Skip to main content

Full text of "Handbuch der anorganischen Chemie v. 5, 1903"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  you: 

+  Make  non- commercial  use  ofthe  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  Information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  füll  text  of  this  book  on  the  web 


atjhttp  :  //books  .  google  .  com/ 


HANDBUCH 


DER 


ANORGANISCHEN  CHEMIE 


UNTOR  MITWIRKUNG 
VON 


Dr.  Gadkbusch,  Dr.  Haitinoeb,  Dr.  Lobenz, 

Prof.  Dr.  Nbbnst,  Dr.  Philipp,  Prof.  Dr.  Schbllbaoh, 

Prof.  Dr.  VON  Sommabuga,  Dr.  Stavenhaobk,  Prof.  Dr.  Zeisel 


HERAUSGEGEBEN  VON 


DK    O.  DAMM  ER. 


DREI  BÄNDE. 


I.  Band. 


-^»••>- 


STUTTGAUT. 
VERLAG   VON   FERDINAND   ENKE. 

1802. 


IV  Vorwort. 

Am  Manuskript  des  zweiten  Bandes  fehlen  nur  noch  zwei  Gruppen, 
welche  demnächst  eintreffen  werden  und  somit  können  wir  sehr  bal- 
diges Erscheinen  beider  Bände  in  sichere  Aussicht  stellen. 

Vielen  Lesern  wird  vielleicht  die  synchronistische  Zusammen- 
stellung der  wichtigsten  chemischen  Journale  willkommen  sein.  Sie 
soll  vor  allem  ermöglichen,  bei  etwaiger  Unerreichbarkeit  einer  Original - 
arbeit  denjenigen  Band  eines  Referate  bringenden  Journals  nachzu- 
weisen, in  welchem  ein  Bericht  zu  suchen  ist. 

Für  den  Schluss  des  Werkes  sind  grössere  tabellarische  Zusammen- 
stellungen in  Aussicht  genommen. 

Es  war  meine  Absicht,  ein  brauchbares  Hülfsmittel  für  den  Chemiker 
herzustellen;  ich  bin  mir  bewusst,  dass  nicht  alles  erreicht  ist,  was 
mir  als  erstrebenswerth  vorschwebte.  Wer  je  derartige  Arbeiten  unter- 
nommen hat,  wird  die  Schwierigkeiten  zu  würdigen  wissen  und  das 
Geleistete  nachsichtig  beurtheilen. 

Berlin-Friedenau,  April  1892. 

Dammer. 


Inhalts -Verzeiclmiss. 


Allgememer  Theil. 
Einleitung.    Grundprinzipien  der  modernen  Naturforschung 8 

Ertahrungathatsachon  und  ihre  hyp<4l)etiscbi'  Vm-aUgemeiineriiiig  ',\. 
Ünzerstörbarkeit  des  Stoffen  5.  Verwandelbarkeit  des  Stoife«  (J. 
Einfache  und  zusammengesetzt*^  Stoffe  6.  Unzerstörbarkeit  der 
Energie  H.  Verwandelbarkeit  der  Energie  8.  PhjBikttlischea  Oe- 
niisch  und  chemische  Verbindung  11.  Gesetz  der  koni<tanten  und 
multiplen  Proportionen  13.  Die  Molekularhj'pothese  14.  At^jm  und 
Molekül   1"..     Tabidle  dpr  Elemente  Iti. 

1.  Die  aligemeinen  Eigenschaften  der  Stoffe. 

1,  Der  ^faaformige  Aggregatzustand |9 

Allgemeine  EigenÄchafteu  der  <jase  19.  Die  (TiiagewetÄe  20.  Hypo- 
thene  von  Avogadro  21.  Erweiterung  der  Uasgeeetze  mit  Hülfe 
der  meehanischen  Wiirraetheurie  2?».  Kinetische  Tbeorie  der  Gase  29. 
Verhalten  der  Gase  bei  höherem  Druck  35.  Gleichung  von  van  der 
Waals  37. 

2.  Der  flüssige  Aggregatzustand .40 

Allgemeine  Eigenschaften  der  Flüeeigkeit^n  40.  Die  Oberlläohen- 
»pannung  41.  Dampfspannung  und  Verdampfungswärme  41.  Die 
lo-itischen  Erscheinungen  43.    Kinetische  Theorie  der  Flüssigkeiten  44. 

Der  feste  A  ggregat  z  uata  nd .     .     .^1 

Allgemeine  Eigenschaften  der  festen  Körper  51.  Schmelzpunkt  und 
Druck  51.  Dampfdruck  fester  Stoffe  5:].  Der  krystttllisirt«  Zuatand  53. 
Grundlagen  der  geometrischen  KrjstalJogitiphie  54.  Eintheilung  der 
Kryetalle  nach  der  »Symnietrie  58,  Reguläres  System  6L  Hexagonales 
f>l.  Tetragonales  62.  Rliombisches  63.  Monoklines  64.  Trikline«  64. 
Zwillinge  und  Ausbildung  der  Krystalle  ti5.  Physsikaliscbe  Eigen- 
.»ichaften  (>(i.  Optische  Eigenschaften  <i7.  I^hysikali-sche  Eigenaehaften 
niederer  Symmetrie  69.  Bestimmung  der  kryätalloprraphißclien  Sym- 
metrie 71.  Polymorphie  und  Tsomorphie  72.  Kinetische  Theorie  des 
festen  Aggregatzustandes  75. 


4.  Die  physikalischen  Gemische  (Theorie  der  Lösungen)  .  .  . 
Allgemeine«  76,  GaHgemirtche  76.  .\dditive  Eigenaehaften  77.  V'er- 
dfizuite  Lösungen  78.  Osmotischer  Druck  78.  Die  indirekten  Methoden 
Kur  Messung  des  osraotisehen  Drucken  81.  A.  Entfernung  de«  reinen 
LQ«rungsniittele  aus  der  Löaung  82 ;  B.  Entfernung  ilea  gelösten  Stoffes 
aus  der  Lösung  8<!.  Die  Gesetze  des  osmotischen  Druckes  ^7.  Mole- 
kulnrzustand  der  in  Lösung  befindlichen  Stoffe  92.    Die  elektrolytische 


75 


^ Seifr. 

Ditfsodation  95.  Hittorf  h  i'eberftlhrungszahlen  und  Kr»hlransch'« 
Gesetz  der  unabhängigen  Waudenmg  der  Ionen  101.  Theorie  der 
PiflFasion  I0<>.  Kinetische  Theorie  des  osmotiacheii  Dnickes  110. 
Fei?te  Löeiujgen  111. 

IL  Die  Eigenschaften  der  Moleküle. 

1.  Bestimmung  des  Atomgewichts H3 

Verbiudungs-   und   Atonjgewicht  113.  Regel    von  Avo^itdro  114. 

«leset.z  von  Du  long  und  Petit  115.  laomorphi*!  Il(>.  Pas  perio- 
dische iSyst-em  der  Elemente  119. 

•2.  Bestimmung  desMolekulargewichta .     12tf, 

Molekulargewicht  gasförmiger  Stoffe  1*26.  Regnault's  Metliodt;  120. 
riiiiniis'  Metbode  127.  Hofmann's  Methode  127.  V.  Meyer'.<» 
Methode  der  Luftverdningung  128.  Dampfdichtebestimmung  bei 
Hehr  hoher  Temp«^ratur  l:iO.  Dampfdiehtebe8tinimung  bei  vermin- 
dertem Druck  132.  Molekulargewichtabestiramung  aus  dem  osmo- 
tischen Drucke  gelöster  Stoffe  133  tJefrierinuiktserniedrigung  134. 
Dampf druckemiedrigtmg  l'Hh.  Löslichkeitsem iedrigiing  13s,  Rolle 
des  LöBungsmittels  139.  Molekulargewiclit  fllüs«iger  und  fester 
Körper  140. 

;;.  Weiterer  Ausbau  ün  M  olekularhy  po  these 14] 

AUotropie  und  Isomerie  141.  Konstitution  der  Moleküle  142.  Die 
ehemischen  Kräfte  143.  Valenzlehre  144.  Dualistische  und  uni- 
tarisrhe  Anschauungsweise  146.  Verilnderlichkeit  des  chemischen 
Wertbes  147.  Kohlenstoffverbindungen  ITiO.  Stereoehemie  des  Kohlen- 
htoffa  151.  Methoden  zur  BeKtimraung  der  Konstitution  1.52. 
«- 

4.  Chemische  Zusammeni«etzQng  und  physikalische  Eigen- 
schaften      .     1.54 

Spezifisches  Volum  und  Molekular volum  154.  Dichte  von  Sak 
Ifisungen  1.57.  Brechungsvermögen  1.51*.  Molekularrefniktion  organi- 
scher Verbindungen  160.  Brechuogevermögen  fester  Körper  163. 
Brechungsvermögen  von  Salzlösungen  liU.  Magnetische  Drehung 
der  Polarisationsebene  lti5.  Natürliche  Drehung  der  Polarisationc- 
ebene  16G.  Absorption  des  Lichtes  169.  Emission  des  Lichtt«  17L 
Gesetzmässigkeiten  in  der  Vertheiluag  der  Spektrallinien  der  Ele- 
mente 172.  Spezifische  Wärme  17-5.  Dampftlruck  176,  Verdampfungs- 
warme 179.    Schmelzpunkt  ISO.     Elektrolj'tische  Leitung  184. 


Uli.  Die  Umwandlungen  der  Materie  (Verwandischaftslehre  I). 

1.  Das  üe^etztl  er  chemischen  Müssen  Wirkung,     .     .     .     .     .     1J<7 
Ziele    der   Verwandt8chafl«lehre    187.     Chemischer   Gleiehgewicht«* 
zustand  189.    umkehrbare  Reaktion  189.    Kinetische  Ableitimg  de« 
Gesetzes  der  Massenwirkung  1^1,     Zur  «Teschichte  des  Gesetzes  der 
Massen  Wirkung  194. 

2.  Chemische  Statik.     Homogene  Systeme |H»i 

iTleichgewicht  zwischen  Gasen  190.  Bildung  des  .Jodwasserstoffs  196. 
Dissociationserschuinungen  bei  Gasen  199.  Dissociation  des  Stick- 
stoffoxyde;  201.  Dissociation  des  Chlorwa-sserstoffmethyläther«  201. 
Einfluss  indifferenter  Gase  202.  Einfluss  eines  üeberschuBses  der 
Disaociationsprodukte  202.  Häufigkeit  der  Dii^sociationserscheinungen 
203.  Zerfall  der  Kohlensäure  203.  Gleichgewicht  in  homogenen 
flüssigen  Systemen,  Die  E-sterbiklung  205.  Acetamidbildung  207. 
Gleicligewicht  in  Losungen  20S'.  Vertheilung  von  Salzsäure  zwischen 
Alkaloiden  209.  Dissociation  in  Lösungen  211.  Einfluss  des  Lösungs- 
mittels 213.  Disaociationsisotherme  gelöster  Stoffe  213.  Elektro- 
lytische DiRHOciation  214.  Betheiligung  des  Lösrungsmittel  an  der 
Reaktion  219.     Vertheilung  einer  Basis  zwischen  zwei  Säuren  220. 


InhalU-Yerzeicbiiw. 


Sdr« 
Wichtigkeit  der  DiBgociationskoenicienten  224.    Starke   der  Säiiren 
und  Basen  225.    Die  eoj?en.  „Hydrattheorie"  2*28.    Gleichgewicht  in 
atftrren  Systemen  229. 

H.  Cheraiaehe  Statik  inhomogeufr  Systeme;  vollgtändigee 
Gleichgewicht 2H0 

Art  der  Inhomogenität  230.  Allgemeiner  .Sati  über  den  Einfluas 
des  Ha»enTerhaltnii4se8  230-  Voll8t4ndigesi  heterogenes  Gleich- 
gewicht 231.  Gibbs'ache  Phasenregel  2^8.  Uebergangnpunkt  235. 
Gleichgewicht  zwischen  den  verschiedenen  Phasen  das  Wassere  23(1. 
Gleichgewicht  zwischen  Wa.sser  und  8chwcfeliiioxyd  288.  Konden- 
«Irte  Systeme  243.  Dampfspannung  und  Lö.slichkeit  bei  der  Um- 
wandlungstemperatur 247.  Bestimmung  der  Umwandlungstempe* 
ratur  24H. 

4.  Chemische    Statik    inhomogener    Systeme;     unvollstän- 
diges Gleichgewicht 250 

Phasen  variabler  Zusammensetzung  250.  Gleichgewicht  zwischen 
einer  gasförmigen  Phase  und  festen  Stoffen.  Sublimation  251- 
Dissociation  ftines  festen  Stoffes,  der  nur  ein  Gas  liefert  251.  Bil- 
dung eines  Ciases  aus  mehreren  festen  Stoftea  253.  Dissociation 
eines  festen  Stoffes,  der  mehrere  Gase  liefert  25.3.  Reaktion  zwi- 
schen beliebig  vielen  Gasen  und  festen  Körpern  255.  Gleichgewicht 
zwischen  einer  flüssigen  Pha-se  und  festen  Stoffen.  Löslithkeit  fester 
Stoffe  256.  Gegenseitige  Beeinllutwung  der  Löslichkeit  von  Salzen 
257.  Reaktion  zwischen  beliebig  vi«'len  festen  StoHVni  und  ihrer 
Lösung  260.  Mehrere  Phasen  variabler  Zuaaramensetxuniyr;  Dampf- 
spannung von  Lösungen  261.  Vertheilungsgeset/.  202.  Gleichzeitige 
Verdampfung  von  Lösungsmitteln  und  gelösten  Stoffen  26'V  Theorie 
der  fraktionirten  Destillation  265.  Gegenseitige  Löslichkeit  von  • 
Flßssigkeiten  2ö7.  Vertheilung  eines  Stoffes  zwischen  zwei  Lö?ungB- 
mitteln  208.  Gefrieren  und  Auskrystallisiren  von  Lösungen  261). 
Auakiystallisiren  des  gelösten  Stoffes  270.  Die  sogen.  Ki7ohydrate 
271.    Gleichgewicht  zwischen  flüssigen  und  festen  Lösungen  271. 


"i.  Chemisch  e  K inet i  k 

Allgemeines  273.  Die  Zuckerinvemon  274.  Katalyse  der  Ester  278. 
Umwandlung  von  Hyoscyamin  in  Atropin  27U.  Monomolekulare 
Reaktionen  279.  Bimolekulare  Reaktionen;  Verseifung  der  Kster 
280.  Zersetzung  des  Acetamids  2xb.  Trimolekulare  Reaktionen  286. 
Verlauf  und  Mechanismus  einer  Reaktion  287.  Verlauf  unvoll- 
ständiger Reaktionen  280.  Komplikationen  des  Reaktionsverlaut's  2*>0. 
Einflnss  des  Mediums  20:3.  Kinetik  heterogener  Systeme  204.  Kine- 
tische Natur  de«  physikalischen  und  chemischen  Gleichgewichts  206. 

tV.  Die  Umwandlungen  der  Energie  (Verwandtschaftslehre  It). 

l.  Wärme  und  rheniische  Energie  (Thermochemie)  .... 

Allgemeine«*  200.  Anwendungen  des  ersten  Hauptsatzes  auf  chemische 
Vorgange.  Wärmetönung  20y.  Thermo  chemische  Bezeichnungs- 
weise  301.  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Wärmetönung  308. 
Gesetz  der  konstanten  Wärmesummen  :{04.  Anwendung  des  zweiten 
Hauptsatzes  der  mechanischen  Wilrmetheorie.  Historiscbes  H06- 
Ableitung  der  Reaktionaisochore  .308.  Verdampfung  311.  Auflösung 
fester  Stoffe  312.  Dissociation  fester  Stoffe  313.  Dissociation  ga.s- 
formiger  und  gelöster  Stoffe  314.  Allgemeiner  Fall  317.  Die  kon- 
densirten  Systeme  310.  Einflus«  der  Temperatur  und  des  Druckes 
auf  den  chemischen  Gleichgewichtszustand  810.  Eintluss  der  Tempe- 
ratur auf  die  Reaktionsgeachwindigkeit  320.  Explosionen  uml  Ent- 
flammungen 322.  Reaktionsfähigkeit  der  Gase  323.  Das  Prinzip 
der  maximalen  Arbeit,  eine  irrthümliche  Dentung  der  WJlrme- 
tununijen  326.     Maas»  der  Affinität  331. 


273 


m 


VÜ1 


Inhalts-Ver 


Seit« 
334 


Elektrische  und  chenii«che  Knergie  (Klektrocheniie) 
Zut'uhi'  elektrischer  Energie  334.  Elektrolyse  üS.'i.  Enteuffung  elek- 
trischer Energie  durch  chemische  Systeme  H3(j.  ünpolarisirbHT»/ 
Elemente  iViS.  Gesetz  der  VerwaniUang  von  chemischer  in  elek- 
trische Energie  339.  Das  galvani^tche  Element,  betrachtet  als  chemi- 
sches System  344.  Die  Auflösung  von  Metallen  845.  Theorie  der 
galvanischen  Stromerzeugung  348. 

;t.  Strahlende  und  chemische  Energie  (Photochemie)  .     .     •     34!* 
Wirkungen   des   Lichtes  349.    Aktinometrie   351.     Photochemisäche 
Eitinktion  3-53.    Photochemische  Induktion  353.    Die  latente  Licht- 
wirkung der  Silberaalze  355.    Gesetze  der  photochemlschen  Wirkung 
356.     Theorie  der  pbotocheiuischen  Wirkung  357. 


Spezieller  Theil. 


Wasserstoff  361 

Sauerstoff 377 

inaktiver  Sauerstort"  377.  Aktiver  Saueretoff  393.  Oaon  395.  Anto»on  40t>. 
Wasser  411.    Wasserstoffsaperoxyd  428.    Atmosphärische  Luft  439. 

Chlor 4(i5 

Chlorhydrat  47^.  Chloi-wassorstoff  482.  ünterchlorige  Säure  4!M».  Olilor- 
flä-ure  509.    Ueberchlorsäure  513. 

Brom 51N 

Bromhydrat  524.  Bromwaaseratoti'  52G.  Unterbroniige  JSäure  534. 
ünterbromigBäureanhydrid  534.  L'nterbromsäure  534.  Brouisiliire  535. 
Ueberbromsäure  535.     Chlorbroni  536. 

IJoiI .537 

Jodwasserstoff  551.  Unterjodige  Säure  55H.  .lodtrioxyd  559.  .fod- 
tetroJtyd  559.  Jodunterjodsäure  5lJ0.  Jodpentoxyd  560.  Nitrosojod- 
s&ure  561.  Jodsäure  561.  üeherjod säure  5t)8.  Chlorjod  574.  Trichlor- 
jod  576.     Monobromjod  579. 

Fluor 580 

FluorwAs.serstoff  5S3.    Jodpentafluorid  589. 

Die  Halogene  im  Allgemeinen 589 

Schwefel 59«i 

Schwefelwasseivtoti  (iOT.  Wasserstotfeupersulfid  r>13.  Thioschwefel- 
säure  (il4.  Hydroschwoflige  Säure  61t».  Schwefelsesquioxyd  617. 
Schwefeldioxyd  618.  Schweflige  Säure  622.  Pyroschweflige  Säure  625. 
Schwefeltrioxyd  626.  SchwefeMure  630.  Dischwefelsäure  647.  Si  hwefel- 
heptoxyd  649.  Ueberschwefelsäure  651.  Dithionsäure  652.  Tritbion- 
säure  653.  Tetrathionsäure  655.  Pentat hiousliure  656.  Einfaeli-Chlor- 
schwefel  658.  Zweifach-Chlorschwefel  660.  Vierfacii-Chlorschwef«"l  661. 
Schwefeloiytetracblurid  662.  SchwefligHüurechlorid  662.  Sulfuryl- 
hydroxylchlorid  663.  Schwefeltrioiytetrachlorid  665.  Sulfurylchlorid 
öUfi.     Pyrosulfurylchlorid  667.    Einfach-Broinschwefel  668.    Tetrabroni- 


Inhalte- Verzeichniss. 

whwefel  668.  Bromide  der  Schwefelsäure  669.  Schwefelrabjodür  669, 
Einfach- Jodschwefel  669.  Schwefelhexajodid  670.  Jodide  der  Schwefel- 
säure 670.     Schwefel  und  Fluor  670. 


Et 

Seite 


Selen 


»>7l 


Selenwasseretoff  676.  Selenoxyd  67«.  Selendioxyd  67«.  Selenige  Säure 
679.  Selenigsäuresalze  680.  Selensäure  688.  Selensäuresalze  685. 
Kinfach-Chlorselen  688.  Selentetrachlorid  689.  Selenylchlorür  «j9ü. 
Verbindung  des  Selendioxyds  mit  Chlorwasserstoff  690.  Einfttch-Brom- 
selen  691.  Vierfach-Brotoselen  691.  Selentriohlorbromid  691.  Selen- 
chlortribromid  692.   Verbindung  des  Selendioxyds  mit  ßrümwasserstoff 

692.  Einfach-Jodaelen   692.     Vierfach -Jodselen  692.     Selen    und  Fluor 

693.  Selen  und  Schwefel  693.  Selensthwefelsesquioxyd  694.  Schwefel- 
selenoxytetrachlorid  694.  Selenoschwefelsäure  695.  Selentrithionaäure 
695.  Selenstickfitoff  696.  Halbselenphosphor  696.  Kinfach-Selenphon- 
phor  697.  Phosphortnselenid  687.  Phosphoipeutaselenid  697.  Selen 
und  Anen  698.  Selen  und  Antimon  698.  Wismuthselenid  698.  Selen 
und  Kohlenstoff"  699.  Cjanselen  700.  Cyantriselen  700.  Seleuocyan- 
waaserstoif  701.  Selenocyansake  701-  Selenocyanursäuro  703.  Selen 
und  Zinn  704.     Selenmetalle  704. 

Tellur 713 

Tellurwaaseretoff  717.  TeUuroxyd  717.  TelJurdioxyd  717.  Tellurige 
Sänre  720.  TellurigsäureealBe  721,  Tellurtrioxyd  723.  Telluraaure 
723.  Tellursäuresalae  724.  Zweifaoh-Cblort-ellur  726.  Vierfo^^h-Chlor- 
tellur  726.  Telluroxvchlorid  727,  Zweifach-  und  VierfachBrointellur 
727.  TelluroxyhromJd  728.  Zweifach-  und  Viorfach-Jodteliar  728. 
Vierfach-Fluortellur  728.  TcUar  und  Schwefel  729.  Sulfosalze  des 
TeSj  729-  Tellui-öchwerelBesriuinxyd  730.  Tellur  und  Selen  730.  Tellur 
und  Arsen  731.  Tellur  und  Antimon  731.  Tellar  und  Wismuth  731. 
Tellur  und  Kohlenstoff  731-     Tellur  und  Zinn  731.    Tpllunnetalle  731. 

Synchronistische  Zusammenstellung  der  wichtigsten  chemischen  Zeit- 
schriften  735 


Alphabetisches  Sachregister 


.     746 


Abkürzungen. 


At. 

Atom. 

D. 

Dampfdichte. 

Mol. 

Molekül. 

HG. 

Molekniarge  wicht. 

AG. 

Atomgewicht. 

S6. 

Spesdfisches  Gewicht. 

S. 

Schmelzpunkt. 

Sied. 

Siedepunkt. 

Vol. 

Volumen. 

T. 

Temperatur. 

cal. 

Wärmeeinheit. 

FIObs. 

Flfissigkeit. 

W. 

Werthigkeit. 

Lsg. 

Lösung. 

lOsl. 

löslich. 

llösl. 

leicht  löslich. 

wlösl. 

wenig  löslich. 

ges. 

gesättigt. 

konz. 

konzentrirt. 

verd. 

verdünnt. 

Füfcr. 

Piltrat. 

filtr. 

filtrirt 

Kryst. 

Erystallisation, 

kryst. 

kiystAllifiirt. 

erw. 

erwärmt. 

erh. 

erhitzt 

dest. 

destillirt. 

Dest. 

Destillation. 

Alk. 

Alkohol. 

Ae. 

Aether. 

Die  Elemente  und  die  einfacheren 
Verbindungen  sind  im  Text  in  Formeln 
angegeben,  namentlich: 
H2O 

HCl,  HBr  etc. 
H28O4 
HNO3 
H3PO4 
CO2 
SO2 
SO3 


H2S 

alle  Oxyde,  Hydroxyde,  Chloride, 

Bromide.  Jodide. 

KOH 

NaOH 

Na2C03 

K2CO3 

CaC03 

BaCOs 

NH3 


Abkürzungen  der  Titel  der  Joiimale. 


A.  Liebiga  Annalen. 

A.  B.  Monatsberichte  der  Berliner  Akademie. 

A.  eh.  Ann.  de  chemio  et  de  physique. 

Am.  American  cheinical  Journal. 

A.  Min.  Ann-  den  Mines. 

Am.  Soi'.  Joum.  of  the  Americ.  ehem.  Soc. 

A.  neerland.       Archiven  neerlaDdaises  dea  sciences  exactes  et  naturelles. 
A.  P.  Archiv  der  Pbarmacie. 

A.  pb.  nat.  Arcbives  de«  Rciences  i>hy8ique8  et  naturelle». 

A.  phil,  Annais  of  pbilosophy. 

L  W.  Sitzungsberichte  der  Akad.  d.  WiasensL'haften  in  Wien. 

Berichte  der  D.  ehem.  Gesellschatt. 
.  H.  Z.  Berg-  u.  Hüttenmänn.  ZeitunK. 

tebL  G.  Bibfiotbeque  uaivereelle  de  <  Jeiieve. 

"BI-  Bulletin  d.  1.  soc.  chim.  d.  Paris. 

Brandes.  Archiv  d.  Ai)otheker\'<^rein9  im  nürdl.  Deutschland,  vun  Bnindes. 

Cb.  C.  Cfaemiöches  Ceutralblatt. 

Ch.  G.  Chemical  Gazette  ed.  by  Francis. 

Ch.  Ind.  Die  chemische  Industrie. 

Ch,  N.  Chemical  Newe. 

t  Ch.  Soc  Ind.      Journal  of  the  Society  of  Chemical  Industrie. 

\l.  Z.  Chemiker-Zeitung. 

rC  r.  Compt«s  rendus. 

Cr-  A.  Crells  Chemiachc  Aunalen. 

Cr.  J.  Crells  Chemisches  Journal. 

Dinglers  Polyteehn.  Journal. 

Fresenius»  Z.  f.  analyt.  Chemie. 

Gazetta  chimica  italiana. 

Annalen  der  Physik  von  Gilbert. 

Glaser?  Anoalen. 

Hoppe-Seyler,  Z.  f.  physiol.  Chemie. 

Jahresbericht  fVieweg  u.  Sühn), 

Jahrbuch  für  prakt.  Phiirmacie. 

Journal  de  pbarmacie. 

Journal  für  prakt.  Chemir. 

Jahresbericht  für  Thierchemie. 

Kästners  Archiv. 

Monatshefte  für  Chemie. 

Arcbives  des  sciences  physiques  et  naturelles.    Nouvelle  periode. 

Ostwald  u.  van't  Hoff,  Zeitschr.  f.  phym.  Chemie, 

Patentblatt. 
A.  Poggendortfs  Annalen. 

P.  A.  12]  Wieäemanna  Annalen. 

P.  A.(2l.  Beibl.  Beiblätter  zu  Wiedemanns  Annalen. 
Pfl.  PflOgers  Archiv  der  Physiologie. 

Ph.  t  Pharmaceutische  Centralhalle. 


xn 


Abkürzungen  der  Titel  der  Journale. 


Phil.  Trans.  Philosophical  Transactions  of  the  Royal  Society  of  London. 

Ph.  Z.  Pharmaceutische  Zeitung. 

Proc.  R.  Soc.  Proceedings  of  the  Royal  Society  of  London. 

R.  Recneil  d.  trav.  eh.  d.  Pays-Bas. 

Rep.  Pharm.  Repertorium  der  Pharmacia. 

Schw.  Schweiggers  Journ.  f.  Ch.  u.  Physik. 

Soc.  Journ.  of  the  ehem.  soc.  of  London. 

Spl.  Liebigs  Annalen,  Supplementbd. 

W.  J.  Zeitschrift  für  Chemie. 

Z.  Wagners  Jahresbericht. 

Z.  B.  Zeitschrift  für  Biologie. 

Z.  Hyg.  ZeitBchrift  für  Hygiene. 

3K  Journ.  der  russ.  ehem.  Ges. 

Bei  Lehrbüchern  ist  nur  der  Name   des  Autors:   Berzelius,  Gmelin- 
Eraut,  Graham -Otto,  hebst  Auflage,  Band  und  Seite  genannt. 


Allgemeiner  Theil 


von 


Dr.  W.  Nernst, 

Piivatdocent  an  der  Universität  Oöttingen 


JJer  Aufforderung  des  Herausgebers  dieses  Buches  entsprechend 
habe  ich  im  Nachfolgenden  versucht,  eine  kurze  Darstellung  des  jetzigen 
Standes  der  physikalischen  Chemie  und  ihrer  wichtigsten  Ziele  von  den 
Gesichtspunkten  aus  zu  liefern,  welche  gegenwärtig  meiner  Ueber- 
zeugung  nach  als  die  leitenden  anzusehen  sind.  Treffliche  Vorarbeit 
fand  ich  unter  Anderem  in  den  Lehrbüchern  von  Horstmann  (Braun- 
schweig 1885)  und  Ostwald  (Leipzig  1885—1891).  Vielfach  konnte 
ich  die  Hefte  benutzen,  nach  welchen  ich  meine  Vorlesungen  über 
theoretische  Chemie  halte. 

Besonderen  Werth  legte  ich  auf  die  Betonung  der  Voraussetzungen, 
welche  im  Einzelnen  der  deduktiven  Ableitung  der  Gesetze  zu  Grunde 
liegen,  und  auf  die  kritische  Besprechung  des  experimentellen  Materials, 
welches  die  Stütze  jener  bildet.  In  Darstellung  und  Durchführung  der 
Theorie  der  Lösungen  und  des  Gesetzes  der  chemischen  Massenwirkung 
wird  man  einiges  Neue  finden.  —  Von  den  Citaten  habe  ich  nur  die 
neuere  Literatur  Betreffendes  vollständig  gegeben ;  bei  älteren  Arbeiten 
begnügte  ich  mich  meist  mit  Angabe  der  Jahreszahl. 

Göttingen,  im  Mai  1891. 

W.  N. 


Eioleitung. 


Grundprinzipien  der  modernen  Naturforschirng. 

ErfoJirimgKtliat.siU'heti  iiml  ihre  hypotlielische  Verallgemeiiie- 

Irnil^.  Als  (las  genifinsthaftlichf  urul  iiächstlif^t-nde  Ziel  rl<.*r  Physik 
lund  Chemie  köuueii  wir  jeues  iiiuütellL'ii,  die  Frage,  welche  Vurgäiigu 
rerden  sich  bei  einer  gegebeueii  Änonlimng  eines  ( eiullich  ausgedehnteu ) 
Bystem.s  abspielen,  und  welches  wird  der  Zustand  dieses  Systems  nach 
[dem  Verlaufe  einer  bestimmten  Zeit  sein,  in  möglichst  vielen  Füllen. 
[üjiigliehst  gründlich  und  mitglichst  einfacli  /n  huantworten.  Zur  Lösung 
[dieser  Aufgabe  erscheint  es  zunächst  erforderlich,  das  System,  dessen 
[Zukunft  wir  erfahren  wollen,  zu  realisiren  und  Beine  Geschichte  zu 
jTeriolgen;  von  der  Oeschicklichkeit  und  den  Hülfsmitteln  des  Beobiich- 
Iter»  wird  es  abluiugen,  mit  wcdcln-ni  Erfolge  die  Aufgabe  in  Aujgriti" 
Igeuonuuen  wu-d,  und  letzterer  wird  wachsen  mit  (h-m  Fortschritte  der 
[  Experimentirkunst, 

Allein  die  unendliche  Manniglaltigkeit  der  uns  iiiteressirenden,  in 
'  der  Natur  vorkommenden  Systeme  einerseits  und  die  unendliche  Arbeits- 
kraft,  welche  menschliches  Bemühen  auf  die  abschliessende  Durch- 
forschung auch  nur  eines  in  l'mwandelung  begrifi'eiien  Systems  auf- 
wenden müsste,  würden  den  Naturforscher  nmthlos  vor  einer  pluniuässigen 
Untersiiclunig   der    Naturerscheinungen    zurückschrecken    lassen,    wenn 

I nicht  zu  den  unmittelbaren  Eindrücken  der  Sinneswahrneliinungeu  noch 
ein    anderweitiges    IJülfsmittel    hinzukäme.      Dies    Hillfsmittel    ist    die 
theoretische  Verwerthung  der  an  verschiedenen  Systemen  gemachten 
Erfahu-ungen ,    welche  zunäcLst   darin    und    nur  darin  besteht,    dass  die 
an    fiuem    Systeme    geniachtv    Wahruelnnung    mittelst    Analogieschluss 
liuf  ein  anderes  übertragen  wird.    Wenn  wir  das  Phänomen  des  Fallens 
fiines   schweren    Körpers    au    einem    Punkte    der   Erdoberlläche    studirt 
haben,    so  gelingt  es   alsbald,    einige    der   beobachteten  P>scheinungen 
auf  andere  Systeme,    z.  B.  auf  diius  Fallen  eines  schweren   Körpers  auf 
tvinenj    anderen  Punkte    der  Erdoberfläche    zu    übt-rtragen.     Der   glück- 
liche  Bück  des  Naturforschers  zeigt   sich  gerade   darin,    da.s    scheinbar 
j^anz  verschiedenartigen  Natuj'erscheiuungeu  Gemeinsame  herauszufinden, 
■und    der   Erfolg   ist   uni    so    gläuzen<ler,    je    verschiedenarfigtr   die    in 
iFarallele  gesetzten  Erfahrungen  anfanglich  erschienen. 


hmu 


Die  Uebertragung  der  in  einem  Falle  gemachten  Beoljaclitungen 
auf  einen  anderen  ist  natürlich  zunächst  mit  Unsicherheit  behaftet,  kann 
aber  durch  wiederholte  Bestätigung  an  der  Hand  der  Eriiihrung  mit 
immer  wachsender  Zuversicht  erfolgen .  bis  sie  schliesslich  den  Rang 
eines  empirischen  Naturgesetzes  erhält.  Die  Eutdeckimg  eines 
solchen  Gesetzes,  wie  z.  B.  dasjenige,  welches  die  spezifische  Wanne 
starrer  V^erbindungen  aus  gewissen  Zahlenkoefficienten  der  einzebien 
Elemente,  den  sogenannten  Atomwärnien,  zu  berechnen  erlaubt,  bedeutet 
stets  insofern  einen  grossen  und  unzweifelhaften  Fortscliritt,  als  es  eine 
Fülle  von  Ei-fahrungstbatsachen  in  sich  begreift  und  viele  neue  vor- 
hersehen  lässt. 

Zur  Auffindung  derartiger  Gesetzmässigkeiten  kann  man  auf 
drei  wesentlich  vei*schiedenen  Wegen  gelangen.  Man  sucht  erstens 
durch  zweckmässige  Beobachtungen  ein  reichhaitiges,  womöglich  zahlen- 
massig  ausdrückbares  Beobaehtungsmaterial  über  die  Erscheiimngen, 
zwischen  denen  man  einen  Zusammenhang  vermuthet.  zu  sammeln  und 
dann  durch  wiederum  rein  empirische  Zusanuneustellung  der  gewon- 
nenen Ergebnisse  dem  gewtinseliten  Ziele  sich  zu  nähern;  auf  diesem 
Wege  fand  man  z.  B.  gewisse  Beziehungen  zwischen  den  Eigenschaften 
der  Elemente  und  ihren  Atomgewichten.  Zweitens  kann  man  dm*ch 
Anwemlung  allgemeinerer  empirischer  Naturgesetze  auf  spezielle  Fälle 
liäntig  neue  wertbvoUe  Ergebnisse  erhalten,  die  zwar  streng  genommen 
ihrer  Ableitung  zufolge  als  blosse  Ausnutzung  eines  allgemeineren  Ge- 
setzes im  Prinzip  Neues  nicht  enthalten,  aber  doch  zuweilen  überraschend 
genug  sind,  um  beim  ersten  Anblick  als  eine  völlig  neue  En'iingen- 
schaft  zu  erscheinen;  so  liefert,  die  Anwendung  des  Gesetzes  von  der 
Erhaltung  der  Energie  und  noch  mehr  desjenigen  von  der  Verwandel- 
barkeit  der  Wanne  in  äussere  Ari»eit  noch  fast  täglich  wichtige 
liesultate.  Ein  dritter  Weg  schliesslich  tilhrt  au  der  Hand  eingehen- 
der Vorstellungen  über  das  Wesen  gewisser  Erscheinungen  dm-ch  rein 
spekulative  Thätigkeit  zu  neuer  Erkeuutniss,  über  deren  Kichtigkeit  der 
Versuch  dann  nachträglich  zu  entscheiden  hat:  so  fand  man  durch 
kinetische  Betrachtungen  über  (be  chemische  Vereinigung  und  Dis- 
sociation  mit  einander  reagirender  Stoife  das  Gesetz  der  chemischen 
Massenwirkung. 

Von  den  soeben  angedeuteten  drei  Wegen  kann  der  erste  in  allen 
Fällen  eingeschlagen  werden  und  wird  stets  nach  freilich  meistens  sehr 
mülievtdler  Arbeit  zu  mehr  oder  weniger  befriedigenden  Resultaten 
führen.  Zu  tlen  zahlreichsten  Erfolgen  hat  in  der  letzten  Zeit  allerdings 
unstreitig  der  zweite  Weg  und  zwar  insbesondere  die  Anwendung  der 
mechanischen  Wärmetheorie  geführt,  welche  auf  die  verschiedensten 
Erscheinungen  erfolgen  kann;  gerade  die  theoretische  Cbemie  verdankt 
viele  ihrer  srh«Uisten  Erfolge  der  Anwendung  des  allgemeinen  Gesetzes 
der  Verwandelbarkeit  von  Wärme  in  äussere  Arbeit  auf  die  chemischen 
Reaktionen.  Als  ein  Nachtbeil  dieser  .sogenannten  »thermody  na  mi- 
schen* Behandlungs weise  der  Naturerscheinungen  muss  jedoch  auf  der 
andern  Seit*  der  Umstand  empfunden  werden,  dass  sie  einen  Einblick 
in  den  Mechanismus  jener  nicht  zu  geben  im  Stande  ist.  Unzweifelhaft 
sind  wir  am  tiefsten  in  das  Wesen  der  betrachteten  Erscheinungen 
eingedrungen ,  wenn  wir  auf  dem  dritten  Wege ,  nämlich  auf  Grund 
eingehender    Voi-stellungen    und    ihrer    konsequenten    Durchführung   zu 


eiuem  neuen  Naturgesetze  gelangen,  und  muss  dieser  daher  als  der  ver- 
lockendste erscheinen.  Mit.  sicherem  Erfolge  werden  wir  ihn  oflenbar 
nur  hei  glücklicher  Wahl  der  V'orstellungen ,  die  wir  der  theoretischen 
Betrachtung  zu  Grunde  legen,  betreten  können.  Nun  liegt  es  aberi 
häufig  in  der  Natur  der  Suche,  dasn  wir  diese  fundamentalen  Vorstel- 
lungen keiner  direkten  Prüfung  durch  das  Experiment  unterwerfen 
k&rmen,  um  über  ihren  Werth  oder  Ünwerth  zu  entscheiden,  und  der 
mit  ihnen  vorschnell  operirende  Forscher  schwebt  fortwährend  in  der 
Gefahr,  durch  das  Iirlicht  unglücklich  gewälilter  Grundannahmeu  auf 
Abwege  geftihrt  zu  werden. 

Derartige  einer  direkten  Frtlfung  durch  da«  Experiment  unzu- 
gängliche Vorstellungen,  wie  die  Annahme  eines  das  Weltall  eriilllenden 
Lichtäthera,  der  als  von  unwägbarer  Masse  sich  unserer  gänzlich  an 
die  Materie  gebundenen  Sinneswahrnehniung  entzieht,  oder  die  Annahme, 
daas  alle  Stoffe  aus  nicht  weiter  theilbartj^i,  zwar  endlichen  aber  äusserst 
kleijien  Maiwjentheilchen  bestehen,  die  eben  wegen  ihrer  Kleinheit  für 
die  direkte  Sinnes  Wahrnehmung  untassbar  sind,  nennt  man  Hypothesen; 
ihre  Einführung  ist,  wie  oben  erwähnt,  nothwendig  geworden,  um  zu 
einer  tieferen  Erkenntniss  der  Naturerscheinungen  zu  gelangen,  welche 
zur  Entdeckung  neuer  Gesetzmässigkeiten  fdlui.  Letztere  werden  dem 
Experimente  zugänglich  und  der  Erfolg  beweist  zwar  durchaus  nicht 
die  Richtigkeit,  wohl  aber  die  Brauchbarkeit  der  Hypothese,  während 
ein  Misserffdg  neben  ihrer  Unzweckniässigkeit  auch  die  Unrichtigkeit 
der  Vorstellungen,  von  denen  wir  ausgingen,  überzeugend  darthut. 

Es  ist  die  Hypothese  demgeniäss  ein  sehr  wichtiges  Hülfsniittel 
der  Wissenschaft;  keineswegs  ist  sie  Selbstzweck  (wenigstens  nicht  für 
den  der  exakten  Naturwissenschaft  Beflissenen),  sondeni  sie  muss  den 
Beweis  ihrer  Existenzberechtigung  dadurch  beibringen,  dass  sie  als 
Brücke  bekannte  Erfahrungsthatsachen  mit  einander  verknüpft  oder  zu 
neuen  uns  gelangen  lässt.  Der  Nutzen  einer  guten  Hypothese  besteht 
also  wesentlich  darin,  unsere  Kenntniss  der  Naturerscheinungen  zu  ver- 
tiefen und  zu  erweitem,  d.  h.  dasselbe  wie  ein  empirisches  Naturgesetz 
zu  leisten. 

Wir  sind  nun  zur  Zeit  im  Besitze  einiger  Erfahrungssätze  und 
Hjpothe.4en,  die  von  weitgehendster  Anwendbarkeit  zwar  für  jeden 
Zweig  der  Natiu^orschung  sind  und  demgeniäss  einer  didaktischen  Be- 
handlung jedes  einzelnen  vorangestellt  zu  werden  verdienen,  aber  ganz 
besondere  Berücksichtigung  bei  Darleginig  des  gegenwärtigen  Stiimles 
der  physikalischen  Chemie  erheischen.  Ist  doch  der  Satz  von  der  Un- 
«erstörbarkeit  des  Stoffes  erst  bei  der  chemischen  Forschung  zu  klarem 
Bevrusatsein  gekommen.  Der  Satz  von  der  Unzerstörbiirkeit  der  Energie 
hat  einen  besonderen  Zweig  der  (Jhemie,  die  Thermochemie,  ins  Leben 
gerufen  und  die  Fruchtbarkeit  des  Satzes  von  der  Verwandelbarkeit 
der  Wärme  in  äussere  Arbeit  hat  sich  vielleicht  nirgends  glänzender 
gezeigt  als  in  seiner  Anwendung  auf  chemische  Vorgänge.  Die  Atom- 
und  Molekularhypothese  schliesslich  scheint  gerade-  für  die  Auffassung 
dea  Wesens  der  chemischen  Verbindungen  unentbehrlich  zu  sein. 

üiizerstörbarkeit  des  Stoffes.    Zahllose  Versuche  haben  gelehrt, 

Weder   bei    physikalischen  Veränderungen    eines  Stoffes   (wie  z.  B. 

I)ruck,    Temperatur,   Magnetisirung   etc.)    noch    bei    chemischen 


6 


Einleitung. 


UnisetzuD^en  desselben  eine  Veränderung  seiner  Masse  (gemessen  z.  B. 
durch  die  Anziehung  der  Erde)  stattfindet  (Lavoisier),  Trotz  der  mäch- 
tigen chemischen  Prozesse,  die  auf  der  Sonne  vor  sich  gehen,  wirkt 
ihre  Anziehung  auf  die  Planeten  unverändert  fort  —  ein  ausserordent- 
lich scharfer  Beweis  dafür,  dass  hei  diesen  Prozessen  die  Gesammt- 
masse  der  Sonne  ungeändert  bleibt. 

Verwandelbarkeit  des  Stoffes.  Die  Eigenschaften  eincÄ  Stoffes 
ändern  sich  mit  den  äusseren  Umstanden,  unter  denen  wir  ihn  imter- 
sucheu ,  doch  entspricht  im  allgemeinen  einer  kleinen  Aeuderung  der 
äusseren  Bedingungen ,  insbesondere  des  Druckes  und  der  Temperatur, 
auch  nur  eine  kleine  Aenderung  der  physikalischen  Eigenschaften  des 
Stoffes.  Bringen  wir  hingegen  verschiedene  Stoffe,  z.  B.  Zucker  und 
Wasser.  Schwefel  und  Eisen  u.  s.  w,,  zusammen,  so  geht  häutig  auch 
unter  konstant  erhaltenen  äusseren  Bedingungen  eine  tief  guhondL«  Ver- 
änderung der  Eigenschaften  der  Stoffe  vor  sich,  die  zur  Bildung  von 
im  Vergleich  zu  den  ursprünglichen  in  vieler  Hinsicht  ganz  verschie- 
denen Stoffen  flllirt.  Es  vermag  also  dieselbe  Materie  unter  gleichen 
äusseren  Bedingimgen  ganz  verschiedene  äussere  Eigenschaften  anzu- 
nehmen, die  Materie  ist  in  einander  verwandelbar. 

Nach  unseren  bisherigen  Erfahrmigen  aber  ist  die  Verwandelbarkeit 
der  Materie  an  gewisse  Bedingungen  geknüpft,  Dus  Gesetz  von  der 
ünzerstörbarkeit  des  Stoffes  liefert  die  erste  Beschränkung,  nämlich  dass 
es  sich  jedenfalls  nur  um  Ueberiiihrbarkeit  gleicher  Gewichtsmengen 
von  Stoffen  verschiedener  Eigenschaften  bandeln  kann;  die  weitere  nach 
dieser  Kichtuog  liin  aufgesi>eichert:e  Ertahrung  —  das  Resultat  vieler 
mühevoller  Arbeiten  des  chemischeti  Luboratoriums,  von  den  Versuchen, 
welche  die  Alchjmisten  anstellten,  um  miedle  Metalle  in  Gold  zu  ver- 
wandehi,  bis  zu  den  bewunderungswürdigen  Synthesen  unserer  heutigen 
Orgaiiiker  brachte  die  weitere  Erkenntniss.  dass  im  allgemeinen 
auch  nicht  gleiche  Gewichtstheile  stofflich  verschiedener  Materie  in 
einander  überiührbiir  ^ind, 

Eiiifuclie  und  zusammengesetzte  Stoffe.  Unzählige  Versuche, 
welche  darauf  hinzielten,  einerseits  zusammengesetzte  Stoffe  in  einfachere 
zu  zerlegen,  —  cbt'misclie  Analyse  —  andrerseits  durch  Ziisaiimienbringen 
verschiedener  Stoffe  t'ineu  neuen  zu  erzeugen  —  chemische  Synthese  — 
haben  zu  der  Ueberzeugung  geführt,  dass  man  bei  der  Zerlegung  der 
in  der  Natui*  vorkommenden  Stoffe  stets  auf  eine  Anzahl  weiter  nicht 
zerlegbarer,  die  sogenannten  Grundstoffe  oder  Elemente,  gelangt, 
deren  man  l>isher  etwa  7U  hat  isoliren  können.  An  diesen  Grundstoffen 
Scheitertf  bi.slitT  jeder  Versuch  einer  weiteren  Zerlegung:  aus  die.sen 
Grundstoffen  alier  lassen  aicli  durch  geeigneti-  (>])eratiünen  die  uns  be- 
kannten Stoffe  sämmtÜch  synthetisch  hei-stellen.  In  einander  überfQhrbar 
sind  demgemäss  nur  diejenigen  Stoffe,  welche  die  gleichen  Elemente 
und  zwar  von  jedem  einzehien  die  gleiche  Gewichtsmenge  enthalten. 

Uiizerstorbarkeit  der  Energie.  (Erster  Hauptsatz  der  uieclia- 
nischen  Wärmethenrie.)  Viele  fruchtlose  Bemübungen,  ein  Perpetuum 
mobile,  d.  h.  eine  Maschine  zu  ei-finden.  die  fortwährend  und  ins  Un- 
begrenzte von  sich  aus  äussere  Arbeit  zu  leisten  A'ennag,  haben  schltess- 


lieh  zu  der  Ueberzcuguiig  jj^eführt,  dass  eine  solche  unmöglich  und  der 
(tedanke.  welcher  der  Konsti-uktion  einer  solchen  zu  Grunde  liegt,  in 
Widerspruch  mit  einem  Naturgesetze  sei.  Dies  Naturgesetz  wurde  in 
folgender  Weise  forniulirt:  Unterwirl'fc  man  ein  beliebiges  System  einem 
ICreisprozesse ,  d.  h.  lässt  man  irgend  welche  Verändeiningen  mit  dem- 
ellwn  vorgehen,  um  es  schliesslicli  wieder  auf  den  Anfangszustand  zurück- 
"Vufiihrea,  80  ist  die  während  des  Kreisprozesses  vom  Systeme  geleistete 
äussere  Arbeit  A  proportional  der  hierbei  aufgenommenen  Wärmemenge 
W,  d,  h.  es  ist 

W  =  JA. 

_  Der  Proportionall tätsfaktor  J,    das  mechanische   Wärmeäqui- 

valent, ist  unabhängig  von  der  Natur  des  betrachteten  Systems,  uml 
zwar  beträgt  er,  wenn  man  die  Wärmemenge  in  g-cal.  (WärmeTneiige, 
die  einem  g  Wasser  zugeführt  werden  muss,  um  seine  Temperatur  von 

■0'*  auf  1^  zu  erhöhen")  und  die  äussere  Arbeit  in  Centimetergramm  (Arbeit, 
beim  Heben   eines  g-Crewichtes  um   1  cm  geleistet  wird)  ausdrückt 

J  =  42440. 

Auf  welche  Weise  man  also  äussere  Arbeit  in  Wärme  sich  um- 
setzen lässt,  in  jedem  Falle  kommt  für  die  verschwimdene  Arbeit^grösse 
die  äquivalente  Wärmemenge  zum  Vorschein  und  umgekehrt.  Lässt 
man  ein  Kilogramm  424  ni  fallen  und  seine  so  gewonnene  kinetische 
Enej'gie  sich  in  Wärme  umsetzen,  sn  wird  die  entwickelte  Wärmemenge 
gerade  ausreichend  sein,  iira  die  Temperatur  eines  Liters  Wasser  um  1 " 
^8U  erhöhen,  rl.  h.   lUOO  g-cal.  betragen. 

Sehr  häuüg,  besonders  bei  für  den  Chemiker  wichtigen  Heclmuiigen, 
wird  man  vor  die  Aufgabe  gestellt,  die  bei  Zurückdränguug  eines  Druckes 
über  ein  bestimmtes  Volum  geleistete  Arbeit  in  Wärmemaass  auszu- 
drücken. Es  möge  also  z.  B,  ein  in  einem  Cyhnder  verschiebbarer^ 
Stempel  vom  t^uerschnitt  =  1  qdcm,  auf  dem  der  Druck  einer  At- 
mosphäre lastet,  um  1  dem  gehoben,  somit  der  Atmosphärendrutk  über 
den  Raum  eines  Liters  überwunden  werden.  Diese  Arlieitseinheit  nennt 
man  nach  Analogie  von  .Meterkihtgrumm"  passend  eine  „Literatmos- 
sphäre".  Der  Druck  einer  Atmosphäre  pro  Quadratcentimeter  beträgt 
bekamitlich  l,<Ki.S  kg,  also  pro  timulratdecimeter  103,3  kg;  die  beim 
Heben  des  Stempels  geleistete  Arbeit  ist  also  ebenso  gross,  als  ob 
l'>3,:3  kg  ein  Decimeter.  oder  1  g  10;j:i<HM.>  cm  gehoben  wurden.  Somit 
ist  in  kalorischem  Maasso  die  gesuchte  Arbeit 


1038  000 
42440 


24,34  g-cal. 


Wird  irgend  ein  System  einer  beliebigen  Aenderuug  untenvorfen, 
«o  Werden  im  allgemeinen  folgende  Energieänderungen  damit  verbunden 
jtein:  l.  es  wird  eine  gewisse  Wärmemenge  abgegeben  oder  aufgenommen 
werden:  2.  e.s  wird  von  dem  System  eine  gewisse  äussere  Arbeit  geleistet 
»'der  erlitten  werden;  H.  die  innere  Energie  des  Systems  wird  zu-  oder 
abnehmen.  Ganz  allgemein  muss  die  vom  Systeme  abgegebene  Wärme- 
menge Q  gleich  der  Abnahme  der  inneren  Energie  ü  und  der  erlittenen 
eren  Arbeit  A  sein,  d.  h.  es  besteht  die  Beziehung 

Q  =  U  -I-  A. 


Einleitung. 

Jede  der  drei  Grossen  kann  nutürlich  auch  negativ  werden,  Q,  wenn 
bei  der  Veränderung  Wärraeaufiiahme,  U,  wenn  eine  Zunahme  der  inneren 
Energie  und  A,  wenn  eine  Leistung  von  äusserer  Arbeit  erfolgt.  Wenn 
das  betrachtete  System  aus  reaktionsfähigen  Stoffen  und  die  Veränderung 
desselben  in  einem  (diemischeu  Umsätze  besteht,  so  bedeutet  Q  die  Reak- 
tionswärme^ U  die  Aenderung  der  inneren  Energie  der  Stoffe,  welche 
durch  den  Umsatz  hervorgebracht  wird,  und  A  die  bei  der  Keaktiou 
erzeugte  äussere  Arbeit,  welche  in  der  Ueberwinduug  des  äusseren 
Druckes  besteht  und  demgemäss  nach  Obigem  positiv  ist,  wenn  mit  der 
Reaktion  eine  Volumvennindening,  negativ,  wenn  mit  der  H»-aktion  eine 
Voluniverniehrung  des  Systems  verbunden  ist.  Bringen  wir  das  System 
wieder  auf  den  alten  Zustand,  indem  wir  auf  irgend  einem  dii-ekten 
oder  indirekten  Wege  die  Reaktion  wieder  i-ückgängig  machen,  so  wird 
die  Gesanjnjtänderuug  der  inneren  Energie  gleich  Null  und  es  muss  dem- 
nach 'üe  entwickelte  \Värmenienge  gleich  der  vom  äusseren  Drucke 
geleisteten  Aid>eit  sein,  wie  es  bei  jedem  Kreisprozesse  der  Fall  ist. 

Das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie  hat  wie  keine  andere 
Entdeckimg  eine  neue  Epoche  der  Natuiiorschung  eingeleitet;  es  wurde 
zum  ersten  Male  khir  ausgesprochen  von  Julius  Robert  Mayer  (1842), 
in  seiner  vollen  Bedeutung  aber  erkannt  und  in  konsequenter  Durch- 
führung auf  die  verschiedensten  Erscheinungen  angewendet,  zuerst  von 
Hermann  v.Helmholtz  in  seiner  Schrift  ,Ueber  die  Erhaltung  derKraft" 
(1847).  Die  erste  quantitative  Bestätigung  erfuhr  es  durch  die  grund- 
legenden Versuche  von  Joule  (1850)  über  die  Verwandelung  von  Arbeit 
in  Wärme,  welche  zur  Bestimnmng  des  mechanischen  Wärmeäquivalents 
tllhrten. 

Verwandelbarkcit  der  Energie.  (Zweiter  Hauptsatz  der  mecha- 
nischen Wärmetheorie,)  Während  der  Satz  von  der  Erhaltung  der 
Energie  die  Maassbeziehungen  lieferte,  welche  bei  der  Verwandlung  der 
verschiedenen  Energieformen  (äussere  Arbeit,  Wanne,  innere  Energie) 
hl  einander  nothwendig  gewahrt  bleiben  müssen,  unterrichtet  der  soge- 
nannte zweite  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie  uns  über  die 
Beschränkungen,  welchen  die  Um  Wandlungsfähigkeit  der  verschie- 
denen Energieformen  unterliegt.  Die  qualitative  Seite  desselben  lässt 
sich  etwa  in  folgender  Fassung  aussprechen.  Aeussere  Arbeit  sowie 
die  kinetische  Energie  bewegter  Massen  lässt  sich  auf  man- 
nigfache Weise  und  vollständig  in  einander  überführen,  sowie 
in  Wärme  verwandeln  (am  einfachsten  etwa  in  der  Weise,  dass  wir 
die  äussere  Arbeit  zur  Bewegung  von  ponderabler  Masse  verwenden  und 
diese  durch  Reibung  wie  bei  einem  gebremsten  Eisenbahiizuge  sich  ver- 
zehren und  in  Wärme  imisetzen  lassen) 5  umgekehrt  ist  aber  die 
Rückverwandlung  von  AVärme  in  Arbeit  entweder  gar  nicht 
oder  nur  theilweise  möglich    (Prinzip  von  Carnot  und   (Jlausius). 

Auch  cheser  Satz  ist  durchaus  auf  empirischem  Wege  gewonnen; 
Claus  ins  führt  den  obigen  Satz  auf  das  einfachere  Prinzip  zurück,  dasa 
Wärme  nicht  von  selbst,  d,  h.  ohne  äussere  Beihülfe  oder  anderweitige 
Kompensation,  von  einem  kälteren  auf  einen  wärmeren  Köi-per  Übergehen 
kann.  Es  ist  aber  vielleicht  vorzuziehen,  folgendes  allgemeinere  Prinzip 
zu  Grimde  zu  legen:  Jeder  Vorgang,  der  von  selbst,  d,  h.  ohne 
äussere   Bei  hülfe   vor   sich    geht,   und  nur  ein  solcher,   ist   im 


yrandprinaipi«»  der  modernen  Nalurforschnng. 

Stande  ein  gewisses  endliches  Qujintuiu  äusserer  Arbeit  zu 
leisten.  Natürlich  haben  wir  auch  dies  Prinzip  als  ein  mühsam  er- 
dchlosaenes  Resultat  der  Erfakrang  anzusehen.  Umgekehrt  folgt  au» 
obigem  Prinzip,  dass  es  einer  Zufuhr  äusserer  Arbeit  bedarf,  um  einen 
TOn  selbst  sich  abspielenden  Vorgang  rilckgängig  zu  machen. 

Beispiele  derartiger  von  selbst  sieh  abspielender  Vorgänge  sind 
das  Fallen  eines  Steines  zur  Erde,  Vermischung  zweier  Gase  oder  misch- 
barer Flüssigkeiten ,  Diflusion  und  Auflösung  fester  Stoffe  in  einem 
L'~  Ittel    und    v(>r    allem    dit«    unzähligen    von    selbst    verlaufenden 

eis  !i  Prozesse.    Die  Aufgabt-,  iii  jedem  einzelnen  Falle  die  in  maximo 

zu  gewinnende  äussere  Arbeit  zu  berechnen,  ist  von  hikhster  Withtig- 
keit  und  die  Lösimg  derselben  in  gewissen  speziellen  Fällen  hat  zu  den 
folgenreichsten  Entdeckungen  geführt. 

Denken  wir  uns  nun  ein  System  auf  zwei  verschiedenen  Wegen 
aus  einem  Zustande  in  einen  andeni  gebracht,  und  zwar  soll  das  System 
beide  Wege  bei  konstant  erhaltener  Temperatur  durchlaufen,  und  ausser- 
dem äussere  Arbeit,  welche  etwa  in  dfr  Ueberwinduiig  eines  von  aussen 
histenden  Druckes  bestehen  möge,  in  jedem  Augenblicke  so  leisten,  dass 
der  Gegendi-uck  dem  vom  System  ausgeübten  Dnicke  gleich  ist;  die 
Veränderungen  des  Systems  sollen  also,  w'm  man  sagt,  „in  umkehr- 
barer Weise*  erfolgen.  Wenn  ein  System  in  umkehrbarer  Weise  aus 
einem  Zustande  in  einen  andern  und  auf  dem  gleichen  Wege  in  den 
frQheren  zurückgelangt,  so  muss  im  ersten  Falle  ebensoviel  äussere  Ar- 
beit vom  System  geleistet  wie  im  zweiten  von  aujHsen  zugeführt  werden. 

Lassen  wir  das  System  unter  den  bezeiclnieten  Bedingungen  auf 
einem  Wege  eine  Veränderung  erleiden  und  machen  wir  sie  auf  einem 
zweiten  rückgängig,  so  durchläuft  dasselbe  einen  umkehrbaren  iso- 
thermen Kreisprozess.  Es  möge,  nachdem  das  System  in  der  einen 
Uichtung  den  Kreisprozess  durchgemacht  hat  uud  schliesslich  wieder  zum 
Anfangszustande  zurückgekehrt  ist,  die  äussere  Arbeit  A  geleistet  sein; 
nach  dem  Satze  von  der  Erhaltung  der  Energie  könnte  diese  Arbeit 
nur  auf  Kosten  einer  äquivalenten,  der  Umgebung  entzogenen  Wärme- 
menge entstanden  sein.  ^Venn  wir  andererseits  das  System  den  Kreis- 
pr«>2ess  in  der  entgegengesetzten  Kichtung  durcliiaufen  lassen,  so  könnte 
den  Bedingungen  der  Umkehrbarkeit  zufolge  dies  nur  in  der  Weise 
(geschehen,  dass  wir  die  gleiche  äussere  Arbeit  A  dem  System  zuführen, 
die  dann  nattlrlich  im  Laufe  des  Kreispnwesses  in  Wärme  umgesetzt 
würde.  Liessen  wir  das  System  fortwährend  in  der  ersten  Richtung 
den  Kreisprozess  durchlaufen,  so  würden  wir  eine  Maschine  vor  uns 
Ilaben,  die  ins  Unbegi'enzte  äussere  Arbeit  zu  liefern  vermöchte,  ohne 
dass  damit  ein  , Vorgang",  d.  h.  eine  Veränderung  des  Systems,  welches 
die  äussere  Arbeit  leistet,  verknüpft  wäre;  dies  >vürde  aber  dem  soeben 
aasgesprochenen  Prinzipe  widerstreiten   und  es  miiss  daher  uothwendig 

A  =  Ü 
sem. 

Eine  derartige  Miuschiue  würde  übrigens  in  gewisser  Hinsicht  ein 
Perpetuum  mobile  durstellen;  freihch  kein  Perpetuum  mobile,  welches 
äussere  Arbeit  aus  Nichts  zu  schaffen,  aber  ein  solches,  wtdches  äussere 
Arbeit  auf  Kosten  der  Wärme  der  Umgebung  zu  hefern  im  Stande 
wäre.  Mit  dem  ersten  Hauptsatze  der  Thermodynamik  würde  die  Exi- 
stenz eines  solchen  also  nicht  im  Widerspruche  stehen ;   die  Möglichkeit 


10 


Einleitttngr- 


dieser  Maschine  zu  läugiien  ist  eben  der  wesentliche  Inhalt  des  zweiten^ 
Hauptsatzes.  Zu  seiner  Erkenntnis.^  haben  die  vielen  fruchtlosen  Ver- 
suche getÜhrt,  eine  (k-rartlge  Maschine  zu  erfinden,  eine  Maschine  z.  B., 
die  in  ein  grosses  Wasserreservoir  eingesenkt  dessen  ungeheuere  Energie- 
menge in  nutzbare  Arbeit  umsetzen  könnte.  Es  ist  übrigens  sehr  merk- 
würdig, flass  der  wesentliche  Jjihalt  des  zweiten  Hauptsatzes  von  Car- 
nut'j  fi-tlher  erkaimt  wunie,  ehe  der  erste  klar  ausgesprochen  war. 
Denselben  aber  als  ein  allgemein  gültiges  und  ungenunu  fruchtbares 
Naturgesetz  erkannt  zu  haben ,  ist  flas  unsterbliche  Verdienst  TOn 
Clausius  *). 

Der  Satz,  zu  dem  wir  zunächst  gelangt  sind  und  der  vielfache  An- | 
Wendung  erfahren  wird,  lautet  einfach:  Die  bei  einem  umkehrbaren, 
isothermen  Kreisprozesse  in  Summa  geleistete  Arbeit  ist  gleich 
Null,  Nach  dem  Satz  von  der  Erhaltung  der  Energie  muss  dann  natür- 
lich auch  die  in  Summa  vom  Systeme  während  des  Kreisprozesses  auf- 
genonnnene  Wärmemenge  gleich  Null  sein. 

Bringen  wir  Stoffe  verschiedener  Temperatur  mit  einander  in 
Belehrung,  so  findet  ein  TJebergang  der  W'ärnie  von  höherer  zu  nietlerer  1 
Temperatur  statt.  Dieser  Vorgang  geht  bekanntlich  von  selbst  vor  sich; 
aus  dem  obigen  Frinzipe  folgt  dann  unmittelbar,  dass  einerseits  bei 
die-sera  Wärmeaustausch  äussere  iVrbeit  gewonnen  werden  kann,  anderer- 
seits es  der  Zufuhr  äusserer  Arlieit  b^nlarf,  um  den  Prozess  i-ückgängig 
zu  machen,  d.  h.  Wanne  von  niederer  auf  hrdiere  Temperatur  zu  bringen 
(Prinzij)  von  l'Iausius). 

Die  Beivcbnung  des  Arheitsquantums,  welche.s  hei  dem  Uebergange 
einer  Wärmemenge  von  höherer  auf  niedere  Temperatur  gewonnen 
werden  kann,  ist  von  der  grössteu  AVichtigkeit ;  wir  können  die  Auf- 
gabe zunächst  ohne  Mühe  an  einem  einfachen  Falle,  nämhcli  einem 
mit  einem  idealen  Oase  ausgeftiluien  Kreisprozesse,  lösen,  weil  uns  hier 
aus  den  Ga.sgesetzen  die  Energifverhältnisse  wohl  bekannt  sind. 

Wir  kfuiiprimiren  Itei  der  Temperatur  T  (in  absoluter  Zählung) 
eine  g-Mulekel  irgend  eines  idealen  Gases  vom  anfänglichen    Drucke  p, 


auf  den   Druck 


hierzu    bedarf    es   der   äusseren    Arlieit  lITln- 


Pi 


(s.  Abschnitt  „Gasgesetze"  S.  23)  uud  die  äquivalente  Wärmemenge 

Q,  =RThi-^ 
Pi 

wird  in  Freiheit  gesetzt,  worin  (Jj  in  mechanischem  Maasse  ausgedrückt 
ist.  Wir  steigern  nun  die  Tenijieratur  unendlich  wenig  auf  T  -f  dT 
und  lassen  da.s  Gas  bei  dieser  Temperatur  sich  wieder  ausdehnen ,  bis 
der  Druck    von  p»  auf  pj  gesunken   ist;   hierbei    wird   nun    umgekehrt 

einei-seits    die    äussere    Arbeit    R  ( T  -f  d  T)  In  —  vom    Gase    geleistet 

Pi 
und  andereraeit.s  die  Wäniiemenge 

Q    =R(T4-dT)ln  ^ 


')  Reflexions  sur  la  puissance  motrice  du  feu.    Paris  1824. 
")  Mechanische  Wänraetheorie.    Braunschweig  1876. 


Grundprinrjpien  der  modernen  Nntttrforscliunp. 


11 


v(im  Gase  aulgenommen.  Kühlen  wir  nun  wieder  auf  T  ab»  so  ist  das 
System  wieder  in  den  alten  Zustand  zurückgekehrt,  nachdem  es  den 
beschriebenen,  oflenhar  in  allen  seinen  Phasen  uiiikchrliaren  Kreispro- 
zes»  durchlaufen  hat. 

E.'i  ist  nun  in  Sumnui  vom  System  die  äussere  Arbeit 

A  =  dTRlnJ^ 
Pi 

et   uml  gleichzeitig  die   Wäiinenienge 


Q,  =r  RT  In 


Pi 


von  der  Temperatur  T  -|-  d  T  auf  die  Temperatur  T  gesunken ,  während 
die  Wärmemenge 

in  äussere  Arbeit  umgesetzt  wurde.  Im  Sinne  des  Gesetzes  van  der 
Erhaltung  der  Energie  ist  ausserdem 

Q,  -  Q,  =  A. 

Wir  können  nun  leicht  nachweisen,  dass  das  am  oJ>tgen  speziellen 
Falle  gewonnene  Resultat  allgemein  gültig  ist.  Angenommen  es 
sei  ein  anderer  umkehrbai-er  KreLsprozess  gefunden ,  bei  welchem  die 
Wärmemenge  Q  von  der  Temperatur  T  -f  dT  auf  T  giOiracht  und  das 
Arbeitsquantum  A'  gewrmnen  wird.  Dann  könnten  wir  mit  jenem  den 
oben  beschriebenen  Kreisprozess  so  kombiniren ,  duss  durch  passend«' 
Wahl  des  Gasquuntunis  ebtnifulls  die  \VjLrmemenge  (]  di«-  ^ieiclit'  Tem- 
peratu ränderung  ei-fuhrt.  Lassen  wir  i>fide  Systeme  im  entgegengesetzten 
Sinne  den  Kreisprozess  durchlauffu,  so  wird  die  Teiuperatur  der  Wärme- 
menge Q,  die  in  einem  um  dT  gesunken,  im  andern  wieder  um  dT 
gesteigert,  so  dass  der  Wärmeübergang  wieder  rückgängig  gemacht 
worden  ist;  es  kann  also  auch  keine  äussere  Arbeit  geleistet  worden 
sein,  d.  h.  es  muss 

dT 
A'  =  (J  p^ 

sein.  Es  gibt  wenige  Gesetze  von  solcher  Fruchtbarkeit  wie  das  in 
obiger  Gleichung  enthnltene,  welches  den  tpiantitativen  Ausdruck  fiir 
die    Verwaudel))arkeit    von    AVämie    in    äusseie    Arlieit    darstellt    und 

eziell    auf    chemische    Vorgänge    mit    grossem    Erfolge    angewendet 

rden  ist. 


Physikalisches  GemiMcli  um!  fheiuisclie  Terbiiiduiig.  An  die 
obigen  Erfahrungssätze,  welche  in  gleicher  Weise  das  P^undament  der 
physikali lachen  wie  chemischen  Disziplin  bilden,  schliesst  sich  unmittell>av 
ein  weiterer  an,  welcher  die  zusamineugesetzten  Stoö'e  betrifft  und  uns 
bereits  mehr  in  das  Gebiet  der  Chyrni»-  hinüljeH'ührt.  Es  gclijigt  auf 
mannigfaltige  W'eise.  verschiedene  Elemente  zu  einem  neuen  homo- 
genen, d.  h.  in  allen  seinen  Punkten  gleichurtigen  StoÖ'e  zu  vereinen, 
'ROem  Stofte  also,  der,  aucli  mit  dem  schärf:^ien  Mikroskojje  betrachtet, 
hl  allen  seinen  Punkten  gleiche  Eigenschaften   l»esitzt.     Die  Erfakning 


Ewileitang. 


lehrt  nun  zunächst,  dass  die  Eigenschaften  zusamnH'Ugesetzter  StofiFe 
sich  in  allen  Fällen  mit  dor  Zusiimnifusetzung  mehr  oder  weniger  stai'k 
ändern,  dass  aber  keineswegs  jene  durch  die  Zusammensetzung  allein 
bestimmt  sind.  Knallgas,  Wasserdampf,  flüssiges  Wasser  und  Eis  sind 
Stoä'e  gleicher  Ziisanmiensetzung,  aber  auch  unter  gleichen  äusseren 
Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes  verglichen  sind  ihre 
Eigenwchaften  durchaus  verschiedene. 

Das  eingehendere  Studium  des  Verhaltens  zusammengesetzter  Stoffe 
in  seiner  Abhängigkeit  von  der  Zusanmiensetzmig  hat  nun  zu  einer 
Unterscheidung  derselben  in  zwyi  Kategorien  geführt.  Bei  der  Mischung 
zweier  gasförmiger  Elemente,  z.  B.  des  Wasserstofis  und  Joddampfs, 
können  wir  je  nach  Umständen  zwei  von  einander  ganz  verschiedene 
ebenfalls  gasföniiige  Mischungen  erhalten,  die  zwar  beide  physikahsch 
und  cht-miscb  in  allen  Punkten  homogen  sind,  aber  einen  charakteristi- 
schen Unterschied  darbieten.  In  der  einen  Mischung  können  wir  ohne 
Mühe  dir  Eigenschaften  der  einzelnen  Elemente  wieder  erkennen,  z,  B, 
den  Joddanipf  an  seiner  Farbe,  den  Wa^sserstolF  an  seiner  grossen  Dif- 
fusionsfähigkeit  durch  poröse  Scheidewände;  in  der  zweiten  Mischung 
sind  viele  Eigenschaften  der  beiden  Komponenten  total  verändert;  so  ist 
die  Farbe  des  Joddampfes  verschwunden  und  man  sucht  vergeblich  nach 
der  Diffusionstahigkeit  des  WasserstoÖs.  Chiirakteristi.scb  verschieden 
verhalten  sich  ferner  beide  Mischungen  gegenüber  der  Kondensation  zur 
Flüssigkeit  oder  zu  festen  Körpeni;  aus  der  ersten  scheiden  sich  Stoffe 
von  ganz  anderer  Zusammensetzung  aus  wie  der  übrighlfibende  Dampf, 
indem  durch  Ai>kiihhing  oder  genügende  Kompression  zunächst  festes 
Jod  von  dem  Gasgemische  abgesondert  wird;  aus  der  zweiten  erlialteu 
wir  im  gleichen  Falle  eine  homogene  Flüssigkeit  von  gleicher  Zusauuneu- 
setzung  wie  der  zurückbleibejide  Dampf. 

Das  erste  der  beiden  gasformigen  Aggregate  nennen  wir  ein  physi- 
kalisches Gemisch,  das  zweite  eine  ehemische  Verbindung  von 
Wasserstoff  und  Joddanipf  (Jodwasserstoff)  und  wir  itringen  damit  zum 
Ausdruck,  dass  die  Vermengung  der  beiden  Gase  im  zweiten  P\ille  eine 
viel  innigere  ist  als  im  ersten. 

Dieselbe  Unterscheidung  machen  wir  bei  der  Vereinigung  ver- 
schiedener zusammengesetzter  Stoffe  unter  einander  oder  mit  Elementen ; 
wir  stossen  hierbei  häufig  auf  homogene  Aggregate,  die  in  unveränderter 
Zusammensetzung  sich  kondensiren,  verdampfen,  gefrieren  und  in  vieler 
Hinsicht  bezüglich  ilirer  Eigenschuften  von  denen  der  Kumponenten  total 
verschieden  sind;  wir  werden  dieselben,  ohne  zweifelhaft  zu  sein,  als 
chemische  Verbindungen  ansprechen.  Andere  derartige  Aggregate  'An- 
dern ihre  Zusammensetzung  sehr  leicht,  indem  bei  den  gleichen  Opera- 
tionen Stoffe  ganz  anderer  Zusammensetzung  abgegeben  werden;  die 
einzelnen  Komi)oneiiten  lassen  sich  leicht  und  auf  mannigfache  Weise 
wieder  zurückgewinnen  und  im  Gemenge  erkemien  wir  viele  Eigen- 
schaften der  Komponenten  wieder,  welche  ihnen  gesomlert  zukamen. 
Diese  Komplexe  werden  wir  ebenfalls  mit  voller  Sicherheit  als  physi- 
kaUsche  Gemische  ansprechen. 

Die  Bildung  chemischer  Verbindungen  ist  ferner  in  der  Regel  mit 
viel  beträchtlicheren  Vohim-  und  Energieänderungen  verknüpft  wie  die 
blosse  Vereinigung  zum  physikahschen  Gemische;  die  äussere  Arbeit 
femer,  die  wir  aufwenden  müssen,  mn  the  Komponenten  des  Gemenges 


ctie) 
^     find 

|H     ein« 


wieder  von  einander  zu  sondern,  ist  in  der  Kegel  doil  viel  jj^rösser  wie 
hier.  Es  deutet  dies  wiederum  darauf  hin,  dass  eben  die  Vereinigung 
der  Komponenten  im  ei-sten  Falle  eine  ungleich  innigere  ist,  wie  im 
zweiten. 

Allein  die  unterschiede  zvi'iachen  physikalischem  Gemisch  und 
chemischer  Verbindung  sind  doch  nur  giaduelle  und  zwischen  beiden 
finden  wir  in  der  Natur  alle  Abstufungen.  So  werden  wir  die  LJIsung 
eines  Salzes  in  Wasser  als  ein  physikalisches  Gemisch  anzusprechen  ge- 
)igt  sein,  weil  wir  die  Komponenten  leicht  von  einander  trennen  können; 
k'ohl  durch  Verdampfung  wie  durch  Ausfrieren  können  wir  reines 
Wasser  der  Lösung  entziehen  und  andererseits  können  wir  oliue  Mühe 
das  gelöste  Salz  rein  auskrystallisiren  lassen.  Auf  der  andern  Seite 
aber  sind  die  Eigenschaften  des  Salzes  vielfach  durch  den  Vorgang  der 
Auflösung  verändert.;  sehr  augenfällig  geschieht  dies  z.  B.  bei  der  Auf- 
lösung des  wasserfreien  Kupfersulfats,  eines  weissen  Körpers,  welcher 
in  Lösung  eine  intensive  blaue  Farbe  anuimnit.  IHese  und  ähnliche 
Erscheinungen  scheinen  lueder  mehr  dattlr  zu  sprechen,  dass  ein  cht- 
uiischer  Prozess  mit  der  Auflösung  verbunden  ist.  Unigekehii  finden 
wir  bei  der  Vereinigung  verschiedener  Stoffe  zu  einem  neuen  homogenen 
Komplex,  die  nach  gewichtigen  Gründen  als  chemische  Verbindung  auf- 
zufassen ist,  trotzdem  gewisse  Eigenschaften  der  Kttniponenteii  im  Ge- 
menge unverändert  wieder.  So  ist  z.  B.  nach  der  Vereinigung  von  Jod 
und  Quecksilber  zu  (^uecksilberjodid  die  Wärmekapazität  des  neu  ent- 
ntandenen  Komplexes  fast  genau  dieselbe  wie  vor  der  Vereinigung;  es 
bleibt  also  die  spezifischeWärme  der  beiden  Elemente  in  der  Verbindung 
ungeändert. 

Gesetz  der  konstaiiteii  und  multiiileii  Proportionen,  Zu  einer 
viel  schärferen  Unterscheidung  zwischen  physikalischem  Gemische  und 
chemischer  Verbindung  hat  die  quantitative  Untersuchung  der  Autheile 
gefuhrt,  mit  welchen  die  verschiedenen  Elemente  in  jenen  zugegen  sind. 
Erstere  ergeben  sich  lueistens  von  je  nach  der  Herstellung  variabler, 
letztere  aber  von  konstanter  Zusammensetzung,  auf  welchem  Wege  mau 
sie  auch  bereitet  hatte. 

Für  die  Mengenverhältnisse,  mit  welchen  die  einzelnen  Elemente 
in  N'erbindungen  von  konstanter  Zusammensetzung  enthalten  sind,  hat 
dohn  Dalton  (18<IH|  ein  ungemein  eiiifaclies  und  überraschendes  Gesetz 
aufgefunden,  welches  man  das  Gesetz  der  konstanten  und  nndtiplen 
ProjMjrtionen  nennt.  Dasselbe  besagt,  dass  man  tiir  jedes  Elenieat  eine 
gewis.se  Zahl  ennitteln  kann,  die  wir  als  , Verbindungsgewicht"  be- 
zeichnen wollen,  und  welche  datUi*  maassgebend  ist,  in  welchem  Mengen- 
v«'rhältni«s  das  Element  in  die  verschiedensten  Verbindungen  eingeht. 
Die  Mengen  der  verschiedenen  Elemente  in  der  Verbindung 
stehen  entweder  direkt  im  Verhältniss  der  Verbindung»-' 
gewichte  oder  aber  im  Verhältniss  einfacher  Multipla  der- 
s»^l  hon. 

Dieser   Satz   bildet   das   Grundgesetz   der  chemischen   Forschung; 
«u'    unzählige   Analysen    und    insliesoudere    die    auf   die    verschiedenste 
^'eLse  und    mit  denkbar   gi-össter  Sorgfrilt    ausgeführten  Bestimmungen 
Verbindungsgewichte    von   Elementen    beweisen,    gilt    der   Satz    bei 

[iitj;en  A^tTfiiiigungen  von  verschiedenen  Elementen,  die  ihrem  ganzen 


I 


Einleitung. 

Charakter  nach  als  chemisclie  Verbinthmgen  sich  darstellen,  mit  praktisch 
absoluter  Oenauigkeit. 

Die  Molekiilarhypotliese.  Obwohl  es  «lurehaim  angängig  er- 
scheint, auf  Grmitl  i>bigtM-  dlv  Uinsetzungfii  des  Stoöes  und  ilor  Energie 
betreuender  Ertahningssütze  ein  chemiwc-hes  Lehrgelntude  zu  errichten, 
in  welches  sich  tlie  Ergebnisse  der  Erfiihrung  übersichthch  einordnen 
lassen,  hat  man  zu  diesen  Ei-fahrungsslUzen  und  zwar  frülier,  als  man 
sie  erkannt  hatte,  eine  Hy^wthese  Über  die  Konstitution  der  stofflichen 
Aggregate  zugezogen,  welche,  obwohl  schon  im  Alterthuni  aufgestellt, 
doch  erst  Anfang  dieses  Jahrhunderts  von  Dal  ton  und  Wo  1  las  ton 
als  eine  zur  tieferen  und  anscintulicheren  Erfassung  der  chemischen 
V^orgänge  nützhche  en*iesen  wurde  und  seitdem  in  der  Entwickelung 
der  Uhemie  und  Physik  das  leitende  Prinzip  geblieben  ist.  Im  Sinne 
dieser  Hypothese  ertillit  ein  stotfhehes  Aggregat  den  von  ihn»  ein- 
geitommeuen  Oesammtraum  nicht  kontinuirhcli  in  allen  seinen  Punkten, 
sunden]  es  setzt  sich  zusammen  aus  zwar  sehr  kleinen  aber  endlichen 
Massentheilchen,  die  mehr  oder  weniger  weit  von  einander  entfernt  sind 
und  die  Moleküle  des  Stolfes  genannt  werden.  Dass  uns  die  Lücken 
zwischen  den  einzelnen  Molekülen  entgehen  und  ebensowenig  wie  diese 
seliger  unmittelbarer  Erkenntnis-szugäiigiich  sind,  der  unbefangenen  Sinnes- 
wtdiniehinutig  vielmehr  die  Materie  den  llauiti  stetig  zu  erfüllen  scheint, 
erklärt  sich  leicht  aus  der  Kleinheit  der  Moleküle  und  unserer  Unfähig- 
keit, SU  winzige  Dimensionen  erlassen  zu  können. 

Ob  die  Molekijliirhypothese  den  thutsächhchen  Verhältnissen  ge- 
recht wird  oder  nur  unserer  bisher  zw^eifellos  vorlniintenen  Unfähigkeit, 
von  andern  Anschauungen  ausgehend  zu  einer  tieferen  Erfassung  der 
Naturerscheinungen  zu  gelangen,  ihre  Entstehung  venlankt,  üb  viel- 
leicht gerade  der  weitere  Ausbau  der  Energietehi'e  uns  zu  einer  ver- 
änderten und  mehr  geklärten  Auffassung  der  Materie  tiihi*en  wird,  das 
zu  erörtern  ist  liier  weder  der  Ort  noch  scheint  die  Zeit  dazu  gekommen 
zu  sein.  Thatsncbe  ist,  und  dies  ist  zunächst  das  Wichtigste  und  allein 
Entscheidende,  diLss  die  Molekularhvpofhese  ein  Hülfsnnttel  jedes  Zweiges 
ilerNaturtorschuiignnd  insbesondere  derChemie  darstellt,  wie  es  mächtiger 
uml  vielseitiger  noch  nirgends  anders  von  theoretischer  Spekulation  er- 
bracht worden  ist ;  daher  sollen  denn  auch  in  der  folgenden  Darstellung 
der  theoretischen  Chemie  die  Ajischauungen  der  MnIekularh\'^*otheöe 
ganz  besontlere  Berücksichtigung  erfahren  und  auch  zuweilen  in  Fällen 
benutzt  werden,  wn  man  schliesslich  olnie  sie  zwEir  ebensoweit  kommen 
könnte,  wo  aber  ducli  Hinzuziehung  molekularer  Vorstellungen  im  Inter- 
esse der  Anschaulichkeit  uiul  Kürze  des  Au.sdrucks  geboten  erscheint. 
Bis  in  unsere  Tage  hat  der  weitere  Ausbau  der  Molekularhyf>othese  so 
ungemein  häufig  unerwartet  reiche  Früchte  positiver  Bereicherung  unseres 
Wissens  getragen:  wie  sollte  da  unser  Streben  niclit  daraufgerichtet 
sein,  unsere  Vorstellungen  über  die  Welt  der  Moleküle  immer  greif- 
barer zu  gestalten  and  unser  Auge  gleichsam  mit  immer  schärferen 
Mikroskopen  zur  Betrachtung  dieses  Mikrokosmos  zu  bewaffnen? 

Der  erste  grosse  Erfolg  der  Annahme  einer  diskreten  Vertheilimg 
der  Materie  im  Kaunie  war  die  einfache  und  anschauliche  Erklärung 
des  Gesetzes  der  konstanten  und  multiplen  Proportitmen ,  die  seinem 
Entdecker  Dal  ton  gelang  und  durch  welche  jene  Hypotliese  mit  einem 


Schlage  der  luodt'nien  Naturwissenschaft  als  ein  Phönix  aus  der  Asche 
oltgriechiöcher  Philosophie  entstand. 

Atom  nud  Molekül.  Die  Bildiioju:  einer  cliomischen  Verbindung 
aus  ihren  Elementen  ist  im  Sinne  der  Molekularhypothese  am  einfach- 
äten  in  der  Weise  aut'zufa.ssen,  dass  die  kleinsten  Tiieilchen  der  EleTnento 
XU  den  Molekülen  der  Verbindung  zusammentreten.  Es  müssen  also  die 
letzteren  theilbar  sein  und  eine  solche  TheiluiiLf  findet  statt,  wenn  eine 
Verbindung  in  ilu*e  Elemente  zeHallt.  Wir  gelangen  so  zu  der  Amiahme, 
daäs  auch  ein  Molekül  den  von  ihm  eingenommenen  Kaum  nicht  kon- 
dnuirUch  ert"üllt,  sondeni  ein  Aggregat  diskret  im  Gesammtrauni  des 
Moleküls  vertheilter  Massentheilchen  darstellt.  Diese  Massentheilchen 
oexmen  wir  ,Atorae*;  die  Atome,  durch  deren  Zusaninieiitritt  das 
Molekül  entstanden  ist,  werden  gleichartig,  wenn  dieses  einem  Elemente^ 
und  Verschiedenartig  sein,  wenn  dieses  einer  chemischen  Verbindung 
angehört.  Nur  im  ersteren  Falle  kann  es  vc»rkonimen,  das-s  ein  Molekül 
aus  einem  einzigen  Atome  besteht.  Die  Kraft,  welche  die  Atome  im 
Molekülverbande  an  einander  kettet,  nennen  wir  die  chemische  Ver- 
wandtschaft oder  Affinität  der  Atome;  auf  die  Wirkung  dieser 
Kraft  haben  wir  in  erster  Linie  den  Umstand  zurückzutilhren,  dass  die 
Eigenschaften  der  Atome  je  nach  dem  MnlekUlverbande.  dem  sie  an- 
gehören, so  stark  variiren,  und  dass  die  Eigenschaften  iler  Verbindungen 
hRutig  so  sehr  verschieden  sind   von  denen  der  freien  Elemente. 

Viele  Erfahrungsthatsachen  sjnecben  für  die  an  sich  einleuchtende 
Anualiiue,  dass  die  Atome  eines  und  desselben  Elementes  gleich  schwer  sind 
und  dass  «^lie  Moleküle  einer  einheitlichen  chemischen  Wrbiudung  sämmt- 
lich  gleiche  Zusammensetzung  besitzen.    l>iinn  nniss  otf'enbar  das  (tewichts- 
ferhrdtmss,  mit  wekhem  die  verschiedenen  Elemente  in  eine  chennsclic 
Verbindung  eingegangen  sind,  gleichzeitig  das  nevviclitsverhiiltiiiss  dar- 
stellen, mit  welchem  die  einzelnen  Elemente  im  Molekül  der  Verlnndung 
»nthiilten    sind;    da    nun    immer    eine   bestimmte    Anzahl    Atome    zum 
Molekül    einer    Verbindung    zusanmientritt,    gleichgültig    wie    dieselbe 
■    'iiden    ißt,   so  muss  auch  ihre  Zusammensetzung  immer  eine  ganz 
I  inte    sein.     Da    femer   ein    Molekül    einer  Verbindung    von   jeder 
lg  Atome  immer  eine  ganze  und  zwar  meistens  nicht  grosse  Zahl 
.....lt.   so    müssen    die    Mengenverhältnisse,    mit   welchen    die 
Elemente  in   die  verschiedenen  Verbindungen  eingehen,    ent- 
Wf!(ier    direkt    im    Verhältnisse    tlv^r   Atomgewichte    oder    aber 
IQ1    Verhältniss    einfacher    Multipla    derselben    stehen.       Diese 
Forderungen  der  Atomtheorie  bestätigt  die  Eriahrung  im  vollsten  Maasse; 
'l«?r  letztere  Satz  enthält  das  Gesetz  der  konstanten  und  multi|den  Pro- 
p<JTtionen,  bringt  aber  zugleich  darin  eine  wesentliche  Erweiterung  jenes 
'' "*  '  iungssatzes,    duss  er  den  rein  empirisch  ermittelten  Verbindungs- 
iiten    eine   anschauliche  Bedeutung  ertheilt.     Im  Sinne  der  Atom- 
tiit.Mje  müssen  die  Verbiinluugsgewichte  nml  die  Atomgewichte  offenbar 
inj  einfachen    rationalen  Verbältnisse   stehen;  letzteres  lässt  sich  jediicb 
"hne  neue  Erfahroingsthatsachen  nicht  frei  von  Willkür  ermitteln  und  erst 
ifii  Kapitel  über  Atomgewichtsbestimmungen  wird  der  Weg  dargelegt  wer- 
'i«n,  Welcher  zu  den  gegenwärtig  als  sicher  (bis  auf  die  Beobachtungs- 
ff'liler,  die  den  analytischen  Bestinmmngen  der  VerbiiRlnngsgewiclite  an- 
haften) angenonnnenen  Werthen  der  relativen  Atomgewichte  getiihrt  hat. 


I 


16 


tüTtiing. 


Tabelle  <ler  Elemente.  Da  man  von  den  stöchiometrischen  Ver- 
bindungsverhältiiis.sen  nur  zu  den  relativen,  nicht  zu  den  absoluten  Atoni- 
gewichtt-'H  gelangen  kann,  so  handelt  es  sich  um  die  Wahl  einer  Ein- 
heit derselben.  Von  I>alton  wurde  das  Atomgewicht  des  Wasserstoffs 
als  das  kleinste  unter  allen  Elementen  hierzu  gewählt:  da  aber  gerade 
die  genaue  Feststellung  der  relativen  Verbindungsgewichte  hezüghch  des 
Waaserstofis  experimentelle  Schwierigkeiten  bietet  und  ausserdem  die 
meisten  Verl>iDdungsgewichte  der  Elemente  aus  SauerstofFverbindungen 
bestimmt  wurden,  so  legte  Berzelius  das  Atomgewicht  des  Sauerstoffs 
zu  Grunile,  welches  er  gleich  l'K)  setzte,  um  keine  Atomgewichte  kleiner 
als  eins  werden  zu  lassen.  Xeuerdings  ist  man  aus  mancherlei  Ci runden 
wieder  zur  Dalton'scben  Einheit  zurückgekehii;  allein  der  üebel- 
stand,  dasa  das  Verbältniss,  in  welchem  Wasserstoff*  und  Sauerstoff  sich 
zu  Wasser  vereinigen,  noch  nicht  mit  liinreichender  Genauigkeit  (böch- 
steus  bis  auf  einige  Promille)  sich  hat  feststellen  lassen,  besteht  nach  wie 
vor  und  es  müsste  nach  jeder  neuen  Bestinnnung  dieses  Verhältnisses 
ehae  Umrechnung  sämmthcher  Atomgewichte  erfolgen.  Dass  gerade 
das  Verbindungsgewicht  des  Wasseratttffs  einer  scharfen  Bestimmung 
so  grosse  Schwierigkeiten  bietet,  erklärt  sich  aus  dem  Umstände,  dass 
dieses  Gas  so  ungemein  schwierig  genügend  rein  und  genügend  genau 
sich  wägen  lässt. 

Es  ist  daher  von  verschiedenen  Seiten  ' )  neuerdings  ein  vermitteln- 
der Vorschlag  gemacht  worden,  dessen  iillgemeine  Amiahme  wohl  nur 
Frage  einer  kurzen  Zeit  sein  kann.  Das  Verhältniss  der  Atomgewichte 
des  Wasserstoffs  und  Sauerstoffs  ist  nahe  1  :  Hj;  wenn  man  daher  als 
Normale  des  Atomgewichts  den  Sauerstoff  annimmt,  dieses  aber  nicht 
gleich   1,  sondern 

0  ^=  lO.OOO 

.setzt,  so  wird  das  Atomgewicht  des  Wasserstoffs  nicht  genau  aber  sehr 
nahe  gleich  1  und  mit  dem  Vortheile  der  D  a  1 1  o  u'schen  Einheit 
diejenige  der  Berzelius'schen  Wahl  vereinigt-;  man  ist  so  der  fatalen 
Nothwendigkeit  gänzbch  überhoben,  nach  jeder  genaueren  Bestimmung 
der  Zusammensetzung  «Jes  Wassers  eine  Aenderung  der  Atonjgewichte 
aller  übrigen  Elemente  voniehmen  zu  müssen.  Eine  Einigung  über 
diesen  Punkt  wäre  wünschenswerth ;  zur  Zeit  sind  allerdings  die  Atom- 
gewichte bezogen  auf 

H  =  1,000 

noch  in  allgemeinerem  Gebrauch. 

In  der  folgenden  Tabelle  .sind  neben  den  Namen  der  Elemente^ 
welche  uacJi  der  Grösse  ihres  Atomgewichts  geordnet  sind,  ihre  chemi- 
schen Zeichen  und  ihre  Atomgewichte  aufgeführt.  Unter  I.  betindeu 
sich  die  von  Lothar  Meyer  und  Seubert-j  unter  Annahme  von 
H  =  1,000,  unter  II.  die  von  Ostwald*!  unter  Annahme  0  =  Hi,(>00, 
unter  HL  einige  neuerdings  von  W.  A.  Noyes*)  unter  der  gleichen 
Annahme  berechnete  Atomgewichte  aufgeführt. 


')  Vergl.  darüber  Ostwald,  Allg.  Chem.  l.  20-'  Leipzig  1891. 

•)  Die  Atomgewichte  der  Elemente.     Leipzig  1883. 

»)  1.  c.  18-138. 

*)  B.  24.  238  (1891). 


Grandprinzipien  der  modernen  Naturforschung. 


17 


Substanz 

Wasserstoff  . 

Lithium   .  . 
Beryllium 

Bor     .    .  . 

Kohlenstoff  . 
Stickstoff 
Sauerstoff 

Fluor  .    .  . 

Natrium  .  . 

Magnesium  . 

llnminium  . 

Silicium  .  . 
Phosphor 

Schwefel.  . 

Chlor  .    .  . 
"^lium 

Calcium  .  . 

Scandium 

Titan  .    .  . 

Vanadium  . 

Chrom     .  . 

Mangan  .  . 

Ei«en  .     .  . 

Nickel     .  . 

.Kobalt     .  . 

Kupfer     .  . 

Zink    .    .  . 

Gallium  .  . 

Germanium  . 

Araen  .    .  . 

Selen  .    .  . 

Brom  .    .  . 

Kabidium 

Strontium  . 

Yttrium  .  . 

Zirkonium 

Niobium  .  . 

Molybdän  . 


Symbol 


H 

Li 

Be 

B 

C 

N 

0 

F 

Na 

Mg 

AI 

Si 

P 

s 

Cl 
K 
Ca 

Sc 
Ti 
Y 
Cr 
Mn 
Fe 
Ni 
Co 
Cu 
Zn 
Ga 
Ge 
As 
Se 
Br 
Rb 
Si- 
Y 
Zr 
Nl) 
Mo 


1,000 

7,01 

9,08 
10,9 
11,97 
14,01 
15,9« 
19.06 
23,00 
24,3 
27,04 
28,3 
30,90 
31,98 
35,37 
39,03 
39,91 
43,97 
48,0 
51,1 
52,45 
54,8 
55,88 
58,6 
58.6 
03,18 
65,10 
69,9 
72,3 
74,U 
78.87 
79,76 
85.2 
87.3 
88,9 
90,4 
9:i.7 
95.9 


II 


1,0032 

7,030 

9,10 

11,0 

12,003 

14,041 

16,000 

18,99 

23,058 

24,38 

27,08 

28,40 

31,03 

32,063 

35.453 

39,136 

40 

44,09 

48,13 

51.21 

52.15 

55.09 

56,0 

58,5 

59,1 

63,44 

65.38 

69,9 

72,32 

75,00 

79,07 

79,963 

85.44 

87,52 

89.0 

00.67 

94,2 

96,1 


III 


1,007 
7.03 

10.93 

12,00 

14.04 

16,00 

19.11 

23,05 

24.00 

27,11 

28,07 

31,04 

32,06 

35,45 

39,13 

40,01 


52.5y 
54.93 
56.02 
58,74 
58,75 
63.34 
65,04 


75.1 

79.96 

87,52 


Handbach  der  Anorganischen  Chemie.    I. 


18 


Einleitung.    Grundprinzipien  der  modernen  Naturforschung. 


Substanz 


Symbol 


n 


III 


Rhodium 
Ruthenium  , 
Palladium 
Silber .     .    , 
Cadmium 
Indium     . 
Zinn    .    . 
Antimon  . 
Tellur.     . 
Jod      .     . 
Cäsium     .     . 
Baiyum   .     . 
Lanthan  .    . 
Cer      .    .    , 
Neodym  .    , 
Praseodym  , 
Samarium    . 
Erbium    . 
Decipium 
Ytterbium    . 
Tantal     .    . 
Wolfram 
Osmium  .     . 
Iridium    .     . 
Platin      . 
Gold    .     .    . 
Quecksilber  . 
Pallium 
Blei     .    .    , 
Wismuth 
Thorium  .     . 
Uran    .     .     . 


Rh 
Ru 
Pal 
Ag 
Cd 
In 
Sn 
Sb 
Te 
J 

Cs 
Da 
La 
Ce 
Nd 
Pr 
Sa 
Er 
Dp 
Tb 
Ta 
W 
Os 
Ir 
Pt 
Au 
Hg 
Tl 
Pb 
Bi 
Th 
U 


104,1 

103,5 

106,35 

107,66 

111,7 

113,6 

118,8 

119,6 

125,0 

126,54 

132,7 

136,9 

138 

139,9 


166 

172,6 

182 

183,6 

191 

192,5 

194,3 

196,7 

199,8 

203,7 

206,4 

207,3 

232,0 

239,0 


103,1 

103,8 

106,7 

107,938 

112,08 

113,7 

118,10 

120,29 

125 

126,864 

132,88 

137,04 

138,5 

140,2 

140,8 

143,6 

150 

166 

171 

173,2 

182,8 

184,0 

191,6 

193,18 

194,83 

197,25 

200,4 

204,15 

206,911 

208,01 

232,4 

239,4 


107,98 
111,98 

117,64 
119,9 

126,86 

137,2 


194,78 

195,69 

200,3 

204,2 

206,91 

208 

240,4 


Erstes  Bach. 
Die  allgemeinen  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Der  gasförmige  Ag^^egatzustand. 

AUgOBieüie  EfgOMcfeaflai  der  (iase.  Die  im  gaäfOamigeo 
bcftadlkbe  Mjiierie  besitzt  die  Fähigkeit,  jeden  dar- 
enen  Baum  Tnllrtimiig  imd,  wenn  nicht  äussere  Kräfte,  wie  z.  B. 
liwere.  eiswirke«,  in  aOen  Punkten  mit  gleicher  Dichtigkeit  so 
IHe  Gastheiich«»  sind  gegen  einander  leicht  verschiebW,  und 
I  Kleinbeit  der  inoeren  Reänmg  bringt  es  mit  sich,  dass  man  einer 
bei  kooslaiit  gehalieiiem  Volum  ohne  merklichen  Arbettsauf- 
nl  jede  beliebige  Form  ertheilen  karni;  das  Gefass  allein,  in  wcl- 
p'Wm  eine  Gasmasse  aofbewahrt  ist.  bedingt  durch  seine  Form  und 
I  Inhalt  die  Gestalt  und  Dichte  des  eingeschlosseneu  Gases. 

Wohl    aber  beansprucht   eine  Aendenmg   des  Volumens   und    die 

l.inisT    v.th wendig  Terbundene  Aenderung  der  Dichtigkeit   einen  erheb- 

ArbeÜBAofiraDd.     Da  die  Gase  eben  das  Bestreben  haben,  einen 

_i:  iLst  grosB^i  Raum  einzunehmen,  oder,  mit  anderen  Worten,  auf 

Wunde  des  umschliessenden  Gefasses,  welcbe  sie  tliesem  Bestreben 

'•l'^h  ZU  leisten   rerhindem,  einen  Druck  ausüben,   so  rauss  bei  einer 

|V.  rkKjnerung  ihres  Volumens  äussere  Arbeit  geleistet,    und    bei    einer 

|VergTÖsserang  desselben  äussere  Arbeit  gewonnen  werden. 

In  ihrem  g^enseitigen  Verhalten  sind  die  Gase  durch  die  Fähig- 
Iknt  unbeschrankter  gegenseitiger  Durchdringbarkeit  ausgezeichnet:  man 
|kum  die  stoflfTich  Terschiedensten  Gase  mit  einander  in  allen  Verhält- 
miächen  und  bedarf  es  hierzu  nicht  nur  keines  Aufwandes  äusserer 
lAibeit,  !i4jDilem  es  ist  vielmehr  ein  Vorgang,  der  ^  von  seihst*  vorsieh 
Ijfeht  and  dementsprechend  die  Möglichkeit  darbietet,  aus  ihm  äussere 
lirbett  zu  gewinnen. 

Charakterls-tisch  ist  femer,  wenigstens  bei  den  Versuchsbedingungen, 

denen  man  mit  den  Gasen  zu  operiren  pflegt,  die  geringe  Dichtig- 

»it,  mit  welcher  die  Materie  im  gasförmigen  Zustande  den  Kaum  er- 

5ilt;   so    wiegt   l  ccra    atmosphärischer  Luft    unter   Atmosphürendrutk 

Ibd  0"    nur    das  <>.<><n208fache  eines  Kubikcentinieters  Wasser.     Allein 

I»  Int  dies  kein  weieutliches  Merkmal  des  Gaszustandes,  weil  man  (unter 

bissen  Be<lingungen)  ein  Gas  durch  Erhöhung  des  äusseren  Druckes 


20  Allgemeine  Eigenschaften  der  Stofte. 

bis  auf  jede  beliebige  Dichtigkeit  bringen  kann;  wohl  aber  resultirt 
aus  der  grossen  Dissipation  der  Materie,  welche  wir  bei  den  nicht  zu 
stark  comprimirten  Gasen  antreffen,  eine  deutlich  ausgesprochene  Ein- 
fachheit der  Gesetze,  durch  welche  ihr  physikalisches  wie  chemisches 
Verhalten  geregelt  wird,  Gesetze  übrigens,  welche  in  der  Entwickelung 
unserer  Anschauungen  der  Materie  sowohl  wie  auch  für  die  Auf- 
fassung der  chemischen  Vorgänge  von  fundamentaler  Bedeutung  ge- 
worden sind.  Da  wir  von  den  Gasgesetzen  eine  grosse  Anzahl  An- 
wendungen machen  werden,  so  mögen  dieselben  in  Folgendem  und  zwar 
in  einer  für  die  späteren  Anwendungen  geeigneten  Fassung  aufgezählt 
werden;  in  einem  späteren  Abschnitt  wird  dann  auf  die  Veränderungen 
aufmerksam  gemacht  werden,  welche  diese  Gesetze  für  die  bis  zu  grosser 
Dichtigkeit  komprimirten  Gase  erfahren. 

Die  Gasgesetze.  1.  Druck  p  und  Volum  v  eines  Gases  sind 
bei  konstanter  Temperatur  einander  umgekehrt  proportional, 
d.h.  pv  =  konstant  (Gesetz  von  Boyle-Mariotte). 

2.  Infolge  einer  bestimmten  Temperatursteigerung  wächst 
bei  konstantem  Volum  der  Druck  (oder,  was  im  Sinne  des 
ersten  Gesetzes  damit  identisch  ist,  bei  konstantem  Druck 
das  Volum)  einer  Gasmasse  um  einen  von  der  Natur  des  Gases 
und  von  der  Anfangstemperatur  unabhängigen  Betrag,  und 
zwar  beträgt  die   einer  Temperatursteigerung   von  1'^  C.    entsprechende 

Druckzunahme  -r=:z  desjenigen    Druckes,   welchen   das   Gas    bei  O*'  im 

gleichen  Volum  ausüben  würde.  Bei  der  Temperatur  t  ist  demgemäss, 
wenn  p^  und  v^  Druck  und  Volum  bei  0®  bezeichnen, 

P  =  Po  (l  +  -^)  =  Po  (1  +  0,003065 1) 

der  Druck,  welchen  das  Gas  bei  konstant  gehaltenem  Volum  ausüben 
würde,  und 

V  =  vo  (1  -f  0,003605  t) 
das  Volum,  welches  das  Gas  bei  konstant  gehaltenem  Druck  einnehmen 
würde  (Gesetz  von  Gay-Lussac). 

3.  Gehen  Verschiedene  Gase  eine  chemische  Verbindung 
ein,  so  treten  gleiche  oder  in  einfachem  rationalem  Zahlen- 
verhältnisse stehende  Volumina  der  einzelnen  Gase  (gemessen 
natürhch  unter  vergleichbaren  Bedingungen)  in  Reaktion,  und  das 
Volum  der  entstandenen  Verbindung  steht,  wenn  gasförmig, 
ebenfalls  in  einem  einfachen  Zahlenverhältnisse  zu  dem  ihrer 
Komponenten  (Gesetz  von  Gay-Lussac). 

4.  Der  von  einem  Gasgemische  auf  die  Wände  des  ein- 
schliessenden  Gefässes  ausgeübte  Druck  ist  ebenso  gross  wie 
die  Summe  der  Drucke,  welche  die  einzelnen  Gase  ausüben, 
wenn  sie  allein  das  Gefäss  erfüllen  würden.    (Dalton's  Gesetz.) 

Die  obigen  Gesetze  sind  der  Ausdruck  unmittelbarer  Erfahrung; 
sie  sind  nicht  frei  von  Ausnahmen,  indem  es  Gase  gil)t  (z.  B.  Stickstoff- 
dioxyd, Joddampf  bei  hoher  Temperatur  etc.),  welche  sich  keineswegs 
dem  äusseren  Drucke  proportional  komprimiren  lassen  und  nicht  ent- 
fernt der  absoluten  Temperatur  proportional  sich  ausdehnen;    allein   in 


Der  gftfefönnjge  Aggregatzusland. 


21 


allfn  diesen  Fällen  hat  es  sich  nacli weisen  lassen,  wie  wir  es  bei  Be- 
sprechung der  Dissociiitionsj^esetze  erkennen  werden,  dass  mit  der  Vohiiu- 
oder  Temperatnründerung  eine  clieniisthe  Unisetzung  verbundtu  ist,  und 
da»,  wenn  man  diese  in  Kechnuug  setzt,  die  Giisgesetze  ihre  (tiUtig- 
keit  voll  und  ganz  bewahren. 

H^^mthesp  Ton  Avogadro.    Zur  Erkliirung  der  Gasgesetze,  ins- 
liesondere  der  Thntsache,    diiss  die  Verbindungen    der  Gase   stets  nach 
sehr  einfachen  VolunienverhPdtnissen  erfolgen,  stellte  Avogadro  1811 
eine  Hypothese  auf,  die  nach  vielen  Anfechtungen  schliesslich  zu  einem 
wichtigen    Fundamente    der    Molekuliiridivsik     sowie    der     gesunimten 
cheraischen  Forschung  gewonlcn  ist.     Nach  dieser  Hypothese  ent- 
halten sfimnitliche  (iase  unter  gleichen  Bedingungen  der  Tem- 
peratur und  des  Druckes  in  der  Voluraeinheit  die  gleiche  An- 
zahl Moleküle.     Es  verhalten  sich  also    die    unter    tfleichen    äusseren 
Bedingungen  gemessenen  Dichten  der  Oase  wie  ilnv  Molckuliirgewichte. 
Beweisen  liisst  sich  diese  Hypothese  natürlicli  eben  so   wenig  wie 
dir  Molekularbypothese  überhaupt,  aber  j?ie  ei-scheint  von  vornherein  sehr 
pUusibel,  weil  sie  uns  die  Gültigkeit  <les  dritten  Gasgesetzes  in  einfuch- 
xter  Weise  erklart.     Die  zahlreichen  Erfolge    ferner,    welche   bei  ihrer 
konsequenten  Anwendung  erzielt  worden  sind ,   bedeuten   eben  so  viele 
zu    ihren    Gunsten    sprechende    Zeugen :    das    durch    Ftirschungen    rein 
chemischen  Charakters  erschlossene  Molekulargewicht  zeigte  >^icli  bäuHg 
in  überraschender  Uebereinstinimung  mit  dem  aus  der  Danipfdichte  der 
Gase  berechneten.    Auf  einem    ganz  unabhängigen  \\  ege   fllhrt   ferner, 
■wie  Weiter  unten    aus   einander    gesetzt   werden    wird,    die    kinetische 
Theorie    der   Gase    zu    der   gleichen    Annahme.      Die    Nützlichkeit   der 
lIvjHithese  wird  femer  dadurch   in   ein    helles  Licht   gerückt,    dass   sie 
äich.  wie  in  der  Theorie  <ler  Lösungen  gezeigt  werden  wird,  auch  auf 
Ol  verdünnter  Lösung  befindhche  Steife  übertragen  lässt  und  wich   hier 
von  friiher  ungealmter  Anwendbarkeit  en^^esen  hat.    Schliesslich  spricht 
QbemMigend   zu  Gunsten    der  Hypothese    der   Umstand,   dass   sie    auch 
«lort  erlVdii^eich  hat  durchgeführt  werden  können ,    wo    anfänglich  eine 
ekliitantc  Ausnahme  vorzuliegen  schien.     Einzelne  Gase,  wie  z.B.  der 
Dampf  den  Salmiaks,  Anmi«»niumkarbamats  und  verwandter  Stofl'e  zeigten 
eine  b^doutend    kleinere  Dampfilichte,    als   sich    aus    ihrer   chemischen, 
nach  allen  Analogien    ihnen    zukonmicnden  Formel    mittelst   der  Regel 
ATogadro's  beieclmet.    Im  Sinne  der  letzteren  muss  man  diese  Stoffe 
äIs  mehr  oder  weniger  vollständig  dissociirt  annehmen,    worauf  Kopp 
ond  <'annizaro  ziemlich  gleichzeitig  (1858)  aufmerksam   machten  — 
Anschauungsweise,   die    nicht   nur  an    einer  ungemein  vielseitigen 
•ung  ihre  vollständige  Bestätigung  erhielt,  sondern  zu  einer  uner- 
warfeten  Vertiefung  unserer  Kenntniss  über  das  Wesen  chemischer  Vor- 
gänge gefilhrt  hat.     Das  Nähere  hierülier   kann    erst   bei  Besprechung 
der  Dissociationserscheinungen  bei  Gasen  erfolgen. 

Mit  Hülfe  von  Avogadro's  Hegel  hissen  sich  die  Gasgesetze ^}  in  fol- 
g|etld«r  Form  zusammenfassen.  Ziehen  wir  von  den  verschiedenen  Gasen 
eine  g-Molekel  in  "Betracht  (d.  h.  das  Molekulargewicht,  -ausgedrückt 
m  g,  *lso  z.  B.  2  g  H3,   32  g  0.,    18  g  H.O   u.  s.  w.),   so  besteht 

')  Horttnifinn,  B.  14.  1243  (1R81). 


22 


AlJgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


zwischen  p,  v  und  der  von  —  273^  an  gezählten  Temperatur  T  folgende 
einfache  Beziehung: 

py  =  RT. 

Der  Faktor  R  hängt  nur  von  den  gewählten  Maasseinheiten  ab, 
und  ist  insbesondere  unabhiingig  von  der  chemischen  Zusam- 
mensetzung des  betreffenden  Gases. 

Nach  Regnaulfc's  Messungen  über  die  Dichte  der  sogenannten 
, permanenten  Gase*  würde  der  Druck,  welchen  eine  g-Molekel  eines 
Gases  bei  d"  auf  die  Wände  des  Gefässes  ausübt,  22,:^r>  Atmosphären 
l>etragen,  d.  h.  einem  Drucke  von  22,r^ri  >:  7(.H>  mm  Quecksilber  von 
0"  entsprechen,  wenn  der  dem  Gase  dargebotene  Raum  einen  Liter  be- 
trägt. Ziililen  wir  also,  wie  üblich,  den  Druck  in  Atmosphären  und  das 
Volum  in  Litern,  so  wird 

pv  =  ^11^  =  0,081-.T. 

Der  Zahlenfaktor,  welcher  in  obiger,  ungemein  häutig  bei  Rech- 
nungen der  verschiedensten  Alt  zu  verwendenden  Gleichung  vorkommt, 
ist  mit  einiger,  wenn  auch  für  die  meistt'n  Zwecke  als  unbedeutend  an- 
zusehenden Unsicherheit  behaftet.  Dieselbe  lindet  weniger  ihren  Grund 
in  den  Messungen,  mittelst  deren  die  Berechnung  des  Zahlenfaktors  er- 
folgt ist,  wie  darin,  dass  die  vei-schiedenen  Gase  Aen  Gesetzen,  welche 
zur  Aufstellung  obiger  Formel  fülirten,  nicht  streng  gehorchen,  wenig- 
stens nicht  bei  den  Drucken,  auf  welche  sich  die  Messungen  eratrecken. 
Man  gelaugt  also  zu  einem  verschiedenen  Weithe  für  K^  je  nachdem 
man  vom  Sauei"stoff,  vom  Wasserstoff,  vom  W^asserdampf  u.  s.  w.  aus- 
geht, und  wiederum  zu  einem  andeni  AVerthe  von  R,  wenn  man  anstatt 
der  bei  O'^  die  bei  einer  andeni  Temperatur  gewonnenen  Resultate  zu 
Grunde  legt:  doch  zählen  die  Schwankungen  des  Zahlen faktors,  wenn 
man  die  Zahlenwerthe  Messungen  entnimmt,  welche  mit  sich  normal 
verhaltenden  Gasen  gewonnen  sind,  nur  nach  Bruchtheiieu  eines  Prozentes. 

Stehen  n  g-Moleküle  verschiedener  Gase  unter  dem  Druck  P  und 
ertTtllleii  sie  bei  der  Temperatur  T  das  Volumen  V,  so  hat  man  natürlich 
im  Sinne  des  DaUon\schen  Gesetzes 

PV  =  nRT. 

Die  Zählung  der  Temperatur  vrm  —  273"  an  nennt  man  die  ab- 
solute Teiuperaturzählung  und  T  die  absolute  Temperatur. 
Nimmt  man  die  Gültigkeit  der  Gasgleicbung  auch  bis  zu  kleinen  Werthen 
von  T  an  (welche  übrigens  fiir  die  praktischen  Anwendungen  der  Gas- 
gleichung irrelevant  ist),  so  gelangt  man  zu  dem  Resultate,  dass  ein 
bis  zu  —  273*'  Celsius  abgekühltes  Gas  auf  die  Wände  des  Gefässes 
keinen  Druck  mehr  ausübt;  man  nennt  dieseu  Punkt  den  „absoluten 
Nullpunkt^ 

Durch  die  mechanische  ^Värmetheorie  ist  obige  Formel  mit  einer 
Anzahl  der  verschiedensten  Vorgänge  verknüpft,  weil  man  .sich  der  Gas- 
gesetze bediente,  um  die  Verwandlungsfllliigkeit  der  Wäraie  in  äussere 
Arbeit  zu  ermitteln  (S.  10);  in  allen  thermodynamisch  gewjmneiien  Formeln, 
in  welchen  die  »absolute  Temperatur*'  fast  immer  eine  wichtige  Rolle 
spielt,  ist  demgemass  iniplicite  die  Gasgleichung  enthalten.  Kaum  ein 
Naturgesetz  ist  bis  jetzt  zu  ähnlicher  Verwendbarkeit  gelangt,  wie  das 
durch  die  Gasgleichung  ausgedrückte. 


Der  gasförmige  Aggregatzustand. 


23 


Erweiterung  der  Ga.sgesetze  mit  Hülfe  der  merhaiüseheii 
Wärmetlieorie,  Mit  Hülfe  der  in  der  Einleitung  vorangeschickteu 
Prinzipien  der  ThtTiULHlviiamik  lassen  sich  ftlr  alle  Gase,  die  den  soeben 
niitgeÜieilten  Gesetzen  ft)lgen,  die  «trengf  Gültigkeit  einiger  sehr  wich- 
tiger neuer  Relationen  im  vonius  erschliessen. 

Zunächst  werde  die  Aiilgabe  gelöst,  die  Arbeit  A  zu  berechnen, 
welche  bei  der  Kompression  einer  g-Molekel  eines  Gases  bei 
der  absoluten  ^während  der  Kompression  konstant  erhalteneu) 
Temperatur  T  von  Druck  p^  (Volumen  \\)  auf  den  Druck  p^ 
(Volumen  v^)  geleistet  werden  muss.  Die  Kenntniss  dieser  Arbeits- 
grösse  ist  nicht  nur  für  die  unten  folgenden  üeberleguiigen,  sondeni 
auch  für  die  Betrachtung  einer  grossen  Anzahl  der  verschiedensten  Er- 
scheinungen unbedingt  erforderlich. 

Lassen  wir  das  Volumen  v  eines  Gases  vom  Drucke  p  um  d  v 
_zu.nehmen.  so  wird  hierbei  vom  Gase  die  Arbeit  pdv  geleistet;  ver- 
fem  wir   das  Volumen  Vj    einer  g-Molekel   eines   beliebigen   Gases 

•«f  V,,   80   ist  demgemäss  die  Arbeit  /  pdv    aufzuwenden.     Beachten 

aas 

pv  =  RT 


pdv   =  KT 


RTln 


=  RT  In 


Pi 


Vj 


Tj 


wo  b  den  natürlichen  Logarithmus  bedeutet.     Es  ist  A  also 

1.  nur  abhängig  von  dem  Verhältniss  des  anfänglichen  zum 
«chüesshchen  Drucke  bezw.  Volumen,  unabhängig  vom  absoluten  Be- 
trage beider  Grössen; 

2.  der  absoluten  Temperatur  proportional; 
H.  für  die  vei-schiedonen  Gase  gleich  gross. 

Wählen  wir  als  Einheit  der  Arl>eit  diejenige,  welche  geleistet 
wird,  wenn  der  Druck  einer  Atmosphäre  während  einer  Volumzimahme 
«ines  Liters  wirksam  ist,  so  wird  nach  dem  Früheren  (S.  22) 

A  =  0,0819  T  hl  ^  =  0,08lö  T  In  -^. 
Pi  V, 

Wählen  wir  hingegen  als  Einheit  der  Arbeit,  wie  häufiger  üblich, 
tejenige,  welche  geleistet  wird,  wenn  wir  ein  Gramm  um  ein  Centi- 
eter  gegen  die  Richtung  der  Erdanziehung  heben^  so  ist  zu  beachten, 
flasa  der  Druck  einer  Atmosphäre,  d.  h.  einer  Quecksilbersäule  von 
•  Ö  cm  Höhe,  pro  Quadratdecimeter 

100  X  76  >.  13,590  =  103360  g-Gewicht 
l't'trägt,  dass  daher,  wenn  dieser  Druck  das  Volumen  eines  Litera  über- 
windet, obiger  Kraft  also  um  die  Länge  von   10  cm  entgegenwirkt,  A 
den  Werth  annimmt: 

A  =^  84  700  T  In  ^  cmg. 
Pi 


24 


Allgememe  Kigenichaften  der  Stoffe. 


Drücken  wir  schliesslich  X  im  kalorischen  Maasse,  'L  h.  in  g-Ka- 


lorieu  aus,  so  erhält  man 


rl.   h.  sehr  nahf 


84700 
42440 


2,00  T 


T  Ir 


Pa 


I> 


kf-CUl 


Wel 


Arbeit   zu 


ein    g    um   42  440   cm   gehoben  werden    muss,    um    eine  Art 
leisten,  welche,  auf  irgend  eine  Weise  in  Wurme  umgesetzt,  die  Tem- 
peratur eines  g  Wassers  um   l''  zu  erhöhen  vermag. 

Die  Erfahrung  lehrt  nun,  dass,  wenn  man  zwischen  zwei  Gefasae, 
welche  ein  gleiches  Gas,  aber  unter  verschiedenem  Dinicke  enthalten, 
eine  Verbindung  herstellt,  so  dass  eine  Ausgleichung  des  Druckes  er- 
folgt, bei  diesem  Vorgange  keine  merkbare  Wärmeeutwickelnng  oder 
Wärnieabsoi-ption  erfolgt,  wenn  der  Druck  in  dem  komprimirten  Gase 
nicht  zu  gross  ist  (Gay-Liissac^  J<iule,  Kegnnult).  Man  kann  dies 
auch  so  ausdrücken,  dass  die  Energie  eines  Gas(  s  von  seinem  Volumen 
unabhängig  ist. 

Aus  diesem  Erfüll rungssatze  folgt  nun  durch  eine  thermodynamische 
Betrachtung  in  einfadier  Weise,  dass  bei  der  Kompression  eines 
Gases  die  aufgewendete  Arbeit  als  Wärme  nach  aussen  abge- 
geben, bei  der  Dilatation  umgekehrt  die  geleistet!»  Arbeit  als 
Wärme  von  aussen  aufgenommen  wird.  Denn  denken  wir  uns 
folgenden  isothermen  Kreisprozess  ausgeführt:  Die  g-Molekel  eines  Gases 
ertlllle  das  Volumen  v  bei  der  Temperatur  T  und  stehe  unter  dem 
Drucke  p.  Es  werde  flieser  Gasraum  mit  einem  Vakuum  vom  Volumen 
v'  in  Verbindung  gesetzt  —  geleistete  Arbeit  und  Wünneentwickelung 
=  0  —  und  hierauf  dieser  Vorgang  rückgängig  gemacht ,  indem  wir 
das  Gas  von  dem  Volumen  v'  -P  v  wieder  auf  das  anfängliche  zurück- 

V  +  v' 
bringen  —  aufzuwendende  Arbeit  =  RT  In  ' , Wärmeentwicke- 
lung =  Q  — .      Da   hiernach    alles    wieder    im    früheren    Zustande    sich 
befindet,  so  rauss  nach  dem  ersten  Hauptsatze  der  mechanischen  Wärme- 
theorie die  WärmeentAvickehmg  gleich  der  aufzuwendenden  Arbeit,  nämhch 

V  -4-  v' 
Q  =  RT  In       ^ 


sein,  d.  h,  die  bei  dei'  Kompression  eines  Gases  aufzuwendende  Ai'bei| 
erscheint  in  Gestalt  von  Wärme  wieder. 

Nun  wird  bei  dem  Gay-Lussac*schen  Versuche  das  überströmende 
Gas  in  dem  leeren  Bullun  komprimirt,  in  dem  gefiillten  dilatirt;  es  niuss 
demgemäss  nach  dem  soeben  abgeleiteten  Satze  in  Jenem  Entwickelung, 
in  diesem  Absoi^ption  von  Wärme  stattfinden,  was  die  Erfahrung  voll- 
kommen bestätigt.  Nur  in  Summa  ist  bei  obigem  Versuch  die  ent- 
wickelte Wärmemenge  ebenso  gross  wie  die  absorbirte,  so  dass  weder 
W^ärme  nach  aussen  hin  abgegeben  noch  von  aussen  her  aufgenommen 
wird. 

Der  gleiche  Erfahrungssatz  gibt  uns  tlber  die  Abhängigkeit 
der  spezifischen  Wärme  der  Gase  von  ihrem  Drucke  Aufschluss. 
Wenn    wir    ein    Gas    erwärmen,     so    wird    im    allgemeinen    mit    der 


Der  gAsfSrmige  Äggregatzastand. 


25 


Temperatur  sowohl  der  vom  Gase  ausgeübte  Druck  wie  auch  das 
vom  Gase  eingeiionimeno  Vohimen  variiren ;  je  nnch  Art  der  Aeii- 
'ierung  dieser  Grössen  wirtl  nun  auch  die  zu  einer  bestiuuiiten  Tenipt- 
i:it nn.' rhöhung  eribrderliehe  Wiinnemenge  sieh  ändern,  wie  so\vt>hl  die 
Erlahrung  als  eine  Ueberlegung  von  den  durch  das  Gesetz  der  Erhal- 
hing  der  Energie  gelieferten  Gesichtspunkten  aus  beweist.  Am  ein- 
fachsten der  Betracditimg  zugänglich  ahu\  abt-r  folgende  beide  Grenz- 
{TiUh:  1.  Wir  fiiliren  der  g-MoIekel  eines  (tases  diejenige  Wüniienienge  Cp 
SU.  welche  die  Temperatur  derselbeii  um  1 "  erhöht ,  während  wir  die 
llrwiirmung  so  leiten,  dass  während  derselben  der  Druck  konstant 
bleibt.  2.  Wir  führen  der  g-Molekel  eines  Gases  diejenige  Wärnie- 
meöge  C»  zu,  welche  die  Temperatur  derselben  um  1^'  erhöht,  während 
wir  (Üe  Erwärmung  so  leiten,  dass  während  derselben  das  Volum  kon- 
stant bleibt.  Diese  Wärmemengen  C,,  und  C,  nennt  man  die  Moleku- 
larwärme bei  konstantem  Druck  und  bei  konstanter  Tempe- 
ratur: durch  Division  mit  dem  Molekulargewicht  des  betreffenden  (iases 
erhält  man  die  spezifischen  Wärmen  bei  konstantem  Druck  und 
bei  konstanter  Temperatur. 

Eriväniien  wir  nun  eine  g-Molekel  eines  Gases  bei  konstantem 
Vülttffien  V  um  1"  —  zugeliihrte  Wärnje  =  C,  — ,  verbinden  das  Gas 
mit  einem  ausgepum|>ten  Ballon  vom  V<dumen  v',  so  dass  nun  die 
g-Molekel  auf  das  V'olum  v  -f-  v'  gebracht  wird  —  W^änneentwickelung 
uiiil  äussere  Arbeit  =  0  —  kiÜüen  wiederum  um  1  **  ab  —  abgegebene 
Wärmemenge  =  CV  +  y  —  und  bringen  die  g-Molekel  wieder  auf  das 
«Hiprünghche  Volumen  v,  indem  \vir  das  Vakuum  v'  wiederherstellen 
—  Würmeentwickelung  und  äussere  Arbeit  ^=  l>.  Ihi  bei  diesem  Kreis- 
prozess  alles  wieder  zum  früheren  Zustand  zurückgekehrt,  äussere  Arbeit 
ab«r  nicht  geleistet  worden  ist,  so  raußs  sein 

<l.  li.  ilie  Molekularwärrae  (und  demgemäss  auch  die  spezitische 
Wamie)  der  Gase  bei  konstantem  Volum  ist  vom  eingenom- 
menen Volum  unabhängig. 

Besondere  W  ichtigkeit  kommt  dem  Verhültniss  k  der  Molekular- 
^ürraen  bei  konstantem  Druck  und  Volum  zu: 


Wir  gelangen  zu  demselben  durch  folgende  TJeberlegung.  Wir 
iTwürmen  eine  g-Molekel  eines  Gases  vom  antanglichen  Vi)lum  v 
um  1  **  unter  dem  konstant  gehalteneu  Drucke  p  —  zugefiihrte  Wärme  =  C , 
—  machen  die  durch  die  ErwäiTuung   erfolgte  Ausdehnung   von  v  auf 

TJl-f  —  j   wieder  rückgängig   —   wobei   der   äussere   Dnick   p    die 

Meit  -7=-,  äquivalent   .  . ,  ,^,  ^2,00g-cal.  leistet  —  und  bringen  das  Gas 

^i<*der  auf  den  anfänglichen  Zustand ,  indem  wir  bei  konstant  gehal- 
ti'ueni  Volum  v  abkühlen  —  abgegebene  Wärmemenge  =^  C»  — .  Da 
'^nhrend  dieses  Kreisprozesses  Wärme  nicht  verloren  gegangen  sein 
kann,  so  muss 


26 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Cp  —  C.  =  Cv  (k  -  1)  =  2,00  g-cal. 


K 


42440 


sein.    Da  femer  C»  von  v  unabhilngig  ist,  so  iiiuss  liiernacli  auch  C,,  i 
unabhängig:  sein,    d,  li.  auch  die  Molekular  wärme   (und  denigemäss 
auch  die  spezifische  Wärme)   der  Gase   hei   konstantem  Drock  ist 
vom  Drucke,  bei  dem  die  Erwärmung;  stattfindet,  uuabhäugig.j 
Die  soeben  abgeleitete  Gleichung 

J  (C„  -  C)  =  R, 

wo  J    das    meclianische   Wärmeäquivalent    bedeutet,    besitzt   neben    der 
praktischen    Bedeutung,    hei    Kenntniss   der   einen   apezilischen    Wärme    J 
eines  Gases  tlie  andere  berechnen  zu  können ,  in-sofera  ganz  besonderes  ^^ 
historisches  Interesse,    als    mit    ihrer    Hülfe    J.  R,  Mayer    1842    zum  ^1 
ersten  Mab   zu   einer  Berechnung  des  mechanischen  Wärmeäquivalents 
gelangte.  ^M 

Was  nun  die  experimentelle  Ermittelung  der  spezifischen  \Värmea^B 
betrifilt  so  ist  die  spezitische  Wärme  hei  konstantem  Druck  direkt  nach 
einer   der   gewöhnlichen  Mischungsmethode   nachgebildeten,   indem   er-  ^J 
wärmte  Gase    durch    ein    vom  Wasser    eines    Kalorimeters    umspültes^^B 
8chlangenrohr   geleitet    wurden,    zuerst   von    Delaroche    und   Berard  " 
(18Ui),  sodann  mit  grosser  Sorgfalt  von  RegnauU  (1858)  und  neuer- 
dings  besonders   eingehend   mit  Rücksicht  auf  die  Aenderung  der  spe- 
zifischen Wärme   der   Gase   mit   der  Temperatur  von  E.   Wiedemann 
(187(5)  gemessen   worden.     Die  Resultate   der  letzten  beiden   Forscher 
stimmen    im  Grossen   und  Ganzen    gut   Uherein:   es   liestätigte  sich  der  ^ 
oben  abgeleitete  Satz,    wonach    die  spezifische  Wärme   hei   konstantem  ^M 
Drucke  von  äusserem  Drucke  uuübhängig  ist,   vollkommen;    wohl  aber       ' 
variiiie  sie  theilweise  recht  beträchthch  mit  der  Temperatur,   und  zwar , 
stets  in  dem  Sinne,    dass  sie   mit   steigender  Temperatur   zunahm, 
fand  E.  Wiedemann  z.  B.  für  die  spezifische  Wärme  von 


Kohlensäme 
Aethjlen      .     . 
StickatoflFoxydul 
Ammouiak   .     . 


0,1952 
0.3364 
0,19^3 
0,5(H}9 


0.2169 
0,4189 
0.2212 
0,5317 


bei  200« 


0,2:i87 
0,5017 
0.2442 
0,5629 


Sauerstoff,  Stickstoff,  Kohlenoxyd  und  Wasserstoff  besitzen  eine 
von  der  Temperatur  fast  unabhängige  spezifische  Wärme  und  zwar 
schwankt  ihre  Molekuhirwärme  nur  wenig  um  den  W'erth  0,9. 

Der  Versuch  einer  genaueren  direkten  Bestimmung  der  spezifischeu 
Wärme  bei  konstantem  Volum  scheitert  an  dem  Umstände,  dass  die  au 
der  EiTvärmung  theiinehraende  Umhüllung  des  Gases  eine  gegen  die  des 
letzteren  grosse  Wännekapazität  besitzt  und  die  MessungeTi  dadurch 
ungenau  werden.  Man  kann  jedoch  einerseits  zu  ihrer  Kenntniss  mit 
Hülfe  der  oben  aljgeleiteten  einfachen  Beziehung  zwischen  den  beiden 
spezifischen  Wärmen  gehingen  —  die  Mt>lekularwäniie  bei  konstantem 
Druck   hefert  ja  hiernach   einfach   um  2,00  vermindert  die  Molekular- 


Der  gaaföi-mige  Aggregatzuatand. 


27 


wärnie  bei  konstantem  Volum  —  andererseits  hat  sich  die  direkte  Be- 
stimmung des  Verhältnisses  der  beiden  spezifischen  Wärmen  k  auf  fol- 
genden beiden  Wegen  sicher  ausltlhreu  lassen. 

1.  Methode  von  CUment  und  Desormes.  In  einem  grossen 
Ballon  befindet  sich  das  zu  untersuchende  Gjis  eingeschlossen  unter  dem 
Drucke  Pj,  welchen  man  passend  ein  wenig  grösser  als  deu  Atmo- 
sphärendruck  P  wählt.  Man  öffnet  für  einen  Augenblick  den  Ballon, 
BD  dass  der  Druck  im  Innern  des  Gelasses  auf  den  Atmosphiirendruck 
sliikt,  und  verschliesst  denselben  wieder  möglichst  schnell.  Infolge 
der  Dilatation  des  Gases  hat  sich  dasselbe  abgekühlt;  es  wird  also  von 
aussen  Wärme  einströmen  und  der  Druck  im  Innern  des  Ballons  in- 
folgedessen über  den  Atmosphärendruck  steigen,  etwa  auf  den  Werth  Pj. 

Wir  leiten  die  Formel  für  den  Vidi  ab,  «l,iss  Pj  und  demgemäss 
um  so  mehr  Pg  von  P  sehr  wenig  verschieden  sind,  so  dass,  wenn  wir 

p.  =  p  +  p, 

p.  =  p  +  p. 

Pj  und  Pj  im  Vergleich  zu  P„  sehr  kleine  Grossen  sind,  eine 
Foraussetzung ,  welche  bei  der  praktischen  Ausführung  des  Versuch« 
reaUsirt  werden  muss. 

Wenn  V*  das  Volumen  des  Ballons  bedeutet,  so  ist  bei  der  Oeö- 
nimg   desselben    eine   unter  dem  Atmosphürendruck  P  das  Volum  V  > 

'  p         erfüllende  Quantität  des  Gases  entwichen,  welche  demgemäss 

gegen  den  Atmosphärendruck  die  Arbeit  V(p,  —  pj)  geleistet  hat.  Dieser 
ArWtsgrÖsse  entspracli  die  Abkülilung  des  Gases  infolge  der  Aus- 
»tröuiung :  imter  der  Annahme ,  duss  die  im  Moment  des  Ausströmens 
dem  Gase  von  au.9sen  zugetUhrte  Wärmemenge  verschwindend  sei  oder, 
^«?  man  sagt,  die  Dilatation  , adiabatisch "  ert'olgt ,  I)erechnet  sich  die 
Allkühlung  t,  um  welche  das  Gas  unter  die  Versuchstemperatur  T  her- 
untersank, aus  der  Beziehung: 

T  P' 

well  bf  i  der  wieder  erfolgten  Erwärmung  von  Taui'T-f- 1,  welche  nach  Schlies- 
sung (ie«  Ballons  durch  die  vou  aussen  einströmende  Wärme  hen'orgebracht 
Würde,  der  Druck  des  Gases  von  P  auf  P  -f  p^  stieg.    Diese  Erwärmung 

'  PV 

geschah  bei  konstant  erhaltenem  Volumen;  da  im  Ballon  g-Molekebi 

(S.  21)  entlmlten  waren,  so  entsprach  sie  der  Zufuhr  von 
PV   .     _   p,V  ^^ 


t 


KT 


Cv  = 


R 


g-cal. 


und  Diuas»   mit  dem   mechanischen  Wärmeäquivalent   multipHzirt ,   der 
ol»€in  berechneten,  vom  Gase  geleisteten  Arbeit  gleich  sein: 

Pi  -  p,  =  J  -^  Cv  • 

Mtiltipliziren  wir  diese  Gleichung  mit  der  früher  (S.  2(5)  abgeleiteten 

JCMk-l)  =  E, 
so  wird 


28 


Allgemeine  Eigensohaften  der  Stoffe. 


Pi  —  P.2 

Infolge  des  uii  vermeid  liehen  Uinstamles,  dass  bereits  während 
Ausströraens  das  sich  abkühlende  Gas  den  rTcfässwünden  Wärme  ent- 
zieht, wird  die  Abkühhin^  t  und  deingemäss  auch  der  fiir  p^  pfemessene 
Werth,  also  auch  k  -selber  zu  klein  ausfitlleu;  innn  druckt  jedoch  die 
Fehlerquelle  auf  ein  Minininni  herab,  wenn  man  mit  mögliclist  grossen 
Ballons  und  möglichst  kleinen  Druckdjfierenzen  operirt. 

Auf  diesem  Wege  ist  von  Röntgen  (1870 j  für  trockene  Luft 

k  =  1,4053 
gefimden  worden. 

2.  Bestimnmng  mit  Hülfe  der  Schallgeschwindigkeit  (Du long; 
KiHidt),  Nach  einer  von  Laplace  zuerst  abgeleiteten  Fttrrael  ist  die 
Fortpflanzungsgeschwindigkfit  des  Schalles  u  durch  folgeudtn  Ausdruck 
gegeben : 


«  =  \/i^-- 


worin  d  die  Dichte  des  betreffenden  Gases  bedeutet.  Das  Verhältnisa 
der  Schallgeschwindigkeiten  zweier  Gase  u,  und  u^ ,  mit  den  Dichten 
d,  und  d, ,  beträgt  a!so,  gemessen  unter  gleichen  Bedingungen  des 
Drucks  und  der  Temperatur, 

u,  V    K  'h  ' 

oder,  indem  wir  die  Molekulargewichte  der  Gase  einftlliren, 


Uj  V     h    *^1 


Das  Verhältniss  zweier  Schallgeschwindigkeiten  ist  nun  nach  einer 
von  Kundt\)  angegebenen  Methode  einer  genauen  Messung  zugäng- 
lich. Bringt  man  durch  Anreiben  mittelst  eines  schwach  angefeuch- 
teten Tuches  den  in  seiner  Mitte  eingeklemmten  Glasstab  G  (cf.  Fig.  1) 
zum   Ansprechen   seines   Longitudinaltons,   so   wird   die   in  dem   Glas- 

Rg.  1. 


|i>iiljiii<Mi|||Miini!ii II 


röhr  befindliche  Luftart  in  stehende  Wellen  gerathcn,  welche  durch  in 
letzteres  eingefülnien  feinen  Staub  (Korkpulver,  Kieselsäure  oder  dergl.) 
dem  Auge  sichtbar  und  der  direkten  Messung  zugänghch  gemacht  wer- 
den. Durch  Verschieben  des  das  andere  Ende  des  Rohres  abspen'enden 
Verschhhsses  E  findet  man  leicht  den  Punkt,  wo  die  stehenden  Wellen 
sich  am  schärfsten  abzeichnen;  die  Messung  der  Abstände  l  zweier 
Knotenpunkte  liefert  eine  der  Schallgeschwindigkeit  der  im  Rühre  be- 
findhchen  Luftart  proportionale  Grösse. 


')  P,  A.  127.  497  (18C6);  185.  .337  u.  527  (1868). 


Der  gasfSrmlge  Aggregatzustand. 


29 


Diu»  Verhältniss  der  speziHschen  VVüniien  tür  ein  l)eliebiges  Gas 
vom  Moleloilargowichte  M  ergibt  sich  also  aus  iler  gleichen,  flir  at- 
müSjihHrische  Luft  }»estiiiimti*n  Grösse  (1,405)  zu 


1,405 


M.  i,- 


28,88.  I  « 


weim  Ij  und  1^  lUe  lür  das  hetretJeude  Gas  und  für  Luft  unter  gleichen 
Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes  gemessenen  Knoten- 
uljstünile  bedeuten. 

Auf  die  experijiieikellen  Resultate ,  wi^Iclie  iinch  diesen  Methoden 
gewonnen  vrurden.  werden  wir  spilter  zurückkomnien. 

KiuetLsche  Theorie  der  tlase.  Diese  Theorie,  welche  den  erfolg- 
reichsten Versuch  darstellt,  ujn  aus  gewissen  durch  Einfachheit  und 
Anschaulichkeit  ausgezeichneten  V'nraussetzungeii  über  das  Wesen  der 
Mnleküle  eine  Anzahl  stofflicher  Eigenschaften  der  Materie  zu  erklären, 
wunle  in  iliren  Grundzügen  bereits  von  Daniel  Bcrnoulli  entworfen, 
vrm  Joule  und  Krönig  erweitert  und  durch  die  Arbeiten  von  Clausius 
voniehmlich,  an  welche  sich  die  neueren  Foi*schungen  von  Maxwell 
und  Boltzmann  anschloysen,   zu   einem  gewissen  AI»s<Oiluss  gebracht. 

Man  nimmt  im  Sinne  dieser  Theorie  an,  dass  die  Mtdeküle  eines 
iiases  eine  zwar  ausserordentlich  kleine,  aber  immerhin  eine  gewisse 
endliche  Ausdehnung  besitzen,  so  dass  der  von  den  Molekülen  selber 
(oder  ihrer  Wirkungssphäre)  eingenommene  Kaum  klein  gegen  das  vom 
Gaw  als  Ganzem  erfüllte  Volumen  ist.  Die  Moleküle  befinden  sich  dem- 
gemäss  in  einem  im  Vergleich  zu  ihrer  Ausdehnung  sehr  grossen 
Alij-^and  von  einander  und  üben  daher  im  allgemeinen  auf  einander  keine 
uiL'rkhchen  Kräfte  aus;  nur  wenn  sie  einander  sehr  nahe  kommen,  treten 
abstossende  Kräfte  auf,  welche  alsbald  zu  einer  gegenseitigen  Ent- 
femuiig  fuhren,  oder,  mit  andern  Worten,  die  Moleküle  verhalten  sich 
Htiiü  Zusammen.stoss  wie  absolut  elastische   Körper. 

Betrachten  wir  »üe  Bahn  eines  behebig  herausgegriffenen  Moleküls: 
da«8elhe  wird  sich,  weil  es  nicht  dem  Einflüsse  irgend  welcher  Kräfte 
untoi-worfen  ist,  mit  einer  gewissen,  gleichförmigen  Geschwindig- 
k»'it  bewegen,  bis  es  mit  einem  anderen  Molekille  kidlidirt.  Bei  dem 
Abprall  von  diesem  wird  es  im  allgemeinen  mit  einer  an  Richtung  und 
^rös^c  veränderten  gleichftjnnigi'n  Geschwindigkeit  sich  bewegen,  bis 
«"it'der  ein  Zusammenstoss  erftdgt  ti.  s.  f.  Die  Bahn  des  Indrachteten 
Alf>li'kiÜs  wird  also  eine  zickzackförmige  sein,  deren  einzelne  gerad- 
linige Bestaudtheile  mit  wechselnden,  d.  h.  um  einen  gewissen  Mittel- 
werth  schwankenden  Geschwindigkeiten  durchlaufen  werden.  Ebenso  wird 
flii*  .\usdehnung  dieser  frei,  d.  h.  ohne  Zusanimenst4)ss  mit  einem  andern 
Molekfll.  durchlaufenen  Strecken,  der  sogenannten  .freii-n  Weglängen", 
t'iu^m  fortwährenden  Wtclisel  unterliegen,  jedoch  unter  konstant  er- 
''iih+'nen  äusseren  Umständen  ebenfalls  um  einen  gewissen  Mittelwerth 
-<lie  mittlere  freie  Weglänge",  .schwanken.  Bezeichnen  wir  diese 
'liit  1  und  die  mittlere  Geschwindigkeit  mit  u,  so  wird  die  Zeit,  welclu* 

Uli  Mittel  zwischen  zwei  Zusammenstössen  verfliesst,  —  betragen. 

Die  mittlere  kinetische  Energie  der  fortschreitenden  Be- 


30 


AUgemeine  Eigenöchaften  der  Stoffe. 


Regung   eines    einzelnen    Moleküls    beträgt    tlenigemäss  -3-  u*,  wei 

ynr  mit  ni  die  Masse  desselben  bezeichnen ;  aiisner  der  Energie  der  fort-1 
sehreitenden  Beweguniif  aber  wiid  das  Molekül  noch  eine  gewisse  innere! 
Energie  besitzen,  welche  durch  die  lebendige  Krsift  der  Rotationsbewegung 
des  Moleküls  sowie  durch  diejenige  der  Schwingungen  gegeben  ist, 
welche  die  das  Molekül  bildenden  Atome  in  ihm  .voüfllhren.  Auch  von 
der  inneren  Energie  eines  Moleküls  haben  wir  anzunehmen,  dass  sie 
keinen  konstanten  Betrag  besitzt,  sondern  im  Laufe  der  Zeit  um  einen 
gewissen  Mittel werth  variirt. 

Es  hat  sich  nun  gezeigt,  dass  man  aus  «Hesen  einlachen  Annahmen 
heraus  die  wichtigsten  Eigenschaften  der  Gase  nicht  nur  rein  mechanisch 
erklären,  sondeni  auch  die  Nothwendigkeit  gewisser  Beziehungen  zwischen 
ihnen  vorhersagen  kann,  welche  von  der  Erfahrung  häufig  in  über- 
raschender Weise  bestätigt  wurden.  Im  Folgenden  wollen  wir  einige 
Ergel>nisse  des  Ausbaues  der  kinetischen  Gastheorie,  welche  einfach  zu 
erhalten  sind,  kurz  ableiten:  andern  gegenüber,  die  nur  mittelst  eines 
grösseren  Aufwandes  an  mathematischer  Analyse  abgeleitet  werden 
können,  müssen  wir  uns  mit  einer  kurzen  Andeutung  begnügen. 

Der  Druck,  unter  welchem  ein  abgeschlossenes  Gasvoluni  steht 
und  welchen  dieses  umgekehrt  auf  die  Wände  des  jenes  einschliessen- 
den  Gefassps  ausübt,  lässt  sich  aus  den  Grandannahmen  ohne  Weiteres 
verstehen  und  berecluieii.  Er  wird  hervorgebracht  durch  die  Stösse  der 
an  die  Gefiisswand  anprallenden  und  von  ihr  zurückgeworfeneu  Gas- 
moleküle, und  es  ist  sofort  evident,  dass  er  unter  sonst  gleichen  Um- 
ständen der  Zahl  dieser  Stösse,  letztere  aber  wiederum  der  Menge  der 
in  der  Volumeinheit  befiudhchen  Moleküle  oder  der  Dichte  des  Gases 
proportional  sein  wird.  Dies  besagt  aber  nichts  anderes ,  als  dass  der 
v«m  einer  eingeschlossenen  ttasmasse  ausgeübte  Druck  dem  von  ihr  ein- 
genommenen Räume  umgekehrt  proportional  sein  muss,  womit  das 
Boyle-Mariotte'sche  Gesetz  erklärt  ist. 

Zur  (juantitativen  Berechiuing  des  Druckes  denken  wir  uiin  in  einem 
Würfel,  dessen  Inhalt  der  Volumeinlieit  und  dessen  .Seitenflüeheii  dem- 
gemilss  je  der  Fliiclieneinlteit  gleich  sind,  eine  beliebige  Menge  eines 
einheitlichen  Gases  eingeselilosseu.  Die  Masse  eines  einzelnen  Moleküls 
sei  ni,  ihre  Anzahl  N;  dann  bedeutet 

die  Dichtigkeit  des  Gases. 

Die  mittlere  Geschwindigkeit  t\vY  Moleküle  u  wird,  wie  sofort  zu 
übersehen,  für  den  ausgeübten  Druck  muassgebend  sein;  denn  von  ihr 
hängt  sowohl  die  Wucht  des  Anjjralls  »ler  Gasmoleküle  wie  auch  die 
Häufigkeit  desselben  ab.  Ein  Molekül,  welches  senkrecht  gegen  eine 
der  Würfelflächen  anstösst,  wird  von  dieser  mit  der  gleichen,  aber  der 
Richtung  nach  entgegengesetzten  Geschwindigkeit  reflektirt  und  erhält 
somit  die  entgegengesetzte  Bewegimgsgrösse,  welche  seitens  der  Wand 
die  Aenderung 

-  m  u 

erfährt.     Bezeichnet   nun  v  die  Anzahl  Moleküle,   welche    in    der  Zeit- 
einheit  an  eine  Würfelfiuche  anprallen,   so   berechnet   sich  der  auf  die 


Der  gasfßrmfge  Aggregstzcstand. 


m 


Flächeneinheit  ausgeübte  Druck  zu 

2muv. 

l'iii  /  zu  linden,  denken  wir  uns  die  unregelmässij^e  Bewegung 
•Moleküle  einen  Augenblick  geordnet;  sie  mögen  während  desselben 
De  die  gleiche  Richtung  besitzen  und  zwar  senkrecht  zu  einer  der 
Seitenflikhen  unseres  Würfels  sich  mit  der  mittleren  Geschwindigkeit  u 
l)fcwegeu;  dann  berechnet  sich  während  dieses  Augenblicks  die  Zahl  der 
Moleküle,  welche  bei  konstant  erhaltenen  äusseren  Umstünden  an  die 
Waud  anprallen  würde,  einfach  zu 

Nu 
find  man  übersieht»  dtiss  während  desselben  die  betreffende  Seitenfläche 
allein  den  Tom  Gase  ausgeübten  Gesaninitdruck  zu  ertragen  hat.  Dieser 
<Tv8annntdruck  vertheilt  sich  nun  aber  bei  der  thatsiichlich  stsitttiiiden- 
den  Bewegung  auf  alle  secks  Seitenflächen;  es  wird  also  in  Wirklich- 
""pit  V  nur 

Nu 
6 
und  der  gesuchte  Druck  somit 

p  =  — Nmu*  ^-— pu- 


Aus  dieser  Gleichung  lässt  sich  die  mittlere  Geschwindigkeit  u 
fÖr  jede  Gasart  berechnen.  Betrachten  wir  z.  B.  bei  0"  eine  unter 
Abnosphärendruck  in  einem  Kubikcentimeter  abgeschlossene  Wasser- 
=*taä'menge.  so  beträgt  das  Gewicht  derselben  0,fHJO089<i  g  und  der  auf 
ein  Quadratcentimeter  von  ihr  ausgeübte  Druck  10:^8  g-Gewicbte,  oder 

1033  X  981  absolute  Einheiten  (981  =  Erdbeschleunigung), 

Wir  finden  u  also 


V  0,000()Hlt«j  sec. 

Die  Wasserstoffmoleküle  bewegen  sich  hiernach  mit  Geschwindig- 
kfiteu,  die  um  den  ganz  enormen  Mittelwerth  von  1^84  kra  pro  Sekunde 
?«oliwaDken;  für  andere  Gase  finden  wir,  weil  nach  Avogadro's  Regel 
p  dem  Molekulargewichte  M  proportional  ist 


u  =  184200 ' 


cm 


sec. 


Vom  Drucke   ist  u    unabhängig:    mit   der  Temperatur    nimmt    es 
W  und  zwar  ist,  da  p  der  altstduten  Temperatur  proportional   ist,  auch 

"^u*,  d.  h.  die  mittlere  kinetische  Energie  der  fortschreiten- 
den Bewegung  der  absoluten  Temperatur  proportional,  und 
Unigekehrt  ist  die  mittlere  kinetische  Energie  dt-r  MoU-küle 
«lOfH  Gases  ein  Maass  der  Temperatur. 

r>iese  Auffassung  (Definition)    der  Temperatur   bat  zu  einer  ganz 
"   ^'"rstellung    über    das  Wesen    der   Wurme    überhiuipt    p;v}^\\vt\,. 


Der  Wärnieinlialt  eines  Köipei*s,  gleicligtilttg  in  welchem  Aggregat- 
ziistande  er  sich  befindet,  wird  im  Sinne  der  kinetischen  Anschauungen  ^ 
durch  die  GeÄamnitsunime  dei-  kinetischen  Energie  seiner  Moleküle  ^ 
repräsentirt ;  die  kinetische  Energie  setzt  sich  zusuninien  aus  der  fort- 
schreitenden Energie  der  Moleküle  (oder  richtiger  ihres  Schwer- 
punktes) und  ihrer  inneren  Energie,  welche  aus  der  lebendigen  Kraft 
etwaiger  Rotationsbewegungen  des  gesanmiten  M<dekiils  sowie  be.simders 
aus  diU'jenigi'U  der  Schwingungen  besteht,  die  die  Atome  im  Midekül- 
verbaude  auslnhreu.  Wahrsclieinllch  ist  nicht  nur  J)ei  (lasen,  stuideru 
allgemein  der  erstere  Theil  der  absoluten  Temperatur  proportional. 
Beim  absoluten  Nullpunkt  ( —  273")  würde  hiernach  jede  Bewegung 
der  Moleküle  aufhören,  die  Materie  verfiele  hier  dem  Wärmetode. 

Die    ungeordnete  Bewegung    der    Moleküle,    welche    den  Wärme-1 
Inhalt  eines  Stnlfes  ausnr.ieht,  ist  also  prinzipiell  nicJit  verschieck^n  von] 
der    geurdneteu  Bewigitiig    eines    Körpers,    d.  h.  einer   Bewegung,    hell 
welcher  alle  Moleküle  dessellteu  in  gleicher  Kichtung  und  mit  gleicher] 
Geschwindigkeit  im   Kaum  sich  verschieben,    und  der  Körper  somit  alsj 
Ganzes   sich    bewegt.     Allein    vom    rein    praktischen    .Standpunkte    aus,] 
Hiirnli(h  wenn  die  Aufgabe  an  den  Experimentator  herantritt,  die  kine-j 
tisebe  Energie  von    iu  geordneter  oder    in  ungeordneter  Bewegung  he-j 
tindlicher  Materie  zur  Arbeitsleistung  zu   verwenden,    finden    wir   eineuj 
sein*  beachteuswerthen  Unterschied.     Denken  wir   uns  einem  beliebigenJ 
Körper   in  zweierlei  Formen  kinetische  Energie  zugetiihrt,  zunächst  iaJ 
Form    geordneter   Bewegung,    wodurch    derselbe    als   Ganzes    eine    he-\ 
stimmte,  fortschreitende  oder  Kotations-Geschwindigkeit  erhält,  zweitens« 
in  Form  im  geordneter  Bewegimg  (Wärme»,  wodurch  die  einzehien  Mo- 
lekUJe  des  Ktirpers    nach  Grösse   und  Richtung   wechselnde,  fortschrei- 
tende und  Rotations-Geschwindigkeit  erlangen  oder  mit  andern  AN^orten 
seine  Temperatur  um  einen  bestimmten,  von  seiner  spezifischen  WjLrme 
abhängigen  Betrag  gesteigert  wird.    Es  bietet  keine  Schwierigkeit,   den 
ersten    Betrag   an    Euergie    dem    Körper   zu  nehmen  und    zu    einer  be- 
Jiebigeu  Arbeitsleistung  oder  zur  Erwärmung  eines  andeJTi  Stoffes  oder 
einer  selbst  zu  verwenden:  jillein  es  ist  für  <lie  gegenwärtige  meiLsch- 
Sche  Experimentirkunst  eine  unlösbare  Aufgabe,  die  gesammte  Energie^ 
der    ungeordneten    Bewegung    zu    beliebiger    Arbeitsleistung    zu    ver-Ä 
wenden,    sie    etwa    vollständig    in    Energie   fortschreitender    Bewegung 
eines  andern  Körpers    zu  verwandeln.     Wohl  wäre    die  Aufgabe   leicht 
lösbar  für  ein  Wesen,  welches  dem  Molelvülen  einzeln  in  gleicher  Weisefl 
seine  Bewegungsenergie    entziehen    könnte,    wie    wir   es    bei   einem  für" 
unsere  Operationen  hinreichend  grossen   Körper,    nicht   aber  bei   einem 
unseren  Sinnen  nicht  wahrnehmbaren  Moleküle   im  Stande  sind.     Ent- 
ziehen wir  wieder    durch  Abkühlen  mittelst   geeigneter  Zwisclieukörper 
dem  ursprünghchen  Körper  die  zugerahrt^?  Wärme,  so  gelingt  es  aller- 
dings   wenigstens   theilweise    dieselbe    in    Energie    der   fortschreitenden 
Bewegung  umzusetzen.    Wir  gelangen  also  auf  diesem  Wege  mit  Hülfe 
der   kinetischen  Betrachtungsweise   zu    einer   anschaulichen  Vorstellung^ 
über  die  gegenseitige  Verwandelbarkeit  von  Wärme  und  äusserer  Arbeit,  H 
und  wie  der  erste  Hauptsatz  der  mechanischen  ^Värmethe^rie,  die  Uu- 
zerstörbarkeit    der   Energie    und  Aequivalenz   von   Wärme    und    Arbeit, 
unnnttelbar  aus  der  durch  die  kinetische  Anseliauungsweise   gegebenen^ 
Auffassung   der  Wärme  als  kinetischer  Energie   sich    ergibt,    mi    fi 


[)er  gaBfQrmige  A^gre^tzu stand. 


8S 


[uns  der  wesentliche  ünterschietl ,  welcher  nach  dem  gegenwärtigen 
nde  der  Experiraentirkunst  hui  der  Verwerthuiig  kinetischer  Energie 
__  Ineter  (makroskopischer)  und  iingeordnir-ter  ( molekularer)  Bewegung 
ZTi  machen  ist,  auf  den  Satz  von  der  beschniukten  Umwandlungs- 
fahigkeit  von  VVänne  in  äussere  Arbeit  —  den  zweiten  Uauptsatz  der 
mechanischen  Wärmetheorie  (S.  8  ff. ). 

Vergleichen  wir  zwei  verschiedene  Gase  hei  gleichem  Dracke  und 
l>ei  gleicher  Temperatur,  und  bezeichnen  wir  mit  Nj,  nij  und  u,  Anzahl 
«ler  Moleküle  in  der  Volumeinheit,  ihre  Masse  und  ihre  mittlere  Ge- 
schwindigkeit, und  nut  N^,  m^  und  u,  die  entsprechenden  Grossen  beim 
iweiten  Gase,  so  rauss  der  gemeinschaftliche  Druck  p  in  beiden  Gasen 
der  S.  31  abgeleiteten  Formel 

p  =  -^  Nj  m^  u,*  ==  -^  N,  m,  u,» 

betragen.  Nun  lehrt  die  Erfahrung,  dass  beim  Vermischen  verschie- 
ener  Gase  weder  Dmck  noch  Temperaturänderuiigen  stattfinden :  es 
behalten  also  die  verschiedenen  Molekülgattungen  ihre  lebendigen  Kräfte 
der  Vermischung  bei,  und  dies  llmt  sieb  kaum  anders  als  durch 
^  Annahme  deuten,  dass  die  lebendigen  Kräfte  der  Moleküle  ver- 
schiedener Gase  bei  gleicher  Temperatur  einander  gleich  sind.  Es  ist 
also  hiernach 

1,1, 


Dinl  Hoinit 


N,  =  N,. 


Bei  gleicher  Temperatur  und  bei  gleichem  Druck  sind 
di«  in  der  Itaumeinheit  enthaltene  Anzahl  der  Moleküle 
Terschiedener  Gase  gleich;  oder  die  Molekulargewichte  der 
ßost!  verhalten  sich  wie  ihre  Dichtigkeiten.  Hiermit  ist  auch 
Ävogadro's  Gesetz  vom  Standpunkte  di^r  kinetischen  Theorie,  wenn 
Riebt  streng  bewiesen,  so  doch  wuhrseheinlich  gemacht. 

Wie  oben  ausgeführt,  ist  der  Wärnieinhalt  einer  g-Molekel  eines 
Oase»  vom  Molekulargewichte  M  durch  die  Energie  der  fortschreitenden 

Bewegung  der  Moleküle    =  —^  u  *     und   diejenige   der  inneren  Bewe- 

Jfungeu  in  den  Molekülen  gegeben.  Bezeichnen  wir  mit  E  die  Zu- 
nnbme  der  letzteren  pro  Grad  TemperatureHnihung,  so  wird  die  spezi- 
fiscbt'  Molekularwärnie  bei  konstantem  A^'nluni  C,  (vergl.  S.  2b) 

.IC,  =  (i-M;l  +  E) 

und  ilie  spezifische  Molekularwärnie  bei  konstantem  Druck 

J  C  =  (^  M -^  +  E  +  1  M -^) 


pv 


der  geleisteten  äusseren  Ai*beit  entspricht.    Das 


^mn  -^  M  -^  = 

Verhältniss  beider  spezifischen  Wärmen  ergibt  sich  zu 

HjUU&acli  der  Aoorgiuiiftcben  Chemie     1. 


34 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Es  musa  k  immer  kleiner  als  1,(307  sein^  da  E  seiner  Bedeu-^ 
tunff  nocli  notlnvendig  eine  positive  Grösse  ist,  imtl  nur  in  dem  Falle, 
(lass  E  sehr  klein  wird .  erreicht  k  obigen  Grenzweith.  Wenn  nrnge- 
kehrt  E  «ehr  gross  wird,  konvergirt  k  gegen  1.  Die  Ertnlinnig  be- 
stätigt diese  Vorliersagimgen  der  Theorie  auf  das  best^,  wie  folgende 
Tabelle  lehrt: 

k 

Quecksilber 1,»>0G 

Sauerstoff 1,404 

Stickstoff 1,4  lU 

Ammoniak 1 ,30 

Chloroforai 1,20 

Methvlather 1,113 

Aethyläther 1,029 

Nur  in  einem  Falle,   nümhch  beim  Quecksilberdampf,  bei  dem  k 
von   Kundt  und   Warburg^)  nach   der  Staubtigurenmethode    gemessen  ■ 
worden  ist,  erreiciit  das  Verhältuiss  der  spezifischen  Wärme  den  oberen  f 
Grenzwerth  ;  nun  ist  aber  gerade  Quecksilberdampf  das  einzige  einato- 
mige tler  bisher  untersuchten  Gase,    und    es  war  a  priori  zu  erwarten,^ 
dass  hier  die  innere  kinetische  Energie  nur  einen  gegen  die  fortschrei- 
tende verschwindenden  Betrag  eiTeichen  kann;  die  glänzende  Bestätigung,^ 
welche   diese  Erwartung    durch    das   Experiment   fand,    gehört   zu    denj 
schönsten  Erfolgen  der  kinetischen  Gastheorie. 

Bei  den  andeni  untersuchten  Gasen  ist  k  stets  kleiner  als  1.667 
und  zwar  sinkt  es  im  allgemeinen  um  so  mehr  unter  diesen  oberen' 
Grenzwerth ,  d.  h.  die  innere  Energie  nimmt  im  Vergleich  zur  fort- 
schreitenden immer  mehr  zu ,  je  mehr  Atome  im  Molekül  vorhanden 
sind,  was  ebenfalls  aus  der  Theorie  sich  leicht  ((Uülitativ  daraus  erklärt, 
dass  ein  um  so  grösserer  Bruchtbeil  der  zugeiubrteri  ^V^rnle  zur  Ver- 
melirung  der  kinetischen  Energie  ilvr  Atome  im  Midekül  verbraucht 
wird,  je  komplizirtcr  jenes  zusammengesetzt  ist.  Beim  Aethyläther  ist 
bereits  der  Unterschied  zwischen  den  beiden  spezitischen  Wärmen 
sehr  klein  im  Vergleich  zu  ihrer  absoluten  Grösse  geworden.  ^ 

In  ähnlicher  Weise  hat  die  kinetische  Theorie  des  gasfcirniigen  Aggre-^B 
gatzustandes  zu  einer  anschaulicheren  Vorstellung  über  eine  Anzahl  anderer^! 
Eigenschaften    der  Gase,    insbesondere  Diffusionsvermügen,  innere« 
Reibung  und  Wärmelei tungs vermögen  neues  Licht  geworfen.   Alle 
diese  drei  Eigenschaften  erklären  sich  aus  der  hin-  und  herfahrenden  Be-  ■ 
weguug  der  Gasmoleküle,  welche  die  an  einander  grenzenden  Scliichten  von  m 
Gasen  verschiedener  Zusammensetzung  durch  einander  mengt  (gewöhn- 
liche Diffusion  I,  ausgleichend  auf  die  verschiedene  Geschwindigkeit  neben 
einander  bewegter  Gnsmassen  einwirkt   (innere  lieibmig)  und  den  Aus- 
tausch   der    leijeudigeu    Kj-aft   vermittelt   (Wärmeleitung).      Diese    dreia 


Der  gasförmige  Aggregatzostand. 


35 


£igenschufl«?n  erscheinen  also  nahe  verwandt,  und  man  kann  die  erste 
1  Diffusion  von  Mati^rie,  die  zweite  als  Ditfusion  von  BewejUfungsgrösse 
bd  die  dritte  als  Diffusion  von  lebendiger  Kraft  (Wärme)  bezeiclinen '). 
Die  hier  zienüich  verwickelte  Rediinmg  hat  in  der  That  nicht  nur  zu 
Beziehungen  zwischen  obigen  Eigenschaften,  welche  das  Experiment 
beatätigi;e.  sondern  auch  zur  Berechnung  der  mittleren  fi-eien  Weglänge 
und  der  absoluten  Dimensionen  der  Moleküle  geführt.  Erstere  hat  sich 
(bei  0''  unter  Atmosphärendi-uck)  von  «ler  Grössenordnung  eines  Zehn- 
tausendistel-Millimeter  ergeben;  demenisfjrechend  wird  (hei  einer  mitt- 
leren Geschwindigkeit  von  önOm)  jedes  Mulekül  in  der  Sekunde  fünf  Mil- 
liarden Mal  mit  einem  anderen  zu.sammen.stossen.  Der  Halbmesser  der 
Moleküle  beträgt  etwa  1  Zehnmillionstel-Millimeter,  und  bei  Atnio- 
»phärendnick  betinilen  sich  in  -I  cbcm  etwa  eine  Trillion  Moleküle.  Man 
ist  übrigens  auch  auf  ganz  andern  Wegen.  aHerding>i  nicht  ohne  Zu- 
ziehung vcm  mehr  oder  weniger  hvixttliftischcii  Aiiiiahiiiien.  zu  Zahlen- 
werthen  für  die  m<dekularea  Dimensionen  gekommen,  welche  mit  den 
obigL-n   wenigstens  der  Grösüeniirdnung  nacb   übereinstimmen. 


»rhftUeii  der  (ta«*e  bei  höherem  Druck.  Bisher  haben  wir 
uns  nur  mit  ilem  V^erhalten  i>esch;iftigt ,  welches  den  (iasen  bei  sehr 
kleiner  Kaumdichtigkeit  zukommt;  die  Gesetze,  welche  wir  hier  fanden, 
haben  demgemäss  säramtlich  den  Charakter  von  .Grenzgesetzen'',  die 
um  j*o  genauere  Gültigkeit  erlangen,  je  mehr  wir  das  Gas  durch 
Volumvergrosserung  verdüimen.  Was  den  Grad  der  üngenauigkeit 
feer  Gesetze  anlangt,  so  sind  die  Ahweiclumgeu ,  welche  die  Gase 
unter  den  äusseren  Bedingungen  zeigen,  miter  denen  wir  mit  ihnen  zu 
operireu  pflegen,  immerhin  klein  genug,  um  für  viele  Zwecke  gänzlich 
tremachliiÄsigt  werden  zu  können. 

Anders  wenn  wir  durch  Anwendung  starken  Druckes  die  Gase 
bi«  auf  Dichtigkeiten  von  der  Grösseuordnung  bringen,  wie  wir  sie  bei 
FlÜHsigkeiteu  antretten:  dann  versagen  die  Gasgesetze  gänzlich  und  es 
tritt  die  theoretisch  und  praktisch  gleich  wichtige  Aufgabe  au  uns  heran, 
voa  der  hierdurch  verursachten  Modifikation  derselben  uns  Rechenschaft 
zu  geben.  Dies  ist  nun  mit  ungewöhnlichem  Erfolge  von  van  der 
\Vanls*l  versucht  worden,  dessen  Theorie  in  überraschender  Weise  von 
einiT  Erkläning  iler  Abweichungen,  welche  konjpriiuii-te  Gase  von  dem 
Boyle-Mariotte'schen  Gesetze  aufweisen,  zu  einem  Einblick  in  die 
Natur  des  flüssigen  Aggregatzustaudes  geführt  hat. 

Als  leitende  Gedanken  dienen  die  Aiischauuegen  der  kinetischen 
ftiu.tbet)rie.  Bei  Ableitung  des  von  dem  BombardemeDt  der  liin-  und 
''  len  Molekille  auf  die  Gelass wände  ausgeübten  Druckes   wurde 

i*-n ,  dass  einerseits  den  bewegten  Molekülen  der  Uesanunt- 
ratmi  des  Geffts.ses  zur  Vei-fügmig  steht,  dass  mit  andern  Worten  die 
Moleküle  kein  im  Vergleiche  zum  Gesammtraum  in  Betracht  kommendes 
^oliun  ausfüllen,  und  dass  zweitens  die  Moleküle  auf  einander  keine 
merklichen  W^echselwirkungen  ausüben.  Beide  Voraussetzungen  werden 
*»tfei)l)ar   bei   sehr   gros.ser    Verdünnung    des    Ga.ses    gerechtfertigt   sein, 


'I  Vergl,  Maxwell.  Theorie  der  Wilrmo.     Braun«chweig  1878  S.  366. 
*)  Kontduaitüt  de»  ffasförraigen  und  flüssigon  Ziistiindea.  Deutach  von  F.Rot\i. 
Uprig  1881. 


3ö 


Allgemeine  Eigenscbaften  der  Stoffe. 


I 


lUÜBsen  aher  auderei-seits  um  so  ungenauer  zutreffen,  je  mehr  wir  die 
Moleküle  einander  näher  bringen.  Es  handelt  sich  nun  darum .  den 
Eiufluss  heidt'r  Faktoren  in  die  Zustandsgleichuiig 

PT  =  RT 
einzufilhi-en. 

An  der  Auffassung,  dass  die  kinetische  Energie  der  in  fortschrei- 
tender Bewegung  begriffenen  Moleküle  der  aljsohiten  Temperatur  j)ro- 
portiunal  und  von  der  Natur  ilus  hetreflenden  Moleküls  untihhüngig  sei, 
lialten  wir  unter  allen  Unistäiideii  fest.  Dann  wird  der  Einflu.ss  einer 
räumlichen  Ausdehnung  der  Mulektile  dahin  wirken,  das  diese  infolge 
der  damit  verbundeneu  Einschränkung  ihres  Spielraumes  um  so  häu- 
figer an  die  Wand  stossen  werden;  es  muss  der  ausgeübte  Druck  also 
infolge  dieses  Umstandes  grösser  werden,  als  sich  aus  der  Gasformel 
berechnet.  Und  zwar  wird  dieser  Spielraum  um  einen  von  dem  Volum 
der  CTji.suiiisse  unaldningigen  Betrag  verkleinert  werden ,  insofern  wir 
annehmen  dürfen ,  dass  die  Koniiguration  der  Moleküle  bei  der  Korn-  M 
pression  ungeändert  bleibt.  An  Stelle  von  v  muss  hiemach  der  Aus-  ™ 
druck  v  —  b  in  die  Grundgleichung  eingesetzt  werden ,  worin  b  eine 
von  dem  Grade  der  Komjiression,  wenigstens  bis  zu  einer  gewissen 
Grenze,  uuabhiingige  Grösse  bedeutet,  die  wir  die  „Vohunkorrektion" 
nennen  wollen.  Weiter  gebenden  Annahmen  über  die  Art  und  Weise  M 
des  Zusammenstosses  zweier  Moleküle  übrigens  bleibt  es  vorljehalten.  ™ 
ob  unter  b  der  von  der  Gesammtniasse  der  Moleküle  wirklich  einge- 
nommene Raum  oder  die  Summe  ihrer  Wirkungssphären  oder  dergl.  zu 
verstehen  ist;  van  der  Waals  gelangt  zu  dem  Resultate,  dass  b  ghdcb 
dem  vierfachen  Gesammtvolum  der  Moleküle  zu  setzen  sei. 

Ausserdem  werden  zwischen  den  Gasmolekülen,  weim  sie  durch 
die  Kompression  einander  genähert  werden,  anziehende  oder  abstossende 
Kräfte  wirken;  aus  der  von  Joule  und  Thomson  (1854)  experimentell 
gefundenen  Thatsacbe,  dass  stark  kompriniirfe  Gase  bei  einer  Aus- 
dehnung, die  ithiu-  Ueljerwindung  äusseren  Druckes  vor  sieb  geht,  sich 
merklich  abkühlen ,  ist  zu  scliliessen ,  dass  Ijei  dieser  Ausdehnung  eine 
Arbeit  gegen  die  AVirkuug  der  Molekidarkrilfte  geleistet  wird,  dass  also 
die  Moleküle  einander  anziehen.  Hiernach  ist  auch  den  Gasen 
eine  gewisse  Kohäsion  zuzuschreiben,  die  um  so  merkhcher  ist,  je 
grösser  seine  Masseudichtigkeit  wird.  Was  die  Wirkungsweise  dieser 
Molekularattraktiou  betrifft,  so  führen  viele  Thatsachen  übereinstimmend 
zu  der  Vorstellung,  dass  dieselbe  nur  bei  grosser  Kühe  der  Mole- 
küle wirksam  wird  und  mit  ihrer  gegenseitigeu  Entfernung  rasch  ab- 
nimmt. Die  Erklärung  dafür,  dass  die  Gasmoleküle  trotz  ihrer  gegen- 
seitigen Anziehung  und  trotzdem  dass  sie  nur  durch  leere  Räume  ge- 
schieden siiul,  sich  nicht  zu  einem  Klumpen  zusammenballen,  haben  wir  in 
ihrer  Wännebewegung  zu  erblicken,  welche  einer  Volumverminderung 
widerstrebt  und  einer  abstossenden  Kraft  vergleichbar  wirkt.  Äelmhch 
fällt  der  Mond  ja  auch  nicht  auf  die  Erde,  trotzdem  er  von  ihr  ange-  ■ 
zogen  wird ,  weil  die  aus  seiner  Umlaufsbewegung  resultirende  Centri-  " 
fugalkraft  der  Attraktion  entgegenwirkt  und  zwar  sie  hier  gerade  (wenig- 
stens auf  absehbare  Zeit)  konipensirt. 

Ein    im  Innern    der  Gasmasse   befindliches  Molekül   erfährt,    weil^ 
rings  herum  von  zu  gleicher  rHchtigkeit  vertheilteri  Mtdekülen  umgeben, 
in  Summa  keine  Krai'twirkung;    ein    gerade  auf  der  Oberfläche  befind- 


Der  gasförmige  Aggregatzastand. 


87 


liches  Molekül  hingegen  wird  nach  innen  gezogen.  Diese  Anziehung 
wirkt  «ler  Wucht  des  Stosses,  mit  welcher  es  an  die  Wand  anprallt, 
entgegen;  es  resultirt  aus  der  Molekularattraktion  also  ein« 
Verminderung  des  nach  aussen  wirkenden  Druckes,  üeber  die 
Abhängigkeit  dieser  Verringerung  von  der  Dichtigkeit  des  Gases  lässt 
sich  auch  ohne  Kenntnis«  des  Gesetzes,  nach  welchem  die  Molekular- 
attraktion mit  der  Entfernung  ahuinmit,  Folgendes  sagen.  L^ie  Ge- 
schwindigkeit u,  mit  w«^lcher  ein  Molekül  an  die  Wand  anstösst,  erscheint 
in  jedem  f'unkte  seiner  Bahn  um  so  mehr  verkleinert,  je  grösser  die  nach 
dem  Innern  ziehende  Kraft  ist,  und  da  diese  der  Dichtigkeit  der  Gasmasse 
proportional  ist,  muss  auch  der  Bruchtheil,  um  den  die  Geschwindigkeit 
im  Augenblick  der  Kollision  mit  der  Wand  verringert  ist,  der  Dichtig- 
keit propoitional  sein.    Der  auf  die  Wand  ausgeübte  Druck  ist  aber   der 

Wucht  des  Stosses,  d.  h.  der  lebendigen  Kraft -^r-u*  des  Moleküls  pro- 

1  »s 

tional :  also  ist  die  Veiringeiiing  des  auf  die  Gef asswand  wirkenden 
)rucke8  dem  Quadrate  der  Dichtigkeit  direkt  oder  dem  Quadrate  des 
Volumens  der  Gasmasse  indirekt  proportional.  Bezeichnen  wir  mit  p^ 
'len  Druck,  wie  er  der  Dichtigkeit  des  Gases  und  der  kinetischen 
Energie  seiner  Moleküle  entspricht,  mit  p  den  thatsächlich  ausgeübten 
(manometrisch  gemessenen)  Dnick  der  Gasmasse,  so  ist  hieniach 

a 
P  ==  Po  —  TT' 

wenn  wir  unter  a  eine  Konstante  verstehen,  die  der  Molekularattraktiou 
des  Gases  Keclmung  trägt. 

(ileic'hang  von  van  der  Wiial«.  Führen  wir  in  die  Gasgleichung 
an  .Stelle  des  von  der  Gasraasse  eingenommenen  Vulums  das  wegen  des 
von  den  Molekülen  eingenommenen  korrigirte  Volum  uml  an  Stelle  des 
von  dem  Gase  wirklich  ausgeübten  I>ruckes  denjenigen  ein,  welchen  man 
olme  die  Molekularattraktion  erhalten  würde,  so  nimmt  sie  die  Form  an 


(p  +  :^)(^-^»^=-RT. 


Dies  ist  die  van  der  Waals'sche  Zustandsgieichung,  die,  wie  wir 
Wi  Be-sprechung  der  kinetischen  Theorie  der  Flüssigkeiten  sehen  werden, 
aucJj  den  flüssigen  Aggregatzustand  in  sich  begreift. 

Die  obige  zweikonstantige  Formel  stellt  nun  die  Abhängigkeit, 
w't'Iche  fili*  eine  gegebene  Gasniasse  zwischen  Druck,  Volum  und  Tein- 
p^rntm'  besteht,  in  ganz  ausgezeichneter  Weise  dar;  betrachten  wir 
etwa  den  Fall,  dass  ein  Gas  bei  konstant  gehaltener  Temperatur  kom- 
primirt  wird,  so  lehrt  zunächst  <lie  Ei-fahrung,  dass  bei  grossem  Vo- 
lumen das  Boyle'sche  Gesetz  gilt;  in  der  That  sind  für  grosse  Werthe 
rnn  v  die  beiden  Korrektionen  verschwindend  klein.  Gehen  wir  zu 
^rriicseren  Di-ucken  über,  so  lassen  sich  im  allgemeinen  die  Gase  anfäng- 
iich  leichter  komprimiren,  als  dem  Boyle'schen  Gesetze  entspricht; 
die»  erklärt  sich  daraus,  dass  bei  der  Kompression  die  Gasmoleküle 
infolge  ihrer  Annäherung  sich  stärker  anziehen,  wodurch  die  Wirkung 
<i«*8  äusseren  Druckes  unterstützt  wird.  Bei  sehr  starker  Kom\Jves^WA\ 
«chliesslich  widerstehen  die  Gase  umgekehi  viel  stärker  der  YoAwmxer- 


ringeruiig,  als  dem  Boy  le'schen  Gesetz  entspricht;  es  rülirt  dies  daher, 

daas  hier  wegen  der  geringen  Volumändeiimgen  einerseits  das  Glied  —j  nur 

relativ  wenig  wächst,  und  dass  andererseits  die  Volumkorrektion,  welche 
in  dem  letztbezeichneten  Sinne  wirkt,  anfjingt  sehr  IvetrUcIitlich  zu 
worden,  und  zwar  muss  dieselbe  um  t^o  mehr  ins  Gewicht  fallen,  je 
mehr  v  durch  die  Kompression  b  genähert  wird.  Das  von  Aniagat  an 
einer  Reihe  von  Gasen  (Stickstoff,  Methan,  Aethylen,  Kohlensäure)  nach- 
gewiesene Verhalten,  wonach  das  Produkt  pv  anstatt  nach  Boyle's 
Gesetz  kon staut  zu  sein,  anfanglich  abnimmt,  um  dann,  und  zwar  sehr 
stark,  zu  wachsen,  ist  also  durch  die  Anschauung  von  van  der  Wa als 
aufs  Beste  erklärt. 

Von  dem  Grade  der  quantitativen  Uebereinstimmung  gibt  folgende 
Tabelle  ein  Bild,  in  welcher  die  von  Baynes^)  nach  der  Fonnel 

(p  +  ^^^TT^)   (V  -  0,0024)  =  0,0037  (272,5 -ht) 

fUr  Aethylen  berechneten  pv  Werthe  neben  den  von  Ainagat  direkt 
beobachteten  aufgeführt  sind: 


P 

V 

pv 

p 

P 

beob. 

ber. 

beob. 

ber 

31,58 

914 

895 

133,26 

620 

520 

45,80 

781 

782 

176,01 

643 

642 

59,38 

522 

624 

233,58 

807 

805 

72,86 

4Hi 

387 

282,21 

941 

940 

84,16 

399 

392 

329.14 

1067 

1067 

»4.53 

413 

413 

398,71 

1248 

1254 

110.47 

454 

456 

Der  Druck  ist  in  Atmosphären  gezählt :  die  Messungen  beziehen 
sich  auf  2(1  ^  _ 

Allein  der  Wasserstoff  (Eeg  na  ult's  „gaz  plus  que  parfaif")  zeigt  bei  fl 
gewöhnlicher  Temperatur'*)  die  Eigenschaft,  dass  er  in  dem  experimentell 
untersuchten  Theile   bereits    von   Anfang   an    sich  schwieriger   kompri- 
miren  lässt,  als  dem  Boyle'schen  Gesetze  entspricht;  so  ist  für  p  =  2,211 
und  pj  =  4,431  m  Quecksilber 

-£^  ^  0,9980. 

Es  folgt  hieraus,  dass  bei  jenem  Gase  bereits  in  diesem  Gebiete 
der  Eiufluss  der  Yolumkorrektion  Über  den  der  Molekulnrattraktion 
tiberwiegt.  Kimmt  man  a  als  versehwindend  an.  so  berechnet  sich  b 
aus  obiger  Zahl  zu  0,00065;  im  Sinne  der  van  der  Wuals'schen 
Deutung  der  Volumkon-ektion  ist  liieraus  zu  schHesseu ,  dass  die  Mo- 
leküle eines  Volumens  Wasserstoff  bei  0"  unter  1   m  Quecksilberdnick 

.    — ^0,00010  des  Gesamnit^'olums  thatsächlich  ei-fülleu.    Mit 


1 


nur 


*)  va  n  tler  Waals,  1.  c.  101. 
")  Bei   spbr  niedriger  Temperatur  konnte  WroblewRki  (M.  9.  1087)  auch 
hßim  Wa^aerstoff  die  annlngHche  Abnahme  von  pv  nachweisen. 


I 


Der  ^äsfönnige  Aggregutzustaad. 


30 


der  Annahme,  dass  gerade  beim  Wasserstoff  die  Molekularatti'aktion 
exceptionell  klein  ist,  stimmt  andererseits  die  von  Joule  und  Thom- 
son ( 18r>4)  gemachte  Beobiiclttung  auf  das  Beste  Uhereiu ,  dass  nur 
dieses  Gas  von  allen  untersuchten  l>ei  der  Ausdehnung  ohne  Leistung 
äusserer  Arbeit  keine  AbklÜüung  erkennen  lies«. 

Es  sei  schliessLch  betont,  dass  die  van  der  Waals^sche  Formel 
nur  dann  Gültigkeit  beanspruchen  kann,  wenn  das  Gas  während  der 
Volumänderungen  keine  Aenderung  in  seinem  Molekularzu- 
stande erfährt.  Denn  die  Theorie  setzt  ja  eben  voraus,  dass  die  Mo 
lekOle  selbst  beim  höchsten  Verdichtungsgi-ad  als  einzehie  Individuen 
bestehen  bleiben  und  nicht  zu  grösseren  Komplexen  zusammentreten. 
Ob  dies  im  einzelnen  Falle  erfüllt  ist,  lässt  sich  a  priori  natürlich  nicht 
sagen;  aber  die  Anwendbarkeit  der  Formel  macht  dies  im  höchsten 
wahrscheinlich.  Diejenigen  Abweichungen  also,  welche  einzelne 
von  dem  Boyl ersehen  Gesetz«.'  zeigen  und  auf  Polynierisution 
der  Moleküle  bei  Erhöhung  oder  Dissociation  bei  Verminderung  des 
Druckes  zurückzuführen  sind,  Abweichungen  übrigens,  die  häufig  bis  zu 
einer  ganz  anderen  Grössenordnung  ansteigen  können,  werden  durch  die 
ran  der  Waals'scheu  Zustandsgieichung  natürlich  nicht  erklärt;  hier- 
über werden  uns  die  Dissociatiousgesetze  Rechenschaft  liefern ,  die  in 
»Verwandtjschaflslehre*'  abzuleiten  sind. 
Betrachten  wir  die  Abhängigkeit,  in  welcher  bei  konstantem  Volum 
der  Druck  von  der  Temperatur  steht,  so  ergibt  die  Anwendung  der 
Zuatandsgleichung  auf  zwei  Temperaturen  Tj  und  Tg 

(p, --^)(v  +  l-)  =  RT, 

(p»-^)(^  +  b;  =  RT, 

woraus  durch  Subtraktion 

Pi  ~  Pi    ^       ^ 

Tg  —  Ti         V  —  b 
sich  ergibt.     Da    auf   der   rechten  Seite   der  Gleichung   keine   mit   der 
Temperatur  veränderHche  Grössen  stehen,  so  ist  die  Zunahme  des  Druckes 
auch  bei  stark  komprimirten  Gasen  der  Temperaturzunahme  proportional, 
utt»l  zwar  wächst  der  Druck  schneller  wie  bei    idealen  Gasen,    nämlich 

von  — ,  wie  bei 
v 


mehr  als    um  -=-  pro    Grad ,    weil    rechts    an   Stelle 


idealen  Gasen, 


R 


steht.     Auch    dies   bestätigt   die   Erfahi'ung   und 


V  -  b 

biermit  Lst  denn  in  der  That  bewiesen ,  dass  weder  a  noch  b  mit  der 
Teiupei-atur  sich  bedeutend  ändern.  Natürlich  ist  auch  hier  Voraus- 
setzung, dass  mit  der  Temperaturänderung  keine  Aendeiimg  des  Mole- 
kularzustandes  verbunden  ist. 


40 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


IL  Kapitel. 

Der  flüssige  Aggregatzustaid. 

Allgemeine  Eigenschaften  der  Flüssigkeiten.  Verkleinert  man 
durch  Erhöhung  des  äusseren  Druckes  das  einer  hestiiuniten  Men^e 
eines  eiulieitlichen  Gauen  zur  Verfügung  stehende  Vulum,  so  steigt  der 
von  dem  Gase  auf  die  Wände  der  Umhüllung  ausgeübte  Druck  und 
zwar  um  so  mehr,  je  kleiner  man  sein  Voluni  macht;  operirt  man  bei 
einer  genügend  tief  liegenden  Temperatur,  so  tritt  plötzlich  der  Fall 
ein,  dass  bei  einer  weiteren  Volumverminderung  der  Druck  keine  Zu- 
nahme erfährt,  sondern  konstant  bleibt.  Gleichzeitig  heobachtet  man, 
dass  die  im  Geflisse  enthaltene  Materie,  obwohl  noch  in  allen  Punkten 
von  gleicher  Zusammensetzung,  seinen  Inhalt  in  zweifacher,  durch 
Dichte,  Lichtbrecliungsvennögen  etc.  unterschiedener  Form  erfüllt;  aus 
dem  gasfönnigen  Aggregatzustande  ist  die  Substanz  theilweise  in  einen 
solchen  grösserer  Kondensation  übergegangen.  Doch  ist  die 
Fähigkeit  des  Stoffes,  gleichzeitig  und  neben  einander  in  zwei  Formen 
zu  eiistiren»  an  ganz  bestimmte  Bedingungen  der  Temperatur  und  des 
äusseren  Druckes  geknüpft,  indem  jeder  Temperatur  »^in  einziger  Druck, 
der  sogen,  ,D  am  pf  druck*  (auch  Dampftension,  Maxinutlspannung  etc^ 
genannt)  entspricht,  bei  welchem  Gas  und  koudensirte  FLirm  neben  ein«^| 
ander  existiren  können,  oder,  wie  man  sagt,  ,niit  einander  im 
Gleichgewichte  sich  befinden"*.  Verkleinem  wir  diesen  äusseren . 
Druck,  so  geht  die  gesannnte  Substanzmenge  in  den  gasförmigen,  ver 
grossem  wir  ihn,  in  den  kondensirten  Aggregatzustand  über.  Ist  alle 
Giis  bei  konstantem  Drucke  kondensirt,  so  beolwichtet  man  qualitatil 
bei  weiterer  Drucksteigerung  wieder  die  gleichen  Erscheinungen  wi 
vor  Beginn  der  Kondensation;  einer  fortgesetzten  Voluniverkleinerung 
entspricht  eine  weitere  Zunahme  des  Druckes,  der  jener  entgegenwirkt; 
nur  sind  die  Volumverringerungen,  die  einer  gleichen  prozentischen 
Erhöhung  des  Di-uckes  entsprechen ,  jetzt  viel  geringer  wie  vor  der 
Kondensation, 

Es  vermag  nun  je  nach  der  Natur  des  Gases  bei  obiger  Versuclis- 
anordnuiig  die  Materie  in  zweifacher,  wesentlich  von  einander  ver.schJe- 
dener  Form  sich  zu  kondensiren ;  sie  erscheint  entweder,  dem  Eiufliu 
äusserer  Kräfte,  speziell  der  Schwere  entgegen,  in  Kugelgestalt  oder 
geometrischen  Formen    als  Krystall.     Im    ersten  Falle   nennen    wnr    ch 
Substanz    flüssig,    im    zweiten    fest.      Der   tlllssige    Aggregatzust«nd_ 
theilt    mit   dem    gasförmigen    die    relativ   leichte   Verschiebbarkeit    der 
Theilchen;    doch    ist    die  Arbeit,    welche   bei    einer   gegenseitigen  Ver-^ 
Schiebung  derselben,  gemessen  durch  die  „innere  Reibung",  geleist 
werden  muss  und    in  Gestalt   von  Wärme   erscheint,    im   flüssigen  Zu 
stände   immerhin   sein-    viel    bedeutender    wie   im    gasförmigen.     Es 
aber  nicht  zutreffend,  als  das  dem  flüssigen  und  gasf(ürmigen  gegenül 
dem  festen  Aggregatzustande  Gemeinsame  den  Mangel   des  Bestreber 
eine  bestimmte  Form  nnzunehmen,  hinzustellen ;  vielmehr  formt  sich  eh 
sich  selbst  überlftssene  (etwa  in  einer  zweiten  Flüssigkeit   von   gle 


I  lU 

ren 
XiiM 


ne- 
and| 


Der  flüssige  Aggregatzuatand. 


41 


I 


Dicht«  siispendirte  uii<l  so  der  Wirkung  der  Schwere  entzogene)  Flüssig- 
keit infolge  der  in  ihr  wirksamen  Kräfte  —  wir  werden  sie  sofort, 
ftls  Oberflächenspannung  näher  kennen  lernen  —  in  scharfer  Begrenzung 
zur  Kugel. 

Die  OberflJU'heuspnuimug.  Das  den  flüssigen  Aggiegatzustand 
choniktcrisirende  Bestreben .  sich  seihst  übtjtrlnssen  Kugelgestalt  anzu- 
oehmen,  unter  allen  Umständen  jedoch  die  freie  Oherfiüche  auf  ein 
Minimum  zu  reduzireu,  lüsst  sich  in  anschaulicher  Weise  nach  dem 
Vorgänge  von  Young  (Ib'O-i)  dahin  deuten,  dass  an  der  freien  Ober- 
fiücbe  von  Flüssigkeiten  gewisse  eigenthüniliche  Kräfte  thätig  sind.  Eb 
verhält  sich  nämlich  die  Oliertlüchenschicht  wie  ein  gedehntes,  elastisches 
Häutchen,  welches  sich  zu  kontnihiren  strebt;  die  Kraft,  welche  senk- 
recht zu  einem  Schnitte  von  1  cm  Länge  an  der  freien  Oberfläche  an- 
greift, nennt  man  die  -Obertlächenspatinung".  Ein  Streifchen  Ober- 
flächenschicht Wasser  von  der  Breite  eines  Centimeters  strebt  z.  B.  mit 
der  Krallt  0,082  g-Gewichte  gleichsam  einzuschrumpfen.  Im  Gegensatz 
zu  dem  Verhalten  eines  elastischen  Häutoheiis  ist  diese  Kraft  bei  un- 
veränderter Temperatur  natürlich  unveränderlich,  unbeschadet  einer  Ver- 
grös^iei-ung  oder  Verkleinerung  der  Oberfläche. 

Die  absolute  Grösse  der  Oberflächenspannung  ist  auf  mehrfache 
Weise  einer  dii-ekteu  Messung  fähig:  taucht  man  z.  B.  eine  von  der 
Flüssigkeit  benetzte  CThndrische  Röhre  vom  liadius  v  vertikal  in  ihre 
Oberfläche  hinein,  so  wirkt  die  Oberilächensspaimung  in  einem  senk- 
recht zur  Köhre  gelegten  Schnitte  mit  der  Kraft  :  Länge  des  Schnittes 
>.  Oberflächenspannung  ^  "2  rr  V  7,  wenn  wir  letztere  Grösse  mit  7  be- 
liehnen. Diese  Kraft  wird  die  Flüssigkeit  in  der  Kohre  bis  zu  solcher 
Hflhe  emporheben,  dass  die  Wirkung  der  Schwere  sie  gerade  komi)en- 


sirt.    Es  wird  somit 


2  -  V  Y  =  '>  *  it  h  s, 


^vm  h  die  Höhe  der  Flüssigkcitssäule  und  s  das  spezifische  Gewicht 
Jer  Hüssigkeit  bedeuten ,  der  rechtsstehende  Ausdruck  somit  das  Ge- 
richt der  gehobenen  Flüssigkeit  repräsentiii.  .Es  folgt  so  die  Oher- 
flichenspannung  1 

iö  kiiter  direkt  bestimmbaren  Grössen  ausgedrückt. 

Daiupfspaiiuiing  iiinl  Ver4lanipfiingswärme,  Bringen  wir  eine 
pinlieithche  Flüssigkeit  in  ein  Vakumn,  su  findet  Verdampfung  der- 
«•Iben  statt,  bis  «ler  Druck  des  entstandenen  Gases  einen  bestimmten 
Miviinialwerth,  den  der  Danipfspanuung  entsprechenden,  erreicht  hat. 
hiestr  Druck  wächst  mit  der  Temperatur  und  zwar  fast  immer  sehr 
riipide. 

Der  Uebergang  aus  dem  flüssigen  in  den  gasförmigen  Zustand 
Qnter  dem  Drucke  des  gesättigten  Daniiifes  ist  mit  sehr  bedeutender 
Eüt-Tgieänderung  verknüpft:  einmal  wird  hierl)ei  äussere  Arbeit  geleistet» 
jtwcitens  Wärme  von  aussen  aufgeuonimen.  Es  sei  in  einem  Kolben^ 
öl  dem  ein  Stempel  gasdicht  verschiebbar  ist,  eine  einheitliche  Flüssig- 
kf^it,  bei  der  also  der  entwickelte  Dampf  gleiche  Zusammensetzung  be- 
sitzt wie  sie  selber,  eingeschlossen;  der  Dampfdruck,   den   -sU'  \^e\  ^tit 


42 


AUgemcine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


betrettenden  Temperatur  T  (in  absoluter  Zählung)  ausübt,  betrage  p. 
Wir  heben  den  Stomp*:'!  nun  so  weit,  dass  eine  g-Molekel  der  Substanz 
in  den  Öaszustund  üfterj^eht;  erfüllt  sie  als  Flüssigkeit  das  Volumen  y\ 
als  Gas  unter  dem  Drucke  p  das  Volum  v,  so  wird  bei  ihrer  Ver- 
ilüchtigung  die  äussere  Ai'beit  p  (v  —  v')  geleistet.  Ist  p  nicht  zu 
gross,  so  wird  einerseits  v'  nur  ein  sehr  kleiner,  gänzlich  zu  vernach- 
lässigender Bruchtheil  von  v  betragen  und  zweitens  können  wir  die 
Gasgleichung  in  der  Form  anwenden 

pv  =  0,0819  T, 
worin  wie  immer  das  Volum  in  Litern  und  der  Druck  in  Atmosphären 
gezählt  wird.  Die  äussere  Arbeit  also,  welche  bei  der  Verdampfung 
einer  g-Molekel  einer  beliebigen  Flüssigkeit  gewonnen  werden  kann, 
beträgt  unter  diesen  Umständen  <>,*)8lf*T  Liter- Atmosphären  (S.  7);  sie 
ist  unabhängig  von  der  Natur  der  Flüssigkeit  und  der  absoluten 
Temperatur  proportional. 

Zweitens  ist  die  Verdampfung  der  g-Molekel  mit  einer  bestimmten 
Aufnabme  von  Wärme  verknüpft.  Die  Wärmemenge,  welche  bei  der 
Verdampfung  von  1  g  Substanz  gebunden  wird,  heisst  die  Verdam- 
pf ungsw  arme,  diejt^nige,  welche  bei  der  Verdampfung  einer  g-Mo- 
lekel  Substanz  gebunden  wird,  che  molekulare  Verd  ampfungs- 
wärme.  Sie  variirt  von  Substanz  zu  Substanz:  ihi'e  Abbängigkeit  von 
der  Temperatur  lässt  sich  nach  den  thermochemischen  Prinzipien  aus 
dem  Unterschiede  der  spezifischen  Wärmen  von  Flüssigkeit  und  ge- 
sättigtem Diini]>f  }>er»'chuen. 

Aus  der  Alihängigkeit  des  Dampfdrucks  von  der  Temperatur  er- 
gibt sich  mittelst  der  mechaniscbeu  Wärmetheorie  die  Verdampfungs- 
wärme aus  folgendem  umkehrbaien  Kreisprozess.  Wir  lassen  eine  g-Mo- 
lekel bei  der  Temperatur  T  verdampfen,  erwärmen  das  ganze  Svstem 
auf  T  -|-  d  T  und  bnngen  die  verdampfte  Menge  wieder  zur  Konden- 
sation. Nach  Abkühlung  auf  T  ist  dann  das  ganze  System  wieder  in 
dem  ursprünglichen  Zustande.  Nun  wurde  l)ei  der  Verdampfung  von 
dem  Systeme  <he  äussere  Arbeit  p  (v  —  v')  gelei.stet ,  bei  der  Konden- 
sation diejenige  (p  -|-  d  p)  (v  —  v")  erlitten,  insgesammt  also  die  Arbeit 
d  p(v  —  v')  von  aussen  geleistet,  wenn  dp  die  der  Temperaturateigerung 
d  T  entsprechende  Steigerung  des  Dampfdruckes  Ijedeutet.  Es  wurde 
fenier  bei  der  Temperatur  T  die  Wärmemenge  ).,  welche  der  moleku- 
laren Verdampfungsvvärnie  entspricht,  aufgenommen  und  bei  *der  Tem- 
peratur T-j-  dT  die  gleiche  wieder  abgegeben,  oder,  mit  andern  Worten, 
die  Wärmemenge  X  bei  der  Temperatur  T  auf  eine  um  d  T  gesteigerte 
Temperatur  gebracht.  Nach  dem  zweiten  Hauptsatze  der  mechanischen 
W^ärmetheorie  (8.  11  )  rauss  nun  zwischen  der  geleisteten  Arbeit  und  der 
auf  erhöhte  Temperatur  gebrachten  Wärmemenge   die  Beziehung 

'    "IT 
d  p  (v  —  v')  ^  K 


bestehen,  oder 


X  =  T  fv  -  v') 


T 
dp 


dT 


sein.  Diese  Formel  findet  an  der  Erfahrung  eine  treö'liche  Bestätigung. 
Meistens  kann  man  v'  gegen  v  veniachlässigen ;  natürlich  ist  X  hier 
in  mechanischem  Maasse  auszudillcken. 


Der  flOssige  AggregatzustainI 


43 


Die  kritischen  Erselieimiiigen.     Konipriniirt  man  ein  Gas,  wie 

2.  B,  Kobleiijsiiure,  so  theilt  sich  der  anfän^^lich  liumo^ene  Inhalt  Wi 
genügemJ  lioheni  Druck  umi  jj^fnünfend  tiftV-r  Tenifieratur  iu  zwt»i,  durch 
eine  scharte  Trenn ungsfläclie  geschiedene,  in  sich  homogene  Theile,  es 
ist,  mit  andern  Worten,  fheilweise  VerflUssigiing  eingetreten.  Der 
Druck,  bei  dem  dies  einti-itt,  entsipricht  nutilriich  der  Maximidspannung 
der  ausgeschiedenen  Flüssigkeit,  und  er  wächst  demzufolge  mit  der  Tem- 
peratur sehr  bedeutend.  Es  entsteht  nun  die  Frage,  ob  hei  jeder  Tem- 
peratur genügend  hohem  Drucke  gegenüber  Verflüssigung  eintritt,  eine 
Frage,  die  durch  die  Versuche  von  Uuigniird  de  la  Tour  (1822) 
und  besonders  Andrews  (1871)  in  verneinendem  Sinne  entschieden  ist. 
Unterhalb  30,9"  ist  z.  B.  Kohlensäure  durch  Anwendung  von  Drucken 
noch  unter  70  Atm<)sj>hüren  in  den  Hilssigen  Aggi-egatziistand  überttihr- 
bar:  oberhalb  jener  Temperatur  kann  man  den  Druck  beliebig  steigern, 
ohne  da.ss  der  CrHsinhalt  inhomogen  wird  und  \'erftüssigung  stattfindet. 
Erwilrmt  man  umgekehrt  ein  mit  flüssiger  und  gasförmiger  Kohlen- 
säure beschicktes  Glasrohi",  so  findet  allmähliche  Verdampfung  statt, 
weil  der  Dampfdruck  der  flüssigen  Kohleiisilure  schneller  zunimmt  als 
der  Druck  in  dem  gasförmigen  Theile  infolge  der  Temperatureteigerung. 
Bei  30.i^"aber,  wo  der  Dampfdruck  auf  70  Atmosphären  gestiegen  ist, 
findet  plötzliche  Verdampfung  der  gesammten  Flüssigkeitsmenge  statt, 
der  Meniskus.,  der  die  Flüssigkeit  vom  Gase  trennte,  verschwindet,  nach- 
dem er  bereits  immer  tiacher  zu  werden  begonnen  hatte,  bei  dieser 
Temperatur  völlig  und  der  Kohriiihalt  ist  homogen  geworden.  Kühlt 
mun  ab,  so  erscheint  bei  der  gleichen  Temi>eratur  ein  Nebel,  der  sich 
ilsbald  als  Flüssigkeit  auf  dem   Boden  sammelt. 

Diese  ungemein  merkwüj-digen  Erscheinungen  nennt  man  die 
♦kritischen".  Die  Teiuperatur,  oberhalb  deren  die  Flüssigkeit  aufhört, 
^existenzfähig  zu  sein,  heisst  die  .kritische  Temperatur'*  (auch  ,ab- 
wluter  Siedepunkt*),  die  Dampfspannung  der  Flüssigkeit  in  diesem 
Puidvte  der  .kritische  Druck"  und  ihr  spezifisches  Volumen  ,da8 
kritische  Volumen*".  Diese  drei  Grössen  sind  die  jeder  einheitlichen 
Flüsaigkeit  charakteristischen  kritischen  Daten. 

Die  kritischen  Erscheinungen  ermöglichen  es.  eine  Flüssigkeit  auf 
koutinuirlichem  Wege,  d.  h.  ohne  während  der  Verwandlung  durch 
theilweise  Verdampfung  inhomogen  zu  werden,  in  ein  Gas  und  umge- 
kehrt überauführen.  Man  erwärmt  eine  'Flüssigkeit  bis  über  die  kritische 
Temperatur,  indem  man  foi-twährend  den  äusseren  Druck  grösser  als 
ihren  r>unipfdruck  und  schliesslich  grösser  als  ihren  kritischen  Druck 
erhält:  lässt  man  nun  eine  Vergrösaerung  des  Volumens  eintreten,  so 
bleibt  ih'e  ursprüngUch  flüssige  Masse  homogen  bis  zu  beliebiger  Ver- 
dflnnung:  sie  ist  also  iu  eine  gusförmige  stetig  übergeführt  worden. 
Um  umgekehrt  ein  Gas  kontinuirlich  iu  eine  Flüssigkeit  überzuführen, 
kiraucht  man  seine  Temperatur  nur  über  die  kritische  zu  steigern,  wäh- 
lend man  seinen  Druck  immer  kk^iner  als  zur  Kondensation  erforder- 
Kch  erhalt,  hierauf  bis  über  den  kriHscben  Dnick  zu  komprimiren  und 
unter  die  kritische  Temperatur  al>zukühlen,  während  man  den  äusseren 
I^ck  immer  grösser  erhält  als  der  Maximalspannung  der  Flüssigkeit 
entspricht;  lä«st  man  nun  wiederum  eine  Vergrosserung  des  Volumens 
(antreten,  so  wird  die  ui-sprünglieh  gasförmige  Masse  inhomogen,  sie 
«itsendet  Dampf  und  ist  also  als  eine  Flüssigkeit  anzusprecheu. 


44 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Kinetische  Theorie  der  Flilssigkeifen.   Die  von  van  der  Waals 

(S.  87 1  zur  Erklärung  rles  Verhiiltt-ns  der  üase  bei  holiem  Drucke  auf- 
gestellten Anscluiuun^eu  tühreu  zu  einer  sehr  merkwürdigen  Auffassung 
des  flüssigen  Aggregatzustandes.     Durch  die   kritischen  Erscheinungen,! 
welche  eine  kontinuirhche  Ueberttihrung   der   beiden  Aggregatzustünde' 
in  einander  ermöglichen,  \rird  bereits  die  Amiahme  nahe  gelegt,    dass 
der  Molekularzustand   in  beiden  ein   nicht    sehr   verschiedener    ist,    und  , 
in  der  Thut  fuhren  die  folgenden  Erwägungen  zu  diesem  Ergebiiiss, 

Die  ursprünglich  für  die  idealen  Gase  aufgestellte  H_\-]>othese, 
wonach  die  mittlere  lebendige  Kraft  der  foi-tschreitenden  Bewegung  j 
«lei*  Moleküle  (im  Gregensatz  zu  der  kinetischen  Energie  der  in  ihnen  ^ 
enthaltenen  Atome)  unrtbhiingig  von  ihrer  Xatur  und  der  absoluten 
Temperatur  proportional  ist,  Hess  sich  zunächst  auch  auf  die  bis  zu 
behebig  grossf-r  Dichte  komprimirten  (hiso  übertragen;  wir  wollen  jetzt 
die  KoDsecjuenzeu  betrachten,  welche  die  Gültigkeit  dieser  Annahme 
auch  für  Flüssigkeiten  nach  sich  zieht. 

Im   Sinne    dieser    Hypothese    gelangen   wir   zunächst   zu    der  An- 
schauung, dass  die  Flüssigkcitsmolekeln  wegen  der  grossen  Geschwindig- 
keit der  Molekularbewegung  (S,  31)  mid  der  grossen  gegenseitigen  An- 
nwberung,    in    welche    sie    durch    die  Kondensation  des  Gases  gebracht 
sind,  ungemein  häutig  au  einander  stossen  und  demgemäss  unter  einem  | 
sehr   grossen  Partiiiidruck    stehen    müssen.      Aus    dieser    lebhaften    Be-  j 
wegung  aber  resultirt  ein  Bestreben  der   einzehaen  Moleküle ,    sich  von  , 
einander  zu    entfernen ,    ein   Bestrehen ,    welches   zwar   unverkennbar  in 
dem  Dampfdiiick  und  der  «iaraus  entspringenden  Fähigkeit  der  Flüssig- 
keiten ,   auf   dem   Wege    der  Verdampfung   mit    ihren  Molekülen    einen 
IiUmni  völlig  zu  erfüllen,   seinen  Ausdruck  findet,    aber  gegenüber  der 
enormen  Expansionskraft  von   hi.s   zur  Flüssigkeitsdichte    komprimirten 
Gasen  uns    doch    sehr    klein    erscheint.     An    obige    Ei'kenntniss    knüpft 
sich   also  sofort  die  wettere  Frage,  wodurch   denn  die  Fiüssigkeitsniole- 
küle  trotz  ihrer  lebhaften   Bewegung  gehindert  werden,  explosionsartig  i 
aus  einander  zu  fahren,  wodurch,  mit  anderen  Worten,  jener  enormej 
Partialdruck  im  Zaume  gehalten  wird. 

Als  Antwort  auf  diese  Frage  bietet  sich  die  Annahme  von  An-1 
ziehungskrüften  zwischen  den  Molekülen  dar,  deren  Einführung  bereit«] 
zur  Erklänmg  des  Verhaltens  der  Gase  bei  hohem  Drucke  nothwendij^J 
war;  wir  sahen  iS.  3<)),  dass  diese  Anziehungskruft  für  die  im  Irmemf 
betitidlichen  Moleküle  sich  aufliebt  und  nur  ftlr  die  in  der  Nähe  der! 
Oberfläche  befindlichen  Moleküle  zu  Geltung  kommt,  indem  sie  einel 
dieselben  senkrecht  zu  dieser  in  das  Innere  liineinziehende  Resultante] 
hefert.  Letztere  wirkt  nun  in  der  That  der  aus  der  Wiinuebewegungl 
der  Moleküle  entspringenden  Ex]iansivkraffc  gerade  entgegen  und  scheinfcj 
dazu  geeignet,  jener  das  Gleichgewncht  zu  halten.  Es  wird  also  inil 
allgemeinen  ein  aus  dem  Innern  an  die  freie  Obertläche  gelangendes^ 
Molekül  durch  die  Molekuliirattraktion  wieder  zurückgezogen  werden 
und  so  dem  Flüssigkeitskom|dexe  erhalten  bleiben;  nur  Moleküle,  diej 
mit  zuiallig  sehr  grosser  Geschwindigkeit  der  freien  Dljerthiche  sichl 
nähern,  werden  im  Stande  sein,  sich  aus  dem  Bereiche  der  Molekular-! 
kräfte  zu  entfernen  und  so  zu  verdampfen.  Betimlct  sich  also  eil 
freier  Raum  über  einer  Flüssigkeit,  so  wird  derselbe  stets  auch  mit 
Molekülen  derselben  ci-füllt  sein,    aber   wir   erkennen  gleichzeitig,    wi« 


er  flOsaige  Aggregfttzüstand. 


fder  Druck,  unter  welchem  die  verdampften  MolekUle  im  Guszustande  stehen, 

inicht  über  eine  gewisse  Maximalgrenze  steigen  kann.    Denn  uuigekelirt 

rerden  auch  im  Gaszustande  befindliche  Mrdeküle.  «obrild  sie  der  FlUssig- 

IkeitÄoberfliiche  zu  nahe  kommen,  liäufig   durch  die  Molekuhirattruktion 

[vriedt^r  von  ihr  aufgenommen  werden,  und  es  wird  so  ein  fürt  währender 

lugtausch  zwischen  dem  flüssigen  und  gaslorniigi'n  Theile  des  Systems 

lerfolgen.    Der  Druck  der  gasfoi-migen  Mt»leküle  kann  rmn  offenbar  nur 

no  weit  ansteigen,  bis  die  Zahl  der  Moleküle,  die  in  der  Zeiteinheit  auf 

Tein    bestimmtes   Stück   der    Flüssigkeitsoberfliiclie   stossen    und    daselbst 

I festgehalten  werden,  ebenso  gross  geworden  ist,  als  die  Zahl  derjenigen, 

[die  aus  dem  flüssigen  durch  die  Grenzfliirlie   in  den  gasförmigen  Theil 

jdes  Systems  gelangen,   und  man  sieht  leielit  ein.   wie  dieser  Maximal- 

Idrack  unabhängig  vom  Grössenverhilltniss  beider  Theile  sein  muss,  also 

in  jeder  Beziehung  der  Maximaltensiuu  der  Flüssigkeit  entspricht. 

Aus  der  Flüssigkeit  verdampfen  nur  mit  einer  grösseren  als  der 
mittleren  kinetischen  Energie  begabte  Moleküle,  weil  nur  diese  die 
Mülekularattraktion  überwinden  können;  also  nmss  durch  Verdampfung 
die  mittlere  kinetische  Energie  der  FlüssigkeitsmolekUle  abnehmen, 
A.  h.  die  Verdampfung  muss  unter  Wärnieabsoi-ption  vor  sich  gehen, 
wie  es  ja  auch  der  Erfahrung  entspricht. 

Auch  die  von  der  Oberflachenhpammng  der  Flüssigkeiten  herrüh- 
widen  Erscheinungen  lassen  sich  auf  die  Molekularattraktion  zuiiick- 
führen.  Um  ein  Molekül  aus  dem  Innern  der  Flüssigkeit  an  die  freie 
Oht^rfläche  zu  bringen,  muss  gegen  die  Attraktionskräite  Arbeit  geleistet 
wtrden;  daraus  folgt  dann  sofort,  dass  bei  Bildung  freier  Obei-fläche 
Kraft  überwun'len  wird  —  eben  die  01)erflä(diensj>anninig  —  und 
die  Flüssigkeiten  ihre  freie  Oberflüche  auf  ein  Minimum  zu  ledu- 
nreti  sich  bestreben. 

Der    Weg»   um   aus   obigen  Anschauungen    quantitative  Resultate 
abzuleiten,  ergibt  sich  von  selbst.    Die  Formel  von  van  der  Waals 


(p  +  72-)<>'  -b)  =  RT 


gilt  ebenso  wie  filr  ein  einheitliches  homogenes  Gas  so  uuch  für  eine 
einlieithche  homogene  Flüssigkeit ;  a  trägt  hier  wie  dmi  der  Molekular- 
anziehung Rechnung,  h  entspricht  der  Korrektion,  welche  an  dem  Ge- 
f^Jinimtvolum  der  Flüssigkeit  infolge  der  durch  die  Gegenwart  der  Mu- 
l«?kQle  selber  bedingten  Verminderung  ihres  Spielraumes  entspricht.  Da 
«un  aus  dem  Verhalten  der  Gase  gegenüber  grossem  Dnicke  die  Kon- 
JtUnten  a  und  b  bestimmbar  sind,  so  fdliii  die  Theorie  also  zu  dem 
Obernischenden  Resultat,  dass  nmn  aus  dem  Verhalten  des  Gases  als 
wldjeni  auch  dasjenige  des  zur  homogenen  Flüssigkeit  koniprimirten 
quantitativ  ableiten  kann. 

Für  Kolilensäure  lierechnet  sich  z.  B.  a  =  0,0u874  und  b  =  0,0u2a, 
weun  als  Einheit  des  Druckes  die  Atmosphäre  und  als  Einheit  des  Vo- 
liunens  dasjenige  eines  Granim  des  Gases  bei  0"  uud  einer  Atmosphäre 
iNck  gewählt  wird.    Setzen  wir  in  obiger  Formel  p  und  v  je  gleich  eins, 

-^  c   I         -     r>         l,nü04(>        ,  ... 

»0  nnden  wir  K=  — ;r=-r —  und  es  wird  also 


278 


^p  +  i^i5^^  ( v  -  (.,no2:3j  =  1,00040 


273 +  t 


46 


Be. 


woriu  t  die  gewöhnliche  Celsiu-s-Teniperatur  bedeutet.  Diese  Formel 
gibt  in  ganz  ausgezeichneter  Weise  die  Beobachtungt-n,  welche  Reg- 
nault  und  Andrews  über  die  Kompression  gaüfürmiger  Kohlensäure 
angestellt  haben,  wieder,  und  wir  wollen  jetzt  zusehen,  ob  durch  siej 
auch  das  Verhalten  der  flüssigen   Kohlensäure  dargestellt  wird. 

Zeichnen  wir  zu  diesem  Ende  in  einem  Koordinatensystem,  dessen  ^ 
Abscissenaxe  das  Volum  und  dessen  Ordinate  den  dazu  gehörigen  Druck 
darstellt,  die  bestinunlen  Temperaturen  t  entspreclienden  Kurven  —  die 
sogen.  ^Isothermi-n"  —  so  gelangen  wir  zu  dem  Fig.  2  angedeuteten 
Kurveusystem.  Bvi  Betrachtung  desselben  fallt  uns  nun  zunächst  die 
Thatsache  auf,  dass  oberhalb  'M>,9'^  zwar  jedem  Drucke  nur  ein  Volum 

Fig,  2. 


^^^'/ 


^3JJ 


ß 


/JJ 


Ito' 


v& 


i^ 


entspricht,   letzteres  also  durch   ersteren  eindeutig  bestimmt  ist,    dass^ 
aber  unterhalb  dieser  Temperatur   innerhalb    eines    gewissen! 
(filr  die   13,1"   entsprechende   Isotherme    besonders    markirten)  Druck- 1 
intervalls  zu  dem  gleichen  Drucke  drei  verschiedene  Volumina' 
gehören.      Dies    scheint    l^eim    ersten    Anblick    ein    Xonsens    zu    sein: 
wohl  wissen  wir,  dass  beim  TJumpfdrucke,  aber  nur  bui  diesem,  dieselbe 
Substanzmenge  als  homogene  Flüssigkeit  und  als  homogenes  Gas   zwei 
verschiedene  Volumina    crfülleu    kann ,    aber   was   bedeutet    das   dritte?  \ 
An  das  Volum  der  Substanz  im  festen  Zustande  ist  natürlich   nicht  zu 
denken;  denn  von  diesem  handelt  die  van  der  Waals'sche  Formel  nicht. 
Die  Sache  wird  sofort  klarer,  sobald  wir  die  Erf^ihrung  zu  Rathe , 
ziehen.     Das  Verhalten  der  gasförmigen   und   flüssigen  Kohlensaure  ist 
von  Andrews  gerade  bei  den  Temperaturen,  für  welche  die  Isothermen 
gezeichnet  sind,  genau  untersucht  worden.   Betrachten  wir  z.  B.  die  l:i,l^ 


D«r  flflssige  Aggregatzastand. 


47 


enteprecbende  Isotheriue:  mit  kleinen  Drucken  und  grossen  Volumina, 
ginnen«!  fand  dieser  Foi-scher,  dass  zunUchst  die  gasförmige  Kolilen- 
re  sich  bis»  zum  Volumen  v^j  und  dem  Drucke  p^,  komprimiren  Hess, 
genau  dem  Giinge  der  Kurve  entsprechend,  wie  ja  auch  in  der  van  der 
Wuals'schen  Formel  a  und  b  gerade  so  bestimmt  sind,  dass  der  Korn- 
pressionslahigkeit  des  Gases  möglichst  gut  Rechnung  getragen  wird. 
Dass  sich  obige  Konstanten  in  der  That  so  wühlen  lassen,  haben  wir 
ja  schon  S.  38  gesehen.  Wurde  der  Druck  aber  grösser  als  p^  ge- 
cht,  so  entsprachen  einer  Vrduinverminderung  nicht  die  durch 
Fortsetzung  der  Kurve  a  ß  y  o  s  gegebenen  Di"ucke,  sondern  es  trat 
theilweise  Verflüssigimg  ein:  p^,  entspricht  also  dem  Dampfdrücke  der 
Kohlensaure  hei  i:^,r\  Der  Druck  blielt  konstant,  bis  das  Vuluni  von 
dem  des  gesättigt^'u  Dampfes  v^,  auf  das  der  Flüssigkeit  v,/  gesunken, 
also  alle  Substanz  kondensirt  war.  Hierauf  entsprach  einer  weiteren 
Volumverminderung  wieder  eine  Steigerung  des  Druckes  und  zwar  eine 
sehr  bedeutende,  wie  es  der  Grösse  des  Kompressifuiskoeffizienteu  von 
Flüssigkeiten  zufolge  sein  muss.  Von  5  aus  gelangte  in  der  That 
Andrews  auf  dem  durch  das  Kui-venstück  oberhalb  s  gegebenen  Wege 
er:  von  s  an  gehen  die  Zahlen  unserer  Formel  wieder  mit  denen 
Beobachtung  Hand  in  Hand  und  das  viel  stitrkere  Ansteigen  jenes 
llurvenstückes  im  Vergleich  zu  dem  vor  a  befindhcheu  entspriclit  dem 
Umstände,  dass  flüssige  Kohlensäure  sich  schwieriger  komprimiren  lilsst 
als  grtsffjrmige. 

Dass  die  van  der  Waals'sche  Formel  das  Verhalten  homogener 
Flüssigkeiten  daiVAistellen  geeignet  ist,  zeigt  furuer  folgende  Anwendung 
derselben.  Betrachten  wir  eine  Flüssigkeit  bei  konstantem  Volum, 
zeichnen  wir  uns  also  graphisch  die  Kurven  auf,  welche  angeben,  wie 
bei  konstaut  gehaltenem  Volum  der  Dnick,  den  die  Flüssigkeit  auf  die 
Oefässwände  ausübt,  mit  der  Temperatur  variirt,  und  Isoehoren  ge- 
naoat  werden,  so  lüsst  sich  die  Zustandsgieichung  auf  die  Form 

p  =  AT  -  B 
bringen,  wo  T  die  absolute  Temperatur  und  A  und  B  zwei  Konstanten 
M«-uten,    die  aus   den  Konstanten  der  van  der  Waals'schen  Formel 
lumI  «lern  konstant  erhalteneu  Volmu  v  nach  den  Gleichungen 

V  —  b  T* 

zu  berechnen  ^iud.  In  der  That  hat  die  Diskussion  zahlreicher  Mes- 
sung(?nM  zu  dem  Resultate  getuhrt,  dass  die  Isoehoren  gerade  Linien  sind. 
Unsere  Formel  versagt  also  nur  auf  dem  Kurvenstück  a  s :  anstatt 
^oni  ersten  Punkte  zum  zweiten  mittelst  des  geschlängelten  Kurven- 
atfiekes  ot  ß  y  ^  ^  zu  gelangen,  fülirt  der  Versuch  die  Substanz  vom  Zu- 
stanrb«  a  zu  dem  «  entsprechenden  auf  der  geraden  Verbindungslinie, 
Aber  unsere  Fornu^l  kann  hier  auch  gar  nicht  stimmen:  denn  lüe  Sub- 
stanz ist  von  a  bis  e  un  ho  mögen,  theils  Gas,  theils  Flüssigkeit,  und 
die  Formel  setzte  idne  zwar  gleichgültig  oh  gasffirmige  oder  flüssige  aber 
hojDogene  Substanz  voraus.  Der  Vorgang  der  theilweisen  Ver- 
Äflissiguug  i.st  es.  welcher  ihre  Gültigkeit  für  ein  bestimmtes  Intervall 
unterbricht   und   unterbrechen  muss.     Es  fragt  sich  nur,   ob  sich  nicht 


')  Riiriisay  u.  Young.  0.  1,  433  (1887). 


Igemeine  Eigenschafi 


auch  das  Kurvenstück  a  ß  y  8  s  realisiren,  ob  sich  aLso  Gas  und  Fltlssig- 
keit  isotherm  und  koutinuirlich  in  einander  überftlliren  lassen.  Der  blosse 
Allblick  de.swrlbeu  nmcht  uns  dies  mehr  wie  unwahrscheinlich;  auf  dem 
Kurvenstück  ß  Y  S  wUi-de  einer  Druckverniehrung  eine  Volumziinahrae 
und  umgekehrt  einer  Volum  Verminderung  eine  Zunahme  des  Druckes 
entsprechen,  die  Substanz  also  in  einem  so  labilen  Zustand  sich  be- 
finden, dass  seine  Realisirung  ausgeschlossen  erscheint.  Wohl  aber  sind 
von  den  KuiTenst-Ucken  a  ß  und  e  B  wenigstens  die  Anfange  realisirbar; 
es  entsprechen  diesen  beiden  offenbar  die  üljersüttigten  Dämpfe  und  die 
überhitzten  Flüssigkeiten;  bei  ersfceren  ist  der  Druck  in  der  That  grösser 
als  Pf»,  das  Volum  kleiner  als  v,^,  und  es  kann  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dass  das  Verhalten  eines  übersättigten  Dampfes  einer  kontinuir- 
lichen  Fortsetzung  des  Verhaltens  vor  der  Sättigimg  entspricht;  schon 
die  Thatsache,  duss  in  gesättigten  Dämpfen  die  Fortpflanzung  des  Schalles 
keine  Störung  erkennen  lässt,  ijeweist  unwiderleglich,  dass  bei  den  damit 
verbundenen  Kompressionen  über  den  Sättigungsdruck  der  Dampf  sich 
normal  verhält.  Das  Kurvenstück  s  5  bringt  anderseits  die  Fähigkeit 
der  Flüssigkeiten  zum  Ausdruck,  unter  geringerem  Drucke,  als  ihrer 
Dampfspannung  bei  der  betreftenden  Temperatur  entspricht,  eine,  wenn 
auch  labile  Existenz  zu  führen,  wie  vielfache  Beobachtungen  lehren. 

Ein  einfacher  Satz  lässt  sich  fih'  die  beiden  von  der  geraden  Ver- 
bindungslinie der  Punkte  a  und  £  und  den  lieiden  Kurvenstücken  «  ß  7 
und  "^  ^  t  begrenzten  Flüchenstücke  herleiten;  wir  können  uns  nämlich 
eine  Oasmasse  auf  dem  Wege  a  ß  f  5  s  von  dem  a  in  den  e  entspre- 
chenden Zustand  gebracht  un<l  auf  der  geraden  Verl)indungsliuie  »  i 
wieder  in  lien  anfänglichen  Zustand  zurückbefördert  denken.  Bei  diesem 
isothermen  und  umkehrbaren  Kreisprozesse  muss  die  Summe  der  vom 
Systeme  geleisteten  und  von  aussen  aufgewendeten  Arbeit  gleich  Null 
sein  (S.  lÜ),  Da  aber  erstere  dem  von  aß*;  und  der  geraden  Linie  a^,  die 
letztere  dem  von  y  1 1  und  der  geraden  Linie  y  e  begrenzten  Flächen- 
stücke entsj>richt,  so  müssen  diese  beiden  Flächenstücke  einander  gleich 
.sein  (Maxwell,  Clau.siu.s),  Freilich  können  wir  diesen  Beweis  aus  dem 
Grunde  nicht  fih-  sehr  zwingend  ansehen,  weil  die  Realisirung  dieses 
Kreisprozesses  unmöglich  ist;  doch  sprechen  auch  andere  Gründe  zu 
Gunsten  dieses  Satzes. 

Die  Befrachtung  der  in  Fig.  2  gezeichneten  Kurven  lehrt  ferner, 
dass  die  drei  Volumina,  mit  denen  die  Kohlensäure  unter  ihrem  Dampf- 
drucke bei  der  betreffenden  Temperatur  existiren  kann  und  welche  für 
lij.l"  den  Punkten  «,  Yi  =  entsprechen,  mit  zunehmender  Temperatur 
einander  immer  mehr  nähern  und  schliesslich  bei  der  32,5"  entsprechen- 
den Isotherme  in  einem  Punkte  k  zusammenfallen.  Verbinden  wir  die 
den  Punkten  a  und  e  koiTcspondirenden  der  verschiedenen  Isothermen, 
Punkte  iilso,  die  Beginn  und  Ende  der  Vei-flüssigung  mit  zunehmen- 
der Kompression  anzeigen,  so  erhalten  wir  die  in  der  Kurventafel  punk- 
tirt  gezeichnete.  ]>ergi'örmige  Kurve,  deren  höchster  Punkt,  eben  der 
Punkt  k,  von  der  auf  ^'2,5  bezüglichen  Isotherme  tangirt  wird;  hier 
ist  das  geschlllngelte  Kurvenstück  a  ß  7  S  £  zu  einem  Punkte  zusammen- 
geschrumpft und  die  physikalische  Bedeutung  hiervon  besteht  oöenbar 
darin,  dass  hier  das  spezifische  Volum  der  tlQssigen  und  das  bis  zum 
Dampfdrucke  dieser  koniprimirten  gasförmigen  Kohlensäure  einander 
gleich  geworden  sind ;  hier  und  nur  hier  ist  es  möglich .   das  Gas  kon- 


Der  flflBsige 

tinuirlich  und  isotherm  in  eine  Flüssigkeit  zu  vei-wandelii  und  umgekehrt: 
k  entspricht  also  dem  kritischen  Punkte  Jer  Kohlensäure. 

Es  ergibt  sich  somit  das  Kesultiit,  dass  wir  aus  den  Konstanten 
a  und  h  der  van  der  Wa  als 'sehen  Formel  auch  die  ki-itischen  Daten 
sfimmtlich  berechnen  können;  wir  brauchen  zu  diesem  Zwecke  ja  nur 
eine  Anzahl  Isothermen  zu  zeichnen,  bis  wir  zu  dem  dt^utlich  charakteri- 
siiten  Punkte  k  gelangen.  Einfacher  und  schneller  aber  gelangen  wir 
zu  diesem  Ziele  durch  analytische  Diskussion  der  van  der  Waals'*schen 
Formel.  Wenn  wir  in  derselben  p  und  v  je  gleich  eins  setzen,  so  be- 
stimmt  sich 


R  = 


(1-f  a)  (l  -  b) 


und  es  wird 


(p  +  ^) 


(v 


273 


b)  =  (1  -f  a)  (1  _  b) 


273 


oder  nach  v  aufgelöst : 


7*    — 


U    ,     (l  +a)  (1   -  h)T   /     . 


=  o 


Die  Gleichung   ist   für  v   vom   dritten   Grade;  seien  x,,  x^,  x^  die 
drei  Wurzeln  derselben,  so  muss  bekanntlich 

(v  —  Xj)  (v  —  Xj)  (v  —  X3)  =  o 

Die  Wurzeln  können  reell  und  imaginär  sein;  für  uns  haben 
natürlich  nur  die  ersteren  eine  physikalische  BL-deutung.  Da  das  Produkt 
der  drei  (v  —  x)  Werthe  zu  lauter  reellen  Summanden  führen  muss,  so 
können  entweder  zwei  oder  gar  keine  Wurzeln  imagimir  sein,  weil  nur 
durcl»  Produkt  zweier  imaginärer  OrÖHsen  wieder  eine  reelle  entstehen 
kimn.  Also  gehören  zu  einem  Werthe  von  p  bei  gegebener  Temiieratur 
entweder  ein  oder  drei  Werthe  von  v ;  dies  erkennen  wir  denn  aucli 
ttUü  der  graphischen  Darstellung  sofort;  bei  t]>'i2,5  gehört  überall  zu 
einem  Werthe  von  p  nur  ein  Werth  von  v;  bei  kleineren  Werthen, 
t  =  13,l  z.  B.,  ist  dies  im  allgemeinen  auch  der  Fall  und  nur  in  dem 
Intervall  p,  bis  ])„  gehören  zu  einenr  Werthe  von  p  drei  Werthe  von  v. 

Der  gesuchte  kritische  Punkt  k  ist  derjenige,  wo  drei  reelle  Wur- 
zeln einander  gleich  geworden  sind,  Es  niuss  also  x,  =  x^  ^^  x^  =  x 
»ein  und  die  Beziehung 


(v  -  x)^  =  v»—  Jb-f 


s,  ,  (i  +  aHi-zbrr  / 


p273 


\ 


r-|-^  v 


Uwtehen.     Da  die  Koefficienten  der  verschiedenen  Potenzen  von  v  ein- 
ander gleich  sein  müssen,  erhalten  wir  folgende  Gleichungen: 
,         ab 


3x«=-. 

P 

3i  =  b  {- 


(1  +.1)  (l  -b)T 


j)  273 


'roraiLs  sich ,    indem   wir   diese   speziellen   Werthe    von   p   und   T   mit 
nd  Tj  bezeichnen, 


50 


Allgemeiiie  Eigenschaften  der  Stoffe. 


x  =  3b;  :r  =  — il 


Tj  =  273  4-  ti  = 


273 


271,2  ^    M        -.-   .    ^1         27     1  H-a     b(l  —  b) 

ergibt.  Es  bestimiiien  also  die  Konstanten  a  und  h  in  der  obigen  ein- 
fachen Weise  das  kritische  Volum  x,  den  kritischen  Druck  •  und  die 
kritische  Temperatur  Tj  (bezw.  27:,^  -]-  tj),  und  auf  diese  VV^eise  finden 
wir  sowohl  die  Koordinaten  des  Punktes  k  der  Kurvenzeichnung  wie  auch 
die  Isotherme,  auf  welcher  er  sich  befindet. 

Für  Kohlensäure  berechnet  sich  nun  aus  den  oben  angenommenen 
Werthen  von  a  und  b  die  kritische  Temperatur  zu  32,5,  während 
Andrews  80,9  direkt  beobachtete;  der  kritische  Dnick  ;t  zu  61  Atmo- 
sphären, während  Andrews  7U  beobachtete,  und  das  kritische  Volum 
zu  O,n06*>,  wilhreml  Andrews  ü.OOötr  beoburhtete.  Umgekehrt  kann  man 
natürlich  aus  dun  kritischen  Daten  auch  a  und  b  bereclmen,  was  für 
praktische  Anwendungen  von  Wichtigkeit  ist.  Die  Thatsache,  dass  aus 
den  Abweichungen  der  Oase  vom  Boyle 'sehen  Gesetze  sich  die  kriti- 
schen Ihiten  mit  solcher  Annäherung  berechnen  lassen,  erzwingt  im 
Verein  mit  dem  Früheren  die  bewunderungsvoUe  Anerkennung  der 
Fruchtbarkeit  von  van  der  Waals'  Theorie. 

Schliesshch  sei  noch  der  molekulare  Oberiiächeudruck  K  berechnet, 
welcher  der  von  der  Wärmebewegung  der  Moleküle  herrührenden  Ex- 
pansivkraft die  Waage  hält  und  nach  dem  Früheren 


I 


beträgt.  Bei  21,.j*^  nimmt  flüssige  Kohlensäiu-e  etwa  das  0/J03fache 
Volum  ein  wie  als  Gas  bei  <>"  unter  Atmosphürendruck;  es  berechnet 
sich  hieraus  K  zu  5)70  Atmosphären  und  die  Zahl  iässt  erkennen,  um  wie 
enorme  Druckkräfte  es  sich  hier  handelt.  Einer  anderweitigen  dii-ckten 
Bestimmung  haben  sich  übrigens  diese  Druckkräfte  bis  jetzt  entzogen. 
Setzt  man  in  der  Zustandsgieichung  p  =  sp,,  v  =  nx,  T  ^=^  rnTj, 
drückt  man  mit  andern  Worten  deu  Druck  in  Theilen  des  kritischen 
Drucks,  das  Volum  in  Theilen  des  kritischen  Volums  und  die  Temi»eratur 
in  Theilen  der  kritischen  Temperatur  aus,  so  nimmt  jene  mit  Berück- 
sichtigung der  Beziehungen  zwischen  a  und  b  und  deu  kritischen  Daten 
die  F(trm  an :  ,  o  >v 

fi^-^jC^l"  -  1)  =  Sm. 
» 

Aus  dieser  Gleichung  ist  alles  der  betreffenden  Substanz 
Eigentümliche  verschwunden;  bei  obiger  Zähkmg  der  drei  Zu- 
standsbediiigungen  ist  die  Isotherme  für  alle  Stoö'e  die  gleiche.  Ver- 
gleichen wir  ganz  allgemein  die  Eigenschaften  verschiedener  gasförmiger 
oder  flüssiger  Stoffe  mit  einander,  so  werden  wir  am  rationellsten  in  der 
Weise  zu  verfahren  haben,  dass  wir  die  Ktgenschaften,  welche  ihnen 
bei  gleichen  Bruchtheilen  des  kritischen  Druckes  und  der  kritischen 
Temperatur  zukommen,  in  Parallele  setzen.  Hieraus  ergibt  sich  eine  ■ 
wichtige  Folgerung  von  allgemeiner  Bedeutung;  wollen  wir  irgend  eine 
Eigenschaft  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Natur  der  Substanz  studiren, 
so  entsteht  die  Frage,  unter  welchen  äusseren  Bedingimgeu  des  Druckes 
und  der  Temperatur  wir  die  Eigenschaften  messen  müssen,  um  für  die 
verschiedenen  Stoffe  vergleichbare  Zahlen  zu  erhalten.  Im  Sinne  obiger 
Theorie  ;sind   es  die   soeben  <largelegten  Bedingungen,   bei  denen  sich. 


I 


Per  fest«  Aggregatzualand. 


51 


wie  mau  sagt,  die  Stoffe  in  .öbereinstimmendeTi  ZuständeTi"  be- 
finden. Leider  ist  jedoch  die  Bestimmung  der  kritischen  Daten  zu  xvfwig 
zahlreich,  ak  dtuHs  mau  bisher  mit  Erioig  in  der  angedeuteten  Rithtinig 
bat  vorgehen  können. 

Auf  ein  zrw'eites  beachtenswerthes  Kesultat  der  ubigeu  Entwickt^- 
lungeu  sei  scldiesslich  noch  hingewiesen.  Die  Anwendung  der  van  der 
^^'uals"jjchen  Formel  nut  den  gleichen  Zuhlenwerthen  der  Konstanten 
nui  Flüssigkeiten  wie  auf  Ttase  bedingt  als  unuingängüdi  notliweniiige 
Voraussetzung,  duss  der  Molekularzu>;tand  der  im  flü.'isigen  wie  im  gas- 
fJ^rmigen  Aggi'egatzustande  befindlichen  Moleküle  der  gleiche  sei,  und 
sie  muss  gänzlich  hintuUig  werden,  wenn  etwa  mit  der  Kompression 
o<i«r  KondeiLsiition  des  tTjuses  eine  Aenderung  des  Molekularzustiindes» 
Z'  B.  Bildung  von  Doppeluiolekeln,  verbunden  ist.  Umgekehrt  kfiimen 
wir  aus  der  Thatsache.  das.s  bei  vielen  StoÖeu  die  Zustandsgieichung 
für  den  gasförmigen  und  flüssigen  Aggregatzustund  identisch  ist,  mit 
lieniljcher  Wahi"scheinlichkeit  den  Schluss  ziehen^  dass  bei  diesen  die 
Molekulttrgrösse  in  beiden  Aggregatziiständen  die  gleiche  sei  und  ein- 
zelnf  Ahweichungen  von  der  van  der  Waals'.schen  PVrniel  lassen  sich 
wohl  ungezwungen  als  durch  Bildung  von  Doppeluiolekeln  veranlasst 
erkliren. 


in.  Kapitel. 

Der  feste  Aggregatzustand  V). 

Allgemeine  Eigenschaften  der  festen  Körper.  Kondensiren  wir 
einen  in»  gasförmigen  Aggregatzustande  befindlichen  Stoff  bei  genügend 
ÖeftT  Teniperatm-  —  unterhalb  seiner  Schmelzteniperatiir  —  oder  killilen 
wir  eiue  flüssige  Substanz  bis  zu  ihrem  Erstan-ungspunkte  ab,  so  er- 
scheint die  Materie  im  festen  Aggregatzustjinde.  Mit.  dem  flüssigen  im 
Oegeusatz  zum  gasförTnigcn  hat  dieser  die  Eigeuthündichkeit  gemein- 
nfua,  dass  einer  Volum  Veränderung  durch  allseitigen  Druck  ausser- 
urdentUch  grosse  Kräfte  widerstehen ;  als  eine  dem  festen  Aggregat- 
JfustaTide  allein  zukommende  Eigenschaft  über  ist  hervorzuheben,  dass 
auch  einer  Formveränderung  ohne  Kompression  füe  sogenannten 
elastischeu  Kräfte  entgegenwirken.  Arbeit,  die  als  Wärme  \\neder 
Wio  Vorschein  kommt,  muss  bei  einer  Fonnveräudenmg  zwar  auch  bei 
^eu  Oa.sen  und  Flüssigkeiten  infolge  ihrer  inneren  Reiliung  geleistet 
wenit-n;  aber  bei  den  festen  Körpern  kommt  noch  hinzu,  dass  bei  einer 
gegenseitigen  (nicht  zu  grossen)  Verschiebung  der  einzelnen  Theile  das 
System  in  einen  .Spannungszustund  gebracht  wird,  welcher  einem  (be- 
deutenden) Vorrath  an  potentieller  Energie  entspricht.  Hört  die  Wir- 
kung der  defonnirenden  Krilfti*  auf.  so  nimmt  der  K()rper  wieder  seine 
unsijriingliche  Gestalt  uii. 

8c)uuelzpnnkt  und  Brück.  In  ähiiliclier  Weise,  wie  bei  gegebener 
Temfienitur   ein  Stoff  nur   bei   einem    bestimmten    äusseren  Drucke  im 


'l  B«i  Abladung  des  ki-ystftllograjjhwehen  Tiieiles  dieses  Kapitels   hatte  ich 
«ttifh  der  wej'tben  Mitarbeiterscbai't  von  Rerrn  Dr.  Pockels  zu  erfreuen. 


52 


[Igememe  Eigenschaf 


flüst-igen  und  gasföniiigen  Zustande  koexistiren  kann,  ist  ein  fester  Stoff 
mit  Feinem  geschmolzenen  Produkte  nur  bei  ganz  bestimmten  zusammen- 
gehörigen Werthen  des  Druckes  und  der  Temperatur  im  Gleichgewicht. 
(Quantitativ  finden  wir  den  Iliitfrschied ,  dass  während  der  Siedepunkt 
sehr  wtcirk,  der  Schmelzpunkt  nur  so  wenig  mit  dem  äusseren  Drucke 
variirt,  dass  man  für  praktische  Zwecke  fast  immer  von  dieser  Ver- 
änderlichkeit absehen  kaim  imd  lange  Zeit  sie  nicht  beachtete. 

Erst  1850  wurde  sie  von  William  Thomson  beim  Wasser  I 
nachgewiesen,  nachdem  James  Thomson  ihre  Grösse  theoretisch 
vorausgesagt-  hatte.  Mit  Hülfe  eines  Kreisprozesses  nämlich,  welcher 
dem  mit  der  Verdampfung  (S.  42)  eines  Stoffes  angestellten  in  allen 
Punkten  analog  ist.  gelangt  man  zu  einer  entsprechenden  Formel,  wo- 
nach die  Schmelzwärme  r  mit  der  Aenderung  d  T,  welche  der  Schmelz- 
punkt durch  die  Druckänderung  d  p  ertlihii,  in  einer  einfachen  Beziehung 
steht.  Die  absolute  Schmel/iemperatur  des  Stoffes  bei  dem  äusseren 
Druck  p  sei  T;  lassen  wir  Ivel  dieser  Temperatur  ein  g  der  Substanz 
sich  verflilssigeo,  was  in  umkehrbarer  Weise  geschehen  kann,  so  wird^ 
hierbei  einmal  die  Wärmemenge  r  ahsorbii-f.  und  zweitens  die  äussere 
Arbeit  p  (v  —  v')  geleistet,  wenn  v  das  spezifische  Volumen  der  fliTssigenl 
und  v'  dasjenige  der  festen  Substanz  bedeutet.  Erhöhen  wir  die  Tem- 
peratur um  dT,  wobei  der  Druck,  unter  welchem  feste  und  Hüssigej 
Substanz  nelien  einander  existiren  können,  um  dp  sich  ändern  raöge,1 
und  lassen  wir  bei  dieser  Temperatur  1  g  Substanz  wiederum  gefi'ieren, 
so  wird  hierbei  einerseits  die  Wärmemenge  r  nach  aussen  abgegeben  ■ 
und  andrerseits  die  äussere  Arbeit  (p  +  dp)  (v  —  v')  vom  System  er- 1 
litten.  Nach  Abkühlung  um  dT  befindet  sich  das  System  wieder  im 
früheren  Zustande.  Bei  diesem  Kreisprozess  ist  von  aussen  die  Arbeit 
dp  (v  —  v')  geleistet  und  gleichzeitig  die  Wärmemenge  r  von  der 
Temperatur  T  auf  T  -f  d  T  gebracht  worden.  Nach  dem  zweiten  Haupt- 
satze muss  nun 

d  p  ( V  —  V  )  =  r  "^ 

ö^^^  jT^  _    T(v  — vQ 

dp  r 

sein.     Einer  Erhöhung  des  Druckes  entspricht  somit  ein  positiver  Wer 
von  dT,  d.  h.  ein  Steigen  des  Schmelzpunktes,  wenn  v  —  v'  positiv,  d. 
wenn  der  Uebergang  in  den  flüssigen  Zustand  mit  einer  Volumzunahrae' 
verbunden  ist,    dagegen  ein  Sinken  des  Schmelzpunktes,  wenn  der  l.)e- 
trachtete  Körper   sich    beim  Sdunelzen   zusammenzieht,   wie   dies  beim^ 
Eise  der  Fall  ist. 

Führt  man  für  Wasser  die  Rechnung  durch,  so  ist  T  =  273^ 
V  ^  l^OÜü  und  v' =  l,01.t<f  zu  .setzen;  die  Scbmekwärme  r  betrii|g 
79, t>  g-cal.,  ist  also  einer  Arbeit  von  79, ti  > ;  42440  g-cm  äquivalent. 
Wählen  wir  als  Einheit  des  Druckes  die  Atmosphäre,  so  müssen  wij 
als  Einheit  der  Arbeit  die  bei  der  Ueberwindung  dieses  Druckes  übe 
das  Volum  eines  Kubikcentimeters  zu  leistende  einfilhren,  und  da  de 
Atmosphärendruck  pro  Quailiiitcentimeter  mit  dem  Gewichte  von  1033, 3  i 
lastet,  so  wird  in   diesem  Maasse  ausgedrückt 

_    79,U  >  42440 

^~"  1033,3 


(te  Aggregatzustand. 


5a 


und 


dT 


dp 


=  —  0,00752" 


d.  h.  einer  Steigerung  des  äusseren  Druckes  um  eine  Atninspliäre  ent- 
spricht ein  Sinken  des  Gefrierpunktes  von  Wasser  um  0,00752".  In 
der  That  konstatirte  Willi  um  Thomson  (1851),  dass  bei  einer  Er- 
brthung  dea  äusseren  Druckes  um  H.l  und  H5,8  AtmosphiLreu  die  Tem- 
[watur  des  schmelzenden  Eises  von  H*'  auf'  —  0,1)59  und  —  0,129** 
sank,  während  sich  nach  obiger  Formel  —  ü,l)t3l  und  —  (1,120"  be- 
rechnet, l^ass  umgekehrt  bei  Substanzen,  welche  mit  Volum  Vermehrung 
«ich  verflüssigen^  der  Schmelzpunkt  durcli  Anwendung  äusseren  Druckes 
erbßht  wird,  ist  von  Bunseu  (1857)  am  Wulratli  und  Haruffiu  gezeigt 
wonlen.  Neuerdings  hat  Batelli^J  die  Thomson'sche  Formel  an  einer 
Anzahl  organischer  Verbindungen  gut  bestätigt  gefunden. 

Dampfdruck  fester  Stoffe,  Jedem  festen  Stoffe  kommt  ebenso 
wie  einer  Flüssigkeit  bei  gegeberiur  Temperatur  ein  bestimmter  Dampf- 
druck zu,  wenn  dei-selbe  allerdings  auch  häufig  so  ausserordentlich  klein 
isl,  dass  er  sich  einer  direkten  Messung  entzieht.  Die  Verflüchtigung 
eines  festen  Stoffes  nennt  man  Sublimation.  Die  Sublimations- 
wiirme  steht  zur  Aenderung  des  Dampfdruckes  mit  der  Temperatur 
m  der  gleichen  Beziehung  wie  die  Verdamjdungswärme,  weil  es  für  den 
S.  42  beschriebent-n  Kreisprozess  gleichgültig  is-t,  ob  ein  fester  Körper 
<tdfr  eine  Flüssigkeit  verdampft.  Da  ausserdem  die  molekulare  Subli- 
motionswamie  ^  gleich  der  Summe  <ler  molekularen  Verdampfungs- 
würme  X  und  molekularen  Schmelzwärme  p  ist,  so  wird 

,  =  f,  +  X  =  T|^(v-v'), 

woriw  p  den  Dampfdruck  des  festen  Stoffes  und  v  bezw.  v'  die  Volu- 
iriina  eines  g-Moleküls  des  vergasten  bezw.  des  festen  Stoffes  bedeuten. 

Der  krjstallisirte  Zustand.  Die  meisten  festen  Körper  treten 
^\  Komiensation  aus  dem  gasförmigen  Zustande,  beim  Erstarren  aus 
di^rn  Schmekfluss  oder  bei  der  Ausscheidung  aus  Lösungen,  falls  nicht 
unglinvitige  Umstände  die  normale  Bildung  stören,  in  gesetzmässigen, 
^>*j1  Vt"drisrhen  Formen  auf :  sie  k  r  y  s  t  a  11  i  s  i  r  e  n .  Mit  der  äusseren 
r  11  die  sämmtlichen  physikalischen  Eigenschaften  im  engsten 

'^■'  iiange;   letztere  sind  ebensowohl,    wie   die   ersteren,    Ijedingfc 

durch  die  Struktur  der  betreffenden  Körper.  Man  wird  demnach 
eint'U  Kry stall  definiren  aLs  einen  homogenen  Körper,  in  wel- 
chem sich  verschiedene,  von  einem  seiner  Punkte  auslaufende 
Kichtungen  physikalisch  verschieden  verhalten. 

Die  Voraussetzung  der  Homogen  eT tat,  welche  im  Folgenden 
imuiiT  festzuhalten  ist,  besagt.,  dass  die  physikalischen  Eigenschaften 
"•ir  von  der  Richtung,  nicht  vom  Orte  abhängen  und  iusbe- 
*»Dd»'re  für  alle  parallelen  Richtungen  gleich  sind.  —  Es  ist  wohl 
beachten,  dass  in  obiger  Definition  eines  Krystalls  nicht  auf  die 
omc'trische  Form  der  Begi-enzung  Bezug  genommen  ist;   diese  letztere 

'i  Ml]  .VI  R,  T>t.  Vpii.  (3)  3.  (1880), 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


I 


ist    nur   das   augenfälligste   Kennzeichen    des    kiystfillisii-ten    Zustnndes, 
welches  aber  nur  bei  ungestörter  Bildung  zur  Entwickelung  kommt. 

Den  krystallisirten  Körpern  werden   die   amorphen   gegenüber- 
gestellt,   in  welchen    alle  Kiclituugen   in  Bezug  auf  siimmtliche  physi-  ^ 
kalische   Eigenschaften    gleichwerthig   sind.      Indessen    führen    gewisse  ^ 
Umstände,  insbesondere  das  elastische  Verhalten  M.  zu  der  Vermuthung, 
dass  auch  manche    amorphe   feste  Kniper   aus   Krvstallfruginenten,    die 
sich    durch   ihre  Kleinheit   der   direkten  Wahrneluuung  entziehen,    zu^M 
sammengesetzt  seien ;  sollte  sich  diese  Vermuthung  in  Zukunft  allgemein  ^ 
bestätigen ,    so  wäre    die  Krystallstniktur  geradezu   als  charakteristisch 
für  den  festen  Aggregatzustand  zu  betrachten.  ^1 

Sind  unter  den  von  einem  Punkte  eines  Krystalk  aus  gezogenen  S 
Richtungen  je  zwei  oder  nudir  gleich  wer th ige  vorhanden,  so  sagt 
mau ,  der  Krjstall  besitze  S y  m m e t r i e e i  g e  n s  c h a f t e n .  Die  Sjinmetrie 
eines  Krystalls  ist  für  verschiedene  physikalische  Eigenschaft«n  von  un- 
gleichem Grade,  wie  es  die  Natur  der  in  Betracht  koimnenden  physi- 
kahschen  Vorgänge  mit  sich  bringt. 

Die  Erfahrung  hat  nun  gelehrt,  dass  sich  die  n  ie  drigste  Sym- 
metrie immer  bei  den  Vorgängen  des  Wachst  hu  ms  und  der  Auflösung 
der  Krystalle  zeigt,  also  vor  allem  in  der  hei  ungestörtem  Wachsthum 
auftretenden  poly e drisch en  äusseren  Form.  Daher  ist-  die  letz-  J 
tere,  welche  ja  ausserdem  der  Beol>achtung  am  leichtesten  zugänglich^ 
ist,  in  erster  Linie  zur  Charakterisirung  und  Eintheilung  der  Krystalle 
geeignet.  —  Aus  den  angeführten  Gründen  wollen  wii*  zunächst  die 
Gesetzmässigkeiten,  welche  die  Form  der  Kiystalle  beherrschen,  kurz 
betrachten.  ^m 

Orundlagen  der  geoiiidriseheii  Krjstallographie.    Bekanntlich^ 
sind  normal  ausgiddhlfte  KrystaUe  vf>n  •.'Irmumi  FKulien  begrenzt,  welche 
konvexe  Pnlyeder  bilden  (d.  h.  solche  Polyeder,  die  von  jeder  Geraden 
nur  in  zwei  Punkten  geschnitten  werden).   Es  folgt  aus  der  Definition  ehies 
Krystalles  als  homogenen  Körpers,  dass  gleichgerichtete  Ebenen  gleich- 
werthig  sind,  wobei  jedoch  zu  bemerken  ist,  dass  bei  einer  Ebene  hier 
zwei  Seiten  zu    untenscheiden   sind,    also   zwei  Begrenzungsebenen    nur 
dann  als  gleichgerichtet  gelten,  wenn  die  Richtung  der  äusseren  Nor- 
malen übereinstimmt.    Man  darf  daher  bei  der  Untersuchung  der  Form  ^ 
eines  Krystalles  die  Begrenzungsebenen  parallel  mit  sich  selbst  beliebig  ■ 
verschoben  denken,  was  im  Folgenden  innner  im  Auge  zu  liehalten  ist.  ™ 

Die  erste  Grundlage  der  geometrischen  K ry stallogi-aphie  ist  das 
(schon  llJHtt  von  Steno  entdeckte)  Gesetz  von  der  Konstanz  der 
Flächenwinkel,  welches  besagt,  dass  die  Neigung  zwischen  zwei 
bestimmten  Krystaliflächen  bei  einer  und  derselben  Substanz, 
gemessen  bei  derselben  Temperatur,  unveränderlich  ist,  also 
unabhängig  von  der  Grösse  und  Ausbildung  der  Flächen. 

Die  reichen  in  der  Krystallmessung  mittelst  iles  Reflexionsgonio- 
meters gewonnenen  Erfahrungen  haben  gelehrt .  da.ss  dieses  Gesetz  inso- 
fern mu-  annähernde  Gültigkeit  besitzt,  als  selbst  an  guten  Ki7stallen 
derselben  chemisch  reinen  Substanz,  die  sich  unter  scheinbar  gleichen  Um- 


I 


•)  Vergl.  W.  Voigt,  Wied.  Ann    88.  573.  1889;   Gott.  Nachr.  1889.  51S 
u.  1890.  p.  541. 


er  fMie  Aggregabcustma 


nden  gebildet  haben,  sowie  sogar  an  einem  und  deniHelben  ELiystall 
respondirende  Winkel    Schwankungen    von    nicht    »elten    über   0,5 " 
unterworfen  sind. 

Unter   einer  Zone  versteht   man    die  Gesammtheit   aller  Flächen, 
welche  sich  iii  parallelen  Kanten  schneiden;  die  gemeinsame  Hich- 
tung  der  letzteren  heisst  die  Zonenaxe.     Eine  Zone  ist  bestimmt  durch 
irgend  zwei  ihrer  Fläcben.    Weiss  man  umgekehrt  von  einer  Krystall- 
Eikie,   dass   sie  in  zwei  gegebenen  Zonen  liegt,   so  ist  sie  vollständig 
lestiramt.  denn  sie  ist  dann  parallel  den  beiden  Zonenaxeu,  also  zwei 
«ch  schneidenden  Geraden.   —   Die  Erfaliruiig  hat  nun   zu   dem    nach- 
stehenden,  182G  von  F.  E.  Neu  mann  ausgesprochenen  Satze   geführt, 
welcher  ab  Gesetz  der  Zonen   bezeichnet  wiid    und    das   eigentliche 
krjHtallographische  Grundgesetz  bildet:  Alle  Flächen,  die  an 
einem   Krystall   auftreten  können,  stehen   unter  einander    im 
Zonenverbande;     oder     mit     andern     Worten:     Aus     irgend     vier 
Flächen,    von    denen    keine   drei    in    einer    Zone    liegen,    kann 
mau  alle  andern  möglichen  Krystallflächen   durch   Zonen  ab- 
leiten. 

Hiemach  würden  an  einem  Krystall  zwar  unendlich  viele  Be- 
gri-iiziingsflächen  auftreten  können,  aber  es  kann  doch  keineswegs  jede 
Wlieliige  Ebene  eine  Fläche  des  Krvstall.s  sein.  Wir  werden  sogleich 
rwei  andere  Formen  des  betrachteten  Gesetzes  zu  erwähnen  haben, 
«>'I"he  dies  noch  deuthcher  hervortreten  lassen.  —  Bei  ilem  obigen 
'if-HUe  der  Zonen  ist  zu  bedenken,  dass  es  den  Zonenverband  fllr  alle 
nu'glichen  Krystalliiächen  fordert;  die  an  einem  einzelnen  Krystall 
wiiklich  vorhandenen  Flächen  brauchen  darum  nicht  in  volLstündigem 
Zonenverbande  zu  stehen.   — 

Um  die  Lage  der  Begrenzungsfläcben  eines  Krystalls  bequem, 
•i. b.  durch  Zahlen  angehen  zu  können,  kann  man  dieselbe  auf  irgend 
wn  mit  dem  Krystall  fest  verbundenes  Koordinatensystem  beziehen. 
Man  wählt  nun  aus  einem  bald  zu  erläuternden  Grande  zu  Koor- 
'linutt-nebenen  irgend  drei  nicht  in  einer  Zone  liegende  Krystall- 
'''ln-n  (z.  B.  .solche,  die  durch  vorherrschendes  Auftreten  oder 
^  'liljürkeit  ausgezeichnet  sind),  und  somit  zu  Koordinatenasen  drei 
Krystull kauten  (nändich  die  Schnittlinien  jener  drei  Krystallflächen, 
^X,  OY.  0  Z  in  Fig.  3);  dieses  Koordinaten-system  wb'd  im  allgemeinen 
fin  schiefwin  kliges  sein.  Die  Lage  irgend  einer  vierten  Krystall- 
^"'li-  (E^E.E.,)  ist  dann  durch  die  Abschnitte  (OEj.  OE^,  OEO  be- 
liit,  welche  sie  auf  den  Koordinatenaxen  erzeugt;  denn  sind  a,  b,  c 

•liese  Abschnitte,  so  Ist  -^ — \-  ^ — i — ^  ^  1  die  Gleichung  der  Ebene, 
n  b  c 

^  es  sich  nur  um  die  Richtung  der  Begrenzungsebenen  handelt,  so 

^"'inint   e-s    nur   auf   die  Verhältnisse  a:b:c    an,    welche   liei    der 

1' 11-1  llt'l Verschiebung  der  Ebene  konstant  bleiben.     Man  pflegt,  nun    die 

Axenabschnitte  a,  b,  c  irgend  einer,  nicht  mit  zwei  der  Koordinatenebenen 

•l'undamentalflächen)  in  einer  Zone  liegenden  Fläche  (., Einheitsfläche") 

fi':'<  Einheiten  zu  wühlen,  d.h.  die  Abschnitte  aller  andern  Krystall- 

^"^'■11  durch  diese  auszudrücken.    Diese  „Axeneinheiten*   a,  b,  c  werden 

!iy:t>nieinen    ungleich  sein  imd  in  irrationalen  Verbältnissen  zu  ein- 

r  stehen.     Sind    nun    mii,  nb,  pc    die  Axenabschnitte  (Parameter) 

'  ''''«er  fünften   Krystallfiäche  (HjHjH^   in  Fig.  'S),   so   uennt   man 


[T^meine  Kigemflchaf 


der  Stoffe. 


drei  ganze  Zahleo  h,  k,  1,  die  proportional — ,  — ,  — sind,dielndicea 

der  letzteren,  und  nach  Festlegung  der  Fundanientalflächen  und  Einheits-j 
fläche  wird  jede  weitere  Ebene  der  Richt-ung  nach  durch  das  Verhältniss  j 
dieser  di-ei  Zahlen,  z.  B,  h  :  k  :  1,  bestimmt.    Es  ist  iion  leicht  zu  zeigen,  ] 
dass  das  Gesetz  der  Zonen  zur  Folge  hat,  dass  die  Verhältnisse  der] 
Indices  aller  an  einem  Krystalle  möglichen  Begrenzungsflächen 
rationale  Zahlen  sind.     Dieses  (im  Prinzip  schon    1781    von  Hauy 
aufgestellte)  Gesetz  der  rationalen  Indices  gilt  natürlich    für  jede 
beliebige   Wahl  der  FutKhimentalflächen    und   der  Eiuheitsfläche  (sofern 
dieselben  nur  Krystallflächen  sind).    Den  in  h,  k,  1  wi!lkiLi;Itchen  gemein- 
samen Faktor  wählt  man  so,  dass  h,  k,  1  die  kleinstmüglichen  ganzen 
Zahlen  werden ;  flh'  eine  Fläche,  welche  einer  bezw.  zwei  Koordinaten- 


Fig.  3. 


^ 


>i 


\z 


axen  parallel  ist,   werden   ein  bejw.  zwei  Indices  gleich  Null.     Es  ist 
hervorzuheben,    dass  h,  k,  1    in    weitaus    den    meisten   Fällen    die   nie- 
drigsten   ganzen    Zalden    ( vorheirschend    0,   1,    2,   3,   4)    sind,    und 
gerade   hierdurch    erhält    das  Gesetz    der   rationalen    Indices    erst   seine  fl 
Bedeutung;  denn  dm-ch  Imireichend  grosse  ganze  Zahlen  konnte  man  ™ 
ja  die  Indices  mit  der  den  Winkehnessungen   entsprechenden  Genauig- 
keit auch  dann  darstellen,  wenn  sie  in  Wahrheit  irrational  wären.  ^H 
Die  Berechnung  der  Indices  aus  Wiokelmessungeu  ergibt  zunächst^ 
irrationale  Verhältnisse    der   ei*steren;   nach    dem    eben    erwähnten   Er- 
fahrungssatze wii'd   mau    aber   selten    im  Zweifel    sein ,    welche    ganzen 
Zahlen,  deren  Verhältnisse  jenen  irrationalen  Werthen   nahe   kommen, 
man    als   wahre  Indices  anzusehen   hat.     Lm  allgemeinen    sind    zur  Be- 
stimmung der  Indices  einer  Fläche  zwei  Winkelniessungen  erforderlich 
(vergh  auch  den  Abschnitt  über  .Bestimnmiigder  krv.st.  Symmetrie*', S.  72); 
ist  aber  eine  Zone  bekannt,  welcher  die  Fläche  angehöii,  so  genügt  eine 


Der  feste 

Winkebuessung,  und  kennt  man  noch  eine  zweite  die  Fläche  enthaltende 
Zone,  so  sind  die  Indices  ganz  ohne  Messung  eines  Winkels  angebbar. 
Da  dieser  letztere  Fall  bei  der  Bestimmung  von  Krystallen  sehr  hänüg 
vorkommt ,  mag  das  dabei  einzuschlagende  Verfuliren  nuchstehend  näher 
erläutert  werden.  Hierzu  ist  zuujichst  die  Hestimnmngsweise  von 
Kantenrichtungeu  zu  betrachten.  Man  kann  aus  h-gend  vier  Kry- 
stallkanten  (drei  .Fundamentnlkanten"  und  einer  ,  Einheitskante ')  alle 
übrigen  möglichen  gemäss  dem  Gesetz  der  Zonen  dadurch  ableiten,  dass 
n&n  successsive  die  Schnittlinien  vcm  Ebenen,  die  je  zwei  schon  bekannte 
Kanten  verbinden,  aufsucht.  Sind  nun  a,  ß,  7  die  auf  die  Fundamental- 
kanteu  bezogenen  Koordinaten  eines  Punktes  der  ELriheitskiinte ,  und 
«4,  ßTj,  yC  diejenigen  eines  Punktes  irgend  einer  fünften  Krystall- 
kante,  so  folgt  aus  dem  soeben  erwähnten  Satze,  dass  die  Verhältnisse 
;  :  Tj  :  C  ratitmal  sind.  Man  nennt  i,  r^,  C  die  Indices  der  Kante 
oder  Zone  und  bezeichnet  letztere  durch  das  Symbol  [s,  tj,  C].  Wählt 
man  nun  als  Fundanientalkanten  die  Schnittlinien  der  Fundaniental- 
flächen,  als  EuiheitJäkante  die  Kesultante  aus  den  Axeneinheiten  a,  b,  c, 
80  dass  a  :  ß  :  Y  =  a  :  b  :  c  wird,  so  ist  der  Ausdruck  dafür,  dass  eine 
Fläche  h,  k,  1  durch  eine  Kante  [$,  i^,  C]  geht  oder  in  einer  Zone  [i,  r^,  C] 
liegt,  die  Relation: 

h  4  +  k  Tj  -h  1  C  =  0. 

Hieraus  ist  ersichthch .  wie  die  Indices  einer  in  zwei  gegebenen 
Zonen  liegenden  Flüche  oder  diejenigen  der  Schnittkante  zweier  ge- 
gebener Flachen  durch  Auflösung  zweier  linearer  Gleichungen  zu  be- 
wchnen  sind,  und  damit  auch  zugleich,  wie  das  Gesetz  der  i-ationalen 
hidiieü  aus  dem  Gesetze  der  Zonen  folgt. 

Eine  dritte,  von  Gauss  {18til)  herrührende  Ausdracksweise  des 
krystallograidiischen  Grutulgesetzes  ist  das  Gesetz  der  rationalen 
I'oppelverhältnisse,  welches  besagt,  dass  zwischen  vier  Krystall- 
fluchen,  die  in  einer  Zone,  oder  vier  Ki-ystallkauten,  die  in  einer  Ebene 
^tT?en,  die  Beziehung  besteht,  dass  ihr  Doppelverhältniss  rational  ist. 
'Man  ersteht  unter  dem  Doppelverhältniss  von  vier  solchen  Ge- 
raJcn  oder  Ebenen  a.  ji,  7,  ^  folgenden,  aus  den  Sinus  der  von  ihnen 
eingeschlossenen  Winkel  gebildeten  Quotienten: 

sin  (g,  Y)    .    sin  (^,  $) 
sin  (ß,  '()    '    sin  (^^  5) 

Dass  dieser  Quotient  nuu  fih-  Flächen  und  Kanten  eines  Krjstalls 
rational  sein  muss ,  folgt  leicht  nach  den  Grundsätzen  der  projektiven 
^iwmetrie  aus  dem  Gesetz  der  Zonen  oder  demjenigen  der  rationalen 
Ißilices.)  Zufolge  dieser  Beziehung  ist  durch  drei  Flächen  einer  Zone 
oder  drei  Kanten  in  einer  Ebene  die  Gesamnitheit  der  in  jeuer  Zone 
oder  Ebene  liegenden  Flüchen  <:»der  Kanten ,  die  am  Krystall  auftreten 
können,  völlig  betstinmit.  Indem  man  das  Dupjielverhältuiss  von  vier 
üi  tiner  Zone  liegenden  Flüchen  durch  ihre  Indices  ausdrückt,  gelangt 
man  zu  Formeln,  welche  für  die  Krystallberechnung  von  fundamentaler 
^iclitigkeit  sind,  da  sie  die  Lösung  der  lifiden  tilgenden  Aufgaben 
liefern:  l.  wenn  die  Indices  von  xlvr  Fliiclien  einer  Zone  und  zwei  von 
'len  sechs  Winkeln  zwischen  iliesen  Flüchen  gegeben  sind,  die  Übrigen 
^tr  Winkel  zu  bereelinen  ;  2.  wenn  die  Winkel  zwischen  vi^r  FlätVieTi 


emeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


einer  Zone  und  die  Indices  dreier  von  ihnen  gegeben  sind,  die  Indices  de 
Tierten  Flüche  zu  iinden  *). 

Um  die  geometrische  Form  eines  Kiyatalls  zu  beschreiben,  mi 
man,  wie  nach  dem  Vorhergehenden  klar  ist,  angehen :   1 .  die  tlrei  Winkel ' 
zwischen  den  Fundamentalkanten  oder  zwischen  den  Fundamentalflächen, 
2.  die  Liingeiivei  hältnisse    der  Axeneinheiten ,    H.  die   Indices    der   vor- 
handenen Krystal  Wachen  (oder  Kauten),    Die  unter  1.  und  2.  genannten 
Bestimmungsstücke,  die  sogen,  Axenelemente  oder  geometrischen  Kon-J 
stauten  des  Krystulls,  wind  im  allgemeineu  charakteristisch  für  die  kry- 
stallisirte  Substanz  (vergL  den  Schluss  dieses  Kapitels,  S.  72).    Die  Wahl 
der>iel1)eii  ist,  wie  schon  oben  bemerkt,  in  gewissem  Grade  willkürhch; 
man  wird  dabei  aber,  nusMer  dem  krv?>tallograpliischeu  Grundgesetz,  die^ 
S y mm e t r i e T e r h ä  1 1 n i s s e    des   Kry.stalls    zu    1  leriicksichtigen   habeiyfl 
(siehe  weiter  unten,  S.  72).  ^* 

Die  Symmetrie   der  Krystalle   kommt,    wie  Hauy   zuerst  be- 
merkte, schon  in  ihrer  Begrenzung  dadurch  zur  Geltung,  dass  an  un- 
gestört entwickelten  Kjystalleu  verschieden  gerichtete,  in  gesetzraässiger 
Weise  korrespondirende  Flächen    iiniuer   gleichzeitig    und    mit    gleicher^ 
physikalischer   Beschafienheit   (Glanz,    Streifung  etc.)   auftreten.      Weit 
sicherer  sind  die  Symmetrieverhiiltnisse  durch  Winkelmessungen  zu  kon- 
statiren;   denn   die  Winkel   zwischen   zwei  Paaren  von  gleichwerthigen^ 
Flächen   ntüssen    natürlich    gleich    sein.      Soll    die    Syninietrie    auch    im 
äusseren  Anblick  des  Krystallpolyeders  anschaulich  zum  Ausiii'iick  kom- 
men ,    so    muss    man  die  Flächen    derart    parallel    mit    sich    selbst    ver- 
schoben denken,  dass  alle  gleichwerthigen  Flächen  von  einem  und  dem- 
selben festen   Punkte  iui  Innern  des  Krystalls  gleichen  Abstand  haben. 
Diese   ideale   Ausbildung,    welche    in    der  Natur    nur   unter   ausnahms- 
weise günstigen  Umständen  vorkommt,  wird  inuner  vorausgesetzt,  wen 
man    von   der  Symmetrie   eines    Krystallpolyeders   hamlelt.     Für  später 
sei  hier  gleich  bemerkt,  dass  mau  die  Gesammtheit  aller  gleichwerthigen] 
Krystallflächen  eine  einfache  Krystallform   nennt  im  Gegensatze 
einer   Kombination,    d,  h.  einem  aus  ungleichweiihigen  Flüchen  ge- 
bildeten Kry  Stallpolyeder,   Eine  einfache  Kit  stallform  braucht  keineswegs  ' 
ein  geschlossenes  Polyeder  zu  seiu.  sondern  kann  auch  z.  B.   aus  einem 
Paar  paralleler  Ebenen  oder  sogar  nur  aus  einer"einzigen  Ebene  bestehen. 

EiiitlieJluiig  der  Krystalle  iisu'h  «ifr  Symmetrie.   Wir  wendei^B 

uns   nun    zur  näheren  Betrachtung  der  Symmetrieeigenschaften,  welche 
ein  Krystallpolyeder  besitzen  kann. 

Die  Symmetrie  kann  durch  das  Vorhandensein    der  folgenden  dre 
Arten  von  Symmetrieelementen  bedingt  sein :   1.  eines  Centi-ums  de 
Symmetrie;  2,  einer  oder  mehrerer  Symmetrieaxen :  •^.  einer  oder  mehrere 
Symmeti'ieebenen.     Diese  Synimetrieelemente  hal>en  folgende  Bedeutung'" 
für  die  KryHt.T.llHtruktur  und  die  geonu4rische  Form. 

Ein  Cent I" um  der  Symmetrie  ist  vorhanden,  wenn  je  zwei  ent- 
gegengesetzte lüchtungeu  gleichwerthig  sind.  Das  Ki-ystaOpolyeder  ist 
dann  von  Paaren  pai'alleler  Ebenen  begienzt,  welche  (bei  idealer  Aus- 
bildung) von  einem  festen  Punkte  gleichen  Abstand  besitzen. 


')  Vergl.  z,  B.  Th.  Liebisch,  Geometrische  Kiystallogrnphie.    Leipzig  1881 

Kap.  rv^ 


atzQstanc 


59 


Eine  Syrametrieaxe  ist  dailurcb  cbamkfcerisirt,  dass  durch  eine 
I)rehnng  um  einen  aliquoten  Theil  von  3(10'^  um  diese  Axe  jede  Rich- 
tung in  eine  gleichwei-thige  übergetilhrt  wird^  also   auch  das  Krystall- 

poly?tier  mit  sich  selbst  zur  Deckung  kommt.    Ist  — .  360"  der  kleinste 

hiewu  erforderliche  Drehung^wiukel,  so  wird  die  Symmetrieaxe  n -zählig 
geimnnt.  Je  nachdem  ihre  beiden  entgegengesetzten  Richtungen  deck- 
bar f^leich  sind  oder  nicht,  heisst  sie  zweiseitig  oder  einseitig;  unter 
iIhii  finseitigeu  Axen  sind  wieder  drei  Arten  zu  unterscheiden,  je  nach- 
lieni  die  an  ihren  beiden  Enden  liegenden  Flnehengi'uppen  direkt  oder 
erat  Dach  einer  Drehung  der  einen  spiegelbildlich  gleich  oder  überhaupt 
ganz  Yerschieden  sind,  in  welchem  letzteren  Fülle  die  Synmietrieaxe 
polar  genannt  wird.  —  Aus  dem  krystallographischen  Grundgesetze 
prpbt  sich  unter  anderem,  das.s  eine  Symmefcrieaxe  stets  eine  mögliche 
KrystaJlkante,  und  die  zu  ihr  senkrechte  Ebene  eine  mögliche  Krystall- 
fläche  Ist,  ferner,  dass  nur  zwei-,  drei-,  vier-  oder  sechszählige  Sym- 
metrit'axen  möglich  sind. 

Eine  Symmetrieebene  ist  eine  Ebene,  in  Bezug  auf  welche  je 
zwei  gleichwerthipe  Kichtungen  wie  Bild  und  Si>iegelbild  zu  einander 
liegen,  und  welche  somit  das  Krystallptdyeder  in  zwei  spiegelbildlieh 
leleiche  Hälften  theilt.  Man  erkennt  leicht,  dass  eine  Symmetrieebene 
immer  einer  möghchen   Kry stallt! liehe  parallel  ist. 

Wenn  mehrere  Öymmetrieelemente  in  gewissen  Kombinationen  zu- 
gleich vorhanden  sind,  so  kann  dadurch  das  Vorhandensein  noch  anderer 
njTnrafti'ieelemente  bedingt  sein;  man  nennt  dann  «liejenigen  SyuHuetrie- 
demente.  welche  die  übrigen  schon  zur  F(dge  haben,  die  erzeugenden. 
Ein  wichtiges  Beispiel  liierfür  ist  der  Satz,  diiss  ein  Cenfcrum  der  Sym- 
metrie, eine  Symmetrieebene  und  eine  zu  letzterer  senkrechte  geradzahlige 
Symmetrieaxe  drei  Symmetrieelemeute  sind,  von  denen  je  zwei  das  dritte 
mit  Nothwendigkeit  bedingen. 

Einfache  Krystallforraen ,  welche  mit  ihrem  Spiegelbild  nicht  zur 
Beclrung  gebracht  werden  können  und  .somit  weder  ein  Centrum  der 
Sniimetrie,  noch  eine  Symmetrieebene  besitzen,  nennt  man  nach  Mar- 
bach  in  sich  gewendet;  eine  solche  Krystallfomi  und  die  ihr  spiegel- 
bildlich gleiche  werden  als  e  n  a  n  t  i  t)  m  < » r  p  h  e  Formen  ( N  a  u  m  a  n  n)  be- 
z<tichnet  und  als  rechte  und  linke  Form  unterschieden. 

Nach  den  verschiedenen  möglichen  Kombinationen  von  erzeugenden 
Synimetrieelementen  ergibt  sich  eine  (unten  näher  zu  betrachtende)  Ein- 
theilung  der  krystallisirten  Körper  in  ^^2  Gruppen \).  Von  diesen 
Gruppen,  deren  jede  durch  besondere  Synmietrieeigenschnften  charak- 
nsirt  ist,  werden  diejenigen  in  ein  K  rystallsystem  zusammeugefasst, 
dphe  .sich  auf  ein  und  dasselbe  krystallographische  Axensystem 
ziehet!  lassen.  Unter  einem  krystallographischen  Axensystem  versteht 
nittn  ein  System  von  Koordinateuaxen,  welches  einerseits  dem  Gesetze 
^er  rationalen  Indice.«?  genügt,  d.  h.  möglichen  Krystallkanten  parallel 
wt,  und  weiches  andererseits  auch  die  Svmmetrieverliältnisse    des  Kry- 


')  Dieselbe  ist  entwickelt  von  J.  F.  C.  Hessel  1830.  Ä,  Bravaia  1850, 
A.  GHdoUn  18<}7,  P.  Curie  1884.  B  Minnigerode  188C;  eine  ausführliche 
^arsteHang    findet    sich    in    Th.    Liebisch"»    ^Physikaliaeher    KiTstnllographie* 

fl<.niiri..  M  n>    j,.  3—50. 


GO 


Jlgemeine  Eigenschaften  d«r  Stoffe. 


i 


Stalls  zum  Ausdruck  bringt,  indem  es  durch  dieselben  Operationen,  die 
irgend    eine  Richtung   in    eine   gleichberechtigte   übei-fiihren,    mit   sich 
selbst   zur  Deckung  gebracht   wird.     In  Bezug   auf  ein    solches  Axen- 
syüteni  erhalten  denniach  alle  gleichwerthigen  Flächen  Iiidices,   rlie  sich 
nur    durch    die  Reihenfotge    und   Vorzeichen   unterscheiden;    man    kann 
thiher  eine   einfache  Krjstallfurra    kurz   durch  Angabe    der  Indice^H 
irgend  einer  ihrer  Flächen  bezeichnen^    welche   man    zum  Unterschiede^ 
Tom   Sjrnibol    der    einzelnen   Fläche   dann    in    runde    Klnnimern    ein- 
schliesst.     (lieber    die   zaidreicheii  andern  Symbole  für  Krystallformen, 
welche  man  eingefilhrt  hat,  vergl.  die  Lehrbücher  der  Krystallogi-apliie).  ^ 
Bevor  wir  uns  zur  Aufzählung  der  •fl  Gruppen  und  der  einer  jedei  ' 
angehörenden  Krystallformen  wenden,  müssen  wir  uns  noch  gewisse  geo-« 
metrische  Beziehungen  vergegenwärtigen,  welche  zwischen  den  einfachen 
Formen  der  zu  demselben  Krystallsystera  gehörigen  Gruppen  bestehen.   Da' 
nsimhch    die   Syrametrieelemente   der   niedriger   symmetrischen  Gruppen 
jfdes  Systems   einen  Theil  der  Synnnetrieelemente   der   höchst   symme- 
trischen Gruppe  desselben  Systems  bilden,  so  kann  man  aus  den  einfachen^ 
Formen  der  letzteren  (holoedrischen)  Gruppe  diejenigen  aller  übrigea« 
Gruppen  geometrisch  dadurch  ableiten,   dass  man  die  Hälfte  oder  drei^ 
Viertel  oder  sieben  Achtel  von  den  Flächen   der   holoedrischen  Formen 
nach  bestimmten  Gesetzen  verschwinden  lässt;  die  so  gewonnenen  Formen 
nennt  man  heraiedrische  bezw.  tetartoedrische  oder  ogdcedriache. 
Diejenigen  hemietü-ischen,  tetai-toedrischen  oder  ogdoedrischen  Krystalle. 
welche  eine  einzige  polare  Symmetneaxe  bes'itzen,  heissen  hemimorph. 
—    Es  ist  zu   beachten,  dass  nicht  alle    einfachen  Formen   der  hemi- 
edri.scheu  und  tetartoedrischen  Gruppen   von   den   entsprechenden   holo- 
edrischen Formen  geometrisch  verschieden  sind;  so  treten  z.  B,  das  Hexa- 
eder   und    Dodek:\eiler   in    allen   Gruppen   des    regulären    Systems    auf. 


■• 


Die  niedere  Symmetrie  solcher  Krystalle  ist  aber  immer  an  ihi-em  physi- 
kalischen Verhalten  zu  erkennen,  vor  allem  an  der  Lage  und  Gestalt 
der  Aetzfiguren  auf  ihren  Flächen.  —  Die  Bezeichnung  der  hemi- 
edrischen  Fonnen  geschieht  durch  Vorsetzen  gewisser  griechischer  Buch- 
staben (x,  ;r,  7,  T,  p)  vor  die  Symbole  der  holoediischen  Formen,  aus  denen 
sie  ableitbar  sind;  bei  den  tetartoedrischen  Formen  setzt  man  zwei  solche 
Buchstaben,  da  dieselben  immer  durch  kombinirte  Anwendung  zweier 
Arten  von  Hemiedrie  erhalten  werden  können.  Die  korrelaten,  d.  h.^ 
sich  zu  einer  holoedrischen  Form  ergänzenden  hemiedrischen  bezw.  te-«^ 
taitoedrischen  Formen,  welche  nur  in  dem  Falle,  wo  sie  enaiitiomorph 
sind,  geometrisch,  immer  aber  physikalisch  verschieden  sind,  erhalten 
dann  Symbole,  die  sich  nur  durch  Vorzeichen  oder  Stellung  der  Indices 
imterscheiden.  —  In  der  nachstehenden  üebersicht  der  32  Gruppeoj 
werden  für  die  Synnnetrteeleniente  folgende  abgeküi-zte  Bezeichnungen 
angewendet:  für  ein  Centrum  der  Symmetrie  C;  für  m  gleichberechtigte 
H-zälilige  zweiseitige  Symmetrieaxen  m  L„  (wobei  die  inversen  Hichtungenl 
mitgezählt  werden,  so  dass  also  m  mindestens  =  2  ist);  für  m  gleich- 
berechtigte einseitige  Symmetrieaxen  und  ilire  inversen  m  Ln,  m  1„  bezw,, 
m  Ln*,  m  1„*  oder  m  L„,  m  1,,,  je  nachdem  sie  einseitig  erster  ode 
zweiter  Ali  oder  polar  sind;  endlich  für  eine  Symnietrieebene,  die  au 
keiner  Symmetrieaxe  senkrecht  steht,  das  Zeichen  F  oder,  falls  sie 
einer  n-zähligen  Axe  senkrecht  steht,  das  Zeichen  P„.  Ungleichwerthig 
Symmetrieaxen  oder  Symmetrie  ebenen  derselben  Art  sollen  durch  Accent 


enV 


Der  feste  Aggregatzustand. 


fil 


unterschieden  werden.  Von  den  einfaclien  Krystiillformen  der  niedriger 
symmetrischen  Gruppen  sollen  niu-  diejenigen  ange|2^eben  werden,  welclie 
sich  von  den  enteprechenden  holoedrischen  FoiTiien  auch  geometrisch 
unterscheiden:  femer  brauchen  die  Formen  der  heniimorphen  Gruppen 
nicht  besonders  erwähnt  zu  werden,  da  es  bei  diesen  klar  ist,  duss  sie 
durch  Fortlassen  der  an  einem  Ende  der  polaren  Axe  gelegenen  Flächen 
aus  den  holoedrischen  Formen  erhalten  werden,  Diejenigen  Gruppyn,  tHr 
welche  Beispiele  noch  nicht  bekannt  sind ,  werden  ohne  Angalje  der 
Formen  in  Klammem  aiifgeliilni;  bei  den  übrigen  wird  auch  eine  An- 
tthl  der  wichtigsten  ihnen  angehörenden  Mineralien  und  künstlich  dar- 
gestellten Substanzen  angegeben. 


I.  Reguläres  System. 

Krjstallographisches  Axcnsjstein :  Drei  gleiche  auf  einander  senk- 
rechte Äsen  (den  Kanten  des  Hexaeders  parallel). 

1.  Holoedrie.     Cj  OL».  8L„   12L,:  ^\\,  r>P,. 
Hexakisoktaeder  (hkl).    h>k>l:    TriiddsoktHi.V!er  (hhl);    Ikosi- 

tetraeder  (hlll;  Tetrakishexaeder  (hk<M:  Oktaeder  <  1  11);  (Khumben-) 

Dodekaeder  (110);  Hexaeder  (1  0  0). 

Beispiele:  P,  Si,  Fe.  Pb.  Cu,  Ag,  Hg,  Au,  Pt;  PbS,  Ag^S; 
As,0,.  Sb/),;  NaCl.  AgCl,  AgHr.  CaF^,  KgPtCl,;  Fe,0^, 
MgAljOj  und  andere  Spinelle,  Granat,  Analciiu,  Ferowskit, 
Sodalith  etc. 

2.  Tetraedrischc  Hemiedrie.     GL,.  4L,,  4l,;  6P. 
Hexakistetraeder  X  (hkl);  Dtdtoiddodekaeder  v.  (hhl);  Triakiste- 

traeder  v.  (hll);  Tetraeder  %  ( 1  1  l ). 

Beispiele:  Diamant;  ZnS  als  Zinkblende,  Fahlerz ;  Boracit; 
Helvin. 
X  Plagiedrische  Hemiedrie.     <>Lj,  SL^,  12 L^. 
Pentagonikositetraeder  'f  (hkl). 

Beispiele:  Cu.O;  KCl,  (NHjCL 
4.  Pentagonale  Hemiedrie.     C;  OL,,  4Lj*,  41,*;  3Pj. 
Dvnkisdodekaeder  xUikl),   Pentagondodekaeder  7r(hkO). 

Beispiele:  FeS^  (als  Eisenkies),  CoÄs,  etc.;  SnJ^ ;  Alaune. 
*j.  Tetartoedrie :  <>  L,^,  ''^L^.  41^. 

Tetraedrischc  Pentagoododekaeder  xx(hkl);  die   übrigen  Fonuen 

'^in2.  ausser  den  (hk'<).  welche  in  die  Pentagondodekaeder  zerfallen. 

Beispiele:  NaClO.,,  NaBrO^,  BafNü,),.,  SuNO;).,  Pb(N(V,).: 

Na.SbS, -f  iULO;  NaÜOjCXO*);»- 


II.  Hexagonales  System. 

KrTstallographisches  Axensysteni :  Eine  Hauptaxe  und  drei  auf 
*Kr  senkrechte.  Winkel  von  120*  mit  einander  liildende,  gleichweiiliige 
^ebenaien.  Eine  Fläche  erhält  vier  Indices  ihkl.  von  denen  aber 
"iie  drei  auf  die  Nebenaxen  bezüglichen  durch  die  Relation  i  -f  h  +  k  =  0 
"wt  einaniler  verbunden  sind. 


62  Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 

6.  Holoedrie.     C;  2Lc,  öL^,  6Lj';  P«,  3Pj,  3?/. 
Dihexagonale  Pyramiden  (ihkl),  i>-h,  —  k  =  k  =  i  +  h;  hexago- 

nale  Pyramiden  1.  Ordnung  '(iOil)  und  2.  Ordnung  (i.i.  2i.  1);  dihexago- 
nale  Prismen  (ihkO);    hexagonales   Prisma    1.   Ordnung   (1010)    und 

2.  Ordnung  (1120);  Basis  (0001). 

Beispiele:  Beryll,  Milarit. 

7.  Hemimorphe  Hemiedrie.     L^,  I^;  3P,  3P'. 

Beispiele:  ZnO;  ZnS  (als  Wurtzit),  CdS  (Greenockit). 
[8.  Trapezoedrische  Hemiedrie.     2Lg,  ÖL^,  OL/.] 
9.  Pyramidale  Hemiedrie.     C;  L^,  lg*,  Pg. 
Hexagonale  Pyramiden  3."  Ordnung  tc  (ih kl);  hexagonale  Prismen 

3.  Ordnung  ä  (ihkÖ). 

Beispiele:   Ca^CKPOj,,   Pb.CKPOJa,    Pb.CKAsOJ^, 
Pb.CKVdOJa. 
[10.  Erste  hemimorphe  Tetartoedrie.     L^,  1^..] 
[11.  Sphenoidische  Hemiedrie.     2L3,  3L2,  31^;  P3,  3P.] 
[12.  Sphenoidische  Tetartoedrie.     L3,  I3;  P3.] 

13.  Rhomboedrische  Hemiedrie.    C;  2L3,  3Lj,  31j,;  3P2. 
Skalenoeder  p(ihkl),  Rhomboeder  p(iOil). 

Beispiele:  P,  Te,  As,  Sb,  Bi,  Mg,  Pd,  Os;  H^O,  Al^O^, 
FejOa,  CrgOg,  Mg(OH)g;  NaNOj,  CaCOg  (als  Kalkspath),  MgCO^,  FeCOg, 
ZnCOg,  MnCOg;  Eudialyt,  Chabasit  etc. 

14.  Zweite  hemimorphe  Tetartoedrie  (Hemimorphie  der 
Gruppe  13).     L3,  I3;  3P. 

Beispiele:  Ag^Sb^Sg  und  AggAsjSg  (Rothgültigerz),  Tur- 
malin;  Tolylphenylketon  C14HJ3O. 

15.  Trapezoedrische  Tetartoedrie.     2L3,  3L2,  S\. 
Trigonale  Trapezoeder  pT(ihkl);   Rhomboeder  (1.  Art)  pT(iOil); 

trigonale  Pyramiden  pT(i.i.2i.l);  ditrigonale  Prismen  pT(ihkO),  trigonale 
Prismen  pT(1120). 

Beispiele:  SiO^  (als  Quarz);  HgS;  Kßfi^,  PhSgO«  -f  4H2O, 

SrS20„  +  4H5,0,  CaS20«  +  4HsO,  KLiSO^;  Benzü  Ci^H^oOg, 

Maticostearopten  CjoHigO. 

16.  Rhomboedrische  Tetartoedrie.     C;  L^*,  1^,*. 
Rhomboeder    3.  Ordnung  p7r(ihkl),    1.  Ordnung  pÄ(iOil)    und 

2.  Ordnung  pÄ(i.i.  2i.l);  hexagonale  Prismen  3.  Ordnung  p7c(ihkO). 

Beispiele:  C&M.g(C0^)2  (Dolomit);  Titaneisenerz;  H2CuSi04, 
ZugSiO,,  Be^SiO^. 

17.  Ogdoedrie.     Lg,  I3.     Hemimorphie  von  15.  oder  16. 

Beispiel:  NaJO^  +  3H2O. 

III.  Tetragonales  System. 

KrystaUographisches  Axensystem:  Eine  Hauptaxe  (auf  die  sich 
der  dritte  Index  Jbezieht),  zwei  auf  ihr  und  auf  einander  senkrechte, 
unter  einander  gleiche  Nebenaxen. 


Der  fest«  Aggregatzuatand. 


63 


18.  Holoedrie.     C;  2L,,  4L,,  4L/;  P^,  2?^,  2P,'. 
Ditetragonale  Pyramiden  (Iikl),  tetragoiitile  Pyrüiiiideu  1.  Ordnung 
itlil)  und  2.  Ordnung  IhUl):  ditetragonale  Prismen  (bk^K  tetrugoniiles 
Prisma  1.  Ordnung  11  10)  und  2.  Ordnung  (100);  Basis  (Olli). 

Beispiele:  B,  Sn:  SnO,,  TiO,  (Kutil  und  Anatas),  ZrSiO^; 
HgjCl,,  HgJ,.  Ug(CN)j:  MgPt(CN),  +  7H,0;  NiSO,  -f  OILO: 
KH^PO,,  iNH.lHjPO,,  Pb.CljCO,;  Vesuvian,  Melilith,  Gelilemt, 
Apophyllit. 

rlP.  Heniimorphe  Hemiedrie.     L^,,  1^:  2  P,  2P'. 
Beispiel:  Jodsucciuimid  C^H,0^,NJ. 
20,  TrapezoedrisiC'lie  Hemiedrie.     2L^,  4  L^.,  4  L,,'. 
Tetragonale  Trapezot^der  '  ( h  k  1). 
Beispiele:  Cfuanidincarbüaat,  Strychninsullat. 
21.  Pyramidale  Hemiedrie.     C;  L^,  l^;  P^. 
Tetragonale  Pyramiden  3.  Ordnung  TiOikl)  und   Prijinien   ^J.  Ord- 
nung s(hkO). 

Beispifle:  CaWO^,  J'bMoO-  Skjipcdith;  Erythrit  CJI,/\. 
[22.  Heminiorphe  Tetartoedrie.     Lj,  1^.] 
23.  Sphenoidische  Hemiedrie.     2Lj,  4V;  2P. 
Tetragonale  Dispheuoide  'Ä(hkl)  und  Spheiioide  xfhhl). 

Beispiele:  CuFeS^  (Kupferkies):  UHjN.O  (Harnstoff). 
[24.  Sphenoidisclie  Tetartoe»lrie.     Lj*,  l^*-] 


IV.  Rhombisches  System. 

Krystftllographiöches  Axensysteni:  Drt'i  ungleiche  auf  einander  senk- 
chte  Axen. 

25.  Holoedrie.     C:  2L„  2L/,  2U";  l\,  P/,  P.". 
Rhombische  Pyramiden  (hkl):  Prismen  (h  kO).  (hOk)  und  (Ohk); 

lächeDpaare  (100),  (OlO)  (Pinakoide)  mid  (00  1)  (Basis). 

Theils  in  dieser,  thiMls  io  Gruppe  28,  krystallisirt  die  grosse 
Mehr/ahl  der  Mineralien  und  namentlich  der  künstlich  dar- 
gestellten Substanzen.  Einige  Beispiele  sind:  S,  J;  HgCl^, 
HgJj:  FeS.  (Markasit),  Cii.S,  Sb.^S,,:  TiO^  (Broukit);  BaCO^, 
CaCOa  <  Arag(mit).  Sr(M\,  PbCOy,  KNO„  AgNO,;  CaSO,,  Ba80^, 
SrSO,,  PbSO,:  K.SO^;  MgjSiO.^ ,  FelSiO,:  Topas,  Andulusit; 
MgSiO,. 

26.  Hemimorphii'.     L,,  ]^:  [\  P'. 
Beispiele:    Zn2(H<))2Si03,  Mg<NH,)PO^ -f  ^H.O:  Resorcin 

C«HflO,,  Triphenylmethan  iC,H5),CH. 

27.  Hemiedrit'.     2L,,  2L,'.  2^. 
Rhombi?!iche  Sphenoide  x  ( b  k  1 ). 

Beit^piele:  MgSO,  -f  7H,0,  Zn80,  +  7H.0:  K(Sbn)C,H,0,, 
KHC,H,0,„  KNaC,H,0,  -f  4H2O,  NH.NaC^H/:»«  -r  4H/J, 
CaH^O^j,  Asparagin.  Mykose  etc. 


Allgemeine  Eigenschaften  der  StoffeT 


V.  MonoklJnes  System. 


/;- 

f  Krystallographisclies  Axensystem:   Zwei   schiefwinklige   und   eine 

auf  deren  Ebeme  senkreclifce  Axe  (Ortlioaxe,   auf  die  sich   der  mittlerei 
Index   bezieht),   ulle  drei  ungleich. 

28.  Holoedrie.     C;  L„  1,;  F.. 
Prismen   (hkl),   (hkO),   (Dkl);    Flächenpaare    aus    der   Zone    der 

Orthoaxe  (hUl),  speziell  Orthopintiknid  (IDO)  und  Basis  (00  1);   Klino- 

pinakoid  ((U  Ol, 

Beispiele  äusserst  zahlreieli;  u.  A.:  S  Czwei  Modifikationen), 
Se;  AsS;  As.Oa,  Sb.Oa;  NaCl  +  2H.Ö;  KCIO,,  Na.CO^  +  lüH^O, 
BaCa(CO,),,  2CUCO3+ ILCuO.;  Nn^SO, -f  lOH.O,  CaSO^ -f- 
2  H^Ö  ( G vps),  FeSO^  -f  7  H,( ) ,  MgK j( SO^ ),  -f  0 H,.0  und  i.soniorphe, 
NajCaiSO^),;-  PbCrOp  (MnFe)W(),  (Wolfrainit);  Fe,(FO^)j -f 
8H2O:  NasB.Oj  +  H*HäO;  CiiSiO,  (WnUastonit),  Augit,  Hom- 
hlende,  Euklits,  Epidnt. 'Orthit,  Datülith,  Oiihoklas/GIimnier, 
Titanit,  Heulandit,  Harnmtoin  etc.  Die  meisten  organischen 
Verbindungen,  z.  B.  aH^O^  +  2  HjO.  KHC/\  -f  2  H^O,  C^H^Oj,. 

29,  Hemimorphte.     L«.  L. 
Beispiele:  Weinsäure,  Quercit,  Rohrzucker,  Milchzucker  etc. 

[3U.  Hemiedrie.     P.] 


\ 


VI.  Triklines  System. 

Kj'vstallograpliisches   Axensystem:    Drei    schiefwinklige    und    un- 
gleiche Axen. 

31.  Holoedrie,     C 

SämmtUche  einfache  Formen  sind  nur  Flächenpaai'e. 

Beispiele:    B(OH),;    CuS(\  +  5H,0,    K.Cr.O,,    CaS.O, -f 
OHjO;   MnSiO^^,    Ai.ÖiO.  (Disthen,),    Axinit,' Mikroklin, '  Albit 
und  Anoiiliit;  Trauhensiiure  C^HgO,; -f  2HjO. 
[32.  Hemiedrie.     Kein  Symmetrieelement.] 

Man  kann  zu  den  32  Gruppen  auch  ohne  Voraussetzung  des 
setzes  der  rationalen  Indices  gelangen,  inden^  man  nur  vom  ßegritf  de 
Honiogeneität  ausgeht.    Diese  IJetfiichtungsweise  wird  in  den  Theorieei 
der  Krystallstruktur ')  durcligeführt,  die  auf  der  Molekularanschauuug 
beruhen  und  denigemiiss  eine  Anordnung  der  Moleküle  eines  Krystalles 
(bezw.  der  Schwerpunkte  dei-selbenj  nach  einem  regelmässigen  Punkt- m 
.System  annehmen.     Die  sämmtlichen   möglichen   regeimässigeu   Punkt- ^ 
.Systeme  können  durch  Ineinamlerstellung  von  kongruenten  parallelepipe- 
disuheu  Raumgittern,  von  denen  es  14  verschiedene  Arten  gibt,  erhal- 
ten werden  und  ordnen   sich   nach   Ihrer  Symmetrie   in   die   bekannten^ 
32  Gruppen.    Diese  Theorie  führt  auch  in  anschaulicher  Weise  auf  dasi 
Gesetz  der  rationalen  Indices,  insofern  die  BegrenzungsHächen  eines  Kry-J 
Stalles  als  Netzebenen  des  Funktsysteuies  anzusehen  smd. 


')    FrankenheiiM    1835,     ßravaie     1850.    Camilie    Jordan    1868 
Sohncke  1876,  Fedorow  1890,  Schoenfliea  1801. 


Der  feste  AggregatzTi8tan<i. 


65 


Zwillinge  und  Aushilduiig  der  Krystalle.  Wir  haben  uns  nun 
noch  mit  den  aU  Zwillinge  bezw.  V^ielliuge  bezeichneten  regel- 
mässigen Vei'wachsungen  von  zwei  be?zw,  mehr  Kryätallindividuen  zu 
beschiiftigen,  welche  oft  zur  Entstehung  von  Foriuen  von  scheinbar  höherer 
Symmetrie,  als  sie  der  Krystallstruktur  entsiiricht,  Veranlassung  geben. 
Diflie  Verwachsungen  sind  Übrigens  in  der  Kegel  schon  ausser  lieh  am 
Vorhandensein  einspringender  Winkel,  welche  bei  einfachen  Krystall- 
ladividuen  nicht  vorkommen  kfinnen,  (nler  an  der  abweichenden  Be- 
schaffenlieit.  verschiedener  Thejle  derselben  Fläche  zu  erkennen. 

Man  unterscheidet  Zwillinge  mit  paruUeleii  und  solche  mit  nicht 
[»ikmliflen  Axensystemen.  Die  erstereii  sind  Verwacli>iungen  zweier 
Lemiedrischer  (bezw.  tetartoetlrisclu-r)  Formen,  die  sich  in  derjenigen 
Stellung  zu  einander  befinden,  welche  sich  bei  ihrer  Ableitung  aus  einer 
und  <lerseil)en  holoedrischen  (bezw.  hemiedrischen)  Form  ergibt;  sie 
wr^rden  daher  auch  E rgün zu ngszwi Hinge  genannt.  tBei.spiele  sind 
(iie  Durchwachsungszwillinge  zweier  Feiitagondodekaeder  von  Eisenkies, 
<Kler  lue  Verwachsungen  v«m  rechten  und  linken  (Juai-zkrystallen.)  — 
Bei  der  zweiten,  weitaus  häufigsten  Klasse  von  Zwillingen  besteht  die 
(Wtzmässigkeit  darin,  das.s  die  I>eiden  Krystollindividueu  entweder 
zu  t^iner  ihrer  möglichen  Flüchen  oder  zu  einer  ihrer  mög- 
lichen Kanten  symmetrisch  liegen.  Man  bezeichnet  hei  den  zu 
eintr  Ebene  symmetrischen  Zwillingen  diese  Ebene,  bei  den  zu  einer 
Öerwlen  synunetrischen  die  zu  dieser  Geraden  senkrechte  Ebene  als 
Zwilliugsebene  und  die  Normale  der  letzteren,  welche  bei  zentrisch 
sjffimetrischen  Krystallen  eine  Symriietrieaxe  des  Zwillings  ist,  als  Zwil- 
liti^saxe.  Die  beiden  Kry^tallimlividuen  können  sich  gegenseitig  durcdi- 
<lnnj?en  ( Durchkreuzungszwillinge  I  oder  sich  in  einer  Ebene  berühren 
(Berühnmgszwillinge  K  welche  aber  keineswegs  zugleich  die  Zwülings- 
el>ene  zu  sein  braucht,  wenngleich  dies  sehr  oft  der  Fall  ist. 

Nicht  selten  findet  wiederholte  Zwillingsbildung  nach  parallelen 
EW'Utn  statt,  wobei  .sicli  die  (dann  oft  sehr  «HSnn  tafelförmigen)  Indi- 
viduen abwecliselnd  in  paralleler  Stellung  )H?find4:!n;  so  entstehen  z.  B. 
die  Zwilling.slamellen  des  Kalkspaths,  Aragonits,  und  insbesondere 
•»er  triklinen  Feldspäthe  (polysynthetische  ZwiLliugsbilduug).  Zwillinge 
wit:r  Viellinge  können  scheinbar  Formen  darbieten,  welche  einem  Kry- 
fitaliiT&teui  von  höherer  Symmetrie,  wie  das  der  Einzelin diräluen  ist,  an- 
gehören; wichtige  Beispiele  sind  die  pseudohexagonalen  Prismen  bezw. 
Pyramiden  des  rhombischen  xVragoniis  und  Witherits,  ferner  die  Kry- 
»Ittlle  von  Chi"ysoberyll ,  Harmotom  und  Phillipsit.  Man  bezeichnet 
wicht»  Bildungen  als  pseudosymnietrische  oder  minietische. 

Bemerkenswerth  ist,  dass  Zwillingsbildung  nicht  nur  bei  der  ur- 
sprünglichen Anlage  der  Krystalle,  sondern  auch  sekundär  durch  äusseren 
l^rutk  eintreten  kann,  wofüi*  der  Kalkspath  ein  ausgezeichnetes  Beispiel 
'^'irliji'tet.   — 

Ihe  Ausbildung  der  Krystalle,  d.  h.  die  relative  Grössenent- 
«ifkehmg  der  verschie<lenen  Krystullflächen ,  ist  sehr  variabel  und  oft 
"ßreHniilssig  (insofern  gleich wertliige  Flächen  sehr  verschiedene  Äus- 
*^'!  langen:  Verzerrungen),  uiul  die  Umstände,  von  welchen  die- 

'^i  ^4,  sind  noch  wenig  aufgeklärt.    P.  Curie  (1885)  und  Andere 

halben  versucht,  als  das  Maassgebende  eine  gewisse  ^Obeiüächenenergie* 
(ahnhch  derjenigen  von  Flüssigkeifcsobertiächen)  hinzustellen,  welche  ^t 

nAndhocii  der  AnorganiBcben  Cbcnüf.    £  5 


m 


Allgememe  Eigenscliaften  der  Stoffe. 


ungleichwei-tliige  Flüchen   desselben  KrystaUs  verschieden  wäre:   allein, 
abgesehen  etwa  von  dem  ErgebiiJss,  duss  grössere  Krvstalle  auf  Kosten 
kleinerer,    in    derselben   gesüttigteu    Lösung   befindlicher   wachsen,    h 
diese  Theorie  iiocli  kaum  zu  Rt^sukaten  geführt,  die  mit  der  Erfahrun: 
im  Einklänge  yteheii.   -  ^ 


Ln, 

1 


I 


Physikalische  Eigenschaften  der  Kry stalle.     Bei  allen  phjsi- 
kalisehen  Eigenschaften,  welche  durch  Vectorgrössen  bestimmt  werden, 
zeigt  sich  in  Krv«tallen  eine  Abhängigkeit  von  der  Riclitung,  welche  in 
den  Elementargesetzen  für  die  betreffendeu  Vorgänge  durch  eine  Anzahl 
jedem   Krystall  eigenthümlicher  Konstanten  zum  Ausdruck  kommt.    Wie 
schon  erwähnt  wurde,    ist    die  Symmetrie,    welche    im  Verhalten    eines  — 
Krystalles  gegenüber  irgend  einer  physikalischen  Einwirkung  zu  Tag(M 
tritt,  stets  entweder  dieselbe  oder  eine  höhere,  wie  diejenige  seiner  geo-" 
metrischen  Form,   und    die  Einthcilung   in  Gruppen,    welche   man    mit 
Rücksicht  auf  irgend  eine  physikalische  Eigenschaft  erhält,  ist  stets  im 
Einklang  mit  der  finiher  betrachteten  Eintheilung  nach  der  geometrischen  J 
Form.     Wir    wollen    im   Folgenden    die    physikabschen    Eigenschaften™ 
hauptsächlich  in  Bezug   auf   ihre  Symmetrieverhältnisse  betrachten  und     > 
auf  die  physikalischen  Gesetze  selbst  dabei  nur   insoweit  eingehen,   als     , 
sie    tlir    die  Bestinmmng   der   ki'ystallographischen   Synmietrie   von    be*Ä 
sonderer  Wichtigkeit  sind.     Im  Uebrigen  nmss  auf  die  Lehrbücher  derS 
Physik  verwiesen  werden;   insbesondere   ist  hier  auch  Th.  Liebisch's 
,  Physikalische  Krystallograpliie"   zu  nennen.  — 

Es  gibt  zunächst  eine  Klasse  von  physikalischen  Erscheinungen, 
deren  Eleraentargesetze  in  allen  Kry.staUen  mit  Hülfe  eines  Ellipsoids 
darstellbar  sind,  und  für  welche  sich  insbesondere  alle  regulären  Kry- 
stalle  wie  isotrope  Körper  verhalten»  fl 

Hierher  gehören  die  thermische  Ausdehnung   (und  die  Koni-™ 
pression  durch  allseitig  gleichen  Druck),   die  Strömung  der  Wärme 
und   Elektrizität,    die    dielektrische   und    magnetische   Poiari-J 
sation,  sowie  endhch  das  thermoelektrische  Verhalten. 

Die  Bedeutung  der  Ellipsoide  in  diesen  Fällen  ist  im  WesentlicheaJ 
folgende. 

Bei  der  thermischen  Ausdehnung  geht  irgend  eine  innerhalb  de 
KrystaUs  gedachte  Kugelfläche  in  ein  EÜipsoid  über,  de.sseu  HauptaienJ 
propfirtionnl  sind  1  -|- Ajt,  1  -f  A„t,  1  H-X^t,  wo  Xj,  X^„  X^  die  Hauptaus-| 
dehnimgskoeffizienten  sind  und  t  <be  Temperuturverändermig  bezeichnet. 
Ist  dieses  .Dilatationsellipsoid"  (für  das  Temperuturintervall  t)  gegeben,^ 
80  kann  man  die  Diniensions-  und  Winkeländerungen  des  Krystalls  be-'fl 
rechnen.  ^ 

Bei  den  Strömuugsvorgängen  sind  im  Falle,  dass  sich  in  einem 
Punkte  des  (unbegrenzt  gedachten)  Krystalls  eine  Wärme-  oder  Elek- 
trizitütj^quelle  befindet,  die  Flächen  gleicher  Temperatur  bezw,  gleichen 
Potentials  ähnliche  und  ähulicb  gelegene  Ellipsoide,  deren  Hauptaxen 
proportional  den  Quadratwurzeln  der  Hauptleitujigstahigkeiten  sind. 

Endlich    lässt    sich    die    Beziehung    zwischen    der    Intensität    und 
Richtung  der  dielektrischen  bezw.  magnetischen  Polarisation  eines  Kiy-I 
stalk  in  einem  homcigenen  Felde  einerseits  und  der  liichtung  der  Kraft-* 
linien  anderer.seits    mit  Hülfe    eines  ElUpsoids  darstellen,    dessen   halbe 
Hauptaxen  die  Quadratwurzehi  aus  den  reziproken  Hauptmagnetisirungs- , 


Der  feste  Ag^regatzustand. 


67 


zienten  bezw.  den  Hauptdielektrizitätskonstanten  sind.  —  Ent- 
sprechend dient  bei  den  tbernioelektrischen  Erscheinungen  ein  Ellipsoid 
zur  Darstellung  des  Zusammen  banges  zwischen  thermoelektrisclier  Kraft 
und  Richtung  des  stärksten  TemperaturgefiiUes.   — 

l)a  zur  Festlegung  der  Richtungen  imd  Längen  der  Hauptaxen 
eines  uugleichaxigen  Ellipsoids  sechs  Bestimniungsstücke  notbwendig  sind, 
w  hängen  die  Vcirgiinge  dieser  Klasse  im  allgemeinsten  Falle  von  je 
sechs  physikalischen  Konstanten  ab,  deren  Werthe  jedoch  mit  der 
Temperatur  (und  dem  Druck)  varüren  können.  Es  ergibt  sich  dem- 
gemäss  in  B<:»ziig  auf  jede  der  genannten  physikabschen  Eigenschaft€n 
eine  Eintheilung  der  KiTstalle  in  die  folgenden  fünf  Gruppen ; 

I,  Reguläres  System:  Das  EUipsoid  ist  eine  Kugei,  also  ist  kein 
Üukrschied  vom  Verhalten  amorpher  Körper  vorhanden.    1   Konstante. 

U.  Hexagonales  und  tetragonales  System:  Das  EUipsoid  ist 
m  RotatioiLsellipsoid .  welches  diu  krysiallographische  Hauptaxe  zur 
Utndreliuiigsaxe  bat.  Unbestimmt  sind  nur  die  Längen  der  letzteren 
und  des  At-quatorialhalbniessers,  <biher  2  Konstanten.  Je  nachdem  das 
Rotation-selUpsoid  aKgeplattet  oder  verlängert,  ist,  kann  man  in  Bezug  auf 
jede  phvsikalische  Eigenschaft  zwei  Unterabtheiluugen  in  dieser  Klasse 
ontersclieiden. 

III.  Rhombisches  System:  Das  Ellipsoid  besitzt  drei  ungleiche 
Aieü  von  festen  Richtungen  (nämlich  ileiijenigen  der  krystallographischen 
Axen).  aber  variabelen  Längen,     -i  Konstanten. 

IV.  Monoklines  System:  Eine  Axe  des  migleichaxigen  Ellip- 
soids fällt  in  die  Orthoaxe;  die  beiden  andern  sind  auch  der  Richtung 
nach  verimderUch.     4  Konstanten, 

V.  Trikliues  System:  Alle  drei  Aien  des  Ellipsoids  haben  ver- 
derliche  Richtung  und  Grösse,     6  Konstanten,  — 

In  Bezug  auf  die  hier  betrachteten  Eigenschaften  sind  die  Kry- 
»talle  der  Gi-uppe  I  isotrop  und  besitzen  diejenigen  der  Gruppe  II 
«'iue  Axe  der  Isotropie,  die  der  Gruppen  III,  IV,  V  keine  Axe 
der  Isotropie. 

Optische  Eigeiist'hafteii  der  KrystAlle.  Eine  etwas  grössere 
Mannigfaltigkeit  der  Symnietrieverhältiiisse  tritt  .schon  bei  den  optischen 
^Bigensc haften  der  Kryntaile  hervor.  Zwar  lässt  sich  das  optische  Ver- 
*D  der  grossen  Mfhizahl  der  durchsichtigen  Krystalle  ebenfalls 
Biit  Hülfe  eines  Ellipsoids  erläutern,  wie  wir  unten  sehen  werden ;  allein 
e»  konmien  zwei  Gnippeu  durchsichtiger  Kryst^ille  (die  optisch  aktiven) 
biiizu,  wo  dies  nicht  mehr  zutriflPt,  und  bei  absorbirenden  Krystallen 
^^ru  die  Verhältnisse  überhaupt  komplizirter.  Die  letzteren  müssen 
^  hier  bei  Seite  lassen  und  in  Betreff  derselben  auf  die  Dai'stellung 
'OD  P.  Drude  V)  verweisen;  nur  sei  bemerkt,  dass  ein  absorbirender 
Krystall  stets  doppelt  so  viele  optische  Konstunten  besitzt,  wie  ein  durch- 
sichtiger von  gleicher  Symmetrie. 

^e   Eintheilung   der   Krystalle    nach    ihrem    optischen    Verhalten 
sich  dann  folgenderniaassen : 

')  Wied.  Ann.  40.  liKö.  1S90. 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


A.  Optisch  isotrope  Krystalle. 


r 

H^  L  Einfach  brechende:  Reguläres  System.  —  Die  Strahlenfläclie 

^pst  eine  Kugel,     l  Konstante. 

(Sehi*  liäufig^  zeigen  die  regulären  Ki'ystalle  ciennoch  schwache,  in- 
homogene Doppelbrechung:  sogen,  optische  Anomalieen,  deren  jedeu^ 
falls  sekundäre  Ursachen  noch  nicht  genügend  aufgeklärt  sind.) 

n.   Mit   Drehungsvermögen,     Hierher    gehört    ein   Theil    de 
Krystalle   der  Gruppe  5   des  regulären  Systems.  —  Die  StrsiMenfläche 
Kbesteht  aus  zwei  konzentrischen  Kugeln.     2  Konstanten. 


B.  Optisch  anisotrope  Kry stalle  mtt  einer  Axe  der  Isotropie. 


in- 

:he    . 


in.  Optisch  einaxige  ohne  Drehungsvermögen:  Hexagonales 
'und  tetrrigonales  System.  —  Die  Sti-ahlenflüche  (Huyghens'sche  Welle»- 
fläche)  besteht  aus  einem  Kütationsellip.soid,  dessen  Rotatiousaxe  in  di« 
krystallograpliische  Hauptaxe  fäOt,  und  einer  Kugel,  die  ersteres  in 
Polen  berülirt.  (Die  optisch  einaxigen  Krystalle  werden  in  positive 
negative  eingetheilt,  je  nachdem  das  Rotationsellipsoid  verlängert  oi 
abgeplattet  ist.)  2  Konütant^n. 

IV.  Optisch  einaxige  mit  Drehungsvermögen:  Gnippeu 
17,  21».  —  Die  Strohlenflüche   besteht  aus  zwei  getrennten,  von  einem 
Ellipsoid    bezw.    einer    Kugel    wenig    verschiedenen    Botationsflächi 
B  Konstanten. 


I 


C.  Optisch  anisotrope  Krystalle  ohne  Axe  der  Isotropie. 


Die  Strahlenfläche  (Fresnersche  Wellenfiäche)  ist  bei  allen  ein« 

Oberfläche  vierten  Grades  mit  drei  auf  einander  senkrechten  zweizähligen 

Symmetrieaxen,  welche  zwei  Paare  von  ausgezeichneten,  sie  in  Kreisen 

berührenden  Tangentialebenen  besitzt,   deren  Normalen  die  optischen 

Axen    sind.     Unterschiede   treten   hier   erst    auf,    wenn    man    auf  die 

krystallogi-aphische  Orientirung    der   optisehen  SymmefcrieaxL'U   und   ai 

deren   Abhängigkeit    von    der   Temperatur    und    der    Wellenlänge    di 

Lichtes  Rücksicht  nimmt;  man  erhält  dann  folgende  drei  Klassen: 

V.  Optisch   zweiaxige  Krystalle   des   rhombischen  Sy-stems 

festen  (in  die  krystallographischen  Axen  fallemlen)  Richtungen  der 

tischen  Symmetrieaxen,  also  3  optischen  Konstanten. 

B  VI.  Optisch   zweiaxige   Krystalle   des  monoklinen  Systems, 

"denen   nur   eine   optische  Symmetrieaxe  unveränderliche,   nämlich 

Orthoaxe  parallele  itichtung  besitzt;  mit  i  Konstanten. 

Vll.  Optisch  zweiaxige  Krystalle  destriklinen  Systems,  hei  denen 
alle  drei  optischen  Symmetrieaxen  variabele  Lage  haben;  mit  t> Konstanten. 

Die  Gesetze  der  Doppelbrechung  in  den  nicht  aktiven  anisotrop 
Krystallen,  also  denjenigen  der  Kategorieen  III,  V,  VI,  VII,  lassen  slo 
nun   mit  Hülfe    des  sogen,  I  ndexellipsoids,    dessen  Halbaxeu    in 
Richtungen  der    optischen  Syinmetrieaxen    fallen    uml    der  Grösse    na 
die    drei    (bezw.   zwei)    Haupthrechungsindices    darstellen,    in   folgend 
Ä Weise  einfach  entwickeln. 


Ma«    ar,At>M    Air,  F/%«4«kAA« 


üAm  irtAi rrlrAt f ar»     iin/4    l^nlo'VMH 


Der  feste  AggregatzuBtaocL 


69 


I 


tung  fortpflanzen,  indem  man  durch  den  Mitt<^lpunkt  des  IiulejcelLipsoids 
«■ine  El)ene    setikreclit   zu    dieser  Richtung  legt  und  die  Hauptiixen  der 
erhaltenen  Schnittellipse  bestimmt;  diese  Hauptaien  sind  die  gesuchten 
Polarisationsriclitungen,  und  ihre  reziproken  Werthe  die  Fürtpflanzungs- 
gejichwindigkeiten ,    bezogen    auf    diejenige    in    Luft    als    Einheit,    wo- 
\m  jedoch  zu  beachten  ist,  dass  die  Foitfiflanzungsgeschwindigkeit  jeder 
WeÜe  durch  diejenige  Ellipsenaxe  bestimmt  ist,    welche  auf  der  Ptda- 
risationsebene  senkrecht  steht.     Die  beiden   Kichtmigen,  für  welche  die 
Schiiittellipse  ein  Kreis    ist,    also    die  Poliirisationsrichtung  unbestimmt 
und  die  beiden   Wellengeschwindigkeiteu  einander   gleich    werden,    sind 
dif  optischen  Axen.    Auf  der  erwähnten  Konstruktion  lieruht  die  Ab- 
leitung der  mamiigfachen  Erscheinungen  der  Doppelbrechung,  auf  welche 
liirr  Dicht  eingegangen  werden  kann,  und  welche  man  z.  B,  in  Liehisch's 
•  t^hysikfthscher  Krvstallographie*    ausführlich  dargestellt  hndet. 

Bei  den  zur  Kategorie  IV  gehörigen  Krvstatlen  superponirt  sich 
•Ü«  optische  Aktivität  der  gewöhnlichen  Doppelbrechung;  dies  hat  zur 
Folge,  dass  in  der  Richtung  der  Axe  der  Isotropie  zirkuläre,  in  allen 
geg^en  dieselbe  geneigten  Richtungen  aber  elliptische  Polarisation  statt- 
findet. Eine  analoge  Superposition  von  optischer  Aktivität  und  gewöhn- 
licher Doppelbrechung  könnte  auch  bei  denjenigen  optisch  zweiaxigen 
Substarrzen,  welche  .in  sich  gewi-Tidete*  Krystallfonnen  besitzen,  auf- 
treten, ist  aber  bisher  noch  nicht  nachgewiesen  worden,  vielleicht  weil 
lias  Drehungsvermögen  in  allen  Richtungen ,  die  nicht  sehr  kleine 
Kinkel  mit  den  optischen  Axen  bilden ,  durch  die  Doppelbrechung  zu 
sthr  verdeckt  wird.  Theoretisch  ist  optische  Aktivität  in  allen  tinippen 
nj")v;lich,  welche  weder  ein  Zentrum  der  Symmetrie,  noch  eine  8ym- 
iiietriwbene  besitzen,  also  ausser  in  den  schon  genannten  auch  in  den 
•iruppeii  3,  8,  D),  22,  24,  27,  29,  ;i2.  Die  Erfahrung  lehrt  jedoch, 
'l«as  «in  sich  gewendete*  Krystallform  nicht  umgekehrt  nothwendig 
mit  iiptischem  Drehung» vermfigen  verbunden  ist,  woftir  tlie  regulär 
t'tarloedrischen  Nib'ate  von  PI»,  Ba,  Sr  Beisj^iele  darbieten.  Bemer- 
ktnsw'orth  int  es,  dass  «liejenigeii  iorgauischen)  Köii^er,  welche  in  Lösung 
•iptisch  aktiv  sind,  stets  in  gewendeten  Formen  krystallisireü  (Pasteur 
IB4K),  dass  aber  die  Krystalle  mit  Drehungsvermogen  (z.  B.  NaClOa, 
NaBrOjl  meistens  inaktive  Lösungen  liefern.  (Optische  Aktivität  sowohl 
nu  krj'stallisirten  als  im  gelösten  Zustande  zeigt  das  Strychninsulfat.)  — 

Physikalische  Eigen sfhafteu   von  nitMlfM-tn-  Syiiinietrit*.    Die 

Wichtigste  von  denjenigen  physikiilisclien  Eigenschaften,  durch  welche  sich 
«<'ch  alle  regulären  KiTstalle  von  anioiijhen  Körpern  unterscheiden,  ist 
'lic  Elastizität.  Nach  der  Elastizitätstheorie  ist  die  potentielle  Energie 
'^•'r  Volumeinheit  eines  homogen  deformirten  Krystalls  eine  quadratische 
fuuktion  der  (von  Kirchhoff  so  genannten)  Defomiationsgrössen ;  die  in 
UCTiwlhen  auftretenden  Koeffizienten  sind  die  sogen.  Elastizitätskon- 
»tanten  des  Krystalls  (vorausgesetzt,  dasa  man  die  krystallographischeu 
'"  AM  Koordinatenaxeu  gewählt  hat).  Nach  der  Symmetrie  des 
hen  Verhaltens  sind  ,  wie  zuerst  M  i  n  n  i  g e  r o  d  e  ^ )  gezeigt  hat, 
'^  Kliisseii  von  Krystallen  zu  unterscheiden,  nämlich  folgende: 


')  Minnigerode,  Gott.  Nachr.  18S4. 


I 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 

a)  Ro^mlüres  System,  Gruppen  1 — 5.  uiit  3  Elastizitätskoiistanten,! 

b)  Hexaj^aimles  System,  Gruppen  <3 — 12;  5  Konstanten. 

c)  Hexacronales  Sxsteni,  Gruppen   13 — 15;  <i  Konstanten, 
rl)  Hexagoiiales  System,  Griip])en   Mi  und   17;  7  Konstanten. 

e)  Tetragonales  System,  Gruppen   18,  IH.  20,  23;    <i  Konstanteu.j 

f)  Tetragonales  System,  Gnippen  21,  22.  24;  7  Konstanten. 

g)  Kliombisches  System,  Gnippen  25 — 27;  9  Konstanten, 
li)  Monoklines  System,  Gruppen  28 — liD;  Vi  Konstanten, 
i)  Triklines  System,  Gruppen  31,  32;  2  t  Konstanten. 

Diiss  nicht  mehr  verschiedene  Gruppen  auftreten,  hat  seinen  Grün 
darin ,  dass  sowohl  die  elastischen  Drucke,  als  die  Deform ationsgi-össen 
zentrisch  synmietrische  Grössen  sind.  —  Besonders  auschanlich  kommt 
die  elastische  Symmetrie  zura  Ausdruck  in  der  Abhängigkeit  des  Deh- 
nungskoeffizienteu  (d.  h.  der  durch  den  Zug  1  in  der  Kichtung  des 
Zuges  bewii-kten  Dilatation)  von  der  Riclitmig ;  diese  Ahhäugigkeifc  wird 
durch  eme  geschlossene  Obei'fläehe  dargestellt,  welche  dieselbe  Symmetrie 
wie  das  elastische  Potential  besitzt.    Äebnlich  lässt  sich   der  Torsions-Ä 
koeffizient  eines  Kreiscylinders  als  Funktion  iler  krystallographischen" 
Oriuntirung  der  Cylinderaxe  darstellen.    (Man  vergleiche  die  zalilreichen 
Arbeiten    von    W.  Voigt,    über    welche    in    Liebisch's    Pliys.    Kryst.,, 
Kap.  IX,  eine  Uehei-sicht  gegeben  ist.)    Besonders  verdient  hervorgehoben! 
zu  werden,  dass  dei  den  oben  unter  b)  angefiihrten  Gruppen  des  hexa-| 
goualen  Systems  alle  gegen  die  Hauptaxe  gleich  geneigten  Riclitungen 
elastisch  gleichwerthig  shid,  während  die.s  fiir  die  übrigen  Gruppen 
des  hexagnnalen  Systems  und  für  jene  des  tetragonalen  nicht  gilt.    Feraer^ 
sind  die  sehr  gi^os.sen  Verschiedenheiten  der  Delinungs-  bezw.  Torsions-^ 
koeffi/Jenten    für  verschiedene  Richtungen  beinerkensweiih ,    welche  dit< 
Beobachtungen  z.  B.  füi-  Kalksputb,  Dolomit.  Tm-malin,  Baryt  ergeben 
haben. 

Die  Kohäsionseigenschaften,  wie  Spaltbarkeit  und  Härte, 
in  welchen  sich  die  rcgnliii-en  Krystalle  ebenfalls  anisotrop  erweisen,  sind 
einer  theoretischen   Behandlung  noch  niclit  zugänglich. 

Ein  physikalischer  Vorgang,    welcher   an    sich    nicht   zentrisc 
symmetrisch    ist    und    daher   zu   einer   ganz   anderen  Eintheilung  d( 
Krystalle   fuhrt,    ist   die   Elektrizitätserregung   durch    elastische 
oder    thermische     Deformationen     <Piezo-     und     Pyroelektrizität). 
Sofern    man   sich    auf  honiogoue    Deformationen    beschränkt,    könnend 
diese  Erscheinungen  nur  an  Krystallen  ohne  Zentrum  der  Symmetrie^ 
■vorkonnnen.      Insbesondere    ist    die    pyroelektrische    Erregbarkeit   dui'ch 
gleichförmige  Erwärmung  oder  Abkühlung   (abgesehen  von   den  in  der 
Natur    nicht    vorkommenden  Gruppen  30  und  32)    denjenigen  Gruppen 
(7,  10,   14,  17,  It*,  22,  27,  2U)  eigen,  welche  eine  ausgezeichnete  polare 
Symmetrieaxe  besitzen,    und    bietet  daher  ein  gutes  Erkennungszeichen 
dieser  Gnippen ,    neben    der   geometrischen  Fonn  und  den    Aetzfigiiren, 
Ausgezeichnete  Beispiele   fiir   diesen  Fall   sind  Tunnalin,  Kieselzinkerz, 
Struvit,  Rohrzucker,  Weinsäure,  während  z.  B.  Quju-z,  bei  welchem  didH 
drei  Nebemixen^  und  Boracit,  bei  dem  die  vier  dreizähligen  Axen  polar^ 
sind,  nur  dm-ch  ungleichförmige  Erwärmung  oder  Abküblung  elek- 
trische Ladungen    (abwechselnd  -j"  wnd   —   an    den  Enden    der   polarea 
Axen)  annehmen  können. 


I 


ma 
deX 

ViaV 


Bestinunung  der  kry$ta11ograplü$i'h«ii  Symmetrie.    Hat  man 

dnrclisicht.ige  Krystalle  zu  untersuchen,  so  wird  man  zweckmässig  mit 
einer  optischen  PriÜ'ung  begiimeii.  Man  wird  sich  zunächst  mittelst  eines 
Polarisationsappanitt^s  tiir  paralleles  Licht  oder  eines  mit  polarisirendoui 
und  analysLrendem  Nikol  verseheuen  Miki'OHkope.s  überzeugen,  ob  der 
Krystall  optisch  Isotrop  (einfach  brechend  oder  zirkulär  pokrisii-eiid )  oder 
doppelbrechend  ist,  und  im  letzteren  Falle,  wie  die  Auslöschungsrich- 
tunff«!  (das  sind  die  Riclitungen,  welche  den  Polarisationsebenen  der 
gekreuzten  Nikols  parallel  sein  müssen,  damit  der  Krystall  dunkel  er- 
scheint, also  die  Polaj-isationsrichtungeu  der  in  der  Beobachtungsrich- 
tuQg  hindurchgehenden  Wellen)  gegen  die  Begrenzungen  der  Ki'vstall- 
flächen  orientirt  sind.  Ferner  wij-d  mau  eine  Untei-suchung  im  kou- 
vergeoten  polarisirten  Lichte  (mit  dem  Nörremberg'schen  Apparat 
otW,  bei  kleinen  Objekten,  einem  zur  Beobachtung  im  konvergenten 
Liclik  eingerichteten  Mikroskop)  vornehmen,  indum  mau  das  Licht  ent- 
weiif?r  ilurch  geeignete  pai'allele  Flächen  des  Krjstalls  oder  durcli  ein 
tiurch  Ansclileifen ,  eventuell  Spalten,  hergestelltes  Fiächeupaar  fallen 
läsit:  häufig  wird  es  auch  vortheilhaft  sein  und  das  Schleifen  ersparen, 
wwin  man  den  Krystall  mit  einer  Flüssigkeit  von  annähenid  gleichem 
Brechuugskoeffizienten  umgibt.  An  den  nachstehend  zu  erwähnenden 
charakteristischen  Interferenzerscheinungen,  die  man  zunächst  im  homo- 
geoen  Lichte  beobachtet,  wird  man  erkenneu ,  ob  der  Krystall  optisch 
finaxig  oder  zweiaxig  ist  und  wie  in  letzterem  Falle  die  optischen  Axen 
iiegt-n.  Bei  einaxigen  Krystallen  erblickt  mau  zwischen  geki-euzten 
Nikols  in  Platten  senkrecht  zur  optischen  Axe  kouzeuti-ische  helle  und 
(iuukltf  Kreise,  durchschnitten  von  zwei  zu  einander  senkrechten  dunklen 
Durchmessern,  in  Platten  parallel  zur  Axe  dagegen  gleichseitige  Hyper- 
l»t;b;  irgendwie  andei-s  orientiite  Platten  zeigen  je  nach  ihrer  Neigung 
zur  Axe  exzentrisch  liegende  Systeme  von  Ellipsen  oder  Hyperbeln, 
Bei  optisch  zweiaxigen  Krystallen  sieht  man  in  Platten  senki'eeht  zur 
trsten  MitteUinie,  d,  h.  der  Halbirungslinie  des  spitzen  Winkels  zwischen 
'ieü  uptlschen  Axen,  falls  der  Axenwinkel  nicht  zu  gi'oss  ist,  ein  System 
'OD  Lemuiscaten,  welches  von  zwei  zu  einander  seuki'echten  duidilen 
Oeruden  oder  zwei  dunklen  gleichseitigen  Hyperbelästen  durchschnitten 
^i^l,  je  nachdem  die  Axenebene  mit  einem  der  Nikolhauptschnitte  zu- 
sammenfallt (Normalstelliing)  oder  45'^  bildet  (Diagonalstellung).  In 
Pltttten  senkrecht  zm*  zweiten  Mittellinie  (Halbirungslinie  des  stumpfen 
lenvrinkels)  oder  parallel  zur  Ebene  der  optischen  Axen  treten  Systeme 
ßüEeutrischer  Hyperbeln  auf,  welche  im  letzteren  Falle  genau  gleich- 
''fitig  sind,  im  ersteren  nicht,  Endhch  ist  noch  zu  bemerken,  dass  das 
Ißtorterenzbild  in  Platten  senkrecht  zu  einer  optischen  Axe  eines  zwei- 
axigen Krystalls  aus  nahezu  kreisffirmigen  Kurven  besteht,  welche  von 
eitlem  dunklen  Sti*eifen  durchschnitten  werden.  Im  weissen  Licht  sind 
Dur  in  him-eichend  dünnen  Platten  oder  solchen,  die  nicht  viel  von  der 
iw  einer  optischen  Axe  senkj-echten  Lage  abweichen,  luterferenzkurven 
sichtbar:  die  Symmetrie  der  P^arbenvertheilung ,  welche  mau  dann  bei 
<'er  Nonual-  bezw.  Diagonalstellung  der  Platte  beobachtet,  und  welche 
von  der  Lage  der  Mittellinien  tiir  die  einzelnen  Farben  abhängt,  gestattet 
fu  entscheiden,  ob  das  KrystiJlsystem  rhombisch,  nionoklin  oder  triklin 
>8t  iMan  unterscheidet  bei  monoklineu  Krystallen  drei  Arten  der  ^Dis- 
persion  der   optischen  Svnmjetrieaxen^ :    1.  geneigte  Dispersion,    weim 


Lllgemeine  EigenscfaBiten  der  Stoffe. 


die  optischen  Axen  in  der  SymmetrieeWne   liegen ,    2.  horizontale   und 
8.  gekreuzte  Dispersion,  wenn  die  Ebene  der  optischen  Axen  senkrechfc 
zur  Symmetrieebene  und  die  erste  bezw.  zweite  Mittellinie  parallel  der] 
letzteren  liegt.) 

