •, PL 2. detka JäCo. II. 103", 3. denim 
Mhvs. 5. 179. Dazu Opt. Sg. i. deyyantiühws. 7. 31. Die Flexionsweise des 
Ind. und Imp. demt usw. findet sich schon in der Gäthäsprache. Sie kann, 
zusammen mit dem Opt. dadeyyatft usw., als die reguläre Flexionsweise 
in der kanon. und nachkanon. Prosa gelten. — c) Eine alte in allen Sprach- 
perioden sich findende Form ist Ind. Sg. L dämmt Sn. S. 14, Vin. I. 39 ^\ 
JäCo. L 127*«, IL 231", DhCo. L loo*. Sie geht auf dadmi zurück, das 
im epischen Skr. sich findet. Dazu PL i. damma bei Kacc. 3. 4. i (Sbnart, 
S. 452). — d) Alt ist auch der Opt. Sg. i. dajjam Vin. L 148", 2. dajßäsi 
Ja. VL 251 •«, 3. äajjä Dh. 224, Thi. 468, D. IL 267** (V.), S. L 57** (V.). 
Er geht auf skr. dadyäm usw. zurück, gehört aber im besonderen der 
Gäthäsprache an. Der JäCo. I. 322^* gibt dajjä durch dadeyya wieder. 
Abgeleitet wurde daraus ein Praes.-St. dajja- oder dajje-^). Davon z. B. 
Imp. Sg. 2. dajjehi Vin. IIL 217* und die Doppelbildungen -dajjeyyoy 
-dajjeyyäma Vin. IIL 259"» ■•, dajjeyyatha Vin. I. 232 ^ Nach der Analogie 
von dadämi : dajjatft wurde nun auch von Wz. vad „sprechen" ein Opt. 
gebildet: Sg. i. vajjatfi Th2. 308, 2. vajjäsi Th2. 307 und vajjaif) Th2. 323» 
3. vajjä Sn. 971, Ja. VL 526", PL 3. vajju(fft) Sn. 859, Ja. V. 221". Auch 
diese Formen sind der Gäthäsprache eigen; im JäCo. VI. 527* wird vajjä 
durch vadeyya umschrieben, ebenso Th2Co. 228* vajjäsi durch vadeyyäsu 

*) Vgl. Childbrs, PD. u. d. W. dajjoti\ E. Kuhn, Beitr. S. 105. Die Form dajjämi 
Ja. VI. 473*' ist Sg. i. Opt. 

§ 144. In den Praesens-Stämmen nach KL VII. wird die schwache 
Form verallgemeinert und die ^-Flexion durchgeführt^). Es fallen diese 
Praesentien also mit den in § 135. 3 besprochenen muücati usw. zu- 
sammen. Vgl. kantati „spinnt" (Wz. kart, krnatti)\ chindati „schneidet ab" 
(Wz. chid^ chinatt%)\ bhanjati „zerbricht" (Wz. bhaj^ bhanakti)\ bkindati 
„spaltet" (Wz. bhid, bhinatH)\ bhuüjati „genießt" (Wz. bhujy bkHnaktt)\ 
yuHjati^^ verbindet" QNz,yuj,yunakti)\ riücati „verläßt, gibt auf** (Wz. ric^ 
rinaktt)\ rundhati (vgl. §60) „hemmt, umschließt" (Wz. rudh, runaddhi)^ 
kifftsati „verletzt" (Wz. hifftSf hinastt). Ich gebe ein kombiniertes Para- 
digma: Ind. Sg. I. bkufljami Sn, S. 12; 2. niyuüjasi Thi, 1114, AimsasiM. L 
39" (V.); 3 yunjati JäCo. L 149", Med. yunjate Dh. 382; PL 2. yuüjatka 
Th2. 346; 3. anuyuüjanti Db, 26, JäCo. II. 96', rincanti Vin. L 190*. — 
Imp. Sg. 2. chinda JäCo. IL 153", chindähi JäCo. IIL 184*^, ^tA, yuHjassU' 



Spr. § 142 — 147- Grambcatdc des Päli. B. Wortbildungslehre. 121 

Th2. 5; 3. bhuüjatu Sn. 479, S. I. 141" (V.), PL 2. anuyuüjatka D. 11. 141". 
— Opt. Sg. I. paribhuüjeyyatfi Sn. S. 91; 3. ckinde Dh. 370, kitftseyya Sn* 
•368, chindeyya JäCo. III. 65^; Med. bhuHjetka Dh. 70; PL 3. satfibhaiijeyynftß 
S. L 123 ■•, chindeyyutfi D. IL 322*. 

1) Wie auch im Pkr.; Pischbl, § 506 f. Der Nasal ist bei yuj m. c. ausgeworfen 
in der Form Opt. Sg. 3. patisamyuje S. I. 221*' (V.). 

§ 145. In den Praesens-Stämmen nach KL IX ist die Form mit 
angefügtem nä verallgemeinert. Die Analogie von labhämi : labhati hat 
dann vielfach zur Überleitung in die a-Flexion geführt. Die Formen mit 
angefügtem m sind verschwunden. Beispiele: i. Wz. jüä (Jänäti) ^»wissen''. 
Sie bildet a) vom St. jäna- (wobei ich auch die Formen mit aufführe, in denen 
die Stämme jänä- zusammenfallen müßten): Ind. Sg. i. janami Sn. 908^ 
JäCo. I. 266"*, Med. jäne Mhvs. 37. 220 (ed. Col. 170), 2. janäsi Sn. 504, 
JäCo. I. 223", 3. jänäti Sn. 276, S. L 103", JäCo. IIL 26*, PL i. jänäma 
JäCo. VL 337*, Med. jänämase Vv. 84. 47, 2. jänatha Th2. 346, JäCo. VI. 
337*1 3- jänanti Sn. 441 usw.; Imp. Sg. 2. janahi'Y\i2, 59, D. I. 88", JäCo, 
m. 392", Med. pajänassu D. II. 243 «• (V.), 3. jänätu Iv. 28», 29*^ Mhvs. 
13. 13, PL 2,janätha JäCo. IL 250", 3. janantu, — b) Vom St. jäna-^) haben 
wir Ind. Sg. 3. avajänati Sn. 132, 438 (? m. c), PL 3. Med. -janare Sn. 601; 
Imp. Sg. 2. Jana S. IV. 374", vijana Sn. 1091 {vijänahi m. c. Ja. IIL 32^)^ 
PL 2. jänatha DhCo. IIL 438". Ich verweise hier auch gleich auf vi- 
kkinatka „verkaufet!" JäCo. L 121 ". (Über das i gegen skr. krtnäti s. § 21). 
Z\x jinäti vgl. § 131. — c) Der Optativ lautet regulär: Sg. i. jäneyya(fft) M. 

1. 487", Sn. S. 21, 2. jäneyyäsilA, L 487", DhCo. L 125^, 3. jäneyya Mhvs» 
23. 31, PL i.janeyyäma Milp. 330* und jänentu S. L 34" (V.), Sn. 76, Vv. 62. 2, 

2. jäneyyätha M. IL 215", JäCo. IL 133*, 3. jäneyyuffi Ja. L i68*. Daneben 
ündet sich in der ältesten Sprachperiode ein anderer Typus: Sg. I. vi- 
jaüüatn Sn. 482, 3. jaHüa Dh. 157, Thi. 10, Sn. 116. Im Ko. zu Ja. IL 42** 
wird jaüHä durch jäneyya umschrieben. Dieser Typus ist eine Analogie- 
bildung nach Opt. dajjatrt zu dadämi. Die Form jäniyäma Sn. 873 darf 
wohl als historisch gelten = skr. jäniyäma. 

M Ebenso findet sich im Pkr. JMäh., AMäg. jänasi, jä„ai^ jäna n^htnjänäsi usw.; 
PisCHEL, §510. Sowie Mäh. vikkinai, AMäg. kinai, & Imp. kinadka; ebda. §511» 
Im Pkr. folgt auch die Wz. bhan in einigen Dialekten der Analogie der Stämme von 
Kl. IX, z. B. &. bhanäsi (Pischel, § 514); im P. scheint das nicht der Fall zu sein. 

§ 146. Ebenso liegen 2. bei Wz. grah (grhnäti) „ergreifen*' St. gftnhä- 
und ganha- neben einander: a) Von gankä- haben wir z. B. Ind. Sg. 2. ganhäsi 
DhCo. IIL 57*, 3. gankäti JäCo. IH, 28»; Imp. Sg. 3. ganhätu DhCo. IIL 200% 
pafigankätu Sn. 479, Vin. IL 192" (m. c. pafiggahatu Ja. L 495"). b) Von 
gafßha-\ Ind. Sg. 3. ganhati JäCo. I. 303"; Imp. Sg. 2. ganha JäCo. IL I59* 
und daneben ganhähi D. IL 102«, JäCo. I. 279«* und Med. ganhassu DhCo. 
ffl. 302", 3. gankatu JäCo. L 207», PL 2. ganhatha JäCo. L iii", IIL 126". 
Der Opt. lautet ganheyyatfi JäCo. L 255» usw. Über gahäyati s. § 186. 5. 
Von dem in die ^-Flex. übergeführten St. gahe- (§ 139. 2) werden Future^ 
Praeterita, Infinitive und Gerundien abgeleitet. — 3. Zur Wz. mä (mäti, 
mimtte) findet sich der Praes.-St. mina-. Vgl. Opt. PL i. abhinimmineyyäma 
S. L 124»«. — 4. Die Wz. bandh (badhnätt) „binden" hat, wie im Pkr. (Pischel, 
§ 513) den Praes.-St. bandha-^ flektiert also nach § 144. Vgl. Imp. Sg. 2. 
banäha D. IL 350*, PL 3. bandhantu JäCo. I. 153 T; Opt. PL 3. bandheyyutfk 
Vin. IIL 45" usw. 

§ 147. Die Praesens-Stämme nach KL V werden häufig in die 



122 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Kl. IX übergef&hrt. Die Bildung des Praes.-St. mittels no ist zumeist 
ganz außer Gebrauch gekommen*). So haben wir i. zu Wz. et „sammeln" 
gegen skr. cinoti in Kpmpos. den Praes.-St cinA-. Vgl. Ind. Sg. 2. pa- 
cinäsi Ja. III. 22», 3. vicinati Sn. 658, S. I. 149" (V.), PI. 3. vicinanti Vin. 
L 133"; Imp. Sg. 2. vicina JäCo. I. 453** und vicinähi JäCo. III, 91 •; PL 2. 
vicinätha Smp. 328**. Nach der Analogie von Wzn. wie ji jeti kann ci 
auch in die ^-Flexion übergeführt werden. Vgl. § 131. — 2. Auch Wz. 
hi „senden*' in Kompos. hat gegen skr. hinoti den Praes.-St. kini-. So 
Ind. PI. 3. pahinanti D. II. 321*, 323"; Imp. Sg. 3. pahinatu DhCo. IIL 34«*; 
Opt. PI. 2. pahineyyatha DhCo, III. 318». — 3. Zu Wz. dkü „schütteln" haben 
wir gegen skr. dhünoti (im Dhätup. auch dhunäti) die Stämme dkunä- oder 
dhünä-. Vgl. Ind. PI. 3. dhunanii Th2. 276, o- sam- nid-dhunanti D. 11. 
336**»*®; Imp. Sg. 2. niddkunähi Tbl. 416, PI. i. dkunäma Thi. 1147, 

2. dhunäiha Sn. 682, Thi. 256, o- sam- nid-dhunätha D. II. 336"»". Dazu 
Ind. Sg. 3. vidhünati JäCo. II. 90*; Imp. PI. 2. vidhünatha JäCo. I. 335*. — 
4. Zu Wz. iru {ßrnoti) „hören" finden sich die Stämme suno- und suniL, 
Beide liegen schon in der Gäthäsprache neben einander, vereinzelte For- 
men von sunO' kommen auch später noch vor. Der Stamm sund" über- 
wiegt jedoch beträchtlich. Im Opt. wird er natürlich allein verwendet: 
a) St. suno' in Ind. Sg. i. sunomi Ja. IV. 443", PI. i. sunoma Sn. 350, ilio, 
Vv. 84. 12; Imp. Sg. 2. sunohi Sn. 273, D. I. 62"®, Milp. 315*, PI. 2. sunotka 
Sn. 997, Vv. 84. I, Milp. I*« (V.). b) St. j»«d-: Ind. Sg. i. sunämi DhCo. 
ni. 172^ 2. sunäsi Sn. 696, 3. sunati D. I. 62", A. III. 162«, Milp. 5**, = 
PI. 3. sunanti S. I. II4''S JäCo. II. 24"; Imp. Sg. 2. suna Th2. 404, S. Hl. 
121''*, JäCo. III. 231* und sunähi Sn. S. 21, JäCo. IV. i**, 3. sunätu Vin. I. 
56*^ PI. I. sunätna Sn. 354, 2. sunätha Iv. 41*» (V.), Vv. 84. l, D. IL 2*^ 

3. sunantu Sn. 222, D. II. 166* (V.), Milp. 25"; Opt. Sg. i. suneyyam Ud. 
48'*, 3. sune Ja. IV. 240** und suneyya Sn. 325, Vin. I. 7", PI. i. sunem» 
Vv. 53. 23 (nach VvCo. 242"), und suneyyäma M. II. 90". 

*) Die gleiche Erscheinung im Pkr. Vgl. Pischel, § 502 f. Die Wz. star {sifncti 
und slfnäti) „ausbreiten" wird nach Kl. I. behandelt. Vgl. auch skr. starati, -U, 

§ 148. Wurzeln der V. Kl. mit konsonantischem Ausgange sind 
iak (saknoti) „können, imstande sein" und äp „erlangen" meist mit pra 
(präpnoti), I. Zu Wz. ^ak haben wir a) den Praes.-St. sakko- = iakno- im 
Ind. erhalten und zwar unter Verdrängung des schw. St. iaknU" auch im 
PI. Formen finden sich in allen Sprachperioden: Sg. i. sakkomi Mhvs. 
32. 17, 2. sakkosi JäCo. I. 433*®, II. 214*, 3. sakkoti^ PI. i. sakkoma Sn. 597, 
Vin. I. 31», JäCo. I. 437", DhCo. I. 90«^ 2. sakkotha JäCo. II. 405", 3- ^ok- 
kontiVm. I. 31*«, DhCo. i. 23*. Daneben ist nach Kl. IX unter Eintritt von 
Teil vokal b) der St. sakkunä-^) aufgekommen. Davon Opt. Sg. 2. sakkunej^- 
yasi JäCo. III. 301", Mhvs. 12. 18, 3. sakkuneyya JäCo. I. 361«. c) Ind. Sg. 
I. und 2. sakkämi, sakkasi ]2lCo. I. 290", 3. sakkati Thi. 533 ist = Mfyati; 
pass. sakkate „es ist möglich" Nett. 23 • = iakyate, — 2. Zu Wz. äp + pra 
ist a) der Praes.-St. pappo- = prapno-: Ind. Sg. 3. pappoti Dh. 27, Sn. 584, 
Thi. 35, 292, D. IL 241"." (V.), PI. 3. papponti Ja. III. 256"; Imp. PI. 3. 
pappontu Thi. 603. Sämtliche Beispiele gehören der Gäthäsprache an. 
Dazu St. präpnu' in Opt. Sg. 3. pappuyya Tbl. 364 usw. = präpnuyät. 
Daneben findet sich von der frühesten Zeit an b) der nach Kl. IX. mit 
Teilvokal gebildete St. päpunä-^). Er ist in der Folge in ausschließlicher 
Verwendung. Vgl. Ind. Sg. 3. papunäti Milp. 307®, PI. 3. papunanti Milp. 
314", JäCo. I. 150"; Imp. S^,2,papuna Th2. 432, Sg. 3. päpunätu JäCo. L 



Spr. § 147 — 149. Grammatik des Päu. B. Wortbildungslehre. 12J 

150"; Opt. Sg. 3. päpune Sn. 324, Dh. 138 und papuneyya S. I. 126*, Milp. 
307 »•. Von ap -{-pari: Imp. PI. 2. pariyäput^tha „lernet!" S. I. 50". 

1) Man erwartet sakuna-; das kk ist wohl der Form sakko- entnommen, die le- 
bendig geblieben ist. Auch im Pkr. findet sich sakkanomi und sakkunomi\ Pischbl, 
§ 505* — ') Im Pkr. findet sich AMäg. päunai neben pappoi\ Pischbl, § 504. 

§ 149. Beispiel fiir einen Praesens-Stamm nach KI. VIII. ist vielleicht 
munäti „begreift, versteht" Dh. 269. Es scheint, wieder unter Überführung 
in die Bildungsweise von Kl. IX, fiir *munoii zu stehen = skr. *manoH^ 
Akt. zu manute, Wz. man. In analoger Weise erkläre ich tkunäti „brüllt 
auf, heult, stöhnt" zu Wz. sian^). Wir haben es da mit einer Bildung 
nach Kl. VIII, bzw. IX. zu tun. Daneben haben wir ein abhi-tthanati und 
-tthanayati „donnert" (§ 52. 2) Ja. 1. 332*, JäCo. 1. 330" = stanati und stanayati 
nach KI. X, wie neben fnunati sich maünati nach Kl. IV findet. Formen 
sind Ind. Sg. 3. anuithunäti Sn. 827, PI. 3. thunanti Sn. 884, Vv. 52. 3, anu- 
tthunanti Sn. 901, nitthunanti VvCo. 224^ Vgl. auch das Part. Praes. Sg. 
K. anutthunam Ja. III. 114* im Ko. durch nitthunanto wiedergegeben. — 
Sehr mannigfaltig sind die Praesensbildungen der Wz. kar „machen". 
Wir haben a) im Ind. und Imp. den aus karoti erschlossenen St. karo-. 
Die Formen finden sich in allen Sprachperioden und haben in der kanon. 
und nachkan. Prosa als die regulären Bildungen zu gelten. Ind. Sg. i. 
karomi Sn. 78, karosi M. III. 140'' (vyak-)^ DhCo. I. 45", 3. karoti Sn. 216, 
M. III. 247», JäCo. I. 278««, PI. I. karoma JäCo. I. 221»«, DhCo. I. 53«, 

2. karotha Ud. 51*« (V.), DhCo. III. 201», 3. karonti Sn. 246, DhCo. I. 52"; 
Imp. Sg. 2. karohi Sn. 1062, Milp. 330", JäCo. ü. 223*, DhCo. I. 52*% 

3. karotu Mhvs. 5. 273, PI. 2. karotha Th2. 13, JäCo. I. 253", Mhvs. 4. 44; 
3. karontu JäCo. I. 153^. — b) St. kubba-^)^ erschlossen aus kubbanti Sn. 
794, Ja. III. 118*« = kurvanti : Ind. Sg. 2. kubbasi S. I. 181 *o (V.), 3. kubbati 
Sn. 168, Ja. III. II 8*°; Opt. Sg. 3. vikubbeyya Dpvs. l. 40 und Med. kubbetha 
(vgl. § 129, Anm. i) Sn. 702, 719 (auch nach KI. X kubbaye Sn. 943). Bil- 
dungen aus diesem St. gehören der Gäthäsprache (und der Kunstdichtung) 
an. — c) St. kara-^)y der sich an ved. kdrati anschließt Er wird in allen 
Sprachperioden gebraucht, in der zweiten und dritten wird aus ihm regel- 
mäßig der Opt. gebildet. Ind. Sg. i. Med. kare Ja. IL 138"; Imp. Sg. 2. 
kara JäCo. IV. i**, Dpvs, i. 56 und Med. karassu Thi. 46, S. I. 120" (V.), 
Ja. III. 74*; Opt. Sg. I. kareyyant M. I. 487" {vyak'\ 2. kareyyäsi M. I. 487*** 
{pyak-^y JaCo. II. 102', 3. kare Dh. 42 f. und kareyya Sn. 920, 923, Vv. 84. 
40, DhCo. I. 38", PI. I. kareyyäma S. I. 58**, 2. kareyyätha Sn. S. loi, 3. 
kareyyum JäCo. I. 168*, III. 300'. — d) St. kar- der athemat. Konjug. (vgl. 
ved. kärff) findet sich nur in dem altertümlichen der Gäthäsprache an- 
gehörigen Opt. Sg. 3. kqyirä (aus ^karya^ § 47. 2) Dh. 42 f., Sn. 728, Thi. 
152 (m. c. kayirä Ja. IV. 127»); PL 2. kayiräiha Dh. 25, Ud. 92" (V.), S. I. 
2** (V.). — c) St. kuru'y entnommen aus Ind. Sg. 3. Med. kurute Dh. 48 = 
kurute oder Imp. Sg. 2. kuru Mhvs. 4. 40 = kuru^ auch in Imp. Sg. 3. 
kurutu Ja. IV. 39i5*. — f) Vereinzelt ist noch Ind. Sg. i. kummi Ja. IL 435", 
VI. 499** (Ko. = karomi)^ nach *kumma = kurmas gebildet. 

^) Mit V^7.. stu (vgl. PisCHEL, § 494) kann p. tkunäti wegen der Bedeutung 
doch wohl nicht vermittelt werden. Schwierig ist freilich (wie bei munäti) die Er- 
klärung des u in der ersten Silbe (? Vortonschwächung). — *) Vgl. pkr. AMäg. 
kuwait Opt. kuwejjä; Pischel, § 50S. Bildungen wie Mäh. kunai, kuna usw. fehlen 
dagegen im P. — ') Pkr. karai usw. bei Pischel, § 509. Dagegen fehlen wieder im 
P. Bildungen wie pkr. karei. 



u 
u 
u 



124 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

3. Futur 
mit KonditionaL 

§ 150. Das Futur weist im P. zwei Typen auf, die auf das -sya- und 
das -/jT^a-Futur des Skr. zurück gehen. Die Flexion entspricht der des Skr.; 
in der i. Sg. findet sich neben -ämi auch -afft^), in der i. PL steht -ma 
statt -mas. Als Paradigmen dienen für Typus I äassätni = däsyämi (vokaL 
Wz.) und lacchämi = lapsyatni (konson. Wz.), für Typus II karissämd = 
kari^ämi, 
la) Sg. I. dassämi, dassani b) lacchämi, lacchant II. karissämi, karissctm 

2. dassasi lacchasi karissasi 

3. das satt lacchati karissati 
Fl. I. dassäma lacchäma karissäma 

2. dassatha lacchatha karissatha 

3. dassanti lacchanti karissanti 
Beispiele medialer Formen sind Sg. 2. gamissase „du wirst gehen'* 

Thi. 359; Sg. 3. hessate „wird sein" Mhvs. 25. 97; Fl. i. sikkkissämase „wir 

werden lernen" Sn. 814, lacchämase Vv. 32. 9; PI. 3. karissare Mhvs. 30. 55, 

vasissare Thi. 962, bhavissare Ja. III. 207*. 

Statt SS kann in der Gäthäsprache (und zwar speziell in der 2. 3. Sg. 

und in der 3. PL) h eintreten*). So in padahisi Th2. 303 för 'dassasi\ pa- 

rinibbähisi „du wirst verlöschen" Thi. 415; hähasi „du wirst aufgeben 

Ja. III. 172*® und vihahisi Ja. I. 298" zu Wz. ha\ palehiti „er wird fliehen 

Thi. 307 ZMpalay'\ ehisi „du wirst geben" Dh. 236; ehiti „er wird kommen 

Ja. U. 153**; karihiii „er wird machen" Th2. 424 usw. Weitere Beispiele 

§ 151 a. £. und 153. i. Über das i hinter dem h vgL § 19. i. 

1) Wie auch im Pkr.; Pischel §520. — >) Noch allgemeiner im Pkr.; Pischel, 
a. a. O. 

§ 151. Nach dem Typus la bilden ihr Futur i. Wzn. auf a : 
dassämi „ich werde geben" JäCo. III. 53**, DhCo. III. 190* (Sg. 2. dass€isi 
JäCo. IL 160*, PL I. dassäma DhCo. III. 194*, 2. dassatha D. IL96** usw.); 
fhassati „er wird stehen" D. I. 46*<> = sthäsyati (PL 3. thassanti D. II. 75" 
usw.); hassämi „ich werde aufgeben" Ja. IV. 420"® {pahassafft M. IL 100* 
V.) = häsyati (PL 2. pahassatha Dh. 144), passati „er wird trinken" Ja. VL 
527*® = päsyati. Nicht selten geht in der ältesten Sprache ä in i über*): 
pissämi „ich werde trinken" Ja. III. 432"; paccupadissämi zu Wz. da Ja. 
V. 221^; upannissam zu Wz. jüä Sn. 701, 716 (PL 3. vinnissanti Thi. 703); 
parinibbissafTi „ich werde ins Nirväna eingehen" zu Wz. vä Thi. 658; 
akkhissatfi „ich werde verkünden" zu Wz. khyä mit ä Ja. VI. 523"; vya- 
kkhissam Sn. 600; upaffhissam „ich werde bedienen" Ja. VI. 523**. Seltener 
ist der Übergang in e : hessami^ -ma zu Wz. hä Ja. IV. 415", VI. 441 *•. — 
2. Wzn. auf u : sossämi „ich werde hören" S. I. 210 • (V.) = äros^ amiiß^, 2. 
sossi für sossasi § 65. 2, 3. sossati D. IL 131'). Daneben sussatfi Sn. 694 
nach § 15. — 3. Wzn. auf f und ^-Stämme: jessasi „du wirst siegen" 
Ja. IL 252** =je{yasi\ nessämi „ich werde führen" JäCo. I. 222"*, II. 159" 
= ne^yämi (PI. 2. nessatha Dh. 179 f.); pacessati „er wird sammeln" 
Dh. 44 f. = cesyati (daneben pacissati Ja. III. 22* nach § 15); essämi „ich 
werde gehen" JäCo. VI. 365*, essasi JäCo. VL 365*, essati Dh. 369, JäCo. 
VI. 365 *, essanti Dh. 86 = e^yämi usw. Ebenso von Kompositis : paccessam 
Vin. I. 255", samessaii S. IV. 379", samessanti Iv. 70*". Nach diesem 
Typus richten sich nun die Verba, die im Praes. den ^-St. haben. So 
nidhessämi „ich werde niederlegen" zu St. dhe- (§ 142. 2); gahessämi „ich 
werde nehmen" JäCo. L 263** zu St. gahe- der Wz. grah\ sessani „ich 



Spr. § 150—153. Grammatik des Päu. B. Wortbildungslbhre. 125 

werde liegen" Sn. 970, sessati S. I. Sß«^ DhCo. I. 320** zu St. se- (§ 140. 4) 
der Wz. if gegen skr. iayi^ate. (Über hessati „wird sein" vgl. § 154. 2). 
Außerordentlich häufig zu dem kontrah. St. der Verba von Kl. X nebst 
Denominativen und Kausativen: Sg. i. kathessämi ]kQo,lN , I39*^ satfi' 
^ämessämi JäCo. II. ii*, 2. kappessasi A. IV. 301 *^ 3. püjessati V\n. I. 105", 
damessati JäCo. I. 506 ■•, PI. i. dassessäma JäCo. I. 59*, 2. vassäpessatha 
JäCo. I. 253", 3. ropessanti Vin. II. I2*' usw. Analog dazu kann zu anu-- 
^hoH „genießt" (§ 131. 2) ein anubhossati Ja. I. 500** und mit h statt ss : 
innubhohisi Th2. 510 {anubhossasi Vv. 52. 18) gebildet werden, zu saffg- 
bhoti ein satnbhossäma Mhvs. 5. 100, zu pahoti „genügt" ein pahossati^) 
DhCo. III. 254**. Ebenso zu hoti (§ 131. 2) : hohisi Thi. 382 und hohiti^ 
Thi. 1137, Th2. 465. 

^) Im Pkr. vergleichen sich Futiira, wie AMäg. sam-dkissämi^ pari-kissSmi bei 
PisCHBL, § 530. — *) Im Pkr. vgl. Mäh. hossam. — •) Vgl. pkr. kokimi^ hohisi, hohii ; 
PisCHBL, § 521. 

§ 152. Der Typus Ib schließt eine Anzahl historisch überlieferter 
Bildungen ein, die namentlich der älteren Literatur angehören. Es finden 
sich aber auch noch in der nachkanon. Prosa genug Beispiele*). Zu Wz. 
iak „können" haben wir Sg. 3. sakkhatiSn. '^ig^^ sak^yati^ PI. 3. sakkhinti 
Sn. 28; dazu sagghasi mit Erweichung (§61. i). Zu Wz. vac „sagen": 
Sg. I. vakkkami JäCo. I. 346* = vaksyämi^ 3. vakkhati S. I. 142", JäCo. II. 
40*«, PI. I. vakkhama S. IV. 72», M. III. 207", 3. vakkkanti Vin. II. l". 
Zu Wz. bhuj „genießen": bhokkhani Ja. IV. 127^^ =^ bhoksyämi. Zu Wz. 
ckid „zerschneiden" Sg. i. checchatft Ja. III. 500*^ = chetsyämi^ 3. checchati 
Dh. 350, Thi. 761. Zu Wz. bhid „spalten" Sg. 3. bhecchati A. I. 8* = bhei- 
syati. Zu Wz. labh „erlangen" Sg. i. lacchämi M. IL 71*, JäCo. I. 395" 
= lapsyami, 2. lacchasi Vv. 83. 5, M. IL 71*, JäCo. I. 279», 3. lacchati 
S. I. 114", PL I. /arrÄ^fwa Ja. IV. 292*^ Zu Wz. vii „eintreten" Sg. i. 
pavekkJiami Ja. III. 86*, Mhvs. 25. 42. Zu Wz. vas „wohnen" Sg. i. vac- 
chämi Ja. VI. 523" und vaccham Th. 2. 414, 425 = vaisyami^ 3. vacckati 
Th2. 294. Zu Wz. dari „sehen" Sg. i. dakkkam Thi. 1099 = drak^yämi. 
2. dakkhasi S. L I16" (V.) und daJ^kkisi Th2. 232, Ja. VL 497", 3. dakkhati 
S. IL 255" und dakkhiti Sn. 909, D. L 165*», M. IL 202«, PL 3. dakkhinH 
Vin. L 16«*. Die Formen mokkhasi Vin. L 21*« (V.) = S. L in" (V.) und 
mokkhanti Dh. 37 zu Wz. muc = mok^yasi, mok^yanti haben passive Bedeu- 
tung. Diese Future werden wohl noch als solche empfunden. So steht 
M. IIL 130^ dakkhati neben üassati und sacchi-karissati. Daß aber das 
Gefühl für die futurale Bedeutung im Schwinden begriffen war, beweisen 
(schon in ältester Sprachperiode) Doppelbildungen^) wie dakkhisatft (m. c. 
für 'issam) Th2. 84 (Ko. 89" : passissafft); 2. dakkhissasi M, DL 5*®; PL i. 
dakkhisäma Ja. IIL 99^ (Ko. dakkkissäma\ 2. dakkhissatha M. IL 60 ^ Ebenso 
Sg. I. sakkkissämi „ich werde können" JäCo. I. 290^, 2. sakkkissasi Vin. 
IIL 19", JäCo. I. 222**, 3. sakkhissati DhCo. III. 176*, PI. i. sakkhissätna 
JäCo. IL 129*, 2. sakkhissatha DhCo. III. 80^, 3. sakkhissanH JäCo. I. 255", 
weitergebildet vom Futur-St sakkh- der Wz. iak^). 

^) Im Pkr. vergleichen sich Future wie daccham^ moccham, voccham^ checcham^ 
bhocchatp. usw.; Piscuel, § 525, 526, 529, 532. — >) Vgl. Mäh. dacchihisi hti Pischbl, 
§ 525. — >) Ist solch ein Fut.-St. auch in dem V. pavecchati nWirft, gibt, spendet" 
Sn.463ff., 490 ff., Th2. 272, S. L i8"* » (V.), Ja. m.i2>.', 172', VL 502" enthalten? 

§ 153. Unter den Typus Ib fallen i. gewisse Future von Wzn. 
auf r. Offenbar setzt kassafft Thi. 381, kassämi Thi. 1138 (Im gleichen 
Vers karissämi\) zu Wz. kar „machen*' ein *kar{yami voraus. Für kassafß 



126 L Allgemeines und Sprache 7. Fall Literatur l*nd Sprache. 

steht auch käsarn Ja. IV. 287*' und dies leitet hinüber zu den Formen 
Sg. I. kähämi Thi. 103, Ja. II. 257*, III. 47", Vv. 52. 17, 2. käkasi Dh. 154, 
Thi. 1134, IL 57; 3. kähati Ja. IL 443" und kähiti Ja. VL 497«, PL i. 
kähäma Vv. 84. 37, 3. kähanti Ja. VI. Sio» und kähiuti Th2. 509*). Zo Wz. 
kar mit vi ,, verweilen, wohnen, leben" haben wir vikassaffi Thi. 1091 fL 
=^ *vtkariyami^ 3. vihassaii S. I. 157^ (V.). Dazu mit k Sg. 2. tnkäkisi 
Dh. 379; auch vom Simplex Sg. 3. kähiti Ja. VI. 500*. Statt a haben wir 
i in der Wz.-Silbe in Sg. I. vihissämi Th2. 181, 360, PL l. vikissänta 
Th2, 121; auch Sg. i. äkissatn „ich werde herbeibringen" Ja. VL 523'' 
(Ko. äharissämi); und weiterhin e in vihessati Thi. 257"). Alle die be- 
sprochenen Formen gehören nur der Gäthäsprache an. — 2. Endlich sind 
einige schwierige Futuralformen der V^z/han „schlagen, toten", die in 
der Gäthäsprache und in der kanon. Prosa vorkommen, zu erwähnen: 
Sg. I. patihaiikhami S. IV. 104^*, vermutlich = *hakkfyämi. Dazu k a n c ha t i 
Ja. IV. 102* (Ko. kanissaii)\ der Opt. haüchema Ja. IL 418** (Ko. kanissämd^ 
beweist, daß man die futurale Bedeutung des St. kanck- nur mehr un- 
deutlich empfand. Schließlich führe ich die Sg. i. ähanki „ich werde 
schlagen" Vin. I. 8*« (V.), D. IL 72«»*' an, die aber vielleicht in ak a ukam 
emendiert werden darf). 

>) Im Pkr. entsprechen käham^ kähisi^ kähii usw.; Pischel, § 535. — *) Die Bü- 
dangen der Wz. har fallen so mit denen der Wz. kä zusammen. VgL § 150, 151. — 
') Franke D. 180, Anm. 7 liest in der Stelle D. IL 72*>i* sehr ansprechend äkaSÜC 
ime Vajji (= äkaüham ime) für ähafUii *me der Textausgabe; allein die Form 
ähafiki steht auch Vin. I. 8**: ähaflhi amatadudrahhim. Hier müßte dann dJkaMk* 

m 

amatQ' verbessert werden. 

§ 154. Unter den Futuren des Typus II befinden sich gleichfalls 
viele historische Formen, i. Beispiele: Sg, i. pakkamissafn Thz. 2g^ = 
prakramisyämi^ asissami Sn. 970 = aii^yämi^ khädissämi JäCo. IIL 52" = 
khädi^yämi\ 2. karissasi JäCo. III. 54" = kari^yasi, harissasi JäCo. VI. 
364 ■• = hari^yasi i,jayissati (neben jessaii) Ja. IL 252 " = jayi^yati (neben 
je§yatt)\ nayissatiWn, I. 43*'(V.) = nayi^yaii {neh^n ne^yait), kanissaii jäCo. 
IV. 102" = Aanifya/i; PL l^yäcissäma Vin. IL igö** =^yäcisyämas^ vasissäma 
Mhvs. 14. 26 = vasi^jämas (neben vatsyämas)\ 2. labhissatha JäCo. 111. I26** 
= iabhifyatka (neben lapsyathd)^ pabbajissatha Wa.-^^, ^, \g^ = pravrajis" 
yatha\ i» gamissanti Sn. 44$ = gami^ya^tti^ samanumodissanti M. I. 398* 
= modifyante usw. — 2. Historisch ist auch bhavissämi usw. = bhavifyämi 
usw., die reguläre Form in der kanon. und nachkanon. Prosa. Dazu in 
der Gäthäsprache (und Kunstpoesie) sowie archaisch in der kanon. Prosa 
die kontrahierte Form (§ 27. 5) wie Sg. i.hessat^TYii. 1 100, Ja. IIL 224* und 
hessämi Th2. 460, 3. hessati Ja. IIL 279*', Med. kessate Mhvs. 25. 97, PL 2. 
hessatha S. IV. 179**. Formell fallen diese Bildungen mit solchen der e- 
Stämme des Typus I zusammen. — 3. Nach Typus II werden auch aus 
den nicht kontrahierten Stämmen der KL X und der Kausative 
und Denominative nach § 187 die Future abgeleitet Sie entsprechen 
den Bildungen des Skr. So bandhayissämi ,,ich werde binden lassen'^ 
Mhvs. 24. 6 = bandkayifyämi\ pälayissämi „ich werde beschützen" JäCo. 
IV. I2g^^ =^ pälayi^yämi, — 4. Endlich bilden nach Typus II ihr Futur 
auch Desiderative (§ 184) und Intensive (§ 185): Sg. i. titikkhtssa^ 
Dh. 320, vimafftsissämi JäCo. I. 390 ^^ ca^kamissämi Thi. 540; PL i. sussü- 
sissäma S. IL 267 '^ 3. sussüsissanti S. IL 267*. 