Nachdem  man  durch  diese  optischen  Erscheinungen  entweder 
schon  Gewissheit,  oder  doch  einen  gewissen  Anhalt  in  Betreff  der  Sym-  ' ' 
metrie  des  zu  bestimmenden  Krystalls  gewonnen  hat,  —  was  nament-  _ 
lieh  bei  koraplizirten  Kombinationen  mit  unregelmjissiger  Flächeuaus-  ■ 
bildung  von  grosseni  Nutzen  sein  kami,  —  wird  man  zur  Wjnkelmessung 
mittelst  des  Reflexionsgoniometers  übergehen,  zuvtvr  jedoch  zur  Orien- 
tirung  eine  perspektivische ,  die  Entwickelung  der  einzelnen  Flüchen  M 
möglichst  wiedergebende  Skizze,  in  welcher  man  die  einzelnen  Flächen.  ■ 
irgendwie  mit  Buchstaben  bezeichnet,  entwerfen. 

Die  Gesammtbeit  der  Winkelmessungen  wird   nun  über  die  Sym- 
metrie   der    geometrischen    Fonn    nüheren    Aufschluss   geben    (insofern 
gleiche  Winkel  zwischen  gleichwertbigen  Flächen   liegen),   femer   abefsl 
zur    Bestinmiung    der    Axenelenieiite    (geometrischen    Konstanten)    des^ 
Krystalls  dienen.    Die  Wahl  der  Fundamentalflächen  ist  nur  bei  mono- 
klinen  und  trikliiien  Kristallen  noch  willkürlich  (bei  ei-steren  diejenige 
von  100  und  UOl,  bei  letzteren  auch  die  von  010),  dagegen  kann  man 
einer  vierten  beobachteten  Fläclie,  die  mit  keinen  zwei  der  ersteren  m( 
einer  Zone  liegt.    l«eliebige  Iiidices,    z,  B.   111,    ertheilen    und  dement-i 
sprechend  ans  ihren  (direkt  oder  indirekt  ermittelten)  Neigungen  zu  den 
Fundanieutulflücheii  die  Axeneinheiten  a  :  b  :  c  berechnen.     (Die  Winkel^ 
zwischen  den  Axen  sind  bereits  durch  die  Festlegung  der  Fundamental- 
flachen bekannt.)    Für  die  übrigen  Krystallfiricheu  braucht  man  zur  Be- 
stimmung ihrer  Indices  höchstens  je  zwei  Winkelmessungen  (aus  verschie- 
denen Zonen  >,  man  pflegt  aber  womöglich  deren  mehr  auszuführen,  um 
eine  Kontrolle  füi'  die  beredmeten  Axenelemeute  und  Indices  zu  erhalten. 

Wenn    die   Flächenentwickelung    des    Krystalls   Zweifel    bestehen! 
lilsst,  welcher  Gruppe  des  Krystallsystems  letzterer  angehört,   so   wird^ 
die  Untersuchung    jiuf  Aetzfiguren ,    pyrnelektrisches    Verhalten    etc.    ZM 
richten  sein.     Endlich  wird  man  nach  Ermittelung  der  Symmetrie  und^ 
der  geometrischen  Konstanten  noch  weitere  charakteristische  physikalischej 
Eigenschaften    untersuchen;    vor    allem  ist  der  (positive  oder  negative] 
Charakter    und    die  Stärke    der  Doppelbrechimg   und    iiei  optisch  zwei- 
axigen  Kiystnllen  der  Winkel  zwischen  den  optischen  Axen,  so- i 
wie    bei    monoklinen  und    triklinen   die  Orientirung  der   optischen 
Symmetrieaxen    fiir  verschiedene  Farben   zu   bestimmen;    womöglich 
wird  man  auch  die  Hauptbrecbungsindices  selbst  nach  der  Methode  der 
Totalreflexion  oder  der  Prismenmethode  messen   und  eventuell  die  Ab-, 
Sorptionserscheinungen  (den  Pleochroismus)  unter.suchen. 


Polymorphie  und  Isomorpliie.  Wenngleich  im  allgemeine« 
jeder  Substanz  eine  bestimmte,  für  sie  ehariikteristiscbe  krystallogra- 
pliische  Symmetrie  und  Krystallibrm  zukommt ,  so  gibt  es  doch  auch^ 
einerseits  viele  FuUe,  wo  eine  Substanz  verschiedene  KrystailfunueuJ 
und  andererseits  solche,  wo  verschiedene  Substanzen  gleiche  KrystaUform' 
besitzen.  Das  Auftreten  einer  und  dei*selben  Substanz  (nicht  nur  bei 
gleicher  chemischer  Zusammensetzung,  sondern  auch  bei  gleicher  Kon- 
stitution) in  zwei  oder  mehr  verschiedenen  Krystallformen,  d.  h.  mit  ver 


1 


Der  feste  Aggregatzustand.  73 

schiedener  Symmetrie  oder  doch  verschiedenen  Axenelementen,  nennt  man 
Dimorphie  bezw.  Polymorphie.  Zuerst  wurde  diese  Erscheinung  von 
E.  Mitscherlich  an  dem  Salz  NaHgPO^ -f  H,0  (1821)  und  am 
Schwefel  (1823)  nachgewiesen.  Die  verschiedenartigen  Krystalle  einer 
polymorphen  Substanz  sind  als  verschiedene  Modifikationen,  ganz 
analog  den  verschiedenen  Aggregatzuständen,  aufzufassen  (man  bezeich- 
net sie  daher  auch  wohl  als  physikalisch  isomer  im  Gegensatz  zu 
chemisch  isomeren  Substanzen). 

In  der  That  findet  in  vielen  Fällen  bei  einer  bestimmten  (vom 
Druck  abhängigen)  Temperatur  der  Uebergang  von  der  einen  in  die 
andere  Modifikation  unter  Wärmeentwickelung  bezw.  -Bindung  statt, 
gerade  wie  bei  Aggregatzustandsänderungen.  Wenn  trotzdem  die  ver- 
schiedenen polymorphen  Modifikationen  häufig  innerhalb  weiter  Grenzen 
der  Temperatur  und  des  Druckes  zugleich  bestehen  können  (wie  Calcit 
und  Aragonit)  oder  überhaupt  noch  nicht  in  einander  umgewandelt 
werden  konnten  (wie  Diamant  und  Graphit),  so  beruht  dies  wohl 
nur  auf  der  grossen  Trägheit  derartiger  Umwandlungen  fester  Modi- 
fikationen, bezw.  in  letzter  Instanz  auf  deren  äusserst  geringer  Dampf- 
tension; in  vielen  Fällen  (z.  B.  beim  monoklinen  Schwefel)  kann  die 
Umwandlung  durch  Berührung  mit  der  anderen  Modifikation  eingeleitet 
werden.  Nach  dieser  Auffassung  würde  sich  also,  wenn  zwei  Modi- 
fikationen neben  einander  bestehen ,  die  eine  in^  einem  der  Ueberschmel- 
zimg  analogen  Zustande  befinden. 

Einige  wichtige  Beispiele  polymorpher  Körper  sind  folgende. 
(W^egen  der  Gruppen,  welchen  die  einzelnen  Modifikationen  angehören, 
vergl.  unsere  frühere  Aufzählung  bei  der  Uebersicht  der  32  Gruppen.) 

C,  S,  Se,  Sn;  CujS,  ZnS,  HgS,  FeS^;  As^Og,  Sbg03,  SiO^  (Quarz 
und  Tridymit),  TiOj;  AgJ,  HgJ^,  JCl;  CaCOg,  KNO.,,  NaClO^,  KCIO,, 
NH.NO,;  K,SO,,  NiSO, -f  (5  H^O ,  MgSO,  +  7  H,0 ,  FeSO.  +  TH^Ö, 
NaHjPO^  -}-  HjO,  Boracit;  AlgSiOj  (Andalusit,  Disthen  und  Sillimanit), 
Himiitgruppe,  Zoisit  und  Epidot,  Leucit,  Kalifeldspath;  femer  viele 
organische  Verbindungen,  wie  Chlor-m-dinitrobenzol,  Chlor-o-dinitro- 
benzol,  Benzophenon,  ß-Dibrompropionsäure,  Monochloressigsäure,  Mono- 
nitrotetrabrombenzol,  Benzoin,  Kohlenstofftrichlorid,  Hydrochinon,  Malon- 
amid,  m-Nitroparaacettoluid. 

Die  Erscheinung,  dass  mehrere  chemisch  verschiedene  Substanzen 
mit  denselben  Symmetrieeigenschaften  und  nahezu  gleichen  geometrischen 
Konstanten  krystallisiren ,  wird  als  Isomorphie  bezeichnet,  sofern  die 
betreffenden  Substanzen  auch  die  Fähigkeit  besitzen,  in  beliebigen 
Mengenverhältnissen  (wenigstens  innerhalb  gewnsser  Grenzen)  mit 
einander  gemischt  zu  krystallisiren.  Charakteristisch  für 
isomorphe  Substanzen  ist  auch,  dass  Krystalle  der  eintm  in  übersättigten 
Lösungen  der  andern  weiterwachsen.  Diese  Eigenthümlichkeit,  sowie 
die  Büdung  von  Mischkrystallen ,  ist  z.  B.  allein  entscheidend  für  die 
Isomorphie  von  Körpern  (wie  den  Alaunen),  die  in  einer  und  derselben 
Gruppe  des  regulären  Systems  krystallisiren,  weil  hier  die  geometrischen 
Konstanten  von  vornherein  übereinstimmen.  Es  ist  bisweilen  niclit 
genügend  beachtet  worden,  dass  im  Falle  der  Isomoi-phie  nicht  nur  die 
Krystallform  sehr  ähnlich,  sondern  vor  allem  die  Symmetrie  identisch 
sein  muss;  aus  diesem  Grunde  sind  z.  B.  Kalkspath  und  Dolomit  oder 
KCl  und  NaCl  nicht  als  isomorph  anzusehen. 


74 


Allgemeine  Ei^nschaften  der  Stoffe. 


Aucli  die  physikalischen  Eigenschaften  isomorpher  Krystalle 
zeigen  häufig  einige  Äehnlielikeit,  und  jedenfalls  findet  in  der  Reilie  der^ 
Misehkiystalle  ein  stetiger  Uehergang  zwischen  den  physikalischen  Eigen- ■ 
Schäften  der  Endglieder  {also  der  reinen  Substauzeul  statt,  was  ins-" 
besondere  bezüglich  des  spezifischen  (lewichtes,  des  Schmelzpunktes  und 
der  optischen  Eigenschaften  nachgewiesen  ist.  Damit  ist  aber  noch  nicht 
gesagt,  dass  die  physikalischen  Eigenschaften  streng  additiv  sind;  im^ 
Gegentheil  spricht  manches  gegen  eine  so  einfache  tiesetzniässigkeit^Ä 
z.  B.  die  unregelmSisaigen  geringen  Aendenmgen  der  Flüchen wuikel, 
welche  in  den  isomorphen  Keilien  oft  vorkommen,  —  Erfaliruugsmässig 
kommt  walire  Isomorphie  nur  bei  Körpern  von  analoger  chemische 
Zusammensetzung  vor;  die  Feststelhmg  derselben  kann  daher  un 
Umständen  für  die  Beurtheiluog  der  chemischen  Konstitution  bezw.  d' 
MolekulargTösse  isomorpher  Verbindungen  sowie  fllr  die  Ennittelui 
des  Atomgewichtes  isomoipher  Elemente  von  Wichtigkeit  sein.  (Siehi 
den  späteren  Abschnitt  üb«r   , Bestimmung  des  Atomgfwiclites'  S.  1 1<>.) 

Entdeckt  wurde  die  Isomorphie  von   E.  Mitsuherlich  (liSll'l  aa 
den  vier  tetragonal  krystullisirenden  Salzen  H.KPO,,  H.KAsOj.  H  J  NH^  )P0 
Hj(NH^)As04<,  ausserdem  am   Korimd  und  Eisenghmz.     Einige  der 
kannti'sten    Reihen    isomorpher   Körper   sind:    CaCO^,    Mgl'Oj,    FeCO,, 
(rhoml>oedrischl;  OaCO,  als  Aragonit,  BaCO,.  8rrO,.  VhCir.  (rhombisch) 
BaSO,,  SrSO,,  PbSO,  (desgl.):  MgSO,  -f  l'U/l  ZnSO,  -j-"7H,0,  XiSO^ 
+  7  H^O  {rhombisch  hetniedrisch).    Eine  ausftihrliche  Zusammenstellung 
hat  H.  Topsoe^)  geliefert.  ^ 

Die  Fähigkeit  der  isomorphen  Körper.  Mischkrystalle  zu  bilden,  isifl 
oft  nur  eine  beschränkte,  d.  h.  es  kommen  dann  nur  solche  Mischungen  vor," 
in  denen  entweder  die  eine  oder  die  andere  der  beiden  Substanzen  be- 
deutend überwiegt.    In  solchen  Fallen  sind  die  Verhältnisse  aber  häufig 
insofern  komplizirter,  als  versteckte  Isodimorphie  vorliegt..    Man  ver-_ 
steht  imter  Iso dimorph ie  tlie  Erscheiuung,  dass  zwei  verschiedene  Sub<^| 
stanzen  in  je  Kwei  krystalltsirteu  Modifikationen  vorkonmien,    die  paar- 
weise isomorph  sind,    (Beispielsweise  AsjO^,  und  Sb^O-j.J    Es  kommt  nun 
vor,  dass  jede  »Substanz  für  sich  allem  nur  in  einer  Modifikation  auftritt 
und  diese  beiden  Modifikationen  verschieden  sind,  dass  aber  jede  Substanz, 
wenn  sie  der  andern  in  geringer  Menge  beigemischt  ist,  deren  Krystall- 
forni  mit  amiimrat.  Sind  dann  die  beiden  in  Betracht  kommenden  Kiystall- 
formen  so  ähnlich,  dass  man  sie  auf  den  ersten  Blick  flh*  isomorph  halten 
könnte,  so  liegt  der  oben  erwähnte  Fall  v»;>r.    Beispiele  filr  ein  derai-tige 
Verhalten  sind  von  Refcgers^)  beschrieben  worden,  welcher  auch  gezei^ 
hat,    dass   in    der  Lücke,    w^elche   derartige  Misclmngsreiheu  aiifweiser 
bisweilen    noch    isolirt   eine  Verbindung   der  beiden  Endgheder  steht 
tlie    anders    als   jedes   der   letzteren    krystallisiit.      Eine  solche   Stelli; 
nimmt  z.  B.  der  rhomboedrisch  tetartoedrische  Dolomit  MgCafCOj), 
der  rhomboedrischen  Kalkspath-Magnesitreihe  ein. 

Schliesslich    sei    noch    der    als    Morphotropie    bezeichneten    Er- 
scheinung   gedacht.      Man    v<.^rsteht    darunter    flie    Aendeinug ,    welch 
die    Krystalleleinente    oder    auch    die    Svmmetrie    eines    fcrvstallisirte 
Köriiers  durch  Substitution  einzelner  Atome  oder  Atomgruppen  erleidet 


»)  TidBskrift  f.  Fygik  o^  Cheuii.  H.  h.  193.  321  (1869)  und  9,  225  (1:^70). 
*)  Z.  B.  0.  5.  ASH  und  6.  193  (1890). 


Die  physikalischen  Gemische. 


io 


hat   man   fOi*   diesön  Einfluss,   der  namentlich  an  organischen 

Tsbiudungen  studii-t  wurdf,  noch  keine  uUgemeinen  iresetze  gefunden, 
es  8ci  denn  die  Regel,  dass  die  Ki-jstallfonn  durch  die  Substitution 
eines  At.<jm.s  eine  um  so  geringfügigere  Aeudening  erleidet,  je  konipli- 
arter  das  Molekül  der  Verbindung  ist. 

Kinetische  Tlieorie  des  festen  Aggregütziistandes.  Die  Ver- 
suche, in  die  Konstitution  der  festen  Ivöiiier  mittelst  uiolekuhirtheore- 
tijcher  Betrachtungen  einzudringen,  befinden  sich  noch  in  dt^n  ersten 
Anfängen.  Die  Annahme,  wonach  die  kinetische  Energie  der  fort- 
schreitenden Bewegung  der  absoluten  Temperatur  proportional  und  von 
<ler  Natur  des  Moleküls  unabhängig  sein  sidl,  wird  sich  möglicherweise 
«ie  hei  den  Gasen  und  Flüssigkeiten  auch  hier  durchiiihren  lassen;  nur 
liegt  die  Verniuthung  nahe,  dass  die  Wänne})ewegung  der  Moleküle 
fester  Körper  in  einer  Schwingung  um  eine  bcstinnnte  Gleichgewichtslage 
hesttht,  in  welcher  sie  durch  die  Koliiisionskrilfte  festgehalten  werden,  und 
da«s  nicht  jede.s  einzelne  Molekül,  wie  bei  den  Gasen  und  Flüssigkeiten, 
seiüftn  Ort  fortwäiirend  wechseln  kann.  Auf  diesem  Wege  werden  in  der 
Thttt  ilie  Eigenthümlichkeiten  des  festen  Aggregatznstaudes  verständlich. 

Zugeführte  Wärme  wird  hiernach  in  dreierlei  Weise  wirksam  sein: 
1.  sie  wird  die  lebendige  Kraft  der  Moleküle  und  der  Atome  im  Mole- 
küle erhöhen;  2,  sie  wird  Arbeit  gegen  die  Kohäsionskräfte  leisten; 
3.  sie  wird  Arbeit  gegen  den  äusseren  Druck  leisten  ;  wegen  der  geringen 
Völumiinderung  der  staiTen  Körjjer  beim  Erwärmen  wii-d  allerdings  der 
fette  Antheil  gänzlich  zu  vernachlässigen  sein,  lieber  Versuche,  auf 
Gnihfi  der  obigen  Annahme  und  noch  anderer  Voraussetzungen  weiter 
vorzudringen,  kann  hier  Näheres  nicht  berichtet  werden  ^). 


IV.  Kapitel 

Die  physikalischen  Gemische  (Theorie  der  Lösungen), 

Allgemeines^.  Während  wir  uns  in  dem  vorhergehenden  Kapitel 
hauptsächlich  mit  dem  Verhalten  chemisch  einheitlicher  Substanzen  be- 
schäftigten, sollen  im  Folgenden  die  %vichtigsten  Eigenschaften  physi- 
kalischer Gemische  besprochen  werden.  Unter  einem  physikalischen 
öfemisch  wollen  wir  einen  in  jedem  Funkte  physikalisch  wie 
chemisch  homogenen  Komplex  verschiedener  Stoffe  verstehen. 
Je  nach  dem  Äggregatzustande  desselben  werden  wir  gasförmige,  flüssige 
und  feste  Gcniische  zu  unterscheiden  haben ;  im  speziellen  Falle  nennen 
wir  sie  Gasgemischt?,  Lösungen,  isomoi']ihe  Gemenge,  Legirungen  n.  dergl. 

Die  physikalischen  Gemisclie  dürfen  aho  nicht  mit  den  grob 
mechanischen  Gemengen  fester  oder  flüssiger  Körper  (Pulver,  Emul- 
sionen u.  dergl.)  veiTvechselt  werden,  deren  einzelne  Bestandtheile  sicli 
ohne  in  Betracht  kommende  Arbeitsleistung  (Auslesen  unter  dem  Mikro- 
skop, Son<lerung  durch  die  Schwere,   Ausschlämmen  u.  s.  vr.)  von  ein- 


»)  Vergl.  Boltzmann,  A.  W.  «8.  II.  732  (1871);    Mouösou,  Physik.  2. 
1""'  'V-ao);  Guldberg,  0.  1.  2:J1  {1887). 


76 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe, 


ander  trennen  lassen;  sie  sind  vielmehr  durch  gegenseitige  molekulare 
Durchdringung  der  verschiedenen  Stoße,  aus  welchen  sie  gebildet  sind, 
entstunden  und  die  Trennung  der  Komponenten  vm\  einander  ist  dem- 
entsprechend meistens  mit  einem  sehr  bedeutenden  Arlieitstiufwande  ver- 
knüpft, dessen  Keimtniss  übrigens  van  der  allergrössten  Wichtigkeit  ist. 
Von  den  chemisch  einheithchen  Stoffen  unterscheiden  sich  die  physi-J 
kaHschen  Oemische  im  Sinne  der  Molekularhj'pothese  dadm-ch,  dasa  jene| 
aus  gleichartigen,  diese  aus  verschiedenartigen  Molekülen  bestehen. 

Nur  die  Oase  besitzen  sämmtlich  die  Eigenscliaft  der  unbeschränkten j 
Mischbarkeit;    das  Lösungsvermögen  verschieden»^r  Flüssigkeiten    gegeaj 
einander  sowie  einer  Flüssigkeit  gegen  feste  Stotfe  ist  meistens  ein  be- 
scin'änktes  und  noch  viel  seltener  besitzen  die  krystallisirten  SubstanzenJ 
die  Fähigkeit,  in  allen  Verbültiiissen  Mischkrystalle  zu  bilden. 

Oasgemise]ie.     Am  einfachsten  liegen,  wie  zu  erwarten,  die  Ve 
hältnisse    bei    den    durch    gegenseitige    Durcli<lringuog   (Diffusion)    ver-i 
schiedener   Gase    entstandenen    Gemischen.     In    dem    Falle,    duss    keine| 
chemische  Einwirkung  mit  der  Vennengung  verbunden  ist,  bleiben  die 
Eigenschaften  der  einzelnen  Gase  im  Gemische  unverändert,  d.  h.  jede 
Gas  verhält  sich  für  sich  so,  als  ob  die  andern  gar  nicht  zugegen  wären;| 
der  auf  die  Getasswände  ausgeübte  Druck,  die  Fähigkeit,  Licht  zu  ab- 
sorbiren    und    zu    brechen,    das    Lösungsvermögen    in    einem    beliebigen 
Lösungsmittel  u.  s.  w.,  alle  diese  Eigenschaften  erfahren  durch   die  Ver 
mischung  keine  Aenderung. 

Auch  die  Arbeit,  welche  bei  der  Diffusion  zweier  Gase  in  einander 
in  maxi]no  zu  gewiimen  ist,  oder  bei  der  Trennung  aufgewendet  werden 
muss,  ist  der  Berechnung  zugänglich ;  dass  bei  der  Diffusion  zweier  Ga 
Aj-l>eit  gewonnen  werden  kann,  ist  schon  dai'aus  zu  sclihessen,  dass  si€ 
einen  Vorgang  darstellt,  der  von  selbst  vor  sich  geht,  indem  zwei  il 
Berührung  befindliche  Gase  ohne  äussere  Beihülfe  sich  gegenseitig 
mischen,  und  aus  allen  von  selbst  sich  abspielenden  Vorgängen  kac 
äussere  Arbeit  gewonnen  werden.  Um  die  in  tmiidmo  zu  gewinnend^ 
Arbeit  zu  finrleu,  müssen  wir  die  Vermischung  in  umkehrbarer  Weis« 
erfolgen  lassen.  Es  kann  dies  auf  mannigfaclien  Wegen  geschehen,  di4 
sünnntlich  zu  dem  einleuchtenden  Resultate  führen,  dass  jedes  del 
beiden  Gase  bei  seiner  Ausdehnung  während  der  Vermiscbuni 
die  gleiche  Arbeit  leisten  kann,  als  ob  das  andere  gar  nichl 
zugegen  wäre.  (Lord  Rayleigh  [1875J  Boltzmanu  [1878]).  Ver 
mischen  wir  also  zwei  Gase,  deren  Druck  p  der  gleiche  sei  und  dereij 
Volumina  v^  imd  v^  betragen  mögen,  so  ertiillt  jedes  nach  der  Ver- 
mischung da-s  Volum  Vj  +  v^  und  die  äussere  Arbeit,  die  in  maxinio 
bei  der  Vermischung  geleistet  werden  kann,  ergibt  sich  nach  der  S. 
abgeleiteten  Formel,  indem  wir  beachten,  dass  in  den  beiden  Volui 


nW  ^"^^    urn    g-Molekeln  enthalten  sind,  zu 


i  V    In— L . 

V  V, 


-f  V,,  In 


vi+v 


Vo  /' 


Additive  Eigenschaften.    Komplizii-ter  wie  bei  den  Gasen  liege  _ 
die  Verhältnisse  bei  den  flüssigen    und   festen  Gemischen;    liier    ist  mit 
der   V<  rmischung    im   allgemeinen   eine  Aenderung   der   Eigen sclmften 


Die  physikalischen  Gemische. 


// 


welche  den  einzelnen  Bestandtheilen  im  Gemische  zukommen,  verlnnuleti. 
Has  Volum  einer  Mischung  zweier  Flüsaigkeit^'n  ist  im  allgemeinen 
?on  der  Sunime  der  Volumina  der  einzelnen  Bestsindtlieile  verschieden, 
indem  mit  der  Vermisclumg  eine,  freilich  meistens  nicht  sehr  bedeutende, 
Kontraktion  oder  Dilatution  verbumk'U  ist,  und  ebensowenig  ist  die 
Farbe.  Lichtbrechung,  spezifische  Wärme  u.  s.  w.  der  Mischung  so,  wie 
sie  sich  aus  den  Eigenschaften  der  Bestandtbeile  berechnen  wtole,  wenn 
dieselben  in  der  Mischung  erhalten  blieben.  Allein  häufig  erhält  man 
nigistens  annähernd  stimmende  Kesuitiite,  wenn  man  gewisse  Eigen- 
haften eines  physikalisclien  Geraisches  aus  denen  der  Bestandtbeile 
Ml  berechnet,  als  ob  dieselben  bei  der  Vermischung  ungeäudert  blieben. 

Derartige  Eigenschaften  wollen  wir  nach  einem  Vorschlage  Ost- 
walifs  , additive"  nennen:  das  'VN'esentliche  dei-selben  wird  am  besten 
IUI  der  Hund  von   Beispielen  klar  werden. 

Viele  Flüssigkeiten,  sowitf  auch  feste  Körper  und  Flüssigkeiten 
In*«?!!  sich  zu  einem  homogenen  flüssigen  Aggregate  vereinigen,  dessen 
Volumen  sehr  nahe  gleich  der  Summe  der  Volumina  der  Bestjindtheile 
ist;  dasselbe  gilt  von  den  isomoi-])hen  Mischungen  zweier  krvstalli- 
sirter  Körper.  Bezeichnen  wir  das  \' olunien  der  Mischung  mit  V.  das- 
jeQJj^f  der  einzelnen  Komponenten  mit  V^,  Vg  u.  s.  w.,  so  ist  sehr  an- 
nähernd v  =  V,  +  V,  +  .." 

Die  Gewichtstheile  der  einzelnen  Komponenten  mögen  nij.  nig  u. s.  w, 
fjetragen:  bezeichnen  wir  das  Volumen  der  Masseneinheit  des  Gemisches, 
'la>  sogen.  , spezitische  V'olumen*,  mit  v  und  diejenigen  der  einzelnen 
Komponenten  mit  v,,  v^.  u.  s.  w.,  so  wird  obige  Gleichung 


ihler 


V  (uij  -\-  üu  +  .  .)  ^  Vj  nij  -f  Vjj  nig  +  .  . 


V  =  V, 


m, 


mi  -f  nij  -j- 


+  v, 


m^ 


m, 


m»  + 


+ 


Das  speziliache  Volum  der  Mischung  lässt  sich  also  aus  den  spe- 
zifischen Volumina  der  einzelnen  Bestandtbeile  mich  der  Gesellschafts- 
reclinung,  d.  h.  in  der  Weise  finden,  als  ob  gleichsam  jeder  einzelne 
Btstandtheil  mit  seinem  ihm  im  freien  Zustande  eigenthümlichen  spezi- 
fischen Volum  vorhandttn  wäre.  Das  sj>e'/-ifische  Volum  ist  also  unter 
'litsen  Umständen  eine  adiHtive  Eigenschaft.  Natürlich  kann  dann  aus 
*'riljiilen  rein  alge})raischer  Natur  das  spezifisch».?  Gewicht,  der  reziproke 
\\eith  obiger  Grösse,  keine  additive  Eigenschaft  sein  und  dies  Beispiel 
msi  zugleich,  dass  es  häufig  nur  einer  rein  algebraischen  Urafornumg 
•^'1  iientell  bestimmten  Grössen    bedarf,    um   auf   \iel    einfachere 

^  -<'  zu  stossen. 

Das  .spezifische  Brechungsvermögen  einer  Mischung,  worunter  man 
dfn  <iuofcienten  aus  dem  um  eins  \'enuinderten  Brechungsiudcx  und  der 
tHchte  versteht,  lässt  sich  in  genau  der  gleichen  Weise  aus  den  ent- 
«pn'chenden  W^erthen  der  einzelnen  Komponenten  finden,  wie  das  spe- 
öfiscW  Volum,  und  zwar  stimmen,  wie  LandoltM  gezeigt  hat.  die 
"erechneten  Werthe  des  spe/itischen  Bn-chiingsvermögeus  der  Mischung 
*"'  pit  mit  den  experimentell  gefundenen   übereiu.   tbiss  nuni  umgekehrt 


'l  A.  Supi.l.  4.  1  I18Ü.5). 


78 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


aus  dem  optischen  Verlialtfii  der  Mischling  mit  Sicherheit  die  Zusammen' 
setxuDg  fiiiiittehi  kann.    Dies  Beispiel  lehrt,  wie  intin  zuweilen  bei  gi 
schickter  Ktmibination  zweier   physikali scher  Eigenschaften,   im    obige 
Falle  Brt'chunjJTsinilex  un«!  spezifisches  Gewicht,  zu  einfachen  und  über- 
siclitlichen  Yerhiiltuisseu  geltmgt-n  kann.     Allein  es   sei    aufs  Neue  be- 
tont, dass  man  bei  genauen  Messungen  immer  zu  Abweichungen  zwischen 
Rechnung  und  Versuch  gelangt,    welche    die  Beobachtungsfehler    über- 
steigen;   es   gibt  bei  flüssigen  und  festen  Gemisclien  nach  Allem,    was 
wir  hierüber  wissen,  nur  eine  streng  additive  Eigenschaffe,  ?iändich  di 
Masse,  welche  nach  dem  Gesetze  von  der  ünzerstörbarkeit  der  Materi 
natürlich    bei    einer   blossen   Vermischung   wie  chemischer    Verbindun; 
unverändert  erhalteji  bleiben   muss.    Wir  werden  übrigens  später  ein-' 
gehend   sehen,   wie  auch  bei  chemischen  Verbindungen  manche  Eigen- 
.schaften  einen  additiven  Charakter  bewaliren. 


Verdünnte  Lösnngen.  Wie  bei  Besprechung  des  Verhalte: 
der  Gase  hervorgehobeu  wurde,  haben  wür  den  Grund  der  Thatsache, 
dass  gerade  der  gasffVrniige  Aggregatzustand  durch  besondei-s  einfache 
Gesetze  geregelt  wird,  in  der  grossen  Vertheilung  der  Materie  im  Räume 
zu  erblicken,  durch  welche  Jener  ausgezeichnet  ist  und  infolge  deren 
alle  jene  Wechselwirkungen  der  Moleküle  in  Wegfall  kommen,  welche 
an  fhe  Bedingung  griisserer  Annäherung  geknüpft  sind.  Es  gibt  nun 
aber  noch  einen  zweiten  Zustand  der  Materie,  in  welchem  die  gleich- 
artigen Moleküle  in  relativ  gi-ossen  Entfernungen  von  einander  sich  be-i 
finden;  bringen  wir  eine  beliebige,  gasförmige,  flüssige  oder  feste  Su 
stanz  mit  einer  Flüssigkeit  (Lösungsmittel)  in  Berührung,  so  vermag  im 
aEgemeiuen  ein  grösserer  oder  geringerer  Antheil  der  ersteren  mit  de: 
Lösungsmittel  sich  zu  einer  neuen  homogenen  Flüssigkeit  zu  vereine; 
oder,  wie  mau  sagt,  ,in  Lösung  zu  gehen".  Ist  in  dem  entstandene 
Gemische  das  Lösungsmittel  in  sehr  grossem  Ueberschuss  vorhanden, 
so  nennen  wir  die  Lösung  .verdünnt".  Die  Moleküle  des  gelöstei 
Stoffes  gelangen  also  auf  diesem  Wege  in  einen  Zustand  sehr  feine] 
Verth(*ilung  im  Räume,  und  den  Grad  dieser  Vei-theilung  können  wi 
beliebig  erhöhen,  indem  wir  die  Menge  des  Lösungsmittels  vennehre 
und  so  die  Verdünnung  der  Lösung  steigern.  Es  lässt  sich  von  vorn- 
herein erwarten,  dass  auch  das  Verhalten  einer  in  verdünnter  Lösung 
befindlichen  Substanz  durch  Einfachheit  ausgezeichnet  sein  wird,  und 
insbesondere  liegt  die  Vergleichuug  mit  dem  Gaszustande  nahe. 

Für  ein  Gasquantum  fanden  wir  als  charakteristische  Grössen  Tem' 
peratur,  Volum  und  den  Ilruck,  unter  welchem  die  Gasmoleküle  stehen: 
fUr  eine  in  verdünnter  Lösung  Itefindlicbe  Substanz  sind  die  erste! 
beiden  Grössen  durcli  die  Temperatur  und  das  Volum  des  Lösungsmittels^ 
unmittelbar  gegeben  und  der  Messung  zugänglich;  schwieriger  für  di 
Verstäudniss  sowohl  wie  iür  die  Beobaclitung  erweist  sich  die  dem  Gas- 
druck analoge  Grösse,  der  sogen,   „osmotische  Druck*. 


eb- 
be-^ 
nhJM 
ira^^ 
eni^j 

len^ 

^°t     El 

ei^^ 


Osniotiselier  Druck,     Vei-möge  des  Gasdruckes  lullen  die  Mol 
kUle  jedes  Gases  ilen  ihnen  gebotenen  Raum  vollständig  und  in  ÜbeniU 
gleicher  Dichte   aus;    der  Gasdruck    ferner   ist    das  Maass   für   die  Ar- 
beitsleistuug,  welche  das  Gas  ijei  einer  Volumzunahme  zu  liefern  vermaj 

Nun  lehi-t  das  Experiment  einerseits,  dass  auch  die  Moleküle  ein 


i 


Die  physikaliechen  Gemische. 


79 


Iq  Lösung  befiinUichen  Körpers  den  ihnen  gebotenen  Kuuiii .  i\.  h.  »las 
Toluia  der  angewendeten  Menge  des  Lösungsmittels  vollstiindig  und  in 
Dbtrall  gleicher  Dichte  fiiiszufiüllen  sich  hesti'eben.  Denn  wenn  die 
Dichte  des  gelösten  Körpers  nicht  überall  in  der  L<i.snng  die  gleiche 
ist,  wenn,  mit  anderen  Worten,  in  der  Lösung  Konzentrutionsunter- 
sdüede  vorhanden  sind,  so  findet  eine  Wanderung  des  gelösten  Stofles 
von  Orten  höherer  zu  solchen  niederer  Konzeutrution  statt,  eine  unter 
dem  Kamen  .Diffusion"  bekannte  Erscheinung,  welche  erst  mit  dem 
Alisgleich  der  Konzentration  in  <ler  Lösung  ihr  Ende  findet,  gernde  so 
wie  die  Moleküle  eines  Gases,  in  welchem  durch  irgend  eine  Ursache 
Dichtigkeitsändeningen  erzeugt  sind,  von  Orten  grösserer  zu  solclien 
gerägerer  Dichte  so  lange  getrieben  werden ,  bis  übernll  die  gleiche 
IHchte  sich  hergestellt  hat. 

Anderei^seits  werden  wir  den  «osmotischen  Druck"  ebenso  wie  den 
Gasilnick  aU  das  Maass  der  äusseren  Arbeit  anzusehen  haben,  welche 
Ton  <ler  gelösten  Substanz  gehefert  werden  kann,  während  sie  ein  grösseres 
Vulum  einnimmt .  d.  b.  mit  mehr  Lösungsmittel  versetzt  wird.  Dass 
Arbeit  gewonnen  werden  kann,  wenn  der  gelösten  Snbsianz  ein  grösseres 
^«lum  des  Lösungsmittels  zur  Vertligiing  gestellt  wird,  lehrt  ja  be- 
reits nach  dem  in  der  Einleitung  Mitgutlieilten  die  Thntsache ,  dass 
sie  Terniöge  der  Fähigkeit  zu  diäinidiren ,  ein  grösseres  Volum  von 
*pibst,  d.  h.  ohne  den  Einfluss  äusserer  Kräfte,  einzunehmen  beginnt, 
sobald  als  die  Gelegenheit  dazu  sich  bietet.  Jeder  Vorgang  in  der 
Natur,  der  von  selbst  sich  vollzieht,  ist  auch  im  Stande,  äussere  Arbeit 
tu  Listen.  Nur  um  eine  Vorrichtung,  diese  äussere  Arbeit  nutzbar  zu 
»nacfn'n  und  messen  zu  können,  handelt  es  sich  noch. 

Wir  werden  im  Folgenden  eine  ganze  Anzahl  von  Methoden 
kennen  lernen,  vermöge  deren  bei  der  Vermischung  von  Lösung  mit 
LöauQgsmittel  äussere  Arbeit  gewonnen  werden  kann;  am  einfachsten 
Jf<loch  geschieht  dies  auf  fVdgende  Weise. 

In  einem  Kolben  ( Fig.  4 )  sei  ein  Stempel  verscliiebbar :  unter- 
Wb  desselben  befiiide  sich  eine  Lösung  L.  z,  B.  wässerige  Zuckerlösung, 
olifrlialb  desselben  das  reine  L(»sungsmittel  W.  z.  B. 
"asser.  Der  Stempel  sei  aus  einem  Materiale  gefertigt, 
ffdcLes  durchlässig  ist  für  das  Lösungsmittel, 
•indurchlässig  für  den  gelösten  Körper;  er  reprä- 
»witire  eine  „halbdurchlässige  oder  semipermeable 
Wand'.  Wenn  unter  diesen  Bedingungen  der  Stempel 
Wimtergedrückt  wird ,  so  wird  der  in  L  befindliche 
Zucker  komprimirt.  indem  Wasser  von  L  nach  W  hiniiher- 
tritt:  wird  der  Stempel  umgekehrt  gehoben,  so  tritt 
Wasser  von  A  nach  L  hinüber  und  die  Zuckerlösung 
'•^tlnnt  sich  dementsprechend.  Aus  der  Thatsache  allein, 
<i»ss,  wenn  wir  den  Stempel  entfernt  uns  dächten,  dann 
<iw  Zucker  nach  dem  reinen  Wasser  vermöge  r>iÖ'usion  hinwandern 
*Ülde,  folgt  mit  Nothwendigkeit ,  dass  auf  den  Stempel  in  der  Rich- 
•^uig  der  Fi'eile  ein  Druck  ausgeübt  wird,  und  je  grösser  dieser  Druck 
i»t,  um  80  grösser  ist  *;ffeubar  die  Arbeit,  welche  der  gelöste  Zucker 
^■ihrend  seiner  Ausdehnung,  d.  h.  während  er  durch  die  halbdiirch- 
läsHigfc  Wand  neues  Lösungsmittel  aufnimmt,  zu  leisten  vermag.  Denken 
^r  uns    das   Lösungsmittel   entfernt,    den    Raum   L   mit   einem   Qiase 


Fig.  4, 


M^z-Iäm 


tim 


msL 


IS 

i 


ausgefüllt,  den  Raum  W  hingegen  evakiürt,  so  haben  wir  offenbar 
ganz    analoge   Vei-suchsanordnung ,    indem    dann    an    Stelle    des    osmo- 
tischen Druckes  der  gewölinüche  Gasdruck  wirksam  wird. 

Der    soeben    besprochene    Versuch    hat   sich    in    folgender   Weise 
reaKsireu  lassen.    Die  Niederschlagsmembran,  welche  sich  an  der  Grenz- 
tiäche  einer    Kupfersulfat-   und    Ferrocyankaliimilösung   bildet   und   aus 
Ferrocyankupfer  besteht,  besitzt  nach  den  Versuchen  M.  Traube's^)  dii 
Eigenschaft,   durchlässig  zu  sein  für  das  Wasser,   nicht  aber  für  viel 
in  Wasser  gelöste  Substanzen,  z.  B.  nicht  fiir  liohi-zucker.    Als  Pfeffer' 
daher  eine  mit   einem  Steigrohr   versehene    und    mit  Zuckerlösuug,   di( 
mit   ein    wenig    Kupfersulfat    versetzt   war,    gelullte  Thonzelle    in   eine 
schwache  Lösung  von  Ferrocyankalium   tauchte,    bildete    sich   zunaclist 
im  Inneren  der  Thonzelle  eine  Niederschlagsmembran.    Hierdurch  wur- 
den die  Zuckermoleküle  am  Austreten  gehindert,  nicht  al)er  das  Wassei 
am   Passiren   der  ZeltwanrI.     Vermöge    der   gleichen  Expansivkraft    d« 
gelösten  Zuckers,  welche  bei  einer  ilirekten  Berülu*uug  der  Lösung  mi' 
einem  Lösungsmittel  die  Diffusiun  veranlasst,  wird  hier  das  Volum  d 
Lösung  sich  zu  vergi'össem  streben,    d.  h,  es  wird  Wasser  von  aui 
in  die  Zelle  eintreten  und  dementsprechend  die  Zuckerlösuug  im  Stei;^ 
röhr  emporsteigen,    bis    der   hierdurch   geweckte  hydrostatische  Gegen' 
druck    der   Expansivkruft    des    Rohrzuckers,    d.  h.    seinem   osmotischen 
Drucke,  das  Gleichgewicht  hält.    Man  kann  nun  entweder  aus  der  Höhe, 
mit  welcher  die  Lösung  sich  über  das  Niveau   des   die  Thonzelle    um- 
spülenden Lrisungsmittels  erhebt,  oder  mit  Hülfe  eines  geeignet  mit  deCHJ 
Thnnzelle  verbundenen  Quecksilbermanonieters   direkt   den   osmotischei^| 
Druck  der  Lösung  ermitteln.     Die  Thonzelle  rlieut   nur   dazu,    um    der 
zarten    eingelagerten    Ferrocyankupfermembran    Halt    zu    verleihen    und 
sie   gegen    die   nicht   unbedeutenden,    häufig  nach   vielen   Atmosphären 
zählenden  Drucke  widei-stnndsfiiliig  zu  machen. 

Mittelst  einer  von  der  obigen  wesentlich  verschiedenen  Versui 
an^jrdnung  ist  vom  Verfasser  ^}  der  osmotische  Druck  gelöster  Substanze; 
sichtbar  gemaclit  worden.    Als  Lösungsmittel  diente  Aether,  als  hallidurch' 
lässige  Wand  eine  Wa.sserschicht,  welche  in  eine  tliierisclie  Membran  ein- 
gelagert war.    Löst  mau  im  Aether  einen  in  Wasser  uulöshchen  Körper, 
z.  B.   Benzol,  auf,  so  vermag  dieses  nicht  die  Wasserschi  cht  zu  durch- 
wnndi'rn,  wohl  aber  der  Aether,  welcher  sich  im   Wasser  ja  nicht  unb^ 
deutenil  löst.     Als  daher   ein    in    eine  Kapillare    auslaufender   Trichter^ 
dessen  Oeffnung  mittelst  einer  gut  angefeuchteten  Blase  fest  verschlösse 
war,  mit  einer   verdünnten  Lösung   von  Benzol    in  Aether   gefüllt 
in  (an  Wasser  gleichfalls   gesättigten)  Aether   eingetaucht  wurde, 
sofort  eine  AVanderung  des  reinen  Aethers  durch  die  Membran  zu  dei 
mit  Benzrd  versetzten  Aether  und  demgemäss  ein  Steigen  der  ütherisi 
Lösuug  im  Kapillnrrohr  ein,  dem  darin  heiTSchenden  osmotischen  Druck» 
des  Benzols  entsprechend. 

Eine  sehr  elegante  Methode  ferner,  um  auf  optischem  Wege  mii 
telst    des    Schlierenai»i>urats    Lösungen    gleichen    osmotischen    Druck 


ilren 

cbaM 
nzel^l 
rcb^ 


')  Archiv  f.  Anatomie  und  Physiologie.  1867.  S.  87. 
")  Osmotigche  Untprsuchungen.    Leipzig  1877. 
>)  0.  «.  .37  I1890J. 


5e  pB 


ben  Gemische. 


8t  ■ 


I 


b 


oder  sogen,    .osmotische  Lösungen"    aufzusuchen,    ist    von   Tam- 
mann')  beschrieben. 

Die  hallidurchlüssigen  Wände  und  die  dadurch  bedingten  osmo- 
tischen Druckkräfte  spielen  eine  eminent  wichtige  Rolle  im  Haushalte 
der  belebten  Natiir,  und  es  verdient  heiTorgehoben  zu  werden,  dass 
gerade  pflanzenphysiologische  Forschungen,  u.  A.  diejenigen  von 
Traube,  de  Vries  und  besonders  Pfeffer,  den  Anlass  zur  näheren  Er- 
forachung  des  osmotischen  Druckes  boten ,  dessen  Gesetze  die  Grundlage 
der  modernen  Theorie  der  Lösungen  bilden.  So  stellt  der  lebende  Proto- 
plitörnaschlauch,  welcher  den  Zell.saft  der  Pflanzen  in  geschlossener  Ober- 
fiklii*  umgibt,  eine  für  das  Lösungsmittel  (Wasser)  gut  durchlässige, 
für  rielf  im  Wasser  gelöste  Substanzen ,  insbesondere  auch  für  die  im 
Zt^lkafte  gelösten  Stoffe  (Glykose,  apfelsaures  Calcium  und  Kalium,  so- 
wie einige  unorganische  Salze)  völlig  undurchlässige  Membran  dar*). 
^Vird  daher  eine  (etwa  dem  Blatttheile  der  Trartescantia  discolor  ent- 
DOflimene)  PflanzenzelJe  von  einer  wiisserigen  Lösung  umspült,  in  wel- 
cljcr  der  osmotische  Druck  grösser  ist  als  der  von  den  im  Zidlsaft  ge- 
lösten Stoffen  auf  den  Protoplasten  ausgeübte,  so  wird  letzterer  sich 
kontrahiren ;  es  tritt,  wie  man  sagt,  Plasmolyse  ein;  herrscht  hingegen 
in  der  äusseren  Lösung  ein  kleinerer  osmotischer  Druck,  so  dehnt 
«ich  der  Protoplasmaschlauch  so  weit  aus,  als  es  die  Zellwand  ge- 
stattet. Man  erkennt  so,  wie  es  mittelst  mikroskopischer  Beobachtung 
möglich  wird,  Lösungen  beliebiger  Stoffe  in  Wasser  von  solcher  Kon- 
Mütration  herzustellen,  dass  sie  mit  dem  Zellsafte  is osmotisch  (iso- 
Uiöisch)  werden.  Aebiiiche  Versuche  lassen  sich  mit  rothen  Blut- 
körperchen anstellen  '*). 

Die  indirekten  Methoden  znr  Messung  des  osmotischen  Drucks. 

Man  stöftst  jedoel»  in  den  meisten  Fällen  bei  dem  Versuch,  den  osmo- 
tischen Druck  direkt  zn  messen,  auf  ausseronientliche  experimentelle 
Schwimgkeiten,  welche  mit  der  Herstellung  einer  hinreichend  wider- 
standsfUhigen  und  dabei  genügend  diffusiblen  halbdurchlässigen  Membran 
verknüpft  sind.  Zum  Glück  gelingt  die  Messung  in  fast  allen  Fällen 
leicht  und  sicher  nach  einer  der  indirekten  Methoden. 

Die  indirekten  Methoden  beruhen  sämmtüch  auf  der  Messung  des 
Arbeitsaufwandes,  welcher  bei  der  Trennimg  von  gelöstem  Stoff  und 
Lösungsmittel  geleistet  werden  nmss;  da  nämlich  nach  dem  oben  Mit- 
getheüten  der  osmotische  Druck  das  direkte  Maass  jenes  Arbeitsauf- 
wandes igt,  so  erkennt  man,  dass  mit  Kenntnis»  dieses  gleichzeitig 
RUch  jener  sich  ergil>t. 

Von  den  vielen  Methoden,  deren  man  sich  behufs  Trennung  von 
LögUTigsmittel  und  gelöstem  Stoff  bedienen  kann,  werden  wir  folgende 
ht-trsichtenr 

1.  Trennung  durch  Verdampfung, 

2.  Trennung  durch  auswählende  Löslichkeit, 

3.  Trennung  durch  Auskrystallisireu. 

Da  nun  aber  die  Trennung  nach  jeder  der  drei  Methoden  auf 
doppelte  Weise  erfolgen  kann,  indem  man  durch  jeden  der  bezeichneten 

')  Wied.  Ann.  34.  229  (1888). 
')  Vergl.  heaonders  de  Vries,  0.  2.  415  (1888). 
•)  Hamburger,  0.  tt.  .319  (1890). 
GüuitUioeli  der  Anorganucben  Cbenie.    /.  6 


82 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Prozesse  entweder  das  Lösungsmittel  oder  den  gelösten  Körper 
der  Lösung  entziehen  kann,  gelangen  wir  zu  folgenden  sechs  Methoden 
der  indirekten  Messung  des  osmotischen  Drucks. 


A.  Entfernung  des  reinen  Lösungsmittels  aus  der  Lösung. 

1.  Durch  Verdampfung.  Wir  erkennen  zunächst  ohne  Weiteres, 
dass  der  Partialdruck  des  Lösungsmittels  Uher  einer  Lösung  immer 
kleiner  sein  muss  wie  Uher  dem  reinen  Lösungsmittel  hei  gleicher 
Temperatur.  Denn  denken  wir  uns  Lösung  und  reines  Lösungsmittel 
hei  gleicher  Temperatur  nur  durch  eine  halbdurchlässige  Wand  geschieden, 
so  wird  die  Lösung  sich  an  Lösxmgsmittel  bereichem;  angenommen, 
der  Partialdruck  des  gesättigten  Dampfes  des  Lösungsmittels  wäre  grösser 
über  der  Lösung,  so  würde  gleichzeitig  ein  isothermer  Destillationsprozess 
vor  sich  gehen,  welcher  umgekehrt  Lösungsmittel  aus  der  Lösung  in 
das  reine  Lösungsmittel  beförderte.  Man  hätte  so  einen  fortwährend  von 
selbst  vor  sich  gehenden  isothermen  Kreisprozess ,  also  ein  perpetuum 
mobile,  welches  auf  Kosten  der  Wärme  der  Umgebung  arbeitete,  was 
dem  zweiten  Hauptsatze  (S.  9)  widerstreitet. 

Mittelst  einer  ähnlichen  TJeberlegung  erkennt  man  femer,  dass 
Lösungen  des  gleichen  Lösungsmittels,  über  welchen  der  gesättigte  Dampf 
jenes  gleichen  Partialdmck  besitzt,  isosmotisch  sind  (Tammann). 

Wir  wollen  im  Folgenden  uns  auf  Lösungen  nicht  flüchtiger  Stoffe 
beschränken,  d.  h.  auf  Lösungen,  deren  Dampfdruck  gleich  dem  oben 
eingeführten  Partialdmcke  des  Lösungsmittels  ist.  Die  Dampfdruck- 
verminderung, welche  das  Lösungsmittel  durch  Auflösen  geringer  Mengen 
fremder  Substanz  erfahrt,  ergibt  sich  dann  folgendermaassen. 

Ein  osmotisches  Steigrohr,  welches  die  Lösung  L  (Fig.  5)  enthält, 
befinde  sich  eingetaucht  in  das  Lösungsmittel,  z.  B.  Wasser  W.  Durch 
die  halbdurchlässige  Wand  A  A,  welche  das  Steigrohr  unten  abschliessen 
soll,  wird  Wasser  eintreten,  bis  im  Steigrohr  die  Flüssigkeitssäule  dem 
in  der  Lösung  herrschenden  osmotischen  Drucke 
entsprechend  zur  Höhe  H  über  das  äussere  Niveau 
gestiegen  ist.  Das  ganze  System  sei  luftdicht  ab- 
geschlossen und  die  konstant  gehaltene,  in  allen 
Punkten  gemeinsame  Temperatur  betrage  in  abso- 
luter Zählung  T.  Dann  muss  zwischen  dem  Dampf- 
drucke p  des  Wassers  und  dem  Dampfdrucke  p' 
der  Lösung  die  Beziehung  bestehen,  dass  p'  ver- 
mehrt um  den  Dmck  der  auf  W  lastenden  Dampf- 
säule von  der  Höhe  H  gleich  p  sein  muss.  Diese 
Beziehung  sagt  weiter  nichts  aus,  als  dass  das  System 
im  Gleichgewicht  ist;  angenommen  nämlich,  p'  wäre 
grösser  als  dieser  Beziehung  entspricht,  so  würde 
Wasser  fortwährend  aus  dem  Steigrohr  nach  W 
destilliren,  um  dort  wieder  durch  die  osmotischen 
Kräfte  nach  L  transportirt  zu  werden,  kurz,  es  würde 
das  Wasser  fortwährend  einen  Kreisprozess  durch- 
laufen, d.  h.  das  System  würde  ein  perpetuum  mobile 
repräsentiren ,  welches  auf  Kosten  der  Wärme  der  Umgebung  fort- 
während äussere  Arbeit  zu  leisten  im  Stande  wäre. 


Fig.  5. 


\H 


Die  phyaikalüchen  Gemische. 


Ebenso  würtle  umgekehrt,  faEs  p'  kleiner  als  der  obigen  Beziehung 
errtsprechenrl  wäre,  Wasser  von  W  in  das  Steigrohr  hinaufdestilliren, 
anteü  wieder  aus  L  in  W  eintreten,  und  wiederum,  diesmal  entgegen- 
gesetzt, im  Kreise  herumwandeni.  Gleichgewicht  kann  also  nur  dann 
lintreten,  wenn  der  Ueberdniek  von  p  über  p'  gerade  durch  den  hydro- 
iJhtiflchen  Druck  der  Dampfsäule,  welche  zwischen  ihnen  sich  hetindet» 
lompen.sirt  wird. 

Der  Druck  dieser  Danipfsäule  ist  leicht  zu  berechnen.  Bezeichnet  M 
da»  Molekulargewicht  des  Lösungsmittels ,  90  ergibt  sich  aus  der  Gas- 
form«?l  pv  =  0/1819  T 

iu  spezifische  Gewicht  des  Dampfes,    bezogen  auf  Wasser  gleich  eins, 
•lao  das  Gewicht  eines  Kubikcentiraeters  in  g  zu 
M       ^  Mp 

lüOOv  ~  U,08U!T10ÜO' 
weil  in  v  Litern  M  g  des  Dampfes  enthalten  sind.  Statt  p  können 
~*'auch  p'  einführen,  indem  diese  b*iden  Grössen  der  Voraussetzung 
dass  die  Lösung  VL-rdüunt  ist,  nur  unbedeutend  verschieden 
and;  aus  dem  gleichen  Gnmde  können  wir  auch  davon  absehen,  dass 
«trenggenommen  die  Dichte  der  Danipfsäule  längs  des  Steigrohrs  variirt 
tmd  einfach  ihren  hydrostatischen  Druck  gleich 
HMp-  ,.. 

0,0810T.KMM).7^3a   Atmosphären 

f*teeD,  wenn  wir  H  in  Centinieter  messen  und  mit  0  das  spezifische 
Gewicht  des  Quecksilbers  bezeicluien.  Der  osniotische  Druck  der  Lösung 
«Btupricht  dem  Drucke  der  gehobenen  Flüssigkeitssäule  H;  es  besteht 
lit  zwischen  H  und  dem  ebeiifaUs  in  Atmosphären  ausgedrückten 
Oflnotischen  Druck  P  die  Beziehung 

wonu  S  da*,  spezifische  Gewicht  der  Lösung  oder  dasjenige  ( davon  wenig 
Terachiedene)  des  Lösungsmittels  bedeutet. 

Eliminiren  wir  H  in  dem  Ausdruck  für  den  hydrostatischen  Druck 
•Itr  Dampfsäule,  indem  wir  lilr  H 

P7G^ 
S 
ömfiiliren,  so  lautet  die  oben  aus  der  Bedingung  des  Gleichgewichts  ah- 
gvleitete  Beziehung  zwischen  jener  Grösse  und  p  und  p' 
^    ,  PMp- 

P       P  "^  H.MKtS  0,08 liJT 
iJöd  »omit  erhalten  wir  den  gesuchten  Ausdruck  für  den  osmotischen  Druck 
p  -  p'     0,()H19T  lOOOS 


P  = 


Atmosphären. 


p'  M 

'Welcher  auf  einem,   vom    obigen   prinzipiell   nicht  verschiedenen  Wege 
»on  Tan't  Hoff  (1885)  gefunden  wiu-de  M. 

'1  T«n*t  Hoff,   Loie  de  l'equilibre  chimique   dans  Teiat  dilut  ou  diaftoxia. 
Stockholm  1886.    0.  1.  481  (1887). 


84  Allgemeine  Eigenschaften  der  Sto£Fe. 

2.  Durch  auswählende  Löslichkeit.  Die  weitgehende  Ana- 
logie, welche  zwischen  dem  Vorgang  der  Auflösung  und  dem  der 
Verdampfimg  besteht,  und  von  der  später  ausführlich  die  Rede  sein 
wird,  erstreckt  sich  auch  darauf,  dass  ebenso  wie  die  Dampftension 
eines  Lösungsmittels  durch  Zusatz  einer  fremden  Substanz  herunter- 
gedrückt wird,  so  auch  die  Löslichkeit  desselben  in  einem  zweiten 
Lösungsmittel  kleiner  wird,  wenn  man  in  jenem  eine  fremde  Substanz 
auflöst,  und  zwar  nach  denselben  Gesetzen.  Schütteln  wir  also  zwei 
Flüssigkeiten,  die  sich  gegenseitig  nur  wenig  lösen,  z.  B.  Aether  und 
Wasser  mit  einander,  und  bezeichnen  wir  die  Löslichkeit  des  reinen 
Aethers  im  Wasser  bei  der  absoluten  Temperatur  T  mit  L,  die  Löslich- 
keit des  mit  einer  fremden  Substanz  versetzten  Aethers  bei  der  gleichen 
Temperatur  mit  L',  so  muss  U  immer  kleiner  als  L  sein,  und  für  den 
osmotischen  Druck  P,  unter  dem  die  im  Aether  aufgelöste  fremde  Sub- 
stanz sich  befindet,  lässt  sich  die  Beziehung  ableiten: 

L  — L'    0,0819T1000S    ,, 

Jr  = =-7 z-z Atmosphären, 

L  »    M 

worin  S  und  M  wie  oben  das  spezifische  Gewicht  und  das  Molekular- 
gewicht des  Aethers  bezeichnen  und  welche  der  Beziehung  zwischen 
Dampfdruckemiedrigung  imd  osmotischem  Druck  vollkommen  analog 
ist.  Wegen  der  strengeren  Begründung  dieser  Formel  sei  auf  die  Arbeit 
des  Verfassers  verwiesen,  in  der  dieselbe  zuerst  abgeleitet  wurde  ^). 

3.  Durch  Auskrystallisiren  (Ausfrieren).  Aus  dem  Satze,  dass 
Lösungen  beliebiger  Stoö'e  in  einem  gleichen  Lösungsmittel  isosmotisch 
sind,  wenn  sie  gleichen  Dampfdruck  besitzen,  ergibt  sich  unmittelbar, 
dass  auch  in  Lösungen  des  gleichen  Lösungsmittels,  welche  gleichen 
Gefrierpunkt  besitzen,  der  gleiche  osmotische  Druck  herrscht.  Denn 
der  Gefrierpunkt  als  der  Temperaturpunkt,  bei  dem  das  feste  Lösungs- 
mittel (Eis)  und  die  Lösung  neben  einander  existenzfähig  sind,  muss 
gleichzeitig  derjenige  Punkt  sein,  wo  die  Dampfspannungskurven  der 
Lösung  und  des  festen  Lösungsmittels  sich  schneiden,  wo  also  beide 
gleichen  Dampfdruck  besitzen.  Angenommen  nämlich,  der  Dampfdruck 
des  Eises  z.  B.  und  derjenige  einer  wässerigen  Lösung  wäre  beim  Gefrier- 
punkte verschieden,  so  würde  ein  isothermer  Destillationsprozess  zu 
Stande  kommen,  durch  den  das  Gleichgewicht  sofort  gestört  würde; 
dieses  kann  eben  nur  dann  bestehen  bleiben,  wenn  über  beiden  der 
Dampf  des  Lösungsmittels  gleiche  Dichte  besitzt.  Voraussetzung  ist 
jedoch,  dass  beim  Gefrieren  der  Lösung  sich  reines  Lösungsmittel 
abscheidet,  was  übrigens  fast  immer  der  Fall  ist. 

Man  übersieht  auch  leicht,  dass  durch  Zusatz  einer  fremden  Sub- 
stanz der  Gefrierpunkt  des  Lösungsmittels  stets  ebenso  wie  sein  Dampf- 
druck heruntergedrückt  werden  muss;  die  Beziehung,  welche  zwischen 
der  Gefrierdepression  und  dem  osmotischen  Drucke  der  Lösung  besteht, 
ergibt  sich  durch  Kombination  der  Gleichung,  welche  wir  für  die  Ab- 
hängigkeit des  osmotischen  Druckes  von  der  Dampfdruckemiedrigung 
(S.  88)  abgeleitet  haben,  mit  dem  frülier  (S.  42  u.  53)  für  die  Abhängig- 


')  Nernst,  0.  «.  16  (1890). 


Die  physikalische a  Gemische. 


85 


keit  des  Dampfdrucks  von  der  Temperatur  gefundenen  auf  folgendem 
Wege  ^). 

Es  sei  bei  der  Gefriertemperatur  des  reinen  Lösungsmittels  T  (in 
oluter  Zahlung)  p^  der  gemeinschiiftliche  Dampf drack  des  festen  und 
i  flüssigen  Lösungsmittels,  v  das  Volumen  einer  g-Molekel  im  Zustande 
ge^ttigten  Dampfes;  die  (kleine)  Gefrierpuuktsemiedrigung,  welche  das 
Lösungsmittel  durch  Zusatz  eines  fremden  Stoffes  bis  zum  osmotischen 
l'nicke  P  erfährt-,  betrage  t.  Dann  würde  beim  Gefi-ieipunkte  der  Dampf- 
druck des  reinen  flüssigen  Lösungsmittels  p  nach  der  früher  (S.  42)  ab- 
gegleiteten Gleichung  ^| 


X  =  T 


dT 


p  =  Po  —  dp  =  Po  —-f^ 

und  der  Dampfdruck  p'  des  festen  Lösungsmittels  (Eis)  nach  der  S.  53 
Abgeleiteten  Gleichung  ^^/ 


p'  =  Po  —  tip'  =  Po  — 


(t^  +  ^)t 


Tv 


^'♦'tragen.     Da  nun  p'  gleich  dem  Dampfdruck  der  Lösung  beim  Gefrier- 
Irtiükte  ist,  so  erhalten  wir  aus  der  Dampfdruckformel 

0,0819  T  1000  S  pt       0,0819  T  1000  S 


p-  P-P 
P' 


M 


Tvp' 


M 


Böd  indem  wir  filr  pv',  welches  Produkt  von  pv  nur  wenig  verschieden 
ist,  Ö,0&19  T  einführen,  wird 

M 

Pt  die  molekulare  Schmelzwärme,  oder  ^r^.  die  Schmelzwärme  eines  s 

m  " 

^«»  Lösungsmittels,  ist  in  obiger  Gleichung  in  Liter-Atmosphären  auszu- 

drQcken;  da   nach  dem  Früheren  (S.  5)  die  Wärmemenge,    welche  der 

^}  Ütberwindung  des  Druckes  einer  Atmosphäre  über  das  Vohim  eines 

Liters  zu  leistenden  Arbeit  äquivalent  ist, 


10:j:i00o 
42440 


g-cal. 


iHäträgt,  so  wird 


_       ,  42,4Sw  ,^ 
P  =  t  ^  .  ......  Atm,, 


T  i,oa8 

'''orin  w  die  Schmelzwärme  des  Lösungsmittels  in  g-cal.  bedeutet. 

Obwolil  obige  Formel  nur  für  sehr  kleine  Gefrienmnkts^t^niiedri- 
?*Jngen  und  dementsprechend  sehr  kleine  osmotische  Drucke  streng 
^Qitig  ist,  liefert  sie  auch  bei  grösseren  Konzentrationen  brauchbare 
leerte,  weil  die  Dampfspannungen  sich  innerhalb  eines  nicht  unbeträcht- 
^en  Intervalls   linear   mit   der  Temperatur   ändern   und  die  Schmelz- 


'j  Üuldberg,   Cr.    70,  1349  (1870)   und   van't  Hoff,  0.  l.  4%  ^\1ÖÄ^^. 


wärme   mit  jener   uur  äuserst  vvt^nig  variiii.     AVegeii  der  genauen  Be- 
stimmbarkeit  der  Gefrierpuiiktsermedrigung   kommt  in  praxi  von  allen  ^ 
Methoden  zur  Messung  des  osmotischen  Druckes  die  eben  beschriebene  ■ 
weitaus  am  häufigsten  zur  Auwendung;  die  experimentelle  Ausiiibrung 
derselben  werden  wir  im  Kapitel  über  Molekulurgewichtsbestinimungen 
kennen  lernen. 


B.  Entfernung  des  gelösten  Stoffes  aus  der  Lösung. 


4 
I 


I 


l.  Durch  Verdampfen.  Wir  betrachten  zwei  Lösungen  des  gleichen 
Stoffes  im  gleichen  Lt>sungsmittel  von  sehr  naher  gleicher  Konzentration; 
der  osmotische  Drack  des  gelösten  Stoffes  in  Lösung  1  beti-age  P,  sein 
Dampfdruck  über  der  Lösung  p,  das  Volum  der  Lösung,  welches  eine 
g-Molekel  gelöst  enthält,  betrage  V,  während  mit  v  das  Volumen  be- 
zeichnet werden  soll,  welches  die  g-Molekel  im  Gaszustande  unter  dem 
Drucke  p  einnimmt.  Bei  Lösung  II  seien  tU^i  entsprechenden  Grössen 
P  -f  d  P,  p  -|-  d  p,  V  —  d  V,  V  —  d  V,  Wir  führen  nun  folgenden  KreLs- 
prozess  bei  der  konstaut  gehalteneu  Temperatur  T  aus.  Aus  Lösung  L 
setzen  wii-  eine  g-Molekel  des  gelösten  Stoffes  in  Freiheit,  wobei  gegen 
den  osmotischen  Druck  die  Arbeit  PV  und  vom  Dampfdruck  p  die  Arbeit 
pT  geleistet  wird;  hierauf  komprimiren  wir  die  nun  im  gasförmigen  Zu- 
stande befindliche  g-Molekel  von  p  auf  p-f-^lp»  wobei  die  Arbeit  vdp 
geleistet  werden  muss ;  drittens  bringen  wir  die  g-Molekel  in  Lösung  II. 
wobei  der  Gusdi'uck  die  Arbeit  fp  + dp)  (v  —  dv)  aufwendet  mid  gegen 
den  osmotischen  Druck  die  Arbeit  (P-fdP)  (V  —  dV)  zu  leisten  ist. 
Schliesslich  bringen  wir  die  g-Molekel  aus  Lösung  II  in  I  zurück,  wo- 
bei der  osmotische  Druck  die  Arbeit  VdP  aufwendet  und  wodurch 
alles  wieder  in  den  antanglichen  Zustand  zurückgebracht  ist.  Da  die 
Summe  der  aufgewendeten  Arbeit  vermindert  um  die  vom  System  ge- 
leistete bei  einem  umkehrbaren  isothermen  Kreisprozess  gleich  Null 
sein  muss,  so  wird  ^ 

PV  — pv  —  vdp  -f  (p  -f  dp)  (v  —  dv)  —  IP  +  dP)  (V  —  dV)  -|- VdP  =  0.™ 

oder  vereinfacht  und  unter  Hin  weglassung   der  Grössen,    welche   klein 
zweiter  Ordnung  sind, 

pdv  =  PdV. 


2.  Durch  auswählende  Lüslichkeit.  Bringen  wir  zwei,  eiiian< 
nur  wenig  lösende  Flüssigkeiten  zusammen^  wie  z.  B.  Schwefelkohlen- 
stoff und  Wasser,  und  lösen  einen  dritten  Körper  auf,  z.  B.  Jod,  sa 
wh'd  sich  dieser  zwischen  den  beiden  Lösungsmitteln  vertheilen.  Be-, 
zeichnen  wir  mit  Pj  und  Vj  den  osmotischen  Druck  und  das  von  eine 
g-Molekel  des  gelösten  Stoffes  eingenommene  Volum  für  das  eine,  mit 
Pg  und  V^  die  eutsprecheuden  Grössen  für  das  zweite  Lösungsmittel, 
so  können  wir  mittelst  eines,  dem  soeben  ausgeführten  vollkommen 
analogen  Kreisprozesse  sofort  die  Beziehung 

ableiten.  P^dV.  =  P.dV, 


:iein     1 

I 


3.  Durch  Auskrystallisiren.    Das  in  der  Praxis  bei  weitem  am 
häufigsten  angewendete  Mittel,   um    einen   gelösten  Körper   aus   seiner 


I 


physikalifidea 


Lösung  zu  entfernen,  besteht  darin,  dass  man  mittelst  geeigneter  Terapera- 
tuneränderung  jenen  aus  seiner  gesättigten  Lösung  auskrystallisiren  lässt. 
Dieser  Vorgang  erLnnert  an  die  Kondensation  eines  StoflFes  aus 
•'"iMii  gesättigten  Dampfe  und  wir  erkennen  auch  leicht,  dass  die 
.\iiiiu^ne  zwischen  den  Vorgängen  der  Auflösung  und  Verdampfung 
keine  bloss  äusserliche,  sondern  eine  tief  in  dem  Wesen  der  Sache  be- 
grUniiet«  ist.  Denn  wenn  ein  fester  oder  flüssiger  Körper  verdampft, 
»0  werden  seine  Molekeln  durch  eine  Expansivkraft  —  wir  nennen  sie 
»Dduipftension"  —  in  einen  Raum  hineingetrieben,  in  welchem  sie 
tint«^r  einen  gewissen  Druck  gelangen,  eben  den  Druck  des  bei  der 
l'etrpffenden  Temperatur  gesättigten  Dampfes,  Ganz  ebenso  liegt  nun 
aber  die  Sache  auch,  wenn  ein  fester  Köi^pcr  in  Lösung  geht;  auch  in 
diesem  Falle  werden  seine  Molekeln  durch  eine  gewisse  Expunsivkraft 
—  wir  wollen  sie  als  ^Lösungstension*  bezeichnen  —  in  einen  Raum 
hineiugetrieben,  in  welchem  sie  unku*  einen  bestimmten  Druck  gelangen, 
nämhch  den  osmotischen  Druck  der  gesättigten  Lösung.  Wir  haben 
früher  (S.  42)  einen  Ausdruck  abgeleitet,  welcher  zwischen  der  Aeode- 
ruüg  des  Dampfdruckes  mit  der  Temperatur,  der  Volumzunahme  beim 
Verdampfen  und  der  Verdampfungswänne  eine  einfache  Beziehung  her- 
stellt: auf  einem  völlig  entsprechenden  Wege  können  wir  nun  auch, 
indem  wir  die  Verflüchtigung  des  StoÖ'es  anstatt  im  Vakuum  in  Lösung 
Tor  sich  gehen  lassen  und  uns  bei  Ausführnng  des  Kreisprozesses  einer 
halbdurchlässigen  Wand  bedienen,  eine  Beziehung  ableiten  zwischen 
der  Aenderung  der  Lösungstension  mit  der  Temperatur,  der  Volum- 
WDÄhme  bei  der  Auflösung  und  der  Lösuugs wärme  eines  festen  Kör- 
^pers,  und  man  erhält  so  ohne  Weiteres 

dP 

Hierin   bedeutet   l    die   Lösungswärme,    d.  h.    die  Wärmemenge, 
che  entwickelt  wird,   wenn  eine  g-Molekel  in  Lösung  geht.   P  den 
»tischen  Druck   in   der   bei   der  Temperatur  T  gesattigten  Lösung« 
das  Volumen,  welches  eine  g-Malekel  des  in  der  gesättigten  Lösung 
efindlichen  Körpers,  und  v'  das  Volumen,  welches  eine  g-Molekel  des 
Körpers  vor  der  Auflösung  einnimmt  (van't  Hoff). 

Ist  der  in  Lösung  gehende  Körper  eine  Flüssigkeit,   so  tritt  da- 
^  Jurch.  dass  sich  das  Lrtsungsmittel  gleichzeitig  auch  in  jener  löst,  eine 
Komplikation  ein,  welcher  übrigens  durch  einen  etwas  modifizirten  Kreis- 
prozesö  Rechnung  getragen  werden  kaim. 

Die   Gesetze  des   osmotiHcheii   Drucks.     Die   Gesetze  des  os- 
motischen Drucks  werden   offenbar   die  Fragen   betreffen,    wie   der  os- 
motische Druck   L  von  dem  Volum  der  Lösung  (Konzentration),  2,  von 
3*.'r  Temperatur,    3.  von  der  Natur   des   gelösten  Körpers,    4.  von  der 
'fatur  <les  Lösungsmittels  abhängt.     Die  Antwort  hierauf,  welche  natür- 
lich nur  das  Experiment  liefern  kann,    d,  h.  die  direkte  oder  indirekte 
iMessung  des  osmotischen  Drucks   in    möglichst  zahh-eichen  Fällen,   ist 
Überaus  einfach  ausgefallen,    und    hat   zu  dem  merkwürdigen  Resultate 
geführt,  dass  der  osmotische  Druck  unabhängig  von  der  Natur 
les    Lösungsmittels    ist    und    im    Uebrigen    den    Gasgesetzeu 
'lorcht  (van't  Hoff). 


88  Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 

Aus  den  direkten  Messungen  des  osmotischen  Drucks  sowohl  wie 
besonders  aus  den  längst  bekannten  Regeln,  wonach  die  Dampfspannungs- 
emiedrigung  (Gesetz  von  Wüllner)  und  die  Gefrierpunktsemiedrigung 
(Gesetz  von  B lag  den),  welche  ein  Lösungsmittel  durch  fremden  Zusatz 
erfährt,  der  Konzentration  des  gelösten  Stoffes  proportional  sind,  geht 
zunächst  hervor,  dass  der  osmotische  Druck  der  Konzentration  direkt  und 
demgemäss  dem  Volum  der  Lösung  umgekehrt  proportional  ist.  Bezeich- 
nen wir  also  jenen  mit  P  und  das  Volum,  welches  eine  g-Molekel  an 
gelöster  Substanz  enthält,  mit  V,  so  ist  bei  konstanter  Temperatur 

PV  =  con8t. 
d.  h.  für  den  osmotischen  Druck  gilt  das  Mariotte-Boyle'sche 
Gesetz. 

Die  relative  Dampfspannungsemiedrigung,  welche  ein  Lösungs- 
mittel durch  fremden  Zusatz  erfährt,  ist,  wie  zahlreiche  Versuche  be- 
wiesen haben,  unabhängig  von  der  Temperatur,  bei  welcher  die  Messung 
ausgeftlhrt  wird  (Gesetz  von  Babo).  Beachten  wir  nun,  dass  in  der 
oben  (S.  83)  abgeleiteten  Formel 

p  — p'     0,0819T1000S 
*^~       p'  M 

die  ausser  -^ — ~-  und  T  vorkommenden  Grössen  theils  sich   mit  der 

Temperatur  im  allgemeinen  nur  wenig  ändern  (wie  S,  das  spezifische 
Gewicht  des  Lösungsmittels),  theils  gänzlich  von  ihr  unabhängig  sind, 
so  folgt  daraus  schon,  dass  der  osmotische  Druck  der  absoluten 
Temperatur  proportional  ist.  Dies  bestätigen  die  direkten  Messungen 
so  gut,  als  es  die  allerdings  beträchtlichen  Versuchsfehler  gestatten. 
So  fand  Pfeffer  bei  32  <*  den  osmotischen  Druck  einer  Rohrzucker- 
lösung zu  544,   bei  14,15^  nur  zu  510  mm  Quecksilber,  während   er 


"'^^"'mW-] 


mm 


betragen  muss,  wenn  genaue  Proportionalität  zwischen  osmotischem 
Druck  und  absoluter  Temperatur  stattfindet,  und  ähnlich  in  anderen 
Fällen.  Uebrigens  lässt  sich  die  Nothwendigkeit  dieses  Verhaltens  aus 
der  Proportionalität  zwischen  osmotischem  Druck  und  Konzentration 
auch  thermodynamisch  streng  begründen  ^). 

Um  femer  den  Zusammenhang  zwischen  der  Grösse  des  osmoti- 
schen Drucks  und  der  Natui-  des  gelösten  Stoffes  zu  ermitteln,  nehmen 
wir  das  von  Raoult  experimentell  ermittelte  Resultat  zu  Hülfe,  wo- 
nach die  relative  Dampfspannungserniedrigung,  welche  ein 
Lösungsmittel  durch  Auflösen  einer  fremden  Substanz  er- 
fährt, gleich  der  Anzahl  der  gelösten  Moleküle  n  dividirt 
durch  die  Anzahl  der  Moleküle  des  Lösungsmittels  N  ist. 
Dies  besonders  an  verdünnten  ätherischen  Lösungen^)  sehr  gut  be- 
stätigte Gesetz  ftihrt  also  zu  der  Beziehung 

P  —  P'   _  i 

p'        ~   N' 

')  Vergl.  van't  Hoff,  0.  1.  485  (1887). 
')  Raoult,  0.  2.  353  (1888). 


89 

Setzen   wir  diesen   Werth   für   die    relative  Dampfspannung   in 
di«  S.  83  stellende  Formel  ein,  so  wird 

n,081'JT  lOOOS 


M 

Nun  ist  NM   die  Anzahl  ^   de.s  Lösungsmittels,   welche  n  Mole- 

NM 
des  gelösten  »Stoffes  enthalten,  .  das  Volumen  jener  Menge 

in  Liiern,  weil  S  das  spezifische  Gewicht  des  Lösungsmittels  darstellt, 
iffld  daher 

nlöOOS 

Volumen   der  Lösung   in  Litern ,   welches   eine  g-Molekel   enthält. 
I  wird  somit 

worin  P  in  Atmosphären  und  V  in  Litern  zu  zählen  ist,  d.  h.  für  den 
osmotischen  Druck  gilt  genau  dieselbe  Zuatandsgleichung  wie 
für  die  Gase. 

Für  die  relative  Löslichkeitserniedrigung  hat  sich  bei  Versuchen 
mit  verschiedenem  Lösungsmittel  das  analoge  Gesetz  herausgestellt^): 
Die  relative  Löslichkeitserniedriguug  ist  gleich  der  Anzahl 
Moleküle  des  gelösten  Stoffes  dividirt  durch  die  Anzahl  Mole- 
küle des  Lösungsmittels;  es  ist  somit 

L-L^   _    u 
L'  N  * 

Föhren  wir  diese  Gleichung  in  die  Beziehung  ein,  welche  die 
Löslichkeit«emiedrigung  mit  dem  osmotischen  Drucke  verknüpft,  so 
^d  wiederum  in  gleicher  Weise  wie  oben 

PV^0,08U)T. 

Am  übej-zeugendsteii  siml  jedoch  diejenigen  Messungen  des  os- 
motischen Druckes,  welche  unch  der  Gefi'iermethode  angestellt  sind. 
Mit  der  Untersuchung  der  Gefriei-]uinktserniedriguiig,  Avelche  Wasser 
durch  Auflösen  von  Salzen  erfahren,  haben  sich  insbesondere  Blag- 
den  11788),  Rüdorff  ( 18lJl)  und  Coppet  (1871)  beschäftigt,  ohne 
l'xioch  zu  einlachen  und  allgemein  gültigen  Gesetzmässigkeiten  zu  ge- 
'l*Dgen.  Es  rÜlirt  dies  daher,  dass,  wie  weiter  unten  ausgefüliti  wenlen 
*ird,  wegen  der  elektrolytischen  Dissnciation  der  Salze  in  wässeriger 
liöüiuig  die  Verhältnisse  hier  komplizirter  und  die  Gesetzmässigkeiten 
^«mgemäss  versteckter  liegen,  als  bei  Anwendung  anderer  gelöster  oder 
lösender  Stoffe.  Sobald  dalier  Raoult  sich  vorwiegend  der  Untersuchung 
'^ofl  Körpern  der  organischen  Chemie  zuwandte,  konnte  er  alsbald, 
gestützt  auf  ein  umfangreiches  Benbachtungsmaterial,  die  Gültigkeit 
folgenden  merkwürdigen  Satzes  nachweisen: 

Löst  man    in   einem    beliebigen  Lösungsmittel  äquimole- 


V-rn.t  ,    0.    <i.     I'J    (ISOO). 


90 


Allgememe  Eigenschaften  der  Stoffe. 


kulare   Menp^en   beliebiger   Substanzen    auf,    so    wird    der 
frierpunkt  uni  gleich  viel  erniedrigt. 

Bezeichnen  wir  die  durch  den  Zusatz  von  ni  g  fremder  Substanz 
zu  1"()  g  des  LösungsmitteLs  hervorgerufene  Gefrier|)unktseniiedrigung 
mitt,  so  muss  nncli  dem  Raoulfc'schen  Satze  mit  Hinzuziehung  des 
Gesetzes  von  Blagden  (S.  88) 

^  wenn  wir  mit  M'  das  Molekulargewicht  des  gelösten  Stoffes 

tzeichnen;  es  ist  die  Gefrierpunktserniedrigung  also  dem  Mole-^ 
kulargehalte  an  gelöster  Substanz  |>rnport jonal.  Der  Propor- 
tional itütsfakiror  E  ist  unnbhängig  von  dor  Natur  der  zugesetzen  Substanz, 
wohl  über  ändeit  er  sich  von  Lösungsmittel  zu  Lösuiigsniittuh  Kaoult 
nennt  diese  Grösse  die  .molekulare  Gefrierpiiuktsserniedrigung* 
des  betreffeuden  Lösungsmittels;  ilire  physikalische  Bedeutung  ist  einfach 
die,  dass  sie  die  Gefrierpuuktserniedrigung  angibt,  welche  man  beobachten 
würde,  wenn  man  in  I'tO  g  eines  Lösungsmittels  eine  g-Molekel  einer 
behebigen  Substanz  auflöste,  vorausgesetzt,  dass  bis  zu  so  grossen  Kon- 
zentiationen  die  nur  für  verdünnte  Lösungen  streng  gültige  Propor- 
tionalität zwischen  Molekulargehalt  und  Gefrierpunlctsemiedrigung  be-j 
stehen  bliebe. 

Vergleicheu  wir  die  Raoult^sche  Regel  mit  der  S.  85  abgeleiteteaj 
Beziehung  zwischen  osmotischem  Druck  und  Gefrierpunktserniedrigungl 


und  beachten,   dass 


M' 


T  1,033 

das  Volum  V  des  Lösungsmittels  bedei] 


mlOS 
welches  eine  g-Molekel  gelöst  entliält.  so  wird 

Em       42.4 Sw   ^  Ew  .  4,24 
M'    '    T  1,033   ~    VT  1.033' 
damit  die  Beziehung 


eifüllt  sei,  müsste 


T  1,033 
PV  -=  0,0819  T 


E  = 


0,081  PTn,033 


^=  0,02 


T- 


4,23  w 

sein.    Diese  von  van't  Hoff  zuerst  abgeleitete  Gleichung  wird  von  der 
Erfahnmg  diu-chaus  bestätigt,  wie  gegenühei-stehende  Tabelle  lehrt. 

Für  die  Dampfspannung  eines  in  Lösung  befindlichen  Stoffes  hat 
man  bereits  seit  langer  Zeit  einen  einfachen  Satz  aufgefunden,  wonach 
zwischen  jener  und  der  Konzentration  Proportionalität  besteht.  Man^ 
spricht  ihn  gewöhnh'ch  so  aus:  die  Gase  lösen  sich  in  einem  be<*S 
llebigen  Lösungsmittel  ihrem  Drucke  proportional  (Henry's  Ab- 
sorptionsgesetz). Soweit  der  Satz  geprüft  wurde,  was  hauptsächlich 
fUr  die  Löslichkeit  der  permanenten  Gase  geschehen  ist,  hat  er  sich  als 
ein  recht  genaues  Naturgesetz  bewährt;  natürlich  gilt  das  Gesetz  in 
gleicher  Weise  auch  für  gelöste  Flüssigkeiten  und  es  ist  demgeniäss  z.  B. 
der  Partifildnick  des  Alkohols  über  seiner  verdünnten  wässerigen  Lösung ; 
seiner  Konzentration  im  Wasser  proportional. 


Die  physikalischen  (Jemische. 


91 


1    ^^.„ 

E') 
beobachtet 

E 
berechnet 

T  —  273 

w») 

Wwer    .... 

18.5 

18,9 

0« 

79 

Sticirtoffilioxyd     . 

41 

43-37 

—10° 

32-37 

Affleisemüiire 

27.7 

28.4 

8,5' 

55.6 

Eadgsiure    . 

39 

3S,6 

10.7" 

43.2 

ßtearitiäAure      .     . 

44 

— 

53" 

— 

UurinsAure      .     . 

44 

45.2 

43,4" 

43.7 

PklmilinsHtire   .     . 

44 

— 

59.9" 

— 

l'ipniw&ure       .     . 

47 

— 

27  <• 

— 

PheHylprOprion-iiiin- 

88 

— 

48.5° 

— 

:9min 

51 

__ 

5.5.6° 

— 

tHhal     . 

&2 

— 

46.9° 

-^ 

Arthylendili  round 

118 

119 

7,9" 

13 

Cblomliilkohol.Jt    . 

78 

— 

46.2° 

Bmo\ 

49 

53 

4.9" 

29,1 

Diplumyl                .     . 

82 

84 

70.2° 

28.5 

DipbenTlmetUan    . 
N'iphlalin    .     .     . 

67 

— 

26  " 

— 

71 

69.4 

80" 

35.5 

Phenol    .... 

74 

76 

39° 

25 

f  Uooobromphenol 

107 

— 

63° 

— 

nym\    , 

74 

■ — 

36° 

— 

83 

85 

48,2" 

27.5 

Aadhol  .... 

62 

— 

20,1° 

— 

BcDiopbeQOD     .     . 

95 

— 

48,1" 

— 

Crethin  . 

50 

50 

48.7° 

41 

rrdhybii 

44 

— 

50° 

— 

L  Ac^orini 

55 

— 

59.4° 

— 

K  AioimxTd]     . 

82 

83        ' 

69,1  ° 

29.2 

■  Mtrobenzol  . 

70.7 

69.5 

5.3" 

22,3 

Bp-Toluidin    . 

52 

49 

42.5° 

39 

HI)ipho'nyliimin 

88 

9.^.*; 

.50,2° 

21.3 

Kl^ApbtylaiDiii     .     . 

78 

102.5 

47.1° 

19.7 

Im  Sinne  des  Henry'sclien  Gesetzes  muss  also  zwischen  der 
pflension  p  und  dem  osmotischen  Druck  P  des  gelösten  Stoffes, 
eniäss   auch    zwischen    dem  Volum  einer   ^-Molekel   desselben   im 

DaiDpfraume   v    und    in   Lösung  V   Proportionalität    bestehen,    was  wir 

darch  die  Gleichungen 

^_dJ)___dP  ,      dv  dV 

p     -     P 
r 


und   = 


p  f  Y  y 

Irflcken  können;  vergleichen  wir  hiermit  die S,  86 abgeleitete  Beziehung 

pdv^PdV, 
ßD  erg'iHfc  sich  pv  ^  PV,  d.  h.  es  wird  wiederum 
K  PV  =  0,0819  T.  ^ 

^^ft  Tür  alle  Gase  oder  Dumpfe,  die  sich  in  einem  beliebigen 
BBnngs mittel  ihrem  Drucke  proportional  lösen,  d.  h.  dem 
»nry'schen  Absorptionsgesetze  Folge    leisten,    ist    also    der 


»)  Nach  den  Meesungen  von  Raoult.  A,  eh.  [5]  2fi.  [6J  11;  Beckmann, 
y,t.  715:  Eykman.  0.  8.  113  u.  203;  4.  497:  Ramaay.  0.  6.  222. 

*)  Nach  den  Mes-sun^en   von  Berthelot,  Pettersson,   Eykman  u.  A. 


92  Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 

osmotische  Druck  dem  entsprechenden  Gasdruck  gleich.  Aus 
der  nach  allem,  was  wir  wissen,  sehr  genauen  Gültigkeit  des  Absorp- 
tionsgesetzes müssen  wir  schliessen,  dass  auch  der  osmotische  Druck 
den  Gasgesetzen  sehr  genau  Folge  leistet;  die  Gültigkeit  des  Absorp- 
tionsgesetzes ist  die  schärfste  experimentelle  Bestätigung  dafür,  dass 
ein  in  Lösung  befindlicher  Stoff  auf  eine  semipermeable  Wand  ebenso 
stark  drückt,  wie  er  es  bei  gleicher  Konzentration  und  gleicher  Tem- 
peratur als  Gas  thun  würde. 

Vollkommen  mit  dem  Henry'schen  Gesetze  ist  die  von  Berthelot 
und  Jungfleisch')  aufgefundene  Regel  in  Parallele  zu  stellen,  wonach 
ein  gelöster  Stoff  sich  zwischen  zwei  Lösungsmitteln,  die  einander  nur 
wenig  lösen,  in  konstantem  Verhältniss  vertheilt.  Schüttelt  man  also 
z.  B.  Schwefelkohlenstoff,  Wasser  und  Jod,  so  ist,  unabhängig  von  der 
angewendeten  Jodmenge,  das  Verhältniss  der  Konzentration  des  Jodes  im 
Schwefelkohlenstoff  und  im  Wasser  bei  einer  Temperatur  von  15®  410. 

Führen  wir  diese  Beziehung  in  die  S.  86  aufgestellte  Gleichung 
P,dP,  =  P,dV„ 
so  gelangen  wir  auf  dem  analogen  Wege  wie  soeben  zu  der  Beziehung 

P.V.  =  P,V. 

d.  h.  bei  gleicher  räumlicher  Konzentration  ist  der  osmotische  Druck 
in  beiden  Lösungen  gleich  gross.  Wir  haben  also  z.  B.  zu  schliessen, 
dass,  wenn  wir  in  einem  Liter  Wasser  und  in  einem  Liter  Schwefel- 
kohlenstoff die  gleiche  Gewichtsmenge  Jod  auflösen,  wir  zu  zwei 
Lösungen  gleichen  osmotischen  Drucks  gelangen  —  ein  den  Satz,  wo- 
nach der  osmotische  Druck  von  der  Natur  des  Lösungsmittels  unab- 
hängig ist,  aufs  Neue  bestätigendes  Ergebniss*). 

Schliesslich  hat  die  Summe  einer  reichhaltigen  Erfahrung  ergeben, 
dass  bei  Gegenwart"  mehrerer  gelöster  Substanzen  (falls  nicht  chemische 
Einwirkung  zwischen  ihnen  stattfindet)  der  osmotische  Gesammtdruck  sich 
aus  der  Summe  der  Druckgrössen  ergibt,  die  man  bei  jedem  einzelnen 
Stoff  beobachten  würde,  wenn  er  aUein  in  Lösung  mit  gleicher  Kon- 
zentration wie  im  Gemische  zugegen  wäre;  hierin  erkennen  wir  leicht 
das  Analogon  zu  Dalton's  Gesetz  (S.  20).  Es  ist  also  die  Gefrier- 
punktsemiedrigung ,  die  zwei  Stoffe  in  gemeinschaftlicher  Lösung  her- 
vorbringen, gleich  der  Summe  der  beiden  Gefrierpunktsemiedrigungen, 
die  unter  entsprechenden  Umständen  jeder  allein  erzeugen  würde,  imd 
das  gleiche  gilt  von  der  Dampfdruck-  und  Löslichkeitsemiedrigung. 
Auch  die  Thatsache,  dass  aus  einem  Gasgemische  jedes  Gas  einzeln  .so 
von  einem  beliebigen  Lösungsmittel  absorbirt  wird,  als  ob  die  andern 
gar  nicht  zugegen  wären,  ein  ebenfalls  von  Dalton  gefundenes  Gesetz, 
bedeutet  offenbar  nichts  anderes,  als  dass  die  Gase  im  Gaszustande  so- 
wohl wie  in  Lösung  unter  den  gleichen  Partialdrucken  stehen,  als  ob 
sie  allein  zugegen  wären. 

Moleknlarznstand   der  in  Lösung   befindlichen   Stoffe.     Das 

Ergebniss  der  vorstehenden  Abschnitte  lässt  sich  dahin  aussprechen, 
dass  ein  umfangreiches  Beweismaterial  zur  Aufstellung  des  empirischen 

>)  Ann.  chim.  phys.  [4]  396  (1872). 
«)  Nernst,  0.  8.  lü  (1891). 


tuschen 


Inothigte.  wonach  der  osmotische  Druck  eines  gelösten  Stoffes 
e&enso  gross  ist  wie  der  manometrisch  zu  messende  Gasdruck,  welchen 
mÄU  beobachten  würde,  wenn  man  das  Lösungsmittel  entfernte  und  den 
isten  Stoff  das  gleiche  Volum  als  Oas  ei'fUllend  zuriickliesse. 

Hieraus  fliesst  nwn  eine  praktische  Anwendung  der  Methoden  zur 
des  osmotischen  Druckes,  welche  von  der  grössten  Wichtig- 
'  tat.  Indem  man  den  osmotischen  Druck  eines  Stoffes  in  einem 
lieüebigen  L«)sungsmittel  bei  nicht  zu  grosser  Konzentrutiou  iDestimmt. 
erhält  man  den  entsprechenden  Gasdruck  und  ist  somit  im  Besitze  aller 
Duten.  um  die  Dampfdichte  des  betreffenden  Stoffes  berechnen  zu 
können,  und  aus  der  Dampfdichte  ergibt  sich  mit  Hülfe  der  Kegel  von 
Avogadro  das  Molekulargewicht.  Wir  sind  so  in  den  Besitz  von 
Methoden  gelangt,  um  das  Molekulargewicht  auch  von  solchen  Stoffen 
itiminen  zu  können,  deren  Dampfdichte  sich  direkt  nur  schwierig  oder 
»baupt  nicht  ermitteln  lässt,  weil  der  betreffende  Körj)er  sieli  erst 
W  zu  hoher  Temperatur  oder  überhaupt  nicht  uirzersetzt  verflüchtigen 
lasst,  Für  die  praktische  Anwendung  ferner  iist  ausserdem  der  Umstaud 
^lir  gflnstig,  dass  das  Molekulargewicht  auf  diesem  Wege  bei  geeigneter 
\^ithl  das  Lösungsmittels  und  der  Methode,  den  osniotischen  Druck 
zu  messen,  sich  fast  immer  bequemer  bestimmen  lässt,  als  durch  eine 
Mejeung  der  Darapfdichte. 

Es  muss  aber  betont  werden,  dass  die  Bestimmung  des  Moleku- 
Iwgt'wichtes  mit  Hülfe  einer  Messung  des  osmotischen  Druckes  zunächst 
•'ine  rein  empirische  ist.  Denn  niu-  die  Erfahrung  ergab,  dass  der 
osmotische  Druck  ebenso  gross  ist,  wie  der  Gasdruck,  den  wir  beobachten 
''Tir'lcn,  wenn  wir  das  Lösungsmittel  entfernten,  und  den  gelösten 
K'iqiir  als  Gas  den  gleichen  liamu  wie  vorher  eidlillend  zurückliessen. 
E»  ist  übrigens  gleichgültig,  ob  wir  den  Versuch  realisiren  können 
«der  nicht,  d.  h.  ob  der  gelöste  Stoff  überhaupt  als  Gas  unter  den 
flotsprechenden  Umständen  existenzlaliig  ist;  von  jedem  chemisch  wohl 
definirten  Stoffe  b'innen  wir  ja  mit  Hülfe  von  Avogadro'.s  Hege!  den 
m  Rede,  stehenden  Gasdruck,  und  umgekehrt  können  wir  natürlich  auch, 
ireim  wir  mit  Hülfe  des  osmotischen  Drucks  den  entsitrecheuden  Gas- 
•^ck  gefunden  haben ,  das  Molekulargewicht  des  betreffenden  Stoffes 
l^erechiien.  Diese  Ueclmung  hat  aber  zunächst  keine  andere  Basis  als 
eben  ilie  durch  die  Erfahrung  in  vielen  Füllen  bestätigte  Kegel  der 
Gleichheit  von  osmotischem  Druck  und  Gasdruck;  über  den  Mole- 
kulurzustand  des  in  Lösung  befindlichen  Stoffes  insbesondere  ist  dabei 
vorlaufig  gar  keine  Voraussetzung  gemacht. 

Diese  merkwürdige  und  höchst  auffallende  Beziehung  zwischen 
osmotischem  Druck  und  Molekulargewicht  verlangt  nun  aber  eine 
theoretische  Deutung;  und  es  ist  evirlent,  dass  diese  Deutung  den  Mu- 
lekolaj-zustand  der  in  Lösung  befindlichen  Stoffe  betreffen  wird.  Hier 
mujss  dann  natürlich  die  Hypothese  einsetzen,  weil  alles  livpothetischen 
* 'hanilfters  ist,  was  auf  den  Mulekular/.ustand  eines  Stoffes  sich  bezieht 
und  dementsprechend  auf  der  hypothetischen  Annahme  einer  diskreten 
Vertheilung  der  Materie  im  Räume  Ijeruht.  Die  Wahl ,  welche  bei 
der  Aufst^ijUung  einer  geeigneten  Hypothese  zu  treffen  ist,  wird  nun 
aber  wohl  nirgends  leichter  gemacht,  wie  im  vorliegenden   Falle. 

Die  Erkenntniss  nämlich ,  dass  ein  in  verdümiter  Ltksung  Ijefind- 
Uchf-r  Sh)ff  «b-n  Gasgesetzen  gehorcht,   legt  sofort,  den  Analogieschluß^ 


gemeine  Eige 


TOlH 


nahe,    dass    iiuch    der    MolekidarzustanJ    eines    in   Lösung    befindli 
Stoffes  der  gleithu  ist  wie  im  Gaszustande,    das»   mit   anderen  Wc 
ttlr  jenen  Avogadro's   Regel  Gültigkeit   besitzt.     Man    gelangt   so   zi 
der  folgenden  Hypothese: 

Isosniotische  Lösungen  enthalten  im  gleichen  Volum  bei 
gleicher  Temperatur  die  gleiche  Anzahl  Moleküle  an  gelö- 
stem Stoffe,  und  zwar  ist  diese  Anzahl  ebensogross  wie  im 
gleichen  Volum  eines  idealen  Oases  von  gleicher  Temperatur 
und   gleichem  Drucke  (vaii'fc  Hoff). 

Die    Huswerordenthche  ^Viuhtigkeit    dieser  Verallgemeinerung 
Avogadro's  Regel  liegt  imf  der  Hand;   was  ihre  Zulassigkeit  anla: 
so  sei  zunächst  darauf  hingewiesen,  da&s  sie,  weil  durch  einen  Analogie J 
scliluss   einfachster  Art   gewonnen ,    an   sich   von  einleuchtender  Walir- 
scheinhchkeit   uns   entgegentritt;    beinahe    mehr  jedoch,   wie    nach  der 
Wahrscheinlichkeit   einer  Hypothese   hat    man   nach  ihrer  Fruchtbar- 
keit zu  fragen,  denn  nuj*  dadurch,   dass  eine  Hypothese  zu  neuer, 
der  Erfahrung   geprüfter  Erkenntnis«   führt,  beweist  sie   ihre   Existenz- 
berechtigung.      Wir  acceptiren   also   im  Folgenden    van't   Ho  ff 's  Vei 
allgemeinerung  der  Avogadro'schen  Hegel  und  werden  sie  zu  weitere! 
Schlussfolgerungen  benutzen. 

Man  findet  häufig  in  der  Literatur  die  Angabe,  da.ss  erfahrungs- 
gemäss   der   osmotische  Druck    den    Oasgesetzen,    nämlich    denen    vo; 
Boyle-Mariotte,  Gaj-Lassac  undAvogadro  gehorche;  es  ist  di* 
ein  In-thum  von  prinzipieller  Bedeutung,  vor  dem  deshalb  noch  besoudei 
gewarnt  sei.    Ausdruck  experimenteller  Thatsachen  sind  von  den  obi, 
Gesetzen  nur  die  beiden  erstereu ;    Avogadro's  Kegel  ist  uatm-hch 
gelöste  Stoffe  ebenso  hypothetisch  i.vie  für  Gase    und   es  ist  auch  nie 
abzusehen,  wie  durch  Erfahrungsthatsacheu  dies  je  geändert  werden  sollte, 

Interpretiren  wir  vom  Standpunkte  der  van't  Hoffschen  Hypothe» 
die  Versuchsergebuisse,  so  finden  wir  als  erstes  Resultat  den  einfache 
Satz,  dass  der  Molekiilarzustand  der  Stoffe  in  Lösung  im  allgemeinei 
der  gleiche  ist  wie  im  Gaszustände.  Denn  bei  der  Melirzahl  d 
Stoffe  stimmt  das  z.  B.  aus  der  Gefiierpujikteniiedrigung  berechnete 
Molekulargewicht  mit  dem  aus  der  Dampfdichte  oder  aus  Gründen  rein 
chemischer  Natur  erschlossenen  überein,  die  Mehrzahl  der  Gase  löst  sich 
dem  Henry'schen  Gesetze  entsprechend  auf,  ändert  also  ihren  Mole- 
kularzustand nicht  mit  der  Auflösung  u.  s.  w.  Natürlich  fehlen  die  sogen, 
anormalen  Molekulargewichte  hier  ebensowenig  wie  bei  den  Gasen;  ^^^ 
zeigt  sich  alier,  dass  die  als  Gas  sich  anormal  Aerlialtenden  Körper  ii]^| 
allgemeinen  dies  auch  in  Lösung  thun.  So  besteht  nach  der  Dampf- 
dichte zu  schliessen  bei  der  Essigsäure  z.  B.  Neigimg  zur  Bildung  von 
Doppehnolekeln ,  der  Formel  fCH^jCOOHU  entsprechend;  thatsächlich 
ergeben  sich  für  diesen  Stoff  aus  <ien  Gefrierpunktsversuchen  in  Benzol- 
lösung bei  nicht  zu  kleinen  Konzentrationen  auf  obigen  Werth  stimmend 
Zahlen ;  in  anderen  Lösungsmitteln  hingegen,  wie  Äether  und  Wasse 
finden  wir  ein  normales  Molekulargewicht,  während  er  unter  en 
sprechenden  Verhältnissen  im  Gaszustande,  d,  h.  bei  gleicher  Tempi 
ratur  und  Druck,  fast  völlig  aus  Doppelmolekeln  besteht,  und  iihnlic 
in  vielen  andern  Fällen.  Im  Sinne  der  van't  Hoffschen  Hypoth< 
müssen  wir  sclihessen,  dass  manche  Lösungsmittel  den  gelösten  S 
leichter  in  Einzelmoleküle  zu  spalten  vermögen,  wie  wenn  derselbe 


Die  physikalischen  Gemische. 


95 


Vakuum  verdampft,    und    dass   den   verschiedenen  Lösimgsuiitteln    eine 
nmhiedene   .dissociirende  Kraft"   (Bockmanu)  zukommt. 

Eine  ganz  exzeptionelle  Stellung  nimmt  unter  den  bisher  näher 
atudirten  Lösunjjsmitteln  das  Wasser  ein.  Die  Mehrzahl  der  Salze, 
Säuren  und  Basen  steht  im  Wasser  gelöst  unter  einem  bedeutend  yijöa' 
seren  osmotischen  Drucke,  als  sich  nach  den  Gasgesetzen  aus  dem  Mo- 
jewicht  Vjerechnet.  Es  liegt  hier  ein  ähnlicher  Fall  vor,  wie  bei 
_  Anwendung  der  Hvpothese  von  Avogadro  auf  die  Gase  von  ab- 
Bwnier  Dampf  dichte  (S.  21)  und  ebenso  müssen  wir  auch  hier  in  konse- 
quenter Anwendung  der  van't  Httff-Avogndro'schen  Kegel  schliessen, 
dÄ«  die  bezeichneten  Körperklassen  in  wässeriger  Lösung  dissocürt 
üifld;  aber  die  Frage ,  welches  die  Dissociationsprodukte  sind .  ist  hier 
weniger  einfach  zu  beantworten.  Thatsächlich  trug  denn  auch  van't 
Hoff  aufänglich  Bedenken,  die  Gültigkeit  der  Avogradro'schen  Kegel 
auch  in  dit's»'Ui  Fülle  anzunehmen ,  bis  die  Antwort  auf  jene  Frage 
von  Arrhenius  ^)  durch  die  Aufstellung  der  Theorie  von  der  elek- 
trolytischen Dissociation  geliefert  wurde,  eine  Theorie,  die  an- 
fungiich  als  ein  Nothbehelf  erschien,  um  van't  Hoff's  Gesetz  auch  für 
die  Elektrolvte  in  wässeriger  Lösung  aufrecht  zu  erhalten ,  sehr  bahi 
aber  Jurch  eine  Fülle  unerwarteter  Erfolge  gestützt  vielmehr  umgekelu-fc 
äcii  i\\  einer  mächtigen  Stütze  des  van't  Hoff  scheu  Gesetzes  ent- 
wictiite  und  gegenwäilig  immer  zweilelloser  als  eine  ganz  neue  Phase 
ia  der  Ent Wickelung  unserer  molekularen  Vorstellungen  sich  herausstellt. 

Die  elektrolytische  BiNsociatiun.  AUe  Metboden  des  osmo- 
tischen Druckes  führen  mit  quantitativer  Uebereinstimniuiig  zu  dem 
liesultute,  dass  er  fltr  Salze,  Säuren  und  Basen  in  wässeriger  Lösung 
grösser  ist ,  als  er  sich  aus  der  im  Gaszustande  oder  in  andern 
hflsungsmitteln  bestimmten  Molekulargrösse  dieser  Stoffe  berechnet.  Soll 
»bo  das  Avogadro- van't  Hoffsche  Gesetz  auch  hier  aufi'echt  erhalten 
»erden,  so  gelangt  man  zu  dem  unausweichlichen  Schlüsse,  dass  diese 
Stoffe  in  Wasser  gelöst  sich  in  einem  andern  Molekulamustande  befinden 
und  zwar  mehr  oder  weniger  voUstäudig  dissociiii  sein  müssen. 

AUein  die  Beantwortung  der  Frage,  welches  die  Dissociationspro- 
dukte  seien,  bietet  zunächst  Schwiengkeit.  Ein  Stoff,  wie  Chlorwasser- 
stoff z.  B.,  besitzt  als  Gas  unzweifelhaft  die  Molekulargrösse,  weiche 
der  Formel  HCl  entspricht;  da  er  aber  in  wässeriger  Lösung  doppelt 
»sse  Gefrierpmiktseniiedrigung  aufweist,  als  der  gleichen  MolekiJar- 
entsprechen  würde,  so  muss  bei  der  Auflösung  das  ursprüng- 
jche  Molekül  in  zwei  neue  gespalten  sein,  oder  es  muss  sich  HCl  in 
und  Cl  dissociiren.  Beides  sind  aber  Dissociationsprodukte,  die  wir 
irgend«  anders  nachweisen  können:  Wasserstoff  und  Chlor  sind  uns 
ide  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nur  als  H^  und  CL  bekannt,  und 
•ein)  Kochen  wässeriger  Salzsäui'e  entweicht  wohl  HCl,  aber  kein  freier 
"asserstoff  oder  freies  CMor.  Es  bietet  also  die  Annahme  einer  der- 
igen  Dissociation  beim  ersten  Anblick  des  Unwahrscheinlichen  ge- 
ond  mau  hätte  sich  kaum  zu  ihr  verstanden,  wäre  nicht  von 
ganz  anderen  Seite  her  die  gleiche  Annahme  als  nothwendig 
und  gleichzeitig  näherer  Aufschluss    über   die  Natur  der  Dis- 


»)  O.  1.  631  (1887). 


96  Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 

sociationsprodukte  der  Salze,  Säuren  und  Basen  in   wässeriger  Lösung 
erbracht  worden. 

Es  fällt  nämlich  auf,  dass  gerade  diejenigen  Stoffe,  und  nur  diese, 
welche  in  wässeriger  Lösung  den  galvanischen  Strom  zu  leiten  vermögen, 
d.  h.  die  Elektrolyte,  unter  einem  bedeutend  höheren  osmotischen  Drucke 
stehen,  als  er  sich  aus  ihrem  Molekulargewichte  im  Gaszustande  und 
ihrer  Konzentration  berechnet,  und  dass  zweitens  die  gleichen  Stoffe 
in  andern  Lösungsmitteln  gelöst  mit  der  Fähigkeit,  die  Elektrizität  in 
merklichem  Grade  zu  leiten,  auch  jenes  abnorme  Verhalten  verlieren. 
Es  drängt  sich  also  bereits  als  wahrscheinlich  auf,  dass  wenn  jene 
Dissociation  thatsächlich  stattfindet,  sie  mit  der  Elektrizitätsleitung  der 
Elektrolyte  in  enger  Beziehung  steht. 

Versuchen  wir  also,  von  der  elektrolytischen  Stromleitung  uns  ein 
Bild  zu  verschaffen.  Erfahrungsthatsache  ist,  dass  sie,  im  Gegensatz 
zu  der  metallischen  Leitung  der  Elektrizität,  mit  einem  Transporte  von 
Materie  verbunden  und  dass  der  Uebertritt  des  galvanischen  Stromes 
aus  dem  Metalle  der  Elektrode  in  die  Lösung  je  nach  Umständen  von 
einer  Auflösung  des  Metalles  oder  von  einer*  Abscheidung  von  in  der 
Lösung  befindlichen  Stoffen  an  der  Elektrode  begleitet  ist. 

Bringen  wir  nun  z.  B.  gasformigen  Chlorwasserstoff'  zwischen 
zwei  mit  einer  galvanischen  Batterie  verbundene  Platinelektroden,  so 
findet  keine  wahrnehmbare  Elektrizitätsleitung  statt,  auch  nicht,  wenn  wir 
sehr  reines  Wasser  dazwischen  thun;  wohl  aber  vermag  die  Elektri- 
zität in  verhältnissmässig  leichter  Weise  überzutreten,  wenn  die  Elektroden 
von  mit  Chlorwasserstoff  versetztem  Wasser  bespült  werden.  Jedenfalls 
ist  der  Annahme,  dass  die  Salzsäure  im  Wasser  gelöst  sich  in  einem 
andern  Molekularzustande  befindet  wie  als  Gas,  der  Umstand  günstig, 
dass  dieser  Stoff  dort  den  galvanischen  Strom  zu  leiten  vermag,  hier 
aber  nicht.  Bei  dem  Versuch,  uns  hiervon  an  der  Hand  bestimmter 
Vorstellungen  Rechenschaft  zu  geben,  erscheint  folgende  Auffassung 
durch  Anschaulichkeit  und  Einfachheit  gleich  ausgezeichnet. 

Wenn  der  Strom  die  Lösung  passirt,  so  scheidet  sich  dort,  wo 
die  positive  Elektrizität  eintritt,  an  der  Anode,  freies  Chlor,  dort,  wo 
sie  austritt,  an  der  Kathode,  freier  Wasserstoff  aus;  es  wandert  also 
der  eine  Bestandtheil  des  Elektrolyten  in  Richtung,  der  andere  in  ent- 
gegengesetzter Richtung  des  Stromes.  Das  erklärt  sich  am  einfachsten 
dadurch,  dass  wir  den  Elektrolyten  als  aus  polar  verschiedenen  Theilen, 
d.  h.  aus  elektrisch  positiv  und  negativ  geladenen  Molekülen,  die  wir 
mit  einem  von  Faraday  in  die  Wissenschaft  eingeführten  Ausdrucke 
als  , Ionen"  bezeichnen  wollen,  bestehend  annehmen.  Der  galvanische 
Strom  konmit  also  nach  dieser  Anschauung  in  der  Lösung  dadurch  zu 
Stande,  dass  die  positiv  geladenen  Ionen,  die  „Kationen",  in  Richtung 
desselben  und  die  negativ  geladenen  Ionen,  die  ^Anionen",  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  wandern;  der  Ue)>ertritt  der  positiven  Elektrizität 
aus  der  Elektrode  in  die  Lösung  ist  demgemäss  mit  einer  Abscheidung 
des  Anions  und  der  Uebertritt  der  positiven  Elektrizität  aus  der  Lösung 
zur  Elektrode  mit  einer  Abscheidung  des  Kations  verbunden. 

Die  Fähigkeit  gelöster  Stoffe,  den  galvanischen  Strom  zu  leiten, 
setzt  also  eine  polare  Spaltung,  einen  Zerfall  in  positiv  und  in  negativ 
geladene  Moleküle  voraus,  welchen  wir  „elektrolytische  Dissocia- 
tion" nennen  wollen.    Der  Zerfall  braucht  natürlich  kein  vollständiger 


Me  physikaligchen  Gemische« 


79 


Fig.  ♦.;. 


sin.  sondern  neben  den  elektroljti-sch  dissociirten  Molekülen  können 
noch  unzersefczte,  elektrisch  neutrale  in  der  L5sung  sich  befinden. 
Nur  die  ersteren  sind  für  die  Stromleitung  maassgebend  und  man 
übersieht  sofort,  dass  unter  sonst  gleichen  Umstünden  eine  Lösung  um 
80  grässere  elektrische  Leitfähigkeit,  um  so  geringeren  Widerstand  be- 
«tzen  wird,  je  gi-össer  der  elektrolytisch  dissociirte  Bruchtheil  des  in 
Lösung  befindlichen  Stoffes  ist.  Rohntucker  in  Wasser  gelöst  leitet 
die  Elektrizität  nicht  nachweisbar;  er  muss  deshalb  völlig  oder  wenig- 
fast  völlig  aus  nicht  gespaltenen,  elektrisch  neutralen  Molekülen 
hen;  Salzsäure  ist  ein  guter  Leiter  der  Elektrizität  und  es  muss 
deshalb  bei  vom  Wasser  absorbb-teni  Chlorwasserstoffgas  die  elektro- 
Ijtische  Dissociation  einen  verhältnissmässig  hohen  Grad  erreicht  haben. 
Auf  Grund  obiger  Annahmen  wollen  wir  nun  versuchen,  uns  ein 
Bild  von  dem  Mechanismus  der  elektrolytischen  Leitung  zu  machen. 
Es  befinde  sich  zwischen  zwei  Platinplatten 
(Fig.  ü)  wässerige  Salzsäure,  um  bei  obigem  Bei- 
spiele stehen  zu  bleiben;  die  beiden  Elektroden 
seien  mit  einer  Elektrizitätsquelle,  z.  B.  mit  den 
beiden  Polen  einer  galvanischen  Batterie  verbun- 
den. Die  erste  Folge  hiervon  ist,  dass  die  mit 
dem  positiven  Pole  leitend  verbundene  Platinplatte 
sich  -{-,  die  andere  —  ludet. 

Infolge  ilieser  Anhäufung  freier  Elektrizität 
auf  den  Elektroden  wird  nun  auf  die  mit  freier 
Elektrizität  geladenen  Ionen  der  Lösung  eine 
elektrostatische  Anziehung  und  Abstossimg  aus- 
geübt, und  zwar  .werden  die  positiven  Ionen  von  der  negativen  Elek- 
trizität der  Kathode  ungezogen  und  von  der  positivt-n  der  Anode  ab- 
g*«tüssen.  so  dass  eine  Kraft  im  Sinne  der  beigezeichneten  Pfeile  resultirt. 
Dm  Umgekehrte  i.*jt  für  die  negativen  Ionen  der  Fall  und  es  resultirt 
läer  eine  Kraft  von  entgegengesetzter  Richtung.  Auf  die  elektrisch 
neutralen  Moleküle  wird  eine  derartige  Kraft  nicht  ausgeübt. 
,  Infolge  dieses  von  der  elektrischen  Anziehung  und  Abstossung 
l^lgiftttbten  Zuges  eriolgt  nun  eine  Verschiebung  der  freien  loneti  im 
Lösungsmittel  und  zwar  wandern  die  positiven  Ionen  von  der  Anode 
isur  Kathi)de  und  die  negativen  in  entgegengesetzter  Richtung.  Diese 
"anderung  der  Ionen  repräsentirt  uns  das,  was  wir  einen 
alvanischen  Strom  in  einem  Elektrolyten  nennen. 

Es  erübrigt  nun,  die  stoffliche  Beschaffenheit  der  Ionen  und  elek- 
tnuci  neutralen  M»deküle  zu  bestimmen;  bei  der  Elektrolyse  von  Salz- 
aäare  scheidet  sich  an  der  Kathode  freier  \\^isserstoff,  an  der  Anode 
freies  Chlor  aus;  ersterer  muss  also  positiv,  letzteres  negativ  geladen 
«Jin.  Wir  sind  so  zu  dem  Ergebuiss  gelangt,  dass  in  Wasser  gelöster  (Jhlor- 
^astäiTstoff  in  positiv  geladene  Wasserstoff ionen  und  negativ  geladene 
Chltirionen  dissociirt  sein  muss;  als  elektrisch  neutrale  Moleküle  haben 
^r  uil't'übar  das  unzersetzte  HCl-MolekUl  anzusehen.  Die  gleiche  Schlnss- 
folgening  i.st  natürlich  auf  alle  andern  Elektrolyte  zu  übertragen.  Zur 
►k'kulargrösse  der  Ionen  und  zum  Grade  der  elekti"olytischen  Disso- 
ion  gelangen  wir  mit  Hülfe  der  früher  entwickelten  Prinzipien.  In 
^^wdllnnter  Lösung  ist  der  osmotische  Druck  des  geli'isten  (."hlorwasser- 
stoffs,  wie   sich  in    quantitativer    Uebereinstimmung    auf  verschiedenen 

Qiuulboch  der  Anorganischen  Chemie.    J.  1 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


Wegen  ergab,  fast  doppelt  so  gi-oss  als  der  Molekulargi'össe  dieses  Ga 
entspricht,  d.  h.  es  müssen  bei  der  Aufl(">sung  t-iues  Moleküles  desselbe 
in  Wasser  zwei  neue  entstehen.    Dies  liisst  sich  nun  nicht  anders  deu- 
ten, als  dass  die  elektrolytische  Dissociatiou 

HCl  =  H  -]-  Ci 
fast  vollständig  vor  sich   gegangen   ist.     Die  Ionen   der  Salzsäure   sii 
also   einatomig.      Da   ausserdem    bei  jeder  Scheidung   von   Elektrizit 
beide  Elektrizitäten  in  äquivalenter  Menge   entstehen  müssen,   so  niu 
auch    hit*r    die    positive    Ladung    des   WasserstotFs    ebenso    gross    seill_ 
wie  die  negative  des  Chlors;  ein  Atom  Wasserstoff  und  ein  Atom 
Chlor  sind  elektrisch  äquivalent.    Hieraus  ergibt  sich  eine  wichtige 
Folgerung.     Passirt   eine   bestimmte  Elektrizitätsmenge  unsere  elektro- 
lytische Zelle,  so  müssen  elektrisch   äquivalente  Mengen   der  Ionen  ai^ 
den  beiden  Elektroden  zur  Ausscheidung  gelangen,   weil  andernfalls  ein^ 
ungeheure  Anhäufung  freier  Elektrizität  innerhalb  des  Stromkreises  statt- 
finden würde,  was  unmöglich  ist.    Es  muss  also  WasserstoÖ'  und  Chlor 
in  elektrisch,  oder,  was  dasselbe  ist,  in  chemisch  Uq  ui  val enter MengJ 
au    den  Elektroden    in  Freiheit   gesetzt   werden.     Schalten    wir    in   den™ 
gleichen  Stromkreis  etwa  eine  mit  Bromwasserstoffsäm'e   gefüllte  Zelle, 
so  wird  an  den  Kathoden  der  beiden  elektrolytischen  Zellen  die  gleiclie 
Wasserstotfnienge ,   also   an    den    Anoden    eine  äquivalente    Menge    von 
Chlor   und  Brom   in  Freiheit  gesetzt,   und  ganz   allgemein   können  wir 
sagen,    dass  von    der   gleichen   Stromnienge   aus   den    verschie- 
densten Lösungen  chemisch  äquivalente  Mengen  der  verschie- 
denen Ionen  in  Freiheit  gesetzt  werden  müssen. 

Dies  Resultat  bestätigt  die  Erfahrung  nun  bekanntlich  in  vollem 
Maasse;  es  ist^ja  nichts  anderes  als  das  von  Faraday  aufgestellte  und 
experimentell  auf  das  Genaueste  geprüfte  Grundgesetz   der  Elektrolyse^ 

Diejenigen  Ionen,  welche  mit  der  gleichen  Menge  von  ElektrizitSH 
geladen   sind,   wie   das  Wasserstoff-   oder  Chlorion,    nennen    wir    ein- 
werthige;  Ionen,  die  mit  der  doppelten,  dreifachen  u.  s.  w.  Elektrizitäts- 
raenge  behaftet  sind .  nennen  wir  demgemäss  zwei-,  dreiweithige  u.  s.  wj 

Schwefelsäure  z.  B.   weist  in  sehr  verdünnter  Lösung  einen  oamc 
tischen  Druck  auf,  der  dreimal  so  gross  ist  als  ihrer  Konzentration  iin^ 
der  Mtdekularfurmel   H^Süj  entspricht;    es    lässt  sich  dies  nicht  ander 
deuten,  als  dass  unter  diesen  Umständen  aus  einem  Molekül  drei  neu^ 
entstanden  sind,  dass  also  die  Dissociatiou  im  Sinne  der  Gleichung 

H^SO,  =  H  +  H  +  SO, 
fast  vollständig  vor   sich   gegangen    ist.     Das   negative   Ion  SO,,    mus 
ebenso  stark  elektrisch  gehulen  sein  als  die  positiven  Ionen,   d.  h.  mit 
der    doppelten    Elektrizitätsmenge ,     als    wie    ein    Wasserstoff  ion ; 
deuten  dies  durch  zwei  darübergesetzte  Striche  an  (SO^). 

Wir  bezeichnen   demgemäss   das   SO^-Iou    als   ein   zweiwerthigea 
und  die  Schwefelsäure  als  zweibasisch,  wie  wir  allgemein  eine  Sali 
deren  Molekül  bei  voUständiger  Dissociation  n  Wasserstottionen  liefer 
n-basisch  nennen. 

Ein  einwerthiges  Ion  ist  auch  das  Hydroxylion  OH,  welches  negativ 
geladen  ist;    es  entsteht   bei  der  unter  gewrthnlichen  Umständen    aller 
ding»  nur  äusserst  geringfügigen  elektrolytischeu  Dissociation  des  Wa 


Die  ph^Bikalischen  Gemische. 


<»n 


H.O  =  H  +  OH, 

go^e  ]m  der  Dissociation  der  Basen,  z.  B.  des  Natrons 

NaOH  =  Na  +  OH. 
Basen,  deren  Molekül  bei  der  lonen.spaltuiig  nur  ein  Hydroxylion  liefert, 
wie  die  obige,    nennen    wir   entsprechend  ein  säurig;   Basen,    die    wie 
Barrurahvdroxyd'  -f+         _  _ 

BaOU  =  Ba  +  OH  4-  OH 

2wei  Hydroxylionen  entstehen  lassen,  nennen  wir  denigemiiss  zwei- 
Ȋarig  u.  s.  w. 

Sehr  beachtenswerth  ist  die  Thataactie,  dass  das  gleiche  Ion  mit 
rervchiedenen  Ladungen  in  der  Lösung  vorkunmien  kann.  So  ist  das 
Eiienion.  wenn  es  durch  Dissociation  des  Eisensulfats 

FeSO,  =  rt  +  SO^ 

entrtftnden  ist,  zweiwerthig  und  wenn  es  durch  Dissociation  des  Eisen- 
chlofids  ^4-4.      _        _        _ 

Fea^^Fe  -f- O -f- Cl  +  (U 

entutttndeu  ist,  dreiwerthig.  Es  ist  also  die  elektrische  Werthigkeit 
keine  konstante  Eigenschaft  eines  Elenientes,  sondern  kann  in 
fiinz«?lin?ii  Fällen  sprungweise  wechseln;  eine  eingehendere  Untersuchung 
dieses  Wechsels  der  elekti'ischen  Werthigkeit  gewisser  Elemente  ist 
viflleicht  der  Angriflspunkt,  von  dem  ans  man  zu  einer  tieferen  Auf- 
fassung des  AVechseLs  der  Valenz  und  des  Wesens  der  letzteren  über- 
haupt wird  gelangen  können. 

In  der  oben  dargelegten  Weise  kann  man  fast  immer  durch  Kom- 
biiwtion  von  Leitungsverniügen  imd  Molekulargewichtsbestimmung  eines 
golösteii  Elektrolyten  die  Frage  nach  Natur  und  Werthigkeit  der  Ionen 
■""*  Sicherheit  beantworten. 

Ausser  der  Beschatfenheit  der  Ionen  ist  femer  die  Beantwortung 
dprFraji^e.  wie  weitgehend  der  Zerfall  der  elektrisch  neutralen 
Moleküle  in  der  Lösung  vor  sich  gegangen  ist,  wichtig.  Die 
Keantuiss  des  Dissociationszustandes  eines  Elektrolyten  ist  deshalb  von 
grösst^r  Bedeutung,  weü  von  dem  l.irade  der  elektrolytischen  Dis.so- 
ciatiüü  auch  noch  viele  andere  Eigenschaften  ausser  Leitungsvermögen 
und  osmoti.schem  Druck,  insbesondere  die  Betheiligung  des  gelösten 
Stoffes  an  chemischen  Reaktionen  abhängen,  von  welchem  letz- 
teren Punkte  in  der  «Verwandtschattslehre'  ausftSlirlich  die  Rede  sein 
winl.  Den  Grad  der  Dissociation,  nämlich  den  Werth  des  Dissociations- 
koetfizieat-en,  worunter  wir  das  Verhältnis«  der  Anzahl  dissocürter  Mole- 
külf  zur  Gesanimtzahl  verstehen,  können  wir  auf  zwei  von  einander 
ttnjibliäugigen  Wegen  ermitteln,  nämlich  aus  dem  osmotischen  Drucke 
nnd  aus  der  Leitfilhigkeit. 

Betrachten  wir  ein  g-Molekül  (also  z.  B.  3i>,5  g  HCl)  des  in 
einem  beliebigen  Volum  Wasser  gelösten  Stoffes,  imd  sei  x  der  Disso- 
ciationnkoefBzient,  der  seiner  Bedeutung  zufolge  imiuer  kleiner  als  eins 
s^iü  aniüs.  Dann  wird  durch  die  eSektrolytische  Dissociation.  wenn  ein 
MoHül  beim  Zerfall  n  Ionen  liefert,  die  Zahl  der  im  freien  Bewe- 
gtmgszustande    betiudlichen  Moleküle  im  Verhältniss  1  -|-  ( n  —  1)  x :  l 


1  ^mMne  KigenSchaflen  der  Stoffe. 


vermehrt,  und  im  gleicLen  Maasse  niuss  auch  der  osmotische  Druck 
zunehmen.  Bezeichnet  also  P^,  den  osmntischen  Druck,  wie  er  sich 
nach  den  Gasgesetzen  ohne  Berücksichtigung  der  Dissociation  berechnet, 
und  P  den  wirklich  beobachteten^  so  wird 


l+(n-l)x  =  -^;x  = 


P-P. 


(n-l)P/ 


Statt  des  Verhältnisses  der  osmotischen  Drucke  kann  natürlich 
auch  das  der  damit  proportionalen  Gefrierpunkts-  oder  Dampfspannungs- 
erniedrigungen  gesetzt  werden.  i 

Aus   dem  Leitungsvenuögen    ergibt  sich    der  Dissociationszustand^B 
gleichfalls  in  einfacher  Weise.     Denken  wir  uns  aus  zwei  im  Abstandl" 
von  einem  Decimeter  einander  parallelen,  etwa  aus  Platin  gefertigten  und 
sehr  ausgedehnten  Elektroden  einen  elektrolytischen  Trog  gebildet.   Darin 
befinde  sich  die  Lösung,  welche  eine  g-Molekel  des  betreffenden  Elektro- 
lyten enthalten    und    das  Volum  V  Liter  besitzen    soll.     Das  Leitimgs- 
vermögen  der  Lösung  unter  diesen  Umständen,  der  reziproke  Werth  dea 
Widerstandes,  den  düe  Elektrizität   beim  Uebergange  von  einer  Platin- 
platte   zur  andern    zu  überwinden  hat,  betrage  X;  filgen  wir  nun  mehr^ 
Wasser  hinzu,   so  nimmt,    wie  die  EH'iihrung  lehrt,    die   elektrolytischeB^ 
Dissociation  zu,  der  Dissociationskoeffizienfc  x  nähert  sich  schliesshch  der     " 
Einheit   und    da>s  Leitungsvermögen   konvergirt    einem  Grenzwerthe  Äoo 
zu,  <len  man  häufig  direkt  experimentell  bestimmen,  fast  immer  jedoch 
mit  Hülfe    des   weiter    unten    abgeleiteten    Kohlrausch'schen   Gesetze 
von  der  unabhängigen  Wanderung  der  Ionen  theoretisch  berechnen  karni 
Da  nun  das  Leitungsvermögen  unter  sonst  gleichen  Umstünden  der  Za 
der  freien   Ionen,  somit  in  unserem  Fall  der  Grösse  x  proportional  seil 
muss,  so  wird  -^ 

Xqc 

und  auf  diese  Weise  der  Grad  der  elektrolytischen  Dissociation  auf  einem 
zweiten  Wege  bestimmbar.     Die  Grösse  X  nennt  man  das  .molekulare 

Leitungsvermögen",  einer  Lösung  vom  Molekulargehalte -:77-; -^  stellt 

ims  das   Leitungsvermögen   im   gewöhnlichen  Sinne   (z.  B.   auf  Quecli 
silber  bezogen)  dar. 

Ein    neuer  Prüfstein    tili-    die  Richtigkeit  der  Hypothese    von   de 
elektrolytischen  Dissociation  ist  also  dadiu-ch  gewonnen,    dass   sich  de 
Dissociationszustand    auf   diesen  beiden  miabhängigen  Wegen   natürlich 
gleich  ergeben  muss.     Dies  hat  sich  sowohl  bei  der  ersten  Berechnung 
des  vorliegenden  Beobachtung-smaterials  durch  Arrhenius'),  sowie  be- 
sonders bei  der  späteren  genaueren  experimentellen  Prüfung^)  im  Grossei^ 
und  Ganzen  gut  bestätigt.    So  ergibt  sich  2.  B.  aus  der  Gefiierpuii' 
emiedrigung  einer  l),l   normalen  Chlorlithiumlösung,  dass  sie  zu  04 
aus    der    Messung    des    osmotischen    Druckes     mittelst    Pflanzenzellen, 
dass  sie  zu  02  ^';n,  aus  dem  Leitungsvermögen,  dass  sie  zu  85  %   disso- 
cürt  ist;   die  Abweichungen  überschreiten  die  Beobachtungsfehler  nicht 

')  0.  1.  (531  (1887). 

»)  Arrheniufl,    0.   2.   491    (1888);    van't    Hoff   und    Reicher,    0. 
198  (1889). 


Die  physikalischen  Gemische. 


101 


merklich.  Löst  man  0,9  Molekül«  Calciumnitrat  iii  einem  Liier,  so  er- 
gibt sich  auf  «len  gleichen  We^en,  dass  aus  100  Molekülen  247,  248 
und  246  dmrch  den  Zeri'aü  in  die  drei  Innen  Ca  und  2  NO^  entstanden 
sind ;  der  Dissociatiouskoeffizient  berechnet  sich  also  fast  übereinstimmend 

2.47  —  1 
zu        ^ ^  0,73.     Ferrocyankaliura   schliesslich ,    welches    sich    in 

RdI' Ionen,  4K  und  FeCy^  spaltet,  lieferte  in  0,35')  äquivalent  normaler 
Lösung  aus  l*JU  elektrisch  neutralen  Molekülen  i-S09  elektrisch  neutrale 
ilolekOle  und  Ionen  nach  Messung  des  osmotischen  Druckes  und  307 
nach  dem  Leitungsvei-mögen. 

Es  ist  ferner  mit  Hülfe  der  Theorie  der  elektroljtischen  Disso- 
dsttion  gelungen,  sich  über  eine  ganze  Keihe  physikalischer  Eigen- 
schaften der  Salzlösungen  Rechenschaft  zu  geben.  Die  seit  hingeni 
hekaante  Erschemung,  dass  die  Eigenschaften  der  Sabdüsungen  sich 
durchgiingig  auf  additive  (S.  7l))  zurückführen  lassen,  stellt  sich  jetzt 
als  nothwendige  Folgerung  jener  Anschauung  heraus.  Die  Voluniver- 
mehnnig  z.  B.,  welche  eine  beliebige  Wassermenge  durch  Auflösen  einer 
g-Mol<?kel  eines  binären  Elektrolyten  erinhrt,  ist  gleich  der  Summe  der 
beiden  V^olumvermehrungen,  welche  die  Wassermenge  durch  Hinxuthun 
der  positiyen  und  der  negativen  Ionen  des  Elekti-olyten  erfahrt,  voraus- 
gesetzt, dass  man  bei  solchen  Verdünnimgen  operirt,  wo  das  Salz  als 
TtJÜkommen  dissociirt  anzusehen  ist.  Es  folgt  daraus,  dass  die  Differenz 
dtr  Volumzunahme,  welche  eine  bestimmte  Wassermenge  durch  Auf- 
lösSen  äquivalenter  Mengen  der  Salze  zweier  Metalle  mit  der  glwichen 
Säure  ertahrt,  unabhängig  von  der  Nutur  dieser  Säure  ist,  und  dass 
umgekehrt  die  Ditferenz  der  Volumvermehnmgen,  welche  eine  bestimmte 
VVa&semienge  durch  Auflosen  ätjuivalenter  Mengen  der  Salze  zw-eier 
SaareD  mit  dem  gleichen  Mi^talle  eriahrt,  unabhängig  von  der  Natur 
dieses  Metalls  ist,  was  beiik's  durch  die  Messungen  Bestätigung  tindet. 
Ebenso  set^t  sich  die  Absory>tion ,  welche  das  Licht  beim  Durchtritt 
durch  eine  Lösung  eines  Elektrolyten  erfährt,  zusammen  aus  derjenigen 
der  positiven  und  der  negativen  Ionen:  es  folgt  daraus  z.  B.,  dass  die 
TerdOmiten  Lösungen  eines  Salzes,  welche  ein  gleiches  gefiirbtes  Ion 
(wi^  Cu,  Ni.  CrO^  u.  s.  w.)  und  ein  beliebiges  farbloses  enthalten,  in 
äquivalenten  Mengen  unabhängig  von  der  Natur  des  letzteren  gleiche 
Al»)iorj.tion  besitze«  müssen.  Demgemäss  sind  in  verdünnter  Lösung 
alk'  Kupfersalze  blau,  alle  Nickelsalze  grün,  alle  Chronnite  gelb  ge- 
'wbt  u.  8.  w.  Natürlich  kann  aber  dasselbe  Ion,  wenn  es  die  Zahl 
seiner  elektrischen  Aequivalente  wechselt,  auch  and tre  Farbe  anmdimen; 
^  Ui  das  dreiwerthige  Eisenion  (z.  B.  im  Fe  Cl^)  gelb,  das  zweiwerthige 
'2.ß   im  FeSOj  gi-ün  gefärbt. 

Hittorr.s  Ueberführungszahlen  uihI  Kohlrausch's  Gesetz  der 
ttiiabhängigen  TVanderuug  der  Ionen.  Kehren  wir  zur  Betrachtung 
wo  Mechanismus  der  galvanischen  Stromleitung  zurück ,  so  entsteht 
zunächst  die  Frag»*,  mit  welcher  Geschwindigkeit  bet  gegebener  Klenmi- 
«pannung  der  Elektrodi-Ji  ( Potentiuldifferenz )  und  Dimensionen  der  elek- 
trolrtiachen  Zelle  die  lout-n  im  Lösungsmittel  sich  verschieben.  Die 
Gröjsse  der  auf  die  Ionen  wirkenden  imd  von  den  Ladimgeu  der  Elek- 
Mii'U  herrülirenden  Kraft  ist  unter  gleichen  äusseren  Umständen  offen- 
^r  filr  alle  einwerthigen  loneu  gleich  gross,  und  zwar  ist  deT  ^vX  Oive 


102 


A11g;ememe  Eigenschaften  der  Stoffe. 


positiveu  Ionen  in  der  Richtung  des  Sti'omes  ausgeübte  Zug  ebenso  _ 
wie  der  auf  die  negativen  in  der  entgegengesetzten  Richtung  ausgeübtü 
Zug,  und  für  n-werthige  Ionen  ist  die  treibende  Kraft  natürhch  das 
n-fache. 

Wohl  aber  wird  der  Reibungswiderstand  der  verschiedenen  Ionen 
ihrer  verschiedenen  Beschaffenheit  entsprecbeud  vaiüreu.  Wir  können 
mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  vorhersagen,  dasa  dieser  Reibungswider- 
staud  ein  ausserordentlich  gi'osser  sein  wird;  denn  wenn  wir  beachten, 
wie  langsam  sich  ein  feiner  in  Wasser  suspendirter  Niederschlag  zu 
^odeii  setzt  und  wie  dies  um  so  länger  dauert,  je  feiner  der  Nieder- 
lag ist,  so  werden  so  ausserordentlich  kleine  Partikelchen,  wie 
die  Ionen  sind,  offenbar  nur  unter  dem  Einflüsse  enorm  grosser  Kraft- 
im  Lösungsmittel  sich  mit  merkbarer  Geschwindigkeit  verschieben. 

Wir  woUeu  nun  unter    K  e  i  b  u  n  g  s  w  i  d  e  r  s  t  a  n  d   diejenige  Kraft 
(ausgedrückt    in    Kilogi-annn- Gewicht),    \velche   auf   ein   g-lon   (Mole- 
kulargewicht  des  Ions,  ausgedrückt  in  Grammen)  wirken  muss,   damit 
es  sich  mit   einer  Geschwindigkeit   von    1  cm    pro  Sekunde   gegen    das 
Lösungsmittel  verschiebt ^   und  unter  Beweglichkeit  den  reziproken 
Werth  jener  Kraft,   d.  h.  die  Gesell  windigkeit,    mit  welcher  ein  g-Ioi 
unter  dem  Einflüsse  eines  Zuges  =  1  kg  Gewicht  sich  vei*schiebt.  vei 
stehen.     Betrachten  wir  der  Einfachheit  willen  einen  binären,  aus  zwei] 
einwerthigeo  Ionen  kombinirten  Elektrolyten,  und  denken  wir  uns  durcl 
die  elektrol}i;ische  Zelle  die  Elektrizitätsmenge  E  hindurchgeschickt, 
erfolgt,  der  Transport  derselben  in  der  Weise,  dass  einerseits  die  poai» 
tiv^en  Ionen  in  Richtung  des  Stromes  und  die  negativen  iu  der  entgegen* 
gesetzten  im  Lüsungsmittel  sich  verschiebeiK   und   es  muss,   wenn 
durch  die  elektrolytische  Zelle  an  beliebiger  Stelle  einen   zur  Sti^omes- 
richtung  senkrechten  Querschnitt  legen,  die  von  den  positiven  Ionen  in 
Richtung  des  Stromes  plus  der  von  den  negativen  Ionen   iu   entgegen* 
gesetzter  Richtung  mitgeführte  Elekti-izität  gleich  E  sein. 

Bezeichnen  wir  mit  U  und  V  die  Beweglichkeiten  der  positiven 
und  negativen  Ionen,  so  werden  sich  ihre  Geschwindigkeiten,  da  sie 
in  jedem  Augenblicke  während  des  Durchganges  v(ni  Elektrizität  unter 
dem  Einflüsse  gleicher  Kräfte  stehen,  wie  die  Beweglichkeiten  Ter 
halten;  also  erfolgt  der  Transport  der  Elektrizitätsmeuge  E  in  di 
Weise,  dass  durch  einen  beliebigen  Querschnitt  des  Elektrolyten 

E   .,,   .   ,-r"  positive  Ionen 


in  der  Richtung  de§  Stromes,  und 

V 


E 


u  +  v 


negative  Ionen 


in  der  entgegengesetzten  wandern.    Nun  scheiden  sich  an  der  Kathode  E 
Äequivalente  +  Elektrizität    in   Gestalt    positiver   Ionen    aus    und    ver- 
schwinden aus  der  Lösung,  indem  sie  (natürlich  elektrisch  neutral) 
Gas  entweichen  oder  als  Metall  sich  auf  der  Elekti-ode  niederschlagen^ 

E  ~jfj_  TT    sind   durch  lonenwanderung  hinzugekommen ;   also  mll 

wir  nach  Beendigimg  des  Versuches  bei  der  iu  der  Nähe  der  Kathod^ 
befindlichen  Lösung  eine  Kouzentrationsabnahnie  vorfinden,  welche  eine 


Die  physikalischen  Gemische. 


103 


Entziehung  von  E 


der  Kationen,    oder   da   nach   Obigem    die 


V  +  ^' 

gleiche  Menge  negativer  Ionen  durch  Wanderung  hinweggeftlhrt  sind, 
von  E  -,  -^  Aequi Valentin  des  Elektrolyten  entspricht.  In  ganz  ana- 
loger Weise  ei^bt  sich,  dasa  die  Flüssigkeit  in  der  Nähe  der  Anode 
um  E  „   .         Aequivalente  des  Elektrolyten  ärmer  geworden  sein  rausa. 

Es  kommt  nun  häufig  der  Fall  vor,  dass  die  ausgeschiedene  Menge 
Ton  Anion  oder  Kation  sekundär  auf  die  Lösung  oder  dus  Metall  der 
Elektrode  ein^sdrkt.  Elektrnijsiren  wir  Chlorkalium,  so  bleibt  das  von 
der  (iui-ch  die  Zelle  hindiirchgeschickten  Elektnzitäismeiige  E  niedei'- 
geschlagene  Kalium  nicht  auf  der  Kathode  haften,  sondern  reagirt  in 
der  bekannten  Weise  (Bildung  von  Kaliumhydroryd  mit  Entwickelung 
von  Wasserstoffl  auf  das  Lösungsmittel;  elektrolysiren  wir  8ilbenn*trat 
zwiacbeu  Silberelektroden,  so  entweichen  nicht  die  an  der  Anode  in 
Freiheit  gesetzten  E  Aequivalente  NO^,  sondern  reagiren  auf  das  Metall 
«k'r  Elt'ktrode,  um  die  entsprechende  Menge  von  Silbernitrat  zu  bilden 
IL  a.  w.  Hierdurch  werden  natürlich  die  Konzentrationsänderungen  an 
den  Elektroden  in  entsprechender,  aber  in  jedem  einzelnen  Falle  leicht 
KU  berechnender  Weise  geändert. 

Das  eingehende  Studium  dieser  durch  die  Wanderung  der  Jonen 
bedingten  Konzeutrationsänderuiigeu ,  sowie  ihre  theoretische  Deutung 
in  dem  oben  mitgetheilteu  Sinne  verdankt  man  Hi  t  torf  ^),  dessen  Ar- 
beiten ftlr  die  Auffassung  der  Elektrolyse  wie  für  tlie  Theorie  der 
Losungen  überhaupt  von  grundlegender  Bedeutung  geworden  sind.  Mit 
Hittorf  bezeichnen  wir  die  durch  das  Exi^eriment  direkt  bestimmbaren 
Verhältn  isszahlen 

ü  ,  ,  V 

tU  .üeberführungszahlen  des  Kations  und  Anions". 

Die  Berechnimg  der  absoluten  Zahlenwerthe  der  loneube  weglich - 
keiten  und  ihrer  reziproken  Werihe,  der  Keihimgswiderstände ,  gelang 
Friedrich  Kohlrausch ^);  wir  fuhren  die  Ableitung  unter  Beiilck- 
ochtigung  der  elektrolytischen  Dissociation  durch. 

Das  Leitungsvermögen  der  Lösung  eines  binären  Elektrolyten  ist 
in»  80  grösser,  je  mehr  freie  Ionen  in  ihr  enthalten  sind  und  je  grösser 
die  Beweglichkeit  der  letzteren  ist ;  da  die  vom  Anion  und  Kation  trans- 
portirte  Elektrizitütsmengen  einzehi  ihren  BewegHclikeiten  direkt  pro- 
portional sind,  so  muss  das  Leitungsvermögen  ihren  Summen  propor- 
tional sein.  Es  ist  also  die  spezitische  Leitfähigkeit  k  einer  Lösung, 
di»-  im  Liter  c  g-Molekeln  des  Elektrolyten  enthält, 

k  =  xcF(U  +  V), 

Wenn  i  den  Dissociationsgrad  bei  der  betreffenden  Konzentration  be- 
deatel.  F  ist  ein  Propoi-tionalitätsfaktor,  der  von  den  gewählten  Maass- 
«nneiten  abhängt;  setzen  wir 


M  P.  A.  S».  177;  98.  1;  108.  1?  lOfi.  337. 
'i  Wjed.  A.  6.  1  (1879):  2G.  213  (1885). 


104 


AUgemeiue  Eigenechaften  der  Stoffe. 


u  =  Fü  und  v  =  FV 

un«l  nehmen  wir   riie  Lösung   genügeiul   verdünnt   an,   so  dass   völlige' 
Dissociation  eiiigetreteii  und  x  ^  1  geworden  ist,  so  wird 

k  =  c  (u  +  v). 

Nun  ist  —  ^  X,  welche  GrrÖsse  wir  S,  100  als  , molekulare  Leu 
c 

fahi^keif  bezeichnet  haben,  und  indem  wir  beachten,  dass  u  und  v  dei 
oben  ejngofiihilen  Grössen  U  und  V  propartional  sind,  erhalten  wii*  die 
drei  Gleichungen: 

X  =  u  -f  v;  u  =  uX;  v  ^^  (1  —  n)  X, 

welche  der  Ausdruck  des  Kohlrausch'schen  Gesetzes  der  unal: 
hängigen  Wanderung  der  Ionen  sind;  sie  sagen  zunächst  aus,  das 
das  molekulare  Leitungsverniögen  eines  binären  Elektrolyten  gleich  dei 
Summe  der  Leitungsvermögen  der  beiden  Ionen,  also  eine  additive 
Eigenschaft  ist,  dass  femer  zwischen  Leitungsvermögen  und  Ueber 
führungszahl  eine  innige  Beziehung  besteht,  dergestalt,  dass  man  au 
der  Keuntniss  der  UeberfÜhrungszahl  eines  Elektrolyten  die  Ueber 
iilhi-uiigszalilen  der  übrigen  aus  dem  Leitung« vermögen  berechnen   kann. 

Diese  Kegeln  gelten  für  völlig  dissociirte  Elekb'olyte,  bleiben  aber^ 
auch,    wie   man   sich  leicht  überzeugen  kann,   beim  Vergleiche  von  ioH 
demselben  Dissociationsxustande  befindliehen  Elektrolvten  bestehen;  als^^ 
Kohlrausch  sein  Gesetz  jibleitete,  kannte  nuui  noch  nicht  den  Unter-      . 
schied  zwischen  den    leitenden  Molekülen   (freien  Ionen)   und    inaktiven^ 
Molekülen    eines   Elektrolyten    und    so    fand    denn    Kohl  rausch    bei^^ 
Piiifung  seines  Gesetzes   an    den    von   ihm    gemessenen   Leitfähigkeiten 
imd  den  von  Hittorf  fiüher  bestimmten  üeberftlhrungszahlen  in  allen 
den  Fällen   gute    Uebereinstimniung   zwischen  Rechnung   und  Versuch,      , 
wo  er  in  gleichem  Dissociationszustaude  befindliche  Elektrolyte  verglich,^ 
in  den  iiudern  jedoch  ganz  entschiedene  Abweicliimgen.   Erst  Arrheuiu^H 
klärte  letztere  dahin  auf,    dass,    wie   aus    obiger  Ableitung    ersichtUch, 
nothwendig   die   Gültigkeit   von    Kohlrausch^s    Gesetz    bei  Vergleichj 
von  verschieden   stark   in   die   Ionen  dissociirten   Elektrolyten   aufhören 
muss.     Neuerdings    zeigt©    dann    eine    eigens    zu    diesem    Zwecke    an* 
gestellte    Experimeiitaluntersucliung  ^),    welche    das    Leitungsvermöged 
und    die    Ueliertlilirimgszuhleu   verdünnter   Silbersalze   betraf,    die    sei] 
genaue  Gültigkeit  der  Kohlrausch'scheD  Beziehung  zwischen  Ueber 
führungszahl  und  Leitungsvermögen,  wenn  beide  Grössen  sich  auf  voll- 
ständig dissocürte  Elektrolyte  beziehen. 

In  der  folgendi-n  Tabelle  sinfl  für  eine  Anzahl  Ionen  die  Beweg 
lichkeiten  aufgetiihrt;  die  Zahlen  beziehen  sich  auf  18°: 


Cl 
V  y.  10'  =-  03 


NH4 

58 


Na 
42 


CiOg     C^HaO^ 
51  31 


ÖH 
160. 


Mit  der  Temperatur  steigen   die  Zahlen   um   etwa  2 "0  pro  Gr 
an;  der  Temperaturkoeftizient  ist  um  so  kleiner,  je  grösser  die  Bew« 


M.  ].,>^h  ij.  W,  N ernst,  0.  2.  948  (1888). 


Die  physikalischen  Geniiscbe. 


105 


0,1 

0.01 

0,001 

g-Aequivaleat«  pro  Liter 

105 

115 

llü 

X10-' 

3.1 

9,2 

26 

xio-^ 

lichkeiten  sind,  so  dass  also  mit  zunehmender  Temperatur  die  Unter- 
schiede der  Beweglichkeiten  verschiedener  Ionen  immer  kleiner  werden. 
Aus  obigen  Zahlen  berechnen  wir  z.  B.  die  niuIekuUire  Leittahigkeit 
Tou  Chlorkalium  bei  grosser  Verdünnung  zu  124  >'  10~'  und  seine  Ueber- 
f&hrangszahl  zu  0,51,  während  das  Experiment  die  Zahlen  122  >  1U~' 
und  '1,51  lieferte.  Die  grosse  praktische  Bedeutung  des  Gesetzes  besteht 
diirin,  dass  wir  den  Grenzwerth  des  molekularen  Leitungsverraögens 
bei  uneinilicher  Verdünnung  auch  bei  solclieu  Elektrolyten  sicher  be- 
reclmen  können,  bei  denen  wir  mit  dem  Ex^jeriment  ihn  niciit  zu  er- 
reichet] vermögen.  So  können  wir  beim  Chlorkalium  diesen  Grenzwerth 
ziemhch  sicher  extrapoliren,  nicht  aber  z.  B.  beim  Ammuniak,  wie  fol- 
geade  Tabelle  lehrt: 

Xoueatnition =  1,0 

MoL  Ldtföhigkeit  von  KCl  =  92 
.    NH3  =  0.84 

Beim  Chlorkalium  werden  wir  nicht  im  Zweifel  sein,  dass  Xoo  von 
122xlO~'  nur  wenig  verschieden  sein  kann-  Aniuioniak  hingegen  ist 
b«!  den  Verdünnungen,  wo  die  Messungen  bereits  sehr  unsicher  zu 
werden  anfangen,  noch  viel  zu  weit  von  völliger  Dissociation  entfernt, 
um  konstantes  molekulares  Leitungsvenuögen  anzunehmen.  Aus  Kohl- 
raasch's  Gesetz  aber  berechnen  wir  mit  voller  Sicherheit 

Xoo  =  58  -f  \m  =  224  ,>.  lU-^ 

als  Grenzwerth  des  molekularen  Leitungsvermögens  Ijei  sehr  grosser 
VerdOnnung. 

Die  liechnung,  mittelst  welcher  Kohl  rausch  von  dem  molekularen 
L^itunjr.^vermögen  u  und  v  des  Kations  und  Auions  zu  den  absoluten 
I"  lichkeiten  U  und  V  gelangte,   kann  hier  im  Einzelnen  nicht 

dl-  !t,  sondern  um*  in  ihrem  Gange  angedeutet  werden.     Wenn 

br  durch  einen  Elekti'oljten  einen  Strom  von  bekannter  Stärke  fli essen 
B*en,  so  können  wir  aus  dem  spezifischen  Leitungsvermögen  und 
Dinit'Qsionen  dfs  Elektndyten  das  PotentialgetüUe  in  ihm  un<l  somit 
die  Äul'  die  Ionen  ausgeübte  Kraft  in  absolutem  Maasse  bereclmen;  aus 
der  ITeberfilhrmigszahl  des  Elektrolyten  erhalten  wir  das  Vei-hältiiiss 
der  positiven  Ionen,  die  im  Sinne  des  Stromes,  zu  den  negativen, 
die  im  entgegengesetzten  Sinne  während  einer  gleichen  Zeit  durch  einen 
Querschnitt  wandern;  die  Gesammtsumme  beider  ist  durch  die  Strom- 
stürke jiffgeben.  Da  wir  ferner  aus  der  Konzentration  und  dem  Disso- 
ciationskoeftizienten  die  Gesaninitmenge  des  in  Bewegung  gesetzten 
Eltktroivten  kennen ,  so  übersieht  mau ,  dass  mau  auch  die  absolute 
Gejscbuiüdjgkeit  berechnen  kami,  mit  der  die  positiven  und  negativen 
loüen  im  Lösungsmittel  sich  verschieben.  Aus  dem  Verhültniss  der 
^  die  Ionen  ausgeübten  Kraft  zu  ihrer  infolge  dieser  Kraft  ertheüten 
Gwchwindigkeit  erhalten  wir  den  Keibungswiderstund. 

Man  findet  so  den  Reibungswiderstan«!    von  Kation   bezw.  Anion 


K  =  —  bezw.  —  0,892 

u  •  V 


10^  kg-Gewtcht. 


Vüi  also  em  g-Ion  Kalium  (=  39  g)   in    wässeriger  Lösung   mit 
<I*T  Geschwindigkeit  von  1  cm  pro  Sekunde  bei  18'^  im  W aaser  xu  \vjt- 


100 


Allgemeine  Eigenachaften  der  Stoffe, 


scliiebeu,  bedarf  es  eines  Zuges  von 


0,892  >    10* 


=  IA2 


MV  kg- 


m>  10- 

Gewicht,  also  des  Aufwandes  einer  ganz  ungeheuren  Kraft. 

Die  Auffassung,  dass  die  in  wässeriger  Lösung   befindlichen  un 
galvanisch  leitenden  Stoife  in   ihre  Ionen  mehr   oder  weniger   zerfallei 
sind,  wird  somit  durch  die  Erscheinungen  und  Gesetze  der  Elektrtdy: 
nach  jeder  Richtung  hin  unterstützt:  die  Anwendung  der  von  vnn't  Hoff 
auf  die  Lösungen  ühertnigenen  Regel  Avogadro's  lässt  sich  auch  für 
die  Elektrolyte  vollständig  durclitilhren. 

Die  Schwierigkeiten,    auf  welche    man    hier  anfänglich  stiess,  e: 
innem    an    diejenigen,    welche    einst   die   abnormen    Dampfdichten    de] 
Durchfuhrung    der    Regel    Avogadro's    für    alle    Gase    boten.     Hi 
wie  dort  zögerte    man .    einen   Zeifall   von   Verbindungen  auzunehmea,! 
welche    durch    starke    Affinitiitskräfte    zusammengehalten    schienen;     in 
beiden  Fällen  aber  stellte  sich  schliesslich  heraus,    dass   die  Scheu  vor 
der   konsequenten  Durchführung   einer   wohlbewährten   Hypothese   eini 
unberechtigte   war,    und  in    beiden   Füllen   wurden  die  Erscheinungent- 
welche der  Hypothese  verhänguissvoU  zu  werden  drohten,  nämlich   di 
abnormen  Du uipf dichten    des  Salmiaks  und    verwandter  Stoöe    und    dii 
abnormen  Gefrierpunkts-  und  Dampfdruckerniedrigungen    der   Salze   i: 
wässeriger  Lösung,  zu  einer  mächtigen  Stütze  jener,  indem  sie  zu  neui 
wichtiger  Bereicherung  unserer  Erkennfcniss,  der  Lehre  der  Dissociatio! 
der  Gase  und  der  elektrolytischen  Dissociation,  führten. 

In  der  Verwandtschaftslehre  werden  wij-  sehen,  wie  beide  Arten 
von  Dissociationen  identischen  Gesetzen  unterliegen;  liier  sei  aber  ai 
emen  wesentlichen  ünterechied  beider  Erscheinuugen  (allerdings  nur 
quantitativer  Natur)  aufmerksam  gemacht.  Lassen  wir  ein  im  Disso- 
ciationszustande  betindliches  Gas  aus  enger  Oeffuung  eftimdiren,  so 
gelingt  es,  die  Zersetzungsprodukte  infolge  ihi*er  verschiedenen  Dif- 
fiisionsgeschwindigkeit  theitweise  von  einander  zu  trennen :  beim  Sal- 
mtakdampf  z.  ß.  vermögen  die  leichteren  Aramoniakmoleküle  den 
schwereren  Chlorwasserstoifmolekülen  voranzueileu  und  man  findet,  dass 
das  EÖusat  alkalisch  und  der  Rückstand  sauer  reagirt.  AehnUch  könnte 
man  nun  auch  erwarten,  dass  man  durch  DiÖusion  die  Zersetzungs- 
produkte eines  elektrolytisch  dissociirten  StoÖes  vim  einander  trennei 
könnte  und  es  findet  der  analoge  ^^nrgang  in  der  That  statt,  aber  nur 
m  ganz  verschwindendem  Maasse;  hier  zeigt  sich  eben  der  chai-ak- 
teristische  Unterschied  zwischen  beiden  Arten  von  Dissociationen,  welcher 
darin  besteht,  dass  bei  der  einen  die  Dissociationsprodukte  entgegen- 
gesetzt elektrisch  geladen  sind,  bei  der  andern  aber  nicht.  Die  nähere 
Betrachtung  des  ^^organges  hat  zu  einer  neuen  Auffassung  über  dii 
Diffusion  von  Elektrolyten  in  wässeriger  Lösung  geführt,  auf  welch« 
im  folgenden  Abschnitt  eingegangen  wird. 


;e 


Theoiie  der  DÜTusion.  Es  wurde  bereits  oben  darauf  hinge- 
wiesen und  sei  hier  aufs  Neue  betont,  dass  schon  die  bekannte  Er-j 
scheinung,  wonach  in  einer  sich  selbst  Überlassenen  Lusung  der  gelöst 
Stoff  von  Orten  hrdierer  zu  solchen  niederer  Konzentration  wandert.' 
zu  der  Konsequenz  iÜhrt.  dass  bei  einer  Verdünnung  einer  Lösung  äussere 
Arbeit  gewonnen  werden  kami.  Der  osmotische  Dmck,  welchen  wir  als 
rechnerisch  bequem  zu  handhabendes  Hülfsmittel  kennen  gelernt  haben, 


i 

e- 


Die  physikalischen  Gemische. 


107 


um  diese  Arbeit  berechnen  zu  können,  muss  umgekehrt  auch  maass- 
gebend  ftlr  obige  Erscheinung  sein,  welche  unter  dem  Namen  der 
♦HyJrotliffusion'  oder  kurzweg  .Diffusioii"  allgeuiein  bekannt 
ist  und  in  vielen  Vorgängen  der  unbelebten  Natur  wie  })esoiMlfr.s  des 
thierischen  und  pflanzlichen  Organismus  eine  hervorrmgende  Kolle  spielt. 
Dieselbe  ist  in  ihrer  Allgemeinheit  von  Parrot  (1815)  entdeckt, 
iraham  *)  aber  erst  zum  Gegenstande  gründlicher  Untersuchungen 
cht  worden,  welche  sich  vorwiegend  auf  wässerige  Lösungen  be- 
legen; es  ergab  sich,  dass  das  Diffusionsvenuögen  mit  der  Natur  des 
gdßjsten  Stoffes  variirt  und  in  allen  Fällen  mit  zuuehuiender  Temperatur 
stark  anwächst.  Spätere  Untersuchungen  lehrten,  dass  sich  flu-  den 
Vorgang  der  DLftusion  ein  einfaclies  Grundgesetz  aufstellen  lässt,  welches 
m  ilem  von  Fourier  ttir  die  Leitung  der  Wärme  aufgestellten  in  völliger 
Annlogie  steht ;  es  sagt  aus,  dass  die  treibende  Kraft,  welche  den  ge- 
lösten Stoff  von  Orten  höherer  zu  solchen  niederer  Temperatur  hintiihrt. 
und  somit  auch  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  der  gelöste  Stoff  im 
Lösungsmittel  wandert,  dem  Konzentrationsgefälle  proportional  ist; 
es  ist  (lies  Grundgesetz,  welches  eine  völlige  mathematische  Befjchreihung 
des Diffusionsvorganges  ermöglicht,  zuerst  wohl  von  Berthollet*)  ver- 
muthtt,  dann  aber  unabhängig  später  von  Fick'*)  von  neuem  auf- 
gestellt und  einer  eingehenden  theoretischen  wie  e3q)erimentellen  Prüfung 
unterzogen  worden,  bn  Sinne  oldgen  Gesetzes  ist  die  Salzmenge  dS, 
welche  in  der  Zeit  dz  durch  den  Querschnitt  q  eines  Diffusions cylüiders 
wandert,  wenn  an  der  Stelle  x  des.selljen  im  ganzen  (Querschnitt  die 
Konzentration  c,  an  der  Stelle  x  -|~  d  s  aber  c  -f-  d  c  beträgt 

dS=-Dq  4^dz; 
dx 

D  bedeutet  eine  dem  gelösten  Stoffe  eigenthümliche  Konstante,  den  so- 
geoannten  Diffusiouskoeffizienten.  Ueber  die  Natur  der  treibenden 
Kräfte  sagt  das  Fick 'sehe  Gesetz  nichts  aus;  es  ist  lediglich  formaler 
Natur.  Utbrigens  hat  die  spätere  eingehendere  Prüfung  desselben  ^1 
ta  dem  Kesultate  getllkrt,  dass  es  nur  annähernde  Gültigkeit  insofern 
beanspruchen  darf,  als  der  Diffusionskoefhcient  im  allgemeinen  mit  der 
Konzentration  sich  mehr  oder  minder  ändert. 

In  der  Tabelle  S,  108  sind  die  ^Verthe  des  Diffusiooskoeftizienten  D 
aufgeführt,  welche  die  daneben  stehenden  Stoffe  in  verdünnter  wässeriger 
Lösung  bei  den  angeführten  Tempt'raturen  besitzen;  sie  sind  sänimtlich 
den  Messungen  von  Schefft-r  entnommen,  dem  wir  die  genauesten 
Untersuchungen  hierüber  verdanken,  und  geben  die  Anzahl  g  gelöster 
Substanz  an,  welche  an  einem  Tage  durch  den  Querschnitt  eines  Qundrat- 
centimetere  wandern  würden,  wenn  zwei  um  l  cm  abstehende  Querschnitte 
<lie  Konzentrationsverschiedenheit  1  (g  im  ccm)  aufweisen  würden. 

Was    die  Aeuderung   des    Diffusionskoeffizienten    mit   der  Tempe- 
ratur betrifft,,  so  stinuuen  alle  bisherigen  Messungen  darin  überein,  dass 
we  sich  flu-  die  Säuren  und  Basen  nach  der  Formel 
Dl  =  Djg(l  +  0,024  [t  —  18]) 

')  L  A.  "7.  56  u,  129  (1851);  SO.  197  (1851). 

5  Ensai  de  statique  chimique.     Paris  1803.     1.  Th.  4.  Kap. 

')  P.  A.  J»4.  :,9  (l8o5). 

<1  Vergl.  besonders  Seheffer.  0.  2.  390  (1888). 


108 


Allgemeine  Eigenschaften  der  StoflPe. 


D 


ChlorwasBeretoff . 

Salpetersilure 
Schwefelsäure 
Essigsäure .     .     . 

Kali 

Natron  .... 
ADinioniak  .  . 
Chlomatriuni  .     . 


Chlorammonium 
Clilorkaliuin 
Cklorbarjum 

Kaliuiunitrat  . 

Natriumnitrat  . 

.Silbernitrat   .  . 

Bleinitrat       .  . 

Hametoff  .     .  . 

Chloralhydrat  . 

Mannit      .     .  . 


1.31 

OM 

0.65 

0,92 

0.90 

0,90 

0,70 

0,81 

0.55 1 

0.38 


mid  für  die  Salze  fveramthlicli  auch  für  die  Nichtelektrolyte)  nach  de 
Formel 

D,  =  Dj,(l  +  0,020  [t—  18]) 
beredinen  lässt. 

Die  Theorie  der  Diffusionseracheinuugeii  auf  Grund  der  moderne 
Lösungstheorie  ist  vom  Vei-fasser  V)  entwickelt  worden.     Betrachten 
zimäclist  tlie  Diffusion  eines  Nichtelektrolyten,  z.  B.  des  Rohrzuckers,  in 
Wasser;  schichten  wir  eine  Lösung  von  reinem  Wasser  über  eine  Lösu 
von  Rohrzucker,  so  beginnt  aisbald  der  gelöste  Zucker  von  Orten  höhere 
zu  solchen  niederer  Konzentration  zu  wandern  und  dieser  Vorgang  erJ 
reicht  erst  dann  sein  Ende,  wenn  die  Koozentrationsunterschiede  voll 
au.*4geglichen   sind.     E.-i   kommt    hierbei    oüenbar   die  gleiche  Expansiv^ 
kraft   des   gelösten  St<jffes   zur  Wirkung,   welche   wir   als   osmotischen 
Druck  kennen  gelernt  halben  und  der  Vorgang  ist  seinem  Wesen  nacJi 
vollkommen  dem  Ausgleiche  der  Dichtigkeitsänderungeu  ähnlich,  welch 
durch    irgend    eine  Ursache    in  Gasen  erzeugt  sind,    und    zwar  sind  di^ 
wirkenden   Kräfte    unter   etitsfirechendeu  Umständen    auch   von  gleiche 
Grösse.     Trotzdem  stellt  sich  Lu  einem  Gase  Gleichheit  der  Dichte  sehr] 
schnell  her,  während  der  gelö.ste  Stoff  nur  äusserst  langsam  und 
sich    verscliiebt;    der  Grund    hievon   ist   darin  zu  suchen,    dass  der  Be 
wegung  der  Ga.snioleküle  sieh  äusserst  geringe,  derjenigen  der  in  Lösung' 
befindlichen  enorm  grosse  Reibungswiderstäude  entgegenstellen. 

Die  Gültigkeit    des  F ick 'sehen  Gesetzes    ergibt  sich  daraus,   daaiM 
die  treibenden  Kräfte,  die  von  Druckunterschieden  herrühren,  dem  Kon*' 
zentrationsgelalle  (jropoi-tional  sind.     Da  wir  aus  den  Gesetzen  des  os- 
nnttischen  Druckes    aber   ausserdem   die  absolute  Grösse  der  treibenden 
Kräfte  berechnen  und  die  Diflusionsgeschwindigkeit  direkt  messen  können, 
so  wird  es  möglich,  die  Reibungswiderstände,  welche  die  gelö.sten  Stofl 
bei  ihrer  Bewegung   im  Lösungsmittel    erfahren,    im    absoluten  Ma 
zu  berechnen.     Bei  Durchführung  der  entsprechenden  Rechnung  gel 
man  für  den  Reibungswiderstand  K  zu  der  Formel 

K  =  -y—    •    1«V'(  1  +  0,00307 1), 

worin  D  den   bei    der  Temperatur  t  gemessenen    Diflusionskoellizieuten 
bedeutet.    Für  Ridnzuck er  berechnet  sich  z.  B.  K  bei  18 "^  zu  4.7   ,     lU^kfl 


')  Nernrit.  0.  2.  613  (18^8J. 


Die  physikalischen  Gemische, 


im 


Gewicht,  d.  h-  uni  eine  g-Molekel  Rohi-zucker  (=  342  g)  imt  der  Ge- 
hwiniiigkeit  von  1  cm  pro  Sekunde  im  Lösungsmittel  (\^' asser)  zu 
«hieben,  bedarf  es  diese»  enm-men  Zuges.  Für  dus  Kaliumion  er- 
gab sich  die  entsprechende  Gnisse  oben  zu  1.42  X  10^  kg  (lewicht 
und  wir  finden  also  das  Resultat,  dass  es  einer  etwa  dreimal  so 
grossen  Kraft  bedarf  um  ein  Kohrzuckermoleklll  wie  uiu  ein  Kaüumion 
der  gleichen  Geschwindigkeit,  in  der  Lösung  zu  bewegen,  was  in 
«tracht  des  viel  kompliziiiereu  Baues  des  ersteren  ja  nicht  unwahr- 
einhch  ist. 

Komplizirter  liegen  die  Verhältnisse  bei  der  Diffusion  eines  Elek- 
trolyten, der  in  Lösung  als  ein  Gemisch  von  elektrisch  neutralen  (nor- 
lualeu)  Molekülen  und  freien  Ionen  anzusehen  ist.  Beschränken  wir 
uns  auf  den  Fall,  dass  der  Elektrrdyt  vollständig  diasociirt  sei,  dass  wir 
als<j  eine  hinreichend  verdünnte  Lösung  vor  uns  haben,  und  bringen 
wir  etwa  zwei  derartige  Salzsänrelösuugeu  verschiedener  Konzentration 
in  Berilhruiig.  Dann  wird  auf  das  positiv  gelmlene  Wasserstoff iun  und 
auf  das  negativ  geladene  Chlorion  die  gleiche  vom  Gefälle  des  osmotischen 
Druckes  herrührende  Kraft  ausgeübt  werden,  welche  sie  von  Orten 
höherer  xu  Orten  niederer  Konzentration  hinführt.  Nun  besitzt  aber, 
wie  wir  aus  dem  Leitungsvermögen  wissen,  das  Wasserstoffion  die  grössere 
Beweglichkeit  als  das  Chloriou;  es  wii-d  jenes  dementsprechend  dem 
letzteren  voraneilen  und  somit  thatsiichlich  eine  theilwfise  Scheidung  der 
beiden  Ionen  vor  sich  gehen. 

Diese  kann  aber  nur  in  unwägbarer  Menge  erfolgen.  Denn  da- 
•iiircli,  dass  die  verdünntere  Lösung  einen  Ueberschuss  an  H-Ionen, 
die  konzeütrirtere  einen  Ueberschuss  an  Cl-lonen  erhält,  wird  jene 
p<teitiT,  diese  negativ  elektrisch  geladen.  Infolge  dieser  elektrischen 
Ladungen  entsteht  aber  eine  elektrostatische  Kraftwirkung,  welche  das 
H-lon  von  Orten  niederer  zu  solchen  höherer  und  das  Ul-lon  von  Orten 
höherer  zu  solchen  niederer  Konzenti'ation  hintreibt;  es  wird  hierdurch 
die  Diffusion  der  H-Ionen  verlangsamt,  diejenige  der  Cl-Ionen  be- 
whieunigt  und  der  stationäre  Zustand  muss  offenbar  der  sein,  dass  beide 
Ionen  unt  gleicher  Geschwindigkeit  diffundiren.  Eine  Scheidung  der- 
selben findet  also  nur  im  ersten  Augunblicke  und  wegen  der  grossen 
elektrostatischen  Kapazität  der  Ionen  nur  in  unwägbarer  Menge  statt: 
die  Zersetzungsprodukte  der  elektroljtischen  Dissociation 
lÄssen  sich  durch  Diffusion  nicht  wie  die  der  gewöhnlichen 
Dissociation  in  merkbarer  Weise  von  einander  trennen.  Es 
gelingt  dies  hingegen  letclit,  wenn  wir  die  bei  der  Diffusion  entstehen- 
den elektrostatischen  Ladungen  entfennen.  d.  h.  wenn  wir  die  Liisung 
elektrolvsiren. 

Die  weitere  mathematische  Behandlung  der  angedeuteten  Betrach- 
ttingen  hat  dazu  geführt,  einerseits  die  Diffusion  der  Salze,  andrei-seits 
'lif  in  Elektrtdvten  wirksamen  elektiomotorisehen  Kräfte M  aus  den  Gas- 
gtsetzen  un«l  Ionen-Beweglichkeiten  zu  berechnen,  und  haben  sich  die 
gefundenen  Formeln  in  übeiTaschender  Uebereinstimniung  mit  der  Er- 
fahrung ergeben.  Es  lüsst  sich  der  Diffusionskoeffizient  D  eines  voU- 
knnun^an   dissociiiten   Elektrolyten,    dessen   Kation   und  Amon    l>ei    der 


')  N ernst..   O,  4,   129    (1880). 
«nd  40.  -,i;|   iiK'Kii 


Vergl.   auch   Platick,   Wied.    A.  30,  561 


110 


Allgemeine  Eigeuschaften  der  Stoffe. 


Temperatur  t  tlie  Beweglichkeit  ii  und  v  besitzen  möge,   aus  folgender 
Formel   berechnen: 


D  = 


UV 


u  +  v 


-  0J>477(1  +  (\O036(3[t  —  18])  T^.  10^ 


Kiiietisihe  Tht^one  des  OKUiotischeu  Druckes.  Die  Identität 
der  Gesetze,  welchen  der  osmotische  Dnick  und  der  Gasdruck  gehorchen, 
legt  die  Auflassung  nahe,  das»  beide  auch  ihrem  Wesen  nach  identisch 
sind.  Nun  haben  wir  im  Sinne  der  kinetischen  Gastheorie  den  Diiick, 
welchen  ein  Gas  auf  die  Wände  seiner  Umhüllung  ausübt,  als  durch 
den  Anprall  der  mit  gnisser  Geschwindigkeit  hin-  umi  herfahrenden 
Moleküle  ei-zeugt  uns  vor/ustellen :  ähnlich  werden  wir  zur  Vermuthung 
geführt,  dass  auch  der  osmotische  Druck  hervorgebracht  ist  durch  die 
Stösse,  welche  die  in  Lösung  hetindlichen  Moleküle  auf  die  freie  (ther- 
fläche  der  Flüssigkeit  und  auf  die  halbdurchlässige  Wand,  welche 
Lösung  und  reines  Lösungsmittel  scheidet,  ausüben. 

lo  lier  That  Idetet  es  keine  Mühe,  die  Erscheinungen  der  Osmose 
lind  der  DüFusinn  in  dieser  Weise  qualitativ  abzuleiten^);  aber  die 
quantitative  Herleitimg  der  Gesetze,  welchen  der  osmotische  Druck 
miterworfen  ist,  liat  bisher  in  einwandsfreier  Weise  noch  nicht  erbracht 
werden  können.  Bei  dem  gi-ossen  Interesse,  welches  die  Frage  bietet, 
sei  wenigstens  kui"z  auf  die  Schwierigkeiten  hingewiesen,  welche  üirer 
Antwort  sich  entgegenstellen. 

Vergegenwärtigen  wir  uns  mittelst  Fig.  5  die  osmotische  Versuchs- 
anordnung. Von  den  in  Lösung  L  befindlichen,  im  osmotischen  Becher 
abgeschlossenen  Molekülen  des  gelösten  Stoffes  haben  wir  im  Sinne  der 
kinetischen  Anschauungsweise  anzunehmen,  dass  sie  sich  mit  der  gleichen 
durchschnittlichen  Geschwindigkeit  bewegen,  wie  sie  Moleküle  gleicher 
Grösse  bei  der  gleichen  Temperatur  im  gasförmigen  Zustande  besitzen. 
Diese  Annahme  ist  um  so  begründeter,  als  ja  auch  den  Molekillen  des 
Lösungsmittels  selber  wie  aller  Flüssigkeiten  im  Sinne  der  so  erfolg- 
reich durchgetuhrten  Theorie  von  van  der  Waals  jene  Geschwindigkeit 
zukommt,  und  die  Moleküle  des  gelösten  Stoffes  und  des  Lösungsmittels 
kaujii  anders  im  Wärmegleiehgewicht  sich  befinden  können  als  wenn 
die  lebendigen  Ki-äfte  der  fortschreitenden  Bewegung  beider  gleich  gross 
sind,  wie  es  der  obigen  Annahme  entspricht.  Die  Moleküle  des  gelösten 
Stoffes  werden  also  in  einer  hin-  und  hertnhrenden  Bewegung  sich  be- 
finden und  ebenso  wie  die  Moleküle  eines  Gases  zickzackformige  Bahnen 
beschrejV>en ;  nur  werrlen  die  .freien  Weglängen"',  nämlich  die  geraden 
Stücke  der  Zickzackbahn,  in  der  Lösung  sehr  viel  kürzer  sein  wie  im 
Gaszustände,  weil  die  gelösten  Moleküle  nicht  nur  untereinander,  sondern 
gleichzeitig  auch,  und  zwar  dies  ausserordentlich  viel  häutiger,  mit  den 
Molekülen  des  LösungvSmittels  kollidiren.  Indem  nun  die  Moleküle  des 
gelösten  Stoffes  an  ilie  Obertliiciie  der  Lösung,  welche  theils  von  der 
halbdurchlässigen  Wand,  theils  von  der  freien  Obei-fläche  der  Lö.sung 
gebildet  wir<l,  anstossen  imd  reflektirt  werden,  resnJtirt  ein  jillseitig  aus- 
geüliter  Druck ;  da  durch  die  hidbdurchlässige  Wand  das  Lösungsmittel 
freien  Durchgang  findet,  muss  diesem  Drucke,  welcher  von  dem  Bom- 


M  Biecke,  0.  Q,  564  (1890). 


Die  physikalischen  Gemische. 


bardemeut  der  in  Lösung  befindlichen  Mok'küle  gegen  die  Begrenzungs- 
flächen  derselben  henülirt,  in  der  Weise  nachgegeben  werden,  dass  das 
Lösungsmittel  in  die  osmotische  Zelle  eintritt  und  somit  die  Lösung  im 
Steigrohre  gehoben  wird,  bis*  der  hydrostutisiche  Gegendnick  der  gehobeneu 
Lösung  diesem  Drucke  dus  Gleichgewicht  hält. 

Während  auf  diese  Weise  das  Vorhandensein  des  osmotischen 
Druckes  anschaulich  und  einfach  erklärt  wird,  bietet  die  Ableitung  des 
Gesetzes,  wonach  derselbe  ebensogi-oss  ist,  wie  der  Gasdruck  imter  den 
entsprechenden  Umständen,  gewisse  Schwierigkeiten^  LTnter  den  An- 
nahmen, dass  das  von  den  Mrtlekülen  des  Lösungsmittels  eingenommene 
Volum  gegen  das  Gesammtvolum  der  Lösung  verschwindend  und  letzteres 
an  dem  Zustandekommen  des  osmotischen  Drucks  unbetheihgt  ist,  er- 
gibt sich  zwar  ohne  Weiteres  aus  der  Gleichheit  der  molekularen  Ge- 
schwindigkeiten der  im  Gaszustände  und  in  Lösung  befindlichen  Moleküle 
auch  die  Gleichheit  des  von  beiden  ausgeübten  kinetischen  Druckes  un<l 
es  lassen  sich,  wie  von  Hiecke')  gezeigt,  worden  ist,  nicht  nur  die  Er- 
scheinungen der  Hydroditfusion  und  der  tdektrolytischen  Leitung  auf 
diesem  Wege  molekularthetfretisch  begründen,  sondern  auch  die  ^freien 
Weglängen*  der  gelösten  JStoffe  im  absoluten  Maasse  berechnen.  Allein 
nacli  den  Anschauungen  von  van  der  Waals  und  den  Zahlen werthen 
der  Volunikorrektion  (S.  45)  ist  bei  Flüssigkeiten  der  von  den  Molekülen 
selber  eingenommene  Raum  durchaus  nicht  gegen  den  Gesanimtrauni 
zu  vernachlässigen,  und  der  Spielraum,  welcher  der  fi'eieu  Bewegung 
der  gelösten  Molekille  geboten  wird,  würde  hieniach  nur  ein  Bruchtheil 
des  Gesammtvolums  der  Lösmig  sein.  Dieser  Umstand  würde  dahin 
wirken  müssen,  dass  der  osmotische  Druck  gelöster  Stoße  nicht  unbe- 
trächtlich grösser  ist  als  der  Gasdruck.  Ob  der  van  der  Waals'schen 
,VolimikoiTektion"  eine  andere  Bedeutung  zuziischieiben  sein  wird,  oder 
ob  die  Kolie  des  Lösungsmittels  beim  Zustandekommen  des  osmotischen 
Druckes  eine  andre  ist,  als  bisher  angenommen,  ob  schliesshch  über- 
haupt die  kinetische  Betrachtungsweise  hier  zur  völligen  Erklärung  der 
beobachteten  Erscheinungen  ausreichend  sehi  wird,  das  sind  Fragen, 
deren  Beantwortung  erst  von  der  Zukunft  zu  erwarten  ist. 

Feste  Lösnugeii  (van't  Hoff-).  Es  sind  auch  in  festem  Aggre- 
gatzustande  homogene  Gemische  verschiedener  Substanzeu  bekannt,  die 
durch  gegenseitige  molekulare  Durchdringimg  entstanden  geducht  werden 
müssen.  AVahrscheinlich  gehören  hiezu  viele  Metalllegierungen,  zweifel- 
los aber  die  sogenannten  , isomorphen  Gemenge"  (vergl.  S.  l'Sl  Jedoch 
ist  die  Fähigkeit  fester  Körper,  sich  zu  einem  homogenen  Stolfe  zu 
mischen,  sicherlich  eine  selu"  begrenzte  und  rehxtiv  seltene  Erscheinung; 
während  Gase  sich  unter  allen  Ilmstäuden  in  allen  Verhältnissen  mi.schen, 
Flüssigkeiten  sich  häufig  gegenseitig  nur  in  beschränktem  Maasse  lösen, 
besitzen  imr  äusserst  selten  feste  Stoffe  die  Fähigkeit  in  allen  Verhält- 
nissen zusammenzukrystalli-siren,.  und  wo  dies  der  Fall  ist,  sprechen 
gewöhnlich  andere  Gründe  dafür,  dass  sie  chemisch  einander  sehr  ähn- 
liche sind. 

Betrachten  wir  wieder   den    einfachsten  Fall ,    dass  von    den    zwei 


0  1.  c. 

')  Zeitschr.  physik.  Chem.  5.  322  (1800). 


112 


Allgemeine  Eigenschaften  der  Stoffe. 


/u  ttinem  homogenen  Systeme  gemischten  Stoffen  einer  im  grossen  TJeber- 
»clmss  vorhuTidun  i«t,  dass  wir  also  eine  «verdünnte  feste  Lösung*  vor 
un«  hftben.  r>ie  Frage  liegt  nahe,  oh  auch  hier  der  gelöste  Stoff  unter 
einem  beKtinimten  PartJnldrucke  steht,  wie  hei  flüssigen  Lösungen,  Der 
direkte  Nuchweis,  welcher  dort  mittelst  halbdurchlässiger  Wände  ge- 
lang, ist  natürlich  bei  einem  starren  System  unmöglich;  allein  die  Fähig- 
keit der  in  fenten  Systemen  gelösten  Stoffe <,  sich  durch  Diffusion 
zu  verbreiten,  spricht  deutlich  und  zweifellos  für  eine  Expansivki-afl 
derselben,  welche  als  eine  dem  osmotischen  Drucke  vergleichbare  anzu- 
«ehon  ist. 

Auf  das  Dilfusionsvermögcn  fi-ster  Ki>rpur  lassen  nämlich  mehrere 
Thatsachen  schlies.sen;  in  Platin  oder  Palladimn  gelöster  Wassertoff  ver- 
breitet steJ)  unmülilich  durch  das  ganze  Metall;  Kohlenstoff  dringt  in 
lieitiüeH  Eisen  ein  und  vernuig  Porzellantiegel  zu  durchwandern;  nach 
Versuchen  von  Spring  wirkt  festes  Baryuuisulfat  und  Natriumkarbonat 
bis  zur  Erreichung  eines  Gleichgewichtszustandes  auf  einander  ein,  was 
ohne  gegellseil  ig»'  iiinh'kulare  Durchdringung  kaum  möglich  erscheint; 
Hchlii'-swlieh  spriclit  <lie  nt'objulitiuig,  <lass  viele  feste  Stoffe  elektrolvHsch 
leiten,  für  die  Möghcldieit  der  Diffusion  fester  Stoffe,  weil  nach  dem 
Früheren  (S,  I0il>  lonentrausport  und  Diffusions  vermögen  im  engsten 
Zusammenhange  stehen. 

Hiht  muri  die  Fähigkeit  der  Diffusion  und  damit  die  Existenz 
eines  PurtiiiMruckes  zu,  welcher  die  gelöste  Substanz  auch  in  festen 
Systemen  von  (h'ten  höherer  zu  solchen  niederer  Konzentration  treibt, 
HO  lllsst  es  sich  durch  t!uu-modynamische  Betrachtungen  als  im  höchsten 
Maasse  wahrscheinlich  nachweisen.  d«ss  dieser  treibende  Partialdruck 
genau  d«»n  gleichen  tiesetzen  gehorcht  wie  der  osmotische  Druck  flüssiger 
Lösungen,  nünihrh  den  Uasgesetzeu.  Alle  die  für  die  gewöhnlichen 
Lösungen  abgeleiteten  (besetze  lassen  sich  auf  die  festen  übertragen, 
somit  auch  die  Methoden  der  Molekulargewichtsbestimmung.  Wenn 
nun  auch  die  praktische  Ausftihrung  dieser  Methoden  erst  von  der  Zu- 
kunft zu  erhoffen  ist,  so  lässt  sich  wolil  idme  prophetischen  Blick  be- 
reits jetzt  scluui  vorhei-sagen.  dass  der  weitere  Ausbau  von  van't  Hoffs 
Theorie  der  ft>sten  Lösungen  das  Leitseil  bilden  wird,  an  der  Hand 
dessen  wir  zu  ein<M*  tieferen  Erforschung  der  Natur  des  festen  Aggi'e- 
giii/iiständes  nh»M']mupt  gelangen   \s»'r<len. 


Zweites  Buch. 
Die  Eigenschaften  der  Moleküle. 


I.  Kapitel. 

Bestimmung  des  Atomgewichts, 

Yerbiiiduiii^s-  und  At<omgewicht.  IHl-  Frage,  ob  eine  chemisch 
wohl  ilefinirte  Substanz  ein  Element  oder  eine  Verbindung  verschiedener 
Elemente  repräsentirt,  und  wieviel  im  letzten  Falle  von  jedem  Elemente 
in  der  Gewicbtseinbeit  der  Verbindung  enthalten  ist,  bietet  ein  Problem 
rein  experimenteller  Natur,  welches  sich  im  gegebenen  Falle  ohne  Zu- 
ziehung theoretischer  Spekulationen  mittelst  des  Rüstzeugea  der  chemisch- 
analytischen  Methoden  mit  mehr  oder  weniger  grosser  Sicherheit  und 
Genauigkeit  beantworten  lässt  Die  Elementaranalyse  einer  Verbindung 
gehört  ja  zu  den  häutigsten  Operationen  des  Laboratoriums  und  ein 
Eingehen  auf  die  rein  chemischen  Methoden  der  Forschung  liegt  ausser- 
halb des  llubinens  dieser  Einleitung*). 

Ganz  anders  liegt  die  Frage  in  Betreff  des  Zahlenverhältnisses 
<ler  Atome,  die  das  Molekül  der  Verbindung  bilden.  Um  hierauf  eine 
Antwort  zu  geben,  bedarf  man  neben  Kenntniss  der  durch  das  Ex- 
periment unmittelbar  zu  erlangenden  Verbindungsgewichte  der  Atome 
noch  der  Kenntniss  der  relativen  Gewichte  der  Atome,  welche  zur 
betreffenden  Verbindung  zusammengetreten  sind,  und  diese  letztere  lässt 
sich  ohne  theoretische  Spekulationen  überhaupt  nicht,  und  auch  durch 
ihre  Hülfe  nie  mit  absoluter  Sicherheit,  sondern  nur  mit  mehr  oder 
weniger  gi'osser  Wahrscheinliclikeit  erbalten.  Aus  den  S,  15  darge- 
legten Prinzipien  der  Atonitheorie  lolgt,e  zwar,  dass  die  Atom-  und 
Verbindungsgewichte  in  einem  einfachen  rationalen  Zahlenverhält- 
nisse stehen;  aber  die  Grösse  dieser  Zahlenverhältnisse  blieb  unbestimmt. 
Die  Wahrscheinlichkeit  dafür,  dass  die  theoretischen  Beti-achtimgen  zu 
einem  sicheren  Resultat  geführt  haben,  steigt  nun  natürlich  ausser- 
ordentlich, sobald  man  auf  ganz  verschiedenen  Wegen  zu  dem  gleichen 

*)  Eine  kritieche  Zusamraenstellting  der  bisberigen  Bestimmangen  der  Ver- 
bin dangsge  wicht«  findet  sich  bei  Ostwald,  Lehrbuch  der  aUgemeineu  Cketox^. 
Leipzig  1891.    Bd.  I.  18  ff. 

Efandbach  der  AnorganiBcbm  Cbemie.    I.  <^ 


114 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


Ergebniss  kommt.  Bei  der  Frage  nach  den  relativen  Atomgewichten 
der  Elenieiite  ist  (las  nun  in  solchem  Maasse  der  Fall  gewesen,  dass 
übi^r  die  Richtigkuit  derselben  heute  bereits  nicht  mehr  diskutirt  wird : 
um  so  lehrreicher  ist  die  Betrachtung  der  verschiedenen  zur  Erreichung 
des  Zweckes  betretenen  Pfade,  auf  denen  man,  allerdings  nicht  ohne 
vielfach  auf  Lrwege  gerathen  zu  sein,  schliesslich  zu  dem  gleichen  ge- 
wünschten Endziele  gelangte. 

Wenn  man  eine  empirisch  gefundene  Thatsache  durch  eine  Hypo- 
these erklären  will,  wie  wir  hit-r  zur  Veranschaulich ung  des  Gesetzes  der 
konstanten  und  multiplen  Proportionen  die  atomistische  Hypothese  zu 
Hülfe  nehmen,  so  darf  iils  leitendes  Prinzip  der  rationellen  Naturforschung 
nicht  dasjenige  übersehen  werden,  welches  unter  den  möglichen  Er- 
klärungsweisen die  einfachste  zu  wählen  fordert.  Von  dieser  darf  erst 
dann  abgegangen  werden,  wenn  weitere  Erfahrungsthatsachen  uns  zwingen, 
zu  kompliziiieren  Auffassungen  überzugehen.  So  verfuhr  denn  auch  Dal- 
ton  (1808),  als  er  die  erste  Atonigewichtstabelle^) aufstellte;  bei  denjenigen 
Verbindungen,  die  aus  nur  zwei  Elementen  bestehen,  ist  ofienbar  die 
Annahme  am  t-infachsten,  dass  die  gleiche  Anzahl  von  Atomun  zur  Ver- 
bindimg sich  vereinigt,  dass  also  z.  B.  bei  der  Bildung  des  Kohlenoxyds 
gleichviel  Sauerstoff-  imd  Kohlenstoffatome,  bei  der  Bildung  des  Wassers 
gleichviel  Sauerstoff-  wie  Wasserstoffatome  u,  s.  w.  zusammengetreten 
sind.  Auf  diese  Weise  suchte  Dalton  sich  die  Kenntniss  der  relativen 
Atomgewichte  der  wichtigsten  Elemente  zu  verschaffen,  und  in  derselben 
Weise  weitergehend  dann  auch  die  Zahl  der  Atome  in  aus  mehr  als  zwei 
Elementen  bestehenden  Verbindungen  festzusetzen,  um  my  ein  in  sich 
abgeschlossenes  System  der  Atomgewichte  zu  erlangen. 

Allein  dasselbe  war  keineswegs  frei  von  Willkür  aufgestellt ;  deim 
mit  gleichem  Rechte  wie  das  Kohlenoxyd  als  aus  gleicher  Anzahl  Atomen 
Kohlenstoff  und  Suuerstf.iff,  die  Kohlensäure  hingegen  als  aus  der  dop- 
pelten Anzahl  At(nne  Saueretotf  wie  Kohlenstoff  bestehend  angesehen 
wiu"(k\  hätte  Dalton  auch  die  Kohlensäure  als  aus  ebensoviel  Atomen 
Kolilenstiiff  wie  Sauerstoff  uiul  dementsprechend  das  Kohlenoxyd  aus 
der  doppelten  Anzahl  Atome  Kohlenstoff  wie  Sauerstoff  entstanden  sich 
denken  und  demgemäss  die  Wahl  der  Atomgewichte  treffen  können; 
dass  gerade  in  diesem  Falle  seine  Wahl  eine  glückliche  war,  muss  als 
lediglich  zufällig  angesehen  werden.  Es  bedurfte  der  Zuziehung  neuer 
Erfahrimgsthatsachen  und  einer  Deutung  derselben  auf  Grund  eines 
weitereu  Ausbaues  der  Atomhypothese,  um  zu  einer  von  Willkür  freien 
Aufstellung  der  Atomgewichte  zu  gelangen. 

Regel  Tüll  ÄTOgadro.  Eine  solche  Erfahrungsthatsache  wurde  in 
dem  Gay-Lussac''schen  Gesetze  gefunden,  wonach  die  Volumina  der 
Gase,  die  sich  mit  einander  verbinden,  in  einem  einfachen  rationalen 
Verhältniss  stehen,  und  auch  das  Volum  der  entstandenen  Verbindung, 
wenn  selbst  gasfcirmig,  ein  einfaches  rationales  Zahlenverhältniss  zu 
denen  der  Bestandtheile  aufweist.  Die  theoretische  Deutimg  im  Sinne 
der  atorai.sti.schen  Hypothese  erfuhr  dies  Gesetz  durch  die  von  Avo- 
gadro  (1811)  aufgestellte  Hypothese,  wonach  die  verschiedenen,  ein- 
fachen  wie   zusammengesetzten    Gase   in    der   Kauineiiilieit   die   gleiche 

')  Ostwal d's  Klassiker.  Nr.  3.    Leipzig  1889. 


BestitumuDg  des  Atomgewicht«, 


115 


Anzalii  Moleküle  enthalten  (S.  21).  Nachdem  so  durch  die  Messung  der 
Daiupfdiclite  ein  Mittel  gewonueu  war,  um  die  relativen  Molekular- 
gewichte der  Ötotie  zu  enuitteln,  bot  es  keine  Schwierigkeit,  mit  Hin- 
zuziehung des  Prinzipes  der  Einfachheit  zu  einer  eindeutigen  Bestim- 
mung der  Atomgewichte  wenigstens  derjenigen  Elemente  zu  gelangen, 
von  denen  gastornüge  Verbindungen  in  nicJit  zu  geringer  Anzahl  be- 
kannt waren.  Wenn  wirklich  die  Molekille  einer  Verbindung  im  allge- 
nieioen  durch  Zusammentritt  nicht  allzu  vieler  Atome  jedes  einzelnen 
Elementes  entstanden  sind,  so  kann  man  mit  Sicherheit  annehmen,  dass 
unter  einer  gi'össeren  Zahl  von  Verbindungen  eines  Elementes,  deren 
Molekulargewicht  num  aus  der  Danipi'dichte  kenneu  gelernt  hat,  doch* 
auch  solche  vorkommen,  die  in  ihrem  Midekiil  nur  ein  Atom  des  be- 
treffenden Elementes  enthalten.  So  gelangte  man  zu  dem  Schlüsse,  dass 
die  kleinste  Menge  eines  Elementes,  welche  in  dem  Molekül 
einer  Verbindung  angetroffen  wird,  oder  uin  die  sich  zwei  ver- 
schiedene Moleküle  unterscheiden,  seinem  Atomgewicht  ent- 
spricht. Man  erhält  freihch  auf  diesem  Wege  streng  genommen  nur  eine 
obere  Grenze  für  das  Atomgewicht  des  betretfenden  Elementes,  allein  die 
Sicherheit  dafür,  dass  man  in  dem  so  gefundenen  nicht  ein  Multiplura, 
sondeni  den  gesuchten  Werth  selber  besitzt,  wächst  natürlich  ausser- 
ordentlicli  mit  der  Zahl  der  untersuchten  Verbindungen.  So  ergab  sich, 
da«*s  in  einer  g-Molekel  der  zalilreicheu  gasförmigen  Chlorverbindungen 
entweder  mindestens  35,4  g  Chlor,  oder  ein  ganzes  Vielfaches 
davon  enthalten  war,  und  ähnlich  bei  vielen  andern  Elementen. 

Nach  Feststellung  des  relativen  Atomgewichts  lieferte  die  Gas- 
dichtebestinminng  eines  Elementes  die  Anzahl  der  in  seinem  Moleküle 
enthaltenen  Atome;  das  Ergehniss,  diiss  keineswegs  immer,  viidmehr 
nur  in  relativ  wenigen  der  untersuchten  Elemente,  ihis  Molekül  aus  nur 
einem  Atome  besteht,  Atomgewieht  und  Molekulargewicht  somit  identisch 
wird,  konnte  nur  vorübergehende  Bedenken  erregen;  der  weitere  Aus- 
bau der  Valenzlehre  lieferte  ja  alsbald  das  Kesultat ,  dass  gleichartige 
Atome  durch  chemische  Kräfte  ebenso  fest  an  einander  gekettet  werden 
können  wie  verschiedenartige. 

Gesetz  von  Dalong  und  Petit.  Eine  zweite  Erfahrnngsthat- 
sache,  deren  theru'etische  Deutung  allerdings  noch  aussteht,  ist  die  von 
Dulong  und  Petit  (1818)  entdeckte  Beziehung  zwischen  dem  Atom- 
gewichte und  der  spezifischen  Wärme  im  festen  Aggregatznstande  be- 
tijidlicher  Elemente.  Bezeichnet  man  das  Produkt  von  Atomgewicht  und 
spezifischer  Wärme  als  Atom  wärme,  worunter  man  also  diejenige  in 
g-cal.  ausgedrückte  Wärmemenge  zu  verstehen  hat,  welche  mau  einem 
g-Atom  eines  Elementes  zuzuführen  hat,  um  seine  Temperatur  um  1" 
zu  erhöhen,  so  lautet  das  Gesetz  einfach:  die  Atom  wärme  von  im 
festen  Äggregatzustande  befindlichen  Elementen  ist  an- 
nähernd konstant,  und  zwar  beträgt  sie  gegen  0,4.  Das  Gesetz 
ist  nicht  ganz  strenge  und  entfernt  sich  besonders  bei  Elementen 
von  kleinerem  Atomgewicht  als  35  die  Atomwärme  beträchtlich  von 
jenen)  Mittel vverthe.  Bei  den  eklatantesten  Ausnahmen,  Bor  [*2,<J], 
Kohleustotf  [2  bis  2,8,  je  naeh  der  Modifikation],  Silicium  [ca.  4J  hat 
H.  F.  Weber  (1875)  gezeigt,  dass  bei  diesen  Elementen  die  spezifische 
Wärme  mit  der  Temperatur  stark  zunimmt  und  sich  dem  \otv\  VyM\o^%- 


116 


Riget)8cfaaften  der  Moleküle. 


P et  i  fachen  Gesetze  geforderten  Werthe  nähert.  Ein  ziemlich  starkes 
Ansteigen  der  Atomwürnie  mit  der  Temperatur  zeigt  nach  den  Mes- 
sungen von  Nilson  und  Pettersson  (lÖSO)  auch  das  Bt-rvllium,  wel- 
ches gleicht'ulls  eine  Ausnahme  vom  Dulong-Petit'schen  Gesetze  macht 
[Atom wärme  =  1^,71].  Am  genauesten  scheint  sich  das  Gesetz  bei  den 
Metallen  zu  bewiiliren,  wo  es  auch  auf  diejenigen  mit  niedrigem  Atom- 
gewicht, wie  Lithium,  Magnesium,  anwendbar  bleibt;  dass  z.  B.  iu  der 
That  ein  g-Atoni  Lithium  (7,03)  dieselbe  Würniemenge  zur  Temperatur- 
Steigerung  um  1"  (ü,fi  cal.)  wie  1  «f-Atom  Uran  (2;jf')  erfordert,  zeigt 
besonders  eklatant,  dass  man  es  hier  mit  einer  sehr  bemerkenswerthen 
'  Gesetzmässigkeit  zu  thun  hat. 

Hiemach  hat  man  in  der  spezifischen  Wärme  eines  neuen  Elementes 
ein  einfaches  und  )jei  Berücksiclitigung  gewisser  VorsichtsniaassregelD 
auch  hinreichend  sicheres  Mittel  zur  Bestimmung  seines  Atomgewichts; 
zu  beachten  dürt'te  in  erster  Linie  sein,  duss  die  spezifische  Wärme  bei 
verschiedenen  Temperaturen  zu  bestimmen  ist,  um  sich  davon  zu  über- 
zeugen, ob  sie  nicht  etwa  mit  der  Temperatur  zu  sehr  varüit;  dass 
femer  die  Bestimnmng  nicht  dem  Schmelzpunkte  zu  nahe  ausgefiihrt 
werden  und  dass  schliesslich  das  Atomgewicht  des  betreffenden  Ele- 
mentes nicht  zu  klein  sein  darf,  So  lieferte  neuerdings^)  eine  Unter- 
suchung des  von  Winkler  kürzlich  entdeckten  Gennaniums  die  Atom- 
wänne  ca.  5,<>,  was  zu  Gunsten  der  Richtigkeit  des  für  dies  Element 
angenommenen  Atomgewichts  (72, Jl)  spricht. 

Da  übrigens  die  Atomwärme  der  Elemente  in  stan-en  Verbindungen 
ungeändert  bleibt,  wie  im  letzten  Kapitel  dieses  Bnches  näher  besprochen 
werden  wu*d ,  so  kann  niun  nu  Stelle  des  reinen  Elements  aucii  eine 
feste  Verbindung  desselben  auf  ihre  spezifische  Wärme  untersuchen  und 
so  zum  Atomgewichte  jenes  gelangen;  es  würde  dieser  Weg  sogar  der 
einzig  mögliche  sein,  wenn  das  Element  im  starren  Aggregatzustande  der 
Untersuchung  unzugänglich  ist. 

biOmorpltie.  Die  von  Mitscherlich  (1820)  entdeckten  Bezie- 
hungen zwischen  Atomgewicht  und  Isomorphie  bieten  einen  neuen  unab- 
hängigen Weg  zur  Bestimnmng  des  ei-steren,  der  zwar  als  einziger 
unzureichend  gewesen  wäre,  aber  als  accessorisches  Moment  von  grösster 
Wichtigkeit  ist  uml  auch  wieilerholt  mit  praktischem  Erfolge  betreten 
wurde.  Es  sind  eine  grosse  Anzahl  analoger  isomorpher  Verbindungen 
bekannt,  iu  welchen  verschiedene  Elemente  sich  im  Verhältnis»  ilirer 
Atomgewichte  gegenseitig  vertauscht  haben,  und  es  ist  bisher  noch  kein 
unzweifelhaftes  Beispiel  aufgefunden  worden,  wo  eine  solche  Vertretung 
in  mit  den  angenommenen  Atomgewichten  unverträglicher  Weise  erfolgt 
ist.  Ueber  die  Kemizeichen  des  Isomoiphismus  war  liereits  S.  72  die 
Eede^  so  dass  hier  die  Aufzählung  der  isomorphen  Reihen  genügt: 

L  Cl.  Br,  J,  F:  Mn  (in  den  Permanganaten ). 
II.  S,  Se;  Te  (in  den  Telluriden);  Cr,  Mn,  Te  in  den  Säuren  HgRO^; 

endlich  As  und  Sb  in  den  Glänzen  MeH^. 
III.  As,    Sb,  Bi:    Te   (ab   Element);    P,  Vd    (in  Salzen);   N,  P   in 
organischen  Basen. 


')  Nilaon  u,  Tetterssou,  0.  1,  34  (1887). 


Bestiinmung  des  Atomgewichts. 


117 


IV.  K,  Na,  Cs,  Rh,  Li;  TL  A;-. 

V.  Cu,  Ba,  Sr,  Pb;  Fe,  Zn,  Mn,  Mg;  Ni,  Co,  Tu;  Ca,  La,  Di,  Er, 
Y  mit  Ca:  Cu,  Hg  mit  Pl>;  Cd,  Be,  In  mit  Zu;  TI  mit  Vh. 

VI.  AI,  Fe,  Cr,  Mii;  €e,  ü  in  Avu  8es([ui(»xy».len. 

VII.  Cu,  Ag  in  den  Oxvdulverbinilungen ;  Au. 

Vm.  Pt,  Ir,  Pd,  Kh,  liii,  Os;  Au,  Fe,  Ni;  Sn,  Te. 

IX.  C,  Si,  Ti,   Zr.  Th,  Sn;  Fe,  Ti. 

X.  Ta,  Nb. 

XI.  Mo,  W,  Cr. 

Die  zur  gleichen  Gruppe  gehörigen  Elemente  vermögen  sich  also 
in  den  entsprechenden  Verbindimgeu  im  Verhältuiss  ihrer  Atomgewichte 
zu  ersetzen,  ohne  dass  damit  eine  Aenderung  der  Krystallform  verbunden 
ist;  bei  den  durch  ein  Seniikokm  getrennten  Elementen  tiudet  nur  theil- 
weise  Isomorphie  statt.  Uebrigens  können  aueli  Radikale  mit  EU-menten 
isomorpli  sein,  wie  z.  ß.  die  Ammoniuniverbindungen  mit  den  korre- 
spondirenden  Kaliumverbimlungen  gleiehe  Krystallform  besitzen;  es  ver- 
dient hervorgehoben  zu  werden,  dass  die  chemische  Gleichwerthigkeit 
von  Atomen  und  Radikalen  auch  hierauf  sich  erstreckt. 

Pestsetzung  des  Atomgewii'hts  der  einzelnen  Elemente.    Im 

Folgenden  befinden  sieh  die  einzelnen  Ehunente  nebst  den  (abgerundeten) 
Atomgewichten  und  der  Angsilje  der  wichtigsten  Gründe  iiufgettlhrt, 
welche  für  die  Zuerkermmig  de^  betreifenden  Atomgewichts  iin]  .speziellen 
Falle  sprechen  \).  Die  Beziehungen  der  Atomgew^iehte  zum  periodischen 
Gesetz,  welche  sogleich  besprochen  werden  sollen  und  in  allen  Fällen 
ein  weiteres  bestätigendes  Moment  iiir  die  richtige  Wahl  der  Atom- 
gewichte liefern,  sind  nur  dort  besonders  hervorgehoben,  wo  sie  aus- 
schlaggebend sind. 

Wasserstoff,  H=  1,  dient  als  Ausgangspunkt. 

Sauerstoff,  O  ::==  lt>,  und  Stickstoff  N  =  14,  folgt  aus  dem 
Verhältnisse  der  Gasdichten  zum  Wasserstofl',  wenn  wir,  wofür  viele 
Gründe  sprechen  (z.  R.  S.  32),  die  Moleküle  dieser  Elemente  als  zwei- 
atomig annehmen.  Ausserdem  hat  die  Molekulargewicht.sbestinmmng 
zahlreicher  Verbindungen  dieser  Elemente  niemals  weniger  als  1(3  g  Ö 
oder  14  g  N  in  einer  g-Molekel  ergeben. 

Kohlenstoff,  C==12,  als  Minimalwerth ,  mit  welchem  dieses 
Element  in  dem  Molekül  der  unzähligen  untersuchten  C-Verbindungen 
vorhanden  ist.  Die  spezifische  Wärme  macht  wenigstens  bei  hoher 
Temperatur  die  gleiche  Zahl  wahi'scheinhch. 

Chlor,  Cl=-35,4,  Brom,  Br  =  80,  .Jod,  J  =  127,  folgt  aus 
der  Dampfdichte  der  fi-eien  Elemente,  wenn  wir  diese  als  zweiatomig 
annehmen,  und  entspricht  dem  Minimal werthe,  mit  welchem  sie  in  die 
Moleküle  der  vielen  gii.sförmig  untersuchten  Haloidverbindungen  eingehen, 
sowie  Lhi'er  Atomwärme  in  festen  Verbindungen,  Unter  einander  sind  die 
Elemente  in  diesen  Verhältnissen  isomorph, 

Fluor,  F  =  li^O,  folgt  aus  der  Analogie  zu  den  Haloiden  und 
aus  seiner  Stellung  im  periodischen  System. 

Schwefel,  S  =  32,   folgt   aus  der  spezifischen  Wärme,  aus  der 


Vergl.  W.  Ostwald,  Grumirisg  der  allg.  Chemie.    Lei^iig  \%%^. 'ä.VfeV 


118 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


bei  hoher  Temperatur  auf  Sg  stinmitnden  Danipfdichte  des  Elementes 
sowie  aus  derjenigen  vieler  Verbindungen. 

Selen,  Se  =  7*?,  und  Tellur,  Te  ==  125,  ist  isoinorph  und  analüg 
dem  SchwetVl. 

Phosphor,  T*  =  ;n,  aus  der  spezifischen  Wäiine  des  Elementess 
und  der  Gasdichte  des  Phospliorwasserstoffs. 

Arsen,  As  ^  7r>,  au.s  der  spezifi.schen  Wärme,  der  Gasdichte  des 
Trichlorids  und  dem  Isomorphismus  mit  Phosphor. 

Silicium.  Si::=2B,3;  die  spezifisclie  Wärme  gibt  nur  unsichere 
Auskunft.  Die  Dampfdichte  de.s  Tetrachlorids  und  der  Isonjoi-phismus 
mit  Titan  und  Zirkonium  beseitigen  jeden  Zweifel. 

Bor,  B  ^  11,  aus  der  Danipfilichte  flüchtiger  Verbindungen. 

Lithium,  Li  =  7,  Natrium,  Na  ^  23,  und  Kalium,  K  =  3f>, 
aus  der  spezifisehen  Wärme;  die  Dumpfdichte  der  beiden  letzteren  zeigt, 
dass  ihre  M«)leküle  einatomig  sind. 

Rubidium,  Rh  ^  85,8,  und  CäsiunL,  Cs^l33,  aus  dem  Iso- 
morphismus mit  Kalium. 

Beryllium,  Be  =  9,1.  Nachdem  man  über  das  Atomgewicht 
dieses  Elementes  längere  Zeit  unsicher  gewesen  war.  entschied  seine 
Stellung  im  periodischen  System  der  Elemente  und  die  Danipfdichte 
seiner  Chlorverbindung  flSr  iibige  Zahl. 

Magnesium,  Mg  ^  24,3,  und  Calcium,  Ca  =  40,  ans  der 
spezifischen   Wärme. 

Strontium.  Sr  =  87,3,  und  Baryum,  Ba  =  137,  ist  isoinorph 
mit  Calcium  und  Blei. 

Aluminium,  AI  =  27,  aus  der  spezifischen  W'ärme  und  der 
Dampfdiehte  des  Chhirids. 

Gullium,  Ga  =  ÜtM»,  fius  der  Dam])fdichte  .seiner  Verbindungen, 
der  spezifischen  Wanne  und  dein  Isomorphisnms  nn*t  Aluminium. 

Scaudium,   Sc  =  44 ,    aus    dem  Isomorphismus    mit  Aluminium. 

Cer,  Ce  140,  Lanthan.  La  =  138,5  und  Didym,  Di  ^  14U  (?), 
aus  der  spezifischen  Wärme. 

Yttrium,  Ytterbium  und  die  andern  Erdmetalle  aus  der  Ana- 
logie bezw,  lsnmori>hismus  mit  Ce  u.  s,  w. 

Eisen,  Fe  =  5r},U,  aus  der  Dampfdiehte  der  Chlorverbindungen, 
der  spezifischen  W^ärme  und  dem  Isomorjihismus  mit  Calcium. 

Kobalt,  Co  =  5(*  und  Nickel,  Ni  ^  5^*,  aus  der  spezifischen 
W^änno  und  dem  Isomorphismus  mit  Eisen. 

Zink,  Zn  =  ()5,1,  aus  der  spezifischen  Wärme,  dem  Isomorphis- 
nms mit  Magnesium  und  der  Dampfdichte  des  Metalls  wie  der  Cldor- 
verbiiidung. 

Cadmium,  Cd  =  112,  aus  der  spezifischen  Wärme  und  Dampf- 
dichte. 

Kupfer,  Cu  =  tJ3,2,  aus  der  spezifischen  Wanne  und  dem  Iso- 
moiphismus  mit  Eisen  u.  s.  w. 

Silber,  Ag  ^  108,  aus  der  spezifischen  Wärme,  der  Dampf- 
dichte seines  Chlorids  und  dem  Isomoi-phismus  mit  Natrium. 

Quecksilber,  Hg  =  2*1<>,  aus  der  spezifischen  W'ärme  lies  festen 
Metalls,  der  Dichte  und  Schallgeschwindigkeit  des  gasfiJrmigen  Ele- 
mentes, woraus  sich  seine  Moleküle  einatomig  ergeben,  und  der  Dampf- 
dichte seiner  Halogenverhindungen. 


I 


119 

Blei,  Pb  ^  207,  aus  der  spezifischen  Wärme  und  Danipfdichte 
des  Chlorids.     Isomorph  mit  Calcium  u,  s.  w. 

Thallium,  Tl  =  204,  aus  der  spezifischen  Wanne,  dem  Iso- 
morphismus mit  Kalium  sowie  der  Dampfdichte  seines  Chlortlrs. 

Titan,  Tl  =  48,1 ,  aus  der  DariipfdiL-hte  des  Chlorids  und  dem 
^Isomorphismus  mit  Siücium  und  Zinn. 

Zirkonium,  Zr  =  90.4,  aus  der  Dampfdichte  des  Clilorids  und 
dem  Isomorphismus  mit  Silicium,  Titan  und  Zinn. 

Ziun^  Sn  =  118.  aus  der  spezifischen  Wärme,  der  Dampf  dichte 
des  Chlorids  und  dem  Isomorphismus  mit  Süicium,  Titan  und  Zirkonium, 

Thorium,  Th  =  232,  aus  der  spezifischen  WäjTne  und  dem 
Isomorphismus  mit  Zirkonium. 

Vanadium,  Yd  =  51,1,  aus  der  Dampfdicbte  des  Chlorids  und 
_  Oxycblorids,  dem  Isomorphismus  mit  Phosphor  und  Arsen. 

Niobium,  Nb  ^  94,  aus  der  DampWichte  von  Cldoriden  und 
Oxychlorideu. 

Tantal,  Ta  =  182,  aus  der  Dampf  dichte  flüchtiger  Chlorverbin- 
dungen, 

Antimon,  vSb  =  120,  aus  der  spezifischen  Wärme,  der  Dampf- 
dichte des  Chlorids  u.  8.  w.  und  der  Analogie  mit  Arsen. 

Wismuth,  Bi  =  207,  aus  der  spezifischen  Wärme,  der  Dumpf- 
dichte der  Chlorverbindung"  und  der  Analogie  mit  Arsen  und  Antimon. 

Chrom,  Cr  ==  52,4,  aus  der  spezitisehen  Wämie,  der  Dampf- 
dichte flüchtiger  Verbindungen  und  dem  Isomoi-phismus  mit  Eisen  mid 
Schwefel, 

Molybdän,  Mo  =  96,  aus  der  Dampf  dichte  flüchtiger  Verbin- 
dungen und  dem  Isomorphismus  mit  Chrom, 

Wolfram,  W  =  184,  ans  der  spezifischen  Wärme,  der  Dantpf- 
dichte  der  Cldon-erbindungen  und  der  Analogie  mit  Chrom  und  Mo- 
lybdän. 

Oold,  Au  =  197,  Platin,  Pt  =  1%,  Iridium,  Ir  =  193,  Os- 
mium. Os=192,  Palladium,  Pd  =  106,  Rhodium,  Rh  =  104, 
Ruthenium,  Ru  =  104,  aus  der  spezifischen  Wärme, 

Es  sei  sclüiesslich  noch  horvorgehoben ,  dass  die  vielen  neuer- 
dings ausgeführten  Bestimnmngen  von  Molekulargewichten  gelöster 
Stoffe  niemals  zu  Ergebnissen  gefiihrt  haben,  welche  mit  den  obigen 
Atomgewichten  in  Widerspruch  sich  befinden;  dass  man  ferner  zwar 
häutig  bei  mehratomigen  Gasen  Dissociation  in  einfachere  Moleküle 
oder  in  die  Atome  hat  konstatiren  können,  niemals  aber  bei  im  Sinne 
der  obigen  Zahlen  einatomigen  Gasen,  imd  dass  schliesslich  noch  viele 
bestätigende  Beziehungen,  deren  Aufführung  hier  nicht  erfolgen  kann, 
der  Walil  der  obigen  Atomgewichte  günstig  sind. 


Das  periodLsehe  System  der  Elemente  0-    2u   den    oben  er- 
wähnten Thatsachen,    die   uns   bereits   nut   grossem  Vertrauen   ku   der 
■gegenwärtig    angenonvmenen  Atomgewichtstabelle   zu   erfüllen  geeignet 
aind.  kommt  als  weitere  mächtige  Stütze  das  sogen,   ^natürliche"   oder 


')  Bei   Abfaaaung   dieses  Abaciinitts   wurde   Lothar  Meyer,    ^Grundzüge 
der  theoretischen  Chemie"»  Leipzig  1890„  benutzt. 


Siginicnäf 


, periodische  System**  der  Elemente  hinieu,  welches  gewisse  sclioii  längst 
vermuthete  Bezieiimigeji  zwischen  dtm  Atomgewichte  und  den  Eigen- 
schaften der  Stoffe  zu  einem  wolil  abgerundeten  Bilde  vereinigt  und  in 
vielen  Funkten  erweitert.  Der  Umstand  allein,  dass  hei  einer  durch- 
greifenden Aenderung  der  Atomgewichtszahlen  die  Mehrzahl  dieser 
Regelmässigkeiten  zum  Verschwinden  gebracht  würde,  fässt  einen  der- 
artigen Versuch  auf  absehbiire  Zeit  ak  aussichtslos  erscheinen. 

Bereits  1829  machte  Doebereirier  darauf  aufmerksam,  dass  sich 
Triaden  von  Elementen  angeben  lassen,  die  in  ihrem  chemischen  und 
physikalischen  Verhalten  gi'osse  Analogie  und  dabei  in  ihren  Atom- 
gewicliten  gewisse  Regelmässigkeiten  aufweisen.     So  repräsentiren 

Diff. 

Lithium =    7.1*1      15  99 

Natrium =  23.00        '  ■" 

Kalium =  :il>,<>3      ^^^^^ 

Calcium =    30,9      47  4 

Strontium =    87,:^ 

Baryum =  136,9      ■*'*'^ 

Schwefel =    31,98   4^3  gy 

Selen =     78,87    ^  /,  , 

TeUur =  125,0     4b,13 

Chlor =     35.37    44  gy 

Brom =    79,7r>      /'_ 

Jod =  126,53   ^^^7/ 

Reihen  je  dreier  einander  älmlicher  Elemente,  deren  Atomgew^ichte  ziem- 
lich konstaute  Differenzen    aufweisen;    andererseits   findet   man  iu 

Eisen =    55,88 

Kobalt =    58,6 

Nickel =    58,6 

Ruthenium •  ^  103,5 

Rhodium -  =  l'H.l 

Palladium =  106,3 

Osmium =  191 

Iridium =  192,5 

Platin =  194,3 

Triaden  analoger  Elemente  von  nur  wenig  verschiedenen  Atom- 
gewichten. 

An  Versuchen,  in  die  vorliegenden  Gesetzmässigkeiten  tiefer  ein- 
zudringen, hat  es  in  der  Folge  nicht  gefehlt;  allein  eine  umfassende 
Verallgemeinerung  und  konsequente  Ausnutzung  derselben  bis  zu  einer 
einheitlichen  Klassifikation  der  Elemente  findet  sich  erst  in  den  Arbeiten 
von  Meudelejeff  und  von  Lothar  Meyer  (1869),  die  auf  nur  wenig 
verschiedene  Weise  zu  dem  gleichen  Endergebniss  gelaugten,  dass  die 
Eigenschaften  der  chemischen  Elemente  periodische  Funk- 
tionen ihres  Atomgewichtes  sind.  Aus  nebenstehender  Anordnung 
wird    dies  im  Einzelnen  ersichthch: 


Bestimmting  des  Atomgewichts. 


121 


ffl 


..4«0 

»-H 

eo 

»-H 

1-^ 

> 

«1 

SS 

»o 

o2 

i> 

OQo» 

^§5 

1 

^H 

r    ^. 

-« 

ÖOO 

!>■ 

> 

'^^^ 

o- 

1 

1 

^H 

S 

s 

flj  00 
CO«? 

rH 

1 

> 

1-H 

1« 

o  o 

1 

1-H 

O 

S5 

00  O» 

o"^« 

CO 

o 

1-H 

^s 

«2 

1-H 

n 

o 

> 

S2h  i^ 

l-H 

^S 

5z  CO 

1 

h2 

1 

aj  CO 

c°°- 

jP 

'^ 

t» 

w» 

pH 

o 

> 

CS 

CO  od 

.-.  o 

t-l 

<N 

(M 

a 

1 

1—4 

^'^^ 

-.s 

CD 

•^   1-H 

t-l 

E^ 

1— 1 

«o 

<ic-^ 

CO  CO 

1-4 

Ol 

■^ 

^S8 

c3 

00 
CO 

1-H 

v-4 

1 

o 

Tl"^- 

bc,«i 

es;  lo 

ü- 

K 

„^ 

4^o 

t»n 

caoi 

1-H 

t-H 

«o? 

SS 

Oos 

CO 

00 

cd 

i 

! 

t— 1 

1-H 

•^5 

00 

üco 

03  «c 

00 

5- 

c3 

CO 

1 

3 

-»3 

«3» 

1 

122 


Eigenschatten  de^BoIelcflJer 


In  den  beiden  ersten  Perioden  (Hdrizantalreilien)  finden  sich  nur 
je  sieben  Elemente,  von  denen  die  beiden  unter  einander  stehenden  sehr 
ähnlich  sind.  Bei  den  folj^endeu  vier  Reihen  besitzen  zwar  auch  die 
direkt  unter  einander  befiudhchen  Elemente  einige  Aehidichkeit;  aber 
ins  Auge  fallend  wird  dieselbe  erst,  wenn  man  beim  Vergleiche  eine 
Überspringt,  also  z.  B.  das  K  mit  dem  Rh,  da«  Cu  mit  dem  Ag,  das 
Zn  mit  dem  Cd,  Br  mit  dem  J  u,  s.  w.  in  Parallele  stellt.  Die  sie- 
bente und  achte  Reihe  ist  recht  lilckeidmft :  vielleicht,  daas  an  Ce  sich 
die  noch  wenig  untei"suchten  Erdmetalle  auschliessen  werden.  Die  Ele- 
mente der  neunten  Reihe  nahem  sich,  soweit  sie  bekannt  sind,  gut 
den  entsprechenden  der  siebenten  an. 

Eine  eigenthiloiliche  Stellung  nehmen  die  Elemente  der  achten 
Kolumne  ein,  welche  von  den  Gruppen  de^  Eisens  und  des  Platins 
ausgefiillt  ist;  die  Atomgewichte  je  dreier  Elemente  stehen  sich  unter 
einander  näher,  als  die  der  vorhergehenden  Horizoutalkolunmen,  und  das- 
selbe lässt  sich  von  ihren  Eigenschaften  sagen;  die  drei  Triaden  spielen 
also  gleichsam  die  Rolle,  die  sonst  je  einem  Elemente  zukommt,  aber 
gleichzeitig  die  Holle  von  Elementen,  die  in  das  übrige  Schema  nicht 
recht  hineinpassen  wollen. 

Sehr  deutlich  gi'langt,  wie  besonders  Mendelejeff  hervorhob,  bei 
obiger  Anordnung  der  Elemente  die  Beziehung  zwischen  dem  chemischen 
Werthe  (gegenül)t'r  dem  Sauerstoü")  und  dem  Atxtnigewichte  zum  Aus- 
druck, wie  man  sofort  sieht,  wenn  man  in  obige  Tabelle  anstatt  der 
Elemente  ihre  Oxvde  einfuhrt; 


1 

U 

in 

rv 

V 

TI 

VII 

VIII 

LiVjO 

Be-iO-i 

B-Pa 

c,o, 

N2O5 

— 

— 

— 

Na^O 

Mg.Pa 

AI2O3 

Si.p4 

PPs 

&2O6 

C1,0; 

— 

K2O 

Ca-^O-i 

S02O3 

Ti,04 

V-P5 

Cr.jO« 

Mn^O; 

— 

CU2O 

Zu-iOi 

Oa^Og 

Ge-iOi 

A8.2O5 

Se^Og 

Br-^O: 

— 

Bb^O 

Sr^O'^ 

Y,03 

Zr.i04 

Nl)205 

Mo-iOß 

— 

Ru-Pm 

Ag,0 

CdjOa 

Id<P3 

SnjOj 

SbjO^ 

Te^Oft 

.1,0, 

— 

C82O 

Ba^O-2 

La.,03 

Ce^O^ 

Ta^iOj 

WjOfi 

— 

Oa^Og 

Aa^O 

HgiOi 

T1203 

PbjOj 

BijOä 

UA 

Allein  der  Betrachtung  dieser  Regehiiässigkeit  nmss  sofort  die 
Warnung  folgen ,  sich  nicht  von  ihr  zu  sehr  blenden  zu  lassen ;  denn, 
wie  bekannt,  hilden  sehr  viele  Elemente  mehrere  Oxyde,  aus  denen 
das  passende  herausgesucht  und  in  obige  Tabelle  übertragen  ist,  und 
andererseits  sind  einige  unbequeme  Elemente  in  die  Tabelle  überhaupt 
gar  nicht  aufgenommen  worden. 

Auch  einige  physikalische  Eigenschaften  stehen  in  einer 
mehr  oder  weniger  deutlichen  Beziehung  zu  ihrem  Atomgewichte,  Eine 
oberflächliche  Betrachtung  lehrt  bereits,  dass  die  metallischen  Elemente 
(mit    Ausnahme    der    letzten    Reihen)    nur    m    den    äusseren   Vertikal- 


Bestimmimg  des  Atomgewichts.  ]^ 

kolumneu  versammelt  snid,  und  dass  in  dem  mittleren  die  Metalloide 
vorherrschen.  Deutlich  sind  auch  die  Beziehungen  zum  Atonivolunien, 
d.  h.  dem  Vohinieu  in  Kubikcentimeter,  weiches  von  eineiti  if-Atom 
eingenommen  wird  (L.  Meyer,  187i>)  und  zum  Schmelzpunkte  (Car- 
nelley,  1873),  die  aus  folgenden  Tabellen  heivorgebt: 


Atomvülumina  der  Elemente  im  festen  Zustande. 


1 

11 

in 

IV 

V 

VI 

VII 

Till 

Li 

12,9 

Be 
4.9 

B 

4.0 

c 

3,6 

N 
5? 

0 

8? 

F 
13? 

Na 
23.7 

Mg 
13,9 

AI 
10.G 

Si 
11.4 

P 
13,5 

S 
15,7 

Cl 
.25,6 

K 
45.4 

Ca 
25.4 

Sc 
17? 

Ti 
13? 

Y 

9.3 

Cr 

7,7 

Mn 

6,9 

7,2 

Co 
6,9 

Ni 
6,7 

Cu 
7,1 

Zn 

9.1 

Ga 
11,7 

Ge 
13,2 

As 
13,2 

Se 
17.1 

Br 

26,9 

Rb 
56.1 

Sr 
34,9 

y 

25? 

Zr 
21.7 

Nb 
13,0 

Mo 
U.I 

— 

Ru 

8,4 

Rh 

8,6 

Pd 
9.2 

Ag 

10.2 

Cd 

12,9 

In 

15.3 

So 

16,8 

Sb     1 
17,9 

Te 
20,2 

.T 
25,6 

r70.6 

Ba 

36,5 

La 
22,5 

Ce 
21,0 

— 

— 

— 

r 

— 

— 

1*3,9 

W 
9.6 

— 

8.5 

Ir 
8.6 

Pt 
9,1 

10.1 

Hg 
14,1 

Tl 
17.2 

Pb 

18.1 

Bi 
21,1 

— 

— 

l 



Th 
20,9 

— 

U 

12,6 

— 

Eine  periodi.sche  Veränderung  de.s  Atonivolumens  ist  unverkenn- 
bar; das  Maximum  desselben  liegt  bei  den  Alkalimetallen  und  dos 
Minimum  bei  C,  AI.  Ni.  Ru.  D.s. 


lle. 


Schmelzpunkte  der  Elemente  in  absoluter  Zählung  (von  —  273"  an). 

n.  g.  bedeutet:  nicht  gesfhmolzen ;  s.  h.i  sehr  hoch;  s.u.:  sehr  niedrig;  üb.:  über; 
u. :  unter;   h.a.:  höher  aJs;   n.  a. :  niedriger   als;   femer   beim  Phosphor  r. :  roth, 

f.:  farblo?. 


I 

II 

!1I 

IV 

V 

Yl 

VII   1 

VIII 

H 
70? 

Li 

im 

Be 
Ob. 1270 

B 

s.h. 

C 
n.g. 

N 

s.  n. 

0       1 

F 
9.  n.? 

Na 
36y 

Mg 
102;i 

AI 
1125 

, 

Si 
s.h. 

P 

r.  528 
f.  317 

388 

Cl 
198 

K 

335 

Ca 

h.  a.  Sr 

Sc 

n.g. 

V 

n.  g. 

Cr 
üb. 2230 

2170 

Fe  Co  Ni 
2080  2070  1870 

13SQ 

Zd 

676 

Ga 

803 

— 

As 
üb.  773 

Se 
490 

Br 
2a«J 

Rb 

an 

Sr 
h.  11.  Ell 

Y 
? 

h.  a.  Si 

Nil 
n.  g. 

Mo 

8.  h. 

- 

Ka  Rh  PI 
2070  2270  1775 

Ag 
1230 

Cd 

593 

In 
449 

Sn 

503 

Sb 
710 

Te 
725 

J 
387 

? 

746 

La 
üb.  710  i 

Ce 

1.1273 

— 

- 

— 

- 

—      —       - 

— 

— 

— 

— 

Ta 
n.  g. 

s.h. 

— 

Oa  Ir  Pt 
2770  2223  2050 

Au 
1310 

Hg 

233 

Tl 
563 

Pb 
Ö05 

ai 

538 

— 

— 

" 

" 

' 

Th 
? 

" 

u 

8,  h. 

' 

Trägt  oian  sich  die  Atomgewichte  als  Abscissen  iiiid  div  Schmelz- 
punkte als  Koordinaten  graphisch  auf,  so  werden  die  vorhandenen 
Regebnüssigkeiteii  uoch  deutlicher  und  man  erhält  eine  wellenlormige 
Kurve,  deren  Maxima  von  den  Elementen  der  vierten  und  iilnfteu 
Vertikalreihü  gebildet  werden.  Die  Kurve  der  Atomvolumina  zeigt 
einen  ähnlichen  Verlauf,  und  der  Vergleich  beider  Kurven  ergibt,  dass 
alle  gasförmigen  oder  leicht  schmelzbaren,  unter  Rothgluth 
flüssigen  Elemente  auf  den  aufsteigenden  Aesten  und  in  den 
Maximalpunkten  der  Volumkurve  sich  befinden;  alle  streng- 
flüssigen  oder  für  unsere  Mittel  unschmelzbaren  Elemente 
liegen  auf  den  absteigenden  Aesten  und  in  den  Mininialpuuk- 
ken  derselben.     Beim  Vergleich  der  in  einer  Vertikalreihe  stehenden 


BesÜmtnung  des  Atomgewtclits. 


125 


eine  natürliche  Familie  bildenden  Elemente  ergibt  sich,  doas  in  den 
meisten  dieser  Gruppen  mit  wachsendem  Atomgewicht  der  Schmelz- 
punkt zunimmt:  doch  zeigen  die  Alkalimetalle  Li,  Na,  K.  Rh,  ferner 
die  Gruppe  der  Schwermetalle  Zn,  Cd,  Hg,  wahrscheinlich  auch  die 
der  alkalischen  Erdmetalte  Be,  Mg,  Ca,  Sr,  Ba  das  entgegengesetzte  Ver- 
halten, wie  überhaupt  fast  alle  auf  dem  periodischen  System  fusseude 
Gesetzmässigkeiten  immer  nur  im  Grossen  und  Ganzen  Gültigkeit  be- 
sitzen. 

Anzeichen  ähnlicher  Regelmässigkeiten  Enden  sich  nach  Car- 
nelley  auch  für  die  Schmelzpunkte  gleichnamiger  Verbindungen  der 
Elemente,  besonders  bei  den  Chloriden.  Bromiden  und  Jodiden,  vor. 

Von  weiteren  physikalischen  Eigenschaften,  die  mehr  oder  weniger 
deutlich  ausgesprochen  periodischen  ('harakters  sind,  sei  erwähnt  die 
Dehnbarkeit,  Krystallform,  Wärmeausdehnung,  Leitfähig- 
keit der  Metalle  für  Wärme  und  Elektrizität,  die  magnetischen  und 
diamagnetischen  Eigenschaften,  Kefraktionsäqiiivalent  der 
Elemente^),  Lichtemission  ^),  innere  Reibung  der  Salze  in  wässe- 
riger Lösung'')  u.  s.  w.  In  den  meisten  dieser  FäUe  gestattet  aller- 
dings der  Mangel  au  ausreichendem  Beobachtungsmateriul  keinen  sicheren 
Ueberlilick  über  die  Ällgemeingültigkeit  der  aufgestellten  Beziehungen. 

Wenn  also  auch  die  bisher  erkannten  Gesetzmässigkeiten  im  Ein- 
zelnen noch  vielfach  einer  völlig  überzeugenden,  ausnahmslosen  Gültig- 
keit entbehren,  so  stellen  sie  in  Uirer  Gesammtheit  doch  einen  neuen 
^^gewichtigen  Beweis  für  die  glückliche  W^ihl  der  ihnen  zu  Gnmde  be- 
enden Atomgewichte  dar  und  bilden  bei  der  Erforschung  neuer  oder 
wenig  bekannter  Elemente  einen  wichtigen  Fingenteig.  Einerseits 
karm  Tuan  aus  den  Analogieen,  welche  ein  wenig  bekanntes  Element 
zu  andern  besser  erforschten  zeigt,  mit  grosser  Sicherheit  den  Platz, 
welchen  dasselbe  im  natürlichen  Systeme  einnimmt,  und  somit  sein  Atom- 
gewicht ermitteln.  So  schwankte  man  beim  Beryllium  längere  Zeit,  ob 
Bein  Atomgewicht  9.08  ^=  2  >.:  4,54  oder  Li,(J2  ==  8  X  4,54  zu  setzen 
ei;  nur  d^r  erstere  W^ert  ordnete  dies  Element  zwanglos  in  das  perio- 
dische System  ein  und  in  der  That  wurde  er,  nachdem  Nilson  und 
Pettersson  die  Dampfdichte  des  Chlorberylliums  bestinmit  hatten,  als 
der  einzig  raöghche  erkannt.  Anderseits  fordern  gewisse  unzweifelhafte 
Lücken,  von  denen  einige  durch  die  nach  Aufstellung  des  periodischen 
iSystems  eH'olgte  Entdeckung  des  Scandiums,  Galliums  und  Germaniums 
bereits  ganz  im  Sinne  des  periodischen  Gesetzes  ausgelilllt  sind,  zum 
weiteren  Suchen  nach  neuen  Elementen  auf;  dass  man  das  ungefähre 
chemische  Verhalten  noch  zu  entdeckender  Elemente,  sowie  einige  ihrer 
physikahschen  Eigenschaften  durch  eine  Art  von  Interpolation  im  Voraus 
bestimmen  kann,  wie  das  von  Mendelejeff  bei  den  soeben  angeliihrten 
Elementen  mit  Erfidg  geschehen  ist,  muss  als  ein  zweiter  praktischer 
Erfolg  der  ja  auch  vom  rein  theoretischen  Standpunkte  aus  so  überaus 
beachtenswerten  Beziehung  zwischen  den  Atonigewichten  der  Grund- 
stoffe und  ihren  Eigenschaften  angesehen  werden. 


•)  Vergl.  darüber  Lotbar  Meyer.  Mod.  Theorie«.  1883.  144  ft". 
*)  Lecoq  de  BoistvaudraUjC.  r.  8ß.  1)43 ;  vergl.  auch  Vogel,  Spectral- 
analvti*.  Berlin  1889.  iJ29  ff. 

')  J,  Wagner,  0.  5.  49  (1890). 


126 


Eigenschaften  der  Molekflle. 


II.   KapitrI. 

Bestimmung  des  Molekulargewichts. 

Moleknlargewii'fit  gasformiger  Stoffe.  Bis  vor  Kurzem  wareu 
es  allein  die  Gase,  deren  Molekulargewicht  nmn  direkt  bestinunen  konnte, 
und  erst  in  neuester  Zeit  sind  wir  in  die  Mögliclikeit  versetzt  worden, 
die  gleiche  Grösse  auch  filr  in  verdünnter  Lösung  betindliche  Stoffe 
zn  ermitteln.  Die  theoretischen  Erwäy^ungen,  welche  den  Methoden  zu 
Grunde  liegen,  wurden  bei  Besprechung  der  Theorie  des  gastonnigen 
Aggregatzuataudes  und  der  Lösungen  bereits  im  vorangehenden  Buche 
ausfiihrHch  erörtert;  in  diesem  Kapitel  wird  demgemäss  der  Schwerpunkt 
auf  die  experimentelle  Ausführung  jener  Methoden  zu  legen  sein. 

Da  nach  Avogadro's  Kegel  bet  gleichen  Temperatur-  und  Druck- 
verhältniHsen  die  verschiedenen  Gase  im  Liter  die  gleiche  Anzahl  Mole- 
klÜe  enthalten,  so  verhalten  sich  die  Dichten  zweier  Gase  wie  ihre 
Molekulargewichte.  Man  pflegt  die  Dichte  D  eines  Gases  auf  atmo- 
sphärische Luft  von  gleicher  Temperatur  und  gleichem  Di-uck  zu  be- 
ziehen: da  nun  Luft  14,44  mal  .so  schwer  ist  als  Wus.serstoff  und 
die  Molekel  dieses  Gases  aus  zwei  Atomen,  deren  Masse  als  Einheit 
dt's  Molekulargewichts  gewählt  worden  ist,  besteht,  so  dass  sein 
Molekulargewicht  =  2  zu  setzen  ist,  so  ergibt  sich  dasjenige  eines 
Gast'S  von  der  Dichte  D: 

M  =  28,88  X  D. 

Die  tiblichen  Methoden  der  Gasdichtebestimmung  laufen  nun  fast 
sämnitHch  darauf  hinaus,  dass  nmn  bei  bekannter  Temperatur  und  Druck 
die  ein  gemessenes  Votum  erfüllende  Masse  eines  Gases,  oder  das  von 
einer  gewogenen  Menge  verdampfter  Substanz,  erfttlUe  Vcdum  oder  schliess- 
lich bei  gegebener  Temperatur  die  durch  Yerdampfung  einer  bekannten 
Substnnzmenge  in  einem  gemessenen  Volum  eraeugte  Üruckzunahme 
ennittelt.  Uebrigen.s  bringt  es  die  Praxis  des  Laboratoriiuns  mit  sich, 
dass  man  die  Brauchbarkeit  einer  Methode  der  Dampfdichtebe.stimnmng 
nicht  so  sehr  nach  dem  mit  ihr  zu  erreichenden  Grad  von  Genauigkeit 
als  vielmehr  nach  Einfachlieit  und  Sicherheit  der  Ausführung  bemisst; 
denn  wenn  durch  die  Elenienturanalyse  eines  Stoffes  seine  Zusammen- 
setzung gegeben  ist,  genügt  meistens  eine  Genauigkeit  der  Dampfdichte- 
feestimmung bis  auf  einige  Prozente,  um  unter  den  möghchen,  unter 
sich  mei.st  beträchtlich  verschiedenen  Molekulargewichten,  die  überhaupt 
in  Frage  kommen,  das  richtige  auszuwählen. 

Regnaalt'.H  Methode.  Zur  Dichtebeatinimung  eines  unter  den  ge- 
wöhnlichen Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes  bereits  gas- 
förmigen Stoffes  bediente  sich  Reguault  zweier  gläserner  Ballons  von 
nahe  gleicher  Grösse,  tUe  an  (he  beiden  Arme  einer  empfindlichen  Waage 
gehängt  wurden.  l*er  eine  der  beiden  Ballons  wurde  einmal  ausge- 
ptinipt,  sodann  mit  dem  zu  untersuchenden  Gase  von  bekatmtem  Druck 
gefüllt  gewogen:  der  zweite  Ballon  diente  nur  dazu,  um  die  hier  sehr 
beträchtliche  Korrektion    wegen    des  Auftriebes   der  Luft   zu    unjgehen. 


Bestimmung  des  Molekulargewichts. 


127 


Bekanntlich   gelang  es   Regnault   auf  diesem  Wege,    die   Dichte  der 

permanenten  Gase  mit  wHnschenswerther  Oennuigkeit  zu  bestimmen. 
Zum  Gebranch  im  Liibonitnrinm  kommen  jedoch  tii.st  nur  die  tilr  unter 
gewöhnlichen  Uni-stünden  tiüssigen  oder  testen  Stoffe  ausgearbeiteten 
Methoden  in  Betracht.     An  die  obige  erinnert  am  meisten 

Dumas^  Methode  (1827).  Ein  leichter  Glashallon  von  etwa  0,25  I 
Inhalt,  der  in  eint-  lange  dünne  Spitze  ausgezogen  und  gewogen  ist,  wird 
durch  Aufsaugen  nach  vorhergegangener  Erwärmung  mit  einigen  Gramm 
der  flüssigen  Substanz  beschickt  und  hierauf  in  ein  Heizbad  vtm  kon- 
stanter und  gemessener  Temperatur  gebracht,  welche  letztere  über  dem 
Siedepunkte  der  zu  vergasenden  Substanz  liegen  muss.  Nachdem  gerade 
der  Iiihidt  vollütäudig  verdampft  ist,  sehmikt  man  ndttelst  einer  Stich- 
flamme die  Spitze  zu.  Der  abgekühlte  und  gut  gereinigte  Ballon  wird 
wiederum  gewogen  und  hierauf  durch  Abbrechen  seiner  Spitze  uuter 
Wasser  mit  letzterem  gefüllt;  nur  wenn  tlie-ses  fast  vollständig  ge- 
schieht, also  nur  minimale  Spuren  von  Luft  im  Ballon  zuiiickgeblieben 
sind,  kann  der  Versuch  als  gelungen  angesehen  werden.  Eine  Wägung 
des  gefüllten  Ballons  inkl.  abgebrochener  Spitze  (hier  genügt  eine  au- 
Ihemde  Wägungl  liefert  seinen  Inlialt. 

Bedeutet  m  das  Gewicht  des  mit  Luft,  m"  dasjenige  des  mit  Dampf, 
M  sciiliesslich  dasjenige  des  mit  AVasser  erlilllten  Ballons,  t  und  h  Tem- 
peratur und  Barometerstand  im  Augenblick  des  Zuschmelzens,  t'  und  b' 
dieselben  Grössen  bei  der  ersten  Wiigung  und  X  das  Gewicht  eines  cbcm 
Luft,  dem  Drucke  b'    und  der  Temperatur  t'   entsprechend,  so  wird 

1  -f  U,003(37t 


^  ^  l  M  -  m     A     ^  V    b      1 


+  0,üO:367t' 


Da   1  cbcm    atmosphärischer    Luft    bei    0"    und   7t>0  mm    Druck 
0,001203  g  wiegt,  so  berechnet  sich 

O,i)0l2fW  b' 


X  = 


1  -h  0,00367 1'     760 


Mofmsiim^s  Methode  (1808).  In  die  Leere  eines  Gefässbaro- 
^nieten»  lUsst  man  eine  gewogene  Menge  m  der  in  einem  kleinen, 
mittelst  Glasstöpsels  verschlossenen  Fläschchen  befiudbchen  Flüssigkeit 
aufsteigen;  durch  einen  von  dem  Dampfe  einer  geeignet  siedenden 
Heizflüssigkeit  durchströmten  Heizmantel  bringt  man  die  Barometer- 
röhre  auf  genügend  hohe  Temperatur,  so  dass  der  Inhalt  des  Flilsch- 
chens  sich  vergast. 

Aus  dem  von  der  verdampften  Substanzmenge  schliesslich  bei  der 
Temperatur  t  eingenommenen  Volumen  v  berechnet  sich 

D=  —  — » 
v      X 

worin  X,  das  Gewicht  eines  cbcm  Luft  unter  den  Druck  und  Tempera- 
tunerhältnissen  der  verdampften  Substanz,  sich  wiederum  aus  der 
Formel  ergibt:'     ^^       ^^^^^^         b-h-e 


1  +  0,00307 1 


760 


indem  der  Druck,  uutor  welchem  der  im  Biiromütt^r  befindliche  Dampf 
steht,  gleicli  dem  iiussera  auf  0"  reduzirten  Barometerstand  h  während 
des  Versuches  ist,  veniiindert  mii  die  gleichfalls  aut'O'^  reduziiie  Höhe 
der  Quecksilbersäule,  über  welcher  der  Dampf  sich  befindet,  und  um 
die  Dftmpfspannung  des  Quecksilbers  e  bei  der  Teniperatur  t. 

Y.  Meyer's  Methode  der  Laftyerdräiigniig  (1878j.  An  Ein- 
fachheit und  Sicherheit  werden  die  obigen  Methoden  bei  weitem  von 
der  nun  zu  beschr«äbenden  übertrojffen,  welche  überdies  mit  der  Hof- 
juann^schen  den  Vartheil  einer  Anwendung  sehr  geringer  Suhstauzmeugeu 
tlieilt.  Ein  längliches  Gefdss  A,  die  „Bii-ne"  des  Apparats  (Fig.  7), 
wird  dui-ch  die  Dumpfe  einer  Heizflüssigkeifc^)  oder  sonst  auf  eine  ge- 
eignete Weise  auf  konstanter,  über  dem  Siedepunkte  der  zu  unter- 
suchenden Substanz  gelegener  Temperatur  erhalten, 
p.     _  die  man  übrigens  zur  Bereclmung  der  Dampfdichte 

nicht   zu  kennen    braucht.     An    die    Birae   schh'esst 
9  sich  ein  langes  Kohr  von  geringem  Lumen  an;  das- 

selbe ist  an  seinem  oberen  Ende  verschlossen  und  ent- 
hält in  der  Nähe  desselben  zwei  Ansatzröhren;  die  eine 
Itlhrt  zu  einer  pneumatischen  Wanne  oder  zu  einer 
Gasbürotte,  die  andere  ist  von  einem  (ilasstabe  durch- 
setzt, der  durch  ein  übergezogenes  und  mit  Ligaturen 
gut  schliessend  gemachtes  Stück  Gummiscbkuch  mit 
jener  verbunden  ist^  und  bildet  die  Fallvorrichfcnng 
(in  Fig.  7  stark  vergrössert  gezeichnet).  Auf  dem 
Glasstabe  niht  die  zu  untersuchende  gewogene  Sub- 
stanz, wenn  flüssig  in  einem  Stöpselgläschen  einge- 
schlossen,  wenn  fest  in  Gestalt  eines  kleinen  Stäbchens, 
welches  durch  Aufsaugen  der  geschmolzenen  Substanz 
in  ein  Glasrolir  erhalten  wird.  Nachdem  das  Tera- 
peraturgleichgewicht  sich  hergestellt  hat,  was  man 
nm  Aufhören  der  Gasentwickehmg  in  der  pneu- 
matischen Wanne  erkennt,  zielit  man  an  dem  Glas- 
.  .  Stabe,    der    durch    die   Elastizität  des   verbindenden 

\___V  Kautschuks  nach  dem  Herunterfallen    der  Substanz 

wieder  in  seine  alte  Lage  zurückkehii;  letztere  ge- 
langt auf  den  Boden  der  Birne,  welcher  zur  Ver- 
meidung von  Zei-trümmenmg  mit  Asbest,  Drahtspiralen,  Quecksilber 
oder  dergl.  bedeckt  ist,  und  verdampft  rasch.  Der  entwickelte  fJampf 
schiebt  die  über  ihm  lagernde,  gleichsam  als  Spen-flüssigkeit  dienende 
Luftart  vor  sich  her,  und  wenn  die  Verdampfung  in  Idh-zerer  Zeit  vor  sich 
geht,  ehe  merkbare  Mengen  der  Substanz  durch  Diffusion  in  den  käl- 
teren Theil  des  Apparates  gelangen  und  sich  daselbst  verdichten  können, 
so  entspricht  offenbar  das  aus  dem  Apparate  verdrängte  und  ijn  Eudio- 
meter  der  pneumatischen  Wanne  oder  in  einer  Gasbürette  gemessene 
Luttvolum  demjenigen,  welches  die  untersuchte  Substanz  als  Gas  unter 
den  Bedingimgen  der  Temperatur  und  des  Druckes,  bei  welchen  jenes 
gemessen  ist,  einnehmen  würde.     Es  ergibt  sich  so 


W 


')  Die  Beachreibung  einen   einfachen   Heilbades  aiehe  V.  Meyer,  B.  19. 
1861  (188Ö). 


BesiimiBung  des  MolekulargewichtH. 


121) 


_   m         7<iO 
]>     0.0(1121)3 


1  4-  0,01)4 1 


=  587800  -i^  (1  +  0,004  t). 
b  V 


Hierin  bedeutet  ni  die  iiiij^re wendete  Substanzmenge  in  Giamni,  h  den 
Druck  und  t  die  Temperatur,  l»ei  welchem  das  verdrängte  Luitvolum  v 
(in  Kubikcentinifter  ausgedrückt)  genieMseu  ist;  der  Fuktor  0.01)4  ist 
anstatt  des  Ausdehnungskoeffizienten  U,003Ü7  genommen,  um  der  Luft- 
feuchtigkeit Rechnung  zu  tragen. 

Man  kann  übrigens  die  Substanz  allenfalls  auch  einfach  während 
möglichst  kurzen  Lüft^ns  des  verschliessenden  Stopfens  in  die  Binie 
fallen  hissen.  Bei  Anwendung  nicht  zu  hoher  Temperaturen  ist  Birne 
wie  Heizmantel  aus  Glas  hergestellt. 

Zu  beacht4?n  ist  aber,  dass  der  Partial druck,  unter  welchem  die 
vergaste  Substanz  sich  befindet,  kein  bestimmter  oder  konstanter 
ist,  sondern  vom  Boden  an,  wo  die  Substanz  nur  wenig  durch  die  darüber 
befindliche  Luftart  verunreinigt  und  demgemäss  fast  dem  Atniosphüren- 
druck  gleich  sein  wird,  nach  oben  bis  y<um  Drucke  Null  sinkt,  um! 
da.ss  er  in  jedein  Punkte  mit  fortschreitender  Diffusion  im  Abnehmen 
begriö'eu  ist.  Diese  Äenderung  des  Partiahiruckes  infolge  der  Verdün- 
nung mit  der  ab*  Speri-flüssigkeit  dienenden  Luftart  ist  nur  dami  für 
die  Messung  (nämlich  für  die  Menge  verdrängter  Luft)  irrelevant,  wenn 
der  entwickelte  Dampf  sich  wie  ein  ideales  Gas  verhält  und 
dem  Bnyle'schen  Ge.setze  gehorcht;  denn  nur  in  diesem  Falle  ist 
die  verdrängte  Luftmenge  ebenso  gross,  wie  wenn  gar  keine  Vermischung 
durch  Diffusion  stattgefunden  hätte.  Ganz  anders  aber  liegen  die  Ver- 
hältnisse, wenn  die  untersuchte  Substanz  sich  im  Dissociationszustande 
befindet,  als<»  mit  abnehmendem  Partialdrucke  sich  immer  mehi*  dissocürt. 
Dann  wird  die  verdrängte  Luftmenge  um  so  grösser  sein,  je  schneller 
die  Vermischujig  vor  sieh  geht,  und  die  erhaltenen  Zahlen  sind  keiner 
einfachen  Deutung  mehr  fähige  weil  man  eben  nicht  weiss,  wieweit  die 
Vermischung  während  der  Messimg  vor  sich  gegangen  ist,  und  welches 
tlie  Druckverhältnisse  sind,  unter  denen  man  die  vergaste  Substanz  unter- 
sucht hat.  Das  Luftverdrängungsverfabreu  liisst  also  wohl  quahtativ 
entscheiden,  ob  die  verdampfte  Substanz  «ich  normal  verhält  oder  sich 
im  Dissoeiatiouszustande  betindefc,  aber  sie  ist  im  letzteren  Falle  für 
genauere  Messungen  unbrauchbar  und  liefert  keine  einfachen 
Resultate. 

Es  ist  auffallend,  wie  spät  die  Erkenntniss  dieser  an  sich  so  ein- 
fachen Verhältnisse  gekonnmeti  ist.  So  hat  man.  als  Schwefel  bei  Tem- 
peraturen, bei  denen  sein  Dampf  aus  einem  Gemisch  von  Molekülen 
verschiedener  Grösse  ( wahrscheiaUch  S^,  S^,  Sj)  besteht,  nach  dem  Gaw- 
verdriingungsverfahren  in  einer  Atmosphäre  von  Stickstoff  untersucht 
iirde  und  je  nach  der  angewendeten  Substanzmenge  von  7.1  bis  4,5 
_  chwankende  Werthe  der  Dampfdichte  lieferte,')  dem  Stickstoff  einen 
Einfluss  auf  die  Dampfdichte  des  Schwefels  zuschreilKn  woIUmi,  während 
sich  die  Schwankungen  einfach  aus  dem  verschiedeneu  mittleien  Purtial- 
drucke  des  letzteren  hei  den  verschiedenen  Versuchen  erklären. 


0  Biltz,  0.  2,  943  (188SK 
Kjuidliuch  der  AnorganiAcheti  Cbemi«.    I. 


130 


Eigeiiechaft«n  der  Moleküle. 


Erst  Friedel  und  Grafts^),  sowie  Nilsom  und  Pettersson*> 
macbtfn  auf  diese  Verhältnisse  aufmerksam  und  erklärten  so  die  Unter- 
schiede, welche  sich  liei  der  Untersuchung  desselben  Stoffes  nach  dem 
Luftverdrängungsverfahrtni  und  der  Dumas'schen  Methode  herausge- 
stellt hatten. 

Dampf  dl  ehtebestimiimiig  bei  sehr  hoher  Temperatur.     Das^J 

Hüfmaiin'sfhe  Verfahren  versagt  wegen  der  zu  grossen  Danipfspannung^^B 
des  Quecksilbet^s  und  aus  andern  Gründen  bei  höheren  Temperaturen; 
das  Dumas^sche  Verfahren  wird  liier  in  der  Ausftihrung  ziemlich 
schwierig,  weil  die  Anwendung  von  Gla^hallnns  bei  grösseren  Wärme- 
graden (über  050^')  sich  verbietet  und  umn  sich  nach  dem  Vorgange 
von  Deville  und  Troost  (18(5U)  porzellanener  Ballons  bedienen  muss, 
deren  Spitzen  mit  dem  KnallgasgebUise  verschlossen  werden.  Hingegen 
hat  sieh  neuerdings  das  Luftverdrängungsvei-fahren  mit  grossem  Erfolge 
und  ohne  allzu  grosse  Anforderungen  an  e:Kperimentenes  (teschick  bis 
zu  sehr  hohen  Temperaturen  (17i>0^)  fortsetzen  lassen. 

Zur  Erwärmung  dienen  Bäder  siedenden  Schwefels  (440^),  sie- 
denden Phosphorpentasulfids  (518"*),  siedenden  Zinnchlorürs  (606°)  und 
fllr  noch  höhere  Temperaturen  ein  Kohlenofen  oder  ein  Perrot'scher 
Gasofen,  die  mit  liebläseluft  gespeist  werden.  Wie  die  Versuche  von 
Nilson  und  Pettersson  (1889|,  sowie  von  Biltz  und  V.  Meyer 
(1889)  gezeigt  haben,  gelingt  es  auf  diesem  Wege,  eine  während  der 
Ausführung  der  Messung  liinreicheud  konstante  Temperatur  zu  erzielent 
die  man  durch  geeignete  Uaszufuhr  bequem  reguliren  und  bis  auf  173Ü'' 
steigern  kann. 

Birne  und  Ansatzrohr  werden  entweder  unter  Vermeidung  jeg- 
licher Löthung  mit  fremdem  Metall  aus  Platin  oder  aus  innen  und 
aussen  glasirtem  Poi-zellan  gefertigt;  letzteres  hat  den  Vortheil,  dass  es 
den  Flammengasen  direkt  ausgesetzt  werden  kann,  während  ersteres 
wegen  seiner  grossen  Permeabilität  für  Jene  bei  hoher  Temperatur  vor  der 
direkten  Berührung  mit  der  Flamme  durch  einen  umhüllenden  Porzellan- 
mantel geschützt  werden  muss.  Da  die  Porzellanbirnen  bei  17U0''  zu 
erweichen  beginnen,  so  emptiehlt  es  sich,  sie  mit  dickem  Platinbleche 
zu  umwickeln,  um  ihre  Widerstandsfähigkeit  zu  erhöhen.  Fallvorrichtung 
und  Ableitmig  zur  Gasbürette  sind,  wie  früher,  aus  Glas  gefertigt  und 
mittelst  Kttutschukverbindungen  an  das  {ibere  Ende  des  aus  dem  Ofen 
hinreichend  weit  herausragenden  Ansatzrohres  angesetzt:  durch  Schirme 
werden  sie  vor  Erwärmung  seitens  des  Oiens  geschützt.  Im  Uebrigen 
ist  die  Austtihrung  der  Messimg  in  keinem  Punkte  von  der  bei  niederen 
Temperaturen  verschieden,  ausser  dass  man  die  Vergasung  der  Substanz 
wegen  der  ausserordentlichen  Reaktionsfähigkeit  des  Sauerstoffs  hei  hoher 
Temperatur  nicht  in  atmosphärischer  Lutt  vor  sich  gehen  läs.st,  sondern 
die  Birne  vor  dem  Versuche  mit  Stickstoö'  oder  mit  Kohlensäure  be- 
schickt. 

Obwohl,  wie  bereits  betont,  eine  Kenutniss  der  Temperatur,  bei 
welcher  die  Substanz  vergast  wird,  nicht  erforderlich  ist,  hat  sie  doch 


'I  Cr.  10«.  1764  (1888). 
*)  0.  4.  200  (1889). 


BeatimmTiiig  de«  Molelralargewichts. 


131 


einen  grossen  Wertli  besonders  bei  Untersuchung  von  Substanzen,  die 
ihren  Molekuhirzustiind  mit  der  Temperatur  ändem.  Es  ist  in  der  Tbat 
Nilson  und  Pettersson,  V.  Meyer  u.  A.  gelungen,  mit  den  Danipf- 
dichtebestimnujngen  ohne  erhebliche  Komplikation  des  Apparates  eine 
ziemlich  zuverlässige  Teuiperaturbeatimniung  zu  verbinden. 

Das  eine  Verfahren*)  besteht  einfach  darin,  dasa  man  die  Birne 
gleichzeitig  als  Luftthermometer  benutzt,  indem  man  die  durcli 
die  Erhitzung  von  einer  gemessenen  AntVtngsteniperatiir  an  ((►*'  oder 
Zimmertemperatur)  aus  ihr  herausgetrit-beiie  Liiftmetige  bestimmt,  aus 
welcher  sieh  mittelst  des  bekannten  Ausdehnungskoeffizienten  der  Gase 
die  Endtemperatur  berechnet;  als  Knrrelftion  ist  fenier  die  Ausdehnung 
der  Birne  mit  der  Temperatur  einzuführen,  welche  durch  den  kubischen 
Ausdehnungskoeffizienten  des  Materials,  aus  dem  sie  besteht,  gegeben 
ist.  Nun  ist  aber  zu  beachten,  dass  nur  die  Birne  selber  auf  der  zu  mes- 
senden Temperatur  sich  befindet  und  im  Aiisatzrohre  letztere  uach  oben 
hin  bis  auf  Zimmertemperatur  abninmit.  Da  die  Anltringung  t^iner  dies- 
bezüglichen Korrektur  auf  dem  Wege  der  Keclnmng  Schwierigkeiten 
bietet,  so  bestimmt  man  sie  direkt  mittelst  des  Kompensatora»  eines 
unten  verschlossenen  Hülfsrohrs,  welches  aus  gleichem  Materiale  und 
von  gleicher  Uestalt  ist  wie  das  Ansatzrohr  nebst  den  Glasaufsiitzeii, 
und  letzterem  nuiglichst  nahe  und  parallel  befestigt  ist.  Subtrahirt 
man  von  der  aus  dem  Gaadichtebestimmungsup parate  ausgetretenen  Luft- 
menge die  aus  dem  Konipensator  getriebene,  so  erhält  man  das  aus  der 
Birne  selber  infolge  der  Temperaturerhöhung  verdrängte  Volum  v, 
welches  auf  <►"  und  7fin  mm  zu  reflnziren  ist;  bedeutet  femer  V  den 
Inhalt  der  Binie  (^^  Gesannntinhalt  minus  Inhalt  des  Konipensatora), 
a  den  Ausdehnungskoeffizienten  der  Gase  ((>,on;i57)  und  f  den  kuhischen 
Ausdehnungskoeffizienten  des  Materials  der  Birne  (0,0000108  für  Por- 
zellan und  0,000027  tilr  Platin),  so  ergibt  sich  durch  eine  einfache 
Rechnung  die  Endtemperatur 

V  -  V 


fc  = 


va 


Vy 


Bei  sehr  hohen  Temperaturen  ^  wo  nur  ntjch  ca,  '/t  der  antung- 
lichen Lut\menge  im  Apparat  vorhanden  ist,  verliert  die  Messung  an 
Genauigkeit,  weil  einer  beträchtlichen  Temperatursteigerung  hier  nur 
mehr  der  Austritt  eine!"  geringfiigigen  Luftnienge  entspricht. 

Genauer  arbeitet  das  zweite,  von  Craftsund  von  V.  Mever->  gleich- 
zeitig angewendete  Verfahren,  welches  allerdings  umständlichere  Vor- 
richtungen erfordert  und  in  der  V^erdrängnng  der  im  Apparat  und  im 
Kompensator  bei  abgelesener  Zimmertemperatur  und  bei  derVersuchstem- 
peratiu'  enthaltenen  Luft-  bezw,  iStickstoffinenge  durch  Kohlensäure  oder 
Salzsäure  besteht;  jene  wii-d  in  einer  Gasbilrette  gemessen,  während  die 
verdrängende ,  in  raschem  8troni  dm'ch  den  Apparat  geleitete  Lutlart. 
von   der  Sperrflüssigkeit  der  Gasbilrette  (Kalilauge  bezw.  Wa.sser)  ab- 


')  Nilson  u.  Pettersson,  J.  pr.  (2)  83.1  (1886);  Bil tr  u.  Meyer,  0. 
4.  249  (1889). 

''1  Grafts  u.  Fr.  Meier,  C.  r.  »0.  606  (1880);  V.  Meyem.  Züblin, 
B.  18.  2021  (1880).  Vergl.  auch  Langer  u.  V.  Meyer,  PyrocheiaiBcbe  Unter- 
«uchungen,  Braunüchweig  1885;  Mensching  u,  V.  Meyer,  0.  \,  \^^  k^^Wj. 


182 


Bigenscbaften  der  Moleküle. 


sorbirt  wird.  Die  Zuleitung  des  verdrängendem  Gases  aus  dem  Gaseut- 
wickelungsapparat  erfolgt  mittelst  eines  engen  Rohres,  welches  unten  an 
die  Birue  augeblu^eu  und  ihr  sowie  dem  Ans>iitz,rn]ire  ]>aralle]  liinaufge- 
fühit  ist;  die  Zuleitung  zum  Kompensator  wird  in  gleicher  Weise  durch 
ein  unten  angebhisenes  uiul  ihm  parallel  gefiilirtes  Kolu'  vollzogen.  Bei 
Anwendung  von  Porzellanbinien  .scheitert  die  Anbringung  einer  solchen 
Einrichtung  an  technischen  Schwierigkeiten ,  hat  sich  aber  bei  Birnen 
von  Glas  und  Platin  als  sehr  zweckentsprechend  erwiesen.  Bezeiclinet 
V  die  Kapazität  der  Bime  bt^i  U"  unii  7*3*)  mm,  v  den  in  dem  erhitzten 
Apparate  enthaltenen  Stickstoö",  trocken  und  liei  t*'^  und  TtlU  mm  ge- 
dacht, so  Iterechnet  sich  die  Versuchstemperatur  ähnlich  wie  oben 


t  = 


V  -  V 


va  —  Vf 

V  sowolü  wie  V  sind  natürlich   bereits  durch  Subtraktion    der  entspre- 
chenden aus  dem  Kompeiisator  getriebenen  Luftmengen  korrigirt  auge- 


nomnien. 


Dampfdiefatebestinimaug  bei  Ternimderteiii  Druck.  Neben 
Erhfjhung  der  Temperatur  ist  V'entiiuderung  rtes  Druckes  ein  wirksame« 
Mittel,  eine  Substanz  üu  vergasen,  und  zuweilen  ist  das  letztere  das 
alb'in  anwendbare,  imtem  Erhöhung  der  Temperatur  zur  Zersetzung  der 
Substanz  fuliren  und  so  ihre  Molekulargewichtsbestiummng  unmög- 
hch  machen  kaim.  Von  den  beschriebenen  Methoden  ist  die  Hot- 
mann'sche  die  einzige,  bei  der  die  zu  untersuchende  Substanz  im  Va- 
kuum verdampft,  und  welclie  demgemiiss  die  Bestimmung  unter  beliebig 
vermindeiiem  Druck  au.szuführen  gestattet.  Verbindet  man  den  bei  der 
Methode  nach  Dumas  benutzten  Ballon  mit  einer  Wasserstrahlpumpe  und 
Manometer Mt  so  kann  nmn  auch  hier  die  Substanz  unter  kleinen  Di'uck 
bringen,  verliert  aber,  wie  leicht  ei-sichtlich,  bei  der  Wägung  der  kleiiien 
im  Ballon  verbleibenden  Substanzmeugen  erheblich  au  Genauigkeit. 
V.  Meyer  schliesslich  hat  neuerdings")  gezeigt,  wie  man  auch  nach 
seinem  Wrlahren  Dampfdichtebestinimungen  hei  Temperaturen  von  -'*" 
bis  40"  unter  dem  Siedepunkte  der  betreffenden  Substanz  ausführen 
kann,  wemi  man  für  ihre  schnelle  Verdampfung  sorgt.  Zu  diesem 
Zwecke  muss  eine  rasche  Ausbreitung  der  Substanz  auf  dem  B<Klen 
der  Birne  erzielt  werden;  man  erreicht  dies  bei  festen  Körpern,  indem 
man  sie  in  Stäbcbeuform,  bei  Flüssigkeiten,  indem  man  sie  eingeschlossen 
in  Eimerchen  aus  Wood'schem  Metall,  dii-  auf  dem  Boden  der  Bij-ne 
angelangt  sofoii  sclmielzeu .  herunterfallen  lässt ;  auch  Anwendung 
des  schnell  ditlundirenden  Wasserstoffs  als  Sperrflüssigkeit  wirkt  vor- 
theilliaft  für  die  Geschwindigkeit  der  Verdampfung. 

Schliesslich  sind  noch  tiir  Dampfdichtebestimraungen  bei  vennin- 
dertem  Druck  eine  Anzahl  besonih'rer  Methoden  augegeben  worden; 
Malfatti  und  Schoop-')  sowie  in  etwas  modifizirter  Weise  Eyk mannet 
messen  die  Dnickzunahme,   welche  in  einem  fast  völlig  evakuirbni  Haume 

')  Hab  ermann,  A.  18".  341  (1877). 

')  Demuth  u.  Meyer.  B.  SS.  311  (1Ö90);  Krause  u.  V,  Mever.  0.  6. 
5  (1890). 

')  0.  1.  U9  (1887). 
*)  R   »2.  2754  (1889). 


Bestämmung  des  Moleknlargewichts. 


133 


von  bekanntem  Volumen  durch  Verdampfung  einer  gewogenen  Menge 
Substanz  erzeugt  wird:  SchalF)  vergleicht  die  Dnickziiiiahnio  infolge 
der  Verdam|>fung  mit  derjenigen,  welche  durch  Eintritt  einer  bekannten 
Luflnienge  in  den  evakuirten  Apparat,  oder  durch  Entwickelung  von 
Kohlensäure  aus  einer  bekannten  Sodanienge  entstellt,  wobei  man  das 
Volum  des  Apparates  nicht  zu  kennen  hraucht;  von  Lunge  und  Neu- 
berg*) ist  eine  Vorrifditung  angegelten  worden,  welche  aus  einer  Ver- 
einigung des  V.  Meyer'schen  Apparates  mit  der  Lunge'schen  Ga«- 
bOrette  besteht  und  eine  sehr  elegante  Hegutirung  des  Druckes  gestattet, 
unter  dem  die  Substanz  vergast  wird  n.  8.   w. 

Molekulargewichtsbestimmiiug  aus  «Icni  osmotischen  Drni'ke 
gelöster  Stoffe.  Die  Möglichkeit  zur  AuHführung  einer  Molekiilar- 
gewiclitshestininiung  von  in  einem  l«eliebigen  Lösungsmittel,  siher  in 
nicht  zu  grosserKon/entration  gelösten  Shiffeu  ist  durch  die  van^t  H  iiff'sche 
Verallgemeinerung  der  Avogadro'scheu  Kegel  gegeben,  wonach  der 
osmotische  Druck  in  einer  Lösung,  ebenso  wie  der  Druck  eines 
Gases,  unabhängig  von  der  Natur  der  Moleküle  einfach  ihrer 
Zahl  proportional  und  zwar  ebenso  gross  wie  der  entsprechende 
Gasdruck  ist  ( vergb  8. 1^-^).  Wenn  also  im  Liter  einer  behelligen  Lösung 
cGramni  gelöster  Substanz  sich  befinden,  und  der  von  diesen  auf  eine 
nur  für  das  Lösungsmitte!  ^  nicht  für  den  gelösten  Stoff  durclilässige 
Wand  ausgeübte  Druck  bei  der  Temperatur  t  p  Atmosphären  beträgt, 
so  berechnet  sich  das  Molekulargewicht  des  gelösten  Stoffes  zu 

M  =  22,85  (l  +  0,003i]7t)-. 

P  ' 

denn,  wie  Regnault's  Bestimmungen  lelinn,  übt  eine  g-Molekel  eines 
beliebigen  Gases,  eingeschlossen  in  dem  liiuiine  eines  Liters,  bei  C 
einen  Druck  von  22,35,  bei  f*  einen  Druck  vuii  22,:^5  (1  -}- 0,00:307  t) 
Atmosphären  aus,  und  der  osmotische  Druck  ist  gleich  diesem,  multi- 

c 
plizirt   mit   dem  Verhältnisa   der  Molekülzahlen,  nämhch -^:  1,  woraus 

M 

sich  obige  Formel   ergibt. 

Nun  stösst  <he  direkte  Bestimmung  des  osmotischen  Druckes  auf 
grosse  experimentelle  Schwierigkeiten  und  deshalb  sind  osmotische  Mes- 
sungen zur  Molekulargewicbtsbestimmung  nur  einmal  gelegentlich  von 
de  V^ries^)  benutzt  worden,  welcher  nach  der  plasmolytisclien  Metlmde 
durch  Vergleich  des  bekannten  osmotischen  Dnjckes  einer  I'flanzenzelle 
mit  dem  einer  Lösung  von  Raftinose  das  Molekulargewiclit  dieser  be- 
stimmte. Hingegen  sind  wir  irji  Besitze  einer  Anzahl  Methoden  zur 
indirekten  Messung  des  osmotischen  Druckes,  tlie  einlacher  und  genauer 
zum  Ziele  tilhren ;  da  die  Eraietb'igung  des  Gefrierpunktes,  der  Dampf- 
spannung und  ihr  Lösungstension,  welche  ein  Lösungsmittel  durch  Zu- 
satz fremder  Suhstanz  erfahrt,  ihrem  osmotischen  Itrucke  proportional 
ist,  so  führt  die  Messung  jener  Erniedrigungen  unmittelbar  zu  einer 
Molekulargewichtsbestimmung. 


')  B.  li,  HO:  28.  919,  HOL 
')  li.  24.  724  (1891). 
*)  Cr.  10«.  lld  (18J=fS). 


Fig.  8. 


9 


Gefrierpunkt^eniiedri^uii^.  VVenu  ein  Zusatz  von  m  g  eines 
Strjffes  zu  1<'0  g  Lösungsmittel  dessen  Gefriei-punkt  um  t**  herunter- 
drückt, so  bereclinet  sich  das  Molekulargewicht  der  gelösten  Substanz  zu 

E,    die  ^molekulare  Gefrierpunktsemiedrigung*  ist  durch  die  Schmek- 
wärnie  W  eines  Gramms  des  Lösungsmittels,  ausgedi-tlckt  in  g-cal.,  und 

durch  seine  absolute  Schmelztemperatur  T  ge- 
geben :  m  1 

In  der  Tabelle  S.  9 1  sind  die  molekularen 
Gefrierpunktsemiedriguugen  der  bisher  unter- 
suchten Lösungsmittel  verzeichnet.  Die  Oültig- 
keit  der  Ft>rmel  setzt  voraus,  dass  aus  der 
Lösung  das  Lösungsmittel  rein,  nicht  etwa  als 
isomorphes  Gernenge  mit  dem  gelösten  Stoffe 
ausfriert. 

Zur  Messung  der  Gefrierpunktserniedrigruiig 
sind  eine  grosse  Anzahl,  im  Prinzipe  jedoch 
nur  imwesentlich  versclüedener  Apparate  ')  an- 
gegeben worden;  es  möge  die  Beschreibung 
des  von  Beckmann*)  konstruirten  folgen,  der 
sich  schnell  eingebürgert  hat  und  bei  seiner 
Einfachheit  mit  grf>sser  Genauigkeit  <lie  Ge- 
frierdepression zu  messen  gestattet.  Das  Ge~ 
fiiss  A  (Fig.  8),  welches  zur  Aufnahme  des 
/^  d\\\\^  ^  Lösungsmittels  bestimmt  ist,  besteht  aus  einem 
'  W^^^^^  — aTl  starkwandigen  Probirrohr  mit  seitwärts  ange- 

"^"''*  setzten!  Stutzen.   Nachdem  hierin  15 — 25  g  des 

Lösungsmittels  abgewogen  sind,  wird  der  aus 
ß  lil  dickem  Platindrahte  bestehende  Iiiührer  einge- 

lassen und  das  Theruiümeter  D  mittelst  Kork 
eingesetzt.  Um  das  Probirrohr  befestigt  man 
mittelst  eines  übergeschübeueu  Korkes  ein  zwei- 
tes weiteres  B.  welches  nia  Luftmantel  dient; 
das  Ganze  wird  in  das  mit  KüblHüssigkeit  ver- 
sehene Batterieglas  C  emgesetzt,  deren  Tem- 
peratur mau  zweckmässig  2 — 5^  unter  dem 
Gefrierpunkte  des  Lösungsmittels  wählt. 

Die  eigentliche  Messung  geschieht  nun  in 
der  Weise,  dass  man  zuiiilchst  das  mit  dem 
reinen  Lösungsmittel  beschickte  Probirrolir  direkt  in  die  KühlHüssig- 
keit  eintaucht  und  unter  stetigem  Umrühren  das  Lösungsmittel  ein 
wenig  unterkühlt,  bis  eine  Ausscheidung  sehr  fein  vertheilteu 
Eises    eintritt,    wobei    das   Thermometer    plötzlich    bis    zum    Gefrier- 


')  Holiemann,  B.  21.  860  (1888);  Auwers,   ib.  701;  Eykman.  O.  4. 
497  (1889);  Fabinvi.  ib.  2.  964  (1888);  KloUukow,  ib.  4.  10  (1889). 
•)  0.  f.  ß:W  (1888). 


punkte  des  Lösungsiuittela  ansteigt;  hierauf  erst  wird  das  Probirrohr 
durch  Umgeben  des  Liiftniaiitelä  vor  albiirascher  Wärmeabgabe  geschlitzt 
und  die  genaue  Bestimmung  des  Gefriei'puiiktes  des  reinen  Lösungs- 
k -mittels  ausgeführt.  Sodann  wird  durch  den  Stutzen  eine  abgewogene 
*  Menge  der  zu  untersuchenden  Substanz  eingeführt  und  der  Gefrierpunkt 
der  Lösung  bestimmt;  durch  Subtraktion  erhält  man  die  stattgehabte 
Erniedrigung.  Obwohl  man  hiernach  bereits  im  Besitze  aller  Daten 
ist,  um  dtis  Mtdtfkiihirgewicht  der  gelösten  Substanz  berechnen  zu 
können,  empfiehlt  es  sich  doch  durchaus,  nach  successivem  Einführen 
weiterer  Substanzmengen  eine  ganze  Reilie  von  Bestimmungen  aus- 
7.ufÜhreu,  um  sich  zu  überzeugen,  ob  der  Substanz  ein  von  der 
Konzentration  unabhängiges  Molekulargewicht  zukommt  oder  ob  sie 
sich  in  einem  mit  der  Konzenti'atiou  variirenden  Dissociationsziistande 
befindet. 

Bei  Untersuchung  von  Lösungen  grösserer  Konzentration  muss  die 
Menge  des  sich  ausscheidenden  Eises  möglichst  beschränkt  werden,  um 
Ton  der  durch  Ausfrieren  eines  Theiles  des  Lösungsmittels  hervorge- 
brachten Konzentrationsänderung  nicht  zu  grosse  Fehler  herbeifülu'en  zu 
lassen,  was  durch  einige  Uebung  unschwer  erreicht  werden  kann.  Zur 
Einbringung  fester  Substanz  eignet  sich  i^in  einseitig  zugeschniolzeues 
Glasrohr;  zur  Einiuhrung  von  Flüssigkeiten  bedient  man  sich  passend 
einer  dem  Sprengel-Ost  wald'schen  Pyknometer  nachgebildeten  kleinen 
Spritzflasche.  Neuerdings  ist  von  Beckmann  eine  einfache  Vorrichtung 
angegeben  worden,  welche  auch  die  Untersuchung  stark  hygi'oskopischer 
Lösungsmittel  ermöglicht ' ). 

Da  sich  mit  einiger  Uebung  die  Bestinmmngeu  des  Gefrierjjunktes 
bis  auf  wenige  Tausendstel  Grad  aust^ihren  lassen ,  so  empfiehlt  sich 
durchaus  die  Anwendung  eines  direkt  in  ^jino  Grade  getheilteu  Ther- 
mometers. Um  ein  solches  für  ein  grösseres  Temperaturintervall 
( — 6  bis +  60^)  brauchbar  zu  machen,  hat  Beckmann  ein  Ther- 
mometer konstniirt,  dessen  Kapillare  in  ein  nach  unten  abgebogenes 
Ciuecksilberreservegetass  (siehe  Fig,  8)  ausläuft.  Je  nachdem  man 
mit  Lösungsmitteln  von  höherem  oder  niederem  ErataiTungspunkt  ar- 
beitet, lüsst  nuui  durch  geeignetes  Erwärmen  und  vorsichtiges  Klopfen 
mehr  oder  weniger  (Quecksilber  von  der  Kapillare  sich  abtreimen  und 
in  den  unteren  Theil  des  Reservoirs  übertreten.  Der  Skalenwerth 
des  Thernuimeters ,  auf  den  es  allein  ankommt,  da  man  es  nur  mit 
Messungen  von  Temperaturdifferenzen  zu  thun  hat,  bleibt  hierbei  so 
gut  wie  ungeändert. 

Als  Lösungsmittel  kommen  vornehmlich  Wasser,  Eisessig  und 
Benzol  zur  Verwendung. 

Dampfdrnckeiiiiedrtgiillg.  Der  von  van't  Hoff  theoretisch,  von 
Kaoult  experimentell  begründete  Satz,  wonach  die  relative  Dampfdruck- 
emiedrigimg,  welche  ein  Lösungsmittel  durch  Zusatz  eines  nicht  flüch- 
tigen Stotfes  ertahrt,  gleich  der  Anzahl  gelöster  Moleküle,  dividirt  durch 
die  Anzahl  Moleküle  des  Lösungstuittels  ist,  führt  unmittelbar  zu  einer 
Molekulargewichtsbestmmmug.  Sei  p  der  Dampfdruck  des  reinen  Lösungs- 
mittels   bei  einer  beliebigen  Temperatur,  p'  derjenige  einer  Lösung,   in 


=j  0. 7. 323  mm 


welcher  auf  liM»  g  Lösungmiitt^l  in  g  gelöster  Substanz  kommen,  so 
wird  nach  obigem  Satze 

p  —  p^  m  M^ 

p'       ~  M  1<H.  * 

wenn  H  das  Molekulargewicht  der  gelösten  Substauz,  M^  dasjenige  des 
Löanngsmittelü ,  wie  e»  «ich  aus  einer  Dampf dichtebestimmuiie:  ergribt, 
bedeutet.     Es  erscheint  aUo 

mp' 


M  =  M. 


100  (p  —  p-) 


in  laut<;r  der  Messuug  direkt  zugänglichen  Grössen  ausgedruckt. 

Allein  der  praktischen  Anwendung  dieser  Formel  stellen  sich  nicht 
unbedeutende  experiiuentelle  Schwierigkeiten  in  dt-n  Weg.  Es  ist  aus 
mancherlei  Gründen  keine  einfache  Aufgabe,  den  Dampfdruck  einer 
Losung  genau  zu  messen,  und  da  in  obige  Formel  die  Differenz  zweier 
nur  um  wenige  Prozente  verschiedener  Dampfdrucke  eingeht,  so  ist  man 
zu  ihrer  erfolgreichen  Anwendung  auf  eine  sehr  exakte  Messung  der 
Dampfdrucke  angewiesen.  Auch  die  Wahl  einer  Versuchsanordnung \), 
welche  ilie  Diiferenz  von  Dampfdruck  des  reinen  Lösungsmittels  und  der 
Jjösung  direkt  und  einfach  zu  messen  gestattet,  hat  sich  bis  jetzt  nicht 
erfolgi-eich  treffen  lassen.  Erst  in  neuester  ?^eit  ist  Beckmann*)  auf 
einem  Umwege  zum  Ziele  gelangt,  indem  er  nach  dem  Vorgange  von 
lluoult  an  Stelle  d*^r  Dampfdruckerniedrigungen  ilje  jenen  pro- 
pfirtlouitleri  Sie «lepLinktser liöluingen  bestimmte.  Durch  eine 
theniioilyiianiiwche  Betrachtung,  welche  von  Arrhenius  herrührt  und 
derjenigen  völlig  analog  ist,  mit  Hülfe  deren  wir  S.  85  die  Beziehmig 
zwischen  Gefrieqiunktseruiedrigung  und  osmotischem  Druck  ableiteten, 
geiiiogt  man  zu  einer  entsprechenden  Beziehung  zwischen  Siedepunkts- 
erhrdiung  und  oHUiotisclicm  Druck,  in  welcher  nur  an  Stelle  der  Schmelz- 
wiirnii'  die  \'«'rduuipfungswilrme  tritt.  Die  weitere  ümfomumg  ftlbrt 
dann  zu  der  Gleichung 

t 

worin  m  <Ue  fillhere  Bedeutung  hat  und  t  die  beobachtete  Siedepunkts- 
erhrdiung  durstellt.  E,  die  , molekulare  Siedepunktserhöhung". 
Iieri'clinet  sich  luis  der  Verdampfuugswärme  1  von  1  g  des  Löisungs- 
niittels  und  seinem  Siedepunkte  in  absoluter  Zählung  T 

0,02  T- 


E  = 


1 


Dieselbe  findet  sich .  wie  sie  sich  in  vorzüglicher  Ueberein- 
stimmung  zwischfu  Rechnung  und  Versuch  ergeben  Imt,  in  der  fol- 
genden kleinen  Tabtdlf  für  die  bisher  untersuchten  Lösungsmittel  ver- 
zeichnet: 


167  (1878). 


')  Will  u.  Bredig.  B.  22.  1084  (1888);   Beckmann,  0.  4.  532  (1889). 
»)  0.  4.  532    "-- -  "      ■  ■    "         ■       ~ 


532  (1889)   uiul   «,  437  (1890).    Vergl.  auch   Raoult,  C.   r.   87. 


Beatimmnng  des  Molekulargewichte. 


137 


Benzol       .... 
Ohlorolbrm    .     .     . 
Aethylenbromiil 
SchwefelkohleDstoflF 
RsugsHure     .    .    . 


2Ö.7 
36.r» 
63.2 
2.S.7 
25.3 


273+  80 
273+  Gl 
27:3  + 132 
273+  4f5 
273+1  IS 


Aethylalkohol 
Aethylacetal 
Aethylather  . 
Wasaer      .     . 
Aceton       .     . 


273+  78 
273+    75 

273+  35 
273  +  100 
273+    Sti 


Die  Messung  dtn*  Öiedepunktserhöhung  lässt  sich  in  dem  uinsteheud 
'abgezeichneten  Appiirate  (Fi^'.  l»)  mit  giosser  Genuiiigki-it  jivi.stlihren  M, 
AU  Siedejjfeiuss  dient,  ein  dreifach  tnbidirteH  Köllxdit'ii  A,  de.ssen  Boden 
von  einem  mit  Einschmelzghis  uniji^fljt'iien  dicken  Phitindndite  durch- 
setzt lind  wt.dL"ht\s  zur  Hältfe  mit  Ginsperlen  ausgefüllt  ist.  Durch  den 
einen  Tubus  wird  das  Thennometer  eingetlihrt,  das  wie  beim  GefVier- 
apparat  uiit  einem  Quecksilberreservoir  an  seinem  oberen  Ende  ver- 
sehen und  so  tur  Temperutnren  von  ^10  —  120^  hraucliViar  gemacht  wird. 
Durch  f\en  mittleren  Tubus  b  geht  ein  Rücktlu.s.srolu-  B,  welche«  mit 
einem  I>ampl1<>cli  d  versehen  ist,  das  als  Wi;*r  fUr  die  Dämpfe  zum 
RiIekflus.Hkiihler  frei  bleibt;  als  solchen  verwendet  man  wegen  seiner 
energischen  Kühlung  zweckmässig  den  von  8oxhlet  angegebenen  und 
verschliesst  ihn  zum  Schutze  gegen  die  Feuchtigkeit  der  Luft  mit  einem 
C'hlorcaleiumrolir.  Der  dritte  Tubus  C  dient  zum  Eijiliiihreii  der  zu 
losenden  Substanz,  Bei  Au.sfnhrnng  der  Messung  wird  das  Krdbchen 
mit  einer  gewogenen  oder  auch  mittelst  Pipette  abgemessenen  C^uantl- 
tä.t  Lösungsmittel  beschickt,  und,  vmi  dem  Asbestmantel  M  zum  Schutze 
gegen  zu  raschen  Würnitaustausch  umgeben,  mittelst  einer  konstant 
brennenden  und  passend  regulirten  Gastianmu]?  erhitzt;  nuin  richtet  die 
Wännezufiihr  etwa  sr)  ein,  da.ss  alle  10  -20  Sekunden  aus  dem  Rück- 
flusskühler B  (in  Tropfen  herunterlllllt.  Um  die  oberen  Theile  des 
Apparates  gegen  Erhitzung  zu  schützen,  dienen  zwei  Asbestplatten,  von 
denen  die  obere  kreisförmig  ausgeschnitten  ist,  ak  Unterlage.  Die 
Wärmezufuhr  wird  grösstentheils  durcli  den  am  Boden  des  Siedegetlisse^s 
anget>rachten  IMatindralit  vermittelt,  welcher  die  untere  Asbestplatte 
heriihrt;  infolge  dessen  entwickeln  sich  die  Damptlthisen  in  der  kochenden 
Flüssigkeit  au  seinem  oberen  Ende,  müssen  wegen  des  Füllniaterials  in 
Schlangerüiuten  die  darüberstehende  Flüssigkeit  passircm  und  halben  so 
die  genUgeude  Zeit,  sich  mit  ilir  in  das  dem  äusseren  Drucke  und 
der  Konzentration  der  Lösung  entsprechende  Teniperaturgleichge wicht 
zu  setzen.  Nachdem  die  Temperatur  bis  siuf  wenige  Tausendstel  Grad 
konstant  gewfuden  ist,  wird  der  zu  lösende  Körper  in  gewogenen  Quan- 
titäten «lurch  den  Tubus  C  eingeführt,  und  zwar  feste  Körper  in  Gestalt 
grö.sserer  Stücke  oder  in  Pastillenform,  flüssige  mittelst  der  beigezeichoeteii 
Pipette  (Fig,  10).  Wie  bei  der  Gefriermethode  empfiehlt  es  sich  auch 
hier,  mehrere  Bestimmungen  hinter  einander  mit  immer  zunehmenden  Kon- 
zen trationen  auszufül i  reu . 

Die  oben  angegebenen  Formeln  setzen  voraus,  dnss  der  gelöste 


Beckmann.  0.  4.  543  (1889). 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


Körper  an  der  Verdampfung  nicht  theilnimmt.  Neuerdings 
hat  Verfasser')  die  Theorie  des  Beck  man  Hirschen  Siedeappurätes  für 
den  Fall  erweitert,  dass  auch  der  gelöste  Stoff  flüchtig  ist;  es  hat  sich 

im  Eiiikkiig  mit  diesbezüg- 
Fig-  9'  Fig-.  10.  liehen  Versuchen  herausge- 

stellt, dass  bei  nicht  zu  ge- 
ringer Flüchtigkeit  des  ge- 
l<)steL  Stoffes  einfach  aus 
der  Abhängigkeit  der  Siede- 
punktsveränderungeii ,  die 
hier  in  einer  Erhöhung  odur 
Erni edri gu u g bestehen  kön- 
nen, von  di-r  Kt  uizeutration 
stets  ein  unzweideutiger 
Schluss  auf  den  M<yli.'kular- 
zustaud  der  gelö.sten  Sub- 
stanzgezogen werden  kann : 
ist  derselbe  der  gleiche  ftlr 
die  Substanz  in  Lösung  und 
als  Gas,  so  sind  die  Siede- 
punktsveränderungen der 
Künüentration  proportional 
und  es  treten  sofort  die 
grellsten  Abweichungen 
von  einfacher  Proportiona- 
lität auf,  sobald  dieses  nicht 
mehr  der  Fall  ist, 

IfiKlIchkeitsernie«]- 
rigutlg.  Eine  dritte  Me- 
thode, welche  seit  Kurzem 
zu  den  beiden  soeben  be- 
schriebenen K  a  0  u  1 1-  V  an't 
Hoff 'sehen  Methoden  hin- 
zugekommen ist,  beruht 
auf  dem  vom  Verfasser') 
theoretisch  und  exjierimen- 
tell  begiiindeten  Satze ; 
wonach  die  relative  Er- 
ni edrigung  der  Lös- 
lichkeit, welche  ein 
Lösungsmittel  (z.B.  Aether)  einem  zweiten  (z,  B.  Wasser)  gegen- 
über infolge  Zusatzes  eines  fremden  Stoffes  erfährt,  gleich  der 
Anzahl  gelöster  Mok^kiile  dvs  fremden  Stoffes,  dividirt  durch 
die  Anzahl  der  Moleküle  des  Lösungsmittels  ist.  Bezeichnet 
also  L  die  Löslichkeit  des  reinen,  L'  die  Löslichkeit  des  mit  m  g  Sub- 
stanz auf  100  g  versetzten  Lösungsmittels  dem  zweiten  gegenüber,  so  be- 
rechnet sich   das   Molekulargewicht   der   gelösten    Substanz   genau    wie 


')  0.  8.  16  (1891). 
»)  0.  Ö.  16  (1890), 


18Ö 

aus  der  Danipfdnickemiedrigimg  in  lauter  direkt  bestiimnbaren  Grössen 
ausgedrückt  zu 

""^"-   100 (L       L',  • 

worin  M«  das  MidekiilurgewicJit  des  ersten  Lösungsmittels,  welches  ilirn 
im  zweiten  zukmintit,  bi-deutet. 

Zur  Bestiniiiiuiig  der  Löslidikeiteii  kunu  nmu  sich  einer  beliebigen, 
chemischen  oder  physikalischen  Methotle  bedienen,  und  zwar  gebraucht 
man  nicht  die  absoluten  Wertbe  jener,  sondern  nur  das  Verhültniss 
der  Löslichkeiten  vor  und  nach  dem  Zusätze  der  Substtur/..  Bei 
Anwendung  von  Aether  und  Wasser  V)  kann  man  sich  voiiheilhaft 
zur  Bestininumg  der  Aenderung  der  Lüslichkett  des  Beck  mann 'sehen 
Gefrierapparutes  bedienen,  welcher  mit  20  cc  Aethtr-r  und  ü  cc  Wasser 
beschickt  wird.  Der  Gefrier|>unkt  des  Wassers  liegt  dann  bei  derjenigen 
Temperatur,  welche  der  durch  seineu  der  Sättigung  entspreclieriden 
Aethergehalt  bedingten  Getrierpüuktscniiedrigung  ( — 3,85")  entspricht. 
Löst  man  nun  einen  drttti'u  8totl*  im  Aether  auf,  so  sinkt  nach  dem 
voranstebenden  Satze  die  Löslichkeit  des  Aethers  im  Wasser  seinem 
Molekulargehalte  an  fremder  Substanz  entsprechend  und  der  Gefrier- 
punkt des  Wassers  wird  steigen.  Diese  Gefrierpunktserhöliung  lässt 
sich  scharf  bestimmen  und  ist  die  Methode,  wie  zahlreiche  Versuche 
zeigt  haben,  dersselben  Genauigkeit  fiihig  wie  die  Kafiult-van't  Hoff- 
ben. Voraussetzung  ist,  ähnlich  wie  bei  Bestinnnungen  nach  der  Siede- 
methode  die  Xichtfl Dichtigkeit,  so  liier  die  ünlöslichkeit  der  betreffenden 
Substanz  in   W'assi'r. 

Rolle  des  Läsuug;s]iiittels.  Die  im  Vorangehenden  dargelegten 
Methoden,  um  das  Molekulargewicht  von  in  Lösung  befindlichen  Htotfen 
zu  bestimmen,  beioihen  sämnitlicb  auf  dem  gleichen  Prinzipe,  welches 
eben  in  der  Messung  ihres  osmotischen  Druckes  und  seiner  VerM'erthung 
im  Sinne  der  von  vuu't  Hoff  verallgenieiuerteii  Avogadro'schen  Regel 
besteht.  Demgemüss  haben  bis  jetzt  diese  Methoden,  die  an  sich  so  ver- 
schiedenartig zu  sein  scheinen,  immer  zu  dem  gleichen  Resultate  geführt, 
wo  es  sich  um  die  Unti-rsuchung  gleicher  in  gleichen  Lösungsmitteln 
gelöster  Stoife  handelte.  Wohl  aber  wind  zahlreiclie  FiLlle  bekinnit,  ir» 
denen  dem  nümliclien  gelösten  Stoße  in  verschiedenen  Lösungsmitteln  ein 
verschiedener  Molekularzustand  zukommt;  so  besteht  Essigsäure  in 
Benzol  zu  nicht  zu  geringer  Konzentration  gelöst  fast  ausschliesslich  aus 
der  Fonuel  ( CH/'OO'H)^  ^  1 2< ),  in  Aether  aus  der  Formel  CH3CODH  =  GO 
entsprechenden  Molekülen  und    in   Wasser   ist   sie.   allerdings   erst   bei 

sehr  grossen  Verdünn  ungen ,   zum  grössern  Theile   in  die  beiden   Ionen 

-  + 

CH3COO  und  H  gespalten;  im  Gaszustande  schliesslich  linden  wir  diesen 
StoÖ'  je  nach  den  äusseren  Umstämlen  mehr  oder  weniger  vtdlständig 
in  die   .normalen"   Moleküle  CH.,C0011   dissociiit. 

Dieses  Resultat  spricht  natürlich  keineswegs  gegen  die  Richtigkeit 
der  Methode  und  ist  auch  nicht  einnnil  befremdlich;  der  Molekuhirzu- 
stand  eines  vergasten  oder  gelösten  Stoffes  sindert  sich  eben  nicht  nur 
mit  den  äusseren  Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes,  wofür 

')  O.  6.  573  (1890). 


140 


Eigenschaften  der  Molekflle. 


ja  zahllose  Beispiele 


aucli 


i  letzteren  F 
des  Lusiinja^sniittels,   von 


legen,  sondeni  er 
ein  verschiedener  werden  je  mich   der  Ksitur 
dem  wir  d*jn  8toä'  lösen  hissen. 

Es  erhebt  sich  nun  die  Frage,  ob  nicht  die  veränderte  Molekular- 
grösse  eines  im  Gaszustände  und  eines  in  Lösung  befindlithen  Stolfes 
auf  eine  chemische  Einwirkung  des  Lösuiig-sniittels  zurückzufiibren 
ist.  Die  Beantwf>rfcung  dieser  Frage  beansprucht  liervorragendes  Inter- 
esse, vvar  zn  erbringen  jedoch  zur  Zeit  unmöglich.  Denn  es  muss  betont 
werden,  duMS  eine  etwaige  Verbindung  iler  Mok^kHle  des  Lösungsmittels 
mit  denen  des  zu  geringer  Konzentration  geUksten  StottVs  titleultar  keine 
Aenderuug  des  osmntiscben  Druckes  letzterer  zur  Folge  hat 
und  denigemäss  auch  nicht  in  den  ttlr  die  Gerrierpuiiktserniedrigung  etc. 
erhaltenen  Zaiden  zum  Ausdnjcke  gelangt.  Während  wir  also  mit 
grösster  Sicherheit  z.  B.  behaupten  können,  dass.  wenn  wir  Chlorkalium 
in  viel  Wasser  lösen,  das  Kalium-  und  (^horion  nicht  mit  einander  zu 
einem  Molekülkomplexe  verbunden  sind,  bleibt  es  urdiestininit,  ob  nicht 
etwa  das  freie  Kalium-  oder  Chlorion  je  an  ein  oder  Tuebrere  Mok»küle 
Wasser  gekettet  ist,  ob  nicht  mit  andern  Worten  eine  Hydratisirung  der 
Ionen  stattgefunden  hat.  Ob  vielleicht  die  „dissociircnde  Kraft"  gerade 
des  Wassers  als  Lösungsmittels  in  seiner  Fähigkeit,  mit  den  gelösten 
Stoffen  eint'  Verbindung  einzugeben,  sie  zu  bydratisiren ,  begründet  ist. 
wissen  wnr  nicht  und  wir  kennen  weder  einen  gewielitigen  Cnind.  der 
datiir,  noch  einen,  der  dagegen  spräche.  Und  es  gilt  allgemein ,  was 
oft  übtTse^hen  wurde,  dass  die  osmotische  Methode  über  eine  etwaige  Zu- 
saninienlngeiiing  der  Moleküle  des  Lösungsmittels  mit  denen  des  gelösten 
Stoites  keinen  Aufschluss  gibt.    (Näheres  siehe  ,Verwandtschttftslehre*,) 

Molekulargewicht  flilssiger  und  fester  Körper.  Ebenso  muss 
vor  einem  zweiten,  oft  begangenen  Irrthume  bezüglich  oldger  Methode 
gewarnt  werden;  man  hat  genteint,  dass  sie  auch  (iber  die  M*d</kuhir- 
grösse  des  Lösungsmittels  selber  im  tropfbar  flüssigen  Zustande  Aufschluss 
giibe.  So  glaubte  man  die  van't  Hnffsclu^  Danipfdruckfunnel,  wo- 
nach ilie  relative  Dampfdruckerniedrigung  gleich  der  Anzahl  dt-r  Mole- 
kille des  gelösten  StoÖes  dividirt  durch  die  Auzalü  der  Moleküle  des 
Lösungsmittels  Lst,  hierzu  verwenden  zu  können,  jVllein  bei  Anwendung 
dieser  Formel  konunt  die  Molekulargrösse  nicht  des  tropfbarflüssigen, 
sondern  des  vergasten  und  unter  dem  Drucke  des  gesättigten 
Dampfes  stehenden  Lösungsmittels  in  Betracbt,  wie  ohne  Weiteres 
aus  der  S.  83  gegebenen  Ableitung   der  Dampfdruckibnnel  hervorgeht. 

Die  Sache  liegt  vielmehr  zur  Zeit  so,  dass  wir  über  die  Molekular- 
grosse flüssiger  und  fester  Stoffe  nichts  Sicheres  aussagen  können,  wenn 
auch  die  Rechnungen,  die  van  der  Waals  (S.  44  ff. )  über  die  Kom- 
pression der  Kohlensäure  und  anderer  Stoffe  angestellt  Init,  mit  grosser 
\Vahrscbeinlichkeit  dafür  sfirecben,  dass  der  Molekuhirzustand  im  flüssigen 
Zustande  im  Allgemeinen  vun  dem  im  gustörmigeu  nicht  sehr  versdiieden 
ist,  Gegenüber  der  Frage  schUesslich,  oh  mit  dem  Uebergange  aus  dem 
festen  in  den  flüssigen  Aggregatzustand  ein  Zerfall  von  Molekular- 
komplexen verbunden  ist,  sind  wir  in  noch  viel  luVherem  Grade  auf 
blosse  Vermuthungen  angewiesen. 


AxiBbau  der  Molekularhypotheee. 


141 


I 


III.   Kapitel 

Weiterer  Ausbau  der  Molekularhypothese. 

Allotropie  uud  Isonierie.  Die  Eijyrenscliufteu  iiller  Stofft*  iindtü-ii 
sich  mit  den  äusseren  Bediiig'UHgen ,  imter  denen  wir  sie  untei^suclien. 
Diese  äusseren  Bedin^mji^en.  welche  auf  das  physikalische  wie  chemische 
Verhalten  der  Stoffe  den  giMissten  Eintluss  ausüben,  sind  in  erster 
Linie  Temperatur  und  Druck;  fiher  auch  Ma*^nietisirung,  Elektri- 
sirung,  Belichtung  etc.  vermag  je  nach  Umstanden  auf  die  Eigenschaften 
in  dem  einen  oder  andern  Simie  niodijflzirend  einzuwirken.  Einer  Be- 
reibung  des  Verhaltens  eines  chemisch  individuahsirten  Stoöes  niuss 
stets  die  Angabe  zugefügt  werden,  unter  welchen  äusseren  Be- 
engungen jenes  untersucht  worden  ist. 

Ferner  .sind  unter  allen  Cnistünden  die  Eigenschaften  zweier  Stoffe 
versclüedener  chemischer  Zusummensetzung  vei-schieden ;  im  physi- 
kalischen wie  chemischen  Verhalten  einer  Verbindung  tritt  stets  eine 
Aenderung  ein,  wenn  wir  auch  nur  ein  Atom  in  ihrem  Moleküle  durch 
ein  anderes  ersetzen,  aber  diese  Aenderung  ist  von  sehr  variablem  Betrage. 
Atome,  die  sich  im  Molekülverbande  gegenseitig  ersetzen  können,  ohne 
dass  der  ganze  Habitus  der  Verbindung  eine  <lurcligreifende  Umwand- 
lung eriUhrt,  nennen  wir  chemisch  verwandt;  in  den  Elementen,  welche 
eine  Vertikalkolutnne  des  periodischen  Systems  (S.  121 )  ausfüllen,  haben 
wir  eine  Anzahl  <jritppeii  derartiger  chenu'sch  verwandter  Elemente 
kennen  gelernt.  lt\  i-iin  also  häufig  auch  die  Aenderung  der  Eigen- 
.schaften  einer  Verbindung  bei  Ersatz  eines  Atoms  durcli  dasjenige  eines 
ähnlich  sich  verhaltenden  Elenientes  nur  eine  geringfügige  ist,  so  ist 
8ie  doch  in  allen  Fällen  unzweifelhaft  vorhanden;  zwei  in  allen  Eigen- 
ächaften  sich  gleich  verhaltende  Stoffe  müssen  also  gleiche 
Zusammensetzung  heKitzen. 

Keineswegs  alter  ist  der  umgekehiie  Schluss  zulässig,  dass,  wenn 
sich  zwei  Stoffe  unter  gleichen  äusseren  Bedingungen  untersucht  ver- 
schieden verhalten,  sie  auch  von  verschiedener  Zusammeusetüung  sein 
müssen.  Weder  bei  Elementen  noch  bei  V^erbindungen  trifft  dies  zu. 
wie  bereits  die  Fähigkeit  der  Stoffe  lehrt,  unter  gleichen  äusseren  Be- 
dingungen verschiedenen  Aggi'egatzustand  anzunehmen.  Wir  kennen 
femer  viele  im  festen  Aggrcgatzustunde  betindliche  Elemente  in  ver- 
schiedenen Modifikationen^  die  wir  ,allotrope  Zustände"  nennen; 
Phosphor  ist  uns  in  der  gelben  uud  rothen  Modifikation  bekannt,  und 
ist  dies  Element  In  diesen  beiden  Zuständen  hei  gleichen  äusseren  Be- 
mgen  so  sehr  in  seinem  physikalischen  Vt-rhalten  wie  chemischer 
jaktionstahigkeit  verändert,  dass  man  leicht  zwei  auch  stofflich 
unterschiedent'  Kijqn-r  vor  sich  zu  haben  glaul>eu  möchte:  Kohle  kommt 
iu  der  Natur  als  Diamant,  liraphit  und  sogenannter  amorpher  Kohlen- 
stoff vor;  .Schwefel  erscheint  je  nach  seiner  Darstellungsweise  in  rhoni- 
bLscher  oder  monosyiimietrischer  KrystallfVn-m  u.  s.  w.  Worauf  die  Ver- 
schiedenheit der  allotropen  Modiükationen  staiTer  Elemente  zurückzu- 
führen ist,  wissen  wir  nicht:  aber  im  Sinne  fler  atom istischen  Hy|Mithese 
hegt  die  Anmihnie  nahe,  dass  die  Atome  in  verschiedener  Anzald  oder 


in  verschiedener  Weist»  zimi  Molfkülverband«?  ziisamiiit'ngetrcten  sind. 
Nähere  Anhaltspunkte  zur  Fnllimg  dieser  Annahme  fehlen  uns  freiliclj 
zur  Zeit,  da  einen  Einblick  in  die  molekulare  Konsititutinn  fester  Stoffe 
zu  gewinnen  i*islier  nicht  möglich  war. 

Viel  hiiuMger  noch  finden  wir  den  Fnll,  dass  eine  ehemische  Ver- 
bindung, und  zwar  nicht  nur  in  fester  Funn,  sondern  in  iillen  Aggi-egat- 
zuständen,  in  verseiiiedenen  Modifikationen  vorkommen  kaim.  Derartige 
Verliindungen  nennen  wir  isomer;  gerade  bei  Erklärnngen  der  Isomerie- 
fttlle  hat  die  Moleknlarhypothese  Ausgezeichnetes  geleistet,  indem  sich 
an  ihrer  Hand  neue  Fülle  isomerer  Verbindungen  häufig  haben  auf- 
finden lassen,  und  umgekehrt  finden  wir  in  der  Geschichte  der  theore- 
tischen Chemie  wiederholt  die  Thatsaehe,  das«  das  Bestreben,  gewisse 
neue  Isomerieverhältnisse  aufzuklären,  zu  einem  weiteren  kilhnen  Aus- 
bau der  Molekularhvpothese  getiüirt  hat,  welcher  seinerseits»  wiederum 
fordernd  auf  die  exYierimentelle  Forschung  /.urilckwirkte. 

Konstitution  der  Moleküle.  Man  kann  nun  zunächst  fi-agen,  ob 
die  Verschiedenheiten  der  Eigenscbaften  isomerer  Verbindungen  in  einer 
Verschiedenheit  <ler  Molekulargrösse  begründet,  also  darauf  zurückzu- 
führen sei,  dass  die  Atome  zum  Moleküle  der  Verbindung  zwar  in 
gleichem  Mengenverliältniss,  aber  in  ungleicher  Zahl  sich  vereinigt  haben. 
Die  Erfahrung  antwortet  hierauf,  dass  zwar  häufig  dieser  Umstand 
sicherlich  zur  stoti liehen  Verschiedenheit  beitrügt,  aber  keineswegs  zur 
Erklärung  allei"  Lstmierieverhältnisse  hinreichend  ist.  Neben  Stoßen  von 
gleicher  Zusammensetzung  und  venschiedener  Molekulargi-össe,  wie  Äce- 
tylen.CjHs,undBeiizol,  C^H,5  llsdnierie  im  weiteren  Sinne  oder  Poly- 
merie), sind  besimders  unter  den  KoMenstoflVerbindungen  viele  iStoffe  be- 
kannt, <lie  bei  von  einander  aufs  deutlichste  ali weichendem  [diysikalischem 
und  themischem  Verhalten  gleiche  Molekuhirgi-össe  mit  gleicher  Zusammen- 
setzung vereinen.     (Isomerie   im  engeren  Sinne  oder  Metamerie.) 

Die  Existenz  der  metameren  Verbindungen  gibt  uns  ein  Mittel 
an  die  Hand,  zu  bestiiimiteren  Vorstellungen  über  die  Art  des  Zusammen- 
tritts der  Atome  zum  Molekül  überzugehen;  sie  schliesst  zunächst  die 
Annahme  aus,  dass  die  Atome  einer  chemischen  Verbindung  im  Mfdekül- 
verbande,  ähnlich  etwa  wie  die  Molekille  eines  homogenen  Flilssigkeits- 
geTuisches.  alle  nur  denkbaren  Lagen  gegen  einander  einnehmen  können: 
andernfalls  niüsste  ja,  ebenso  wie  durch  Zusammenbringen  bestimmter 
Substanzmengen  verschiedener  Sti>tfe  nur  ein  einziges  physikalisches 
Gemisch  vfin  ganz  liestinunten  Eigenschaften  erzeugt  werden  kann ,  so 
auch  bei  einem  Znsammentritt  einer  gewissen  Anzahl  Atome  verschie- 
dener Elemente  zum  Moleküle  einer  chemischen  Verbindung  die  letztere 
inmier  von  gleichen  Eigenschaften  resultiren,  was  eben  durch  die  Mög- 
lichkeit, zu  metameren  Verbindungen  zu  gelangen,  widerlegt,  wird.  Es 
nniss  vielmehr  die  Annahme  gennubt  werden,  dass  zwischen  den  Atomen 
im  Moleküle  gewisse  Kräfte  wirksam  sind,  welche  ihre  relative  Lage 
bestimmen^  und  dass  je  nach  der  Art  des  Zusanunentritts  der  Atome 
diese  relative  Lage  wechseln  kann.  Die  Verschiedenheiten  des 
physikalischen  und  chemischen  Verhaltens  metamerer  Ver- 
bindungen müssen  also  auf  eine  V\"rschiedenheit  der  Anord- 
nung der  Atome  im  Moleküle  oder,  wie  man  sagt,  auf  eine 
verschiedene  Konstitution  des  Moleküls  zurückgeführt  werden. 


I 


Man  darf'  sioh  nicht  verhehlfu,  dass  inati  iiu  Bestreben,  die  Ato- 
[  niistik  vom  dargelt-gten  Gesichtsjumikte  aus  weiter  zu  verfolgen  uiul  zu 
bestimmten  Vorstellimgeu  über  die  Auordniing  der  Atome  im  Molekül 
überzugehen,  ein  Gebiet  von  völlig  hypothetischer  Natur  zu  betrete» 
sucht,  welches  wohl  kaum  je  auf  aiiflere  Weise  als  getragen  von  den 
Schwingen  kühner  Phsintasie  wird  erreicht  werden  können.  Die  aus 
diesem  Grunde  wohl  gelegentlich  an  die  ernste  Naturforschung  ge- 
richtete Fordennig,  von  einem  derartigen  Bemühen  überhimpt  Abstnnd 
2U  nehmen,  erscheint  trotzdem  unberechtigt;  denn  eine  solche  Forderung 
würde  einerneits  dem  Verzicht  auf  den  Gewinn  anschaulicher  Vonstellungen 
über  manch  wichtige  Naturerscheinung  gleich  kommen,  deren  weder  der 
Eiiperinieutator  noch  der  Theuretiker  entrathen  kann,  und  auderseit« 
wenig  dem  Grundprinzip  naturwissenschaftlicher  Methodik  entsprechen, 
welches  eine  als  nützlich  und  fruchtbringend  erkannte  Hypothese,  wie 
sie  die  atomistische  ist,  bis  in  alle  Künse([Uenzen  zu  verfolgen  gebietet. 

Die  t'hemisehen  Knifti\  Weder  über  die  Xiitur  der  Kräfte, 
welche  die  Atome  im  Molekülverbunde  zusammenhalten  und  sie  daran 
hindern,  ihrer  Wärmebeweguiig  folgend  auseinanderzufahren,  noch  über 
ihr  Wirkungsgesetz  wissen  wir  zur  Zeit  etwas  Bestimmtes;  doch  haben 
wir  viele  Gründe  zu  der  Annahmet  dass  diese  chemischen  Kräfte 
ähnlich  wie  die  zur  Erkläi-ung  der  KapillaritUts-  und  verwandter  Er- 
scheinungen angenonimcuen  nur  in  unmittelbarer  Nähe  der  Atome  wirken 
und  mit  der  Entfernung  sehr  schnell  abnehmen.  Zur  Erklärung  der 
verschiedenen  KeaktionstÜhigkeit  der  Elemente  und  der  verschiedenen 
Festigkeit,  mit  der  die  Atome  in  den  einzehien  Verbindungen  an 
einander  gekettet  sind,  müssen  wir  ferner  aimehmen,  dass  die  gegen- 
seitige Wechselwirkung  der  Atimre  mit  der  Natur  der  letzteren  im 
höchsten  Maasse  sich  ändert;  zur  Erklärung  des  Umstände«  ferner,  dass 
auch  gleichartige  Atome  zu  einem  Mideküle  sich  vereinigen  können, 
müssen  wir  weiterhin  annehmen,  dass  auch  zwischen  tlen  Atomen  des 
gleichen  Elementes  chemische  Kräfte  wirksam  sind,  welche  ebenialls 
mit  seiner  Natur  ausserordentlich  variabel  sind. 

Die  Beantwortung  der  Frage,  wie  diese  Kräfte  mit  der  Natm*  der 
reagirenden  Elemente  variiren,  wird  ausserordentlich  erschwert  durch 
den  umstand,  dass  in  iler  überwältigenden  Mehrzahl  von  Reaktionen 
nicht  eine  einzige  Wechselwirkung,  sondern  der  Unterschied  mehrerer 
Wechselwirkungen  zur  Geltung  kommt.  Bei  der  Bildung  von  Clilor- 
Wasserstoff  z.  B.  h^  -|-  Cl^  =  2  HCl 

ist  keineswegs  die  sogen.  Affinität  zwischen  Wasserstoff  und  ("hlor 
allein  maassgebend,  sondern  bevor  je  ein  Atom  der  beiden  reagireriden 
Elemente  in  Wechselwirkung  treten  kann,  nmss  das  Band  gelockert 
sein,  welches  je  zwei  Atome  derselben  im  Molekül  Hg  und  Clj  zu- 
sammenliält.  Geht  die  Reaktion  im  Sinne  obiger  Gleichung  von  links 
nach  rechts  vor  sich  (wie  es  bei  nicht  zu  hohen  Temperaturen  geschieht), 
so  kommt  sie  gegen  die  Affinität  der  H-  und  Cl-Atome  unter  eimmder 
und  im  Sinne  der  Affinität  zwisclien  H  und  Cl  zu  Stande;  geht  die 
iou  im  Sinne  obiger  Gleichung  von  rechts  nach  links  vor  siich  (wie 
^  bei  sehr  hoher  Temperattir  geschieht),  so  konnnt  sie  umgekehrt  gegen 
Affinität  der  zwischen  verschiedenartigen  und  im  Sinne  der  zwischen 
den  gleichartigen  Atomen  wirkenden  Affinität  zu  Stande,  und  ähnlich  liL<i^ 


144 


Bigensch 


die  Sache  bei  fast  allen  naher  stiidirten  Reaktionen,  so  dass  aus  dem 
Verlauf  einer  Reaktion  in  den  seltensten  Fällen  ein  einfacher  Schluss 
auf  die  Intensititt  der  chemischen  Kräfte  gestattet  ist.  Die  Affinität, 
lindert  sich  mit  den  äusseren  Bedingungen  der  Temperatur  und  des 
Druckes  sicherlicii  in  allen  Füllen,  wenn  auch  qualitativ  sehr  verschieden; 
aber  wo  die  Äendennig  zu  suchen  ist,  bleibt  uns  häufig  gänzlich  un- 
bekannt. Wir  vemiögen  z.  B.  nicht  anzugehen,  ob  im  obigen  Falle  die 
Affinität  zwischen  den  gleichartigen  und  ungleichartigen  mit  der  Tem- 
peratur zunimmt  oder  abnimmt;  wir  können  nur  aus  dem  Keaktions- 
verhiufe  schliessen.  dass  bei  niederer  Temperatur  die  Aftinitüt  zwischen 
den  ungleichartigen,  bei  sehr  hoher  Temperatur  diejenige  zwischen  den 
gleichartigen  überwiegt. 

Um  zu  einem  näheren  Einblick  in  die  Wirkungsweise  der  Ver- 
wandtschaftskräfte zu  gelangen,  muss  num  offenbar  auf  diejenigen  Reak- 
tionen zunächst  das  Augenmerk  richten,  wo  jene  in  möglichster  Ein- 
fachheit zum  Ausdruck  gelangen;  ch'ese  ist  nun  dort  anxutrett'en.  wo  ein 
Molekülkomplex  in  einfachere  sich  spaltet  (Dissociation)  oder  umgekehrt 
mehrere  Moleküle  zu  einem  komplizirteren  zusannnenireten  (Addition): 
hier  geht  der  cheniische  Umsatz  entweder  gegen  den  Sinn  oder  im  8inne 
nur  einer  Aftinitüt  vor  sich.  Der  einfachste  Fall  ist  hier  wiederum 
der,  dass  zwei  Elementaratonie  zu  einem  Moleküle  sieh  vereinigen,  oder 
umgekehrt  ein  zweiatomiges  Molekül  eines  Elementes  sich  spaltet,  wie 
es  z.  B.  bei  der  Dissociation  des  Joddanipfes  der  Fall  ist: 

J,  =-  J  +  J. 
Die  Untersuchung  der  Bedingmigen,  unter  welchen  diese  Reaktionen 
zu  Stanile  kommen,  unterriclitet  uns  über  die  Aftuiitiit,  die  zwischen  den 
betretfenden  Elenientaratonieti  wirksam  ist;  von  einem  eingehenden  Stu- 
dium solcher  einfachen  Fälle  dürfte  vielleicht  ein  Fortschritt  in  diesen 
Fragen  zu  erhoÖeu  sein,  welche  bisher  ihrer  Beantwortung  so  fern  liegen. 

Valeiizlehre.  Ohne  auf  Ijestimmte  Vorstellungen  über  die  Natur 
der  chemisilien  Affinität  einzugehen,  war  es  möglich,  die  Art  der  Ver- 
kettung der  Atome  im  Molekül  nach  einem  gewissen  Schema  zu  be- 
trachten, welches  den  üeberblick  und  die  Khissifiziruug  der  chemischen 
Verliinilungen  nicht  nur  ausserordentlich  erleichtert.,  sondern  auch  ihre 
Reaktionsfähigkeit  in  nuuieher  Hinsicht  verständlich  und  dem  Gedächt- 
nisse leicht  fassbar  macht.  Viele  Beobachtungen  führten  zur  ErkeniitniÄa, 
dass  häufig  Elemente  oder  Radikale  sicli  im  Molekülverbande  gegenseitig 
ersetzen  können,  (>bne  dass  die  Eigenschaften  und  insbesondere  die  Reak- 
tionsfähigkeit der  Moleküle  eine  durchgreifende  Aenderung  erfahrt.  In  sehr 
vielen  Fällen  ist  es  z.  B.  möglich  gewesen,  in  das  Midekül  an  Stelle  des 
Wnsserstotfittoms  ein  Atom  der  Elemente  F,  Cb  Br,  J,  Li,  Na,  K  etc. 
oder  gewisse  Atonigrupjjen  wie  NH^,  NH.,,  CH^,  C^Hr,,  CgH:^  etc.  ein- 
zuführen, immer  zwar  unter  gleichzeitiger  Aenderung  des  pjiysikalischen 
und  chemischen  Verhaltens  der  Verbindung,  aber  anderseits  niemals  ohne 
dass  einzelne  deutlich  ausgesprochene  Aehnlichkeiten  zwischen  der  neuen 
und  der  ursprünglichen  Verl>inilung  bestehen  blieben.  Diese  auf  ein 
ungemein  reichhaltiges  Beobachtungsniaterial  gegrümlete  Erfahrung 
fasste  man  in  dem  Satze  zusammen,  dass  solche  Elemente  oder  Radikale 
einander  chemisch  gieichwerthig  oder  äquivalent  seien.  Andere 
derartige  chemisch  gleichwerthige  Elemente   sind  0.   Mg,  Zn,  Ca,  Sr, 


* 


A\i«bati  der  Molektilarhypothese. 


145 


gefil 


Ba  etc.,  die  ebenfalls  im  Molekülverbandt*  häufig  sich  leicht  und  in  einer 
Weise  ersetzen  lassen,  welche  den  j^auzwn  Hahitiiis  der  Verbindung  nicht 
TOn  Grund  auf  ändert;  in  den  Yertilvalreihen  der  auf  8.  122  befind- 
lichen Tabelle  ist  eine  Anzahl  Gnippen  derartiger  Elemente  auf- 
geführt. 

Man  hat  nun  weiterhin  die  Beobachtung  gemacht,  dass  auch  Ele- 
fliente  von  chemisch  nicht  gleichwerthigen  Gruppen  häufig  einander  leicht 
itzen  können,  aber  nicht  in  der  Weise,  dass  einfach  ein  Atom  eines 
Zements  an  Stelle  eine«  andern  in  das  Molekül  eingeführt  werden  kann, 
sondern  dass  dieser  Ersatz  nur  so  erfolgt,  dass  an  Stelle  einer  Anzald 
Atome  des  Elementes  der  ehien  Gruppe  eine  verschiedene  Anzahl 
Atome  eines  Elementes  der  andern  Gruppe  tritt;  zwei  Atome  H,  Li,  Na, 
F»  Cl  etc.  können  z.  B.  häufig  ein  Atom  0.  Mg  etc.  ersetzen.  Auf  diesem 
We^e  gelangt  man  zu  einer  Vergleichung  des  chemische  n  W e  r t  h  e  s 
oder  der  Valenz  von  zu  verschiedenen  Gruppen  gehörigen  Elementen 
und  zu  einer  quantitativen  Bestinnnung  derselben.  Da  kein  Element  bekannt 
ist.  dessen  Atome  in  grösserer  Anzahl  als  eines  an  Stelle  des  Wasser- 
stoflfes  treten  können,  so  gilt  die  Valenz  des  letzteren  als  Einheit,  d.  h. 
man  bezeichnet  den  Wasserstoff'  und  verwandte  Elemente  als  ein- 
werthig.  Dann  muss  der  Sauerstoti' etc.  als  zwe^werthig,  der  Stick- 
stoff, Phosphor  etc.  als  dreiwerthig,  Kohlenstoif,  Silicium  etc.  als 
vierwerthig    aufgefasst  werden  n.  s.   w. 

Zur  Erklärung  dieses  Verhaltens  nimmt  man  gewöhnlich  au,  dass 
die  chemische  Kraft  der  Eleraeutaratome  uieht  gieichniässig  im  Raum 
nach  allen  Richtungen  wirkt,  wie  z.  B.  von  der  Anziehung  eines  gra- 
vitirenden  Massenpunktes  oder  von  der  gegenseitigen  Anziehung  der 
Moleküle  einer  Flüssigkeit  (8.  44)  vorausgesetzt  werden  muss,  sondera 
dass  die  Affinität  ausschliesslich  oder  vorzugsweise  in  ge- 
wissen Richtungen  wirksam  ist;  die  Zahl  dieser  bevorzugten 
Richtungen  oder  Strahlen  entspricht  nach  dieser  Anschauung 
dem  chemisch*^n  Wertiie  des  Atoms.  Die  chemische  Kraft  des 
Wasserstotfs  wirkt  also  nur  nach  einer  Richtung,  diejenige  des  Sauerstoffs 
mich  zweien,  des  Kohlenstofls  nach  vieren  u.  s.  w.  Den  Zusammenhalt 
der  Atome  im  Molekülverbande  denkt  man  sich  in  der  Weise  ei-zeugt. 
dass  je  eine  von  einem  Atome  ausgehende  Kraftlinie  in  die  von  einem 
andern  Atome  ausgehende  übergeht,  dass  mit  andern  Worten  die 
Valenzen  der  verschiedenen  Atome  sich  gleichsam  g  e  g  e  n  .s  e  i  t  i  g 
sättigen. 

Durch  die  soeben  dargelegten  Anschauungen  erhält  man  einen 
Ueberblick,  wenn  auch  nicht  über  alle  existenzfähigen  Verbindungen, 
so  doch  wenigstens  im  Grossen  und  Ganzen  über  die,  welche  sich  vor- 
zugsweise und  leicht  hil<len  und  durch  relativ  grosse  Beständigkeit  aus- 
gezeichnet sind.  So  werilen  zwei  eiiiwin-tliige  Elemente,  wie  Chlor  und 
Wassei-stoff,  oder  zwei  zweiwtnihige,  wie  ('nlciuni  und  Sauerstofl',  im 
Sinne  obiger  Annahmen  und  im  Einklang  mit  der  Erfahrung  zu  fol- 
genden Verbindungen  von  grosser  Stabilität 

H— Cl  und  Ca  =  0 

vorzugsweise  zusammenzutreten  geneigt  sein;  die  verbindenden  Striche 
sollen,  wie  Jillgeinein  üblich,  die  ineinander  einmündenden  Kraftlinien 
repräsentiren.  Ai'hnlich  wird  die  Bildungsfährgkeit  von  MoleknUiv^.  viv^ 
Bandbudi  der  Anorganisch««  Chemie.    I,  V^ 


146 


Eigenschaften  der  Molekflle. 


-H 


H 


N--Hü(ier  H-C-H 
^H  I 

H 

ohne  Weiteres  verstUncilich.  Dass  auch  gleichartige  Atome  zu  Molekül- 
komplexen, wie 

H— H,   0  =  0  u.  s.  w. 

zusammentreten  können,  bietet  nichts  Ueberraschendes,  weil  man  zur 
Erklärung  ihrer  Konstitution  nach  demselben  Schema  wie  bei  der  Ver- 
einigimg  ungleichartiger  vert'ahren  kann;  wir  müssen  eben  bezüglich 
der  Sättigungsfahigkeit  der  Valenzen  die  ganz  allgemeine  Annahme 
machen,  dass  jede  Valenz  durch  jede  andere,  gleichgültig  von  welchem 
Atome  sie  ausgeht,  gesättigt  werden  kann,  wenn  aucli  quantitutive  Unter- 
schiede der  durch  die  Sättigung  vollzogenen  Verkettung  der  Atome  im 
weitgehendsten  Maasse  vorhanden  sind. 

Dualistische  und  nnitÄrische  AiiHcliannngHweiKe.  Wenn  man 
aber  auch,  wie  soeben  betont,  daran  festhalten  niiiss,  dass  nach  der 
bisherigen  Erfahrung  die  gegenseitige  Sättigungsfähigkeit  der  Valenzen 
eine  fast  unbeschränkte  ist,  dass  also  ähuhch,  wie  alle  ponderable  Ma- 
terie sich  gegenseitig  anzieht,  gleichgültig,  welches  ihre  Beschaffenheit 
sei,  so  auch  Je  zwei  der  als  Valenzen  bezeichneten  Kraftlinien  unter 
geeigneten  Umständen  stets  zur  gegenseitigen  Einwirkung  zu  gelungen 
vermögen,  gleichgültig,  von  welchem  Atome  sie  ausgehen,  so  ist 
andrerseits  die  Intensität  dieser  Einwirkung  im  höchsten  Maasse  sowohl 
von  der  Natur  der  beiden  an  einander  gereihten  wie  von  der  Zahl  und 
Beschaffenheit  der  anderen  Atome  ubhängig,  die  ausserdem  noch  im 
MolekülverbiTinile  zugegen  sind.  Und  da  ist  es  nun  sehr  auffallend,  dass 
im  Grossen  und  Ganzen  die  Atome  und  die  jenen  in  ihrem  chemischen 
Verhalten  vergleichbaren  Atonikomplexe,  die  Radikale,  sich  in  zwei 
Gruppen  sondern  lassen,  zwischen  denen  ein  polai'er  Gegensatz  unver- 
kennbar ist;  während  die  zur  nämlichen  Gruppe  gehörenden  Atome  und 
Radikale  gegenseitig  mehr  oder  weniger  chemische  Indifferenz  zeigen, 
finden  im  allgemeinen  zwischen  den  einzelnen  Repräsentanten  der  einen 
und  der  anderen  Gruppe  sehr  heftige  Affinitätsäussenmgen  statt.  Zur 
einen  Gruppe  gehören  der  Wasserstoff,  die  Metalle.  Radikale  wie  NH, 
u,  s.  w.,  zur  anderen  die  Halogene  und  die  anderen  Metalloide,  Radi- 
kale wie  OH,  SO^  u.  s.  w. 

Die  Existenz  eines  polaren  Gegensatzes  in  der  chemischen  Wechsel- 
wirkung ist  somit  ganz  unzweifelhuft  und  wird  in  ein  noch  helleres 
Licht  durch  die  Vorgänge  der  Elektrolyse  gerückt,  bei  welcher  die 
Repräsentanten  der  ersten  (positiven)  Gruppe  zur  Kathode,  diejenigen  der 
zweiten  (negativen)  Gruppe  zur  Anode  wandern;  die  Entdeckung  des- 
selben führten  Da  vy  und  besonders  Berzeli  us  (IHK)}  zur  Aufstellung 
der  elektrochemischen  Theorie,  welche  jenen  unläugbar  vorhan- 
denen Dualismus  der  gegenseitigen  Affinität  zum  Leitstern  der  chemi- 
schen Forschung  erhob,  und  jenen  polaren  Gegensatz  aus  demjenigen 
zwischen  po>sjtiver  und  negativer  elektrostatischer  Lndimg  erklärte. 

Allein  alsbald    erwies  sich    die  DurchliShrung   dieser  Anschauung 


Äashau  der  MoTekularhypotheae. 


147 


I 


als  unmöglich;  abgesehen  von  der  mangelhftft*'n  Berücksichtigung, 
welche  diese  Theorie  der  physikalischen  Seite  der  Frage  zu  Theil  wer- 
den liess  und  wodurch  sie  sich  bereits  in  ihren  Prämissen  unhaltbar 
machte,  lernte  man  chemische  Vorgänge  kennen,  welche  in  entschieden- 
stem Gegensatze  zur  ausschliesslich  dualistischen  Antt'assungsweise 
standen;  wie  sollte  man  sich  von  ihrem  Stniidijunkte  aus  die  gegen- 
seitige und  zwar  sehi"  energische  Bindungsfähigkfit  zweier  gleicher  Atome, 
welche  man  in  den  Molekülen  vieler  Elcint-nte  (wie  H^.  O^,  €lg  u.  s.  w.) 
konstatiren  muss,  wie  das  abnoniie  Verhalten  des  Kohlenstotls  erklären, 
der  Wasserstoö"  und  i'hlor,  also  je  eius  der  am  ausgesprochensten  po- 
sitiven und  negativen  Elemente,  gleich  fest  zu  binden  im  Stande  ist? 
Anstatt  hieraus  den  Schluss  zu  ziehen ,  da.ss  bei  der  chemischen 
Wechselwirkung  m-ben  polar  (wie  die  elektrische  Anziehung  und  Ab- 
stossung)  ausserdem  noch  einheitlich  (wie  z,  B.  die  Newton'sche  An- 
ziehung ponderabler  Materie)  wirkende  Kräfte  zur  Cleltung  kommeu, 
zog  man  es  bis  auf  den  heutigen  Tag  vor,  im  Gegensatz  zum  einseitig 
dualistischen  Standpunkte  von  Berzelius  sich  einer  nicht  minder  ein- 
seitigen unitarischen  Anschauungsweise  hinzugeben,  was  sich  übri- 
gens historisch  schon  einfach  aus  dem  Umstünde  erklärt,  dass  bei  der 
Beschäftigung  mit  den  Kohlenstoffverbindungen,  die  den  Gegenstand 
der  aufblühenden  organischen  Chemie  bildeten,  in  der  That  die  duali- 
stische Auffassung  fast  vollständig  versagt.  Es  ist  möglich,  dass  sie 
gegenwärtig,  wo  man  den  Erscheinungen  der  Elektrolyse  wieder  regeres 
Interesse  entgegenbringt,  mehr  zu  ihrem  Rechte  gelangen  wird. 