§ 155. Der Typus II hat nun innerhalb des Päli ganz außerordent- 
lich an Verbreitung gewonnen^). £s kann nach ihm so ziemlich von 



Spr. § 153—157. Grammatik des Päll B. Wortbildungslehre. 127 

jedem Praes.-St. ein Futur abgeleitet werden. Beispiele zur 
thematischen Konjugation: i. Kl. i zu § 132: Sg. i. pivissämi Thi. 313 
JäCo. IV. 2*, iiffhissämiUl, III. I2g^* yVUffkahissämiWxws. 36. 76; 2.pivissasi 
JäCo. VI. 365 *, nisidissasi A. IV. 301"; 3. nistdissati Vin. I. 9*, patiffha- 
kissati DhCo. III. 171"; PI. l. upafthakissätna 'DYiCoAV, T^^\ pivissäma 
JäCo. I. 998; 2. pivissatha Vin. I. 78'; 3. vutfhahissanti D. II. 74«. Zu § 133: 
Sg. I. gacchissämi JäCo. DI. lo', gacchissam Thi. 95, Vv. 63. 21 ; 2. gacchisi 
(§65. 2); 3. ägacchissati JäCo. III. 53^; PI. 2. gacchissaiha JäCo. II. 128^ 
usw. — 2. Kl. VI. Zu § 134: Sg. I. pavissämi (§ 65. 2) und pavisissätni 
JäCo. III. 86^, ädisissämi Th2. 308, pucchissämt Sn. S. 32, Ja. VI. 364*', 
phusissatfi Thi. 386; PI. I. pucchissäma Sn. S. 112 usw. Auffallend ist 
panudahissämi Thi. 27, 233. Zu § 135: PL 3. acchissanii Vin. II. 76*. 
Sg. I. munctssämi^) JäCo. I. 434*»"; PI. 3. siücissanti Vin. II. 12" usw. — 
3. Kl. IV. Zu § 136. i: Sg. I. nacctssämi JäCo. I. 292**; 2. manmssasi Win^ 
I- 59"; 3- ijjhissati JäCo. I. 15**1 vinassissati JäCo. I. 256*®, pabujjhissati 
JäCo. I. 62"; PI. I. naccissäma DhCo.III. 102*; 2. äpajjissatha M. I. 124"; 
3. kujjhissanti DhCo. III. loi*, naccissanti V'm. II. 12". Zu § 136. 3: Sg. l. 
passissämi Vin. I. 97", JäCo. I. 62"; 2. passissasi Vin. I. 97"*; 3. passis- 
sati Ud. 40"; PI. I. passissäma JäCo. II. 213® usw. Zu § 136. 4: Sg. i. 
vihannissam Thi. 386; i, paünäyissati JäCo. I. 484"*, niyyissati k. V. 195*®; 
süyissati S. IV. 344 *^ khiyissati JäCo. I. 290*; PI. l^ muccissäma JäCo. I. 
434 «0. 2. muccissaiha DhCo. III. 242". Zu § 137: Sg. 3. jiyyissati und miyyis- 
satiM, III. 246". Zu § 138: Sg. I. nakäyissämi JäCo. I. 265", ntbbäyissam 
Thi. 162, gig^ parinibbäyissämiD. II. 104**, Ay'/jj/zw/ JäCo. II. 252"; Sg. 3. 
antara-dkäyissati Vin. I. 43"; PI. 3. gäyissanti Vin. II. 12'* usw. Sg. l. 
paläyissämi JäCo. II. 247" (auch sajjhäyissämi JäCo. II. 243" zu § 188. l). 

') Es ist bezeichnend, daß in den Kommentaren Future des Typus I häufig durch 
solche des Typus II umschrieben werden. So von den in § 150, 151, 152 angeführten 
Beispielen hähisi durch jakissasif jessasi durch jinissasi^ bhokkham durch bhufijissämi, 
vacckati durch vasissati. Für alle die Neubildungen nach Typus II finden sich Paral- 
lelen im Pkr; Pischel, § 520fr. — ') An beiden Stellen in passiver Bed.; es ist daher 
vielleicht muccissämi zu lesen. Es müßte dann auch pamuhce „er dürfte erlöst 
werden" Ja.III. 236*', 237' in pamucce geändert werden. 

§ 156. Athematische Konjugation, i. Kl. III. Zu § 142: Sg. i. 
jahissämi Ja. FV. 415**, JäCo. IV. 420 ■•, saddahissämi Milp. 148", pati-- 
jaggissämi JäCo. II. 200*; 2. jahissasi JäCo. III. 173*; 3. jahissaii Ja. III. 
27916. pi^ 2. saddahissatha DhCo. I. 117", patijaggissatha DhCo. IV. lO*»- 
usw. — 2. Kl. Vni, Zu § 144: Sg. I. bhanjissam Thi. 1095 (parijbkuH- 
jissämi Vin. I. 185", II. 300", JäCo. IV. 129**; 3^ chindissaii ]kCo. IL 252", 
hhindissati Vin. II. 198"; PI. 3. samucchindissanti D. II. 74**, bhunjissanti 
Vin. II. 196", riücissanH Vin. I. 190". — 2. Kl. IX. Zu § 145: Sg. i. 
jänissämi JäCo. III. 53", vikkinissämiY^hCo. III. 430*, jinissämi JäCo. III. 5*? 
2. jinsssasi ]äCo. II. 252"; l. jänissati ]kCo. VI. l6^^^ Jinis sati ]2lCo. III. 5*; 
PI. I. anujänissama M. II. 57*; 3. samanujanissanti M. I. 398®. Zu § 146:* 
Sg. I. ganhissätni JäCo. I. 222**, 2. ganhissasi JäCo. I. 222**, 3. ganhissati 
JäCo. in. 280", PI. I. gankissama JäCo. II. 104*, 2. ganhissatha JäCo. II. 197*^ 
usw. — 3. Kl. V und IX. Zu § 147: Sg. i. sunissämi DhCo. III. I9S*^ 
2. sunissasi DhCo. III. 195*; PI. I. sakkunissäma JäCo. II. 415", 2. sunissatha 
DhCo. I. 97", papunissatha JäCo. I. 253 *•, 3. päpunissanti JäCo. I. 256* usw. 

Konditional. 
§ 157. Der Konditional ist der Form nach wie im Skr. ein zum 



128 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Futur gebildetes Praeteritum. Er wird gebraucht als Irrealis der Gegen« 
wart und der Vergangenheit. Das Augment scheint, außer in KompositiSy 
obligat zu sein. Die Flexion entspricht der sanskritischen, nur die 3. PL 
hat ihre Endung -atftsu vom Aorist (§ 159. III) bezogen. Beispiele sind: 
Sg. I. abhavissam JäCo. I. 470 *• = abhavi^yatn\ adassam JäCo. HI. 30* = 
adasyam\ apäpessatft (zum Kaus. von «/+/rö*) JäCo. II. 11*®; ohkessatfi 
„ich würde betrachten od. hätte betrachtet" JäCo. I. 470**. — Sg. 2. ahka- 
vissa JäCo.n. 1 1 **, III. 30* = abkavi^yas\ äpajjissa DhCo. UI. 137*^ — Sg. 3. 
abhavissa „wäre od. wäre gewesen" Vin. I. I3'*, D. II. 57*, M. III. 163*^, 
Ud. 8o**, JäCo. II. 112" {näbhavissa zu lesen?), V. 264* = abhavifjrat; 
anassissa*) „er wäre umgekommen" JäCo. IL 112"; aäassa JäCo. V. 264*; 
uppajjissa DhCo. III. 137^^, payojqyissa, pabbajissa, päpunissa^ patiftkakissa 
DhCo. III. 131", akarissa DhCo. L 147*», asakkkissa DhCo. I. 147«« {näs- 
zu lesen?), III. 3", alabhissa DhCo. III. 4*. — PL i. alabkissäma und ä- 
gamissäma JäCo. IIL 35*®»*^. — PL 3. abhavissamsu Vin. I. 13". — Hierzu 
kommt D. IL 63' ff. eine Reihe medialer Formen der Sg. 3: okkamissatha 
„stiege herab", samucchissatha*) „entstünde, gestaltete sich", nibbattissaika 
{Wz. vart) „entstünde", äpajjissatka „würde zu . . gelangen", alabkissatka 
„würde erhalten". Das SufF. -tha gegen skr, -ta wie im Praes. Opt. (§ 129) 
und Aor. (§ 159. IL). 

*) Dem Sprachgefühl gilt päp- nicht mehr als Zusammensetzmig, darum kann das 
Augment vortreten. — *) Es ist mit Speybr, Ved. u. Skr.-Syntax, S. 60, Anm. 2 
nassissä 'ti (genauer wohl yev' anassissä '/i) zu lesen. Vgl. auch D. Andersen, PR. 
S. 1 19. — ') £. Windisch, Buddha's Geburt, S. 39, Anm. leitet die Form zweifelnd Ton 
skr. sam-mürck ab. £s wäre dann sammucchusatka zu lesen. Anders R. O. Franke, 
WZKM. 8. 327. 

4. Aorist 

§ 158. Der Aorist des P. geht zurück auf alte Imperfekte und 
Aoriste. Außer den Endungen charakterisiert ihn das Augment, das 
jedoch häufig fehlt. Wackernagel*) ist es gelungen, bestimmte Gesetze 
über Gebrauch und Nichtgebrauch des Augments aufzufinden : i . Bei ein- 
silbiger Verbalform bleibt das Augment erhalten: adatfi „ich gab*', agä 
„er ging". Auch acc-agä^ samajjh'agam (neben adhi-gam Th. 11. 122). — 
2. iStets findet sich, auch in der späteren Sprache, das Augment bei zwei- 
silbigen Formen, die auf Imperf. oder einf. Aor. oder j-Aor. zurückgehen: 
agamä „er ging", adäsi „er gab", akäsi „er machte", avocutfi „sie sprachen". 
Auch ajjh-agamäy pacc-assosi, päyäsi, — 3. Das Augment ist arbiträr in 
den beiden älteren Sprachperioden bei zweisilbigen Formen, die auf den 
-//-Aor. zurückgehen: alabhini „ich erhielt" neben labhi „er erhielt". In 
der nachkanon. Prosa ist das Weglassen des Augments Regel: khädi ,,er 
aß", bhindi „er zertrümmerte". — 4. Das Augment erhält sich stets in 
dreisilbigen Formen, die a) zu dem erweiterten Typus gehören wie aga- 
mäsi „erging", addasäsitfi „ich sah"; oder die b) auf thematische Imperf. 
und Aoriste zurück gehen, wie abhasatha „er sprach". — 5- Ini übrigen 
zieht Drei- und Mehrsilbigkeit schon frühzeitig Verlust des Augments 
nach sich, der, anfänglich arbiträr, in der nachkanon. Prosa zur Regel 
wird. Also in der Gäthäsprache noch apucckifftsu „sie fragten" neben 
pucckifftsu^ später überwiegend und schließlich regelmäßig desesim „ich 
lehrte, khädimka „wir aßen", katkayimsu „sie erzählten". 

Wortumfang und Wort form, GN. 1906, S. 154 ff. Im Anschluss an Kacc. hat 
man bisher angenommen, der Gebrauch des Augments sei beliebig. Vgl. 1, B. 
V. Henry, Pr^cis de Gramm. Pftlie, S. 88, § 220. 



Spr. § 157 — 159. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 129 

§ 159- Je nach dem Ursprung lassen sich verschiedene Typen des 
Aorists') unterscheiden. 

I. Typus. Beispiel: Wz. da „geben". 

Sg. I. adani Ja. III. 411*0 PI, (adamha) Ja. II. 71*, Vv. 68. 4, 5 

2. ado [adä) Ja. IV. 240**, V. 161 " \adattha) JäCo. II. 166" 

3. adä Sn. 303, Mhvs. 7. 70. adü, adufft. 

Der Typus geht auf den Wz.-Aorist, skr. adänty adas^ adät . . adus 
zurück. Die Formen des PI. i. und 2. sind jedoch (gegen skr. adätna^ 
adätd) dem Typus III entnommen. 

II. Typus. Beispiel: Wz. gam „gehen". 

^%, I. agamam Thi. 258 Fl. agamäma {agamamha Sn. 349) 

2. agamä Sn. 834 agamaiha {agamatthd) 

3. agamä Sn. 408, Mhvs. 5- 42 agamutft Sn. 290, Mhvs. 4. 36. 
Der Typus beruht auf dem a-Aor., bzw. dem themat. Imperf., skr. 

asicam, asicas, asicat . . . asicauy bzw. asiücam usw. Die Endungen -amAa, 
-attha sind dem Typus III entnommen. Es finden sich aber auch die 
Ausgänge -ama^ -aiha : akaräma „wir taten", addasäma „wir sahen", ad- 
dasatha „ihr sähet". Vgl. § 162. i, 3. — Auch mediale Formen sind 
von diesem Typus vorhanden: Sg. 3. -tha \ abhäsatha „er sprach" Sn. 30, 
vindatha „er fand" Th2. 420; PI. i. -tnkase : akaramhase Ja. III. 26"; PI. 3. 
-r^, -rufft : abajjhare „sie wurden gebunden" Ja. I. 428*, amaMarum „sie 
dachten" Ja. III. 488«. Das Suff, -iha zeigt wieder (vgl. § 129, 157) die 
Aspirata statt der Tenuis. Zu -amhase (Typus III) vgl. § 126; -re und 
^rum entsprechen den ved. Endungen -re und -ran oder -ram^), 

III. Typus. Beispiel: Wz. ^ru „hören", kar „machen". 

Sg. I. assosim Thi. 131 PI. assumha S.1. 157", JaC0.III.278« 

2. assosi assuttha D. II. 272 ■ (so !), S. I. 1 57 • 

3. assosi D. I. 87", Sn. S. 99 assosnm D. I. 11 1*®, Vin. I. 18" 
S%, I. akäsim Th2. 74, Vv. l. 5 PI. akamha Ja. III. 47* 

2. akäsi Vv. I. 3, Thi. 1207 akattha Vv. 84. 38, Mhvs. 12. 22 

3. akäsi JäCo. III. i88"*, DhCo. akäsum Mhvs. 31. 99 v. 1., akamsu 

I. 39« Sn. 882, JäCo. I. 262«. 

Grundlage ist der skr. j-Aor.: a^rau^am, akär^am; a^raufis, akär^is, 
niraufif, akärstt; airau^ma, akär^ma; alrau^fa^ akär^fa; alraufus, akärfus. 
Das u in assumha^ assuttha erklärt sich nach §15; das SufT. -mka ist nach 
§ 50. 4, bzw. 58. 2 zu beurteilen. Bemerkenswert ist -ttha = -^fa statt des zu 
erwartenden -tfha, — Mediale Formen sind Sg. 3. -tka : ndapattha „flog 
auf* (Wz. pat) Ja. V. 255** (Konj. v. Fausböll), päpattha „er fiel" Ja. V. 
255*®; ma laddha „sie soll nicht erhalten" Ja. IIL 138" = skr. alabdha, 
aber auch alattha^) „er empfing" Ja. IV. 310', M. II. 49®, S. IV. 302», Sn. 
S. 107. Alle Formen mit Ausfall des s wie im Skr. 

IV. Typus. Beispiel: Wz. gam „gehen". 

Sg. I. agamtsam, agamitfi Thi. 9 PI. agamimha S. I. 202" (V.) 

2. agami Sn. 339, JäCo. IV. 2" agamiitha JäCo. I. 263*, DhCo. 

III. 22' 

3. agami D. 11. 264*, JäCo. VI. agamisutn^ agamimsu JäCo. IL 

366" 416". 

Grundlage ist der skr. is-Aor, abodhi^am, abodhts, abodhit, abodkifma^ 
jibodhi^tay abodkipis. Die Form agamitft geht auf die vedischen „kontra- 
hierten" Formen, wie akramtm^ avadhtm^)^ zurück. Statt -isatn erscheint 
in Sg. I. auch -issatft^ genau wie im Pkr. (Pischel, § 516), z. B. adhigac- 

Indo- arische Philologie L 7. 9 



130 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

ckissatß Sn.446; nandissafii S. I. I76*'(V). Neben -isutßy -imsu im PL 3. findet 
sich auch -uf/tj entlehnt aas Typus IL Auch Imperfekte, die in Sg. 2. 
und 3. i haben, haben zur Ausbildung des Typus beigetragen. So abrav{ 
Sn. 355, Thi. 430 und abrwjt Ja. m. 62** ,,er sprach'* = tf^rovi/ (daza 
Sg. i. dann abravifft Cp. 2. 6. 8; PL 3. abravutft Ja. V. 112**). Ferner 
äsi „er war" Sn. 286, Mhvs. 2. i = äsit (dazu Sg. i. äsifti^ Ost Thi. 157, 
Pv. I. 2. 2, Cp. 3. 7. i; aber PL i. äsufn Th2. 224; PL 3. äsufß Sn. 2S4, 
Mhvs. I. 32). — Mediale Formen: Sg. 2. -i/iJko » -iffkäs : mä paßsevittko 
„setze dich nicht (dem Gift) aus!'* Ja. IV. 222*, pucchittko „du fragtest*^ 
D. IL 284% amanüittko Thi. 280, M. IIL 247* (vgl. Ja. II. 29«^), vihanmttho 
Thi. 385; Sg. 3. 'ittka » -i/Ai : fucchittha Mhvs. 17. 33; mä jiyittha „es 
möge nicht schwinden" Ja. I. 468'; sandittka „floß" (Wz. syand) D. 11. 129**; 
mä vo ätmso evatfi rucciitka „möge es euch so nicht belieben" DhCo. L 
13**. Von Passivstammen: süyittha „wurde gehört" DhCo. 1. 16*; adissittka 
^zeigte sich" Thi. 170; äiyittha „wurde gegeben" S. I. 58*. Wieder stehen 
Dentale statt der zu erwartenden Cerebrale*). 

>) Im Pkr. hAt nur die AMäg. Aoristfonnen bewahrt; Pischel § 516 f. — >) BCac- 
DOMELL, Vedic GrammaTp § 412 a. — >) Die Verhärtimg in P. erklftrt sich darch den 
Einfluß von Formen wie apattka im Zusammenhang mit solchen wie abkätatkA. — 
*) Whitney, Ind. Gramm. § 904 a, Macdonell, Ved. Gr. § 539 a, 3. — *) Solche Formen 
mit tth statt tth finden sich anch im Pkr. VgL AMäg. sevittka, bkuüjitikä. Pischbi» 
(§517) zweifelt, ob diese Formen von Hans ans dem Aorist angehören. VgL anch 
Johansson, KZ. 32. 450 ff. 

Typus I. 

§ 160. Die Bildungen des Typus I gehören ganz überwiegend der 
Gäthäsprache an, einzelne Formen begegnen auch in der kanon. und nach- 
kanon. Prosa. Es konunen vornehmlich Wzn. auf Vokale in Betracht. 
So i) Wz. gä „gehen'*: Sg. i. ajjhagatfi Thi. 405, Th2. 67, aähigam Th2. 122, 
samajjkagatft S. I. 103**; 2. ajjhagä Vv. 34. 7; 3. agä Sn. 538, ajjkagä 
D. I. 223*; PI. 3. ajjhagü Ja. I. 256^, Sn. 330, upaccagun$ A. I. 142" (V.). 
Dazu nach Typus III PI. i. ägamhä Sn. 597. — 2) Wz. sthä „stehen'*: 
Sg. 3. atthä Sn. 429 = asthät. — 3) Wz. bhü „werden, sein": Sg. i. cJuam 
Ja. m. 411^ Thi. 316 gegen skr. abhüvani nach Analogie von a€tam\ 
2. ak^ Th2. 57. 190, PvCo. li*«(V.) = aMiw; 3. ak{L Dh. 228, Sn. 139, 
M. I. 487«, akud-eoa S. IV. 350" = abküf;, PI. 3. ahü, akum D. U. 256« (V.), 
Mhvs. 2. 25 gegen skr. abküvan nach aäufft. Als PL i. findet sich akmiß 
Th2. 225. Die Form ahumka gehört zu § 163. 3. — 4) Historische Form 
ist auch akä „machte" Ja. V. 29* (Ko. akäsi) = ved. äJkar. Dazu wurde 
nach Analogie von aää : aäatft ein Sg. i. akatft Ja. V. 160* (Ko. akarini) ge- 
bildet. Ebenso setzt assufn „ich hörte" Ja. III. 542^, assu „du hörtest**^ 
Ja. III. 541 *• (Ko. assosint^ assosi) ein Sg. 3. *assu = ved. dsrot voraus. 

Typus II. 
§ 161. Ober den Gebrauch des Typus II in den verschiedenen 
Sprachperioden gilt das § 160 Anf. Gesagte. Beispiele: a) Imperfek- 
tische Formen sind Sg. i. kasatft „ich pflügte", paoapaffi „ich säte" 
Th2. 112, päpatatn „ich fiel" Ja. V. 70"; amaünatfi „ich dachte" Ja. V. 215*, 
adaäani „ich gab" Vv. 34. 8; Sg. 2. mit primärer Endung apucckasi „du 
fragtest" Sn. 1050; Sg. 3. papatä Vin. III. I7*«, asarä „ging" Ja, VI. 199', 
amarä „starb" (ved. marati, vgl. § 137) Ja. III. 389^®; PL 2. amaüMatka „ihr 
meintet" Th2. 143. Dazu Sg. 3. Med. ajayatka „entstand" Dpvs. 5. 40, 
samapajjatha „wurde" Ja. V. 7i**, upapajjatka „entstand" Thi. 30, abhas- 
satha „fiel herab" Sn. 449, samakampatha „erbebte" Ja. VI. 570^' usw. 



Spr. § 159—163. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 131 

b) Aorist formen sind Sg. 2. mit Ausgang -o : mä pamädo „ermüde 
nicht!" Dh. 371, Thi. 119, S. IV. 263 ■•, 264"; äsado „du kamst hin, näher- 
test dich, erreichtest" Ja. I. 4I4«, Vin. II. 195" (V.); Sg. 3. abhida „zer- 
trümmerte" Ja. III. 29 *^ D. IL 107* (V.) oder abbhidä Ja. I. 247 «• = abhidat, 
acchidä „zerriß" Sn. 357, asadä Thi. 774; PI. 3. acchidutfi S. I. 35**. — 
2. Eine merkwürdige Neubildung^) hat sich an die medialen Formen 
alattha^ päpattha des Typus III (§ 159. III) angeschlossen. Indem man 
sie als Formen wie abhida auffaßte, bildete man zu ihnen auch Sg. i. 
alatthafft Vv. 81. 22, Thi. 747, D. II. 268«, JäCo. I. 141", DhCo. I. 51", 

2. alattha S. I. 114**; Fl. i. alatthamha M.II.63*, 3. alattkum D.II.274"(V.). 
Daneben auch alaiihatfisu S. I. 48'^ nach Typus III. Ganz in gleicher 
Weise hat aus asayittha des Typus IV (§ 169. i) ein Sg. i. asqyitthafft 
A. I. 136**, aus *aiabkitiha ein alabkitthani Thi. 217 sich entwickelt. 

1) S. £. Kuhn, Beitr. S. iii ; R. O. Framkb, BB. 22. 216. 

§ 162. I. Auf das ved. Imperf. dkaram usw. geht der Aorist des 
Typus II der Wz. kar „machen" zurück: ^%, i. akararn Ja. III. 206**, V. 
70*^ 2. akarö. Ja. III. 135 *^ V. 69", 3. akarä Ja. IL 230"; PI. I. akaräma 
M. II. 214" und akaramha M. IL 214", 3. akarutß D. H. 256* (V.), Mhvs. 
3.33: — 2. Auf ein Imperf. nach Kl. VI {*huvaii^ vgl § 131. 2 mit 
Anm. 4) gehen die folgenden Formen der Wz. bhü „werden" zurück: 
Sg. I. ahuvä S. I. 36" (V.), 2. ahuvä S. L 36» (V.), 3. ahuvä Ja. H. 106*, 
III. 131 ^S Vv. 81. 24; PL I. ahuväma M. L93^', IL 214'^ und ahuvamha 
M. L 93", IL 214", 2. ahuvattka S. IV. II2*, M. I. 445", DhCo. L 57*«. — 

3. Wz. dari „sehen" bildet einen Aorist von der Form drtii\ Sg, I. ad- 
dasam Sn. 837, Th2. 48, Ja. III. 380«, M. I. 79«, JäCo. IIL 380" und mit 
primärer Endung addasämi^) Thi. 1253, Th2. 135, S. L 168", Vv. 50. 12, 
2. addasä S. I. II5*^ 3. addasä Vin. IL 192^ JäCo. L 222«®; PL i. addasäma 
Sn. 31, Ja. IL 355", S.L 196" (V.), JaCo. IIL 304«, 2. addasatha M. IL 108", 
JäCo. IIL 304* und m. c. addasatha Ja. V. 55", 3. addasutß D. H. 256' (V.). 
— 4. Der Aor. der Wz. vac „sprechen" zeigt eine doppelte Formenreihe. 
Die eine Reihe hat zur Grundlage ein themat. Imperf. *avacam^ die andere 
geht auf den Aor. avocam zurück: Sg. i. avacatft JäCo. IIL 280^*, DhCo. 
IIL 194" und avocatfi Th2. 124, Vv. 79. 7, S.L 10", DhCo. IIL 285", 

2. avaca Th2. 415 und (a)voca Dh. 133; 3. avaca JäCo. I. 294*^ und avoca 
Th2. 494, S. I. 150^ JäCo. IL 160®; PL i. avacumha und avocumhä M. IL 
91", IIL 15», 2. avacuttha Vin. IL 297 ^^ DhCo. I. 73" und avocutiha^ 

3. avacuffi Ja. V. 260*.*® und avocutfi M. IL 147". 

») VgL R. O. Franks, ZDMG. 63. 6. 

Typus IIL 
§ 163. Eine beträchtliche Anzahl historischer Formen ist von diesem 
Typus in allen Sprachperioden erhalten, i. Aoriste der Wzn. auf ä. 
So von jüä „erkennen" (ajüästt) Sg. i. abbhaüiiäsiffi Vin. IIL 5", 3. aünäsi 
Sn. 540, Vin. L i8*«, JäCo. VL 366"; PI. 3. abbhaüHäsum Sn. IV. ii«« oder 
abbhaüfUifgtsu D. IL 150'^ oder (mit Anlehnung an Typus IV) aüüitftsu 
JäCo. m. 303". Ebenso Sg. 3. päyäsi D. II. 73», JäCo. L 223«, PI. 3. abhi- 
yatftsu S. I. 2i6*« und päyitusu D. IL 96"*, DhCo. IIL 257*», JäCo. I. 254" zu 
V^z.yä „gehen" (qyästt)\ Sg. 3. pahäsi Sn. 1057 zu Wz. hä „verlassen" 
(ahästi). Ebenso dann von Wz. da „geben" Sg. i. adästtfi JäCo. I. 167*, 
DhCo. I. 19*«, 2, adäsi, 3. adäsi JäCo. I. 279*^; PI. i. adamha Vv. 65. 4, 
Ja. IL 71* und (mit Oberfiihrung in Typus IV) adasimha Th2. 518, Ja. IIL 

9« 



132 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

120", 2. adattha JäCo. II. 166", 3. adamsn JäCo. I. 222». Von Wz. stkä 
„stehen" Sg. i. affhäsim Th2. 73, 3. aftkäsi^) Vin. IL 195*», JäCo. II. 19"; 
PL 3. äffhamsu D. IL 84", JäCo. IL 96«* usw. Von Wz./ä „trinken" PL 3. 
apaffisu (so!) Ud. 78". Von Wz. mä „messen" PL 3. pämintsu Thi. 469. — 
2. Aoriste von Wzn. auf f. Von Wz. ni „fuhren" (anaifit): Sg. 3. nesi 
JäCo. V. 281", PL 3. änesunt JäCo. IV. 137", Mhvs. 5. 24 usw. Von Wz. 
ji „besiegen" (ajaiftt) Sg. 3. ajesi Vin, IL i". Von Wz. ki „senden" 
(ahaipt): Sg. 3. pähesi Thi. 564, Vin. L 92**, JäCo. IL 90*^ PL 3. pähesum 
Mhvs. 25. 104. Formen der i. und 2. PL fehlen. Über Aor. IV. des un- 
kontrah. St. s. § 167. i. — 3, Aoriste von Wzn. auf tf. VgL iru § 159. III. 
Von Wz. dhü „abschütteln" (adhau^tt) Sg. 3. adhosi Sn. 787. Darnach 
bildete sich auch der im Verlauf der Sprachentwickelung herrschend ge- 
wordene Aor. der Wz. bhü „sein, werden": Sg. i. ahositfi Thi. 620, JäCo. 
L io6**, 2. ahosi JäCo. L I07»; 3. ahosi Sn. 835, Vin. L 23^ JäCo. L 279*, 
anubhosi JäCo. III. 112", adkibhosi S. IV. 185"; PL i. ahumha Ja. L 362", 
DhCo. L57», i, ahesum*) Vv. 74. 4, D. ILs^ JäCo. L 149". Die Form 
PL 3. adhibkafftsu S. IV. 185'^ zu Sg. adkibhosi ist durch Anlehnung an 
adamsu zu erklären. — 4. Aoriste von Wzn. auf r. VgL kar § 159. 
III*). Von Wz. kar „wegnehmen" (akär^t) Sg. i. pahäsini Th2. 99, vikä- 
sim Thi. 513, Ud. 42», Vin. IIL 4", 3- akäsi Dh. 3, pcJiäsi Ja. IIL 85", 
Vv. 29*, PI. 3. ahamsu Ja. V. 200«, auch vikimsu Thi. 925. 

*) Vgl. dazu Pkr. AMäg. thäsi\ Pischel § 516. — «) AMäg. Sg. 3. ahesi. — ») AMäg. 
Sg. 2. akäsL 

§ 164. Auch von Wzn. auf Mutae und Zischlaute sind historische 
Formen erhalten. So Sg. 3. acckeccki^) „zerschnitt" Sn. 355, Thi. 1275, 
M. L 12*, A. I. 11^^ = acckaitsit zu Wz. ckid. In gleicher Weise kann 
(a)sakkki „war im stände" D. I. 96*^ Vin. L lO^, Milp. 5* auf ein *a^aksit 
zu Wz. ^ak zurückgeführt werden (dazu Sg. i. (a)sakkhim Thi. 88, Mhvs. 
32. 43, Sg. 2. asakkki DhCo. L l6**); akkoccki „schalt" Dh. 3, Ja. III. 212« 
auf ein ^akrauk^tt zu Wz. kru^\ pävekkki „ging hinein" Ja. IIL 460* auf 
ein ^pra-avaik^it der Wz. vii. Zahlreich sind die alten Aoristformen der 
Wz. dari „sehen" (adräkfam, -k^is, -k^it^ -ksus): Sg. i. (ad)dakkkim Sn. 938, 
Thi. 510, Th2. 147, Vv. 83. 14; 2. addakkhi Ja. IIL 189««, 3. addakkhi Sn. 
208, Thi. 986, S. I. 117» (V.), Vin. IL 195"; PL 3- addakkkum^) D. IL 256« 
(V.). Sehr alt ist auch die Form addä „sah" Thi. 986, 1244. Es ist das 
= ved. adräk. Nach dem Muster adä : adam wurde auch hier (vgl. § 160. 4) 
eine Sg. i. addani Ja. III. 380^ (Ko. addasatft) neu gebildet. 

») Auch S. IV. 205", 207»», Iv. 47*0 ist acckecchi tanham zu lesen. — *) Vgl. Pkr. 
AMäg. addakkhu\ Pischel, § 516. \ ^ \r * > 

§ 165. I. Doppelformen wie akä : akäsi^ adä : adäsi haben zu merk- 
würdigen Neubildungen geführt, die auf der Grundlage des Typus II 
beruhen und in der Überführung von Formen dieses Typs in die Flexions- 
weise des Typus III bestehen*). So wird zu addasä „er sah" (§ 162. 3) 
ein addasäsi Th2. 309, Ja. V. 158*® (Ko. addasa) gebildet. Dazu Sg. i. 
addasäsim Thi. 287, Ja. IL 256", PI. 3. addasäsum M. IL 98\ Vin. II. 190" 
und addasantsu M. I. 79*, Vin. I. 8**. Ebenso agamäsi „ging" Thi. 490, 
JäCo. I. 113", IL 160', Mhvs. 4. 44 neben agamä. Dazu PL 3. agamamsu 
Vv. 80. 6, JäCo. Li43S IV. 3*, DhCo. L 64«. Ebenso Sg. I. akuväsi(m) 
Vv. 82. 6 neben akuvä (§ 162, 2); Sg. 2. avacasi „du sprachst" Vv. 35. 7, 
53.9 und Sg. 3. avacäsi Ja. VI. 525** neben avacä; Sg. I. piväsim „ich 
trank" Ud. 42**; Sg. 3. viramäsi „hörte auf" Th2. 397 usw. — 2, Eine 



Spr. § 163 — 166. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 133 

besondere Verbreitung hat nun aber der Typus III dadurch gefunden, 
daß nach dem Muster von ajesi, anesi (§ 163. 2) die ^-Stämme verschie- 
denen Ursprunges ihren Aorist bilden, wie die a- und (7-Stämme nach 
akäsi^ assosi. Es mögen einige Beispiele genügen: Sg. i. sesitft „ich lag" 
Ja. V. 70" (zu seti § 140. 4), vadesim „ich sprach" DhCo. III. 174*« (§ 139. 2), 
kathesint „ich erzählte" JäCo. III. 369" (§ 139. i), cintesi(m) „ich dachte" 
Ja. VI. 570*», Cp. I. 8. I, käresim „ich ließ machen" JäCo. III. ii"; Sg. 2. 
vadesi DhCo. III. 173", paccesi M. I. 445" (zu eti § 140. 3); Sg. 3. püjesi 
„er verehrte" JäCo. I. 422"*, kathesi Vin. I. 15»«, JäCo. II. 154^ pidhesi 
„deckte zu" Mhvs. 24. 52 (zu St. dhe^ § 142. 2, der Wz. dhä mit /i), 
aggahesi „ergriff** JäCo. I. 52", käresi^ käräpesi JäCo. I. 63*, 143" usw., 
samgätnesi (§ 187. i) JäCo. V. 417*'; PI. 3. samesum „sie kamen zusammen" 
JäCo. IL 30", püjesufft Dpvs. 16. 31, kaihesutfi JäCo. II. 256", aggahesum Sn. 
847, käresufft JäCo. III. i*® usw. Formen der i. und 2. PI. fehlen. Über 
Aor. IV. der unkontrahierten Stämme s. § 168. 4. 

<) JOHAMSSOM, Monde Oriental 1907/8, S. 95 f. Aoriste der gleichen Bildangsweise 
kommen auch in AMäg. vor; Pischbl, § 516. 

Typus IV, 
§ 166. Die Aoriste des Typus IV sind bei weitem die zahlreich- 
sten in der kanon. wie nachkanon. Prosa. Eine Reihe von Bildungen 
kann als historisch gelten. So von Wz. khäd „essen" Sg. 3. khädi Mhvs. 
6. 21 = akhädtt\ von grah „ergreifen" Sg. i. aggahiffi Thi. 97 = ved. 
agrabhim^ 3. aggaht Ja. V. g\^ =^ dgrabhlt, — Ebenso von Wz. kram 
„schreiten" (dkrami^am^ dkramit) mit fakultativer Dehnung des a^ wie sie 
auch im Skr. bei verschiedenen Wzn. mit innerem a sich findet: Sg. i. 
pakkämifft Thi. 34, 3. pakkämi Vin. I. 8*®, JäCo. II. 1 10" und pakkami Mhvs. 
19.56; PL I. upasatftkamimha S. IV. 97", 3. pakkämum Sn. lOio und pa- 
kkamsmsu JäCo. I. 150**. — Zu Wz. tras „sich scheuen" Sg. 2. mä üitthäsi 
Vin. I. 94'^. Zu Wz. päd in versch. Kompos. : Sg. i. udapäditft „ich wurde 
geboren" D. I. 13", 3. udapädi „entstand" Ja. III. 29», D. I. 235"; PI. 3. 
äpädu „gerieten in . ." D. II. 273*° (V.). — Von den Wzn. auf ar können 
als historisch die Formen mit ä angesehen werden. So von Wz. car 
„leben, verfahren, tun" (skr. acäri^atn) Sg. i. (a)cäri(ffi) Thi. 423, Th2. 79, 
3. acäri Dh. 326, Sn. 354; PI. 3. acärisum Sn. 284. Von Wz. tar „über- 
schreiten" Sg. 3. atäri Sn. 355 (= ved. dtärif)\ PI. 3. atäru(ni) Sn. 1045. Da- 
neben finden sich Formen mit a, die wohl nach § 167 zu beurteilen sind: 
Sg. I. {a)caritfi Th2. 107, Ja. V. lo*^, 3. acari Sn. 344 und atart Ja. III, 
453 "f otari JäCo. II. 154"; PI. i. vicarimha Th2. 305, 3. acariffisu Sn. 809, 
vicarifnsu JäCo. II. 96'^ und ataritfisu Sn. 1046^). Ebenso findet sich von 
Wz. kar „machen": Sg. i. karini JäCo. III. 393'*, 2. kari Th2. 432, JäCo. II. 
22", m. 276", 3. akari D. II. 157" (V.); PI. 2. karittha JäCo. I. 263*, 492" 
DhCo. I. 64", 3. karintsu JäCo. II. 352®. — Ich gebe noch eine Anzahl von 
z. T. historischen Formen: Sg. i. (a)labkim „ich erhielt" Thi. 218, Th2. 78, 
udikkkisatfi „ich erblickte*' Thi. 268, paccavekkhim „ich betrachtete" Thi. 
395 (vgl. skr. aik^ffa)^ nandissatft „ich freute mich" S. I. 176** (skr. a- 
nandit)\ adassim „ich sah" Cp. i. 2. 2, satndhävissafft „ich durchlief" Thi. 
78, asevissafft „ich besuchte" Ja. IV. 178* (skr. aseviffa)\ Sg. 2. mä vadi 
„sage nicht!" JäCo. II. 133"; Sg. 3. vedi „er wußte" Dh. 419, 423 (= avedif)y 
vandi „er pries" Sn. 252, vast „er wohnte" Sn. 977, JäCo. II. 158*', pa- 
bbaji „er verließ den Laienstand" D. II. 29'* (aber skr. avräju\ pävassi „ver- 
goß Regen" Sn. 30 (skr. avarfit); PI. i. pafikkosimha „wir widersprachen'* 



134 1- Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprachs. 

M. I. 85*, labhimhä D. II. 147", ävasimhä Vv. 65. 4; PI. 3. khädimsu ,^ie 
fraßen" JäCo. II. 129**, avattitfisu „sie existierten" Sn. 298, va44kini5u ,^ie 
wuchsen" (skr. avardhiffa) JäCo. IL 105*', patikkosin^su M. I. 84" usw. — 
Von abgeleiteten Stämmen bilden — außer Passiven, Kausativen und 
Denominativen (§ 168. 3,4) — ihren Aorist nach Typus IV die Dcside- 
rativa (§184) und die Intensiva (§ 185): Sg. i. abhisitfisitfi Vv. 81. 18» 
cankamifft Thi. 272; PI. 3. sussüsifftsu Vin. I. lo*. 

*) Unverkennbar ist, daß bei dem Wechsel von acärisum und ocaHmsu der Wort- 
rhythmus von Einfluß war. 