Verilnilerllchkeit  des  elieniischeii  Werthes,  Aus  der  Eigen- 
schaft der  chemi seilen  Kräfte,  mit  den  äusseren  Bedingungen  der  Tem- 
peratur und  des  Druckes,  der  Gegenwart  anderer  Stoffe,  schliesslich  am 
meisten  uu't  der  Natur  der  in  Wechselwirkung  tretenden  Atome  ver- 
änderlich zu  sein,  erklärt  sich  die  Mannigfaltigkeit  der  chemischen  Um- 
wandlungen; als  die  Hauptaufgabe  der  theoretischen  Chenu'e  muss 
diejenige  bezeichnet  werden,  die  Art  der  Veränderlichkeit  der  Affinität 
von  den  bezeichneten  Faktoren  in  Maass  und  Zahl  auszudrücken.  In- 
wieweit diese  Aufgabe  gelöst  ist,  wird  in  der  Verwandtschaftslehre  be- 
sprochen werden;  hier  sei  nur  das  vo)u  Standpunkte  der  Valenzlehre 
Wichtige  vorausgeschickt. 

Sowohl  ilie  Zahl  der  Valenzen,  welche  ein  Atom  im  Molekülver- 
bande bethätägt,  wie  besonders  die  Intensität,  mit  welcher  jene  den  Ver- 
band aufrecht  erhalten,  ist  innerhalb  gewisser  Grenzen  variabel.  Wäh- 
rend man  über  letzteren  Punkt  kaum  je  schwankend  war,  hat  man  die 
Lehre  von  der  konstanten  Valenz  bis  auf  den  heutigen  Tag  aufrecht 
zu  erhalten  gesucht,   indem  nuui  einerseits  die  Möglichkeit,   dass  gewisse 

■  Valenzen  ungesättigt  blei)>en  können,  zur  Erklärung  derjenigen  Fälle 
einfilhrte,  wo  ein  Atom  weniger  Valenzen  hethätigte  als  ihni  zuge- 
schrieben werden,  und  andrerseits  ilurcb  Aufstellung  des  Begriffes  der 
.Molekülverbjndungen'*  sich  von  der  Existenzfähigkeit  derjenigen 
MolekiÜkompk'xe    Rechenschaft    gab,    bei    denen    die    Zahl    der   wirk- 

Psamen  Valenzen  sich  zu  klein  herausstellte,  um  ihreu  Zusammenhalt 
zu  erklären.  Es  kann  hier  nicht  erörtert  werden,  inwieweit  bei  diesen 
Erklärungsversuchen  Worte  sich  zur  rechten  Zeit  für  den  fehlenden 
Begriff  des  Wesens   der  Valenz  einstellten;   Thatsache  VvV\\»i  ^ftÄew^ia&sv, 


148 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


dass  es  bisher  niclit  möglich  wnr,  tinter  die  oben  angedeuteten  Stink- 
turschemata  alle  chemischen  Yerhinciuniijeu  zu  rubriziren,  und  dass  also 
vorläufig  nichts  anderes  übrig  bleibt,  al^s  vtni  dem  W  echsel  des  chemi- 
schen Wertbes  Notiz  zu  nehmen,  wodurch  ja  übrigens  die  eminente 
Bedeutung  der  Valenzlehre  für  die  cheuäsclie  Systeuuitik  nicht  sonder- 
lich beeinti'ächtigt  wird. 

Allerdings  hat  sich  tiir  viele  Verbindungen,  bei  denen  auf  den  ersten 
BHck  die  Anzahl  der  bethätigten  Valeu/en  zu  klein  erschien,  spater  eine 
als  mit  der  Valenzlehre  im  besten  Einklänge  IjetimllicheKonstitutionsforntel 
auffinden  hissen,  wie  besoodt-rs  die  unter  Aufrechterluiltung  der  Vier- 
werthigkeit  des  KohlenstuÜ's  für  die  sogen.  ,  ungesättigten  Verbindungen" 
aufgestellten  Strukturschematu  überzeugend  lehren;  der  einfache  Kunst- 
griÖ*,  welcher  hier  zum  gewünschten  Endziele  brachte,  bestand  be- 
kanntlicb  in  Einführung  der  Annahme,  dass  mehrere  Valenzen  zweier 
C- Atome  sich  gegenseitig  sättigen  können,  eine  Annahme,  welche  z.  B. 
in  der  berühmten  Kekul^'schen  Auffassung  der  Konstitution  des  Benzols 


I 

H 

theoretisch  wie  experimentell  gleich  bedeutende  Triumphe  geft-ieii.  hat. 
iVHein  diese  Erfolge,  welche  man  der  konsequenten  Durchfülirung  der 
Lehre  von  der  konstanten  Valenz  verdankt,  düi-fen  uns  andrerseits  nicht 
blind  machen  TJndsachen  gegenüber,  die  wenigstens  vorliiutig  uns  vom 
gleichen  Standpunkte  unerklärlich  scheinen.  Ein  besonders  eklatanter 
Fall  ist  küi-zhch  von  Nilson  und  PetterssonM  aufgefunden  worden, 
welche  die  unzweifelhafte  Existenz  dreier  Chloride  des  Indiums 


X\ 


.01 


In-Cl,     InOi  ,     In— Cl 
LI  -^^,j 

selbst  im  Gaszustände  nachwieseu;  hier,  wie  ja  aucli  bei  dem  zu  den 
sonst  so  regehiiässig  sich  verhaltenden  organischen  Verbindungen  ge- 
hörigen  Kohlenoxyd 

C=rO 

bleibt  eben  nur  die  Auffassung  übrig,  dass  zuweilen  Valenzen  überhaupt 
nicht  zur  Bethätigung  konmien. 

In  der  Tliat  führen  denn  auch  die  Anschauungen  der  kinetischen 
Gastheorie  zu  dem  Resultati.-,  dass  durartig  einfache  Viihiiltnisse,  wie 
sie  «he  Lc<kre  von  der  konstauten  Valenz  postulirt,  kaum  zu  erwarten 
sind.  Die  sogen.  Stabilität  der  chemischen  \"erbindungeu  erscheint  hier- 
nach als  die  Resultante  zAveier  entgegengesetzter  Kräfte,  von  denen  die 
einet    die  eigentliche    chenmche  Kraft,  die  Atome    im  Molekülverbande 


'J  0.  2.  H69  (1888). 


Aui«bau  der 


hypoth 


149 


I 

I 

I 


fesbiulialk'n  sucht,  während  die  andere  von  der  Wänuebewegung  der 
Atome  herrührend  den  Molekülverhand  zu  lockern  strebt.  Von  letz- 
terer ist  augenscheinlich,  dass  sie  mit  der  Tempuratur  sich  ändern  und 
zwar  ohne  Zweifel  zunehmen  wird ;  über  die  Natin-  der  ei-steren  wissen 
wir  Nichts  und  können  dem  gemäss  auch  Nichts  über  eine  etwaige 
Aendernng  mit  der  Temperatur  aussagen.  Je  mehr  die  chemische  An- 
ziehung überwiegt,  um  so  stabiler  wird  die  Verbindung  sein.  Wir 
treffen  hier  also  Verhältnisse  an^  welcdie  vergleichbar  sind  denen,  zu 
welchen  die  kinetische  Theorie  der  Flüssigkeiten  hiniuhrte  (S.  44),  und 
wie  die  Dampfspannung  einer  Flüssigkeit,  welche  aus  der  Konkuirenz 
der  Kräfte,  die  von  der  Wämiebewegung  der  Flüssigkeitsmoleküle  her- 
rühren, und  derer,  die  von  der  Anziehung  zwischen  letzteren  resultiren, 
als  das  Maass  ihrer  Fähigkeit  zu  vergasen  angesehen  werden  muss,  so 
erscdieint  hiernach  die  Dissoeiationsfühigkeit  und  damit  auch  die  Reaktiims- 
fähigkeit  der  Verl>indungen  durch  die  KonkuiTenz  analoger  Kräfte  bedingt. 
Im  Sinne  dieser  Anschauungen  erklärt  sieh  ohne  Weiteres  die  vielfach 
beobachtete  Abhängigkeit  der  Stabilität  der  Molekülkomplexe  von  den 
äusseren  Bedingungt^n  der  Temperatur  und  des  Drucks;  die  hier  gül- 
tigen Gesetze  werden  in  der  Verwandtschaftslehre  ausführlich  ausein- 
andergesetzt werden.  Man  kann  sich  auf  diesem  Wege  auch  über  den 
viefach  beobachteten  Wechsel  des  chemischen  Werthes  Rechenschaft 
geben,  indem  durch  die  Würmebewegung  der  Atome  im  Molekül  ja  leicht 
die  Wirkung  einzelner  der  als  Vak^nxen  bezeichneten  Krafthnien  zum 
Verschwinden  gebracht  werden  kann. 

Die  Molekttlverttindiiugen  \).  Mehr  Schwierigkeiten  als  die  Er- 
klärung derjenigen  Fülle,  wo  das  Auftreten  ungesättigter  Valenzen  zu 
verzeichnen  ist,  oder  mit  andern  Worten  Elementaratome  in  manchen 
Verbindungen  weniger  Valenzen  bethätigen,  als  ihnen  von  der  Valenz- 
lehre zuerkannt  werden  müssen,  bietet  die  Bildung  wohl  charakterisirter 
chemischer  Verbindungen,  bei  denen  mehr  Valenzen  vorhanden  zu  sein 
scheinen,  als  den  sie  zusanunensetzenden  Atomen  nach  ihrem  sonstigen 
Verhalten  zugesprochen  werden  kann.  Wasser  und  viele  Salze  müssen 
als  in  sich  voUkonnnen  gesättigte  Verbindimgen  aufgefasst  werden,  bei 
denen  keine  freien  Valenzen  zur  Verkettung  anderer  Atome  mehr  ver- 
fügbar sind:  trotzdem  haben  wir  in  den  krystallwasserhaltigen  Salzen 
oft'enbare  chemische  Verbindungen  vor  uns,  die  nach  den  Regeln  der 
multiplen  Proportionen  zusammengesetzt  sind.  Der  Bindung  von  Krystall- 
wasser  ist  die  Erscheinung  vergleichbar,  dass  viele  Salze  als  Doppelsalze 
ebenfalls  in  stöchiometrischen  Verhältnissen  zusammenkrystaUisiren,  Die 
Eigenschaft,  nicht  unzersetzt  flüchtig  zu  sein,  ist  ttlr  diese  Verbindungen 
keineswegs  charakteristisch,  sondern  ihnen  mit  vielen  andern  gemeinsam, 
die  sich  aufs  Beste  den  Regeln  der  Viilenzlehre  unterordnen.  Hält  man 
jin  der  Dreiwerthigkeit  des  Phosphors  fest,  so  erscheint  die  Existenz  der 
auch  im  Gaszustande  vorkonmienden  Moleküle  PCI,;  unerklärlich.  Methyl- 
äther vermag  ein  Molekül  Salzsäure  zu  addiren,  was  mit  der  so  hoch  aus- 
gebildeten Viilenzlehre  der  organischen  Verbindungen  im  strikten  Wider- 
spruch steht.  Sieht  man  den  Sauerstoff  als  konstant  zweiwerthig  an,  so 
erscheint  die  Existenzfahigkeit  von  Moleklllen  der  Grösse  (H^O)^  uner- 


')  V«?rgl.  A.  Naumann,  Die  MulekQlverbindunger.     Heidelberg  \8il1. 


150 


Kigenschaflen  der  Moleküle. 


h»' 


kllirlich  und   doch   müssen  wir   ihr  Vorkomiinen   im  Wassordampfe  wie 
hl  Lösung   aimehmeo,    weim    andere    wir    die   absolute    Gültigkeit   von 
'Avogadro's  Kegel   und   ilu*er  Uebertragung  auf  Lösungen   in  Zweifel 
ziehen  wollten  u.  s,  w. 

Derartige  durch  Addition  gesättigter  Verbindungen  entstandene 
Mcdekülkomplexe  nennt  man  ^Molekülverbindungen" ;  man  nimmt 
vom  Standpunkte  der  Valenzlehre  an ,  dass  die  Komponenten  dieser 
Aggregate  bis  zu  einem  gewissen  Grade  ilire  Selbstständigkeit  im  neuen 
Komplexe  gewahrt  haben  und  da.ss  die  Verknüpfung  nicht  durch  von 
Atom  zu  Atom  gehende  Kraftlinien  geschieht,  sondern  dass  eine  von 
den  ursprünglichen  Molekülen  aus  wirkende  Gesauuutanziehung  den 
Verband  hei-steüt.  IMese  Anschauung  trägt  allerding«  der  Thatsache 
Rechnung,  dass  diese  sogen.  ^Moh'külveri)indüngen*'  im  allgenieinen 
von  auffallend  geringer  Stulnlität  siml;  anderseits  muss  aber  dagegen 
erinnert  werden,  das«  sich  ein  charakteristischer  Untei-schied  zwischen 
den  gewöhnlichen  mid  den  Molekülverliindimgen  trotz  allen  Sucheus 
weder  in  ilirem  physikalischen  noch  chemischen  Verhalten  hat  auftindeu 
lassen,  und  dass  strenggenommen  zur  Zeit  aus  den  darge- 
legten Erscheinungen  sich  kein  anderer  Schluss  ziehen  lässt, 
als  dass  es  unzweifelhaft  chemische  Verbindungen  gibt,  die 
in  das  Strukturschema  der  Lehre  von  der  konstanten  Valenz 
sich  nicht  einordnen  lassen. 


Kohleustoffverbiiidungen.  Fast  ausnahmloa  und  mit  gi-ossem  und 
unzweifelhaftem  Erfolge  hat  sich  bisher  die  Valenzlehre  nur  bei  den 
Kohlenstoö-  oder  sogen,  organischen  Verbindungen  durchführen  lassen, 
woselbst  es  theils  schon  gelungen  ist,  theils  in  naher  Aussicht  steht, 
für  jede  wirklich  existirendc  Verbindung  von  hinreichend  bekannter 
Reaktionsfähigkeit  ein  theoretisch  uiögliches  Struktui^Mchenia  aufzu- 
stellen, welches  uns  die  (Quintessenz  ihres  chenüachen  \'erhaltena  reprä- 
sentirt.  Der  Gnuid  hiervon  ist  wohl  einmal  darin  zu  suchen ,  dass  in 
Folge  der  Fülle  des  Materials  und  der  Mannigfaltigkeit  der  Verhält- 
nisse gerade  hier  jede  Theorie  reichliche  Gelegenheit  fand ,  sich  der 
Feuertaufe  des  Experiments  zu  unterwerfen;  hauptsächhch  aber  findet 
die  hohe  Ausbildung  der  organischen  Strukturchemie  darin  ilire  Er- 
klärung, dass  nach  Alleni,  was  wir  wissen,  die  Verhältnisse  hei  den 
organischen  Verbindungen  in  der  That  einfacher  liegen  als  anderswo, 
und  dass  der  Kohlenstoff  bei  aller  Mannigfaltigkeit  seiner  Verbindungen 
ein  in  vieler  Hinsicht  regelnlässigeres  Verhalten  zeigt-  als  andere  Ele- 
mente, 

Die  Grundlage  der  organischen  Strukturchemie  bildet  die  Vier- 
werthigkeit  des  Kohlenstoffs,  welche  nach  den  vorbereitenden  Arbeiten 
von  Frauklaud  mit  Entschiedenheit  gleichzeitig  (1858)  zueret  von 
Couper  und  Kekule  betont  und  von  letzterem  besonders  in  ihrer 
Fnichtbarkeit  erkannt  und  nachgewiesen  wurde.  Indem  man  sich  an 
Stelle  der  Wasserstotfutome  des  Methans 

H 


EniD 


^ 
» 


cessive  andere  eiuwertlitgL'  Atome  oder  Kadikaie  ein^efiihrt  oder 
rei  Wasserstoffatome  durch  ein  zweiwerthiges  Atom  oder  Radikal 
u-  s.  w.  ersetzt  denkt,  gelingt  es  für  das  ganze  Heer  der  Knhlenstoff- 
verbindiingen  Strukturformeln  aufzustellen,  welche  nicht  nur  iui  Sinne 
der  Valenztheorie  als  möghch  angesehen  werden  müssen,  soudürn  auch 
dem  mit  iiirer  Sprache  Xei-trauteu  Vieles  über  die  Keaktionsfjihigkeit 
und  physikalischen  Eigenschaften  der  l>etreftenden  Verbindung  verratheu. 
Die  zahlreichen  Entdeckungen,  welche  man  dem  durch  die  Vorstelliingea 
der  organischen  Stnikturcliemie  geleiteten  exyierinientellen  Studium  ver- 

I dankt,  können  hier  auch  nicht  einnuil  angedeutet  werden. 
Nachdem  so  ilie  Fruchtbarkeit  der  obigen  Auffassung  eklatant 
erwiesen  war,  zögerte  man  iiieht  an  die  konsequente  Durchfühi'ung  der 
Vorstellungen  zu  gehen,  welche  man  sich  von  dem  Molekülbau  einer 
organischen  Verbindung  zu  machen  hatte.  Früh  wandte  man  sich  dem 
charakteristischen  Unterschiede  der  einfachen  und  mehrfachen  Bindung 
der  C-Atome  untereinander  zu;  besonderes  Interesse  erweckten  die 
larteren  Vtrscliiedenheiten  der  sogen.  Aethylen-  und  BenzoUundungen; 
durch  Darstellung   der   gleichen  Verbindung  auf  verschiedenen  Wegen 

I  überzeugte  man  sich  von  der  Gleich werthigkeit  der  vier  C- Valenzen 
und  schliesslich  gelangte  man  sogar  zu  bestimmten  Vorstellungen  über 
die  räumliche  Anordnung  der  letzteren,  deren  Darlegung  wegen  ihrer 
allgemeinen  Wichtigkeit  in  Kürze  erfolgen  möge. 
Stereot'hemie  des  Kohlenstolfis.  Aus  der  Gleichwerthigkeit  der 
vier  Valenzen  des  Kohlenstoffs  ergibt  sich  zunächst  mit  Nothwendig- 
keit,  dass  sie  symmetrisch  im  Kaum  vertheilt  sein  müssen;  eine  der- 
artige Vei-theilung  ist  aber  nur  in  zweierlei  Weise  denkbar;  es  müssen 
die  vier  Valenzen  entweder  in  einer  Ebene  hegen  und  zwar  je  unter 
einem  Winkel  von  90*^,  oder  sie  müssen  symmetrisch  im  Kaum  vertheilt 
sein,  wie  die  vier  Axen  eines  gleichseitigen  Tetraeders  ^)  (van't  Hoff, 
Le  Bei,  1874). 

Zu  Gunsten  der  letzteren  Auffassung  spricht  folgende  Thatsache : 
ersetzt  man  zwei  Wasserstoifatome  des  Methans  durch  zwei  Chloratome^ 
so  würde  man  im  ersteren  Falle  zu  folgenden  beiden  metamereu  Methylen- 
chloriden gelangen  können 


I 


H 


H 


C1-C=C1      und      Cl^C-H, 


H 


Cl 


welche  also  dadurch  unterschieden  sind,  dass  im  einen  die  beiden 
gleicbartigen  Atome  einander  gegenüber,  im  anderen  nebeneinander 
gelagert  sind.  Sind  hingegen  die  vier  Kohlenstoffvalenzen  tetraedriach 
angeordnet,  so  müssen  die  beiden  Cl-Atome ,  wie  man  sie  sich  auch 
in  das  Molekül  eingeführt  denkt,  immer  benachbart  hegen  und  man 
gelangt  nur  zu  esneni  Methylenchlorid.  In  der  That  ist  nun  aber  nur 
ein  einziges  Methylenchlorid  bekannt. 


*)  Vergl.  darüber  van't  Hoff,    Dix   anneea  dann  Thistoire   d'une    thcorie. 
Rotterdam  1887. 


152 


Eigenschaften  der  Moleküle, 


Aus  der  räumlichen  Anordnung  der  Valenzen  erklären  sich  femer 
eine  Anzahl  früher  rüthselhafter  Isomeriefdlle ,  wie  z.  B.  derjenige  der 
Fumar-  und  Maleinsäure.     Beiden  Säuren  kommt  die  Strukturformel 

H-C-COOH 

II 
H— C-COOH. 

zu  und  es  war  schwer  einzusehen,  wie  dieser  Forniel  zwei  Isomere 
tntsprechen  kömieu.  Schon  van't  Hoff  wies  dai-auf  hin,  dass  die 
räumlichen  Anschauungen  ungezwungen  die  Möglichkeit  folgender  beider 
Isomeriefalle  vorhersehen  lassen: 


Fig.  11. 


^eaoff 


^com 


mc 


^ff 


MHleinBuuie 


FuraaisÄure 


Aus  dem  chemischen  Verhalten  der  beiden  Säuren  ist  zu  schliessen, 
dass  tue  links  stehende  Formel  der  Maleinsäure,  die  rechtsstehende  der 
Fumarsäure  entspricht.  In  ähnlicher  Weise  sind  besonders  von  J.  Wisli- 
cenus  und  seinen  Schülern  späterhin  eine  Reihe  ähnlicher  Fälle  «geo- 
metrischer Isomerie"   aufgedeckt  worden. 

Bei  Besprechung  des  optischen  Drehungsvermögens  der  Kohlen- 
stoffvei-binduiigeii  wurden  wir  einen  sehr  merkwünligen  Fall  geometrischer 
Isnmerie  kemieii  lernen,  welcher  die  Fruchtbarkeit  der  sogen,  ^räum- 
lichen Anschauungen"   ganz  besonders  ins  Licht  zn  setzen  geeignet  ist. 

Mi'tlimteii  zur  Bestimmung  der  Konstitution.  Die  hohe  Ent- 
wickelung  dtfr  organischen  Strukturchcniie  und  die  ausserordentlichen 
experimeii teilen  Erfolge,  WLdche  tuan  ihrer  zielbewussteu  Dm'chttÜirung 
verdankt,  beweisen  auf  das  Schlagendste,  wie  glücklieh  die  Aufstellung 
des  Begriffes  der  , Konstitution  der  Moleküle''  gewesen  ist.  Obwohl 
die  Methoden,  nach  welchen  mau  im  gegebenen  Falle  zur  Ermittelung 
der  Strukturfonuel  einer  KohlenstotiVerbindung  verfähi-t,  ganz  speziell 
der  organischen  Chemie  eigenthümliche  sind  und  deshalb  liier  nicht 
näher  besprochen  werdt-n  kömien,  so  wollen  wir  doch  in  Anbeh-acht 
der  allgemeinen  Wichtigkeit  dieser  Fragen  und  ausgehend  von  der 
Ueberzeugung,  dass  die  gleichen  oder  ähnlichen  Methoden  zur  Errait- 
tehmg  der  Konstitution  anorganischer  Verbindungen  in  nicht  zu  ferner 
Zeit  eine  >nel  ausgedehnti^re  und  erfolgreichere  Anwendung  erfahren 
werden,  als  es  bisher  geschehen  konnte,  in  Kürze  einer  Darstellung 
van't  Hoffs^)  folgend  die  leitenden  Prinzipien  andeuten,    nach  denen 


')  Ansio»'*—  "^«r  die  organische  Chemie.    Braunscbweig  1881. 


Ausbau  der  Molekularhypothese. 


153 


^ 


» 

» 
» 
» 


Ji«  Organiker  bei  der  Aufstellung  ihrer  Strukturschemata  zu  verfahren 
pflegen. 

1.  Bei  dem  Versuch,  sich  über  die  Bindungsweiße  der  Atome 
im  Moleküle  einer  KithlfnstoÖVerbinduiig,  wt-khe  man  als  einheitlich 
erkannt  hat,  und  deren  Zusaniraensetzimg  durch  die  Analjise  und  deren 
Moleknlargrösse  womöglich  auch  durch  eine  der  zahlreichen  Methoden 
vorher  sicher  gestellt  sein  muss,  gibt  zunächst  die  Valenz  der  in  der 
Verbindung  enthalti'uen  Atome  ( Vierwerthigkeit  des  Kohlenstoffs,  Fünf- 
oder  Dreiwerthigkeit  des  StickstoÖH,  Zweiwertliigkeit  des  Sauerstoffs, 
Einweiihigkeit  des  Wasserstoös  untl  der  Halogene  etc.)  gewisse  An- 
haltspunkte.  insofern  nh  dadurch  die  Zahl  der  denkbaren  Konstitutions- 
formeln sehr  eingeschränkt  wird,  mid  zwar  um  so  mehr,  je  konstanter 
die  einzelneu  Elemente  sich  in  dtr  Zahl  ihrer  Valenzen  verhalten. 

2.  Nähere  Anhaltepunktei  liefert  die  Darstellungsart  von  Ver- 
bindungen unbekannter  aus  solchen  bekannter  Kon-stitution  oder  um- 
gekehrt, die  Ueberfiihrung  der  ersieren  in  letztere;  in  vielen  Fällen  kann 
man  annehmen,  dass  die  gebildeten  Verbindungen  eine  mit  den  urspiilng- 
lichen  verwandte  Konstitution  besitzen,  uud  dies  mit  um  so  gi-össerer 
Sicherheit,  je  leichter  die  Umwandlung  und  RückvcrwRudlung  sich  er- 
zielen lässt  und  je  geringer  die  mit  dem  Umsätze  verbundenen  Energie- 
änderungen sind.  Die  eigenthümliche  Träglieit  der  KohleuKtoffbin- 
dungen,  welche  der  Chemie  dieses  Elementes  ihr  ht-sonderes  Gepräge 
aufdrückt,  rechtfertigt  im  gegebenen  Falle  die  Voraussetzung,  dass  bei 
der  Umwandlung  möglichst  wenige  Valenzen  gelöst  und  neu 
gebunden  werden.  Diese  Methode  der  Konstitutionsbestimmimg 
ist  die  hei  weitem  zuverlässigste  uud  in  ihrer  Anwendung  häufigste; 
gerade  sie  aber  ist  wegen  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  die  Valenzen 
in  den  anorganischen  Verbindungen  ibre  Rolle  zu  wechseln  pflegen, 
wohl    fast   uusscbliesslich   auf  die    Kohlenstoffverbindungen   beschränkt. 

3.  Auf  Grund  der  viell'ach  gemachten  Erfahrung,  dass  die  Re- 
aktionsfähigkeit gewisser  Atomgruppen  (wie  OH,  CO,  C^Hr^,  NH^  u.  s.  w.) 
häufig  unverändert  bestehen  bleibt,  wie  auch  das  Molekül  im  Uebrigen 
zusammengesetzt  sei,  kann  man  aus  der  Keaktionsluhigkeit  einer  Ver- 
bindung umgekehrt  auf  die  Existenz  der  entsprechenden  Gruppen  in 
ihrem  Moleküle  schlieasen.  (Prinzip  der  Analogie  in  den  Re- 
aktionen.) 

4.  Ein  ausserordentUch  elegantes  Prinzip  besteht  in  der  Unter- 
suchung der  Zahl  der  isomeren  Derivate;  indem  man  nämlich  zu- 
sieht, wieviel  neue  Verbindungen  bei  einer  gleichen  Substitution  (etwa 
eines  Wasserstotfiitoms  durch  ein  Chloratom)  entstehen  kiinnen,  erhält 
man  einen  sicheren  Aufschluss,  ob  die  verschiedenen  subsfcituiiien  Atome 
verschiedenartige  Funktionen  im  Molekülverbande  ausüben  oder  nicht; 
so  führte  flie  Thatsache,  dfiss  es  nur  ein  Phenylchlorid  (C«H=^C1) 
gibt,  zur  Erkenntnis»  der  identischen  Bindung  der  Wasserstoffatorae 
im  Benzol:  die  Entdeckung  dreier  hydroxylirter  Benzoesänren  machte 
die  Unterscheidung  der  Ortho-,  Fara-  und  Metastellung  noth wendig, 
welche  ebenfalls  für  die  Auffassung  der  Benzolstruktur  von  fundamen- 
taler Bedeutung  wurde  u.  s,  w.  (Vergl.  auch  die  Seite  l'il  mitgetheilte 
Diskussion  über  die  Zahl  der  Methvlencbloride.) 

5.  Bisweilen  findet  im  Molekülverbande  eine  gegenseitige 
Beeinflussung     der    Reaktionsfähigkeit    gewisser    Elemente 


154 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


oder  Kadikaie  statt,  welche  ioi  allgemeiueD  luu  so  deutlicher  her- 
vortritt, je  iiiiher  die  auf  einander  wirkenden  Atome  sich  befiiiden; 
umgekehii  kann  man  dann  wieder  aus  der  Reaktionsfähigkeit  einzehier 
iii  einer  Verbindimg  unbekanuter  Konstitution  enthaltener  Elemente 
ocier  Kitdikale  einen  Schliiss  anf  ihren  gegenseitigen  Abstand 
ziehen  und  so  Anhßltepunkte  für  die  Aufstellung  ilu-er  8truktin-foi-niel 
gewinnen.  Insbesondere  ist  neuerdings  von  OstwahPj  der  eminente 
Einfluss,  welchen  verschiedene  Elemente  oder  Radikale  je  nach  ihrer 
Stellung    im   MolekÜlkoniplexe    auf    die   Reaktionsfähigkeit    des   aciden 

[  Wassei-stoffatoms  organischer  Säuren  ausüben,  systematisch  untersucht 
und  mit  Erfolg  verwendet  worden.  Sehr  wichtig  ist  diese  Methode  ftlr 
die  Auffassung  der  räumlichen  Anordnung  der  Atome. 

G-    Alle    isomeren    Verbindungen    unterscheiden    sich    mehr    oder 

'weniger  in  ihren  Eigenschaften,  wie  Schmelzpunkt,  Siedepunkt,  Dichte, 
Liclitbreehung  u.  s.  w.;  die  Konstitution  ist  also  neben  der  Zusammen- 
setzung der  Stoffe  ein  für  ihr  physikalisches  Verhalten  maassgebender 
Faktor.  Wenn  man  nun  durch  Untei-suchung  einer  grossen  Anzahl 
Verbindungen  von  bekannter  Struktur  Beziehungen  zwischen  einer  phy- 
sikalischen Eigenschaft  der  Verbindungen  und  ihrer  Konstitution  auf- 
gefunden hat,  so  kann  man  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  häufig 
umgekehrt  aus  den  physikalischen  Eigenschaften  einer  unbe- 
kannten Verbindung  auf  ilire  Konstitution  einen  Rückschluss  machen. 
Meistens  sind  derartige  Beziehungen  (wie  z.  B.  die  zwischen  Konstitution 
und  Lichtbrechung)  rein  empirischer  Natur  und  die  Sicherheit ,  mit 
welcher  man  sich  ihrer  im  gegebenen  Falle  bedienen  kann ,  wäclist 
dann  einfach  mit  der  Zahl  der  zutreflenden  Fälle;  bisweilen  aber  (wie 
es  z.  B.  mit  der  Beziehung  zwischen  Konstitution  und  optischer  Akti- 
vität der  Fall  ist)  stützen  sie  sich  auf  eine  tiefere  Erkenutniss  ihres 
Wesens  und  kömien  dann  mit  sehr  grosser  Zuversicht  verweiihet  wer- 
den. Das  auf  diesem  Gebiete  bisher  Entdeckte  findet  man  im  folgen- 
den Kapitel  besprochen. 


rV.  Kapitel. 

Chemisclie  Zusammensetziiiig  und  physikalisclie 
Eigenschaften. 

Spezifi«i('lie.s  Volnm  und  Molekularvolum.  Unter  spezifischem 
Volum  eines  Stotfes  versteJit  man  das  von  einem  Gramme  eingenommene 
Volum  ausgedrückt  in  ccm :  der  reciproke  Werth  des  spezifischen  Volums, 
also  das  Gewicht  der  Volumeinheit,  nennt  man  die  spezifische  Dichte. 
Aus  Gründen  rein  algebraischer  Natur  ist  es  viel  vortheilhafter,  bei 
der  Betrachtung  der  Beziehungen  zwischen  Dichte  und  Zusamnien- 
eetzung  der  Stoffe  \'oni  spezifischen  Volum  auszugehen. 

Ueber  das  spezitische  Volum  der  Gase,  seine  experimentelle  Be- 
stinmumg  und  seine  Beziehimg  zum  Molekularzustande  der  Stoffe  ist  dasEr- 


»)  0.  S.  170.  241,  S»39  (1889). 


Cliemisclie  Ziuammensetzung  uud  physikalische  Eigenschaften. 


155 


I 
I 

I 

I 


forderlic-hti  bereits  im  Kapitel ül»er  Molekulurgewichtsbestinimütigeii  (8. 120) 
gesagt  worden ;  es  ergab  sieb  das  eiufjiche  Resultat,  duss  die  Molekular- 
voluraina  der  verschiedensten  Gase  unter  gleichen  äusseren  Bedingungen 
gleich  gross  sind.  Hier  wird  es  sich  aLs«  nur  um  dasjenige  der  im 
flüssigen  und  festen  Aggi-egatzustande  behndlichen  Stotie  bandeln. 
Das  spezitische  Gewicht  von  Flüssigkeiten  kann  man  leicht  und 
lau  entweder  in  der  Weise  bestimmen,  dass  man  den  Auftrieb  misst, 
welchen  ein  fester  Kr>rper  von  bekanntem  Vohim  beim  Eintauchen  er- 
fährt (Aräometer,  Mohr'sche  Waage),  oder  duss  man  in  einem  G-efässe 
(Pyknometer)  ein  bekanntes  Volum  der  Flüssigkeit  wägt.  Das  erstere  Ver- 
fahren ist  schneller  und  bequemer  in  der  Ausführung,  das  zweite  dattli- 
von  sehr  viel  grösserer  Genauigkeit  und  daher  iUr  wissenschaft- 
liche Zwecke  bei  Weitem  vorzuziehen.  Von  den  vielen  Formen,  die 
man  dem  Pyknometer  gegeben  hat,  ist  die  beistehend  abgezeichnete, 
von  Sprengel  angegebene  und  von  Ostwald  modifizirte  eine  der  ein- 
fachsten   und    zweckmässigsten.     Sie   bestellt    aus    einer   umgebogenen 


I 


Fig    12. 


Pipette,  deren  eine  Oeffuung  a  kapillar  ausgezogen  ist.  wälirend 
andere  b  an  einer  etwas  verengten  Stelle  eine  Marke 
enthält  (Fig.  12).  Man  füllt  dies  Pyknometer  durch 
Eintauchen  von  a  in  die  beti'effende  Flüssigkeit  und 
Sangen  bei  b  mittelst  eines  Gunnnischlauelies,  hüngt 
es  sotlann  in  ein  Bad  xon  der  Temperatur,  bei  wel- 
cher die  Dichte  bestimmt  werden  soll,  und  stellt  nach 
Ausgleich  derselben  den  Flüssigkeitsmeniskus  auf  die 
Marke  ein.  indem  man  bei  a  entweder  durch  ein 
Röllchen  Filtrirpapier  die  überschüssige  Flli.ssigkeit 
abtupft  oder  durch  einen  an  einem  Glasstabe  hän- 
genden Tropfen,  der  durch  kapillare  Kräfte  einge- 
sogen wird,  Flüssigkeit  nach  Bedarf  nachrüilt  Sind  p, 
p,  und  p^  die  Gewichte  des  leereu,  mit  einer  Flüssig- 
keit von  bekannter  Dichte  s  (Wasser)  und  mit  der 
zu    untersuchenden  Flüssigkeit   gefüllten  Pyknometers 


die 


A  der  Auftrieb 
K  der  atmosphärischen  Luft,  der  sich  sehr  annähernd  gleich  (p^  —  ]),)• 
H   0,0012  g  ergiiit,  so  ist  das  gesuchte  spezifische  Gewicht 


^^^p^_p_A 


Pi  -  P  -  ^ 

Während  auf  diese  Weise  die  Bestimmung  der  Dichte  einer  Flüssig- 
keit bis  auf  ^lioono  keine  Schwierigkeit  bietet,  lassen  die  üblichen 
Methoden  zur  Ermittelung  des  spezifischen  Gewichtes  fester  Körper, 
welche  auf  der  Messung  ilu-es  Auftriebs  in  einer  Flüssigkeit  von  bekannter 
Dichte,  auf  ihrer  Wägung  im  FlUssigkeitspyknonieter,  auf  der  Anwendung 
der  Gasgesetze  (Volumenümeter).  auf  dem  freien  Schwimmen  in  einem 
Flüssigkeitsgemisch,  dessen  Dichte  bestinnnt  wird  u.  s.  w,,  beruhen, 
bezüglich  ihrer  Genauigkeit  besonders  in  dem  Falle  zu  wünschen  übrig, 
dass  man  nur  kleine  Stücke  der  zu  untersuchenden  Substanz  zur  Ver- 
fügung hat.  Im  letzteren  häufig  vorkommenden  Falle  vermag  allein 
die  Schwimmmethode  zufriedenstellende  Dienste  zu  leisten;  dieselbe 
bietet  gleichzeitig  den  bei  Untersuchung  z.  B.  von  Salzen  nicht  zu 
unterschätzenden  Vm-fheil,  dass  mim  aus  dem  Umstände,  ob  das  Krystall- 
pulver   gleichzeitig   zum  Schweben   gebmcht   werden   kann    oder   theil- 


wf'iw  zu  Borion  Miikt,  tlu-ilwi-ise  «»btMi  schwiiiiiiit,  einen  Schluss  auf  die 
UeiiiliHit  der  hetii'tt'endcn  Substiuiii;  ziehen  und  nöthigenfalls  auf  diesem 
We^e  ihre  KefnijL^n^  vornehmen  kann  ').  Die  Flüssigkeit,  in  welcher 
diT  /u  imt.erHUchfnde  Stotf  weder  untersinkt  noch  aufsteigt,  sondern 
j^eradt»  t'nd  Htdiwimmt  ,  nU-Wt  man  sieh  passend  durch  die  Mischung 
von  Mt'tliylrnj(Hli(i  l("f  1,^.1.,),  welehes  das  spezifische  Gewicht  3,:-{  besitzt, 
und  einem  leii  )it<>ren  Kohienwasserstoif  (Toluol,  Xjjol)  her.  Das  spezi- 
fincho  Oewicht  des  festen  Stolfes  ist  dann  gleich  dem  nach  einer 
geeigneten  Methode  zu  be8timinen<len  des  Flüssigkeitsgemisches. 

Die  Finge,  wie  das  «pezifixche  Volum  von  der  Zusammensetzung 
und  KonsHtution  der  Verbindungi^n  ubhüngt.  ist  mit  EHVdg  bis  jetzt 
nur,  iihnlich  wie  vh  mit  vielen  anderen  Eigenschaften  der  Fall  ist,  bei 
den  Kohlenntoffv  er  bin  düngen  in  Angriff  genommen.  Wie  Kopp 
(IHriTi)  nämlich  nncligew lesen  hivt,  kann  man  das  Volum,  welches  eine 
g-Molek«d  eiJier  tldssigen  urganiselien  Substanz  beim  Siedepunkt  ein- 
niiiiiiil ,  (bi.H  Vrdnin  nhi*.  wtdclie.s  gleich  dem  Produkte  ima  Molekular- 
g«>wicdd.  und  spt'/iliscdiem  Volum  ist  und  daher  passend  ,Molekular- 
volum"  geniinot  wird,  uns  ihrer  Zusanmiensetzung  in  folgender  Weise 
bereehiieu.  Es  enthalte  ein  Molekül  der  betreffenden  Verbindung 
ni  Atome  Ko]il(*nstofl',  n,  Atome  von  mit  seinen  beiden  Valenzen  an  ein 
KtdilenHtott'atom ,  n.,  Atome  von  mit  seinen  beiden  Valenzen  an  zwei 
Atome  lUidertT  Eh-mente  gi-buntb^nen  Sauerstoff",  o  Atome  W'asserstoff, 
p  Atome  Chlor,  c|  Afcnne   Wmm,  r  Atome  Jod,    s  Atome  Schwefel,  so 

betriiirt  ihr  Mcdekularvolum  beini, Siedepunkt  ^.  a 

t*  .'^0-  (      —JA  -O-  *-*A       V  ^^  f>r 

M.V.  =  11,0  m  +  lLV2n,  +  7,Kn,  +  r>,oo  -|-  22,8p  +  27,8q 
-f:i7,r,r-f  22,6s. 

Die  Formel  ^filt  keineswegs  strenge,  vielmehr  sind  Abweichungen 
von  einigen  ProzentfU  niclits  Seltenes ;  aber  es  ist  immerhin  im  hÖchst4?n 
Grude  beachtenswerth ,  dass  man  mittelst  weniger  empirischer  Kon- 
stanten die  Molekularvolumina  und  demgemäss  durch  Division  dieser 
(irÖKHe  in  das  Molekulargewicht  auch  die  spezifischen  (lewichte  der 
XAhlreiohen  aus  obigen  Elementen  konibinirbaren  Verbindungen  wenig- 
stens annähernd  berechnen  kann. 

So  ergibt   die   Messung   dos  Molekularvolum   dee  Acetons    beim 

PH 
AUS  seiner  Formel  CO       * 


Siedepunkt  lu  77,5;  aus  seiner  Formel  CO       *  berechnet    sich  djis- 

•elht»  lu 

a  Kohlensti^ 33,0 

l  mit  beiden  Valensen  an  dnsselbe  Kohlenstt^ibtoiii 

gebundenes  SanerstoffiiUoni   .  ...  12.2 

li  Wiaettitog 33.0 

S^umui  .     .     .  78,2. 

Die  Wahl  4er  Sw<itt«|wieini  ist  ein.  wenn  Md&  gUddkfa  ge~ 
wiUt^  Nolhb«Mf:  4ewi  die  Fhige,  bei  velchen  Tcapentora  die 
XolekuUrTvdionunn  der  TvrsdüedcBcii  Flüssigkeiln  mit  cuMnder  Ter- 
gnciMB  venMB  soDen«  bsI  mmbi  otb  S.  dO  wi^geiQgleB  SstwicsdiiB^cn 


^  8#tc«r«.  a  t.  setnsssi. 


;?hemi«che  ZoRamtnensetitmg  und  physikalische  Eigenschaften.  157 

dahin  zu  beantworten,  dass  die  Vergleichung  bei  BÜberein.stiramenden 
Temperaturen"  zu  erfolgen  hat.  Die  praktische  Durchführung  stösst 
jedoch  wegen  der  Schwierigkeit,  die  kritischen  Daten  zu  l)estinimen, 
iif  gewijise  Hindernisse,  deren  UebenvinduDg  erst  seit  Kurzem  in  Angrifl' 
genommen  worden  ist  \).  Vor  der  Uaud  ist  num  fast  allgemein  bei 
dem  Vorschlage  Kopp'.s  stehen  geblieben,  die  Molekuhirvohnnina  beim 
Siedepunkte   zu  vergleichen. 


Dii'Iitt^  von  NalzHisungen.  Fügt  man  zu  Wasser  ein  bei  der 
Losung  sich  vollkommen  elektr<dytisch  dissociirendes  Salz,  m  wird  die 
hierdurch  erzeugte  \''oluniändei'ung  sich  additiv  zusammensetzen  aus 
der  von  den  einzelneu  Ionen  des  Salzes  hervorgebrachten,  und  es  wird 
somit  der  Unterschied  des  spezitischen  Volums  der  Siilzl^^.sungen 
jfegen  dasjenige  des  reinen  W^iissers  eine  additive  Eigenschaft  der  Ionen 
ein.  Das  (thMche  kann  auch  für  wenig  dissociirte  Salze  dei'  Fall  .sein 
(wenn  z.  B.  die  elektndytibche  Dis.sociation  mit  keiner  Voluniänderung 
verbunden  ist),  aber  es  ist  hier  nicht  mehr  mit  Kothwendigkeit  zu  er- 
warten. Es  war  übrigens  bisher  nicht  möglich  anzugeben,  mit  welchem 
Betrage  jedes  einzelne  Ion  an  der  beobachteten  Votumände- 
rung betiieiligt  ist. 

Wenn  das  spezifische  Vidum  eine  additive  Eigenschaft  ist,  so 
kann  das  Gleiche  aus  Gründen  algebraischer  Natur  natürlich  nicht  mehr 
streng  für  das  spezifische  Gewicht  der  Fall  sein;  wohl  aber  wird  dies 
angenähert  stattfiiulen  müssen,  weil  die  Dichteänderungen  immerhin 
niu*  einen  kleinen  Betrag  der  Gesammtdichte  erreichen.  In  der  That 
findet  man,  dass  z.  B.  die  Dichten  normaler  Lösungen  von  Xa-  und  K- 
Verlnndungen  mit  gemeinsanieu  negativen  Bestandtheil  eine  konstante 
Differenz  aufweisen;  da  nun  ferner  die  Aenderungen  der  Dichte  nahe 
propoiiionnl  dem  Gehalte  erfolgen,  so  muss  jene  DiÖerenz  el>enfalls 
dem  Gehalte  firoportional  sein. 

Man  kann  von  diesen  Gesetzmässigkeiten  Gehraucli  machen .  um 
aus  wenigen  enjpirisch  zu  bestimmenden  Daten  die  Dichte  einer  l)e- 
liebigen  Lösung  eines  Salzes  mit  den  Ionen  A  und  B  zu  berechnen  ^).  Be- 
zeichnet man  die  Dichte  einer  [i-fach  nornudeu  rhlorammoniundösung,  die 
man  als  Ausgangspunkt  wühlt,  mit  D«  und  mit  a  und  b  die  Ditferenzen, 
welche  zwischen  der  I)ichte  einer  niirnialen  Chloranuiioniumlösung  und 
derjenigen  einer  normalen  ATI-  bezw.  NH,B-Löwuiig  besteht,  so  be- 
rechnet sich  die  Dichte  d  einer  |J.-fach  mu-malen  AB-L<lsung  nach  der 
Formel 

d=^  D^  +jx(a-|-b). 

Die  empirisch  zu  bestimmenden  Konstanten  a  und  b  nennt  nnm  die 
Moduln  der  betreffenden  Ionen.  In  den  folgemlen  Tabellen  befinden 
sich  die  iJichten  der  Chlorammoniumlö.sungen  und  die  Moduln  einer 
Anzahl  Ionen  aufgeführt  ^).    Sämmtliche  Zahlen  beziehen  sich  auf  1  ■>  '*. 


')  Heilborn.  0.  «.  578  (1890). 

*)  Valson.  C.  r.  73.  441  und  77,  80(i- 

»■)  BHiirlr-r.  Wied.  Ana.  tTO.  500  (1883). 


158 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


Dicbteu  von 
NH^Cl-Lösuiigen 


1 

2 
3 
4 

5 


1.0157 
1.0308 
1,0451 
1.0587 
1.0728 


Moduln  in    'i^'^o*^  Einheiten. 

NH,  =  U,  K  =  289,  Na  =^238,  L  =  78,  4"  Ba  =  735, -j- Sr  =^ 
500.  -i-  Ca  =  280,  ^Mg  =  210,  -|  Mn  =  356,  ^  Zn  =  410,  -i-  Cd  ^ 
606,  4^  Pb  =  1087,  4-  Cw  =  437,  -f  ^g  =  1061. 

Cl  =  0,  Br  =  373,  J  =  733,  NO3  =  163,  4  SO,  =  206, 
C,HA  =  -  15. 

So  berechnet  sich  die  Dichtt»  i*iner  dreifach  normalen  Ca(NOj,)j- 
Lösung,  die  also  1,5  g-Mrdeküle  im  Liter  enthält,  zu 

d  =  1,0451  +  3(500  +  163)  =  1,2440, 

während    «lie   direkte  Bestimmung  1,2422  lieferte.     Bisweilen  erreichen 
die  Differenzen  allerdings  einen  bedeutend  höheren  Betrag. 

Dichte  fester  Mcirper.  Die  Volumverhiütnisse  fester  Verbindungen 
sind  noch  wenig  untersucht;  in  einzehien  Fällen,  bei  analog  konstituirten 
Salzen  nämlich,  ist  «las  Molekularvolum  offenbai*  additiv,  wie  folgende 
Tabelle  zeigt: 


1 

Diff.  : 

11 

Ditf. 

Die  1— 

II 

KCl 

=  :^7,4 

<i.9 

NaCl 

=  27.1 

<i,7 

lij.;i 

KBr 

=  44.>i 

9.7 

NaBr 

=  33.8 

9.7 

10.5 

KJ 

=  54,0 

NaJ 

=  43.5 

10.5 

Sowohl  die  Differenzen  zwischen  den  entsprechenden  Kalium-  und 
Natriunisalzen.  wie  zwischen  den  enisprechenden  Bromiden  und  Chlori- 
den. Jodiden  und  Bromiden  sind  konstant,  die  noth wendige  und  liin- 
reichende  Bedingung,  um  durch  Wahl  geeigneter  Koustantt-n  der  Ätom- 
volumina  das  Molekulanolum  mittelst  Sunimution  jener  berechnen  zu 
können.  Schröder,  der  sich  durch  die  Untersuchung  dieser  Verhält- 
nisse sehr  verdient  gemacht  hat.  hat  ferner  (l'^77)  im  Einklang  mit 
Obigem  konstatiii,  dass  in  der  homologen  Keihe  der  fettsauren  Silber- 
salze das  Molekularvcdum  tiir  jede  CH^-Gruppe  um  einen  ziemhch  kon- 
stanten  Betrag  (15,3)  - 


Chemische  Zusammensetziuig  nnd  physikalische  Eigenschaften. 


159 


Die  Frage,  weklies  die  vergleichbiire  Temperatur  ist,  erscheint 
regen  der  geringen  Veränderlichkeit  der  Dichte  fester  Stoife  mit  der 
Temperatur  hier  von  geringerer  Wichtigkeit.  Die  Beziehung  zwischen 
Atomgewiclit  und  Dichte  der  Elemente  im  festen  Zustande  wurde  schon 
früher    bei    Besprechung   des   periodischen   Systems  (S.  123)    dargelegt. 

Zu  einer  merkwürdigen  Beziehung  z\vis<-hen  Atonivohim  V,  hnearen 
Wänneiiusdehnungsktieffizienteu  a  und  Schmelztemperatur  T  (in  ab- 
soluter Zählung)  der  Elemente  gelangte  Kaoult  Pictet')  durch  ge- 
wisse theoretische  Betrachtungen,  deren  Wiedergabe  hier  zu  weit  tllhi'en 
würde.     Es  ist  liiernach 

aT  |/'T=konst. 

und  zwar  schwankt  der  Werth  der  Konstanten,  w^enigstens  bei  metalli- 
schen Elementen,  nicht  sehr  um  den  Mittelwerth  4,r>,  Für  Sh  und  Bi 
versagt  die  Regel.  Es  ei"scheint  nicht  zu  gewagt,  mit  Hülfe  obiger 
Gleichung  noch  unbekannte  Schmelzpunkte  von  Metallen  und  auch  an- 
deren Elementen  im  Voraus  zu  berechnen. 


I 


Brechnngsverniögeii.  Man  kann  das  optische  Brechungsvermflgen 
homogener  gasturniiger,  tiüssiger  <ider  fester  Körper  mit  grosser  üe- 
nauigkeit  bestimmen,  indem  man  sie  in  ein  Hohl- 
prisma einschlie.sst,  bezw.  selber  in  Prismeuform  Fig.  IIJ. 
bringt.,  und  mittelst  eines  Öpektrometers  die 
Ablenkung  misst,  welche  ein  vom  monochro- 
matischen Lichte  gelieferter  Strahl  aus  seiner 
Bahn  eriahrt.  Bequemer  ist  in  ihrer  Anwen- 
dung häutig  die  Methode  der  totalen  Retiexion, 
welche  den  von  Kohlrausch,  Abbe  u.  Ä. 
angegebenen  Refraktometern  zu  Onnide  liegt, 
und  neuerdings  von  Pulfrich  hei  Konstruktion 
eines  für  die  Untersuchung  von  Flüssigkeiten 
bestimmten ,  migemein  handlichen  Appiirats 
verwendet  wurde.  Da  ftlr  die  praktischen  Be- 
dürfnisse des  chemischen  Laboratoriums  es 
sich  fast  ausschliesslich  um  die  Bestinnnung 
des  optischen  Verhalten«  von  Flüssigkeiten 
handelt,  und  der  Pulfrieh'sche  Apparat®)  mit 
der  Einfachheit  der  Handhabung  eine  fiir  die 
meisten  Zwecke  mehr  als  ausreichende  Genauig- 
keit vereinigt,  so  erscheint  eine  Beschreibung 
dieses  Apparates  am  Platze. 

Das  von  der  homogen  (z,  B.  mit  Natrium- 
Sftlz)  gefiirbten  Flamme  eines  Bimseuhrenners 
gelieferte  und  «Un'ch  eine  am  Apparate  ange- 
brachte (in  der  Zeichnung  [Fig.  Lt]  weggelas- 
sene) Linse    konzentrirte  Licht   fällt  streifend 

ein    über    die    horizontale   Fläche    eines    Prismas,    welches    mit    einem 
brechenden    Winkel    von    90"  versehen    ist.     Auf   dem   Prisma   ist    ein 


')  Ci-.  88.  ^55  (187y);  vergl.  auch  GulJberg.  0.  1,  235  (1887). 
*)  Zeitschr.  f.  Instrumentenkunde.  8.  47  (1888). 


160 


Eigenschatten  der  Moleküle. 


zur  Aufnuhnie  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  bestimmter  Glas- 
cyltnder  in  der  Weise  aufgekittet,  dass  .sein  unterer  Rand  ringsum  tiefer 
liegt  als  die  runde,  eingeschlossene  Flüche  des  Prismas,  und  so  der 
struifeude  Eintritt  des  Lichtes  über  die  Kittstelle  hinweg  erfolgt.  Da 
die  Pri.snientiüche  nur  gerade  bedeckt  zu  sein  braucht,  so  genügen 
wenige  Tropfen  der  Flüssigkeit  zur  Messung,  ein  gerade  füi-  chemische 
Untersuchungen  nicht  gering  anzuschlagender  V'nrtheil.  Das  Prisma 
ruht  mit  seiner  üiattgeschhilenen  Hyjtotenusenfläche  auf  einem  ab- 
geschrägten Messingblock .  welcher  mit  einem  Hohldreiksuit  verbunden 
ist;  letzteres  wird  über  ein  genau  passendes  massives  Dreikant  ge- 
schoben, welches  sich  auf  der  Fussplatte  erhebt.  Man  en-eicht  durch 
diese  sehr  sichere  Fühi'ung,  dass  nach  dem  Abnehmen  das  Prisma  immer 
wieder  in  seine  frühere  Lage  zuiückkehrt  und  eine  Neujusthoing  auch 
nach  langem  Gebrauche  nicht  erforderlich  ist.  Die  Normah^n  der  beiden 
Prismeuflächen  sind  mittelst  der  Justirvorrichtung,  welche  dun  Messing- 
block, auf  dem  das  Prisma  ruht,  mit  dem  HoVddreikaut  verbindet,  parallel 
zur  Drehuugsebene  des  Theükreises  gestellt;  von  der  richtigen  Ein- 
stellung überzeugt  man  sich  am  einfachsten  durch  Messung  des  genau 
bekannten  Brechungsindex  reinen  Wassers  bei  gemessener  Temperatur. 
bezw.  ermittelt  die  kleine  Kon-ektitm,  die  an  allen  Aldesungen  anzu- 
bringen ist. 

Die  Messung  selber  besteht  einfach  darin,  dass  man  das  Faden- 
kreuz des  mit  der  AUiidade  des  Tlu-ilkrtdises  verbundenen  Fcnirohrs 
auf  die  scharfe  Grenze  zwischen  hei!  und  dunkel  einstellt  und  so  den 
Austritt-swinkel  i  des  Lichtstrahles  ermittelt.  Dann  gilt,  wie  sich  aus 
einfache]'  Anwendung  des  Brechungsgesetzes  ergibt,  ttlr  den  gesuchten 
Brechungsiudex  der  Flüssigkeit 


n==  l/N«- 


sm*], 


worin  N  denjenigen  des  Glasprismns  tlir  die  betrefiende  Lichtart  be- 
zeichnet. Für  Natriundicht  gestattet  eine  dem  Instrumente  beigegebene 
Tabelle  den  zum  Winkel  i  gehörigen  Brechungsindex  ohne  weitere 
Rechnung  sofort  zu  entnehmen.  Da  kaum  eine  andere  Eigenschaft  der 
Flüssigkeiten  einer  so  einfachen  und  genauen  Bestimmung  ^ihig  ist,  wie 
das  Lithtbrechungsvermögen  mit  obigem  Apparate,  so  sollte  nmn  die 
Bestimmung  desselben  nicht  unterlassen,  wo  es  sich  um  die  Charakteri- 
siruug  unbekannter  Substanzen  handelt,  Auch  zu  analytischen  Zwecken 
(Untersuchung  von  Lösungen)  lässt  sich   der  Apparat   gut   verwenden. 

Molekiüarrelraktion   orgaiiiselier   Tei'biuduiigc*».      Der    Bre- 

chuiigskoefHzient  eines  Stoffes  ändert  sieb  mit  seiner  Temperatur  und 
besonders  mit  seinem  Aggregatzustunde;  wenn  es  sich,  wie  ini  vor- 
hegenden Falle,  nun  wesentlich  darum  handelt,  die  Beziehungen  zwischen 
optischem  und  chemischem  Verhalten  klar  zu  legen,  so  ist  niu-  dann 
Aussicht  auf  Erfolg  zu  hofien,  wenn  man  eine  Funktion  des 
'Brechungsindex  ausfindig  macht,  die,  von  jenen  Einflüssen 
befreit,  wesentlich  durch  dit-  chemische  Natur  des  8tt)ffes 
bedingt  ist.  Zum  Theil  genügt  der  um  eins  verminderte  Brechungs- 
koeffizient, dividirt  durch  die  Dichte 

— -—  :^  spezifisches  Brechungs vermögen, 


ChemiBche  Zusammensetzung  un<l  ijhvöikalisclie  Eigenschaften. 


161 


wie  Gladstone  und  Dale*),  sowie  besonders  LnndoU*)  nach  wiesen, 
obigen  Aufonlenitigen.  Es  ist  das  spezifisclie  Breclmiigsvennögcii  in 
der  That  Ton  der  Temperatur  in  den  meisten  Fällen  nur  vvenig'  ab- 
hängig; ausserdem  behalt  in  einem  Oemische  verschiedener  tStoö'e  jeder 
sein    spezifisches    Brechungsvermögen    (annähernd)    unverändert,    d.    b. 

N  — '  1   . 
man  kann  das  spezifische  Brechungsverniögen  — =r —  einer  Mischung  aus 

demjenigen  der  Bestandtheüe  nach  der  Gesellschaftsrechnung 


N-1 
D 


m 


d,       "^"^ 


-  1 


berechnen,  worin  m^,  m^  .  ,  .  die  Gewichtstheile  bedeuten,  mit  welchen 
jeder  einzelne  StuÖ*  in  der  Gesanimtmenge  ni  der  Mischung  enthalten 
ist;  }wi  Gasen  schliesslich  ist  das  spezifische  Brechungsvermögen  un- 
abhängig vom  Druck.  Aenderungen  des  Aggregatzustandes  gegenüber 
versagt  jedoch  obiger  Ausdruck;  deim  das  spezifische  BrechungsveiTuögen 
einer  Flüssigkeit  und  ihres  Dampfes  ht  im  allgemeinen  betrliclithch 
verschieden. 

In  letzterer  Hinsicht  bei  weitem  überlegen,  im  übrigen  etwa  von 
gleicher  Lei.stungsfähigkeit  ist  eine  von  Lorenz  in  Kopenhagen  und 
Lorentz  io  Leyden  glidchzeitig  (18^0)  vorgeschlagene  Formel;  durch 
theoretische  Betrachtungen,  deren  Wiedergabe  uns  zu  sehr  in  das 
Gebiet  der  t)ptik  hineinfuhren  würde,  kamen  diese  Beiden  Forscher  auf 
verschiedenen  Wegen  dazu,  den  Ausdj-uck 

—z—, — ^  •  —r  =  Uefraktionsäquivalent 
n*  H-  2       d 

.SS  der  brechenden  Kraft  eines  Stoffes  anzusehen. 
SoAvohl  das  spezifische  Brechungs vermögen    wie    das  Refraktions- 
äquivalent  sind  von  der  Temperatur  im  hohen  Maa-sse  unabbiuigig,  wie 
folgende,    aus   den    am  Wasser    ausgeführten   Bestinmjungen   Kühl- 
munn\s  berechnete,  auf"  die  D-Linie  bezügliche  Zahlen  beweisen: 


t 

n-1 

n^  —  1   1 

d 

n*^2   d 

0» 

0.3338 

0,2(J*;i 

10« 

0,3338 

0,20Ü1 

20" 

0.3836 

0,2001 

90" 

0,3321 

0,2059 

100 '^ 

0,3d2ä 

0,2061 

Die  Ueberlegenheit  des  n*-Äusdruckes  über  die  alte  Formel  zeigt 
sich  eben  darin,  dass  nur  er  auch  von  dem  Aggregat  zustande  un- 
abhängig i.st,  wie  folgende  Beispiele  ^)  zeigen,  in  denen  der  Brechuugs- 
koeffizient  n  sich  wiederum  auf  die  Na-Linie  bezieht: 


M  PWl.  Trans.  1858.  8.  8 ;  1363.  S.  523. 
')  P.  A.  123.  595  (im\). 
*)  Brühl.  0.  7.  4  (1M91). 
Handbuch  der  Anorgaüiseben  l'üt-iuie.    t. 


w 


162 


Eigentchaften  der  Moleküle. 


t 

n^  1 
d 

n=-l       1 
n*  +  2      d 

Dairipf 

Flü9a%keit 

PHf 

Dumpf  1  Fltiasigkeit 

Diff. 

Wa^öer      .... 
Schwefelkohlenstoff 
Chloroform    .     .     . 

100 

10" 
10'* 

0.3101 
0.4347 
0,2694 

0.33:38 
0,4977 
0,3000 

-  0,0237 

-  0,0630 

-  0.0806 

0,2068 
0,2898 
0,1796 

0.20t>l 
0,2805 
0,1790 

+  0,0007 
-f  0,0093 
+  0,0006 

Molekulargewicht 
der  MolekulaiTe- 
fUr   das  Mo- 


wie 


Im  zweiten  Falle  sind  die  Dißerenzeii  ei-heblicli  kleiner  als  im 
erett'n. 

Das  Produkt  von  Refraktionsäquivalent  und 
nennt  man  die  Mulekularrefraktiun;  bezüglich 
fraktion  haben  sich  nun  ähnliche  GesetzniäsKigkeiten 
lekuhirvohimen  ergeben,  und  hat  sich  sogar  der  Einfluss  der  Konstitution 
auf  das  optische  Verhalten  viel  unzweideutiger  feststellen  lassen^  wie 
bei  den  Beziehungen  zwischen  Dichte  und  stiifflicher  Natur.  Die 
Mol  ekulurrefraktion  einer  Verbindung  lässt  sich  berechnen  aus 
der  Summe  der  A  tonirefraktionen;  die  Atonirefraktion  ist  jedoch  nur 
für  die  einwerthigen  Elemente  eiiiigermaassen  konstant  (unabhängig  von 
der  Natur  der  im  Moleküle  iiuaserdera  noch  vorhandenen  Elemente? ); 
sie  variii-t  für  den  Sauerstoff  und  den  Kohlenstoff  je  nach  der  Art  der 
Bindung  nicht  unerheblich. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  von  Brühl  M,  der  neben  Lan- 
dolt  durch  Herbeischiiffung  und  Berechnung  eines  grossen  Beobach- 
tungsnmteriales  am  ineisten  zum  Ausbau  der  Lehre  von  den  Refraktions- 
äcjuivalenten  beigetragen  hat,  kür/Jich  neu  berechneten  Atonn-efraktionen 
aufgeführt;  diejenigen  ftlr  Natriumlicht  sind  Conrady's*)  Hechnungen 
entnommen. 


für  rothe 
H-Linit' 


für 
Na-Linie 


ffir  blaue 
H-Linie 


Atom- 
dispersion 
blau-roth 


Einfiich  gebundener  Kohlenatoff  .     .     , 

Wasserstoff 

Hydroxylaauerstoff 

AetheraauerHtoff 

Rarbonylsauerstolf 

Einfach  nur  an  €  gebundener  Stickstoff 

ChJor 

Brom 

Jod 

Aethylenbindnng 

Acetylenbindung 


2.365 
1.103 
1.506 
1,65.T 
2,328 
2,76 
6.014 
8,863 
13,808 
1,836 
2,22 


2,501 
1,051 
1.521 
1.863 
2,287 

5.998 
8.927 
14.12 
1,707 


2,404 
1,139 
1,525 
1.667 
2.414 
2.95 
6.190 
9,211 
14.582 
1,859 
2,41 


0,039 

0,036 

0,019 

0.012 

0,086 

0,19 

0,176 

0.348 

0,774 

0,23 

0.19 


So  berechnet  sich  z.  B.  die  MoJekulatTefraktion    des  Benzola    fUr 
die  rothe  H-Linie  zu 


')  0.  7,  140  (1891).    Vergl.   auch    die   umfangreichen  Unteröuchimgen  von 
Kannonikoff,  .T.  pr.  [2]  81.  339  (1885). 
')  0.  a.  210  U889). 


Chemische  ZuH^iiumensetzung  und  physikalische  Eigenschaften. 


li»:i 


I 


I 
I 
I 


(5x2,365  4-  6x1,103  -|-  3>- 1,836  =  20,32, 
während  rlie  (Urekte  Messung  n  =  1,4967,  d  =  0,8790   und   somit  die 
Molekularrefraktioji  ^^  25,93  liefert.    Bei  Aceton  beträgt  letzterer  Werth 
für    die  Na-Linie    nach    der  Beobachtung    16,IJ9,    während    sich    nach 
obigen  Zahlen 

3x2,501  -h  2,287  +  6,306  =  16,10 
berechnet. 

Ausser  von  der  chemischen  Natur  hängt  die  Molekularrefraktion 
noch  von  der  Lichtart  ab,  für  welche  der  Brechiingskoeffizient  gemessen 
ist:  die  BeniUhiingfn,  ihn  auch  von  letzterem  Faktor  zu  befreien,  d.  h. 
den  Einfluss  der  Dispersion  zu  berücksichtigen,  haben  zu  keinem  Erfolge 
geführt;  hingegen  hat  neuerdings  Brühl  auch  die  in  der  letzten  Ko- 
luinne  obiger  Tabelle  verzeichneten  Atomdispersionen  in  den  Kreis 
seiner  Betrachtungen  gezogen. 

Es  sei  scb!i<-ssHeh  noch  betont,  dass  die  dargelegten  Beziehungen  rein 
empirischer  Natur  sind  und  die  Atomrefraktionen  keine  andere  Be- 
deutung als  die  den  Beobachtungen  möglichst  entsprechend  gewiililter 
Zahlenkoeftizienten  besitzen.  Allein  ihre  Wichtigkeit  ist  deshalb  nicht 
zu  unterschätzen;  denn  zunächst  haben  wir  einen  unläugbaren  prakti- 
schen Erfolg  darin  zu  erbhcken ,  dass  wir  mittelst  obiger  Zahlen  das 
Breehungsvermögen  einer  Flüssigkeit  aus  ihrer  Zusanimensi>tzung  und 
Dichte  wenigstens  annähemfl  im  voraus  zu  berechnen  vermögen;  zweitens 
können  schon  zur  Zeit  ohne  Zweifel  Messungen  des  Brechungskoeffi- 
zienten in  gescliickter  Hand  zur  Ermittelung  der  Konstitution  organi- 
scher Verbindungen  behUlflich  sein,  wenn  auch  iu  diesem  Punkte  dais 
meiste  noch  vfui  der  Zukunft  zu  erwarten  ist.  Und  schliesslich  ist  in 
vorstehenden  Zahlen  ein  ungemein  ausgedehntes  BeobHchtungsmaterial 
niedergelegt .  an  welchem  jede  künftige  optische  Theorie,  welche  eine 
Beziehung  zwischen  der  Zusanmiensetzung  der  Moleküle  und  ihrem  Ein- 
flass  auf  die  Fortpflanzung  des  Lichtes  aufstellt,  reichliche  Gelegenheit 
zu  ihrer  Prüfung  findet. 

Breehungsvermögen  fester  Körper.  Einer  Uebertragimg  der 
obigen  Bezieliungen  auch  auf  feste  .Stoffe  stellt  sich  die  Schwierigkeit 
entgegen,  dass  diesen  wegen  ihrer  krvstallinischen  Natur  int  allgemeinen 
mehrere  Brechungskoeftizienten  zukommen,  .wodurch  eine  zur  Zeit  un- 
überwindliche Komplikation  entsteht.  Es  ist  daher  einfacher,  feste  Stoöe 
in  einem  indifferenten  Lösungsmittfl  zu  untersuchen  und  ihr  Kefrakt ions- 
äquivalent nach  der  Gesellschaftsrechuung  aus  dem  Prozentgehalt  zu 
berechnen.  Allerdings  ist  es  für  einzehie  regulär  krystalbsirende  8alze 
erwiesen,  dass  ihr  Brechungskoefiizient  im  festen  Zustande  imd  wie  er 
sich  aus  demjenigen  einer  wässerigen  Lösung  berechnet,  nicht  unbe- 
trächtlich verschieden  ist;  allein  dies  ist  nicht  zu  verwundern,  da  ja 
doch  die  Salze  bei  Auflösen  in  Wasser  infolge  der  elektrolytischen 
Dis.sociation  eine  sicherlich  viel  tiefer  gehende  molekulare  Veränderung 
erfahren  als  bei  andern  Stoffen  oder  beJ  Anwendung  amlerer  Lösungs- 
mittel der  Fall  ist:  hieraus  erklärt  sich  denn  auch  die  ganz  allgemeine 
Erscheinimg.  dass,  während  sich  bei  Anwendimg  von  Alkoliol,  Aether, 
Benzol,  Schwefelkcdilenstoff  etc.  als  Lösungsmittel  fast  identische  Wertho 
<le.s  Befraktionsätpiivalentes  ergeben,  das  W^asser  auch  hierin  häufig  sich 
exzeptionell  verhält. 


164 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


BrcchungsTermögeii  v«ii  Salzlösoiigeu.  Aus  denselben  Grüinlen, 
aus  denen  dlv  Aendt^rung  <les  spezifischtMi  Volumens  des  Wassers  darch 
Salzzusutz  eine  additive  Eigenscliaft  der  Ionen  sein  niusste,  wird  das 
Gleiche  uucli  von  den  Aenderungen  des  spezitisclien  Brecliungsvermögena 
zu  orvi*tirten  sein;  thatsüclilicli  findet  mau  denn  auch,  dass  das  mole- 
kulare Brechungsvermögen  der  in  wässeriger  Lösung  heündlichen  Salze 
eine  additive  Eigenschaft  ist,  wenn  dieselben  vollständig  oder  wenig- 
stens zum  grossen  Theile  in  die  freien  Ionen  zerfallen  sind,  dass  dies 
aber  aufhören  kann  (natürlich  nicht  nothwendig  aut"hören  iiiuss),  wenn 
die  elektrolvtische  Dissociation  nur  geringfügig  ist.  So  konstatirte  be- 
reits Gladatone,  da.ss  die  molekularen  spezifischen  Brechuugsvermögen 
gleichnamiger  K-  und  Na-Verliinduugen  eine  ziemlich  konstante  Ditfe- 
renz  aulVeiseu;  wie  Le  Blanc  neuerdings  M  eingehend  nachgewiesen 
hat,  gilt  dasselbe  von  dem  Untei-schiede  der  speziüschen  Brechungsver- 
mögen von  Säuren  und  ihren  Na-Salzen,  sofera  die  ersteren  weitgehend 
dissociirt  sind,  nicht  aber,  sobald  die  lonenspaltung  nur  eine  gering- 
fügige ist.  Ein  Weg,  um  die  spezifische  Brechung  der  einzelnen  Ionen 
zu  bestinimen,  hat  sich  bisher  ebensowenig  auffinden  lassen,  als  die 
Ermittelung  des  Betrages,  um  welchen  jedes  einzelne  Ion  das  spezi- 
fische Volum  des  Wassers  ändert,  bisher  möghch  war  (vergl.  S.  157). 
Eine  X'erarbeitung  des  reichhaltigen  Beobachtungsmateriales  von  obigen 

Gesichtspunkten  und  mit  Benutzung  der — 5— —r- -Formel  ist  leider  bis- 

n    -}-  J 

her  noch  nicht  erfolgt. 

Einfacher  aber  weniger  rationell  ist  es,  anstatt  mit  dem  spezi- 
fischen Brechvmgsvermögen  oder  dem  Kefraktionsäquivalente  mit  dem 
Brechungsindex  sell>er  zu  rechnen.  Auch  die  Aenderung,  welche  der 
Brechungsindex  des  reinen  Wassers  durch  JSalzzusatz  erfahrt,  wird  sich 
additiv  zusammensetzen  aus  den  durch  die  einzelnen  Ionen  erzeugten 
Aenderungen,  und  man  kann  dui'ch  passend  gewählt*'  Zahlenwerthe 
oder  Moduln  der  Ionen  die  Brechungskoeffizienten  von  Salzlösungen  in 
genau  der  gleichen  Weise  berechnen .  wie  es  für  die  spezifischen  Ge- 
wichte derselben  möglich  war  (S.  I'U).  Bezeichnet  man  mit  N„  den 
Brechungsindex  einer  KC!-Lösung  vom  Gehalte  ji  Aequivalente  in  einem 
Liter,  so  berechnet  sich  der  Brechungsindes  tj  der  Lösung  eines  Salzes 
von  diesem  Gehalte,  dessen  Ionen  die  Moduln  a  und  b  zukonuiien 
mögt'u.  nach  der  Formel: 

n  =  N;,  +  p.(a4-b). 

Von  Bender-)  sind  füi-  die  darüber  stehenden  Linien  folgende 
für  t=  18*^  göltige  Brechungskoeffizienten  der  KCl-Lösungen,  die  als 
Ausgangspuukfe  dienen,  und  Moduln  gefunden  worden: 


I 


^ 

H« 

D 

H^ 

Uy 

1 

2 
8 

1.3409 
1,3498 
1.3583 

1.3428 
1.3518 
1,3003 

1.3472 
1.35i;5 
1,3«>51 

1.3505 
1,3600 
1,3Ö89 

»)  0.  4.  höd  (1889). 

»J  Wied.  A.  39.  89  (1890).    Vergl  auch  Yalson,  J.  1873.  p.  135. 


Chemische  Zusamraenaetzung  und  physikalische  Eigenschallen.  1455 


Module  iu   */ioooo  Einheiten. 


Ha 

D 

H^ 

üy 

K 

0 

0  ! 

0 

0 

Na 

2 

2 

2 

2 

|cd 

38 

— 

40 

41 

Cl 

0 

0 

0 

0 

Bv 

37 

38 

41 

43 

J 

111 

114 

123 

131 

.So  berechnet  sich  der  Brechuiigskoeffizient  für  eine  doppelt  nor- 
male NaBr-Lösung  und  die  Linie  H«  zu 

n  =^  1,3498  +  0,0002  (2  -f  ;i7)  =  l.;i^70, 

rend  der  Versuch  1^^^"^  ergibt.     Häutig  ist  jedoch   die  Ueberein- 
stiminung  weniger  gut. 

Magnetische  Drehung  der  Polar iHationscliene.  Wie  Faraday 
184G  entdeckt  hat,  erhalten  durchsichtige  Stoife ,  die  sich  in  einem 
magnetischen  PY'lde  befinden,  die  Fälligkeit,  die  Ebene  des  pohirisierten 
Lichtes  in  Richtung  der  Kraftlinien  zu  di-ehen^  und  zwar  ist  die  be- 
obachtete Dreliung  proportimuil  der  Dicke  der  durchstrahlten  Schicht 
und  der  Intensität  ävH  magnetischen  Feldes.  Der  Sinn  der  Drehung 
ißt  filr  di<"  überwiL'gentli-  Mehr/ahl  der  Stufte  (z.  B.  für  alle  organi- 
schen Verbindungen)  der  gleiche,  nünilich  liir  den  Beobachter  der- 
jenige, in  welchem  der  magnetisirende  Strom  krt'ist,  aber  ihre  Grösse 
ist  von  der  Natur  des  Stoffes  abhängig;  die  Aufgabe,  die  Beziehungen 
zwischen  der  Grösse  der  Drehung  und  der  chemischen  Natur  der 
Substanz  klarzulegen,  ist  neuerdings  (seit  1882)  von  \V.  11.  Perkin  im 
weitesten  Umfange  in  Angriff  genonmien.  Als  Maass  des  magnetischen 
©rehungsvermögen  eines  Stoffes  l>etraehtet  Perkin  den  bei  einer  be- 
stimmten Intensität  des  magnetischen  Feldes  becdjachteten  Drehung^- 
winkel,  dividirt  durch  die  Dichte  des  StoHes  und  durch  den  Drehungs- 
winkel einer  Wasserschicht  von  gleicher  Dicke  im  gleichen  Felde;  diese 
Grösse  nennt  er  , spezifische  Rotation'",  ihr  Produkt  mit  dem  Mrdekular- 
gewicht  des  Stoftks  dividirt  durch  dasjenige  des  Wassers  die  Molekular- 
rotation.  Man  ti'Üft  hier  ähnliche  Verhältnisse  an,  wie  wir  sie  bezüg- 
lich der  Abhängigkeit  der  Molekulurrefraktion  von  der  Zusaimuensetzung 
und  Konstitution  vorfanden;  es  lässt  fsicli  durch  geeignete  Wahl  der 
Werte  der  ^Atomrotationen*  die  Molekularrotation  organischer  Ver- 
bindungen aus  der  Suuune  jt-ner  häufig  in  guter  Annäherung  berechnen, 
und  es  kommt  auch  hier  den  mehrwertigen  Elementen  deutlich  eine 
verschiedene  Atomrotation  je  nach  ihrer  Bindungsweise  zu.  Ebenso 
haben  sich  bezüglich  der  magnetischen  Rotation  der  Salze  in  wässeriger 
Lösung  Resultate  ergeljen,  welche  im  hohen  Maasse  an  ihr  Verhalten 
zur   Lichtbrechung   erinnern   (vergl.    S.    ll)4),   und  iüer   \v\e   ^\otV  notö. 


166 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


Standpunkte  der  Theorie  von  der  elektrolytischen  Dissociatiou  leicht 
zu  diskutiren  sind  \). 

Natilrliclie    Drehung   der    Polurisationsebeiie.      WiLhrend    die 

Fähigkeit,  unter  dem  Einflüsse  des  Majtfiietisnius  optisch  aktiv  zu  wer- 
den, eine  ganz  allgemeine  Erscheinung  ist,  besitzen  nur  ganz  vereinzelt 
Stoffe  bereits  von  sich  aus  das  Vermögen,  die  Pölarisationsebeue 
des  Lichtes  zu  drehen.  Die  natürliche  Drehung  ist  wie  die  magne- 
tische der  Dicke  der  durchstrahlten  Schicht  proportional  und  variirt 
mit  der  Temperatur  und  der  Wellenlänge  des  angewandten  Lichtes. 
Gemessen  wird  die  Drehung  in  den  Pokri.sationsappaniten  oder  Polari- 
strobometeru,  die  in  ihrer  einfachsten,  von  Mitscherlich  angegebenen 
Form  aus  zwei  NicoPschen  Prismen  bestehen,  welche  vor  und  nach 
dein  Einschalten  der  zu  untersuchenden  Sub.stanz  auf  Dunkellieit  ein- 
gestellt werden;  man  liest  den  liotationswinkel  entweder  direkt  am 
Theilki'eise  des  Okulars  ab  oder  komiH-nsiii  die  Drehung  dui'ch  keil- 
tormige  Quarze,  die  durch  Vorschieben  liis  zu  beHebiger  Dicke  oinge- 
acbahet  werden  können  (Soleil):  schliesslich  sind  zur  grösseren  Schärfe 
der  Ein  Stellung  eine  Anziilil  Abändeiimgen  vorgeschlagen  und  in  An- 
wendung gebracht  worden,  von  denen  die  sogen.  „Halbschatten- 
apparate* zu  wissenschaftlichen  wie  praktischen  Zwecken  wohl 
am  meisten  Eingang  gefunden  haben.  Das  Prinzip,  welches  diesen 
Apparaten  zu  Gioinde  liegt,  besteht  darin,  dass  von  der  polarisirenden 
Vorrichtung  das  Gesichtsfeld  nicht  iint  eim-ni  Lichtbüschel  von  gleicher 
Schwingungsebene,  sondern  mit  zwei  Lichtbilaeheln  erfüllt  wird,  deren 
Schwingungsebenen  einen  gewissen  Winkel  büden,  imd  dass  man  mit 
dem  analysirendeu  Nicol  auf  Gleichlieit  der  HeUigkeit  beider  Felder 
einstellt,  in   welche  das  Gesichtsfeld  dadurch  getheilt  erecheint. 

Die  natilidiche  Zirkularpularisation  ist  iHll  %^on  Arago  am  Quarz 
entdeckt,  und  spüter  auch  an  vielen  andern  Krystallen  beobachtet  wor- 
den;  die  Zirkularpolarisation  flüssiger  oder  fester  iimor|>her  Stoffe  wurde 
zuerst  1815  von  Biot  an  Zuckerlösungen,  in  der  Folge  noch  au  sehr 
vielen  Substanzen  gefunden,  die  aber  sämmthch  Kohlenstoffverbin- 
dungen  sind.  Das  Drehungsvermögen  krvstallisirter  Stoffe  rilhi-t  wahr- 
scheinlich von  ihrer  molekularen  Anordnung  (Krystallstruk-tur)  her, 
während  dasjenige  der  orgcinischen  Verbindungen  sicherlich  eine  den 
Molekülen  an  sich  zukoumieude  und  durch  ihre  Konstitution  bedingte 
Eigenschaft  ist;  hiei-für  spricht  unter  Anderem,  dass  die  aktiven  flüs- 
sigen organischen  Verbindungen  auch  iin  Gjvszustande  die  Polarisations- 
ebene des  Lichtes  di-eheu,  wie  Biot  (1819)  und  eingehender  Gerne» 
(IfttU)  am  Dumpf  des  Ter|>entinöls  nachwiesen.  Wir  werden  uns  deni- 
gemäss  hit-r  nur  mit  dem  Drelmngsverniögen  der  Koldenstuttverbindungen 
zu  beschäftigen  halieu. 

Das  Drehungsvermögen  tler  organischen  Verbindungen  ist  zunächst 
als  analytisches  Hülfsmittel  von  gi-osser  praktischer  Bedeutung  gewor- 
den, und  zwju-  lassen  sich  mittelst  desselben  nicht  nur  die  aktiven 
Stoöe  direkt,  wie  z.  B,  Zucker  in  wässeriger  Lösung,  bestinmien,  son- 
dern unter  Umständen,   wie  Landolt*)  nachwies,  auch  inaktive  in  der 


')  Vergl.  tlurüber  Oatwald.  Allg.  Chem.  I.  802.  Leipzig  1891. 
»)  R.  iJL  nn  (1888). 


Chemische  ZusammenÄelzung  und  physikalische  Eigenschaften.  1()7 

Weise,  dass  man  die  Beeinflussung  ihrer  Gregenwart  auf  aktive  Stoffe 
polaristrobometrtsch  ermittelt.  Man  charakterisirfc  eine  aktive  Sul)stanz 
durch  ihr  ,spezi  fisch  es  D  reim  ngs  vermögen'*  [otj;  bedeutet  a  den 
f\XT  eine  bestimmte  Lichturt  (z.  B.  D)  und  bei  einer  bestimmten  Tem- 
peratur (z.  B.  20^^)  gemessenen  und  in  Kreisgradeu  ausgedi'Ückten 
Drehungswinkel,  1  flie  Länge  der  durchstrahlten  Schicht  in  DeCLmeterUt 
c  die  Anzahl  g,  welche  in  1  cbcm  der  untersuchten  Flüssigkeit  (Lösung 
oder  reiner  Substanz)  enthalten  sind»  so  ist 

Das  spezifische  Drebuugsverniögen  von  in  Lösung  uiiter.suehten 
Stoffen  variirt  übrigens  im  allgemeinen  mit  der  Natur  des  Lösungs- 
mittels und  der  Konzentration,  so  dass  einer  Angabe  der  Drehung  auch 
Auskunft  über  diese  Punkte  beizufügen  ist. 

Von  hervorragender  Bedeutung  ist  ferner  die  optische  Aktivität 
auB  dem  Grunde  geworden,  weil  sie  in  einer  qualitativ  wohl  erkannten 

,  Beziehung  zur  Konstitution  der  organischen  Verbindungen  steht;  keines- 
wegs ist  sie  nämlich  eine  allgemeine  Eigenschaft  dieser,  sondera  eine 
relativ  sehr  seltene.  Wie  Le  Bei  und  van't  Hoff  (I874j  gleiclizeitig 
betonten'),  sind  nur  solche  Verbindungen  aktiv»  die  ein  oder 
mehrere  „asymmetrische  Kohlenstoffatome"  besitzen,  nämlich 
Kohlenstofifatome,  deren  vier  Valenzen  im  Sinne  der  orgiiniscben  Struktur- 
chemie von  vier  unter  sich  verschiedenen  Atomen    oder   Kadikalen    be- 

i  friedigt  werden.  Allein  die  Existenz  solcher  Küblenstoffatoiue  bedingt 
keineswegs  umgekehrt  nothwendig  nptische  Akti\dtät. 

Vm  Ulis  über  dies  Verhalten  Kechenschaft  zu  geben,  knüpfen  wir 
an   die  van't  Hoff  sehe  Hypothese  an,  wonach  die  vier  Valenzen  eines 

I  Kohlenstoffatoms  nach  vier  symnietri.>*chen  Dichtungen  im  Räume  ver- 
theilt  sind  (S.  151),  und  denken  uns  jene  durch  vier  verschiedene  Atome 

[oder  Atomgruppen  gesättigt,  die  wir  mit  a,  b.  c.  d  bezeichnen  wollen. 
Wie   die   Betrachtung    lier   beiden    Formelschemata   Fig.  14  lehii» 
welche  bei  aller  Aehnlichkeit  doch  zwei  verschiedenen  Verbindungen  ent- 


shen  müssen,  weil  sie  sich  nicht  zur  Deckung  bringen  lassen,  ist  ihr 
Unterschied  vergleichbar    mit    demjenigen   zwischeo    rechter   uml   linker 
Hand  oder  zwischen  Bild  und  Spiegelbild,   Greifen  wir  eine  behebige  Ecke 
ider  beiden  Tetraeder,  z.  B.  diejenige,  an  welcher    das  Radikal   d   an- 


*>  Vei^l.  darüber  van't  Hoff,  Dix   annäea  dans  rhiatoire  d'une  thcorie. 
ott«rdain  (1887). 


168 


Eigenschaften  der  Moleküle. 


gelagert  ist,  heraus,  und  betrachten  von  dieser  aus  das  Tetraeder,  so 
zeigt  sich  der  Unterschied  zwischen  beiden  Isomeren  darin,  dass  wir  bei 
dem  hnks  stehenden,  um  den  Weg  abe  zurückziJegen ,  im  Sinne  des 
Uhrzeigers,  bei  dem  rechts  stehenden  aber  im  entgegengesetzten  um  die 
von  d  ausgehende  Ecke  des  Teti'aeders  herumwandem  müssen.  Es 
kommt  also  den  organischen  Verbindungen,  welche  ein  asynmietrisches 
C-Ätom  enthalten,  eine  Art  seh raubfn förmiger  Struktur  zu; 
nennen  wir  etwa  die  links  stehende  liuksläufig,  so  müssen  wir  tlie 
rechts  stehende  als  rechtsliiiufig  bezeichnen. 

Obwohl  von  der  Physik  die  Mechanik  des  Vorganges,  welchen 
wir  die  optische  Drehung  nennen,  noch  nicht  in  zureichendem  Maasse 
aufgeklärt  worden  ist,  so  wird  doch  bei  Betrachtung  des  molekularen 
Baues  der  obigen  Isomeren  die  Vermuthung  nahe  gelegt.,  dass  sie  ver- 
möge ihrer  schraubentormigen  Struktur  optisch  aktiv  sein  konnten,  und 
wir  schhessen,  dass  wenn  das  rechtsläufige  Molekül  die  Polarisations- 
ebene des  Lichtes  um  einen  gewissen  Winkel  nach  der  einen  Richtung 
dreht,  dann  das  Hnksläufige  Molekül  um  ebensoviel  nach  der  entgegen- 
gesetzten Richtung  (beben  nmss. 

Diese  Anschauung  sowie  eine  Anzahl  Folgmmgen  hat  nun  an  der 
Ertahi'ung  eine  vortretf liehe  Bestätigung  gefunden  und  sich  als  ausser- 
ordentlich fruchtbar  erwiesen;  die  mit  ihr  erzielten  Erfolge  haben  we- 
sentlich dazu  beigetragen,  dem  anfanghch  allzukülin  aufgebaut  erschei- 
nenden Gebäude  der  St«reocheniie  durch  die  sicheren  Stützen  des  Ex- 
perimentes Halt  zu  verleihen.  Folgendes  sind  die  Fundamentalsätze, 
zu  denen  Theorie  und  Versuch'),  soweit  bis  jetzt  liekannt,  in  guter 
Uebereiustinimung,  hinfiihi-en : 

1.  Im  amorphen  (festen,  flüssigen  oder  gasförmigen)  Zustande  sind 
nm"  Verbindungen  optisch  aktiv,  welche  ein  oder  mehi-ere  asymmetrische 
Knhlenstxiffatonie  enthalten. 

2.  Zu  jeder  (.jpttsch  aktiven  Substanz  gehört  ein  ZwiUing,  welcher 
die  Pokrisationsebeue  des  Lichtes  gleich  stark,  aber  im  entgegenge- 
setzten Sinue  ablenkt;  so  dreht  Rechts  Weinsäure  ebenso  stark  nach 
rechts,  wie  Linksweinsäure  nach  links.  Die  Darstellung  des  ZwilHngs 
ist  übrigens  noch  keineswegs  in  allen  Fällen  gelungen. 

3.  Umgekelirt  alter  brauchen  durchaus  nicht  alle  Verbindungen, 
in  denen  asymmetrische  KohlenstoÖatome  vorhanden  sind,  optisch  aktiv 
zu  sein;  es  kann  nämlich 

a)  das  DrehungsvL-rmilgen  sehr  klein  sein,  so  dass  es  sich 
einer  sicheren  Feststellong  entzieht;  da  quantitative  Beziehungen  zwi- 
schen Stärke  der  Drehung  und  der  Natur  der  vier  verschiedenen  Radikale, 
welche  die  Valenzen  eines  Kohlenstotiatoms  sättigen,  bisher  vergeblich 
gesucht  worden  sind,  so  lässt  sich  im  gegebenen  Falle  über  den  abso- 
luten Betrag  der  Dn-hung  nichts  Sicheres  aussagen; 

b)  innere  Kouipensation  stattfinden;  wenn  in  einem  Molekül 
eine  geratle  Anzahl  asymmetrischer  Kohlenstotfatome  vorhanden  ist,  so 
kann  es  vorkommen,    dass  die  Wirkimg  der  einzelnen  sich  genau  neu- 
tralisirt  und   das   Molekül   als  Ganzes  inaktiv   wird   (dies  ist  z.  B,  der  i 
Fall  bei  der  inaktiven  Weinsäure); 


')  Vergl.  darüber  Landolt,   OptiachöB  Drehungsvermögen  org.  Substanzen, 
Braunschwf»iff  1879.  ' 


Chemische  ZusammeuBetzung  and  physikah'uche  Kigenechaften. 


1Ö9 


c)  die  betreffende  Verbindung  ein  üfjuimolekiilares  Ge- 
Tiienge  der  Rechts-  und  Linksverbindung  sein.  Dies  ist  z.  B.  bei 
der  Traubensäure  der  Fall,  welche  krystallisii-t  und  in  Lösung  ein  äqui- 
molekulares Gemenge  der  Hechte-  und  Link.sweinsüure  ist. 

Im  letzteren  Falle  bietet  die  Trennung  der  beiden  Bestandtheile 
eine  ebenso  interessante  wie  schwierige  Aufgabe;  in  dem  erwähnten 
Beispiele  der  Traubensäure  ist  diese  Trennung  auf  folgenden  (als 
typisch  anzusehenden)  Wegen  gelungen: 

a)  durch  Krystallisation  des  T^iftirouannuoiiiaksalzes  und  Sortiren 
der  Krystalle  mit  rechts-  und  linksheniiedrischen  Fläcben,  aus  denen 
die  beiden  Säuren  dann  leicht  wieder  in  Freiheit  zu  setzen  sind  (Pa- 
steur). 

ß)  Aus  einer  übersättigten  Lösung  von  traubensaurem  Natronam- 
moniak scheidet  sich  bei  Berülirung  mit  einem  Krystalle  von  rechts- 
weinsauren  Natronamniuniak  nur  letzteres  au»,  wäbrt^nd  das  linkswein- 
saure  Salz  in  Lösung  bleibt  ((iernez), 

7)  Bisweilen  ist  die  Löslichkeit  des  rechts-  und  linksweinsauren 
Salzes  hinreichend  verschieden,  um  zu  einer  Trennung  zu  gelangen 
(Pasteur). 

0}  Bei  Zusatz  von  Fennenteu  (Hefeauszug)  zu  einer  Lösung  von 
traubensaurem  Ammoniak  verschwindet  die  Rechtsweinsäure  durch  Gäh- 
rung,  wähi-end  das  bnksweinsaure  Salz  zurückbleibt  i Pasteur). 


Absorption  des  Lichtes,  Füllt  mouficbrnniatiscbes  Licht,  d.  h. 
Licht  von  einer  bestimmten  Wellenlänge,  senkrecht  auf  eine  absorbirende 
Schicht  von  der  Dicke  d,  so  wird  ein  Tbeil  des  Lichtes  zur  Erwärmung 
der  durchstralilten  Substanz  verwendet  und  geht  so  durch  Abisoqition  ver- 
loren. Das  Grandgesetz  der  Absorption  lautet,  dass  die  Intensität  des 
austretenden  Lichtes  J'  derjenigen  des  eintretenden  J  proportional  ist, 
und  dass,  wenn  '(  einen  der  absfirbirenden  Substanz  eigen thüni liehen 
Zahlenfaktor  bedeutet,  die  Beziehung  besteht 

J'  =  J(l-T)^i: 

der  Absorptionskoeffizient  Y  variirt  mit  der  Wellenlänge  des  Lichtes; 
um  diese  Variation  zu  erkennen,  bestrahlt  man  die  absorbirende  Sub- 
stanz am  besten  mit  weissem  Lichte  und  zerlegt  das  austretende  Licht 
mit  Hülfe  eines  Spektralaiiparates. 

Wegen  der  Konsti'uktion  der  Spektrala|>parate  muss  auf  die  Hand- 
bücher der  Physik  verwiesen  werden');  es  sei  nur  erwähnt,  dass  die 
flir  den  Laboratoriumsgebrauch  konstruirten  Apparate  auf  der  disper- 
gireuden  Kraft  durchsichtiger  Stotie,  speziell  des  (Tlases,  beruhen  und 
demgemäss  Refraktionsspektra  Heferu .  dass  man  aber  neuerdings 
bei  wissenschaftlichen  Untersuchungen  sehr  häutig  die  Spektra  durch 
Diffraktion  der  Gitter  erzeugt,  welche  Methode  wegen  der  Regel- 
mässigkeit und  Stärke  der  Dispersion  und  %veil  sie  von  den  st<3renden 
Absorptionserscheinungen  des  Glases  befreit  w^erden  kann  (Keflexions- 
gitter),  besonders  bei  Untersuchung  des  infrarotheu  und  des  ultravioletten 
Theiles  des  Spektrums  ausserordentliche  Vortheile  bietet  und  häufig  die 


')  Vorgl.  auch  die  Monograpliien   über  Spektralanalyse  von  Kay  sei-  (Berlin 
1883)  and  H.  W.  Vogel  (Berlin  1889). 


170 


EigenMillaftett  der  Moleküle. 


allein  anwendbare  ist.  Zur  üntereuchung  der  ultravioletten  Strahlen 
bedit-nt  man  sich  der  Photographie;  man  kann  aber  auch  durch  Phos- 
phoresceiiz  die  uUravi«detten  Strahlen  in  sichtbare  verwandeln.  Zur 
Untersuchung  des  irii'rariithen  Theiles  des  Spektrums  hat  man  vor- 
nelmilicJi  die  vun  den  infrarotlien  Stralilen  ausgeübten  Wärniewirkuugen 
(Thermosäale,  Bolometerl  verwendet. 

Man  unterscheidet  folgende  Arten  der  Absorption: 

1.  sie  nimmt  stetig  mit  der  Wellenlänge  des  Lichtes  zu  oder  ab 
—  einseitige  Absorption,  Mt?istens  findet  eine  Zunahjiie  der  Ab- 
sorption mit  abnehmender  Wellenlänge  statt,  d.  h.  das  violette  Ende 
des  Spektrums  wird  stärker  absorhirt  als  das  rathe; 

2.  sie  zeigt  im  Spektrum  ein  Minimum  und  eine  stetige  Zunahme 
nach  beiden  Seiten   —  zweiseitige  Absorption; 

■  5.  sie  weist  abgeflachte  Maxima  auf;  das  Spektrum  erscheint 
dann   von   Äbsorptionsbanden  durchzogen; 

1.  sie  weist  scharfe  Majriraa  auf;  das  Spektrum  erscheint  dann 
von  Absorptionslinien  durchzogen. 

Letztere  Art  der  Absorption,  die  bei  weitem  nm  meisten  charak- 
teristisch ist.  findet  man  besonders  bei  glühenden  Gasen. 

Da  die  Absorptionsfähigkeit  der  Stoffe  in  so  ausserordenthchem 
Maasse  und  so  ungemein  mannigfaltig  mit  ihrer  Natur  variirt,  wie  kaum 
eine  andere  Eigenschaft,  so  scheint  sie  in  erster  Linie  dazu  berui'en  zu 
sein,  uns  über  den  molekularen  Bau  der  StofiPe  Aufschluss  zu  liefern. 
AUein  die  bisher  auf  diesem  Gebiete  erzielten  Erfolge  sind  keinesweg.s 
dies4.ni  Ervvartungen  enisprecheud.  Wir  kfuneo  unzählige  Beispiele 
dafür,  dass  mit  einer  nur  relativ  geringen  Aenderung  der  Molekular- 
struktur eine  durchgreifende  Aenderung  der  Absorptionsftihigkeit  ver- 
bunden ist;  allein  von  den  Gesetzen,  zufolge  denen  dies  geschieht, 
kennen  wir  nicht  einmal  die  allgemeinen  Züge.  Lösen  wir  z.  B.  durch 
Temperatiirerhöhmig  den  lockeren  Zusammenbalt  der  Moleküle  NgO^  — 
Stickstotfdioxyd  —  und  lassen  sie  in  die  einfacheren  Moleküle  NO,  zer- 
fallen, so  erhalten  wir  bei  nur  äusserst  geringtugigcr  Aenderung  des 
chemischen  Verhaltens  aus  einem  schwach  gelb  ein  dunkel  rothbraun 
geerbtes  Gas.  weiches  in  den  Gang  eines  Lichtstraldes  eingeschaltet  da,s 
Spektrum  mit  einer  Unzahl  Absoifdionslinien  durchzieht.  Selbst  bei 
ungeänderter  Molekulargrösse  kann  die  Absorption  stark  variiren;  löst 
man  Jotl  in  Schwef<dk<dilt'nst«»ff  und  in  Aether  auf.  so  erhält  man  im 
ersten  Falle  violett,  im  zweiten  rothliraun  gefärbte  Lösungen,  welche 
jedoch  beide  das  Jod  den  Stedepmiktsbestimumngen  zufolge  in  der  Mo- 
lekuhirgrösse  J,  enthalten.  Freilich  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  ver- 
seil iedfue  Farbe  durch  Reuktioji  mit  dem  Lösungsmittel,  näraiich  durch 
Bildung  von  Molekük'U  bestehend  aus  J^  -|-  n  Molekülen  des  Lösungs- 
mittels, vemirsncht  ist.  Derartige  Fülle,  wo  die  Absorption  gelöster 
Stoffe  mit  der  Natur  des  Lösungsmittels  mehr  oder  weniger  stark  va- 
riirt,  sind  übrigens  nichts  Seltenes;  im  allgemeinen,  aber  keineswegs 
immei",  nicken  die  Alisorptionsstreifen  um  so  weiter  luich  Roth,  je  stärker 
die  brechende  Kraft  des  Lösungsmittels  ist. 

Jedenfalls  kann  der  Satz,  dass  jede  Molekiilgattung  ihr  eigenem 
Absoii>tionsspektrum  besitzt,  nicht  bezweifelt   werden, 

Einige  Regelmässigkeiten  haben  sich  beim  Vergleiche  der  Zu- 
sammensetzung und  der  AI>soi'ption  organischer  Verbindungen  ergeben; 


Chemische  Zuaaminenaetzuug  und  pliyaikalische  Eigenachafteu.  171 


I 


Einfillirung  von  Br  oder  der  Gruppen  Methyl,  Aethyl,  Oxyiuetlivl,  Car- 
boiyl  veracliiebt  die  DunkollieitHmaxiiiia  im  Ab.sorptiousspektruni  der 
Verbindung  nach  Roth,  Emführung  der  Nitro-  und  Ainidgi-uppe  nach 
Blau.*)  Die  Ahsorption  im  Ultraviolett  und  Infniroth  ist  von  8oret, 
Hartley,  Abney  u.  A.  untei-sucht  worden.  Auf  die  praktischen  An- 
wendungen zur  Untersuchung  des  Blutes  etc.  kann  liier  nicht  einge- 
gangen werden  (vgl.  darüber  insbesondere  das  oben  citierte  Buch  von 
Vogel). 

Die  Untersuchung  der  Absoiption  glühender  Metalldämpfe  führte 
bekanntlich  Kirchhoff  zur  Erkläiung  der  Fraunhofer  sehen  Linien 
und  zum  Nachweise  des  Vorhandenseins  irdischer  Stoffe  in  der  Sonnen- 
atmosphäre.  Hier  fcdge  nur  noch  die  Aufzählung  der  daselbst  sicher 
nachgewiesenen  Elemente:  H,  Nu,  Ca,  Mg,  Fe.  Cr,  Ni,  Cd,  Mn,  AI,  Ti, 
Bi,  Ag.  Pt  und  vemmthlich  eine  Kohlenstoffstickstoffverbindung. 

£misüjioii  des  Lichtes.  Abgesehen  von  den  sogenannten  L  um  in  es- 
cenzerscheinungen,  worunter  man  nach  dem  Vorschlage  von  E. 
Wie  de  mann  *)  die  Fähigkeit  gewisser  Körper  verstellt,  infolge  äusserer 
Umstände,  wie  Behchtung  (Photoluminescenz),  elektrischer  Entladung 
(Elektrolumineycenz  der  Gase),  chennscher  Prozesse  (Chemilundnescenz), 
KrystallLsiren  (KiTstalloIuminesceuz),  schwachem  Erwärmen  (Thermo- 
lumineseenz),  schon  bei  niederen  Temperaturen  leuchtend  zu  werden, 
verdankt  die  noraiale,  d.  h.  die  durch  die  Wärmebewegung  der 
pleküle  eraeugte  Lichtentwickelung,  mit  d<^r  wir  uns  im  Fcdgenden 
ichliesslich  beschäftigen  werden,  der  hohen  Temperatur  des  Licht 
entsendenden  Stoffes  ihre  Entstehung.  Nach  dem  Draper'schen  Ge- 
setze beginnen  alle  festen  und  Hilssigen  Körper  mit  Kunelimender  Tem- 
peratur Licht  von  immer  kürzerer  Wellenlänge  uuszustrahlen  und  zwar 
werden  sie  allL«  bei  etwa  525  "  duukelrothglühend,  dann  hellrothgliihend 
und  schhes-slich  weissgtühend ;  betrachtet  man  das  allmähliche  Erglühen 
mit  einem  Spektroskop,  so  erscheint  zuerst  das  rothe  Ende  des  Spi^k- 
trums,  um  sich  mit  zunehmenrier  Temperatur  immer  mehr  nach  dem 
violetten  Ende  hin  auszudehnen.  Alle  festen  und  flüssigen  Körper 
liefern  also  ein  kontinuirliches  Spektrum:  die  Erbin- und  Didymerde 
jedoch  weisen  ein  von  einzelnen  hellen  Linien  durohzogene.s  koutinuir- 
liches  Spektrum  auf. 

Charakteristi.sch  veröchiedeu  verhalten  sich  die  glühenden  Gase, 
welche  nur  oder  wenigstens  vorwiegend  Strahlen  von  ganz  be- 
stimmten Wellenlängen  aussenden  und  daher  ein  aus  einzelnen  ge- 
trennten Lichtbändem  gebildetes  Spektrum  liefern,  welches  man  je 
nach  Anzahl  und  Breite  der  einzelnen  Lichtbünder  als  Bandenspek- 
trum oder  als  einfaches  Lluienspektrum  bezeichnet.  Auf  der  That- 
sac-he,  dass  unter  gewissen  Bedingungen  des  Druckes  und  der  Temperatur 
jedem  Gase  ein  ganz  bestimmtes  und  in  hohem  Maasse  charakteristisches 
Emi.ssionsspektrum  zukommt,  beruht  die  Emissionsspektralanalyse,  deren 
Einführung  in  die  Wissenschaft  (18tH>)  das  unsterbliche  Verdienst  von 
Bunsen  und  Kirchhoff  ist,  und  deren  erste  Frucht  die  Entdeckung 
einer   Anzahl   neuer  Elemente   war.      Zur   spektralanalytischen    LTnter- 


H  lumi 
B  verd 
»Ol 


»)  G,  Krüsfi.  0.  2.  312  (188S). 
*)  WioJ.  A.  84.  449  (1888). 


Eigenschaften  der  Molekflle. 


sucliiing  ist  es  demgemüss  eiforderlich,  die  betretffnde  Substanz  In  den 
Zustand  eines  gliLhendeii  Gases  zu  bringen;  bei  leicht  flücbtigeii  StofiFen, 
wie  den  öaken  der  Atkabeii,  genügt  die  Fkiunie  eines  Bunsenbrenners; 
bei  schwerer  flüchtigen  Itedieut  niun  sich  je  nach  LTmstündeu  des  Knall- 
gasgebliises,  des  elektrischen  Funkens  oder  des  elektriselien  Kohlen- 
bogens.  Auf  der  auswählenden  Emission  der  glühenden  Gase  beruht 
bekanntlich  die  bei  so  vielen  optischen  Versuchen  erftirderlicbe  Eraeugimg 
nionocbnmiati sehen  Lichtes,  üebrigens  sei  betont,  dass  audi  (iase  kon- 
tinuirliche  Spektra  geben  können;  nach  Frau  kl  and  ist  z.  B.  das 
Spektrum  von  VVasserstoö'gas,  welches  bei  einem  Druck  von  20  Atmo- 
sphären in  Sauerstoff  verbrennt,  ein  kontinuirliches. 

Dasa  jede  Molekülgattung,  ob  isohrtes  Atom  oder  chemische 
Verbindung,  ihr  eigenthfindiches  Spektrum  besitzt,  kann  nicht  bezwei- 
felt, aber  die  Frage,  welcher  Moleklllgattung  ein  beobachtetes  Spektram 
entspricht,  nur  selten  mit  Sicherheit  beantwortet  werden.  Die  Schwierig- 
keiten, auf  welche  man  hier  stosst,  besti-ben  hauptsächhch  darin,  dass 
über  Jen  Molekularzustaud  eines  glühenden  Uases  Sicheres  schwer  zu 
ermittehi  ist,  dass  derselbe  bei  hohen  Temperatui-eu,  wo  die  Reaktions- 
fähigkeit der  Stofle  wahrscheinlich  eine  sehr  gesteigeiie,  sicherlich  aber 
eine  total  veränderte  ist,  hiiutig  ein  sehr  komplizirter  sein  wird,  und 
dass  wir  demgemäss  bei  Vergasung  einer  Verlnndung,  oder  seihst  eines 
Elementes  höchstwahrscheinlich  ein  Spektrum  beobachten,  welches  aus 
der  Uebereinanderlagerung  von  zu  verschiedenen  Molekül- 
gattungen gehörigen  sich  zusammensetzt.  Besonders  dtlrffcen 
die  Dissociationserscheinungen,  die  nach  allem,  was  wir  dai-über  wissen, 
bei  hoher  Temperfitur  viel  häutiger  sind  als  unter  gewöhnlichen  Um- 
ständen, eine  wichtige  Holle  spielen:  in  vielen  Fällen  werden  gewiss 
durch  Reaktion  der  verflüchtigten  Substanz  mit  den  Fhinimengasen  oder 
der  atmosphärischen  Luft  neue  Molekülgattungen  in  vielleicht  nur  äus- 
serst geringer  Menge,  aber  in  bei  der  gtniz  enormen  Empfindlichkeit  des 
Spektroskops  gerade  tiir  Linienspektra  hinreichendem  Maasse  entstehen, 
um  deutbch  erkennbare  Linien  zu  liefern.  Man  hat  Gründe  iiir  die 
Annahme,  dass  einzelne  Atome  Linrenspektra,  Atomkomplexe  j 
aber  Bandenspektra  liefern. 

Von  ausserordenthcher  Wichtigkeit  tiir  die  Mechanik  des  Leuch- 
tens  wie  für  die  spektroskopische  Forschung  ist  das  von  Kirch  hoff 
entdeckte  Gesetz,  welches  eine  einfache  Beziehung  zwischen  den  Emis- 
sions- und  Absoi-jjtionsspektren  der  glühenden  Gase  herstellt  und  sowohl 
theoretisch  aus  gewissen  einfachen  Annahmen  sich  streng  herleiten  lässt, 
wie  auch  experimentell  aul*  das  Beste  bestätigt  wurde.  Es  absorbirt 
hiernach  jedes  glühende  Gtis  gerade  die  Lichtart,  welche  es  aussendet; 
dasselbe  chjirakteristische  Ltnienpaar  des  Natriumdanipfes,  welches  wir 
bei  Betrachtung  einer  Natriüuitlaiume  mit  dem  Spektrosko|>  hell  auf 
dunkelem  Grunde  erblicken,  erscheint  dunkel  auf  hellem  Grunde,  wenn 
wir  hinter  dem  glühenden  Dampfe  eine  Lichttjuelle  von  hinreichender 
Intensität  (genUg<?nd  hoher  Temperatur)  anbringen. 

C«esetzmäKsigkeit«n  in  der  Verilieilung  der  Spektrallinieii 
der  Elemente,  Ibi  es  kaum  einem  Zweifel  unterliegen  kann ,  dass 
das  Ennssionsspektrum  auf  das  innigste  mit  der  Kontigunition  und 
dem  Schwingimgszustande  der  Moleküle    und  Atome    einer  leuchtenden 


Chemische  Zusammeniüetzung  und  physikalische  Eigenschaften. 


I7;i 


I 


I 


Substanz  zusamiiienhilngt.  so  darf  mftii  vom  einem  Einblick  in  die  Ge- 
setze, nach  welchen  eitier«eits  bei  einem  gleichen  Stafl'e  die  Linien  im 
Spektrum  sich  vertheilen,  und  andererseits  diese  Vertheilung  von  Stoff 
zu  Stoff  variirt,  vielleicht  am  ehesten  weiteren  Aufschluss  über  die 
Fragen  nach  der  Be.schiiffenheit  und  dem  Beweguiigszustande  der  Atome 
erhoffen.  Wenn  man  nun  auch  zur  Zeit  von  einer  tieferen  Erkenntniss 
der  hier  vorliandeneu  Gesetzmässigkeiten  weit  entfernt  ist,  00  liegen 
doch  bereits  beachtenswerthe  Anfänge  vor,  die  zur  weiteren  Verfolgung 
des  Zieles  anspornen. 

Eine  ganz  allgemeine  Regelmässigkeit,  welche  die  Vertheilung 
der  Spektraüinien  betrifft,  erkennt  man  schon  bei  flijchtiger  Durchsicht 
der  für  die  einzelnen  Elemente  aufgestellten  Tabtdleu  der  Wtdleulüngen 
ihrer  Linien;  je  weiter  man  .sich  dem  violetten  (brechbareren) 
Ende  des  Spektrums  nähert,  um  so  dichter  drangen  sich  die 
Linien  an  einander,  und  im  Ultrai-iolett  ist  der  Linienreichthum 
fast  regelmässig  am  grössten. 

Man  erkennt  dies  sehr  deutlich  aus  einer  von  Kayser  und  RungeM 
neuerdings  vorgeschlagenen  und  zur  analytischen  Darstellung  der  Spektral- 
linien nicht  ungeeigneten  luterpolationsibrmel 

A-i  =  Ä  —  Bm-»  —  Cra-*, 
welche  den  reciprokeii  Werth  der  Welleiilünge  X  fdie  Schwiogungszahl ) 
der  Spektrallinien  aus  den  empirisch  gewählten  Konstanten  A,  B  und  (.' 
zu  berechnen  erlaubt,  wenn  man  darin  für  ni  successive  die  ganzen 
Zahlen  3,  4,  ö  u.  s.  w.  einsetzt;  je  grösser  m  wird,  um  so  grösser  wird, 
da  B  und  C  ]>0  sind,  die  Schwingungszahl  uud  um  hu  näher  rücken 
die  Linien  an  einander,  welche  henachburten  Werthen  von  m  ent- 
sprechen. Die  schönen  Messungen  und  leider  weniger  erfolgreichen 
als  fleissigen  ßerechiumgen,  welche  mit  Hülfe  obiger  Formel  augestellt 
sind,  haben  sich  l»is  jetzt  auf  Li,  Na,  K,  Rb,  Cs,  Mg.  Ca,  Sr,  Zn.  ('d. 
Hg  erah'eckt;  der  grosse  LiniL-nreichthum  aller  dieser  Elemente  machte 
es  unmöglich,  liir  jedes  einzelne  Elenumi  mit  nur  einer  Furnul  aus- 
zukouinien,  so  dass  eine  Zerlegimg  in  eine  Anzahl  Serien  erfolgen 
ruusste,  tür  die  dann  einzeln  die  Werthe  der  Konstanten  berechnet 
wurden. 

Einen  grossen  und  unzweifelliaffeeo  Erfolg  hat  man  bisher  nur 
bei  der  Berechnung  der  Linien  des  sogen,  ersten  Wasserstoff- 
spektrums  erzielt,  welches  man  z.  B.  mittelst  einer  Geissler'schen 
Röhre  erhält,  in  welcher  der  fbuck  nicht  zu  i^mvi}^  sein  darf.  Wie  näm- 
lich Bahn  er')  entdeckte,  kann  (uan  die  WeUeulängen  jener  Linien 
nach  der  einfachen  Formel 


),-i  =  AU  -4m 


1  m- 

oder  A  ==  -—  • — 

A       m  -  —  4 


mit  sehr  gi'osser  Genauigkeit  berechnen.     Setzt  man    in   dieser  Formel 
(welche  einen  Spezialfall  der  obigen  allgemeineren  darstellt,  zu  dem  man 

4 
gelangt,  wenn  nian  ß  =  "*-  "»"^^  0  =  0   setzt)   den    Weiib   der    Kon- 


»)  Wied.  A.  41.  302  (18S0);  48.  385  (1891);   ausführlicher  in  deu  Abhandl. 
der  Berliner  Akad, 

»)  Wied.  A.  25.  18  (I880). 


174 


Eigenschaften  dei*  Moleküle. 


stauten  -p  =  3645,42 ,    so   berechnet   man    lilr    die    danebenstebenden 
A 

Werthe  von  ni  die  folgenden  Wellenlängen: 

Wa  s  s  e  r  s  t  o  f  fs  p  v  k  t  r  u  nt . 


Linie 

m 

V»ete*hiiMt 

beobachtet 

DiffereuR 

Ha 

3 

6501,8 

ti562.1 

+  0.3 

Hß 

4 

48(i0.8 

4800,7 

+  0,1 

Hy 
H5 

5 

4339.8 

4339.5 

—  0,3 

(i 

4101,1 

4101.2 

^0.1 

Hs 

/ 

3969,5 

3tJ«>9.2 

-0,3 

h: 

)5 

3888.4 

3888.1 

—  0.3 

Hr; 

9 

3834.8 

:i8:M,9 

-f-0.1 

Hy- 

10 

3797.3 

3797,3 

+  0,0 

H: 

11 

3770.0 

3769,9 

-0,1 

Hv. 

12 

3749.6 

3750,2 

-hO.6 

H>. 

13 

3733,8 

3734,1 

-f  0.3 

H^ 

U 

3721.4 

3721.1 

—  0,3 

Hv 

15 

3711,4 

3711,2 

—  0.2 

Die  unter  ,beoHjichtef  Terzeiehneten  Wellenlängen  sind  (in  Zebn- 
milJtonstel  Millimeter  ausgeilrückt)  neueren  Messimgeii  (■ornu's  ')  ent- 
nommen: der  Ansfhhiss  der  niicli  Balmer's  Fonnel  berechneten  Wellen- 
längen an  die  Beobachtung  ist  ein  misgez-eiehneter. 

Mit  dem  sogen,  .zweiten  Wasserstoöspektrum",  welches  aus  zahl- 
reichen feinen  Linien  besteht,  hat  obige  Fonnel  keinen  Zusammenhang; 
es  wird  die  Vermuthiing  sehr  nahe  gelegt,  dass  die  beiden  Liiiien- 
spektren  zu  verschiedenen  Molekularzustäuden  des  Wasserstoffs  ge- 
hören, wenn  man  auch  über  ihre  Natur  nur  vage  Vermuthnngen  hegen 
kann.  Möglicherweise  erschwert  der  Umstand,  da,ss  jiiich  che  Spektren 
anderer  Elemente  durch  Uebereinanderlagerung  mehrerer  zu  verschie- 
denen MolekubirzustUnden  gehörigen  entstanden  sind,  und  dass  ihre 
Trennung  nicht  wif  beim  Wasserstoff,  wo  man  das  erste  Spektrum 
gesondert,  erhnlten  kitnn.  von  selbst  sich  ergibt,  die  Entdeckung  wei- 
terer   derartiger  Gesetzmässigkeiten    in    ganz    ausserordeuthcher  Weise. 

Die  zwischen  den  Spektren  verschiedener  Elemente  bisher 
aufgefundenen  Beziehungen  beschranken  sich  im  Grossen  und  Ganzen 
darauf^  dnss  in  ihrem  sonstigen  Verlmlteu  verwandte  Elemente  auch 
augenflillige  Auulngien  in  dem  Bau  ihrer  Linienspektren  aufweisen. 
Als  werthvoller  Leitstera  hat  sich  auch  hier  das  periodische  Gesetz 
erwiesen  (8.  12r>>:  so  sind  die  Spektren  der  Elemente  der  ersten  Veniikal- 
kolumne  (mit  Ausnahme  des  Lithiums)  durch  Serien  charakteristischer 
Doppellinien,  diejenigen  der  Elemente  der  zweiten  VeHikalkolumne 
(mit  Ausnahme  des  Baryiims)  durch  Serien  charakteristischer  Triplet- 
ten  ausgezeichnet,  und  eijie  Art  von  Homologie  ist  insofern  unver- 
kennbar, als  mit  zunehmendem  Atomgewichte  die  entsprechenden  Linien- 
gruppen nach  dem   rothen  Ende  des  Spektrums  sich  verschieben.     Aehn- 


I 


^)  Journ.  de  p1>vBiniie  (2)  V.  341, 


Cliemische  Zusammenisetzung  und  physikalieche  Eigenschaften. 


175 


nche  Gesetzmässigkeiten  fand  Dealttiidres  ^)  an  den  BandcTi.spektren 
der  Met4illoide  wieder,  welche  aus  einer  Wiederholung  von  bezüj^lich 
der  Anzahl  der  Mtiximu  und  Minima  der  Helligkeit,  Abständen  derselben 
u.  8.  w,  sehr  ähnlichen  Banden  bestehen. 


I 


I 


Spezifische  Wärme.  Ueber  die  spezihsche  Wärme  der  Gase  ist 
bereits  «las  Erforderliehe  früher  (S.  -IV)  gesagt  wurden;  die  Hpezifische 
Wärme  der  Flürssigkeiten,  besonders  organischer  Natur,  ist  wie<lerholt 
(von  Reis,  de  Heen,  .Schiff  u.  A.)  untersucht  worden,  doch  haben  sich 
Oberzeugt^nde  Gesetzmässigkeiten  bisher  kaum  auffindt'n  langen;  hingegen 
ist  den  Bemühungen  ron  F.  Neu  mann  { lH;n  ).  von  Kegnault  (1S40)  und 
besonders  von  Kopp*),  welcher  in  seiner  berühmten  Arbeit  über  die 
spezifische  Wärme  der  festen  Salze  die  Saclie  zu  einem  gewissen  Ab- 
schlüsse brachte,  die  AiifsteUung  einer  weitgehenden  und  überraschen- 
den Gesetzmässigkeit  gelungen.  Es  ist  hiernach  die  spezifische  W^ilrme 
fester  Stoffe  eine  ausgesprochen  ailditive  Eigenschaft;  dje  Mole- 
kularw^ärnie  einer  festen  Verbindung  (Produkt  aus  spezifischer 
Wärme  und  Molekulargewicht)  ist  gleich  der  Summe  der  Atom- 
wärmen der  in  ihr  enthaltenen  Elemente.  Die  Atom  wärmen  haben 
folgende  W>rthe  tiir 

C  =  L8,  H  =  2,3,  ß  =  2,7,  Be  =  :^J,  Si  =  3,8,  O  =  4,0,  P  =  5,4. 

S  =  5,4,  Ge  =  5,5*) 

und  für  die  Übrigen  Elemente  Übereinstimmend  etwa  it,4. 

Die  spezifische  Wärme  des  festen  Wassers  (Eises)  beträgt  z.  B. 
U,474,  die  Molekularwärnie  18  >  (1,474  =  8.5,  wlihrend  sich  aus  der 
Zusammensetzung  des  W^assers,  der  Formel  11^0  entsprechend, 

2  -<  2,8  -f  4  =  8,0 
bere<:hnet.  Die  spezifische  Wärme  von  CaCO,j  beträgt  0,203.  die  Mo- 
lekularwürme  demgemäss  2«>,4,  während  sie  sieh  nach  Kopps  Gesetz 
zu  0.4  —  1,8 -}-  3  <  4  =  20,2  ergibt:  berechnet  man  aus  diesem  W^erthe 
rückwärts  wieder  die  spezifische  VVärme  durch  Division  mit  dem  Mo- 
lekulargewichte, so  erhält  man  <),201  anstatt  (),203,  und  ähnlich  gut  ist 
die  Febereinstinimung  in  den  hunderten  von  untersuchten  Fällen,  wenn 
auch  kleine,  aber  die  Beobachtungen  überschreitemde  Abweichungen 
nicht  fehlen. 

Sehr  bemerkenswerth  ist  ferner  der  Umstand,  dass  die  aus  den 
spezifischen  Wärmen  der  Verbindungen  berechneten  Ätom- 
wärmen  mit  denen  der  Elemente,  die  man  im  festen  Zustande 
untersuchen  konnte,  übereinstimmen.  Man  kami  demgemäss 
mit  grosser  Sicherheit  schliessen,  dass  z.  B.  Chlor  im    festen   Zustande 

die  spezifische  Wärme  ~-^  =  0,180  besitzen,  also  dem  Dulong-Pe tit- 
schen Gesetze  (S.  115)  gehorchen  würde.  Für  eine  künftige  kinetische 
Theorie  des  festen  Aggregatzustandes  wird  zweifelsohne  der  Umstand, 
«lass  <iie  Wärmekapazität  fester  Stoffe  vor  und  nach  ihrer  chemischen 
Vereinigung  fast  ungeändert  bleibt,  dass   also   der   Zuwachs   rler   kine- 


«)  Ä.  cb.  [6]  14.  5  (1888). 

«)  A  Sappl.  3    1  u.  289  fl8«U). 

•)  Nilson  und  Pettersson,  O.  1.  34  (1887). 


17Ö 


Kigensc-haften  der  Moleküle. 


tischen  und  potentiellen  Energie  der  Atome,  welche  einer  Temperatur- 
steigerung" um  1"  entspricht,  ebenso  gi'oss  ist  tur  die  Atome  eines 
unverbmnienen,  wie  in  chemischer  Vereinig'ung  mit  andern  befind- 
lichen Elementes,  dass  ferner  (Cxesetz  von  Dvilong  und  Petit)  dieser 
Energiezuwiichs  tlir  die  Atome  der  Mehrzalil  der  Elemente  selir  nahe 
gleich  ist,  einst  von  <i:rundlegender  Bedeutung  werden. 

In  dem  Kapitel  , Thermochemie"  werden  wir  sehen,  dass  der  Satz, 
wonach  zwei  im  festen  Aggi-egatzustande  betindliche  Elemente  vor  und 
nach  ihrer  Vereinigung  gleiche  Wärmekapazität  besitzen,  identisch  mit 
dem  ist,  dass  die  bei  der  chemischen  Vereinigung  entwickelte  Wärme- 
menge von  der  Temperatur  unabhängig  ist. 

Uanipfdriiek.  Nach  der  Theorie  von  van  der  Waals  ist  der 
Dampfdruck  einer  Substiinz  für  jede  Temperatur  aus  den  Konstanten 
a  und  b  der  Zustandsgieichung  (S.  45)  zu  Hnden;  wir  haben  zu  diesem 
Zwecke  ja  nur  die  zu  der  betreffenden  Temperatur  gehörige  Isotherme  zu 
konstruu-en  und  eine  zur  Volumuxe  parallele  Oeraile  so  zu  legen,  dass 
die  beiden  von  iln-  und  dem  gcschlängelten  KurveiistUck  begrenzten 
Flächen  einander  gleich  sind;  der  Abstand  tbeser  Ueraden  von  der  \'olum- 
axe  ist  der  Dampfdruck.  In  praxi  wird  man  allerdings  hierbei  auf  äus- 
serst verwickelte  Rechnungen  gefülnt.  Die  Frage,  welche  Beziehungen 
zwischen  dem  Dampfdruck  oder  richtiger  der  Dampfdruckkurve  und  der 
chemischen  Konstitution  der  Stoffe  bestehen,  reduzirt  sich  also  auf 
diejenige,  welche  Beziehungen  zwischen  den  Konstanten  a  und  h  der 
Zustandsgieichung  oder,  da  diese  in  einfacher  ^Veise  mit  den  kritischen 
Daten  verknüpft  sind,  zwischen  letzteren  und  der  chemischen  Konstitution 
bestehen. 

Leider  ist  das  Beobachtungsmaterial ,  welches  bisher  betrefts  der 
kritischen  Daten  erbracht  wurde,  kein  allzu  reichhches;  in  den  Tabellen 
S.  177  u.  178  sind  die  kritische  Temperatur  T,  und  der  kritische  Druck 
nebst  der  Siedetemperatur  T  für  eine  Anzahl  Substanzen  verzeichnet, 
wie  sie  sich  aus  den  Messungen  von  Cagniard,  Andrews,  Sajot- 
achewski,  Hannay,  van  der  Waals.  Andsdel!,  Janssen,  Paw- 
lewski,  Nadejdine,  Wroblewski,  Dewar,  Vincent  und  Chappuis 
ergeben  haben.  ( Vergl.  auch  die  st>eljen  ei*schieneiie  Zusammenstellung 
der  kritischen  r>aten  nebst  vollständigem  Literatunnichweise  Heil- 
born, 0.   7.  <5()1,  181U.) 

Neuerdings  sind  von  Batelli  fVdgende  kritische  Daten  mit  grosser 
Genauigkeit  gemessen  worden  (V=  kritisches  Volum): 


Aether  CjHimO  .  .  . 
Schwefelkohlenstoft'  Cfi^ 
Waaaer  Hp     .... 


470.0 

54Ö.05 

637,3 


35.77 
72.87 
194.Ö 


4,8 

2.651 

4,812 


Von  den  in  der  grossen  Tabelle  aufgefllhrten  Zahlen  ist  der  kri--] 
tische  Druck  grossentheils   mit   einer  Unsicherheit   von   melu'eren  Pro- 
zenten   behaftet,    wie    die    häufig    von  einander    abweichenden    Zahlen 


Chemische  Zusammensetzung  und  physikalisch 

e  Eigen)*chaften. 

177         M 

Kritische  Daten  einiger  St 

offe. 

1 

Substanz 

1      Forme! 

1 

T 

T, 

T 

^H 

Methylalkohol 

CHp 

334,5 

505.9 

0.661 

■ 

A^thylalkohol  . 

CjHßO 

351,3 

607,8 

0,692 

64.6              1 

Propyialkohol  . 

CjHhO 

370,2 

531 

0,697 

53.3             m 

Isopropylalkohol 

CsHgO 

355,1 

507.6 

0,700 

H 

Butylalkohol     . 

CiHjuO 

389 

560.1 

0.694 

1 

Isobatylalkohol 

CiH,«0 

381 

538 

0.708 

48.3              1 

Amylalkohol 

CiUnO 

410 

621 

0.660 

■ 

AUylalkohol      . 

CjHfiO 

370 

544,9 

0.679 

1 

■    Aethylätber  .     . 
B  Essigsäure     .     . 

C|H,oO 

308 

403 

0,665 

H 

C.jH|0.i 

391 

544,5 

0.658 

H 

Propionsllure 

C:,H,0.i 

410 

612.9 

0,669 

H 

Butt^rsäure  .     . 

C4HmO, 

429 

611 

0,702 

H 

AetLyLformiat  . 

CjHhO.^ 

327,3 

504,5 

0,649 

H 

Propylfomiiat  . 

CaH.Oa 

355 

533,8 

0.665 

1 

laobutylformiat 

CsHiyO-^ 

370,9 

551,2 

0,673 

H 

H   Methylacetat 

CAOfi 

329 

504.3 

0,652 

H 

B  Aethylaoetat 

C4HHO2 

348J 

517,6 

0,674 

^1-1         il 

B  Propylacetat 

C5H10O2 

373 

549,3 

0,679 

34,8 

B  I»obnty]acetat   . 

CßHiiOi 

389,4 

561,3 

0,694 

31.4 

B  Metbylpropiouat 

C^H^O.^ 

352,9 

528,7 

0.667 

39,9 

B  Aethylpropionat 

Cß-x^O^ 

371.6 

545 

0,687 

84,6 

Methylbutyrat  . 

CjHjiiOj 

375 

551 

0,081 

36,0 

H   Äethylbutyrat   . 
y  AethylLsobutyrat 

CfiH,,0, 

893 

565,8 

0,680 

30.2                    ' 

QH,,0<i 

38ö 

553,4 

o.tiys 

30,1 

Methylvfllerat   . 

C^^vPi 

390 

506,7 

0,688 

31.5 

K  Aceton     ... 
B  Aoetaldebyd      .    . 

QiHßO 

329,3 

505.8 

0,651 

52.2 

C2H^0 

294 

441 

0/667 

— 

Methan    .... 

CHi 

109 

191,2 

0,570 

— 

B  Atfthylen  .... 

C,H, 

163 

282 

0.578 

58 

B  Acetylen  .... 

C,H, 

— 

310 

— 

68 

B  Amylen    .... 

CöH,„ 

307 

474 

0,648 

34 

B  Benzol      .... 

e.Hft 

353 

553.6 

0,638 

49,5 

BDiullyl      ... 

^'fiH|(i 

332 

507,4 

0.654 

— 

B        Htuidiiucli  dM  ABMiaBls^en  Cb«ni] 

e     1. 

_ 

_ 

VI 



Toluol  .... 
Terpentinöl  .  .  . 
Amuioniak  .  .  . 
Methylamin .  .  . 
DiniHthylamin  .  . 
Trimethylamin 
Äethylamin  .  .  . 
Diäthyhiinin  .  , 
Trirtthylamin  .  . 
Proi»ylamin  .  .  . 
Dipropylamin  .  . 
Chlorwasserstoff  . 
Methylchlorid  .  . 
Methylenchlorid  . 
Chloroform  .  ,  . 
Kohlftitetrafhlorid 
Aethylehlorid  .  . 
Propylchlorid  .  . 
Aethylbromid  .  , 
Methyljodid  .  . 
Aethyljodid  ,  .  , 
Stickoxydul  .  .  , 
Stickoxyd  .  .  , 
StJckBtotfdioxyd  . 
Kohlenoxyd  .  . 
Kohlensäure  .  . 
Schweflige  Säure 
Seh  wefel  Wasserstoff 
Schtvefelkohlenstoff 

Cyan 

Sauerstoff     .     .    , 
Stickstoff      .     .     . 

Chlor 

Brom 


C;H8 

NHa 

NH./CH3) 

NH(CH3>i 

N(CHa) 

NH(C^H5), 

HCl 
CH3CI 

CH^Clj 
CHCI3 
CCl^ 

C2H5C1 

CgH^C! 

CH3J 
C2H5J 

N^O 

NO 

CO 

C02 
so, 

H-^S 
CS| 
G2N2 

0, 
N, 
Cl, 
ßr, 


383 

432 

234,5 

271 

281 

282,3 

291.5 

330 

3Ö2 

322 

370.4 

238 

249,3 

315 

333,2 

349,5 

284 

319,2 

312,1 

316,8 

34.^ 

183 

119.4 

29.^5 

m 

194 

263 

211.2 

319,3 

252 
91.6 
78.Ö 

239,4 

33Ö 


593,8 

Ü49 

404 

428 

436 

433.5 

450 

489 

532 

491 

550 

324,5 

414,5 

518 

533 

555 

455,6 

494 

499 

528 

554 

309,4 

179,5 

444.2 

135.5 

304 

428,4 

373,2 

545,4 

397 

154,2 

127 

419 

575 


0,645 

0,666 

0.580 

0,663 

0,645 

0.651 

0,648 

0.675 

0.680 

0.656 

0,673 

0,733 

0.602 

0,608 

0,625 

0,630 

0,624 

0.646 

0.626 

0.600 

0.628 

0,591 

0,66.S 

0.665 

0,622 

0.638 

0,614 

0,566 

0.586 

0,6;35 

0,594 

0,619 

0,571 

0,584 


114 
72 
56 
41 
66 
40 
30 
50 
31 
86 


54/J 
58.1 
54 


73,1 


35,7 

73 

78.9 

92 

74,7 

77,9 

50 

34 

83.9 


Chemüche  Zusiimmengetzung  und  phyaikalisclie  Eigenschaften. 


170 


I 


verscliietlentT  Beobachter  zeijjeu.  In  der  dritten  Kolunme  sind  die 
Quotienten  aus  Siedetemperatur  uud  kritischer  Tt-mperiitm-  verzeiclmet, 
und  man  erkennt  sofort  die  KegelmJLs.sigkeit  V),  dass  dieselben,  wenn 
auch  weit  entlemt ,  konstant  zu  sein ,  doch  nicht  allzuviel  um  den 
Mittelwerth  ca.  -3  schwanken.  Man  kann  hieraus  den  Schluss  ziehen, 
dass  die  Stoffe  l>ezüglich  Eigenschaften,  die  sich  nicht  zu  sehr  mit  der 
Temperatur  tindera,  wie  z.  B,  <\m  von  Kopp  eingefühiie  , Molekular- 
volum", beim  Siedepunkte  tn  .iibereinstinjmenden  Temperaturen*'  sich 
befinden.  Hierdurch  erhält  da.s  Kopp'sche  Verfahren,  die  Molekular- 
volumina beim  Siedepmikte  zu  vergleichen,  bis  zum  gewissen  Grade  eine 
rationelle  Begiiindung. 

Von  der  Erkenntniss,  welche  Beziehungen  zwischen  den  kritischen 
Daten  und  zwischen  der  Zusammensetzung  und  Knnstitution  der  Stoffe 
bestehen,  sind  wir  zur  Zeit  noch  weit  entfernt;  ja,  bei  den  kritischen 
Temperaturen  verschwindet  sogar  die  für  die  homologen  organischen 
Verbindungen  von  Kopp  (1842)  entdeckte  Regel,  wonach  einer  Zunahme 
des  Moleküls  um  die  CH ^-Gruppe  eine  gleiche  Siedepuuktssteigeiimg 
(ca.  10")  entspricht,  wie  aus  mehreren  Beispielen  der  Tabelle  erkannt 
werden  kann. 

yerilaiiipfuiigs wärme.  Von  Depretz  ist  der  Satz  aufgestellt 
worden,  duüs  diu  Verdampfungswärme  dividirfc  durch  die  Zu- 
nahme, welche  das  spezifische  Volum  der  Flüssigkeiten  beim 
Verdampfen  erfährt,  bei  den  Temperaturen  gleicher  Dampf- 
spannung gleich  ist.  Van  der  \Vaals*l  hingegen  hat  aus  seiner 
TTieorie  der  Flüssigkeiten  theoretisch  das  Resultat  abgeleitet,  dass 
obiger  Quotient  bei  -gleicluen  reduzirteu  Tempemturen'*  (gleichen  Bmch- 
theüen  der  kritischen  Tempteratur)  dem  kritischen  Druck  proportional 
sei-  Thatsache  jedoch  ist,  dass  die  Hegel  von  Depretz  in  manchen 
Fällen  recht  gut  stimmt:  vergleichen  wir  die  vei"schiedenen  Substanzen 
beim  Siedepunkt,  wo  sie  den  gemeinsamen  Dampfdruck  einer  Atmo- 
sphäre besitzen,  so  können  wir  das  Volum  der  Flüssigkeit  gegen  das 
des  Dampfes  in  erster  Annäherung  vernachlässigen    und  letzteres    nach 

T 

den  Gasgesetzen  proportional t—  setzen,  wenn  M  das  Molekulargewicht 

und  T  die  Siedetemperatur  in  absoluter  Zählung  bedeutet.  Dann  wird, 
wenn  X  die  nujiekutare  Verdampfungswänue  i.st, 


-=-  =^  koust. 

r>der  die  mtrlekulare  Verdampfungs wärme  ist  der  absoluten 
i'emperatur  des  Siedepunktes  proportional  (Regel  von  Trou- 
ton).  Dieselbe  ist  von  Schiff  (188H)  für  organische  Substanzen,  ins- 
besondere für  zusanmiengehöi'ige  Gruppen,  recht  gut  bestätigt  gefunden 
und  schwankte  der  Wt-rth  obigen  Ausdrucks  uur  wenige  Prozente  um 
den  Mittelwerth  rund  20.     Grösser  sind   die  Schwankungen  für  andere 

Stoffe;  bei  Wasser  z.  B.  ist        ',^  ^=  25,9,  also  bedeutend  grösser 


»)  üaldberg,  O.  «.  374  (1890). 
»)  KontinxutKt  Hv.  VAS. 


180 


Eigenschafben  der  Molekille. 


als  der  Mitfcelwertb ;   in  andern  Fällen  ist  obiger  Quotient   wieder  viel ' 

kleinen  Inmierbin  kann  die  Rej?el  zur  rohen  Schätzung  unbekunnterVer- 
dampfungswännen  dienen;  eine  Diskussion  der  sicherlich  strengeren  Regel 
von  van  der  Wa als  an  der  Hand  des  neuerdings  erbrachten  reichhaltigen 
Beobachtungsmaterials  wäre  wünsehenswerth.  Sehr  auffallend  ist  die 
von  Le  Chatelier')  betonte  Tliatsache,  dass  auch  für  die  Dissociution 
des  Calciunikarbrvnats  und  -hydrats  sowie  verwandter  StoÖe  das  gleiche 
Gesetz  gültig  ist.  Man  kaim  also  »uch  mit  einiger  Sicherheit  au»  oben- 
stehender Gleichung  die  Dissociations wärme  berecluien. 

In  der  Nähe  des  kritischen  Punktes  wird  nach  der  thermodyna- 
mischen  Formel  (S.  42) 

die  Verdampfungswärme  gleich  Null,  weil  hier  v  ^  v'  wird,  ein  von 
Matthias'-)  an  der  Kohlensäure  und  dem  Stickoxydul  auch  experi- 
mentell verifiziiies  Resultat. 

8climi^Izpuiikt  ist  die  Temperatur,  bei  welcher  ein  starrer  Körper 
durch  ZuiÜh rutig  von  Wärme  in  den  flüssigen  Aggiegatzustand  über- 
geht oder  geschmolzen  wird.  Entzieht  man  umgekehrt  einer  Flüssig- 
keit Wärme,  s(>  beginnt  dieselbe  bei  einer  bestimmten  Temperatur  den 
festen  Aggi-egatznstand  anzunehmen,  sie  erstarrt  oder  gefriert:  die 
Temperatur,  Ihm  der  dies  eintritt,  heisst  Erstarrungspunkt  oder  Ge- 
frierpunkt. Es  kann  keinem  Zweifel  mehr  unterliegen,  dass  bei  jeder 
chemisch  einheitlichen,  krj stall isirbaren  Substanz  Schmelzpunkt  untl 
Gefrierpunkt  (I>ei  gleichem  äusseren  Druck)  i<lentisc.h  sind  und  einer 
und   derselben  scharf  bestimmbaren  Temperatur  entsprechen. 

Für  den  Uebergaug  aus  dem  festen  in  den  flüssigen  Aggregat- 
zuötand,  welcher  ebenso  wie  derjenige  aus  dem  flüssigen  in  den  gasför- 
migen als  ein  in  vieler  Hinsicht  spriingweiser  und  unstetiger  anzusehen 
ist,  sind  voriiehudieli  hier  wie  dort  zwei  Umstände  churakteristisch, 
nämlich  erstens  eine  Aenderung  der  Dichte  und  zweitens  eine  Aeuderung 
des  Energieinhaltes.  Das  Schmelzen  eines  Körpers  ist  nämlich  einer- 
seits mit  einer  häufig  beträchthcheu  Volumänderuug  verbunden;  ander- 
seits bedarf  es  einer  bedeutenden  Zufuhr  von  Wärme,  um  den  Uebei- 
gang  zu  bewerk-stelligen.  der  sogenannten  , latenten  Schmelzwärme*. 

Beide  Merkmale  kihuien  (hmn  auch  zur  experimentellen  Bestim- 
mung des  Schmelzpunktes  Verwendung  finden,  doch  basiren  die  auge- 
wendeten Methodi-n  fa.st  uussehliesslich  auf  dem  grossen  Wärmever- 
brauch bei  der  Verflüssigung  eines  festen  Korper«.  Man  verfahrt  in 
der  Weise,  dass  man  ein  Thennometer  mit  der  fein  gepulverten  Sub- 
.stanz  unigild  und  bis  xuni  beginnenden  Schmelzen  erhitzt;  infolge  der 
latenten  Schnielzwärmu  blciltt  this  Thermometer,  zumal  bei  geeignetem 
Umrühren,  längere  Zeit,  bis  nämlich  alles  geschmolzen  ist,  bei  einer 
bestimmten  und  genau  messbaren  Temperatur  stehen,  welche  dem 
Schmelzpunkte  entspricht.  Auf  diese  Weise  können,  besonders  bei  Ver- 
wendung grosser  Substanzmengen,  sehr  genaue  Zahlen  erhalten  werden. 


M  C.  r.  102.  124^  (188ft). 
'J  A.  eh.  lül  «»    *i^  [WJO], 


bammine 


ung  und 


wie  ja  auch  der  Nullpunkt  der  Tliernionietei-skala  mit  Hinblick  auf  die 
grosse  Genauigkeit  gewähit  worden  ist,  mit  welcher  der  Schmelzpunkt 
des  Wassers  nach  obiger  Metliode  sich  bestimmen  lässt. 

Eine  zweite  Methode,  welche  ebenfalls  grosse  Sicherheit  der  Be- 
timmung  bietet,  gleichzeitig  aber  die  Anwendung  erheblich  geringerer 
Substanzraengen  (10  bis  20  g)  erm«'>gliclit,  beniht  auf  der  Erscheinung 
der  Unterkühlung  oder  Ueberscbmelzung.  Während  nämlich  ein 
fester  Körper  bei  seiner  Schmelztemperatur  unter  allen  Umständen 
flüssige  Form  annimmt,  verzögert  sich  der  umgekehrte  Uebergang 
häufig  in  auftauender  Weise  und  es  bedarf  eines  äusseren  Anlasses, 
damit  die  flüssige  Substanz  den  ihrer  Temperatur  entsprechenden  festen 
Zustand  annimmt.  Es  ist  wohl  von  Fahre nheit  zuerst  beol>achtet 
worden,  dass  man  Wasser  weit  unter  n ".  den  Sclmielzpunkt  des  Eises, 
abkühlen  kann,  ohne  dass  Gefrieren  eintritt.  Fahrenheit  hatte  Kegen- 
wasser  in  einer  Glaskugel  während  des  Kochens  luftleer  eingeschlossen 
und  fand  dasselbe  bei  —  10^'  noch  flüssig.  Als  die  Spitze  der  zugeschmol- 
zenen Röhre  allgebrochen  wurde,  so  dass  Luft,  hinzutrat^  '4\^irde  der 
flüssige  Inhalt  der  Kugel  plötzlich  von  Eiskrystallen  durchschossen. 
Aehnliche  Erscheinungen  sind  dann  später  in  grosser  Zahl  beobachtet 
worden,  und  es  hat  sich  herausgestellt,  dass  alle  Flüssigkeiten  obiges 
Phänomen  in  mehr  oder  minder  ausgesprochener  Weise  deutlich  zeigen, 
wie  ja  uberliHupt  derartige  .labile  Zustände'*  eine  gi-osse  Rolle  spielen 
und  sich  überall  wiedeiifinden,  I^as  Gefrieren  einer  unterkühlten  Flüs- 
sigkeit kann  auf  verschiedene  Weise  eingideitet  werden ,  wii«  durch 
plötzliches  Hinzutreten  von  Luft  bei  obigem  Versuche,  durch  heftige 
Erschütterung,  Reiben  mit  einem  Glasstabe  an  den  Wänden  des  Ge- 
fasses  und  dergl.  Die  hier  beobachteten  Erscheinungen  sind  vollkommen 
denen  bei  übei-sattigten  Lösungen  analog,  und  ebenso  wie  dort  das  Aus- 
fallen der  festen  Substanz  am  sichersten  durch  Hiuzuthim  einer  Spur 
derselben  erzielt  wird,  so  tritt  Gefrieren  einer  unterkühlten  Flüssigkeit 
unfehlbar  ein,  wenn  man  einen  Krystall  derselben  hineinwirft.  Mit  dem 
Ausscheiden  iler  festen  Substanz,  d.  b,  dem  theilweisen  Gefrieren,  ist 
nun  eine  dt-r  Menge  der  letzteren  und  ihrer  Schmelzwanne  entsprechende 
Wärmeentwickelung  verbunden ,  welche  ein  sofortiges  Ansteigen  der 
Temperatur  bis  zum  Schmelzpunkte  zur  Folge  hat,  und  zwar  findet 
diese  Einstellung  der  Temperatur  mit  grosser  Präzision  und  Sicherheit 
statt,  so  dass  man  auf  diesem  Wege  zu  einer  genauen  Kenntniss  jener 
gelangen  kann  (vergl.  auch  S.  134). 

Sowohl  tlie  Methoden  des  Schmälzens  wie  des  Erstarrenlassens 
grösserer  Mengen  Sulistan?:  liefern  bis  auf  Hundertstel  Grade  ülierein- 
stimmende  Zahlen  und  müssen  nach  einer  kürzlich  veröffentlichten  Ar- 
beit von  Landolt^)  über  die  Genauigkeit  der  Schmelzpmikti*estira- 
miingen  als  die  einzigen  bezeichnet  werden,  welche  zu  sicheren  Re- 
sultaten flihren.  Nichtsdestoweniger  wird  man  in  praxi  weitaus  am 
häufigsten ,  wenn  man  entweder  wegen  der  doch  nicht  vollkonmienen 
Reinheit  der  Substanz  auf  die  äusserste  Genauigkeit  verzichtet  oder 
aber  nicht  über  hinreichende  Mengen  verf"ügt,  um  nach  obigen  Methoden 
operiren  zu  können,  sich  des  bekannten  einfachen  Verfahrens  bedienen, 
welches    darin  besteht,  dass  man  ein  Kapillarröhrchen ,  in  welcher  the 


')  O.  4,  :m  ri88=i). 


182 


Eigemchaflen  der  Moleküle. 


Substanz  sich  befindet,  an  ein  Thernioiiieter  befestigt  und  beide  in  ein 
gemeinsames  Bad  von  Wasser,  Otl,  Paraffin  oder  8cliwefelsäui*e  taucht. 
Die  Teraperjitur,  die  das  Thernionieter  in  dem  Augenblicke  anzeigt,  in 
welchem  die  in  fessteni  Zustande  undurchsichtige  Masse  eben  durch- 
sichtig üu  werden  beginnt,  wird  iils  der  Schmelapunkt  notirt.  In  klurenj 
Bade  und  bei  günstiger  Beleuchtung  ist  der  Mimient  der  Farbünderung 
in  der  Regel  schnrf  zu  erkennen,  doch  sind  zuweilen,  wenn  die  .Suli- 
stanz  schon  vor  dem  eigentlichen  Sclimeken  durchscheinende  Beschaffen- 
heit annimmt,  Beobachtungsfehler  von  mehreren  Graden  möglich.  In 
diesem  Falle  mag  das  Heral »gleiten  der  schmelzenden  Substanz  nach 
einem  tiefer  gelegenen  Theile  des  Kapillurröhrchens  als  Anzeichen  der 
beginnenden  Verflüssigung  dienen;  deutlicher  wird  dieser  Moment  bei 
einer  von  Piccard  ^)  angegebenen  einfachen  Vomchtung  dem  Auge 
sichtbar  gemacht. 

Schlies.släch  hat  J.  Löwe-)  vorgeschlagen,  einen  Platindraht  mit 
der  gescliniolzenen  Substanz  zn  überzieben  und  im  Quecksilberbade  zu 
erwänuen,  bis  durch  Abschmelzen  jener  der  Kontakt  zwischen  dem  Platin 
und  dem  tjuecksüber  entsteht  und  dadurch  ein  galvanischer  Strom  ge- 
schlosaen  wird,  welcher  eine  Klingel  zum  Ertönen  bringt;  doch  lieferte 
diese  Methode,  sowie  einige  nahe  liegende  Abänderungen,  mich  Landolt 
nicht  besonders  übereinstiiumende  und  leicht  zu  hohe  Weithe. 

Der  Uebergang  vom  festen  in  den  flüssigen  Zustand  ist  bisweilen, 
wie  schon  Heaumur  172(>  Itekannt  war,  mit  einer  V<thnnvemiinderung 
(VVa.sser,  Wismut,  Gusseisen),  in  der  Regel  jedoch  mit  einer  Volumzunahme 
verbunden.  Welches  Verhalten  eine  Substanz  zeigt,  lässt  sich  in  den 
meisten  Fällen  aus  der  F<jnn  der  (Iberfläclie  der  erstarrten  Substanz  er- 
sehen; einer  konvexen  Oberfläche  entspricht  eine  Zutiahme,  einer  kon- 
kaven hingegen  eine  Abnahme  des  Volums  beim  Erstarren.  Häufig  kann 
man  auch,  die  Frage  einfach  durch  die  Beobachtung  entscheiden,  ob  der 
feste  Körper  auf  seinem  geschmokenen  Produkte  schwimmt  oder  nicht: 
doch  muss  man  bei  einem  geringen  Dichteunterschied  der  Substanz  in 
fester  und  flüssiger  Form  sich  vor  Tiiuschiingen  hüten,  welche  in  Folge 
der  durch  die  Erwärmung  her  vorgerufenen  Konvektiousströme  im  Inneren 
der  Flüssigkeit  veranlasst  werden  können.  Quantitative  Messungen  über 
die  Voluniändenmg  beim  Schmelzen  sind  mit  besonderer  tienauigkeit 
am  Wasser  angestellt  und  haben  zu  dem  Resultate  geführt,  dass  1  g 
Wasser  von  <)^  1,0001  und  1  g  Eis  von  <<"  1.0908  cbcm  einnimmt. 
Diese,  wie  man  sieht,  recht  bedeutrmde  VoUnnänderung  ist  in  selir 
sinnreicher  Weise  von  Bunsen  bei  Konstruktion  seines  Eiskalorimeters 
zur  Verwendung  gebracht.  Ferner  sind  von  Ko]>p')  mittelst  eines 
dilatometrischen  Apparates  die  \'olumvergrß.sseruugen  folgender  Sul>- 
stanzen  beim  Schmelzen  gemessen  worden: 


')  B.  is,  687. 

»)  J.  Löwe,  Dingl.  ijoK  J.  301.  250;  vergl.  auch  C.  H.  Wolff,  Zeit«chrif%. 
anal.  Chem.  15.  472;   Kvüss,   Zeitschr.   f,  Instnimentenkunde,   4.  SS;   Christo- 


man os 


B.  23.  109:3. 

A.  i»8.  P2y. 


Chemische  ZusanuneuBetzung  und  physikalische 


183 


l 


\'  ü  1  u  m- 
i  u  u  a  h  tn  e 


Schmelz- 
punkt 


Phosphor 

Schwel elkry stalle  von  Girgenti 

Wachs 

Stearinsäure 

GHearin 

Exystallisirtes  Chlorcalcium  (CaCl-i  +  6  HjO) .  . 
Natriumphoaphat  (NaaHPOa+lSHaOl.  .  .  . 
Unterschwefligsau  res  Nutron  (Na2&i03-|-5H-20) 
Roee'sches  Metall 


o,oa43 

0,0500 

0.00423 

0.1100 

0.049*> 

0.09G5 

0,0509 

0.0510 

0,0155 


I 

I 


Vor  und  nach  dem  Schmelzpunkt  ist  in  der  Regel  eine  gleicli- 
Ausdehinmg  mit  zunehmender  Temperatur  zu  beobachten,  und 
kommen  den  Substanzen  im  festen  und  flüssigen  Zustande  im  allge- 
'  »einen  verschiedene  theniiische  Ausdehnungskoeffizienten  zu.  Das  Ver- 
halten einiger  organischer  Verbindungen  i.st  mit  grosser  Genauigkeit 
von  0,  Pettersson  ^),  welcher  für  Ameisensäure  und  Essigsäure  die 
Kontraktion  beim  Erstarren  zu  12,-:i8  und  12,58  "o,  also  nahe  gleich, 
ermittelte,  und  das  Verhalten  der  Metalle  mit  theilweise  widersprechen- 
den Resultaten  von  Nies  und  Winkelmann*),  sowie  von  E.  Wiede- 
inann^)  untersucht  worden.  Während  nämlich  die  ersteren  nach  auf 
der  Schwimnmiethode  basirenden  Versuchen  zu  dem  Resultate  gelangen, 
dass  Zinn.  Zink,  Wismut  (um  etwa  -J  %),  Antimon,  Kupfer,  Eisen, 
vermutlich  auch  Blei  und  Kadmium  sich  beim  Erstarren  ausdehnen, 
konstatirte  E.  Wjedemann  mittelst  diiatometrischer  Methode,  dass 
Wismut  allerdings  obiges  Verhalten  zeigt,  dass  aber  Zinn,  Schnelloth 
und  wahrsclieinlich  auch  Blei  beim  Schmelzen  geringere  Dichte  an- 
nehmen. 

IDer  Einfluss  des  äusseren  Druckes  wie  derjenige  fremder  Bei- 
mengungen ist  erperimentell  und  theoretisch  wohl  erfoi-scht;  ersterer  ist 
geringfügig  genug,  um  in  praxi  ausser  Acht  gelas.sen  werden  zu  können 
(vergl.  S.  52^;  von  letzterem  ist  schon  in  der  Theorie  der  Lösungen 
eingehend  die  Rede  gewesen  (S.  89),  Der  Schmelzt^unkt  als  fixer, 
wohl  bestimmbarer  Temperaturjnmkt  findet  vielfach  Anwendung  zur 
Graduirung  von  Thermo-  und  Pyrometern. 
Die  verschiedenen  Stoffe,  Verbimluugen  wie  Elemente,  zeigen  in 
ihrer  Schmelztemperatur  die  grössten  Vei*schiedenheiten ;  neben  Körpern, 
welche  bisher  jedem  Versuch,  sie  zu  verflüssigen,  bei  den  höchsten  er- 
reichbaren Temperaturen  eifolgreich  widerstanden  haben  (Kohlenstoff, 
Titan  u.  s.  w.),  finden  wir  solche,  die  auch  bei  den  niedersten  Wlinne- 
graden  nicht  in  den  festen  Zustand  sich  haben  übei-führen  lassen.  Der 
Schmelzpunkt  ist  eine  jedem  Körper  charakteristische  Grösse;  es  eut- 
Bteht   also   die  Frage,  welche  Beziehungen   den  Schmelzpunkt   mit  der 


')  J.  pr.  Cham.  [2)  24.  129  u.  193. 
»)  Wied.  A.  [2]  13.  4'i;  IS.  'MH. 
•)  Wied.  A.  [2]  17.  576:  30.  22!*. 


184 


Eigeuflchaften  der  Moleküle, 


Zusammensetzung  und  sonstigen  Eigenschaften  verbinden,  eine  Frage 
jedoch,  die  bisher  nur  in  wenig  zureichendem  Maasse  Beantwortung 
hat  finden  kömieu. 

Die  wichtigste  auf  diesem  Gebiete  erkannte  Gesetzmässigkeit  ist 
der  Zusaninienhung  zwischen  Atomgewicht  und  Schmelzpunkt  der  Ele- 
mente, auf  den  bereits  bei  Eesprechung  des  periodischen  Gesetzes  hin- 
gewiesen wurde  (S.  124).  Welchen  Einfluss  auf  den  Schmelzpunkt  der 
Salze  die  Katur  des  positiven  und  negativen  Bestandtheils  und  auf  den  der 
organischen  Verbindungen  ihn*  Zusammensetzung  und  Konstitutiven  aus- 
üben ,  sind  Fragen ,  deren  Beantwortung  erst  von  der  Zukunft  zu  er- 
warten ist ,  wenn  auch  im  letzteren  Falle  gelegentlich  einige  Regel- 
mässigkeiten  sich  ergeben  haben  ^). 

Gleichwohl  ist  schon  jetzt  dem  Schmelzpunkte  unter  allen  physikali- 
schen Eigenschaften  insM'erti  eine  ganz  besondere  Bedeutung  zuzuschreiben, 
als  keine  andere  in  solchem  Maasse  geeignet  ist,  zur  Charakterisining 
eines  chemisch  einbi'itlichen  StoÖ'es  zu  dienen ,  als  gerade  diese.  Ins- 
besondere ist  bei  den  Forschungen  der  organischen  Chemie  die  Er- 
mittelung des  Schmelzpunktes  eine  viel  geübte  Operation;  in  der  That 
weisen  ihm  seine  leichte  imd  sichere  Bestimmbai-keit ,  seine  ungemeine 
Empfindlichkeit  gegen  äussere  Beimengungen ,  sowie  der  glückhche 
Umstand ,  dttss  fremde  Beimischungen  ihn  fast  immer  im  gleichen 
Sinue,  nämlich  erniedrigend  beeinflussen,  unter  allen  physikalischen 
Konstanten  einen  ganz  hervorragenden  Platz  zu. 

Elektrolytisdie  Leitung.  Der  Trausport  der  Elektrizität  in 
leitenden  Stoffen  kann  in  zweierlei  Weise  erfolgen,  mit  oder  ohne  gleich- 
zeitigen Transport,  von  Materie;  letzteres  geschieht  in  den  .metallisch* 
ersteres  in  den  ,elektroIy  tisch"  leitenden  Stoffen,  auch  Leiter  ^erster' 
oder  „zweiter"  Klasse  genannt.  Die  Natur  der  metallischen  Leitung 
ist  uns  durchaus  unbekannt;  das  wichtigste,  was  wir  darüber  wissen, 
ist  der  von  G.  Wiedemann  und  Franz  nachgewiesene  Parallelismus 
zwischen  der  metallischen  und  thermischen  Leitungstahigkeit  der  Me- 
talle; doch  auch  hien'on  vermag  bisher  uns  keine  Theorie  Rechenschaft 
zu  geben. 

Hingegen  sind  wir  im  Besitze  eingehender  Vorstellungen  über  das 
Wesen  der  Elektrolyse,  welche  in  der  Gescliichte  der  physikalischen 
mid  chemischen  Disziplin  so  häufig  <lie  Holle  eines  beide  verknüpfenden 
Bandes  gesiüelt  hat;  besteht  sie  ja  doch  in  einer  die  stärksten  Affini- 
täten überwindenden  chemischen  Zersetzung  durch  die  elektrische  Kraft, 
deren  Studium  seit  Langem  die  Lieblingsbeschäftigung  der  Physik 
bildet 

In  der  Theorie  der  Lösungen  sahen  wir  (S.05K  wie  die  Verschiebung 
der  freien  (d.  h,  nicht  mit  einander  zum  elektrisch-neutralen  Moleküle 
vereinigten)  Ionen  im  Lösungsmittel,  und  zwar  der  positiven  Ionen  in 
der  Richtung  von  der  Anude  zur  Kathode,  der  negativen  in  der  ent- 
gege*n gesetzten,  in  Folge  elektrischer  Ki-äfte  den  Vorgang  der  Sti'oni- 
leitung  bildet;  eine  Lösung  leitet  also  die  Elektrizität  um  so  besser, 
je  zahlreicher  die  Ionen  vorhanden  sind  und  je  kleiner  die  Reibung 
ist,  welche  letztere   bei   ihrer  Wandenmg  erfahren.     Diese  Vorstellung 


'I  Vergl.  BeiUtein.  Handbuch  1.  60  (18Ö<!J. 


«öngnäo 


I 


r 


ist  nun  unverändert  auf  jeden  elektrolytisch  leitenden  Stoif'  zu  über- 
tragen, mag  derselbe  gasi^irinig,  flüssig  oder  fest,  einheitlich  oder  ein 
Gemisch  sein. 

Da  eine  wägbare  Menge  eines  Stoffes  unniöj^flich  nur  aus  posi- 
tiTen  oder  nur  aus  negativen  Ionen  bestehen  kann ,  weil  dies  eine 
Anhäufung  so  immenser  Elektrizitätsmengen  bedeuten  würde,  dass  sie 
in  Folge  ihrer  gegenseitigen  Abstossung  sich  sofort  zerstreuen  müaste, 
so  kann  nur  ein  zusammengesetzter  Stoff  (kein  Element)  die  Fähig- 
keit elektrolytischer  Leitung  besitzen;  und  da  die  Moleküle  des  leitenden 
Stoßes  elektrolytisch  dissocürt  sein  müssen,  damit  freie  Ionen  vor- 
handen sind,  die  freien  Ionen  aber,  je  nachdem  sie  positiv  oder  negativ 
geladen  sind,  in  zwei  scharf  unterschiedene  Klassen  sich  son- 
dern, 80  erkennt  man  die  Noth wendigkeit,  in  den  elektrolysirbaren 
Stoffen  einen  scharf"  ausgepriigten  Dualismus  ihrer  Zusammensetzung 
zu  statuirt-u  (S.  I4i>). 

Die  elektrische  Ladung  der  Ionen  ist  gleich  gi'oss,  gleichgültig, 
ob  sie  in  Lösung  oder  in  einem  Stoffe  einheitlicher  Zusammensetzung 
vorkommen  1  wie  daraus  hervorgeht,  dass  Faraday's  elektrolytisches 
Grundgesetz  ebenso  für  geschmolzene  Salze  wie  für  wässerige  Lö- 
sungen gilt. 

üeber  die  elektrolytische  Leitimg  der  wa^sserigen  Lösungen  wurde 
das  Wichtigste  bereits  bei  Besprechung  der  Theorie  der  elektrolytischen 
Dissociation  (S.  95)  abgehandelt  und  wird  in  der  Verwandtschaftslehi"e 
noch  wiederholt  davon  die  Kede  sein;  diejenige  anderer  Losungen  ist  bis 
jetzt  leider  wenig  untersucht  worden  V).  Das  Leitungs vermögen  einheit- 
licher Stoffe,  wie  z.  B.  geschmolzener  Salze ,  ist  «jffenbar  ebenso  wie  bei 
Lösungen  dem  Dissociationszustande  direkt  und  der  Reibung  der  Ionen 
umgekehrt  projtortional;  allein  es  war  bisher  noch  nicht  möglich,  das 
beobachtete  Leitungsvennögen  nach  diesen  beiden  Faktoren  zu  zerlegen, 
weil  eine  analoge  Erscheinmig,  wie  die  Konzentrationsilnderungen  an 
den.  Elektroden  in  Folge  der  Hittorf  sehen  Ueberfuhrung  bei  den  Lö- 
sungen, hier  naturgemä.ss  in  Wegfall  kommen  muss.  Wir  sind  daher 
auch  noch  nicht  im  Stande »  anzugeben,  ein  wie  grosser  Bruchtheil  der 
insgesammt  vorhandenen  Moleküle  eines  gesclimobenen  Salzes  in  die 
Ionen  zerfallen  ist,  wenn  die  Beantwortung  dieser  Frage  auf  L^mwegen 
auch  lösbar  erscheint. 

Es  ist  sehr  auffallend,  dass  wir  keinen  Elektrolyten  kennen»  der 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  in  reinem  Zustande  eine  merk- 
liche Leitungsfähigkeit  besitzt.  Weder  flüssiges  Salzsäuregas 
noch  reines  Wasser  leitet  z.  B.  die  Elektrizität  merklich ;  durch  Mischung 
beider  erhalten  wir  erst  leitende  Flüssigkeiten.  Sicherlich  ist  der 
Grund  hiervon  nicht  etwa  der,  dass  die  Ionen  in  den  reinen  Flüssig- 
keiten einen  zu  grossen  Widerstand  bei  ihrer  Fortbewegang  erfahren, 
sondern  es  sind  offenbar  die  Hüssigen  Eh.^ktrolyte  in  reinem  Zustande 
bei  gewöhnlichen  Temperaturen  nur  äusserst  wenig  elektrolytisch  dis- 
socürt;  erst  bei  höheren  Temperaturen  finden  wir  in  den  geschmolzenen 
Salzen  sehr  gut  leitende  und  demgemäss  nicht  unbeträchtUch  dissociirte 
einheitliche  Substanzen.  Ob  die  Zunahme  des  Leitungsverniögeiis  dieser 
Stoffe  mit  der  Temperatur,  die  pro  Grad  gewöhnlich   nach  einigen  Pro- 


»)  Vergl.  Leuz,  Wied.  Beibl.  7.  320  (1882);  Kablukoff,  0.  4.  A'i^  VV^^^V 


186 


«uDgr 


millen  zählt,  auf  zuuehmender  Dissociation  oder  abnehmender  Reibimg 
der  Ionen  beruht,  niuss  dahingestellt  bleiben. 

Sehr  merkwürdig  ist  ferner  die  Ei*seheinung,  dass  beim  Schmelz- 
punkte der  Salze  häufig  weder  in  der  Grösse  des  Leitungsverniögens 
noch  in  seinem  Teuipeniturkoeffizienten  eine  wesentliche  Aenderung 
nachweisbiir  ist^);  es  lüsst  sich  hieraus  wohl  ziemlich  sicher  schliessen, 
dass  in  diesen  Fällen  weder  die  loueureibung  noch  die  elektro- 
lytische Dissociation  eine  merkliche  Aenderung  bei  der  Ver- 
flüssigung des  Salxes  erleidet. 

Neuerdings  hat  man  wiederliolt  auch  das  Leitnngsvermögen  helsser 
Gase  als  ein  elektronisches  aufgefasst,  und  in  der  That  ist  es  Arrhe- 
nius,  welcher  die  Frage  systennifcisch  vom  Standpunkte  der  neueren, 
von  ihm  selber  mitbegründeten  Anschauungen  über  die  Natur  der 
elektrolytischen  Leitung  uugritf.  kürzlich'')  gelungen,  nicht  nur  obige 
Anschauung  sehr  wahrscheinlich  zu  machen ,  sondeni  auch  die  Zahl 
und  die  Reibung  der  in  glühenden  Flamniengasen  befindlichen  freien 
Ionen  zu  berechnen.  Durch  einen ,  von  einer  Wasserluftpunipe  ge- 
triebenen Zerstäuber  wurde  ein  Gemisch  von  Luft  und  kleinen  Tröpf- 
chen verschiedener  Salzlösungen  in  die  Luftzuführung  eines  Bunsen- 
brenners getrieben,  dessen  Flamme  so  auf  gut  konstanter  -Ssüzkonzen- 
tration"  erhalten  wurde;  letztere  war  dem  Gehalte  der  im  Zerstäuber 
betindlichen  Salzlösung  proportional  nnd  wT^u'de  durch  photometrische 
Messung  im  absoluten  Maasse  hestininit.  Das  ursprünglich  sehr  kleine 
Leitungsvermögun  der  Flamme  des  Bunsenbrenners,  welches  durch  zwei 
eingetauchte  Platinclektroden  galvanometrisch  liestininit  wurde,  stieg 
sehr  stark  an,  sobald  sie  von  Salzdämpfen  erftUlt  wurde.  Einfache 
nnd  leicht  zu  deutende  Resultate  lieferten  die  Salze  der  Alkalimetalle, 
welche  unabhüngig  von  der  Natur  des  negativen  Bestaudtheiles  leiteten, 
indem  z.  B.  alle  Kalisalze  bei  äquivalenten  Konzentrationen  die  Flamme 
auf  gleiches  Loituugsvennögen  brachten.  Nach  Arrhenius  sind  als 
die  Ionen  dieser  Salze  ihr  positiver  Bestandtheil  und  die  negative 
Hydroxylgruppe  anzusehen,  indem  in  der  Flamme  sich  das  Hydroxyd 
des  betreffenden  Metalles  bildet,  welches  sich  dann  in  geringem  und 
von  der  Konzeotnition  in  theiuvtisch  vorherzusehender  Weise  abhän- 
gigem Grade  elektrolytisch  dissocÜrt.  Wenn  auch  noch  manche  Einzel- 
heiten erst  durch  weitere  Versuche  entschieden  werden  können ,  so  ist 
doch  bereits  die  Existenz  freier  Ionen  auch  im  Gaszustände  höchst 
wahrscheinlich  gemacht. 


'}  «ratx.  Wieri  A,  40.  18  fl890J:  Poincar^,  A.  eh.  [6J  21.  289.  (1890.) 
»)  Wied.  A.  4ä,  18  (1891). 


Drittes  Buch. 


lie  Umwandlungen  der  Materie  (Verwandtschaftslehre  I.). 


I.   Kapitel. 

Das  G-esetz  der  chemisclien  Massenwirkung. 

Ziele  «Ut  Verwaiidtsthaftslehre,     Als  das  letzte  Ziel    der  V<?i- 
wandtschaftsk'hre  iniiss    die  Aufgabe    bezeichnet    werden,    die  bei    den 

[stofflichen  Uiinvuiidlunge»  thätigen  Kräfte  auf  pliyHikHÜsch  wohl  er- 
forschte zurikkzuflihren.    Die  Frage  nuch  der  Natur  der  Kräfte,  welche 

|bei  der  chemischen  Vereinigimg  oder  Umsetzung  der  Stoffe  ins  S])ie] 
treten,  wurde  schon  früher  aufgeworfen,    sils    es    eine    wissenschaftliche 

|Cheniie  gab.  Bereits  die  griechischen  Fliilosophen  «pnichen  von  der 
jiebe  und  dem  Hiiss  der  Atume  als  Ursache  der  stolFlicheu  Veriinde- 
ingen  und    —    viel   weiter  sind   wir  auch  heute  nicht  gekommen.     An 

[■der  anthroponiorphen  Anschsumug.s weise  der  Alten  haben  wir  im  Grunde 
aur  den  Namen  gewechselt,  wenn  wir  die  Ursache  der  chemischen  Ver- 
änderungen in  der  wechselnden  Affinität  der  Atome  suchen. 

An  Versuchen   zwar,    zu    bestimmten  Vorstellungen    zu   gelangen, 

fliat  es  nie  gefehlt;  zwischen  den  plumpen  Anschauungen  eines  Borelli 
und  Lemery,  welche  die  Fähigkeit  der  Atome,   sich  fest    an  einander 

,2U  lagern,  in  ihrer  hakenförmigen  Struktur   erhUckten ,  und  deren  wir 

Jims  heute  nur  bildlich  bedienen^  wenn  wir  von  der  , Verkettung  der 
Vtome  im  Molekül*  sprechen,  und  den  wohl  durchdachten  Austilhrungen 

jeines  Newton.  Bergmann,  Berthollet,  die  in  dem  chemischen 
"^rozess  ein  Attraktionsphänomen,  dem  Fallen  eines  Steines  zur  Erde 
rergleichbar,  sahen,  finden  wir  alle  möglichen  Abstufungen.  Nur  vor- 
übergehend schien  es,  als  ob  die  Identitizirung    der   chemischen  Kräfte 

"^mit  der  Anziehung  der  verschiedenartigen  Elektrizitäten  einen  tieferen 
Einblick  in  ihr  Wesen  gewährte;  denn  auch  über  die  Autorität  eines  Ber- 
zelius  (14tV|  hinweg  emanzipirte  sich  die  Chemie  von  dieser  Hypothese, 
welche,  anstatt  zu  erweiterter  Erkenntniss  zu  füliren,  die  unbefangene 
Auffassung  der  Thutsacheu  nur  zu  triibeu  geeignet  war.  Man  sagt 
nicht  zu  viel  mit  der  Behauptung,  das»  keine  Wechselwirkung  der  Körper 
unter  einander  von  der  Physik  entdeckt  ist,  die   nicht  auch  von   eitveii\ 


188 


Umwandlungen  der  Materie. 


spekulativen  Kopfe  zur  Erklärung  der  chemischen  Kräfte  herangezogea  ; 
wordon  sei.  I 

Dei*  Erfolg  hat    bis   jetzt    aher    keineswegs    dem    aufgewendeten  1 
Scharfsinn    entsprochen;    es    kann  nicht    offen  genug    bekannt  werden, 
fiass  wir  von  dem  Ziele,    die    chemischen    Umsetzungen    anf   das   iSpiel 
physikalisch    wohl   detinirter   und    untersuchter   Kräfte   zurückzuführen, 
heute  noch  weit  entfernt  sind. 

Angesichts    dieser    unliiugbaren  Thatsache    nmss    man  sich    denn 
ihich  fragen,  ol>  denn  iüesies  Problem  ein  glücklich  gewähltes  oder  nichtJ 
etwa  ein  verfrülit  aufgeworfenes  darstellt.    X^ud  in  der  That  scheint  esJ 
als    ob    das    intensive    Hinarbeiten    auf   das  Ziel    zui'  Zeit    nicht    gerade! 
vielversprechend,    als    ob    der  Unterbau,    von    dem    aus  man  die  reife' 
Frucht  pflücken  kann,    noch  nicht    sicher  und    hoch  genug    aufgeführt 
sei.    Nirgends  mehr  zeigt  sich  der  Meister,  wie  gerade  in  der  weisen  Be- 
schränkung, die  sich  der  Naturforscher  bei  der  Wahl  des  zu  erreichenden 
Zieles  aufzuerlegen  hat,  imd  nirgends    liegt    die  Gefuhr   näher,    werth- 
volle  Arbeitskraft  beim  Hinarbeiten    auf   ein    Problem    fast    nutzlos   zu , 
vergeuden,  welches  heute    unüberwindliche    Schwierigkeiten    bietet,   di6 
aber  in  kurzer  Zeit    vielleicht    schon    fast    mühelos    durch  Ausnützung 
vun  auf  scheinbar    ganz    andern    Gebieten    eiTungenen   ErtVdgen    über-l 
wunden    werden    können,     Gerade    die    Geschichte    der    Chemie    bietet! 
hierfür  ein  schlagendes  Beispiel;  so  lauge  die  Alchyniisten    aus   werth-| 
losen   Metalleti  Gold  zu  machen  suchten,  bliehen  ihre  Bemühungen  des] 
Erfolges    bar;    eist    die    Beschäftigung     mit    scheinbar     imbedeutendeal 
Fragen  schuf  die  wissenschaftliche  f'hemie. 

Das  näher  liegende  Ziel  besteht  nun  darin,  dass  nmn    in    abwar-l 
tender  Entsagung,    was    die  Frage  nach    dem  Wesen    der   treibenden' 
Kräfte    bei    chemischen  Umsetzungen    anbetrifft,    das    Augenmerk    auf 
ihre  Wirkungsweise,    insbesondere    auf  ihre   Abhängigkeit    von    deJi 
äusseren   Bedingimgen.  wie  MassenverhäJtuiss ,  Temperatur  und  Druck^ 
richtet.     Und   hier    sind    glänzende    und    imzweifelhafte    Erfolge    erziel! 
worden.      Aehnhch    wurden    auch    die   Gesetze,    durch    welche    der    von 
den  Gasen  ausgeübte  Druck  geregelt   wird,   früher   gefunden    als  aein^ 
Zurückführung    auf    die    8tösse    der    Gasmoleküle;     denkbar    wäre 
Ja    gewesen,     dass     ein     genialer    Bhck    aus    den    Anschauungen    de 
kinetischen    Gastheorie    die   Gasgesetze    vor    ihrer    Entdeckung    wenig-^ 
stena  zum  Theil   voraiLsgesehen  hätte;  in  Wirklichkeit  aber  haben  viele 
mühevolle    Forschungen     den    Weg    ebnen     müssen ,    welcher    zu     derj 
kinetischen  Auffassung  des    Gaszustandes   iiihrte.    Von    einer   anschau- 
lichen  ^''orstellung  des   Vorganges    einer   chemischen   Vereinigung   sind 
wir    noch    weit    cntiemt;    aber    wir   sind    im    Besitze    einiger  Gesetze, 
welche  ihn  regein,  und  eiu  weiteres  Suchen  nach  diesen  wird  wohl  det 
Konzeption  jener  vorausgehen  müssen.    Als  minderwerthig  im  Vergleic 
zum  obigen  Ziele  wird  man    übrigens    die  Erforschung  solcher  Gesetze, 
nicht  ansehen  dürfen;    denn  schUesshch  wird    ja  auch  der  Standpunkt, 
von  dem  aus  mun  z.   B.  die  experimentelle  Entdeckung  der  Gasgesetaw. 
als  ihrer    theoretischen    Begründung    mindestens   ebenldirtig    betrachtet 
berechtigte  Vertretung   tinden.    Wir   können    in    mancher  Hinsicht  dea 
gegenwärtigen  Stand  der  Verwandtschaftslehre  mit  dem  der  tbeüretischen 
Astronomie  vergleichen:  dieselbe  baut  sich  in  von  andern  Wissenschaften^ 
unerreichter  Vollendung  auf  dem  Newton'schen  Gesetze    auf,    wonach 


Das  Gesetz  der  chemischen  Massenwirkung. 


189 


I 


I 


;*jch  zwei  Mjisseiipunkte  dem  Produkt  ihrer  Massen  direkt  und  dem 
Quadrat  ihrer  Entfernung  indirekt  proportinnal  anziehen,  ein  Gesetz, 
welches  uns  die  Wirkungsweise  der  Attraktion  Vieschreiht,  nicht  ihr 
^Vesen  erklärt,  welches  l:»is  heute  uns  dunkel  ist.  Die  Fragestellung, 
welche  der  folgenschweren  Entdeckung  dieses  Gesetzes  voranging,  war 
nicht,  warum,  sondern  wie  tallt  ein  Stein  zur  Erde-  Aehnlich  wurde 
«■in  grosser  Erfolg  der  chemischen  Mechanik  erzielt,  als  man  sich  nicht 
fragte,  warum,  sondern  wie  invertiren  Säuren  in  wässeriger  Lösung 
den  Rohrzucker.  Und  wenn  auch  hei  der  Küiuplizirtheit  der  chemischen 
Erscheinungen,  wo  im  grellen  Gegensatz  zur  Astronomie  die  individuelle 
Natur  der  Materie  zum  schärfsten  Ausdriuk  gelangt,  ein  so  einfaches 
und  allgemein  gültiges  Gesetz  wie  ilas  Newton'sche  sich  bis  jetzt 
nicht  hat  ennitteln  lassen,  so  ist  die  theoretische  Chemie  doch  im 
sicheren  Besitze  einer  Anzahl  fundamentaler  Xaturgesetze,  durch  welche, 
iilmlich  wie  die  theoretische  Astronomie  den  Hinmielskörperu  ihre  Bahnen 
anweist,  eine  formale  Beschreibung  des  Verlaufes  chemischer  Vorgänge 
ermöghcht  wird. 

Die  Darlegung  und  Anwendung  dieser  Gesetze  bildet  den  zweiten 
Theil  der  vorliegenden  Uebersicht  der  theoretischen  Chemie,  in  welchem 
der  Einfluss  des  Massenverhältulsses  (drittes  Buch)  und  zugefüluier 
Energie  (viertes  Buch)  auf  die  Reaktionsfähigkeit  der  Stoöe  besprochen 
werden  wird. 

Cheiiiiseher  Gleichgewichtszustand.  Wenn  wir  eine  Anzahl 
reaktionsfähiger  Stotfe  zusammenbringen  und  so  ein  chemisches  Sy- 
stem, wie  wir  es  nennen  wollen,  lierstellen,  so  wird  eine  Reaktion 
Tor  sich  gehen,  die  aber  nach  Ablauf  einer  genügend  langen  Zf*it  ihr 
Ende  erreicht:  wir  sagen  dann,  unser  System  befinde  sieb  im  cbr mi- 
schen Oleichgewicht.  Im  allgeiueinen  ist  nur  filr  bestimmte  Be- 
dingungen des  Druckes  und  der  Temperatur  der  Gleichgewichtszustand 
ein  bestimmter  imd  eine  Äenderung  jener  Grössen  hat  eine  Äenderung 
des  letzteren  im  Gefolge.  Uebrigens  bedarf  es  grosser  Vorsicht,  ehe 
man  ein  System  als  im  Gleicbgewichtszustande  befindlich  anspricht;  denn 
die  Beobaclituug,  dass  auch  nach  längerer  Zeit  sich  keine  stoffliche  Um- 
wandlung nachweisen  lässt,  ist  hierzu  nicht  immer  ausreichend.  So 
kann  man  ein  Gemisch  von  Wasserstoff"  imd  Sauei*stoflF.  vrii'  viele  Ver- 
suche gezeigt  haben,  Jahre  lang  im  zugeschmokenen  Glasbullon  auf- 
Viewahren ,  ohne  diiss  merkliche  Wasserbildung  eintritt;  trotzdem  sind 
die  beiden  Gase  keineswegs  im  Gleichgewichte,  sondern  wir  haben  alle 
Gründe  zu  der  Annahme,  dass  bei  gewöhnlicher  Temperatur  die  Reaktion 
eben  nur  zu  langsam  vor  sich  geht,  um  in  einem  der  Beobachtung  zu- 
gänglichen Zeiträume  nachgewieseu  werden  zu  können ,  und  dass  der 
wirkhche  Gleichr^-ewichtszustand  erst  nach  einer  fast  (aber  nicht  abstjlut) 
rolLstäudigen  Vereinigung  der  Gase  zu  Wasser  eingetreten  ist,  dass  es 
aber  zur  Erreichung  desselben  bei  gewöhnlicher  Temperatur  eines  un- 
geheuer langen  Zeitraums  bedarf. 

Umkehrliarp  Reaktion.  Wir  wollen  im  Folgenden  unter  dem 
allgemeineu  Symbol 

Uj  A,  -f-  nj  A,  +  .  .  =  n/  A/  -^  n/  A./  +  .  . 


He  Umwandlungen  der  Materie. 

den  Ausdruck  einer  Roaktit)nsgleich«ng  verstdien,  welche  aussagt,  dass 
n,  Moleküle  des  chemisch  finlK^itlicIien  »Stcjffes  Äj  und  n^  Moleküle  de^ 
Stoö'es  Aj  U.S.W,  zusaninientreteu ,  um  n^'  Moleküle  des  Stotfes  A^ 
und  n/  M.deküle  des  Stoffes  Ä^'  u.  s.  w.  zu  bilden.  Es  können  die 
Ötoffü'A,,  A,,  ,  .  .,  A/,  A/  .  .  .  in  beliebigi-r  Anzahl  und  Menge  zu- 
gegen seil)  und  in  beliebigem  Aggi-egatzustande  sieh  befinden:  wir 
sagen,  die  Stoffe  sind  bei  einem  gewissen  Meugenverhältniss  bezüglich 
obiger  Reaktion  im  chemischen  Gleichgewicht,  wenn  sie  bei  diesem 
Mengenveihiütniss  beliebig  lange  neben  einander  lagern  können,  ohne 
dass  ein  Umsatz  im  Siuue  obiger  Heaktionsgleichung,  weder  in  der 
einen  Richtung  noch  in  der  entgegengesetzten,  sich  vollzieht. 

Wir  nennen  nun  eine  nach  obigem  Schema  verlaufende  Reaktion 
umkehrbar  f oder  reziprok),  wenn  sie  im  Sinne  der  Reaktionsgleichiuig 
von  links  nach  rechts  vor  sich  geht,  sobald  wir  von  beUebigen  Mengen 
der  Stoffe  A,,  A^  u.  s.  w.  ausgehen,  mit  betiebigem  Ueberschuss  einiger 
(nicht  aller)  Reaktionsprodukte  A/,  A/ .  .  .,  und  wenn  sie  im  ent- 
gegengesetzten Sinne  vor  sich  geht,  sobald  wir  von  beliebigen  Mengen 
der  Stoffe  A/,  Ag' u.  s.  w.  ausgehen,  mit  beliebigem  Ueberschiiss  der 
Reakfcionsprodukte  A,.  Aj  u.  s.w.,  doch  so.  dass  der  schliesslich  er- 
reichte Gleichgewichtszustfind  in  beiden  Fällen  derselbe  ist,  wenn  wir 
von  iUjuivalenten  Mengen  ausgehen. 

Ein  ausgezeichnetes  Beispiel    einer   umkehrbaren  Reaktion  ist  die  1 
Esterbildung,  die  nach  der  Oleichung 

C«H,OH  +  (.'H.COOH  ^"C,.H,,-CH,C0Ö  +  H,0 
Alkohol  Kfisigsäure  Aethylacetat        Wasser 

vor  sich  geht;  ein  Molekül  Aethylalkohol  und  ein  Molekül  Essigsaure^ 
treten  zusammen,  um  ein  Molekül  des  Esti'rs  ( Aethylacetat  in  diesem j 
Falle)  und  ein  Molekül  Wasser  zu  bilden,  oder  umgekehrt.  Wenn  wir  j 
niimlieh  Alkohol  und  Essigsäure  zusrtmmenl>ringen,  so  geht  eine  Reak-| 
tioii  im  Sinne  der  Gleichung  vtm  links  nach  rechts  vor  sich;  mischen I 
wir  hingegen  ein  Molekül  des  Esters  mit  einem  Molekül  Wasser, 
so  geht  eine  Reaktion  im  Sinne  der  Gleichung  von  rechts  nach  links 
vor  sich;  theselbe  verläuft  aber  in  beiden  Fällen  nicht  vollständig,  d.  h. 
bis  zum  Verbrauch  der  reagirenden  Bestandtheile ,  sondern  sie  macht 
vorher  Halt,  indem  sich  ein  Gleichgewichtszustand  herstellt,  bei  wel- 
chem alle  vier  reagirenden  Bestandtheile  neben  einander  vorhanden  sind. 
Gehen  wir  von  äquivalenten  Mengenverhältnissen  aus^  d.  h.  von  Mengen- 
verhältnissen,  welche  durch  Umwandlung  im  Sinne  der  R.eaktion;s 
gleichung  in  einander  übei-fühi-bar  siud ,  so  gelangen  wii-  in  beide 
Fallen  zum  identischen  Gleichgewichtszustande.  Bringen  wir  also,  lu 
den  einfachsten  Fall  zu  wählen,  ein  g-MolekÜl  Alkohol  (4ti  g-)  mit  eineB 
g-Molekül  Essigsäui-e  (tlU  g)  oder  ein  g-Molekül  Aethylacetat  (TS  g) 
mit  einem  g-MoleküI  Wasser  (18  g)  zusammen,  so  erhält  in  beiden 
Fällen,  wie  die  EHahrung  lelirt.  das  Reakttonsgemisch  die  schliesslich« 
Zusammensetzung  J^H 

i-  Molekül  Alkohol  -f-  ^  Mol  Essigsäure  +  —  Mol.  Ester  +  -^   Mol.  Wasser^l 

3  "^  a  ^H 

Wir    nennen    ein   chemisches  System    homogen,    wenn    dasselbe 
in  allen  seinen  Punkten  physikalisch  und  chemisch   gleiche   Beschaffnen-^ 
heit   besitzt,    und    wir    nennen    es    inhomogen,    wenn     das     nicht 


J 


Das  Gesetz  der  chemischen  Massenwirkung.  101 

Fall  ist.  Ein  z.  B.  von  einem  Gasgemisch  oder  einer  Lösung  ge- 
bildetes System  nennen  wir  homogen;  sind  aber  ausserdem  feste  Körper 
lugegen,  oder  trennt  sich  die  Flüssigkeit  in  verschiedene  Schichten,  so 
wird  das  System  inhomogen. 

Man  war  früher  wohl  häufig  der  Meinung,  dass  die  ,  umkehrbaren 
Reaktionen*  zu  den  Ausnahmen  gehören,  oder  dass  man  zwei  verschie- 
dene Klassen  von  Reaktionen  zu  unterscheiden  habe ,  die  umkehrbaren 
und  die  uichtumkehrbaren;  allein  eine  derartige  scharfe  Grenze  existirt 
durchaus  nicht,  und  es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  es  sich 
bei  geeigneter  Versuchsanordnung  immer  wird  erreichen  lassen,  dass 
eine  Reaktion  bald  in  der  einen,  bald  in  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung vor  sich  geht,  d.  h.  dass  im  Prinzip  jede  Reaktion  umkehrbar  ist. 
Wenn  wir  gleichwohl  im  Folgenden  unsere  Betrachtungen  ausdrücklich 
auf  umkehrbare  Reaktionen  beziehen,  so  legen  wir  uns  nur  insofern  eine 
Beschränkung  auf,  als  wir  voraussetzen,  dass  für  die  betreffende  Reaktion 
die  Bedingungen  der  Umkehrbarkeit  bereits  gefunden  sind.  Auch  dann, 
wenn  eine  Reaktion  vom  praktischen  Standpunkte  aus  vollständig  ver- 
läuft, wie  z.  B.  die  Verbindung  von  Sauerstoff  und  Wasserstoff  zu  Wasser, 
haben  wir  durchaus  keinen  Grund  einen  wesentlichen  Unterschied  gegen- 
über der  Esterbildung  zu  statuiren,  die  bei  äquivalentem  Mengenverhält- 
niss  von  Säure  und  Alkohol  nur  bis  zu  *,3  des  möglichen  Umsatzes  vor 
sich  geht;  der  Unterschied  ist  eben  nur  ein  quantitativer,  indem  Wasser- 
stoff und  Sauerstoff  in  äquivalentem  Verhältniss  sich  auch  sicherlich 
nicht  absolut  vollständig  vereinigen,  sondern  die  Reaktion  macht  auch 
hier  zweifellos  früher  Halt,  ehe  die  Grenze  des  möglichen  Umsatzes 
^n-eicht  ist,  wenn  auch  die  Mengen  von  beiden  Gasen,  die  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  im  Gleichgewichte  unverbunden  bleiben,  wegen  ihrer 
Geringfügigkeit  unserem  Nachweise  sich  entziehen. 

Wir  werden  das  Gesetz  der  Massenwirkung  nun  zunächst  für  um- 

*elirbare  Reaktionen,  die  in  einem  homogenen  System  vor  sich  gehen, 

jptwickeln;    es    wird    dann   später  keine   Schwierigkeit   bieten,   es  ftlr 

*®  inhomogenen   Systeme   zu  erweitern.     Nacli   dem   Vorgange   van't 

***^ff 8  führen  wir  in  die  Reaktionsgleichung,  um  anzudeuten,  dass  wir 

f^.Hiit  einer  umkehrbaren  Reaktion  zu  thun  haben,  an  Stelle  des  Gleich- 

^^^tiizeichens  zwei  übereinander  stehende,  nach  entgegengesetzter  Rich- 

'^'ig  zeigende  Pfeile  ein  (^). 

Das  Gesetz  der  Massenwirkung  wird  uns  nicht  nur  darüber  uuter- 
*^^hten,  wie  der  Gleichgewichtszustand  in  einem  chemischen  System 
**^<ih  mit  dem  Mengenverhältniss  der  reagirenden  Komponenten  ändert, 
pudern  auch  über  die  Art  und  Weise,  besonders  über  die  Geschwindig- 
keit, mit  welcher  derselbe  erreicht  wird;  es  ist  das  Grundgesetz  sowohl 
^  die  chemische  Statik,  wie  für  die   chemische  Kinetik. 

Hingegen  sagt  das  Massenwirkungsgesetz  über  den  Einfluss  der 
Temperatur  nichts  aus;  die  hierüber  entdeckten  Gesetze  werden  im 
vierten  Buche  (Umwandlungen  der  Energie)  besprochen  werden. 

Kinetische  Ableitung  des  Gesetzes  der  Massennrirkung.    Wir 

wollen  annehmen,  dass  in  einem  homogenen  Systeme  die  Molekülgat- 
tungen Ai,  A^  .  .  .  A/,  A^'  .  .  .  zugegen  sind,  welche  nach  dem  Schema, 
und  zwar  nur  nach  diesem, 

A^  +  A,  -f  .  .  .  ^  A/  +  A/  4-  .  .  . 


Die  ürawandlungen  der  Materie. 


rirken  können;    verglichen  mit  der  allge 


Reak- 


auf  einandtT  einwirken  können;  verglichen  unt  der  aUgememen 
tioiisgleichung  JS.  181»  haben  wir  hier  also  den  einfacheren  Fall,  dass 
die  Grössen  nj,  n^  .  .  ,  n/  n/  .  .  .  alle  gleich  1  sind ,  dass  also  von 
jedem  Stoße  nur  ein  Molekül  an  der  Keaktion  sich  betheiligt.  Die 
reagirenden  Stoffe  mögen  gasföraiig  sein,  oder  ein  flüssiges  Gemisch 
bilden  oder  schliesslich  in  einem  beliebigen  Lösungsmittel  gelöst  sein; 
in  jedem  Fall  können  wir  über  den  Verlauf  der  Reaktion  folgende  Be- 
trachtung anstellen.  Damit  ein  Umsatz  im  Sinne  der  Keaktionsgleichung 
in  der  Richtung  von  links  nach  rechts  stattfinde,  ist  es  offenbar  noth- 
wendig.  das.s  die  Moleküle  A,,  A«,  .  ,  .  sämmtlich  in  einem  Punkte 
zusammenstossen ;  andernfalls  ist  eine  Reaktion  unmöglich,  weil  eben 
Nebenreaktionen  zunächst  ausgeschlossen  sein  sollen.  Ein  derartiger  Zu- 
aammenstoss  braucht  aber  natürlich  nicht  noth wendig  zu  der  Urakge- 
rung  der  Atome  in  den  einzelnen  Molekülen  zu  führen ,  welche  obige 
Reaktion  ausmacht;  vielmehr  muss  ausserdem  dieser  Zusanimenstoss  ein 
derartig  günstiger  sein,  dass  die  erforderliche  Lockerung  des  Atoni- 
verbandes  in  den  einzelnen  Molekillen  statthat,  welche  der  Undagerung 
vorausgehen  niuss.  Unter  einer  grossen  Anzahl  derartiger-  Zusanmien- 
stösse  wird  also  nur  ein  bestimmter,  unter  vergleichbaren  äusseren  Um- 
ständen gleicher  Procentsatz  mit  einem  Umsatz  im  Sinne  der  Glei- 
chung von  links  nach  rechts  verbunden  sein;  aber  dieser  Umsatz  wird 
um  so  grosser  werden,  je  zahlreicher  die  Zusamnienstösse  sind,  und  zwar 
wird  zwischen  beiden  Grössen  direkte  Proportionalität  statt- 
finden. Beachten  wir  nun,  dass  die  Zahl  der  Zusammeiistösse  offenbar 
jeder  der  Konzentrationen  der  Körper  A,,  Aj  .  .  .,  also  insgesamrat  dem 
Produkte  d  ieser  Konzentrationen  proportional  sein  niuss,  so  ergibt 
sicli  die  Geschwindigkeit  v  des  Umsatzes  im  Sinne  der  Reaktionsgleichung 
von  liidis  nach  rechts 

V  —  k  c,  Cj  c,(  .  .  . 

Cj,  c^  .  .  -  bedeuten  darin  die  räumlichen  Konzentrationen,  d.  h.  die  An- 
zahl von  g-Mnlt.>keln  .  mit  denen  die  Stoffe  Aj,  A^  .  .  .  im  Liter  ent- 
halten sind,  und  k  ist  bei  gegebener  Temperatur  eine  Ktmstante.  welche 
der  Geschwindigkeitskoeffizient  genannt  werden  möge. 

Genau  die  gleiche  Ueberlegung  haben  wir  nun  fUi-  die  Moleküle 
A/,  A/  .  ,  .  anzustellen;  auch  hier  wird  der  Um.satz  im  Sinne  der  Re- 
akttcm.sgleichung  von  rechts  nach  links  mit  der  Zahl  der  Zusamnienstösse 
alle]- dieser  Moleküle  in  einem  Punkte  zunehmen,  und  letztere  ivieder 
dem  Produkte  ihrer  räumlichen  Kmizentratiouen  proportional  sein.  Be- 
zeichnen wir  mit  k'  den  entsprechenden  Proportionalitätsfaktor,  so  ergibt 
sich  die  Geschwiuiligkeit  v',  mit  welcher  der  Umsatz  im  Sinne  der  Reak- 
tionsgleichung von  rechts  nach  ünks  erfolgt, 

v'  =  k'  c;  c/  .  .  . 

wenn  c/.  c/  .  .  .  wieder  die  Anzahl  g-MoleküIe  bedeuten,  mit  welcher 
jeder  der  Stoße  A/.  A^'  .  .  .  im  Liter  vorhanden  ist. 

Diese  räumlichen  Konzentrationen  bezeichnet  man  häutig  auch  als 
die  aktiTen  Massen  der  reagirenden  Komponenten.  Die  Reak- 
tionsgeschwindigkeit im  Sinne  der  Reaktionsgleichung  von  links  nach 
rechts  —  oder  umgekehrt  —  ist  also  projiortional  dem  Produkte  der 
aktiven  Massen    der    links   —  oder    rechts  —  .stehenden    Komjmnenten. 

Weder  v  noch  v'  können  wir  einzeln  beobachten;  vielmehr  hefert 


Eüng. 


uns  die  ruesseofie  Verfolgung  eines  Reaktionsverlaufes  stets  die  Differenz 
dieser  beiden  Grössen.  Denn  die  wii-klich  beobachtbare  totale  Fteak- 
tionsgeschwindigkeit  setzt  sich  aus  der  Differenz  obiger  beiden  par- 
tiellen Reaktionsgeschwindigkeiten  zusammen,  weil  eben  der  in  jedem 
Zeitmouient  wirklich  beobachtete  ITmsatii  gleich  dem  Umsätze  in  dem 
einen  Sinne  vermindert  um  den  Umsatz  im  entgegengesetzten  Sinne 
während  dieses  Zeitmomeutes  ist. 

Dementsprechend  haben  wir,  wenn  Gleichgewichtszustand  einge- 
treten ist,  nicht  etwa  anzunehmen,  dass  überhaupt  kein  Umsatz  mehr 
stattfindet;  vielmehr  wird  hier  nur  der  Umsatz  im  Sinne  der  Reaktions- 
gleichung von  links  nach  rechts  koinpensirt  durch  den  Umsatz  im  Sinne 
der  Reaktionsgleichung  von  rechts  nach  links  und  denigemäss  wb'd  der 
zu  beobachtende  totale  Umsatz  gleicli  Null,  d.  h.  das  System  befindet 
sich  im  Gleichgewicht,     Es  ergibt  sich  also  hierfiir  die  Beziehung 


und  demgemäss 


V  —  V'  =  o 

1      2  •   •   •   bL     C  j     Ca     .   .    .  , 


das  Grundgesetz  der  chemiscben  Statik. 

Die  Anschauung,  dass  im  Gleichgewichtszustande  nicht  absolute 
Indifferenz  zwischen  den  reagirenden  Stoffen  besteht,  sondeni  dass  viel- 
mehr streng  genommen  die  reagirenden  Bestandtheiie  unverändert  weiter 
ihrer  gegenseitigen  Einivirkung  unterliegen»  und  dass  hier  nur  der  gegen- 
seitige Umsatz  sich  gerade  auflaebt,  ist  von  fundamentaler  Bedeu- 
tung für  die  Auffassung  der  stofflichen  Veränderungen  überhaupt. 
Man  drückt  dies  gewrdmlich  so  ans,  dass  das  Gleichgewicht  in  diesem 
und  in  aiiah)gen  Fällen  kein  statisches,  sondern  ein  dynamisches  sei. 
Diese  Anschauungsweise  hat  sich  als  eine  unmittelbare  Folge  der  ki- 
netisch-molekularen Betrachtungsweise  ergeben  und  ist  insbesondere 
beim  Ausbau  der  kinetischen  Gasthecnie  häufig  mit  Erfolg  näher 
durchgeführt  worden.  So  hat  nnin  das  Gleichgewicht  zwischen  Wasser 
und  Wasserdampf  nach  t'lausius  nicht  etwa  so  aufzufassen,  als  ob 
hier  weder  flüssiges  Wasser  verdampfe  noch  gasförmiges  sich  konden- 
sire:  vielmehr  finden  beide  Vorgänge  auch  im  Gleichgewicht,  d.  h.  I>ei 
Berührung  von  gesättigtem  Wasserdampf  mit  Wasser,  ununterbrochen 
statt;  nur  ti'eten  durch  ein  bestimmtes  Oberflächenstück  des  flüssigen 
Wassers  in  einem  beliebigen  Zeitmoment  ebensoviele  W^assermoleküle 
in  der  einen  wie  in  der  entgegengesetzten  Richtung  hindurch  (vergl.  auch 
S.  45).  Für  den  chemischen  Umsatz  ist  diese  Anschauung  zuerst  von 
W^illiamson  (1851)  angedeutet  und  später  von  Guldberg  und  Waage, 
Pfaundler  u.  A.  näher  ausgeführt  worden. 

Für  den  Reaktionsverluuf,  d.  h.  fili-  die  Geschwimligkeit,  mit 
welcher  der  chemische  Umsatz  in  jedem  Augenblick  dem  Gleichgewichts- 
zustande zustrebt»  gilt  die  Gleichung 

V  =  V  —  v'  =  kc^Cg  ...  —  k'c/c/  .  .  .. 

welche  das    Grundgesetz    der    chemischen  Kinetik  bildet. 

Natürlich  stellt  die  Gleichgewtchtsforrael  nur  einen  speziellen  Fall 
der  soeben  allgeleiteten  dar,  zu  der  man  gelangt,  wenn  man  die  totale 
Geschwindigkeit  gleich  Null  setzt;  wie  mau  ja  auch  in  der  analytischen 
Handbitch  der  .Inorganisdien  Chemie.    I.  t-'i 


faterie. 


Mechanik  aus  den  allgemeinen  BewegungsgUnclrnngen  sofort  durch  Spe- 
zialisirung  zu  den  Gleichgewlchtsbedingungen   gelangt. 

Die  Verallgemeinerung  obiger  (Gleichungen  bietet  keine  Schwierig- 
keit für  den   Fall,  dass  die  Reaktion  nach  dem   Schenm 

Uj  Aj  -f  n, Äg  -1-  .  .  =  n,'A/  -f  n/Aj'  -h  .  . 

vor  sich  geht,  wo  u^Ug  .  .,  nj^n,'..  die  Anzahl  der  Molekille  be- 
deuten, mit  der  sich  jeder  Stoff  an  der  Reaktion  betheiligt,  also 
nothwendig  "ganze  und  meistens  nicht  grosse  (selten  z.  B.  grösser 
als  drei)  Zahlen  sind.  Damit  dann  die  Reaktion  im  Sinne  von  links 
nach  rechts  vor  sich  geht,  ist  An  Zusammentreffen  von  Uj  Mole- 
külen des  Stoffes  A,,  Ug  Molekülen  des  Stoffes  Aj,  u.  s.  w.  eribrder- 
lich,  und  in  gleicher  Weise  wie  oben  gelangt  man  zu  dem  Resultate, 
dass  dann 

V  =  kc/'Cj"^  .  .  . 
und  entsprechend 

v'r^k'c,'»'  c/«^'  .  .  . 

zu  setzen  ist;  die  totalt?  Reaktionsgeschwindigkeit  ist  wiederum  durch 
die  Differenz  der  partiellen  Reaktionsgeschwindigkeiten 

V  =  V  -  v'  =  kci°'C3"».  .  .  -  k'c/°''c/"-''.  .  . 

gegehen,  eine  Fonnel,  welche  den  allgemeinsten  Ausdruck  des  Gesetzes 
der  chenrischen  Massenwirkung  ftir  den  Fall  homogener  Systeme  dar- 
stellt. Setzt  num  V  gleich  Null ,  so  erhalt  mau  natürlich  wieder  die 
fUr  den  Gleichgewichtszustand  gültige  Formel. 

Es  sei  übrigens  betont»  dass  die  obige  kinetische  Ableitung  des 
Gesetzes  der  chemischen  Massenwii-kuug  keineswegs  den  Rang  eines 
vollgültigen  Beweises  beansprucht,  sondera  nur  als  ein  Mittel  zur  Plau- 
aibelmachung  dieses  Gesetzes  betrachtet  werden  darf;  den  Beweis  wird 
letzteres  erst  an  einer  Fülle  von  Thatsachen  und  Gesetzmässigkeiten 
finden ,  die  theils  ohne  jenes  unverständlich  bleiben  würden,  theils  an 
der  Hand  des  allgemeinen  Gesetzes  erst  entdeckt  worden  sind.  Die 
neuere  Ent^^ickeluug  der  theoretischen  Chemie  lilhrt  immer  überzeu- 
gender zu  der  Erkenntnis»,  dass  wir  in  der  Foniiulinmg  dt?r  chemi- 
schen Massenwirkung  den  Ausdruck  eines  der  bedeutungsvollsten 
Naturgesetze  zu  erblicken  haben,  welches  dazu  berufen  ist,  das  Fun- 
dament für  den  weiteren  Ausbau  der  Verwaudtschaftslchre  zu  lie- 
fern. Die  unten  zu  bespreehenden  Anwendungen  des  Gesetzes  werden 
überzeugend  lehren ,  dass  man  mit  seiner  Hülfe  den  Verlauf  der  ver- 
schiedenartigsten stofflichen  Umwandlungen  ähnlich  in  strenge  Fonneln 
kleiden  kann,  wie  das  Newtou'sche  Gravitation sgesetz  den  Himmels- 
kr>rpem  ihre  Bahnen  vorschreibt. 

Zur   (imchiclito  des  Gesetzes    der  Miisseuwirkiiiig.    Als    die 

erste  Theorie,  welche  sich  die  Beschreibung  der  Wirkungsweise  der 
chemischen  Kräfte  zur  Aufgabe  nnichte,  muss  die  von  dem  schwedischen 
Chemiker  Bergmann  im  Jahre  ITTfi  entwickelte  angesehen  werden, 
deren  leitendes  Prinzip  sich  in  folgenden  Satz  einkleiden  llisst: 

Die  Grösse  der  chemischen  Affinität  kann  man  durch 
eine  bestimmte  Zahl  ausdrücken;  wenn  die  Affin^tiit  des 
Stoffes  A    zu    dem    Stoffe  B    grösser   ist   als   zu  dem  Stoffe  C, 


Das  Gesetz  der  chemischen  Hassenwirkung. 


195 


80   wird   letzterer  von   B   vollständig  aus   seiner  Verbindung 
mit  A  verdrängt  werden  im  Sinne  der  Gleichung: 

AC  +  B  =  AB+C. 

Diese  Tlieorie  Uisat  also  den  Einfluss  des  Mengenverhältnisses  der 
reagirenden  Stoffe  gänzlich  ausser  Acht,  und  sie  musste  verlassen  wer- 
den, sobald  ein  solcher  nachgewiesen  war. 

Ein  Vrr.such,  diesen  Faktor  zu  berücksichtigen,  machte  Ber- 
thollet  (1801),  welcher  den  Begriff  des  cheraischen  Gleichgewichts- 
zustandes in  die  Wissensehait  einget'illirt  hat;  die  Anschauungen  des 
französischen  ( 'heniikers  lassen  sich  in  folgendem  Satze  zusaniiuenfassen : 

Die  verschiedenen  Stoffe  besitzen  verschiedene  Affini- 
tät zu  einander,  welche  jedoch  nur  bei  unmittelbarer  Be- 
rührung zur  Geltung  kommt;  ausser  von  der  chemischen 
Affinität  aber  hiingt  der  Gleichgewichtszustand  noch  wesent- 
lich   von    dt'iu  MengenverhältuJss   der    reagirendt?n    Stoffe  ab. 

Der  richtige  Ki^rn  der  Ideen  Berthollet's  ist  auch  heute  noch 
das  leitende  Grundprinzip  der  Verwandtschaftslehre ;  insbesondere  gilt 
dies  von  der  Auffassung  vieler  Reaktionen,  welche  im  Sinne  Berg- 
mannes vollständig,  d.  h.  bis  zum  Verbrauche  der  reagirenden  Kompo- 
nenten %^erlaufen,  dies  abi-r  nur  aus  dem  Gnmde,  weil  von  den  Huak- 
tionspmdukteu  eins  oder  mehrere  aus  dem  Rt<aktiousgemisch  auskry- 
staUislren  oder  verdampfen  und  so  die  entgegengesetzte '  Reaktion 
unmöglich  wird. 

An  Berthollet's  Ideen  anknüpfend  gelang  es  zwei  norwegischen 
Forschern,  Guldbergund  Waage,  den  Einfluss  der  reagirenden  Mas- 
sen in  ein  einfaches  Gesetz,  das  oben  dargelegte  Gesetz  der  chemischen 
Massenwirkimg,  zu  kleiden.  Die  Resultate  ihrer  theoretischen  und  ex- 
perimentellen Untersuchungen  sind  in  der  1807  zu  Christiania  erschie- 
nenen Schrift')  ,Etudes  sur  les  affinites  chimiques"  niedergelegt, 
seit  deren  Erscheinen  eine  neue  Epoche   der  theoretischen  Chemie  datirt. 

Uebrigens  sind  schon  vorher  von  Wilhelmy  (18.'>0)  und  Har- 
court  und  Essou  (18<i(>)  Formeln  zur  Beschreibung  des  Verlaufes  ge- 
wisser chemischer  Vorgänge  aufgesteUt  wonlen»  welche  bereits  als 
Anwendungen  des  Gesetzes  der  Massenwirkung  aufzufassen  sind.  Das 
Verdienst  von  Guldberg  uud  Waage,  letzteres  in  seiner  vollen  Be- 
deutung erkannt  und  nach  allen  Seiten  liin  konsecjuent  durchgefiihii  zu 
haben,  bleibt  hierdurch  natürlich  ungeschmäleii. 

Die  Abhandlung  der  beiden  skandinavischen  Fonscher  bheb  viel- 
fach unbekannt;  so  kam  es,  dass  Jellett  (187:.^),  van't  Hoff  (1877) 
u.  A.   unabhängig  zum  gleichen  Gesetze  gelangen  konnten. 

Schliesslich  sei  noch  des  grossen  Verdienstes  von  Horst  mann 
(1870)  ge<lacht,  welcher  an  der  Hand  bestimmter  Probleme  den  Nach- 
weis lieferte .  dass  die  Anwendung  der  Thermodynamik  auf  chemische 
Vorgänge  zu  Fonneln  führt,  welche  mit  den  aus  dem  Gesetze  der 
Massenwirkung  erschlossenen  in  Uebereinstimmung  sind.  Die  weitere 
Verfidgung  des  von  Horst  mann  zuerst  betretenen  Weges  hat  viel  dazu 
beigetragen,  dieses  Gesetz  auch  theoretisch  sicher  zu  stellen. 


')  Im  Auszüge  mitgetheilt  J.  pr.  [2]  19.  69  (1879). 


196 


Die  UmwandluDgen  der  Materie. 


II.  Kapitet. 

Chemische  Statik.    Homogene  Systeme. 

Gleit'lige wicht  zwischfn  (iaseii.  Entsprechend  den  verschiedenen 
Agj;p*egatzu8tJinden  der  Stoffe  kann  diis  betrachtete,  in  allen  seinen 
Theilen  physilialisch  wie  chemisch  homogene  und  im  Gleichgewichts- 
zuataude  befimiliche  System  gasförmig,  flüssig  oder  fest  sein,  Gemäss 
des  alten  Grundsatzes  ..corpora  non  agunt  uisi  Huida*  wäre  die  letzte 
Gattung  homogener  Systeme  eigentlich  voji  der  Beti'achtuiig  von  voiTie- 
herein  auszuschliewseti :  allein  vhw,  wenn  auch  spärliche,  Erfahrung  hat 
diesen  Grundsatz  zwar  nicht  gerade  zu  Schaiuien  werden  lassen ,  aber 
doch  seine  durchgehende  Gültigkeit  widerlegt,  so  dass  der  Vullstan- 
digkeit  halber  auch  dem  Gleichgewicht,  welches  sich  in  einem  im 
festen  Aggregatzustande  beiindhcheii  homogenen  Gemische  herstellt,  eine 
allerdings  sehr  kurze  Besprechung  gewidmet  werden  nmss. 

Für  die  gasfürmigen  Systeme  hat  der  Begi'itf  der  ,alrtiven  Masse* 
eine  sehr  einfache  und  anschauliche  Bedeutimg-  Wir  ve!*standen  unter 
der  aktiven  Masse  eines  Stuß'es  (einer  Molekülgattung )  die  Anzalil 
g-Moleküle ,  mit  welcher  derselbe  im  Liter  vorhanden  ist;  nun  ent- 
spricht aber  der  Pai-tialdruck ,  unter  welchem  ein  Gas  in  einem  Gas- 
gemische steht,  einfach  dieser  Grösse,  weil  eben  nach  Ävogadro's 
Gesetz  der  Druck  eines  Gases  nur  von  der  Molekülzahl  abhängt,  mit 
welcher  es  in  der  Volumeinheit  enthalten  ist.  Wir  können  also  in 
die  Gleichung  S.  194  einfach  an  die  Stelle  der  Ivonzeutrationen  die 
Partialdrucke  der  verschiedenen  Molekülgattungen  einsetzen,  welche  sich 
an  der  Reakti<ni  lietheiiigeu.  Es  wird  so,  wenn  in  einem  gastormigen 
System  eine  Reaktion  im  Sinne  der  Gleichung 

UjAi  4-  HgAj  -1-  .  .  .  Tt  n/Ai'H-  Ug'A^'  +  •  •  ■ 

sich  abspielt,  und  wenn  die  Partialdrucke  der  Molekülgattungeu  Aj,  Ag , 
Pi^  p^  .  .  .,  diejenigen  der  Mnlekülguttungen  A/,  A/  .  .  .  p/,  p/  . 
betragen,   fUr  den  Gleichgewichtszustand  folgende  Beziehung  erhalten r' 


P. 


'  a-i' 


Pa 


n. 


In  dieser  Formel  kommt  nur  das  Verhältniss  der  beiden  Geschwin- 
digkeitskoeffizieuten  vor;  wir  wollen  diese  Grösse  dt-n  „Gleich- 
g  e  w  i  c  h  t  s  k  o  e  f  f  i  z  i  e  n  t  e  n  * 


neimen  und  mit  K  bezeichnen. 


BiUluiig  des  Jodwasserstoffs.  Es  sei  obige  Formel  zunächst  auf 
die  Bildung  des  .Todwasseretoös  aus  Joddumpf  und  Wasserstoff  ange- 
wendet, welche  im  Sinnt-  der  Gleichung 

H, -h  Js=^2HJ 
erfolgt..     Diese    Reaktion    ist   zueret  von   H  autt^feui  lle '),    später  von 


C.  r.  64.  618  (1807). 


Cbemiache  Statik.    Homogene  Sjeteme. 


197 


Lemohie  ^)  sehr  eingehend  untersucht  worden.  Letzterer  liess  in  2U- 
geschniolzenen  Glasballons  gewogene  Jodmengen  auf  ein  gemessenes 
Volum  Wasserstoff  einwirken;  nachdem  der  Gleichgewichtszustand  sich 
hergestellt  hatte,  wurde  der  Balloninhalt  in  ein  Eudiometer  übergeführt 
und  der  zurückgebliebene  Wasserstoff  gemessen,  während  der  gebildete 
Jodwasserstoff  von  der  SperrfliLssigkeit  (Wasser)  absorbirt  wurde.  Die 
Reaktion  geht  bei  gewöhnlicher  Temperatur  so  ausserordentlich  langKam 
und  träge  vor  sich,  dass  die  beiden  Stoffe  absolut  indifferent  gegen 
einander  zu  sein  scheinen  und  demgenuiss  von  einander  getrennt  wer- 
den können  (z.  B.  durch  Absorption,  wie  bei  Lenioiue's  Vei-siichen)» 
ohne  dass  während  der  Trennung  eine  merkliche  Verschiebung  des 
Gleichgewichtszustandes  zu  besorgen  ist.  Mit  der  Temperatur  wächst 
aber  —  eine  ganz  allgemeine  Erscheinung  — die  Geschwindig- 
keit der  Einwirkung  ganz  euonn;  bei  205'^  (Oelbad)  zälilte  die  Zeit, 
die  bis  zur  Hurstellung  eines  Gleichgewichtszustandes  erforderlich  war, 
nach  Monaten,  bei  850"  (siedendes  Quecksilber)  nach  Tagen,  bei  440** 
(siedender  Schwefel)  nach  Stunden,  Mit  zunehmendem  Drucke  stieg 
die  Geschwindigkeit  der  Einwirkung,  was  übrigens  mit  den  Seite  192 
angestellten  Betrachtungen  im  Einklänge  ist.  Besondere  Versuche  be- 
wiesen, dass  der  scbhesshch  erreichte  Gleichgewichtszustand  derselbe  war, 
ob  man  von  einem  Gemisch  von  Wasserstoff  und  Jodflampf  oder  aber 
der  entsprechenden  Menge  von  fJodwasserstoö'  mit  Ueberschuss  eines  der 
Reaktionsprt>dukte  ausgeht,  den  Endzustand  also  durch  einen  Umsatz 
im  Siime  der  Reaktionsgleichung  von  links  nach  rechts  oder  in  um- 
gekelirter  Richtung  sich  herstellen  lilsst. 

Bezeichnen  wir  den  Partialdruck  des  Jodwasserstoffs  mit  p,  den- 
jenigen des  Wasserstoffs  und  des  Jodes  mit  Pi  und  p^,  so  wird  im 
Gleichgewichtszustande 


Der  Gesammtdnick  des  Gasgemisches  ist  nach  dem  Dalton'schen 
Gesetz  dann  natürlich 

P  ^  P  +  Pi  +  Pr 

Untersuchen  wir  zunächst,  wie  sich  der  Gleichgewichtszustand  mit 
dem  äusseren  Drucke  ändert;  komprimiren  wir  das  Reaktionsgemisch 
bis  auf  den  nten  Theil,  so  steigen  auch  die  einzelnen  Partialdrucke  auf 
das  n  fache  ihres  Werthes;  nun  ist  aber 


np,  npä 


Pi  P* 


n^p^ 


=  K. 


d.  h.  die  neuen  Druckworte  genügen  iler  Gleichgewichtsformel  und  es 
findet  dementsprechend  keine  Aenderung  des  Mengenverhältnisses  in- 
folge von  Druckänderaugen  statt;  der  Gleichgewichtszustand 
ist  unabhängig  vom  äusseren  Druck.  Dies  Resultat  wird  offen- 
bar allgemein  dann  sich  ergeben,  wenn  durch  die  Reaktion  keine 
Aenderung   in    der   MolekUlzahl   bedingt   ist. 

Lemoine   fand  nun  für  ilie  unten  verzeichneten  Werthe  des  Ge- 


')  An.  .'h.  [r>]  12.  145  (1877). 


198 


Die  ümvandlangen  der  Materie. 


sammtdruckes  P  folgende  Zersetzungskoeffizieiit.eii<Men^e  des  freien  dividiit 
durch  die  Menge  des  insgesaniniit  vorhantlenim  WasserstoÖs);  hei  allen 
diesen  Versuchen  war  der  Glasbailoii  antanj^rlich  mit  Jodwasäeratoff 
beschickt  worden. 


p 

X 

4,5  Atni. 

0.24 

2,3      . 

0.255 

1,0      , 

0.27 

t  =  440« 

0,5      , 

0.25 

0,2      , 

0.29 

Ein  Einfluss  des  Druckes  auf  den  Zersetzungsgi'ad  des  Jodwasser- 
stoflFs  findet  also  im  Sinne  der  Theorie  nicht  statt:  bei  'J70"  betrug  x 
0,184,  d,  h.  die  Zersetzung  geht  mit  fallender  Temperatur  zurück. 

Nun  ist  bei  obigen  Versuchen  offenbar  im  Gleichgewichtszustände 
der    Partialdjaick    des  WasserstoiFs    und    derjenige    des   Joddampfcs   je 
P 
-^x,  und   der  Partialdruck  des  Jodwasserstotts  demgeniä.ss  P(l  — x); 

es  berechnet  sich  also 

X* 


K  = 


4(1  — X)* 


=  0,0375, 


wenn  wir  filr  x  den  Werth  0.2S  annehmen,  welcher  bei  Berücksich- 
tigung der  unten  verzeichneten  Beobachtungsresultate  die  gi'össte  Wahr- 
scheinlichkeit für  sich  hat;  die  Bedeutung  der  für  K  gefundenen  Zahl 
ist  also  die,  dass  unter  vergleichbaren  Umständen  bd  440'*  die  Jod- 
wasserstoffnioleküle  in  Wasserstofl  und  Joddanipf  nur  0,0375  nml  so 
schnell  zerfallen,  als  Wasserstoff  und  Joddanipf  zu  Jodwasserstofi"  zu- 
sammentreten. 

Es  möge  nun  ^Va.sserstoff  vom  anfänglichen  Drucke  p,/  auf  Jod- 
dampf einwirken  und  die  Frage  beantwortet  werden,  wie  viel  Jodwasser- 
atoflF  entsteht.  Sei  x  wieder  der  in  Freiheit  bleibende  Bruchtheil  des 
WasserstoflFs,  so  wird  im  Gkich^e wicht  p^x  der  Partialdruck  des  freien 
Wasserstoffs  uud  '-^p^^^  ~  ^^  derjenige  des  gebildeten  Jodwasserstoffs 
sein;  da  femer  vom  Joddampf,  welcher  dem  Drucke  p/  entspricht,  die 
Menge  p,)(  1  —  x)  in  den  Jodwassei*stoff  übergegangen  ist,  so  beträgt 
der  schliesshche  Dnick  des  Joddanipfes  po'  —  Pn(  l  —  x).  Wir  erhalten 
also  die  Beziehung 


Pox(Po'  —  Po[l   —  x]) 


4p„«(l  -x)* 


4(1  -  X)* 


=  0,0375, 


woraus  sich  x  zu 


ergibt.    In  der  folgenden  Tabelle  habe  ich  die  Messungen  Lenio ine's  zu- 
sammengestellt und  nach  der  Guldberg-Waage'scheu  Theorie  berechnet. 


homogene  Systeme. 


109 


PO 

X  beoli. 

xber. 

2,20  Atni. 

1.000 

0,240 

0.280 

2,33     , 

0,784 

0,350 

0.373 

2,33     , 

0,527 

0,547 

0,534 

2,31      . 

0,258 

0.774 

0.754 

145     . 

1.000 

0.255 

0.280 

0.37     , 

1,360 

0.124 

0,184 

0,45      , 

1,000 

0,260 

0.280 

0,41      , 

0.623 

0.676  (?) 

0.470 

0.45     . 

0,580 

0,014  (?) 

0.497 

0.46     , 

0,5öl        , 

0.600  (?) 

0,510 

0,48      , 

0,52Ö 

0,563 

0.535 

0.48     , 

0,257 

0,794 

0,756 

0.25      , 

1.000 

0,250 

0.280 

0.10        r 

1.000 

0,290 

0,280 

In  Anbetracht  der  Schwierigkeit  der  Messungen  und  der  damit 
verbundeneu  nicht  unerheblichen  Vei-suchsfehJer  kann,  abgesehen  von 
einigen  mit  einem  (?)  bezeiehueten  Zahlen,  bei  denen  möglicherweise 
die  Einstellung  des  (jrleichgewichtszustandes  nicht  abgewartet  worden 
war,  die  Uebereinstiuinumg  zwischen  Rechnung  und  Versuch  als  ge- 
nügend angesehen  werden. 

DissociationserscheiJiiuigen  bei  Gasen.  Eine  Klasse  von  Reak- 
tionen, die  wegen  ihrer  Einfachheit  und  Häufigkeit  ihi-es  Vorkommens 
ganz  besondere  Berücksichtigung  verdienen,  sind  die  sogen,  Disso- 
ciationserscheiiiungen.  Dieselben  sind  dadurch  charakterisiii ,  dass 
in  der  allgemeinen  Reaktionsgleichung  die  auf  der  einen  Seite  stehen- 
den Stoife  sich  auf  ein  einstiges  Molekül  reduziren,  also  nach  dem 
Schema 

A:==n/Ä/-hu,'A/  +  ... 

verlaufen;  A  ist  die  im  DLssociationszustande  befindliche  Molekül- 
gattung, A/,  Aj' .  .  .  sind  die  Dissociationsprodukte.  Bedeutet  p  den 
Partialdruck  jener,  p/,  p/  .  .  .  diejenigen  der  letzteren,  sn  gilt  nach 
dem  Fiüheren  für  den  (rleichgewichtszustand  die  Beziehung: 


P/°''P/"- 


=  K. 


pwo  man  K  als  Dissociationskonsfcante  bezeichnet. 

Mit  zunelmiender  Dissociation  wächst  die  Molekülzahl  des  Systems; 
da  man  in  der  Bestimmung  der  Dampfdichte  ein  bequemes  und  ge- 
naues Mittel  besitzt,  um  jene  kennen  zu  lernen,  so  bietet  die  Unter- 
suchung des  Gleichgewichtszustatules  hier  keine  Schwierigkeit.  Be- 
trachten wir  der  Einfachheit  willen  ein  Gus,  welches  in  zwei  neue  Mo- 
leküle sich  disKociirt,  die  einander  gleich,  wie  bei  der  Dissociation  des 
Stickstoffdioxyds 


200 


Die  ümwandluBgen  der  Materie. 


oder  verschieden  sein  können,  wie  bei  der  Dissociation  des  Phosphor- 
pentachlorids  in  Chlor  und  Trichlorid 

PCI,  ^  PCla  +  Cl, 

der  Fall  ist.  Es  sei  8  die  DanipfdicJite  des  unzersetzten  Gase^,  wie 
sie  sich  aus  seinem  Molekulargewichte  berechnet;  bei  vollständiger 
Dissociation  würde  die  Molekülzuhl.  verdoppelt  werden,  die  Dumpl'dichte 

also  -^  betragen.     Die  unter  bestimmten  Bedingimgen  der  Temperatur 

und  des  Druckes  wirklich  beobachtete  Dampfdichte  A  wird  zwischen 
diesen  beiden  Grenzwcrthen  liegen. 

Wir  wollen  nun  unter  Dissociationsgrad  die  Anzahl  zersetzter 
Moleküle  dividirt  durch  die  Anzahl  insgesamrat  vorhandener  Moleküle 
der  zeifallenden  Verbindung  verstehen  und  mit  f  bezeichnen ;  dann  hat 
in  unserem  Falle  infolge  der  Dissociation  eine  Vermehrung  der  Molekül- 
zahl des  Systems  im  Verhältnias  1+7:1  stattgefunden.  (Allgemein 
würde  sie,  wenn  das  sich  dissocürende  M4dekül  n  neue  Moleküle  liefert, 
l-f[n— l]v:l  betragen.)  In  dem  gleichen  Verhältniss  w^ird  nun  die 
Dampfdichte  vermindert,  d.  h.  es  ist 

Der  Gesammtdruck  P  des  Systems,  bei  welchem  A  gemessen  ist, 
setzt  sich  zusammen  aus  dem  Drucke  der  unzersetzten  Moleküle  und 
demjenigen  der  Dissociationsprodukte;  bezeichnen  wir  jenen  mit  p, 
diesen  mit  p',  so  ist  nach  Daltou's  Gesetz 

P  =  P  +  P'. 

Da  nun  die  Anzahl  der  unzersetzten  Moleküle  zur  Anzahl  der  dissociirten 
sich  wie  1  —  v  zu  2  7  verhillt,  so  ist 

1  -  Y      ..  r ,  A 


-'Irf-^H-'] 


Das  Gesetz  der  Massenwirkung  liefert  nun  die  Beziehung 

p'^  =  Kp, 

worin  K  die  Dissociationskonstante  bedeutet,  oder  nach  Einsetzung  der 
soeben  für  die  Partialdrucke  erbaltenen  Ausdrücke  ergibt  sich  fiir  die 
Gleichung  der  Dissociationsisotherme 


4[a-A]^p  _ 


woraus  sich 

A  =  e 

berechnet,  wenn  wir 


W'+T 


A  = 


Chemische  Statik.    Homogene  Systeme. 


201 


zen.  Die  Dampfdichte  eines  im  Dissociationszustande  befindlichen 
es  ändert  sich  also  (bi-i  konstanter  Temperatur)  mit  dem  Drucke; 
bei  sehr  kleinem  Etrucke  kouvergirt  sie  gt^gen  die  untere^  bei  sehr 
grossem  gegen  die  obere  Grenze  der  Dampfdichte. 

Dissociation  des  StickstoffdioxjMls.  Die  Dampfdichte  des  Stick- 
stoffdioxyds ist  von  E.  und  L.  Kafcansoii')  gemessen  und  nach  obiger 
Formel  berechnet  worden.  AVenn  auch  kleine  Abweichungen  zwischen 
der  theoretisch  geforderten  und  experimentell  gefundenen  Dampfdichte 
nicht  fehlen,  so  sind  im  Grossen  und  Ganzen  die  Versuchsresultate  doch 
als  eine  gute  Bestätigung  der  Theorie  anzusehen,  wie  folgende  Tabelle 
zeigt: 

t  =  4!\7'». 


p 

1  beob. 

A  ber. 

T 

0      mm 

_ 

1,590 

1.000 

26.80    . 

1,663 

1,66& 

0.930 

93.75    „ 

1,788 

1,782       1 

0.789 

182,69    „ 

1,894 

1.901 

0.690 

261,37    , 

IMS 

1.977 

0.630 

497.76    . 

2,144 

2.143 

0,493 

Bei  einer  Temperatur  von  49,7"*  und  einem  Drucke  von  497,75  inni 
sind  also  unter  lOOü  N,Oj  Molekülen  4113.  d.  h.  rund  die  Hälfte  dia- 
sociirt.  Mit  zunehmender  Temperatur  wird  bei  gleichem  Drucke  der 
dissocürte  Bruchtheil  grösser,  eine  bei  der  gasförmigen  Dissociation 
fast  ausschliesshch  beobachtete  Erscheinung;  es  wächst  also  K  mit  der 
Temperatur. 

Dissoeiation  des  ChlorwasserstofFiuethyliithei's.  Von  Friede!*) 
ist  die  Dissociation  des  Chlorwassei-stoffraethvläthers  feiner  sogen.  ,Mole- 
kulai-verbindung" )  untei-sucht  worden.  Mischt  man  .Salzsäuregas  mit  dem 
Dampdc  des  Methyläthers,  so  findet  eine  Kontraktion  statt,  welche,  wie 
Fr i edel  gezeigt  hat,  auf  die  Bildung  obiger  Verbindung  zuiückzu- 
führen  ist. 

HCl  +  (CH JsO  =  iCU,\0  '  HCl. 

Als  je  100  Volumina  von  beiden  Gasen  gemischt  wurden,  be- 
trug bei  den  Drucken   P  die  Kontraktion  x  Volumina: 


P 

p 

X 

X 

552 

4.6 

120 

728 

4,9 

12^ 

t  =  20" 

756 

6.1 

124 

')  Wied.  A.  A4.  454  (1885)  und  27.  606  (1886). 
*1  Bl  24.  241  (1875). 


Umwandlungen  der 


ene. 


Der  Partialdruck  der  nicht  dissociirten  Moleküle  bereclmet  sich 
^"  ^   OAA    '  derjenige  der  dissociirten  zu  P^ttttt; .     Es   ergibt 

sich  demgemäss 

(100  -x)^P 

(201t  —  K)  X 

oder  da  x  wegen  seiner  Kleinheit  gegen  KM)  und  200  in  ei-ster  Annähe- 
rung vernachlässigt  werden  kann,  so  folgt,  dass  P  und  x  einander  nahe 
proportional  sein  müssen,  wiis  obige  Tabelle  bestätigt.  Bei  einem  fast 
völlig  dissociirten  Gase  ist  also  der  nicht  dJssociirfce  An- 
theil  dem  äusseren  Drucke  proportional. 

£iufla!4s  indiffereitter  Gase.  Die  Erfahrung  hat  in  einer  grossen 
Anzahl  Fälle  gelelirt,  dass  der  Dissociationszustand  eines  Oases 
sich  nicht  ändert,  wenn  man  bei  konstant  gehaltenem  Vohnn 
eine  andere  indifferente  (d.  h.  chemisch  nicht  einwirkende)  Luft- 
art hinzufügt.  Auch  dieses  ist  im  besten  Einklang  mit  der  Glei- 
chung der  Dissociatiousisotherme,  wenn  man  bedenkt,  dass  die  Gegen- 
wart einer  fremden  Luftart  nach  dem  Dalton'schen  Gesetze  die 
Partialdrucke  der  reagirenden  Bestandtheile  nicht  beeinflusst.  Es  ist  dies 
übrigens  ein  Satz  von  ausserordenthcher  Wichtigkeit,  welcher  im  hohen 
Maasae  die  Ueberaicht  erleichtert. 

Kinfluss  eines  Ueberschiisses  der  Dissociatioiisprodukte,  Wohl 
aber  lässt  die  Theorie  einen  Einfluss  der  Ilinxiifügung  eine.s  der  Disao- 
ciationsprodukte  voraussehen.  In  der  That,  bringen  wir  z.  B.  in  einen 
Kaum,  in  dem  sich  ein  bei  der  Dissociation  zwei  vei-schiedenaiiige  Moleküle 
lieferndes  Gas  mit  schien  Dissociationsprndukten  ins  Gleichgewicht  gesetzt 
hat,  also  zwischen  dem  Paiiialdruck  der  nicht  dissociirten  Moleküle  p 
und  demjenigen  der  beiden  Dissociationsprodukte,  welcher  ttlr  beide  p' 
betragen  möge,  die  Beziehung  besteht 

eines  der  beiden  Zersetzungsprodukte  im  Uebei-schuss  bis  zum  Drucke 
P(,  hinzu,  so  möge  die  Zimahme,  die  p  eriahrt,  r  betragen;  dann  sinkt 
der  Partialdruck  des  andern  der  beiden  Zersetzungsprodukte  auf  (p'  ^  Tt) 
und  derjenige  des  ersteren  wird  p<j  +  p'  —  ^  betragen.  Zur  Berech- 
nung von  ;:  ergibt  sich  aus  dem  Gesetze  der  Masseuwirkung  die 
Gleichung 

(p'  -  -)  (Pfl  +  P'  -  ^)  =  K(p  +  R) 
und  bei  Vergleich  mit  obenstehender  Formel  findet  man»  da.^s  j:  stets 
einen  positiven  Wert  besitzen  muss.  Beimengung  eines  der  Zer- 
setzungsprodukte liei  konstant  erhaltenem  Volumen  drängt 
also  den  Dissociationszustand  zurück.  Es  ist  dieses  eine  ausser- 
ordenthch  wichtige  Erscheinung;  wir  werden  von  dieser  Regel  noch 
wiederholt  Anwendung  zu  machen  hal>en. 

Auch  diese  Folgerung  verifizirt.  das  Exi>eriment.  Als  Friedel 
eines  der  Zersetzungsprodukte  des  Salzsäuremethvläthers  im  Ueber- 
schuss  hinzufügte,  nahm  die  Menge  des  letzteren  zu.  Die  Dissnciation 
des    Phosphoipentaclüorids    geht    zuiiick,    wenn    Phosphortrichlorid    im 


CfiemiBohe  Statik.    Homogene  Sjisteme. 


203 


Ueberschuss  zugegen  ist  (Würtz).  Wir  werden  später  mehrfuch  quan- 
titative Bestätigungen  des  Satzes  kennen  lernen, 

Häufigkeit  der  Dissoeiatioiiserschelnungen.  Die  Dissociations- 
erscheinungen  sind  übrigens  viel  häufiger,  als  man  antanglich  iinnakai, 
und  es  ist  kaum  einem  Zweifel  unterwtufen,  dass  man  unter  geeigneten 
Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes  nicht  nur  alle  chemischen 
Verbindungen,  sondern  auch  die  mehratomigen  Moleküle  der  Elemente 
in  einen  Zustand  raekr  oder  weniger  ^veitgehenden  Zei-falls  bringen 
kann.  So  spaltet  sieh  das  zweiatomige  Jodmolekül  bei  hoher  Temperatur 
und  geringem  Druck  in  die  beiden  Atome,  und  dasselbe  wird  zweifellos 
auch  bei  den  andern  zweiatomigen  Gasen,  wie  Sauerstoff,  StickstoiF  etc., 
der  Fall  sein,  weuu  auch  hier  bei  1701)^  und  Atniosphilrendruck  ein 
derartiger  Zerfall  noch  nicht  zu  konstatiren  war^). 

Eigenthümlich  verhtilt  sich  der  Schwefel ,  dessen  Dampfdichte 
unter  Atmosphärendruck  von  Biltz-j  neuerdings  bei  einer  Anzahl  von 
Temperaturen  (von  4liB — üOC**)  untersucht  worden  ist;  sie  nahm  mit 
der  Temperatur  stark  ab  und  lieferte  erst  bei  hoher  Temperatur  auf  die 
Formel  S«  stimmende  Werte.  Den  Rechnungen  Kiecke's^^)  Kufolge 
lüsst  sich  dies  Vfrlialten  dahin  erklären,  dass  bei  der  Verdampfung 
des  Schwefels  zunächst  Moleküle  der  Grösse  S^,  entstehen,  die  aber  theil- 
weise  im  Sinne  der  Gleichung 

Sg  :;i  S,,  -j-  Sj 

sich  dissociiren,  und  dass  gleichzeitig  die  S^-Moleküle  im  Sinne  der 
Gleichung 

s«^;hs, 

weiterhin  sich  spalten;  im  allgemeinen  besteht  der  Schwefeldampf  aus 
drei  Mulekülgattungen,  S«,  S^,  S^,  von  denen  die  letzte  auf  Kosten  der 
beiden  ersteren  mit  abnehmendem  Druck  oder  zunehmender  Temperatur 
immer  mehr  anwächst.  Die  Gleichung  der  Dissociationsiaothennen  des 
Schwefeldampfs  ist  dann  also  durch  die  Formeln 

gegeben,  wenn  p,,  p,,  pg  die  Partialdrucke  der  drei  Molekillgattungen 
und  K]  und  Kg  die  Dissociationskonstanten  der  beiden  Keaktionen  be- 
deuten. Der  Schwefel  bildet  also  ein  Beispiel  für  .,stufen weise 
DisHOciati  on*'. 

Zerfall  der  KoIileiLsänre.  Als  weiteres  Beispiel  einer  im  gas- 
förmigen Zustünde  verlaufenden  Reaktion  behandeln  wir  den  Zerfall  der 
Kohlensäure,  welcher  von  hervorragendem  jYraktischen  Interesse  ist  und 
im  Sinne  der  Gleichung 

2C0,  =  0, +  2C0 

vor  «ich  geht,  also  keine  Dissociation  im  engeren  Sinne  darstellt,  weil. 
um  den  Zerfall  zu  ermöglichen,  zwei  Moleküle  der  zerfallenden  Ver- 
bindung zusammentreten    müssen.     Bezeichnen    p,,  Pj,  p,    die    Partial- 

')  C.  Lauger  u.  V.  Meyer,  Pvrochem.  Untere.  Braunschw.  ISSj. 
'>  0.  2.  920  (1888). 
»)  0.  C.  430  [ismh 


204 


Vie  Umwandlungen  der  Materie. 


drucke  der  obigen  drei  Molekülgiittungen ,  so  haben  wir  als  direkte 
Folgerimg  des  Massenwirkungsgesetzes  die  Beziehimg 

und  wir  können^  wenn  wir  bei  einer  bestimmten  Temperatur  den  Grad 
des  Zerfalls  illr  einen  Druck,  etwa  durch  eine  Djinipfdicbtebestinimung, 
ermittelt  haben,  ihn  aus  obiger  Formel  für  alle  Druckwerthe  berechnen. 
Von  Deville  ist  nun  konstatirt  worden,  dass  unter  Atniosphiirendmck 
bei  :in(H>''  etwa  40V  der  Kohlensäure  gespalten  sind;  mit  Hülfe  dieser 
Angabe  berechnen  wMr  aus  obiger  Gleichung,  dass  bei  dieser  Tempe- 
ratur unter  0,001  Atmosphären  94  >  und  unter  100  Atmosphären  10  > 
zerfallen  sind. 

Wie  wir  nun  aus  der  Anwendung  der  mechanischen  Wännetheorie 
auf  chemische  Gleichgewichtszustände  ersehen  werden,  steht  die  Aen- 
«lennig  der  Gleichgewichtskonstanten  K  in  inniger  Beziehung  zur 
Wäinieeiitwickelung  bei  der  Reaktion,  so  dass  eine  Grösse  aus  der 
andern  berechenbar  i>st.  I>ie  Wärnieentwtckelung  hei  der  Verbrennung 
von  Kohlenoxyd  ist  nun  bei  Zinimerteniperatur  direkt  gemessen  worden, 
und  man  kann  aus  dem  Unterschiede  der  spezifischen  Wüniien  der 
reagirenden  Gase  jene  Grösse  für  alle  andern  Temperaturen  berechnen. 
Somit  bietet  es  keine  Schwierigkeiten,  den  Grad  des  Zerfalls  der  Kohlen- 
säure für  alle  möghchen  Bedingungen  des  Druckes  und  der  Temperatur 
zu  ermitteln. 

Unter   lOO  Molrküleu  Kohlensäure  sind  hiernach  zerfallen: 


Temp, 

Dnick  - 

=  0,001 

0.01 

0,1 

1 

10 

100  Atm. 

1000 

OJ 

0.3 

0,13 

0.06 

o.o;i 

0,015 

1500 

7 

n.b 

1,7 

0.8 

0.4 

0,2 

2000 

40 

12,5 

S 

4 

y 

3.5 

2500 

81 

tiO 

4Ö 

19 

9 

4.0 

aooo 

94 

80 

fiO 

40 

21 

10 

:ioOO 

y(5 

s:> 

70 

53 

:)2 

15 

4000 

97 

DO 

80 

03 

45 

25 

Diese  Tabelle  ist  von  Le  Chatelier^)  berechnet  worden;  es 
lassen  sich  aus  den  Zahlen  einige  vom  praktischen  Stundpunkte  be- 
merkenswerthe  Schlüsse  ziehen. 

1.  Schmelzöfen.  Die  Temperatur  erreicht  hier  nur  2000'*  imd 
der  Paiiialdruck  der  K(ddensUure  beträgt  etwa  0.2  Atmos{diären:  letz- 
tere ist  somit  nur  zu  etwa  ri'^'^o  gespalten,  wodurcli  die  Leistungstahigkeit 
des  Ofens  zwar  nicht  unmerkbar,  aber  doch  immerhin  nur  unbedeutend 
herabgesetzt  wird, 

2.  Ij  e  u  c  h  t  f  1  a  m  m  e  n.  Die  glänzende  Zone,  in  welcher  die  Ver- 
brennung des  ausgescliiedenen  Kohlenst<iifs  erfolgt,  scheint  bei  den 
gewöhnlichen  Flammen  eine  Temperatur  von  nahe  20iJO*'  und  eine  noch 
höhere  bei  den  Kegenerativbrennern  zu  besitzen.  Der  Partialdnick  an- 
dererseits sinkt  wegen  der  grossen  Menge  Wasserstoff  in  den  gewöhn- 


')  0.  2.  782  (1888). 


liehen  Bfleuehtuiigsstofft^n  unter  0,1  Atninsphilren.  Der  Grad  des  Zer- 
falles kann  somit  1  ()"■(»  übersteigen,  und  die  Flammeiltemperatur  sinkt 
um  ebensoviel.  Die  Leuchtkraft  aber,  die  viel  schneller  als  der  Tem- 
peratur proportional  .ansteigt .  wiid  noch  viel  stärker  heruntergedrückt. 
3,  Explosivstoffe.  Ihre  Yerhrennungsteniperatur  übei'steigt 
nur  selten  250(t"  und  erreicht  nie  JJfHjO'^.  Da  femer  der  Druck  der 
Kohlensäure  nach  Tausenden  von  Atmosphären  zählt,  so  ist  hier  die 
Dissociation  ohne  jeden  Einttuss. 

(il  eich  gewicht  in  liomogeneii  flÜNsigen  Systemen.  Die  Ester- 
bildung. Die  Abhiuigigkeit  des  Gleichgewichtszustandes  vom  Massen- 
verliältnisü  der  reagirenden  Substanzen  ist  die  gleiche  wie  hei  den 
Gasen;  nur  hat  man  hier  nicht  mit  dem  Parti aldrucke.  sondern  mit  der 
Konzentration  der  reagirenden  Stoffe  zu  rechnen,  worunter  wir  stets 
die  im  Liter  enthaltene  Anzahl  von  g-Molekülen  verstehen  wollen.  Die 
Zahl  der  uutersuchtrn  speziidh'U  Fälle  ist  hier  eniv  viel  grössere,  was 
theilweise  auf  Rechnung  des  UniHtundi's  zu  setzen  ist,  dass  die  Unter- 
suchung eiues  chemischen  Gleichgewichtszustandes  aus  mancherlei  Grün- 
den bei  einem  HUssigen  Systeme  dem  Experimentator  geringere  Schwie- 
rigkeiten l>it'tet.  als  bei  einem  gasfonnigen ,  was  aber  besonders  aus 
der  grossen  Wichtigkeit  sich  erklärt,  wtdche  geraile  dir  in  flüssigen 
Systemen  vor  sich  gehenden  ITm Setzungen  iiir  den  Haushalt  der  Natur 
sowohl  wie  ftir  ilas  Laboratorium  besitzen. 

Wir  beginnen  mit  der  Esterhildung,  einer  Keaktion,  auf  die  oben 
schon  kurz  hingewiesen  wurde  und  deren  eingehendes  Studiunt,  welches 
man  Berthelot  und  Pean  de  8t.  Gilles')  verdankt,  in  hohem  Oraile 
aufklärend  für  den  ßt-grilF  des  chemischen  Gleichgewichtszustandes 
gewnrkt  hat.  Bringt,  man  eine  bfliebige  organische  Säure  (z.  B.  Essig- 
säure) mit  einem  beliebigen  Alkohol  (z.  B.  Aethjlalkohol)  zusammen, 
HO  bildet  sich  W^asser  und  der  betreifende  Ester,  welcher  durch  Kom- 
bination des  positiven  Bestandtiieil«  tles  Alkohols  und  des  negativen 
der  Süm-e  entsteht. 

CH.COOH  +  <-\H,OH  =  CH^COO-C.H. -hH.O 

Essigsäure  Alkohol  Ai^thylacetÄt.       Wämser 

Diese  Keaktion,  welche  mit  der  Neutralisation  einer  Sauie  durch 
eine  Basis  vergleichbar  ist,  geht  bei  gewöhnlicher  Temperatur  äusserst 
träge  und  langsam  vor  sich;  es  vergehen  viele  Tage,  ehe  der  Gleich- 
gewichtszustand sich  annähernd  eingestellt  hat  und  die  Reaktion  zum 
Stillstande  gelangt.  Erhitzt  man  das  flüssige  System  bei  lüU''  im  gt- 
schlo.ssenen  Glasndirc,  so  stellt  sich  der  Gleichgewichtszustand  bereits 
nach  einigen  Stunden  her.  Die  Reaktion  geht  nie  vollständig,  d.  h. 
bis  zum  völligen  Auf  brauch  einer  der  reagirenden  Bestaudtheile.  vor 
sich ,  sondern  von  den  vier  reagirenden  StotFen  ist  im  Gleichgewichts- 
zustande jeder  zugegen.  Wie  weit  die  Reaktion  in  jedem  Augenblick 
vor  sich  gegangen  ist,  lässt  sich  leicht  durch  Titration  der  noch  vor- 
handenen, bezw.  gebildeten  Essigsäure  ermitteln,  weil  während  Aus- 
führung dieser  Operation  wegen  der  Trägheit  der  Reuktif>n  keine  merk- 
liche Verschiebung  des  augenblicklichen  Zustaiules  zu  befürchten  ist. 


')  A.  eh.  e.>  u.  m  (1862):  «8  (1863). 


206 


Die  TTmwandhngen  der  Materie. 


Lässt  man  äquivalente  Mengen  auf  einander  einwirken,  bringt 
man  also  entweder  1  g-MoL  Essigsäure  (OH  g)  und  1  g-Mol.  Alkohol 
(4d  g)  oder  1  g-MoL  Aetbylucetat  {88  g)  und  1  g-MuL  Wfisser  (18  g) 
zusammen,  so  Inldet  sich  nach  hinreichend  langer  Zeit  in  beiden  Fällen 
ein  homogenes  System  von  der  ideuttsdieu  Zusammensetzung 

4-  Mol  Essigsaure  -f  ^  Mol,  Alkohol  +  |-  Mol.  Wasser  -f  -^  Mol.  Ester 

und  dieses  Mengenvcrhältniss  blieb 'konstaut,  auch  als  man  17  Jahre 
wartete.  Uebrigeus  ändert  sich  dasselbe  auch  nur  äusserst  wenig  mit 
der  Temperatur,  wovon  der  Grund  im  Kapitel  «Themiüchemie*'  mit- 
getheilt  werden  wird. 

Bezeichnet  v  das  Volum  obigen  Heiiktionsgemisches  und  seien 
1  g-Mol.  Essigsäure  mit  ni  g-Mol.  Alkohol  und  n  g-Mol.  Wasser  (oder 
Ester,  was  für  die  Form  der  Gleichung  unwesentüch  ist)  zusammen- 
gemischt, so  mus.s  im  Gleichgewichtszustande,  wenn  x  die  umgesetzte 
Anzahl  g-MoL  von  Aikühol  (und  natürheh  auch  von  Essigsäure)  bedeutet, 
die  Beziehung  bestehen 

k(l  —  x)(ni  —  x)  _      (n  +  x)s 
V«  ~  y''       '' 

darin  entspricht  k  der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  sich  der  Alkohol 
und  die  Säure,  und  k'  derjenigen,  mit  welcher  sich  der  Ester  und  das 
Wasser  mit  einander  verbinden.  Der  beiden  Seiten  der  Gleichung  ge- 
meinsame Nenner  kann  foitgelassen   werden. 

In    obigem   speziellen    Falle    war  m  ^  1,  n^o  und  .x=^;  es 

wird  also 

k   ^    4k' 

9  9 

oder  die  GleichgeAvichtskonstante 


Führt  man  diesen  Werth  in  die  allgeineine  Gleichung  ein  und 
löst  nach  x  auf,  so  erhält  man  fdr  die  gebildete  Estermenge 

X  =  -^(4(m  +  1 )  -f  n  —  l/'liJCm^  +  m-f  l)  +  8n<m  +  lH-n^V 

Für  n  ^  o  vereinfacht  sich 

I  =  ^  (m  +  1  —  |/m»  — m+  l)- 

Die  Gleichungen  bestätigen  sich  befriedigend  an  der  Erfahrung, 
wie  Guldberg  und  Waage  zuerst,  später  van  t'HoffV)  eingehender 
nachwiesen.  Als  Berthelot  und  Fe  au  de  St.  Gilles  z.  B.  auf  1  Mol. 
Säure  die  nachstehenden  lu  Mob  Alkohol  eiuwii'ken  hessen ,  fanden  sie 
die  gebildeten  Estennengen  x: 


1)  B.  10.  669  (1877). 


Chemische  Statik.    Homogene  Systeme. 


207 


m 

X  beob. 

X  ber. 

0.05 

0.05 

0.049 

0.18 

0,171 

0,171 

0,33 

0.2y3 

0,811 

0,50 

0.414 

0,423 

[1,00 

0,007 

0.667] 

2.00 

0.858 

0,845 

8,00 

0.966 

0,945 

Ehen  so  günstige  Zahlen  liefert  *tie  Berechnung  auch  bei  beliehigem 
Zusätze  von  Wasser  oder  p]ster.  Dwss  .sich  die  scheinbar  so  kompli- 
zirten  Verhill(:aJs?se.  auf  welche  ßertlielot  und  Pean  de  St.  Gilles  bei 
ihren  Esperimentuhinter.suchiinj|en  sHessen,,  in  so  einfache  Funnehi  klei- 
den lassen,  bedeutet  einen  grossen  uod  unzweifelhaften  Erfolg  des  Ge- 
setzes der  Massenwirkung. 

Mau  übersieht  ferner,  dass  bei  Einwirkung  von  viel  Essigsaure 
auf  wenig  Alkohol  (oder  unigekehj-t)  fast  aller  Alkohol  esterifizirt 
wird,  und  mngekelirt  zersetzt  sich  bei  Einwirkung  von  viel  Wasser 
auf  wenig  Ester  der  letztere  fast  Tollständig.  Je  nach  dem  Mengenver- 
hältniss  kann  man  also  die  Reaktion  im  einen  oder  andera  Sinne  beliebig 
weit  fiH-tschreiten   lassen. 

Die  Gleichgewicht.skonstante  K,  im  obigen  Falle  gleich  4,00,  än- 
dert sich  mit  der  Natur  des  Alkohols  uud  der  Säure,  worüber  Men- 
schutkin'j  eingehende  Versuche  angestellt  hat. 

Acetamidbildung.  Nicht  mmier  geht  die  Reaktion  so  glatt  von 
statten,  wie  bei  der  Esterbildung:  häufig  treten  ausserdem  noch  Neben- 
reaktionen auf.  welche  die  Einfachheit  trüben.  Es  hat  aber  keine 
Schwierigkeit ,  wenn  man  ihre  Natur  erkannt  hat .  auch  fih"  diese  die 
entsprechenden  Farmehi  aufzustellen  und  sie  durch  Einführung  ent- 
sprechender Gleichgewichtskoüstauten  in  Rechnung  zu  setzen.  So  lässt 
sich  der  Gleichgewichtszustand  zwischen  Ammoniak,  Äethylacetat, 
Acetamid  und  Aethylalkohol,  welche  Substanzen  im  Sinne  der  Gleichung 

NH3  4-  C.HgO.CsHj  ==  N(HjjCH/JO  +  C,H,OH 

auf  einander  einwirken,  nicht  (oder  häufig  nur  annähernd)  durch  die 
gleichen  Formeln  wiedergeben,  wie  bei  der  Esterbildung,  obwolil  die 
Form  der  Reaktionsgleichung  in  beiden  Fällen  die  gleiche  ist.  Es 
rührt  dies  aber,  wie  Bonz^)  fand,  daher,  dass  die  Stoife  noch  in  anderer 
Weise  auf  einander  reagiren ,  insbesondere  dass  die  linksstehenden 
Sulistanzen  essigsaures  Aethvhimin  bilden,  welches  sich  leicht  in  Äethyl- 
acetamid  und  Wasser  spaltet,  wodurch  natürlich  die  Einfachheit  der 
Verhältnisse  verloren  geht.  Der  Fortschritt  obiger  Reaktion  lässt  sich 
durch  Titration  auf  Ammoniak  bequem  verfolgen;  bei  gewöhnhcher 
Temperatur  geht  sie  fast  vollständig  im  Sinne  von  links  nach 
rechts  vor  sich,   bei  21<M'  bleiben  bei  molekularem  Verhältniss  17,57» 


»)  Menschutkin.  A.  19».  334  (1879)  u.  197.  193  (1879). 
»)  0.  2.  865  (188ÖI. 


208 


Die  ömtl 


Bgen  der  Materie. 


des  Esters  und  Änimoniaks  in  Freiheit  1  somit -r-  =  0,045  I  und  bei 
250''  verschiebt  sich  der  Gleichgewichtszustand  noch  mehr  im  Sinne 
der  Reaktionsgleichung  von  rechts  nach  links     -rr-  =  0,18. 1 

Glekhgeivieht  in  Lösungen.  Wenn  von  den  zu  einem  homo- 
genen flüssigen  Gemische  vereinigteu  Stoßen  einer  im  grossen  Ueber- 
schuss  vorluinden  ist,  so  haben  wir  eine  Lösung  vor  uns;  die  ganz  ausser- 
ordentliche Wichtigkeit,  welche  besondei-s  die  in  wässeriger  Lösung 
verlaufenden  Reaktionen  sowr>hl  in  der  Natur,  speziell  im  pfluuzliehen 
und  thierischen  Orgauisinu.s,  wie  hei  den  ftualytischen  Operationen  des 
Chemikers  spielen,  rechtfertigt,  eine  gesonderte  und  eingehende  Be- 
sprechung des  Gleichgewichtszustandes,  welcher  sich  üwischeu  reaktions- 
iUhigen  und  in  Lösmig  befindheheu  Steifen  herstellt. 

Wir  wtdlen  zunächst  solche  Fülle  betrachten,  bei  denen  das 
Lösungsmittel  sich  indiÖerent  verbliit,  d.  li.  bei  denen  imter  den  rea- 
girenden  Molekülgattungen  nicht  diejenigen  sich  befinden,  welche  im 
gi'osHen  üeberseliuss  vorhanden  sind ,  d.  h.  das  Lösungsmittel  bilden. 
Es  wird  sich  ülnigens  später  zeigen,  dass  eine  eventuelle  Betheiligung 
des  Lösungsmittels  an  der  lieaktion  für  die  Form  der  Gleichgewichts- 
bedingungen  unwesentlich  ist. 

Es  bot  uulaughch  grosse  Schwierigkeiten,  einen  Einblick  in  den 
Gleichgewichtszustand  zu  erhalten,  wie  er  sich  in  Lösungen  herstellt. 
Die  Methode,  welche  man  bei  der  Untersuchung  über  die  Einwirkung 
von  Jod  auf  Wasserstofi',  von  Essigsäure  auf  Alkohol  etc.,  anwenden 
konnte  und  die  auf  der  direkten  anal}i;ischen  Bestimmung  einer  der  an 
der  Reaktion  sieh  lietheiligenden  Molekülgattungen  lieruhte.  versagt 
hier  gewöhnlich,  weil  der  Gleichgewichtszustand  nach  Entfernung  einer 
der  reagij-enden  Molekülgattungen  sich  zu  schnell  verschiebt.  Wollte 
mau  etwa  bei  der  in  wässeriger  Lösung  sich  abspielenden  Reaktion 

KsC(>,  +  2CH,jC0()H  =  2(CH3(.:()0K)  +  CO,  +  HaO 

den  Gleichgewichtszustand,  welcher  sich  zwischen  den  reagirendcn  Stoffen 
heriitellt,  in  der  Weise  ermitteln,  das«  man  die  frei  gewm-dene  Kohlen- 
säure durch  einen  Luftstroin  zu  entfernen  und  so  amilvtisch  zu  bestim- 
men suchte ,  so  würde  num  durchaus  falsche  Resultate  erhalten ,  weil 
wahrend  dieser  Manipulation  sich  sofort  der  Gleichgewichtszustand  im 
Sinne  der  Gleichung  von  links  nach  rechts  ver.schieben  würde. 

Man  war  also  fast  ausschliesslich  auf  physikah.sche  Bestinnnungs- 
methoden  angewiesen,  die  man  ähnlich,  wie  die  Dampfdichtehestimmung 
bei  gasförmigen  Svstemen,  voniehnien  kann,  ohue  die  Zusanmien- 
setzung  des  Reaktionsgenjisches  zu  ändern;  allein  in  den  Besitz  einer 
Methode  von  so  jillgemejner  Anwemlbarkeit  für  Lösungen,  wie  eben  die 
Dampfdichtebestinniutng  bei  Gasgemischen,  ist  man  ei-st  seit  Kui-zem 
gelangt.  Man  niusste  sich  früher  damit  beheUen ,  im  gegebenen  Falle 
aus  gewissen  phvsikali.schen  Eigenschaften  der  Lösung^  wie  optisches 
Drehungsvennögen,  W^änneentwickekmg  bei  ihrer  Hei-stelluug ,  spezifi- 
sches Gewicht,  Lichtbrechung,  LichtaW>r|ition  und  Farbe  u,  dgl,  auf 
die  Zusarumeusetzung  des  Systems  zu  schliesseii .  nachdem  uuin  durch 
Vorversuche  über    die  Abhängigkeit   der    betreöendeu    Eigenschaft    von 


Chemische  »Statik.     Homogene  Systeme. 


20f) 


•1er  Zusaniiüensetzung  des  Systems,  so  gut  als  es  eben  giug,  sich 
orientirt  liatte. 

Vertheilung   von    Salzsaure    zwischen   Alknloiden.      Als    ein 

Beispiel  einer  derartig*Mi.  mit  ^russ*;!!!  csyierimentcllen  Geschick  und 
bedeutender  theoretischer  Ausbeute  durehgefülirten  Untersuchung  wollen 
wir  «lie  Resultate  einer  von  J.  H.  Jellett  ')  über  die  Vertheiluug  von 
Salzsäure  zwischen  ALkaloideu  in  alkoholischer  Lösung  mitgetheilfcen 
Arbeit  besprechen.  Wie  es  scheint,  ist  der  Autor  gelegenthch  dieser 
üntei-suckujig ,  wenn  auch  zeitlich  später  als  Guldberg  und  Waage, 
so  doch  selbststündig  zu  einer  richtigen  Fornmhning  und  Anwendung 
des  Gesetzes  der  Massenwirkung  gelangt. 

Die  Frage,  welche  der  Autor  zu  lösen  suchte,  war  folgende.  Die 
jÜkalinde,  wie  Chinin  und  Bnicin,  addireu  in  alkoholischer  Lösung  ein 
Molekül  Salzsäure.  Wie  vertheilt  sich  diese  nun  aber,  wenn  m  der 
Lösung  beide  Alkaloide  zugegen  sind,  die  vorhandene  Sahisäure  aber 
nicht  ausreicht,  um  die  Gesamnitnienge  von  Alkaloid  zu  sättigen?  Die 
|>hysikahsche  Eigenschaft,  welche  zur  Aufklärung  über  den  Molekular- 
zustand der  reagirenden  Stoffe  im  Gleichgewichte  herangezogen  wurde, 
war  das  optische  Drehungsvermögen  der  Lösungen  dieser  Substanzen. 
Dasselbe  beträgt  für  in  Alkohol  gelöstes  Chinin  2,97,  für  Codein  2,63: 
durch  Adtlition  der  äquhnolekularen  Menge  Salzsäure  steigt  es  auf  das 
1,344-  bezw.  auf  das  l,lH)ltfache.  Da  diese  Stoffe  ausserdem  in  geniein- 
^chafthcher  Lösung  ihr  Drehungsverniögen  gegenseitig  nicht  beeinflussen, 
sser  wenn  sie  gleichzeitig  chemisch  aufeinander  wirken,  so  kann  man  aus 
lern  Drehungsvermögen  der  Lösung  offenbar  einen  Schluss  auf  die  gegen- 
seitige Einwirkung  der  gelösten  Stoffe  ziehen.  Mögen  in  einem  bestimmten 
Volutn  V  der  Lö.sung  zu  Uj  Molekülen  Chinin  fCh.)  und  a^  M<dekUl('n 
Codein  (Cod)  n  Moleküle  HCl  gefügt  werden.  Wenn  sich  dann  x  Mole- 
küle salzsaures  Chinin  (ChHCl)  und  demgemäss  n — x  Moleküle  salz- 
saures Codein  (Cod HCl)  bilden,  so  wird  die  l)eobachtete  Drehung  a  der 
Polarisationsebene  des  Lichtes 

a  =  (a,  —  x)  Dch  +  (a^  —  [ii  —  x])  Dcod  -f  x  DchHQ  -(-<"  —  x)  DcodHCl 

betragen.  Die  Grössen  D  bedeuten  in  dieser  Formel  die  molekularen 
Drehungsverniögen  der  als  Index  beigesetzten  Verbindung.  Mittelsf 
obiger  Gleichung  lässt  sich  x  in  lauter  der  Messung  direkt  zugänghcheii 
Grössen  ausdrücken. 

Die  Beobachtungen  ergaben; 


a, 

^i 

n 

X 

(ai  —  x)  (n  —  X) 

100 
100 
100 
100 

104 
104 
104 
104 

70.7 

i)l.9 

112.4 

103.3 

42,7 
55 

i'iü 
73 

1,91 

2,08 
2,10 
2.02 

Mittel 


2,03 


')  Transactioiis  of  the  Irisli  Aead.  25.  371  (lS7r.). 
Hnndbucli  der  Anorffanischen  Cbeiiiie,    I. 


\\ 


210 


itene. 


Dnr  Rc'fildirmsgleichung 

Vh  +  CotlHCl  ^  CliHCl  +  Cod 
entspricht  die  üleichgewiclitsforrael 

K  ^   (a,  —  [n  —  £])  X 

(a,  —  x)  (n  —  x)  ' 
indem  die  aktiven  Massen  der  vier  in  der  Reaktionsformel  vorkommen- 


den Molekülgatfcungen 


a,  —  X 


n  —  X 


aj  (n  —  x) 


betrRgeii.     Das 


V  V  V  V 

Volum  der  Lösung  v  fällt  heraus,  d.  li.  der  Gleichgewichtszustand  ändert 
sich  nicht,  wenn  man  dui-eh  Hinzufügen  des  Lösungsmittels  (Alkohol) 
das  Volumen  vergrössert..  Thatsächhch  ergab  sich  bei  allen  ol»igen  Ge- 
mischen der  beobachtete  Drehungswinkel  der  Konzentration  proportional, 
was  nur  der  Fall  sein  kann ,  wenn  bei  der  Verdünnung  der  Gleich- 
gewichtszustand ungcäudert  bleibt. 

Der  Uk'ichgewichtakoeflizieut  K  ist  in  der  letzten  Kolumne 
berechnet  und  ergibt  sich,  so  gut  als  es  die  nicht  unbetriichtlichen 
Beobaclitungsfehler  gestatten,  konstant.  In  gleicher  Weise  wurde  die 
Vertheilung  von  Salzsäure  zwischen  Codein  und  Brucin  <  Drehungsver- 
jm'igen  =  !,(>(},  welches  durch  Neutralisation  mittelst  HCl  auf  das  1,291- 
faehe  stieg)  und  zwischen  Bruein  und  Chinin  untersucht.  Es  ergaben 
sich  so  für  die  verschiedenen  Heuktionen  folgende  Oleichgewichts- 
konstanten: 

K 

Ch  +  CodHCl  =  ChHCl  -h  Cod  .  .  .  2,03 
Cod  +  BrHCl  =  CodHCl  =f-  Br  ...  1,58 
Br    +  ChHCl    =  BrHCl    +  Ch       .     .     .     0,32, 

Aus  der  Theorie  können  wir  noch  eine  eigenthümliche  Relation 
ableiten,  welche  zwischen  den  drei  Gleichgewichtskonstanten  bestehen 
muss.  und  gleichzfitig  zu  einem  tieferen  Einblick  in  den  Mechanismus 
(>l>igt-r  und  verwandter  Keaktionen  ftihrt.  IHe  Salzsäure  wird  von  den 
Alkaluideu  zwar  sehr  nahe,  aber  nicht  absolut  vollständig  gebunden 
werden,  vielmehr  wird  eine  wenn  auch  nur  geringfilgige  Menge  in  Freiheit 
bleiben.  Dies  ist  damit  identisch,  dass  die  salzsauren  Alkaloide  wenigstens 


heit  gebliel»en,  so  muss  nach  den  fllr  die  Gase  ermittelten  Dissociations- 
gfsetzen,  welche  nach  dem  Gesetze  der  Massenwirkung  natürlich  auch 
fiir  in   Lösung  befindliche  Stoffe  Gültigkeit  besitzen, 

(a^— X)  Kl  =  ex 
und  (a^  —  [n— x])  Kj  =  e  (n— x) 

sein.     Durch  Division  erhalten  wir 

(a^  — [n  — x])  X   ^  g-  _  ^ 
(aj  —  x>  (n  — x)  K,  ' 

d.  h.  die  Gleichgewichtskonstante  ist  gleich  dem  Verhältniss 
der  Dissüciationskonstanten   der   beiden  Verbindungen,    zwi- 


m 


benuBCii 


lomogene 


I 


then  denen  die  Salzsäure  sich  vertheilt.  Es  ist  also  das  salz- 
aure  Cliiuin  unter  der  gleichen  Bedingung  2,()3mal  so  stark  diissociirt 
wie  das  salzsaure  Codein.  Dieselbe  Beziehung  gilt  nun  auch  für  die 
beiden  andern  Reaktionen:  bezeichnen  wii-  die  Dissociationsk «instante 
des  sahsaureu  Brucins  niit  K^,  so  ergibt  sich  das  Produkt  <ler  drei 
(ileichge wichtskonstanten  zu 

Kg     Ka     Kl 

Thataächüch  finden  wir 

2,03  X  1,58  X  0,32  =  1,026. 

Zu    diesem   Resultate    gelangte    bereits  Jellett   auf  einem   etwas  ver- 
schiedeneu Wege. 

El*  liegt  nun  nahe,  die  Beantwortung  der  Frage,  wie  sich  eine 
Säure  zwischen  zwei  Basen  oder  eine  Basis  zwischen  zwei 
Säuren  in  wässeriger  Lösung  vertheitt,  auf  einem  ähnlichen 
AVege  zu  erstreben ,  nämlich  durch  Untersuchung  einer  geeigneten 
physikalischen  Eigenschaft  der  Losungen,  Thatsächüch  ist  er  auch 
von  Tho rasen,  der  sich  der  bei  Herstellung  der  Lösungen  ent- 
wickelten Wärme <f  und  von  Ostwald,  der  sich  ihres  spezifischen 
Gewichtes  bediente,  eingeschlagen  worden.  Allein  es  stellte  sich 
bald  heraus,  dass  hier  die  Verhältnisse  anders  und  zum  TheJl  kom- 
phzirter  liegen,  und  heute,  nachdem  unsere  Anschauungen  über  den 
Molekularzustand  der  Elektrolyt«  in  wässeriger  Liisung  gänzlich  ver- 
änderte geworden  sind,  muss  in  der  That  den  von  diesen  beiden 
Autoren  erlialtenen  Zahlen  eine  andere  Bedeutung  zugeschrieben  wer- 
den, als  sie  ira  Sinne  der  älteren  Anschauungen  zu  besitzen  schienen. 
Es  wird  sich  ergeben,  diiss  ebenso  wie  nach  der  soeben  angesteUten 
Betrachtung  die  Dissociationskoeffizienteu  der  entstaiuleuen  Verbindungen 
filr  den  Gleichgewichtszustand  maassgebend  sind,  so  auch  die  Keaktionen 
zwischen  Elektrolyten  aus  den  Kf»efiizienten  der  elektrolytischen  Disao- 
ciation  der  gebildeten  Stoße  sich  vorhersehen  lassen. 

BiNNOCiatioii  in  Lcisungeil.  Zur  Untersuchung  des  Gleichge- 
wichtszustandes, wenn  es  sich  um  eine  Reaktion  handelt,  die  mit  einer 
Veränderung  der  Molekülzahl  verkoiipft  ist,  wie  z.  B.  um  eine  Disso- 
ciation,  kann  man  sich  ganz  allgenu'in  einer  Methode  bedienen,  die  das- 
selbe leistet,  wie  die  Bestimmung  der  Dampfdichtc  eines  gasförmigen 
Systems.  Die  Gefrieiininkts- ,  r)am]ifdruck-  und  Lüslichkeitserniedri- 
gnngen,  %velche  ein  Lösungsmittel  durch  Zusatz  gelöster  Substanzen 
eHIilirt.,  sind  ja  direkt  der  Moleklilzahl  der  gelösten  Substanz  propor- 
tional, wie  die  neuere  Theorie  der  Lösungen  ergeben  hat  (vergl.  S.  02  ff.), 
und  n)un  kann  also  durch  Bestimmung  einer  dieser  Grössen  ganz  all- 
gemein sich  über  den  Gleichgewichtszustand  bei  Reaktionen  unterrichten, 
deren  Fortgang  mit  einer  Veränderung  der  Molekülzahl  verbunden  ist. 
Diese  Methode  bat  nun  in  der  That  uns  bereits  ziemlich  ausgedehnte 
Kenntnisse  über  die  Dissociationserscheinungeu  in  Lösungen  verschafft. 

Es  möge  ein  Molekül  in  u  neue  (kleinere)  Molekülgattungen  zer- 
faUeu,  die  einfach  aus  Atomen  bestehen,  unter  einander  gleichartig  oder 
verschieden  sein  können.    Bedeutet  dann  t<j  die  GetnerpunktsemiedT\^T\% 


Die  UmwandlungS^w 


(oder  Dariipfdmckeniiedrif^Tig,  Sierfepunktserhöhoug  etc.),  wie  sie  sich 
aus  dem  Molekiilargeihalte  der  betreö'enden  Lösung  unter  der  Amiahme 
berechnen  würde,  dass  die  gelöste  Substanz  gar  nicht  dissociirt  sei,  und 
bedeutet  (iemgeinüsH  nt^,  die  Getnei7)unktseniiedrigung ,  weh^he  einer 
völligen  Dksociation  entspreehtii  würde,  so  jnuss  die  tbntsächlich 
beobachtete  t  zwischen  diesen  (irenzwerthen  liegen.  Dem  gesuchten 
Dissaciationsgrad  7  entspricht  eine  Zunahme  der  Molekükahl  im  Ver- 
hältniss  1:1    :(t\  —  1)  7;  es  muss  alscr 


1-f  Cn  - 
sein,  und  es  folgt  hieraus 


t 


t-t„ 


(ö-l)t„ 


Die  zahlreichen  Experinientaluntersuchungen ,  welche  wir  neben 
Raoult  in  ereter  Linie  Beckmann  ^)  und  Eykman-)  verdanken,  hahen 
nun  zu  dein  Resultate  geführt,  dass  der  Fall,  wo  eine  Substanz  nicht 
aus  einheitlichen  Molekülen  besteht,  sondera  im  Dissociationszuatande 
sich  befindet,  bei  Lösungen  ein  sehr  häufiger  ist.  So  bilden  die  orga- 
nischen Säuren  in  Benzollösung  Doppehuok^küle,  ähnlich  wie  im  Gas- 
zustande, die  liei  weiterer  Verdünnung  des  Lösungsmittels  sich  spalten. 
( 'hlonilhydrut  zerlullt  in  Eisessig  gelöst  (wie  im  Gaszustande)  theUweise 
in  t'hloral  und  Wasser,  wie  aus  folgenden  Zahlen  zu  schliessen  ist: 


m 

t 

T 

0,260 

0,095 

0.52 

1,179 

0.385 

0.38 

2.447 

0,755 

0,31 

4,900 

1,450 

0,25 

')  0.  2.  715  (1888)  u.  «.  437  (1890). 
')  0,  4.  497  (1889). 


ra  bedeuten  die  Anzahl  g  gelösten  Chloralhydrats  auf   UM)  g  Eis- 
essig; die  Gefrierpunktseraiedrigung  t,,,  welche  man  bei  normalem  Ver- 
halten   des    t/hloralhydrates    tinden 
Früheren  (S.  V>1)  aus  der  Formel 

worin  39  die  molekulare  Gefrierpunktserniedrigung  des  Eisessigs  umi 
105,5  da»  Molekulargewicht  des  nichtdissociirten  Cliloralhydnxts  dar- 
stellt. In  der  dritt^'U  Kolumne  obiger  Tabelle  befindet  sicli  der  Disso- 
ciationsgrad,  wie  er  sich  aus  der  Formel 


berechnet;    man    siebt,    dass   ders^dbc    mit    zunehmender    Konzentration 


Cheuiiacbe  Statik.     Homogene  Systeme. 


213 


klf-iner    wird,    wie    sich   auch   aus   der    Gleichung   der  Dissociationaisf»- 
therme  unmittelbar  ergibt. 

EinfluHS  des  Lösungsmittels.  Es  hat  sich  nun  die  im  höchsten 
Maasse  zu  beachtende  Erscheinung  herausict'stellt,  tlmss  auf  den  Mole- 
kularzustand gelöster  StotFe  die  Natur  des  Lösungsniittels  vom  aller- 
grössten  Einflüsse  ist.  So  besitzen  die  orgiinischen  Säuren,  welche  in 
BenzoUösung  bei  nicht  allzu  geringen  Konzentrationen  Doppebnoleküle 
bilden,  in  Aether,  Aethylacetat .  Eisessig  und  dergl.  normale  Mole- 
kular grosse;  in  wiLsseriger  Lösung  wiederum  sind  sie  mehr  oder 
weniger  stark  elektroly tisch  diswnciirt.,  und  ähnlich  in  anderen  Fällen.  Es 
hat  sich  nun.  soweit  man  aus  dem  bisherigen,  zur  Entscheidung  dieser 
Frage  allerdings  bei  weitem  noch  nicht  ausreichenden  Materiale  scliliessen 
kann ,  im  Grossen  und  Ganzen  ergeben ,  dass  man  die  verschiedenen 
Lösungsmittel  bezüglich  ihrer  ^  dissociirenden  Kratl"  ( B  eck  m  a  n  n ) 
in  eine  Reihe  ordnen  kann.  Obenan  steht  das  Wasser,  welches  die 
Fälligkeit  besitzt,  viele  gelöste  Substanzen  in  ihre*  Ionen  zu  zerspalten, 
andere  weEiigstens  bis  zu  der  normalen  Molekulargrösse  aufzulösen.  Die 
erstere  Eigenschaft  besitzen  Lösungsmittel,  wie  die  Alkohole,  Phenole, 
Ester  und  Aether  sowie  das  Aceton  jedenfalls  nur  in  äusserst  geringem 
Maasse;  hingegen  kommt  den  in  Lhuen  gelösten  Stoffen  bei  nicht  zu 
hohen  Konzentrationen  das  normale  Molekulargewicht  zu.  In  Anetliol, 
Azobenzol ,  Paratohiidin ,  welche  den  llebergang  von  der  vorstehenden 
zu  der  folgenden  Gruppe  bilden,  und  noch  mehr  in  den  Kohlenwasser- 
stoÖ'en  (Benzol,  Naphthahn ,  Diphcnylmetban ,  Diphenyll,  Schwelel- 
kohlenstoif ,  Chloroform  ,  Aethylenbromid  un4l  dergl.  besitzen  viele  ge- 
löste Substanzen ,  wie  die  organischen  Säuren.  Oxime ,  Phenole,  eine 
mehr  oder  weniger  stark  ausgesprochene  Neigung  zur  Bildung  grösserer 
Molekillkomplexe,  besondei-s  von  Doppelmolekülen.  Beckmann  macht 
darauf  aufmerksam,  dass  ausser  Aceton  die  nach  dem  Typus  des  Wassei-s 
zusammengesetzten  Lösungsmittel  es  sind ,  welche  durch  grosse  disso- 
ciirende  Kraft  sich  auszeichnen. 

Sehr  auffallend  ist  temei*  die  Thatsache,  dass  häufig  Stoffe  in 
Lösung  stärker  dissociirt  sind,  als  wenn  sie  im  Vakuum  (oder  einer  in- 
differenten Luftart)  unter  den  gleichen  Bedingungen  der  Temperatur 
und  der  räumlichen  Konzentration  vergast  sind.  So  ist  Essigsäure  in 
; Wasser  von  normaler  Molekulargi'össe  unter  Bedingungen,  unter  welchen 
tue  als  Gas  fast  ausschliesslich  aus  Doppelniolekiilen  besteht.  V^iele 
Lösungsmittel  besitzen  also  eine  gi'össere  dissociirende  Kraft  als  das 
Vakuum,  und  hieraus  ergibt  sich  das  praktische  Resultat,  dass  die  nach 
den  Raoult'schen  Methoden  ausgefül^rten  Messungen  häufig  sicherer 
zur  Kenntniss  des  normalen  Molekulargewichts  (wenn  man 
unter  diesem  das  kleinste  versteht,  welches  der  betreffende  Stoff  ohne 
völlige  Auflösung  des  Molekülverbandes  annehmen  kann)  führen  als 
eine  Gasdichtebestimmung. 

DisfiOciationsLsotlierme  gelöster  Stoffe.  Die  Abhängigkeit  des 
_^  Dciations/ustandes  von  der  Konzentration  wird,  wenn  der  Zerfall 
"einer  Molekülgattung  A  nach  dem  Schema 

A  =  nj  A,  -f  n^  A.  -\-  .  .  . 


214 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


vor  sich  geht,  durch  die  Formel 

c  K  ^=  c^""  c,°« .  .  . 

gegeben,  worin  c  die  Konzentration  des  nicht  dissociirten  AntheiLs, 
Cj,  Cj  .  .  .  diejenige  der  entstandenen  Dissociationsprodukte,  und  K  wie 
immer  liie  Dissociatiouskonstante  bedeutet.  Oben  entsprach  m(l  —  t) 
dem  nicht  dissociirten,  m"/  dem  diaaociirten  Antheile;  n^  und  n,  war 
je  gleich   1,  n^j  .  .  .  je  gleich  Null,  es  ergil>t  sich  also  aus  der  Gleichung 

m(l  —  7)K  ^  m*  7^  oder  K  == 


mf^ 


2m    V 


1  + 


4m 


K 


^  r 


I 


die  Abhängigkeit  des  Zersetzungsgrades  von  der  Konzenti-ation.  Zur 
Prüfung  dieser  Formel  ist  die  Bestimmung  von  Y  aus  den  Gefi'ierpunkta- 
emiedi'igimgeu  zu  ungenau ;  allein  sie  hat  sich  auf  anderem  Wege  durch 
die  Erfahrung  gut  bestätigen  laasen. 

Elektrolj^selie  DisHoeiatioii.  Die  osmotischen  Methoden  können 
natürlich  auch  zur  Ermittelung  des  Grades  der  elektrolytischen  Disso- 
ciation  dienen,  wie  ja  auch  die  anfänghch  so  abnorm  scheinenden  Werthe 
der  GefrieiTJunktshestimmungen  von  Salzen,  Säuren  und  Basen  in  wäs- 
seriger Lösung  zur  Keuntniss  des  eigenthUndichen  Molekularzustandes 
dieser  Stofie  ttihrten.  8o  ergibt  sich  der  Dissociationsgrad  7  des  CMor- 
natriuras  bei  den  danebenstehenden  Konzentrationen  C  (g-MoIekÜle  im 
Liter) 


(. 

T 

0,047 

1,00 

0.117 

0.93 

0,194 

.0.87 

0.539 

0,85 

I 


Die  Werthe  für  7  können  wegen  der  Unsicherheit,  mit  welcher 
die  Bestimmung  des  Gefrierpunktes  bei  niederen  Konzentrationen  ver- 
knüpft ist,  und  wegen  der  Ungenauigkeit  der  theoretiachen  Formel  für 
die  Beziehung  zwischen  Gefi-iei-punkt  und  Molekulargehalt  bei  höheren 
Konzentrationt-n  keine  grosse  Genauigkeit  beanspruchen;  allein  sie  zeigen 
unzweifelhaft,  dass  Chlornatrium  um  so  mehr,  je  geringer  die  Konzen- 
tration, und  bei  grossen  Verdünnungen  fast  vollständig  in  das  positiv 
geladene  Natrium  —  und  das  negativ  geladene  Cldorion  dissoeiirt  ist. 
i>ie  bei  den  Elektrolyten  zahlreich  ausgeführten  Gefrierpunktsbestim- 
niungen  haben  in  völliger  Uebereinstlnunung  mit  den  BestUnmungen  der 
Darapfdruckerniedrigmigen  der  wässerigen  Lösungen  von  Salzen  zu 
folgenden  allgemeinen  Resultaten  gefülirt.  Die  Salze  der  Alka- 
lien,   des    Ammoniums,    des    Thalliums    und    Silbers    mit    ein- 


Cbemische  Statik.     Homogene  Systeme. 


215 


allerdings  ein  wenig  zu  grossen)  Zahlen  des  Dissociationsgrades 
bewtiiseu.  Hingegen  findet  mau  bei  den  einbasischen  Säuren  und  ein- 
säurigen  Basen  die  allergrössteu  Uuteracliiede;  Stoße,  wie  Essigsäure, 
Ammoniak  etc.,  sind  in  ein  Zehnte]  normaler  Lösung  nur  zu  wenigen 
Prozenten,  andere,  wie  Salzsäure,  Kali  etc.  ebenso  stark  dissnciirt  wie 
die  oben  aufgezählten  Salze.  Elektrolyte,  wie  Zinksulfat,  Kupfersulfat 
u.  s.  w.,  die  ebenfalls  durch  Dissociation  aith  in  zwei  Ionen,  jedoch  von 
doppelter  elektrischer  Ladung,  .s]>alten,  sind  bedeutend  weniger  (Zink-  und 
Kupferwulfiit  bei  der  Konzentration  1  g-Molekel  pro  Liter  z.  B,  nur  zu 
ca.  25  "^/o)  dissociirt.  Komplizirter  liegen  die  Verhältnisse  bei  denjenigen 
Elektrolyten,  die  in  mehr  als  zwei  Ionen  sich  spalten;  nach  dem,  was 
man  bisher  darüber  weiss,  findet  hier  im  allgemeinen  eine  stufen- 
weise Dissociation  statt.;  so  zerfällt  Schw^efelsäure  wahrscheinbch 
nicht  glattauf  in  die  SO^- Gruppe  mit  doppelter  elektrischer  negativer 
Ladung  und  die  beiden  WusserstoÖloneii  mit  je  einer  einfachen  posi- 
tiven Ladung,  sondern  der  Zerfall  verläuft  nach  den  beiden  Reaktions- 
gleich ujigen 

I.  H,SO,  =  HSO,  -I-  E 
n.  HSO,  =  SO,     +  H 

und  ähnlich  dürfte  es  bei  Stoffen  wie  BaCl^,  K^COg  u.  s.  w.  der  Fall 
sein.  Im  aUgemeineu  gilt  aber  auch  hier  der  Satz:  Analog  zusammen- 
gesetzte Salze  sind  in  äquivalenten  Lösungen  gleichstark 
elektrolytisch  dissociirt. 

So  ist  bereits  vor  Aufstellung  der  elektrolytischen  Dissociafcions- 
theorie  die  sehr  bemerkenswerthe  Thatsache  von  Ostwald  gefunden 
worden,  dass  die  Abhängigkeit  des  molekularen  Leitungsvermögens  von 
der  Konzentration  bei  den  Natri unisalzen  gleichbasischer  Säuren  eine 
sehr  ähnliche  ist,  sich  aber  mit  der  Werthigkeit  der  Säure  in  so 
j  charakteristischer  Weise  ändert ,  dass  die  Untersuchung  des  Natrium- 
I  ealzes  einer  Säui'e  bezüghch  üu-es  Leitungsvermögens  sicheren  Auf- 
gchluas  über  ihre  Basicität  zu  geben  geeignet  ist  ^).  Es  muss  dies 
darauf  zurUckgefilhi-t  werden,  dass  die  Salze  des  Natriums  (und  aller 
WahracheinHchkeit  nach  auch  der  verwandten  Metalle)  mit  gleicbbasischer 
Säure  als  analog  konstituirte  bei  gleicher  Konzentration  elektrolytisch 
nahe  gleich  dissociirt  sind.  Allein  letzterer  Satz  ist  keine  Regel  von 
ausnahmsloser  Gültigkeit;  so  sind  zwar  die  Cliloride  des  Calciums, 
Sti-ontiums,  Bariums,  Magnesiums,  Kupfers  nahe  gleich,  das  analog 
konstituirte  Chlorid  des  Oadmiums  jedoch  viel  weniger  stark  in  die  Ionen 
L  gespalten. 

Zur  Bestimmung  der  elektrolvtischen  Dissociation  besitzen  wir 
nun  aber  noch  ein  viel  genaueres  Mittel  in  der  elektrischen  Leitfällig- 
keit,  welche  ja  der  Zalil  der  freien  Ionen  proportional  ist.  Es  war 
nach  den  früher  (S.  lüO)  angestellten  Betrachtungen 

X 


1  = 


""00 


Bedeutet  v  das  Volumen  der  Lösung,  welches  eine  g-Molekel  des 


')  0.  1.  74  (1887)  u.  ä.  901  (1888). 


216 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


betreffenden  Elektrolyten    gelöst    enthält,   so   ist  die  Konzeutration  des 

'     .       1  ^  T 

nicht  dissocürten  Antheils ,  und  diejenige  jeder  der  beiden  Ionen 

Y 
— .     Es  wird  somit 

V 


Diese  auf  die  elektrolytisclie  Dissociation  von  Ostwald*)  zuerst 
angewendete  und  experimentell  geprüfte  Formel  hat  sich  an  einer  sehr 
grossen  Anzahl  organischer  Säuren  auf  das  beste  bestätigen  lassen ; 
zum  Belege  sei  eine  von  A^nn^t  Hoff  und  Reicher  *J  mitgetheilte 
Tabelle  aTigefuhrt. 

Molekulares  Leitungsvermögeu  der  Essigsäure  bei   14, 1'^ 


• 

V 

X 

100  T  beob. 

100  Y  ber. 

0,994 

1.27 

0,402 

0,42 

2,02 

1.Ü4 

0.t>14 

0,60 

15.9 

5,26 

i.oe 

1,67 

18,9 

5.63 

1,78 

1,78 

log  K  =  5.25  —  10 

1500 

46.6 

14,7 

15.0 

Xoo  =  316 

:3010 

Ü4,8 

20,5 

20,2 

7480 

95.1 

30,1 

30,5 

15000 

12Ü 

40,8 

40,1 

foo 

31Ö 

100 

1001 

Die  Uebereinstininiung  zwischen  den  aus  dem  Leitungsvenuögen 
bestuiimten  und  nach  der  theoretischen  Formel  mittelst  K  =  0,0000178 
berechneten  Dissociutionsgraden  ist  eine  vorziigljche ;  nie  hat  bisher  auf 
andenn  Wege  die  Gleichung  der  Dissociationsisothermen  sich  so  scharf 
an  der  Erfahrung  prüfen  lassen.  Der  Werth  der  Dissociationskonstanten 
der  Säuren  ist,  wie  schon  erwäimt,  mit  ihrer  Natur  ausserordentlich 
variabel  und  zeigt  sich  von  der  Zusanmiensetzung  und  Konstitution  im 
höchsten  Maasse  abhängig. 

Bei  den  stark  dissociirten  Säuren  und  Salzen  schhesat  sich  die 
Formel  den  beobachteten  Werthen  nicht  an;  es  ist  dies  zum  Theil  viel- 
leicht darauf  zurückzuftlhren,  dass  die  Bestimmung  von  1  —  Y  =  -^? 

wegen  der  geringen  Verschiedenheit  von  X^^  und  X  grosser  Unsicherheit 
ausgesetzt  ist;  wahi-scheinhch  aber  ist  liier  aus  noch  unbekannten 
Gründen  das  elektrische  Leitungsvermögen  kein  ganz  genaues  Maass 
iilr  den  Dissociationsgrad.  Die  Aufklärung  dieses  Punktes  beansprucht 
hervorragende  Wichtigkeit,  hat  sich  jedoch  noch  nicht  erbringen  lassen. 
Die  soeben  dai'gelegte  erfolgreiche  Anwendung   des  Gesetzes  der 


')  0.  2.  36  (1888).    Vergl.  auch  Planck.  Wied»  A.  34.  139  (1888). 
')  0.  2.  779  (1888). 


Chemische  Statik,     üomogene  Systeme. 


217 


cheniisclieu  Massenwirkunfi,''  aucli  auf  die  ek^ktroljtische  Dissociation 
hiit  bereits  gelehrt,  ffiiss  Hie  freien  loueii  geuim  so  wie  jede  andere 
Molekülgattung  zu  behuudelii  sind.  Nur  tritt  noch  die  Bedingung 
hiriÄU,  dasiü  die  Summe  der  positiv  geladenen  freien  Ionen  elektrisch 
äquivalent  der  Summe  der  negativ  geladenen  sein  muss,  weil  andeni- 
talls  die  LöHung  eine  elektrische  Liahing.  und  xwar  hei  wäghareii 
Diöerenzen  sofort  eine  ungeheuer  starke  elektrische  Ladung  besitzen 
würde.  Wir  werden  nun  alsbald  zu  dein  Resultate  gelangen,  dass  der 
<Tleichgevviehtszustand,  welcher  sich  bei  Auflösen  beliebiger  Mengen  ver- 
schiedener Elektrolyten  in  verdünnter,  wii'j.seriger  Lösung  herstellt,  be- 
rechenbar ist.  wenn  man  die  I>issociationskonstauten  aller  der  Molekill- 
gattungen kennt,  die  durch  Zusammentritt  der  vei-schiedenen  Ionen  ent- 
st*"heti  können.  Vorher  jednch  seien  einige  praktisch  wichtige  spezielle 
,  Fälle  der  Betrachtung  unterzogi-n. 

Wir  untersuchen  zunächst  als  denkbar  einfuchsten  Fall  die  Keaktion, 
die  beim  Zusammenbringen  zweier  Eiektrolyte  mit  einem  ge- 
meinsamen Ion  sich  vollzieht,  z.  B.  zweier  Häureu,  denen  des  Wasser- 
etoffion  ja  das  gemeinsame  ist,  Ohne  Kechnung  lässt  sich  ihr  Verhiuf 
übersehen.  W'enn  zu  einer  Säurelösung  bei  konstant  gehaltenem  Volum 
eine  zweite  Säure  gefügt,  also  etwa  die  zweite  in  reiner  Form  zu  einer 
verdünnten  wässerigen  Lösung  der  ersten  hinzugesetzt  wird,  so  ver- 
gTÖssem  wir  die  Konzentration  der  Wasserstoffionen :  die  unmittelbare 
Folge  davon  ist.  dass  der  undissociirte  Antheil  der  ersten  Siiiu"e  nicht 
mehr  der  hierdurch  bedingten  Vergrössenjug  des  Produktes  der  aktiven 
Massen  ilu-es  negativen  Bestandtheils  und  des  Wasserstoflions  das  Gleich- 
gewicht zu  halten  vermag,  d.  h,  die  Dissociation  der  Säure  geht 
zurück.  Wir  haben  hier  also  dieselbe  Erscheinung,  wie  bei  Zusatz 
freien  Chlors  zu  F*hosphor|jentaclilorid,  nämlich  die  Zurückdränguug  der 
Dissociation  durch  Hinzuiilgung  eines  der  Dissociationsprodukte. 

Um  die  Verhältnisse  quantitativ  zu  übersehen,  haben  wir  das 
Massen wirkungsgesetÄ  anzuwenden.  Bedeutet  c,  die  Konzentration 
der  elektrisch  neutralen  Moleküle,  Cj  die  der  beiden  Ionen,  wo  also 
Ci  -(-  Cft  =  C  der  Gesammtkonzentration  entspricht,  so  wird 

Fügt  man  jetzt  von  einem  zweiten  Elektrolyten  hinzu,  welcher  ein  Ion 
mit  dem  ersten  gemein schaftHch  besitzt,  und  betrage  die  Konzentration 
der  hinzugefügten  Wasserstoflionen  c^,  so  nmss  der  nunmehr  sich  her- 
"leude  Gleichgewichtszustand  der  Bedingung 

c/K  =  c/(c/  -f  Co) 

genügen,  wo  c/  +  c^,'  natürlich  wieder  gleich  C  sein  muss.  c/  wird 
offenbar  gnisser  als  Cj,  und  umgekehrt  c,  kleiner  als  ti/  sein,  d.  h. 
die  Dissociation  des  Elektrolyten  geht  zurück,  wenn  man  einen  zweiten 
gleichionigen  hinzufügt,   und  zwar  in  genau  berechenbarer  Weise. 

Die  experimentelle  Prüfimg*  dieses  Satzes  geschah  durch  Arrhe- 
□  ius^)  in  der  Weise,  dass  z.  B.  zu  Essigsäure  essigsaures  Natrium 
hinzugefügt  und  die  Inversionsgeachwindigkeit  von   in    der  Lösung  be- 


')  0.  5,  1  (1890);  vergl.  auch  2.  284  (1888)  u.  Arrheniua,  Wied,  Atvxv,a<i, 
51  (1887). 


218 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


findlicliem  RohrzucktT  hestimrat  wurde,  welche,  wie  weiter  unten  aus- 
führlicher auseinandergesetzt  werden  wird ,  ein  Maass  lilr  die  Anzahl 
freier,  in  der  Lösung  befindlieher  WasserstntJionen  bildet.  So  betrug  die- 
selbe, als  in  einem  Liter  '/i  Molekül  Essigsäure  sieh  befand,  0,74,  und 
als  die  äquivalente  Menge  von  Natriuuiiieetat  hinzugetugt  wurde,  sank 
sie  auf  0,01l)5,  während  sich  0,0100  berechnen  würde.  Man  sieht,  zu 
einem  wie  enormen  Rikkschritt.  der  elektrolytischen  Dissociation  eines 
nur  wenig  in  die  Ionen  gespaltenen  Elektrolyten  (Essigsäure)  durch 
Zusatz  eine.s  stark  dissaeiirten  mit  gleiehem  Ion  (Natriuniacetat)  Beoli- 
achtung  und  Theorie  genieinschaftlich  hintilliren. 

Mischt  mau  zwei  Säui-en,  so  wird  sich  im  allgemeinen  der  Disao- 
•ciationszustand  jeder  derselben  infolge  der  Vermischung  ändern  und 
demgemäss  das  elektrische  Leitungsverniögen  der  Mischung  ein  anderes 
werden,  als  es  dum  Mittel  der  Leitungsvermögen  der  ungemischten 
Bestiindtheile  entspricht.  Wählt  man  aber  die  Konzentration  der  beiden 
Säuren  so,  dass  sie  im  Liter  die  gleiche  Anzahl  freier  Wasserstoffionen 
enthalten,  so  ändert  beim  Vermischen  keine  ihren  Dissociationszustand, 
wie  man  durch  leichte  Rechnung  aus  den  Gleichgewichtsformeln  linden 
kann,  und  nur  in  diesem  Falle  kann  sich  das  LeituugsvermÖgen  der 
Mischung  dem  Mittel  aus  denjenigen  der  beiden  Lösungen  gleich  er- 
geben, was  die  Erfahrung  gut  bestätigt. 

Bedeutend  koraplizirter  wird  der  Oleichgewichtazustand,  wenn  zwei 
hinäre  Elektrolyte,  die  kein  gemeinsames  Ion  besitzen,  in  Lösung  sich 
heJinden ;  dann  sind  acht  verscliiedene  Midekülgattungen  in  der  Lösung 
zu  unterscheiden,  niLuilich  die  vier  freien  Ionen  und  die  vier  elektrisch 
neutralen  Moleküle,  welche  durch  Kombination  der  ersteren  entstehen 
können.  Bei  einer  Verschiebung  des  Gleicligewichtszustandes  können 
yier  Reaktionen  neben  einander  verlaufen,  nämhch  die  Dissociationen  der 
elektrisch  neutralen  Moleküle  in  die  Ionen,  welclien  je  eine  Gleich- 
gewichtsbedingimg von  der  Porm 

Kc  =  CjCj, 

entspricht,  worin  K  die  betreffende  Dissociationsknnstante ,  c  die  Kon- 
zentration der  betreffenden  elektrisch  neutralen  Molekülgattung  und  c, 
und  Cg  diejenigen  der  beiden  Ionen  bedeuten.  Man  überzeugt  sich  leicht, 
dass  bei  Kenntnisa  der  Dissociationskoustanten  und  der  (5esanuntkonzen- 
trationeu,  zu  welch  letzteren  die  chemische  Analyse  fiUirt,  die  Ermitt- 
lung des  Gleichgewichtszustandes  nur  mehr  (allerdings  meistens  nicht 
unbeträchtliche)  Schwierijt^'keiten  rein  rechnerischer  Art  bietet.  Allein 
auf  Grund  der  Thatsache  insbesonders,  da.ss  die  binären  aus  einwerthigen 
Radikalen  kombinirten  Salze  im  gleichen,  und  zwar  selir  vorgeschrittenen 
Dissociationszustande  sich  befinden,  ergeben  sich  wesentliche  Verein- 
fachungen, die  sich  nach  ArrheniusV)  in  folgende  Sätze  zusammen- 
fassen lassen: 

L  Der  Dissociationsgrad  einer  schwachen  Säure  ist  bei  Anwesen- 
heit von  Salzen  dieser  Säure  der  Salznienge  umgekehrt  propoitional. 

2.  Wenn  in  der  gleichen  Lösung  eine  schwache  Säure  und  mehrere 
ßtark  dissociiiie  Elektrolyte  sich  befinden,  so  berechnet  man  ihren 
Dissociationsgrad  in  derselben  Weise,  wie  wenn  die    diasociiiien  Theile 


»)  0.  5.  I  (1890). 


Cliemiache  Statik.     Homogene  Sjatame. 


219 


jener  Elektroljte  dissocürte  TheUe  eines   Öalzeä    (z.  B.   des   Na-Salzea) 
'  lieser  Säure  wären. 

BetbeiligDDg  des  Lösangi^mittel»«  an  der  Reaktion.  Wir  haben 
bisher  immer  eine  Betheiligung  des  LösuiJgsiuittet.s  an  der  Reaktion 
ausgeschloiiseii  uiid  wollen  ,jetzt  luitersuchen,  wie  einer  yolcbeu  Het-hiiuHg 
zu  trugen  ist.  Der  einfachste  Füll  iat  derjenige,  wo  nur  eine  Mob.^kül- 
gattumg  A  in  Lösung  sich  befindet,  die  auf  die  Moleküle  des  Lösungs- 
mittels, z.  B.  des  Wassers,  reagirt,  d.  h.  sich  hydratisirt;  dann  handelt 
es  sich  um  die  Reaktion 

AinHjO  =  A  +  nH^O, 

welche  also    die  Form    einer  Dissociatiousgleichmag    besitzt.     Es    sei  c 
die  Konzentration  der  hydratisirten,  Cj  diejenige  der  nicht  hydratisiiien 
.Moleküle  des  Stoftes  A  und  Cg  sei  die  des  Wassere,  .so  gelangen  wir  zu 
der  Gleichung 

Kc  ^  ^i<^s- 

r'Nun  ist  aber  zu  beachten,  dass  Cg  sehr  gross  im  Vergleich  zu  c  und  Cj 
ist,  und  GS  wird  daher,  besonders  wenn  die  Lösung  genügend  verdünnt 
ist,  die  aktive  Masse  des  Lösungsmittels  sich  nur  unbedeutend  ändern, 
wenn  der  Gleichgewichtszustand  sich  in  dem  einen  oder  dem  andern  Sinne 
verschiebt,  d.  h.  die  aktive  Masse  des  Lösungsmittels  ist  kon- 
stant: dann  ergibt  sich  aber  Proportionalität  zwischen  c  und  e^  und  in 
einer  verdünnten  Lösung  ist  somit  der  hydratisirte  Bruchtheil  von 
der  Konzentration  unabhängig,  eine  bisher  nicht  genügend  ')  be- 
achtete Folgerung  aus  dem  Massenwirkungsgesetze.  Da  wir  nun  aber  zur 
Zeit  durchaus  kein  Mittel  besitzen,  um  dse  Frage  zu  beantworten,  ob  eine 
in  Lösung  befindliche  Molekülgattung  Wassermoleküle  addirt  oder  nicht.» 
und  darüber  auch  die  Kaoult-vant'  Hoff'scheu  Metlioden  der  Mole- 
kulargewichtsbestininmng  durchaus  keinen  Aufschluss  geben,  so  entzog 
sich    bisher   ein  Gleichgewichtszustand    der  obigen   oder  einer  analogen 

F  Art  der  experimentellen  VeHblgung.    Es   hängt    dies  damit  zusammen, 

_  äass  ganz  allgemein  die  Form  der  Gleichgewicbt.sbedingung  ungeändert 
bleibt,  ob  die  Moleküle  des  Lösungsmittels  an  der  Reaktion  theilnehmen 
oder  nicht. 

Glückhcher  liegen  die  V'^erbältnisse,  wenn  die  Moleküle  des  Lö- 
sungsmitteLs  nicht  als  solche,  sondern  nach  ihrem  Zerfall  an  einer 
Reaktion  sich  betheiligen,  wie  es  z.  B.  beim  Wasser  der  Fall  ist,  dessen 
beide  Ionen,  das  positiv  geladene  Wasserstotfatom  und  die  negativ  ge- 
ladene Hydroxylgruppe,  von  cluirakte  ristisch  er  und  sehr  bemerkenswerther 

I Reaktitmsfähigkeit  sind. 

Den  Dissociationsgrad  des  reinen  Wassers  kennen  wir  nicht;  wii- 
kömien  aus  der  Thatsache,  dass  Wasser  um  so  schlechter  leitet,  je  sorg- 
fältiger es  gereinigt  wird,  und  du.ss  derageniäss  die  Spuren  von  Leit- 
fähigkeit, welche  man  an  dem  sorgfältigst  gereinigten  Wasser  antrifft, 
sicherlich  zum  grossen  Theite  auf  Spuren  von  Verunreinigungen  mit 
leitenden  Salzen  zu  schieben  sind,  nur  schhessen,  da.ss  Wasser  äus- 
serst wenig  in  seine  Ionen  gespalten  ist.    Allen  Analogien  nach 


^)  So   findet  man   häufig  in   der  Litteratur  die  Anachäuung  atlSf;esQroclv«!.\^, 
dasa  Hydrate  mit  «unehmender  Verdünnung  zer^aUen. 


wird  durch  Zusatz  anderer  Stoffe  in  niclit  zu  grosser  Menge  die  Disso- 
t'iationskonstante  des  Wassers  nicht  geändert,  d.  li.  das  Produkt  der 
KonzentrutioQ  von  H-  und  OH-Ionen  bleibt  bei  konstanter  Temperatur 
konstant. 

Hieraus  folgt  nun  unmittelbar,  dass  diese  beiden  Arten  von  louen 
nur  in  ganz  minimaler  Menge  im  Wasser  neben  einander  existenziahig" 
sind;  bringen  wir  also  zwei  Elektrolyte,  von  denen  einer  beim  Zerfall 
ein  Wassei-stofiRon,  der  andere  ein  Hydroxylion  liefert,  in  wässeriger  Lö- 
sung zusammen,  miscben  wir  mit  andern  Worten  eine  Säm-e  mit  einer 
Ba;sis,  so  wird  in  allen  Fällen  die  gleiche  Reaktion 

H  +  OH  =  H.O, 

imd  zwar  fast  absolut  vollständig,  d.  h.  bis  zum  Verbrauch  einer  der 
reagirenden  Komponenten  vor  sich  gehen.  Diese  Reaktion,  deren  Noth- 
wendigkeit  wir  soeben  theoretisch  abgeleitet  haben,  ist  nun  in  der 
That  wohl  bekannt  und  von  höchster  Wichtigkeit;  man  nennt  sie  den 
Neutralisatiousvorgang. 

Sind  Säure  und  Basis  beide  fast  vollständig  dissociirt,  so  wird 
obige  Reaktion  die  einzige  sein,  die  sich  abspielt,  woraus  sich  sofort 
eine  sehr  bemerken» werthe  Folgerung  ergibt,  auf  die  Arrhenius^)  hin- 
wies; der  gleichen  Reaktion  muss  eine  gleiche  Wärmetfinung  entsprechen, 
und  es  muss  djiher  beim  Mischen  einer  beliel>igen  starken  Basis  mit 
einer  beliebigen  starken  Säure  in  einer  genügend  grossen  Wassemienge 
stets  dieselbe  Würmeentwickelung  erfolgen,  was  die  Erfahrung  bestätig 
(vergl.  das  Kapitel  , Thermochemie*).  Sind  Säure  oder  Basis  hingegen 
nicht  völlig  dissociirt.  so  tinden  neben  obiger  Reaktion  noch  andere 
-statt,  nämlich  der  Zerfall  in  Ionen,  und  da  dieser  ebenfalls  mit  einer, 
wenn  auch  häufig  sehr  geringfügigen  Wärmetönuug  verknüpft  ist .  so 
beobachtet  man  unter  diesen  Umständen  eine  etwas  veränderte  Neu- 
t  ralisations  wärme. 

VerÜieiiung   einer   Basis  zwischen   zwei  Sanren.     Die   früher 

vielfach ,  aber  ohne  die  Anschauungen  der  Dissociationstheorie  unzu- 
länglich diskutirte  Frage,  wie  sich  eine  Basis  zwischen  zwei  Säuren, 
die  in  gi'össerer  als  zur  Sättigung  jener  hinreichenden  Menge,  oder 
eine  Säure  zwischen  zwei  Basen  vertheilt,  die  ebenfalls  in  grösserer 
als  zur  Sättigung  der  Säure  ausreichenden  Menge  vorhanden  sind,  lässt 
sich  nun  wiedenun  ganz  allgemein  beantworten.  Durch  die  ab- 
soluten Mengen  jedes  der  vier  Kadikaie  in  der  Lösimg  (zwei  Säure- 
radikale, das  busische  Radikal  und  das  Wasseistotfion,  bezw.  zwei  ba- 
sische Radikale,  ein  Säureradikal  und  das  Hydroxylion)  und  die  Disso- 
ciationskonstanten  der  vier  elektrisch  neutralen  Molekülgattungen ,  die 
man  aus  ihnen  korabiniren  kann,  ist  der  Gleichgewichtszustand  eindeutig 
bestimmt,  und  seine  Berechnung  bietet  nur  noch  Schwierigkeiten  rein 
mathematischer  Art,  die  allerdings  häufig  sehr  bedeutend,  aber  nie 
unüberwindHch  sind. 

Als  Beispiel  einer  derartigen  Rechnung  wollen  wir  folgenden  ein- 
fachen Fall  durchfiihren.  Es  mögen  zwei  schwache  (wenig  dissociii-te) 
einbasische  Säuren  S,H  und  S,H  um  eine  Basis,  z.  B.  NaOH,   konkur- 

'^Tverjrl.  O.  S.  'V«  '1880). 


I 


Ducn 


ioixio^önd 


ne. 


I 


riren  und  zwar  seieu  in  dem  Volumen  V  je  ein  g-Molekül  der  drei 
Elektrolyte  zugegen.  Die  Menge  des  Dicht  dissociirteu  Theiles  von  S^H 
sei  X,  und  die  von  S^,!!  demgemäss  1  —  x;  von  der  ersten  Säure  ist  also 
die  Menge  1  —  x  von  der  Basis  mit  Besclilag  belegt  worden  und  zwar 
in  zweierlei  Weisse,  indem  thoiis  das  negative  Radikal  als  freies  Ton 
die  äquivulente  Menge  des  positiven  Radikals  der  Basis  elektriscli  neu- 
tralisirt,  theils  aueli  beide  Radikale  zum  elektrisch  neutralen  Moleküle 
SjNa  zusammengetreten  sind.  Der  erste  Bruchtheil  betrage  a,  (1  — i) 
und  der  zweite  demgemäss  (1  —  «i)  (l  —  x),  worin  «j  den  Disso- 
ciafcionsgi-ad  des  Salzes  SiNa  bedeutet.  Von  der  zweiten  Säure  hat  dann 
die  Basis  die  Menge  x  mit  Beschlag  belegt  und  zwar  die  Menge  a^x 
in  Gestalt  negativer  Ionen  S^ ,  während  die  Menge  (1  —  a^^^  ^^^  ß'^' 
diuig  elektrisch  neutraler  Moleküle  von  der  Zusammensetzung  S^Na 
verwendet  wurde,  wo  a,  den  Dissociationsgrad  des  Salzes  S^Na  be- 
deutet. Ausserdem  wird  noch  ein  Brachtheil  der  beiden  Säuren  elek- 
trolytisch dissociirt.  sein,  und  zwar  betrage  die  Menge  der  freien  Il-Ioneii 
7;  da  aber  nach  Voraussetzung  beide  Säuren  schwach  sind  und  ausser- 
dem noch  die  Dissociation  durch  Gegenwart  von  Neuti'alsalz  sehr  stark 
zurückgedrängt  ist,  so  wird  '(  eine  im  Vergleich  zu  x  und  1  —  x  ver- 
schwindend kleine  Grösse  vorstellen. 

Wir  haben  nun  die  Gleiclumg  der  Dissociationsisotherme  auf  fol- 
gende vier  Dissociationeu  anzuwenden: 


L  NaSi  =  Na  -f  S, 

n.  NaS,  ^Na  +  S, 


+ 


m.  HS^   =  H   -h  Si 


IV.  HS. 


4-S,. 


Für  die  beiden  ersten  haben  wir  nach  dem  Satze,  dass  binäre  aus 
einwerthigen  Ionen  gebildete  Salze  gleich  stark  dissociirt  sind,  die  Disso- 
ciationskonstanten  als  gleich  anzusetzen  und  wii-  erhalten  so: 


I.   K(l        x)  (1  —  «i)  = 

n.  KxO  —  «j  = 


_    ([1  -^]^i  +  xgg)(l  —  X) 


([1  —  x]n^-\-xi^)xi,. 


(1  —  x|(l  — a^)  und  x(l       aj   sind  die  Mengen   der  nicht  diasociirten 

Moleküle  NaSj  und  NaS^.  (1       x)  aj   und  x  a^  die  Mengen  der  Sj  und 

Sj-Ionen    und    (1 — xlaj-f-xa^  sclilieashch   die   Menge   der   Na-lonen. 
Die  Division  der  Gleichungen  gibt 

-z, —  =  — —  oder  a,  =  a„ 

1  —  a^  ttg  * 

d.   h.  die   beiden  Salze  sind  bis  zum  gleichen  Grade  dissociirt. 

Die  Anwendung   des    Massen  Wirkungsgesetzes  auf  ibc   Reaktionen 
III  und   IV  liefert 

7'-,  (1  —  x) 


HI.   Iv  X 


IV.  K.(l 


x)  = 


V 


ooo 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


woraus  diircli  Division  wegen  Gleichheit  von  aj  nnd  a^ 

Kl    _   (1  -  x)' 
K,  X» 

1  —  X 
sichergibt. — -nennt  man  das  Theiliingsverhältniss  der  beiden 

Säuren  und  wir  erkennen  zunächst,  dass  es  von  der  Natur  der  (ein- 
säurigen)  Buse  unabhängig  ist.  Wenn  (l  —  x)^x,  so  bedeutet 
dies,  dass  von  der  Säure  SjH  ein  grösserer  Bruchtheil  durch  die 
Basis  in  Anspruch  genommen  ist,  als  von  der  Säure  S^H ,  und  wir 
können  dies  zwar  so  ausdrücken,  dass  die  erste  zur  Basis  eine  grössere 
, Affinität*  hat,  oder  dass  die  erstere  Säure  die  „stärkere*  ist» 
müssen  uns  aber  hüten,  mit  diesen  Ausdrik^ken  mehr  bezeichnen  zu 
wollen,  als  es  die  vorhergehenden  Betrachtungen  zulassen.  Die  grössere 
^ Affinität **  oder  ^Stärke"  der  ersteren  Säure  beruht  nämlich  darauf 
und  nur  darauf,  dass  bei  entsprccbentlen  Konzentnittonen  die  erstere 
in  höherem  Grade  elekfcroljiiisch  dissociirt  ist  als  die  zweite;  hierdurch 
allein  ist  bei  gleichzeitiger  Benutzung  des  Satzes,  wonach  die  analog 
konstituirten  Salze  gleichviel  dissociirt  sind,  der  Gleichgevpichtszustand 
dahin  bestimmt,  dass  von  der  stärker  dissociirten  Säure  auch  ein  grös- 
serer Bruchtheil  durch  die  Basis  mit  Beschlag  belegt  wird  als  von  der 
weniger  dissociirten,  und  das  Theilungsverhältniss  ergibt  sich  quantitativ 
gleich  der  Quadratwurzel  aus  dem  Verhältniss  der  beiden  Dissociatioiis- 
konatanten. 

Dies  Resultat  können  wir  auch  so  formuhren:  bezeichnen  wir  den 
Dissociattonsgrad  der  beiden  Säuren  mit  n^  und  ag,  wenn  iüeaelben  für 
sich  allein  im  Volum  V  gelöst  sind,  so  ist 


K,V- 


und  K^V  ^ 


I  —  a^  l  —  »2 

oder,  da  »j  und  a^  wegen  der  geringen  Dissociation   der  Säuren  gegen 
1  vernachlässigt  werden  können,  so  folgt 

K,    _   (1  -x)^   _    a,^ 


und  hieraus 


1  —  X  a,         ,  , 
=  — ä-  und  1  —  X  ^ 

X  Ug 


Das  Theilungsverhältniss  ist  scftiiit  gleich  dem  Verhältniss 
der  Dissociationsgrade  bei  der  entsprechenden  Verdünnung, 
in  ilieser  Form  gilt  der  Satz,  wie  Arrhenius  ^)  gezeigt  hat,  annähernd 
auch  filr  stärker  dissociirte  Säuren. 

Ein  Weg,  das  Theilungsverhältniss  zweier  Sauren  zwisclien  einer 
Basis  experimentell  zu  bestinnuen,  ist  von  Thomsen  bereits  1854  an- 
gegeben worden,  also  viel  früher,  als  die  Auffassung  des  Neutralisa- 
tionsvorganges bis  zu  der  Klarheit  gediehen  war,  zu  der  sie  infolge 
der  Anschauungen  der  Dissociationstheorie  gelangt  ist.  Wenn  man 
ein  Aequivalent  der  Basis  mit  je  einem  Aecpiivalent  der  beiden  Säuren 
mischt,  so  wii-d  eine  gewisse  Wänneentwickelung  entstehen,  die  in  den 
beiden  Fällen  a  bezw.  b   betragen    möge.     Mischen   wir    nun    aber   ein 


')  0.  6.  15  U890)- 


Ihemische  StAtik.     Homogene  SyetemeT 


223 


Aequivaltint  der  Basis  gk'ithzt'itig  mit  jt*  ein(>m  Äi  quivak-iit  der  beiden 
Siiuren^  so  werdeu  wir  eine  andere  Wärmeeutwickelunja^  erhalten,  die 
gleich  c  sein  mag.  Würde  die  erste  Säure  allein  sich  der  Basis  bemäch- 
tigen mid  die  zweite  ganz  ausser  Spiel  bleiben,  so  würde  c  =  a,  und 
wenn  unigekelirt  die  zweite  Säure  allein  sieh  der  Basis  bemächtige,  so 
würde  c  =  b  werden.  In  Wirklichkeit  betheihgeti  sich  nun  beide  Süuren 
an  der  NeutraHsation  und  es  lum^s  demgemüss  (wenn  keine  störenden 
Nebenwirkungen,  wie  Bildung  saurer  Salze  u.  dergl.  stattfinden)  c  zwi- 
schen a  und  b  hegen.     Die  Menge,  die  von  der  ersten  Säure  »mit  Be- 

c  —  b 
schlag  belegt"  wird,  muss  dann  — 7—  betragen;  je  näher  c  an  a,  um 

so  grösser,  je  näher  c  an  b  hegt ,  um  so  kleiner  muss  dieser  Bruchtheil 
werden.     Mit  der  obigen  Bezeiclmungs weise  wird  also 

c  —  b  a  —  c       l— X  c  —  b 


1  -x^ 


a  —  b'  a  —  b'       x  a  —  c 

Diese  Schlussweise  ist  sowohl  vom  alten  wie  vom  neuen  Stand- 
punkte aus  einwandsfrei ;  geändert  haben  sich  nur  die  Ausehuuungen 
darüber,  in  welcher  Weise  die  Säure  von  der  Basis  ^mit  Besehlag  be- 
legt" wird.  Es  besteht  dieser  Vorgang  nicht  einfach  in  der  Bildung 
des  Salzes  au.s  Säure  und  Basis,  sondern  gleichzeitig  tindet  eine  je  nach 
Umständen  verycliiedeue  und  meistens  vorherrschende  Bildung  der  freien 
Ionen   statt,   die  das  Salz  konstituiren. 

Anstatt  der  Wärmetönungen  kann  man,  wie  Ostwald  (1878) 
zeigte,  mit  gleichem  oder  besserem  Erfolge  sich  auch  der  Aenderungen 
des  Vohmis  oder  des  spezifischen  Brechungsvermögens  der  Lösungen  Vjei 
der  Neutralisation  behufs  Bestimmung  des  Theilungsverhältnisses  be- 
dienen, und  man  gelangt  durch  die  entsprechende  Betrachtungsweise  anch 
hier  zu  genau  den  gleichen  Formeln.  Besonders  die  Bestimnmng  der 
Volum änderungen  vereinigt  mit  der  Leichtigkeit  eine  grosse  Sicherheit 
der  Ausführung. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  Resultate  einer  Anzahl  nach 
letzterer  Methode  ausgefilluter  Bestimmungen')  mitgetheilt : 


1  —  X  ber. 


SalpeterBäure  :  DichloreBBigBaure  .     .     . 
CblorwanHerstoffsäure        ,  .     . 

TrichloresMgsäure  ,  .     . 

DicMoressiijäJUure  :  Milchsäure  .... 
Trichloressigsüure  :  Monochloressigsäure 
,  AmeJsLnisüure      .     . 

Ameiaen^äure :  Milchsäure 

,  EasigiHiure 

a  Buttereäure 

„  leobutterstiure  .... 

,  Propionsäure     .... 

,  Glvkolsäure 

I  Essigsäure  r  Bultersilure 

,  Isobuttersäure 


0,7(> 

0,74 

0,71 

0.91 

0.92 

0.97 

0,54 

0.76 

0,80 

0.79 

0.81 

0,44  (?) 

0,53 

0,53 


0,69 
0,69 
0,69 
0,95 
0,91 
0,97 
0.5Ü 
0,75 
0,79 
0.79 
0,80 
0,53 
0,54 
0,54 


't  Ostwald,  J.  pr.  [21  18,  328  {1878). 


'224 


Die  ümwantUungen  der  Hatexie. 


Die  Bedeutung  oliiger  Zuhlen  ist  ulso  die.  dass  hei  der  Neutrali- 
aation  von  einem  Aequivalent  einer  einsäurigen  Basis  idie  obigen  Zahl^'O 
sind  das  Mittel  von  nur  wenig  ^  erschiedenen  l>ei  Anwendung  von  Kali, 
Xatron  oder  Ammoniak  erhaltenen  Werthen)  durch  je  ein  Aequivalent 
der  in  einer  Horizontalreihe  aufgefiihrten  Säuren  l  —  i  Aequivalente 
von  der  an  erster  Stelle  und  dementsprechend  x  Aequivalente  von 
der  an  zweittr  Stelle  aufgeführten  Säure  verbraucht  werden.  Da  1  —  x 
immer  grösser  als  <J,5  ist,  so  ist  in  allen  Fällen  die  voranstehende 
Säure  die  stärkere.  In  der  zweiten  Kolumne  sind  die  aus  dem  Ver- 
hältniss  der  Dissociationsgrade  der  beiden  Säuren  bei  der  angewendeten 
Verdünnung,  welche,  da  die  untersuchten  Lösungen  durch  Vermischen 
von  3  Normallösungen  der  Basis  und  der  beiden  Säuren  entstanden 
waren,  3  Liter  betrug,  nach  der  oben  abgeleiteten  Formel 

l-x  = 


berechneten  Werthe  von  1  —  x  verzeichnet.  Man  konstatirt  mit  Aus- 
nahme der  drei  ersten  Zahlen,  bei  denen  es  sich  um  die  Konkurrenz  sein- 
starker  Säuren  hRn<lelt  und  die  theoretische  Formel  ungenau  wird,  und 
mit  Ausnahme  eines  vermuthlich  durch  einen  Fehler  entstellten  Werthes 
im  l'ebrigen  t'ine  sehr  gutt«  Uebereinstimmung  zwischen  den  aus  der 
Volumänderung  bei  der  Neutralisation  und  den  aus  dem  Leituugsver- 
mögen  der  reinen  Säuren  bereclmeten   Werthen  von   1  —  x. 

Die  Verhältnisse  bei  der  Vertheilung  einer  Basis  zwischen  zwei 
Säuren  müssen  natürlich  ganz  analoge  sein;  kommen  mehrbasischi* 
Säuren,  wie  z.  B.  die  Schwefelsäure,  zur  Anwendung,  so  wii-d  die  theore- 
tische Behaiidhmg  des  Gleichgewichtszustandes  durch  die  Bildung  saurer 
Salze  und  dergL  sehr  erschw^ert  und  ist  l)is  jetzt  noch  nicht  durchge- 
fülirt  worden. 

Wichtigkeit  der  Dissoeiatioiiskoeftizienten.  Nach  den  obigen 
Darlegungen  bietet  es  keine  Schwierigkeit,  die  Gleichungen  für  den  all- 
gemeinen Fall  aufzustellen,  dass  beliebig  viele  Stotfe  in  verdünnter 
Lösung  mit  einander  reagiren;  unter  allen  Umständen  ist  der  Gleich- 
gewichtszustand eindeutig  bestimmt,  wenn  wir  die  Dissociationskoeffi- 
zienten  der  betreifenden  Stoße  kennen,  welclie  iJmen  hei  der  V^ersuchs- 
temperatur  allein  in   Wasser  gelöst  zukommen. 

Es  ist  dies  ein  Resultat  von  der  grössten  Wichtigkeit;  es  bedeutet 
nämlich  eine  theilweise  Lösung  der  Aufgabe,  welche  als  das  Endziel 
der  Verwandtscimff sichre  uiizu.sehen  ist.  nämlich  die  gegenseitige 
Reaktionsfähigkeit  der  Stoffe  durch  gewisse,  ihnen  eigen- 
thümliche  Zahlenkoeffizienten  auszudrücken.  Derartige  Koeffi- 
zienten sind  eben  die  Dissociationskoeftizienten  der  Elektrolyte,  deren 
Kenntniss  es  ermöglicht,  die  Art  der  Einwirkung  vorherzusehen,  welche 
zwischen  ihnen  in  verdünnter  Lösung  statthat.  Wir  werden  später  zu 
dem  Resultate  gelungen,  dass  man  bei  Kenntniss  der  Lösliehkeiten  der 
festen  Salze  auch  den  Gleichgewichtszustand  eindeutig  bestimmen  ksnin, 
welcher  sieh  in  verdünnter  Lösung  bei  Gegenwart  fester  (schwerlöslicher) 
Snlze  herstellt. 


Chemische  Statik.    Honioj?ene  Systeme. 


225 


Stärk*^  der  Sünreii  und  Uaseiu  Von  besomlerer  Wichtijfkeit 
'  siii<l  die  oben  L-iii^^'tührton  .HeiiktionskaetYizifuten**  der  Eli-ktrnlytt'  in 
VL'rJüniitt'r  wiLsserigef  Lösung  für  zwei  Guttinigrn  letzterer,  iiiiiiilkb  »lie 
Säuren  und  Busen,  geworden,  und  gerude  lüeJ*  i«t  ihre  Bedeutung  liir 
die  Erkenntnis-s  des  VVt^sens  vieler  ciiernischer  Vurgiinge  in  dits  hellste 
Liebt  getreten. 

Dass  die  versehiedenen  SiLuren  und  Basen  an  ilenjenigen  Retiktionen, 
wo  ihre  saure  und  Imtsiscbe  Natur  iils  .solche  zur  Geltung  kommt,  sich 
mit  sehr  verschiedener  ..Intensität'"  oiler  •Stärke*'  betlieibgeii ,  ist  eine 
schon  früh  und  hüuÜg  gemacbte  Erfahrung.  Alleiti  es  hat  trotz  vieler 
hierauf  abzielender  Bemühungen  lange  nicht  gelingen  wollen,  ilire  Stärke 
zablenmästiig  auszudrücken,  d.  h.  fiir  jede  Säure  und  Basis  einen  Zaiden- 
koefßzienten  austiinlig  zu  machen,  welcher  den  Grad  ihrer  Beteiligung 
an  den  Säuren  bezw.  Basen  spezifisch  eigeiithümlichen  Reuktiorieu  quan- 
titativ beri'chnen  iiesse.  Wt>hl  gelang  Ost wald  (187H— 1887),  welcher 
nächst  J.  Thomsen's  (1808)  zuerst  das  Problem  in  zielbewusster  und 
umfassender  Weise  in  Angrilf  genommen  hat,  der  unzweifelhafte  Nach- 
weis, dass  die  Eigenschaft  der  Säureu  und  Basen,  ihre  Wirkungen  mich 
Maassgabe  bestiuiniter  Koeffizieuteu  auszuüben,  nicht  nur  Ivei  der  Salz- 
bildung, sondern  äuicii  bei  einer  grossen  Anzahl  anderer  und  zwar  sehr 
verschiedenartiger  Reaktionen  zum  Ausdruck  gelangt.  Als  Ostwald  die 
H^ihenfolge,  welche  sich  für  die  Stärke  der  Säuren  ans  ihrer  Konkurrenz 
um  die  gleiche  Basis  nach  Thonisens  thermocheniischer  oder  seiner 
eigenen  vohnncheniischen  Methode  ergab,  nnt  derjenigen  verglicli,  in 
welche  sich  die  Säuren  einordnen  nach  ihrer  Fähigkeit,  Calciumoxalat 
in  Lösung  zu  bringen,  oder  mich  der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  sie 
Acetamid  in  essigsaures  Ammoniak  überführen,  oder  Metbylacetat  kata- 
ly tisch  in  Alkohol  und  Essigsäure  spalten,  oder  Rohrzucker  iuvertireu, 
oder  beschleunigend  auf  die  Wechselwirkung  zwischen  Jodwasserstoff 
und  Bromsäure  einwirken .  da  zeigte  sich  in  allen  diesen  untersuchten 
und  unter  sich  su  verschiedenartigen  Fällen,  dass  man  stets  zu  der 
gleichen  Stufenleiter  für  die  Stärke  der  Säuren  gelaugt,  welchen  der 
obigen  chemischen  Prozesse  man  auch  als  Maassstab  für  ihjx*  Stärke  zu 
Grunde  legt.  Zu  beachten  ist  aber,  dass  alle  soeben  aui'gezälilteu  che- 
mischen Umsetzungeu  in  verdünnter  wässeriger  Lösung  vor  sich 
gehen,  und  dass  demgemäss  obige  Skala  sich  nur  auf  die  Reaktions- 
tuhjgkeit  unter  diesen  Umständen  bezieht.  \'on  der  Tem[K'ratur  erwies 
sich  die  Reihenfolge  der  Säuren  ziemlich  unabhängig,  d.  h.  im  Grossen 
und  Ganzen  übt  sie  auf  die  Reaktionsfähigkeit  aller  dt-n  gleichen  (übrigens 
selir  bedeutenden)  EiiiHuss  aus. 

Während  also  über  die  Reihenfolge  der  Stärke  der  einzelnen 
Säuren  OstwaLFs  L^^ntersuchungen  unzweifelhaften  AiLfscliiuss  lieferten, 
lM)t  die  ErmitUdung  der  quantitativen  Verhältnisse  grosse  Schwierig- 
keit^-n,  und  die  Zahlenkoeflizienten ,  welche  sich  aus  den  einzelnen 
Reaktionen  berechneten,  wiesen  häufig  grosse  Schwankungen  auf,  wenn 
auch  zuweilen  überraschende  Uebereinstimmungen  sich  ergaben.  Ins- 
besondere variirten  die  Koeffizienten  ausserordentlich  stark  mit  der 
Konzentration,  und  in  den  Fällen,  wo  die  Konzentration  der  Säure  sich 
im  Verlaufe  der  Reaktion  bedeutend  änilerte.  wurde  <lie  Bereclmung 
natürlich   ganz  unsicher.     Aehnliche  Verhältnisse  ergaben  sich  bei  der 

Handbiirh  der  Aanrganh<hen  Cbemle.    I.  V> 


226 


Die  Umwandluiih'en  tler  Materie. 


Untersuchung  der  Baäeu,   die   jedoch  nur   in  bescbränkterem  Unifanjjfe 
durchgt d lil  i  rt  vv  ii  Vilv . 

Dit'sc  «ciu'inbar  zienilicli  kouiplizirteu  Verhältnisse  wurden  nun 
mit  eint-ni  Öchhige  durch  die  Anwendung  des  Gesetzes  der  chemischen 
Massenwirkun^'  geklärt,  wie  sie  im  Sinne  des  von  van't  H  off  zuerst  ( 188*1) 
erkannten  und  liienmf  von  Arrhenius  (1887)  auf  tdektrolytische  Dis- 
sociation  zurückgeführten  exzejdionellen  Verluiltens  der  in  wässeriger 
Lösung  befindlichen  StoÖe  7A1  erfolgen  hat.  Die  Farnieln,  welche  hier 
bei  BHrechnuug  der  (Tleichgewiehtsverhiiitnisse  hinzuznztelien  sind,  er- 
geben sich  nutiirlich  durch  .Spezialisinnig  der  S.  214  bis  22ll  entwickelten 
allgemeinen  Gleichungen:  die  Eigenthiindichkeiten,  welche  gerade  das 
Verhalten  der  Säuren  und  Ktist-n  darbietet  und  im  Sinne  der  Anschau- 
ungen von  Arrhenius  darlneten  luuss,  Eigentümhchkeiten,  die  ihren 
Ausdruck  in  der  attgpwtdHitcii  Unterscheidung  zwischen  neutralen  Lö- 
sungen einerseits  und  siiuren  oder  basischen  Lösungen  anilrerseits,  so- 
wie in  der  Ötatuirung  eines  polaren  Gegensatzes  zwischen  beiden  letzteren 
gefunden  hal>en,  sind  nun  im  Lichte  der  Theorie  von  der  elektrolytischen 
Dissociatiou  folgendernuuissen  aufzufassen. 

Die  filr  die  in  Liisung  betindlichen  Säuren  charakteristischen  Re- 
aktionen, welche  allen  Säuren  gemeinsam  sind  und  nur  von  den  Säuren 
ausgeübt  werden  können,  beruhen  darauf,  dass  diese  Körperklasse  bei 
der  Dissociatiou  eine  gleiche  Molekülgattung,  uämlich  die  positiv  ge- 
ladenen Wasserstoäionen  (H)  liefert;  die  den  Säuren  spezifisch 
eigenthümlichen  chemischen  Wirkungen  sind  also  auf  die  der 
Witsserstoffionen  zurück  zufilh  reu :  ebenso  wie  die.  z.  B.  allen 
Chinriden  genie'msamen  cheuiiseheii  Wirkungen  aus  denen  der  freien 
Chbtrioneu  sich  erklären. 

Entsprechend  beruhen  die  für  die  in  Lösung  befindlichen  Basen 
charakteristischen  Reaktionen  darauf,  dass  diese  Körperklasse  bei  ihrer 
Dissociittion  zur  Entstehung  von  negativ  geladenen  Hvdroxylionen  (OH) 
Veranlassung  gibt;  die  spezifischen  Wirkungt^n  der  Basen  sind 
also  die  der  Ilydroxy lionen. 

Eine  Lösung  reagirt  sauer ,  werm  sie  freie  Wasserstoffionen, 
und  basisch,  wenn  sie  freie  Hydroxylionen  enthält.  Bringen  wir  eine 
saure  und  eine  alkalische  Lösung  zusannnen,  so  nuiss,  weil  die  positiven 
II -Ionen  und  die  iu'j);ativen  OH-lonen  nicht  neben  einander  existenzfähig 
sind ,  vielmehr  wegen  der  äusserst  schlechten  Lidtfähigkeit  des  reinen 
Wassers  und  der  lueraus  zu  folgernden  geringen  elektrolytischen  Dis- 
«ociation  des  Lösungsmittels  sofort  im  Sinne  der  Gleichung 

H  -f  cm  =  HjO 

sich  zu  elektrisch  neutralen  Molekülen  vereinigen,  gegenseitige  Neii- 
tralisa  tion  eintreten  i  S.  22<M.  Hierin  findet  der  polare  Gegensatz  zAvischen 
sauren  und  basischen  Lösungen  .seine  einfache  ErkHirung;  er  beruht  eben 
im  Wesenthcheu  darauf,  das.s  ilas  den  Säuren  und  das  den  Basen  eigen- 
thümhche  Ion  die  beiden  Bestandtheile  des  LösungHmittels  bilden,  in 
welchem   wir  die  Heaktionsfähigkeit  studiren. 

Zu  dem  Begriff  der  .Stärke"  einer  Säure  oder  riner  Basis  jre- 
1  an  gen  \vir  auf  fV>lgendem  Wege.  Vergleichen  wir  äquivalente  Lö.suuffen 
verschiedener  Säuren,  so  wird  jed^-  einzelne  um  so  energischer   die    den 


Chemische  Statik.    Homogene  Systeme. 


227 


Säuren  eigenthüiiilichen  Wirkimgeu  ausüben,  je  mehr  freie  Wasserstotf- 
i(»nen  sie  enthält;  es  ergibt  sich  riies  als  unmittelbare  Folgerung  des 
(test^tzes  fler  cheniisehen  Massen wirkung.  Der  ürad  der  elektro- 
lytischen  Dissnciiition  hestimnit  tilno  die  Stärke  der  Säuren. 
Die  gleiche  Ueberiegung  iuliii  zu  dem  SatKe ,  dass  auch  die  Stärke 
der  Basen  vom  Grade  der  elektrolytischen  Dissocifttion  ab- 
hängig ist. 

Nun  ändert  sich  der  (iriid  der  elektrolytischen  Diasocifttion  mit 
der  KcMizentnüi(m  in  der  S.  2U>  dargelegten  gesetzmiLssigen  Wei.se.  In 
f>ehr  giosser  Verdünnung  enthalten  also  ücjuivalente  Lö.sungen  der  ver- 
seliiedensten  Säuren  die  gleiche  Anzahl  H-lonen  oder  sind  mit  andern 
Worten  von  gleicher  Stärke,  und  dasselbe  gilt  von  den  Baseu.  Mit  zu- 
nehmender Konzentration  nimmt  die  Dis.sociation  ab,  aber  für  die  ver- 
schiedenen Stoffe  verschieden  schnell;  die  relative  Stärke  der  Säuren  und 
Basen  muss  sich  also  mit  der  Kinizeiitration  ändern,  wie  es  vun  Ostwald 
auch  empiri.sch  gefunden  wurden  ist.  Nun  ist  die  Dissociationskonstunte 
das  Maass  für  die  Veränderliehktnt  des  Dissociationsgrades  mit  der 
Konzentration;  also  werden  wir  diese  Grösse  als  das  Maass  der 
Stärke  der  Säuren  und  Basen  ansehen  müssen.  Hiermit  .sind 
wij'  denn  auch  in  dem  betrachteten  .speziellen  Falle  wiederum  zu  dem 
Kesultate  gelaugt,  welches  wir  oben  (S.  1^24)  allgemein  eutwickelt  Jiäbetr, 
das»  nämlich  die  Dissociationskoefiizieuten  das  Maass  für  die  Keaktions- 
tahigkeit  der  Säuren  und  Basen  bilden. 

Die  von  Ostwald  auf  Grund  von  Untersuchungen  der  verschieden- 
artigsten Reaktionen  aufgestellte  Heihenfolge  der  Säuren  nmss  also 
der  Reihenfolge  ihrer  Dia.HOciationskunstunten  und,  da  mit  dem  Grade 
der  elekti"olyt.ischen  Dissociation  die  GefrJeii>unktserniedrigung  zuninmit, 
gleichzeitig  auch  der  Reihenfolge  ihrer  Gefrierpunk't.sdepressionen  in 
äquivalenten  Lösungen  entsprechen.  Die  Erfahrung  bestätigt  diesen 
Schluss  V(dlkonniien. 

Der  Dissoeiatioiisgrad  i-iner  Säure  x  berechnet  sich  bei  einer  be- 
stinnutt^n  Konzentnitiou,  bei  welcher  ihr  molekulares  Leitnngsvennögeu  X 
betragen  möge  iS.  Ulli),  zm 

X 


Xr»,  das  Leitungsvermögen  bei  sehr  grosser  Verdünnung,  ergibt 
■^ich  aus  «lern  Gesetze  \on  Kohlrausch  (S.   104)  zu 

Xco  =  u  -f  V. 

Da  nun  u.  die  molekulare  Beweglichkeit  des  Wasserstoffs,  meistens 
mehr  als  zehnmal  so  gross  ist  wie  v,  die  Beweglichkeit  des  negativen 
Radikals  der  Säure,  so  hat  Xoo  tiir  (tie  verschiedenen  Säuren  annähernd 
(ujeistens  bis  auf  weniger  als  DV*;n)  die  gleichen  Werthe  und  es  ent- 
spricht somit  die  Lfittahigkeit  der  Säuren  in  äfjuivalenten  Konzentrationen 
wenigstens  uugetalir  dem  Grade  der  elektrolytisehen  Dissociation  oder 
ihrer  Stärke.  Im  Grossen  und  (lanzen  ist  also  auch  die  Keiheiitolge 
der  Leitfähigkeiten  identisch  mit  der  Reihenfolge,  nach  welcher  die  Säuren 
ihre  spezifischen   lieaktiouen  ausüber». 

Wie  man  uun  aus  den  DissrjciatiouskoefHzienten  (Ostwald  nennt 
sie    ..Affinitätskonstanten" )    der  Säuren    und  Basen   im   >ä\ivi7avi\\.v:w  ^  vC^e. 


iit  B^theOigisDg  dieser  8ioAe  an  den 
litatiT  Wcdmeii  kann,  werden  wir  bei 
Kigdiien  kcmieii  lernen. 


Bf fclilWIfll    4]I1A8-^ 

:  dieaer  Benktioiien 


UB 


0ie  MMien,  ^H>dratthe«rie^.    Xeben  der   in   den    mranjyegan- 
geaen    Kapiteln    efitwiekt^ltfii  Tht^n'e    des    chemischen  •  vicht»- 

Cttstande»  in  Lösungen,  zu  welcher  die  auf   den  Fondäia' üi.xii'iiuiipien 
d«r    V^erwandtschafUlehre    fassenden    Untersachangsmethoden     gef&hrt 
haben  und    d*r       "      iitharkext  fftr   die  Aaneichening  unserer   experi- 
menieDen  Kern  arch  ihre  zahlreiGhen  Erfo%e  in  Eritl,^?  irp^«eixt 

worden  ist,  wurde  in   neuerer  Zeit  wiederholt  eint?  >^i^ 

geSuesert,  welche  von  ihren  Vertretern  ak  die  .Hyu.......     ..      .  .   Lö- 

ivngen*  hexeklmet  wird,  obwohl  ihr  rorlaofig  noch  Alle^  fehlt,  mn  die 
Rfggaciinnng  .TTieorie  der  Lösungen*  zn  verdienen.  Weder  hat  jene 
Aa£bflRmg  eine  theoretische  (ininiil»j?e.  noch  hat  sie  bis  jetzt  zur  £r- 
kenntniw  irgend  welcher  Gesetzmäs-  getilhrt;  obwohl  also  diese 

•Theorie*    den  Beweis    ihrer  Eiistt  i  itigung    überhaupt    erst    %u 

erbringen  hat.  mdge  nie  doch  der  Vollständigkeit  halber  eine  kurze 
rharakteriainmg  erfahren. 

Wie  Men  fiele  Jeff*)  gefunden  zu  haben  glaubte,  erweist  sich  der 

r>iff«rrentialquotient  der  Dichte  von  wässerigen  SchwefeUÄirre-   und  Al- 

kohrtüfisungen    nach    dern    Prozentgehalt  geradlinig  veränrlerhch;    doch 

!^ich  in  »einer  Abhängigkeit  von  der  Konzentration  nicht  durch 

......   -.ondeni  durch  mehrere  Grade  darstellen.    Die  Sprungstellen  sollen 

nun  bestimmten  Hydraten  entsprechen.  Mendelejeff  gibt  an,  die 
Sprtmgstellen  in  der  That  bei  Konzentrationen,  die  molekidaren  Ver- 
hiltmssen  entsprechen,  gefunden  zu  haben,  nämlich  bei  SO^ -}- H,<), 
SO^-f-3H/),  SOj-hTHjO,  SOj-f  lölHjO,  Aehnliche  Resultate 
fand  er  bei  den  Alkohollösungen. 

Es  wurde  nun  alsbald  darauf  hingewiesen*),  dass  bei  sorgfalti- 
gerer Diskttssion  des  Beobachtungsmaterials  derartige  üns^tetigkeiten 
nicht  zu  Tage  treten.  Anfechtbarer  aber  noch,  als  der  experinieutelle 
Unt<Tgrund,  welcher  hiemach  einigermaassen  unsicher  zu  sein  scheint, 
sind  die  üebe riegungen,  welche  zur  Aufsuchung  derartiger  »Sprünge*" 
und  ihrer  theoretischen  Deutung  führten.  Wenn  wirklich  die  obigen 
Hydrate  in  der  Lösung  vorhanden  wären,  so  würde  sich  doch  ihr 
Zerfall  nicht  in  sprungweise  auftretenden  Unstetigkeiten  erweisen,  8on~ 
dem  es  würde,  wie  überall,  so  auch  hier,  eine  iilbuSlüiche  und  durch- 
aus kontin uirliche  Aenderung  des  Gleichgewichtszustamles  mit  der  Kon- 
zentration stattfinden.  Ausserdem  aber  haben  wir  S.  219  gesehen,  dass 
wenigstens  bei  grossen  Verdünnungen  nach  den  Forderungen  des  Ge- 
setzes der  chemischen  Massenwirknng  eine  etwaige  Hydratisirung  des 
gelösten  StoflFes  von  der  Konzentration  unabhängig  sein  muss. 

Man  hat  nun  auch  nach  dem  Vorgange  Mendelejeff 's  bei  andern 
Eigenschaften^!  der  Losungen ,  wie  Verdünuqugswärme,  speziEscher 
Wärme,  Gefrierpunkt,  elektrischem    Leitungsvenuögen   u,  s,  w.,    nach. 


')  0.  I.  273  (1887). 
•)  Pickering.  0.  tt.  in  (1S%>. 

5  Crorapton.  Ch.  N.  .'»tt.  255  ÜSSTl :  P  icke  ring.  Ch.  N.  .>7.  HD  (1888): 
lÄ  n«Ä.w);  «0.  27ö  (l!<8lj>:  .^<K'.  57.  «U  ilSl'OK 


Chettiische  Statik-    Homogene  Systeme. 


220 


derartigen  , Sprüngen"  gesucht  und  sie  natürlich  um  so  liM'chter  gefun- 
den, je  ungenauer  liie  betreffenden  Beobachtungen  waren.  Von  Picke- 
ring insbesondere  ist  , entdeckt '"  wonh-n .  dsi.ss  nnin  hei  zweinnihgcr 
Ditt'en'ntifttion  noch  leichter  und  hiluliger  /u  Uitstetigkeiten  g(>hiiigt,  ids 
bei  Benutzung  des  ersten  Differentitdquotienten.  Es  hniucht  wohl  nicht 
besonders  betont  zu  werden,  dass  man  nach  wiederholter  Differenzirung 
jeder  euipirisch  ennitteUen  und  dalier  wegen  der  unvermeidlichen  Reol>- 
rtehtuug.stehler  stets  mehr  oder  weniger  unregelmüs.sig  verlaut'endei; 
Kurve,  besonders  hei  einigem  guten  Willen,  auf  gewisse  .Sprungstellen" 
stossen  mass,  dass  man  aber  auf  einer  derartig  unkritischen  Ver- 
werthung  de.s  experimentellen  Materials  keine  Theorie  der  Lösungen 
aufbauen  kann. 

Olmcligewlf'ht  in,  starren  Systemen.  Die  van't  Hoff'sche  Be- 
trachtungsweise der  „festen  Lösungen"  (8.111)  und  nishrsundere  die,  wie 
es  scheint,  unzw^eifelhaft,  wenn  auch  nur  in  sehr  besehränkteui  Waasse 
vorhandene,  Diffusionsfiiliigkeit  fester  Stoffe  in  einander  legt  hereits  die 
Vermuthung  nahe,    das.s  es  aucli    in  hurnogenen   starren   Genii.schen  zu 

Lgegenseitiger  chemischer   Einwirkung   und    schliesslich   zur  Herstellung 

*cines  Gleichgewichtszustandes  kommen  kann.     Allein  es  ist   sehr   wohl 
denkbar,  äusa  häufig  im  festen  Aggregatzustaude  die    chemischen   Pro- 

^Zesse  mit  zu  grosser  Langsamkeit  verlauten,  als    dass  wir   ihren  Fort- 
chritt    verfolgen    könnten;    ein    experimentelles  Studium    würde    dann 

'uatürlicli  zu  einer  Unmöglichkeit. 

Au  Beispielen  sehr  allmüiilich  verlaufender  molekularer  Umwand- 
lungen fester  Stoffe  fehlt  es  nun  in  der  That  nicht;  es  gehören  hierzu 
die  sogen,  elastiy^^hen  und  thermi.schen  ^Nachwirkungen"',  die  wohl 
zweifellos  in  einer  mehr  oder  weniger  weitgehenden  Umänderung  der 
Molekularstruktur  ihre  Erklärung  finden;  ferner  das  Brüchigwerden 
einzelner  Metalle  mit  der  Zeit,  z.  B.  des  Zinnes  in  der  Kälte  oder  bei 
heftigen  Erschütterungen.  iJie  allmähhche  Aeuderung  der  KiTstallfonn, 
der  Üehergung  aus  dem  sogen,  funorpheii  in  den  krystallisirten  Zustund, 
wie  wdr  ihn  iii  der  ,Eutglasimg"  kennen  u.  s.  w.  Es  ist  ferner 
Springt)  in  einem  Falle  gelungen,  die  Heretellung  eines  Gleichge- 
wichtszustandes bei  der  Reaktion  zwischen  festem  Barjumkarbonat  und 

^JJatriumsulfat  wahrscheinlich  zu  machen,  indem  die  Umsetzung  zu 
iarjunisolfat  imd  Natriumkarbonat  aufliürte,  nachdem  sie  zu  ca.  BlVVo 
sich  vollzogen  hatte:  ei>ens(t  lu'lrt  umgekehrt  die  gegenseitige  Einwir- 
kung von  Baryumsuifat  und  Natriumkarbonat  auf,  wenn  2U^'n  des 
äquimolekularen  Gemisches  umgesetzt  sind.  Die  Keaktion  geht  bereits 
bei  energischem  Schütteln  der  fein  pulverisirten  Stoffe  vor  sich  und 
wird  durch  Anwendung  starken  Druckes  (bis  zu  <i(l(1ü  Atmo.sphan'n) 
sehr  1)esclileunigt;  ihr  Fortscliritt  lässt  sich  durch  Auslaugen  niitWasaer 
und  Wägung  des  unlöslichen   Be.standtheiles  ermitteln. 


')  Bl.  46.  299  {188(1). 


230 


IHc  Ümwandlungren  der  Materie. 


111.    Kapitfl. 

Chemisclie  Statu  inhomogener  Systeme:  vollständiges 
Gleichgewicht. 

Art  der  luliortiagonitill.  Oifenl>ar  kunn  die  luluiinogeiiitül  einea 
cheiuisclifiu  im  (Tlt^ichgfwichte  hetindljchen  Systenis  nicht  etwa  darin 
bestehen,  das«  in  einer  Flüssigkeit  oder  in  eineui  Gasgemische  die  Zu- 
sainniensotzimg  von  Punkt  zu  Punkt  variirt,  weil  dann  otfenbar  stet-s 
infolge  Diffusion  eine  Wanderung  der  Materie  eintreten  müsste,  also 
das  8ysteni  noeli  nicht  den  Oleichgewicht^szustand  erreicht  haben  würde. 
Die  Inhomogenität  wird  also  we,senthch  nur  durch  Aiieiiiunderlage- 
rung  versc  Inedener  in  sich  homogener  Komplexe,  wie  fester 
Salze  und  gesättigter  Lösung,  Flüssigkeit.s-  und  Danipfgemiscli,  fester 
Körper  und  seiner  gasförmigen  Dissociationsprodukte  u.  s.  w.,  bedinj^t 
sein  können,  und  nach  der  Anzahl  jener  Komplexe  werden  wir  den  Grad 
derlnlumiogenität  heurtheilen.  Dies**  Eiu/.elsysteme  kijnnen  nun  luitürlicdi 
gastonuig,  flüssig  oder  fest  seüi.  Die  Zahl  der  festen  K^irper  und  der 
einander  nicht  lösenden  Flüssigkeiten,  welche  hei  Verschiebung  des 
Gleichgewichtszustandes  infolge  der  Reaktion  an  dem  «tofFlichen  Um- 
sätze sich  betheiligen,  ist  keiner  Beschränkung  unterworfen ;  jedoch 
wissen  wir  von  vornherein,  daas  wegen  der  vfdlkommenen  Mischbar- 
keit der  Gawe  nur  ein  einziger  gasförmiger  Komplex  zugegen 
sein  kann. 

Die  verschiedeni-n,  in  sieh  physikalisch  wie  chemisch  hooingenen 
Komplexe,  welche  das  inhomogene  System  bilden  und  sowohl  ein 
physikalisches  Gemenge,  wie  eine  chemische  Verbindung  sein  können, 
nennen  wir  naeh  dem  Vorgange  von  W.  Gibhs  die  «Phasen*  de» 
Systems.  Wenn  wir  also  z.  B.  den  Gleichgewichtszustaud  zwischen 
('aUiunikarbonat  und  seinen  Zersetzungsprodukteu ,  Kohlensiiiure  und 
C!ah:iunioxyd  betruchten,  so  haben  wir  in  diesem  Systeme  drei  Phasen 
zu  uutei-sclieiden,  von  denen  zwei  fest  (CaCO,  und  CaO}  und  eine  gas- 
förmig (CO^)  sind. 

Allgpmt'in*^'  Satz  über  den  Eiiifluss  des  Ma.sHenverhJUtnisses. 

Eine  ungemein  reichhaltige  Erfalu"ung  hat  zu    folgendem,    ganz   allge- 
meinem Satze  geführt:   Der  Gleichgewichtszustand  eines  inhomo- 
genen Systems  ist  davon  unabhängig,  mit  welcher  (rewichts- 
menge  jede  einzelne   Phase    im    Systeme    vertreten    ist.      Wenn 
wir  also  z.  B.,  nachdem  der  Gleichgewicht,szustand  sich  hergestellt  bat, 
in    dem    oben    erwähnten    Systeme    Calciumkarbonat  +  Oalciuuioxvd  -f 
Kohlensäure    eine   Verringerung  oder  Verniuhnmg    der    Ge wich tsni enge 
vornehmen,    mit  welcher  jede  einztdne  der   obigen  Substanzen   zugegen 
ist.  imd  nur  dafilr  sorgen,  dass  die  äusseren  Beihngun gen  (Temperatur 
und   Druck)  sich  nicht  ändern,  so  bleibt  der  Gleichgewichtszustand   un- 
gestört, d.  h.  es  ist  hiermit  weder  in  dem    einen  Sinne  der   Reaktions- 
gleichung, noch  in  ciem  eutgegengesetzten  ein    Umsatz    verbunden    und 
die  ZusannueP«"^"""«?  der  einzebien  Phasen  wird  hiervon  nicht   t>erUhrt  i 


Tollstämiiges  inhomogenes  Gleichgewicht. 


231 


Folgerungen  aus  ol)igeni  Satze  sind  u.  A.  die  bekannten  Eifahnuigen, 
wonach  die  Duiiipt'sjjannung  einer  Flüssigkeit  von  ihrer  Menge  unab- 
hängig ist,  die  Konzentration  einer  gesättigten  Lösung  ebenso  gioss  ist, 
ob  viel  oder  wenig  von  dem  testen  Salze  zugegen  ist  u.  s.   w. 

Molekuhirtheoretisch  lässt  sich  der  Satz  etwa  in  folgender  Weise 
begründen.  Der  Eintritt  des  chennschen  Gleichgewichts  bedeutet  nicht, 
dass  jeder  chemische  Umsatz  auf'geliört  hat,  sondern  dass  der  Umsatz 
nach  einer  Dichtung  in  jedem  Augeulihek  und  in  jedem  Punkte  so  gross 
ist.  wie  der  Umsatz  nach  der  entgegengesetzten  Richtung  der  Heaktions- 
gleichung.  Betrachten  wir  ein  beliebiges  Oberfläehenstüek,  welches  zwei 
verscliiedene  Phasen  des  Systems  scheidet,  so  wird  ein  fortwährender  Aus- 
tausch von  Molekülen  un  diesem  Obertiächenstück  stattfinden,  und  es 
werden  fortwiihiend  Moleküle  durch  dies  Obertiiichenstüek  herein  und 
heraus  treten.  Damit  Gleichgewicht  bestehen  bleibt,  muss  die  Bedingung 
erfüllt  sein,  dass  ebensoviel  Moleküle  von  jeder  Gattung  in  der  einen 
Richtung  das  Oberflächenstück  passiren  ,  wie  sie  es  in  der  entgegen- 
gesetzten tliun.  Wir  haben  also  mit  den  erforderliehen  Erweiterungen 
die  gleichen  Ueberlegungen  anzustellen,  welche  uns  früher  (S.  40)  zur 
Auffassung  des  Gleichgewichts  zwischen  Flüssigkeit  und  gesättigtem 
Dampf  als  eines  dynamischen  tiihrten;  auch  hier  war  der  Gleich- 
ge^vichtszusta^d  an  die  Bedingimg  geknüpft,  dass  auf  jedem  Ober- 
fliichenstUck ,  welches  die  Flüssigkeit  und  ihren  gesättigten  Dainpf 
scheidet,  in  jedem  Augenbhcke  ebensoviel  gasfünnige  Moleküle  sich 
kondensiren,  wie  aus  der  Flüssigkeit  verdampfen. 

Die  Kräfte,  unter  deren  EiuHuss  der  fortwährende  Austausch  der 
Moleküle  zwischen  z%vei  verschiedenen  Phasen  stattfindet,  besitzen  nun 
wie  alle  Molekularkräfte  nur  eine  äusserst  kleine  Wirkungssphäre,  und 
sinken  bei  messbaren  Entfernungen  schnell  auf  Null  herab;  es  wird 
also  jener  Austausch  nur  infolge  der  von  den  in  nächster  Nähe  dei- 
Trennungsfläche  zweier  Phasen  befindlichen  Molekülen  ausgeübten  Kräfte 
stattfiuden,  und  er  wird  gäuzUch  davon  unabhängig  sein,  ob  die  Aus- 
dehnung der  beiden  Phasen  zu  beiden  Seiten  der  Trennungsfiäche  gross 
ist  oder  nicht;  er  kann  aus  dem  gleichen  Grunde  ferner  weder  durch 
die  Form,  noch  durch  die  Ausdehnung  der  Trennungsfiäche  beeintiusst 
werden.  Dies  bedeutet  aber  nichts  anderes,  als  dass  der  Gleichge- 
wichtszustand von  dem  Massen verhältniss  der  einzelnen  Pha- 
sen unabhängig  ist. 

Vallstiiiidlges  heterogenes  Gleiehgewielit.  Zu  den  einfachsten 
Heichgewichtställen  gehören  die  sogen,  »physikalischen*,  nänüich  die- 
enigen  zwischen  zwei  verscliiedene^n  Aggregatzuständen  eines  einheit- 
lichen Stott'es,  z.  B.  zwischen  Eis  und  fiüssigem  Wasser,  zwischen 
flüssigem  Wasser  und  Wasserdumpf,  zwischen  Eis  und  Wasserdampf, 
wo  also  die  Reaktion,  bezüglich  deren  Gleichgewicht  eingetreten  ist, 
im  Schmelzen  eines  festen  Körpei-s.  im  Verdampfen  einer  Flüssigkeit 
oder  im  Verdampfen  eines  festen  Ki'irpers  (Sublimation)  besteht.  Die 
Verhältnisse  liegen  hier  sehr  einfach;  einem  bestimmten  äusseren  Drucke  . 
entspricht  ein  bestinunter  Temperaturpunkt,  bei  welchem  die  beiden 
Systeme  neben  einander  bestehen  können;  so  sind  Eis  und  Wasser  bei 
0"  unter  Atmosphärendruck,  flüssiges  Wasser  und  Wasserdampf  von 
Atmosphärendruck    bei    ILHV^    u.  s.  w.    koexistent.      Aendern    wir    den 


232 


Die  UmwandJungeD  der  Materie. 


iiussf  ren  Druck  bei  kciiistant  ^^[ehalteuer  Tt-mponitur,  oder  die  Teinperahir 
bei  konstant  gehaltenem  äusseren  Drucke,  so  geht  die  Reaktion  voll- 
ständig in  dem  einen  oder  andern  Sinne  Tur  sich.  Man  ist  also  be- 
züglich dieser  Gleichgewichtszustände  vollkommen  orientirt,  wenn  man 
die  Alihiingigkeit  des  Druckes,  bei  dem  die  betrefFendon  zwei  Aggregat- 
zustände  neben  einander  beständig  sind,  von  der  Temperatur,  d.  h.  die 
Abhängigkeit  des  Sclmielzpunktes  vom  äusseren  Diiick  und  die  Dampf- 
spannijngskurve  des  flüssigen  oder  festen  StoÖes  ennittelt. 

Mit  fliesen  Reaktionen  mehr  physikahscher  Natur  steht  nun  eine  An- 
zalil  rein  chemischer  Natur  in  vidhger  Analt>gie.  nämlich  alle  diejenigen, 
welche  mit  den  obigen  die  Eigenthümlichkeit  gemein  haben,  dass  bei 
isotherm  verlaufender  Reaktion  jede  der  Phasen  zwar  ihre 
Masse,  aber  nicht  ihre  Zusammensetzung  ändert.  Bei  allen  der- 
artigen Reaktionen  gilt  das  gleiche,  wie  bei  obigen  physikahschen ; 
die  sämmt liehen  Phasen  des  Systems  sind  bei  gegebenem  äusseren 
Drucke  nur  bei  einem  bestiiimiten  Temperaturpunkte  koexistent,  und 
unter  allen  anderen  Bedingungen  geht  die  Reaktion  vollständig,  d.  h. 
bis  zum  Verbrauch  einer  der  Phasen,  in  dem  einen  oder  andern  Sinne 
vor  sich.  Die  Analogie  erstreckt  sicli  auch  darauf,  dass  in  beiden  Fällen 
eine  entspreciiende  Beziehung  zwischen  Druck  und  Temperatur  im 
Öleichgewichtszustande  und  der  mit  der  Reaktion  verbundenen  Wärme- 
tönung und  Vnlumändenmg  besteht,  wie  man  mittelst  eines  Kreis- 
prozesses, ähnlich  wie  früher  (S.  42)  die  Beziehung  zwischen  Diimpf- 
spunnung  und  Verdami>fungswärme  abgeleitet  wurde,  ermitteln  kann 
und  wovon  im  Kapitel  ,Thermochemte*  eingehender  die  Rede  sein 
wird.  Nach  dem  Vorgange  von  Planck  V)  wollen  wir  derartige  Re- 
aktionen „nackte"  und  nach  dem  Vorgange  von  Roczeboom'''),  dessen 
vielseitige  experimentelle  üntersuchimgen  im  höchsteu  Maasse  zur 
KJüj-uug  der  Fragen  beigetragen  haben,  das  (ileiclige wicht  ein  , voll- 
ständiges heterogenes*   nennen. 

Ein  vollständiges  Gleichgewicht  ist  z.  B.  dasjenige  zwischen  Cal- 
ciumkarhonat  und  seinen  Zersetzungsprodukteii.  Einer  bestinmiteu 
Temperatur  entspricht  ein  und  nur  ein  Druck ,  bei  welchem  die  drei 
im  Sinne  der  Reaktionsgleichung  auf  einander  wirkenden  Stoffe 

CaCO^  T^  CaO  +  CO^ 

neben  einander  esistiren  können.  Denken  wir  uns  das  Calciumkurbonat 
auf  dem  Boden  eines  (Zylinders  befindlich,  in  welchem  ein  Stempel 
luftdicht  schliessend  verschiebbar  ist,  ao  wird,  wenn  wir  das  Volum 
durch  Heben  des  Stempels  vergWissern,  die  Reaktion  im  Sinne  obiger 
Gleichung  von  links  nach  rechts,  und  wenn  'wir  das  Volum  durch 
Senken  des  Steujpels  verkleinern,  im  Sinne  obiger  Gleichung  von  rechts 
nach  hnks  vor  sich  gehen.  Nur  bei  einem  bestimmten,  von  aussen  auf 
den  Stempel  ausgeübten  Druck,  der  sogenannten  ^Dissociations- 
spannuug*  besteht  Gleichgewicht;  machen  wir  den  äusseren  Druck 
—  immer  bei  konstant  erhaltener  Temperatur  —  nm-  ein  Geringes 
kleiner,  so  geht  die  Reaktion  von  links  nach  rechts  bis  zum  Verbrauch 
des  Calciumkarbouats,  also  vollständig  vor  sich;  machen  wir  den  äus- 


'}  Wied.  A.  81.  189  (1887). 
*)  R.  1884  bis  1890. 


Vollständiges  inhomogenes  (-ileichgewicht. 


233 


sereu  Druck  um  ein  Gtring^es  grösser,  so  ertblgt  umgekehrt  völlige  Ver- 
einigfung  der  Kohlensäure  mit  dem  Calciimioxyd  im  Siime  der  Gleichung 
von  rechts  nach  hnks.  Keine  der  Phasen  ändert,  während  die  Keiiktion 
unter  konstant  bleibendem  (ileichgewichtsdruck  und  bei  konstanter 
Temperatur  vor  sich  geht,  ihre  Zusaiuineiisetzung,  was  die  nüthweudige 
Vorbedingung  diitlir  ist,  düss  eben  die  Reiiktion  überhaupt  unter  kou- 
stantem  Gleichgewichtsdruck  vor  sich  gehen  kann.  ' 

Aus  der  Eigenthümlichkeit  der  nackten  Reaktionen,  bei  konstanter 
Temperatur  ohne  Veränderung  der  Zusammensetzung  oder  sonstigen 
Beschait'enlieit  der  einzelnen  Phasen,  also  nur  unter  Aenderung  ihrer 
Gesammtniasse  vor  sicdi  zu  gehen,  folgt  ganz  allgemein ,  (hiss,  da  einer 
gegeljeneu  Zusammensetzung  nur  ein  einziger  äusserer  Druck  entspre- 
chen kann,  zu  jeder  bestinnnten  Temperatur  ein  und  nur  ein  Uleich- 
^ewichtsdruck  gehört.  Und  damit  ist  der  Weg,  welcher  hei  experi- 
menteller Untersuchung  spezieller  Fälle  vollständiger  Gleichgewichts- 
zustände beschritten  werden  inuss,  klar  vorgezeichuet;  wir  sind  v(jllkommt'n 
über  einen  solchen  urientirt,  wenn  wir  ftir  jede  Temperatur  den  dazu- 
gehörigen Druck ,  unter  welchem  die  verschiedeneu  Phasen  knexiatent 
sind,  und  die  Zusammensetzung  der  einzelneu  Phasen  ermitteln.  Letz- 
tere bleibt  zuweilen,  wie  beim  Systeme  CaC()>,  i-  CaO  4-  (JOg  der  Fall 
war,  bei  Teniperaturänderung  selber  ungeändert ,  häufig  aber  auch 
nicht.  Betrachten  wir  etwa  als  Beispiel  liir  letzteren  Fall  den  Gleich- 
gewichtszustand zwischen  einem  festen  Salze ,  seiner  gesättigten  wäs- 
serigen Lösung  und  Wasserdampf,  wo  auch  als  Kennzeichen  des  voll- 
ständigen Gleichgewichts  die  drei  Phasen  bei  bestiniinter  Temperatur 
nur  bei  einem  Druck,  nämlich  dem  Dampfdrucke  der  gesättigten  Lösung, 
koexistent  sind  und  die  i.sotherni  verlaufende  Reaktion  (Verdampfen  viui 
Wasser  und  Ausfällen  von  Salz  oder  umgekehrt)  keine  Aenderung  der 
Zusaninien.'§etzung  einer  der  Phasen  im  Gefolge  hat,  wo  aber  mit  der 
Temperatur  infolge  der  veränderten  Löslichkeit  des  Salzes  die  Zusam- 
mensetzung der  flüssigen  Phase  (Lösung)  variirt. 


Gibhs'selie  Phasen regel.  Füi-  die  vollständigen  heterogenen 
Gleichgewichte  ist  von  Gibbs  auf  theoretischem  Wege  ein  sein-  merk- 
würdiges Gesetz  entdeckt  worden,  welches  durch  spätere  experimentelle 
Ff>rschungen  durchgehends  bestätigt  uml  als  sicherer  Führ*>r  bei  Unter- 
suchung spezieller  Fälle  zu  dienen  geeignet  ist.  Wir  formuhren  das- 
selbe in  folgender  Weise:  Es  bedarf  mindestens  des  Zusammen- 
bringens  von  n  verschiedenen  MolekiÜgattungen ,  um  ein 
aus  n  -(-  1  verschiedenen  Phasen  bestehendes  vollständiges 
heterogenes  Gleichgewicht  aufbauen  zu  können.  Um  das  voll- 
ständige Gleichgewicht 

Hüfisig       Dampf 

herausteüen,  bediu'f  es  nur  einer  Molekülgattung  (H^O),  entsprechend 
dem  Umstände,  dass  es  au.s  zwei  Phasen  besteht;  um  das  vollständige 
Gleichgewicht  zwischen  Calci umkarbonat  und  seineu  Zersetzungsprodukten 
aufzubauen  (drei  Phasen),  bedürfen  wir  mindestens  zweier  Molekül- 
gattungen, nämlich  GOg  und  CaO;  durch  Zusammenl>ringen  von  Salz  und 
Wasser   können    wir   die    drei  Phasen  des  vollständigen  Gkvdi.'%ftV\^\s. 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


zwischen  festem  Salz,  seiner  Li'>siiug  uikI  dem  Dampfe  der  letzteren  her- j 
stellen  u,  s.  w.     Das  Gleichgewicht  win!  hingegen  uiivollätiiaidig,  d.  h.^ 
der  Fortschritt  der  Keaktitm  ist  mit  einer  Aendernug  des  Gleichgewichts-  | 
di-uckes    verhunden ,    wenn    z.    B,    zwei    Molekiilgattimgen    in    nur    zwei  ' 
Phasen  reagfren;   lassen  wir  etwa  ein  Gemisch  vun  Wasser  und  Alkohol 
verdampfen,    so    ändert    sich    die  Maximaltension    des    Gemisches    trotz 
konstant    erhaltener   Temperatur    mit    dem    Fortscliritte   der   Reaktion; 
letztere  würde  eine  .nackte"  werden,  wenn  wir  Wasser  aiisfi'ieren  Hessen 
und  so  eine  dritte  Phase  dem   Systeme  beigesellten. 

Der  Beweis  der  Fhasenregel  lässt  sich  in  einfacherer  Weise,  als  ' 
von  GibbsM  geschehen,  etwa  tblgendermaassen  erbringen.  Das  be- 
trachtete heterogene  "System  möge  aus  y  Phasen  bestehen,  zu  deren 
Aufliftu  wir  mindestens  n  verschiedener  Molokülgattungen  bedürfen. , 
Wir  greifen  eine  Phase  heraus,  in  welcher  siimmtliche  n  Molekülgattungen 
zugegen  sind  und  deren  es  immer  wenigstens  eine  geben  wird;  in  jeder 
flüssigen  Phase  z.  B.  inuss  ja,  weil  jeder  Midekülgattung  eine  bestimmte, 
wenn  auch  häutig  unniessbar  kleine  Löslichkeit  zukommt,  jede  einzelne, 
wenn  auch  vielleicht  in  unwägbarer  Menge  vertreten  sein,  und  dasselbe 
gilt  von  der  gasfürmigen  Phase  des  Systems,  weil  jede  MolekUlgattung 
eine  Dampftensiiin  endlicher  Grtisse  besitzt.  Die  Konzentrationen  (An- 
zahl g-Mol.  pro  Liter)  der  n  Molekülgattungen  mögen  in  der  heraus- 
gegriftenen  Phase  Cj  c^ .  .  Cn  betragen.  Die  Zusammensetzung  der  Phase 
ändert  sich  in  ganz  bestimmter  eindeutiger  Weise,  wenn  wir  die 
äusseren  Bedingungen  des  Systems^  nämlich  Temperatur  T  und  Druck 
p  und  natilrhch  auch,  wenn  wir  die  Konzentrationen  der  einzelneu 
Molekülgattungen  ändern;  es  muss  also  eine  Gleichung  existiren,  welche 
c,,  Co,  ,  .  .  Cti ,  p,  T  mit  einander  so  verknüpft,  dass  mit  einer  Variation 
einer  dieser  Grössen  eine  Variation  der  übrigen  verknüpft  ist.  VVir  er- 
halten somit 

F,   (Cj,  Csf,  .  .  Cn,p,  T,)=  0, 

wenn  wir  unter  F,  das  Symbol  einer  behebigen  Funktion  der  betrach- 
teten Variabein  verstehen. 

Nun  ist  aber  auch  durch  die  Zusammensetzung  einer  Phase 
die  aller  übrigen  eindeutig  bestimmt,  die  mit  ihr  im  Gleichgewicht  sein 
können;  alle  Phasen,  die  mit  der  ersten  iin  Gleichgewicht  sind,  müssen 
es  ja  auch  unter  einander  sein,  und  dies  ist  eben  nur  bei  ganz  be- 
stimmten Kouzentrationsverhältuissen  möghch;  beispielsweise  ist  ja  evi- 
dent, dass  durch  den  Zustand  einer  flüssigen  Phase  die  Zusammen- 
setzung der  damit  in  Berührung  befindlichen  gasfönnigen  gegeben  ist. 
So  folgt  denn .  da.ss  auch  die  Zusammensetzung  aller  übrigen  Phasen 
bestimmte  eindeutige  Funktionen  der  gleichen  Variabein  sind,  von  wel- 
chen die  der  herausgegriffenen  Phase  abhing,  und  dass  also  für  jede 
einzelne  Phase  eine  Zustandsgieichung  von  der  Form 

F  (c„  c„  .  .  c„ ,  p,  T)  =  0 

existiren  muss;   derartige  ZuHtan*lsgleicbungeTi    erhalten  wir  ebensoviel, 
als  Phasen  in  unserem  System   vorhanden  sind,  nändich  y. 

Die  Zahl  der  Variabelu  Cj,  Cg  .  ,  Cn,,  p,  T  beträgt  nun  aber  n  -|-  2; 


1)  Tnuis.  of  the  Connecticut  Aead.  IIl.  108  u.  34^3  (1874  bis  78). 


Vollfttftndiges  inliotnogenea  Gleichgewicht. 


235 


dajuit  sie  durch  die  Zustfindö^leichungen ,  y  an  der  Zabl.  eimleutij^ 
hestimmt  werden,  müssen  wir  ehensodel  Gleicliun^en  wie  Variable  bt- 
«itzeu,  d.  li.  es  nuiSH  sein : 

y  =  n  +  2. 

Dies  besagt  aber:  Wenn  n  MolekUlgattuiigeii  in  ii  -f  '^ 
Pbasen  reagiren,  so  ist  ein  CTleichgewiehtsztistaiid  zwischen 
ihnen  nur  bei  eindeutig  bestimmten  Bedingungen  der  Tempe- 
ratur und  des  Druckes  und  nur  bei  ganz  Ijestininiten  Ktmzen- 
tratitinsverhältnissen  der  einzelneu  Phasen  möglich. 

Es  ist  so  für  die  Koexistenz  der  n  -f"  '^  Phasen  ein  singulürer 
Punkt,  der  ,Uebergangspunkt*',festgelegtt  dessen  Eigeuthümlichkeiten 
wir  alsbald  näher  kennen  lenien  werden. 

Damit  ein  vollständiges  Gleichgewicht  besteht,  li.  h.  für 
ein  endliches  Intervall  zu  jedem  W'erthe  der  Temperatur  T  ein  W'ertli 
des  Gletcbgewichtsdruckes  p  und  uatürbcli  auch  eine  ganz  liestLiniute 
Zusammensetzimg  der  einzelnen  Phasen  gehört,  müssen  wir  eine  Glei- 
chimg  weniger  besitzen,  als  Variable  vorhanden  sind.  d.  b.  es 
muss  sein: 

y  =  n+l. 

Dies  ist  aber  nichts  anderes  als  die  Phascnregel;  denn  dies  Re- 
sultat sagt  aus,  dass  in  einem  vallstündigen  Gleiehgewicht  eine 
Phase  mehr  vorhanden  sein  muss,  als  die  Zahl  der  reagiren- 
den   Molekülgattungen   beträgt. 

Wenn  acliliesslich 

so  bleiben  bei  gegebenen  äusseren  Bedingungen  der  Temperatur  und 
des  Druckes  c^,  c^  .  .  Cn  und  somit  die  Zusanmiensetzuug  aller  Pliasen 
mehr  oder  weniger  unbestimmt;  wir  haben  ein  unvollständiges 
Gleichgewicht  vor  uns. 

Die  Betrachtung  der  vollständigen  heterogenen  Gleichgewichts- 
zustände wird  den  Gegenstand  dieses  Kapitels,  diejenige  der  unvoll- 
ständigen den  des  folgenden  Kapitels  bilden. 

Uebergangspuiikt.  Zu  den  Bedingungen  des  vollständigen  Gleich- 
gewichtes gehörte  es,  dass  während  eines  endlichen  Temperaturinter- 
valles  zu  jedem  Temperaturpunkte  ein  bestimmter  Druckwerth  gehört, 
bei  welchem  sämmtliche  Phasen  des  Systems  koexistent  sind;  dies 
Temperaturinterv'all  ist  immer  ein  begrenztes  infolge  des  Umstandes. 
dass  plötzlich  eine  der  Phasen  aufhört,  existenztuhig  zu  sein  und  aus 
dem  Systeme  verschwindet.  Wenn  wir  z.  B. ,  um  den  denkbar  ein- 
fachsten Fall  zu  nelunen,  das  Gleichgewicht 

flilsaig       ga.>^f. 

bei  verscliiedenen  Temperaturen  untersuchen,  so  können  wir  einerseits 
nach  obenhin  die  Messungen  des  Dampfdruckes  des  flüssigen  Wassera 
nur  bis  zur  kritischen  Temperatur  verfolgen,  und  ebenso  wird  bei 
niederer  Temperatur  die  Untersuchung  unterbrochen,  wenn  wir  bis  zum 
Gefrierpunkte  des  Wassers  (wie  er  dem  Dampfdruck  daselbst  entspricht) 
angelangt  sind,  wo  ebenfalls  das  flüssige  \^'assei-  (ausser  u\\  VöAnWtv^^Jt- 


236 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


stände  »ils  unterkülilte  Flüssij;keit)  iiufhört.  existenzfiilüg  zu  sein.  Häufig- 
erscheint  aber  eine  iindere  Phase  an  Stelle  dtr  verselnvvmdent'n;  so  im 
letzteren  Falle,   wo  wir  zu  dt^ni  neuen  viillständigen  Gleichgewichte 

HJ*  -  H.,0 

fest         gas  f. 

gcliinpfeu  (Sublimation  dey  Eises). 

Den  Temperüturpunkt,  wo  eine  Phase  eines  vollständigen  hetero- 
genen Gleichgewichtes  ver.sphwindet  und  eint-  andere  an  ihre  Stelle 
tritt,  bezeichnen  wir  als  üebergangspunkt;  im  Uebergangspuukte 
selber  sind  dünn  bei  dem  Drucke,  welcher  zu  ihm  gehört,  neben  den 
übrigen  die  im  Verschwinden  und  die  im  Erscheinen  begriffene  Phase 
koexistent;  da  nun  vor  dem  üebergangspunkte  von  n  Mcdektllgattungen 
n  -f- 1  verschiedene  Phasen  gebildet  wurden,  so  führen  im  Ueber- 
gangspunkte  selber  n  -!-  2  Phasen,  die  natürlich  wiederum  alle 
einzeln  aus  den  gleichen  n  Molekülgattungeu  zusammensetzbar  sind, 
eine  singulare  Existenz.  Um  zu  einem  tieferen  Verständniss  dieser 
Verhältnisse,  deren  allgemeine  Bedeutung  in  die  Augen  springt,  zu 
gelangen,  seien  im   Folgenden  einige  spezielle  Fälle  betrachtet. 

Gleichgewicht  /-wisi'hcii  den  Terseliiedeuen  l*Ii«seii  des  Wassers. 

Den  Ueltergangspunkt,  in  welcliem  aus  dem  Öystem  flüssiges  Wasser- 
Wasserdampf  die  flüssige  Phase  verschwindet,  um  durch  die  feste 
(Eis)  ersetzt  zu  werden,  kcinnen  wir  leicht  bestinmien;  WQ,sser  gefriert 
unter  Atmosphärendruck  bei  0^,  unter  seinem  Dampfdrucke  jedoch» 
der  gegen  den  Atmosphilrendruck  sehr  klein  ist,  bei  —  0,0(17')",  weil 
durcdi  Verminderung  des  Druckes  uju  eine  Atmosphäre  der  Gefriei7Jiuikt 
um  soviel  heruntergedrückt  wird  (8.  5;tli,  Der  Druck,  der  dem  Ueber- 
gangspunkte  entspricht,  ergibt  sich  aus  Hegnault's  Dampfdrucktabellen 
zu  4,567  mm.  Unter  diesen  Bedingungen  der  Temperatur  und  des 
Druckes  und  nur  unter  diesen  sind  also  die  drei  Phasen  Eis,  flüssiges 
Wasser  und    Wasserdampf  koesistent. 

Zur  anychauhchen  Betrachtung  des  hier  vorliegenden ,  denkbar 
einfuchsten  Falles  sowohl  wie  bei  Behandlung  komi>Iizirterer  Gleichge- 
vvichtsverhältnisse  bedient  man  sich  mit  Vortheil  einer  graphischen  Dar- 
stellung^ welche  die  Abhängigkeit  der  Beschatten  hei  t  des  Gleichgewichts- 
zuöhindes  von  den  äusseren  Bedinginigcn  der  Temperatur  und  des  Druckes 
übersichthch  erkeniU'ii  lässt*).  In  einem  Koordinatensystem,  dessen 
Abscisse  die  Temperatur  T  (am  rationelLsten  in  absoluter  Zählung)  und 
dessen  Ordinate  den  Druck  p  darstellt ,  zeichnen  wir  die  Kurven  ein, 
längs  welcher  zwei  verschiedene  Phasen  des  Wassers  koexistent  sind; 
wir  wollen  sie  die  Grenzkurven  des  beti'achteten  Systems  nennen. 
ADgcmein  wird,  wenn  wir  ein  au.s  einer  Anzahl  Phasen  bestehendes 
System  vor  uns  liaben,  zu  deren  Aufbau  n  verschieilene  Molekülgat- 
tungen erforderlich  sind,  die  Bedeutung  der  (Trenzkurven  die  sein,  dass 
unter  den  durch  sie  eindeutig  bestinniiten  Bedingungen  des  Druckes  und 
der  Temperatur  n  -j-  1  verschiedene  Phasen  neben  einander  beständig  sind. 

Für  Wasser  sind  natürlich  diese  Grenzkurven  gut  bekannt  und 
wir   übersehen   sofort*    dass   es    deren   drei    geben  muss,  auf  denen  je 


i 


')  Roozeboom,  0.  2,  474  (1889). 


Vollständiges  inhomogenes  Oleichgewicbt. 


237 


eins  der  drei  Phaseupaare,  die  aus  den  ilrei  Aggregatzustiinden  des 
Wassers  kombiiiirbar  sind,  küexiatirfu  köiiiiL^n.  Mau  j^elaugt  so  zu  der 
Figur  15  gt'zuiclint'teu  Kurventut'el:  auf  der  Kurve  OÄ  siu«!  flüssiges 
Wasser  und  Wasserdanipf  koexistent;  es  ist  dies  also  die  Dauipfspan- 
nungskuiTe ,  die  ja  besonders  im  aniiioglichen  Verlaufe  wohl  bekannt 
ist  und  bei  T  =^  27;i  -|-  :^i>4,;^,  der  kritischen  Temperatur  des  Wusser?*, 
ihr  oberes  Ende  findet,  l.^nter  den  dem  Punkte  0  entsprecheiuleii  Be- 
diu^^unt^en,  die  wir  soeben  zu  T  =  27.i  —  U,UU75  und  p  ^  4,üIm  miu 
bestimmt  halten,  gefriert  <las  Was- 


Fig.  15. 


v*^^/ 


J^üs^iff 


Oa^ 


2/J 


öer;  die  Fort.setzuii«^  von  HA,  die 
Grenzknrve  0  B,  stellt  demgemäss 
die  Bedingungen  dar,  unter  denen 
Eis  und  Wasserdarnpf  koexistent 
sind,  sie  ist  d  i  e  D  a  m  p  f  s  p  a  n  n  u  n  g s- 
kurve  des  Eise».  Experimentell 
hat  sie  sich  wegen  der  Kleinheit 
der  Danipftension  des  erstarrten 
Wassers  nur  ein  kleines  Stück  von 
0  ahwäiis  verfolgen  lassen:  aber 
wir  können  nach  der  kinetischen 
Auffassung  der  Eigenschaften  der 
Materie  nut  gi-osser  Siciierheit  vor- 
hersagen ,  daas  sie  in  den  Null- 
punkt unseres  Koordinatensystems  einmündet,  dass  also  ei-st  beim  ab- 
s(duten  Nullpunkte  der  Temperatur  der  Dampfdruck  des  Eises  gleich 
Null  wird  und  dass  erst  hier  Wasserdampf  (wie  jedes  Gas)  aufhört, 
existeoztllhig  zu  .sein. 

Die  Grenzkurve  OC  reprusentirt  scldiesslicb  die  Bedingungen  der 
Koexistenz  von  Wasser  und  Eis.  Da  Wasser  unter  Volumznimhmt'  gt- 
friert,  so  sinkt  der  Schmelzpunkt  des  Eises  mit  zunehmendem  Druck 
und  zwar  um  (),007r)2"  pro  Atni.,  also  mn-  relativ  .sehr  wenig  (uS.  52); 
da  ausserdem  die  Schmelzpunkteniiedrigung  (wenigstens  bei  nicht  zu 
hohen  Drucken)  dem  iuisseren  Drucke  proportional  ist,  so  stellt  OC  eine 
zur  p-Axe  in  kleinem  Winkel  geneigte  Grade  dar.  Wir  kennen  auch 
hier  vom  Verlauf  der  Kurve  nur  ein  beschränktes  Stück  von  0  an, 
können  alier  woh!  mit  grosser  Sicherheit  verniutheu,  dass  OC  im  wei- 
teren Verlttufe  gegen  die  p-Aife  sich  konvex  krümmen  und  sie  erst 
im    Unendlichen  asymptotisch   berühren  wnrd. 

Der  Punkt  Ö,  \n  welchen  die  drei  Grenzkurven  einmünden  und 
demgemäss  alle  drei  Phasen  koexistent  sind,  ist  also  ein  ganz  singuJärer 
Punkt  der  (pT)-Fläche,  nämlich  der  vorher  delinirte  „Uebergangs- 
punkt".  Je  nach  der  Zahl  der  Gn^nzkurven,  die  in  ihm  zusammen- 
stossen ,  nennen  wir  ihn  einen  dreifachen,  vierfachen  u.  s.  w.  oder 
Tripel-,  Quadrupel"  u.  s.  w,  Punkt.  In  unserem  Falle  ist  also  O  ein 
Tripeljainkt. 

r)ie  Grenzkurveu  sin<l  natürlich  diejenigen  des  vollständigen  Gleich- 
gewichts; lietinden  wir  uns  auf  einem  Puidite  einer  der  Km-ven  und 
ändern  Ihmck  und  Temperatur  in  anderer  W  eise ,  als  ihrem  Verlaufe 
entspricht,  so  geht  eine  .nackte  Heaktiou'  vorsieh,  indem  je  nach  Um- 
standen eine  der  beiden  Phasen  verschwindet.  Die  Grenzkurren  theilen 
fenuM'  die  (pTl-Ebem^  in  drei  Felder,    von  denen  jede-^  \k^\\\  Vi^xsV^eWL- 


236 


Die  Umwundlungei»  der  Materie. 


st.Andi'  iiU  uiitorkilhltt'  Flüssii(ki')t)  iiiitlirni.  cxistenzfäliig  zu  sein.  Häufig 
iTNflu'int  nhvv  fiiit'  aiiclL-re  Phase  an  Stille  der  verschwundenen;  so  im 
h'izteren  Falle,  wo  wir  zu  <k'in  neuen  voUstündigen  Gleiehgewichtn 

fe«t         gasf. 

»gelungen  (Sul)!iimition  des  Eises). 

l)en  Ti'tuperuturpuijkt,  wo  eine  Phase  eines  vollständigen  hetero- 
genen lÜeichgewielites  verschwindet  und  eine  andere  an  ihre  Stelle 
tritt,  bezeichnen  wir  als  Uebergangspunkt;  im  Uebergangspunkte 
selber  sind  dann  1km  dem  Drucke,  welcher  zu  ihm  gehört,  neben  den 
nbrigen  die  lui  Vei-sch winden  und  die  im  Erscheinen  begriffene  Phase 
koexistent :  da  nun  vor  dem  Uebergangspunkte  von  n  Molekülgattungen 
u  -f  1  vei-sehiedene  Phasen  gebildet  wurden,  so  führen  im  Ueber- 
gangspunkte selber  n  -^  2  Phasen,  die  nattlrlich  wiederum  alle 
eiuxeln  aus  den  gleichen  n  Molekülgattungen  zusammensetzbar  sind, 
«•ine  singulare  Existenz.  Um  zu  einem  tieferen  Vei-ständniss  dieser 
Verhältnisse,  deren  allgemeine  Bedeutung  in  die  Augen  springt,  zu 
gelangen,  seien  im  Folgenden  einige  spezielle  Fälle  betrachtet. 

Gif Ichsrcw  fehl  xwisrhrn  den  Tersrhiedenen  Phasen  des  Wa.«i86ir8. 

iVn  Uebergjuig^punkt .    in  welchem  aus  dem  System  flüssiges  Wasser- 

WassenUnipf   die    flüssige    Phase   verschwindet ,    um    durch    die    tKste 

(Eis)  ersetzt  eu  werden,  können  wir  leicht  bestimmen:  Wh»- r  l^  fri.  rf. 

unter   AtUK^phärendruck   bei  0",  untt-r  seinem  Dampfdr. 

der  g^^-n  den   .Vtnii^phärt>ndruck  sehr  klein  ist,  Wi  —  ♦' 

dun^h  Vf  rnutid«»nmar  des  Druckes  um  eine  Atmosph5r<»  der  ' 

rückt  wird  iS.  5:i».    Der  Dr 

t,  ergibt  sich  aus  Regnault- 

Unter  diesen    Bedingimgen   der   T 

.i<u^i».t>  üiiM  nur  unter  diesen  sind  also  die  drei  i 

Waisö*^  und  WAssenUui^  kwxistt^nt. 

Zur  maduittlidicn  P  ng  des   hier   nvüee 

rttfiMhafefü  Falls  aswoh)  Behaadlnng  knniTilir 

vichAmtihillaisw  bcdknt  nun  sich  mit  Vorth^ 
iteAmS,  ««teh»  ^  Ahhii^f^eit  der  Be^th  ^■ 

det 
l«s;st  ^\      In    etMon     iv 
ÜB  Tmpailar  T      n  riliiinJlit 
^Ksani  QrloMtr  den  Druck 
ttafs  «fkiMr  twet  r-^ — *-- 
wir  woIIni  äe  dir  (^ 

A^IPOHMfll   Vlld.    W<»i. 

Svstan  TV  nn»  hd^ 

*^Mi^     mwtnm.i   ■  IT   f 


nns-rii  lav*,    uujv^mr» j 


y 


Vollständiges  inboKiL»j--5)ö 


T 


eins    cl«^r    drei  Plmsenpaare ,    die    »us    d«.    ort 
VV;i8sers  kombinirbar  sind,  koexisür«!  krini>fT 
Figur  15   gfzeiclmeteu   KuiTentairi:  ^u:    >>-- 
Wasser  und  Wasserdampi'  koeiisle«!;  t»  am  « 
nungskiirve,    die   ja    besonders  im 
ist  und  bei  T  ^  273  -h  '304.3.  der 
ibr  nheri'S  Ende  findet.     Ünt^r  des  6em  fmäiät  O 
diiigun^en,  die  wir  soeben  zti  T  =  27$  —  (liÜlTi» 
bestiniiiit  baben,  gefriert  das  Was- 
ser: die  Fortsetzung  von  OA.  die 
Grenzkurve  OB,   stellt  demgemiai 
die   Bedingungen  dar,  unter  äestg^ 
Eis    und    Wasserdainpf    koexii^tcni 
*iind,öieistdieDinüpfspannang»- 
kurve  des  Eises.    Experiment^jl 
bat  sie  sieb    wegen   der  Kleinbe^ 
der    Dauipfteusion    des    crtkaMiiäm 
AVassers  nur  ein  kleines  Stück  rmt 
i)  abwärts    vert'olgen   bissen:   abfr 
wir   können   nach   der  kinetkeboi 
Auffassung    der  Kigensclmüefi  Amt 
Materie  mit  grosser  Sicbediwt  f«r- 
hersagen .    dass    sie    in    den    SiM' 
yiunkt  un:seres  Koordinatit^ajnibaM 
8olut<:in  Nullpunkte  der  Ttmperu 
Null    wird    und    dass   t  ?- *   •-    -    '-■. , 
existenzfähig  zu  sein 


Die  Oren/.l 
Koexistenz  von   '^ 
friert,   so   sinkt  der 
und  zwar  um  (^.''^'T' 
da  au&serdeni    di 


•las 

li'iner 

Miiscli, 

.idien. 

:    xSOj, 

11  ersteren 

Säure,  die 

II  nur  tlieil- 

1^  t  zwar  entspricht  x 

—  der  Löslifbkeit  des 

i.!i  ändern  sieb  mit 

"lugen    Gleicbgewiehts 

1 'linkte  bestimmt  werden, 

'    gasförmige  Phase  bestellt 

itt'u  entsenden,  and  der  I>ruGk 


•  I  enzkurve   L  E 
M    l>ei   der  entspj 
>'bov>m  nicht 
I  mittelst  der  vj 
/.Igen    Löslicli 
II    Lösungsmi^ 
•luigeu    ^ 
I   her« 


Jst  der 

I  sei 

tpf- 

Rnten 

üe   Zu- 

Wertbe 

Konstant  erhal- 


Die  UmwuMiltingen  der  llalerie. 


ht  einer  der  dr«i  Phasen  entspricht  Hiarmü  ist  je<ioch  nidit 
^....^^,  «Uss  ausserhalb  de^yselben  die  betreffrode  Phjise  gar  nicht 
bestebea  kann.  Es  ist  z.  B.  tropfbar  flüssig««  Wasaer  auch  bei  Tem- 
p4rahiT«fi  und  Drncken  bekannt,  die  unterhalb  des  Punktes  0  liegen. 
Allein  die  Kxii<tm  dts  flOsaigen  Wassers  ist  hier  eine  labile,  es  be- 
findet aiek  hier  im  Ultiefkllhlten  Zustande.  Daaaelbe  gilt  för  den 
Waasenboapf ,  den  wir  ja  eboifaUs  bei  Temperatnrai  and  Drucken 
kcaoieii,  wo  er  nach  dem  Verlaufe  der  Greaämven  sich  bereits  Ter- 
ttsMfft  hab»  solhe.  Biese  UbUen  Zosftiiide  ^ieleo  Aberhaupt  in 
Her  Katar  cne  viel  grgsstre  RoUe,  als  maa  tt&ier  gefßaobt  hat:  es 
Iwt  sidi  wiederholt  herainenldlt,  daas  aehr  beaftiMiige  Stoffe,  be- 
«wders  solcke  in  festen  AmtgatnstMide.  in  efseai  einer  milerkühlten 
FTfcalgiiit  mgleiehbaRB  Zustande  aicli  befinden,  also  nnc^  den  Ge- 
;iw4»«  d«s  chfembchen  Glddigewichls  bereifes  der  Bxisleiixberechtigung 
bmusbt  sind.  Wir  dQrfpn  cSen  mii  der  IkaiiJiung  ^labil*  kones- 
wtfs  den  Begiiff  TcHNnden,  ab  ob  das  Sjatem  nor  eines  Icäditen  An- 
fienaBs  W48iv^  un  n  die  atahflefe  Fonn  nbenngenen. 

Hienns  ciMiit  es  «ich  aadi,  wanon  Ulr  eine  rierte,  uns  wohl- 
W^unfee  llodäikaliQn  des  Waanra,  nimücli  das  Knallgas,  kein 
l^latat  in  der  4pT>> Ebene,  wcnigaletts  nidit  in  dem  ran  uns  in  Betracht 
Qebiele,  fWig  hMiL  KnaUg»  Üdni  mmlich  bei  den  ge- 
der  Tempecater  and  des  Drndna  genan  so 
MM  labile  KTiriHnw,>  indem  es  imA  maadwrlei 
Aniliin.  B.  Bl  dnreii  geeignete  fUeigming  der  TemipeniAar  «an»  Punktes, 
la  die  ^bOe  Fonn  des  Waneca  ibemMit  werden  kann.  Wir  werden 
•af  gant  anderma  Wc^»  gWdtfiJlii  aa  4em  KiiiiaHati'  g*elnngen. 

w^isdaMa  Bedingvigcn  der 
iCkJLfcgiaiekteMcfcbeindet. 
lec^  anfnewalirt  werden  kaim. 
Se4rr  InihlMuwuih^ist  fimr  fegender  ümsland.  Mangeliebei 
Vulamm  nnT  der  Kw<^  OA  abwärts,  iaden  ama  dem  in 
B»  eiageacUeasenea  flhtjdem  Wasser  -i-  Wasao^dampf  Wärme 
Bm  O  ii|g:iUaCl  gefriert  das  Wasser  nnd  es  kiai;!  ersicht- 
beb  T«n  dem  Ma«senTerbiltaiss  der  Phasen  ab,  welcbe  von  ihnen, 
die  Üs^ge  «der  die  gnsÜSnai^B.  Wä  wvitanaBi  AbiÄbm  ftiaJiaindet. 
<d»  maa  abo  bei  weümr  Wiianiniiiifcai»  amT  Knn^  OB  oder  0<; 
w>«tiNv  gidangL  bt  die  Aatidihnwng  ^^  <asfScm%ea  Flnse  gmaa  gorag. 
^  OE6«<«t  aUes  Wassir  nnd  wir  gilii^'iii  mtiJKmve  OB;  »1  bii^gni 
dasTeftam  des  Üiiiilgin.  Wnsma  gram  gni^g  im  Xer^kmk  aa  Vergas- 
FlrnsN  ao  bmm  Wi  4kr  Hmdb^halg^Kiwn  liliitindiB  Vo> 


cmMiaHHi«  aiiQ  ner 
aar  Knrw  OC 


Nretaa  2H,  -h  O, 
orf  des  DinalDes  I 


stall: 


»*  dass  wir 


rUtm 


SvsiMne  H(«iB9i«  ^icdi  aBe 


^?»aaebeoro  *>  aebr 


''  IV  S.  00  OtJSm. 


VolIstSndiges  inlio  mögen  es  GleicJigewielit. 


239 


•lurch  Zusaiimieiitritt  vnn  HJ^  und  SD,'  '^^t'  von  zwei  Molf^külgattuiigen 
|el>ildt'teu  Systeme.  Wir  trai^fii  wifdenum  in  einem  Koiirdiiiateii.syhteme 
lie  Kurven  ein,  lun^s  deren  vollständiges  Gleichgrewttht  stiittliiidefc.  Da 
wir  hier  zwei  Mcdeldilgattungeu  ziisiunmentreten  hissen,  so  müssen  nach 
der  Gibbs'schen  Phüsenregel  auf  den  Greiizkurven  drei  verschiedene 
Phasen  neben  einander  be- 

stiindig  und  nur  in  singu-  ^'^ü-  1*3- 
Ilireii  Funkten  kann  die 
Koexistenz  von  vier  Phasen 
möglich  sein.  In  der  Nähe 
des  Punkte^s  L  (Fig.  Ui) 
können  durch  geeignetes 
Zusaiunienbringeii  von  80^ 
und  HjjO  folgende  vier  ho- 
mogene Systeme  dargestellt  1  ^'■ 
werden,  1.  Diis  feste  Hy- 
drat SOj .  7  HgO ,  welches 
durch  Abkühlen  einer  an 
SiK  reichen  wässerigen  Lö- 
sung leicht,  zum  Ausschei- 
den gebracht  werden  kann.        | ^a; ^^ 

2.  Eine   Lösung  von   S(\ 

in  Wasser,  die  wir  durch  das  Symbol  ti  (HJ!) -f- x  SOj)  bezeichnen 
Avotlen.  worin  x  die  Anzahl  g-Moleküle,  die  auf  ein  Moh'kill  H^,0  (18  g) 
in  der  Lösung  vorhanden  sind,  bedeutet  und  wegen  des  Leberschosses 
des  Wassers  in  der  Lösung  kleiner  als  1  ist.  :i  Eine  Lösung  von 
Wasser  in  flüssiger  schwefliger  Säure,  die  wir  entsprechend  durch  das 
Symbol  fl(SO.^  -\-  y  H^jO)  bezeichnen  wollen,  wo  also  y  ebenfalls  kleiner 
als  1  ist.  4.  Ein  aus  SO^  und  H.,0  zusammengesetztes  Gasgemisch, 
welches  wir  durch  das  Symbol  gasf(S(U  -    zH^O)   ausdrücken  wollen. 

Längs  der  Kurve  LE  sind  die  drei  Phasen  ti  (HjO -j"  x  SO^l, 
flCSOj  -f-  y  HjjO),  gosflSO^  -f  zH,0)  koexistenfc:  die  beiden  ersteren 
sind  gebildet  aus  zwei  Flüssigkeiten,  Wasser  und  schwefliger  Säure,  die 
sich  gegenseitig  nicht  in  allen  Verhältnissen  mischen,  sondern  nur  theil- 
weise  lösen,  ähnlich  wie  z,  B.  W' asser  und  Aether,  und  zwar  entspricht  x 
der  Lösli<  hkeit  der  schwefligen  vSilure  in  Wasser  und  y  der  Lösüehkeit  des 
Wassers  in  der  schwefligen  8äiu-e.  Beide  Löslichkeiten  ändern  sich  mit 
fJer  Tenitperatur  und  zur  genaueren  Kenntniss  obigen  Gleichgewichts 
luüssten  sie  natürlich  für  eine  Anzahl  Temperaturfjunkte  bestinnnt  werden, 
was  bis  jetzt  noch  nicht  geschehen  ist.  Die  gastonn  ige  Phase  liesteht 
aus  dem  Dampfe,  den  die  beiden  Flüssigkeiten  entsenden,  und  der  Druck 
p,  der  zu  den  einzelnen  Punkten  der  Grenzkurve  LE  gehört,  ist  der 
Dampfdruck  der  beiden  Flüssigkeiten  bei  der  entsprechenden  Tempe- 
ratur. Die  Werthe  von  z  hat  Koozeboom  nicht  bestimmt,  allein  es  sei 
hier  darauf  hingewnesen,  dass  man  nu'ttelst  der  van't  Hoff 'sehen  Dampf- 
druckformel  aus  den  gegenseitigen  Tjöslichkeiten  und  den  b<'kannten 
Danipfteusionen  der  reinen  Lösungsmittel  den  Druck  p  und  die  Zu- 
sammensetzung der  gaslTirmigen  Phase  und  somit  auch  die  Werthe 
von  z   wenigstens  annähernd  berechnen  könnte. 

Kühlen  wir  das  soeben  besprochene  System  bei  konstant  erhal- 
tenem Volum    ab,    so   gelangen  wir  (bei  geeigneteTO  Mvi^se\\.\iiT\vi\\x\\«^ 


ene. 


der  einzelnen  Phasen)  auf  die  Kurve  LD;  die  wässerige  Lösung  von 
schwofeliger  Süure  verschwindet  und  es  erscheint  dafür  das  feste  Rv- 
dnit  S0g.7H/>,  wiilirend  die  anderen  beiden  Phasen  tirSOj  +  jH^Ö) 
und  gas'f  (80j -{- z  HjjO)  erhalten  bleiben.  Die  Werthe  von  y  und  z 
sind  nicht  gemessen  worden;  der  Druck  p  der  gii.sfonmigeu  Phase 
(Dissociationsspannung  des  festen  Hydrats  in  Gegenwart  gesättigter 
wässeriger  Seh  wefeldioxydlösung),  welcher  von  dem  gegenseitigen  Mengen- 
verhältniss  der  festen  und  flüssigen  Phase  natürlicli  unabhängig  ist, 
besitzt  für  die  danebciistelienden  Temperaturen  T  fulgemle   Wertlie: 


T 


273  +  o,r 

273  +  3.05 " 
278  +  (5.05  '^ 
27:1  +  9.0;>  '^ 


P 


liai  cm  Hg 
127.0    ,     . 
141,9    .     , 
15K,2    ,     , 


273+  ll.Ü" 
273  *■  11,9" 
273  +  12J  ° 


170,1  em  Hg 

i7ü,2  .  : 

177,3    ,     , 


Von  der  Kurve  DL  ausgehend  können  wir  durcdi  Druck  und  Tem- 
peraturerhöhung bei  geeignetem  Massenverhültniss  der  drei  Phasen  in  L 
die  gasförmige  Phase  zum  Verschwinden  bringen  und  dafiLr  eine  wässerige 
Lösung  von  schwefliger  .Säure  auftreten  lassen.  Wir  gehingen  so  zu  dem 
System:  festes  Hydrat  SO,.  7H/> ,  fltH.O -f- x  SOj.  H  (SO,  +  y  H.O), 
in  welchen  also  das  Hydrat  neben  seinem  goscliTUfdzenen  Produkte, 
nämlich  den  gegenseitigen  gesättigten  Lösungen  von  Wasser  und 
Schwefehlioxyd  im  Gleichgewicht  sich  befindet.  Unter  dem  Drucke  von 
177,'i  cm  liegt  der  Schmelzpunkt  des  Hydrats  bei  T  =  27;l-|- 12,1";  mit 
dem  Drucke  steigt  er  an  und  liegt  bei  einem  Drucke  von  20  Atmo- 
sphären bei  P2,t>"  und  von  22o  Atmosphären  bei  17,1".  Da  er  dem 
Drucke  ziemlich  proportional  ansteigt  und  y.war  bei  dieser  enormen 
Dnickänderung  immerhin  nur  um  wenige  Grade,  so  ist  die  ürenzkurve 
LX  eine  nach  rechte*  hin  wenig  geneigte  Linie.  Die  Werthe  von  x  und  y, 
d.  h.  die  gegenseitigen  Löslichkeiten  von  Wasser  und  schwefliger  Säure 
.sind  nicht  bekannt;  sie  dürften  übrigens  von  den  entsprechenden  der 
Kurve  LE  nicht  sehr  verschieden  sein,  weil  die  gegenseitige  Löslichikeifc 
zweier  Flüssigkeiten  mit  dem  Drucke  sich  nur  wenig  ändert. 

Ausgehend  von  den  Systemen  der  Kurven  LE  oder  LX  können  wir 
durch  Abkühlung  entweder  auf  die  bereits  besprochene  Kurve  LD 
<«der  bei  geeignetem  Massenverhültniss  der  einzelnen  Phasen  auf  die 
Kurve  LB  gelangen.  Hier  sind  die  Phasen  festes  Hydrat  SOj.7H.,<', 
H  (H^O  +  x  SO«)  und  gasf  (S(\ -f  zH,,())  tm  Gleichgewichte;  wir  haben 
also  ein  aus  dem  festen  Hydrate,  seiner  gesättigten  Lösung  in  Wasser 
und  dem  von  dieser  entsendeten  Dampfe  gebildetes  System  vor  uns. 
Die  Konzentration  der  gesättigten  Lösung  hat  bei  den  danel>eu  stebfii- 
den  Temperaturen  folgende  Werthe: 


T 

6400 
'    18 

T 

«MOO 

'^    18 

273  +  0" 
273  +  2 
273-1-4 
273  +  6 

10,4 
11.8 
13.5 
HU 

273+    7" 
273+   8 
273  + 10 
273+12.1 

17.4 
19.1 
23.6 
31.0 

Vollständiges  inhomogene?  Gleichgewicht. 


241 


Die   Zahli'ii    bedeuten   Theile  SO.    auf  lO«)  Theile  EM;   sie   sind 


also  mit 


IK 


1 


((>4  ^  Molekulargewicht  von  SO3,  18  =  Mole- 


(34UO  350,5 

kulrtrgewicht  von  Wasser}  zu  inultipUziren,  um  die  Werthe  von  x  (Zahl 
der  Moleküle  SO^  auf  1  Molekül  Wasser)  zu  erhalten.  Die  Diiuipf- 
di'ucke  p  der  gesiittigteu  Lösung  betrugen: 


T 

P 

T 

P 

273  — «3^* 

l'j,*  cm  Hg 

273-1-    4,45'' 

51,9  cm 

H« 

273  —  4 

17,t>ü„     , 

273 -f    6.00 

<Hi.Ü    , 

278-3 

20,1    ,     , 

273+    8,40 

92,t>    , 

273  —  2.6 

21.15 ,     , 

273  4-  10,00 

117.7    , 

273  —  2 

23.0    ,     , 

273+11.30 

150,3    , 

273—1 

26.2    ,     , 

273+11.75 

ItiO,«    , 

273  —  0 

29.7    «     , 

273  -^  12.10 

177.3    . 

273  +  2,8 

43,2    .     , 

I 


In  dem  Punkte  L  münden  somit  vier  Grenzkurven  ein; 
wahrend  m  jedem  anderen  Punkte  der  Kurven  immer  nur  je  drei  Phasen 
koeiistent  sind,  bestehen  in  diesem  und  nur  in  diesem  folgende  vier 
Pha.seD  neben  einander: 

Festes  Hydrat  H(),.7H/); 

Wä-sserige  Lö.sung  von  SO^  vom  Gehalte  (H^O-f- 0,087  SOj); 
Lösung  von  H^ü  in  flüssigem  SOj  (SO,  4"^  H^*L)); 
Gasgemisch  von  SOg  und  H^Ü  (SO^ -j- zH^Ü). 

Da  alle  diese  Systeme  einzeln  aus  den  beiden  Molekülgattungen 
)j  und  HjO  aufgebaut  werden  können ,  so  wird  wahrend  eines  end- 
lichen Teniperiiturintervalles  vollständiges  Gleichgewicht  nach  der  Phasen- 
regel immer  nur  für  je  drei  dieser  Systeme  bestehen;  alle  vier  sind  nur 
im  UebergangspuDkte  L,  der  also  hier  ein  Quadrupel-  oder  vierfacher 
Punkt  ist,  koexistent,  und  zwar  liegt,  er  bei 

T  =  273 -{-  12,1"  und  p=  177,3  cm. 

Die  Werthe  von  y  und  z  für  den  Punkt  L  hat  Roozeboom  nicht 
bestimmt;  wir  können  aber  auf  folgenden  Wegen  uns  einen  Begriff  von 
ihrer  Grösse  machen. 

Der  Druck  im  Gasgemisch  SO3  -|-  zH^O  =  177,^5  cm  setzt  sich  zu- 
sammen aus  den  Partialdrucken  der  einzelnen  Gase:  der  Pai-tialdruck 
des  Wasserdampfes  ist  nun,  da  im  Uebergangspunkte  eine  wässerige 
Lösung  von  80^  zugegen  ist,  gleich  dem  Parti aldiucke  des  reinen 
Wassers  bei  der  betreifenden  Temperatur  (12,1*^),  1,05  cm,  vermindert 
um  die  Erniedrigung,  welche  er  durch  das  Auflösen  von  0,087  Mole- 
külen SO.J  auf  ein  Molekül  Wa.sser  erfahren  hat,  und  die  nach  dem  van't 
Hoff '.sehen  Dampfdruckgesetze  1,05  x,  0,087  cm  ausmacht.  Der  Parttal- 
druck des  Wassers  beträgt,  also  rund  ü.9  cm  und  derjenige  des  Schwefel- 
dioxyds   177,3  —  0,1>  =  I7t>,4  cm.      Hiermit   ist   der    Werth    von    z  = 

=  (»,0051    bestimmt. 


17lv4 
flaudbuch  der  Anoi^ganisclien  Chemie.    I. 


Die    Konzentration  y  des    Wassers    im 


242 


Die  Umwandlungen  iler  Materie. 


Schwefeldiüsyd  finden  wir  ebeiiiidls  mittelst  des  Gesetzes  der  moleku-^ 
liirei!  niimiddru<:keiiiieiiri^imj(.  Reiiies  flüssiges  Scbwefeldioxyd  be&it 
nach  Hegiiault  hei  12,1"  einen  Uanipfdruck  von  185  cm;  da  der  Partial-J 
druck  des  an  Wasser  ge.säl.tigten  Sehwefeldioxyds ,  wie  es  im  Puuktel 
L  zugegen  ist,  aber  nur  17(>,4  betrügt,  so  iiiüsseti,  um  die  Erniedrigung' 

von  8,4  cm  hervorzubringen,  — C. .-  =  0,05  Moleküle  Wasser  auf  1  Mo- , 

lekül   S()j  gelöst  sein  ,    welche  Zahl  dem  Werthe  von  y  entspricht. 

Die  Oleicbgewiflitsdi-ucke  des  Systems  SOg-VPLO,  fl  (H^O  -\-  x  SO^), 
gasf.  (SOj -j- THjO),  welche  durch  die  Kurve  LB  gegeben  sind,  wur- 
den, wie  oben  mitgetlieüt ,  bis  zu  —  *>"  Oelsiustemperiitur  gemessen ; 
allein  v(»ni  Punkte  B  an,  weltdier  iler  Temperatur  -  2,15'*  und  ilein 
Driuke  21.1  em  entspricht,  ist  ilies  System  bereits  iin  labilen  Zustünde, 
indf  m  bei  Auftreten  von  Eis  sofort  die  flüssige  Phase  verschwindet  und 
völlig  zu  Eis  und  festem  Hydrat  erstarrt-  Anstatt  auf  BA,  die  labilei 
Fortsetzung  der  Kurve  LB,  welche  in  der  Figur  1«»  punktiii  ge/eichnefc^ 
ist,  gelangt  man  auf  die  Kurve  BtJ.  welche  dem  aus  •!  Phasen:  festes 
Hydrat,  Eis,  gasfiSO^  +  ^Ha'*)»  gebildeten  Systeme  entspricht.  Die 
Dampfdrücke  eines  Gemisches  von  festem  Hydrat  und  Eis  sind  folgende;! 


T 

P 

'1' 

P 

273-2,6'* 
273  —  3 
173  -  4 

2bl5  cm  Hg 
20.Ö5    „     , 
19,35    ,     „ 

263-6« 
273  —  8 
273  —  9 

17,7  cm  Hg 
16.0    ,     , 
15,0   ,     , 

Sie  sind  also  nicht  unbeträchtlich  grösser,  als  wenn  das  8ysteni| 
unterkühlt,  d.  h.  die  Erstarrung  der  wässerigen  Lüsinig  von  SO^  uiclib' 
eingetreten  ist,  was  auch  aus  der  Kurvenzeichnung  direkt  ersehen 
werden  kann.  Das  vom  festen  Hydrat  und  Eis  entsandte  Oasgemisch 
besteht  natürlich  aus  80^  und  H^O;  der  Partialdruck  des  Wasser- 
dampfes ist,  da  Eis  zugegen  ist,  einfach  gleich  der  Dampftension 
rh.'s  Eises  bei  den  entsprechenden  Temperaturen  und  kann  den 
Tabellen  Regnault's  direkt  entnumnien  wenien,  woraus  sich  die  Werthe 
lür  z  ergeben ' ).  Er  ist  ütwigens  im  Vergleich  zum  Oesunimttlruck 
sehr  klein. 

Auf  der  Kurve  BF  sind  Eis,  wässerige  Lösung  von  scliwef liger  ' 
Säure  und  das  gastarniige  tteniiscb  (SO^ -|- zH^O)  existenztahig.  Die 
zusammengehörigen  Wt'rthe  des  Druckes  und  der  Temjn'ratur  sind  da-«J 
durcli  bestimmt,  dass  der  Druck  zunächst  die  Kunzentratittn  der  schwef- 
ligen Säure  und  die  Konzentration  wiederum  die  Erniedrigung  des  Ge-" 
frierpuuktes  des  W^ assers  bediugt.  Für  kleine  Drucke,  also  geringe 
Konzentration  der  schwefligen  Säure .  nähert  sich  die  Kurve  dem  Ge- 
frierpunkte des  reinen   Wassers  T  =  27:V. 

Auf  der  Kurve  BZ  schliesslich  ist  das  feste  Hydrat,  Eis  und 
Schnielzlluss   heider,    eine   wässerige    Lösung   von    schwefliger   Säur« 


^)  Roozeboom  hat  dienten  .Sohluss  nicht  gezogen,  doch  Hcbeint  mir  seind 
Berech tiffung  ausser  Zweifel. 


VoJlstündtges  inhomogenes  Gleiehgewicht, 


243 


existenzfäbig.  Da  das  Schmelzen  mit  einer  Volumverniinderimg  ver- 
bunden ist,  so  Biu.ss  ilit'  Kurvt'  liicklaufig  sein,  ist  aber  iui  Uebrigeii 
nicht  rjüher  untersucht  worden. 

Der  Punkt  B  repräsentirt  also  einen  zweiten  Quadrupel- 
punkt: es  koexistiieu  in  ihm  die  vier  Phasen 

Eis; 

Festes  Hydnit  8(\.7H,0: 

Wässerige  Losung  von  Sü^  vom  (jehidte  (H^ü -|- 0,U24  SOj); 

Gasgemisch  von  S(\  und  H^O  (SOg -|- zH^O). 

Die  Koordinaten  dieses  Punktes  sind 

T  =  278  -  2,Ü",  p^21,l  cm; 

z  bestimmt  sich  aus  der  Angabe,  das»  bei  —  2,0'^  der  Dampfdruck  des 

Eises  0,:i8  cm  beträgt,  zu  ^^j-^  =  t),(M84. 

Die  \im  den  Kurven  eingesclilosseneu  Flächen  der  Figuren  15 
und  lU  bilden  die  Kegionen  des  unvollständigen  Gleichgewichts. 

Mit  ähnlicher  (iriSndlichkeit  sind  von  FttMJzebooni  nocli  eine  An- 
zahl anderer  Gleichgewichtszustände,  nämlich  zwischen  H^O  und  (■!„  Hj,(> 
und  Br,,  H,n  und  BrH,  H,(>  und  HCl,  NR^  und  NH^BrM,  H,b  und 
('aClg-),  ferner  von  Stortenbecker '}  diejenigen  üwischen  Cl  uud  J 
untersucht  worden. 


Koiulensirte  Systeme.  Obwohl  ebenso  wie  die  biaher  besprocheneu 
Fälle  den  allgemeinen  Gesetzen  des  vollständigen  chemischen  Gleich- 
gewichtes unterworfen,  bieten  doch  die  von  van't  Hoff^)  als  ,konden- 
sirte  Systeme*  bezeichneten  Komplexe  Eigenartigen  genug,  um  besonders 
besprochen  zu  werd«'n;  es  sind  dies  inhomogene  Systeme,  deren  einzelne 
reagirende  Kom)>onenten  srimnitlich  in  Öiissigem  oder  festem  Zustande, 
nicht  als  Gas  oder  in  gelöster  Ftirni,  zugegen  sind.  Das  einfachste  Pro- 
totyp derartiger  Keaktionen  ist  das  Schmelzen  eines  festen  Körpers; 
der  Gleichgewichtszustand,  um  welchen  es  aich  hier  handelt,  und  der 
in  der  Koexistenz  des  festen  Kfirpers  und  seines  geschmolzenen  Produktes 
besteht,  ist  ein  vollständiger,  weil  es  bei  einer  bestimmten  Temperatur 
imr  einen  Druck  gibt,  unter  welchem  buide  Phasen  des  Systems  neben 
einander  beständig  sind;  mit  Aer  Temperatur  ändert  sich  dieser  Druck 
und  zwar  in  einer  aus  der  Thomson'schen  Fonuel  mit  Hülfe  der 
Volumäiiderung  beim  Schmelzen  und  der  damit  verbundenen  Wärme- 
absorfition  berechenbaren  Weise  (S.  5t).  Der  Temperaturpunkt,  bei  dem 
beide  Phasen  unter  Atmospliärendruck  koexistent  sind,  heisst  der  Schmelz- 
punkt des  festen    Körpers, 

Ein  weiteres  Beispiel  eines  kondensirten  Systeines  ist  das  Gleich- 
gewicht zwischen  zwei  Modifikationen  des  gleichen  Stofles.  Wohl  stuthit 
ist  die  UmwandhiHg  des  rhombischen  in  den  monoklinen  Schwefel. 
Unter  Atinosphärendi-uck  sind  diese  beiden  Phasen  bei  S'5,li'\  der  sogen. 


')  Zusamtnengeatellt.  O.  '2,  449  (18W). 

'>  R.  K.  1  (1889). 

'I  <^.  3.  11  (1889).   ... 

*)  Ktufle.s  Jp  »lynarniqae  chimique.  ArasterUam  1884.  S.  V.\^. 


^ümwandlungstenipe ratur"  des  kondeiisirteii  Systems,  hu  Oleich- 
gewicht; wird  der  Druck  konstaut  erhalten ;  so  geht  oberhalb  dei^selbeii  der 
rhombische  Schwefel  in  den  monoklinen,  unterhalb  derselben  umgekehrt 
der  nionokline  in  den  rhondiisrlim  ilbiT.  und  zwar  verläuft  beide  Mal 
die  Reaktion  ohne  AemJerung  der  Zuwunimensetzuug  einer  der  Pluisen  und 
denigeinäss  vollstiindig^  wie  es  bei  allen  Tiackten  Reaktionen  der  Fall 
ist.  Die  Umwandtuugstemperatur,  welche  also  dem  Schmelzpunkte  voll- 
kommen analog  ist,  varöii  mit  dem  äusseren  Druck  und  zwar,  wie  leicht 
einzusehen,  in  einer  durch  die  gleiche  (Thomsou'sche)  Formel  ge- 
gebeneu Weise,  welche  über  die  AbhUngigkeit  des  Schmelzpunktes  vom 
äusseren   Druck  Aufschluss  gibt. 

Bezeichnen  also  dT  die  der  Druckzunahme  dp  entspri'chende  Er- 
höhung der  Ümwandlungstemperatur,  a  uiul  r  die  speziKschen  Volu- 
mina von  nionoklinem  und  rhond>ischeni  Schwefel  hei  der  Ümwandlungs- 
temperatur T  (in  absoluter  Zählung),  r  die  bei  der  Umwandlung  von 
1  g  Schwefel  absorbirte  Wärme  in  g-cal.,  so   wird 


t> 


und  da 
80  wird 


4I  =  ,o:s33:E1^ 

dp  424  r 


T  =  273  -f  95,i>",  ^  ^z^  0,OOOUI2(>,  r  =  2,52 
dT 


=  0,O4r»"; 


d.  h.  die  Umwandlungstemperatur  muss  durch  Erhöhung  des  äussereu 
Druckes  um  0.04rj'*  steigen.  Die  von  Reicher^)  ausgefühi'te  ex- 
perimentelle Prüfung  dieser  theoretischen  Vorhersagung  bestätigte  sie 
sogar  quantitativ,  indem  die  beobachtete  Erhöhung  der  Umwundlimgs- 
teniperutur  pro  Atmusphäre  ca.  t>,<t,j"  betnig.  Aelmhch  gelangte  num 
in  einer  sehr  gi-ossen  Anzabl  analoger  Fülle  immer  zu  dem  gleichen 
Ergebniss,  dass  es  für  zwei  MndiHkutiouen  eines  dimorphen  Körpers  regel- 
mässig eine  dem  Schmelzpunkte  analoge  Temperatur  gibt,  unterhalb 
deren  (bei  Atmosphären  druck)  nur  die  eine,  oberhalb  deren  nur  die 
andere  dem  Gleichgewichtsziistunde  entspricht,  und  dass  demuach  beim 
üeberschreiteu  dieser  Temperatur  eine  totale  Umwiiudlung  der  einen 
Moditikation  in  die  andere  erfolgt-).  Von  van't  Hoff  ist  diese  Ge- 
setzmässigkeit als  , Unverträglichkeit  kondeusirter  Systeme* 
bezeichnet  worden. 

Zu  den  weiteren  hierher  gehörigen  Ei-scheinungen,  die  im  Gegen- 
satz zu  den  obigen  mehr  physikjüischer  Natur  bereits  ins  chemische 
Gebiet  hineinfallen,  gehört  die  sogen.  Schmelzung  krv>*tal  l  wasser- 
haltiger Salze.  Dass  man  es  hier  nicht  mit  einer  einiucheu  Schmelzung, 
nämlich  einer  glatten  Verwandlung  des  festen  Köqjers  in  eine  Flüssijir- 
keit ,  zu  thun  hat ,  beweist  der  Umstand  ,  dass  die  Schmelzung  häufig 
von  einer  Än.sscheidung  eines  krv stall wasserämieren  Salzes  hegleitet  ist. 
So  entsteht  bei  der  Vei-flüssigung  des  Glaubersalzes  (SO,Nao .  1<>H^( )  I 
neben    dem    flüssigen    Produkte    (an  Glauljersalz    gesättigter    wässeriger 

')  Zeitachr.  f.  Kryst.  8.  .J93  (1S84). 
*)  Andere  hierher  gehörige  Beispiele  s.  O.  Lehmann,  Molekularphysik.   I. , 
Leipzig  2888.  ' 


245 


Losung)  auch  «las  feste,  wassfrürnit-re  Salz  SO,Naw.HjO.  Aus  dem  all- 
gemeinen Gesetze  des  (lleicbgewichts  inhonujgener  Systeme  ersieht  niaii 
sofort,  dass  es  sich  hier  um  ein  ,völlstiln<liges  (Tleichgewicht'  handelt; 
denn  bei  fler  Vrrflflsstgung  dt*s  (Tltiuhersalzcs  z.  B.  haben  wir  -i  Pluisfii : 
SOjNa^.lOHgO  (festl  SO^Na..H,,0  (fest).  H,0  -f-  x  SOjNa^  (gesättigte 
Lösung)  zu  Uiitersi  beiden ,  und  da  wir  zum  Aufbau  aller  drei  l^haseii 
mindestens  zweier  Molekiitgattungeii,  H^O  und  Na^SO^,  bedilHen,  so  luusa 
nach  der  Phasenregel  einem  gegebenen  Drucke  eine  und  nur  eine  Tem- 
peratur entsprechen,  hei  widcher  die  drei  Phasen  nebeneinander  beständig 
sind.     Unterhalb  dieser  Temperatur  geht  die  Reaktion 

vidJständig  im  Sinne  von  rechts  inicli  links,  oberhalb  vollständig  im  Sinne 
von  links  nach  rechts  vor  sich.  Die  dem  Atmosphären(h*ucke  entsprechende 
Temperatur  (IV,^^)  nennen  wir  auch  hier  , Uniwandlungstemperatur",  Sie 
ändert  sich  ilbrigens  wegen  der  geringen  Vohnniinderungen .  die  mit 
der  IJeaktion  verbunden  simL  nur  wenig  nu't  dem  äusseren  Druck,  slhn- 
lieh  wie  ja  auch  der  Scbmelzpnnkt  (im  Gegensatz  z.  B.  zu  dem  Siede- 
punkt ,  wo  die  Umwandlung  mit  einer  sehr  grossen  Voluniänderung 
verbunden  ist)  nur  relativ  wenig  durch  äusseren  Druck  beeiuflusst  wird. 
Hierin  allein  haben  wir  die  charakteristische  Eigenthümlich- 
keit  der  Keaktionen  zwischen  kondensirten  Systemen  zu  er- 
blicken, die  sie  in  einen,  jedoch  rein  quantitativen  Gegensatz 
zu  den  Heaktionen  stellt,  wo  Stoffe  sich  verflüchtigen  oder 
in  den  Zustand  verdünnter  Lösung  übergehen. 

Es  haben  sich  femer')  eine  Anzahl  Uniwandlungstem}>eraturen 
bei  kondensirten  Systemen  nachweisen  lassen,  welche  aus  vier  Phasen 
bestehen  und  die  sich  nach  der  Phasenregel  demgemäss  aus  mindestens 
drei  Molekülgattungen  aufbauen  lassen.  Eine  derartige  lieaktion  ist  die 
Dnppelsalzbildung.  z.  B.  die  Bildung  des  BUidits  < Astrakiuiit, 
Simonyit).  (S0^)j,Xa^Mg.4HyD,  aus  den  Sulfaten  des  Natriums  und 
Magnesiums,  die  nach  der  Gleichung 

'SO,Naj.lOH,0  +  SO,Mg,H,0  ^  (SO,\NagMg.7HsO+ 13H,0 

vor  sich  geht.  Die  vier  im  Gleichgewichte  koexistirenden  Pliasen  sind 
geltihlet  durch  die  drei  festen  Salze  und  die  an  ihnen  gesättigte  Lösung, 
Die  Oleichgewichtstemperatur  hegt  bei  1^1,5";  oberhalb  sind  nm-  die 
rechts,  unterhalb  nur  die  links  in  der  Keaktionsgleichung  vorkonimen- 
den  Phasen  existenzfähig,  wie  aus  folgenden  Beobachtungen  hervorgeht. 
Mischt  man  unterhalb  21, 5*^  feJngepulverten  Blödit  mit  Wasser  in 
obigem  Verhältnisse,  so  erstarrt  der  Anfangs  dütme  Brei  in  kurzer 
Frist  zu  einem  vollkommen  trockenen  festen  Gemenge  der  beiden  Sul- 
fate; oberhalb  lil,r>"  tindet  dies  nicht  statt.  Mischt  man  umgekehit 
die  beiden  Sulfate  des  Natriums  und  Magnesiums  in  nndekularen  Ver- 
hältnissen zu  einem  feinen  Piüver,  so  tritt  oberhalb  2\,y  nach  kürzerer 
oder  längerer  Zeit  Blöditbildung  ein ,  während  das  frei  gewordene 
Wusser  eine  theilvveise  VerHüssigung  desselben  veraulasst;  unterhalb 
21,ö'^  bleibt  das  Gemenge  unverändert.  Als  eine  weitere  Komphkation 
ist  hier  übrigens  die  Verflüssigimg  des  Glaubersalzes  zu  beachten ,  die, 


')  viin't  Hoff  und  van  Deventi-r.  0.  l.  170  (IßSlV 


iiüijilich  «iie  drei  festen  Salze 
Bei  jt'der  atidern  Temperatur 


wie  oben  besproehfii,  ohne  Ge^'c^nwart  fremder  Sülze  bei  33"*  erfolgt, 
hier  aber  infolge  der  Gegenwart  des  Magtiesiunisulfats  im  molekularen 
Verhiiltniss  eine  Depression  von  ca.  7"  erleidet,  ähnlich  wie  der  Schmelz- 
punkt des  W'assers  durch  Gegenwart  gelöster  Salze  heruntergedrückt  wird. 
Vollkommen  analog  liegen  die  V'erhäUnisse  hei  der  Bildung  des 
traubensauren  Natriumamnioiiiums,  eines  Doppelsulzes .  welches 
oberhalb  27"  sich  durch  Zusammeureilteu  eines  trockenen  Gemisches 
von  rechts-  und  liiiksweinsaurera  Katriumanimoniuui  herstellen  lässt, 
unterhalb  dieser  Temperatur  aber  nicht.  Bei  der  Um  Wandlungstempe- 
ratur selber  sind  auch  liier  vier  Phasen, 
und  ihre  gesättigte  Lösung,  koexisteut. 
geht  die  Reaktion 

2r,0,H,NaNH,.4H/)  ti  (CjO,H,NaNHJj.2H,t)  +  OH^O 

vollständig  in  dem  einen  oder  andern  Sinne  vor  sich.  Die  Bildung  des 
Doppeisal'/.es  Caiciumkupferacetat  (<.'aCu(  Ac)j  ,  8  HjO)  aus  den  beiden 
Einztdsülzen  (Ca( Ac),_, .  H_j()  und  Cu(Ac)j.lijO)  und  der  entsprechenden 
Menge  Wasser,  nämlich  (iH^O,  bietet  die  EigenthümUclikeit ''^),  da.ss  sie 
bei  niederen  Temperaturen  wohl,  nicht  aber  oberhalb  7l>"  vor  sich  geht, 
und  dEtös  also  beim  Ueberschreiten  dieser  Temperatur  das  Doppelsalz  zer- 
setzt wird,  anstatt  sich  wie  die  bisher  besjirocbenen  zu  bilden,  dass  femer 
die  durch  die  Temperaturerhöhung  veranlasste  Spaltung  dea  Doppelsalzes 
von  einer  sehr  bedeutenden  Kontraktion  und  deutlich  sichtbaren  Farb- 
änderung begleitet  ist.  indem  das  Doppelsalz  blau,  das  Kopferacetat  grün 
und  das  Calciumacetat  farblos  ist. 

Von  Meverhoffer  ^)  sind  ferner  fhe  Bildungen  des  Kuprikalium- 
chlorids  (CurijvCl)  und  Kupribikalinmchlnrids  (CuCl^  2  KTl  .  2H/)) 
eingebend  untersucht  worden.  Die  Umwandlungsteniperaturen  der  beiden 
Reaktionen 

( AiCl,  2  KCl  2  Hß  ■=:  CuCUKCl  +  KCl  +  2  Rfi 

CuCl,  2  KCl  2  H,0  +  CuCi;2  H^O  ^  2 CuCl^KH  +  4  H/) 

ergeben  sich  zu  i>2  bezw.  55*';  unterhalb  derselben  sind  nur  die  Liuks, 
oberhalb  nur  die  rechts  stehenden  Systeme  existenzfähig.  Bei  der  Um- 
wandlungstemperatur selber  sind  in  beiden  Fällen  vier  verschiedene 
Phasen  koexistent,  zu  deren  Aufbau  wir  in  beiden  Fällen  dreier  Mole- 
külgattungen {Hjy,  KCl,  CuClg)  bedürfen.  Die  links  stehenden  Systeme 
unterscheiden  sieb  durch  die  Gegenwart  eines  Moleküls  Kupriehlorid: 
der  Umstand,  dass  liierdurch  die  Umwandlung  des  Kupribikahumcblorids 
um  37^'  heruntergediückt  ist,  erinnert  wiederum  an  die  Depression  de«i 
Schmelzpunktes  eines  Lösungsmittels  durch  fremden  Zusatz. 

Schliesslich  sind  auch  einige  kondensirte  Systeme  bekannt,  wo  im 
Gleichgewichte  fünf  Phasen  koexistiren  und  denigemäss  es  vier  Mole- 
külgattungen Ijedarf,  um  sie  einzeln  aufbauen  zu  können.  Dies  ist  der  ' 
Fall  bei  der  doppelten  Umsetzung  fester  Salze,  wie  z,  B,  bei  der  Unt- 
setzung  von  Magnesiumsultat  und  Chlornatrium  zum  Doppelstilze  Na- 
triurinaagnesiumsulfat  iBlodit)  und  Magnesiumchlorid,  welche  im  Sinne 
der  Gleichung 


')  Reicher.  0.  I,  221  (18«7j. 

')  O.  3.  ims  (is8li)  ü.  6.  97  (1890). 


VoUstilndigeä  iuhomogeneß  Gleichgewicht. 


247 


2 NaCl  +  2 SO.Mg, . 7  H,0  ^  ( SO,  >,McrXu, . 4  H,0  -f-  M^(X  ■  «i  H, 0  +  4  H,0 

vor  sich  geht.  Die  Uniwanfliun*^steniperjitur  lieg"t  bei  M*';  mischt  man 
unteihaH»  derselben  fein  gepulverten  Blödit  mit  Magnesiunichlorid  und 
Wasser  in  obigeui  Verhältniss,  so  eostani;  der  Anftuigs  dünne  Brei  zu 
einer  voUkomnien  trockenen  festen  Masse,  die  aus  Kochsalz  und  Mag- 
nesiuniHulfat  besteht,  während  w  oherhalb  I^P'  ungeändert  bleibt,  und 
umgekehrt  verwaudelt  sich  ein  äquimolekulares  Gemenge  von  Ch!nr- 
natrium  und  Magiiesiumsulfat  nur  oberhalb  iU  "  in  Blödit  und  Mag- 
nesiumt'hlorid  unter  theÜweiser,  durch  die  Wasserubseheidung  bedingter 
Vei-flüssigung  der  Masse.  In  der  Um  Wandlungstemperatur  sind  also 
fiiuf,  aus  den  vier  festen  Salzen  und  ihrer  gesättigten  L(>sung  gebildete 
Phasen  neben  einander  beständig,  üenau  eutsprecbend  liegen  die  Ver- 
hrdtnisse  bei  der  Reaktion 

SO^Nftj.lOHjO  +  2KC1  ^  SO.Kj  +  2NaCl  +  lOH.O, 

deren  Umwandlungsteniperatur  bei  1^,7"  liegt  ^). 

Ilaiiipfspaiiiiuiig  und  Lösliclikeit  bei  der  üiiiwuiidluiigKteiii- 
(»eratur.  Wir  haben  bei  allen  »»bigen  kondensirten  Systemen  den  FalJ 
vor  uns  gehabt,  dass  n  MoUdiülgattungen  in  n  +  1  Phasen  reagiiien, 
dass  dieselben  also  in  einem  vollstündigen  GlrichgewiLdite  sich  befanden. 
Wir  kümien  nun  aber  in  allen  Fällen  noch  eine  neue  Phase  dem 
System  uns  zugefügt  denken ,  nämlich  die  gasturmige ,  indem  wir  das 
System  unter  seinem  Dampfdrucke,  anstatt  unter  Atmosphären  druck,  uns 
stehend  denken.  Hierdurch  wird  uatürlieii  die  Urawandluugsteniperutur 
verschf>t)eii  werden ,  aber  diese  Verschiebung  ist  ja  infolge  ihrer  ge- 
ringeu  Abhängigkeit  vom  äusseren  Di-ucke ,  in  welcher  wir  eben  die 
her\'örsteehende  Eigeuthlimlichkeit  der  kondensirten  Systeme  erblickten, 
nur  eine  relativ  geringe  und  wohl  selten  auch  nur  nach  Zehnfcelgraden 
zählende.  Unter  diesen  Umständen  haben  wir  em  System  von  n  +  2 
Phasen  vor  uns.  zu  deren  Aufbau  wir  nur  n  Molekülgattungen  bedürfen : 
der  Punkte  in  welchem  die  n  -|- 2  Phasen  koexistiren ,  ist  also  ein 
^Uebergangspunkt"  in  dem  S.  235  defiuirten  Sinne  und  xwar  ein  (n  -\-  2)- 
facher. 

Der  Dampfraum  Über  den  n-Systemeu  wird  erfüllt  sein  vom  den 
Dämpfen,  die  jede  der  festen  oder  flüssigen  Phasen  entsendet,  und 
wenn  auch  der  Dampfdruck  einzelner,  z.  B.  der  festen  wasserfreien 
Salze,  ein  äusserst  geringer  ist,  so  wird  er  doch  nicht  absolut  Null  sein, 
sondern  einen,  wenn  auch  nur  minimalen,  Beitrag  zur  Gesammt- 
spannung  liefern.  Betrachten  wir  nun  einerseits  die  links,  andererseits 
die  rechts  in  «lei*  Ffeaktionsgleichung  stehenden  Phasen ,  die  also  in 
einander  überfiihrbar  sind,  so  folgt  aus  dein  Umstände,  dass  sie  unter 
den  betreffenden  Bedingungen  der  Temperatur  und  des  Druckes  neben 
einander  beständig  sind,  mit  Notbwendigkeit,  dass  bei  der  Gleicbgewichts- 
temperatur  der  von  den  beiden  Gruppen  von  Phasen  gesondert  aus- 
gesendete Dampf  gleiche  Zusammensetzung  und  Dichte  hat. 
Es  müssen  sich  also  die  Dampfdruckkurven  der  beiden  in  einander  über- 
führbaren Systeme,  /.  B.  des  Eises  und  Wassere,  des  rhombischen  und 


van't  Hoff  und  Reicher,  O.  3,  482  (1889). 


248 


Die  Umwaiidlungeu  der  Materie. 


rnonokUut'ii  Schwefels,  »les  Glaubej"salzes  und  der  anSO^Na^.H^O  ge- 
sättigten vvässerij^^en  LfVsung  u.  s.  w,  im  Ueiterguugfipunkte  und  somit 
aunähernd  auch  in  der  selir  nahe  gelegenen  Uniwandlungsteniperatur 
schneiden  --  eine  Folgerung,  die  sieh  in  allen  bisher  untersuchten 
Fällen  auf  das  glänzendste  Gewährt  hat.  Häufig  ist  es  nun  niögli<h, 
beide  Systeme  gesondert  oberhalb  und  unterhalb  der  ünnvandlungs- 
tempenitur,  wo  ahso  einmal  das  eine,  das  andere  Mal  da«  andere  im 
labilen  Zustande  sich  befindet,  auf  ihren  Dumpfdruck  zu  untersuclieiK 
Dann  niuss  oö'enbar  die  Dampfspannung  des  stabilen  Systems  die 
kleinere,  die  des  labilen  die  grössere  sein,  und  in  der  That  haben  die 
Messungen  bisher  stets  das  Resultat  ergeben,  dass,  während  vor  der 
Umwandlungstemperatur  das  stabile  System  den  kleineren  Dampfdruck 
zeigte,  oberhalb  derselben  umgekehrt  das  gleiche,  nun  labil  gewordene 
System  den  grösseren  Dampfdruck  aufwies. 

Eine  analoge  Folgerung  ergibt  sich  für  die  LösHchkeit  der  beiden 
Gruppen  von  Phasen,  die  ira  Sinne  der  betreuenden  Keaktionsgleichung 
in  einander  überfilbrbar  sind.  Behandeln  wir  beide  bei  der  L)m- 
wandlungstemperatur  mit  irgend  einem  (chemisch  nicht  einwirkenden) 
Lösungsmittel,  so  müssen  zwei  Lösungen  gleicher  Zusammensetzung  und 
Konzentration  entstehen;  andernfalls  würde,  wenn  wir  die  beiden  Lö- 
sungen mit  einander  kommuniziren  Hessen,  ein  Ausgleich  der  Unterschiede 
der  Zusanunensetzung  vermöge  Difiusion  stattfinden,  während  dort,  wo 
die  beiden  Gruppen  von  Phasen  mit  ihren  beiden^  mit  einander  in  Ver- 
bindung gesetzten  Lösungen  in  Berühnnig  sind,  die  Konzentration  durch 
erneute  Auflösung  oder  AuskrystalHsation  immer  erhalten  bliebe,  und 
ein  derartiger  Prozess  w^ilrde  nuthwendig  zum  Verschwinden  einer  oder 
mehrerer  Phasen  führen ,  was  unmöglich  ist ,  da  sie  doch  thatsächlich 
im  Gleichgewichte  sind.  Auch  diese  Folgerung  ist  von  van*t  Hoff 
und  seinen  Schülern  in  einer  grossen  Anzahl  Fälle  experimentell  be- 
stätigt worden.  So  kam  z.  B.  einer  gesättigten  wässerigen  Blödit- 
lösung  bei  der  Umwandlungstemperatur  (21,5")  die  gleiche  Konzen- 
tration zu  wie  einer  an  dem  Gemische  von  Natriumsnlfat  und  Mag- 
nesiumsulfat gesättigten  Lösmig;  vorher  liesass  das  Gemisch  der  beiden 
Sutfatf  als  stabiles  Systenr  die  kleinere,  der  Bh'jdit  als  das  laldle  System 
rlie  grössere  Löslichkeit.  Es  hat  also  die  Lösung  des  instabilen  Systems 
den  Charakter  t-iner  übersättigten  Lösung,  wie  auch  that^iächlich  bei 
Berührung  mit  den  Bestandtheilen  des  andern  Systems  Krystallisation 
erfolgt..  Oberhalb  des  Uebergangspunktes  tauschen  die  beiden  Systeme 
ilu*e  Rollen  und  im  Uebergangspunkte  selber  schneiden  sich  die  Löslich- 
keitskurven. 


Besüiumniig  der  ümwanillungstpiiiperatar.  Eine  obere  und 
eine  untere  Grenze  ttir  die  Umwandlungstemperatur  ist  in  den  meisten 
Fällen  leicht  zu  erhalten,  indem  man  zwei  Temperaturpunkte  aufsucht, 
bei  denen  die  Reaktion  einmal  in  der  einen ,  dtis  ainlere  Mal  in  der 
entgegengesetzten  Richtung  vor  sich  geht.  Eine  genauere  Bestimmung 
ist  aber  auf  diesem  Wege  wegen  der  häufig  stattfindenden  Verzögerungen 
der  Reaktion  in  den  seltensten  FäOen  zu  erzielen;  doch  kmin  man  zu 
diesem  Ende  fast  immer  mittelst  einer  der  nachstehend  angetiihrten 
Methoden  gelangen,  die  zum  Theil  an  die  der  Schmelzpunktsbestinmmngen 
(S.  180)  erinnern. 


VoUi*t3lndiges  inhomogeBes  Gleichgewicht. 


24*> 


1.  Der  UuistiuKl,  dass  die  Uniwtindlimg  der  einen  Gruppe  koii- 
densLi*teT  Sy^itome  in  die  andere  immer  mit  einer  mehr  oder  weniger 
j^ossen  V«lumiiufleriin|4  verbunden  ist,  läast  sieh  in  foigeudt^r  Weise 
verwenden.  Man  füllt  die  Bestandthcile  <ler  t^inen  (Triippi.'  innig  ge- 
mischt in  L'in  DiJatonieter,  weielies  im  Uehngen  mit  einer  in<iitfVrenten 
Flüssigkeit  (Oel)  gefilUt  ist;  mit  ganü  allmählich  zu  vollziehender  Aeu- 
dening  d*^r  Temperatur  des  Wasserhaden.  in  welchesi  das  Hohlgetass 
des  Dilatometei-s  eintaucht,  variirt.  das  Oehiiveuu  in  der  herttusragi-udeu 
Kapillare  ytetig,  und  nur  in  unmittelbarer  Nähe  der  Umwaiidlungs- 
temperatuc  zeigt  sieh  tnne  plötzliche,  durch  die  vollzogene  Umwandlung 
hervorgerufene,  und  im  Vergleich  zu  den  sonstigen  stetigen  Aenderungen 
sehr  bedeutende  Verscliiehung  des  Oelniveaus.  Um  das  Eintreten  der 
Reaktion  zu  hefcirdern  und  das  Verhairen  des  Systems  im  labilen  Zu- 
stande mr>glichst  zu  verhüten,  erweist  es  sieh  häufig  als  vtirtheilhaffc, 
von  den  Produkten  der  Umwandlung  anfiinghch  ein  wenig  beizumengen. 

2.  Der  Umstand,  dass  die  Uniw"itn«ilung  stets  von  Eutwiekelung 
oder  Absorption  von  Wtu'me  begleitet  ist,  kann  zur  Bestimmung  der 
Unnvandlungatemperatur  in  ähnlicher  Weise  dienen,  wie  die  W'ürme- 
t'utwickelung  beim  Gefrieren  eine  genaue  Bestimmung  des  Öchmelz- 
ptüiktes  eiTiiögheht.  Dasjenige  System,  welches  unter  Wärnieentwicke- 
lung  in  das  andere  übergeht,  wird  unterkühlt;  tritt  dann  die  Reaktion 
ein,  so  steigt,  die  Temperatur  bis  zur  Umwandhnigstemperatur,  die  man 
an  einem  eingesenkten  Thermometer  abliest 

3.  Mau  bestinmit  die  Danipfdruckkurven  oder  die  Löslichkeits- 
kurven  der  beiden  Systenu»  und  sucht  ihren  SSt.'huittpunkt  auf,  welcher 
der  gesuchten  Temperatur  entspricht.  Zur  Messung  der  geringen 
Dampfdruckunterschiede,  um  welche  es  sich  hier  handelt,  bedient  man 
sich  passend  des  Ditferentialtensimeters  \).  So  ergab  sich  bei  Emiitt- 
lung  dt-r  ümwaTidlungstem]>eratur  der  Systeme 

SO.Na,.  lOH^O  v:  SO.Ntta.HgO  +  9H,0 

die  Gleichheit   der  Dampftensionen  bei  32,5 — 32, (i",    wiidirend   sich  aus 
Loewel's  Löshchkeitsbestrmmungen  der  beiden  festen  Salze 


TempeiÄtur 


31,84° 
32,78° 


Lösungen  von 
SO  ,NiVi .  E-iO    I  SOjNa-i .  1 0 HjO 


40 


50.H7 
49,71 


durch  Interpolation  die  Gleichheit  der  Löshchkeiten  hei  32,65"  ergibt. 
Beide  Temperaturen  stinnTien  unter  einander  ausgezeichnet,  und  luifc 
dem  direkt  bestimmten  ^ogen.  Schmoizpuukte  (;  13")  hinreichend  überein. 


Bremer,  0.  1,  424;  Frowein  ibid.  1.  10  {1887). 


250 


Die  l'niwandlunL't'n  der  Materie. 


IV.    Kapitfl. 

Chemische  Statik  inhomogener  Systeme;  imvollständiges 

Gleichgewicht 

Phasen  variabl«^!*  Zusauiiiii^iisetzuiig.  Ganz  aTulers  liege»  die 
Verhältnisse,  werni  eine  culer  wiehiere  Fhuseii  üu*e  Zusjuiiiiieusetzung 
ändern,  während  die  Ketiktion  isotherm  vor  sich  geht.  Dimn  stellt  sicli 
hei  einer  Äenderung  <ies  üussern  Druckes  im  allgemeinen  ein  neuer 
Gleichgewichtszustand  (hidurch  her,  dass  eme  oder  mehrere  Phasen  des 
Systems  ihre  Zusiimiriensetzung  wechsehi. 

Ein  Beispiel  veranschaulicht  die  Sache  alsbald.    Lassen  wir  reines 
Wasser  gerade  unter    dem  Drucke  des    gesättigten  Dampfes   sich    ver- 
flüchtigen, so  ändert.,  während  die  Reaktion  (Verdampfung)  vor  sich  geht. 
^vpd*>r  die  flüssige    noch    die    gasförmige  Phase    ihre   Zusammensetzung 
(, nackte  Reaktion").     Machen  wir  den  äussern  Druck  ein  wenig  kleiner, 
so  verdampft  alles  Wasser,  erhöhen  wir  ihn  ,    so  kondensirt   sich    aller 
Dampf.    Das  wird  sofort  geändert,  sobald  ijn  Wasser  ein  Salz  aufgelöst 
wird,  wodurch  l>ekannthch    nach   Muassgube   seiner    Konzentration   der  I 
Dampfdruck  erniedrigt  wird.    Es  sei  ein  bestimmtes  Votimi  Wasserdampf 
ndt    der  Lösung    im  Gleichgewicht;    verringt-'rn   wir    nun    den    äussern 
Druck  ein  wenig,  so  verdamjift  keineswegs  alles  Wasser,   sondern    nur 
ein  bestimmter  Bruchtheil;    denn    infolge  der  Verdampfung    steigt    die 
Konzentration  der  Lösung,  wodurch  ihr  Maxiiualdruck  noch  weiter  her-^ 
untergedrfickt  wird.  l>is  er  auf  den  neuen,  niedrigeren  Werth    des  äus- 
sern   Druckes    gesunken    und    sich    so    ein  neuer  Gleichgewichtszustand 
hergestellt    hat.     Steigert    man    aber   die    Konzentration    so   sehr^    dassi 
festes  Salz    ausfällt ,    so    bleibt    die  Konzentration    und    somit    auch  der 
Gleichgewichtsdruck   konstaut   und    letzterer   nimmt   hei    weiterer  Ver- 1 
dampfimg  nicht  mehr  zu  fiuickte  Reaktion). 

Es  hängt  also  der  Gleichgewichtszustand  bei  Systemen,  in  welcher  1 
Phasen  von  variabler  Zusamnien-setzmig  vorkomnien,   von  dem  Massen- 
verhältniss  der  reagirenden  Bestandtheilo  in    diesen   Phasen    ab,    und 
es  bietet  sich  die  Aufgabe  dar,  diesen  Einfluss  zu  formuliren.    Im  Fol- 1 
genden,  wo  wir  von  den  einfachsten  Gleichgewichtszuständen  ausgehend 
zu    koniplizirteren    an    der    Hand    experimentell    untersuchter   Beispiele 
aufsteigen  wollen,  wird  sich  das  einfache  Resultat  ergeben,  dass  ohneJ 
Einführung  neuer  Annahmen  das  Massenwnrkungsgesetz  sich] 
leicht  auch  auf   die    inhomogenen    Systeme    übertragen    lässt.] 
Wir  werden  zunächst  den  Fall  liehandeln.  dass  nur   eine    Phase    va-J 
riabler  Zusammensetzung  im  Systeme    vorkommt,    und    dann   er 
zu  dem  koniplizirteren  üliergeheu,  ilass  ileren  Zahl  grösser  als  eins  istal 
Diese  eine  Phase  kann  nun  entweder  gasförmig  oder  flüssig  sein;   festol 
Stoffe  ändern  im  Gegensatz  zu  den  gasförmigen  und  flüssigen! 
Phasen   bei    einer  Verschiebung   des  GleichgewichtszustandeaJ 
ihre    Zusammensetzung   nicht    und    nehmen    insofern,    als    sif 
aus  diesem  Grunde  nur  Phasen  konstanter  Zusammensetzunj 
bilden  können,  eine  exzeptiunelle  Stellung  ein. 


Oleiclmcwkiit  zwis<'heii  Hiier  ii:a*.frn'misft»ii  Plias**  und  festt'ii 
Stoffen.  Suliliinatiüli.  Nucli  «U-m  Dültoirsilifti  Gesetz  ist  di*.^  Subli- 
niatiotis.sptiiiiiuiig,  «1.  Ii.  der  Pitrtial druck,  uiittT  welchem  ein  vergaster 
fester  Stiiff  in  einem  Gase  sich  befindet,  mit  welclieiii  er  kelue  neuen 
Verbindungen  eingeht,  in  niaximo  ebenso  gross,  wie  wenn  die  SubUniatiiin 
im  Vakuum  stattfinde.  Durch  den  Dampfdruck  des  betreffenden  festen 
Stoffes  und  die  Menge  fremder  Gase,  die  zugegen  sind,  ist  also  die 
Zusammensetzung  der  gasiorniigen   Phase  v<dlk(jmmen   bestimnjt. 

üisHOciatioi)    eines    festen  Stoffes»    der    nur  ein  Gas  liefert. 

Dieser  Fall  erledigt  sich  in  der  gleichen  Weise  wie  der  obige;  uueh 
hier  entspricht  jeder  Temperatur  eine  bestimmte  Maximaltension 
(»Dissocintiansspannung")  des  durch  die  Dissociation  entstamlenen 
Gases,  welche  durch  Gegenwart  indifferenter  Gase  nicht  geändert  wird. 
Von  dem  MaSvSeiiverhältniss  der  testen  Kfiiper,  die  an  der  tleaktion 
theilnehnien,  ist  die  Dissociatioiissnannung  gleichfalls  unabhängig. 

Das  klassische  Beispiel  fiir  diesen  Fall  ist  die  von  Debray  ( lHt»7) 
in  ihrer  Gesetzmässigkeit  erkannte  Dissociation  des  kohlensauren  Kalkes: 

CaCOy  ^  CaO  +  CO.. 

fest  fest         gasn 

Neuerdings  sind  die  Dissociationsspannungeu  dieses  Systems  mit  grosser 
Genauigkeit  von  Le  ChutelierM  gemessen  worden,  welcher  bei  der 
Temperaturmessung  sich  einer  aus  t^latLn-Plutinrhüdium  kombinirten 
Thermokette  bediente. 

Dissociationsspaunung  des  kohlensauren  Kalks, 


t 

P 

t 

P 

547'' 

27  mm 

H^ 

745 

289  mm 

Hf? 

610 

46  « 

• 

810 

678  , 

f 

625 

56  ^ 

fl 

812 

lö'.i     r 

n 

740 

'255  , 

«65 

r.im   , 

9 

Die  Erscheinung,  dass  ebenso  wie  der  Maximaldruck  gesättigter 
)ämpfe,  so  auch  die  Dissociationsspanuung  mit  der  Temperatur  rapide 
anwächst,  scheint  ganz  allgemein  zu  sein,  wie  denn  überhaupt  zwischen 
beiden  Phänomenen  sehr  grosse  Analogie  besteht. 

Von  dem  Verhältuiss  zwischen  der  Menge  des  festen  Kai'bonats  und 
des  Calciumoxyds  ist  die  Dissociationsspannung  unabhängig,  wie  sich  das 
auch  sofort  ergibt,  wenn  wir  den  S.  231'  aufgestellten  allgemeinen  Satz 
auf  das  betrachtete  System  anwenden.  Man  drückt  dies  gewöhnlich  so 
aus,  dass  die  aktive  Masse  fester  Körper  bei  ihrer  Bethei- 
ligung an  einem  chemischen  Gleichgewichtszustand  konstant 
ist  (Guldberg  und  Waage,  Horstmann), 

Die  Erklärung  dieses  Verhaltens  vom  Standpunkte  der  kinetischen 
Molekulai-theorie  hat  bisher  Schwierigkeiten  geboten.    Mau  könnte  näm- 


')  C.  r.  Itti».  124:^  (1S86). 


Jungen 

lieh  zu  iler  Annalmit.'  nrij^en.  diiss  in«  su  im^hr  ('().,-MuIeküle  von  (k-r 
Mischung  festen  Ktirbunjits  und  Oxyds  aufgefaiigeu  und  festgehalten 
werden,  je  mehr  die  relative  Menge  des  Oxydes  zunimiut,  und  dass 
um  so  welliger  CO^-Moleküle  nusge«andt  werden,  je  mehr  die  Meuge 
»les  Karhonats  uhniiiinit;  hieraus  aber  würde  sich  ein  Eintiuss  des 
Massenverhilltnisses  auf  die  Dissociationsspannung  ergeben,  was  sowohl 
dem  oben  erwähnten  allgemeinen  Satze  wie  auch  der  Erfahrung  wider- 
streitet. 

Es  sei  nun  kurz  augedeutet,  wie  sich  die  Konstanz  der  Dissocia- 
tionsspannung leicht  und  ungezwungen  erklärt.  Das  Calciunioxyd  wie 
das  Karbonat  nniss  sicherlieh  eine  gewisse  Dnnipftension  oder  richtiger 
Sviblimsitionsteusion  besitzen,  worunter  wii*  den  Partialdruek  der  Molekill- 
gattungen CaO  bezw.  Caf'Dj,  in  einem  Oasraume  verstehen,  in  welchem 
sich  Oxyd  bezw.  Karbonat  befindet.  Diese  Sublimationsspannungen 
sind  nun  aber  unabhängig  von  der  Gegenwart  fremder  Gase;  sie 
bleiben  also  ungeändert,  wenn  Oxyd  und  Knrbonat  gleichzeitig  zugegen 
sind.  Die  Grosse  dieser  Spannungen  kenneu  wir  nicht,  weil  sie  infolge 
Ihrer  Kleinheit  einer  direkten  Messung  sich  entziehen. 

In  dein  Dampfraum ,  welcher  mit  den  beiden  festen  Stoffen  in 
Berührung  ist,  sind  also  die  drei  MoleklÜgattungen  Ca<.0., ,  CaO  und 
COj  vorhanden,  und  zwischen  ihnen  wird  sich    bezüglich    der  Reaktion 

CaCOj  r:  CaO  -f  CO^ 

ein  Gleichgewichtszustand  herstellen,  auf  welchen  wir  direkt  das  Gesetz 
der  chemischen  Massenwirkung  anwenden  können.  Bezeichnen  t:^  und 
Äj  die  Sublimationsspannungen  von  Oxyd  und  Karbonat  und  p  den 
Dampfdruck  der  Kohlensäure  1  welcher  wegen  der  Kleinheit  der  Werthe 
von  TCj  und  z^  vom  Dumpfdnicke  des  gesunmifcen  Systems,  d.  h.  der 
Dissociationsspannung  nicht  merklich  ver.scliieden  ist),  so  folgt  aus  dem 
Gesetze  der  Massenwirkung 

worin  K  die  Dissociationskonstante  der  gasförmigen  CaCOj, -Moleküle 
bedeutet.  Da  nun  ;r,  und  ;ij  von  der  Menge  des  festen  StoÖes  un- 
abhängig sind,  so  muss  auch  p,  d.  h.  die  Dissociationsspanirung  bei 
gegebener  Temperatur  konstant  sein;  wohl  aber  wird  sie  im  höchsten 
Maiusse  mit  der  Temperatur  variiren,  weil  dies  von  K  sowohl  wie  von 
IC,  und  ".,  gilt. 

Molekulai-theoretisch  gedacht,  liegt  diesem  Beweise  die  Auf- 
fassung zu  Grunde ,  dass  die  Heaktion  ausschliesslich  in  der  gas- 
förmigen Phfise  vor  sich  geht  und  dass  die  festen  Stoffe  sich  an  ihr 
nach  vorhergegangener  Sublimation  betheiligen;  diese  Auffassung  tiilirt 
zur  Konstanz  der  Dissociationssinumung  als  einer  unmittelbaren  Kon- 
sequenz, ohne  jedoch  andererseits  eine  nothwendige  Bedingimg  für 
ihre  Ableitung  zu  sein  '), 

Zu  den  Dissociationserscheinungen  fester  Stoffe  gehört  femer 
die  Wasserabgabe  krystallwasserhaltiger  Salze  infolge  Tempe- 
ratursteigerung,  welche  von  Mitscherlich,  Debray,  G.  Wie  dem  an  n, 


')  Itie  Betrachtunjffvn  von  Horslmann,  0.  tt.  1  (1890),  wolcher  das  gleiche 
Resultat  vom  Standpunkte  der  Theorie  ,der  festen  LöHunjren"  erhält,  stehen  mit 
den  obifren  in  kt'inem  Widerspruch. 


UnvoÜBtändiges  inbomogenes  Gleichgewicht, 


25J^ 


Pareau  u.  A.  eingeliencl  untersucht  wurde.  Auch  hier  ist  die  Zer- 
«etzungsspannüng  bei  gegebeutT  Tenipfnitur  konstant  und  steigt  mit 
der  Temperatur  stark  au;  nur  findet  man  hier  häutig  stufenweise 
Dissoeiation,  d.  h.  die  Salze  verlieren  nicht  ihr  gesninmtes  Wasser 
niit  konstanter  Spannung,  sondern  es  lassen  sich  mehrere  Stufen  nach- 
weisen, indem  die  verschiedenen  VVassermolekUle  mit  sprungweise  ver- 
änderlicher Spannung  verdampfen.  So  werden  z.  B,  beim  Kupfer- 
sulfat (CuSO^  +  oH.Oj  die  ersten  3  Moleküle  HgO  mit  konstunter, 
die  letzten  2  zwar  eljenfalls  mit  konstanter,  abt;r  erheblich  niedrigerer 
Spannung  abgegeben,  so  dass  also  die  Dissociation  offenbar  in  den 
beiden  Stufen 

I.  CuS0,.5H.>0  -=  CuSO,  2H,0  -f-  ;m,() 

n.  OuSO,  2H;o  =  CuSO,+  2H2O 

erfolgt,  wo  dann  imtürlich  jede  einzelne  Dissociation  ihre  eigene  Ma- 
ximalspannung  besitzt.  Dass  eine  durchaus  diskonfcinuirliche  Aen- 
deruug  der  letzteren  erfolgt,  ist  neuerdings  sehr  scharf  durch  die 
Versuche  von  Ändreae'j  erwiesen  worden.  Aelmliehe  Erscheinungen 
zeigten  sich  bei  dem  Zerfall  der  Ammoniak  Verbindungen  der 
Metallchloride  (Isambert  [1808],  Horstmann  [187()]). 

Bildung  t'hies  (»ases  aus  mehreren  festen  Htoffen.  Auch  hier 
iässt  es  sich  durcli  die  gleichen  Utdje riegungen  wie  oben  nachweisen. 
dass  jeder  Temperatur  ein  bestinunter  .En  tw  ickelungs druck" 
entspricht,  welcher  von  den  Gewichtsverhältnissen  der  festen  Stofl'e 
unabhängig  ist.  In  der  That  konstatirte  Isambert,  dass  Ammoniak 
aus  Bleioxyd  und  Chlorammonium  im  Sinne  der  öleichung 

PbO  +  NH,^C1  =  NH,  -f  Pl>(OH)Cl 

sich  bei  rien  danelien  stehenden  Temperaturen  unter  folgenden  Maxinial- 
drucken  entwickelt: 

t  Druck 


17.5'^ 

27.0" 

48,9" 


106  mm  Quecksilber 
220    , 

tt29     , 


Bei  42''  ist  che  Maxinialtension  dem  Luftdrucke  gleich;  es  ist  dieser 
Punkt  also  gleichsam  der  -Siedepunkt*   des  Systems. 

Dissociation  eines  festen  Stoffes,   der   mefirere  Gase  liefert. 

Verflüchtigt  sich  ein  fester  Stoö"  unter  gleichzeitiger,  mehr  <ider  weniger 
vollständiger  Dissociation,  so  kounut  ihm  hei  einer  bestimmten  Teni- 
perutur  ebenfalls  eine  bestimmte  Dis.sncifttionssjjannung  zu ,  die  bei 
Gegenwart  eines  inditlerenben  tStotfes  el)enso  gniss  wie  im  Vakuum  ist. 
Allein  der  Fall,  dass  eines  der  entstandenen  gusfönnigen  Zersetzungs- 
produkte im  Ueberschuss  zugegen  ist,  verlangt  eine  gesonderte 
Behandlung.  4S0  hat  AmmtmiumhydrosulHd  bei  jeder  Temperatur  einen 
bestimmten  Dampfdruck;  da.s  über  ihm  lagernde  Gasgemisch  ist  jedoch, 
wie  aus  seiner  Dampfdichte  gefolgert  werden  nuiss,  fa.st  volLsfcändig  in 


')  0.  7,  241  (18911. 


254 


Die  UmwanilJungen  dor  Materie. 


Ammoniak  und  Scbwetehvasaerstofl'  gespalten,  d.  h,  bei  der  Sublimation 
^;eht  die   KeakHon 

NH.SH  -  NH,  4-  H,S 

vor  sich.  Bei  25,1"  betrug  die  Dissociationsspaimung  der  Gase  ohne 
Ueberschuss  der  Zersetzimgsprodukte  5Ul  nini;  es  waren  also  die  ^ 
PHiiifddriw'ke  der  beiden  Gase  NH^  und  H^S  einander  lucleicb  ^  nänibeh 
jeder  =^  Uö<>.'>  min.  Als  nun  das  eine  oder  andere  der  beiden  Gase  im 
Ueberschuss  zugegen  war,  ergaben  sieb  im  Gleichgewichtszustände 
folgeude   Wei-te*)  für  die  Partialdrucke  der  beiden  Gase: 


NH3 

H-p 

PI 

Pi 

Vi  Pi 

208 

294 

60700 

1^ 

458 

*;:^'>00 

417 

14tJ 

*>0800 

463 

143 

64800 

Mittel:     62400 

Wie  ersichtbch,  ist  der  Partialdruek  demjenigen  Gases,  welches 
nicht  im  Ueberschuss  zugegen  ist,  verkleinert  durch  die  Gegenwart  des 
aiideni,  d.  h.  die  IHssociationsspaunung  ist  gesunken.  Dies 
Resultat  llisst  sich  in  folgender  Weise  theoretisch  ableiten. 

In  dem   Dampfe  des  Aninioniumhydrosullfids  sind,   wenn  auch  viel-' 
leicht  nur  in  sehr  geringer  Änzuhl.  neben   den  zersetzten    noch    unzer- 
setzte  Moleküle  von  AnmioniumhydrosuÜid  enthalten,  deren  Pajüaldruck 
:r    behagen    m*5ge;    dann    können    wir    auf    die    gasförmige  Pha«e  die 
Gleichung  der  Dissociationsisotherme  anwenden,  wonach 

K;r  =  Pi  Pi 

sein  rauss.     Nun  wird  aber  nach  dem  Dalton'schen  Gesetze  bei  kon- ' 
stanter    Temperatur    <be    Dampfspannung    ^    der    unzersetzten    Animo- 
niumhydrosulfidmoleküle  konstant  sein,  und  das  Gleiche  gilt  nach  obiger 
Formel  vom  Produkte  PiP^-     Für  den  Fall  pj  =  p^  (kein  Ueberschusal 
der  Zersetzungsprodukte)  erhalten  wir 

K::  =  p,  p,  =  -p . 

wenn  wir  mit  P  die  Dissociationsspannung  bezeichnen.  Diese  Gleichung 
finden  wir  in  der  That  durch  obige  Tabelle  bestiitigt;  der  Werth  von 
|>,  p^  schwankt  unregelmässig  und  der  Mittelwerth  <l324iK»  kommt  dem- 

,       P''  ä(t]i* 

jenigen  tur  — j—  =  — j —  ^=  (»27<)iJ  genügend  mihe. 

Aehnlicb  liegen  dii' Verhältnisse  beiu)  Amnuuiiumknrl)aminat,  einem 
von  H  orstman  n -),   dem   wir  <lie  erste    Arjwendung   des    Gesetzes    der 
Massenwirkmig  auf  die  Dissociation  fester  Verlundungen  und  damit  gleich-l 
zeitig  eine  der  auffalleiulsten   Bestätigimgen   desselben    verdanken,    stu-| 


')  Isamhert,  C.  r.  0:*.  919;  »3.  7:U  (18S11;  »4.  Ü58  (18S2). 
»)  A.  IST.  48  (1877K 


Unvollstftudiges  inhomogenes  Oleichgewicht 


255 


U 


dirten  Stoffe.  Derselbe  zertTillt  l.iei  ihr  Siihlinmtion  fast  vulktäiidig  ijii 
Sinne  <ler  Gleichung 

NH,-0-CONH,  71  2NH.,  f  CO,. 

Bfzuit'liEeii  wir  den  Partialdniek  des  Aimiiomaks  mit  p,,  den- 
jenigen der  Kohlensäure  mit  p^,  so  hefcrt  die  Anwendung  der  Gleichung 
der  Dissociationsisothenne  die  Beziehung 

K'  =  Pa=*Pö; 

darin  bedeutet  K  die  DtssocijitionwkonstHnte  der  gasförmigen  Annnoniiun- 
karhaminntruijleldile  und  7Z  ihren  Partialdniek,  Da  nun  letzterer  hei 
Gegenwart  des  festen  Salzes  für  eine  gegebene  Temperatur  konstant 
ist.  so  niuss  es  auch  die  rechte  Seite  obiger  Gleichung  sein,  und  da  tt 
wegen  des  fast  vollständigen  Zerfalles  des  Annnoniunikarbaininats  einen 
gegen  die  Gesaumitspannung  verschwindenden   Werth  besitzt,    so    wird 

4P* 


27 


Venu  P  die  Diss<)eiati<nisspanuung  bei  der  betreffenden  Temperatur 
"dine  Ueberschuss  der  Zersi4zungsprodiikte,  und  somit  ^s  P  den  Piirtial- 
druek  des  Ainuioniaks  und  V^  P  denjenigen  der  Kohlensäure  bezeichnet. 
Zusatz  von  Nü^  niuss  also  die  DissoeiatJonsspanmmg  viel  beträchtLicher 
als  ein  solcher  von  CO^  herunterdrücken.  Obige  Formel  fanden  Horst- 
ni  nun  und  später  1  s  a  m  b  e  r  t  '  >  gut  bestätigt. 


■  Ileaktion  zwischen  beliebig  viele»  (ja^eii  uimT  festen  Körpern. 

Dieser  itllgiineine  Fall  erledigt  sich  nach  ilewi  Früheren  ohne  Zuzieliung 
neuer  Antinhinen.  Es  mögen  v,  Moleküle  des  festen  Körpers  Hj,  Vj 
Molekük"  des  festen  Köipers  u^  u.  s.  w.  zusammentreten  mit  n,  Mo- 
lekülen des  Gases  A,,  n^  Molekülen  des  Gases  A^  u.  s.  w.,  um  v,^  Mo- 
leküle des  festen  Körpers  a/,  v^'  Moleküle  des  festen  Körpers  a/ 
u.  s.  w.  und  n/  Moleküle  des  Gases  A/,  n./  Moleküle  des  Gases  A,,' 
u.  8.  w.  zu  bilden.  Die  Reaktion  geht  also  nach  dem  ganz  allgemeinen 
Schema  vor  sich. 

*-,n,  j-  v-iWi  +  .  .  +  njAj  +  HjfA ,  +  -  .  "=1  ■'i'iii'  l-  ^/»'/  +  ■  ■  +  ^i'-'^i  +  n->'-^i'  +  •  • 

Die  Partialdnicke  der  reagirenden  Gase  mögen  wie  früher  pj» 
Vi  ■  •  Pi'  Vi  '  •  betragen ;  die  Moleküle  der  festen  Stoüe  äj,  a^  •  •  ^i'"  'h  •  •  • 
werden  nun  sicherlich,  weim  auch  unter  Umständen  nur  in  äusserst 
minimaler  Menge,  im  gasförmigen  Systeme  vorhanden  sein,  weil  schliess- 
lich jeder  feste  Stoff  einen  gewissen  Dampfdruck  besitzen  wird;  es 
mögt'  letzterer  für  die  festen  Stoffe  1:^  ::.,  .  .  "/,  t:^'  .  .  betragen.  Die 
Anwendung  des  Gesetzes  der  Massenwirkung  auf  das  gasfönnige  Sy- 
stem befert  nun  die  Bedingung 

k  ::/'  ir/^ .  .  .  p,«t  ^n, .  .  .  =  k'  z/^r  ^r^'^v  .  .  .  p^m'  p./»/  .  .  . 

^P  worin  k  und  k'  die  Ueschwindigkeitskoeffizienten  der  beiden  entgegen- 
gesi'tzten  Keaktioneu  beileuten.  Beacliten  wir  nun.  das.s  die  Dampf- 
drücke   der    fesh^n    Körper    nacli    di-m    Dalton'schen    Gesetz    von    der 


n  c.  1-.  m.  7:;i  nftsii;  »7,  iivi  (1883). 


25Ö 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


Gegenwart  anderer  Gase  unubhüngig  sind,  also  bei  konstanter  Tempe- 
ratur konstant  bleiben ,    so  können  wir   obige  Gleichung  auf  die  Form 

bringen,  worin  K  eine  Konstante  bedeutet,  die  wir  wiederum  die  Gleich- 
gewiclitskonstante  nennen  wollen.  Wir  gelangen  so  zu  dem  einfachen 
Resultate,  dass  wir  bei  AiLsatz  der  Gleichgewichtsbedingung  zwischen 
auf  einander  reagirenden  Gasen  bei  Gegenwart  fester  Körper  einfach 
wie  früher  zu  verfuhren  und  nur  diejenigen  Molekülgattuugen  fortzu- 
lassen haben,  die  gleichzeitig  in  fe.ster  Form  zugegen  sind.  Guld- 
berg  und  Waage  diüekten,  wie  schon  erwähnt,  dies  He.sultat  in  der 
Weise  aus:  die  aktive  Masse  eines  festen  Stoffes  ist  konstant. 
Als  Beispiel  betrachten  wir  die  von  Deville^}  untersuchte  Re- 
aktion 

aFe  +  4H,n  =  Fe^O,  +  4Hj; 

bei  Einwirkung  von  Waaserdampf  vom  Drucke  p  auf  Ei.sen  bei  hoher 
Tenifteratur  erreicht  die  Reaktion  ihr  Ende,  wenn  der  Partialdruck  p' 
des  gebildeten  WasserstoÖs  eine  bestimmte  Grösse  erreicht  hat;  die 
Anwendung  obiger  allgemeinen  Gleichung  führt  zu  der  Beziehung, 
dass  p*  und  p''*,  oder  deingeniäss  auch  p  und  p'  selber  einander  pro- 
portional sein  müssen.  In  der  That  fand  Deville,  dass  bei  einem 
Drucke  des  Wasserdampfes  von  4, Li  und  U),l  nun  derjenige  des  ent- 
wickelten Wasserstoöes  bis  auf  2rj.8  und  ö7,^l  nun  anstieg;  das  Ver- 
hältniss  beträgt  in  beiden  Fällen  0,J78  und  0,174,  eint<  iu  x^^nbetracht 
der  ausserordentlichen  Schwierigkeit,  welclie  die  Durchtillirung  dieser 
Versuche  bot,  mehr  als  genügende  Uebereinstiinmung.  Die  Zahlen  be- 
ziehen sich  auf  eine  Temperatur  von  440*^;  bei  den  Versuchen  wurde 
der  Druck  des  Wasserdampfes  einfach  in  der  Weise  konstant  erhalten, 
dass  ein  feinvertheiltes  Eisen  enthaltendes  Rohr  mit  einer  IJetorte 
kommunicirte,  die  Wasser  enthielt,  welches  einmal  auf  0'',  das  zweite 
Mal  auf  11,5"  erhalten  wui-de:  der  Druck  des  Wasserdampfes  im 
Apparate  ist  dann  gleich  den  Danipftensionen  des  Wassers  bei  die.sen 
Temperaturen ,  nändich  4^(j  und  10,1  nun.  Der  Partialdruck  des  ent- 
wickelten Wasserstoffs  wurde  manometrisch  gemessen. 

Gleirhgewit'lit  zwis*'lieii  einer  flüssigen  Phase  und  festen 
Stoffen.  LösUchkeit  fester  Stoffe.  Der  Besprechung  der  einzelnen 
Fülle,  in  welrhen  sich  festi;  Stoffe  mit  ei]ier  Flüssigkeit  (Lösung)  im 
<Tleichgewicht  betindeu,  sei  die  allgemeine  Bemerkung  vorangeschickt, 
dass  wir  hier  durchweg  analoge  Verhältnisse  autreffen  werden,  wie  Ijei 
Gleichgewichten  zwischen  einer  gasförmigen  Phase  und  festen  Stoffen. 
8o  ist  die  Auflösung  eines  festen  Stoffes  in  einem  beliebigen  Lösungs- 
mittel ein  Vorgang,  welcher  mit  (Jer  Sublimation  die  allergrösste  Aehn- 
lichkeit  besitzt;  in  Ix-iden  Filllen  Hndet  der  Wjrgang  sein  Ende,  wenn 
der  Exiiansionskraft  des  verdampfeiiden  oder  sich  lösenden  Stoffes  durch 
den  Gasdruck  rler  verflüchtigten  oder  durch  den  osmotischen  Druck  der 
gelösten  Moleküle  das  Gleichgewicht  gehalten  wli'd,  und  wir  bezeich- 
neten aus  diesem  Grunde  l>ereits  fi-üher  (S.  87)  den  osmotischen  Druck 


•)  A.  157.  7l.i  11870). 


der  gesättigten  Lösung  als  die  .Lösungstension *  des  bt-treffenilen  Stoffes, 
um  die  Aniilogi«^  zur  -Daiapfteosion*'  oder  ^Sublimationsspamiung* 
deutlicli  hervortreten  zu  lassen. 

Diy  Löslichkeit  varürt  mit  der  Katur  des  betreffenden  Stoffes,  so 
dass  von  einer  Aenderung  seiner  chemischen  Ziisaminensetzung  oder 
physikalischen  Eigenschaften  (wie  k.  B.  Krystullstruktur)  auch  jene  stets 
mehr  oder  weniger  betroffen  wird;  es  haben  daher  z.  B.  auch  die  ver- 
schiedenen festen  Hydrate  eines  Salzes  verschiedene  Löslichkeit.  Bei 
Löslichkeitsbestimuiungen  muss  deshalb  stets  auf  die  Beschaffenheit  des 
festen  Stoffes  geachtet  werden,  welcher  sich  mit  der  Lösung  im  Gleich- 
gewichte befindet.  Ausserdem  hängt  die  Lösliclikeit  von  der  Natur 
des  Lösmigsmittels  und  der  Temperatur  ab;  meistens,  aber  nicht  immer, 
steigt  sie  mit  der  Temperatur. 

Die  Analogie  zwischen  der  Auflösung  und  Sublimation  bezw.  Dis- 
sociation  fester  Stoffe  zeigt,  sich  nun  auch  deutlich  ausgesprochen,  was 
den  Einfluss  frcnjden  Zusatzes  betrifft.  Ebensowenig  wie  die 
Sublimationsspannung  bei  Gegenwart  fremder  indifferenter  Gase  sich 
ändert,  wird  die  Löslichkeit  eines  festen  Stoffes  durch  Zusatz  eines 
zweiten  (in  nicht  zu  gro.sser  Menge)  beeinllua.st ,  wofern  der  hinzuge- 
fügte fremde  Stoff  nicht  chemisch  auf  jenen  einwirkt;  und  ebenso  wie 
die  Dissociationsspannung  im  höchsten  Mnasse  durch  Zusatz  eines  der 
gasförmigen  Zersetzungaproiiukte  heeinflusst  wird,  so  varürt.  entsjire- 
ehend  auch  die  Lnslichkeit  derjenigen  Stoffe,  bei  welchen  die  Auflösung 
mit  einem  mehr  oder  weniger  vollständigen  Zerfall  verbunden  ist,  die 
also  bei  ihrer  Auflö.sung  mehrere  Molekülguttungeu  liefern,  wenn  eine 
dieser  letzteren  der  Lösung  hinzugefügt  wird.  Es  kaim  dies  nicht 
überraschen,  nachdem  wir  die  Identität  der  Gesetze,  durch  welche  das 
chemische  Oleichgewicht  vergaster  und  gelöster  Stoffe  geregelt  wij*d, 
bereits  im  zweiten  Kapitel  dieses  Buches  im  Einzelnen  haben  konsta- 
tiren  können. 

Wir  werden  nun  auch  im  Folgenden,  wie  schon  früher,  haupt- 
sächlich verdünnte  Lösungen  ins  Auge  fassen,  deren  Gesetze  bisher  fast 
ausschliesslich  Gegenstand  der  Untersuchung  gewesen  sind ,  also  uns 
vorwiegend  mit  dem  Verhalten  wenig  löslicher  Substanzen  be^^chäf- 
tigen.  Bei  grösseren  Konzentrationen,  mit  welchen  eine  weitgehende 
Aendenmg  der  ganzen  Natur  (und  demgemäss  auch  des  Lösungsver- 
mugens)  der  Flüssigkeit  verknüpft  ist,  können  dann  die  unten  abge- 
leiteten Gesetze  beträchtliche  Modifikationen  erfahren,  die  jedoch  selten 
so  weit  gehen  werden,  dass  jene  nicht  wenigstens  zur  ei-sten  Orientirung 
dienen  könnten.  Die  besonderen  „spezifischen**  Einflüsse,  welche  hier 
hinzutreten  und  die  einfachen  Gesetzmässigkeiten  der  verdünnten  Lö- 
sungen verwischen,  sind  von  höchstem  Interesse  und  verdienen  ein  ein- 
gehendes Studium :  erst  in  neuester  Zeit  sind  die  ersten  diesbezüglichen 
zielbewussten  Schritte  gemacht  worden  '). 

Oegeiiseitige  Beciiiftu^saiig  der  Lüslichkeit  von  SaLssen.     Die 

Uissociation  eines  sich  lösenden  festen  Stoffes  in  elektrisch  neutrale 
Moleküle ,  welcher  diejenige  des  verdampfenden  Salmiaks  direkt  an 
die    Seite    zu    stellen    wäre,    kommt    zweifellos    häufig    vor,    ist    aber 


')  G.  Bodliluder,  0.  7.  :308  u.  358  (1891). 
HAodbacb  der  Aaorg«nischeii  Cbemie.    L 


17 


IbB 


Die  Ümwandlongen  der  Materie. 


noch   wenig  erforscbt     Bekannt  ist»   dass  Traubensäure   und  ti-auben-! 
saure  Salze   bei   der  Auflösung   In  Rechts-   und   Linksvveinsiiure   bezwij 
deren  Salze  sich  spalten,  und  das  Gleiche  gilt  von  vielen  Doppelsalzer 
Viel   veichtiger   und   besser   bekannt   ist  die  elektrulvtische  Dissociatioal 
bei    der   Auflösung    von    Salzen    in    Wasiser,     auf   die    sich    nach    demJ 
Früheren  das  Massenwirkiingsgesetz  ohne  Weiteres  anvirenden  liLsst. 

Betrachten  wir  wieder  der  Einfachheit  willen  einen  binären  Elek-^ 
trolyten,   und  untei-suchen   wir   zunächst,   wie   seine  Löslichkeit   durcb 
Gegenwart  eines  zweiten  binären  Elektrolyten  mit  einem  gemeinschaft- ' 
liehen    Ion    geändert    wird.     Der  Vorgang    lässt    sich    qualitativ    sofort 
übersehen.     Die   gesättigte  Lösung   des   ersten  Elektrolyten   ist   natür- 
hch  nie  ganz  vollständig  dissocürt,  sondern   es   werden  auch  elektrisch^ 
neutrale   Moleküle   in   der   Lösung   vorhanden   sein.     Auf  die  Konzen- 
tration dieser  ist  uimiittelbar  der  Satz  anwendbar,  dass  sie  bei  Gegen- 
%vart  noch  anderer  Stoffe  in  Lösung  ungeändert.  bleibt;  setzen  wir  nun 
zur  gesättigten   wässerigen  Lösung  des  Elektrolyten  einen   zweiten  mitJ 
einem    gemeinschaftlichen    Ion,     so    wird    in    genau    derselben    Weiae^f 
wie   es   bei   der   gastcirniigen    Dissociation    der   Fall   war   (S.  2t53),    diol 
Dissociation    des    ersten    zurückgedrängt   werden   und    es   nimmt  somibl 
die  Menge   elektrisch  neutraler  Moleküle  zu;    dieser  vermelirten  Menge! 
vermag    aber    die   Lösungstenaion    des    festen    Salzes    nicht   mehr  da»] 
Gleichgewicht  zu  halten,  und  es  wird  ein  bestimmter  Bruchtheil  desge-I 
lösten  Salzes  aus  der  Lösung  ausfallen  müssen,  bis  der  Gleichgei-vichts-j 
zustand  wieder  hergestellt  ist.     Die  Löslichkeit  eines  Salzes  sinkt] 
also   bei   Gegenwart   eines   zweiten   mit   einem   gemeinschaft-l 
liehen  Ion. 

Der  Satz  lässt  sich  qualitativ  ohne  Mühe  experimentell  bestätigen  jj 
setzt  man  zu  einer  gesättigten  Lösung  von  Kaliumchlorat  entweder  eh 
anderes  Kaliumsalz,  z.  B.  Chlorkalium,  oder  ein  anderes  Chlorat,  z.  B.l 
Natrium  chlor  at,  am  einfachsten  in  Gestalt  einiger  Tropfen  von  konzen-l 
trirter  Lösung  dieser  Stoffe,   so   beobachtet  man    nach  einigen  Augen- 
blicken eine  reichliche  Abscheidung  von  festem   Kaliumchlorat. 

Die   gegenseitige  Beeinflussung   der  Löslichkeit   lässt   sich  natür- 
lich auch  quantitativ  theoretisch    ableiten.     Sei  in^j   die  Löslichkeit    des 
festen  Elektrolyten  in  reinem  Wasser  und  a^  ^^^  dieser  Konzentration 
(ausgedrückt   wie  immer   in   g-Aequivalenten   pro  Liter)  entsprechende ■ 
Dissociationsgrad,  so  ist  niod-a^,)   die  uicht  tlissocüiie  und  m(,ot„  diel 
dissocürte    Menge    des    Elektrolyten.     Es    betrage    die    Löslichkeit    bei 
Gegenwart  eines  zweiten  Elektrolyten ,  dessen  freie  Ionen    die  Konzen- 
trati(jn  x  besitzen  mögen,  m  und  a  sei  der  dazu  gehörige  Dissociations- 
grad.    Dann  liefert  der  Satz  von  der  konstanten  Löshchkeit   des  nicht  ■ 
dissociirten  Antheils  1 

^n  <1  —  ao)  =  ni(l  —  5i)  I 

und  die  Anwendung  der  Dissociationsisothemie  in  beiden  Fällen            I 

K  m„  a  —0.^)  =  (m„  a,,)*  J 

K  m  (1  —  «)  =  m  a  (ma  -f  3c) ;  ■ 

es  rauss  also  dit.-  Beziehung  bestehen  I 

(m(, «<,)''  =  ma  (ma  -f  x),  ■ 

woraus  sich  m  zu  ■ 


UnvoIMMSgea  inhomogenes  Gleichgewicht. 


259 


/ 


m 


=-T+v-'(vr+^ 


rgibt;  fliese  rTleichinig  gestattet  die  Lüslichkeit  nach  dem  Zusätze  aus 
er  Lösliclikeit  dus  »Salzes  iu  reinem  Wasser  und  aus  der  Menge  des 
Zusatzes  zu  berechnen.  Die  Formeln  las-sen  sich  selir  leicht  für  den 
Fidl  erweitern,  dass  die  in  Lösung  beliüdLichen  Elektrolyte  in  mehr 
als  zwei  louen  sich  spalten. 

Das  obige  Löslichkeitsgesetz,  welches  Verfasser  zuerst  abgeleitet 
und  experimentell  verifizii-t  bat'),  ist  später  von  A- A.  Noyes-)  einer 
sein*  sorgfältigen  Prüfung  unterwiti-fen  worden ,  welche  seine  Richtig- 
keit ausser  Zweifel  setzte.  So  untersuchte  Nojes  u.  A.  die  Beein- 
flussung, welche  die  Löslichkeit  von  Silberbromat  durch  Gegenwart  von 
Silbemitrat  und  von  Kaliumbromat  erfuhr. 

llie    Konzentration    der   gesättigten    Lösung   von    AgBrC\    beti'Ug 

bei  Gegenwart  von     0  0,00850  O.OlHt*  g-Mol.  pro  Liter  fremikn  Zusatzes 

0,00810  0,00.510  0,0021t)     ,        ,       „      (Zusatz  von  AgNOj) ; 

0,00810  0,00,519  ü,00227     ,        ,       ,      (ZnsatÄ  von  KBrOg) ; 

während  sich  0,00810  0,00504  0,00200     ,        „       „      berechnet. 

Man  ersieht  aus  dieser  Tabelle,  dass  äquivalente  Mengen  von 
A|^0^  und  KBrO.,  die  Löslichkeit  des  Silberbromats  gleich  stark 
herunterd nicken  und  zwiu-  nahe  soviel,  als  sich  aus  dem  Massenwir- 
kungsgesetz berechnet.  Man  sieht  femer,  wie  bereites  ein  verhältnis.s- 
mässtg  kleiner  Zusatz  genügt,  um  die  Löslichkeit  bis  auf  den  vierten 
Tbeil  zu  reduziren.  Dass  die  berechneten  Zahlen  hier  wie  in  den 
zahlreichen  andern  von  Noyes  untersuchten  Fällen  kleiner  sind  als 
die  beobachteten ,  erklärt  sich  vielleicht  daraus,  da.SM  die  Neutralsalze 
etwas  weniger  stark  elektrolytisch  dissociirt  sind,  als  wie  es  sich  aus 
dem  Leitungsvennögen  berechnet.  Es  ergibt  sich  übrigens  aus  dem 
Löslichkeitsgesetze,  dass  zur  möghchst  vollständigen  Fällung  eines 
Stoffes  ein  Uebersrhuss  des  Fällungsmittels  von  Vortheil  ist,  eine  in 
der  Laborutoriunispraxis  ja  seit  Langem  befolgte  Regel. 

Einige  scheinbare  Ausnahmen  des  allgemeinen  Gesetzes,  wonach 
die  Lösh'chkeit  eines  Salzes  bei  Zusatz  eines  zweiten  gleichionigen  immer 
abnehmen  niuss,  wie  die  Thatsaehe,  dass  Kaliumnitrat  und  Bleinitrat 
gegenseitig  die  Löslichkeit  erhöhen,  wurde  von  IjG  Blanc  und  Noyes') 
auf  Bildung  von  Molekülkomplexen  dieser  Salze  zurückgeführt;  eine 
derartige  Keaktion  zwischen  den  beiden  Salzen  ändert  natüj-licb  die  Ver- 
hältnisse, wie  aus  dem  (Tcsetze  der  Masseuwirkung  vorherzusehen  war. 

Wie  Noyes  ferner  experimentell  und  theoretisch  nachwies,  muss 
umgekehrt  die  Löshchkeit  eines  Salzes  zunehmen,  wenn  man  einen 
zweiten  Elektrolyten  hinzuJÜgt,  der  mit  dem  ersten  kein  Ion  gemeinsam 
besitzt.  Fügen  wir,  um  bei  obigem  Beispiel  zu  bleiben,  zum  Silber- 
bromat etwa  Kaliumnitrat,  so  werden  sich  in  der  Lösung  eine  Aiiüahl 
Silbemitrat-  und  Kaliumbromat-Mtdeküle  bilden;  die  Folge  davon  wird 
eine  Abnahme  von  Silberbromat-Molekülen  sein,  welche  vom  festen 
Sake    ersetzt   werden   niuss.     In    diesen  sowie   analogen  Fällen  ist  die 


')  0.  4,  M2  (1H89). 
-)  0.  ö,  241  (1890). 
')  0.  6.  385  (lÖ^JO). 


260 


ne. 


Zunahme  der  Löslichkeit  übrigens  nur  eine  kleine;  sie  miiss  aber  sehr 
gross  werden ,  wenn  man  z.  B.  Salpetersäure  zu  einer  gesättigten 
Lösung  von  Silberacetat  liinzutiigt,  weil  hier  wegen  der  Kleinheit  der 
Dissocitttionskonstanten  der  Essigsäure  eine  sehr  erhebliche  Menge  nicht 
dissocürter  Essigsüurcnioleküle  infolge  des  Zusatzes  gebildet  wird 
und  daher,  damit  das  Produkt  von  Silberionen  und  Acetionen  wieder 
seinen  früheren  Werth  erreicht,  eine  erhebliche  Menge  festen  Silber- 
acetats  in  Lösung  gehen  nmss.  Auf  dieselbe  Weise  erklärt  sich  auch 
die  von  OstwaldO  eingehend  untersuchte  Vergrössening  der  Lös- 
lichkeit von  Calciumoxalat  bei  Gegenwart  von  Säuren,  sowie  die  hier- 
bei beobachtete  R-egelmässigkeit,  dass  jene  um  so  grösser  sich  ergab, 
je  stärker  die  Säure  dissociirt  war. 

Reaktion  zwischen  beliebig  vielen  festen  Stoffen  und  ihrer 
LÜ!<iung.  Dieser  allgemei^ue  Fall  erledigt  sich  in  gleicher  Weise,  wie 
der  analoge  Fall  bei  gasförmigen  Systemen;  nur  sind  an  Stelle  der 
Partialdrucke  die  Konzentrationen  der  einzelnen  Molekülgattungen  oder 
ihre  osmotischen  Druckwerthe  einzusetzen.  Es  ergibt  sich  auch  hier 
der  Satx,    dass  die  aktive  Müsse  der  festen  Stoffe  konstant  ist 

Ein  hierher  gehöriger  Fall  ist  bereits  von  Guldberg  und  Waage 
(1867)  untensucht  worden,  nämlich  der  Gleichgewichtszustand  zwischen 
dem  schwer  löslichen  Baryumsulfat  und  -karbonat,  und  den  in  Lösung 
befindhchen  Sulfaten  und  Karbonaten  des  Kaliums.  Im  Sinne  der  al- 
teren Auffassung  würde  es  sich  hier  um  die  Reaktion 


BaSO^ 

fest. 


gel. 


BaCO,  4-  K,SO, 

feat.  gel. 


handeln,  und  demgemäss  würde  sich  die  Beziehung  ergeben,  dass  das 
Verhältniss  des  in  Lösung  befindlichen  Karbonats  zu  dem  des  Sulfats 
konstaut  ist.  Guldberg  und  Waage,  die  a  Aequivalente  Kaliunikarbonat 
und  b  Aequivalente  Kaliumsulfat  in  wässeriger  Lösung  auf  überschüs- 
siges festes  Baryumsulfat  einwirken  liessen  und  die  Menge  x  des  nach 
hinreichend  langer  Zeit  gebildeten  festen  Baryumkarbonats  bestimmten. 

fanden    in    der    That    obiges    Verhältniss,    nämlich  -; — r—    annähernd 


konstant,  wie  folgende  Tabelle  zeigt: 


b+x 


a  —  X 

b 

a 

X 

b-hi 

0 

3,5 

0.719 

3.9 

0 

1 

O.lTli 

4,7 

0,25 

2 

0.20U 

4.0 

0,50 

2 

0,000 

4,0 

Allein    obige    Auffassung    ftihrt    häufig    zu    mit    der    Erfahnmg 
schlecht  stimmenden  Resultaten,  weil  eben  die  elektrolytische  Dissocia- 
tion  beriieksicbtigt  werden  muss.     Darnach  verläuft  die  Reaktion  uachj 
der  Glcicliimg 


»j  J.  pr.  [21  22.  251  (1880). 


Unvollständiges  inhomogenes  Gleichgewicht 


261 


BaSO^  4-  CO3 
fest  gel. 


BaCOj  +  SU, 
gel. 


fest 


und  die  Anwendung  des  Massenwirkungsgesiet'Zt's  führt  zu  dem  Schlüsse, 
dass  im  Gleichgewicht  dm  Verhiütni.ss  der  in  Lösung  befinrUkhen  80^- 
lonen  zu  den  CO^-Ionen  konstant  sein  muss.  Ausserdem  verlaufen  in 
der  Lösung  bei  einer  Verschiebung  des  Gleichgewichtszustandes  im  Simie 
obiger  Keuktion  gleichzeitig  die  Nebenreaktionen 

K,SO,  TL  2K  +  S0^  und  K^CO^  ^  2K-f  C'o^, 

denen  mittelst  der  Gleichung  der  Dissociationsisotherme  Reclmung  zu 
tragen  ist.  Beachtet  man  aber,  dass  obige  beiden  Elektrolyte  als  ana- 
log konstituirt  annähernd  im  gleichen  Diasociationszustaude  sich  be- 
finden, so  ergibt  sich  daraus,  du^s  auch  die  Gesammtmenge  von  iii  der 
Lösung  befind Uchem  Sulfat  in  einem  konstanten  Verhältniss  zum  Kar- 
bcnat  stehen  muss.  Also  nur  gewissermaassen  zufällig  itlhrt  hier  auch 
die  ältere  Auffassung  zum  richtigen  Resultate;  in  anderen  Fällen  ver- 
sagt sie  durchaus,  und  wiederholt  lösten  sich  die  Widersprüche  durch 
Zuliülfenalmie  der  elektrolTtischen  Dissociütionstheorie. 


Mehrere  Phasen  variabler  Zti.«iaminensetzüiig;  Dampf^paimiiDg 

von  LÖKungen.     Es  seien  nun  einige  Gleichgewichtsfalle   inhomogener 

Systeme  betrachtet,  bei  denen  mehrere  Phasen  von  variabler  Zusamnien- 

etzung  vorkommen ,    die   im    gasformigen    oder   flüssigen   Aggregatzu- 

tande  sich  befinden  können. 

Der  Gleichgewichtszustand,  welcher  sich  zwichen  einer  verdünnten 
Lösung  nicht  inerkhch  flüchtiger  Stoße  und  dem  Diunpfe,  welchen  sie 
r  entsendet,  herstellt,  ist  durch  die  van't  Hoff 'sehe  Ihmipfdruckformel 
'völlig  bestimmt,  wonach  die  relative  Dampf druckeruiedrigung, 
welche  das  Lösungsmittel  durch  Zusatz  eines  fremden  Stoffes 
erfährt,  gleich  dem  Verhältniss  der  Zahl  gelöster  Moleküle  zu 
derjenigen  des  Lösungsmittels  ist  (8. 88).  Für  konzentrirte Lösungen 
ist  dies  Gesetz  wenigstens  zur  ersten  Orientirung  geeignet.  Bei  der 
Berechnung  der  Dampfsjjannungserniedrigung,  welche  das  Wasser  durch 
Auflösen  vou  Salz  erführt,  ist  natürlich  die  elektrolytische  Dissociation 
in  Betracht  zu  ziehen,  weil  die  freien  Ionen  die  Spannkraft  in  gleicher 
Weise  henmterdrücken,  wie  jedes  andere,  im  freien  Bewegimgszustand 
befindliche  Molekül. 

Im  Sinne  der  kinetischen  Betrachtungsweise  chemischer  Gleich- 
zewichte  haben  wir  auch  das  vorliegende  als  ein  dynamisches  aufzufassen; 
bei  Koexistenz  einer  wässerigen  Salzlösung  uud  Wasserdampf  werden 
also  in  jedem  Augenblick  aus  jedem  Obei-flächenstück  einer  Lösung 
ebensovnel  Wassennoleküle  herausfuhi'en ,  wie  sich  durch  Kondensation 
niederschlagen,  allein  es  war  bisher  nicht  möglich,  durch  kinetische  Be- 
trachtungen die  Beziehung  zwischen  dem  osmotischen  Druck  einer 
Lösung  und  ilirer  Dampfspannung  abzuleiten ,  zu  welcher  wir  durch 
eine  therniodynamische  Schluss weise  S.  82  gelangt  sind.  Die  Schwierig- 
keiten, welclie  sich  dieser  wichtigen  Aufgabe  entgegenstellen,  sind  der- 
selben Art,  wie  wir  ihnen  bei  dem  Versuche  begegneten,  die  Gesetze 
des   osmotischen  Druckes   molekulartheoretisch   zu   begiünden  (S.  110). 


262 


Die  ITmwancUungen  der  Materie. 


Wir  wollen  jetzt  den  entgegengesetzten  extremen  Fall  betrachten, 
dass  aus  der  Lösung  nur  oder  wenigstens  überwiegend  der  gelüste  Stoff 
verdampft,  das.s  also  ihr  Dampfdruck  von  letzterem  ausgeübt  wird  und 
der  von  der  Lösimg  entsendete  Dampf  fast  ausschliesslich  aus  den 
Mülekiileu  des  gelösten  Stoöes  besteht.  Wenn  der  gelöste  Stuft'  als 
solcher  und  im  Gaszustände  bei  gleicher  Konzentration  unter  gleichem 
osmotischen  bezw.  Gasdiiiek  steht  oder  mit  anderen  Worten  bei  der 
Verdampfung  seim^n  Molekularzustand  nicht  ändert,  so  muss  nach  dem 
S.  90  Erschlossenen  Propoitifmalität  zwischen  den  Konzentrationen  des 
gelösten  Stoffes  in  den  beide!!  Phasen  des  betrachteten  Systems  statt- 
finden; es  gilt  unter  diesen  Umständen  Henry's  Absorptionsgesetz. 

Bezeichnet  it  den  osmotischen  Druck  des  gelösten  Stoffes  uud  p 
den  Gasdruck,  unter  welchem  er  in  dem  mit  der  L«)sung  in  Berührung 
befindh'chen  Dampfraume  vorhanden  ist,  so  ist  l)ei  konstanter  Tem- 
peratur 

n  =  Lp. 

Den  Propoi-tionalitätsfaktor  L  bezeichnen  wir  als  L  ö  s  1  i  c  h  k  e  i  t  s- 
k  o  e  f  f  i  z  i  e  u  t  e  n  des  betreffenden  Stoffes :  er  .steht  mit  dem  A  b  s  o  r  p  t  i  o  n  s- 
koeffizienteu,  unter  welchem  man  nach  Bunseu^)  das  von  der 
Volumeneinheit  des  Lösungsmittels  bei  7tJ0  nun  Druck  absorbirt«  Gas- 
volum {bei  <►"  und  unter  7<.10  nini  Dnick  gedacht)  versteht,  in  der  ein- 
fachen Beziehung,  dass  er  aus  Letzterem  durch  Multiplikation  mit 
( 1  -f  <>,*M>3G6  t)  erhalten  wird ,  wenn  t  die  Versuchstemperatuj-  be- 
zeichnet. 

Die  Proportionalität  zwischen  osmotischem  Druck  und  Gasdruck 
lässt  sich  leicht  niolekiilartheoretisch  verstehen:  wenn  die  Lösung  mit 
dem  Dampfraume  im  Gleichgewichte  sich  befindet,  so  werden  in  jedem 
Augenblicke  ebensoviel  Moleküle  des  gelösten  Stitffes  aus  der  T^ösong 
herausfahren  vrie  aus  dem  Gasraume  sich  niederschlagen;  da  nun  aber 
die  Menge  sowohl  der  verdampfenden  wie  der  sich  uiedersclilagenden 
Moleküle  ihrer  jVnzaht.  alHf>  den  Konzentrationen  in  der  Lösung  und 
im  Dampfi'aum  proportional  sein  muss,  so  wb'd  auch  zwischen  letzteren 
beiden  Proportitnialität  statttinden.  Mau  sieht  so  auch,  wie  die  Gleich- 
heit der  Molekulargrösse  in  Lösung  und  im  Gasraum  eine  uoth- 
weudige  Bedingung  filr  die  l.TÜltigkeit  des  Henry^schen  Gesetzes  bildet, 
weil  ändenifalls  die  Anzahl  der  herausfahrenden  und  sich  niederschlagen- 
den Moleküle  den  Konzentrationen  nicht  proportional  sein  könnte.  Sind 
verschiedene  auf  emander  nicht  einwirkende  Molektilgattmigeu  zugegen, 
so  findet  natürlich  auch  keine  gegenseitige  Beeiuffussung  statt,  d,  h.  von 
einem  Gemische  verschiedener  Gase  löst  sich  jedes  einzelne  so,  als  ob  die 
andern  gar  nicht  zugegen  wären.     I  Absorptionsgesetz  von  Dal  tun.) 

Yertheiliuigssatz,  Aber  auch  der  Fall,  dass  mehrere,  mit  einander 
im  chemischen  Umsätze  befindliche  Molekülgattungen  gleichzeitig  aus 
einem  beliebigen  Lösungsmittel  verdampfen ,  lässt  sich  mittelst  einer 
kinetischen  Betrachtungsweise  auf  den  obigen  Fall  zui-ücktiihren.  Die- 
selbe Ueberiegung  nämlich,  welche  wir  soeben  für  nur  eine  Motekül- 
gattung  angestellt  haben,  lässt  sich  unverändert  auf  jede  einzelne  über- 


')  Gasometrische  Methoden,  Bmunscliweig  1877. 


unvollständiges  inbomogenes  Gleicligewicbt. 


263 


tragen ,  welche  an  dem  chemischen  Gleichgewichtszustände  partizipirt, 
der  sich  in  der  Lösung  und  iu  dem  damit  in  Berührung  befindliclien 
Dampfraume  hergestellt  hat.  Wir  gelangen  zu  dem  Resultate,  dass 
bei  gegebener  Temperatur  für  jede  Molekülgattung  ein  kon- 
stantes Theilungsverhältniss  zwischen  einem  Lösungsmittel 
und  DaniptVaum  stattfindet»  unabhängig  von  der  Gegenwart 
anderer  Molekülgattungen,  gleichgültig  ob  sie  mit  jener  im 
chemischen  Umsätze  sich  befinden  oder  nicht.     (Nernst. ') 

Der  Voi-theilungssatz  ist  ohne  \\  eiteres  auf  die  Vertheilung  eines 
Stoifes  zwischen  zwei  Lüsung.siuittehi  zu  übertragen,  wovon  weiter  unten 
die  Rede  sein  wird;  dass  die  Formeln,  zu  welchen  nmn  bei  Anwendung 
dieses  Satzes  gelaugt,  sich  auch  thermodynamigch  streng  begründen 
lassen,  ist  von  liiecke*)  gezeigt  worden. 

Gleichzeitige  Yerdanipfimg  von  LüsangsmÜteln  und  gelö.steii 
StolTeu,  Dieser  in  der  Natur  allein  vorkommende  Fall  erledigt,  sich 
durch  Konihiuation  der  soeben  niitgetheilten  Gesetze:  es  ergibt  sich  so: 

1.  Der  Partialdruck  des  Lösungsmittels  iu  dem  mit  der  Losung 
im  Gleichgewichte  Ijefindlichen  Dampfe  ist  gleich  dem  Dampfdriick  p 
des  reinen  Lösungsmittels  bei  der  beti-effenden  Temperatur,  vermindert 
um  die  Erniedrigung  durch  die  gelösten  Stoffe,  welche  sich  nach  der 
van't  Hoff  scheu  Diimpfdruckformel  zu 


^^    N  +  n 

berechnet,  worin  n  die  Gesammtzahl  gelöster  Moleküle  bedeutet,  die  auf 
N  Moleküle  des  Lösungsmittels  kommen. 

2.  Die  Danipfteusionen  Pj,  p^ . .    der  gelösten  Stoffe  lassen  sich 
nach  den  Formeln 


Pi=^ 


1^. 


Vt^ 


L. 


berechnen,  wenn  TCj,  r^ . ,  die  osmotischen  Partinldrucke  der  einzelnen 
in  Lösung  befindlichen  Molekülgattungen  und  L,,  Lg  .  .  ihre  Löslichkeits- 
koeffizienten  bedeuten.  Die  Partiahlrucke  der  einzelnen  Molekülgattungen 
im  Dampfraum  sind  also  den  Konzentrationen  in  der  Lösung  pro- 
portional. Wenn  mit  Aenderung  der  Konzentrationen  weder  in  der 
Lösung  noch  im  Gaszustande  eine  Aenderung  des  Molekulai-zustaudes 
(Dissociation  oder  sonstige  Reaktion  zwischen  den  gelösten  und  ver- 
dampfenden Stoffen)  verbunden  ist,  so  wird  auch  der  Gesaramtdruck 
der  gelösten  Stoffe  im  gesättigten  Dampfe  proportional  der  Konzentration 
in  der  Lösung  sein,  aber  dies  hiirt  auf,  wenn  eine  mit  Aenderung 
der  Molekükahl  verbundene  Verschiebung  des  zwischen  den  gelösten 
Stoffen  bestehenden  Gleichgewichtszustandes  bei  Aenderung  der  Kon- 
zentration vor  sich  geht. 

Zur  Prüfung  dieser  Forderungen  seiner  Theorie  hat  Verfasser  das 
Gleichgewicht  zwischen  Lösungen  von  Essigsaure  in  Benzol  und  ihrem 
gesättigten  Dampfe  untersucht.     Essigsäure   ist  in  Lösung  sowohl  wie 


')  0.  8.  110  (189D;  vergl.  auch  Aulich,  0.  8.  105. 
')  0.  7.  97  (I8!n). 


264 


Die  ümwandlüBgeii  der  Materie. 


als  Dumpf    eiji   Gemiscli    von   Molekülen    der   Grösse   (CH3COOH)   und 

(CH^COüHly ,  und  du  der  Dissociationszustand  mit  der  Konz.entration 
sich  ändert ,  so  war  zu  erwarten ,  tlass  für  den  Dnmpf  der  Essigsäure 
Henry's  Gesetz  keine  Gilltigkeit  besitzt.  Die  Messungen  des  Partial- 
druckes  des  Essigsäuredarnpfes  geschahen  durch  Bestimmung  der  Siede- 
punktsänderungen ,  welche  durch  Zusatz  von  Essigsäure  zum  Benzol 
hervorgerufen  wurden  und  durch  Beckmann'»  Apparat  sich  scharf 
messen  liessen.  Aus  den  Aenderungen  des  Siedepunktes  lässt  sich 
durch  eine  einfache  thermodjnamische  Formel  der  gesuchte  PartiAldruck 
berechnen-  In  der  folgenden  Tabelle  bedeuten  m  die  Anzahl  g  gelöster 
Essigsäure  auf  100  g  Benzol,  x  den  Dissociationsgrad  derselben  in  der 
Lösung,  wie  er  sich  für  verdünnte  Lösungen  den  Siedepunktsbestim- 
mungen  verwandter  nicht  flüchtiger  Säuren  mit  ziemlicher  Sicherheit  ent- 
nehmen und  für  die  verschiedenen  Konzentrationen  nach  der  Gleichung' 
der  Dissociationsisotherme 

^  konat. 


mx' 

T 


berechnen  lässt.     p  ist  der  aus  den  Siedepimktsünderuugeu  abgeleitete, 
in  mm  Hg  ausgeiLriickte  Partialdruck  des  Essigsäuredampfes. 


m. 

X 

p  beob. 

p  ber. 

A 

■» 

0,150 

0,20 

2,4 

2,6 

2,24 

0,87 

0,663 

0,10 

6,5 

6,5 

2,44 

0.70 

1,64 

0.0Ö5 

11,8 

11,6 

2,61 

0,60 

1,87 

0,061 

12,9 

12,6 

2.63 

0,58 

2,60 

0,055 

15.7 

15.7 

2,71 

0,54 

4,13 

0,042 

16,1 

21,4 

2,81 

0,48 

5,00 

0,038 

21,8 

23,9 

2,83 

0,47 

6,83 

0,033 

31,4 

31,1 

2,96 

0,40 

7.58 

0.031 

33,5 

33.4 

2,99 

0.38 

8,42 

0,029 

:36,4 

:36,5 

3,02 

0,36 

Von  Proportionalität  zwischen  m  und  p,  wie  es  das  Henry'schc 
Gesetz  in  der  gewöhnbchen  Fassung  verlangen  würde,  ist  nicht  die  Rede;] 
wohl  aber  gilt  dasselbe  für  die  beiden  einzelnen  Molekülgattungen,   daaci 
doppelte  mid  das  einfache  Molekül^  welche  den  Essigsäm'edampf  bilden.' 
Es  muss  also  die  Zahl  der  normalen  Moleküle   in  Lösung  proportional 
ihrer  Zahl  im  Dampfe  sein. 

In  Lösung  nun  entspricht  die  Zahl  der  normalen  Moleküle  dem 
Werthe  von  j/  m  (1  —  xj.  Für  den  Gaszustand  berechnet  sich  dei 
Dissociationskoeffizient  i  aus  der  Dampfdichte  A  der  Essigsäure  zu 

4,140  —  A 

worin  4,140  der  dem  Werthe  i^  o  entsprechende  Grenzwerth  de] 
Dampfdichte  der  Essigsäure  dai-stellt.  Die  der  Beob achtun gstemperatu 
(Siedepunkt  des  Benzols  —  80  **)  entsprecli  enden  Dampf  dichten  A  sin* 
iu  der   fünften  Kolumne    aus    einer    von  Gibbs^)    gegebenen,    an    de: 

')  Sil.  Joum.  18.  371  (1879). 


ünvollHtSndiges  inhomogenes  Gleichgewicht. 


265 


Erfahrung  gut  bestätigten  Foniiel  und  in  der  letzten  Kolumne  die 
dazu  gehörigen  Dissuciatiouskoefh/ieiiten  berechuet.  Da  nun  die  An- 
zahl normaler  Moleküle  in  der  Volunieinheit  des  Dampfes  proportional 
ist  dem  Produkte  aus  der  in  der  Volumeinheit  hefindhchen  Masse 
des  Essigsäuredampfes  und  seinem  Disaociationskoeftizienten ,  also  dem 
Ausdruck 

Ap= ^^ =  p(  4,14b  — A), 

80  muss  Proportionalität  zwi55chen  den  Werthen  von 

|/m(l  —  x)  und  p  (4,146  —  A) 

bestehen.  Thatsiichlich  finden  wir  denn  auch,  dass  die  in  der  vierten 
Kolumne  nach  der  Formel 


p=i4,4  y^i^-^^ 


4.14Ü  — A 


mm  Hg 


berechneten  Werthe  von  p  mit  dem  Ergebniss  der  Beobachtung  iu  aus- 
gezeichneter Weise  übereinstimmen.  Der  Proportionalitätsfaktor  14,4 
entspricht  dem  Löslichkeitskoeffizienten  der  ('HjCOOH -Moleküle.  Aehn- 
liche  Resultate  lieferte  die  Messung  der  Tensionen  ütherischer  Lösungen 
von  Wasser,  welches  ähnlich  wie  Essigsäure  Neigung  zur  Bildung  von 
DoppelmolekUlen  (HjO)j  zeigt. 

Theorie  der  fraktioiiirten  Destillation.  Ueber  die  Dampf- 
spannungen von  Gemischen  zweier  in  allen  Verhältnissen  sich  lösender 
Flüssigkeiten  lässt  sich  auf  Grund  der  vorstehend  entwickelten  Gesetze 
Folgendes  vorhersehen.  Wenn  wir  die  eine  Flüssigkeit  B  in  ge- 
ringer Menge  zu  A  liinzusetzen,  so  wird  einerseits  die  Dampfspannung 
von  A  nach  Maassgube  der  hinzugefügten  MolckÜlzahl  vermindert, 
anderseits  wird  der  totale  Dampfdruck  der  entstehenden  Losung  durch 
den  Umstand  vergrössert^  dass  auch  die  gelöste  Menge  von  B  Dämpfe 
entsendet,  und  zwar  ist  der  Partialdruck  von  B  in  dem  mit  der  ent- 
standenen Lösung  im  Gleichgewichte  beündUchen  Ltamyde  um  so  grö.ssei% 
je  kleiner  der  Löslichkeitskoeffizient  des  Dampfes  von  ß  gegenüber 
der  Flüssigkeit  A  ist.  Je  nachdem  die  erste  oder  die  zweite  VVirkung 
des  Zusatzes  überwiegt,  wird  der  Dampfdruck  der  Lösung  kleiner 
oder  grösser  sein  als  derjenige  des  reinen  Lösungsmittels.  Dasselbe 
gilt  natürh'ch  für  die  aus  geringem  Zusatz  von  A  zum  Lösungsmittel 
B  entstehende  Lösung,  die  ebenfalls  je  nach  Umständen  einen  kleineren 
oder  grösseren  Dampfdruck  besitzen  kann  als  das  reine  Lösungsmittel. 
Da  nun  die  Eigenschaften  des  Gemisches  stetig  mit  der  Zusammen- 
setzung varüren  müssen,  so  werden,  was  seine  Dampfspannung  iu  ihrer 
Abhängigkeit  von  dem  Mengenverhältniss  der  l>eiden  Flüssigkeiten  be- 
trifft, folgende  drei  charakteristische  Fälle  zu  unterscheiden  sein: 

1.  Der  Dampf  von  A  ist  in  B,  und  der  Dampf  von  B  in  A 
leicht  löshch.  Dann  wird  sowohl  bei  geringem  Zusatz  von  A  zu  B 
wie  von  B  zu  A  die  Dampfspannung  der  reinen  Lösungsmittel  sinken. 
Gehen  wh^  vom  reinen  Lösungsmittel  A  aus,  dessen  Dampfdruck  bei  der 
betrefleuden  Temperatur  pj  betrage,  und  fügen  successive  wachsende 
Mengen  von  B  hinzu ,    so    wird  der  Dampfdruck  anfänglich  abnehmen, 


266 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


ein  Minimum  erreichen,  um  hierauf  wieder  zu  steigen  und  schliesslich 
bei  sehr  grossem  Zusatz  van  B  dem  Danipfdinick  des  reinen  Lösungs- 
mittels B.  nämlich  p^  sich  zu  nähern.  Dies  Verhalten  zeigen  u.  A.,  wie 
aus  den  eingehenden  Untersuchungen  Konowalows^)  hervorgeht, 
Mischungen  von  Wasser  und  Ameisensäure. 

2.  Der  Dampf  von  A  ist  in  B  und  der  Dampf  von  B  in  A  we- 
nig l5slich.  Dann  wird  sowohl  bei  geringem  Zusatz  von  A  zu  B  wie 
von  B  zu  A  die  Dampfspannung  des  reinen  Lösungsmittels  steigen. 
Bei  successivem  Zusatz  von  B  zu  A  wird  also  der  Dampfdruck  der 
Lösung  anfänglich  grösser  als  pj  werden»  ein  Maximum  erreichen 
und  schliesslich  bei  grossem  üebei*schuss  von  B  wieder  sinken  und 
dem  Werthe  pg  sich  nähern.  Dies  Verhalten  zeigen  z.  B.  Mischungen 
von  Wasser  und  Propylalkohol. 

.'1  Der  Dampf  der  einen  Flüssigkeit  ist  in  der  andern  leicht, 
derjenige  der  andern  in  der  ersten  schwer  löslich.  Es  sei  bei  ge- 
ringem Zusatz  von  B  zu  A  etwa  die  r>ampfHpannung  der  entspreclion- 
den  Lösung  kleiner,  bei  geringem  Zusatz  von  A  zu  B  umgekehrt 
grösser  als  diejenige  des  reinen  Lösungsmittels.  Wenn  nun  der 
Dampfdruck  pj  von  Ä  grösser  als  der  Dampftlruck  p^  von  B  ist,  so 
wird  bei  successivem  Zusatz  von  B  zu  A  die  Dampfspannung  der  Lö- 
sung koutiinjirlich.  ohne  Maxima  oder  Minima  zu  passiren,  von  pj  bis 
p„  sinken.  Dies  ist  der  Fall  bei  Zusatz  von  Wasser  zu  Methylalkohol 
oder  Aethylalkohol  (Konowalow).  Aber  denkbar  wäre  auch  der  Fall. 
dass  Pj  grösser  als  iij.  Dann  würde  bei  Zusatz  von  B  zu  A  der 
Dampfdruck  der  Lösung  anfänglich  kleiner  werden  als  p,,  ein  Mini- 
mum erreichen,  hierauf  wieder  ansteigen  bis  zu  einem  Maximum,  das 
über  Pj  liegt.,  um  bei  sehr  grossem  Zusatz  wieder  bis  auf  p^  zu  sinken. 
Experimentell  ist  bis  jetzt  kein  Bei.si)iel  für  diesen  letzteren  Fall,  so- 
viel dem  Verfa.sser  iiekannt,  beobachtet  worden. 

Wir  können  nun  leicht  übersehen,  wie  itie  Verhältnisse  bei  einem 
isothennen  Verdampfen  der  Lösung  sich  gestalten  müssen,  welches  wir 
etwa  durch  Heben  eines  Stempels  in  einem  die  Lösung  enthaltenden 
('ylinder  vollzogen  uns  denken  können.  Der  Dampf  der  Lösung  wird  im 
allgemeinen  eine  andere  Zusammensetzung  haben  als  diese  selber  und 
somit  wird  infolge  der  Verdampfung  die  Lösung  ihre  Zusammensetzung 
und  gleichzeitig  auch  ihre  Dampfspannung  ändern.  Die  Aenderung 
der  Zaisammensetzung  des  (Temisches  muss  nun  so  erfolgen, 
dass  seine  Dampfspannung  inft>lge  der  Verdampfung  ver- 
kleinert wird;  denn  letztere  geht  eben  in  der  Weise  vor  sicJi^  dass 
die  flüchtigeren  Bestandtheile  zuerst  verdampfen.  Also  muss  im 
Falle  1.  das  Oemisch  mit  minimaler  Dampfspannung,  im  Falle  2.  eines 
der  beiden  reinen  Lösungsmittel  (je  nach  dem  Mengenverhältniss  der 
ursprünglichen  Lösung),  im  Falle  3.,  wenn  wir  von  dem  noch  nicht 
realisirten  (unrealisirbaren  ? )  absehen,  das  Lösungsmittel  mit  der  klei- 
nereu Dampfspannung  nach  genügend  lange  fortgesetzter  Verdampfung 
zurückbleiben. 

In  der  Laboratoriumspraiis  lässt  man  aber  Gemische  nicht  bei 
konstanter  Temperatur,  sondern  fast  immer  bei  konstantem  Drucke 
verdampfen,   z.   B.    liei  Atmosphärendruck   sieden   und   destilhren.     Da 

')  Wied.  U.  34  (18811. 


Ünv^oIktSndigea  inhomogenes  Gleichgewicht. 


207 


I 


I 


I 

I 


iui  allgeiiieineii  dein  DRiiipfe  eine  wesentlich  andere  Zusammensetzung 
zukommt,  wie  der  zurückljleibenden  Lösung,  so  besitzt  mnu  in  dieser 
Operation  eine  der  wichtigsten  und  bequemsten  Trennungsmethoden 
der  Stoffe.  Die  Trennimg  wird  natürlich  bei  einmaliger  Destillation 
nie  voUstündig,  kann  über  durch  gesondertes  Auftangen  der  bei  ver- 
achiedenen  Temperaturen  übergehenden  Destillate  f-fraktionirte  Destil- 
lation") und  geeignetes  Wiederholen  der  Operation  häufig  sekr  weit 
getrieben  werden.  Der  Satz,  dass  die  Aenderung  der  Zusammen- 
setzung der  Lösung  immer  so  erfolgen  muss.  dass  ihre  Dampfspannung 
abnimmt,  erhält  hier  die  Fassung,  dass  während  der  Destillation 
der  Siedepunkt  steigen  muss.  Man  Übersieht  nun  leicht,  dass  man 
beim  Fall  1.  als  schwerst  flüchtigen  Rückstand  schliesslich  zu  dem 
iTemisch  mit  mininmler  Dampfspauuurig  und  als  Produkt  der  häufig 
genug  wiederholten  fraktionirteu  Destillation  zu  einem  der  beiden  rei- 
nen Lösungsmittel  gelangt;  und  zwar  wird  dasjenige  das  schliessliche 
Destillat  bilden,  welches  bezüglich  der  Ziisammensetzmig,  die  dem  Ge- 
mische minimaler  Dampfspannung  zukommt,  im  üeberscliuss  zugegen 
war.  Beim  Fall  2,  erhält  man  umgekehrt  als  schliessliches  Destillat 
ein  Gemisch  von  der  Zusammensetzung,  %vie  es  der  maximalen  Dampf- 
spannung entspriclit,  und  als  schwerst  flüclitigen  Rückstand  eines  der 
reinen  Lösungsmittel,  welches  iiu  Ueberschuss  zugegen  war.  Nui'  beim 
Fall  '\.  kann  man  durch  häufig  genug  wiederholte  Operation  zu  einer 
vollständigen  Trennung  beider  ßestandtheile  des  Geraisches  gelangen. 
Es  lassen  sich  also  unter  gewissen,  soeben  näher  erörterten  Be- 
dingungen Gemische  von  konstantem  Siedepunkt  herstellen:  man  hat 
wohl  gelegentlich  derartige  Gemische  (z.  B.  eine  mit  unverändertem 
Siedepunkte  destillirende  wässerige  Lösung  von  ChlorwasserstoÖ")  als 
chemische  Verbindungen  (z.  B.  Hydrate)  angesprochen,  deren  haupt- 
sächlichstes Merkmal  ja  eben  die  Fälligkeit  bildet,  imverändert  zu  de- 
stilliren,  allein  mit  Unrecht.  Ahgesebeu  davon  ^  dass  wir  die  Eigen- 
schaft eines  sokheu  Gemisches  auf  das  sozusagen  zufällige  Zusammen- 
treifen  zurückgeführt  haben,  dass  die  Tensionen  des  gelösten  Stoffes 
und  des  Lösungsmittels  in  einem  der  Konzentration  der  Lösung  ent- 
sprechenden Verhältnisse  stehen ,  und  nur  aus  diesem  Grunde  der  von 
dem  Gemisch  entsandte  Dampf  die  gleiche  Zusammensetzung  besitzt 
wie  jenes,  varürt  das  Mengenverhältniss  der  Komponenten  mit  dem 
Dnick,  miter  welchem  wir  die  Destillation  voniehmen. 

OegenHeitige  Löslichkeit  von  FlilBsigkeiteu.  Viele  Flüssig- 
keiten haben  die  Eigenschaft,  sich  gegenseitig  nur  theilweise  zu  lösen, 
wie  z.  B.  Wasser  und  Aether.  Jeder  Temperatur  entspricht  eine  Lös- 
lichkeit der  einen  in  der  andern  und  umgekehrt.  Der  Zusammenhang 
zwischen  diesen  beiden  gegenseitigen  Löslichkeiten  ist  noch  nicht  klar- 
gestellt und  man  kennt  hierüber  bisher  nur  wenige  empirische  That- 
sachen.  Was  den  Einfluss  der  Temperatur  anlangt,  so  steigen  bisweilen 
die  gegenseitigen  Löslichkeiten  mit  der  Temperatur;  es  kann  dann  vor- 
kommen, wie  es  bei  Wasser  und  Phenol  ^)  der  Fall  ist,  dass  die  Zu- 
samniensetzung  der  beiden  Lösungen  sich  inmier  mehr  nähert,  bis  sie 
die  gleiche  wird,  d.  h.  vollkommene  Mischbarkeit  eintritt,  eine  an 


')  Alexejew,  Wied.  A.  38.  305  (1886). 


268 


die  „kritiselie  Temperatur**  erioneriide  Eracheiimng.  Bisweilen  nehme; 
beide  Löslichkeiten  mit  zunehmender  Temperatur  jih,  oder  achliessHc 
die  eine  tsteif^^t,  die  andere  fallt  mit  der  Temperiitur,  wie  es  bei  Wasse 
und  Aether  der  Fall  ist;  erwärmt  man  nämlich  mit  Aether  gesättigtes! 
Wasser  oder  Idihlt  mit  Wasser  gesättigten  Auther  ab,  so  beobachti 
man  in  beiden  Fällen  eine  Trübung  der  ursprünglich  klaren  Flüssig- 
keiten, woraus  hervorgeht,  dass  die  Löslichkeit  des  Aethers  in  Wasser 
mit  der  Teuipfrntur  abnimmt  und  diejenige  des  Wassers  im  Aether 
umgekeiui  mit  ihr  ansteigt. 

Der  von  zwei  gegenseitig  gesättigten  Lösungen  entsendete  E>ampf 
muss  die  gleiche  Zusammensetzimg  besitzen;  andernfalls  würden  ja 
eben  die  beiden  Lcisungen  nicht  mit  einander  im  tileicligewichte  sein 
können.  Der  Partiuldruck  jedes  einzelnen  der  beiden  Bestandtheili 
muss  ferner  immer  kleiner  sein,  als  dem  Dajupfdrucke  der  beiden 
reinen  Lösungsmitt^-l  enti^pricht,  weil  eben  jedes  der  beiden  letzteren 
durch  Auflösung  des  andern  eine  Erniedrigung  seiner  Tension  erfuhren 
hat.  Die  (Grösse  dieser  Emiedrigimgeu  hängt  uatürhch  von  den  Mole- 
kulargewichten und  den  gegenseitigen  Löslichkeiten  ab;  sie  sind 
klein ,  wenn  letztere  nur  eine  minimale  ist ,  wie  es  z,  B.  bei  Wasse; 
und  Scliwefelkolilenstoff  der  Fall  ist,  und  es  ist  in  solchen  Fällen  de; 
resultireude  Dampfdruck  eiiifacli  gleich  der  Summe  der  beiden  Dampf- 
dnicke,  welche  den  lieiden  Flüssigkeiten  für  sich  zukommen. 

Wird    in  einer  der  beiden  sich  gegeuseitig  nur  beschränkt  lösen' 
den   Flüssigkeiten  ein  dritter  Stotf  aufgelöst,    so  nimmt  die  Löslichkeit 
jener  gegenüber   der   andern   nach  Maassgabe   des  fiüher  mitgetheilten 
Löslichkeitsgesetzes  ab.     (Vergl.  S.  84.) 

Verthellimg  eines  Stoffes  zwischen  zwei  Lösungsniitteln.    Di€ 

Gesetze,  welche  wir  für  die  Verdampfung  eines  in  Lösung  behudlicheii 
Stoßes,  d.  h.  die  Vertheilung  eines  Stoffes  zwischen  einer  gnstormigeii 
imd  flüssigeu  Phase  oben  ermittelten,  lassen  sich  ohne  Weiteres  auch' 
auf  die  Vertheilung  eines  Stoffes  zwischen  zwei  flüssigen  Phasen  über- 
tragen,  was  ja  nach  den  bekannten,  wiederholt  betonten  Analogieeu 
zwischen  den  Vorgängen  der  Verdampfung  und  der  Auflösung  nicht 
wunder  nehmen  kann.  Indem  wir  unter  Theilungskoeffizienten  eineji 
Stoffes  zwischen  zwei  Lösungsmitteln  das  Verhältniss  der  räumlichen 
Konzentrationen  verstehen,  mit  welchen  jener  in  diesen  beiden  Lösungs- 
mitteln nach  Eintritt  des  Gleichgewichtszustandes  vorhanden  ist,  ge- 
langen wir  durch  einfache  Uebei-tragimg  der  S.  2*i2  entwickelten  Ge-^ 
setze  zu  den  folgenden  Resultaten : 

1.  Besitzt  der  gelöste  Stoff'  in  beiden  Lösungsmitteln  das  gleiche 
Molekulargewicht,  so  ist  der  Theilungskoeftizient  bei  gegebener  Tem*^ 
peratur  konstant.     (Vergl.  auch  S.  92.) 

2.  Bei  Gegenwart  mehrerer  gelöster  Stoffe  vertheilt  sich  jed€ 
einzelne  Moleklllgattung  so,  als  ob  die  andern  nicht  zugegen  wären. 

^1    Befindet   sich   der   gelöste    Stoff'   nicht    in    einem   einheitliche 
Molekuiarzustande,  sondern  ist  er  in  Dissociation  begriffen,  so  gilt  Satz 
für  jede    der  bei  der  Dissociation  entstandenen  Molekülgattungen,    wa 
auch  unmittelbar  aus  Anwendung  des  Satzes  2.  sich  ergibt. 

Die  Diskussion  der  Ijisherigen ,  in  Anbetracht  der  Wichtigkeit 
welche   dem   Phänomen    der  Vertheilung    eines    Stoffes    zwischen    zw« 


Ur 


JnTol]i!tt.ndiges  inhomogenes  Oleichgewich" 

Lösungsmitteln  sowohl  in  ÜieoretiMcher  wie  in  praktisclier  Hinsicht  bei- 
zumesson  ist,  allerdings  sehr  lückenhaften  Beobachtungen  ^),  sowie  die 
zur  Prüfling  clit-ser  seiner  Theorie  vom  Vertksiier  ^ j  angestellten  Messungen 
dürfte  die  Kichtigkeit  obiger  Sätze  in  Eridenz  gesetzt  haben ,  umso- 
mehr  als  die  aus  ihnen  sich  ergehenden  Formeln  durch  Kiecke^) 
auch  therraodjnamiscli  abgeleitet  worden  sind. 

(lefrieren  und  AuskryslÄllisiren  von  Lösungen.  Mit  dem  Vor- 
gange der  Verdunipfinig  eines  Gemisches,  nämlicli  der  Abscheidung 
eines  Theiles  desselben  in  Gasform,  ist  in  vieler  Hinsicht  das  Ausfallen 
fester  Stoffe  aus  der  Lösung  zu  vergleichen.  Man  nennt  diesen  Vor- 
gang Gefrieren  einer  Lösung,  wenn  derjenige  Bestamltheil,  welcher 
im  Gemische  vorwiegend  vorhanden  ist,  nämlich  das  Lösungsmittel, 
ausfallt,  und  man  nennt  ihn  Auskrystaltisiren.  wenn  der  gelöste 
Stoff  in  fester  Form  sich  abscheidet.  Gefrieren  und  Krystallisiren  einer 
Lösung  sind  also  durchaus  luiter  demselbeu  Gesiclitspunkte  zu  betrach- 
tende Vorgänge,  und  wenn  wir  keine  verdünnte  Lösung,  wo  der  eine 
Bestandtheil  im  grossen  Ueberschuss  zugegen  ist,  sondern  ein  Gemisch 
beider  Bestandtheile  in  vergleichbaren  Mengen  vor  uns  haben,  so  wer- 
den wir  in  der  That  im  Zweifel  sein,  ob  wir  die  Ausscheidung  eines 
der  beiden   als  Ausfrieren   «ider  Auskrystallisiren   zu   bezeichnen  haben. 

Li  Wirklichkeit  scheidet  nun  w ah i-sc heinlich  sich  weder  der  eine 
noch  der  andere  Bestandtheil  in  absolut  reiner  Form  ab,  sondern  es 
krystallisirt  vemiuthlich  immer  ein  isomorphes  Gemenge  beider  aus, 
genau  so  wie  strenggenommen  jede  Lösung  ein  Dampfgemisch  entsen- 
det, welches  beide  Bestandtheile  enthält.  Nur  lehrt  die  Erfahrung, 
das«  sehr  häutig  in  dem  auskrystallisirten  Gemenge  der  eine  Bestand- 
theil so  sehr  vorwiegt,  duss  wir  von  einer  Aussdieidung  in  reiner  Fonn 
sprechen  können.  Nach  dieser  Auffassung  sind  die  beiden  oben  unter- 
schiedenen Fälle  also  nur  zwei  Greuzfülle  der  in  der  Natur  vorkom- 
menden, und  in  der  That  sind  Beispiele,  wenn  auch  nicht  in  grosser 
Zahl,  bekannt,  wo  aus  der  Lösung  Lösungsmittel  und  gelöster  Stoff  als 
isomorphes  Gemenge  zur  Abscheidung  gelangen. 

Gefrierpunkt  Terdünnter  Lö^nngen.  Die  Erledigung  des  Falles, 
dass  aus  einer  verdünnten  Lösung  das  reine  Lösungsmittel  ausfriert^ 
bietet  keine  Schwierigkeiten;  denn  der  Gleichgewichtszustand  zwischen 
dem  festen  Lösungsmittel  und  der  Lösung  ist  vollkommen  klargelegt 
<hirch  die  bereits  früher  besprochenen  Gesetze  (S.  81*),  die  wir  in 
folgender  Weise  zusammenfassen   können: 

1.  Zusatz  eines  festen  Stoffes  erniedrigt  den  Gefrierpunkt  in  allen 
Fällen. 

2,  Die  durch  den  fremden  Stoff  hervorgerufene  Gefrierpunktser- 
niedrigung des  Lösungsmittels  ist  seiner  Konzentration  in  der  Mehrzahl 
dar  l'älle  proportional  (Blagden),  in  allen  Fällen  nämlich,  wo  der 
gelöste  Stoff  im  Zustande  der  Lösung  aus  einheitlichen  (nicht  im  Dis- 


')  Bertlielot  u.  J  nngfUM-sch ,  A.  rh.  [4]  26.  396  (1872):  Berthelot, 
ibid.  408. 

*)  Gott.  Nadir,  vom  2.  Aug.  1890;  0.  8.  110  (1891). 
•)  O.  7.  97  11891). 


270 


Die  Cm  Wandlungen  der  Materie. 


socißtions-  oder  Polynierisationsziistande  bL>findliclieii )  Molekülen  besteht, 
(vau'fc  Hoff). 

3.  Die  Gefrierpunktsemiedrigniig  t,  welche  Zusatz  eines  fremden 
Stoffes  vom  Molekulargewichte  hervorbringt,  beträgt 


t  =  E 


m 
M' 


wenn  m  g  des  fremden  Stoffes  auf  lOU  g  des  Lösungsiuittela  kornmenJ 
E,  die  ,ni  olekii  lare  Gefrierpunktserni  ed  r  igung**,  d.  h.  di€ 
Eniiedrigung,  welche  durch  Zusatz  einer  g-Molekel  der  fremden  Sul 
stanz  zu  lOÖ  g  des  Lösungsmittels  würde  hen'orgerufen  werden,  variir 
von  Lösungsmittel  zu  Lösungsmittel  (Ruoultli. 

4.    Die    moleknluru   Oefrierpuiiktseruiedriguiig  lässt   sich   ans    der 
Schmelztemperatur  T  in  absnluter  Zählung  und    der    Schnielrwärme    r,J 
ausgedi-ückt  in  g-cal.  pro  g-Substanz,  nach  der  Porrael 


E  = 


0,02  T^ 


theoretisch  berechnen  (van't  Hoff). 

Diese  öesefcze   ermögliehen   es,   bei   hokauiiter  Konzentration    der* 
Lösung   den   Teniperaturpunkt   durch   Heehnuug   zu   finden,   wo   (unter 
Atmosphärendruck)    Liisung   und   festes   Lös^ungsmittel   neben    einander 
bestündig  sind.     Der  Einttuss  des  Druckes  auf  den  Gefiierpunkt    einer 
Lösung   ist    noch    nicht    experimentell    untersucbt,    aber  in  Anbetracht, 
dass    die    Schmelzwärme    wohl    kaum    vom  Drucke  merklich  beeiuflusst 
wird,    kann    man   vorhersehen,    dass    die  Gefriei-punktsemiedrigiiDgen, 
welche  das  Lösungsmittel  durch  Zusatz  fremder  Substanz  ertahrt,   vom 
äusseren    Drucke   ebenfalls    su    gut    wie    unabhäugig  sind.     Die    aufge- 
fllhrten  Gesetze  gelten  nur  für  verdünnte  Lösungen  streng  und  können 
bei  konzentrirteren  (z,  B.  10— 20 '^.<) igen)  nur  mehr  zur  anuäherndei 
Orient irung    dienen.     Um    sich   von  den  Abänderungen,    welche  sil 
bei  höheren  Kniizeiitriitionen  erfahren,    Kechenschaft  zu  geben,    liege 
bereits  beachfcenswerthe  Versuche  M  vor.     Es  liegt  auf  der  Hjiud,    da 
man  hierbei  einen  ähiilicbeu  Weg  einschlagen  muss,    wie   er    von  vai 
der  Waals   zur  Uebertragung    der  Gasgesetze  auf  stark  koniprimir 
Gase  mit  so  gi'ossem  Erfolge  betreten  ist. 

AiiskrysliillisirMi  des  g*dösten  Stoffes.  Von  dem  Gleichgewicht 
zustande,  um  den  es  sieb  hier  handelt,  wenn  der  gelöste  StofiF  reil 
ausfallt,  war  bereits  oben  dir  Hede  (S.  250).  Hier  sei  nur  noch  iE 
Anschhiss  au  den  vorstehenden  Abschnitt  auf  den  neuen  Gesichtspunkt 
hingewiesen,  den  wir  vtm  ihm  gewonnen  haben.  Wir  köiuien  hiernach, 
z.  B.  den  Gleichgewichtszustand  zwischen  einem  festen  Salze  und 
seiner  gesättigten  wässerigen  Lrisung  so  auffassen,  dass  der  Gefrier 
punkt  des  festen  Salzes  durch  die  Gegenwart  des  Wassers  bis  zu  d« 
Temperatur  der  gesättigten  Lösung  erniedrigt  wurde.  Wähi'end  wi 
also  einerseits  mit  gutem  ftecbte  den  Vorgang  iler  Auflösung  mit  dem^ 
jeujgen  der  Verdampfung  in  Parallele  setzen  konnten,  steht  er  anderer 


')  B redig,  0.  4.  444  a8«9) ;  Noyes,  0.  5.  53  (1890). 


JBVOll 


inhomogenes  Gleichgewicht. 


271 


I 


I 


seits  in  unleugbarer  Analogie  zum  Schmelzen  eines  festen  Lösungsmittels 
bei  Gegenwart  seiner  Lösung. 

Die  sogen.  Kryohy<lrate.  Kühlt  man  fioe  mit  festem  Salze  In 
BerilhniDg  befindliehe  wässerige  Lösung  hinrt'ichend  ab,  so  gelangt 
man  schliesslich  zum  Gefrteifjunkte  der  gesiittigten  Lösung,  woselbst 
mit  der  Abscheidung  von  Ei^^  eine  Abscheidung  des  in  Lösung  befind- 
lichen Salzes  verbunden  sein  muss;  in  diesem  Temperatur|)unkte,  welcher 
also  bestimmt  ist  durch  den  Schnittpunkt  der  LüsHchkeiiskurve  des 
betreflenden  Salzes  mit  derjenigen  Kurve,  welche  die  Abhängigkeit  des 
Gefrierpunktes  der  Lösung  von  ilirer  Konzentration  darstellt,  lullt  ein 
mechanisches  (kein  isomoi-pbes)  Gemenge  von  Eis  und  festem  Salze 
gerade  in  dem  Verhältnisse  aus,  welches  der  Konzentration  der  gesät- 
tigten Lösung  entspricht.  Eine  derartige  Lösung  ändert,  bei  theilweisem 
Gefrieren  ihre  Zusammensetzung  nicht  mid  muss  daher  einen  konstanten, 
d.  b.  einen  von  der  ausgefroreuen  Menge  unabhängigen  Gefrierpunkt 
besitzen;  sie  erimiert  in  ihrem  Verhalten  deutlieb  an  die  S,  2ti7  be- 
sprochenen Gemische  von  konstiinteni  Siedepunkte;  ein  Grund  aber, 
die  „KrYohydrate"  flir  eine  chemische  Verbindung  zu  halten,  liegt  hier 
ebenso  wenig  wie  dort  vor. 

Gleichgewicht  zwisclien  llüs^iigeu  und  festen  Lösungen.     Der 

allgemeinste  Fall,  dass  aus  der  Lösimg  ein  isomorphes  Gemenge  von 
Lösungsmittel  und  gelöstem  Stoffe  auskrystaJlisirt,  repriisentirt  uns  ein 
System,  in  welchem  eine  feste  und  eine  flüssige  Lösung  im  Gleichge- 
wichte sich  befindet.  Nach  den  von  van't  Hoff  durch  seine  , Theorie 
der  festen  Lösungen"  (S.  111)  erbrachten  Gesichtspunkten  beansp nicht 
das  Studium  derartiger  Gleicligewiuhtszustände  ganz  hervorragendes  In- 
teresse, weil  nnm  auf  diesem  Wege  vielleicht  um  einfachsten  zu  einem 
Einblick  in  die  Molekulargrösse  und  somit  in  die  Molekularstniktm* 
fester,  speziell  krvstallisirter  Stoffe  wird  gelangen  können. 

So  vollstilndig  wir  die  Gesetze,  denen  die  bei  (iegenwart  fester 
Lösungen  sich  herstellenden  Gleichgewichtszustände  unterworfen  sind, 
theoretisch  vorhersehen  und  thernnvdynamisch  begründen  können ,  so 
mangelhaft  ist  ihre  experimentelle  Durchforschung  bis  heute  geblieben. 
Wir  werden  nicht  ini  Zweifel  sein ,  dass  die  gleichen  Gesetze ,  welche 
wir  im  Vorangegiingenen  für  die  im  flüssigen  Aggregatzustande  befind- 
lichen Lösungen  entwickelt  haben,  ohne  Weiteres  auf  die  isomorphen 
Gemenge  verschiedener  Krystalle,  auf  die  Metalllegiruugen,  auf 
die  Absorption  der  Gase  durch  Metalle,  kurz  auf  alle  diejenigen 
Fälle  werden  überti'agen  dürfen,  wo  wir  einen  homogenen,  durch  gegen- 
seitige molekulare  Durchdringung  entstandenen  und  im  festen  Aggregat- 
zustande befindlichen  Kftmplex  vor  uns  haben. 

So  nmss  die  I>ampfspauuung  und  Lösuugstension  fester  Stoffe, 
wenn  ihnen  frennJe  Substanzen  beigemengt  werden,  so  dass  molekulare 
(nicht  grob  mechau ischie |  Mischung  erfolgt,  nach  den  gleichen  (Tesetzen 
erniedrigt  werden,  die  für  Flüssigkeiten  gelten;  der  Vertheilungssatz 
wird  auch  für  den  Fall  seine  Gültigkeit  bewahren,  wo  ein  gehister 
Stoff  in  nicht  zu  grctssen  Konzentrationen  sich  zwischen  einer  festen 
und  zwischen  einer  gasformigen  oder  flüssigen  Phase  vertheilt.  Systema- 
tische experimentelle  Untersuchungen  jedoch,  welche  die  Prüfung  obiger 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


Gesetze  zum  Oegenstandu  habeo  uud  mit  besonderer  Äu.ssiclit  auf  Erfolj^ 
wohl  hauptsächlich  über  die  Löölichlieit  isomorpiier  (iemeoge  anzustelleu^ 
wären,  sind  bisher  noch  nicht  zur  Ausführung  gelangt.,  wenn  es  auch 
nicht  an  Erfalirungsthatsachen  mangelt,  welche  der  obigen  Auffassung 
günstig  sind  ');  besonders  erinnert  das  verseliiedene  Verhalten  isomorpher 
Stoffe,  welche  theils  in  allen  Verhältnissen,  theilw  nur  innerhalb  ge- 
wisser Grenzen  (Ueberschuss  des  einen  oder  des  andern  Bestandtheiles) 
zusamnienkrjstallisiren  können  (8.  74),  an  die  gegenseitige  Löshchkeit 
zweier  Flüssigkeiten,  die  zuweilen  eine  unbeschränkte  (Wasser  undj 
Alkohol),  zuweilen  aber  eine  begrenzte  ist  (Wasser  und  Aether). 

Audi  daftir,  dass  die  Löslichkeit  der  einzelnen  SaLee  in  isomorphen' 
Gemengen  kleiner  ist,  als  für  sich  uliein,  liegen  Anzeichen  ror;  hier 
kommt  aber,  was  nicht  zu  übersehen  ist,  als  ein  zweiter  Faktor  die 
gegenseitige  Beeinflussung  der  Löshchkeit  von  Elektrolyten  iS,  257) 
hinzu.  Ferner  ist  bei  derartigen  Versuchen,  was  häufig  nicht  genügend 
beachtet  wurde  und  worauf  l>esonders  Ostwald  ^)  liiugewiesen  hat,  zu 
berücksiclitigen,  dass  man  von  der  Sättigung  einer  Lösung  immer  nur 
liezüglich  ganz  bestimmter  fester  Stoöe,  die  gerade  zugegen  sind, 
sprechen  darf.  Bei  der  gleichzeitigen  Lösung  zweier  Salze  A  und  B,, 
dje  in  allen  Verhältnissen  zusammenzukrTstallisiren  rermögen,  gibt 
also  Sättigungsgieichgewichte  beztlglich 

1.  der  beideu  reinen  Salze  A  und  B; 

2.  eines  isomoqihen  Gemenges  von  A  und  B; 

3.  eines  isomorphen  Gemenges  und  des  reinen  Salzes  A; 

4.  eines  isomorphen  Gemenges  und  des  Salzes  B. 
Es  werden  sich  zuweilen  alle  diese  Gleichgewichte  realisiren  lassen  ;^ 

stabil  wird  im  gegebenen  Falle  jedoch  nur  das  Gleichgewicht    2.  sein, 
in  welches  nach  hinreichender  Zeit  die  andern  übergehen  müssen. 

Bisweilen  haben  zwei  Salze  die  Fähigkeit,  nur  in  einem  gar 
bestimmten  molekularen  Verhältniss  zusammeuzukrystallisiren  (wie  z.  B. ' 
CuSO^  und  KjSO^  das  molekulare  Gemenge  CuSO^  -f  KgSO^  bilden); 
man  bezeichnet  derartige  Komplexe,  die  vollkommen  den  kry  st  all  wasser- 
haltigen Verbindungen  an  die  Seite  zu  stellen  sind,  als  ,T)opp*-'l salze' 
und  fasst  sie  gewöhnlich  als  chemische  Verbindungen  auf.  In  diesem 
Falle  w^ird  neben  einer  Lösung  der  beiden  Salze  nur  das  Doppelsalz 
mit  Ueberschuss  des  einen  oder  andern  Bestandtheiles  stabil  .sein,  wenn 
auch  die  andern  der  obigen  entsprechenden  Sättigungsgleicbgewichte 
ebenfalls  realiairhar  sind. 

Gelangt  aus  einer  Lösung  beim  theil weisen  Gefrieren  nicht  das 
reine  Lösungsmittel,  wie  es  bei  den  wässerigen  Lösungen  der  Salze  der 
Fall  ist,  sondern  ein  isomorphes  Gemenge  von  Lösungsmittel  und  ge- 
löstem Stoffe  zur  Abscheidung,  so  verlieren  natürlich  die  Raoult- 
van't  Hoff'schen  Gesetze  ihre  Gültigkeit;  van't  Hoff  weist  durch 
eine  tbermodynamische  Betrachtung  nach,  dass  unter  diesen  Umständen 
die  Gefrierpunktsemiedrigimg  stets  kleiner  sein  muss,  als  sie  sich  aus 
den  gewöhnhchen  Formeln  berechnet.  Könnte  man  eine  feste  Lösung 
herstellen,  welche  beim  Schmelzen  das  Lösungsmittel  rein  im  fltissigen  ! 


')  Vergl.  van't  Hoff',  0.  5.  332  (1890). 
')  Allg.  Chemie,  11.  Aufl.  1076 ff.  Leipzig  1891  und  vergl.  aucli  Trevor,  O.  7j 
468  (1891). 


Zustande  abscheidet,  so  raüsste  ihr  SchiweLspunkt  sogar  höher  liegen, 
als  derjenige  des  reinen  Lösungsmittels.  Auch  hierüber  fehlt  es  vor 
der  Hand  an  Eiftthrungen;  ein  sehr  merkwürdiger  und  wohl  ganz  ex- 
zeptioneller Fall  ist  kürzlich  von  Küster  M  lieohachtet  worden,  welcher 
fand,  dass  aus  flüssigen  Gemischen  von  C.-ClyO  (Hexachlor-a-keto- 
7-R-penten)  und  C^^OljBrO  (Pentachlormonobrüui-ot-keto-7-R-j)enten), 
zwei  Stoffen,  die  in  physikalischer  wie  chemischer  Hinsicht  sich  ausser- 
ordentlich ähneln ,  Mischkrystalle  zum  Ausfrieren  kommen ,  welche  die 
beiden  K<iuiponeuten  im  gleichen  Mengenverhliltuiss  enthalten,  wie  sie 
in  der  yAU'ückbleibenden  Lösung  vorhanden  sind;  derartige  Lösungen 
weisen  also,  in  gewisser  Hinsicht  den  Krjohydraten  vergleichbar  (S.  271 ), 
einen  konstanten,  d.  h.  von  der  ausgeschiedenen  Menge  unalibängigen 
Schmelzpunkt  auf.  Der  Gefrierpunkt  der  gegenseitigen  Lösungen  be- 
rechnet sich  nach  der  Mlschungsregel  aus  den  Schmelzpunkten  der 
reinen  Substanzen  (87,ö  und  97,7"). 


V.  Kapitel. 

Chemische  Kinetik. 

Allgemeines.  Die  Hypothese  von  Guldberg  und  Waage, 
wonach  der  totale  Fortschritt  einer  in  einem  homogenen  System  ver- 
laufenden Reaktion  gegeben  ist  durch  die  Differenz  der  beiden  Ge- 
schwindigkeiten ,  mit  welchen  der  Umsatz  im  Sinne  der  Reaktions- 
gleichung von  links  nach  rechts  und  umgekehrt  sich  vollzieht,  enthält, 
wie  schrni  früher  (S,  14'3|  betont,  das  (irundgesetz  der  cbeniischen 
Kinetik.  Es  ist  hiernach  in  jedem  Augenblick  die  Geschwindigkeit 
einer  Reaktiou,  d.  b.  die  in  einem  Zeitmomente  im  Sinne  der  Reaktions- 
gleichung von  links  nach  rechts  umgesetzte  Menge  dividirt  durch  das 
Zeitmomeut,  gegeben  durch  die  Geschwindigkeitskonstante  des  Umsatzes 
im  Sinne  der  GIfichung  von  links  nach  rechts,  nmltiplizirt  mit  den  ak- 
tiven Massen  der  auf  der  Unken  Seite  der  Gleichung  stehenden  Molt«- 
külgattungen ,  vermindert  um  die  Geschwindigkuitskonstante  des  Um- 
satzes im  Sinne  der  Gleichung  von  rechts  nach  links,  wiederum  multi- 
plizirt  mit  den  aktiven  Massen  der  auf  der  rechten  Seite  der  Gleichung 
stehenden  Molekülgattnngen. 

Findet   also  z.  B.   eine   homogene   Reaktion   nach   dem   einfachen 

^•='"'""'  Ä,  +  A,  =  A,'  +  A/ 

statt,  und  sind  Cj  und  c^,  c/  und  C2'  die  Konzentrationen  der  vier  rea- 
girenden  Molekülgattungen  A,.  A,,  A/,  A./,  bedeutet  femer  dcj  die  Ab- 
nahme, welche  c,  in  dem  Zeitmonient  dt  erl^thrt,  wo  dann  natürlich 
diejenige  von  c»  ebenso  gross  ist,  so  wird  die  Reaktionsgeschwindigkeit 
in  jedem  Augenblicke 


de,    


.  dt 


"-"^ —   K  Lj  I/o  A    C|    Ca  f 


worin  k  und  k'  die  Geschwindigkeitskoeffizienten    der  beiden  entgegen- 


')  0.  6.  Ü02  (1889). 
HaDttbucii  der  Anorgauüiclien  Chemie.    I. 


18 


274 


Jmwandltragen  der 


I 


gesetzten  Reaktionen  darstellen.     Es  sind  diese  bei  konstanter  Tempe- 
ratur konstiint,   nehmen    aber   ansnahmslos  mit  steigender  Temperatur 
ausserordentlich    stark   zu;    die   Anwendung  obiger  Gnmdgleichung  e: 
niöglicht  sich  demgeraäss  nur  unter  der  Voraussetzung,  dass  di 
Reaktion    isotherm    verläuft,    dass   also    nicht   etwa   die   bei 
Fortschritt  der  Reaktion  entwickelte  oder  absorbirte  Wärm 
eine  Temperaturänderung  des  Systems  verursacht. 

Es   seien   nun   zur  Zeit  t  =  o  die  Konzentrationen  der  vier  Sub- 
stanzen ftj  a^,  a/  u^',    und    es    habe   sich   zur  Zeit  t  die   Menge   von    x 
g-Molekeln    der  Substanz  a^  und  demgemäss  auch  a,  umgesetzt;    dau: 
schreibt  sich  obige  Gleichung 

-^  =  k  (a,  -  I)  (a,  -  X)  -  k'  (aj'  +  x)  (a/  -f  x); 

bei  Kenntniss  von  k  und  k'  und  bei  Berücksichtigimg  der  Anfangsbe- 
dingung, dass  zur  Zeit  t  =  o  auch  x  =  o  ist,  gelangt  man  <lurch  Inte- 
gration zu  einer  völligen  Beschreibung  des  Heaktionsverluufes ,  und' 
ebenso  hat  man  zu  verfahren,  wenn  der  Heaktionsverlauf  durch  eine 
Gleichung  mit  beliebig  vielt^n  reagirenden  Mtdekülgattungen  gegebea. 
ist.  Die  Ermittelung  der  Konzentrationsverhältnisse  im  Gleichgewichts- 
zustände ( -j — =:  o)  ergibt,   wie  im  zweiten   Kapitel  dieses  Buchs  aus 

llÜirlich    dargelegt,    das    Verhültniss    der   beiden   Geschwindigkeits-j 
konstanten. 

Eine  wesenthche  Vereinfachung  bietet  nun  der  Fall,  den  wir  beij 
der  weitaus  grussten  Mehrzahl  der  bisher  auf  ihren  Verlauf  untersuchten  _ 
Kenktionen    antreffen    werden,   dass    nämlich    die    Reaktion    fast  voll- 
ständig in  dem  einen  Simie  der  Gleichung,  z.  ß.  von  hnks  nach  rechts, 
verläuft;    es   bedeutet    dies,    dass   von  den  beiden  partiellen  Reaktions- 
geschwindigkeiten   die   eine    sehr   gross  gegen  die  andere,  oder  dass  k 
sehr  gross  gegen  k'  zu  setzen  ist.    Dann  reduzirt  sich  die  rechte  Seite I 
der  Difterentialgleichung  auf  das  positive  Glied  und  man  erhält  einfach/ 
die  Reaktionsgeschwindigkeit   in  jedem   Äugenblicke    proportional   deraj 
Produkte  der  aktiven  Massen  der  auf  der  rechten  Seite  <ler  lieaktionS'* 
gleichung  stehenden  Molekülgattungen, 

Die  Zuckerin verjsion.  Rtdirzucker  zertTlllt  in  wässeriger  Lösung^ 
bei  Gegenwart  von  Säuren  so  gut  wie  absolut  vcdlständig  in  Dextrose] 
und  Lävulose;  der  Vorgang  geht  so  langsam  vor  sich,  dass  man  ihn' 
bequem  messend  verfolgen  kann,  und  zwar  erkennt  man  den  Fortsehnt 
der  Reaktion  sehr  einfach  und  äusserst  scharf  durch  polaristrtdiometriache  j 
Analyse.  Der  nicht  invertirte  Theil  dreht  die  Ebene  des  polarisirtettj 
Lichtes  nach  rechts,  während  das  Gemisch  der  Inversicmsprodukte  links-'] 
<lrehend  ist;  bedeutet  '3t„  den  (positiven)  Drehungswinkel  zur  Zeit  t  =^  o,1 
weicher  der  anfänglichen  Zuckermenge  a  entspricht,  a,/  den  1  negativen >'■ 
Lh-ehungswinkel  nach  vollständiger  hiversiiui,  und  a  den  zuv  Zeit  t| 
wirklich  beobachteten,  so  ergibt  sich,  da  alle  Substanzen  der  Konzenti'a-j 
tion  proportional  drehen: 


X  =  a 


'<)  +  < 


Chemfache  Kinetik. 


275 


Zur  Zeit  t  =  ii  ist.  a  =  ao,  »L  h.  auch  x  =  u;  zur  Zeit  t  =  x> ,  nacL 
vollständiger  Invei-sion,  wird  a  =    -  a,,',  d,  h.  x  =  a. 

Die  Zuckerinversiijn  ist  auf  ihren  Verhaut"  von  einer  grossen  An- 
zahl Forscher,  Wilheluiv  (IBriO),  Löweufchal  uml  Lenssen  (18(i2), 
Fleury  (1876),  Ostwald  11884),  Urech  (1884k  Spohr(188r%  1880 
und  18S8),  Ärrhenius  (1889)  u.  A.  untersucht  worden  und  spielt  in  der 
(ie'schichte  der  Verwandfcsclmftslehre  eine  ganz  hervorragende  Rolle, 
Welche  eine  etwas  eingehendere  Beöpreeliung  rechtfertigt.  Ihren»  Ver- 
laufe nach  der  (xleichung 

entsprechend  lehrt  das  Massenwirkungsgesetz,  dass  die  Inver.sinnsge- 
achwindigkeit  in  jedem  Augenblicke  dem  Produkte  der  Konaentratioueii 
von  \\'«sser  und  Hohr/ucker,  oder  da  ersteres  in  grossen«  Ueherschnss 
vorhanden  ist  und  in  seiner  Konzentration  durch  den  lieaktionsverlauf 
nui-  äussenit  niinUnale  Aeuderung  erleidet,  einfach  der  Konzentra- 
tion der  Zuckermenge  selber  proportional  sein  muss.  Es 
ist  also 


L 

^     worin    k    den    Inversionsko effizienten    bedeutet, 
^m     dieser  Gleichung  liefert 


-r—  ^  k  (a  —  x);  Anfangsbedingung:  für  t  ^^  o  auch  x  =  o, 

Die    Integi'ation 


hl  ( a  —  X )  ^  kt  -h  konst. 


und  die  Anfangsbedingung 


woraus  sich 


—  In  a  ^  konst. 


k  =  — hl 

t 


ergild.  Diese  Gleichung  ist  bereits  vor  Aufstellimg  des  Gesetzes  der 
Massenwirkirag  von  Wilhelniy  gefunden  und  experimentell  geprüft 
worden;  in  der  That  liegt  ja  auch  die  zu  obiger  Gleichung  unmittelbar 
hinführende  Annahme  sehr  nahe,  dass  in  jedem  Zeitnionient  ein  kon- 
stanter Bruchtheil  des  Zuckers  invertirt  wird.  Die  einfache  Be<leutung 
des  luversionskoeflizienten  ist  die,  dass  dein  reziproker  Werth  mit  in  2 
niultiphzirt  die  Zeit  angibt,  deren  es  zur  Inversion  der  Hälfte  der  Ge- 

saninitnienge  bedarf,  wie  sofort  ei-sichtlich,  wenn  wir  x  =^  —  setzen. 

Wie  gut  obige  Gleichung  durch  die  Erfahrung  bestätigt  wird, 
zeigt  folgende  Tabelle,  welche  sich  bei  der  Inversion  von  2UViger 
Zuckerlösung  bei  Gegen  wart  von  0,5  nornniler  Milchsäure  und  einer 
Temperatur  von  25"  ergab: 


270 


Jmwandlung«n  der 


t  (in  MiiiutfUji 


t'°^  t: 


0 

34.50" 

143ft 

31.10 

0.2348 

4315 

25,00 

0.2359 

7070 

20,16 

0,2343 

11360 

13,98 

0.2310 

14170 

10,61 

0,2301 

10935 

7.57 

0,231t> 

19815 

5,08 

0.2291 

29925 

—  1,<J5 

0.233U 

00 

-  10,77 

— 

Mittel :    0,2328 

Da  es  nos  nur  auf  die  Priituiig  der  Konstanz  des   in  der   drit 
Külurane  verztiichneteti  Ausdrucks  ankannnt,  so  können  wir  anstatt  de 
natllrlicben  auch  den  Brigg'schen  Lugarithmus  einführen. 

Die  Zuckerin verüion    erfolgt   mit   merklicher  Geschwindigkeit   nur, 
bei  Gegenwart    einer  Säure,    deren  Menge    aber  während  der  Keakttoi 
unverändert  bleiljt;  eine  derartige  Wirkung  nennt  man  liekanntlieli  eine 
flkatalytische".     Worauf  dieselbe  im  let/ten  Grunde  beruht,  ist  un.s  ir 
vorliegenden   Falle  zwar  noch  unbekannt,   doch  sind  über  die  hier  her 
sehenden    Gesetzmiissigkeiten    sehr    beaehtenswei-the    Hesultate     erziell 
worden,  indem  es  Arrhenius\j  gelungen  ist,  das   reichhaltige  diesbe* 
ziigliche  Beobachtungsniaterial  unter  einfache  Gesiclitspunkte  zu  ordnen. 
Du    der    hier    eingeschlagene   Wep;  typisch  ist   und  in  ähnlichen   Fällen 
zu  wichtigen  Resultaten    gefühii    hat    und  fuhren  kann ,   sei   das   Beob- 
achtungsniatcritil  über  die  Abhängigkeit  des  Invereionskctfftizienten  von. 
der  Natur  der  Saure  und  Salze,  welche  zugegen  sind,  und  seine  theor 
tische  Zusammenfassung  in  Kürxe  nutgetheilt. 

Rein    empirisch    fand    man    bei  Untersuchung  der  Frage,  wie 
Inversionsgeschwindigkelt  nut    der  Konzentratinn    und  Natur  der  Säur 
und  der  Gegenwart  v<m  Neutralsidzen  sich  ändert,  folgende  Erscheinungen." 
tTe  konxeutrirter  die  Säure ,  um  so  schneller  wird  der  Zucker  invei*tirt, 
ohne  dass  jedoch  genaue  Proportionalität  stattfindet.     Bei    den  starken. j^ 
Säuren  wächst  nämlich  die  invertirende  Wirkung  etwas  schneller  olsS 
dein  Gehalte  fU'oportioual,  und  das  Umgekehrte  findet  liei  den  schwachen 
Säuren  statt.    Mit  der  Natur  der  Säure  variirt  die  Inversionsgeschwin- 
digkeit ausserordentlich;  die  starken  Mineralsäuren    verhalten  sich    fast 
gleich  und  invertiren  am  schnellsten,   während  z.  B.  die  Fettsäuron  eine 
sehr  viel  schwächere  invertirende  Wirkung  ausülien.    In  der  folgenden 
Tabelle  sind  einige  von  Ostwald  bei  25**  und  unter  Anwendung  eine 
Säurekonzentration  =  0,5    normal    erhaltene    Zahlen    aufgeführt.      Sä 
beziehen  sich  auf  Salzsäure  =  l.OOf»   und   sind   geeignet,    ein  Bild  vt 
der  grossen  Veränderlichkeit  der  Inversionskoeffizienten  zu  geben. 


Salzsäure 1,000 

Salpetersäure 1,000 

ChlorBÜure 1,035 


Schwefel  sÄure 0,536 

Benzolsulfoneäure     .    .     .     1,044 
Trichloressigöäure    .     .     .     0,754 


Vi  <i.  4.  226  (1889). 


ChemiBche  Kinetik. 


277 


DicMoressigHäure    .     ,     .     0,271  AaieiBensäure 

MonochloreBsigHÜure    .     .     0.0484  Essigsuure 


0,0153 
0.0040 


I 


Sehr  benierkenswerth  ist  ferner  der  Einfluss  fler  Neutralsnlze. 
Bei  Gegenwart  einer  äquivalenten  Menge  des  Kulisulzes  der  betrettenden 
Säure  wurde  die  Inver.sionsgeschwiudigkeit  bei  den  stUrksteu  Säuren 
um  etwa  10";'n  erhöht,  bei  den  schwächerew  von  der  Triehloressigsiiure 
an  erniedrigt,  und  zwar  um  so  mehr,  je  schwächer  die  Säure  ist.  Bei 
der  Essigsäure  ist  diese  erniedrigende  Wirkung  ganz  enorm;  es  sank 
nämlich  infolge  der  Gegenwart  einer  äquivulenten  Menge  dea  Neutral - 
salzes  die  Inversionsgescliwindigkeit  auf  ^l^o  der  urspriinglichen  \j.  Zu- 
satz von  Nichtelektrolyteii  in  nicht  zu  grosser  Menge  übt  keine  merk- 
liche Wirkung  aus. 

Um  zu  einer  Uebersicht  der  obigen,  auf  den  er-sten  Bück  nicht 
einfach  erscheinenden  Verhältnisse  zu  gelangen,  beachten  wir  zunächst, 
dass  die  alh'U  Säuren  und  nur  den  Säuren  eigenthüniliche  Fähigkeit  der 
Zuckerinverssion  darauf  hinweist,  dass  wir  es  hier  mit  einer  spezifi- 
schen Wirkung  dvr  freien  W^asserstoffionen  zu  tlmn  haben:  denn 
in  einer  wässerigen  Lösung  von  Säuren  und  nur  in  diesen  sind  freie 
Wasserstotfioneu  enthalten.  W^enn  diese  nun  wirkHch  da.s  kataijtisch 
Wirksame  sind,  so  haben  wir  nach  dem  Massen wii-kuugsgesetze  zu  er- 
warten,  dass  die  kiitalytische  W^irkung  der  Säuren  di>r  Anzahl  der 
H-Ionen  proportional  ist.  d.  h.  dass  eine  Säure  um  so  stärker  invertirt» 
je  mehr  sie  elektrolytisch  dissociirt  ist.  Diese  Vermuthung  findet  ihre 
rolle  Bestätigung  in  obiger  Talielle,  in  welcher  wir  die  Säuren  in  der- 
selben Reihenfolge  antreöeu,  wie  wenn  sie  nach  der  Grösse  der  elektro- 
Ivtiscben  Dissociation  geordnet  sind  (vergl.  S.  214). 

Allein  eine  zahleumässige  Proportion ahtät  zwischen  Menge  der 
H-Ionen  und  Invei-siousgeschwindigkeit  finden  wir  nur  in  erster  An- 
näherung vor;  es  geht  dies  schon  daraus  hervor,  dass  letztere  schneller 
als  der  Säurekonzentration  proportional  ansteigt,  während  doch  mit  den 
Wasser-stoffionen  nach  den  Dissociutionsgesetzen  das  Umgekehrte  der 
Fall  ist.  So  invertirt  eine  0,5  normale  Salzsäure  (j,07  Mal  so  schnell 
als  eine  (M  normale,  wähi-end  jene  nur  etwa  4.64  Mal  so  viel  freie 
H-Ionen  eTithält  wie  diese.  Es  macht  sich  also  ein  zweiter  EinÖuss 
geltend,  und  dieser  ist  von  Arrhenins  so  formulirt  worden,  dass  durch 
Gegenwart  anderer  Ionen  die  katalytische  Wirksamkeit  der 
H -Ionen  gesteigert  wird.  Aus  dieser,  vom  theoretischen  Stand- 
punkte freilich  noch  sehr  räthselhaften  Ei-scheinung  erklärt  sich  einerseits 
der  Umstand,  dass  bei  di-n  stärkeren  Säuren  die  inversionsgeschwindig- 
keit  schneller  als  der  Konzentration  proportional  zunimmt,  weil  eben 
die  mit  zunehmender  Konzentration  gleichfetls  wachsende  Menge  der 
negativen  freien  Ionen  <ler  Säure  die  Wirksamkeit  der  H-hmen  erhöht; 
zweitens  erklärt  sich  daraus  die  beobachtete  Zunahn)e  der  invertirenden 
Wirkung  einer  starken  Säure  durch  Gegenwart  ihres  Neutralsakea. 

Immerhin  besitzt  diese,  wenn  auch  an  sich  noch  so  interessante 
Wirkung  des  dissociirten  Theils  der  Xentralsalze  mehr  den  Charakter 
einer  Nebenwirkung  von  sekundärer  Natur;  viel  entscheidender  ist  die 
Wirkung  der  W^asserstoffionen,  und  so  bildet  die  invertirende  Wirkung 


')  Spohr,  J.  pr.  12]  82.  S2  (1885). 


278 


Di>  Umwandlangen  der  Materie. 


einer  Lösung  ein  sehr  empiinrlliclies  Fieagens  auf  die  Gegenwiirt  von] 
WasserfttoflßoneiK  Wir  hal>en  nun  Wei  schwachen  Säuren  ein  einfaches  ' 
Mittel,  die  l>isöOciati()n  beliebig  weit  zurüt'kzutUüngen  und  so  die  Menge 
der  freien  Was.^ersttifi'ioneu  beliebig  zu  venuinciern ;  nach  den  Disso- 
ciatiouMgesetzen  nümlicli  geht,  wie  S,  217  ausführUch  erörtert,  die  Disso- 
ciation  bei  Zusatz  eines  der  Dissociationsprodukte  in  leicht  berechen- 
barer Weise  zurück.  Tbatsäclilich  haben  die  oben  uiitgetheilten  Ver- 
suche eine  ganz  enonue  Abnahme  der  Tnviirsionsgeschwindigkeit  schwacher 
Säuren  bei  Gegenwart  ihrer  Neutralsalze  ergeben,  und  Arrhenius  hat 
bei  der  allerdings  nicht  ganz  einfachen  Beiiicksichtigung  der  Neben- 
wirkung jener  nachweisen  können,  dass  in  der  Tbiit  die  von  der  Theorie 
geforderten  quantitativen  Verhältnisse  vorhanden  sind  (vergl.  S.  218). 
Allerdings  geht  auch  bei  einer  starken  Säure,  wie  Salzsäure,  infolge  Zu- 
satzes eines  andern  Chlorids  die  Dissociation ,  wenn  auch  nur  wenig, 
zurück  und  wUi-de  hieraus  eine  kleine  Abnahme  folgen;  dass  man  hier 
im  Gegentheil  eine  nicht  ganz  unerhebliche  Zunahine  antrifft,  erklärt 
sich  eben  wieder  daraus^  dass  die  entgegengesetzte  Wirkung  des  oben 
erläuterten  Einflusses  der  Neutralsalze  die  Abnahme  überwiegt. 

Katalyse  der  Ester.  Ein  der  Zuckerin vei-sion  sehr  nahe  ver- 
wandtes Phäuonieu  ist  *.he  Katalyse  der  Ester,  d.  h.  die  beschleunigende 
Wirkung  der  Gegenwart  von  Säuren  auf  die  Si)altnng  eines  Esters  in 
verdünnter  wässeriger  Lösung  in  den  beti'effenden  Alkohol  und  die  be- 
tretende Säure.  Nach  dem  S.  200  ti".  Erörterten  nius«  infolge  des 
Masseinvirkungsgeset/.es  die  Spaltung  bei  grossem  üeberseliuss  von 
WVsser  eine  v<dlständige  sein  und  dünn  ergibt  sich  für  den  Koeffizienten 
der  Geschwindigkeit,  mit  der  Ester  und  Wa.sser  zusammentreten,  un»  Alko- 
hol und  Säure  zu  bilden,   wie  l»ei  der  Zuckeriuversion  die  Gleichung 


wenn  wir,  wie  dort,  beachten,  dass  die  Konzentration  des  Wassers  keine 
nierküthe  Aenderung  erleidet,  und  wieder  unter  a  die  zur  Zeit  t=o 
vorhandene,  unter  x  die  zur  Zeif  t  umgesetzte  Substanzmeuge  verstehen. 
Den  Fortscbrittt  der  lleaktion  zeigt  eine  einfache  Titration  an;  die  Ge- 
sclnvindigkeit  des  Zerfalls  ist  bei  gewöhnlicher  Temperatur  eine  ausser- 
ordentlich geringe,  wird  aber  durch  Gegenwart  einer  Säure,  ohne  dass 
die.se  sich  merklicli  an  der  Heaktion  betheiligt,  im  hohen  Maas.se  be- 
schleunigt. Wie  bei  der  Zuckerinversion  können  wir  das  sehr  umfang- 
reiche und  scheinbar  auf  komphzirte  Verhältnisse  deutende  Beobach- 
tungsmaterial ,  welches  man  ÜstwaldM  verdankt,  folgenden  einfachen 
Prinzipien  aiLschaulich  unterordnen : 

1.  Die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  der  E.ster  gespalten  wird, 
ist  in  jedem  Augenbhck  seiner  Konzentration  proportional ,  d.  h.  der 
Geschwindigkeitskoeffkient  bleibt  im  Sinne  von  Guldberg-Waage's 
Theorie  konstant. 

2.  Die  kataly tische  Wirkung  einer  Säure  steigt  mit  ihrem  Disso- 
ciationsgrad  und  der  Geschwindigkeitskoefüzient  ist  in  erster  AunUhe- 
mug  der  Anzahl  der  Wasserstotiionen  proportiunal. 


pr.  [2]  28.  449  (188:3);   vergl.   auch    Trey,   J.  pr.  [*2]  84.  S.'i-S  (1886). 


Chemische  Kinetik. 


279 


3.  Nebenbei  erfährt  die  kataiytische  Wirksamkeit  der  Wasser- 
stoffionou  eine  nicht  unerbebliche  Steigerung  infolge  Gegenwart  von 
Neutriilsalzen. 

Es  bildet  also  auch  die  Messung  der  Geseh windigkeit  der  Ester- 
spalhmg  ein  Mittel,  um  die  Anzahl  der  in  einer  Lösung  befindlichen 
H-Ionen  zu  bestimmen.  In  aelir  sinnreicher  Weise  ist  dies  Mittel  von 
W»lker^)  zur  Untersuchung  der  , hydrolytischen  Dissoeiation'* 
verwendet  worden ;  man  versteht  hieriiriter  die  merkwürdige  Erschei- 
nung, dass  die  Satze  sehr  schwacher  Basen  theilweise  in  die  freie  (elek- 
trolytisch nfitilrlich  nicht  merklich  gespaltene)  Basis  und  in  die  freie  Säure 
zerfallen.  Die  (irösse  dieses  Zerfalls  konnte  nun  durch  die  Messung 
der  Geschwindigkeit,  mit  welcher  der  Lösung  beigefilgtes  Methylacetat 
katalysirt  wurde  und  welche  ersichtlich  ein  Maass  für  die  Menge  freier 
Säure  bildet,  ermittelt  und  so  gleichzeitig  die  Stärke  der  betreffenden 
Basen  wenigstens  geschätzt  werden. 

Umwandlung  von  Hyoscyamiu  in  Ätropin.  Diese  Umwand- 
lung findet  unter  dem  Einflüsse  von  Basen  statt,  deren  Stärke  und 
Konzentration  für  die  Geschwindigkeit  jener  niaassgebend  sind,  welche 
selber  alier  an  der  Reaktion  keinen  direkten  Antheil  nehmen,  sondern 
rein  kataljtisch  wirken.  Es  bildet  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher 
die  Umwandlung  sich  vollzieht,  somit  in  ganz  analoger  Weise  ein 
Keagens  auf  die  freien  Hydroxylionen ,  welche  in  der  Lösung  zugegen 
.sind,  wie  es  die  Zuckerinversion  und  Kataly.se  der  Ester  für  die  freien 
Wasserstoffionen  ist.  Der  Verlauf  der  Reaktion,  welcher  von  Will 
und  Bredig-)  eingehend  untersucht  wurde,  lässt  sich  polari-strobome- 
trisch  verfolgen,  weil  das  Hyoscyaniin  viel  stärker  linksdrebend  ist,  als 
das  entsteihende  (isomere)  Atropin;  sie  würde  ein  ausgezeichnetes  Mittel 
zur  Untersuchung  der  Stärke  der  Basen  abgeben,  wenn  nicht  leider 
störende  NebeTireaktionen  (Spaltung  des  Atropins  in  Tropasäure  und 
Tropin)  die  Sicherheit  der  Messungen  erheblich  beeinträchtigten. 

Motiomolebulare  Reaktioueit.  Die  gleiche  Formel  für  den  Ge- 
schwindigkeitskoeffizienten und  den  gleichen  Reaktions verlauf ,  welchen 
wir  bei  der  Zuckerinversion  etc.  antrafen,  finden  wh'  in  aUeu  den  Fällen, 
wo  im  Systenje  infolge  des  Umsatzes  nur  eine  Molekülgattung 
eine  wesentliche  Äenderung  der  Konzentration  erleidet.  So 
verschwindet  nach  Versuchen  von  Harcourt  und  Esson  (lB(ir>)  über- 
mangansaures Kali  infolge  Oxydation  durch  in  grossem  Uebei*schuss 
angewendete  Oxalsäure  der  logarithmischen  Formel  gemäss:  dasselbe 
gilt  nach  van't  Hoffs^)  Versuchen  für  die  Spaltung  von  Dibrombem- 
steinsäure  in  Brom  male  insäure  und  Brom  Wasserstoff,  für  den  Zerfall  von 
Monochloressigsäure  in  Gly kotsäure  und  Salzsäure  u.  s.  w.  Derartige 
Reaktionen  nennen  wir  nach  dem  Vorgange  van't  Hoffs  monomole- 
kulare; ihr  Verlauf  erfolgt  also  stets  der  Differentialgleichung 

dl 


dt 


=  k(a-x} 


')  0.  4.  319  11889). 

')  B.  21.  2777  (1888). 

*)  Ilitudes  de  dynamique  thitnique.     Amsterdatn  1884.     S.  13  u.  113. 


he  Umwandliang«! 


entsprechend.  Analog  werden  wir  natürlich  Reaktionen,  durch  deren 
Fortschritt  die  Konzentration  von  n  Molekülgattungen  geändert  wird» 
als  n -molekular«  bezeichnen. 

Bimolekulare  Keaktioueii;  Verseif iing  der  Ester.  Das  klas- 
sische Beispiel  tiir  den  Fall,  wo  im  Reuktionsverlauf  die  Konzentrationen 
von  zwei  Molekülgattungen  sich  erheblich  ändern,  bildet  die  Versei- 
fung der  Ester.  Bringt  man  eine  Base  mit  einem  Ester  in  wässeriger 
Lösung  zusammen,  -so  bildet  sich  allmählich  der  betreffende  Alkohol 
und  da«  Salx  um  (h?m  positiven  Be.standtheil  der  Base  und  dem  nega- 
tiven des  Esters;    die  Reaktion   verläuft  also  z.  B.    nach    dem  Schema 

CjH.-O-O-CgHa  +  NaOH  =  CH,COüNa  +  CjH^-OH 
Aethylacetat  Natron        Natnumacettit      Äthylalkohol. 

Sind  a  und  b  die  ursprünglichen  Konzentrationen  von  Ba.se  imd 
Ester,  X  die  nach  der  Zeit  t  umgesetzte  Menge,  die  man  durch  Titration 
auf  die  noch  vorliandene  Menge  Basis  leicht  und  scharf  bestimmen 
kann,  so  ergibt  sich  fUr  die  Reaktionsgeschwindigkeit  in  jedem  Augenblick 

dx         ,  ,  , 

=  k(a  —  x){b  — x), 


dt 


oder  umgeformt: 


dx      /      1 1__\  ^ 

a  —  b    \b  —  X         a  —  x/^* 


kdt. 


Das  Integral  dieser  Gleichung  ist 

— j-   In  (b  —  X)  —  In  (a  —  x )  1  =  k  t  H-  konst. 

und  da  tilr  t  =  o  wieder  x  =  o  ist, 

7-  I  Inb  —  Inal  ^=  konst. 

worau.s  sich  durch  Subtraktion  schliesslich  ergibt: 


k-- 


1 


(a  — bit 


In 


(a  — x)b 
(b  —  xta 


Zuerst  ist  die  Verseifung  vom  Standpunkte  des  Gesetzes  der 
Massenwirkung  aus  dui'ch  Ward  er')*  später  eingehender  von  van't 
Hoff*),  Reicher^),  Ostwald  *>,  Arrhenius").  8pohr")  u.  A.  unter- 
sucht worden.  Es  zeigte  sich,  dass  obige  Formel  sich  ausgezeichnet 
gut  den  mit  starken  Basen  erhaltenen  Zahlen  anschhesst.  So  ergaben 
sich  bei  Einwirkung  von  Natron,  welches  in  geringem  Ueberschuss  zu- 
gegen war,  auf  Aethylacetat  bei  lU'^  für  die  danebenstehenden  Zeiten 
(Minuten)  folgende  basische  Titer  T  des  Reaktionsgemisches : 


')  B.  U.  1361  (1881). 
*)  Etudea.  S.  107. 
')  A.  128.  257  (1885). 
*)  J.  pr.  4S.  112  (1887). 
*j  0.  1,  110  (1887). 
•)  0.  2,  m  (1888). 


Chemische  Kinetik. 


281 


t 

T 

k 

0 

61,95 

4.Ö9 

50.59 

2,3tj 

10.37 

42,40 

2,88 

28,18 

29,35 

2,88 

00 

14,92 

1 


Dil?  unter  T  aufgeführten  Zahlen  bezeichnen  die  Anzalit  cem  einer 
nonnalen  Säurelösung,  deren  es  zur  Neutralisation  von  100  ccm 


23,2« 

des  Reaktionsgemisches  bedurfte;  um  obige  Zahlen  also  auf  unser  üb- 
liches Maass   der  Konzentration,  nämlich  g-Motekeln  pro  Liter,  zu  redu- 

zireuj   milssen   wir  sie  mit  ^^  multiphziren. 

Es  entüpreclien  nun  den  in  obiger  Fomiel  vorkonuuendeu  Grössen 
a,  b  und  x,  offenbar  bezw.  der  aufUughche  Titer  (>1,0.5,  der  anianghche 
Titer  vermindert  um  den  schJiesslichen  01,95  —  14^92  =  47^03,  und 
tU,95  —  T;  es  wh'd  somit 


2,302  .  2326  /« 

^=      14,02.  t      ^">^ 


T .  47,03 


01,05  (T—  14,0-i) 


Der  Faktor  2,302  reduzirt  die  natürlichen  Logarithmen  auf  die 
Brigg'schen.  Die  in  der  dritten  Koluuuie  verzeichneten  VVerthe  für 
k  schwanken  nur  innerhalb  der  Versuchstehler  um  den  Mittelwert.  Die 
Bedeutung  der  Grösse  k  ist  folgende,  entsprechend  dem  Umstände, 
dass  wir  (he  Zeiten  in  Minuten  und  die  Konzentration  in  g-Molekeln 
pro  Liter  gezählt  haben:  sie  gibt  uns  die  Anzahl  g -Mol ekeln 
Ester  an,  die  in  einer  Minute  verseift  werden  würden,  wenn 
in  einem  Liter  1  g-MoL  Ester  und  1  g-MoL  Natron  auf  ein- 
ander reagierten  und  man  eine  Vorrichtung  träfe»  welche  die 
entstandenen  Ueaktiouaprodukte  aus  dem  Systeme  immer 
wieder  entfernte  und  die  umgesetzte  Menge  des  Esters  und 
der   Base    immer   wieder   ersetzte. 

Wendet  man  äquivalente  Mengen  von  Ester  und  Base  an,  so 
wird  einfacher  die  Reaktionsgeschwindigkeit  in  jedem  Augenbhck 


dx 


dt 


=  k(a-x)« 


und  integi-irt 


k  = 


t  ( a  —  X )  a 


Die  Frage,  wie  die  Reaktionsgeschwindigkeit  mit  der  Natur  des 
Esters  und  der  Base  varürfc,  ist  systematisch  von  Reicher  untersucht 
worden.     Es  ergab  sich  bei  der 

1 .  Verseifung  des  Essigsäureniethylesters  durch  verschiedene  Basen 
bei  9,4": 


282 


Natrou 
Kali  . 
Kalk 


k  k 

2.307  Strontium  ....  2.204 

2,298  Baiyt 2,144 

2,285  Ammooiak     .     .     .  0.011 


2.  Verseifung   der   Essigsäureester   verschiedener   Alkohole   durch 
Natron  bei  9,4": 


Methylalkohol 
Aethylalkohol 
Propjlalkohol 


k 

3.493 
2.307 
L920 


Isobutylalkohol 
ItnoamvlaUcoIiol 


^.  Verseifung  der  Aethvlester  verschiedener  Säuren  durch  Natron 
bei   14.4«: 

k  k 

Essigaaure      .     .     .    3.204  Isobuttenlnre    .    .     1.731 

Propiomäure      .    .    2.186  Isovalerionafture  0.614 

Battersäure    .     .    .     1,702  Benzoesäare   .     .     .     0.830 

Mau  sieht ,  dass  die  starken  Basen  nahe  gleiche ,  die  Ester  im 
Grossen  und  Ganzen  um  so  geringere  Reaktionsgeschwindigkeit  besitzen^ 
je  grösser  die  Anzahl  in  ihr  enthaltener  Atome  ist. 

Der  Einßuss  der  Natur  der  Ba.se  ist  von  Ostvrald  später  in 
einem  weiten  Umfange  untersucht  worden,  welcher  alle  möglichen  Ab- 
stufimgen  zwischen  Kah  und  Natron,  welche  am  schnellsten,  und  Am- 
moniak und  Allylamin,  welche  am  langsamsten  verseifen,  antraf  und 
gleichzeitig  auf  eine  merkwürdige  Erscheinung  stiess.  Bei  den  schwacben 
Basen  versagt  nämlich  obige  Fonnel  durchaus;  so  fand  er  bei  der 
Verseifung  von  Aethvlacetat  durch  Ammoniak  den  daneben  stehenden 
Zeiten  entsprechend  folgende  (,mit  den  obigen  übrigens  nicht  vergleich- 
bare) Geschwindigkeitskueffizienten : 


t 

k 

0 

— 

60 

1.64 

240 

1,04 

1470 

0.484 

welche  weit  entfernt  sind,  konstant  zu  sein.  Als  Grund  hiefür  ergab 
sich,  dass  das  gebildete  Neutralsalz  (Ammouiumacetat)  ausserordent- 
lich stark  hemmend  auf  den  Reaktionsverlauf  einwii-kt,  wodurch  sich  der 
allzusehr  verlangsamte  Fortschritt  der  Verseifung  erklärt.  Als  näm- 
lich bei  sonst  unveränderter  Versuchsanordnung  eine  dem  angewandten 
Ammoniak  äquivalente  Menge  von  Anunoniumacetat  von  Anfang  an  zu- 
gegen war,  wurden  die  Werthe  gefunden; 

t  k 


0 

994 

6874 

15404 


0,1  :i8 
0.120 
0,119 


Die  Reaktionsgeschwindigkeit  ist  also  infolge  des  Zusatzes  erheb- 
lich kleiner,  gleichzeitig  der  Geschwindigkeitskaeffizient  aber  viel  kon- 
stanter geworden,  was  sich  beides  aus  dem  hemmenden  Einfluss  des 
Neutralsalzes   erklärt.      Diese   merkwürdige   Beeinflussung,    welche    die 

ijrart  von  Neutralsalzen  ausübt,    ist    bald  darauf  von  ArrluMiin-i 


Chemische  Kinetik. 


283 


I 


untersucht  worden,  der  auf  Grund  eines  umfangreichen  Materials  zu 
folgenden  Sätzen  gelangte:  L  Die  Verseifungsgeschwindigkeit  starker 
Basen  wird  bei  grosser  Verdünnung  durch  die  Gegenwart  ä(juivalenter 
Mengen  von  Neutralsalzen  nur  unwesentlich  (um  weniger  als  IV)  ge- 
ändert. 2.  Die  Verseifungsgeschwindigkeit  von  Aiuniouiak  wird  durch 
die  Gegenwart  von  Aninioniiinisaken  aussenirdentlich  stark  herunter- 
gedrückt und  zwar  wirken  äquivalente  Mengen  der  verschiedenen  Salze 
»ehr  nahe  gleich  stark.  Der  Geschwindigkeitskoeftizient  k  lilast  sich 
bei  der  Einwirkung  von  '/*"'  uormaiem  Annuoniuk  auf  die  äquivalente 
Menge  Äethvlacetat  in  seiner  Abhängigkeit  von  der  Menge  S  eines  be- 
liebigen Ammoniumsalzes  einer  einbasischen  Säure,  die  zugegen  ist, 
durch  folgende,  für  24,7"  gültige,  rein  eniiurische  Fomiel  ausdrücken: 

i),  15(51 


S  =  k 


1  -t-l241S-  11413S' 


Die  eben  dargelegten,  nufünglich  unerklärlichen  Verhältnisse  lassen 
sich  nun  als  eine  uotbwendige  Folge  des  Gesetzes  der  Massen- 
wirkung unter  Hinzuziehung  der  Theorie  der  elektrolytischen 
Dissociation  nachweisen.  Betrachten  wir  den Verseifungs Vorgang  im 
Lichte  dieser  Theorit^,  so  besteht  er  in  der  Einwirkung  der  Hydroxylionen 
auf  das  Esterniolekül ;  der  positive  Be.standtheil  der  Base  spielt  eine  ganz 
indiflerente  Rolle.  Basen  vom  gleichen  Dissociutionszustande  müssen 
hiernach  gleich  stark  auf  den  Ester  einwirken,  wa.s  in  der  That  bei  Kali 
und  Natron  der  Fall  ist,  und  um  so  schwächer,  je  weniger  die  Basis 
elektrolvtisch  dissociirt  ist,  wie  in  der  That  das  nur  zu  sehr  geringem 
Theile  in  die  Ionen  gespaltene  Aeumouiak  oder  richtiger  Ammonium- 
hydroxyd auch  relativ  träge  verseifend  wirkt. 

Als  aktive  Masse  ist  hier  also  dem  Mechanismus  der  Reaktion 
entsprechend ,  wie  es  in  analogen  Fällen  auch  bereits  in  der  „chemi- 
schen Statik"  als  nothwendig  sich  erwies,  nicht  die  gesanimte,  son- 
dern nur  die  dissociirte  Menge  der  Basis  einzuführen.  Be- 
zeichnen wir  mit  a  den  Dissociationsgrad,  so  ist  also  die  früher  be- 
nutzte Formel  in 

-^  =  k'a{a-i)(b-ic) 

zu  koirigiren.  Der  Dissociationsgrad  der  Basis  ist  nun  gegeben  durch 
ilire  Dissociationskonstante,  Konzentration  und  die  Menge  von  aus  ihr  ge- 
bildetem Neuh'atsalz,  die  zugegen  ist.  Bei  den  starken  Basen,  die  nahe 
eben  so  stark  dissociirt  sind,  wie  das  bei  der  Reaktion  entstehende 
Neutralsalz,  bleibt  n.  während  des  Reaktion sverlaufes  konstant:  denn 
aus  der  Gleichheit  der  beiden  Dissociationskonstanten  folgt,  dass  die 
Menge  der  positiven  freien  Ionen  der  Basis  unverändert  während  des 
ganzen  lieaktionsverlaufes  gleich  «„a  ist,  wenn  a„  den  anfänglichen 
Dissociationsgrad  bezeichnet,  und  die  Gleichung  der  Dissociationsisotherme 
lautet  dann 

a^aa(a  —  x)  ^  K(l  —  a)  (a  —  x) 

d.  h.  auch  a  ist  konstant  und  zwar  gleich  «„.  Wenn  wir  also  k'a  =  k 
setzen,  nimmt  die  oben  stehende  Differentialgleichung  wieder  die  ur- 
-sprüngliehe  Form   an. 

Ganz  anders  hingegen  nmss  sicli  eine  Basis  verVaMeu.,  $^fexei\\5lSÄ- 


Die  Um  Wandlungen  der  Materie. 


sociationsgrad  ein  von  dem  des  entstandenen  Neutralsalzes  sehr  ver- 
schiedener, z.  B.  ein  viel  schwächerer  ist,  wie  es  bei  Ammoniak  und 
Amiijoniumacefcat  der  Fall  ist.  Daim  wird  infolge  davon,  dass  wahrend 
der  Ki-aktion  eine  relativ  gi-osse  Anzahl  Ammoniuniionen  entsteht,  der 
Dissociationsznstaiid  der  Basis  im  Verlaufe  der  Reaktion  sehr  stark 
zurückgedrängt  werden  und  demgemäss  die  V erseif ungsgesch windigkeit 
viel  schneller  abnehmen,  als  es  der  Konzentrationsverminderung  während 
der  Reaktion  entspricht,  imd  t'benso  erklärt  sich  die  hemmende  Wirkung 
anfänglichen  Zusatzes  von  Animoniumacetat. 

Es  liisst  sich  mm  in  der  angedeuteten  Weise  aus  den  Verseifungs- 
konstanteu  von  Kali  die  des  Ammoniaks  bei  (Gegenwart  beliebiger 
Mengen  von  Ammoniunisalz  in  folgender  Weise  berechnen  ' ).  Die  Ver- 
seifungskonstante  des  Kali  betragt  bei  24,7"  und  einer  Konzentration 
von  'in  normal  *j,41  in  dem  frtilieren  Maasssystem  (sie  ist  übrigens 
wie  Theorie  und  Versucli  lehrt,  von  der  Konzentration  fast  unabhängig); 
die  des  Ammoniaks  bei  der  gleichen  Konzentration,  mit  oder  ohne  Ge- 
genwart von  Anmiouiunisalzen  muss  nach  der  Theorie  um  so  viel  kleiner 
sein,  als  es  unter  den  b<'tretfenden  Umständen  weniger  dissociirt  ist 
wie  Kali,  von  dem  nach  seinem  Leitungsvermögen  97,2 ",o  in  die  Ionen 
gespalten  siiid.  Nun  beträgt,  ebenfiills  auf  Grund  des  Leituugsvennögens 
berechnet,  der  Dissociatiousgrad  von  ^ja -normalen  Äninioniak  2,f>9V» 
und  bei  GegeuwaH  der  Menge  S  eines  binären  vlnunouiimisalzes,  welches 
wir  ohne  merkliche  Fehler  bei  den  grossen  Verdünnungen,  um  tlie  es 
sich  hier  handelt,  als  völlig  dissociirt  ansehen  können,  berechnet  er 
sich  aus  folgenden  Gleichungen,  die  sich  durch  zweimalige  Anwendung 
der  Dissociationsisothernie,  eiimial  auf  das  reine,  sodann  auf  lias  mit 
Annnoniunisalz  versetzte  Amnioniak,  ergeben 

=  K 


\      40      /  ~ 


40 
1  -a 


40 


darin  bedeutet  ot  den  gesuchten  Dissociationsgrad  und  K  die  Disso- 
ciatjouskonstante  des  Ammrmiaks.  Wir  erhalten  also  die  Verseilungs- 
geschwindigkeit k  bei  Gegenwart  der  Neutralsalzmenge  8  gleich 


k  = 


0.972 


6,41 


und  für  reines  Arnmoniak 


In  folgender  Ta-belle    befinden   sich   nun  einerseits  die  in  der  an- 
gegebenen Weise,  andererseits    die  nach  der  von  Arrhenius  eiui>irisch 
ermittelten  FormeUS.  28o)  berechneten  k-Werthe,  welche  letzteren   als] 
der    unmittelbare  Ausdruck    der   direkten  Beobachtung    anzusehen    sind,] 


'J  Arrhenius.  0.  2.  284  (1888). 


s 

a 

k  ber. 

b  Ijeob, 

0 

2.69  "/o 

0.177 

0.15ii 

0.00125 

1,21 

0.080 

0.0H2 

0.0050 

0,71 

0,047 

0,0:W 

0.0175 

0,118 

0,0078 

0,0081 

0.0250 

0.082 

0,0054 

0.OOG2 

0.0500 

0,042 

0,0028 

0.0033 

Wenn  man  bedenkt,  class  der  Bereühuung  der  so  sehr  viel  grös- 
sere Werth  des  Verseifungskoeffizieuten  von  Kali  zu  Grunde  liegt,  so 
hat  die  üebereinstinmiong  der  Iteiden  letzten  Kuluninen  in  der  Th;it 
Ueberrascbendes .  und  sie  setzt  es  in  .Evidenz,  dusö  mit  grosser  An- 
näherung thatsächlich  unter  sonst  gleichen  Umständen  die  Verseifiings- 
geschwindigkeit  der  Menge  freier  H-Ionen  propoi-tional  ist.  Wir  sind 
also  bei  jeder  beliebigen  Bnse  im  Stunde,  aus  ihrem  Dissnciationsgrade 
die  Verseifungsgeschwindigkeit  zu  berechnen. 

Einen    zweiten,   der  Verseifung  der  Ester  ziemlich  auulogeu   \'or- 

^gang  hat  van't  Hoft'M  in  der  Einwirkung  von  Xatron  üuf  moiiochlor- 
essigsaures  Nutron   gefunden,    welche    unter  Bil(hing  von  glykolsaureni 
Natron  und  l/hlonuitrium  so  gut  wie  vollständig  vor  sich  geht. 
C.H.CljNa  4-  NaOH  =  C^HaO^Na  -f  NaCl 
oder  im  Sinne  der  neueren  Auffussung 


C.HäClO  -f  OH  =  C,H,0,  +  Cl. 


Beide  Auffassungen  führen  in  diesem  Falle  zu  dem  Resultate, 
dass  der  Umsatz  nach  der  flir  bimolekulare  Beaktionen  gültigen  Formel 
verlaufen  umss;  thatsüclilieh  ergaben  denn  auch  die  Messungen  eine 
befi'iedigende  Konstanz  des  Reaktionskoeffizienten,  welcher  bei  lüO*' 
0.0128  und  bei  70*^  nur  mehr  0,n00S22  betrug.  Jedoch  nur  die  zweite 
Auffassung  lässt  voraussehen,  dass  auch  hier  bei  Anwendung  verschie- 
dener Basen  unabhängig  von  der  Natur  ihres  positiven  Radikids  allein 
der  Dissoeiationsgrad  maassgebend  sein,  dass  bei  schwachen  die  Konstanz 
des  Geschwindigkeitskoeffizienten  aufhören  wird  u.  s,  w.  Die  experi- 
mentelle  Prüfung    dieser  Forderungen   der  Theorie  steht  noch  aus. 


Zersetzung  des  Acetamid**,  Ziemlich  komplizii-t.  erscheint  im 
Lichte  der  iJtssociationstheorie  die  von  Ostwald  untersuchte  Umsetzung 
des  Acetamids  durch  Säuren,  welche  im  Sinne  der  älteren  Auffassung 
bei  Aj] Wendung  von  Salzsäure  z.  B.  nach  der  Gleichung  verläuft: 

CH.CONH,  -f  HCl  4-  H.O  ^  NH.Cl  -f  CH.COOH. 

Die  Reaktion  geht  bei  65''  und  100"  mit  bequem  zu  messender  Ge- 
schwindifjfkeit  vor  .sich,  die  bei  letzterer  Temperatur  14  Mal  so  gross 
ist.  wie  bei  der  ersteren.  Der  Fortschritt  der  Reaktion  wurde  aus  der 
im  Acetometer  mittelst  unterbromigsauren  Natrons  entwickelten  Menge 


ewe. 

Stickstoff  bestimnit,  welche  dem  gebildeten  Animonium.salze  entsprach. 
In  äusserst  verdünnten  Lösungen ,  wo  man  auch  die  gebildete  Essig- 
säure als  völlig  (ÜHsociiii  aiisehun  darf,  würde  der  Vorgang  mono- 
molekular verluufen,  da  die  Moleküle  H^^O  im  grossen  Ueberschuss  zu- 
gegen sind: 

CH.CONH,  -f  H,0  ==  NH,  -f  CH/JOO; 

in  konzentrirten  Lösungen,  wo  man  von  der  durch  Gegenwart  fremder 
Säui'e  ohnehin  sehr  zurückgedrängten  Dissociation  der  Essigsäure  ab- 
sehen darf,   würde  der  V  organg  bimolekular  verlaufen : 

CH^CONH^  +  H^O  +  H  ^  NH,  -j-  UH.CÖOOH. 

Es  kommt  nun  noch  hinzu,  dass  bei  schwachen  Säuren  die  Menge 
der  H-Ionen  infolge  des  entÄtehendeu  Aninioniumsalzes  der  betreffen- 
den Säure  im  Verlaufe  der  Reaktion  stärker  abnehmen  muss  als  der 
Abnahme  der  Konzentration  entspricht,  i:nd  dass  eine  ähnliche  be- 
schleunigende Wirkung  des  entstehemlen  Xeutralsalzes  vorhrtuden  zu 
sein  scheint,  wie  bei  der  Inversion  des  Rohr/.uckers  und  der  Katalyse 
des  Methylacetats.  Bei  mittelstarken  Säuren,  wie  bei  der  Trichloressig- 
sUiire,  kompeiisiren  sich  die  verscliiedenen  entgegengesetzt  gerichteten 
störenden  Einflüsse  uud  man  findet  den  Reaktionsverlauf,  welcher  von 
der  Gleichung  der  bimolekularen  Reaktionen  gefordert  wird;  bei  den 
stärkeren  Säuren  geht  im  Einklang  mit  dem  Obigen  die  Reaktion 
schneller,  bei  den  schwächeren  luugsanier,  als  es  der  Formel  ent- 
spricht. Wenn  also  auch  das  Auffinden  streng  zahlenmässiger  Be- 
ziehungen zwischen  Dissociatiotisgiad  der  Säuren  uud  der  Geschwindig- 
keit ihrer  Wirkung  auf  Acetumid  Schwierigkeiten  bietet,  so  ist  von 
vornherein  evident,  dass  wenigstens  die  Iteiheu folge  der  Säuren  be- 
züglich dieser  Einwirkung  die  gleiche  sein  nmss  wie  die  ihrer  Disso- 
ciation, was  die  Erfahrung  bestätigt. 


Trimolekulare  Reaktionen.  Wenn  die  drei  Molekülgattungen, 
die  bei  einer  trimolekularen  Reaktion  aus  dem  Systemf  verschwinden, 
in  äquivalenten  Verhältnissen  zugegen  sind,  so  ergibt  sich  die  Reaktions- 
geschwindigkeit 

ds         ,  ^_ 

oder  mit  Berücksichtigung,  dass  fUr  t  =  0  auch  x  ^  0: 

^^  J_^(2a-x) 


t      2a^(rt-x) 


AOein  es  hat  sich  bisher  noch  kein  geeignetes  Beispiel  auffiiiden 
lassen,  welches  frei  von  Nebenwirkungen  einen  obiger  Formel  ent- 
sprechenden Reaktionsverlauf  aufwies. 

Es  war  ein  der  soeben  mitgetheilten  Formel  entsprechender 
R^aktionsverlauf  bei  der  allmählichen  Vereinigung  gasförmigen  Wasser- 
stoffs und  Sauerstoffs  zu  Wasser  zu  erwarten,  welche  unter  Zusammen- 
tritt dreier  Mtdeküle  und,  wie  van't  Hoff  entdeckt  hat,  bei  44U*^  mit 
messend    zu    verfolgender  Geschwindigkeit    vor   sich    geht.     Eine    bim- 


ChemJacbe  Kinetik. 


förmige,  in  ein  enges  Gliisrithr  auslaufende  Röhre  wunle  mit  Knall- 
gas beschickt  und  tagelang  im  Dumpfe  siedenden  Schwefels  auf  1 40*' 
erhalteu.  Das  enge  Rohr,  in  welehes  die  Birne  auslief,  bildete  gleich- 
zeitig eiD  geschlossenes,  vom  Knallgase  durch  einen  Quecksilberiudex 
geschiedenes  und  mit  Luft  erfülltes  Manometer.  Es  liess  sich  eine 
allnnihiiche  Abnahme  des  Druckes  im  Jnncni  der  Birne  konstatiren, 
welche  durch  Bildung  von  Wasser  hervorgerufen  wurde. 


Zeit  in  Stunden 

Knallgasmenge 

0 

1 ,000 

t5 

0,974 

20 

0,931 

M 

(t,902 

47 

0,881 

Uli 

0,863 

Der  Keaktionsverhiuf  ist  jedoch  nicht  der  von  der  Theorie  ge- 
forderte, indem  die  Berechnung  des»  Reaktionskoefüzienten  keine  kon- 
stanten Zahlen  gibt.  Es  erklärt  sich  dies  daraus ,  dass  derselbe  im 
höchsten  Maasse  von  der  Beächafienheit  der  <xlaswaud  abhängig  ist;  in 
einem  Glasgefasse,  welches  bereitn  zu  Versuchen  gedient  hatte,  ging  die 
Umwandlung  sehr  viel  langsamer  vor  sich  als  in  einem  neuen,  und  es 
liegt  so  die  Vermuthung  nahe,  dass  die  Reaktion  zum  grossen  Theile 
in  den  der  Getasswand  anliegenden  Gasschicbten,  unstatt  im  Innern  der 
Gasmasse,  wie  es  die  Anwendbarkeit  der  Formel  verlangt,  vor  sich  geht. 

Verlauf  nud  Mechanismus  einer  Ri'aktion.  Im  Vorhergehenden 
sahen  wir,  dass  je  wach  der  Zahl  von  Mtdekülgattungen ,  die  in  dem 
betrachteten  homogenen  System  im  Verlaufe  der  Reaktion  eine  er- 
hebhche  Aendening  erleiden,  letzterer  ein  charakteristisch  verschiedener 
ist:  es  lehrt  dies  deutlich  die  Nebeneinanderstetlmig  der  Formeln,  die  bei 
äquivalenter  Menge  der  reagirenden  Bestandtheile  zur  Berechnung  des 
Geschwindigkeitäkoeffizienten  dienen;  er  ist 

1  a 

für  unimolekulare  Reaktionen  durch   den  Ausdruck  — -  In 

t         a  — X 


bimolekulare 


trimolekulare 


t     (»  —  x)  a 
_1_    x(2a  — X)» 
t     2a*(a-x)' 


U.  8.  W. 


"gegeben,  und  die  Ausdi'Ucke  sind  unter  sich  so  verschieden,  dass,  wenn 
der  Verlauf  der  Reaktion  bei  Anwendung  einer  der  obigen  Fornteln 
einen  konstanten  Geschwindigkeitskoeflizienten  liefert,  dies  bei  Anwen- 
dung einer  der  andern  Ausdrücke  durchaus  nicht  der  Fall  ist.  Man  er- 
kennt dies  auch  deutlich  aus  Folgendem:  wenn  wir  x  gleich—  setzen, 

d.  h.  die  Zeit  bereclmeu,  deren  es  zur  Umwandlung  der  halben  des  Um- 
satzes fähigen  Substanzmenge  bedarf,  so  ergibt  sich  diese  im  ersten 
Falle  unabhängig  von  der  urspriinglich  angewendeten  Menge  a;  im  zweiten 
Falle  ist  sie  derselben  umgekehrt^  im  dritten  Falle  dem  Quadrate  der- 
selben ,  und  allgemein  bei  einer  n-molekularen  Reaktion  der  (n  —  l)ten 
Potenz  derselben  umgekehrt  proportional.    Also  könnte  man  die  Frage, 


wi«^  riel  Molekülgattmigieii  an  der  BedctioD  Theil  nehmeiif  einfiKb  in  der  | 
Wewe  entscheiden,  daaa  man  von  einem  äquiTalenten  MengenTerhältniss 
der  reagirenden  Substanzen  ausgeht  und  in  zwei  Versuchen .   in  denen 
dieses  variirt  wird,  die  zum  Aufbrauche  der  Hälfte  von  reaktionsfähiger, 
Sabstanz  erforderliche  Zeit  ermittelt. 

Vbh  Verdien.st.  auf  die  Möglichkeit  hingewiesen  zu  haben,  aus 
dem  Reaktionsrerlaufe  einen  Einblick  in  die  Mechanik  der  Reaktion  zu 
erlangen,  gebührt  van't  Hoff,  der  in^  seiner  berübniten,  im  Vorher- 
gehenden wiederholt  citirten  Schrift  .Etudes  de  djnamique  chiniique* 
(1884)  bereits  einige  Anwendungen  davon  gemacht  hat. 

Arsenwasserstoff  und  Phosphorwasserstoff  zerfallen  bei  höherer 
Temperatur  vollständig  in  ihre  Elemente,  und  man  wäre  geneigt,  den 
Reaktionsrerlauf  als  in  der  Weise 

4A»Hj=  As,  -f  6H, 
4PH3    ==:?,     -ht3H, 

vor  sich  gehend  zu  betrachten,  wonach  ein  Zusammenstoss  von  je  vier] 
Molekülen  der  beiden  Gase  znro  Umsätze  erforderlich  sein  würde.  Hier-] 
nach  rattsste  die  Berechnung  des  Geschwindigkeitskoeffizienten  nach  der] 
für  quadrimolekulare  Keaktionen  gültigen  Formel  konstante  VVerthe  j 
liefeni. 

Die  messende  Verfolgung  der  allmählichen  Umwandlung  der  Crase  j 
geschah  in  beiden  Fällen  durch  Bestimmung  der  damit  verbundenen J 
Aenderung  des  Druckes,  welcher  nach  Beendigung  der  Reaktion  im 
VerhältTiisse  2:3  zugenommen  hat.  Bei  Arsenwasserstoff  ergaben  sich 
bei  einer  Temperjitur  von  810"  (siedendes  Diphenylamin)  folgende 
I)ruckwerthe  P  in  mm  Hg,  entsprechend  den  daneben  stehenden  Zeiten 
(Stunden): 


t    LV3Pn-2P/  J 


784,84 

878^ 

»04.05 

928,02 

949,38 

969,08 

987,19 


0.03948 
0,039ai 
0,0394:^ 
0,03931 
0,03933 
0,03035 


0,422 
0.491 

0,581 
0,683 
0,814 
0,975 


Wenn  die  Reaktion  thatsiiclilith  tine  quadri molekulare  wäre, 
so  itiüsste  der  in  der  letzten  Kidiiiniiü  bereclinete  Ausdruck  konstant 
sein ,  was  aber  durchaus  nicht  der  Fall  ist ;  hingegen  ist  der  unter 
der  Annuhme,  dass  die  Reaktion  uiiimolekular  verläuft,  berechnete 
und  in  der  dritten  Kolumne  verzeichnete  Ausdruck  den  denkbar  kleinste: 
*Schwsmkungt'n  unterworfen.  Es  dürfte  dies  sehr  bemerkenswerthe  Er-' 
gebniss  wolil  dahin  zu  deuten  sein,  dass  die  Zersetzung  in  der  Weise 
vor  sich  j^idit,  dass  jedes  Arsen wassei-stoffmolekül  für  sich  in  die  Atome 
zerilillt.  und  tliiss  hiertiuf  je  zw<m  Wasserstoftatome  sich  zu  dem  Wiisser- 
stiittnudtkül  und  eine  uns  urihtdcaniite  Anzahl  von  Ai-senatonieu  sich  zti 
dem  Mtdekül    de.s  festen  Arsen  vereinigen ,    welches    sich    während    der 


Chemische  Kinetik. 


2m 


I 

i 


I 


Reaktion  abscheidet.  Dieselben  Resultate  ergaben  «ich  auch  für  den 
Zerfall  des  Phosplinrwasserstotlf'es,  welcher  bei  44(l"  (siedender  Schwefel) 
in  sonst  gleicher  Weise  untersucht  wurde. 

Hiiufig  verläuft  eine  Reaktion  zu  Beginn  einfach  und  ghitt  und 
wird  erst  im  weiteren  Verlaufe,  nachdem  die  entstandene  Menge 
der  Reaktiunsprodukte  einen  merkliclien  Betrag  erreicht  hat,  durch 
Nebenreaktionen  gestört..  In  diesem  Falle  kann  man  au.s  der  Abhängig- 
keit der  Anfangsgeschwindigkeit  von  der  anfänglichen  KouKentration 
der  roagirenden  Substanzen  einen  Sclduss  auf  die  Molekülzahl  dieser 
letztern  ziehen.  Bei  äquivalenter  Konzentration  c  der  reagirenden  Be- 
standtheile   ist  nämlich  die  Anfangsgeschwindigkeit 

v  =  kc°, 

wenn  n  Moleküle  mit  einander  reagiren;  heol>achtet  man  nun  die  An- 
fangsgeschwindigkeiten Vj  und  v^  bei  zwei  verschiedenen  Konzentrationen 
Cj   und  c^,  so  wird 

n  ^  In  -^  •  -^  • 
Vj        c, 

Man  kann,  da  die  Anfangsgeschwindigkeit  schwierig  direkt  zu  er- 
mitteln ist,  allerdings  auf  diesem  Wege  nur  angenäherte  Resultate  er- 
halten ,  die  jedoch ,  da  n  in  allen  Fällen  eine  ganze  Zahl  darstellt, 
meistens  zur  Entscheidung  ausreichen  werden.  So  fand  van't  Hoff) 
bei  der  Einwirkung  von  Brom  auf  Fumarsäure  in  verdünnter  wässeriger 
Lfisung  eine  Reaktion,  die  nur  in  ihrem  Anfangsstadiuni  glattauf  zur 
Bildung  von   Dibrombemsteinsäure  führt, 

n  =  1,87, 

*.*in  Wert,  der  dem  erwaiieten  (2}  genügend  nahe  kommt. 

Nach  dem  früher  wiederholt  Betonten  bedarf  es  wohl  kaum  noch 
eines  besonderen  Hinweises,  dass  man  auf  keinem  der  angedeuteten 
Wege  zu  einem  Aufschluss  über  die  Frage  gelangt,  ob  sich  eine  im 
grossen  Ueberschuss  zugegen  befindliche  Molekülgattung,  z,  B.  das  Lö- 
sungsmittel, an  der  fraglichen  Reaktion  hetheiligt  oder  nicht;  es  liegt  hier 
der  Fall  ähnlich  wie  früher  (S.  14ü  u.  219^  wo  wir  konstatirten  ^  dass 
Hydratisirungen  gelöster  Substanzen  ohne  Einttuss  auf  ihre  Gefrier- 
punktserniedriguugen  sind. 

Yerlaiif  niivollstiiiHliger  Ueaktionen.  Es  seien  nun  schliesslich 
noch  dem  allgemeinen  Falle  einige  Worte  gewidmet,  dass  eine  Reaktion 
Halt  macht,  bevor  der  weitaus  grösste  Theil  des  möglichen  Umsatzes 
erfolgt  ist.  Dies  findet  statt  bei  der  Esterbildung  (S.  205);  mischt  man 
z.  ß.  ein  g-Molekül  Alkohol  und  ein  g-Molekül  Essigsäure,  so  gelangt 
die  gegenseitige  Einwirkung  zum  Stillstande,  nachdem  */3  der  in  maxinio 
möglichen  Estermenge  sich  gebildet  haben.  Die  Reaktionsgeschwindig- 
keit zur  Zeit  t,  wo  die  gebildete  Estermenge  x  beträgt,  ist  hier  ge- 
geben durch  die  Gleichung 

dt 


')  Ktüdes,  89. 
Handbuch  der  Aiiorganisriien  Chemie.    I. 


19 


290 


Die  Umwandlungen  der  Materie. 


worin  k  lind  k'  die  Geschwindigkeitskonstanteu  der  beiden  entgegen- 
gesetzton Reaktionen  bedeuten.  Führen  wir  in  obige  rileichung  den  aus 
dem  Gleichgewichtszustände  des  Systems  ermittelten  Werth  das  Verhält- 
niss  beider 


_k_ 
k' 


=  4 


2- 


ein,  so  ergibt  sich  durch  Integration: 

i-(k-k')  =  |iog^_3^ 

Die  Ge«chwindigkeit  der  Esterbildung  unter  den  obigen  Bedin- 
giuigen  ist  von  Berthelot  und  Pi?an  de  St.  Gilles  bei  Zimmertempe- 
ratur gemessen  worden. 


t 

I  beob. 

X  ber. 

0  Tage 

o.ooo 

0.000 

10      , 

0.087 

0,054 

19       , 

0,121 

0.098 

41       , 

0,200 

0.190 

64       . 

0.250 

0.267 

103       , 

0,:545 

0,365 

187      , 

0,421 

0,429 

167       . 

0,474 

0.472 

190       , 

0,496 

0.499 

oc 

0,677 

0.6<37 

Die  in  der  dritten  Kolumne  berechneten  Werte  ^ )  von  x  folgen  aus^J 
der  tlieoretischen  Formel,  wenn  man  darin 


■|-  (k  -  k'\  =  l),(M)r>75 


annimmt.     Ausser   zu    Beginn  des   Versuches,    wo   störende   Nebenwir-^ 
kungen  vorhanden  zu  sein  schienen,  ist  die  Uebereinstimnning  zwischen 
Versuch  und  Rechnung  eine  durchaus  gute.     Wir  werden  am  Schlüsse 
des  Kapitels  noeh  einmal  auf  diese  Rechnung  zurückkommen. 

Koiiiplikationeu  des  Keaktiousverlaufs.  Es  kommt  zuweilen.^ 
vor,  dass  der  V^erlauf  einer  Reaktion  ein  anderer  ist,  als  wie  er  nach 
der  Differentialgleichung  sein  sollte,  welche  dem  Reaktionsschenia  ent^ 
»jiricht.  In  den  meisten  Fällen  hat  es  sich  dann  herausgestellt^  dass 
die  entstandenen  Zersetzungsprodukte  zu  Nebenreaktionen  Anlass  gaben, 
welche  die  Einfachheit  der  Verhältnisse  trübten;  so  wii-kte,,  wie  wir 
S.  284  sahen,  das  hei  der  Verseifung  von  Äethylacetat  durch  Aniiiioniak 
gebildete  Amnioniumsalz  sekundär  auf  den  Dissnciationszustimd  der 
Basis  ein  und  gab  zu  Unregelmässigkeiten  Anlass,  die  anfänglich 
erklärlich  schienen,  später  aber,  nachdem  die  Natur  der  Störung  erkanr 
war,  sich  ebenfalls  in  Rechnung  setzen  liessen. 


')  Gnldberg  u.  Waage,  J.  pr  [2]  10.  69  (1879). 


In  anderen  Fällen  über  erklärte  sich  die  Diskrepanz  zwischen  Rech- 
nung nnfl  Versuch  «lafliirch ,  dass  die  lieaktionsgleichung,  welche  der 
Aut'stelliing  der  Ditferentinlgleicliung  zu  Grunde  gelegt  wurde,  nicht  der 
Wirklichkeit  entspracli,  wovon  wir  el>enfalls  mehrere  Beispiele  kennen  ge- 
lernt hiilien  (S.  280  u.  28.'*  |.  Zur  Anwendung  des  Massen wirkiingsgesetzes 
muss  der  Mechanismus  der  Reaktion  bekannt  sein ;  denn  zur  Aufst4:!llung 
des  Ausdrucks  für  die  Reaktion.sgesch windigkeit  benöthigt  man  der 
Kenntniss  sowohl  der  Art  der  reagirenden  Molekülgiittungen,  wie  auch 
der  Anzahl,  mit  welcher  sich  jede  einzehie  au  der  Reaktion  betheiligt. 
In  vielen  Füllen  hat  es  sich  bereits  gezeigt,  dass  bei  Reaktionen,  an 
denen  Ellektroljte  theünehnien,  nur  diejenigen  Formeln  zur  Beschreibung 
des  Reaktionsverhiufes  sich  eignen,  welche  den  Anschauungen  der  elek- 
trolytischen Dissociationstheorie  entsprechend  abgeleitet  sind,  während 
die  firülier  übliche  Auffassung  des  Mechanismus  der  Reaktion  vollständig 
versagt. 

Letzteres  findet  nun  auch  bei  einer  von  Ostwald^)  gelegentlich 
untersuchten  und  fast  vollständig  verlaufenden  Reaktion  statt: 

HBr(>,  +  (>HJ  =  HBr  +  3  H^O  +  3.1^, 

deren  Fortschi-itt  in  wässeriger  Losung  sich  bequem  messend  verfolgen 
lässt.  Gehen  wir  von  äquivalenten  Mengenverhältnissen  der  links  stehen- 
den Substanzen  aus,  so  würde,  wenn  bei  Beginn  der  Reaktion  a  Mole- 
küle HBrO^  und  lia  Malekille  H.I  im  Liter  des  Reaktionsgeniisches  vor- 
handen sind,  im  iSinne  der  älteren  Auffassung  die  Gleichung 


(nicht 


dx 


dt 


=  k(a  —  x)^  wie  bei  Ostwald  steht)  fÜr  den  Reaktionsver- 


lauf gültig  sein,  worin  x  die  nach  der  Zeit  t  umgesetzte  Menge  HBrO^, 
bedeutet     Allein  es  zeigt  sich,  dass  die  Gleichung 


1 


1 


(a-x)" 


welche  durch  Integration  der  obigen  sich  ergibt,  sich  dem  Reaktions- 
verlaufe nicht  anpasst.  Vom  Standpunkte  der  elektraljüscheu  Disso- 
ciationstheorie wird  dies  leiclit  verständlich;  denn  wenn  wir  die  Stoffe 
als  vollkommen  dtssociirt  annehmen,  was  bei  verdünnten  Lösungen  in 
erster  Annäherung  gestattet  ist,  so  gelangen  wir  zu  dem  Reaktions- 
schema 

7  H  -f  BTO3  +  6  J  =  H  4-  Br  -I-  3  H^O  -h  3  J, 

Ein  WasserstofiPion  befindet  sich  zu  beiden  Seiten  der  Gleichung 
und  kann  deshalb  fortgelassen  werden;  im  Uebrigen  können  wir  die 
Reaktion  in  folgende  beide  Einzelreaktionen  zerlegen: 


6H  +  BrOa  =  Br  +  :JHjO, 
6J=3J,; 


292 


Die  tJmwaDdlungea  der  Materie. 


diese  beiden  Eiczelreaktionen  laufen  aber   nicht   unabhänf 


ch   abs 


1^ 


neben  einander,  sondern  müssen  im  gleichen  Tempo 
weil    die    freie    Elektricltät    der    H -Ionen    sich    mit    derjenigen   der    Cl- 
loneu   in   jedem  Äugeublieke  ueutrahsiren  muss,     Wenn  also  auch   fÖri 
jede  der  beiden  Einzeli-eaktioneo  die  entsprechende  Diüerentialgleichung 
dnrch  das  Massen wirkung.sg^esetz  gegeben  ist,  so  muss  ausserdem  noch 
der  Bedingung,  dass  aus  der  Lösung  keine  freie  Elektiizität  abgegeben ^J 
wird,  Rechnung   geti-agen  werden;    aber   es    ist   bislier   die  Frage  noch^l 
nicht   gelöst,    in   welcher  Weise    diese    Bedingung  einzuführen  ist.      Es      ' 
Hcheint  dem  Verfasser,  als  ob  die  Lösung  dieses  Problems  zu  einer  nicht 
uninteressanten    Bereicherung   der   Verwandtsehsiftslelire    führen    w^ilrde. 

Qualitativ  können  wir  jedoch  auch  ohne   diese  Kenntniss  vorher-^ 
sehen,    dass  Zusatz    van  Säuren,  d.  h.  von    Wasserstoffionen,    die    ^^''^l 
schwindigkeit  der  Umsetzung  vergrössern  muss,  weil  eben  die  Wasser-      ' 
stotficinen    eine    der    reagirenden  MolekUlgattungen    sind ,    und    dass   die 
durch    den  Zusatz    hervorgerufene  Beschleunigung   um    so   grösser  sein 
muss,  je  stärker  die  Säure  ist,  was  die  Versuchsergebnisse  deutlich   er 
kenneu  lassen. 

Aehnlich  liegen  wahrscheinhch  die  Verhältnisse  bei  der  von  La 
dolt ')  untersuchten  Wechselwirkung  zwischen  Jodsäure  und  schwefligi 
Säure,  die  auf  einander  im  Sinne  der  Gleichung 

:^S03  +  HJ(\  =  :^S03-|-HJ 

reagiren:  ausserdem  wirkt  der  gebildete  Jodwassei'stoif  auf  die  Jodsä 
im  Sinne  der  Gleichung 

5HJ  +  H.JO,  =  SH.O  4-  3 J,. 

Fügt   man    etwas  Stärkelösung   hinzu,  so  tritt  in  dem  Augenblick, 
die  hinreichende  Jodmenge  in  Freiheit  gesetzt  ist,  eine  Blaufärbung  di 
Lösung    ein.     Die  Zeit,  welche    zwischen  Herstellung    der  Lösung  u 
Eintritt  der  Blaufärbung  verfloss  und  meistens  nur  nach  Sekunden  zähl 
wurde  von  Landolt  für  wechselnde  Mengenverhältnisse  der  reagirend« 
Substanzen    gemessen ,    und    weim    diese  Zeit   auch   kein  einfiiches  u; 
direktes    Maass    der   Keaktionsgeschwindigkeit    darstellt,    vielmehr    ei] 
ziemlich   koaiplizirte  Bedeutung  besitzt,    so  kann    man  doch  wenigsr 
sagen,  dass  die  Reaktion  um  so  schneller  verläuft,  je  küraer  jene  ist.    I; 
Lichte  der  neueren  Anschauungen  ist  der  Mechanismus  obiger  Reaktionen 
folgendermaassen  aufzufassen : 

3SO,  +  J03=-3SÜ3-f^; 

S03-hH30  =  2H-f  SO,; 

6H  +  J-|-JOj,  =  3H80  +  J,; 

4J  =  2J,. 

Auch  hier  müssen  wir  vorläufig  vor  dem  gleichen  Problem  wie  ol 
Halt  inachen,  welches  in  der  Berücksichtigimg  des  mit  dem  Umsätze 
bundenen  Elektrizitätsaustausches  besteht;    aber  auch   hier   können 


•)  B.  la.  249  (1885);  lÖ.  1317  (1886). 


Chemische  Kinetik. 


293 


vorherst'hen,  dass  Zusatz  von 
grossem  mus«,  wie  in  der 
ührigens,  die  Zeit,  welche 
geniisches  und  der  durch  die 
bar  gemachten  Abscheidung 
Uebereinstimmung  mit  allen 
pirische  Foniiel 

t  =  - 


^ 


Süuren  die  Reaktionsgeschwindigkeit  ver- 
That  Lundolt  beobachtete.  Es  gelang 
zwischen  der  Herstellung  des  Keiiktious- 
Bluuiarbuug  der  zugesetzten  Stärke  sicht- 
v(m  freiem  Jod  verfliesst,  in  vortretilieher 
zahlreichen  Beobachtungen  durch  die  em- 


524,35 


•  sek. 


darzustellen;  darin  bedeuten 
ligeii  Säure  und  Judsäure, 
meter.     Die  Formel  gilt  für 


Cs  und  Sj  die  Konzentrationen  der  schwef- 
ausgedrückt in  g-Mülekülen  pro  Kubik- 
20^ 


£ini1a>«H  des  Mediums.  Streng  genommen  ist  eine  Konstanz  des 
Geschwindigkeit.skoefBzienten  im  Verhuife  der  Reaktion  nur  bei  den 
Systemen  zu  erwarten ,  wo  iniblge  des  stoölichen  Umsatzes  die  Natur 
des  Mediums,  in  welchem  derselbe  sich  vollzieht,  keine  wesentliche 
Aenderung  ertahrt;  diese  Bedingung  ist  sicherlich  nur  mangelhaft  bei 
der  oben  betrachteten  Esterbildung,  wiilu'end  deren  Verlauf  die  Natur 
des  Mediums  sich  erbeldich  ändert,,  höchst  wahrscheinlich  aber  sehr 
vollkommen  Irei  den  in  gasförmigen  Systemen  und  zweifellos  bei  den 
in  verdünnter  Lösung  verlaufenden  Reaktionen  erfüllt.  Thatsächlich 
fanden  wir  bei  den  letzteren  denn  auch  die  ausgezeichnetsten  Bestä- 
tigimgen  des  Massenwirkimgsgesetzes  in  seiner  Anwendung  auf  die 
chemische  Kinetik. 

Die  Frage,  wie  die  Reaktionsgeschwindigkeit  mit  der  Natur  des 
Mediums,  in  welchem  der  Umsatz  stattfindet,  sich  ändert,  ist  bisber  nur 
vereinzelt  in  Angriff  genonmien.  Es  existiren  noch  keine  Vei-suche 
darüber,  ob  in  gasfonnigen  Systemen  die  Geschwindigkeit  des  Umsatzes 
durch  die  Gegenwart  indiÖ'erenter  Gase  beeinÖusst  wird  oder  nicht,  ob 
also  etwa  der  Zerfall  des  Arsen vvasserstoflfes  bei  Gegenwart  von  Stick- 
stoff in  anderem  Tempo  vor  sich  geht  als  für  sich  allein;  aus  der  That- 
sache  jedoch,  dass  ein  Gleichgewichtszustand  in  einem  gastormigeu  Sy- 
stem, z.  B.  der  DissociRtionszustand  eines  Gases,  durch  Beimengimg  eines 
fremdeJi  indifferenten  Gases  nicht  verschoben  wird,  folgt  unzweifelhaft, 
dass  die  beiden  entgegengesetzten  Reaktionsgeschwindigkeiten,  welche 
sich  im  Gleichgewiclite  gerade  kompensiren,  wenn  überhaupt,  so  doch 
sicherlich  in  gleicher  Weise  beeinflusst  werden,  und  die  wahrscheinlichst« 
Annahme  Lst  wohl  vorläufig  bis  zur  experimentellen  Entscheidung  der 
Frage,  dass  sie  alle  beide  un geändert  bleiben,  d.  h.  dass  indifferente 
Gase  auch  auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  ohne  Einfluss  sind. 

Das  aus  vielen  Gründen  selir  interessante  Proi>lera,  wie  sich  die 
Reaktionsgeschwindigkeit  eines  in  einer  Lösung  vor  sich  gehenden 
chemischen  Prozesses  mit  der  Natur  des  Lösungsmittels  ändert,  ist,  ab- 
gesehen von  einigen  gelegenthchen  Versuchen  Ostwald's,  zum  ersten 
Male  eingehend  von  Menschutkin ')  in  Angriff  genommen,  w^elcher 
dazu  die  zur  Bildung  von  Tetraäthyäiinnnoniumjodid  führende  Einwir- 
kung von  Triäthytamin  auf  Alkyljndid  wählte: 
____         '    N ( C,H,)3  -f  C.H^J  =  N (G,H,),J. 


'I  0.  0.  41  (1890). 


294 


Die  ümwandluugen  der  Materie. 


Ein  Volum  der  Mischung  beider  Substanzen  wurde  immer  mit 
15  VolniiiiitH  eines  Lüsungsinitt+^ls  zusatiiniengebraeht  und  im  zuge- 
sfhnirilzeni'u  HöhrebL'ii  bestimmto  Zeit  auf  100"  erlialtöu,  worauf  die 
gebildete  Menge  der  Auimouiunibase  titrirt  und  so  der  Fortsdiritt  der 
Reaktion  ermittelt  wurde.  Letztere  verlief  in  allen  untersuchten  23 
Lösungsmitteln  normal,  d.  h.  der  fllr  bimolekulare  Keaktiouen  gültigen 
Forme!  entsprecbend,  uml  vidlstiindig;  allein  die  Werthe  des  Gescbwindig- 
keiiskoeffiKienten  k  Yariirten  mit  der  Natur  des  Lösungsmittels  in  aus- 
gesprochenster Weise,  wie  einige  in  folgender  Tabelle  verzeichuete 
Zahlen  beweisen: 


LOsaDgamittel 


Uesan  .  .  . 
Heptan  .  . 
Xylol  .  .  . 
BeuEol  .  . 
Aethylacetai 
AethjlÄther  . 


O.OOOlÖCl 
0.0002:i5 

0,0i3-JLt 
0.000757 


Methylalkohol 
Aethylaikohol 
Allylalkohol , 
Heuzjlalkohol 
Aceton       .     . 


0.0516 

Ü.03ij6 

0,0433 

0,183 

0,0608 


Die  Gegenwart  einer  H ydntXTlgmppe ,  sowie  ungesättigter  Bin- 
dungen im  Molekül  sind  hieniaeh  günstig  für  die  Heaktionsgeschwindig- 
keit;  in  homologen  Reihen  ninunt  sie  mit  zunehmendem  Molekular- 
gewicht ab. 

Im  hohen  Gra<le  abei  scheint  bemerkenswerth  der  Umstand,  dass 
die  mit  grosser  „dissociirender  Kraft"  gegenüber  gelösten  Substanzen 
(vergl.  S.  14U  u.  213)  ausgerüsteten  Lösungsmittel  hiernach,  wenigstens  im 
Grossen  und  Ganzen,  gleichzeitig  «liejenigen  sind,  die  dem  gelösten  Stoffe 
die  grösste  Reuktionsfiüngkeit  erthetlen;  auf  eine  rein  physikahsche 
Wirkung  des  Lösungsmittels,  die  etwa  darin  bestehen  könnte,  dass  jenes 
die  Zahl  der  molekularen  Zusammeustösse  ändert,  lassen  sich,  wie  auch 
Menschutkin  betont,  die  enormen  Unterschiede  der  Geschwindigkeits- 
konstanten sicherlich  nicht  zurückführen. 

Schliesslich  sei  noch  ein  neuerdings  *)  angestellter  Versuch  er- 
wähnt, bei  dem  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  Methylacetat  ( S.  278) 
Tou  Säuren  katalvsirt  wird,  in  mit  Agar-Agar  gelatinirtem  Wsisser  bis 
auf  1**'>  ebenso  gross  sich  ergab,  wie  in  reinem;  es  ist  dies  damit  in 
Parallele  zu  steÜeu,  dass  auch  die  Diffusionsgeschwindigkeit*) 
gelöster  Substanzen  in  Agar-Agar-Gelatine  von  der  im  reinen  Wasser 
nicht  erheblich  verschieden  ist. 


Kinetik  heterogtMier  Sj^lenie.  Die  Geschwindigkeit  der  Ein- 
wirkung in  heterogenen  Systemen  besitzt  nicht  entfernt  das  gleiche 
theoretische  Interesse  wie  die  R<3iiktionsgeschwindigkeit  homoge- 
ner Systeme,  weil  sie  in  höchstem  Maosse  von  der  Grösse  und  Be- 
schaffenlieit   der  Trennungsfläche  der  reagirenden  Phasen   und  von  an- 


')  Reformttt«ky,  0.  7.  34  (1891). 
*)  Voigtlander.  O.  «.  316  (1889). 


Chemische  Kinetik. 


295 


deren  Umständen  melir  sekundärer  Natur,  wie  Diffusionsfähigkeit,  ab- 
hängig i.^t. 

Aus  diesen  Gründen  bietet  es  Sciiwierigkeit^u,  bei  Vorgängen,  wie 
Auflösung  vou  festen  Stotleti  in  einem  Lösungsmittel  oder  von  Metallen 
in  Säuren,  konstante  und  einfacher  Deutung  tabige  Zahlen  zu  erhalten, 
welche  ein  Maass  für  die  Geschw^ndigkeit  der  l>etreffenden  Reaktion 
abgeben.  Gerade  bei  festen  Stoffen  ist  die  Obertiricheiibeschaöenlieit 
grossen  Schwaukungeii  unterworfen  und  es  bietet  nicht  geringe  Scliwierig- 
keiten.  das  betreffende  Material  von  hinreichend  gleichffJrmiger  Be- 
achafienheit  zu  erhalten.  Die  Auflösuugsgeschwindigkeit  von  reinem 
Zink  in  Siiuren  wächst  ausserordentlich  infolge  nur  geringer  fremd- 
artiger Beimengungeu,  was  üich  sehi"  einfach  aus  der  elektromotorischen 
Wirksamkeit  dieser  Beirut-ngungen  gegen  das  Zink  erklärt,  die  zu  einer 
Ausbildung  unzähliger  kleiner  Kreisströme  und  einer  hierdurch  verm-- 
sachteu  elektrolytischen  Ueberfuhrmig  des  Zinkes  in  dif  Lösung  Veran- 
lassung geben.  Aus  diesem  Grunde  haben  die  zahlreichen  Versuche 
hierüber  noch  zu  keinem  einfachen  Resultate  geführt  ^). 

Nach  dem  Masseuvvirkungsgesetze  hegen  fdr  die  Auflösung  von 
Metallen  in  Säuren  und  für  analoge  Vorgänge  folgende  Annahmen  nahe: 
die  Geschwindigkeit  des  Umsatzes  wird  in  jedem  Augenblicke  1.  der 
Grösse  der  Berührimgsfläche  O  vun  Metull  und  Säure,  2.  der  Konzen- 
tration der  Säure  proportional  suin;  bezeichnet  man  den  Säuretiter, 
welchen  die  Lösung  bei  Beginn  des  Vorganges  zur  Zeit  t  =  o  besitzt, 
mit  a  und  somit  denjenigen  zur  Zeit  t,  nachdem  x  Aequivalente  Metall 
in  Lösung  gegangen  sind ,  mit  a  —  x ,  so  folgt  aus  obigen  Annalmieu 
für  che  Heaktionsgeschwindigkeit,  d.  h,  ftir  die  in  der  Zeit  dt  in  Lösung 
gehende  Menge  dx  des  Metalls 

oder  integrirt  unter  der  Annalime,  dass  während  der  Auflösung  die  Ober- 
fläche konstant  erhalten  wird, 


: 


In 


a  —  X 


=  kOt, 


worin  k  den  Geschwindigkeitskoeffizienten  bedeutet.  Die  Formel  kami 
wohl  schon  deshalb  nur  eine  annähernde  Gültigkeit  besitzen,  weil  der 
wohl  unzweifelhaft  vorhandene  Einfluss  des  durch  die  Auflösung  des 
Metalls  gebildeten  Salzes  auf  die  Heaktionsgeschwindigkeit  nicht  be- 
rücksichtigt ist. 

Obige  Formel  hat  Boguski-)  bei  Versuchen  leidhch  verilizii-en 
können,  welche  er  über  die  Auflösuugsgeschwindigkeit  von  carrarischem 
Marmor  in  Säuren  anstellte.  Eine  gewogene  Marmorplatte  wurde  in 
die  Säure  eingetaucht  und  nach  gemessener  Zeit  heraus'genommen,  ge- 
trocknet und  wiederum  gewogen;  aus  der  Gewichtsabnahme  ergaben 
sich  die  bestimmten  Werthen  von  t  entsprechenden  x-Werthe.  Aequi- 
valente Lösungen  von  HCl,  HBr  und  IINO^  w^irkten,  wie  zu  erwarten, 


1)  De  la  Rive  (1830);  ßoguaki,  B.  9.  1646  (1876);  Kajander,  B.  14. 
2050  a.  2670  (1881):  Spring  u.  van  Aubel;  0.  1.  465  (1887)  u.  A. 

')  B.  9.  1646  (1870);  vergl.  auch  Boguski  u.  Kaj ander,  B.  10.  34  (1877). 


mit  gleicher  Geschwindigkeit  auf  den  Marmor  ein.  Vou  Spring*)  ist 
späterhin  der  Einfluss  der  Temperatur  besonders  untersucht  worden :  es 
zeigte  sich,  dass  einer  Temperaturerhöhung  von  15"  auf  35*^  und  von 
35**  auf  55"  je  eine  Verdoppelung  der  ÄulJösungsgeschwindigkeit  ent- 
sprach, dass  also  auch  auf  Reaktionen  in  äieterogenen  Systemen  die 
Temperatur  einen  ähnhch  stark  beschleunigenden  Einfluss  ausübt,  wie 
es  bei  homogenen  Systemen  regelniilssig  konstatirt  wurde.  Doppelspath 
zeigte  eine  etwas  verschiedene  Auflösungsgeschwindigkeit,  als  der  Au' 
griff  der  Säure  nach  seinen  beiden  krystalbigruphischen  Hauptrichtungen 
erfolgte*);  der  (Quotient  der  Reaktionsgesdi windigkeiten  in  Richtung 
des  Quer-  und  des  Längsschnittes  des  Krvstalls  betrug  bei  l-')"  1,13^ 
bei  30"  1,15  und  bei  55<^  1,14. 

Kinetische  Natur  des  phy^ikalischeii  und  diemisclieu  Gleieh- 
gewiclites.  Am  Schlüsse  unserer  Betrachtungen  über  den  Verlauf 
chemischer  Vorgänge  wollen  wir  noch  eiinual  zur  Besprechung  der 
Gleichgewichtszustände  zurückkehren.  Es  w  urde  wiederholt  darauf 
hingewiesen,  dass  im  Sinne  der  kinetischen  Molekuhiitheorie  jeder  Gleich- 
gewichtszustand zwischen  gegenseitiger  Umwandlung  fähigen  Stollen, 
mag  derselbe  mehr  physikalischer,  mag  er  ausgesprochen  chemischer 
Natur  sein,  mag  er  in  einem  homogenen,  mag  er  in  einem  heterogenen 
System  sich  herstellen^,  nicht  als  ein  statischer,  sondern  als  ein 
dynamischer  aufzufassen  ist;  dieser  Anschauung  gemäss  nehmen  wir 
nicht  an,  dass  im  Gleichgewicht  die  stoffliche  Umwandlung  überhaupt 
aufgehört  hat,  sondern  dass  sie  nur  im  einen  Sinne  mit  der  gleichen 
Geschwindigkeit  sich  vollzieht  wie  im  anderen ,  und  dass  aus  diesem 
Grunde  in  Summa  keine  Aenderung  am  System  zu  beobachten  ist. 

In  dieser  Weise  gaben  wir  uns  Rechenschaft  vom  Gleichgewichte 
zwischen  Wasser  und  Wasserdanipf  (S.  44),  zwischen  Alkohol  und 
Essigsäure  einerseits  und  Ester  und  Wasser  andrerseits  (S.  205),  zwischen 
einem  gleichen  in  Lösung  und  im  Gaszustande  befindlichen  (S,  201) 
oder  sich  zwischen  zwei  Lösungsmitteln  vertheilenden  Stoffe  (S,  2(i8)u.  s.  w. 
In  allen  diesen  Fällen  wurde  der  (rleichgewichtszustand  dadurch 
charakterisirt ,  dass  während  jedes  Zeitnionientes  der  Umsatz  im  einen 
Sinne  der  Reaktionsgleichung  ebenso  viel  wie  im  entgegengesetzten 
betrug. 

Es  drängt  sich  nun  die  Frage  auf,  wie  gross  dieser  Umsatz 
in  jedem  einzelnen  Falle  ist,  eine  Frage  jedoch,  von  der  mir  nicht 
bekannt  ist,  dass  sie  bisher  aufgeworfen  oder  gar  beantwortet  wurde. 
Es  ist  jedenfalls  evident,  dass  im  Sinne .  der  moJekulai-theoretischen 
Betrachtungsweise  diese  Frage  ihre  vollkommene  Berechtigung  und 
ihr  Gegenstand  eine  wohl  definirbare  physikalische  Bedeutung  be- 
sitzt, auch  wenn  sie  sich  einer  direkten  experimentellen  Beantwortung 
naturgemäss  entzieht.  So  ist  es  gewiss  von  Interesse  zu  wissen,  wie 
viel  Ester  und  Wasser  sich  während  der  Zeiteinheit  im  Gleichgewichts- 
zustande zwischen  diesen  Stoffen  und  zwischen  Alkohol  und  Essigsäure 
bildet;  die  gleiche  Menge  nmss  sich  dann  natlirlich  während  derselben 
Zeit  in  Alkohol  und  Essigsäure  umsetzen. 


•)  0.  I.  209  (1887). 
^Spring.  O.  2,  13  (1888). 


Chemische  Kinetik. 


297 


In  der  Thafc  ist  die  Beantwortung  dieser  Frage  in  allen  den  Fällen 
möglich,  wo  wir  die  Keaktionsgeschwindigkeit  einer  nicht  vollständig 
verlanfenden  Reaktion  messen  können,  wie  es  z.  B.  im  eben  erwähnten 
Falle  möglich  gewesen  ist ;  bezeichnen  wir  wieder  die  Ktteffizienten, 
welche  den  partiellen  Keaktionsgesch windigkeiten  in  beiden  Kichtungen 
der  Reaktionsgleichung  entsprechen,  mit  k  und  k'  (S,  289),  so  liefert 
die  Messung  der  thatsächlichen  Geschwindigkeit  die  Dilferenz 

k-k', 

und  die  Messung  des  Gleichgewichtszustandes  den  Quotienten 


k'' 

woraus   sich   dann   k  und  k'  einzeln  und   somit  auch  der   gegenseitige 
Umsatz  im  Gleichgewichtsznstaude  berechnen  lässt. 

Aus  der  experimentell  gemessenen  Geschwindigkeit  der  Ester- 
bildung bei  äquivalentem  Mengenverhältniss  von  Alkohol  und  Säure 
fanden  wir  fllr 

,        , .        3    1  2  —  X 

und  zwar  betrug,  als  die  umgesetzte  Menge  x  nach  Aequivalenten  und 
die  Zeit  t  nach  Tagen  gezählt  wurde, 

±  (k  -  k')  =  0,00575. 


Femer  war  (S.  20t.i) 


=  4, 


woraus  sich 

k  =  0,00575 

berechnet.  Da  nun  im  Gleichgewicht  je  y  Aequivalent  Alkohol  und 
Säure  vorhanden  sind,  so  ergibt  die  (früher  als  , partielle"  bezeichnete) 
Geschwindigkeit  des  Umsatzes  im  Gleichgewichtszustände 

V  =  0,00575  ^  x-f  ^  0,000t>4. 

Während  eines  Tages  verbinden  sich  also  in  dem  aus 
4-  g-MoI.  Alkohol  +  -J-  g'MoL  Easigsäme  -|-  -j-  g-Mol.  Ester  +  -~-  g-Mol.  Wasser 

gebildeten  Systeme  nur 

0,00064  g-MoL 

Alkohol  und  Essigsäure,  und  die  gleiche  Menge  wird  während  dieser 
Zeit  natürlich  zurikkgebildet.  Aus  der  Kleinheit  dieser  Zahl  ersieht 
man,  dass  man  sich  keineswegs  den  gegenseitigen  Austausch  immer 
als  sehr  stürmisch  vorzustellen  hat;  mit  steigender  Temperatur  freilich 
(obige  Zahl  bezieht  sich  auf  Zimmertemperatur)  wird  die  Geschwindig- 
keit des  Austausches  im  gleichen  Maasse  wie  k  ™  k',  also  äusserst 
rapide,  zunehmen. 

Es  sei  übrigens  ausdrücklich  noch  darauf  liingewiesen ,    dass  wir 
das  Massenwirkungsgesetz  als  eine  sicher  begründete  Erfahrungs- 


I 


298  Die  Umwandlungen  der  Materie. 

thatsache  und  demgemäss  als  unabhängig  von  jeder  molekulartheoreti- 
schen Spekulation  ansehen  müssen ;  wenn  letztere  sich  auch  einst  als  un- 
genügend und  insbesondere  die  kinetische  Auffassung  des  physikalischen 
und  chemischen  Gleichgewichtes  als  unstatthaft  herausstellen  sollte,  so 
blieben  davon  die  in  diesem  Buche  entwickelten  Gesetze  des  stoflflichen 
Umsatzes  vollkommen  unberührt.  Vielmehr  würde  jede  neue  Theorie 
es  sich  zur  Pflicht  machen  müssen,  von  der  Erfahrungsthatsache 
der  chemischen  Massenwirkung  in  ihrer  Weise  sich  Rechenschaft  zu 
geben. 


Viertes  Buch. 
Die  Umwandlungen  der  Energie  (Verwandtschaftslehre  IL). 


I.  Kapitel. 

Wärme  und  chemische  Energie  ( Thermochemie  K 

AlIgemeinCN.  In  dem  vürangehenden  Buche  Iiubeii  wir  uns 
vorwiegend  mit  den  stafllichün  Um  Wandlungen  in  ilirur  Abbäügigktiit 
vom  gegenseitigen  Mengenverhältnis.se  der  reagireudeu  Konipuiienten 
beschäftigt;  indem  wir  die  Verschiebung  des  Gleichgewichts  und  den 
Verlauf  der  Keaktion  stets  isotherm  vollzogen  und  so  Tennperatur- 
erhöhungen  ausgeschlossen  uns  dachten ,  auch  von  Zufuhr  elektrischer 
Energie  und  von  Einwirkung  des  Lichtes  absahen ,  konnten  wir  die 
chemisclien  Umsetzungen  als  rein  stoö'Iiche  ohne  Mücksicht  auf  die  mit 
ihnen  verbundenen  Energieändei-ungen  betrachten. 

Ausser  vom  Mengenverhliltuiss  ist  nun  aber  Gleichgewichtszustand 
wie  Reaktionsgeschwindigkeit  von  einer  Anzahl  anderer  Faktoren  ab- 
hängig, deren  Wirkungen  auf  das  betrachtete  System  wir  uns  sänimt- 
lich  auf  Zuleitung  oder  Entziehung  von  Energie  zurückgeführt  denken 
können;  diese  Faktoren  sind  insbesondere  Temperatur,  Druck,  Elektri- 
sinmg  imd  Belichtung.  Umgekehrt  ist  aber  eine  cheniisehe  Umsetzung 
auch  ihrerseits  stets  von  Energieünderungen  begleitet,  die  sich  in  einer 
Aenderung  dieser  Faktoren  iiusseni. 

Bei  weitem  von  grösster  Wichtigkeit  und  Allgemeinheit  sind  die 
Wirkungen  von  Druck  und  Temperatur  auf  chemischen  Umsatz  einer- 
seits und  die  Wärmeentwickelung  und  Leistung  äusserer  Arbeit  bei 
chemischen  Prozessen  andererseits ;  die  Besprechung  dieser  Verhältnisse 
bildet  den  Gegenstand  der  Thermochemie,  welcher  das  erste  Kapitel 
dieses  Buches  gewidmet  sei;  in  den  beiden  folgenden  werden  dann  die 
Orundzüge  der  Elektrochemie  und  Photochemie  dargelegt  werden. 

Anwendungen  des  ersten  Hauptsatzes  auf  chemische  Tor- 
gänge. Wärnietönung.  Wie  in  der  Einleitung  auseinandergesetzt 
(S.  7),  können  wir  bei  jedem  in  der  Natur  sich  abspielenden  Vorgange 
folgende  Energieänderungen  unterscheiden:  L  Abgabe  oder  Aufnahme 


d(yo 


Die  tJmwatidlmigcn  der  Energie. 


Ton  Wärme,  2.  Leistung  äusserer  Arbeit,  3.  Aenderung  der  inneren 
Energie,  Betrachten  wir  ein  chemisches  System  und  nehmen  wir  der 
Einfachheit  willen  an,  es  sei,  nachdem  ein  stofflicher  Umsiitz  in  ihm 
stttttgefunden  hat,  wieder  zur  Änfangstemperatur  zurückgekehrt,  welche 
es  vor  Beginn  des  Umsatzes  besessen  hat,  so  muss  nach  dem  Gesetz 
von  der  Erhaltung  der  Energie  die  entwickelte  Wanne  il  vennehrt  um 
die  vom  Systeme  geleistete  äussere  Arbeit  A  gleich  der  Abnahme  der 
innern  Energie  des  Systemes  sein. 

Die  bei  einer  Reaktion  entwickelte  Wiimie  kann  nun  oluie  Schwierig- 
keit dadurch  gemessen  werden,  dass  man  das  Geilii>s,  welches  das 
Reaktionsgemisch  enthält,  in  das  Wasser  eines  Kalorimeters  taucht  und 
tue  Reaktion  passend  einleitet:  da  in  allen  Fällen  die  Erwärmung  des 
Wassere  des  Kalorimeters  nur  nach  wenigen  Graden  zählt,  so  ist  die 
Emitemperatur  von  der  .Vnfangstemperatur  nur  unbedeutend  verschieden. 
Die  mit  dem  Vorgänge  verbundene  Arbeitsleistung  besteht  in  fast  allen 
Fällen  in  der  Ueberwindung  des  AtmosphrirendruckfS  und  lässt  sich 
demgeuiäss  aus  der  mit  der  Reaktion  verbundenen  Volumänderung  in 
Litenitniosphären  angeben  imd  durch  MultipUkation  mit  24,34  auf 
g^-eal.  reduciren. 

Die  Summe  der  bei  einer  Reaktion  entwickelten  Wärme- 
menge und  der  geleisteten  äusseren  Arbeit,  beide  Grössen  in 
g-cah  ausgedrückt,  wollen  wir  als  „Wärmetdnnng"  der  betref- 
fenden Reaktion  bezeichnen:  dieselbe  kann  natürlich  positiv 
oder  negativ  sein,  indem  bei  einer  Reaktion  sowohl  Wärme 
entwickelt  wie  absorbirt.  äussere  Arbeit  sowohl  gegen  den 
äusseren  Druck  wie  von  dem  äusseren  Drucke  geleistet  wer- 
den kann.  Die  entwickelte  Wärme  und  die  geleistete  Arbeit  sind 
natürlich  ceteris  paribus  beide  der  Quantität  der  umgesetzten  Substanz 
proportional;  wir  werden,  wo  niclits  anderes  bemerkt  ist.  die  Wärme- 
tönung immer  auf  den  Umsatz  einer  g-Molekel  beziehen. 

So  beobachtet  man  z.  B.,  dass  bei  Auflösung  von  einem  g-Atom 
Zink  (=  05.1  g)  in  verdünnter  Schwefelsäure  bei  20"  34200  g-cal. 
entwrickelt  werden.  Gleichzeitig  wird  ein  g-Mol.  Wasserstoff  (=2  g) 
in  Freilieit  gesetrt.  wodurch  gegen  den  Druck  der  Atmosphäre  eine 
gewisse  äussere  Arbeit  geleistet  wird :  da  nun  ein  g-Molekül  eines  be- 
liebigen  Gases  bei   0*  22,35,  bei  der  absoluten  Temperatur  T  somit 

T       . 
22,35  -rprir  Liter  (S.  22)  einniumit .  so   betragt   die   vom  Systeme  ge- 
leistet« äussere  Arbeit 


22,35  -r=~  =  0,0819  T  Literatmosphären 

oder,  da  eine  Literatmosphäre  äquivalent  24,34  g-cnL  (S,  7)  bt,  nmd 

2Tg-caI. 

Bei  der  Auflösung  des  Zinkes  wurde  also  eine  Arbeit  von 

2(278  +  20)  =  586  g-caL 

gigW  den  Atmospliire&dnick  geleist«t. 

Die  Wärmeitaimg  dir  Reaktion  oder  die  Differem  iwisdieii  den 


Thermochemie. 


301 


Werthen  der  inneren  Energie,  welche  das  System  vor  und  nach  der 
Auflösung  des  Zinks  hesa.ss,  betrügt  somit 

:54200  -j-  58(5  ^  ;:J478tj  g-cal 

Man  ersieht  aus  diesem  Beispiele,  dass  selbst  hier,  wo  ein  Gas 
sich  entwickelt,  wo  also  die  Voluuiiinderung  des  Systems  infolge  der 
Reaktion  eine  sehr  bedeutende  ist ,  die  geleistete  äussere  Arbeit  nur 
die  Rolle  einer  Korrektionsgrösse  spielt,  und  dass  sie  in  den  Fällen. 
wo  die  reagirendeu  und  entstehenden  Stoffe  sämmtlich  fest  oder  flüssig 
sind,  die  Volüinünderung  also  von  einer  viel  kleineren  Grössenordnuug 
ist ,  als  gegen  die  unvermeidlichen  Beohachtungsfehler  verschwindend 
gänzlit-h  ausser  Acht  gelassen   werden  kann. 

Theriiiotheinisdie  Bezeieliiiuiig8weise.  Wenn  eine  Reaktion  nach 
dem  allgemeinen  Schema  (S.  IHl^l) 

Uj  A,  -f-  Uj,  A„  -f  . . .  =  n/  A/  -f  n.  A/  -{-  .  . . 

vor  sich  geht,  so  wird  sie  mit  einer  gewissen  Wärnietönung  ver- 
bunden sein,  und  zwar  möge  letztere  bei  der  Vereinigung  von  n^  g-Mol. 
des  Stoffes  Aj  und  u,  g-MoL  des  Stoffes  u^  u.  a.  w.  q  betragen;  dann 
würde  sie  nach  dem  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie  nothweudig 
-- q  betragen,  wenn  n/ g-Mol.  des  Stoffes  A,'  und  n^  g-Mcd,  des 
Stoffes  A^'  u.  s.  w.  zusammentreten.  Der  Werth  von  q  entspricht  der 
Energiedifferenz  zwischen  den  beiden  Systemen 

Dl  Ai  -}-  n^  Aj  "1-  . . .  und  n,'  A/  -f-  n/  A,'  +  . . . 

Der  Energieinhalt  eines  chemischen  Systems  ist  gleich  der  Summe 
der  Energieinhalte  der  einzelnen  Komponenten ;  bezeichnen  wir  den 
Energieiuhalt  eines  g-Molekills  des  Stoö'es  A  durch  das  Symbol 

(A), 
so  wird 

n(A) 

P^en    Energieinhalt    von    n  Molekülen    des    Stoffes    A    darstellen.     Den 
Energieinhatt  der   beiden  oben  betrachteten  Systeme  werden  wir  somit 
j  durch  tlie  Symbole 

n,  ( A^)  +  u,  (Ajj)  -j-  .  . .  und  n/  \A/)  -f  n/(A,')  +  .  - . 

bezeichnen,  und  die  Wärmetönung  der  zwischen  ihnen  stattfindenden 
Reaktion  wird 

q  =  niUi)  +  "ilAa)+  .  •  •  -  »/(A/)  -  n/f  A/)  -  . . . 

betragen,  weil  eben  q  der  Differenz  der  Energieinhalte  beider  Systeme 
entspricht.  Wenn  q  positiv,  d.  h.  mit  dem  Verlaufe  der  Reaktion  im 
Sinne  der  tileichung  von  links  nach  rechts  eine  Entwickelung  von 
Wärme  verbunden  ist,  so  nennt  man  die  Reaktion  exotherniisch; 
iie  entgegengesetzte  Reaktion  nni.ss  dann  unter  Absorption  von 
/^ärme  vor  sich  gehen  und  man  nennt  sie  endot  her  misch.  So  be- 
äeutet  z.  B.  das  Symbol 

(S)  +  (O,)-(SO,),  =  71080, 

iass    einer  Vereinigung    von  32  g  Schwefel   und  32  g  Sauerstoff   eine 


802 


Die  Dmwtndlangen  der  l^ne^gie, 


\VjlrnuH*iitwickolunj<  von  7H>80  g-cal.  entspricht.  Die  Bildung  des 
Schwt'folclidxyds  uns  den  Kk'nu'nten  ist  «Iso  eine  esntliermische  Reaktion, 
n»»'  Wortlu»  von  (A>  solWr,  *l.  h.  die  absoluten  Eiiergieinhalte 
dt"«  g-Molokill«  oint'8  8t(>ÖV8  können  wir  nicht,  wt-nn  nueh  die  kine- 
tisidjr  tJaHtlioorii'  zuweil**n  zu  einer  (hvpotlu.'ttstlien)  Vüi-stellung  ihrer 
(frilüw*  ttlhrt;  so  würde  nach  den  Anschiumngen  dieser  Theorie  der 
Knergieinhftlt  des  einntonn'gen  t^iecksilberdampfes,  der  ausschliesslich 
in  der  fort«chreitenden  Knorgie  seiner  Atome  besteht,  bei  der  Tempe- 
FAtur  T  (S,  IM) 

libsoluU'  KinheitiMi  (cm*g)  betragen.  Allein  die  Kenutuiss  der  ge- 
KRXnniten  Knon^iinhaltt*  der  Stoffe  ist  filr  praktische  Zwecke  ganzlich 
Indanglov,  w.U  wn  ,>  innuer  nur  mit  Energiedifferenzen  verschie- 
d«»ner  Systeme  eu  thun  haben«  xu  deren  Kenntniss  uns  die  thermo- 
rhenü*x'he  Messung  iilhrt. 

l>«r  finerfcieuihah  dt^s  gleichen  Stoffes  ändert  sidL,  wenn  er  seinea 
wedlMlt  oder  in  eine  andere  Modifikatioo  übergi^. 
Sö^WrSllt  die  Socmodiffbrens  «wischen  Wasser  von  ÜH)«»  und  Wa.sser- 
«iiuupf  TOB  4«r  glMMa  Twnpenitur 

(H,0  ataHg)  -  (H,0  g»st>=  53tU  -  2  ^  373  =  11400, 

wvü  <t»  V«rdaBi|iiuugswlniie  ron  1  g  \V^^^. .  .u  5^\4  gefund^  wurde 
und  die  iumn  goleislele  AHwü  2T  =  746  ausmKbL    Die 


diffennut  twiätlMik  Sis  und 

w^  Wi  der  V( 

Dm>  iitssaerp  ArWit   ImI 


Wasser  beträgt 
asi|f>  =  7<>>vl8=U22, 
1  g  Wasser   79  g-oJ.  fir«i  werben. 


Mgls^B. 


ArWit  ImI  wtfia  dar  awringiiii  Yotiilndi  iwr  liier  mir 
ka  Betn«.  Dit  Ibtmgitimsimt.  mmiaAea  1  g^Atom  der 
md  imiiijMiiitiiwfcw  ModitHlin«  dm  Sdra«Mi  W- 


IJ^)  -  (SU>  =  «  ^  2.32  =  ao^d. 


Ss  ist  dftlier  tkerMoekeniscben  Anf^Ven  ib  iilen  Pällea, 
w<«  ein  2w<>ifi^l  eWwnIten  kann,  Auskunft  darü)>rr  Wtimfl^n. 
in  wvlckrm  Aitin^ft«*'"'^^*»*^«'  ^ftw.  in  welclirr  Modifikntion 
die  re^^ieirenden  «nd  ..  -.  t«n  SuKstnntea  sicli  Wfanden. 


UjM 


in  viel 


^mmk\: 


\Xm^\ 


U>-<A««.> 


iwnA«  ^ad 


Thermoeheinie. 