§ 167. Eine große Verbreitung verdankt der Typus IV aber dem 
Umstand, daß nach ihm Aoriste von allen Praesens-Stämmen — außer 
von denen, die auf Langvokal ausgehen, § 163, 165. 2 — in allen Sprach- 
perioden gebildet werden können^). Beispiele: Thematische Kon- 
jugation, i) Kl. I. Zu § 130,4: pariUhisafti „ich leckte" Vv. 81. 21, 
VvCo. 316*«. Zu § 131 : Die Wzn. auf t bilden den Aor. IV vom unkontrah. 
St. (vom kontrah. Stamm den Aor. III, § 165. 2): Sg. 3. änayi Mhvs. i. 30 
(neben änest)\ PI. i. änayimha JäCo. III. 127**, 3. änqyintsu JäCo. IV. 
I38* (neben änesutfi). Ebenso zu Wz. bhüi PI. 3. bkavitftsu DhCo. IV. 15* 
(skr. abhävifus) neben der (möglicherweise kontrahierten) Form oAesum, 
Zu § 132: Sg. I. nisiäifft Th2. 44, patitthahim Cp. 3. 7. 3; 3. apivi Mhvs. 
6.21, nisiäi Vin. l. i«, u ff AaAi JäCo AlL 104", adhtffhahiTh,!. 11 31; PL 3. 
uistdisutß Mhvs. 7.40 und nisiditftsu D. I. 118", uffhuhifftsu JäCo. I. 202**, 
DhCo. I. 20^ Zu § 133. i: Sg. l. agacchisatft Thi. 258, adhigacchissami 
Sn. 446, upägacchiffi Th2. 69; 3. ägacchi Sn. 379, samägacchi Vin. I. 96*'; 
PI. 2. upagacchittha Mhvs. S* loi; 3. upagacchitfisu Vin. I. 92 ^^ Daneben, 
speziell in singhal. Hss., Formen mit iich statt cch^Y ^S* 3- ägtmcki Sn. 
979, JäCo. III. 190*», upagaücki Cp. 2. 6. 9, D. I. i", II. 99«; PI. 3. npa- 
gaückufft D. II. 99*. Zu § 133. 3: Sg. 3. äruki Mhvs. 35. 26; PI. 3. änüktum 
Mhvs. II. 8. — 2) Kl. VI. Zu § 134: Sg. l. pämsiffi Thi. 60, apucchim 
Cp. 2. 6. 5 und apucchissaffi Sn. 11 16; 2. mä gilt „verschlinge nicht!*' 
Dh- 371; 3. phusi S. I. 120", (a)pucchi Sn. 698, JäCo. II. 133», III. 401 \ 
äkiri Mhvs. 15. 25, supi Milp. 89*; PI. i. apucchimhü Sn. 875, M. II. 132"; 
J7526. 2. pavisifftsu Mhvs. 18. 56, pucckifftsu JäCo. I. 221" und pucckismm 
Mhvs. 10. 2, supimsu Vin. II. 78 ^ Ebenso Sg. 2. abbuki „du zogst heraus" 
Th2. 52 (v. 1. DhCo. I. 30*': abbaht) zu Wz. barh (brhati) mit ä. Zu § 135. 
l : Sg. i. icchiffi Ja. I. 267 *• und icchisatft S. I. I76*"(V.), 3. iccki JäCo. 1. 492*^, 
VI. 367". Zu § 135. 2: Sg. I. acckisatft Thi. 487. Zu § 135. 3: Sg. i. 
nibbind ahatft „ich empfand Widerwillen*' Th2. 26 (zu vindatt)\ 3. osnics 
Vv. 83. 8; PI. 3. muficifftsu JäCo. IV. 142*, abhisiücimsu Mhvs. ii. 41. 

I) Aoriste anderer Typen werden in den Ko. gerne durch solche des Typus IV 
ersetzt: So akkoceki DhCo. I. 43*® durch akkosi^ ahamsu in Ja. V. 200* durch Skarimsm, 
akamha in Ja, III. 47* durch karimha usw. — ») Vgi. Trecnkmer, Notes, S. 71 (JPTS. 
1908. 123). 




SpR. § 166 — 169. GRAMBfATIK DES PÄLI. B. WoRTBILDUNGSLEHRE. 135 

278''; l.passifftsu JäCo. IV. 141 **. Zu § 136. 4 (Passive und Denominative): 
Sg. 3. ckijji „hörte auf** JäCo. I. 329", mit med. Endg. bhijjittha JäCo. I. 
468**, 4^yhittha JäCo. I. 215", kktyi JäCo. I. 489" und khiyiUha Vin. I. 57", 
satfi/niri „wurde gefüllt" JäCo. IV. 458 «•; Fl. 3. muccifftsu JäCo. II. 66", 
haüüifnsu D. I. 142'* usw. Dazu Sg. i. namasst Th2. 87; Fl. 3. namassifftsu 
Sn. 287, Thi. 628. Zu § 137: Sg. 3. jfyittha Ja. I. 468". Zu § 138: Sg. i. 
bhäyittt DhCo. IH. 187»; 2. bhäyi Thi. 764, JäCo. I. 222", DhCo. HI. 187«; 
l* jäyi JäCo. III. 391 ■• und Med. ajäyittha Dpvs. 5. 16, anupariyäyi „um- 
wandelte" DhCo. III. 202*', väyiS. IV. 290*, parinibbäyi D. II. 156**, JäCo. 
n. 113«, samädiyi JäCo.I. 219**; Fl. 2. bhäyittha Vin. II. i**, JäCo. I. 253"; 
3. jäyimsu Mhvs. 28. 40 und ajäyisutft Mhvs. 4. 4$; gäyitnsu JäCo. I. 362*. 
Entsprechend Sg. 2. paläyi JäCo. IL 26", 3. paläyi JäCo. III. 72", Med. 
paläyittkaVxn, I. 23*, JäCo. III. 76"; Fl. 3. paläyifttsu Mhvs. 24. 20 (vgl. skr. 
apaläyifta)\ Sg. 3. dkupäyi (§ 186. 2) JäCo. I. 347 •• usw. — 4) Kl. X. Zu 
§ 139: Die Verba der Kl. X, die Kausative und die aya-Y^tnora, bilden vom 
unkontrah. St. den Aor. IV: Sg. i. kampayitfi „ich erschütterte" Thi. 1164; 
paüüäpayifft „ich machte zurecht" Th2. 428; 2. mä cintayi „denke nicht!" 
DhCo. I. 16"; 3. pakäsayi „verkündete" Sn. 251, adesayi „lehrte" Sn. 233; 
püjayi „verehrte" Milp. 222**; Med. amohayittha „betörte" Sn. 332, aro- 
cayittha „fand Gefallen" Sn. 252; Fl. i. päpayimha „wir ließen erlangen" 
DhCo. III. 39"; 2. mä va44hayittha „vermehret nicht!" DhCo. I. 93*, mä 
dassayittha „zeiget nicht!" DhCo. III. 201^; 3. pätayimsu „sie brachten zu 
Fall" Thi. 252, akappayifftsu „sie veranstalteten" Sn. 458 und akappayutft 
Sn. 295, parivärayitfisu „sie umgaben" JäCo. II. 253^*, kathayirfisu „sie er- 
zählten" JäCo. II. 216'* usw. Ober Aor. III. vom kontrah. St. s. § 165. 2. 
In Versen wird die Wahl der Form nach dem einen oder dem andern 
Typus vielfach durch das Metrum bestimmt. 

§ 169. Athematische Konjugation, i) Kl. 11. Zu § 140. i: Sg. 3. 
hani Mhvs. 2$. 42, ravi JäCo. II. iio*, III. 102'*, aravi Mhvs. 32. 79 und histo- 
risch arävi Mhvs. 10. 69; Fl. 3. hanitfisu Sn. 295, Vin. I. 88 '^ ravifftsu JäCo. I. 
202 '^ Zu § 140. 4: Sg. 3. asayittha A. 1. 136'® zu sayati (neben settha Sn.970 
zu seti). — 2)Kl.in. Zu§i42: Sg. i./ä;Vi>^iVw M.IIL i6o«^yi»^/jff Thi. 341; 
3. vija^i JäCo. I. 489", saddahi JäCo. IL 38«, Med. saddahittha DhCo. I. 
117«*; Fl. ijahifftsu JäCo. IIL 19" und jahutft^) Jä.IIL 19", pidahifftsu Mhvs. 
31. 119, patijaggimsu JäCo. III. 127*. Zu § 143: Fl. 2. dadittha JäCo. IIL 
171*. — 3) KL VII. Zu § 144: Sg. I. bkuüjifft Milp. 47", anuyuüjisam 
Thi. 157; 3. acchindi Mhvs. 5. 240, (a)bhindi A. IV. 312* (V.), JäCo. L 
467^*, rundhi JäCo. I. 409'^; Fl. 2. anuyuüjittka Thi. 414; 3. acchindifftsu 
Vin. I. 88'*, bhindtfftsu Dpvs. 7. 54, abhuüjifftsu Thi. 922 und abhuHjisuttt 
Mhvs. 7. 25. — 4) Kl. IX und V. Zu § 145: Sg. I. patijänitn DhCo. L 21 ■, 
abhijänissatft Thi. 915; 3. ajäni Sn. 536, sattijäni DCo. I. 261 "* (vgl. 
ajini „besiegte" Ja. III. 212*); Fl. 3. jänitfisu JäCo. IL 105* (vgl. kiniffisu 
Sn. 290). Zu § 146: Sg. 2. ganAi JdiCo. VI. 337*«; 3. ganAi ]slCo. VI. 337**; 
Fl. 2. ganhittha JäCo. I. 254*, HL 127**; 3. ganAifftsu JäCo. HI. 127". Zu 
bandhati: Sg. i. atmbandkitft Sn. 446 und attubandhissatft Ja. VI. 508*^. 
Zu § 147. I, 2: Sg. 3. pahini JäCo. L 290"; Fl. 3. pahinintsu JäCo. IL 21", 
vinicchinifftsu JäCo. IL 2^. Zu § 147. 4: Sg. i. asunifft Th2. 338; 3. sunt 
JäCo. IV. 336«. Zu § 148: Sg. I. päpunifftThi, 865, JäCo. L 167"; 3. saA- 
kuHt Mhvs. 7. 14, päpufßi JäCo. L 151*; Fl. 3. päpunitnsu JäCo. IL iii". 
Zu § 149: Fl. 3. anuttkunifftsu D. III. 86", 88«. 

*) Wackbrnagbl, GN. 1906. 157 sieht darin eine Fl. 3. Perf. = skr. jahus, was 
formell natürlich möglich ist. 



136 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

§ 170. Zu besprechen bleiben noch ein paar Einzelfonnen, die ver- 
schieden gedeutet werden können. So haben wir ThaCo. 85"* (V. aus 
Apadäna) dakkhisatft „ich sah'S Da dakkh- = dräk^- allein schon St. nach 
Typus III ist (vgl. § 164), so ist mit Endg. -isant Überführung in die 
Flexionsweise des Typus IV erfolgt. Vermutlich haben die Parallelformcn 
auf "isatfi und -itn des Typus IV zu der Neubildung aus addakkkim ge- 
führt. Ebenso findet sich (a)sakkhissatft „ich war imstande** M. lU. I79"f 
A. I. 139*'", PI. I. sakkhimha D. II. 155», 3. sakkhimsu Mhvs. 8. 23 und 
sakkhisum Mhvs. 23. 11. Es läßt sich natürlich auch annehmen, daß der 
Futur-St. derWzn. dar^ und iak den Neubildungen zugrunde liegt. Man 
fühlte dakkhati und sakkhati nicht mehr als Future, sondern als Praesen- 
tien (vgl. § 136. 3), die nun ihren Aorist nach Typus IV bildeten. Sicher 
liegt aber der Aor.-St. nach Typus III der Form adäsimhä „wir gaben" 
Th2. 518 (Ko. 295" = Ä/tfiwiä) zugrunde. Ich möchte also alle die er- 
wähnten Formen fQr „Doppelbildungen** halten, in denen die beiden 
Typen III und IV kontaminiert sind. Es ist mir dies wahrscheinlicher 
als die Annahme, daß Bildungen nach dem ^^-Aorist des Skr. vorliegen. 
Auch pamädassaffi „ich war träge** M. III. 179", A. I. I39*»** ist wohl eine 
Weiterbildung von ^pamädatfi (Typus II, § 161) nach Typus IV, wobei 
das unmittelbar voranstehende sakkhissatft eingewirkt haben mag. 

5. Perfekt 

§ 171. Das Perfekt ist bis auf wenige erstarrte Formen dem Päli 
verloren gegangen. Formen wie bubodha, susoca^) sind, wo sie in der 
Kunstsprache sich etwa finden, lediglich gelehrte Reminiszenzen. Ein 
Paradigma für das Perf. aufzustellen, wie die Grammatiker tun, ist also 
unnötig. Die letzten Überreste sind äAa „er hat gesagt" (= äAa) Sn. 790, 
Vin. I. 40" (V.), M. I. I4»^ JäCo. I. 121« nebst dem dazu gehörigen PI. 
ähu (== ähus) Thi. 188, Dh. 345, JäCo. I. 59**, Mhvs. i. 27, zu dem die 
Neubildung ähatfisn (nach adafftsu) JäCo. I. 121^', 222^^ usw. aufkam. 
Endlich noch vtd4i oder vidum „sie wissen** (= vidus) Sn. 758, Thi. 497, 
Mhvs. 23. 78. Als Sg. dazu dient die Form vedi (§ 166), die doch wohl 
= skr. avedit ist. 

>) Vgl. Childers, PD. u. d. W. bujjhati\ E. Müller, PGr. S. 117. Zum Paradigma 
MiNAYEFF, PGr. § 182, S. 65; £. Kuhn, Beitr. S. 114. Über jahum vgl. § 169. 2 mit Anm. 

6. Periphrastische Bildungen. 

§ 172. Spuren der Verwendung des periphrast. Futurs, wie im 
Skr., sind im P. vorhanden. So ägantäro punabbhavam (mit* Ergänzung 
der Kopula) „sie werden zur Wiedergeburt gelangen" Sn. 754. Vgl. M. II. 
130**. Ein Opt. dazu ist . . iti ce^ bhikkhave, pucchitäro assu „wenn sie euch, 
ihr Mönche, so fragen werden" Sn. S. 135. Ich verweise hier auf iassa 
kumbhe patitämi „ich will auf seinen Kopf herabstürzen" JäCo. III. 113**, 
wo wir entweder patitä 'mhi zu lesen oder eine Angleichung an die 
Flexion des einf. Futurs (patissämi) anzunehmen haben*). 

*) Vgl. auch die Form vancitammi in § 173. 2. 

§ 173. Ein periphrastisches Perfekt entsteht durch die Verbin- 
dung des praeteritalen Partizips mit der Kopula*). In den 3. Personen 
wird die Kopula atthi regelmäßig, koH vielfach weggelassen. Beispiele 
sind zahlreich in allen Sprachperioden. — i. Bei intransitiven Verben 



Spr. § 170 — 174. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 137 

haben wir so Sg. i. pabbajito *mhi „ich bin aus dem Laienstand getreten" 
Thi. 72; otinno *mki „ich bin hinabgestiegen" M. I. 192'; sttibküto *smi 
„ich bin gelassen geworden" Thi. 79, f. sitibhüf amhi (= -tä 'mht) Th2. 
15; ägato 'mhi „ich bin gekommen" JäCo. II. 20**; Sg. 2. ßito *si „du 
stehst da" JäCo. III. 53", f. sitibhütäsi Th2. 16, gatäsi „du bist gegangen" 
JäCo. II. 416*; Sg. 3. uppannatft (hott) „ist aufgekommen" M. I. 130*»*®; 
nahato „hat gebadet" JäCo. I. 184". PI. i. vutth' amha (= vutthä amha) 
„wir haben gewohnt" JäCo. IV. 243**, sitibhüf amha (f.) Th2. 66, ägaf 
amhäse D. II. 275" (V.); Fl. 2. ägaf attha JäCo. I. 20", jaf attha „ihr seid 
geworden" DhCo. III. 59*; Fl. 3. ägatä Mhvs. 14. I2. — 2, Bei transi- 
tiven Verben hat das periphr. Ferf. natürlich passive Bedeutung: Sg. i. 
f. mutf amhi {=^ muttä amhi) „ich bin erlöst" Th2. 11; vaücif ammi (so! 
= vancitä amhi f.) „ich bin betrogen" JäCo. I. 287 ■•; nimantif amha, 
nimantif attha „wir sind, ihr seid eingeladen worden" Vin. III. 10", 11 •. 
Der Agens steht im Instr. oder auch im Gen.-Dat.*), wie z. B. in Mahä- 
kaccäno Satthu c' eva satftoannito safftbhävito „M. ist vom Meister selbst 
gepriesen und geehrt worden" M. III. 194", S. IV. 93 'S odtx patto me äsava- 
kkhayo „erreicht ist von mir die Aufhebung der weltlichen Schwächen*)" 
Thi. 116. Bei gewissen transitiven Verben hat aber das periphr. Ferf. 
zuweilen aktive Bedeutung angenommen: patto 'si nibbanatft „du hast das 
Nirväna erreicht" Dh. 134. Vgl. Vv. 53. 20, Mhvs. 4. 65 usw. — 3. Auch 
andere Tempora und Modi können durch die Verbindung des praet. 
Part, mit dem Hilfsverb ausgedrückt werden. So ein Plusquamperf. Pot. 
patto abhavissam „ich hätte erlangt" JäCo. I. 470" oder ein Fut. exact. 
gato bhavissati „er wird gegangen sein" JäCo. II. 214* usw. 

*) Im Pkr. dienen zum Ausdruck der Vergangenheit, von der AMäg. abgesehen, 
ausschließlich solche Bildungen; Fischel, § 519. — *) Vgl. R. O. Franks, BB. 16. 
III. — >) So nach R. O. Franks, D., S. 83, Anm. i. 

§ 174. Zum Ausdruck des Zuständlichen und Dauernden, sei 
es in der Gegenwart oder Vergangenheit, dienen ferner periphrastische 
Bildungen, die aus der Verbindung des Partiz. Praes. oder des Gerunds 
mit der Kopula oder mit Verben von allgemeiner Bedeutung bestehen*). 
Wir haben so i. Part. Praes. mit Kopula; 2. B. sayäno *mhi „ich liege" 
M. I. 57* (wie unmittelbar vorher fhito *mhi, nisinno *mhi). — 2. Part. Praes. 
mit titfhati. So te aüHam-aüfiaffi patvä sariräni lehentä affhafftsu „sie 
leckten sich gegenseitig" JäCo. II. 31**, wo die urspr. Bed. „sie standen 
da, indem sie.." noch deutlich gefühlt wird. Ebenso DhCo. III. 93 ". — 
3. Gerund mit tiffhati. So mülam-pi tesatft palikhaüHa titthe „man soll 
auch ihre Wurzel auszurotten stets bemüht sein" Sn. 968; mahantatfi 
phanafft karitva atthäsi „er bildete eine große Haube" Vin. I. 3**— *•; 
hatthilatufatft . . . ekasmim gumbe laggitvä affhäsi „blieb an einem Busch 
hangen". Vgl. S. IV. 60", Thi. 98, M. I. 247" usw. — 4. Part. Praes. 
mit carati oder vicarati. So näüHesaffi pihayatß care „man soll auf andre 
nicht neidisch sein" Dh. 365; Bodhisatto ekatft upamam upadhärento vicarati 
„war damit beschäftigt ein Gleichnis auszudenken" JäCo. III. 102**. Vgl. 
D. I. 26", JäCo. III. i6»; D. II. 287» (V.), JäCo. I. 503^ usw. — 5. Gerund 
mit viharati. So pathamajjhänam upasatfipajja viharati „er hat sich in 
das erste Stadium des Trans versetzt (und befindet sich nun in diesem 
Zustand)" D. I. 37«. Vgl. M. I. 33««, Sn. S. 15 usw. — 6. Gerund mit 
vattati. So Gotamo ime dhamme anavasesant samädäya vattati „befolgt 
restlos diese Vorschriften" D. I. 164*. Vgl. D. I. 230" usw. 



138 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

^) Manche dieser Wendangen erinnern schon ganz an den Gebranch, wie 
im Sgh. flblich ist Vgl. Geiger LSprS. § 67. So z. B. kirn fana te imam 
gahetvä va na gamimsu „wamm haben die ihr Geld (beim Tod) nicht mitgenommcB?^ 
DhCo. III. 87 ^^ Sgh. gen^enu, gena-yanu, 

7. Passivum. 

§ 175. Die Bildungsweise des Passivs ist eine doppelte: mittels^« 
oder mittels fya^\ Das mittels ya gebildete Passiv fallt formell mit der 
Praesensklasse IV (§ 136. 4) zusammen. Erhatten bleibt ya hinter Vokalen; 
einem die Wz. schließenden Konsonanten assimiliert es sich entsprechend 
den Lautgesetzen, i. Wurzeln auf Vokale : Wzn. auf ä : üäyati „wird 
erkannt, genannt" Milp. 25'; paüHäyati D. I. 93*, JäCo. I. 435* = ^a- 
füäyate'y die Wzn. da und dhä haben diyati (diyyati) Th2. 467, D. I. 144** 
und dhiyati {dhiyyati) D. I. 73", M. I. 37", Milp. 289^ = diyate, dhiyate. In 
ädiyati (samäd-y upäd-) „nimmt an sich" (§ 136.4) hat das Passiv mediale 
Bedeutung. Vgl. skr. ädatte^ sowie § 176. 1. Wz. ha hat neben kiyati 
(hiyyati) „nimmt ab" Thi. 114 {nihiyati Thi. 555, pahiyyati S. IV. 3i*) = 
htyaie auch häyati Ja. I. 181 »^ DhCo. I. ii*« (V.), D. IL 2o8**, JäCo. L 279». 
Zu Wz. iya „gefrieren" haben wir siyati Thi. 312, Vv. 335** =^ iiyate. 
Wzn. auf <', ^ ijiyati (jiyyati) „wird besiegt, verliert (im Spiel)" Dh. 179, 
Ja. IL 75", M. III. 170* = jiyate; paräjiyati „unterliegt" JäCo. L 290**; 
myati (niyyati) „wird gefiihrt" Sn. 580, M. L 371' = nfyate; parikkkiyamti 
„sie werden vernichtet" Th2. 347 = k^iyate. Wz. bkü : anubhuyyati „wird 
genossen" VvCo. i8i*^; Wz. iru „hören": süycUi (snyyati) Ja. IV. 141 **, 
VI. 528««, M. L 30**, JäCo. L 72s Milp. 152". — 2. Wurzeln auf r: 
Wz. kar „machen": kayirati (§ 47. 2) Dh. 292, S. I. 180« (V.), Vin. 11. 289** 
= Haryate\ V^z.par „füllen": püraH^) Dh. I2i f., Ja. I. 498", JäCo. L 460" 
= püfyate, und ebenso zu Wz. har : parihirati „wird vermieden" Thi. 
453, Sn. 205, saffihirati „wird gefesselt" M. III. i88««, 189^ und zu Wz. 
bhari afmbhirati^) „wird nachgetragen" M. IIL 123 "^ — 3. Wurzeln auf 
Konsonanten: vuccaii „wird gesprochen" Dh. 63, D. I. i^^ ^=^ucyate; 
paccati „wird gekocht, brät" ^pacyate; lujjati „zerfallt" (§ 44) = rujyate; 
kacchati „wird erzählt" M. IL 253" = kathyate\vijjatt „findet sich, existiert** 
Thi. 132, Sn. 21, D. L 18" = vidyate; bajjhaü „wird gebunden" Thi. 137, 
JäCo. L 428*' = badhyate; bhaüüati „wird gesprochen" Vin. I. ii", JäCo. 
I. 444" = bhanyate; haüHati „wird getötet" = hanyate; patäyanti (Wz. Awf) 
„sie nehmen ihren Ausgang von . ." D. ÜI. 201" (V.), Ja. III. 283" = pm- 
täyante^ vuppati „wird gesät" Thi. 530 = upyaie; dissati „wird gesehen" 
Thi. 44, Vin. I. 16" = dr§yate; kassate „wird geackert" Thi. 530 = kr^ 
yate; gayhati „wird ergriffen" (§49) Vin. I. 88'* ^ grhy^^^i tfayhati „wird 
verbrannt" Sn. 63, Vin. L 109", M. III. 184" {pilayhase Ja. IL 220") == 
dahyate; vuyhati „wird gefahren, fortgeflihrt" Thi. 88, Vin. I. 106" {ntb- 
buyhati „rettet sich" Th2. 468) = uhyate, 

») Beide Bildungsweisen auch im Pkr.; Pischbl, §535. — •) Vgl. § 52. 5. Auch 
pkr. Mäh. püraiy — >) Ich glaube, daß hriyate, bhriyate zunächst mit Metathese sa 
*hiryat€y ^bhiryate wurden, daraus dann hirati, bhlrati wie pürati. In gleicher Weise 
gebildet ist auch ktrati „wird behandelt" Thi. 143 zu Wz. kar, — «) £. Müller, 
PGr. S. I2X. Anders R. O. Franke, WZKM. 8. 323. 

§ 176. Die Bildung mittels iya findet sich sehr häufig*) von kausa- 
tiven (und entsprechend gebildeten) Stämmen*). So bhäjiyati „wird 
ausgeteilt" Ud. 48" zu bhäjeti der Wz. bkaj = bkäjyate\ paricäriyati 
„wird bedient" Vin. I. 15*, D. II. 325* zu paricäreti; dassiyati „wird gc- 



Spr. § 174 — 178. Grambiatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 139 

zeigt" D. II. 124** zu das5eti=^ dariyate; addiyaii „wird gequält, fühlt 
Qual" Th2. 140 = ardyate; paHüäpiyati „wird aufgeklärt" DhsCo. 113" zu 
paünäpeti (Wz. jiia)\ vesiyati „wird hineingeführt" M. I. 88" zu veseti; 
sodhiyati „wird gereinigt" Bu. 2. 40 zu sodheii = iodhyate; posiyati „wird 
ernährt" Ja. III. 289', JäCo. I. 492*" zu posetu Ebenso säriyati „wird er- 
innert", märiyati „wird getötet", codiyati „wird angetrieben" usw. Auch 
püjiyaii „wird verehrt" Mhvs. 17. 17 zu püjeti der Kl. X. Zuweilen tritt 
bei solchen Passiven die kausative Bedeutung nicht mehr hervor. So 
vediyati „wird veranlaßt zu erfahren, empfindet" M. I. 59", A, I. 141* zu 
vedeti der Wz. vid; vädiyati „wird veranlaßt zu reden, redet, spricht" 
Sn. 824, 832. Mediale Bedeutung hat das Pass. sädiyati „genießt für sich, 
läßt sich gefallen" Vin. II. 294««, III. 29", D. I. i66* zu *sädeH (= skr. svä- 
dayati) der Wz. svad% — 2. Auch von den verschiedenen Praesens- 
Stämmen können mittels fya Passive abgeleitet werden*). Zunächst in 
einer Anzahl von Verben, wo Praes.-St. und Wz. sich nicht unterscheiden. 
So yäctyati „wird gebeten" Mhvs. 7. 14 zu Wz. yac; pucchfyati „wird 
gefragt" DhCo. I. 10^® zu schw. Wz. prch; samanugäkiyamäna „nach 
Gründen befragt" A. V. 156* zu V/z,gäk usw. In den angeführten Fällen 
unterscheidet sich die P.-Form von der des Skr. nur durch den Teilvokal. 
Vgl. skr. yäcyate, prccAyaU, gähyaie. Doch haben wir auch hartyaii „wird 
fortgetragen" M. III. 148" zu karati, gegen skr. hriyate == htrati; yuüjiyati 
in samanuyufijiyamäna „ermahnt, gefragt" A. V. 156* zu yuHjati (§ 144). 
— 3. Eine „Doppelbildung", wo von einem Pass.-St. nach § 175. 3 ein 
neues Pass. mit iya abgeleitet wird, liegt vor in parichijjiyamäna „genau 
abgegrenzt" DhCo. I. 22*, 35** zu chijjati = chiäyate. 

^) Im Pkr. entsprechen Formen wie Mäh. kärijjai^ eheijjanti usw. Pischbl, 
§ 543. — *) Sn. 381 möchte ich abhinibbajjiyätha „vermeidet, schließt von euch aus !" 
lesen, zu Wz. varj^ varjayati und die pass. Form ähnlich erklären. Lesen wir abhi' 
nibbijjiyätha (Wz. vid)^ so liegt eine „Doppelbildung" vor. — *) Solche Bildungen sind 
im Pkr. häufiger wie im P. Vgl. Pischbl, §536 ff. 

§ 177. Die Flexion des Passivs ist wie die eines Verbums der 
Kl. IV. Zum Praes.-System vgl. § 136. 4, zum Futur § 155. 3, zum Aorist*) 
§ 168. 3. In einzelnen Formen hat sich auch die von der st. Wz. abge- 
leitete Sg. 3. Aorist Pass. auf / erhalten : abhedi „ging zu gründe" und 
nirodhi dass. Ud. 93*' (V.) = abhedi^ arodhi; samatäni „spannte sich aus" 
D. III. 8S" = a/ä«i. 

*) Ein Aorist des Pass.-St findet sich von den Präkrits nur in AMäg., ein Futur 
fast in aUen Dialekten. Pischbl, § 549. 

8. Kausativum. 

§ 178. Zahlreiche Kausative im P. sind historische Fortsetzung 
der entsprechenden Bildungen im Skr. Die Silbe aya kann zu e 
kontrahiert werden*), i. Unveränderliche Wzn.: päpeti „läßt erlangen" 
JäCo. I. ^23**, II. II • (Wz. äp mit pro) = präpayati; satnsandeti „ver- 
knüpft" JäCo. I. 403" = syandqyati. Ebenso bei Wzn. mit innerem r 
und /: dasseti „zeigt, zeigt sich" Thi. 86, Dh. 83, JäCo. III. 276* =« dari- 
ayati; kappeti „vollzieht, veranstaltet" Sn. 295, JäCo. I. 140** = kalpayati. 
Vgl. ckadifeti = chardayati; vatteti = vartayati; va44heti = vardhayati; 
vissajjeti == visarjayati; haffiseii =■ harfayati. — 2. Wzn. mit innerem a vor 
einf. Kons.: a) das a wird gedehnt in Übereinstimmung mit dem Skr. 
So vädeti „läßt reden, spielt (ein Musikinstrument)" Sn. loio, Ja. I. 293'', 



if 



140 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprachb. 

JäCo. II. 110'' = vädayati; ubbäheti „hebt hinauf* D. U. 347*^ = udväkayati\ 
häseti „macht lachen, erheitert" Vin. III. 84" =» häsqyatu Ebenso ^röAeü 
= grähayati; täpeii =* täpayati; päteti = pätayati^ -pädeti = -padayaii; 
-yädeti (§ 38. 3) = -yätayatv^ väseti = väsayati; sädeti = sädayati; säMneti = 
iämayati. Für ^läbheti gegen lambhayati steht labbheti „läßt erlan^en^ 
Vin. IV. 5 »8 (V.) = JäCo. 1. 193 **, DhCo. III. 213". Von Wzn. mit ausl. r : 
käreti „läßt machen, veranstaltet" Ja. III. 394 ^ JäCo. I. 107" usw. = ^»r- 
ayati; püreti „füllt" Sn. 30, 305, JäCo. II. l" usvr. = püraya/L Ebenso 
tärefi = iärayati; -tkäreii = -siärayati; dhäreti = dhärayati; märeti = ntär^ 
ayati\ väreti „hält zurück" und „erwählt" = värayati; säreti =» särqyeUi; 
säreti = smärayati. — b. Das a bleibt kurz in Übereinstimmung mit dem 
Skr. in gameii „läßt gehen oder eindringen" M. III. 166**, A. I. 141* (ä- 
gameti „wartet" Vin. I. 78*, JäCo. II. 21**) =^tf»iÄ;'Ä/i. Ebenso tää^ä' = 
janayati, dameti = damayaii; yameti Dh. 37, 380 =yamayatt; bßtame/i Mhvs, 
23. 80 = bhr&mayati. — c) Die Quantität schwankt: jäleti „zündet an 
{ä Milp. 47*, ä JäCo. II. 44*, 104") ^=^jvälayati; namayanti „sie biegen 
Dh. 80, Thi. 19, aber panämeti „weist ab, schickt fort, streckt hin" Ja. 
II. 28**, Vin. I. 5", II. 303" usw.), im Skr. nur namayati; nikkhämeti „läßt 
herausgehen" {ä JäCo. II. 112", ä Vin. I. 187»», i88^*, JäCo. IIL 99") = 
kramayati, nifkrämayati, 

^) Ich gebe im folgenden der Kürze halber immer die Form mit e. 

§ 179. Kausativstämme 3. von Wzn, mit nicht auslautendem /, u : 
chedeti „läßt abschneiden" Ja. III. 179", Mhvs. 21. 18 = chedayati (Wz. 
chid)\ deseti „zeigt, lehrt" Sn. 722, Vin. I. 5*, D. I. 195", JäCo. II. I2** 
= deiayati (Wz. dU)\ paveseti „läßt eintreten, führt ein" Vin. III. 29*, 
M. III. 169", JäCo. I. 419" ^ praveiayati; codeti „treibt an" Dh. 379, Vin. 
I. 114*«, A. V. 79* = codayati (Wz. cud)\ sodheti „reinigt, prüft" Dh. 141, 
M. I. 39" (V.), Vin. I. 47", JäCo. I. 291* = iodhayati. Ebenso pesefi = 
pre^ayati (Wz. /> mit pra)\ ceteti Vv. 84. 40, D. I. l84*», Vin. III. I9*« = 
ceiayati (Wz. «V); vedeii = vedayati; sineheti „macht geschmeidig" Milp. 
172^ =^ snehayati; poseti = posayati\ äroceii = ärocayaH\ bkojeti = bkoja^ 
yati; yojeti '=^ yojayaii\ palobketi = pralobhayati; soccti = iocayati. — 

4. Von Wzn. mit ausl. f, rf : bkäyayaie „schreckt" Ja. III. 99** = bhäyayati 
(Wz. bht)\ cäveti „treibt fort" Sn. 442, Vin. I. I20** = cyävayati (Wz. cyu)\ 
bhäveti „läßt werden, verwirklicht" Thi. 83, 166, Ja. II. 22«, D. IL 79»*, 
JäCo. 1.415* = bhävayati; säveti „läßt hören, verkündigt" Ja. in. 437**, Vin. 
I. 36*, JäCo. I. 344**, Mhvs. 5. 238 = irävayati. Auch näyeti = näyayoH 
zu Wz. «f ^), sowie opiläpeti (§ 39. 6) = plävayati und käpeti (ebda.) = 
hävayati zu den Wzn. plu^ hu, — 5. Einzelnes: In Übereinstimmung mit 
dem Skr. bildet Wz. du^ {dussaii „wird verdorben" Vin. I. 188") das Kaus. 
düseH „verdirbt, schändet" Ja. I. 454»«, Vin. I. 85", JäCo. I. 358 •• = Ä- 
fayaii] zu han haben wir ghäteti „läßt töten, schlachtet" Sn. 629, Dh. 129, 

5. I. Ii6**, JäCo. I. 255*, Mhvs. 6. 41 ^= ghatayati; zu Wz, /r* : /«i^// „stellt 
zufrieden" D.I. 51^*, Mhvs. 36.77, Rasav. II. 96*® ^ prinayati. Der Praes.-St. 
ist der Kausativbildung zugrunde gelegt in nacceii „läßt tanzen, schau- 
kelt, wiegt" D. I. 135", DhCo. III. 231»* zu naccaH (§ 136); äj^^^A „hängt 
auf» JäCo. III. 107»*, DhCo. I. 138« zu laggati (ebda.). 

«) Bei MiNAYEFF, PGr. § 208. 

§ 180. Die Wzn. auf ä haben, dem Skr. entsprechend, die Bildungs- 
silbe paya^ pe. Da im Skr. bei einigen Wzn. Verkürzung des ä eintreten 



Spr. § 178 — 181. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 141 

kann, so hat der Vokal zuweilen im P. schwankende Quantität, auch in 
solchen Wzn., die im Skr. nie verkürzen^), i. Beispiele: däpeti „läßt 
geben" Vin. I. 55", JäCo. IV. 138* = däpayati, aber samädäpeti „läßt 
nehmen, veranlaßt, regt an"; nidhäpeti „läßt niederlegen" Mhvs. 20. 12, 
niddhapeti „jagt hinaus" Ja. IV. 41 " = -dhäpayati; vijjhapeti „löscht aus (tr.)" 
Vin. I. 31" (Wz. kfä § 56. 2) ; üapeti „läßt erkennen, macht bekannt" Vin. 

1. 56 *^ JäCo. IL 133", panüäpeti „erklärt, benennt", änäpeti „befiehlt" 
(§ Ö3. 2) usw. =jnäpqyati; mäpeti „läßt ausmessen, gründet, erbaut", nim- 
mäpeti dass. = mäpayati; yäpeti „verbringt (die Zeit), lebt von . ." Ja. VI. 
532**, D.I. 166", JäCo. III. 67" ==yäpayati;nibbäpeti „löscht aus, vernichtet" 
D. II. 164", JäCo. 1.472** = nirväpayaii; thäpeti „stellt" (ä) Dh. 40, Thi. 38, 
D. I. I20»«, JäCo. I. 223", (ä) Sn. 112, A. II. 46" (V.) mit zahlreichen 
Kompos. = sthäpayati; nahapeti „badet (tr.)" D. 1. 93«, II. 19*^, JäCo. I. l66** 
= snäpayati; häpeti „unterläßt" (JPTS. 1906-7, S. \^l) ^ häpayati\ — 

2. Nach diesem Typus richten sich, in Übereinstimmung mit dem Skr., 
noch einige andere Wzn. So ropeii „pflanzt" Sn. 208, Vin. II. 2", JäCo. II. 
37*, äropeti „läßt hinaufsteigen", {v)oropeH „beraubt" = ropayati (neben 
rohayati) zu Wz. ruh\ ussäpeti „hebt empor" (§ 58. 3) = ucchräpayati zu 
Wz. ^ri mit ud\ jäpeti „läßt besiegen" S. I. Ii6**, M. I. 23 1*»* ^=jäpayati zu 
Wz. ji. Dem P. eigen ist änäpeti^) „läßt herbeiführen" Vin. I. ii6*^, 
JäCo. III. 391 ■*, Mhvs. 9. 25 zu Wz. ni mit ä. — 3. Von Wz. pä haben wir 
päyeti „gibt zu trinken" Vin. II. 289»^ D. II. 19", JäCo. III. 98*, VI. 336»» 
wie skr. päyayati, 

») Ebenso im Pkr., z. B. tkävei; Pischel, § 551. — «) Über häpeti -= kävayati 
s. § 179. 4. — ') Häufig fälschlich mit n geschrieben, in Anlehnung an änäpeti 
„befiehlt". 