803 


VerdUnnungswärme  häufig  sehr  beträchtlicli  ist;  so  besagt  die 
Gleichung 

(H.SO,  +  :3H,0)  +  2{H/))  -  (HaSO,  +  SH^O)  =  1970, 

dass  beim  Hinzutiigeii  von  weiteren  zwei  H^O  zu  einer  Lösung  von  der 
Zu.'sainmenisetzuiig  H^SO^  -|-  '^HgO  U>70  g-cal.  entwickelt  werden.  Der 
Inhalt  der  thennochemischen  Gleichung 

(UClaq.)  +  (NaOHaq.)  -  (NaClaq.)  =  13740 

ist  dementsprechend  der,  dass  bei  der  Neutralisation  eines  Aequivalentea 
Salzsäure  durch  ein  Aequivalent  Natron  in  verdünnter  Lösung  1374  g-cal. 
entwickelt  werden,  die  sogen.  Neufcralisationswärme. 

Die  beim  ZuHanmientritt  von  Elementen  zu  einer  Verbindung  ent- 
wickelte Wärmemenge  nennt  man  die  Bilduugswärme  dieser  Verbin- 
dung,    Die  Gleichung 

(S)  +  l,5(0s)  —  (SOa)  =  103:^00 

besagt  also,  dass  die  Bildungswärme  von  Schwefeltnoxyd  aus  festem 
Schwefel  (32  g)  und  gasförmigem  Sauerstoff  (48  g)  103300  g-cal.  be- 
trägt. Man  kann  die  Wärmetönung  jeder  beUebigeu  Heakttou  augeben, 
wenn  man  die  Bildungswärmen  sämmthcher  in  ihr  vorkommenden 
Molekülgattungen  kennt  (s.  u.),  und  aus  diesem  Grunde  besitzt  diese 
Grösse  besonderes  Interesse. 

Man  pflegt  die  obige  Bezeichnungsweise  in  den  Fällen  abzukürzen, 
wo  au.s  der  Beschreibung  des  Anfangszustandes  der  nach  Beendigung 
der  Reaktion  vorhandene  Zustand  des  Systems  ohne  Weiteres  zu  er- 
sehen ist.  Man  bezeichnet  in  einem  solchen  Falle  die  Energiedifferenz 
zwischen  Anfangs-  und  Endzustand  des  Syst-ems  dadurch ,  dass  man 
die  Fonneln  der  reagirenden  Stoffe  durch  Kommata  getrennt  in  eine 
gemeinsame  Klammer  einschüesst.     So  schreibt  mau  z.  B.  fiir 

(Sl  +  (0;)  — (SOj)  =  71080 


kürzer 

für 
kürzer 


(S»Og)=71080, 
(HClaq.)  +  (NaOHa^i.)  -  (NaClaq.)  =  13740 


(HCl aq.,  NaüH  aq. )  =  13  740 

und  ebenso  in  anderen  Fällen,     Natürlich  bedeutet  dann  z.  B. 

—  (HClaq./NaOHaq.) 

die  Wärmemenge,  welche  bei  der  Trennung  einer  wässerigen  Lösung 
von  Chlornatriuni  in  eine  wässerige  Lösung  von  Natron  und  von  Salz- 
säure absorbirt  wird. 


Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Wilrnietönung.  Wenn  wir 
die  gleiche  Reaktion  einmal  bei  der  Temperatur  t,,  sodann  bei  t^  sich 
abspielen  lassen,  so  wird  in  beiden  Fällen  die  Wlirmetönung  eine  ver- 
schiedene sein  und  zwar  möge  sie  q,  und  q^  betragen.  Nun  können 
wii-  folgenden  Kreisprozess  uns  ausgeführt  denkeu.  Bei  der  Tempe- 
ratur tj  lassen  wir  die  Reaktion  vor  sich  gehen,  wobei  die  Wänneraenge 
qj  entwickelt  wird;    hierauf  erhöhen    wii*  die  Temperatur   des  Systems 


Die  ümwandlungenae^EnSr^eT 

auf  tj,  wobei  es  der  Zufuhr  von  ( t^  —  tj )  c'  g-caL  hedftrf,  worio  c'  die 
Wärmekapazität,  der  bei  der  Reaktion  eutstandeneii  Stoffe  bedeutet; 
wenn  wir  non  die  Heak-tiou  bei  tj,  im  entgegengesetzten  Sinne  vor  sich 
K<?hen  lassen  und  hierauf  wieder  auf  tj  abkülilen.  so  wird  einerj^eits  die 
Wärmemenge  q»  gebunden,  andrerseits  diejenige  ftj  —  t^lc  abf^egebeu, 
worin  c  die  Wärniekapazität  der  reagirenden  Stoffe  bedeutet,  und  das 
System  ist  wieder  zum  Anfungazustande  zurückgekehrt.  Das  Gesetz 
von  der  Erhaltung  der  Energie  liefert  hier  die  Beziehung,  dasa  vom 
Systeme  ebenso  viel  Wärme  aufgenommen  wie  abgegeben  ist,  dass  also 

oder 

sein  niuss;  der  Unterschied  der  Wärmekapazität  der  reagiren- 
den  und  gebildeten  Stoffe  entspricht  also  der  Zunahme  der 
Würmetönung  pro  Gfrad  Temperaturerhöhung.  Da  nun  die 
spezifischen    Wärmen    der    in    der    Reaktionsgleichung    vorkommenden 

(Stoffe  der  direkten  Messung  einzeln  zugänglich  sind,   so  lässt  sich  der 
l'emperaturküeflizient   der  Wärmetönung   auf  diesem    indirekten  Wege 

'  sehr   viel   genauer  bestimmen,   als  es   dureli  unmittelbare  Messung  der 
WämietÖnung  Ijei  zwei  verschiedenen  Temperaturen  möglich  wäre. 

Wir  sind  S.  175  zu  dem  Satze  gelangt,  dass  die  spezifische  Wärme 
starrer  Verbindungen  eine  additive  Eigenschaft  ist,  dass  mit  anderen 
Worten  bei  der  Vereinigung  fester  Stoffe  zu  einer  festen  Verbindung 
die  Wärmekapazität  ungeändert  bleibt:  nach  dem  Obigen  kann  dies 
Gesetz  dahin  erweitert  werden,  dass  tlie  Verbiudungswiirme  fester 
Stoffe  von  der  Temperatur  unabliäugig  ist.  Die  Ausführung 
der  Reclumng  an  speziellen  Fällen  lehrt,  dass  der  Temperaturkoefüzient 
der  Ver)jinilungswärme  von  Stoffen  wie  Jod  und  Silber  jedenfalls  kleiner 
als  n,OÜUl  sein  muss.  In  jedem  Falle  ist  natürhch  thermochemischen 
Angaben  Auskunft  Hl)er  die  Temperatur  beizufügen ,  hei  welchen  die 
Messungen  angestellt  sind, 

Gesetz  der  koustaiitcu  Wärmesuiiiinen.  Lassen  wir  ein  System 
verschiedenartige  chemische  Umsetzungen  erleiden ,  um  es  schliesslich 
wieder  auf  den  Anfangszuatand  zurückzubringen,  so  muss  die  mit  den 
Prozessen  verbundene  W^ärmetönung  in  Sunnna  gleich  Null  sein ,  weil 
audemfalls  ein  Verlust  oder  Gewinn  au  Energie  zu  verzeichiieu  wäre, 
was  dem  ersten  Hauptsatze  widerstreitet.  Bringen  wir  das  System  auf 
zwei  verscliiedenen  Wegen  zu  dem  gleichen  Endzustande,  so  mu.ss  hier- 
nach beide  Male  dieselbe  Wärmetonung  .stattfinden,  d,  h.  die  Energie- 
differenz zwischen  zwei  gleichen  Zuständen  des  Systems 
muss  die  gleiche  sein,  unabhängig  auf  welchem  Wege  es  von 
dem  einen  in  den  andern  Zustand  übi-rgeführt  wird.  Es  ist  sehr 
bemerkenswerth,  dass  dieser  Satz,  welcher  natürlich  nicht  nur  für  che- 
mische Systeme,  sondern  allgemeine  Gültigkeit  besitzt,  von  Hess^) 
bereits  1840,  also  ft-üher  als  das  Gesetz  von  der  Erhaltung  der  Energie 
aus    verschwommenen    Vorahnungen    über    tlie    Schwelle    des   Bewusst- 


V  Ostwald's  Klassiker  Nr.  9. 


seins  der  naturwissenschaftlichen  Welt  getreten  war ,  mit  grösster 
Klarheit  als  tlas  Gesetz  der  konstanten  Wäriuesummen  ausge- 
sprochen und  experimentell  sicher  begründet  wurde. 

Zur  Verdeutlichung  des  Satzes  der  konstanten  Würmesunnnen  diene 
folgendes  Beispiel;  wir  betrachten  ein  aus  1  g-Mol.  Aninionitik  (NHj, 
1  g-Mol.  Chlorwasserstoff  (HCl)  und  einer  grossen  Menge  Wasser  ge- 
luldetes  System  in  den  beiden  Zuständen:  1.  die  drei  Stoffe  befinden 
.sich  von  einander  getrennt  und  2,  die  drei  Stoffe  bilden  eine  homogene 
Lösung  von  Chlorammonium  in  sehr  viel  Wasser.  Wir  können  aus 
dem  ersten  Zustande  zum  zweiten  auf  zwei  verschiedenen  Wegen  ge- 
langen, indem  man  einerseits  zunächst  die  beiden  Gase  sich  zu  festem 
»Salmiak  verbinden  lässt  und  letzteren  in  Wasser  auflöst,  und  indem  man 
andererseits  die  beiden  Gase  einzeln  von  Wasser  absorbiren  lässt  und 
die  so  entstandenen  Lösungen  zur  gegenseitigen  Neutralisation  bringt. 
Die  entsprechenden  Wärnietönungeu  betrugen : 


Erster  Weg 

(KH„  HCl)  =  + 42100  cal. 
(NH.Cl,  nq;)  =  —    39()()    , 


(NH,aq..Hr 


Zweiter  Weg 

(XH„aq.)  =  -h    B400cal. 
(HCl,aq.>  =  -}-  17Hül>     , 
niaqj  =  -f  12;W>     , 


(NH,,  HCl,  aq.)  =  +  38200  cal. 


( XH,,  HCl,  aq.  =  +  380(M)  caL 


In  der  That  ergibt  sich  die  Energiedifferenz  zwischen  dem  An- 
^euigs-  und  Endzustand  des  Systems  in  beiden  Fällen  innerhalb  der 
Beobachtungsfehter  gleich. 

Der  Satz  der  Konstanz  der  Wärmesumraen  ist  ftir  die  praktische 
Thermochemie  v(m  ganz  ausserordentlicher  Wichtigkeit  und  von  >nel- 
seitiger  Anwendung.  Für  die  direkte  Untersuchung  im  Kalorimeter 
sind  nur  wenige  Reaktionen  geeignet,  weil  es  für  die  Genauigkeit  der 
Messung  unbedingt  erforderhch  ist,  dass  die  Reaktion  sich  leicht  her- 
vorrufen lässt,  schnell  verläuft,  um  nicht  durch  Wärmestrahlung  allzu 
grosse  Verluste  zu  haben,  und  frei  von  Nebenreaktionen  ist,  die  häufig 
sich  nicht  in  Rechnung  setzen  lassen.  Fast  immer  aber  gelingt  es  in 
den  Fällen,  wo  die  Bedingungen  der  Schnelligkeit,  Vollständigkeit  und 
Einfachheit  des  Verlaufes  nicht  erfüllt  sind,  auf  Umwegen  zum  Ziele 
zu  gelangen .  indem  man  durch  ZuhUlfenahme  geeigneter  Zwischen- 
köq>er  das  System  von  dem  einen  in  den  andern  der  beiden  Zustände 
überführt,  deren  Energiedifferenz  gemessen  werden  soll.  So  ist  es 
uns  nicht  möglich,  die  Energiedifferenz  zwischen  Holzkohle  und  Dia- 
mant direkt  zu  bestimmen,  weil  eben  die  Uebertlihrung  der  einen  Modi- 
fikation in  die  andere  sich  nicht  bewerkstelligen  lässt.  Verwandeln  wir 
aber  Holzkohle  und  Diamant  mit  Hinzuziehung  eines  Zwischenkörpers  in 
die  gleiche  Verbindung,  so  liefert,  die  Differenz  dieser  beideu  Wärme- 
mengen den  WäiTuewerth  der  Umwandlung  aus  der  einen  Modifikation 
in  die  andere.  Ein  derartiger,  sehr  häufig  verwandter  Zwischenkörper 
ist  der  Sauerstoff;  als  einmal  Holzkohle,  sndnnn  Diamant  in  Sauerstoff 
verbrannt  wurden ,  betrugen  die  Verbrennungswärmen  pro  g-Atom 
iHUMtO  und  93940  cal.,  woraus  mit  Sicherheit  zu  scliliessen  ist.  dass 
bei  der  Ueberfiihrung  von  Diamant  in  Holzkohle  06900  —  94940 
=  3020  cttl.  absorbirt  werden.     Auf  dem  gleichen  Wege  lässt  sich  die 

H«ndbaoh  der  AnorgauEsrlten  Chemie.    I.  "^^ 


'm\ 


Die  TJmwandlinjgeii  der  Energie. 


BiWungswUrnie  vieler  organisclier  Verbindungen  aus  dem  Wärmewerthe 
ihrer  Verbrennung  in  Stiuerstoif  ermitteln,  bei  welchem  Vorgange  die  Ver- 
bindung von  unbekannter  in  Verbindungen  von  bekannter  Bildungswürme 
(CO3,  HJ)  etc.)  übergeführt  wird.  Die  Energiedifferenz  von  (H,,  J»)  und 
2(HJ)  ist  ebenfalls  keiner  direkten  Messung  zugänglich,  weil  Wasserstolt* 
und  Jod  sich  nur  äusserst  langsam  und  träge  niit  einander  verbinden 
(S.  190):  wenn  wir  aber  Jodwasserstoff  in  Wasser  lösen»  mit  Kali  neutrali- 
siren,  das  Jod  <lureh  Chlor  in  Freiheit  .setzen,  das  gebildete  Chlnrkaliuni 
in  Kali  und  Salzsäure  zerlegen,  die  Salzsäure  wiederum  in  Thlor  und 
Wasserstüfi*  spalten,  so  sind  wir  mittelst  der  Zwiacbenk/u'per  HoO,  KOH 
und  Cl  von  gaslormigem  Jodwfisserstoff  zu  freiem  Wasserstoff"  und  freiem 
Jod  gelangt,  und  zwar  mittelst  Heaktionen,  die  schnell  und  glatt  in 
dem  einen  oder  andern  Sinne  verlaufen  und  deren  Wärnietönung  dera- 
geniäss  einzeln  gut  messbar  ist.  In  der  That  hat  man  auf  diesem  Wege 
die  Bildungswärme  des  gasiormigeii  Joil Wasserstoffs  bestimnit. 

Wegen  der  im  einzelnen  erhaltenen  Zahlenwerthe  muss  auf  den 
speziellen  Theil  die.ses  Werkes  verwiesen  werden;  es  sei  hier  nur 
noch  bemerkt,  dass  neben  Hess,  Andrews,  Graham,  Marignac, 
Favre  und  Silhermann  u.  A.  die  thermochemische  Untersuchung  der 
verschiedensten  Reaktionen  besonders  von  J.  Thomsen  (seit  18?>;^)  und 
Berthelot  (seit  18H5)  in  Angriff  genommen  und  systematisch  durch- 
geführt wurde  ^). 

Anwi'uduiig  des  zweiteu  Hauptsatzes  der  iiieclianiseheu  Wärme- 
theorie. Hi.storischeN.  Die  Anwendung  des  zweiten  Hauptsatzes  der 
mechanischen  Wilrmtdheorie  war  ein  Schritt  von  fundanientaler  Bedeu- 
tung, weil  wir  hierdurch  erst  zu  einem  Einblick  in  die  Beziehungen 
zwischen  chemischer  Energie,  W^Unne  und  äusserer  Arbeitsfähigkeit 
gelangt  sind  und  hierdurch  erst  in  den  Stand  gesetzt  wurden,  auf  die 
Fragen,  inwieweit  die  bei  chemischen  Prozessen  frei  werdende  Energie 
unbeschränkt  vervvandelbar,  ob  sie  mehr  von  der  Natur  der  W^ärme 
oder  mehr  von  der  Natur  der  kinetischen  Energie  bewegter  Massen  ist, 
wenn  auch  nicht  in  jedem  speziellen  Falle  eine  ausreichende  Antwort 
zu  geben,  so  doch  den  Weg  zur  systematischen  Inangriffnahme  klar 
vorzuschreiben. 

Das  Verdienst,  zuerst  die  chemischen  Prozesse,  speziell  die  Dissocia- 
tion,  vom  Gesichtspunkte  der  Thermodynamik  betrachtet  und  durch  den 
Erfolg  seiner  Rechnungen  die  Fruchtbarkeit  der  mechanischen  Wärme- 
theorie auch  auf  diesem  Gebiete  dargethan  zu  haben,  gebührt  unzweifel- 
haft A.  Horstmann*),  Bald  darauf  ist  von  J.  W^  Gibbs*)  da.s  Problem 
sehr  eingehend  und  in  gewisser  Hinsicht  abschliessend  behandelt  worden; 
leider  sind  die  Rechnungen  dieses  Autors  vielfach  zu  allgemein  ge- 
halten, um  einer  einfachen  und  unmittelbaren  Uebertragung  auf  spezielle 
experimentell  uniersuchte  Fälle  fähig  zu  sein.     So  kam  es  denn ,    dass 


')  Thomsen  hat  seine  Messungen  in  dem  Werke  ^Thiirmochemische  Unt-er- 
«uchungen",  Leipzig  1882 — 1886;  Berthelot  die  seinig^en  im  „Essai  de  nn^canique 
ohimique*.  Paris  1879  zusammengestellt.  Vergl.  auch  Naumann,  »Tliermo- 
chemie",  Braurj^chweig  1882  und  die  neuere  kritische  ZusammensteHung  in  0 et- 
wa Id's  „Allgemeine  Chemie".  II.   1887. 

-)  A.  170.  192  (18Ta). 

'J  Trans,  Conu.  Acad.  S.  108  u.  343  (1874—1878). 


Thermochemie. 


307 


imaWiängig  von  Gibbs  .spätor  eine  grosse  Anzahl  Gesetze,  welche  sich 
ohne  weiteres  durch  Spezialisiruug  seiner  Formeln  ergeben ,  aufs  neue 
und  unuhhängig  entdeckt  wurden,  wie  die  Beziehung  zwischen  Wiirme- 
entwickehmg  und  Temperaturkoeffizienten  bei  der  Dissoi'iatiou  eines 
Gases  und  diejenige  /«wischen  Würmeeutwickelung  und  Teuiperatur- 
koeffizienten  eines  gtilvunischen  Elementes.  Besonders  ersteres  Problem 
hat  eine  wiederholte  Behandlung  erfahren  '), 

Von  späteren  zusammenfassenden  Darstelhmgen  über  die  Anwen- 
dungen der  Thermodyrmmik  auf  chemische  Prozesse  seien  die  Mono- 
graphien von  Le  Chatelier^l  und  besonders  von  van't  Hoff''}  her- 
vorgehoben, deren  Studium  zur  tieferen  Kermtniss  der  hier  vorliegen- 
den, ebenso  wichtigen  wie  schwierigen  Fragen  nicht  geuug  empfohlen 
werden  kann ;  in  meiner  eigenen  Darstellung  schiiesse  ich  mich  vor- 
nehrahch  an  van't  Hoff  an.  Die  mathematische  Deduktion  Init  an 
Durchsichtigkeit  und  Eleganz  sehr  durch  die  neueren  Behandlnngs- 
weisen  von  Planck  M  und  Kiecke*)  gewonnen. 

Es  ist  vinrt  Hoff  gelungen,  die  GK'ichungen ,  welche  sich  ans 
der  Anwenduug  des  zweiten  Hauptsatzes  auf  chemische  Vorgänge  er- 
geben, auf  eine  sehr  einfache  Form  zu  bringen.  Für  ein  chemisches 
System,  welches  aus  einer  Phase  variabler  Zusanunensetzung  (Gas- 
gemisch oder  verdünnter  Lösung)  und  beliebig  vielen  Phasen  konstanter 
Zusammensetzung  besteht,  gilt  nach  dem  früheren  (S.  255  imd  2tJ0)  die 
»Gleichung 


K  = 


"'■  c. 


'n/ 


Ci"'  c, 


wenn  c 


c,  ,  c. 


Ag  ■  •  •  Aj  j  A^    . 


.  .   die    Konzentrationen    di-r   Molekülgattungen 
bedeuten  und  es  sich  uin  eine  nach  dem  Schema 


v/a/-f  v,'a/+ . .  +  n/A/4-  n/A/+ . . 


verlaufende    Reaktion    handelt ,    worin    a, ,  a^ 


mit    den 


Molekiilzahlen  v^,  v^  .  .  .  Vj",  Vg' .  .  .  reagirende  feste  Körper  bedeuten. 
-K  ist  bei  gegebener  Temperatur  konstant,  d,  h.  unabhängig  von  dem 
rMassenverhältniss    der    reagirenden    Stoffe;    ihre    Aendenmg    mit    der 

Temperatur    ist    es,    welche    durch    die    von    van't   Hoff   auigestellte 

Gleichung  bestimmt  wird: 

dhiK   q 

~df"~'RT»"' 

hierin  bedeutet  q  die  Wärmetönung  der  Reaktion,  gemessen  h«i  der  ab- 
soluten Temperatur  T,  und  R  die  Gaskonstante  (S.  22).  Diese  Gleichung 
ist  von  höchster  Wichtigkeit  und  vielseitiger  Anwendung,  wie  in  den 
folgenden  Abschnitten  gezeigt  werden  wird,  und  muss  derjenige,  welcher 
tiefer   in   die   Beziehungen   zwischen    Wärme   und   chemischer   Energie 


')  van  der  Waals,   Beibl.  4,  751  (1880):   Boltzmann,  Wied.  A.  22. 
'66  (1884)  u.  A. 

')  Recherches  aur  lea  <Squi]ibres  ehimiques.  Paris  1888. 
^)  Etudes  de  dynamique  chimiqiie.  Ani8t43rdam  1884. 
*)  Wied.  A.  30.  562;  «1.  189;  32.  4H2  (1887). 
*)  0.  «.  268,  411  (1890J;  7.  97  (1891). 


308 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


eindriogen  will,    durchaus   niit  ihrer  Bedeutung  und  Handhabung  ver- 
traut sein. 

Wjllirend  die  Gleichung  von  Guldberg  und  Waage 


K  = 


C]°''Cg°^'  , 


Ci"'  c/i 


den  Einfluss  von  KonKeutratiousiinderungen  bei  konstant  gehal- 
tener Temperatur  kennen  lehji,  unterrichtet  uns  die  van't  Hoff  «che 
Gieichunjj; 

dlnK    q 

"IT"  ~  TiT^ 

über  den  Einfluss  der  Temperatur  auf  flen  Gl*^ichgewichts7.ustand  eines 
Systems  bei  konstant  gehaltenem  Volumen;  wir  können  daher 
passend  jene  als  Gleichung  der  Keakt ionsisotherme  und  diese  ent- 
sprechend als  Gleichung  der  Reaktionsisochore  bezeichnen. 

Letztere  ist  eine  Diflerentialgleichung ;  ihr  Integral  ergibt  sich  zu 

InK--^  +B. 

worin  B  eine  Integrationskonstante  vorstellt. 

Beträgt  der  Werth  von  K  bei  den  Temperaturen  T^  und  T^  bezw. 
Kj   und   K^,  so  ergibt  sich 


KTi 


RT, 


-f  B 


und  durch  Subtraktion 


InK,-lnK,--i(-i--4-). 


Bei  Ausfuhrung  der  Integration  war  aber  vorausgesetzt,  dass  q  sich 
mit  der  Tenijjeratur  nicht  ändert,  was  in  Wirklichkeit  nur  annähernd 
erfiillt  ist.  Wenn  aber  die  Aenderungeu  nur  klein  sind  und  (He  Tempe- 
ratur T,  und  Tg  einander  nicht  zu  fem  liegen,  so  wird  olnge  Gleichung 

T  +  T    " 

durchaus  brauchbar  sein  und  f  inen  dvr  Temperatur  — ~ — —  entsprechen- 
den Werth  von  q  liefern.    Die  zahlreichen  Anwendungen  der  Gleichung 


1«K,  -  laK,  =  ^  (-^  -  -i-) 


welche  man  in  den  nächstfolgenden  Abschnitten  findet,  werden  es  auch 
denjenigen,  welche  mit  dem  zu  ihrer  Ableitung  erforderlichen  mathe- 
matischen Kalkül  nicht  vertraut  sind,  ermöglichen,  zu  einem  Einltlick 
in  ihre  Bedeutung  zu  gelangen. 

Ableitung   der  Reaktioiisisochore.    Du   der  a%emeine  Beweis 
der  Gleichung 

dlnlv  q 

dT     ~  liT* 


Thermochemie, 


309 


nicht  ohne  grösseren  Aufwand  von  Rechnung  sich  erbringen  lässt  und 
uns  hier  zu  weit  führen  würde ^  so  muss  bezüglich  desselben  auf  die 
AWeituugen  von  vau't  Hoff.  Planck  u.  A.  ■')  veriWesen  werden;  wir 
wollen  ihn  filr  den  speziellen  Fall  durchfiÜu-en,  dass  auf  der  einen  Seite 
der  Reaktionsgleichung  nur  feste  Stoffe  vorkoimnea,  während  auf  der 
andern:  bebe  big  viele  feste,  gasfunnige  oder  gelöste  Stoffe  sich  befinden 
mögen.  Denken  wir  uns,  um  die  Vorstellungen  zu  fixiren  ,  die  Phase 
von  variabler  Zusammensetzung  in  gasförnngem  Zustande,  und  mögen 
Cj ,  Cj  .  , .  die  Konzentration  der  im  gasförmigen  Aggregatzustan<le  lie- 
findlichen  Molekillgattungen  sein ,  die  sich  mit  je  n,,  n^  .  .  .  Molekülen 
an  der  Heaktion  betheiligen  mögen,  dann   gilt  für  diesen  Fall 


K  =  Ci"' 


c, 


"2 


Bei  der  Dissociation  des  Salmiaks  z.  B. 

NH.Cl  =  NH,  -h  HCl 

ist  Uj  =  iij  =  1 ,  Uj  u.  s.  w,  =  0,  Wir  lassen  ein  derartiges  System 
nun  ganz  den  entsprechenden  Kreisprozess  durchmachen ,  den  wir 
S.  42  mit  dem  gesättigten  Dampfe  einer  Flüssigkeit  anstellten.  Bei 
der  Temperatur  T  lassen  wir  n^  Moleküle  des  ersten  Stoffes,  n^,  Mole- 
küle des  zweiten  Stoffes  u,  s.  w.  entstehen;  bedeutet  P  den  Gleich- 
gewichtsdruck des  Systems  und  V"  das  Volumen,  um  welches  dus  System 
bei  der  Reaktion  zunimmt,  so  wird  hierbei  vom  System  die  äussere 
Arbeit  PV  geleistet.  Bei  der  Temperatur  T  -f-  dT  machen  wir  den 
Pruzess  wieder  rückgängig,  wobei  wir  die  Arbeit  (P  -|-  dP)  V  auf- 
wenden müssen,  wenn  P-f-*^P  ^"-"i^  Gleichgewichtsdruck  bei  der  Tem- 
peratur T  -|-  d  T  vorstellt.  Die  in  Sujnina  von  aussen  geleistete  Arbeit 
beträgt  daher 

VdP; 

die  bei  der  Reaktion  absorbirte  Wärme  q'  w^urde  gleichzeitig  von  der 
Temperatur  T  auf  T  -|-  '^  T  gebracht ;  nach  dem  zweiten  Hauptsatze 
(S,  7)  muss 

ein. 

Wenn  die  gastonnigen  Reaktionsprodukte  in  den  Verhältnissen 
zugegen  sind ,  in  wtdchon  sie  mit  einander  reagiren ,  eine  Bedingung, 
durch  welche  wir  einen  Ueberschuss  der  gasförmigen  Reaktiousprodukte 
ausschliessen  und  die  der  Einfachheit  der  Beweisflibrung  willen  ein- 
geführt sei,  so  werden  die  Pai-tialdrucke  der  einzelnen  Gase: 


Pi  — 


nj  +  n^  .  ,  , 


P.  P.  - 


n,  +  2,  . ,  . 


Pi..., 


und   da   nach    der  Gasgleichung  (S.  22)  das  Volum    einer  g-Mol.  eines 

^  RT^ 

~    P 

beträgt,  so  wird 


')  Vergl.  ingbeaondere  van  Deventer,  0.  2.  ^1  VI^äÄV 


310  I^ie  Umwandlungen  der  Energie. 

oder  nach  obigen  Gleichungen 

(n^4-n,  +  ...)RT 
P 


Wir  erhalten  somit 

0 

Nun  ist  aber  in  unserem  Falle 


K  +  n,  +  ...)-^  =  ^dT. 


K  =  Ci"»  C^^a  .  .  .  ==  Pi"i  pg"«  .  .  . 


(RT)°' +  «*•■• 
weil 

""'       RT    ^"^       RT 

und  wenn  wir  die  vorstehende  Gleichung  logarithmiren  und  nach  T 
diflferenziren,  so  wird 

dlnK  =  „.iE^  +  n.^...-(„.  +  n,  +  ...)4r 
Pi  Vi  ^ 

dlnK  =  K  +  n.  +  ...)(-^--^)- 

Kombiniren  wir  diese  Gleichung  mit  der  vorher  erhaltenen 

SO  wird 

dlnK  ^     q^ (n^+n,  +  ...) 

dT  RT*  T 

Lösen  wir  nach  q'  auf,  so  erhalten  wir 

q' =  RT' -^  +  K  +  n,  +  . .  .)KT. 

Nun  ist  aber  (uj  +  ng  +  . .  .)RT  die  bei  der  Reaktion  geleistete  äussere 
Arbeit;  um  die  Wärmetönung  q  (Wärmeentwickelung  -f-  äussere  Arbeit) 
zu  erhalten,  müssen  wir  jene  von  q'  subtrahiren,  und  es  wird  so 

q  =  RT«    ^^^^ 


dT 

womit  wir  zur  gewünschten  Endgleichung  gelangt  sind: 

dkK  _      q 
dT     ""  RT*  ' 

Im  kalorischen  Maasse  beträgt  R  rund  2,00;   wenn   wir  letztere 
Gleichung  also 

dlnK  q 

schreiben,  so  ist  q  in  g-cal.  auszudrücken. 


bermochemie. 


811 


Genau  die  gleichen  Kreisprozesse  mit  dem  gleichen  Rfsultate 
können  wir  mittelst  eines  aus  einer  halbdurchlässigen  Wand  gefertigten 
Stempels  an  einem  chemischen  Systeme  ausführen,  in  welchem  feste  mit 
in  (verdünnter)  fiösuug  befindlichen  Substanzen  im  Gleichgewichte  sich 
beenden.  Erheblich  komplizirter  liegen  die  Verhültuisse  in  dem  Fulle, 
wo  auf  beidt-n  Seiten  der  Reaktionsgleichung  Substanzen  vurkummen, 
die  in  der  gasförmigen  bezw.  flüssigen  Phase  während  dvi^  Kreisprozesses 
ihre  Konzentration  ündern;  allein  auch  hier  hat  sich  bei  Durchführung 
der  Rechnung  das  gleiche  Resultat  ergeben. 

Im  Folgenden  wollen  wir  eine  Anzahl  Anwendungen  der  Gleichung 


In 


machen- 


K,-lnK,=4(4--i-) 


Verdampf ang,  Füi-  das  Gleichgewicht  zwischen  einer  einheit- 
lichen Flüssigkeit  und  ihrem  gesiittigttn  Dampfe  hatten  wir  die  Be- 
ziehung 

K  =  c  =  R-|-^ 

d.  h.  jeder  Temperatur  entspricht  eine  hestinmite  Konzentration  des 
gesättigten  Dampfes:  bezeichnen  wir  die  zwei  (wenig  verschiedenen) 
Temperaturen  Tj  und  Tg  entsprechenden  Werthe  des  Dampfdrucks  mit 
pj  und  Pj,  so  erhalten  wir  aus  obigen  Gleichungen 

*"  T,  Ti         2   V  Tj         T,  / 

Lus  den  Zahlen,  welche  Regnaul t  fUr  Wasser  fand, 

T,  =273*  p,  ^    4.54  nun         .,,     .,  ,^,,... 

t!  =  273  +  11,54«  p;  =  10,02mm  ^^^'^^  sich  q  =  10100, 

während  .die  molekulare  Verdampfungswärme  X  bei  5,77  ^  zu  10854  ge- 
funden wurde;  sul>trahiren  wir  die  äussere  Arbeit  2T  =  or>8,  so  folgt 

q  "  10296 

in  genügender  üebereinstimmung  mit  obigem  Werthe. 
Wir  haben  früher  (S.  42)  die  Gleichung 

abgeleitet;  wenn  wir  in  dieser  v'',  da^  Volum  der  Flüssigkeit  gegen  v, 
dasjenige  des  Dampfes,  vernaclilässigen,  und  v  mittelst  der  Gasgleichung 

pv  =  U,0819T 
eliminiren,  so  folgt 


X  =  0,081PT* 


d  In  p 


dT 


Liter- Atmosphären 


oder  auf  Wärmemaass  reduzirt 


X  =  2,00T'Äg-cal. 


30f3 


Die  Uffiwandlnngen  der  Energie. 


Bilthmgswärnie  vieler  organischer  Verbindimgen  aus  Jem  Wärmewertho 
ilirer  Vorbreimunp;  in  SjiuerstofF  ermittoln,  bei  welchem  Vorpcange  die  Ver- 
bin<iuu^  vtm  uiibekuniiter  in  VerI>infIiJiigeu  von  bekannter  Bildungswärmc 
^COg.  HjO  et€j  ijbergetillirt  winl.  Die  Energiedifferenz  von  (H^,Jg)  um] 
2(HJ)  ist  ebenfalls  keiner  direkten  Messung  zugänglich,  weil  Wasserstoff 
und  Jod  sich  nur  äusserst  langsam  und  träge  mit  einander  verbinden 
(S.  VM'});  wenn  wir  aber  Jodwasserstoff  in  Wasser  lösen,  mit  Kali  neutrali- 
siren,  das  Jod  durch  Chlor  in  Freiheit  setzen,  das  gebildete  Chlorkalium 
in  Kali  und  Salzsäure  zerlegen,  die  Salzsäure  wieileruni  in  (Jhlor  und 
Wasserstoff  spalten,  so  sind  wir  mittidst  der  Zwischeulcörper  H.^(),  KOH 
und  Cl  von  gast^irniigeni  Jodwasserstoff  zu  freiem  Wasserstoff'  und  freiem 
Jod  gelangt.,  und  zwar  mittelst  Reaktionen,  die  schnell  und  glatt  in 
dem  einen  oder  andern  Sinne  verlaufen  und  deren  Wärmetönimg  dera- 
gemäss  einzeln  gut  messbnr  ist.  In  der  That  hat  man  auf  diesem  Wege 
die  Bildungswärme  des  gasförmigen  -lodwasserstftß's  bestimmt. 

Wegen  der  im  einzelnen  erbulteneii  Zithlenwei+he  muss  auf  den 
speziellen  Theil  dieses  Werkes  verwiesen  werden;  es  sei  hier  nur 
noch  bemerkt,  dass  neben  Hess,  Andrews,  Graham,  Marignac, 
Favre  um!  Silbermaun  u.  A.  die  thermoehemisehe  Untersuchung  der 
verschiedensten  Itealrtionen  besonders  von  J.  Thomsen  (seit  18.'');.5)  und 
Berthelot  (seit  18<jrj)  in  Angriff'  genommen  und  systematisch  durch- 
getiihrt.  wurde  '). 

Änwi>ii(hiiig  des  zweiteu  Uaiii»tsatzes  der  meehaiiisehen  Wärme- 
theorie. Historisehes.  Die  Anwendung  des  zweiten  Hauptsatzes  der 
mechanischen  Wännetheorie  war  ein  Schi'ifct  von  fundamentaler  Bedeu- 
tung, weil  wir  hierdurch  erst  zu  einem  Einblick  in  die  Bezieliuugeu 
zwisclien  chemischer  FiUergie.  Wärme  und  äusserer  Arbeitsföhigkeit 
gelaugt  sind  und  hierdurch  erst  in  den  Stand  gesetzt  wurden,  auf  die 
Fragen,  inwieweit  die  bei  chemischen  Prozessen  frei  werdende  Energie 
unbeschränkt  verwandelbar,  ob  sie  mehr  vmi  der  Natur  der  Wärme 
oder  mehr  von  der  Natur  der  kinetischen  Energie  bewegter  Massen  ist, 
wenn  auch  nicht  in  jedem  sjjeziellen  FnWa  eine  ausreichende  Antwort, 
zu  geben,  so  doch  den  Weg  zur  systematischen  Inangriffualinie  klar 
vorzuschreiben. 

Das  Verdienst,  zuerst  die  chemischen  Prozesse,  .speziell  die  Dissocia- 
tion,  vom  Uesichtspunkte  der  Thermodynamik  betrachtet  und  durch  den 
Erfolg  seiner  Hechnungen  die  Fruchtbarkeit  der  mechanischen  Wärme- 
theorie auch  auf  tliesem  Gebiete  dargethan  zu  haben,  gebührt  unzweifel- 
haft A.  Horstmann*).  Bald  darauf  ist  von  J.  W.  Gibbs^)  das  Problem 
sehr  eingehend  und  in  gewisser  Hinsicht  abschliessend  behandelt  worden; 
leider  sind  die  Rechnungen  dieses  Autors  vielfach  zu  allgemein  ge- 
halten, um  einer  einfachen  und  unmittelbaren  Uebertragung  auf  spezielle 
erperimentell  untersuchte  Fälle  fähig  zu  sein.     So  kam  es  denn,    dass 


')  Thomsen  hat  seine  Messungen  in  dem  Werke  „Thermoehemisehe  Untör- 
duchungen*,  Leipzig  1882 — 1886;  Berthelot-  die  Beinigen  im  „Easai  de  mecanique 
«■himique*.  Poxis  1879  zugammengestellt,  Vergl.  auch  Naumann,  , Thermo- 
chemie", Braunschweig  1882  und  die  neuere  kritische  Zusammenstellung  in  Ost- 
wald*B  „Allgemeine  Chemie''.  II.  1687. 

■-)  A.  170.  192  (1873). 

»)  Tmns.  Conn.  Acad.  3.  108  u.  34:5  (1674—1878). 


Thermochemie. 


307 


unabhängig  von  Gibbs  später  eine  grosse  Anzahl  Gesetze,  welche  sich 
ohne  weiteres  durch  Spezialisirung  seiner  Formeln  ergeben,  aufs  neue 
lind  unabhängig  entdeckt  wurden,  wie  die  Beziehung  zwischen  Wiirme- 
entwickelung  und  Temiieraturkoeffizienten  bei  der  Dissociation  eines 
Gases  und  diejenige  zwischen  Wärmeeiitwickelung  und  Temperatur- 
koeffizienten  eines  galvanischen  Elementes.  Besonders  ersteres  Problem 
hat  «'ine  wnii'derholte  Behandlung  erfahren  *1. 

Von  späteren  zusammenfassenden  Darstellungen  über  die  Anwen- 
dungen der  Thermodynamik  auf  chemische  Prozesse  seien  die  Mono- 
graphien von  Le  Chatelier*)  und  besonders  von  van't  Hoff*)  her- 
vorgehoben, deren  Studium  zur  tieferen  Kenntniss  der  hier  vorliegen- 
den, ebenso  wichtigen  wie  schwierigen  Fragen  nicht  genug  empfohlen 
werden  kann;  in  meiner  eigenen  Darstellung  schliesse  ich  mich  vor- 
nehmlich im  van't  Hoff  an.  Die  niuthematische  Deduktion  hat  an 
Durchsiclitigkeit  und  Eleganz  sehr  durch  die  neueren  Behandlungs- 
weisen  von  Planck')  und  Riecke^)  gewonnen. 

Es  ist  van't  Hoff  gelungen,  die  Gleichungen,  welche  sich  aus 
der  Anwendung  des  zweiten  Hauptsatzes  auf  chemische  Vorgänge  er- 
geben ,  auf  eine  sehr  einfache  Form  zu  liringeu.  F'iir  ein  chemisches 
System ,  welches  aus  einer  Phase  variabler  Zusammensetzung  (Gas- 
gemisch oder  verdünnter  Lösung)  und  beliebig  vielen  Phasen  konstanter 
Zusiininiensetzung  btsteht,  gilt  nach  dem  früheren  (S.  2ob  und  -00)  die 
Gleichung 


K  = 


'Hl'  f,  'nj' 


Ci°'  Cg"^  .  .  . 


wenn  c^,  c^ 


■^i  '  *-« 


Aj^»  Aj  ...  Aj  ,  Ag  .  . 

v^a^ -f  v._ja, -|- . . -f  n^  A j  +  Uä  A,  + . . 


.  .    die    Konzentrationen   der   Molekiilgattungeu 
bedeuten  und  es  sich  um  eine  nach  dem  Schema 


v/a/+  V, VH- . .  +  n/A/+  n/A/-f . . 


verlaufende    Reaktion    handelt,    worin   aj,  a^ 


a,  ,  a» 


mit    den 


Molekülzahlen  Vj,  v^ 


reagirende    feste   Körper   bedeuten. 


K  ist  bei  gegebener  Temperatur  konstant,  d.  h.  unabhängig  von  dem 
Massenverhältniss  der  J'eagirenden  Stoffe;  ihre  Aenderung  mit  der 
Temperatur  ist  es,  welche  durch  die  von  van't  Hoff  aufgestellte 
Gleichung  bestimmt  wird: 

dlnK 


dT 


^1 


hierin  bedeutet  q  die  WärnietcJnung  der  Reaktion,  gemessen  bei  der  ab- 
soluten Temperatur  T,  und  U  die  Gaskonstante  (S.  22).  Diese  Gleichung 
ist  von  höcL-iter  Wichtigkeit  und  vielseitiger  Anwendung,  wie  in  den 
folgenden  Abschnitten  gezeigt  werden  wird,  und  muss  derjenige,  welcher 
tiefer   in    die    Beziehungen   zwischen    Wärme   und   chemLächer   Energie 


')  van  der  Waals,  Beibl.  4.  751  (1880);   Boltzmann.  Wied.  A.  23. 
65  (1884)  u.  A. 

')  Recherche**  Hur  lea  equilibres  chimiques.  PariR  1888. 
*)  Etudes  de  dynamique  chimique.  Amsterdam  1884. 


*)  Wied.  A.  80.  562;"  31.  189;' 32.  4«2  (1887). 
'}  0.  8.  268,  411  (1Ö90);  7.  Ü7  {1891). 


;t08  1^6  Ummundliuigen  der  Eneigie. 

eindringen  will«  durchaus  mit  ihrer  Bedeutung  und  Handhabung  Ter- 
traut  sein. 

Während  die  Gleichung  tou  Guldberg  und  Waage 


K  = 


Ci»i  c.»^  . . . 

den  £influs$  von  Konzeutrationsänderungen  bei  konstant  gehal- 
tener Temperatur  kennen  lehrt,  unterrichtet  uns  die  van't  Hoff  sehe 
Gleichung 

dlnK    q 

~dT~  ~  Tn 

über  den  Eiufluss  der  Temperatur  auf  den  Gleichgewichtszustand  einvs 
Systems  bei  konstant  gehaltenem  Volumen:  wir  können  dahtrr 
passend  jene  als  Gleichung  der  Reaktionsisotherme  und  diese  ent- 
sprechend als  Gleichung  der  Reaktionsisochore  bezeichnen. 

Letztere  ist  eine  Differentialgleichung :  ihr  Integral  ergibt  sich  zu 

worin  B  eine  Integrationskonstante  vorstellt. 

Beträgt  der  Werth  von  K  bei  den  Temperaturen  Tj  und  T^  btfzw. 
K^  und  Kj.  so  ergibt  sich 

^^^  =  -  RT7-« 

un'.i  durch  Subtraktion 

Bei  Ausfiihrung   der  Integration   war   aber   vomusfirestrtzt .    daa*  q   sich 

mit  der  Temperatur   nicht  ändert,    was  in  Wirklichkeit  nur  annähernd 

ertüllt  ist.     Wenn  aber  «üe  Aendenmgen  nur  klein  sind  und  <ii»?  Temp«r- 

ratur  T,  und  T^  einander  nicht  zu  fem  liejftc.  so  wLnl  i>bige  rUeichunir 

T.  —  T^ 
durchaus  brauchbar  sein  und  einen  der  Temperatur  — -^^ — ^  »^ctsprechen- 

den  Werth  von  q  liefern.     Die  zahlreichen  Anwendungen  der  Gleichunsz 

welche  man  in  den  nächstfolgen«ien  Abschnitten  lin«iet.  wt^rdnrc  es  auch 
denjeuitfeu.  welche  mit  dem  zu  ihrer  Ableitung  ert'i?rd«frl:«."hirr.  mache- 
matischeu  Kalkül  nicht  vertraue  sin<i.  ■^rmojiUi.htrQ.  s.ji  .-in-ii:  EiiibLick 
in  ihre    Bedeutung  zu  vcelungen. 

Abi^itBB^  «ler  IKeaktioiL<«L<04rhor«.    Du    i.rr  allLreiiit^lTiH  B.. .-. -u 

der  L^leicuung 

■iliilv    'i 

~Tt~~  RT^ 


Thermochemie. 


aas 


nicht  ohne  grösseren  Aufwand  von  Rechnung  sich  erbringen  lässt  und 
uns  hier  zu  weit  führen  wünle,  so  muss  heidlgüch  desselben  auf  die 
Ableitungen  von  vtin't  Hoff,  Planck  u.  A.  M  verwiesen  werden;  wir 
wollen  ihn  für  den  speziellen  Fall  durchftlhren,  dass  auf  der  einen  Seite 
der  Reaktionygleichung  nur  feste  Stoffe  vorkommen,  während  auf  der 
andern  belJehig  viele  feste,  gastorniige  oder  gelöste  Stoffe  sich  befinden 
mögen-  Denken  wir  uns ,  um  die  Voi-stellnngen  zu  tixiren ,  die  Phase 
von  variabler  Zusammensetzung  in  gastornn'gem  Zustande,  und  mögen 
Cj,  Cj  .  .  .  die  Konzentration  der  im  gasförmigen  Aggregatzustande  be- 
findlichen Molekülgalttungen  sein,  die  sich  mit  je  n^,  n^  .  .  .  Molekülen 
an  der  Fieaktion  betheiligen  nn'igen,  ilann  gilt  für  diesen  Fall 

K  =  c^"'  c/-  .  . . 

Bei  der  Dissociation  des  Salmiaks  z.  B. 

NH.Cl  =  NH,  -f  HCl 

ist  nj  ^  n^  =^  1 ,  n^  u.  s.  w.  :=  0.  Wir  lassen  ein  derai-tiges  System 
nun  ganz  den  entsprechenden  KreisprozeiiS  durchmachen ,  den  wir 
S.  42  mit  dem  gesättigten  Dampfe  einer  FlÜMsigkeit  anstellten.  Bei 
der  Temperatur  T  lassen  wir  Uj  Moleküle  des  ersten  Stoffes,  u^  Mole- 
küle des  zweiten  Stoffes  u,  s.  w,  entstehen ;  bedeutet  P  den  Gleitli- 
gewichtsdruck  des  Systems  und  V  das  Volumen,  um  welches  das  System 
bei  der  Reaktion  zunimmt,  so  wird  liierbei  vom  System  die  äussere 
Arbeit  PV  geleistet.  Bei  der  Temperatur  T  +  dT  machen  wir  den 
Pnizess  wieder  rückgängig,  wobei  wir  die  Arbeit  (F  +  dP)  V  auf- 
wenden müssen,  wenn  P-|^dP  den  Gleichgewichtsdruck  bei  der  Tem- 
peratur T+dT  vorstellt.  Die  in  Summa  von  aussen  geleistete  Arbeit 
beträgt  daher 

VdP; 

die  bei  der  Reaktion  absorbirte  Wärme  q'  wurde  gleichzeitig  von  der 
Temperatur  T  auf  T-j-dT  gebracht;  nach  dem  zweiten  Hauptsätze 
(S.  1)  muss 

sein. 

Wenn  die  gasfönnigen  Heaktionsprodukte  in  den  Verhältnissen 
zugegen  sind,  in  welchen  sie  mit  einander  reagiren,  eine  Bedingung, 
durch  welche  wir  einen  Ueberschuss  der  gaslormigeu  Reaktionsprodukte 
ausschliessen  und  die  der  Einfachheit  der  Beweisflihrung  willen  ein- 
geführt sei,  so  werden  die  Partialdrueke  der  einzelnen  Gase: 


Pi  = 


nj  +  n, . . . 


P,  P.  = 


n,-h2.... 


Pi  .  .  ., 


und   da  nach    der  Gasgleichung  (S.  22)  das  Volum    einer  g-MoL  eines 


Gases 


beträgt,  so  wird 


v  = 


RT 


*)  Vergl.  imbesondere  van  Deventer,  0.  2.  92  (1888). 


310  I>ie  Umwandlungen  der  Energie. 

Vpi        P*       / 

oder  nach  obigen  Gleichungen 


(n,  +  n,  +  -.ORT 
P 


Wir  erhalten  somit 


Nun  ist  aber  in  unserem  Falle 

K  =  c.'.  c,».  ...  =  p,-.  P»"---  (RT)-  +  ......   ' 

weil 

und  wenn  wir  die  vorstehende  Gleichung  logarithmiren  und  nach  T 
differenziren,  so  wird 

dlnK  =  n.iE^  +  „.^...-(n,  +  n,  +  ...)^ 

Pi  Vi  *■ 

dlnK  =  (n,  +  n,  +  ...)(^--^)- 
Kombiniren  wir  diese  Gleichung  mit  der  vorher  erhaltenen 

(n.  +  n,  +  ...)-^  =  -^dT, 

SO  wird 

dlnK  _     q^  (n,+n,4-...) 

dT  RT*  T 

Lösen  wir  nach  q'  auf,  so  erhalten  wir 

q' =  RT« -^  +  (n,  +  n,  +  . .  ORT. 

Nun  ist  aber  (n^  +  ^a  "1"  •  •  O^^T  die  bei  der  Reaktion  geleistete  äussere 
Arbeit;  um  die  Wärmetonung  q  (Wärmeentwickelung -f- äussere  Arbeit) 
zu  erhalten,  müssen  wir  jene  von  q'  subtrahiren,  und  es  wird  so 

,  jdln^ 

womit  wir  zur  gewünschten  Endgleichung  gelangt  sind: 

dlnK  ^      q 
dT  RT«  * 

Im  kalorischen  Maasse  beträgt  R  rund  2,00;   wenn   wir   letztere 
Gleichung  also 

dlnK  ^      q 
dT  2T* 

schreiben,  so  ist  q  in  g-cal.  auszudrücken. 


311 


Genau  die  gleichen  Kreisprozesse  mit  dem  gleichen  Resultate 
können  wir  mittelst  eines  aiLs  einer  halbdiircliliissigen  Wand  gefertigten 
Stempels  an  einem  cdiemischcn  Systeme  austtlhren,  in  welchem  feste  mit 
in  (verdünnter)  Lösung  befindlichen  Substsinzeu  im  Gleiclig^ewiehte  sieh 
befimlen.  Erheblieh  komplizirter  liefen  die  Yerliiiltni:sae  in  dein  Falle, 
wo  auf  beiden  Seiten  der  lieaktionsgteichung  Substanzen  vorkommen, 
die  in  der  gasförmigen  bezw.  flüssigen  Phase  während  des  Kreisprozesses 
ihre  Konzentration  ändern ;  allein  auch  hier  hat  sich  bei  Durchführung 
jder  Rechnung  das  gleiche  Resultat  ei-geben. 

Irn  Folgenden  wollen  wir  eine  Anziihl  Anwendungen  der  Gleichung 


machen. 


In  K^  —  In  Kl  —  ^  [y^ — ^ 


Yerdanipfung.  Für  das  Gleichgewicht  zwischen  einer  einbeit- 
Liehen  Flüssigkeit  und  ihrem  gesättigten  Dampfe  hatten  wir  die  Be- 
ziehung 

K  =  c  =  R^^ 

d.  h.  jeder  Temperatur  entspricht  eine  bestimmte  Konzentration  des 
gesättigten  Dampfes;  bezeichnen  wir  die  zwei  (wenig  verschiedenen) 
Temperaturen  Tj  uml  T^  entsprechenden  Werthe  des  Dampfdrucks  mit 
Pi  und  p^,  so  erhalten  wir  aus  obigen  Gleichungen 

'"^  T,        ^"   T,  -  2   VTi         ij 

Aus  den  Zahlen,  welche  Regnault  fiir  Wasser  fand, 

T,  =273"  Pi  ^    4,54  mm        -i  .     ■,  iniAa 

rr         070    I    1  1  ►  <  0  in  no  ergibt  sich  q  ^=  lUlUÜ, 

1 2  =  27 d  -\-  1 1,;)4  "  p^  =  10,02  mm      °  ^  ' 

während  -die  molekulare  Verdampfungs wärme  X  bei  5,77"  zu  10854-  ge- 
funden wurde;  subtrahiren  wir  die  äussere  Arbeit  2T  =  558,  so  folgt 

q  =  1029G 

in  genügender  Uebereinstimmung  mit  obigem  Werthe. 
Wir  haben  früher  (S.  42)  die  Gleichung 

dp 


X  =  T(v-v') 


dT 


abgeleitet;  wenn  wir  in  dieser  \\  das  Volum  der  Flüssigkeit  gegen  v, 
dasjenige  des  Dampfes,  vernachlässigen,  und  v  mittelst  der  Gasgleichung 

pv  =  0,0819T 
eliiuiniren,  so  folgt 


X  =  0,0819T 


g   dlnp 


dT 


Liter- Atmosphären 


sder  auf  Wärmemaass  reduzirt 


X  =  2,0.)T'^g-cal. 


Vergleichen  wir  diese  Gleichung  mit   derjenigen,   zu  welcher  die 
Anwendung  der  Heaktionsisochoren  lünführt,  uünilich 


dln4 


q  =  2/.M>T^- 


dT 

so  ergibt  sich  im  Einklänge  mit  Ohigem 

dluT 


g-cal. 


X-q  =  2,00T^ 


dT 


=  2,00  T  g-cal. 


Auflösung  fester  Stoffe.  Die  Analogie  zwischen  den  Vorgängeii 
der  Aui'lö.suug  in  einem  beliebigen  Lösungsmittel  und  der  Verdampfung 
zeigt  sich  auch  durin,  dtiss  nnui  nach  der  gleichen  Formel  die  Losungs- 
wärme aus  der  Aenderung  der  Löshchkeit  mit  der  Temperatur  be- 
rechnen kann,  mittelst  welcher  wir  soeben  ans  der  Aenderung  der  Dichte 
des  gesättigten  Dampfes  mit  der  Temperatur  die  Vcrdampfungswärnie 
fanden.  Da  jedem  St<jtfe  bei  gegebener  Temperatur  einem  bestimmten 
Lösungsmittel  gegenüber  eine  bestimmte  Löslicbkeit  zukommt,  so  haben 
wir  einfach 

K  ==  c, 

wenn  c  die  Konzentration  der  bei  der  Temperatur  T  gesättigten  Lösung 
bedeutet.  Besitzt  c  bei  Tj  und  T^,  die  Werthe  Cj  und  Cg ,  so  ergibt, 
sich  für  die  Lösuugswärme  einer  g-Mol.  des  gelösten  Stoffes  q 


JnCi-      2     [ry,^  rj^J' 


Aus  der  Löslichkeit  der  Bernsteüisüure  in  Wasser 


i  =  A^  tI  -  273  +  8,5«  ^°lS*  4  =  ^^^'•^' 


während  die  direkte  Messung  Berthe lot's  (3700  ergab  ^).  Die  Werthe 
der  Löslichkeifc  bedeuten  Gewichtsprozente.  Unter  g-Moh  des  gelösten 
Stufles  versteht  man  natürlich  diejenige  Menge,  welche  bei  gleichem 
Volum  und  gleicher  Temperatur  denselben  (osmotischen)  Druck  aus- 
übt, wie  eine  g-Mol,  eines  idealen  Gases,  und  setzt  demgemüss  die  An- 
wendLmrkeit  obiger  Formel  die  Kenntuiss  des  Molekularzustandes  in 
dem  betreffenden  Lösungsmittel  voraus.  In  dem  betrachteten  spezielleu 
Falle  besitzt  Bernsteinsäure,  die  nur  sehr  wenig  elektrolytisch  dissociiii 
ist,  normale  Molekulargi-össe.  Umgekehrt  kann  man  natürlich  auch 
aus  dem  Vergleich  der  beobachteten  mit  der  berechneten  Lösungswämie 
einen  Schluss  auf  die  Mcdekulargrösse  der  Substanz  in  dem  betreffenden 
Lösungsmittel  ziehen.  Die  Korrektion  wegen  Leistung  äusserer  Arbeit, 
wie  sie  an  der  Verdampfungswärme  X  (s.  o j  anzubringen  war,  kommt 
bei  der  Lö.sungswärnie  in  Wegfall,  weil  mit  der  Auflösung  fester  Stoffe 
keine  in  Betracht  kommende  äussere  Arbeit  verbunden  ist.  (Vergh  auch 
S.  87,  wo  jedoch  1  die  Auf  lösungswärme  unter  dem  osmotischen  Drucke 
der  gesättigten  Lösung  bedeutete,  die  sich  von  q  um  die  äussere  Arbeit, 
nämlich  2T,  unterscheidet.) 


')  van't  Hoff,  Loia  de  requilibre  etc.  37  (1885). 


fhermocheniie. 


313 


Bissoc'iatiou  fester  Stoffe.     Die  Suhlimationswrirme  eines  festen 

Stoffes  i^t  aus  .seiner  Dampfspjiunimg  bei  zwei  Temperaturen  in  genau 
der  gltL'itbeu  Weise  zu  bereciineii  wie  die  Verdanipfung'swiirmc  einer 
r Flüssigkeit;  wir  wollen  uns  demgeniäss  hier  mir  noch  mit  dem  Falle 
beschäftigen,  dass  die  Sublimation  mit  gleichzeitiger  Dissociatiou  vur 
sich  geht.  Wenn  der  feste  Stoff  sich  in  n^  Moleküle  des  Stoffes  A^ 
«3  Moleküle  des  Stoffes  A^  ,  . .  spaltet,  und  wenn  die  Pjirtialirucke  der 
einzelneu  Molekülgattungen  Pi,  p.,  .  .  .  betragen,  so  ist  wie  fiiiher 


K     =     Ci^'C; 


Pi  -    .  =^ 


Pi°«  p"-' . 


fpni  +  n.j  +  ^  ^  ^ 


Wenn  in  dem  mit  dem  festen  Körper  in  Berührung  befindlichen 
DanipiVauine  die  Zersetzungsprodukte  in  dem  Mengenverhältnisse  zu- 
gegen sind,  m  welchem  sie  bei  der  Reaktion  entstehen,  so  wird 


Pi  =  P 


',  p,=  P 


n.. 


n.^  +  .  .  .  Hl  +  na 

indem  wir  mit  P  den  Gesamnitdruck  (Dtssociationsspannung)  der  Gase 
bezeichnen.  Betrügt  derselbe  für  die  beiden  Temperaturen  Tj  und  T» 
bezw.  P,   und  Pg,  so  berechnet  sich 

Bei  der  Dissociation  des  Animoniunisuinmlrats 
NH,S  =  XH3  -f  HjS 
[ist  Dj  ^  1  und  n^  :^  1 ;  somit  wird 

^^-T7~*"lt^~(^~  TTJ- 

Aus  den  Zahlen 

T,  —  27;i^-    9,5     P,  =  175  mm  n  r  .  ^..^r,,         , 

t1  =  273  +  25;1     P;  =  501     .     folgt  q  -  21.. 0  g-cal. 

Die  thermochemischen  Messungen  lieferten  füi*  die  molekulare  Suhli- 
mationswärme  des  Ammoniumhydrosulßds  22800;  subtrahii*en  wir  den 
Betrag  der  äusseren  Arbeit  4T  =  1100,  so  folgt  q  beob.  =  21H40  g-cul. 

Des  historischen  Interesses  willen  sei  darauf  hingewiesen,  dass 
durch  eine  der  obigen  vollkommen  analoge  Rechnung  Horstmann  *)  18<)i) 
die  Sublimationswärnie  des  Salmiaks  theoretisch  ermittelte  und  so  zum 
ersten  Male  den  zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärmetheorie 
auf  chemische  Vorgänge  anwandte,  dessen  eminente  Fruchtbarkeit  ge- 
rade auf  diesem  Gebiete  durch  die  Forschungen  Horstmann's  und 
seiner  Nachfolger  in  ein  deutliches  Licht  gerückt  worden  ist. 

Natürlich  kann  die  gleiche  Rechnung  auch  für  die  Dissociatiou 
kry stallwasserhaltiger  Verbindungen  durchgeführt  und  so  die 
Bindungswärme  des  Krystallwassers  aus  der  Aendenmg  der  Dissociations- 
spannung  mit  der  Temperatur  theoretisch  berechnet  werden,  worauf 
bereits   Horstmann   aiifmerksam   machte    und    was   mit   Erfolg   Fro- 


')  B.  2.  137. 


314 


►ie  Umwand1ung«o  der  Koergie. 


wein^)  durclig^efUhi-t  hat;  die  Kurve  der  Dissociationstension  des  Cal- 
ciumkarbmiats -)  ferner  erlaubt  die  Berechnung  der  Bihlungswärme 
dieses  Stoffes  aus  Kohlensäure  und  C^alciumoxyd  u.  s.  w. 

Dishoeiatiou  gastoriiiiger  iinti  gelöstör  Ktolfe.  Weim  eine 
Mülekülguttung  A,  sei  es  als  Gas  oder  in  verdünnter  Lösung,  nach  der 
allgemeinen  Reaktionsgleichung  der  üissociation  zeriullt, 

A  =  rijAi  +  n^Aj  +  -.-i 

80  lautet  die  Gleichgewnchtsbedingimg 

Kc  =  Cj"lC8°a.  . ., 

worin  c,  Cp  c^,,.  die  Konzentrationen  von  A,  Ap  A^  .  .  .  bezeichnen; 
sind  die  Dissociationsprodukte  in  äquivalentem  Verhältnis»  zugegen, 
und  bedeutet  x  den  Dissociationskoeffizienten,  so  wird,  wenn  ein  g-Mol. 
das  Volumen  v  ei-füllt, 

1— X  n^x  HjX 

C  —  V~~'    ^*  V      '    ^^  —  ~V      ' 

und  somit 

^    n  j^'Uj"^         x"'  +  °a  +   •  • 

Wenn  das  betrachtete  g-Molekiil  hei  den  Temperaturen  Tj  und  T^ 
die  Volumina  Vj  und  Vj  ertiillt  und  zum  Bruchtheile  x,  und  x,  disso- 
cürt  ist,  so  liefert  unsere  allgemeine  Gleichung  zur  Berechnung  der 
Dissociationswärme  die  Beziehung: 


In 


,^  n,-fii,-i-... 


(1— X3)v/i  +  °i  +  '-*-* 


-In 


_q 


(l—Xj)Vj*^' +»=<+•  ■*-! 


\T\      tJ' 


Wenden  wir  diese  Gleichung  auf  die  Dissociation  des  Stickstoff- 
dioxrds  an 

so  ist  n^  =  2,  n^  .  .  .  =  0,  und  wh'  erhalten 


In- 


1  —  X,)Vg 


-hl 


h 


(l-x,)v, 


2  VT,      tJ 


Die  Dampfdichte  hei  T^  und  Tj  unter  Atmosphärendruck  betrage 
Aj  und  A„;  dann  wird 


_   3,179  — Ai 


und  X«  == 


_  a,179--A, 


worin  H,179  der  Dampfdichte  ohne  Dissociation  entspricht,  wie  sie  sich 
aus  der  Molekulargrösse  Nj,0^  =  9(3  berechnet.  Das  von  einem  g-Mol. 
NjO^  eingenommene  Volum  beträgt,  nun  aber  in  beiden  Fällen 

3 17Q  3 179 

V,  =  0,0819  Tj  ^4^   und   v,  =  0,0819  T, - 


^ 


A* 


')  0.  1.  5  (1887). 

«J  Ll>  Chatelier,  1.  c.  98. 


Tbennocbemie. 


315 


indem  das  g-Mol.  eines   idealen  Gases   unter  Atmosphärendruck    bei  T 
das  Volum  0,08  U>T  Liter  erfüllt  (S.  22)  und  das  Volum  einer  g-Mol. 

N5O4  infolge  tbeilweisen  Zerfalls  im  VerliUltniss  — ^-r —  v^rgrössert   wird. 

Indem  wir  beachten,  dass 


l+x  = 


3,170 


ist.  wird  schliesslich 


In 


111 In  ^i- =-3-/J LV 


Aus  den  Zahlen 

T,  =  273  -f    2«^7^     \  =  2,(35,     x,  ^  0,1906     .  ,         _  ,^, 
T3  =  273  +  111 .3  \     A3  =  1 ,65,     X,  =  0,9207     **^^^  ^  ~  ^ "'      ' 

Die  Dissociation  von  3*i  g  N^O^  verbraucht  also  die  sehr  erheb- 
liche Wiirmenienge  von  1 21*00  g-cal.,  wenn  sie  ohne  Leistung  äusserer 
Arbeit,  ulso  etwu  in  der  W'eiye  vor  sieh  geht,  dass  ein  mit  Stickstoff- 
dioxyd gefüllter  Ballon  mit  einem  zweiten  leergepumpten  in  Verbindung 
gesetzt  wird;  während  des  Druckausgleiches  müsste  mit  der  Zunahme 
des  von  der  eingeschlossenen  Gasmasse  eingenommenen  Volums  ein 
aus  der  Gleichung  der  Diasociationsisfjtherme  zu  berechnender  Bruch- 
theil  sich  in  die  iEinzelmoleküle  spalten.  Ein  derartiger  Versuch,  wel- 
cher zu  einer  direkten  Messung  von  q  fuhren  würde,  ist  bisher  noch 
nicht  angestellt  worden;  aus  der  von  Berthelot  und  Ogier  unter 
Atmosphärendruck  zwischen  27  und  150**  gemesseneu  mittleren  spezi- 
fischen Wärme  des  Stickstoffdioxyds  berechnet  van*t  Hoff  die  Disso- 
ciationswärme  in  der  Weise,  dass  er  von  der  zu  einer  deraiügen 
Temperaturerhöhung  erforderlichen  Wjinnemenge  die  zur  bloasen  Er- 
wärnmng  des  Gases  und  zur  Leistung  äusserer  Arbeit  verbrauchte 
Energiemenge  subtrahirt  und  so  zu  derauf  die  Dissociation  aufgewendeten 
gelangt;  es  ergibt  sich  in  guter  Uebereiustiuinumg  mit  dem  berechneten 
Werthe 

q  =  125001). 

Bestimmt  man  den  Dissociation sgrad  einer  in  Lösung  befindlichen 
Substanz  bei  zwei  verschiedenen  Temperaturen,  so  kann  man  mittelst 
genau  der  gleichen  Formel  die  Wärnietönung  berechnen,  welche  ihrem 
Zerfalle  in  die  Dissociatiousprodukte  entspricht;  eine  derartige  Kechnung  ^) 
wurde  bisher  nur  für  Elektrolyte  durchgeführt,  deren  Dissociatiousgi'ad 
mittelst  des  elektrischen  Leitungsvermögens  einer  scharfen  Messung  zu- 
gänglich ist.  Obwohl  die  liier  erhaltenen  Resultate  im  einzelnen  disku- 
tabel sind,  so  ist  doch  wenigstens  qualitativ  das  sehr  bemerkenswerthe 
Faktum  sichergestellt  worden,  dass  der  Dissociationszustand  der  Elek- 
trolyte auffallend  wenig  mit  der  Temperatur  sich  ändert  und  ihre  Disso- 
ciationswärme  dementsprechend  auffallend  klein  ist,  und  dass  femer 
sowohl  positive  wie  negative  Dissociationswärmen  vorkommen; 
im  Gegensatz  zur  gasförmigen  I>issociation,  welche  fast  immer  (jedoch 


1)  Vergl.  auch  Boltzmana,  Wied.  A.  S2.  68  (1884) 
*)  Vergl.  darüber  Arrhenius,  0.  4.  9(i  (1889). 


31  (j 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


nicht  ohue  Ausnalmie!)  mit  der  Temperatur  ximiniint  und  demgemäss 
eine  positive  r>iysociutions\vüriiie  besitzt .  findet  man  bei  Elektrolyten 
hiiufii^  den  Füll,  dass  bei  dem  Zerfall  des  elektrisch  neutralen 
Moleküls  in  die  Ionen  Wärme  entwickelt  wird.  In  der  folgen- 
den Tabelle  sind  die  Dissociationswännen  q  einiger  schwacher  Süuren 
verzeichnet,  bei  denen  die  Dissociationskonstante  K  wegen  des  sehr  ge- 
nauen Anschlusses,  welchen  die  beobachtete  Abhängigkeit  des  Leitungs- 
vermögens  von  der  Konzentration  nn  die  theoretisch  geforderte  (S.  215) 
aufweist,  einer  ungewöhuhch  scharfen  Bestimmung  zugänghch  ist;  die 
Zahlen  beziehen  sich  auf  35^. 


Elektrolyt 


Essigsäure     . 
PropvonB&ure 
Butter  säure   . 
Phosphoraäure 
Flusssruire 


+  220 

+  50 

-320 

—  1820 

—  2900 


Bei  höherer  Temperatur   verkleinert   sich  die  Dissociafcionswärme, 
d.  h,  die  spezifische  Wärme  der  elektrisch  neutralen  Moleküle  ist  grösserj 
aLs  die  der  freien  Ionen. 

Die  Diasociationswärmen  der  Elektrolyte  sind  nun  fiir  die  Wärnie- 
entwickeluDg   bei    den  Reaktionen ,    welche    sich   in  wässeriger   Lösung 
zwischen  ihnen  abspielen,    in  gleicher  Weise   maassgebend,  wie  es  die 
Dissociationskoßstanten  für  die  Natur  des  Gleichgewichtszustandes  waren. 
Wenn   man  die  Lösung  eines  schwach  dissociirten  Elektrolyten  verdünnt 
und  so  eine  weitergehende  lonenspaltung  von  bekanntem  Betrage  ver-J 
anlasst,  so  wird  die  hierbei  beobachtete  \Viirmetönung  zu  einer  direkter 
Messung    der  Dissociationswärme    filhren.     Wenn    man   eine    Basis    miiil 
einer  Säure  neutralisirt,  so  ist  die  beobachtete  Wärmetönung  (Neutrali-j 
sationswärme)    als    die  Hunmie    folgender  elektrolytischer  Dissocintions- 
wärmen  aufzufassen.     Der  Dissociationsgrad  der  Släure  SH  sei  a, ;   der- 
jenige der  Basis  BOH  a^;   nach  dem  Vermischen  der  sauren  und  alka-»^ 
lischen    L(>snngen,    die   je    ein  Aequtvalent    enthalten    mögen,    entsteht 
ein    Aequivalent    des    Salzes  BS  y    dessen    Dissociationsgrad    a.   betragel 
möge,  und  ein  Molekül  Wasser  im  Sinne  der  Gleichung  (S.  220). 

SH  +  ßOH^BS  +  H^O; 

die  Neutralisationswärme  setzt  sich  dann  Kusamnien 

1.  aus  der  Dissociationswänne  des  Wassers  x; 

2.  aus  deu  Dissociations wärmen  der  Säure  und  Basis  Wj  und  W^^ 
die  mit  den  Beträgen  Wj(l  —  a^)  und  W^d  —  «g)  "'^  Spiel 
treten ; 

3.  aus  der  Dissociationswärme  des  Salzes  W,  die  mit  dem  Betrag 
W(l  — a)  ins  Spiel  tritt. 

Indem  wir  beachten,  dass  Säure  und  Basis  bei  der  Vermischung' 
elektrolytisch  dissociirt. ,  Wasser  und  nicht  dissociirtes  Salz  unigekehrt 
durch  Zusammentritt  der  Ionen  gebildet  werden,  erhalten  wir  für  die 
Neutralisationswärme  q  den  Ausdruck 


q  =  X  4-  W(l  -  a)  -  W,  (I  -  a^)  -  W,(l  -  Oi,). 

Die  Dissociatirmswiinnt'  des  Wassers  lässt  sich  direkt  Ijestimnien, 
renn  wir  bei  gi'ossen  Yeniüinnuigf'U  und  mit  starken  Säuren  und  Basen 
operiren,  unter  welchen  Umstünden  a,  r^^,  a,  je  gleich  1  und  somit 

wird.  Arrheutus  berechnete  so  aus  Thomseu's  Messungen  den  für 
21,5*^  gültigen   Werth 

s=i:i52üg-cal, 

welcher  also  die  bei  der  Reaktion 

entwickelte  Wärmemenge  angibt.  Da  nun  aber  die  Dissociationswünnen 
W,  W^,  \\\.  auf  dem  oben  dargelegten  Wege  theoretisch  gefunden 
werden  konnten,  so  wird  eine  Berechnung  der  Neutralisiitionswärmen 
unter  allen  Umständen  möglich.  Andererseits  beobachtete  Thonisen  bei 
der  Neutralisation  einer  Natronlösung  mit  einer  Lösung  der  untenstehen- 
den Säuren,  welche  je  in  3,ri  Litern  ein  g-Molekül  enthielten,  folgende 
VVärmeentwiekelungen : 


saure 


HCl 

HBr 

HNO3 

HF 


13700 
i;37ÖO 
1:1810 
13400 
1G120 


q  ber. 


13T40 
13750 
13680 
13450 
1Ö270 


Die  berechneten  Werthe  stimmen  mit  der  Beobachtung  voi*2Üglich 
überein:  der  exceptionell  grosse  Werth  der  Neutralisationswärme  bei 
der  FlusHsiiure  erklart  sich  einfach  daraus,  dass  diese  Säure  eine  grosse 
und  zwar  negative  Dissociations  wärme  besitzt  mid  bei  der  äuge  wendeten 
Konzentration  nur  wenig  dissociirt  ist,  so  dass  sie  fast  mit  ihrem  ge- 
saramten  Betrage  ins  Spiel  tritt. 

Es  sei  noch  besonders  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die 
Grösse  der  Neutralisations wärme  zur  Stärke  der  Säure  in 
keiner  direkten  Beziehung  steht.  Buttersäure  und  Flusssäure  sind 
beides  schwache  Säuren,  und  die  erstere  besitzt  eine  kleinere,  die  zweite 
eiue  viel  grössere  Neutralisationswänne  als  die  drei  starken  Säuren 
H(l.  HBr  und  HNO^j.  Es  rührt  dies  daher,  dass  die  Dissociationswärme 
der  Säuren  keine  einfache  Beziehung  zu  ihrer  Stärke  erkennen  lässt. 
Man  darf  also  keineswegs,  wie  man  in-thümlich  oft  gewollt  hat,  die 
Affinität  zwischen  einer  Säui'e  und  Basis  nach  der  Wänueentwickelimg 
bemessen,  mit  welcher  sie  sich  neutralisireu  (s.  w.  u.). 

Allgemeiner  Fall.  Die  Berechnung  der  Wärmetönung,  welche 
mit  ([PY  Verschiel Jung  eine.s  Gleichgewichtszustandes  zwischen  beliebig 
vielen  gaslomiigen  oder  gelösten  Stoöen  verbunden  ist,  wird  bei  Kennt- 


318 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


nies  dieses  Gleichgowiehtsziistaiides,  wie  er  zwei,  einander  niclit  zu  ferne 
liegenden  Temperaturen  entspricht,  nach  dem  Vorhergehenden  in  keinem 
Falle  mekr  Schwierigkeiten  hieten;  wir  wollen  aus  diesem  Grunde 
nur  noch  einem  derartigen  Bei-spiele  einige  Worte  widmen,  als  welches 
wir  die  bereits  S.  20^^  vom  Standpunkte  des  Massen vvirkungsgesetzes 
diskutirte  Zersetzung  der  Kohlensäui-e 

wühlen. 

Wir  fanden   tiir  diesen  Füll 


2     ( 


2  CO 


KC,>  =  C8C3*, 

wenn  die  Konzentrationen  der  Molekülgattungen  COj,  0,  und  CO  bezw. 
Cj»  Cg  und  Cjj  beti'agen.  Schlies.sen  wir  einen  Ueberschuj^s  der  Zersetzungs- 
produkte  aus  und  bezeichnen  mit  P  den  Gesammtdruck ,  mit  x  den 
Dissociationskoeffizienten ,  wie  er  V  und  der  Temperatur  T  entspricht, 
so  wird 


2-2: 


'^x 


2^2x 


und  somit 


0,0819  T 


K  = 


T    C,    = 


2  +  x 


li-hx 


0,08  lltT 


0,U810T 


P 


0,U8  lUT       (2 -I- x)  (1  —  x)* 


Beträgt   bei   zwei  Temperaturen  Tj  und  Tg   der  Dtssociationsgrad 
bei  den   Druckwerthen  P,  und  P^  bezw.  Xj  und  Xg,  so  erhalten  wir 


In 


T3(2  +  x,)(l-x,)^ 


1, i^^i! ^iL/^_J_v 


Aus  der  bei  niederen  Temperaturen  direkt  gemessenen  und  für  höhere 
Tenipt*n»turen  aus  dem  Unterschiede  der  spezifischen  Wärmen  berechen- 
baren Verhrennungswürme  den  Kohlenoxyds  hat  Le  Chatelier  die 
S.  2l'4  verztichnettn  Dissociationswerthe  ermittelt,  die  mit  den  beobach- 
teten in  guter  U  eherein  Stimmung  sind,  (j  l>ezieht  sich  aucli  in  vor- 
stehender Formel  wie  in  allen  andern  Füllen  natürüch  auf  die  Mittel- 
temperatur  zwischen  Tj  und  T^. 

Mit  zunehmender  Temperatur  nimmt  q  ah  und  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  wird  diese  Grösse  bei  einer  für  den  Versuch  allerdings 
zu  hoch  liegeuden  Temperatur  (ca.  5000*")  Null,  um  hierauf  negative 
Werthe  anzunehmen ;  einem  negativen  Werthe  von  q  entspricht  aber 
eine  Abnahme  des  Dissociationskoeffizienten  mit  der  Temperatur,  und  es 
ergibt  sich  so  das  unerwartete  Resultat,  dass  bei  sehr  hohen  Wärme- 
graden die  Dis.sociation  der  Kohlensäure  wieder  zurückgehen 
muss.  Freilich  ist  dies  Resultat,  welches  mittelst  einer  Extra]>olation 
der  bei  niederen  Temperaturen  ermittelten  spezifischen  Wärmen  der 
reagirenden  Gase  auf  selir  hohe  gewonnen  ist,  nicht  über  jeden  Zweifel 
erhaben.  Allein  es  hegt  kein  Grund  vor,  ein  Zurückgehen  auch  der 
gaslormigen  Dissociation  mit  der  Temperatur,  welches  bei  der  elektri»- 
Ijtischen  sicher  konstatirt  ivmrde,  fiir  unmöglich  zu  erklären;  viel- 
mehr   ist    von   Troost   und   Hautefeuille    bei    der   Dissociation    des 


Thermochemie. 


319 


(JKlorsiliciums  und  von  Ditt«   l»ei  «Kt  des  Selen  Wasserstoffs  ein  Disso- 
ciationsniaxiimmi  beobiichtet  worden. 


Die  koTideiisirteii  Systeme.  Da  bei  diesen  Systemen,  welche 
die  Eigenthiinilichkeit  besitzen,  dRss  die  in  ihnen  sich  abspielenden 
Reaktionen  mit  nnr  g^eringer  Vnhnnändemng  verbunden  sind,  stets  n 
Molekülgtittungen  in  n  -|-  1  Phasen  reugiren  und  deitientspreehend  zu 
einem  gegebenen  Drucke  nur  eine  Tenipenitur  geliürt,  bei  welcher 
siLmnittiehe  Phastjn  koexistent  sind,  so  lumdelt  es  sich  hier  nur  um  die 
Abhängigkeit  der  CTleichgewiclitsteraperatur  oder  sogen.  ,Umwandluugs- 
temperatiir*  vom  äusseren  Druck.  Diese  wird  aber,  wie  wir  bereits 
S.  244  sahen  und  wie  sich  leicht  allgemein  zeigen  lässt,  in  der  ent- 
sprechenden Weise  wie  der  Schmelzpunkt  vom  äusseren  Drucke  be- 
einfiusst. 

Einflnss  der  Temperatur  unil  des  Druckes  auf  den  rheiiiiNehen 
GleichgeniclltsÄUJstlUld.  Wir  hüben  bisher  unsi-re  thennoehemische 
Fundamentalibrmel 

dhiK   q 

vorwiegend  dazu  benutzt,  um  uu.s  der  Verschiebung  eines  chemischen 
Gleichgewichtszustandes  lüe  Wärmetönung  zu  berechnen ,  welche  mit 
der  Keaktion  verbunden  ist,  bezügüch  deren  wir  den  tTleichgewichts- 
zustand  untersuchen.  Umgekehrt  kömien  wir  aber  natürhch  auc]i 
aus  der  Wännetünung  auf  den  EinJBiiss  der  Temperatui-  schliessen  und 
gelangen  so  zu  dem  Satze: 

Erwärmen  wir  ein  chemisches  System  bei  konstant  er- 
haltenem Volumen,  so  findet  eine  Verschiebung  des  Gleich- 
gewichtszustandes nach  derjenigen  Seite  hin  statt,  nach  wel- 
cher die  Keaktinn   unter  WUnnea  bsorption  verläuft. 

Dieses  Gesetz,  welches  van't  Hoff  als  ,principe  de  r^quilibre 
mobile"  bezeichnet,  ist  von  der  altergi-össten  W'ichtigkeit;  es  lehrt 
z.  B.,  dass  der  Druck  eines  Gases,  die  Dampfspannung,  der  Dissociatioos- 
grud  etc.  mit  der  Temperatur  zunehmen  nuiss,  weil  mit  der  Ausdehnung 
eines  Gases,  der  Verdampfung,  dem  Zerfall  komplexer  Moleküle  in  ein- 
fachere (wenigstens  in  der  Regel)  etc.  eine  Wärmeabsorption  verbunden 
ist.  Der  LTmsatz  von  Essigsäure  und  Alkohol  zu  W^ asser  und  Ester  ist 
von  keiner  merkUchen  Wärmeeutwickelung  begleitet;  demgenniss  ist 
der  Gleichgewichtszustand  zwischen  diesen  Stotfen  von  der  Temperatur 
unabhängig  (S.  20ti)  u.  s.  w. 

Mit  obigem  Satze  ist  vollkommen  in  Parallele  zu  stellen  ein 
zweiter,  welcher  über  den  Einfluss  des  Druckes  auf  einen  chemischen 
Gleichgewichiszustand  Äufschluss  gibt  und  in  ganz  entsprechender  Weise 
thermodjnamisch  bewiesen  werden  kann: 

Komprimiren  wir  ein  chemisches  System  bei  konstant 
erhaltener  Temperatur,  so  findet  eine  Verschiebung  des 
Gleichgewichtszustandes  nach  derjenigen  Seite  hin  statt, 
nach  welcher  die  Reaktion  mit  einer  Volumverminderung  ver- 
knüpft ist. 

Für  gasförmige  Systeme  lässt  sich  dieser  Satz  leicht  aus  dem  Ge- 


setze  der  Massenwirkung  ableiten  (vergl.  S.  197);  doch  gilt  er  all- 
gemein. Die  Lösliclikeit  eines  Salzes  in  Wasser  wird  z.  B.  durch  Druck 
zunehmen ,  wenn  sif  mit  einer  Kontraktion  von  Lösung  -\-  Salz  ver- 
bunden ist ,  und  umgekehrt  abnehmen ,  wenn  das  Austallen  von  Salz 
tjine  Vokimverniindennig  des  Systems  heiTorhringt  ' )  u.  s.  w. 

Eiiiflu8s  tier  Temperatur  auf  üw  Ileaktionsgeschwindigkeit. 

Alle  messenden  Versuche  haben  gelehrt,  das«  die  Gesthwiudigkeit,  mit 
welcher  ein  cliemisches  System  seinem  (ileichgewichtszustande  zustrebt, 
mit  wachsender  Temperatur  ausserordentlich  ansteigt;  es  scheint  dies 
eine  allgemeine  Erscheinung  zu  sein,  deren  Wiclitigkeit  für  den  Ver- 
lauf der  chemischen  Umsetzung  und  deren  Bedeutung  für  die  Existenz 
der  sogen,  ^stürmischen  Reaktionen'  (Verpuffimgen,  Explosionen)  iilshald 
besprochen  werden  wird. 

Als  ein  Beispiel  hierfür  seien  einige  ftir  die  Geschwindigkeit,  mit 
welcher  unter  sonst  gleichbleibenden  Umständen  Rohrzucker  bei  den 
daneben  stehenden  Temperaturen  t  iuvertirt  wird  (S.  274),  erhaltene 
Zahlen  angefUhi-t  ^):  


t 

Inversion  s- 

koeffizient 

25" 

iJ.t^7 

40 

73,4 

46 

139 

50 

208 

65 

491 

Eine  Temperaturerhöhung  von  nur  etwa  30"^  genügt  bereits,  um 
die  Reaktionsgeschwindigkeit  auf  das  Fünfzigfache  zu  vergi-össern,  und 
ähnlich  rapide  ist  ihr  Anwachsen  in  den  an<leni  bisher  untersuchten 
Fällen. 

(rewisse  theoretische  Schlussfolgerungeu  lassen  sich  aus  der  viel 
diskutii-ten  P'onuel,  die  schon  so  viele  treffliche  Dienste  leistete, 

dlnK  q 

dT     ~^T^ 

auch  auf  die  Abhängigkeit  der  Reaktionsgeschwindigkeit  von  der  Tem- 
peratur ziehen.  Wenn  wir  uns  niiudich  der  Bedeutung  erinnern,  welclie 
K  im  Sinne  der  Theorie  von  Guldberg  und  Waage  besitzt  (S.  UMi) 
und  wonach  diese  Grösse  gleich  dem  Verhältnias  der  Geschwindigkeiten 
der  beiden  entgegengesetzten  Reaktionen  ist,  deren  Differenz  die  totale 
Reaktionsgeschwindigkeit  bedingt, 


K  = 


k;^ 

k 


BO  gelangen  wir  zunächst   zu    dem  Resultate,    dass   in  dem  Falle,    wo 
q=:o,  K  also  von  der  Temperatur  unaldiüngig  ist,  k  und  k'  die  gleiche 


')  F.  Braun,  Wied.  A.  30.  250  (1887);  0.  1.  259  (1887). 
^)  Spohr,  0.  2.  195  (1808). 


Thennochemie. 


321 


Temperaturfuüktion  darstellen.  Eh  wachst  also  z.  B.  <Uc  Ge- 
schwindigkeit, mit  welcher  Alkohol  iincl  Essigsäure  zusaiiinK-ntititeu, 
um  Ester  und  Wasser  zu  hiUlen,  in  geiiiiu  der  gleichen  Weise  wie  die 
Geschwindigkeit,  mit  welcher  Erster  und  Wasser  zusammenti'eten ,  um 
Alkohol  und  Essigsäure  zu  bilden. 
Die   Gleichunj' 


dT  2 

können  wir  in  die  beiden  allgemeineren 

dlnk    _   A 
df    ~   T* 
dlnk^ 


B 


dT 

auflösen ,  worin  A  —  A'  =  -^  ist  und  B  eine  beliebig«  Temperatur- 
funktion   sein  kuuu.     van't  Hoff  ^)  findet  aber,    diiss    in  vielen  Eillien 

B  =  0 
t,  indem  häufig  die  Reaktionsgeschwindigkeit  k  sich  nach  der  Gleichung 

dlnk   ^   A 
dT  T* 

oder  integrirt 

Ink^-A  +  c, 

worin  C  eine  Konstante  (keine  Temperaturfunktion)  bedeutet,  hei  pas- 
sender Wahl  der  Werthe  von  A  und  C  mit  vorzüglichem  Anschluss 
an  die  Beobachtungen  berechnen  lüsst.  Der  Ausdruck  ähnelt  den 
Interpolationsformeln .  deren  man  sich  zur  Darstellung  der  Duuipf- 
spiinnungskurve  bedient »  wie  überliaupt  das  liesige  Anwachsen  der 
Keaktionsgeschwindigkeit  an  die  Zunahme  der  Dampftension  mit  der 
Temperatur  erinnert. 

Vom  Staiidpiuikte  der  Molekulartheorie  kann  man  allerdings  sich 
leicht  davon  Rechenscluift  geben,  dass  in  homogenen,  gasff'irmigen  oder 
flüssigen ,  Systemen  die  Stoffe  in  um  so  schnellere  Wechselwirkung 
treten^  je  liöher  die  Temjieratur  steigt^  weil  mit  der  Teni[)enitur  die 
Lei.diaftigkeit  der  Wärmehewegung  und  somit  auch  die  Zahl  der  Zu- 
sammenstösse  der  reagirenden  Substanzen  zuninnnt:  allein  wenn  man 
bedenkt,  dass  die  Geschwindigkeit  der  Molekularbewegung  in  Gasen 
und  aller  WahrscheinHcbkeit  nach  auch  in  Flüssigkeiten  der  Quadrat- 
wunsel  aus  der  absoluten  Temperatur  proportional,  also  bei  Zimmer- 
temperatur nur  um  etwa  \e  "o  pro  Grad  ansteigt,  und  dass  man  die 
Zahl  der  Zusammeustösse  proportional  der  Geschwindigkeit  der  Mole- 
küle annehmen  nuiss,  so  wird  man  unmöglich  die  wirklich  beobachtete 
Vergrösser ung   der   lieaktiousgeschwiudigkeit,    die    häutig  gegen  10  bis 


')  tt^dts  S.  114. 
Handbuch  der  Amirg^aniiic.heii  Chemie.    I. 


21 


322 


Die  Umwandlungen  der  Eaergie. 


\2^lo  pro  Grad  beträgt,  ausschliesslich  auf  Rechnung  der  vermehrten 
Wärmebewegimg  setzen  wollen ;  woraus  sie  nun  aber  zu  erklären  ist, 
darüber  i^iud  bisher  nur  Vermuthungeii  geäussert  worden  V)- 

Explosioneu  und  Eiitllamiiiimgen.  Die  Grösse  des  Temperatur- 
einflusses auf  die  Oeschwintligkeit  des  chemischen  Umsiitzes  gibt  uns 
zunächMt  die  Hegel  an  die  Hand ,  dass  mau  bei  messender  Verfolgung 
eines  Keaktionsverlnufes  dafür  sorgen  muss,  das  System  auf  einer  kon- 
stanten und  genau  bestiuimbareu  Temperatur  zu  erhalten,  was  man  am 
einfachsten  dadurch  erreicht,  dass  man  das  System  in  einen  Thernio- 
st-aten  bringt. 

Riiufig  ist  es  aber  wegtun  der  mit  dem  chemischen  Umsätze  ver- 
bundenen Wärnietönung  überhaupt  nicht  niogUch,  eine  Erwärmung 
oder  Abkühlung  zu  vermeiden,  wenn  nümhch  der  Umsatz  mit  zu  grosser 
Geschwindigkeit  vor  sich  geht,  als  dass  ein  Temperaturausgleich  mit 
der  Umgebung  erfolgen  kann ;  die  messende  Verfolgung  eines  solchen 
Vorganges  bietet  also  sehr  erhebliche  Schwierigkeiten. 

Betrachten  wir  zunächst  den  Fall,  dass  »he  Heaktion  in  dem  Sinne 
verläuft,  welcher  mit  einer  Entwickeln ng  von  Wärme  verbunden  ist; 
infolge  des  Fortschrittes  der  Reaktion  erfolgt  eine  Temperatm'erhöhung, 
welche  ihre  Geschwimhgkeit  vergrössert.  Diese  vernielu-tt  Geschwin- 
digkeit hat  aVier  wiederum  einen  schnelleren  Umsatz  und  demgemäss  eine 
vermehrte  Wiinneentwickehmg  zur  Folge,  welche  ihrerseits  wiederum 
auf  den  Umsatz  fördernd  zurückwirkt;  mau  erkennt  so,  wie  es  unter 
geeigneten  Umständen  zu  einem  ausserordentlich  beschleunigten  Reak- 
tionsverlaufe  kommen  kann.  Hieraus  erklären  sich  die  stürmischen 
Reaktionen:  man  wird  stets  finden,  dass  diese  mit  ehier  Wärme- 
entwickelung verknüpft  sind. 

Bei  vielen  Systemen  ist  die  H+^aktiousgeschwindigkeit  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  eine  sehr  geringe  oder  überhaupt  von  keinem  wahr- 
nehmbaren Betragt«:  in  diesem  Falle  vermag  das  soeben  beschriebene 
Phänomen  der  gegenseitigen  Beschleuniginig  von  Reaktionsgeschwindig- 
keit mid  Wärmeentwickelung  nicht  zm-  Geltung  zu  gelangen,  weil  die 
minimale  entwickelte  ^Värme  zur  Umgehung  abgeleitet  wird,  bevor 
eine  merkliche  Temperaturerhöhung  erfolgt  ist  Dies  ist  z.  B.  der  Fall 
beim  Knallgase;  eine  gegenseitige  Einwirkung  und  eine  dementspre- 
chende  Wärmeentwickelung  findet  sicherlich  zwischen  Sauerstoff"  und 
Wasserstoff  unter  allen  Umständen  statt;  aber  weil  jene  bei  gewöhn- 
licher Temperatur  mit  der  allergrössten  Langsamkeit  vor  sich  geht, 
kann  diese  keinen  wahniebmbaren  Betrag  erreichen,  und  demgemäss 
bleibt  auch  die  Erhöhimg  der  Temperatur  des  Knallgasgemisches  über 
die  der  Umgebung  mmiessbar  klein.  Anders  wu'd  es  bei  500  bis 
600*;  hit-r  besitzt  die  Reaktionsgeschwindigkeit  bereits  eine  genügende 
Grösse,  um  zu  einer  lebhaften  Wärmeentwickelung  zu  führen ,  welche 
die  Vereinigimg  der  beiden  Gase  so  ausserordentlich  beschleunigt;  hier 
erfolgt  also  eine  Entflanmiung  oder  Verpuffung  des  Systems. 

Es  ist  nun  aber  keineswegs  nöthig,  das  ganze  System  auf  eine 
Temperatur  zu  bringen,  bei  welcher  die  Reaktionsgeschwindigkeit  von 
hinreichendem  Betrage  ist,    sondern  es  genügt  zm*  Entzündung  bereits 

')  Vergl.  Arrhenius.  0.  4*  232  (1889). 


Thermochemie. 


323 


eine  lokule  Erwärmung'  von  gewisser  Grösse,  wie  sie  etwa  durch  einen 
elektrischen  Funken  erzeugt  wird.  Betrachten  wir  der  Einfachheit  willen 
wieder  ein  homogenes  System,  etwa  ein  Kiuilljj^asgeniisch ,  so  wird  in 
jedem  Falle  in  dem  Punkte,  welcher  auf  eine  höhere  Temperatur  g'ehracht 
ist.  die  Eimvirkung  der  heideu  Gase  Hchneller  vor  yieh  gehen  und 
demgemilss  die  Temperatur  de.s  Pnnkte.s  isteigen.  Es  kann  imn  aber 
zweierlei  passireii;  entweder  wird  die  entwickelte  Wärme  aus  der  Um- 
gebung des  Pimktes  rascher  durch  •  Strahlung  mid  Leitung  entfernt  als 
neue  erzeugt,  und  dann  findet  nach  kurzer  Zeit  ein  Sinken  der  Temperatur 
statt,  so  dass  die  rieaktiniisgesehwindigkeit  alsbald  wieder  auf  eine  mini- 
male Gnisse  fällt;  oder  nl>er  die  Wimneeiitwickeluug  in  dem  betrach- 
teten Punkte  ist  gross  genug,  um  auch  die  Umgebung  bis  zu  einer 
Temperatur  heftiger  Einwirkung  zu  erhitzen:  dann  wird  sich  mit  der 
hohen  Temperatur  die  rapide  Einwirkung  der  Gase  im  ganzen  Systeme 
verbreiten  und  es  findet  eint*  Entflainirumg  .statt,  die  zu  einer  fast  voll- 
ständigea  Verbindung  der  reaktionsiahigen  Gase  des  Systems  führt. 
Die  Temperatur,  bis  zu  welcher  ein  Punkt  des  Systems  erhitzt  werden 
xnuss,  um  die  VeriiuJJimg  einzuleiten,  nennt  man  die  , Entzündungs- 
temperatur" ;  ihr  Werth  ist,  wie  aus  dem  Vorangegangenen  ersicht- 
lich, durch  eine  grosse  Anzahl  Faktoren  bedingt,  wie  Reaktionswärme, 
thermische  Leittaiiigkeit  und  Ditfusionsvermögeii  der  Gase,  Abhängig- 
keit der  Reuktionsgeschwindigkeit  von  der  Temperatur,  und  ausserdem 
wird  sie  sich  mit  der  Temperatur  der  Umgebung  und  dem  Drucke  de.s 
Systems  ändern.  r)ie  Entzündungstemperatur  ist  somit  ziemlicli  sekun- 
därer Natur;  keineswegs  aber  darf  man  sie,  wie  aus  Obigem  klar  er- 
sichtlich, als  die  Temperatur  ansprechen,  wo  die  gegenseitige  Einwir- 
kung der  Gase  erst  beginnt;  dies  wäre  etwa  ebenso  berechtigt,  wie 
wenn  man  die  Siedetemperatur  als  den  Punkt  ansprechen  wollte,  wo 
die  Verdampfung  ihren  Anfang  nimmt.  Die  ganz  entsprechenden  Be- 
trachtungen sind  auch  auf  Explosionsvorgänge  in  heterogenen  Systemen, 
wie  die  Entzündung  des  Schiesspulvers  u.  dergl.,  zu  übertragen. 

Ganz  anders  liegen  die  Verhältnisse  in  dem  Falle,  in  welchem  mit 
dem  Fortsehreit^-n  der  Reaktion  eine  Absorption  von  Wärme,  also  eine 
Abkühlung  verbunden  ist;  hier  sinkt  die  Temperatur  während  des 
Reaktionsverlaufes  und  der  chemische  Umsatz  verlangsamt  sich  um  so 
stärker,  je  schneller  er  vor  sich  geht.  Das  Phänomen  der  vom  che- 
mischen Umsätze  selber  erzeugten  Verhmgsamung  beobachtet  man  u.  A. 
bei  der  Verdampfung,  mit  welcheiti  Vorgange  eine  starke  Altsnrp- 
tion  von  Wärme  verbunden  isti  infolge  der  hierdurch  erzeugten  AI)- 
kühluijg  sinkt  dann  der  Dampfdruck  rajjidf.  Der  Umstand ,  liass 
Scliiesspulver  ein  explosiver  Körper  i.st,  feste  Kohlensäure  aber  z.  B. 
nicht,  trotzdem  beide  der  entsprechenden  Reaktion,  nämlich  Verwand- 
lung in  gasförmige  Produkte,  fähig  sind,  erklärt  sich  eben  daraus,  dass 
die  einmal  eingeleitete  Reaktion  im  ersten  Fall  infolge  der  heftigen 
Wärmeentwickelung  sich  schnell  fortptlanzt,  im  zweiten  hingegen  sich 
stdber  durch  Abkühlung  alsbald  fast  zum  völligen  Stillstande  bringt. 

K«nktio»sriihigkeit  der  Gase.  Die  im  vorstehenden  Abschnitt 
augedeuteten  Betrachtungen  wollen  wir  für  gasffjrmige  Systeme  in  einigen 
Punkten  weiter  durchfiihren.  Es  ist  sehr  atiffallend ,  dass  viele  Gase, 
die  mit  einander  unter  sehr  heftiger  Wärmeentwickelung  VerVnndungen 


324 


►ie  ümwaudluTigen  der  Energie. 


zu  liefern  im  Stande  sind,  wie  Sauei-stoff  und  Wasserstoff",  Kohleuoxyd 
und  Chlor,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  so  ausserordentlich  träge  dem 
Ok'icbgewichtszustande,  welcher  in  einer  fast  völligen  Vereinigung  be- 
steht, sich  nähern,  dass  man  sie  ttSr  cheintseh  indifferent  ansehen  darf. 
Es  kann  aber,  wie  wiederhidt  betont,  keinem  Zweifel  unterworfen  «ein^ 
dass  auch  bei  g<'wöhidicher  Tenifteratur  eine  Einwirkung  stattfindet,  dass 
aber  die  Reaktionsgeschwindigkeit  hier  eine  eminent  geringe  ist  und 
dass  der  im  Yerlaufe  von  Jahren  erfolgende  Umsatz  einen  viel  kleineren 
Betrag  ausmacht,  als  er  ihn  einige  Hunderte  von  <Traden  hidier  in  Bruch- 
theilen  einer  Sekunrle  erreicht:  wir  haben  hierin  eben  weiter  nicdits  als 
ein  neues  Beispiel  für  den  enormen  Eintluss  der  Temperatur  auf  die 
Reaktionsgeschwindigkeit  zu  erbhcken. 

Die  messende  Verfolgung  des  Reaktiousrerlaufes  in  einem  gas- 
ffirmigen  Systeme  ist  bisher  leider  erst  in  wenigen  Fällen  gelungen 
iß,  1^881;  die  Bestininmngen  der  Entzündungstemperatur  und  die  Unter- 
suchungen über  die  Abhängigkeit  von  fremden  Beimischungen  auf  die 
Explosionsfähigkeit  von  Liusgemi.schen  haben,  wie  obeu  ausemander- 
gesetzt.  so  interessant  und  wichtig  sie  in  vieler  Hinsicht  auch  sind  und 
so  überraschende  Thutsachen  sie  auch  zu  Tage  forderten,  doch  allzu 
komplizirte  Erscheinungen  zum  (legenstande,  als  dass  sie  einer  einfachen 
theoretischen  Deutung  zugänglich  wären;  das  Gleiche  gilt  von  den  zahl- 
reichen Versuchen  \),  welche  angestellt  wurden  über  die  Vertheilung  des 
Sauerstoffs  zwischen  Wasserstoö*  urnl  Kohlenoxyd  oder  zwischen  Wasser- 
stoff" und  Chlor,  wenn  letztere  üase  im  Ueberschuss  zugegen  sind  und 
daa  Gasgemisch  zur  Verpuff ung  gebracht  wird. 

Die  ausserordenthche  Langsamkeit  mancher  Reaktionen  macht  die 
direkte  Bestünmung  des  Gleichgewichtszustandes,  welcher  dem  Systeme  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  zukommt,  zu  einer  Unmöglichkeit.  Wasserstoff" 
und  Sauerstoff'  einerseits  und  Wasserdampf  andererseits,  Wasserstoff  und 
Joddanipf  einerseits  und  Jod  Wasserstoff'  andererseits  sind  z.  B.  der  gegen- 
seitigen Umwandlung  ruhige  Systeme,  aber  in  welchem  Sinne  und  Ins 
zu  welchem  Grade  diese  vor  .sich  geht,  entzieht  sich  der  direkten  Mes- 
sung bei  niederen  Temperaturen,  weil  es  an  Zeit  mangelt,  um  den  Ein- 
tritt des  <ileichgewichtszustandes  abzuwarten.  Wir  können  aber  auf 
Umwegen  zum  Ziele  gehingen,  indem  wir  den  Gleichgewichtszustand  bei 
höherer  Temperatur^  wo  er  sich  hinreichend  schnell  einstellt,  direkt  be- 
stimmen und  ihn  dann  für  niedere  Temperaturen  mittelst  der  Gleichung 
der  Reaktionsisochore  (S,  308)  uns  der  Wärmetönung  der  Reaktion  be- 
rechnen. So  können  wir  daruns.  dass  bei  hoher  Temperatur  Wasserstrtff' 
und  Sauerstoff'  sich  fast  absolut  vollständig  zu  WaHserdampf  vereinigen 
und  dass  dieser  Vorgang  unter  bedeutender  Wärmeentwickelung  vor  sich 
geht,  mit  Sicherheit  sehliesseUt  dass  bei  niederer  Temperatur  die  Ver- 
einigung eine  noch  vollständigere  sein,  dass  also  ein  im  Gleichgewichts- 
zustnnde  betindliches  bremisch  dieser  beiden  Gase  nur  äusserst  mininuale 
Spuren  in  Freiheit  Iietindlichen  Knallgases  enthalten  wird  (vorausgesetzt 
dasa  der  Druck,  unter  welchem  es  sich  betuidet,  nicht  allzu  minimal  ist>  und 
dass  ferner  nach  dem  Massenwirkungsgesetze  die.se  Spuren  um  so  geiing- 


*)  Vorgl.  z.  B.  Bunseu,   A.  «5.   137   (1853);   Horst nianti,    A.  lÖO.    228 
/187S):  Bötech.  A.  21Üv  207;  ScbUgel.  A.  226.  133  (1884);  Hautefeuille, 
und  Marino ttet,  A.  eh.  [üj  20,  -IPi  USUU)  u.  A. 


ThetTOocheniie.  325 

fUgiger  werden,  je  grösser  der  reberscluiss  von  eineni  der  Iteideii  unver- 
bundeiieii  Gase  ist.  In  Betreff  des  GUdeligewichtszustaiides  a-hii  Jod  und 
Wasserstott'  ist  zu  bemei'keu.  dass  Jodwa.sserstüÖ'.  welcher  bei  440"  zu 
28>,  bei  27i>^  zu  18,4>  (S.  198)  in  seine  Komponenten  zerfallen  ist, 
hiernacb  zwischen  diesen  beiden  Teniperaturgrenzeu  eine  positive  Bildmigs- 
wärnie  besitzen  nülsste  (8.  'Mih;  bei  niederen  Temperaturen  aber  geht  die 
Bildung  dieser  \"erbindung  unter,  wenn  uucli  nur  geringer,  Wärme- 
absorption vor  sieh,  indem  z.  B.  bei  ISD"  die  Bihiungswärme  üus  Jod- 
dampf und  Wasserstoff  —  440  g-cal.  beträgt.  Man  nnisss  hieraus  schliessen, 
dn.ss  bei  niederer  Temperatur  die  Zersetzung  wieder .  wenn  aueli  nicht 
sehr  bedeutend,  zunimmt. 

Man  kann  von  der  Erscheinung,  dass  durch  Abkülilung  die  gegen- 
seitige Einwirkung  von  Gasen  zu  einem  fast  völhgen  Stillstand  gebracht 
werden  kann,  Gebrauch  machen,  um  zu  einem  Einbhck  in  den  Gleich- 
gewichtszustand bei  hoher  Temperatur  zu  gelangen;  dies  Mittel  hat 
zuerst  iJeville  (1808)  bei  Konstruktion  seiner  kalt-warmen  Röhre 
in  Anwendung  gel>racht,  mittelst  welchen  Appiirats  er  den  Zerfall  th  h 
Kohlenoxyds,  fler  schwefligen  Säure  und  des  Chlorwasserstoffs  nachzu- 
weisen verjuochte;  indem  diese  (jase  durch  ein  weis-sglühemlt^s  Poraellan- 
rohr  geleitet  wurden,  in  dessen  xVxe  sich  ein  von  kaltem  Wasser  durch- 
strömtes  Silberrohr  befand,  wurden  die  durch  die  hohe  Temperatur  er- 
zeugten Dissociatinnsprodukte,  sobald  sie  von  der  Wand  nach  dem  Innern 
der  Köhre  diffundirten,  plötzlich  durch  das  Silberrohr  abgekühlt  und  so 
wenigstens  theilweise  ihr  Zusammentritt  zur  ursprünglichen  Verbindung 
verhindert. 

In  gleicher  Weise  ist  die  dissociirende  Wirkung  starker  elektrischer 
Fmiken  aufzufassen;  ein  Theil  des  Gases  wird  auf  eine  sehr  hohe  Tem- 
peratur und  dadurch  zu  eineni  mehr  oder  weniger  weitgehenden  Zerfall 
gebracht:  die  Abkühlung  gelit  zu  .schnell  vor  sich,  als  dass  eine  völlige 
Wiedei-vereinigiing  der  durch  Dilfnsiou  alsbald  tbeilweise  von  eiminder 
getrennten  Zersetzungsiir«idukte  erfolgen  könnte.  Man  kann  daher,  wie 
A.  W.  Hofniann'l  fand,  die  Dissociation  der  Kohlensäure  und  des 
Wasserdampfes  sehr  einfach  in  der  Weise  denionstriren,  dass  man  die 
Gase  durch  ein  Glasrohr  leitet,  in  welchem  eine  von  einem  kräftigen 
Induktionsapparate  erzeugte  und  durch  Einschalten  von  Leydener 
Flaschen  verstärkte  Fimkenstrecke  sich  befindet.  Natürhch  kann  der 
Zei-fall  nicht  eine  gewisse  Grenze  übersteigen,  weil  andernfalls  explosive 
Wiedervereinigung  der  durch  den  Zerfall  gebildeten  Gase  eintritt.;  so 
beobachteten  Hof  mann  und  Buff  ( 18i>0V,  dass  unter  passend  ge- 
wählten Verliältntssen  ein  in  einem  Eudiometer  ai>geschlossenes  Ktvhlen- 
säurevolum  durch  einen  konstant  erhaltenen  Funkenstrom  alternirend 
theilweise  in  Kohlenoxyd  mnl  Sauerstoff  zerlegt  und  wieder  zur  schwachen 
Verpuffung  gebracht  werden  kann.  Die  Zerlegung  geht  hier  eben  nur 
so  weit  vor  sich,  bis  das  Gasgemisch  explosionsfähig  wird  und  unter  Ent- 
zündung Wiedervereinigung  der  Zersetzungspnjdukte  eintntt,  worauf 
das  alte  Spiel  von  neuem  beginnt. 

Sehr  auffallend  ist  ferner  die  Erscheinung,  dass  für  die  Entzün- 
dungstahigkeit  gewisser  explosiver  Gasgemische  die  Gegenwart  wenn 
auch  nur  geringfügiger   Spuren  von  Wasserdampf  eine  entscheidende 


Sitzungsber,  der  Berl.  Akad.  ivi^S^.  S.  \%'i. 


326 


Die  ümwaadlungen  Jlt  Energ-Ie, 


Bedeutung  besitzt;  so  kann,  wie  Dixon^)  entdeckte,  ein  vnllkonimen 
trockenes;  Geniiscli  van  Kulilenoxyd  und  Sauer:*toft*  dureli  Jen  elektrischen 
Funken  überhaupt  nicht  oder  nur  .sehr  sch^vierig  zur  Verputiimg  ge- 
bracht werden  und  erst  durch  den  Zusatz  wenn  auch  äusserst  minimiiler 
Mengen  Wnsserdsiinpf  wird  es  explo8il)el.  Messende  Versuche  über  die 
Fortpflliirizungsgeschwindigkeit  der  Explosion  liessen  einen  ganz  enannen 
Einduss  der  Mengt*  des  Wüsserdaniptes  erkennen,  welcher  zugegen  ist; 
als  nilnilich  dfis  Köhlenoxvdkiiullgas  mit  P^O-,  H^SO^.  getrocknet  und 
mit  W^'.sserdampf  vom  Siittiguugsd rucke,  wie  er  den  Temperaturen  lO**, 
35",  Ü^y^  entspricht,  versetzt  wai\  betrug  die  Geschwindigkeit  der  Ex- 
plosion in  diesen  5  Fällen  30,   119,  175,  244,  317  m  pro  Sekunde. 

Als  anstatt  des  Wiisserdanipfes  fremde  Gase  dem  Kohlenoxyd- 
knnllgase  beigemischt  wurden ,  trat  in  allen  Fiillen .  wo  jene  Wasser- 
stoff enthielten  tH,S,  C,H,.  uro,,  NH,.  r'.Hi,,  HCl)/ beim  Durch- 
schlagen des  Funkens  Esplosion  ein,  nicht  aber  in  den  übrigen  (SOj, 
CS,,  CO,,  N^ü,  C,N,,  CCIJ. 

Nach  der  Auffassung  von  Dixon.  sowie  von  L.  Meyer*)  berulit 
die  lür  die  Verbrennung  des  Kohlenoxydknallgases  förderliche  W  irknng 
des  Wasser dam]>fes  darauf,  dass  die  Reduktion  des  Wassei'dampfes  durch 
Kofilenoxyd  und  die  Verbrennung  des  WasserstotTknaligases  bei  sehr 
viel  niederer  Temperatur  mit  zur  Verpuffung  hinreichender  Geschwin- 
digkeit vor  sich  geht,  als  die  Entzündung  des  Ktdilenoxydknallgases; 
der  Wasserdampf  wirkt  also  als  Saufrstot}u}>ertrilger  im  Sinne  der  beiden 
Gleichungen 

(1)  CO+H.O^CO.  +  H, 

(2)  2H,-f  0,  =  2H,0, 
welclie  auf  Umwegen  zu  dem  Kesultate 

(3)  2C0-f  Og  =  2CO, 

führt;  nur  bedarf  es  eben  bei  (3)  einer  viel  grösseren  Temperatur- 
Steigerung  als  bei  <1)  und  (2K  um  einen  für  Eintritt  einer  Ex|dosion 
hinreichend  besclileiui igten  lieaktionsverlauf  zu  erzielen. 

Auf  die  zahh-eichfu  höchst  interessauteu  Vei-suche  über  ihe  Messung 
der  Furtpflanzungsgeschwindigkeit  einer  Gasexplosion  und  über 
die  mit  letzterer  verlnuidene  Temperatursteigei-ung  kann  liier  leider 
nicht  eingegangeil  werden. 

Dfts  Priuzip  der  maximalen  Arbeit,  eiue  irrttiümliehe  Deu- 
tung der  Wilrmetönuiigt'U.  In«  Vorangegangenen  sind  die  wichtigsten 
Gesetze  besprochen  worden,  welche  sich  aus  der  Anwendung  der  Energie- 
lehi-e  auf  den  chemischen  Umsatz  ergeben;  iu  dem  Gesetze  von  der 
Konstanz  der  Wärmesummen  (Ausdruck  des  ersten  Hauptsatzes) 
und  in  der  Gleichung  der  Keaktionsisochore  (Ausdruck  des  zweiten 
Hauptsatzes)  haben  wir  Ergebnisse  der  Foi*9chung  zu  erblicken,  die 
einerseits  auf  dem  sichersten  theoretischen  Fundamente  ndien,  welches 
je  zum  Aufbau  eines  naturwissenschaftlichen  Lehrgebäudes  diente,  und 
andererseits  an  der  Erfahrung  allseitige  Stütze  fanden,  so  dass  sie  als 


')  Trans.  Roy.  Soe.  176.  617  (1884) ;  Soc.  49.  94  u.  384  (1886). 
5/  B.  19,  1009  (1884). 


Thennocliemie. 


327 


ein  von  allen  Seiten  gesicherter  Besitz  der  Wissenschaft  anzusehen  sind. 
Es  kann  kein  Zweifel  darüber  herrschen,  das»  jede  künftige  Verwaudt- 
schaftslehre  neben  dem  Gesetze  der  Massen  Wirkung  (Reaktionsisotherme) 
jene  Folgerungen  der  Energielehre  als  die  leitenden  Prinzipien  wird 
anerkennen  müssen. 

In  der  That  hat  die  mangelhafte  Berücksichtigung  dieser  Prinzi- 
pien, wie  die  Geschichte  der  theoretischen  Chemie  in  den  letzten  beiden 
Dezennien  lehrt,  zu  einem  verhängnissvollen  In-thunie^  geführt,  dessen 
Folgen  in  den  Arbeiten  einer  in  bh'ndem  Autnritätsglaubeu  befangenen 
französischen  Schule  bis  auf  den  heutigeii  Tag  überall  zu  iuideti  sind. 
Dieser  In-thura  verdankt  seine  Entstehung  einer  Auffassung,  welche  in 
mannigfacher  Weise  und  in  den  verschiedensten  Gebieten  anzutreffen 
ist  und  deren  Bekämpfung  wiederholt  die  gi-össie  Mühe  bereitet  hat, 
der  Auffassung  nänilich,  dass  die  Wünuetönung  ( Wärmeentwickelung 
vermehii  um  die  äussere  Arbeit),  mit  welcher  eine  in  der  Natur  vor  sich 
gehende  Verändenmg  sich  vollzieht,  als  das  Maas»  der  Kraft  angesehen 
wird,  welche  das  betreifende  System  in  den  neuen  Zustand  hineintreibt. 
Im  Sinne  dieser  Anschauung  würrle  man  als  das  Maass  der  gegenseitigen 
Affinität,  welche  zwischen  resigirenden  Stoffen  besteht,  die  Wärme- 
tönung anzusehen  haben,  welche  mit  der  Reaktion  verbunden  ist,  und 
mau  würde  schliessen  müssen,  «dass  jede  chemische  Umsetzung 
zur  Entstehung  derjenigen  Stoffe  Veranlassung  gibt,  welche 
die  grösste  Wärmemenge  entwickeln." 

Dieser  Satz  wurde  18(37  von  dem  genialen  Experimentator  ßer- 
thelot  ausgesprochen  und  von  ihm  späterhin  \)  nicht  nur  zum  leitenden 
Prinzip  der  Thermochemie,  sondern  der  gesammten  chemischen  Mechanik 
erhüben;  der  Satz  fand  längere  Zeit  auch  im  Auslande  die  gleiche  un- 
bedingte Anerkennung,  deren  er  sich  noch  heute  bei  der  durch  eine  fa.st 
unglaubUche  Unkenntniss  ausländischer  Literatur  ausgezeichneten  Schule 
Berthelot's  erfreut,  bis  von  den  verschiedensten  Seiten  ( Horst  mann, 
Kathke,  Helmholtz,  Boltzniann  u.  A.)  vom  theoretischen  wie  ex- 
perimentellen Standpunkte  aus  seine  Unhiiltbarkeit  erwiesen   wurde. 

Da  die  Nachwehen,  welche  die  Gehui-t  dieses  Schmei-zenskindes 
der  theoretischen  Chemie  im  Gefolge  hatte,  auch  in  Deutschland  bis 
auf  den  heutigen  Tag  nicht  übenvundeu  sind,  so  wollen  auch  wir  den 
von  Berthelot  als  .troisieme  principe"  oder  .principe  du  travail 
maxinium"  bezeichneten  Satz  einer  kurzen  Kritik  unterwerfen,  um 
hieran  anknüpfend  die  Beziehungen  zwischen  Affinität  und  Würmetöimng 
zu  besprechen,  zu  welchen  die  moderne  Energielehre  mit  unalnveislicher 
Konsecpienz  hinführt. 

Um  zunächst  die  theoretischen  Folgerungen  des  Berthelot'schen 
Satzes  zu  entwickeln,  beachten  wir,  dass  nach  dem  Seite  S  mitgetheilten 
Frinzipe  jeder  ohne  Zuführung  fremder  Energie  sich  absjjielende  Vor- 
gang, also  auch  jede  von  selbst  verlaufende  chemische  Reaktion,  nur 
in  dem  Sinne  vor  sich  gehen  kann,  in  welchem  äussere  Arbeit  zu  ge- 
winnen ist ;  wenn  also  die  Wärmetönung  q  in  jedem  Falle  für  den  Sinn 
der  Reaktion  ausschlaggebend  wäre,  so  müsste  sie  auch  das  Maass  der 
maximalen  Arbeit  A  reprä-sentiren.  welche  iieim  1  isotherm  und   in  um- 


•)  Essai  de  im^canique  chimique.     Paris  1878. 


1 


Die  Umwandlungen  der  Knerjfie. 

kehrbarer  Weise)  vollzogenen  Umsätze  gewonnen  werden  könnte,  d.  h. 
es  niüsste 

A  =  q 
sein. 

Denken  wir  uns  nun  wieder  ein  beliebiges  chemisches  System  einem 
gleichen  Kreisprozess  untenvorf'eii,  wie  wir  ihn  bereits  wiederholt  (8.  8, 
42.  ^UH»|  durchgeführt  dachten,  und  welcher  darin  besteht,  da.ss  wir  einen 
Vorgang?  bei  der  Temperatur  T  isotherm  und  reversibel  vor  sich  gehen 
lassen,  hierauf  bei  konstantem  Volumen  auf  T  -r  dT  erwärmen  und  ihn 
bei  dieser  Temperatur  wieder  in  gleicher  Wei^e  rückgiingjg  machen, 
um  schliesslich  durch  Alikilhlen  auf  T  den  ursprünglichen  Zustand  wieder 
herzustellen.  Wenn  wir,  um  die  maximule  äussere  Arbeit,  die  bei  der 
Keaktion  gewonnen  werden  kann,  auch  wirklich  zu  gewinnen,  den  che- 
mischen Umsatz  und  die  Rückbildung  der  umgesetzten  Stoife  in  um- 
kehrbarer Weise  voll/iigen ,  s(t  würde  bei  der  Temperatur  T  diejenige 
äussere  Arlteit,  welche  der  Würmetönung  äiiuivalent  ist,  nümlicli  q,  T(.)ni 
Systeme  geleistet  und  bei  der  Temperatur  T  -|-  dT  die  äussere  Arbeit 
q  +  dq  von  aussen  her  auigewendet  werden:  da  nach  der  Voraussetzung 
eine  vollständige  VerwundJung  der  dm-ch  den  chemischen  Prozess  ent- 
wickelten Wjinue  stattgefunden  hätte,  so  wäre  Wärme  weder  bei  der 
Temperatur  T  noch  hei  T  -j-  dT  vom  System  aufgenommen  oder  ent- 
wickelt worden. 

Nun  ist  aber  die  bei  einem  umkehrbaren  Ivreisprozesse  vom  Systeme 

1  ^^ 
geleistete  Arbeit  gleich  der  mit     „     multiplizirten    Wärmemenge,    die 

durch  den  Ki-eis]>rozess  von  dvr  Temperatur  T  -j-  d  T  auf  T  gebracht 
wurde;  da  erstere  gleich  dq,  letztere  aber  gleich  Null  wäre,  so  würde 
fitigen 

und  wir  gelangen  zu  der  nothwendigen  fnicht  hinreichenden)  Be- 
dingung für  die  CTÜltigkeit  des  Satzes  von  Berthelot,  dass  die  Wärme- 
tönung von  der  Temperatur  unabhängig  sein  müsste. 

Dieser  Satz  wird  nun  aber  von  der  Erfahrung  in  keiner  Weise 
bestätigt:  vielmehr  variirt  die  Wärmeentwickelung  in  allen  den  Fällen, 
wo  Flüssigkeiten  und  (iase  in  Keaktion  treten,  wegen  des  nicht  unlie- 
trächtlichen  Unterschiedes  zwischen  der  spezifischen  Wärme  der  rea- 
gireiideu  und  der  entstehenden  Substanzen  sein-  merkhch  mit  der  Tem- 
peratur (S.  ^J<)4>  und  haben  wir  dementsprechend  zu  schliessen,  dass  die 
Wärmetönung,  die  mit  einem  chemischen  Umsätze  verknüpft  ist,  keines- 
wegs der  maxinmlen  äusseren  Arbeit  entspriclit,  die  bei  einem  isothermen 
Verlaufe  der  Reaktion  gewonnen  werden  kaim.  Anders  liegt,  die  Sache 
freilich  bei  dem  Zusammentritt  fest<*r  Stoffe  zu  einem  ebenfalls  im  festen 
Aggregatzustande  beÜndlichen  neuen  Komplexe;  hier  fanden  wir  in  der 
That  die  Wärmetünung  von  der  Temperatur  so  gut  wie  unabhängig, 
und  es  wäre  hier,  wenn  auch  keineswegs  noth wendig,  so  doch  wenig- 
stens nicht  von  vornherein  ausgeschlossen,  dass  die  unter  gewöhnlichen 
Umständen  in  Wärme  umgesetzte  Energie  bei  geeigneter  Ausnutzung 
des  Reaktionsvorganges  vollständig  in  Gestalt  von  mechanischer  Energie 
gewonnen  werden  könnte. 


Thermochemie.  320 

Wir  können  das  obige  Resultat  auch  in  folgende,  nach  mancher 
Hinsicht  vielleicht  anschaulichere  Form  kleiilen.  Wenn  die  Kräfte,  welche 
zwischen  ileti  Atomen  Im  Molt-kül  und  zwischen  verschietleuartigeu  Mole- 
külen wirksam  siinl,  niit  der  Tumiienitur  sich  nicht  äiKk-rn.  wie  es  bei 
der  Newtuirscheu  Gravitutiou  und  der  elektrostatischen  oder  elektro- 
dynamischem Wechsel wb'kung  der  Fall  ist,  und  wenn  ferner  bei  einer 
chemischen  Umsetzunjj^  der  Vorrath  potentieller  Energie ,  welchen  die 
Existenz  jent'i-  Kräfte  liedingt.  iliejeiiige  Almahme  ertVihrt,  welche  wir 
als  \\ 'ärnu'entwickelung  therniofhemisch  bustiiunien ,  so  würde  in  der 
That  letztere  der  inaxinialeu  Arbeit  äijuivaleut  sein,  die  bei  der  chemi- 
schen Umsetzung  gewonnen  werden  kann,  und  die  Erfiilluug  dieser 
Voraussetzungen  würde  in  der  That  die  unbedingte  Gültigkeit  von  Ber- 
thelot's  Prinzip  zur  Folge  haben. 

Von  diesen  beiden  Bedingungen  alier  ist  <tie  zweite  sicherlich  nicht 
ei-fÜllt;  da  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die  Atome  ziemlich  koniph'zirte 
Gebilde  sind  und  sicherlich  flie  Atome  im  Mobkül  eine  nicht  unerheb- 
liche Menge  kint^fcischer  Energie  besitzen,  so  kann  keinestalls  die  bei 
einem  chemischen  Prozess  entwickelte  Wärmemenge  einfach  der  Arbeit^ 
Welche  die  Molekularkräfte  leisten,  entsprechen,  wie  etwa  beim  Fallen 
eines  Steines  zur  Erde  die  Abnahme  der  potentiellen  Energie  des  Sy- 
stems Erde  und  Stein  in  Gestalt  von  Wärme  erscheint,  welche  durch 
die  von  ihrer  gegenseitigen  Anziehungskraft  geleistete  Arbeit  erzeugt 
ist;  bei  der  Verldndung  zweier  Moleküle  zu  einem  neuen  grösseren  Mole- 
küle werden  \'ielmehr  neben  der  Würmenienge.  welche  durch  <lie  Arbeit 
ihrer  gegenseitigen  Wechselwirkung  frei  wird,  im  allgemeinen  noch 
andere  Energieumsetzungen  eintreten,  welche  in  den  Veränderungen 
der  kijietischen  Energie  ihrer  Atome  bestehen  und  über  deren  Beitrag 
zur  beobachteten  Wärmetönung  von  vornherein  sich  gar  nichts  aus- 
sagen lässt. 

In  der  That  lehrt  denn  auch  der  kritische  und  mit  hinreichender 
Vorsicht  durchgetllhrte  Vergleich  der  thermochemisidien  Daten  mit  dem 
Reaktionsverlaufe ,  dass  keineswegs  die  Richtung  des  chemischen  Um- 
satzes nothwendiger  Weise  mit  derjenigen  zusannuentallt,  in  welcher 
die  Reaktion  exuthermiscli  verläuft  M.  Bringen  wir  äquivalente  Mengen 
von  SalzsHuregas  und  gasförmigem  Ammoniak  in  einen  gegebenen 
Raum,  so  wird  ein  Theil  zu  festem  Salmiak  zusammentreten  und  zwar 
wird  die  Bildung  dieses  Stoffes  so  weit  vor  sich  gehen  ,  als  es  seiner 
Dissociaticulsspannung  bei  der  betreffenden  Temperatur  entspricht;  bringen 
wir  liingegen  die  beiden  obigen  Substanzen  in  Gestalt  festen  Salmiaks 
bei  der  gleichen  Temperatur  in  den  gleichen  Raum,  so  zersetzt  sich 
die  gleiche  Menge  Salmiak,  die  im  ersten  Falle  sich  bildete,  in  seine 
beiden  IHssociationsprodukte.  hu  ersten  Falle  st«ssen  wir  auf  eine 
exothermische,  im  zweiten  Falle  auf  eine  endothermische  Reaktion, 
Und  ganz  aligemein  können  wir  sagen,  dass  von  den  zahlreichen  Bei- 
spielen der  umkehrbaren  Reaktionen  jedes  einzelne  genügen  würde^ 
um  die  Unrichtigkeit  des  Prinzipes  von  Berthelot  darzuthuu;  denn 
wenn  der  Verlauf  einer  Reaktion  im  einen  Sinne  exothei-misch  ist,  so 
muss    ihre   Ünikehiiing   eine    endothermische   sein,    und    wenn    nur    der 


L 


')  Vergt.  insbesondere  R  a  t  h  k  e ,  Abhandl.  der  nuturforschenden  Gesellschaft 
zu  Halle.  U  (1881):  Beibl.  z.  Wied.  A.  5.  183. 


330 


Ke  Umwandlungen  der  Energie. 


eretere  möglich  wäre,  so  dili-fte  es  nur  vnllstUndig  verlaufende  Reak- 
tionen und  somit  überliaupt  keinen  elieiiiischen  (TleichgLnvicM^zusttind 
geben.  Nach  item,  was  wir  im  dritten  Buche  Inerüljer  erf'akieü  haben, 
beihirf  es  keines  hesoudereu  Hinweisen,  da.ss,  wie  Os>twalrl  ')  mit  Hecht 
betont,  die  Aufstellung  des  Berthelot'schen  Prinzipes  eiiie  Rückkehr 
zur  Verwandtschaftslehre  Bergmann'«  (S.  IIU}  bedeutet. 

Ebenso  kann  es  keinem  ZweifeH  unterworfen  sein,  dtiss  die  Wäriiie- 
tönung  in  keiner  direkten  Beziehung  zur  (ieschwindigkeit  des  chemi- 
schen Unisatzt'S  steht;  man  vergleicbe  nur  tlie  eminente  Langsanjkeit, 
mit  welcher  Knallgas  bei  niederen  Temperaturen  sich  zu  Wasser  umsetzt, 
Biit  der  ausserordentlichen  Geschwindigkeit,  mit  welcher  die  Neuti-ah- 
saticm  einer  Basis  durch  eine  Säure  sich  A'ollzieht,  trotzdem  der  erste 
Vorgang  erlieblich  viel  mehr  Wärme  entwickelt  als  der  zweite;  nur 
indirekt  kann,  wie  wir  S.  322  sahen»  positive  Wünuetönung  zur  Be- 
schleunigung eines  chemischen  Vorganges  lieitragen.  Dies  mit  vollem 
Rechte  als  sekundärer  Natur  zu  bezeichnende  Phänomen  begünstigt  uiui 
allerdings  die  Bildung  exothermischer  und  erschwert  diejenige  endo- 
t.herniischer  Verlnndungen;  aber  man  muss  sich  davor  hüten,  die  Be- 
deutung dieses ,  man  könnte  fast  sagen ,  zufälligen  Eint^usses  zu  über- 
schätzen, wie  es  häufig  genug  bei  Diskussion  der  Beziehungen  zwischen 
Wärmeentwickehmg  und  Affinität  geschehen  ist. 

Um  schliesslich  die  Frage  noch  mit  Benutzung  der  Gleichung 
der  Reaktlonsisfichoro  für  Systeme  mit  einer  Phase  variabler  Zusammen- 
setzung (Gas  oder  verdünnter  Lösung)  zu  diskutiren,  so  wollen  wir 
diese  Foi-mel  in  der  S.  3il8  angegebenen   Form 


lnK  =  ^ 


RT^' 


B 


hinzuziehen:    damit    ein   vollständiger   V^erlauf    im    Sinne   der  Wärme- 
entwickelung  stattfindet,  mü^jste 

K  =  0 

d.  h.  die  rechte  Seite  —  c»  werden;  dies  kann  aber  nur  geschehen, 
wenn  T  =  <>  wird,  und  man  niiheti  sich  also  diesem  Grenzwerthe  vou 
K  um  so  mehr,  je  näher  man  sich  beim  absoluten  Nullpunktet  —  273'*) 
befindet;  in  diesem  Temperaturputikte  selber  sind  nur  exotherniische 
Reaktionen  möglich-),  imd  je  mehr  wir  uns  vou  ihm  entfernen,  mit 
um  fio  gi'össerer  Wahrsclieiulichkeit  sind  endothermiscbe  A'^orgänge  zu 
erwarten.  Thatsächlich  &ind  im  Grossen  und  Ganzen  bei  nie- 
deren Temperaturen  die  unter  Wärmeentwickelung  sich  ab- 
spielenden chemischen  Vereinigungen  (Associationen),  bei 
hohen  Temperattiren  die  unter  Wärmesiljsorption  vor  sich 
gehenden  Spaltungen  (Dissociationen)  vorwiegend  anzutreffen. 
Berthelot  selljer  ist  denn  auch  die  Unzulänglichkeit  «eines  Prin- 
zips in  der  ol>en  mitgetheilten  Fassung  uicht  entgangen ;  er  hat  deshalb 
die  Beschränkung  hinzugefügt.,  dass  nur  in  den  Fällen  ein  chemisches 
System  demjenigen  En<Izustau(K'  zustrebt,  welches  die  gi'össte  Abnahme 
au  Gesammtenergie  gegen  den  aniangliehen  besitzt,  in  denen  nicht  die 


')  Allg.  Cbei«.  U..  ÜU  (1887). 
-7  ran't  Hoi'f.  Etudeg  174. 


I 


^  sei 


Thermochemie.  331 

Dazwischenkunft.  einer  frfjinlen  Energieäusserung  störend 
eingreift:  auf  dit-  arg  misslungenen  Versuche  jeden  unter  Wärnie- 
al »Sorption  verlaufenden  Vorgang  auf  einen  Eingi-iff  einer  fremdartigen 
(nicht  chemischen)  Energie  zurückzufilbren ,  welche  in  Berthelofc's 
Ent Wickelungen  häutig  die  Rolle  eines  deus  ex  luucliiua  spielt,  kann 
hier  nicht  näher  eingegangen  werden. 

Es  darf  jedoch  nicht  unterlassen  werden,  der  energischen  Abwehr 
der  Allgenieingültigkeit  des  Prinzipes  von  Berthelot  den  Hin- 
weis darauf  hinzuzufügen ,  dass  im  Grossen  und  Ganzen  allerdings  der 
Eintritt  von  Reaktionen,  welche  Wärme  entwickeln,  mit  l>edeutend 
grösserer  Wahrscheinlichkeit  zu  erwai*ten  ist,  als  derjenige  endo- 
therniischer  Reaktionen,  dass  also  sehr  häutig  der  Sinn  der  eheuiischeu 
Kräfte  mit  dem  zusanimentallt.  in  welchem  ein  chemischer  Vorgang  unter 
Würmeentwickehmg  verläuft.  Keineswegs  darf  daher  gegen  die  vor- 
sichtige Verwendung  des  Berthelot'schen  Satzes  als  einer  erfahrungs- 
gemäss  häufig  stimmenden  Hegel  Einspruch  erhohen  werden,  deren 
man  sich  etwa  mit  dem  gleichen  Zuvertrauen  auf  Erfolg  bedienen  mag, 
wie  man  aus  dem  Steigen  des  Barouieters  auf  gutes  Wetter  schhesst; 
nur  ihre  Erhebung  zum  leitenden  Prinzip  der  Thermochemie  war  ein 
toty-ler  Missgrit!". 

Maass  der  Afßnitüt.  Im  vorstehenden  Abschnitt  ist  der  Nach- 
weis geführt  worden,  dass  die  VVärmetönung  einer  Reaktion  keineswegs 
als  Maass  der  Kraft,  welche  ihren  Fortschritt  hervorruft,  oder  als  Maass 
der  Affinität,  welche  die  reagirenden  Stoffe  zu  einander  besitzen,  dienen 
kann;  die  Ueberschätzung,  welche  die  Wärmeentwickelung  chemischer 
F*rozesse  in  ihrer  Bedeutung  für  die  chemische  Mechanik  bisher  wieder- 
nolt  erfahren  hat,  trägt  vor  Allem  daran  Schuld,  dass  weder  die  ex- 
perimentellen Forschungen  der  Thermochemie  noch  ihre  theoretische  Ver- 
werthung  diejenigen  Früchte  der  V'erwaudtschaftslehre  getragen  haben, 
welche  des  gerade  auf  dies  Gebiet  aufgewendeten  Fleisses  und  Scharf- 
sinnes würdig  wären.  Allein  es  scheint  als  ein  sicherer  Erfolg  der 
bisherigen  vielfach  vergeblichen  Bemühungen  wenigstens  derjenige  er- 
reicht zu  sein,  dass  wir  üiier  den  nunmehr  einzuschlugendeu  Weg^ 
auf  welchem  am  ehesten  gehofft  werden  kann,  zu  einer  Hrkeiintniss 
der  Beziehungen  zwisclien  stofflichem  Umsatz  und  den  sie  begleitenden 
Energieiinderungen  zu  gelangen,   nicht   mehr   in  Zweifel   sein   können. 

Nachdem  wir  nämlich  zu  der  experimentell  wie  theoretisch  gleich 
sicher  gestellten  Ueberzeugung  gelangt  sind,  dass  die  Witrmetönung 
eine-s  chemischen  Prozesses  nicht  als  Maass  der  äusseren  Arbeit,  welche 
die  chemischen  Kräfte  bei  ihrer  möglichst  vortheilhaften  Ausnützung 
(reversiblem  ßeaktiousverlauf)  zu  leisten  im  Stande  sind,  und  demgemäss 
auch  nicht  als  das  Maass  der  Intensität  der  ehemischen  Wechselwirkung 
angesehen  werden  dart\  so  muss  zwischen  der  Aenderung  der  gesanrmten 
Energie  (Wärmetönung)  und  der  in  äussere  Ai'beit  frei  verwandelharen 
Energie  unterschieden  werden;  letztere,  die  wir  einem  Vorschlage, 
der  von  v.  Helmholtz  gemacht  ist,  folgend  abgekürzt  als  ,.freie  Ener- 
gie* bezeichnen  wollen,  ist  das  unzweifelhafte  Maass  der  chemi- 
schen Affinität.  Die  klar  vorgezeichnete  Aufgabe  der  Thermochemie 
ist  es  daher,  die  Messungen  des  Betrages  der  Aenderungen  der  fi-eien 
Energie,    welche    mit  einem  chemischen  Pto^ft^?.ft  \fex\vNssv\^xv  •iva.Vs  ^sic^.. 


392 


in<^gliclister  Genauigkeit  und  möglichst  im  gleichen  Umfange  durch- 
ziitiihivii,  in  welchem  man  die  Aendenmp^en  der  Gesummtenergie  durch 
Messung  der  Wärmetönungen  erforscht  hat  M. 

Um  die  Aendenuig  der  freiei]  Energie,  wdclie  mit  einem  chemi- 
schen Umsätze  VLrkniijdt  ist,  kennen  zu  lernen,  müssen  wir  den  Um- 
satz isn therm  und  reversibel  vor  sich  gehen  Inssen,  wodurch  wir 
unmittelhar  zur  Keuntniss  der  gesuchten  maximalen  äusseren  Arbeit 
gelangen,  welche  aus  ihm  gewonnen  werden  kaun.  Denken  wir  uns 
den  Umsatz  unter  den  bezeicluieten  Bedingungen  auf  mehreren  Wegen 
vor  sicli  gehend,  so  muss  die  Aenderuug  der  freien  Energie  stets  die 
gleiche  sein:  amiemfalis  könnten  wir  uns  ja  den  Umsatz  auf  einem 
Wege  vollzogen,  auf  dem  anderen  wieder  rückgängig  gemacht  denken 
und  würden  so  zu  einem  umkehrbaren  isothermen  Kreisprozesse  ge- 
langen, mittelst  dessen  beliebig  viel  äussere  Arbeit  auf  Kosten  der 
Wärme  der  Umgel}ung  gewonnen  werden  könnte,  was  dem  zweiten 
Hauptsatze  widerstreitet  (S.  (i).     Wir  gelangen  so  zu  dem  Satze: 

Die  Aenderuug  der  freien  Energie  bei  isotherm  und 
reversibel  verlaufendem  chemischem  Prozesse  ist  Yon  dem 
Wege  unabhängig,  auf  welchem  der  Umsatz  sich  vollzieht, 
und  durch  den  Anfangs-  und  Endzustand  des  Systems  ein- 
deutig bestimmt  —  ein  Satz,  welclier  das  Analogon  zum  Gesetze 
der  Konstanz  der  Würmesummen  (S.  ^^04)  bildet.  Es  muss  also  z.  B. 
die  Aenderung  der  freien  Energie  bei  einem  chemischen  Prozesse  gleich 
iler  Summe  der  freien  Bildungsenergieen  der  neu  gebildeten  vernn'ndert 
um  die  Summe  der  freien  liitdungsenergieeu  der  umgesetzten  Mulekül- 
gattungen  sein,  wenn  wir  unter  der  .freien  Bildungsenergie"  einer 
Verl»indung  die  nmximaie  Arl»eit  verstehen,  welche  man  l>eim  Zu- 
sammt'iitritt  der  in  ilir  enthaltenen  Elemente  zu  flieser  Verbindung  er- 
halten kann;  diese  Grösse  spielt  also  die  ent^sprechende  Holle  in  der 
Chemie  der  Aenderungen  der  freien  Energie^  welche  den  Bildungs- 
wärnien  in  der  Thermochemie  zukommt,  und  wird  auf  ihre  Ernuttelung 
besonderes  Gewiclit  gelegt  werden  müssi-n. 

Man  kunn  nun  auf  mancherlei  Wegen  die  Bildung  oder  den  Zer- 
fall einer  Verldndung  isotherm  und  reversibel  vor  sich  gehen  lassen, 
doch  besteht  die  aügemeiuste  und  prinzipiell  in  allen  Fällen  anwend- 
bare Methode  darin ,  dass  wir  die  Verbindung  vergasen ,  durch  hin- 
reichende Druckerniedrigung  zur  Dissociation  bringen  und  schliesslich 
die  Dissociations]ir()dukte  von  einander  trennen,  ein  Verfahren,  welches 
in  all  seinen  finzehien  Phasen  isotherm  und  reversiliel  erfidgen  kann. 
Die  Dissociationskoustante  einer  Verbindung  fülu*t  also  zur  Kenutniss 
der  Arbeit,  welche  in  maxinio  beim  Zerfall  dieser  Verbindung  gewonnen 
werden  kaun,  und  der  negative  Werth  dieser  Arbeit  ist  die  , freie  Bildungs- 
energie" der  Verbindung.  Die  entsprechenden  Rechmnigen  können  liier 
nieht  mitgetheilt  werden  und  es  sei  nur  darauf  aufmerksam  genmcht, 
dnss  y\vr  Weg  in  vielen  Fällen  sich  aijkürzen  lässt  und  dass  z.  B,  bei 
der  mit  völliger  Dissuciation  verbundenen  Sublinrntion  ausserordentliche 
Vereinfachungen  der  Kechnung  eintreten.  So  wii-d  bei  der  Sublimation 
eines  g-Moleküls  Salmiak  die  Arbeit  'iRT  gewonnen,  zur  Trennung 
des    entstandenen    Gasgemisches    in    Chlorwasserstoü'    und    Ammoniak 


'J  Vergl   ran't  Hoff.  Kongl  Sveaska  Akad.  Hand.  188Ö.  S.  50. 


Thermochemie. 


333 


tlie  Arbeit  2RThi2  (S.  76)  uiul  zur  Uehcrfühnm^  lier  einzelnen  Gase 
aus  ili'iii  Dnifke.  unter  welclicin  sie  suljliiuirtcn ,  niiiiilirli  der  Disso- 
ciatioiisspammng  P  liei    der   betretfemleii  Tejupt'nitur,    in  ihm  Nornuil- 

P 
druck  P„  die  Aj*beit  2 IlT  In  -~^  aufgewendet»  so  dass  als«»  bei  der  Bil- 
dung des  festen  Salmiaks  aus  gasförmigem  Ammoniak  und  Chlorwasser- 
stoff vom  Drucke  P^  eine  Abnahme  der  freien  Energie  um 

2P 


2RT 


—  1 


oder 


-^  t  n 
1* 


1 


g'CitJ 


stattfindet.  Als  Wahl  des  Normaldruckes  P^  empfiehlt  sich  nattlrlicli 
der  Atmosphärendruck.  Mau  sieht  aus  dieser  Formel ,  dass  die  freie 
Bildungseuergie  des  festen  Salmiaks  aus  Ammoniak  und  Chlarwasser- 
stoff  von  Ätmosphiirendruck  hei  niederer  Temperatur  (kleinen  Werthen 
von  P)  positiv,  bei  höherer  negativ  und  bei  derjenigen  Temperatur,  wo 

2P 


In 

d.  h.   <:lie  Dissociationsspanuung 

P  = 


l 


1,359 


=  1, 


Atni. 


beträgt,  null  ist. 

Dies  Beispiel  zeigt  wiederum  ekhxtant.  dass  zwischen  der  Aen- 
derung  der  Oesammtenergie  (Bildangswärnie)  und  derjenigen  der  freien 
Energie  durchaus  kein  nothwendiger  Zusammenhaug  bestellt,  wie  daraus 
ersichtlich,  dass  im  soeben  betrachteten  Falle  erstere  von  der  Wahl 
des  Normaldruckes  unabhängig  ist,  letztere  aV>er  mit  ihm  im  höchsten 
Maasse  variiit,  erstere  stets  positiv  ist,  letztere  aber  mit  der  Tempe- 
ratur ihr  Zeichen  wechselt. 

In  der  gleichen  VV^eise,  wie  bei  in  umkehrbarer  Weise  erfolgtem 
Umsatz  eines  gasförmigen  Systems  die  maximale  Arbeit  berechenbar 
ist,  hat  man  in  dem  Falle  zu  verfahren,  wo  die  Substanzen  in  ver- 
dünnter Losung  reagiren;  auch  hier  lassen  sich  aus  den  Dissociations- 
konstanten  ihre  freien  Bildungswärmen  ermitteln  und  zwar  aus  den 
elektrolytischen  Dissociattonskonstanten  die  Arbeit,  welche  beim  Zu- 
sammentritt der  Ionen  zum  elektrisch  neutralen  Molekül  gewonnen 
werden  kann  \).  Um  die  Aendei'ung  der  freien  Energie  eines  chemischen 
Prozesses  zu  erhalten,  kann  man  also  auch  die  reagirenden  Stoffe  in 
einem  geeigneten  Lösungsmittel  auflösen,  die  Reaktion  vor  sich  gehen 
lassen  und  die  Keakticmsprodukte  von  einander  durch  Abscheidung  aus 
der  Lösung  ti'ennen;  auch  dieser  Vorgang  kann  so  geleitet  werden, 
dass  er  in  allen  seinen  Phasen  in  umkehrbarer  Weise  sich  vollzieht. 
Für  die  Trennung  zweier  gelöster  Stoffe  gilt  die  gleiche  Formel,  welche 
für  die  Arbeit,  deren  es  zur  Trennung  zweier  Gase  bedarf  |8.  76),  ab- 
geleitet   wurde;    beim  Uebergang    eines    festen  Stoffes    in    den  Zustand 

')  van't  Hoff,  0.  3.  (JOS  (1889). 


seiner  gesättigten  Lösung  (von  nicht  zu  grosser -Konzentration )  ist  die 
Arbeitsleii^tung  die  gleiche,  \r'w  beim  Uebergaug  eines  festen  oder 
flüssig«^]!  StortesiS.  42)  in  den  Zustand  seines  gesättigten  Dampfes  (von 
nicht  zu  grosser  Dichte),  uänilich 

RT  =  <t,0819T  Liter-Ätm.  =  2T  g-cnl 

pro  g-Moh*ktiK  ein  wegen  seiner  Einfachheit  nicht  uninteressantes 
ReHultat  ' ). 

Weiter  unten  werden  wir  in  den  umkehrbaren  galvanischen 
Elementen  Systeme  kennen  lernen,  in  welchen  der  chenusche  Prozess 
isothenn  und  reversibel  vor  sich  geht:  die  elektromotorische  Kraft  dieser 
Elemente  ist  das  Maiiss  seiner  Arbeitsleistung  und  sie  entspricht  dem- 
geniäss  unniittelbiir  der  Aendenmg  der  freien  Energie,  welche  mit  dem 
etromerzeugenden  chemischen  Prozess  verbunden  ist.  Die  Messung  der 
elektnunotorischen  Wirksanikeit  eines  Systems  ist  in  der  That  die  ein- 
fachste Methode,  um  zur  Keuntniss  seiner  maximalen  Arbeitsfikhigkeit 
zu  gelangen ;  leider  liegt  es  jedoch  iu  der  Natur  der  Sache .  dass  nur 
äusserst  wenige  chemische  Umsetzungen  elekti*omotorisch  wii'ksara  ge- 
macht werden  können. 


IL  Kapitel. 

Elektrische  und  chemische  Energie  (Elektrochemie), 

Zufuhr  elektiischer  Energie.  Ausser  in  Gestalt  von  kinetischer 
Energie  bewegter  Materie,  nämlich  in  Gestalt  von  Wärme  (ungeordneter 
Bewegung  der  Moleküle)  und  in  Gestalt  von  äusserer  Arbeit  (geord- 
neter Bewegung  der  Moleküle),  deren  Wirkungen  auf  den  chemischen 
Umsatz  den  Inhalt  des  vorstehenden  Kapitels  bildeten ,  vermag  ein 
chemisches  System  noch  in  zweierlei  anderer  Form  Energie  aufzunehmen 
oder  abzugeben ,  nämlich  einerseits  in  Gestalt  von  Schwingungen  des 
hypothetischen  Mediums,  welches  wir  den  Lichtäther  nennen,  und  zwei- 
tens in  Gestalt  von  elektrischer  Energie,  deren  Zufuhr  aller  Wahi-- 
scheinlichkeit  nach  durch  das  gleiche  Medium  vennittelt  wird.  Die 
Betrachtung  des  Einflusses,  welchen  Zufuhr  oder  Abgabe  von  elektrischer 
Energie  oder  von  Aethei-schwingimgen  auf  den  Zustand  eines  chemischen 
Systems  ausübt,  bildet  den  Gegenstand  der  Elektrochemie  imd  der 
Photochemie,  welchen  Zweigen  der  theoretischen  Chemie  die  nach- 
folgenden beiden  Kapitel  gewidmet  sind. 

Die  Zufuhr  elektrischer  Energie  kaim  in  zweierlei  wesentlich 
versclüedener  Weise  erfolgen;  wenn  wir  in  der  Nähe  eines  (den  gal- 
vanischen Strom  nicht  leitenden)  Systems  einen  elektrostatisch  gela- 
denen Körper  bringen,  so  wird  das  System  in  einen  gewissen  Span- 
nungszustand versetzt,  welchen  mau  als  dielektrische  Polarisation 
bezeichnet;  ein  Einfluss  einer  solchen  auf  den  chemischen  Gleich- 
gewichtszustand wird  zwar  sicherhch  vorhanden,  aber  vemmthlich  nur 
minimal  sein ;  bis  jetzt  wenigstens  sind  noch  keine  Versuche  mit  posi- 


V  Nernst,  0,  4.  372  (1889). 


Elektrochemie. 


335 


tivem  Resultate  hierüber  bekannt  gegeben  worden.  Wohl  jiber  sind 
seit  langem  Erscheinungen  bekannt,  welche  als  die  Wirkung  «chnell 
wechselnder  ilielektrischer  Polarisationen  aufzufassen  sind,  ins- 
besondere die  Verwandlung  des  Sauerstoffs  in  Ozon 

30,^203, 

eine  Reaktion,  die  im  Ozonisntur  unter  dem  Einflüsse  si>^t>n.  stiller  Ent- 
ladungen vor  sich  geht.  Nach  der  neueren  Auffassung  übrigens,  welche 
durch  die  Forschungen  von  Maxwell  und  neuerdings  besonders  von 
Hertz  hervorgerufen  ist  und  in  Störungen  der  dielektrischen  Polari- 
sation nichts  von  den  Aetlierwellen,  wie  wir  sie  z.  B,  als  Licht  kennen, 
wesentlich  Verschiedenes  sieht,  mlisste  die  Ozonisirung  des  8auei*stoffs 
als  ein  photocheniischer  Prozess  anfgefasst  werden. 

Viel  genauer  untersucht  sind  die  stott liehen  Vei-jlndernngen,  welche 
durch  Zuleitung  eines  von  einer  Elektrizitätsquelle  (galvanisches  Ele- 
ment, Therniosiiule,  Dynamomaschine  t  gelieferten  galvanischen  Stroms 
in  einem  stofflichen  Aggregate  erzeugt  werden.  Während  die  ei-ste, 
soeben  angedeutete  Art  von  Zufuhr  elektrischer  Energie  ein  nicht- 
leitendes System  voraussetzt,  niuss  hier  natürlich  timgekebrt  lias  System 
ein  Leiter  der  Elektrizität  sein.  Eine  durch  Zuleitung  eines  galvani- 
schen Stromes  erzeugte  Verändenmg  nennen  wir  Elektrolyse,  sofern 
dabei  die  Elektrizität  als  sidche  ihre  W^irkung  äussert:  die  durch  die 
blossen  Wärmewirkungen .  welche  mit  dem  Transport  vini  Elektrizität 
stets  verknüpft  sind ,  iiervorgerufeneu  VeründeruDgeu .  wie  z.  B.  die 
Zersetzung  der  Krdilensäure  und  anderer  Uase  unter  dem  Einflüsse 
heisser  elektrischer  Funken  (S.  325),  sind  uatürlich  nicht  als  Elektro- 
lyse zu  bezeichnen. 

Elektrolyse.  Wenn  ein  aus  Leitern  erster  Klasse  (S.  184)  ge- 
bildetes System  von  einen»  galvanischen  Strome  durchflössen  wird,  so 
treten  zwar  an  den  Treimungs flächen  von  verschiedenartigen  Leitern 
thermische  Wirkungen  auf  (Peltierefifekt)  und  im  ganzen  Stromkreise 
wird  Joule'sche  Wärme  entwickelt,  aber  eine  stoÖ'hche  Veränderung 
ist  mit  dem  Transporte  der  Elektrizität  nicht  verbunden;  passirt  der 
galvanische  Strom  hingegen  Leiter  zweiter  Klasse,  so  tindet  neben 
obigen  Fbänomenen  einerseits  eine  Verschiebung  von  Materie  statt 
(Wauderuiig  der  Ionen)  iftul  an  den  Grenzflächen  von  Leitern  erster 
und  zweiter  Klasse  spielen  sich  eigenthlünliche  chemische  Prozesse  ab, 
welche    primär    in    einer    Auflösung   der    Elektroden    und    Abscheidung 

Lvon  Ionen  der  Elektrolyten  bestehen,  häufig  sich  aber  durch  sekundäre 
Reaktionen  zwischen  Elektrolyt  und  abgeschiedenem  Produkte  kom- 
pliziren. 
Wenn  zwei  gleichartige  metallische  Elektroden  in  einen  Elektro- 
lyten (Lösung,  geschmolzenes  oder  festes  Sak)  tauchen,  so  berechnet 
sich  die  Stromstärke  J  in  einem  von  der  elektrolytisclien  Zelle,  deren 
Widerstand  W,  und  einer  Elektrizitatsquelle ,  deren  elektromotorische 
Kraft  E  und  deren  Widerstand  w  betragen  möge,  gebildeten  Strom- 
kreise nach  dem  Ohm'schen  Gesetze  zu 


.7  = 


E 


W 


w 


33Ö 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


wofem  durch  den  Sti-om  in  der  idektrohtisclien  Zelle  keine  deraHigren 
Veräudeningeii  erzeugt  werden,  dass  die  elektrolytische  Zelle  elektro- 
motorisch wirksam  wird.  Gewölmlidi  bringt  es  aber  der  Yurgnng  der 
Elektndyse  mit  sich,  dass  entweder  die  überÜiichenbeschatfenheit  emer 
Elektrode  geändert,  sei  es,  dass  ein  zweites  Metall  sich  nut"  ihr 
niederschlägt  oder  sei  es,  dass  ausgeschiedene  Gase  sich  iu  ihr  lösen 
(occludirenK  oder  dass  die  Zusanimeusetzung  des  die  Elektroden  um- 
spülenden Elektrohteii  in  ii'gend  einer  Weise  nindifizirt  wird;  in  allen 
diesen  Fällen  l*eobachtet  man  das  Auftreten  einer  elektromotorischen 
Gegenkraft  in  der  Zelle,  der  sogen,  galvanischen  Polarisation- 
Wenn  mau  die  Grösse  jener  mit  s  bezeitdmet.  so  sinkt  hierdurch  die 
Stromstärke  auf  den   ^V^-lih 

E  — s 


J  = 


W-h  w 


Uel»er  die  durch  den  iStroni  ausgeschiedene  Menge  der  Ion 
gibt  das  von  Farad ay  {18S3)  entdeckte  Gesetz  Auskimft,  wonach  di 
in  der  Zeiteinheit  auf  der  Elektrode  abgeschiedene  Menge  des  lo 
]»roportional  der  Stromintensität  ist  und  durch  die  gleiche  Elektrizitäts- 
uienge  aus  den  veT*schiedensten  Elektrolyten  chemisch  äquivalente  Mengen 
elektrolysirt  werden.  In  den  Fällen .  wo  der  chemische  Werth  des 
Ions  einer  Aendenmg  fähig  ist.  variii-t  natürlich  auch  der  Begi'iif  der 
«chemischen  Aequivalenz* :  so  scheidet  dementsprechend  der  gleiche 
Strom,  welcher  aus  einer-  Lösung  von  Merkuronitnit  (HgNOjj)  2<f'»  g 
Quecksilber  niederschlügt,  aus  einer  Lö.sung  von  (^tuecksjlbercyanid 
(Hg[CNJj)  nur   \W)  g  lies   Metalles  aus. 

Die  Elektrolyse  wässeriger  Lösungen  und  geschmolzener  Sal 
die  bereits  wiederholt  \S.  Jb't.  184.  214)  zur  Sprache  kam,  hat  in 
Galvanoplastik  und  Elektrometallurgie  technische  Anwendungen  von 
höchster  Bedeutung  gefuiulen;  auf  erstere  kann  hier  nicht  näher 
eingegangen  und  wegen  der  letzteren  niüss  auf  die  im  speziellen 
Theile  dieses  Buches  mitgetheilten  Gewinnungsmethoden  der  einzelnen 
Metalle  verwiesen  werden  V);  unsere  Aufgabe  wird  die  Besprechuni 
der  gegeu-seitigen  Verwandelbarkeit  von  chemischer  und  elektrische: 
Energie  bilden. 

Erzeugung  elektriseher  Energie  durch   chemische  System« 

Von  den  verschiedenartigen  Vorrichtungen,  welche  zur  Erzeugung  de 
galvanischen  Stromes  erfunden  worden  sind  und  die  Verwandlung  von 
^Värme  (Thermoketten),  mechanischer  Energie  ( DynamfJmascliLneu)  odei 
chemischer  Energie  (galvanische  Elemente)  in  elektrische  Energie  er-1 
möglichen ,  kommt  für  uns  nur  die  zuletzt  genannte  Kategorie  stroni- 
liefernder  Maschinen  in  Betracht.  Ein  chemisches  System,  in  welchem 
die  Aendenmgen  der  Energie,  welche  mit  dem  stofflichen  Umsätze 
verknüpft  siiul  zur  elektromotorisclien  Wirksmnkeit  gelangen,  nennen 
wir  ein  galvanisches  Element:  da  nur  in  den  Leitern  zweiter  Klasse, 


')  Eine  Zusammenstellung  von  för  galvanoplaatiaclie  and  elektrometivUurgisch 
Methoden  ertheilteii  Patenten  findet  man  in  der  unter  dem  Titel  ^Hantlbucli  de 
Elektrochemie  und  Elektrometallurgie*'  von  Vogel  u.  Rössing  (Stuttgart  189l| 
»>eben  herausgegebenen  f?chrift. 


EleVtrocheniie. 


337 


k 


den  Elektrolyten,  die  galvanische  Stromleitung  mit  stofflichen  Ver- 
äuderuiigen  verknüpft  ist,  und  andererseits  ancli  umgekehrt  nur  bei 
ihnen  .stoflliche  Veränderungen  «tronier/eugend  wirken,  so  müssen  dio 
galvanischen  Elemente  elektrolytiscb  leitende  Suhstanzen  entliulten,  als 
welche  bisher  fast  ausschliesslich  wässerige  Lösungen  ( tlydroketten)  und 
ganz    vereinzelt   geschmolzene  Salze  ^ }   in  Anwendung   gekommen  sind. 

Mau  kann  nun  galvanische  Elemente  entweder  nur  ans  elektrolytisch 
leitenden  Substanzen  oder  mit  Benützung  von  Leiten  erster  Klasse 
(Elektroden  aus  Metallen  oder  Kohle)  koruhiniren;  von  der  ersteren  Kate- 
gorie sind  die  sogen.  Flüssigkeitsketten,  welche  durch  Aneinander- 
reihung wässeriger  Lösungen  von  Elektrolyten  (Säuren,  Basen,  Salzen) 
gebildet  werrlen  und  bei  welchen  die  an  der  Bertthrungstläche  von 
Metallen  und  Flüssigkeiten  auftretenden  elektromotorischen  Kräfte  voll- 
ständig eliminiit  sind,  wiederholt  Gegenstand  der  Untersuchung  ge- 
wesen (du  Bois-Keymond  [18*i7],  Worm-Müller  [187(J],  Faalzow 
[1874]  u.  A.).  Neuerdings  haben  diese  Ketten  ein  erhöhtes  Interesse 
dadurch  gewonnen,  dnss  sich  mittelst  der  neueren  Lösungstheorie  ein 
Einblick  in  den  Mechanismus  ihrer  Stromerzeugung  gewinnen  hesa, 
welcher  zur  Berechuuug  iln-er  elektronitdorischen  Kraft  aus  den  Gas- 
gesetjfien  und  den  lonenbeweglichkeiten  führte tvergl.S.  lOl^l,  und  es  ist  hier 
so  znm  ersten  Male  die  Aufgabe  gelöst  worden,  die  Ausbildung  elektro- 
statischer Potentialdiflerenzcn  aus  rein  mechanischen  Prinzipien  zu  er- 
klären,  d.  h,  auf  die  Wirkung  {ihysikahsch  wohl  detinirter  Kräfte 
zurückzuführen:  da  aber  in  den  FlUssigkeitsketten  nicht  sowolil  ein 
eigentlicher  chemischer  Prozess  als  viehuehr  der  mehr  physikalische 
Vorgang  der  Diffusion  elektroinotoiisch  wirksam  ist,  so  möge  ein  näheres 
Eingehen  unterl>leiben .  um  uns  sogleich  der  Betrachtung  derjenigen 
galvanischen  Kombinationen  zuzuwenden,  bei  denen  Leiter  erster  Klasse 
zur  Anwendung  und  in  der  Auflösung  oder  AusfliUung  von  Metallen, 
in  der  Entwickehmg  von  Gasen  u.  dergl.  ausgesprochen  chemische 
Prozesse  zur  W'irknug  gelangen. 

Die  Natur  dieser  Prozesse  ist  in  den  meisten  Fällen  einfach  und 
klar;  der  vom  Elemente  geliefi/rte  Strom  bringt  in  ihm  chemische  Um- 
setzungen hervor,  welche  die  Natur  der  Elektrode  und  der  sie  be- 
spülenden Flüssigkeit  fast  inmier  vorhersehen  liisst.  In  der  Zelle  von 
Volta  z.  B. 

Zn  I  HjSOjaq,  |  Cu 

geht  das  Metall  der  negativen  Elektrode  (Zink)  in  Lösung  und  am 
positiven    Kupfei^pol    entwickelt    sich   Wasserstolf:    im    Daniellelement 

Zn  I  ZnSOjaq.  |  CuSO^aq.  |  Cu 
ist  der  Vorgang,  welcher  sich  durch  die  Gleichung 

Zn  -f  CuSO^  =  Cu  -f  ZnSO, 
ausdrücken  läast,  der  stromerzeugende  Prozess;  im  Clarkelemenfc 

Zn  i  ZnSO.aq.  |  Hg.SO,  !  Hg, 
welches   also    aus    mit  Merkurosulfat    überschüttetem  Quecksilber,    aus 


')  Vergi  z.B.  F  ab  in  vi  u.  Parkas,  C.  r.  lOÖ.  15^1  (^SÄ&V,  ^  CiX^^^^^^^ 
..  eh.  [0]  21.  '289  (1890). 


JHajidhaüh  der  Anorganisrben  Chemie,    l. 


338 


►le  ümwaTidiungen  der  Energie. 


Zinkvitriollösimg  und  metallischem  Ziok  kombinirt  ist,  gebt  Zink  am 
negativen  Pole  in  Lösung,  während  es  sich  am  positiven  Pole  primär 
ausscheidet,  aher  anstatt  mit  dem  (juecksilljer  ein  Amalgam  zu  liefern, 
das  feste  Merkurosiilfat  nach  der  Gleichung 

Zn  +  Hg,SO^  =  ZnSO^  +  2Hg 

reduzirt  u.  s.  w.  Alle  diese  chemischen  Prozesse  gehen  nach 
Maassgabe  des  Faradaj'schen  Gesetzes  vor  sich;  pnssirt  die 
gleiche  Elekti'izitätsmeuge  die  verschiedensten  galvanischen  Elemente» 
so  findet  demgemäss  ein  Umsatz  in  (elektrisch)  äquivalenten  Verhält- 
nissen Htntt. 

Hingegen  ist  die  Arbeitsleistung,  welche  mit  diesen  chemischen 
Prozessen  verbunden  ist,  in  den  verschiedenen  Elementen  eine  sehr 
verschiedene;  nach  den  Prinzipien  der  Elektrizltütslehre  nämlich  ist 
die  maximale  äussere  Arbeit,  welche  die  Elektrizitätsmenge  e  zu  leist^in 
vernmg,  wenn  sie  von  einem  Elemente  mit  der  elektroniotorischeu 
Kraft  E  in  Umlauf  gesetzt  wird,  gleich  dem  Produkte 

eE. 

Wählen  wir  als  Einheit  diejenige  Elektrizitätsmenge,  welche  den 
stromlief eraden  Prozess  um  ein  g-Aequivalent  vor  sich  gehen  lässt, 
also  z.  B,  l  g  Hg  in  Freiheit  setzt,  ~  g  AUnn  Zn  zur  Auflösimg  bringt., 
u.  s.  w.,  so  bedeutet  E  die  maximale  Arbeit,  welche  das  Element  wäh- 
rend dieses  Umsatzes  zu  leisten  vermag.  Die  elektromotorische  Kraft 
eines  Elementes  ist  somit  das  Bluass  der  Arbeitsleistung, 
welche  mit  dem  in  ihm  sich  abspielenden  chemischen  Pro- 
zess verbunden  ist. 

Das  in  Wissenschaft  wie  Technik  übhche  Maass  der  elektro- 
motorischen Kraft  ist  das  Volt  und  dasjenige  der  Elektrizitätsmenge 
das  Coulomb;  ein  von  einer  stromenieugenden  Ma.schitie,  deren  elektro- 
motorische Kraft  ein  Volt  ist,  geliefertes  Coulomb  vermag  eine  Arbeit  von 

10^  absolute  Einheiten  (cm^gsec"*) 
oder  von 

0,102  Meterkilogramm  —  0,240  g-cal. 

zu  leisten.  Da  nun  aber  zur  Ahscheidung  eines  g  AVassersttjifs  es  er- 
fahrungsgemäss  des  Transportes  von  9bri4(3  Coulombs  bedarf,  so  beträgt 
die  Arbeit  der  elektrochemisch  gemessenen  Elektrizitätsmenge  1,  welche 
von  einem  Elemente  mit  der  elektroniütorischen  Kraft  E  geliefert  wird : 

0,240  X  96540E  =  23100E  g-cal. 

IJnpolarisirhar«  Elemente.  Wenn  wir  durch  ein  galvanisches 
Element  die  gleiche  Elektrizitätsmenge  einmal  in  der  einen,  das  zweite 
Mal  in  der  entgegengesetzten  Richtung  hindurchschicken,  so  haben  wir 
zwei  Fälle  zu  unterscheiden;  entweder  wird  das  Element  sich  wieder 
in  dem  früheren  Zustande  befinden  oder  nicht.  Ein  Beispiel  filr  den 
ersten  Fall  bietet  das  nach  dem  Schenm 

Zn  I  ZnSO^  |  CuSO^  |  Cu 

kombinirte  Daniellelenient;  denken  wir  uns  die  (elektrochemisch  gemos- 
sene)  Elektrizitätsnienge  1  zunächst  von  links  nach  rechts  hindurcbge- 


Elektrochemie. 


339 


schickt,  so  geht  am  einen  Pole  ein  Aequivalent  Ziok  in  Lösung  und  am 
zweiten  schlägt  sich  ein  Aequivalent  Kupfer  nieder;  wird  (he  gleiche  Elek- 
trizitätsmenge ein  zweites  Mal  von  rechts  nach  links  durch  das  Element 
transportirt,  so  geht  umgekehi-t  ein  Aequivalent  Kupfer  in  Lösung  und 
,  ein  Aequivalent  Zink  wird  ausgeschieden,  so  dasa  der  frühere  Zustand 
fdes  Systems  wiederhergestellt  ist.  Ein  Beispiel  für  den  zweiten  Fall 
bietet  das  von  Volta  nach  dem  Schema 

Zn  I  H,SO^  I  Cu 

komhinirte  Element;  wandert  die  Elektrizitätsmenge  1  von  links  nach 
rechts  durch  das  Element,  so  geht  am  Zinkpole  ein  Aequivalent  Zink 
in  Lösung  und  am  Kupferpole  wird  ein  Aequivalent  Wasserstotf  in 
Freiheit  gesetzt;  wandert  die  Elektrizitätsmenge  hingegen  von  rechts 
mich  links,  so  geht  am  Kupferpole  ein  Aequivalent  Kupfer  in  Lösung 
und  am  Zinkpole  scheidet  sich  ein  Aequivalent  Wasserstoff  aus,  so 
dass  am  Schluss  des  Versuches  je  ein  Aequivalent  Kupfer  und  Zink 
in  Lösung  gegangen  und  zwei  Acquivalente  Wasserstolf  in  Freiheit 
[gesetzt  sind. 

Im  ersten  Falle  ist  sowohl  die  während  des  Kreisprozesses  ent- 
wickelte Wärmemenge  wie  auch  die  geleistete  äussere  Arbeit  je  gleich 
füll;  es  nmss  also  das  Element  eine  gleiche  elektromotorische  Kraft 
besessen  haben,  als  es  in  der  einen  und  in  der  entgegengesetzten  Rich- 
tung vom  galvanischen  Strom  durciifiossen  wurde.  Im  zweiten  Falle 
muss  lilr  die  chemischen  Umsetzungen,  welche  das  Resultat  des  Ver- 
suches biklen,  eine  Kompensation  vorhanden  sein,  welche  oöeuhar  in 
nichts  Anderem  gesucht  werden  kann,  als  darin,  dass  die  Summe  von 
Arbeit,  durch  deren  Aufwand  die  Elektrizitätsmenge  I  im  einen  und 
im  andern  Sinne  das  Element  passirte ,  einen  gewissen  Betrag  aus- 
machte, dass  also  letzteres  in  beiden  Fällen  eine  verschiedene  elektro- 
motorische Kraft  besass;  dies  ist  nur  möghch,  wenn  durch  den  Trans- 
port von  Elektrizität  eine  elektromotorische  Gegenkraft  geweckt  wird^ 
d.  h.  wenn  das  Element  sich  polarisirt. 

Wir  bezeichnen  daher  diese  beiden  Unippen  vou  Elementen  als 
unpolarisirbare  und  polarisirliare  oder  als  umkehrbare  und  nicht  um- 
kehrbare. Da  die  ersteren  vor  der  Hand  ein  erhehhch  giTisseres  In- 
teresse bieten  als  die  letzteren  und  vorwiegend  Gegenstand  der  theore- 
tischen Untersuchung  gewesen  sind,  so  werden  wir  im  Nachfolgenden 
uns  fast  ausschliesslich  mit  den  unpolarisirharen  Elementen  be- 
schäftigen. 

Gesetz  der  Yerwandluiig  Ton  chemischer  in  elektrische 
Energie.  Zu  der  Beziehung  zwischen  der  Wärmeentwickelung  der 
stromerzeugenden  Prozesse  eines  umkehrbaren  galvanischen  Elementes 
und  der  von  letzterem  gelieferten  äusseren  Arbeit,  d,  h.  seiner  elektro- 
motorischen Kraft,  gelangen  wir  auf  genau  dem  gleichen  Wege, 
auf  welchem  wir  S.  52  den  Zusammenhang  zwischen  Dampfspannung 
und  Verdampfungswärme  einer  Flüssigkeit  fanden.  Wir  lassen  das 
galvanische  Element  von  der  elektromotorischen  Kraft  E  bei  der  Tem- 
peratur T  die  Arbeit  E  leisten,  wobei  ein  Aequivalent  des  positiven 
Metalls  an  dem  positiven  Pole  sich  niederschlilgt  und  ein  Aequivalent 
des  Metalls  des  negativen  Poles  in  Ltisuiv^  ^vi\\l%  Xi^-i.vÄOvvÄ'tX*  v\^  ^üv^  xss^ 


340 


Die  ümwandlangen  der  Energie. 


diesen  chemischen  Prozessen  verknüpfte  Wärraetöuung,  welche  aus  den 
thermochtmischen  Daten  zu  berechnen  ist  und  beim  Dauiellelement 
z.  B.  der  Diüerenz  der  Bildlingswärmen 

(Zn,  SO,,  aq)  —  (Cu,  SO,,  aq) 

entspricht,  so  wird  die  Wsirmeent Wickelung  im  Element  gleich 

Wärmetöuung  minus  äusserer  Arbeit  =  q  —  E 

sein.  Hierauf  bringen  wir  das  Element  von  der  Temperatur  T  auf 
T  +  dT,  wodurch  seine  elektromotorische  Kraft  von  E  in  E  -f-  dE 
übergehen  möge,  und  machen  den  chemischen  Umsatz  im  Elemente  in 
der  Weise  rückgängig,  du.ss  wir  die  Elektrizitütsmenge  1  im  ent- 
gegengesetzten Sinne  hiiidurchschickeUt  wobei  es  des  Ai-beitsaufwandes 
E  4"  <^  K  l)edarf  und  eine  Wärmeabsorption  vom  Betrage] 

q-L-dq  — E  — dE  ^H 

stattfindet.  Nach  Abk-ühlung  auf  T  befindet  sich  das  System  wieder  im 
ursprünghchen  Zustünde, 

Nun  ist  während  dieses  umkehrbaren  Kreisprozesse«  die  Arbeit  dE 
von  aussen  her  geleistet  und  gleichzeitig  die  Wärmemenge  E  —  q  von 
T  auf  T  -f- dT  gebracht  worden:  nach  dem  Satze  über  die  Verwaudel- 
barkeit  von  Wärme  in  äussere  Arbeit  niuss  nun  aber 


dE^(E  -  q) 


dT 


oder 


E  -  q  =^  T 


dE 


dT 


sein.  Je  nachdem  die  elektromotorische  Kraft  des  Elementes  mit  d€ 
Temperatur  zu-  oder  abnimmt,  ist  hiernach  E  >  q  oder  E  <[  q.  d.  h.  die 
elektrouiotorische  Kraft  grösser  oder  kleiner  als  die  Wärmetönung  der 
chemischen  Prozesse,  welche  den  galvanischen  Strom  erzeugen. 

Die  obige  Gleichung  wurde  von  H.  v.  Holmholtz\)  abgeleitetj 
und  bald  darauf  von  Czapski*)  einer  experimentellen  Prüfung  unter 
zogen,  dessen  Kesiiltate  im  Verein  mit  den  späteren  Arbeiten  von 
-lahu^}  ihi-o  Richtigkeit  erwiesen.  Die  Erfahrung  lelirte,  dass  es  um- 
kehrbare galvanische  Elemente  sowohl  mit  positivem  wie  mit  negativem 
Temperaturkoeffizienten  gibt,  und  <lass  desshalb  aus  den  stromliefemden 
chemischen  Prozessen  bald  ein  grösserer,  bald  ein  kleinerer  Betrag  an 
äusserer  Arbeit  gewonnen  werden  kann,  als  ihren  WärmetönimgeE 
äquivalent  ist. 

Man  hat  hinge  geglaubt  und  findet  auch  heute  noch,  obwohl 
längst  widerlegt.,  die  Meinung  ausgesprochen,  dass  in  den  galvanischen 
Elementen  die  Abnahme  der  Gesamnitenergie ,  welche  mit  dem  chemi- 
schen Umsätze  verbunden  ist  und  sich  mit  dem  Begrilfe  der  Wärme-j 
tönung  deckt,  das  direkte  Maass  der  elekti'o motorischen  Kraft  sei,  ode 


M  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  vom  2.  Febr.  u.  27.  Juli  1832. 

')  Wied.  Ä.  21,  209  (1884);  verffb  auch  Gockel,  Wied.  A.  24.  018(1885^ 

■V  W;>d.  A.  2H,  21  u.  491  (1886). 


Elektroclieiuie, 


:U1 


mit  anderen  Worten,  dass  die  chemische  Energie  glattauf  in  elektrische 
Übergehe;  diese  Annahme  würde  die  Gültigkeit  der  Gleichung 

E  =  q 

bedingen;  messen  wir  q  in  g-cal.  und  E  in  Volt,  so  würde  nach  dem 
S.  338  Mitgetheilten 


E=' 


4 


2-^nw) 


=  0,0000433  q  Volt 


sein  müssen.  Diese  Beziehung  wurde  vermuthungsweise  von  v.  Helm- 
hoHz  (1847)  und  W.  ThoniHon  (I8r)l)  aufgestellt  und  wird  gewöhn- 
lich als  die  Thumson'sche  Kegel  bezeichnet;  sie  würde  sich  als 
eine  Folgerung  aus  dem  Gesetze  von  der  Erhaltung  der  Energie 
ergeben,  wenn  ein  Arbeit  (Strom)  lieferndes  galvanisches 
Element  sich  weder  abkühlte  noch  erwärmte,  also  weder  der 
Umgebung  Wärme  entzöge  noch  an  sie  abgäbe,  was  jedoch  im  un- 
gemeinen, wenn  auch  häufig  annähernd  erftlllt,  nicht  zutrifft.  Man 
glaubte  lange,  die  vorhandenen  Diflerenzcn  auf  Reclunuig  der  ßeob- 
achtungsfehler  setzen  zu  sollen ,  bis  durch  die  experinienteUeu  Unter- 
suchungen von  Thomsen^)  und  besonders  Braun'*),  sowie  durch  die 
oben  mitgetheilte  thermodynamische  Betrachtmig  von  v.  Helmholtz, 
an  welche  sich  erneute  und  sehr  sorgf^ältige  Messungen  anschlössen, 
die  strenge  Gültigkeit  der  Thomson'schcn  Regel  endgültig  experimen- 
tell und  theoretisch  widerlegt  wurde. 

Zu  der  unbedingten  Anerkennung,  welcher  sich  diese  Hegel  längere 
Zeit  zu  erfreuen  hatte,  trug  viel  der  Umstand  bei,  dass  sie  in  dem 
Falte,  wo  sie  zuerst  Anwendung  fand ,  sich  in  der  That  sehr  gut  be- 
währte; beim  Daniellelemente  uäuibch  besitzt  die  elektromotorische 
Kraft  fast  genau  den  Wei-th,  welcher  sicli  aus  der  Wännetönuug  seiner 
chemischen  i^rozesse  berechnet.  Die  Bildungswärme  von  l  Aequivalent 
Zinksulfat  aus  Metall,  Saueretoff  und  stark  verdünnter  Schwefelsäure 
beträgt 

-f  (Zn,  0,  SO,  aq)  =  53045, 

und  für  Kupfersulfat  ist  die  entsprechende  Zahl 
^(Cu,  0.  SO,  aq>  =  27980. 
Die  Differenz  dieser  Werthe 

53045  —  27980  =  25065 
hefert  die  Energieänderung,  welche  mit  dem  durch  den  Transport  der 
elektrochemisch  gemessenen  Elektrizitätsmenge  1  verursachten  Um- 
sätze im  Elemente,  nämlich  der  Abscheidung  von  1  g-Aequivalent 
Kupfer  aus  der  Lösung  seines  Sulfats  durch  Zink  verbunden  i.st;  nach 
der  Thomson'scben  Regel  berechnet  sich  daher  die  elektromotorische 
Kraft  des  Dauiellelementcs  zu 

E  =  0,0000433  >.  25065  =  1,08  Volt, 

während  die  direkte  Messung  1,00  ergibt.  Aelmlich  gute  UeWein- 
Stimmung  erhält  man  bei  Kombinationen  nach  dem  Typus  des  Daniell- 


')  Wied.  A.  11.  246  (1880J, 
»)  Wied.  Ä.  17,  593  (1882). 


Die  ümwandmnge^ae^Bnei^iSr 


elementes,  in  welchen  an  Stelle  des  Kupfers  und  der  Lösung  seines 
Sulfats  Kadmium  oder  Silber  in  der  Lösung  ihrer  Salze  zur  Anwendung 
küimmen. 

Aus  den  neuerdings  ausgeführten,  sehr  genauen  Versuchen  Jahn's 
(I.e.),  welcher  mittelst  des  Buuaeu'schen  Eiskalorimeters  direkt  die 
Wärmemenge  bestimmte,  welche  sich  im  gesammten  Stromkreise  eines 
in  sich  geschlossenen  gnlvanisehen  Elementes  entwickelt  und  dem  Werthe 
von  q  entspricht,  geht  jedoch  mit  Sicherheit  hervor,  dass  die  Differenz 
E  —  q  keineswegs  immer  gleich  Null  oder  auch  nur  gegen  die  Gesnmmt- 
änderung  der  Energie  zu  vernachlässigen  ist;  in  der  folgenden  Tabelle 
befinden  sich  für  eine  Anzahl  Kombinationen  die  Werthe  der  elektro- 
motorischen Kraft  E ,  ausgedrückt  in  Volt  und  in  g-cal. ,  sowie  die 
Wärmetönung  des  chemischen  Umsatzes  q,  bezogen  auf  ein  g-Aequi- 
valent,  aufgellihrt. 


Kombination 

F 

auagedr 

Volt 

ückt.  in 
g-cal. 

q 

E 

beob. 

her. 

Cu,  CuSOiH-  100 H.O 
Zn,  ZnSO^-l-lOOHiO 

1,006 

2.52iiH 

25055 

^-208 

+  214 

Ca,  Co  iC-iE^O-^-i  aq 
Pb.PbfC^HjO^jr-f  lOOB^O 

0.4764 

10980 

8261 

+  2718 

+  2422 

Ak,  AgCl 
Zn,  ZnClj  +  lOO  ep 

1,031 

23753 

26085 

—  2330 

—  2574 

Ag.  AgCl 
Zn.ZnCl^-f  5OH-2O 

1,017 

23448 

24541 

—  1093 

-  1322 

Aß.  AgCl 
Zn,  ZnCl^-f  25H.iO 

0,974 

22454 

23573 

—  1169 

—  1270 

Ag,  AgBr 

Zn,  ZnBr.^ -f  25  H2O 

0,841 

19386 

19968 

—  582 

—  667 

Ag,  AgNOa.  Pb(NOa>i.  Pb 

0,932 

25435 

21490 

H-3975 

-1-3945 

Ag,  AgNOj.  Cu(N03)2.  Cu 

0,458 

15020 

10560 

-f-4460 

-f  4460 

1 

I 


Von  den  in  der  Tabelle  aufgeführten  Zahlen  sind  die  Werthe  fiii 
E  direkt  in  Volt    gemessen,  aus    denen  durch  Reduktion  auf  das  kalo-J 
rische  Maass    der  Arbeitseinheit  (g-cal.)    die    in    der   zweiten    Koluranel 
verzeichneten  Werthe   berechnet   sind;    die   Werthe    von   q   sind   eben-| 
falls    direkt    bestimmt   und    aus    der   Differenz    dieser   Werthe   ergeben 
sieh    die    tür  E  —  q   unter   „beob.**    verLe\cWy,ttiM  "fcwkkiv.     Wie 


Elektrochemie. 


343 


sieht ,  sind  die  WVrthe  für  E  —  q  keineswegs  gleich  Null ,  Bomleni 
haben  bald  positive »  biüd  n&gative  Werthe ;  im  ersteren  Falle  ist  die 
äossere  Arbeit,  welche  Jas  Element  in  iimsiiuo  zu  liefern  vermag, 
grösser,  im  zweiten  Falle  kleiner  als  der  Betrag,  welcher  der  beim 
chemischen  Frozess  eutwickelteu  Wärmemenge  äquivalent  ist. 
Nach  fler  Gleichung  von  v.  Helmholtz 

E-4=.T-^^ 


iat 


dT 


E-q>0, 


weun  die  elektromotorische  Kraft  des  Elementes  mit  der  Temperatur 
zunimmt,  uud 

E-q<0 

im  entgegengesetzten  Falle;  es  lässt  sich  der  Betrag  dieser  Differenz 
aus  dem  Temperaturkoeftizieutt'n  berechnen.  Die  Zahlen,  au  welchen 
Jahn  auf  diesem  Wege  gelangte,  befinden  sich  in  der  obigen  Tabelle 
unter  ,E  --  q  her."  aufgeführt  und  stimmen  in  Anbetracht  der  Schwierig- 
keiten der  Messungen  durchaus  befriedigend  mit  der  direkten  Beobach- 
tung überein. 

Da  die  elektromotorische  Kraft  E  fines  umkehrbaren  galvanischen 
Elementes  das  Maass  der  äusseren  Arbeit  ist,  welches  der  stromliefernde 
Prozess  in  maximo  zu  leisten  vermag,  so  liefert  sie  unmittelbar  die 
„Affin itäts grosse"  (S.  331)  der  betreffenden  Kenktion;  würde,  wie 
es  das  Prinzip  vou  Berthelot  verlaugt,  die  Aenderung  der  freien 
Energie  eines  chemischen  Umsatzes  mit  der  Geaammtänderuug  der 
Energie  q  identisch  sein,  so  müsste 

E  =  q 

d.h.  die  Regel  von  Thomson  erfüllt  sein. 

Die  Aufstellung  der  Thomson'schen  Regel  und  des  Berthelot- 
schen  Prinzipes  sind  also  einer  gleichen,  zwar  nabeliegenden  aber  nun- 
mehr als  unstatthaft  erwiesenen  Anschauung  entsprungen ;  die  Thatsache, 
dass  Bowohl 

E>q  wie  E<Cq 

sein  kann,  beweist  wiederum,  daas  die  Wärnietönung  keineswegs  das 
Maass  der  Arbeit  ist,  welches  die  chemischen  Kräfte  bei  bester  Aus- 
nutzung, nämlich  bei  einer  reversibelen  Reaktion,  zu  leisten  im  Stande 
sind.  Andererseits  ist  aber  der  Umstand,  duss  häufig  Tb om so n'^  Regel 
stinuut,  nämlich  elektroniütorische  Kraft  und  Wjirmetönung  von  einander 
nicht  allzusehr  verschieden  sind,  im  besten  Einklang  mit  dem  Resul- 
tate, zu  welchem  die  Betrachtung  der  von  selbst  verlaufenden  chemi- 
schen Vorgänge  filhiie,  dass  nämlich  in  vielen  Fällen  die  Wärnie- 
tönung wenigstens  ein  annäherndes  Maass  der  Affinität  ist. 
Als  iifitb  endige  Vorbedingung  hierfür  fanden  wir  früher  die  Unab- 
hängigkeit der  WäiTuetünung  von  der  Temperatur;  in  der  That  er- 
gibt sich  auch  hier,  dass  die  Gleichheit  von  E  und  q 


344 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


zum  Resultate 


_dE___dq__ 
dT  ~   dT  ~ 


filhi-t,  d.  li.  die  Wärmetönimg  eines  stromei-zeugenden  Prozesses  ist 
von  dtr  Temperatur  unabhängig,  wenn  sie  mit  der  maximalen  Arbeit 
zusammenfällt. 

Es  sei  schliesslich  noch  erwähnt,  dass  bei  mit  Anwendung  ver- 
dünnter Lösungen  kimibinirten  FKSssigkeitsketten ,  woselbst  der  Vor- 
gang der  galvanischen  StrcjmerÄeu^aiug  bisher  sich  tiLlein  hat  mechanisch 
begründen  lassen,  die  Thomson'sche  Regel  voUkanimen  versagt;  hier 
findet  niimlich  bei  der  Veränderung,  welche  die  Kompensation  für  ihre 
Arbeitsleistung  darstellt ,  nämhch  der  Vermischung  der  verschiedenen 
Lösungen  durch  Diffusion,  weder  eine  Entwickelung  noch  eine  Ab- 
sorption von   Wärme  statt. 

Das  galvanisehi"!  Element  betrachtet  als  eheiiiiscJies  System. 

Ein  galvanisches  Element  repräsentirt  uns  ein  heterogenes  chemisches 
System ,  welches  zwar  gewisse  Eigeiithümliclikeiten  bietet ,  aber  im 
Uebrigeu  sowohl  was  den  Einfliuss  des  Mnssenverhältnisses  wie  den  der 
Temperatur  auf  den  Gleichgewichtszustand  anlangt,  vollkommen  den 
Gesetzen  unterworfen  ist,  die  wir  früher  für  die  gewöhnlichen  hetero- 
genen chemischen  Systeme  abgeleitet  haben. 

Die  verschiedenen,  in  sich  physikalisch  wie  chemisch  homogenen 
Komplexe,  durch  deren  Aneinanderlugerung  ein  heterogenes  chemisches 
System  gebildet  wird ,  nannten  wir  die  Phasen  des  Systems  und  wir 
sahen,  dass  vollständiges  Gleichgewicht  nicht  anders  bestehen  kann, 
als  wenn  die  Phusenzahl  die  Anzahl  der  reagirendeu  Molekülgattungen 
um  1  übersteigt  (S.  2'.i',.V).  Wir  kömien  uns  leicht  an  einem  Beispiele 
überzeugen,  dass  für  die  gnlvimisehen  Elemente  die  gleiche  Regel  gilt. 

Betrachten  wir  z.  B.  das  Clark^sche  Element 


Hg 


HgSO, 

fest 


HjjO  -h  X  Hg.SO^  +  y  ZnSO^  |  ZnSO^ 
flüssig  fest 


so  unterscheiden  wir  fünf  verschiedene  Phasen,  die  von  den  beiden 
Metallen,  ihren  beiden  festen  Sulfaten  imd  der  an  letzteren  beiden 
gesättigten  Lösung  gebildet  werden.  Zum  Aufbau  der  einzelnen  Phasen 
des  Systems  müssen    wir  mindestens   vier  verschiedene  Molekülgattun- 


gen, nämlich 


Hg,  Zn,  H.O,  SO,, 


zusammenbringen,    und  wir  schliessen,    dass  wir  hier  ein  vollständiges 
chemisches  Gleichgewicht  vor  uns  haben. 

Tliatsächlich  wissen  wir  denn  auch,  dass  jeder  bestmimten  Tempe- 
ratur eine  bestinuute  elektromotorische  Kraft  des  Elementes  entspricht, 
und  dass  nur,  wenn  wir  eine  elektromotorische  Kraft  von  dieser  Grösse 
gegen  das  Element  schalten,  die  Phasen  im  Oleichgewichte  sich  be- 
finden. Ist  hingegen  die  ekdctromotorische  Gegenkraft  grösser  oder 
kleiner  als  die  des  Elementes  bei  der  betreöenden  Temperatur,  so  geht 
in  ihm  der  chemische  Umsatz  nach  der  Gleichung 

Zn  -f  HgaSO^  7^  2  Hg  +  ZnSO, 


Elektrochemie.  345 

voILständig,  d.  h.  bis  zum  Aiifbrauch  einer  Phase  im  einen  oder  anderen 
Sinne  und  zwar  in  der  Wt^ise  vor  sieh,  diiss  während  der  Reaktion 
keine  Phase  ihre  ZusamniensetziiiijLf  lindert;  wir  trefleu  somit  iiUe  die 
Kriterien  an,  welche  dem  vollstüudi/jfen  Gltiichgewichte  eij^entliümlich 
warea. 

Ganz  anders  liegt  die  Sache,  sobald  nur  vier  Phasen  im  Elemente 
vorhanden  sind,  also  etwa  eines  der  beiden  festen  Salze  verschwunden 
ist;  dann  wird  sich,  während  das  Element  Str<tm  liefert,  die  Zusammen- 
setzung der  Lösung  und  somit  auch  die  Kraft  des  Elementes  ändern. 
Das  Auftreten  von  Phasen  variabler  Zusiinnuensetzung  eharakterisirte 
uns  aber  das  unvollständige  Gleichgewicht. 

Die  Eigenthünihchkeit,  welche  die  galvanischen  Elemente  vor  den 
sonstigen  chemischen  Systemen  auszeichnet,  besteht  darin,  dass  es  einer 
leitenden  Verbindung  der  beiden  Metalle  bedarf,  um  die  Reaktion  zu 
ermöglichen;  wir  können  ein  uugeschlossenes  Clarkelement  beliebig 
lange  aufbewahren ,  ohne  einen  chemischen  Umsatz  konstatiren  zu 
können ,  aber  wir  dürfen  daraus  nicht  schliessen,  daas  es  ein  im  Gleich- 
gewichte befindliches  System  repräsentirt,  ebensowenig  wie  dieser  Schluss 
im  analogen  Falle  eines  KnallgaHgemisches  (S,  ^^22)  berechtigt  war.  Bei 
einem  otfeuen  Elemente  i.st  die  Keaktiousgeschwindigkeit  wenn  auch  nicht 
absolut,  so  doch  praktisch  genommen  verschwindend  und  erst  durch 
die  leitende  Verbindung  seiner  beiden  Pole  erhält  sie  einen  messbaren 
Werth,  welchen  wir  durch  Aenderung  des  Widerstandes  im  Strom- 
kreise beliebig  'varüren  können  und  welcher  direkt  der  Stromintensitilt 
entspricht:  denn  nach  Faraday's  Gesetz  ist  ja  Stnimintensität  und 
chemischer  Umsatz  direkt  pro}»ortional.  Von  einem  Gleichgewichte 
können  wir  also  nur  sprechen,  wenn  wir  eine  leitende  Verbindung  der 
beiden  Pole  herstellen  und  die  Spann ungsdiÖert-nz  auf'  ii'gend  eine  Weise 
mittelst  einer  elektromotorischeu  Gegenkraft  kompensiren;  diese  elektro- 
motorische Gegenkraft  ist  vollkommen  analog  dem  Gegendrücke,  wel- 
chen w'n  7..  B.  festem  Salmiak  gegenüber  anwenden  müssen,  um  seine 
völlige  Sublimation  und  den  damit  verbundenen  Zerfall  in  seine  beiden 
Dissociationsprodukte  zu  verhüten. 

Die  AnflÖNung  von  Metallen.  Um  uns  von  den  soeben  dar- 
gelegten Eigenthümliclikeiten  der  galvanischen  Elemente  Rechenschaft 
zu  geben,  wollen  wir  den  stromerzeugenden  Vorgang,  als  welchen  %vir 
offenbar  in  erster  Linie  die  Auflösung  l>ezw.  Austallung  des  Metalls 
der  Elektroden  anzusehen  haben ,  einer  näheren  Betrachtung  unter- 
werfen, welche  uns  alsbald  zu  folgender  Erkenntniss  führt:  Die  Metalle 
sind  dadurch  ausgezeichnet,  dass  sie  nicht  anders  als  positiv 
geladen,  d.  h,  in  Gestalt  positiver  Ionen,  in  Lösung  zu  gehen 
im  Stande  sind;  sei  es,  dass  wir  z.  B.  durch  Elektrolyse  der  Lösung 
eines  Nitrates  als  Anode  dienendes  Silber  in  Silbernitrat  überführen,  sei 
es,  dass  wir  Zink  durch  blosses  Eintauchen  in  verdünnte  Sehwefelsäui'e 
in  Zinksulf at  verwandeln,  unter  allen  L^mständen  treten  die  Ionen  des 
Metalles  in  die  Lösung,  woselbst  sie  entweder  in  Freiheit  bleiben  oder 
mit  dem  negativen  Ion  des  in  der  Lösung  enthaltenen  Salzes  zu  elek- 
trisch neutralen  Molekülen  sich  vereinigen. 

Hierdurch  erscheint  der  Vorgang  der  Auflösung  von  Metallen 
in  einem  ganz  besonderen  Lichte;   wir   sekeu.,  *i:is&  W\  ^x-eÄvsa.  'S^vsssä- 


Die  ümwaniilnngen  der  Energie. 


sehen  Prozesse  Kräfte  elektrischer  Natur  eine  hervorriigenrle  Rolle 
spielen,  und  in  der  Thdt  gelingt  es,  aus  obiger  Auffassung  die  elektro- 
motorische Wirksamkeit  die  Metalle  einfach  imd  imgezwungeo  zu 
erklären,  wenn  wir  die  Anschauungen  zu  Hülfe  nehmen,  welche  wir 
uns  über  den  Vorgang  der  Autlösung  überhaupt  gebildet  haben  (S.  87, 
256  und  312). 

Wir  werden  hiemach  einem  Metalle  dem  Wasser  gegenüber  eine 
gewisse  Lösungsteusion  zuzuschreiben  haben,  wie  sie  ja  jeder  Stoif 
einem  beliebigen  Lösungsmittel  gegenülier  Itesitzen  muss,  und  wir  ver- 
stehen wie  früher  darunter  die  Expansivkraft,  welche  die  Molekille  des 
Stoffels  in  die  Lösung  hineinzubet^^rdern  sucht.  Dieser  Expausivkraft 
wird  bei  elektrisch  neuti^alen  Molekülen  durcli  den  osrantischcn  Di-uck 
der  gesättigten  Lösung  das  Gleiehgt'wicht  gt-hulten ;  bei  den  Metallen 
aber  tritt  als  ein  charakterLstisches  Merkmal  der  Umstand  hinzu,  dass 
die  Moleküle,  welche  sie  vermöge  ihrer  Lösungstension  zur 
Auflösung  zu  bringen  suchen,  positiv  elektrisch  geladen  sind. 
Man  bezeichnet  ilire  Lösungstension  daher  passend  als  ,elektro- 
lytische". 

Es  lassen  sich  nun  leicht  die  Vorgänge  übersehen ,  welche  sich 
beim  Eintauchen  eines  Metalles  in  reines  Wa-sser  oder  in  eine  behebige 
Lösung  abspiiden  werden.  Betrachten  wir  zunächst  den  Fall ,  dass  in 
der  Lösung  die  Ionen  des  betreffenden  Metailes  gar  nicht  oder  nur  iu 
minimaler  Menge  vorhanden  sind;  dann  wird,  getrieben  von  der  Lösungs- 
tension des  Metnlles,  eine  Anzahl  Ionen  in  Lösung  gehen  und  die  un- 
mittelbare Folge  hierv(m  ist,  dass  die  Lösung  sich  -(-,  das  Metall  selber 
aber —  elektrisch  ladet.  Diese  ehdttrischen  Ladungen  Hefern  aber  (ähn- 
lich wie  wir  es  bei  der  Betrachtung  der  IHtfusion  von  Elektrolyten 
S.  109  sahen),  eine  Kraftkomponente,  welche  einerseits  dem  weiteren 
Uebertritt  von  metallischen  lunen  entgegenwirkt  und  andererseits  die 
in  der  Lösung  befindlichen  positiven  Ionen  aus  der  Lösung  heraus  in 
das  Metall  hineinzutreiben  sucht.  Diese  Kraft  wird  wegen  der  unge- 
heuren elektrostatischen  Kapazität  der  Ionen  einen  ausserordentlich 
hohen  Werth  erlangen,  noch  ehe  wägbare  Mengen  in  Lösung  ge- 
gangen sind. 

Es  kann  nun  zweierlei  passiren;  entweder  wird  durch  die  elektro- 
statischen Ladungen  die  Wirkung  der  Lösungstension  des  Metalle»  ge- 
rade kompensirt  und  es  tritt  ein  Uleichgewichtszustand  ein;  in  diesem 
Falle  werden  weder  weitere  Mengen  des  Metalls  in  Lösung  gehen  noch 
positive  Ionen  ans  der  Lösung  herausgetrieben  werden.  Dies  geschieht 
z.  B.  beim  Eintauchen  von  Silber  in  Salzlö?iungeu ;  mau  darf  aus  der 
Thatsache,  dass  Silber  unter  diesen  Verhältnissen  sich  nicht  auflöst, 
nicht  etwa  schliessen,  das»  die  Lösungstension  dieses  Metalls  keinen 
merklichen  Werth  besitzt;  es  wäre  viidmehr  wohl  denkbar,  dass  .sie 
nach  Tausenden  vfni  Atnujsphären  zählte,  dass  sie  aber  in  ihrer  Wirkung 
durch  die  elektrostatische  Ladung  der  Lösung,  welche  sich  Itei  der 
Berührung  mit  dem  Metalle  herstellen  muss,  kompensirt  wird. 

(Mer  aber  es  erreichen  infolge  der  Grösse  der  Lösungstension 
die  elektrostatischen  Ladungen  einen  solchen  Betrag,  dass  die  positiven 
Ionen,  welclie  in  der  Lösung  enthalten  sind,  aus  der  Lösung  zum 
Metalle  getrieben  werden:  diesen  Fall  beobachten  wir  beim  Ausfällen 
eines  Metalls  durch  ein  zweites,  z.  B.  beim  Eintauchen  von  Eisen 


Elektrochemie. 


347 


in  die  Lösung  eines  Kupfersalzes ,  woselbst  die  Eiaenionen  in  die 
Lösung  liineintreten  imd  die  elektrisch  äquivalente  Menge  von  Kupfer- 
ionen, getrieben  von  der  elektro.stutischen  Abstossung  der  Lösung 
und  der  elekfci^ostatischen  Anziehung  des  Metalles,  auf  letzterem  sieh 
niederschlagen,  und  wir  tinden  ihn  fenier  bei  der  Wasscrstoff- 
1  entwickelung. 

Letzterer  Vorgang  bietet  ganz  bestmileres  Interesse,  weil  seine 
nähere  experimenteÜe  und  tbeoretische  Untersuchung  am  meisten  dazu 
geeignet  erscheint,  zur  Prüfung  der  liier  entwickelten  Theorie  und  zu 
ihrer  weiteren  Ausbildung  zu  führen.  Wenn  Zink  mit  Säuren  oder 
Natrium  mit  Wasser  in  Berührung  gebracht  wird  ,  so  ist  ofl'enbttr  die 
elektrostatische  Ladung  gross  genug,  um  die  positiven  Wassersfcoö- 
ionen  aus  der  Lösung  heraus-  und  in  das  Metall  hineinzutreiben,  in 
welchem  sie  sich  losen ')  und  aus  welchen  sie  in  Gustalt  elektrisch  neu- 
tralen Wasserstoffs  zu  entweichen  im  Stande  sind ,  sobald  ihre  Kon- 
zentration im  Metalle  einen  hinreichenden  Betrag  erreicht  hat,  sobald 
näniLicb  ilu-e  Dampftension  auf  den  Druck  einer  Atmosphäre  gestiegen 
ist.  Man  erkennt  ferner,  dass  man  durch  Anwendung  genügend  hohen 
Druckes  der  Wasserstoffentwickelung  ein  Ende  zu  setzen  vermag  und 
dass  dieser  Druck  ein  direktes  Maass  der  Lösungstension  sein  muss. 
Die  Untersuchung  des  Gleicbgewichtszustandes  zwischen  Metallen,  wäs- 
serigen Lösungen  und  Wasseratoff,  welche  wesentlich  in  der  Messung 
der  Maxinialspannung,  mit  welclier  das  betreÖemle  Metidl  den  Wasser- 
stoff aus  der  mit  ihm  in  Berühning  befindlichen  Lösung  in  Freiheit 
setzt,  bestehen  würde,  bietet  daher  ganz  hervorragendes  Interesse; 
diese  Maximalspannung  ist  also  einerseits  der  Druck,  bei  welchem  die 
Wasserstoäentwickelung  ihr  Ende  erreicht,  andererseits  derjenige,  mit 
welchem  man  den  Wasserstotf  in  die  Lösung  hineinpressen  muss,  um 
gerade  noch  Ausfällung  von  Metall  zu  erzielen. 

Dass  aus  Lösungen  von  8ilbersalzen,  Platiuclilorid  und  Palhidium- 
chlorid  das  Metall  durch  Wasst^rstoff  von  hinreichend  hohem  T)rucke 
gefällt  werden  kann,  lehrten  die  Untersuchungen  von  N.  N.  Beketoff) 
und  C.  Brunner ^);  dass  andererseits  die  Wnsserstotientwickelung  von 
Zink  mit  verdünnter  Schwefelsäure  und  von  Natriunuininlgam  mit  Salz- 
lösungen durch  Anwendung  hohen  Druckes  zum  Stillstand  gebracht 
werden  kann,  geht  aus  den  \'ersucben  von  Cailletet'*)  hervor.  Neuer- 
dings haben  T  a  m  m  a  n  n  und  Ve  r f  a s s  e  r  '^)  einige  Versuche  angestellt, 
welche  die  Bestimmung  der  Maximaltension  des  Wasserstoffs  zum 
Gegenstände  haben,  mit  welcher  dies  Oas  aus  Säurelösungen  durch 
Na,  Mg,  AI,  Zn,  Cd,  Fe,  Ni  in  Freiheit  gesetzt  wird,  und  nach  welchen 
diese  Maximalspannung  mit  der  Konzentration  der  Säure  zunimmt  und 
durch  Gegenwart  von  Neutralsalz  des  betreffenden  Metalles  herunter- 
gedruckt   wird.     Die  Druckkräfte  waren  übrigens  ausserordentlich  gross 


')  Dass  die  Fribigkeit  der  Metalle,  Waaseretoff  zu  abaorbiren.  eine  ganz  all- 
gemeine Eigenschaft  tat,  haben  u.  A.  die  Untersuchungen  von  Thoiua  {ü.  3.  69- 
1889)  gelehrt. 

')  C.  r.  48.  442  (1859);  ausführlich  in  einer  nißsischen  Dissertation.  Char- 
kow 18(J5. 

»)  P.  A.  122.  153  (1804). 

*)  C-  r.  m.  395  (1869). 

*^  Ciött.  Nachr.  vom  1.  Juli  Ife^l. 


348 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


und    zählten    z.  B.   bei    Zink    ^t^gcnüber   Normallösungen    von   Säuren 
bereits  nach  Hunderten  von  Atniosphüren. 

Was  schliesslich  den  Fall  anlunj^t,  (lass  der  osmotische  Druck 
der  hmon  des  hetrefieuden  Metalls,  welches  mit  der  Lösung  in  Be- 
rührung gebracht  wird,  grösser  als  die  Lösuugstewsion  des  Metalles 
ist,  so  wird  unter  diesen  Umstünden  beim  Eintauchen  des  letzteren» 
getrieben  von  diesem  Ueberdruck ,  eine  Anzahl  positiver  Ionen  sich 
uiederschliigen ;  doch  auch  dieser  Vorgang  kann  mir  in  unwiLgljarer 
Menge  vor  sich  gehen,  weil  er  zu  einer  positiven  Ladung  des  Metalles 
und  zu  einer  negativen  Ladung  der  Lösung  führt ,  imd  weil  die  so 
geweckte  elektrostatische  Gegenkraft  alsbald  diesem  Ueberdrucke  das 
Gleichgewicht  hält. 

Theorie  der  galvanischen  Stromerzengiing.  Die  im  vorstehen- 
den Abschnitt  jnitgetheilten  Betrachtungen  luhren  unmittelbar  zu  einem 
Einblick  in  die  galvanische  Stromerzeugung  der  elektrmnotorisch  wirk- 
sameu  Systeme,  welche  mit  Anwendung  von  Metallen  kombinirt  sind. 
Wir  beschräuken  uns  auch  hier  auf  reversible  galvanische  Elemente 
und  zwar  wollen  wir,  um  die  Ideen  zu  fisireu ,  au  ein  spezielles  Bei- 
spiel, nämlich  das  Daniellelement.  anknüpfen. 

Wenn  das  Element  ungeselilossen  ist,  so  werden  weder  Zinkionen 
noch  Kupfenonen  in  die  Lösung  übergehen  können,  weil  der  elektro- 
lytischen  Lösungstension  dieser  Metalle  durch  die  entgegengesetzten 
Ladungen,  welche  sie  und  die  Lösung  durch  L'ebertritt  von  Ionen  (in 
unwägbaren  Mengen)  empfangen  haben,  das  Gleichgewicht  gehalten 
wird,  und  es  ist  somit  ein  chemischer  Umsatz  im  Elemente  ausgeschlossen. 
Dies  ändert  sich  aber,  sobald  die  beiden  Pole  des  Elementes  in  leitende 
Verbindung  gesetzt  werden:  dann  wird  die  Reaktion  vor  sich  gehen 
können,  weil  hierdurch  ein  Ausgleich  der  elektrischen  Ladungen^  die 
mit  der  Auflösung  bezw.  Ausfiillung  der  Metalle  verbunden  sind,  er- 
möglicht wird,  und  zwar  wird  die  Reaktion  in  dem  Sinne  sich  ab- 
spielen, dass  das  Metall  mit  der  grösrieren  Lösungstension  seine  I«)nen 
in  die  Lösung  hiueinbefördert  und  das  Metall  mit  der  kleineren  Lösungs- 
tension umgekehi-t  aus  <ler  Lösung  ausfällt.  Beim  Daniellelement  löst 
sich  dementsprechend  das  Zink  auf  und  die  äquivalente  Menge  Kupfer 
wird  aus  der  Lösung  abgeschieden,  indem  die  Kraft,  welche  die  Zink- 
ionen in  die  Lösung  hineinzutreiben  strebt,  grösser  ist  als  diejetiige. 
w^elche  das  Knpfer  in  Lösung  zu  bringen  sucht.  Der  Uebertritt  des 
Zinks  in  die  Lösung  und  die  Ausialhmg  des  Kupfers  hat  aber  als 
nothweudige  Folge  eine  Bewegung  der  positiven  Elektrizität  im  äusseren 
Schliessungskreise  vom  Kupier  zum  Zinke,  d.  h.  die  Entstehung  eines 
galvanischen  Stromes. 

Wir  sahen  oben,  dass  der  osmotische  Druck  der  Ionen  eines 
Metalles  seiner  Lösungstension  entgegenwirkt;  die  Kraft,  welche  die 
Zinkiouen  zur  Lösung  bringt,  wird  also  um  so  geringer  sein,  je  grösser 
die  Konzentration  der  Zinksulfatlösung  ist,  und  ebenso  wird  die  Kraft, 
welche  die  Kupierionen  zur  Abscheidung  bringt,  um  so  grösser,  je 
stärker  man  die  Konzentration  des  Kupfersulfats  wählt.  Die  elektro- 
motorische Kraft  des  Daniellelementes  wird  also  wachs**«,  wenn  man 
die  Zinksulfatlösung,  und  almehmen,  wenn  man  die  Kupfersulfatlösung 
Terdilnnt,    was  die  Erfahrung  vollkommen  bestätigt.     Wegen  der  wei- 


Photochemie. 


349 


tereu  Begründung  und  Durchfiihrung  dt^r  liier  angedeuteten  Betrach- 
tungen muss  auf  die  Arbeit  verwiesen  werden,  in  welcher  diese  Theorie 
zuerst  entwickelt  wurde  '). 


I 


111.  Kapitel. 

Strahlende  und  chemisclie  Energie  (Photochemie), 

Wirkungen  des  Lichters.  Wenn  Aetherschwingungen  ein  be- 
liebiges materieüc.s  System  passtren,  so  sind  sie  im  Stande,  zwei  wesent- 
lich verschiedene  VV^irkungen  hervorzurufen;  einerseits  erhöhen  sie  die 
Temperatur  des  Systems,  indem  ihre  Energie  sich  theilweise  in  Wärme 
umsetzt;  andererseits  eiv.eugen  sie  Veränderungen  chemischer  Natur, 
was  natürlich  gleichfalls  auf  Kosten  eines  gewissen  Betrages  ihrer 
Energie  vor  sich  geht.  Die  erstere  Erscheinung  haben  wir  bereits 
S.  109  als  Lichtabsorption  kennen  gelernt;  die  Be.sprechung  der 
zweiten,  welche  wir  als  .photochemisehe  Absorptittn*  bezeichnen 
wollen,  wird  den  Oegenstand  dieses  Kapitels  bilden. 

Während  die  ge%vöhnliche  Lichtabsorption  eine  ganz  allgemeine 
Erscheinung  ist,  indem  jeder  Stoö*,  freilich  in  einer  mit  seiner  Natur 
und  der  Wellenlänge  des  Lichtes  sehr  veränderlichen  Weise,  die 
Energie  der  Aetherschwingungen  theilweise  und  bei  hinreichender  Dicke 
der  durchstrahlten  Schicht  sogar  vollytäiidig  in  Wärme  umzusetzen 
vennag,  beobachtet  man  die  sogen,  -chemischen  Wirkungen  des  Lichtes* 
nur  in  Ansnahmetallen,  indem  nur  relativ  selten  Belichtung  einen  Ein- 
fluss  auf  die  Reaktionsgeschwindigkeit  eines  in  Umwandlung  begriilenen 
oder  auf  den  CTleiehgewichtszustand  eines  in  chemischer  lluhe  befind- 
h eilen  Systemes  auszuüben  venmig;  freilich  ist  dadurch  keineswegs  aus- 
geschlossen ,  dass  wohl  auch  die  photocheinische  \V' irkuug  eine  allge- 
meine ist  und  nur  häuüg  einen  zu  geringen  Betrag  besitzt»  um  unter 
den  jeweilig  untersuchten  Bedingungen  merklich  zu  werden. 

Die  chemischen  Wirkungen  des  Sotincnlichtes,  wie  sie  sich  z.  B. 
im  Bloichprozess,  in  der  Bildung  der  giiinen  Farbe  der  Pflanzen,  in 
seinem  zerstörenden  Einfluss  auf  gewisse  Malerfarben  u.  s.  w.  zeigen, 
sind  seit  dem  Älterthume  bekannt;  doch  erst  die  neuere  Forschung 
hat  uns  die  Lichtemptindliehkeit  zahlloser  Verbindungen  ktnnen  gelehrt 
und  zur  Ueberzeugung  geflihrt,  dass  man  es  hier  mit  einer  sehr  merk- 
würdigen Wechselwirkung  zwischen  den  Aetherschwingnm gen  und  den 
chemischen  Kräften  zu  thun  hat,  weicht*  das  höchste  Interesse  ver- 
dient. Die  Aufzählung  und  Beschreibung  der  einzehien  hierhergehörigen 
Erscheinungen  würde  zu  viel  Baum  in  Anspruch  nehmen  und  sei 
hieiüber  auf  die  sehr  vollständige  Zusammenstellung  der  Literatvu'  ver- 
wiesen, welche  Eder*)  erbracht  hat.  Es  sei  nur  betont,  dass  sowfdil 
G^ase ,  z.  B.  Chlorknallgas ,  als  auch  Flüssigkeiten ,  wie  z.  B.  Chlor- 
wasser,  welches  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  Sauerstoti"  entwickelt, 


»J  Kernst,   0.  4.  129  (1889). 

')  Handhudi  der  Photographie,  Halle  1884,  p.  10;   Fefcling's  Hnndwartet- 
buch  unter  „Chemisclie  W'irkuiigen  des  Lichte**. 


3M) 


Die  Umwandlungen  der  Knergie. 


uinl  feste  Kfirper,  wie  weisser  Pliosplior,  der  im  Lichte  in  rothen  sich 
vcrwudilt'lt ,  oder  ZinnoWr ,  der  im  Lichte  schwarz  wird,  auf  Aether- 
srliwiii^^un^en  re!ijj:iroii  können;  dass  ferner  der  photochemische  Prozess 
Howolii  in  der  ltiKliin>r,  wie  es  beim  ('hlürloiaUgtis  der  Fall  ist,  als 
uuch  im  Zerfnll  einer  Verbindung  bestehen  kann,  wofür  die  Zersetzung 
des  l'hosphorwasserstoffs  unter  Ausscheidung  von  Phosphor  ein  Bei- 
spiel bildet. 

WiUireud  hIso  einerseits  die  Art  der  Lichtwirkuug  beim  photo- 
cheniisehen  l^ri>zesse  je  nach  der  Natur  des  belichteten  iSystenis  im  Gegen- 
siitxe  zur  gfwrdudiehen  Absorption,  dif  stets  zu  einer  Wärmeentwickelung 
VATunlussung  gibt,  die  aüergrösste  Mannigfaltigkeit  aufweist,  ist  sie 
in  nicht  minderem  Grude  wie  diese  von  der  Wtllenlänge  der  ange- 
wandten Lichtart  abhängig;  wir  kennen  photoche mische  Kefiktionen, 
die  vorwiegend  entweder  von  den  ultmrothen  oder  von  den  sichtbaren 
oder  von  den  ultravioletten  Stmhleu  des  Spectrums  ausgeübt  werden, 
und  in  allen  Fällen  hängt  die  Intensität  der  photochemischen  Wirkung 
im  höchsten  Maasse  von  der  Wellenlänge  des  Lichtes  ab,  ein  Vmstand, 
welchem  bei  denirtigen  Untersuchungen  die  grösste  Aufmerksamkeit 
xu  schenken  ist. 

Nach  Diskussion  des  bisherigen  Beobachtungsmateriales  gelangt 
EderM  zu  einigen  allgemeinen  empirischen  Sätzen,  deren  wesentlicher 
Inhalt  in  folgender  Fassung  hier  wiedergegeben  sei: 

1.  Licht  jeder  Wellenlänge,  von  den  infrarothen  bis  zu  den  ultra- 
violetten  Strahlen,  ist  einer  photochemiscben  Wirkung  fähig. 

2.  Nur  solche  Strahlen   können  wirksam  sein,   die  vom  Systeme 
urbirt    wenlen,   so   dass    ilie   chemische  Lichtwirkung  eng   mit    der 

tischeu  Absorption  verknüpft  ist:    umgekehrt  aber   bedingt  natürhch 
optische  Absorption  durchaus  nicht  nothwendig  chemische  Wirkung. 

3.  Je  nach  der  Natur  des  lichtempfindlichen  Stoffes  kann  jede 
Lichtsorte  oxrdir^sd  oder  reduzirend  wirken:  doch  lässt  steh  im  all- 
goneiiMii  aa^ot»  diiss  das  rothe  Licht  auf  metalliäcbe  VeriundimgeiL 
mcbtoBS  oa^^irend,  das  violette  Licht  hingegen  meisloBs  rednzirad 
wirkt.  Ikr  Fall,  dass  das  rothe  Licht  auf  metaUbche  Verbindungen 
uutunter  auch  reduzinmd  virken  kann,  tiikt  namentlich  bei  der  latenten 
Lichtwirkung')   der  Silbenab»  «in;   eine   oxrdirende  Wirkung   der 

Stnühba  a«f  ■latiftMifhi'i  YorliiBdungen  isl  hm  jetak  nickt  mk 
skM  «w^fen.  —  Auf  die  VerbindiogeB  ier  MetaUoide 
Nkwrt  fiMl  inner  daa  Tialctto  tmd  blaue  Lidit  am 
eiaaiwiiken,  via  i.  B.  aaf  CUorkziaUgas.  Salpeteniiite, 
schwef b^  Säure ,  JodwaaaefsfeoJf  de.,  doch  wird  Sehwefehrassostoff^ 
wwes^ir  durch  rolbee  Liekt  raaclMr  aeotSirt. 
nadi  4er  Natur  der  S^AetM»  kkeib 
Veshiad««e»  (i 

Am  «Ott  jene»  Li^tetnUen  am 

ÄieoiffU- 


Die  Licbiwijrkiuig  ist  je 
,  ÜmOb  lednarand.  Aitf 
>)  wirkt  in  des  aMialeia 
Farfaelolfe.«w^ 
oiijdirt,  w«ldb«  sie  ab- 


ü«b«r  IÜ0  liiaiwilaaftiin   vebfae  dM  liiihlaBiiiii«ililin  der 
keft.  ivxgL   bwaaiiBB  d»  LeferMsfeer  dv  rkotograykie  va 


Ed 


«r 


Photochemie. 


351 


4,  Nicht  nur  die  Absorption  der  Lichtstrahlen  durch  den  belich- 
teten Körper  selber,  sondern  auch  die  Abtsorption  bei^euienm''ter  Stoife 
spielt  häufig  eine  wichtige  KoUe ,  indem  die  Lichteiuphndlkhkelt  des 
er.steren  für  jene  Strahlen,  welche  die  letzteren  absorbiren,  gesteigert 
werden  kann.     (Optische  Sensibilisation.) 

5.  Eine  dem  lichtenipfindlichen  Körper  beigemengte  Substanz, 
welche  einen  der  bei  der  photochemischen  Keaktion  entstehenden  Pro- 
dukte iSuuerstütf,  Brom,  Jod  etc.)  bindet,  befordeit;  dadurch,  duss  sie 
ilie  Rückbildung  unmöglich  macht,  die  lieaktionsgeschwiniligkeit,  was 
als  eine  Folgerung  aus  dem  Gesetze  der  Massenwirkung  angesehen 
werden  kann.     (Chemische  Sensibilisation.) 

Aktiliouietrie.  Die  Wirkung  des  Lichtes  auf  ein  chemisches 
System  ist  un»  so  grösser,  je  intensiver  die  Äetherschwingungeii  sirul, 
deren  EiiiflnsK  es  unti^rliegt;  in  der  messenden  Verfolgung  eines  be- 
liebigen photochemischen  Prozesses  besitzt  man  also  ein  Mittel  zur 
Intensitüt^bestimniung  der  chemisch  wirksamen  Strahlen.  Die  Apparate, 
welche  zur  Messung  der  photochemischen  Lichtiiitensität  konstruii-t 
sind  und  siimmtlich  auf  der  Beobachtung  der  Venindenmgen  beruhen, 
die  irgend  eine  lichtempfintlliche  Substanz  unter  dem  Einfluss  der 
Aetherschwingungen  erfahrt,  nennt  man  Aktinometer;  da  alle  bisher 
empirisch  gefundenen  Gesetze  der  Photocbemie  mit  ihrer  Hülfe  ge- 
wonnen sind ,  wird  im  Folgendet)  die  Autzählung  der  wichtigsten  er-- 
folgen. 

Vorher  jedoch  sei  eine  allgemeine  Bemerkung  vorausgeschickt, 
welche  die  Verwerthung  der  Angaben  eines  Aktinometera  zu  einem 
Schlüsse  auf  die  Intensität  des  wirkenden  Liidites  betreifen.  Die  An- 
gaben siimmtlicher  Arten  von  Aktinometern  sind  durchaus 
individueller  Katur;  sie  liefern  in  zweierlei  Hinsicht  nur  relative 
Maasse  der  Lichtintensität,  weil  einerseits  bei  Anwendung  der  gleichen 
Lichtart  der  hi  jedem  speziellen  Falle  hei-vorgerufeue  chemische  Prozess 
ein  nach  Natur  und  Keaktionsgeschwindigkeit  je  nach  der  Beschatfen- 
heit  des  der  Lichtwirkung  ausgesetzten  Systems  verschiedener  ist,  und 
weü  andererseits  bei  Anwendung  von  aus  Strahlen  verschiedener  Wellen- 
länge zusammengesetzten  Lichtarten  auch  die  Angaben  des  gleichen 
Aktin OTueters  keineswegs  der  Lichtintensität  proportional  gehen,  indem 
die  einzelnen  Lichtarten  je  nach  ihrer  Wellenlänge  ganz  verschieden 
wirken.  Auch  das  Auge,  dessen  Reaktionsfähigkeit  für  Aetherscbwiu- 
gungeu  höchstwahrscheinlich  auf  photochemischen  Prozessen  beiniht, 
welche  von  jenen  erzeugt  werden,  ist  ein  Aktinometer  individueller 
Natur;  weder  die  photometiisch  noch  die  mittelst  der  unten  zu  be- 
schreibenden Aktinometer  gemessenen  Helligkeiten  gehen  unter  einander 
oder  mit  der  thermonudrisch  gemessenen  Lichtintensität  ])arallel,  welche 
letztere  als  das  absolute  Maass  der  Strahlung  angesehen  zu  werden 
pflegt..  (Richtiger  wäre  es  vielleicht,  die  freihch  noch  unbekannte  Ab- 
ualmie  der  freien  Energie,  welche  mit  dem  Uebergange  von  strahlen- 
der Energie  in  Wärme  verbunden  ist,  als  Maass  der  Lichtintensität 
anzunehmen.) 

Es  hat  sich  jedoch  ergeben ,  dass  die  Angaben  einer  Anzahl 
Aktinometer  wenigstens  annähernd  einander  proportional  sind;  während 
man    aus    den    optisch-physiologischen   Wirkungen    zweier   LicktwvvvviUsxs. 


352 

auch  nicht  atmahenid  einen  Schluss  auf  ihre  photocheniische  Wirk- 
samkeit, zu  ziehen  berechtigt  ist,  liefern  i.  B.  das  Chlorknallgas-  und 
das  Chlorailberaktinometer  wenigstens  im  Groaseu  und  (rirnzen  ent- 
sprechende Angaben. 

Chlorknallgasaktinoraeter.  Dasselbe  beruht  auf  der  von  Gay- 
Lussac  und  Thcnard  (1809)  entdeckten  Einwirkung  des  Lichtes  auf 
die  Vereinigung  von  Chlor  und  Wasserstoff,  welche  bei  intensivem  Lichte 
mit  einer  zur  Verpuffung  führenden  Geschwindigkeit,  hei  schwächerem 
jedoch  stetig  und  allmühlich  vor  sich  geht;  es  wurde  von  Drap  er 
(184H)  koustruirt  und  spliter  von  Bunseu  und  Roscoe*),  welche  die 
Afmahme  eines  unter  konstantem  Drucke  eingeschlossenen  und  über 
Wasser  befindlichen  Volumens  Chlorknallgas  infolge  Bildung  von  Salz- 
säure und  ihrer  Absorption  durch  das  Wasser  messend  verfolgten,  in 
eine  zu  exakten  Bestinmiungen  geeignete?  Form  gebracht.  Da  jedoch 
das  Arbeiten  mit  diesem  Apparate  ungewöhnliche  Anfordenmgen  an 
Geduld  und  Geschicklichkeit  stellt,  so  gingen  Bunsen  und  Üoscoe 
später  zu  dem  Chlorsilberaktinometer  *)  über,  bei  dem  die  Zeit, 
deren  es  zur  Schwärzung  photographischen  Papiers  bis  zu  einer  be- 
stimmten Normalfarbe  bedarf,  als  Maass  der  Lichtintensität  dient. 

Quecksilberoxalataktinometer.  Eine  Lösung  von  Queck- 
silberchlorid und  Animoniumoxabit  hält  sich  im  Dunkeln  beliebig  lange 
unverändert,  entwickelt  aber  im  Lichte  Kohlensäure  und  scheidet  Queck- 
silberchlorür  aus  im  Sinne  der  Gleichung 

2HgCl,  +  CsO.iNH^ ),  ==  HgXlj  +  2C0,  -f  NH^CL 

Als  Maass  der  Lichtinten.sitäfc  kann  entweder  die  in  Freiheit  gesetzte 
Menge  Kohlensäure  oder  die  ausgefällte  Menge  des  Quecksilberchlorürs 
dienen;  letztere  Methode  gibt  sehr  viel  genauere  Kesultate.  Mau  ver- 
wendet nach  Kder^)  passend  eine  Lösung,  die  durch  Zusanmieugiessen 
von  2  Liter  Wasser,  in  welchen  40  g  Ammoniumoxaiat,  und  von  1  Liter 
Wasser,  in  welchem  50  g  Subhnmt  aufgelöst  sind,  entstanden  ist  und 
in  einem  Becherglas  von  etwa  l*Ht  ceni  Inhalt  si(>h  befindet,  welches 
allseitig  lichtdicht  verechlossen  nur  in  seinem  Deckel  eine  Oeffuuug  ent- 
hält. Da  wäluend  der  Belichtung  sich  die  Konzentratton  der  ücht- 
eniptindlichen  Lösung  ändeit,  so  wächst  die  abgeschiedene  Menge  des 
Quecksilberchloiürs  langsamer  als  der  zugeführten  Lichtenergie  ent- 
spricht; es  muss  daher  eine  diesbezüghche  Korrektion  angebracht  wer- 
den, deren  Betrag  der  von  Eder  mitgetheilten  Tabelle  entuomraen 
werden  kann.  Erhöhung  der  Temperatur  begünstigt  die  Wirkung  des 
Lichtes,  was  hei  messenden  Versuchen  ebeofulls  zu  Vteachten  ist.  Der 
Apparat  reagirt  hauptsäclüich  auf  die  ulti-avioletten  Strahlen. 

An  Stelle  des  (juecksilberoxalais  kann  in  ähnlicher  Weise  auch 
oxalsaures  Kisenoxyd  oder  Uranoxyd  zur  Verwendung  kommen. 

Elektrochemisches  Aktinonieter.  Taucbt  mau  zwei  chlorirte 
oder  jodirt.e  Silberelektroden  in  verdünnte  Schwefelsäure,  so  wird,  wie 
Becquerel  (1839)   entdeckte ,    zwischen   ihnen    eine    elektromotorische 


')  P.  A.  fl<J.  9(1  u.  373:  100.  \^A  u.  481:  10t.  255;  lOS.  193. 

«)  P.  A.  117.  529;  124.  3.^a;  182.  404.  Ueber  die  zahlreichen  Modifikationen, 
welche  da*sflbo  ert'ahien  hat,  um  es  den  Bedürfnirwen  der  praktiachen  Photographie 
anzupassen,  vergl.  Eder,  Handbuch  dt-r  Photographie.  I.  S.  174  ti". 

*)  A.   W.  *ü  [Ul'd)',  HaudbiK-h  1.  8.  löU. 


Photochemie. 


353 


Kraft  wirksam,  solani^re  man  die  eine  Elektrode  belichtet,  und  zwar 
fliesst  der  Strom  in  der  Lösung  von  dem  unbeliclitefcen  zum  belichteten 
Pol.  Die  an  einem  empfindlichen  Galvanometer  abgelesene  Stromstärke 
kann  zur  Bestimnmng  der  Licbtintensitüt  dienen.  EHe  Angaben  dieses 
Äktinometers  gehen  annähernd  der  photometrisch  gemessenen  Licht- 
intensität parallel  V). 

Photocltemisclie  Extinktion.  Da  chemisch  wirksames  Licht 
DÖ'enbar  eine  gewisse  Arbeit  leistet,  so  war  zu  erwarten,  dass  es  unter 
'sonst  gleichen  Bedingungen  in  höherem  Grade  ahsorbiii  wird,  wenn 
es  einen  chemischen  Prozess  herAoiTuft  oder  beschleunigt,  als  wenn 
dies  nicht  der  Fall  ist.  In  der  That  beobaclitetfu  Bun.**en  und  Ros- 
coe-),  dass  Licht,  welches  eine  Schicht  von  Chlorknallgas  passirt  hat, 
in  höherem  Grade  in  seiner  chemischen  Wirksamkeit,  die  durch  das 
Chlorknallgasphotometer  gemessen  wurde,  geschwächt  wird,  als  wenn 
es  die  gleiche  S<diicht  nneen  Chlors  durchstrahlt  und  so  keine  Ge- 
legenheit zur  Bildung  von  Salzsäuregas  fiiMlet.  In  l>eiden  Fällen  er- 
fährt das  Licht  eine  Schwächung  durch  das  hchtabsorbirende  Chlor 
(von  der  Absoqytion  durch  Wasserstoff  kann  abgesehen  werden);  wäh- 
rend sie  aber  im  ersten  Falle  auf  die  rein  optische  Absoqition  zui-ück- 
zutuhreu  und  der  Energieverlust  des  Lichtes  denigemiiss  iu  der  ent- 
wickelten Wärme  wiederzufinden  ist,  wird  im  zweiten  Falki  ausserdem 
noch  ein  Bruchtheil  zur  Leistung  chemischer  Arbeit  verbraucht,  was 
eine  stärkere  Absorption  bedingt-  Dies  Phänomen ,  welches  höchst- 
wahrscheinlich eine  allgemeine  Erscheinung  und  von  hervorragendem 
Interesse  für  die  Auffassungen  ist,  die  man  sich  über  den  Mechanismus 
der  chemischen  Wirkungen  des  Lichtes  bilden  kann,  wurde  von  Bunsen 
und  Koscoe  als   ,photochemische  Extinktion'   bezeichnet. 

PliOtOcheiiiiKclie  luilnktiou.  Eine  weitere  sehr  bemerkenswerthe 
Thatsache ,  deren  Entdeckung  mau  ebt^nfalls  den  klassischen  Unter- 
suchungen von  Bunaen  und  Roscoe  verdankt,  ist  die  photochemischo 
*  Induktion,  worunter  man  die  Erscheinnng  versteht,  dass  häufig  das 
Licht  anfänglich  nur  langsam  wirkt  und  ei*st  nach  einiger  Zeit  zur 
vollen  Wirksamkeit  gelaugt.  So  betrugen  die  beim  Scheine  einer  kon- 
stant brennenden  Petroleumlampe  während  einer  Minute  gebildeten  Salz- 
säureniengen  S,  gemessen  dmch  die  Verschiebungen  des  Wasserfadens 
im  Skalenrohr  des  Chlorknallgasaktinonieters,  bei  den  daneben  stehenden 
Zeiten  (Minuten): 


t 

S 

' 

S 

1 

0,0 

7 

14,6 

2 

l,ü 

8 

29,2 

3 

0,5 

9 

31,1 

4 

0.0 

10 

30.4 

ö 

0.5 

11 

32,4 

(i 

2,1 

^  Vergl.  auch  De  war,  Proc.  of  Royal  Soc.  27,  187  (1878J  und  Ego  ro  ff. 
Beibl.  z.  Wied.  A.  1879.  S.  288. 
')  P.  A.  101,  254  (1857). 
Hnadhüch  der  Aoorganischeu  Cliemie,    ^  *^ 


354 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


Wie  mau  sieht,  wächst  anfänglich  die»  Wirkung,  um  nach  etwa 
9  Minuten  konstant  zu  werden;  erst  nach  dieser  Zeit  ist  die  gebildete 
Salzsäuremeuge  dem  Produkte  aus  Zeit  und  Lichtintensität  proportional 
und  das  Aktinometer  demgeniüss  zu  Messungen  brauchbar.  Ueberläast 
man  hierauf  das  Aktinometer  einiife  Zeit  im  Dunkeln  sich  selbst,  so 
bedarf  es  einer  neuen,  je<toch  kürzeren  Bestrahhnig»  um  es  wieder  in 
den  Zustand  überzuiühreu .  in  welchem  es  dem  Produkt  aus  Licht- 
iutensität  und  Insolatiousdauer  proportionale  Angaben  liefert ;  erst  wenn 
der  Apparat  etwa  eine  halbe  Stunde  im  Dunkeln  stand,  verschwindet 
der  Eiiitluss  der  vorhergehenden  Belichtung  völlig. 

Neuerdings  hat  es  Pringsheim  H  wahrseliehilich  gemacht,  dass  die 
Erscheinung  der  Induktion  auf  die  Bildung  einer  Z wischenverbin- 
dung  zurüt'k/ufiähj'en  sei.  Die  Thatsache,  dass  feuchtes  Knallgas  gegen 
Licht  äussere rdeiithch  viel  empfindlicher  ist  wie  trockenes,  und  dass 
äusserst  sorgfaltig  getrocknetes  Knallgas  sogar  nur  schwierig  seihst  im 
intensiven  Lichte  zur  Explo-sion  zu  bringen  ist,  legt  die  Verinuthung 
nahe,  dass  die  Vereinigung  von  Chlor  und  Wasst-rstoff  unter  dem  Ein- 
flüsse des  Lichtes  nicht  direkt  nach  der  Gieichung 

Hsf  +  C1,=  2HC1 

vor  sich  gehe,  soudera  dass  Zwischen  Verbindungen  der  reagireuden 
Stoii'f  mit  Wasser  bei  dem  Vorgange  eine  wesentliche  Rolle  spielen. 
Wenn  auch  über  die  Natur  dieser  Zwischenverbindungen,  die  sich 
jedenfalls  nur  in  minimaler  Menge  bilden,  schwer  sichere  Auskunft  zu 
erhalten  sein  wird,  so  vermag  man  mittelst  der  Annahme  allein,  dass 
sie  bei  der  Reaktion  betheiligt  sind  und  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes 
entstehen,  sich  von  der  Erscheinung  der  Induktion  Kecheuschaft  zu 
geben.  Wenn  z.  B.  das  Chlor  unter  dem  Eintlus.se  des  Lichtes  auf 
Wasserdampf  nach  der  Gleichung 

l.  li^O  -f  Clä  =  C1,0  -f  H, 

einwirkt,  und  wt'un  in  der  zweiten  Phase  der  Reaktion  die  entstandene 
Sauerstoffverbindung  des  Clilors  wieder  im  Sinne  der  Gleichung 

IL  •.^H,-|-<'lgO  =  HjO-|-2HCl 

zerfallt,  so  erklärt  sich  einei-scits  die  katalytische  Wirkung  des  Wassers 
und  andererseits  die  Erscheinung  der  Induktion ;  die  Salzsäurebildung 
umss  näralich  nach  dieser  Auffassung  anfänglich  zu  klein  sein,  weil 
erst,  nachdem  der  h^'pothetische  ZwLschenkörpei'  in  hinreichender  Menge 
gebüdet  worden  ist,  die  zweite  Phase  der  Reaktion,  die  ziu*  Salzsäure- 
bildung führt,  zur  Geltung  kommen  kann.  Der  Zu.stand,  in  welchem 
das  Knallgas  sich  befindet,  nachdem  es  unter  der  Einwirkung  des  Lichtes 
das  Stadium  der  Induktion  überwunden  hat.  ist  tdjen  dadurch  cliarak- 
terisirt,  dass  hier  die  Konzentration  de.s  hypothetischen  Zwischenkürpers 
stationär  geworden  ist.  indem  er  in  jedem  Augenblick  durch  das  Licht 
mit  der  gleichen  Geschwindigkeit  nach  Gleichung  I  gebildet,  wie  nach 
(ileichung  II  zereetzt  wird. 

In  den  bekannten  Thiitsachen,  dass  schwach  vorbelichtete  plioto- 
graphische  Phitten  in  einen  Zustand  grösserer  Empfindliclikeit  gebracht 


')  WJed,  A.  S2.  384  (1887). 


Photochemie. 


855 


und  dass  im  Einklänge  hieniiit  andererseits  iinfcererponirte  Platten  durch 
sthwaclie  Nacbbelichtung  gekräftigt  werden  können,  liat  man  aller 
Wahrsciiuinliehkeit  nach  der  photochemischen  Induktion  des  Chlor- 
knallgases  analoge  Vorgänge  zu  erbhcki.ni;  beide  Erscheinungen  sind 
nämlich  dahin  zu  deuten,  dtkss  auch  dit'  phutugraplii^clie  Lichüvirkmig 
in  den  ersten  AugeidjUcken  der  Bestrahlung  relativ  langsam  ertVdgt 
und  dass  es  einiger  Zeit  bedai-f,  ehe  der  Zustand  niaxinialer  Empfind- 
lichkeit erreicht  ist. 

Die  latente  Llchtwirkun^  <ler  SilberKiiko,  Von  hohem,  theore- 
tischem und  fU'aktischem  Interesse  ist  die  sofjfeu.  , latente  Lichtwn'kung* 
dtT  Öilbersalze  (S,  rJöO ) ,  welche  zwar  im  Einzelnen  noch  vtelthch 
Räthselhat'tes  bietet,  in  der  Photogrup h  1  e  jedoch  seit  Laugem  prak- 
tische Anwendung  gefunden  hat.  Öiimmtliche  photographi.sche  Methoden, 
vom  Püsitivverfaliren  Daguerre's  bis  zum  KoIlodiunuMnulsions-  und 
dem  gegenwärtig  fast  ausschliesslich  angewendeten  (ielatintrockenplatten- 
verfahren ,  beruhen  uänüich  darauf,  da.ss  num  das  Lieht  nicht  bis  zur 
Erzeugung  eines  sichtbaren  Bildes  wirken  läs^t,  fjondern  den  I*rozes3 
weit  früher  abla*icht  und  das  Bild  durch  geeignete  Behandhnig  der 
Platte  im  Dunkeln  «entwi  ckelf*  oder  .hervorruft":  die  photo- 
gnipbische  Licht wirkung  bt-steht  also  nicht  in  einer  nierkliclteu  stoÖ- 
licheu  Veränderung  der  exponirten  Phvtte,  sondern  sie  erstreckt  sich 
wesentlich  nur  darauf,  dass  die  vom  Lichte  mehr  oder  weniger  ge- 
trotienen  Stellen  der  Platte  bei  nachfolgender  Behandlung  der  letzteren 
mit  entsprechend  grösserer  oder  geringerer  Geschwindigkeit  reagireu. 
Indem  die  Einwirkung  des  ^Entwickelers"*  oder  „Ilervorrufers"  sicht- 
bare Veräuderuujjfen  erzeugt,  erscheint  ein  Bild,  und  neben  der  rich- 
tigen Walil  der  Expo.sitionszeit  besteht  die  Haufdkuu.st  des  Photographen 
darin,  im  richtigen  Augenblick  den  Proze.ss  der  Entwiekelung  zu  unter- 
brechen. Um  das  Bihl  haltbar  zu  nmclien,  inus.s  uatürlich  die  vom 
Entwickeier  noch  nicht  afiizii'te  ücht^mptindliche  Substanz  beseitigt  wer- 
den (Fixirung):  man  bedient  sich  hierzu  gewöhnlich  geeigneter  Lösungs- 
mittel, durch  welche  nuin  das  unzersetzte  f^ijbersalz  entfernt. 

Man  unterscheidet  zwischen  der  physikalischen  und  chemischen 
Entwiekelung;  erstere  gelangt  z.  B.  bei  der  Daguerreotypie  zur 
Anwendung,  welche  darauf  beruht,  dass  Quecksilberdampf  sich  am 
schnellsten  auf  denjenigen  Stellen  einer  «chwach  (dierflächlich  jodirten 
Silberplatte  niedersddiigt ,  welche  vom  Lichte  getrofiPen  sind.  Letztere 
linden  wir  bei  dem  modernen  Verfahren ,  woselbst  eine  mit  emer 
tTelätinescbicht,  in  der  Bromsilber  su^^pendirt  ist,  überzogene  Platte 
expiinirt  und  hierauf  mit  einer  reduzirenden  Substanz  (wässerige  Lösung 
von  Eiscnoxalat,  Hydrochinon.  Pyrogallol  etc.)  behandelt  ivird;  dit 
Reaktionsgeschwindigkeit  des  chemischen  Umsatzes  (Ausscheidimg  von 
Silber)  ist  an  den  bestrahlten  Stellen  der  Phitte  am  grössteu.  Worin 
nun  aber  jene  latente  Lichtwirkung  besteht,  ist  nicht  sicher  bekannt  und 
wird  auch  aus  dem  Grunde  mu-  äusserst  schwierig  zu  ent^icheiden  sein,  weil 
rlie  stofflich*'  Veräiulernng,  welche  eine  photographische  Platte  durch  die 
Aufnahme  erfahren  hat,  so  minimale  Mengen  der  licht^mptindlichen  Sub- 
stanz betrifft,  dass  eine  chemische  ITntersuchung  ausgeschlossen  erscheint. 
Vermuthhch  bilden  sich  Spm*en  von  Subj<ididen  und  Suldn-omultivv^ 
welche  den  Prozess  der  Entwiekelung   ,V'.\.i?Ct^\A'?,tItv'  \\(i%.0cs5wvtNssÄ>^v£«cv. 


356 


Die  Umwandlungen  der  Energie. 


Selir  merkwürdig  ist  femer  die  EnMeckuiig  von  H.  W.  Vogel 
(1878),  wonach  die  photographischen  Platten  durch  Beimeiiguug  ge- 
ringer Mengen  organischer  Farbstoöe  empfindlicher  gemücht  werden 
können  (optische  Sensihilisiruug)  und  zwar  häufig  tilr  <he  Licht- 
sorten ,  welche  der  Farbstoff'  ahsnrbirt ;  nmn  kann  sich  so  nach  Be- 
heben z.  B.  roth-  und  gelljemptindliche  PIntten  herstellen.  Theoretisch 
Terniag  man  sich  von  dieser  Ersclieiuung  bis  jetzt  in  keiner  Weise 
ReclieiiHchaft  zu  gehen;  eine  eingehende  diesbezüglidie  Untersuchung 
von  E.  Vogel  M  hat  zu  den  Kesultaten  geführt,  dass  von  den  Eosin- 
farbstoffeu  Er^-throsin  und  DijüdHuorescein  am  besten  wirken .  und 
dass  im  allgemeinen  chejenigen  Farbstoße  um  liesten  sensibilisiren, 
welche  selber  um  lichtempfindlichsten  sind.  Autiallender  WeiHe  wächst 
die  sfusiliilisireude  Wirkung  mit  Abnahme  der  Fl  uurescenz. 


Gesetze  der  phot^chemischeii  Wirkung.  Da  zwischen  den  sicht- 
baren ,  den  chemisch  wirksamen  und  höchstwahrscheinlich  auch  den 
Strublen  sehr  grosser  Wellenlänge,  welche  durch  elektrische  Erschüt- 
terungen im  Aether  erzeugt  werden  können  (Maxwell,  Hertz),  keine 
anderen  wesentlichen  Unterschiede  bestehen  als  eben  die  Versehicdeulieiten 
der  Welleidänge,  und  da  sie  sümmthch  als  durch  die  Fortpflanzung 
von  im  Lichtäther  erzengten  Störungen  heiTorgerufen  angesehen  wer- 
den müssen,  so  kann  von  vornherein  darüber  kein  Zweifel  sein,  dass 
man  die  chemisch  wirksamen  Strahlen  wie  alle  andern  brechen,  reflek- 
fciren  und  polarisiren  kann»  dass  ihre  Intensität  mit  der  Entfernung  von 
ihrem  Entstehungspunkt^^  (Lichtquelle)  dem  reziproken  Werth  des 
(Jluadrates  der  Entfernung  proportional  abnimmt,  dass,  wenn  man  in 
den  (jaiig  der  Strahlen  eine  absorbirende  Substanz  einschaltet,  ihre 
photochemisclie  W'irlvung  nach  den  gleichen  Gesetzen  geschwächt  wird 
wie  ihre  optische  u.  s.  w.  In  der  That  hat  die  Prüfung  dieser  Gesetze 
die  erwarteten  Kesultate  gegeben  -). 

Eine  reichhaltige  Erfahi'ung  ferner  hat  zu  dem  Ergebniss  gefdlui;, 
dass  bei  Belichtung  eines  photochemische-n  Systems  (he  Wirkung  nur 
durch  die  Zahl  der  Lichtschwingungen  bedingt  wird  und  davon  unab- 
hängig ist.  in  welcher  Zeit  die  gleiche  AnzaliJ  gleichartiger  Schwingungen 
dem  Systenje  zugeführt  werden.  Man  spricht  diesen  Satz  gewöhnlich 
dahin  aus,  dass  bei  Anwendimg  gleichartigen  Lichtes  die  photo- 
chemische Wirkung  nur  von  dem  Produkte  aus  Intensität  und  Behch- 
tungsdauer  abhiängig  ist. 

So  konnten  Bunsen  und  Koseoe^)  auf  das  schäifste  nachweisen, 
dass  die  Zeit,  deren  es  zur  Erzeugung  der  Norraalfärbung  ihres  licht- 
empfindlichen Papiers  bedurfte,  der  Anzahl  Lichtvvellen  proportional 
war,  welche  das  Papier  in  der  Sek.  trafen  und  durch  Verlinderung  des 
Querechnittes  der  OefFimng.  durch  welche  Sonnenlicht  eintrat,  in  ge- 
nau l>ekauuter  Weise  variirt  wurde. 

Wii'  werden  femer  mit  grosser  Wahrscheinhchkeit  vernmthen 
köimen,    wenn    auch    die    bisherige    experimentelle   Priifung    nur   sehr 


')  Wied.  A.  43.  449  (1891). 

•)  Yergl.  insbeacmders  die  Untersuchungen  von  ßuusen  und  Roscoe, 
'}  R  117,  536  (1882). 


lUcki^nhaft  ist,  dass  füi"  flen  chemischen  Umsatz  unter  dem  Einflüsse 
des  Lichtes  die  Gesetze  der  Massenwirkung  erhalten  ideihen. 

Theorie  der  |ihotoeheiiÜ8c1ieii  Wirkniig.  Ue))er  den  Mecha- 
nismus, vermöge  dessen  die  Energie  der  Schwingungen  des  Licht- 
ätliers  zur  Leistung  chemischer  Arbeit  verwendet  wird,  können  zur 
Zeit  nur  vage  Verniuthungen  geäussert  werden ,  wenn  auch  in  An- 
betracht des  ümstandes,  dass  im  Siime  der  neueren  Anschauungen  die 
Lichtschwiugungen  durch  Ldektrische  Erschütterungen  erzeugt  werden, 
die  Verniuthung  nahe  liegt^  dass  man  es  bei  der  chemischen  Wirkung 
des  Lichtes  mit  Erscheinungen  zu  thun  hat,  welche  denen  der  Biklung 
und  Zen^ietzung  chemischer  Verbindungen  unter  dem  Einflüsse  des  gal- 
vanischen Stromes  nicht  allzu  ferne  stehen.  Allein  die  Zeit,  um  von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  zu  Hypothesen  spezieller  Natur  überzugehen, 
dürfte  nicht  eher  gekommen  sein,  als  bis  die  Änschammgen  über  die 
Mechanik  des  Leuchtprozesses  sellH-r  zu  grösserer  Klarheit  und  mit 
grösserem  Erfolge  durchgearbeitet  sein  werden. 

Wohl  aber  dürften  die  Prinzipien  gefunden  sein,  nach  welchen 
die  formale  mathematische  Beschreibung  des  Reaktionsverlaufes 
unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  im  gegebenen  Falle  zu  erfolgen  hat. 
Betrachten  wir  etwa  ein  homogenes  < flüssiges  oder  gasfömiiges)  System, 
in  welchem  eine  ileaktion  nach  dem  allgemeinen  Schema  S.  U'4  vor 
sich  geht  und  die  Reaktionsgeschwindigkeit  demgemJiss  durch  den 
Ausdruck 

V  =  kci°«  Cg"^ ...  -  k'c/°>*  c/»*' . . . 

gegeben  ist;  dann  wird  sich  die  Wirkung  des  Lichtes  einfach  darauf 
zurückftihren  lassen,  dass  die  Geschwindigkeitskoeffizienten  k 
und  k'  von  der  Lichtintensitiit  abhängen,  und  es  liegt  dit'  An- 
nahme nahe^  für  die  gewisse  Erfabrungsthatsachen  sprechen,  dass  die 
Aeuderungen  dieser  Koeffizienten  für  Licht  der  gleichen 
Sorte  seiner  Intensität  proportional  erfolgen.  Hierdurch  ist 
in  der  That  die  mathematische  Beschreibung  der  photochemischen  Pro- 
zesse gegeben;  nur  ist  bin  Ausfühiiing  dtT  Rechnung  darauf  zu  achten, 
dass  wegen  der  optischen  und  photocheraischen  Absorption  der  Licht- 
strahlen die  Lichtin teusität  im  Systeme  von  Punkt  zu  Punkt  variirt, 
und  dass  demgemäss  k  und  k'  Funktionen  des  Ortes  werden.  Dies 
aber  bedingt  als  weitere  Komphkation,  dass  infolge  der  wechselnden 
Reaktionsgeschwindigkeit  Konzeutrationsunterschiede  im  Systeme  auf- 
treten, die  sich  durch  Diffusion  ausgleichen  werden,  ein  Punkt,  welcher 
insbesondere  ftir  die  Theorie  der  FlUssigkeitsaktinometer  zu  beachten 
sein  wird. 

Sehr  einfach  hegen  die  Verhältnisse,  wenn  man  die  Lichtintensität 
im  Systeme  als  konstant  ansehen  darf  und  wenn  ausserdem  die  Reak- 
tion fast  vollständig  vor  sich  geht,  so  dass 

k'  =  0 

gesetzt  werden  kann,  welche  Bedingungen  bei  Wifctwer'a  ^)  Versuchen 
erfüllt,  waren,  der  flie  Geschwindigkeit  der  Einwirkung  von  in  Lösung 


')  P.  A.  94,  598  (1855). 


Die  UiuwandluDgen  der  Energie. 

befindlicilüm  Chlor  auf  Wasst-r  imter  dem  Einflüsse  des  Litlite.s  uiiter- 
suchte;   in  diesem   speziellen  Falle    reiluzirt   sich    die    obi^e   allgeoieinej 
Gleichung  einfach  auf 

^  dt         ^*'' 

in  der  c  die  Konzentration  des  Chlors  bedeutet  und  die  sich  den  Beob- 
achtungen in  der  That  recht  gut  auschliesst  '). 

Je  nach  der  Aeuderung,  welche  die  Oebchwindigkeitskoeffizieuteo 
der  beiden  entgegengesetzten  Reaktionen  erfahren,  wird  die  ^^'irkung 
im  Sinne  oder  gegen  den  Sinn  der  chemischen  Kräfte  erfolgen,  welche 
bei  der  Keuktion  tbätig  .sind;  im  ersten  Falle  wird  das  Licht  mehr 
auslösend  wirksam  sein,  d.  h.  nur  beschleunigend  die  Oeschwindig- 
keit  beeinflussen,  mit  welcher  das  System  den  Gleichgewichtszustand 
zu  erreichen  sucht;  im  zweiten  Falle  wh-d  durch  das  Licht  der  Gleich- 
gewichtszustand verschoben  und  somit  eine  Arbeit  gegen  die  che- 
mischen  Kräfte  geleistet  werden. 

Die  Fragen,  mit  welchem  Betrage  in  jedem  einzehien  Falle  das 
Lieht  im  einen  oder  andern  Sinne  wirksam  ist,  harren  noch  grossentheils 
der  Lösung;  aber  es  kann  keinem  Zweifel  unterworfen  sein,  dass  eine 
ähnlich  abschliessende  Antwort,  wie  sie  für  die  Probleme  der  Beziehung 
zwischen  Wärme,  elektrischer  und  chemischer  Energie  in  den  beiden 
voraustehenden  Kapiteln  dieses  Buches  sich  hat  erbringen  lassen,  aucli 
iilr  die  Verwandhingsfähigkeit  von  strahlender  Energie  in 
cliem Ische  einen  Ed'olg  von  höchster  Bedeutung  und  einen  weiteren 
Schritt  auf  dem  Wege  bedeuten  wüi-de,  welcher  die  theoretische  (.'hemie 
einst  befähigen  wird,  der  Lehre  von  den  stofflichen  Veränderungen 
in  der  Natur,  welche  bisher  das  Interesse  und  die  Arbeitskraft  der 
Chemiker  vorwiegend  in  Anspruch  nahmen,  eine  Lehre  der  Wand- 
lungen der  Energie  ebenblirtig  an  die  Seite  zu  stellen. 


Vergl.  auch  Lemoine,  C.  r.  1J2.  936.  992,  1124  (1891). 


Spezieller  Theil. 


Wasserstoff. 

H  y  d  r  o  g  e  u  i  u  ra, 

H.    AG.  1.,    MG-  2..    W.  l. 

Gesclucht liches.  Dass  manche  Mt-talk  mit  gewissen  verd. 
Sauren  eine  brennbare  Luffcart  eutwickeln,  war  bereits  Paracelsus  im 
10.  Jahrb.  bekannt,  aber  erst  Cavendiah  uuterschit-d  dieselbe  von  andern 
brennbaren  Gasen  (17lU>)  und  zeigte  in  Gemeinschaft  mit  Watt,  dass 
sie  durch  Verbrennung  nur  Wasser  Hefere  (17S1),  178^)  wurde  H 
von  Lavoisier  durch  die  Einwirkung  von  glühendein  Fe  auf  W asser- 
danipf  dargestellt.     (Weiteres  bei   Wasser.) 

V  o  r  k  (I  m  lu  e  n.  In  vulkanischen  Exhalationen  ( B  u  n  s  e  n ,  P.A.  83. 
107:  J.  1852.  847;  Acosta,  Cr.  36.  770:  St.  Olalre  Deville  und 
Leblanc,  C.  r.  47.  ::S17;  St.  Ciaire  Deville,  Leblanc  und  Fouquc, 
C.  r.  55.  75),  in  den  gasigen  Einschlüssen  gewisser  Salze  in  Sta.ssfurt 
(Reichardt,  P.  A.  [2]  103,  Ji47),  in  sehr  koniprimirtem  Zustande, 
anscheinent]  neben  CO  und  CH^  im  Steinsalze  von  Wiehczka(ll.  Hose, 
P,  A.  48.  -i'i'i),  im  Meteorciscn  von  Leuarto  (Graham,  Proc.  R.  Soc. 
15.  502),  Virginien  (Malk-t,  Proc.  U.  Soc.  20.  .1(15),  Laurens  County 
in  Süd-Caroüna  (J.  188H.  233:3). 

Das  Vorkommen  in  den  bunten  Stassfurter  Salzen  erklärt  P recht 
(B.  188«.  23211)  durch  die  Annahme :  0  FeCI^  +  3H,0  =  2Fe.Cl,+  Fe,0, 
+  3U2.  Das  im  Salze  von  Wieliczka  vorkommende  Gas  enthält  nach 
Bunsen  kein  11,  sondern  CH^  neben  N,  0,  CO,  iP.  A.  811  H»7>. 

Das  Vorkommen  im  thierischeii  Darme  —  neben  aiulem  Gasen  — 
beruht  auf  Gühnmg  der  Nahrungsstoffu ,  wie  ja  auch  ausserhalb  des 
lebenden  thierischi'n  Organisnms  H  bei  den  verschiedenartigsten  Gjih- 
nmgen  auftritt,  so  bei  der  Gährung  der  Cellulose  (Tapp  ein  er.  B.  1883. 
1734)  und  der  durch  den  Bacillus  subtihs  bewirkten  Gährung  des  Gly- 
cerins  und  des  Traubenzuckers  (Va  ndervelde,  H.  8,  3t)7). 

Der  bei  der  Fiiulniss  auftretende  H  übt  iihnhch  wie  der  von  Pd 
occludirte  kräftig  rrduzircnde  Wirkungen  aus  unter  gleichzeitiger  Um- 
wandlung des  gewöhohchcn  (molekulareu)  in  aktiven  (atoniistischen)  0 
(Hoppe-Seyler,  H.  2.  1),  oder  wie  der  aus  Natriumamalgam  ent- 
wickelte, da  er  wie  dieser  Invertzucker  zu  Maniiit,  Indigblau  zu  Tudig- 
weiss»  Nitrate  zu  Nitiiten  und  NFl.  zu  reduziren  veniiag,  während  er 
Sulfate    unverändert  lässt  (Fitz,  b!  187V>.  474). 


Wanenioff. 


Der  Im  oatürlichen  Gase  Pennsvlrüniens  nach  Sadtler  (Michaelis, 
I.  1878)  die  gasförmigen  Kohlen wasäerstoffe  begleitende  H  ist  wie  das 
Petroleum  wabischeinlich  pyrogen  bei  hohem  Drucke  aus  dem  Fette 
etoer  ?orweltlichen  Fauna  entstanden  (Engler,  B.  1888. 181«I>.  Spectro- 
Rkopisch  ist  H  auf  der  Sonne  und  den  meisten  Fixstenieu  nachgewiesen 
worden.  Gebundener  H  ist  ausser  im  HjO  in  umsäliligen  mineralischen 
und  organischen  Verbindungen  enthalten. 

Darstellung  im  Kleinen  and  sonstige  Bildungsweisen. 
1-  HgO  zerfällt  durch  Elektrolyse  in  Hj.  das  sich  am  — Pole,  und  O, 
da<i  sich  ara  -f  Pole  ausscheidet.  Für  gasometrische  Anwendung  empfiehlt 
Bunsen  (Gahoraetr.  Methoden.  Brauuschweig  1857.  72 1  als  besonders 
reinen  H  da«  Gas,  welches  durch  Elektrolyse  eines  Gemenges  von 
10  Tliln.  HyO  mit  1  Tbl.  HySO^  unter  Anwendung  von  Zinkamalgam 
als  -f  und  Pt  als  —  Elektrode,  wobei  0  vom  Zn  konsumirt  wird. 

2.  H/)  wird  durch  die  meisten  Metalle  —  ausgenommen  Edel- 
und  Httlbedebnetalle  —  bei  gewöhnlicher  T.  oder  in  der  Hitze  zersetzt, 
indem  H  und  das  entsprechende  Oxyd  oder  Hydroxyd  gebildet  wird.  Zu 
den  bei  gewöhnlicher  T,  auf  reines  HjO  rasch  einwirkenden  Metallen 
gehören  die  der  Alkali-  und  Erdalkaligruppe.  Die  Umsetzung  erfolgt 
mit  K  iranier  unter  Entflammung  und  heftiger  Explosion,  mit  blankem 
Na-Stücken  von  der  Grösse  höchstens  einer  Boliue  zwar  heftig,  aber 
uhne  Detonation.  Das  Na  wird  mit  Hülfe  eines  Löflels  aus  Draht- 
gewebe rasch  unter  die  Mündung  einer  mit  H^O  gefüllten  Glocke,  die 
ftuf  der  Brücke  einer  pneumatischen  Wanne  steht,  gebracht. 

In  Form  der  Amalgame  wirken  die  Alkalimetalle  auf  H^O  in  dem 
Maasse  schwächer,  als  jene  Hg-reicher  sind.  K  kann  nur  in  dieser 
Fonn  angewendet  werden  (Berzelius,  I.  147).  E>ie  Erdalkalimetalle 
wirken  lebhaft,  wenn  auch  weniger  heftig  als  die  Alkiilimetidle  (Davv. 
Phil.  Trans.  18«>8.  'M'A;  Mattht'essen.  A.  tl3.  277;  Crookes.  Cli.  N. 
ö.  UU;  Bunsen  und  Matthiessen,  A.  94.  111;  T)avy,  Gilb.  32.  :-5(39; 
Bunsen  und  Matthiessen,  A.  94,  107).  Aus  den  Metallen  beider 
Gruppen  entstellen  hierbei  die  entsprecheoden  Met.ullhydntxvde.  Mg 
beginnt  aus  reinem  11,0  oberhall>  70''  (Ditte.  C.  r.  73.  ܻ8)  H  zu 
entwickeln.  Zn  wirkt  er^^t  bei  schwacher  Ifotliglut  ein  (Kegnuult. 
A.  eh.  [;Vj  43.  477)  unter  Bildung  von  krystallisirteni  ZnO.  Fe  zer- 
setzt den  Wasserdanipf  erst  bei  starker  GHllihitze.  indem  es  dabei  ober- 
Hiiclilicli  in  Fe;,*)^  umgewandelt  wird.  Liisst  raan  Wasserdanipf  mit 
erhitztem  Fe  in  geschlosseneni  Räume  in  Berührung,  so  stellt  sich 
wegen  der  Unikehrbarkeit  der  Reaktion:  ;{Ff  +  4  H^O^  Fe.,O^H- 4  H^ 
für  jrdf  T.  villi  ITiO'^  hu,  wo  die  Einwirkung  beginnt,  ein  Gleich- 
gewichtsÄUstiiiid  zwischen  Fe,  H,  FyOj  und  H^O  her,  der  um  so  rascher 
erreicht  wird,  je  höher  die  T.  (St.  Ciaire  Deville,  C.  r.  70.  1105, 
1201,  71.  m,  Ä.  157.  71). 

;3.  Einwirkung  von  HCl  oder  H«SO,  auf  Zn  oder  Fe  (HCl  mit 
dem  doppelten,  ILSO,  mit  dem  achtfachen  V(d,  H^O  vertl).  In  den 
Laboratorien  beriut/i.  man  meist  Zn  und  H^SO^ ,  welclie,  wenn  rein 
wenigstens  von  KolileinvusKerstoff'eii  freien  H  liefern  (Viollette,  C,  r. 
77.  940),  der  bei  genügend  langer  Dauer  der  Entwickelung  auch  frei 
von  0  erhalten  werden  kann  (von  der  Pfordten,  A.  234,  257).  Bei 
zu   starker  Konzentration   oder  Erhitzung   der   H^SO^    enthält    das  Gas 


H3.  ebenso,  weim  das  Mt-tall  ZnS  orler  die  Säure  SO^  enthielt  (For- 
dos und  Gelis,  Journ.  de  inuirm.  27.  730;  Knllje,  A.*  119.  174),  das 
theilweise  auch  in  den  H  übersehen  ktinu.  Bei  Ainvenduii>(  unreiner 
Materialien  kann  H  noch  enthalten:  NjO  und  NO  aus  nitrnser 
H^SO,,  PH^  und  AsII^  aus  dem  As  des  Metalls  oder  der  8üure,  t"0 
und  i'Oa,  welche  nach  Morlej  (Am.  12.  -I<i0)  auch  im  reinsten  küul- 
liclien  Zn  oceludirt  enthalten  sind,  Knlüenwajsserstotfe  aus  dem  C 
des  Zu,  andere  organische  Substanzen,  namentlich  bei  Anwendung  von 
HCl,  die  Hoiche  enthält  (Morley,  I.  c),  N  und  0  aus  der  Luft. 
Nach  Leeds  (Am.  7*  183)  ist  aus  Zn  und  H.^SC*^  darf^a-stellter  H 
stets  zinkhaltig  ( Zinkwasserstolt"  oiler  ühergespritzte  Tröpfchen  der 
ZnS(l.,-Lsg.  ?);  es  brennt  im  Gegensatze  zu  reinem  H  blau  und  reduzirt 
Silberlösung.  Bresciuö  hutte  schon  früher  einen  Zinkgcdialt  (ZnCU?) 
nur  in  dem  aus  Zn  und  HCl,  nicht  aber  in  dem  aus  H^St)^  entwickelten 
Gase  beobachtet  (H.  IWi.  22*5),  ohne  ilm  durch  Filtration  theses  H 
über  Baum  wolle  beseitigen  zu  können.  Diese  Verunreiuigimgen  er- 
tJieilen  dem  aus  Zn  und  den  genannten  Säuren  dargestellten  H  einen 
unangenehmen  Genjch.  Der  durch  Fe  gelieferte  H  enthält,  namentlich 
liei  Anwendung  des  kohlenstoöreichen  Gusseisens,  ein  Gemenge  von  ver- 
schiedenen dampffiJnuigen  KoblenwasserstoÖ'en  in  betriichtlicher  Quan- 
tität und  ist  daher  für  die  meisten  LaboratoriunLszwecke  minder  brauch- 
bar. Näheres  über  diese  CH-Verbindungen  bei  Williams.  B.  lH7ä. 
834.)  Ausser  den  aufgezählten  Körpern  wurde  in  dem  aus  C-haltigem 
Zn  wie  in  dem  aus  gewöhnlichem  Fe  entwickelten  H  eine  tlüchtige, 
weder  durch  KOH-  noch  durch  CuCl,-Lsg.  absorbirbare,  wahrscheinlich 
C-hidtige  Substanz  aufgefunden  (Hall n,  A.  129.  57  und  Rundspadeu, 
Gmelin-Kraut,  1872.  1,  2.  37).  H  von  beiderlei  Abstammung  ver- 
liert den  widrigen  Geruch  durch  Holzkohle  nach  Il4stüudigem  Stehen 
(Döbereiner.  Schw\  ÜJ.  377)  oder  schon  beim  blossen  Ueberleiten  über 
erbsengrosse  Hol/.kohlenstiJcke  (Stenhouse,  A.  lOö.  125).  Auch  beim 
Ueberleiten  über  KOH  wird  das  Gas  geruchlos  und  gleichzeitig  vou 
COg,  SO.,  und  H^S  Ijefreit.  Um  auch  AsH.,  und  PH_^  zu  entfernen,  liesa 
Berzelins  den  H  ausserdem  noch  Röhren,  die  mit  Sublimat  ge- 
tränkte Leinwand  enthielten,  passiren  (Berzelins,  l.  185),  Dumas 
leitete  H  behufs  vollkommener  Reinigung  nach  einander  über  mit  Blei- 
nitrafc  untl  Silbersulfat  befeuchtete  Glasscherljen ,  Kalilauge-Bimsstein, 
festes  KOH,  PJ\,,  woflurch  in  derselben  Keüienfolge  H^S,  AsH^^,  COg, 
H^O  entfernt  wm'den.  Donovan  (A.  eh.  21.  375)  entzieht  C(*,,  H^S 
und  SO,,  durch  NH^,  AsH^  und  PH,  durch  rauchende  HNOj,  schliess- 
lich die  Stickoxyde  durch  FeSO^-Lsg.  Bei  Gegenwart  von  überschüssigem 
t'uSOj  in  der  auf  dos  Zn  einwirkenden  verd.  H.»8()4  wird  ein  von  HgS 
freier  H  erhalten  iJ.  Löwe,  D.  211.  193).  Neutrale  KMn(\-Lsg.  und 
darauffolgend  KOH  entfernen  die  H-Verbiiulungen  von  P,  As,  Sb  und 
C  (Schollig,  J.  pr.  [2]  14.  28if);  CuO  beseitigt  die  H-Verbindungen  von 
P,  As.  Sb.  Si,  S,  Se,  Cl,  aber  nicht  tlie  beigemengten  Kohlen wasserstotfe 
(Lionet,  C.  r.  8».  440).  Habermann  )Ch.  Z.  13.  314)  befreit  von 
AsHg  durch  .1  und  darauffolgendes  Waschen  mit  H^O,  von  Kohlen- 
wasserstoffen durch  Ueberleiten  Über  Paraffin:  AsH^,  +  3j^^ AsJjj+  3 HJ. 
Endlich  haben  Yarenne  und  Hebre  (Bl.  [2]  28,  523)  auf  einander 
folgende  Waschung  mit  K^i-rjO.  +  41i2SO.i  und  KOH  vorgeschlagen. 
Am  rationellsten  i>enutzt  nuin  jedoch,  wo  es  auf  grosse  Reinheit  d^'^  ^ 


nnkommt,  reines  Zn  und  reine  H^SO^.  Sie  wirken  allerdings  um  so 
träger,  je  reiner  sie  sind,  doch  läswt  sich  die  Gasentwickel uug  beschleu- 
nigen: durch  Kontakt  des  Zu  mit  Pt,  Zusatz  von  J*tCl,  (Millon,  P.  A, 
6(i.  440;  ßarreswiU,  C.  r.  21.  202;  Gourdon,  C.  r.  7(>.  12.jtn  von 
geringen  Mengi-n  von  Au-,  Vn-,  Ag-.  Sn-,  Sb-,  Bi-  und  namentlich  Co- 
oder  Ni-Lsgn.  Zusatz  von  Mg.SO^,  MnS(^(,  FeSO,  tVirdert,  von  K^SO^ 
Na^ÖO,,  A1.^S(),  hemmt  die  H-Eiitwiekelung  (Seluri,  B.  1880.  200). 
Durch  starken  Druck  wird  die  H-Entwicke!u«g  gehemmt  < (Quincke, 
Ann.  Phys.  160.  118;  Berthelot,  C.  r.  84.  477). 

4.  'Einwirkung  von  Zu  auf  starke  Basen.  Zn  +  2K0H  ^=  Zii(OKL 
-f-  Hg.  Die  Keaktion  wird  durch  Kontakt  dey  Zu  mit  Fe  gefiirdert 
(Runge,  P.  A.  16.  IHO).  Zinkstaub  mit  einem  Gemenge  von  ikn  und 
CiUOH)^  gtglüht  —  technische  Methode  (Majert  und  Richter.  Ch.  C. 
1880.  S8II)  -  liefert  H.  Ihis  (Ja()-(^i(()HL-Gemenge  kann  durch  B!iH>H), 
(Schwär  z .  B,  1880.  1141)  o<ler  hvdratisirten  Zement ,  Thonerde, 
Bauxit  oder  Alkalialuminute  in  hydratischer  Form  ersetzt  werden  (Majert, 
Richter,  1.  c),  J  a  c  o  b  v  (Ch.  C.  1889.  04)  wendet  Fe  statt  Zn  an: 
Fe  +  Ca(()H ),  =  FeO  -f  CaO  +  H,. 

5.  Einwirkung  von  Zu  auf  Kupfervitriolkry stalle  bei  Gegenwart 
von  HjfO  unter  gleichzeitiger  Äbscheidung  von  C'u  und  Bildung  von 
basischem  Zinksulfat  (L.  Meyer,  B.  1876.  512). 

G.  Zu  entwickelt  mit  NH, -Salzen  —  ausgenommen  NHjXO;,  — 
schon  bei  gewidmlicher  T.,  lebhafter  bei  40 "  H  ( Lorin ,  C  r.  <>0.  745), 
ebenso  Mg,  nur  reichlicher,  auch  schon  bei  gewolinlicber  T, 

7.  Hg  gibt  unter  gevvöhuljchen  Umständen  mit  HCl-Lsg.  kein  H, 
wohl  abtT  kleint-  Mengen  beim  Erb.  im  geschlossenen  Hohre  auf  mög- 
lichst hohe  T.  < Berthelot.  V.  r.  87.  (17:5). 

8.  CO  ^- H.O  =  CO, -h  H..  Der  Prozess  erfolgt,  jedoch  unvoll- 
ständig, dm'ch  elektr.  Entladungen,  nach  ca.  ^^0  Stunden  vollständig 
durch  Kontakt  mit  Pt-Schwamm  (Maq nenne.  Bl.  [2.]  39.  :308). 

Die  gebräuchlichen  Apparate  zur  H-Entwickelung  vermittelst 
Metall  und  Säure  sind:  die  gewöhnliche  Gasentwickelungstlaselie  mit 
Trichter-  und  Gasableitungsrohr,  ein  Paar  Flaschen  mit  unterer  Tubu- 
latur  und  Kautschiikverhindung,  die  eine,  das  Säurereservoir  oben  otfen, 
die  andere,  das  eigentliche  EntwickelungsgefUss,  oben  mit  Hahn  ver- 
sehen (Debray,  D.  1G6.  ^44)  und  der  vielbenülÄie  Kipp'sche  Apparat. 
Um  bei  Anwendung  des  letzteren  das  lästige  Hineinfallen  von  Zn  in- 
folge Zerliröckelns  in  die  unterste  Kugel  zu  verhüten,  wendet  HüIj er- 
mann (Ch.  (',   1888.  810)  eine  Zn-Sn-Legirung  mit  S4 'V  Zn  an. 

Nach  welcher  Methode  und  mit  welchem  A[)parate  H  dargestellt 
wird,  die  Veniiireinigung  mit  dem  (>  und  N  der  Luft  ist  nur  durch  an- 
dauernde Vorent Wickelung  des  Gases,  sehr  gut  passende  Verschlusse  an 
den  Apparaten,  vollkommen  diclrte  Verbindung  der  Gasleitungsröbreu 
und  Vermeidimg  längerer  Kautsclmkschläuche  zur  Gasleitung  zu  ver- 
hindern. 0  kann  nach  von  der  Pfordten  ans  dem  H  durch  eine 
Lsg.  von  Chromchlorilr  in  HCl  entfernt  werden  (A.  228.  112),  zur 
Beseitigung  des  N  ist  keine  Methode  bekannt.  Der  Nachweis  des  N 
im  H  gelingt  spectroskopisch  direkt  bis  zu  0,011 '^,n,  nach  Absorption 
des  weitaus  grössten  Theiles  des  H  durch  erliitztes  CuO  im  Vakuum  und 
Untersuchung  des  minimalen  Gasrestes  bis  zu  0,001  '^n  (Morley,  Am. 
12,  400). 


Darstellung. 


365 


Technische  Darstellung.  1,  Einwirkung  von  HCl  auf  Fo  und 
nachfolgt'nde  Regt^neiining  der  Säure:  I.  Fe -f -HUr^  Feri, -p  W^,; 
n.  ::JFeCU  -"'  4H,0  ^  Fe,0,  +  OHCI  +  H,  (Konther,  Ch.  C.  IHHO,  HHU). 

2.  Glühen  von  Zinkstiiub  oder  Eiseufeile  mit  Cfi(OH).,  (s.  o.). 

3.  Aliwechsekde  Einmrkriojj:  von  Vii  uinl  Wasserduinpf  auf 
glüheüde  Eisenerze,  wobei  da,s  erstere  metallisches  Fe,  der  letztere  Fe-^O^ 
und   n   })ildet  (Giffard,  I>.  307.  259). 

4.  Einwirkung  von  glüliender  Kolile  Ruf  Wussenlamjjf.  Als  Pro- 
dukte der  sich  hierl>ei  nach  und  neben  einander  abspielenden  Prozesse: 
C  -j-  2HJ)  =  CO,  -f  *iH„  C  -f  CO,  =  2C0  und  CO  -f-  11/)  =  C0,  +  H, 
erhält  man  ein  Gemenge  von  U,  CO  und  CO.,,  welch  letzteres  durch 
Kalk  daraus  entfernt  werden  kann  (Gillard.  .louni.  Pharm,  [-ij  17. 
105).  Das  schliesslich  erhaltene  Kohlenoxvd-W  asserstotfgemenge  findet 
zu  Heiz-  und  Beleuchtungszwecken  innuer  ausgedehntere  Anwendung. 
Da  CO  nur  zum  Theile  auf  Kosten  der  festen  Kohle  entsteht,  ist 
es  begreiflich,  wenn  Langlois  (wabrscheinUch  bei  hoher  T.)  (A.  cb. 
[:J]  51.  -t22)  durch  Verminderung  der  C-8cbicbt  keine  wesentliche  Ab- 
nahme des  CO  bewirken  konnte. 

Die  Reaktion  zwischen  C  und  11^0  l>egiiint  bei  550  ^  die  zwischen 
COjj  und  Hg  geht  zu  einem  Zehntel  des  voUeu  Betrages  erst  obei'halb 
900"  vor  sich  {Naumann  und  Pistor,  B.  1885.  lLi47K  beginnt  aller- 
dings schon  bei  (^OlC.  Mau  kann  daher  durch  entsprechende  Temperatur- 
regulirung  den  ('O-Gehalt  auf  ein  Minimum,  jedoch  nienuiLs  zum  voll- 
ständigen Verschwinden  bringen,  in  diesem  Sinne  ist  die  Beobachtung 
von  Verver  (LV-clairage  au  gaz  a  Teau,  Leyden,  1858)  zu  verstehen, 
dass  das  W^issergas  }>ei  geeigneter  Zufuhr  von  Wasserdampf  fast  frei 
von  CO  erhalten  werden  kann.  Denn  der  Dampf  verhindert,  in  reich- 
lichem Strome  zugefulirt,  nicht  nur  den  längeren  Kontakt  von  (J  und 
CO.^,  somit  Bildung  grösserer  Mengen  von  (.'0  aus  dieser  Quelle,  soudeni 
wirkt  auch  teniperaturemiedrigeud,  insofern  die  Verbrennung  von  C  zu 
COj  auf  Kosten  von  H»0  von  einer  negativen  Wärmefconung  im  Be- 
trage von  —  3i>780  cal.  begleitet  ist  (Naumann  und  Pistor,  1.  c). 
Andererseits  lässt  sich  auch  das  CO^  zwar  durch  Verlängerung  der 
Kohlenscbicht  vermindern j  aber  nicht  ganz  beseitigen,  weil  sich  zwischen 
den  Reaktionen:  ( '-l-GO,  =  2CO,  C  +  2H,0  =  CO^  -f  2H^  und  bei  hohen 
in  der  Nähe  der  Dissociation.stemperatur  des  Wassers  liegenden  Wärme- 
graden auch  CO  "{-  HjO  =  < 'O^  -j-  H^  ein  von  T.-  und  Mengenverhält- 
nissen  der  wirkenden  Substanzen  abhängiger  Gleichgewichtszustand  her- 
steUt  (Lang,  ,Gas",  31.  '.>:i2,  0(57). 

Der  IVozess  der  Wassergasbildung  ist  ein  endothermischer.  Für 
je  1  g  II  werden  14795  cal.  konsumirt.  Es  muss  daher,  damit  nicht 
scUiesslich  infolge  von  Abkühlung  die  Reaktion  zum  Stillstände  komme, 
von  aussen  Wärme  zugeführt  werden ,  entweder ,  indem  man  den 
Wasserdampf  vor  Eintritt  in  den  Apparat  überhitzt  oder  mit  dem- 
selben gleichzeitig  Luft  zuführt,  die  durch  Verbrennen  von  C  zu  CO 
Wanne  produzirt,  oder  endlich,  indem  man  abwechselnd  Luft  und  Wasser- 
dampf durch  die  glühende  Kohle  leitet.  In  ersterem  Falle  erhält  man 
ein  wasserstoflfhaltiges  Sieniensgas  (CO),  in  letzterem  abwechselnd 
Siemens-  und  Wassergas.  Zm'  Erzeugung  von  1  cbm  Wassergas  ==  0,5  cbm 
H  -{-  0,5  cbm  CO  =  0,625  k  CO  und  0,0448  k  H  sind  U,4<Ki  k  H^O  und 
0,270  k   C    erforderlich.     1  cbm   Wasser^B«  ^^yiä^^  Vwox  ^  ss^^x^ssökv». 


366 


Waasewtoff. 


832  Cal.  (1.  Ii.  Kilo^n-aiimicalorien  und  eine  T.  vou  2800 ".  1  kjr  Koklts 
zur  Erzeugung  von  Wasstrga.s  verwendet,  lieferte  in  dem  daraus  ent- 
standenen Wassergase  2800.  im  Siemensgase  701  f5  (.'al.  oder  80,7  "n  der 
disponilden  Wärniemenge  (v.  Langer,  Wochenschr.  d.  öst.  Ing,-  u, 
Arch.-Ver.  13.  *2l>).  Naumann  (Die  Heizungsfrage,  Oiessen  1881)  be- 
rechnet den  Heizwerth  des  Wassergases  mit^*2*'o   von  dem  der  Kohle. 

Ein  bloss  dureh  Wechselwirkung  von  C  und  HyO  erhaltenes 
und  bloss  mit  Kalk  gereinigtes  Wassergas  enthielt  nach  liössler 
und  Ehrlich  (D.  363,  108)  m^jo  H.  51  *>/o  CO,  7^h  N,  4^  CO,.  Der 
grosse  Cfi-Gehalt  ist  bei  der  hohen  Verbrenuungswärme  dieses  Bestand- 
tht^tles  der  Verwendung  des  Wu?isergases  nicht  ahtriiglich,  mucht  das- 
selbe iiber  bei  Weitem  giftiger  als  das  Leuchtgas  (Sedgwick  und 
Nichols,  Ch.  Soc.  Lid.-I.  4.  020).  I)ifS  im  Vereine  mit  der  grossen 
[tiifnsionstahigkt'it  und  der  (reruchk>sigkeit  dieses  Gases  nuicht  seine 
Anwendung  hygienisch  bedmklich.  Beladung  mit  riechenden  Substanzen, 
um  auf  etwaiges  Ausströnu-u  aufmerksuni  zu  machen,  bietet  nicht  voll- 
kommen genügende  Abhülfe, 

Wird  das  piiniär  entstehende  CO^  beim  Wassergasprozesse  sofort 
etwa  durch  der  Kohle  l>eigenn'schtes  CaO  gebunden  und  dadurch  seine 
Reduktion  unmöglich  gemacht  {Tessie  du  Motay  und  Marechal,  BL 
18tJ8.  1.  iiM\,  so  gelangt  man  zu  anniihenid  reinem  H,  da  C -f  CaO -f- 
'iHgO^  CaCO;,  -f-  2 Hg.  Bei  anderen  Modifikationen  des  Verfahrens  ge- 
winnt man  ein  Gemenge  von  CO^^  und  H,  aus  welchem  ersteres  durch 
Kalk  entfernt  wird,  so  wenn  nmn  nach  Hemhtrt  nnd  Henry  (B.  18.  c. 
(3ö(i,  C.  r.  101.  7l>7)  das  noch  nasse  und  CO  enthaltende  Wassergas  durch 
eine  zweite  mit  feuerfesten  Materialien  von  grosser  Oberfläche  get^Ülte 
und  bis  zur  Dissociations-T.  des  HgO  erh.  Retorte  leitet,  wobei  sich  der 
Prozess:  CO -f  HjO  =  COj, -f- H,,  abspielt.  Nach  Bauer  setzt  man 
(Ch.  C.  18S7.  fil4)  der  Kohle  Eiseuoxyde  zu,  welche,  theils  durch 
die  K(dile  selbst,  theils  duj-eh  das  CO  zu  Fe  reduzlrt. .  ihrei"sests  einen 
Theil  des  11^0  zersetzen  derart,  da.S8  sie  zwischen  ILO  und  C  die 
Kolle  eines  r)-Uebertriigers  spielen.  Pritschi  und  Beaufils  (Ch.  C. 
1887.  1398)  entfernen  das  CO  durch  Cu/Uj,  und  befreien  dieses  ver- 
mittelst des  Vakuums  vom  aufgenommenen  CO,  um  es  wieder  brauch- 
bar zu  machen.  Die  Bildung  von  Wassergas  durch  den  elektrischen 
Flammen b« Igen  {Lepsius,  B.  23.  Hi37)  ist  tiir  die  Technik  selbst- 
verständlich von  keinem  Belang.  Ceber  Wassergas  siehe  auch:  Jac- 
quelain  \B\.  Soc.  d'Encouragem.  185*1.474),  Deville  (A.  ch,  [cS]  61. 
135).  Laug  (B.  1878.  14H4},  Naumann  (Broschüre,  Giessen  1881), 
F.  Siemens  (Ch.  C.  1883.  353).  Beschreibung  einer  bestehenden 
Anlage  (Ch.  C  1885.  845  und  D.  264.  20).  Lunge  (Z,  f.  mg. 
Ch.  1888.  004  und  Vh.  Ind.  10.  170),  F.  Fischer  (Z.  ch.  Ind.  1.  147), 
preu.ssischer  Ministerialerlnss  (Z.  f.  Med. -Beamte.  2,  2.M),  Rose, 
A.  ß.  Baird  und  M.  B.  Baird  (Journ.  Soc.  ehem.  Ind.  9.  486), 
Hart  (Journ.  Soc.  ehem.  Ind.  9.  48t>),  Geitel  (Glasers  Ann.  1880.  87). 

Physikalische  Eigenschaften.  H  ist,  wenn  reiu,  ein  geruch-, 
farl)-  und  gescbmackloses  Gas,  nicht  atheuibar,  das  lirtnuen  nicht  unter- 
haltend, aber  selbst  in  Luft  oder  in  0  unter  gewöhnlichem  Drucke  mit 
sehi*  wenig  leuchtender  Fhimme  brennbar.  Von  Kegnault  wurde  durch 
WS^ung  t-ines  und  desselben  luftleeren,  einmal  mit  Luft  und  einmal  mit  H 


PhysikiiUsche  Eigengchaften. 


367 


gefüllten  Ballons  das  SG.  gegvii  Luft  zu  0,00920  ermittelt  (C.  r.  20.  975), 
ohne  die  Kon^pressitm  de»  Ballcms  durch  den  äusseren  Luftdruck  zu  be- 
rikksichtigen.  Nacli  Einruclmuiig  der  diesbezüglichen  Kon-ektur  fand 
Crufts  (0.  r.  Iü6.  1062)  (>,oG04i>,  vergl.  Kiivlrigli  {Ch.  N.  57.  72). 
Die  Dichte  ändert  sich  auch  bei  sehr  hoher  T.  nicht,  V,  Meyer  (B, 
1S84».  2019,  4U1,  1);  Ausdehnungskoeffizient  =  0JHKJtir)02  (JoUj,  P.  A. 
1874.  Jubelband  82).  H  folgt  nicht  vollkommen  genau  deu>  Mari otte- 
scheu  Gesetze,  denn  das  Produkt  nun  dem  Voh  und  dem  zugehörigen 
Drucke  —  v  p  ^  ist  niit  vnriableni  Drucke  veriinderhch.  Nach 
Wroblewski    (M.    9,    Wifyl}    ist    zwischen    IG    und    7ü    Atm.    bei 

—  182,440"  (im  siedenden  Ö):  v  p -- o,3;^27mi  +  ().<MH>25'J9H17  p 
-f  0,01100(^1091850  p*.  bei  —  lo;i,55":  v  p  —  0,0187044  +  0,00087.^  12  p 

—  0,U()OUO209l0   p*,  bei    0*^:    v   p   =   0,997393    -\-    0,001308924  }j 

—  0,000004257472  p^  bei  99,14'*:  v  p  =  1,301299  -f  0,001300051  p 

T 

—  0,OUOO()4< ►99208   p*   und   allgemein   p  = 


U,O005l017 


1,003892'^. 


273  (v—  0,00111005) 
Bei  —  182,440^'  nimmt  vp  mit  steigendem  Drucke 


erst  ab,    um    von    14.4  Atm.   an  zu  steigen.     Aus  der  oben  gegebenen 
allgemeinen  Bt^zitdiuug  zwischen  p,  T  und  v  ergibt  sich  durch  zweimalige 


=  0,  filr  die  kritische 


Differentiation  -r^  und  nach  v,  wenn  von  i>     '    ^ ' 

d  V  d  V  ^ 

TdesH:  —  240,4 '\  Itir  den  kritischen  Druck:  13.3  Atm.,  fiir  ds.s  kri- 
tische Vol.:  O.00335  und  itlr  dir  kritische  Dichte  0,027.  Nach  Amagat 
(C.  i\  75*  479;  iM).  995)  ninunt  die  ZusiimnieiidriUkbarkt'it  des  H  mit 
steigender  T.  zu  und  nacli  Siljfström  verhült  ^icb  H  hei  einzelnen 
Drucken  so  wie  Luft  bei  Kompression  (P.  A.  151.  451).  Bei  einem 
Drucke  von  3  bis  0  mm  gehorcht  H  dem  Mariotte'schen  Gesetze,  denn 
pv 


pv, 


weicht  unter  diesen  Umstünden  von  1   nur  um  0,001  bis  0,002H 


ab  (Amagat  C.  r.  95.  281).  Bei  sehr  hohem  Drucke  ninmit  H  nach 
Am a gut  fC.  r,  107.  522)  ohne  Berücksichtigung  der  Volumverände- 
rung der  (Denisse  im  Vergleiche  zur  ursprünglichen  Baumeritlllung  fol- 
gende Vtjlumina  ein : 

Druck  in  Atm.        1000,        1500,         2000,         2500,        3000, 
Vol.  0,001088  0,001344  0,001101  0,001047  0,000904. 

Die  Kompressionskot ffizienteu  sind  bei  exeessiv  holien  Drucken 
demnach  von  derselben  Grüssenordnung  wie  die  der  Fliiss.  Die  Ab- 
weichungen vom  Mariotte'schen  Gesetze  erklären  sich  nach  Budde 
(J.  pr.  [2]  9.  30)  durcli  die  merkliche  Grösse  des  Radius  der  EhistiÄitäts- 
sphäre  gegenüber  der  mittleren  Weglänge  der  Mol.  <les  H,  von  denen 
der  erstere  das  358f'ache  der  letzteren  I>t4rägt.  Di^r  Keibungskoeffizient 
betrügt,  von  O.  E.  Meyer  (P.  A,  143,  l\\  aus  den  »Schwingungen  einer 
Scheibe  und  Pendelkugel  abgeleitet,  bei  IH"  0.439.  wenn  der  des  0^1 
gesetzt  wird  tvergh  Maxwell.  Phil.  Trans.   IHWi). 

Durch  Kompression  auf  V^oo  seines  Vol.  (Andrews,  A.  13S.  27, 
124.  300)  und  unter  2790  Atm.  bei  ungenügender  Abkühlung  (Natterer, 
P.  A.  94.  430)  kimute  H  nicht  in  ilüssigen  Zustand  gebmckt  wer- 
den.    Cailletet  (C.  r.  85.  V270)   sa\\   «\vi^  Cms  w^  "^^vrecv   ^\ws6.  Kwcsäxv 


3Ü8 


Wassers  toÖ". 


rasch  verschuTiitleiiden  Nebels  sich  verflüssigen,  als  er  es  von  einem 
Drucke  von  "280  Atniosphären,  unter  dem  es  über  Hg  in  einer  engen 
Glüsröhre  eingeschlossen  war,  «lurcli  rasches  Aliüie^senlassen  des  Hg 
plöt'^lich  entlastete.  Die  Angaben  Pictet's  (A.  eh.  [.^]  13.  145)  be- 
züglich der  Kondensation,  der  stuhlblauen  Farbe  des  flüssigen  H 
und  der  Erstarrung  desselben  halten  sich  später  als  irrig  erwiesen. 
Dui-ch  Miissigen  im  Vukiunti  siedenden  N  abgekühlt  und  rasch  von 
1!>0  Atm.  auf  1  Atm.  gebracht,  koiidensirt  sich  H  zu  einer  grauen, 
sclmumartigen  Masse,  bei  deren  Entstehung  die  T.  — 208  bis  — 211'* 
betrug.  (Wroblewski,  C.  r.  10<).  !>79.)  Nach  Oiszewski  hin- 
gegen (€.  r.  99.  l:^;i,  101.  238)  kondensirt  sich  H,  durch  unter  4  mm 
siedende  veHlüssigte  Luft  auf  —220'^  abgekühlt,  zu  einer  farblosen 
durchsiclitigen  Flüss. ,  wenn  man  ihn  von  \H(i  bis  auf  40  Atmosphären 
entlastet.  Die  FarMosigkeit  des  verflüssigten  H  geht  auch  aus  der 
Farblosigkeit  des  bei   —  22J^ "  verflüssigten   Knallgases  hervor. 

Ditfusiunskoeffizient  gegen  0  =  U,708G  —^  (Losch midt,  A.  W. 
(»1.  IL  367.  63.  IL  4t>8.|  Poröse  Sfcoöe  werden  von  H  leicht  durchdrungen. 
Die  Permeahihtät  von  rothglühendeni  Pt,  Fe  (Deville  und  Troost, 
C.  r.  o(i.  S»77,  57.  894,  J^Or»,  siehe  auch  Cailletet,  C.  r.  58.  :327,  1057, 
IHK  :i44,  m,  H47)  und  Pd  (Graham,  Proc.  K.  Soc.  15.  22;i  1«. 
421».  17.  212,  500)  Ijeruht,  wenn  nicht  auf  der  vergrösseiten  Porosität 
dieser  Stoße  in  der  Hitze  (Deville),  auf  ihrer  Fähigkeit,  H  lose  zu 
binden,  zu  occludiren.  uud  bei  hüherer  T.  wieder  zu  entlassen  (siehe 
Occlusiou),  vielleicht  aiii"  Beidem.  Ein  Platiuroki-  von  1,1  mm  Wand- 
stärke lässk  bei  heller  Kothglut  pro  1  qm  in  einer  Minute  48^,2  ccm  H 
hindurchtreten.  Durch  die  Wand  eines  im  Knhlenfeuer  rothglühen- 
den Flintenlaufes  geht  nur  H  und  nicht  CO  durch,  wiewohl  von  letz- 
terem in  den  Fhininiengasen  weit  mehr  vorhanden  ist  (Cailletet).  Fe 
scheint  nach  Cailletet  sogar  bei  gewöhnlicher  T.  H  durchzulassen, 
da  Eisen-  und  (xussstablblech  bei  entsprechend  koustruii-ten  Versuchen 
auch  auf  der  mit  Säuren  nicht  bedeckten  Seite  H  entwickelte.  1  qm 
eines  0,:^  mm  wandstarken  Palladiunibleehes  liLsst  bei  Itothglut  in  der 
Minute  1017,54  ccni  H  durch;  bei  der  T.  des  schmelzenden  Au  gehen 
pro  Minute  3092,22  ccm  durch  1  qm  eines  1  mm  dicken  Palladiumbleches 
durch,  welches  bei  2ti5  "  nur  327  ccm  durchlässt.  Schmiedeeisen  erwies 
sich  gegen  H  bei  Rothglut  2l>lbnal  mehr  durchlässig  als  gegen  CO, 
obzwar  es  von  diesem  bei  Weitem  mehr  zu  ocduthren  vermag.  Gra- 
ham erklärt  diesen  scheinbaren  Widerspruch  durch  die  Annahme,  dass 
H  auch  im  verdichteten  und  occludirten  Zustande  sehr  viel  rascher 
diöundire  als  CO  und  weist  auf  das  ähnliehe  Verhalten  des  Kautschuks 
gegen  CO^  und  H  hin.  Während  er  von  ersterem  I9,5nial  s<i  viel  auf- 
zunehmen vermag  als  vom  H,  lasse  er  bei  0,1  mm  Dicke  nur  2,5mal 
mehr  CO^  als  H  durch,  Glas  ist  gegen  H  bei  1,5  niiu  Dicke  vollkommen 
undurchdringhch  (Quincke,  P.  A.  160,  118). 

100  Vol.  H.O  lösen  zwischen  0"  und  2(M'  unabhängig  von  der  T. 
1,93  VoL  H  (Bunsen,  Öasometr.  Methoden.  Brauuschweig  1857.  154); 
nach  Timofejew  (0.  (i.  141)  hingegen  wird  die  Löshchkeit  in  H^O 
zwischen  14^*  und  25,7"  von  der  T.  merklich  beeinflusst:  der  Ab- 
-^Mouskoeftizient  iunerhalb  dieser  Grenzen  =  0,021528  —  O,00yl92Hit 
W000}728t^.    Absorptionskoefft7.ient  iWx  Alk.  twiüchen  0"  und  25" 


Physikalische  Ei^enschailei]. 


369 


nach    Carius    (A.  94.    1:^1  >==  n,ot3ii25  —  O.U001487  t  +  0,000001  t*: 
Tiiuofejew  <1.  e.)  gibt  fülgendL'  Wertlio  an: 

T.  0"  ti.2"        ia,4«       18,8» 

Absorptionskoeffizient  für  Alk.  0,067(3     0,0693     0,0705     0,0740. 

Wie  viele  andere  Gtisarten  wird  auch  H  an  der  Oberttäche  fester 
Kollier  verdichtet  (adsorbirt).  So  verdichtet  l  qnim  Ulasobcrfläche 
0.(111027  cmm  H  bei  O'',  welche  Menge  durch  Erhitzen  auf  180"  ios- 
geUiöt  werden  kann  (Chappuis,  P.  A.  [2]  8.  1,  *J7l).  Auf  Ober- 
tiüchenan/iehung  dürfte  auch  die  Absorption  von  H  durch  Kolile  zu- 
rückzuführen sein,  1  Vol.  (/ocoskohle  absorbirt  4,4  Vol.  H  (IIuntiM", 
Soc,  [2J  10.  0411);  l  ccni  Buchsbaunikohle  nimmt  bei  14"  eine  diu-ch 
<KO;tO  —  1,500  log  p  ausgedrückte  Menge  H  auf  {\i  =  Druck!  (Knyser, 
P.  A.  [2]  12.  526);  4ccni  Holzkohle  ab.sorbiren  bei  0^  und  18UU  mm 
Dnick  47  ccin,  bei  430  mm  und  0"  6  ccm  H,  im  Allgemeinen  eine  dem 
Drucke  und  der  T.  mit  umgekehrtem  Vorzeichen  proportionale  Menge. 
Von  dieser  mechanischen  Absorption  durch  Flüss,  und  feste  Kör[>ur 
verschieden  ist  tlie  später  zu  behandelnde  Occlusion  des  H  durch  ge- 
wisse Metalle. 

Die  Schallgeschwindigkeit  in  gasförmigem  H  beträgt  B5S  Fuss 
(Bender,  B.   1873.   665). 

H  leitet  die  Wärme  7mal  besser  als  Luft  oder  480mal  schlechter 
als  Fe  (Stefan,  A.  W.  II,  65.  45);  K,,  ( Würmeleitungsvermögen  bei 
0-)  =  0,000;il9  -^HT^^  K  ,„,  ^  O^mmm  -^^^  (Graetz,  P.  A. 
[2]  14.  232);  die  Abkühkingsgeschwindigkeit  bezogen  auf  die  der 
Luft  7,003  bis  7,82t>  (.Janssen,  Ann.  Phys.  Beibl.  1879.  701).  Die 
spez.  Wärme  des  gasförmigen  H  bei  konstantem  Drucke  ])eträgt  auf 
H._,0  bezogen  3,4041,  auf  ein  gleiches  Vol.  Luft  bezogen,  0,2377 
(Michaelis,    1878.    I.  105).     Das    Verhältnis»   der    spez.  Wlinne    bei 

C 
konstantem  Drucke  (Cj.)  und  konstantem  Vol.  (Cy)  :  — ^  =  1,41  (Ja- 

min    und   Richard,    C.   r.    71.   336),    1,3852    (Röntgen,    P.    A. 
148.  580). 

Für  den  Brechungsindex  des  gasffirmigen  R,  N,  Nc,  Ne,  Ng,  für 
mittleres  weisses  Licht,  für  die  Strahlen  C,  E,  G  des  Sonnenspeetrums 
findet  Croullebois  ( A.  ch,  [4]  20.  136)  folgende  Werthe:  N  =  1,000137, 
Nc  =^   1,000120,     Ne  —  0,000146,    No  =  0,000153,    daraus    nach 

A  =  ^jTT — ^    das   Dispersions  vermögen   0,1714.    —    Das    Funken- 

Wo  —  1 

spectrura   des  H  besteht    aus   4   hellen   Linien,    von   denen   eine   rothe 

(H„  =  der    F  raun  ho  ferschen    Linie    C)    und    eine    gi'üuhchblaue 

(H^'  ^  F  Fraunhofers)  besonders  stark  hervortreten.     Die   Linien  Hy, 

blauviolett,  und  H*,  %^olett,  koinzidiren  mit  den  dunklen  Linien  G  und  h 

des    Sonnenspeetrums.      Nach    Angström   betragen    die    Wellenlängen 

dieser   4   Linien  in 


10« 


mm  :  Ha  =  6562,   H^  =  4861,  U«,  =  434<), 

H«  =4101.  Vogel  (A,  B.  1880.  102)  beobachtete  in  elektrolytisch 
dargestelltem  H  noch  eine  fünfte,  mit  der  Fraunhofer'schen  H'  koin- 
cidirende  Linie  Hf ,   die  gewöhnhch  mit  H"  dem  Ca  zugeschrieben  wird. 

Ucudbucti  der  Anorganiscben  Chemie,     I.  24 


370 


WaaKerstoff. 


Die  HeliimiL'nie  D3  ist  nach  Spt^e  (P,  A.  [2]  B,  4,  (514)  identisch 
mit  einer  H-Liuie,  die  bei  sehr  hoher  T.  beobachtet  wurde.  Ausser 
H,  mit  X  :=  3369  fand  er  noch  H;  3387,  H„  3801,  H.,  3795,  und 
H^  3769.  Vergl  Lokv<?r  (Proc.  R.  Soc.  39.  31).  Fievez  (Phil.  Mag. 
[:>!  9,  309).  Wiedemaiin  (P.  A.  [2]  10.  292).  Hii^}?ins 
(Phil.  Trans.  171.  tWM  Wüllner  (P.  A.  [2]  14.  3r4).  Hassel- 
berg <Mem.  Acad.  Petersburg.  30),  Nach  Bai  wer  gehorchen  <P. 
A.  [2]  25,  80)  die  Wellenlängen  der  H-Linien  der  Regel  X  = 
ni*h  .  10-T 

3 ; —  nini .   worin  ni   eine  der  natürlichen  Zahlen  1 ,  2,  3,  4  .  ., 

ni"  —  4 

b  eine  Kon.stante  —  im  Mittel  3645  —  bedeuten.  Bezuglich  der  Be- 
ziehungen der  Linien  des  H-  zu  denen  des  HäO-Spectnims  und  Rück- 
schlüsse auf  die  Bestandtheile  zweiter  Ordnung,  die  den  H  nach  der 
Formel  H  ^  b  .  a^  zusammensetzen  sollen,  siehe  Grüuwald  (Ch.  N. 
56.  18(5).  Die  Linien  des  H-Specti*ums  verbreitem  .sich  unter  zuneh- 
menden» Drucke  des  Gases,  zuerst  H^. .  dann  H/^ ,  und  gehen  schliesslich 
unter  7  Atm.  in  ein  kontinuirliches  Spectrum  über  (E.  Villari,  Arch. 
ph.  nat.  44.  84  nach  Rendiconti  del  Istituto  Lombardo  [2]  3.  fasc. 
14  und  15),  Nach  Fievez  (C.  r.  92.  521)  ist  die  Linien  Verbreiterung 
nicht  allein  von  der  Dnickveränderung  abhängig,  da  sie  auch  durch 
Einschaltung  von  Kondensatoren  hervorgebracht  wird  und  die  Linien 
in  der  Längsdurchsicht  des  kapillaren  Theiles  der  Beobachtungsrohre 
verbreitert,  im  weiten  Tlieile  derselben  Rfihre  aber  schmal  und  scharf 
abgegrenzt  erscheinen.  Salet  (A.  ch.  [4]  28.  5)  beobachtet  Verbrei- 
terung von  Uß  und  Hy  durch  T.-Erhöhung.  (Vergl.  Secchi  C.  r.  70. 
79).  In  WüUners  und  P lückers  zweitem,  drittem  und  viertem 
H-KSpectrum,  welche  im  Uegensatze  zum  gewöhnlichen  durch  funken- 
lose Entladung  entstehen  sollen  (P.  A.  147.  321),  wurden  theils  die 
gewöhnhchen  H-Linien,  jedoch  verbreitert  (Angström,  P.A.  144.  300)» 
theUs  Acetylen-  theils  S-Linien  nachgewiesen;  siehe  auch  Schuster 
ilü.  Arch.  ph,  nat.  45,  414)  und  Hasselberg  (N.  Petersburg.  Acad. 
BU.  27.  97),  was  schliesslich  auch  von  Wüllner  (P.  A.  [2]  14.  355) 
zugegeben  wird.  Eine  Tabelle  der  Linien  im  H-Speetnmi,  welches 
in  Geissler'schen  Röhren  bei  niederer  T.  erzeugt  wurde.  Hegt  von 
Smyth  vor  (P.  A.  [2]  B.  7.  286  und  .1.  1883.  249). 

Dielektrizitätskon.stante  =  1,000132*,  auf  galYanomefcrischem  (Kle- 
raencic,  A.  W.  IL  U.  713,  Ayrton  und  Perry,  J.  1878.  147), 
1.01)0105-  auf  elektrometrischem  Wege  gefunden,  nach  Boltzmann 
(A.  W.  IL  70.  380)  1,U00132*  bei  7(l0  mm.  —  Der  elektrische  Funke 
schlägt,  bei  40  bis  50  Atra.  durch  H  mit  uugefiLhr  200mal  grösserer 
Helligkeit  durch  als  bei  gewöhiüichem  Drucke  bei  gleichzeitig  sehr 
verringerter  Schlagweite  (Caillelet  C.  r.  74.  1232).  —  Das  elektro- 
magnetische Rotationsvermögen  für  polarisirtes  Licht  beträgt,  auf  CS^ 
bezogen,  0,000132  (Kundfc  und   Röntgen,  P.  A.  [2]  10.  257). 

Occlusion  des  H.  Viele  Metalle  verbinden  sich  mit  freiem,  noch 
leichter  mit  nascirendem  (elektrolytischem)  H  derart,  da.ss  sie  ihn 
nur  bei  starkem  Erhitzen  im  Vakiuim  abgeben ,  und  dass  zwar  durch 
die  H-Aufnahme  ihr  SG..  ihre  thermischen,  magnetischen  und  elek- 
trischen Eigenschaften  mehr  oder  weniger  modifizirt  werden,  ihr  rae- 
tallischer  Charakter  aber  im  Grossen  und  Ganzen  erhalten  lileibt. 
Graham  hat   diese  Art   der  Bindung   des  H   als   Occlusion   bezeichnet 


N 


Ocdtieion.  371 

und  angenommen,  dass  der  gewöbnliche  H  dyr  Dampf  eines  sehi*  flücli- 
tigen  Metalls  sei,  welches  mit  andern  Metallen  unter  gleichzeitiger 
Verdichtung  Leginingen  7,11  bilden  vennöge.  Diesen  metnOischen 
legirten  (occludirtcn )  verdichteten  H  bezeichnet«  er  mit  dem  speziellen 
Namen  H  v  d  r  o  g  e  n  i  u  ni.  0  r  a  h  a  ni's  diesbezügliche  Untersuchungen 
(Phil.  Mag.  [4]  32.  401.  :m;  47.  324:  Proc.  K.  Soc.  15.  223,  502;  16. 
429:  n.  212,  51)0;  C.  r.  (>8.  1511:  P.  A.  UK  49;  B.  2.  42;  Soc.  [2] 
7.  419)  bezogen  sich  vorwiegend  auf  Pd,  welchem  die  Fiiliigkeit  der 
H-Ücckision  in  besonders  hohem  Maasse  zukommt.  Pd-Fobe,  frisch 
im  Vakuum  ausgeglüht,  nimmt  schon  bei  gewöhnbcher  T.  87*»  Vol.,  bei 
90  bis  97  <*  G43Vol.,  bei  245 »  520  Vol.  des  Gases  auf.  Pd-Falie  ans 
geschmolzenem  Metall  occludirt  nur  08  Vol.,  eine  Ag-Pd-Legirung 
(5  :  4)  20,5  Vol.  H.  Pd-Schwamm  occludirt,  mehr  als  Folie,  elektro- 
lytisch H-frei  in  Blättchen  abgeschiedenes  Pd ,  in  H  auf  lOi)"  erh. 
und  darin  erkaltet,  hatte  bei  11"  und  756  mm  Druck  982,14  Vol.  == 
723  Gew.-"/«  oder  1,544  At.  H  fUr  Pd^  aufgenommen.  Als  negative 
Elektrode  bei  der  Elektrolyse  des  H^O  angewendet,  nimmt  Pd  besonders 
leicht  H  auf.  Dnsselbe  Pd-Blech,  das  beim  Erhitzen  90  Vol.  H  occludirt 
hatte,  nabm  bei  der  Elektrolyse  von  angesäuertem  H^O  mit  0  Bunsen- 
Elementen  20U,4  Vol.  auf  derart.,  dass  sich  anfänglich  an  der  —Elek- 
trode überhaupt  kein  Gas  entwickelte.  Ein  —  Pol  aus  Pd-Draht  occludirte 
935  Vol.  H  und  verlängerte  sich  dabei  um  1  ,t>  '^/o  seiner  ursprünglichen 
Lilnge.  Nach  Austreibung  des  H  durch  Erhitzen  betrug  seine  Länge 
98,4 **/o  der  anfänglichen,  bei  gleichzeitiger  schwacher  Verringerung 
seines  SG.  In  einem  anderen  Falle  betrug  die  durch  Aufnahme  von 
950,3  Vol.  H  bewirkte  Volumzunahme  des  Drahtes  9.827  ^'/o,  Oefter 
wiederholte  Occlusion  und  Austreibung  des  H  vermindert  die  Aufnahme- 
fähigkeit des  Pd  für  das  Gas.  Aus  obiger  Volumvergrösserung  berechnete 
Graham  als  SG.  des  occiudirten  H  0,733,  Dewar  (N.  Arch.  ph.  nat. 
50.  207)  0.(32.  Spez.  Wärme  des  im  Pd  occiudirten  H  je  nach  der  Form 
des  Pd  und  der  aufgenonmienen  Menge  Gas  =  3,79  bis  5,88,  Aus- 
dehnungskoeffizient des  im  Maximum  ges.  Wasserstoft- Palladiums  zwischen 
<)"  und  50**  ca.  0,000058,  zwischen  Ü**  und  80"  ca.  0,000000  (Dewar  l.  c). 
Minimalwerth  der  Wärmecapazität  des  an  Pd  gebundenen  H  "^:  5,88  nach 
Beketoff  (B.  1879.  (i80).  Füj'  .sich  diamaguetisch  ist  von  Pd  ocdudirier 
H  stark  magnetisch  {Graham).  Die  Volumvergrösserung  des  elektroiytisch 
mit  H  beladenen  Pd  ist  (Thoma,  0.,  S.  (59)  nach  allen  Dimensionen 
proportional  der  aufgenommenen  Menge  des  Gases.  Der  bis  zu  einer 
gewissen  Grenze  aufgenommene  H  ist  fester  gebunden  als  der  jenseits 
derselben  occludirte.  Mit  H  übersättigtes  Pd  entwickelt  nach  Aufhören 
des  Stromes  spontan  H.  Jeder  Stromstärke  entspricht  ein  bestimmter 
Grad  von  Uebersättigimg,  der  durch  weiter  fortgesetzte  Elektrolyse 
nicht  gesteigert  werden  kann.  Die  Vcdumvergrössenmg  des  Pd  wird 
vom  Beginne  der  Uebersättigimg  an  grösser  als  vor  demselben.  Der 
loser  gebundene  H  besitzt  demnach  geringere  Dichte  als  der  fester 
gebundene.  Bei  Beladung  durch  einen  Strom  von  0,05  Ampere  nahm 
Pd  800  Vol.  dauernd  auf  und  war  noch  mit  115  Vol.  übersättigt. 
H  verbreitet  .sich,  wie  schon  Beetz  (A.  M.  1878.  157)  gefunden,  im 
Pd  durch  einen  der  Hydrolyse  ähnlichen  Vorgang.  Mit  elektrolytisch 
erzeugtem  Pd-Schwarz  überzogenes  Pd-Blech  nimmt  über  8tlO  Vol.  H 
auf,  wovon   es,  in  absol.  Alk.  oder  Ae,  gebracht,  eiu«ivv  TW\\.  vix>isivAsai^.» 


I 


372  Wasserstoff. 

den  aiideru  aber  bei  Aufbewahrung  in  demselben  Gefässe   sehr  lange 
festhält.   Aus  der  Flüss.  gezogen  und  rasch  mit  Filtrirpapier  abgetrock- 
net ,  wird  dieses  Wasserstoff-Palladium   an   der  Luft  bÜtzschnell  unter 
Erglühen  zu  Pd  oxydii-t  (Böttger,  B.  1873.  180(3).     Nach  Graham 
ist    im   Wasserstoff-Palladium    nicht    eine    eigentliche  Verbindung  der 
Elemente  zu  sehen,    nach  Troost   und   Hautefeuille  (A.  eh.  [5]  2. 
273;   C.  r.  78.  680;   J.   pr.  [2]   9.  199)  liegt  in   dem   bei  100«  ges. 
Körper  die  Verbindung  Pd^H   vor,  charakterisirt,   wie  chemische  Te^ 
bindungen  fester  Stoffe  mit  Gasen  überhaupt,  durch  eine  für  eine  jede 
bestimmte  T.  unveränderliche  Dissociationsspannung.    Was  über  di^es 
Verhältniss   hinaus   an  H   aufgenommen  wird,   ist  nicht   chemisch  ge- 
bunden,  weil   bezüglich  dieses  Antheiles  das  Gesetz  der  Dissociations- 
spannung ungültig  ist.     Für  je  1  g  von  Pd  gebundenen  H  tritt  eine 
Wännetönung   von  +  ^^^^"^   cal.   auf  (Favre,  C.  r.  68.  1306);  vergL 
Montier  (C.  r.  79.  1242).    Lässt  man  die  Absorption  antheilweise  Tor 
sich  gehen,  so  entspricht  jedem  Antheile  gleiche  Wärmetönung  :  Wänne- 
tönung für  1  g  H  bei  Aufnahme   des   ersten  Antheiles  8938   cal.,  fÖr 
dieselbe  Menge  bei   Aufnahme   des    17.   Antheiles   9167    cal.  (FaTre. 
C.  r.  77.  649).    Durch  Absorption  von  H  vermittelst  Pd-Schwan  ent- 
steht explosives  Wasserstoff-Palladium. 

Im  Vakuum  ausgeglühter  Fe-Draht  nahm    bei    dunkler  Rothglut 
0,46  Vol.,  Schmiedeeisen  im  Maximum  1  Vol.  H  auf.   Eine  Probe  Nickel- 
eisen vom  Meteoriten   von   Lenarto  mit   90,88  V  Fe   und  8,45*;o  Ki 
entwickelte   beim   Glühen    2,85    Vol.    eines  grösstentheils    aus  H  be- 
stehenden Gases  (Graham),  welches  der  Meteorit  nur  aus  einer  rehitiT 
sehr  dichten  H-Atmosphäre  aufgenommen  haben  konnte.    Nach  Troost 
und  Hautefeuille  (C.  r.  76.  482,  562;  D.  208.  331)  nahmen  öoccm 
Roheisen  von  800  <>,  44  ccm  H  von  760  imn  auf,  welcher  bei  derselben 
T.  im  trockenen  Vakuum  vollständig  wieder  entlassen  wurde.    500  ccm 
Gussstahl  nahmen  unter  denselben  Umständen  6,4  ccm  H  auf;  500  cci» 
mit   Holzkohle   erblasenes  Roheisen  enthielten    16,7  ccm   Gas,   wotod 
12,3  ccmH;    eine  Gussstahlprobe,  frisch  aus  der  Schmiede,  enthielt  i*» 
500  ccm  2,2  ccm  Gas,  wovon  0,50  ccm  H ;  dasselbe  Vol.  Schmiedeeisen 
wies  18,5  ccm  Gas  mit  4,4  ccm  H  auf.    Fe  als  Kathode  im  Voltamete^ 
verwendet,  nimmt  merklich  H  auf  und  zeigt  wie  Pd  die  Erscheinung  de' 
Uebersättigung.     Der  Grad   der  Uebersättigung  ist  auch  hier  von  de' 
Stromstärke  abhängig,  und  die  Menge  des  vom  mit  H  übersättigten  r  * 
spontan  entwickelten  Gases  ist  der  Fe-Oberfläche  proportional  (Thom^ 
0.  3.  69).    Nach  Raoult  nimmt  Fe  bei  der  Elektrolyse  von  HjO0>' 
Vol.   H   auf  (C.  r.   69.   826).     Endlich    nimmt    Fe    auch    eine  kleii»* 
Menge  H  auf,  wenn  es  mit  verdünnten,  H  entwickelnden  Säuren  inB^" 
rührung  kommt  (Thoma  1.  c).    Es  wird  dabei  sehr  zerbrechlich,  wei»** 
es  nicht  gleichzeitig  mit  Zinkamalgam  in  Berülirung  gehalten  wird,  »^ 
welch  letzterem    Falle    die   Oberfläche   unversehrt  bleibt.     Diese  Ze*~ 
brechlichkeit  geht  durch  Glühen  verloren,  und  hängt  offenbar  mit  d^' 
H-Occlusion  zusammen  (Hughes,  Ann.  Phys.  Beibl.  4.  676). 

Käufliches  poröses  Würfelnickel  nimmt  165  Vol.  elektrolytisch^''^ 
H  auf,  verliert  ihn  aber  ausserhalb  des  Stromkreises  im  Verlaufe  ^^^ 
2  bis  3  Tagen  (Raoult  1.  c).  —  Elektrolytisch  abgeschiedenes  ^^ 
occludirt  nach  Leeds  (Am.  Chem.  7.  183)  einige  Hundertstel  Vr^^ 
zent  H,  wie  auch  AVilliams  (Ch.  N.  52.  205,   268)  an  Zn-Staub,  A-*^ 


Occlusion.  373 

längere  Zeit  feuchter  Atmosphäre  ausgesetzt  war,  fine«  H-Gehalt  l>e- 
obachtet  hat. 

Schwammiges  Cu  absorbirt  in  der  GlilHiitze  0,0,  Cu-Draht  0,30<> 
Vol.:  bloss  gesiutertea  aus  Ag.,*)  reduziiies  Ag  0,ftU7  bis  0,1188  Vol., 
als  Draht  0,211  VoL,  Au  0,48  Vol.  H  (Oraham).  Lenz  (Ch.  C.  1?^70. 
11H>)  fand  in  elektrolytisch  abgeschiedenem  Cu  4,4  Vol.  H  und  im  All- 
gemeinen die  H-Menge  abhängig  von  der  Acidität  und  T.  der  Cu-Lsg. 
Vergl.  Soret  (C.  r.  107.  7:^3). 

Pt  verhält  sich  je  nach  seinem  physikalischen  Znstande  gegen  H 
sehr  verschieden.  Nach  Graham  nimmt  aus  geschmnlxenem  Metall  her- 
güsteUter  Pt- Draht  in  der  Kothglut  i»,17,  Pt- Schwarz  1,48-,  ge- 
schweisstes  Pt  3,83  bis  5,53,  Pt-FoUe  bei  230"  1,45,  bei  ca.  l<io'* 
0,7(3  Vol.  H  auf.  72  g  Pt-Schwarz  nahmen  nach  Berthelot  (C.  r.  94. 
1377)  0,0071  g  bei  der  Erweichung.s-T.  des  Glases  auf;  Pt-Schwanim 
absorbirt  sein  mehrfaches  Vol,  H,  und  behült  davon,  auf  200^  erh. 
1  Vol,  Am  meisten  ntmmt  das  durch  Ameisensäure  reducirte  Pt  auf 
(Berthelot,  A.  Cli.  [5]  30»  510|,  indem  Köiper  entstehen,  filr  welche 
Berthelot  die  Zusammensetzung  Pt^nH^  und  Ptyn^l;,  berechnet.  Die 
Wärmetünung  bei  Fixirung  von  elektrolyti.schem  H  durch  Pt-Schwara 
beträgt,  nach  Favre  (C.  r.  78.  1257)  +'20000  cal.  filr  je  1  g  H  und 
die  Verl)rennungswärme  von  je  1  g  von  Pt-Schwarz  tixirtera  H  nach 
Berthelot  12  Cal.  (^  12000  cal. ).  Die  Verbrenuungswiirme  ile.s  un  durch 
Ameisensäure  gefälltes  Pt  gebundenen  H  beträgt  14,2  Cal.  pro  1  g  (Ber- 
thelot)  bei  dem  einen  und  25,8  Cal.  bei  dem  andern  Pt-H,  die 
Bildungs wurme  von  Pt^^H^  -f  42,0  bezw.  -f  33,0  Cal.  Die  Vereinigung 
von  Pt-8chwarz;  mit  H  ist  in  thermischer  Beziehung  von  der  des  Pd  mit 
H  insofern  wesentlich  verschieden,  als  die  Wärmetönnug  bei  fraktio- 
nirter  Occlusion  beträchtlich  abnimmt.  Sie  betrug  nach  Favre  (C.  r. 
77.  040  und  78.  1257)  für  1  g  H  des  ersten  Antheiles  -[-23075  des 
vierten  -f  13528  cal. 

Dass  die  Alkalimetalle  im  geschmolzenen  Zustande  11  aufzunehmen 
vei-mögen,  wurde  schon  von  Gav-Lussac  und  Thenard  (llech.  phvs. 
chim,  1.  170)  konstatirt.  Nach  Troost  und  Hautefeuille  (A.  cli.  [5] 
2.  273)  nimmt  K  das  Gas  erst  oberhalb  2(J0",  am  besten  bei  350  bis  400" 
auf.  Das  Produkt,  K^H ,  ist  bei  gewöhnlicher  1\  sehr  Itrüchig,  kry- 
stallinisch,  im  Korn  und  Glanz  dem  Silberamalgani  ähnlich,  in  H  und 
im  Vakuum  unverändert  schmelKbar,  an  der  Luft  selbstentzündlich.  Es 
beginnt,  sich  im  Vakuum  oberhallj  2<J0^,  zu  zersetzen  und  fällt  bei  430" 
der  regelmässigen  Dissociation  anheim.  In  H  beginnt  die  Dissociatifui 
bei  41 1^  Bei  vollständiger  Zersetzung  liefert  es  120  Vol.  H  statt  der 
berechneten  124,0  Vtd.  -  Die  analoge  Verbindung  Na^H  bihlet  sich 
aus  dem  Metalle  und  H  von  gewöhnlichem  Drucke  bei  300  bis  421", 
ist  weich  wie  Na,  wird  in  der  Nähe  des  S.  spröde  mid  pulverisLrbar, 
schmilzt  leichter  als  Na,  verändert  sich  an  der  Luft  weniger  leicht  als 
KjH,  ist  krystallinisch  und  silberweiss,  im  Vakinmi  oder  in  H  unzer- 
setzt  schiuelzbar,  dissnciiit  regelmässig  zw.  3S0  und  430";  SG.  =  <>,070. 
Dem  im  Na^H  gebundenen  H  kommt  das  SG,  0,03  zu.  —  Nach 
Moutier  beträgt  die  Verbindungswärme  von  Na^H  hei  330"  13000  cal.^ 
die    von  K^H    bei  330  ■>  0300  cal.  (C.  r.  79.   1242K 

Nach  Seely  (Ch.  N.  21.205)  ist  Löw's  (J.  pr.  l'Z]  1.  207)  ,Wass«x- 
stoffnmalgam*   bloss  als  ein  H  emac\\V\eÄ*feTii!i«'^«?^^^^vNL\&  ^^xc^^^^^ 


374 


Wasserstoff. 


hauptsächlich  wegen  seiner  grossen  Zusammendrückbarkeit,  Dieses 
sogou.  Wiisserstofiamalgiini  entsteht  beim  Schlitteln  von  1  bis  2%igera 
Zn-Ämalgam  mit  H)",'oiger  Lsg.  von  Phitinchlorid  unter  guter  Kühlung  ab 
schlammige,  glanzlose  Masse.  Nach  Behandlung  mit  verdünnter  HCl 
und  bis  Kum  Aufhören  der  energischen  H-Entwickelung  wird  es  metall- 
glänzend und  butterweich.  Frisch  bereitet  und  uiit  H^O  erwänut, 
liefert  es  150  Vol.  H,  in  Berührung  mit  Pt  der  Luft  ausge^ietzt,  bildet 
es  unter  freiwilliger  T. -Erhöhung  H^O,  Es  enthält  ausser  H  und  Hg 
auch  Pt. 

Chemisches  Verhalten.  Gasformiger  H  ist  bei  gewöhnlicher 
T.  indifferent.  Ausser  mit  den  aufgezählten  Metallen,  die  ihn  leicht 
occludiren ,  verbindet  er  üich  unter  gewöhnlichen  Umständen  mit 
kehieni  anderen  Elemente  und  auch  mit  den  erwähnten  oceludirenden 
Metallen  leichter  in  der  Hitze  und  im  Eutjstehungszustande  als  bei 
niederer  T.  und  als  freies  Element.  Nur  dem  C\  gegenüber  ist  er 
unter  Mitwirkimg  gewisser  Lichtstrahlen  melir  oder  minder  reaktiv 
(siehe  CD.  Hingegen  tritt  er  aktiv  immer  auf,  weim  die  Miighchkeifc 
zur  vorübergehenden  Bildung  vereinzelter  H-At,  gegeben  ist,  sei  es, 
dass  solche  aus  H-Verbiudungen  eben  entbunden  werden  —  uascirender 
H  —  sei  es,  dass  eine  —  ihrem  absoluten  Betrage  nach  gewiss  höchst 
minimale  —  Dissociation  oder  zum  mindesten  Lockerung  bereits  fertiger 
H-Mtd,  .stattfindet»  wie  nmu  dies  filr  den  unter  der  Einwirkung  des 
elektrischen  Eftliiviums  oder  der  sichtbaren  Funkenentladungen  ((^ha- 
brier,  0.  r.  l».  48i);  Donkin,  K.,  Soc.  Proc.  3L  281),  so  wie  hoher 
T.  stehenden  H  vermuthen  darf.  Nascirender  H  verbindet  sich  re- 
lativ leicht  mit  0,  S.  Se,  Te,  Cl,  Br,  J.  N,  P,  As,  Sb,  Si,  sei  es,  das.s 
diese  Elemente  als  solche  oder  in  Form  gewisser  Verbindungen  zugegen 
sind.  H  wirkt  in  dieser  Form  als  kräftiges  Reduktionsmittel,  wenn  es 
auch  vorläufig  räthselhaft  erscheint,  dass  das  verschiedenen  Quellen  ent- 
stannuende  Element  sich  bei  unterschiedlichen  Reduktiousvorgängen 
nicht  gleich  verhält.  So  reduzirt  der  aus  Natriumamalgam  und  einer 
Säure  sich  entwickelnde  H  Halogensilher  nicht,  im  Gegensätze  zu  dem 
durch  Elektrolyse  oder  aus  Zn  und  Säure  entstehenden,  so  werden  Chhnate 
weder  durch  elektrolytischen,  noch  durch  H  aus  Nafcriumaumlgam,  wolil 
aber  durch  den  aus  Zn  und  Säure  miscireudeu  H  in  Chloride  umgewandelt 
(Tommasi,  Bl.  [2]  38.  148).  Durch  das  elektrische  Effluvium  „aktiv- 
gemachter H  verbindet  sich  (hrekt  mit  N  (Ohabrier,  C.  r.  75.  484; 
Donkin,  Proc.  R.  Soc.  2L  281).  ebenso,  wenn  in  einem  H-  und 
N-Gemenge  Funkenentladungen  stutttindeu  (Reguault,  Traite  elem.  d. 
chim. :  vergl.  Berthelot,  A.  eh.  ['jj  21.  ^iH-j,  gewöhnlich  Morreu,  J. 
1851*.  34  zugeschrieben).  Reaktiver  als  freier  H,  mitunter  sogar  in 
hohem  Grade  reaktionstahig,  ist  der  in  Metallen  occludii-te  H.  So  soll 
die  Entflammung  des  Gases  dui'ch  fein  vertheiltes  Pt  nach  Berthe lot 
(A.  eh.  (•"»l  Sü.  .'ill*|  nicht,  wie  gewöhnlich  angenommen  wird,  die  Folge 
dfs  Vorhandenseins  von  auf  dem  Pt  verdichteten  O.  sondern  eine  Wir- 
kung des  sich  unter  Wärnieentwickelung  verdichtenden  H  auf  den  0  der 
Atnio.sidiäre  sein  (vergl.  oben  Böttger,  Freiwilliges  Erglühen  vonWasser- 
.stotf-Palladium  an  der  Luft).  Hierher  gehört  auch  die  langsame  Vert'ini- 
^nn^  von  H  mit  0  bei  Gegenwart  von  Pd  (Berliner.  Wiedem,  A.  35. 
7<y/y.      Trotz  (h'r  erwähnten  IndiÖerenz  des  freien  H  bei   gewöhnlicher 


Chemisches  Verhalten. 


375 


I 


T.  gegenüber  anderen  Elementen  wirkt  er  dennoch  auf  die  Lsg.  von 
Substanzen,  die  leicht  0  oder  Halog'eu  abgeben,  schon  in  der  Kälte 
reduzireud  ein.  Äucli  in  diesen  Füllen  wirkt  occludiiier  und  uasciren- 
der  H  energischer  als  der  gewiihnliche.  Freier  H  fällt  aus  einer 
verd.  AgNO^-Lsg.  nur  Ag,  während  in  konz.  Lsg.  daneben  AgNO^ 
entstellt,  reduzirt  PtCl^-  und  AuClj-Lsg.  und  wandelt  CulNO^),  in 
CuiXO^Js  um  (Russe),  Soc,  [2]  lä,  8).  Die  Ausscheidung  des  Ag 
findet  proportional  der  Zeit  statt  und  unter  Bildung  freier  Säure  (Leeds, 
B.  187ti.  14&(i)  in  f^O^/oiger  Silbernitrat-Lsg.  sofort,  in  a^'/oiger  nach 
einiger  Zeit,  und  wird  vollständig  durch  freie  HNO^,  fast  vollständig 
durch  Salpeter  verhindert  (Reichardt,  A.  P,  [:i]  21.  585).  Nach 
Po  leck  und  Thümniel  soll  sogar  durch  Einwirkung  von  H  auf 
AgNOa  neben  Ag  NH^  entstehen  (11  1883,  243ri).  Die  Keduktion  von 
PtClj  findet  nach  Pellet  (C.  r.  71.  112}  l.loss  durch  AsH^  enthal- 
tenden H  statt.  Die  Reduktion  von  PdUlj  durch  H  findet  wie  durch 
CO  schon  bei  gewöhnlicher  T.  statt  (Fodor,  Fr.  1883.  81).  Tro- 
ckenes Palladiumoxydul  wird  unter  freiwilligem  Erglühen  desoxjdirt 
(Wohl  er,  A.  174.  mi  H  wird  durch  KMnO^,  gleichgültig  ob 
in  saurer,  neutraler  oder  alkalischer  Lsg.  allniiihlich ,  von  Königs- 
wasser in  zerstreutem  Tageslichte,  von  CrO^  bei  gewölmhcher  T., 
von  FegClg,  PtCl,,  FeCj.Kj,,  HNO,  vom  SG.  1,42,  konz.  H3SO, 
und  konz.  HNO3  gar  nicht  oxydiit  (Wanklyn  und  Cooper,  Phil. 
Mag.  [''►]  30.  4:{1).  Die  Gegenwart  von  elektrolytisch  auf  Pt-Blech 
aui*geschiedeneni  Pt  verstärkt  die  Wirkung  des  freien  H,  vermuthlich 
infolge  intermediär  stattfindender  Occlusiou.  LTnter  diesen  Umständen 
werden  konz.  HjSO^,  Pernianganate,  Ferricyankalium ,  Ferrisake  über- 
haupt, Mercurisalze  reduzirt,  während  dies  ohne  die  Gegenwart,  des  Pt 
entweder  nicht  oder  in  geringem  Maasse  stattfindet.  NÖ  wij-d  je  nach 
der  Menge  des  H  zu  N3O/  N,  HgNOH  oder  NH,,  reduzirt  ("Cnoke, 
Ch.  N.  5H.  lo;V).  Von  Pd  ocdudirter  H  wandelt  Chlorate  in  Chloride, 
Nitrate  in  Nitrite,  Ferricyan-  hi  Ferrocyankalium,  Nitrobenzol  in  Anilin, 
Indigo  in  Lidigweiss,  SOg  in  H^S,  Arsentrioxyd  in  As  um  (Glndstone 
und  Tribe,  Ch.  N.  37.  245).  '  Selbst  kompaktes  Pt,  aus  den  Lsgn. 
hervoixagend,  bewirkt  die  Reduktion  von  CulNOj^lg  durch  H  und  1)6- 
fördert  die  vonÄg^SOj,  während  Bleisake  unverändert  bleiben  (ßek e- 
toff,  C.  r.  48.  442).  H-Amalgan»  reduzirt  Fe/'ly,  Ferricyankaliimi 
und  KMnO^  (Low  1.  c). 