§ 181. Nach dem Muster der Kausativa der Wzn. auf ä wurden nun 
zahlreiche Neubildungen geschaffen. Mittels der Silben äpaya, äpe 
können i. aus allen Praes.-Stämmen Kausativa und 2. aus den älteren 
Kausativen neue, Doppelkausativa, gebildet werden. Diese Neubildungen 
sind in der Gäthäsprache noch ungebräuchlich, aber schon in der kano- 
nischen Prosa üblich, später außerordentlich zahlreich, i. Kausative 
aus Praes.-Stämmen*). Zu § 130: vasäpeti JäCo. I. 290**, II. 27**; pac-- 
äpeti JäCo. II. 15"; i^>5awa/^// „versöhnt" Vin. I. 54", JäCo. II. 29", Mhvs. 
4. 40; sanääpeti Wilp. 122*; haräpeti JäCo. II. 38^, 106**; uddharapeti „läßt 
herausholen" Vin. IV. 39"; saräpeti „erinnert" Vin. III. 44 •. Zu § 132: 
nisidäpeti JäCo. III. 392^ VI. 367*^. Zu § 133: (fasäpeii JäCo. II. 31 ^ Zu 
§ 134: khipäpeti JäCo. II. 36", Mhvs. 20. 35; pucckäpeti Mhvs. 10. 75; okirä-- 
peti Smp. 339*, Mhvs. 34. 44. Zu § 135: icchäpeti (Childers, PD. u. d. W.); 
muficäpeti D. I. 148*; vilimpäpeti ]kCo. I. 254''; sincäpeti ]2Xlo. II. 20*, 104**. 
Zu § 136: nipaj jäpeti JäCo. I. 492*®, 11. 21", Mhvs. 9. 25; bujjhäpeti „führt 
zur Erkenntnis" JäCo. I. 407**; vijjhapeti „läßt durchbohren" Mhvs. 25.70 
Von einem Pass.-St. abgeleitet wäre die Form chejjapessämi Milp. 90", 
die aber verdächtig ist. Zu erwarten wäre chijjäpessämi^). Zu § 137: 
jiräpeti „verdaut" JäCo. I. 419". Zu § 138: gayäpeti DhCo. III. 231**, 
däyäpeti „läßt (Korn) schneiden" DhCo. III. 285^ zu Wz. da (dyati); paläpeti 
„verscheucht, verjagt" JäCo. 11. 69", DhCo. III. 97*. — Zu § 140: hanäpeti 
JäCo. I. 262"; sayäpeti ^^^%\. nieder" JäCo. I. 245", V. 461", Mhvs. 31. 55. 
Zu § 142, 2: nidahäpeti „läßt niederlegen" JäCo. II. 38*, saddahäpe ti ]kCo, 
I. 294", VI. 575 ^ Zu § 144: chindapeti JäCo. I. 438*«, II. 104», III. 179**; 
bhindäpeti JäCo. I. 290"; hintsäpeti PvCo. 123". Zu § 145: jänäpeti JäCo. 



142 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

I. 452«^ IL 21'. Zu § 14Ö: ganhäpeti JäCo. I. 264«, IL 105*«. Zu § 147: 
sunäpeti DhCo. I. 206". Von dem Desid. tikicchati (§ 183) abgeleitet ist 
tikicchapeki „lasse kurieren!" DhCo. I. 25". 

Über entsprechende Bildungen im Pkr. s. Pischel, § 552. _ *) R. O. Framkk, 
BB. 22. 220. Dagegen ist nibbijjäpema Sn. 448= S. L 124* und nibbijjdpetka S. L 127^ 
(V.) in nibbijja-apema (apetha) zu trennen, wie schon Fausböll (Sn. Wtb., S. 335) im 
Anschluß an den Ko. getan hat. 

§ 182. Sehr zahlreich sind auch 2. die Doppelkausativa. Zo 
§178. I, 2: kappäpeti D. L 49» IL 189", JäCo. IL 96", cka44äpeti ]kCo.l. 
357"; va44häpeti JäCo. I. 455"; vissajjäpeti JäCo. L 294", ü. 31**, Mhvs. 
6. 43; gältäpeti JäCo. L 166", IL 37"; pafiyäääpeti D. IL 88**, 127», JäCo. 
L 453*; adhiväsäpeti JäCo. L 254**; käräpeti Vin. I. 89"; ohäräpeti ,,Iäßt 
abnehmen" Vin. I. 22**; märäpeii JäCo. IL 4I7*»", Mhvs. 22. 19; püräpeH 
Mhvs. 35. 7. Zu § 179: chedäpeti D. I. 52", Mhvs. 35. 42; sodhäpeti JäCo. 
I. 305 •, IL 19«', Mhvs. 25. 5 ; yojapeti D. IL 95 ", 96«; posäpeti JäCo. L 290**; 
ärocäpeti D. IL 127«, JäCo. I. I53*; ghätäpeti Vin. I. 277'; laggäpeti Mhvs. 
33. II. Zu § 180: fhapäpeti JäCo. IL 20*', Mhvs. 36. 104; ropäpeti D. TL 
I79*^ Smp. 341^^ Mhvs. 34. 40. Auffallend ist cetäpeti „läßt sammeln, 
sammelt" Vin. IV. 250** ff. Es ist formell ein Doppelkausativ zu ceteü, 
gehört aber, wie die Bedeutung zeigt, zu Wz. ci. Die doppelkausative 
Bedeutung der besprochenen Bildungen ist vielfach abgeschwächt, tritt 
aber doch mitunter noch deutlich hervor. So z. B., wenn Vin. 1. 49** 
vinodäpeti unmittelbar neben vinodeti steht, oder wenn das einf. Kaus. das 
Transitivum zum Grundverb ist und die Weiterbildung dann, wie bei fkapeti 
und fhapäpeti „stellt" und „läßt stellen", zum doppelten Transitiv wird. 

§ 183. Flexion des Kausativs: Zum Praesens-System vgl. § 139; 
zpm Futur § 151 und 155; zum Aorist § 165. 2 und 168. 4. Passiva des 
Kaus. § 176. I. 



9. Desiderativum. 

§ 184. Die Desiderative des Päli sind aus älterer Sprachstufe über- 
lieferte Stämme '). Lebendig ist die Desiderativbildung im P. nicht mehr. 
Beispiele sind: jiguccÄafi „ist widerwillig, verschmäht" Sn. 215,958, Th2. 
469, 471, D. L 2I3»«, Vin. L 87*, 88«, JäCo. L 422»^»» ^ jugupsate zu Wz. 
gupi jighacchaii „wünscht zu essen, ist hungrig" D. IL 266* (V.) =71- 
ghatsaii zu Wz. ghas {jighacchä „Hunger" Dh. 203); vicikicchati „zweifelt" 
D. I. 106*-'', S. IL 17** = vicikUsati zu Wz. «V, aber tikicchati „behandelt 
(ärztlich)" Vin. I. 71»«, JäCo. I. 485" und tikicchä „ärztliche Behandlung", 
tekiccha „heilbar" (§41.2); jigimsati, jigisati „wünscht zu erlangen, zu 
gewinnen" Sn. 700, Thi. 743, 11 10 ^ jigUati zu Wz. 71«); titikkkati „trägt, 
erduldet" Dh. 321, 399, Ja. HL 38*, S. I. 221»* (V.) — titik^aH zu Wz. Hj; 
piväsati „wünscht zu trinken, ist durstig" (Kacc. III. 2. 3, Senart, S. 434) 
= pipäsati zu Wz. pä; bubhukkhati „wünscht zu essen" (Kacc. IlL 2. 3) = 
bubhuk^ate zu Wz. bhuj; vtmanisati „stellt auf die Probe" M. I. 125", JäCo. 
I. 279", Mhvs. 5. 258, 14. 16 = mitnätnsati (§ 46. 4) zu Wz. man; vavakkhati 
„wünscht zu nennen" D. IL 256* (V.) = vivak^ati zu Wz. vac; sussüsati*) 
„wünscht zu hören" D. L 230", M. IIL1332, A. IV. 393 » = i»/hi/a/^ zn 
Wz. im. Auch verkürzte Stämme begegnen uns wie im Skr. So dicchati 
„wünscht zu geben" S. L 18" (V.) = ditsati zu Wz. dä\ sikkhati „wünscht 



Spr. § i8i — 186. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 143 

zu können, lernt, übt sich" (JPTS. 1909, S. ISJ) — iik^ate zu Wz. iak; 
wohl auch sifftsati „wünscht zu gehen" Vv. 64. 7 f., 81. 18 = (si)strfati zu 
Wz. sar*). In p. icchati „wünscht" ist skr. icchaii und tpsati zusammen 
geflossen. — Zur Flexion vgl. § 130. 6, 154. 4, 166 a. £., 181. i. a. £. 

1) Ebenso im Pkr.; Pischel, § 555. — >) Nach Kacc. III. 2. 3 (Semart, S. 434) von 
Wz. har (skr. jiklrfoti), — *) Die Schreibung sussüyaii M. III. 221* usw. ist wohl irr- 
tümlich. — ^) Dagegen gehört (pacc)äsUjisati zu skr. iams, 

ZG. Intensivum. 

§ 185. Auch die Intensiva des Päli gehen auf skr. Stämme zurück*). 
Besonders häufig ist caükamati „ergeht sich" Vin. I. 15«», 87", D. I. 89", 
Sn. S. loi, 112 = caükramate zu Wz. kram. Vgl. ferner daddallati „leuch- 
tet, funkelt" S. I. 127" (V.), D. II. 258^ (V.) ^jäjvalyate (§ 41. 2) zu Wz. 
jval\ lälappati „schwätzt" Sn. 580«), Ja. III. 21 7**, Mhvs. 32.68 {lälappita 
„Unterhaltung" Ja. VI. 498*') = lälapyate zu Wz. lap. Von einer Wz. lup 
stammt das Subst. loluppa „Begierde" Ja. I. 429*'', JäCo. I. 340" (vgl. skr. 
lolupa „begierig"). Dazu käkacchaH JäCo. I. 61", i6o«», 318«, Milp. 85» 
wohl „schwätzt (im Schlafe)" zu dem V. kathayati. Zuweilen hat das P. 
den St. -Ausgang a gegen skr. ya : jangamati gegen jangamyate zu Wz. 
gam „gehen", caücalati gegen caücalyate zu Wz. cal „sich bewegen"*), 
momuhati Sn. 841 (nebst Adj. momuha § 37) gegen momuhyaie zu Wz. muh 
„irre werden". Über jägarati, jaggati = jägarti s. § 142. 4. — Zur 
Flexion der Intensiva vgl. § 130. 6, 154. 4, 166 a. £. 

1) Zum Pkr. s. Pischel, § 556. — *) Vgl. die v. 1. zum Text iälapatam, — 
*) £. Kuhn, Beitr. S. 118; £. Müller, PGr. S. 122. 

zz. Denominativum. 

§ 186. Sehr zahlreich sind Denominative mit der Bildungs- 
silbe äyax i. von Adj. auf a : ciräyati „zögert" JäCo. I. 426 '^ III. 498*, 
VI. 521 " = ciräyati^ -te; dandhäyati „ist langsam" JäCo. III. 141 *• zu dandha 
(§ 38, Anm. 4); piyäyati „hat lieb" Th2. 285, JäCo. II. 27*», 133" zu skr. 
priya; maccharäyaii „ist eifersüchtig" JäCo. III. 158*, VI. 334" zu skr. 
maisara; sukkäyati „ist glücklich" JäCo. II. 11^ =^ sukhäyate, — 2. Von 
Subst. auf a \ kukkuccäyati „fühlt Reue" Vin. I. 191 '^ JäCo. II. 15^* zu 
kukkucca; dhüpäyaii „speit Rauch aus" Vin. I. 180", S. I. 169^ DhCo. III. 
244* = dhüpäyati; dkümäyati „raucht, dampft" M. III. 184**, Dpvs. 15. ^^ 
» dkümäyati^ -te; makäyati „ehrt durch ein Fest" Ja. IV. 236' zu maha; 
rahäyati „wünscht einsam zu sein" M. IL 119'* zu raha(s); verayati „wütet" 
Dpvs. 15. 67; saddayati gibt Laut von sich, lärmt" Ud. 6i«.', Milp. 258«% 
259*, JäCo. ni. 288* == iabdäyate; särajjäyati „ist bestürzt, verlegen" S. III. 
92*^ zu särajja. Bei Kacc. III. 2. 4 (Senart, S. 434) pabbatäyati „er ist 
wie ein Berg" zu pabbata und III. 2. 24 (S. S. 442) samuddäyati „gleicht 
dem Ozean" zu samudda. Vereinzelt dazu haräyati „empfindet Scham" 
Vin. I. 87*, 88*, D. I. 213" zu hin « hrt, — 3. Von einer Pronominalform: 
mamayati „liebt, verehrt" Thi. 1150, DhCo. I. il ** (V.), Mhvs. 20. /^^mamä-- 
yate. — 4. Häufig sind schallnachahmende Ausdrücke^): kinakinäyati „klin- 
gelt" Ja. III. 315* (Ko. kinikiifiäyati) ; gaggaräyati „gurgelt (vom Wasser)" 
Milp. 3^ zu skr. gargara; galagaläyati „tröpfelt" Thi. 189, D.H. 131 •, 
S. I. 106"; ghurughuräyati „schnarcht" JäCo. III. 538" ^ ghuraghuräyate ; 
ciccißyati oder cificifoyati {% 20) „zischt, prasselt"; tafataßyati „bebt (vor 
Wut) mit der Stimme" JäCo. I. 347", VvCo. 121 *«; tintinäyati „stöhnt, 



144 !• Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

ächzt" JäCo. I. 244«, III. 225«; daddabhäyati „raschelt" Ja. III. 77**; dhama- 
dhamäyati „braust" Milp. 11 7 *^ — 5. Es schließen sich hier an Bildungen 
wie uggahäyanti „sie lernen" Sn. 791, das sich zu vt^, grbhäyaii stellt*); 
phusäyati „berührt" (neben phusatt) S. I. 104*1", 106**; pacaläyati „wackelt 
(im Schlaf) mit dem Kopf" Thi. 200, JäCo. I. 384*; vielleicht auch satft- 
kasayati „paßt sich an" S. I. 202", A. I. 69" (S. II. 277" safnkasäyaii), 

1) Morris, JPTS. 18S4, S. 106 f. Auch im Pkr. sind solche Bildungen zahlreich; 
PiscHEL, § 558. — «) Whitney, Ind. Gr. § 1066 b. 

§ 187. Denominativa mit der Bildungssilbe aya (kontrahiert e) 
oder äpaya (kontr. äpe\ also nach Art der Kausativa : i. mit aya (e) : 
gopayati, -eti „beschützt" Dh. 315, DhCo. III. 488»»*^ =^ö/Ä>^fl/i', -te; vi- 
jafeti „entwickelt, macht klar" Milp. 3*^ zu jafä; ttreii „führt zum Ziel" 
Ud. 13*, Vin. III. 12", D. II. 341 *, JäCo. III. 292 •<» =» ttrayati; theneti „stiehlt*' 
JäCo. II. 410*®, III. iS*'' = stenayatt ; thometi „preist" VvCo. 102" =stomayati; 
dkümayati „raucht" Smp. 315** neben dhümäyaii; patthayati, -eti „wünscht" 
Thi. 51, Th2Co. 38** ^ prärthayate ; {saffi)pin4eti „häuft an, sammelt" JäCo. 
I. 230**, DhsCo. 171", Mhvs. 36. 108 =^ pin4ayati; pihayati^ -eti „beneidet, 
begehrt" Dh. 94, Thi. 62 usw. =» sprkayati; baleti „stärkt" Ja. III. 225** = 
balayati; bhuseii „mehrt" Ja. V. 218*® (Ko. bhusafft karoti, va44heti)^ skr. 
bhriäyate; maggayati „spürt nach, verfolgt" Th2. 384 zu magga; mantayati^ 
-eii „berät, ratschlagt" A. I. 199** (V.), Vin. II. 299", Mhvs. 4. 20 und 
ämanteti „lädt ein, fordert auf' Thi. 34, D. I. 88", II. 209", Vin. I. 55« 
= ämantrayaii; yanteti „schleudert" JäCo. I. 418** =yanfrqyatt; samgämeti 
„kämpft" Iv. 75", S. I. 83*, JäCo. II. 11*, V. 417"; samodhäneH „verknüpft" 
JäCo. I. 9", 106^ zu samodhäna; säkaccheti „unterhält sich mit jem." 
(JPTS. 1909, S. 137) zu säkacchä; sukheti „macht glücklich" D. I. 51" = 
sukhayati^y — 2. Mit äpaya {äpe) : ussukkäpeti „bemüht sich" Th2Co. 5**, 
VvCo. 95" neben ussukkati zu ussukka; muramuräpeti (schdWndLchdAumtTi^ 
„knirscht, schmatzt" JäCo. III. 134"; opunjäpeti „überhäuft, bedeckt mit 
etw." Vin. III. i6** zu punja^ skr. punjayati. Deutlich tritt die kausative 
Bedeutung hervor in ämantäpeti „läßt rufen" D. I. 134*® und in sukhäptH 
„macht glücklich", dukkhäpeti „macht unglücklich" D. II. 202", Milp. 79'»". 

1) Noch weitere Beispiele bei Kacc. III. 2.8 (Sbmart, S. 437): atihatthayati „legt 
den Weg auf einem Elefanten zurück", upavtnayati „begleitet mit der Laute", 
dalhayati „macht fest", visuddhayati „ist hell". 

§ 188. Denominativa i. mit der Stammsilbe a : atricckati 
„wünscht dies und jenes" Ja. I. 414*, III. 207** zu atricdtä; usüyatt\ usuy- 
yaii „ist neidisch" zu usüyä (§ 16. i b) = asüyati; ussukkati „gibt sich 
Mühe" D. I. 230" zu ussukka; paripahhati „befragt" M. I. 223»«, A. V. 16* 
ZM paüka; vijjotalati „funkelt, blitzt" M. I. 86**, 87*; sajjhäyati „rezitiert" 
Milp. 10*^ JäCo. I. 435" zu sajjhaya = svädhyäya (dazu die Kaus. sajjka- 
payatif -peti Ja. III. 28**, JäCo. III. 29* und sajjkäyäpefi Milp, lo"). Ferner 
tiniinati JäCo.I. 243* neben tintinäyati (§ 186. 4), dandhati Ja. III. 141' neben 
dandhäyati (§ 186. l), dhüpati Mhvs. 12. 14 neben dhüpäyati (§ 186. 2), säraj- 
jati A. IV. 359® neben särajjäyati (§ 186. 2). — 2. Mit Stammsilbe ya\ 
Von Subst. auf ä : karunäyati „hat Erbarmen" VvCo. loo* zu karuna (oder 
nach § 186. I zu Adj. karuna) =» karunäyate\ mettäyati „erweist Freundschaft" 
JäCo. I. 365*' zu tnettä (oder wie eben zu Adj. mettd). Hinter u wird y zuu 
in kanduvati (§ 46. i) = kandüyati. Vorhergehendem Kons, hat y sich 
assimiliert: tapassati „kasteit sich, müht sich ab" DhCo. I. 53« = tapasyati; 



\ 



Spr. § i86 — 190. Grammatik des Päli. B, Wortbildungslehre. 145 

namassati „verehrt'* =» namasyati, — 3. Mit Stammsilbe fya: affiyati 
„leidet, ist bekümmert" S. I. 131" (V.), Vin. I. 86" zu affa = ärta\ pafi- 
seniyati „beträgt sich wie ein Feind, bekämpft" Sn. 390 zu pafisenä » 
pratisenä „feindliches Heer" (SB£. X. 2, S. 64). Dazu bei Kacc. III. 2. 5 
und 6 (Senart, S. 435) putHyati „behandelt wie einen Sohn", patttyati 
„wünscht sich eine Almosenschale", dhanl^ati „begehrt Geld" u. a. m. 

§ 189. Zur Flexion der Denominativa s. i. Praesens-System: 
§ 136. 4, 138 a. E., 139; 2. Futur: g 151. 3, 154. 3, 155 a. E.; 3. Aorist: 
§ 165. 2, 168. 3 und 4. 

12. Verbalnomina. 

I. PARTIZIPIEN DES PRAESENS UND DES FUTUR-AKTIV 

§ 190. Partizipien Praes. auf -nt{a) — Flexion §97 — werden 
von den verschiedensten Praesens-Stämmen abgeleitet*). Beispiele: Zu 
§ 130: vasant(a) Sn. 43, Ja. III. 396*, JäCo. III. 190"; jivant Sn. 427, Thi. 
44; kkädanta JäCo. III. 276**; carant(a) Dh. 61, Sn. 89, 1079, JäCo. I. I52*; 

II. i5**. Von Desid.-St.: /tgucckanfa ]äCo. 1.422'*; vicikicchanta Nett. 11"; 
tikicchanta S. I. 162" (V.). Vom Intens.-St. caHkamanta^mA, \ll^^, — 
Zu § iiw jinant S. I. Ii6**; bhavant {% 98. 3); pahonta „genügend" DhCo. 

III. 137*^ abhisantbhonta Thi. 351; a-sambhunanta Sn. 396. — Zu § 132: 
pivani(a) Dh. 205, DhCo. HI. 269», JäCo. I. 460"; tiffhant Sn. 151, 1092 und 
fhahanta Vin. I. 9«. — Zu § 133: gacchant(a) Sn. 579, 960, JäCo. II. 39" 
usw. — Zu § 134: phusant Iv. 68* (V.); supanta Vin. I. 15*^ — Zu § 135: 
icchant Thi. 167; mnücant Sn. 791; vilimpanta JäCo. III. 277'. — Zu 
§ 136 und 137: naccant(a) Ja. VI. 497^»**; sussania JäCo. I. 503*, II. 424"; 
passant(a) Sn. 837, M. I. 64*, JäCo. I. 168 ■. Von Pass.-Stämmen mit pas- 
siver Bed.: muccanta JäCo. I. 118" (1. naiäfato sede muccante)\ khajjant „der 
aufgezehrt wird" Thi. 315; yäciyanta „der gebeten wird" Mhvs. 7. 14; 
väriyanta „der abgehalten wird" Mhvs. 34. 86. Vom Denom.-St. (§ 188.2): 
namassanta D. IL 208" (V.). — Zu § 138: jhäyani{a) „meditierend" 
Thi. 85, Dh. 395, Vin. I. 2« (V.), M. II. 105 ■• (V); upaväyanta Thi. 544- 
Von Denom.-St. (§ 186. i): ciräyanta JäCo. VI. $21 ", dhürndyanta Mhvs. 
25. 31. — Zu § 139: nandayanta „erfreuend", socayanta „betrübend" Milp. 
226**; bkävayant Thi. i66; nivärayant Thi. 730 f.; vikefkayanta „ver- 
letzend" Dh. 184; päcenta D. I. 52"; kärenta JäCo. I. 10721; däpenta D. L 
52"; ghatenta D. I. 52««. — Zu § 140: hanant(a) Ja. II. 407S D. I. S2*«, 
JäCo. \\,A,o^^\paccakkhant (N. Sg. -akkhaffi) Thi. 407 (Wz. khyä)\ en/a(Wz, i) 
JäCo. VI. 365«; sayant(a) Sn. 193, Ja. VI. 510". — Zu § 141: sant(a) s. 
§98. 2. — Zu § 142 und 143: samadahant S.V. 312^^; saddahatäa JäCo. 
I. 222*; jägarant Dh. 39 und jaggant S. I. iii* (V.); dadant Sn. 187, Vv. 
67. s, D. II. 136«« (V.), dadanta Vv. 83. 13, D- 1. 52", VvCo. 294" und 
denia PvCo. ii«, JäCo. I. 265«. — Zu § 144—148: bhuHjanta JäCo. HI. 277"; 
bhindania Mhvs. 5. 185; jänant Sn. 320, 508, Dh. 384, M. I. 64*, Milp. 48«* 
xxnd jänanta JäCo. I. 223*, II. 128*; ganhanta JäCo. III. 52*», 275**; vicu 
nanta JäCo. III. 188^'; sunanta Sn. 1023 und (nach Kl. I) savant Ja. III. 
244"; sakkonta Milp. 27", JäCo. II. 26"; kubbant Thi. 323 f., Dh. 51, Ja. 
III. 26"* (== kurvant)y karont (Sg. G. karoto^ PI. G. karotatfi^ § 97. l), karonta 
JäCo. 1.98", II. 109", III. 188", DhCo. III. 123" (die gebräuchliche Form 
der nachkanon. Prosa) und karant Thi. 146. 

') Ich gebe die St.-Fonnen -m/, bzw. -n/a je nach den zitierten Stellen. Über 
das Fem. auf -nti vgl. § 98, Anm. 3. 

Indo-arische Philologie I. 7. 10 



146 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

§ 191. Sehr zahlreich in allen Sprachperioden sind die Partizipien 

Präs. auf -mäna^), auch von nichtmedialen Verben und vielfach neben 

dem Part, auf -nt. Zu § 130: vasamäna JäCo. I. 291^'; iabhamäna Sn. 924, 

Ja. n. 106^; jivamäna JäCo. I. 307*®; caramdna Sn. 413, D. L 87'. Vom 

Desid.-St. sussüsamäna Sn. 383. Vom Intens.-St. jägaramäna Dh. 226; 

daddallamäna S. I. 127^" (V.). Vom Denom.-St. (§ 188. i): särajjam ä ma 

A. rV. 359*. — Zu §131 — 135: an-abhisafftbhunamäna D. L lOl»."; tif- 

fhamäna JäCo. I. 52*^; gacckamäna JäCo. IV. 3*; samphustumäna Sn. 671. 

— Zu § 136: Häufig von Passiven (vgl. § 175 fr.): diyyamäna DhCo. IIL 

19111 (= ätyamäHa)\ kiyyamäna (Wz. hä) Thi. 114; ntyamäna S. I. 127' (V); 

kayiramäna Vin. II. 289^^ D. II. 103^^; anubkiramäna M. IIL 123*®; vuccon 

mäna Vin. I. 60', III. 221'; vijjamäna JäCo. I. 214^, III. 127*; bkannamama 

Vin. I. II««, 70", D. I. 46"; tappamäna Thi. 32; gayhamäna DhsCo. 18»» 

{^^ grhyamän<i)\ vuyhamäna Thi. 88, Vin. I. 33 ^^ S. IV. 179«; ^ykamäna 

Thi. 39, Dh. 371; desiyamäna Vin. I. 17*; posiyamäna JäCo. I. 492**; säri^ 

yantana Vin. III. 221«*; väriyamäna JäCo. IV. 2"; dassiyamäna D. 11. I24**; 

püjiyamäna Bodh. 141^^; zmffhäpiyamäna A. I. 139*^; pucchiyamänaiyhQa, 

I. IG**; yadyamäna JäCo. IV. 138", sowie von einem Doppel-Passiv 

'Chijjiyamäna (§ 176. 2 a. £.). Von einem Denom.-St. (§ 188. 2, 3): atfi' 

yamäna Vin. IL 292*'', JäCo. I. 292**; namassamäna Vin. L 3**. — Zu § 137 

— 138: jiramana Thi. 32 oder jiyyamäna M. IIL 246 •■ {= ßryamäma); 

miyyamäna M. IIL 246"; jhäyamana „brennend" Ud. 93«. Vom Denonu-St. 

(§ 186. i): sukhäyamäna JäCo. IL 31^ — Zu § 139: Nur vom unkontrahterten 

Stamm : särayamäna JäCo. L 50 ^, kärayamäna JäCo. 1. 149^* usw. Vom Denom.- 

St. (§ 187. L): patthayamana JäCo. I. 279«*. — Zu § 140 und 142 f.: saya-^ 

mäna Thi. 95 und semäna Ja. I. 180*, D. IL 24«, A, L 139'^; samdakamäna 

DhsCo. 113«; dadamäna S. L 19» (V.)i JäCo. IL 154" (ved. dddamäna), — 

Zu § 144 — 148: bkuüjaMäna Thi. 12, Sn. 2^o\ janamäna Sn. 1064, JäCo. L 

168«; pariganhamäna JäCo. IL 2*«; aühamana „essend^' Sn. 239 f. (aus 

^atlhana = a^näna neu gebildet); sunamäna JäCo. III. 215^'', DhCo. IIL 156*; 

kubbamäna Sn. 897 und kurumäna JäCo. I. 291^*, Dpvs. 9. 17. 

1) Kombiniert mit dem Suff, -ta des Part. Praet. wäre -mäna in vibkätamäna „heu 
geworden" DhCo. I. 165". Allein die Lesart ist zweifelhaft. 

§ 192. Seltener sind die Partizipien Praes. divi -äna% Sie gehören 
der Gäthäsprache an; nur vereinzelt auch der kanon. Prosa. Beispiele 
sind esäna „suchend, begehrend" Dh. 131 (skr. e^amäHa)\ abhisaffämdkäna 
„die höchste Erkenntnis erwerbend" Dh. 46; an-ufthakäna „nicht auf* 
stehend" Dh. 280; a-hefkayäna „nicht verletzend" S. IV. 179* (V.); pattka- 
yäna „wünschend" Sn. 976, Vv. 84. 7; sayäna „liegend" Ja. IIL 95", D. L 
90^* (=s iayänd)\ saddahäna „gläubig" S. I. 20** (V.) und samädahäna 
S. I. 169" (V.) (= -dadkänd)'^ kubbäna „machend" Dh. 2I7(= kurvänd) und 
a-safftkharäna S. I. I26** (V.) purekkharäna Sn. 910. Von einem Pass.-Sc 
paripucchiyäna „befragt" Sn. 696. Die Wz. äs „sitzen" hat äsina Dh. 227, 
386, Ja. L 363", 390", IIL 95", D. IL 212" (V.) wie im Skr. Die Form 
ist aber archaisch. 

^) Im Pkr. sind diese Partizipien nur ganz vereinzelt; Pischbl, § 562 a. E. 

§ 193. Ganz vereinzelt findet sich auch die Bildung eines Partizips 
Fut. auf-«/ vom Futural-Stamm. So Sg. Akk. marissatfiy) (vgl. § 97. 2) ja, 
IIL 214" für marissantatft = mari^yantam {Ko. yo idäni marissatt tatfi), 

») E. Müller, PGr. S. 123 führt aus Dä^hävs. 3. 80 die Form karissam an.^ Es 
ist das aber deutlich die i,Sg,-= karifyämi. Die sgh. Paraphr. hat keremu Über 
das Part. Fut. Akt. im Pkr. s. Pischel, § 560. 



Spr. § 191 — 195. Grammatik des Päli. B. Wortbildumgslehre. 147 

2. PARTIZIPIEN DES PRAETERITUMS. 

§ 194. Das Partizipium Praet. auf -ta hat bei transit Verben meist 
passivische, bei intransit. aktivische Bedeutung. Zahlreiche Formen sind 
historisch überliefert. So von Wzn. auf f, ü : üa „gegangen** (samita, 
atita,peta usw.), jita^ nita wie im Skr.; suta =» iruta; bhüta = bhüta. Wie 
suta zu sunäti ist pariyäputa D. III. 203 * zu pariyäpunäti „lernt" gebildet. 
Von Wzn. auf ä : üäta ^=^jaäta, sinäia Ja. V. 330', M. I. 39* = snäta; gita 
„vorgetragen, gesungen" D. I. 99", JäCo. III. 61 " = gtta; ßita = sthita; 
hita {pkita, pikita, vihita usw.) = hita; atta „ergriffen, erfaßt" in aitadantf^ 
Dh. 406 = ätta (Wz. da mit a), — Wzn. auf r : kata — krta, mata = mfta; 
safftsita „der (in den Existenzen) umhergewandert ist" Sn. 730, D. II. 91' 
(V.) = saffiSfta; satftouta „gebändigt" = saffWfta; nibbuta „erlöst" Dh. 406, 
414, Thi. 79, 96, Vin. I. 8«*(V.) = iw>TrÄi*); hata=^krta; affa (§64) = 
ärta (Wz. ar mit ä). Auch zu Wz. star „ausbreiten" haben wir atthata, 
safftthata, vitthaia gegen skr. stirna, — Wzn. auf Nasale: kata, mata, 
tata\ natay gata\ nikhata Sn. 28, Ja. III. 24", D. II. 171* in Überein- 
stimmung mit dem Skr. Ebenso sawta „beruhigt" = iänta (Wz. iam)\ 
Santa „ermüdet" » iränta; kanta „lieb, anmutig" = känta; nikkkanta 
„herausgegangen", pakkanta usw. = -kränta; jäta „geboren, entstanden" 
zu Jan, — Wzn. auf Tenues und Mediae: sitta Thi. iio, JäCo. III. 
144* = sikta; vutta =» ukta^ durutta ^= durukta; bhutta = bhukta; yutta 
^=yukta; puftka „gefragt" ==/r//Ä; yitfha „geopfert" Ja. VI. 522*, M. I. 
82", A. II. 44« (V.) = iffa (Wz. yaj)\ sofftsaffha = -sr^fa (Wz. sarj)^ 
suddha „gereinigt" = iuddha; kkitta „geschleudert" = k^ipta; vutta „gesät" 
JäCo. I. 340**, III. I2*<> =^upta; sutta „der geschlafen hat" Dh. 29, Thi. 22 
usw. = supta. Über vatta, vaffa = vrtta s. § 64. i *). — Wzn. auf Aspirate: 
duddha „gemolken" Sn. 18 = dugdha; siniddka „ölig, glänzend, glatt^' 
Th2Co. 139", JäCo. 1.89" (V.), 481* = snigdha; dama (§ 42. l)^dagdha; 
vu4dha, vuddha usw. (§ 64) = vfddha; laddha „erlangt" = labdha; luddha 
„begierig" Iv. i*<»(V.) = lubdha. — Wzn. auf Zischlaute: diffka = drffa; 
phufpia „berührt, in Berührung gekommen" = sprffa; naffha „vernichtet" 
= na^t<^; kaftha „geackert" S. I. 173* (V.) = krffa; sattha „gelehrt, geboten" 
Ja. 11.298", III. 3" = /äj/'Ä; samtatta „erschreckt" Ja. III. 77 " = -/^-äjAi. 
— Wzn. auf h = ar. ih : vma (§ 35) = ü4ha; mülka „betört" Iv. 2*« (V.) 
= mütfha; safftyülha (saüHüIha) „gesprochen, verfaßt" D. IL 267**, M. I. 386" 
{samoidha DCo. I. 1%^) ^ sam-iUfha (Wz. üK)\ abbülha „herausgerissen" 
Sn. 593, 779, D. II. 283", M. I. 139*^ zu abbahati = ä-brhati, 

^) Für das Sprachgefühl ist (pari)nibbuta das Part. Praet. zu {pari)nibbäyatu — 
') Statt kanta „gesponnen" M. III. 253' möchte ich katta=ikftta lesen. 

§ 195. Auch Partizipien des Praet. auf -//^ sind in großer Zahl 
historisch überliefert. Bcisplclt: patita, can'ta; kß^dita, satnähävita „herum- 
geirrt" D. IL 90** usw. wie im Skr.; sqyita „gelagert, liegend" D. II. '353', 
JäCo. I. 338"*, III. 33" =: ^ayita; paritasita „durstig" Milp. 253" = -tr^ita 
(Wz. tari)\ vusita Thi. 258, II. 104, D. II. 206" V. (neben vuttka Ja. I. i83«« 
V. usw.) = u^ita zu Wz. vas „wohnen" ; gahUa = grhita. Häufig von 
Kausativen: dassita = dariita; pesita '=^prefita; kärita, codita^ däpita wie 
im Skr.; addita „bekümmert" Th2. 77, 328 = ardita^). Ebenso von T^^- 
sidtratiw cnißgkaccAita „hungerig" M. III. 186*, DhCo. III. 263" = jighat- 
Sita; jigucckita „verabscheut" Mhvs. 6. 3 = jugupsita. Von Intensiven: 
cankamita Mhvs. 15. 208 = cankramita. Von Denominativen, §186: cirä- 
yita DhCo. III. 305*, dküpäyita Thi. 448, mamäyita DhCo. I. ii*<> (V.) wie 

10* 



148 I. Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

Skr. ; §187: patthita JäCo. L 408 ", IL 36 ", DhCo. 1. 11 2 •• ^prärthita ; mantUa 
Thi.9,M.II. 105« (V.)=»iÄ«/nV<»;^i^>i«Va „unglücklich" Th2.29 = duhkkita. 

1) Zum Kaiis. der Wz. j9iä haben wir Hatta Dh. 72 (vgl. SBE. X. I, S. 23, Annu); 
änatta „befohlen, beauftragt" Dpvs. 6. 75, Mhvs. 5. 183, 10. x ; pannatta „Terkfindigt, 
gesetzlich bestimmt" Vin. 1. 83**, D. IL74" vlsw.^= jHapta^ Sjnapta^ prajnapia. 

§ 196. Der Typus des Partizips Praet. auf -ita hat nun wieder 
dadurch große Verbreitung gefunden, daß nach ihm aus den verschie- 
densten Praesens -Stämmen Neubildungen geschaffen wurden^). Sie 
finden sich in allen Sprachperioden. Zu § 130 — 133: kilamita „ermüdet^ 
JaC0.III.36** (neben kilanta = klänta)\ saffitasita (Wz. tras) Milp. 92* (neben 
-tatta); vasita „bewohnt" Mhvs. 20. 14, 16 (neben vusita und vuttka § 195); 
äharita S. IV. 59", 60* (neben ähafa § 194); saffisarita Th2. 496, D. IL 90«* 
(neben safftsita § 194); jim/a JäCo. IL 251*® (neben jita); gacckita Th2Co. 
126" (als Erkl ZMgata), — Zu§ 134 — 11$: phusita Th2. 158 (neben />br//S&tf); 
pucchita JäCo. IL 9", Mhvs. 20. 8 (neben puftha)\ supita Sn. 331, S. L 198^ 
(V.) (neben suttd)\ icchita Th2. 46, D. I. I20S DhCo. IV. $•, Mhvs. 7. 22, 
satfipaficchita DhCo. III. 439^; pamunciia Vv. 53. 8 (oder pamuccita VvCo. 
237"?). — Zu § 136—138: gijjhita „begehrt" Th2. 152; samäpajjita D. 11. 
109" (neben samäpanna)^ maüüUa M. III. 246", S. IV. 21", 22». Sogar 
chijjita Ja. III. 389" zum Pass.-St. chijja- (Ko. chinnd)\ väyita „gewoben" 
M. III. 253* (neben vätd)\ gäyUa „gesungen" DhCo. III. 233*' (neben ^1/0); 
— Zu § 142—145: jahita JäCo. IIL 32«.*; saddakita M. IL I70»*; paü- 
jaggita DhCo. III. 138^'; satfijänita in dem Abstr. satfijänitatta Dhs. 4 (Um- 
schr. von satfinä), 

*) Analoge Neubildungen aus dem Praes.-St. im Pkr. bei Pischbl, § 565. 

§ 197. Auch mit Suff, -na sind viele Partizipien Praet. gebildet, 
übereinstimmend mit dem Skr. So von Wzn. auf ^ : chinua, bkinna, "Panna^ 
'Sanna (aber nisinna =^ nifanna)\ pakkhanna „in etw. geraten" Thi. 95, 
253, 342 ^= praskanna; tunna „gestoßen, zerstoßen" Th2. 162 und nunna 
„getrieben, entsendet, verscheucht" A. IL4i**, JäCo. VL 527", Mhvs. 
34.60, wie im Skr. Auch runna „weinend" Ja. VI. 525* „das Weinen, 
Wehklagen" Thi. 554, A. L26i* (daneben roi%na Thi. 555) gegen skr. 
rudita (Wz. rud^y — Ferner von gewissen Wzn. auf ä, t, ü : ktna (JPTS. 
1907. 163) zu Wz. hä^ sina „gefroren" M. I. 79" (V.), Milp. 117" = iina 
(Wz. fyä)\ Itna {a-lina „nicht haftend, leidenschaftslos" Dh. 245, Sn. 68, 
717, niltna „versteckt" Vin. IIL 35*, JäCo. III. 26*, patisallina „zurück- 
gezogen" Vin. I. 4** usw.) = lina (Wz. //), vikkhlna „vernichtet" Th2. 22 = 
vik^tna; iüna „abgeschnitten" Th2. 107 = lüna, — Von gewissen Wzn. 
auf r : jinna, tinna, punna = jirnUy itrna, pürna. Auch patthiftna „aus- 
gebreitet" Vin. I. 286** ^ prasttrna (neben patthata § 194), sowie cinna 
„getan, ausgeführt" Sn. 181 f., Vin. IL 39**, JäCo. I. 300* (acinna „getan, 
üblich" M. L 372*® usw., paricinna Thi. 178, M. IIL 264") neben carita wie 
skr. cirna und carita, — Von einigen Wzn. auf j und g : {sam)bkagga „ge- 
brochen" Dh. 154, Thi. 184, S. I. \2i^^=^bhagna; nimugga „untergetaucht" 
(§ 18) Vin. I. 6", D. I. 75 *^ H. 324 ^ JäCo. IIL 47^ = nimagna (Wz. ma//); 
satfroigga „bestürzt" D. I. 50*, S. IV. 290»^ JäCo. I. 59*^ ubbigga dass. 
Ja. I. 486*^ JäCo. I. 503** = vigna (Wz. viji)\ olagga „festgebunden" Thi. 
356 = avalagna, — Die Wz. da „geben" hat dinna = pkr. dinna, dinna^\ 
gegen skr. datta (dies in Eigennamen wie Brahmadatta^ sowie in atta 
§ 194). — Mundartliche Form ist endlich pafimukka „angebunden, be- 



Spr. § 195 — 199. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 149 

festigt'» Th2. 500, S. IV. 91", 92* (Ggs. ummukka S. IV. 92^) gegen skr. 
pratimukta*), 

*) Auch pkr. Mäh. runna\ Pischel, Pkr. Gr. § 566. — «) Kieckers, IF. 32. 88 ff. — 
*) Als y. 1. zu mutta findet sich mukka M. 111.61^^ Im Pkr. entspricht mukka\ 
Pischel, § 566. 

§ 198. Partizipien des Praeteritums Aktiv, i. Von den spär- 
lichen Überresten des Partizips auf -vas war in § 100 die Rede. — 
2. Wenig zahlreich sind auch die Partizipien, die durch Anfügung 
von 'Vant an das Part, auf -A» gebildet sind. So zmsitavant „der ge- 
wohnt hat" übertr. „vWlkommen, fertig", Sg. N. -vä Sn. 514, Iv. 96**, M. I. 
4", D. I. 90«^ PL G. 'vatant D. II. 223*», 229"; bhuttavant „der genossen 
hat" Sg. G. 'vato VvCo. 244*. Bei Kacc. IV. 2. 6 (Senart, S. 483) noch 
hutavä. Analog gebildet ist Sg. N. ädinnava „der an sich genommen, 
ergriffen, erbeutet hat"*) Mhvs. 7. 42. — 3. Neubildung im P. sind Parti- 
zipien auf 'iävin (Flexion n. § 95): bhuttävin „der gespeist hat" Sg. Akk. 
--viffi D. I. 109**, 227*, G. 'Vissa D. H. I9S"; vijitävin „der gesiegt hat, 
siegreich", Sg. N. -»f Thi. 5 ff., S. I. iio« (V), D. I. 88«*, Akk. -vinani Dh. 
422, PI. G. -vtnafft A. III. 151"; katävin „geübt, bewandert", Sg. N. -vi 
M. II. 69^; kilitävin „der gespielt hat", Sg. N. a-nikilitävt S. I. 9*, PI. N. 
-vino S. IV. HO*'; samitävin „der zur Ruhe gekommen ist" Sg. N. -vi 
S. I. 188* (V.); sutävin „der gehört, gelernt hat, gelehrt" PI. N. a-ssutävino 
Thi. 955. 

1) D. Andersen, PR. 1x2*1 (PGI. u. d. W.) liest ädinnava „der zerrissen hat'S skr. 
dJrna zu Wz. dar. 

3. PARTIZIPIEN DES FUTUR-PASSIV. 

§ 199. Am zahlreichsten sind die Partizipien Fut. Pass. auf 
-tabSa^) = 'tavya. i. Historische Formen sind z.B. dätabba „der ge- 
geben werden muß" Vin. I. 46*, JäCo. III. 52* ~ dätavya^ pahätabba Sn. 
558, M. I. 7** (Wz. ha „aufgeben") = -hätavya; saddhätabba JäCo. II. 37" 
= iraddhätavya; paccutfhätavya „durch Aufstehen zu begrüßen" M. III. 
205*' = 'Sthätavya; netabba = netavya; sotabba = irotaiya; gantabba Vin. I. 
46^* = gan/azya; vattkabba Mhvs. 3. 12 (Wz. vas „wohnen") = »äj/ä^ä; 
daffhabba PvCo. 10** (Wz. dari „sehen") == draffavya; kattabba Dh. 53, 
JäCo. I. 453" und (§6. i) kätabba Vin. I. 47 «^ JäCo. II. 112" = kartavya; 
vihätabba (zu viharatt) M. III. 294*' = -hartavya. Ebenso auch Formen 
mit i : bhavitabba JäCo. I. 440^ == bhavitavya; tikicckitabba DhCo. III. 264* 
= cikitsitavya; rakkhitabba JäCo. HI. 52* = rakfitavya usw. — 2. Dem 
- letzteren Typus folgen wieder zahlreiche Neubildungen ausPraesens- 
Stämmen^). Zu § 130 — 132: vasitabba Sn. 678 zu vasati; pacitabba Vin. 
I, SO* zu paeati gegen paktavya\ -kamitabba Vin. I. 50**, D. I. 179**^ zu 
^kamaii; uddharitabba V. I. 47* zu uddharati, safßhariiabba Vin. I. 46*' (zu 
Wz. kar)\ jinitabba DhCo. III. 313* (zu Wz. ji)\ nistditabba Vin. I. 47»* 
(zu Wz. sad). Zu § 134—138: -khipitabba Vin. I. 46", 47* gegen k^ep- 
tavya; pucchitabba Vin. I. 46** zu pucchati gegen praffavya; -visitabba Vin. 
I- 47** gegen vesfavya; älimpitabba Vin. II. 267* (zu Wz. //^); äsincitabba 
Vin. I. 49» (zu Wz. sic)\ -pajjitabba Vin. I. I64*^ D. II. 141** zu -pajjati 
(Wz. pad)\ pafivijjhitabba „zu verstehen" DCo. I. 20"* zu -vijjhati (Wz. 
vyadh). Vom Pass. bhijjati \ bhijjitabba JäCo. III. 56" gegen bhettavya\ zu 
jäyati „entsteht, wird geboren": jäyitabba Th2. 455. Zu § 142, 144: vi- 
jahitabba Vin. III. 200*' (zu Wz. hä)\ nidahitabba Vin. I. 46**, saddahitabba 



ISO I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

Milp. 310« zu dakaH (Wz. dha)\ bkaüjitabba Vin. I. 74*« (zu Wz. bhaj, biamf), 
bkuUjitabba Mhvs. 5. 127 (zu Wz. bhuj). 

1) Das Suff, kann gelegentlich durch ka erweitert werden. Vgl khttdita h ^akm 
DhCo. IIL 137». — •) Wie im Pkr.; Pischbl, § 570. 

§ 200. Aus dem Praes.-St. kann auch das Part Fut Pass. der Wz. 
bkü gebildet werden^): hotabba Vin. I. 46^*, paribhotabba „gering zu 
schätzen" S. I. 69*, Sn. S. 91 zu hoH, -bhoti (§ 131. 2). In gleicher Weise 
bilden es die a;/a-Stämme (Kl. X., Kaus., Denom.) unmittelbar aus dem 
kontrahierten ^-Stamm*). Beispiele sind zahlreich: codetabba Vin. IL 2*^ 
gegen coditavya; säretabba Vin. U. 2" zu säreti (Wz. smar); püjetabba „zo 
verehren" M. III. 205 •• (St püjay')\ latUhetabba Vin. H. 267» zu ianckeä 
„betupft, siegelt"; üapetabba Vin. U. 2** zu üäpeti (Wz. piä); gka^isäpetabba 
Vin. II. 266 ■• zu gkamsäpeti „läßt reiben" (Wz. gkarf)\ koffäpetabba Vin. 
II. 266** zu koffäpeti „läßt schlagen"; pafiggahetabba „abzunehmen" Vin. 
l. 4ß^^ ZM gaheti {^ 139. 2) usw. Eine ganze Liste solcher Bildungen findet 
sich Vin. I. 46 — 50. Ich führe daraus an otäpetabba „zu wärmen", paH-- 
yädetabba „herzurichten" (Wz. yaf)^ fkapetabba „aufzustellen" (Wz. stkä\, 
thaketabba „zu verschließen" (Wz. stkag^ § 39. i) usw. Auffallend ist 
ckedätabba „abzuschneiden" Vin. I. 50 ^^ wofür ckedetabba zu erwarten 
wäre. Daneben steht chedäpetabba^. 

^) Wie im Pkr. AMag., JMih. hoyawa, ä. Mag. Kodawa neben ä. bhavidavv*\ 
PiscHEL, § 570. — *) Vgl. Pkr. AMäg. paritäveyawa, dameyawa. — >) Statt tatväf' 
tiiabba Vin. II. 124^^ zu tuvatteti ,4egt sich nieder*' wAre tuvattetabba za erwarten. 

§ 201. Weiter finden sich im P. Partizipien Fut. Pass. ani -^mya 
oder -aneyya^) » skr. -anfya. So labhaniya Th2. 513 {alabbhaneyya „un- 
erreichbar" Ja. III. 205* ist Doppelbildung, Kontamination aus labbka § 202 
und iabkantya); püjantya Sn. 259 oder -ntyya Thi. \^=püjaniya; an- 
atthaneyya „was nicht erstrebt werden soll, unnütz" Thi. 1073 zu arthay-; 
dassaniya „anzusehen, anmutig" Vin. I. 38", D. I. 47**, JäCo. I. 509* und 
dassaneyya Dpvs. 15. 39 = darianiya. Häufig haben diese Bildungen subst 
Bedeutung. So karantya „Aufgabe, Pflicht"; mokaneyya „Verblendung^ 
Ja. III. 499*®; yapaniya „Unterhalt" Ja. VI. 224", Vin. I. 59**; bhojamya 
„flüssige Speise" und khädaniya „feste Speise" Vin. I. i8»*, D. I. 108' 
usw., skr. karantya, mohantya usw.; khamantya „Ergehen" Vin. L 59", 
D. IL 99", JäCo. I. 408** = khamantya, 

^) Im Pkr. -anijja und -ania. Vgl. AMäg. pnyanijja^ damsanijja usw.; PisCHEL, 
§ 571. 

§ 202. Die Partizipien Fut. Pass. auf -ya gehören zumeist den 
beiden älteren Sprachperioden an>). Daher wird z. B. auch kaiiMa „zu 
töten" Ja. IV. 273"'' im Ko. durch hanitabba, saddheyya „glaublich" Ja. IE. 
62^* durch saddkätabba wiedergegeben. Beispiele von Wzn. auf Vokale: 
neyya „zu leiten" Sn. 803 = neya (Wz. ni)\ bhabba „fähig, im stände" 
Vin. I. 17", A. III. 8"* == bkavya (Wz. bkü); pameyya „auszumessen" A. L 
266", Pu. l^^ '= prameya (Wz. md)\ ebenso viüHeyya „erkennbar" Vin. I. 
184 «•, D. I. 245*' usw., deyya Sn.982, Vin. III. ii», D. I. 87", peyya „trink- 
bar" D. I. 244**, II. 89**, Milp. 2** = vijHeya, deya, peya. Auch suppakäya, 
„leicht aufzugeben" Sn. 772 (Wz. hä\ wie Rv. 10. 103. 5 vijüäya. Von 
Wzn. auf r : a-käriya „untunlich" Dh. 176 =» kärya (neben kicca „zu tun, 
Aufgabe, Pflicht" Dh. 276, Thi. 167 usw. =» kftyd)^ a-sanüiäriya „unzer- 
störbar" S, V. 219* = -kärya, beide mit Teilvokal. Von sonstigen kon- 



Spr. § 199—204. Grabimatk des Päli. B. Wortbildungslehre. 151 

sonantischen Wzn.: khajja „kaubar** und bhojja „eßbar" Milp. 2^^ =» kkääya, 
6hojya\ vajja „zu vermeiden, Sünde" Dh. 252, D.I. 63" VLSvr. = varjjya; 
vajjha „der getötet werden muß" Ja. VI. 528*, JäCo. I. 439* == vadhya; 
a-bhejja „untrennbar" JäCo. in. 51^ = bhedya; labbha „erreichbar, möglich" 
D. IL ii8"', M. IL 220" = labkya; sayha „zu ertragen" Sn. 253 = scihya. 
Zu Wz. lih „lecken" haben wir Milp. 2** leyya statt Veyka == lehya^ in An« 
lehnung an das daneben stehende peyya. Teilvokal ist eingetreten in 
asädhiya „unheilbar" Mhvs. 5. 218 = säähya. Neubildung ist a-sakku^eyya 
„unmöglich" JäCo. I. 55* zum Ftdits. sakkuuäii, nach dem Muster von 
äeyya zu dadäti. 

1) Die entsprechenden Bildungen im Pkr. (vgl. AMag. bhawa^ P^jjc^t JMäh. neya 
:=jiieya) bei Pischbl, § 572. 

§ 203. Dem Päli eigentümlich sind Partizipien Fut. Pass. auf 
'täya, 'tayya oder -teyya^). Beispiele in den beiden ältesten Spräch- 
perioden: üätayya, daffkayya, pattayya „zu erkennen, zu sehen, zu erreichen" 
S. IV. 93*-', üateyya, daffheyya, patteyya S. L61"-" (Wz. ßä, dari, äp 
mit prd)\ a-iasitaya „wo man sich nicht zu förchten braucht" S. III. 57"''. 
Von Kausativen: ghätetäya „zu töten", jäpetäya „zu besiegen", pabbäjeiäya 
„zu verbannen" (Wz. vraj) M. I. 231 »— *, IL 122*—". Dazu lajjitäya^ „dessen 
man sich schämen muß" Dh. 316. 

«) R. O. Franke, PGr. S. 35, N. 4, II; Trbmckmbr, Notes 66, Anm. 27(JPTS. 1908, 
S. 1 17). — ") Norman in der Ausg. des DhCo. III. 490 trennt falsch alajjitä ye und 
lajjitä ye. Vgl. den Ko. 

4. INFINITIVE. 

§ 204. Der Gäthäsprache (und der Kunstpoesie) gehören i. die In- 
finitive auf -Äit'tf = ved. ^tave oder -tavai an, sowie etliche auf -taye^ 
-tuye. a) Infinitive auf -tave. Von Wzn. auf Vokale: netave Dh. 180, 
S. L 107" (V.); sotave Kacc. IV. 2. 12 (Senart, S. 485); dätave Sn. 286, Ja. 
L igQ^.yäiave Sn. 834, hatave Dh. 34, Sn. 817. Dazu nidhetave Ja. IIL 17* 
(Ko. nidkänatthäyd) vom ^-St. der Wz. dhä. Von sonstigen ^-Stämmen 
rajetave Thi. 1155 zu rajeti „färbt, malt", lapetave Ud. 21" (V.) zu lapeti 
„spricht, redet an". Von konsonantisch auslautenden Wzn. :^tfif/az^^ „gehen" 
Th2. 332, Ja. IV. 221" (Ko. gantuffi), vattave, „sagen" S. L20S*(V.) = 
gdntave, vdktave. b) Infinitive auf -tuye sind kätuye Th2. 41S (y»/z, kar, 
Ko. kätuni)\ mariiuye Th2. 426; ganetuye Bu. 4. 28 zu ganeti „zählt"; hetuye 
Bu. 2. 10 zu hoti, c) Infinitive zxxi'täye : dakkhitäye D. IL 254' (V.) = S. I. 
26" zu dem aus dem Fut. abgeL neuen Praes.-St. dakkha- von Wz. dari; 
jagghitäye „lachen" Ja. III. 226** (Ko. kasitvä, bzw. hasitena). — 2. Eine 
vereinzelte archaische Infinitivform ist etase Th2. 291 „gehen" (Ko. 
€tuf(i, ganfufft)^ abh. von näsakkhiffi. — 3. Endlich werden nicht selten 
Dative der Nomina verbalia als Infinitive verwendet. So savanäya 
(abh, von labhaii) „(hat das Glück) zu hören" D. III. 8o>«; dassanäya (abh. 
von pakoti) „(vermag) zu sehen" M. IL 131"; karanäya (abh. von arahati) 
„(vermag) zu machen" Ja. IIL I72*»-"; idhägamanäya (abh. von pariyäyam' 
akäsi „(hat es ermöglicht) hiehcr zu konunen" D. I. 179" usw.; vicakkhu- 
Aammäya „um zu verblenden" S. L 112^"; adubbhäya (abh. von sapassu) 
„(schwöre) kein Leid anzutun" S. L 225^* u. a. m. 

*) Im Pkr. entsprechen die Inf. auf -ttae, -iitaef wie AM£g. ittae, hottae^ pue- 
ckittae: E. MGllbr, Beitr. z. Pkr. Gr. S. 61 ; Pischbl, PkrGr. § 578. 



152 I. Allgemeimes und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

§ 205. Der in allen Sprachperioden gebräuchlichste Infinitiv ist aber 
der SLuf'tuffi, Zahlreich sind die .historisch überlieferten Formen« 
So von vokalisch ausl. Wzn.: datutfi, sadähätufft, nätutn zu Wz. da, dkä, 
jnä; nibbätuffi „sterben" Mhvs. 5. 219 (Wz. vd^\ vinetum JäCo. L 504 **, 
III. 103* (Wz. nt)\ etutfi Th2Co. 224«» (Wz. t)\ ketufft „zu kaufen" Ja. DI. 
282**, vikketufft „zu verkaufen" JäCo. III. 283" = (vi)kretum; ocetumi „an- 
zusanuneln" Thi. 199 = avacetum; sotutft Sn. 384, D. II. 2' = irotum. Von 
Wzn. auf r : kätutfi » karfum, uddhätutft „herausholen" Thi. 88 zu Wz. kar 
=^ 'kartum. Von Wzn. auf Nasale: gantufft; auf Mutae: vattum Sn. 431, 

5. I. 129" (V.) = vaktum; pufthufft Sn. 91, S. I. 15' (V.) =^pra$tum; ava^ 
bkoitwfi „genießen" Ja. III. 272" »= -bhoktum (Wz. bkHf)\ yatthum „opfern" 
Sh. 461 ^=^yaffuM (Wz. ^ö/)I chetiutft Thi. 188 = chettum; pattum „zu er- 
langen" DhCo. III. 399* =prapium: sottufft S. I. iii* (V.) wohl unmittelbar 
^ svapium „schlafen"; laddhutft „zu erlangen" JäCo. II. 352**, DhCo. DI. 
I17U » labdhum. Von Wzn. auf Zischlaute: datfhuffi == dra^fum. — Häufig 
sind auch die Bildungen mit iij'witum JäCo. I. 263* =/friV^«; kflitum 
JäCo. III. 188" = kri4ituM; bhavitufft JäCo. IV. 137« = bhaviium; uddhari- 
tum (neben uddhäiufft) JäCo. I. 313* zu Wz. kar (skr. haritum neben 
kartum). Von Desiderativen : tikicchiiufft JäCo, l, 4^$^^ = ctküsitum, vf- 
mafftsitu^Wivs. 37. 234 (ed. Col. 184) « mimäfftsüum. Von einem Kausativ: 
dhärqyituffiy Anägatavs., JPTS. 1886. 1$^ ^ dkarayitum. Von einem De- 
nominativ: gopayitufft DhCo. III. 488 ^^ 

§ 206. Sehr oft wird der Infinitiv unmittelbar aus dem Praes.-St 
abgeleitet*). So pappotutfi „zu erlangen" Th2. 60 = S. I. 129" aus pappoti\ 
hotutft zu hott. Auch der Inf. der ^-Stämme (Kaus. usw.) wird direkt ans 
diesem gebildet: sodhetutfi Vin. IL 34 ^ JäCo. I. 292*^; bhävetuni DhCo. m. 
171**; väretutfi JäCo. IV. 2"; gahetum Vin. I. 92", JäCo. I. 222", Mhvs. 
8. 23 (vgl. § 139. 2), gähetufft Mhvs. 33. 48 und gohäpetum JäCo. I. 506"; 
Ma/^/M)^ Vin. II. 194", D.H. 177''; käräpetufft Mhws. 5. 80. Die Yovmtärqyetum 
Sn. 319 ist Doppelbildung^ eine Kontamination aus tärqyituni und färe/um. 
— Als besonders fruchtbar erweist sich wieder der Typus auf -ifutm. 
Vielfach sind hier durch die Neubildungen die historischen Formen in der 
späteren Literatur verdrängt worden. Die Form bkotium z. B. (s. § 205) 
wird im Ko. durch bhunßtum wiedergegeben. Beispiele der Neubildungen: 
Zu § 130 — 132: cajitufft JäCo. III. 69* gegen tyaktum (Wz. tyaj „aufgeben"); 
maritufft D. IL 330* gegen martum; abhivijinitufft M. H. 71" (Wz. ji)\ nüi" 
dituffi Dpvs. I. 55; uftkahitum JäCo. II. 22*^, upatthahitutfi DhCo. m. 269^ 
zu fhakati. Zu § 134 — 135: pucckitum Sn. 510, Vin.L 93*^; ukkkipitufn JäCo. 
L 264* gegen kseptum; pkusitum Thi. 945, DhCo. III. 199* (V.) gegen 
spra^pim; pavisitutfi JäCo. III. 26* gegen ve^tum; supiiufft Thi. 193; /o/- 
icchiiunt JäCo. IV. 137"; muüciturpt D. L 96«^ siücitum JäCo. VI. 583"; 
nibbindituffi „Überdruß empfinden" D. IL 198'' zu Wz. vid, vindati. Zu 
§ 136—138: naccitunt DhCo. IIL 102'; -pajjitnni Thi. 1140, A. III. 8*»; /ä- 
majjiium Thi. 452; virajjituffi „frei werden" D. IL 198 •■; vijjkituni Mhvs. 

6. 28; passitum JäCo. I. 222^, Mhvs. 4. 21. Auch von einem Pass.-St. pa^ 
muccitutn „sich losmachen" Thi. 253; vimuccituffi D. IL 198'*. Femer: 
sinäyitutn M. I. 39*; jhäyitum „meditieren" Vin. II. 147** (V.); paläyiium 
JäCo. IL 19W; sajjhäyitunt (§ 188. l) DhCo. ÜL 445". Zu § 142: jahihm 
JäCo. L 138», m. 94": santüidahitum Vin. L 287" zu Wz. dkä; pafi- 
jaggitufft Thi. 193. Zu § 144 — 148: bhaüjitum Thi. 488; bkmüjitHm (s. o.); 
chindituffi VvCo. 119'; kinitwiß JäCo. III. 282** und vikkinituffi JäCo. DI. 



Spr. § 205—209. Grammatik des Päli. B. Wortbildungslehre. 153 

283" (Ko. zu vikkefufft); bandkitufft Th2. 299; ganhitum JäCo. IL 159*, III. 
26«; sunitunt Milp. 91"; päpunitum A. II. 49", M. III. I(57«^ JäCo. IV. 297«. 

^) Entsprechende Neubildungen auch im Pkr. Vgl. AMag. väreum. Mäh., JMäh. 
marium, Mäh. pucchium, ä. bhuHjidum^ sunidum usw. ; Pischel, § 573 ff. 

§ 207. Im Kompositum vor käma hat der Infinitiv wie im Skr. 
den Ausgang -/m^): jtvitukänta „der den Wunsch hat zu leben" Dh. 123, 
D. IL 330^; pabhajitukäma „der den Laienstand zu verlassen wünscht" 
DhCo. in. 273"; gantukäma „der zu gehen wünscht" JäCo. I. 222*"; daffhu- 
käma „der zu sehen wünscht" Sn. 685 ; amaritukäma „der nicht sterben 
will" D. IL 330« und oft. 

^) Ebenso auch im Pkr.; Pischbl, § 577. 

5. GERUNDIEN. 

§ 208. Die Gerundien werden gebildet mittels der Suffixe -ivä^ 
wofiir in den beiden älteren Sprachperioden, namentlich in der Gäthä- 
sprache, häufig auch -tväna vorkommt, und -ya. Das letztere tritt im 
besonderen an Komposita an, jedoch nicht so ausschließlich wie im Skr. 
Das Suff, 'tväy 'tväna ist entschieden im Vordringen und keineswegs auf 
das einfache Verbum beschränkt. Nach einer Zählung, die ich in einem 
größeren Abschnitt des Jätaka-Kommentars anstellte, kommen Gerundien 
zxxi 'ivä etwa 8 bis 9 mal so häufig vor, wie solche auf-^^^. In der kano- 
nischen Prosa ist der Unterschied etwas geringer. Es werden auch in 
den Kommentaren Formen auf -ya gerne durch solche auf -tva ersetzt, 
so saddhäya Ja. V. 176" durch saddahitvä, aüMya Ja. I. 368'^ durch äjäni- 
Iva, Der Gäthäsprache gehören die wenigen Formen auf -tüna^) an, sowie 
die auf -yäna, das offenbar eine Neubildung nach Analogie von -^ä : 
'tväna ist. 

^) Das gleiche Suff, findet sich im Pkr. in der Form -/tZna, -äna; Pischbl, § 584, 
586. Der Unterschied, den das Skr. im Gebranch von -ivä und -ya macht, ist auch 
dem Pkr. fremd; ebda. §581. 

§ 209. Unter den Gerundien auf -tvä, -tväna sind zahlreiche hi- 
storische Formen. Von Wzn. auf Vokale üatvä, natväna = jüätvä, 
näahtvä = snätvä, datvä = dattvä (in Analogie zu diesen Formen auch 
pidhatvä Th2. 480 zu Wz. dhä gegen (d)hiiväy und fhaivä zu Wz. sthä 
gegen sthitvä); pftvä(na) Dh. 205, Thi. 103, 710, Ja. II. 71* =/i/z^ä (Wz. 
pa)\ hitva(na) Sn. 60, 284 usw. = hitvä (Wz. hä). Ebenso jiiva Thi. 336 
zu Wz. ji; sutvä = irutva, hutvä = bhütva. Von Wzn. auf r : katvä(na) 
^krtvä (purakkkatvä D. IL 207", Ja. VI. Si6*' oder purakkhitvä Vv. 
84. 49). Von Wzn. auf Mutae : mutvä (§ 58. 3) Ja. L m^^muktva 
(Wz. muc)\ vatvä = *vaktvä; bkutvä(na) Thi. 23, S. L 8" (V.), Ja. UI. 53*^ 
» bkuktvä (S.IV.74^ V. steht bkotvä, dessen wohl nach § 10.2 zu erklären 
ist); chetvä(nd) Dh. 283, 346, Vin. L 83*, JäCo. DI. 396» = chittva {e nach 
§ 10. 2, oder in Anlehnung an jetvä, netväy § 210); bhetvä(na) Thi. 753 = 
bhittvä^)\ patvä zu Wz. äp (skr. aptvä) mit pra\ laddhä(na) Sn. 67, 228 usw., 
pafiladdhä Vv. 80. 7 = labdkoä. Zu Wz. dari lautet das Ger. disva(na) == 
dr^fvä^). Die Wzn. auf n, m behalten den Nasal bei in Anlehnung an 
Formen wie skr. iäntvä. Also auch hantvä gegen hatvä; mantvä Mhvs. 
12.50 (daneben ntantä Vv. 63. 6") gegen matvä; gantvä(na) {ägantva Sn. 
415, JäCo. L 151* usw.) gegen gatva. — Historische Formen auf 
-itvä : patitvä, pacitvä, vanditvä, khäditvä wie im Skr. ; nikkhamitvä JäCo. 



154 I- Allgemeines und Sprache 7. Päli. Literatur und Sprache. 

III. 26^^ akkamitvä Vin. I. 188** usw. = kramitvä (neben kränlva); sayiioä 
JäCo. IL 77** = ^qyitvä (Wz. it). Ebenso von Kausativen^) bhojayitoäna 
Ja. VI. 577" = bkojqyitvä; gakayitva Mhvs. 10. 31 = grakayitva, gkätayiivd 
Milp. 219" zu ghäteti (Wz. han)^ janayitva Milp. 2i8** wie im Skr.; ßa- 
payiiväna Mhvs. 19. 31 » sthäpayitvä, und analog von Doppelkausativen 
gähäpqyitvä Mhvs. 7. 49 usw. Von Desiderativen, Intensiven und Denomi- 
nativen: a-jigucchitvä JäCo. I. ^22^ ^= jugupsiivä; vtmamsitvä JäCo. VL 
368* = fnimäfftsitva\ vavakkhiiväna D. EL 256* (V.) = vivak^tiva; ciräyUvä 
Mhvs. Tl. 124" usw. 

1) Auch im Pkr. AMäg. cheiiä, bhetta\ Pischbl, § 582. — >) Wie AMäg. Jistä\ 
ebda. § 334. — >) Wie AMäg. Hanta, maniä. — ^) Wie AMäg. uUäsaittS^ vigovaittä. 

§ 210. Häufig sind wieder Neubildungen aus dem Praes.-St. 
So von den Kausativen, Denominativen usw. aus dem kontrahierten e- 
Stamm, und zwar sind diese Formen häufiger als die auf -iiyitvä. Bei- 
spiele: desetvä JäCo. I. 152**; codetvä Vin. II. 2**; säretvä (Wz. smar) ebda.; 
bhavetvä A. V. 195*'; ghätetvä Mhvs. 25. 7; fhapetvä Dh. 40, D. I. 105" usw.; 
gahetvä (§ 139. 2); vandäpetvä Vin. I. 82'*, käräpetvä ebda.; ämantetvä 
(§ 187. i) Thi. 34, JäCo. IL 133"; a-ganetvä JäCo. IL 229" und so außer- 
ordentlich häufig. Es richten sich darnach auch die Wzn. auf fzjeiüa 
Sn. 439, Th2. 7 zu jeti {yJz.jf) gegen skr. jitva; netvä(na) Sn. 295, Vin. 
II. 11^^ gegen niivä. Ebenso abhibhotväna Thi. 429, zu einem abkibkoH 
„überwindet**. — Außerordentlich zahlreich aber sind die von Praes.- 
Stämmen abgeleiteten Neubildungen auf -itvä^). § 130: labkUvä 
JäCo. I. ISO** gegen skr. labdkva; vasitvä JäCo. I. 278 ■• gegen upivä; ud- 
dharitvä D. I. 234*, JäCo. IIL 52 ^^ saipharitvä JäCo. I. 265*'' zu harctti 
gegen hrtvä; otaritvä JäCo. L 223*', IL 19* gegen tirtvä; saritvä Th2. 40 
gegen sftva; ghatfisitva JäCo. IIL 226* gegen ghrffvä. Zu § 131: ri- 
nayitväna Sn. 485 neben netväna; a-jinitvä Mhvs. 32. 18 neben jetvä; 
'bhavitva Sn. 52 gegen bhütvä. Zu §132: pivitvä JäCo. I. 419'* neben 
pftva; nistdiivä passim; (v)utthahiivä Vin. L 2^^ JäCo. I. 208* usw. Auch 
ghäyitvä DhCo. III. 270* gegen skr. jighrtvä. Zu § 133: ärokitvä Vin. L 
15", orohitüä Vin. L 15" gegen rü^kva. Zu § \i\\ pcikkhipitvä JäCo. L 
265* usw. gegen k^ipivä; ädtsifväna Th2, Sil zuVtl^-di^; pavisiivä D. IL 
331** usw. zu Wz. viS; gilitvä Mhvs. 31. 52; okiritvä JäCo. ID. 59**; 
supitväna Thi. 84 gegen supivä. Zu § 135: icchitva JäCo. I. 256*' zu Wz. 
i/; mnücitvä JäCo. I. 375", Erkl. zu mutva; siHcitvä Sn. 771; vilimpiivd 
JäCo. L 265" gegen lipivä. Zu §136: niltyitvä JäCo. L 500", IIL 26"; 



19"; passitvä Thi. 510, JäCo. IL 155*; ckijjiivä{na) JäCo. L 167% Mhvs. 
17- 47; namassitvä S. I. 234«» (V.); ädiyitvä JäCo. I. 430*^ Zu § 138: 
yäyitva Sn. 418; nhäyitvä Vin. III. lio**; nahayiivä JäCo. IL 27*; gäyitvä 
DhCo. I. 15**; sajjhäyitvä (§ 188. i) DhCo. IIL 447". Zu § 140 und 142 f: 
kanitväna Ja. IIL 185"; a-vijahitvä Thüpavs. 8"; -dahitvä Vin. I. 287**, 
IIL 53*, JäCo. V. 176*» zu dahaH (Wz. dka)\ pafijaggitvä DhCo. IIL 30"; 
daditvä Thi. 532, S. I. 174» (V.). Zu § 144: chinditoä D. L 224**, JäCo. L 
222 ••, IL 90**, und bkinditvä JäCo. I. 425*, 490 ■• neben chetvä, bkeivä; 
bhuHjitvä JäCo. III. 53'®, Erkl. zu bkutvä; riücitva Th2. 93 gegen riktvä. Zu 
§ 145 f.: jänitvä Ja. L 293**, JäCo. 11. 2^6^^ neben üatvä; kiniivä Milp. 48"; 
gankitvä passim gegen grhitvä; nimminitväna Thi. 563; bandhitvä Vin. I. 



Spr. § 209—213. Grabcmatik des. Päli. B. Wortbildungslehrb. 155 

46", JäCo. I. 428*« gegen baddhva. Zu § 147 — 149: vicinitva Vin. I. 133** 
gegen citva; sunitva(na) Th2. 44, Ja. V. 96*; a-päpunitväna Th2. 494; 
karitvä Sn. 444, Ja. VI. 577**, JäCo. I. 267" neben kaivä, 

1) Entsprechende Bildungen im Pkr., bes. in AMäg. bei Pischel, § 582. Vgl. 
vasittä^ jinittäf bhaviUä, jänittä, kiniitä, ginkittäy karittä usw. 

§ 211. Von Beispielen der Gerundia auf -tüna finden sich bei 
Kacc. IV. 3. 15, 4. 6 und 7 (Senart, S. 497, 503): janitüna^ kätüna (kattüna), 
gantüna, khantüna, haniüna, mantüna. Aus der Literatur ftihre ich an 
kätüna Ja. IV. 280" zu Wz. har (Ko. haritvä)^ apakiritüna Th2. 447 (Ko. 
chad4etüä)y nikkAamitüna Thl. 7$; äpucchitüna Th2. 426. 'D^lZM chcuf4üna 
Th2. 469 aus *chardtüna, Ko. cha44etvä „nachdem man hingeworfen hat*^ 

§ 212. Gerundien auf -ya'^). Von vokalisch auslautenden Wzn.: 
abhiftflaya^\ aüüäya = adki-, ä^ßtäya; adäya u. a. Kompos. von da = 
ädäya; nidhäya Dh. 142, 405 u. a. Kompos. von dhä » nidhäya; uffkäya 
{paffkäya als Postpos. „von . . an") = utthäya. Zu Wz. i (skr. -ityd) haben 
wir pecca „nachdem er gestorben" Dh. 15 ff., JäCo. II. 417* (V.) = 
pretya, paricca Th2. 71 = parifya, samecca D. II. 273** (V.) = samsfya, 
paficca ,iinfo\g&* = prafifya. Zu Wz. bhü : abhibhuyya Dh. 328, Sn. 45, 
Thi. 1242, D. II. iio*. Analog zu abhibhoti : abhibhuyya ist zu pappoti €\n 
Qtx, pappuyya Sn. 593, 829, Thi. 364, 876, S. I. 7" (V.), 212" (V.) gebildet 
worden. Vin. II. 156" (V.) steht appuyya vom Simplex *appoH =^ äpnoti. 
Zu Wz. kar : nikacca Vin. HI. 90"* (V.) ^ nikrtya, sakkacca Vv. ii. 6 
(meist sakkaccaifi) =^ satkrtya, pafigacca (§ 38. i). Zu Wzn. auf Nasale: 
ähacca, ühacca, Ja. II. 71**, III. 206", nikacca Th2. 109 = -kaiya (Wz. 
kan)\ palikhanüa Sn. 968 oder palikhäya S. I. 123* (V.) zu Wz. khan mit 
/an* „ausgraben, ausrotten", %\s , -khanya yyoA 'kkäya\ ägamma, samgamma 
usw. = 'gamya; nikkhamma Mhvs. 5. 221 = nifkramya. Von Wzn. auf 
Mutae: äpuccka Th2. 416 (Ko. äpucchitvä\ satftpuccha S. I. 176^* (V.), 
DhCo. IV. 9* =* 'prcchya; pariccajja „nachdem er verlassen hat" Ja. III. 194 ■• 
^== parityajya; pavibkajja „nachdem er getrennt hat" Thi. \2,/^2=^'bhajya; 
satfuicca „bewußt, mit Überlegung" Vin. I. 97* = satftcitya; pabhijja Thi. 
1242 = prabhidya ; -pajja = -paäya; -sajja = -sadya; panujja „nachdem 
er verscheucht hat" Sn. 359, 1055 = pranudya; ativijjka „nachdem er 
durchdrungen hat" M. II. 112^ = -vidhya (Wz. vyadli)\ ärabbha „beginnend 
mit . ., infolge" = ärabhya; olubbha „sich haltend an . ., erfassend" Th2. 
17, S. I. ii8*, JäCo. I. 265** = -/«^^a. Von einer Wz. auf Zischlaut: 
okkassa „indem man fortschleppt" (§ 33, Anm. 3) D. II. 74**»** = avaknya. 
Von Wzn. auf ^ : ä-, abhi-^ o-ruyha Thi. 147, JäCo. I. 438", II. 27' = -rukya; 
abbuyka „nachdem man herausgerissen hat" Thi. 298, Th2. 15 ^^ äbfkya; 
"gayka =» -grkya; pasayha „indem man Gewalt anwendet" D. II. 74" = 
^=* prasakya. Neben -gayha findet sich auch gahäya „nachdem er erfaßt 
hat" Sn. 791, samuggahäya Sn. 797, offenbar zu gahäyati (§ 186. 5). Das 
>Verhältnis gaheti : gahäya hat denn auch zur Bildung von anväya als 
Postpos. „infolge, durch" D. I. 13", JäCo. II. 39** zu anveti (Wz. i mit am^ 
geführt»). 