Durch  niässige  T.-Erhöhung  werden  Reduktionen  von  Salz-Lsgn. 
vermittelst  freien  H,  die  bei  gewöhnlicher  T,  unvollständig  verlaufen, 
mitunter  vollständig,  so  bei  Wasserbadhitze  die  der  Chloi-verbindungen 
des  Pt.  Pd,  Rh  und  Jr  (Bunsen.  A.  146.  265).  Ein  forderndes 
Agens  bei  derartigen  Reduktionen  ist  endlich  die  bloss  mechanische 
Verdichtung  des  H.  So  wird  durch  H  bei  gewöhnlichem  Drucke 
Mercuronitrat-  und  Sublimat-Lsg.  nicht  verändert,  bei  100  Atm,  dar- 
aus Metall  abgeschieden.  Aehnlich  verhalten  sich  Chlorsilberamnioniak- 
und  Sübersidfat-Lsgn.  (G  melin  -  Kra  u  t ,  1872.  I,  [2]  41;  vergl. 
Löwenthal,  J.  [jr.  79.  4SM),  Die  reduzuende  Wii*kung  des  freien 
H  gegenüber  vielen  Oxyden,  Halogenverbindungen  u.  s.  w.  nimmt  selbst- 
verständlich mit  steigender  T.  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  zu,  bleibt 
jedoch  bei  einigen  dieser  Verbindungen,  z.  B.  den  Oxyden  der  Alkali- 
erdmetalle, dem  Aluininiumoxvd  u.  s.  w.,  ^wt\v  W\  \S.«i\\\&^^ivÄVL^ .  vccä.. 


• 


I 


376 


Wasserstoff. 


Die  H-Verbin düngen  der  Nichtmetalle  sind  meist  gasförmig, 
doch  jiitlir  oder  minder  leicht  kundensirbar,  einige  bei  gewfihnlicher 
T.  flüssig  lH,0,  H,0„  m\  H.S,.  PgH,),  selten  fe«t  (P,H,),  die  H- 
Verbindungen  der  Metalle  durchwegs  fest  Unter  den  H-Verbindungen 
belinden  sich  eine  beträchtliche  Zahl  theüs  starker,  tlieils  schwacher 
Säuren,  aber  auch  basische  Köi-per  (NH^,  ^^j  und  iudili'erente  Sub- 
stanzen (HjO^  HglJj,  HgS^,  KohlenwAsserstoffe  u.  s.  %v.).  Eine  toU- 
ständige  chemische  Charakteristik  des  H  ergibt  sich  aus  den  näheren 
Daten  Über  seine  Verbindungen. 

Behufs  Nachweises  des  fi-eien  und  des  gebundenen  H  wird  er, 
so  weit  er  nicht  schon  in  dieser  Form  pritexistirt,  in  sein  einfachstes 
Oxyd,  HaO,  üliergt'führt. 

Die  Existenz  von  Osauus  (.1.  pr.  58.  ai=i5:  61.  .J«K>;  f)ft.  H»2: 
69.  1;  71.  355;  78.  r>3;  81.  2U;  92.  210;  Ch.  C,  1858.  Ü7i>;  1859. 
372  u.  8.  w.)  ^Ozon-H*  oder  „aktivem  H",  der  durch  Elektrolyse  von 
frisch  destillirteni  Nordhäuser  Vitriolöl  und  HJJ  entstehen  soll  und  an 
welchem  sein  /um  Husten  reizemb'r  schwachsiUierlicher  Geruch  so  wie  ins- 
besondere die  stark  redu/irenden  Wirkungen  gegen  Ag^SO^,  te,/'!,.  u.  s.  w. 
charakteristisch  sein  sollen,  ist  durch  Löwen thal  (J.  pr.  73.  110)  und 
namenthch  Magnus  (P.  A.  104,  555)  widerlegt. 

Anwendungen.  H  wurde  1783  zum  eratennial  zur  Füllung 
eines  Luftbiillons  verwendet,  wurde  aber  später  durch  Leuchtgas  ersetzt 
und  erst  in  den  letzten  Jahren  wieder  zu  Knegszwecken  in  die  Aeronautik 
eingeführt.  Tn  dem  Bran  der'schen  Feuerzeuge  wurde  H  durch  einen 
elektrischen  Funken,  in  dem  Düberei ner'schen  durch  I't-Schwamm 
entzündet.  Karburirter  H  wurde  18;?4  von  Selligue  in  Paris,  später 
von  White  als  Btdeuchtungsniittel  versucht  und  diese  Beleuchtungsart 
in  Belgien  unter  dem  Namen  Systeme  Leprince  eingeführt.  Gillard 
konstruiiie  lSl<i  ein  I't-H-(ilühlicht.  Diese  Venvendungen  konnten 
sich  jedoch  ebenso  wie  die  Beleuchtung  mittelst  Knallgas-GIühUcht  nach 
Tessie  du  Mothay  (18«37)  auf  die  Dauer  nicht  behaupten.  Seitdem 
das  Wassergas  angefangen  hat,  in  der  Techmk  sich  einzubürgern,  wurde 
dieses  an  Stelle  des  reinen  H  zur  Beleuchtung  mittelst  Karburirung  oder 
Inknndeszenz  herangexngen.  Fahnejelm  verwendet  zu  seinem  Glüh- 
lichte  kammartig  iin  einander  gereiht^.'  Stifte,  bestehend  aus  Magnesia 
und  einem  Gemenge  dieser  und  der  Zirkonerde,  welche  durch  Wasser- 
gas in  helles  WeissgUiheu  versetzt  werden.  Wassergas  WLi"d  bereit« 
vielfach  zu  Heizzwecken  verwenrlet.  Eine  mit  Luft  angeblasene  H- 
Flamme  dient  Kum  L(>then  von  Blei  ohne  fremdes  Lath,  namentlich  in 
den  Schwet'elsäurefubriktn. 

Zeieel. 


Sauerstoff. 

O  xy  gen  i  u  m. 

O,  AG,  I'OIG,  W.  2. 

0  existirt  in  zwei  ullotropfU  Modifikationen  als  inaktiver  0  und 
als  Ozon.  Was  man  in  neuerer  Zeit  unter  aktivem  O  --  nicht  zu  ver- 
wechseln mit  Ozon  —  versteht,  ist  jener  nicht  fixirbare  Zii.stand  des 
Elementes,  in  welchem  es,  wie  man  annimmt,  für  eine  unmessljür  kleine 
Zeitflauer  in  Form  einzelner  At.  iiuftritt,  welche  sofort,  die  in  solchen 
Fällen  immer  vorhamleneu,  leicht  oxydablen  Substanzen  oxydirend,  ihre 
selbständige  Existenz  verlieren. 


ii 


Inaktiver  Sauerstoff. 
0„  MG.  auo2. 

Geschichtliche  s.  O  wurde  1 .  Auju^ust  1 774  von  J o sep li 
Priestley  durch  Erhitzen  von  Quecksilberoxyd  (Ciueck.silberknlk)  dar- 
gestellt und  von  ihm  als  dephlogistisirte  Luft  augesehen,  während 
er  jenen  Tlieil  der  atmosphariscliem  Luft,  der  im  Betrage  von  ca.  0,8 
des  ursprünglichen  Vol.  nach  darin  atattgehabten  Verbrennungen  als  das 
Brennen  und  die  Respiration  nicht  unterhaltender  Antheil  verblieb,  als 
phlogistisirte  Luft  bezeichnete  (Priestley.  Experiments  and  obser- 
vations  on  diti'erent  kinds  of  air,  London  177ri  bis  1777,  2,  2'.t,  3.  1.  — 
Exper.  and  Observ,  relating  to  various  branches  of  natural  l^hiloHOphy, 
London  177t^  L  192).  1775  entdeckte,  unabhängig  von  Priestley^ 
0.  W.  Scheele  dieselbe  Methode  der  0-Dnrstellung  und  lehrte  auch 
die  Gewinnung  von  0  durch  Erhitzen  von  HXü\j,  sowie  von  Braun- 
stein und  H.,SOi  kennen  (Scheele,  Abhandl.  von  der  Luft  und  dem 
Feuer,  Upsalä  und  Leipzig  1777,  O.  A.  17H.-i,  2,  22M,  2\n).  Er  nannte 
das  Gas  Feuerluft.  Feuerluft  und  Phlogiston  sind  nach  ihm  die  Be- 
standtheile  der  Wärme.  Von  C  o  n  d  o  r  c  e  t  ytaninit  die  Bezeichnung 
Lebensluft  und  von  Lavoisier  <Cr.  J,  4,  140,  5.  125;  Cr.  A.  178(5 
bis  1791,  System  der  antiphlogist.  Chemie,  deutsch  von  Hermstädt, 
Berlin  1803)  der  Name  Oxy gen,  Säurebildner.  Ohne  seine  Eigenart 
zu  erkennen,  stellte  Haies  1727  O  aus  Mennige,  Priestley  1771  au?. 
Salpeter,   Bayen   1774    aus  CluecksikteöTL^ »i.  W^t .    ^w\\  ^Svs.O«^^ '5>-^'^>s^ 


378 


Sauerstoff. 


(Ch.  N.  53.  250)   hattou    «üe  Chtaesen    noch    vor  Pi*ieytley  Keiintniss 
vom  0  und  der  Zusammensetzung  des  HjO. 

Vorkommen.  0  bildet  im  freien  Zushmde  aU  Gemengtheil  der 
atmospliärischen  Luft,  gebunden,  als  Bestandfcheil  des  H^O  und  vieler 
anderer  Oxyde,  der  Sake  der  sau emtotf'halti treu  Süureu  und  zahlloser 
organischer  Verbindungen  einen  Hauptbestandtheil  der  Erdmasse.  Durch 
den  Assiniilationsproze.ss  in  der  Pfluuzenzelle  gelangt  freier  0  zur  Aus- 
stheidung.  Hierzu  ist  in  weitaus  den  meisten  Fiillen  die  Mitwirkung  des 
Lichtes  nathwendig.  Das  Masimum  dieser  Ai-t  von  Lichtwirkung  kommt 
den  Sirahlen  der  Region  zwischen  B  und  C,  das  Minimum  den  zwischen 
E  und  h  des  Sonnenspectrunis  liegenden  Strahleugattungen  zu.  Ein  zwei- 
tes kleineres  Maximum  liegt  zwischen  b  und  F,  Engelmann  (J.  1882. 
1139).  Es  sind  indes  auch  Fälle  bekannt,  wo  die  Ausscheidung  von  0 
durch  die  Pflanzenzelle  nicht  an  die  Wirkung  sichtbarer  Stralileu  ge- 
bunden ist.  so  bei  Bacterium  photometricum  und  anderen  Pui-purl>akterieii 
(Enge Iniann,  Bot.  Z.  46.  (.Jfll,  H77,  tj9;},  709).  Der  von  den  Pflanzen 
ausgeschiedene  0  ist  ozonfrei  (Bellucci,  B.  1873.  75t>).  Vereinzelt  ist 
die  Beol)iichtung  von  Oeddes  {C.  r.  87.  1005),  das»  grüiie  Plattwürmer 
im  Sonnenlichte  0  ausscheiden  ('>2V>  O,  wenig  COg,  Kest  N). 

Spectroskopisch  ist  die  Gegenwart  von  O  auch  in  der  Sonne  nach- 
gewiesen worden  (Young,  Sill.  Am.  .1.  [-^l  4.  AT^i,  —  Draper  ibid.  [3] 
14.  ;SM,  C.  r.  85,  <il3). 


Darstellung  und  Bildungsweiseu.  1.  Erhitzen  vtm  K€10j, 
(Wiederhold,  P.  A.  116.  171.  118.  180,  .T.  18G2.  76,  imX  157). 
nl  4Kf;i(>,=  KCl  +  ilKClO,.  b)  KCIO,  =  KC1+  20,.  Die  Gasent- 
wickeluug  beginnt  unter  Teigigwerden  des  anfangs  klar  geschmolzenen 
Salzes  oberhalb  85(1*'  und  verläuft  bei  gesteigerter  Erhitzung  unter 
starkem  Aufblühen  der  Masse  sehr  stilnnisch.  l'*0  g  KCIO^  geben  39,1  g 
oder  27,8  1  0.  Die  gliUserne  Entwickelungsretorte  ist  bloss  zu  0,(f»j  mit 
KCIO^  zu  fallen  (Bucbolz,  Schw.  (i.  219).  Zusatz  von  gefülltem  FegO^, 
von  MnO,,  CuO,  Platinschwarz  und  PhO^  erniedrigt  die  Zersetzungs-T. 
des  Chloräls  in  dersell>en  Keihenfolge  bis  auf  ca.  120",  205",  2::t5".  270 ^ 
285",  wenn  gleiche  Gewichtsnieiigen  dieser  Koirper  und  des  KCK*;^  an- 
gewendet werden  (Wiederhold,  P.  A.  llö.  171,  118.  180).  Fe20.j, 
MnOjj,  CuO  bewirken  spontanes  Erglülien  während  der  Zersetzung. 
Zusatz  von  NaCl  oder  Kt'l  verlangsamt  liie  (>-Entwickehmg  und  macht 
sie  regelmässig  (v.  ßabo,  A.  Suppl,  U.  2G5 ;  Landolt,  Ch.  Z.  3.  273). 
Zweckmässige  Gemenge  sind :  2  Thle.  KClOi,  2  Thle.  XaCl  und  3  Thle. 
"     "      ider  12  Thlt^.  KCIO,.  0  Thle.  NaCl  und   1  Thh  MnO,.    Die  be- 


Fe,0, 


schleunigeude  Wirkung  des  Fe^(>,j  und  MnOg  beruht  nach  Krebs  <Z. 
1870.  24:1)  und  Wiederhold  (1.  e.)  darauf,  dass  die  Partikelchen  dieser 
Körper  heisser  werden  als  das  KClOy  und  an  dieses  Wärme  abgeben, 
nach  Baudrimont  die  des  CuO  und  MnO,  (C.  r.  73.  254,  Z.  1871. 
415)  auf  einer  Koutaktwirkung  bei  gleichzeitiger  Erniedrigung  des  S.  von 
KCU^3  durch  diese  (*xvde.  nach  Warren  die  des  MnO^  auf  vorübergehen- 
der Bildung  von  K.MuO,  (Ch.  N.  58.  247,  vergl.  Veley,  Ch.  N.  58.  260 
und  Schönbeiu,  J.  pr.  65.  iKi).  Bourgoin  und  Debray  wenden  eine 
Mischimg  von  gleichen  Theilen  Mn,,()^,  aus  Mn()a  durch  Glülien  gewon- 
ni*nr  und  KVIO^  an  und   heizen  vermittelt  KcMe  x\iu  when  lier  (B.  1870. 


I 


Dai-stellung.  379 

247);  sie  weisen  auf  die  Explosionsgefahr  bei  zu  geringem  MnO^-Zu- 
satze  hin.  Löwe  ennpfiehlt  Zusatz  e^nes  gteiclieii  Gewichtes  MnOj  zu 
dem  Torher  geschmolzen  gewesenen  KClOy  [D.  211.  liUl  Poliak  und 
Wilde  {Vh.  Z.  12.  755  uud  13.  2(>4)  erzielen  eine  gleichförmige  Gas- 
entwickelung durch  einen  Dniekregulator,  der  auf  die  Heizflamme  wirkt 
und  seinerseits  von  dem  im  0-Generator  herrschenden  Gusdrucke  regiert 
wird.  Der  aus  KCIO3  entwickelte  0  enthält  nach  Mariguac  (A.  44. 
13)  wenig  Cl;  nach  Wagner  (Fr.  1882.  507)  auch  kleine  Mengen  CO^, 
heide  bedingt  durch  Oegeuwart  von  organischer  Öubstanz. 

Der  aus  reinem  Chlorat  gewonnene  O  ist  Cl-frei,  das  Gas  enthält 
hingegen  immer  Cl,  wenn  dem  KCIO,,,  MnO^,  Pbü^  oder  PhCrO^  zu- 
gesetzt wurde  (Erdmann  und  Marcliand,  J.  j)r.  31.  274.  Vogel,  Rep, 
Pharm.  [;^J  3.  14.'..  Poggendorf,  P.  A.  177.  17.  Chevreul,  C.  n  29. 
296).  Das  Cl  ist  durch  Waschen  mit  NaOH-Lsg,  zu  entfernen  oder 
nach  Löwe  (P.  A.  [2]  170)  durch  Einhängen  eines  mit  Cu(OH)^  gefüllten 
Leinenheutels  ins  H^O-Heservoir  des  (jasbehälters.  Marchattie  (Ch. 
N.  31.  2:i8)  berichtet  über  eine  Explosion ,  hervorgerufen  durch  eine 
Verwechslung  von  MnO^  mit  Grauspiessglanz, 

2.  Durch  Glühen  von  gewissen  MetuUoxydeii  und  zwar  a)  der 
Oxjde  der  Edelmetalle  und  des  Quecksilbers.  Hgü  liefert  bei  Glühen 
in  mit  Lehm  besclilagenen  Retorten  7,4  V  0  nach:  2HgO  =  2Hg+  0^, 
b)  der  Hyperoxyde  des  Mn,  Ba,  Pb.  ;JMnOj  :=  MugO,  -f-O^;  erfolgt  bei 
heftiger  Rnthglut  am  besten  in  eisenneu  Geflissen ;  auch  Mn^Oj  liefert 
beim  Glühen  Ö  unter  Bildung  von  Manganoxyduloxyd:  :iMn^();j  =  2Mn.^0j 
-\-  0.  Die  Zersetzung  des  BaO^  erfolgt  entweder  durch  heftiges  filöhen 
für  sich  oder  nach  Boussingault  (A.  ch.  [3]  35.  5)  im  Wasserdampf- 
sfcrome  bei  Rothglut  (vergl.  Gondolo,  C.  r.  t)6.  488),  Weiteres  be- 
zügUeh  der  BaO^-Methode  bei  der  techn.  Darstellung  des  0.  —  PbOg 
^  PbO  +  0  oder  ;^PbO^  =  Pb,(),  -f  O^. 

3.  Durch  Glühen  der  Salze,  namentUch  der  Alkalisalze  gewisser 
leicht  reduzirharer  O-Siuiren,  so  <les  Salpeters,  der  hierbei  nach:  KNO,, 
=^  KNOjf -|- O  in  KaHuinnitrit  übergeht,  durch  Ueberhitzung  aber  leicht 
ein  N-haltiges  Gas  liefert,  ferner  durch  massiges  Erhitzen  von  IvMnO,, 
das  dabei  unter  Abgabe  von  ca.  10  "^o  0  In  Kuliummanganat,  KäMnO^, 
und  Manganoxyd  umgewandelt  wird. 

4.  Durch  Erhitzen  von  MnOa  mit  dem  gleichen  Gewichte  konz. 
HgSO^  schliesslich  bis  zum  gelinden  Glühen  der  Retorte,  die  zu  Ende 
immer  zerspringt,  oder  nach  Winkler  (J.  pr.  98.  340)  durch  Erhitzen 
von  MnOj  mit  dem  Sfachen  an  NaHSO^,  wobei  die  Retorte  erhalten 
bleibt.  Das  Ctes  ist  Cl-haltig,  wemi  eines  der  Ingredienzien  Chloride 
oder  HCl  enthielt. 

').  Durch  Erhitzen  von  3  Thln.  Kaliumbichromat  mit  4  Thln,  konz. 
H,SO^  im  Glaskolben,  gut  regulirbar:  K^Cr^O, -f  4  H,SO,  =  K.SO^ 
H-Crj{80;).,  +  4H.,0  +  30  (Baimain,  Pharm,  .L  2.  92). 

6.  3  Mol.  BaOg  mit  1  Mol.  K^jCr^O.  und  verd,  H^SO^  liefert  bei  gewöhn- 
licher T,  einen  regelmässigen  *Strom  von  ü  fRobbins,  P.  A.  122.  25(>). 

7.  ßaOj  und  PbG^  zu  gleichen  Theilen  geben  mit  verd.  HNO3 
bei  gewöhnlicher  T.  eine  regelmässige  O-Entwickehmg.  Im  Falle  (5. 
und  7.  entsteht  vorerst  aus  BaO^  und  der  Säure  H^Oj,  welches  durch 
CrO^  beziehungsweise  PbO^  in  H^O  und  0  zerlegt  wird  (siehe  WeÄs^i^- 
stofi'superoxyd).     Auf  demselben  pT"uvzÄ\ie  \:i«\A\\; 


A 


380 


Sauenjtoflf. 


8.  die  Methode  von  Neu  mann  (B.  1887.  1584).  welche  die  An- 
wendung des  Kipp'sclien  Appjiratws  gestattet.  Aus  2  Tlilii.  BuO^,  1  Thl. 
Mu(*^  und  1  Tbl.  Gyps  werden  Würfel  geformt,  die  im  Kipp'aelien 
Apparat  mit  HCl  (SG.  1,12),  welche  mit  ihrem  gleichen  Vol.  H^^^  verd, 
ist,  zersetzt  werden.  So  entwickelter  0  ist  stets  Cl-haltig,  Die  Neii- 
mann'sche  Darstellung  führt  oft  Explosionen  herbei  (Bau mann,  Z.  f. 
angew.  Ch.  90.  79). 

9.  Statt  ßaOj,  und  Säure  wird  direkt  H^jO^  augewendet.  Nach 
Volhard  (A,  253.  240)  lässt  man  im  Kipp'«chen  Apparat  Würftd  aus 
f^epresstem  (lilorkalk  mit  ca.  3"/oigem  HjOg  zusanmientreftea,  welches 
mit  so  viel  HNO^  oder  HCl  versetzt  ist,  dass  die  freien  Basen  des 
("hlorkalks  neutralisirt  weiden  können.  Anderenfalls  würde  der  aus 
Eisen-  und  Miuigiinhydrnxjden  bestehende  in  die  untere  Kugel  sinkende 
Sehlainm  das  H^O^  bald  nutzlos  katalysiren.  Die  Eiitwickehmg  vmi  O 
erfolgt  nach;  CuOil^  .  CaCl,  -|-  2 H.,(\  =  2 CaCl,  +  20,  +  2H/).  Zm* 
Zei-setzung  von  m)  g  'S:>%\gen  Chlorkalks  ist  1  1  H/),  von  2,88 'Vo,  ver- 
setzt mit  73  ccm  HNO,,  von  SG.  1,305  oder  57  ccm  roher  HCl  vom  SG.  1,17 
nothwendig.  Statt  dessen  Würfel  aus  BaO^  und  (.hlorkalk  mit  HCl  zu 
zersetzen  (vergl.  Zinno,  Ch.  N.  36,  108)  ist  wcnigt-r  riitblich,  wegen  der 
stetj^  stattfindenden  Nachentwiekelung  von  0,  uml  wti!  diese  Würfel 
sich  nach  einiger  Zeit  unter  0-Ent  Wickelung  von  selbst  zersetzen.  Nach 
Baumann  (1.  c.)  vermeldet  die  Volbard'sche  Methode  die  katalytische 
Zers<^tzung  des  Ü^O^  nielit  vcdlstäudig.  Er  empfiehlt  in  die  mittlere 
Kugel  des  Kipp'schen  Apparates  MnO^  von  2  nun  Korugrösse  zu  bringen 
und  durch  küiid.  U^O^  mit  l.'jOccni  kouz.  H.jSOj  pro  Liter  zu  zei"setzen. 
Göhring  (('h.  Z.  13.  204)  gewinnt  O  durch  Einwirkung  vim  schwach 
ammoniakalischem,  3'>igeni  l-L,0;,  auf  eine  0,3"|V>ige  Lsg.  von  KMnO^  und 
erhält  1  l  0  aus  je  100  ccm  UJK.  Kassner  endlich' (Ch.  Z.  13.  1302, 
1838)  stellt  0  durch  Wccbseiwirkung  von  alkalischem  H^O^  mit  Ferrid- 
CTankalium  dar :  FeJ ( 'N I,  Jv,  +  2  KOH  +  UJ 1^  =  Fe.(  CN ),  J\%  -f  2  H,( ) 
-|-  0^,  und  erhält  so  aus  li)0  ccm  3"<ugen  Hj,Ojj  und  .'jS  g  Ferridcyan- 
kaliuni  2  1  0.  Durch  Neutralisiren  oder  Ansaueni  der  Flüss.  wird 
die  Entwickelung  sofort  sistirt.  Apparat  hierau  siehe  Gawalowski 
(Pharm.  Ztg.  35.  702).  Statt  freien  Alkalis  kann  aucli  Alkalikarbiniat 
angewendet  werden  oder  statt  alkalischen  H^O^^  BaO^  und  HJ): 
BaÖ^  +  FejCN),,K,,  :=Fej(CN)j2K,3Ba -j- Oo  (Kassner,  Z.  f.  augew. 
Ch.  1890.  448). 

10.  Heisse  Chhirkalk-Lsg.  entwickelt  in  Berührung  mit  gefälltem 
MuOg,  CuO  (Mitscherlich,  •^.  143),  Cü^O^,  Ni.O^  (Fleitmann,  A. 
134.  104,  Böttger,  J.  pr.  30^1,  375}  oder  nach  Zusatz  einiger  Tropfen 
einer  Lsg.  <ler  betrefFenden  Metallnitrate  ohne  weitere  Wärmezufuhr  .sehr 
reinen  O.  Die  Ctilorkalk-Lsg.  soll,  um  nicht  in  lästiger  Weise  zu  schäumen, 
klar  sein,  oder  man  erb.  den  dickflüssigen  Chlorkalk brei  nnt  dem  Nitrat 
unter  Zusatz  von  Paraffin  (Stolba,  .1.  pr.  97.  30S*>,  oder  man  leitet 
Cl  in  mit  etwas  Kobaltnitrat  versetzte  Kalkmilch  (Wiukler,  J.  pr. 
98.  340).  Kalk  kann  durch  Natronlauge  ersetzt  werden  (Fleitmann). 
Deniges  {Journ.  Ph.  Ch.  ['*]  19,  3tKl)  lässt  zu  mit  etwas  CuSOj  ver- 
setzter Natronlauge  Br  in  der  Kuchhitze  zutropfen  und  erhält  soOO*'o 
der  theoretischen  Ausbeute  an  0:  NaOBr^:=  NaBr -f- **■  Vergl.  auch 
Bidet  (Bl.  [2]  45.  81).    Zur  Erklänmg  der  0-Bilduug  aus  Chlorkalk, 

bezw.  aus  NHtrhimhyj\o€\\\Qnt  oder  -Hypohromit  wird  angenommen,  dass 


die  ■vvu'ksiuueu  Metalloxyde  in  Ial>ile,  0-reicliere  Verbindungen  üljergehi-ii, 
die  sich  in  0  und  die  ursprüiiglicheu  Oxyde  zersetzen,  worauf  das  .Spiel 
vom  Neuen  beginnt,  hh  das  Hypochlorit  seinen  ganzen  O  verloren  hat 
(Winkler). 

11.  Miin  liisst  ktniz.  H^SO^  in  Üauipfform  über  glühende  Kontakt- 
flächen —  Pt,  Thonstücke  —  streichen;  ILSO,  =  H/)  +  SO,  ^-  0, 
kondeusirt  das  H^O  und  die  mivehiudort  gebliebene  H^SOj  und  entiemt 
SOg  durch  Waschung  mit  H«0  und  NaüH  (Deville  und  Debray,  C,  r. 
51.  822;    Winkier,   D.  223.  401>).     Zinksulfat  liefert  beim  Glühen  0. 

12.  Durch  Elektrolyse  a}  von  mit  H^SOj  angesäuertem  H^O;  so 
dargestellt  ist  der  0  ozonhaltig  (Schönbein,  1H40|;  b)  von  mit  10"/o 
H^SO,  versetzter  CuSO^-Lsg.  mit  möglichst  grosser  Cu-Platte  als  — , 
Pt-Bh'ch  als  -[-Elektrode  bei  15  bis  20".  Das  auch  hier  auftretende 
Oj  wird  durch  Ueherleiten  über  MnO,  entfernt  (Hoffer,  ungar.  natur- 
wissenschaftl.  Her.  L  8);  c)  von  konz.  HjSO^,  wobei  vorerst  Ueber- 
schwefelsüure  (siehe  diese)  entsteht,  die  mehrere  Tage  liindurch  beim 
Eintauchen  von  Pt  0  entwickelt  (Gladstone  und  Tribe,  Soc. 
43.  345). 

13.  Einwirkung  von  Cl  auf  Wasserdanipf  bei  120"  (Müller,  Cr, 
40.  00(3). 

An  die  beschriebenen  Darstellungsmethoden  schliessen  sich  noch 
folgende  Bildungsweisen  an :  Chlorwasser  oder  Lsgen.  von  Hypochloriten 
entwickeln  mit  Pt-Mohr  und  -Schwamm,  Ir-  und  Kh-Pulver  und  nament- 
lich mit  Ru-Schwanini  0,  elienso  selbst  verdünntere  Jijdsäurelsg,  mit 
Pt-Mohr  (Schön beiu,  J.  pr.  98,  7ti).  Trockenes  Cl  tritt  an  die  Stelle 
von  freiwerdendem  O  im  Silbersuperoxvd  (Schiel,  A.  132.  322)  und  auch 
in  anderen  Metallnxydeu,  wenn  sie  im  Cl-Strome  erhitzt  werden. 


Technische  Darstellung.  1,  Zersetzung  von  H^SO^  in  der 
Glühhitze  (s.  o.)  oder  Glühen  von  ZnSO^.  welches  SOg  bei  einer  T.  ent- 
lässt,  w<i  dies  in  SO,,  und  0  zerfallt.  Auf  derselben  Grundlage  ruht  das 
von  Helüuis  besprochene  Verfahren  (B.  1882.  1221),  CuSO,,  mit  SiO, 
zu   glühen. 

2.  Websters  Verfahren  (Pepper,  D.  167-  39):  Glühen  von  1  Thh 
NaNOjj  mit  2  Thln.  rohem  ZnO  in  eisernen  mit  Chamotte  ausgesetzten 
Retorten  liefert  ein  technisch  brauchbares  Gas  mit  58  "^/o   0-Gehalt. 

3.  Isolirung  des  Luftsaucrstoifes.  A)  auf  mechanischem  Wege, 
a)  Das  Kohleverfahren  \^on  Montmagnon  und  de  Luire  (Bl.  [2] 
11.  2til).  100  Vol.  frisch  geglühter  Holzkohle  absorbiren  aus  der 
Luft  025  Vol.  0  und  705  VoL  N  und  geben  beim  Befeuchten 
050  Vol.  N  und  350  Vol.  0  ab.  Der  Best  von  575  Vol.  0  mit 
45  Vol.  N  wird  durch  Anwendung  des  Vakuums  gewonnen,  b)  Be- 
nützung der  ungleichen  Löslichkeit  von  0  und  N  in  HgO  (Mallet, 
D.  19ü.  112k  Nach  Bnutliger  Kompression  über  HjO  und  jede-s- 
maliger  Beseitigung  eines  unabsorbirten  N-reichen  Restes  erhält  man 
schliesslich  ein  Gas  mit  07,3  V  Ö  und  2,7"/«  N.  Nach  Helouis 
gelangt  minn  durch  3malige  Absoiption  von  Luft  in  20Vigem  Glycerin 
zu  75^/'oigem  O,  oder  verwendet  man  ab  Absorptionsmittel  Alk., 
Terpentin,  Lsg.  von  NaJlPO,  (B.  1882.  1221).  c)  Dialyse  von  Luft 
durch  4  Kautschukmembranen  liisst  hinter  die  letzte  Membran  O^^/oigen 
0  treten.    Die  Membranen  bestehen  aus  Taffet,  der  mit  einer  Lsg^,  va\\. 


50^  KjiiitsL'liiik  in  eiiit^in  (-remL'nge  von  400  ccm  CS«,  20  c€in  al>sol.  Alk. 
Uütl  lOccui  Ae.  bestrichen uudjj^etrücknetwmxkMMargia,  ("li.C.  1882.(507). 
B)  auf  chemischem  Wege,  a)  Das  Manganutverfahren  von  Tessi6 
du  Mothüv  (D.  196.  2H0).  "Ein  Gemenge  von  MnO^,  unri  NaOH  wird 
durch  Glühen  im  Lnt'tstTome  in  Nati-iuninumganat  umgewandelt:  MnOj  -{- 
2  NaOH  +  O^Na^MnO^  -f-  H^O.  Durch  Erhitzen  im  Wasserdanipfstrom 
auf  4.'>0"  kehrt  sich  die  Reaktion  um  und  so  fort,  beliebig  oft.  h)  Kupfer- 
oxychloridverfahren  von  Mallet  (C.  r.  64.  22<i;  66.  :i41t;  D.  20(i.  4(Ui). 
Mit  Sand  oder  Thon  gemengtes  CuCl^  wird,  mit  20  "/o  H^O  befeuchtet, 
im  Luftstrome  bei  lOO  bis  200"  in  ^^^(KU^  imd  dieses  durch  Erhitzen 
auf  400'^  in  Cu/Jl^  und  0  umgewandelt.  Das  CugClg  osydirt  sich 
bei  Gegenwart  von  Wasserdampf  ein  wenig  unter  seiner  ZersetKungs- 
T.  ra.sch  wieder  zu  Kupferoxychlorid»  das  von  Neuem  0  liefert,  c)  Das 
BaOj -Verfahren  von  ßoussinguult  (A.  eh.  [3]  35.  'r;  vergl. 
Goudolo,  C,  r.  66.  488).  Mit  CaO  oder  MgO  gemengter  Aetzbaryt 
nimmt  bei  dunkler  Rothglut  aus  darüber  geleiteter  feuchter  Luft.  0  auf^ 
und  das  dadurch  entstandene  BaO^  gibt  bei  heller  Rothglut  die  Hälfte 
seines  O  wieder  ah.  75  g  Baryt  liefern  zwischen  4  und  Tj  1  0.  Statt  bei 
heller  Kothglut  kann  man  das  BaO^  auch  bei  schwächerer  Glut  ver- 
mittelst Wasserdanipf  zersetzen.  Noch  zweckmässiger  vei-fahrt  man  nach 
Brin  (Thorne,  ,1.  Soc.  f'hem.  Ind.  8.  82;  Pharm.  Ztg.  Berlin,  34. 
5(55),  indem  man  die  Bildung,  bezw.  Regenerirung  des  BaO^  durch  Er- 
hitzen in  komprimirter  Luft  und  seine  Zersetzung  nach  Beseitigung  de^ 
miabsorbirten  N  zwar  bei  derselben  T. ,  jedoch  unter  vermindertem 
Drucke  bewerkstelligt. 

Physikalische  Eigenschaften.  Färb-  und  geruchloses  Gas,  SG. 
140563 (Regnault,  C'.r.20-975),  1,1057  (Dumas  und  Boussingiiult), 
1,10:j1>2  (Saussure),  1.1036  (Biot  und   Arago),    1-1026   (Berzelius 
und  Du  long),  mit  Berücksichtigung  des  auf  S.  367  Zeile  2  bis  4  von 
oben   erwähnten    Fehlt-rs    ist   nach    Grafts    (0.    r.    106.    l(i()2)  SG.  = 
1,10562.    1  1  O  wiegt   bei  0^'  und  760  mm  bezogen  auf  die  Breite  von 
Berlin   1,43028  g.     .Tolly  <Ann.  Phvs.  6.  528)  fand  1,420388  bezogen 
auf  die  Breite  von  Paris,    Dichte  gegen  H=  15,884  (Lord  Rayleigh» 
Ch.  N.  57.  73).     Bei  steigender  Verdünnung  fand  Siljeström  (P.  A. 
151.451,573)  die  Elastizität  höher,  als  sie   nach  dem  M  ariott ersehen  I 
Gesetze  sein  sollte,  was  von  Mendelejeff  (B.  1874.  133P,    1455)   be- I 
zweifelt   wird.     Die    Grenzzahl    filr    seine    Dichte   bei    Kompression   auf 
0,00    Vol.    ist    nach    Amagat    (C.    r.    100.    (>33)    grösser    als    1,25. 
Nach  Bohn   (P.   A,    [2]    27.    459)   wird   die    Abhängigkeit  zwischen. 
VoL  und  Druck  oberhalb  0,7  mm  ausgedi-Ückt  durch  K  =  (p +  0,l09j  v,  , 
unterhalb   0,7  mm    durch    K  ==  (p -j"  *^'t"7)  v.     Das    Gas    ertiihrt    daher' 
beim    Sinken    des    Diiickes    unter  0,7  mm    eine  Zustandsänderuug,    die 
beim    Ansteigen    des    Druckes    wieder    rückgängig    wird.      Diffiisions- 
koeff.   gegen  CO,  =  0,04872;:;    g^  (v.  Obermayer,  A,   W.  H,  85. 
147,  748),  gegen  Luft  =  0,178  '^^^,   gegen   CO  =  0.187  -^^^ 
(von   Obermayer.  A.  W.    IL  87.  188).     Bei  4  bis   8  Atm.  ditfundirt , 
0  nicht   durch  Glas  (Bartoli,    G.  14.  544),    hingegen   bei    der  T.  dea 
siedenden    Cd    durch    Ag.      Durch    ein    Silberrohr    von    1  mm    Waod- 
stiirke,   welche.s  von  COj  durchströmt  und  von  0  umgehen  war,  gingen 


Physikalische  Eigenschai'ten. 


pro  >.,^p^|p  835  ccm  0,  bei  luftleerem  Rohr  äogiir  1700  ccm  und  bei  0,& 
Wandstlirke  3300  cciii  hindurch  (Troast,  C.  r.  98.  1427).  Die  Durch- 
lässigkeit des  Ag  gegen  0  beruht  auf  der  Occlusiou  <les  Gases  durch 
das  Metall. 

D  verfÜHsigt.  sich  unter  gewöhohchen  Umstünden  noch  nicht  bei 
1354  Atm.  (Natterer,  A.  W.  II.  12.  19!>).  Die  Vertiiisäigung  des  0  ist, 
jedoch  ohne  Erfolg,  durch  gleichzeitige  Abkühlung  und  Kompression 
von  Farad ri 3^  versucht  worden,  welcher  bis  auf  58  Atui.  und  — 95'* 
ging,  und  von  Andrew'«  (A.  123.  270;  124.  3(j0),  welcher  bei  gleich- 
zeitiger Abkühlung  und  Kompresaiou  auf  V')44  des  ursprüuglichen  VoL 
keine  Verflüssigimg  beobsichten  kejnnte.  Durch  starken  Druck  und 
gleichzeitige  starke  Abkühlung  wurde  0  verflüssigt  (Cailletet, 
C.  r.  85.  1213,  1217  mul  Pictet,  C,  r.  85.  1214),  von  CaiUetet 
durch  Abkühlung  auf  21* ^  Kompression  auf  ca.  300  Atni.  und  rasche 
Expansion,  wobei  er  als  dichter  Nebel  gesehen  wurde  (16.  Dezember 
1877),  von  Pictet  durch  Abkühlung  auf  —  140"  und  gleichzeitige 
Kompression  auf  300  Atm.  Bei  einem  zweiten  Versuche  (Pictet, 
C.  r.  85.  1276)  blieb  das  Manometer  wälirend  der  Verflüssigung  auf 
505  Atm.  -stehen,  beim  Oefliien  des  tief  gelegenen  Ventils  um  Sauer- 
stoffrezipienten  trat  das  vei'fiüssigte  Gas  in  Form  eines  weissen 
mehrere  Centimefcer  langen  Flüssigkeitssfcrahlus  aus.  Pictet  (C.  r. 
86.  37)  fand  das  SG.  des  flüssigeu  0  ^^  l  in  Uebereinütimmung  mit 
einer  von  Dumas  (C.  r.  86.  37)  ausgesprochenen  Vermuthung.  In 
eine  enge  Röhre  eingeschlossen,  siedet  das  veriiüssigte  Gas  unter  dem 
Strahle  des  flüssigen  Aethylen.s,  demnach  bei  mindestens  —  105*^ 
(Caületet,  C.  r.  M.  1224).  Kritische  T.  liegt  nach  Öarrau^s  (C.  r. 
97.  489)  Berechnung  bei  —  105",  nach  Wroblewski  und  Olszewski 
bei  —  113";  dem  entsprechend  gelang  es  ihnen  nicht,  den  0  bei  —  105**, 
wohl  aber  bei  —  136**,  der  T.  des  im  Vakuum  siedenden  Aethjlens, 
zu  verflüssigen.  Sie  fanden  als  kritischen  Druck  50  Atm.  und  als 
wahrscheinliche  Dichte  bei  —  130"  0,890  (A.  eh.  [2]  20.  243;  M.  4. 
337,  415;  .1.  pr.  [2]  28.  57,  59;  C.  r.  96,  1140,  1225,  1226);  siehe 
auch  Dewar  (Ch.  N.  51-  27  und  Phil.  Mag.  [5]  18.  210)  und  Wrob- 
lewski (C.  r.  99.  136).  Für  das  SO.  des  flüssigen  0  hat  Olszewski 
(M.  5.   124)  nachstehende   VVerthe  ermittelt: 

SO.  0,7555,       11,8788,       0,8544,       0,8772,       0,8063,       0,8787 

bei  T/^— 129,57,  —139,29,  —137,46,  —139,85,  —134,43,  —139,19 

daraus  der  Ausdehnungskoeff.  0,01706.  Für  den  Sied,  gibt  Wrob- 
lewski (C.  r.  98,  304,  982)  bei  verschiedenen  Drucken  folgende  Werthe: 

Drack  in  Atm.       50,    27,02,       2535,      24,4,       23,18,         22,2,  1 

Sied-  -  118.  —  129.  —  131,6,  —  133,  —  134,8,  —  135,8,  —  184  " 

und  (C.  r.  100.  979)  für  740miii  —  181,5",  für  20mm  —  200,4^  Als  ver- 
besserten Werth  für  die  krit.  T,  gibt  er  (W.  A.  IL  90.  667)  —  118" 
und  an  der.selben  Stelle  die  Spannungskurve  des  flüssigen  0  zwischen 
-123,7  und   -145,89"  an: 

T.  —  123,7,  ^  125.4,  -  127,1,  —  128,6,  -  129.0,  -  130,1, 

Druck  in  Atm.       43,5Ö,       40,75,       38,68,       37,03,       36,61,       34,32, 

T.  —  132,6,  —  133.2,  —  136,8,  -  138,7,  —  140,46,  -  Ul,58  -  144,16, 

Druck  in  Atm.      32,40,       31,68,       27,35,       25,04,         23,28,         20,63         ia,2^1. 


384 


Sauerstoff. 


Druck  in  Attii. 


145,2. 
17.20, 


145.9. 
16.37. 


nachstehenden  Sied. 


Tension  in  cm 
-1.  T. 

Tension  in  cm 
-LT. 


4,0,      3,8.      3,6,      :3,2, 
19S,  198.3.   198,7,  198,7. 


Für  geringere  Drucke  fand  er 

Druck  in  mm         160,  tiS.  50,  40,  30,  20, 

Sied.  —  lyO,  —  103,1,  —  19(i,2.  -  197.7.  —  198,7.  —  200,4  (noch  flüssig). 

Eine  weitere  Versuchsreihe  (Wroblewski,  C.  r.  100.  979)  er- 
gab foljj^enJe  Wertlie: 

Tension  in  cm       74,     IG,         14,        10,         'J,        8,0,      8,4,        8.2,       7,8,      7,7. 
—1.  T.  181,5,  190.  190,05,  190.5,  190.8,  191,35.  191,6,  199,88.  192,13,  192,3. 

7,4,        7.1,       6,8.        6,4,       6,2.       6,0,         5.9.       ?>,S,         5,6, 
192,53,   192,71,   193,1,  193,56,   194.2,   194,4,    195,13,    195,3,    195,49. 

5.4.       5.2.       6,0.       4.7,       4,4,       4,2. 
195,5,   196,2,    196,3.   196,6.   197,5,   197,7, 

Tension  tn  cm        3,0,      2,8,      2,6.        2,2,      2,0, 
T.  —  1  199,25,  199.4,  199,4,  199,95.  200.4. 

Beträchtlich  niedrigere  Werthe  giht  Olszewski  (C.  r.  100.  350) 
an,  der  T.  mit  dem  H -Thermometer  bestimmte  im  Gegensatze  zu 
Wroblewski,  der  seine  T. -Bestimmungen  hus  den  beobachteten  Werthen 
für  den  Leituiigswiderstaiid  eines  Pliüindrahtes,  der  den  zu  bestimmen- 
den T.  ausgesetzt  war,  ableitete.     OUzewski's  Werthe  sind: 

Druck  in  cm       50.8,    49,7.    47,6,    46,7,    45,5, 
T. -1  118.8,  119,5,  120,7.  121,6,  122,6. 

Druck  in  cra     34.4.       32,6,     13,7,    12,3,  10.24,    8,23.    6.23,    4.25.    2.16, 
T. -1  129,     130,3,  146,8,  148,6,  151,6,  155,6,  159,9,  166,1,  175,4. 

Druck  in  cm  1,      0.9,        0,4 

T.  —  1  181,4,  211,5,  noch  flüssig. 

Der  Letztere  ermittelte  für  SO.  bei  —  181,4*'  (bestimmt  mit  dem 
H-Thermomoter,  welches  Olszewski  für  richtiger  hielt  als  Wrob- 
lewski's  elektrische  Methode)  1,124  (M.  8.  7l^K  SG.  bei  -181,4^'  und 
73Ü  bis  747  mm    Druck  1,110  bis  1,137  (A.  Phvs.  Bbl.  10.  (580). 


43,    40,4,    38,1.    36,3, 
124,  125,6,  1263,  128,0. 


Absorption  in  Walser  (Bunsen,  A.  93,  20): 


T. 


0,     5,      10,      15,     20", 
4,1,  H,6,  3,25,  2,99,  2,84- 


Abaorbiiie  Menge  0  in  Vol.  bezogen  auf  100  Vol.  H-^O 

Im     Allgemeinen     betrügt     die    bei    t"    absorbirte    Menge    0    0,04115 

—  0,O(}10y«Jl)t  +  fJ,UtJ(lü22.':ifi3t^  für  1  Vol.  H^f'  (Bunsen  und  Pauli, 
A.  93.  21).  Die  Volunizunahnie  de.s  HgO  bei  Absorption  von  1  VoJ.  () 
beträgt  nach  Angström  (P.  A.  [2]  ib.  2*>7)  <f,iM)Iir>.  Das  Vol.  0, 
welches  mit  Luft  gesättigtes  H^O  bei  700  mm  enthält,  ist  nach  Winkler 
<B.  1889.  1704)   gegeben  durch   0,04890  —  0,00 1341 3  t -f  0,()00O28:U^ 

—  0,00000029534 1«.  Alkohol  absorbirt  zwischen  0  und  24*^  unabhängig 
von  T.  0,28307  Vol.  0  (Cariu«.  A.  94.  134).  Nach  Tiniofejew  ist 
der  Absorpti(niskoeff.  von  0  gegen  Alkohol  0,2337  —  0,00074088t  4- 
0,00000328Stä  (0.  6.  141).  "Einige  Metulle  absorbiren  in  geschmol- 
zenem Zustande  O,  so  Ag  und  Pt  (Deville.  C.  r.  70.  750,  287), 
ersteres  ungefähr  sein  lOfaches  Vol.  Beide  entlassen  den  0  während 
des  Erstarrens  unter  Spratzen.  Auch  Zusatz  von  Au  zum  geschmol- 
zenen Ag  treibt  den  0  unter  »starkem  Schäumen  aus  (Levol,  C.  r. 
35.  03).     Glühender   Ag-Draht    nimmt    während    des    Erkaltens   in   0 


PhysikaliBcfee  Eigenschaften.  385 

0,45  Vol.,  Blattsilber  1,37  Vol.,  aus  AggO  gewonnenes  gesintertes  Metall 
6,15  bis  7,47  Vol.  0  uuf  (Graham,  Pliil.  Mag.  [4]  32.  503).  Die  Ab- 
sorption von  0  durch  Pt  gibt  nach  Berthelot  (C.  r.  94.  I:i77)  nur 
eine  unbedeutende  Wärnietönung  und  Kwar:  11 7. G  g  Pt -Schwamm 
0,0083  Cal.,  60,3  g  Pt,  durch  Ameisensäure  reduzirt,  0,0094  CuL,  72  g 
Pt-Schwarz,  vorher  erhitzt,  O,0t)53  Cnh,  45.1  g  Pt-Schwurz,  bei  uiederer 
T.  bereitet,  mit  H  geaättigt  und  während  einiger  Zeit  der  Luft  ausge- 
setzt, O.Ol«  Cal.,  95,1g  Pt-Schwarz  nach  eimimligem  Erliitzen  auf  2O0« 
0,051*5  Cal.,  nach  dreimahgem  0,()4*>lt,  nach  viermaligem  0^0125  CaL, 
nach  fünfmaligem  0,011(3  CaL  Die  von  Regnault  behauptete  Absorption 
des  0  durch  Hg  bei  Uü  bis  420  Atm.  fand  Amagat  (C.  r.  91.812) 
nicht  bestätigt  weder  bei  gewöhnlicher  T.  noch  bei  100 '\  Bessemerstahl 
enthält  nach  Kern  (Ch.  N.  36.  20)  (»,025  bis  0,05  Vol.  0  eingeschlossen. 
4  g  Kohle  ahsorbirten  bei  0"  und  1800  mm  fast  momentan  105  ccm  0; 
bei  T. -Zunahme  nimmt  die  Menge  des  absorbirten  0  erst  rascher,  dann 
proportional  der  T.-Aenderung  ab.  Die  zur  Öättigimg  erforderliche  Zeit 
wächst  mit  dem  Drucke  bei  der  nämlichen  T.  (Joulin,  C.  r.  90,  741). 
Schallgeschwindigkeit  —  104<>  Fuss  (Bender,  B.  1873.  On.V)- 
Der  Ausdehnungskoelf,  (ol)  =  0,003»i743  (Jollj.  P.  Ä.  1874, 
[Jubel-Bd.]  82).    «  ist  bis  lOHO"  unveränderlich  (Langer  und  V,  Mever, 

B.  1885.  151U  und  V.  Meyer,  B.  1880.  20U>,  401).  Diespec.  Wärme  bei 
konstantem  Druck,  die  des  gleichen  (jewichts  HgO  ^^  1  gesetzt,  beträgt 
=  0,2182,  hingegen  0,2412,  wenn  die  spez.  Wärme  des  gleichen  Vol.  Luft 
mit  0,2377  angenommen  wird.     Das  Verhältniss  der  spec.  Wärme  bei 

C 

konstantem     Druck    zu     der    spez.    Wärme    bei    konstantem    Vob  -f—- 

=  1,4025  bei  einem  Drucke  von  737,3  bis  315,9  mm  und  20,ti  bis  IG.S*» 
(Müller,  P.  A.  [2]  18.  94).  Die  Wärmekapazität  ist  nach  Ber- 
thelot und  Vi  ei  11  e  (C.  r.  98.  770,  852)  mit  steigender  T.  nach 
der  Formel  6,7 -f  0,0016  (t  —  2800)  veränderhch.  Bei  2700°  ist  die 
Mol.-  und  Atom-W^ärme  des  0  identisch.  Der  Maximalwertli  für  die 
mittlere  Mol.- Wärme  bei  konstantem  Vol.  beträgt  bei  3100"  6,3,  bei 
3(300«  7,3,  bei  4400"  8,1,  hingegen  bei  gewöhnlicher  T.  4,8  unter 
Voraussetzung  eines  auch  bei  sehr  hoher  T.  konstanten  Ausdehnungs- 
koeff.    und    der   Gültigkeit    des    M  ar  i  o  1 1  e'schen    Gesetzes   (Vieille, 

C.  r.  96,  1218,  1358).  Mallard  und  Le  Chatelier  fanden  (C.  r.  93. 
1014)  als  Mol.-Wärme  für  0  zwischen  0  und  200O<^7,5;  dieser  W\-rfch 
ist  bis  1600"  konstant,  steigt  aber  von  da  mit  waclisender  T.  Clerk 
(Ch.  N.  53.  207)  bestreitet  die  Veränderhchkeife  der  spez.  Wärme  von 
0  bei  hoher  T.  mit  dem  Einwurfe,  dass  bei  der  von  Mallard  und 
Chatelier  angewendeten  Ex]>losionsmethode  einer  der  Bestandtheile 
der  explodirenden  Gasmischung  bei  der  hohen  T.  der  Ex]>lo3ion  dis- 
socürt  sein  kclnnte. 

Das  0-Gas  zeigt  in  (>0  m  langen  Röhren  bei  6  Atm.  Druck  ein 
Absorptionsspectrum,  welches  die  Bande  und  die  Doppellinien  der 
Gruppe  A  und  B  des  Sonnenspectrums  enthält,  während  die  Sonnen- 
Unie  a,  obzwar  wahrscheinlich  dem  0  angehörend,  im  Absorptiona- 
specti-um  des  0  nicht  sichtbar  ist  (E  gor  off,  C.  r.  lOL  1143). 
Janssen  (C.  r.  101.  649;  102.  1352;  Ch.  N.  54.  19)  hat  in  stark 
verdichtetem  0  drei  neue  dunkle  Absorptionsbanden  und  zwar  nahe 
bei  a  in  Roth ,    nahe   bei  D  in  Gelbgrün   wivd  4\e;  ^T^Wue,  \w  ^®vöä  \^^- 

Handbuch  der  Anorpiniseben  Chemie.   1.  *^ 


■ 


Sauer 


obaclitet.  Da  sie  bloss  dem  kompriniirteH  0  zukoinnieTi,  fehlen  sie 
im  Sonnenspectrum  auch  bei  Sonnenunterg'ang.  Im  Äbsorptiousspectrum 
des  flüssigen  0  sah  Olszewski  (M,  8,  7^^)  zwei  auffallende  starke 
Linien  in  ^.Jrange  und  Gelb,  coincidirend  mit  zwei  schwächeren  Linien 
im  gewölxnliclien  Sonnenspectrum  und  sich  wie  diese  im  Vit-rordt- 
sehen  Spectroskope  [zu  Streifen  enveiternd.  Druiumond'sches  Licht 
ergab  noch  eine  sehr  schwache  Absorption  in  Grün  und  eine  weniger 
schw3,che  iu  Blau,  welch  letztere  im  Sonnenspectruni  nicht  vorhanden 
sind.  Für  die  Wellenlängen  gibt  er  folgende  Werthe :  Streifen  in 
Orange  zwischen  OU-I  und  <>22,  in  Gelb  zwischen  58 1  und  .>7;l,  in  Giiin 
535,  in  Blau  481.  Anscheinend  dasselbe  Spectrum  haben  Liveing  und 
De  war  (Phil.  Mag.  [5]  2<>.  28(V)  an  0  von  1*»5  cm  Schichtenilinge  und 
85  Atni.  Druck  unter  Anwendung  von  Bogenlicht  beobachtet  mit  einem 
Streifen  zwischen  k  =  t>3ti  und  X^=  (122,5,  der  ein  lutensitätsniaxinmm 
bei  h  --=  630,5  besitzt,  einen  zweiten  Streifen  zwischen  X  =  581  und  578,5, 
eine  Linie  in  Grün  mit  X  =  535  und  einen  Streifen  in  Blau  zwischen 
479,5  und  475.  Bei  Anwendung  von  Quarz  als  Köhrenverschluss  und 
der  photographLschen  Methode  erwies  sich  das  Gas  noch  für  Strahlen 
von  X  =  274,5,  hingegen  nicht  mehr  für  solche  von  206,4  als  durch- 
lässig. Bei  14«>  Atm.  waren  obige  Banden  intensiver  und  trat  noch 
ein  neuer  Streifen  in  Indigo  bei  X^447  auf;  die  Strahlen  jenseits 
27l),4  wurden  vollständig  absorbirt.  Die  Gruppe  A  war  noch  bei 
20  Atm.  sichtbar  (vergl.  Olszewski,  P.  A.  [2]  33.  570;  Janssen, 
C.  r.  lOG.  IIIS).  Bezüglich  der  Beziehungen  des  0-Spectrums  zum 
Spectrum  des  Wasserdampfes  und  des  H ,  sowie  der  aus  diesen  Be- 
ziehungen abgeleiteten  Zusammensetzung  des  0  :  H'(b^  [b^cj,,).  wobei 
b  identisch  mit  Helium,  siehe  GrÜnwald  (Ch.  N.  50.  201,  223,  232, 
186).  Xach  Wüllner  (R  A.  147.  321)  zeigt  das  in  Geisler'schen 
Höhren  an  dem  negativen  Pole  auftretende  Glimmlicht  ein  ßanden- 
spectrum,  welches  wesentlich  verschieden  ist  von  demjenigen,  das  bei 
funkenloser  Entladung  zu  beobachten  ist.  Bezüglich  Photographie  des 
O-Spectrums  in  Geisler'schen  Röhren  siehe  Vogel  (B.  1879.  115). 
Das  Eniissionsspectrum  des  0,  welches  bei  niederer  T.  entsteht,  weist 
fünf  Linien  auf,  von  denen  vier  aus  Gruppen  von  je  drei  bestehen, 
die  fünfte  einfach  ist.  Die  zusammengesetzten  coincidiren  mit  den 
doppelten  bezw.  dreifachen  Linien  in  der  Angström'schen  Zeichnung 
des  Sonnenspectrums  t  deren  Zugehörigkeit  zu  Spectreu  irgend  eines 
Elementes  bis  dahin  noch  nicht  erkannt  war  (Smith,  Phil.  Mag.  [5] 
13,  330)  siehe  auch  Schuster  (R.  Soc.  Proc.  27.  383  und  Paalzow, 
A.  B.  1848.  705).  —  Der  Brechungsindex  flir  mittleres  weisses  Licht 
==  1,000270,  der  für  die  Fruunhofer'sche  Linie  0  =  1,000255,  fiir 
6=1,000294,    für  E=  1,000315;   daraus  das  Dispersionsvermögen  zi 

nach   der  Formel  J  =   ^,^~  ,  ^    =  0,2040  (Croullebois,  A.  ch.  [4] 

rsE —  1 
20.  136). 

Der  W'iderstand  gegen  das  Durchschlagen  elektri.scher  Funken  ist 
bei  0  gi'üsser  als  bei  CO.,,  kleiner  als  bei  H,  N  und  Luft  iVillari, 
N.  Arch.  ph.  nat.  [2]  4'4.  85).  Die  elektromotorische  Kraft  von  Zu 
gegen  mit  0  beladene  KoUe  =  2,27  Daniel,  von  Kohle  gegen  mit  O 
beladene  Kohle  1,05  Daniel,  von  mit  H  beladener  Kohle  gegen  mit  O 
behdene  2J}7  Daniel  (Beetz,  P.  A.  [2]  5.  1). 


Atom^wicht.  387 

0  lenkt  die  Polarisationsebene  polarisirten  Lichtes  im  Sinne  eines 
umfliesseuden  galvanischen  Stromes  ab  (Kundt  und  Röntgen,  P.  A, 
[2J  8.  278).  Nach  Becqerel  (C.  n  UO.  1407)  betrügt  die  .lirekt 
gefundene  elektromagnetische  Drehung  der  Polarisütiüusebeue  des 
Lichtes  bei  0"  und  7(50  mm  5,1  K.»',  das  VerhäUnisa  zur  Drehung  des 
fltissigen  CS,  beträgt  0,ün018t.i,  nach  Kundt  und  Röntgen  (P.  Ä.  [2] 
10.  257)  0,000109  bei  20«  und  700  mm,  bezogen  auf  08.  gleicher  T. 

Atomgewicht,  Aus  der  Beobachtung  von  Gaj-Lusaac  und 
Humboldt  (Jüurn.  [physi.  50.;  Berzeliuy,  1.  1181)  folgt,  dass  H  uud  0 
sich  genau  im  Verhältnisse  von  2  :  1  Vtd.  verbinden.  Mit  Hülfe  der  von 
Regnault  ermittelten  Dichte  der  beiden  Elemente  ergibt  sich  daraus  als 
Verhältniss  der  AG.  1  :  15,1)6.  Nach  Berzelius  und  Du  long  (A.  eh.  [2] 
15.  :^8i>)  ergibt  sich  durch  Reduktitm  von  CuO  mittelst  H,  Bestimmung  des 
Gewichtsverlustes  des  ersteren  und  des  entstandenen  H^O,  das  AG.  des 
0  =  lt>,  nach  demselben  Prinzip,  jedoch  unter  Anv^'endung  vieler  Kau- 
telen  nach  Dumas  (C.  r.  14.  ri'Sl;  A.  eh.  [3]  189;  J.  pr.  20.  450; 
A.  44.  211)  15,96  und  mittelst  des  Dumas'schen  Verfahrens  nach 
Erdmann  und  Marc  band  (J.  pr.  26.  468)  15,06.  Nach  den 
Untersuchungen  von  Stas  (Nouv.  Rech.  u.  s.  w.  18fi5.  189,  19:^;  Stas- 
Aron.stein.  Untersuch,  u.  s.  w.  196  und  197)  ergibt  sich  indirekt, 
dass  das  AG.  des  0  den  Werth  15,96  nicht  übersteigen  kann,  den 
auch  Meyer  und  Seubert  in  ihrer  bekannten  Zusammenstellung 
(Meyer  und  Seubert,  Leipzig  1883)  als  richtig  annehmen.  Neuere 
Untersuchungen  nuichen  es  jedoch  fast  gewiss,  dass  das  richtige  AG. 
etwas  kleiner  sei.  So  fand  K  eis  er  {B.  1887.  2333),  indem  er  das  H 
aus  Palladiimiwusserstotf  entwickelte  und  vermittelst  CuO  oxydiiie,  einer- 
seits aus  dem  Gewichtsverluste  des  Palladiumwasserstoö's  und  andererseits 
das  gebildete  HjjO  bestimmte,  als  AG.  des  0  15,872,  welchen  WertJi  er 
später  allerdings  zu  15,9492  berichtigte,  als  dem  Mittel  von  10  Versuchen 
nnt  dem  Maximum  von  15,958  und  dem  Minimum  15.943.  Cooke  und 
Richards  fanden  15,953  Jt  0,1)017  direkt  und  mit  Berücksichtigung  der 
von  Lord  Ray  leigh  als  noth wendig  erkannten  Korrektion  fiir  die  Kom- 
pression des  evacuirten  Ballons,  in  welchem  sie  den  H  wogen,  15,869; 
sie  trieben  vermittelst  reinem  N  den  gewogenen  H  aus  dem  Ballon 
über  CuO,  welches  zuletzt  in  reinem  N  geglüht  war,  und  wogen  das 
durch  CaCU,  H^SO,  und  P^Or^  absorbirte  HgO.  Der  H  wurde  aus 
Zu  und  verd.  HCl,  aus  Zinkamalgam  mit  Pt  und  HCl,  aus  AI  und  KUH 
entwickelt  und  besonders  sorgfältig  gereinigt  (Am.  10.  191).  Eine  Unter- 
suchung von  Noyes  (Am.  11.  Nr.  3),  welcher  H  vermittelst  CuO  oxydirte; 
den  ganzen  Apparat  saranit  dem  darin  absorbirten  HoO  zurückwog  und  so- 
aus  der  Gewichtszunahme  den  verbrauchteu  H,  sodann  durch  Oxydation 
des  rerluzii-ten  CuO  und  abermalige  Wägung  den  0  ermittelte,  ergab  im 
Mitt^el  15,856  i  0,0028,  ist  jedoch  nach  Johnson  mit  zahlreichen 
Fehlern  behaftet;  in  Fortsetzung  seiner  Versuche  fand  Noyes  (Ära. 
12.  441)  nach  derselben  Methode  als  Mittel  von  24  Versuchen  15,896, 
wovon  10  als  Mininmra  15,890,  als  Maximum  15,901  ergaben.  Der 
H  war  elektrolytisch  dargestellt  und  von  0,  0^,  HgOg,  durch  glühenden 
Pt- Asbest  und  (.'u  befreit  und  sodann  durch  Kalilauge,  trockenes  KOH, 
alkalische  Blcilösung  und  P^O^  gereinigt.  60  1  dieses  H  enthielten 
nur  2  ccnt  N  und  9  1  keine    nachweisbaren  Mengen  CO;^.     Nastt  ^xV 


■ 


mar  (Ch.  Z.  14.  197,  254)  soll  Dumas  bei  seiner  Berechnung  des 
AG.  zwar  das  Gewicht  des  0 ,  nicht  aber  das  des  Hj.()  auf  den  luft- 
leeren Raum  umgerechnet  haben.  Mit  Berücksiclitigimg  der  bezüg- 
lichen Korrektton  berechnet  sich,  aus  Dumas'  Vt?rsuchen  0^:15,707, 
nach  Ditmar^s  eigenen  O  kleiner  als  iri/jf).  Ditmar's  Behauptung 
dürfte  mit  lüicksicht  darauf,  dass  Dumas  selbst  diesen  Vorwurf  gegen 
Berzelius  erhoben  hat,  unrichtig  sein.  Lord  Rayleigh  (Ch.  N.  59. 
147)  findet  für  0  den  Werth  15,912  durch  Wiigung  von  H  und  0, 
Mischung.  Hauptexplosion  im  Eudionieter,  Nftchexplosion  des  Restes  und 
Bestimmung  des  Vol.  und  der  Art  des  zurückbleiltenflen  Gases,  Be- 
rechnung seines  Gewichtes,  Subtraktion  vom  urspiüiighclien  Gewichte. 
Direkt  gefunden  15,95  i  0,0;i  mit  Berücksichtigung  des  Fehlers  von 
0,4 °/o  wegen  VoL-Vermiuderung  des  Ballons  beim  Evacuiren  0  =  15,89. 
Clarke   (Phil  Mag.    [5]  12.   101)   berechnet   ttir  H=l   0  =  15,91 5:^. 

Werthigkeit.  0  wird  fast  allgemein  als  zweiwerthig  angenommen, 
doch  %veist  Thomsen  (B.  1885.  1088)  auf  die  Möglichkeit  eines  liöheren 
Werthes  für  die  Valenz  hin  mit  Rücksicht  auf  gewisse  thermochemische 
Beobachtungen,  welche  zu  HjOj  als  Molekuliirformel  des  Wassers  zu  liiki-en 
scheinen.  Zu  ähnlichen  Schlüssen  gelangt  Kaoult  (A.  ch.  [ti]  4.  401) 
durch  seine  Studien  über  die  Gefrierpunkterniedrigimg  des  HgO  durch 
darin  gelüste  Substanzen.  Meldola  (Phil.  Mag.  162.  4o:^)  hält  0  ttlr 
vierwerthig  auf  Grund  der  Existenz  der  von  Fried  l  entdeckten  Verbin- 
dung ( CHj  )J)  ■  HCl  und  der  üulöslichkeit   des  Diazobenzol-ß-Naphtols, 

ntr  rr  N 

denen    er   die  Struktuiformelu  ^|j^>0<^j,    bezw.    C,H5N<  l  >GioHe 

H 

zuschreibt.  Dabei  nimmt  er  allerdings  an ,  das."*  sich  ^  0  —  H  nicht 
vrie  Hjdroxyl  verhalte,  d.  h.  das  H-At.  darin  nicht  durch  Metall  er- 
setzbar sei.     Vergl.  auch  Hayes  (Phil.  Mag.  [5]  25.  221). 

Chemisches  Verhalten.  Selbst  nicht  brennbar^  unterhält  0 
das  Brennen  in  weit  stärkerem  Maasse  als  Luft.  Ein  glimmender 
Spahn  entflammt  sich  darin,  brennender  S  und  P  fahren  darin  unter 
blendender  Lichterscheinung  zu  brennen  fort  und  selbst  Metalle  wie 
Fe  verbrennen,  genügend  hoch  erh.  im  O  unter  lebhafter  Feuer- 
erscheinung. O  verbindet  sich  direkt  oder  indirekt  mit  alten  Elementen 
ausgenommen  das  Fl ;  mit  einigen  /..  B.  P  und  den  Alkalimetallen 
rasch  schon  bei  gewöhnlicher  T.,  mit  vielen  ohne  Wärmezufuhr,  jedoch 
langsam  und  bloss  oberiläclilich,  so  mit  den  unedlen  Schwermetallen. 
Die  Verbindung  eines  Körpers  mit  O  bezeichnet  man  als  Verbrennung 
oder  Oxydation,  als  Verbrennung  im  engeren  Sinne  dann,  wenn  die 
Vereinigung  unter  Feuererscheinung  vor  sich  geht:  nur  selten  erfolgt 
die  Verbrennung  ohne  äussere  Anregung;  meist  ist  die  Einwirkung 
mechanischer  Kräfte,  der  Wärme,  des  Lichtes,  der  Elektrizität,  Kom- 
pression oder  Kontakt  mit  einer  dritten  Substanz  z.  B.  Pt  oder  mit 
einer  bereits  im  Oxydationsprozesse  begriffenen  Materie  nothwendig. 
Die  T.,  auf  welche  man  einen  Körper  bringen  muss,  um  ihn  zu  ent- 
flammen, die  Entzündungs-T.,  ist  nicht  bei  allen  gleich.  Sie  beträgt 
beim  P  00  ^  beim  H  in  Luft  552  ",  in  0  je  nach  seiner  Menge  530 
bJs  595^  (Mallard  und  Le  Cbatelier  Bh  [2]  39.  2),  für  den  Dampf  von 


CtemiscbeR  Verhalten. 


889 


CSy  149",  während  dit  Kohle  erst  bei  Rothglut  entzündet  wird  und 
die  Halogen*:  durch  T.-Erh5hunj^  allein  nicht  zur  Verbindung  mit  0 
gebraclit  werden  können-  Oft  beginnt  die  Oxydation  freiwillig  und 
wie  immer  unter  Wärmeentwickelimg  bei  gewöhrdicher  T.  und  geht,  in- 
dem die  T.  des  in  Oxydation  begi'iffenen  Körpers  eben  infolge  der 
Oxydationswärme  sich  bis  Kuni  Enttiamraiingspunkte  steigert,  in  feurige 
Verbrennung  über  —  Pyrophore,  Zu  den  Pyrophoren  gehören  Pb 
und  Fe,  Cu  und  Ni  in  dem  äusserst  fein  vertheilten  Zustande,  wie  man 
sie  durch  Reduktion  ihrer  Oxyde  bei  möglichst  niedriger  T.  erhält, 
ferner  P.  Hierher  sind  auch  die  Selbsteutflumniungen  von  fettigen  Baum- 
woU-  oder  Wollablallen ,  von  nicht  ganz  trockenem .  zu  Haufen  ge- 
schichtetem Heu  und  angehäuften  pyrithaltigen  Steinkohlen  zu  zählen,  bei 
welchen  in  derselben  Reihenfolge  die  freiwillige  Oxydation  des  Oels,  ge- 
wisser bei  Gegenwart  von  Feuchtigkeit  leicht  veriinderhcher  Pflanzenstofi'e 
und  des  Pyrits,  FeS.^,  der  bei  Gegenwart  von  H„0  und  O  sich  relativ 
rasch  zu  FeSO^  und  H^SO^  oxydirt.  die  zur  Entfiammuiig  nötbige 
Wärme  liefert.  Das  Licht  fordert  in  vielen  Fällen  die  Oxydationsprozesse, 
so  die  Oxydation  des  As,  des  AsjO.,,  die  des  Pb  (OH^)  zu  Mennige,  des 
Pb  S  zu  Pb  SO^  u.  s.  w.  Bei  der  Entzündung  vermittelst  des  elektrischen 
Funkens  spielt  gewiss  die  T. -Erhöhung  in  der  Funkenstrecke  eine  Rolle, 
Auch  die  rasche  Kompression  des  O-Gases  ohne  Kühlung  scheint  ent- 
zündend nur  durch  die  damit  verbundene  Wärmeproduktion  zu  wirken 
(Frankland,  A.  130.  :35<1 ;  Thenard,  A.  eh.  44.  181).  Nach  Davy 
vermag  Pt  durch  Kontakt  H,  CO,  Aethylen,  Cyan,  Blausäure  und  Kohlen- 
wasserstoffe vorerst  zur  langsamen  Verbrennung  anzuregen,  welche,  haupt- 
sächlich an  der  Oberfläche  des  Ft  vor  sich  gehend,  diese  erw.,  wodurch 
die  Oxydation  beschleunigt  und  die  Wärmeproduktion  schliesslich  bis  zum 
Glühendwerden  des  Pt  gesteigert  wird ,  worauf  unter  günstigen  um- 
ständen Entflammung  durch  die  ganze  Masse  oder  Explosion  eintreten 
kann.  Besonders  kommt  diese  Fähigkeit  dem  fein  vertheilten  Pt,  dem 
Pt-Mohr  und  dem  Pt-vSchwamm,  zu ;  kompaktes  Pt,  z.  B.  Pt-Draht,  muss, 
um  eine  ähnliche  Wirkung  auszuüben,  nach  Erman  auf  ca.  50"  er- 
wärmt werden.  Davy 's  Glühlampe  (Erman,  Abh.  Acad.  Berlin  1818  und 
181i».  3»J8,  Döbereiner.  Seh w.  34.  91,  38.  3i!l,  39-  159,  42.  GO,  63. 
465,  Gilb.  74.  2(50,  Kastn.  Arch.  2.  225,  Ueb.  neuentd.  höchst 
merkw.  Eigensch.  des  Pt,  Jena  1823).  Während  man  gewöhnlich 
diese  AVirkung  des  Pt  als  die  F{)lge  der  Verdichtung  von  0  an  seiner 
Obei-fläcbe  ansieht,  ist  Berthelot  (siehe  Seite  374)  geneigt,  wenigstens 
für  die  Entzündung  von  H,  den  umgekehrten  Vorgang  anzunehmen. 
Nach  Dulong  und  Thenard  (A.  eh.  23.  44U,  24.  380.  Gilb.  70, 
83,  Schw.  40.  229,  Gilb.  76.  89,  Kaatn.  Arch.  1.  81)  und  Pleischl 
(Schw.  39,  142,  201,  351),  sowie  Döbereiner  (Schw.  34.  91,  38, 
321,  39.159.42,60,  63.  4G5.  Kastu.  Arch.  2.  225,  lieber  neuentd. 
höchst  nierkw.  Eigensch.  des  Pt,  Jena  1823)  kommt  diese  Eigenschaft 
nicht  bloss  anderen  Metallen  wie  Pd,  Rh,  Ir,  Os,  Au,  Ag,  Co,  Ni, 
sondern  auch  einigen  nicht  metallischen  Körpern  von  poröser  Be- 
schaffenheit wie  Kohle,  Bimsstein,  gepulvertem  Porzellan,  Glas,  Berg- 
krystall ,  Flussspath ,  zu ,  wenn  sie  auch  bei  weitem  nicht  so  energi.sch 
wirken  wie  Pt.  Bezüglich  Kohle  siehe  auch  Calvert  (Soc.  [2]  5.  293). 
Auf  die  Anregung  von  Oxydationen  durch  bereits  im  GaiujE^  I^^<i\s5yä5ic«. 
Oxydatiousprozesse   kommen   wir  be\m   'AkVvseu  ^>   txslX^O«-.     \^ 


^SNSX^ 


390 


Sauerstoff. 


eines  der  genannten  Agentien  die  lebhafte  Oxydation  an  einer  Stelle  her- 
vorgerufen worden,  so  reicht  die  an  dieser  Stelle  produzirte  Wärme 
hin,  um  den  Prozess  auch  ohne  äussere  Enerji^ezufuhr  im  Gange  zu  er- 
halten, es  müsste  denn  sein,  dass  dem  brennenden  Körper  Wärme  ent- 
zogen wird  iDavy'äche  Sicherbeiislftmpe). 

Die  rtische  Verbrennung  eriblgt  entweder  unter  gleichzeitiger 
Fhimmenbildung  oder  blossem  Erglühen,  ersteres  dann,  wenn  der  ver- 
brennUche  Körper  an  und  illr  sich  oder  tu  der  Hitze  gasförmig  ist; 
eben  die  durch  den  Verbrennungsprozess  glühend  gemachte  Gassäule 
bildet  die  Flamme,  Die  Grösse  der  Flumme  wächst  mit  der  zur  Ver- 
brennung des  Gases  erforderlichen  0-Menge  und  mit  der  Verdünnung 
des  0  an  sich  oder  durch  indiiferenfce,  sei  es  clieniisch  verbundene,  sei 
es  beigemengte  Besfcaudtheile.  Die  H-Flamme  ist  kleiner  als  die 
Flannne  des  Aethvlens,  Sie  ist  grösser  in  Luft  als  in  reinem  0,  kleiner 
in  N^O  als  in  Luft,  entsprechend  dem  grösseren  0-Reichthum  des  Stick- 
oxvduls  (vergL  Wal  die,  Phil.  Mag.  13.  8ü).  Die  Flamme  ist  je  nach 
ihrer  T.  und  ie  nach  den  darin  befindlichen  Stoffen  verschieden  gefärbt. 
(Mulder,  Brandes  Areh.  2.  145.  Hünefeld.  Schw.  60.  383, 
Mitscher  lieh,  J.  pr.  8H,  13,  B.  A.  12L  450).  Der  eigentliche  Ver- 
brennungsprozess  spielt  sich  bloss  an  der  äusseren  Begrenzung  der 
Flanmie  ab,  da  wo  der  brennbare  Dampf  mit  der  Luft  oder  dem  O 
in  Berührung  steht.  An  der  Verbrennung  ist  der  O  ebensogut  be- 
theiligt wie  der  oxvdalde  Körper  — Unikehrung  der  Flamme.  KekuU  (J. 
18(>9.  192),  Thomsen  (B.  1870.930),  Heumann  (AnLz.Exper.  Braun- 
schweig 1876.  103),  Hirnes  (Ch.  N.  24.  81),  Kemp  (Jouni.  Pharm.  20, 
413),  .Schaffgotsch  (B.  A.  103.  349).  Während  die  gewöhnliche  Flamme 
in  ihrem  Inneren  unverbranntes  Gas  enthält,  bestidit  der  Keni  der 
Flamnje  des  0  oder  eines  O-lieferaden  Köri>ers  in  einem  brennbaren  Me- 
dium aus  ().  Die  Flamme  von  0  in  H  ist  grün  auch  bei  vollstän- 
diger Reinheit  der  Materiaheu,  die  von  0  in  CHj  gelb.  (Hess,  B,  A. 
44-  536.)  Die  Fhinime  von  0  in  Aethyleii  ist  innen  dunkel ,  liierauf 
von  einem  st-hi-  hellen  und  sehr  heisseu  Mantel  umgeben,  nach  aussen 
dunkelgelh  und  russbildend.  Die  Flamme  von  0  in  S-Dampf  ist  gelb, 
innen  dunkel,  aussen  und  an  der  Spitze  rotli.  Die  Fhimme  von  Luft 
in  gasförmigem  S  ist  kleiner  als  die  von  0,  innen  dunkel,  aussen  blau, 
an  der  Spitze  roth  (Wal die  1.  c).  Die  Löthrohrtiiimme  ist  wohl  als 
eine  doppelte  anzusehen ,  aussen  aus  der  gewöhnlichen  von  Gas  in 
Luft^  innen  aus  der  umgekehrten.  Die  Flammen-T.  in  reinem  0  ist 
bei  weitem  höher  als  die  in  Luft,  sowidil,  weil  wegen  der  rascheren 
Verbrennmig  und  kleineren  Flannne  in  ersterem  Falle  dieselbe  Wärme- 
menge in  kürzerer  Zeit  und  in  einem  kleineren  Räume  produzirt  wird, 
als  auch,  weil  ein  Theil  der  Wärme  bei  Verbrennungen  in  Luft  zur 
Ens'ärmung  des  an  dem  Prozesse  sonst  nicht  betbeihgten  N  abgegeben 
wird.  So  beträgt  die  Flanimen-T.  des  H  nach  Bunsen  (B.  A.  131. 
161)  in  der  Luft  2024  ^  im  O  2844".  Die  Fhimmen-T.  bei  einem 
Verbrennungsprozesse,  zu  welchem  0  erat  durch  Zersetzung  einer  0- 
haltigen  Verbindung  durch  die  Hitze  der  Flamme  geliefert  werden 
muss,  ist  kleiner  als  bei  der  Verbrennung  desselben  brennbaren  Körpers 
in  freiem  D.  Denn  der  schlies-slich  erhaltene  Wärmeetiekt  besteht  in 
diesem  Falle  aus  der  Differenz  der  Verbrennungswürme  der  brennenden 
///;//  titT  Zersotzungswiirme  der  ()-hefernden  Substanz.     Von  der  Flam- 


Chemisches  Verhalten.  391 

nien-T.  hinwiederum  ist,  wenn  sonst  die  Bedingungen  zur  Bildung 
einer  leuchtenden  Flamme  erflillt  sind,  die  Helligkeit  der  Flamme  ab- 
hiingig.  Dies  gilt  auch  von  der  Lichteniission  von  Küqiern,  welche 
zwar  unter  Licht-  und  Würnieentwickehmg  iil>er  ohne  Flamme  brennen. 
Je  niedriger  die  T.^  um  so  röther  und  schwächer,  je  höher  desto  weisser 
und  heller  ist  das  ausgestrahlte  Licht  (Kirchhoff). 

Die  Leuchtkraft  einer  Flamme  hangt  in  vielen  Fällen  davon  ah, 
ob  sich  in  derselben  glühende  Partikelchen  fester  Körper  vorfinden  oder 
nicht.  Darum  leuchtet  die  russabscheideude  Flamme  de.s  Aethylens  oder 
des  Leuchtgases,  während  die  Flamme  des  H,  in  welcher  sich  keine 
festen  Partikelchen  ausscheiden^  unter  gewöhnlichen  Umständen  nur  ein 
äusserst  schwaches  Licht  verbreitet,  (Davy.  Pliil.  Trans.  1817.  45,  77). 
Bei  den  leuchtenden  Flammen  von  Kohlenstotfverhindungen  leuchtet  der 
äussere  Saum  nicht,  weil  hier  der  glühende  C  zu  gasförmigem  CO^  ver- 
brennt und  der  innere  Flanimenkegel  ist  dunkel,  weil  hier  die  T.  soniedrig 
ist»  dass  es  zur  Aus.'ücheidung  und  zum  Tilühen  von  Kohle  gar  nicht 
kommen  kann.  Dass  in  diesem  dunklen  Flanimenkem  keine  V^erbrennung 
stattfinden  kann,  i.st  durch  Da  vi  es  (A.  Phil.  25.  447)  gezeigt  worden, 
welcher  P  im  Innern  einer  Weingeistflamnit-  zwar  schmelzen  aber  nicht 
Terbrennen ,  eine  Kerzenflamme  darin  erlöschen  sah .  war  aber  auch 
schon  vorher  von  Davv  konstatirt  worden.  Mit  Davy 's  Ansicht  über 
das  Leuchten  der  Flamme  steht  im  Einklänge,  dass  nur  glühende  feste 
Körper,  keineswegs  aber  unter  gewöhnlichen  Umständen  glühende 
Oase  kontinuirliche  Spectra  hefem,  wie  wir  solche  an  den  leuchtenden 
Flammen  von  Kohlenstoffverbindungen  wahniehroen.  Die.se  Thecvrie 
von  Davy  erklärt  auch  die  Entleuchtung  der  Leuchtgasflamme  beim 
Zumischen  von  Luft  zum  Gase  vor  der  Verbrennung,  wie  dies  beim 
Bunsen'schen  Brenner  stattfindet.  Denn  unter  diesen  Umständen 
kami  es  zur  Bildung  von  festem  (.'  nicht  kommen ,  da  er  noch  vor 
seiner  Ausscheidung  in  der  Flamme  zu  CO  verbrennt.  Hingegen  ist 
sie  ungenügend  zur  Erklärung  der  Entleuchtung  durch  Beimischung 
inditferenter  Gase:  des  N,  des  CO^,  des  Wasserdampfes  u.  s.  w.  (Knapp,  J. 
pr.  [2]  1.  425).  Ebensowenig  tretien  für  diesen  Fall  die  Erklärungen 
von  Stein  (J,  pr.  [-]  **•  IBO)  und  Bloch  mann  (A.  168.  355)  zu,  ab* 
ob  durch  die  Verdünnung  mit  dem  indifferenten  Gase  der  Zutritt  der 
Luft  ins  Innere  der  Flamme  erleichtert  und  die  Verbrennung  daher 
voUkfunmener  würde.  Denn  eine  durch  Luft  oder  VO^  entleuchtete 
Flamme  leuchtet  wieder,  wenn  man  die  Brennerrölire  zum  Glühen 
bringt  (Wibel,  B.  1875.  22G).  Nach  Heumann  sind  (Ä.  18L  129, 
182.  1,  183.  102,  184.  200)  dreierlei  Ursachen  der  Entleuchtung  zu 
unterscheiden:  Äbkülilung,  Verdünnung  und  Oxydation  der  in  der 
Flamme  leuchtenden  fest43n  Substanz  iunerhalb  der  Flamme  zu  gas- 
tormigen  Produkten.  Bei  der  Flamme  des  Bunsen'schen  Brenners 
sind  wahrscheinlich  alle  drei  Ursachen  thätig.  Die  Zumischung  eines 
iudifferenti'ii  Gases  verhindert  die  Ab.ncheidung  von  festem  C  theils 
durch  die  Abkühlung»  tlun'ls  dadurch,  dass  durch  die  Verdünnung  seihst 
eine  höhere  T.  tilr  die  kohl  ige  Zersetzung  des  Gase.s  nöthig,  aber  hier 
nicht  erreicht  wird.  Bezüglich  der  Theorie  der  Flamme  siehe  auch 
Duvv  iSchw.  20.  l;U,  17.^;  Gilb.  56.  113.  225):  Waldie  (Phil. 
Mag.  "13.  8li;  J.  pr.  15.  223),  Hilgard  (A.  92.  129).  Der  Davy'schen 
Theorie    widerspricht    übrigens    auch    das   L^ucHäw  n«v^  Y\wscnv.vs».  ^  "vsv 


392 


Saner 


welchen  bestimmt  keine  Ausscheidung  fester  Partikelchen  statthat,  wie 
dies  der  Fall  ist  hei  dem  im  0  sehr  hell  brennenden  S  oder  bei  einer 
H-,  CO-  oder  Alkoholflamuie ,  welche  in  Ü-Gas  bei  10  bis  20  Ätm, 
mit  leuchtender  Flamme  brennt  und  hierbei  ein  kontinuirliehes  Spectrum 
liefert..     (Frankhind,  A.  Suppl.   6.  J308.) 

Auch  die  Flamme  von  H,  von  S,  HjS  und  CSj,  in  0  zeigen 
nach  Dibbits  (P.  A.  122.  4Ö7)[  ein  schwaches  kontimtirhches  Spectrum. 
Frankland  meint,  dass  dichtere  Gase  im  glühenden  Zustande  über- 
haupt ein  grösseres  Lichtemissionsverniögen  besitzen  und  die  Annahme 
fester  Partikelchen  in  leuchtenden  Flammen  entbehrlich  sei.  Die  Ab- 
scheiduug  von  Kuss  ist  nach  ihm  als  Kondensatiousprozess  einer  dichten 
C-haltigen  Gasart  zu  betrachten;  dem  widerspricht  Heumann  (A.  184. 
200)  durch  Hinweis  auf  die  einseitige  Berussung  von  in  leuchtende 
Flammen  gehaltenen  Gegenständen  sowie  die  Berussung  glühender 
Flächen  und  die  Eigenschaft  der  Flammen  von  ('-Verbindungen  in» 
Sonnenhchte  einen  scharfen  niarkirten  Schatten  zu  werfen,  gerade  so, 
wie  die  Flammen  von  brennendem  Mg  oder  Zn,  welche  gewiss  feste 
Partikelchen  enthalten;  leuchtende  Flammen  hingegen,  welche  nur 
aus  Gasen  und  Dämpfen  bestehen,  weri'en  einen  solchen  Schatten 
nicht.  Nach  alledem  besteht  eine  ausreichende  Flammentheorie,  welche 
alle  mit  der  flammenden  Verbrennung  in  Zusammenhang  stnehenden  Er- 
scheinungen ungezwungen  erklärt,  nicht.  Zur  Ergänzung  des  Gesagten 
mögen  noch  einige  weitere  die  Natur  der  Flamme  betreffende  An- 
gaben folgen;  nach  H  i  Igar  d  und  M  o  r  r  e  n  (A,  ch,  [4]  14. 
318)  soll  die  Russabscheidung  in  den  Kohlen  wasserstoffflammen  da- 
durch be%Yirkt  werden ,  dass  in  erster  Linie  der  H  verbrennt.  Nach 
K  e  r  s  t  e  n  ( J.  pr.  84.  290 )  bleibt  jedoch  bei  unvollkomniener  Ver- 
brennung von  Kohlenwasserstoffen  gerade  ein  Theil  des  H  unver- 
brannt, während  sämmtlicher  C  zu  CO  und  COj,  verbrennt,  wie  auch 
nach  Lunge  (A.  112.  205)  die  zur  Entleuchtung  der  Bunsen'schen 
Flamme  erforderhche  Menge  an  O  bloss  U,tl3  der  zur  vollständigen 
Verbrennung  nöthigen  beträgt.  Bezüglich  der  Zonen  —  innerer  Kern, 
hellglühender  Mantel,  äusserste  schwachleuchteude  Hülle  —  siehe 
Symm,  Porret  (A,  Phil  8.  221,  l>,  337),  Longmire  (A.  Phil.  IL  170), 
Blackadder  (N.  Edinb.  phiL  J.  1,  52,  224)  und  Waldie  (L  c).  Be- 
züglich der  Oxydations-  und  ßeduktiouswirkuug  der  verschiedenen  Zonen 
der  Bunsen'schen  Flamme  siehe  Bunsen  (Ä.  138.  257). 

Bei  langsamen  und  zum  Theile  auch  bei  rasch  verlaufenden  Oxy- 
dationen scheint  das  H^O  eine  wichtige  liolle  zu  spielen.  Die  erste  dies- 
bezügliche Beobachtung  rührt  von  Dixon  (R.  Soc.  Proc.  37.  50)  her, 
nach  welchem  Mischungen  von  CO  und  0  in  vollkommen  trockenem  Zu- 
stande nicht  zur  Explosion  zu  bringen  sind.  Nach  Traube  (B.  1885 
1800)  erlischt  sogar  eine  CO~Flamme  momentan  in  vüllkoiiimen  trockenem 
O  oder  in  trockener  Luft.  C  und  selbst  P  verbrennen  im  trockenen 
0  bei  der  T.  eines  Argandbrenners  nicht  (Baker,  Soc.  47.  349). 
H  verbindet  sich  hingegen  mit  0  nach  Dixon  durch  den  elektrischen 
Funken  auch  bei  vollkommener  Abwesenheit  von  H^O.  Traube  (B  1885. 
1894)  nimmt  jedoch  an,  dass  sich  eine  geringe  Menge  von  H.,0  hierbei 
an  der  Oberfläche  der  Pt-Drähte  bUde,  nach  seiner  Theorie  (siehe  weiter 
unten)  ausreichend,  um  die  Vereinigung  der  ganzen  übrigen  Masse 
der  beiden  Gase  zu  vermitteln.    Ebenso  ist  erfahrungsgemäss  die  Oxy- 


Aktiver  Sauerstoff, 


393 


daüon  der  Metalle  bei  gewöhnlicher  T.  nur  bei  gleichzeitiger  Anwesen- 
heit von  0  und  HgO  möglich.  Während  Dixon  seine  Beobmchtung 
bezüglich  Mitwirkung  des  H^O  bei  der  Verbrennung  ilei*  CO  durch  die 
angenommenen  Gleichungen  CO  -{■  H^O  =  CO«  -{-H,  und  H^  +  0  ^  H^O 
erklärt,  weist  Truube  (11.  c.)  darauf  hin,  dass  die  erste  derselben  der 
Erfahi-ung  widerspricht,  da  in  Wirklichkeit  CO, -f  H,  =  CO-f  U  J)  also 
gerade  das  Gegentheil  statthat:  Traube's  Ansicht  über  die  Rolle  des 
HjO  speziell  bei  der  Verbrennung  des  CO  ist  durch  die  nachfolgenden 
Gleichungen  wiedergegeben;  1.  CO  +  3  H,0 +  0,  =  CO  (OH), -f  H,0„ 
II.  C0(0H)a  =  C0,-f  H,0;  Ul.  H,0,  +  C0  =  C0(0H),.  Dns  inter- 
mediär gebildete  HgOg  bedingt  demnach  durch  seine  Bildung  und 
Wiederzersetzuug  den  Oxydationsprozess.  Unter  besonders  günstigen 
Umständen,  so  wenn  man  H^O  mit  einer  CO-Flamme  anbläst,  Ui&st  sich 
die  Gegenwart  von  HSK  in  geriuger  Menge  auch  wirkhch  nach- 
weisen. Vollkommen  stichhaltig  ist  dieses  Argument  von  Traube  nicht» 
da  (s.  bei  H^O^)  das  Auftreten  des  H^O^  unter  den  ei-wähnten  Um- 
ständen sich  ervviesenemmssen  wenigstens  theilweise  als  eine  Wirkung 
der  WürmCt  beziehungsweise  des  Verdanipfungsprozesses  auf  H^O  dar- 
stellt. In  welcher  Weise  sich  Traube  (B.  1885.  1^75)  andere  Oxy- 
dationen unter  scheinbar  katalytischer  Mitwirkung  des  H^O  vorstellt, 
zeigen  nachstehende  Gleichungen: 


I.  H      HÖH       0       HÖH    HO 

I   +  +    II  =  + 

H      HÖH       0       HÖH    H 


n.  H      HO      HÖH 

I   +     I- 
H      HO      HÖH 


1.  Zn  4-  2H0H  -f  0,  =  Zn( OH ),  -h  HgOj 
11.  ZnH-H80,  =  Zn(0H),. 

Aktiver  Sauerstoff.  Unter  aktivem  0  verstand  man  früher 
das  0^,  Wir  verstehen  jedoch  nach  dem  Vorgange  von  Bau  mann, 
Hoppe-Seyler,  Traube  u.  u.  durunter  jenen  eigenthümlichen  nicht 
festhaltbaren  Zustand,  in  welchen  der  O  bei  freiwillig  und  in  der  Kälte 
verlaufenden  Oxydationen,  Autoxydationen  nach  Traube,  geräth  und 
in  welchem  er  Substanzen  gegenüber,  welche  von  inaktivem  0  in  der 
Kälte  nicht  angegriffen  werden,  sich  sehr  reaktiv  erweist  und  zwar  in 
einer  vom  0^  deutlich  unterschiedenen  Weise.  Solche  energische 
Oxydationswirkungen  zeigen  sich  bei  Einwirkung  von  H^O  und  Luft 
oder  O  auf  Piilladium Wasserstoff,  Gleichzeitig  anwesende  Indigolösung 
wird  durch  Oxydation  zerstört:  Jodkalium-Stärkelsg,  wird  vorerst  gebläut, 
dann,  offenhur  infolge  Oxydation  des  J  zu  Jodsäure,  wieder  farb- 
los, NH^  wird  zu  NH^NO^,  Benzol  zu  Phenol,  Toluol  zu  einem 
phenolartigen  Körper  und  zu  Benzoesäure  oxydirt  (Hoppe-Seyler  H. 
2.  1  und  B  1879.  1551)  Aehntiche  Oxydationswirkungen  waren  schon 
früher  bei  der  Autoxydation  des  P  und  einer  Anzahl  organischer  Sub- 
stanzen beobachtet  worden;  hierher  gehört  auch  die  Wahmehumng  von 
Bau  mann  (Ch.  C.  1879.  62<j),  dass  alkalische  Pyrogallollsg..  mit  Luft 
geschüttelt,  NH^  zu  salpetriger  Säure  oxydirt.  Man  schrieb  diese  Oxy- 
dationserscheinungeu  jedoch  ausschliesslich  dem  0.^  zu.  Der  durch 
die  Autoxydation  von  P  und  Palladiumwasserstoff  aktivirte  0,  der  neben 
Oj  und  HjOg  entsteht,  vermag  jedoch  im  Gegensatze  zum  O3  CO  zu  CO^ica 
oxydiren  (Bau  mann  J.  iSH2.  218;  B.  tt^HS, 'i\4Vv,  ^  A^SeA.^^^.  ^iv^^ 


394 


Sauerstoff. 


auch  Renisen  und  K eiser  Am.  4.  454,  5.  424,  Leeds  Cb.  N.  48.  25,  29). 
Es  bleibt  nur  die  Animlimi:'  übrig,  dass  entweder  bei  solcbeu  Autoxy- 
datioueu  freie  O-Atome  auftreten,  entstanden  durch  Sprengung  von 
Mol.  des  iniiktiven  0  infolge  der  Wirkung  des  autoxydablen  Körpers 
oder  (Hnppe-Seyler  B.  1883.  1917;  188Ü.  2215)  wenigstens  bezügltcli 
dea  PaUadiuniiwasserstoffs,  dass  der  nascirende  H  entweder  die  Atfvni- 
kouiplexe  HO  oder  HO^  auH  deni  inaktiven  O  bildet,  welche,  wenn  liir 
sich  bezvv.  mit  H  KusannnentrefFend,  die  J3ildung  von  H^Oj  bedingen,  wenn 
sie  aber  andere  osydable  Körper  wie  NH^,  Benzol  u,  s.  w.  voi-fiiiden,  diese 
in  angegebener  Weise  oxydii-eu.  Endlich  kann  man  mit  Traube  (B.  1883. 
123)  die  oxydirende  Wirkung  des  Palladium wa.sserstoffs  bloss  dem  dabei 
entstandenen  H^O.^  zuschreiben,  welches  zwar  nicht  für  sich  allein,  wohl 
aber  bei  Gegenwart  von  Fd  CO  zu  oxydiren  vermöge.  Wenn  es  auch  fest- 
steht, dass  Hoöj.  bei  in  Gegenwart  von  HJ)  verlaufenden  Autoxydationen 
entsteht  (s.  bei  H^O^),  so  sind  doch  viele  der  Oxydationserscheinungen, 
die  durch  in  Folge  von  Autoxydation  aktivirten  O  hervorgerufen  werden, 
mit  Hj^O^  auch  bei  Gegenwart  von  Pd  oder  Pt  nicht  zu  bewirken. 
Hoppe-Sevler  verwirft  daher  die  erwähnte  Traube'sche  Hypothese 
(H.  10.  35)!  Der  von  Wnrster  (Arch.  Physinl.  1887.  mi :  B.  1888. 
1525)  sogen. ,  in  thierischen  und  pflanzlichen  Organen  auftretende 
aktive  0,  den  er  durch  die  Bläuung  von  Tetramethyl-Paraphenylen- 
Dianiinpapier  (B.  1888.  921)  nachweist,  wird  von  ihm  selbst  als  von 
H^Oy  geliefert  angesehen. 

Die  Verbindungen  des  0  mit  anderen  Elementen  werden  als 
Oxyde  im  weitesten  Sinne  bezeichnet.  Die  Oxyde  besitzen  die  Fähigkeit, 
sich  mit  H^O  zu  Säuren  zu  vereinigen  —  säurebildende  Oxyde,  Säure- 
auhydride  — ,  oder  damit  Basen  zu  bilden  —  basische  Oxyde  — ,  oder  es 
geht  ihnen  diese  Fähigkeit  ab  —  indifferente  Oxyde,  Viele  Elemente 
vereinigen  sich  mit  O  in  melireren  Verhilltnissen.  Man  bezeichnet  die- 
selben am  rationellsten  nach  der  Zahl  von  (>-Atonien  im  Mol.  oder 
auch  in  der  einfach-sten  em[>irischen  Formel  ak  Monoxyde,  Sescjuioxydo, 
Dioxyde  u.  s.  w.  oder,  mit  der  O-ärmsten  Verbindung  beginn<^nd,  als 
Suboxyde,  Oxydule,  Oxyduloxyde,  Oxyde,  Superoxyde.  Ist  das  Oxyd 
ein  säurebildendes,  so  wird  es  um  besten  als  -Säureiinhydrid  bezeich- 
net, Suboxyde  und  Superoxyde  sind  fast  immer  inditforent.  Die  Sub- 
oxyde  zerfallen  bei  Einwirkung  von  Säuren  meist  in  Metall  und  das 
nächst  Sauerstoff  reichere  basische  Oxyd,  das  nun  mit  der  Säure  das  ent- 
sprechende Salz  bildet.  Die  Superoxyde  liefern  entweder  schon  in  der 
Kälte  und  mit  verd.  Säuren  H^O^  oder  in  der  Hitze  mit  kouz.  Säuren  0 
und  das  nächst  sauerstoftannere.  unter  den  gegebenen  Reaktions- 
bedingungen beständige  basische  Oxyd ,  das  nun  durch  die  Säure 
in  das  entsprechende  Salz  umgewandelt  %vird.  Sie  enthalten  einen 
Theil  ihres  O  so  lose  gelmnden,  dass  sie  ihn  schon  durch  Einwirkung 
mehr  oder  minder  hoher  T.  abgeben.  Vermittelst  dieses  —  hvperoxy- 
dischen  —  0  vermögen  sie  kräftige  Oxydationswirkuugeu  auszuüben. 
Jene  Verbindungen,  die  direkt  aus  den  sauerstoffarmeren  basischen 
(Metall-)Oxyden  erhalten  werden  können,  oder  denselben  analog  zu- 
sammengesetzt sind,  nennt  man  ( Metall )ovorbindiangen  umi  diejenigen, 
die  in  derstdben  Beziehung  zu  den  sauerstoffreicheren  basischen  Oxyden 
stehen,  ( Metall ü Verbindungen,  z.  B.  FeiTO-  und  Fernverbindungen  u.  s.  w. 
Bildet  ein  Element  sowohl  basische  Oxyde  als  Säureanhydride.  so  sind 


Ozon. 


395 


letztere  immer  die  sauerstoffreichsten  Oxyde  des  Elementes.  Viele  Ele- 
mente, so  die  meisten  Niclitmetalle,  bilden  keine  basischen»  andere,  so 
die  meLsten  Metalle,  keine  sauren  Oxyde,  die  dritten  endlich  Oxyde  jeder 
Art.  Einzelne  Oxyde  besitzen  den  Doppelchanikter  sowohl  basischer 
als  saurer  Oxyde, 

Mendelejeff   (B.  1882  242,   aus  ^K  1881   [1.]  561)    theilt  die 
Oxyde,    welche   mehr    als  l   At,  O   enthalten,    nach    alter  Bezeichnung^ 

die    Hyperoxyde,    ein    in    eigentliche    Superoxyde    vom   Typus  M\    | 

NO 

und  solche    vom   Typus  M^  ^  und  bezeichnet   die   ei-steren  als  Super- 


oxyde und  die  letzteren  als  Polyoxyde.  Zu  den  ersteren  gehört  bei- 
spielsweise das  Bariumsuperoxyd ,  zu  den  letzteren  das  Bleidioxyd. 
Die  Polyoxyde  entsprechen  den  S chön bei n 'sehen  Antozoniden.  Diese 
Eintheilung  deckt  sich  beiläufig  mit  der  von  Traube  (B.  1880.  Uli, 
1115,  1117),  der  Holoxvde  von  eigentlichen  Superoxvden  unterscheidet. 
Yergl.  auch  Richarz  (B.  1888.  li>T5|.  Henry  (PhU.  Mag.  [öj  20.  81) 
benutzt  als  Eintheilungsginrnd  für  die  Oxyde  ihr  MG.  und  unterscheidet: 
1.  Noi*male  Oxyde,  deren  MO.  dem  der  (.'hloride  entspricht,  z.  B.  SOj, 
CO  {?),  COa.  2.  Polymere  Oxyde  n(RO).  welche  wieder  zu  unterscheiden 
sind  in;  a)  sich  beim  Erwärmen  vollständig  zu  normalen  depolymeri- 
sirende  Oxyde  z.  B.  SOj,  OsO,,  b)  Oxyde,  welche  sich  beim  Erhitzen 
nur  unvollständig  zu  normalen  depolymerisiren,  z.  B.  (Asj;Oy)i],  welches 
als  Dampf  die  M-Formel  AsjO^  besitzt;  während  die  Oxyde  der  Klassen 
2a  und  2h  flüchtig  sind,  sind  die  c)  sieh  nicht  depolymerisirenden  Oxyde, 
z.  B.  OaO,  Fe^O^.  PbO,  nicht  flüchtig,  vvesshalb  bloss  ihre  empirischen 
und  nicht  ihre  M-Fonneln  bekannt  sind. 

Anwendung.  Reinen  O  benutzt  man  in  der  Medicin  zur  Ein- 
athmung.  in  der  Technik  als  Zusatz  zu  Leuchtgas,  um  seine  Entschwefelung 
zu  erleichtem  und  seine  Leuchtkraft  zu  erhöhen.  Zu  letzterem  Behufe 
setzt  mau  ftii-  je  lUOgS  in  100  Kubikiliss  Leuchtgas  0,1  "/V*  0  hinzu 
und  bemrkt  dadurch,  dass  ein  grosser  Theil  des  S  schon  im  Kalk- 
reiniger als  CaS,  CaSO^  und  CaSO^  verbleibt  und  dass  die  Laniing- 
sche  Masse  besser  ausgenutzt  wird  (Thorne,  Journ.  Soc,  Cheni.  Ind.  8. 
82).  Die  mit  O  angeblasene  Leuchtgasflamnie  dient  zur  Erzeugung  des 
Kalkiichtes  und  Zirkoulichtes ,  auch  dient  reiner  0  zur  Erzeugung  der 
Knallgasflamme.  Fletscher  (Journ.  Soc.  Chem.  Ind.  7.  182)  verwendet 
sauerstoffreichere  Luft  zur  Erzeugung  besonders  hoher  Hitzegrade,  In 
Frankreich  dient  reiner  0  zur  Beschleunigung  der  Reifung  von  Spirituosen. 


Ozon, 

0„  MG.  47,88. 

Geschichtliches.  Schon  178ö  berichtet  Van  Marnn  über  den 
eigenthürnlichen  Geruch,  den  0  oder  Luft  beim  Durchsclilageu  «iUktxv- 
scTier  Funken   nnniuirat,   und   vLher  d\e    Y^Vx^exV   5i.si^  ^ß  xvö^cÄ^^Ä.  ^^-- 


396 


Sauerstoff. 


macbteu  O,  dem  Hg  seinen  Glanz  zu  entzieliea.  Erst  Schöubeiu 
suchte  die  Ursache  (von  184Ü  ab,  J.  pr.  34  bis  105;  P.  A.  50  bia  78) 
dieser  Erscbeinung  genauer  zu  erforschen;  er  nannte  den  riechenden 
Stoö"  Ozon  und  fand  zahkeiche  andere  ßildungsweisen  desselben  auf: 
Bei  der  Elektrolyse  von  HoO  neben  0,  bei  der  stillen  Entladung  des 
Konduktors  einer  Elektrisirmaschine»  bei  langsamen  Verbrenniuigen, 
namentlicli  des  P,  Er  entdeckte  seine  kräftig  oxydirendeu  Eigen- 
schaften, insbesondere  die  Abscheidung  des  J  aus  Jodkuliuni  durch 
ü„.  Yüu  Williamson  und  unabhängig  von  ihm,  von  Bauoirrt 
wurde  der  Körper  für  ein  0-reicliea  üxyd  des  H  gehalten  (H«Oa>. 
Dass  er  0  in  einer  besonderen  Form  der  Kondensation  sei,  wurde  zum 
ersten  Male  von  Andrews  und  Tait  bestimmt  nachgewiesen,  nachdem 
schon  vorher  Murignac  und  Delarive,  später  Cahours  denselben 
ganz  im  Allgemeinen  als  allotrope  Modifikation  des  C>  Hngesprochen  hatten. 
Noch  in  neuerer  Zeit  wurde  die  Existenz  des  Oj  als  niodilizirten  O  von 
Dubrunffuit  (C.  r.  70.  159)  in  Frage  gestellt,  weil  man  den  Körper 
nie  frei  von  H^O  und  N  erhalten  könne;  er  sah  ihn  flir  eine  N-Verbin- 
düng  an.  Dieser  Zweifel  war  um  so  weniger  gerecht  fertigt.,  als  schon 
Marignac  und  Delarive  sowie  Fremj  und  Becqerel  reinen  und 
ti'ockenen  O  in  O^  umzuwandeln  vermochten.  Bezüglich  der  Geschichte 
des  0,  siehe  auch  Debus  (Ch.  N.  23.  272);  Odling  (Am.  ehenu  1873. 
;^»  379,  Monit.  scient.  [H]  3,  325);  Andrews  (B,  A;  152.  311);  Leeds 
(Ch-  N.  50.  215).  Andere  Bezeichnungsarteu :  Chemisch  aktiver,  oxyü- 
sirter,  polarisirter,  elektrisirter,  negativ  aktiver  O  sind  ausser  Gebrauch 
gekommen. 


Vorkommen.  1.  In  der  Luft  von  Schönbein  durch  die  Bläuung 
von  Jodkalium-Stiirkepapier,  demnach  nicht  gerade  sicher  nachgewiesen, 
da  diese  Reaktion  auch  von  den  höheren  Oxyden  des  N,  an  denen  es 
in  der  Luft  nicht  fehlt,  oder  durch  H^Og  hervorgerufen  sein  kann. 
Durch  Andrews  (A.  Suppl.  6.  125)  wurde  das  Vorkommen  des  Oj 
in  der  Luft  vermeinthch  sichergestellt,  indem  er  zeigte,  dass  diese  jod- 
abscheidende Wirkung  der  atmosphärischen  Luft  beim  Durchleiten  durch 
erhitzte  Röhren  verloren  gehe.  Ein  ülmhches  Verhalten  würde  jedoch 
auch  dem  HgO^  zukommen.  Durch  Houzeau  (.1.  pr.  102.  193)  wurde 
nachgewiesen,  dass  der  jodabacheidende  Bestandtlieil  der  atmospliiirisehen 
Luft  gleichzeitig  in  der  Jodkaliunilösung  alkalische  Reaktion  hervor- 
rufe, eine  Eigenschaft,  welche  wohl  dem  0^  und  dem  Hj.Oj,  aber 
nicht  den  Stickoxyden  zukommt.  Trotz  der  Untersuchungen  von 
Andrews  und  Houzeau  bleibt  denmach  immerhin  noch  ein  Zweifel 
möglich,  ob  nicht  der  für  0^  gehaltene  Luftbestandtheil  HgO^  sei, 
d(\ssen  Gegenwart  in  der  Atmosphäre  streng  nachgewiesen  ist.  Dieser 
Zweifel  ist  bis  heute  nicht  vollständig  behoben,  um  so  weniger  als  die 
einzige  sichere,  weder  den  Stickoxyden  noch  dem  H^Oj  zukonmiende 
Ozoureaktion,  die  Bildung  von  Siibersuperoxyd  auf  reinem  Süberblech, 
mit  atmosphärischer  Luft  niem.Tils  erhalten  wurde  (Fremy,  C.  r.  61. 
939;  Schöne,  B.  1880.  15U3).  Ilosvay  de  N-Ilosva  (Bl.  [3]  2. 
377)  leugnet  sowohl  die  Gregenwart  von  0,,  als  auch  die  von  H..Ojj  iu 
der  Atmosphäre,  da  durch  HgSOj  und  durch  40"/«  igt'  Natronlauge  ge- 
waschene Luft  die  Reaktionen  weder  des  einen  noch  des  anderen  zeige 
y/w  Gegensätze  zu   ozonisirter   Luft.     Am    meisten    sprechen    noch    die 


Özoii. 


397 


Beobachtungen  von  Hartley  (Soc.  39.  111,  57)  über  atmosphärische 
Absorption  Jer  Sonnenstrahlen  für  das  regdmässige  Vorkommen  von 
0,  in  der  Luft.  Die  Menge  des  atmosphiirischen  0^  ist  immer  sehr 
gering,  nach  Pless  und  Pierre  (W.  A.  22.  211)  —  jodonietrisch 
bestimmt  —  in  '250  1  Luft  0;i)2  mg.  Nach  Z  enger  (Ä.  W,  24. 
78)  —  auf  jodokolorimetrischem  Wege  ermittelt  —  in  lOit  l  <>,002 
bis  0,01  mg;  nach  Houzeau  (C.  r.  74,  712)  enthält  Landluft  2  m 
über  dem  Boden  -j^^  ihres  Gewichtes  an  0^;  die  höheren  Luft- 
schichten enthalten  mehr  davon.  Der  Oj-Gehait  der  Luft  ist  im 
Frühling  am  grössten,  der  der  Stadtluft  geringer  als  der  der  Landluft 
(Houzeau  und  Berigny,  C.  r.  60.  f>03;  Böckel,  X.  eh.  [3]  (1.  235). 
Lokale  Ursachen,  wie  Verstaubung  und  Verdampfung  von  H.^0,  er- 
höhen den  0,, -Gehalt  der  Luft.,  So  enthält  nach  Bellucci  (B«  1875. 
Ö05)  die  Luft  in  der  nächsten  Nähe  der  Wasserfalle  von  Termi  und 
des  Falles  von  Trollhätta,  nach  Gorup-Besanez  (Ä.  161.  232) 
die  Luft  der  Gradirhiiuser  sowie  die  in  nächster  Nähe  von  Riesel- 
feldern und  die  Seeluft  grössere  Ozonmengen  als  die  freie  kontinen- 
tale Atmosphäre.  Damit  im  Widerspruche  steht  die  Angabe  von 
Schelenz  (A.  P.  [3]  27.  224),  dass  die  Luft  am  Strande  von  Si  Peter 
auf  der  Insel  Eiderstedt,  also  Seeluft,  im  Mittel  ca,  0,00  und  die  Luft 
in  Rendsburg  sogar  nur  0,33  jener  Ozonmeiige  enthalte,  die  in  der 
Berliner  Luft  nachgewiesen  wurde.  Schelenz  bediente  sich  zum  Nach- 
weise des  Tetramethyl-Paraphenylendiaminpapiers.  Bezüglich  atmo- 
sphärischen O3  vergl,  auch  Eberniayer  {Monit,  scient,  [3]  3.  891). 
Selbstverständlich  gelten  die  Einwände  von  Fremy  und  Schöne  be- 
treffs des  qualitativen  Nachweises  des  0^  in  der  Atmosphäre  auch 
rücksichtlich  der  aufgezählten  quantitativen  Daten. 

2.  Im  blauen  Flusspath  von  Wölsendorf  bis  0,02  "/o  und  wahr- 
scheinhch  noch  mehr  in  dem  von  Joachimsthal  (Schotter,  A,  W.  41. 
725);  widei-sprochen  von  Houzeau  <  Bl.  [2]  2.  14).  Das  0^  im  FIuss- 
spath  wird  von  Schafhäutel  (A.  46.  344  J  für  eingeschlossenes  Calciura- 
bypochlorit  und  freie  unter  chlorige  Säure  angesehen.  3.  Nach  Arnold 
(A.  P.  [3]  19.  41)  wird  frische,  nicht  gekochte  Milch  durch  Guajak- 
tinktur  gebläut,  enthält  somit  O^iV).  Der  von  Pflanzen  ausgeathmete 
0  ist  ozonfrei,     (ßelucci,  B.  1873.  750;  C.   r.  78.  302.) 

Darstellung,  O.^  wird  bei  gewöhnlicher  T.  niemals  rein, 
sondern  gemengt  mit  inaktivem  0  erhalten,  gleichgültig  auf  welche 
Weise  man  es  darzustellen  versucht.  Es  rührt  dies  von  der  theilweisen 
DLssociation  der  0^-Moleküle  her,  welche  nur  bei  niedriger  T,  be- 
ständig sind  (Hautefeuille  und  Chappuis,  C.  r,  91.  522,  815).  0^-hal- 
tigen  O  gewinnt  man  1.  durch  die  Einwii'kung  von  stillen  elektrischen 
Entladungen  (elektrisches  Effluvium),  weniger  gut  durch  die  der  elek- 
trischen Funken,  auf  reinen  trockenen  0.  Der  0  durchströmt  den  engen 
ringförmigen  Zwischenraum  zweier  konzentriscli  angeordneter  Röhren, 
deren  weitere  durch  einen  äusseren,  deren  engere  durch  einen  inneren 
Metallbelag  mit  den  beiden  Polen  eines  in  Gang  befindhchen  Indukto- 
riums  in  leitender  Verbindung  steht  —  Werner-Siemens'scher  Ozoni- 
sator —  (Michaelis,  1878.  1.  81),  Modifikationen  dieses  Apparates  sind 
angegeben  von  v.  Babo  (A.  Suppl.  2,  205).  von  WilLa  CB.  tÄVi-I^^^V 


4 


Sauerstoff. 


der  durch  die  innere  Rnhre  Kllhlwasser  ström eii  lässt,  was  die  Ausbeute  an 
Oa  steigert  (siehe  auch  Nature  8.  148),  vou  Boillot  (C.  r.  75.  118,  17;^')), 
der  stett  des  Metallhelagos  RetortenkoHe  verwendet,  und  eine  besonders 
wirksfime  von  Houzeau,  der  den  0  durch  ein  Glasrohr  streichen  lUsst,  in 
dessen  Axe  sich  als  der  eiiie  Pol  ein  Ft-Draht  befindet,  während  der  andere 
Poldraht  aussen  das  Holir  umwindet  (C  r.  74.  25H),  Bichat  und  Guntz 
(C.  r.  107.  Ii4i)  benutzen  einen  Apparat,  der  als  positive  Elektrode 
einen  Pt-Cylinder,  als  negative  einen  in  dessen  Axe  verlaufenden 
Pt-Dralit  enthält,  und  fieilen,  dass  bei  umgekehrter  Anordnung  lOmal 
weniger  (>..  entsteht.  Die  gebildete  Ozonmenge  w*ächst  antanglich 
mit  dem  Quadrate  der  Potentialdiiferenz  zwischen  Cy linder  und  Draht; 
späterkiu  wird  dieses  Verhältniss  von  der  infolge  der  Ozoniaatiou  ein- 
tretenden T.-Aenderung  gestört.  Eine  andere  von  Houzeau  angegebene 
Konstruktion  (C.  r.  74.  Ii^80)  besteht  in  iJ  konzentrischen  Glasröhren,  von 
welchen  die  innere  zur  Aufnahme  von  NaCI  —  HCl  —  Lsg.  bestimmt 
ist,  welche  auch  den  Zwiscbenrauen  zwischen  der  äusseren  und  mitt- 
leren erfüllt;  durch  den  ringförmigen  Zwischenraum  der  mittleren  und 
innersten  Röhre  strömt  der  0.  Das  Induktorium  steht  in  leitender 
Verbindung  mit  beiden  von  einander  getrennten  Flüssigkeiten,  w^elche 
somit  die  Stelle  des  Metallbelages  jim  Sieniens'schen  t)zonisafcor  ver- 
treten. Dieser  Apparat  liefert  innerhalb  12  Minuten  zu  Beginn  9,2  mg, 
nach  50stUndiger  Arbeit  SJ*  mg  0^.  Ein  ähnlicher  Apparat,  der  mit 
einer  Lsg.  von  Antimonehlorür  in  HCl  beschickt  ist,  wurde  von 
Th^nard  tC.  r.  75.  17B,  17^5)  iingegeben.  Er  liefert,  in  12  Minuten 
27,(3  mg  (\  und  nach  50stüudiger  Arbeit  tn  12  Minuten  noch  immer  25,5  mg. 
Die  Anwendung  von  Flü.ssigkeitselektroden  ist  der  von  metallischen 
Flächen  vorzuziehen,  weil  diese,  bezw.  die  Glasröhren,  durch  die  anfangs 
funkenlose  Entladung  uuebeu  werden,  und  somit  späterhin  Anlass  zur 
Funkenbildung  geben,  welche  die  Ausbeute  mi  0,^  beeinträchtigt.  (H  ouzeau, 
C.  r.  70.  1280.)  Auf  dem  gleichen  Prinzipe  beruht  der  Ozonisator  von 
Wislicenus,  (Regnault-Strecker-Wislicenus,  Braunschweig  1877. 
73)  und  der  von  Kolbe  iKolbe,  das.  1877.  lOOl  Stiitt  des  Induk- 
tionsjipparates  wendet  mau  besser  eine  Holzasche  Influenzmaschine  an 
(Wright,  Ch.  X.  26.  113;  Gianetti  und  Volta,  G.  4.471,  5.4:191 
Nach  Bö  he  (B,  1873.  AW)  eignet  sich  nur  trockener  und  reiner  O  zur 
Darstellung  von  0^,  weil  anderenfalls  Stickoxyde,  bezw.  HgOj  entstehen. 
Nach  Shenstone  xmd  C  und  all  (Ch.  K  55,  244)  liefert  0  mit 
weniger  sils  0,0002  N  und  über  P^jO;;  wochenlang  getrocknet  ll,7'^(a  Og. 
'Neben  der  Abwesenheit  vou  HgO  au  sich  ist  hier  die  vollkommene  Trocken- 
heit sehr  iorderhch,  indem  sie  dus  Cebersprtngen  langer  Funken  hin- 
dert. Die  Gegenwaii  selbst  kleiner  Mengen  von  Cl  verhindert  die 
Ozonisation  des  0  bei  Durchgang  funkenloser  Entladungen,  (Haut- 
feuille  und  Chappuis,  C.  r.  Öl.  702.)  Gegenwait  von  N  fordert 
sie,  noch  mehr  die  Anwesenheit  von  H;  HFl,  SiFl^  scheinen  sie  nicht 
zu  verhindern.  Ein  weiteres  ffirderliches  Moment  ist  namentlich  starke 
Abkühlung;  Druckvermindeining  des  ü  setzt  die  0,-Ausbeute  beträcht- 
lich herab  (H.  und  Ch.  1.  c.  vergl.  C.  r.  91.  228  h  Die  von  Jeremin 
(B.  1881.  1704)  in  der  Nähe  des  elektrischen  Flammenbogens  der 
Jablochkof tischen  Kerzen  beobachtete  Ozonbildung  schliesst  sich 
den  unter  1,  angeführten  Bildungsweisen  an.  Nach  Bichat  und 
Guntz   (A.    ch.    [0]    id.    131}    ist    es   nicht   ausgeschlossen,    dass    die 


899 


Umwandlung  von  inaktivera  0  in  O3  vermitteLst  diu'chströmeudor  Elek- 
trizität eigentlich  nur  eine  Wirkung  erhöhter  T.  ist;  wie  ja  auch  Troost 
und  Hautefeuille  (C.  r.  84.  l>40)  nachweisen,  dass  0^ ,  welches  bei 
25U"  zu  inaktivem  0  wird,  sich  bei  1301)  bis  1400"  aus  diesem  wieder 
bildet.  Sie  ziehen  diesen  Schluss  aus  der  Entstehung  von  Silher- 
superoxyd  auf  einer  von  kaltem  H,jO  durchströmtea  Silberrühre,  weiche 
aussen  von  hocherhitztem  0  umspült  iat.  Auch  Fuukenentladuiigeu 
ozonisiren  X-freien  (),  aber  bei  weitem  nicht  30  kräftig  wie  die  stillen. 
Bei  Gegenwart  von  N  entstehen  voi-wiegend  Stickoxyde  (Houzeau, 
C.  r.  70.  128<>K  Selbst  so  schwache  elektrische  SpannungcTi,  wie  sie 
ohne  Strornschluss  durch  galvanische  Batterien  entstehen,  vermögen 
atmosphärischen  0  in  O^  überzuführen  (Berthelot,  C.  r.  85.  173)» 
Auf  Knallgas  ist  das  elektrische  Effluvium  ohne  Einwirkung  (Berthe- 
lot, C.  r.  88.  50). 

2.  Durch  Autoxydation  von  P  bei  gewöhnhcher  T.  und  bei  Gegen- 
wart von  H^O  (Schönbein),  Man  bringt  in  einen  Ballon  von -10  I  Ka- 
pfizität  eine  'i  cni  lange  P-Stange,  bedeckt  sie  zur  Hälfte  mit  H^O 
und  liisst  lose  verstopft  bei  UJ  bis  20"  einige  Stunden  lang  stehen. 
Je  1  Thl.  P  vermag  0,43  Thle.  O,,  zu  hefeni  und  -^  des  0  in  O3 
Überzuführen  (gemessen  durch  Entfärbung  von  Indigolösung I.  Marig- 
nac  fC.  r.  20.  HÖH)  lässt  einen  Luftstrom  durch  eine  mit  P-Stücken 
beschickte  Glasröhre  streichen,,  und  Willi  amson  (A.  Hl.  13)  räth 
wenig  P  und  einen  huigsamen  Luffcstrom  an,  wälirend  Pless  und 
Pierre  (l.  c.)  um  so  weniger  ().,  erhalten,  je  langsamer  der  Strom  ist. 
Als  untere  T. -Grenze  fiir  diese  Art  Ozonbildung  findet  Blondlot  (C.  r. 
66.  351)  12^  T.-Erhöhuug  über  13^'  steigert  die  Oiionmenge  nicht. 
Nach  Leeds  (A.  198.  30)  hegt  das  Maximum  der  ozonisirenden  Wir- 
kung des  P  bei  24 'V;  unterhalb  r  ^  und  oberhalb  +  38"  Hndet  keine 
Ozonbildung  mehr  statt.  Zusatz  einer  Mischung  von  Kahumbichromat 
und  verd.  H,_>SOj  wirkt  durch  Reinhaltimg  der  P-Oberfläche  vortheil- 
haft.  Statt  eines  gmsseii  wendet  er  drei  kleinere  Ozonisations- 
gefässe  an,  wodurch  die  Ausbeute  an  0.^  um  mehr  als  25%  gesteigert 
wird;  er  erhidt  im  Maximum  2,5  mg  0.^  pro  1  1  Luft.  Unter  vermin- 
dertem Druck  findet  üzonbildung  noch  bei  0"  statt  (Engel,  Bl.  [2] 
44.  420).  In  einem  Gemenge  von  H  und  O  findet  die  Ozonisation 
nach  Marignac  (1.  c.)  imter  Bildung  dicker  Nebel  so  energisch  statt, 
dass  Explosion  nicht  ausgeschlossen  ist.  Ein  Gemenge  von  CCl,  und 
0  lässt  sich  gerafle  so  oztmisircn  wie  Luft.  Riechbare  Spuren  von 
NHg  (Marignac),  kleine  Mengen  von  Aethyleu,  SO^,  NO^ ,  Ae., 
Alk. ,  ätherischen  Oelen  und  allen  Körpern ,  die  das  Leuchten  des  P 
verhindeni,  hemmen  die  Ozonisation.  Die  laugsame  Verbrennung  von 
P  liefert  nicht  bloss  O3  sondern,  abgesehen  von  der  phosphorigen  und 
Phosphorsäure,  auch  eine  äquimolekulare  Menge  von  HjjO^  und  Am- 
moniumnitrit; es  entsteht  vorerst  0,,  welches  H^O  zu  H^O«,  N  zu  N^Oj 
und  Oy  zu  O.j  oxydirt..  Das  dampfförmige  H^O,  vermag  eine  ganze 
Reihe  von  WaschJiaschen  zu  passiren.  ohne  im  Mindesten  absorbirt  zu 
werden,  während  das  Ammoniumnitrit  zurückgehalten  wird.  Das  Waschen 
des  Gases  vermindert  die  anfängliche  Ozonmenge  nicht.  H^O^  wurde 
durch  Bildung  von  H^O  in  dem  zuvor  gewaschenen  und  getrockneten 
und  dann  erhitzten  Gase  nachgewiesen.    Das  Ammoniumnitrit  \^i  xsss^kv 


ioo 


SEiierstoff. 


Beendigung  der  Ozonisation  nicht  mehr  nachzuweisen  (Leeds,  Ch.  N. 
43.  97;  A.  200.  286).  Die  Gegenwart  von  H^O.  in  dem  durch  P 
entstandenen  ^^.^  wird  durch  King  zeit  (Ch.  N.  43.  127,  41.  7(5,  42. 
34)  bestntten,  ebenso  von  Lend  (Soc,  37.  IIÖ;  Ch.  N.  41.  K53,  42. 
17;  B.  1880.   \miy). 

3.  Durch  Elektrolyse  von  circa  sechijfach  verd.  HgSO^  bei  An- 
wendung einer  nicht  oxydirbaren  Anode,  am  besten  eines  bis  an  die 
Spitze  mit  Wachs  isolirten  Pt-Drahtes  (Schönbeiu,  Delarive,  P.  A. 
54.  402:  Rundspaden,  P.  A.  151.  322).  Bei  Anwt?ndung  von  Pb  statt 
Pt  ab  Elektrode  soll  um  die  Hälfte  mehr  0^  entstehen  (Plante.  Cr. 
63.  IHl).  Der  in  Kohle-Elektroden  angesammelte  elektrolytische  O 
enthält  O3  (Osann,  .T.  pr.  61.  .^00).  Spuren  irgend  welcher  oxydabler 
Substanzen  verhindern  die  Bildung  von  (\  bei  derElektroly.se  (Schön- 
bein),  Zusatz  von  CrO^,  von  KMnO^.  fordern  sie.  Nach  Osann 
(P.  A.  75.  38tJ|  liefert  auch  die  elektrolytische  Zersetzung  von 
koms.  ZiakvitrioUösung  relativ  ozoureicheu  0 ,  hingegen  ozonfreieu 
die  von  Natronlauge.  Bei  Elektrolyse  von  reinem  H^O  entsteht  O5 
nur  in  Spuren;  seine  Menge  wächst  in  dem  Maasse,  ab*  mehr  H,SO^ 
zugesetzt  wird  und  erreicht  das  Maximum  beim  Volumverhältnisse  von 
Säure  und  H,0  =  1  :  .5.  (C.  Hoffmann.  P.  A.  132.  mi.)  T.-erböhung, 
auch  die  durch  den  Strom  bewirkte,  wirkt  ungünstig,  Abkühlung  günstig 
auf  die  Ozonbildung  (Schönbein,  M  eidin  gor,  J.  1853.  282,  Delarive). 
Soret  (P.  A.  118."  623)  erhielt  bei  5"  elektroljtischen  0  mit  3>  ,  bei 
Abkühlung  mit  Kochsalzeismischung  solchen  mit  ii^jo  0^.  Von  sonstigen 
Bilduugsweisen  sind  noch  die  nachfolgenden  bekannt: 

4.  Durch  Verstaubung  und  Verdunstung  von  H^O  (Gorup-Be- 
sanez,  Bellucci  1.  c.)  (H^O^?) 

5.  Die  Ozonbildung  bei  rascher  Verbrennung  von  H  (Böttger^ 
N.  Rep.  Pharm.  23.  372;  Pincus,  P.  A.  144.  480)  vennochte  Leeds 
(Ch.  N.  49.  237)  nicht  zu  bestätigen;  nach  ihm  bildet  sich  nur  H^Oj 
und  bei  Gegenwart  von  N  NH^NO^,  Die  Bildung  von  0,  bei  rascher 
Verbrennung  von  Leuchtgas  wird  von  Thau  (J.  pr.  [2]  1.  415)  ver- 
muthet,  aber  nicht  für  bewiesen  gehalten,  weil  nur  durch  KJ  nachge- 
wiesen, wird  von  Low  (Z.  1870.  <>5,  2i>i>)  auf  Grund  der  Guajak-  und 
Jodkaliunireaktion  neben  der  von  N^O.,  für  wahrscheinlich  angesehen, 
während  sich  nach  Böttger  (Ch,  C.  1870,  Dil)  dabei  nur  Ammonium- 
karbonat und  HaO.^  bildet,  wovon  das  ei"stere  die  Blüuung  des  (.'uSO^- 
Guajakpapiera  bewirkt.  Nach  Böcke  (Ch.  N.  22.  57)  wird  bei  rascher 
Verbrennung  von  Leuchtgas  kein  0^ ,  sondern  HNO^  und  salpetrige 
Säure  gebildet.  (Vergl.  Schnausa,  A.  P.  [2]  142.  193  und  Ridout, 
Pharm.  .T.  Trans.  [3]  10.  727;  Ch.  N.  4L  98).  Nach  Wright  (Soc. 
37.  422)  entsteht  bei  sorgfältiger  Entfernung  von  NH^  aus  der  Luft 
oder  aus  Leuchtgas  weder  O^  noch  salpetrige  Säure.  Nach  Ilosvay 
de  N.  Ilosva  (Bl.  [3]  8.  36<l)  bildet  sich  bei  der  raschen  Verbrennung 
von  keinerlei  KohlensfcoflVerbindungeu  Oy,  hingegen  immer  NjO,  und 
NjOg.  Eine  ähnliche  Bewandtniss  dürfte  es  mit  der  Beobachtung  von 
Radulocoitsch  (B.  1874.  1454)  bezüglich  des  Auftretens  von  0^ 
beim  Verbrennen  von  Fettsubstanzen  und  Petroleum  haben.  Zur  Wider- 
legung llosvay's  hebt  Low  (P.  22.  3325)  hervor,  dass  man  beim 
Querdm-ch blasen  eines  Luftstroms  durch  den  oberen  Theil  einer  Flamme 
einen  intensiven  unzweideutigen  Ozougeruch  wahrnehme.     Das  O3  ent- 


Ozon. 


401 


geht  der  Zerstörung  durch  hohe  T.  infolge  der  Abkühlung  der  Flamme 
durch  den  Liiftstrom;  auch  C  und  all  (Ch.  N.  61.  111>)  bemerkte  emen 
Ozongeruch  in  Lul't,  die  aus  der  niichstcn  Nähe  einer  Flamme  ange- 
saugt wurde. 

d.  Aus  BaO^  entwickelt  konz.  HjjSO^  nach  Houzeau  unter  75" 
O  und  daneben  einen  ozonähnlichen  aber  davon  verschiedenen  Küqier 
(HaO,?).  Nach  Schönbetn  ist  diese  Substanz  „Antozon",  sie  entsteht, 
auch  neben  Cl  und  0  durch  Einwirkung  von  HCl-gas  auf  BaOg  iWelt- 
zien,  A.  138.  129). 

7.  Trockenes  KMnO^  mit  der  anderthalbfachen  Menge  konz.  H^SO^ 
liefert  nach  Böttger  (J,  pr.  Hö,  377;  vergl.  Kingzett,  Ch.  N.  25. 
242)  stark  ozonisirten  0  (Mu^O^  oder  BfiijO^?).  Ozonhaltig  soll  nach 
Weltzien  (A.  142.  107,  vergl.  Kingzett  Ch.  N.  25.  -242)  auch 
der  mus  Kaliujubiclu'omat  imd  konz.  H^SO^  entwickelte  0  sein:  er 
ist  jedoch  nach  Mariguac  geruchlos,  also  ozonfrei.  Durch  konz. 
H.^SO^  wird  aus  Silbersuperoxyd  (Schönbein)  und  auch  au.s  MnO^ 
und  aus  HgO  (Kingzett  1.  c.)  ozonhaltiges  Gas  gebildet.  Das 
angebliche  0^,  aus  KMnO^  und  Säuren  ist  nach  Leeda  (Ch,  N.  39.  18) 
nichts  anderes  als  Cl;  dies  widerspricht  jedoch  der  Beobachtung  von 
Kingzett^  dass  das  so  entwickelte  Gas  Jodkaliumstärke  nach  dem 
Waschen  mit  Natrtmlauge  bläut.  In  Uebereinstiinmung  mit  Leeds 
(Ch.  N.  42.  ;i04)  flihrt  er  die  von  Schonbein  behauptete  1.1.  1855. 
287)  Bildung  des  0^  aus  AgO.  UgO,  MnO,,  Pb(X,  Jodsäure  und 
Ueberjodsäure  auf  kleine  Mengen  CI  zurück  (Ch.  N.  3iJ.  18).  Die 
Entstehung  von  ()>,  aus  den  beiden  letztgenannten  Verbindungen  durcli 
Erhitzen  (B.  1.  73)  und  aus  wässeriger  Ueberjodsäure  bei  lilossem 
mehrtägigem  Stehen  (V.  A.  134.  534)  war  auch  von  Kaninielsberg  be- 
hauptet worden.  Nach  Croft  (Ch.  N.  25.  87)  entwickelt  syrupöse 
Jodsäurelüsuug  während  der  Krvstallisation  O,, ,  nach  Leeds  hingegen 
(Ch.  N.  44).  257)  nicht. 

8.  Hg  bewirlvt  beim  Schütteln  mit  O  und  ZnJ,,,  FeJ^ .  KJ, 
Blutlaugensalz,  H^S,  HCl,  die  Oxydation  dieser  Sulj.stanzen,  die  Zer- 
störung von  rothen  und  blauen  Pflanzenfurbstoffen ,  die  BlUuung  von 
Ouajiiktiuktur,  woraus  Schönbeiu  auf  Ozonbildung  schhesst.  Nach 
Kappel  (A.  P.  [3J  20.  574)  entsteht  0,.^  neben  H^O^  bei  Belehrung 
von  Luft  mit  Cu  und  ätzenden  Alkalien  in  der  Wärme,  hingegen  nicht, 
wenn  statt  des  Cu  solche  Metalle  angewendet  werden,  welche  mit  den 
Basen  H   entwickeln,  wie  Zn  etc. 

9.  Die  in  der  Nähe  des  positiven  Endes  eines  galvanisch  weiss- 
glühenden  Pt-Drahtes  befiudhche  Luft  zeigt  nach  Van  der  Willigen 
(B.  A.  98.  öll)  Ozongeruch  und  nach  Leroux  (C,  r.  50.  (ilH)  die 
Reaktionen  des  0^.  Nach  Elster  und  Geitel  (P.  A.  [2]  39.  321) 
nimmt  O,  durch  eine  Rtihre  streichend,  in  der  ein  Pt-Draht  elektrisch 
glüht,  (Jeruch  und  iieaktionen  des  0^  an:  sie  bringen  die  vermehrte  Leit- 
fähigkeit von  Luft  in  der  Nähe  von  glühenden  Körperu  und  sich  oxy- 
dii"endem  P  mit  der  Ozonbildung  in  Zusammenhang.  Nach  Saint-Edmc 
(C.  r.  52.  408)  hingegen  bildet  sich  an  glühenden  Metallflächen  nicht 
O3  sondern  ein  oder  mehrere  Stickoxyde. 

10.  Schonbein  schhesst  aus  der  Enttlirbung  von  Indigolösung 
durch  Schütteln  mit  Stibüthyl,  aus  der  Bläuuug  von  Guajaktinktur 
durch  feinvertheilte  Edelmetalle  auf  Ozonbildung,  wir  er  »lUc.\v  ^«txv  ^aNia. 

Handbuch  der  Anorganiflchen  Chemie,    l.  '^ 


402 


Hftj  durcli  Pt  und  gewisse  fernientartig  wirkende  organische  Sub- 
stanzen erzeugten  0  tilr  ozonhulti^  ansieM.  Cohue  (Ch.  N.  34.  4) 
beobachtet  beim  Hlueinstelleu  von  Pflanzen stengeln  in  H^ün-Lsg.  die 
Entwickelung  von  nach  (K^  riechenden,  KJ  bläuenden  (lasblasen. 

Eine  gi-osse  Zahl  von  organischen  Verbindungen,  namenfchclii  Kohlen- 
wasserstoffe ,  und  unter  diesen  besonders  die  Terpene  sowie  andere 
Körper,  welche  leicht  der  freiwilligen  Oxydation  verfallen,  nehmen  an  der 
Luft  und  im  Lichte  O  auf,  von  dem  ein  Theil  zu  ihrer  Oxydation  verwendet 
wird,  während  der  andere,  angeblicli  in  0^  umgewandelt,  in  diesen 
Substanzen  geiöst  bleibt.  Solche  Substanzen  werden  Ozon  trag  er 
genannt.  8chÖni>ein  allerdings  hielt  die  von  Ozouträgern  festge- 
haltene, guiijaktiiikturbliiuendt'  Substanz  flir  „Antozon"  oder,  wie  wir 
beute  Hiigen  würden,  Hß,>.  Nach  Fudukowsky  (B,  1873.  UK>)  nimmt 
Benzin  vom  Sied.  30"  bis  100*'  beim  Stehen  im  Sonnenlichte  und 
häufigem  Oeffnen  des  geräumigen  Gefässes,  langsamer  bei  niedrigerer 
T.  und  im  zerstreuten  Lichte,  und  selir  Langsam  im  Dunkeln  oxydi- 
rende  Eigenschaften  au.  Es  bläut  -lodkaliumstärke-Lsg.  und  (jJuajak- 
tinktur,  entfärbt  Indigschwefelsäure,  Lackmus-  und  Cyanin-Lsg.;  damit 
geschütteltes  H^O  nimmt  Reaktionen  des  HgO^  an.  Bei  längerer  Ein- 
wirkung eines  grösseren  Luft-Viil.  findet  auch  die  Bildung  saurer  und 
Silbernttrat  rt.^duzirender  Körper  statt.  Aehnlicb  verhält  «ich  reines, 
aus  Benzoesäure  gewonnenes  Benzol  und  reines  feuchtes  Phenol.  Schär 
(B.  1873.  40(J)  machte  analoge  Beobachtungen  an  amerikanischem  Pe- 
ti'oleum  (vergl.  Schönbein,  J.  I8()G.  lOl),  indem  er  theilweise  Oxy- 
dation zu  Fettsäuren  und  harzaiiigeu  Körpern  und  Aktivirung  des  0 
zu  HjOj  und  zu  0^  koustatiiie :  letzteres  fand  sich  in  dem  Luft- 
ra\une  über  dem  Petroleum  (.siehe  auch  Bellucci.  B.  1879.  1(309 
und  Schiel,  B.  187t).  50? ).  Oh  die  aktive  Substanz ,  welche  sich 
im  ausgepressten  Safte  von  Pilzarten  beim  Stehen  an  der  Luft  bildet 
und  welche  oxydirende  Wirkmigen  auszuüben  vermag,  wirklich,  wie 
Schön  bei  u  vermutbet ,  0^;  ist,  scheint  sehr  fraglich;  dasselbe  gilt 
von  ähnliehen  Beobachtungen  Phipson's  (C.  r.  43.  8<)4)  bezllglich  der 
frischen  Schnittflächen  von  Aepfeln  und  stickstoffhaltiger  Pflanzensäfte. 
Dass  der  durch  den  Assimilationsprozess  der  Pflanzen  abgeschiedene 
0,  wie  Scoutetten  CC.  r.  42.  941;  43.  93;  43.  21(5).  Brame  Ünstit. 
1856.  282),  Luca  (0.  r.  43,  8(35),  Kosraann  (C.  r.  55.  731)  behaupten, 
ozonhaltig  sei,  wurde  von  Bellucci  (siehe  oben)  widerlegt,  aucb  be- 
züglich der  im  Freien  wachsenden  Pflanzen,  au  welchen  allein  Poey 
(C.  r.  57.  -i-14|  Ozonabscheidung  beobachtet  haben  will.  Vergl.  Colez 
(C.  r.  43-  38,  4ii2)  und  Mulder  (Scheikundige  Verhandelingen  en  On- 
derzoekingen,   Rotterdam  3.  IGO), 


Eigenschaften.  O3  ist  bei  gewöhnlicher  T.  ein  blaues 
(Hautefeuille  und  Cbappuis,  C,  r.  91.  522)  Gas,  dessen  Färbung  in 
einer  1  m  langen  Schicht  deutlich  wahrgenojnmen  werden  kann.  Es 
besitzt  bei  grösserer  Konzentration  einen  gleichzeitig  an  C!  und  NOg 
erinnernden  Geruch,  der  noch  bei  einer  Verdünnung  1  :  ri()0(H>0  wahr- 
nehmbar ist  (Schönbein).  Das  aus  BaO^  und  konz.  H^SO^  ge- 
wonnene Gas  besitzt  nach  Houzeau  starken  Geruch  und  einen  Ge- 
schmack, der  an  Hummern  erinnert.  Nach  Schönfoein  riecht  es  zwar 
ozonähnlich ,    aber    ekelerregend.      O3   erschwert    das    Athmen,    wirkt 


Ozon. 


403 


reizend  auf  die  Schleimhäute  (8chönbein)  und  tödtet  kleinere  Thiere 
(Dewsir  und  Mac  Kenarik,  K.  Soc.  Edinb.  1873  und  1H74).  Selbst 
in  kleineren  Mengen  eingeathniet,  ruft  es  Blutspeien  hervor  (Houzeau, 
Cr.  75.  143).  Es  wirkt  antäseptisch  (Boillot,  Cr.  81.  1258;  Chap- 
puis,  Bl.  [2]  35.  290  und  Hamlet,  Soc.  39.  Ii2<3;  Ch,  N.  43.  175), 
nicht  ganz  sicher  und  nicht  kräftig  (Sontag,  Z.  Hyg.  H,  95).  In  den 
Magen  gebracht,  vernielirt  es  die  Sekretion  des  Magensaftes  mit  unter- 
noiTnalem  HCl-frehalt  (Javorsky,  Z.  Bial.  20.  2:^4),  In  Bezug  auf 
physiologische  Wirkung  vergl.  Binz  (Ch.  C.  1873,  72)  und  Filipow 
(Pfl.  Arch.  PhvÄiol.  hI.  21>3K 

SO.  gegen  O  =  1.5,  gt-gen  Luft  =  1,(558  (Soret,  A.  138.  4;  F. 
A.  141.  294;  vergl.  Wolffenstein,  P.  A.  139.  320)^  ermittelt  einerseits 
durch  Absorption  des  0^  mittelst  Zimmtol  und  Messung  der  Vol.- 
Abnahme,    andererseits  der  Vol.-Zunabme  von  gleich  stark  ozonisirtem 

0  bei  Ueberfiihrung  in  inaktiven  O  durch  einen  galvanisch  glühenden 
Pt-Draht,  ausserdem  durch  Ermittelung  der  Difiüsionsgeschwindigkeit 
des  ozonhaltigen  gegen  chlorhaltigen  (),  und  Bestimmung  der  in 
gleichen  Zeiten  diöundirten  Ozuu-  mid  ("Mornieugen  (Soret,  Ä.  r'h.  [4] 
13.  257;  Ä.  Suppl. .  5.  148).  Soret's  Versuche  werden  von  Brodie 
(R.  Soc.  Proc.  20.  472 )  bestätigt.  Durch  Abkühlung  im  C  a  i  11  e  t  e  t- 
schen  Apparate  vermittelst  Methylchlorid  und  gleichzeitige  Kom- 
pression, wobei  sich  das  in  die  Glasröhre  eingepresste  Hg  mit  einem 
schützenden  Ueberzuge  bekli'idet,  und  schliessliche  plötzliche  Expansion 
auf  75  Atm.  verflüssigt  sich  das  üj,  nachdem  es  schon  während 
der  Kompression  blaue  Farbe  angenonimen,  zu  einem  weissen  Nebel, 
Die  Kompression  muss  sehr  allmähÜcli  stattfinden,  weil  sonst  unter 
blitzähnlicher  Lichterscheinung  Explosion  eintritt  (Hautefeuille  und 
Chappuis,  C,  r.  91,  522).  Durch  Kompression  eines  Gemenges  von 
('0,j  und  von  bei  — 23"  ozonisirtem  0  erhält  man  eine  dunkelblaue 
Flüss.,  die  sieh  in  der  Farbe  von  dem  dainiber  befindlichen  Gase  kaum 
unterscheidet.  Vermindert  man  nun  den  Druck  und  konipriniirt  gleich 
darauf  wieder,  so  ist  die  Flüss.  erheblich  dunkler  als  das  darüber 
stehende  Gas,  Bemerkenawei-ther  Weise  liefert  reines  (JO^  im  Cail- 
letet'schen  Apparate,  der  Wirkung  des  elektrischen  Effluviums  aus- 
gesetzt, eine  blaue  Flüss..  so  dass  man  die  Bildung  von  0^  annehmen 
niuss  (Hautefeuille  und  Chappuis,  Cr.  91,H15;  vergl.  Berthelot, 
J.  1879.  193).  Dieselben  haben  später  (C.  r.  94,  124<>)  ohne  Zu- 
mischung von  COj  durch  Abkühluug  von  ozonisirtem  0  auf  — 100* 
und  Kompres.sion  auf  125  Atm.  im  Cailletet'scheu  Apparate  das  reine 
0.^  als  tiefblaue,  fast  schwarze  Flüss.  erhalten.  Sied,  des  flüssigen  Oj, 
welches  von  Olszewski  bei  — 1^1,4"  unter  1  Atm.  Druck  verflüssigt 
wurde,  =  —IOC,  Selbst  bei  dieser  niedrigen  T.  explodirt  es  beim 
Zusammentreffen  mit  brennbaren  Gasen.  In  dünner  Schicht  durchsichtig, 
ist  es  in  2  nmi  dicker  fast  undurchsichtig  blau  (Olszewsky,  M.  8.  230), 
In  HgO  nacli  Schönbein  nicht  merklich  lösl. ,  ertheilt  es  demselben 
nach  Willi  am  sou  (Ä.  54.  130)  seinen  Geruch  und  seine  Eigen- 
schaften. Nach  Garius  löst  1  1  H,0  zwischen  1"  und  0,5"  5,11  ccm  0., 
von  0"  und  7<in  mm  Druck  (B.  1872,  520);  nach  späteren  Versuchen 
(A.  174.  l :  B.  1873.  800)  desselben,  wobei  nzonisirter  O  von  3.44  Vol.- 
Prozentgehalt  durch  H*0  bis  12  Stunden  hindurchgeleitet  wurde,  nahm 

1  1  bis  28,lüccm  0^  auf.     Daraus  berecbutit  CvlYXU'ä.^  ^■»."sfi»  \'^'^- ^^^ 


404 


SauerstofF. 


von  reinem  Ojj  bei  -j-l**  und  700  mm  Druck  0,834  Vol.  absorbiren  würde, 
was  auf  elektrolytisch  dargestelltes  0,i  zu  beziehen  ist.  Durch  elek- 
trisclies  Effluvium  erhaltenes  0^  ergab,  im  obigen  8iniie  verstanden, 
einen  Absorptiünskoeflizienten  von  0,(i:j5.  Die  Löslichkeit  des  0_j  in 
HjO  fallt  rasch  mit  steigender  T.;  sie  beträgt  bei  10. r>^  und  bei  Anwen- 
dung von  o'/onisirtem  0  von  1,694  VoL-^/o  Ozongehalt  6,107  :  H»<m). 
Nach  Sch<>ne  erhält  man  eine  Lsg.  mit  H,81  ccm  O^,  wenn  man  HjO 
mit  ozouisirtem  0  von  ;3,1>2  Vol.-"«  Ozougehalt  bei  18,2"  sättigt. 
AbsorptioDskoeflizient  bei  16,5"  =  0,366  (B.  1873.  12241  Vergl.  auch 
Kammeisberg  (IH73,  603).  Die  im  Handel  unter  verschiedenen  Namen 
Torkonmienden  wässerigen  Ozon-Lsgn.  enthalten  fast  durchweg  kein 
0,,  somleru  Stickoxvde  (Böttger,  N.  Rep.  Pharm.  21.  181),  Chlor- 
kalk (Vulpius,  ä/P.  [3]  22,  268),  Cl  (Keutmann,  Pharm.  C.  H. 
30.  750).  Vergl.  Thoms  (Ph.  C.  3t  51).  Nach  Jeremin  (BI.  [2] 
29.  5:56;  B,  1879.  988)  löst  sich  0,,  in  wässeriger  Oxalsiiure-Lsg.  und 
ist  darin  beliebig  lange  haltbar.   . 

Die  Bikhmgswärnie  von  48  g  (>,  aus  0^  -f  0^  beträgt,  nach  Bei- 
thelot  —  2tH>l>0  Cal.  (C.  r.  9U.  mi).  '  Die  Zersetzungawärme  für  1  g  O3 
zu  inaktivem  Ö  ^  355,5  cal.)  Hollmann.  Arch.  Neerland.  de.s  scienc. 
ex.  et  nat.  3.  260).  Sie  beträgt  nach  v.  d.  Meulen  (J.  1883.  155) 
für  96  g  ü.,  7260<>  bis  7:3300  caL 

Das  Absorptionsvermögen  des  O3  für  straldende  Wäniie  ist  nach 
Tyndall  bei  weitem  grösser  als  das  des  0  (On  heat  etc.  London  1863. 
333).  Hautefeu ille  und  Chappuis  (C.  r,  y4.  858)  beobachteten 
im  Absorptionsspectruni  11  dunkle  Bänder,  in  folgender  Tabelle  nach 
fallender  Intensität  geordnet: 


Ord- 

nungs- 

Nr. 


IKID.Ö  —  593,5 
577     -  560 
535    —527 
508,5—602 
484.5  -  479 


1 


lUÜOOOO 


4Ü4,5  —  460 

444 

547     -  544,5 

492,5  —  491 

484.5  —  479 

628,5 


Breite 


4.0 

1.5 
1.5 


Vergl.  Hartley  (Soc.  39.  57). 

Bei  Gegenwart  von  N  im  0  macht  .sich  ein  zweites,  einem  „Per- 
oxyde des  N"   angehöriges  Spectruni   bemerkbar  (Chappuis). 

Nach  Schul  l  er  (P.  A.  [2]  B.  5.  6ii6)  bemerkt  man  heim 
Durchleiten  von  0^  durch  eine  Röhre  aus  Glas,  die  von  einer  fast  roth- 
gliihenden  Möhre  aus  Fe  umgeben  ist,  ein  um  so  stärkeres  Leuchten, 
je  reicher  au  Ü,,  das  Gas  war.  Er  schreibt  du.s  Leuchten  der  Zer- 
setzung des  O3  zu.  Dewar  (Ch.  C.  1888.  1077)  bemerkte  das  Auf- 
treten von  Licht,  wenn  er  ozonisirte  Luft  oder  O  in  einen  evakuirten 
Eaum  eintreten  Hess.  Das  Phänomen  ti-itt  bei  ozonisirtera  O  deut- 
licher auf  als  V>ei  ozonisirter  Luft.  O.^  oder  Ozonwasser  mit  H^O  zu- 
sammengebracht, zeigt  mitunter  Pliosjjlioreszenz,  mitunter  nicht,  ohne 
dass  der  Grund  davon  ermittelt  werden  konnte.  Sterilisation  des  H^jO 
IiJiiie  keinen    EiuüunÄ   auf  die    Erscheinung  (Fahrig,  Ch.  N.  62.  3i>). 


0»on. 


405 


Die  MagnetisiiiingsfuTiktion  des  O3  wurde  von  Schuhmeister  (A. 
W.  11.  83.  45)  und  Becquerel  (C,  r.  92.  .'M8)  viel  höher  gefunden  als 
die  des  inaktivt.'n   Ö, 

Konstitution  des  Ozons.  Aus  der  Beobachtung  vou  Andrews 
und  Tait  (F.  A.  102.  24ll),  dass  bei  Umwandlung  des  0  in  0„  VoL- 
Verrainderung  eintrete ^  sowie  namentlich  aus  der  Dichtebestiranmng  von 
Soret    und    Brodie    (11.  e.)    ist  itlr    das  Ozon   die  Molekularformel  O., 

Ö 
und,     wie    man     gewöhnlich     annimmt,     die    t^trukturformel   /X    zu 

0—0 
folgern,  während  die  Konstitution  des  inaktiven  Sauerstoö«  durcli  0  :=  0 
wiedergegeben  werden  kann.  Dieser  angenommenen  Konstitution  ent- 
sprechend zeriÜllt  O.^  auch  sehr  leicht  nach  der  Gleichung  0_j  ^=1)^^-0 
in  inaktiven  0  und  freie  0-At.,  die  sich  zu  O,;  vereinigen  oder,  falls 
ein  oxydftbler  Körper  zugegen,  kräftige  Oxydationswirkung  ausüben. 

Chemisches  Verhalten.  Durch  Erhitzen  auf  MO  bis  400" 
wird  0.,  unter  Vol.-Vermehrung  in  inaktiven  0  /urilckverwandelt  i Schön- 
bein, 8oret,  Marignac).  Nach  Andrews  findet  die  Zersetzung 
schon  bei  2;i7"  statt  (siehe  auch  Andrews  und  Tait),  bei  dem  durch 
elektrische  Funken  dargestellten  bei  200'^  (Baumert),  bei  dem  aus 
OlnOj  erhaltenen  bei  L"i<>".  Von  dem  bei  niedriger  T.  dargestellten  0^ 
zersetzt  sieh  ein  Theil  schon  hei  gewöhnlicher  T.  (Hautefeuiile  und 
Chappuis).  Elektrolytiscbes  0.^,  wenn  es  auch  zur  Verhütung  einer 
Beimengung  von  H  aus  angesäuerter  Kupfervitriol-Lsg.  dargestellt  war, 
bildet  beim  Erhitzen  H.,0  (Willianiaon,  A.  54.  127).  Nach  Baumert 
(P.  A.  m».  :iS;  99.  88)"  entsteht  die  dui'ch  die  Formel  RJlj  getbrderte 
Menge  H^O.  Die  Hg()-Bildiing  wird  von  Sor et  bestritten.  Aus  reinem 
h'ockenem  O  dargestellt,  nimmt  das  Gas  heim  Erhitzen  genau  das  ur- 
sprüngliche V'^oK  an  (Andrews  und  Tait.  v.  ßabo  und  Claus,  A. 
Suppl.  2.  207,  Soret).  Da.s  (),,  aus  BaO^  wird  durch  Sonnenlicht  und 
dm'ch  Erhitzen  auf  75"  in  inaktiven  0  umgewandelt  (Ho  uze  au).  Das  ver- 
mittelst P  dargestellte  O3  Uefert  nach  Schönbeiu  beim  Erhitzen  kein 
HjO,  nach  Leeds  (Ch.  N.  43.  07,  bestritten  von  Kingzett,  Ch.  N.  43. 
127)  liefert  es  solches  zufolge  seines  Gehaltes  an  dampftormigem  11^0^. 
Es  wird  von  einer  Anzahl  von  Körpern  zerstört,  ohne  dass  diese  «luliei 
verändei-t  werden:  von  Pt-Schwamm  (Wi  U  i  am  s  o  n),  von  Pt-Mohr 
(Mulder  und  van  der  Meulen,  Pt.  1.  167,  bestritten  von  Voltu,  G.  9. 
521),  durch  die  Oxyde  der  Edelmetalle,  die  Hyperoxyde  von  Mn.  PI«,  Co,  Ni, 
die  (Jxyde  des  Fe  und  Cu  (Scbönhein),  in  nnliegrenzter  Menge  durch 
geringe  Quantitäten  von  MnÖ^  und  CuO  unter  Hersttllung  des  ursprüng- 
lichen Vol.  (Andrews  und  Tait),  ebenso  durch  KOH  (Soret),  Durch 
Schütteln  mit  H^O,  Kalk-  oder  Barytwasser,  verschwindet  das  O3  (An- 
drews und  Tait),  H,0  nimmt  in  Berührung  mit  O,^  dessen  Eigen- 
schaften an  ( Wiliiamson,  Meissner,  Untersuchung  über  d.  Sauerstotf, 
Hannover  IStiH).  Bei  der  Zerstörung  des  O,,  durch  Kalkwasser  bildet 
sich  ein  körniger  Niederschlag,  wobei  die  Flüss.  unfähig  wird,  -Tod- 
kahunistärkekteister  zu  bläuen,  diese  Eigenschaft  aber  beim  Ansäuern 
tfhne  Wiederauftreten  des  Ozongeruches  zurückerlangt.  Nach  Marignac 
wird  das  O3  weder  von  H.,0,  noch  von  Barytwasser  verändert.  Nach 
Schöne  (B.  1873.  1224:  A'.  171.  87)  wirkt  (i,  ftv\f  U.f\  \\\tV\.«v5^T's35A.> 


406 


Sauerstoff. 


es  entstellt  kein  HjO„  es  erfahrt  in  Bei-üliruug  mit  HgO  eine  theü- 
weise  ümwandlimg  in  inaktiven  0,  welche  nach  'i  Tagen  zur  Hälfte 
vorgeschi'itten,  nach  lo  Tagen  beendigt  ist.  Nach  Palmieri  erfahrt 
Oy  schon  beim  Passiren  einer  langen  Glüsröhre  Zersetzung  (C.  r.  74. 
121)6),  und  zwar  infolge  der  Reibung  (Houzeau,  C.  r.  74.  1267). 
Das  sonstige  chemische  Verhalten  des  O^  lässt  sich  kurz  dahin  zusam- 
menfassen, dass  es  ehies  der  wirksanihten  Oxydationsmittel  ist,  seine 
volle  Wirkvsanikeit  jedoch  meist  nur  bei  Gegenwart  von  H^O  entfaltet. 
Trockenes  (^^  lässt  unveräudert:  Zu,  Cu,  Äg  (Marignac,  Volta  G. 
i).  021),  KJ  (V.  Baho),  Tl,  Fb,  As  (Schönbein),  selbst  leicht  oxjdir- 
bare  organische  und  anorganische  Substanzen,  wie  Sulfide,  Jodide,  H^S, 
SO.j,  Manganosalze ,  Bleisalze,  Ferrocyanide,  organische  Säuren  und 
Farbstoffe.  Nach  Andrews  und  Tait  oxydiii  auch  vollkommen 
trockenes  O.  As,  verändert,  ohne  dessen  Gewicht  merklich  ku  ver- 
mehren, das  Aussehen  des  Ag,  raubt  dem  Hg  seine  Bewegüchkeit  und 
bewirkt,  dass  es  dem  Glase  anhaftet.  Bei  längerer  ßerllhrung  mit 
Hg  dehnt  es  sich  um  U,75  bis  (J,8  der  bei  der  Ozouisatiou  eingetre- 
tenen Kontraktion  aus.  Hg  wird,  nach  v.  Babo  und  Claus,  von 
trockenem  0,,  oxvdirt,  ebenso  nach  Volta  (1.  c).  Bei  den  meisten 
durch  (),,  ausgeübten  Oxydationswirkungen  entsteht  keine  Vol,-Aen- 
derung;  das  Gas,  das  nach  dtr  Oxydation  zurückbleibt,  ist  inaktiver 
0  '.  0;j  —  O  =  Oj  (Soret,  v.  Babo  und  Claus),  O.^  wirkt  somit  bloss 
mit  0,33  seines  Gewichtes  oxydirend.  Nach  Schönbein  oxydirt  es  fi-eien 
H  nicht,  nach  v.  Babo  H.^ü  zu  H^Oj,  nur  bei  Gegenwart  einer  andern 
oxydabien  Substanz  (siehe  oben  Schöne)  oder  von  N.  Bei  Gegenwart 
von  N  entsteht  kein  H^t^^  und  der  N  wird  von  elektrolytischem  Oj, 
unter  diesen  Umständen  nicht  oxydirt  ((tar ins,  A,  174.  1},  wie  Scbön- 
bein  behauptet  Wenn  auch  nicht  direkt,  so  kann  O3  doch  durch  Ver- 
mittelung  von  Ae.  in  Hjü.,  umgewandelt  werden.  N^O.^  wird  durch  0,j  bei 
Gegenwart  von  HjjO  aelu'  rasch  zu  HNO3,  bei  Abwesenheit  desselbtjn  zu 
N^Oj  oxydirt;  tritt  0..,  zu  N^C*^  bei  Gegenwait  von  H«0,  so  erfolgt,  rasche 
Bildung  von  llNtt.j.  Beide  Reaktionen  treten  zwar  auch  bei  Einwirkung 
des  inaktiven  O,  jedoch  bei  weitem  langsamer  auf  (Bertlielot,  A.  ch.[5j 
14.H07),  Gelberund  amorpher  P,  ersterer  unter  Lichtentwickelung,  werden 
durch  O.j  schliesslich  zu  phosphoriger  Säure^  SO^  zu  H^SO,,  H^S  zu  H^O 
und  S,  PH,,  zu  phüsphoriger  Säure  oxvdirt  (Schünbein).  Nach 
Ogier(C.  r.' 85,  ü:*7;  8(>.  722)  bildet  0,  mit  .1  ausser  J.O,  auch  .J^V 
Bei  Einwirkung  der  elektrischen  Enthidungen  auf  ein  Gemenge  von 
Joddampf  und  0  entstehen  alle  Oxydationsstufen  von  J^O^  bis  J^O^ 
und  vielleicht  noch  darüber.  Die  Halogenwasserstotfsäuren  oxydirt  O^ 
zu  HjjO  und  freiem  Halogen,  Pt-H  und  Pd-H  zu  H^O  und  Metall  (Volta, 
1.  c),  O^  wirkt  aelb.'^t  im  Momente  der  Zersetzung  durch  Erhitzen  auf 
CO  nicht  oxydirend,  während  dieses  durch  0,  in  €0^  umgewandelt  wird; 
dies  spricht  gegen  den  Zerfall  von  0.|  in  O^ -^  0,  (Remsen,  Am.  4. 
50),  Kohle  nimmt  aus  ozfmhaltigem  0  das  0^  weg  nach  widersprechen- 
den Angaben  von  Schönbein  ohne  oder  mit  Bildung  von  €0^.  S 
und  Se  bleiben  darin  ungeändert.  Nach  PollaccJ  wird  S  von  0^ 
oxydirt  und  ist  seine  Oxydation  durch  atmosphärische  Luft  auf  den 
Ozongehalt  derselben  zurückzuführen  (Kendiconti  Eeale  Istituto  Lom- 
bardo  [2.]  17.  198.  Ch.  C.  1884.  484).  Feuchtes  0.  wandelt  alle  Metalle, 
Au    und    Pt   ausgenommen,    in   die   0-reichsten  Oxyde,    alle  Sulfide  in 


Ozon. 


407 


Hulfat.e  um,  zersetzt  Jotlide  unter  Abscheidung  von  J,  weiterhin  unter 
Bildung  von  jodsauren  Salzen  (Schöubein,  MFirignac).  Mit  KJ-Lsg. 
liefert  es  nacli  v.  Babo  (A.  Sppl.  2.  2(55)  neben  Kaliunihyperuxyd, 
jodsaurem  Kalium  und  ILjO^  fi'eies  J,  Aus  Stiinno-,  Ferro-,  Mn-  und  Pb- 
Salzen  werden  SnO^,  Fe^O-j,  MnO^,  PbO,  abgeschieden,  Ferrocyankaliuin 
wird  in  Ferricyankalium  umgewandelt.  HgaiNOj)^,  Hg^SO^,  Hg„Br^, 
HgXlg  werden  durch  0^  vollständig  oxydirt .  das  Letztere  unter  Bil- 
dung von  ziegelrotliem  Quecksilberoxychlorid.  Hg^J,,  wird  nur  sehr 
langsam  oxydirt.  AgNO^  und  Ag^SO.,  liefern  bläulich-schwarzes  AgO. 
Agf'l  und  Ag(/N  werden  nur  wenig  angegiiüen .  PdtNOglj  und  PdClj 
geben  PdO^.  i'o-  und  Ni-Salze  werden  nur  langsam  verändert.  Ko- 
balt- und  Nickeloxydul  und  -liydroxydul  gehen  leicht  in  die  entspre- 
chenden Peroxyde,  neutrale  Bleisalze  hmgsam,  basische  rasch  in  PbOj 
über.  Bleiacetat  und  -formiat  hefern  unter  gewissen  Umständen  mit 
wenig  O^  gelbbraune  Lsgn.,»  die  sich  in  Glasstopselfla.schen  lange 
halten,  durch  HCl,  HoSO^,  NH,,  fleischfarben  bis  roth  gefallt  wer- 
den. Chroniisalze  geben  CrO,,»  bei  Zusatz  von  Ae.  Ueberclironisäure, 
Bi-Salite  gellen  Wismuthsäure»  Fe./OH,.)  bei  Gegenwart  von  KOH  eisen- 
saures Kalium,  trockener  S  gibt  SCK  ohne  SO^,  feuchter  S  bloss  H^SO^.  bei 
Gegenwart  von  Basen  deren  Sulfate ;  analog  verhalten  sich  Se  und  Te. 
Die  Sulfide  von  K,  Na,  Ba,  Sr,  Ca,  l'u,  ob,  Zn,  Cd  werden  in  Sulfate, 
die  des  Co  und  Ni  erst  in  Sulfate,  dann  in  Peroxyde  umgewandelt. 
Goldsulfid  gibt  metallisches  Au  und  H^SOj.  Quecksilbersulfid  wird  nur 
langsanningegriffen.  Mn-,  Pd-,Pb-Sulfid  liefern  die  entsprechenden  Hvper- 
oxyde  und  H.SO,  (Abbe  Mailfert,  Cr.  H4.  8(30,  118<5).  Palladium- 
chloinirpapier  wird  durch  0.^  dunkel  (Schneider.  Fr.  1883.  81 ).  Neutrale 
Lsg,  von  Itln.SO^  liefert  mit  Ü.,  hydratisches  MnO^,  schwnchsaure  Lsg.  ninmit 
ausserdem  eine  rosenrothe  Färbung  an.  Bei  Gegenwart  von  mehr  als 
10  ^/p  HgSO^  wird  ohne  Fällung  HMnO^  gebildet.  Bei  Anwesenheit  von 
über  30 'Vi'  HjSO^  entsteht  Manganisuhat,  je  konz.  die  MiiSOj-Lsg.,  um 
so  mehr  HoSOj  ist  nothwendig,  um  die  Bildung  von  MnO^,  hintan  zu 
halten.  Manganonitrat  in  verd.  Lsg.  mit  5  bis  48 "o  HNO,  gibt  HMn(^, 
ohne  Niederschlag.  Eine  konz.  Lsg,  des  Salzes  wird  vorübergehend 
gelblich  gefärbt,  wahrscheinlich  von  Manganinitrat,  schliesslich  entsteht 
MnO^  neben  HMnO,,  Neutrale  Lsg.  von  MnCl,  lässt  MnO^  als  Hydrat, 
verd.  und  angesäuerte  Lsg.  HMnO^  entstehen.  Bei  Gegenwart  von  sehr 
viel  HCl  wird  sie  braun  und  entwickelt  CI.  Auch  Manganoacetat 
gibt  MnOj,  bei  Gegenwart  von  Essigsäure  Manganiacetat  (Maquenne, 
C.  r.  94.  7l>5).  Viele  organische  Substanzen  werden  kräftig  oxydirt. 
So  entsteht  aus  Aethylen  durch  eine  oxydirend  wirkende  Verbindung 
hindurch  Ameisensäm-e ;  Tannin,  Gallussäure,  Pyrogollol  werden  ge- 
bräunt, schhesshch  vollkommen  verbrannt.  Im  Blut  wird  der  Farbstoff, 
das  Eiweiss  und  der  grösste  Theil  der  organi.schen  Substanzen  zer- 
stört (Virch.  Arch.,  10.  483;  vergl.  Binz,  Med.  C.  20.  721),  Orga- 
nische Farbstoffe  werden  durch  Oxydation  entfärbt,  so  Indigo  unter 
Bildung  von  Isatin  (Erdmann,  J.  pr.  71.  209;  A.  u.  P.  Thönard, 
C.  r.  75.  4.'t8),  Nach  Houzeau  wirkt  konz.  0.^  auf  Indigschwefel- 
säure  40TOaI  so  stark  bleichend  als  Cl,  dabei  entsteht  H^CJ^  (C.  r.  75. 
'M'i)}.  Nach  Goppelsröder  (D.  219.  540)  rührt  die  Entfärbung  der 
Bänder  von  mit  Indigo  gefärbten  Baumwollstiicken  von  O3  her,  wer- 
den Anilinfarben  durch  0^  bei  Gegenwart  von  \i.fl  ^iwtGäsVi^.  xvxAXsssiJ^ 


408 


Sauerstoff. 


sich  O3  zur  Herv'orrufung  von  AniUnsehwarz  verweDden.  Die  Pflanzen- 
tarbeu  der  Blätttr  uud  Blütlit-n  werden  bei  grossem  Ozonaufwand  voll- 
ständig gebleicht  (Leeds,  Ch.  N.  40.  8(>).  Bezüglich  der  Wirkungs- 
weise des  O3  beim  Bleichen  siehe  auch  VV^itz  (D,  250.  271).  Guajak- 
tinktur  wird  gebläut  (Schönbein).  Alk,  wird  rasch  zu  Aldehyd 
und  Essigsäure  nocli  rascher  Ae.  zu  denselben  Verbindungen  oxydirt, 
daneben  entsteht  H^jO^,  iHtnizeuu,  C.  r,  75.  142).  Ho  uze  au  und 
Reiiiird  (.1,  1873.  ;ilO,  352)  erhielten  bei  der  Einwirkung  von  O.,  auf 
Leuchtgas  Ameisensäure,  Formaldehyd  und  eine  schwere  ölige  stickstoö- 
haltige  Flüss.,  Ozobenzol  (vielleicht  NitrobenzoK  entstanden  durch  Einwir- 
kung von  bei  der  Ozonisation  sekundär  gebildeter  FINO^)  ähnlich  Ma- 
quenn«'  (Bl.  [2]  37,  298).  Aus  Aethylen  gewann  Letzterer  durch  ().,  die- 
üelbeii  Produkte  und  eine  geringe  Menge  einer  Flüss.,  schwerer  als  HjO, 
»elbstzersetzheh,  mögh  eher  weise  in  Beziehung  stehend  xu  Ilouzeau's  {1,  c.) 
Ozobenzol.  und  wahrscheinlich  stickstoffhaltig.  Mit  Benzol  und  konz. 
H^SOj  bildet  ozonisirte  Luft  Nitrobenzol ;  Methan  reagirt  nicht  auf  fertiges, 
sondern  auf  durch  Effluvium  erst  entstehendes  O^  (vergL  auch  Legier, 
B.  1885.  ;^343),  Nitrf>glycerin,  Dynamit,  Jod-  und  (■hlorstickstüif  explo- 
diren  in  0^  enthaltenden  Gelassen ,  Kah'unipikrat  zei*setzt  sich  darin 
langsam,  Schiesspulver  verändert  sicii  lieträchthch  innerhalb  sechs 
Wochen  (Jouglet,  C.  r.  70.  r>39).  Terpentin  und  Zinimtöl,  wie  auch 
andere  ätherische  Gele,  die  sogen.  Ozonträger,  absorbiren  0.^  voll- 
ständig, ohne  dass  dabei  inaktiver  O  entsteht.  Bezüglich  der  Wirkung 
von  O^  auf  andere  organische  Verbindungen  siehe  Gorup-Bfsanez 
(A.  IIU.  Sr^  118.  232,  125.  207). 

Erkennung.  Zum  fjuahtsitivi'n  und  quantitativen  Xachweise  des 
O3  verwendete  Schönbein  Jodkiilinmstärkepiipier  (Schönbein's  Ozono- 
mcter),  welches  jedoch  Fischer  (P.  A.  ti(i.  l'J!^)  viTwirft,  Aveil  es  bei 
Gegenwart  von  Säuren  auch  von  0  gebläut  wird,  von  (Moez  iC  r.  43. 
38),  Campani  (Cimcnto  4.  112),  Held  (Ch.  ('.  1862.  VM>,  88r.),  Bege- 
mann  (A.  P.  113.  1),  Houzeau  und  Huiztnga  {X  pr.  102.  H)3)  für 
unverwendbar  gehalten  wird,  weil  die  Bläuung  nuch  von  salftetriger  Säure 
und  HNÖ^,  von  Dämpfen  ätherischer  Oele  oder  durch  Licht  hervorgerufen 
werden  kann.  Kingzett  setzt  daran  aus,  dass  die  Wirkung  leicht  zu 
weit  gehe,  indem  KJO,,  entstehe.  Er  empfiehlt  zur  Bestinnnnng  des 
atmosphärischen  0^  .lodcadmiunistärkepapier.  Leeds  (Ch.  N.  38.  224, 
235,  249,  227)  und  Kingzett  (Ch.  N.  38.  249)  wei-sen  auf  die  mög- 
liche Verwechselung  mit  H^O^  hin.  Darenberg  (C.  r.  86.  1203,  1340) 
und  Levy  (C.  r.  8B.  12Ü3)  verwerfen  dieses  Ozouoskop,  weil  die  Bläuung 
bei  Vorhandensein  von  Suitstanzen,  welche  sie  hindern,  der  0^-Menge 
nicht  proportional  ist.  Zu  diesen  Substanzen  zählt  Potilitzin  (J.  1880. 
24»))  COo,  weil  es  Jodstärke  beim  Durchleiteu  entfärbt.  Aus  diesen 
Gilhiden  und  weil  die  Bläuung  alihängig  ist  vom  Feuchtigkeitszustande 
der  Atmosphäre  und  der  Hygroskopizität  des  Papiers,  zieht  Schöne 
(B.  1880.  lofiS)  das  schon  von  Böttger  (J.  pr.  95.  311)  empfohlene 
Thalliunihydroxydulpapier  vor,  welches  zwar  weniger  empfindlich  ist  als 
KJ-Stärke,  aber  wenigstens  von  salpetriger  Säure  nicht  verändert  wird. 
Niu"  muss  hei  Anwendung  des  Böttger^schen  üzonoskops  die  Gegen- 
wart von  H.S  ("und  HjC^)  ausgeschlossen  sein.  Verwendet  man  KJ,  so 
muss  dieses  vollkommen  frei  von  KJO,  sein,  da  sonst  schon  J  durch  COg 


AntozoD. 


40d 


frei  gemacht  wird  (Papaso gl  i,  G.U.  277);  siehe  auch  Pell  agri  (La  scienza 
applicata  1876).  Das  Tl-Papier,  (\-lialtiger  Luft  ausgesetzt,  bläufc 
Guajaktbktur  und  Jodstärkekleister  iii>ch  ehe  e.s  gebräunt  erscheint. 
Nach  Laray  (BL  [2]  11.  210)  brilunt  sich  Tl-Papier  auch  in  Og-freier 
Luft  und  zeigt  daher  O^  nur  danu  an,  wenn  gleichzeitig  Guajaktinktur 
gehlUut  wird.  Von  Schönhein  wurde  auch  die  Entfärbung  einer  Indigo- 
Lsg.  von  hökanuteni  Wirkungswerth  zur  Bestimmung  des  0,^  verwendet, 
wogegen  sich  A.  u.  P.  Theuard  (C.  r.  75.  458)  aussprechen.  Hui- 
zinga  hält  auch  die  Bräunung  von  Manganosulfatpapier  tilr  zuverlässig. 
Fremy  (L".  r.  (iL  \i3V)  sieht  bloss  die  Bildung  von  AgO  auf  blankem 
Silberblech  als  beweisend  für  die  Gegenwart  von  0,,  an;  ebenso  Welt- 
zien  (J.  186(j.  201 )  und  Houzeau,  der  jedoch  die  geringe  Empfindlichkeit 
dieser  Reaktion  hervorhebt,  da  10  mg  O^  in  501  Luft  keine  nit-rklicbe  Ver- 
änderung des  Ag  hervorrufen.  Das  von  Houzeau  mit  Vorliebe  verwen- 
dete Ozonoskop  ist  weinrothes  Lackmuspapier,  welches  zur  Hälfte  in  neu- 
trale KJ-Lsg.  getaucht,  infolge  der  Bildung  von  KOH  bei  Einwirkung  von 
O^  auf  K.J  gebläut  wird,  wohei  die  nichtiniprägm'rte  Hälfte,  die  ihre  Farbe 
nur  durch  etwaigen  Säure-  oder  NH.j- Gehalt  der  Atmosphäre  ändern 
kann,  zur  Kontrole  dient.  Zur  quantitativen  Bestimmung  des  0^  dient 
ihm  die  acidinietrische  Messung  des  nach  der  Gleichung  ()j-f-2K.I -j-HoO 
=  Oj -|- 2  KOH -f- J^  freigewordeuen  KOH.  Das  Gas  wird  durch  die 
mit  einer  bekannten  Menge  HjSOj;  versetzte  KJ-Lsg,  geleitet,  das  aus- 
geschiedene .1  verjagt  und  die  überschüssige  Säure  zurücktitrirt.  Cloez 
(C.  r.  52.  527)  und  Fremy  (C.  r.  70.  i'tl)  finden  dass  das  Houzeau'sthe 
Papier  auch  durch  kleine  Mengen  von  salpetriger  Säure  gebläut  wird. 
Leeds  empfiehlt  (Ch.  N.  38.  224,  227,  235,  249)  Papier,  welches  mit 
Jüdkalium-Phenolphtalein  oder  Jodkalium-Alizurin  getränkt  ist,  Prinzip 
wie  bei  Houzeau.  Kingzett  (Ch.  N.  43.  Uli ;  Ch.  N.  38.  243);  vergL 
Schi)  ne  (Ch.  N.  43.  119,  2411)  finden,  dass  die  meisten  Ozonoskope  auf  H^,0^ 
gerade  so  reagiren  wie  auf  0,;,  was  von  Schöne  ( BI.  [2]  2J).  5;1S)  ht^züglich 
Talliumoxydiil-Lsg.  bestätigt  wurde.  Nach  Böttger  wird  mit  Goldchlorid 
befeuchtetes  Papier  wohl  von  O^  nach  längerer  Zeit  dunkelviolett,  hin- 
gegen nicht  von  N^O.,  (Ch.  C.  1880.  719).  Binz  (Med.  C.  20.  721) 
bestimmt  0,,  durch  Schütteln  mit  Hg.  Aufnehmen  des  entstandenen 
Hg^O  in  Essigsilure,  Ue)»erluhruug  des  Mercuroacetats  in  HgCl^,  weiter- 
hin in  HgS  und  Wägung  des  letzteren.  Er  hält  (N.  Kep.  Pharm.  2L 
452)  sowohl  die  Bläuung  von  Ouajaktinktur  als  auch  die  Entfärbung 
von  Indigschwefelsäure  für  eine  brauchbare  Oj-Reaktion,  B  od  I  an  der 
(Gas  188lK  158)  bestimmt  0.^  in  Gasgemischen  jodometrisch  vermittelst 
KJ  und  NagSjOg,  Ziu"  IToterscheidung  von  aktivem  { atomistischem )  O 
und  O^  dient  das  Verhalten  beider  gegen  N,  CO  und  H^O;  0,  oxydii't 
letzteres  zu  H^.()2,  N  zu  Stickoxyden,  CO  zu  CO^,  während  sich  0.^  dem 
H„(),  N  und  CO  gegenüber  inditferent  verhält  (Remsen  und  South- 
wörth  (J.  1875.  18:i:  Bauniann,  B.  1884.  28::l):  vergl.  liemsen  und 
Keiser  (Am.  4.  454;  Ch.  N.  48.  199);  Leeds  (ß.  1879.  ISSti;  Ch.  N. 
48.  25):  Baumann  (B.  1883.  214(3):  Hoppe-Seyler  (B.  187a  1551). 

Antozon.  Neben  0.^,  —  elektrischem  0,  nahm  Schönbein  auch 
die  Existenz  eines  -J- elektrischen  aktiven  0  an,  den  er  als  Antozon  be- 
zeichnete, während  er  seine  Verbindungen,  oder  die  Substanzen,  aus 
denen  er    durch  Säuren    entbunden   wird ,    mit   dem.  "Nwrci^w  k\:^S.ö"i.wöÄÄ. 


410 


Sauerstoff. 


belegte.  Das  aus  Ba02  durch  HjSÖ,  entwickelte  Gas  hielt  er  ftLr  ant- 
ozonhaltig.  Antozon  unterscheidet  sich  nach  ihm  von  O3  durch  die 
Fälligkeit  mit  IJ^O  H^O^  zu  bilden,  durch  die  Iinlifierenz  gegen  Man- 
ganosalze  und  Bleiessig,  durch  das  Veraiögen,  die  durch  O3  hervor- 
gerufene Bräunung  von  MangaiLsulfat-  und  Bleiessigpapier  wieder  auf- 
zuheben und  durch  «eiiie  reduzireuden  Wirkungen  gegenüber  der  Ueber- 
mangan-,  Chronisäure  und  dem  Ferrideyankaliuni.  Pt  soll  dadurch 
gegenüber  dem  Ü.,  positiv  polarisirt  werden;  H^O^  selbst  gehört 
nach  Schüubein  zu  den  Antozoniden.  Nachdem  schon  früher  von  Babo, 
Houzeau,  Struve  (Z.  12.  274),  Meissner  und  von  Schonbein  (J.  pr. 
75.  88)  selbst  mancherlei  Beobachtungen  gemacht  worden  waren,  welche 
die  Existenz  des  Antozons  zweifelhaft  erscheinen  lassen,  ist  durch  Engler 
und  Nasse  (A.  154.21*))  zweifellos  nachgewiesen  worden,  dass  das  bei 
Autoxydatiou  von  P  venueintlich  auftretende  Antoz(tn,  welches  namentlich 
durch  die  Fiiliigkeit,  mit  l\/^  Nebel  zu  bilden, charakterisirt  sein  soll,  nichts 
anderes  ist  wie  dampflormige.s  Jl^O^.  Damit  steht  im  Einklänge,  dass  das 
sogen.  Äntozon  sich  nach  Engler  und  Nasse  nur  dann  bildet,  wenn  O3 
bei  Gegenwart  von  UJ}  zersetzt  wird.  Der  Dampf  von  HgO^  kann  bis  zu 
einem  gewissen  Betrage  recht  gut  neben  O,^  bestehen  und  wird  von 
Zimknatrium  oder  Natriumamalgam,  v<m  MnO^  und  KMnO^  bei  weitem 
weniger  energisch  zerstört  nhi  man  gewöhnlich  annimmt.  Aus  dem 
Gase,  welches  durch  Hjj8(),  aus  BaÜ,;,  entwickelt  wird,  vermochten 
Engler  und  Nasse  durch  Abkühlung  ein  H,^Oj^-haltiges  Kondensat  zu 
isoliren,  während  ozonisirter  0  entwich.  Nach  Low  (Z.  1870.  (309)  ist 
Antozon  0  im  Zustande  freier  At. .  d.  i.  Baumann's  aktiver  0;  vgl. 
Leod  (Soc.  37.  118):  Leeds  (Ch.  N.  41.  IH,  42.  17,  Am.  2.  147, 
A.  200.  286);  Kiugzett  (Ob.  N.  42.  34,  Soc.  37.  192). 

Anwendung  des  0^:  Zur  Entfuselung  von  Whisky  und  zur  Um- 
wandlung von  achtfach  verdüuntem  Alkohol  in  Essigsäure  fWiede- 
niann  C.  r.  74.  12114),  zum  Konserviren  von  Fkdsch ,  Milch  und  an- 
deren Nahrungsmitteln  (Boillot,  i\  r.  81.  1258),  zur  Reinigimg  ver- 
gilbter Drucke  (A.  llfci.  232),  in  Form  von  Ozonträgern  zum  Bleichen 
von  Elfenbein.  Auch  wurde  -Ozonwasser"  mehrfach  zu  medicinischer 
Verwendung  empfohlen. 


Wasserstoff  und  Sauerstoff. 

H  bildet  mit  O  zwei  Yerbinduugeu :  das  Wasser,  Hj,0  mid  das 
Wasserstoffsuperoxyd,  HgOg. 

Wasser, 

H,0,  Zeichen  Aq.  oder  aq.,  MG.  17,9il  Enthält  in  100  Thln. 
Il,13t5  H  und  88,804  0. 

Geschichtliches.  Bis  gegen  Ende  de^  18.  Jahrh.  für  einen  ein- 
fachen Körper  gehalten,  wurde  es  zum  ersten  Mal  von  Cavendish 
(Pliil.  Trans.  1784  u.  Cr.  A.  1785. 1.  324)  dm-cb  Verbrennen  einer  Mischung 
von  H  mit  der  2.r>fat'hen  Menge  gewöhnlicher  Lutt  synthetisch  dargesteUt, 
später   durch   Verpuffung   von    l  Vol.  O  mit   2  VoL  H  in  einem  luft- 


Waraer. 


411 


leeren  Gefässe.  Layoisier  vermochte  ('Memoires  de  FAcad.  des  scienc. 
1781.  'J01>)  aus  H^O  H  abzuscheidpn  und  so  die  Zusamnienaetzung  des 
H^O  iils  ein  LT  Verbindung  von  H  und  0  naelizuweisen.  Die  voluiiiet^risclie 
ZustLumiensetzun^  wurde  1805  von  CTtty-Lussac  und  Humboldt  gt'uau 
ennittelt:  li  \^ol.  H  und  1  Vol.  0,  Neuerdings  wurde  die  volumetrisclie 
Zusammensetzung  des  H^O  von  Scott  (Ch.  N.  56,  175)  nochmals 
festgestellt. 

Vorkommen.  Dampffrirmig  in  der  Atmosphäre,  flüssig  als  H/>, 
fest  als  Eis,  chemisch  gebunden  in  Salzen  und  anderen  Verbindungen 
als  Krystall-,  Halhydrat-,  Konstitutionswasser,  bildet  es  einen  beträcht- 
lichen Theil  der  Erdmasse. 

Bildung.  Durch  rasche  oder  langsame  Verbrennung  von  H  und 
Heinen  Verbindungen  vtTmrttelst  freien  0  oder  solcher  0-Verbiudungen, 
die  den  0  leicht  aljgebeii.  Die  rasche  Verbrennung  des  H  findet  unter 
Explosion  statt,  wenn  2  Vol.  desselben  mit  1  Vol.  O,  zu  Knallgas 
gemischt,  entweder  höherer  T.  oder  der  Wirkung  des  elektr.  Funkens 
ausgesetzt  oder  mit  gewissen  Metallen  in  Kontakt  gebracht  werden. 
Berührung  mit  Pt-Schwamm  bewirkt  vorerst  langsame  Verbrennung,  so- 
bald er  aber  infolge  der  Reaktionswärme  glühend  geworden  ist,  Esplosion, 
des  Oemi-sches.  Bei  Gegenwart  von  überschüssigem  H  oder  O  eriVdgt  die 
Bildung  des  H^O  durch  Pt-Schwamm  nur  langsam.  An  freier  Luft 
verliert  Pt-Schwamm  an  Wirksamkeit,  erlangt  sie  jedoch  durch  (blühen 
und  Erka!tenk.ssen  wieder.  Auch  mit  jVlk.  oder  H^O  angefeuchteter 
Pt-Schwamm  bewirkt  die  Vereinigung  von  H  und  0  ohne  Explosion. 
Döbereiner  (Schw.  34.  91;  38.  321,  3il  15'j;  42-  liO;  63.  405;  Kastn. 
Arch.  2.  225).  War  der  Pt-Schwamm  zu  heftig  geglüht  Avorden,  so  be- 
wirkt er  nur  langsame  Verbrennung.  Er  wird  in  feuchter  Luft  rascher 
unwirksam  als  in  trockener  und  gewinnt  seine  ursprüngliche  Reaktivität 
durch  Befeuchten  mit  HNO,,  und  Trocknen  bei  2ü0^'  (Dulong  und 
Thenard,  A.  ch.  23.  440;  24.  380).  Das  Zündvermögen  wird  ausser- 
dem schon  durch  selir  geringe  Mengen  NH^,  H^S,  CS,,  aufgehoben,  das 
durch  NH,,  aufgehobene  wird  diu-ch  Cl  oder  HNOy-Dampf  wieder  re- 
gt'nerirt  (Schweigger,  Schw.  (i3.  375).  Während  Pt-Schwamm  bei 
"'^  schon  merklich  langsamer  wirkt,  zündet  Asche  von  3mal  mit  Am- 
moniumplutincblnrid-Lsg,  getränktem  Filtrirpapier  noch  in  der  Nähe  von 
-  2(J^  (Pleischl,  Schw.  30.  142.  201,  351),  Delarive  und  Marcet 
(A.  ch.  39.  32H).  Auch  Pt,  durch  Reduktion  von  Platinchlorid-Lsg. 
mit  Natri unitartrat  in  der  Hitze  erhalten,  wirkt  ähnlich  wie  Pt-Schwamm, 
(Döbereiner,  Schw,  47.  133).  Am  grössten  ist  die  Wirksamkeit  von 
Pt-Mohr.  die  jedoch  schon  durch  das  blosse  Erglühen  beim  Anblasen  mit 
H  auf  die  des  Pt-8chwamoies  herabgesetzt  wird  (Döbereiner,  J.  pr.  1. 
114  und  W.  Ch.  Henry,  Phil.  Mag.  B.  354).  Pt-Draht  oder  -Blech  muss 
auf  mindestens  50°  erw.  werden,  um  che  Entzündung  von  Knallgas  ein- 
zuleiten f  Er  mann.  Abh.  Acad.  Berl.  1818.  und  1819.  mS  und  Davy). 
Friachgezogener  Draht  wirkt,  wegen  der  dichteren  Oberfläche  erst  bei  30U*\ 
nach  öftereui  Glühen  schon  hei  50  bis  (50 '\  nach  Eintauchen  in  KNO.j  und 
Trocknen  bei  20(1".  Nach  Behandlung  mit  H^SO^  und  HCl  leitet  er  die 
langsame  Verbrennung  schini  bei  gewöhnlicher  T.  ein  und  wird  in  einem 
lebhaften  H-Luftstrome  glühend.    Pt-Feile  wkd  \\\  fevaJ^'-^^'fe  V^^^ä^ 


41! 


Sauerstoir. 


sammeiigeknüUte  Pt-Fülie  bewirkt  im  frischeü  Zustande  Verpuflung. 
Durch  inelirstündiges  Liegen  an  freier  Luft,  durch  i'ineu  trockenen 
Strom  von  Luft,  von  <),  H  oder  dK  wird  Pt  gegen  Konllga^i  indifferent. 
LHircli  ülilheu  oder  Beliaiidlung  mit  starken  Säuren  erlangt  es  seine 
Wirksamkeit  zurück  (Dnlonguud  The nsird  ,  l.  c).  Äehulich  wie  Pt,  nur 
etwas  weniger  reaktiv  verhält  sich  Ir-Schwanim^  der  sich  in  Knallgas  unt«r 
Bildung  von  H^O  zwar  erhitzt,  aher  keine  Explosion  hervonnift  (Dulong 
und  Thenardl.  Xach  Döbereiner  zündet  er  besser  als  Pt-Sch  warn  m,  sehr 
rasch  ulrer  L-Mohr.  ()s-Schwanini  hildet  H  J)  hei  4iHjiH50".  Kh-Schwanint 
hei  240  (Dulong  und  Thenard);  Pd  verhält  sieb  wie  Pt  (Davy, 
Dulong  und  Thenard,  Pleischl,  Delartve  und  Murcet).  Aehnlich 
Au  (Delarive  und  Marcet).  Ag,  je  nach  seiner  mehr  oder  minder 
feineu  Vertheilung.  wirkt  hei  1*)0  bis  "S'y^y^  (Dulong  und  Thenard, 
I>elarive  und  Marcet).  Aus  Oxyd  reduzirtes  Cu  nimmt  aus  Knallgas 
hei  'H}V  vorci-st  nur  den  Ü  auf,  und  das  so  entstandene  Kupferoxyd 
oxydirt  unter  Erglühen  den  H,  wird  zu  Uu,  dieser  wieder  zu  CuO  u.  s.  w. 
In  ähnlicher  Weise  wirken  Co  uud  Ni,  sowie  schwammigem  Fe  auf 
Knallgas.  Mitunter  steigert  sich  die  durch  diese  Metalle  herbeigeführte 
Oxydation  des  II  bis  zur  Entzündung.  Je  küni])akter  diese  Metalle,  hei  um 
so  höherer  T.  fangen  sie  zu  wirken  an  ( W.  Ch.  Henry,  Phil.  Mag.  ti.  ;.io4; 
9.  3'J4,  Dulong  und  Thenardl.  Aehnlich  wie  Pt-Schwanun  erglüht 
ein  erw.  tTenienge  von  zusaumietigefUlltem  Fe^O.^  und  CuO  im  H-Stronie 
(Malila,  A.  8L  25,")).  Hg,  selbst  bis  zum  Sieden  erh.,  wirkt  niclit  H^O- 
bildend  (A.  uud  P.  Thenard),  hingegen  Kohle,  Bimsstein,  Porzellan, 
Bergkrystall,  Glas  noch  unterhalb  ^äU"  (Orothuss ,  Schw.  4.  238,  Gilb.  33. 
212,  58,  .'i4r>,  HD.  241).  Viele  fremde  Gase  erschweren  die  Entzündung 
des  Knallgases  durch  Pt.  Verhältnissmässig  wenig  ist  dies  der  Fall 
bei  H,  O,  NO  und  Luft  (Turner,  Edinh.  Phil.  IL  99;  12.  811; 
vergl.  W\Ch.  Henry,  1.  c.  und  W.  Henry,  A.  Phil.  2L  'M4:  25.  410, 
Turner  und  Faraday,  P.  A.  33.  149,  Graham  N.  Quart.  J.  Sc. 
B.  tlö4 .  Baudrimont  C.  r.  41.  177).  Die  geseliildeiie  Fähigkeit 
des  Pt  erklilrt  Delarive  durch  die  Bildung  eines  durcli  H  leicht  zer- 
setzlichen  Oxyds,  welches  das  Metall  befähigt  als  O-Uebertrager  zu 
wirken,  Graham  durch  Occlusion  und  eine  gleichzeitige  Aktivirung  von 
H  seitens  des  Ft.  Vergl.  Berthelot  bei  Occlusion  des  H.  Nach 
Faraday  wird  durch  das  Metall  gleichzeitig  O  und  H  auf  seiner  Ober- 
fliiclie  verdichtet  und  so  zur  Verbindung  gebracht  (vergl.  Fusignari, 
Giorn.  di  Fis.  1825.  259.  Dulong  uud  Thenard,  Döbereiner, 
Schweigger,  Osaun). 

Der  elektrische  Funke  wirkt  auf  Knallgas  gerade  so  wie  eine 
angenäherte  Flamme,  eine  glinnnende  Kohle,  ein  rothglüheuder  Eisen- 
draht zündend  durch  die  T. -Erhöhung,  wie  diese  an  der  Bemhrungs- 
steüe,  so  jener  a\if  "ler  Funkeiistrecke.  Da  bei  der  Entzündung  einer 
noch  so  kieiuen  Knallgasmenge  genügend  Wärme  produzirt  wird,  um 
die  augi-enzenden  Theile  zu  entflammen ,  fijidet  schliesslich ,  und  zwar 
ungemein  rasch,  Entzündung  der  ganzen  Gasmasse  statt.  Die  Ent- 
flammung lindet  nicht  mehr  statt  bei  Gegenwart  von  0,5  Vol.  Äethylen, 
0,83  Vol. SiFl^,  IVoLCH,,  2VoLH.S,  2 Vol.  HCl,  8V0LII.  9Vol.O,  11  Vol. 
N,0  (Davy),  5  Voh  O,  4.7  Vol.  H  (Humboldt,  Gay-Lussac,  Gilb, 
20.  49),  1:5  Vol.  C.N.,  2  Vol.  NH„  3  Vol.  CO.,  4  Vol.  CO.,  (i  Vol.  N 
f  W,  Henry,  A.  Phil,  25.  402).   Entzündung  tritt  noch  ein  bei  Zusatz  von: 


Wasser. 


413 


0,25  Vol.  H,S,  0,5VoL  Aethvlen.  0,5  Vol.  XH.^.  1  Vol.  SO,.  2  Vol.  CO^, 
3  Vol.  CO  nrler  HCl,  7  Vnl.  II  oder  N,0,  lU  Vol.  Luft.  12  Vol.  O,  nicht 
mehr  auf  Zusatz  von  VuL-Theilen  der  Gase  in  derselben  Koilit^ufolge: 
0,5,  1,1,  "2,  3,  4,  1>,  12,  14.  Die  Gasiuengen.  welche  die  Explosion  hin- 
dern, stehen  in  keiner  einfachen  Beziehung  zu  ihrer  Wärniekapazitiit, 
wirken  deninaeh  nicht  durch  Wärmeentziehung  allein  < Turner,  Ediuh. 
I  Phil,  12.  311).  Der  Funke  bewirkt  noch  vollstänflige  Verbrennung  bei 
'  Gegenwart  von  mehr  als  0,1  Vol.  0  im  Vergleiche  zum  H  oder  0.12  Vol.  H 
im  Vergleiche  zu  O.  Gar  keine  Verhreunung  findet  statt  beim  Ver- 
hältnisse H  :  0  =  1  :  O.OGo  Vol.,  zwischen  diesen  Grenzen  unvollkom- 
mene Verbrennung  (Kegnault  und  Reiset,  A.  59.  208),  vollständige 
Verbrennung  bei  Kuallgus  :  CO^  =  0,37  :  1  Vol.  oder  Knallgas  :  Luft 
=  0,17:1  Vol.  oder  nach  Bunsen  (Gasoiiietr.  Methoden  258),  bei 
Knallga.s  :  CO^  =  l  :  2,S2,  Knallgas  :  H  ^  1  :  3,37.  Knallgas :  O  =  1  :  9,35. 
1  VoL  Knallguy  entzündet  sich  nicht  mehr  hei  Konstanz  des  Vol.  und 
der  T.  während  des  Entzündungsversuches  nach  Zumischung  von 
2,89  VoL  COj,  3,93  Vol.  H,  10,i>8  Vol.  0.  Indifferente  Gase  besitzen 
daher  ein  spezifisches  Vermögen,  die  Vereinigung  von  H  und  0  zu 
Terhindem  (Bunsen.  Gasora.  Meth.   Braunschweig,   1857  S,  258), 

Die  Entflannnungs-T.  des  H  in  Gasniisehungen  ist  je  nfich  der 
Menge  und  Natur  des  indifferenten  Gases  verschieden,  sie  beträgt  für 
H  und  Luft  552 '^,  H  und  0  je  nach  der  Menge  des  letzteren  530'^  bis 
595^'  (Mallard  und  Le  Chatelier,  Bl.  [2]  39.  2).  Die  Geschwindig- 
keit der  Knallgasex-ydosionswelle  beträgt  2810  ni  pro  Sekunde  (Ber- 
thelot und  Vieille,  A.  eh.  [5]  28-  28^>;  C.  r.  9(i.  (172).  Der  Esplo- 
!  sionsdruck  bei  Vt-rputfung  des  Knallgases  im  geschlossenen  Räume  lie- 
ti-ägt  \\S  Atui.  und  die  T.  im  Momente  der  Explosion  2400  bis  3742*^ 
je  nach  dem  Mengenverhältnisse  von  H  und  O  (Berthelot  und  Vi  ei  He, 
C.  r.  98.  545,  mi,  440,  705).  Vergl.  Bunsen  (Gasometr.  Meth.  S.  258). 
Für  die  Beziehung  zwischen  Mengenverhältniss  von  H  und  O  einerseits 
und  Druck  während  der  Explosiim  andererseits  geben  Berthelot  und 
Vieille  (11.  c.)  folgende   Werthe: 

Detonirende  Mischung      Hj  4-  0,  2H2  +  0.  SHa  +  0*  *H'2  +  0-  H.^  +  30,  Hj  -f  7  0, 
Explosionsdruck  in  Atm.         9.8,  8,82,  8,02,  7,0Ö,  8.69,  6,78. 

H  verbindet  sich  mit  O  in  vollkommen  trockenem  Zustande  (Dixon, 
Soc.  49.  !»4).  Die  Knallgasexi>losion  lässt  nach  von  ()ettingen  un<l 
Gernet  (F.  A.  [2]  33.  580)  durch  Photogniphiren  des  vermittelst 
eines  rotirenden  Spiegels  eraeugten  Spiegelbildes  der  durch  CugCL  ge- 
färbten Explosionstiamme  eine  Hauptwelle,  mehr  oder  weniger  parallel 
verlaufende  Nebenwellen  und  geknickte  polygunnle  Wellen  von  geringer 
Amplitude  erkennen,  welche  den  wahren  Bewegungen  der  glühenden 
Metalltheilchi'u  tntsprcclien;  die  Expiosionsgeschwindigkeit  =  2800  m 
pro  Sekunde,  Dauer  der  Explosion  0,001  Sekunde.  Die  Entzün- 
dung von  Knallgas  bei  rascher  Kompression  (Biot,  Gilb.  20.  99)  ist 
bloss  die  Folge  der  T.-Steigerung:  denn  bei  iillmählicher  Zusammen- 
dinickung  bis  mehr  als  50  Atm.  (iJehi röche,  Scliw.  1.  172)  und  sogar 
bis  15<>  Atm.  (Degen,  P.  A.  38.  454),  i^rfolgt  sie  nicht.  Die  vou 
Hooke  und  Orkney  (Gilb.  20.  143)  und  Fischer  (Scher.  A.  3.  123) 
behauptete  Fähigkeit  des  H^O,  die  Kon^ponenten  des  Knallgases  zu 
vereinigen,  vermucbte  Saussure   (Gilb.  4-7.   1S0(   meki  'i.w  \^VÄ*C^\s?i<s\\^ 


|ia4 

Wälirend  die  Explosion  von  Knallgas  uuter  heller  Licbtersclieinuug  erfolgt, 
verbrennt  in  Lnft  ausströmender  H  nach  der  Entzündnng  mit  ruhiger» 
schwach  leuchtender,  hlikilicher  Flamme  zu  H^O  (Lumen  philosophicum, 
Chemische  Harnionicu  von  Deine  und  Mussin-l'nschkin ;  bezüglich 
tönender  H-Flatiinien  vergl.  Fariulay,  A.  eh.  8.  8<>Ji;  Wheatstone, 
PhiL  Trans.  1834.  580;  'Schaffgotsch,  P.  A.  100.  253:  101.  471; 
102.  B27;  Tvudall,  Phil.  Mag.  [4]  13.  473;  Schrötter,  A.  W.  24. 
18;  Terquem,  C.  r.  66.  1037;  J.  1868.  81).  Das  Knallgas  verpufft 
in  geschlossenem  Räume  ohne  GenLusch  mit  blitzartigem ,  blendendem 
Lichtsdieine,  hen-ührend  vom  weissglühenden  H^D-Danipf  (Döbereiner, 
Schw.  62.  87).  Die  Entzündung  pflanzt  sich  mit  einer  Oe.schwindig- 
keit  von  34  M.  in  der  Sekunde  fort;  das  T. -Maximum  während  der 
Explosion  beträgt  2844"  (Bunsen),  eine  T. ,  bei  welcher  der  Disso- 
ciatioDsbetrag  des  H^O  66,3"/»  ausmacht,  so  dass  zur  Zeit  de.s  T.- 
Maximnms  bloss  33,7  "/o  des  Knallgases  verbrannt  sein  können.  VoU- 
.ständige  Verbrennung  wird  erst  dann  eiTeicht,  wenn  die  T.  so  weit 
gesunken  ist,  dass  der  H.,(>-Dampf  ohne  Dissociation  bestehen  kann. 
Zur  Ausnutzung  der  Hitze  der  mit  0  angeblasenen  H-Flamme  wurde 
das  Knallgas gebiä.^e  konstruirt.  Bezüghch  der  Literatur  über 
dasselbe  siehe  Ct  m  eli  n -K  ra  ut.  1H72.  L  (2)  48.  Bezüglich  der 
Nebenprodukte  bei  rascher  Verbrennung  von  H  im  0  oder  in  Luft 
siehe  0.^  und  H^Og ;  ausser  diesen  beiden  genannten  Körpern  entsteht 
bei  Verbrennung  in  Luft  nach  Leeds  (Ch.  N.  49.  237)  auch  NH^NO,,. 
Die  quantitative  Zusammensetzung  des  H^O  wurde  von 
Berzelius  und  Dulong  (A.  ch.  15.  386)  durch  Ueberleiten  von  reinem, 
trockenem  H  über  glühendes  CuO^  das  vor  dem  Versuch  und  nach 
beendigter  Reduktion  ebenso  wie  das  entstandene  H,(  >  gewogen  wurde, 
ermittelt:  CuO  +  11^=^  Cu  +  H^O.  Der  Gewichtsverlust  des  CuO  reprä- 
seutii-te  die  in  der  entstandenen  bekannten  Gewichtsmenge  H^O  enthal- 
tene Menge  0.     3  Versuche  ergaben : 

1.  2.  3.  Mittel 

0      88,042,     88,802,     88,954,     88,90, 
H      lUOoS,     11,101,     11,040,     11,10. 

Der  Versuch  wurde  von  Dumas  (A.  ch.  [3]  8.  189  und  J.  pr. 
26.  44ii)  unter  Anwendung  grösserer  Vorsichtsmassregeln  in  Bezug  auf 
Reinigimg  und  Trockimng  des  H,  sowie  ünu-echnung  der  Wägungen  auf 
den  luftleeren  Kaum  wiederholt  und  dabei  in  1U(J  Thln.  UJi  88,864  Ge- 
wichtstheile  0  und  11,136  Gewiclitstheile  H  gefunden.  Erdmann  und 
Marcliand  (J.  pr.  26.  401)  fanden  nach  einer  Tvesentlich  ähnlichen 
Methode  im  H.O  88,872  >  0  und  11,128"/«  H.  Die  Schlussfolgerung 
bezüghch  des  AG.  des  0,  sowie  neuere  Versuche  der  Ermittelung  der 
Zusammensetzung  des  H,0  siehe  bei  0,  Die  volumetrische  Zusanmien- 
setzung  des  HgO,  genau  von  Gay-Lussac  und  Humboldt  1805  er- 
mittelt, wird  in  Vorlesungen  auf  zweierlei  Art  gezeigt,  entweder  durch 
Elektrolyse  von  mit  HjSt)^  angesäuertem  und  zur  Verhütung  von  Ozon- 
bildung heissem  H^O  oder  durch  Verjjufiung  eines  gemessenen  Vol. 
Knallgas  und  Vergasung  des  gebildeten  HgO  im  Eudiometer.  Zur 
Elektrolyse  des  H^O  dient  eine  Zersetzungszelle,  in  welcher  über  jeder 
Elektrode  ein  mit  angesäuertem  H.;0  gefüllter,  graduiiier  Gla.scylrnder 
hängt,  oder  der  bekannte,  von  A.  W.  11  off  mann  angegebene  Apparat. 


WUHIt. 


415 


Auch  für  die  Demonstration  der  vokimetrisclien  Zusammensetzung  des 
HyO  vermittelst  Synthese  hat  A.  W.  Hfjffiiiauii  einen  sehr  zweck- 
mässigen Apparat  konstruirt.  ( AIjl)ildmi^en  «iehe  Koscoe-Schor- 
lemer  1.  1877,  8.  174  und  177,  Micliuelis,  187j^,  L  Abtli.  146 
bis  \49.)  Bezüglich  Zerlegung^en  des  HJ\  dm"cli  Metalle  siehe  bei  H. 
Apparate  zur  Demonstration  der  Synthese  des  H^O  finden  sich  des 
Weiteren  angegeben:  vcm  Wöhler  —  durch  Verbrennung  (A.  157. 
111).  MülhT  (B.  1876.  I(i27),  Piccard  —  getrenntes  Zuleiten  des 
H  und  0  in  ein  (inbeh-ohr  nun  Pt,  dna  bloss  anfangs  erb.,  während 
der  Verbrennung  von  selbst  weiss  zu  glühen  fortfährt.  Auffangen  von 
kondenstj-tem  Hjl  (B.  1877.  180),  Rosenfeld  (B.  i88L  2102), 
Laden  bürg,  (ie^nchtssjnthese  (B.  1883.  1478). 

Die  Bildungswärme  des  H,0  beträgt  nach  Thomsen  (Thermochem. 
Unters.  Leipzig,  1882.  52)  LI8857  cal.  f.  18  g,  08370  cal.  für  das  MoL 
HjO.  wenn  0  ^=10  und  H  =  l,(IO'j  angenomnieti  wird;  nimmt  man 
O  ^  15,90  und  H  ^  1.  so  ist  die  Bihlungswärine  =  68207  cal.:  er- 
mittelt durch  Verbrennung  unter  konstantem  Drucke  bei  18",  reduzirt 
auf  0":  68,340  cal.,  68252  cal.  bei  konstantem  Dnicke,  bezogen  auf 
die  mittlere  spez.  Wärme  des  H,0  zw.  0^  und  100''  (Schüller 
und  Wartha,  P.  A.  [2]  2.  381);  für  H,0  =  17,90,  08401  caL, 
bei  konstantem  Drucke,  07044  cal.  bei  konstantem  V(d.,  mit  Eiscalo- 
rimeter  bestimmt  (Than  ,  P.  A.  [2]  14.  418),  Aeltere  Angaben:  09480  cal. 
(Dulong,  Gmelin-Kraut  1877.  I.  1.  290),  69584  cal.  (He.ss,  ibid.), 
09332  cal.  (Grassi,  ibid.),  08433  cal.  (Andrews,  ibid.),  08924  caL 
(Favre  und  Silbermann,  A.  eh.  [3]  34.  3119)  sämmtlich  bei  konstantem 
Drucke,  67010  cal.  (Andrews,  1.  c. )  bei  konstantem  Vol.  Die  Bildungs- 
wämie  des  H^O  bei  konstantem  Drucke  und  T"  zwischen  0 '^  und 
100"  beträgt  08496  — 7,7  T.,  wenn  dasselbe  tropfbar  Hüssig,  oberhalb 
100''  58009  -f  1,65  (T  —  100),  wenn  es  dampfförmig  auftritt,  bezogen 
auf  H,0=  18  und  spez.  Wärme  des  HgO  bei   18". 

Das  in  der  Natur  vorkommende  M.J)  einschliessUch  des  Me- 
teorwassers ist  niemals  rein.  Im  Niederschi agawasser  finden  sich  neben 
im  Verhältnisse  ihrer  Löslichkeit  gelöstem  0  und  N  alle  sonstigen  Be- 
stamltheile  der  Atmosphäre  namenthch  zu  Beginn  des  Niederschlages: 
(NHjjCO,,,  COj,  NH^NO,,  NH.NO,,  H,Oj  (Schönbein  N.  Rep.  Pharm. 
18.  364,  Struve,  C.  r.  08.  1551,  Scbmid,  J.  pr.  107.  00),  Spuren  vun 
NaCl,  Ca-  und  Mg-Salzen ,  anorganischer,  organischer  und  organisirter 
Staub,  nach  Chatin  (C.  r.  32.  009)  und  Marehand  (lustit.  1852.  110), 
sogar  J  und  nach  Marehand  auch  Br.  Diesen  Beobachtungen  bezüglich 
J  und  Br  wurde  von  Macadam  (Chem.  Soc.  G,  J.(>,  106)  und  Martin 
(C.  r.  37.  487)  entschieden  widersprochen.  Barral  (C.  r.  34.  283,  824, 
35.  425)  fand  Br  nur  einmal.  Die  Anwesenheit  von  H.^Oj  wurde  von 
Houzeau  (C.  r.  66.  314)  bestritten.  In  jenem  HgO,  welches  einmal 
mit  der  Erdoberfläche  und  den  verschiedenen  Gesteinsarten  im  Innern 
der  Erdi-inde  in  Berlllinmg  gekommen  ist,  finden  sich  in  Form  von 
Salzen  hauptsächlich  Na,  Ca,  Mg,  in  geringerer  Menge  AI,  Fe,  CO^, 
UjjSOj,  HCl,  in  Spuren  Kieselsäiure,  mitunter  H-^PO^  und,  falls  es  mit 
in  Zersetzung  begriffenen  organischen  Substanzen  in  Berührung  ge- 
kommen ist,  organische  Materie,  NH,,,  HNOj,  HNO3.  Die  sogen.  Mineral- 
wässer  können  noch  die  vei-schiedenartigsten  anderen  SuhÄtaxvx^esx    «ci'u- 


416 


SanentofiP. 


halten.  Eine  Anzahl  hier  nicht  aufgezählter  Veniiireinigungen  kann 
endlich  durch  rein  lokale  Veranlassungen  ins  H^O  gelangen.  Näheres 
hieiüber    ist    in    Spezial werken    nachzusehen. 

Natürlich  vorkommende  Wässer  werden  durch  Destillation  soweit 
gereinigt ,  wie  es  ttlr  den  Gebrauch  nothwendig  ist.  Die  Blase  des  Appa- 
rates besteht  aus  Cu,  bei  grösseren  Apparaten  aus  Fe,  das  Kllhlrohr 
aus  Ag,  oder  bleiirei  gelöthetem  Cu.  Der  erstübergehende  Antheil 
enthält  die  Hauptnienjjfe  des  XH.,  und  flüchtige  organische  Substanzen 
neben  CO^,  0  und  N.  Nach  Bohlig  (A.  125.  21)  enthält  destillirtes 
li^O  auch  bei  V'^erwerfuug  des  eratübergegangenen  Antheiles  fast  immer 
NHj,.  Die  Dest.  wird  bis  aui"  0.*2r>  des  urspiiinglichen  Vol.  fortgesetzt, 
so  dass  bloss  die  mittlere  Hälfte  als  destilli  rtes  H^O  benutzt  wird.  Hat 
man  dem  H^O  vor  der  Dest.  etwas  Kaliunipenuanganat  und  NaOH  zii- 
gefögt,  so  ist  das  Dest.  fast  frei  von  organischer  Substanz.  Gewöhn- 
liches dest,  H^O  nimmt  schon  nach  mehrtägigem  Stehen  in  Glassgefässen 
Glasbestuudtheile  und  aus  der  Atmosphäre  neben  anderen  Bestand- 
theilen  derselben  hauptsächlich  organische  Substanzen  auf.  Stas  (Unters. 
üb.  d,  Gesetze  der  ehem.  Prop.  übersetzt  von  Aronstein,  Leipzig,  1867. 
110,  und  J.  18(i7.  134)  stellt  vollkommen  reines  Hg  0  folgend ermasaen 
dar:  Quellwasser,  mit  4  bis  5  '\n  einer  konz.  Lsg.  von  K^MnO^  24  Stun- 
den stehen  gelassen,  dann  noch  mit  etwas  K^MnO^-Lsg.  und  Kalilauge  ver- 
setzt, wird  aus  einer  Blase,  die  zu  0,8  davon  angefüllt  ist,  und  eine 
Schutzvorriclitung  gegen  das  Ueberspritzen  besitzt,  anl'angs  langsam, 
nach  Aufhören  des  Schilumens  rascher  dest.,  das  ei-ste  Zwanzigstel  wird 
beseitigt,  das  Dest.  mit  Hülfe  eines  Pt-Kühlers  nochmals,  eventuell 
unter  Zusatz  von  Kaliumhydrosulfat  behufs  Bindung  von  etwa  über- 
gegungenem  NH,,,  dest.  Darstellung  von  ammoniakfreiem  H^O  siehe 
auch  J.  S.  Thomson  (Ch.  N.  40.   18)      ~ 


gewinnt   man    dest.    H2O    durch    Auskochen    m 


Fast  frei  von  gelösttin  Gasen 
einem  Glasgefasse  mit 
ausgezogenem  und  verengtem  Halse  und  Zuschmelz«n  desselben  während 
des  Kochens  oder  unmittelbar  nacb  demselben.  Bunsen  (Gasom.  Meth. 
ßraunschweig,  1857.  151).  Völb'g  N-frei  ist  H^O  nach  Grove  (Soc.  [2]. 
1.  2<J3)  überhaupt  nicht  zu  erhalten. 

Eigenschaften.  H.,0.  bei  gewöhnlicher  T.  flüssig,  existirt  bei 
dem  Drucke  von  1  Atm.  unterhalb  <►'*  in  festem  Zustjiude  als  Eis,  ober- 
lialb   lOü''  als  l)anir»f. 

a)  Eis.  Sckmebi-  und  Ei-starnmgspunkt  ^  0^',  Im  Vakuum  kann 
nach  Sehr  Ott  er  das  H^O  selbst  bis  — 12"  im  überschmolzenen  Zustande 
verharren  (A.  W.  10.  527).  von  Fahrenheit  schon  1714  beobachtet,  und 
bleibt  auch  bei  — 24"  Hüssig,  wenn  es,  ein  verschraubtesGussstahlruhr  voll- 
ständig erfüllend,  an  der  Ausdelmung,  die  mit  dem  Gefneran  verbünden 
ist,  durch  die  Gelasswand  behindert  ist  (Boussingault,  C.  r.  73.  77. 
A.  Suppl.  8.  :i9i\;  Despretz,  .siebe  auch  Martins  und  Chancel,  A.  ch. 
[4.J  26.  548;  Krebs,  P.  A.  146.  494;  Kudorff,  B.  1870.  ÜO). 
HjO  gefi"iert  in  Kapillaren  von  0,1  Zoll  Durchmesser  bei  — 13^  in 
solchen  von  0,005  Zoll  Durchmesser  unterhalb  —15^'  (Sorhy.  Phil  Mag. 
4.  1805.)  H^O,  welches  irgend  welche  Substanzen  gelöst  enthält,  ge- 
friert hei  niedrigerer  T.  als  reines.  In  vielen  Fällen  ist  die  durch  mol. 
Mengen  gelöster  Verbindungen  in  gleichen  Mengen  HjO  hervorgerufene 


Wasser. 


417 


T-Erniedri^ng  konstant  und  zwar  =  47'^  für  1  Mol.  der  Verl)indung 
gelöst  in  lOÜ  MoLH.O,  Kaoult  (A.  eh.  [6]  2.  tiO).  Die  üeberschmelzung 
den  Eises  zeigt  sich  iiiich  hei  Verliiiidorung  der  Beriihriiug  mit  deu  in 
derLiit^  suspendirten  Staiibtheilchen.  So  kanntB  nicht  hloss  Guy-Lussac 
lljO  durch  Bedecken  mit  einer  Oelschicht  bei  — 12^  sondern  auch 
Schröder  (A.  1<>9.  45)  dasselhe  durch  Kochen  und  VerschUessen  des 
KolhonhiilseH  mit  einem  BaiiniwollpfVupfen  hei  — (i  bis  0'^  in  flUsöiicreni 
Zustuiidf  crhaiten.  Bei  üher.schinulzeüeni  Eise  gtfniigt  die  Berührung 
mit  Luft  oder  mit  ycharf  kantigen  fe.sten  Körpern,  nnnienthch  hei  gleieh- 
zeitiger  Bewegung,  um  Krystalhsation  herbeizuführen,  dabei  steigt 
die  T.  freiwillig  bis  0^;  das  so  erhaltene  Eis  zeigt  den  nornmlen  Schmelz- 
punkt. Hingegen  wird  der  vSchmelzpunkt  des  Eises  durch  Druckver- 
niehning  erniedrigt,  von  J.  Thomson  (.1.  1850.  47)  und  riausius 
aus  der  lueehunisehen  Wänuethe<trie  deduzirt  und  von  W.  Tlionisrin, 
speziell  am  H..0  exiierimentell  bestätigt.  Nach  W.  Thomson  (Phil.  Mag, 
[3]  37.  12S)  beträgt  die  Gefrierpunktserniedrigung  für  ]e  l  Atm.  Druck- 
zunahme 0,0U75,  nach  De  war  <L.  U.  Soc.  Pruc.  ÜO.  5X3)  ().tJU72" 
zwischen  25  und  7Uü  Atm.  Bei  13  000  Atm.  schmilzt  da.s  Eis  bei 
—  ly"  (Mousson,  P.  A.  105,  101).  Damit  hängt  vielleicht  die  von 
Farad ay  als  Regelation  bezeichnete  Erscheinung  zusammen.  Sie  be- 
.steht  in  einer  oberflächlicheti  Schmelzung  heim  Zusanmienpressen  zweier 
ELsstücke  unterhalb  0".  Die  liegelation  spielt  nach  Tyndall  eine 
wichtige  Rolle  bei  der  Bildung  und  Bewegung  der  Gletscher.  Kiystall- 
fonn  des  Eises  hexagonal  <vergl.  Dec härme.  C.  r.  %.  SriO),  Härte 
1.5.  Es  ist  in  dicken  Schichten  .sowie  das  tliissige  H^,0  blau,  leitet 
schleclit  die  Wanne,  nicht  die  Elektrizität,  wird  aber  durch  Reiben 
elektrisch.  SG.  (K920B  Osunn  (Kastn.  Arch.  li).  It5),  0,918  Brunner 
(P.  A.  (U.  n;^).  0,117.5  bis  0,978  Dufour  (N.  Arch.  phys.  mit.  8.  89,  C.  r. 
34.  1079,  J.  18(i0  und  J.  1862,  45),  0,922  gegen  H,0  von  4«  Duvernoy 
(P.  Ä.  117.  454,  ,T.  18«>2.  45),  0,91074,  bezog'en  auf  H,ü  von  0" 
Bunsen  <  P,  A.  141.  8).  Linearer  Au.sdehnungskoeffizient  =  0,O0(H)l!75 
Brunn  er  (P.  A.  64.  Uü),  siehe  auch  Struve  (P.  A.  <>6.  298)  und 
Marchaud  {.l.  pr.  'dh.  254),  Das  HgO  dehnt  sich  im  Momente  des 
Gefrierens  um  jr  s^iiitjs  Vol.  aus.  vermag  daher,  in  natürliche  oder 
künstliche  Hohlräume  derart  eingeschlossen,  dass  es  sie  vollständig  er- 
füllt und  keinen  Au.sweg  hat,  sprengende  Wirkung  auszuüben  (Barthe- 
lemy,  C.  r.  10,  14*5),  Das  natürliche  Eis  ist  durchsichtig,  das  dmxh 
künstUche  Abkülüung  erhaltene  gleicht  dem  natürlichen »  wenn  es 
zwischen  t)  und  1.5"  entstanden  ist.  Unter  —  H'*  gebildetes  ist  weiss- 
lich  und  weniger  dicht;  die  weisse  Farbe  nimmt  mit  fallender  Bildungs-T. 
zu,  die  Dichte  ab.  Am  kohärentesten  ist  das  durchsichtige  Eis,  Grund 
der  Uudurehsichtigkeit  sind  kleine  Luftbläschen  von  0,Ul  bis  t),5  mm 
Durchmesser  und  unregelmässige  Anordnung  der  elementaren  Eiskrvstalle 
(Pictet,  N.  Arch.  ph.  uat.  59.  154).  Nach  Turretini  (.J.  1871  54) 
wird  das  Eis  auch  bei  niedrigster  T.  durchsichtig  beiin  I>urchleiten 
eines  Lnftstromes,  der  die  kleinen  Luftbläschen  im  Momente  ihres  Ent- 
stehens mitreisst.  Die  Schmelzwärme  des  Eises  beträgt  nach  Laplace 
und  Lavoisier  (Möm.  de  l'acad.  1780.)  75,  Jamin  (C.  r.  70.  715, 
929)  berechnet  aus  denselben  Versuchen  79,4.  Vergl.  Renou  (C.  r. 
70,029,  1043).     Pravostaje    und    Deaains    (A.  eh.  [3]  8.\    Cv^x^jisjc. 

Uandbuch  der  Anorganischen  Chemie,    I.  ^ 


418 


Saneretoff. 


79,1,  Regnault  (A.  eh.  [3]  8.  5)  79,00  cal.  (Siehe  auch  Wilke, 
Abb,  d.  Schwed.  Acud.  34   und    Gadolin,  Nova   acta    Soc.  Upsal.  5.) 

b)  Fliissiges  Wasser,  SG.  bei  4"  =  1 :  das  Diclitenmximum  liegt 
in  der  Nähe  von  +  4",  Daiiiber  liegen  differii-ende  Angaben  vor; 
3,68  Neumann  (P.  A.  113.  382),  3,8  Plücker  und  Geissler  (T.  A. 
86.  238k  3,80  Frankenheim  nach  Pierre's  Versuchen  {P.  A.  86.  451), 
3,87  Hagen  (Abh.  Berl.  Acad.  1855  Abth.  1),  3,1^1*  Gay-Lussac 
(A.  eh.  2.  130),  3,Bi*  Blagdeu  und  Oilpin,  3/J  HalUtröm  (P.  A,  1. 
34.  220),  3,945  Joule  und  Playfair  (Phil.  Mag.  33.  41),  3,IH>  Char- 
les, 4,0  Dt-spretz  (A.  eh.  70.  45),  4,07  und  4,04,  Koaotti  (A.  eh.  [4] 
10.  461),  4,08  Kopp  (P.  A.  72.  1),  3,945,  F.  Exner  (A.  B.  68.  463), 
4,01.  Das  Dichteruaximura  seihst  =  1,00015802  Bornetti  (P.  A.  [2] 
ß,  8.  805),  1,0001340  Rosetti,  1.  c.  Nach  Van  derWaals  (Arch. 
Neerhunl.  12.  457)  fällt  die  T.  de.s  Dichtemaxiniunis  mit  steigendem 
Drucke  und  liegt  nach  Marsball,  Smith  und  Osmoud  bei  180  Atm. 
bei  1.3'*  (P.  A.  [2]  B.  7.  253,  752);  nach  Tait  ist  die  Erniedrigung  der 
T.  des  Dichteniaxinuims  direkt  dem  Drucke  proportional  ( I*.  A.  [2] 
B,  7.  752).  Die  Ausdehnung  des  H^O  von  0*^  bis  — 9'^  ist  12mal  so 
gross  wie  die  von  +4  bis  U'\  wie  aus  folgenden  von  Despretz  er- 
mittelten Werthen  hervorgeht: 

T.  4-4",  0".  — 5^  —0" 

Vol.  1,0000000,       1,0001260,       1,0006987,        1,0016311 

Der  Ausdehnungskoeffizient  des  HgO  mit  Berücksichtigung  der 
Ausdehnung  des  Ghises  betrügt  nach  Mascart  (P,  A.  [2]  B.  10.  13) 
136,3.  10"",  übereinstimmend  mit  der  Angabe  Ilosetti's  (J.  1867. 
45)  und  sehr  nahe  kommend  dem  von  Wartha  gefundenen  Weiihe 
136.  10-«.  Vergl.  Rosetti  A.  eh.  [4J  17.  370.  Das  Vol.  bei  4"  =  1 
gesetzt,  ist  das  Vol.  bei  T*^  =  1,0001222  (l  —  0,000060.  T.  +  0,0000075 
t«),  Kurz  (P.  A.  [2]  B.  10.  14).  Bezüglich  Ausdehnung  des  H.O  zwischen 
0"  und  5<>'*  unter  1  bis  3000  Atm.  siehe  Amagat  (C.  r.  '105.  1120). 
Pickering  (Ch,  N.  59.  240)  konstatirt  plötzliche  Aenderungen  in  der 
Ausdehnung  fle.s  H^O  zwischen  10"  und  15"  sowie  zwischen  50"  und  60". 

1  ccm  HjO  von  4  "  wiegt  im  luftleeren  Räume  1  g.  Der  Kompressions- 
koeffizient beträgt  nach  Cailletet  (C.  r.  75.  77)  bei  705  Atm.  und  8** 
0,<  1000451 ,  nach  O  e  r ste  d  t  =  O.000045,  nach  Regnault—  0,000047,  nach 
Grassi  nimmt  er  mit  steigender  T.  ab  ( A.  cb.  [3]  31.  43?  |  und  nach  Ran- 
kiue  (Phil.  Mag.  [4]  1.  548)  ist  er  umgekehrt  proportional  dem  Prodidcte 
aus  Dichte  und  absoluter  T.     Nach  Tait  (P.  A.  [2]  B.  9.  374)   ist  die 

wahre  Kompressibilität   bei  15":  --y-^  0,00698  (1  —  0,05  p).     Die 

Steighöhe  des  H^O  in  einem  Rohre  von  1  mm  Radius  =  14,453,  Ober- 
flächenspammng  =  7,226,  Maggie  (A.  Pliys.  [2]  2».  421,  vergl.  Quincke 
(J,  1870.  3.  4).  Die  Steighöhe  im  cyhudrischen  Glasrohre  von  1  mm 
Radius  bei  t*' =  15,336— 0,02875  t  (Frankenheim,  P.  A.  72.  178), 
15,332—0,0286  t  (Brunner,  P.  A.  70.  481 ).  Bezüglich  der  Steighöhe 
des  HjO  in  porösen  Körpern  .siehe  Dec härme  (A.  ch.  [5]  3.  417),  Die 
Kapillarausflusskoeffizienteu  von  HjO  verschiedener  T.  zwischen  10  und 
20**  bilden  eine  geometrische  Reihe  mit  dem  Kf*effizienten  1.025  Guerout 
(C.  r,  TX  1201)  vergl.  Baumgartner  (P.  A.  153.  44),  0.  E.  Meyer 


Wasser. 


419 


(■P.A.153,ÜH>.  Jiibolb.l.l874,HageD  (A.B.1854  und  1869).  Bezüglich 
der  VeriiHndening'  der  Oherfiäclienspannung  durch  einen  Tropfen  Fiüss. 
von  geringerGr  Oberflächenspannung  siehe  Obermayer  (I*.  A.  151.  l^iU). 
Sied,  unter  7(>0  mm  Druck  =  1 00 ".  Der  Dampf  nimmt  das  1 70f  iftiche 
des  H.p-Vol.  ein.  Wärineleitungskoeffizient  =  0,00 iri4  in  qcrn  und  Zeit- 
sekunden, Winkel  mann  (F.  A.  153.  481),  O.0022  bis  0.00245,  berechnet 
auf  qcm-Sekunden  (Bottomley,  L.  H.  Soc.  Proc.  28.  402,  Weber, 
Vjschr.  der  Züricher  Natiirf.-G.  'l879  Heft  2,  ;i,  4l  Die  Wänneleitungs- 
tahigkeit  der  Luft  =  1  gesetzt,  beträgt  die  des  H.,0  2100.  (Christiansen, 
P.  A.  [2]  14.  2:1)  Bei  :W"  beträgt  die  Wärmeleitungsfähigkeit  0,0945, 
Grätz  (P.  A.  [2]  18,  79)  bei  4"  0,0745,  Weber  (,1.  187S).  99|, 
vergL  Lorber  (J.  1881.  1098  K  Die  wahre  spezifische  Wärme  zwischen  17 
und  70"  =  1  +  0,000302  T.,  WüUner  nach  Versuchen  von  Münch- 
hausen  (R  A.  [2]  1.  592),  nach  Henrichsen  (P.A.  [2]  8.83) 
l-fO,000315HT-|- 0,000004045  T«,  nach  Pfaundler  und  Baumgart- 
ner  (P.  A.  [2]  8.  (348)  1  +  O.0003O7  T.  Spezifische  Wärme  bei 
100",  wenn  die  bei  0"=  1  ge.setzt  wird,  beträgt  nach  Regnault  1,0130, 
mich  Bosse  ha  1,0220,  Wüllner  1,0302,  Pfaundler  1,0307,  nach 
Henrichsen  1,0720,  Jamin  und  Aniaury  1,1220,  nach  Marie  Stauo 
1,1255.  Tabelle  der  wahren  spezifischen  W^ärme  des  H.^O  zwischen 
0"  und  24»  siehe  Gernez  (P.  A.  [2]  B,  ti-  222).  Die  spezifische  Wärme 
hat  bei  Messung  mit  Luftthermometer  ein  Maximum  bei  20 ^  mit  Queck- 
silbert.hermnraeter  bei  12"  Neesen  {P.  A.  [2]  18.  309}  vergl.  G.  A. 
Liebig  iSill.  Am.  [3]  20,  57)  und  Rowland  (.J.  1880,  90).  Die  mitt- 
lere spezifische  Wärme  zwischen  T  und  V\  ausgedrückt  in  Grammen  Hg, 
wovon   0,015791  =  1  Wärmeeinheit,    beträgt  nach  Veiten  (P.  Ä,  [2] 

21.31):l+|.(T-ht)-h|-(T«-fT.t  +  t*)  +  j(T»-hAMT+t);-|= 

—0,000731 2756, -|  = -f- 0,0000079327,  j-  =  —  0,00000002(379,  vergl. 

Münchhausen  (A.  Phys.  [2]  L  373),  Hirn  (C,  r.  70.  592),  Regnault 
(A,  eh.  [2]  73.  35,  J.  1847, 1848,  C.  r.  70.  605),  Pfaundler  und  Plather 
fP.  A.  141.  5371,  Bunseu  (P.  A.  141.  1 ),  SchüUer  und  Wartha  (P.  A.  [2J 
2.  381),  von  Than  (P,  A.  [2]  14.  391»,  zwischen  0'>  und  98 '^  =  1,013 
Blümcke  (P.  A.  [2]  23.  105),  1,0123  Schüller  und  Wartha.  Die  spe- 
zifische Wärme  ändert  sich  bei  niederer  T.  etwas  rascher  als  bei  höherer, 
ohne  dass  beim  Dichtigkeitsmaximum  eine  LTn regelmässigkeit  zu  beob- 
achten wäre,  Hirn  (Cr.   70.  831),  Pfaundler  (J.  1869.  92). 

Li  einer  Scliicht  von  8  mm  Dicke  lässt  das  H^O  bei  klarem  Himmel 
zwischen  0,82  und  0,58  der  gesammten  Wärmestrahlen  der  Sonne  durch 
(Desains,  C.  r.  94.  1144,  95.  433).  Ein  relativ  heträchthches  Absorp- 
tionsvermögen für  ultrarothe  Strahlen  hat  auch  Röntgen  {P.  A. 
[2]  23,  1,  259)  koustatirt.  Das  H^O  erscheint  in  einer  Schicht  von 
2  m  Länge  blau  (Bunsen,  A.  72.  44)  bei  einer  Schichtenläuge  von  7,5  m 
blaugrün  (V.  Meyer,  B.  1882.  297).  Die  Farbe  wird  durch  Bei- 
mengungen oder  durch  den  gefärbten  Untergrund  uKuliiizirt,  Nach 
Wittstein  (Pharm.  Vj.schr.  10.  342)  nähert  sie  sich  um  so  mehi' 
dem  Braun,  je  weicher,  und  um  so  mehr  dem  Blau,  je  härter  das  HgO. 
Frisch  dest.  H-^O  ist  mich  Spring  (Belg.  A.  Bl.  [3]  5.  5,  55)  rein 
bhiu ,  wird  aber  infolge  Aufnahme  von  organischer  Su.bsta'pa.  Vi^^JA. 
gi-Un.     Bei  Zusatz   von    HgCl^    behält   es  t)uti  \Asvu%  "^«xVt.    ^«S^  •>  ^"^^ 


420 


SaueraiofF. 


Spuren  von  suspendirtem  CaCOg  enthält ,  Ist  in  *>  m  lanj^er  Schicht 
undurchsichtig.  Wird  CO^  eingeleitet,  so  erscheint  es  in  dem  Maas.se, 
als  es  durchsichtiger  wird,  naeli  einander  hraiin,  gelb,  griin,  schliessüch 
blau  mit  einem  Stich  ins  Grüne.  Spring  erkhirt  dem  entsprechend 
die  Farbe  der  nuttSrlicheu  Wässer  durch  ihren  wechsehiden  Gehalt  an 
freier  und  halbgebundeuer  (.'O.,.  Bei  genügend  langer  Schicht  fehlt  im 
Absorptionsspectritni  des  H^ü  Hoth  ganz.  Gelb  ist  nur  schwach  sichtbar, 
Helligkeitsujaximum  in  GrQu.  Sind  o-t  %  «b  die  Absorptiouskoeffizien- 
ten  für  Roth.  Gelb  und  Blau,  so  ist  liei  1  vm  Dicke  1  —  a^  =  O.OflO. 
1  -  ag=i),mi4,  l  -  ab=<>J<ttW<i  (Boas,  P.  A.  [2]  B.  5.  797).  Nach 
Soret  (Arch.  ph.  nat.  [^-1]  11.  27«))  wird  durch  eine  lange  Wasserschicht 
Roth  und  Orange  fast  ganz  ausgelöscht.  Die  Färbung  ist  blassblaulich- 
grün  bis  sattblau;  sie  ist  zugleich  durch  trübinidc  Partikelchen  und 
durch  Lichtabsorptiou  seitens  des  H„0  selbst  bedingt.  Das  Brechungs- 
vermögen  des  H^t*  bei  UV*  beträgt  nach  Croullebois  ( A.  eh.  [4J  22.  l:-?9): 

l,:i34y,  l,3317r  1,3322,  1,3358.  1,337(J,  1,3415.  1,3449, 
f.  d.F raun hofer'Bchen  Linien:  B,  C,  D,  E,  F,  (4,  H. 

Die  Bectbachtung  von  Croullebois  bezüglich  eines  maximalen 
Brechuugsiudex  bei  4**  (C.  r.  70.  847)  vermochte  Cornu  (C.  r.  70. 
089)  nicht  zu  bestätigen;  ebensowenig  Ja  min  (C.  r.  70,  iN)«f>,  hin- 
gegen wird  Jamins  Formel  ut  =  n„— t>,O0(>0P257:3  t  —  (i.OOOOOpfJH  t* 
(J.  lH5(i.  lH*n  vou  Dale  und  Gladstone  bestätigt  ( Phil.  Trans.  lH<i:l 
82t:ij  siehe  auch  liühlmann  IP.  A.  132.  1.  177l.  Mit  steigendem  Drucke 
nimmt  der  Brechungsindex  zu  (Jamin,  J.  1857.  IIH);  uach  Quincke 

(A.  B.  188;i  4Ul>.  P.  Ä.  [2]  IS).  401)  ist  der  Werth  ^^  bei  gleicher  T. 

und  verschiedenen  Drucken  konstant.  Ujh  das  sich  zwischen  einer  zur 
Erde  abgeleiteten  Elektrode  und  dem  Konduktor  einer  in  Tbütigkeit  be- 
findlichen Elektrisirmascbine  befindet,  ninjmt,  wie  auch  andere  Flüss.,  die 
optischen  Eigenschaften  einer  doppelt  brechenden  Substanz  an.  Röntgen 
(F.  A.  [2]  10.  77 ),  vergl.  K  crr(  J.  1874, 1 42).  Es  verhält  sich  hierbei  elektro- 
opttsch  positiv  (Kerr,  Pbil.  Mag.  [r>]  13.  153).  Das  Leituugsvermögen  des 
reinen  H.O  für  Elektrizität  ist  nach  Bleck  rode  (P.A.  [2]  X  MjI) 
fast  0.  Nach  Bourgoing  (Bl.  |2|  17.  244)  ist  H,()  kein  Elektrolyt. 
Bei  der  Elektrolyse  von  verd.  ILSO,  wird  nicht  das  H^jO,  sondern 
das  Hydrat  H.SD^  , -^  H/)  elektndysirt.  Nach  Kohlrausch  (P.  A. 
149.  170)  beträgt  das  elektrüchemische  Aequivalent  des  HoO,  d.  i.  die 
vom  Strome  1  in  einer  Sekunde  zersetzte  II^D-Meuge,  ü,lK)i)47li  g  (siehe 
Weber  1840,  Kasselmann  1H43,  Bunseu  (A.  eh.  [.'i]  8.  m,  .Joule 
1873),  Beim  Ansteigen  der  T.  v<ni  23  bis  IKt"  nimmt  der  Leitungs- 
widerstand reg<4inässig  ab,  wahrscheinlicli  in  Fidge  Aufnabnie  vou 
Glasbestandtheilen,  Exner  und  Goldschmidt  (A,  W.  7(>.  4.'i,5).  Nach 
Ajrton  und  Perry  wächst  das  Leitungsverniögen  des  H^,ü  im  festen 
und  flüssigen  Zustande  von  — 10  bis  -J-10'*  stetig,  jedoch  in  der  Nähe 
des  0-Puuktes  sehr  rasch  (Ch.  N.  35.  220,  3(k  212^;  nach  denselben 
ändert  sich  das  spezifische  Induktion.svemiögen  von  —  'Vi  bis  —  2,5 
sehr  wenig,  datin  aber  sehr  rasch  bis  +5*^  iPhil.  Mag.  [U]  5,  43). 
Selbst  die  aus  der  Laboratorium.sluft  aufgenommenen  salzartigen  Be- 
standtheile  erhöhen  das  Leitungsverniögen  merklich.  Eis  leitet  15  000- 
m/iJ  weniger  als  fl üssiges  H^O,  F  o  u  s s e  r a  u  ( C.  r.  99 .  80 ).     Nach  Exner 


421 


(Ä.  W.  77.  G55.  2;U  vergl.  J.  1873.  125)  wird  H,0  durch  jeden  Sh-om 
,  zersetzt,  dessen  elektromotorisclie  Kmft  dun  Maxi  omni  der  Polurisiition 
L  in  der  Zersetzungszelle,  und  zwar  zwischen  l't-Dnihteii  l,ö  Daniel  über- 
trifft. Bestehen  die  Elektroden  aus  einem  üxydirV>aren  Metalle,  so  findet 
die  Elektrolyse  leichter  statt  und  zwar  zwischen  Fe  leichter  als  zwischen 
Cu  und  hier  leichter  als  zwischen  Hg;  siehe  auch  Bartoli  (P.  A. 
[2]  B.  2.  r,m),  Thouiasi  |P.  A.  [2]  B.  5.  ÜIO,  888;  V.  r.  93,  792,  846). 
Nach  Berthelot  (C.  r,  93.  Hlil,  75 7)  beginnt  die  Elektrolyse^  wenn 
der  Wärniewerth  der  elektromotorischen  Kraft  den  fiir  dit^  t^rforderlichen 
chemischen  Umsetzungen  inklusive  der  sekundären  Ffeiktionen  erforder- 
lichen Betrag  erreicht.  Vergleiche  Bartoli  (A.  Phys.  Bbl.  2.  5f>0)  und 
Tnmmasi  (BL  [2]  43.  418).  Bei  Zersetzung  des  HJ)  durch  Ent- 
ladung einer  Leidner  Flasche  unter  Anwendung  von  Pt-Elektroden  entsteht 
an  beiden  Elektroden  Knsillgas,  nach  Streintz  infolge  einer  Polnri- 
sutiüti  und  einer  sidi  daran  sehliessenden  Dissoziation  des  HJ},  letztere 
möglicher  Weise  hervorgerufen  durch  Erwärmung  <ler  Elektroden  in- 
folge des  Entladungsstromes  (P.   A.  [2]  13.  Ii44), 

Die  Magnetisirungsfunktion  des  H^*)  beträgt  unter  Zugiiindeleguiig 
der  von  8tefan  entwickelten  Formel  in  absohiteni  Masse  für  dio 
magnetisirtsnden  Kräfte  (JKi.l'.  308,  2r>2,i'j  in  derselben  Reihenfolge 
— 0,553,10-^  — lU.VilO-ß,  — 0,4:UJaO-^  Schnhmeister  (A.  W.  HS. 
45).     Das    elektromagnetische    Drehungs vermögen    im    Verhältniss 


dem  des  CS3  beträgt  0,311  (Quincke,  P.  A.   [2]  24.  (iOG). 


zu 


c)  IVasserdnmpf.  Farblos  und  durchsichtig,  bildet  der  gesättigte 
Wasserdampf,  der  beim  Sieden  des  HgO  unter  dem  Drucke  einer  Atm. 
entsteht ,  beim  Ansströnien  in  die  kalte  Luft  ans  Bläschen  zusaju- 
niengesetzte  W^olken. 

Die  latente  Wärme  des  Wasserdani])fes  beträgt  .■):^0  cul.  I>ie 
Tension  des  Dampfes  für  verschiedene  Temperaturen  wurde  von  mehreren 
Physikern  experimentell  bestimmt  und  iindet  sich  in  physikalischen 
Werken  und  speziellen  Tabellensammlungen.  Nachfolgend  eine  kleine 
Auswahl  aus  diesen  Wertlien: 
T. 

Tension  in  mm 
T. 
Tension  in  mm 


—  20,  —15,  —10,     —5,         0.     +5,         8,         9,        10,       U, 
0.927,  1,400,  2,0n  3,113.  4,600,  6.534,  8,017,  8,574.  Ö.165,  9,7«2. 


T. 

Tension  in  mm 

T. 

Tension  in  mm 

T. 

Tension  in  mm 

T. 

Tension  in  mm 


12, 
10.457, 

20, 
17,391, 

40, 


13. 

n,iti2. 
21. 

18.495, 
45. 


14, 
11.908. 

22, 
19,659. 
50. 


15. 

12,U99. 

23, 
20.888, 

55, 


16, 
13,536, 

24. 
22,184, 

ÜO, 


17. 
14.421. 

25, 
23.550, 

05. 


18. 
15,357, 

30, 
31,548, 

70, 


19. 
16,34*i. 

35, 
41,827. 
75. 


54.906,  71,391,  91.982,  117,478,148.791,  186.945.  233.093.  288.517. 


80,  8.5,  90,  95,  100.  110. 

354,643,  433,041,   525,392,   633,692,  760,000,   1075.370, 

130,  140,  150,  160,  170, 

2030,280.     2717.6.30,     3581,230.     4651,620,     5961.660, 

T.  190  200, 

Tenaion  in  mm    9442,70o!     11688,96o'. 


120, 
1491,280. 

180. 
7546.390. 


Diese  Tabelle  gibt  gleichzeitig  die  Sied,  des  HjO  bei  ver- 
schiedenen Drucken  an.  Da  der  Sied,  des  HgO  zur  Bestimmung  eines 
der  Fundamentalpunkte  <ler  Thermometer  dient,  selbst  aber  mit  dem 
hen'schenden  Luftdruck  veränderlich  ist,  ist  es  wichtig,  seine  Werthe 
innerhalb  der  gewöhnlichen  Luftdruckschwankungen  genuAiftx  tä  Vvsoäwsv-, 


Barometerstand 
Sied. 

Barometerstand 
Sied. 

Barouiet«räta&d 
Sied. 

Barometerstand 
Sied. 


699.61.   702.15.    704,70, 
97.7.       97,8,       97.9, 


707.26,   709,82.   712.39,   714,97.   717,56. 
98,0,       98.1.       98.2,       98.3,       98,4. 


720.15.  722,75.  725.35.  727.96.  730,58.  733.21.  735.85,  738.50. 
98.5.  98.6.  98,7,  98.8,       98.9.  99.0.  99,1.  99.2. 

741.16,  743,83,  746,50,  749,18,  751,87.  754,57,  757,28,  700,00. 
99,3,  99,4,  99.5.  99.6,        99  J.  99.8,  99,9,  100,0. 


702.73.    7ti5.46.    768.20,    770.95.    773.71.   776.48, 
lOO.l,      100,2,      100,3,      100,4,      100,5,      100.6. 

Barometerstand     784.83,     787,03, 
Sied.  100,9.       101,0. 


779,26,    782,04. 
100,7,      100,8, 


Näheres  bezüglich  Tension  dt!S  Wasseidtimpfes  bei  verschiedenen 
T.  siehe  Regnault  (F.  A.  67.  :«)(),  85.  579,  Ergänzb.  2,  177).  Magnus 
(P.  A.  61.  2:22),  Holzmann  (A.  60.  151).  HegiiauU  und  Magnus 
(A.  52.  145),  RejsrnauU.  (A.  56.  168).  Die  Tension  des  Wasserdumpfes 
oberhalb  1  Ätm,  ist  nach  Dupemiy  (N.  x4rch.  ph.  nat.  40.  180, 
C.  r.  72.  728)  nahezu  proportional  (^;;^)*  und  ist  der  Druck  des  Dam- 

—^)*.  Ueber  Be- 
ziehungen zwischen  Dichte  des  Wüsserdampfes,  Druck  unrJ  T.  siehe 
Winki'Iinann  (P.  A.  [2]  i).  2ÜH)^  über  Beziehungen  zwischen  gas- 
tormigeni  und  flüssigem  Zustande  des  HJ>  siehe  J.  Thonison(L.  R.  Soc. 
Pro c.  22.  27),  Teusiitn  gesättigter  DllnipiV'  überhaupt  Trouton  (.1.  1884), 
Ungültigkeit  der  Trfmtou'scheu  Regel  iUr  H^ü  de  Heeu  (Belg.  Acatl. 
[3J  9.  281).  Ten.sion  von  Eis  geringer  als  die  von  H^ü  gleicher  T. 
Ramsay  und  Young  (Ch.  N.  49.  215)  iu  Uebereiustimmung  mit 
J.  Thomson  (.J.  1874.  20),  Formeln  fiir  Bezeichnung  zwischen  T. 
und  Tension  siehe  Jarolimek  fA.  W.  S6.  WÜl  Das  Verhültni.ss 
der  spezifischen  ^^''iirnle  bei  konstantem  Druck  zu  der  bei  konstantem 
Voliim  des  überliitztcn  Wasserdampfes  ludrügt  1,25  bis  l,;i5,  De  Lucchi 
(P,  A.  [2]  B.  6.  221).  Mol,  Wärmekapazität  bei  1600»  =  11,5  bei 
konstantem  Vol.,  Mallard  und  Le  C  bäte  Her  (C.  r.  93.  1014).  Die- 
selben vermochten  eine  Dissociation  des  Wasserditnipfes  oberhalb  2000" 
nicht  zu  beobachten.  Kritische  T.  abgeleitet  au.s  den  l»eobachteten 
kritischen  T.  von  Älk.-H^O-Mischungen  im  Mittel  =  H70'\  Dieser 
Wertli .  in  die  Gleichungen  für  koiTesp(mdirende  T.  und  Dnicke  von 
Ae.-H„0-Mischungen  eingeführt,  ergibt  als  kritischen  Druck  des  H^O 
1115,5  Atm,  Straiuss  (K' 1882.  14.  510,  P.  A.  [2]  B.  7.  fi7(i).  Ueber- 
einstimmende  Werthe  gibt  De  war  an  (Ch.  N.  51.  27).  Nadeidiu 
(P.  A.  [2]  B.  9.  72 1|  findet  die  kritische  T.  =  858,1  und  das  kritische 
Vol.  2,33. 

Verdünnter  Wasserdampf  zeigt  beim  Durchschlagen  von  Induktions- 
funkeu  ein  Licht  mit  schönen  weissen  Schichtungen;  das  Spectruui 
weist  hauptsächlich  vier  dicke  nebelige  und  zwei  schwache  Streifen, 
aber  keine  Il-Linien  auf,  Lecoq  de  Boisbaudran  (C.  r.  74.  1050).  Neben 
den  von  Liveing  und  De  war  (L.  R.  Öoc.  Proc.  33.  274,  P.  A.  [2] 
B.  6.  481)  beobachteten  zwei  Banden  des  Absorptionsspecfcrums  des 
Wasserdampfes,  welche  mit  den  Erdbandeu  A  und  B  zusammenfallen, 
findet  Des  l  and  res  (C.  r.  100.  859)  noch  eine  dritte  mit  der  tel- 
lurischen Bande  a  des  Sounenapectiums  coincidirende.  Absorptions- 
spectrum siehe  auch  Janssen  (A,  ch.  [4.]  23.  274,  24.  215).  Die  Re- 
fraktion gegeu  Luft,  d,  i.  der  tausendfache  Uebei-schuss  des  Brechuiigs- 


Wasser. 


423 


kcfeffizienten  bezoeen  auf  Luft  über  1 ,  beträgt  beim  Wasserdampf  0,88 
(Mascart,  C.  r.  86.  821). 

Wasser  als  Lüsungsmittel.  H^O  löst  sehr  viele  Körper,  sowohl 
Cnise  als  Flüss,  und  starre  Substanzen  mehr  oder  weniger  leicht.  Heu 
Auf  Ifj.sungsprozess  von  gasförmigen  Substanzen  bezeichnet  man  als  Ab- 
sorption. Die  AbsorptioDskoeftizientfa  der  Gase  fallen  uiit  steigender  T. 
Das  in  einem  gegebenen  Vol,  H^O  im  Maxrinmm  gelöste  Vol.  des  Gases 
ist  bis  zu  einer  gewissen  Grenze  vom  Drucke  unabhängig,  so  dass  das 
Gewicht  des  gelösten  Gases  dem  Gasdrueke  direkt  proportional  i«t. 
Dieses  Gesetz  von  Henry  und  Dal  ton  verliert  seine  Gültigkeit  bei 
leicht  coercibeln  oder  besonders  leicht  absorbirbaren  Gasen,  z.  B.  HCl, 
NHj,  SO^.  Bei  diesen  nehmen  die  gelösten  Gewichtsniengen  in  kleinerem 
Verhältniss  zu  als  der  Druck;  bei  höheren  T.,  so  bei  50'*  für  SO^,  bei 
lUO"  für  NH.,,  erlangt  die  Hegel  wieder  ihre  Gültigkeit.  Sie  gilt  auch 
für  Ga.sgemische.  Von  jedem  einzelnen  Bestandtheile  derselben  wird 
soviel  autgenommen,  als  seinem  Partialdrucke  in  der  Mischung  und 
seiner  Löslichkeit  entspricht.  Hieraus  folgt,  dass  wässerige  Gaslösuugen 
in  eine  Atniosphiire  gebracht  und  darin  stehen  gelassen,  in  welcher  von 
dem  gelösten  Gase  nichts  oder  fast  nichts  enthalten  ist,  allmählich  das 
absorbirte  (ias  au  dieselbe  abgeben  müssen.  In  geschlossenem  Räume 
erfolgt  die  Abgube  von  Ga.s  so  lange,  bis  der  Partialdnick  desselben 
oberhalb  des  Flüss.-Niveaus  dem  im  HgO  verbliebenen  Gase  entspricht. 
Die  Austreibung  von  Gasen  aus  ihren  wässerigen  Lösgu.  durch  Kochen 
beruht  nicht  bloss  auf  der  durch  T.-Stetgerung  verminderten  Lösliclikeit 
der  Guse,  sondern  auch  darauf,  duss  der  aus  der  Flüss.  fm-twührend 
entwickelte  Was.serdampf,  indem  er  das  au.sgetriebene  Gas  fortführt,  den 
Partialdnick  desselben  über  dem  Niveau  fortwährend  verringert.  Auch 
beim  Gefrieren  verlieren  wässerige  Gaslösungen  einen  grossen  Tbeil 
der  alisorbirten  Gase.  Salz-Lsgn.  nehmen  von  Gasen  im  Allgemeinen 
weniger  auf  als  reines  Hj>0.  Bezeichnet  nnin  als  Absorjitionsdihitations- 
koeffizienten  die  Vol. -Zunahme,  welche  das  HJ)  durch  Absorption  von 
1  Vol.  Gas  erf^ihrt,  so  ordnen  sich  die  Gase  nach  diesem  Kotd'hzienten  in 
eben  derselben  Weise  wie  nach  ihrer  Zusammendrückbarkeit,  und  im  All- 
gemeinen! ist  die  VoL-Zunahme  der  Gas-Lsg.  der  Menge  des  absorbirten 
Gases  proportional  bei  Luft,  CO,  0,  H,  COj,  (Angström,  P.  A.  [2] 
15.  27^1).  Oft  ist  der  Lsgs. -Vorgang  eines  Gases  in  H^O  kein  bloss 
mechanischer  Prozess,  sondern  beruht  auf  der  Bildung  einer  chemischen 
Verbindung  des  H.,0  und  des  Gases;  so  bilden  sich  zweifellos  beim 
Zusammentreffen  der  Halogenwassersfcnffsüureii ,  des  SO.,,  wahrschein- 
lich des  NHj  u.  s.   w.  Hydrate,    die  allerdings  leicht  dissociirbar  sind. 

Die  Auflösung  einer  Flüss.  in  einer  anderen  nennt  man  Mischung. 
Vollkommen  mischbar  sind  zwei  Flüss.  dann,  wenn  beliebige  Mengen 
der  einen  und  beliebige  Mengen  der  anderen  sich  zu  einem  homogenen 
Liquidum  vereinigen.  Feste  Körper  lösen  sich  im  Allgemeinen  mit  stei- 
gender T.  reichlicher.  In  der  Hitze  ges.  Lsg.  .scheiden  beim  Erkalten 
einen  Theil  der  gelösten  Substanz  je  nach  ihrer  Natur  krjstallinisch 
oder  amorph  ab.  Die  Lsg.  heisst  für  eine  bestimmte  T.  ges.,  wenn 
sie  soviel  gelöst  enthält,  als  .sie  bei  dieser  T.  überhaupt  zu  lösen  ver- 
mag. Sehr  oft  tritt  die  Erscheinung  der  Uebersüttigung  auf,  namentlich 
dann,  wenn  heisse  ges.  Lsgn.  in  vollkommener  Ruhe  ohite  Yj»fctS!^  ^^ws. 


424 


Saueretoff. 


Luft-  und  ausser  Berührung  mit  festen  TlieilcLen  der  gelösten  Substanz 
orkiilteu.  Durch  Berübruug  solcher  übfrsütti^ter  Lsßn.  mit  Krystall- 
fragTiieuteu  der  ^clöstt-n  öutjstanz,  mit  kantigen  (leiienständen  oder 
durch  Zutritt  von  Luft  scheidet  sich  der  Ueherschass  des  gelösten 
Körpers  derart  rasch  aus,  dass  die  Lsg.  oft  innerhalb  weniger  Sekunden 
zu  einem  Krystallbrei  unter  freiwilliger  T.-Erhöhung  erstarrt.  Die 
Löslichkeit  fester  Substanzen  nimmt  mitunter  mit  steigender  T,  ab.  Das 
aus  Sulz-Lsgu.,  oft  siuch  aus  Flüss.-Mischuugen  bei  entsprechender  T. 
sich  ausscheidende  Eis  ist  eigentlich  rein  bis  auf  jene  Menge  gelöst 
gewesener  Substanz,  welche  zwischen  den  Eiskrystallen  mechanisch  ein- 
geschlossen bleibt  (Bolley  D.  19(k  2<i7.)  Der  Gefrierpunkt  des  HjO 
wie  auch  anderer  Flüss.  wird  durch  gelöste  Substanzen  erniedrigt  (siehe 
bei  Eis),  die  T.  der  siedenden  Salz- Lsg.  in  dem  Maasse  erhöht  als  die 
Salz-Lsg.  konz.  ist.  Der  aus  Salz-Lsgn.  entweichende  VVusserdampf  ist 
jedoch  nicht  überhitzt.  Bei  Auflösung  von  festt-n  Körpf^rn  in  HJ)  winl 
im  Allgemeinen  Wärme  gebunden,  wenn  keine  Hydratlüldung  stattfindet; 
ist  dies  abt-r  der  Fall,  oder  findet  überhaupt  eine  chemische  Aktion 
während  der  Auflösung  statt,  so  ist  der  thermische  Eifekt  desselben  der 
algebraischen  Summe  der  durch  die  chemische  Aktion  und  durch  die 
Lsg.  als  solche  bedingten  Wiirmetönungen  gleichzusetzen.  Einige  Salze 
lösen  sich  selbst  mit  ihrem  Masinialkrystall Wassergehalte  unter  positiver 

IT 
Wärnietönung;  so   die  Sulfate   des  Mn,  Cd,  Y,  La,  Be,  die  Acetate  des 
Cu   und  Er   und    unterphosphorigsaures    Barium.      Salze   analoger    Zu- 
sammensetzung zeigen   oft  gleiche  Wärmeabsorption,  so  die  mit  7Hj,0 

11     n 
kryst.  Sulfate  des  Mg,  Zn,  Fe,  Ni.    Aber  auch  ganz  verschiedene  Wärme- 
absorptionen sind  in    einigen   solchen  Fällen  zu  beobachten  i  BatNOg)^. 

Aq,  ^  Pb(NO,,  )^.  Aq.»  PbA^.  Aq.  ^  BaA^Aq.  Die  Differenzen  der  Lsgs.- 
W'ärnien  zwischen  äquivalenten  Mengen  von  Sulfaten  und  Nitraten  des  K, 
Na,  und  NH^  sind  nahezu  gleich,  ebenso  die  zwischen  den  der  ('hloride 
und  Nitrate  des  K  und  Na,  hingegen  nicht  des  NH^.  Die  latente  Lsgs.- 
Wärnie  der  Salze  steigt  mit  der  Menge  des  H^O,  wesshalb  beim  Verd. 
solcher  Salzlösungen  mit  HjO  negative  W^ärmetönung  zn  beobachten 
ist.  Die  W^ärmeabsorption  nähert  sitdi  bei  solchen  Salzen  mit  zu- 
nehmender Verdünnung  einem  Maximnn).  Jene  Wänneabsor}>tions- 
diÖ'erenz,  welche  mehrere  krystallwasserreichere  gegenüber  krystall- 
wasserärmeren  Salzen  sonst  gleicher  Zusammensetzung  bei  der  Auf- 
lösung zeigen,  entsprechen  der  Schmelzwärme  des  Eises  -\-  T.d,  wobei 
unter  d  die  Differenz  zwischen  der  M, -Wärme  des  H^O  und  des  Eises 
bei  20**,  d.  i.  1020  verstanden  ist.  Kryst.  Säuren  lösen  sich  unter 
Wärmeabsorption,  flüssige  Säuren  unter  Wärmeentwickelung  in  H^O  auf 
und  unter  positiver  Würmetönung  die  Ga.se  (J.  Thomsen,  B.  187:^.  710). 
Das  Vol.  einer  Lsg.  oder  einer  Mischung  kommt  nicht  noth- 
weudiger  Weise  der  Summe  der  Vol.  des  Lsgs. -Mittels  und  der  gelösten 
Substanz  gleich.  In  vielen  Fällen  findet  Kontraktion  statt;  dement- 
sprechend ändert  sich  auch  das  SG.  der  Lsg.  gegenüber  dem  unter 
der  Annahme  der  Volumkonstanz  berechneten.  Nähere:*s  über  Lsg.,  Ab- 
sorption und  Mischung  siehe  bei  den  einzelneu  Verbindungen  und  im 
allgemeinen  Theile. 


WaBser. 


425 


Verbindungen  mit  Wasser.  HjO  kann  vo«  den  verschieden- 
artigsten Substanzen  in  festerer  oder  loserer  Ali  geluniden  werden,  so 
von  den  Siinreainhydriden  zu  Säuren,  von  vielen  Metnllosyden  zu  Metall- 
basen. In  loserer  Form  ist  es  in  den  eigentlichen  Hydraten  ji^ebunden 
enthalten,  weiche  man  in  den  verschiedensten  KOrperklassen  antrifft: 
Hydrate  der  Halogene,  der  Halogen  Wasserstoff-  und  anderer  Säuren. 
Hydrate  indifferenter  Körper,  wie  z.  B.  dea  Alk,,  endlieh  von  Sidzeii.  H^O, 
wekdie8  von  irgend  wekdien  Snbatanzen  zu  kryst.  Verbindungen  lose  ge- 
bunden ist,  und  denselben  wieder  entzogen  werden  kann,  ohne  dass  der 
chemische  Charakter  der  Substanz  sich  wesentlich  ändert,  wird  als  K  ry- 
staUwasser  bezeiehnet.  Nrtch  Joule  und  Playfair  (See.  1.  1^9 )  nehmeni 
einige  krystall wasserhaltige  Verbindungen  denselben  Raum  ein,  den  das 
in  ihnen  enthaltene  H,.(>  in  Form  von  Eis  beanspruchen  würde,  so  die 
kryst.  Soda.  NaJ '(),,+"  lU  HJ>,  Dinatriumphosphat,  Na.HPOj+  12H,0, 
Trinatriumphosphiife,  Xa.jPO^  j-  l*iH.,n,  Dinatriumarsenat,  Na^HAsO, 
-{-  ISH^O.  An  denselben  Salzen  hat  schon  Da  Hon  beobachtet,  dass 
sie  im  wasserfreien  Zustande  in  Hji  gelöst,  dessen  Vol.  nicht  vermehren. 
Für  die  meisten  Salze  gelten  nach  Schroeder  diese  Kegeln  nicht, 
sondern  das  Vol.  des  wasserfreien  Salzes  ist  gegenüber  dem  des  Ivrystall- 
wassers  merklich  grosn,  und  letzteres  nimmt  einen  kleineren  Kaum  ein 
wie  das  HJ)  in  fester  Form.  Die  Bindung  von  Krvstallwasser  geht 
immer  unter  positiver  Wärmetönung  vor  sich.  Auch  als  Krystallwasser 
kann  H^O  in  verschiedenen,  ja  selbst  in  denselben  Salzen  verschieden 
fest  gebunden  sein.  Salze,  welche  ihr  ganzes  oder  einen  Theil  ilires 
Krystall Wassers  schon  beim  Liegen  an  der  Luft  verlieren,  wobei  ihre 
Krystalle  entweder  matt  werden  cnier  zu  einem  Pulver  zerfallen,  werden 
als  verwitterltar  bezeichnet.  Meist  kann  das  Kryst  all  wtisser  durch 
T. -Erhöhung  ausgeschieden  werden  und  in  vielen  Fällen  verschiedene 
Antheile  desselben  bei  verschieden  hoher  T,  So  verliert  der  Kupfer- 
vitriol, CuSO,  +  5H.0,  4  Mol.  H_,ö  bei  \wr\  das  fünfte  aber  erst  ober- 
halb 200 '^.  Mit  dem  Entweichen  des  am  festesten  gebundenen  Antheiles 
gehen  in  der  Kegel  auch  auftallemiere  Veränderungen  tles  Salzens  einher. 
So  ist  der  wasserfreie  Kupfervitriol  weiss,  während  das  bei  100"  ge- 
trocknete Salz,  ruSO,-j-HjO,  noch  die  blaue  Farbe  zeigt.  Wie  über- 
haui>t  tür  (Jie  Dissociation  von  Verbindungen  in  einen  festen  und  einen 
ga.<itormigen  Bestandtheil,  so  gilt  oft,  aber  nicht  immer  auch  für  den 
Zerfall  der  Kry  stall  Wasserverbindungen  die  Kegel,  dass  jeder  T.  eine 
bestimmte  Tension  des  gasförmig  entweichenden  Bestaudtheiles,  also 
hier  des  H^O,  entspricht.  So  konnten  Neumann  (J.  1874.  Htii)  und 
Kraut  (J.  1874.  108)  beim  Entwässern  von  CuSO,  und  CaSOj  eine 
konstante  Spannung  des  H^O  nicht  wahrnehmen,  während  Müller- 
Erzbach  (P.  A,  [2,]  23-  (>07)  zeigte,  dass  bei  Verwitterung  anderer 
Salze  an  trockener  Luft  sich  konstante  Dampfspannungen  einstellen. 
Dieselben  sind  indess  verschieden  nicht  bloss  bei  den  verschiedenen  Sulzen, 
sondern  auch  bei  der  Abgabe  verschieden  fest  gebundener  HjO-Mol. 
aus  ein  und  demselben  Salze.  Nach  demselben  besitzt  Krystallwasser 
in  seinen  Verbindungen  um  so  geringere  Dampftension,  je  grösser  die 
Kontraktioa  bei  ihrer  Bildung  ist.  Jene  Antheile  Krystallwasser,  welche 
schwieriger  entweichen  und  durch  ihre  An-  oder  Abwesenheit  die 
Eigenschaften  der  Salze  in  stärkerem  Maasse  beeinflussen  als  die  loser 
gebundenen  Antheile  des  H^O,  bezeichnet  man  als  KoTasivi\tV\'^i\^-  <i^«t 


426 


Sauerstoff. 


Halhydratwasser.  Nach  Laspeyres  (Jahrb.  Miner.  1873. 159)  kommt 
der  Unterscheidung  in  Koiistttutions-  und  Halhydratwasser  keine  Bedeu- 
tung zu  und  auch  nach  Nordenskiöld  {B.  187 4.  47'))  ist  der  Einfluss 
dys  Kry.stall Wassers  auf  die  Kry stallform  gorin^L-r  als  gewühiilich  ange- 
nommen wird.  Clarke  iSill.  [-ij  H.  428)  schliefst  aus  dem  Vergleich 
der  Mol. -Volumina  von  Salzen  und  Basen  in  wasserfreiem  und  wasser- 
haltigem Zustande,  das«  bei  der  Bindung  von  Krystallw asser  die  ganze 
erfolgende  Kondensation  Idoss  das  H„()  erleidet,  während  sie  sich  bei 
Bindung  vim  Konstitutionswasser  auf  das  ganze  neuentstnndene  Mol.  er- 
streckt. ChurchlC'h.  N,  33.  2<);|)  untersclieidet  folgende  Klassen  von 
Hydraten:  Kryohydrate,  in  denen  das  H^O  nur  bei  besonders  niedriger 
T.  gebunden  blmbt,  Hygrohydrate,  die  es  nur  bei  tlegenwart  von  Feueh- 
tigkeit  festhalten,  und  Barohydrate,  die  nur  unter  gewöhnlichem  Atmo- 
sphärendrucke  beständig  sind.  Bezüglich  Hydratwa.sser  siehe  auch  Mohr 
(B.  1871.  15(.>.)  Das  H.O,  welches  von  den  Salzen  direkt  aufgenommen 
und  behu  Erhitzen  wieder  abgegeben  wird,  vermehrt  seine  Dichte  gegen 
den  nichtgebuudenun  Zustand  auf  nahezu  **/:.  oder  ',3  unter  der  Annahme, 
dass  die  wasserfreien  Salze  hei  der  Wasseraufnahnie  keine  Verdichtung 
erfahren.  Dies  geht  nicht  bloss  aus  iler  ßestininmng  der  Dichte  der 
Salze  im  wasserfreien  und  im  wasserhaltigen  Zustande»  sondern  auch  ans 
den  Dichten  der  wässerigen  Salzlösungen  henor.  Nimmt  man  die 
Dichte  des  gebundenen  H^O  zu  1,2  an,  so  sind  die  Dichten  der  Salz- 
lösungen den  aufgelösten  Mengen  der  wasserhaltigen  Salze  proportional; 
sie  sind  demnach  abhängig  von  der  Menge  des  wasserfreien  Sülles,  der 
des  gebundenen  und  der  des  nicht  gebundenen  UJ^  und  von  der  geringen 
Kontraktion   beim  Verdünnen   mit  H^O.     Der  Kondensationskoefäzieut 

U  II 

*J5  gilt  für  die  Sulfate  liea  Fe.  Zu,  Cu,  Mg,  und  Mn.  Schwefelsäure- 
mouohydrat  enthält  HjÜ  mit  der  Dichte  *ia  gebunden  und  nimmt  das 
nächste  Mol.  H.O  mit  der  Dichte  '^..v  auf  (Schneider,  M.  11.  DiO).  Die 
Eigenschaft,  aus  feuchter  Atmosphäre  H^O  anzuziehen,  ist  zum  Theile 
auf  chemische  Bindung  desselben,  so  bei  säure-  und  basenbildenden 
Oxyden,  bei  Salzen,  die  ihres  Krvstalhvassers  ganz  oder  theilweise  beraubt 
sind,  zurückziiführeu,  zum  Thei!  auf  Oberflächenauziehung,  so  bei  (.This, 
Porzellan  u.  s.  w,,  namentlich  in  feinvertheiltem  Zustande.  Bezüglieh 
der  Wasserdnmpftension  hygroskopischer  Substanzen  siehe  Müller- 
Erzbach  (Veih.  nat.  Ver.  Bremen  188L  2ir> ,  P.  A.  [2]  25,  ;io7). 
Nichtilüchtige  hygroskopische  Körper,  z.  B.  konz.  H^SO^,  P^Oi.,  CaClj, 
CuSO^  u.  s.  w,  dienen  zum  TnRtknen  von  Gasen  und  von  solchen  Flilss., 
in  denen  sie  sich  nicht  lösen,  und  auf  welche  sie  clieniiseh  nicht  ein- 
wirken. Ziehen  hygroskopische  Substanzen  so  viel  Feuchtigkeit  an  der 
Luft  an,  dass  sie  sich  in  derselben  zu  lösen  vermögen,  so  werden  sie 
zerfli esslich  genannt.  Nach  Warburg  und  Ihmori  (P.  A.  [2]  B. 
27.  481)  ist  das  an  Körpern  nn't  glatter  Oberfläche  oberhalli  des  Thau- 
]>unktes  kondensirte  H^,0  im  Allgemeinen  nicht  wägbar;  eine  etwa  doch 
vorhandene  Wiisserhaut  kann  die  Dicke  von  Ü,U00IJ01  bis  U,000002  mm 
nicht  überschreiten.  Eine  Ausnahme  macht  Glas,  auf  dessen  Ober- 
fläche sich  kohlensaures  Alkali  gebildet  hat;  dieses  und  das  davon  an- 
gezogene HjO  sind  die  Urüache  der  elektrischen  Oberliuchenleitung 
solchen  Glases. 


Waaspr. 


427 


Chemisches  Verhalten.  Wasserdarapf  dissociirt  in  der  Hitze, 
durch  einen  »alvamsch  glühenden  Pt-Druht;  heim  Eiu^iessen  von 
^geschmokenem  Pt  in  H^O  entsteht  Knali^as,  Devüle  (C.  r.  4i>.  857, 
56.  P'."i,  N.  Areh.  ph.  nat.  i>.  .'ilj.  Die  Zersetzung  beginnt  noch  nicht 
in  der  Nähe  von  "^MOO",  Miillard  und  Le  Chtttelier  fC.  r.  93.  I0l4) 
und  ist  hei  der  Verhrennungs-T.  des  Knallgiises  im  gestddosseneu  Räume 
d.  i.  hei  'AHM  bis  ^-S^Od*^  immer  noch  sehr  gering  (Msillurd  und  Le  ('ha- 
telier,  C.  r.  39.  107*5,  Nach  Bunsen  (P.  A.  131.  Uil )  ist  diT  DiHSocia- 
tionsbetrug  des  HjO  in  der  Hitze  der  KiiaSlgasflamnie  viel  hetriiditUcher. 
Dui'ch  den  galvanischen  Strom  wird  flüs.siges  H.O  zerlegt..  Am  Wasser- 
dampf wurde  die  Zersetzmig  dureh  elektrisehe  Funken  von  Per  rot 
(C.  r.  46.  180,  47.  ;l5!>t  und  durch  stille  Kuthidungen  von  Perrot 
und  Thenard  (Cr.  7().  I'jOB)  sowie  von  Deherain  und  Maquenne 
(C.  r.  93.  Hi^5.  9iVA,  1021)  kon.statirt.  Ausser  von  den  Metallen,  die  in 
dieser  Beziehung  Mclion  heim  H  erwähnt  wurden,  wird  das  H.jO  audi 
von  Mo,  Cr.  U,  Mn»  Sn.  Cd,  Co,  Ni  in  massiger,  durch  Sh,  Ei,  Ph,  Cu, 
in  starker  Glülihitze  zersetzt.  Feinpulveriges  Fe  wirkt  hei  erhebhch 
niedrigerer  T.  als  kompaktes,  Rasen  leid  (B,  1882.  100).  AI  zersetzt 
das  H^O  hei  (Gegenwart  von  kleinen  Mengen  J,  (iladstone  und 
Tribe  (Ch.  X.  4'L  2),  Zn,  Fe,  Ph,  welche  mit  Pt-Mohr  oder  €u- 
8ehwannn  überzogen  sind,  schon  bei  gewöhnlicher  T.  und  um  so 
lebhafter,  je  höher  die  T.  steigt,  Gladstone  und  Tribe  (L.  R. 
Soc.  Proc.  20.  218),  Gladstone  (Ch.  N.  43.  M)  vergl.  auch  Hocqes 
(Monit.  scient.  [*■!]  10.  iUl).  Bezüghth  der  Zersetzung  durch  Kohle 
siehe  bei  Wassergas.  Von  Ci  wird  H.O  unter  Entwickelung  von  O 
nur  im  Öonnenhclite  oder  in  der  Gliililiitze ,  nach  Müller  (C.  r.  40. 
i^OO)  allerdings  schon  hei  120"  zerlegt.  Durch  i.'i)  in  Beriihiiing 
mit  einem  dunkelglühenden  Pt-Drahte  entsteht  H  neben  CO.,,  Dixon 
(Soe.  49.  91)  und  Coquillon  l€.  r.  88.  Uo,  0).  Schon  beim  O 
wurde  erwähnt,  dass  die  Gegenwaii  von  H._,0  hei  der  Verbrennung  von 
CO,  P  u.  s.  w.  uuerlässhch  ist:  auch  die  langsame  Oxydation  von  Zu, 
Ph,  Fe  ilurch  den  Luitsauei-stoö"  hei  gewöhnlicher  T.  tritt  ohne  die 
Gegenwart  von  H.O  nicht  ein.  Nach  Traube  (B.  18H5.  1877)  ist  die 
Mitwirkung  des  HjO  bei  solchen  Autoxydati unen  durch  seinen  Zerfall 
in  OH  und  H  zu  erklären,  von  welch  letzterem  .sich  zwei  At  an 
em  Mol.  0  zu  H^O,  anlagern ;  thatsächlich  i.st  die  Bildung  %'on 
HjOy  bei  derartigen  Prozessen  mehrfach  beobachtet  worden.  Dieser 
Zerfall  des  H.>0  hat  die  gleichzeitige  Einwirkung  von  t)  mid  Metall 
zur  Voraussetzung:  bei  Äussclilus.s  von  0  wird  H^O  von  den  genannten 
Metallen  nicht  verändert.  In  ähnlicher  Weise  erklärt  Traube  die 
Mitwirkung  des  H^O  Ijei  der  Verbrennung  des  CO. 

HÖH        0  f>H 

a)  C0+  -f    II    =  CO         +H.0..; 

HÖH       0  OH 

h)  H/>,  +  CO  =  CO,  +  H,0. 

Da  bei  der  Autoxvdation  der  Metalle ,  wie  bei  der  Verbrennung  des 
CO  das  intermediär  entstehende  HJX  immer  wieder  zu  H;j,0  reduzirt. 
wird,  genügt  eine  minimale  Menge  H^O,  um  diese  Prozesse  zu  ermög- 
lichen, vergl.  Armstrong  (Soc.  49.  112).  Auch  die  Reduktion  von 
Metalloxydeii   durch    H    scheint   bei  Gegenwart   von  H^O   WvdvVttx    xwn. 


428 

statten  zu  gehon.    Nach  Müller-Erzbach  liegt  die  Rediiktions-T.  von 
geßlltem  Y&J')^  durch  trockeneii  H  hei  330,  durch  leTichteii  H  bei  285*^. 


Wasserstoffsuperoxyd 

(Wasserstoffperoxyd,  Wasserstoffdioxvd),  H^O^,  MG.  33,!»2  oder 
ein  Multipluni  davon,  enthält  in   KU»  Thln.  H  5.897,  0  1)4,103. 

Geschichtliches.     H,_.0„  wurde   1818   von  Th^nard  (A.  eh.  8. 
30Ü)  entdeckt  und  als  oxydJrtes  H^O  bezeichnet. 

Vorkommen.  In  der  AtniOÄphüre  und  mus  dieser  ins  Regen- 
wasser  übergehend,  Schöubein  (X.  Kep.  Phjirni.  18.  3<i4K  Schmidt 
(J.  pr.  107.  (H>),  Struve  (C.  r.  B8.  l.Vil),  Meissner  iJ.  lWi3.  120k 
Goppel  sr  öd  er  <J.  pr.  [2]  4.  130,  380).  Houzeau  {C,  r.  ÜB.  314; 
70.  '>1U)  vernioclite  es  zwar  weder  in  natürlichfn  noch  in  künstlichen 
wässerigen  Niederschliigeu  nachzuweisen,  durch  Sclume  (B.  iö74.  ir»l»3: 
1877.  4'82,  501,  r,74,  1028;  1879.  34«i;  1880,  ir><i3)  wurde  es  jedoch 
unter  130  Proben  im  Regen wasser  12<)nml,  im  Schnee  unter  21*  Proben 
17mal  mit  vollkommener  Sicherheit  nachgewiesen,  und  zwar  in  «dner 
Menge  von  tl,l)nO(HHlü4  bis  (>,(IOOO(M)1  oder  in  l  1  0,(t4  bis  1  mg.  Seine 
Menge  ist  im  Regen wa«ser  um  so  grösner,  je  gniswer  die  Tropfen;  Nebel, 
Nebelregen,  rieselnder  Lundreg*m  enthalten  wenig,  Pliit/,regen  relativ 
viel  davon.  Nach  andauernd  trockenem  Wetter  fallender  Regen  ist  arm, 
der  darauf  faltende  reicher  an  H.U.„  Wiihreiid  eines  langen  Regens 
nimmt  die  Menge  de.s  PerosydH  mitimtcr  ab.  mitunter  zu.  Im  natür- 
lichen Thau  und  Reif  ist  es  nicht  imchzuweisen;  im  künstlichen  in  den 
Nachmittagsshmden  am  meisten,  Nachts  am  wenigsten;  im  Winter 
weniger  al.s  im  Sommer  und  um  80  mehr,  je  höher  die  T.  und  je  heiterer 
der  HinimeL  Ihis  tägliche  Ma.Kinmni  im  Juli  fällt  zwischen  12  Uhr 
Mittags  und  4  IThr  Nachm.  mit  <L4  mg  in  1  1  kihLstllclien  Niederschlags. 
Mit  abnehmender  Tiigealäiige  rückt  das  Maximum  |t(e^'en  den  Abend  vor. 
Das  H^O.,  bildet  sich  hierbei  nicht  etwa  erst  im  M(»mente  der  K(jndensation 
des  W^asserdampfe.s;  denn  in  dem  an  freier  Luft  gewonnenen  Kondensat 
ist  unvergleichlich  mehr  davon  enthalten,  al."*  in  dem  im  geschlossenen 
Rtiume  er/.eugten.  Schöne  schätzt  den  Gehalt  der  Atmosphäre  auf 
ü,000O<K>O(HI4()7g  oder1i,*nMfUOtl208crni  dampftormige.s  H,0,,  in  1 1  Luft; 
er  schreibt  dem  Sonnenlichte  einen  wesentlichen  Antheil  an  der  Bildung 
des  atmosphärischen  H,.0.,  zu.  Kern  findet  im  Regenwaiiser  von  Peters- 
burg (Ch.  N.  37,  35)  bei  Polarwinden  weniger  als  bei  Südwinden.  Der 
von  Schön  bei  n  (.1.  pr.  83.  H5)  als  freies  Antozon  bezeichnete  Körper  im 
dunkelblauen  Flussspfith  von  Wülsendorf  dlirtte  ^iJK  enthalten;  wenig- 
stens gaben  5  g  des  Mim^rals,  mit  H.>(>  veri'ieben.  eine  Lösung,  in  der 
sich  2,125  mg  M.,Oj  vorfanden.  Vnn  ('lermont  (Cr.  8(K  151*1)  ist  in 
Säften  von  Tabak-,  AVeinstock-  und  Latticharten  H20^  durch  Schön- 
bein's  Reagens.  KJ-Stärke  und  FeSO,,  nachgewiesen  worden.  Yergl. 
Griesmayer  <B.  1876.835)  und  Schönbein  tJ.  18<>8.  179);  dies  wird 
von  Bellucci  bestritten  (G.  8.  392),  der  die  Bläuung  des  Schönbein- 
schen  Reagens  thetls  dem  Tanningehalte  der  Ptlanzensäfte ,  theils  der 
Wirkung  der  Luft  zuschreibt.  Er  ( B.  1879,  13(i>  vermochte  das  H^Oj. 
in  Pfianzensäften  vermittelst  der  Chromsäurereaktion  nicht  nachzuweisen. 


WaMeretoifsuperoxyd. 


420 


I 


Wurster  will  H^O,  im  Speichel  gefuiuleii  haf)eu  (H.  188(i.  :i2(tt5). 
Low  (Physiol.  Ges.  MüEclien  1888.  'J2)  wendet,  sich  gegen  die  Verlüss- 
lichkeit  des  \\  urster'sehen  liea^ens  (Tetraniethyleii-I'iirapheiivdendijiniin- 
piipier),  welches  auch  diircli  (.'hiiioiie  gebläut  werde.  Dadurch  werden 
auch  Wurster's  Schlussfülgeruiigeii  (B.  20.  2i>;irj  bezüglich  des  Vor- 
koüimens  des  H^Oa  in  den  Milchsäften  vieler  Blüthcn ,  in  Samenpro- 
diikten.  in  Mikroorganismen,  und  bezüglich  seiner  Hildung  durch  die 
Lebensthiitigkeit  des  Protophisnui  überhaupt  unsicher. 

Darstellung.  Zersetzung  von  BaO.,,  oder  BuH^  -j-  l^H^O,  durch 
verd.  Säuren,  Thenurd  (A.  eh.  8.  :^l)ti;  9.  5K  93,  ;^U.  441;' 10.  114, 
335;  11.  8.^,  208;  50.  80):  BaO.  -  2HC1  =  BaCl,  -^  H,ü,.  Nach 
Duprey  (C.  r.  ö.i.  736)  und  Baiard  (V.  r.  55.  758)  entsteht  tlie  Ver- 
bindung auch  bei  allmähhchem  Eintragen  von  sehr  fein  gepulvertem  EaO« 
in  HjO  bei  gleichzeitigem  Durchleiten  von  CO^,.  Wendet  man  verd.  H.,80^ 
an,  so  gelingt  es  bei  Anwendung  reiner  Materialien  durch  abwechselndes 
Eintragen  der  Säure  und  des  fein  zerriebenen  Hyperoxyds  und  wieder- 
holte Filtration  eine  Ho<).j-Lsg.  zu  erhalten,  welche  entweder  H^SO^ 
oder  BaÖj,  in  geringem  Ueherschusse  enthält,  von  welchem  sie  leicht 
durch  vorsichtiges  Ausiallen  mit  BaOg,  hezw.  H„SOj  befreit  werden 
kann.  Zur  Darstellung  eines  uiögHchst  konz.  HJV^  filgt  Theuard  zu 
200  ccni  Hj(»  die  15  g  BaiOH)^  äquivalente  HCl,  !i3st  darin  unter  Eis- 
kiihlung  12  g  feuchtes,  zerriebenes  BaO..,  fiillt  mit  H^SO^  in  geringem 
üeberschusse.  filgt  nochmals  1-  g  BaO^  und  entsprechende  Menge  IL_jSO^ 
hinzu,  hltr..  wäscht  und  reservirt  die  letzten  Wa.schwässer  fih*  späteren 
Gebrauch,  Das  FiUr.,  noch  dreimal  in  gleicher  Weise  behandelt,  wird 
mit  2  bis  3  g  konz.  H;jP04  versetzt  und  durch  geringen  Uebersehuss 
von  BaO^  Fe.  Mn  und  AI  als  Phosphate  und  ausserdem  SiO^  gefällt, 
die  Fällung  durch  etwas  Ba(OH)^,  vollendet,  der  Uebersehuss  des  letz- 
teren durrli  H.,SDj,  HCl  volikcmimen  durch  AggSD^  und  der  letzte  Best 
H^SOj  durch  BaCO,,  entfernt.  Das  letzte  Filtr.  wird  im  Vakuum  über 
HgSO,  verdunstet,  bis  1  Vol.  im  Stande  ist.  250  Vol.  0  zu  ent- 
wickeln. Weitere  Konzentration  ist  nur  nach  Ansäuern  mit  2  bis  3  Tropfen 
HjSOj  und  Dekantiren  von  nusgesdiiedener  Kieselsäure  möglich.  Die 
Grenze  der  Konzentration  ist  erreicht,  wt-nn  1  Vol.  der  Flüss.  bei  der 
Zersetzung  475  VoL  O  entwickelt.  Dieses  höchst  konz.  HoD^>  i.st 
nur  bei  Eiskälte  in  Glasstöpselflaschen  und  auch  da  nicht  voUkommen 
unzersetzfc  haltbar.  —  T  h  o  ni  s  e  n  (B,  1874.  73)  zersetzt  reines,  aus 
käufhchem  BaOj  dargestelltes,  noch  feuchtes  BaOj,  +  8Hj() ,  das  in 
diesem  Zustande  sehr  leicht  angreif Itar  i.st,  durch  verd.  H^SO^  (1:5). 
Das  BaO^  +  HH^D  gewinnt  er  durch  Auflösen  von  BaO.^  oder  dem  käufl. 
Hydrat  in  verd.  HCl,  Ausftillung  der  fremden  O.xyde  und  des  SiD^,,  mit 
Ba(OH)j,  Filtr.  und  Zusatz  von  Baryt-Lsg.  zum  Filtr.  (vergl.  Gawa- 
lowski,  Allgem.  österr.  Chem.  und  Techu.  Zeitg.  Bbl.  1889.  7,  8,  9; 
Apothek.-Zeitg.  4.  530).  Pelouze  (Berzelius.  1.  411)  stellt  H^O, 
durch  Einwirkung  von  HFl  oder  H^SiFl,;  auf  BaO^  liei  guter  Kühlung 
dar,  wobei  sich  unlösliches  BaFL,  bezw.  BaSiFl,;,  letzteres  nach  Öchön- 
bein  unvollkommen,  abscheidet.  Huuriot  (C.  r.  lOO.  5G.  172)  ge- 
winnt durch  Einwirkung  von  HFl  auf  BaO,  rohes  H^O^  mit  (5  bis  8  Vol. 
wirksamen  O,  versetzt  zur  Entfernung  von  Fe  und  Mn  mit  BafOHjg  bis 
alkalisch,  fügt  zum  Filtr.  H^SD,  bis  neutral,  trennt  \t.m  ^v>Si^\  ^^  Vösva.- 


430 


Sttnerstoff. 


bis  auf  einen  Gehalt  von  15  Vol.  wirksamem  0  auf  dem  Wasserbade 
und  K*^winnt  nun  durch  purtielles  Ausfrieren  ein  Präparat  mit  70  bis 
80  Vol.  0.  welches  im  trockenen  Vakuum  weiter  konz.  wird.  Rascher 
als  das  kalte  Vakuum  führt  Destillation  bei  'iU  mm  Druck  zu  einem  an 
HjOj  sehr  reichen  Kiickstaode  mit  207  Vol.  0.  Die  Uberdestillii-ende 
Flüss.  enthält  um  so  mehr  H^O,  in  sehr  reinem  Zustande,  je  konz. 
der  Rückstand.  Verluste  an  H^O.,  infolge  Zersetzimg  sind  nicht  zu  ver- 
meiden, wenn  nuf  ein  Produkt  hingearbeitet  wird,  das  nudir  wie  l'>()  Vol.  0 
liefert.  Darstellung  mittelst  HFL  H^SiFl,,,  Hj.POj.  «iehe  auch  Lindner 
(Monit.  scientif.  [;i]  5.  818),  nach  welchem  ein  Gehalt  an  letzterer  Säure, 
oder  falls  eine  andere  schon  vorhanden,  Zusatz  von  Natriumpliosphat 
kon.servirend  wirkt,  ferner  Davis  (Ch.  N.  39.  221),  Mason  (Pharm. 
.1.  Tnins.  [:1]  11.  7o4  i.  Die  von  Osann  (Ch.  C.  1862.  97)  und  C.  Hoff- 
niann  (A.  lvK>.  188)  vorgeschlagene  Methode,  Zersetzen  vom  Kalium- 
hyperoxyd  mit  HflSiFl,.  ttder  Weinsäure  hat  sich    nicht  eingeiiilrgert. 

Sonstige  Bildungsweisen.  1.  In  kleinen  Mengen  bei  rascher 
Verbremiung  von  H  in  Luft  neben  0^  und  Ny0.j.  Struve  (N.  Petersb. 
Acad.  BI.  15.  525)  bei  Verbrennung  von  H  in  0  sowohl  als  0  in  H 
und  bei  Explosion  von  Knallgas.  Schüller  (P.  A.  [2]  15.  21)2 >; 
durch  Dfiraufleiten  einer  CO-,  H-.  Leuchtgas-  oder  WassergiisHamme 
auf  kaltes  HJK  Traube  (B.  1883.  29'));  beim  Auf  leiten  einer  Cyan- 
flamme  auf  kaltes  H^O,  Dixon  (Ch.  N.  49.  94);  diese  von  Traube 
und  Dixon  beobachtete  Bildnngsweise  ist  nach  letzterem  bloss  die 
Folge  der  W^rdampfnng  von  HJ),  da  letzteres  beim  Verdampfen  auf 
heiaaem   Sandbade  ohne  Flamme   H.,D,,-Reaktionen  anniiDnit. 

2.  Als  Nebenprodukt,  bei  der  in  (iegenwart  von  H^O  sich  voll- 
ziehenden frei wilb" gen  Oxydation  der  verschiedenartigsten  Substanzen,  so 
bei  Autoxvdfttifm  von  PdH.^  in  Anwesenheit  von  Luft  und  angesiiuertem 
H/),  Leeds  (Pharm.  J.  Trans.  [:!]  11.  101)8),  vergl.  Traube  (B.  1883. 
23);  es  entstellt  hingegen  nicht  aus  IMH^  durch  blosse  Einwirkung 
feuchter  Luft,  Bau  mann  (B.  1883.  214t5).  Auf  Autoxydation  ist  ferner 
das  Auftreten  des  H^jO«  zurückzuführen  bei  Berührung  von  feuchtem 
P  mit  Luft  oder  mit  0,  Eng  1er  uud  Nasse  (A.  154.  215,  vergl. 
Kingzett,  Ch.  N.  40.  90);  bei  Berührung  der  Amalgame  des  Pb,  Zn, 
Pd  mit  Luft  und  R.O,  Traube  {B.  1882.  059;  vergl.  auch  2421, 
24^1);  beini  Schütteln  von  Zinkamalgani  mit  alkoholischer  H.,SO^  und 
mit  Luft,  von  Lustig  (D.  K.  P.  ioiHiO,  Ch.  C.  1887.  1420)  sogar 
als  Darsteilungsnieihodf  vorgeschlagen:  beim  Durchleiten  von  Luft  durch 
Lsgn.  starker  Basen  in  Gegenwart  von  Metallen,  die  mit  ihnen  keinen 
H  entwickeln,  z.  B.  Cu,  Mg,  Sn  und  bei  Anwendung  von  NH^  auch  AI, 
Kappel  (A.  P.  [3]  20.  574;  24.  897);  bei  Einwirkung  von  Zink- 
amalgam  auf  Kalkmilch,  Traube  (Ch.  C.  1890.  I.  l>4);  bei  Einwirkung 
von  0  auf  Cu  in  tiegenwart  von  H.>SO(  und  (NH^)^<X*j,  Traube  (B. 
1885,  1887);  bei  Entfärbung  von  "indigschwefelsäure-Lsg.  durch  Og» 
Houzeau  (C.  r.  75,  349),  A.  und  P.  Thenard  (C.  r.  75.  478):  dui'cli 
Einwirkung  von  Luft  oder  O^  auf  Ae. ,  Schönbein  (J.  18t>B.  101), 
V.  Babo  (J.  18H3.  1:15),  Kingzett  (J.  1880.  219>.  Berthelot  (C.  r. 
92.  895),  Buchner  (B.  1885.  :^ 7(1),  Torquato  Gigli  (Schweiz.  W.  ftir 
Pharm.  27.  85),  Dunstan  und  Dymond  (C.  r.  ÖO.  1050),  nicht  au» 
reinem  Ae.,    Dunstan    und    Dymond  (Ch.  N.  61.  237);    bei   Beruh- 


WasBerstoffauperoxy  d . 


431 


hing  von  Tei-pentiiiöl  und  imderen  Terpenen  mit  H^O  und  Luft,  King- 
zett  (Soc.  [2]  13.  210  und  Kep.  Br,  Ässoc.  1875."2.  Abth.  43).  Nach 
Bertlielot  (1.  c.)  entsteht  aus  Ae.  durch  das  0.<  Aethylperoxyd, 
(C^Hrj^O^,  welches  durch  H^O  in  Alk.  und  H^Oj,  zerfultt: 

(CsHsJaO,  +  2H,0  =  2C,H,0H  +  H.,0,. 

Nach  Kitigzett  (Soc.  [2]  13.  210)  entsteht  durch  Autoxydntion  von 
Teqmitinöl  vorerst  die  Verbindung  CjoHi^O^,  welche  mit  HJ)  in  HgO^ 
und  Kuniphersäure  zerfüllt:  C.^Hi^Oj  +  2  H^O  =  Rp^  +  CioH,/)i' 
Bezüglich  T raube's  Theorie  der  H^O^-Bildung  bei  Autoxvdationen 
siehe  Traube  (B.  1H82.  li.VJ,  2441,  2434,  1889.  I49t>,  l.>ir>),  vergl.  dieses 
Werk,  Kapitel  U^O.  ferner  Hoppe- Öeyler  iJ.  1879.  18*»),  Kingzett 
(Ch.  N.  40.  141),  Hoppe-Seyler  (H.  "lO.  3G),  Richarz  {Ch.  i\  1887. 
11 9H;  1888.  m:>l 

H.  Neben  Ueberschwefelsäure  entsteht  HäOg  bei  Elektrolyse  von 
verd.  H^SOj,  welche  weniger  als  2  Mol.  H.,Ö  für  je  1  Mol,  H.SO, 
enthält ,  B  e  r  t  h  e  1  o  t  ( C.  r.  8<>.  7 1  K  K  i  c  h  a  r  z  ( P.  A .  [2]  31.912).  Du rch 
Elektrolyse  verdünuterer  Säure  entsteht  bloss  Ueberschwefelsäure,  welche 
mit  H^()  in  Hj,Ü,  und  H^SOj^  zeriallt.  Vergl.  die  älteren  Angaben: 
Meidinger  (A.  88.  57),  Bunsen  (P.  A.  91.  ä21),  Schönbein  (P.  A. 
65.  1(>1),  Hoffmann  iP.  A.  132.  ()(>7),  Tyndall  (On  heat  etc.  London 
18ß3.  362),  Rundspaden  (P,  A.  151  30Ü).  Dabei  ist  zu  berücksich- 
tigen, das»  vor  Entdeckung  der  Ueberschwefelsäure  durdi  Berthelot 
Verwechslungen  dieser  Verbindung  mit  H^Og  unvermeidlich  waren. 

Eigenschaften.  Bei  gewöhnlicher  T.  im  trockenen  Vakuum 
möglichst  konz. ,  eine  farblose  syi'updicke  Flüss.  vom  SO.  1,453,  bei 
—  30"  noch  nicht  erstarrend,  im  Vakuum  schon  bei  gewöhnlicher 
T.,  wenn  auch  schwieriger  wie  H^.O  unzersetzt  flüchtig,  von  neutraler 
Reaktion,  Lackmus  und  Kurkuma  bleichend,  von  herbem,  gleichzeitig 
bitterem  Geschmack,  der  an  Brechweinstein  erinnert,  gerueli]o.s,  verdickt 
den  fSpeich«l,  erzeugt  auf  der  Zunge  und  auf  der  Haut  momentan  weisse 
Flecke  und  bewirkt  iiuf  letzterer  nach  einiger  Zeit  starkes  Jucken.  Im 
konz.  Zu.stande  äusserst  leicht  durch  die  verschiedenartigsten  Ursachen 
zersetzlich,  liefert  es  dfibei  glattauf  H^O  und  das  475fache  seines  Vol. 
O  bei  14"  und  7<i*>  mm.  Die  Zersetzung  erfolgt  entweder  unter  lebhaftem 
Aufbrausen  oder  unter  Explosion,  letzteres  dann,  wenn  das  Präparat  auf 
feinpulveriges  Ag^O,  Pb^^O^,  PbO,,,  MnO^,  Ag.  Pt,  Oa,  ouftropft.  Im 
Dunkeln  ist  hierbei  Liehterscheinung  zu  bemerken.  Selbst  bei  gewöhn- 
licher T.  erfolgt  spontan  sichtbare  Entwickelung  von  0 ,  die  mit  steigen- 
der T-  zunimmt.  Bei  rascheui  Erhitzen  auf  100^  tritt  Explosion  ein. 
Die  wässerigen  Lsgn.  sind  in  dem  Maasse  beständiger,  als  sie  verd.  sind. 
Zusatz  von  Säure  erhöht  (Berthelot,  C.  r.  90.  81t7)  und  selbst  sehr 
geringe  Alkalimengen,  wie  sie  aus  dem  Glase  aufgenommen  werden 
können,  vermindern  die  Beständigkeit.  Thenard  (II.  c);  Böttger 
hält  Süurezusutz  behufs  Aufbewaiiruug  filr  unnöthig  (D.  209.  157). 
Nach  Downes  und  Blunt  (Nature  20.  521)  wird  eine  8"/oige  Lsg. 
nach  1<>  Monaten  durchs  Licht  vollkommen  zersetzt,  während  sie  sich 
im  Dunkeln  hält;  in  dickeren  Gläsern  erfolgt  die  Zersetzung  lang- 
samer. Bezüglich  der  Zersetzung  angesäuerter  H^Oj,-Lsgn.  verschiedenen 
(lehaltes,  bei  gewöhnlicher  T.  siehe  Berthelot  (L  c.\. 


432 


Stiueratoff, 


100.  r>.j.  172)   kti 


verd. 


Nach  Hanriot  {V.  r,  luu.  ;>»j,  it'ji}  kann  eine  reine 
H,(>a-Lsg.  bis  auf  einen  (lehalt  v<^n  12  Vol.  hyperoxydiscli  gebundenen 
0  durch  Dest.  unter  £jewöhnlitli<?iii  Drucke,  ohne  Zersetzung,  auf  dem 
H^,(>-Bade  (allerdings  mit  Verlust  von  Ojii»  des  Hj,Ojl  bis  zu  einem  Ge- 
halte vou  72  Vol.  hy|>eroxydischeui  i)  kuiiz.  werden.  Bei  der  Dest.  ün 
Vakuum  unter  IM^  mm  Druck  ist  bis  zu  einem  Gehalte  vom  150  Vol. 
hjperoxydischeni  0  keine  Zersetzung  wahrnehmbar,  bei  weiterer  Dest. 
geht  mit  dem  H^O  um  so  mehr  H.^n.^  über,  je  konz.  der  Rückstand 
wird  (.siehe  oben  bei  Darstellung).  Wüsserige  Lsgn,  lassen  weniger 
H,0.  ubdunsten  «Is  stdche  in  Tu^Viger  Hß^}^,  Traube  (B.  22.  1528). 
Verd.  wässerige  Lsgn.  von  HJ)^  .scheiden  nach  Schönbein  vollkommen 
reines  Eis  aus,  so  dass  sie  durch  Ausfrieren  konz.  werden  können,  wo- 
bei Kühren  zu  vermeiden.  Hanriot  (l.  c.)  vermochte  durch  partielles 
Ausfrieren  den  Gehalt  an  liJK  nur  selu-  langsam  zu  erhöhen  infolge 
Bildung  eines  zwischen  —  \-\  und  —15"  schmelzenden  Hvdrates.  Vergl. 
Otto  (Graham-Otto,  18<i:l  I.  295).  H.O,  ist  in  H,Ö  und  Alk.  voU- 
kommen  lösl.    Wässerigen  Lsgn.  wird  es  durch  Ae.  theilweise  entzogen. 

Wässeriges  HgOj  wirkt  toxisch,  indem  es  besonders  das  Rücken- 
iiuirk  affizirt  und  das  Auftreten  von  Zucker  im  Harne  hervorruft. 
Letale  Dosis  (i  bis  S  ccm  einer  4  ",, igen  Lsg.  pro  1  kg  Hund.  Capra- 
uica  und  (.'olusanti  (B.  1H83.  Ilti5).  H.,0.,  wirkt  antiseptisuh.  Miquel 
(Mouit.  scient.  [:^J  14.  17i>). 

Nach  Hanriot  (C.  r.  100.  172)  besitzt  vollkommen  reines  (.?) 
sauere  Kcaktion  und  einen  salpetersäureühnhchen  Geruch:  es 
leitet  die  Elektrizität  hesser  als  H^D  und  gibt  hierbei  an  der  +  Elek- 
trode reichlieh  O,  an  der  —Elektrode  ein  mit  der  Dauer  des  Ver- 
suches wechselndes  (iemenge  von  H  und  O.  Nach  Schöne  (A.  197. 
137)  ist  HjOj  kein  Elektrolyt,  in  seiner  mit  H^SO^  angesäuerten 
wässerigen  Lsg.  wird  nur  das  H^O  bezw.  H^SG,  elektrolysirt  und  dabei 
sekundär  das  Hyperoxyd  durch  das  entstehende  11  und  0  zerstört. 
Vergl.  Baudriniont  (J.  lS*i(>.  DiOl  und  Becquerel  (A.  cb.  f:J]  11. 
179).  Die  Bildungswärme  des  H^O,  aus  H,U  und  Ö  beträgt  —  2D)l)0  Cal. 
Berthelot  (C.  r.  90.  ^^31);  demzufolge  wird  diese  Wärmemenge  heim 
Zerfall  vou  1  Mol.  H^Og  in  HgD  und  O  entwickelt.  Nach  Favre 
und  Silber  manu  beträgt  sie  — 28454  cal.,  nach  Thomsen  (Thermo- 
chem,  Unters.  Leipzig  1882.  57)  —  2M0r)i>  cal.  Der  Bildung  aus 
den  Elementen  entspricht  die  Wännetönung:  (HjO^Aq)  =  -f  l''2'*S  cal., 
der  Reduktion  durch  H:  (H.O..Äq.  Hj—n- 91411!  cal,  Thomsen 
(L  c). 


H,(), 


Konstitution.  Gewöhnlich  durch  H— O— 0 -H  ausgedrückt. 
Traube  (B.  18HH.  1111)  betrachtet  jedoch  H^O.  als  eine  Mol. -Ver- 
bindung Og  .  Hj,  in  der  das  G-Mol.  unabhängig  von  den  zwischen  den 
beiden  0-At.  wirkenden  Valenzen  dem  H  gegenüber  zwei  weitere  Va- 
lenzen geltend  macht.  Die  H-At.  sind  nur  lose  gebunden ;  daher  g©- 1 
wisse  reduzirende  Wirkungen  des  H^O^.  Al>er  auch  die  Bindung  der 
0-At.  ist  infolge  konkumrender  Anziehung  zwischen  H  und  (>  geh>ckert. 
wodurch  der  leichte  Zerfall  hi  H^O  und  O  und  die  oxydirende  Wirkung 
erklärt    wird.     Geuther    drückt    die    Konstitution    des    H^D«    durch 

0  =  H-OH,  Kingzett  durch  H,  =  O  =  O  aus  (Ch.  N.  46.   141). 


erstoffsuperoxyd. 


4ad 


Chemisches  V  er  halten.  1.  Konz.  H^Oj  wird  durch  eine  Än- 
znlil  von  Körpern  iu  Hj,0  und  0  zerlogt,  ohne  duf^s  diese  scheinbar 
verändert  werden,  so  durch  C,  Ag,  Os.  Fd,  Au,  Pt,  Kh,  Hg,  l'h,  Bi,  Mn, 
sehr  trüge  durch  Cu,  Ni,  Co,  Cd.  Diese  Körper  wirken  um  so  energi- 
scher, je  feiner  vertheilt  sie  angewendet  werden  Thenard  fl,  c).  Nach 
Fairley  (Soc.  1877.  1)  wirken  Au,  VL  Ag,  je  nach  Vertlieilung,  Ver- 
dünnung, T.  und  Reaktion  der  Flüsa.,  verschieden  lebhaft  ein.  Am  rasche- 
sten verläuft  die  Zersetzung  iu  alkalischer,  am  langsamsten  in  saurer  Lsg.; 
in  ersterem  Falle  und  in  neutraler  Lsg.  bleiben  die  genannten  Metalle 
nicht  ganz  unverändert,  sundem  entstehen  —  zum  Theile  leichtzersetz- 
liche  —  Oxyde  derselben.  In  saurer  Lsg.  lösen  sich  diese  zu  den  ent- 
sprechenden Salzen  auf.  Nach  Berthelot  (Bl.  34,  [2]  ii"i  und  C.  r. 
90.  1)12]  wird  feinvertheiltes  Ag  durch  verd.  H^O^  theilweise  in  Ag^O^ 
umgewandelt,  da.s  sich  beim  Ausziehen  des  Gemenges  mit  verd.  Säuren 
unter  0-Entwickelung  löst.  Auf  der  Bildung  und  Wiederzersetzung  eines 
noch  0-reichereu  Oxvds,  Äg^Oj,  beruht  nach  ßerthelot  die  Katalvse  von 
H.Oj  durch  Ag:  a)  Ag/^-f  ^HJ),  =  2  AggO^  ~f  :3H,0:  h)  2Ag,0,,= 
Ag^O^ -f '^*^-  Die  Oxyde  des  Pb,  Mn,  Co,  femer  MnO^  zersetzen  konz. 
HgO^  stünnisch,  weniger  heftig  die  Hvdroxvde  des  Na,  K,  Mg,  Ni.  schwach 
die  Oxyde  Fe^O^,  CuO.  Bi.O,,  Mg(),  sehr  schwach  BaO^,  SrO,,  CaO^, 
ZuO,  CeO,  fiO'„,  ü,0,j.  Fe,0,  und  noch  langsamer  Na/'O,,  KHCOj,, 
NaCI.  KCl,  NH.^C1,  BaCl^,  CaCl,,  MnS(>„  ZuSO,,  FeO.  CuO.  MnCl,, 
MniNOjj),,  Hg.jO,  MnO.  Auch  gewisse  organisclie  Substanzen:  Fibrin 
und  ausgewaschenes  Parenchyfu  von  Lunge.  Nieren.  Milz  entwickeln 
daraus  reinen  O,  während  andere,  wie  Harnstoif,  Ltsim,  Eiwei.ss,  ohne 
Wirkung  sind  (Thenard).  Viele  organische  Substanzen  entwickeln  mit 
H^Oj   langsam   CO^-haltigeu   0,    werden  sonach  oxydirt. 

2.  Auf  folgende  Substanzen  wirkt  H^O,  reduzirend:  Platinhydroxyd 
AujOg,  Ag.^0,  HgO,  welche  rasch  in  Metall,  auf  Pb^O,  und  PbO.,,  welche 
iu  PbO  umgewandelt  werden;  dabei  wird  für  je  1  Mol.  RjXj,  l  Mol. 
0  entwickelt,  welches  zur  Hälfte  aus  dem  reduzirteu  Oxyd,  zur  Hälfte 
aus  dem  H^Oj  stammt  (Thenard),  Nach  Traube  hingegen  wirkt  H,Oj 
mit  seinem  vollen  H-Gehalte  reduzirend ,  indem  gleichzeitig  sein  ganzer 
O  in  inaktiver  Form  frei  wird.  Nach  Bayley  (Phil,  Mag.  ['>]  7.  12ij) 
wird  Nickelperoxyd  durch   HJ)^  zu  Ni(t)H)o  reduzirt. 

''\.  Eine  Anzahl  von  Verbindungen  wii'd  durch  konz.  H^O^  und 
zw,  einige  unter  gleichzeitiger  Entwickelung  v^fm  0  oxydirt:  Se  sehr 
lebhaft  zu  H^SeO^,  As  zu  HrjAsO^  ohne  Entwickelung  von  O,  -^SjOj, 
zu  H.jAsOj,  AsjS;,  sehr  heftig,  mitunter  unter  Lichtentwickelung  zu  HäS04 
und  H^AsO^;  ähnhch  Sb^S.j  zu  Antimonsulfat,  K  und  Na  unter  Ent- 
zündung, oft  unter  Explosion  zu  ihren  Hydntxyden ,  BaH)H>„  zu 
BaO.,  -f  8HjO,  BaJ,  zu  Bä(JO;).,  Zn  langsam  'zu  ZnO ,  MnJÖH)^ 
zu  iivdratischem  Hvperoxyd ,  Yei'OHl^  zu  Fe. (OH )^  CoiOH)^  zu 
Co,{OHt,,,  Cr  zu  CrÖ,,,  \V  -zu  WO^,  Mo  zu  MoÖ.j  sehr  heftig  unter 
Entflammung,  Molybdänsulfid  unter  Lichtentwickelung  zu  H^SO,  und 
M0O3,  FeS  zu  FeSO^,  HgS  und  AgS  wirken  fast  gar  nicht.  Bi^Sj, 
und  SnS^  sehr  schwach,  Thenard. 

Bnyley  (1.  0.)  und  Berthelot  (A.  eh.  [.'.]  21.  14(>j  erklären  viele 
der  unter  1.  augeführten  Zersetzungen  durch  Bihlung  li<»herer  Oxyde, 
welche  unter  Freiwerden  von  0  durch  Hj,0^  iu  die  ursprünglichen  Ver- 
bindungen zurückverwandelt  werden ,  nun  e\v\<ev  a.\ifc\\wÄY^ftw  •CN-j^^ssfe^wc. 

BanAbuch  Jer  AuotgKxiMCbea  Cbeiiiie.    1.  ^^ 


434 


Sauerstoff. 


fähig  sind  u»  s.  w.  —  chemische  Katalyse.  Die  Bildung  eines 
lei'?htzersetzlichen ,  sauerstotFreicLeren  Kupferoxyiiliydrates  von  gelber 
Farbe  ist  schon  von  Theuard,  später  von  Bayley  (1.  c.)  beobachtet 
worden,  von  Letzterem  femer  die  Umwandlung  von  (.'i)(<)H>^  bei  Gegen- 
wart von  Alkali  in  schwarzes  Peroxyd,  wahrend  NifOH)^  nicht  ver- 
ändert wird.  Sowie  die  Bildung  der  Peroxyde  eingetreten  ist,  beginnt 
0-Entwickelung.  Bayley  (1.  c.\  unterscheidet  neben  der  cheniiscben 
Katalyse  auch  eine  physikalische,  lediglich  auf  Oberfliichenwirkiing 
sonst  indifi'erenter  Körper  beruhende. 

Bei  Gegenwart  von  verd.  Säuren  wirkt  nach  Fairley  (Soc.  1877.  1 } 
verd.  HjOj  auf  die  meisten  Metalle  oxydirend.  Auch  solche,  welche  unter 
gewöhnlichen  Umständen  von  den  Süure-Lsgn.  nicht  angegrißen  werden, 
lösen  sich  bei  Gegenwart  von  ilfi^  zu  den  entsprechenden  Salzen  auf. 
Ag  wD'd  so  von  verd.  H^SOj  in  sein  Sulfat,  Pfc,  Hg,  Cu  von  verd.  HCl  in 
PtCl^.  ^'n^CL,  HgjCIg  umgewandelt.  Neutrale  Lug.  von  KMnO^  wird 
nach  Weltzien  zu  KOH  und  hydratischem  MnOg  reduzirt.  In  schwefel- 
saurer oder  salpetersauer  Lsg.  tritt  Entfärbung  und  Oaseutwickelung  bei 
gewöhnlicher  T.,  bloss  Entfärbung  ohne  sichtbare  Bildung  von  O  bei 
—  12"  ein,  eine  Erecheiuung ,  welche  nach  Berthelofc  (A.  eh.  [5]  21. 
17<t)  auf  der  Bildung  eines  0-reicheren  H-Osydes,  etwa  HjO^,  beruht, 
das  bei  gewöhnlicher  T.  in  HjO  und  O^  zerfallen  würde.  Vergl.  P. 
Thenard  iC.  r.  75.  177)  imd  Sehöubeiu,  ferner  Gorgeu  (C.  r.  110. 
958).  Je  nach  den  äusseren  Bedingungen  wirkt  H^O^  auf  die  Oxyde 
des  Tl,  Mn  und  Pb  verschieden  ein.  Bei  Gegenwart  von  Alkali  wer- 
den die  0-ärmeren  in  die  0-reicheren,  bei  Gegenwart  von  Säuren  die 
n-reicheren  in  die  ()-ärmeren  Verbindungen  übergefilhrl.  In  neutraler 
Lsg.  wird  Hj>j  durch  PbO^,  MnO^,  Tl^O^  katalysirt.  Seilen e  (A. 
19(1.  58).  Aus  Lsg.  van  basischen  CuSO,  fällt  H>,Ojj  vorerst  schwarzes 
CuÜ^,  das  bei  weiterem  Zusätze  von  H„(>,.  in  blaues  Cu(OH)j  Übergeht, 
Gawalowski  (Ch.  C.  1890.  l.   730). 

4.  HjOjüxydirt  ohne  Entwickelung  von  freiem  0,  demnach 
selbstghittauf  in  11,0  übergehend,  SÖ^.  zu  HgS()^,  wässerigen  H3S  zu  H^O, 
S  und  wenig  Hj,SO^,  HJ  zu  H^O  und  J,  Zinnhydroxydul  zu  Zinnhydroxyd 
und  fällt  aus  den  Lsgn.  der  Hydroxyde  von  Ba,  Sr,  ( 'a,  deren  Dioxyde 
iu  hydratischer  Form,  Thenard.  Die  Hydroxyde  von  Cd,  Zn,  Mg  wer- 
den durch  H,Og  in  die  entsprechenden  Superoxvde  übergeführt,  Kuri- 
low  (Ch.  C. '1890.  I.  420).  H.,8e  wird  augenbUcklich  zu  Se  oxydirt, 
Faber  (C.  r.  102.  7i);|). 

Oy  wird  durch  H^O^j  in  inaktiven  O  unter  gleichzeitiger  Bildung 
von  HjO  imigewandelt,  Schönbein  (J.  1859.  59),  Meissner  (J.  1863. 
126,  144),  Hof  mann  (J.  1805.  125),  Engler  und  Nasse  (J.  1870. 
210),  Schöne  (A.  19B.  2:Mi). 

Von  verd.  H^O^,  wird  J  bei  Gegenwart  von  kohlensaurem  Alkali 
in  MJ  übergeivihrt,  Cr^Oy  in  alkalischer  Flüssigkeit  zu  ('hronisäure  oxy- 
dirt, Lenssen  (J.  pr.  81.  27*>);  letztere  wandelt  sich  durch  H^Og  in  saurer 
Lsg.  in  die  blaue  Ueberchromaäure  um,  welche  namentlich  bei  Ein- 
wirkung eines  Ueberschusses  von  HgOg  rasch  unter  0-Entwickelung  iu 
ein  Chromisalz  übergeht,  Barreswil  (C.  r.  16.  1085);  vergl.  Schönbein 
(J.  pr.  80.  257).  Die  dabei  entwickelte  0-Menge  beträgt,  sswischen  6 
und  nicht  ganz  9  At.  tiir  2  Mol.  CrO.j;  die  Variationen  hängen  nach 
Brodw  /L.B.  Soc.  Proc.  11.  442)  dav'on  ab,   ob  CrO.^  oder  H^O^ 


Wasaentofiatiperoxy  d . 


485 


Ueberscliusse  vorhauden.  Die  blaue  Clii-omverbmdimg"  ist  nacli  Moissan 
(C.  r,  97.  im;»  nicht  Ueberchromsäiire,  Vt(\  (oach  Berthelot  Cr^O^i, 
Sündern  CrO^.HaO^.  Sie  zersetzt  sich  bei  niedriger  T.  kngsani ,  bei 
höherer  rasch  zu  CVO,^,  HjO  und  0  (OrjO^  :  0  — 0,ür)8  g  :  O/Jo  ccni);  sie 
i^-trd  durch  Säuren  unil  Basen,  durch  MnO..  PbO^,  Pl),(),,  HgO,  CO, 
sofort  zersetzt  und  liefert  mit  Na  eiu  Gemeuge  von  H  mid  (> ;  vergl. 
Berthelot  (C.  r.  108.  157,  477;  C.  r.  1881».  h  öo;i).  Die  Purpur- 
farbe, welche  bei  Zusatz  von  Hj(>j,-Lsg.  zu  Bichromaten  entsteht,  rührt 
nach  Berthelot  (1.  c.)  von  eijier  Mischung  von  Ueberchromsäiire  und 
einer  braunen  Verbindung,  nCrO-j-Cr/)^  + '^HgOj,  her,  entstanden  nach: 
(n-f  -)Crü,  4-  OH.O,  =  nCrO,.CrjO,.8H,0,  -i-  3H,0  +  GO;  sie  zersetzt 
«ich  sehr  leicht  nach:'nCrO,.Crj03.3H30j  =  (n  +  2)CrO,,  +  3HjO.  Da- 
durch erscheint  die  scheinbar  kataljtische  Zersetzung  des  H^O^  durch 
KjfCrjjO^  erklärt.  Lässt  man,  nach  Berthelofc  (C,  r,  108.  24)  einmal 
HjOg  iu  CrOjj-Lsg.  eiufiiessen,  das  andere  Mal  umgekehrt  CrO^-Lsg.  in 
[HjOj,  so  spielt  sich  im  ersten  Falle  der  Prozess  2CTO3 -j- B.J)^  = 
CrjOg  + '^HoO  +  ;V(J:,.  im  zweiten  Falle  die  aufeinander  folgenden 
Reaktionen :  *2CrO,  -f  H,0,  =  Cr,0,  +  H,0  und  Cr.O,  +  4  H,(X  =  Cr^O» 
-f  40a  -f  ^H.O  ab.  PbO;  wird  durch  H^O,  zu  PbO  reduzirt,  umgekehrt 
wird  es  auch  in  geringer  Menge  aus  PbO  gebildet;  wenn  man  HgO^mit 
Bleiessig  zu  sammenbringt,  entsteht  in  geringer  Menge  vorüliergeheud 
PbO^,  Schönbein.  Fe  und  FefOH)^  werden  zu  Fe,(OH)«,  Weltzien, 
Ferrosalze  in  saurer  IjSg.  zu  Fernverbindungen  oxydirt,  Lenssen,  Schön- 
bein, ebenso  auch  in  neutraler.  VVeltzien.  während  in  alkalischer  Flüss. 
FejOH),i  und  eisensaures  Kalium  zu  Oxvdul  reduzirt  werden.  Vu/}  imd 
HgjO  geben  in  saurer  Lsg.  (.'uO  und  HgO ,  in  alkahscher  hingegen 
wird  CuO  zu  Cu^O  reduzirt,  Sehönbein.  Ag^O  wird  auch  bei  An- 
wesenheit von  HNO,,  theilweise  reduzirt,  Thenard.  Einwirkung  von 
HjOa  auf  die  Oxyde  des  Mn>  Vi\  Ph,  Hg,  in  j^iaurer  und  alkalischer 
Flüss.;  vergl.  Marti non  (Bl.  [2]  43.  Hr».-,,  Bl.  45.  Sil2).  Ferrocyan- 
asserstoifsäure  wird  zu  Ferricyanwas.serstoffsäure  oxydirt,  hingegen 
Ferricyankalium  in  alkalischer  Lsg.  zu  Ferrocyankalium  reduzirt.  Be- 
züglich der  AVirkung  von  H^Oo  auf  Halogene  und  Halogen wusserstofl- 
Bäuren  und  «Irren  Salze  widersprechen  sich  die  Angaben.  Br  entwickelt 
0  unter  gleiclizeitiger  U ui  Wandlung  in  H Br ,  S  c  h  ö  n  b  e  i  n ,  F  a  i  r  1  c  y 
(Soc.  187?.  1  ).  Nach  Letzterem  ebenso  Cl  und  J.  Nach  Lenssen 
wird  HCl  zu  (M  oder  ClOH,  UBr  zu  Br  oxydirt.  Fairleys  An- 
gaben bezüglich  Ul  bestätigen  die  vor  ihm  von  Weltzien  (J.  1860. 
S7,  18t>6.  lOt))  genmchten  Beobachtungen  in  Uebereinstimmung  mit 
einer  späteren  Publikation  von  Schöne  (A.  196,  28^1);  vergL  Brodie 
(J.  1850.  2^)0).  Aschoff  (J.  1860.  16:^).  Nach  Schönbein  wird  aus 
JH  J  abgeschieden  und  KJ ,  namentlich  bei  Anwesenheit  von  etwas 
FeSO^  in  neutraler  oder  für  sich  in  saurer  Lsg.  unter  Abscheidung  von 
J  zersetzt.  Meissner  (J.  1863.  144),  ebenso  Struve  (J.  1869.  194. 
1873.  188),  Low  (,L  1870.  215)  bestreiten  die  Abscheidung  von  J 
in  saurer  Lsg.  Vergl.  Schmidt  (Hämatologische  Studien,  Dorpat 
1865.  L12),  Weltzien  (J.  1866.  loG). 

Eine  eingehende  Untersuchmig  über  diese  vrichtige  Reaktion  hegt 
von  Schöne  (A.  195,  228)  vor:  Reines  HgOg  scheidet  aus  reinem 
KJ  sowohl  als  Dampf,  wie  auch  in  wässeriger  Lsg.  J  ab  ant«x  ^vsvOct- 
zeitiger  Bildung  von  KOH   und  zwar  um  so  «^a.^T  .,  \^  ^tet^Äaosjiwex  «e. 


I 


436 


Sauerstoff. 


ist;  bei  Gegeowaii  von  FeSO^  tritt  Absuheidimg  von  J  momentan 
ein;  die  Einwirkunjf  von  ÜJK  auf  KJ  ist  von  Entwickelung  von  O 
begleitet,  hei  mehr  als  0,2"»»  HJJj,  unter  lebhaftem  Schäumen.  Die 
Menge  des  abgeschiedenen  rl  ist  bis  zu  einem  gewissen  Grade  un- 
abhängig von  der  relativen  Menge  HgtK,:  nur  wenn  weniger  ab* 
0,0012  g  Hj(>2  in  je  l  l  Lsg.  vorhanden,  ist  ein  Unterscliied  in 
der  Jodabseheidung  bei  oaehfolgeudem  Stürkezusatze  wahrnehmbar. 
Sehr  geringe  Mengen  von  H^SOj  oder  CO^  sind  auf  die  Reaktion 
ohne  Einfluss.  Die  Menge  KJ,  die  sellist  in  grosser  Verdünnung  eine 
grosse  Menge  lijO^  zersetzt,  ist  verschwindend  klein;  diese  katalytische 
Wirkung  des  KJ  erklärt  Schöne  durch  Annahme  einer  in  ihrem  Be- 
trage von  der  Menge  des  vorhandenen  HJ)  abhängigen  Dissociation  des 
Salzes  (I)  und  der  nachfolgenden  Prozesse: 

L  2  KJ  +  2  H,0,  ==  2  KOH  -f  2  JH, 
U.  HjOj,  +  2  KOH  =  K^O,  -\-  2  H^O, 
m.  H,0,  -}-  2  HJ  =  2  H,ü  +  J., 
IV.  Jj  +  KjO,  =  2KJ  +  0,. 

Das  regeneriiie  KJ  zersetzt  sich  wieiler  nach  T.  Dieser  Kreis- 
prozess  ist  jedoch  unvollständig,  weil  ein  Theü  des  KOH  wml  J  neben 
einander  bestehen  bleibt;  bei  grosser  Wassermenge  tritt  II  nur  an 
einem  Theile  von  KOH  aus  1  ein,  daher  für  IV  zuviel  J  vorhanden 
ist,  oder  KOH  und  J  theil weise  aus  dem  x4k:tionskreise  treten.  Dass 
diese  zwei  Körper  neben  einander  bestehen,  erklärt  sich  nach  Schön- 
bein (J.  1861.  132)  aus  der  schützenden  Wirkung  gi'össerer  Mengen 
von  KJ  auf  J  gegenüber  KOH.  Die  Verlangsamung  der  Reaktion  bei 
steigender  Verdünnung  ist  die  Folge  der  von  der  Verdünnung  in  gleicher 
Weise  abhängigen  Reaktionsgeschwindigkeit  bei  IL  In  ähnlicher 
Weise  erklärt  Schöne  die  Zersetung  von  H^O^  durch  andere  Salze, 
ohne  zu  der  Annahme  von  Engler  und  Nasse  (J.  1870.  2l()|  seine 
Zuilucbt  nehmen  zu  müssen,  welche  die  zersetzende  Wirkung  des  t'aClj 
und  KV\  auf  Wasserentziehung  zurUcktilhren  wollen.  KBr  katalysirt 
nach  Schöne  das  Mj.0^  in  22  Stunden  voUfständig,  KCl  etwas  weniger 
als  25%,  NaCl  5 " o  desselben.  Die  Behauptung  von  Berthelot 
(C.  r.  90.  ;i33),  dass  H^üj  und  reines  KJ  bei  Ausschluss  von  CO, 
auf  einander  nicht  einwirken,  wird  von  Schöne  widerlegt  ( B.  1880. 
627).  Denn  eine  Mischung,  enthaltend  2ä  g  reines  KJ  und  1  g  HgO^  ent- 
wickelt stUnnisch  unter  schwacher  Färbung  und  Eintritt  alkahscher 
Reaktion  O. 

Durch  Einwirkung  von  H.jOj  auf  NatriumhydroxvdLsg.  entsteht  die 
Verbindung  Xa^O,,  .8HgO  und  bei  überschüssigem  H^O^  die  Verbindung 
Na80g.2H;,O^ .  4  H^O,  welche  durch  Abdampfen  int  Vakuum  isolirt 
werden  können.  Bei  Einwirkung  von  H^Oj  auf  Kalilauge  entsteht 
KjO^,  vielleicht  aus  intermediärem  KJK  nach:  3  K^O»  +  0  H^O 
^  KjOj  -f~  "^  KOH  .  HjO.  Beim  Abdampfen  im  Vakuum  mit  über- 
schüssigem HjO^  entsteht  die  sehr  unbeständige  Verbindung  K^^O.,. 
2H30^,  welche  sich  zwischen  —  lU  und -f" -^O**  zersetzt,  wahrschein- 
lich nach:  L  K.O,  .  2  H^Oj  =  K^O,  .  2  H,0,  IL  K.ü^  H-  2 H^O  =  K,0, 
H-  2  H,0  +  0,*,  111.  :i  K,0.  +  fifl^O  =  K.O,  +  4  KOH  .  H,0.  Ver- 
gleiche Drechsel  (J.  pr.  [2]  18.  ^103.  Durch  Einwirkung  von  HgO, 
au/  die   Lsg.    der   Hvdroxjde    der    Erdalkalimetalle    entstehen    Nieder- 


Wasserstoffsuperoxyd . 


437 


schlage  von  der  jillgemeinen  Zusanimeasetzung  MOj  .SH^O.  Bei  Wechsel- 
wirkung von  liborschüssigem  H^O^  auf  Ba(K  entsteht  dit;  schon  durch 
kaltes  HgO  zersi'tzHche  Verbindung  Baf>^,.H^.O^, :  sie  entsteht  auch 
durch  Versetzen  einer  H^^Oo-haltigen  Bariumaalzlsg.  mit  NH^.  Auf  einer 
Betniengung  derselben  Verbindung  beruht  Berthelofc's  irrthUmliche 
Formel  BaO^ .  7  H^.O  fllr  den  durch  HgO.^  in  Utierschilssigem  Ba(OH  1^ 
entstehenden  Niederschlag.  Schöne  (A,  t92.  257).  Bezüglich  der  ther- 
miselien  Vorgänge  bei  Wechselwirkung  von  Bariumhydroxvd  und  an- 
deren Basen  auf  H,0^  siehe  Berthelot  (C.  r.  90.  3:i4)  und  Schönes 
Kritik  dieser  Publikation  (B.  fH80.  ti23). 

Chlorkalk  entwickelt  mit  H.,(\  bei  Gegenwart  von  Säure  4  At.  0, 
I.  Cft(\CU  -r  CaCI,  +  2H.80,  =  2CaS0,  +  4CI  -f  2H.0,  IL  4C1 
-h  2H,0/=:  4HCr4-  4  0,  Ä^ichoff  (J.  pr,  81.  487).  NH.,  wird  dm-ch 
H^O.^  in  NH,NO^,  NO  in  eine  Jodkaliuniistürkekleister  bläuende  Ver- 
bindung   von   NO   unrl    H^O.,    übergeführt.     Unterchlorige    Säure    ent- 


bindet   2   At.  0  mich:  B/),  +  ClOH  =  H.O  +  HC1  +  O,,  Lunge 
(B.  1886.  8118 ). 

Molyhdänaäure  wird  auf  Zusatz  von  H^Og  intensiv  gelb  gelarbt, 
ebenso  nudybdiinsaures  Natrium,  wobei  erst  beim  Schütteln  unter  Ent- 
färbung Gaaentwickelung  eintritt.  Blaues  niolyhdänsaures  Moljhdän 
wird  erst  unter  Gasentwickeluug  entfärbt  und  dann  gelb.  Keduzirte 
violette  Titansaurelsg.  wird  ohne  vorherige  Entfäi4)ung  rothgelb, 
Schönn  (Fr.  9.  41).  Hierbei  entsteht  nach  Piccini  (G.  12.  151) 
eine  höhere  Oxvdationsstufe  des  Ti,  welche  für  je  1  Mol.  des  ursprüng- 
Hchen  TiO,  nach  Well  er  (B.  1882.  2.'>!)0)  \\ß\y  At.  von  lose  gebun- 
denem O  enthiilt,  also  wahrscheinlich  TiO^j ,  während  Piccini  4''/o 
davon  vorfindet.  (Für  TiO.,  berechnet  sich  H>,28  *^,'<>  lose  gebund.  0.) 
Nach  späteren  Versuchen  Ficcini's  (U.  13.  57)  wirken  äquimole- 
kulare Mengen  von  TiO.,  und  H^O.^  auf  einander  ein  und  können  aus 
der  erhaltenen  gelben  Fiüs.s.  durch  lösl.  Basen  nach  Entfernung  der 
HjSOj  gelbe  Flocken  niedergeschlagen  werden,  deren  Zusammen- 
setzung hei  fraktionirter  Fällung  zw  ischeu  2  TiOj,  -|-  O  und  4  TiOj 
-|- 0  schwankt,  im  trockenen  Zustande  :  "i  TiO.,  4- O,  vergl.  Jackson 
fCh.  N.  47.  i:.7).  Nach  Bärwald  (B.  18(j4.  12<)4)  gibt  käufliches 
Amnioniuuinudyhdat  mit  H^O^  eine  tiefgelb  geförbte  Lsg.,  die  beim 
V^ertluasten  gro.sse  citrouengelbe^  monosvm metrische Krvstalle  mit  7l*.r>4''/o 
MoO,,  7,:H3"..  NH,,  3,13>  R^O,  und  10^  H»0  7.urücklüs.st.  Aehn- 
liche  Salze  werden  aus  den  Molybdattn  von  K,  Na,  Mg,  und  durch 
doppelte  Umsetzung  aus  dem  Animoniumsalze  ein  unlösl.  Ag-  und  Ba-Salz 
gewonnen.  Vergl.  ausser  Schöne  (1.  c.)  auch  Werther  (J.  18()1.  H5Ü), 
Weller  (B.  1882.  2:>H2)  und  Deniges  (C.  r.  110.  1007).  Verhalten 
gegen  Ce- und  Th(NHj)., -Verbindungen  siehe  Lecoq  de  Boisltaudran 
(C.  r,  100.  00:>),  Verhalten  gegen  die  seltenen  Erden  Cli^ve  (Bl.  [2] 
45.  ^t\).  Sb^S.j  wird  in  ammoniakalischer  Lsg.  zu  NH^SbOj.HHjÖ 
oxydirt,  Kaschig  (B.  1885.  2743).  Fulniinursaures  Natrium  liefert 
NH,,  CO,  und  HPN,  Ehrenberg  (.1  pr.  [2]  32.  230). 


Erkennung,  Von  den  aufgezählten  Beaktiouen  eignen  sich  zum 
Nachweise  von  Hj,0^  die  Schönbein'sche  K.J-Keaktion ,  die  Bildung 
von  Bleihyperoxyd  auf  Zusatz  einiger  Tropfen  von  verd.  Bleiessig, 
welche    durch    Zusatz    von   Essigsäure    und    .lodk\d\\\\uVNÄYsKj<^x  *>s&.Ovi|^ 


der  dadurch  eintretenden  Jodabsehetdung  bezw.  Blaulurimng  deutlicher 
sichtbar  wird  (vergl.  Gawalüwski,  Ch.  C,  1890.  I.  7::50),  die  Kediik- 
tiün  von  Ferricyankalium  und  die  in  weiterer  Folge  hervorgerufene 
Bildung  von  Berlinerblau  bei  Gegenwart  von  Eisenchlorid,  die  Ent- 
fürbung  von  Indigolsg.  bei  Gegenwart  von  Eisen%itriol ,  die  Bliiuung 
von  Guajaktinktur  auf  Zusatz  von  FeSO,.  Besonders  charakteristisch 
ist  jedoch  die  Chroni.säure-Aether-Keaktion.  Die  auf  H^O,  zu  piüfende 
Plüss.  wird  mit  verd.  HjSO,  angesäuert,  mit  reinem  Ae.  überschichtet, 
einige  Tropfen  Kahnnibidiromat  hinzugefügt  und  geschüttelt.  Bei  Gegen- 
wart von  H^Og  färbt  sich  der  Ae,  von  aufgenommerjer  Ueherchrora- 
säure  blau.  Der  zu  verwendende  Ae.  ist  vorher  vermittels  derselben 
Reaktion  darauf  zu  prüfen,  ob  er  nicht  schon  von  voruiierein,  wie  dies 
öfter  Torkümmt,  HjOg  enthält.  Schönn  (D.  210.  317)  empfiehlt  die 
Gelbtarhung  einer  Lsg.  von  Titansänre  in  konz.  H^SOj  als  eine  zugleicli 
enipHiuIliche  und  cliarakeristische  H^D.>-Heakt(on,  Bnttger  die  Re- 
duktion von  Silheroxvdaniinoniaklsg.,  die  kein  iibersehüssigt'S  NH^  ent- 
hält (Büttger's  p.d.*Notizbt.  1872.  21).  Traube  (B.  1884.  10ti2>  gibt 
eine  Modiiikation  der  Schönbein'schen  KJ-Reaktion  au,  bestehend  im 
Zusätze  von  Jodzinkstärke,  verd.  H^SOj,  FeSOj  und  einigen  Tropfen 
GuSO.,.  Die  KJ-Hmktion  gestattet  nach  Schönbein  noch  0,(KJ()lU)<H.(5  H  J)^ 
zu  erkennen;  sie  ist  nicht  anwendbar  bei  Gegenwart  von  organi.schen 
Substanzen,  auf  welche  das  frei  gewordene  J  einwirkt;  f(h*  solche  Fälle 
empfiehlt  er  f.T.  pr.  92.  llf))  die  Indig« »-Eisenvitriolreaktion.  Die 
Bläuung,  welche  H^jO^  auf  Zusatz  von  Guajaktinktur  bis  zur  milchigen 
Trübung  und  hierauf  einiger  Tropfen  kaltliereiteten  Malzextraktes  an- 
nimmt, tritt  noch  durch  (^0000001,  SchöubeinU.  pr.  105.  21'»),  nach 
Schöne  durch  l),oO<>0OU()r)  HJ)^  ein  und  wenn  man  die  zu  prilfende 
Flüss.  nach  Houzeau  (Cr.  6(5.  44)  durch  Ausfrieren  konzentrirt,  so- 
gar noch  durch  0,00000004. 

Anwendung.  Als  Bleichmittel,  namentlich  für  Seide,  Federn 
imd  Haare,  nach  Lindner  (Monit.  scient.  [H]  15.  818)  unter  Zusatz 
von  HNO3,  vergl.  Loewner  (D.  258,  00);  zum  Bleichen  von  Knochen, 
Key^er  (D.  257.  4HC,  siehe  auch  Allg.  österr.  Techn.  Zeitg.  7.  177), 
Göiiring.  (Gh.  Z.  13.  500)  und  Koller  (Gh.  C.  1890.  1.  240.)  In 
der  Kosmetik  zum  Blondbleichen  dunkler  Haare,  unter  dem  Namen 
-Eau  fontaine  de  jouvence  golden"  zum  ersten  Male  von  E.  H. 
Thii>llay  in  den'  Handel  gebracht,  Schrotte  r  (B.  1874,  980); 
zur  Wegnahme  der  letzten  Reste  von  Natriumthiosulfut  in  der  Photo- 
graphie, A.  Smith  (.1.  1873.  1131);  zur  Wegnahme  von  Gl,  Chlor- 
kalk und  SOg  in  der  Bleicherei,  Lunge  (D.  259.  190).  als  de- 
pohirisirendes  Mittel  in  galvanischen  Elementen,  König  (P.  A.  [2] 
17,  -^47),  als  Anti.septikum,  Hamlet  (Soc.  39,  320).  Unter  dem  Nanien 
^Sanitas"  wird  ein  Antisi^ptikum  in  den  Handel  gebracht,  welches  durch 
Einwirkung  von  Liift-0  auf  H^O  und  ein  Terpen  entsteht  und  neben 
Hjüg  Kamphersäure  enthält,  Kingzett  (Monit.  scientif.  [3]  7.  715). 
Nach  Schrodt  {Gh.  G.  1884.  07)  verzögert  H^O^  die  Säuerung  der  Milch 
und  der  Butter  und  bedingt  durch  seine  Gegenwart  die  Wirkung  des  als 
„ Wasserstoffsäure *"  damals  iin  Handel  betindhchen  Milchkonservirungs- 
mittels,  welches  daneben  auch  HTl  und  Bnrax  enthielt,  Als  Konserviruugs- 
iaiitt^J    für  Bier   ist   es    nach  W'eingürtner   (€h.  C.  1884.  287)   nicht 


AtmofiphSrische  Luft.. 


439 


brauchbar.  In  den  Liihoratorien  wird  es  zur  Darstellung  von  0  (siehe 
bei  diesem)  und  nach  Liinge  (B.  1885.  1872,  2030}  vortheilhaft  zur 
Titerstfllung  von  KMnO^-Lsg.  verwendet.  In  der  analytisclien  Chemie 
dient  es  als  Oxydationsmittel. 


Atmosphärische  Luft. 

Oeschichtliches.  Die  Luft  wurde  bi.s  zu  Beginn  des  17.  Jahrh,  im 
aristotehschen  Sinne  als  ein  Element,  d,  h.  als  typischer  Träger  einer  der 
ßrundeigensdiaften  der  Materie  angesehen.  Mit  ihrer  stoö'lichen  Zusammen- 
setzung hat  sich  bis  auf  van  Hei  m  o  n  t  Nieituind  beschäftigt.  Dieser  zeigte, 
dasaein  Theil  der  Luft  zur  Verbrennung  beitrage,  der  Rest  aher  diese  zu 
unterhalten  nicht  im  Staude  sei.  Majow  konstatirte  (ll>74j,  dass  der  die 
Verbrennung  unterhaltende  Theil  der  Luft  gleichzeitig  für  die  Athmung 
nöthig  und,  selbst  nicht  saurer  Natur,  befähigt  sei,  mit  gewissen  Substanzen 
Säuren  zu  bilden  oder  wenigstens  zur  Säurebildung  beizutragen,  Eigenschaf- 
ten, die  dem  bei  der  Verbrennung  indilferenten  Luftantheile  abgehen. 
Priesttey  unterschied  dejdilogistisirte  Luft  (0)  und  |jhlogistisirte(N)  als 
die  Bestandtheile  der  Atmosphäre,  und  Lavoisier  bezeichnete  (1  774)  den 
einen  Bestandtheil.  ^Oxygene",  als  den  zur  Verbrennung,  Athmung  und 
Verkalkung  von  Metallen  beitragenden,  den  anderen,  .Azot",  als  zum 
Brennen  und  Leben  nicht  tauglich.  Lavtjisier's  Ergebnisse  decken  sich 
demnach  im  Wesentlichen  mit  Mayow's  Beobachtungen.  Zu  denselben 
Ajisichten  wurde  unabhängig  von  Lavoisier  und  Priestley  Scheele 
durch  seine  1774  und  1775  durchgefilhiten  Versuche  gedrängt.  Spä- 
tere Forscher  haben  sich  mit  der  genaueren  Feststellung  der  physi- 
kalischen Eigenschaften  der  Luft  unter  den  verschiedensten  Bedingimgen, 
mit  ihrer  Charakterisirung  als  ein  blosses  Gemenge  hauptsächlich  von 
N  und  0,  der  genauen  Feststellung  des  Mengenverhältnisses  dieser  Haupt- 
bestandtheile,  so  wie  der  Mengen  der  sie  begleitenden  Stoffe:  HjO,  CO», 
NH^NOj,  NH^NO^,  O^,  H^O^,  mineralischen  und  organischen  Staubes,  or- 
ganisirter  Beimengungen  u.  s.  w. ,  ferner  mit  der  Beobachtung  der 
Schwankungen  der  Zusammensetzung  der  Luft  unter  den  natürlichen  und 
den    durch    kulturelle  Verhältnisse  gegebenen  Bedingungen  beschäftigt. 

Physikalische  Eigenschaften.  SämmtUche  physikalische 
Eigenschaften  der  von  den  genannten  begleitenden  Stoffen  befreiten  Luft 
sind  die  eines  Oemenges  von  O  und  dem  ca.  4fachen  Vol.  N :  die  der 
fi'eien  atmo.sphärischen  Luft  sind  durch  die  Gegenwart  von  H^H-Danipf, 
COj^  u.  s.  w.  in  entsprechender  Weise  nach  Manssgabe  der  Menge  dieser 
Stofte  modifizirt.  Nach  Dumus  und  Boussingault  wiegt  1  1  reiner 
Luft  bei  0^  und  7tiO  nun  1,2995  g,  nach  Biot  und  Ärago  1,299075, 
nach  Regnault  1,2932;  filr  Berliii  beträgt,  nach  Lasch  (Ck  C.  1852. 
148)  das  Gewicht  von  1  1  Luft  1,2930348  g,  nach  Kohl  rausch  (P.  A. 
98.  178),  für  Berlin  1,293*500,  für  51"  Breite  00  m  über  dem  Meere 
1,293425  g.  Auf  H  bezogen  ist  SG.  der  Luft  =  14,438.  auf  H^O  von 
4"  =  ^,  auf  Hg  von  0"  für  Paris  =  ^J^^^^  .  Der  ntittlere  Druck 
am  Meeresniveau  beträgt  für  45"  Breite  nach  Poggendorf  702.<>t  mm, 
nach  Bergbaus  70n,l ,  als  Normaldruck  wird  allgemein  700  mm 
angenommen.     Bei  gleichmässiger  Dichte    wüide    die  KöVvfc  4tx   kSxwi- 


Sphäre  10513.0,7(3  ^  7790  m  betragen;  in  Wirklkhlieit  nimmt  die 
Dichte  der  Luft  in  dem  Mna^sse  ab,  wie  die  Höhe  derselben  wächst:  auf 
die  Hälfte  m  einer  Höhe  von  4367  m,  auf  0,25  in  8734  m,  auf  0,0(525  in 
17408  in  Höhe  u.  s.  w.  Nimmt  man  als  die  höchste  Begi'enzung  der 
Atmosphäre  jene  Entfemmig  von  Eidoberflüche  an,  wo  die  Wirkung 
der  Centrifugalki-aft  die  der  Schwerkriift  übermegt,  so  betrüj^e  die  Höhe 
der  Atmosphäre  über  dem  Aet|uator  20ÜO  Meilen,  Aus  Beobachtung 
bezüglich  Reflexion  des  Sonnenlichtes  in  der  Dämmerung  ergii>t  sich, 
dass  die  Luft  in  10  Meilen  Höhe  noch  eine  merkliche  Dichte  besitzt; 
daselbst  beträgt  der  Dnick  zwischen  0,3  und  0,06  mm  Quecksilber.  Bei 
O'^  und  7t>r>  mm  Druck,  diese  in  allen  Schichten  gleichmäjssig  gedacht, 
berechnet  sich  das  Vol.  der  Luft  zu  1I,0()(HMM.I  Kubikmeilen  und  ihr 
Gewicht  zu  5  Trilliunen  kgni  (Tehling,  Handw.  i.  848).  Nach  Broch 
(F.  A.  [2]  B.  5.  5a3)  ist  das  Gewicht  von  1  I  Luft  bei  t^'  und 
1  m  Druck  unter  Annahme  eines  COg-Gehaltes  von  0,0004  und  des 
in  Frankreich  offiziellen  Ausdehnungskoeffizienten  0,00307  gegeben  durch 
den  Ausdruck  1,203052:  (1  +  <),o0367)700. 

Die  Luft  fVdgt  ebensowenig  wie  irgend  ein  anderes  physikalisches 
Gas  vollständig  dem  Mariotte'schen  Gesetze;  bei  niedrigen  Drucken 
ist  die  Abweichung  von  demselben  negativ,  denn  PV  bei  l.V,5  mm  Druck 
^0,6,  während  dieses  Produkt  aus  Druck  und  Vol.  bei  150  mm  ^  1. 
(Mendelejeff  und  Kirpitschoff  B.  1874.4^0, 1455).  Bei  hohen  Drucken 
hingegen  ist  die  Abweichung  vom  Mariotte'scben  Gesetze  positiv:  denn 
PV  bei  270O  Atmosphäre  =  3,84  (Natterer,  J.  1851.  9,  1854.  87).  PV 
zeigt  in  der  Nähe  von  80  Atm.  ein  Maximum  =  1^0118  und  nimmt 
dann  mit  steigendem  Drucke  ab;  PV  bei  705  Atm.  --  0,fi60,  Cailletet 
(V.  r.  70.  1131).  Nach  Amagat  (C.  r.  82.  014)  folgt  die  Luft  zwischen 
0,5  und  10,5  mm  entgegen  den  Beobachtungen  von  Mendelejeff  und 
Kirpitschoff  streng  dem  Mariotte'schen  Gesetze.  Nach  Hemilian 
Mendelejeff  und  Bogusky  weicht  sie  oberhalb  1  Atm.  negativ, 
zwischen  20  und  050  mm  positiv  vom  Mariotte'schen  Gesetze  ab  (B. 
1876.  1312).  Nach  späteren  Versuchen  von  Amagat  gilt  das  Mariotte- 
scbe  Gesetz  noch  fiir  Luft  von  O,()01  Atm.  (C.  r.  f>5.  281),  Die  Tom- 
pressibihtät  der  Luft  nimmt  mit  steigendem  Drucke  ab  und  ist  bei  sehr 
hohen  Drucken  von  derselben  Grössenordnung  wie  die  der  Flüssigkeiten. 

Druck  in  Atm.  750,         1000,         1500.         2000,         2500,         3000, 

Vol.  der  Luft  (bezogen^ 
auf  das  der  Luft  bei    0,002200,  00,01974,  0,001709,  0,001566.  0,001490.  l>,001401. 
1  Atm.  u.  derselben  T.)| 

Die  Weiihe  sind  ohne  Berücksichtigung  der  Gefussaiisdehnung  er- 
mittelt, Amagat  (C.  r.  107.  522);  zwischen  100  und  Ht  10  "folgt 
die  Luft  bei  1  bis  8  Atm.  und  wahrscheinlich  auch  bei  höheren  Drucken 
dem  Mariotte'schen  Gesetze,  Amagat  (C.  r.  93.  :iOO  vergl.  auch  C. 
r.  75.  479). 

Der  Ausdehnungskoeffizient  der  Luft  beträgt  nach  Amagat  (C. 
r.  74.  1200)  im  trockenen  Zustande  O.üOa07,  feucht  0,Ooaii^^  bis  0.00369, 
nach  Jollv  (P.  A.  1874  Jubelb.  82.)  0,OO;jm.i77,  nach  Mendelejeff 
und  Kaj  ander  C.  r.  82.  450)  0,0030843  und  ist  bei  3  bis  a  Atm. 
ebensü  gross  wie  bei  1  Atm.  (Cazin,  A.  eh.  [4]  20.  151).  Das  Wärme- 
leitungsvermijgen  (K)  in  g,  cm  u.  sek.  =  0,0000.558  oder  33(iOmal  kleiner 
als  bei  Fe,  unabhängig  von  der  Dichte  der  Luft  (Stefan  A.  W.  ü;  65. 


411 


45).  Nach  Miixwell  berechnet  sich  K  3r>t10mal  kleiucr  als  bei  Fe,  K  bei 
Oo  =  0,OOi>ü5i;-l,  K  Wi  lU(f'»  =  U,0U(Hlfi5:i  (Winkelmann,  J.  187;'.  78. 
1877.  i'H).  Ko  =  0/H)(H.)48;^8,  K^«  =  U,O0ori5734.  Gmetz,  P.  A.  [2] 
14.  "l:\2.  Der  T. -Koeffizient  der  Wärmeleitung  if),  berechnet  aus  Kj.^f,,  = 
(1  +  l'^'*T)  Ko,  beti-ä5<t  «VHUH.'i  (Graetz),  <MlOlM)4  (Christiansen, 
iP.  A.  [2]  14.  fj34L  0,(10208  ( Winkelniann,  P.  A.  [2]  19.  i'A'M  Die 
Abkühlungsgeschwindigkeit  der  Luft  ist  unabhängig  vom  Drucke  und 
7,0*1; l  bis  7, 8 26 mal  grösser  ak  die  des  H  (Janssen,  P.  A.  [2]  B. 
1H79.  7ol).  Verhältniss  der  spez.  Wärme  bei  konst.  Druck  (Cp) 
und  l.iei  kernst.  Vol.  (Cj  für  trackene  Luft  =  1,41  (Jamin  und  Richard 
(0.  r.  71.  ;^;if>,  Methode  vergl.  Ja  min,  Cr.  70.  «5r>7:  ältere  Angaben: 
Boltzniann,  P.  A.  140.   2r,4:   Kohlrausch,  J.  1869.   88:   Kurz,  .). 

1869.  '»l;  Witte.  J.  1869.  Ol.).' -2p-=  1,4053  (ßöntgen,  P.  Ä.  148. 

580),  =  1,407  bis  1,401  Cazin  (J.  1870.  56),  =  1,397  coit.  (Amagat,  C.  r. 

77.  1325).  -^bei  0"=  1, 4052t),  bei  100''  1,40289,  daher  die  Aende- 

rung  durch  T.-Variation  von  derselben  Orössenordnung  wie  die  Ab- 
weichung   vom    Mariotte'schen    Gesetze    iWüllner,    P.    A.   [-1   "*• 

1321).    ^=  1,4062   (Müller,    P.   A.  [2]  18.   300),   =^    1,41    (Moon, 

Phil.  Mag!  [5]  18.  372).  Luft  ist  nach  Tjndall  (L.  U,  8oc.  Proc. 
30.  lO)  vollkonniien  diutherman,  wiilirend  sie  nach  Buff,  (J.  1876. 
79)  50  bis  l)0"„  der  Wiirniestrahlcn  einer  auf  100"  erli.  Würniequelle  im 
trockenen  und  nur  einige  Prozente  weniger  im  feuchten  Zustande  ab- 
sorbirt  (vergl.  J.  1877.  101).  Sie  absorbirt  trocken  1,3'>  der  W^ärme- 
strahlen  (Max  Gregor,  P.  A.  [2]  B.  8.  304). 

Die  Luft  wurde  von  Cailletet  durch  Abkühlung  mit  flüsf*.  N^O  bei 
—  200**  verflüssigt:  sie  hinterliess  bei  rascher  Verdunstung  einen  Reif 
von  festem  N  i?')  (L\  r.  86.  97),  ebenso  De  war  (Piiil.  Mag.  [5]  18. 
210).  Nach  Wroblewski  (M.  6.  621)  zeigt  Luft  bei  -142  bis  -143'\ 
auf  40  Atin.  komprimii-t,  dann  bis  3S  Atui.  entlastet  eben  einen  sicht- 
baren Meniscus,  Bei  laugsamem  Fallen  des  Drucks  und  beim  Sieden 
unter  760  mm  Druck  wird  die  flüss.  Luft  immer  äraier  an  N,  indem  »ich 
gleichzeitig  im  letzteren  Falle  der  Sied,  stetig  ändert.  Noch  auf- 
fallender wird  dies  beim  Sieden  im  Vakuum.  Der  Sied,  bei  16n  nmi 
=  — 198^  steigt  bei  bis  00  mm  fallendem  Drucke  auf  — 106,4 ^  sinkt  bei 
bis  3.5  mm  foi-t  gesetzt  er  thnickverniinderung  noch  etwas  weiter,  um  bei 
25  mm  nur  1*^'  tiefer  zu  stehen  als  der  des  reinen  O  bei  gleichem  Drucke. 
Die  Flüss.  enthält  dann  nur  noch  wenig  N.  Bringt  man  den  bei  — 142"  er- 
haltenen Meniscus  durch  Zulassung  von  Luft  aus  dem  Kompressionsapparat 
zum  Verschwinden,  was  bei  40  Atm.  stattfindet,  und  lässt  von  da  ab  den 
Druck  bis  38,6  Atm.  langsam  sinken,  so  zeigt  sich  wieder  ein  Meniscus, 
aber  an  einer  höheren  Stelle,  Gleich  darauf  erscheint  tiefer  unten  der  alte 
Meniscus.  Die  obere  von  der  unteren  scharf  abgegrenzte  Flüss.  ist  optisch 
dünner.  Nach  einigen  Minuten  steigen  vom  Trennungsuiveau  Bläscheu 
auf,  und  die  Flüss.  wird  homogen.  Die  untere  Flüss.  enthält  2 1 ,3,  die  obere 
18,7  ^/o  0.  Unmittelbar  vor  Erscheinen  des  oberen  Meniscus  wird  schwach 
gelb-orange  Trübung  bemerkbar,  die  im  Mt>mente  des  Erscheinens  des 
Meniscus  verschwindet.     Kondensirte  Luft   siedet  \ia.t\v  <iV%x^^^\  ^S^- 


442 


Saueratoff. 


r.  101,  138)  bei  — 220'\  ist  bei  4  mm  Druck  nocl»  flüssig  und  durchsichtig 
(vergl.  auch  Olszewski.  C.  r.  iJ9.  184  und  Wroblewski  C.  r.  08.  1)82). 

Die  atiiiospbliri-sche  Luft  ist  «_4)enao  wie  ihre  gasförmigen  Bei- 
mengungen, das  (}..  ausgeuonimen,  farblos  und  im  hohen  (irade  durcli- 
sirhtig.  Sie  wird  daher  nur  insoweit  sichtbar,  liis  durch  die  in  ihr  schweben- 
den festen  und  flüss.  F^nrtikeh^hen  Licht  reflektirt  wird.  Daher  erscheint 
mit  steigender  Höhe  des  Beobachtungspunktes  der  Himmel  immer  dunkler 
(Saussure).  Die  blaue  Himmelsfarbe,  die  von  der  ErdoberHüche  aus 
gesehen  wird,  ist  die  Wirkung  der  in  den  niedrigeren  Luftschichten 
immer  vorhandenen,  trübenden  Licht  reflektireuden  Piirtikelchen  und  ist 
dem  entsprechend  polarisirtes  Licht  (Brewster),  Näheres  hieiiiber  bei 
Soret  (C.  r.  19.  8Un  und  Lallemand  {C.  r.  75.  7h7).  Der  in 
der  Luft  stets  vorhandene  Wasserdampf  beeinträchtigt  ihre  Durchsichtig- 
keit. Der  Durchsichtigkeitskoeffizient  vollkommen  staubfreier,  trockener 
Luft  beträgt  nach  Wild  (P.  A.  134.  5(58)  (),l>t»718,  der  von  -staubfreier  mit 
Waasordampf  ges.  U,i''.*o88,  der  vi>n  trockener  staubhaltiger  Zimmerluft 
U.0!ir)2,  Beim  Durchgange  durch  die  tiefern  Schichten  der  Atmosphäre 
erleiden  namentlich  die  brechbarsten  Strahlen  eine  starke  Schwächung 
und  bei  grossem  Wassergehalte  der  durchstralilten  Schicht  auch  die  ultra- 
rotheu. Bezüglich  des  Ahsorptionsspectnuns  der  Luft  siehe  Egoroff 
(C.  r.  93.  788.  95.  447),  Becquerel  (C.  r.  9«>.  12L^).  Janssen  (C. 
r.  101.  »j40),  Bandeiispectrum :  Wüllner  (P.  A.  147.  :321)  des  durch 
Gei-sslersche  Höhren  erzeugten:  Goldstein  (A.W.  IL  84.  ti93).  FlÜss» 
Luft  zeigt  bloss  das  Absorptiousspectrum  des  0,  Olsnewski  (M.  8.  73). 
Vogel  (P.  A.  143.  {jr):i)  lteschrei)>t  das  Blitzspectrum. 

Die  Breclmngskoeffizieuten  bei  0"  und  7«iü  mm  für  die  Fraun- 
hofe raschen  Linien  A,  D,  F,  H  betragen  iu  derselben  Folge:  l,0<m20280, 
1,(J002*)47(I,  l,i)002IM>85,  1J>IK):!U02(3,  Ketteier  (P.A.  124.  ;3t>0),  da.s 
Brechungsverbältniss  für  0",  N,j,  =  1,0021145  (Biot  und  Arago)  und 
Nt  =  N„  —Ü,ui>00(.)m)U5  t  + 0.00000000235  t^  v.  Lang  (A.  W.  H.  «0. 
451).  Vergl.  Montigny  f.l,  1868.  122).  Die  Knastante  B  der  Dis- 
persionsformel voti  Uiiuchy  n  =  A-f  -j-  -j- -jr  beträgt  für  Luft  mich  Mas- 
cart  (C.  r.  78.  679)  0,0058. 

Die  Dielektrizitätskonstante  beträgt  1,00075-,  Ayrton  und  Perry, 
i.J.  1878.  147)  l.UiM)250='.  BoltÄmanu  (A.  W.  11.  iA  7115),  I,ou0293«^ 
Klemencie  (A,  W.  91.  712).  Die  elektromagnetische  Ablenkung  der 
Polarisatiensebene  des  Lichtes  beträgt,  auf  die  des  CS^  bezogen,  bei 
0''  und  7<iOmm  0,1)00159,  Becquerel  (C.  r.  90.  Ui^l'}  bei  20«  und 
7(K)  mm  0,000127.  Kundt  und  liontgeu  A.  Phys.  [2]  10.  257).  Die 
Luft  ist  vermöge  ihres  (lehaltes  an  O  magnetisch. 

"  '      ~       '    1439) 

-f6        6M        9,i8      13,7ü      14,10 

16,34       ie,m      16,58      14tl6      14,16 

8,25        8,39        7,90        7,14        7,05 


1  1  Wasser    löst    nach    Petterson    und    Sonili?'W^(.B,    22. 


'  I 


0  in  7o  des  N  +  0  = 


100.  0 


19,53 
10,01 


N+0 


83,88      33,60      33,55      33,60      33,51      33,24 


Diese  Werthe  stimmen  nicht  mit  den  von  Bunsen  angegebenen, 

welcher   tiir  0^  fand:  1(>.1  N,  8,(>  O  und  34,91"/,  0  des    N -f- 0.     Sie 

stimmen    hingegen    gut   mit    den    Beobachtungen   von    L.    W.    Winkler 

(B.  1888.  2843  und  1889.  17G4).     Sie  zeigen  deutüch,   dass  N  und  O 

aus  der  Luft  nicht  in  dem  Verhältniss  gelöst  werden,  in  welchem  sie 


448 


in  ihr  entbalteii  sind,  sondern  gemäss  dem  Henry- Daltou'schen 
Gesetze  für  Absorption  von  Gasmischungen  entsprechend  der  Löslich- 
keit, und  dem  Puiüiildriicke  jedes  der  beiden  Giise  tür  sich,  ein  Beweis, 
dass  die  Luft  keine  Verbindung,  sondern  ein  Gemenge  von  N  und  0  ist. 
Humboldt  und  Gav-Lussac  fanden  in  der  vom  dest.  Hgd  absorbirten 
Luft  32,8  Voh->  Ö(.I,  phys.  GO.  129),  daneben  2—4  Vol.-«.«  CO..,  Rest 
ist  K  VergL  Bischof  (Selnv,  37.  2(ifi);  Lamptidius  (J.  pr.  10.  78): 
Büussingault  (Ä.  eh.  [2]  Hl  XM);  SchUgintweit  (F.  A.  HO.  177). 
Feste  Körper  vermögen  Luft  durch  Oberf3üchenwirkung  festzuhalten,  zu 
adsorbiren.  So  lösen  sich  von  1  t[mm  Glasohertläche  beim  Erwärmen 
auf  ISO"  iMHHKt:.  cmm  Luft  ab,  Chappuis  ( P.  A.  [2J  8.  1,  <i7lK 
Die  von  l  com  Buchsbaumkohle  bei  p  mm  Hg-Druck  verdichtete  Menge 
Luft  (V)  beträgt  nach  Kavser  (P.  A.  [2]  12.  226): 

bei  0°  v  =  9,263  — 2.02    logp 

,  18"  v=  4,260—0,478  logp 

,  22"  v  =  5.284  —  0,449  log  p 

,  44"  V  -  1,940  -  0,580  log  p 

Bei  konstantem  p  ist  v  =  A  -j-  Bt.  Für  höhere  T.  gilt  diese 
lineare  Gleichung  nicht  mehr.  VergL  Joulin  (.1.  1880.  (i<>).  Nach 
Chappuii>  I  ['.  A.  [2]  14.  21)  absorbiren  2,58  g  Holzkohle  bei  einem 
Aufangsdrucke  von  <>  und  einem  Enddrucke  von  704,71  mm  li\19  ccm 
Luft  unter  Enfcwickeluug  von  -\-  2,08  caL  Demnach  entspricht  1  ccm 
absorbirter  Luft  <),1038  caL 

Zusammensetzung  der  Luft.  Die  Luft  enthält  als  Haupt- 
besfcandtheile  und  nur  mit  einander  gemengt  N  und  0,  daneben  al;* 
konstant  auftretende  Beimengungen,  nach  falJeuden  Quantitäten  ge- 
ordnet, HjO,  COg,  Ammoniumkarbonat,  ^'H^NO^„  NH^NO^,  Schwefel- 
ammonium und  0<,  (oder  dampf  förmiges  H^jt).,),  ferner  in  Form  höchst 
feinen  Staubes:  NaCl,  CaSO,,  und  andere  Calciunisalze,  Plxosphate, 
FcgOg  u.  s.  w. ,  organische  Substanzen  und  organüsirte,  leliens- 
fahige  Keime  der  verschiedensten  Art.  Infolge  lokaler  Ursachen 
können  CO,  KohlenwasserstoÖe  und  andere  flüchtige  organisclie  StoÖe, 
SOj,  HgSO^,  HCl  in  die  atmosphärische  Luft  gelangen,  deren  Menge 
nur  in  der  Nähe  des  Urspnmgsortes  (Heizanlagen,  Fabriken  u.  dergl.) 
und  in  geachlos.senen  Räumen  merkh'ch  gi'oss,  nach  stattgehabter  DitiPu- 
sion  in  die  freie  Atmosphäre  unserer  Wahrnehmung  sich  fast  vollkommen 
entzieht.  Vereinzelt  finden  sich  Angaben  über  das  Vorkommen  von  .1 
bei:  Chatin  (C.  i.  32.  (309;  38.  B:{,  39.  I08:i;  A.  80.  220:  J.  pr.  61.  ;liJl  ; 
J.  1854.  801))  und  van  Ankum  (J.  pr.  (i3.  257),  denen  von  Luca,  .1, 
1854,  80St),  Lohmeyer  (Pharm.  Centr.  1853.  441)  und  M^ne  (C.  r.  49. 
250)  entschieden  widersprochen  wird.  Alle  diese  Substanzen  gehen 
ins  Meteorw^asser  über,    (Siehe  hei  H^O.) 

Sauerstoff'  und  Stickstoff  gehalf  der  Luft.  0  und  N  sind  trotz 
ihres  fast  konstanten  Gewichtäverhältnisses  iii  reiner  Luft  nicht  ver- 
bmiden  etwa  nach  der  Formel  N,(),  wie  Thom.son  und  Prout  ge- 
glaubt haben,  sondern  nur  gemengt  in  der  Atmosphäre  enthalten,  Beweis 
dessen  die  Möglichkeit  dieselben  durch  rein  mechanische  Mittel  wie  Ab- 
sorption (siehe  S.  381),  Diffusion  durch  Kuutschukmembranen  (Graham, 
A,  Supph  5, 13)  und  durch  Ag  bei  der  T,  dessiedeiidtjtvCACCxcit^^V^.x.*^» 


444 


1427)  zu  trennen.  Dsiiiiit  im  Einklänge  stehen  die  oben  citirten  Be-» 
ubachtungeii  über  v^rÜUssigt^  Luft  und  die  Thatsache ,  dass  sich 
der  LiittsiuRTstoff  chemisch  wie  der  mit  einem  indifferenten  Gase 
verd.  frt'ie  O  verhält.  Die  Konstanz  des  Mengenverhältnisses  von  O 
und  N  wird  trtjttz  des  8;iuerstoffverbrauches  durch  lehi-nde  Thiere,  fer- 
mentative  Prozesse  und  ()xydation^ivo^gänge,  durch  den  Assiinilations- 
prozess  der  Pflanzen,  der  mit  AKscheidung  von  0  eiuhergeht,  sowie  durch 
die  Diifusion  und  Luftströmungen,  die  hikfde  Verschiedenheiten  in  der 
Zusammensetzung  der  Atmosphäre  continiiirlich  ausgleichen,  herbeige- 
führt. Wenn  die  Ergebnisse  der  altern  Luftannlysen  von  Fontana, 
Lavoisier,  Priestlev,  Scheele,  Achard,  Davv,  Gay-Lussac. 
liumboldt,  Lassaigne,  Öaussure,  Dupasquier,  De  Marty,  Volta, 
Dö  he  rein  er,  Lieb  ig  u.  A.  zu  nicht  ühereinstinmienden  Sauerstoffzahleu 
führten,  so  ist  dies=;  theils  auf  die  damals  nnch  nicht  genügend  ent- 
wickelten analytischen  Methoden,  theils  darauf  zurück/uttihren,  dass  Luft 
von  wechselndem,  nicht  berilcksiehtigtem  }\J}-  undCO^-Gehaite  untersucht 
wurde.  In  dem  Maasse  als  diese  störenden  Umstände  beseitigt  wurden,  trat 
die  sehr  amiähernde  Konstanz  des  Gehaltes  an  0  immer  deutlicher  hervor, 
wie  dies  die  neueren  Luftanalysen  von  Bunsen,  HegnauU,  ReguauU 
und  Reiset,  Lewy,  Dumas  und  Boussingault,  Brunner,  Stas, 
Marignac,  Doyere»  Jelly  und  namentlich  die  neuesten  Sauerstoff- 
bestimmungen  von  Kreusler.  Henipel  und  Morley  darthun. 

Aeltere  Bestimmimgen  ergeben  in  HHl  Vol.  Luft:  nach  Scheele,  ver- 
mittelst Schwefelkalium,  s]täter  eines  Gemenges  von  Fe.  S  u.  H^O  bestimmt, 
25  bis  33  VoL  0,  uadi  Lavoisier  durch  Erhitzen  von  Hg  in  einem 
gemessenen  Vol.  Luft.  20  bis  2r>.  nach  Daltou  19*8  bis  lil.l,  nach 
Gay-Lussac  und  Humboldt  (Gilb.  '^0.  38)  vermittelst  Vn  und  H^SO^ 
oder  HCl  in  Pariser  Luft  20,*)  bis  2U,  mich  Davv  (Gilb.  19.  39t)  ver- 
mittelst NO-FeSO,-Lösg.  20,H  bis  21. t  Vol.  0."  In  Luftproben  aus 
höheren  Beginnen  fanden:  Configliachi  in  Luft  von  Schweizer  Bergen. 
<>000  bis  8000  Pariser  Fuss  hoch,  im  Mittel  21  Vol.-'Vo  (Schw.  1.  144),  Gay- 
Lussac,  hl  einer  vi-rmittelst  Luftballons  aus  21430  Fuss  Höhe  ent- 
mmunenen  Probe  21,".  Vol--".e  (Gilb,  11).  ll2;2G.3:i,  2i>,  101,  J.  de  phys. 
1(5.  :{73;  A.  v.  Humboldt,  Voyage  1.  311),  Humboldt  in  der  Luft 
vom  Anisana,  l(j(i40  Fuss  hoch.  20,7  bis  20,8  VoL-%  0.  Bessere  LTeberem- 
.stimmung  zeigten  schon  die  O-Bestimmnngen  von  Saussure,  welcher 
als  evnüometrische  Substanz  Bleidrehsplihne  und  ii._,0  verwendete.  Er 
fand  in  14  Analysen  der  Luft  des  Genfer  Sees  und  eines  Ortes  in  der 
Nähe  vrm  Genf  als  Minimum  20, 98,  als  Maximum  21.ir.  Vcd.-*^,"»  0  (  P,  A. 
38.  171).  Bunsen  (Gasometr.  Methoden.  Braunschweig  1857,  S,  77) 
erhielt  durch  Verpulfung  mit  H  an  zehn  verschiedenen  Tagen  im  Mittel 
aus  je  zwei  höchstens  um  0,o;^'Vi  tliflerij-endeu  Versuchen  20,85  bis  20,96 
Vol.-"/.)  0.,  Keguault  in  der  Luft  von  Paris  (C.  r.  26.  11,  15«;,  23:i:  34. 
8(33,  A.  eh.  [:^j  m.  385,  A.  68,  221;  84.  207;  J.  IH47.  390;  1852. 
354)  im  Dezember  1847  20,90  bis  21.0.  im  Jänner  1848  in  ;i8  Versuchen 

20.90  bis  20,97,  in  Versailles  20,90  bis  20.97  VoI.-"irt  0  nach  wesentlich 
derselben  Methode.    100  weitere  Versuche  ergaben  ihm  in  Pariser  Luft 

20.91  Ins  20,99  Vul,-"/i>  (-).  In  ausserhalb  Paris  gesammelten  und  in  zu- 
geschmolzeneu  (Hasröhren  autljewahrten  Luftproben  fand  er:  in  9  Proben 
von  Lyon  und  Montpellier  20/;t2  bis  20,9«*,  in  30  Proben  von  Berlin 
M>,91  ^bis  2J,Ü,  in  PI  Proben  von  Mailrid  20,92  bis  20,98,  in  23  Proben 


Atmosphäriache  Lufl". 


445 


von  Genf,  Mont  Saleve  und  Moni  Buet  20,91  bis  20,99,  in  15  Proben  aus 
der  Rheile  von  Toulon.  vom  Mittetmeere  uml  vom  Hjifen  von  Algier  2U,91 
bis  2U,9S,  in  o  Proben,  «auf  der  Fuhrt  nach  V'eracruz  gesummelt,  20,92 
bis  204*<>,  in  einer  Probe  von  Galklamba  in  Ecuador  2tt,92  bis  2i),9<», 
in  2  Proben  vom  Gipfel  des  Pichincha  2(1,95  bis  2<>,99,  in  H  Proben, 
während  der  Juhre  1848,  1849,  18r>0  an  verschierlenen  Punkten  der 
Südsee  gesummelt.  20,90  bis  20,97,  in  17  Proben,  1848  und  1849  von 
■lumea  Kosh  in  den  Polarmeeren  gesammelt  20,85  bis  20,94  Vid.-^V'»  0. 
Den  niedrigsten  Ü-Gehalt  fand  er  iu  einer  Luftprobe,  über  dem  Ganges, 
bei  Calcutta  gesunniielt,  in  der  Nähe  eines  ausgedehnten  Fäuluissheerdes 
mit  20.-i9;  eine  Probe  ans  dem  Meerbusen  von  Bengalen  ergab  20,40; 
Levvy  (C.  r.  31.  725;  33.  :i45,  A.  tdi.  [:i]  34.  5,  .1.  pr.  54.  249.  A. 
78.  12:^,  80,  227)  fand  in  Luft  von  Paris  21.0,  von  Havre  20.H9,  über 
dem  Atlantischen  Ozean  20,90  bis  21,^.^5,  von  verschiedenen  Orten  Neu- 
Gramidas  20,98  bis  21,04,  von  Bogota  2(>45  ni  hoch  20,99  bis  21,0:J, 
Green  in  einer  während  einer  Luftfahrt  aus  11000  Fuss  Höhe  ent- 
nommenen Probe  21,  Frank land  in  Luft  von  Chamounix.  ;^000  Fuss 
hoch,  20,90,  vom  Gipfel  des  Montblanc,  157:^2  Fuss  hoch,  2(1.97  Vol.-%» 
O.  Nach  Lewv  enthielt  die  Luft  über  dem  Atlantischen  Ozean  hei  Tage 
mehr  0,  21,05  VoL^ü,  als  bei  Nacht.  20,! »0  Vo].-'>.  ¥a'  erklärt  dies 
durch  Austreibung  der  im  H./)  gelösten  sauerstolfi-eicheren  Luft  durch 
die  Sonnenwärme.  Die  Analysen  von  Doyere  ergaben  Schwankungen 
von  1  bis  0,7  Vol.-'V'  O,  dürften  aber  nach  Kegnuiilt  als  nicht  korrekt 
anzusehen  sein;  fC.  r.  25.  928;  20.  193,  vergh  Regnault,  C  r.  2(j.  2o;S). 
Alle  bisher  angeführten  0-Werthe  waren  auf  volumetrischeni 
Wege  erhalten  worden.  Ausser  den  bereits  erwälmten  Methoden  dienten 
zu  diesen  Bestimmungen  folgende  VertVihrnugsarteu :  Absorption  des  0 
durch  P  (Berthollet)  bei  gew.  T,,  durch  verbrennenden  P  (Achard), 
durchCuund  NH,,  (Lassaigne),  durch  FeSO^  und  KOH  (Dupasquier), 
durch  alkalische  Pyrogalhdlösung  (Liebig),  durch  frisch  reduzirtes  Cu 
und  NH^  ( Schön  bei  n ),  ebenso  jedoch  unter  Zusatz  von  NH  ^C  !1  (Seh  1  ij  si  n  g), 
durch  Verpuifung  mit  H  ( Volta,  Bunseu,  Regnault,  Doyere,  Frank- 
Lind)  durch  Einwirkung  von  H  bei  Gegenwart  eines  Gemenges  von 
Pt-Schwanim  und  Thou  (Döbereiner).  Von  alledem  hat  sich  zui* 
volmnetrischen  Bestinnnung  des  0  in  Luft  nur  H,  P  und  Pyrogallol  erhal- 
ten. Zur  gewichtsanalytischen  Bestimmung  des  O  wird  die  gereinigte 
Luft  über  eine  nichtflUchtige  leicht  oxydable  Substanz  je  nach  ihrer 
Natur  bei  mehr  oder  weniger  hoher  T.  geleitet.  Die  Gewichts/.unohme 
derselben  ergibt  den  0-Geha!t,  das  VoL  oder  Gewicht  des  0-freien 
Gasrestes  den  X-Gehalt  der  Luft.  Als  absorbireude  Substanz  ver- 
wendete Brauner  gewöhuHchen  P(P.  A.  31,  1  und  27.  1),  später  ein 
durch  H  reduzirtes  Gemenge  von  zusanmien  als  Hydroxyd  getalltem 
Fe.,Ojj  und  ALO3  (P.  A.  Ergänzb.  2.  509).  Dumas  und  Boussingault 
(C.  r.  12.  1005,  J.  pr.  24.  05)  saugen  vermittelst  eines  gewogeneu 
luftleeren  Ballons  mit  KOH  und  H.SO^  gereinigte  Luft  durch  ein 
mit  l'u-Pulver  gefülltes,  luftleer  gewogenes  und  während  des  Ver- 
suche» glüliendes  Verbrenn uugsrohr,  erfahren  durch  Zurückwagen  des 
Ballons  sowie  des  mit  N  und  theil weise  oxydirtem  Cu  gefüllten  Rohres, 
endlich  durch  Wägung  des  letzteren,  nachdem  es  wieder  evacuij-t  worden 
ist,  das  Gewicht  des  0(=  Gewicht  des  evacuiiten  Rohres  nacK  wwxvw^ 
dem  desselben  luftleeren  Rohres  vor   dem  \eTswtW>  wwvS.  \*ä.^  V^siVx^Svit 


440 


Sauerstoff. 


des  Nr=  Gewichtszunahme  der  Ballons  [>lus  der  Gewichtsdifferenz 
des  mit  N  ^fefiiUteo  uiiH  de«  evakuii-ten  Unlires  nach  dem  YtTsucbe). 
Deville  und  Griindeuu  veiweoden  M'.  r.  48.  llo;5)  als  eudiumetrische 
Substanz  glllhendes  MnO.  Die  gruviuietrischen  Ü-Bestiinnmiigsniethoden 
setzen,  um  genau  zu  sein,  die  Äufarhüitung  eines  grösseren  Luftquantums, 
mindestens  Kl  1,  voraus  und  sind  wegen  der  Wiigung  iinifaugrei oberer 
xVppiirntentheile,  leicht  eintretender  unbeah.siehtigtor  Gewic-htsänd4^ningen 
der  /.uuj  GlUhfU  gebnitliten  Höbren  u.  s,  w.  in  ilirer  Ausführung  ver- 
hältnissmässig  dilTeO.  Die  Genauigkeit  dieser  Methoden  ist  dem  ent- 
sprechend etwas  geringer  als  beim  volumetriscbeii  Verbibreu.  Brunners 
Lul'tanalysen  weichen  bis  0,2  "/„  ()  und  um  ungefähr  ebensoviel  die  von 
Dumas  und  Boussingaiilt  untereinan<ler  ali.  Nachfolgend  einige  ge- 
wichtsanalytisch gefundene  W'erthe :  Brunner  fand  in  Bemer  Luft 
22.iK'>  Gewichtsthle.  O  in  l'Ht  Gewichtsthln.  Luft.  Verver  nach  dem- 
selben Veifahren  in  Groningen  2H,0  Gew.-^/&  0.  Pariser  Luft  enthielt 
mich  Dumas  und  Boussingault  22,92  bis  23,09,  bei  bedecktem 
Himmel  22,89  Gew.-",,,,  Luft  vom  Faulhom  nach  Bravais  und  Martin 
(A.  eh.  [3]  3,  291).  Verfahren  von  Dumas  und  Boussingault  22,97, 
Genfer  Luft  nach  demselben  Verfahren  (Marignac,  C.  r.  14.  379)  22,87 
bis  23,01.  Brüsseler  Luft  23,1)1  bis  23,14  {Stas  nach  Dumas  und 
Boussingault,  C.  r.  14.  57U),  Luft  von  Kopenhagen  und  Helsingör 
22,90  bis' 23,09  Gew.-V  (Lewy,  C.  r.  17.  23r>,  J.  pr.  30.  2<t7K  Üe- 
ville  und  Grandeau  fanden  inj  Mittel  23,09  ^  0.  Aus  dem  Durch- 
schnitts werthe  der  vorhin  aufgezählten  volumetrischeu  0 -Bestimmungen 
ergibt  sich,  auf  Gewicht  umgerechnet,  23,1(3  "n   (). 

Nach  den  angeführten  Bestimmungen  konnte  ea  scheinen,  als  ob  der 
0-Gehalt  der  Atmosphäre  in  der  gemässigten  Zone  infolge  örtlich  wirken- 
der Ursachen  Schwankungen  von  etwa  0,1  *^.o  unterliege,  in  den  Tropen 
jedoch  unt  0,7  bis  U,i>  Volumprozente  niedriger  sei  als  in  der  gemässigten 
Zone.  Die  Luft  über  dem  Meere  enthält  am  Tage  mehr  0  als  während 
der  Nacht,  was  mit  gi-össerer  Entfernung  von  der  Küste  deutlicher 
hervortritt,  Lewy  (1.  c).  Nach  Frankland  fiült  der  0-Gelialt  mit 
steigendem  COg-Gehalt.  Grössere  Schwankungen  hat  Jolly  (P.  A.  [2]  <>. 
.'»20)  vermittelst  seines  Gu-Eudiometera  beobachtet,  welches  den  0-Gehalt 
diUTh  die  Druckiinderungen  anzeigt,  die  ein  eingeschlossenes  Luftvohim 
durch  Einwirkung  einer  galvanisch  glühenden  Cu-lSpirale  erfahi-t.  Er 
fand  in  München  im  Juni,  Juh,  Oktober  und  November  1877  20,53 
bis  21,01  VoI.-^mO  und  in  den  beiden  vorhergehenden  -Jahren  gravi- 
metrisch  20»9(3  bis  20,47  Vol.->  (P.  A.  [2]  6.  ',20).  Der  Folar- 
stroni  erhöhte,  der  Aequatorialstrom  verminderte  die  0-Menge.  Kreus- 
L^r  wies  (B.  1887.  991)  ihm  jedoch  unrichtige  Handhabung  der 
Methode  nach  und  fand  bei  richtig  ausgeltihrteu  Bestinimuugen  in 
Poppelsdorf  an  45  Tagen  bei  sehr  wechselndem  Wetter  im  Maximum 
20,939,  im  Minimum  20,901  Vol.-^,o  0.  Dieselben  Werthe  erhielt 
Hempel  in  Dresden  (B.  1885.  207,  1800;  1887.  1804)  vennittelt  Py- 
rogallolkalium  und  Morley  in  (Teveland  bei  Anwendung  von  H.  Nach 
diesen  drei  Methoden  ausgefllhrte  Luftanalysen  ergaben  für  Tronisö 
20,92,  Dresden  20,90,  Para  20,83  Vol.-V  0.  Somit  erscheint  die 
Polarluft  O-reicher  als  die  in  der  Aequatorialgegend.  K reuslers  oben 
citirte  Analysen  stehen  im  Widerspruche  mit  Morley's  (Ch.  N.  40. 
7AV,   18ff  und  45.  2S3)  Behauptung,  dass  bei  abwärts  gerichteten  Luft- 


AtmoBphärische  Luffc. 


447 


Strömungen    der   O-Gehalt    sinke.      Vergl.  Vogler  (Th.  C.  1882.  550). 


HK)  (l  —  ri') 


■,  worin  d  und  d' 


Leduc  (C.  r.  Itl.  2<>2)  berechnet  nach  x=         ,        ,, 

d  —  d 

die  Dichten  des  O  und  N  bezogen  auf  Luft,  den  0-Gehalt  der  Luft  (x)zu 
21,324  Vol-V  =^23,58  Gew.-"*»,  wenn  man  ftlr  d  und  d'  die  Kegnau It- 
achen Werthe  l,105Gli  und  0,97 L^7  annimmt.  Die  von  Oafts  korri- 
girten  ä  und  d'  (siehe  Seite  3H2)  filhren  zu  demselben  <1-Gehalte.  Da 
Dumas  und  Boussingault.  im  Mittel  2H,il  Gew.-*^,o  funden,  ergibt  sich 
eine  erhebliche  Differenz  zwischen  Rechnung  und  Versuch,  die  Leduc 
durch  einen  Felder  in  Reguault's  Bestimmung  der  Dichte  des  N  er- 
klärt. Bei  Anwendung  der  von  ihm  neuerdings  ermittelten  N-Dichte 
0,9722  gelangt  man  zu  23.0  als  dem  O-GelüUte  der  Luft.  Bezüglich 
des  ()-Gehaltes  der  Lul't  siehe  auch  Ebermaver  (Ch,  ('.  1886.  770), 
Muntz  und  Aubin  GJ.  r.  102.  421),  J.  Fi.«!jcher  (D.  234.  30),  Leed.s 
(Monit.  scientif.  [3]  9.  103),  Macagno  (J.  1886,  1150).  Wauklyn 
und  Co  Oper  (Ch.  N.  62.  15.5). 

özongehodt.  Siehe  bei  Ozon,  Vergl.  ausserdem  M.  Davy  ((1  r. 
82.  900),  Faufcrat  (Cr.  83.  752).  L(?vy  (C.  r.  85.  1270),  l\  Th^- 
nard  (C.  r.  82.  157),  Neumann  (P.  A.  102.  014),  Berignv  (C.  r. 
60.  903),  ßückel  (A.  ch.  [3]  6.  235),  Ho  uze  au  (C.  r.  60.  788; 
62.420),  Bberniayer  (1.  c).  Th<^nRrd  bezweifelt  die  Gegenwart,  des 
0,^  in  der  Atm.;  Fautrat  findet  seine  Menge  in  Waldluft  verringert, 
Ebermayer  gleich  hoch  wie  in  freier  Luft,  Davy  bestimmt  den 
0;j-Geha!t  zu  0,70  bis  1,13  mg  in  lOO  cbm  jodoinetrisch  vermittelst  arsenik- 
sauren Kaliums.  Nach  Houzeau,  Berigny  und  Böckel  ist  die  Luft 
im  Mai  und  Juni  am  ozomärnisten  und  enthält  nach  Böckel  von  Juli 
bis  September  Abends  mehr  als  Morgens,  in  den  übrigen  Mouaten  um- 
gekehrt. Gewitter  und  Stürme  bewirken  auf  weite  Entfernungen  hin 
Ansteigen  des  Oy-Gehaltes. 

Wassergehalt,  Die  Menge  des  Wasserdampfes  in  der  Luft  ist  von 
der  T.  abhängig,  erreicht  aber  nur  selten  den  Punkt  vollkommener 
Sättigung  tlir  die  herrschende  T.  Der  Quotient  aus  der  in  der  Luft 
wirklich  enthaltenen  Wassermenge  und  jener,  die  sie  nach  ihrer  T.  im 
Maximum  enthalten  kann,  gibt  den  relativen  Feuchtigkeitsgi*ad  derselben 
an.  Zu  seiner  Bestimmung  bedient  man  sich  des  Hygrometers.  Das 
ursprünglich  von  Le  Roy  angegebene,  von  Daniell  und  später  von 
Regnault  ihren  Hygi-ometern  zu  Grunde  gelegte  Prinzip  besteht  in  der 
Ermittelung  jener  T.,  welche  die  glänzende  metuUische  Oberfläche  eines 
von  Innen  aus  allmählich  abgekühlten  GefiLsses  in  dem  Momente  zeigt,  wo 
sie  sich  mit  dem  ersten  Hauch  von  aus  der  zu  untersuchenden  Luft 
flüssig  niedergeschlagenem  HgD  bedeckt.  Dies  ist  der  Thaupunkt.  Die 
Luft  ist  für  den  Thaupunkt  mit  Wasserdampf  gesättigt.  Das  Verhiiltniss 
der  Tensionen  des  Wa.sserdampfes  beim  Thaupunkte  (e)  und  bei  der  hen"- 
schenden  Luft-T.  (t)  gibt  direkt  die  relative  Feuchtigkeit  der  Luft  an. 
Aus  e  und  t  berechnet  sich  das  Gewicht  des  Wasserdampfes  in  Grammen, 

also  die  absolute  Feuchtigkeit  nach  g  =  _l  a  la-j  -^"i.''  ^^  Hygro- 
meter von  Regnault  (P.  A.  Ergbd.  2.  119)  besteht  aus  einem  fLu^exWV 
fÖrmigen  Geftiase  aus  dünnem,  blank  polirteii  ftW\>fet\>\^t\i.>  \'^  ^wcäVöOsv, 


448 


Saueratoff. 


20 Ulm  weit,  in  welches  ein  H  -Rohr  eingepasst  ist;  durch  dieses  geht,  oben 
mit  Kork  abgedichtet,  ein  enges  Glasrohr  bis  nahe  auf  den  Boden  des 
Silbergefässes  und  duneben  ein  Thernionieter,  dessen  Keservoir  sich  in 
der  Mitte  des  Napfes  befindet.  Dieser  wird  mit  Ae,  oder  Alk.  gefüllt, 
die,  unter  der  Wirkung  eines  durch  das  enge  Glasrohr  geblasenen  Lutt- 
stromes verdampfend ,  als  Abknhlungsmittel  für  das  Silbemäpfchen 
dienen.  Der  Seitenausatz  des?  H  -Kohres  wird  mit  einer  längeren  Röhre 
verbunden ,  die  den  Dampf  ableitet.  Die  T. ,  welche  an  dem  Ther- 
mometer in  dem  Momente,  wo  sich  das  Silber  bethaut,  vermittelst  eines 
Fernrohres  abgelesen  wird,  ist  der  Thaupunkt.  Diese  Art  von  Hygro- 
metern können  je  nach  der  Beschaffenheit  des  Aufstellungsortes  und  je 
nach  dem  Bewegungszustande  der  Luft  bis  IG%  falsche  Werthe  liefern. 
Das  Thermohygrometer  oder  Psychrometer  von  August  <P.  A. 
5.  80)  besteht  aus  zwei  gleichgehenden  in  0,2*'  getheilten  Thermometern, 
von  deren  Gefassen  eines  mit  Mousselin  umhüllt  ist,  dessen  Ende  in 
HjO  taucht.  Dieses  Thermometer  zeigt  infolge  der  Verdunstung  des 
vom  Gewebe  aufgesaugten  H^O  eine  konstant  niedrigere  T.  \V)  als 
das  trockene  Thermometer,  dessen  Stand  =t  ist.  t — t'  ist  vom  Feuchtig- 
keitsgehalte der  Luft  abhängig.  Sei  b  der  auf  0 '^  reduzirte  Barometer- 
stand und  f  die  der  Verdunstungskälte  t'  entsprechende  Tension  des 
gesättigten  Waaserdumpfes,  x  die  Spannkraft  des  in  der  Luft  enthaltenen 
Wasserdampfes,    so  ist  nach    August  x  =  f  —  0,000778:12  (t  —  t')  b 

oder  theoretisch  richtiger  x  =        '..' .    Mei.st  bedient  man  sich 

°  010  —  t 

beim  Gebrauche  dieser  Methode  eigener  Fsychrometertafeln  (^Jelinek, 
Psychrometertafeln,  Wien  1876),  Von  Hegnault  (P,  A.  65.  322)  wurde 
Sftussure's  Haarhygi-ometer  besonders  empfohlen,  welches  diese  Uebel- 
stände  nicht  zeigt.  Es  besteht  aus  einem  25  cm  langen  durch  Kochen 
in  sehr  verd.  Lauge  entfetteten  Menschenhaare,  dessen  eines  Ende  fixirt 
ist;  das  Haar  ist  um  eine  sehr  leicht  bewegliche  RoUe  von  5  mm 
Durchmesser  geschlungen  und  wird  durch  ein  an  seinem  anderen  Ende 
aufgehängtes  Gewicht  von  höchstens  0,')  g  gespannt  gehalten.  Das  Haar 
verlängert  und  verkürzt  sieh,  je  naehileni  die  Luft  mehr  oder  weniger 
feucht  ist,  und  setzt  dadurch  die  Rolle  und  einen  fest  mit  ihr  verbunde- 
nen Zeiger,  der  auf  ein^r  Skala  spielt,  in  Bewegung,  Anfangs-  und 
Endpunkt  der  Skala  werden  durch  Einwirkung  von  durch  H^SOj  ge- 
trockneter und  von  mit  Wasserdampf  gesättigter  Luft  auf  das  Instrument 
festgestellt  und  die  Strecke  zwischen  diesen  Funkten  in  100  Thle. 
getheilt.  Der  Werth  eines  jeden  Theüstriches  ist  für  jedes  Instrument 
und  für  jedes  neu  zu  verwendende  Haar  empirisch  auszumitteln.  Die  be- 
schriebenen Hygrometer,  besoncäers  das  Psychrometer,  dienen  haupt- 
sächlich meteorologischen  Zwecken,  w<j  es  sich  um  rasch  auszuttlhrende, 
unter  einander  vergleichbare  Bestimmungen  handelt. 

Behufs  exakter  Bestinmiung  des  absoluten  HgO-Gehaltes  der  Luft 
lässt  man  nach  Brunn  er  ( 1\  A,  20.  274)  ein  gemessenes  Vol.  Luft 
von  bekanntem  Drucke  und  bekannter  T.  durch  mit  ILSO^-Bimssteiii 
beschickte  Absorptionsröhren  streichen,  deren  Gewichtszunuhme  den  HjO- 
Gehalt  angibt.  Hat  man  sich  zum  Ansaugen  der  Luft  eines  mit  HjO 
gefüllten  Äspirators  bedient,  so  gibt  die  aus  demselben  ausgeflossene 
H^ü-Menge  nicht  direkt  das  Vol.  der  urspi*Ünglichen  Luft  an ,  da 
diese  oben  ihweh  den  Aspirator  wasseTTreicWt  ^evrorden  ist   und   somit  \ 


Atmosphärische  Luft. 


449 


üir  VoL  vermehrt  hat.  Das  Vol.  ist  aber  luicht  nach  der  hekannten  Formel 


Vo  =  -^ 


(B-f)  V 


'AU  berechnen,  worhi  v  das  Vol.  des  ausgeflossenen 


701)  (lH-«t) 

HoO.  f  die  Tension  des  H/)  bei  der  T.  der  Luft  t,  B  den  auf  0" 
reduzirten  Barometerstand,  a  den  Ausdehuungskoeftizienten  der  (tase 
bedeutet.  Vtii\  ist  nach  Pettenkofer  (A.  Suppl.  2,  20)  als  Trocken- 
niittel  tiir  Luft  und  andere  GtLse  nicht  genügend,  wohl  aber  konz. 
HaSOj.  Nach  Dibbits  (Fr.  15.  145)  enthält  je  1  1  Luffc,  mit  CaCl^  ge- 
trocknet, bei  0'  noch  0,;i,  bei  IT,'*  1,0,  bei  30"  o,3  mg  H^O,  während 
H^SO,  mit  nicht  mehr  als  0,5  Mol.  H^O  bei  25"  m  1  1  Luft  nur  0,0002  g, 
bei  50"  0,01  g  HjjO  zurücklässt  und  1^0,-  die  Feuchtigkeit  noch  vnll- 
ständiger  entzieht.  Nach  Morley  (Fr.' 1885.  5;i:{;  Sill.  [:.i]  30.  140) 
enthalt  mit  H38O,  getrocknete,  vorher  feucht  gewesene  Luft  in  1  l  noch 
0,0022  bis  0,0020  rag  H,0,  Vergl.  Voit  und  Fodor  (Z.  T.  Biob  IL 
101 )  und  Voit  (Fr.  15.  432).  Daraus  wilrde  folgen,  dass  für  H/J-ße- 
stiimnungen  in  Luft  nur  PJ^^  angewendet  werden  sollte.  Für  eine  Be- 
stimmung sind  10  bis  24  1  Luft  zu  verarbeiten.  Bezüglich  Hygro- 
metrie  siehe  auch  Magnus  (P.  A.  61.  225),  Schwackhöfer  (A.  W. 
n.  70.  027l,  Deneke  (Pol  Notizbl.  42.  173),  Huldatie  und  Pembrey 
iCh.  N.  59.  250),  van  Hasselt  (Fr.  1H80.  07),  Edelmann  (Fr.  1880,  09), 
Matern  (D,  230.  07).  V.  Kämtz  leitet  aus  stündlichen  Beobachtungen 
folgende  Mittehverthe  für  die  absolute  (A,  Druck  in  Pariser  Linien)  und 
für  die  relative  Feuchtigkeit  (Fi)  der  Luft  in  unseren  Oegenden  ab: 

Monat  1.  2.  3,  4.  5.  6.  7.  8.  9.  10.  IL  12. 
A.  1.85  2.02  2.29  2.70  3,52  4.53  5.11  4,74  4.20  3.49  2.52  2.44 
R.        85,8    81,0    77,3    71,3    69,2    71,0    68.Ö    66.1    72,8    78,9    85.6    86,8 

Demnach  ist  die  absolute  Feuchtigkeit  in  den  wärmeren  Monaten, 
die  relative  in  den  kälteren  grüsser.  Damit  steht  im  Einklänge,  dass 
der  absolute  H^O-Gehalt  in  den  Tropen  den  in  der  gemä«.sigten  Zone 
weit  übersteigt..     Er  erreicht  dort  bis   12  Pariser  Linien. 

Kohlensäuregehalt,  Blochmann  (A,  237.  39)  gibt  in  der  Ein- 
leitung seiner  Abliandhmg  «LT eher  den  Kohlen.säuregehalt  der  atmosphä- 
rischen Luft*  eine  vollständige  Geschichte  dieses  wichtigen  Gegenstandes, 
der  wir  hier  im  wesentlichen  folgeu.  Die  Methoden  der  Bestinnnung  sind 
zu  unterscheiden  in  A.  solche,  bei  denen  ein  begrenztes.  B.  solche,  bei 
denen  ein  variables  Luftvolumen  in  Auwendung  kommt.  Die  erstereu 
ennögliclien  die  Bestinimung  der  (■O^-Menge  im  Momente  der  Probeent- 
nahme, die  letzteren  die  des  Durchschnittagehaltes  an  ('0._.  während  der 
Dauer  des  Aspirirens  der  Luftprobe.  Die  Beitimnmngen  beruhen  immer 
auf  der  Absorption  der  COo  durch  Alkali-  und  Erdalkalibydroxyde  und 
Ermittelung  der  aufgenommenen  CO^  entweder  aus  der  (.Tewichtszunahme 
der  Absotption.sgetasse,  oder  der  Volumverminderung  der  Luft.,  oder  dem 
Gewichte  des  gefällten  Erdalkalikarbonats,  oder  der  njaas.sanalytisch  be- 
stimmten Menge  der  durch  die  CO,  neutralisirten  Base,  oder  endlich  aus 
dem  Vol.  der  aus  dem  AbsorptioiiHmittel  wieder  freigemachten  Kohlen- 
saure. A,  a)  Die  von  A.  Humboldt  (Versuclie  über  die  cbemische  Zer- 
legung des  Luftkreises,  Braunscliweig  1700)  zuerst  in  Anwendung  ge- 
brachte Beobachtung  der  Volum-  (oder  Druck-)  Verminderung,  die  ein 
begrenztes  Luftvolumen  infolge  Absorption  der  iu  Ihr  fe\\V\\'»\*wsw«y&.  ViVv, 
Handbach  der  Anorgkniacben  Chemie.    I.  '^ 


450 


Sauerstoff. 


ilurcli  KOH  erfährt,  ist  selbst  bei  dem  hohen  Grade  der  Ver\-(»lIkonmi- 
nung,  den  die  gjiyonietrischen  Methoden  liurdi  Bimsen  und  Hegiiault 
erlangten,  für  die  BestiimuuDg  der  Lnllküiilenüäure  nicht  genügend  ge- 
nau, woniuf  schon  I8l>l  (Z.  f.  Cheni.  u.  Phys.  4.  2(3  >  und  spilter  von 
Thorpe  (A.  145.  10;i)  hingewiesen  wurde.  Regnault  gil>t  den  Fehler 
seiner  manometrischen  Methode  auf  <),00IJ2  an,  während  man  jetzt  an- 
nimmt, dass  der  CO^-Gehult  der  freien  Atmosphäre  ü,000:^  hetnigt.  Oaher 
sind  die  von  Lewy  (J-  pr.  30.  207;  A.  eh.  [3]  34.  1),  Frankhind 
(Süc.  13.222),  de  Lunu  (Extudioa  quimicos  «ohra  el  aire  atmosph.  de 
Madrid,  Madrid  18(iO)  und  Macagno  (Uh.  C.  [3]  11.  225)  aus  den  ver- 
mittelst der  eudiomctrischen  Methode  ausgeführten  Bestinnuungen  der 
atmosphärischen  CO.^  gezogenen  Schlüsse  als  nicht  genügend  erwiesen 
zu  betrachteu.  Hierher  gehören  die  Behim[dungen  von  Lewy,  dass 
die  Luft  über  dem  Meere  ("Oa-reicluT  sei  als  über  dem  Festbinde, 
von  Fraukland.  ibiss  mit  steigender  Hi'die  infolge  des  ahnebmeDden 
Einflusses  der  Vegetation  der  CO^-GehaU  /Amehme.  —  A.  b)  Gewichfcs- 
analytLsche  Bestimm nuuig  bei  begrenztem  Luftvolumeu.  Saussure  (Gilb., 
neue  F.  24.  217,  P.  A.  14.  imi  19.  :^95).  In  einen  evakuirten  Ballon 
von  35  bis  4t)  1  wurde  die  zu  prüfende  Luft  eingelassen,  dazu  100  ccni 
Barytwas.'*er  gebracht,  eine  Stund*^  lang  und  zwar  Oii  bis  80jual  in 
der  Mirmte  umgeschwenkt,  das  gebildete  BaCtJ^  als  BaSO,  gewogen. 
Das  Verfahren  war  nicht  nur  umständlich,  sondern  bedingte  auch  einen 
positiven  Felder  von  ca.  0,33  der  zu  bestimmenden  CÜ^,  da  der  Zu- 
tritt von  CO^-hftltiger  Luft  während  des  Filtrirens  nicht  zu  vermeiden 
imd  Bildung  von  C()^  aus  der  organischen  Substanz  des  Kittes  am 
Ballonverschluss  wenigstens  nicht  ausgeschlossen  war.  Thatsächlicb  er- 
gaben Saussure's  erste  Bestunniungen  in  dem  Masse  wie  bei  fort- 
gesetzter Hebung  seine  Geschicklichkeit  zunahm,  immer  weniger  CO,: 
1800  bis  1815  0,  1810  bis  1828  4.t\  1827  bis  1830  4,1  VoL  CO,  in 
lOOOf)  Vol.  Luft  und  selbst  die  letzten  um  0,33  mehr  als  verlässbche 
Bestimmungen  der  neuesten  Zeit.  Der  niedrigste  183(t  von  ihm  in  zwei 
Versuchen  erhaltene  Wert  war  ^1.7  \'oL  in  lUOUO  V^ol.  Luft.  -  A.  c)  Maass- 
analytische  Bestimmung.  Das  Veiduhreii  ist  auf  Dal  ton  zurück  zutilhren 
(Mein,  of  the  Lit.  und  Phil.  soc.  of  Mjuichester  1.  sec.  Ser.  1802),  der  zu 
6  bis  7  1  in  einer  Flasche  enthaltener  Probeluft  Kalkwasser  bis  eben  zur 
vollständigen  Bindung  der  (-0^  unter  fortwährendem  Umschwenken 
einfliessen  liess  und  ans  der  verbrauchten  Menge  desselben  und  seinem 
bekannten  Wirkimgswerthe  auf'  die  CO^j-Mengo  schloss.  Hadefield 
(1828  bis  3U  Mem.  of  Lit.  und  Fhil.  Soc.  of  Manchester  (i)  und  Wat- 
son  (1832  bis  1834  d.  pr.  0.  75)  wandten  einen  Ueberschuss  von  Kalk- 
wasser  an,  den  sie  nach  Filtr.  des  CuCO.,  mit  H5SO.1  titrirten,  von 
welcher  1  ccni  =  0,8  mg  CO^.  Daraus  entwickelte  sich  die  IVtten- 
kofer'sche  Methode  (Abb.  d.  naturw.-teebn.  Kommission  bei  der  Kgl. 
Bayer.  Akad.  d.  VV.  2.  [1858]  I.  und  A.  Suppl.  2.  20).  Pettenkofer 
bringt  in  die  mit  der  zu  untersuchenden  Luft  gefüllte  kubizirte, 
ca.  0  1  fassende  Flasche  eine  gemessene  und  überschüssige  Menge  triscL 
titrirten  Barytwassers,  das  etwas  BaClj  enthält,  verschliesst  sofort  mit 
einer  Kaut-schukkappe,  lässt  zwei  Stunden  unter  öfterem  Umschwenken 
stehen,  giesst  in  eine  kleine  Flasche  über,  lässt  verschlossen  absetzen, 
entnimmt  der  geklärten  Flasche  einen  aliquoten  Theil  und  titrirt  mit 
^Tiilsiiurelösung,  wovon  l  ccm  -=^  l  n\^  ru^,mit  llt>ii<jlävlu.ce  oder  Kurkuma- 


( 


* 


Aimo»phämcbe  Luft. 


451 


papier  als  Indikator,  zurück,  Fetten kofer  war  beim  Titriren  nicht  ganz 
unaWiängig  vnn  der  CO j^- reicheren  Luft  des  Arheitsraumes.  Schulze 
in  Rostock  (Landwirthsch.  Versuchsst.  t).  217,  14.  ..iOO)  suchte  diesen 
Fehler  zu  umgehen,  indem  er  in  der  Flasche  selbst  titrirte  und  deu 
Zutritt  dt'r  Luft  heirji  Jlinfüliren  von  FlUss.  —  Barvtwasser,  heisses 
HjO  zum  Abspülen  der  Flaschenwilnde ,  Oxalsilurelüsung  —  dadurch 
verhiiulerte,  dass  er  Uiit  der  Spitze  der  Pipette,  Öpritzflasche  oder  Bürette 
die  Ivautschukkappe  durchstach  und  nach  Einftlhrung  des  Barytwassers 
sofort  mit  einer  zweiten  Kappe  verschloss.  Als  Indikator  diente  ilim 
alkohohsche  Curcumalösung.  Dagegen  ist  cinau wenden,  dass  er  bei 
Gegenwart  des  BaCO^  titrirte  und  durch  das  im  Glas  gekochte  H^.O 
frenules  Alkali  in  die  Bf  Stimmung  liruchte.  Während  Fetten  kofer 
im  Mitte!  in  Hkk)()  Va!.  freier  Luft  4  Vol.  CO^  fand,  beträgt  nach 
Schulze'-s  Cntersuchungen  in  den  Jahren  18(i;-S  bis  lHf>4  der  COg-Gehalt 
3,<U,  IrtflR  bis  1871  2.*>2  VoL  -  B.  a)  Bruuner  (P.  A.  24.  5tJ5>)  äspirirte 
die  Luft  vorerst  behufs  Trocknung  durch  H^SO^-Asbeströhren»  deren 
Gewicbtszunjihnie  den  H^O-Gelmlt  ergab,  dmin  durch  eine  31>  cm  lange, 
zweimsil  gebogene,  zu  *>,3y  mit  gelöschtem  Kalk  gefüllte  liöhre.  hierauf 
wieder  durch  HoSO^-Asbest.  Die  Gewichtszunahme  der  Kalk-  und 
der  anschliesseudeu  HgSO^-Röhi'eu  zusammengeuommen  ergab  das  Ge- 
wicht der  CO^.  Boussingault  (A.  eh.  [-1]  HL  4.'i0)  wendet  als 
Absorptionsniittel  Kalilauge-Bimsstein ,  A.  und  H.  Schlagintweit 
(P.  A.  7(i.  4-k>)  festes  KOH.  Mene  (0.  r.  53.  J>;^)  Kalilauge  im  Liebig- 
schen  Apparate  und  Tlaesson  (B.  9.  171)  Ba(OH>g  an.  Hlasiwetz 
verwirft  (A.  W.  20.  1H9)  die  Brunner'sche  Methode  wegen  der  Unmög- 
lichkeit der  genauen  Wägung  der  sehr  voluminösen  Absorptionsapparate 
mit  Rücksicht  auf  die  relativ  kleine  zu  enuittelnde  Gewichtszunahme. 
Dieser  Fehler  wird  verringert,  wenn  man  nicht,  wie  A.  und  H.  Seh  In g- 
intweit,  :i  1,  sondern  wie  Boussingault  und  Lewy  (A.  eh.  [:-lJ  10. 
47<)|  bis  111*1  Luft  aspirirt.  Nun  bleibt  noch  die  durch  Aufnahme 
Theiles   des  COg    durch    die  H.,SO,    der  Trockenrfihren    bewirkte 


enies 


LTngenauigkeit ,  die  durch  Anwendung  von  CaCl^  nicht  zu  ehminiren 
ist.  Denn  nach  Hlasiwetz  trübt  Luft,  die  über  eine  lange  Schicht 
Cat'L  gegangen .  AgNO,^-Lsg.  Vergl.  in  Bezug  auf  Absorption  von 
CUj  durch  H.SOj  die  beiden  Rogers  (A.  85.  2(>7)  und  Setschenow 
(J.  187Ü.  40).  Die  Verwendung  von  KOH-Bimsstein  ist  nach  Reiset 
(A.  eh.  [•>]  26.  14H),  sowie  Au'bin  und  Müntz  (A.  eh.  [5]  2<j»  228) 
nicht  zulässig,  weil  dieses  Absorptionsmittel  infolge  des  MnO-  und  Fe-Ge- 
haltes  des  Bimssteins  O  aufnimmt.  B.  b)  Hlasiwetz  und  Gilm  <A.  W, 
24.  279)  aspirii-ten  bis  üUl  Luft  durch  eine  hakenförmig  gekrümmte  Röhre, 
die  mit  sehr  vt^rd.  Barvtwasser  gefüllt  war,  und  titrirten  A^w  Ueberschuss 
des  Barytwassers  uiit  Oxalsäure  zurück.  Der  eine  schwach  geneigte  Schen- 
kel des  Rohres  war  1  m  lang.  Reiset  (A.  eh.  [5]  2li.  Ili4)  wendet  statt 
dessen  ein  aufrecht  stehendes  mit  drei  Platinsiebblechen  versehenes 
Absorptionsrohr  an,  das  ihm  gestattete,  HHJ  |  Luft  in  der  Stumle  zu 
aspiriren,  Blochuiatin  bezweifelt  die  Vollständigkeit  der  ('0.,-Absorp- 
tion  im  Gilm'schen  und  Retsefschen  Apparate.  —  B.  c)  Die  Methode  von 
Morgan  und  Tissundier  (C.  r.  80.  l)7ti) .  weiter  ausgebildet  von 
Muntz  und  Au  bin.  bezweckt,  die  Operntionen  am  Beobachtungsorte 
niöghehst  einfach  zu  gestalten,  während  die  eigentliche  Be%tv\svTt\\swsj.,  "vcs\ 
Laboratorium    ausgeführt  wird.     Die  nV\t  ¥va\v-'&\TC^%^tfevw   \gfeS??i^^^w  i.n^- 


452 


SauentofF. 


geschmolzenen  1  iii  langen  Absorptionsrölireu  werden  am  Boobaclitimgs- 
orte  beiderseits  geöffnet,  200  bis  I^Of)  1  Luft  durch j^esaugt ,  die  K obren 
wieder  zugeschniolzen  und  schliesslich  das  Vol.  der  COg  durch  Ein- 
saugen von  H^SO,  in  die  xuvur  evakuirten  Röhren  und  Sammeln  des 
Gases  mittelst  einer  Quecksilberluftpunipe  in  einem  Messrohre,  in  dem 
es  niit  Kalilauge  behufs  Messung  der  Voluniiibmihme  in  Berührung 
gebracht  wird,  bestimmt.  Je  eine  Röhre  vom  Beginne,  der  Mitte  und 
dem  Ende  einer  Serie  wurden  zu  Blindversuchen  verwendet  und  die 
dabei  gefundene  CO^ ,  1,0  bis;  1,2  cem,  von  .den  bei  den  Bestim- 
mungen mittelst  H.Öhren  dieser  Serie  schliesslich  resultirenden  CO^- 
Mengen  in  Abzug  gebracht.  Die  Methode  von  Blochmann  (1.  c.)  ist 
eine  Verbesserung  der  Pettenkofer'sclien.  Blochmann  ersetzt  den 
Kautschukverschluss  der  Versuthsttasche  durch  einen  aus  Glas,  (Jueck- 
sUher  und  Partiffin  kombinirteu-  I>ii'  Filtr.  des  BaCO.j  und  das  schliess- 
liche  Titriren  mit  H^SOj  findet  nur  in  Gegenwart  (■()g-fteier  Luft  statt. 
Blochmann's  Methode  ist  zwar  genau,  erfordert  aber  ttlr  je  eine 
Bestimmung    mein*    als    sechs    Stunden    Zeit.  Sehr    expeditiv    und 

gleichzeitig  genau  ist  die  volumetrische  Methode  von  Fette rsson 
und  Palmqvist  (B.  1887,  2129),  welche  die  Volumänderung  eines 
gegebeneu  Luftvohinis  bei  gleichbleibendem  Drucke  unter  Anwen- 
dung eines  sehr  empfindlichen  I)iüerentialman<)n)ett'rH  und  einer  ver- 
vollkommneten Messvorrichtung  bestimmen;  siehe  auch  Pettersson 
{Fr.  25.  407).  Einen  Apparat  zur  volumetrischen  CD^-Bestinimung 
hat  auch  Sohnke  (Ch.  C.  188B.  :?54)  angegeben.  Die  Methode  von 
Fossek  (M.  8.  271)  ist  hauptsächlich  zu  hygienischen  Zwecken  be- 
stimmt: sie  ist  eine  Modifikation  der  i'ettenkofer'schen.  -  Nur  für 
approximative  aber  rasche  Bestinnnung  der  Vd^  in  der  Luft  ist  der 
bekannte  mini  metrische  Apparat  von  Lunge  berechnet,  welcher  die 
€Ojj- Menge  aus  der  Zahl  der  Kompressionen  eines  Kautschukgebliises 
schätzen  lässt,  die  man  vollführen  muss,  um  eine  in  einem  Fläschchen 
enthaltene  Barytlösung  vermittelst  der  durchgepresst^n  Luft  soweit  zu 
trüben,  dass  eine  hinter  dem  Fläschchen  befindhche  Marke  unsichtbar  wird. 
Neuerdings  haben  Lunge  upd  Zecken dorf  (Z.  f.  angew.  Ch.  1888. 
395)  dieses  Verfuhren  dabin  niodifizirt,  dass  sie  an  Stelle  des  Baryt- 
wassers durch  Phenolphtale'm  geröthete  -^  norm.  NagCOj-Losung  ver- 
wenden und  so  lange  Luft  durchpressen,  bis  Entfärbung  eingetreten  ist. 
Eine  beigegebene  Tabelle  gibt  die  einer  jeden  Zahl  von  Kautschuk- 
bimenfüihmgen  entsprechende  Menge  COg  an.  Nienstädt  und  Ballo 
(D.  258.  182)  titriren  (approximativ)  ein  gegebenes  Luftvoluui  mit  KOH 
-f-BaCIj  und  Phenolphtaleui.  Wolpert  (Gsdh.  Ing.  ^K  713)  schätzt  den 
COj-Gehalt  aus  der  Erstreckung  der  Rothung  eines  h  era  hfl  i  essen  den  Fadens 
einer  NagCO^-Phenolphtalem-Lösung  und  Seh  äff  er  (Schw.  Bl.  f.  Gesd.- 
Pflege  188(>.  12)  niisat  zu  demsell)eii  Zwecke  die  Zeit,  die  ein  Tropfen 
Phenolphtaleincalciumlüsung  bis  zui-  Entfärbung  verbraucht.  Haidane 
(Ch.  N.  59.  2r>(i)  bedient  sich  noch  immer  der  Brunne  raschen  Methode; 
nur  verwendet  er  Natronkalk  statt  Kalk.  Die  Methode  von  Heine 
(P.  A.  [2]  10.  441)  beruht  auf  der  von  Röntgen  geraacliten 
Beobachtung,  dass  schon  ganz  geringe  Mengen  von  C()^.  in  Gasge- 
mischen genügen,  um  eine  merkliche  Wänneabsorption  hervorzurufen; 
ue  ist  tlemtmch  eine  rein  physikalLsche. 

Bis  zum  Jnhre  1870  etwa  wurde  det  CO^-^ftV-aJÄ.  \\w  W\ftw  atmo- 


Atmosphäriaühe  Luft. 


453 


sphärischen  Luft  0,04  Vol.-^o  angenommen.  Saussure  fand  mi  Mittel 
aus  seinen  ii<>l  Bestimm unj^-en  0,04l  Vol.-"/o,  Verver  (Berzelius,  ,\,  22. 
45)  nach  Briinner\s  Methode  0,04188  Vol.-%,  Lewy  in  der  normalen 
Luft  von  Neugranada  (A.  80,  227)  im  Mittel  0,04008  VoL-<>/o,  Gihn 
im  Mittel  0,041.")  Vol.-"/«.  Schulze  (1.  c.)  hat  zuerst  auf  Grund  von 
llOO  zwischen  180^^  und  1871  ausgeführten  Bestimmungen,  die  Rich- 
tigkeit der  älteren  Bestimmungen  bezweifelt.  Er  erhielt  18(58  bis  1871 
als  Mittel  von  1034  Auaivsen  0,<>2il2  VüL->  COg.  Damit  stimmen  alle 
neueren  nach  zuverlässigen  Methoden  durchgetilhrten  Untei-suchiingen 
überein,   wie   nachfolgende  ZusammensteUungen  Blochmann's  zeigen: 

I.  Aaf  dem  F«Btlande. 

A.   A  m  Tn  gc 


Beobachter 

Jalir 

Ort 

Zahl  der 
Versuche 

Vol.  VOi  in 
10000  VoL  Luft 

iSfhulxe 

Ikieet  (C.  r.  88.  1007)     . 

ArmHtroii>? 

MUatz  und  Au  bin    . 

1868,71 

1873/80 

1879 

1881 

Rostock 

Ecorcheboeuf 

iirasmere 

Vincenaea 

1034 

104 

27 

35 

2,92 
2,80 
2,96 
2.90 

1200 

2,90 

Beißet    .    . 
ArmatroDg  , 


B.  In  der  Nacht. 


1873/80 
1879 


Ecorcheboeuf 
Graemere 


72 
29 


3,04 
3,30 


101 


3.17 


II.  Üeber  dem  Meere. 


Beobachter  und  Ort 


Jahr 


Tagcszeit 


Zuhl  di-r 
Versuche 


Vol.  CO,,  in 
10000  VoL  Luft 


Thorpe  (A.  146.  103)  über 
dem  iriachen  Kanal  und 
atlantischen  Ozean  .     , 


18G5/6IJ 


am  Tage 
in  der  Nacht 


24 

30 


3,01 
2,99 


III,  Aüflserliall»  Europa*«. 


Beobachter 

Erdtheil 

Jahr 

Zahl  der 
Versuche 

Voh  CO.^  in             ^1 
10000  VoL  Luft          ^M 

Thorpe  .     

Müntz    und  Aubin   (C.  r. 
»Ö.  1793) 

»Südamerika 

Süd'  und 
Centralamerika 

iBtit; 

1882 

31 
40 

2,78                  ^ 

i         \   '^   \      ■^'^■'"        J 

Milntz  und  Aubin  (L  c,  und  C  r.  98.  478)  fanden  an  viiT  nörd- 
lich vom  Aequator  gelegenen  Orten  Centraliinierikas  im  Mittel  von 
2'd  Bestimmungeu  2,82  Vol.  CO^  in  lOOOo  Vol.  Luft,  südlich  vom 
Aequator  an  drei  Orten  im  Mittel  von  17  Versuchen  2.71,  am  Kap 
Honi  liiugegen  au.s  .sieben  Versuchen  2,50  Vol.  CO^,  Dazu  kouinieii 
noch  eine  Keihe  anderer  gelegentlich  ausgeführter  Bestimmungen. 


Beobachter 


Ort 


Jalu- 


Zahl  der 
VfjTsufhe 


Vol.  CO 2  in 
lOÜOO  Vol.  Luft 


Hennelterg      .... 
Rialer  (C.  r.  9*.  1:190) 

Claesaon 

L«vy 

Reichardt 

Ebennayer      .    .    ,     , 


Weende 
Calives 

Lund 
Montsouris 

Jena 
Bayern 


1872 

17- 

1872,7a 

— 

1875 

10 

1877/83 

2500 

1882.E4 

10 

1883/84 

50 

Heine  fand  mittelst  seiner  physikalischen  Methode  auf  einer  Wiese 
bei  (.TJe-ssen  als  Tagesmittel  aus  ^ii  Versuchen,  die  sich  bloss  über  rier 
Tage  erstreckten,  2,0  Vol.  C'O^,  als  Nachtniittel  aus  1^  Vernuehen  in 
zwei  Nächten  2,7.  Bloch  mann  fand  in  Königsberg  im  Mittel  aus 
zehn  Versuchen-  -^,10,  aus  zehu  anderen  Versucheu,  die  theils  bei  SO-, 
theils  bei  SW-  und  W-Wiiid,  an  regnerischen  und  heiteren  Tagen 
ange-stellt  waren,  ;^,00  Vot.  VO,,  in  lOOOO  Vol.  Luft  mit  einem  Minimum 
von  2,84  uud  eiueui  Maximum  von  ^^,15.  Es  ergaben  ihm  daiiioter 
vier  Bestimmungen  bei  SO-Wind  -1,07,  vier  Versuche  bei  SW-Wind 
2,07,  bei  W-VVind  2,92. 

Ueberblickt  man  die  vorliegenden  verläaslichen  COa-Bestimmungn, 
so  ergibt  sich: 

1.  Der  durchschnittliche  CO^-Grehalt  dei-  freien  Atmosphäre  be- 
trägt 3,0  Vol.  CO«  in   lOOOO  Vol.  'Luft. 

2.  Er  ist  über  dem  Festhmde  im  Allgemeinen  derselbe  wie  über 
dem  Meere.  Auf  dem  Lande  entliält  die  Luft  am  Tage  im  Durch- 
schnitt 0,2  bis  0,M  Vol.  CO^  weniger  als  bei  Nacht  (Einfluss  der  Vege- 
tation). Auf  dem  Meere  ist  ein  solcher  unterschied  zwischen  dem  Tag- 
und  Nachtmittel  nicht  wahrnehmbar. 

3.  Die  Schwankungen  im  C0^,-Oehalte  überhaupt  bewegen  sich 
innerhalb  1  Vol.  gewöhnlich  zwischen  2,r>  und  :^,5  Vol.  in  10000  Vol. 
Luft.  Die  Unterschiede  in  den  mittleren  CO^-Oehalten  gleichen  sich 
in  grösseren  Zeiträumen  nahezu  aus.  Die  iJirt'erenxen  der  Monatsmittel 
betragen  0,2,  die  der  Jahresmittel  ü,l  Vol.  auf  lOOOü  Vol.   Luft. 

4.  Ein  Einfiu.ss  der  Höhe  ist  nach  neueren  Untersuchungen  bis 
3000  m  nicht  zu  konstatiren.  Vergl.  widerspreeheiule  Angabe  von  J  e- 
serich  (Tagbl.  d.  Naturf.-Vers.  1885.  188).  Siehe  auch  N.  v.  Lorenz 
Meteorol.  Z.  4.  404). 

5.  Lokale  EinHüsse  (Vegetation,  Vei-wesungsprozes.se,  Verbren- 
nung) machen  sich  durch  gesteigerten  COj,-Gehalt  der  Luft  nur  in 
unmittelbarer  Nähe  und  der  nächsten  Nachl)arschaft  der  betietfenden 
Vorgänge  hemerkhnv.   Vergl.  EJurmayer  (Landw.  Versuchsstationen  23, 


Atmosphärische  Laft.  455 

tU).  Nur  die  mlkanisclien  Erscheinungen  beeinflussen  den  C0,-Gehalt 
der  Ätmosphän.'  nuf  gT<)ösere  Strecken. 

f>.  Bei  nebelhedeckteni  Himmel  und  fjfleichzeitigera  ruhigen  Wetter 
steigt  die  Menge  des  CO^  um  ein  (Teringes.  Der  Hegen  beeinflusst 
anscheinend  den  CO ^, -Gehalt  nicht,  sturker  Wind  in  verschiedener  Weise 
je  nach  seiner  Richtung. 

7.  In  den  Städten  schwankt  der  00^-0 ehalt  infolge  lokaler  Ur- 
sachen. Nach  A.  Smith  enthält  die  Luft  auf  fi-eien  l'lätzen  Londons 
3,08,  in  der  Themsegegend  -^4^,  in  den  Strassen  ;^,8  Vul.  CO^.  Der 
Unterschied  im  durchschnittlichen  C-0,-Gehalfce  der  Luft  in  volln-eichen 
Städten  und  auf  dem  Lande  beträgt  z.  B.  für  Paris  und  Genf  <\2  bis 
0,3  VoL  auf  lOtHlu  Vol.  Luft. 

Nach  Spring  und  Holand  <Kech.  sur  les  proport.  d'acide  carboni- 
que  contenue  daus  l'air  ä  Bnixelles  1885,  p.  185)  enthält  die  Luft  im 
Winter  mehr  CO^  als  im  Sommer,  Tags  weniger  als  Xiichts.  bei  hohem 
Barometerstanib'  mehr  nh  bei  niedrigem  und  verschiedenviel  bei  verschie- 
denen Windrichtungen;  der  Einfluss  der  T.  ist  unsicher.  Nach  iSchlö- 
sing  (C.  r.  74.  1552;  75.  70 >  trägt  die  Büdung.  bezw.  Dissociation 
der  in  den  Wässern  gelösten  Bicarbonate  wesenthch  zur  itegulirung  der 
C(>.,-Menge  iu  der  Atmosphäre  bei.  Bei  steigendem  CO;-Gehalte  wirkt 
jene  verringernd,  bei  fallendem  diese  vermehrend  auf  die  atmosphä- 
rische CO^.  hie  abs<)lute  Menge  ('0^  beti-ägt,  wenn  man  '4  Val,  auf 
10000  Luft  ak  Du rcbnitisgehalt  annimmt,  1223884  cbm  Le  Conte(Phil. 
Mag.  [5J  15.  40).  Bezügl.  ('(KrGehalt  der  freien  Atmosphäre  vergl. 
auch  van  Nuys  (Am.  9.  04),  Marcet  und  Laudriset  (Arch.  des 
Sciences  phys.  et  nat.  [*3 1  1(5.  544).  Feldt  und  Draggendorff  (00, 
Naturf.-Vers.  Wiesbaden  [1887])  und  Uffelmann  \A.  H.  H.  1^02).  Ueber 
Zusammenhang  zwischen  r(X>-(iehalt  und  den  grossen  Bewegungen  der 
Atmosphäre  siebe  Marie  Davy  (<■-  r.  90-  32  und  1287),  Reiset  (V. 
r.   Wl    1141    und    1457)   und    Schtösing  (C.  r.  90,   1410). 

Ammoniakgehfüt .  NH.,  tindet  sich  gebmiden  an  €■(),>,  HNO^,  und 
BTNOj  in  der  Luft,  immer  aber  nur  in  äussei-st  geringer  Menge. 
Es  müssen  daher  zmn  qualitativen  und  quantitativen  Nachweise  dieses 
Luftbestandtheiles  sehr  gr<jsse  Quantitäten  Luft  in  Arbeit  genommen 
werden,  und  darin  liegt,  die  Schwierigkeit  nanientlich  der  qynntitative  Be- 
stimmungen. F'ür  die  letzteren  wird  0,5  bis  1  ,Oebiu  Luft  durcK  L  i  e liig'sche, 
mit  verd,  H(^l  gefüllte  Kugebippurate  gesaugt,  die  Flilss.  verdampft  und 
das  gebildete  NHjCl  aus  dem  liUckstnnde  iu  Form  von  (NHjjjPtCl,; 
zur  Wägung  geljnichL  Ville  (C  r.  35.  404)  aspirirte  bis  5(1  cbm  Luft, 
Kemp  (Pharm,  rentrulbl.  18:38.  315)  fing  das  NH.,  in  Hgrl,-Lsg,  auf. 
Bineau  Hess  verd.  HgSO^  und  NaOH-Lsg. .  deren  eine  vorlier  auf 
ihren  NH.j-Gehalt,  deren  andere  auf  CO^  quantitativ  gejirüft  war»  bis 
t>  Monate  laug  in  Schalen  gleicher  Form  und  gleicher  Grüsse  neben  ein- 
ander stehen  imd  bestimmte  in  der  Säure  die  Zunalune  des  NH  _,  in  der 
Natronlauge  die  der  00.^.  Aus  letzterer  und  dem  bekannten  durch- 
schnittlichen COj-Gehalt  der  Luft  berechnete  er,  wie  viel  Luft  ihi* 
NH,j  an  die  Säure  abgegeben  hatte.  Nach  A.  Smith  <Gh.  N.  Ü7.  44) 
verdichten  sich  die  Ammoniumsalze  der  Luft  vorzugsweise  an  der  nber- 
fläche  fester  Körper.  Es  genügt  daher,  um  sich  eine  Vorstelluu^  ^«ns\ 
NHj,-Gehalte  derselben  zu  machen,  eine  F\asc\\e  m  <i<&\  7\v  >OT&,cr3Äv5s\gxv- 


« 


A 


45C 


Sauerstoff. 


den  Luft  aufzuhängen,  sie  nach  einigen  Stunden  abzuspülen  und  im 
Spülwasser  das  NH.j  kolorinietrisch  nachzuweisen.  Sniee  (Fr.  1881. 
578)  untersucht  das  auf  einem  eisgekülilteu  Trichter  nied erges ciliarem.' 
Kondensat  kolurinietriscb  auf  NH^.  Ueher  Nachweis  von  KH^  in  Luft 
siehe  auch  Mohr  (Fr,  1*^,  '171),  Reuling  (üel).  d.  Araraoniakgeh.  u.  s.  w, 
Giessen  1854),  Ännuaire  de  Montsouris  1878.  Die  von  Gröger  (A.  P. 
44.  38),  Kenip  (1.  c).  Fresenius  (J,  pr.  4(i.  lOü),  Horsford  (A. 
74.  243).  Ville  <!.  c),  Pierre  fC.  r.  34.  878),  Bineau  (1.  c.)  Schtiven 
(Fr.  2.  :«4)  Truchot  (C.  r.  77.  1159)  und  A.  Smith  (Air  und  raiu, 
London  1872)  ausgefühiten  NH-i-Bestiiumungen  differiren  unter  ein- 
ander sehr  stark,  entweder  weil  die  angewandten  vei-schiedenartigen 
Mefclioden  verschieden  genau  sind,  oder  weil  der  NH -.-Gehalt  der  Luft 
zu  verschiedenen  Zeiten  und  an  verscliiedenen  Orten  wirklich  groasen 
Schwankiuigen  unterworfen  ist.  Wtthi'scheiiilich  iät  Beides  der  Fall. 
Fresenius.  Wiesbaden,  fand  als  Mittel  au  40  Tagen  0.008,  in 
40  Nächten  <Kl(if',  Horsford,  Boston,  im  Juli  4:.i  bis  47,0.  im  8ep- 
ieraber  bis  Mitte  Oktober  25,8  bis  29,7,  in  der  ersten  Hälfte  November 
4,7  bis  8,1,  von  Mitte  November  bis  21,  Dezember  G,l  bis  6,9,  am 
29.  Dezember  1,2.  Bineau  in  Lyon,  im  Sonnuer  0,08,  im  Winter  0,04, 
Pierre  in  ("aen  im  Winter  3,5,  im  Sommer  0,5.  Yille  in  Paris  23,7, 
Smith  in  Innehui  40,  in  London  50,  in  Glasgow  OO.  in  Manchester 
100,  in  der  Nähe  eines  Misthaulens  260  Gewichtstheile  NH,  in  HXHIOOO 
G  ewichtstheilen  Luft.  Brown  (Loud.  R.  Soc.  Proc.  18.  280:  Ch.  N.  21. 
138)  fand  in  Burton -ou-Trent  von  September  bis  November  4,0t>  bis 
8,73  Gewichtstheile  Aninioniumkarbonnt  Smith  (ibid.  2(i.  512)  in  Man- 
chester an  eiuem  nebligen  Dezembennorgen  93  Gewichtstheile  NH_,,  Levy 
(C.  r.  84.  273}  in  lOOü  flmi  Luft  im  Sonnuer  als  Mitt.id  von  über  4  Jahre 
ausgedehnten  Versuchen  2,3  mg.  im  Winter  1,7  mg  NH.^.  Aus  der  Luft 
gehen  rlie  Aminoniuniverbindungen  in  die  Niederschläge  über.  Infolge 
dessen  erscheint  die  Luft  nach  einem  Regen  immer  relativ  arm  an  NH^. 
Untersuchungen  über  den  NH.j-Gelmlt  des  Hegenwassers  und  Thaues 
hegen  vor  von:  Barral  (J.  1852.  750|,  Martin  (J.  lHri3.  708),  Bineau 
(C.  r.  34.  357 1,  Lawes  und  Gilbert  (J.1854.  758),  Bou.ssingaultl  A.  ch. 
[3] 39.  257;  40.  129),  Knop  (Kreislauf  des  Stoffes 2.  59,  77),  Wag  ( Journ. 
Rov.  Agric.  Soc.  England  17. 142,  lOH),  Bechi  (B.  1873.  1203},  Goppels- 
röder  (J.  pr.  [2]  4.  139,  383),  Schlösing  (Cr.  81.  1252;  82.  747, 
969;  Oh.  0.  1876.  00,  3n5,  433).  Miintz  und   Anbin  f(\  r.  9Ö.  919). 

Die  (un  NH_j  gelnnulene)  saljtetnjtfe  Säure  und  Salpetersäure  in 
der  Luft  verdankt  ihre  Entstehung  theils  der  Wirkung  elektrischer 
Entladungen  in  der  Atmosphäre,  theils  den  auf  der  Erdoberfläche 
sich  abspielendeu  Verbrennungsprozessen.  Siehe  bei  0  und  0.,  und 
vergl.  Müntz  und  Aubin  {i.\  r.  97.  240).  Jeserich  fand  (tagbl. 
der  Naturf,- Versammig.  1885,  188)  die  Menge  des  NJ)_j  bei  Gewittcr- 
bildung  beträchtlich  gesteigert  und  sehr  abhängig  von  Luftströmungen. 
Grandval  und  Lajoux  bestimmen  ((.'.  r,  101.  02)  die  Menge  des 
NjO^,  indem  sie  Luft  durch  NagC0,j-Lsg.  aspiriren,  das  gebildete  NaNO., 
in  Pikrinsäure  überführen  und  in  dieser  Form  kolori metrisch  prüfen. 
Vergl.  Smitli  (Analv.st  1885.  194),  Goppelsröder  (Fr.  10.  259).  Nach 
Ilosvay  de  N'Jlosva  (BL  [3]  2.  388)  ist  N.O,,  auch  in  der  ausge- 
sihmeten  Luft  enthalten  und  geht  durch  diese  in  die  Atmosphäre  über. 


Atmoaph&rieche  Lnft.  457 

Gehalt  an  anortfanischer  Substanz,  A.  Smith  gewinnt  (D.  153.  5(3) 
einen  relativen  Maassstah  fllr  dt*n.scll>on ,  indem  er  ermittolt,  wie  viel 
von  einer  sehr  verd.  Lsj?.  von  KMnOj.  von  der  'id  ccm  1.1}^4  mg 
krystallisirter  Oxulsäurt'  entsprechen,  durch  gleitdu»  Vohiminsi  Luft  ent- 
färbt wird.  HHi  Vol.  Luft  vam  Vierwnld«tädter  See  entfarhten  1,4  VoL, 
Luft  eines  Walde«  in  Chamounix  2,8,  Landluft  bei  Manchester  14, 
Luft  in  Manchester  5^:)  Vol.  Chamäleonlsg.  Pettenkofer  leitet  die 
von  COj  und  H^O  befreite  Luft  über  glühenden  Ptatinschwainm  und 
wägt  die  entstandene  CO,  und  das  H.jO,  andere,  unter  ihnen  Dupr^  und 
Hake  (Soc.  39.  9:^),  bedienten  sich  in  ähnlicher  Weise  des  ("uO.  Die 
von  Verver  aus  lOOOOU  Vol.  Luft  erhaltene  Menge  ('(>,,  und  H^O  ent- 
sprach 14,8  bis  22,4  Vol.  H  und  10,4  bis  17,:^  Vul.  C-Oas,  Boussingault 
fand  in  lOOOOO  Vol.  Luft  5  bis  1:3  Vol.  H,  Vogel  berechnet  auf  lOOOOO 
Gewichtstheile  Luft,  41,1  C  und  2,2  bis  0,8  H  (Fehling,  Haudwörterb. 
Braunschweig  IH7(K  L  807).  Oarnellcy  und  Mackie  (Lond.  R.  Soc. 
Proc.  4t.  2;^8)  geben  das  in  Form  von  KMnO^  zur  Oxydation  der 
organischen  Bub.stanz  verbrauchte  Vol.  0  an,  KfOOOOO  Thle.  Luft  im 
Freien  verbrauchten  4,8  VoL  O  bei  klarem  Himmel,  10  Vol.  bei  starkem 
liegen,  15,7  bis  17  bei  Nebel,  10  im  leeren  Schulzimraer,  11,9  bis  20  in 
einer  kleinen  Wohnung,  Bezüglich  organischer  Sub.stanz  vergl.  auch 
Müntz  und  Au  bin  fC.  r.  J*9.  "871  ),  Chapman  (Soc.  [2]  8,  ^8;  Ch. 
N.  2L  65),  Tvndall  (N.  Arch.  ph.  nat.  37,  2;U),  A.  Smith  iVAx.  N. 
21.  t>4,  78K  de  la  Rive  (N.  Arch.  ph.  nat.  37.  22^»  und  Phil.  Mag. 
[4]  39.  229).  Müntz  und  Anbin  wollen  (C.  r.  92.  247)  in  der  Luft 
Alk,  vermittelst  der  Jodoformreaktion  nachgewiesen  haben. 

Stauh  und  Keime.  Ein  Theil  der  organischen  Substanzen  in  der 
Luft  bestellt  aus  lebensfähigen  Keimen  von  Mikroorganismen,  deren 
Untersuchung  zu  sehr  ins  Gebiet  der  Bakteriologie  gehört,  um  hier 
eingehendere  Berücksichtigung  finden  zu  können.  Um  diese  sowie  an- 
dere in  der  Luft  suspendirte  Staubtheilchen  der  mikroskopischen  Unter- 
suchung zuzuführen,  filtrirt  Pasten r  die  Luft  durch  Schi essbaum wolle, 
die  dann,  durch  Aetheralkohid  gelöst,  den  aufgenommenen  Staub, 
Keime  u.  s.  w.  zurückläast  (C.  r.  50.  :^Ö2;  85.  178,  A.  ch.  [3J  64 1. 
Tyndall  (Roy.  Institut  1870;  Naturforscher  1870.  13)  benutzt  zum 
Nachweise  des  Stauhes  die  Lichtstrahlen,  die  in  dunkler  Umgebung 
nur  mittelst  der  reflektirenden  Staubtheitcheri  sichtbar  werden.  Lemaire 
(C.  r.  57.  Ü2r>,  üb.  0:37)  benützt  den  in  zu  prüfender  Luft  auf  ge- 
kühlten Flächen  künstlich  niedergeschlagenen  Thau  zur  mikroskopischen 
Untersuchung.  Maddox  (Montlily  inicroscop.  Journ.  3.  283)  lässt 
natürlich  bewegte  Luft  durch  eine  konische  Öeffnung  gegen  eine  mit 
Glycerin  bestrichene  Olaslamelle  streichen,  welche  den  Staub  tixiii. 
Aelinliclip  Aeroskope,  die  jedoch  mit  Aspii-atoren  betriehen  werden,  sind 
von  Pouch  et  Hl  r.  47.  979],  Salisbury  (Ann.  d.  liyg.  IHtiH.  417), 
Miquel  (C,  r.  86.  15,^)2)  u.  A.  heschrieben  worden.  Die  Durchschnitts- 
zahl der  Körper  in  einem  mikroskopischen  Gesichtsfelde  bekannter 
Dimension  wii-d  ermittelt  und  hieraus  die  Zahl  der  Körper  auf  der  ganzen 
Lamelle,  somit  in  dem  durchgeleiteten  Luftvolum  berechnet.  Petri 
(Z.  f.  Hyg.  3.  1)  sammelt  die  Keime  auf  einem  ausgeglühten  Sand- 
filter, legt  Plattenkulturen  an  und  zählt  die  K(donien.  Miquel  (Ann. 
mikrograph.  1.  14(5)  verfahrt  ähnlich,  wendet  a\xii\"  YAlw  Nwv^^Si^v 


458 


Küriifru  mit  0,5  mm  Korugrösse  au.  Vergl.  Strauss  miil  Wurtz  (Ann, 
Inst.  Pasteur  1888.  171).  Frank  1  and  und  Hart  (Lond.  Roy.  Soc. 
Proc.  42.  267)  tnnden  über  dem  Dache  der  Science  Schonls  zu  South 
Kensington  4  bi.s  105,  der  Bibliothek  von  Burlingion  House  bei  l^** 
;i2(>,  bei  20"  4:^2,  bei  17''  180,  im  Natural  History  Museum  28'»,  im 
Consumption  Hospital  Bnmiipton  bei  etwas  geöffneten  Fenstern  19  bis 
1^4  Keime  im  gleichen  Luftvol.  Tissandrer  (€.  r.  78.  821)  fand  in 
1  cbm  Pariser  Luft  0,000  g  Staub,  nach  Tags  zuvor  gefallenem  Regen  (Juli 
1870),  0.028,  nach  achttiigigem  trockenen  Wetter  (.Kiü  1S72|  unter 
normalen  atmosphärischen  Bedingungen  0.000  bis  0,OOH  g.  Der  Staub 
enthielt  25  bia  84 ^o  organischer  Materie,  mit  Flamme  verbrennend.  Die 
Asche  desselben  enthielt  Cl,  SO^,  Spuren  von  N/);^,  der  in  IB'l  lösl. 
Theil  derselben  Fe,  Cu  und  SiOj,  Vergl.  bexnglieh  der  mineralischen 
Bestandtheile  des  Luftstaubes  ReimscL  (J.  18ti5.  Lj;J,  1H67.  \S\  l 
Küster  (Ann.  ehim,  med,  farm.  [4]  2.  2Ö0)  fand  in  1  clnn  der  Luft  von 
Florenz  :5,00ü  bis  0,H0  mg  Totalstaub  mit  0,9  bis  0,894  organischer  Sub- 
stanz. Siehe  auch  Fodor  (Hyg.  Unters,  über  Luft,  Boden,  \Vasser,  Braun- 
schweig 1881  bis  1882.  1.  98).  Als  Maas.sstab  für  die  Menge  der  orga- 
nischen Substanzen  und  organisirten  Elemente  im  atmosphiirischen 
Staul-tf  kann,  insofern  diese  Körper  X-haltig  sind  und  hei  der  Oxydation 
mittelst  KMnOj  in  schwefelsaurer  Lsg.  ihren  N  in  NH^  übergehen 
lassen,  die  Menge  des  „albumiuotden"  NH.,  angesehen  werden.  A.  Smith 
fand  in  je  1  kg  Luft  an  albrnninoideu  NH.,  in  Innelau  0,11,  London  0,12, 
Glasgow  0,24,  Manchester  0,20,  in  der  Nähe  eines  Misthaufens  0,81  g. 
Ausser  den  genannten  regelmässigen  Luft)>estandtheilen  können 
durch  industrielle  Betriebe,  reichliche  Verbrennung  von  Steinkohle  uud 
dergleichen,  auch  andere  sonst  nicht  in  wahrnehmbarer  Menge  vor- 
handene Verunreinigungen  in  der  Atmosphiire,  aber  immer  nur  in  der 
Nähe  ihres  Ursprungsortes,  l>eobaehtefc  werden.  So  fand,  um  nur  ein 
besonders  markantes  Beispiel  dieser  Art  anzuführen.  A.  Smith  (Lond. 
K.  Soc.  Proc.  20.  512)  in  InooiUtO  g  der  Luft  Mandiesters  8772  g 
SOj  und  412  g  HCl.  Das  SO.  war  zunj  gi'ossen  Thetl  wohl  als  SOj 
in  die  Luft  gelangt  und  hier  nachträglich  zu  SO  ^  oxydirt  worden. 
Vergl.  Witz  (BL  [2]  44.  5), 

In  der  Luff  fjeschlossenei'  bewohnter  liäumi'  häufeu  sich,  wenn 
wir  von  stutalligen  Verunreinigungen  mit  CO,  Lmichtgitsbestandtheilen 
und  anderen  i'rodukten  der  unvollkonjmeneu  Verbreunung  von  Heiz- 
undLeuchtmaterialien  vorläufig  absehen,  infolge  derRespiratiou  uudTraus- 
spiration  von  Thieren  und  Menschen  und  der  Verbrennung  namentlich 
COg,  HgO  uud  gewisse  organische  Substanzen  an,  die  ihrer  Natur  nach 
fast  nicht  bekannt  sind.  Als  Mauss  für  die  Respirabilität  solcher  Lufk 
wird  ilir  CO^-Gelialt  angesehen,  nicht  als  ob  die  Menge  derstdbcn,  um 
die  es  sich  in  der  Regel  muidelt,  an  sich  schon  toxisch  wirken  köimte, 
sondern  weil  die  Menge  der  schädlich  wirkenden  organi.schen  Exspira- 
tions.stoft'e  der  der  C0._,  proportional  ist.  Nach  Pettenkofer  (J.  1858. 
106)  soll  Luft  bewohnter  Räume  nicht  mehr  als  9  bis  10  Vol.  CO»  in 
lOOOO  Vol.  enthalten.  E.  Schulze  tindet  jedoch  diese  firenzzahl  auch 
unter  den  günstigsten  Umständen  immer  überschritten  (A.  1*.  [8|  11.  412). 
DieaeJben  Ursachen,  die  den  CO,-Geludt  der  Luft  vermehren,  vermindern 
den    Oehiilt   ilvrselhen    an   0.     Die   von   Lehlaue   (A.  eh.  [8j  5.  223, 


I 
I 


27.  373,  A.  44.  218)  uusgefülirten  Bt^stimmimgen  ergahen  in  lOU  ^ 
dpr  Luft  nachbenannter  Lokalitiiteu  folgende  Mengen  von  0  und  COg : 

l'almentieibhaus.  Morgens 22.90  ".'o  0     O.Ol  ">  CO^ 

Abend« 23.00  0,00 

Hörsal  in  der  Sorbonne  vor  der  Vorlesung      .     .     .  22.4:i  0.05 

,      ,  ,  nach  der  Vorlesung  .     ,     .  21,90  1,03 

Pferdestall,  geschlossen 22,25  1,05 

ventilirt 22,92  0,22 

In  Londoner  Kasernen  L-nthielt  die  Luft  njicli  Koscoe  in  HHIUl)  Vol. 
12  bis  U.  in  gefüllten  Scbulräunieu  24  bis  31  Vol  i'O.,.  In  der 
Galerie  eines  Theiiters  fand  Smith  20,4 '^o  ().  im  Pae-terre  2<),7V'  t). 
Lassa igne  fand  in  einem  kleinen  nicht  ventilirten  Hörsaale  am  Boden 
20,1  Voi.-'^'t)  O  und  <t,.55yol.-'Vo  COj.  an  der  Decke  1*^8  VoL-'^o  O  nnd 
n,(J2  VoL-V  COjf  (J.  chini.  med.  [3]  2.  477,  751).  Nach  Breiting 
( Vierteljahrschr.  f.  öffentl.  fiesiindbeitspflego  1870.  17)  enthielt  die  Luft 
eines  Schulzimniers  zu  Beginn  des  Unterrichte  um  7^i'i  Morgens  in 
luOOO  Vol.  22,1  naeh  3^istüudlgem  Ünterritdit,  81.1  naeh  2-\istUndiger 
Pause  53  und  nach  tihermals  ^i'istündigeni  Aufenthalte  der  Schüler 
H3,t)  Vol.  CO,  in  lUOOU  Vol.  Luft.  Nach  Lehlanc  enthielt  Xasemen- 
schlöfzimmerluft  8,3  g  H^O  pro  1  cbm,  während  gleichzeitig  die  äusHere 
Luft  3,3  g  PI/)  enthielt. 

Die  Abnahme  des  0  und  das  Anwachsen  der  CO,  und  des  H<,(> 
in  geschlossenen  Räumen  findet  in  erheblich  geringerem  Grade  statt, 
als  uiiin  nach  dem  Verbrauch  von  O  und  der  Prcaiuktion  von  COg  und 
HjO  bei  der  Respiration  und  den  in  unseren  Wohnräumen  sich  ab- 
spielenden Verbrennungsprozessen  erwarten  .sollte.  Der  Gniml  der 
relativ  langsamen  Verschlechterung  der  Luft  in  bewohnten  Räumen 
liegt  nach  Pettenkofer  in  einer  durch  die  grosse  Porosität  der 
Ziegel-  und  Stein  wände  bedingten  natürlichen  Venttlatimi,  die  aller- 
dings für  stark  in  Anspnu-h  genommene  Räume  wie  Theater,  HörsÜLle, 
Schlaf-  und  Krankenzimmer  nicht  ausreicht.  Nach  Pettenkofer  und 
Voit  (A.  141.  2M1I)  verbraucht  ein  ruhender  erwachsener  Mann  am  Tage 
234,fi  g,  während  der  Nacht  474,3  g.  in  Summa  während  24  Stunden 
7u8,ff  g  0  und  produzirt  am  Tage  532,!)  gCO^  und  344,4  g  H,(J.  während 
der  Nacht  378.ti  g  CO^  und  483,(1  g  HJJ,  in  24  Stunden  1H1,5  g  COj,  und 
828,0  CO^,  und  diese  Werthe  erhöhen  sich  für  einen  arbeitenden  Mann 
auf  294,8  g  O  am  Tage,  <i59j  g  0  während  der  Nacht,  054,5  g  0  in 
24  Stmiden.  884,0  g  VO..  am  Tage,  300,0  g  CO«  während  der  Nacht, 
1284,2  g  CO,  in  24  Stunden,  2042,1  g  H/)  in  24  Stunden.  Eine  Stearin- 
kerze verbraucht  pro  Stunde  20  1  0  und  erzeugt  15  1  CO^ .  während 
eine  Gasflamme  mit  100  l  stündlichem  Gaskousum  lOo  1  O  benothigt 
und  80  1  CO,  liefert. 

Unter  VentilaUonshedarf  vcnsiAü  man  nun  jene  Menge  Luft  (('),  die 
einem  Wohnräume  pro  Stunde  zugeführt  werden  nmss,  damit  der  Grenz- 
werth  des,  CO^-Gelmltes  (j>)  nicht  überschritten  werde.  Bedeuten  k, 
k',  k"  die  von  den  einzelnen  Kohlensäurequellen   stiindhch  produzirten 

Mengen  10^,  n,  n,  u     deren  Zahl,  so  ist —t; rq  =  p. 

wobei  unter  q  der  COa-öehalt  der  zugeführten  Luft  verstnndeu  ist.  Für 
je  eine  erwachsene  Person  mit  einer  stündlichen  CO^-Produktion  von 
0,0220  cbm  berechnet  sich  so  unter  Zugrundeleguu^  dfc'&Qi\tTa7!^'«;V(5^s:^'^^ 


: 


CO,  =  0,001  und  q  =  U,l>004  gesetzt  der  Vent.ilationsliedarf  ohne  Be- 
rücksichtigung der  Beheizung  zu  87,<»0  cbni.  Ist  der  Ijuftknbus  eines 
Wohnraumes  kleiner  als  ein  Drittel  des  Ventilationäbedaifes.  sr>  kann 
<ierselbe  auch  künstlich  niclit  genügend  ventilirt  werden,  ohne  die  darin 
Weilenden  durch  Luftzug  u.  dergl.  zu  belielligen.  Unter  V^entihitions- 
kueffizienten  U  eines  Ruuine«  vei-steht  man  den  Quotienten  aus  dem  in 
einer  Stunde  eintretenden  Vol.  frischer  Luft  iV^und  dem  Kubikinhalte  des 

Wohnraumes  (E).     U  =  -^ .     Ist   p   der  durchschnittliche  CO,-Gehalt 

hl 

der   eingeschlossenen  Luft  während   der  Zeit   Ö,   ermittelt   durch   eine 

der  Aspiriitiüiisniethoden ,  m  die  Zahl  der  CO^-Quellen  in  dem  Räume, 

q  die  Menge  CO^  die  eine  derselben  während  einer  Zeiteinheit  (Stunde) 

momen- 


prinluzirt,  K,  der  momentane  (X't^-Gehfilt  zu  Beginn.  K^  der 
taue  ('Ojj-(iehait  zu  Ende  der  Zeit  H,  beide  ermittelt  durch  ein 
Verfahren,  das  mit  gegebenem  Luftvolum  arbeitet,  und  K  der  (>()j- 
Oehalt  der  zugeführten  Luft,  so  ist  nach  Jacobj  (Zeitschr.  f.  BioL 
^>"n  _  ij£  _^  . 

14,   1  )  U  =  ~ * L.    Andere  Methoden  zur  Bestimmuntr  und 

H(p-K) 
Berechnung  der  Ventilatiomsgrösse  sind  ausgearbeitet  worden  von  Pet- 
tenkofer  (Ueber  den  Luftwechsel  in  Wohnräumen,  München  1858; 
Abh.  der  naturw.-techn.  Konini.  Akad.  der  W. ,  München  1858)  und 
Recknagel  (Sitz.-Ber.  d.  math.-phys.  C\.  d.  Akad.  d.  W.  in  München 
1878,  Zeitschr.  f.  Biol.  15.   \i 

Es  wurde  bereits  oben  benn-rkt.  dass  der  CO^j-Gehalt  der  Luft 
bewohnter  Rätime  nur  von  üyniptonuitisclier  Bedeutung  für  den  Grad 
ihrer  son^stigiMi  durch  Athmuug  und  Transpiration  hervorgerufenen 
Verunreinigung  iiiiKuwehen  Lst.  Unter  den  aus  den  genannten  Quellen 
stammenden  Stotfen  scheinen  mimentlicb  gewisse  flüchtige  organische 
Substanzen  die  Luft  überfiillter  und  nicht  genügend  ventilirter  Lokale 
irrespirabel  zu  machen.  Ihre  Gegenwart  verräth  sich  durch  den  Ge- 
ruch, durch  die  Fähigkeit  verdorbener  Luft,  Au-  und  Ag-Lsgn.  zu 
reduzjren  und  durch  die  eminente  Fäuluiüsfiihigkeit  des  in  solcher  Luft 
an  kalten  Flüchen  kondensirten  H^O.  Brown -Sequard  und  d'Ar- 
8onval  (C.  r.  106.  lü<),  l(>r>)  wollen  das  giftige  Prinzip  der  ausgeathmeten 
Luft  isoürt  haben,  indem  «ie  dieselbe  durch  gut  geklililte  Röhren  leiteten. 
Sie  erhielten  ein  schwach  alkalisch  reagirendt^is  Kondensat,  welches,  in 
die  Blutbahn  von  Thieren  gebracht,  Pupillenerweitei"ung.  Athmungs- 
vermiuderung^  Lähnjungserscheinungen ,  T.-Erniedrigung,  Veränderung 
der  Herzthätigkeit  und  bei  j^türkeren  Gaben  Konvulsionen  und  Diarrhoe 
hervorbrachte.  Dieae  Angabe  wird  jedoch  von  Dastre  und  Soye 
(Cr.  8oc.  Biol.  1888.9)  entschieden  bestritten.  Bechanip  will  in  der 
Exspirationsluft  eine   „Zjnnose"   aufgefunden  haben. 

Die  Gegenwart,  erheblicherer  Mengen  von  Schttefdwasseriitoff  in  der 
Luft  verräth  sich  schon  durch  den  blossen  Geruch,  sehr  geringt-r  Quantitäten 
durch  die  Bräunung  von  Bleiacftatpapier  (Mohr,  Fr.  12.  371 )  oder  durch 
Violettfärbung  eines  Papierstreifens,  der  mit  einer  mit  NaOH  versetzten 
Nitropruysidnatrimnlösung  getränkt  ist.  Zum  quantitativen  Nachweise 
saugt  man  nach  Dupasquier  ein  gemessenes  Vol.  Luft  durch  gemessene 
se)u'  rerd.  ()io  normale)  Auflag,  von  J  in  KJ  bei  Ausschluss  des  direkten 


Atinoephäriadie  Luft.  4H1 

SonneiilicMes  und  bestiuinit  die  nach:  HgS-}- -«J^  =^  ^HJ -f- S  erfolgte 
Abnubine  der  Menge  des  freien  .1  durch  Titration  mit  NaaS^O.,  oder 
mau  leitet  nach  Fresenius  (Fr.  10.  7'))  die  durch  CaClj  getrocknete 
Luft  durch  Absorptionsröhren,  die  mit  bei  l.'O  bis  ItiO"  getrocknetem 
KupfenntriülJ>iniÄstein  und  trockenem  CaCl^  getültt  sind  und  eriahrt 
den  H^S-di ehalt  durch  die  üewichtszunahme  derselben,  oder  man  leitet 
die  Luft  durch  Bromwasser  und  bestimmt  die  aus  dem  HgS  gebildete 
HjSO,;  vergl  auch  Bunsen  (Gasoni.  Meth.)  und  Ludwig  (Ä.  I*i2.  hH\ 
Möhr  (Fr.   12.  21>2k 

Bebrend  und  Käst  (Gas  188U,  158)  titrireo  noch  so  geringe 
HjS-Mengen  in  Oasgemischen .  demnach  wohl  auch  in  Luft  tn  der 
Bunte'scheo  Bürette  direkt  mit  Jodlsg.,  die  unter  beständigem  Schüt- 
teln so  lange  zufliesst,  bis  die  Jodfarbe  bestehen  bleibt. 

Als  Quellen,  aus  denen  HjS  in  merklicher  Mi-n^e  in  die  Luft  ge- 
langen kann,  seien  neben  gewissen  industriellen  Anhtgen  die  Darmguse 
und  Aborte  genannt.  Ueber  die  Menge  von  HgÖ  sowie  COj,  l'H,  i'f)  und 
NH^,  die  aus  Exkrementen  in  die  Luft  gelangen  können,  liegen  Unter- 
suchungen von  Erismano  (Z.  f.  Biol.  1875.  207)  vor. 

Einen  etwaigen  Gehalt  der  Luft  an  Koklenoxt/d^  welches  aus  dem 
Leuchtgase  in  clie  Luft  gelangen  kann,  sowie  durch  schleclit  ziehende 
oder  mangelhaft  gebandhubte  Heizanlagen,  wobei  es  als  FriHlukt  unvoll- 
kommener Verbrennung  oder  trockener  Destillation  organischer  >Sub- 
stanzen,  wohl  auch  als  Keduktionsprodukt  von  COg,  das  mit  glühender 
Kohle  in  Berührung  gc-kommen  war,  auftritt,  erkennt  man  entweder 
vermittelst  der  sogen.  Palladiumprobe  von  Böttger  (.1.  pr.  ?(>.  -oo) 
oder  durch  die  eigenthümliche  Wirkung  von  ("O  auf  das  Hämogloliin 
(H.  W.  Vogel,  B.  1877.  792  und  Vogel,  Prakt.  Spectralanalvse. 
n.  Aufl.  Berlin  1889;  vergl.  Hempel,  Fr.  IH.  im}-.  Wolff,  €orresp.-Bl. 
d.  Ver.  anal.  Chem.  IHHO,  40;  Fodor,  Deutsche  Vjhrschr.  f.  öff.  Oe- 
sundbeitspfl.  12,  auch  Fh.  C.  37.  ;;i21  ;  Welzel,  Verh.  d.  phjs.-nied. 
Ges.  Würzburg  23  [18S9]  Nr.  :Jt).  Die  Böttger'sche  auch  von  F^nlor 
genauer  atudirte  Probe  beruht  auf  der  Reduktion  von  möglichßt  neutra- 
lem PdCl^  zu  schwarzem  pulvrigem  Pd.  Böttger  und  Fodor  wandte 
das  ca.  2^/oige  Reagans  in  Form  von  damit  getränkten  Papierstreifen 
an,  deren  Schwärzung  die  Gegenwart  vcui  CO  anzeigt.  Nach  Fodor  be- 
wirkt Luft  mit  0,5*0*)  CO  bereits  nach  einigen  Minuten  die  Bildung  eines 
schwarzen  glänzenden  Häutchens  an  der  Obertiäcbe  des  Heugenspapieres, 
Luft  mit  H,!**;««  CO  nach  2  bis  4  Stunden,  Luft  mit  0,05 "^.no  nach  12  bis 
24  Stunden.  Das  Reagens  ist  jedoch  nur  unter  entsprechenden  Kautelen 
zu  verwenden,  da  auch  H^S.  (NH^)^S,  CH,,  C^H,.  H,  O.^  und  NU^  nach 
Brtttger  (Fr.  1883.  81,  vergl.  auch  Schneider,  ibid.  und  Fodor,  1.  c.) 
Dunkelfärbung  des  PilCl.,-Papieres  bewirken.  Die  <*0-Probe  mittelst 
Blut  gründet  sich  auf  der  Fähigkeit  des  Hämoglobins,  derart  energisch 
mit  CO  zu  einem  sich  optisch  vom  Oxyhämoglobin  verschieden  verhal- 
tenden Körper  zu  verbinden,  dass  selb.st  sehr  verd.  Blut  noch  die  mini- 
malsten Mengen  CO  einer  darüber  befindlichen  Luft  zu  entziehen  vermaig. 
Blut,  das  an  der  Luft  O  uufgenommen  bat,  somit  Oxybämoghdnn  enthält» 
zeigt  in  seineiu  Absorptionsspectrum  2  Streifen,  von  denen  {\er  eine  gegen 
das  rothe  Spectralende  durch  die  D-Linie,  der  andere  gegen  Violett 
durch    die    E-Liiiie    begrenzt   erscheint ,    vjyiwctiTi^   T;N<äÄcS\<4\v  *^w«&.   «ixvN. 


4 


462 


Sanewtoff. 


heller  Zwisclieiiraum  von  beiläufig  der  Breite  des  zweiten  Absorptions- 
stieifeiis  bleibt.  CO-haltiges  Blut  zeigt  zwar  gleichfalls  zwei  ganz  ähu- 
üche  Streifeil .  jeduch  etwiis  mehr  verwaschen  und  gegen  Violett  hin 
verschoben,  aber  es  ändert  auf  Zusatz  von  Reduktionsnjitteln  —  gelbee 
(NH^^jS  oder  Ötokes'sche  Flüssigkeit  d.  i.  mit  Weinsäure  und  über- 
schüssigem NH^  versetzte  FeSO,-Lsg-  —  sein  Absorptionsspeetruiu  nicht, 
während  im  Spectrum  von  normalem  Blute  infolge  Reduktion  des  0- 
Hämogloitiiis  zu  Hämoglobin  die  beiden  Bänder  verschwinden,  um 
einem  von  mittlerer  Lage  Platz  zu  niuehen.  TTeberdies  zeigt  CO-Blut 
schon  fürs  freie  Auge  eine  mehr  ins  Bläuliche  ziehende  Nuance  im 
Vergleiche  zu  nürnuilera  Blute.  Vogel  verwendet  das  Blut  ca.  30(>fach 
verd.  und  lässt  es  in  einer  H>  1  haltenden  verschlossenen  Flasche  auf 
die  zu  prüfende  Luft  unter  öfterem  Umschwenken  (nicht  Schütteln) 
V«  Stunde  hing  einwirken,  m«  dann  die  spectroskopische  Beobachtung 
vorzunehmen.  Es  lassen  sich  so  noch  2,r)''no  CO  na(diweisen.  Durcli 
Kombination  der  Tailftdium-  und  der  Blut-Probe  erreicht  Fodor  (1.  c. I 
eine  ömal  grö.ssere  Emptindliehkeit.  Wolff  ll.  c.)  aspirirt  die  Luft 
durch  einen  Kugelapparat,  der  nrit  -iOfach  verd.  Blute  getränkte  Glas- 
körner eTithält,  und  vermag  .so  noch  2  bis  iVVfK»  VO  nachzuweisen. 
Eine  haltbare  Blutflüss.  erhält  Wulff  nach  Jäderliolm  (Die  gerichtl.- 
med.  Diagn.  der  Kohlenoxydvergiftung,  Berlin  187(.i)  durch  Versetzen  von 
1  Vol.  detibrinirtem  Bbite  mit  1  Vol.  gesättigter  Boraxlsg.  und  11>  ccm 
HjO.  Welzel  umgeht  die  Anwendung  des  Spectroskopes,  indem  er  nach 
Einwirkung  der  zu  prüfenden  Luft  auf  20"/oige  Blutlsg.  1  "o  ige  Tannin- oder 
*2n ",11  ige  Ferrncyaiikuliumlsg.  hinzufügt  und  die  Färbung  des  Nieder- 
schlages gegen  tlen  in  reinem  Blute  in  gleicher  Weise  erhaltenen  ver- 
gleicht. Der  Tanninniederschlug  ist  im  (*0-Blute  nach  einigen  Stunden 
bräunlichroth,  in  gewöhnlichem,  graubraun,  die  F'errocyankaliumtaHung 
in  ersterem  nach  kurzer  Zeit  rothbraun,  in  letzterem  graubraun. 

Die  genaue  quantitative  CD-Bestimmung  in  Lui't  ist  schwierig 
und  überhaupt  nur  dann  auslllhrbar ,  wenn  die  CO-Mengen  nicht  gar 
zu  klein  sind  (vergl.  Sudakoff,  Arch.  f.  Hyg.  ö).  G ruher  lÄrch.  f. 
Hyg.  1.   142)  schätzt  die  Schädhchkeitsgrenze  auf  lt,02  l>is  O,0<)";o  CO. 

Der  Nachweis  von  Kohlenwasserstoffen  in  der  Luft  wird  entweder 
durch  Verbrennung  mittels  CuO .  Fresenius  (Fr.  3.  399)  oder  tpiali- 
tativ  sehr  scharf  spektoroskojnsch  geführt  (De  Negri.  Fr.  IB.  4til ), 
indem  man  tieissler'sche  Röhren  mit  der  von  O,  CO^,  CO  befreiten 
Luft  beschickt  uml  durchschlagende  Funken  beobachtet. 

Infolge  der  zum  Theil  durch  Mikroben  bewirkten  Oxydation  or- 
ganischer Substanz  (Hunms)  in  den  obersten  Schichten  der  Erdrinde 
enthält  die  Bodcfiluft  merklich  weniger  0  und  selh.st  in  uiigedüngtem 
Boden  20nTal  und  mehr  CO^  als  die  freie  Atmosphäre.  Der  O-Verlust 
erscheint  jedoch  nicht  vrdlständig  durch  den  CO^-Zuwachs  gedeckt,  da 
ein  Theil  des  O  auch  zur  Verbrennung  des  H  der  Humussubstanz  ver- 
braucht wird.  Die  CO^  der  Bodenluft  wird  an  durchsickerndes  H,0 
abgegeben,  welches  dadurch  befiihigt  wird,  unlösliche  neutrale  Kar- 
bonate als  Bikarbonate  su  lösen  und  tlie  Zersetzung  von  Silikaten  ener- 
gischer zu  bewirken,  als  dies  ohne  Gegenwart  von  CO^,  der  Fall  wäre. 
Die  Zusanmiensetzimg  der  Bodeuluft  kann  je  nach  der  Beschaffenheit 
r/«*  Bodens  und  je  nach  der  Kulturart  innerh-alh  weiter  (trenzen  variiren» 


■ 


L 


Leichter  iSandboden,   frisch   ge- 
düngt     

Leichter  Ssindlboden,   frisch  ge- 
düngt, kurz  nach  Regen 

Leichter  Sjandbodfn,  lange   %'or- 
ht.'T  gedüngt 

Sehr  sandiger  Boden     .     .     .     . 

Sandiger  Boden  mit  viel  Steinen 

Lehmiger  Untergrund  de»  vorigen 

Sandiger  Untergrund  des  vorigen 

Sandboden,  lange  zuvor  gedüngt 

Sandboden,  frisch  gedüngt     .     . 

Sandboden,    vor    8    Tagen    ge- 
düngt  

Grube  mit  HolKerde      .     .     .     . 

Thoniger  Muschelkalk,  lange  vor- 
her gedüngt 

Thonigcr  Muschelkalk,  lange  vor- 
her gedüngt  ...... 

SchwertT  Thonboden     .     .     .     . 

Fruchtbarer  Boden,  feucht     .     . 

Palmentreiljhaueerde      .     .     .     . 

Palmentreibhauaerde,  2  Tage  vor- 
her begossen 


In  ihrer  jetzigen  ZiisammensetzuniLj;  enthält-  die  Atmosphäre  der 
Erde,  vom  H^O-öehalte  abgesehen,  int  Durchschnitte  7ii,u;i  Yol.-"o 
=  76,85  Gew.->  N,  20,96  Vol.->  =  23,10  Gew.->  0  und  U,<)3  Vü1.-> 
==  **,05  Gew.-'^i'o  COj.  Die  vorliegenden  verläs.slicheren  Luftannlysen 
erstrecken  sich  über  einen  viel  zu  kurzen  Zeitraimi ,  um  ans  ihnen 
schüessen  zu  kfmnen,  ob  die  Zusammensetzung'  der  Luft  einer  stetigen 
Äenderung  unterworfen  ist  oder  nicht.  Denn  die  Schwnnkimgen  der  rela- 
tiven Menge  des  0  und  des  CO,  würden  weihst  unter  den  ungünstigsten  Vor- 
aussetzungen erst  Lu  Jahrtausenden  einen  merklichen  Betrag  erreichen. 
Bezüglich  des  0  tblgt  dies  aus  folgender  Schätzung.  Die  Dichte  der 
Atmosphäre  in  jeder  Höhe  konstaut  und  der  auf  der  Erdoherfläche 
gleichgesetzt,  ergibt  sich  ihr  Vol.  -^  4,021*1*  Trillionen  chni  und  der  durin 
enthaltene  0  ^=^  804200  Billionen  cbm.  Bei  einem  jährlichen  0- Verbrauch 
von  212  cbm  für  je  einen  erwachsenen  M.eiVHtW\\  voiü  ^\Tvt;\  ^iVi«.vvvKvv>iviÄic^. 


4(>t 


Sauerstoff. 


von  H>00  Millionen  Menschen,  würden  von  diesen  in  einem  Jahre 
212ÜUO  Milliouen  cbm  O  verbruucht  werden.  Rechnet  niiui  den  0-Ver- 
brauch  durch  die  Tbiere,  durch  Verbrennung,  Verwesung  und  sonstige 
Oxydationen,  allerdinga  willkürlieh,  neunmal  so  hoch,  so  ergibt  sieb  der 
gesanimte  0- Verbrauch  =  •2120Ut)(l  Millionen  ebm,  d.  i.  0,Ol.MJ(J(.)203  der 
ganzen  0-Menge  in  der  Atmosphäre.  In  1800  .Jaliren  betrüge  somit 
die  Abnahme  des  0  nur  0.1  Vol.-'^/o.  In  Wirklichkeit  wird  der  O- 
Verbrauch  wenigstens  theilweise,  vieiloicht  aber  üuch  ganz,  durch  den 
Assitnihitionsprozess  der  Pflanzen,  durch  welclien  (X)^  und  H^ü  zu 
koiilenstoff'reicheren  und  sauerstoffarmeren  organischen  Verbindungen 
unter  Äbscheiduug  von  freiem  ü  reduzirt  werden,  konipeu.sirt.  Wenn 
demnach  stetige  Veränderungen  in  dem  0-Gehalte  der  Atmosphäre  vor- 
kommen, so  sind  sie  relativ  genommen  viel  zu  klein,  um  durch  die  uns 
jetzt  zu  Gebote  stehenden  analytischen  Methoden  auch  nach  Hunderten 
Vtm   Jahren    waln-genonimeu   werden  zu   können. 

Dass  die  Atmosphäre  in  weit  zurückliegender  Zeit  unvergleichlich 
mehr  CO.,  und  H^O  enthalten  haben  tnuss  als  jetzt,  ergibt  die  ein- 
fache Ueberlegung,  dass  sänimtUcher  jetzt  auf  der  Erde  im  Pflanzen-, 
Thier-  und  Mineralreiche  vorhnmlene  C  zu  einer  Zeit,  wo  infolge 
der  hohen  T.  des  Erdluills  organisches  Leben  ausgeschlossen  und 
auch  die  Bildung  von  Karbonaten  unmöglich  war,  als  CO^  im  Luft- 
räume enthalten  gewesen  sein  muss.  Ob  auch  jetzt  noch  eine  stetige 
Abnahme  der  atmosphärischen  COj  stattfindet ,  lässt  sich  aus  den 
vorliegenden  COg-Bestimmungen  nicht  erscbliessen.  Sicher  ist,  dass 
ihre  Menge  nicht  zunimmt  wie  dies  der  Fall  sein  müsste,  wenn  durch 
den  animalischen  Lebenspro/ess,  ilurch  Verwesung,  langsanu?  Oxydation, 
rasche  Verbrennung  von  KohlenstoflVerbindungen  und  die  vulkaniache 
Thäfcigkeit  bloss  ('O.,  erzeugt,  und  nicht  gleichzeitig  durch  das  pflanz- 
Hche  Leben  und  die  Verwitterung  von  Silikaten  u.  s.  w.  verbraucht 
würde.  Die  gesammte  jä)u"liche  Produktion  von  COjj  zu  5  Billionen  kg 
angesetzt,  müsste  sich  ohne  kompensirende  Vorgänge  der  TOg-Gehalt 
der  Atni(>sphäre  in  ca.  OUO  Jahren  verdoppeln,  während  es,  wenn  auch 
nicht  erwiesen,  doch  wahrscheinlich  ist,  dass  er  entweder  stationär 
V>leibt  oder  eher  sich  vermindert.  Vergl,  Cook  (Phil.  Mitg.  [5J  14-. 
387)  und  Le  Conte  (ibid.  15.  40). 

Zeisel. 


Chlor. 


Cl.  AG.  35,37,  MG.  70,74  entsprechend  der  Molekularformel  Cl^, 
W.  1,  in  den  0-Verbindungen  vielleicht  3,  5  und  7. 

Geachichtliches.  (Jl  wurde  1774  von  Scheele  (Opusc.  1.  247) 
durch  Einwirkung  von  HCl  auf  Braunstein  gelegentlich  seiner  Studien 
über  den  letzteren  zum  erstenmule  durgestellt  und  von  ihm  als  dephlo- 
giätisirte  Salzsäure  angesehen.  Scheele  waren  bereits  die  wesent- 
lichen Eigenschaften  des  JEleraentes  bekannt-  Bertholet  erklärte  den 
Kfirper  (M^m.  de  riicad.  de  scienc.  a  Paris  1775.  270,  Gilb.  42.  299)  fiir 
eine  sauerstotireichere  Verbindung  des  hjpothetischen  Elements  Muri  um, 
während  er  die  Salzsäure  als  sauerstoffarmere  Verbindung  desselben 
Grundstoffes  ansah.  Cl  war  nach  ihm  demnach  oxygenirte  Salzsäure. 
Die  einfache  Natur  des  Cl  wurde  rasch  nacheinander  von  Gay-Lussac 
und  Thtvnard  als  denkbar  hingestellt  (1809;  Rech,  physico-chirniques 
2.  93.  Gilb.  35.  8,  Gay-Lussac,  A.  eh.  91.  90,  Schw.  14.79),  von 
H.  Davy  (1810,  Schw.  3.  79,  93,  95,  205,  250;  Gilb.  35.  400;  36.  188; 
3*K  3;  43.  90;  45.  117),  aber  ganz  entschieden  ausgesprochen.  Letzterer 
gab  ihm  den  Namen  Chlorine,  wovon  die  jetzige  Bezeichnungsweise  eine 
Abkürzung  ist.  Für  Davy  war  hauptsächlich  die  ünveränderliehkeit 
des  Cl  gegen  C  in  der  Glühhitze  und  weiterhin  die  Thatsache  maass- 
gebend,  dass  einige  Metalloxyde,  im  Cl-Strome  geglüht,  gerade  soviel  0 
entwickeln,  als  sie  enthalten.  Berzelius  (Gilb.  37.  458;  38.  217,  227; 
42.  288,  299)  und  selbst  noch  Schönbein  hielten  lange  an  der  Zu- 
sammengesetztheit des  Cl  fest.  Ersterer  bezeichnete  es  als  ein  Salz- 
säure-Superosydul,  weil  ihm  die  Eigenschaften  einer  Säure  abgingen; 
vergi.  Kopp  (Gesch.  d.  Chemie,  Braunschweig  1843  bis  1847,  3.  356). 

Vorkommen.  Cl  wird  entsprechend  seiner  grossen  Reaktivität 
in  der  Natur  niemals  im  freien  Zustande  vorgefunden,  dagegen  findet  es 
sich  als  HCl  und  in  Form  von  Chloriden  wie  NaCI  (Steinsalz),  KCl 
(Sylvin),  KCLMgCl^  -f  OH,0  (Carnallit),  PbCU,  Fe.Cl«,  AgCl  (Hornsilbor), 
CuXt(OH)j  ( Atakamit),  Pb.OllU^  (Hnmblei)  und  andere  Mineralien.  Chlor- 
verbindungen sind  in  allen  natürlichen  Wässern,  selbst  —  allerdings 
in  minimaler  Menge  —  im  Regeuwusser  (Kinch,  Ch.  N.  54.  294; 
Gilbert  und  Warington,  Soc.  51.  92),  in  allen  Pflanzenarten  (Nolte, 
B.  IHHÜ.  197),  im  Blute,  dem  Fleischsaft  und  in  allen  thietissiclvMv 
Sekreten  vorgefunden  worden. 

Hajidbacb  der  Aiiorg«iii9cb«n  Cüeioie.    I.  *^ 


466 


Chlor 


Darstellung.  A,  Laborati/riumsmHhoden .  1.  Durch  Erhitzen 
von  erbsengrcsseii  Stücken  von  MnOj  mit  kmiz.  H('l  (Scheele).  MnO, 
lost  sieh  in  kulter  HCl  zu  einer  grönbrünneii  Flüss.,  in  welcher  Forch- 
haramer  (1^21)  die  Lsg.  eines  Mangansesqui-,  Nikles  (J.  1865.  224) 
und  Fischer  (J.  1878.  277)  eines  Mangantetnichlorids  sahen,  das  sich 
in  der  Hitze  zu  MuClg  und  CU  zersetzen  sollte:  stj  MdO^ -]-  4 HCl  ^ 
MnCI,  +  2H,();  h)  MnCl,  =  MnCl, -f  Cl^.  Thatsächlich  cntilirbt  sich 
die  dunkle  FlUss.  nach  Abgiessen  vom  ungelösten  Mn(h  und  Kochen, 
indem  Cl  entweicht  und  MnClj  zurückbleibt.  Nach  Berthelot  (C.  r. 
91.  2.'jI)  ist  zur  Bildung  der  braunen  Verldndung  nicht  bloss  MnCl^  und 
CU,  sonderu  auch  HCl  nothig;  sie  kauu  daher  nicht  MnCl^  .sein,  sondern 
ist'  entweder  HCl,  -f  nMnCl^  oder  MuCl.  +  nHCl.  Das  entwickelte  Cl 
wird  durch  Waschen  mit  H^O  allein  nicht  vollstilndig  frei  von  HCl, 
wohl  aber  nuch  Stolba  (Ber.  d.  k.  böhni.  Ge.s.  d.  Wiss.  7.11.  1873) 
durch  konz.  CuSO^-Lsg.  oder  noch  besser  (D.  211.  823),  indem  man 
es  erst  durch  eine  R^öhre  mit  trockenem  CuiSO^  oder  Chlorkalk  und 
dann  durch  H^O  leitet.  Chlorkalk  könnte  jedoch  Verunreinigung  mit 
unterchloriger  Säure  bewirken  (Michaelis,  Braunscliweig  1S78,  l.  272). 
Mohr  (Komment,  z.  preu.ss.  Phuruuikopoe ,  daselbst,  18r>8.  1)H)  Uusst 
das  Ulis  über  MnO^  streichen,  welches  die  UVl  zersetzt.  Durch 
Karboniite  im  Braunstein  kann  das  (.'I  (XJ^-hnltig  werden,  was  ver- 
mieden wird,  wenn  man  das  MnO^  vorher  mit  verd.  HNO_,  auskocht 
und  mit  HgO  auswäscht.  Uni  das  Cl  der  HCl  vollstiindig  auszunützen, 
setzt  man  auf  je  2  Thle.  HCl  vom  SQ.  l,lo  bis  1,14  und' l  Tbl.  Braun- 
stein 1  Till.  konz.  H.,SO,  zu,  die  mit  ebensoviel  H.,0  verd.  ist:  JliiO« 
+  2  HCl  4-  H^SO^  =  MnSO^  -f  CU  +  2  H^O.  Einen  regelmässigeren  Strom 
erhält  man,  wenn  ein  Gemenge  von  4  Thln.  NaCl  und  tJ  Thlu.  Braunstein, 
beide  als  Pidver  gemengt,  mit  8  Tbln.  H^SCU,  die  mit  0,ri  Vol.  H,J>  verd. 
ist,  erb.,  am  besten  auf  <leni  Wasserbude,  um  das  Springen  des  Kolbens 
zu  vermeiden  :  MnCU  +  2NaCl  -f  liH.SO,  =  MuSO^  +  2NaHS()4  +  Cl, 
+  2Hj().  Reinigung  wie  oben.  Trocknung  durch  konz.  HjSOj.  Be- 
dient man  sich  zur  ('1-Entvvickelung  eines  Xochkolbens  mit  doppelt 
durchbohrtem  Stopfen,  Sicherheitstrichter  und  Gasableitungarohr,  so 
kann  die  Ga.sentwickelung  nur  durch  Abgiessen  der  Säure,  bezw.  Er- 
kaltenlassen  des  Kolbeninhultes  wistirt  werden.  Der  Vorschlug  de  Ko- 
niuck's  (Fr.  1878.  lSl),MnOy  in  Stücken  und  einen  Kipp'scheu  Apparat 
anzuwenden,  der  bis  zur  Tubulatur  in  ein  grosses  Wasserbad  eingestellt 
und  behufs  Cl-Entwickelung  nach  Beschickung  mit  verd.  HCl  erw.  wird, 
soll  die  Darstelhmg  zu  einer  in  jedem  Momente  unterbrechbareu  machen, 
hat  aber  anscheinend  sich  nicht  Eingang  zu  verschaffen  vermocht. 
Später  (Z.  f.  ang.  Ch,  188H.  5(^7)  enjpfiehlt  de  Koninck  gsisftirmigen 
HCl  von  unten  auf  durch  ein  Rohr  mit  gekörntem  MnO.  zu  leiten. 
Für  Darstellung  von  Cl  aus  MnO,  und  HCl  gibt  Klason  (B.  lSt>0. 
572)  einen  dem  Kipp'schen  ähnlichen  Apparat  an.  Zur  Entwickelung 
aus  NaCl,  MnO,,  und  HjS()j  ist  nach  ihm  das  beste  Verhältniss:  '*  Tille. 
Braunstein  von  iM)>,  11  Thle.  NaCl  und  14  Thle.  konz.  HoSt^,  uiit  dem 
gleichen  Vol.  H^O  verd. ;  man  erhält  so  1*5  '^fi  der  theoretischen  Menge 
Cl.  Die  Reaktion  wird  erst  vollständig,  wenn  H,()  ganz  ausgeschlossen 
ist  und  kein  MnSD,  in  Lsg.  bleibt.  Cl  aus  MnO^,  HCl  und  kony,. 
H«SOj   zu  entwickeln,  ist  nach  ihm  unzweckmässig. 

-^.  Durch  Einwirkung  von  HCl   auf  Chlorkalk:    CaCOCl), -f  4  Ht'l 


Baretellung. 


467 


^  CaCl,  -f-  2 Clj  +  2 HgO.  Dieses  Verfahren,  schon  vorher  von  0 rl o \v sk  i 
(Fr.  18^2.  38),  Mermet  (ßl.  [2]  21.  541)  und  Kämmerer  (B.  1876. 
1548)  angewendet,  wnrde  von  Ch  Winkler  (B.  20.  1R4;  22,  1U7<>)  für 
den  Kipp'schen  Apparat  anwendbar  gemacht,  indem  er  (4  Th.)  Chlor- 
kalk, mit  (1  Th.)  Gyps  zu  Würfeln  geformt,  in  derselben  Weise  ver- 
wendete, wie  man  bei  der  COj-Entwickelung  Marmorstücke  im  Kipp- 
scheu Apparate  gebraucht.  Um  das  Eintreten  von  HCl  in  die  mittlere 
Kugel  bei  geschlossenem  Hahne  infolge  Cl-Absorption  zu  vorhüten, 
empfiehlt  er,  vor  dem  Unterbrechen  der  Gasentwickelung  Luft  einzu- 
blasen.  Thiele  (A.  253.  239)  und  Kluson  (1.  c.)  formen  den  Chlor- 
kalk ohne  Oyps  durch  blosses  Pressen  und  ersterer  bemerkt,  dass  das 
aus  Ca(0Cl)2  entwickelte  Cl  immer  0  enthält.  Sonstige  Bildungsweisen 
des  ('1  sind  als  Darstellungsmethoden  in  Laboratorien  nicht  gebräuchhch. 

ff.  Technische  Methodm.  Von  vielen  in  Vori*chkg  gebrachten 
Methoden  haben  sich  nur  wenige  in  der  Industrie  wirklich  eingebürgert. 
1.  Verfahren  von  Weldon,  Braunstein  liefert,  mit  HCl  erw.,  MnClg 
und  Cl.  Weldon  macht  das  Mn  des  MnCU  für  die  Cl- Bereitung 
wieder  nutzbar,  indem  er  der  Manganchlorilrlauge  Kalkmilch  hinzufügt, 
und  zwar  mehr,  als  zur  Füllung  von  Mn(OHj„  nöthig  ist,  und  einen 
heissen  Luftstrum  durchleitet.  Hierdurch  entsteht  Calciummanganit, 
CaMnO.,,  oder,  was  vortheilhufter  ist»  unter  geeigneten  Bedingungen 
.saures  Calci unimanganit,  Ca|HMnO,,).>  nach:  Ca(0H)s-i-Mn(OH)a4-  0  =  Ca 
MnO,  +  2H,0  oder  Ca(OH),  -|-  2Mn(0H|,  -j-  0,  :=  CamMnO,),  +  2 HgO. 
Das  Calciunnnangauit  ( Weldon-Schlunim)  liefert  mit  HCl  Cl,  CaCl^  und 
MnClg,  welch  Letzteres,  so  oft  es  entsteht,  immer  wieder  dem  Weldon- 
sehen  Regeneration s verfahren  unterworfen  wird.  8auies  Manganit  ver- 
braucht für  dieselbe  Menge  Cl  selbatverständhch  weniger  HCl  als 
neutrales:  CaMnO..+  GHCl  =  CaCl,+  MnCl,-f-  3H,0  -f  CU;  Ca(HMnO;), 
-f  lOHCl  =  CaCl^' -f  2MnCl,  -f-  GHgO  -f  2C1,.  Das  iny  CaCl,  über- 
gehende Cl  der  HCl,  d.  i.  00  V  des  Gesammtchlors,  ist  für  die  Clüor- 
gewinnung  verloren.  Die  Anwendung  von  Magnesia  an  Stelle  des 
Kalks  ermöglichte  jedoch  02  "/n  des  in  der  HCl  enthaltenen  Cl  nutzbar 
zu  machen.  Nach  diesem  verbesserten  Verfahren  entsteht  Magnesium- 
manganit,  welches  Cl,  MnClj  und  Mgi'Io  liefert.  Die  Lauge  wird  ver- 
dampft, und  gibt,  sowie  die  Konzentration  einen  gewissen  Grad  erreicht 
hat,  infolge  der  Wechselwirkung  von  B.^0  und  MgCl^  HCl,  die  konden- 
sirt,  und  ein  Gemenge  von  MnCU  und  Magnesiuniosvchlorid,  Mg^OClj, 
welches  im  trockenen  Luftstrome  weiter  erliitzt  wird.  Dabei  entweicht, 
mit  viel  Luft  verd. ,  freies  Ci ,  das  in  Absorptionsthümien  von  Kalk- 
milch aufgenommen  wird,  und  wird  wieder  Magnesiummanganit  ge- 
bildet. Der  hierbei  entstandene  Chlorkalk  wird  durch  jene  HCl,  die 
beiiij  Abdampfen  der  Maugan-Magnesiumsalzlauge  gewonnen  wurde, 
zersetzt,  wodurch  man  konz.  Cl  gewinnt.  Verloren  geht  nur  jenes  Cl, 
welches  bei  der  Umwandlung  des  Kalks  in  Chlorkalk  CaCU  biklete. 
(Mylius  in  A.  W.  Hofmann's  Entw.  d.  ehem.  Industrie,  Braun- 
schweig 1875.  1,  lü7  bis  143.)  Bezüglich  de.s  VVeldon-Prozesses  ver- 
gleiche auch:  Weldon  (J.  18<>7.  911;  1869.  1031;  1871.  1009;  B.  1870. 
87;^;  D.  198.  227;  ,1.  Pharm.  [4]  12.  45.  Ch,  C.  1870.  70;  Ch.  N.  22. 
145);  E.  Kopp  (Monit.  scientif,  1870.  115);  Wagner  und  Schenk 
(W.  J.  1869.    182);  Weldon  (D.  201.  'dri^yx  \.*imo"vx^^  Vksa- ^^^'X>"^ 


468 


Chlor. 


3.  5);  Weldon  (Monil  scientif.  [3]  4.  891;  B.  1882.  398;  D.  245. 
24):  Wehion  und  Strype  (B.  1882.  90);  Jezler  (D.  239.  74;  J.  1H80. 
1274;  J.  1879.  1103):'  Post  (B.  1881  20t>l);  Lunge  {D,  242.  371  K 
Als  Vorläufer  des  Weldon -Verfahrens  kiinn  das  von  Dunlop  ange- 
gebene und  zuerst  von  Tennant.  in  Glasgow  angewendete  Verfuhren 
betrachtet  werden:  MnCL  wird  durch  Zusatz  von  CaCO.j  zu  seiner  Lsg. 
in  MnCO_^  und  dieses  durch  längeres  Erhitzen  auf  300  bis  4iH>"  im 
Luftstrome  in  Mn^O^  =  MnaO.,.MnOj  (Reissig,  A.  103.  127)  und  COj 
Übergeführt..  Clemm  ersetzt  das  CaCO^  durch  MgCO^  und  gewinnt 
aus  dem  dabei  entstehenden  MgCl^  durch  überhitzten  Wasserdampf  ver- 
werthbare  HCl. 

2,  Einwirkung  einer  ^ Kontaktsubstanz "  auf  ein  Gemenge  von 
HCl-Gas  und  Luft  in  der  Hitze:  2 HCl -}- 0  =  H^O  +  Cl^.  Das  Ver- 
fahren wurde  im  Prinzipe  zuerst  von  Oxland  1847  <A.  <iO.  192)  an- 
gegeben, von  Weldon  (B.  1872.  341)  und  Henderson  (B.  1872.  Ö5ö) 
moditizirt  und  schliesslich  von  Deacon,  nach  welchem  es  jetzt  allge- 
mein benannt  wird,  in  eine  für  die  Praxis  brauchbare  Form  gebracht 
(Ch.  N.  [1870]  22.  157;  D.  198.  540;  200.  398;  A.  I(i2.  343;  B.  1875. 
2,  1552;  vergl,  ibid.  15,27,  Lunge).  Oxland  leitet  ein  Geraenge  von 
Luft  und  HCl  über  rothglühende  Ziegelsteine  und  befreit  das  austretende 
Oas  —  Cl,  HCl,  N,  H/)  -  durch  Waschen  mit  H^O  von  HCL  Das 
Verfahren  ist  in  dieser  Form  nur  wenig  ergiebig.  Um  die  Ausbeute 
au  Cl  zu  steigern,  wandte  dalier  Weldon  poröse,  feuerbeständige  Köiper 
an,  auf  denen  Pt  niedergeschlagen  war,  und  bediente  sich  Henderson 
einer  aus  wenig  Thon  und  viel  Fe.,0,j  bestehenden  Kfuitaktniasse.  Nach 
Deacon  streicht  ein  Gemenge  von  5  Vol.  Luft  und  4  VoL  llCl-Gas 
durch  Röhren,  die  mit  seinem  auf  PfeflFerkorngrösse  zerkleinerten  Kon- 
taktkörper gefüllt  und  auf  370  bis  4U0 "  erb,  sind.  Der  Kontaktkörper 
besteht  aus  mit  gesättigter  (.-uSOj-Lsg.  getränkten  Ziegelstücken  (Dea- 
con, Engineering  1870.  31(5;  D.  200.  398;  Soc.  [2]  10.  725;  A.  162, 
343;  vergl.  auch  Glaser,  J.  1872.  971;  Griineherg  und  Hasenclever, 
D.  206.  243;  Haaenclever,  B.  1874.  2;  187ö;  1070;  D.  211.  45; 
Jurisch,  D.  22L  35«;  Lunge,  D.  215.  141;  Lang,  Bl.  [2]  20,  2;  La- 
lande  und  Prudhomme,  Bl.  [2]  20.  74;  Guerout,  Monit.  .scientif. 
[3]  4.  804;  Hasenclever,  D.  222.  253;  Odling,  Ch.  N.  23.  210; 
D.  200.  407).  Der  Mechanismus  des  Deacon'schen  Prozesses  ist  nicht 
vollkommen  aufgeklärt.  Nach  Lalande  und  Prudhomme  wird  das 
Alkali  des  Tbous  durch  HCl  in  Chlorid  übergefülirt,  aus  welchem  O  Cl 
freimacht  und  Alkalioxyde  bildet,  die  durch  HCl  in  Chloride  zurück- 
verwandelt, in  derselben  Weise  wieder  zersetzt  werden:  n)  2KCI-1-0 
=  K,0  +  Cl, ;  b)  KgO  +  2  HCl  =  2  K<n  +  H/).  Diese  Erklärung  be- 
rücksichtigt nicht  den  auffallend  starken  Effekt,  den  die  Gegenwart 
von  CuSOj  auf  die  Menge  des  entstehenden  Cl  hervorruft.  Uoberdies 
geben  Lalande  und  Prudhomme  an,  dass  auch  ohne  CuSO,  um 
so  mehr  Cl  entsteht,  je  mehr  Fe  in  dem  Kontaktkörper  enthalten 
ist.  Hensgen  (B.  1870.  l(>7(i)  erklärt  die  Bildung  des  Cl  nach  dem 
Deacon'schon  Verfahren  durch  Oxydation  einer  durch  Addition  von  CuSO^ 
und  2HCI  entstehenden  intermediären  Verbindung.  Nach  Wislicenus 
(N.    Arch.    ph.    nat.    [2]   48.    54)    wird    Kupfervitriol.    CuSO,.H.,0    = 

^"^olv  OH    ^^^^^  ^^^  ™  ^^"^0  SO  OH  "'"ß^^^""^®^^'  welche  Ver- 


im 


aung  in  höherer  Temperatur  in  H0.S0j.0-Cu-ru-0.S0,.OH  und  Cl^ 
übergeht;  aus  dem  Sulfat  Cu2(OS020H)3  wird  durch  HCl  und  0  eines- 

theils   Cu<!/^  ^y-.    ^Tj  zurUckg-ebildet,  andrerseits  entsteht Cu<C.-v  OQ   Pj,r 

Cl 

welches  durch  HCl    weiterhin   zu  ^'i*<Cq  g2a   nu   regenerirt  wird.    Nun 

beginnt  der  Prozess  von  Neuem. 

Nach  Thomsen  (B.  187 0.  1>55)  verläuft  die  Reaktion:  2HC1  +  0 
=  H50  4-C]j  unter  den  Bedingunj^en  des  Deacon'schen  Verfahrens  mit 
positiver  Wärmetöuung;  denn  die  Zersetzung  von  'JHCl  ergibt  —44002 
cal.,  die  Bildung  von  dampfförmigem  llj^O  hingegen  -|-r>(iHHrt  cal.  Bei 
der  Einwirkung  von  T'U  auf  flüss.  H„()  (im  Sonnenlichte)  findet  die 
entgegengesetzte  Reaktion  statt,  indem  2  HCl  und  0  entstehen,  und  zwar 
gleichfalls  unter  Wärmeentwickelung,  da  der  die  ZersetKung  des  fliiss. 
Hjy  begleitenden  Wärmetönung  von  — fi8H(>0  cul,  die  um  die  Lösung«- 
wärme  vermehrte  Bildungswärme  von  2H<  l^-j-  78l>:10  cal,  gegenübersteht. 

Das  Deacon'sche  Verfahren  hat  den  an  dasselbe  geknüpften  Er- 
wartungen nicht  entsprochen.  Denn  abgesehen  davon,  da.sä  es  an  die 
Einhaltung  eines  engen  Temperaturintervalls  gebunden  ist,  wird  die 
Kontiiktsubstanz  verhältnissmiissig  bald  unwirksam  infolge  Umhüllung 
mit  indifferenten  Verbindungen,  namentlich  Eisen  und  Aluminiumsulfat 
und  Verflüchtigung  von  (.^uCU ,  die  bei  Gegenwart  von  ÄsClp  SbCl^, 
Al.jClj.  schon  Ijei  400*'  merklich  ist.  Sehr  störend  ist  auch  die  Gegen- 
wart freier  HgSü^  in  der  HCl  niLfolge  der  lleaktionen:  a)  HgSOj  — 
H,0  -f  0  +  SO,;  b)  SO,  -j-  Cl,  4  ^H,0  =  H.SO,  +  2HCr(J  urisch. 
Hasenclever).  Zu  Beginn  der  Verwendung  liefern  120  Thle,  Thon- 
kugebi  mit  1 '>   Cu  das  Cl  für  tiOn  Thle.  Chlorkalk  (Juri. seh). 

S.  Glühen  eines  Gemenges  von  2  Mol.  MgCL.  und  1  Mol.  MnO^,  nach: 
2  MgCia  +  MnO,  =2MgO  -f  MnCU  -f  Ci,,  Binks  und  Maquenne 
(Pölyt.  Centr.  1S(>2.  105l>)  oder  was 'wesentlich  dasselbe  ist:  2MgS04 
+  MnO.  -f-  4NaCl  =  2Na,S0. -f  2MgO  +  MnCL  +  CL,  Kamon  de 
Luna  (C.  r.  1855.  Nr.  9,  D.  138.  238).  Hierher  gehört  auch  das  Ver- 
fahren von  Taquet  (D.  256.  274)  :  CaCl^  +  MuO,  +  2Si02,  zur  Itoth- 
glut  erh.,  =  CU  -r  CaSiOj, -|-  MnSiOj,;  ferner  die  Methode  von  Towns- 
end  (Ch.  Z.  1881.  181),  ein  Gemenge  von  MgCl^  mit  10  7o  Mn^Oj  im 
Luftstrome  zu  glühen  und  mit  HCl  zu  regeneriren ;  Konther  (Ch.  C. 
1888.    1;14J  setzt  noch  Ca(^l,  zu. 

4.  SiOj  und  NaCl  geben  im  Luftstrome  erb.  Cl  und  Na^SiOj 
welches,  im  HCl-Strome  geglüht,  wieder  in  derselben  Weise  verwend- 
bares NaCl  und  SiO^  liefert;  ähnlich  verhält  sich  CaCl, -j- SiOg ,  La- 
lande  und  Prudhomme  (Bl.  1872.  2f>0;  Ch.  N.  26.  ;iÖ4).  Auf  dem- 
selben Prinzipe  beruht  oflenbar  das  Verfahren  von  (iorgeu  (C.  r.  102. 
IHJ4),  welcher  bis  auf  einen  Rest  von  1  "lO  Hj,0  durch  Kalcinireu  ge- 
trockneten Thon,  mit  NaCl  gemengt,  auf  helle  Kirschrobhglut  im  Luft- 
strome erh,  und  so  aus  31  Thln.  NuCl  -f-  79  Thln.  Thon  mit  einem  Ge- 
halte von  38%  AlgOa  50  >  der  im  NaCl  enthaltenen  Menge  Cl  erhält. 
Statt  SiOj  oder  Thon  wenden  Hargreaves  und  Robinson  Cr^O,, 
Mn^Ojj  und  deren  Sake  an  (B.  1872.   lOtiS). 

5.  Solvay  (Chem.  Ind.  1878.  40)  leitet  über  ein  erh.  Gemenge 
von  CaCl.,MgCU  und  Thon  Luft  (vergl.  Patbl.  d.  710;  B.  1885.  308, 
4tS4  und  D.  242".  287)  oder  Luft  und  CO^  lVü.l\i\.  VV^.  vV^%>- 


470 


Chlor. 


().  Townsend  (Cheni.  Ind.  1880)  glüht  MgSO,  +  2NaCl -f  SiO, 
im  Lüftstrome.  Wilson  (B.  1886.  RüO)  dampft  MgClg -Lauge  bei  149" 
ein,  bis  eine  Probe  bf im  Erkalten  hart  wird,  und  lUsst  die  heisse  Flüss. 
von  einem  FejjO^,  Al^O.,  oder  SiO^  enthaltenden  Körper  oder  dem  wesent- 
lich aus  MgO  bestehenden  Rückstande  einer  früheren  Operation  auf- 
saugen und  glüht  nun  im  Luftstiome.  Ebenso  Schlösing  (Patb.  9, 
820).  Bezüglich  Kweckniässiger  Zersetzungsapparate  Piir  Mg^OClj  siehe 
Weldon  (i).  256.  808;  257.  112).  Nithack's  Verfahren' (B.  1885. 
7*>5)  emiöghcht  Anwendung  niedrigerer  T.  durch  die  Gegenwart  von 
Mnfn^  oder  CrjCla;  siehe  auch  Lunge  (Z.  ang.  Oh.  1889.  095).  Die 
Methoden   5.   und   6.   gründen    sieh    auf   die   kombinirten   Reaktionen: 

2MClj  -f-  0  =  M/)Clj  4-  Cl,  und  M^OCU  +  0  =  2M0  -f  Cl^,  welche 
durch  die  Gegenwart  von  SiO^  und  AJ^Ö^  infolge  der  Bildung  von  Si- 
hkaten  und  Aluminafcen  an  Stelle  der  freien  Oxyde  erleichtert  werden. 
Auf  derselben  Grundlage  beruht  das  Verfahren  von  Weldon  und 
Pechiney,  dem  eine  grosse  Zukunft  prognostizirt  wird.  De  war  (Journ. 
Sog.  Chem.  Industrv  Ö.  77o)  bat  dasselbe,  so  wie  es  in  Salindres  ver- 
such8wei.se  durch  T»  Monate  y,ur  Erzeugung  von  täglich  einer  Tonne 
Cl  durchgefülirt  wurtie,  genauer  besehriebeu.  MgO^  oder  Mg^OClj, 
Letzteres  aus  dem  Verfuhren  selbst  lierrührend ,  wird  in  HCl  gelost 
und  etwas  Cal'lg  zugesetzt,  um  vorhandenes  MgSOj  in  Gvps  umzu- 
wandeln. Die  Lösung  wird  eingedampft,  bis  der  Rückstand  die  Zu- 
sammensetzung MgClg-fOHjO  besitzt,  und  mit  1.5  MG.  MgO  auf  1  MG. 
MgCU  verrührt,  worauf  die  Masse  unter  freiwilliger  starker  Erwärmung 
innerhalb  20  Minuten  zu  Magnesiunioxychlorid  mit  ea.  8")  ",'>  MgOlj, 
20*^-0  MgO,  21  "r>  H.^0  und  4'7'*  fremden  Beimengungen  erhärtet.  Das 
Magnesiumoxvchlnrid  wird  auf  Wallnussgrösse  zerkleinert  und  gesiebt, 
wobei  20  "/o  Staub  abfallen,  der  wieder  zu  MgCIj  verarbeitet  wird.  Das 
Mg^OCljj  wird  mittels  heisser  Gase  nach  dem  Gegenstromsjsteme  bei 
25ü  bis  ;^00"  getrocknet,  wobei  HJ)  und  höchstens  8  "/o  des  in  Arbeit 
genommenen  (.'1  als  HCl  entweichen.  Schliesslich  wird  ganz  allniühlich 
im  Lutt^tronie  höher,  endlich  liis  über  1000"  erb.  Die  dabei  enistehen- 
den  Gase  —  €1,  HCl,  0  und  N  —  werden  kontinuirlich  abgesaugt, 
durch  Kondensation  aus  denselben  wässerige  HCl  von  12^  B.  nieder- 
geschlagen und  das  Ol  durch  Kalk  absorbirt.  Von  100  Thln.  Cl  der 
Charge  erhält  man  45  als  freies  Cl,  40  als  HCl  und  lo  bleiben  im 
Rückstände.  Dieser  wird  abgekühlt  und  gesiebt.  Das  Pulver  ist  völlig 
zersetzt,  die  gröberen  Theile  —  ca.  'i-  des  Ganzen  —  werden  ntwliraals 
entwässert  und  geben  beim  Glühen  in  Luft  noch  Cl.  Das  Verfahren 
wird  durch  den  Vorschlag  von  Pechiney,  MgO  durch  das  NH^Cl  der 
j\jiimouiaksodafabriken  in  MgCU  umzuwandeln,  ergänzt  sowie  durch  die 
von  ('hance  angegebene  Umwandlung  von  Ca(.Uj.  in  MgCl^  durch  gleich- 
zeitige Einwirkung  ('0.,  und  MgO.  Vergl.  Kingzett  (Journ.  Soc.  Chera. 
Industry  7.  80O)  und  Eschellmann  (Ch.  Ind.  12.  2,  25,  51).  MnCl^ 
verhält  sich  ähnlich  wie  MgCU;  das  entstehende  MnO  nimmt  jedoch 
noch  O  auf  zu  MnOg.  Darauf  gründet  sich  das  Verfahren  von  Pe- 
chiney (D.  25(>.  :^07).  das  durch  folgende  Reaktionen  gegeben  ist: 
MnOj  +  4HCI  =  MnCl,  -f  Gl,  +  2 H,0  und  MnCU  +  0^  =^  MnOj  -f-  Clj. 
7.  Filter  (Chem.  Ind.  1878.  3f<8)  kombinirt  folgende  Reaktionen : 
Bj  2NhCI  +  PbO  i-  Efi  =  2NaOH  -f  PV»C\,-,  M  PbCl^  -u  (NH  j,CO, 


=^  PbCO,  +  2NH^C1 ;  c)  2NH,C1  -j-  MnO  =-  MnCl,  +  2NH3  +  H^O ; 
d)  3MnCi,-f  20a  ('!■  *'•  '"  ^^  geglüht)  =  Mn,0^  ^  3C\^;  e)  2Mn,0^ 
+  S  =  6MiiO  +  SO^. 

8.  Mond  «Tl.  C.  1887.  1419;  verf;rl.  ibid.  lOGt»,  sowie  Mond  und 
Eschelimann,  V]\.  C.  1888,  lltl^l)  entnehmen  das  Cl  dem  beim  Am- 
in oniaksodaprozess  entstehenden  NH^CI.  indem  sie  dasselbe  in  Glühhitze 
über  NiO,  CoO,  FeO,  MnO,  Al,0,,  CuO,  MgO  leiten  und  aus  den  so 
neben  NH  ^  enistandenen  Chloriden  durch  Glühen  im  Lufbstronie  einer- 
seits Cl  gewinnen,  iindrürseits  die  Oxyde  regenenren,  die  wieder  in  gleicher 
Weise  verwendet  werden.  Die  O- reicheren  Oxyde  des  Fe  und  Mn 
müssen  vor  der  Ueberführung  in  Chloride  zu  den  entsprechenden  Mon- 
oxyden  durch  Generatorgas  reduzirt  werden.  Statt  NHjCl  kann  HCl 
und  statt  der  Metalloxyde  können  die  zugehörigen  Borate,  Phosphate 
oder  Silicate  verwendet  werden,  aus  welchen  neben  den  Metallchloriden 
die  entsprechenden  sauren  Salze  entstehen,  um  nach  Verdrängung  des 
Cl  durch  0  wieder  in  neutrale  Sake  überzugehen.  Aehnlich  Weldon 
(D.  211.  245;  vergl.  Patbl.   10.  4(ir). 

9.  Townsend  (D.  221.  IKi)  leitet  Luft  und  HCl  bei  02  bis  tSO*» 
über  mit  MnCL-f  MgCl^,  getränkte  Ziegel,  während  Reychler  (Patbl. 
11.  3.'i3}  eine  ebensolche  Mischung,  der  jedoch  1  bis  2  Mol.  MgSO^ 
zugesetzt  werJen,  bis  zur  Dunkolrothglut  erh.,  wobei  HCl  neben  etwas  Cl 
entweicht  und  aus  dem  Rückstände,  der  MgO-Mn^Oj,  enthält,  durch  HCl 
Cl  und  das  ursprüngliche  wieder  zu  verwendende  Salzgemisch  entsteht. 

10.  Vogel  (D.  136.  2:^7;  162.  448)  und  Laurent  (D.  162.  28(1) 
erh.  ein  Gemenge  von  entwässertem  CuClg  und  Sand  bis  1:100 '\  wobei 
ca.  14%  Cl  erhalten  wird,  behandeln  den  Rückstand  mit  H^O,  welches 
CuClj  aufnimmt  und  (.■u^CL  ungelöst  hinterliläst,  wandeln  das  Letztere 
durch  Liegenlassen  an  der  Luft  in  ein  Gemenge  von  Cu(0}T)^  und  CnCL 
oder  in  basisches  Kupferchlorid  um,  das,  durch  HCl  in  CuCU  zurück- 
gewandelt, wieder  zur  Chlorbereitung  dient.  Da.?  Verfahren  wurde  von 
Mallet  <C.  r.  64.  226;  66.  340;  D.  184.  442;  188.  104)  vervoUkommt. 
Hargreaves  und  Robinson  (Ch.  C.  1887.  1410)  leiten  HCl  und  Luft 
über  im  Dcacon-Hurter'schen  Ofen  erh.  CuCl^;  HCl  gewinnen  sie 
durch  Wechselwirkung  von  NaCl ,  SO^ ,  0  und  H^O.  Soc.  Daguin 
u.  Comp.  (PatbL  11.  536)  gewinnen  Cl  durch  Erhitzen  von  NaCl,  (KCl. 
MgClg).  SO^,  O  und  H,0  in  Gegenwart  von  MnCU ,  FeCl^,  Cu^Clj, 
SnClj. 

11.  Oxydation  von  wässriger  HCl  durch  chromsaure  oder  pyro- 
chromsaure  Salze  und  Regenerirung  des  Letzteren  aus  dem  Rückstände 
durch  Oxydation  mit  HNO,  und  Gltlhen:  2M,CrOj  +  16HC1  =r  4MCI 
+  Cr,Cl,  +  3Cl,  +  8H..O;  M^CrA  +  14HCl  =  2MCl  +  Cr,Cl,-f  7H,0 
d-3Cl,,  Mac  Dougal  und  Rawson  (Ch.  G.  1849.  288),  Rogers  und 
Schanks  (Schrötter"'s  österr.  Ber.  d.  intern.  Ausstell.  London  1862.  66). 
Aubertin  leitet  Luft  und  HCl  bei  Rothglut  über  K,(V,0^  (Bl.  1871. 
386).  Gen  tele  (D.  125.  452)  gewinnt  aus  trockenem  chlorchroni- 
stturem  Kalium  durch  Erhitzen  Cl  und  aus  dem  Rückstande  durch  Be- 
handlung mit  HCl  wieder  die  ursprüngliche  Verbindung. 

12.  Longmaid  röstet  Pyrit ^  mit  KaCl  gemengt,  in  regulirtem 
Luftstrome  und  erh.  nach  Beendigung  der  Bildung  von  HgSO, ,  wenn 
aller  Pyrit  in  Eisensulfat  übergegangen  ist,  stärker,  wobei  sich  Cl 
entwickelt.     Königs   erh.   aus  NaCl,  Pyrit,  ¥^^0^1X0.4.^.5^   ^^silorpe^Äi 


472 


Ziegel  in  geeigneten  Oefen  im  Luftstrtune  (B.  1871.  830)  und  Mac- 
farlane  (D.  173.  129)  gliilit  eine  Mischung  von  trockenem  FeSO^ 
und  NaCl  im  Luftstrome.  Ken  von  und  Svindells  (Bl.  1873. 
480)  rösten  aus  NaCI,  S,  Pyrit  und  NaNO,,  mit  Beihülfe  von  H,0 
geformte  Briquetts,  Bei  allen  diesen  Verfahrungsarten  beruht  die  schhess- 
liche  Bildung  des  Cl  auf  der  Reaktion:  2Na('l  +  Fe^fSOj^  =  Na,SC\ 
-f  2FeS0^  -j-  Clj.  Das  Ferrisulfat  oder  das  entsprechende  basische  Salz 
entstellt  durch  Oxydation  des  Pyrit  bezw.  Eisenvitriols  durch  den  0 
der  Luft  oder  des  zugesetzten  Salpeters. 

l;j.  Nach  Schlüsing  ((1  r.  55.  284;  D.  im.  lUT):  2HC1 -f- 
2  HNO,  +  MnO,  =  OL  -f-  MnlNO;).  +  2H,0;  das  Mangannitrat  gibt 
beim  Erhitzen  wieder  MnO^  und  «NOj,  welch  Letzteres,  mit  H^jO  und 
0  zuöumnierigebnicht,  wieder  HNO,^  regenerirt. 

14.  2NaCl  +  2NaNO,-f-H2SÖ,=^2Na,SO,-H2H„04-2NOsH-a,, 
Dunlop  (D.  151.  48);  das  CI  wird  durch  konz.  H^SÖ^  von  NO^  be- 
freit und  Letzteres  zur  Fabrikation  von  H^SOj  verwendet.  Donald 
CPatbl.  9.  842)  leitet  bei  0*'  HCl  in  ein  Gemenge  von  konz.  HNO, 
und  ILSOj,  ahsorhirt  die  neben  Cl  entstehenden  Stickütofloxyde  theil- 
weise  durch  verd.  HNO,^,  vollständig  durch  einen  H^SOj-Scrubber  und 
regenerirt  aus  ihnen  durch  Wasserdampf  und  Luft  HNO,,, 

1.*!».  Tessie  du  Mothav  zersetzt  ein  rothglübendes  Gemisch  von 
MnOj  und  CaO  durch  übergeLiteteu  HCl  zu  Cl,  H.O,  MnO  und  CaCl^; 
MnO -f-  CaCIj  Uefert.  im  Luftstrome  bei  derselben  T.  CaMnO.^,  und  (l^; 
Letzteres,  mit  Luft  und  N  verd.  erhalten,  wird  in  einen  aus  Mn<OH)j 
und  CalOH)j  bestehenden  Schlamm  geleitet,  wie  er  durch  Fällen  xon 
Mn<ll,  mit  überschüssigem  Kalk  gewonnen  wird;  man  erhält  dadurch 
MnOj,  CaClg  und  Chlorkalk,  welches  Gemenge  mit  HC'l  konz.  Cl  ent- 
wickelt, indem  es  in  MnCl^  und  ('aCL  übergeht;  MnCl^  wird  mit  Kalk 
getaut,  die  CaCl^-Lange  abgelassen,  das  entstandene  Mn(ÖH)g  +  Cu(OH)j 
mit  verd.  Cl  oxydirt  u.  s.  w.  Das  Verfahren  gleicht  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  dem  Weldon'schen  <D.  205.  'irttJ). 

Hi,  Berger  Spence  und  Watt  gewinnen  (B.  1883.  979)  durch 
Elektrolyse  von  gesättigter  NaCl-Lsg.  in  einer  mit  Thondiaphragma 
versehenen  Zelle  unter  Anwendung  von  Kohleelektroden  am  -|-  Pole 
Cl,  am  —  Pole  H  und  NaOH.  Der  H  wird  zum  Betriebe  der  Dynamo- 
maschinen und  zum  Abdampfen  verwendet.  Bezüglich  Elektroly.se  von 
NaCl-Lsgn.  siehe  auch  Naudin  und  Bidet  (Bl.  [2]  M).  2);  Rotondi 
(G.  13.  279)  und  Fischer  (D.  256.  20). 

Eigenschaften.  Cl  ist  unter  gewöhnlichen  Umständen  ein 
grünlichgelbes  Gas  von  eigenthümlichem  Gerüche ,  welches  beim  Ein- 
athmen  zum  Husten  reizt  und  Brustbeklemmungen,  selbst  Blntspeien 
hervorruft.  Nach  Binz  (Arch.  f.  eiqjer.  Patholog.  und  Pharm akolog. 
13.  139)  wirkt  es  letal  nicht  als  Herzgift,  sondern  infolge  Lähtnung 
des  Athmungszentrums.  Nach  Lehmann  (Arch.  f.  Hyg.  1887.  2'n  i 
bringt  1  cera  in  1  cbm  Luft  bei  Thieren  schon  ReizerscheLnungen, 
10  ccm  in  1  cbm  dagegen  schwere  LungenafFektionen  und  Blutungen 
hervor;  auf  Menschen  wirkt  Luft  mit  0,00037 '^/f>  Cl  sehr  heftig  ein  und 
0,000 18  V  sind  bereits  sehr  lästig.  Als  Schutz  gegeu  die  schädlichen 
Wirkungen  des  Gases  wird  Tahakrauchen,  Inhalation  von  Wasserdanipf, 
Alkohol'  und  Amlindunst,  H;^S-hnltiger  Luft  empfohlen.    Cl  wirkt  anti- 


ElgeoBchaflei]. 


473 


septisch,  Koch  (Monit.  scieiitif.  [3]  12.  428);  Fischer  und  Proskauer 
(Ch.  C.  1884.  222);  Miquel  (Monit.  scientif.  [3]  U.  170);  Frau.k  (Ung. 
naturw.   Ber.  1.  314), 

S(i.  gc^en  Luft   =   2,47  (Thenard);    2,4482  (Bunaeti):    Lud- 
wig  (B,  1H()8.  232)  findet: 

bei  T.  =        20 ",         50»,        100",        150",       200", 
S.G.      =    2,4807,    2,4783,     2,44>85,     2.4609.     2,4502. 

Jahn  (A.  W.  85.  U.  778;  B.  1882.  1238)  findet  ÖG.  zwischen  20'» 
und  200"  =  2,4855  ~0,U0017  T.  Es  gehorcht  erst  oberhalb  20(1" 
dem  Mariütte'schen  Gesetze.  Aus  dem  von  Stas  bestimmten  AG. 
35.457  berechnet  sich  8G.  —  2,4:)ül2.  Nach  V,  und  C.  Meyer  (B. 
1879.  142«i)  fängt  das  SG.  des  Cl  oberhalb  (520"  an  zu  sinken  und  er- 
langt oberhalb  12(10*'  einen  bis  zur  erreichten  höchsten  T,  1507'^  kon- 
stanten Wei-th  :=  1,03,  d.  i-  ^}»  des  für  CU  berechneten.  Die  Bestim- 
mung wurde  nach  dem  Meyer  sehen  LuftverdrängQugsvertahj-en  in  einem 
Porzelianapptirate  ausgeführt  und  das  Cl  in  diesem  selbst  au.s  einer  ge- 
wogenen Menge  Platinchlorür,  Pt/'Ii,  durch  die  hohe  T.  erzeugt. 
Gegenüber  der  Behauptung  von  Seelheim  (B.  1871K  2007),  dass  das 
Vol.  der  verdrängten  Luft  von  Meyer  zu  hoch,  demnach  das  SG.  zu 
niedrig  gefunden  wurde,  weil  im  Ä|iparute  entsprechend  einer  Beob- 
achtung von  Troost  und  Hautefeuille  M.  1877.  25)  und  eigenen  Ver- 
suchen nicht  bloss  das  V\,  sondern  auch  eine  chlorärmere  Platinver- 
bindung im  Dampfzu.stande  auftrete,  widerlegt  V.  Meyer  (B.  1879. 
2202)  durch  die  Angabe,  dass  er  im  Einierchen  das  berechnete  Pt  fast 
ganz  wiederfand,  dass  die  Erhitzung  des  Pto<"l,  nur  wenige  Sekuiulen 
gedauert  und  dus  ('!,  einrnal  aus  dem  das  PtJ'l^  enthaltenden  Gefiisse 
entwichen,  fest  gar  nicht  mehr  mit  dem  entstandenen  Pt  in  Berührung 
kam,  und  dass  daher  von  einer  neimeuswerthen  Verflüchtigung  von  Pt 
in  einer  Cl-Atmosphäre,  wie  sie  bei  einer  länger  andauernden  Beiiihrung 
beider  Substanzen  bei  hoher  T.  allerdings  eintrete,  bei  seinem  Versuche 
nicht  die  Rede  sein  könne.  Spätere  V'^ ersuche  vmi  Langer  und  V. 
Meyer  (B.  1882.  2709)  haben  ergeben,  dass  das  für  Cl  ans  \*tX\  von 
V.  "und  C.  Meyer  ermittelte  SG.  zu  klein  ist.  Es  beträgt  be'i  1400' 
2,02  und  ist  demnach  immerhin  noch  merklich  kleiner  als  bei  1200^ 
Meyer  nimmt  daher  an,  dass  das  normale  Chlor-Mol.  CU  ober- 
halb 1200"  theilweise  dissociii-t  auftrete.  Fih*  freies  Chlorgas  fand  er 
sowohl  in  mit  Luft  verd.  als  auch  im  unverd.  Zustande  bei  1200"  den 
Mittclwerth  2,(U  gegenüber  dem  normalen  SG.  =  2.45  (B.  1880.  3911). 
Grafts  (C.  r.  90.  183;  B.  1883.  457)  fand  das  SG.  des  Cl  auch  bei 
den  höchsten  T.  des  Perrofschen  Ofens  normal  und  meint  (C.  r.  J>8. 
1259),  dass  das  abnorme  Verhalten  des  Cl  und  anderer  Gase  bei  sehr 
hohen  T.  nicht  nothwendigerweise  durch  die  Annahme  einer  Dissociation 
der  Mol.  zu  At.  zu  erklären  sei.  Schon  früher  (C.  r.  89.  353)  hatte 
Lieben  auf  die  Möglichkeit  hingewiesen,  dass,  wie  viele  Gase  bei  sehr 
hohen  Drucken  nicht  mehr  dem  Mariotte'schen,  so  das  Cl  bei  sehr 
hoher  T,  nicht  mehr  dem  Gay-Lussac'schen  Gesetze  folge.  Vergl, 
Brodie  (Soc.  35.  073;  ferner  J.  1867.  29;  1868.  0;  1876.  9);  W. 
Smith  (Ch.  N.  39.  06,  123;  40.  4S),  63,  155,  225);  Dunningtou 
(Ch.  N.  40.  141.  213);  Zühlin  (A.  209.  277);  Friedel  und  Crafts 
(C.  r.  107,  301,  306). 


474 


Chlor. 


Das  Gas  wird  bei  15^  durch  einen  Druck  von  4  Ätm.,  Faraday 
(Quart.  J.  of  Sc.  15.  71;  Kastn.,  A.  1.  m;  Schw.  38.  116,  301),  bei 
ü**  durch  einen  Druck  von  (>,  bei  12,5*'  durch  8,5  Atm.  (Nie mann, 
Brandes  Arch.  3ß.  18)  kondensirt.  Unter  gewöhnlichem  Drucke  ver- 
flüssigt es  sich  bei  — ^^5"  und  erstarrt  auch  bei  —  JtO"  noch  nicht 
(Niemann).     Nach    Olszowski    (M.   5.   127)   ersturrt    es    bei   — 102". 

Flüss.  Cl,  nach  Faruday  eine  duukelgrüngelbe,  nach  Niemann 
eine  reingelbe  mit  H^O  nicht  mischbare  Flüs«.  vom  80.  U3;i  siedet  unter 
760  mm  Druck  bei  HH,*>*'.  Die  kritische  T.  liegt  nach  Ladenburg  (B. 
1878.  8-21)  bei  148",  nach  Dewar  bei  UP  (Ch.  N.  fil.  27).  Nach 
Knietzch  (A.  259,  lOO)  ist  flüssiges  t'l  gelb,  in  dickeren  Schichten 
mit  einem  Stich  ins  Drange;  im  Ahsorptionsspectrnm  des  flüssigen  Cl 
erscheint  Blau  und  Violett  vollständig  ausgelöscht,  die  übrigen  Strahlen 
unverändert;  Kritische  T.  =  140,  SG.  =  l,r>58334t)  —0,002003753 
(T.+8ÜJ  --O,000()O45,M»0743(T.  +  80)*;  Tension  in  mm  zwischen  —  33° 
und  t>^  =  7(50  +  32,9127  (T.  +  33.0)  -f  0,810507  (T,  -f  33,0)^  zwischen 
0»  und  +40«:  2781  +  82,30100  (T.  +  33,(3)  +  1,5370203  (T,  +  33,6)», 
zwischen  +  40"  und  -f  140^  7Ö0  [11,5  +  0,192906  (T.  —40)  +  0,005365 
(T.  —40)*].     Kritischer  Druck  nach  Dewar  (1.  c.)  =  83,9  Atm. 

Die  Verflüssigung  wurde  bewirkt:  von  Faraday  (Pliil.  Trans. 
1823.  100,  1**8;  Käst.  Arch.  1.  80;  Schw.  116.  38,  101;  vergl.  Biewend, 
J.  pr.  15.  440)  und  Senier  und  Low  (Ch.  N.  38.  183),  durch  Er- 
wärmen von  möglichst  trockenem  (•hiorhydrat  (siehe  dieses)  im  zuge- 
schmolzenen Knierohr,  dessen  anderer  zur  Aufnahme  des  kondensirten 
Gases  be.stimmter  Schenkel  durch  Eis  oder  Wasser  gekühlt  wurde,  von 
Meisen.«^  (B.  1873.  1207)  in  ähnlicher  Weise  durch  Erhitzen  von  mit 
Cl  gesättigter  Kohle  im  Farad iiy'.schen  A -Rohre,  von  N  i  e  m  a  n  n 
i Brandes  Arch.  30.  18)  durch  W'echselwirkung  von  MuO^  und  konz.  HCl 
in  demselben  Rohre  und  ebenso  von  Mohr  (A.  22.  102)  durch  Erhitzen 
von  saurem  Kaliumsulftit,  trockenem  NaCl  und  MnOg  bei  gleichzeitiger 
Kühlung  des  leeren  Schenkels  mit  Kochsalz-Eismischung  und  Trocknung 
des  überdestillirenden  V\  durch  eine  über  dem  (Jl  entwickelnden  Ge- 
mische befindliche  Schicht  von  wasserfreiem  CaCL.  Solche  mit  feuchtem 
flüss.  Cl  oder  mit  Chlorhydrat  gefüllte  Röhren  sollen  nicht  lange  dem 
Lichte  ausgesetzt  werden,  da  sich  sonst  der  Druck  innerhalb  derselben 
infolge  Zersetzung  des  H^jO  durch  (,^1  und  Bildung  von  0  in  gefähr- 
licher Weise  steigern  könnte.  Auch  Kern  (Ch.  N.  30.  109)  hat  einen 
Apparat  zur  Verflüssigung  des  Cl  angegeben. 

Die  spezifische  Wärme  des  Cl  betrügt  nach  Regnault  (J.  1863. 
63)  bei  konstantem  Drucke  (c,,)  0,1210,  bezogen  auf  die  des  Wassers 
=  1,  nach  Strecker  (P  A.  [2]  13.  20)  ist  cp  =  0.1155  und  Cy  das  ist 

spezifische  Wärme  bei  konstantem  Vol.  =  0,08731,  K  ^-^=  1,323. 

Cv 

Die  At. -Wärme  des  Cl,  aus  der  spezifischen  Wärme  von  SbClj  be- 
rechnet, betrügt  bei  -|-33*  bis  0"  5,72,  bei  O''  bis  —21"  5,62,  bei 
-21''  bis  -77*'  6,345,  Pebal  und  Jahn  (R  A.  [2]  27.  584). 
Der  Ausdelmmigakoeffizieut  des  (^1  zwischen  350, J*  und  440 '^  verhält 
sich  zu  dem  der  Luft  wie  1,009  zu  1,  Friedel  und  Crafts  (C.  r. 
1(17.   301   und  306). 

Bei  einer  Schicht^nlänge  von  1,5  m  und  4.08  m  unter  Anwendung 
ron  Drummond'Hchvm  Lichte   erscViemt  dv\a  AWtäi-\itioiisspectrum    des 


I 


Eigenactiaften. 


475 


Gases  bis  D  kontiniiirlicli ;  von  da  bis  Violett,  von  dem  der  grössto 
Theil  absorbirt  ist,  zeigt,  es  ein  System  ungleichförniig  vertheilttfr  und 
ungleich  intensiver  Banden,  Gernez  (0.  r.  74,  i>li<M.  Sie  beginnen 
hinter  b  im  Grün,  erscheinen  am  schärfsten  bei  IHOO  der  Kircbhoff- 
üchen  Skahi  und  erstrecken  sich  bis  2110  über  F.  hinaus.  Vergl. 
Morren  (C.  r.  68.  ;^75).  Davon  verschieden  ist  nach  Salet  (Ä.  eh. 
[4]  28.  •'))  das  Emissionsspectrum,  erhjilten  beim  Durchschlagen  elek- 
trischer Funken  durch  das  in  einer  Geissler'schen  Röhre  enthaltene  verd. 
Gas.  Es  zeigt  ein  aus  vier  Linien  bestehendes  Band  von  der  beiläufigen 
Wellenlänge  0670,  dann  neun  zum  Theile  auflösbare  Linien  und  als  letzte 
eine  von  der  Wellenlänge  41:^0  (die  Wellenlängen  in  '.'lonnfinnoooo  mm). 
Unter  dem  Einflüsse  eines  starken  Magnets  wird  das  mittels  Geis! er' scher 
R-ühren  erzeugte  Spectrum  glänzender  und  linienreicher,  Chautard 
(C.  r.  7iK  11 2H).  Nach  Ciamician  wird  das  Eniissionsspectrum  mit 
zunehmendem  Drucke  immer  mehr  vervFaschen,  und  macht  sich  immer 
mehr  ein  kontinuirlich  erleuchteter  Hintergrund  bemerkbar  (A.  W.  77. 
IL  830).  Senier  und  Low  (Ch.  N.  38.  133)  vermochten  weder  bei 
einer  9  Fuss  langen  Schicht  von  gasförmigem  Gl  noch  bei  flüssigem,  ab- 
gesehen von  der  durch  die  gelbe  Farbe  bedingten  Absfjrption  ein  charak- 
teristisches Absorptionsspectrum  wahrzunehmen.  Ltveing  und  De  war 
(Ch.  N.  47.  121}  haben  die  ultraviolette  Region  des  Cl-Äbsorptions- 
spectrums  photographirt  mit  nur  einer  von  N,  3581).  bis  T,  3021 1, 
reichenden  Bande,  die  sich  bei  zunehmender  Öcbichtendicke  verbreitert. 
Das    spezifische    Brechungsvermögen    des    Gases,     — ^  -  Ist   0,279  bis 

n  '^ 
0,301,-f— =  0,2758  (Hagen,  P.  A.  131.  117K  das  Refraktionsäquivalent 

=  9,9  bis  10,7  (Gladstone  1870.  250),  nach  Brühl  (A.  203.  1)  0,88, 
nach  Hagen  für  die  Waaserstofi'Ume  a  9,79.    Der  Brechungsindex  (n)  des 

Gases   1,000772,  des  flüssigen    Cl   1,307;   der   Ausdruck     °äT.j     '  -r- 

ist  fiir  beide  Aggregatzustände  0,160,  wenn  d  —  2,47  für  das  Gas,  1,33 
iMr  das  flüss.  Cl,  Bleckrode  (Lond.  R.  Soc.  Proc.  37.  330}.  Nach 
Croullebois  (Ä.  ch.  [4]  20.  13<J)  beträgt  der  mittlere  Brechuugsindex 
(N)  für  weisses  Licht  1,000774,  für  die  Strahlen  C,  E,  G  in  der- 
selben Reihenfolge:  Nc  =  1,000699,  Ne  =  1,000792,  Ng  =  1,000840 

und    das    Brechungsvermögen    A  =    r^^jr — — =  0,178  für  Cl-Gas. 


~    Ne  -  1 

Dechant  findet  fdi-  das  flüssige  Cl  n  =  1,385  (M.  5.  615}.  Aus 
der  Vol.-Vergrösseruug,  die  nach  Budde  Cl  unter  dem  Einflüsse  wärme- 
loser Lichtstrahlen  von  hoher  Brechbarkeit  zeigt  (P.  A,  144.  213), 
schliesst  er  auf  eine  Dissociation  des  Mol.  CU  in  2CL  Tyndall  (P.  A. 
116.  10)  erklärt  jedoch  dieses  Verhalten  aus  dem  grossen  Absorptions- 
vermögen des  Cl  gegen  brechbarere  Lichtstrahlen  und  sein  geringes 
Emissionsvermögen  fiir  wenig  brechbare  Strahlen.  Dies  hat  zur  Folge, 
dass  das  Cl  in  der  einen  Kugel  von  Budde's  Differentialthennoskop 
sich  stärker  bei  Belichtung  erw.  und  ausdehnt  als  die  Luft  unter  gleichen 
Bedingungen  in  der  anderen  Kugel.  Budde  schloss  sich  später  (P.  A. 
Ergbd.  B.  477)  dieser  Erklärung  theilweise  an,  hält  jedoch  die  Möglich- 
keit der  von  ihm  früher  angenommenen  Dissociation  des  Cl-MoL  nicht 
für  ganz  ausgeschlossen.     Koscoe    und  Si:KoY\eT\\vae.\  VKNisJl- ^'^*'^"**> 


476 


Braun  scbv 


eigenen  Versuchen 


1877,  L  103)  bestreiten 
haiipt  die  Richtjg^keit  der  Beobachtung  vo 
von  Draper,  dass  bcdiehtet  gewesenes  €1  sich  mit  H  leichter  verbinde 
als  unbelichtetes  (Fhil.  Mag.  47.  327,  1857;  14.  101)  ist  nach  Ver- 
suchen von  Bunsen  und  Uoscoe  (,P.  Ä.  100.  481)  unrichtig. 

Die  elektromotorische  Kraft  der  Kombination  Zn  j  Fd.  Ol  =  2,04 
Daniel],  von  Pd  j  Pd,  Cl  =  0,7(3,  D.  von  Zn  \  i\  VI  =^  1,1>7  D.,  von 
C  I  C,  Cl  =  0,()9  D.  von  Zn  |  C,  Cl,  elektrolytisch  dargestellt,  =  2,19 
1).,  Beetz  (P.  A.  [2]  5.  1).  Die  eiektromotorische  Knift  von  Pt  in 
schwach  Cl-hultiger  HCl  gegen  reines  Pt  wächst  mit  der  Zeit  bis  zu 
einem  Maximum  und  nähert  sich  hei  steigendem  Cl-Gehalte  der  HCl 
asymptotisch  dem  Werthe  0,02  Daniel!.  Sie  hängt  nicht  so  sehr  von 
der  Menge  des  gelösten  Cl  als  von  der  auf  der  Oberflüche  des  Pt  kon- 
densirten  ab.  Elektrolytisch  erzeugtes  (1  besitzt  an  der  Platte,  an  der 
es  enistandou ,  eine  l,7nial  grössere  elektromrdorische  Kraft  als  auf 
anderem  Wege  gebildetes,  ist  denniacb  h'tzterejn  g<'genüber  in  ähnlicher 
Weise  aktiv  wie  0.^  dem  0^  gegenüber  (?),  Maeluso  (Ber.  d.  sUchs. 
Gtea.  d,  Wiss.  zu  Leipzig  1873.  'AiHy).  Als  Ion  kommt  dem  Cl  im  Ver- 
gleiche zum  H  die  Bewegbchkeit  0,11*  zu  <  Kohlrausch,  Göttinger 
Nachr.  tH7*>.  213).  In  atmosphärischer  Luft  verhält  sich  Cl  diamagnetiseh 
(Farad ay,  P.  A.  73.  27» j). 

€1  wird  von  Holzkohle  in  beträchtlicher  Menge  absorbirt,  indem 
(>78U  cal.  iiir  1  Atom  aufgenommenen  VA  entwickelt  werden,  Berthe-* 
lot  und  Guntz  (A.  cb.  [tij  7.   138). 

Chlorwasser  (Aqua  chloruta,  A.  chlori,  A.  oxymuriatica).  In  H^O  ist 
Cl  lösl.  und  ertheilt  ihm  seine  Farbe  und  Geruch.  1  Vol.  H.O  absorbirt 
bei  gewöhnlichem  Drucke: 

T.«  0,         10,       12,  30,  40, 

Vol.  Cl      1,75  bis  1.8,      2.75.    2,55,    2,0  —  2,1.     I,55-l,ti. 

(PelouKö,  Ä.  4«.  203,  204). 
T."  0,  6.5,  8,  10.  17.         35, 

Vol.  Cl      1,43.        2,08.        3.04,        3,00.        2,37.       1,61, 

(Gay-LuBsac,  A.  4ß.  203,  204). 

Das  Maximum  der  Löslichkeit  des  Cl  in  HgO  licja^  denmach  zwi- 
schen 8  und  10".  Schönfeld  hndet  (A.  93.  26  und  95.  8)  den  Ab- 
sorptionskoeffizienten (a)  zwischen  11  und  41.5"=  3,<Hj»)l  — 0,040169  T 
+  0,0001107  T*. 
T."  absorbirte  Vol.  Cl  (v): 


50. 
1.15  —  1,2, 


70 

0,6-0.65 


50, 
1.19. 


70, 
0,71, 


100 
0.15 


Daraus   berechnet    sich    das   von   1   Vol.    HgO   bei 


<n  0 

V 

■Tl   fl 

V 

pji  0 

V 

10 

2.5852 

20 

2,1565 

30 

1.7499 

11 

2,5413 

21 

2,1148 

31 

1,7104 

12 

2,4977 

22 

2.07;i4 

32 

l.ti712 

13 

2.4543 

23 

2,o;i22 

33 

1.U322 

14 

2,4111 

24 

l,9in2 

34 

1,5934 

15 

2,3ö81 

25 

1.9504 

;^5 

1.5550 

16 

2.3253 

2Ö 

1.90M 

30 

1,5166 

17 

2,2828 

27 

l,8fi95 

37 

1,4785 

18 

2,2405 

28 

1,8295 

38 

1,4406 

19 

2.1984 

29 

1,7895 

39 
40 

1,4029 
1,3Ü.^5 

Chlor  «rasser. 


477 


Nach  Wiedemann  (P.  A.  [2]  17.  349)  ist  a  =  a  (l  -^T  + 
4-T»)  und  a  =  3,ü:i61,b=  46194,10-«,  c=  1107.10-'.     Das  Vol. 
des  Ci  ist  bet  0"  und  700  mm  (.gemeint.     Nach  Bunsen  (A.  93.   1)  ist 
a  des  Cl  für  H,0  =  3,0301  —  U,04t>190T  +  0,OIMH107T^  zwischen  0« 
40^     Nach  Berthelot  (C.  r.  91.  191  und  A.  eh.  [5]  5.  318)  last 


um 


H«0  in  einer  Cl- Atmosphäre  bei  gewöhnlichem  Drucke  sofort  sein  4faches. 
nach  längerer  Berührung  mit  dem  Cl  sein  Of'aches  Vol.  Als  Gi-und  dieser 
Schwankung  sieht  er  die  langsame  Zersetzung  des  Hj,0  durch  Cl  und  die 
gleichzeitige  Bildung  von  Sauerstoffsüuren  des  €1  an.  Die  von  ihm  beob- 
achtete Lösungswürnie  dva  Cl  -|-  150U  bis  -\-  -377(1  cal.  tiir  je  Hr>,;j  Thle. 
gelösten  Cl  übertrifft  jedoch  nicht  bloss  die  Bildungswärme  der  unter- 
chlorigen Säure  €'10 H  in  wässeriger  Lsg.,  sondern  auch  die  der  Chlor- 
säure, HCIO^.  Dies  erklärt  sich  nach  Berthelot  durch  die  gleich- 
zeitige Bildung  von  Wasserstofftrichlorid,  HCl^,  dem  eine  beträchtlich 
höhere  Bildungswärme  als  der  unterchlorigen  Säure  und  der  Clilorsäure 
zukommt.  Die  Lösungswämie  tilr  71  Thle.  gelösten  Cl  beträgt  nach 
Berthelot  3280  bis  7540  cal.,  uachThomsen  hingegen  fitr  CL,  gelöst 
in  18000  Thln,  H^O,  4870  cal  (B.  1873.  710). 

Zur  Darstellung  von  Chlor wasser  leitet  man  das  gewaschene 
luftfreie  Gas  in  den  Bauch  einer  umgekehrten  mit  ausgekochtem  und 
erkaltetem  H^O  bis  über  die  Einbiegung  des  Halses  vollständig  luftfrei 
angefüllten,  langhalsigen  Retorte,  bis  das  unabsorbirte  Cl  anfängt,  die 
FlUss,  herauszudrängen,  und  befördert  während  des  Einleitens  die  Ab- 
sorption durch  öfteres  Rütteln.  Das  Gaszuleitungsrohr  ist  durch  eine 
Kautschukverbindung  mit  dem  Chlorentwickler  beweglich  zu  verbinden 
(Liebig),  Nach  Mohr  (Comment,  z.  preuss,  Pharmak.,  Bruurischweig 
18Ö0.  2.  101)  leitet  man  Cl  in  eine  mit  H^O  halb  gefüllte  Flasche, 
bis  der  Kaum  über  der  Flüss.  sich  mit  dem  grüngelben  fxase  gefüllt 
hat,  schüttelt  und  leitet  von  Neuem  ein,  bis  der  Ulasstopfen  der  Flasche 
nicht  mehr  hineingezogen  wird.  Während  des  Schütteins  wird  das  Gas 
in  eine  zweite  Portion  H^O  eingeleitet.  Zur  Darstellung  im  grösseren 
Maassstabe  lässt  man  das  Cl  eine  Reihe  mit  HJ}  halbgefüllter  Woulfe- 
scher  Flaschen  passiren.  Einen  Apparat  zur  geruchlosen  Darstellung 
von  Chlonvasser  hat  auch  Hertel  (Kuss.  Zeitschr.  f.  Pharm.  22.  089) 
angegeben,  Gutes  Chlorwasser  soll  Geruch  und  Farbe  des  Cl  besitzen 
und  Lackrauspapier  bleichen,  ohne  es  vorher  zu  röthen.  Es  gefriert  etwas 
unter  It*',  ein  0,39";« iges  nach  Bakhuis  Roozeboom  bei  0,19"  zu 
chlorfreiem  Eis  und  Krystailen  von  ('hlorhydrat.  Leitet  man  zwischen 
11  und  38 '^  ein  Gemenge  von  Cl  und  H  oder  CO^  durch  HjjO,  so  nimmt 
dieses  mehr  Cl  auf,  als  es  nach  dem  Gesetze  von  Henry- Dal  ton  sollte 
(Roscoe,  A.  9«.  357).  Im  Lichte  zersetzt  sich  Chlorwasser  nach: 
H^O  +  Cl,  ^  2  HCl  +  0.  Nach  Bildung  einer  gewissen  Menge  HCl 
scheint  die  Zersetzung  stille  zu  stehen,  ('hlorwasser  nuiss  daher  vor 
Licht  geschützt  aufbewahrt  werden.  Nach  Pedltw  (Ch.  N.  61.  213) 
tritt  unter  dem  Einflüsse  intensiven  tropischen  Sonnenlichtes  nuch 
monatelanger  Belichtung  in  einer  Lsg.  von  1  Mol,  Cl  in  04  Mol,  H^,0 
keine  Zersetzung  des  H^O  ein.  Bei  dem  Verhältnisse  Cl^ :  88Hj;0 
.setzten  sich  29  "/o  des  Cl  mit  Hj,0  um  unter  Bildung  von  0,  HCl  und 
einer  geringen  Menge  einer  ('hlonsauerstotf- Verbindung,  Bei  llj :  löüH^O 
wirken  50  >  und  bei  CL  :  400  H,/)  8(r';o  de.s  CV  ^m^  ^«&  Vy.^  4vcv. 
Das  bei  30  bis  32^  gesättigte  Chlorwasaer  mW.  l^U,^  -.VX.  ^'vt^  ^^ 


478 


Chlor. 


direktem  Sonnenliclite  fast  vollkommen  nach:  Clg  +  H^O  =  2 HCl  -f  O 
zersetzt  und  bildet  nur  eine  gt'riiige  Menge  HClO^j.  In  hellem  zer- 
streutem Sonnenlichte  au  der  Südseite  eines  Hauses  bildet  sich  melir 
unterclüorige  Säure  oder  Chlorsäure  ab  in  direktem  Lichte.  In  diffusem 
Tageslichte  an  der  Nordseite  eines  Hauses  wurde  ein  Theil  des  Cl  in 
0- Verbindungen  übergeführt,  oline  dass  sich  0  entwickelte.  Chlorige 
Säure  und  H^Oa  konnten  nicht  nachgewiesen  werden.  Der  Vorschlag 
von  Witwer  (P.  A.  94,  507),  die  Zei-setzung  des  Chlorwassers  im  Lichte 
zur  Messung  der  chemischen  Lichtwirkung  zu  benutzen,  ist^  wie  Bunsen 
und  Koscoe  gezeigt  haben,  hauptsächlich  darum  nicht  durchführbar, 
weil  sich  die  Reaktion  um  so  mehr  verlangsamt,  je  mehr  HCl  schon 
gebildet  worden  ist  (P.A.  96.  373).  Chlorwasser  leitet  nach  Delarive 
den  galvanischen  Strom  und  hefert  bei  der  Elektrolyse  HCl  und  HClOg. 

Chlorhjdrat ,  eine  lose  Verbindung  von  Cl  und  H^O,  wird  gewöhn- 
lich durch  Einleiten  von  Cl  in  eisgekühltes  H^O  darjöjestellt.  Es  wurde 
von  Faraday  (Quart.  J.  of  Sc.  15»  71;  Kastn.  Arch.  1.  SD)  entdeckt 
und  besitzt  nach  ihm  die  Zusammensetzung  Clj.l^H^O  und  nach 
ööpner  die  Konstitntion  HCl.  HOCl .  9H,0  (B.  1875.  "287).  Wäre 
diese  Behauptung  Göpner's  richtig,  was  jedoch  nicht  erwiesen  scheint 
< Schiff,  B.  1875.  410),  so  würde  Cl  'auf  H^O  bei  0"  gerade  so 
wirken  wie  auf  Metallhydroxyde:  2M0H  ^  Cl^  =  MOCl  4  MC1+  H^O. 
Maumene  (BI.  [2]  39-  397)  will  auch  Hydrate  der  Zusammensetzung: 
C1,.12H,0,  Cl,.4H,OundCl,.7H/»  beobachtet  haben.  Nach  Bakhuls 
Roozeboom  ist  das  gewöhnliche  Chlorhvdrat  C1^.8Hg(l  (K.  3.  20, 
59,  73,  84). 

Es  bihiet  bei  gewöhnlicher  T.  gelbe,  l>ei  —  5(j '*  fast  farblose 
kleine  Krystalle,  mitunter  Nadeln  oder  Octaeder  von  SG.  1,2.  In 
besonders  schönen  Krystallen,  anscheinend  regulären  Octaedern,  ge- 
winnt man  es  nach  Dttte  (C  r.  95.  1283),  indem  mau  Cl  nach  der 
Methode  von  Farad ay  verflüs.%igt  und  das  liohr,  den  mit  tlüss.  Cl  ge- 
füllten Schenkel  in  Luft,  den  mit  H^O  gefüllten  in  H3O,  in  einem 
Räume  von  konstanter  T.  stehen  lässt;  die  Külilung  durch  das  Wasser- 
bttd  soll  nur  eine  schwache  sein,  Isambert  hat  die  Dissociations- 
spannung  des  Chlnrhydrats  bestimmt  (C.  r.  86.  481): 

T.  O^'         2.3       3,6  r>       .5,7       5,9       6,6       7.2       7,6 

Spannung      230  mm   375      4Ü0      481       530      574      571       595      644 

T.  8"         8.8       9,1        9.5      10,1        11      11.7     12.9     14,5 

Spannung      Ü71  mm   772      776      793      832      950     1032     1245     1400 

Die  Zersetzungs-T.  liegt  nach  Isambert's  Bestimmungen  dem- 
nach zwischen  8  und  8,H*\  Etwas  abweichende  Werthe  findet  Bak- 
huis  Roozeboom  (1.  c): 

T.  0*  4  8  9  14 

Spannung      249  mm    398        620        701         1240 

Nach  ihm  liegt  der  kritische  Punkt  der  Zersetzung  in  offenen 
Ghefüasen  bei  9,0",  in  geschlossenen  bei  28,7.  Es  folgt,  nach  Bakhuis 
Roozeboom  dem  Gesetze  von  Debray,  d.  h.  es  besitzt  eine  kon- 
stante Dissociationsspannung .  die  bei  gleicher  T.  unabhängig  ist  von 
der  Menge  des  Hydrats,  der  Menge  der  Lsg.  und  dem  Vol.  des  Gases. 
Die  Lsg.,    weiche   neben    dem   Hydrale   bei  x^XÄtVä^dyiieti  T.   bestehen 


Cblorhydrat. 


479 


kiinn,  besitzt  dieselbe  Spannung  wie  das  Hydrat;  ihre  Konzentration 
wächst  mit  der  T.  Die  BiMung  des  Hvdmts  ist  in  jeder  Lsg.  ninglicb. 
die  eine  grössere  Tension  besitzt  als  das  feste  Hydrat  bei  gleicher  T. 
In  einem  oflfeuen  Gefiisae  kann  diis  Hydrat  auch  unterhalb  des  kritischen 
Punktes  seiner  Zersetzung,  d,  i,  jeuer  T.  erhalten  werden,  hei  der  die 
Dissociationsspannung  =^  7(50nini.  Beim  Cblorhydrate  coincidirt  dieser 
Punkt  mit  der  T.  des  Maximums  der  LöslioSikeit  des  Gases  in  H^O. 
Die  Ltig. ,  die  neben  dem  Hydrate  bestehen  kann,  besitzt  noch  nicht 
die  Zusammensetzung  des  Letzteren  bei  einer  T.,  die  der  Verflüssigung 
des  freien  Cl  entspricht.  Eine  Lsg.  von  Cl  in  Hj,0 ,  die  neben  dem 
Hydrate  eiistiren  kann^  zeigt  bei  nachstehenden  T.  die  untergeschriebene 
Tension  und  Chlormenge  in  Gewichtsprozenten: 

T.  0"  6  12,5  20 

Tension        249  mm       49*i  1050  — 

Cl  V  0,5Ü&  0,709  1,LS  1.82 

Zwischen  den  T.  — 10  und  —0,24"  und  den  Drucken  15(j  und 
248  mm  treten  als  Dissociationsprodukte  festes  H»(>  und  gasförmiges  Cl, 
zwischen  — U;24"*  und  +28,7 '\  248  mm  und  tt  Ätm.  tJüssiges  H,0  und 
gasformiges  Cl,  oberhalb  28,7  und  0  Ätm.  flüssiges  H^O  und  flüssiges 
Cl  auf.  Nach  Le  Chatelier  (C.  r.  99.  1074)  bringt  'der  üebergiing 
aus  dem  festen  in  den  flüssigen  Zustand  bei  der  T.  des  (Tleichgewichts 
keine  wesentliche  Aenderiing  in  der  Dampftension  des  Chlorhydrats  mit 
sich  und  beträgt  die  Bildungs wärme  von  flüssigem  Clg.lO  H.,0  28(500, 
von  festem  120DO  caL,  somit  die  Schmelzwärme   ICtiÜO  cal. 

Die  Löslichkeit  des  Cl  in  wässriger  HCl  ist  von  Bert  hol  et  (C. 
r.  91.  HH)  untersucht  worden.  1  l  HCl  von  ;^S>  HCl  löst  7,3  g  Cl, 
von  12'y,.  HCl  11  g  CK  von  ;i'>  HCl  t),5  g.  Eine  Mischung  von  HCl 
-f-  4,o  H^O  löst  Cl  unter  einer  Wärmeentwicklung  von  4700  cal,  für  je 
35,5  g  gelösten  Cl.  Bertbelot  vermuthet  die  Bildung  eines  Per- 
chlorids HCl,. 

Nach  Demselben  ist  1  1  einer  Lsg.  von  CaCl^  in  15  H^O  bei  12" 
gesättigt  durch  2.45  g  Cl ,  von  MgCl.,  in  15  HjO  durch  2.:W  g,  von 
MnCla  in  1 1  H,0  durch  2.O0  g  Cl.  Mg<;i,,  CaCL,  SrCl,,  FeJJl,,  CoCL 
verhindern  bei  niedriger  T.  die  Bildung  des  Chlorhydrats  und  beein- 
flussen auch  bei  höherer  ebenso  wie  andere  Chloride  die  Löslichkeit  des 
Cl  in  HjO.  LiCl  und  HCl  vergröasem  sie ,  G  o  o  d  w  i  n  ( B.  1882. 
3039).  Nach  Kumpf(P.  A.[2}B.  6.  27(>)  sind  die  Löslichkeitskoeffizienten 
des  Cl  tlilr  NaCl-Lsg.  nachstehender  Konzentration  und  T.  folgende: 

NaCl-Gelialt  9,97  «/o 
T.  7,9 " 

LOal.-Eoeff.  L811& 

NaCl-Gehalt  16,01  7» 
T.  6*> 

Löal.-Koeff.  1,5866 

NaCi-Gehalt  19,66  > 
T,  0"  9,2 

Löal.-Koeff.      1,6978     1,2145 

Er  weist  nach,  dass  hierbei  eine  Bildung  von  Chlorsauerstoff- 
Verbindungen  nicht  stattfindet,  unterhalb  der  oben  angeführten  Au- 
fangs-T.  findet  Abscheidung  von  Chlorhydrat  süitt.  Sind  die  Lsgn.  mit  Cl 
gesättigt,  so  fallt  beim  weiteren  Einleiten  \oti  CA  T\\<i\Vty^^'a.Ou\i.'Kt«^ 


11,9 
1.5879 

15.4 
1,3684 

18,8 
1.2785 

22.6 
1,0081 

11,6 
1,2227 

16,4 
1.0121 

21.4 

0.8732 

26.9 
0.7017 

9,3 
1,2068 

14,8        15,4        20,4 
0,9740    0.9511    0,7758 

21,9 
0.7385 

k 


480 


Chlor. 


Nach  Schulze  (J.  pr.  [2]  24.  168)  ninimt  Sulfurylchlorid  (beiO«?) 
sein  Tlfaches  VoL  und  das  <>,136fache  seines  Gewichtes  an  Ol  auf. 
Chromyichlorid ,  CrO.Clj;  Ifjst  hai  7G0  mm  bei  0"  0,70,  bei  —14"  1,24, 
bei  —21"  2,::H,  bei  —24"  8  AG.  Cl  auf,  Bakhuis  Hoozeboom 
(R,  4.  379). 

Da.s  Äiomgemchi  des  Cl  bestimmte  Berzelius  (P,  A.  1820.  8.  17; 
Berzelius.  Lehrb.  3.  1181*)  zu  :i5,39t>  durch  Glühen  des  KClOj, 
Marigmic  (J.  pr.  184.  31.  275)  ebenso  zu  35,35(),  durch  Glühen  von 
KCIO,  (J.  pr.  31.  270)  zu  35,350  und  35,388,  im  Mittel  :J5,3(55,  Pe- 
louze  durch  Glühen  von  KCIO^  zu  35,376  (C.  r.  1843.  15.  959;  A.  44. 
209;  P.  A.  58.  17M.  Paget  ebenso  (1846,  C.  r.  22.  224;  A.  eh.  [3] 
18.  80)  zu  35,38,  Maumene  ebenso  (Ä.  eh.  [3]  18.  41;  A.  60.  179) 
zu  35,20,  Stas  ebenso  (Stas-Aronstein,  Untersuchungen  u.  s.  w.  249) 
zu  35,368  und  35,38U3,  im  Mittel  35,374,  Pennv  (Phil,  Trans.  1839. 
129.  I.  25)  durch  Glühen  von  NaClO,  zu  35,3ti,  Berzelius  (182(i.  P. 
A.  8.  17)  aus  dem  Verhältniss  von  Ag  zu  AgCl :  35,20,  Turner  (Phil. 
Trans.  1829.  297}  ebenso:  35,347,  Marignac  (1842.  A.  44.  23) 
ebenso:  35,25,  von  ihm  selbst  als  fehlerhaft  bezeichnet.  Derselbe  fand 
1843  (Berzelius,  3.  1193)  durch  Uniwandhmg  von  Ag  in  AgCI 
35,374,  Maumen^  durch  lieduktion  von  AgCl  mittelst  H  (1846, 
A.  eh.  [3]  18.  41)  35,240,  Dumas  (1859,  A.  eh.  [3]  55.  134;  A.  113. 
21)  durch  Verbrennen  von  Ag  in  Cl  35,393,  Stas  1861)  ebenso  (Stas- 
Aron stein,  Untersuchungen  u.  s.  vsr,  173)  35,3587,  durch  Umwandlung 
von  Ag  in  AgCl  auf  nassem  Wege  35,303,  35,364,  35,358,  im  Mittel 
35,3005,  Marignac  (1843,  Bibl.  univ.  Geneve  46.  350),  durch  Um- 
wandlung von  AgClO-i  in  AgCl  35,351,  Stas  durch  Reduktion  von 
AgClO,  durch  schweflige  Säure  35,377  (Stas-Aronstein,  Unters, 
u.  s.  w.  213,  214).  Bei  dieser  Zusammenstellung  ist  H  =  1  gedacht. 
Clarke  (Ch.  N.  43.  242)  berechnet  das  AG.  des  Cl  für  H  ==  1  zu 
35,37  für  O  =  16  zu  35,451,  v  a  n  de  r  Plaa  ts  (A.  ch.  [6]  7.  499) 
aus  der  Stas'scheu  Synthese  des  AgCl  und  Analyse  des  AgClOj,  zu 
35,456  ±  0,U05  für  0  =  16. 

Werthigkeit.  Das  Cl  wird  entsprechend  der  Zusammensetzung' 
seiner  H-Verbindung,  HtJl,  gewöhnlich  für  einwerthig  angesehen.  Nach 
Barker  (Am.  Chemi.st.  [2]  2.  1)  und  Blomstrand  (B.  1883.  183)  tritt 
es  in  den  (Jxyden  und  Sauerstoffsiiuren  auch  3-,  5-  und  7werthig  auf. 
Sollte  die  Verbindung  H('r,  wie  Berthelot  (siehe  oben)  behaufitet, 
wirklich  existiren,  so  wnürde  auch  diese  zu  (Ifunsten  der  Mehrwerthig- 
keit  des  (-1  sprechen.  Im  C'hlordioxyd ,  dessen  Molekularformel  CIO, 
von  Pebal  und  Schacher!  (A.  213.  113)  in  konkludenter  Weise  nach- 
gewiesen wurde ,  verlässt  die  Valenz  des  Cl  anscheinend  die  ungeradaj 
Zahlenreihe,  ähnlich  wie  dies  beim  N  im  NO  der  Fall  ist 

('hemisclies  Verhalten.  Cl  ist  eines  der  reaktivsten  Elemente.] 
Es  verbindet  sich  direkt  mit  allen  anderen  Grundstoffen,  ausgenommen  , 
O,  N  und  C,  deren  Chlorverbimlungen  nur  auf  Umwegen  erhalten  wer- 
den können.  Es  ist  demzufolge  nicht  im  gewöhnlichen  Sinne  brennbar,, 
wenn  es  nüch  auf  viele  Körper  unter  Feuererscheinung  iMnwirkt,  so  au  " 
Pf  gepulvertes  As,  Sb.  Bi,  (Ju,  Fe,  \ui  \Ad\i«^  wil  W.  liVt^rii^-tv  hret 


■ 


duriii  mit  blüulicher  Flamme  mid  umgekehrt  aucli  Cl  in  H ,  wobei  in 
beiden  Fällen  HCl  entstellt.  Das  Bestreben  des  Cl  sich  mit  11  zu  ver- 
binden, wird  durch  die  Wirkung  des  Lichtes  unterstützt.  Bei  der  Ver- 
bindung von  Cl  mit  anderen  Elementen  ist  Aehnliche.s  nicht  beobachtet 
worden.  Auf  der  grossen  Affinität  des  Cl  zu  H  beruht  die  Fähigkeit 
desselben,  anderen  Verlnndungen  H  xu  entaiehen»  so  im  Lichte  dem 
H^O,  wobei  O,  uiid  orgtmisehen  H- Verbindungen,  wubei  entweder  mit- 
unter unter  EntSanmiimg  koliletlhiihche  Produkte,  wie  aus  AL-etylea 
oder  erwärmtem  Terpentinöl,  oder  Chlorsubstitutiousprodiikte  neben  HCl 
entstehen.  IHe  oxydirenden  Wirkungen  des  ('b  die  nur  bei  Gegenwart 
von  HjO  hervüi-treten.  sind  durch  die  Zersetzung  des  letzteren  entweder 
nach :  H  J » +  <  -1  -  -"  ^  HCl  +  0  oder  nach :  ;i  VU  +  -i  H.,0  =  5  HCl  +  HCIO3 
oder  nach:  ;^(U".^+ -iHgO  =- 3HCI -haCU)H"bedingt.  Nimmt  man  mit 
Popper  (A.  227.  l'w)  eine  der  lieiden  letzten  Reaktionsgleichungen 
als  real  an,  was  die  Dichtigkeit  der  ersten  Gleichung  nicht  ausschliesst, 
dann  würden  nicht  oder  nicht  blo.ss  nascirender  ().  sondern  auch  Chlor- 
säure rider  unterchlorige  iSäure  als  die  eigentlich  wirksamen  Körper  bei 
allen  durch  feuchtes  Cl  im  Lichte  bewirkten  Oxydationen  anzusehen 
sein.  Auf  einer  Oxydationswirkung  Ijeruht  auch  die  Bleichung  vieler 
organische]-  Farbstoffe  durch  CL  Bemerk enswerfh  ist,  dass  die  Reak- 
tivität des  Cl  gegenüber  den  Metallen  durcli  die  Abwesenheit  von  HjO 
bedeutend  herabgesetst  wird.  IVuckenes  Cl  wirkt  nicht  auf  Na  bei 
dessen  t?. ,  Wanklyn  (Ch.  N.  20.  271),  ebeus«nvenig  auf  unäclibes 
Blattgold,  Zn-Folie  und  Mg,  nur  langsam  auf  Ag,  obertiächlich  aufBi; 
hingegen  werden  Sn,  As,  8b,  Hg  von  feuchtem  und  trockenem  ('I  an- 
scheinend gleich  rasch  angegriffen;  v(dlkonimeii  blankes  K  überzieht 
sich  in  voHkonnneu  trockenem  Cl  obertlächlieh  mit  einer  purpurfarbigen 
Schicht  des  von  Rose  beschriebenen  Subcldorids  und  entzündet  sich 
darin  erst  weit  über  seinem  S. ,  <.'ow]ier  (80c.  43.  1">H).  Bei  »ehr 
niedriger  T,  ist  Cl  einigen  Körpern  gegenüber,  auf  die  es  sonst  heftig 
einwirkt,  indifferent.  So  lasst  vermittelst  starrer  CO^  verflüssigtes  Cl 
P  und  yh  unverändert.  Seh  rotte  r  (C.  r.  20.  VM).  und  kann  über 
letzterem  sogar  destillirt  werden,  oluie  darauf  einzuwirken ,  Dumas 
(C.  r.  20.  2<*3).  K  und  Na  behalten  in  Hüssigem  Cl  be«  -  SO"  ihren 
metallischen  Glanz,  Donny  und  Mareska  (C.  r.  20.  817).  Die  Angabe 
SchriVtter's  bezüglich  des  t"  wird  von  Dnnjas  sowie  Donny  und  Ma- 
reska iL  c.)  liestritten:  P  vereinigt-  sich  selbst  mit  .stark  gekühltem 
tlüssigeni  Cl  unter  Explosion,  As  entzündet  sich  damit:  auch  Ö,  J  und 
Br  verbinden  sich  noch  bei  —  *^0"  mit  ('L 

Die  gegenseitige  Verdrängung  von  Cl  und  0  in  ihren  Verbin- 
dungen regelt  sich  nach  Berthelot  gemäss  dem  Prinzipe  des  Arbeits- 
maxim ums  (oder  der  grössten  Wärmetönung,  C.  r.  80.  und  87).  Kommt 
in  einem  gegebenen  Falle  dem  Oxyde  eine  grössere  Bildnngswärme  zu 
als  dem  Chloride ,  so  wird  Cl  durch  O  verdrängt .  so  beim  PCI3 
imd  SiCIj,  beim  .Mg<-'L  in  der  tilühbitze.  Ist  die  Bildungswänne 
des  Chlorids  die  grössere,  ao  verdrängt  Cl  das  0,  wie  dies  bei  den 
meisten  Metalloxyden  in  der  Hitze  der  Fall  ist,  z.  B.  bei  PbO.  Daas 
auch  aus  Metallchloriden  das  Cl  durch  0  verdrängt  werden  kann, 
zeigt  unter  anderen  der  Fall:  Mg^Jl^  -f~  O  =  MgO  -}-  CL  und  mehrere 
andere. 


Handbuch  der  Auorgaiüi^ctifQ  Clu'iuä'.    1. 


'^»V 


482 


Chlor. 


Erkennung.  Freies  Cl  ist  kMcht  an  seinem  Gyrufhe,  der  Farbo, 
Jen  bleichenden  Wirkungen,  gegenüber  Indignlsg.  und  iiniieren  Farb- 
stoffen und,  wen«  es  in  kleiner  Menge  vorhanden,  uii  seiner  Fähig- 
keit, aus  lüsl.  Jodiden  J  abzuscheiden,  demnach  infolge  von  Bildung 
blauer  Jodstärke  Jodkaliumstärkekleister  zu  bläuen,  zu  erkennen.  Diese 
Eigenschaft  theilt  es  freilich  mit  einer  grossen  Zahl  von  anderen  oxj- 
dirend  wirkenden  Substanzen.  Die  H-  und  Metallrerbindungen  des  Cl 
setzen  sieh  mit  Silbernitrat  zu  AgCl  um,  das  an  seiner  Fiilöslichkeit  in 
HjO  und  in  HWOj,  seiner  weissen  Farbe,  käsigen  BescbaJfenbeit,  Licht- 
enipfindlicbkeit,  Löslichkeit  in  selbst  vercl.  NH.j  zu  erkennen  ist. 

A  n  w  e  n  d  u  n  g.  Freies  Cl  wird  als  Antisepticum  und  als  Gegen- 
gift bei  Vergiftungen  durch  H^S  verwendet.  Für  diese  Zwecke  er- 
zeugt man  es  aus  Chlorkalk ,  durch  Besprengen  desselben  mit  Essig 
oder  indem  man  Chlorkalk  der  »ersetzenden  Wirkung  der  utmosphiiri- 
schen  CO^,  Uberliisst.  Cl  dient  in  der  Industrie  zum  Bleithen ,  zur 
Darstellung  der  Salze  der  unterth lorigen  Säure,  namentlich  des  Chlor- 
kalks, und  der  Chlorsäure,  sowie  organischer  Cl-Verbindungen. 


CMor  und  Wasserstoff. 


Chlorwasserstoff. 


Wasserst  of  fehl  ort  d,    Hy  d  rofh  lor,   Hy  d  rnchl  orsliure. 

HCl,  MG.  36,37,  enthält  in  lOü  Thln.:  97,2:,  Thle.  Cl 
und  2.7:*  Thle.  H. 

Geschichtliches.  Den  arabischen  Alcheniisten  nur  in  Mischung" 
mit  HNO3  als  Königswasser  bekannt,  wie  sie  dies  durch  Dest.  von 
Salpeter,  Salmiak  und  Eisenvitriol  erhielten,  wurde  die  Verbindung 
zum  ersten  Male  von  Basiüus  Valcntiuus  im  lo.  Jahrb.  als  Spiritus 
salis,  Sakgeist,  erwähnt.  Er  erhielt  .sie  durch  Dest.  von  FeSO^  mit 
NaCl  als  wässerige  Lsg.  Im  17.  Jahrb.  stellte  sie  Glauber  aus 
HjSO^  und  NaCl  dar.  Stephen  Haies  erhielt  sie  als  ein  in  HjO 
lösl.  Gas  durch  Einwirkung  von  H^SO^  auf  Salmiak,  K^in  wurde  sie 
zuerst  von  Priestley  1772  (Observations  on  different  kinds  of  air. 
1772.  3.  ^i(l8)  gewonnen.  Sie  wurde  als  eine  SauerstoÖsänre  des  Mii- 
riums  angesehen  (Acidum  muriaticum),  bis  Davj  1810  {siehe  bei  Ch 
sie  als  H -Verbindung  des  Grundstoffes  <-l  erklärte. 

Vorkommen.  HCl  findet  sich  in  vulkanischen  Kxhalationen.  ge- 
löst in  Wässern  vulkiinischeu  Ursprungs  im  freien  Zustande,  so  iu  den 
Ausströmungen  des  Hekla  (Bunsen,  A.  62.  1)  und  des  Vesuv  (Pal- 
mieri.  Incendio  Vesuviauo  1^72),  nach  Diego-Franco  im  Betrage 
von  2  bis  'i^jo  (A.  eh.  4.  HO),  im  Rio  Vinagro,  der  am  Vulkan  Purace 
in  den  Anden  entspringt-  und  tägl.  HOOOü  kg  HCl  ttlhrt,  da  er  0,11 1> 
dnron  enthält  (ßoussingault)   und   in    einer  sauren  Quelle  am  Vul- 


I 


ChlorwaBseratoff.  483 

kane  Pttraniü  Je  Kuiz  in  Neugranada,  deren  Hg^^  nach  Lewy  0,88" o 
HCl  enthält.  Hartley  (Soc.  187(j.  1.  137)  vermuthet  in  einer  in 
einem  Quarze  eingeschlosj^enen  Flüss.  naeli  ihrem  kritischen  Punkte, 
33,7",  veifliissigte^i  H(.'l-Gas.  H€l  ist  ein  nonnaler  Bestandtheil  des 
Mugenyaftei?i  der  Siiugethiere  und  spielt  hei  der  Verdauung  eine  wich- 
tige Rolle.  Nach  Bödeker  und  Troischel  (A.  B.  1854.  4SH}  enthält 
der  Magensaft  devS  Hundes  im  Mittel  3%,  der  des  Menschen  nach 
Richet  i»,05  his  0,32V  HCl  im  freien  Zustande  (B.  1877.  720).  Daa 
Vorkommen  in  Form  ihrer  Salze,  der  Chhjride,  wurde  hnreits  hei  VI 
erwähnt. 

Bildung,  1,  Gleiche  Vol.  Cl  und  H  vereinigen  sich  ohne  \'(d,- 
Kontraktion  bei  150"  oder  bei  gewöhnlicher  T.  unter  der  Einwirkung 
des  elektrischen  Funkens,  in  Kontakt  mit  Platinschwaram  oder  Kohle 
(Berthelot,  C.  r.  99.  7)  oder  im  intensiven,  clieniisch  wirksamen 
Lichte  unter  Lichterscheinung,  Wärnieentwickelung  und  Detonation. 
Ein  solches  Gemenge  wird  CI -Knallgas  geruinnt.  Die  Vereinigung 
findet  ohne  Erwärmung  im  Dunkeln  nicht  statt,  im  zerstreuten  Tages- 
lichte allmählich  und  ohne  Explosiou  und  in  dem  Maasse  rascher,  als 
das  Licht  reicher  ist  an  brechbai*eren  Strahlen  iBuusen  und  Roscoe, 
Phil.  Mag.  [4]  11.  482),  Die  Explosion  des  Cl-Knaügases  wird  ausser 
durch  direktes  Sunnenlicht,  welches  am  wirksamsten  ist,  durch  Magnesium- 
licht  (Lal  lern  and,  Bl.  [2]  3.  178)  und  durch  das  Licht  des  in  N'O  bren- 
nenden CS^  hervorgerufen  (Hofmann,  Einteitg.  in  die  ntodenie  Chemie. 
5.  Aufl.  S.  oft.  Braunsuhweig  1871).  Das  C!-KnaUgas  soll  genau  gleiche 
Vol.  der  Komponenten  und  keine  Luft  entJndten  (Bunsen,  J.  1857.  37 1. 
Zm*  Erzeugung  eines  Gemenges  von  Cl  und  H,  welches  diesen  Bedingungen 
entspricht,  hat  Roscoe  I A.  96.  357  >  einen  Apparat  angegeben,  in  welchem 
30"'oige  HCl  (im  Dunkeln)  mittelst  3  bis  4  Bunsenelemenfeen  und  mit 
Kohleelektroden  elektrolysiii  wird.  Das  damit  entwickelte  Cl-Knaiigas 
ist  erst  nach  2  bia  3  Stunden  andauernder  Elektrolyse  brauchbar,  da 
es  'JLU  Beginn  derselben  infolgt^  der  Absorption  von  (-1  in  H('l  einen 
Ueberschuss  von  H  und  Luft  aus  der  Säure  enthält.  Rosenfeld 
gewiimt  (B.  20.  ll')4)  das  Cl-Kuallgas  durch  Elektrolyse  einer  mit  NaCl 
ge.sättigten  Mischung  von  gleichen  Raumtheilen  starker  HCl  uud  U^O  bei 
100'\  Roscoe  (Proc.  Manchester,  Lit.  and  Phil.  Soc.  Febr.  1805),  sowie 
Roscoe  und  Schorleranier  (Ausf.  Lehrb.,  Braunschweig  1877.  1.  110), 
ferner  Schiff  (B.  1877.  2057J  und  Rosenfeld  (P.  A.  157.  494)  be- 
schreiben auf  die  photochemische  Synthese  der  HCl  bezüghche  Vor- 
lesuugsversuche.  Vergl.  auch  Hofmann  (Eiuleitg.  in  die  mod.  Chemie. 
5.  Aufl.  S.  54  bis  57.  Braunsehweig  1871).  Brennender  H  brennt  in  einer 
Cl-Atmosphäre  mit  grünlich  gesäumter  Flamme  unter  Bildung  von  HCl. 
Näheres  über  die  Vereinigung  von  HCl  unter  der  Einwirkung  des  Sonnen- 
lichtes uud  künstlichen  Lichte»  ist  zu  finden  bei  Bunsen  und  Roscoe 
fP.  A.  100.  43,  481;  101.  235),  Uraper  {Phil  Mag.  23.  388;  25.  1), 
Bischof  (Kastu.  Arch.  1.  443),  Silliman  (Sill.  3.  343),  Liebig  (P.  A. 
84.  181),  Döbereiner  (P.  A.  85.  189),  Succow  (P.  A.  32.  387), 
Drummond  (P.  A.  9.  171),  Brande  fA.  eh.  19.  205),  Schrötter 
(A.  W.  Anzeiger  1865.  77),  V.  Meyer  (B.  1883). 

2.  Viele  H- Verbindungen  bilden  mit  V\  unter  verschiedenen  Um- 
ständen HCl,  so  dasHjjO  im  Sonnenlichte  oder  iu  d«T  iAÄfciß  w<«iv>sisv\^  Viv^^ 


i<U 


au.i  H,-.  HJ.  HBr.  »►.-r  'M,^:   HFi 

•j.*  \'>:lr  •  'U<'rA'.-  z-r-wrtzrn  «eil  nnt  HjO  Wi  gemAnfieher  T.  — 
•»*e«>Ver  -  i  u:--  n^  >    ->•-  Te,  X.  P.  Sb.  Bi,  B,  9i  mid  dnreh- 
«i«i  «r  Sitt«dikindc  —  o^tf  id  4er  HikM,  «o  viele  vn  d«  MeUU- 
a  frtwfewlf  C>VnliwiMgiii.     Aocli  udüR  H-Ver- 
a-XMadmiKm  AQ,  so  PH,  ns  PH,.  UJ 
cft  H  selbBk,  wcBB  er  im  nas- 
Znalaade  ba  gcw^ktAAtr  T.  odtsr  ak  6«ier  H  maf  Ckloride 

CtttWml. 

4.  Aus  ¥i  JiMfMniiifn  wird  dvrdi  sürkov,  9^8**  ^^  indiffe- 
RBle  Stmim  HCl  in  Frahcit  geMtst     Damf  bo^t  di«  gvwölmliche 

Darstellang:  at  NaCl  ^  11,90^  =  HO  ^  XaHSO..  Diese 
HMaJdum  zviecbca  feitoii  NaO  and  koia.  H^^  roOn^  adi  Iddit 
ba  giwNBiKrkw  T.  oder  geündem  Erliitzen.  Bei  fllarfceiii  Erfaitseo 
bis  &•(  com  Gtekea  wirkt  XaHSC^^.  saures  Natrrnfiwntfat.  aaf  ein  iwcitwn 
MoL  KaCI:  b)  XaHSO,  -  NaH  =  Xa^,  +  HCl  Bei  UudiOkmg 
da  HCl  in  Labofaioniiiii  biüt  man  die  dim^  die  Gleirbmig  «  geg^ 
beoen  MeogenTerlüHmflBe  ein.  wahrend  bei  der  mit  der  Sodi&brikaticm 
nacb  LebUoc  Terbaadenai  tecfanisdien  Gewinnung  '2  HoL  XaCI  för 
je  1  MoL  H^SO^  genommen  werden,  nm  als  Endprodukt  der  Reaktion 
neotiBles  Xatrinniiil&i  zu  eriialten.  Um  das  Schiumen  der  Masse  bei 
der  DanfeeUinig  im  Kleinen  zu  vobüten,  empfiehlt  sich  ein  Zosatx  von 
circa  *«  VoL  HyO  zur  konz.  H^SO,  und  gelindes  Ennuinen  (Fr.  1870. 
•r4i.  Einen  re^elmäissigeD  Strom  Ton  HH  erhält  man  aueh  durch 
iSintropfen  von  konz.  iCSOj  in  rauchende  wasserige  HCl  (P.  W.  Hof- 
nann.  B,  1X6H.  272 l   Xur  reine  Materialien  liefern  das  Gas  frei  von  As. 

Technische  Gewinnung.  1.  Vor  Erfindung  des  Lehlanc'schen 
.Sodj4KtneaBes  wurde  HH  nach:  2NaCl  4-  H,SO,  =  S^ßO,  ^  2  HCl  in 
cylittdrischen.  in  entsprechende  Oefen  eingesetzten  Retorten  entwickelt 
und  behufs  Gewinnung  reiner  wässeriger  Lsg.  durch  eine  Reihe  hinter 
«einander  geschalteter  .Bombonnes*.  zweihalsi^e  Flaschen  aus  Steinzeug, 
<üe  zur  H^fte  mit  H^O  gefallt  waren,  geleitet.  Das  Leblancsche 
Verfahren  erzeugt  HCl  sJs  Nebenprodukt  Die  Reaktion  zwischen 
Kfxbsalz  und  H^SO^  redaufi  im  .Sulfatofen*  in  zwei  Phasen.  Die 
ente  Einwirkung  der  Säure  auf  das  Salz  lässt  man  in  einer  durch  die 
abziehenden  Flamm  enga&e  massig  hoch  erhitzten  guaseisemen  Schale 
«ich  vollziehen,  die  in  einer  Abtheilung  des  Ofens  sldit.  welche  durch 
ein  Rohr  mit  den  Absorptionsapparaten  in  steter  und  mit  einer  im 
nelben  Ofen  befindlichen  Muffel  durch  einen  Schieber  nur  dann  in  Ver- 
bindung steht,  wenn  man  den  Schaleninhalt  in  die  MuflFel  überkrücken 
will.  Die  Einwirkung  wird  in  der  Muffel  bei  Glühhitze  beendigt.  Von 
d«r  Muffel  ftihrt  gleichfalls  ein  Rohr  zu  den  Absc»rptiousapparateu. 
FrQher  hat  mxa  sich  statt  der  Muffelöfeu  der  Flammenöfeu  bedient, 
Ijei  denen  die  Beschickung  durch  die  Flamme ,  die  darüber  hinweg- 
tichlägt .  unmittelbar  erh.  wird.  Hierl)ei  wird  jedoch  HCl  mit  den 
Flammengasen  so  stark  verd. .  da.ss  die  vollständige  Absorption  de®- 
^hen   in   HJ>   sich    sehr    schwierig   gestaUet,     Zur   Absorption    ver- 


CihlorwasseretoR. 


485, 


wenilet  mtiu  nicht  iiifhr  Bombouues,  sondera  aus  getheert^^ni  Saijdstein 
erbautü  Thürme .  z\ve\  liiiiter  einander  bei  Flammennl'en-  und  bloss 
einen  bei  Muifeloi*eiil)etrieb,  welche  mit  Koaksstilcken  gefüllt,  von  HjO 
durehriesflt  werden,  während  das  das  dem  Wasserstrome  entgegen  von 
unten  eintritt.  Statt  der  Koaksflllliuig  dienen  jiuch  ikircbbrochene 
Gewölbe  suis  Backstein  im  Innern  der  Tliünne.  Bei  der  Erzeugung 
von  Sodri  nuch  dem  So]  vay'schen  Aniinoniakverfahren  geht  das  C\ 
des  NaCI  in  Nld/'l  über,  um  bei  der  HegenerJruug  des  NH_j  mittelst 
Kalk  in  CaCl^  umgewandelt  zu  werden.  Ebi  aus  diesem  bis  vor  Kurzem 
aich  H('l  nicht  in  genügend  einfacher  und  billiger  Weise  gewinnen  bes.s, 
blieb  in  Bezug  auf  Erzeugung  von  HCl  das  Leblauc'sche  Verfahren 
dem  Solvay'schen  überlegen.  Es  ist  dies  sogar  da.s  einzige  Moment, 
welches  den  weiteren  Bestand  der  Leblan  c-8odafabriken  bisher  er- 
mfJglicht  hat.  Die  rationelle  Darstellung  von  HCl  aus  ('aCl^  ist  für  die 
weitere  Entwickelimg  des  Solvay-Sodaprozesses  von  der  allergiüssten 
Wichtigkeit.  Ein  zweiter  Lresichtspunkt  bei  der  Ausarbeitung  neuer 
t^chniacher  Metboden  für  Gewinnung  von  HCl  ist  in  dem  Bestreben 
gegeben  ,  die  ungeheure  Menge  von  MgClg  in  den  Stassfurter  Lagern 
der  Indu.strie  nutzbar  zu  machen.  An  Vorschlägen,  die  nach  der  einen 
oder  anderen  Richtung  zielen,  hat  es  nicht  gefehlt. 

2.  So  erhält  man  nach  Solvay  (D.  242.  287)  HCl,  wenn  tnau 
CaCL.  mit  SiO^  —  gefällt,  Kieseiguhr,  Bergniehl  (vergl.  Solvay,  D. 
255.  :?07)  —  oder  kieselsäurereicheui  Thou  gemischt,  mit  überhitztem 
Wnsserdampf  behandelt.  Statt  blossen  (Jhlorcaicimws  hatte  er  früher 
ein  Gemenge  von  diesem  und  von  Mj^Cl^  in  derselben  Weise  zersetzt 
(Chem.  Ind.  1878.  49).  Nach  Lunge  erhält  man  auf  diese  Weise  aus 
einem  Gemenge  von  CuCl^  mit  mehr  als  1  Mol.  SiO^  ihV^jf,  mit  Feld- 
spath  (ifi'^fi,  mit  Wasserdampf  allein  bei  Rothglut  i'i4"/n,  bei  heller  Roth- 
glut 60  >  der  berechneten  Menge  an  HCl  iD,  242,   157), 

3.  Man  erhält  aus  dem  Salmiak  NH^Cl  der  Ammoniaksodafabriken. 
indem  man  seine  Dämpfe  über  erb.  Mg<}  streichen  lässt,  MgCl^  und 
NH.j  und  aus  dem  MgCij  durch  Erli.  im  Wasserdampfstrome  MgÜ  und 
HCl  (Deutsche  Solvay-W'erke.   PatbL   10.  ACAl 

4.  Konther  (Ch.  C.  IH8H.  VM)  führt,  die  Zersetzung  des  MgCl. 
durch  jenes  11^0  herbei,  welches  zugesetztes  CaCljf  erst  bei  hoher  T. 
verliert.  Auch  Esc  hell  mann  (Chem.  fnd.  12.  25,  51)  zersetzt  MgC'L 
durch  H»0.  Ramdohr.  ßhimenthal  und  Comp.  (B.  1882.  2^.^^»") 
glühen  Mg("U-f  <iH/)  mit  4  bis  lo".i  Mg<JO^,  wobei  HCl  entweicht  und 
ein  mehr  oder  weniger  ('i-reiches  Magne.siumoxychlorid  zurückbleibt. 
das,  mit  Hj}  unter  Druck  erb.,  wieder  zu  verwendendes  Mgt'l,  und 
MgO  hefert. 

T).  Es  che  11  mann  (B.  1882.  204)  leitet  über  ein  erliitztes  (ienienge 
von  CaCL  und  MgSO,  Wasserdampf:  CaCl,  ^  MgSO,  ^  H^O  ^^  MgO . 
CaSOj-|--HCL  Auch  MgCl^ -[-  ('agO^  bildet  ein  analoges  basisches 
Magnesiumcalciumsulfat,  während  aus  CaClg  +  CaSO^  die  analoge  Ver- 
bindung CaO.CaSO^  nicht  entsteht.  Townsend  iChem.  ImL  IHHO.  ItjH» 
erb.  MgSOj  +  2NaCl  auf  210"  im  Wasserdfunpfstronie,  wobei  sich 
MgClg  bildet,  das  dann  durch  H^O  zersetzt  wird.  Wilson  leitet  über 
ein  erhitztes  Gemenge  von  MgCl^  mit  SiO^,  Fe^O.^,  ^i,^^•^  '^^'^x  ^^^^< 
Wasserdampf  M'hem.  Soc.  Ind.  .loun\.  '>.  \'^*i\\  'ä\^'&  warV  \>«i\  '^'^l^- 


486 


CUlor. 


6.  (iorgL'u  (('.  r.  102.  11(54)  zei-setzt  in  der  Glühhitze  eine  Mi- 
schung von  Narl  uml  Thon  mit  Wassenlnnipi".  Bolton  (D.  260.  235) 
eine  solche  von  NuCl  und  BaSü^  oder  8r8()^. 

7.  Witt  (D.  260.  231)  erh.  NH.Cl  mit  syrupförmiger  H,PO,  bis 
zur  Austreibung  des  HCl  und  zerlegt  das  zurikkbleibtj'nJe  saure  Am- 
nioniuMiphosphat  durch  stärkeres  Erhitzen  zu  NH_,  und  HPOj.  welche 
wieder  benutzt  werden. 

8.  M<)nd  (Ch.  C.  1887.  1419)  gewinnt  rlurch  Ueberleiten  von 
NH^Cl-Diinifif  über  die  Moiioxyde  des  Ni.  Vv,  Fe,  Mn.  Cu  und  Mg, 
sowie  über  Al^O^  die  entsprechenden  Chloride  und  NHg  und  zersetzt 
erstere  durch  tlberhitzten  Wasserdanipf  zu  den  ui-spriinglichen  Oxyden 
und   HCl. 

1>.  Nach  Carev.  (Jas kell  und  Hurter  soll  HCl  gewonnen  werden 
nach:  a)  (NHj),SO;+Na^SO,  =  2NH,  +  2NüHSO^.  und  b)  NaHSO,-f 
NaCl  ^  HC\  -f  ■N«,S0,. 

E  igen  schuften,  HCl  ist  ein  farbloses  i4as  von  stechend  saurem 
(ieruche  und  infolge  seiner  Fähigkeit,  sich  mit  dem  in  der  Atmosphäre 
stets  vorhandenen  Wasserdanipfo  zu  vereinigen,  an  der  Lutl;  rauchend. 
SG.  1.2:t  (IhiUon).  1.2.jr>  (Buff),  1,247  (Biot  und  Arago),  K25714 
bei  ö^  l,2iM09  bei  17^  1,25052  bei  100"  (Halasz,  Cng.  naturw. 
Ber.  1.  51,  berechnet  für  0  =  15,9ß  2.5976;  bei  der  höchsten  T.  des 
PerroCschen  Ofens  noch  normal  (Crafts,  C.  r.  90.  300).  Das  Gas 
ist  nach  seiner  Dichte  selbst  bei  loOO*^  nicht  (Grafts  und  F.  Meyer, 
B.  1880.  42;-l),  bei  \HW  bereits  merklich  (Langer  und  V.  Meyer, 
Pyrochemische  Untersuchungen,  Braunschweig  1H85,  S.  (57)  dissociirt. 
1  1  wiegt  l,027Hg  bei  0"  und  700  mm.  Da.s  Gas  wurde  vou  Farad ay 
(A.  eh.  [3]  15.  1Ö8|  durch  Abkühlung  mittelst  fester  CO^  und  Aether 
und  gleiclizeitige  (^ompression  zu  einer  farblosen,  leicht  beweglichen 
Flüss.  verdichtet,  wcdche  nach  Olszewski  (M.  5.  127)  bei  1^2"  noch 
nicht  erstarrt,  bei  11 5, 7*^  zu  einer  weissen  KrystaUmusse  gefriert,  die 
bei  —  112,5<^'  zu  schmelzen  beginnt.  Ihre  kriti.sclie  T.  ^^  52,3"  (De war, 
Ch.  N.  M.  27),  51,5  (Ansdell.  J.  1H82.  110;  vergL  Vincent  und 
Chappuis,  C.  r.  100,  12lti;  101.  427 )i  ihr  kritischer  Druck  =  86  Atm. 
(Dewar  L  c),  93  Atm.  (Vincent  und  Chappuis  1.  c).  Ihre  Tension 
ni   flüss.  Zustande  ist  von  Farad  ay  iL  c.)  bestimmt  worden: 


T. 

Druck  tu  Atui. 

-  7:3.lia. 
1.80, 

—  56,67, 
4,02, 

-51,11. 
5,08, 

-  41,11. 
7,40. 

-  30,00 
10.6<{ 

T. 

Druck  in  Atm. 

-  17.78. 
15.04. 

-  6,67. 
21,09, 

-1.11. 

25,.sy, 

0.00, 
26,20. 

+  4,44 
30,67 

Der  fiüss.  HCl  hat  bei  lü,5"  nach  Bleekrode  (Lond.  R.  Soc. 
Proc.  37.  330)  ein  SG.  von  0,854,  nach  Ansdell  (Lond.  U.  Soc.  Proc. 
39.  117)  bei: 


T. 

0" 

7,5 

11.67 

1.5.85 

22.7 

:tö,0 

41,ö 

47.8 

SG. 

0,908 

0.873 

0,854 

0,8;?5 

0,808 

0.748 

0.678 

0,619 

■ 


Er  greift  Metalle,  auf  welche  wässerige  Salzsäui-e  mit  Leichtigkeit 
einwirkt,    nicht  an,    so  Zn,  Mg,  Fe,  \öat  i^e^ot\i  bA  uw^ax  ¥AvV.^K\ckfe- 


CMorwasBeratoff. 


487 


limg  von  H.  Auf  Kalk  und  einige  andere  Oxyde,  sowie  Metallsidfide 
und  Carbonnte  wirkt  er  nicht  ein  (Gore,  Phil.  Mag.  [4]  29.  541). 

Spezifische  Wärme  des  Gases  =  0,1852,  die  eines  gleichen  Gewichtes 
HjO  als  1  angenommen  (Regnault,  J.  18(J3.  83);  Verhfiltniss  zwischen 
spezifischer  Wärme  bei  konstantem  Drucke  v.u  der  bei  konstantem  Vol., 
bezogen  uuf  die  spezifische  Wärme  de.s  H^O  :=  1,:^9  (Strecker, 
P.  A.    [2]    17.    85),    1,308    (Müller,    P.    A.    [2]    18.    94);    Brechung«- 

index  tnj  des  gasforaiigen  HCl  bei  M),b^  ^^  1,U00449,  daraus     g  ,       == 

0,185,  n  des  flüssigen  HCl  bei  10,5«=  1,257,  daraus  "["o  =^0,190 

<Bleckrode,  L.  R.  Soc.  Proc.  :i7.  339),  Refructiunsäquivaleut  ^  14,44 
(Gladatone,  Phil.  Mag.  [4]  36.  311).  Verfiüss.  HCl  ist  ein  schlechter 
Elektrizitäisleiter  (Bleekrode,  P.  A.  [2]  3.  161),  leitet  die  Elek- 
trizität nicht  (Hittorf,  P.  A.  [2]  4.  374). 

HCl  wirkt  aufpflanzen  als  Gift  (Schröder,  Landw.  Versuchsstat. 
24.  392).  wirkt  daher  antiseptisch  (Miquel,  Monit.  scientif.  1.4  170). 
3,4  Vol.  auf  1000  Luft  rufen  au  Thieren  lebensgefiilirliche  Erkran- 
kungen liervrtr;  Menschen  vertragen  0,05  V  HCl  in  der  Luft  nur  kurze 
Zeit  (Lehmann,  Ch.  Z.  12.  9). 

Das  Gas  wird  von  Kohle  absorbirt.  Nach  Saussure  (Gilb.  47.) 
mmmt  1  Vol.  Buchsbaumkohle  bei  12"  und  724  mm  85  Vol.  HCl  auf, 
nach  Favre  absorbirt  1  ccm  =  1,57  g  Kohle  1B5  ccni  HCl  unter  Ent- 
wickehmg  von  -f  274  cal.,  woraus  sich  als  Kondensationswärme  für 
1  Mol.  HCl  10000  cal.  berechnen,  während  die  Lcisungswärnie  nach 
Favre  17479  cal.  betrügt  (A.  eh.  [5]  1.  209).  Die  an  Salzen,  wie 
neutralem  Natriunisulfat,  Dinatriumphasphat  und  anderen  beobachtete 
Absorption.sfaliigkeit  beruht  nach  Thomas  (Ch.  N.  37.  6)  auf  der  Bil- 
dung von  Mf'l  und  den  sauren  Salzen  der  betrefi"euden  Säuren. 

1  Vol.  Alk.  vom  SG.  0,836  löst  327  Vol.  HCl-Gas,  und  dehnt 
sich  dabei  auf  1-324  Vol.  aus  (Pierre,  A.  ch.  [3]  31.  135).  Auch 
andere  organische  Flüss.,  wie  Methylalkohol,  Eisessig,  Aether,  Hexan, 
Benzol,  Xylol  vermögen  HCl  zu  lösen.  Ksiblukoff  (0,  4.  429)  hat 
das  elektrische  Leitungs vermögen  solcher  Lsgn.  unteraucht.  Das  mo- 
lekulare Leitungsvermögen  einer  normalen  Lsg.  von  HCl  in  Aether  ^ 
50,10  ~^,  ist  bei  Aether  5mal  so  gross  als  bei  Xylol  imd  nimmt  mit 
wachsender  Verdünnung  ab,  HCl  +  Alk.  leitet  16nial  schlechter  als 
HC1  +  H,0,  4mal  schlechter  al.H  HC1  +  CH,0H,  30mal  besser  als 
HCl  -f-  Isoamyl-Alk.  Letztere  Lag.  zeigt  mit  zunehmender  Verdünnung 
abneh]nende.s  L eitungs vermöge n ;  Zusatz  Fon  6V  Alk.  vermindert  das 
Leitungsvermögeu  verd.  wässeriger  HCl  um  2f>^r*;  Zusatz  von  50 7o 
Alk.  um  0,(56;  Zusatz  von  weniger  als  IS*'/«  H^O  zu  HCl  +  AJk.  ver- 
ändert das  Leitungsveraiögen  nur  wenig,  H(31  -f  ^S^h  Alk.  -j-  12*^/0  H,0 
leitet   lOnml  schlechter  als  eine  gleich  konz.  wässerige  HCl, 

Wässerige  Chlorwasserstoffsäure,  Chlorwasaerstoff- 
hydrat,  Salzsäure,  Hydrochlorsäure.  1  Vol.  H^O  löst  bei  0*'  505,1 
Vol.  =  43,09  Gew.->  HCl,  bei  gew.  T.  ca.  400  Vol.  (Davy,  Thom- 
son), bei  —12»  560  Vol.,  bei  0"  500  Vol.,  bei  20"  440  VoL  HCl 
^Berthelot.  C.  r.  76.  779);  H^O  löst  \^^\\^)''  W^N^iV^^  Nixv^\i-^^^v 


488 


Chlor. 


\M  VoL  Lag.  inm  S6.  1^1,     Nadi  Roseoe  nod  Ditaar  CA.  112. 
328)  ISrt  1  g  H^O  bei  760  mm 

bd  T«  0  4         10         20        ^        40        äO        <0 

gSa       08»    OJ«M    0772    OTSl    0.473    0.43S    O.A9$    OMl 

Die  L&diehkeii  tob  HCl  in  H^O  nimmt  mit  £&Uaidem  Drucke 
bei  Weitem  Ungsamer  ab,  als  es  nAch  dem  Gesetse  too  Henrr- 
Dalton  der  FaU  aeio  »Ute.     1  g  H,0  absorbiit  bei 

p  mm  Dnick     04        02       0^        OA       Oj6       OgB        1;0        1^ 
g  Ba  0AS7    0,707    0.738    0.763    O30O    0,831    03SS    QlStS 

Nach  Darv  enthalten  100  Thle.  Salzsäure  ron  2h^  and  dem  S6.  d 
PgHCl: 

d       1,21       1.20      1.19       1,18      1,17       1,16      1.15       1.14      US      1.12 
p      42.43    40^    38,38    36.36    .34^2    ^32    3030    28.28    26,26    2434 

d       Ml       1.10      1.09      1,08      1,07      1,06      1,05      1,04      1,03      I.Ol 
p     22,22    20.20    18.18     16,16    14.14     12,12    10.10      8,08      6,06      2,02 

üre  (Graelin,  ♦>.  Aufl.  1.  385)  findet  etwas  abweichende  Werthe: 


d 

1,212 

1.210 

1.205 

1,199 

1,195 

1,190 

1,185 

1.180 

p 

42,(* 

42,4 

41,2 

393 

39.0 

37,9 

36.8 

35,7 

d 

1,175 

1,171 

1.166 

1.161 

1.157 

1,152 

1.143 

1,1:34 

p 

34.7 

33.ä 

:i3.0 

32.0 

31,2 

20,2 

28,8 

26,6 

d 

1.125 

1.116 

1,108 

1,100 

1,091 

1.083 

1,075 

1.067 

P 

24,8 

23,1 

21,5 

19,9 

18,1 

16,5 

15,0 

13.4 

d 

1,060 

1,052 

1,044 

1,036 

1.029 

1,022 

1,014 

1.007 

P 

12.0 

10,4 

8,9 

7.:i 

ö,8 

4,5 

2.9 

1.5 

Bestiminungen  von  Kolb  (C.  r.  74.  737;   D.  204,  322)   ergaben 
pg  HCl  in  100  THn.  Salzsaure  vom  SO.  =  d„  bei  0^  und  d,5  bei  15": 


p 

2,22 

3,80 

6,26 

11,02 

15.20 

18,67 

20.91 

do 

1,0116 

1,0202 

1,0335 

1,0581 

1,0802 

1,0988 

1,1101 

*äi5 

1,0103 

1.0189 

1.0310 

1.0557 

1.0754 

1.0942 

1.1048 

V 

23,72 

25.96 

29,72 

31,50 

34.24 

36,63 

38,67 

'h 

1,1258 

1,1370 

1,1569 

1,1666 

l,180f> 

1,1931 

1,2026 

••iö 

1,1196 

1,1308 

1.1504 

1,1588 

1,1730 

1,1844 

1,1938 

P 

40,51 

41,72 

43.09 

do 

1,2110 

1,216.5 

1.2216 

'J» 

1,2021 

1,2074 

1,2124 

1 

^ß 

Chic  rwa88erBtoff. 

■ 

^^^48^^^ 

r 

Aus  den  Bestini mmigeii  von  l're  und  Kol 

li  sind   die  1 

meiden  nach-            1 

1 

folf?enden  Tabellen  berechnet. 

M 

1 

Volumgewicht  der  8alz8äuie  und  Oehalt  an  HCl  ui 

id  an  CI  bt-i 

löMUre).           ^M 

.'^aly^r.nr...    1       Chlor- 

Salzsäure - 

Chloi-             ^M 

■ 

Vol.  Gew. 

;                    geh&lt 

Vol.  G«w. 

gas 

gehalt              ^H 

F 

in  luL'  1  '■     ! 

in  100  Thln. 

in  100  Tlilu 

in  100  TMn.         ^H 

1/200O 

40,777 

39.675 

1,1000 

20.388 

19,837            ^M 

1,1982 

40,369 

39,278 

1,0980 

19,980 

19,440            ^H 

1,1964 

39,961 

38.882 

1,0960 

19,572 

19,044            ^M 

1,1946 

39,654 

38,485 

1,0939 

19,165 

18,647            ^M 

1,1928 

39,146 

38,089 

1,0919 

18,757 

18,250            ^M 

1,1910 

38.738 

37,692 

1.Ü899 

18,349 

17,854            ^M 

1,189:1 

38,330 

37,296 

1,0879       , 

17,941 

17,4,57            ^M 

1,1875  ' 

37,923 

;W,900 

1,0859 

17,534 

17,060            ^M 

1,1 8&7 

37,516 

36,503 

1,0838 

17,126 

16,664            ^M 

1.1846 

37.108 

36,107 

1.0818 

16,718 

16,267            ^M 

1,1822 

36,700 

35,707 

1,0798 

16,310 

15.870            ^M 

1,1802 

36.292 

35,310 

1,0778 

15,902 

15.474            ^H 

1,1782 

35,884 

34,913 

1,0758 

15,494 

15,077            ^M 

1,1762 

;^.476 

34.517 

1,0738 

15.087 

14,680            ^1 

1,1741 

35,068 

34,121 

1,0718 

14,679 

14,284            ^M 

1,1721 

M,660 

33.724 

1,0697 

14,271 

13.887            ^H 

1,1701 

34,252 

33,328 

1,0677 

13,863 

13.490            ^1 

1,1681 

m,Si'y 

32,931 

1,0657 

13,456 

13.094                 1 

1.1661 

33,437 

32,535 

1,0637 

13,049 

12,697            _J 

1.1641 

;13,02U 

32,136 

1,0617 

12,641 

i2,3oc»       ^m 

1,1620 

32,621 

31,746 

1,0597 

12,233 

11,903            ^M 

1.1599 

32,213 

31,343 

1,0577 

11,825 

!  1,506            ^M 

1.1578 

31,805 

30,946 

1,05.57 

11,418 

11,109            ^H 

1,1557 

31,398 

30.550 

1,0537 

11,010 

10,712            ^M 

1 

1,1537 

30,990 

30,153 

1,0517 

10,602 

10,316            ^M 

1,1515 

30,582 

29,757 

1,0497 

10.194 

9,919            ^M 

1.1494 

30,174 

29,361 

1,0477 

9,786 

9,522           ^M 

1,147;^ 

29,767 

28,994 

1,0457 

9,379 

9.126           ^M 

1,1452 

29,359 

28,567 

1,0437 

8,971 

8,729           ^1 

1,1431 

28,951 

28,171 

1,0417 

8,563 

8,332           ^M 

1,1410 

28.54^t 

27,772 

1,0397 

8.155 

7,935            ^M 

1,1389 

28,136 

27,376 

1,0377 

7.747 

7,588            ^1 

1,1369 

27,728 

26,979 

1,0357 

7,340 

^M 

1 

1,1349 

27,321 

26,583 

i,o;m 

6,932 

6,745            ^M 

1,1328 

26,913 

26,186 

1,0318 

6,524 

6,348           ^M 

l,i;?08 

26.505 

25,789 

1,0298 

6.116 

5,951            ^M 

1,1287 

20,098 

25,392 

1,0279 

5,709 

5,554           ^1 

1,1267 

25,690 

24,996 

1.0259 

5.;wi 

5,156           ^M 

1,1247 

25,282 

24,599 

1,0239 

4.893 

4,762           ^M 

1,1226 

24,874 

24.202 

1.0220 

4,486 

4,365            ^1 

1,1206 

24.466 

23,805 

1,0200 

4.078 

3,968           ^M 

1,1185 

24,058 

23,408 

1.0180 

3,670 

3,571            ^M 

1,1164 

23.650 

23,012 

1,0160 

3,262 

3,174           ^1 

1,1143 

23,242 

22,615 

1,0140 

2.854 

2,778           ^M 

« 

1,1123 

22,8:34 

22,218 

1.0120 

2.447 

2,381           ^M 

1.1102 

22.426 

21,822 

1,0100 

2.039 

1,984           ^1 

1,1082 

22,019 

21,425 

1,0080 

1.631 

1,588           ^1 

1,1061 

21,611 

21.028 

1,0060 

1,124 

1.191           ^M 

1,1041 

21,203 

20.632 

1,0040 

0.816 

0,795           ^M 

M 

1.1020 

20,796 

20,235 

1,0020 

0.408 
\ 

0.397           ^M 

m 

Am 


Chlor. 


Ana  (ItT  Tubelle  von  l^re  berechnet  Thomsen  (P.  A.  1874.  Jiibelb, 
144)  für  das  SG.  die  Formel:  SO.  -  -i*^  -  (  !::  "  ™  "  ) ''' 
worin  p  ^  Prozentgetialt  sm  HCl -Gas. 

Volumgewicht  und  Gewicht  der  Salzsäure  (nach  Kolb). 


SG. 

100  Tbeüe 

enthalten 

bei  0  '* 

100  TheUe  biitbaU«n  bei 

15" 

Grade  B 

Saure 

Säure 

Säure 

HCl 

HCl 

von 

von 

von 

20»  B 

21"  B 

22*»  B 

0 

LOÜO 

0,0 

0.1 

0,3 

0,3 

0,3 

1 

L0U7 

1,4 

1,5 

4,7 

4,4 

4.9 

2 

1,014 

2,7 

2,9 

9,0 

8.6 

8.1 

8 

1,022 

4,2 

4,5 

14,1 

13,3 

12.6 

4 

1.029 

5.5 

5.8 

18,1 

17.1 

16,2 

5 

1.036 

6,9 

7.3 

22,8 

21,5 

20,4 

6 

1.044 

8.4 

8,9 

27,8 

26,2 

24,4 

7 

1.Ü52 

9,9 

10,4 

32.6 

30,7 

29,1 

8 

1.0«>0 

11.4 

12,0 

37,6 

35,4 

33,6 

9 

1.0H7 

13,7 

13,4 

41,9 

39,5 

37.5 

10 

1.075 

14,2 

15.0 

46.9 

44,2 

42,0 

11 

1,083 

15,7 

16,5 

51,0 

48,7 

46.2 

12 

i.oyi 

17,2 

18,1 

56.7 

53,4 

50.7 

18 

1,100 

18,9 

19,9 

62.3 

58.7 

55.7 

14 

1.108 

20.4 

21,5 

67,3 

63,4 

60,2 

16 

IMG 

21.9 

23,1 

72,3 

68,1 

64,7 

16 

1,125 

2ä,6 

24,8 

77,6 

73,2 

<i9,4 

17 

1.1S4 

25,2 

2«,6 

83,3 

78,5 

74,5 

18 

1.143 

27,0 

28,4 

88.9 

83.0 

79,5 

19 

1,152 

28,7 

30,2 

94,5 

89,0 

84.6 

19,5 

1.157 

29.7 

31,2 

97,7 

92,0 

87.4 

20 

l.liil 

ao,4 

32,0 

100,0 

94,4 

89,6 

20^5 

l,lfi6 

31,4 

3:),0 

103.3 

97,3 

92,4 

21 

1.171 

32.3 

33,9 

106,1 

100,0 

94,9 

21,5 

1.175 

33,0 

34,7 

108.6 

102,4 

97,2 

92 

1,180 

M,l 

35,7 

111,7 

105,3 

100.0 

22,5 

1.185 

35.1 

36,8 

115,2 

108,6 

ioa,o 

28 

l.lüO 

36,1 

87,9 

118,6 

111,8 

106,7 

28,5 

1,195 

37,1 

39,0 

122,0 

115.0 

109,2 

24 

1,199 

38.0 

39,8 

124,6     1 

117.4 

111.4 

24,5 

1,205 

39.1 

41.2 

130.0 

121,5 

115,4 

25 

1,210 

40,2 

42,4 

132,7 

125.0 

119,0 

25p5 

1,212 

41,7 

42,9 

134.3 

126,6 

120.1 

Annähernd  findet  man  den  Prozent^ehalt  der  Salzsäure,  wenn 
man  die  Dezimalstellen  des  bei  mittlerer  Temperatur  gefundenen  SG., 
als  ganze  Zahlen  betrachtet,  durch  51   dividirt. 

Der  Ausdehnungskoeffizient  der  konzenfcrirtesten  Säure  mit  43,09  **/o 
HCl  ist  0^058,  also  neuuiniil  grösser  als  der  des  H^O,  der  der  gewöhn- 
lichen käuflicheu  Salzsäure  mit  36.61  **;o  HCl  ist  achtmal  grösser  als  der 
des  H,0  (Kolb  l.  c).  Marignac  (N.  Arch.  ph.  nat.  39,  273)  ermittelte 
für  (}}e  SO,  und  Ausdehnung-skoeffizienteu  von  Salzsäure  verschiedener 
Konzentration  ?iachfolgende  empmsc\ie  YoTntöÄw,  \\\  vje\t\\«i\\D  das  SG,, 


Chlorwasserstoff. 


491 


5  den  Äiiadelinuugskoeffizienten,  t  Temperatur  bedeutet.    Für  1  MoL  HCl 

+  ()/2r>  Mol.  H,0  ki  D=  1.3040  -  0,000509  t  +  0,00O0OO(M)r,  t''  und 

!>,„  =  1.120:-tl),  S  =  0,0004460  -f  U,(HH>00O4m)  t,  5^^,  ^  i>,0O04540;  für 

HC1+  12.5H.O  D  -=  1,078*57  -  0,0003001  t   -  0,000001l>Hü  t\  !),„  = 

1^0i>7itO.  5  =^  0,0002800  +  0,00000301  t,  5jj„  =  0,0003400,  für  HCl  -f 

25H,(>  D  =  1,03946  — O.OitOir,HO  t    -0,000003253 1*,  D^«  =  ^M'*r  5  = 

iVJ(U)]r,ir,  +  0,000006418  t.  o,,,  ^  0,0(UJ279t>.  tllr  HCl  +  50  H^O  D  = 

1,0200:,    —0,0000673  t    —  0;000004378  t  =  .    D..,,   =   1,0175.5,    $   = 

0,0000652 -f  0,000004378  t,  e,„  =OJ)U02394,  für  HCIH-  100  H.O  D  = 

1,0107  —0,0000313  t  -0.000004845  t^  D^^^  1,00815,  -5  =  0,0000284 -f- 

0,000009780  t,   Sj^  =  0,0002240,    Mr  HCl  +  200H,0   D  =  1,0056 

—  0,0000173  t    —  0,O000o4rt47  t^,    D^^,  =  l,0o33,  $  "=  (t.0000153  -f- 

0,000009768  t,  5jf„  —  O,0(HJ2l07.     Für   die   M-Wärme  (C)   einer   Lsg. 

von  1  Mol.  HCl  in  nMol.  Hjy  fnnd  er  den  empirischen  Ausdruck:  C  =^ 

140         2i^i8 
18  n  4-  1 1,(55  -\ —;   C  —  p  c,  p  =  36,5  -f  18n,   e  =  spe». 

Wünue    der    Lsg.     Wührend    obige    Formel    lur    ('    von    Marignac 
nur  filr  verd.  Lsg.   von   HCl  gültig  ist,    gilt    nudi   Hammer  (l\  r.  89. 

151,3         242,1 


902)  die  Formel  C  -=  18  n  —28,93  + 


auch  für  kon- 


HjO 


n  n' 

zentrirtere  HCl. 

HCl,  welche  bei    19,5 '>  das  SG.  l,04in   besitzt  und  auf  100  Thle. 

8,9  Thle.  HCl  enthält,  nimmt  bei  den  nach-stebenden  T.  nach 
Kremers  (P.  A.  108.  114)  die  in  Zeile  I  untergeschriebeeen  relativen 
V^olumina  ein;  die  in  Zeile  H  enthaltenen  Wertlie  beziehen  sich  auf  HCl, 
die  auf  lüO  Thle.  H/)  10.6  Thle.  HCl  enthält  und  hei  19,5"  das  SO. 
1,0704  besitzt;  Zeile  111  bezieht  sich  auf  HCl  vom  SG.  1,1010  bei 
19,5^  mit  25,5,  IV  auf  solche  vom  SG,  1,1330  bei  lit,5  «^  und  3.5,8, 
V  auf  Säure  vom  SG.  1,1608  \m\  19,5'»  und  46,6  Thhi.  HCl  auf 
100  Thle.   H.O: 


T. 
I.  Vol. 
11.  , 

m.  . 

IV.  . 

V.  , 


(1,99557 
0,99379 
0.99221 
0,99079 


19,5 

IMdm 
l.OÜOOO 
1.00000 
1,00000 


40 
1.00707 
1.00781 
1.00877 
1,00990 


00 

1,01588 
1.01665 
L01794 
1,01969 


80 
1,02639 
1,02676 
1,02791 
1.02986 


100 
1,03855 
1,03801 
1,03867 
1,0459 


0.98982       1.00000       1.01063       1.02108 


Das  Mol.-Vol.  (V)   von  HCl    mit  nMol.  H^O   auf  je  1  Mol.  HCl 

drückt.  Berthelot  (C.  r.  76.  679)   durch   die  Formel  V  =  18  n  +  ^ 

aus,  Konz.  HCl  verliert  an  der  Luft  stehend  einen  Theil  des  gelösten 
Gases;  die  zurückbleibende  Säure  besitzt  bei  15"  das  SG.  1,128  und  in 
100  Thln.  25,4  Thle.  HCl  Gas.  entsprechend  der  Formel  HCl -f  6 HO ^ 
(Biueau,  A,  eh.  [3]  7,  257;  Graham,  A.  123.  101).  Leitet  mau 
Luft  hindurch,  so  hinterbleibt  bei  0*^  eine  Säure  mit  25,  bei  30"  mit 
24,1,  bei  60°  mit  23,  bei  80"  mit  22,  bei  lOO  mit  20,7^/0  HC  (Roscoe 
und  Ditmar,  A.  112.  327).  Wird  konz.  HCl  erb.,  so  entweicht  vorerst 
gasförmiger  HCl  mit  wenig  Wasserdampf,  mit  steigender  T.  nimmt  die 
Menge  des  letzteren  zu  und  schliesslich  dest,  eine  Säure  üheir,  dJA. 
für  jeden   gegebenen   Dnjck   einen   aiYde.Tfcw  Votv%\.*ö.tä,^xv  ^\fe^,  xwA  wc«. 


4H2 


rhlor. 


andere  kmistaiite  ZutHiinmeusetzuiig  besitzt.  So  füugt  HCl  vom  SG. 
l^in  hei  (Jn"  zu  sierk-n  hü,  der  SiecL  wird  bei  gewöhnÜL-hem  Luft- 
drücke über  tM'st  konstant  bei  110'\  wu  Säure  vmn  SG.  1.1"  übergeht 
mit  711,8%  H,0  und  'HK2y  HCl--  HCl -f  8  H,0  (Biiieau.  l  c).  Bei 
imehsteheiiden  Drucken  gehen  unter  den  untergeschriebeuen  konstanten 
Sied.  Süureu  vom  untergeschriebeueu  Prozentgehalte  an  HCl  über,  gleich- 
gültig, welche  Konz.  die  Saure  vor  der  Deat.  besass.  War  sie  konz.. 
so  verliei-t  sie  eben  vor  dem  Konstantwerdeii  des  Sied,  mehr  HCl  ali- 
HgO,   war  :sie  verd.   mehr  H^O  als  HCl: 

:{ Atm. 


Druck 
Sied. 
"•  o  HCl 


100  mm    '200  mm 
22.M  22,1 


:iOO  mm 
84** 
21,7 


490  mm 

97" 

20.9 


700  mm     2.\tm. 
IIO"  - 

20.2  UM 


18,1 


0,1 
22,9 

0,2 
22,3 

03 
21,8 

0,4 
21,1 

i>.5 
21.1 

0,t) 
20,7 

0,76 
20,24 

0,8 
20,2 

0,9 
19,9 

19,7 

1,1 
19,5 

1,2 
19,4 

1.4 
19,1 

1,05 
19,0 

l,t> 
18,9 

1.7 
18.8 

b8 

18.7 

1.9 
18,Ö 

2,1 
18.4 

2,2 
18.3 

2,3 
18,2 

2,4 

18.1 

2.5 
18,0 

Bineau  (1.  c.l.  Nach  Koscoe  und  Ditmar  (1.  c.)  zeigt  die  unter  nacli- 
stehenden  Drucken  dest.  Säure  den  untergeschriebenen  für  den  zu- 
gehörigen Dnick  konstanten   Prozentgehalt  an  HCl : 

Druck  in  tn  Hg  0,05 

Prozentpehalt  an  HCl  23,2 

Druck  in  m  \lg  0,7 

Prozent^ehalt  an  HCl  20.8 

Druck  in  m  Hg  1,3 

Prozentgeliatt  ;iii  HCl  19.3 

Druck  in  m  Hg  2,0 

ProzentgL^biilt  mi  HCl   18,5 

Die  kon.fitHüte  Zusnniniensetzung,  welche  wässerige  HCl  in  einem 
durchgeleiteten  Lut'tstronie  bei  gegebener  T.  annimmt ,  ist  dieselbe. 
welche  eine  bei  derselben  T.  konstant  siedende  Säure  zeigen  würde 
(Roscoe  und  Ditmar).  HCl,  die  in  100  Thhi.  H,0  OBji  Thle.  HCl 
enthält,  zeigt  bei  —  18'*  eine  Tension  von  10r>7  nun,  solche  die  iii 
100  Thlii.  il/J  lnl.2  Thle.  HCl  enthält,  bei  -24"  eiue  vSpanuung 
von  7(iO  mm  (Bakhuis  Roozeboom,  U.  X  84). 

Die  Wärmetönung  der  Absorption  eines  Mol.  HCl  durch  HgO 
beti'ägt  nach  Thonisen  (Thermocheiiiiscbe  Untersuchungen,  Leipzig 
1882.  IL  10)  17814  cab,  mich  Favre  und  Silber  mann  liiOH. 
nach  F  a  v  r  e  1 7447  ,  nach  B  e  r  t  h  e  lo  t  (C.  r.  76,  741)  1 743U  caL 
Bei  Mi-schimg  von  HCl,  die  auf  1  Mol.  HCl  uMol.  H,0  enthält,  mit 
sehr  viel  UJ).  werden  — -jj-^  chI.  entwickelt  ( Berthelot  A.  eh.  [4  j  29» 
04);  die  Fonnel  gilt  genau  nur  bis  n=lt).  darüber  hinaus  liefert  sie 
etwas  zu  hohe  Werthe, 

Nach  Thonisen  (Thennocheni.  LTnters.  III.  11)  ist  die  Wärme- 
tönung  bei  \' erd.  eines  Mol.  der  Säure  mit  n  Mol.  H^O  Hu  ^=  T+T'- 
worin  C  und  r  Konstauten  sind.  Wird  eine  uMoL  HjO  enthaltende 
Säure    mit  m  H^O    verd,,   so   ist  die  Wärnietönung  =  Rn  .j- ,n        Rh    = 

(•p^ro'lr bTt)  *-"'  ^^^  wenn  m   sehr   gross    wird,  nähert,  sich  die 

Verd.-Wilrnie  dem  Wei-the 


rC 


Nun  zeigen  die  Versuche  Thomsen's,  i 

dass  die  Wärmetönuug   in  diesem   Falle  sehr    ualie    der  ursprünglichen 

Wassermenge   der  HCl    umgekehrt   proportional   ist   oder    für    die    mit 

sehr    viel    Fl^O    zu    verdünnende    Säure    HCl.n'HgO    durch -^  ausge- 

drückt    werften    kann.      Die    beiden   \V<»Tt\vft  V^>\\^<ä\\    äS*^^    v\\iv    dann 


Chlorwasserstoff. 


493 


identisch  werden,  wenn  n  <C  n  tl.  h.  wenn  ein  Theil  der  ursprünglichen 
Wassermenge  n'  nicht  uls  H^O  zugegen  i,st,  sondern  ein  Hydrat  mit  HCl 
bildet.  Dieses  Hydrat  ist  (Thumsen,  Themiochem.  Uutery.  11.  4;tO) 
HCl .  H^O  und  zwar  aas  tVilgendeu  Gründen:  1.  Die  wasserhaltigen 
Chloride  dnd  isomorph  mit  anderen  Salzen,  wenn  jene  fUr  jedes  dnrin 
enthaltene  Cl  ein  Mol.  H^O  mehr  enthalten  wie  diese.  2.  Die  S.  41M> 
angeführte  Thomsen'sche  Formel  für  das  SO.  der  wjbwerigen  Hl-l, 
weiche  unter  der  Annahme  aufgestellt  ist.  dass  in  der  H(U-Lsg.  das 
Hydrat  HCl .  H^O  existirt- .  liefert  Werthe.  welche  mit  den  experi- 
uientell  bestimmten  in  sehr  gutem  Einklänge  stehen,  ■!  Die  Lsg. 
H(.'l -f  10  HJ)  verlaugt  /.ur  Erwärmung  tilr  jeden  Urad  Hi2  Wärme- 
einlieiten »  also  1^^  cal.  weniger  als  die  180  g  darin  enthaltt^nen  H^O 
heanspruehen  würdeu.  Vergleicht  man  dieses  Verhalten  mit  dem  der 
anderen  Säuren,  so  wir«!  en  wahrscheinlich,  dass  1  Mol.  WS\  der  T^sg. 
als  Bestandtheil  des  H<'l-Hydrates  vorhanden  sei.  Unter  der  Annahme 
der  Existenz  des  Hydrats  HCl.H^O  wird  n  =  n' — ^1  und  die  beiden 
Ausdrücke  ^^,  ^  und  -^  werden  dann  identisch ,  wenn  r  =^  1  gesetzt 
wird-  Die  VVrirmetönung  bei  der  Verdiinnung  der  Säure  HCl.n'HjO 
mit  m  Mol.  H.O  wird  dann  \X  =  {-^  -  ^.\^)  iU»HO,  indem  der 
Werth  der  Koustaiite  C  sich  nach  den  V^ersuchen  zu  lD'8n  herausstellt. 
Die  mit  dieser  Formel  herechneteii  Verdüoinrngswilrinen  der  HCl 
stinnnen  mit  den  durch  den  V^ersuch  gefundeneu  sehr  gut  überein.  was 
tuicli  Thomsen  aberouds  bestätigt,  dass  m  der  wässerigen  HCl  das 
Hydrat  HCl.  H^O  vorhanden  sei.  Soweit  Thomsen's  Versuche  reichen, 
d.  i.  von  2,<i  bis  2<'U  Mol.  Hj(t  findet  sich  soust  keine  Andeutung  irgend 
ciuer  anderen  Hydrfttbildung  in  der  Lsg.,  denn  die  Wärmetönung  bleibt 
iunuer  eine  koutinuirliche  Fimktiou  der  Wassermenge.  Wenn  <lie  Formel 
bis  auf  1  Mol.  11,D  herab  gültig  bhclie,  was  sehr  wahrscheinücb  ist, 
so  raÜHste  die  Verdimuuugswilrme  von  1  Mol.  H^,()  bis  HüO  Mol.  \VH^\ 
cal.  betragen.  Nun  beträgt  aber  (he  Absorfttionswäruie  von  1  Mol, 
HCl-Uas  in  :IIMJ  Mol.  HJ)  17:514  cal.  Folglich  würde  die  Bildungswärme 
des  flüssigen  Hydrats  HCl  4- H,(»  sius  \\V\  utid  H,0  :i:i7i'  cal.  betragen, 
t^iu  Werth,  der  sich  sehr  der  Ktuideusationswärrue  für  I  Mol.  vieler 
gasförmiger  Kör|>er  nähert.  Es  ist  air/unehmen,  dass  die  Kmidenaa- 
tionswärme  <les  Hi'1-Uases  ungetÜhr  ebenso  gross  sein  werde  wie  die 
anderer  fräse.  Djuui  würde  die  V^ereinigung  vtm  l  Mol.  der  konden- 
sjrten  HCl  mit  1  Mol.  H^jD  nur  mit  geringer  Wänuetömirig  stattfinden, 
wodurch  weiterhin  die  starke  Ibssociatifjn  der  kouz.  wässerigen  HCl 
eine  genügende  Erklärung  findet.  Berthelot  (C,  r.  7(>.  741)  leitet  aus 
den  thermischen  Erscheinungen  beim  Verdünnen  der  HCl  mit  H^O 
abweichend  von  Thomsen  (B.  187H  717)  die  Existenz  eines  Hydrats 
ab, 
W'ährend  Thomseu's  und  BertheloCs  HCl-Hydrate  hypothe- 
tisch sind,  ist  von  Fierrc  und  Fuchot  (C.  r.  M2.  40)  das  Hydntf 
HC1.2H.0  in  sodaähnlichen  Krystallen.  welche  bei  IH"  unter  HCl- 
Entwickelung  schmelzen,  dargestellt  worden,  indem  sie  trockenes  HCl 
durch  konz.  Salzsäure  bei  22"  hindnrchleiteten.  wobei  die  T.  bis  auf 
^18''  anstieg.  Dieses  Hydrat  folgt  nach  B  a  k  h  u  i  s  R  o  o  z  e  b  o  o  m 
(R.  3.)  dem  (besetze  von  De  brav  hezüglicli  der  Dissociationsspannungen 
(siehe  S.  478).    Die  Tension  der  festen  VerVdudmv^  t^etrÄ^  Wv  — WTv^,, 


HCl ,  S  H/) 


Chlor. 


dem  Zersetzütigsiiuiikte  in  ^eschltisseiien  Getassen«  ll>8l)iiinj,  wiihrend 
bei  dieser  T,  die  Tension  der  Hüss,  HCl  15  Ätm.  betrügt.  Der  kritische 
Punkt  der  Zei"setzung  lieg't  in  offenen  (Tefässen  bei  —  18,15 ".  Das  SO. 
des  Hydrats  HC] .  2H2O  ^=^  1.4(i  bezogen  auf  H.>*>  von  -1-4".  Seine 
Tension  bei  ver.scbieil enen  T.   Ijetrügt: 

T.  —23    —20,5     —19.2     -18.2     —17,83     —17,7     —17.2" 

Tenrion  in  nnii        I9i\  37H  .^34  791  WÖO        1080     unter  10  Atm. 

Die  Bildung-swürme  des  flüssigen  Hydrats  HCl.  2H5fO  beträgt  nach 
Berthelot  (C.  r.  86.  27ii)  lllH>ft  cal.  und  des  festen  gleicher  Zusam- 
raenaetzung  14100  cal. 

Bezeichnet  ni  das  molekulare  Leitiingsverrnögen,  d.  i.  das  Produkt 
aii.s  der  spezifiachen  Leitungsfiihigkeit  filr  Elektrizität  unA  jenem  Volumen 
der  HCl-Lsg.,  welches  ilir  MG.  in  g  enthält,  und  v  das  Ytd.  der  Lsg., 
80  ergeben  Messungen  Ostwald's  (J.  pr.  31.  433) 


V 

tu 

2 
77.9 

4 
80,9 

8 
83.6 

16 
85»4 

32 

87.0 

64 
88.1 

128 
88.7 

V 

m 

25<j 
89.2 

512 
89.6 

1024 
89.5 

2048 
89.5 

4or. 

88.6 

8192 
8H,*.i 

16384 

88.2 

Das  molekulare  Leitungsveruiögen  nimmt  daher  bis  zum  Maxüuuiu 
89,6  2U,  um  dann  mit  steigender  Verdünnung  wieder  abzimehmen. 
Diese  Abnahme  deutet  Osjtwjild  als  eine  sekundäre  Erscheinung,  her- 
vorgerufen durch  Verunreinigung  des  von  ihni  benutzten  H^()  mit 
Anmioniumkarbonat.  Ohne  diese  Störung  nimmt  das  molekulare  Lei- 
tungsvermögen der  wässerigen  HCl  wie  das  der  Lsgn.  anderer  Säweu 
mit  steigender  Verdünnung  andauernd  zu  und  nähert  sich  asymptotisch 
einem  konstanten  Grenzwerthe,  der  von  der  Natur  der  Säure  unabhängig 
ist.  Nach  Fiek  (P.  A.  [2]  2ö.  481)  ändert  sich  das  spezifische 
LeitungHvermögeii  für  Elektrizität  bei  der  HCl  mit  dem  Drucke,  Bis 
30<>  Atm.  ninmit  es  projtortioual  dem  Drucke  zu.  von  da  ab  in  einem 
kleineren  Verhältnisse.  Die  Abnahme  des  Zuwachses  verringert  sich 
mit  steigendem  Gehalte  an  HCl.  Nach  Grotrian  (P.  A.  15L  378)  lässt 
sich  das  galvanische  Leitungsvermögen  einer  HCl  vom  SG.  1,03  bis  1,0(J 
zwischen  0"  und  33*^'  durch  eine  lineare  Formel  ihirstellen.  Er  beob- 
achtet übereinstimmend  mit  Kohlrausch  und  Nippuldt  (J.  1H(>9,  ir»('») 
für  Säuren  von  verHcliiedenen  Konzentrationen  bei  jeder  T.  ein  Maximum 
derLeituiigsfähigkeit,  was  der  obigen  Annahme  von  Gstwald  widerspricht. 
Bezeichnet  Lm  die  Leitungsfälligkeit  für  Elektrizität,  die  eine  Lsg.  von 
—  des  doppelten  Aeqnivnleritgewichtes  HCl  in  1  1  HjO  zeigt ,  so  ist 
nach  Lenz  (Mera.  de  FAcad.  St.  Petersb.  [5]  20.  Nr.  3)  La;,=^98,l 
L.,.  =  102,2 ,  L.,,  =  105,4 ,  Li,„  =  107,2 ,  L.,^  =  108,5.  In  2>iger  HCl 
erniedrigt  sich  der  Leitungswiderstand  zwischen  22  "  und  202 "  regel- 
mässig von  235  bis  132,r>,  in  3(3,2 "/niger  von  10(>  auf  63  bei  215",  in 
18,2",'..iger  von  127  bis  87  bei  71)«  und  bleibt  bis  104"  konstant,  um 
dann  langsam,  später  rascher  auf  81  abzufallen.  (F.  Exner  und  G.Gold- 
schmiedt  (A.  W.  U.  76.  4.55). 

2  Thle.  Schnee   mit    1   Tbl.    konz.    käuflicher    HCl    bringen    eine 
T,-Emiedrigung  von  32"  hervor  (Pierre  und  Puchot).   Nach  Witz  (Cr. 
82,  329)    gibt   eine  Minchung    von    gleichen    Theilen    Schnee    und   HCl 
eine  wirksame  KäJtemischung. 


Chlorwaas*  MtolL 


Cl ,  10  wässerige  HCl  eiiigi^leitet ,  erzeugt  bei  niedriger  T.  kein 
Chlorhvdrat ;  Otto  (Michaelis  1.  '<22)  niuimt  an,  das  hierbei  Wasser- 
stoffsuperchlorid  entsteht,  nnch  Berthelot  (C.  r.  10(K  7<11,  91.  101)  HCl,. 

Die  Darstellung  der  wässerigen  HCl  ergibt  sich  nach  dem  früher 
über  die  Löslichkeit  des  HCl  in  H^O  Gesagten  von  selbst:  HCl,  gleich- 
gültig tiuf  welche  Weise  erzeugt,  liisst  mau  von  H^O  absorhireu. 
Hat  mau  reine  HjSO^  und  reines  NaCl  zur  Dai-stellung  der  HCl  ver- 
wendet und  das  Ga,**  mit  wenig  H,()  gewaschen,  so  erhält  mau  eine 
vollkommen  reine  Säure.  Nach  Loh  manu  ist  dies  der  einzige  Weg, 
znr  reinen  HCl  zu  gelangen,  da  alle  weiter  unten  aufgezählten  Reinigiings- 
niethüden  unzAivertäsarg  sind  (Pharm.  Ztg.   ßerl.  34.  274). 

Die  rohe  Säure  dos  Handels  und  auch  die  aus  ihr  durch  blosse 
Deat.  dargestellte  sind  meist,  letztere  mit  As  als  AsClj,  erstere  mit 
diesem  und  ausserdem  mit  Fe^Cl,,  und  HgSO^  oft  mit  Cl  oder  SO., 
verunreinigt  Auch  Br  und  j  ist  darin  vorgefiindeu  worden  und 
und  Crookes  (Ch.  N.  1863)  fand  in  käuflicher  Säure  Tl,  Hart 
(Ch.  N.  48.  103)  Se,  welches  eben.so  wie  Fe/!l^  und  organische  Sub- 
stanz, Bayley  (('h.  N.  48.  2H(i|  die  Säure  gelb  flirht.  Das  As  stammt 
aus  der  verwendeten  arsenhaltigen  H,SO^,  das  freie  Cl  entsteht  durch 
Wechselwirkung  der  Stickoxyde  der  etwa  verwendeten  nitrosen  H^SO, 
mit  HCl.  SOjj  stammt  gleichtulls  aus  der  Hj,SO^,  Behufs  Rektifikation 
muss  entweder  die  rohe  Säure  bis  zum  SG.  1,14.%  mit  H^O  verd.  werden, 
oder  man  bringt  in  die  Vorlage  0,25  bis  0,10  ihres  Gewichtes  an  HgO, 
um  das  zuerst  übergehende  HCl-Gas  zu  absorbiren.  War  vor  der  Dest. 
verd.  worden,  so  erhält  man  nur  in  den  ersten  Antheilen  des  DestiUats 
rauchende  HCl  von  ca.  'Si)  bis  38  '^jn  Gehalt.  Später  geht  immer 
Rchwüchere  Säure  bis  zum  SG.  1,10  über  (siehe  S.  492).  Enthielt 
die  Säure  Fe^Cl,^,  so  geht  dies  namentlich  zum  Schlüsse  der  Dest,  in 
geringen  Mengen  mit  über.  Otto  (Michaelis,  L  335)  empfiehlt, 
um  Eisenchlorid  zurückzuhalten,  Zusatz  von  Hj^PO^  oder  von  weiss- 
gebrannten  Knochen.  As  lässt  sich  durch  Dest.  überhaupt  nicht 
entfenien ,  nicht  einmal  chinn ,  wenn  es  zuvor  durch  Zusatz  oxydiren- 
der  Mittel  in  Arsensäure  übergefühii  wurde.  Nach  Duflos  geüngt 
dies,  wenn  die  behufs  Oxydation  der  SOg  mit  MnO^  versetzte,  auf 
das  SG.  1,13  verd.  Säure  mit  blankem  Cu  einige  Tage  hindurch 
unter  zeitweiliger  Erneuerung  der  metallischen  Cu-Flächen  digerirt  und 
nach  Entfernung  des  mit  As  beludenen  Cu  über  frischen  Cu-Schnitzeln 
dest.  wird.  Nach  Beckurts  (OiJ.  Natiu'foi*schervers.,  Wiesbaden)  liefert 
diese  Methode  kein  As-freies  Präparat.  Nach  Bettendorf  (D.  194. 
252)  und  Zettnow  (D.  205.  247)  wird  aus  der  eisenfreien  rohen  H(!l 
vom  SG.  1,1Ö  nach  vorheriger  Oxydation  des  SOj  durch  Cl  oder 
Chlorkalk  in  gerade  zureichender  Menge  das  As  durch  3  bis  4tägige 
Digestion  mit  ca.  f>,5"ri  käuflichem  SnCl^  gefallt,  die  Säure  sodann 
sorgfältig  durch  A.sbest  filtr.  (Hager,  Ph.  C.  13.52)  und  dest.  Nach 
Loh  mann  ist  die  so  gereinigte  Säm-e  Sn-haltig  ( Ph.  Z.  34.  274). 
In  ähnlicher  Weise  wendet  Engel  zur  Reduktion  des  AsCl,  zu  As 
unterphosphorigsaures  Kalium  an  (C.  r.  7(>.  1130);  Dietz  iN.  Jahrb. 
Pharm.  37.  203)  verd.  die  Säure  auf  das  SG.  1,14  und  fällt  das  A.s 
durch  HyS  als  ASj,S^,  um  sodann  zu  dest,  Hnuzeau  (C.  r.  59, 
1025)   oxydirt   mit  0,Ol''/f>   KjCrO,,   dest.    und  lässt  äm^cv  n^vJoxwA.  ^'«x 


Chloi-, 


Dest.  €hj*ou]at  zuh-opteu.  Die  Säuredämpfe  pas^sireii  zur  Befreiung  von 
Cl  eine  Scliicht  Kupterjspilhne,  V>evor  sie  in  den  Kühler  eintreten.  Da» 
Gas,  welches  durch  konz.  H^SO,  aus  roher  arseiihidtiger  HCl  entwickelt 
wird.  Ist  nach  Fresenius  (Fr.  t870.  G4)  nicht  frei  von  Äs  und  ent- 
hält freies  Cl,  wenn  die  FLSO,  Stickoxyde  enthalten  hat.  Zur  Ent- 
fernung von  CL  beziehungsweise  SOj  empfiehlt  Domonte  (J,  1859. 
102)  CO,  durcli/uleiten,  was  BoHey  (Ch.  C.  186(K  <i72)  verwirft.  Diese 
Substanzeii  werden  entfernt»  indem  man  die  ei"ste  Fraktion  des  Destillats 
beseitigt,.  Nacli  Beckiirts  (A,  P.  [3]  22.  084)  sali  zur  Entfernung 
des  As  Si}  hi»  4il%ige  HCl  mit  FeCU  fraktionirt  dest.  wenlen;  die 
erste  Fraktion  futhillt  das  ganze  As,  die  nachfolgenden  t>0*'o  des 
Dest,  sind  frei  davon.  Loh  mann  <Pli.  Z.  34.  274)  findet  diese 
Reinigungsniethode  unbrauchbar.  Du  eher  (Monit.  scientif,  3.  1273) 
wirft  zur  Austilüung  des  As  Alkalisulfid  oder  sulfidhaltigen  Rückstand 
der  Lehlancsodaiahrikntion  in   die  Säure  und  dest.   dann. 

Prüfung  iiuf  Reinheit.  Reine  HCl  soll  farblos  sein,  keinen  Ab- 
dunipfrückstand  liinterhisseu.  niudi  dem  V'^erdUnnen  nütBaCU  keine  Fällung 
geben  (Probe  auf  HjSr>,K  nicht  KMnO^-Lsg.  reduuiren,  mit  Zn  keinen 
H  entwickeln,  der  Hj,IS  enthält,  also  mit  Bleiacetat  getränktes  Papier 
m'cht  bräunt  (Proben  anf  SD^l,  Jodkaliumstärkekleister  nicht  bläuen 
(Probe  auf  freies  Cl).  Besonderes  Ctewicht  ist  auf  die  As- Proben  zu 
legen.  Die  Säure  ist  frei  von  As.  wenn  sie  mit  H,S  kidii  gelbes 
Arsensulfid  fallen  lässt,  mit  Sn^'l.,  versetzt,  sich  nicht  ti-übt  und  bräunt 
(Bettendorf,  Z.  [2]  5.  4i>2.  Zettnnw.  D.  205.  247,  Hager.  Fr. 
1872.  H(U>,  Oster.  ibid  1872.  4<;:5.  Houxeau.  Ä.  cb.  [4]  7.  484. 
Reinsch,  J.  pr.  24.  244),  auf  metallischem  Cu  keinen  grauen  Ueberzug 
hervorruft  (Hager),  mit  Zn  H  entwickelt,  welcher  Silbeniitnttpapier 
nicht  schwärzt,  d.  h.  ti-ei  von  AsH^  ist  (Hüger,  A.  P.  [M]  <>.  :i98). 
Mit   Rhodankalium  soll  sich  reine  HCl  nicht  röthen  (Probe  auf  Fe). 

ße/üglich  der  Liehtabsorption  der  wässerigen  HCl  siehe  Schön» 
(R  A.  [2]  6.  267).  bezüglich  der  Elektrolyse  Tommasi  (C.  r.  94.  iU8, 
lOol.   lAiil.   1521). 

<*hernisches  Verhalten.  Die  Bilduugswünne  des  gasförmigen  HCl 
aus  H-Gas  und  Cl-Cfas  beträgt  für  je  1  Mol.  nach  Favre  und  Silber- 
niann  (J.  18,53.  18)  23783  cal,  nach  Thomsen  (B.  1871.  941.  Thenno- 
cheni.  Unter«.  II.  18)  22001  cal.  Dit-  Wärmetönung  bei  der  Bildung 
wässeriger  Säure  aus  HC!  und  H.,0  beträgt  nach  Thomsen  (Therniochem. 
Unters.  H.  10)  3M;a5  cal,  uach'Favre  und  Silbermann  (J.  1853.  19) 
40194.  (18r>8)  41202  cal.  Bei  der  Neutralisation  der  HCl  mit  NaOH  ent- 
steht eine  Wärmeentvrickelung.  welche  der  Säuremenge  proportional  ist,  bis 
diese  1  Mol.  auf  1  Mol.  NaOH  beträgt,  und  ist  dann  13740  cal.:  sie 
jlndert  sich  nicht  in  merklicher  Art.  durch  einen  Ueberschuss  an  Säure. 
Dagegen  ändert  sie  sich  bedeutend  mit  der  T.,  indem  sie  ftir  1"  T.- 
Krhöhuug  um  43  cal.  abnimmt  (Thomsen.  Thermochem.  Unters.  I., 
150).  Berthelot  (C.  r.  78.  1177)  fand  1370O  cal..  also  nahezu  den- 
selben Werth  als  Neutralisationswärme  der  HCl  gegen  NaOH.  Andrews 
(Soc,  [2]  8.  432)  14020  caL,  Favre  und  Silbermann  (J.  1847  und 
1848)  15128  cal.  Die  Avidität,  d.  h.  das  Bestreben  nach  Neutralisa- 
t/ojt  ist  dem  N&OH  gegenüber  i>ei  dev  KCl  gerade   so   gross    wie  bei 


Chlorwasserstoff. 


^ 
^ 


HNOjj  und  doppelt  so  gi-oss  wie  bei  der  HjSO^.  Denn  aus  der 
ntersuchiing  der  thermischen  Erscheinungen  bei  Einwirkung  von 
gleichen  Aequivalenten  von  HCl,  HNO,  und  NaOH  beziehungsweise  HCl, 
H^SO^  und  NaOH  ergibt  sich,  dass  die  Hülfte  der  Bnse  von  HCl,  die 
andere  Hälfte  vun  HNO.  be/iehimgsweise  0,<iO  derselben  von  HCl  und  0,33 
H^SO,  neuirniüsirt  wird.     Dasselbe  folgt  aus  den  Wärmetönungen 


von 


hei  Einwirkung  der  einen  Sänre  auf  das  Natriumsalz  einer  der  beiden 
smderen,  (Thomseu,  ThermochenL  Unters.  I.  111).  Vergleiche  Guld- 
berg  (.»Etudes  sur  les  affinites  chimique  par  C,  M.  Guldhorg  et 
P.  Waage-,  ChristiaDiii  18<;7,  und  P.  A.  138.  94).  Ostwatd  (J.  pr. 
[2]  29.  4M.  ."»2)  leitet  mittelst  der  dynamischen  Methode  al«^  Werth  für 
die  Aftinttätskonstante  der  HCl  im  V*?rgleiche  zu  der  der  HNO^  -gg-  als 
Geschwindägkeitskousfeante  bei  der  Lösung  von  Weinstein  -^  ab. 

HCl  ist  eine  starke  einbasische  Säure,  Sie  löst  eine  Anzahl  von 
Metallen  direkt  und  bei  gewöhnhcher  T.  unter  Entwickelung  von  H  zu 
den  entsprechenden  Ch  lori  d  en^  andere  erst  bei  hoher  T.  oder  bei  gleich- 
zeitiger Einwirkung  eines  Oxydationsmittels.  In  die  erste  Kategorie 
gehören  beispielsweise  ausser  den  Metallen  der  Alkali-  und  Erdulkali- 
gruppe  Mg.  Zu,  Cd,  Fe,  in  «lie  andere  Pb,  Cu,  Hg,  Ag.  Im  übrigen 
entstehen  die  Salze  der  Chlorwasaerstolfsäure ,  die  Chloride,  entweder 
durch  Wechselwirkung  der  Oxyde,  Hydrox yde  und  Karbonate  der  Metalle 
und  der  Säure  oder,  falls  sie  unlnsK  sind  wie  Chlonsilber,  AgCl,  Queck- 
silberchtorür,  HggClj,  Kupferchloriir,  Cu,CU,  oder  schwer  lösl,  wie  Biei- 
chlorid .  FbCl^,,  durch  Fällung  aus  den  Lsgn.  lösl.  Chloride  mit  ent- 
sprechend gewählten  Lsgn.  der  Salze  jener  Metalle,  die  ins  unlösL 
Chlorid  tibergehen  sollen,  durch  Einwirkung  voq  HCl  auf  die  Salze 
schwächerer  Säuren,  endlich  durch  direkte  Vereinigiuig  von  Cl  mit  den 
Metallen  und,  wenu  ein  Metall  chlorreichere  und  chlorärmere  Chloride 
bildet,  die  ersteren  durch  Addition  von  Cl  zu  den  chloränueren  Ver- 
bindungen. Auch  aus  den  Oxyden  lassen  sich,  indem  der  0  durch  Cl 
in  der  Hitze  verdrängt  wird,  die  Chlorverbindungeu  der  Metalle  gew^innen 
und.  wo  dies  nicht  angeht,  durch  Glühen  der  Metalloxvde  mit  Kohle  im 
Cl-Strome- 

Mit  Ausnahme  der  genannten  unlösl,  Chloride,  zu  denen  auch 
ttoldchlorUr,  AnCl,  und  l'latinchlorür,  PtCl^,  gehören  und  der  schwer- 
lösl.,  denen  sich  Thallinmchlorür,  TICK  anreiht,  sind  alle  Chlormetalle 
in  H^O  lliVsL ;  .sie  krystallisiren  theils  wasserfrei ,  theils  mit  Krystall- 
wasser.  Die  meisten  sind  als  wasseidreie  Verbindungen  unzersetzt 
flüchtig.  Ausgenommen  wind  hiervon  die  Chloride  des  Au,  des  Pt  und 
Ir,  die  beim  Erhitzen  in  Metall  und  Cl  zerfallen,  und  einige  chloiTeichere 
Verbindungen  solcher  Metalle,  die  mehrere  Chloride  liefern.  Diese  zer- 
fallen beim  Erhitzen  in  freies  Cl  und  die  entsprechenden  chlorärmeren 
Verbindungen. 

Einige  Metallchloride  Tverden  bei  gewöhnlicher  oder  bei  höherer  T. 
durch  HgO  zersetzt,  indem  hierbei  basische  Chloride  und  Oxychloride 
entstehen.  Eine  solche  Zersetzung  tritt  bei  krystallwas.serhaltigen  Chlo- 
riden nicht  selten  ein,  wenn  man  versucht,  sie  durch  Erhitzen  zu  ent- 
wässern. Die  letzten  Mol.  Krystallwasser  können  beispielsweise  aus 
MgClj.  -j-  7  HjjO  oder  FejCl,;  -f-  6  H^O  nicht  ausgetrieben  werden,  ohne 
dass  gleichzeitig  HCl  entweicht  und  eine  entsprechende  M.^ia.^<t  *^N  "öks.  K-^a 
Handhuch  der  Aaorgaiiiacheu  Chemie.    1.  "^ 


4<>S 


Cblor. 


Metall  gebimili'ii  zuiiickbleibt.  Diese  Zersetzung  wird  oft  hintan  gehalten* 
wenn  man  die  Entwässerung  im  HCl-Strome  oder  bei  Gegenwart  von 
NH^r!  voniininjt. 

Einzelne  Chloridf  vermög*in  sich  noch  niit  freier  HCl  zu  vereinigen. 
So  PtCl,  zu  Pta,.2H(,l4-0H,Ö.  Cdri,  zu  CdCl,.2Ha-j-7Hj>  und  SnCl, 
zu  SnH,  .2HCl-f  i>HjO.  (Siehe  diese  Verbindungen  bei  den  betreffenden 
Metallen.)  Nach  Berthelot  absorbiren  auch  (lie  festeu  Alkalichloride 
so  wie  viele  amlere  Chlorverbindungen  der  Melalle  HCl  iC.  r.  i)2.  435), 
Auch  unter  einander  verbinden  sich  viele  Metallchloride  zu  Doppelver- 
binduugen ,  ebenso  sind  Verbindunj^en  der  Chloride  der  Nichtmetalle 
mit.  denen  der  Metalle  bekannt. 

Mit  Metiillbvperoxyden  setzt  sich  HCl  zu  Metalkblonden,  H^O  und 
freiem  Ol  oder  an  Stelle  des  letzteren  zu  Hj,(\.  um.  Das  ersiere  ge- 
schieht beispielsweise  bei  MnO^  und  PbO^,  das  Letztere  bei  den 
Dioxyden  des  Ba,  Sr,  Ca.  Jene  Säuren,  welche  einen  Theil  ihres  O 
lose  gebunden  enthalten,  entwickeln  theils  schon  in  der  Kält^?,  tlieils 
erst  beim  Erwärmen  aus  HCl  Cl,  st»  die  SauerstoflTsüuren  der  Halo- 
gene, HNO..  Chronisäure  in  Form  ihres  Anhydrids  oder  ihrer  Salze. 
Mangan-  und  Uebermangansüure  in  Form  der  Salze  und  andere  mehr. 
Selbst  freier  <)  vermag  im  direkten  Sonnenlitdite  HCl  zu  Cl  und  Hji) 
zu  oxydiren.  Nach  Bakeland t  (BI.  acud.  Belg.  11.  U*4)  wird  nicht 
bloss  wässerige  Säure .  sondern  auch  trockenes  HCl  von  trockenem  0 
in  dieser  Weise  verändert,  während  nach  Leod  (Soc,  188(i.  59 i). 
Richardson  (Soc.  51.  801}  und  Armstrong  (Soc.  51.  8<M>)  HCl  und  O 
nur  im  feuchten  Zustande  auf  eiiuuuler  eiuwirkeii.  Nach  Hichardson 
gibt  ein  Gemenge  von  4  Vo!.  HCl  ( feucht  t  und  1  Vol.  0  nach  24  Ta- 
gen 84  "/o.  4  Vol.  HCl-f  8  Vol.  0  nach  21  Tagen  7;J,^^1  %  des  ge- 
bundenen Cl  frei.  In  einen»  Falle  wurde  nach  57tägiger  Belichtung 
auch  Cl,0   nachgewiesen. 

Zur  Erkennung  der  freien  und  gebundenen  HCl  dient  da>s  in 
H^O  und  verd.  HNO^  unlöal.,  weisse,  käsige,  am  Lichte  sich  schwär- 
zende, auch  in  verd.  NH^  llösl.  AgCl. 


Chlor  und  Sauerstoff. 


Die  Verbindungen  der  l^eiden  Elemente,  Clj,(>,  Chloraioimxyd  oder  , 
Linterchlorigsäureanhydrid  und  ClO^,  (lilorperoxyd  oder  Unterchloraiiure- 
anhydriil  können  nur  indirekt  erhalten  werden.  Sie  sind  im  höchsten  Grade 
unbeständig  und  zerfallen  durch  Licht-  und  Wärmewirkung  leicht,  ge- 
wöhnlich unter  Explosion,  in  ihre  Komponenten.  Nur  dem  Cl^O  ent- 
spricht als  Hydrat  eine  wenig  beständige  Säure,  ClOH.  unterchlorige 
Säure.  Die  den  anderen  Sauerstoffsäuren  des  Cl,  der  Chlorsäure,  HCIO.,. 
und  der  Ueberchlorsäure.  H<'10,.  enf^sprechenden  Chloroxyde  CLO-  und 
CLO-  sind  nicht  bekannt.  Mit  der  clilorigeu  Säure  HCIO^  wiü'de  das 
Oxyd  Cl,D.j  kon-espondiren.  Jener  Körper  jedoch,  welcher  von  Millon 
(A.  eh.  (Sjl.  2m;  A.  40.  281;  .1.  pr.  29.  401)  als  Chlortrioxyd,  Cl/),„ 
beschrieben  und  in  der  Folge  wiederholt  dargestnellt  und  untersucht 
fFurde  (De  Vrij,    A.  6t.  248;  «cb\e\.   K.  Wt»^,  Vi^.  VViSS.  ?AT  .  112. 


Cblormonoxyd. 


49V« 


7;-l;  11«.  llö;  Miiiius,  A.  14(1.  .117:  142.  I:i9;  14:1  321:  Hermunu, 
A.  151  (W;  Braiidiui,  A.  151.  'M\\;  Ch.  C.  1870.  157)  hat  sieb  uacl. 
Garzarolli-Tluirulakh  (A.  2Q\).  IM:  B.  1881.  2 K),  gleichgültig  nach 
welcher  der  hierfilr  nngegchentüi  MeHioJen  fkrgestpllt,  gerady  so  als 
t?m  (Temeii^f  ergeben  wie  das  Euchlorio  (rriiikshank.  CheiieTix. 
1802:  H.  Davy,  A.  ch,  1.  7V>;  Gav-Lussac,  A.  eh.  8.  108)  ein 
Gemenge  von  ('10^  uud  (-1  ist.  Bezüglich  des  Eudilorins  hatten  schon 
früher  Öoubeiran  (A.  di.  4a  IHj),  J.  Davy  (Phil  Mag.  17.  t!*) 
und  Febal  (A,  177.  1)  tUejielhe  Ansicht  ausgesproclien  und  ei]>eri- 
mentell  gestützt.    Die  Millon'.sche  (A.  ch.  [^i]    l.  298)  Chlorodilorsäure 

^CleO,:^  seheint  nach  IVhal  (I.e.)  wesentlich  nur  aus  ( 'H  )^  zu  bestehen. 
Millon's  Chlorüherchlorsäure  CI,jO,j  dürfte  DO^  und  0  enthalten. 


Chlormonoxyd. 

Anhydrid  der  unterchlorigen  Säure. 
ClgO  oder  Cl—O-f  "IMG.  8H,70. 100  Thle.  enthalten:  81, .'»9  €1  u.  is.-tl  n. 
Geschichtliches.    1824  von  Baiard  (A.  di.  57.225)  entdeckt. 


Darstellung.  Trockenes,  reines  Cl  wii-d  bei  0"  über  ebcusolcbe.s 
Hgl)  geleitet,  das  sich  in  einer  Glasröhre  belfindet,  und,  falls  man  den 
Körper  flüssig  haben  will,  das  entweichende  Gas  durch  eine  Kiilt«'- 
Mischuiig  von  mindestens  — 2<>"  kondensirt.  Am  besten  i.st  au.s  Hg<  L. 
durch  NaOH  gefälltes  und  auf  ^'SOIJ  bis  400"  crh.  gewesenes  HgO  zu  ver- 
wenden. Kt>tlies,  kryst.  Oxyd  wirkt  zu  trag,  nicht  erh.  gewesenes  ge- 
fälltes so  heftig,  dass  durch  die  l>ei  der  Reaktion  eintretende  freiwillige 
Erwännung  das  t'LO  zersetzt  und  fast  nur  O  erhalten  wird.  (Pelouze, 
A.  46.  195;  vergL  V.  Mever,  B.  1883.  2m>8;  Mermet.  Bl.  [2]  4:i. 
:^25  und  Ladenburg,  B.  1884.   157.) 

Eigenschaften.  *"l..iO  bildet  bei  gewöhnlicher  T.  ein  gelblidi- 
Ijfntunes.  iu  dünner  Schicht  wenig  jDtensiv  gefiirbtes  Gas  vom  8G,  2,077 
(Felo  uze),  8.025  bei  22"^  und  728  mm,  3,0072  bei  Ki"  und  72ti  mm 
Druck  (Garzarolli-Thurnlakh  und  Schacherl,  \.  ZM).  273).  Die 
flüss.  Verbindung  ist  dunkelbraun  und  siedet  bei  -|-  5  bis  5,1"  unter 
737,0  mm  Druck  (Garzarolli-Thurnlakh  und  Schacherl).  Nach 
Gernez  {(.'.  r.  74.  805)  zeigt  das  Gas  in  1  m  dicker  Schicht  dasselbe 
Abaorptionsspectrum  wie  die  wässerige  unterchlorige  Säure  luid  wie 
ClO^,  nämlich  Al>sorptionslinieu  in  Violett  und  Blau.  Durch  geringe 
T.-Erhöhung,  den  elektrischen  Funken  und  mitunter  ohne  sichtbare 
Veranlassung  zertallt  das  Gas  unter  Esplosion  in  Vi  und  0  (Gay- 
Lussac,  0.  r.  14.  M27).  Noch  leichter,  selbst  durch  geringfügige  Er- 
schütterungen und  beim  blossen  ümgiessen  explodirt  das  ftlissige  CljO. 
sogar  dann,  wenn  es  durch  eine  Killtemischung  stark  gekühlt  ist  (Pc- 
louze).  Im  direkten  Sonnenlichte  zeri^illt  es  allmählich  in  seine  Kom- 
ponenten. Die  Angaben  von  GarzarolH-Thurnlakh  und  Schacherl 
weichen  von  diesen  älteren  Beobachtuugew  m  \AMitW\i.  '^\34Ä>6.fe"^  ^. 
Nach   diesen  Autoren    wirkt   direktes  Soni\feTv\\<M,  \v\c\v^  xc^^^^^iä-xv^  ^'^«^ 


500 


Chlor. 


lässt  sidi  Ijei  vollständij^eiu  Ausschlüsse  allur  organischeii  Bubstiiuzen 
ilie  flüss.  VeH>iiicluiig  bei  gowölmücher  T.  obue  Explowinn  vergasen. 
Vljy  besitzt  einen  unaugenfhmeii  Geruch  und  reizt  die  Schleimhäute 
he'ftig.  Auf  oiydable  Substanzen:  H.  P.  S.  «e.  As,  (\  PH,,  H»S,  CS,, 
femvertheilte  Metalle  wirkt  es  sehr  iieftig,  fast  immer  unter  Explosion 
ein.  Ungeleimtes  Papier  bewirkt  V^ei-puÖung  des  Gases.  Metalle  wer- 
den davon  in  Gemenge  von  (Jxyden  und  ('hlnriden  oder  in  OsjchJoride 
unigewamlelt;  aus  Metalloxyden  entstellen  entweder  Salze  tler  ünter- 
chlorigen  Säure  mler  Uyperoxyde;  Ag^f)  wird  in  AgCl  und  0  umge- 
wandelt. Auf  Hg  wirkt  V\J}  mir  langsam  ein,  so  dass  das  Gas  sich 
über  Hg  uuftaiigen,  aber  nicht  längere  Zeit  hindurch  aufbewahren  läsat. 
Aus  Br  entsteht  BrCl  und  HBrO,  (Baiard),  aus  .1  JCl  und  HJO^ 
(Henryl  und  ,101/)  (?)  <Schützenherger,  B.  2.  218).  Organische 
Substanzen  werden  dnrrli  (*l.>0  entweder  energisch  oxyflirt.  oder  in 
Additioiispi'odukte  übergeftilirt;  mit  NH^-Gas  tritt  Explosion  ein;  HCl 
liefert  Cl  und  H.0 :  01,0  +  'JHCl  =  H/) -f  2CU.  In  fiüss.  Cl^O 
gebracht,  entzünden  sich  freiwillig:  P,  As,  K  und  8b  in  Pulverform, 
während  kompaktes  Sb  sich  indiöerent  verhält  (Pelouze).  Hinein- 
geworfener S  oder  ein  brennender  Spaliu  /ersetzen  es  unter  pfeifendem 
Geräusche  und  Feuererscheiniing  (V,  Mever  1.  c. ),  unter  Bildung  von 
SO^  und  Chhirschwefel  (Baiard).  Mit  SO,  liefet  CUO  eine  rothe 
krystullinisclie,  leicht  zersetzliche  Verbindung,  in  flüss,  SO^  aufgefangen, 
entwickelt  es  nach  Herausnehmen  des  Gemisches  aus  der  Kältemischung 
reichlich  ('!  und  hinterlässt  eine  dieklithe  rothe  Flüss.,  die  H^SO,  imd 
rijO  enthält  (Schützenberger,  C.  r.  53.  5^8").  Beim  Einleiten  in 
gut  gekühltes  S,,CL ,  das  S  gelöst  enthält.  Clilorthionyl  (VVurtz,  C.  r. 
62.  4ii<)).  Aus  schaumigem  (!aC].,  entsteht  durch  Einwirkung  von  t^\^0 
C\„   und  Ca(OCI),  (G  ar  z  aro  !  I  i"-Th  u  rn  I  ak  h  und  Schacherl). 

In  H^i)  löst  sich  i'l^O  zu  einer  oriingegell>en  Flüss.,  die  unterchlorige 
Säure,  HCIO.  enthält.  'ILO  löst  bei  <»'*  sein  20(>facheH  VoL  oder  0.78 
seines  Gewichtes  an  ('UO.  Verdünntere  Lsgn.  sind  nur  wenig  getarbt 
<Pelüuze).  Nach  Garzarol  li-Thurniakli  und  Schacher!  reichen 
jedoch  schon  wenige  Blasen  hin,  um  dem  H^O  goldgelbe  Farbe  zu 
ertheilen. 

Die  Bildungswärme  des  Cl^O  beträgt  nacli  Thomsen  (Themio- 
cheni.  Unters.  0.  120)  —  11929  cal.,  die  Wärmetönung  bei  der  Lsg. 
von   1   Mol.  C1..0  in  viel  H/>  -f  044ti  cab 


ünterchlorige  Säure. 

Oxy  chlor  säure. 


HCIO  oder  Clü 


H,  MG.  (berechnet)  =  52,311    Enthält  in  HH'  Thln.: 
1>7,57  Cl,  30,52  O  und  1,91   H. 


Geschichtliches.    Freie  unt^rchlorige  Säure  in  wässeriger  Lag.. 

«lie  gleichzeitig  etw^is  HgCL  enthielt,  wurde  1B-H4  von  Baiard  ( A.  eh.  57. 