>) Entsprechende Bildungen im Pkr. bei Pischbl, § 589 ff. — *) Über Kontraktion 
▼on -äya zu -J s. oben § 27. 2. — >) Eine Doppelbildung mit Suff, -ya und -tvä wttre das 
bei Kacc. II. 6. 5 (Senart, S. 321) aufgeführte abhiruyhitvä gegenüber häufigem abhirühitvä 
und abhiruyha. Analog ist ogayhitvä su o^aAaii „taucht unter*' Mhvs. 38. 102. (ed. Colombo). 

§ 213. Vor dem Suff, -ya tritt nicht selten Teilvokal i ein. So in 
pakiriya „(die Haare) auflösend" D. II. 139** ^prakirya; lif^giya Th2. 398 



156 I. Allgemeines und Sprache 7. Päll Literatur und Sprache. 

= 'lingya (Ko. alingefvä); aShirühiya Th2. 27 (neben -ntyAa); (sam)- 
avekkhiya Sn. 115, Mhvs. 5. 195, pekkhiya Mhvs. 5. 194 » -ik^ya^ nikujjiya 
Th2. 28, 30 zu nikujjati (skr. kubj) „dreht um, stürzt um"; vivajjiya Th2. 
167 zu vivajjeti; virajiya Th2. 18 zu viräjeti „weist von sich, verschmäht**; 
cintiya Mhvs. 7. 17 = -cinfya; käriya Mhvs. 3. 5 = -kärya. Analog zu kär- 
etufn, käreti : käriya wird zu mccheti (= uicchinati § 131), nicchetum (§ 205) 
ein nicchiya „nachdem er sich entschlossen hat** gebildet Mhvs. 37. 233 
(ed. Colombo 183). — Auf diese Weise ist ein neuer Typus des Gemnds 
entstanden auf -iya, und nach ihm richten sich Neubildungen, die 
vom Praes.-Stamm abgeleitet werden. So zu § 130: sumariya Mhvs. 4. 66. 
gegen -smrtya; atitariya Sn. 219 gegen -tirya. Zu § 135: nisinciya Mhvs. 
7. 8 gegen -sicya. Zu § 136: passiya Th2. 399. Zu § 144: chindiya Th2. 
480 gegen -chidya. Zu § 145 f.: avajäniya Sn. 713 gegen -ßiäya; bandkiya 
Th2. 81 gegen -baähya. Zu § 147 fr.: suniya Mhvs. 23. 102 gegen -frutya; 
käriya Th2. 402 gegen -kftya. Auch zu dem neuen Praes.-St. dakkka^ 
(§ 136- 3) wird dakkhiya Th2. 381 f. gebildet. 

§ 214. Beispiele von Gerundien auf -yäna sind uttariyäna Ja. V. 
204* (Ko. uttaritvä, avaftkaritvä); ovariyäna Th2. 367, 369 (dafür Th2Co. 
250*^ ovadiyäna, erkl. durch ovadiivä)\ pakkhandiyäna Vv. 84. ii (VvCo- 
338" erkl. durch pakkhandiiva) zu Wz. skand. 

I. April 191 5. 



Verzeichnis der ständigen Abkürzungen. 



157 



Verzeichnis der ständigen Abkürzungen. 

Die in Klammer stehende Ziffer bezieht sich auf den Absatz I (Literatur des Päli), der 
Exponent auf die Anmerkung zum Absatz, in der sich der genauere Titel findet. An- 
führungen nach der Seite sind durch „S." Tor der Zahl gekennzeichnet. 



A. = AAguttara-Nikäya, hrsg. von Morris 

und Hardy, 5 Bde. (10*). 
AbhKM. = Abhandlungen flir die Kunde des 

Morgenlandes. 
Abhp. = Abhidhänappadipikä, hrsg. Ton 

SuBHtJTi (51*). 
AbhP. = Abhidamma-Pitaka. 
AIC. = E. MDller, Ancient Inscriptions in 

Ceylon, London 1883. 
Ak. = Auhakathä. 
AMäg. =: Ardha-Mägadhi. 
Ap. =s Apabhraxpia. 
ap. ^ altpersisch, 
aw. = a westisch. 

BB. = Beiträge zur Kunde der Indogerma- 
nischen Sprachen, hrsg. von Bbzzen- 

bergbr. 
Beitr. = E. Kuhn, Beiträge zur Pali-Gramma- 

tik (S. 40). 
Bodh. =s Mahäbodhivaipsa, hrsg. von Strong 

(29*). 
BR. = Sanskrit -Wörterbuch von O. Böht- 

LiNGK und R. Roth, 7 Bde., St. Peters- 
burg 1855 ff. 
Bu. = Buddhavaipsa, hrsg. von Morris (14*.) 
Buddh. Lit. = Wintbrnitz, Buddhistische 

Literatur (S. 6). 
Catal. = Catalogue (S. 5). 
Co. == Commentary. 

Cp. == Cariyäpitaka, hrsg. von Morris (14'). 
CV. = CuUavagga (7). 
D. = DTgha-Nikäya, hrsg. von Rhys Davids 

und Carpbnter, 3 Bde. — (in Ausw.) 

übersetzt von R. O. Framkb (9^). 
DCo. = SumaAgala-Viläsinl, Ko. zum D., I, 

hrsg. von Rhys Davids und Carpbntbr 

(22»). 
Dh. = Dhammapada, hrsg.vonFAUSBÖLL (i i >). 
DhCo. = The Commentary on the Dham- 
mapada (Dhammapadatthakathä), hrsg. 

von Norman, 4 Bde. (24 1). 
Dhk. = Dhätukathä, hrsg. von Goombratnb 

(16»). 
Dhs. = DhammasaAgani, hrsg. von E. MOllbr. 

— übers, von Mrs. Rhys Davids (16^). 
DhsCo. =s AtthasälinT, Ko. zu Dhs., hrsg. 

von E. MOllbr (22"). 
DiaL = Dialogues of the Buddha, übers, von 

Mr. and Mrs. Rhys Davids, 2 Bde. (= 

SBB.II. III) (9«). 
Dpvs. = DTpavaipsa, hrsg. und übers, von 

Oldembbrg (21 1). 
D. und M. = Geiger, DTpavaipsa und Ma- 

hävaxpsa (21^). 



Gdhvs. = Gandhavaip.sa, hrsg. vonMiNAYBFF 

(44*). 
GGA. = Göttingische Gelehrte Anzeigen. 

GN. = Nachrichten der Kgl. Gesellschaft der 

Wissenschaften zu Göttingen. 
lA. = Indian Antiquary. 
IF. = Indogermanische Forschungen, hrsg. 

von Strbitbbrg. 
Iv. = Itivuttaka, hrsg. von Wimdisch. — 

übers, von Moorb (11^). 
Ja. = Jätaka (Zitate aus den kanonischen 

Gathäs) (vgl. 13, Nr. 10). 
JäCo. = Jätaka-Kommentar (Zitate aus den 

Prosateilen der Jätakatthava^Qianä, hsrg. 

von Fausböll, 7 Bde.). (23*). 
JAs. = Journal Asiatique. 
JMäh. ssa Jaina-Mähärä$trT. 
JPTS. = Journal of the Pali Text Society. 
JRAS. := Journal of the Roy. Asiatic Society. 
Kacc. = Kaccäyana, hrsg. und übers, von 

Senart (30*). 
Kh. = Khuddakapätha, hrsg. von Childbrs. 

— übers, von SbidbnstGcker (ii*)* 
Ko. := Kommentar. 
Kvu. = Kathävatthuppakara^a, hrsg. von 

Taylor (i6«). 

KZ. = Kuhns Zeitschr. für vergl. Sprach- 
forschung. 

LSprS. = Geiger, Literatur und Sprache 
der Singhalesen, Straßburg 1900. 

M. = Majjhima-Nikäya, hrsg.vonTREMCKNBR 
und Chalicers, 3 Bde. (9*). 

Mag. = MägadhT. 

Mäh. = Mähärä$(rT. 

m. c. = metri causa. 

Mhvs. = Mahävaqisa, hrsg. von Geiger. — 
übers, von Geiger (28 >; vgl. auch 38 0. 

Milp. = Milindapafiha, hrsg. von Tremckner 

— übers, von Rhys Davids, 2 Bde. 
(= SBE. XXXV, XXXVI) (20«). 

MV. =s Mahävagga (7). 

Näm. == Subhüti, Nämamälä (45*). 

nb. = nordbuddhistisch. 

Nett. = Nettippakara^a, hrsg. von Hardy 

(19»). 
Notes = Tremckner, Notes to the Milinda- 

paflha (JPTS. 1908, 102 fl[.). 
OB. = Orientalische Bibliographie. 
P., p. = Päli, päli. 
Pai^. = Pai^äcT. 
PD. := Childbrs, Dictionary of the Päli 

Language (S. 40). 
PGl. = Andersen, Päli Reader, II. Pali 

Glossary (S. 40). 



158 



Verzeichnis der standigen Abkürzungen. 



PGr. = PäIi-Graminatik: i. Mikaybff, PSii 
Grammar, 2. £. Müller, Simplified 
Grammar of the Pali Langnage (S. 40), 
3. R. O. Franks, Gesch. und Krit. der 
einheiin. Päli-Grammatik (30'). 

Pkr., pkr. = Präkrit, präkrit. 

PkrGr. = PisCHBL, Gramm, der Präkrit- 
Sprachen, Straßbarg 1900. 

PLB. =: BooB, Pali Literature of Burma 
(S. 6). 

PR. == Amdbrsbn, Päli Reader (S. 40). 

Ps. = Patisaxpbhidämagga, hrsg. von Taylor 

(14*). 
PTS. = Pali Text Society. 

Pu. = Puggalapaflflatti, hrsg. von Morris 

(16*). 
Pv. = Petavatthu, hrsg. von Mimayeff (12"). 
PvGo. = Paramatthadlpanl III, Ko. zum Py., 

hrsg. von Hardy (25*). 
Rasav. = Rasaväbini, hrsg. von Sarai^atissa 

(36»). 

5. = Saxpyutta-Nikaya, hrsg. von Fesr, 

5 Bde. (IG*). 

6. = läauraseni. 

Siras. = Särasazpgaha,hrsg.vonSoMANANDA 

(39*). 
Säsvs. = Säsanavaipsa, hrsg. von Bode (44'). 
sb. = südbuddhistisch. 
SBB. := Sacred Books of the Buddhists, hrsg. 

von Rhys Davids. 
SB£. = Sacred Books of the East, hrsg. von 

Max MOllbr. 
Sdhs. = Saddhammasaipgaha, hrsg. von Sad- 

DHÄNANDA (39'). 

sgh. = singhalesisch. 



Skr., skr. = Sanskrit, sanskrit. 

Smp. = The Historical Introduction to 

Buddhaghosa*8 Samanta Päsadikä, hng. 

von Oldbmbbrg in Vin. IIL 283 ff. 
Sn. = Sutta-Nipäta, hrsg. von Andersen und 

Smith (12*). 
SP. = Sutta-Pitaka. 
SV. r=r SuttavibhaAga (7). 
Thi = Theragäthä, hrsg. von Oldenberg 

(13O. 
Th2 = Therlgäthi, hrag. von Pischel (I3*), 
Th2Co. = Paramatthadlpanl, Ko. zu Th3, 

hrsg. von J. £. Müller (25^. 
Ti=Tika. 
Ud. = Udäna, hrsg. von Stbinthal. — üben. 

von Strong (II'). 
V. = Vers. 
Vbh. = VibhaAga, hrsg. von Mrs. Rhts 

Davids (16«). 
Vin. = Vinaya-Pitakaip, hrsg. von Olden- 
berg, 5 Bde. (7*). 
V. 1. = varia lectio. 
'VP.=:Vinaya-Pitaka. 
-vs. = -vaipsa. 
VT. = Vinaya Tezts, transl by Rhys Davids 

und Oldenberg, 3 Bde. (= SBE. XUL 

XVIL XX.) 
Vv. = Vimänavatthu, hrsg. von Gooneratns 

(I2>). 

VvCo. = Paramatthadlpanl IV, Ko. zu Vv., 
hrsg. von Hardy (25*). 

WZKM. = Wiener Zeischrift flir die Kunde 
des Morgenlands. 

ZDMG. = Zeitschrift der Deutschen Mor- 
genländischen Gesellschaft. 



Register zu I, Literatur des Päli. 



159 



Register zu I, Literatur des Pali. 

Die Ziffern beziehen sich aaf die Absätze in l, S. 6—39. 



A. Namen vo 

Aggavaipsa 50. I 

Attaragama Bancjära Räjaguru 53. 2. 

Anuniddha 26. 7, 32. 4. 

Ariyavaipsa 42. i, 44. 5, 53* 2. 

Ariyälaipkära 47. 7. 

Änanda 25. 2, 26. i, 44,5. 

Uttamasikkha 47. 7. 

Udumbara 44. 5. 

Upatissa 29. 2. 

Upasena 26. 2. 

Kaccäyana 19. i u. 2, 30, 45, 46, 47, 

52. I. 
Kassapa 26. 4, 29. i. 
Kyacvä 47. 8. 
Khema 26. 6. 

Culla-Dhammapäla 26. i u. 6. 
Chapada 30, 33, 46. i. 
Jambudhaja 53. 2. 
Nänaviläsa 47. 8. 
Nä^äbhivaipsa 43. 5. 
Tipitakälaipkära 43. i. 
Tilokaguru 43. 2. 
Däthänäga 30, Anm. 8. 
Dhammakitti 34. i. — 38. — 39. 2, 

46. 5. 
Dhammadassin 53. 2. 
Dhammapäla 25. 3, 30, 44. 5. 
Dhammaviläsa 33. 
Dhammasiri 27. 
Dhammasenäpati 30, Anm. 7. 
Nägita 46. 6. 
Paüilasämin 44. 6. 
Piyadassin 49. i. 
Buddhaghosa 21, 22, 23, 24, 25, 30, 

31, 44. 5. — 42. 6. 
Buddhadatta 25. i u. 3, 32. 3, 34. 3. 

44. s. 

Buddhanäga 32. 2. 
Buddhappiya 37, 39. i, 46. 4. 
Buddharakkhita 34. 3. 



n Autoren. 

MaAgala 53. 2. 

Mahäkaccäyana 44. 5. 

Mahäkassapa 43. 4. 

Mahänäma 26. 3. — a8. — 42. 6. 

Mahämaögala (vgl. MaAgala) 40. 3. 

Mahäyasa 32. i. — 47. 7. 

Mahävijitävin 47. 11. 

Mahäsämin 27. 

Medhaipkara 34. 4. — 40. i. — 49. 2. 

Moggalläna (Moggalläyana) 4S, 48, 
49. 52. 2, — 51. 

Yamaka 30, Anm. 6. 

Ratthasära 42. 4. 

Rassathera 47. 7. 

Rähula 46. 4, 48, 49. I u. 3. 

Vajirabuddhi 26. 5. 

Vanaratana Medhaipkara =» 3. Me- 
dhaipkara. 

Väcissara 32. 3, 34. 2 u. 4, 46. 5, 48. 

Vicittäcära 53. 2. 

Vimalabuddhi 30. 

Vimalasära 32. 3. 

Vedehathera 36, 37. 

Saipgharakkhita 32. i, 46. 2, 53. i. 

Saddhammakitti 51. 

Saddhammaguru 53. 2. 

Saddhammajotipäla s. Chapada. 

Saddhammanandin 53. 2. 

Saddhammapälasiri 42. 2. 

Saddhammaviläsa 47. 7. 

Saddhammasiri 46. 3. 

Saddhammälaipkära 42. 5. 

Säradassin 43. 3. 

Säriputta 31—34, 43. i — S. Dham- 
maviläsa. 

Siddhattha 39. i. 

Sirisaddhammälaipkära 47. 10. 

Stlavaxpsa 42. 3. — 52. i. 

SumaAgala 32. 4, 42. i. 

Suva^riaräsi 53. 2. 



i6o 



Register zu I, Literatur des Päll 



II. Titel vo 
AAguttara-Nikäya 8, lo. 4, 22. 
Atthakathä 2 a. E., 18, 21, 23, Anm. 

6, 35, 44. 6. 
Attanagalu vihäravaxpsa 37. 
Atthasälini 22, 31, 42. i, 43. i. 
Anägatavaipsa 29. i. 
Andhatthakathä 18. 
Apadäna 14. 13, 22. 
Abhidhammatthagaathipada 43. 4. 
Abhidhammatthavikäsanr 32. 4. 
Abhidhammatthavibhävani 3 2. 4, 42. i . 
Abhidhammatthasaxpgaha 26. 7, 32.4. 
Abhidhammatthasaxpgahasaxpkhepa- 

tlkä 33. 
Abhidhamma-Pitaka i, 15 — 16, 22. 
Abhidhammamülatlkä s. Mülatika. 
Abhidhammävatära 25. i ; Tikä dazu 

32. 3 u. 4. 
Abhidhänappadlpikä 45, 46.6, 51; 

Tikä dazu 46. 6, 51. 
Abhinava-Cullanirutti 47. 10. 
Itivuttaka 11. 4, 25. 3. 
Uttaravinicchaya 25. i; Tikä dazu 

32. 3. 
Udäna 11. 3, 25. 3. 
Ekakkharakosa 51 a. E. 
KaAkhävitara^r 22, 32. 2. 
Kaccäyanagandha s. Kaccäyana- 

vyäkarana. 
Kaccäyanabheda (m. Tikäs) 47. 7 ug. 
Kaccäyanavaoaanä 47. 11. 
Kaccäyanavyäkarana 30, 44. 5, 49. 2. 
Kaccäyanasära (m. Tikäs) 47. 7. 
Kathävatthuppakara^a i, 16. 3. 
Kammaväcä 7. 2. 
Käyaviratigäthä 42. 4. 
Kärakapupphamaüjari S3. 2. 
Kärikä 30, Anm. 7. 
Kurundi 18, 44. S- 
Khandhaka s. Vinaya-Pitaka. 
Khuddaka-Nikäya ii— 14, 19, 22, 

25. 3. 
Khuddakapätha ii. i. 

Khuddasikkhä 27; Tikä dazu 32. i 

u. 3. 



n Werken. 

Khemappakara^a 26. 6; Tikä dazu 

32.3. 
Gandhatthi 53. 2. 

Gandhavaipsa 44. 5. 

Gandhasära 33. 

Gandhäbhara^a 53. 2. 

Catusämaaeravatthu 43. 5. 

Cariyäpitaka 14. 15, 25. 3. 

Cullaniruttigandha 30, 44. 5. 

Cullapaccart 18. 

Cullavagga s. Vinaya-Pitaka. 

Cullasaddanlti 45. 

Cülavaipsa 38. 

Chakesadhätuvaxpsa 44. 2. 

Jätaka 13. 10. 

Jätakatthava^anä 23, 25. 3, 42. 

3 «• 4. 
Jätakavisodhana 42. i. 

Jinacarita 34. 4. 

Jinälaqikära 25. i, 34. 3. 

Nänodaya 22. 

Tipitaka i ff. 

Telakafähagäthä 41. 2. 

Thüpavaxpsa 34. 2, 35. 

Theragäthä, Therlgäthä 13. 8 u. 9, 

25. 3. 
Däthävaqisa 34. i. 

Digha-Nikäya 8, 9. i, 22. 

Dlpavaipsa 18, 2Z, 28, 44. 6. 

Dhammapada 11. 2. 

Dhammapadatthakathä 24. 

Dhammaviläsa-Dhammasattha 33,42. 

DhammasaAgani 16. i, 22. 

Dhätukathä 16. 5. -Tikäva^^anä, 

-AnutikävaQQanä 43. 2; -yojanä 

43.3. 
Dhätupätha 45, 52. 2. 

DhätumaJijüsä 45, 52. i. 

Dhätvatthadipani 45, 52. 3. 

Nayalakkha^avibhävani 53. 2. 

Nalätadhätuvaqisa 44. I. 

Nämacäradipa 33. 

Nämarüpapariccheda 26. 7; Tikä 

dazu 32. 3. 

Nidänakathä 23, 29. 2, 42. 3. 



Register zu I, Literatur des Päli. 



i6i 



Niddesa 14. 11, 26. 2. 
Ninittisaqigaha 53. 2e. 
Niruttisäramadjüsä 30, Anm. 8. 
Nettippakara^a 19. i, 30, 42. 2, 43. 5, 

44. 5. 
Nettippakara^assa AtthasaipvaQ^anä 

25.3. 
NettibhävanT 42. 2. 

Nyäsa 30, 46, 47. ii. 

Nyäsapradipa 30. 

Paccayasaipgaha 32. 3. 

Pajjamadhu 37, 39. i, 46. 4. 

Pancagatidipana 40. 2. 

Paiicappakaranatthakathä 22, 31. 

Padcikä s. Moggalläyanapaiicikä. 

Patisaqibhidamagga 14. 12, 26. 3. 

Patthänagananänaya 33. 

Patthänadipani 42. 5. 

Patthänappakarax^a 16. 7, 42. 5, 

43.2. 
Patthänavawanä 43. 2. 
Pan^avära 18. 

Padarüpasiddhi s. Rüpasiddhi. 
Padasädhana 45, 49. i. 
Papadcasüdanl 22, 31. 
Payogasiddhi 45, 49. 2. 
Paramatthakathä 22. 
Paramatthajotikä 22. 
Paramatthadipani 25. 3. 
Paramatthappakäsini 3 1 . 
Paramatthamailjüsä 25. 3. 
Paramatthavinicchaya 26. 7. 
Paritta 17. 

Parivära s. Vinaya-Pitaka. 
Pätimokkha 7. i, 22. 
Pätimokkhavisodhani 33. 
PuggalapaJiilatti 16. 4. 
Petakälaipkära 43. 5. 
Petakopadesa 19. 2, 30, 44. 5. 
Petavatthu 12. 7, 25. 3. 
Bälappabodhana (m. Tlkä) 47. 9. 
Bälävatära 45, 46. 5, 49. i; Tikä 

dazu 46. 5. 
Buddhaghosuppatti 40. 3. 
Buddhavaqisa 14. 14; 25. i. 
Buddhälaipkära 42. 3. 

Indo-arUche Philologie I. 7. 



Buddhippasädant = Padasädhana- 

Tikä 49. I. 
Bodhivaipsa 29. 2, 35. 
Majjhima-Nikäya 8, 9. 2, 22. 
ManidTpa 42. I. 
MaQisäramaJijüsä 42. i. 
Madhuratthaviläsini 25. i u. 3. 
Madhusäratthadipanl 42. 6. 
Manuva^Qanä 42. 7. 
Manusära 42. 7. 
Manorathapüra^i 22, 31. 
Mahäatthakathä s. Atthakathä. 
Mahätikä s. ParamatthamaJijüsä. 
Mahäniruttigandha 30, 44. 5. 
Mahäpaccarl 18, 44. 5. 
Mahäpatthäna s. Patthänappakara9a. 
Mahäparitta s. Paritta. 
Mahäbodhivaipsa s. Bodhivaipsa. 
Mahävaipsa 28, 29. 2, 34, 35, 36, 38, 

41. 2, 44. 6; Tlkä dazu 35. 
Mahävagga s. Vinaya-Pitaka. 
Mätikatthadipani 33. 
Mälälaxpkära 43. 5. 
Milindapadhä 20. 
Mukhamattadrpani s. Nyäsa. 
Mülatlkä 25. 2, 42. 6. 
Mülasikkhä 27; Tikäs dazu 32. 3. 
Moggalläyanapaficikä 48. 2. 
Moggalläyanapaiicikäpadipa 39. i, 

46. 4, 48. 2. 49. 3. 
MoggalläyanavyäkaraQa 48. i. 
Mohavicchedani 26. 4. — 42. 6. 
Yamaka 16. 6, 43. 2. 
YamakavaQ^anä 43. 2. 
Yasava(}(}hanavatthu 43. i. 
Yogavinicchaya 32. 3. 
Rasavähini 36. 
Räjädhiräjavlläsini 43. $. 
Räjovädavatthu 43. 5.« 
Rüpasiddhi 45, 46. 4, 47. 11, 49. 2. 
Rüpärüpavibhäga 32. 3. 
Linatthapakäsanä 31. 
Llnatthapakäsant 25. 3. 
Llnatthava^anä 25. 3. 
Llnatthasüdanl 47. 8. 
Lokappadlpasära 40. i. 

11 



i62 Register zu n, Grabimatik des Päli. A. Sachregister. 



Vaipsatthappakäsini s. Mahävaipsa- 

Xikä. 
Vacanatthajotikä 53. i. 
Vaccaväcaka 53. 2. 
Vajirabuddhi 18, 26. 5. 
Vawaniti 44. 5. 
Väcakopadesa 47. 11. 
VinayagaQcjhi 26. 5. 
Vinayagülhatthadipani 33. 
Vinayatthamailjüsä 32. 2. 
Vinaya-Pitaka i, 7, 22, 24. 
Vinayavinicchaya 25. i; Tikä dazu 

32.3. 
Vinayasaxpgaha 31, 43. i. 
Vinayasamutthänadipani 33. 
Vinayälaipkära 43. i. 
VibhaAga 16. 2, 22. 
Vibhattikathäva^^anä 53. 2. 
Vibhattyattha-Tlkä oder-dipani 53. 2. 
Vibhattyatthappakarana 53. 2. 
Vimaticchedani 26. 4. 
Vimativinodant 26, Anm. 4. 
Vimänavatthu 12. 6, 24, 25. 3. 
Visuddhimagga 22, 25. 3. 
Visativa^anä 43. i. 
Vnttodaya 53. i. 
Saipyutta-Nikäya 8, 10. 3, 22. 
Saipvai^anänayadipanr 53. 2. 
Saipkhepatthakathä 18. 
Saccasaipkhepa 26. i; fikäs dazu 

32. 3 u. 4. 
Saddatthabhedacintä 46. 3, 47. 9. 
Saddaniti 45, 47. 11, 50, $2. 3. 
Saddabindu 47. 8. 
Saddalakkha^a s. Moggalläyana- 

vyäkara9a. 



Saddavutti 53. 2. 
Saddasäratthajälini 46. 6. 
Saddhammattbitikä s. oppajotikä. 
Saddhammappakäsini 26. 3. 
Saddhammappajotikä 26. 2. 
Saddhammasaiiigaha 39. 2. 
Saddhammopäyana 41. i. 
Saipdesakatha 44. 3. 
Samantakütavannanä 36. 
Samantapäsädikä 18, 22, 26. 5, 31, 

44.6. 
Saxpbandhacintä 46. 2. 
Saipmohavinäsini 47. 7. 
Saqimohavinodani 22, 31. 
Sarvajfianyäyadipani 53. 2. 
Sahassavatthatthakathä 36, Anm. 4. 
Sahassavatthuppakara^a 36. 
Sädhuviläsini 43. 5. 
Säratthadlpani 18, 31. 
Säratthappakäsint 22, 31. 
SäratthainaiSjäsä 31. 
Säratthavikäsini 47. 7. 
Särasaipgaha 39. i. 
Säsanavaipsa 44. 6. 
STmälaipkärasaipgaha 32. 3; TU 

dazu 33. 
Simävivädavinicchayakathä 44« 4. 
Suttaniddesa 46. i. 
Suttanipäta 12. 5, 24. 
Sutta-Pitaka i, 8—14. 
Suttavibhaöga s. Vinaya-Pitaka. 
Suttasaxpgaha 19. 3. 
Sudhiramukhamao(jana 53. 2. 
Subodhälaipkära 53. i. 
SumaAgalappasädanl 32. 3. 
SumaAgalaviläsint 22, 31. 



Register zu II, Grammatik des Päli. 

Die Ziffern beziehen sich auf die Paragraphen in II, S. 41 — 156. 

A. Sachregister. 



Abfall, anl. Vokale 66. i; ausl. 

Konson. 66. 2. 
Ablativ, auf -/ö 77. 2, der a-St. auf 

-asfnä^ -amkä 78. 2. Abi. = Instr. 

77. 2, 82. 3, 90. 1, 3, 91, 92, 95, 96. 



Akkusativ, = Nom. 82. 3, 88. 3, 
90. 1, 92. 1, 96. 3, 105. Akk. PL der 
tf-St auf '€ 78. 3, 7 und -^n 79. 5. 

Adverbia 102. 

Anlaut 66. i. 



Register zu II, Grammatik des Päli. A. Sachregister. 163 



Aorist 158 ff.; des Pass. 168.3, I77- 
Aspiratae, durch h vertr. 37; in 

Kons. ' Gruppen 60. Erhaltung 

alter Asp. 37. Aspiration von Laut- 
gruppen 51. I. Zutritt und Verlust 

der Aspiration 40, 62. 
Assimilation 51; progressive 52, 

53. I, 3, SS; regressive 53 ff. 
Augment beim Kondit. 157 mit 

Anm. i; beim Aor. 158. 
Auslaut 66. 2. 
Betonung 4. Einfl. auf Vokalismus 

19 ff. 
Dativ, == Gen. 77. 2; D. der Ä-St. 

auf 'äya ebda. 
Deklination, a-St. 78 f.; Ä-St. 8i, 

«-, i2-St. 82 ff.; Diphth.-Dekl. 88; 

Dekl. der Wz.-Wörter 89; r-St. 

90 f.; «-St. 92 ff., «/-St. 96 ff., j-St. 

99. Übertritt in andere Dekl. 83. 

S, 6, 86. S, 88. 2, 90. 4, 92. 2, 93, 

94, 95, 9Ö, 99, 100. 
Denominativ a, Stämme 186 ff.; 

Praes. 130. 6, 136. 4, 138, 139; 

Fut. 151, 154.3; Aor. 165.2, 168.3, 

4; Part., Inf., Ger. s. hier. 
Dentale 41. 2, 3, 63. 3. 
Desiderativa, Stämme 184; Praes. 

130. 6; Fut. 154. 4; Aor. 166 a. E.; 

Part, Inf., Ger. s. hier. 
Diphthonge 15; Diphth. g 3, 9, 10, 

25. I, 26. I, 27. 5, 6; Diphth. 3, 

IG, 25. 2, 26. 2, 27. 3, 28. 2. 
Dissimilation 43.2, 45, 46.4, 47.1, 

63. 3. 
Doppelbildungen 105.1,3, 115. 3, 

126, 143, 152, 165. I, 170, 176.3 

(mit Anm. 2), 182, 201, 206. 
Dual fehlt dem P. 77. i, 120. 
Enklise 20. 
Femininbildungen 95. 2, 98, 

Anm. 3. 
Futur 150 ff.; periphr.Fut. 172; Fut. 

exact. 173. 3. 
Genetiv, als Dat. verw. 77. 2. 
Genus des Subst 76; Vermengung 

der Genera j6^ 78. 7. 
Gerund, auf -ivä 208 — 210; auf 

'tüna 211; auf -ya 212 f., zvi-j^ana 

214. Ger. in periphr. Bildgn. 174. 

3,5,6. 



Gleitlaut b 51. 5. 

Gutturale 63. i. 

Halbvokale 46. i, 2, 4; in der 
Assim. 52. 5, 53. 3, 54, 55- 

Haplologie 65. 2. 

Hauchlaut h inKons.-Gruppen49; 
aus Zischl. 50, 54.4, 59.1,2; statt 
Aspir. 37, 60. 

Imperativ des Praes., s. hier. 

Imperfekt in Aoristen erh. 159. 
II, IV. 

Indikativ des Praes. s. hier. 

I n f i n i t i V e auf -tave, -tuye^ -täye 204. 
I — 2; auf -/«ij^ 205 f.; Dat. der 
Verbalnomina als Inf. 204. 3. 

Instrumentale PI. auf -bhi 79. 6, 
83- 7» 92. I, 95- 3, 115. 5; Sg. der 
a-Stämme auf -ä 78. i, auf ^asä 
79. I, PI. auf -ehi 78. 4, auf -e = 
skr, -ais 79. 6. Instr. als Abi, verw. 
77. 2, 82. 3, 90. I, 3, 91, 92, 95, 
96. 

Intensiva, Stämme 185; Praes. 130. 
6; Fut. 154. 4; Aor. 166 a. £. Part., 
Inf., Ger. s. hier. 

Kasus s. Nom., Akk. usw. 

Kausativa, Stämme 178 ff.; Prae- 
sens 139; Fut. 151, 154. 3; Aor. 
165. 2, 168. 4; Passiv 176. 1., Part., 
Inf., Ger. s. hier. 

Komparation 103; Komparative 
auf -yas 100. 3. 

Kompositionsfuge 33, 51.2, 53.3, 

54. 6, 55, 57, 58. 4, Ö7. 

Konditional 157. 

Konsonanten, infreterStellg.35ff.; 
Doppelung 5, 6, 32, 33; Einfl. der 
Doppelkons, auf Vokale 9, 10, 15. 
Vgl. Zerebrale, Dentale, Gutturale, 
Hauchlaut , Labiale , Liquidae, 
Mediae, Mutae, Nasale, Palatale, 
Zischlaut. 

Konsonantengruppen s. Assi- 
milation; erhalten 48; mit k 49; 
mit Zischlaut 50, 56, 57. 

Kontraktion 26, 27, 28, 139. 

Kürzung von Vok. 21,23; von End- 
silben 22. 

Labiale 46. i, 51. 4* 

Liquidae 43. i, 2, 44, 45; in Laut* 
gruppen 52. 3, 5, 53- 2, 54. 



i64 Register zu II, Grammatik des Päli. A. Sachregister. 



Lokativ, der a-St. auf -asi 79. 2; 

der i'-St. auf -0 83. 3, 86. 5. 
Mägadhismen 66. 2a, 80, 82. 5, 

98. 3, 105. 2, 110. 2. 
Mediae, durch Tenues vertreten 

39; an Stelle von Tenues 38. 

Alte Med. asp. bewahrt 37. 
Medium 120, 122.2, 126, 129, 131. 2. 

133. I, 3, 135. 2, 137, 138, 139, 
140. 4, 141. i, 142, 143, 144, 
145, 146, 149; Fut. 150, 154.2; 
Kond. 157; Aor. 159. II, III, IV. 

Metathese 47. 2, 65. i. 

Metrum, Einfl. auf Vokalismus 32. 

Modi 120, S. Ind., Imp., Opt, Subj. 

Morengesetz 5 ff. 

Mutae 35, 36, 38; in Kons.-Gruppen 

52, 53. 
Nasale 45, 46.4; in Kons.-Gruppen 

52. 3, 4, 53. i, 55. Nasalierung 

6. 3 (Anm. 3). Nasalierte Prae- 

sentien 135. 3. 

Nominalstämme 75. 

Nominativ, Sg. der ^-St. auf -e 
80. I ; PL der -Ä-St. auf -ase 79. 4, 
Neutr. auf -ä 78. 6, Nom. als Akk. 
verw. 82. 3, 88. 3, 90.1, 92. i, 96. 3, 
105. 4; als Vok. 80. 2, 82. 5, 84, 

96. 3. 
Optativ des Praes., s. hier. 
Palatale 40.1a, 41. i, Palatalisie- 

rung von Lautgruppen 55, 57. 
Partizipien des Praes. Akt. 97, 190; 

Med. 3,vl( -mana 191, Siuf -äna 192; 

des Fut. Akt. 193 ; des Perf. Akt. 

100.2, 198; des Perf. Pass. auf -/a 

194 — 196, auf -na 197; des Fut. 

Pass. auf 'tabba 199, 200, auf 

-antya 201, auf -ya 202, zyxi -täya^ 

•tqyya, -teyya 203. Part, in periphr. 

JBildungen 173, 174. 
Passiv, Stämme 175 ff., Praes. 136.4, 

Fut. 155. 3, Aor. 168. 3, 177, Part. 

s. hier. 
Perfekt, Reste im P. 171; periphr. 

Perf. 173. 
Periphrastische Bildungen 120, 

172, 173, 174. 
Plusquamperfekt 173. 3. 
Praesens, Stämme 130 ff., Indik. 

121 f., Imp. 124 — 126, Opt 



127—129, Subj. 120, 123. Vor- 
dringen der 0-Flexion 120, 140, 
142. 3; der ^-Flex. 120, 139. 2, 
142. 2, 147. i. Vordringen des 
Praes.-St. 120, 155, 165.2, 167 f., 
176. 2, 179. 5, 181. I, 196, 199 f» 
202 a. £., 206, 210. 

Primärendungen im Aor. 161, 
162. 3. 

Pronomen, pers. 104 f.; sa, esa 106, 
107. i ; ena 107. 2 ; tyaioj.l^ tutna 
107. 4; ayaffi 108; amu{ka) 109; 
Rel. iio; Interrog in; Indef. 
III. i; Poss. 112. i; Refl. 112. 2. 
Abgel. Stämme 112. 3; Pron. Adj. 

113. 
Pronominaldeklination in die 

Nom.-Flex. gedrungen 78. 2, 3. 
Reduktion von Vokalen 19, 23. 
SaipprasäraQa 25. 
Sandhi 66 ff., festgew. Formen 66; 

S. in der Kompos.-Fuge 67 ; Satz- 

S. 68 ff.; Vok. S.69, 70, 71; organ. 

S.-Konson. 72 ; unorgan.S.-Kons.73. 
Schallnachahmende Verba 186. 
Stamm, Oberhandnehmen der a-St. 

beim Subst. 75, beim Verb. 12Ö, 

140, 142. 3; der ^-St. beim Verb. 

120, 139. 2, 142. 2, 147. I. 
Subjunktiv des Praes., s. hier. 
Suffix -are 122. 2; -ittha 159. IV; 

•emase, -emasi 129; -ttha 159. III.; 

'tha (= -ta) 125; 129, 157, 159. 

II, III; -mase 122. 2, 126, 129; 

'tnu 125, 128; -mka 159. III.; 

-mkase 122.2; -runi 126, 159. II; 

-re 122. 2, 159. II; -vhe 60; -vho 

126; 'Ssu 126. 
Synkope 20. 

Teilvokale 29 — 31; im Moren- 
gesetz 8; gesteigert 3. 
Tempora s. Aor., Kondit, Fut., 

Praes. 
Tenues s. Mediae. 
Vedische Formen im P. 78. i, 4, 

159 II. IV, 160. 4, 204. 
Verwandtschaftswörter 91. 
Vokale, a zu e g; a aus r 12; a 

als Teilvok. 31. i; a aus aya^ 

äya 27. I, 2, aus avä 27. 4. — 

f zu ^ 10. 2, 1 1 ; i aus r 1 2, aus 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 165 



e 15. I, 2, aus a 19. i, aus u 
19. 3; i aus y(L 2$. i; aus äyi 
27. 6, aus -/>a 27. 7, .1 als Teil- 
vok. 30. — 4 zu (? 10. 2, II ; » aus 
r, / 12, 14, aus o 15. 3, 4, aus a 
19. 2, aus f 19. 3; ü aus e^tf 25. 2, 
aus i»/a 28. I ; u als Teilvok. 31. 2. 
— Vokalangleichung 16, 17; Vok. 
durch Kons, beeinfl. 18; Reduk- 
tion 19, 23; Synkope 20; Kür- 
zung und Dehnung 8, 21, 22, 
32, 33, 82. 4, 83. 8, 86. 3. — 
Nasalvokale 6. 3, 32. 2. — f-^ /- 



Vok. im P. 12, 13, 14. — Vokal- 
steigerung 3. 
Vokativ, der a-St. auf -^ 80. 2, der 

i-St auf -e 83. 4. Vgl. Nom. 
Vortonsilbe geschwächt 21. 
Zahlwörter, Kard. Ii4ff., ii7;0rd. 

118; Distrib. 1 19. i ; Bruchz. 1 19. 2 ; 

Zahl-Adv., -Subst., -Adj. 119. 3—6. 
Zerebrale 35, 38. 6, 42, 43. 3, 

63. 2, 64. 
Zischlaut 3, 35; in Kons.-Grup- 

pen 50, 52.2,3; 54,56,57, 59-1, 

2. s aus cch 59. 2. 



B. Wortregister. 



akam, akamha, akaraiti, akä usw. 

s. kar. 
akalu 39. I. 
akiläsu 39. I. 
akuppa 15. 3. 
akkocchi 164. 

akkhäti, akkhissaifi s. khyä, 
akkki, accki 56. i, 85. 
agamam usw. s. gatn. 
agaru, agalu 34. 
-agga 20. 

agg(^hif(i usw. s. grah, 
aggi 82. 

agyantaräya, agyägära 58. 3, 67. 
acäriffi usw. s. car, 
accayanti usw. s. 1. 
acci loi. 
acceka 27. 6. 
tf^rAa 12. I, 56. I. 
acchatiy acchatam 126, 135. 2. 
accharä 57« 100. 4. 
tfr^^/, o^^i 56. I, 85. 
acchi = Ä^« 62. I. 
acchidä, acchinäi, acchecchi s. r^fV/. 
acchera, acchariya 27. 5 , 47 Anm. 4. 
ajini^ ajesi s. yV. 
ajjuka 19. 2. 
ajjhena 26. I. 

tf^^a, -/Ar«, "tatna 113. 3 — 5» 
aüHäsiffi usw. s. /«ä. 
a/l^a i) 64. i; 2) 64. I, 194. 
attiyati 136. 4, 188. 3, 191. 
affhäf 'äst usw. s. sthä, 
a^äha, addha 119. 2. 
a44hatiya 65. 2, 119. 2. 



a4dhu44ha 119. 2. 

a/tfri usw. 166. 

a/Äffi 177. 

atidhona 27. 3. 

a//a 194. 

oi/tfif 92, 112. 2, 118. 4. 

atraja 53. 2. 

atriccha, -ata, -ati 53. 2. 

adaiti, adäsitfi usw. s. d/^ix. 

a^i^^ Fron. 22, 66. 2 b» 109. 

addakkhiffi, addä, addasaffi,adda5äsitft 

s. ^ar/. 
addiyati, addita 176. i, 195. 
addka, atf^ka 1 19. 2. 
addhan, -und usw. 19. 2, 92. 3. 
addkäua 92. 2. 
adkosi 163. 3. 
anana 12. 4. 

anubhomi usw. 131; s. ^>bi. 
anelaka 43. 2. 
antaradhäyati 31. i, 138. 
antarärati 46. 3. 
antovana 6j. 
anvadeva 54- 5« 
anvaya^ anveti 54. 5, 67; s. 1. 
anoaya 212 a. £. 
apatfisu s. /<x. 
apatipucckä 27. 2. 
apattha, -atfi 159. III, 161. 2. 
a/ar<]; 113* 7* 
aparagoyäna 36. 
aparaftha 49. I. 
apapessam 157. 
apäruta 13. 
apucchasi 161. 



i66 Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



appuyya 212. 

apphofä 42, Anm. 2. 

apphofeii 52. 2. 

abbahati, abbuhi usw. s. barh. 

abbuyha 212; s. barh. 

abhikkanta 33. i. 

abhikkhanam 58, Anm. i. 

abhiünä 27. 2. 

abhinhaffi -haso 59. i. 

abhitthavati s. j/^. 

abhinibbajjiyätka 123, 176, Anm. 2. 

abhimatthati 53* i- 

abhiruyhitvä 212, Anm. 3. 

abhivafta 62. 2. 

abhedi l^^\ s. ^AiV/. 

amaüfiaffi usw. s. mt^];«. 

amu(ka) 109. 

aixr^a 51. 5. 

ambäfaka 42. l, 51. S* 

ambila 51- S* 

ambuni L. Sg. 85 

amma 81. 2. 

amhanä 50. 2, 92. i. 

tfi»^/ 50. 6; s. oj. 

AM^f, -Ä^Ä/ usw. 50. 6, 104. i — 4. 

^^71« Pron. 108. 

o^^vÄ, Äjs:^^ 52. 5. 79. 3. 

araüjara 17. 2b, 45. 

arahant 98. i. 

Är^iÄ Wz., Praes. 125, 136; Fut. 

155. 
arodhi 177. 

alattha, ^atfi 159. III, l6l. 2. 
alabbhaneyya 201. 
<z/ä/ii 39. 6. 
a/iiltf 23. 
a//a 64. I. 
alliyati s. /i. 
avanga 38. 5. 
avacam, -cäsi usw. s. z^ar. 
avassatn $4* 4- 

aväpuraii, -purana 38. 5» 39- 6* 
avidvä 100. 2. 
avekkhi s. f^/. 
avocaffi usw. s. s^a^. 
avhayati, -eti 138. 
Äj Wz. 50. 6; Praes. 141. i; Aor. 

159. IV. 
a^ai^ Sg. N. n. 97. 2, 98. 3. 
asakkhifft s. ia^. 
asayittha, -äfft s. //. 



asu(ka) s. aduffi. 
astnä 50. 2. 

«51«/ S. aJ»A/, tfJM^ s. «Mf^. 

«551» 85. 

assu(ffi), assosi usw. s. ir»-. 

aAäsi i) 163. i; s. ßtä; 2) 163. 4;« 

s. kar, 
ahiffikära 19. I. 
«A»M, ahuüä, 'Väsi, ahosi, aAesunt 

usw. s. bAü. 

ägu 22, Anm. i. 

äcera 27. 5, 47 Anm. 4. 

4/Vra 24. 

«ffä, änatti, änäpeti usw. 63. 2 ; s. jüä. 

ätumänam 92, Anm. i. 

ädinnavä 198. 

ädiyati 136. 4, 175. i; s. da. 

ädu, ädo 83. 3. 

änatica $8. i. 

änäpeti 180. 2; s. ni, 

anubhäva 24. 

äp Wz. m. /r« {päpunati) 3 1 ; Praes. 

148. 2; Fut. 156. 3, Aor. 169. 4; 

Kaus. 157, 168.4, 178. i; Part. 

204; Inf. 205, 206; Ger. 210, 212. 
äpä 75. 

äpo, äpe, apatfi 89, Anm. i. 
äbhanti s. bhä. 
äyühati 37. 
äratHfnana 45, 48. 
äroga, 'gya 24, 53-3. 
Älavt 38. 6. 
älärika 47. 2. 
älähana 42. 3. 
älinda 24. 
ävaffa 64. I. 
äzmdha 46. i. 

«Z'lfJ^ 46. I. 

äveniya^ -ka 36. 

«t;/?/« II, 35, 38. 5. 

äveline 95. 2. 

äsV^z, Praes. 126, 129, 140. i; Part. 

192. 
äsado, 'da 16 1; s. 5£m/. 
«5/ usw. s. «5. 
«^«, «^«1, ähaffisu 171. 
ähaühi 153. 2. 

I Wz. Praes. 125, 140. 3; Fut. 19. i, 
54. 4, 150, 151. 3; Inf. 204, 20s; 
Part 190, 194; Ger. 212. 



Register zu ü, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 167 



ikka 12. 2, 56. I, 62. 2. 

'ikkhisatfi -ikkhiya s. f^/. 

/Ä/ = /*^ 41. I. 

icchati usw. s. />; =» ij^ja/^ 57. i, 184. 

ina 12. 2. 

itara^ itaritara 113. 6. 

ittU 8, 29, 87. 1. 

i^Mi 66. I. 

idha 37. 

Indapatta 62. 2. 

/Mtf Pron. St. 108. 

iriyä^ -yati 30. i. 

irubbeda, iruveda 12, Anm. i. 

//Wz. i) 57. 1,97. 1 ;Praes. 128, I3S- 1 ; 
Aor. 167. 2; Kaus. 181. i ; Part. 190, 
196; Inf. 206; Ger.2io. — 2) 179.3. 

ise Sg. V. 83. 4; PI. Akk. 83. 6. 

issariya 15. 2. 

ikf Wz. Aor. 166; Ger. 213. 

uggharati $6. 2, 58. 4. 
uggkäta $2. I. 
ucchanga 57. 
ucckädana 57. 
ucchiffha 57. 
jy^r^iy 16. la, 56. I. 

«A «/>'« 12. 3. 

«fffA^i, unhisa 50. 3. 

«f//tfra 113. 8. 

«//i/^Ä 63. 3. 

udayabbaya 54. 6. 

if^ä^i# 22, 38. 3. 

udiyyati 52. 5. 

udukkhala 6. 2. 

W^/a 53« 2. 

udrabhati^ -hati 53, Anm. 3. 

Mdraya, udriyati 53. 2. 

Hpakkilittha, -kkilesa 33, Anm. 3. 

upafthäka 27. 2. 

Hpafßissafß 151; s. ^Mä. 

upatheyya 39. 5. 

uposatha 26. 2. 

ubbaffeti, ubbäsfyati 53. 3. 

Mbbigga 53. i, 3- 

ubbinaya 53. 3. 

Mbbilla 15. I, 53. 3. 

ubbillävita 38. 5. 

ubbejitar 53-3« 

Mbbhaift 59. 3. 

ubhaya, ubho 114. 2. 



ubhinna^ 15. I. 

ummä 24. 

utnmujjä usw. 18. i. 

umtnületi 52. 4. 

umhayati 29. 

uyyäna, uyyutta 55. 

Uruvelä 10. 

if/änx 42. 3. 

ulunka 17. 2 a, 42. 3. 

ulumpa 6, Anm. 3. 

usabha 12. 3. 

MJif 16. la. 

usumä, usmä 31. 2, 50. 4. 

ifj^a, »5»;^^ 16. ib. 

usüyati 188. i. 

ussankin 57. 

ussada, ussanna, ussava 57. 

ussqya 58. 3. 

ussakati 57. 

ussäpeti 58. 3, 180. 2. 

ussäva 15. 4, 46. I. 

ussäha, ussisaka 57. 

ussita 58. 3. 

ussukka, "kkati 15. 4, 57, 188. I. 

ussussati 57; s. ii»/. 

ussüra 57. 



M » K[^tf 28. I. 

i#id^ 66. I. 

^m/ 52. 3. 

ühadeti 28. i, 139. 2. 

ühanti 28, Anm. 2, 60. 

ühasana 28. i. 



S. Nachtr. 



^^a 114. I. 

ekacca, -cciya 113. 9. 

ekärasa 43. i. 

^^^d^i 38. 3. 

^/a Pron. St. 107. I. 

^/^^^ Inf. 204. 

^// s. I. 

^//a^a 27. 7, III. 6. 

^//^i 9. 

^^//, ^^i^<3( usw. II, 43. I. 

^^fa^ ifa Pron. St. 66. i, 107. 2. 

^^tf 140. 3 ; s. I. 

^mtf, erikkha usw. 43. I. 

^/a 43. 2. 

elanifa 44. 

elamüga 38. i. 

^5tf 107. I. 



i68 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



esana 27. 2. 

isäna 192. 

essämi, ehist usw. s. 1. 

^ =s tfz^a 26. 2 ; ^ tf/a 28. 2. 

^i^ 20. 

okkasati, okkassa s. /^r/. 

Oikkäka 10, Anm. 3, 56. i, 62. 2. 

Okkämukka 10. 

ogayhitva 212, Anm. 3. 

oggata 28, Anm. 4, 33, Anm. 3. 

ojavam 96. 2. 

(?/a 10. 

ö/l^Ä I) S; 2) 10, 58.3. 

ottappa usw. 28. 2. 

(?^/>(/ 26. 2. 

opadkika 3. 

(?ma 26. 2. 

orodha 26. 2. 

ovaraka 28. 2. 

ovariyäna 214. 

osakkati 28. 2, 54, Anm. i, 62. 2. 

ossajjati 33, Anm. 3. 

>^a Pron. St. iii. i. 

kakudha 40. ib. 

kakka 52. 3. 

kakkhala 38. 6. 

^aff>^^9 58. I. 

kaccha 56. i. 

kaücinatfi III. i. 

^a^^ 81. 

kafkita 42. 2, 53. 3. 

ka44hati 130. 

kaneru 47. 2. 

kanduvati 46. I, 188. 2 

^a^A^i 12. 4, 30. 5, 50. 3. 

kaiama, katara iii. 2, 3. 

katävin 198. 3. 

>^tf/i III. 4. 

>^ä//^ Sg. V. 90. 5. 

kanta 194, Anm. 2. 

kaponi 40. 2 b. 

kappara 16. id. 

kabala, -likä 46. l. 

kammaniya^ 'Hüa 55- 

kamman 19. 2, 94. 

kammäsa 52. 3, 

kayirä, -rati 47. 2, 149, 175. l; s. l. 

i) karWz, „machen", Praes. 125, 126, 






128, 129, 149; Fut. 19. I, 54- 4, 
150, 153. i; Kond. 157; Aor. 58, 
159. III, 162. I, 166; Pass. 175. i; 
Kaus. 178.2, 182.2; Part 97.1,2, 

190, 191, 192, 194, 195, 198, 199. 1. 

201, 202; Inf. 204, 205, 206; Ger. 

38. I, 209, 210, 211, 212, 213. 
2) kar Wz. „streuen", Praes. 134; 

Aor. 167.2; Kaus. 181. i; Ger. 8, 

210, 213. 
kart Wz. 144. 

Aarf Wz. 33, Anm. 3, 134, 161,212. 
ka/p Wz. 14, 126, 182. 
ka/ia 54. 5* 
kallahara 49, Anm. 3. 
kavi = kapi 38. 5. 
kaviffha 38. 5, 64. 3. 
kasata 29. 
kasati s. kar^. 
kasäyati 186. 5. 
kasäva 46. l. 
kasina, kasira 59. 2. 
KasfHira 50. 2. 
kassatn 153. i; s. i) kar. 
kassaka 52. 3. 
kahäpana 21. 
käkacchati 185. 
käkanikä 17. 2 b. 
kälusiya 30. 2. 
käsatfi 153. i; s. i) kar. 
kasäva 46. i. 
kahasi, kähisi usw. 19. i, 54.4, 153. i 

s. i) kar. 
kiffi III. I. 
kiücana iii, Anm. i. 
kinäti usw. s. kri. 
kinna 54. 5. 
kinha 12. 4. 

kittaka, kittävatä 27. 7, ill. 6. 
kipilla, 'liikä 47. I. 
kibbisa 52. 3. 
^<>a 4$. 

/^/r^// usw. s. 2) iitfr. 
kilaüja 34. 
/^iV^j» 39. I. 

^/j^tf, kismiffi, kimhi 34, III. I. 
kilituffi 205. 

^f2^a, 'Vatikä 46. I, III. 5. 
kukku 16. I a, 62. 2. 
kukkusa 16. I a, 19. 2. 
kucchita 57. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 169 



'kujjiya 213. 

ku^uba, ku4umala 35. 

ku(f4a i) 53. 3; 2) 62. 2. 

'kunfhita 39. i. 

i&i#//tf, kuttaka, kuiti 14. 

kuthita 25, Anm. i. 

kunnadi 24. 

>bK/ Wz. 122. I. 

kubbati usw. s. i) /^r. 

kubbara 6. 2. 

kummagga 24. 

kummi, kuru, kurute s. i) ^ar. 

kurunga 17. 2 a. 

kurüra 31. 2. 

Kusinära 36. 

kusUa 39. 4. 

kusubbha, kuss- 24. 

küfaffha 64. 2. 

ke ^ ko III. I. 

kevaffa 64. i. 

^ö = >fe'a 25. 2. 

koccha 10, 62. i. ^ 

i&ö//Äa 27. 8. 

kosajja 17 Anm. i, 39. 4. 

Kosiya 36. 

^rtf« Wz., Praes. 130. i; Fut 154; 

Kond. 157. i; Aor. 166; Kaus. 

178. 2c; Int. 185; Ger. 209, 211, 

212. 
^ri Wz., Praes. 21, 145; Fut. 156; 

Aor. 19Ö.4; Inf. 205, 206; Ger. 210. 
kri^ Wz., Inf. 205. 
kvatfi^ koaci 53. 3. 
k^ar Wz. 56. 2. 
iS/Ä Wz. 56. 2, 191. 
^/i Wz. 136. 4, 197. 
^//]^ Wz., Praes. 134; Inf. 206; Ger. 

210. 

khajja 202. 

khana^ chana 56. ic. 

khattar 90. 4, 5. 

'khattutft 22. I, 33. I, 40, la, 66. 2b, 

119. 3. 
khan Wz., Part. 194; Ger. 212. 

-khanna, -khandiyaua s. skand, 

Khandhapura 62. i. 

khamantya 201. 

khamäy chamä 56. ic. 

khalati, 52. 2. 

khalläfa 54. 5. 



khädV^z., Praes. 122, 128, 130; Fut. 

154; Aor. 166; Part. 36, 190, 195, 

201, 202; Ger. 209. 
khäyita 36. 
khi44ä 62. I. 
khiyati 136. 4; s. k^, 
khila 40. la. 
khujja 40. la. 
khudä 40. 2 b, 56. I a. 
khudda i) 15. 4; 2) 56, Anm. 3. 
>&^^/tf 38. 6. 
>^^^ 20. 
^^ä Wz., Praes. 125, 140; Fut. 151. i ; 

Part. 190. 

gacch' s. gam, 

gank" s. graJi. 

gadrabha 65. i. 

gandha 61. i. 

^Äi» Wz., Praes. 122. i, 128, 133. i; 

Fut. 65. 2, 150, 155; Aor. 159. II, 

IV, 165. 1, 167; Kaus. 178.2b; Int 

185; Part. 190, 191, 196, 199. i; 

Inf. 204. la, 205; Ger. 209, 211, 

212. 
i) gar Wz. „verschlingen", Praes. 

134; Aor. 167; Ger. 210. 
2) gar Wz. „wachen", Praes. 20, 

142. 4; Fut. 156; Aor. 169. 2; Part. 

190, 191, 196; Ger. 206, 210. 
garaha, ^hati 31. I. 
garu 34. 

gardh Wz., Praes. 136; Part. 196. 
galocl II. 
gava 88. 3. 
gahäya 212; s. grah. 
gahäyati 146, 186. S; s. graJi, 
gahiia, gaheti usw. s. grak, 
i) gä Wz. „gehen", Aor. 160. i. 
2) gä Wz. „singen" Praes. 138; Aor. 

168. 3; Kaus. 181. 1 ; Part. I94t 19^; 

Ger. .210. 
gijjh' s. gardh, 
gini 30. 5, ^, I. 
gimha 50. 4. 
gir-, gil- s. l) gar. 
gune = gunehi 79. 7. 
gunnaift 15. 3, 88. 3. 
gumba 51. 5, 65. I. 
i^ Wz. 133. 3. 
geruka 19. 3. 




öjiyt^ 



I/o Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



gelaüüa 3. 

go, gona 88. 3. 

^rÄÄ Wz., Praes. 125, 139.2, 146.2; 
Fut. 151. 3, 156; Aor. 165. 2, 166, 
169.4; Pass. 175.3; Kaus.178.2a, 
181. i; Den. 186. 5; Part. 190, 191, 
195, 200; Inf. 206; Ger. 209, 210, 
212. 

ghaffis s. gharf, 

ghammati 37. 

gharf Wz., Praes. 52, Anm. 2, 130. S; 

Part. 200; Ger. 210. 
ghateti s. han. 
ghäyati s. ghrä, 
gheppati 10. 
ghrä Wz., Praes. 132; Ger. 210. 

cakkaväla 38. 6. 

cakkhu loi. 

cakkhumant 96. 

cankamati 185, 195. 

caccara 46. 2. 

caücalati 185. 

^^i/te 115. 4. 

catukka 62. 2, 1 19. 6. 

candimas 19. i, 100. i. 

^ar Wz., Praes. 129, 130; Aor. 166; 

Part. i9Si 197- 
carima 19. i. 
"caläyati 186. 5, 
cäpäto yj, 
ri Wz., Praes. 1 3 1 , 147. i; Fut. 151. 3; 

Aor. 169. 4; Part. 190; Inf. 205; 

Ger. 210, 213. 
»cikicchati 184, 190; s. ciU 
cikkhalla 24, Anm. i. 
'Cicca 212; s. cit. 
ciccißyati, cificif- 20, 186. 4. 
cinna 197; s. car, 
citV^z., Des. 41. 2, 181. I, 184; Part. 

190; Ger. 212. 
citra^ citia 53. 2. 
ein- s. ci, 
eint Wz., Praes. 139. i; Aor. 165. 2; 

Ger. 213. 
cinha, cihana 49. I. 
ciräyati 138, l86. I, 190, 195, 209. 
eunda(kära) 41. i. 
eüla, eulla 62. 2. 
ce^ s. f/. 



CV/tf, CV/i, CeHya, Ceeea 39« 4* 

r^<3( 40. la, ^T^ 72. I, 115. 5. 

ehaka(na) 40. la. 

ehakala 39. i. 

chakka 52. I. 

eka4düna 21 1. 

eha44eti, '(f4äpeti6^. l, 178. I, 182. 2. 

ehana, khana 56. ic. 

ehaddan 53, i. 

ekabbanna, ehabbisati 53. 3. 

chamä $6. ic. 

rAä/tf 57« 

chäpa(ka) 39. 6, 40. i a. 

chärikä 56. ib. 

^Ä/^- S. ^Älfl?'. 

^^/V/ Wz., Praes. 144; Fut. 152, 156; 

Aor. 161, 164, 168. 3, 169. 3; Pass. 

SS, 176. 3; Kaus. 179. 3i 181. I, 

182.2; Part. 191, 196, I97t 200; 

Inf. 20S, 206; Ger. 209, 210, 213. 
ciuddha s6, Anm. 3. 
eheechatn, -ati 152; s. ehid, 
ehejjapessämi 181. i. 
chedäiabba 200. 
cheppä 40. la. 

jagg' s. 2. gar. 

jagghiiäye 204 c. 

jangamati l8s; s. ^tfw. 

jaecä ^^ jätiyä SS, 86. 2. 

jaHüatfi^ 'ä 145 ; s. /ää. 

jannuka 64. 3. 

y^« Wz., Praes. 122. 2, 129, 138; 

Aor. 168. 4; Kaus. 178. 2b; Part. 

194, 199. 2; Ger. 209. 
jambonada ll. 
jammanatfi 94. 
jay- s. yV. 
ytfr Wz. 52. s; Praes. 122.2, 137 

(vgl.Nachtr.); Fut. ISS; Aor. 159. 

IV, 168. 3; Kaus. 181. i; Part 

191, 197- 
jaläbu 46. I. 

jalogi 38, Anm. 2. 

jalla^ 'ikä 40. 2 a. 

jah' s. hä. 

jagarati s. 2. gar, 

jäti 86. 

yVx«- s. jüä. 

jäno = jänaitt 97- 2. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 171 



jäpiti 180. 2; s. ji, 

jäy- 8. Jan, 

ji Wz., Praes. 26. i, 131, 136. 4; 
Fut. 151. 3, 154, 156; Aor. 163, 2, 
169.4; Pass. 175. i; Kaus. 180.2; 
Des. 184; Part. 194, 196, 198, 199.2, 
203; Inf. 206; Ger. 209, 210. 

jigucchä, -ati 18. 2, 57, 184, 190, 195, 
209. 

jigtsati, -iffisati 184; s. jL 

jighacchati 184, 195. 

jin- s. ji, 

jimha 49. i. 

jiyä 30. 2. 

ßyy- s. jar, 

jivha 49. I. 

fiy-y >fr-, jiräp' s. jar. 

jvo Wz., Praes. 125, 127, 128, 130. i; 

Part. 190, 191; Inf. 205. 
juhati, juhämi 142. 3. 
jÜkati^ -to 142, Anm. 3. 
je- s. ji, 
jotati 130. 
jhä Wz. 63. 2; Praes. 128, 145; Fut. 

151. I, 156; Aor. 163. I, 169. 4; 

Pass. 136.4, 175.1, 176. i; Kaus. 

180. 1, 181. i; Part. 97. 2, 190, 191, 

194) 195) Anm. i, 200, 202, 203; 

Inf. 205; Ger. 209, 210, 212, 213. 
jval Wz. 41. 2; Kaus. 178. 2c; Int. 

185, 191. 

jkallikä 34. 

jhäyati, jhäpeti, jhäma 56.2, 191; 

s. k^ä, 
jhäyati s. dhyä, 

Hatti 53. I. 

üana 42. 5. 

üäya 55. 

fidyati, Hissa^ s. jüä, 

fhap-, piass'i fhah-, fkäy- s. stha, 
fhäti, fhäna usw. 64. 2. 

4amsa 42. 3. 
4aSy ifaffis s. da^, 
4ah s. dah. 
4äha 42. 3. 
deti 131. I. 

ta Pron. St. 105. 



tarn » tväm 104. 

tafftyathä 105. 2. 

/tf^itf 53-2. 

takkara 62. 2. 

Takkasilä 62. 2. 

Takkäriye Sg. V. 80. 2. 

takkola, Takkola 47. i. 

tacchati 56. I b. 

/a«^ä 30. 5, 50. 3. 

/'a/Zra 23, 118. 

'tatta s. /ra^. 

tattaka iii. 6. 

/tf//^7, /tf/r^ 53* 2, 62. I. 

tadatfi 105. 3. 

tadaminä 108. I. 

/fl« Wz., Pass. 175. 3, 177. 

tabbamsika 53. 3. 

tabbiparita 67. 

tamba, Tambapanni 51. 5. 

/tfr Wz., Praes. 130. 4; Aor. 166; 

Part. 197; Inf. Kaus. 206; Ger. 210 

213, 214. 
faruna, taluna 44. 
tasinä 30. 5, 50. 3. 
'tasita, tasitäya s. iras, 
tasmätiha 73. 5. 
tay- s. tan und /rä. 
tärayetunt 206; s. /^r. 
tavattimsä 46. I. 
tälavafifa 64. I. 
//== 1// 66. I. 
// Zahlw. 115. 3. 
fikicckati 41. 2, 126, 181. I, 184, 190, 

205; s. cif, 
tikkha, tikhina 58. 3. 
tift^' s. sthä, 
tinnannafft II 5. 3. 
tinha 59. I. 
titikkhati 184. 
iiniini 45, Anm. 2. 

/^>» 34. 
tipttkkhala 44. 

//]^/a 61. 2. 

//^^d( 61. 2. 

timissä 16. I c (m. Anm. 5). 

Hmbaru 34. 

tiriyafft ^, 2 b. 

tivangika 46. i. 

/fi^ 25. I. 

/teif^/ 66. 2. 

/»/Äi 15. 3. 



172 Register zu II, Grammatik des Päli- B. Wortregister. 



iud Wz., Praes. 134/ Part. 197. 

tuma Pron, St. 107. 4. 

tumhe, 'hehi usw. 50. 4, 104. 

tuykafft 60. 

iurita 25 Anm. I. 

tuf Wz. 125. 

tekicchä 34. 

tepitaka 3. 

terasa, telasa 26. I, 44, II 6. 2. 

ievisa 26. i, 116. 2. 

tyamki 107. 3. 

/rtfj Wz., Part. 62. 2, 194, 196, 203. 

tra Wz., Praes. 138. 

tvaffi 104. 

ihaketi, thakana 39. I. 

thaneti^ -ita 52. 2. 

M^zrM 57. 

'thavati 140; s. j/^. 

thämasä, -mena 94. 

M/ = 1//Ä1 29, 87. IC. 

thtna 25. I. 

thunäti, -nifftsu 149, 169. 4. 

M»^a 40. la. 

tAera 27. 5. 

tAeva 38. 5. 

dakkh' s. </tfr/. 

dakkhina 56. la. 

dakkhineyya 10. 

d^iq;^- s. o'itr. 

datfka 42. 3; s. ^^zi. 

datfhä^ däfhß 58. 3. 

daddha 42. 3, 64. 3; s. ^i»^. 

^a^- s. ^a. 

daddara 41, Anm. 2. 

daddallati 41. 2, 185, 191. 

daddula 44. 

dandha 38, Anm. 4. 

Damila 46. 4. 

dämmt s. </a. 

d^Är^ Wz., Praes. (passati) 125, 128, 
136. 2; Fut. 19. I, 32. 2, 152, 15s; 
Aor. 161. 3, 162. 3, 164, 165. I, 
166, 168.3, 170; Pass. 175; Kaus. 
6.3, 176. i; Part. 97.2, 100, 190, 
191, 194, 199. 1, 201, 203; Inf. 204, 
205; Ger. 59.4, 209, 210, 213. 

dai (das) Wz. 42. 3; Praes. 133. 2; 
Kaus. 181. I. 

'dassivä 100. 

dasso =» däsiyo 86. 2. 



dah {4ah) Wz. 42. 3, 64. 3; Pass. 
175. 2; Part. 191, 194. 

dcdi'f s. dhä. 

daha » hrada 47. 2. 

da Wz., Praes. 125, 143; Fut. 150, 
151. i; Kond. 157, Aor. 159, 1, 
163, 169. 2, 170; Pass. 136. 4, 
175. i; Kaus. 180. i; Des. 130. 6, 
184; Part. 190, 191, 194, 197 (vgl- 
Nachtr.), 199. i, 202; Inf. 204,205; 
Ger. 209, 210, 212. 

dafhä 42. 3, 58. 3. 

dätta 7. 

däni 66. I. 

däbbi 7. 

däya, däva 46. I. 

dälemu 125. 

dähisi 150; s. da. 

di-, dvi' 21. 

digucchati 41. 2. 

dicchati, -re 130. 6, 184; s. da, 

dindima, dendima 41. 3. 

dinna 197; s. da. 

divadd^^f diy- 46. I. 

divä 88. 4. 

dii Wz., Praes. 134; Kaus. 179. 3; 
Ger. 210. 

disvä 59. 4; s. dar§. 

dighayu 10 1. 

du- 21. 

duka 119. 6. 

dukkha 52, Anm. i. 

duccarita 62. 2. 

dujivha 21. 

dutiya 23. 

duttara 62. 2. 

dubbutthi(kä) 52. 5. 

dubbkati, -dubbhika 62, Anm. i. 

dubhaya 114. 2, 

duyhati 49. l. 

duüabha 52. 5. 

durannaya 54« 5- 

duvidha 21. 

fl^Äj^// 179. 5. Vgl. Nachtr. 

dendima, dindima 41. 3. 

</(f«r/ usw. 143; s. d^ä. 

dehani 45. 

^(7 JA, dosaniya 25. 3. 

dosina 59. 2, 63. 3. 

dohala, -iini 42. 3. 

flfe^/-, ^1- 21. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 173 



dvi Zahlw. 1 14. 2. 
dvidhä 53. 4. 
dvinnatfi 15. i. 
dvipadatfi PI. G. 89. 
d/^&ii^a 25. I. 
dvejjha 55. 
dvedhä 53. 4. 
dvelhaka 42, 4. 

dhanka 62. 2. 

dhanita 53. 3. 

dhamma 78. 

</iÄtf Wz., Praes. 37, 123, 125, 142. 2; 
Fut. 151. 3, 156; Aor. 165, 169.2; 
Pass. 39. 5, 175. i; Kaus. 180. i, 
i8i. i; Part. 190, 191, 192, 194, 
196, 199. 1,2, 202; Inf. 204, 205, 
206; Ger. 210, 212. 

dhitar 91. 3. 

dhü Wz. 125, 147. 3. 

dhe- s. dhä. 

dhenu 86. 

dhovati 34, 130. 

dhyä Wz., Praes. 138; Part. 190; 
Inf. 206. 

na Pron. St. 66. i, 107. 2. 
nagga 30. 5. 
nangala 45. 
naüiguffka 45, Anm. i. 
naftgula 45. 
nacc' s. nart. 
namakkära 62. 2. 

»y>^* 'jjo, 'jjäyo 55, 86. 2. 

nattar 91. i. 

ira^ 86. 

namassati 188. 2; Praes. 136.4; Part. 

190, 191. 
nämeti 178. 2C. 
nay- s. nu 
nart Wz., Praes. 126, 136. i; Aor. 

168. 3; Part. 190. 
naläfa 45. 
navuti 19. 2. 
«ä/ Wz., Praes. 125, 136. i; Kond. 

157. 
nahä-, nahäy^ s. snä. 

nahäna 50. 5. 

nahäpita 90. 4. 

nahäru, nhäru 46. 3, 50. 5. 

Märä 88. 2. 



nikkha, nekkha 10, 52. 2. 

nigrodha 21, 53. 2. 

nighan^u 61. l. 

»i«>^tf 25. I. 

niccala 62. 2. 

nicchiya 213; s. ^1. 

nicchubhati 58. 4. 

ir/'i^^ 6. 2. 

ninna 52. 4. 

nippesika 62. 2. 

nibbay- s. Ȋ. 

nibbijj-, nibbind^ s. 2. «>/</. 

nimujjä usw. 18. l. 

«f^Ä 36. 

«yy^- s. «J. 

niyyäti usw., niyyäsa 52. 5. 

nisinna 17. 2 d, 197; s. jtf</. 

«I Wz., Praes. 1 28, 1 3 1 . i , 1 36. 4 ; Fut. 

151- 3f 155; Aor. 163. 2, 167. i; 

Pass. 175. i; Kaus. 180. 2; Part. 

191, 194, 199. i, 202; Inf. 204, 

205; Ger. 210. 
nufthubhati, -hati 16. la, 37. 
nudV^z,^ Praes. 134; Part. 197; Ger. 

212. 
ne- s. ni. 

nekkha, nikkha 10, 52. 2. 
Neranjarä 43. 2. 
nh' s. nah'^ 

pakiriya 8; s. 2. ^^r. 

pakkafhita, -ffhita 42. 2 m. Anm. 5. 

pakkuffhita, -thiia 42, Anm. 5. 

pakhuma 58. 3. 

pagevataram 103. 2. 

paggharati 56. 2; s. ^/ar. 

/tf^ Wz. 130. I, 175. 3, 181. I, 199. 2. 

paccosakkati 28. 2, 54, Anm. I, 62. 2. 

-/«;>- s. päd. 

Pajjunna 23. 

paühatta 195, Anm. i. 

paüHavant 23. 

pannä, paüMna 53- l* 

paünäsa 48. 

paüha, paühipannt 50. i. 

pafatfiga 42. l. 

/a/r, /a/^' 42. I. 

pafikkamma 136. I. 

patikküla 33. I. 

patigacca 38. I, 212! 

pativifftsa 46. l. 



j 



174 Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



paftvissaka I5- !• 

pafiseniyaii i88. 3. 

paffhaya 64. 2. 

pafhama 42. 2. 

pafhamataram 103. 2. 

pafhavi, pathavi usw. 12.4, 17, Anm.2, 

42. 2. 
pannarasa, pannäsa 48, 63. 2, II 6. 2. 
panhi(ka)f päsani 58. 2. 
patatftga 42, Anm. 3. 
patara 39. 4. 
/ä// s. /äA'. 
patitänti 172. 
patibbatä $4- 6. 
patisalläna 27. l. 
patthay- 187. I, 191, 192, 195. 
/a/^a 93. 4. 
/flM/ Sg. L. 89. 
/Ä^/Wz.,Praes. 125, 136. i;Fut. 155; 

Kond. 157; Aor. 161, 166, 168. 3; 

Kaus. 178. 2a, 181. i; Part. 197, 

199. 2; Ger. 210, 212. 
padä Sg. I. 89. 
pana 34. 
pantha 93. 4. 
pannarasa, pann- 48. 
pappuyya, pappoti usw. s. äp, 
papphäsa 34. 
pabbaja, babbaja 39. 6. 
pabbe, pabbesu 94. 
pamädassatn 170; s. wa</. 
pamädo 161 b; s. «r^^/. 
pamha 59. I. 
payirud" 47. 2. 
/tfr Wz., Pass. 52. 5, 168. 3, 175. 2; 

Kaus. 178. 2 a, 182. 2; Part. 197. 
/^irtf 113. 7. 

parinibbäyiy -bbäkisi s. z^ä. 
paripphoseti^ -saka 62. I. 
paribbaya 54, 6. 
pari f na 19. l. 
pariläha 42. 3. 
parisä 66. 2. 

palavati, pil- 31. i; s. //». 
paläpa 39- 6. 
paläy-, pale- 26, Anm. 2, 139. i, 150, 

206. 
palikunfhita, palig- 39. l. 
palikha, -gha 39. 2. 
palkihanati 44. 
paligedha, -dhin 10. 



palissajati 44, 54. 4. 

palujjati 44. 

/ä/^- s. palay-, 

palokine 95. 2. 

pavissämi, -sissämi 6$. 2, 155. 

pavecchaii 152, Anm. 3. 

pasada 12. I, 38. 3. 

pasibbaka 1$. l. 

pasuta 19. 3. 

/aw- s. ^ar/. 

/äjjö '=» passaift 97. 2. 

pahatftsaii 37. 

/ä Wz., Praes. 125, 132; Fut 151. i, 
155; Aor. 163. I, 165. I, 167. i; 
Kaus. 180. 3; Des. 184; Part. 190, 
202; Ger. 209, 210. 

päkafa 33. I. 

päcittiya 27, Anm. I. 

/J^tf/r 39. 3. 

päfibhoga 24. 

päfiyekka 24. 

päfihlra 27. 6. 

pänine 95« 2. 

/^A» 39. 4. 

pätubhova 67. 

/<?/(? 66. 2 a. 

päniya 23. 

päpattha s. apattha. 

päpay- s. ö/. 

päpiffhatara 103. I. 

päpiyas lOO. 3. 103. I. 

papissika 103. I. 

päpun- s. ä/. 

päpurana 19. 2. 

pämimsu 163. i; s. mif. 

päyäsi, -yimsu 163. i; s. ^ä. 

päräjika 38, Anm. 3. 

päruta 13. 

pärupati, -pana 47. 2. 

pärepata 34. 

pävacana 33. I. 

pävusa 12. 3. 

pävekkhi 164; s. »//, 

päsani 58. 2. 

pässati 151. i; s. /ä. 

päheti, 'Si s. ^/. 

// 66. I. 
piiiüaka 55. 
pin4adävika 46. I. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 175 



pitar 91. 

pitito JJ, 2, 91, Anm. i. 
pithiyati 39. 5; s. dhä, 
pipatant 132; s. pä. 
pipphala, -li 62, l. 
pilakkku 30. 4. 
pilandkana, -ii 37, 43. 2. 
pilav-, piläp- s. //». 
//r- s. /^. 
pukkusa 17. 2 a. 
pucch' s. prach, 
puHjati 61. l. 
putfka 194; s. prach, 
puttimä 19. I. 

/«rM» 22. 

puthujjana 17. 2 a. 

/x#xia^ /ffjf(? 34, 66. 2. 

/»^^tf i) 46. i; 2) 113. 8. 

pubbanha 49. l. 

puman 93. 5. 

Purimdada 44, Anm. 3. 

purisa 29, 30. 3. 

/«r^ 66. 2. 

püjay- Praes. 139; Fut. 151. 3; Aor. 

168. 4; Pass. 176. i; Part. 200, 

201. 
pur- s. par, 
püva 38. 5. 
pekhuna 19. 2. 
pettika 6. 2. 
/^/ä 35. 
/^xid( 26. 2. 
pothujjanika 3. 
/öjj! 30. 3. 
posatlia ^, I. 
posävanika, -ya 36. 
/rtfrÄ Wz., Praes. 122. 2, 126, 128, 

134; Fut. 155; Aor. 167; Pass. 

176. 2; Kaus. 181. i; Part. 191, I9af, 

I94> 19Ö, 199. 2; Inf. 205, 206; 

Ger. 211, 212. 
plu Wz. 31. I, 179.4. 

' pharasu 40. i a. 
pharusa 40. la. 
phala(gan4a) 40. la. 
phaläphala 33. i. 
phalika 38. 6. 
/Aa/w 40. la. 
/ääW- s. j/tfri, 
pkassa 52. 2. 



phärusaka 40. la. 
phälibhaddaka 40. la. 
phä5u{ka) 62. I. 
phäsukä 40. la. 
phuffha 194, s. j/ari. 
phulaka 40. la. 
/Ä«j- s. sparL 
phusita 40. la. 
phussa 40. la. 
pheggu 9. 

battiifisa 53. 3, Ii6. 2. 

^Ä«^>i Wz., Praes. 146.4, Fut. 154- 3> 

Aor. 169. 4; Pass. 175. 3; Kaus. 

154. 3; Inf. 206; Ger. 210, 213. 
bappa 62. 2. 
babbu(kd) 62. 2. 
babbhara 20. 

^arÄ Wz. 6. 2, 128, 167, 194. 212. 
bavJiäbädha, bavhodaka 49. i. 
bärasa, bävtsati 53. 3, 116. 2. 
bilara, -rikä, -la 45. 
^i7/ä, ^i?//a 54- 5. 
bujjh' s. ^«</i. 

bu44ha^ vu44^ Aß' l> ^4* l* 
^«</Ä Wz. 136. I, 181. I, 192. 

bunda 62. 2. 

bubhukkhati 184, s. ^^1»/. 

^^//a, ^///tf 54. 5. 

brakant, brahä 13. 

brahman 19. 2, 92. 2, 3. 

^rw Wz. 125, 141. 2, 159. IV. 

brüheti 13. 

^^i/, Mää/' Wz., Praes. 144; Fut 
156. 2; Part. 197, 199. 2; Inf. 206. 

bhajeti 139. 2. 

^Äa« Wz. 126, 145, Anm. i. 

bkadda, bhadra 53. 2. 

bhante 98. 3. 

^Ätfr Wz., Pass. 52. S, 175, Anm. 3, 
191. 

bhavant 98. 3. 

bhasia 40. i a, 52. 2. 

bhastä 52. 2. 

bhasma 50. 6. 

bkassati 136. i. 

^/^ Wz. 140. 2. 

bhäkufika 3. 

bhätar 91. 2, 3. 

^^f)'- s. Mr 



176 Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



bhäf Wz. „sprechen" 122. 2, 126, 

128. 
'bhäsare 122. 2. 
bhikkhu 82, -ave 82. 5. 
bhi^kära, -gdra 61. 2. 
bhijj' s. ^A/V/. 
W/V/ Wz., Praes. 144; Fut. 152, 156.2; 

Aor. 161. ib, 168.3, 169. 3; Pass. 

136.4, 177; Kaus. 181. i; Part. 190, 

197» 199. 2; Ger. 209, 210, 212. 
bhindwäla 38. 5. 
bhiyyo 18. 2, 103. l. 
bhisa 40. I a. 
bhisakka 63. I. 
bhisi 40. la. 

bhi Wz. 138, 168. 3, 179. 4. 
bhirati Pass. zu War. 
bhujV^z,^ Praes. 128, 144; Fut 152, 

156; Aor. 169. 3, Kaus. 179. i; 

Des. 184; Part. 190, 191, 198, 199.2, 

201, 202; Inf. 205, 206; Ger. 209, 

210. 
-bhunäti 131. 2; s. bhü. 
bkuvi Sg. L. 86. 5. 
bhusa 40. la. 
bhü Wz., Praes. 26. 2, 37, 39.6, 122. 2, 

126, 131. 2; Fut. 27. 5, 151. 3, 

154. 2; Kond. 157; Aor. 162. 2, 

163.3, 165. 1, 167, I70(s. Nachtr.); 

Pass. 175. i; Kaus. 179. 4; Part. 

190, 191, 199. I, 200, 202; Inf. 

204. ib, 206; Ger. 209, 210, 212. 
bhecchati 152; s. bkid, 
bhokkharft 152; s. bhuj, 
bhota usw. 98. 3. 
-^fhoti, 'bhossam usw. s. bhü, 

makasa 47. 2. 

makkhikä 56. la. 

maga 12. 4. 

maghavan 93. 3. 

matftkuna 6. 3. 

macca 58. 2. 

maccharin 57. 

macchariya, -era 27. 5, 47, Anm. 3. 

wa//- s. mad. 

majjhatta 62. 2. 

majjhima 19. i. 

manu' s. ma». 

matfa, maffha 62. 2. 

Mra/a 42. I. 



matameyya 140, Anm. 2. 

-matihaii 53. i. 

matthalungä 17. 2C. 

maä ^z,, Praes. 126, 136. i; Aor. 

161. ib, 168.3, 170; Inf. 206; Ger. 

210. 
madhuvä 66. 2 b. 
wa« Wz., Praes. 129, 136. i, 139.2, 

149; Fut. 155; Aor. 159. II, 161, 

168.3; Des. 46. 4, 184; Inf. 205; 

Ger. 209. 
manafft 6ß. 2 b. 
fnantavho 126. 
mamäy- 186. 3, 195. 
mamifftkära 19. l. 
mayatn 104. 2. 

mayükha, mayüra 27. 8 (mit Anm. 8). 
mar Wz., Praes. 52, Anm. 4, 122. 2, 

137; Fut. 155. 3; Kaus. 176. I, 

178.2a, 182.2a; Part. 191, 193; 

Inf. 204. ib, 206, 207. 
mariyädä 30. l. 
tnaruvä 31. 2. 
malya 54. 5. 
massu 50. 2. 
mahemase 129. 
wä Wz., Praes. 146. 3; Aor. 163. i; 

Part. 202; Ger. 210. 
Mägandiya 38. i. 
tnätar 91. 

mätito J7^ 91, Anm. i. 
mämaka 112. l. 
miga 12. 4. 
migavä 46. I. 
tnimja 9, Anm. i, i8. 2. 
-minäti usw. s. «wä. 
tniyy-, miy' s. war. 
milakkha, -kkhu 34. 
miläca 62. 2. 
Milinda 43. 2. 
itf/jjtf 54- 4« 
mihita, sita 50. 6. 
-mukka 197; s. mn^. 
mukkhara 24. 

w«^^« 52. I. 

'tnugga 197. 

«r»r, MKffr Wz., Praes. 128, 135. 3, 

136.4; Fut. 152, 155; Aor. 167.2, 

168. 3; Pass. 175. 3; Kaus. 181. i; 

Part. 190, 196, 197; Inf. 206; Ger. 

209, 210. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 177 



mucalinda 34. 

muccati, fnuccheti 62. 2 m. Anm. 3. 

muta, fHuti 18. i. 

muti^ga 23, 39. 4. 

muditä 19. 3. 

muddhan 92. i, 2. 

mulälay 'li 12. 3, 43. 3. 

jmif^ Wz. 194, 201. 

nujjati 136. l. 

mettika 6. 2. 

meraya 23. 

mokkk' 5. xni»r. 

"tnodathavho 126. 

momuAa, -hati 37, 185. 

M^ra 27. 8. 

jftf Pron, St. 1 10. 

yakanafft 94. 

^o; Wz. 66. i, 128, 194, 205. 

yafthuffi 205; s.^ä/. 

^a«r Wz. 133. 

yasmätiha 73. 5- 

/ä Wz., Praes. 138, 140. 2; Aor. 

163. i, 168. 3; Kaus. 180. I, Inf. 

204. la; Ger. 210. 
vägü 27. 4. 
-yädeti, -yädäpeti 38. 3, 178. 2, 182. 2, 

200. 
yäpeti, yäpaniya 180. l, 201. 
yiftha 66, l, 194; s. yaj. 
yuj Wz., Praes. 144; Aor. 169. 3 ; 

Pass. 176. 2; Kaus. 179. 3, 182. 2; 

Part 194. 
yuvan 93. 2. 
ye =yafft HO. 2. 
^'«'a 66. I. 

rafftst\ rasmi 50. 2, 65. i. 
racchä, rathiyä 55. 
rajetave 204. la. 
rajjati 136. i, 206. 
n^;//^ 86. 5. 
ratana 66. I. 
"rattäyatft 86. 5. 
ra^a, -^ 58. 3, 86. 2. 
randha 58. i. 
rai« Wz. 126, 165. I. 
^rasa = -d/^z^a 43. i. 
rasmi s. ratfisu 
rassa 49. 2. 
rahada 47. 2, 49. 2. 

Indo- arische Philologie L 7. 



rö/ViK 92. 

räjula 19. 3. 

rämaneyya 10. 

riV Wz. 144, 156, 210. 

-r/jtf, -rikkha 43. i, 112. 3. 

r« Wz. 140. I, 169, I. 

rukkha 13. 

ruc Wz. 122. 2, 128, 136. 2, 179. 3, 

181. 2. 

runna, ronfia 197. 

rw^id, r»/a 38. 3. 

ni^<(fa 44, Anm. 2. 

-rumbkatif'rufnhati^'ruHdhati^^ 144. 

rummavati 53- i- 

rummaväsif rummt 53, Anm. 2. 

f»^ Wz., Praes. 133. 3; Aor. 167; 

Kaus. 180. 2, 182. 2; Ger. 210, 212 

(mit Anm. 3). 
ruhira 37. 
rüpa 78. 
ronna s. rwiina, 

lakanaka, laketi 39. i. 

Ai^ Wz., Praes. 136. 2; Kaus. 179. 5, 

182. 2; Part. 197; Ger. 210. 
lacch' 150, 152; s. labh. 
lajjitäya 203. 

laddhä Aor. 159. III s. labh, 

latthi(kä) 46. 3. 

lapetave 204. la. 

labh Wz., Praes. 121, 122. 2, 124, 

126—129; Fut. 150, 152; Kond. 

157; Aor. 159. III, 161. 2, 166; 

Kaus. 178. 2a; Part. 194, 201; Inf. 

205; Ger. 209, 210. 
laku(ka) 37. 
läkhä 5. 

lapa, läpu 39. 6. 
lälappati 185. 
läyita^ -tvä 46. 2. 
ZJ/a 38. 6. 
/i>, //i«/ Wz., Praes. 135-3; Kaus. 

181. i; Part. 190, 199.2; Ger. 210. 
lih Wz. 130. 5, 167. 
//Wz. 136. I, 168. 3, 197, 210. 
lujjaH 44, 136. 4, 175- 3. 
ludda 15. 4, 44. 
ludda(ka) 62. 2. 
'lubbha 212. 
/^^^ 44. 
/liifa 197. 

12 



1/8 Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 



Ie44f^ 62. 2. 
lodda 44, 62. 2. 
lontüy rotna 44, 94. 
loluppa 185. 
lohita, rohita 44. 

2^Ä == /Vä, «7a 66. I. 

vaka 12. I. 

vakkh' s. z^/xr. 

rar Wz., Praes. 136. 4; Fut. 152; 

Aor. 162. 4, 165. i; Pass. 175. 3; 

Des. 184; Part. ^. i, 191, 194; 

Inf. 204. la, 205; Ger. 209. 
vacch" s. vas. 
vajira 30. 3. 
vajjatft 143 e. 

vaücif ammi 172, Anm. i, 173.2. 
vatafftsa(ka) 42. I, ^. i. 
vafutna 58. 2. 
'Vatfa 62. 2. 

r^ //a, vaffati 64. I ; s. t^arA 
va44^'y s. vardh, 
va44hi^ vuddhi 12. 4, 64. I. 
vanibbaka 46. I. 
2^aif/a 64. I. 
vata 54. 6. 
tä//- s. vart, 
vad Wz., Praes. 128, 129, 139. 2, 

143 e; Aor. 165. 2; Pass. 176. i; 

Kaus. 178. 2 a. 
vanaspati 52. 2. 
z^ä/ Wz., Pass. 175. 3; Part. ^, i, 

194. 
vapayanti 54. 6. 

vambheti, vamheti 60. 

vamtnika 23. 

vayassa 54. 4. 

vayhä 49. l. 

rar Wz., Kaus. 178. 2a; Part. 190, 
191; Inf. 206; Ger. 214. 

vart Wz. 53.3, 64. I, 130. 5, 178. I. 

vardh Wz. 64. i, 178. i, 182. i. 

valaüja, -jeti 66. i. 

vavakkhati 184, 209; s. vac. 

vas Wz., Praes. 128, 130. i; Fut. 
150, 152,154; Kaus. 178. 2a, 53. 3, 
181. 1, 182.2; Part. 191,66. 1, 195, 
196, 198, 199. 1,2; Ger. 210. 

z^a>& Wz., Pass. 175. 3; Kaus. 178.2a; 
Part. 191, 35, 66. i, 194. 

i) vä Wz. „weben" 196. 



2) t^ä Wz. „wehen", Praes. 138, 140.2 ; 

Fut. 150, 151. 1 ; Aor. 168. 3; Kaus. 

180. i; Part. 190; Inf. 205. 
väka 6. I. 
väkarä, -urä 39. l. 
väkya 53. 3. 
väcä Sg. I. 89. 
'Vigga 197. 
"Väram, -väre 119. 3. 
väla 54. 6. 
vikkkitta 197; s. kfi. 
vicchika 12. 2. 
vijitävin 198. 3. 
vijjh" s. vyadh, 
viüüänaücäyatana 65. 2. 
i) vidV^z.^ „wissen", Praes. 140. i; 

Aor. 166; Pf. 171; Kaus. 136.4, 

176. I, 179. 3; Part. 100. 2. 
2) vid, vind Wz. „finden", Praes. 

135- 3; Aor. 167. 2; Pass. 175. 3; 

Kaus. 181, Anm. 2, Part. 191; Inf. 

206. 
vidafftsenti 6. 3; s. dari, 
vidatthi 38. 3. 
viddasu 100. 2. 
vipassi 65. 2. 
vimhaya, -hita 50. 6. 
z^/ra 66. I. 
viläka 61. 2. 
«?/i Wz., Praes. 134; Fut 65. 2, 152, 

155. 2; Aor. 164; Pass. 176. i; 

Kaus. 179. 3, Ger. 210. 
visiyarutft 126; s. iyä. 
visiveti 25. I, 38. 5; s. iyä. 
vissa 113. 2. 
vissakamma 94. 
vissajj' s. jar/. 
vihesaii 10. 
w//- 25. I. 

vimafftsati, -sä 46. 4, 184, 205, 209. 
vis äfft, visati 6. 3, II6. I. 
vu44^^t vuddha s. vardh, 
vutta s. z^ar, c^a/. 
vuddhi, va44hi 12. 4, 64. i. 
vuppati s. &a/. 
t)uyhati\ vAlha s. z^o^. 
vusita(vä) s. e^aj. 
vekhh", vecch- 152 (ni. Anm. 3). 
F^«^» lo, 50. 3. 
z'^//, z^^^i usw. s. I. vid, 
-vedhati s. vyath. 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. 179 



vedhavera 46. 3. 
Vebhära 37. 
veyyattikä, -yd 36. 
veyyävacca 3. 
verinesu 95. 2. 

vel» 43- 3- 
veluriya 8, Anm. i. 

vesma 50. 2. 

vehäsän PI. Akk. 79. 5. 

«?ö- 26. 2, 54. 6. 

vokkamati 10. 

vonata, onata 66. i. 

vosita 26. 2. 

^äM Wz. 25. I, 38. 4. 

^a//>l Wz. 136. I, 199. 2, 210, 212. 

vyävafa 38. 5, 42. i, 54. 6. 

vyäsiHcati, vyäseka, vyeti 54. 6. 

ia^ Wz., Praes. 148. i; Fut. 61. i, 
152, 156; Kond. 157; Aor. 164, 
170; Des. 126, 128, 150, 184; 
Part. 190. 

iam Wz. 136. i. 

Sar Wz. 137. 

ii^z,^ Praes. 140.4; Fut. 151. 3; 
Aor. 161. 2, 165. 2, 169. I ; Kaus. 
181. i; Part. 190, 191, 192, 195; 
Ger. 209. 

iudh Wz. 176. I, 179. 3, 194. 

i»/ Wz. 57, 136. I, 2IO. 

iyä Wz. 25. I, 38. 5, 126, 175. I. 

iru Wz., Praes. 128, 147. 4; Fut. 
15.3,4,05.2, 151.2, 156.3; Aor. 
159. III, 160.4, 169. 4; Pass. 136.4, 
175. i; Kaus. 179. 4, 181. i; Des. 
184; Part. 190, 191, 194, 198. 3, 
199. 1 ; Inf. 204. 1 a, 205, 206; Ger. 
209, 210, 213. 

sa Pron. 105. 

saffiyülha 194. 

safftvart 6. 3. 

safftsati Sg. L. 39. 4. 

safftsarita, -sita s. sar, 

saffdiira 27. 6. 

scAim ^. 2b, ^T^ 72. i, 119. 3. 

sakufßa 42. 5. 

sakk-, sakkuH-, sakkk" s. iak. 

sakka 53. 3. 

Sakka, Sakya, Säkiya 7, Anm. i, 53, 

Anm. 5. 
sakkäya 24, Anm. i. 



sakkhali, -likä 17. 2C. 

sakkhi{ffi)^ sacchi 22. 

sakhi^ sakhärani usw. 46. 3, 84. 

sagghasi 61. l, s. ^ak, 

samkiyati 52. 5. 

saifigharati 37, Anm. 6. 

saifighädisesa 38. 3. 

sace 105. 2. 

saccika 19. i. 

saccessati 62. 2. 

sacchi s. sakkhi(fti), 

sajju 22. 

sajjulasa 19. 2, 44. 

sajjhäyati 188. I, 206, 210. 

safhila 42. 2. 

j/7»tf 42. 5. 

sanati, sanati 42. 5. 

sanifft 22, 42. 5. 

safft4äsa 42. 3. 

sanha 59. i. 

satifnant 96. 

satthar 90. 

jtf/Mf 52. I. 

sadV^z.^ Praes. 132; Fut. 155; Aor. 

161. ib, 167. i; Kaus. 178. 2a, 

181. i; Part. 17. 2d, 197, 199. 2; 

Ger. 210. 
saddala 53. 3. 
saddkifß 22. 
JA» 93. I. 
sant(a) 98. 2. 
satfitatta 62. 2; s. /ra^. 
jö/»^/ 10 1. 
jtf^^a 113. I. 
sabbhi 98. 2. 
samannesati 54* 5* 
samlhati 37. 
samucchissatha 157. 
samussaya, -ssita 5^* 3' 
samühati, -hata 60. 
satnöhunäti 131. 2, s. ^^. 
sammati 136. i, s. iam. 
saffimannati 54. 5. 
santmujjani 18. I. 
safftmuti 19. 2. 
j/y- s. /i. 
sayatha 105. 2. 
jtfr- s. JÄr, jxff^r. 
sarV^z, „gehen", Praes. 130.4; Kaus. 

178.2a; Des. 130.6, i66, 184; Part. 

194, 196; Ger. 210. 

12* 



i8o Register zu II, Grambiatik des Päll B. Wortregister. 



sarado PI. Akk. 89. 

sarj Wz. 33, Anm. 3, 128, 178. i, 

182. 2, 194. 
saüakatta 90. 4. 
sassara 20. 
sassü 86. 
sahatthä 78. I. 
saho4ha 35. 

Säkiya {Säkya) s. Sakka, 
säkkalya 3, 17. 2 b. 
Sägala 38. I. 
JÄM 12. 4. 
sädiyati 176. i. 
sädhayemase 129. 
sämanera 46. 3- 
jiiMri s. Nachtr. 
säyati 36. 
säyanha 49. I. 
särambka 6. 3. 
säluka 23. 
säsapa 6. I. 
jä^j» 37. 

'Si =^ 'Svid 22, III. I. 
j/iS«j- Des. zu jd^r. 
sikkh" Des. zu /tfi(. 
singwera 17. 2d. 
singhäfaka 62. i. 
j/V, j/Är Wz., Praes. 125, 135. 3; 

Fut. 155; Aor. 167; Kaus. 181. i; 

Part. 194, 199. 2; Ger. 210, 213. 
sita^ mihita 50. 6. 
sithila 42. 2. 
siniyh', sineh" s. jiriA. 
sineka 30. 5. 
sindhava 15. 2. 
sipätikä 12. 2. 
simbali, -ia 34. 
siyafft usw. 141. i; s. ^jj. 
«W 8, 30. 3, 87. I. 
Sirimä 96. 
sirimsapa 16. ic. 

-Jffl^ S. Jtffl^. 

ji/r/s 197. 

silavani{a) 96. 

'Siveti s. /^Ä. 

-j«, -jj«, -Ji = -j»/V/ 22, III. I. 

sukka 30. 4. 

sukhuma 31. 2, 58. 3. 

sukhumäla 40. ib. 

suffika 6. 3. 

Ji^ylä 38. 2. 



5»»- s. in». 

j»»a 93. I. 

sunisäf sufiAä 31. 2, 50. 3. 

suddiitka 24, Anm. i. 

sunakha 40. ib. 

suK4tkäta, sunh' 50. 5. 

jjv^, .»r/^ s. jc^tf/. 

subbata 67. 

subbutthikä $2 Anm. 5. 

jiMVd^r- s. sar, 

sumugga 16. ib. 

sumedha(sa) 7$. 

'Sumbkati, -hati 60, 128, 135. 3. 

jjyt^a 36. 

suväna, -na 93. I. 

susäna 21. 

sussam, sussüs- s. /n». 

sukatä 37. 

jif^/'/a 37, Anm. 7. 

sU'k'UJu 6j. 

süna 25. 2. 

j^ = Az^ 105. 2. 

seffhatara 103. I. 

j^/i, j^if/iy settha s. iJ. 

sendsana 26. i. 

j^MT^ 5, SO. 4, 54. 4. 

seyyasi 137; s. iör. 

seyya(s)y seyyatara^ lOO, 103. I. 

seyyathä 105. 2. 

sesifft, sessafft s. //. 

j^^ftf 25. 2. 

sonna 25, Anm. 2. 

j^/^7j 99. 

sottum s. Jt^tf/. 

sotthäna 27. I. 

j^/M/ 25. 2. 

J(7^/ii- s. /i^^i%. 

sopaka 25. 2. 

Jö//- S, JZ^ü/. 

j^Z/ü 25. 2, 53. I. 
Jö^^ÄÄ 25. 2, 53. 2. 
soraia 54 Anm. 3. 
sovatthika, sosänika 3. 
sossatiy sossafft^ sossi s. /n». 
j>^tfif^/ Wz. 197, 214. 
stan Wz. 149, 169. 4. 
Star Wz. 147, Anm. i, 194, 197. 
stu Wz. 140. 

stkä Wz., Praes. 64. 2, 132; Fut, 
151- 1) 155; Kond. 157; Aor. 160. 2, 



Register zu II, Grammatik des Päli. B. Wortregister. i8i 



163. i, 167. i; Kaus. 21, 180. i, 

182. 2; Part. 190, 191, 192, 194, 

199. I, 200; Inf. 206; Ger. 209, 

210, 212. 
snä Wz. 50. 5, 138, 140. 2, 180. I, 

206, 209. 
sniA Wz. 136. I, 179. 3. 
s^arS Wz., Praes. 134; Fut. 155; 

Aor. 167.2; Den. 186.5; Part. 194, 

196; Ger. 206. 
smar Wz., Praes. (sumarati, sarati) 

50.6, 122.2, 125, 129; Kaus. 178. 

2a; Part. 191, 200; Ger. 210, 213. 
smi Wz. 29, so. 6. 
svap Wz., Praes. 134, 136. 2; Aor. 

167. 2; Part. 190, 194; Inf. 205, 

206; Ger. 210. 
sväkkhäta 7, 54. 4. 
svägata 54. 4. 

svätanäya 6, Anm. 2, 54. 4. 
sve s. suve. 
-ssu =» sviä 22, III. I. 

haffisati, -eti 130. S, 178. i. 

katikh', haück', kaüü-' s. han. 

kafa 42.- 1 , s. har. 

hadaya 12. I. 

han Wz., Praes. 28, Anm. 2, 60, 140. i ; 

Fut. 153. 2; Aor. 169. i; Pass. 

122. 2, 168. 3, 175. 3; Kaus. 179. 5, 

181. 1, 182.2; Part. 190, 202, 203; 

Ger. 209, 2TO, 211, 212. 
hamtniya 58, Anm. i. 
har Wz., Praes. 125, 128, 129; Fut. 

153. I, 154.1; Aor. 163.4; Pass. 

52.5, 175. 2, 176. 2; Kaus. 182. 2; 

Part. 42. 1, 194, 196, 199. 1,2; Inf. 

205; Ger. 210, 211. 



haräyati 31. I, 186. 2. 

hassafft usw. 153. i zu Wz. har. 

hassämi usw. 151 zu Wz. ha. 

hä Wz., Praes. (jahAti) 126, 128, 

129, 136.4, 142. i; Fut. 150, 151. 1, 

156. i; Aor. 163. 1, 169.2; Pass. 

175. i; Kaus. 180. i; Part. 196, 

I97> 199- i>2, 202; Inf. 204, 206; 

Ger. 209, 210. 
häpeti 39. 6, 179. 4. 
hähisi 153. I zu Wz. har. 
hähisi 150 zu Wz. ha. 
hi Wz., Praes. 33, Anm. 2, 131. i, 

147. 2; Aor. 33 Anm. 2, 163.2, 

169. 4. 
hiffisati, -säpeti 144, 181. I. 
"hintti usw. s. hi. 
Himavani{a) 96. 
hiyyo 30. 2. 
hirf 8, 30. 3, 87. I. 
hiläda 30. 4. 

'hissämi 153. I zu Wz. har. 
'hirati Pass. zu Wz. har. S. hier. 
hileti 35. 
hu Wz. 142. 3. 
hupeyya 39. 6, s. bhü. 
heffhä 9, 37, 66. I. 
hetu 22, 82, Anm. 3. 
heiuyi 204. ib. 
heyya 131, Anm. 4. 
hesati, hesä, hesita 49. 2. 
hessati 27. 5 zu Wz. ^A^. 
'hessati 153. i zu Wz. har. 
hessämi 151. i. zu Wz. hä. 
hotabba, hoii, hotum, hohisi, hohiti zu 

Wz. bhü. 



\ 



i82 Nachträge und Verbesserungen. 



Nachträge und Verbesserungen. 

S. 10, zu 6 a. £. füge hinzu: Seidenstücker, Päli-Buddhismus in Über- 
setzungen. Texte a. d. buddh. Päli-Kanon und dem Kammaväcam. 
Breslau 191 1. 

S. 13, zu 10, Anm. 4: Von Nyänatiloka's Übers, des A. sind nun, außer dem 
Einer-Buch, auch das Zweier-, Dreier- und Vierer-Buch erschienen. 
Breslau u. Leipzig 191 1 — 14. 

S. 13, zu II, Anm. 3: Das Udäna, eine kanonische Schrift des Päli- 
Buddhismus (I. Allg. Einl.) von Seidenstücker. Lbipzig 191 3. 

S. 19, zu 20, Anm. 2: Eine Übersetzung des Milp. wurde auch von 
Nyänatiloka begonnen. Lief, i — 3. Leipzig, 1914. 

S. 48, Z. 6 (§ 19. 2): Das Sternchen bei pävurana ist zu tilgen. Die Form 
findet sich z. B. M. I. 359". 

S. 51, Z. 42 (zu §28, Anm. 2): Statt ühananti M. I. 243** steht in der 
Parallelstelle S. IV. 56" in der Tat upahananti mit v. 1. uh-, 

S. 56, Z. 35 (§ 38. 4): Man kann auch 2l\x{ gaähita „gierig" Ud. 75»«, Milp. 
401* verweisen neben gathita D. I. 245", M. I. 162** =^ grathita. 

S. 58, Z. 17 (§ 40. 2 b): Vgl. auch katikä „Übereinkommen, Verabredung*' 
M. I. 171", Vin. I. 9* usw. neben kathikä als v. 1. JäCo. I. 450*^ f. 
= *kathikä, 

S. 61, Z. 3 (zu § 46. 4): Vgl. auch sämi „Stachelschwein" JäCo. V. 489** 
= ivävidh. Lüders, ZDMG. 61. 643. 

S. 69, Z. 30 (zu § 60) : Auch santnirundhati M. I. 115 '*. 

S. 69, Z. 44 (zu § 61. I): Füge hinzu a44hu44ha „dreieinhalb" Vin. I. 34^^ 
statt *-utfha. 

S. 72, Z. 30 (zu § 66. i): Füge nach samiUfha hinzu: „sowie ubbülha(vant) 
„feist" M. I. 4I4** = udüdha>\ 

S. 73, Z. 31 (zu %^1)\ M. III. 243" ist Beispiel für tannissita. 

S. 82, Z. 45 (zu § 83. 5) ist wohl allgemeiner so zu formulieren: Die Ver- 
mengung der in- und /-Flexion (§ 95) hat auch bei urspr. i-Themen 
zur Bildung von Formen nach der iVr-Dekl. geführt. So (außer den 
angeführten Beispielen u. a. m.) auch Sg. I. nivätavuttinä Thi. 71, 
210 (auch skr. vereinzelt ^vrttin statt ^vrtti), 

S. 90, Z. 12 (zu § 95): Füge hinzu: 4. Das Thema tädi == tädf^ (vgl. § 75) 
wird wie ein /»-Thema behandelt. Vgl. Sg. G. tädino Vv. 82. 7, 
PI. G. -nani Vv. 81.26; auch Sg. L. tädine (vgl. 3) Thi. 1173. 

S. 95, Z. 8 (zu § 103. 2): Füge hinzu sattama „der beste" Sn. 356. 

S. 109, Z. 45 (zu § 126): Füge hinzu labhaiani D. II. 150^*. 

S. 113, Z. 7 (zu § 131): Füge zu Imp. Sg. 2. hinzu hehi Bu. 2. 10. 

S. 116, Z. 4 (zu § 137): Lies: „bildet im P. (neben y/r/y«// M. I. 188^ mit 
Teilvokal) jlrati . . . und jiyyati''^ usw. 

S. 118, Z. 4 (zu § 140. I): Die Form Imp. Sg. 3. samükantu D. II. 154" ist 
nicht sicher. Buddhaghosa (DCo. ed. Rangoon, II. 165*^) liest 
'kanatu. Ebenso steht in dem Zitat Milp. 142 ^^ 

S. 136, Z. 14 (zu § 170): Füge hinter „zugrunde" hinzu „sowie der Form 
ahesumha „wir existierten" M. I. 265*—*". , - 

S. 138, Z. 48 (zu § 176. i): Lies „findet sich sehr häufig i) von kausa- 
tiven... Stämmen" usw. 

S. 140, Z. 41 (zu § 179. 5): padoseti findet sich Sn. 659, S. IV. 70" (V.), 
M. I. i86*« (an der Parallelst. M. I. 129" -düs-), t 



Nachträge und Verbesserungen. 183 

S. 148, Z. 16 (zu § 196): Füge nach icchita hinzu: (neben f)/^a). 

S. 148, Z. 49 (zu § 197): Lies „dies z. B. in dattüpajivin „von dem lebend, 
was man geschenkt bekommen hat" DhCo. IV. 99^®, sowie in Eigen- 
namen wie" usw. 

S. 149, Z. 30 (zu § 199. i): Lies paccuffhätabba. 

Verbesserungen in Textzitaten. 

S. 42» 1. 384" St. 384** — 43*^ 1. 191 • St. 191» — 44" 1. 194" 
St. 194"; 44** 1. 181" St. 181"; 44" 1. 266 St. 226 — 45" 1. 538 St. 528 

— 46« 1. I05» St. 105»«; 46*» 1. III. 155" St. I. 155*; 46»« I. II" St. II« 

— 47«^ 1. 213»« St. 213«»; 47*« 1. Thi st. Th2 — 48" 1. 118" st. 118" 

— 49" 1. Thi st. Th2; 49«« 1. 15*« st. 15**; 49** 1. 420«» st. 420» — 51" 
I. 72» St. 70« — 52*« 1. 334 St. 344 — 53*® 1- 734 st. 743; 53** 1- 267" 
St. 267«^ — 54» 1. 20" St. 20« — 55* 1. 52. II St. 52. I — 56** 1. 394 St. 
194 — 57" 1. 436" St. 436*«; 57»« 1. 330" st. 330«« — 58* 1. 238«» st. 
238" — 59" 1. I« st. 7« — 60*» I. io6«« St. 106»*; 60" 1. DCo. I. 156" 
st. DhCo. I. 156"; 60" 1. 10. 92 St. 19. 92; 6o«« 1. 105" St. 105"; 60** 
1. 64" St. 64"; 60»« 1. VI. 508" — 62** 1. 409 St. 408; 62" 1. 251 St. 15« 

— 64" stelle D. I. 76" vor die Klammer — 65» 1. 238 st. 235 — 66" 
1. 170 st. 270 — 67^ 1. VI St. IV — 68" 1. JäCo. I. 491 *^ 68« 1. Vin. I. 
112" — 6^' 1. 162«^ St. 160"; 69*** 1. 702 St. 720; 69*« 1. 212" St. 212"; 
69" 1. 341 St. 431; Ö9" 1. JäCo. IL 6" St. Ja. II. 6W; 69** 1. I93* st. 193*; 
69*« 1. 148»« St. 146" — 73*« 1. 172 St. 672 — 74« 1. 48«« St. 48" — 75* 
1. 287" St. 280^ 75*^ 1. 149«» St. 149"; 75^ 1. 287" St. 439*; 75*« 1. Sn. 
763 St. Sn. 40. — y6^^ setze nach «) ein: D. III. 83 «-^ 76" 1. 438" st. 
438 1» — 78" 1. 67*» St. 67^^\ 78" 1. Ja IV st. Ja. II — 79».**." 1. JäCo. 
St. Ja.; 79** 1. 109»» St. 109" und i8»« st. 18" — 80" 1. 75« st. 75»; ^^ 
streiche Dh. 162 -— 81" 1. 247" st. 247 ■• — 82«» 1. 95«* st. 95 und 31 • 
st. 6i« — 83« 1. 1065 St. 1063; 83" 1. 253 St. 235; 83" 1. 228*<> St. 228»«; 
83 »• 1. Ja. VI St. Ja. IV — 84" 1. 6. 7 st. 6. 8; 84«^ 1. 53. 5 st. 53- 4; »4" 
1. 719 St. 77; 84W 1. 88» St. 85» — 85* 1. 335" St. 335" — 86" 1. 16» 
St. 16» — 88» 1. 328" St. 328"; 88" 1. 220" St. 220"; 88" 1. 69 st. 64 

— 89** 1. 282" st 282"; 89" 1. V. 132» St. IV. 132»; 89" streiche JäCo. 
III. 77io__ 90«» 1. 12" St. 12"; 90" 1. 24" St. 23" — 92" 1. 78" St. 78" 

— 93" 1. V. 14«^ St. IV. 14", 93«^ 1. JäCo. St. Ja.; 93'^ 1. JäCo. I. 52" 
St. Jät. I. 50"; 93" 1. Dh. 61 St. Dh. 91 — 95«' 1. 14. 20 st. 14. 29.