225;  A.  14.  Iti7,  29!^)  zuerst  dargestellt.    Vor  ihm  hatte  jedoch  schon 

17ßo  Berthol  1  et  ein  Salz  derselben  KCIO.  Chlorkali,  unterchlorigsauresi 

KnUum,  A*/i//unihypochlorit.  aUerdm^a  wM'^'^'X  \feT\\\tT\v?^''  ^e^onuen  uadj 


ünterchlorige  Siure. 


501 


I 


zu  Bleichzwecken  im  Grossen  in  Javelle  dargestellt,  woher  die  Lsg. 
dieses  Salzes  als  Eau  de  Javelle  bekunnt  wurde.  Berihollet  erWelfc 
es  durch  Einleiten  von  CI  in  Pottiischelsg.  Durch  Wutt  ktini  Ber- 
thol let's  Ertindung  nach  England,  wo  sie  in  Glasgow  von  Macj^regor 
industriell  verweiihet  wurde.  Tennant  in  Daniley  liesa  ?iich  I7r>8  die 
Darstellung  von  Bleicht! ü.ssigkeiten  durch  Einleiten  von  Cl  in  Kalk- 
milch,  Barytwasser  und  Strontiunilsg.  putentiren,  verlor  jedoch  seinen 
Anspruch  '^  Jahre  später,  da  nachgewiesen  wurde,  ihiss  die  Darstellung 
von  Bleiclikalk  schon  vor  ihm  uimiittelbar  nach  Bekanntwerden  des 
Berthol let'sehen  Verfahrens  technisch  (in  Lancashire)  betriehen  worden 
war.  Die  Konstitution  dieser  Bleichpräparate  als  (ieni engen  von  (Uilo- 
riden  und  Hypochloriten  wurde  erst  18:^4  von  Baiard  erkannt.  Vorher 
wurden  sie  als  Verbindungen  der  Basen  mit  €1  betrachtet. 

Die  ünterchlorige  Säure  ist  im  freien  Zustande  nur  als  wässerige 
Lsg.  bekannt. 

Darstellung,  l.  Durch  Einwirkung  des  ("1^0  auf  H^O:  Cl^O 
+  H/>  =  2HC10.  2.  In  eine  mit  Cl  gefüllte,  mit  Glasstöpsel  gut  ver- 
sehliessbai'e  Literflasche  bringt  man  l'jg  gütalltes,  vorher  auf  300"  erh, 
gewesenes,  wieder  erkaltetes  und  in  HJi  suspendirtes  HgO,  verschliesst 
die  Flasche  und  lässt  sie  unter  öfterem  ümschüttehi  eine  Viertelstunde 
stehen.  Die  Operation  ist  iuj  Dunk^dn  auszufiihren.  Es  bildet  sich 
unlÖsL  braunes  Quecksilberoxyclilorkl,  HgjOCl^,  und  freie  HCIO  neben 
wenig  Hg<_^L  (Pelouze.  Carius,  B.  I87ä.  15:W;  Wolters,  .L  pr.  [2\ 
7.  4()8).  ' 

2.  L.  Henry  (A.  LVi.  ;|22:  B.  1870.  :t51)  leitet  Cl  in  H.O, 
welches  HgO  aufgeschlämnit  enthält,  bis  fast  zur  Sättigung  und  dest. 
nach  Dekantiren  von  der  Flüss.  0,2'*  ab.  Das  Dest.  ist  dann  eine 
w^ässerige  Lsg.  v<jn  reiner  HCIO. 

3,  Man  versetzt  vorsichtig  unter  stetem  Umschwenken  eine  Chtor- 
kalklsg.  mit  mu-  so  viel  ^''/oiger  HNO,,,  dass  nicht  die  volle  Hälfte 
des  Ca    in  Ca(N0j3 

würde    aus 


mehr   HNO 


:i 


umgewandelt  wb-d ,  und  dest.  Bei  Zusatz  vou 
dem  CaClj,  des  Thlorknlks  H(JI  frei  werden,, 
welche  die  unterchh^rige  Säure  nach  :  HCIO  -f-  HCl  Hj,0  -|-  CL  /ersetzt 
(Gav-Lussac,  C.  r.  14.  'J27 :  A.  43.  153;  Schorlemmer,  B.  1873. 
1509;  1874.  r.82:  Kopf  er.  A.  177.  314).  Oder  man  leitet  Cl  in 
ChlorkalMsg..  befreit  sie  von  gelöstem  Cl  durch  einen  Luftstrom  und 
dest.  (Kolb.  C.  r.  (i5.  530).  Auch  die  Sulfate  des  Mg,  Zn,  AI  und 
anderer  Metalle,  die  schwache  Basen  bilden,  liefern,  mit  Chlorkalk  dest.. 
freie  HCIO  im  Dest.  (Baiard.  Kolb,  I.  c.K 


4.  Man   leitet    Cl 


in  H/), 


welches  Zn(0Hj^    oder    Cu(OH)a  su- 


spendirt  enthält  und  dest.:  MlOH)g  4-  2CI2  =^  MCL  +2 HCIO  ( Mär- 
ten s,  A.  eh.  61.  193;  J.  pr.  8.  2G4). 

Jj.  Cl  wird  in  HgO  geleitet,  welches  fein  pulverisirte  Kreide  ent- 
hält: CaCO,  +  2CL  + H,0  =  CaCl, -f  CO,  +  2HC10  und  die  Säure 
als  wässerige  Lsg,  durch  Dest.  isoliii  (Wi  1  li  a  ni  sou,  A.  54.  133; 
Kolb,  1.  c).    Auch  durch  Behandlung  der  wässerigen  Lsgen.  der  Sul- 

VI 

fate  des  Na,  Fe^,  Mn,  Zn,  Cu  und  des  Natriumphnsphats  mit  Cl  und 
nachfolgende  Dest.  kann  eine  Lsg.  der  freien  HCIO  erhalten  werden : 
M,SO^  +  Cl,  +  H3O  =  MHSO^  +  "MCI  -f  HCIO :  M^HPO^  -V  Cl,,-V  ^^^ 
=  MH.POj  +  HCIO  -i^  MCI  (WiUlamsoTi,  \.  e.>. 


r.02 


Cliloi-, 


Soustitj^t'  Bilduntjsweisen.  IJnterchlorige  Säure  in  Form 
ihrer  Salze  wird  erhalten .  wenn  niim  in  die  Lsgen.  starker  Basen  in 
der  Kalte  VI  einleitet.  Dahei  entstehen  rminer  auch  die  entsprechen- 
den Metallchloride.  So  verhalttm  sich  die  Hvdraxyde  der  Alkalimetalle 
und  die  des  Ba.  Sr.  Ca  :  2  MOH  -j-  Cl,  =  MCIO  -f  MCI  +  H,0.  Wird 
pulvenjy:es  Cu(()H)._,  der  Einwirkung  des  Cl  unterworfen,  ^so  bleibt  auch 
bei  Anwendung  von  über.schüsisigem  Cl  ein  Tlieil  des  Uydroxyds  un- 
verändert, so  das8  das  Endprodukt,  der  Chlorkalk,  als  CaffJCljg  -\-  CaCl, 
-f-Ca(nHjjj  anzusehen  iHt.  Näheres  darüber  siehe  bei  Chlorkalk.  Ein 
üeberscbu?>s  von  Cl.  in  die  Lsgn.  der  Basen  eingeleitet,  bewirkt  die 
Bildung  von  freier  HCIO  neben  Chloriden  und  chlorsauren  Salzen 
(WilHiimson,  L  cj.  AlkalicarlKinatlsgn.,  mit  Cl  behandelt,  liefern 
nach  Einigen  neben  Alkaliclüoriden  die  entsprechenden  Hjpoehlorite, 
nach  Anderen  freie  unterchlorige  Saure  (Berzelius.  P.  A.  12.  52i>; 
Soubeiran,  A.  eh.  48.  11:1;  Ä.  1.  257;  Williamson,  1.  e.:  Dun- 
stan  und  !iiun.son.  Pharm.  .T.  Trans  [;l]  13.  tjti8).  In  H^O  vertheiltes 
AggCO^  wird  durch  Cl  in  AgCl  unter  Bildung  von  HCIO  übergeführt 
(8tiiM-Arunstein,  Untersuch,  über  Prop.  u.  Atonig.  9\i  ('hiorkalk 
mit  NaHCO,  versetzt,  liefert  nicht  XaOCK  sondern  HCIO  r  Ca( OCl), 
4-  2NaHC0',  =  CuCO,  +  Na.CO,  -f-  2  HCIO  (Austen,  Am.  C^hem.  11. 
'^O).  C(>.^  macht  in  der  Kälte  aus  Salzen  der  nnterchlorigen  Säure 
HCIO  frei,  während  in  der  Hitze  Ent Wickelung  von  0  eintritt  (Äustea). 
HCl  lässt  sich  unter  gewissen  Um.ständen  zu  HCIO  oxvdiren,  so  wemi 
imin  mit  HCl  beladene  Luft  durcli  mit  H<,SO^  angesäuerte  Lsg.  von 
KMnO^-Lsg.  leitet  (Odiing,  Pharm.  J.  Traiis  [2]  1.  4(59;  J.  1860.  r>5). 
Nach   Fairlev    ent-steht    Ht-iO    beim    Zusunmientreffen    von    H*0^    mit 


Chlor  Wasser  :  Cl^  +  H/\  =  2  HCIO  (Heport  of  the  44.  meeting  of  the 
Brit.   Assoc.  f(jr  the  advnneenjent  of  .science  57.  5S), 


Eigenschaften.  Die  ktmz.  wässerige  Lsg.  der  HCIO  i.st  von 
nrangegelber  bis  goldgelber  Farbe  und  schwachem  an  Chlorkalk  er- 
innerndem Oeruche,  sie  zersetzt  sich  im  Dunkeln  langsam,  etwas  rascher 
im  diffusen,  ziendich  rasch  im  direkten  Sonnenlichte  in  Cl  und  HClOj 
(Balurd).  Je  konz.  die  Lsg,,  um  so  zersetzbcber  ist  sie.  Auch  höhere 
T,  befördert  die  Zersetzung  in  Cl,  O  und  HCIO^.  Doch  lässt  sie  sich 
theilweise  un/.ersetzt  dest. .  wobei  zuerst  stärkere  Säure  übergeht.  So 
hissen  sieb  aus  verdünnteren,  stärkere  Lsgn.  der  Säure,  allerdings  mit 
Cl  verunreinigt,  gewinnen  oder  lilsst  sich  die  Säure  von  nicht  flüchtigen 
Beimengungen  befreien  (Gay-Lusaac).  Bei  der  Elektrolyse  tritt  am 
-f-  P(de  anfangs  reiner,  sjiäter  Cl-haltiger  O  aul'  ( Bai  a rd ).  Die  Lsg.  wirkt 
kräftig  oxydirend  i  Br  wird  zu  Bromsäure,  J  zu  Jodsäure  unter  gleich- 
zeitiger Bildung  von  Cl .  BrCl ,  .1(11:  S.  Se,  P,  As,  8b  werden  in  die 
entsprechenden  Säuren  unter  Entwickelung  von  CJ  umgewandelt;  H. 
C,  N,  CO  verhalten  sieh  indiÖerent;  aus  den  H-Säuren  des  Br  und  .1 
entstehen  neben  den  ('1- Verbin  düngen  dieser  Halogene  Bromsäure  und 
Jodsäure;  die  H-Verhindungen  des  8,  Se,  P,  As,  sowie  die  sauerstoff- 
armeren Oxyde  und  Sauer.stoÖsäuren  dieser  Elemente  werden  unter  Cl- 
Entwickelung  in  H,80, ,  H.SeO,.  H,,PO,,  H.AsO,,  übergefiihi-t,  CS^^  in 
Metalle  werden  theils  in  Oxyde  und  Chloride  unter 
von  freiem  Cl  umgewandelt  —  so  Fe  theils  bloss  in 
A>,''-Pulver        ,    theils   in  Chloride   und  Oxycldoride  unter 


n 


CO^  und  H«80, 
Entbindung 
Chloride  - 


üiiterchlorige  Säure. 


503 


^gleichzeitiger  Bildung  von  Cl  und  <)  l'ii      -.  theils   in   Oxychloride 

ohne  öasentwickelung  —  Hg  — ;  K  entzündet  sich  und  wird  zu  KCl 
und  KClOj:  Au  und  Pt  sind  ohne  Einwirkung;  aus  Mn-Salzen  wird 
MnOg,  AUS  Pb-Salzeii  PbO^,  aus  Co-  uud  Ni-Salzen  die  eutspreclieuden 
Oxyde,  aus  PbS  PbSOj ,  aus  Cr^O^  ChromsUure,  aus  sauerstoff- 
armeren Metalloxyden  im  AUgemeineu  die  sauerstoffreichereu.  aus  Sul- 
fiden Sulfate  gebildet;  KIl^  wird  zu  N  und  H/J  oxydirt,  HCl  zu  Cl. 
Konz.  Lsg-  von  HCIO,  bei  2  bis  r)*^  mit  kalter  HCl  versetzt,  erstarrt, 
wenn  die  T.  »ich  nicht  zu  sehr  erhöht  hat,  zu  Chlorhydrat  (Pelouze); 
organische  Substanzen  werden  theils  energisch  oxydirt,  wie  z,  B.  Oxal- 
säure schon  in  der  Kälte  zu  CO^  mid  H^Ö  oder,  falls  sie  zu  den  un- 
gesättigten Verbindungen  gehören,  in  Chlorhydrine  umgewandelt  (Henry, 
A.  155.  :-!22;  Geyerfeld,  A.  154.  247;  Carius,  I.  c.};  organische 
Farb.stoÖe  werden  kräftig  gebleicht,  Riechstofi'e  zerstört-  Durch  O^ 
wird  nach  Fairley  HCIO  in  HCIO^,  unterchlorigsaures  Salz  in  über- 
chlorsaures  umgewandelt.  Die  oxydirende  und  demzufolge  die  bleichende 
Wirkung  der  unterchlorigen  Säure  und  ihrer  Salze  ist  nach  Gay- 
Lussac  gerade  doppelt  so  gross  wie  die  de.s  Cl,  das  darin  enthalten 
ist^  oder  gerade  so  gross  wie  die  des  Cl,  das  zur  Darstellung  dieser 
Verbindungen  benöthigt.  wurde,  wie  man  aus  nachfolgenden  Gleichungen 
ersieht:  I.  2Clj  ^- 2  H,0  =  4  HCl  +  0«  -  H.  2  Cl^  +  2HgO  +  H,0 
=  2  HCIO  -f  Hg.OCl,  -  Ul.  2  HCIO  =  2  HCl  +  0^,  von  denen  I  die 
Oxydation  diu*ch  0,  bezw.  die  O-Menge  aus  2CU,  11  die  Umwandlung  der- 
selben Menge  Cl  in  HCIO  und  Ul  die  Oxydation  durch  die  so  erhal- 
tene Menge   H.C10  zur  A  nschauung  bringt. 

Die  unterchlorige  Säure  ist  eine  sehr  schwache  einbasische  Säure. 
Sie  neutralisirt  nur  die  stärksten  Basen  (Alkalien  und  Erdalkalien)  und 
wird  selbst  aus  den  Verbindungen  mit  diesen  dm'ch  CO^  ausgetrieben. 
Die  nnterchlorigsauren  Salze,  Hypochlorite,  %x«rb reiten  daher  an  der 
Luft  infolge  des  COjj-Gehaltes  der  letzteren  einen  Geruch  nach  unter- 
chloriger  Säure.  Konz.  Lsgn.  von  Hvpochloriten  entwickeln  beim 
Kochen  0  unter  Bildung  der  entsprechenden  Chloride,  in  verd.  Lsg.  wer- 
den sie  durch  Wärme  in  Geraenge  von  Chloriden  und  chlorsauren  Salzen 
umgewandelt:  :^M0C1  =;  2 MCI  -\-  MCIO.^.  Da  sieh  dieselbe  Zersetzung 
beim  Verdun.'^ten  wässeriger  Lsgen.  der  Hypochlorite  selbst  bei  gewöhn- 
licher T.  einstellt,  sind  diese  Salze  im  festen  Zustande  nicht  darstellbar. 
Durch  Cl  werden  sie  bei  gewöhnlicher  T.  in  Chloride  und  freie  HCIO 
übergeführt:  MOCl  +  Cl^  +  H^O  =  MCI  -f  2 HCIO,  in  der  Hitze  in  chlor- 
saure Salze.  ('o(NO^)g  oder  CufNOj,)^,  in  kleinen  Mengen  heissen  Lsgn. 
von  Chlorkalk  oder  von  Hypochloriten  zugesetzt,  entbinden  sämmtlichen 
O  derselben;  vergl.  Darstellungsmethoden  des  0  (S.  380).  Während 
freie  untorchlorige  Säure  fast  momentan  oder  doch  sehr  rasch  bleichend 
Avirkt,  tritt  diese  Wirkung  bei  den  Hypochloriten,  wenn  sie  nicht  mit 
freien  Säuren  versetzt  werden,  erst  allmählich  hervor. 

Die  Bildungswärme  der  unterchlorigen  Säure  in  wässeriger  Lsg. 
(Cl,  0,  H,  Aq.)  beträgt  naoli  Thomsen  (Thermochem.  Unters.  Ö. 
399)  +  299:^0  cal.,  ihre  Neutraüsationswärme  (NaOH.  ClOH ,  Aq.> 
9980  cal.;  bei  der  Oxydation  durch  Zersetzung  von  HCIO  Aq.  zu  HCl 
Aq,  tritt  eine  Wännetönung  von  -\-  9380  cal.  ein. 


Zur  Erkennung  der  unterchlorigen  Säure  in  wässeriger  Lsg. 
dieut  ihr  Geruch,  üire  bleichenden  Eigenschaften,  die  Fähigkeit  SO^  zu 
HjSO^,  AsjOy  zu  Arsensäure  zu  oxjdiren  und  bei  Gegenwart  freier 
HjSOj  aus  Metalljodiden  J  in  Freiheit  zu  setzen,  sowie  die  Entwicke- 
lung  von  freiem  Ol  auf  Zusatz  von  HCl.  Zur  Unterscheidung  von 
freiem  Cl  in  wässeriger  Lag.,  womit  HCIO  viele  Kesiktioneii  theilt. 
emptiehlt  Wolter. s  (J.  pr.  [2]  7.  408)  luit  Hg  zu  schütteln;  Cl  bildet 
weisses,  in  verd,  Säuren  unlösl.  Quecksilberchlorür,  HCIO  gelbliches 
oder  braunes  Quecksilberoxjchlorid.  Ist  wenig  HCiO  neben  viel  Cl  vor- 
handen, so  dass  die  Färbung  des  etwa  entstandenen  ( ixychlcirids  durch 
die  des  Chlorurs  verdeckt  wird,  so  übergiesst  man  die  Füllung  mit  verd. 
HCl.  Gegenwart  von  HgCl^  im  Filtr,  beweist  dann  das  Vorhanden- 
sein von  HCIO  im  üntersuchungsohjekte.     Vergl.  Kopf  er  (1.   c). 


Chlorige  Säure. 


I 


HCIO,  oder  H-U-O-^Cl  oder  H-0— Cl  -0,  MG.  berechnet  ti8,21». 
100  Thle.  enthalten:  51,79  Thle.  Cl,   Ijil  Thle.  H  und  46,00  Thle.  0. 

Wenn  aueh  das  Anhydrid  dieser  Säure,  das  Chlortrioxvd,  CljO^. 
nicht  existirt  (siehe  8.  4!*8),  so  liefert  doch  jenes  Gemenge  von  Cl  und 
('lOg.  welches  dafilr  angesehen  wurde  und  welches  durch  gleichzeitige 
Einwirkung  von  ÄSgO,  (Millon,  A.  eh.  [3]  7.  298;  A.  4(j.  281)  oder 
Rohrzucker  (Schiel,  A.  109.  H18)  oder  Benzol  iCarius,  A.  140.  317 > 
oder  Benzolsulfousüure  (Carius)  oder  Naphthalin  (Herr  mann,  A.  131. 
53)  und  HNO^  auf  chlorsaures  Kalium  erhalten  wird,  mit  H^O  chlorige 
Säure,  HClOj,  mit  Basen  chlorigsaure  .Salze,  allerdings  nicht  ausschliess- 
lich,  sondern  gleichzeitig  Chlorsäure,  HCIO^,  und  deren  Salze.  Die 
Muttersubstanz  der  chlorigen  Säure  und  Chlorsäure  ist  hier  eben  das 
Chlorperoxyd:  2 CIO,  -f  H,0  :=r  HCIO,  +  HCIO,.  Demzufolge  enthält 
die  gelbrothe  wässerige  Lsg.  de«  vermeintlichen  Chlortrioxyds  freie 
(i,  HCIO,  und  HCIO,. 

Reine  chlorige  Säure  ist  selbst  in  wässeriger  Lsg.  nicht  bekannt. 
Die  sogen,  wä.sserige  chlorige  Säui'o,  aus  Cl  -f  CIO,  dargestellt,  liefert 
bei  Neutralisation  von  Basen  Mischungen  von  Chloriden ,  chlorigsauren 
Salzen  oder  Chloriten  und  chlorsauren  Salzen  oder  Chloraten.  War 
die  zu  neutrahsirende  Flüss.  aus  reinem  V\0^  gewonnen,  so  resultirt^ 
ein  Gemenge  von  Chloriten  und  Chloraten.  Hingegen  .sind  die  schwel 
lösl.  schwefelgelben  Flitter,  die  man  auf  Zusatz  von  Bleinitrat  zu  mit 
sogen.  Chlortrioxyd  übersättigter  Barytlsg.  erhält  (Millon,  Schiel  1.  c), 
reines  chlorigsaures  Blei  und  die  in  analoger  Weise  durch  Silbemitrat 
gefällte  und  beim  Umkrystallisiren  aus  heisseni  H^O  in  gelben  Kry- 
stallschuppen    erhaltene   Verbindung  chlorigsaures  Silber. 

Garzarolli-Thurnlakh    (1.    c.)    stützt    seinen    Beweis    tUr    die, 
Nichteiiötenz  des  Cl^O^  auf  die  Beobachtung,  dass  die  Ausdehnung,  dit 
das   angebliche   Chlortrioxyd    durch    Zersetzung   in    Cl   und    0    mittelst^ 
Hitze  erfährt,  sich  zum  VoL  des  dabei  entstandenen  0  verhält  wie  1  :  2. 
was  wohl  mit  der  Zersetzungsgleichung  2C10^  =  CI^  4-  20j,  nicht  ab 
mit   ^(740^  =  2Cljj  +  30^    überwTaslvmmt.     "^».Ofc    4<«    «;Y%ten    dif 


Chlorige  Saure. 


505 


Gleichungen  liefeni  2  Vol.  Chlorperoxyd  unabhiingig  von  beigemengtem 
Cl  H  VoL  gasiger  Zersetzungsprodukte,  die  2  VoL  0  enthitlten.  wie  es 
der  Versuch  wirklich  ergehen  hat.  Nueh  der  zweiten  (Tleiclumg  sollten 
je  2  Vol.  ClgOj  durch  die  Zersetzung  auf  5  Vol.  uiiwachHcn  und  das 
Verhältniss  des  Zuwachses  zu  dem  VoL  des  gebildeten  (J  wäre  3  :  •\ 
oder  1  :  1.  Spring  iBl  acad.  Belg.  [2]  39,  Juni  1875  und  [2]  46, 
Juni  1878)  hat  durch  Einwirkung  von  V.\  aui'  chlorsaures  Silber  AgClO . 
ein  Gas  erhalten,  das  auch  nach  Ourzarolli -Thu  r  n  l  ak  h  die  Zu- 
sammensetzung ClgO^j  hesitzt.  Es  ist  jedoch  nicht  ausgeschlossen,  duss 
auch  diese  Substanz  ein  Gemenge  ist.  Sie  Itedarf  jedenfalls  einer  er- 
neuten eingehenden   Untersuchung. 

Trotzdem  nach  dieser  Darlegung  die  reine  chlorige  Säure 
nicht  bekannt  ist,  soll  der  Vollständigkeit  halber  angetührt  werden. 
was  über  die  Lsg. .  die  sie  enthalten  soll ,  angegeben  ist.  Unter 
„sogen.  Chloitrioxyd''  ist  im  Nachfolgenden  das  oft  erwähnte  Ge- 
menge von  Cl  und  ClO^  zu  verstehen,  über  welches  Näheres  bei  ClO^ 
gesagt  werden  wird. 

Kaltes  HjO  nimmt,  vom  sogen.  Cl^U;,  reichlich  auf  und  bildet  eine 
rothgelbe,  verd.  giilngelbe  Lsg.,  die  kräftig  oxydirend  und  bleichend 
wirkt,  letzteres  im  Gegensätze  zur  HCIO  auch  bei  Gegenwai-t  von  Asfi, 
da  dieses  nicht  vnn  ihr  verändert  wird  (Mi  Hon  I.e.).  1t)()  g  H^O  lösen 
bei  8,5  und  75;j  mm  Druck  4,7,  bei  2:i"und  7tiO  mm  5,Ü  g  sogen.  Cl/)., 
(Brandau^  A.  151.  340).  Die  Lsg.  färbt  die  Haut  gelb  und  schmeckt 
brennend  (Schiel  1,  c).  Im  Dunkeln  ziemlich  haltbar,  zersetzt  sie 
sich  langsam  im  diüusen,  im  V'^erlaufe  einiger  Stunden  iin  direkten 
Sonnenlichte  in  HCIO^,  Cl  und  wenig  0  (Mi Hon).  Bei  50"  liefert 
sie  als  intennediäre  Zersetzungsprodukte  HCl  und  HC10.j,  von  denen 
erstere  mit  noch  iinzersetzter  HClOg  sich  zu  Cl  und  H^O  umsetzt 
(Brand  au). 

Die  wässerige  Lsg.  des  sogen.  Chlortrioiyds  verändert  Br  in  der 
Kälte  nicht  (Kämmerer.  V.  A.  138.  404),  ebenso  wenig  Au,  Pt,  Sb. 
löst  hingegen  sehr  rasch  annjrphen  P  (Schiel),  wandelt  Zn,  Cu,  Pb 
in  ihre  Chloride  und  Chlorate,  Hg  in  Oxycblorid  (Schiel),  H^SOj  in 
HjSO,,  HJ  in  d,  HNO,  in  HNO,,  O-ärmere  Oxyde  der  Metalle  in  0- 
reichere,  Fen-o-  in  Ferrisalze  um  (Brandau  1,  c;  Toussaint,  A.  137. 
114).  In  schwach  sauren  verd.,  aber  nicht  in  stark  sauren  konz. 
Ferrosalz-Lsgn.  ruft  sie  eine  schwache  ViolettfÜrbung  hervor  (Lenssen, 
Fr.  1.  Di.j),  was  zur  Erkennung  dienen  kann.  Aus  einer  Lsg.  von 
basischem  Bleiacetat  fällt  sie  FbO,,  aus  Mauganosalz-Lsgn.   MnO^. 

Sogen.  Clilortrioxyd,  aus  der  verflüssigten  Substanz  zwischen  0'^ 
und  4"  gasformig  entwickelt  und  in  H^O  bei  0^  eingeleitet,  scheidet 
ein  festes  Hydrat  aus,  anfangs  in  harzigen  Körnern  oder  Tropfen,  die 
jedoch  beim  ümschnttehi  krystallini.sch  werden.  Dieses  Hydrat  bleild 
nach  dem  Filtriren  und  Abpressen  zwischen  Papier  als  gelbe  blättrige, 
seidenartig  glänzende  Ki-ystallniasse  zurück,  die  bei  -f-  10^  noch  nicht 
schmilzt  und  5(>,07  bis  07,411%  HjO  enthält.  Es  scheinen  demnach  mehrere 
Hydrate  zu  entstehen  (Brandau),  Von  Alkalien  wird  die  chlorige  Säure 
nur  langsam  neutralisirt,  von  Alkalikarbonaten  gar  nicht.  Bringt  man 
die  Säure  mit  überschüssiger  Kuhlauge  zusanmien,  so  tritt  zwar  so- 
fort Entfärbung  ein  ,  aber  auf  Zusatz  von  Bleinitrat  erfolgt  nicht  die  Au>^- 
scheidung    der    charakteristischen    Hchwefe\igft\VifeTi  ^\\\!iäx    ^w\  ^S^otwvj.- 


:)0ü 


Chlor. 


saurem  Blei,  Fb(CK>j^.  sondL'rii  viiw  gelbllchwets.se  Füllung,  die  sich 
bald  in  braurit's  PbO^  umwandelt.  Erst  nach  Zusatz  überschüssiger 
Säure  und  etwa  einstüiidijjeni  .Stehen  ist  chlnrigsaures  Kalium,  KClOj, 
entstanden,  das  aber  nur  nach  raschem  Eindampfen  bis  zur  Ivrysjtall- 
httut  in  fester  Fonu  und  unzersetzt  erhalten  werden  kann,  während  bei 
langsamem  Verdunsten  der  Salz-Lsg.  selbst  bei  gewöhnlicher  T.  nur 
ein  Gemenge  von   K('l  und    Kr'KV,  hinterhleibt. 

Das  K-,  Na-^  Ba-,  Sr-Salz  sinfl  zerfliesslich,  in  H3O  und  Alk. 
llösL,  und  werden  durch  Erhitzen  auf  ltjO\  bezw.  2o0".  235"  und  208* 
in  ein  Gemenge  der  ("hloride  und  Chlonite  umgewandelt.  PMClOylg  und 
AgClOj,  sind  gelb,  krvstallinisch  und  in  H^O  schwerlösl.  Die  Salze 
werden  schon  durch  CO.,  zerlegt.  Aber  weder  durch  diese  noch 
durch  stärkere  Säuren  kann  man  au»  ihnen  zur  reinen  H^'ÜOj 
gelangen  (Mi  Hon,  Brand  au).  Sie  bleichen  wie  die  freie  Säure,  In- 
digo-Lsg.  auch  liei  Gegenwart  von  As^O^. 


Chlorperoxjd. 


U  n  t  e  r  c  h  1  o  r  .s  ä  u  r  e. 


CK),.  MG.  (i7,iilL    Enthält  in   lUO  Thln.:  52,50  Thle.  Cl  uriil 

47.44  Thle.  (). 

Geschichtliches.  Die  Verfdndung  wurde  zuerst  von  H.  Davy 
( 1815.  Ä.  eh.  1.  79)  genauer  untersucht,  nachdem  unzweifelhaft  schon  vor- 
her Chenevix  denselben  Körper  gerade  so  wie  Davy  durch  Einwirkung 
von  konz.  H^SO^  auf  KdO.,  dargestellt  hatte,  durch  seine  explosiven 
Eigenschaften  jedoch  an  weiteren  Versuchen  mit  demselben  verliindert 
worden  war.  Davy  fand,  dass  das  über  Hg  aufgefangene  Gas,  durch 
Erwärmen  zur  ExploHiou  gebracht,  sein  Vol.  um  die  Hälfte  vergrössere 
und  nahm  an,  daas  das  Explosionsprodukt  eine  Mischung  von  gleichen 
Itaumtheilen  Gl  und  0  sei.  In  Wirklichkeit  fand  er  darin  2  Vol.  0 
auf  rt,7  bis  0,9  VoL  Ol.  liielt  aber  dafür,  dass  der  Versuch  die  Cl-Menge 
/u  klein  ergehen  habe,  da  sich  ein  Theil  des  Ol  mit  Hg  verbunden 
habe.  Die  ünterchlorsäure  selbst  wirke  auf  Hg  unmerklich  ein.  Sou- 
beiran  wies  hingegen  nach  iA.  eh.  48.  110^  dass  das  Ga« ,  wenn 
auch  langsam,  von  Hg  vidlständig  absorhirt  werde.  Damit  war  die 
Richtigkeit  von  Davy's  volumetrischer  Analyse  des  Köipers  in  Frage 
gestellt  Die  Untersuchungen  von  Stadion  (18D>.  Gilb.  52,  197)  er- 
gaben mit  Sicherheit  nur  (in  Uehereinstimmung  mit  Davy),  dass  die 
ünterchlorsäure  bei  dvr  Detonation  mittelst  des  elektrischen  Funkens 
ein  gleiches  Vol.  0  bilde.  Gay-Lussae  (A.  eh.  8.  400)  bestätigte  Da- 
vy's  Befund,  indem  er  feststellte,  dass  2  VoL  ünterchhtrsäure  '^  Vol. 
der  Zersetzungsprodukte  liefern,  bestehend  aus  2  Vol.  0  imd  1  Vol.  Cl. 
Dabei  waren  Fehler,  die  aus  der  Einwirkung  des  freien  Cl  auf  Hg 
hervorgehen,  durch  die  Versuchsauordnung  umgangen.  Danach  war 
die  Zusammensetzung  der  Substanz  durch  GlOj,  auszudrücken.  Millon 
lA,  eh.  [3]  7.  3H))  arbeitete,  da  er  an  der  Reinheit  der  von  seinen 
Vorgängern  untersuchten  gasformigen  Verbindung  zweifelte,  zum  ersten- 
mal mit  der  verflü-ssigten  Ünterchlorsäure.    Er  stellte  fest,  dass  nach  Neu- 


Chlorperoxyd. 


:>07 


Iraliiiation  mit  KOH  gerade  die  Hälfte  des  Ol  der  UnterchJorsäiire  durch 
Bleinifrat  üLs  PImUIO^J^  gefällt  werde,  und  nahui  nn ,  dass  die  andere 
Hälfte  al«  KCIC\  vorhanden  soi  Dem  zufolge  ertheilti'  vr  der  Verbin- 
dung die  Formel  Cl,/),.  Calvert  und  Davies  (A.  ItO.  'M4)  wiesen 
nach,  duss  bei  der  Einwirkung  von  Oxalsäure  auf  KTIO^  in  der  Hitze, 
COg,  Unterchloraäure  und  freies  Cl  entstehen.  Erst  Pehal  giiisr  --ei 
seiner  Untersuchung  (A,  177.  1)  von  einer  geuügend  leinen  Verbindung 
aus  und  .stellte  nach  zuverlässigen  Methoden  unzweifi  Ihaft  f(.;t,  da.ss 
der  Unterchlorsäure  im  Gaszustande 
komme. 


die    Molekiiiarlifrmel    UlOo    zu- 


k. 


Darstellung.  In  100g  kouz.  H.SOj.  diu  diutdi  eint-  Kätte- 
rnischung  gut  zu  kühlen  ist,  werden  unter  fortwäln-L'ndeni  llilhren  l-') 
bis  20  g  fein  gepulvertes  reines  KCIO^  eingetragen ;  die  dickHüss. 
Miscdiung  wird  in  einem  Kolben,  der  davon  nur  zu  höchstens  U,33  er- 
füllt sein  darf,  derart  eingegossen,  dasü  der  Hals  vollständig  rein  bleibt. 
Denn  bei  Berührung  des  mit  einem  Gasableitungsrohre  versehenen,  mit 
geschmolzenem  Kautschuk  gedichteten  Korkes  mit  Theilen  der  Flilss. 
sind  Explosionen  unausbleiblich.  Nun  erwärmt  mau  im  Wasserbade  auf 
•20 '\  später  auf  30"  bis  4^^^  Es  entsteht  um  so  mehr  Cl  und  0  neben 
Cl(\,  je  mehr  H^SO^  angewendet  und  je  rascher  und  stärker  erwärmt 
wurde.  Das  Gas  wird  in  mit  Koehsalz-Eismischung  gekühlten  Röhren 
tiieilweise  kondensirt  und  so  von  seinen  Beimengungen  betreit  (Millon, 
A.  eh.  [3]  7.  298j.  Calvert  und  Davies  (A.  110.  ;t44}  gewinnen 
(JlOg,  mit  V(\^  gemengt,  durch  Erhitzen  von  KCIO^  (2  Mol.)  mit  Oxal- 
säure (9  Mol.)  auf  70^*  im  Wasserbade,  und  Jaccjuelain  (A.  eh.  ;iO.  '.VM)} 
eniptiehlt,  zur  Verminderung  der  Explosionsgefahr  H^SO^  mit  dem  gleichen 
Vol.  HjO  zu  verdünnen.  Die  Ent Wickelung  des  Gases  nach  der  Me- 
thode von  Calvert  und  Davies  wird  nach  8chacherl  (A.  206.  t38) 
regelmässiger,  wenn  man  dem  Gemenge  von  KOIO^  und  Oxalsäure 
verd.  H,SÖ,  (1  Vol.  Säure  zu  2  Vol.   H,0)  zusetzt. 

Durch  gleichzeitige  Einwirkung  von  HNO^  und  reduzirenden  Sub- 
stanzen, wie  Arsentrioxyd.  Weinsäure,  Rohrzucker,  Benzol,  Benzolsulfon- 
»äure,  auf  KClOj  entsteht  nicht  wie  Millou,  de  Vrij,  Scliiel,  €arius, 
Braudau  (siehe  S.  •'iü4)  geglaubt  haben,  das  Anhvdrid  der  chlorigen 
Säure  ^'Ij^-V,.  sondern  ein  in  seiner  Zusammensetzung  wechselndes  Ge- 
menge von  ('lOg  und  (Jl  (Garzarolli-Thurnlakh  l.  c).  Das  gelbe, 
Lackmus  bleichende  explosive  Gas,  welches  H.  Davy  (Ä.  eh.  1.  79) 
beim  vorsichtigen  Erhitzen  von  KCIO,,  mit  2  Theiten  verd.  HCl 
auf  25"  erhielt  und  wie  auch  später  Gay-Lussac  (A.  eh.  8.  40S)  und 
Theuard  lur  eine  einheitliche  Verbindung  von  2  Vol.  01  und  l  Vol.  O 
hielt,  die  allerdings  das  abnorme  Kondensationsvei'hältni.ss  von  li  Vol. 
zu  5  Vol.  aufwies,  von  Soubeiran  (A.  eh.  4-8.  110}  jedoch  sowie  von 
J.  Davy  (Phil.  Mag.  17.  49)  für  ein  Gemenge  angesehen  wurde,  be- 
steht nach  P  e  b  a  1  (1.  c.)  in  Wirklichkeit  aus  ClO.^  und  wechselnden 
Mengen  Gl. 

Zur  Erklärung  der  Bildung  von  CU).,  aus  Kaliumchlorat  und 
HjSO^  wird  augenonmien,  dass  vorerst  MCIO.j  entsteht,  welche  spontan 
in  Ueberchlorsäure  HCIO^.  H^O  und  CIO.,  zei-flült: 

a)  2KC10.  -f  H,S6,  =  K,SO^  -j-  2HC10,. 

b)  OHCIO;;  =  2Hri0,  +  4  CIO.  -h  2H,0. 


I 


508 


Chlor. 


Eigenschaften.  ClO^  bildet  bei  gewöhnlicher  T.  ein  dunkel- 
grüngelb  gefärbtes  Gas,  im  verd.  Zustande  etwa  wie  gebrannter  Zucker, 
in»  knnz.  wie  salpetrige  Siiure  riechend,  das  bi-i  11"  das  Sü.  2,;i894 
besitzt,  entsprechend  der  Molekuhtrformel  CIO^  (Pebiil  und  8fhaeherl, 
A.  213.  113).  In  einer  Kochsalz-Eisniischung  kondensirt  es  sich  zu  einer 
lebhaft  rothen  (Milton),  bei  (laslicht  broniähnlich  gefärbten  FlUss. 
((Jahn,  J.  pr.  83.  5^t)  vom  SU.  1,5  (Nie  mann,  Brunuer'.s  Arch. 
3(>,  17.J),  die  nach  Faraday  (A.  eh.  [-i]  15.  2.j7)  in  einer  Mischung  von 
fester  CO^,  und  Aether  '/m  orangegelben  spröden  Krvstullen  erstarrt, 
ünterelüorsäure  zeigt  nach  (iernez  (('.  r.  74.  46-*)  als  ihm  in  seinem 
Absorptiousspcctnini  deutliche  Streifen  nur  in  Violett  und  Blau,  welche 
Farben  von  der  Aussigen  Verbindung  oder  ihrer  konz.  wässerigen  Lsg. 
ganz  absorbirt  werden.  Die  verd.,  kaum  gefärbte  Lsg.  in  Chloroform  zeigt 
das  Bandenspectrum  ganz  deutlich.  Der  von  Millon  mit  -r -0"  an- 
gegebene Sied,  wurde  durcli  Bestimmung  t\iir  Dunipfspunnung  von 
Pehal  bei  +  ü",  von  Schacherl  (A.  20<>.  (58)  bei  *l,il"  witer  730,9  min 
Druck  gefunden.  Durch  Erwärmen  auf  (>ö  bis  ti3",  sowie  durch  den 
elektrischen  Funken  zersetzt  es  sich  unter  heftiger  Explosion,  im  di- 
rekten Sonnenlichte  langsam  zu  Cl  und  O.  (Jegenwart  organischer 
Substanzen  befördert  die  Explosion  auch  bei  niedrigerer  T.  Bei  Fern- 
haltung  organischer  Substanz  ist  die  flüss.  Verbindung  tdnie  Expjlosion 
destillirbar  (Sehacherl).  Im  Dunkeln  ist  die  Verbindung  beständig. 
Im  feuchten  Zustande  bleicht  ClO^  Lackmuspupier.  ohne  es  vorher  zu 
röthen,  im  trockenen  ist  es  demselben  gegenüber  ohne  Einwirkung 
(Stadion).  Mit  dem  achtfachen  Vol.  II  bildet  es  ein  durch  den 
elektrischen  FunkeJi  oder  durch  Kontakt  juit  Pt-Schwamm  detonirendes 
und  dabei  HCl  und  EJ)  Idhleudes  Oasgemenge  (Stadion).  Br  und  J 
wirken  nach  Kämmerer  (P.A.  138.  404  )  auf  die  gastorniige  trockene 
oder  feuchte  Unterchlorsäure  nicht  oder  kaum  ein.  P.  S  u.  dergl. 
entzünden  sich  in  dem  Gase  unter  Detonation.  Auf  der  heftig  oxydi- 
renden  Wirkung  der  rnterchlorsäure  hnruhf  ilie  Entzündung  eines 
Gemenges  von  gleichen  Tlieilen  von  Kt'lO^  und  Zucker,  Harz  oder 
S  durch  einen  Tropfen  konz.  H^SDj  oder  die  EntHanunung  von  P 
unter  H^O,  wenn  man  ihn  mit  etwas  festem  KCJÜ,,  und  Hjy  über- 
schichtet und  durch  eine  bis  auf  den  Boden  des  Kelchs,  in  welcheni 
der  Versuch  angestellt  wird,  reichende,  fein  ausgezogene  Pipette  konz. 
H^SO,  zuHiessen  iäast. 

Das  thissige  ClO^  sinkt  in  H^O  unter  und  löst  sich  lieim  Schütteln 
zu  einer  orangegelben  Fiüss.  Oft  tritt  beim  Zusammenbringen  der 
flüssigen  Verbindung  mit  Hj,0  Explosion  ein;  vom  Gase  absorbirt  H^O 
bei  4"  20  V(d.,  bei  niedrigerer  T.  bildet  sich  ein  nur  unter  Zersetzung 
schmelzbares  gelbes  Hydrat  (Millon).  Die  wässerige  Lsg.  enthält 
HClOj  und  11C1().|.  Im  direkten  Sonnenlichte  zersetzt  sie  sich  im  ofienen 
Gefässe  (Popper,  227.  löl)  im  Wesentlichen  zu  HCIO, ,  0  und  Cl 
nach:  ^iClO^  -f  H,U  --  'JHCIO,^  +  0  -f  Cl.  Daneben  entstehen  kleme 
Mengen  HClOj  und  HCl;  in  geschlossenen  Getasaen  erfolgt  im  Sonnen- 
lichte dir  Zersetzung  nach:  18(^10,  -f  9Bß  =  13HCU),  -f  (>0+  r.HCl. 
Durch  KMnO,  wird  wässerige  ClÖj  quantitativ  in  HCIO^  überget\ihrt : 
3C10j  -f  KMnO,  +  HJ)  =  MnO,  -f  KCIO,  +  2HC1()^,  (Fürst,  A.  20(i. 
75).  Mit  starken  Basen  bildet  ClO^  chlorigsuure  Salze  und  Chlorate 
(Millon).  auch  wenn  die  Einwirkung  im  Dunkeln  ertblgt  (Garzarolli- 


Chlorsäure. 


509 


Thurnlakh,  A.  209.  203):  2010,  +  2K0H  =  KC10,+ KC1Ü,  + H,0. 
Beim  Zusaiimieutroöen  koaz,  Lsgn.  von  KOH  und  CIO«  tritt  Explosion 
ein,  ebenso,  wenn  man  festes  KOH  in  ClO^  wirft.  Bei  der  EJektraIvse 
bildet  sich  in  wäsMerigeni  ClO^  HClOj,  während  am  +  Pol  eine  geringe 
Menge  0  und  Cl,  am  Pol  etwas  mehr  H  auftritt.  Aus  H.I  wird  J 
abgeschieden:  lOHJ  H- *iC10,  =  5Jj -f- 4H3O  +  2HC1,  SO^  wird  zu 
H3SO,  üxydirt:  r,SO,  +  6H;0  4-2C10,  =  5H,SOv+2HCI.  Indigo 
wir«!  gebleicht  siut-h   bei  Äuwfseiiheit  von  A-s^O^. 

Küuz.  H,80,  nimmt  imter  (Gelbfärbung' bei  ISf*  20  Vol.  OKX 
auf,  fiirbt  steh  beim  Heransnelnneu  aus  der  Kiiltemischung  roth  und 
entwickelt  bei  -f  10  bis  15"  ein  Gemenge  von  010^,  Cl  und  0.  Daneben 
bildet  sich  HCIO^,  die  in  der  H^SO.,  verbleibt.  Eine  theilweise  Zer- 
setzung in  demselben  Sinne  erflihrt  die  Unterchlorsäure  schon  bei  der 
Daratellung  uu.s  KCIO^  und  R^SO, .  So  erklärt  sich  die  abnorme  Aus- 
dehnung, die  Davy  im  di^r  Zersetzung  der  iiirht  gereinigten  Unter- 
chlorsäure  durch  Erwärmung,  Stadion  durch  den  elektrischen  Funken 
betdjachtet  hat. 

Wenn  auch  Pebal  für  die  gasförmige  Unterchlorsäure  in  Ueber- 
«'instifnmung  mit  Davy  und  Üay-LuHwnc  auf  Urund  vollkommen 
exakter  Versuche  die  Molekijlarfbrme!  OlOj,  festgestellt  hat,  so  ist  es 
doch  nicht  ausgeschlossen,  dass  die  flüssige  Verbindung  aus  Mol.  der 
Formel  *"1^0^  besteht.  Diese  Auualmie  im  Vereine  mit  der  Thatsaehe. 
dass  ClO/mit  H,0  und  Ba.seii  HOlO.  und  HCIO,  bildet,  würde  die 
Unterchlorsäure  als  gemischtes  Anhydrid  dieser  beiden  Säuren  erscheinen 
lassen,  als  ClO^ — Ö  -CIO,  ähnlich  wie  NO,  im  kondensiiieu  Zu- 
stande NjjO^.  das  gemischte  Anhydrid  der  Salpetersäure  und  salpetrigen 
Säure,  ist. 

Chlorsäure. 


T  r  i  o  X  y  c  h  l  o  r  s  ä  u  r  e. 

HdOj,  oderCl— 0-0— 0-H  oder  ^^Cl-OH,  MG,  berechnet  ==84,25. 
Enthält  in   lUO  Thln.:  41.98  Cl   1,18  H,  56,84  0. 

Geschichtliches.  Das  Kaliumsalz  der  Säure  wurde  1780  von  Ber- 
thollet  durch  Einleiten  von  Cl  in  heisse  Kalilauge  gewonnen  und  als 
überoxydirtes  salzsaures  Kali  bezeichnet.  Gay-Lussac  isolirte  1814 
die  freie  Säure,  ermittelte  das  Mengenverhältni.ss  von  Cl  und  0  in  der- 
selben und  bezeichnete  sie  als  Chlorinsäure. 

Die  Chloraäure  ist  nur  in  wü.Hseriger  Lösung  und  in  Form  ihrer 
Salze  bekannt 

Darstellung.  Mun  fügt  zu  einer  kalten  Lsg.  von  je  100  Thbu 
BufClO^.),  verd.  HjjSO,  hinxu,  welche  ;iü,4  Thle.  9()"^.)iger  Säure  ent- 
hält, lässt  absetzen  oder  filtr.  und  verdampft  die  klare  Lsg.,  welche 
freie  HCIO.,  und  weder  H^SOj  nach  Bu  enthält,  im  Vakuum  über  HaSO,. 
Das  BatClÖ,),  wird  nach  Böttger  <Ä.  57.  138,  Fr.  8.  45.'-..  .J."  70. 
433)  in  folgender  Weise  gewonnen,  Miui  stellt  durch  Wechselwirkung 
von   saurem   Natriunitartrat ,    NaHC^Hj^Oji  (aws^  ",'>  T\\Vc^.  ^XNj'sit'ÄiJiev'öÄcö. 


nin 


Chlor. 


und  7  Thin.  Weinsäure,  gelöst  in  24  Thhi.  H^Oi  mit  der  heissen  Lsg.  der 
erforderlichen  Menge  von  KCIO,,  (G  Thle..  gelöst  in  Hi  Thin.  HjO)  chlor- 
saures  Natrium  dar,  desseii  Lsg.  man  nach  dem  Erkalten  vom  ausgeschie- 
denen Weinstein,  KllCjH^Ü,..  abfiltr. ,  fügt  bei  höchstens  .'i<>"  Oxalsäure 
(tJ  Thle,,  gel.  in  18  TÜn.  H^Oj  hinzu,  befördert. , die  vollstiiudige  Aus- 
scheidung des  Natriumoxatats  durch  Abkühlung  in  einer  Külteinischung 
aus  NiLjSO^  und  Hi'l.,  giesst  ab,  neutralisiri  mit  Ba(M) ^  und  gewinnt  schliess- 
lich das  gebildete  BalClOa)^  nach  getiügeiideui  Ein<}anipfen  in  schönen 
Krystallen.  Man  kaim  eine  wässerige  Lsg.  der  Säure  auch  aus  KCIO, 
durch  Zusatz  der  lierechneten  Menge  von  Kieselfluorwasserstoiffsäure. 
H^SiFl,.  gewinnen,  wobei  das  Kalium  als  schwer  lösliches  Kieselfluor- 
kahum  KgSiFl,;  herausllillt.  Die  nach  der  oben  beschrie ben^j-n  Methode 
von  Böttger  durch  Wechselwirkung  von  chlorsaui-eni  Natrium  und  Oxal- 
säure erhaltene  HClOy-Lsg.  ist  für  viele  Zwecke  genügend  rein.  Be- 
züglich der  Bildung  von  HCIO^  aus  C\{)^  siehe  Seite  508.  In  Form 
ihrer  Salze  entstellt  die  Verbindung  heim  Erhitzen  von  Lsgn.,  welche 
Hyiwchlorite  enthalten:  :!MC1Ü  ^  2MC1  +  MCIO,.  Sie  entsteht  dem- 
nach auch  direkt  durch  Eiuleiten  van  Cl  in  hcisse  Lsgn.  starker  Basen 
oder  deren  Karbonate  neben  den  entsprechenden  Chloriden:  üMOH  -j- 
301^  =  .^MCl  -h  M(:i(>3  +  '"iH.O  oder  :mXiU  +  -^^'k  =^  ^^'^<^s  + 
riMClH-i^CO^. 

Eigenschaften.  Die  im  Vakuum  uder  unter  gewöhnlichem 
Drucke  unterhalb  4<)''  koiiz.  Lsg.  der  H(.'IO^  ist  dicklich,  färb-  und  in 
der  Kälte  geruchlos:  erwiirmt  riecht  sie  stecheud,  der  HNO^  ähnlich 
(Vauquelin,  A.  eh.  95.  Uli  Gilb.  52.  2ltr>).  Lsgn.  von  HCIO^  lassen  sich 
auch  bei  niedriger  T.  im  Vakiumi  ni(  bt  weiter  eindampfen,  als  bis  die 
Flüss.  die  Zusammensetzung  llt'IO,j -f  ^LLO  besitzt.  Beim  Versuche. 
sie  weiter  zu  konzeniriren,  tritt  unter  stürniisclier  Gasentwickelung  par- 
tielle Zersetzung  ein.  Der  Kücksfund  ist  dann  nach  2HCK\-f  MH/) 
zusammengesetzt.  Die  Lsg.  oder,  wie  Kämmerer  (F.  A.  138.  MiO) 
annimmt,  das  Hydrat  HClO.,-f  7H,0  hat  bei  14,2'*  das  SG.  1,282. 
Weder  HrjO, +  711,0  noch  2HC10,, -f  1>H,0  kann  durch  Abk-ühlung 
auf  -  2<i"  zum  Krjstallisiren  gebracht  werden.  Die  FIüss.  werden  in 
der  Kälte  bloss  dickflüssiger.  Wässerige  HCIO  ^  ist  hchtbe.ständig.  Beim 
Erwärmen  über  40"  zersetzt  sie  sich  nach:  'tHClO.,  =  2HClO,-f  H,0 
-f-3€i  +  CU  (Serullas,  Ä.  eh.  45.  204,  270j.  Sie  .scheint,  wenn  auch 
langsam,  derselben  Zersetzung  schfui  bei  gewöhnlicher  T,  zu  unterliegen: 
denn  Millon  beobachtete  dass  der  Rückstand  einer  Lsg.  von  HUlO.,. 
die  2  Monate  neben  konz.  lluSOj  unter  einer  Glocke  gestanden .  nur 
aus  llt'lO^  bestand.  Bei  der  Elektrolyse  wird  sie  am  —  Pol.  zu  IICKJ 
und  weiterhin  zu  Cl  reduzirt  (Buff,  A.  110.  2r»7).  Sie  röthet  zuerst 
Lackmuspapier,  bald  darauf  tritt  Bletchung  ein. 

Bezüglich  des  elektrischen  Leitungsverniögens  steht  HCIO^  der 
HNO.J  undHClO,  sehr  nahe,  nicht  aber  der  HJOj,  die  der  HBrO,^*  nahe 
kommt.  Diese  ist  zwischen  HBr  und  HJO,  einzuordnen  (Kohl rausch. 
F.  A.  [2]  2ß.  101).  Ostwald  (J.  pr.  31.  43:i)  hat  das  moleku- 
lare Leitungsvermögen  m,  d.  i.  das  1^-odukt  vk  aus  dem  spezifischen 
Leitungsvermögen  k,  und  jenem  Vol.  der  Lsg.  in  Litern  v,  welches 
ein  MG.  der  Säure  in  Grammen  enthält,  bei  verschiedenen  Kouzentra- 
t/onen  bestimmt: 


Chlorsäure. 

V 

m 

2 
77,9 

4 
80,2 

8      10 
82.3      84 

:i2 

85.3 

64 
86 

zn 

126 

87.4 

2S6 
88,7 

512     1024 
88,7     88,0 

2048 
87.3 

4096 
85,7 

•Ml 


Vergleiche  auch  Arrhenius  (Kech.  nur  la  conductihilitt?  galvankjiie  des 
elektroijtes,  Htockholiu.   1884  und  J.  18H4.  240). 

Die  Wärnietönung  bei  der  Bildung  der  HCK),  in  wässeriger  Lsg. 
aus  Cl  und  0  (Cl^,  Ö^,  Aq.)  würde  -  2i)4KU  csd*.  betragen.  HCIO.. 
bildet  sicli  jedoch  +  wie  wir  geatdien  haben,  nicht  direkt,  sondern  nur 
bei  der  Reaktion  von  Cl  auf  eine  starke  Base.  Die  Wärmetönung  bfi 
Bildung  der  HCIO^  auf  nassem  W^ege  aus  Cl,  0  und  H  (Cl,  ü^,  II, 
Aq.)  würde  -f 23940  cal.  betragen.  Die  Neutralisationswärme  (KOH, 
Aq.;  HCIO,.  Aqu.)  beträgt  V^HIO  cn!.  Die  die  Bildung  des  KCIO, 
aus  KOH  uiid  Cl  begleitende  W^ärmetcinung  ist  aus  folgenden  Glieder« 
zusamraengesetzt : 

5(H,  Cl.  .\q.)  -f  5(K0H  Aq..  UClAq.)  +  (Cl,  O3,  H.  Aq.) 

4-  (KOHAq..  HClOgAq.)  -  3(H20) 
196575  cal.  +  ÖSTW  cal.  +  23940  cal. 

-j-  137Ö0  cal.  —  205080  cal.  =  97945  cal.  • 

oder  {6K0HAq.,  6C1)  =  9794.^  ca).,  wenn  KCIO3  gebildet  wird. 

Die  Wäniietönung  bei  der  Bildung  von  Kt.'lO^  aus  KOH  und  Cl 
ist,  auf  ti  MüL  Cl  bezogen,  um  24090  cal.  ginjsser  als  die  bei  der  Bil- 
dung von  KOCl  aus  der  gleichen  Menge  Cl.  Denn  der  Wärmeeffekt 
der  Reaktion  tlKOH  +  301^,  =  3K0C1  +  3KC1 -}- :{H,0  summirt  sich 
aus  folgenden  Gliedern: 

3(E,  Cl,  Aq.)  +  3(K0HÄq..  HClAq.)  +  3(C1.  O,  I!.  Aq.) 
117945  cal.  +  41250  cal.  +         89800  ral. 

-f  3{K0HAq.,  HCIO  Aq.)  —  3{H.j.  0) 

29940  caL  -  205080  cal.  =  73855  cal 

oder(6KOHAq..  6C1)=  738.55  eal..  wenn  KOCl  gebildet  wird. 

Die  Wärmemenge,  die  entbunden  wird,  wenn  die  nach  Einleiten 
von  Cl  in  kalte  KOH-Lsg.  resultirende.  :i KCl  +:i KCIO  enthaltende  Fltlss. 
durch  Erwärmen  in  r>KCl  -\-  KCIO^  übergeht,  oder  welche  der  Zersetzung 
von  aXClO  in  KCIO.,  +  2  KCl  entspricht,  beträgt  somit  24001)  cal.  Die 
Wärmetönungen  bei  der  Bildung  von  KCIO.,  und  KCIO  aus  KOH-Lsg. 
und  Cl  verhalten  sich  nahezu  wie  4:3  (Thonisen,  Therinocheni. 
Unters.  II.  142  bis  14tV).  Favre  (Jouru.  pharm,  chim.  24.  31i\)  fand  fiir 
die  Bildungswärnie  der  Chlorsäure  (CU,  0,,,  Aqu.)  aus  Cl  und  0  in 
wässeriger  Lsg.  durch  Beobachtung  der  Reaktionswärme  zwischen  Cl 
und  konz.  Kalilauge  mit  dem  Quecksilbercalorimeter  einen  circa  sechs- 
mal grösseren  Wertb.  nämlich  —130470  cal.,  den  Thomsen  für  un- 
richtig hält. 

CliJorsäure  wirkt  kräftig  oxydirend.  Sie  verwandelt  J  in  HJO,. 
(Kämmerer  P.  A.  138.  391»),  JCl  und  .JCI.,  in  der  Wärme  in  Cl  und 
H.TO^  (Henry,  B.  3.  892 1,  Br  allerding«  nur  spurenweise  in  HBrO^ 
(Kämmerer)*,  HCl  in  H^O  und  Cl,  H„SO,  in  H.^SO^  (Vauquelin), 
H,S  in  HgSO,.  PH,  und  H.FO,  in  H,,POj  und  wird  durch  salpetrig- 
saures  Blei  (Toussaint  .1.  180(1.  709)  reduzirt.  DurcK  Zss.-V^«x^. 
HjSO^    wird   sie   vollständig,   durc\i  7i\\  ÄWem  vcvw^tV^^  \^^  ^NmsA^xv 


fl2 


Chlor. 


zu  H'V«,  durch  NatTiyiiiamalgiini  liingfgeii  gar  nicht  in  HV\  umge- 
wandelt; Zn .  auf  vrekheiii  i'u  niedergeschlagen  ist,  wirkt  auf  HCIO, 
reduzirend  (Thorpe,  Snc  [2]  11.  fiil).  Sie  löst  Fe  und  Zu  unter 
Entwicklung  von  H.  Or^iinische  Substanzen  wie  Alk,  und  Ae.  werden 
von  ihr  oxydirt.  Papier  mit  HdO.-Lösg.  getränkt  und  an  der  Luft 
hängen  gelassen,  entzündet  fticli  nach  einiger  Zeit,  wenn  die  Säure  in- 
folge Verdunstung  von  H^^O  kanz.  geworden  ist,  von  selbst.  2r>  g 
HCIO^  in  200  ccm  ILO  gelöst,  gehen,  au  Stelle  von  HNO.,  im  Bunsen- 
elemente  verwendut.  0,8  «Irr  Wirkung  von  200  g  HNO,  (Leblauc,  A. 
eh.  [4]  25.  289). 

Die  Konstitution  der  </hlorsäure  wird  entweder  durch  die  Formel 

Cl_()-()    -0     H  (Kekule)  oder  qV'K   OH  (Blomstrand,  B.  1883. 

18:1  vergl.  Spring,  El.  Akad.  Belg.  39.  882)  ausgedrückt.  Sie  ist  ein- 
basisch. Ihre  Sake,  die  Chlnrate,  sind  durchweg  in  H^O  lösl.  und 
entstehen  entweder  durch  Einwirkung  der  freien  Säure  uuf  die  freien 
Basen  oder  deren  Karbonate  oder  die  der  Alkalien  und  alkalischen  Erden 
oder  durch  Einwirkung  vou  Hitze  auf  die  Hypochlorite.  Sie  bleichen 
organi.sche  Farbstofle  nur  in  saurer  Lsg.,  z.  B.  lndigo-L.sg.  auf  Zusatz 
von  verd.  H^SO^  in  der  Hit/.e.  Bei  tropfenweisem  Zu.satz  von  H^SO^ 
wird  eine  schwach  getlirbte  Indigosolution  schon  in  der  Kulte  ent- 
färbt (Frunibert.  D.  145.  S14).  Die  trockenen  Alkalichlorate  wer- 
den durch  Erhitzen  vorerst  in  Oemenge  von  f'hloriden  und  überchlor- 
aaui'en  Sahen,  weiterhin  unter  Bntwickelung  des  gesammten  0  in  Chloride 
Ubergetlihrt .  die  Chloraie  der  alkcdiwchen  Krdeii  liefern  heim  Glühen 
neben  0  auch  Cl  und  hinterlassen  ihre  Oxyde.  Im  festen  Zustande 
erb.,  wirken  Chlorate  daher  oxydireud,  sie  wandeln  die  sauerstoiTärmeren 
Oxyde  des  Mn  in  MnO^,  PbÖ  in  PbO^  um  und  bilden  mit  C,  S,  P, 
Sulfiden,  organischen  Substanzen.  KCN  und  dergl.  mehr  explosive 
Mischungen,  die  nicht  bloss  durch  Erhitzen,  .sondern  auch  durch  Reibung 
oder  Schlag  und  durch  Berührung  mit  konz.  H^SO,  unter  glänzender 
Lichtei'scheinung  detoniren  oder  bei  entsprechenden  Mischungsverhält- 
nissen hingsanier  abbrennen.  Durch  konz.  H^SO^  wird  aus  trockenen 
^'hloraten  bei  gewöhnlicher  T.  ein  (iemenge  von  Ol,  n  und  010^  ent- 
bunden, welche  letzteres  infolge  der  mit  der  Reaktion  verbundenen  Wärme- 
entwickekmg  oft  explodirt. 

Zur  Erkennung  der  Chlorsäure  dient  die  oben  beschriebene 
Indigoenttarbung.  die  Entvviekelung  eines  nach  Cl  riechenden  gelbgefarb- 
ten  Grases  (Da vy's  Eluchlorinl  uuf  Zusatz  von  HCl,  die  Hothtarbung  auf 
Zusatz  vcui  Brucin  und  konz.  H^SOj,  die  jedoch  im  Gegensatze  zu 
der  durch  HNO.,  unter  gleichen  umständen  bewirkten  durch  Zinnchlorür 
nicht  in  Violett  umschlägt,  sondern  ganz  verschwindet  (Luck.  Fr.  8. 
40f)),  die  Blaufärbung  von  Anihusulfat  auf  Zusatz  von  HCIO^  oder 
chlorsauren  Salzen  und  H^SO^  (Böttger,  A.  57.  138,  Fr.  8.  45').  J.  pr. 
70.  43.H  und  Braun,  Fr. '6.  42.  9.  4:it>).  Durch  AgNO.^  werden  Ls>^. 
reiner  Phlonite  nicht  getrübt. 

Verwendungen.     Freie   HCIO_.   wird    von   Jeserich    (Fr.    1883, 
472)  zusammen  mit  HCl  zur  y^eratttviug  xoix  Lftk\vfcwlke\kii  bei  gericht- 


I 


liehen  Analyseü  €nipfohlen.  Sie  soll  rascher  wirken  als  das  gewöhnlich 
zu  diesem  Zwecke  verwendete  KCIO.j;  KC10.^  und  Ba(C10.).j  finden  in 
der  Feuerwerkerei,  Geniische  von  KCIO,,  und  Sh^S^  xur  Herstellung  vou 
Zündspiegeln  und  Friktionszündeni  Anwendung.  Endhch  dient  KUlO,, 
ab  Ar/.neiinittel  und  zur  Darstellmig  von  0  ui  Laboratorien. 

UebercMorsäure. 

Perchlors fiure,  Tetraoxychlor säure. 

vn 
HOlO,  oder  d -0-0-0--0     H  oder  0,C1-0H,  MG.  100,21. 
Enthält  in   1<)0  Thtn. :   85,29  Cl,  UOO  H  und  ö3,71   0. 

Geschichtliches.  Die  U  eher  Chlorsäure  wurde  in  Form  ihi'es 
Kaliunisalzes  ab  Zersetzungsprodukt  vou  KC1<>.,  bei  der  Einwirkung 
von  konz.  H^SO^  neben  ünterchlorsäure  zum  ersten  Male  von  Stadion 
(Gilb.  52.  107,  aniDbeohachtet  und  aus  KCIO3  durch  Dest.  mit  H^SO^ 
auch  im  freien  Zustünde  «gewonnen. 

Darstellung.  Nach  Koscoe  (A.  121.  'Ml  \  werden  <>0l»  g  KCl().j 
mit  soviel  H^SiFl^  gekocht,  als  man  aus  l  kg  F]us.sspath  erhält:  man 
giesst  vom  ausgeschiedenen  K^SiFl,;  ab,  dampft  unter  zeitweiliger  Ent- 
fernung des  sich  noch  nachträglich  abscheidenden  Kieselfluorkaliunis 
bis  zum  Auftreten  dichter  weisser  Dämpfe  ab  und  dest.  den  Itückstaad. 
Vm  vollkonmien  reine  wässerige  Säure  zu  gewinnen,  befreit  man  dins 
nestiilat  durch  überchlorsaures  Silber  von  HCl,  durch  Ba(C10,)„  von 
HjSO^  und  rekfcifiziil  nochmals.  Soll  daniu.s  die  wasserfreie  Säure  H<.UO^ 
dargestellt  werden,  so  wird  die  wässerige  Säure  mit  ihrem  viei-fachen 
Vol.  konz.  HjjSO^  d&st.  und  die  bei  HO*'  übergehende  leicht  bewegliche 
Pltiss.  gesondert  aufgefangen  und  nochmula  dest.  Bei  fortgesetzter 
Dest.  der  wässerigen  Säure  mit  H^SOj  gehen  bei  ungefähr  20<)'^  dicke 
rdige  Tropfen  des  Düiydrats,  HClOj  +  'iH^t*  (siehe  weiter  unten)  über, 
die.  mit  dem  ersten  aus  HCK)^  bestehenden  Destillate  zusauinientrelfend, 
Kryst.  von  Ueberchlorsäuremonohydrat,  HCIO^ -j- H^*^*  bilden.  —  Nach 
einer  zweiten  Vorschrift  von  lioscoe  wird  l  Tbl.  KCiO,  mit  i  Thln.  ganz 
konz.  HjSO,  so  lange  dest..  bis  die  übergehenden  Trojifen  nicht  mehr 
erstarren.  Aus  IW  g  KClOj  erhält  man  so  14  g  Kryst.  von  HCIO, 
-f  H3O.  Diese  werden  aus  einer  kleinen  Retn^rte  bei  llO*^  dest.,  bis  mi 
RetortenliaLse  Kryst.  erscheinen.  Nach  Nativelle  (d.  pr.  26.  405) 
erhält  man  eine  wässerige,  allerdings  sehr  konz.  Säure  vom  SO.  1,72 
bis  1,82,  wahrscheinlich  HCIO j  +  'JH«0,  durch  Dest.  von  1  Tbl.  fein- 
zerriebenem KClOj  mit  2  Thlu.  HoSO.i,  die  '»,1  ihres  Gewichtes  H^O  ent- 
liält,  bei  140",  Zusatz  von  Silbersulfat  in  geringem  Uebei*schusse  und 
von  frisch  gefälltem  ßa<JO,j,  bis  Ba  anlangt  in  Lsg.  zu  gehen,  jedea- 
malige.s  Dekantiren  vom  entstandenen  AgCl  und  BuSO,,  und  neuer- 
liche fraktionirte  Dest.  Wenn  dabei  die  T.  raöglich.st  lange  unter 
140**  gehalten  wird,  so  geht  anfangs  fast  nur  H^O  über,  spät<jr 
Säure  vom  angegebenen  SG. ,  die  man  in  einer  besonderen  Vorlage 
auffängt.  Man  erhält  davon  15  Thle.  flu*  je  10<>  Thle.  angewaadtfew 
Kaliumperchlorats.  Die  erwähnte  BikUu\g  n^w  Yi^^^xO^Äxix^feÄNax'^^^Ä^ 
Hiuidbueb  der  Anorguniaahen  Gbeuiie.    ). 


Chlü 


bei  der  Dest.  von  HCIO^  oder  KCIO,  mit  konz.  HgSO^  ist  die  Folgt- 
einer  partieUen  Zersetzung  der  HCU»^  in  Cl  und  0,  welche  ent- 
weichen und  in  HgO,  das  die  Hydratl»ilduiig  veranlasst.  Zur  Dar- 
stellung reiner  Lsg.  von  HCIO.,  ohne  Deyt.  fslllt  Henry  (A.  31.  345) 
uns  einer  Lsg.  vun  Bai  CIO  J^  das  Bn  durch  die  eben  zureichende 
Menge  von  }L,SOi.  In  ähnlicher  Weise,  aber  weniger  bequem  und 
weniger  rein  kann  mau  sie  durch  Zersetzung  von  gelöstem  KCIO,  mit 
HjSiFl,.  gewinnen. 

Sonstige  Bilduugsweisen.  1.  Bei  längerem  Stehen  von  wüsse- 
riger  HCIO,  neben  H.SOj  (Millou,  1.  c,  siehe  HCIO3).  2.  Beim  Er- 
hitzen von  HCl(»j-Lsg.  {Serulliis,  A.  cb.  45.  270).  11  Bei  Einwir- 
kung von  HjSO^  auf  KCIU,  neben  01,  O  und  CIO,  (Stadion,  Gilb. 
52.  197  und  3311)  auch  durch  Einwirkung  von  HNO^  auf  KCIO..  ds 
KCIO,  (Penny.  Ä.  37.  203;  .L  pr.  23.  29(J).  4.  Durch  Elektrolyse 
von  wässeriger  KCl -Lsg,  mit  oder  ohne  Zusatz  von  H^SO,,  in  letzterem 
Falle  ak  Kalimnaalz,  oder  auch  in  dersellien  Weise  aus  tricWormethyl- 
sulfonsaurein  Kalium,  KCCr,.SO.,  (Kolbe,  A.  M.  2m).  ä.  Durch  Elek- 
trolyse der  wiüx.serigen  Lsg.  von  ClO^  (Stadion),  f).  Ebenso  aus 
wässeriger  HCl  und  ans  Chlorwasser  (Riebe,  Gmelin- Kraut,  1872. 
I.  2.  37:3).  7.  Dureli  Elek^trolyse  von  Chloraten  (Stadion  1.  c.)  8.  Durch 
Einwirkung  de»  Sonnenlichtes  auf  ClO^-Lsg.  (Millun,  A.  eh.  [3]  7. 
208,  A.  4H.  281;  Popper,  A.  227.  101).  *K  Als  Kaliumsah  neben 
KCl  durch  Erhitzen  von  KCIO,  (Serullas,  A,  cb.  [2]  45.  270).  Es 
wird  80  lange  erb.,  bis  die  teigig  gewnrdetu'  Schmelze  etwa  9'%  0  ent- 
wickelt hat.  Durch  Extnihiren  mit  kaltem  HgO,  welches  huuptsüchlicli 
das  KCl  löst  und  das  schwer  lüsl.  Perchlorat  ungelöat  lässt,  und  durch 
Umkryst.  des  Rückstandes  aus  heissem  H^O  erhält  nuui  <iO",'o  »les 
KClO.j  an  reinem  KCIÜ^^  welches  das  Ausgangsmaterial  für  die  oben 
beschriebenen  Darstellungen  der  freien  Sünre  bildet. 

Eigen  Behalten  der  reinen  Ueberchlorsäure  HClOj.  Farblose. 
leicht  bewegliche,  rauchende  und  im  höchsten  Grade  ätzende  Flüs«.. 
SG.  bei  15.5"  1,782.  Die  durch  div  Säure  erzeugten  Wunden  sind  sehr 
schmerzhaft  und  bösartig.  Bei  nicht  sorgsamer  Dest.  erhält  man  leicht 
ein  gelblich  bis  bräunlich  gefärbtes  Präparat.  Beim  Aufbewahren  .selbst 
im  Dunkeln  tritt  nach  einiger  Zeit  Färbung  imd  nach  1  bis  2  Wochen 
Explosion  ohne  äussere  \'eranhi.ssung  ein.  Die  Säure  dunkelt  Iteira  Er- 
hitzen auf  72"  merklich  nach,  entwickelt  bei  92"  an.scheinend  Cl  und 
ClO^  und  dichte  weisse  Nebel,  die  sich  zu  einer  braunen  Flüss.  mit 
ca.  95*^/0  HCIO^  verdichten.  Bei  weiterem  Erhitzen  über  1*2"  tritt  heftige 
Explosion  ein.  Der  Rückstand  erstarrt  nach  dem  Erkalten  zu  einer 
farblosen  Krystallmasse  mit  ca.  88  "j'o  UCIO^,  weaenthch  aus  dem 
Hydrate  HClÖ,-f  H^ü  bestehend  (Koscoe).  In  Berührung  mit  Holz- 
kohle, Holz.  Papier,  Ae.  und  anderen  organischen  Substanzen  tritt  eine 
ausserordentlich  heftige  Explosion  ein.  Mit  Alk.  mischt  sich  die  Säure 
entweder  unter  freiwilliger  Erwärmung  und  wandelt  ihn  dann  in  Diä- 
thyläther  um,  oder  es  tritt  beim  Einfallen  des  ersten  Tropfens  der 
Säure  in  den  Alk.  Explosion  ein.  Die  Säure  bildet  weder  mit  Alk. 
aoch  mit  Diäthyläther  Ueborchlorsäureester  (Roscoe). 


UeberchlorBäure.  5  J  ö 

Ueberchlorsäureniöiwkijdralf  HClO^-f  H^O.  HCR),  vfreioigt  sich 
unter  Zischen  und  stHrker  Erwärmung  mit  1  Mol.  llgü  zu  eineiii 
Hydrate,  das  nach  dem  Erkalten  krjst.  erstaiTt.  Die  Krvstalle  sind 
anfangs  gelblich,  entfärben  sich  aber  im  SonneTiHchte  nach  kurzer 
Zeit.  Dus  Monohvdrat  bildet  lange  Nadeln,  schmilzt  bei  r>0'^  und 
erstarrt  zwischen  49.r>  bis  riU**  unter  starker  Kctntraktion.  Es  löst 
sich  in  H^O  unter  hfträchtlicher  Würmeentwickelung .  indem  es  noch 
ein  zweites  Mul.  H^O  /um  Dihydrat  bindet.  Sein  Dampf  bildet  an 
der  Luft  weis.^e  Nebel.  Bei  1H>"  zertlillt  es  in  Hf'lOj  und  in  dan 
bei  20:5 "^  übergehende  Dihydrat.  Das  Monohydrat  entsteht  auch,  wenn 
bei  Dest,  von  HClOj  mit  H.SOj  die  bei  110'  üliergehende  mit  der 
bei  20:1"  siedenden  Fraktion  zusamraentrim, :  HCIO,  -f  (MCIO,  -|- 
2H^0)  =  2fHCl(),+  H..O)  (Roscoe.  vergl,  Serulla«  sowie  Weppen, 
A.  211.  318|. 

Veberchlomwredihtfdrfft,  HClü^ -f  "211^0,  ist  eine  farblose,  dicke, 
ölige  Flüss.  von  relativ  grosser  Beständigkeit.  Es  wird  bei  langsamer 
Dest.  wässeriger  Ueberchlorsäure-Lsgn.  als  bei  208 **  sieden<le  Fraktion 
erhalten,  nachdem  zuvor  last  nur  Hjj**,  später  etwas  Säure  übergegangen 
ist,  oder  wenn  man  HClOj  oder  rhis  Üeberchlorsäureraouohydrat  mit 
der  nöthigen  Menge  HgO  zusammenbringt,  auch  schon  beim  blossen 
Stehen  beider  Verbindungen  an  der  Luft,  wobei  die  Kryst.  des 
Monohydrat»  allmählich  zeriliesseQ,  ZuBammensetzung  und  Sied,  variireu 
übrigens  mit  dem  Luftdrucke,  wodurch  der  Charakter  der  Substanz 
als  einer  konstanten  und  homogenen  Verbindung  von  IICIO^  und  2HjjO 
zweifelhaft  wird.  Koscoe  fand  darin  71,0  bis  72,2 "/n  HClOj,  während 
die  Formel  des  Dihydrats  7^111%  verlangt.  SG.  1,72  bis  1,82 
(Nativelle),  1,05  (Serullas),  Das  Dihydrat  raucht  ein  wenig  an  der 
Luft,  röthet  Lackmuspapier  und  bleicht  es  erst  nach  längerer  Zeit.  Auf 
Papier  verdunstet,  entzündet  es  dasselbe  nicht,  wtdil  aber  wenn  man 
es  in  den  Dampf  der  siedenden  Flüss.  bringt.  Mit  Chlorsäuredihydrat 
getränktes  Papier  verknistert  beim  BeiUhren  mit  einer  glühenden  Kohle 
unter  Funkensprühen  fSerullas). 

Wässerige  HCIO^  ist  geruchlfls  und  schmeckt  stark  sauer.  Vom 
Sonnenlichte,  HCl,  H^S,  SOj,  wird  sie  nicht  verändert  (Stadion),  von 
Br  und  von  J  um  so  leichter,  je  konz.  die  Lsg.  Erwärmt  oder  bei 
tiegenwart  von  H^SO,  oxydirt  sie  nach  Kämmerer  (P.  A.  138,  400, 
.1.  pr.  90.  190)  J  zu  .iodsäure  oder  Ueberjodsäiu-e.  Salpetrige  Säure  wird 
von  ihr  selbst  beim  Erhitzen  nicht  verändert,  Toussaint  (A,  137.  140). 
Die  von  Kämmerer  behauptete  Bildung  ^-^on  Ueberbromsäure  durch 
Einwirkung  von  HCIO,  auf  Br  findet  nicht  statt,  Zn  und  Fe  werden 
von  wässeriger  lleherchlorsäure  unti^r  Entwickelung  von  H  zu  ihren 
Perchloraten  gelöst. 

HClOj  ist  eine  starke  einbasische  Säure  und  bildet  neutrale  und 
mit  manchen  mehrsäurigen  Basen  auch  basische  Salze  (Perchlorate). 
Die  Salze  sind  mit  den  übermangansauren  Salzen  isomorph,  mit  Aus- 
nahme des  Kalium-  und  Bubidiumsalzes  in  Fl^O  llösl.,  manche  sogar 
zeräiesslieh,  zum  Theile  auch  lösl.  in  Alk.  Auf  glühende  Kohle  ge- 
worfen, verpuffen  sie,  wenn  auch  weniger  heftig  wie  die  Chlorate.  Beim 
Erhitzen  zersetzen  sie  sich  theils  zu  0  und  MetallcklOTvdsso.,  SJcä^'s.  ^'vt. 
die  Perchlorate  der  alkalischen  Erden  tm  C\,  O  Mw^!k.'^ft\aÄöV5^«^-  ^^^äC^i^ö 


HCl  liefern  nie  selbst  in  der  Kocliliitze  weiter  Cl  uocli  Chloroxyde 
(Stttdion-SLTullaa}.  und  von  konz.  H^SO^  werden  sie  l>ei  iOO"  noch 
nicht  verändert.  Bei  höherer  T.  erleiden  sie  damit  die  oben  bei  der 
DHrstelhiiig  der  H(.'I(),  geschilderten  Uniwundlungen  und  bei  einem 
40fiH:heiii  Ueberschuss  an  HjjSi)^  werden  sie  in  der  Nähe  vun  M50" 
voUstündij^  in  Sulfate.  Cl  und  0  übergeführt. 

Für  du.H  molekulare  elektrische  Leituugsverniögeii  der  HCIO,  (ni) 
hat  Ost  Wald  in  Lösungen,  die  ein  Gninim-MG.  in  v  Litern  enthalten, 
folgende  Werthe  gefunden  (.1.   ()r.   [2]  32.  :-JlO): 

V  2  4  8  IB  32  W 
m            17.1           82.1           84,6            86,2            88,1             89,2 

V  128  256  512  1024  2048  409G 
m           89,7           89,9           89,9            89,3            89.3  873 

In  Bezug  auf  ihr  Leitiuigwverruögen  steht  daher  die  HCIO^  der 
I-K'lO.j  und   HNO,!,  "icht  aber  der  HJO,  nahe. 

Die  Bildungswärme  der  HClOj  (flüssig)  aus  Cl,  0^  und  H  beträgt 
-f  1911)0  cal.,  in  Lsg.  (Cl,  Oj.  H.  Aq.)  -f  mir>()  cal.  Die  Wännetönung 
beim  Verdünnen  einer  HCIO,  mit  n  Mol.  HJ>  zu  HCIOj  +  ilOU  H^O 
ist  aus  Folgendem   ersichtlich: 

n  ü  l(ki78t.)        1  (flüssig)  1.43 

Verdünn nngsw.  in  ad.     -f  20300b.  18*',     +  7720b.  18".     +11700.     +  7370b.  18". 

n  2  2,825  3,085  4,16 

Verdünnunguw.  in  cal.  -f5300.     -(- 43601».  21 ".       f  1230.  +600, 

n  0,215         t>,28  9,5       46,35         96.5     196,5 

Verdüanung8w.  in  thI,  H- 31(>,      +48,      —237.      —93,       —25.  0 

Die  spezifische  Wärme  (Cl  und  Molekularwarme  (M)  von  Ueber- 
chlorsHurelsg.  mit  n  H^O  beträgt: 

n  3,085  5.4  9,59  46.35  590 

U  0,501  0,575  0,6705  0,893  0,998 

M    nH50+ 22,63,  UH.2OH  + 17.1,   n  H7O  +  10.5,    n  B^O  +  0,5.   uH.iO+0.0 

<Berthelot,  C.  r.  93.  240,  291). 

Dir  Neutralisationswärnie  (NaOHAq.,  ClOjHAq.)  Ijeträgt  nach 
Thnn.sen   14U80  cal. 

Konstitution.     A    priori  könnte  man  der  HCIO,   die  Struktur- 


fonnel    Cl  — O  -(»      0      (>      H    zusprechen   oder  0=C1— OH.  Nimmt 

0/ 
raan  die  erstere  an,  dann  erscheinen  ihre  Hydrate  als  Molekular- 
verbindungeu ,  in  denen  der  einbasi.sche  Charukt-er  der  wasserfreien 
Säure  erhalten  bleibt.  Entscheidet  man  sich  für  die  zweite,  wie 
Blomstrand  iB.  1H83.  18;i)  thut,  und  wozu  man  namentlich  wegen 
der  Lsonicrphie  der  Pernuinganate  und  Perchlorate  geneigt  sein  könnte, 
so   könnte   -     aber   müsste   nicht  das   Monohvdrat   die    durch    die 

ov       /-OH 

Formel  .-V  "^^'l — OH,    das    Dihvdrat,    dessen    Charakt.er    als    homogene 
^^^      ^OH 

H0\    /OH 
VerbhidUDfC   ire'ihch    zweifelhaft    ist,    die    durch     0=C1 — OH  ausge- 


drückte  Konstitution  besitzen  und  die  eine  Verbiudimg  demnach  eine 
drei-,  die  andere  eine  fünfbitsische  Säure  sein.  Aber  weder  die  Zu- 
sammeiisetzuug  der  Salze,  uocli  die  ol^eu  mitgetheilten  Beobachtungen 
über  die  Neu tralisations wärme  und  die  Leitfäliigkeit  der  Säure  tili"  den 
galvanischen  Stroiu  deuten  die  Existenz  einer  mehrbasischen  HCIO, 
an.  Dieses  Argument  tlillt  gegen  die  Forme!  von  Blomstrand  um 
so  mehr  ins  Gewncht.  als  die  Ueberjodsäure,  HyTO,.,  wenn  aiich  nicht 
fünf-,  Htj  doch  bestimmt  als  mehrbasisch  —  nach  Thomson  bei  ver- 
doppeltem Moh^kül  als  vierbasisch  —  anzusehen  ist.  AndererseitK 
scheint  gegen  die  Konstitution  Cl— O^  H  die  relativ  grosse  Beständig- 
keit der  HCIOj  zu  sprechen.  Eine  Entscheidung  zwischen  der  einen 
und  der  anderen  Formel  .seheint  hier  derat-it  eben  so  wenig  möglich 
wie  zwischen  den  analogen  Formeln  bei  den  anderen  Sauerstoßsäuren 
und  Oxvden   des  Cl. 


Erkennung.  Auf  Zusatz  von  Kaliumacetat  in  konz.  Lsg.  zu 
nicht  verd.  Lsgn.  von  HCIO,  entsteht  ein  krvst.  Niederschlag  von 
KCIO^.  Zum  Unterschiede  von  allen  anderen  Osy säuren  des  (U  wird 
von  HCIO^  Indigolsg.  weder  flh*  sich  noch  nach  Zuwat/  vnn  H^SO, 
entfärbt.  Im  (Gegensätze  zu  den  T'hloraten  werden  Perclilorate  durch 
die  Cu-Zn-Kombination  nicht  zu  Chloriden  reduzirt.  Konz.  HoSO^ 
wirkt  in  der  Kälte  nicht,  in  der  Hitze  schwierig  auf  HClOj  (Unter- 
schied von  Hf'lO.J,  AgNO.^  lässt  Lsgn.  von  HCIO^  und  ihren  Salzen 
klar. 

Zeisel. 


V' 


«i'pw» 


V-        \ 


-       A      -Tl. 


^.  X        V     >^-    -yv  *  ■     -,.. -^         -.»,':. 


>>         _ 


v^  >  s.- 


V 


1 


Dai-fitellung.  olfl 

Br  werden  auch  gefunden  ün  Chilisalpeter  (Grüneberg,  J.  pr.  HO.  172). 
in  Steinkohlen  (Duflos,  J.  1847.  379),  daher  auch  iui  (Taswasser 
^Mene,  ('.  r.  30.  <)12),  und  käuflichem  daraus  dargestellten  NH,C1  (Merk 
Itepert.  31.  454  und  (Jeiger),  in  schlesischen  Zinkerzen,  in  französischen 
Phosphoriten  (Kuhlniann.  ('.  r.  75.  1678).  —  Nach  Young  (Sill.  Am. 
•f.  [':)]  4,  .Sr>0)  ist  das  Vorkommen  von   Br  auf  der  Sonne  zweifelhaft. 

Darstellung  und  Bildungs weisen.  Man  erhält  freies  Br 
au«  HBr  und  Bromiden  durch  Ol  (vergl.  Baiard),  wobei  ein  Ueber- 
schu-ss  an  Cl ,  welcher  ClBr  bilden  wüi'de,  zu  vermeiden  ist.  und  ex- 
ti-ahirt  das  Br  durch  Destillation  oder  Ausschütteln  mit  (."hloroforni, 
Ae-,  CSg,  fenier  durch  Destillation  mit  Braunstein  und  H^SD^  (Mohr, 
A.  22.  60).  mit  cliromsaureni  Kalium  und  HCl  (Leisler,  D.  179.  38ti) 
oder  mit  chrunisaurent  Kalium  und  H^SOj  (von  Bolas  und  <ln>ves, 
A.  160.  17(>,  zur  LaboratoriumHdarHtellung  aus  Kückstäuden  empfohlen). 
HBr  gibt  mit  Bromsäure  Br  und  H^O.  Vergl,  Stas  (A.  Suppl.  4. 
197)  und  weiter  unten  bei  Reinigimg, 

Zur  technischen  Darstellung  (vergl.  Mvlius,  Holtmanns  Ber. 
über  die  Entw.  der  ehem.  Ind.  Braunschweig  187.').  1.  129)  werden  Salz- 
soolen,  Seewasser  oder  Abraumsalzmutterlaugen  durch  Erkalten  und 
Auskryatallisiren  möglichst  von  fremden  Salzen  befreit  und  mit  entspre- 
<^hender  Menge  Braunstein  und  H^SO^  aus  Bleiretorten  oder  Gefässeii 
nus  Sandsteinplatten  destillirt.  Es  entweicht  zunächst  reines  Br,  dann 
ClBr,  zuletzt  Cl.  Das  Br  wird  in  Thonkühlachlangen  kondensirt  und 
nochmals  rektifizirt,  wobei  ClBr  in  die  ersten,  CBrj  in  die  letzten  An- 
theile  des  Dest.  übergeht.  Die  Abdämpfe  werden  in  KOH ,  Zn  oder 
Eiaenspähne  geleitet,  und  das  Gemenge  von  KBr  +  KBrO^  bezw.  ZnBr, 
<jder  Ei.senbroniürbroniid  auf  KBr  (siehe  dieses)  verarbeitet.  —  Die 
Mutterhiugen  werden  reicher  an  Br  erhalten ,  wenn  sie  zuerst  mit 
H^8ü^  vorsichtig  erhitzt  werden.  Es  geht  nur  HCl  fort  und  aus  dem 
Kückstand  kryst.  noch  Sulfate  (Hermann.  P.  A.  13.  175.  14.  <>25: 
M.  Hermann,  J.  pr.  60.  285).  -  Defossea  (.1.  Ph.  13,  252)  kochte 
lue  MgBr^  haltenden  Laugen  zunächst  mit  Kalk,  um  beim  Abdampfen 
weniger  leicht  dissociirendes  CaBr^  zu  erhalten.  —  Jodhaltende  Laugen 
werden  von  J  befreit  durch  Ausfallen  mit  Cl  (Barruel  Bussv,  J.  pr. 
13.  251):  durch  nitrose  H^SOj  und  Auaschüttehi  mit  Benzol  (Kapp, 
de  Teipos.,  Paris  18(58.7.  128),  durch  FäUung  als  CngJ,  (Baiard).  Frank 
(Chem.  J.  1878.  329)  konstruirte  einen  Apparat,  in  dem  zur  Frei- 
machung des  Br  unter  Benutzung  des  Gegenstromprinzipes  Cl  auf  die 
Laugen  einwirkt.  Im  Salzwerk  Neustassfurt  (D.R.P.  4(>320)  mischt 
man  die  Kamallitlaugen.  welche  <>,2  "^  Br  enthalten,  mit  Magnesia- 
bleichflüssigkeit (erhalten  durch  Einwirkung  von  ('1  auf  in  H^O  ver- 
fcheilte  Mgü) ,  setzt  eine  Säure  zu  und  destilürt  das  Br  im  Wasaer- 
rlampfstrome  ab.     Der   Prozeaa   verläuft   nach  folgender  Gleichung: 

Mg{ü\0,,\  -f-  ÜMgBr,  +  12  HCl  =  7MgCl,  +  fiH.O  +  12  Br. 

Vergl.  auch  Müller  und  Böckel  (D.  235.  53).  Nahnsen  (Patentbl. 
11  728.  D.R.P,  53395)  will  Br  gewinnen,  indem  er  Lsgu.  von 
Bromiden  bei  7^  besser  bei  0"  und  niedrigerer  T.  der  Elektrolyse  unter- 
wirft; durch  die  Abkühlung  soll  die  Bildung  von  HBr  und  Sauerstofi- 


I 


520 


oroBii 


Verbindungen  des  Br  verhindert  werden.  Ueber  ehemalige  Gewinnung" 
von  Br  nus  MeerHalznmtterlaugon  und  Steinsalz  auf  Wangerooge  vergl. 
Graham-Otto  :*.   Aufl.  2.  3^1. 

Reinigung.  Als  Verunreinigungen  des  käuflichen  Br  linden  sich 
Cl,  resp.  ClBr,  J,  Cy  (Phipson,  Ch.  N,  28.  51),  Bromkohleiistoff.  Bromo- 
forra  etc.  (vergl.  Hermann,  J.  pr.  60.  285,  A.  95,  Jll;  Poseleger. 
F.  71.  2J*7),  nach  Reymann  (Ft.  1875.  7ti2)  erkennbar  durch  die  ge- 
ringere Löslichkeifc  des  Br  in  }{«,()  und  nach  Behandlung  mit  KJ  und 
NftäS20,j  am  Gerüche.  Phlorbrom  kann  durch  Waschen  mit  H^O  nur 
theilweise  entfenit  werden.  Nach  Piria  {Ben;.  J.  19.  277)  führt  man 
chlorhaltiges  Br  in  BaBr^  -{-  BaClj  über  und  gewinnt  aus  dem  trockenen 
Sakgemeuge  durch  Extraktion  mit  absol,  Alk.,  der  Baf'U  uugeL  lässt. 
chlorfreiey  BaBr^,,  das  nun  chlorfreies  Br  hefert.  Adriani  (.1.  pharm. 
[4]  11.  2n)  enipiiehlt  zur  Reinigung  Waschen  mit  UJ)  und  iJige.stiou 
mit  Stärkekleister  (zur  Entfernung  des  J).  Mau  digerirt.  Br  mit 
KBr  und  dest.  (vergl.  Ranisay  tmd  Young  8oc.  40.  45:1).  Nach  Stas. 
(Unters,  über  die  Gesetze  der  ehem.  Prop.  und  AG..  Leipzig  1867, 
auch  Jahn,  B.  1882.  1238)  befreit  man  zunächst  das  zur  Darstellung 
zu  verwendende  KBr  von  einem  Gebalte  an  ^,  indem  man  <>,25  desselben 
so  lange  ndt  Br  versetzt,  bis  das  ausgeschiedene  J  sich  unter  Bildung 
von  Bromjod  wieder  gelöst  hat,  den  Rest  von  11,75  des  KBr  liinzufÜgt 
und  mit  Schwefelkohlenstoif,  der  alles  J  und  einen  Theil  des  Br  aufnimmt^ 
aussc.biSttelt.  Bas  reine  KBr  wird  mit  Kaliumbronuit  und  H^SO,  dest., 
das  Br  in  einer  Lsg.  von  KBr  oder  CaBrj  aufgefangen,  duvcli  RJ)  aus- 
gefällt, wobei  €1  als  KC'l  in  Lsg.  bleibt,  und  mit  ( 'aBr,,  P^O^  und  ge- 
glühtem BaO  getrocknet.  (Vergl.  Stas,  Mom.  Acad.  Belg.  I.  43. 
[2]  1  bis  105  und  Brauner,  M.  1889.  431. >  -  Pierre  (A.  eh.  [31 
20.  45)  reinigte  Br  durch  Dest.  über  Cl-freieui  Braunstein,  Waschen 
mit  HgO  und  Dest.  über  ('a('U.  Oder  er  verwandelte  durch  Kryst.  ge- 
reinigtes KBrO,,  durch  Glühen  in  KBr  und  deyt.  dieses  mit  Braunstein 
und  HgSOj. 

Physikalische  Eigenschaften.  Br  i.st  eine  dunkelbraunrothe» 
nach  Scitonbein  (J.  pr.  55.  154)  bei  niedriger  T.  merklich  hellere, 
schwere,  aber  doch  leicht  bewegliche  Flüss.  Es  verflüchtigt  sich  bei 
gewöhnlicher  T.  sehr  rasch  unter  Verbreitung  eines  intensiven  und  sehr 
haftenden   Geruches. 

SG.  des  flüss.  Br=2,9W>  (Balard  l.  c).  --  2,118  bis  2,1H>  bei 
15'^  (Löwig  1.  c).  —  3,18824  bei  0"  und  2,98218  beim  Sied.  (Thorpe. 
Soc.  37.  141.  :^22).  —  3,1875  bei  0"  (van  der  Plaat.H,  R.  5.  34).  - 
2,9483  beim  Sied.  (Ramsav,  B.  13.  214i;).  3,25  beim  S.  iQuinke. 
P,  A.  135.  642).  —  3,18718  bei  n'\  ftir  t  =  —  7  bis  +  tiU"  entepncht 
V  =  1-1-0,001038186  t-f  0,0000017114  t-  +  0,OÜOlJOOO()5447  t^Pierre. 
A.  «4.  174). 

Reines  Br  erstaiTt  in  Kältemischung  bei  -  7,2  bis  7,3"  zu  einer 
braunen  Masse  von  nmschetigem  Bnich,  die  an  der  Luft  vielleicht  durch 
Einfluss  von  Feuchtigkeit  ein  jodgraues  und  kryst.  Ausselien  erhält. 
Ein  Gehalt  an  J.  erhöht  den  S,  nur  unwesentlich,  bei  einem  Gehalte 
von  nur  3  bis  4  ^/o  Ol  wird  Br  aber  bei  ^15*  noch  nicht  fest.  Käufliches 
Br  erstari't  hei        0  bis  1*V'  (^PhiUpp,  B.  Vi.  \\^*t>.  -  K\&  ^.  4^^  Br 


Physikiilkche  Eigengchaften. 


521 


wurden  noch  gefunden ;    -  li>"  (Löwig),    -  18  bis  2«»^  (Serullas,  A. 


cb.  34.  in 


(Bt 


35 «^  (Liebig,  .1.  i.  itl: 


B.  i87t  !t27).     Ali  sorgfültij 


JI'^  (Quinke,  P.  135.  042) 


i  igt  cm  Br 


geremij 
—  7,5  bis  S"  (Fierre,  A.  t)4,  174);  —  7  l>is  7,45"  (Kunisav  und  Youug, 
Soc.  49.  45:{):  —  7.:i»  (van  der  Pliiats,  H.  5.  34),  7,32'>  (ReguauÜ, 
A.  eh.  [3]  26.  -274.  auch  P.  Ä.  78.  124).  Br  vermindert  beim  Er- 
staiTen  «ein  Vol.  um  etwa  0  "/o  (Pierre  1.  c).  Nacb  Billet  (J.  1855. 
46)  dehnt  sidi  hingegen  Br  beim   Ei-sturren  aus. 

Die  Dampfteuaiou  betrügt-  nach  Bakhuis  Uou^eboom  [R.  3.) 

bei  1=0.1^  7,90"  18.15" 

p=     *>2  95  152,5 

nach  Ramsay  und  Young  (Soc.  4!).   45:1)  für  festes  Br 

t  ^    —  y,b8  —  8,ö5  —  1,2b " 

p  =       :i.S,55  40,05  45,55  lum 

fUr  flüss.  Br 


25Ö 


45,tV 

487 


5[>,*5* 
768  mm 


t=    —  y.88     —6,90 
p  =       38,55       4G,35 

t  =     ;i4,4        32.44 
p  =      315        357,0 

Spez.    Wärme   zwischen 
bei    niedriger   T.    etwas 
zwischen   —  IJ,23  und   — 
=  0,11204.     Spez.   Wärme 
Schmt'l/vWänne  =  U>,18o  ca 


—  5.04    —2.63    —0,31     4-10,4     28,55    47,65 
50,9         57,9       65,25        111,8    251,0    518,2 

41.85        45,5        48,7        50,2         54.1  56,0 

418,6      478.2      540,5       567.3       636,1  689  mm 

11   und  45^  =  U,ll'71    (Andrews!,    scheint 

geringer  als   bei    höherer  zu  sein,    (gefunden 

1U,Ö1  =  Ü,iy5l;:5,  zwischen  +  10,7  und  58,4 

des  festen  Br  bis   -  77,75^=  tl;084H2.  - 

(Rfgnault,  A.  eh.  [3]  26.  268,  auch 


P.  A.  78.  124).  Die  Atomwärme  berechnen  Pebal  und  Jahn  (P.A. 
[2]  27.  584)  aus  der  Spez,  Wärme  des  SbBr,  zu  6.52.  5,40.  5,64 
für  t  =  3a  bis  0.  0  bis  —21  und  —21  bis  —  8(r.  Spez.  Wärme 
einer  Lsg.  von  1  At.  Br  in  1  Mol.  CSj,  =  0,174.  Marignac  {Arch.  phys. 
nat.  3ti.  217).  Spez.  Wäraie  des  Brumdnnipfes  (gegen  H^O)  bei  konst. 
Druck  0,05504.  bei  konst.  Vol.  0,04257  (Strecker,  P.  A.  [2]  13.  20). 
Sied,  des  reinen  Br:  63"  bei  759.7  mm  Druck  (Staa);  63,05  bei 
760  mm  (van  der  Plauts,  K.  5.  34);  63,07  (Jahn,  B.  15.  123'j);  62" 
(Mrtscherlich,  Ä.  12.  160j;  .59,5  bis  50,75"  bei  751  mm  (Bolas  und 
Groves,  Soc.  2.  0,  773);  50,27'*  (Thorpe.  Soe.  37.  141,  227);  5B,rl 
bei  760  mm  (Landolt,  A.  11(>.  177);  58,4  bei  741»  nun  (Nadejdin,  P. 
A.  [2]  B.  9.  721);  58''  bei  760  mm  (Andrew,  A.  68.  170).  - 
Ranxsay  und  Young  (Soc.  4t>.  453)  fanden  t\lr  über  Hj,SO^  ge- 
tarocknetea  Br  57,65"  bei  740,8  mm  und  fllr  über  P,0-  getrocknetes 
58,85"  bei  755,8  mm. 

Die  kritische  T.  berechnet  Nadejdin  (P.  A.  [2)  B.  D.  721J  zu 
302,2  ",  das  krit.  Vol.  zu  2,70.  Die  D.  des  Br  entspricht  bei  228"  derfür  Br^ 
berechneten  (5,5247),  bei  niedrigerer  T.  ist  die  D.  annähernd  =  5,8601 
-  0,0015:it  (Jahn,  B.  15.  1238).  -  Nach  Peruiaun  (Proc.  48.45) 
enlapricht  D.  bei  14"  bis  279,5"  sehr  annähernd  der  normalen.  —  Br- 
Dampf  mit  10  VoL  Luft  verd.  enthält  bei  gewöhnlicher  T.  nur  Mol. 
Br^  (Langer  und  V.  Meyer,  B.  15.  2773).  -  Bei  höchster  T.  des 
Perrot'schen  Ofens  ist  D.  0,8  der  normalen  (Crafts,  C.  r.  90.  183, 
vergl.    auch   Meyer  und  Zübliu    B.   13.  405).  Unter  einem  Druck 

von    200    bis  ::iOl)  mm   dissociirt  Br  nach  Thomsou  (^Ct.,  "^^ 'ä"^- ^^^> 
theilweise  schon  bei  lUO".     Dnvc.U  "t^mVuVvm^  V\«Ta^^vÄ\  XÄOv^X'^^^ 


I 


522 


Brom. 


auf  ßron»(kmpf  tritt  Erhöhung  des  Druckes,  niithiii  wohl  ein  theilweiser 
Zerfall  von  Br^  in  2Br  em  (Budde,  P,  A.  144.  213;  vergl.  auch  Budde 
bei  elf.  Ebenso  dissociiit  Bromdampf  tlu^il weise  durch  den  Funken- 
stram  eines  Induktionsapparutes  ThouiNeu  \\.  c). 

Erb.  man  Br  in  einer  theilweise  gefüllten  gescblusseuen  llöhre, 
80  wird  es  zunüchst  undurchsichtiger,  über  dem  kritischen  Punkte  ist  der 
gesammte  KobrinbaU  tluukRlroth  und  opak  (Andrews,  Ch.  N.  24.  75). 

Flüss.  Br  lUsst  Liebt  von  X  Mhi)  bis  :^400  unabsorbirt,  Broni- 
daiupf  solches  von  3350  bis  2500;  eine  ganz  dütine  Schicht  absorbirt 
nur  Licht  bis  3820  (Liveing  und  Dewar,  Ch.  N.  47.  121),  In  Lsg. 
liisst  es  kein  charakteristisches  A)jsoii>tionsspectrum  erkennen  (Gernez, 
(■,  r.  74.  405).  —  Bn>mdiimpf  ist  gelbroth,  sein  Absorptionsspectrum  zeigt 
einseitige  Aualöschung  des  Violett  und  zahllose  feine  Linien  in  (irelb  und 
Orange  (Hasselherg,  Ac.  Petersb.  1878.  26,  4).  —  Die  Liteusität  der 
Linien  ändert  sich  mit  steigender  T.  in  verschiedener  Weise  (Moser, 
P.  A.  160.  177).  Das  Emissionsspectruui  elektrischer  Funken  im 
Bromdampfe  ist  vom  Absorptionsspectrum  des  Bronidampfes  verschieden. 
Die  ersten  Streifen  zeigen  steh  bei  X  (5099,  die  meisten  zwischen  Br 
a  mit  )v  0356  und  Br  p  mit  X  3980;  viele  Streifen  sind  in  noch  feinere 
auflösbar  so  Br  ^  in  7.  Keine  der  Linien  des  Emissionsspecirums 
des  Bronidampfes  coincidirt  mit  einer  Linie  des  Chlorspectrums  (Salet 
A.  ch.   [4]  28.  2«),  vergl.  Plücker  und   Hittorf  Proc.   13.   153). 

Das  Spectruni  wird  bei  steigendem  Drucke  verwaschener  und  zeigt 
einen  kontinuirlicb  leuchtenden  Hintergrund  (Ciamician,  A.  W.  IL 
77.  839).  In  einejH  stark  magnetischen  Felde  wird  das  iSpectrum  einer 
Br  enthaltenden  G  e  i  s  s  1  e  r'schen  Röhre  glänzender  und  linienreicher 
(Chautard,  C.   r.  79.    1123). 

Glühender  Bromdamijf  strahlt  ähnlich  festen  Körpern  kontinuirhches 
Licht  aus  fSalet,  1.  c). 


Spez.    Brechungavermögen 


m-l 


=  0,1918^  Kefraktionsäquivalent 


=  15,34  (Hagen,  P.  A.  131.  117);  15,5,  Dispersionsäquivalent  1,3 
(Gladstone,  J.  18()7.  99).  —  Refraktionskoeftizient  nach  Mascart 
(C,  r.  86.  321),  das  ist  der  tausendfache  üebei"scbuHS  des  Brechunga- 
koeffizienten  über  1  von  Bromdampf,  im  Vergleich  zu  Luft  ^=  3,85,  bei 
t  =  12  und  geringem  Drucke.  —  Br  ist  elektrooptisch  stark  positiv 
gegen  polarisirtes  Licht  (Kerr,  Phil.  Mag.  [5]  13.   153,  248). 

Elektromotcjrische  Kraft  zwischen  Br  und  Mg,  AI,  Zn,  Pb,  Ag, 
Ou,  Pt=  2,3(5,  1,00,  L52,  1,29,  0,91,  0,51,  0,04  Daniell  (Exner,  A. 
W.  IL  84.  511;  vergl.  auch  Braun,  P.  A.  [2]  17.  593).  Br  leitet  für 
sich  den  galvanischen  Strom  nicht  (Baiard),  erleichtert  jedoch  die  Elek- 
trolyse des  HsO  (Delarive).  Als  Ion  kommt  dem  Br  die  Beweglich- 
keit 0,19  zu,  wenn  die  des  H  ^  1  gesetzt  vvii"d  (Kohl rausch,  Göt- 
tinger Nachr.  1876.  213),  Leitungswiderstand  des  Br  bezogen  auf  Hg 
—  794  <  lO-i*J  bei  — 5,5»,  1208  . .  lO-i«  bei  17,2",  2503  •;  lO-^** 
bei  38,5**  und  daraus  für  0"  berechnet:  803  :-■  10- 1"*  (Exner,  1.  c.) 
über  Leitungsvennögen  von  Br,  Bromwasser  und  Br  in  Ae..  vergl.  noch 
De  la  Kive,  A.  ch.  35.  100;  Jolly,  A.  20.  124.  Bromaiimpf  iu 
atmosphärischer  Luft  verhält  sich  dianiagiietisch  (Faruday,  PbiL  Mag. 
[3]  31.  401;  P.  A.  73.  270:  vergl.   Plücker,  P.  A.  73/571,  579). 


Eigenschaften-  523 

Atomgewicht.  Die  älteren  Bestiminungeii  von  B aliud  (A.  eh. 
32,  ;i;J7),  Low  ig  (Das  Brom  u,  seine  ehem.  VerhältuissL' .  Heidelberg 
1829),  Liübig  (Schw.  48.  1Ö8),  Berzelius  (P.  Ä.  14.  504),  welche 
in  derselben  Reihenfolge  74,(51  bis  75.48,  Ibjij,  75,20,  78,4  ergaben, 
sind  nur  von  historischem  Interesse.  Genauere  Bestimnmugen  liegen 
vor  von  Mnriguac  {Bibl.  univ.  4<>.  »^58),  Dumas  (A.  eh.  3.  *ir>,  A. 
113.  28)  umi  StiiH  (Nouv.  Reeb.,  StnH-Ar<mstein,  Unter-such.).  Marignac 
fand  durch  Glühen  von  KBrO,  Br;0  =  4,!W8:  1,  Br  :  H  =  79.775:  l. 
Marjguac'w  Werth  ist  zu  hoch,  infolge  der  Bildung  geringer  Mengen 
von  K^O .  dessen  Gegenwart  im  Glührückstande  durch  die  alkaüsche 
Keaktion  desselben  nachgewiesen  werden  konnte.  Durch  Fällung  von 
in  HNO-,  gelöstem  Ag  mit  aus  den  Bromaten  dargestelltem  KBr  oder 
BaBr^  fand  Marignac  als  Mittel  von  ."i  sehr  nahe  übereinstimmenden 
Versuchen  Br  :  H  :=  79.751  :  1  und  in  einer  anderen  Versuchsreihe  Br: 
H.=  79,704  :  1.  Dumas  ermittelte  durch  UeberfÜhrung  von  AgBr  in 
AgCl  mittelst  Cl  als  Durchschnitt  von  3  theils  mit  geschmolzenem, 
theils  mit  nicht  geschmolzenem  AgBr  ausgeführten  Versuchen  Br 
=  79,74.^ ,  Stas  durch  Reduktion  von  AgBrOj  zu  AgBr  mittelst  SO^ 
79,74.H,  durch  Wägung  von  Ag  und  des  dartius  gebildeten  AgBr  79,758, 
durch  vollständige  Synthese  des  AgBr  aus  den  Elementen  7!t,755  und 
79,764,  durch  Bestimmung  des  Verhältnisses  von  KBr  zu  Ag  als  wahr- 
scheinlichstes AO.  des  Br  aus  einer  Reihe  von  Versuchen  79,7514, 
sämmtliche  Werthe  auf  H  =  l  bezogen.  Meyer  und  Senbert  (Die 
Atomgewichte  der  Elemente.  Leipzig  1883)  entscheiden  sich  iiir  die 
Zahl  79,7l>  für  H=  1.  van  der  Plaats  berechnet  (A.  eh.  [ß]  7.  499) 
aus  den  Versuchen  von  Stas  79,955  ^  i\01  für  0^=16  und  Clarke 
iPhil.  Mag.  [5]  12.   101)  79,951,  für  H  =  l   79,708. 

Das  MG.  des  in  H^f)  oder  Eisessig  gelösten  Br  fanden  Patern 6 
und  Nasini  (H.  Acad.  Line.  |4)  4,  1,  782),  nach  Raoult'scher  Methode 
entsprechend  Br^. 

Br  ist  in  HJ)  lösl.  Die  Lsg.,  Bromwasser,  ist  gelb  bis  gelb- 
orange,  zeigt  den  Geruch  des  Br  imd  schmeckt  herbe.  Nach  Dane  er 
enthält  die  gea.  Lsg. 

bei  T)  10  m  2U  25  30" 

3,600        8.;^27        3,220       3,208         3,07       3,126  V' Br- 

Nach  Löwig   löst   sich  1  Thl.  Br   bei  15"  in  ::I3,33  Thle.  H,0. 

Das  SG.  von  Bromwasser  ist  nacli  Slessor  (Ed.  Phil.  J.  7.  287, 
auch  .1.  1858.  \(M\ 

bei  10,72  */u..  Br  =  l.OOiJQl 

11,(J8  1,00931 

12,05  1,00995 

12,31  L01223 

18,74  —  19,04!  1,01491 

19.52  —  20,09  1,01585 

20,89-21.55  1,01807 

31,02  —  31.59  1.023G7 

SG.  des  ges.  Br- Wassers  =  1,02307  (Slessor). 

Wärmetönung  beim  Lösen  von  1  Mol.  Br  in  600  Mol.  H^O 
=  1080  cal.  (Thomson,  B.  1873.  71ii). 

Bei  der  Elektrolyse  zeigt  Broniwasser  anfangs  ^wvvv^vyäs  \i!ö!oi5»s^- 
vermögen  und  entwickelt  H  und  O  ui\  V  exV&Vucu^afc  \  •.'^\  \i«v  X^»»sjj£t«t 


524 


Brom. 


Dauer  des  Versuclas  nimmt  das  Leitungsverniö^^eu  aUniälilicli  zu  un«! 
das  VerhiiUiiiss  von  H  und  0  vei-scbieht  sich  au  Gunsten  des  ersteren. 
Von  dfin  Momente  an,  wo  die  Bronitarbe  zu  verblassL'U  beginnt,  sinkt 
das  Leitnngsverniögeii  wieder,  während  H  noch  immer  zunimmt.  Sclüiess- 
lich  H  :  0  =  2  :  1.  Im  ei-sten  Stadium  entstellt  HBr.  im  späteren  Ver- 
laufe HBrO,  (Räche,  C.  r.  46,  348). 

Kühlt  man  ein  Oemenge  von  Br  und  H.J>  auf  0^'  ah  oder  leitet 
man  bei  -|-  4"  ßromdampf  durch  eine  mit  H^O  befeuchtete  Uhisröhre. 
80  erhält  man  hyaciuthrothe  Oktaeder  oder  eine  blätterige  Krystallmasse 
von   ßromhydrat,   Br.l*>Hj,0   (Lowig). 

Nach  Bit k hui«  Koozeboom  (R.  3.  29,  59,  73,  84  und  4.  ij'>) 
verhält  sich  Bromhydrat  in  Bezug  auf  seine  Dissociationsverhältnisse  ähn- 
lich dem  Chlorhydrat  CU.8H^0.     Die  Dissociationsspannung  ist  bei 


0.4 " 
50.5 


0,2» 
93  mm. 


Kritische   T.    der   Zersetzung   in    offenen    oder   geschlossenen    6e- 
tassen  =  t>,2".     Produkte  der  Dissociation  bei 

—  10"      und  —  0.;:i"  bei  25  — Wmm  Dnuk  :  BroniLliimpi'  und  Eis 

—  0,3**  und  -1-0,2"    ,    43  —  93mra  Brouidampf  uud  Wa^j^er 

H-t),2*'    „  9omin  Hins.  Br  uud  Waa-ser. 

Das  SG-   des  Hydrates  =  1,49,  (bis  der  uybeu  dem  Hydrat  bestehenden 
Lsg.  bei  0'^  ^=r  1.1>18.     Tension  der  neben  dem  Hydrat  bestehenden  L&g. 

b«i  0"        ;r  6" 

welche  an  Br  entbiilt     2,M        2,97        .irbO^" 
ist  gleich  öü        63,5        90.0    mui. 

Tension  von  mit  HjO  gesättigtem  Br 

bei  2  6,95  12,ö  1S.9" 

7t)  9ti  124  146  mm. 

Tension  einer  gesättigten  Lsg.  von   Br  in  H^O 


bei 

itit  gleich 

enthaltend 


80 
:i80 


111  mm 
:i;iO>  Br. 


Der  Gefrierpunkt  einer  gesättigten  Bronilsg.  ist  gleich  —  0,37",  sie  enthält 
3,92 'VnBr.    üeber  Broinliydrat  vcrgl.  audi   Alexejeff  (B.  1876.  1U25). 

Br  löst  sich  in  kouz.  HCl  reichlicher  und  unter  grösserer  Wärrae- 
entwickeluTig  als  in  reinem  H^tJ.  Wahrscheinlich  entsteht  hierbei  ein 
leicht  dissociirbares  Superbromid  HCLBr^.  In  109  ccni  HCl  vom  SG. 
1,153  bei  12**  lösen  sich  36,4  g  Br  zu  einer  FIüss.,  aus  der  ein  trockener 
Luftstroni  alles  Br  bis  auf  einen  kleinen,  in  HBr  umgewandelten  Thoil 
enttillirt.  Wärmeentwickelung  bei  der  Lsg.  für  1  Br  =  9,9ri  Cal.  Auch 
Lsgn.  von  SrClg  uud  BaCI^  h'iseu  mehr  Br  als  reines  H^O  und  ver- 
lieren durch  einen  Luftstrom  nicht  alles  Br  (Berthelot,  C.  r,  10(). 
761).  Wärmeentwickelung  aus  kouz.  HBr  und  Br^  {Gas)  =  9,2  bis] 
19  CaL  je  nach  Verdünnung;  aus  H  und  Br  ^  zu  gelöstem  HBr« 
43,5  CaL 

Br  ist  lösl.  in  Hüssiger  SO.  (Sestini,   Z.    1868.    718),    ea    lost,' 
wenn    unter    9"^    abgekühlt,    sehr    reichlich    NO    (Landoit.    A.     116. 
177).    Varürt  die    Zusammensetzung   dieser    Lsg.    zwischen   NOBr    und 
^OBvg,  si>  vanirt  die  Tension  dertie\\ieu  ViiuVmxiwVieVv  V^.  ^J>.vivixtt\iauiii^i 


R.  4.  382).   —   Holzkohle  ervvünut  sich  mit  »5  bis  7  Thlii.  Br  um   mehr 
als  ^O'*  (Melsens,  C.  r.  77.   781). 

in  CSj  löst  sich  Br  mit  charakteristischer  gelbbrauner  Farbe  und 
in  jedem  V^erhältnisse.  Schüttelt  man  Br  mit  HgO  und  CS^,  so  nimmt 
letzterer  die  Hauptmenj^e  des  Br  auf.  Der  Theilungskoeffeient,  d.  h. 
das  Verliälttiiss  der  Bnvmgehalte  nach  dem  Schütteln  ist  abhängig  von 
der  vorhiindeneu  Menge  Br.  aber  nicht  von  der  relativen  Menge  der 
Lsgs.-Mittel.  Ist  der  Gehalt  der  wässerigen  Lsg,  an  Br  nach  dem 
Schütteln  in  ID  rem  gleitdi  IM7(>.  0.080.  0.020.  0,0011.  so  enthalteu 
10  cera  der  (JS^-Lsg.  die  :>S-,  82-,  78-  oder  SOfache  Menge  Br 
(Berthelüt  und  J niigflei^ch,  C.  r.  69.  338).  -  In  Alk.  und  Ae. 
ist  Hr  Uösl..  doch  zersetzen  sich  die   Lsgn.  rasch. 

Chemi^iches  Verhalten.  Br  verbindet  «ich  direkt  nicht  mit  O 
oder  C,  dagegen  leicht  mit  H,  Cl,  .1,  S.  Se,  Te,  P.  As,  Sb,  Bi.  B. 
Si  und  den  Metallen,  tnanchmal  unter  Feuererschein ung.  Völlig  trockenes 
Br  wirkt  bei  gewöhnlicher  T.  auf  K  heftig  ein .  dagegen  gar  nicht 
lauch  hei  Ojährigem  Stehen)  auf  Na,  auch  hei  30ü"  erfolgt  keine  Ver- 
einigiuig  (Merz  und  Hotzniann,  B.  22.  867).  Br  und  ILO  wirken 
nur  im  Lichte  auf  einiuider  ein;  es  entstehen  HBr  und  (>.  Die  Zer- 
.setzung  erfolgt  langsamer  als  die  v(m  Chlorwasser  (Eder,  M.  (i.  49r>); 
bei  Ti'iK]'^  erlolgt  keine  Einwirkung  (Berthelot,  C.  r.  H7.  (3(37;  vergl. 
hierüber  noch  Bourson.  t\  r.  13.  1154  und  Balard  1.  c).  —  Ein- 
wirkung von  Br  auf  HjjO  bei  Gegenwart  von  Metallsalzen  Gross  und 
Higgins  fSoe.  115.  240|.  Br  und  H^O^  wirken  stark  oxvdirend  auf  oxv- 
dable  Körper,  Br  und  H,0,  gibt' O  und  BrH  (Schüubein.  A.  108. 
lOit).  Br  und  NH.,  bilden  NH^Br  und  N  nur  bei  gewöhnlicher,  ru'eht 
bei  niedriger  T.  (Schönbein).  In  Alkalien  ist  Br  Üösl,  unter  Bildung 
von  Bromid  und  Hvpobromit  oder  Bromat,  Aus  einer  Lsg.  von  ÄgNO,, 
tUUt  Br  nur  die  Hälfte  des  Metalls  und  Idldet  hierbei  eine  farblose, 
stark  bleichende  FUSss.  (Spiller.  ^.  18äi>.  07).  Leitet  man  durch 
ein  mit  Kohle  gefülltes  Porzellaurolii'  Itei  heller  (xelbglut  Bromdampf, 
80  entsteht  CO  (unter  Mitwirkung  des  Forzelhius.  Zübliri.  A.  2(J9. 
277).  Mit  Stärke  entsteht  eine  intensiv  gelb  gefärbte  Verbindung. 
Lackmus  wird  gebleicht,  die  Farbe  ist  aber  durch  NH.,  wieder  herstelle 
bar  (Kein seh,  .1.  lS5tJ.  07b  Eingeathmet  ruft  Br  je  nach  der  Ver- 
dünnung des  Dampfes  entweder  keine  Beschwerden  hervor,  oder  neben 
Affektion  der  Schleimhäute  und  Athmungsorgane  SpeicheLfluas,  Schwindel 
und  Kopfschmerz,  wogegen  NU_^  oder  Alk. ,  jedoch  nicht  H^S  hilft. 
Auf  die  Haut  gebracht,  erzeugt  es  je  nach  der  Verdünnung  und  Menge 
des  Br  entweder  vorübergehende  Gelbfärbung,  dauernde  Färbung,  hef- 
tiges Jucken,  schhesslich  Abstossung  der  Haut  oder,  bei  intensiverer 
Einwirkung,  bösartige  Aetzwunden.  Es  wirkt  antiseptisch  (Miquel, 
Monit.  scient.  [3]  14.  170.  884;  Fischer  und  Proskauer,  i'h.  C.  1884. 
222  und  Frank,   Ung.  naturw.   Ber.   1.   314). 

Erkennung.  Freies  Br  ist  leicht  durch  seine  Farbe,  seinen 
Geruch,  die  Gelbfärbung  feuchter  Stärke,  die  bei  kleinen  Mengen  Br 
(als  Dampfl  erst  nach  einiger  Zeit  auftritt,  an  der  Entwickelung  von 
N  aus  NHj  und  an  der  Bleich ung  von  Lackmus  und  anderen  PÜvcvviävs.- 
furben  zu  erkennen.     Sehr   kleine   Meuft^vi         \vvs  v^^;^^^^.>^\'^^>y  ^^>c^ä-   — 


Brom. 

t^rkeniifc  iiinu  iioeli^  wenn  nmii  die  Uftri^tionde  FIüss.  mit.  OS^  schüttelt, 
der  sich  gelh  färbt,  auf  Zusatz  von  überscliüssiger  Kalilauge  oder  SO^ 
jedocl)  wieder  entfärbt  wird.  An  H  oder  Metalle  gebundenes  Br  ist 
kenntlich  an  den  Eigenschaften  des  dai-aus  durch  Zussatz  von  nicht 
übersehiissigeni  (.'hlurwa.sser  zu  den  Lsgii,  oder  durch  Dest.  des  trockenen 
Brnmids  mit  KgCr^O^  und  konK.  H^Sn^  in  Freiheit  gesetzten  Br,  aii 
dem  gelhlichweissen,  käsigen,  am  Lichte  sich  schwärzenden,  in  NH^ 
wlösl.  Niederschlage  von  AgBr,  der  auf  Zu.satz  von  AgNO^  zur  Bromidlsg. 
entsteht,  an  der  Fällung  von  rothbraunem  PdBr.^  auf  Zusatz  von 
PdiNOjljj  (nicht  von  PdCl^J,  an  der  gelben  bis  orangerothen  Färbung 
auf  Zusatz  von  wenig  AuCl,  und  an  der,  namentlich  an  den  Bändern 
deutlich  hervortretenden  blaugrünen  Färbung,  die  der  inneren  Löthr«:>hr- 
flanime  ertheilt  winl,  wenn  man  Bromide  auf  einer  mit  CuO  gesättigten 
Phosphorsalzperle  glüht.  Unlösl.  Bromide  müssen  mit  Atkalikarbonat 
aiilgeschlo-ssen  werden,  um  ein  der  Prüfung  zugängliche.s  lösl.  Alkali- 
bromid  zu  liefern.  Br  in  den  BroniMauerstoifsäuren  und  deren  Salzen 
wird  nach  Reduktion  derselben  durch  Glühen,  durch  80^  oder  nasci- 
renden  H   in  derselben  Weise  erkannt  wie  in  den  Bromiden. 

A  tiw  eil  düng.  Man  benutzt.  Br  in  der  analytischen  und  synthe- 
tischen t'hemie,  in  der  Farbenindusbie,  Photografdiie,  zu  medizinischenj 
Gebrauche  (besonders  KBr,  NaBr);  als  Antisuptikuni  (vergl.  u.  a. 
Miquel,  1.  c).  Zu  letzterem  Zwecke  findet  sich  im  Handel  eine  be- 
sonders präparirte,  mit  Br  geti-ünkte  Kieselguhrniasse:  ^Bromum  solidi- 
ficatum  (D.  247.  514.  24il,  1H7).  Auwendung  als  depolarisirendes 
Mittel  bei  galvanischen  Elementen  (Kroo."*en,  P.  A,  [2J  2.^.  34^: 
Kugel,  D.   R.  P.  4'Am. 

Vorschlüge  zur  Anwendung  in  der  Technik,  zum  Extruhiren  von 
Äu»  zum  Färben  und  Aetzcn  von  Fe,  Stahl,  f'u  etc.  siehe  Wagner. 
D.  218.  251,  320. 


Brom  und  Wasserstoff. 

Bromwasserstoff. 

Waaserstoffbromid,  Hydrobrom.  Hy  d  robronisäure. 

HBr,  MG.  80.76,  100  Thie.  enthalten  *JSJi*  Br,  1,24  H. 

Geschichtliches.     HBr  wurde  von   Baiard  (A.   eh.  32.347) 
entdeckt. 

Bildung.  Br  und  H  vereinigen  sich  in  der  Kälte  nicht,  aucli 
nicht  im  Liebte,  wohl  aber  beim  Erhitzen,  beim  Durchschlagen  de» 
elektrischen  Funkens  (Baiard,  A.  eh.  32.  347),  jedoch  nur  in  der 
Sphäre  der  hohen  T. ,  nicht  durch  die  ganze  Masse,  beim  Ueberleiteri 
über  massig  erwärmten  Pt-Schwamni  (Corcn winder,  Ä.  eh.  34.  77). 
Bromheliidener  H    verbreiuit   an   der  liuil  wwl^ix  \^\U\v\\i^  v<ui   Nebeln 


B»omwa«j»erstoÖ*. 


52^ 


vim  HBr  «Mitz  uw\  Weäth.  B.  1H73,  ir>18).  H  hnnmt  im  Broiii- 
dampf,  aber  mit  wenig  lelibfit'ter  Flamme  (Merz  und  Holzmaun, 
B.  22.  H(j7).     H._>()  wird   durch  Br    im  Soniienliclit    unter  Bildung  von 

0  und  HBr  zersetzt  (Lö  w ig),  ebenso  bei  Uegenwurt  oxjdalder  Körper 
wie  P,  S,  Öe,  Äs  und  deren  niedrigerer  O-Verbindungeii  (uucli  rother 
HNO3.  Connell,  K  Ed.  Phil.  J.' 13.  28:V).  Viek  H-Verbindungen, 
wie  HjS.  H.T,  NH^  und  zahlreiche  organische  Verbindungen  geben 
ihren  H  leicht  an  Br  ab. 

Darstellung.  1.  Man  leitet  H  durcli  küchende.s  Br,  dann  durch 
eine  kurze,  mit  Btmssteinstückeu  getnllte.  schwach  glühende  Hlasröhre  in 
eine  Woiilt"sclie  P'Iasche,  in  welcher  man  noch  reinen  H  zumischt,  und 
dann  durch  eine  zweite  glühende  Bohre  (Merz  und  Holzmaun,  I.  c.b 
Man  leitet  Bromdanipf  und  H  durch  eine  kurze  glühende  Blatinröhre. 
dann  durch  eine  gekühlte,  ganz  wenig  H^O  enthaltende  Vorlage  und 
zur  /jurtickhaltung  von  unverändertem  Br  durch  eine  Hc'ibre  mit  Sl» 
(Harting,  B.  14.  ■2ü8.''>,  auch  Zeiclnumg  des  Apparats).  Mau  zersetzt 
Brompho:^phor  mit  wenig  ÜJ)  oder  lässt  direkt  P,  Br  und  wenig  H^O 
auf  einander  einwirken  Baiard  (1.  c).  Diese  Beuktionen  sind  äusserst 
heftig.  Zwecks  ruhiger  Entwickelung  kann  man  in  eLoe  Biegung  einer 
W-f5rmig  gebogenen  Röhre  etwas  P  juit  feuchten  Olasstückchen  und 
in  die  andere  Biegung  etwas  Br  bringen  und  letzteres  allmählich  ver- 
dampfen.   Besser  ist  die  Anwendung  von  unnu'pbeni  P.    Man  ühergiesst 

1  amorphen  P.  mit  2  H^O  und  läyst  allniuhüch  H>  Br  eintropfen.  Die 
anfaug.s  auch  dabei  heftige  lieaktion  wird  später  gemässigter.  Mit- 
übergehender  Br  kunn  durch  eine  mit  feuchten  (ihusstücken  und  am.  P. 
beschickte  Röhre  zurückgehalten  werden  iTopsoe,  B.  Ji.  400).  LJnnr- 
mann  (A.  1(51.  1M8)  überdeckt  ein  befeuchtetes  (iemenge  von  am.  P. 
und  Sand  mit  trockenem  Sand  und  lässt  ziemlich  rasch  Br  zutliessen. 
Es  erfolgt  eine  gefahrlose  Feuerscheinung.  Nach  Millnn  (A.  44.  238) 
bringt  man,  um  ruhigere  Gasentwickelung  zu  erzielen,  in  einen  Kolben 
15  g  KBr  wenig  H^O,  2Ty  g  Br  und  2  g  P  in  kleinen  Stückchen.  Nach 
Hautefeuille  fC.  r.  (>4,  70r>)  erhält  man  einen  leicht  reguHi'baren 
(aber  numer  Br  haltenden)  Strom  von  HBr  durch  Einleiten  von  H.! 
in  Br.  Aus  Br  und  P  bereiteter  HBr  enthält  nach  Kichard.son  (C.  r. 
88.  135),  wenn  im  Lichte  operirt  wurde,  selbstentzündlichen  Phosphor- 
wasserstoff. 

2.  Man  erh.  Br  mit  feuchtem  Na^S^O.,  (Oladstone,  J.  pr.  49.  44): 
mit    2   Thle.    kry.st.    Na«SO,    und    ^K^   H/),    Mene    (P.   r.   28.   478; 

A.  72.  225).        '.  '     ■ 

't.  Mau  mischt  4  Thle.  uuterphosphorigsaure^^  (*aicium.  1  ThJ. 
H,0  und  5  Thle.  Br  |Mene  I.  c). 

1.  Man  leitet  Br  in  auf  1^5^^  erb.  Paraffin :  es  entstehen  Brom- 
substitutionsprodukte  und  HBr.  Erstere  zersetzen  sich  später  selbst  weiter. 
80  dass  man  auch  nacli  Unterbrechung  des  Einlesens  von  Br  noch  einen 
regelmäsöigeu  Strom  von  HBr  erhält.  Mitübergehendes  Br  wird  durch 
am.  P  entfernt  (Champion  und  Pellat,  C.  r.  70.  G20).  Man  erw. 
CopaYvabalsam  am  Rückfiusskühler  und  lässt  Br  eintropfen  fBrujIants. 

B.  1879.  2<»nit|.  Man  lässt  Br  in  Benzol  oder  Tolnol  eintropfen  und 
entfernt  mitgerissene  Kohlenwasserstttffdämpfe  durch  ein  mit  Paraffin  be- 
Bcliickteö  Bohr  (Willgerodt,  Ch.  V.  1889.  U,  i>\%\. 


I 


I 


Brom. 


ö.  Man  leiti4  H.S  diirf-h  eine  hotu-  Schicht  Br  und  rlas  entwickelte 
Gas  durch  in  HBr  luier  KBr  .suspendirlou  um.  F  (Recovra,  C.  r. 
110.  784}  oder  man  leitet  H^S  durch  eine  Lsg.  von  Br  in  konz,  HBr 
(Naumann,  B.  187(5.  1574f. 

<5.  Zersetzt  man  KBr  durch  konz.  H^SO^  so  erhiÜt  man  stark 
hromhaitigen  HBr.  da  2HBr  +  H,80j  =- Br,  +  2H,0 -f  SO.,  fBalnrd). 
Reinen  HBr  erhält  man  diirrh  Anwendnng  von  H,jPO^  (Berzelius, 
vergl.  Graliatii-Otto). 

Zur  DarnteUun^  von  wäKseriffer  HBr  leitet  man  1.  das  nach  irgend 
einer  der  obigen  Methoden  erhaltene  Gas  in  H^Ö.  Die  aus  PBr^  und 
HjO  erhftltene  8[nnv  eiithiilt  nach  l\ekule  (A.  130.  14)  inuner  viel 
PBr,  und  die   Lsg.  mn.ss  durch   Destillation  gereinigt   werden. 

2.  Man  trägt  in  H^O  unter  Kühlung  abweelisehul  Br  und  kleine 
Stückchen  P  ein,  bis  ilie  gewünschte  Kon/,  erreicht  ist,  und  deat..  oder 
man  überschichtet  nach  Markoe  jCli.  i\  IHTB.  127}  in  einem  gi"ossen 
steinenien  Getass  P  mit  Eis.  gie.sKt  durch  eine  mit  Eis  gefüllte  Tricbter- 
röhre  gut  gekühltes  Br  zu  mid  dest. ,  nachdem  man  die  FlUas.  vom 
nicht  augegritfenen  l^  abgegossen  hat.  Arbeitet  man  nach  Topsoe's 
Methode,  ao  erhält  man  eine  möglichst  konz.  Säure,  wenn  man  Ent- 
wicktdungs-  und  Absorption-^gefäss  zusammen  mit  15  Hj(^  tilr  je 
1   am.    l*  und    10  Br  beschickt. 

3.  Sommer  (Soc.  4.  TtTli)  (jivdirt  durch  freiwillige  Oxydution  von 
V  erhaltene  H-^PO,   mit  Br  und  dest 

4.  Man  leitet  H^S  in  ßr  haltendes  H^O.  fügt  suecessive  uoch 
Br  hinzu  und  entffrnt  schliesslich  den  enfa^tandenen  S  durch  Filtr.  und 
Dest.  (Baiard).  Darstelhmg  iins  tS,  H,ü  und  Br  siehe  Harnes  (N.  B. 
Arch.  m.  HH.  .1.  185(>.  :m)};  Kotlu'r.  Fr.  188:1  :.r.4. 

5.  MiiJi  zerlegt  AgBr  unter  H^(J  durch  H^^,  nimmt  den  Uebor- 
8cliU8a  des   letzteren   durcji  AgBr  fort  vmd   dest.   (Sta.s). 

0.  Man  zerlegt  BaBr,  mit  der  äquivalenten  Menge  H..SOj  (Lilover, 
Phil.  Mag.  m.  It2:  UübeL  Pharm.  .1.  [H]  11.  221*1.'  Andrews 
(Pharm.  Z.  tÜr  Kuj^hI.  2ti.  t'*l'.i\  stellt  das  BaBr^  hiezu  dar.  indem  er 
\m  BaCO,,  mit  *•:)  NH^Br  u!s  feines  Pulver  mit  wenig  HJi  hi.s  zur 
V^ertlüchtiguug   des  Ammouiumkarbonat.-*  erw..    in   Hj)    löst    und    filtr. 

7.  Für  pharmaceutische  Zwecke  dienende  HBr  erhalten  de  Witt 
und  C.  Wade  (Pharm.  J.  f'd']  8.  1003)  durch  Zerlegung  von  KBr  mit 
Weinsäure. 

8.  Man  dest.  KBr  mit  11.7')  H,S(),  und  12  H.O  und  beseitigt 
aus  dem  Destillat  djis  Br  durch  Aussetzen  an  die  Luft  iLdwig)  oder 
man  verlundert  die  Bildung  des  Br  durch  Beigabe  von  am.  P  (2  P 
ftlröOKBr,  r.0HgSO,  und  2r)  H^OJ.  Doch  enthillt  die  Säure  dann 
SO,,  das  man  durch  etwas  Br  und  Dest.  mit  wenig  BaCO^  beseitig. 
Man  miscbt  KBr  und  H^SO^  und  entfernt  vor  der  Dest.  K^SOj  durch 
Auskrvst.  (S([uibb,  Pharm.  .1.  38.  727)  oder  fällt  es  durch  Alk. 
Besser  aber  dest,  man  100  KBr  mit  280  H.PO^  vom  8G.  1,.S04: 
(vergl.  Grüning.  russ.  Z.  f.  Pharm.  22.  :il3).  Dest.  man  100  CaBr., 
mit  100  HgSO,  und  TiO  H.O,  so  soll  keine  H,SO^  zersetzt  werden  (Ber- 
trand. C.  r.  92.  9H).  Nach  Sommer  (J.'chem.  ind.  Soc.  3.  20;  J. 
1884.   1720)  dest.  man  22:>  ZnBr,  (aus  Zu.  Br,  H.,0.  Eindampfen   und 

.'Schmelzen)  mit  IHOHjO  und   liMi  H=,SOj  und  rektitizirt.  über  BaBr^. 


« 


Bromwasserstefl 


529 


Physikalische  Eigenschaften.  HBr  ist  ein  farbloses  Gas, 
vom  SQ.  2,79703,  Volumgewicht  40,375.  1  l  des  Gases  wiegt  bei 
0 "  und  760  mm  Druck  3,(iH37  g.  An  der  Luft  bildet  es  durch 
KoudenMation  mit  dem  Wasserdampf  dicke  Nebel.  Es  riecht  und 
schmeckt  stark  sauer.  In  einer  Kültemischuug  von  Ae.  und  fester 
€0^  im  Vakuum  ( —  7S^)  verflüssigt  es  sich  zunächst  zu  einer  farblosen 
Flüss. ,  die  zu  einer  durchsichtigen  Masse  erstarrt  (Faraday>  A.  oß. 
154).  Man  erhält  auch  flüssigen  HBr  durch  Erhitzen  von  mit  HBi- 
gesättigter  Hfdzkohle  im  Faradav'schen  Kohre  (Melsens,  C.  r.  77. 
781).  SO.  de.s  flü.ssigen  HBr  Ijb  bei  10".  Brechungwindex  ftir  D 
=  l;^25  bei  10"  <Bleckrode,  II.  4.  7^»).  Flüs.siger  HBr  leitet  den 
»Strom  nur  äusserst  wenig  (Bleckrode,  P.  A.  ['2]  23.  101);  gar  nicht 
(Hittdorf,  P.  A.  [2]  4::J74). 

Von  H^O  wird  HBr  mit  grosser  Begierde  aufgenommen.  Eis 
absorbirt  es  unter  Schmelzung.  Nach  Bakhuis-Boozeboom  (K.  4. 
102)  löst  1  Thl.  HjO  bei  t^  und  700mm  Druck: 


t 

liBi 

t 

HBr 

—  25 

2,550 

0^ 

9,ai2 

—  20 

2,473 

+  10 

2,10ä 

—  15 

2.390 

4-25 

1,930 

—  10 

2,835 

-1-50 

1,715 

—   5 

2,280 

-f  75 

1,505 

+  100 

l.SOO 

Aus  diesen  Daten  berechnet  sich  der  Gehalt  einer  bei  — ^^  und 
760  jnm  gesättigten  Lsg.  zu  2,244  Thle.  HBr  auf  1  Thl.  H^O  und 
^ies  Verhültniss  entspricht  genau  der  Zusammensetzung  des  Hydratü 
HBr,2HjO  (siehe  weiter  imten). 

Für  folgende  Lsgn.,  von  denen  I  bei  +13®,  H  bei  +8",  HI  bei 
—  5"  ges.  war,  fand  Koozeboom  nachstehende  Tensionen: 


1 

■'          1 

III 

T 

Tension 
in  cm 

Thl.  HBi- 
in  I  Thl. 

Tension 
in  cm 

Thl.  HBr 

in  1  Thl. 

H/> 

Tension 
in  cm 

Thl.  HBr 

in  1  Thl. 

H.,0 

-25"» 

—  20" 

—  11,3" 
-5» 

0» 

10 

13 

17.5 

21,6 

29.« 

m 

2.056 
2,056 
2,056 
2,055 
2,055 
2,054 

14 
18 
25 
31 
43 

2,120 
2,120 
LMll) 
2,118 
2,117 
2,116 

30 

37,5 

47 

57 

73 

2,268 
2,267 
2,266 
2,265 
2.204 

Nach    Berthelot    {V.   r.   70.   070)   löst    1   Voh  H.O    U<iv   V.S<^ 
ca.  (500  Vol.  HBr. 


Handbach  der  Anorganisclien  Chemie.    1. 


%IW 


8G.  {bfzogeii  auf  H^O  «jfleit-iu'r  T.)  und  Gehalt  wässeriger  Säure 
an  HBr  nnch  topso."  (B?  3.  -UM): 


t 

>* ;. 

",o  HBr 

i 

t. 

•SG. 

"oHBr 

u 

1,055 

7.67 

13 

1,335 

36.07 

u 

l,07ö 

10.19 

13 

1.34JI 

37,86 

u 

1.089 

U.y4     ! 

13 

l,36.s 

39,13 

u 

1.097 

12.96 

13 

1,419 

43.12 

14 

1,118 

15,37 

13 

1,431 

43.99 

14 

1,1  Hl 

16,92 

]:•) 

1,438 

44,62 

14 

1/164 

20,65 

14 

1,451 

45,45 

13 

1,200 

24,35 

13 

L460 

46.09 

IH     ' 

1,232 

27.62 

14 

1.485 

47,87 

la     1 

1,253 

29,68 

14 

1,490 

4>!.n 

i:J 

1,302 

33,84 

SG.  nach  Wright  (Cli.  N.  23.  242): 


SG.          "/o  HBr 

SG. 

%  HBr 

1,080 
1.190 
1.248 

10,4 
23,5 
30,0 

1,385 
1,475 
1,515 

40,3 
48,5 
49,8 

Die  (liirtli  Siittip^fU  von  H^O  bei  0'^  erlialteiie  Saun*  vom  SG. 
1,78  entspricht  der  Formel  HBr.H.O  (82,02  "^  HBr)  uinl  enthält 
l,4(j  g  HBr  in  1  ccm.  Durth  Erh.  wird  die  Säure  verdünnter,  bis  sie 
endlich  bei  12i>^  uuverändei-t  dest.  Sie  hat  dann  ein  SG,  1,48  und  ent- 
spricht annilhernd  HBr.r.H^O  (47,37  %  HBr);  (Champion  und  Pelhif, 
C.  r.  70.  fi2U|.  Umgekehrt  wird  verd.  Sünre  beim  Erh.  konzentrirter. 
bis  Sied.  12li"  evreicdit  ist  (Bineau,  A.  eh.  [3]  7,  257).  Als  Sied,  der 
unverändert  dest,  Säure  fand  Topsoe  (B.  1870.  4t)0)  125^*  bis  125,5« 
bei  758  nun  und  124^'  bei  747  mm  bei  einem  Gehait  von  48,17  "/o  HBr. 
Roscoe  (A.  ll(>.  214)  kimstatii-te,  dnss  die  Zusftmmt'n.set'Äung  derselben 
abhängig;  ist  vum  Drucke  widirend  der  Dest.  So  siedet  eine  Säure  von 
47, '^8  bi.s  47.80 'V)  HBr  nur  konstant  unter  einem  Drucke  von  752  bis 
762  mm,  eine  Säure  nnt4<),U  "n  unter  einem  Drucke  von  1!*52  mm.  Audi 
die  D.  der  Säure  von  Sied.  12<>"  entspricht  vollkcjnnnen  der  flir  ein 
Geraenge  von  HBr  und  H^t»  berechneten  (Ca Im,  B.  1879.  <>l:i).  Ebenso 
verbietet  die  Gleicldieifc  der  Lsg.- Wärmen  von  trockenem  und  feuchtem 
HBr  in  HJ)  dir  Annahme  der  Existenz  eines  Hvdrates  im  Gaszustande 
(Berthelot,  C.  r.  7(i.  IJ7H).  Leitet  man  durch  wässerige  Säure  einen 
trockenen  Luftstroni.  so  erhält  man  ebenfalls  eine  Säure  von  konstanter, 
nur  von  der  T.  während  des  Einleiten«  abhängiger  Zusammensetzung. 
Bei  Dj"  hinterbleibt  eine  Säure  mit  51,65  "»>  HBr,  bei  100"  eine  Säiu'e 
mit  40.;i5"n  HBr  (Roscoe,  I.e.).  Ueber  das  spez.  Leitungsverniogen 
wässeriger  HBr  für  Elektrizität  (kj^)  bei  18*^,  bezogen  auf  das  Lei- 
tuugsvermijgen  des  Hg  bei  'J ''  und  über  die  Zunahme  desselben  füj*  1 ", 


Bf  om  Wasserstoff. 


531 


Ak 

ausgednickt  in  Theileii  des  Leihiiigsvermögeus  bei  18 '\—j—,  liegen  von 

Kohlrausoli  iMiuich.  Ak.  Ber.  1875.  3.  nisth.  pjlijs.  Kl.  2^7)  folgende 
Angaben  vor: 


üGr, 

HBr'> 

10^  k,^ 

Ak 

k 

1,082-J 

-'i 

]  TS!» 

0,158 

i.ofjfjy 

10 

3S27 

0,153 

1.1  «J42 

15 

4630 

0,151 

Die  ftjlgende  Tabelle  eutliält  diis  ninlekulure  Lt'itungsvermngen  (m) 
von  HBr  veriächiedener  Konz.,  V>f .stimmt  von  Ostwsild  (J.  pr.  [2]  31, 
438).  Unter  v  ist  jeiie.s  Vt)l.  in  Litern  gemeint,  welches  1  M(j.  der  Säure, 
ausgedrilckt   in  (Trünmien,  enthält  (m^v.k,  k  =  spez.  Leitvermögen) 

T  2  4  8  in  H2  rA 

m  Ö0,4  88,4  85,1  m.i)  87,9  ««,9 

V  128  256  512  1024  2048  4096 

m  89,4  89,6  89,7  89,5  H8,9  K7,6 

Aus  tlierniiselien  Erscheinungen  (VerdünnungswÜnne  und  Tension) 
ischliesst  Berthelot  (C.  r.  7Ö.  741)  auf  die  Existenz  eines  Utfdrntes 
Hßr-f  4H^0  ijii  Üilss.  Zustande. 

Ein  festes  hi/draf  HBr.2H2()  entsteht  nach  Berfchelot  (A.  eh. 
[.'•]  14.  M9)  beim  Einleiten  von  HBr  in  durch  Kiiltemischung  ge- 
kühlte, vorher  bei  0*^  ges.  Säure.  S.  =  — 11*.  Nach  Bakhuis- 
Roozeboom  (R.  4.  108)  genügt  zu  dessen  Bildung  Abkühlung  der  bei 
0"  ges.  Säure  auf  unter  — 11  "  und  Anregung  der  Kryst.  L>er  kiiti.sche 
Punkt  der  Zersetzung  liegt  bei  — 11, ^V  (bei  525  nun  Druck).  Bei 
Erhöhung  de.s  Druckes  bis  zu  2,5  Atm.  erniedrigt  sich  derselbe  bis 
—  15,5  *■,  um  bei  noch  höherem  Drucke  wieder  zu  steigen  (bei  250 
Atm,  =  +0,:^),  SO.  bei  —  15"  --  2,11. 

Die  nachstehende  Tabelle  gibt  ein  Bild  der  Dissociation  von 
HBr,2HäO  nach  Roozeboom's  (R.  4.  108,  ;W1 )  Beobachtungen . 
P  =  Spaimung,  T  =  Temperatur  der  Dissoeiation. 


I 


p 

T 

P 

T 

P 

T 

P 

T 

0.1  cm 

--24 

aO    cm  1 

—  12,45 

2',j  Atm. 

=  U,6 

25  Atm. 

—  2,9 

1       , 

-21,8    i 

36      , 

—  12.05 

2'A     . 

—  14.8 

50     , 

-2.4 

■f 

—  20,0   i 

44       , 

—  I1,G 

3 

—  14,Ü 

75     , 

—  2.0 

4       , 

—  1K,2 

52,6  . 

-ii,a 

4 

—  11.0 

100     „ 

—  1,6 

♦i       » 

—  16,8 

1      Atm. ' 

—  11,5 

5 

—  K.7 

150     , 

—  0,9 

M         , 

—  15,8 

IV*     , 

"  12,0 

« 

—  7.2 

200     , 

—  0,3 

10         » 

-  15,1 

iVa     , 

—  12,6 

7 

-5,8 

250     , 

+  0,3 

12      , 

—  14,6 

1'/*     , 

— 1;^,3 

8          , 

—  4.7 

IH      , 

—  13,G 

2 

—  14.0 

9 

—  4.0 

24      , 

—  13.0 

'3^/*     . 

-  14.^ 

10 

lov«    , 

\ 

i 

\ 

\ 

532 


Brom. 


Die  Bt-obachtungen  Roozeboonrs  stehen  nicht  im  Eiukhtuge  mit 
einer  Regel,  die  v,  d.  Waals  ftli-  die  Dissociation  von  livdrfiteii  eines 
Gases  abgeleitet  hat,  insofern  es  innerhalb  einer  L.sg.  bestehen  kann, 
die  nuelir  Gas  enthält  als  es  selbst.  Diese  und  andere  Uuregelniibsig- 
keiten  erklären  sich  durch  Roozeboom's  spiitere  Entdeckung  (K.  5. 
3tj3)  eines  ztreiten  festen  lltfdntts  HEv.Ufi,  welches  aus  dem  Dilivdrat 
<hirch  Einwirkung  von  HBr  unter  starken«  Drucke  und  bei  niederer 
T.  entsteht. 

T  h  e  r  ni  o  chemische  D  u  t  e  n.  Bildungs wärme  des  gjisfiirmigen 
HBr  8440  cal.  iThonisen,  B.  <>.  loS*i);  7108  cal.  (Favre,  C.  r.  73. 
971).  Lösungswärme  (HBr,  400  aq.)  19040  cal.  (TJiomsen,  Thermocb. 
Unters.  II.  400);  11*084  cal.  (Favre.  A,  eh.  [5J  1.  20^»);  20000  cai. 
(Bertbelot,  C.  r.  Ki.  07iM. 

Für  Lsgn.  HBr.nH.O  fand  Koozeboom  (R.  5.  323)  bei  15" 
folgende   Mith-kularwilrnien  (M)  und  spfz.   Würnifn  (C), 


n 

200 

100 

:.o 

20,12 

10 

7,01 

5.69 

4,92 

M 

3.">ÜG 

1770 

■•^70 

dZHJi 

160,r, 

111,7 

Öl,7 

79,S 

C 

ü,9ass 

0,il4(j:i 

0..SS70 

0,7641 

0,6154 

0,T*W1 

0,5Ü05 

0,4711 

n 

4.85 

4.6Ö 

4,013 

2,92 

2,72 

2,48 

2,0 

1,84 

M 

78.J) 

70,3 

«6,4 

49,9 

46,8 

44,2 

51,5 

43,6 

C 

0.4««»4 

0,4640 

0,4840 

0,8742 

0,3608 

0,3524 

0,3553 

0.3827 

Die  Werthe  stimmen  gut  mit  den  entsprechenden  von  Thomsen 
(J  1870.  0:>)  und  Marignac  (J.  1870.  105)  für  Chlorwassersfcoit'Ugn. 
gefundenen  Zahlen.     Roozeboom's  Zahlen  erreichen  in  der  Nähe  von 


HBr.2Hjü   ein  Minimum. 


Für  Lsgn.  von  HBr.uH/J  in  (200  —  n)  H^^O  fand  Ruozeboom 
bei  l'>'^  naclistehende  Verdünn uugswärmen  (VW.)  und  folgende  Äb- 
sorptionswäruieu  (AW.)  füi*  die  Aufnahme  von  HBr  in  nHj,0: 


n  0 

VW.        20000 
AW.  0 


1,84 

6740 

13260 


2.0O 

6180 

13920 


2.25 

5350 

14650 


2,50 

4800 

15200 


4300  cal. 
15700     . 


n  3 

VW.      3850 
AW.     16150 


4 

2700 
17300 


2100 
1790O 


6 

1600 

18400 


1200 
18M00 


1100 


10 

1000  cal. 
IWOO     , 


12,0(> 


-0,20  Cal. 


VerdQnnungswiirme    von    HBr    mit    n  H^O  = 

(Berthelot,  C.  r.  76.  Ö79). 

Die  Bildungswänne  des  festen  Hydrats  HBr .  2  H.,0  beträgt 
14200  cal.  (Berthelot,  C.  r.  86.  27i>;  vergL  Tbomsen/B.  16.  :Ji»): 
1H920  cal.  bei  — 15*  (Roozeboom,  1.  c.).  Bei  Auflö.sung  des  festen 
Hydrats  HBr.2H.O  von  —15,5«  in  H/»  von  +10'^  werden  1778  cal. 
entbunden,  bei  Auflösung  von  fliiss.  Hydrat  HBr.2Hj(J  4823  cal., 
daher  beträgt  die  Schmelzwärme  dieses  Hydrats  3045  caL  (Rooze- 
boom). 

Spez.  Wärme  von  gasförmigem  HBr  siehe  bei  Strecker  (P.  A. 
A7  /^.   c^''>)  und  Malier  (P.  A.  L2\  IH.  'M). 


BromwasBerstoff. 


533 


Holzkohle  absorbirfe  HBr  unter  Freiwerden  von  15500  cal.  (Favre, 
A.  eh,  [5]  1  20^0. 

ReiVakttonsäquivaletit  20,0:3  (Gladatoae.  FliiL  Mag,  [4]  3»i,  311). 
Refraktion  imcli  Masesirt  (C.  r.  86.  32)  =  1,95,  Magnet.  DrehiingB- 
vermögen  siehe  Perkin  (Ch.  N,  60.  203). 

Chemisches  Verhalten.  HBr  ist  für  sich  bestäiKÜg  bei  hoher 
T.  Durch  zehnstündiges  Erhitzen  mit  0  auf  500  bis  550  "*  ei-ft>]gt  vollige 
Umwandlung  in  H,0  und  Br  (Berthelot,  J.  1878.  111).  Mit  Cl  bildet 
er  HCl  und  Br,  weiterhin  ClBr.  Durch  K  entsteht  schon  bei  gewöhnlicher 
T.,  durch  Sil  in  der  Hitze  aus  2  Vol.  HBr,  1  VoL  H  und  das  entsprechende 
Bromid.  Hg  wirkt  bei  gewöhnhcher  T.  erst  nach  langer  Zeit  ein;  bei 
lunl'zigstiindigeui  Erhitzen  auf  100*^  erfolgt  völlige  Umwandlung  m  H 
und  Hg.Br.  (Berthelot,  A.  eh.  [3]  4f5,  492),  konz.  HNO,,  H^SO,,  Ag,(). 
Hjperoxyde  geben  Br.  HBr  wird  im  Sonüi-nUchte  nur  Itei  Gegenwart 
von  HjjO  durch  O  oxydirt  (Kichardson,  Ch.  N.  51.  801).  Die  wässerigf 
Lsg,  ist  eine  starke  Säure;  sie  löst  alle  Metalle,  die  von  wässeriger 
HCl  gelöst  werden,  jedoch  Pb,  Cu,  Ag,  Hg  leichter  als  HCl  (Berthelot). 
Aus  ihrem  Leitungsvennögen  würde  —  die  der  H(U  ^  100  gesetzt  -- 
für  HBr  die  Affin itätsgrösse  101 ,  aus  der  Geschwindigkeit  der  Zer- 
legung von  Methylacetat  08,  aus  der  Geschwindigkeit  der  Zucker- 
inversion 111  folgen  (Ostwald,  J.  pr.  [2]  30,  tl3,  225),  Aus  der 
Lösuugsgeschwindigkeit  von  Weinstein  würde  sich  für  HBr  93  ergeben, 
wenn  die  Affinitätsgrösse  tler  HNO.^  =  100  angenommen  wird.  Eine 
massig  konz.  Lsg.  löst  alle  Sulfide ,  eine  konz,  auch  viel  PbSO^ ,  auch 
S,  Aveun  anuilgamirtes  Cu  zugegen  ist.  Eine  Mischung  von  HBr  und 
HXO,,  verhält  sich  wie  Königswasser.  Gasförmiger  HBr  wandelt  amorphen 
P  in  PH.Br  um;  2P  +  3HaO  +  HBr  =  PH.Br  +  H.PO.,  (Kichard- 
son, 1.  c). 

Mau  benutzt  HBr  zur  Analvse  von  uatürlichfu  Sulfiden  (Har- 
ting,  B.  14.  2085). 

Die  Bromide  zeigen  eine  weitgehende  Aehnlichkeit  mit  den 
Chloriden,  die  sich  auf  Zusammensetzung,  Krystiillforni ,  Löslichkeitt 
Zersetzliehkeit  durch  H/)  und  Flüchtigkeit  erstreckt.  In  H^O  fast 
unlösl.  sind  AgBr,  HgBr,  CuBr,  PdBr^^  wlösl.  TlBr  und  PbBr^,  und 
zwar  noch  weniger  als  dit-  entsprechenden  Chloride.  Alle  übrigen 
Bromide,  soweit  sie  nicht  dadurch  zersetzt  werden,  sind  in  H^O  llösL, 
zum  Theile  sogar  zerfliesshch.  Durch  Wasser  werden  die  Bromide 
aller  Elemente  zersetzt,  deren  Chlonde  unter  denselben  Umstünden 
zersetzUch  sind,  demnach  schon  bei  gewöhnlicher  T.  die  Broniide 
des  S,  Se,  Te,  P,  As,  Sb,  Bi,  B,  Si,  Sn  in  auffälliger  Weise,  eret 
bei  höherer  T.  die  des  Zn,  Mg,  AI,  Fe  u.  s.  w.  Die  Metallbromide 
sind  in  der  Hitze  flüchtiger  als  die  Chlonde,  weniger  flüchtig  als  die 
Jodide.  Das  Br  ivird  in  ihnen  leichter  durch  0  verdrängt  als  das  Cl  hi 
den  Chloriden,  so  dass  viele  Metallbromide  .sich  schon  beim  Glühen  an 
der  Luft  unter  mehr  oder  minder  weitgehendem  Verluste  von  Br  theil- 
weiae  in  Oxyde  umwandeln  (Berthelot,  A.  ch.  44.  382).  Wenige 
Metallbromide  werden  durch  blosses  Erhitzen  in  Metall  und  Br  zer- 
legt, so  die  Gold-  und  Plutinbroinide. 

Viele  Metallbromide  vermögen  sich  nach  Berthelot  luit  KEx  i^s. 
vereinigen.     Die   löslichen   unter    ihnein   ^stTciXyw  ^wtOtv  Vät«   *is»Ä  ^«^vi». 


534  Brom. 

wässerigen Lsgn.  gefallt,  wenn  die  Bildungs wärme  des  Hydrats  HBr.2I 
(flüss.)  =  14200  cal.  die  der  Bildungswärme  der  HBr-Verbindmig  <i 
Bromids  übertrifft.  Dies  ist  z.  B.  der  Fall  bei  NaBr,  dessen  Verfz^ij 
dungswärme  mit  HBr  nur  10800  cal.  beträgt  (Berthelot,  C.  r.  %P' 
435).  Weiteres  über  Bromide  siebe  oben  bei  Erkennung  des  Br  j 
seinen  Verbindungen  und  weiter  unten  unter  „Gegenseitige  Beziehun ^re- 
der  Halogene". 


Brom  und  Sauerstoff. 

Unterbromige  Säure. 

Oxybromsäure. 

HBrO,  MG.  9(5,72.  100  Thle.  enthalten  1,03  H,  82,47  Br,  10,50  0, 
nur  in  verd.  und  wässeriger  Lsg.  bekannt. 

Bildung  und  Darstellung.  Aus  Br  und  HgO  neben  wlösl. 
Hg^OBrg,  davon  durch  Dest.  zu  trennen  (Baiard,  A.  eh.  32.  337).  Mau 
fügt  zu  Bromwasser  abwechselnd  HgO  und  Br  und  kann  so  6,2 ",« Br 
als  HBrO  in  Lsg.  bringen  (Dancer,  A.  125.  235).  Entsteht  aus  Br 
und  Mercuriacetat,  Silbemitrat  (Spiller,  Ch.  N.  1.  38;  6,  249),  Mer- 
curinitrat  (Schönbein,  J.  pr.  88.  475),  Ag^O  (nicht  im  Ueberschuss!) 
und  Dest.  im  Vakuum  (Dancer  1.  c).  Unterbromigsaure  Salze  eat- 
stehen  neben  Bromiden  aus  verd.  Lsgn.  von  Alkalien,  Karbonaten 
(Baiard  1.  c;  Pritsche,  .L  pr.  24.  291),  Phosphaten  (Dancer)  und 
Br :  2  KOH  -\-  Br^  =  KBrO  -|-  KBr  j-  Efi.  Bromwasser  mit  viel  wUsseri^n 
NHjj  versetzt,  enthält  unterbromigsaures  Salz  (Schönbein,  J.  pr.  M- 
385).  Ein  dem  Chlorkalk  ähnlicher  Körper  entsteht  aus  Ca(0H)j 
und  Br  (Berzelius,  Jahrb.  10.  130).  Aus  dessen  sehr  verd.  Lsg.  wird 
durch  COg  und  Dest,  im  Vakuum  ein  Gemisch  von  Br  und  HBrO  er- 
halten (Dancer).  Lsgn.  von  HBrO  in  H^O  sind  strohgelb.  Durch 
Dest.  im  Vakuum  erhält  mau  eine  solche  mit  0,736  Br  in  100  ccm 
Später  dest.  verd.  Säure.  Bildungswärme  aus  Br^O,  HjO  =  — 1615^0. 
HBrOaq.H- 20080  caL  (Thomsen,  Thermochem.  Unt.  IL  401).  Lsg. 
von  HBrO  zersetzt  sich  über  00"  in  Br  und  HBrO^.  AgjO  zersebt 
rasch,  AgNOg  langsam  (Dancer  1.  c).  Mit  H^Og  entsteht  0,  nüt 
Halogenwasserstoff  Br  (Schönbein,  J.  pr.  88.  475).  Manche  stickstoff- 
haltige Körper  werden  dm-ch  KBrO  ähnlich  wie  durch  KCIO  unt«r 
Bildung  von  N  zersetzt  (Knop,  Ch.  C.  1870. 132);  unterbromige  Säure 
und  ihre  Salze  wirken  stark  bleichend. 

Anhydrid  der  unterbromigen  Säure  BrgO  (?).  Aus  HgO  und 
Br  (Gay-Lussac,  C.  r.  14.  951).  Pelouze  und  Dancer  (A.  125. 
237)  erhielten  nur  0. 

Unterbromsäure  BrgO^  (?).  Durch  Dest.  einer  4*>/oigen  Lsg.  tod 
Bromsäure.     Sehr  zersetzlich  (Kämmerer,  P.  A.  138.  390). 


BromsSure. 


535 


Bromsäure. 


T  r  i  o  X  y  b  r  i)  111  s  ä  u  r  e, 

HBrO.,  MG.  128,(J3,  100  Tlile.  eutliiilteii  »>,78  H,    02,00  Br, 

37,22  0. 

Bildung  und  Darstellung.  Entstellt  bei  der  Elektrolyse 
van  BromwüHser  (Riebe,  C.  r.  4<>.  38).  Durch  Erliitwn  von  HBrt). 
Man  leitet  Cl^O  im  langsamen  Strome  in  unter  H^jO  betindlicbew  Br: 
TjCUO  4-  Br,  +  H,0  =  2HBrO,  +  lOCI.  Broniate  "entateben  bei  Ein- 
wirkung von  Br  in  der  Wärme  auf  konz.  Lsgn.  von  Hydrosyden  oder 
Karbonaten :  OBr  +  (i  KOH  =  5  KBr  +  KBrO^  +  ;j  H/).  Cl  mid  Br  gibt 
KCl  und  KBrO,.  Kl'lO,,  mit  KBr  ge.scbmolzeii,  gibt  KBrO,.  HJO, 
mit  AgBr  un.i  NH,  nuf  inO^»  erb.  gll)t  AgJ  und  NII,BiO^,  Bei 
Zersetzung  von  KBrO.^  durch  H^SiFt^  (Löwig)  oder  von  Ba(BrO.^)2 
durch  HjSOj  (Bulard;  KammeLsberg,  A.  4u,  147)  wird  unreine 
HBrO.j  erhalten,  reine  aus  AgBrO^  durch  Br  und  H^O:  rjÄgBrü,  + 
(iBr  -h  ;iH,0  =  5AgBr  -]-  OHBrO,  (Kümmerer,  F.  13«.  :JiiO;  J."  pr. 
85.  452}. 

Eigenschaften.  HBrO^  ist  nur  in  wü.sseriger  Lsg,  he.stjlndig. 
Im  Wasserbade  erhält  man  eine  Säure  von  4,28  V>  hei  weiterem  Kochen 
unter  Ijeginnender  Zei'set'/ung  (in  Biv,()j.  Br,  0)  eine  Säure  von  Kl,l?l"|0, 
wonach  völlige  Zersetzung  eintritt.  Im  Ynkuum  kann  man  eine  Säure 
von  50,59°/o  (HBrO..  -f-  7H^0)  erhalten  (Kämmerer  1.  c;  vergl.  auch 
Balnrd,  Rammelsberg).  Die  Lsg.  von  HBrO^  ist  farblos.  fa>vt  ge- 
ruchlos, stark  sauer,  aber  nicht  ätzend.    Röthet  und  enttarbt  Lackmus, 

I 
Die  Salze    entsprechen    der   Formel    MBrO^.     Bildungswärme   ans   Br^, 
0^,  H,0   -43,.520  cal.;    aus   Br,  0.^,   H,  aq.  +12,420  cnl:    aus   HB'r 
aq.,  Oa  —  15,S>60  (Thomsen,  B.  1873.   1.553). 

HBrO^  ist  beständig  gegen  H^SOj,  HXO.,  und  Cl,  sie  wirkt  unter 
Abspaltung  von  Br  kräftig  oxydirend  auf  SO^,  SH».  .TH,  BrH,  CIH. 
Mit  J  entsteht  H.IO3  und  Br  (Käninserer,  L  c).  Alk.  und  Ae. 
werden  rasch  ku  Essigsäure  oxydirt  (Serullas,  A.  eh.  45.  203).  Auch 
Papier   wirkt  redu/.ireiid  auf  HBrO.^  (Hanimelsberg). 

Ueberbromsäure,  Tetraoxybrumsäure  (?)  HBrO^,  Uebei- 
chlorsäure  von  Kämmerer  (J.  pr.  90.  100)  aus  Bromdanipf  und 
Dampf  von  HCIO,,  von  Muir  (Soc.  2.  12,  324)  aus  flllssigeni  Br  und 
wässeriger  HCIO^  gewonnen,  konnte  später  nicht  mehr  erhalten  wer- 
<len  (Muir,  Soc.  i87(J.  2.  409;  Wolfram,  A.  198.  95;  Mac  Jvor, 
Cb.  N.  33.  35,  auch  55.  203). 


hm 


Brom. 


Brom  mid  Chlor. 


Chlorbrom. 

M  o  u  o  c  li  1  ö  r  b  r  o  m. 

ClBr,  MG.  115,13,  loi)  Tlile.  enthalten  3i),7:t  Cl,  09,27  Br. 

Bildung  iinfl  Darstellung,  Duich  Einleiten  von  f'l  in  Br 
imd  Kondensation  der  entweicheinlen  iKinipfe  in  KäUenii.schung  (Ba- 
iard, A.  eil.  32,  liSl;  P.  8,).  Entsteht  durch  eint'aclies  Einleiten  von 
CI  in  Br,  aber  nur  unter  +10*^  (Borneinnnn,  A.  18U.  183).  Bü- 
dungywiirnie  aus  den  Gasen  = -f-4GU0  cal.,  aus  flüssigem  Br  und  gas- 
fönnigeni  CI  =  -f-(iOO  ml  {Berthelot,  A.  5.  21,  M7'0). 

Eigenschaften.  Rothhramie ,  leicht  bewegliche  Flüss. ,  greift 
die  Schleimhäute  heftig  an  und  reizt  zu  Thräuen.  Dis.sociirt  bei  -f~l*^'^» 
Löst  sich  in  H^O  nu't  gelber  Farlje.  Das  in  der  Kälte  entstehende  feste 
Hydrat  (n«ch  Löwjg  ClBr -f- rtH^O)  entspricht  der  Foi-niel  ('IBr -|- 
lOHjjO,  ist  aller  vielleicht  nur  ein  Geuieuge  vini  C!  und  Br-Hydrat 
(Borne mann  1.  c).  Chlorbrom  und  .seine  Lsg.  in  H.^0  ist  heller 
getaidjfc  als  Br.  Durch  Schütteln  mit  einer  kleinen  Menge  reduzirender 
Substanz  wird  xunücbst  Cl  konsuniii-t,  und  es  erscheint  die  dunklere 
Farbe  des  reinen  Br  (Schönbein,  J.  pr.  SH.  48:5). 

Haitinger  und  Zeisel. 


.1,  AG.  120,54,  MG.  253,08   eutsprechentl    tlt-r  Moltkulurloniiel  J^  bei 
niedrigeren  T.     W.  1,  in  O-Verbinduiigen  vielleiclit  3,  5,  7. 

Geschiclitliches.  .!  wurrle  1812  von  Courtois,  einem  Salpeter- 
sieder  in  Paris,  in  einer  Sodii  aus  der  Asche  vuii  Strandpflanzen  ent- 
deckt (Courtois,  Clement  und  Desormes,  A.  cli,  88.  304;  Gilb. 
■48.  3t)7):  er  stellte  auch  fest,  dass  der  neue  Kch^per,  mit  NH,,  behandelt, 
eine  explosible  Substanz  liefert  (Jod.stickstoif).  Die  ersten  ünter- 
sucbungen  rubren  her  von  Clement  (November  1813)  und  (tay-Lussac 
(Dezember  1813),  der  audi  den  Namen  Jod  einfüluie,  um  an  die 
violette  Farbe  ('.tu5rj<;)  des  Dampfes  zu  erinneni.  Die  grundlegenden 
Arbeiten  über  J  und  seine  Verbindimgen  wurden  von  Gay-Lussac 
(A.  dl.  88.  311,  31ih  ni.  .=>;  Gilb.  4-8.  24,  372;  49.  1,  211:  Seliw. 
13.  384;  14.  35),  sowie  von  Davy  (Gilb.  48.  32,  10:  J.  Phvs.  77. 
45t};  Scliw.  11,  08,  234;  10.  343:  A.  eh.  92.  89;  9(i.  281>)  \uisge- 
führt  (Kopp,  Geschichte  der  Chemie,  Bd.  3,  371). 

Vorkomme  n.  Freies  J  findet  sich  wegen  der  grossen  Ver- 
bindungsfaliigkeit  desselben  so  gut  wie  nicht  in  der  Natur;  doch  soll 
nach  Wanklyn  (Cb.  N,  54.  300)  das  Wasser  von  Woodhall  Spa  bei 
Lincoln,  U.  S.  A.,  tief  braun  gefärbt  sein  van  freiem  1.  Von  jod- 
haltigen Mineralien  sind  bekannt:  Jodsilber  (Jodit)  in  mexikanischen 
Silbererzen  und  bei  Gimclalajara  (Vauquelin,  A.  cb.  29.  410).  Jod- 
quetksilber  in  Mexiko,  Jodblei  im  WeissbleierK  von  Catoice  in  Mexiko 
(Bustamente,  A.  eh.  B2.  llö),  Bleioxychlorojodür  (Domeyko,  A.  Min. 
[ti]  5.  453)  in  mexikanischen  Erzen.  Kleine  Mengen  von  J  sind  in 
schlesischen  Zinkerzen  (Menzel  und  Goch  1er,  Kastn.  Areh.  12.  252; 
13.  33(3;  Schw.  50,  252)  und  im  Dolomit  von  Saxon  (Rivier  und 
Fellenberg,  J.  1853.  924)  im  Kanton  Wallis  gefimden  worden.  Im 
Salpeter  von  Chili  finden  sich  regelmässig  Spuren  von  Jodvevl)indungen 
(D.  85.  238;  88.  359;  147.  4();  Bl.  22.  (iO;  J.  1855.  31(3)  (vergl/bei 
Jodsäure);  in  der  Pottasche  aus  Rübenmelasse,  in  manchen  Phaspho- 
riten,  so  dem  Sombrero-Pho-spliorit,  dem  Luhnphusphat,  dem  von  Am- 
berg, Montauban.  in  Steinsalz  (Henry,  J.  1849.  780),  in  Steinkohle 
(J.  1849.  251,  780;  1851.  319;  1853.  329;  1864.  8(50;  C.  r.  75.  1Ö78; 
79.  384;  D.  75.  159;  HO.  397;  116.  458:  120.  394),  Salzsooleu  (v^x^, 
Gmelin- Kraut,    1872.   I.  b.   282)   rtoA  ^W\vM%J^s  ^i^^\Ät\\  ^ci^x  "S^^.- 


: 


538 


Jod. 


Verbindungen  nuchgewiesen.  In  gelöster  Fonn  als  Na-J  und  MgJ^ 
findet  es  sich  in  nielirereii  Miiieruhriissenu  von  denen  insbesondere  die 
Adel]u'idst|uelle  \tvi  Heilbronn  in  Bayern  reich  an  Jodverbinduugeu 
ist;  ühnlicbe  Jodwüsser  sind  in  DeutschUind,  Oesterreicdi .  der  Schweiz. 
Frankreich,  England,  Italien  u,  s-  \v.  aufgefunden  worden  (vergl.  (imelin- 
Kraut  1872.  I.  b,  282),  In  den  Minerahvüsseni »  wie  auch  im  Meer- 
Wasser  finden  sich  Jodverhindungen  immer  in  Gesellschaft  von  Chlor- 
und  Bronnverbindungen.  Während  Balard  mit  dem  Wasser  des  Mittel- 
nieeres,  Ffaff  mit  dem  der  Ostsee  Jodreaktionen  erhalten  haben  wollen, 
gelang  es  Tennant,  T^avy.  Gautier.  Fyfe,  Sarphati  nicht,  J  nach- 
zuweisen. Nach  Sonstadt  (Ch.  N.  25.  19(3,  231,  241)  findet  sieb  in 
200,000  Tbin.  Meerwasser  T  Thl.  Calciunijodat. 

Thiere  und  Pflanzen,  die  iin  Meerwasser  leben,  kouzentriren  die 
in  demselben  enthaltenen  Jodverbiudungen  in  ihrem  Organismus.  Nach 
den  Untersuchungen  von  Öarphati  (Repert.  Pharm.  59.  ^^14),  Stra- 
tingh  (Repert  Fhann.  15.  282),  Gräger  (A.  P.  [2]  26.  IK)  und  187), 
Fyfe  (Gilb.  0<>.  241)  und  mehreren  anderen  Forschern  finden  Rieh 
Jodverbindungeü  in  Spongien,  C<>lenteraten,  Echinodermen,  Bryozoen, 
rrustaceen.  Lituiellibranrbiaten.  Gastropoden  und  Fischen.  Der  Leber- 
tbran  von  Gadus  Morrhua  und  anderen  Gadus-Arten  enthält  nach  Gräger 
0,0840.  nach  Wackenroder  (N.  Br.  Arcb.  15.  197;  17.  15^7;  24.  UO: 
20.  ;32l)  0,102  bis  0,324  Thle.  J.  Verschiedene  Seepflauzen  enthalten 
nach  Stanford  (D.  226.  85)  auf  Trockengewicht  bezogen: 

Laminaria  digitata 0,294(i  —  0.4585  "o  Jod 

,          sacchariaa  ....  0,2794 

Fufiis  serratu.s 0,085ti 

„      nodo3u.s 0,0572 

,       vesiculosua 0,0297 

Zostera  mariiui 0,0457 

Rhodaiiella  pinna^troidef       .     .  0.0378 

Hyderix  Hiliqiiosa 0,21  :J1 

Hymantliaüa  lorea 0,0892 

Chordurix  flagellifonnis    .     .     .  0,2810 

Nach  van  Itallie  (A.  P.  227.  1132)  beträgt  der  Jodgebalt  von 
Fucus  vesicultjsus,  auf  Trockengewicht  bezogen.  O.Ol  13  V;  die  Reaktion 
i.st  bei  Anwcmlung  von  3  g  Pflanze  nur  schwach.  Ebenso  gelingt  die 
Reaktion  mit  10  g  Cliondrus  crispus,  in  dem  das  J  iudess  nicht  quan- 
titativ bestinnnbar  ist. 

AUary  (Bl.  [2]  35.  11)  bestimmte  die  Menge  von  Asche,  die 
verschiedene  Algen  liefern,  sowie  die  in  derselben  enthaltene  Menge  von 
J.     Nach  ihm  geben   irKJO  kg 

Äsche  (Varec)       Jod 
von  F.  digitatus  stenolobus,  neues  Blatt       .     .     .  18,752  1,224 

,      ,  „  ,  Stamm 16,988  1,089 

,      ,  ,  ,  altes  Blatt    ....  IG.ICÜ  0,578 

„      „  „  ,  ganze  Pflanze   .     .     .  20,095  0,606 

,      ,  ,        stenophyllus 20.255  0,096 

„      y.  ,         .sacchurinus 18,906  0,448 

,      ,  ,        alaria 21.089  0,108 

„      ,.  ,        loieus llj,401  0,087 

,      ,  ,        bulbosus 21,565  0,077 

Aßder.«*ün   gibt  den  Gehalt  der  Asche  verschiedener  Algen,   die 
in  Sebotthmd  Kelp  heisst,   wie  Mgt  au-,  Y.  MoAtiWX's.  ^i^'^^'^   Kalium- 


Darstellung.  539 

Jodid,  F.  vesiculüsus  0,23 ",0,  Laminaiiit  digitata  Stengel  1.22  his  1,51  V. 
Blätter  2.üU"„.  Vergl.  Savpliati  (Repert  59.  :U4),  FvIl-  (Ed.  pliil. 
J.  1.  254:  GilJj.  (i(i.  -241),  Daw  (i.  v.),  Marchuml  (J.  1H()0.  7o;;), 
Gaultier  (A.  eh.  lll  :^98),  Happ  (N.  Journ.  Phanu.  Tronmisd.  ir.  \, 
304),  Baiard  (A.  t-h.  28.  178;  Schw.  44.  :i50;  Kastii.  Arcli.  '>.  12t>L 
Dickie  (A.  :J4.  24iJ),  Mever  {N.  Jouni.  Pharm.  Tronnnsd.  5.  2,  4:{0), 
Vülkel  (J.  1H49.  251). 

Beinerkeiiswertherweise  enthalten  einzelne  Sti'audpflanzen  wie  Sal- 
sola  Kali,  Plantago  inaritiiiia,  Ranieliiia  ascopukn-imi  keine  Jodide,  wäh- 
rend viele  andere  mehr  oder  weniger  davon  aufiiehnien  (Dickie,  Fyfe, 
Sarphati,  Davy). 

Auch  in  Land-  und  Süsswasserpflanzen  sowje  -Thieren^  in  Brod, 
Wein,  Milch  und  Eiern  sind  lnkdist  f^eringe  Mengen  vtm  J  vorgefunden 
worden.  Vergleiche  hierüber  G  m el i  n  -  K  rau 1 1872.  1.  b.  28M.  üelter  Vor- 
kommen von  J  in  Luft  und  im  Regenwassur  dieses  Werk  I.  41ü  und  443. 

Darstellinig  und  Bildungsweisen.  l.  Dest.  einer  Lsg.  irgend 
eines  Metalliodids  mit  MnO,  und  H.SOj :2MJ-^;iH,8(>^^-MnO,=.L-|- 
2MHSO^  +  MnSO,  +  2H,Ö  j  Wolhuston,  Üilh.  48.  277;  \Vli"ytelaw, 
P.  A.  ;jy.  \\^9;  Krieg,  D.  154,  374).  Auch  zur  Ah.scheidung  von  J  aus 
Cug.T^  brauchbar.  —  2,  Fällung  des  J  aus  einer  -Tndidlsg.  mit  nitht  ilber- 
schüssigeni  (Jl:  MJH-C1  =  MC1-|-J  fPayenl  —  :l.  Fällung  des  J  der 
Jodidlsg.  mit  salpetriger  Säure  (nitroser  H^SOi»  rother  rauchender 
HNn^,  der  hei  Erh.  von  ('  mit  NaNO^  entstehenden  (üase),  die  nur 
d,  nieht  aber  Br  und  Cl  in  Freiheit  setzt  (Guv-Lussac  1.  c. ; 
Laurov,  Beilstein.  D.  192.  172;  211.  74) :  2HJ -f  N/Ij»  ^  J^ -f 
HjO-i-NO,  —  4.  Dest.  einer  Jodidlsg.  mit  F^Ol, :  2MJ -f  FesCl,  = 
2Mn -f  J,  +  Fe,q,  (Gay-Lu9sac,  Wagner.  W.  1860.  M).  - 
5,  Einwirkung  von  S(>^  auf  augesäuerte  Jodidlsg,  :  4HJ  -|-  8(4^  = 
S-|-2H.,0  +  2J2  (Sonheiran.  J.  pharm.  13.  421 ;' Saladin.  J.  dum. 
med,  7.'  52H).  —  15,  Fällung  des  J  aus  Jodidlsg,  mit  KXrjO- 
imd  H^SO^  :  tiMJ  ^-  KjCr/),  +  THgSO^  =  rlM.SOj  -f  M^Cr^iSÖ,),  + 
7H^0  4-3^9  (Luchs,  J.  I8ÖI.  131").  —  7.  Eiinvirkung "  von  Säuren 
auf  Oemeuge  von  Jodiden  und  Jodaten  :  5HJ  -f-  HJO^  =  3J,,  -!-3H.iO.  — 
H.  Erh.  eines  trockenen  Jodids  mit  konz.  H^SO^ :  2MJ  +  2H,S0j  = 
M,SO,H-J,  +  S0, -h2H,0  (Soubeiran).  —  i».  Glühen  v.m"  IV^ 
mi't  MnOo  :"CujJ.H-  3MnÖ.  =  2Cun  +  Un,p^  +  J^  (Soubeiran).  — 
hK  Vitale  (rOroai,  9.  325)  erhält  chlor-  und  bromfreies  J  durch 
Glühen  eines  trockenen  Jodiiis  mit  K/V^O;.  lieber  weitere  Bildungs- 
weisen siehe   bei   MJ   und  bei  den  Jodiden. 

Technische  Darstellung.  Das  Rohmaterial  zur  Gewinnung 
des  J  im  Grossen  Idldet  entweder  die  Asche  von  Tangarten  oder  die 
Mutterlauge  von  C'hiiiaalpeter. 

Die  Taitffayche  wird  in  der  Noniiandie  (als  Varec),  iu  Schottland 
(als  Kelp)  in  Form  geschmolzener  Stücke  mit  25  bis  30 "/o  KCl,  lU  bb 
12V  K^SOi,  (5  bis  7^.  K.CO,,  15%  Na.CGg  H- Na,SO, -|- NaCl — 
Na^SaOjj  +  NajS  und  3ü  bis  4f )*'/(>  Sand  und  x\lkalisjlikat  durch  primitive 
Veraschung  der  Seepilanzen  in  flachen  Gruben  gewonnen,  wobei  dmch 
Verflüchtigung  beträchtliche  Verluste  an  Jodiden  entstehen.  "5i^^<i\>.  ^Vis^w- 
ford  (Bl.  12)  15.  300)   werden   diese  t\mc\\  U-otVcTve  \i^\:-  ^^x  "^^^v^^st 


540 


Jod. 


vermieden  und  gleichzeitig  verwei-thbare  Destillationsprodukte  gewonnen. 
Moride  ((/.  r.  62.  HMr2)  schlug  hierzu  tragbare  Oefen  vor.  Har- 
lan d  (D.  222.  400)  will  die  mit  Kalkwasser  extrahirten  Pflanzen  ver- 
aschen und  Extract  sammt  Ast-he  verarbeiten,  Kenip  (J.  1H55.  316) 
lässt  die  Tange  mit  Wasser  gäliren,  entzieht  der  Fiüs.s.  düH  J  durch 
basisches  Bleiacetat  und  Stärke  und  verarbeitet  die  J,  Pb  und  Stärke 
enthaltende  Masse  auf  J.  Wetzig  (D.  234.  2Ui)  fällt  das  J  aus  dem 
Presssafte  der  gegohrenen  Tange. 

Die  Tangasche  liefert,  partiell  nn't  W^ asser  extrahirt,  eine  Flüss., 
aus  der  durch  Kryst.  die  weitaus  grlisste  Menge  der  Sulfate,  Chloride 
und  Karbonate  des  Na  und  K  abgeschieden  wird.  Die  Mutterlauge 
der  letzten  Krvst..  die  Jodlauifc,  die  ausser  Jodiden  auch  Sulßde,  Thio- 
sulfate  und  Clilaride  des  Na  und  K  enthält,  wird  nach  Zersetzung  der 
Schwefelmetalle  und  Thiasulfate  durcli  H^SOj  und  Abschöpfen  de* 
liierbei  ausgeschiedenen  Schwefels  auf  J  verarbeitet.  Die  zur  Ab- 
scheidung von  J  aus  diesen  Laugen  gcbräuchltcheii  Methoden  sind  zum 
Theile  identisch  mit  den  vorhin  beschriebeneu  Darstellungsweisen ; 
1.  24  Stunden  nach  Abschöpfen  des  S  wird  die  Jodlauge  von  aus- 
geschiedenem Na^SOj  abgegossen  und  aus  gusseisenien  Kesseln  uut 
Bleihelm  mit  MnÖ^  und  H^SO^  dest.  (siehe  oben  Darstelhmg  1).  Der 
Helm  steht  mit  einer  Reihe  thönerner  Vorlagen  in  Verltindung.  Durcli 
eine  Tubulatur  in  dem  Helme  wird  zuerst  die  mit  H^SO^  versetzte 
Jodlauge,  sodann  in  kleinen  Portionen  Braunstein  eingetragen  und 
massig  erwärmt;  zeigen  die  entweichenden  Dämpfe  nicht  mehr  die 
Farbe  des  Joddampfes,  so  wird  neuerlich  Braunstein  zugefügt .  jedoch 
mit  dem  Zusatz  desst-lben  mir  so  lange  fortgefahren,  als  sich  auf  neuer- 
lichen Zusatz  Joddänipfe  zeigen.  Ist  dies  nicht  mehr  der  Fall^  so 
wird  die  weitere  Dest.  sofort  eingestellt,  um  nicht  auch  das  vor^ 
handene  NaCI  zu  zerlegen .  wodurch  das  erhaltene  J  chlorhaltig  wer- 
den Avürde.  Bei  richtig  geleiteter  Operation  enthält  das  überdestillirte 
J  nur  wenig  Cl  und  Br.  —  2.  Fällung  mit  Cl,  in  den  fi-anzösischeu 
Fabnken  übhch;  das  getlillte  J  wird  mit  kaltem  H^O  gewaschen,  90- 
rlann  auf  porösen  Tbouphitten  thunlichst  getrocknet.  Da  aber  hiebei 
leicht  erhebliche  Metigen  von  J  sich  verflüchtigen,  so  gelangt  das 
Iranzüsische  J  vielfach  in  stark  feuchtem  Zustande  in  den  Handel^  wenn 
es  nicht  durch  eine  Sublimation  vom  Hjü  befreit  wird.  Die  Mutter- 
lauge der  Jodfäihmg  wird  auf  Br  verarbeitet.  —  Jl  Moride  <C.  r. 
«12.  1002;  J.  186t).  84'))  ttillt  das  J  mit  salpetriger  Säure,  entzieht 
dasselbe  der  Flüss.  mit  deti  unter  120"  siedenden  Kohlen wasserstotfen 
des  Steinkohlentheers  und  diesen  wiederum  mittelst  Natronlauge,  die 
es  als  NaJ  und  NaJO^  aufiiimnit.  Zusatz  von  HCl  macht  nun  nach 
Entfernung  der  Kohlen wasserst<iö"e  das  J  frei  (nach  Bildungs weise  7 
auf  S.  530).  — •  4,  Die  Jodlauge  wird  mit  CuSOj-Lsg.  und  einem 
Reduktionsmittel,  nach  Soubeiran  mit  Eisenfeile,  nach  Persoz  (J.  1847 
und  1848.  380)  mit  SO^^  und  Na^SO^  versetzt  und  das  hierbei  gebildete 
unl.  Cn^Jg  nach  1.  oder  0.  (S.5:i0)  weiter  verai-beit^t :  2KJ  -{-  2CUSO4  -j- 
Fe  =  Cu.Jj  +  Kßi\  4-  FeSO,;  2KJ  -|-  2t'^uS0,  +  2H,0  -f-  SO^  = 
2 KHSO^  4- Cu^Jg -f  HgSO^,  —  Die  von  Luchs  vorgeschlagene  Fällung 
des  J  mit  KjjCr^Oj  und  HvSO.^  (Bildungsweise  0  auf  S,  530 1,  konibinirt 
mit  der  Hegenerirung  des  Chromats,  das  Wagnerische  Eisenchlorid- 
verfahreii    (ßiJdungsweise    4    auf   S.   530)    sowie    die   Vorschläge    von 


Dai-stellun^.  541 

Lauroy  und  Beiist  ein  (D.  W2.  172;  211.  74),  von  Pellieux  und 
Mase-Launav  (B.  1872,  088),  welclif  X„(),j  und  N»Oj,  sowie  von 
Tbiercelin  und  Faure  (W.  J.  IHGH,  221^  D.  137.  78),  welche  SO, 
verwenden  wollen,  haben  sich  in  «lev  Technik  nicht  einzubürgern  ver- 
mocht. 

Von  anderen  Materialien  zur  Gewiniumg  von  J  sind  die  Mutter- 
laugen der  Salpeterfabrikiition  in  Südanierilvti  und  die  jodhaltigen  Plios- 
phorite  noch  in  Butracht  zu  ziehen. 

Das  in  Peru  vorkonnnende ,  Caliche  genannte  Mineral  ist  im 
Wesentlichen  Xatriunuiitrat,  welches  KaCl  und  Jodverbindungen  enthält. 
Nach  Guyard  (BL  [2]  22.  t30)  ist  das  J  als  Kahumjodat  K.IO^,  nicht 
als  Natriunijodat  Na.IO^,  mitunter  auch  als  Perjodat  und  zwar  Na-JO^ 
vorhanden.  Die  bei  der  Krvst.  des  Natriumnitrates  fallenden  Mutter- 
laugen enthalten  nach  Langbein  (D.  231.  -17'»)  im  Liter  2,7-')  bis 
4,80  g  J,  und  werden  nach  Thiercelin  mit  SO^,  auf  -)  verarbeitet. 
Von  dem  gefällten  .1  wird  durch  ein  Sitndfilter  die  Hauptmenge  der 
durchtränkenden  Salzlsg.  zum  Abfli essen  gebracht.  Hierauf  wird  es 
mit  Thunlötfeln  in  einen  dickwandigen  Kasten  aus  Gyps  gebracht,  und 
hiedurch  der  Best  der  Mutterlauge  aufgesogen.  Das  .1  gelangt  ent- 
weder in  dieser  Form  oder  nach  vorangegangener  Subliniation  in  den 
Handel;  er.steres  ist  oder  war  wenigstens  oft  sehr  unrehi.  da  Sticht 
(VV,  18(i9.  221)  iii  einer  Probe  nur  50  •>■„  J  fand.  Langbein  (D. 
231;  375)  scheidet  aus  den  Salpeternmtterlaugen  das  J  mit  Natriuni- 
suliit  (Na^SO.,)  aus  und  reinigt  es  schliesslich  durch  Dest.  Thiercelin 
hat  später  zur  Ahscheidung  des  J  durch  V'erpuÜen  von  Salpeter  mit 
Kohle  dargestellte  salpetrige  Säure  angewendet.  Die  Mengen  von  aus 
Südanioriku  stammendem  .1  sind  nicht  bedeutend.  Auch  mit  Natrium- 
Sulfit  und  Kupfersulfat  dargestelltes  Ku])ferjodür  ist  von  Peru  aus  in 
den  Handel  gebracht  worden. 

Zur  Gewinnung  der  in  Phosphoriten  enthaltenen  kleinen  Mengen 
von.!  werden  nach  Thibaut  (C.  r.  79.  :i84)  die  Phosphorite  zur  Dar- 
stellung von  Superphosphaten  im't  H^SO^  zersetzt,  wodurch  freies  .J 
(vergl.  H.l)  gebildet  wu'd,  das  durch  eitien  Luftstrom  in  einen  eisernen 
Koaksthurm  getrieben  wird;  das  über  die  Koaks  fliessende  HgO  nimmt 
bis  0,8"/o  Eisenjodür  Fe.l^  auf,  das  in  Kupferjodür  verwandelt,  schlit^ss- 
lich  durch  Zersetzung  des  letzteren  mit  rauchender  Hj,ÖO,  nh  freies  .1 
gewonnen  wii-d.  Ein  äknhches  Verfahren  bat  auch  Thiercelin  (Bl.  [2] 
22.  4;i5)  vorgeschlagen. 

Zur  Gewinnung  von  J  empfehlen  Parker  und  Kobinson  (Elek- 
trician  23.  344)  die  Elektrolyse  von  Jodidlsgn.  Das  Zersetzungsgcta.ss 
ist  durch  eine  poröse  Scheidewand  in  zwei  Zellen  getheilt,  deren  eine 
die  mit  H^Sl^j  versetzte  Jodidlsg.  und  die  Amide  aus  Pt  oder  Kohle, 
die  andere  eine  Eisenelektrode  in  alkalischer  Flüss.  enthält;  die  Strom- 
dichte soll  0,02  Ampere  flir  1  qcm  der  Platte  betragen.  Die  Elektrolyse 
von  Jodiden  liefert  nach  Luckow  (Fr.  1880.  1)  neben  J  auch  Jodsäure; 
in  alkabschen  Lsgn.  bilden  sich  nur  Jodate.  —  Loire  und  Weissflog 
(D.  253.  48)  empfehlen  in  Lsgn.»  die  Jodate  enthalten,  durch  Zusatz 
von  Schwefelcalciuni  die  Jodate  in  Jodide  zu  verwandehi,  sodann  das 
J  durch  Kupfcrsulfat  bei  Gegenwart  von  Natriumsultit  als  Cu^Jg  zu 
fällen. 

Die  Gewinnung  von  J   au.s   Rück?it\lT\^^Y\   ^Vn^y^^k   Kx\.,  '«^!t 


»ich  sokhi'  nt't  in  Lalioriitorit'n  saiiimelii,  t-rfolgt  am  besten  luich  Beil- 
stein (Z.  t8T0.  7*2S)  düi'cli  Zugabe  von  Na^CO^  im  Ueberschusse, 
Filb'ii'cn  der  Xatriumjodid,  eventuell  Jodat,  enthiilteuden  Flüss.,  Ein- 
dampfen und  Glühen  des  Rückstamles.  bis  derselbe  weiss  geworden  ist. 
Dureli  Lösen  in  }\J>.  Uebersiittigen  mit  HoSO^  und  Einleiten  des  aus 
Stärke  und  HNO^  erhältlichen  Henienges  von  salpetriger  Öäure  und 
StiekstoÜtetroxyd  wird  alles  J  gefällt»  das  mit  HgO  gewaschen ,  über 
konz.  HgSO^  getroeknet,  schliesslich  subliniirt  wird.  Letzteres  ist  des- 
halb nötig.  Weil  es  nur  schwer  gelingt,  durch  Wascben  die  gebildeten 
Salze  zu  eiitierneii.  ridüsh  Jodide  von  Schwermetallen  (Hg,Jg,  PKTg» 
AgJ)  werden  durch  Zu  oder  Fe  und  H^ü  in  Lsgn.  von  Zn-T^  oder  FeJj 
tibergeführt,  wiirauf  man  aus  diesen  das  J  ftlllt  (Henry,  B.  IHliy.  oOO). 

Reinigung.  Das  im  Handel  vorkommende  Rohjod  enthält  sehr 
wechselnde  Mengen  von  J  1^75  bis  ^'ö^'*«,  C'I  als  Chlnrjod ,  ausserdem 
kleine  Mengen  von  Salzen  und  insbesondere  das  französische  J  oft  be- 
trächtliclie  Mengen  (bis  lJO''o  und  darüber)  HgO.  Durch  einfache 
Subhraation  werden  mir  die  nicht  flüchtigen  Verunreimgungen,  allen- 
falls noch  Hyü  entfenit.  Eine  Verunreinigung  des  rohen  J^  welche 
durch  Sublimation  sich  nicht  entfernen  lässt,  ist  das  Jodcvan.  von  dem 
Wittstein  ID.  200.  ;il())  einmal  28.75  "o  fand.  Nach  Herzog  (bei 
Wittstein  I.  c.)  beseitigt  uuin  das  dndcyan,  indem  man  das  unreine  J 
mit  Fe  und  H^t)  zusammenbringt  und  K^('0,  zusetzt;  hierbei  fällt 
alles  Cyan  mit  dem  Fe  aus.  indem  sich  offenbar  zuerst  Eisencyanür, 
weiterhin  Blutlaugensalz   biklet,   indess   cyunfreies  Jodkalium   entsteht. 

Zur  Darstellung  von  chemisch  reinem  J  löst  Stas  (Unters,  über 
die  Gesetze  der  ehem.  Proportionen,  ültersetüt  von  Äronstein;  1867. 
137)  in  einer  aus  gleichen  Theilen  KJ  und  H^O  bereiteten  konz. 
Lsg.  so  viel  J,  dass  darin  ca.  i  Tide.  J  auf  1  TU.  Jodkalium  enthalten 
sind,  und  setzt  sodann  H^U  zu,  wobei  J  gefällt  wird.  Zunächst 
wird  nur  soviel  HjjO  zugefügt,  dass  eben  eine  Fällmig  bleibend  ein- 
tritt ^  die  Flüss.  behufs  Klärung  stehen  gelassen^  vctm  Niederschlage 
abgegossen  und  0,7.i  der  Wassermenge,  die  zur  vollständigen  Fällimg 
nöthig  wäre,  zugefügt,  so  dass  noch  J  in  Lsg.  bleibt;  damit  sind 
die  Verunreinigungen  aus  dem  käuflichen  J  beseitigt.  Das  gefällte 
J  wü'd  mit  HjO  durch  Dekantiren  gewaschen .  mit  H^O  dest. ,  und 
das  übergegangene  J  nach  thunhchstem  Entfernen  des  Hfi  über 
mehrmals  erneuerten^  Calciunmitrat  getrocknet.  Scldiesslich  wird  zwei- 
mal unter  Zusatz  von  '>"(*  feiugepulverteni,  reinem  Baryt  dest.  Eine 
zweite  Methode  von  Stas  beruht  auf  der  Zersetziuig  des  aus  NHg 
und  J  darstellbaren  Jodstick.stotfes  (siehe  diesen)  durch  Hfi  in  der 
W^ärme.  JodstickstoJf  wird  mit  konz.  NH.j  gewaschen,  sodann  mit 
kaltem  Hj,0  übergössen ,  wobei  die  schwarze  Farbe  des  Kt'u'pei's  in 
Braun  übergeht  und  das  HjU  -sich  gelb  bis  Itraun  färbt:  der  so  ver- 
änderte Jodstickst<»tl"  wird  mit  dem  zehnfachen  Gewichte  Hj^O  in  einem 
geräumigen  Kolben  im  Wasserbade  auf  <>0  "  bis  Uo"^  erwiü-mt,  wöbe» 
unter  Aufbrausen  von  entweichendem  N  rasche  Zerlegung  des  Jod- 
stickstoffes eintritt.  Die  T.  darf  nicht  höher  steigen ,  da  sonst  die 
Heftigkeit  der  Reaktion  sich  bJs  nur  Ex[dosion  steigern  könnte,  die  bei 
100"  stets  eintritt,  Ist  die  Zersetzung  bei  der  angegebenen  T.  soweit 
iüs  möghch  eifolgt,  so  wird  zuletzt  bis  zur  Kochhitze  des  H^O  erwärmt. 


543 

und  wenlen  dadurch  etwa  noch  vorhandene  Spuren  von  Jodstickßtolf 
zerlegt.  Das  ausgeschiedene  J  wird  mit  H„0  fjewaschen,  südann  ge- 
b'ockuft  und  ilest.,  wie  nach  der  ersten  Methode.  —  Mohr  <Comment, 
z.  Pharniak.  genn.  Brauiischweig  1873,  472)  sublimirt  d  Hehui^  Reini- 
gung über  KJ- 


Physikalisc  he  Eigenschaften,  d  ist  bei  gewrihnhcher  T. 
starr,  weich,  leicht  zerreildich,  stets  kryst.,  das  sublimirte  rhombisch  mit 
dem  Axenverhältnisse  4:3:2  (Marignac,  J.  1855.  317;  Rech,  sur 
les  form,  cryst.  Oeneve  1855,  12;  vergi,  Marchand,  P.  A.  31.  540; 
Mitscherlich,  A.  ß,  1855.  41i>:  J,  pr.  06.  2lu);  J.  1855,  316),  grau- 
schwarz, niet^illglänzend,  in  dünner  Schicht  durchsiclitig  braunroth  und 
selbst  in  sehi*  dünner  Schiebt  nur  da.s  äusserste  Roth  durchlassend 
(Schulze- Sei  lack,  F.  A.  140.  :U3).  Das  aus  Jodstickstoff  durch  Zer- 
setzung mit  HjjO  gewanni;ne  J  ist  rein  schwarz  (StasK  Aus  Lsgn. 
in  Alk.  oder  HJ  werden  leicht  grosse,  gut  ausgebildete  Kryst.  erhalten. 
Die  durchsichtigen,  durch  rasche  Verdunsttmg  der  ätherischen  Lsg. 
erhalteneu  farrenkraut^irtigen  Krvst.  polarisiren  das  Licht  und  ei-scheinen 
im  polarisirten  Lichte  je  nach  seiner  Kiclitung  schwarabraun  oder 
schwarz    (Jörgensen,    ß.    2.    245).      Das    Hefraktiousik|uivaleut    des 

festen  J  {J^HAl^n 


I 


wobei    A    den    Refraktionskoefficienteu ,    d    die 


Dichte  bedeutet)  berechnet  Schrauf  (A.  W.  2.  Abth.  52.  17»5;  J,  1865. 
841  zu  0,7i>it27,  auf  H  als  Einheit  bezogen  zu  li>,0.^.  Haagen  (P,  A. 
131.  117;  d.  18<>7.  100)   berechnet   fih'  spez.  Refraktionsvermögen  des 

J    aus    seineu   Verbindungen    für    den    Wasserstoffstrahl   a 


{^^) 


04^*58,  daraus  das  Refraktionsäquivalent  24,87,  Gladstone  findet 
(,h    1867.    99)   (— ^^)    127  =  24,2     und     als     Dispersiousäquivalent 

(°"~''-^)  127;  2,0.   -  SG.  nach  Oay-Lussac  4,948   bei  17«:  nach 

Billet  {J.  1855.  46)  4,917  bei  40,:i",  4,886  hei  60^  4,857  hui  79,6^ 
4.841  bei  89,8^  4,825  bei  107",  daher  a  =  o.(l(J0285.  Spez.  Wärme 
des  festen  J  =  0,0541  (Kopp,  A.  SuppL  3.  290  mich  Regnault). 

Der  Schmelzpunkt  liegt  nach  Stas  zwischen  113"  und  115",  nach 
Rarasaj  und  Young  (Soc.  49.  453)  bei  114,2°;  der  ErstaiTungspunkt 
ist  li:-J,6  *^  (Regnault).  Nach  Billet  (I.e.)  beträgt  der  Ausdehnungs- 
koeffizient im  fiUss.  Zustande  0,000850,  für  den  Moment  des  Schnielzens 
0,U)82.  Schmelzwärme  =11,7  cal.  (Person,  J.  1847  bis  1850),  Ver- 
dampfungswärme =  23,95  cah  (Favre  und  Silhermann,  A,  eh.  [3] 
37.  4(n;'J.  1853.  77).  Den  Sied,  fand  Stas  über  200%  Ramsay 
und  Young  geben  ihn  zu  184,35"  bei  760mm  Druck  an;  Oay-Lussac 
hatte  180"  gefunden;  bei  gewöhnhcher  T.  verflüchtigt  sich  J  zieudich 
schnell  und  geht  auch  mit  Wasserdümpfen  über.  Nach  Richter  (B.  1886. 
1057  und  1938)  beträgt  die  Tension  beim  Schmelzpunkt  90  mm;  des.s- 
halb  k»nn  d  bei  einem  Drucke  von  %veniger  als  90  mm  nicht  zum  Schmel- 
zen gebracht  werden,  sondern  verdampft  direkt  (vergl.  L.  Meyer,  B. 
1875.  1(>27).  Der  Druck  von  90  mm  ist  für  festes  d  der  sogen,  kritische 
Druck.  Unter  geringerem  Dnicke  beträgt  die  Maxinud-T.  filr  20  mm 
85",    30  mm  90",    75  mm  110".     Die    kritische  T.   de«.  tivvcw^lvÄ  •>^ 


HA 


Jod. 


iiacb  Natlejain  {i\  A.  [2]  BefM.  9.  721)  über  400  ^  Ramsay  und 
Voiing  (Sttc.  4-9.  4.')3)  gfbeii  folgende  Tabellen  ttir  den  Dampfdruck 
von  rh 

II )  Festes  Jod. 


IVuij'. 

Dnirk 

Tel  Ml). 

Druck 

Tetup. 

Drutk 

58.1'' 
64,5 
66,8 
75,2 

4,9  mm 
6,05      • 
6,25 
11,5 

80,4'^ 
86,0 
91,8 
91.9 

1.5,15  mm 
21,25 
28,05 
29,6 

96,8' 
102,7 
ia5,7 
113,8 

37 .8  mm 
50,65 
59.85 
87.0 

b^  Flilsstpes  Jod. 


Temp. 

DvuQk 

Teitjp. 

Druck 

Tenip. 

Druck 

IM.l" 

114,9 

117,8 

120.4 
123,15 

89,8  miu 

93,55 
103,0 
113,4 
124,5 

125.5" 
127.1 

166.6 
169.4 
171.7 

135,8  mm 

142,9 

47.5.0 

505.0 

535.6 

174.5" 
177.(i 

180.75 

186.4 

575.3  ram 
630,3 
680.5 
764.2 

Die  D.  des  .1  wui*de  von  Duiicas,  Deville  und  Traosfc  ^ 
8,716  ^refundeii  (A.  eh.  [3]  58.  2l>3;  B.  1880.  aiM),  während  sich  aus 
dem  AG.  127  dieselbe  zu  8,76.54  berechnet.  Neuerer  Zeit  hat  sich  durch 
die  Versuche  V.  Meyer's  über  D.  in  hohen  T.  ergehen,  da.ss  das  Mol. 
des  .1  mit  wachsencier  T.  Dissociation  erleidet,  wesshalb  die  D.  mit 
zunehmender  T.  stets  kleiner  werden.  V.  Meyer  (B.  1H80,  3l>4)  be- 
stimmte dieselbe  bei 


253"  450*»  506"  842" 

8,89.8,83  8,84.8,85    8,73.8,71     6.68.6,80 


1027* 
5,75 


1570" 
5,67 


für  die  T.  1050"  bis  1100"  ivurde  (B.  1880.  1010  u.  1103)  als  Mittel 
von  filnf  Versuchen  5,87,  Minimum  5,72,  Maximum  <>,H>,  gefunden. 
Meier  und  Grafts  (B.  1880.  851,  1316)  fanden  bei  lÜOi^  D.  = 
7,00,  bei  1275"  =  5,82,  bei  1468"  ^  5.06.  Ebenso  wurde  von  Troost 
(a  r.  91.  54)  die  B.  bei  1235 "  bis  1251t "  und  einem  Drucke  von 
438  bis  434  mm  gleich  5.82  und  5,65  gefunden,  während  bei  dem  Sied, 
des  Selens  (665 '')  die  D.  normal  war  und  zu  8,53  bis  8,57  ge- 
funden wurde  (C.  r.  95.  30|.  In  den  aUerhöchsteu  bisher  erreichten 
T.  (1700  f»)  wurde  die  D.  des  ,T  durch  Biltz  und  V.  Meyer  (B.  22. 
725)  noch  niedriger  gefunden;  sie  entspricht  dann  einem  MG.  J,  d.  h. 
die  Dissociation,  die  bei  ca.  800"  beginnt,  ist  dann  vollständig  und  das 
J  findet  sieh  nicht  mehr  in  Form  von  MoL.  sondern  in  atomistischer 
Form  vor.  Ueber  den  Iximg  der  Dissociatioii  der  Jod-Moleknle  mit 
steigender  T.  hat  Naumann  (B.  1880.  1050)  folgende  Tabelle  be- 
jvchnot : 


Eigenschaften. 


545 


T. 

DD, 

V  Zer- 
f^etzuDg 

T.-Erhöhudg 

Zersetzungs- 
Zuwacha 

44S" 

8,74 



. 



680 

8,23 

— 

— 

764 

8.28 

— 

— 

855 

8,07 

8,6 

— 

— 

940 

7,65 

U^ 

85  <> 

5.9 

104;^ 

7,01 

25,0 

103 

10,5 

1275 

5,82 

50,5 

2;)2 

25,5 

1890 

5.27 

m,2 

115 

15,7 

1468 

5,0t> 

73,1 

78 

6,9 

Spez.  Wärme  des  Joddiinipfes!  bei  koiist.  Druck  =  0.08489 ,  bei 
konst.  Vol.  =  0,02097,  das  Veiliältiiis.s  beider  =  1.21H,  auf  gleiches 
Gewicht.  H^O  hezogeu  (Strecker,  F.  A.  [2]  13.  2nj. 

Der  Dampf  des  J  besitzt,  weim  er  mit  Luft  oder  andern  Gu^en 
gemischt  ist,  eine  violette  Farbe;  gesättigter  JodJuiiipf  ist  iuteustiv 
blau  und  diese  Farbe  ändert  sich  bis  zu  den  höchsten  T.,  die  filr  Ohis- 
röhren  zulässig  sind,  nicht  (Stas),  Der  Joddampf  gibt  ein  Absorptions- 
spectrum;  nach  FUlcker  (J,  18ti3;  100)  mid  Thulen  (F.  A.  139. 
^^yS)  gehen  nur  blaues  und  violettes  Lieht  unter  allen  Verhältnissen 
durch;  in  dünnen  Schichten  werden  hauptsiichlich  die  grünen,  in 
dickeren  auch  die  rothen,  orange  und  gelben  Strahlen  absorbirt.  Nacli 
Dumas  lüsst  eine  10  em  dicke  Schicht  weder  Tages-  nach  Kerzen- 
licht durch.  Niich  Leroux  (C,  r.  "lö.  12<>)  lässt  ein  mit  .loddainpf 
gefülltes  Holilprisma  je  eine  Gruppe  von  rotlien  und  blauen  Strahlen, 
sodann  das  ultraviolette  Licht  liiiidurch;  dabei  werden  die  rotheu 
Strahlen  stärker  als  die  blauen  gebntchen.  und  verändert  sich  das 
DispersionsYermögen  in  umgekehrteni  Verhältnisse  mit  der  T.  Nach 
Liveing  und  De  war  (Ch.  N.  47.  121)  iyt  .Toddampf  für  alles  Lieht 
von  grösserer  Brechburkeit  als  a  —  40H0  durchlässig;  dichterer  dod- 
dampf  absorbirt  alles  Licht  diesseits  k  ^  4300  vollständig.  Nach 
Murgheu  (F.  A.  [2J  BeibL  8,  822)  reicht  das  Äbsoi-ptionsspectruni  von 
X  =  li870  bis  405l>,7,  im  Jtoth  sind  verwaschene  Bänder,  gegen  das 
Blau  ist  es  scharf  begrenzt,  ausserdem  tiuden  sich  noch  einzeln  Linien; 
die  Breite  der  Bänder  wächst  mit  der  Wellenlänge.  Nach  Lonnnel 
iU.  A.  [2]  W.  M.jij)  zeigt,  der  Joddampf  eine  durch  die  gelbrothen, 
besonders  die  griinen  Strahlen  zu  beiden  Seiten  von  E  hervorgerulene 
Fluorescenz;  im  violetten  und  ultravioletten  Theile  zeigt  sich  keine 
Fluoresceuz;  das  FluorescenKspectrum  ist  kontiunirlich  von  ^lö  bis  <>(► 
der  Bunsen'schen  Skale;  am  hellsten  im  Orange.  Das  Eniissions- 
spectrum  des  J  zeigt  eine  grosse  Zahl  heller  Linien,  die  zumeist  im 
gelben  und  gelbgriinen  Theile  des  S])ectrums  liegen.  Nach  Salet 
(C.  r.  74.  8b5)  gibt  zum  Rothglühen  erhitzter  Joddampf  ein  kon- 
tinuirliches  Spectnnu.  Nach  Ciamiciau  (A.  Vi.  IL  77.  8^0)  erscheint 
bei  höherem  Drucke  das  Spectrum  verwaschen  unter  Hervortreten  eines 
leuchtenden,  kontinnirlichen  Hintergrundes. 

Festes  .1  int  Nichtleiter  der  Elektrizität.  Auf  Hg  =  l.OUUO  be- 
zogen, beträgt  dua  Leitungsvernu'igen  iür  die  T. 

Handt*urli  der  Au  organischen  Chemie.    1.  ^^ 


546 


Jod. 


17» 

110^ 

115« 

120« 

143« 

166  • 

-u 

—in 

-10 

— ift 

—10 

—10 

572.10 

120.10 

129,10 

137.10 

172.10 

211.10 

T. 


und  wachst,  somit  dasselbe  mit  der  zuneliJii enden  T.  (F.  Exuer,  A.  W. 
n.  84.  511;  vergl.  Gay-Lussac,  Jolly,  P.  A.  37,  420;  Inglis» 
Beetz,  P.  A.  92.  452).  Geschmolzenes  J  leitet  nach  Inglis  (Phil. 
Mag.  7.  441;  8.  12,  191)  und  Knox  (Phil.  Mag.  9.  450;  l(i.  188) 
den  Strom  einer  Säule  von  <jO  bis  90  Paaren.  Gegen  Keil>ungs- 
elektrizität  verhält  sich  J  nach  Riess  (P.  A.  64.  51)  als  Halbleiter. 
Die  elektromotorische  Kraft  des  J  beträgt  gegenüber  dem  Mg  1,57^ 
Zn  i),lHi,  AI  0J7.  Hg  0.55,  Ag  <\5f5,  Pb  0,01:1  Daniell  (Exuer  1.  c, 
vergl.  Braun.  A.  eh.  [2]  17.  593,  und  Laurie,  Phil.  Mag.  [5]  21.  409). 
Die  spez.  Wärme  des  festen  J  ist  nach  Pi egn au It  0^05412,  die  latente 
Wärme  des  flilss.  J   11,7,  die  des  gasförmigen  23,95  cul. 

Das    spez.   Vol.    in    freiem,    wie   gebundenem    Zustande    ist   nach 
Schalfejew   (B.   1885.   !)ö)  nahezu  gleich;  gef.   20,  resp.  27. 

J  ivird  von  HjjO,  mit  dem  es  kein  Hydrat  wie  Cl  und  Br  gibt^ 
nur  in  geringer  Menge  gelöst.  Nach  Gav-Lusaac  bedarf  1  ThL 
J  7000  thle.  H^O.  nach  Bosse  bei  15«»  " 38^0  Thie.,  nach  W^itt- 
stein  (J.  1857.  123)  bei  10"  bis  12"^  5.524  Thle.,  nach  Dussios  und 
Weith  (Z.  18(i9.  379)  bei  6,3^  ti582  Thle.  zur  Lsg.  Die  Farbe  der 
Lsg.  ist  braun  bis  gelbbraun.  Sie  entfärbt  sich  im  Stmuenlichte  unter 
Bildung  von  H.l  (Ampere,  Inglis,  Guibourt,  .1.  chim.  med.  5.  103) 
und  wird  durch  NaCl.  K-T  und  NHjt'l  gelb  (Schönbeiu).  Jodwasaer 
besitzt  den  Genich  des  -J  und  entfärbt  langsam  Lackmus  und  andere 
Pflanzenfarben.  Auf  leicht  oxydable  Köi-per  wie  SO»,  AsgOg  wirkt  sie* 
oxydiremJ.  Von  H^O,  welches  Salze  wie  NH/.'I  oder  Ammoniunimti'at 
enthält,  wird  mehr  J  geliist.  In  reichlichem  Masse  löst  es  sich  in 
KJ-Lsg,  und  zwar  erreicht  die  Menge  des  gelösten  J  nach  Dossios 
und  Weith  (1.  c.)  bei  gewöhnlicher  T.  die  in  der  folgenden  Tabelle 
angegebenen  Werthe : 


Prozente 

SG.  bei  7.9  ^ 

KJ 

J 

1.0234 

1,802 

1.173 

1,0433 

3.159 

2.303 

l,06tl8 

4,628 

3,643 

1.0881 

5.93.5 

4.778 

1.1112 

7,201 

6.037 

1,1:182 

8,663 

7.368 

1.1037 

10,036 

8,877 

1,1893 

11,034 

9,949 

1,2110 

11.893 

11.182 

1.2293 

12,643 

12,060 

Von  Körpern,  welche  die  Löslichkeit  in  HgO  bedeutend  erhöhen,  ist 
vor  allem  die  Gerbsäure  zu  neuueu.  Xach  Koller  (Z.  1866.  380)  löst 
sich  1  Thl.  .J  in  450  Thln.  H^O  von  12",  wenn  3,3  Thle.  Gerbsäm-e  darin 

J gelöst  sind,  und  in  geliuder  Wärme  bedarf  es  nur  240  Thle.  Ufi  bei 
usBiz  von  0,()lo  Thiu.  Gerbsäure'. 


Eigenschaftea. 


547 


Ganz  besonders  lösL  ist  J  in  organischen  Lösungsmitteln,  wie  Alk., 
Ae.,  Chloroform,  Schwefelkohleustofi",  auch  (TlTceriu.  Die  Lsg.  in  Alk. 
ist  brauiiroth  und  lii.sst  nach  Andrews  (Ch.  N,  24-.  75)  mu*  rothes  Licht 
durch  zun)  Unterschiede  von  den  violetten  Lsgn,,  wie  die  in  Siliwefel- 
kohlenstoÖ'.  Das  Absorptionsspectruni  der  alkoholischen  .lodlüg.  ist 
nach  Vogel  (A.  B,  IHTH.  409)  vei*schieden  von  de^m  der  Schwefel- 
kohl enstufflsg.  Absorptionsspectruni  der  Letzteren  siehe  bei  Conrov 
(J.  1876.  140),  Abney  und  Festing  (L.  K.  Soc.  Proc.  34.  4SfH,  aucli 
Liveiug  und  De  war  (Ch.  N.  47.  121 ),  Bei  laugerein  Aufbewahren  wirkt 
das  J  auf  den  Alk.  chemisch  ein,  indem  sieh  HJ  bildet,  in  einer  10  Monate 
alten  ir)>igen  Lsg.  fand  Caries  (Pharm.  J.  Trans.  [8]  5.  88)  1,12  >  HJ. 
Die  Lsgn.  in  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform  sind  violett»  wenn  die 
Menge  des  gelösten  J  betrüclitlich  ist,  rosenroth  dagegen,  wenn  nur 
Spuren  gehist  sind.  Beide  Lsgn.  zeigen  anormale  Dispersion  für  die  ver- 
schiedenen Theile  des  sichtbaren  Spechiuns  (Kundt,  P.  A.  143.  259); 
der  Brechungsindex,  auf  festes  J  berechnet,  ist  tiir  C  =  2,074,  tur  0  = 
1,082  (H Urion,  Ann.  de  l'^cole  norm.  [3]  <>.  307).  Bei  Gegenwart  eines 
Haloidsalzes  sind  solche  Lsgn.  nach  Schaer  iVieHelj,  f.  prakt.  Fhanu. 
21.  528)  nicht  violett,  sondern  braun,  und  wird  diese  Erscheinung  mit 
der  Bildung  einer  MoL- Verbindung  des  Haloidsalzes  und  des  Halogens 
in  Zusammenhang  gebracht.  Wird  eine  wässrige  Jodlsg.  mit  Schwefel- 
kohlenstoff durchgeschüttelt,  so  entzieht  derselbe  dem  HjO  weitaus  die 
grösste  Menge  des  gelösten  J.  Nach  Berthelot  und  Jungfleisch 
{C.  r.  (>J).  338)  beträgt  die  in  beiden  Flilss.  gelöste  Menge: 


in  10  CC.  H'iO 


0,0041 
0.0032 
0,0016 
0,0010 
0,00017 


in  10  CC.  CSj 


t,74 
li29 
0.66 
0.41 
0,076 


Theilungs- 
koeffizient 


1  :  420 
1:400 
1  :410 
1  :410 
1  :  440 


100  Thle.  Cllycerin  lösen  1  Tbl.  J  (Farley.  Monit.  scient.  [3]  9. 
685).  Auch  in  Kohlenwasserstoffen  der  aromatischen  Reihe  ist  J  losL, 
die  Lsgn.  sind  violett. 


Atomgewicht.  Aeltere  Bestimmungen  nach  der  Neuberech- 
nimg  von  Meyer  und  Seubert:  Thomson  (Attempt  to  establ.  the 
first  princ.  etc.  1.  180)  durch  LTrasetzung  von  KJ  mit  PMNOa)^, 
Emiitteluug  der  Menge  des  Letzteren  und  des  gebildeten  KNO3  124, 
Prout  (Ann.  PliiL  6.  323)  durch  Synthese  von  ZnJ^  12G  (für  Zn  = 
65,2),  Gay-Lussac  (Ä.  ch.  91.  5/  ebenso  125,  Berzelius  (F.  A, 
14.  558)  durch  Umwandlung  von  AgJ  in  AgCl  im  Mittel  aus  3 
um  0,13  differireuden  Versuchen  126,30.  Millou  land  (A.  ch.  [3] 
9.  407)  durch  Glühen  von  KJO3  126,697,  durch  Glühen  von  AgJO^ 
125,33  (H  =  l),  Mariguac  (Bibl.  univ.  Geneve  46.  363)  durch  Um- 
wandlung von  Ag  in  AgJ  126,537  und  126,55,  Dum.«is  cA,  <^. 'vc^ 
55.  163:  A.  105. Ül;  113.  28)  durc\i  \3Aerf^\«vTO'S!^  ^^^  Ks^^  vsv  Ks^ 


548 


Jod. 


12G,o9;  Sias  (Stas-Anrasfcein,  Unters.  S.  I0(i,  107)  fand  als  Mittel  aiw 
zwei  vüllstäüdigen  Analyseu  des  AgJO^  imd  einer  Bestimmimg  von  Ag 
des  AgJ(Jj{  durcli  Iteduktion  mit  SO^  12(3,541,  dmrii  Wägimg  von  Ag 
imd  des  daraus  erhaltenen  AgJ  ( Stas-Aronstein  S.  130)  12i),ri;i5,  durch 
Wiigimg  des  Ag  und  de.sJ.  die  sieh  zu  AgJ  verldnden  (ibid.)  12t),540 
imd  durch  vollständige  Synthese  des  AgJ  (il)id.)  126,541  und  124i,538. 
Meyer  und  Seubert  (Mever  und  Seubert .  Die  Atomgew.  der  Elem. 
Leipzig  1883)  berechnen  *12G,54  für  H  =  l  und  7,0284  tür  0  =  1. 
van  der  Plaats  12<>.857  ±  O.Ol ,  rjarke  (Phil.  Mag.  [^1  12.  101t 
120,848  t\h-  0  =  10. 

Das  M(t.  des  J  in  Dumpfform  entspricht,  w^e  oben  angegeben, 
bei  T.  bis  704"  einem  Mol.  von  2  At.  J ;  über  diese  T.  hinaus  beginnt 
Dissociation ,  die  bei  1700^'  vollstiindig  ist:  das  J  existirt  dann  nur 
mehr  in  At. 

Bezügliih  der  (xrösse  der  in  Lsgu.  enthaltenen  Mol.  weichen 
die  Angaben  der  einzehn^n  Beoljitchter  von  einander  ab.  Durch  Be- 
stimmungen nach  Kaoult's  Methode  in  verd.  Benzollsgn.  erhielten 
Paternö  und  Nasini  (B.  1888.  2155)  Zahlen,  die  auf  J^  hinweisen, 
in  Eisessiglsgn.  wurden  Werthe  zwischen  J^  und  J^  erhalten.  Beck- 
mann (O.  5.  70)  bestimmte  aus  Beobachtungen  über  die  Sied. -Erhöhung, 
welche  Schwcfelkohlenstoft'-  und  Ae.-Lsgn.  zeigen,  das  MG.  gelosten  J  zu 
Jj.  Loeb  (0.  2.  000)  erhielt  Zahlen,  die  in  der  braunen  Ae.-Lsg.  Mol. 
J^,  in  der  violetten  Scliwefelkohlenstofilsg.  Mol.  Jjj  bis  J,  anzunehmen 
gestatten,  und  bringt  die  verschiedene  Farbe  der  Lsgu.  damit  in  Zu- 
samnifnhung,  eine  Annahme,  deren  Kichtigkeit  Beckmann  (L  c.)  be- 
streitet, (lautier  und  Cliarpy  (C.  r,  HO.  180)  finden  nach  der  Me- 
thode der  Gefrier[>unkt.semiedrigung,  dass  Mol.  von  J^  bis  J^  existiren: 
sie  geben  nämlich  ftli-  Lsgn.  in  Ae.  das  M(t.  507 ,  in  Methvlbeuzol 
484  bis  49(>,  in  Benzol  3:30  bis  348,  in  Schwefelkohlenstoff  303;  fiir 
Jj  beträgt  die  Zahl  5()8,  fiir  J,  254.  Wiedemann  (P.  A.  [2]  41.  290| 
scMiesHt  aus  dem  Umstände,  dass  die  violette  Jodlsg.  in  Schwefel- 
kohlenstoff im  COj  Ae.-Brei  braun  wird,  dagegen  die  braune  Lsg.  in 
Fettsäureestern  bei  8(>^  violett,  dass  die  braunen  Jodlsgn.  grtissere 
Mol.  (J^)  enthalten  als  die  violetten. 

Für  die  ungleiche  Grösse  der  in  verschiedenen  Lsgn.  existirenden 
Mol.  werden  von  Gautier  und  Charpv  (P.  r.  111,  645)  noch  folgende 
Beobachtungen  vorgebracht.  Die  braune  Lsg.  in  Aceton  gibt  mit  Hg 
zusammengebracht  zuerst  in  Lsg.  gehendes  HgJj,  das  durch  den  Ueber- 
schuss  von  Hg  in  Hg^J^  verwandelt  wird;  eine  violette  Jodisg.  liefert 
sofort  HgjJg.  Eine  braune  Jodlsg,  gibt  mit  Bleiamalgam  PbJ,,  so 
lange  noch  eine  Spur  von  Pb  vorhanden  ist;  die  violette  Lsg.  in 
Schwefelkohlenstoff  gibt  mit  Bleiamalgani  sofort  HgeJ« :  eine  Lsg., 
deren  Farbe  zwischen  violett  und  braun  ist.  gibt  mit  ßleiamalgam  so- 
wohl HgJ„  als  auch  PbJ,.  XachSchuItz-Sellack  (P.  A.  140.334) 
enthalten  diejenigen  Lsgn.,  welche  die  Farbe  des  Joddampfes  zeigen^ 
das  sind  Lsgn.  in  Schwefelkohlenstoff.  Phosphortrichlorid,  Zinuchlorid. 
gasförmiges  J,  die  Lsgn.  in  Hj,0,  Alk,,  Ae. ,  welche  die  braunrothe 
Farbe  des  J  in  dünnen  Schichten  besitzen,  festes  J  gelöst. 

Werthigkeit.  Die  W.  des  J  wird  von  vielen  Chemikern  =  1 
gesetzt;  andere  nehmen  einen  weitgehenden  Wechsel  der  Valenz  an  und 


EigcBschaften. 


549 


betrachten  das  J.  in  seinen  verseliiedenen  Verbindungen   als   1-,  3-  5- 
rnad  7-wertliig  {vergL  die  SauerstoffS'erbindungen ), 

Der  (jeruch  des  J  ist  eigeuthünilicli.  Er  wird  von  Einigen  mit 
dent  des  Cl  oder  des  C'UO,  von  Änderen  mit  dem  des  S^CL,  wohl  auch 
der  OsmiumsUure  verglichen.  Joddartipl"  greift  die  Scdileinihaute  der 
Athnuingsorgane  und  der  Augen  heftig  an  und  bewirkt  Husten, 
.Schnnpft-n,  Fmikensehen,  Augenthräuen,  Kopfschmerz,  Schwindel.  Die 
Epidermis  wird  von  geringeren  Jodmengen  vorübergehend  braun  ge- 
färbt, von  grösseren  zur  EntKÜndung  und  Blasenbildung  gebracht. 
Innerlich  genommen  wirkt  J  in  Dosen  von  3  bis  4  g  tödtlich. 

Chemisches  Verhalten.  J  ist  —  zwar  bei  \ V  eiteni  weniger 
als  Cl  und  Br  —  imnierlnn  ein  sehr  reaktives  Element.  Es  verbindet 
sich  mit  H  nur  un  statu  nascendi  oder  bei  hoher  T.,  mit  O  direkt 
nur  unter  dem  Eintinsse  des  elektrischen  Effluviums  (Ogier,  siehe  weiter 
unten),  wird  von  il^  zu  Jodoxyden  oxydirt  (siehe  bei  Oj.  Starke 
Oxydationsmittel  wie  H^O..  wandeln  J  in  Jodsäure  um.  Aus  den 
Sauerstofisäuren  des  Cl  und  Br  sowie  aus  deren  Salzen  verdrängt  es  die 
Halogene,  mit  Cl,  Br.  S,  Se,  Te,  P,  As,  Sl>,  Bi,  B.  Si,  Sn,  und  den 
meisten  Metallen  verbindet  es  sich  direkt  tlieils  ohne,  theik  unter  Mit- 
wirkung des  HjO,  zum  Theile  unter  stürmischen  Keaktiunserscheinungen. 
Bei  Gegenwart  von  H^O  und  leicht  oxydabelu  Verbindungen  wirkt  es 
als  Oxydationsmittel.  Wasserstoifverbindungen  entzieht  es  in  vielen 
Fällen  H,  so  dem  H^S  unter  Bildung  von  S,  dem  NH^  unter  Bildung 
von  Jodstickstoff,  organischen  Verbindungen  bei  Gegenwart  von  Metall- 
oxyden ,  die  den  gleichzeitig  entstehenden  HJ  leicht  zu  binden  ver- 
mögen oder  bei  höherer  T.  (siehe  Darstellung  T(m  HJ).  Mit  ungesät- 
tigten Verbindungen  wie  Aethylen,  Allylverbindungen  u.  s,  w,  geht  es 
additionelle  Verbindungen  ein,  ebenso  mit  den  Jodiden  der  meisten 
Metalle  und  Stickstoff basen,  w^odurch  PerJodide  entstehen,  deren  addi- 
tioneil gebundenes  J  indess  leicht  ahspaltbar  ist.  Die  Jodide  der 
elektronegativeu  Elemente  werden  durch  HjjO  leicht  versetzt,  die  .Todide 
der  Metalle  nicht  inmier  und  dann  schwieriger.  Weiteres  über  Metall- 
jodide siehe  hei  HJ.  Eiweiss  sowie  viele  Alkaloide  werden  durch 
Jodlsgn.  gefällt. 

Stärke  wird  durch  freies  J  intensiv  blau  getarbt  und  ist  desshalb 
ein  empfindliches  Keagens  zum  Nachweise  selbst  sehr  geringer  Mengen 
von  J.  Diese  Färbung  ist  nur  in  der  Kälte  beständig,  in  der  Wärme 
verschwindet  sie.  Dabei  entweicht  nach  A.  Vogel  (X.  Rep.  Pharm. 
25.  5G5)  J;  doch  enthält  der  Rückstand  selbst  nach  dem  Abdampfen 
bis  zur  Trockne  noch  J.  Wird  nur  kurze  Zeit  erw. ,  so  ci-scheint 
die  Blaufärbimg  besonders  in  verd.  Lsg.  beim  Abkühlen  wiedei*.  Pel- 
let (Monit,  scient.  \ß\  7.  988)  betrachtet  die  Jodstärke  als  eine  den 
Jodiden  von  Hg  nnd  Ag  analoge  Verbindung,  da  sie  in  übersehü.s- 
sigem  KJ  und  lösl.  Stärke  lösl.  ist.  Nach  Bondonneau  (Bh  [2] 
28,  4.'j2)  soll  ihr,  vom  HgO  abgesehen,  die  Zusammensetzung  (C,;H,oOr.)j.J 
zukommen,  Tomlinsou  (Pil.  Mag,  [ö]  20.  1(W)  hat  nachgewiesen^ 
dass  die  Entfärbung  von  Jodstärke  durch  Erw.,  wie  auch  durch  Eiweiss 
bei  verschiedenen  Stärkesorten  verschieden  verläuft,  and  würde  diess 
für  die  Existenz  verschiedener  Jodstärken  sprechen.  In  neuester  Zeit 
hat  Mylius  (B.  20.  683)  für  die  Jodstürky  AW  Y^^wwX  v^wa&x  ^w^y^j-^- 


n 


550 


Jod. 


Verbindung  (CijHj/tjjn.JJp  RJ  gegeben,  in  welclier  II  durch  H,  K  oder 
Na  ersetzt  .sein  kann,  iti  welchen  FiÜleTi  lösl.  Verbindungen  entstehen, 
während  milö.sL  Verbindungen  ^iich  bilden,  wenn  R  =  Zn  oder  Ba  ist. 
Die  bei  der  PrUfuug  von  KJ  mit  verd.  H^SO^  und  Stärke  entstehende 
violette  Jodatärke  ist  uach  Beckurtj*  und  Frejtag  (Cdi.  C,  1H8(J.  374) 
eine  Verbindung  von  Chb>rjod  resp.  Bronijod  mit  Stärke  und  verdankt 
ihre  Bildung  einem  Gehalte  des  KJ  an  Chlorat  re.sp.  Bromat. 

Die  lilr  ilie  chemische  Natur  der  Vereiuigmig  von  J  und  Stärke 
gelieferten  Beweise  sind  nicht  si»  zwingender  Art,  dass  die  ftilher  viel- 
fach vertretene  Ansicht,  dass  nur  eine  physikalische  Ersclieinung  vor- 
liege (vergl.  Personne»  C.  r.  74.  617  und  Duclaux,  ib.  TiSS),  ganz 
zurückzuweisen  wäre. 

Nach  Damour  (C.  r.  43,  970;  J.  1856.  485)  wird  basisch  essig- 
saures Lanthan,  nach  Mylius  (1.  c.)  Cholsäure  durch  freies  J,  letztere 
bei  Gegenwart  von  HJ  oder  Substanzen,  die  zur  Bildung  von  IIJ  Aulass 
geben,  gebläut.  Die  blaue  Jodcholsäure  (Ga^Hi/^,.  J)4.  K«!  ist  nach 
Mylius  der  Jodstiirke  analog  zusammengesetzt  und  zeigt  ähnliche 
Dissociatioiiserscheinungen. 

Erkennung.  Freies  J  ist  leicht  kenntlich  an  seinem  Gerüche, 
der  braunen  Farbe ,  der  Violettiarbung  der  Lsgn.  in  CHG1<,  oder  CS^, 
den  violetten  Dämpfen  beim  Erhitzen,  der  blauen  Färbung,  die  es  der 
Stärke  ertheUt.  Die  Stärkereaktion,  an  sich  ungemein  empfindlich, 
wird  durch  Gegenwart,  von  JC!,  KJ,  MgSOj,  Alaun,  Quecksilbersalzen 
und  vielen  organischen  Verbindungen,  wie:  Resorcin,  Orcin,  Phloro- 
glucin,  Eiweiss,  Alkohol  beeinträchtigt  oder  ganz  verhindert.  Keine 
wässerige  Jodlsg.  bläut  Stärke  nur  bei  Gegenwart  von  freien  Säuren 
<Schönbein.  Goppelsröder,  F.  A.  119.  57;  J.  18(>3.  (i7U;  Lenssen 
und  Löwenthal,  Guichard,  Bl.  5.  115;  J.  1863.  509;  Hlasiwetz, 
J.  1867.  IUI).  Keduzireude  Substanzen  lündern  den  Eintritt  der  Blau- 
färbung. An  H  oder  Metalle  gebundenes  J  wird  an  den  autgezählten 
Eigenschaften  erkannt,  nachdem  es  aus  diesen  Verbindungen  durch 
salpetrige  Säure,  CrO^,  Fe^Cl,.  und  andei-e  ähnlich  wirkende  Oxydations- 
mittel oder  durch  l'hlorwasser  unter  Vermeidung  eines  Ueberschussea, 
der  JCl  bilden  würde,  in  Freiheit  gesetzt  worden  ist.  Namentlich  die 
CSvj-Färbung  wird  in  dieser  Weise  zur  Erkennung  selbst  kleiner  Mengen 
gebundenen  J  oft  benutzt.  Zur  Erkenimng  lösl.  Jodide  dienen  ferner: 
die  Bildung  von  gelbem  in  NH^  sowohl  wie  HNO^^j  uulösL  AgJ,  von 
unlösL  braunem  l'd-U,  von  rothem  in  H^O  unlösl,  in  überschüssigen 
HgClj  oder  im  lösl,  Jodide  lösl.  HgJj,,  vou  in  H^O  wlösl.  gelbem  PbJ^ 
und  TU  auf  Zusatz  von  Lsgn.  der  entsprechendem  Metallsalze,  sowie 
von  schmutzig  wei.ssem  unlö.sl.  Cu^J;,  auf  Zusatz  von  CuSO^  und  FeSO^. 
Unlösl.  Jodide  lassen,  mit  Zn  oder  Fe  und  Hj)  zusannnengebracht 
oder  mit  Alkalikarbonat  geschmolzen,  das  J  in  [lie  lösL  Form  von 
ZnJj,  FeJg  bezw.  Alkalijodid  übergehen,  in  der  es  dann,  wie  oben 
beschrieben,  nachgewiesen  werden  kann,  Nachweis  des  J  in  den  Jod- 
sauerstoftsäuren  siehe  bei  diesen. 


Anwendungen.  Freies  .1  benutzt  man  in  Form  der  Jodtinktur 
als  gelindes  AetzmitteL  KJ,  NaJ  als  hauptsächlich  auf  Drüsenorgane 
wirkende  und  die  Kesoridioii  fördernde  YeTc\>mduu^ft\\,  .T^dofoem,  Jod- 


JodwasaerstotF. 


551 


pjrrol,  Joclpheuolsulfonsäui-e,  jodirte.-s  Tlivmol  unter  den  Namen  Jodol, 
Snzojodol,  Aristol  als  Antiseptica  in  der  Medizin,  AgJ ,  CdJj,  KJ  in 
der  Photogi-aphie ,  organische  Jodide  in  der  modernen  Farljentechnik, 
endlich  freies  J  und  zahh-eiche  Jodrerbindungen  in  der  wissenschaft- 
lichen Chemie. 


Jod  und  Wasserstoff. 

Jodwasser&tofT. 

Hydrojod,   Hydrojodsiiure, 

HJ;  MG.  127,54;  100  Thle.  enthalten  90.22  J  und  0,78  H. 

Geschichtliches.  HJ  wurde  von  Clement  und  Desorme» 
1813  entdeckt. 

Darstellung  und  Btldungaweisen.  Nach  der  für  HCl  an- 
wendbaren Methode,  d.  i.  durch  Zerlegung  von  Jodiden  mit  H^SO^, 
gelingt  die  Darstellung  nicht,  da  der  leicht  zersetzliche  HJ  auf  kouz. 
HjSO^  energisch  reduzirend  wirkt :  2HJ  +  H.SO^  =  J,  +  SO^  +  2H^0 
oder  .sogar  (iHJ  +  SO,  =  Hß  +  2H,0  +  BJ,". 

1.  H  und  J  verbinden  sich  bei  gewöhnßcher  T.  auch  unter  dem 
Einflüsse  von  in  anderen  Fällen  chemisch  wirksamen  Lichtstraiileu 
nicht.  Lüsst  man  nach  Gay-Lussac  ein  Gemenge  von  Joddämpfen 
und  H  durch  eine  glühende  Poi-zellanröhre  oder  nach  Corenwiuder 
(A.  eh.  [3]  30,  242  und  [ß]  34.  77)  über  auf  300  bi.s  40 ü  ^>  erh. 
Pt-Schwamm  streichen,  so  erfolgt  theilwei«e  wenigstens  die  Ver- 
bindung der  beiden  Elemente.  Nach  Merz  und  Holzmaun  (B.  22. 
867)  verbinden  aich  bei  beginnender  Hothglut  17V  des  J,  bei  mas- 
siger Kothglut  78  bis  79*)i>  und  bei  noch  höherer  T.  bis  ca.  82% 
mit  H.  Wahrscheinlich  gehen  Bitdung  von  HJ  und  Dissociation  des- 
selben neben  einander  vor  .sieh;  eine  vollständige  Umwandlung  des 
angewendeten  J  in  HJ  geUngt  nicht.  Leitet  man  das  Gemenge  von 
Joddampf  und  H  durch  eine  kurze  glühende  Rohre,  und  hält  das  un- 
verbunden  entweichende  J  durch  Baumwolle  zurück,  so  ist  der  aus- 
tretende HJ  wie  auch  seine  Lsg.  in  H,,0  farblos,  somit  frei  von  J. 

2.  Zersetzung  des  PJ^  durch  HgÜ  oder  Einwirkung  von  P  und  J 
auf  HjO  :  PJ^  +  3H,0  =  H^PO^  -|-  3 HJ.  Da  bei  dieser  Zereetzung  noch 
andere  Prozesse  nebenher  sich  abspielen  und  ausser  BJ  auch  PHj  und 
Jodphosphoniuni ,  PH^J,  entstehen,  so  ist  es  besser,  wie  auch  wieder 
von  L.  Meyer  (B.  1887.  3381)  empfohlen  wfjrden  ist,  eine  grössere 
Menge  von  J,  als  in  obiger  Gleichung  vorkommt,  anzuwenden:  P  + 
5J  +  4H/)  =  H3P0. +  oHJ. 

Bannow  (B.  1874.  14^*8)  bringt  1  Thl.  rothen  P  in  einen  Kolben 
oder  eine  tubuliiie  Retorte,  und  lasst  aus  einem  Tropftrichter  eine  Lsg. 
von  ca.  10  Thln.  J  in  5  Thln.  wässeriger  HJ  (SG,  1,7)  zutropfen.  An- 
fangs findet  Entwickelung  von  HJ  statt,  ohne  dass  man  zu  ei-wämien 
braucht;   doch   ist   dies  uothwendig,   sobald   iW  igssÄtL'e  ^wo^%.  ^^3Ä5sä.%. 


Jod. 


»'ingcbraclit  ist.  Wird  zu  bald  mit  dem  Erwiirmeii  liegoiitien,  so  erfolf^t 
<lie  Bildung  von  .(ndpho.splinniuiii,  das  in  gljiiizetiden  Ki'vstulk-ü  in  dorn 
Eütwi<jkeluiigsgfta.ss4e  subiimiii.  Zum  Trockiieu  des  Gases  verwendet 
mau  am  besten  Jodcalciuiu.  eventuell  Pliasphorpentoxyd.  Nach  Kolbe 
(J.  pr.  [2]  15.  172)  Ho]\  nnin  in  einem  mit  CO,  gefilllten  Kolben  aus 
lü  Thhi.  J  und  1  Thl  getrocknetem  gewöhnlichen  P.  den  man  zu  dem 
.T  in  kleinen  Stücken  bringt.,  vorerst  Jodphosphor  P.Ig  machen  und 
durch  Umschwenken  den  kleinen  üeberschuss  von  unverbnndenem  P 
gleichmäs-sig  dai-in  verthetlen.  Sobald  der  Jodphosphor  beim  Abkühlen 
zu  einer  dunkeln  Masse  erstarrt  ist,  benetzt  man  ihn  mit  wenig  HgO  und 
erwännt  gelinde.  Es  erfolgt  sodann  die  Bildung  von  gasförmigem  H.J, 
iiebeidier  auch  die  von  JoJphos})honium.  Kolbe  erklärte  diese  Methode 
für  die  einzig  branchbare.  Die  Darstellung  des  Jodphosphors  kann  auch 
in  einer  Lsg.  von  €Sg  erfolgen,  derart,  dass  nach  Rit_'ekher  (€h.  C.  1863. 
207)  in  82  Thhi.  CS^  4  Thln.  gewöhnlichen  P  gelöst,  sodann  'i2  Thln. 
J  zugesetzt  werden  und  durch  Abdestilliren  des  CSg  im  AVasserbade 
zunächst  rother  ki yst.  Jodphosjdior  gewonnen  wird,  der  auf  Zusatz  von 
wem'g  HgO  anfangs  von  selbst,  späterhin  l)ei  massigem  Erwärmen  H.I 
entwickelt.  Auch  eine  Lsg.  von  J  in  KJ  entwickelt,  mit  P  erw.,  HJ. 
L.  Meyer  (1.  c.)  empfiehlt  DM)  Thle.  J  in  eine  aufwärts  gerichtete 
tubulirte  Retoi-te  zu  bringen,  das  J  mit  10  Thln.  HgO  zu  durchfeuchten, 
und  r>  Thln.  rothen  P,  der  mit  10  Thln.  U./)  zu  einem  Brei  ungerührt 
wurde,  aus  einem  mit  eingeschlißenem  Glasstabe  geschlossenen  Tropf- 
trichter, der  in  den  Tubus  der  Retorte  eingesetzt  ist,  allmählich  zu  dem  J 
zutreten  zu  lassen.  Das  Erwärmen  ist  anfangs  uunöthig^  weiterhin,  wenn 
die  Entwickelung  des  Gases  nachlässt,  wird  gelinde  erwärmt.  Das  mit 
HJ  sich  verflüchtigende  J  setzt  sich  im  Retortenhalse  an ;  das  Gas  wird 
mit  wenig,  in  einem  U-Rohre  f>efindiichen  H^O  gewaschen,  dadurch  von 
den  Resten  von  .1  befreit.  Die  in  der  Ketorfe  zumck bleibende  wässerige 
Säure  wird  schliesslich  unter  Zusatz  einer  kleinen  Menge  von  P  dest. 
Die  Ausbeute  behilgt.  bei  Anwendiaig  von  20  Thln.  H^O  74,4  gasförmigen 
HJ  und  2:1,7  dest.  Säm-e;  bei  Anwenduag  von  :^'i  Thln.  HjO  erhält  man 
47,5  gasförmigen  HJ  und  »r!7.5  dest.  Säure.  Mi  Hon  (J.  Pharm.  28. 
299)  erw.  1  Thl.  P,  14  Thle.  KJ ,  20  Tille.  J  und  etwas  H^O; 
Roscoe  hält  1,5  Thle.  V  für  besser.  Die  unter  2.  angeführten  Methoden 
sind  in  den  Laboratorien  am  gebräuchlichsten  und  ist  namentlich  die 
Meyer^sche  Vorschrift,  sehr  empfehlensweiih. 

3.  Nach  Bruylants  (B.  1H74.  2050)  werden  00  g  Copaivaöl 
an  einem  Rückllussküliler  erwärmt,  sodaim  20  g  J  unter  weiterem  Er- 
wärmen eingetragen  und  gelöst.  Durch  stärkeres  Erhitzen  erfolgt  die 
Entwickelung  von  HJ;  sobuld  dieseÜie  nachlässt,  wird  <ler  Kolben- 
inhalt erkalten  gelassen,  neuerlich  J  eingetragen,  aufs  neue  erh.  und 
so  fort,  bis  150  g  .J  verbraucht  sind.  Die  Ausbeute  beträgt  140  bis  150  g 
HJ.  Auf  ganz  ähnliche  Weise  vollzieht  sich  die  von  Etard  und 
Moissan  (BL  [2]  34.  09)  emxifohlcne  Darstellung,  bei  der  statt  Co- 
paivaid   Kohiphonium    }>enutzt  wird. 

4.  Nach  Mene  (C  r.  2H.  478)  eignet  sich  auch  die  Umsetzung  von 
Sulfiten  mit  J  bei  Gegenwart  von  H^O  zur  Darstellung  von  HJ :  Na,SOy  -f 
Jj -|~  HgO  =  Na^SO^  +  2HJ.  Als  passende  Mengen  werden  empfohlen: 
4,5  Thle.  Natriumsumt,  3  Thle.  J  und  1  Thl.  HgO,  die  in  einem 
Glaskolben  mä>.sig  zu  erwärmen  sind.     Nach  Gladstone  (J.  pr.  49.  44) 


Jodwassewtoff. 


553 


kann  auch  Natnumthiosiilfat  beniikt  werden:  NagSjO^  +  Jj -f  HoO  = 
NagSO^-f-S-f  2HJ.     Er  schreibt  5  Thle.  befeuchtetes  ThiosulM   niif 

4  Thle.  J  vor. 

5.   4  Thle.  Calciiinihvp'^phosphit    wunlen    rnit    1    Tbl.   H^*>    und 

5  Thb,  J  erw,  (Mene  1.  ;^) :  CalH.POj,  +  4Hj>  +  4J,  =  Cu(H.PO,)s, 

+  8aj. 

Die  nachstehenden  Bildungsweisen  sind  zur  Darstellunjij  von  Jod- 
wasserstoffgas niclit  geeignet :  Einwirkung  von  J  auf  H^S  bei  Gegen- 
wart von  H^O  (siehe  bei  wässeriger  HJ)  und  Einwirkung  von  J  auf 
andere  H- Verbindungen  wie  PH^,  NH^,  H^O;  HjO  bildet  nur  im  Lidit 
und  auch  da  nur  sehr  wenig  HJ  (siehe  S.  557);  mehr  entsteht,  wenn 
gleichzeitig  oxydable  Köi-per  zugegen  sind,  die  den  O  des  H^O  iiufzu- 
nehmen  vernulgen:  SO^,  ASäOj,  P  u.  s.  w. 

Eigenschaften.  H.J  ist  bei  gewölmlicher  T.  und  normalem 
DiTJcke  ein  farbloses  Gas,  das  stark  sauer  schmeckt  und  riecht;  wie 
HCl  bildet  es  beim  Zusamnieukonimen  mit  feuchter  Luft  weisse  Nebel. 
SG.  nach  Tliomsen  4,3757,  nach  ^Tay-Lussac  4,442^1,  her.  4,4173. 
Der  lOOOfache  Ueherschuss  des  Brechungsindex  über  1  .  bezogen  auf 
Luft,  beträgt  nach  Mascart  (C.  r.  86.  :32rj  ;],10,  das  Vt-rhültniss  der 
beiden  spez.  Wärmen  nach  Strecker  (P.  A.  [2]  17.  85)  1,4t).  HJ-Gas 
wurde  von  Faraday  dm'ch  die  Kälte  des  im  Vakuum  befindlichen 
COj-Ae.-Breis  ohne  Kompression  und  auch  bei  massiger  Abkühlung 
unter  gleichzeitiger  Kompression  yerflüss.  Das  Gas  ist  nach  Faraday 
(P.  A.  73,  270)  in  atmosphärischer  Luft  dianmgnetisch.  Die  Tension 
von  fltlss.  HJ  ist  hei  —17,8'*  gleich  2  Atm. ,  bei  0'*  gleich  4  Atni., 
bei  -^15,5"  gleich  5,8  Atm.:  bei  — So*^  wird  es  fest  und  bildet  ein« 
eisähnhche,  rissige  Masse  (Faraday,  A.  5(>.  154).  Kemp  (Phil,  Mag. 
7.  444)  verflüssigte  das  Gas,  indem  er  dasselbe  im  zugeschmokeuen 
/W-förmigen  Rohre  durch  Wechselwirkung  von  wenig  W'asser  und 
jener  gelbbraunen  Flüss.  entwickelte,  die  durch  Vereinigimg  von  J  mit 
Wasserstoflpolysulfid  entsteht.  Flüss.  HJ  ist  nach  Kemp  ein  gelb- 
liches Liquidum,  das  nach  Faraday  Cu,  Hg,  Fette  und  Harze  angreift. 
Flüss.  HJ  leitet  den  galvanischen  Strom  nur  sehr  ivenig  (Bleekrode, 
P.  A.  [2]  3.  101)  oder  gar  nicht  (Hittorf,  ibid.  [2]  4.  374).  Die  Diclito 
des  flilss.  HJ  bei  12*'  ist  2,270;  der  Brechuugsindex  bei  U»,5''  l,4ii<j 
für  den  Strahl  D.  (Bleekrode,   R.  4.   7ii). 

Von  Holzkotile  wird  HJ  beträchtlich  absorbirt  und  sättigt  sich 
1  ccm  Kohle  im  Gewichte  von  1,57  g  unter  Entwickelung  von  17;.J  cal., 
d.  i.  pro  Mol.  22000  cal.  (Favre,  A.  eh.  [5]  1.  209).  In  Ueber- 
einstimmung  mit  seinen  andern  thennocheniischen  Beobachtungen  fand 
Berthelot  (C.  r.  87.  OIK).  dass  HJ  ni{ht  bhiss  mit  Bu,  Fe,  Zn,  Cd, 
Sn,  sondeni  auch  mit  Hg.  Cu,  Ag,  Pb  in  Reaktion  tritt.  Trockenes  SO^ 
gibt  nach  Dumas  mit  HJ  S  und  J :  SO.  +  4HJ  =  S  +  2H/)  +  2J,; 
auch  durch  H^SO^  wird  HJ  unter  Bildung  von  J  sofort  zersetzt. 

In  Hjü  ist  HJ  sehr  reichhth  lösl.;  bei  10'^  absorbirt.  1  Vol.  H^O 
ungefähr  450  Vol.  HJ;  1  Mol.  HJ  entwickelt  dabei  -j- 11*207  caL  (Thom- 
sen,  Therm.  Unters.  2.  Bd.  Sti).  Die  Bildungswänne  in  wässeriger 
Lsg.  ist  t^lr  (H,  J,  Aq)  =  LH71  cal.  (Thomson  l.  c).  FUr  die  Ver- 
dünnungswärme hat  Thomsen  (Themi.  Unters,  il.  Bd.  761  fQlstjft.^45i 
AVerthe  ermittelt: 


554 


Jod. 


li 

<HJ 

nH.p.  1300- 

n]  H-P) 

(HJ^nHP) 

2 

6670  cal. 

12540  cal 

3 

440O 

14810 

5 

1830 

17380 

10 

630 

18580 

20 

220 

18990 

50 

70 

19I4Ü 

100 

30 

19180 

500 

~ 

19210 

Die  zweite  Spalte  enthiilt  die  Verdünn ungswürnien  filr  HJ-Lsgn., 
die  btTfits  II Mol.  H^O  enthalten,  mit  (300  —  n)  Mol,  H^O;  die  dritte 
Spalte  die  Absoqjtit>nsvrärme  des  gasförmigen  HJ  für  HjO-Meiigen  von 
2  bis  500  Mol.  Die  letztere  Grösse  liaben  Bertlielot  und  Longuinine 
(C.  r,  7(1  6711)  für  700 MoL  H^O  zu  19570  cal.,  Favre  und  Silbermano 
zu  18900  cal.  bestimmt.  Setzt  man  zu  HJ,  die  auf  1  Mcl.  HJ  nMoL  Ufi 
enthält,  1(H>  bis  250  MoL  H^O  zu,   so   ist   nach  Berthelot  (I.e.)  die 

entwickelte  Wärme  q  ^  —   -  — —  501)  cal. ,   und   gilt   die  Formel   fllr 

Werthe  von  n  bis  20,  darüber  liinaus  sind  500  caL  wegzulassen. 

Ein  Hydntt  von  ])e3tinimter  Zusanmiensetzung  (vergl.  Darstellung 
der  wässerigen  Säure)  scheint  zu  existireu;  wenigjiteus  schliesst  Ber- 
thelot aus  seinen  thernio-diemischen  Beobachtungen  auf  ein  solches. 
Die  Zu.sammensetzuug  liegt  zwischen  den  Formeln  HJ  4"  4H,0  (C.  r. 
76.  741)  und  HJ-f  :m,0  (C.  r.  86.  27l>);  letztere  Formergibt  die 
Zusammensetzung  der  möglichst  gesättigten  Lsg.;  diese  L.sg.  wird  bei 
—  30«  nicht  fest.  Das  Mol.-Voi.  einer  Lsg.,  die  auf  1  Mol.  HJ  n  MoL 
H^O  enthält,  ist  nach  Berthelot  (C.  r,  7*1  ö79)  V^18n  +  3,55. 

Zur  Darstellung  einer  imsserigeti  Lsij.  von  HJ  benutzt  man 
zumeist  die  Umsetzung  des  J  mit  HjS  bei  Gegenwart  von  H^O:  HjS 
-[-  J«  =  2HJ  -f  S;  grösste  auf  diesem  Wege  erreichhure  Konzentration : 
1  Mol  HJ  für  7  Mol  H/)  (Berthelot,  C.  r.  7«.  741;  Kaumann, 
J.  18(i9.  105);  Jie  Flüss.  besitzt  dann  SG.  1,50,  und  hört  bei  dieser 
Konzentration  jede  weitere  Einwirkung  von  J  auf  Hj8  auf.  Der  heim 
Einleiten  von  \\J6  zu  dem  in  HjO  erst  nur  .suspendiiien ,  später  in 
dem  gebildeten  HJ  gelösten  J  sich  ausscheidende  S  wird  durch  Filtr. 
beseitigt,  sobald  durch  starkes  Schütteln  und  längeres  Stehenlassen  der 
fein  veiiheilte  S  sich  zu  grösseren  Flocken  vereinigt  hat.  Wird  in 
solche  HJ  aus  Jodphosphor  und  HjO  entwickelter  gasformiger  HJ 
bei  0**  eingeleitet,  so  gelingt  es  nach  de  Luynes  (A.  eh.  [4] 
2,  385),  das  SG.  der  Lsg.  bis  1,00  bis  2,0  zu  steigern  —  rauchende 
Jodwasserstoffsäure.  Auch  durch  Einwirkung  von  J  und  amorphem 
P  bei  Gegenwart  einer  genügenden  Menge  Hjl  und  darauffolgende  Dest. 
wird  oft  wässerige  H.I   dargestellt. 

Zur  Darstellung  einer  wässerigen  HJ  ohne  Dest.  hat  »Stevenson 
(Ch.  N.  3(1  201)  vorgeschlagen,  durch  Einwirkung  von  J  (M  Thl)  auf 
eine  Lsg,  von  Aetzbarvt  (2  Thle.)  in  kochendem  H^O  (4  Thle.)  zunächst 
lösL  Bnrvutnjodii}   neben   unlösl  Baryumjodat  darzustellen,  das   Jodid 


I 


Jodwasserstoff. 


555 


mit  HjSO^  zu  zersetzen,  und  das  Barvuinsulfat  schliesslich  durch  Filtr. 
zu  beseitiji^en.  Man  kann  auch  H.I-Gas ,  nach  einer  der  auf  S,  551 
bis  553  genannten  Methoden  dargestellt,  in   H^Ü  einleiten. 

Rauchende  SUure  gibt  bei  müssigein  Erwärmen  betrjielitliche  Mengen 
HJ  ab.  Wird  rauchende  Süure  dest. ,  so  entweicht  so  lange  HJ, 
bis  nach  Koscoe  (A.  IIB.  217)  der  (lelialt  an  HJ  nur  mehr  57*^/0 
beträgt:  bei  einem  Drucke  von  774  mm  zeigt  tlunn  die  rückständige 
Säure  den  konstanten  Sied.  127-*  und  geht  heim  Dest.  unverändert 
über.  Die  aus  J  und  H^S  bereitete  verd.  Säm-e  entlässt  beim  Er- 
wärmen zunächst  nur  HjO,  sie  konz.  sich,  und  sobald  der  Sied,  bis 
127**  gestiegen  ist,  zeigt  sie  dieselbe  Konz.,  wie  die  aus  konz.  Säure 
durch  Abgabe  von  gasförmigem  HJ  entstandene  Säure.  In  dieser 
Säure  von  konstantem  Sied,  vermiuthet  Berthelot  auch  ein  bestimmtes 
Hydrat;  doch  ist  die  Zusammensetzung  der  Säure  von  dem  Drucke 
abhängig  (Roscoe,  Öoc.  13.  14G).  Am  nächsten  stimmt  die  Formel 
HJ+4,7H20  mit  dem  Prozentgehalte  der  dest.  Säure  überein. 

Ueber  das  SG.  wässeriger  HJ  sind  folgende  Tabellen  bekannt: 


Tabelle  von  Topsoe  (B.  1870.  402). 


T. 

8<_i. 

"jo  HJ 

'i\ 

S(v 

%  lil 

13,5 

1,017 

2.28(> 

i:>.5 

1JG4 

19,97 

18,5 

1.0524 

7,019 

13,8 

l.lyi 

22.63 

13,5 

1,077 

10,15 

13,8 

1,225 

25.86 

13,0 

1,095 

12.21 

13,5 

1,2535 

3S,41 

18.5 

1,102 

13,09 

13,5 

1,274 

30.20 

13,5 

1.1 2li 

15,73 

13.0 

1.309 

33.07 

T. 

D, 

"io  HJ 

T. 

D. 

%HJ 

13,0 

1.347 

36,07 

12,5 

l.i>03 

52,43 

13,0 

1,382 

38,68 

14,0 

1.G30 

53,93 

13.0 

1.413 

40,45 

13,7 

1,674 

56,15 

13,0 

1,4-',! 

43,39 

13,0 

1.696 

57.28 

13,0 

1,4865 

45,71 

12,5 

1,703 

57.42 

13,0 

1,528 

48,22 

13,7 

1,706 

57,64 

13,5 

1,542 

49,13 

12,0 

1,708 

57,74 

13,0 

1,5727 

50,75 

4 

Nach  folgenden  Bestimnmngen  des  Gehaltes  und  der  So,  die 
indess  nicht  in  demselben  Verhältnisse  wachsen,  hat  Wright  (Oh.  N 
23.  253)  die  nachstehende  Tabelle  berechnet.     Es  wurden  gefunden: 

Gehalt  51,9  47.2  39,2  30.3  18.5  5,9 

SG.  1,708  1,551  1.442  1.297  1,17--.  1.Ö53 

und  daraus  berechnet  für  15^' 


r>5i) 


Jod. 


>HJ 

[•['■itte 

•oHJ 

Dichte 

",o  H.I 

Di^'htti 

, 

1.045 

25 

1,239 

45 

1,533 

10 

1,091 

30 

1/296 

50 

1.650 

15 

1,138 

35 

1.301 

52 

1,700 

20 

1,187 

40 

1.438 

Xach  Ostwalfl  beträ^ft  das  molekulare  Leitungsvermögon  für 
ElektaTÄität  du)  von  wässeriger  HJ,  die  1  Granim-MoL  in  v  Litern 
HgO  enthält: 

V  2         4         s       16       32      64      128     256     512    1024   2048     496 

m    80,4    88,2    ^4,9    86,4    87.6    88,7    89,4    89.7    89,7    89.3    89.0    87,8 

!Jsrtcli  Kohlrausch  (Münch.  Akad.  Ber.  1875.  3.  math.  phys. 
Klasse  287)  lieträgt  da«  1')^ fache  Leituiigsveniiögeii  einer  r>"/(i  igen 
wässerigen  HJ  hei  18",  bezogfii  auf  das  Leitungsverniiigeii  des  Hg 
bei  0"  1241),  der  Zuwachs  des  Leitungsvt'rmögeiis  derselben  Lsg.  für 
1"  zwisdien  18"  und  2«5^^  0,0108. 

Die  wässerige  Lsg.  dea  HJ  ist,  frisch  bereitet,  farbloK,  schmeckt 
und  reagirt  stark  sauer.  Sie  tlü-bt  sich,  konz.  oder  verd.,  im  Lichte 
oder  im  Dunkeln  durch  freiwerdendem  J  bald  braun,  nach  Lemoine 
(C.  r.  85.  144)  mir  infolge  der  Wirkung  des  Luftsauerstoffs:  2HJ -f 
0  =^  H^O  -\-  J^ ;  nimmt  die  Menge  des  ausgeschiedenen  -I  zu ,  so  kommt 
es  zur  Äussclieiduiig  vou  festem  J ,  das  auf  diesem  Wege  mitunter  in 
gut  ausgebildeten  Krystallen  erhalten  werden  kann.  Nach  Böttger 
(Jacobsen's  chem.-teehn.  liepert.  18(j8.  1,  121)  wird  die  gebräunte 
Säure  durch  Kupferdi-ehspälme  entfärbt,  okne  dass  CugJg  in  Lsg.  geht.  — 
Baup  (,J.  Phann.  J).  14)  nimmt  in  der  braunen  Lsg.  von  J  in  HJ 
eine  «hydrojodige  Slhire"  d.  i.  ein  Wusserstoflperjodid  an.  Das  Ver- 
hältniss  zw  ischen  gelöstem  J  und  HJ  ist  jedoch  nicht  konstant,  sondern 
von  der  Menge  des  in  der  Lsg.  vorhandenen  Wassere  abhängig.  Wenn 
ein  Wassei-stoffperjodid  existirt,    so  ist  es  jedenfalls  leicht  dissociirbar. 

Die  Bilduugswärme  des  HJ  Ijeträgt  nach  T  h  o  ni  s  e  n  (Therm. 
Unters.  2.  Bd.  Hoj  —  6o;j<J  cal.  für  die  Bildung  aus  lästern  J,  —48(1  cal. 
für  die  Bildung  aus  Joddampf  bei  180".  Für  die  erstere  Bildungsart 
hat  Favre  {(\  r.  73.  1<71)  aus  elektroljtischen  Versuchen  die  Zahl 
—  4500  cal.  abgeleitet.  (Vergl.  Favre  und  Silbermann,  A.  eh.  [3] 
37.  450k 


Chemisches  Verhalten.  Durch  Licht  wird  gasförmiger  HJ  . 
nach  Lemoine  [ü.  r.  85,  144)  nur  ganz  allmähhch  zersetzt;  dabei 
zeigen  die  violetten  Strahlen  eine  weit  energischere  Wirkung  als  die 
rothen  (Lemoine,  ('.  r.  93.  514).  Energischer  zersetzend  wirken  höhere 
T. ;  bei  180''  beginnt  die  Zersetzung,  nimmt  bis  440 '^  allmählich,  von 
da  ab  bis  7oO*'  dagegen  schnell  zu  (Lemoine,  C.  r.  85.  144).  Die 
Dissociation  wächst  mit  dem  Drucke  und  wird  durch  Platinschwamm 
befördert  (Hautefeu i  11  e).  Durch  0  erfolgt  gleichfalls  Zerlegung;  ein 
Gemenge  von  4  Vol.  HJ  und  l  Vol.  0  verbrennt  mit  rotlier  Flamme 
unter  Bildung  von  freiem  J  und  H^O  (Bertkelot,  C.  r.  8(i.  87).     Ein 


Jodwasserstoff. 


^57 


Gemenge  von  HJ  und  O  liefert,  durch  fiiiü  jj^lüliende  PorKellanrohro 
igeleitet,  H^O  und  J  fGay-Lussac).  Hieraus  L-rklärt  t's  sich  auch, 
*  warum  H^O  und  J  weder  hei  lOO",  noch  hei  500"  im  Dunkehi  auf 
einander  einwirken  (Berthelot  1,  c).  HjO^  gibt  mit  HJ  HgO  und  .T 
(Thenurd,  sielie  bei  Hj,0,  S.  434).  Nach  Dumas  setzen  sich  HJ  und 
SO^,  beide  als  Gase,  um  nach:  SO^,  -f  4HJ  =  S  +  2  J,  +  2  H^O.  Nach 
Soubeiran  bT.  Pharm.  lÜ.  421)  wirken  die  trockenen  Gase  nicht  auf 
einander.  Deher  die  Wechselwirkung  von  HJ  und  konz.  HgSO, 
(Soubeiran  l.  c)  siehe  S.  551.  Mit  Stickoxvdul  setzt  sich  H.J  nach 
Austen  (Am.  11.  270)  nach  der  Gleichung:  X^  +  10 HJ  =  2 NH,J 
-f-  HjO  -f-  4Jg  um.  Ueber  trockenes  chlorsaures  Kalium  geleitet,  ver- 
bremit  HJ  mit  rother  Flamme,  und  dabei  scheidet  sich  J  in  Krystallen 
aus  (Austen  1.  c). 

Die  gasfiirmigi'  HJ  wird  unter  Abscheiduug  von  J  ferner  zereetzt 
von:  Cl  und  Br,  welche,  in  genügender  Menge  vorbanden,  auch  JCI, 
JClj  und  BrJ  bilden  (Oav-Lussac,  Baiard),  S  und  Se  unter  gleich- 
zeitiger Bildung  von  H.S  und  H,8e  (Hautefeuille,  Bl.  [2]  7.  198: 
J.  1867.  172).  die  Sauerstofl'säuren  des  t'l  und  des  -1  (Baiard),  Ferri- 
salze  (Gaj-Lussac),  Metallhjperoxyde,  Metallsüuren  uiul  deren  Ver- 
bindungen. Folgende  Cl-Verbindungen  tauschen  iu  Wechselwirkung 
mit  HJ  ilu'  01  gegen  J  aus:  SgCU,  PCI;,,  SbCl^  bei  gewöhnlicher,  NH^CI, 
SiCl,,  Tii\  und  viele  Metallchlöride  hei  höherer  T.  (Hautefeuilleb 
Wässerige  HJ  wird  von  den  meisten  der  angeführten  Substanzen, 
wenn  auch  schwieriger,  in  gleicher  Weise  verändert,  AgCI  wird  durch 
wässerige  Säure  unter  Erwärmung  in  AgJ  umgewandelt,  Sainte-i'laire 
Deville  (C.  r.  42.  894;  J.  1856.  412).  SOg  und  HJ,  in  wässeriger 
Lsg.  zusammengebracht,  bilden  eine  gelbe  Fiüss..  die  sich  beim  Stehen 
in  offenen  Gefässen  von  oben  her  entfärbt  und  nach  längerer  Zeit  S 
ausscheidet.  Die  Intensität  der  Färbung  hängt  von  der  Konzentration 
der  beiden  Lsgn.  ab.  Die  entfärbte  Flüss.  wird  durch  H^SO^  wieder 
gelb.  Nach  Menke  (Ch.  N.  39.  19)  sind  diese  Erscheinungen  durch 
die  Bildung  eines  leicht  zersetzlichen  Schwefeiiodids  hervorgerufen : 
8HJ  -h  2S05^  4H,0  4-  3J,  +  SsJ^. 

HJ  ist  einbasisch.  Die  Avidität  der  HNO.,  —  1  gesetzt,  ist  nach 
Thorasen  (Thermochem.  Unters.  1.  Bd.  1.57)  die  der  HJ  =  0,70;  bei  der 
Neutrahsation  durch  NaOH  werden  nach  Thomsen  (ibid.  155)  K-ib7Ü  cal. 
entwickelt.  Der  Geschwindigkeitskoeffizient  für  die  Zerlegung  von 
Methjlacetat  durch  HJ  beträgt  M.Oii;^ ,  wenn  der  der  HCl  =  1  gesetzt 
wird,  der  Geschwindigkeitskoeflizieut  für  die  Lsg.  von  Weinstein  durcli 
HJ  0,94,  wenn  der  der  HNÖ,,=  1  gesetzt  wird  (Ostwaid.  J.  pr.  [2] 
29.  49,  52). 

Die  Jodverbindungen  der  Elemente  sind  zum  Theile  sclij>n  auf 
S.  549  und  550  charakterisirt  worden.  Die  Jodide  der  Metalle,  die  auch 
als  Salze  der  HJ  aufgefasst  werden  können,  sind  fest,  theiJs  krjstallisirt, 
theDs  amorph,  die  krystallisii-ten  mit  den  entsprechenden  ('hloriden 
und  Brnmiden  isomorph.  Unlösl.  in  H^O  oder  wlösl.  sind  nur  Ag.T, 
HggJ^,  Cu^Jj,  PdJ^,  HgJ„  PbJj.  TU.  Die  MetaUjodide  bihieu  leicht 
untereinander  und  mit  anderen  Salzen  Doppelverbindungen.  Die  Doppel- 
salze, die  aus  der  Vereinigung  von  unlÖsL  mit  lösl.  Jodiden  heiTor- 
gehen,  sind  in  Wasser  oder  wenigstens  in  einer  Ls^.  dfe^  VC^-iJs..  "S^^öSä 
lösl.  (Jörgensen.  J.  pr.  [2]  6.  ^2-,  ¥\eV\ .  \>.  V^^.  ^^^\"^^>^^^^^ 


558 

C.  r.  74.  125;  Lea,  J.  1874.  292).  Lösl.  Metalljorliae  sind  —  wenn 
auch  in  loserer  Form  —  befähigt,  Jod  zu  Perjodiden  zu  binden,  die 
schon  unter  dem  Einflüsse  des  H^O  mebr  oder  weniger  dissociiren 
(Schaer,  J.  1872.  161:  Guyard,  B!.  31.  207;  Baudrinmnt,  J.  18*50. 
H4;  Düssios,  Z.  12.879;  Jörgensen,  d.  pr.  [2]  2.  :^47).  Die  Jod- 
verbinduiigen  jener  Metalle,  die  sich  mit  CI  und  ßr  in  nielireren  Ver- 
hältnissen vereinigen,  sind  weniger  mannigfaltig  als  die  ('hloride  und 
Broniide  derselben.  So  existirt  nur  ein  Eisen-,  ein  Kupferjodür.  hin- 
gegen allerdings  zwei  Jod  Verbindungen  des  Hg.  Die  meisten  \m\.  Metall- 
jodide bleiben  in  iln-eu  Lsgn.  selieLubar  uuzersetzt.  Ausuuhiuen  bilden 
die  Jodverbijidungen  des  Sb.  Bi,  Tl,  Sn,  die  durch  H^ö  theils  in  die 
entsprechenden  Oxyde,  theils  iji  Oxyjodide  übergeführt  werden.  Bei 
Luftaljschluss  erb.  bleiben  bis  auf  die  des  Pt,  Au,  Pd,  welche  in  Metall 
und  J  zerfrtllen ,  die  meisten  Jodide  unzersetzt.  Theilweise  sind  sie 
leichter  flüchtig  als  die  entsprechenden  Cl-  und  Br-Verbindungen ,  so 
die  Alkalijodide,  theilweise  weniger  (Bunsen,  A,  138.  204;  Carnelley 
und  Carleton-Williams,  B.  1880.  817).  Die  Lsgji.  der  Jodide  zeigen 
die  bei  Erkennung  des  J  beschriebeneu  Keaktionen. 

Anwendung.  HJ  wird,  meist  in  koui^.  wilsseriger  Lsg.,  in  der 
wissenschafthclieu  Chemie  als  Reduktionsmittel  und  zur  Darstellung 
von  Jodiden  benutzt. 


Jod  und  Sauerstoff. 

Bis  jetzt  sind  mit  Sicherheit  nur  die  beiden  sauerstoftreichsten 
Verbindungen:  die  Jodsäure  HJO.,  und  ihr  Aubydrid  J^O^  sowie  die 
Ueberjodsäm-e  HJOj,  2Hj,0  bekannt.  Zweifelhaft  ist  die  Existenz 
der  unterjodigen  Säure  HJO,  bezw.  ihrer  Salze,  sowie  eines  Jod- 
trioxydes  J^O^  und  Jodtetroxydes  J^Oj,  Sementiui^s  (Schw.  41.  158; 
49.  D>3;  65.  453)  durch  Einwirkung  vtm  heissem  0  auf  J  entstehen- 
des Jodoxyd  ist  nach  Gmelin  fGmelin-Kraut  1872.  I.  b.  288)  subli- 
mirtes  in  HJ  gelöstes  J. 


ünterjodige  Säure. 

0  X  y  j  0  d  s  ä  u  r  e   HJO. 

Durch  Einwirkung  einer  alkoholischen  Jodlsg.  auf  frisch  gefälltes 
Quecksilberoxyd  entsteht  nach  Kone  {P.  A.  (><5.  302)  und  Lippmann 
(C.  r.  03;  008)  eine  lichtgelbe  Flüss.,  die  rlurch  Filtration  über  Asbest 
oder  Quecksflberoxyd  von  dem  darin  suspendirten  Quecksilberoxyd  be- 
freit, Stärkelsg.  nicht  sofort  bläut,  somit  nicht  freies  J  enthält.  Nach 
einiger  Zeit  ti-itt  Blaufärbung  der  Stärke  ein,  und  in  der  Flüss.  finden 
sich  Quecksilberjodid,  Quetksilberjodat  und  freies  J,  die  aus  dem  zuerst 
gebildeten  HypoJodid  nach :  HgO-f  2J,-f  H,0  =  HgJ,-f  2H0J  und5HJ0 
^  HJOj -f- 2H3O -j- 2Jj  entstanden  sein  sollen.  Schönbein  {.J.  pr.  84. 
385}   beobachtete    auch    bei   Einwirkung   von   in  H^O   gelöstem  J   auf 


Jodtrloxjil,  Jotltelroxycl. 


559 


wässerige  Alkalilsg.  die  Bildimg  einer  gelb  gefärbten  FlOss.  vou  eigen- 
thiimlicheni,  safranartigem  Gerucbe,  welche  Indigolsg.  sowie  die  Lsg.  eines 
unterchlorigsauren  Salzes  enttlirbte  und  Stärkelsg.  bläute.  Nach  einiger 
Zeit  war  die  geloste  Verbindung  unter  Bildung  von  Jodat  verschwunden: 
beinj  Kochen  erfolgte  <lie  Zersetzung  siofort..  Ueber  vermuthliche  Bildung 
von  KJO  aus  Jodstärke  und  KOH.  vergl.  Lenssen  und  Löwenthal 
<J.  pr.  86.  21li;  J.  18t>2.  tj7).  Berthelot  (B.  1877.  WO)  beobachtete 
beiin  Anfloseu  von  .J  in  verd.  Kalilauge  Äunädüit  Erniedrigung,  sodann 
Erhöhung  der  T.,  welche  nach  4  bis  '>  Minuten  ein  der  Äntangs-T.  ziem- 
lich gleichkommendes  Maximum  erreicht.  Die  Wäruieabsorption  schreibt 
Berthelot  der  Bildung  des  HypoJodides  zw.  Lunge  und  Schoch 
(B.  1882.  188^^)  erhielten  durch  Einwirkimg  von  .T  auf  Kalkhydrat  bei 
gewohnlicher  T.  Jodkalk  (Ca[0J]2  -f  CaJ,)  neben  Jodcalcium  und  Cal- 
ciumjodat.  Gay-Lussac  scheint  aus  J  und  in  H^O  suspendiiier  MgO 
eine  analoge  Jodmaguesia  erhalten  zu  haben. 

Ueber  vermuthliche   Bildung   von    HJO    aus   Chlorjod   und    H^O 
siehe  Lenssen  und  Löwenthal  (I.  c). 


Jodtrioxyd  JgO^  {?). 

Eine  ältere  Beobachtung  Semen  t in  i's,  der  bei  der  Dest.  \'on  J 
mit  chlorsaurem  Kalium  dieses  Oxyd  erhalten  haben  wollte,  wurde  von 
Wohl  er  als  irrig  erwiesen,  indem  der  erhaltene  Köi-per  nichts  anderes 
als  ChJorjod  war.  Bei  der  Einwirkung  von  O3  auf  J  beobachtete 
Ogier  (C.  r.  85.  957)  die  Bildung  eines  hellgelben  sehr  leichten 
Pulvers,  das  an  der  Luft  zu  einem  Syrup  zerMiesst,  mit  mehr  H^O 
zuaamraengebracht  J  und  Jodsäure  gibt,  sich  bei  125*^  bis  K^O**  heftig  in 
J  und  freien  0  unter  Zuriick lassung  von  wenig  Jodsäure-Anhydrid  zer- 
setzt, und  das  Ogier  für  J^Oj  hält.  Nach  einer  spätem  Miitheilung 
(€.  r.  86.  722)  will  Ogier  durch  Einwirkung  des  elektrischen  Effluviums 
auf  ein  Gemenge  von  Joddampf  und  O  in  verschiedenen  Zonen  des 
Rohres,  in  dem  er  diese  Einwirkung  beobachtete,  ausser  Jodtrioxyd 
auch  Tetroxyd,  das  als  citronengelber  Beschlag  beschnelien  wird,  feraer 
Jodpentoxyd  als  glänzend  weissen  Körper,  und  ein  Heptoxyd,  vielleicht 
auch  eine  noch  O-reichere  Yerbindung  erhalten  haben.  Auch  8chön- 
bein  beschreibt  ein  Produkt  der  Einwirkung  von  0^  auf  J  als  einen  in 
der  Kälte  festen,  gelblich  weissen,  flüchtigen  Körper,  vom  Gerüche  des 
Chlorjods,  der  durch  H^O  in  J  und  HJO3  zei-fällt.  Ueber  ähnliche 
Beobachtungen  haben  Andrews  und  Tait  berichtet  (siehe  O^,). 


Jodtetroiyd. 

Unterjodsäure  J^O^. 

Nach  Mi  Hon  (J.  pr.  M.  310  und  337)  entsteht  dieser  Körper 
bei  der  Einwirkung  vuu  starker  HNO.,  (SG.  mindestens  1,486)  auf  fein 
zerriebeues,  völhg  trockenes  J  in  der  Kälte^  am  besten  durch  Zusamraen- 
reiben  des  J  mit  der  zehn-  bis  zwölliachen  Menge  an  Säure,  und  untÄX 
event.  Erneuerung  derselben,  bis  alles  \\\  em  %fe>^A«i?»  N^^AacwÄxisÄSÄ^^^^ 


5G0 


Jod. 


verwandt?! t  ist,  dus  durcli  Ahsuugen  der  uühängendeu  Lauge  auf  einem 
Ziegelstein  und  iiacMieriges  Trockueu  über  Kalk  zuuüeliat  von  der  Säuro 
befreit  wird.  Um  gleichzeitig  entstaudenes  JodiieHtoxyd ,  sowie  un- 
nxjdirt  gebliebenes  .1  zu  entfernen.  \nrd  zuerst  mit  H^O,  sodann  mit 
Alk.  gewaschen.  Dieselbe  SubstanK  entsteht  nach  Millon  audi  hei 
der  Eüi Wirkung  von  rauchender  H^SOj  auf  Jodsäure.  Kämmerer 
(J.  pr.  83.  *}'i)  erliielt  den  Körper  aus  dem  primsir  entstehenden  Pro- 
dukte der  Einwirkung  von  J  auf  HNO^,  der  Nitro.sojod9äure  JjO|(NO)j 
durch  Erhitzen  im  CO^-Strom  oder  durch  freiwillige  Zerset/Aing  dieser 
Säure  über  Kalk.  Die  Verbindung  soll  auch  durch  Einwirkung  von 
HjSO^  auf  HJOy  entstehen  (Millonl. 

Ünterjodaäure  wird  als  leichtes  gelbes  Pulver  beschrieben,  das 
bei  gewöhnlicher  T.  in  trockener,  wie  feuchter  Luft  veränderlich  ist, 
bei  17^*"  bis  180"  in  Jodsäureauhydrid  und  J  zerfallt,  von  kaltem 
HjO  nicht  gelöst,  von  kochendem  aber  in  .J  und  .lodsäure  zersetzt  wird- 
Mit  warmer  HXO^  liefert  sie  rlodsäure  und  .1 ;  von  heisser  H^SO^  wird 
sie  gelöst,  und  beim  Abklilden  kryst,  eine  Verbindung  J20^^-2HjSO^ 
aus.  Durch  H<'1  wii-d  sie  unter  Entwickelung  von  Cl  und  Bildung 
von  Chlorjod  zersetzt;  wässerige  Lsgn.  der  Alkalien  liefern  damit  jod- 
saure Salze;  alkoholische  Lsgn.  der  Alkalien  geben  äusserst  leicht 
zersetzliche  ziegelri^the  Vorbindungen,  über  die  nichts  Sicheres  be- 
kannt ist. 

Eine  von  Millon  (J,  pr.  34,  XMj)  beschriebene  Verbindung  JjoOjg, 
Jodunterjod.säure  genannt,  wie  die  von  Kämmerer  (J.  pr.  83.  81) 
als  Jodojodsäure  bezeichnete  Substanz  J,,ü,^  .sind  höchst  wahmchein- 
lich  keine  reinen  Verbindungen ,  sondern  Grenienge  gewesen.  Vergl. 
Ditte  {V.  r.  70.  621.1 

Jodpentoxyd, 

.J  0  d  s  ä  u  r  e  a  n  h  V  d  r  i  d. 


JjOs;  MG.  832.88;  lUO  Thle.  euthalteu  7ü.U37  J,  23,97  0. 

J^Oj  entsteht  nicht  aus  den  Elementen,  auch  nicht,  wenn  dampf- 
ftJrmiges  J  mit  0  gemengt  über  erb.  Pt-Schwamm  geleitet  wird 
(Welisarg.  B.  1884.  2^<9l>).  Es  w-ird  gebildet,  wenn  man  Chhn- 
monoxyd,  gasf()rmig  oder  in  Chlorkohlenstoff  CCl^  gelöst,  auf  Chlor- 
jod einwirken  lu.sst»  nach:  ^ClgO -f- 2  JCig  :=  JgO^  +  8CI3  (Basset  und 
Fiel  ding,  Ch,  N.  54.  2Uü).  Wird  gewöhnlich  aus  Jodsäure  HJO.,  durch 
Erb.  auf  17t>"  dargestellt.  Endlich  ent.stelit  es  durch  Einwirkung  von 
HjSO,  auf  HJOa  rUammelsberg.  P.  A.  46.  Iö4;  62.  410). 

Jodpentoxyd  ist  ein  weisses  Pulver,  leichtlösl.  in  H^ü  nud  damit 
Jodsüure  bildend,  unlösl.  in  Ae.,  Schwefelkohlenstoff,  Chloroform  und 
flüchtigen  Kohlen  Wasserstoffen.  SG.  bei  O'^  4,487  {Ditte,  A.  ch.  [4] 
21,  :)2);  bei  9^  4,7987  (Kämmerer,  P.  A,  138.  :^*I0) ;  nach  Fiüiol 
(Gmelin,  6.  Aufl.  I.  [2]  295)  nur  4,250.  Der  Ausdehnungskoeffizient 
zwischen  n  und  fiF  ist  0,000060  (Ditte   l  c). 

Die  Bildungswärme  hei  Entstehung  ans  den  Elementen  würde 
rechnungsgemäss  sein:  (J^,  0^)  -f  4.'»02!>  cal.  jThomseu.  Therm.  Unters. 
J.Bd.  164),  (.L,  OP -i- 4Ö80Ö  cal.  iBevthülot.  C.  r.  84.  1408). 


Jodaäure.  561 

J^O^  wird  von  II  bis  30ü"  uicht  verändert,  liefert  mit  H.J  J 
und  HjO,  mit  S  SO,  und  SO^,  mit  HCl  JCl,  und  H^O,  mit  NH3  H,0, 
N  und  J,  mit  CO  in  der  Wanne  CO^  und  "j  (Ditte  L  c),  liisst  NO 
unverändert  (Kämmerer  1.  c J ,  verpufft  beim  Erwärmen  mit  S,  C, 
organischen  Subütiinzen  und  feinvertheiiten  osydabeln  Metallen.  Dos 
•Jodpentoxyd  zerialU  hei  3(Mj"  im  Momente  des  Schmelzens  in  die  bei- 
den Elemente.  Mit  SO,  vereinigt  es  sich  zu  einer  kryst.  Verbindung 
J/),,,;:iSO,  (Weber.  B.*20.  8t>).  Eine  von  Kämmerer  (J.  pr.  :)3.  72) 
durch  Einwirkung  von  SO^  auf  bis  100  °  erli.  J^O^  erhaltene  Sub- 
stanz, die  angeblieb  SO^  ^-  ol^O^  sein  sollte,  exjstirt  nach  Bitte  ((.■.  r. 
70.  021)  nicht,  sondern  bei  der  Einwirkung  der  beiden  Körper  auf" 
einander  entstehen  niu-  J  und  SO 3. 

Nitrosojodsäure.  Mit  diesem  Namen  wäre  eine  von  Mi  Hon 
(J.  pr.  ii4.  31*3}  als  Nitroj  odsäure  bezeichnete  Verbindung  zu  belegen, 
die  bei  der  Einwirkung  des  zehnfiichen  Gewichtes  höchst  konz.  HNOj, 
oder  emes  Gemisches  von  HNO.,  und  konz.  H^SOj  auf  völlig  trockenes 
J  beim  Zusammenreiben  in  der  Kälte  als  voluminöses  gelbes  Pulver 
entsteht.  Die  Verbindimg,  die  selbst  durch  Absaugen  der  Säure  auf 
Ziegelsteinen  über  Kalk  nicht  trocken  erhalten  werden  kann,  besitzt 
nach  Kämmerer  (J.  pr.  83.  G5)  die  Zusammensetzung  J^OjjNO)^, 
wäre  somit  ein  Dinitrosoprodukt.  Durch  H^O  wird  sie  zersetzt  nach: 
5J,0,(N0t,  +  oHjO  =  4J,  -f  J,0,  +  IOHNO3.  Unter  den  Produkten 
der  freiwilligen  Zersetzung  der  über  Kalk  gestellten  Substanz  fimlet 
sich  Unterjodsäure  -LOj. 

Beim  üehergang  von  .I^Og  in  Jodsäure  durch  Aufnahme  von 
1  Mol.  H,0  werden  nach  Thomsen  (Therm.  Unters.  1.  Bd.  104)  fUr 
(.r-'t^',  HgO)  254U  cal.  frei;  bei  Einwirkung  einer  gros.sen  Menge  HjO 
dagegen  tilr  (J *(>'*,  aq.)  17J'2  cal.  gebunden;  fiir  den  zweiten  Vor- 
gang hat  Ditte  (1.  c.)  die   Wärmebg,   — 1902,4  cal.  gefunden. 


Jocisäure. 

Trioxyjodsäure. 

HJO^  oder  HJ,0^;  MG.  unbekannt;  enthält  in   100  Thln.  0,57  H, 

72,14  .L  27,2*1  (». 

G  e  s  c  h  i  c  li  1 1  i  c  li  e  s.  HJO^  wurde  durch  Oxydation  von  .1  uiit 
ganz  konz.  HNO,  zuerst  von  Co n eil  erhalten  (N.  Ed.  Phil.  J.  10,  93 
und  337.   11,   72;'  Schw.  62.  493;  N.  Ed.  Phil.  J.  13.  284). 

Vorkommen.  Als  Calciumjodat  CafJOJj  im  Meerwasser  (Son- 
stadt,  Ch.  N.  25.  im,  231,  241).  als  Kahumjodat  KJO,  im  ChUi- 
salpeter  (Guyard,  BL  [2]  22.  ÜO). 

Darstellung.    Man  bringt  fein  zerriebenes  .1  am  besten  in  eine 
geräumige  Retorte,   setzt    10  bis  50   Thle.  konz.  HNO^  (SG.  1,50)   zu 
und    erw.    nur    massig,    damit    möglichst    wenig  J   aus   d«  ¥V>!sft!«,.  sic\- 
Handbuch  der  Änor^nlschen  Chemie.    1.  ^^ 


562 


Jod. 


subliniirt.  Sobaki  die  Reaktion  nackziilasseii  beginnt,  was  infolge  der 
Verfl.  der  Säure  nach  einiger  Zeit  der  Fall  ist.  giesst  nun  die  Säure  ab, 
tilgt  neue  HNO3  zu  und  erw.  wieder.  Der  Vorgang  wird  so  lange 
wiederholt,  als  noch  J  in  der  Retorte  sich  vui-fiudet.  Sobald  sich  alles 
J  in  ein  weisse.s,  von  J  ziuneist  röthüch  gefärbtes,  krvst.  Pulver  ver- 
wandelt hat,  spült  man  den  Inhalt  der  Retorte  in  eine  Porzellansehale, 
giesBt  die  Hauptnienge  der  schwacben  Säure  ab  und  verdampft  schliess- 
lich mit  dem  Reste  derselben  zur  Trockene,  worauf  die  HJO3  als  weisses 
Pulver,  das  ziemlich  hai-tuäckig  HNO^  zurückhält,  gewonnen  wird. 
Durch  mehrmaliges  Lönen  in  H^O  und  Eindampfen  dieser  Lsg.  oder 
durch  Erb.  in  einem  Luftstroine  auf  KUt"  bis  130'^  können  die  letz- 
ten Spm'en  von  HNO.,  t-utfenit  werden.  Nach  Kämmerer  (J.  pr, 
83.  81)  ist  es  empfehlenswert]! ,  nur  kleine  Mengen  J  (5  bis  10  g)  für 
eine  Operation  zu  nehmen,  und  ist  besonders  die  Anwendung  rauchender 
HNOj,  zu  venueiden,  da  von  StickstofFtetroxyd  (he  HJO,,  reduzirt  wird. 
Diese  Methode  wurde,  mehr  oder  weniger  moditiziii,  angewendet  von : 
ConnelL  Millon  (A.  eh.  [3]  12.  :^;il),  Boursou  (J.  pr.  25.  398), 
Jacqulain  (A.  eh.  [:i]  30.  332),  Boutin  (J.  Pharm.  19.  222),  Sta» 
(Stas-Aronstein,  Ges.  d.  ehem.  Prop.  1867.  117). 

Andere  Methoden:  Oxydation  von  J  mit  Cl  (Serullas,  A.  eh.  43 
und  45;  Magnus  und  Ammermüller,  A,  28.  514:  Thomson,  D, 
60.  385;  Henry,  B.  1870.  892).  Serullas  führt  J  bei  Gegenwart 
von  viel  H3O  durch  Cl  itj  HJO^  über  mul  entfernt  die  gleichzeitig  ent- 
standene HCl  durch  die  entsprechende  Menge  Ag^O.  Oder  er  befeuchtet 
.JClj  mit  HjO  und  wäscht  mit  Alkokol:  2Jd.j-|- im/)  =  HJO3 -f- 
5HC14-'J^1'  Oxydation  von  J  mit  Körpern,  die  Cl  resp.  0  entwickeln, 
z.  B.  mit  dem  durch  HCl  oder  HgSO^  aus  KCIO3  entwickelten  Gas 
<Davy,  Döbereintr.  Schvv.  1*>.  350)  und  dit;  Zersetzung  von  jodsauren 
Salzen,  dereu  Metalle  unter  Bildung  unlösl.  Verbindungen  abgeschieden 
werden  können. 

Nach  Liebig  (P.  A.  24.  3(52)  wird  zu  in  H5O  suspeudiiiem  J  so 
lange  Cl  geleitet,  bis  alles  J  als  Chlorjod  zm-  brauneu  Flüss,  gelöst  ist. 
Aul"  Zusatz  von  Na^CO^,  liis  zur  Neutralisatitm  entstehen  unter  Ausschei- 
dung von  J  Natriumjodat  und  NaCl.  Das  ausgeschiedene  J  wird  durch 
neuerliches  Zuleiten  von  Cl  wieder  in  Chlorjod  übergeführt,  wieder  mit 
Na^COy  neutralisirt ,  und  liieniit  so  lange  fortgefahren,  bis  alles  J  als 
Natriumjodat  gelöst  ist.  Die  in  Form  dieses  Salzes  gelöste  HJO., 
wird  sodann  mit  Chlorljarvum  als  schwerlös].  Barvuinjodat  zunächst 
abgeschieden.  Nach  Millon  (A.  eh.  [3]  9.  400;  12.  345,  3'ö3)  lässt  sich  J 
auch  mit  Kaliumchlorat  und  HNO3  in  wässeriger  Lsg.  zu  Kaliumjodat 
oxydii-en:  pussende  Verhältnisse  sind  80  J,  75  KCIO3,  40i)  H^,0  und 
I  HNO,,.  Die  HNO^  hat  den  Zweck,  zu  Beginn  der  Einwirkung 
Chlorsäure  zu  liefern,  später  geschieht  dies  durch  die  entstandene 
HJO^  selbst.  Nach  Kämmerer  (J.  pr.  83,  81)  ist  dieses  Verfahren 
nicht  besonders  empfehlenswcrth,  da  durch  das  sich  entwickelnde  freie 
Ol  die  Büdnng  erheblicher  Mengen  von  Chlorjod  veranlasst  wird,  die 
durch  ihre  Verflüchtigung  verloren  gehen.  Dass  andere  Chlorsauer- 
stoff-, wie  auch  Bromsauerstoff- Verbindungen  ebenso  wirken  wie  Kalium- 
chlorat, resp.  Chlorsäure,  ist  selbstverständlich.  Auch  nach  diesem 
Verfahren  erfolgt  die  Abscheidung  der  HJO3  zunächst  als  schwerlösl. 
Baijuinjodat. 


* 


Jodsäure. 


563 


Nach  Orosourdy  {J.  chim,  m^d.  U.  428)  erhält  man  Baryuiu- 
joflat  durch  Einleiten  von  Ol  in  eine  Lsg.  von  BaClj,  in  der  J 
suspendirt  ist.  Nach  Kämmerer  (1.  c.)  miil  Stevenson  (Ch.  N.  36. 
201)  erhält  man  Baryumjodat  viel  bequemer  durch  Einwirkung  von  J 
auf  heisse  Barythydratlsg. :  (>Ba(OH)24-<)J2=  5Ba.T3  +  Ba(.K).,)2  4-GH20. 
Da  hiebei  aber  die  weitaus  gi-össte  Menge  von  J  als  BaJj  erhalten 
wird,  so  filtr.  man  nach  Kämmerer  das  ausgeschiedene  Barvmnjodat 
ab  und  leitet  durch  die  Baryumjiulidlsg,  Cl,  bis  das  anfanglich  aus- 
geschiedene J  gleichfalls  in  Baryiunjodat  übergerührt  ist.  Auch  durch 
Zusammenschmelzen  des  Ba-J^  mit  KC10_^  lässt  sich  die  Oxydation  aus- 
fiihren:  2KC10j  +  BaJ^  =  Ba(JO,)j  +  2KC1.  Das  gebildete  KCl  lässt 
sich  dem  unlösl.  Baryumjodat  durch  H^O  entKiehen. 

Statt  des  Baryimijodates  lässt  sich  nach  Reichardt  (A.  P.  [3] 
5.  10**)  auch  Caleiumjodat  zur  Abscheiduiig  der  HJO^  benutzen,  und 
kann  dieses  Salz  durch  Einwirkung  von  Chlorkalklsg.  auf  J,  NaJ, 
KJ  erhalten  werden.  Die  zur  Zerisetzimg  des  Calciumjodates  erfor- 
derliche Menge  H^SOj  ist  nicht  so  emfach  zu  ermitteln,  wie  bei  Baryum- 
jodat, da  das  Calciumsalz  verwittert;  es  ist  desshall.>  eine  Bestiimnmig 
des  Ca  erforderlich ,  was  keine  Vereinfachung  der  Methode  ist.  Die 
Zersetzung  des  Baryumjodates  rauss  stets  ■  in  Koehhitze  erfolgen ,  da 
sie  sonst  sehr  unvollständig  ist.  Die  nach  ca.  halbstündigem  Kochen 
abfiltrirte  Lsg.  enthält  hei  Anwendung  eines  kleines  Ueberschusses 
von  H^SO^  so  gut  wie  alle  vorhandene  HJO,,  und  liefert  nach  ent- 
sprechender Kouz.  durch  Abdampfen  kryst.  HJO„,  welche  jedoch  stets 
HjSO^  enthält.  Um  reine  Säure  zu  erhalten ,  muss  die  erste  Kryst. 
neuerlich  in  HjO  gelöst,  mit  etwas  zurückbehaltenem  Baryumjodat  ge- 
kocht die  Lsg.  filfcr.  und  verdampft  werden.  Nöthigenfalles  ist  das 
Verfahren  zu  wiederholen.  Nach  Walz  (Ch.  N.  26.  24.'i)  lässt  sich  J 
auch  mit  einem  Gemenge  von  Chromsäure  imd  H«SOj,  zu  HJO,,  oxy- 
diren ;  Chromsäure  allein  soll  ein  Chromsubjodat  von  nicht  konstanter 
Zusammensetzung  hefern . 

Da  die  HJOg  aus  Baryumjodat  nach  Stas  niemals  ganz  rein 
ist,  sondern  entweder  H38O4  oder  Ba  enthält,  so  ist  es  nach  Käm- 
merer (P.  A.  138.  300)  hl  Fällen,  in  denen  es  sich  um  ganz  reine 
HJO3  handelt ,  besser  aus  Baryumjodat  mit  Ammuiiiumkarbonat  zu- 
nächst Ammoniumjodat ,  aus  diesem  mit  Silberuiti-at  Silberjodat  dar- 
zustellen ,  und  letzteres  in  H^O  suspendut  durch  J  nach :  o  AgJOy  + 
3J,  +  3HaO  =  GHJO..  -f  5AgJ  zu  zersetzen.  Von  dem  gefällten  AgJ 
^vird  abgegossen  und  die  Lsg.  der  HJOj  durch  Abdampfen  zur  Kryst. 
gebracht. 

Andere  Methoden  zur  Darstellung  von  HJO,,,  wie  insbesondere 
die  Fällung  von  K  aus  KJO^  mit  Kieselfluorwasserstofi'  (Serullas), 
liefern  keine  ganz  reine  Säure.  Die  Darstellung  von  KJO^  erfolgt 
nach  demselben  Schema  wie  die  des  BaOJO^)^,  doch  ist  die  vollstän- 
dige Trennung  von  KJO^  und  KJ  nm-  dmxh  wiederholte  Kiyst.  möglich; 
dabei  werden  0,83  des  J  als  Jodid,  nur  0,l(iG  als  Jodat  gewonnen. 

Eigenschaften.    KJO^  kryst.  aus  säurefreien  Lsgn.  schwieriger 
als  aus  sitlchen,  die  HNO^  oder  H^SO^  enthalten.     Die  Kryst.  gehört 
nach  K  a  m  m  e  1  s  b  e  r  g   (P.  A.  90.  12) ,    S  c h ab u  s  (Krystallgestalt« 
Wien    1855.   34)   und    Marignac   (Ann.  xom.  \ji>\  VI.  <i'^  ^'fvsv  ^^^^ 


r)G4 


Jod. 


bischen  Systeme  «in.  Lescoeur  (Bl.  [3J  L  563)  gibt  an,  aus  verd. 
HNO^-lialtigen  Lsgn.  hexagonale  Formen  von  der  Zusaumien.setziuig' 
HJOjj  -h  HjO,  aus  Lsgn.  in  konz,  HNO3  wasserfreie,  trapezoidale 
Krystalle,  und  aus  emer  Lsg.  mit  mittlerem  Säuregehalt  beide  Arten 
erhalten  zu  haben ,  was  sonst  nicht  beobachtet  wurde.  Durcli  rasches 
Erkalten  der  heissen  konz.  Lsg.  der  Siiure  wird  nur  ein  schweres, 
weisses  Pulver  erhalten.  Nach  Hanimelsberg  scheiden  sich  ueben 
Krystnllen  der  Säure  HJOg  mitunter  auch  «rdche  de.s  Anhydrids  JgO^ 
aus.  Die  Säure  HJO.,  ist  in  Alk.  lösl.;  durch  Erwärmen  auf  30  bis  40" 
wahrend  hingerer  Zeit  oder  auf  L30"  dui-ch  kürzere  Zeit  bildet  sich  ein 
Gemenge  von  Anhvdrid  und  Säure  von  der  Formel  SJ^Or,.  H^O  =  2,1^0^^, 
2HJO3  (Ditte,  Ä.  15<).  33')),  das  in  Alk.  unlösl.  ist;  bei  170"  erfolgi 
die  Bildung  des  Änhydrides  vollständig.  Nach  Oroft  (Ch.  N.  25.  87) 
entwickelt  syrupöse  H.IO3  im  Momente  der  KiTst.  O3  (siehe  dieses). 

SG.  der  HJOj,  nach  Ditte  (I.e.)  bei  <V'  4,t;20,  Ausdehnungs- 
koeffizient zwischen  0"  und  510  0^000237.  In  H^O  ist  sie  zu  einer 
klaren  schweren  Flüss.  lösl.,  SG.  der  gesättigten  Lsg.  2,842  bei  12,5"^ 
Sied.  104*.  Nuch  Kämmerer  {P.  Ä.  138.  3i»))  enthält  bei  13"  ge- 
sättigte Lsg.  auf  je  1  Till.  H/>  1,874  Thle.  Säure;  die  zähflüssige, 
dm'ch  Papier,  das  sie  pergamentirt ,  nicht  filtrirbare  Lsg.  hat  SG. 
2.1260  und  siedet,  wie  alle  Lsgn.  der  Säure  ohne  Unterschied  der 
Kouz.  bei  lOO";  bei  — 17"  gibt  die  kon/..  Lsg.  anscheinend  hexagonale 
Kryst.  2HJ03  +  *iH,0,  die  hei  —15"  schmelzen. 

Die  Bildungswärme  aus  den  Elementen  (J,  O^,  H)  beträgt  nadi 
Thomsen  (Therm.  Unters.  2.  Bd.  164)  57903  cal.',  nach  Berthelot 
(B.  1877,  Jmi)  rt980i)  cal.;  hei  der  Bildung  in  wässeriger  Lsg.  werden 
für  (J«,  0*,  aq)  43237  cal.,  tilr  (J,  0\  H,  aq)  5r,797  cal./bei  der  Bildung 
aus  dem  Anhydrid  (J-(>'\  HjjO)  2540  cal-,  bei  der  Oxydation  von  HJ  auf 
trockenem  Wege  f  HJ,  (>•')  03099  cal.,  bei  derselben  in  wässeriger  Lsg. 
(HJ,  aq.  0^)  42020  cal.  entwickelt;  die  Lösuugswärme  (J(3^H,  aq)  be- 
trägt —  2100  cal.  (Thomsen,  l.  c),  —  224U,5  cal.  (Ditte,  A.  ch.  [4] 
21.  52).     Die  spez.  Wanne  ist  0,1025  (Ditte  1.  c.}. 

Ueher  SO.  und  Gehült  wässeriger  Lsgn.  an  J^O.  bei  14'^  bat 
Kämmerer  (P.  A.  138.  390)  folgende  Tal>elle  gegeben: 


SG.  bei  14" 


7«  J-P5 


SG.  bei  W 


t  J2O 


2^5 


S«.  bei  14* 


7o  J2O5 


1.02Ö3 
1,0525 

1,122;:; 
1,209» 


10 
l'> 
20 


1,2773 
1,3484 
1,442H 
l,5:i71 
1,ü:115 


25 
:30 
35 
40 
45 


l,73,5"; 
1.8689 
1.9954 
2,12(J9 


60 
55 
60 
65 


Thomsen  (B.  1874.  71)  hat  eine  Tabelle  ausgearbeitet,  welche 
das  SG.  und  das  Molekuhmolumen  der  Lsgn.  von  1  Mol.  HJO,,  in 
10,  20  bis  320  Mol.  H.,0  und  die  Ausdehnung  des  H.,0  durch"  die 
Lsg.  von  1  Mol  HJO,  enthält: 


Durch  Zutritt  von  inelir  H3O  tritt  demnach  Kontraktinu  ein,  und 
man  findet  dus  Vol.  der  verschiedenen  Lsgn.  nach  der  empirischen 
Formel  V*  —  18a  +  39  (  1  —  -^^^  +  13,1  ),  in  welcher  a  die  Zahl  der 
vorhaudeiien  Mol.  H^O  bedeutet.  Die  Maxiniulteusion  einer  gesät- 
tigten Lsg.  von  HJO^  ist  nach  Lescoeur  (C.  r.  103.  12GU)  bei  20"  = 
11, ö  nmi. 

Für  die  mok-kulare  Leitimgslabigkeit  dvr  HJO,^  (m)  fand  Ost- 
wald (J.  pr.  [2]  31.  -[.VA)  folgende  Werthe,  wobei  v  die  Anzahl  Liter 
bedeutet,  welche  ein  Grammmolekiil  HJOg  enthält: 

2  4         8        16       32       64        128     25«     512    1024   204S    4096 

m    42,57    50,56    59,0    663    72,3    76,9    80/2    81^8    83,0    83,1     82,9    81,8 

Während  HClOg,  HCIO^  und  HNO.,  in  ihrer  Leitungsfiihigkeit 
einander  sehr  nahe  stehen,  entfernt  sich  HJO^  beträchtlich  von  jenen. 
Die  LeitungslTihigkeit  der  HJO^  ist  HchwächLT  als  die  der  HJ. 

HJü,,  ist  ein  energisches  Oxydationsmittel,  und  scheidet  sich 
aus  ihr  leicht  freies  J  ab.  Eine  konz,  Lsg.  oxydirt  nach  Ditte  (A. 
156.  33l>)  rothen  P  und  gepulvertes  As  schon  bei  gewöhnlicher  T.» 
Holzkohle  bei  100",  Zuckerkohle  hei  175»  bis  18(>^  Retortenkohle, 
Coakfj  und  Steinkohle  bei  180^  Aiitlnacit  bei  210",  Graphit  bei  240^ 
amorphes  B  bei  40*^,  kryst.  B  bei  200",  amorphes  und  krvst.  Si  hei 
2500,  g  „,^j  ^^  i^^i  |5(>u^  Acetylen  bei  220 ^  Diamant  widersteht  der 
Einwirkimg  selbst  bei  200**.  Von  den  Metallen  werden  K,  Xa,  Mg, 
AI,  Bi,  Zn,  Cd,  Fe,  Cu,  Hg,  Äg  theils  schon  in  der  Kiilte,  theils  beim 
Erhitzen  angeginffen ;  ohne  Wirkung  ist  die  Säure  auf  Su,  Pb,  Pd,  Au, 
Pt.  ROg  und  H^S  werden  zu  H^SO^  oxydirt.;  aus  HCl  und  HJ  wer- 
den die  Halogene  frei  gemacht,  aus  HCl  entsteht  sekundär  .lodtrichlorid, 
JCl„;  HgPOy  wird  in  der  Wärme  zu  H.,PO^  (H.  Davy),  E^^O^  schon 
in  der  Kälte  zu  H^SO^,  H^S  zu  S  (Gay-Lussac)  oxydirt.  Die  durch 
Reduktion  der  HJOc,  entstehende  HJ  liefert,  weim  erstere  im  Ueber- 
schusse  vorhanden  war,  jedesmal  J.  CS^  gibt,  mit  HJO^  im  ge- 
schlossenen Rohre  erh, ,  HJ,  bezw.  J  (Öchlagdenhaiiffen,  J.  1858. 
87).  NO  (Kämmerer).  N^O-^  (MillonJ,  NO^  ((iaultier  de  Claubry, 
A.  eh.  4(j.  221)  werden  in  HXO^  tlbergeftihrt ,  nach  Mi  Hon  nur  bei 
Gegenwart  einer  genügenden  Menge  HjfO,  hingegen  nicht,  wenn  diese 
Stiekoxyde,  in  konz.  HNO,,  gelöst,  mit  HJO,,  in  ßerülu'ung  kommen. 
Bei  der  Elektrolyse  der  wässerigen  Lsg.  von  HJO.,  wird  nach  Conuell 
(Schw.  62.  403)  am  -{"P'^l^  '^^•t  ^.m  — Pole  J  ausgeschieden,  letzteres 
infolge  der  Einwii'kung  des  primär  entstandeneu  H  auf  die  Säure 
(Buff,  A.  110.  207;  vergb  Magnus,  F.  A.  102.  1).  üeber  die  Zeit- 
dauer der  Reaktion  zwischen  H^O.^  imd  HAO,^  ^a'^V'ü  "Vi-^x^^^V^  *<^-^*^- 


56ß 


Jod. 


1317;  20.745);  ebeuso  werden  organische  Substanzeu,  ivie  Terpentin- 
öl, Paraffin  u.  s.  w.  oxydirt.  Dass  die  Säure  durch  anioi*i>hen  P  zu  J 
leduziii  wird,  hat  uiich  Polacci  (0.  1873.  474}  nachgewiesi'n,  und  hült 
er  diese  Reaktion  zum  Kuchweise  derselben  für  geeignet. 

Nadi  Binz  (Arcli.  1",  exii.  PafchoL  ii.  Pharm.  13.  125)  wirkt  Jod- 
säure als  Antipyretikum. 

Die  Konstitution  der  H.TO.j  ist  vielfach  Gegenstand  der  Kon- 
troverse gewesen,  und  hängt  auf  das  innigste  mit  der  B'rage  der 
W.  der  Elemente  zusammen.  Diejenigen  Chemiker,  welche  die  W. 
eines  Elementes  als  etwas  unveränderliches  ansehen  wie  die  Elemente 
selbst,  oder  liüthstens  einen  Wechsel  der  W.  in  dem  Sinne  an- 
nehmen, dass  ein  At,  eines  Elementes  eine  cliemisclie  Muximalleistung 
anderen  At.  gegenüber  Ijesitze,  dieselbe  aber  nicht  unter  allen  Ura- 
ötänden  zur  Geltung  bringe,  die  z.  B.  die  fiinf-  und  dreiwertliigc  Natur 
der  Elemente  der  Stickstoffgruppe  wohl  zugeben,  sind  nicht  geneigt, 
einen  so  weit  gehenden  \V.- Wechsel  anznnehmen^  wie  er  für  die  Ver- 
bindungen des  J  mit  H,  Cl  und  0  zugegeben  werden  muss,  will  man 
in  den  Kunstitutionsfonneln  einen  möglichst  richtigen  Ausdruck  für 
die  atomistisclie  Bindung  der  At.  unter  einander  erlangen.  Während 
es  keinem  Zweifel  unterliegen  kann,  dass  das  J  im  HJ,  dem  Clilorjod 
JCl,  der  unter jndigen  Säure  H(lt,l  (wenn  dieselbe  wirklich  existirt)  eiu- 
wertliig  ist,  kann  man  bezüglich  des  Trichlorjodes  .JCli  die  Annalmie 
machen,  es  sei  in  demselben  1  At.  dreiwerthigen  J  mit  0  At.  ein- 
werthigen  Cl  verbunden ,  oder  man  sieht  die  Verbindung  als  eine 
Vereinigung  von  1  Mol.  JCl  mit  1  Mol,  Cl,  an  ^  wofür  ihre  ausser- 
ordentlich leichte  Zerlegbarkeit  als  Beweis  herangezogen  werden  kann. 
Trichlorjod  lässi  sich  srnnit  ohne  besonders  gewagte  Hypothese  mit 
der  cinwerthigen  Natur  des  J  in  Einklang  l>ringon.  Bezüglich  der 
HJO,j  liegt  die  Frage  wesentlich  schwieriger,  indem  mit  den  ge- 
wöhnlicJien  Mitteln  zur  Eestimnumg  der  Molekuhirgrösse  keine  Ent- 
scheidung (kiüber  möghch  ist,  ob  das  Mol.  HJO^  oder  HgJjO^  ist. 
Wird  die  kleinste  zulässige  Formel  für  die  HJO3  angenomiuen,  so 
kann  die  Konstitution,  richtiger  gesagt,  unsere  Vorstellung  über  die 
Lagerung  iler  At. ,  auf  folgende  zwei  Arten  zum  Ausdrucke  gebracht 
werden.  Soll  das  J  auch  in  dieser  Verl>indung  einwerthig  sein,  so 
kann  num  nur  durch  eine  kettentormige  Aneinanderlagerung  der  0-At. 
den  Binduugsmögltchkeiten  Genüge  leisten,  und  muss  j — O — Ü — 0 — H 

schreiben.     Legt   man   dem   J    in    der   HJO„   eine    höhere  W.   hei,    so 

V 
kann  dieselbe  gleich  fünf  gesetzt  und  die  Formel  JO^ .  Oli  geschrieben 
werden.  Die  Zusammensetzung  der  gut  bekannten  Salze  der  HJO, 
uöthigt  nun  aber  zu  einer  weiteren  Annahme.  Da  es  nämlich  Balze 
von  der  ullgenieinen  Fnrmel  PJO^,  HRJ^O,;  und  H3RJ,^(J;^  gibt,  so  ist 
man  gezwungen,  unter  Zugrundelegung  einer  der  beiden  aufgestellten 
Konstitutionsformeln,  welche  die  Säiu-e  als  einbasisch  ei-scheinen  lassen, 
die  beiden  Alien  von  Sulzen,  HIiJ«0,j  und  HglMjjO.j,  gleichfalls  ab* 
Molekular- Verbindungen  von  RJO„, -4- 1  resp.  2HJ(),j  anzusehen,  d.  h. 
die  sogen,  sauren  Jodate  als  Verbindungen  von  Jodat  und  HJO.,  zu 
betrachten.  Blorn Strand  (J.  pr.  40.  :juri)  nimmt  mit  Kücksicht  auf 
die  sauren  Sidze  das  Mol,  der  HJO^  zu  HgJjO^;  an,  und  stellt  nnter 
Zugi'umk'leifuujx  der  Fünfwertliigkeit  des  J   in  dieser  Säure   eine  Kon- 


I 


Jodsüure,  Konstitution.  5(57 

«titutionsformel  auf,  welche  die  Siiure  als  Analogou  der  Dimetuphosphor- 
sfture  erscbeiueii  lllmt:  er  schreibt  die  beiden  Verbindungen: 

HO  .  ()J<[^>JO  .  OH    und    HO  .  OP<J:J>PD  .  OH. 

Für  die  zweibasische  Natur  der  HJO3  hat  insbesondere  Thomsen 
<B.  1874-  112)  eine  Reihe  von  Gründen  geltend  gemacht,  welche  diese 
Annahme  in  hohem  Grade  wuhrscheinlicli  erscheinen  lassen. 

Der  Vergleich  der  HJO3  mit  den  analogen  Säuren  des  Cl  und 
Br  ist  kein  zutreffender,  da  diese  beiden  Säuren  kein  einziges  saui'es 
Salz  von  der  Art  der  saureu  Jodate  gebeu ,  überhaupt  llösL  Salze  im 
Gegensätze  zur  HJO,j,  die  nur  schwer-  oder  milösl.  Salze  liefert,  da 
sie  femer  nicht  wie  HJO3  durch  blosses  Erwärmen  in  Anhvdrid  über- 
gehen, endlich  weil  die  Bilduugswänne  der  H.TO3  fast  doppelt  so  gross 
ist,  ah  die  der  HCIO^.  HJO.j  ist  mit  den  zweibustschen  organischen 
Säuren,  Bernsteinsäm'e  und  Itucouyiiure,  isomorph. 

Fasat  man  die  HJO,,  nach  Thomsen  als  zweibasi.sclie  Säure  auf. 
und  gibt  ilu'  die  Molekularformel  H.jJ;;0^j ,  ao  zeigt  d'w:^^  eine  eigeu- 
thiimliche  Beziehung  zu  der  Formel  des  Ueberjodsäurehydrates ,  das 
H^yJOt;  auch  H3 .  Hg.JOj.  geschrieben  werden  kann.  Wenn  man  die  HJOj 
nämlich  J .  HgJOg  schreibt,  so  erseheint  »ie  als  eine  zweibasische  Ueber- 
jodsäure,  in  der  au  Stelle  von  1  At,  dreiwerthigeu  J  sich  3  At.  H 
finden,  was  bei  der  unerkannten  üreiwerthigkeit  des  J  nicht  befremd- 
lich sein  würde. 

Diese  nahen  Beziehungen  der  beiden  Säuren  treten  noch  melir 
hervor  durch  Vergleich  der  Molekularvolumina,  welche  die  Lsgn.  der 
beiden  Säuren  in  gleichen  Mengen  HjO  zeigen.  Wird  Ueberjodsäure  in 
HjO  gelöst  (vergl.  unten),  so  vergi-össert  sich  das  Vol.  des  H^O  kon- 
stant um  tlO  ccm  für  jedes  Mol.  ^=  228  g  Ueberjodsäure.  Wird  HJO^ 
in  HjO  gelöst,  dann  ist  die  Vergrösserung  des  H^O-Vol.  etwas  stärker 
für  die  konz. ,  als  für  die  verd.  Lsgn.  (vergl.  oben);  für  jede  17G  g 
oder  1  Mol,  H.JO3  varürt  die  Grösse  von  34  bis  27  ccui,  wenn  die 
Wassemienge  von  10  bis  320  Mol.  steigt.  Der  mittlere  Wertli  ist  gerade 
die  Hälfte  desjenigen,  welcher  1  Mol  Ueberjodsäm-e  entspricht,  und  in 
der  That  findet  mau  für  die  beiden  Lsgn.  H^HjJO«  +  8()H,0  und 
J.H,JO,  +  80H/)  genau  dasselbe  Vol.,  niimiich  149^1,0  und  "lö00,2, 
so  das«  hei  <lieser  Wassennenge  1  MoL  ueberjodsäure  und  1  Doppel- 
Mol.  HJO^  genau  dasselbe  Vol.  eiunehmen. 

Thomsen  sieht  sich  genöthigt,  in  seiner  Konstitutiousformel  der 
Ueberjodsäure  (vergl.  diese)  das  J  als  dreiwei-tkig,  0  als  vierwerthig  an- 
zunehmen, imd  müsste  dieses  unter  Zugrundelegung  der  T  h  o  m  s  e  n'schen 
Formel  der  H.T(\  auch  für  diese  Säure  gelten.  Die  sauren  Jodate 
HKJgOt;  ^^^^  die  neutralen  Jodate  RjjJgOg  wären  dann  normale  Salze; 
die  saureu  Jodate  HjRJyO,f  mUssten  dagegen  als  Motekularvorbhiduugen 
2HR.JjO,j -}- H^J^Ofl  angesehen  werden,  oder  man  muss  sie  nach 
Bio  ms  tr  and  (l.  c),  von  fünfvvertliigem  J  ausgehend,  als  saure  Salze 
einer  dreibasischen  Trijodsäure  betrachten  und  ihre  Konstitution  durch 
die  Formel: 


568  Jod. 

OR-JO-0-JO{OH). 

I 
0 

I 

ausdrücken. 

Durch  HCl  oder  HNO3,  rleren  Aviflitüt  nach  Thoinsen  gleich 
gross  ist,  winl  HJO3  nach  Raoult  (A.  eh.  [<i]  2.  99  u.  115)  fast 
völlig  aus  ihren  Verhinduiigen  mit  Basen  \'erdriingt. 

Die  Salze  iler  HJO^  entwickeln  in  höherer  T.  0  entweder  unter 
ausschliesslicher  Bildung  von  Jodiden  oder  unter  Bildung  eines  Ge- 
menges von  Jodiden  und  Oxyden  der  entsprechenden  Metalle;  die 
meisten  sind  schwerlösl.  oder  unlösL  Brennbare  Substanzen  verpuffen 
mit  Jodaten  erh.,  wie  mit  Chloraten;  reduzirend  wirkende  Körjjer  wie 
HjS,  SOjf,  HJ  u.  s.  w.  verwandeln  Jodate  in  Jodide. 

HJO.J  soll  nach  Davy  beim  Vermischen  ihrer  konz.  Lsgn. 
mit  HgSO., ,  HNO,, ,  Hj^PO.^  und  Arseusünre  Verbindungen  mit  den- 
selben in  Form  kryst.  Niederschläge  geben,  und  Millon  (A,  eh. 
[8]  9.  400  und  12.  yijfj)  wollte  mindestens  zwei  Verbindungen  von 
HJO3  und  H,SO„  denen  er  die  Formeln  3H,S0^  -{-  2HJ0,  und  ;i<HgSO^ 
+  2HJ>y  +  2HJO.,-f  2H2()  gab,  erhalten  haben.  Nach  Ditte  ( A.  15«. 
330)  fexistiren  alle  diese  Verbindungen  nicht,  vielmehr  kryst.  HJO3  aus 
ihren  Lsgn.  in  den  genannten  Säuren  unverändert  aus. 

Erkennung.  Die  freie  Säure,  wie  auch  die  Sake,  zerfallen 
durch  Erhitzen  in  O  und  .1 ,  resp.  Jodide  oder  Gemenge  von  Oxyden 
und  Jodiden,  die  selbst  nach  den  bei  J  angegebenen  Methoden  zu  er- 
kennen sind.  Die  meisten  Jodate,  selbst  das  Kalinmsalz,  sind  schwer- 
lösl.,  wesshalb  die  Salze  der  meisten  Metallen  mit  Lsgn.  von  HJO., 
und  N^JOjj  Niederschläge  geben. 

Nach  Pollacci  (1.  c.)  wird  HJO,,  durch  die  Abscbeidung  von 
J  erkannt,  die  auf  Zusatz  von  wenig  amorphem  P  selbst  in  den  ver- 
dünntesten Lsgn.  erfolgt.  Auch  die  durch  Zusatz  geringer  Mengen 
von  SOjj  oder  H^SOj  bewirkte  Bildung  von  freiem  J  kann  zur  Er- 
kennung der  HJO.,  dienen. 


Ueberjodsäure. 

Perjodsiiure, 


vn 


HvJO,  pder  JO(OH),;  MG.  227,30;  100  Thle.  enthalten  3,20  H, 
42,13  0,  55,67  J. 

Ueberjodsäureanhydrid  wie  auch  andere  Hydrate  als  H^JOf,  sind 
in  freiem  Zustande  nicht  bekannt ;  doch  sind  von  fünf  anderen  Hydraten 
Salze  dargestellt  <vergl.  unten). 

Vorkommen.  Li  der  Natur  ist  bisher  nur  Natriumperjodat 
im  ChiUsalpeter  gefunden  worden  (^Guyard,  BL  [2J  22.  «.10). 


UeberjodsSure. 


56J> 


Bildungsweise  und  Darstellung.  Ueberjodsilurfhydrat, 
JOfOH),,  wurde  von  Magnus  und  Ammermüllt'r  <P.  A.  28.  514) 
zuerst,  aus  dem  Sillierperjodat.  AgJO^  erluilten ,  das  durch  Einwirkung 
von  H.^O  in  ein  undere.s  Silbersidz  und  freies  Säureliydnit  xei-tallt  Zur 
Durstt'ltung  des  Silberperjoduts  leitet  uuiu  Cl  in  eiue  bis  uahe  zum 
Sieden  erh,  Lsg.  von  1  Tbl.  Nutriunijodat  imd  1  Tbl.  NiiOH  in  wenig 
H,0.^  Hierbei  bildet  sieb  nach:  NfUO,  +  3XiiOH  +  CI,  =  Na.H.JO, 
+  2NaCl  ein  saur«s  Salz  der  Orthctperjodsiiure  JOlOH)-^,  das  in 
HjO  scbwerlösL  ist  und  sieb  dessbalb  ausscheidet.  Die  angegebene 
Oxydation  des  Xatriunijodats  gebugt  jedoch  nicht  vollständig,  ein  Tbeil 
des  Salzes  bleibt  neben  dem  NaCl  unverändert  in  Lsg.  Merkwürdiger 
Weise  wird  die  Ausbeute  au  Perjodat  besser,  wenn  man  mit  grösseren 
Mengen  Jodat  arbeitet.  Statt  des  Natrimnjndats  lässt  sich  das  ent- 
sprechende Kaliinusalz  nicht  verwenden^  da  mit  diesem  Salze  die  Reak- 
tion anders  verläuft,  indem  sich  nach:  t)KJO., -f- 18K0H -r  OCL  = 
t>KJ(\-f  KCIO^ -!- 17KC14-<»H,0  auch  Kaliumchlorat  bildet.  Da-s 
ausge.sebiedene  Natriumperjudat  wird  abfiltrirt,  iu  H^O  unter  Zusatz  von 
etwas  HNO3  gelöst,  sodann  AgNO.,  zugefügt  und  hierdurch  AgjH^JO,. 
gefallt.  Wird  dieses  Silbersalü  in  warmer  HNOjj  gelöst  und  die  Lsg. 
auf  dem  Wasserbade  abgedampft»  so  bilden  sieb  nach:  2ÄgjHyJ0^  -j- 
2HN0,  =  2AgJ0,  4- 2AgN0^ -|-4H,0  orangefarbene  lü-ystalle  des 
Silbersalzes  der  Metaperjodsänre,  und  diese  werden  durch  HoO  nach: 
2AgJ0^  +  4H,0  =  Hyjb,  +  Ag,H.,.TO,j  in  freies  Ueberjod.säurehydrafc 
und  saures  Silberorthoperjodat  zerlegt,  das  selbst  wieder  in  Silber- 
uietaperjodat  Ubergefiihrt  werden  kann,  um  neuerdings  mit  H^O  zer- 
setzt zu  werden.  Da  die  Behandhmg  des  Silbernietaperjodats  mit  H^O 
niemals  die  ganze  theoretische  Ausbeute  an  Ueberjodsiiurebydrat  liefert, 
ist  es  nach  Kämmerer  (F.  A.  138,  300)  zweckmässiger,  das  SiUier- 
salz  AgJO^  mit  CI  oder  Br  zu  zersetzen.  Bengieser  (A.  17.  254)  tallt 
aus  Natriumperjodat,  das  in  mögbebst  wenig  verd.  warmer  HNO^  ge- 
löst wird ,  durch  Zusatz  von  Bleinitrat  Bleiperjodat  und  gewinnt  aus 
diesem  durch  HgSO^  Ueberjodsäure.  Das  Bleiperjodat  muas  frisch  ge- 
fällt sein  und  noch  feucht  angewen<let  werden,  da  das  trockene  Salz 
von  H^SOj  nur  un  voll  ständig  zersetzt  wird.  Diese  Methode  liefert-  ein 
mit  Jodsäure  verunreinigtes  Präparat  (Lauglois,  J.  1852,  345  und 
Lautscb,  -J.  pr.  103.  65). 

Die  Ueberjodsäure  wird  auch  aus  ihrem  Baryumsalze  durch  HjSOj 
erbalten.  Nach  Kammeisberg  (P.  A,  137.  305)  entsteht  Baryiunper- 
jodat  durch  Erhitzen  von  BiuJ^  oder  J  mit  Baryumsuperoxyd.  Statt 
ganz  reinen  Baryimisuperoxyd  kann  auch  ein  Gemenge  von  Superoxyd 
und  Oxyd,  2BaO-|-BaOj,  benutzt  werden*  Die  durch  Zusammen- 
schmelzen von  J  und  solchem  Superoxyd  erhaltene  homogene  Masse 
lägst  sich  mit  H^O  in  BaJ,  und  BaO,  die  in  HjjO  lösl,  sind,  und 
Baryumperjodat.  das  darin  unlösl.  ist,  trennen.  Die  Bildung  dieser 
Verliindungen  aus  dem  zuerst  nach  :  .T^  -|-  Ba^O^^  =^  Ba^JjO^  entstandenen 
Körper  lä.'ist  sich  ausdrücken  durch:  4Ba,,Jg04  ^4BaO -|- 3BivTg -h 
Ba^.IyOj,.  Die  durch  Zusamnieuschmelzen  von  BaJ^  mit  Baryumsuper- 
oxyd entstehende  Masse,  die  Ba^JO^  ist,  liefert  in  gleicher  Weise 
nach  :  löBaj.JO^  =  4BaO  -f-  SBaJ^  +  öBaj^J^Oi^  Bm-yurnperjodat.  Auch 
durch  Erhitzen  von  Baryumjodat  für  sich  entsteht  das  gleiche  Salz 
nach:  5Ba(.J0^)^  =  Ba.JjOij  +  4 J,  -{-  HO^. 


570 


Jod. 


Freie  Ueherjodisäiire  erhält  man  direkt,  wenn  man  nach  Küm- 
merer (P.  A.  138.  4iH>)  .1  luit  möglickst  konz.  Uebercklorsäurelsg., 
die  frei  von  H<,SO^  Kein  muss,  oxydirt;  hierbei  tritt  eine  Verdrängung 
von  Cl  durch  J  ein  nach:  2HC10, -h  .T^  +  4H,0  =  2HvTO,4- €1,- 

Bei  der  Einwirkunjü^  von  Triclilorjod  auf  in  Niedetulein  H^O  vertheütes 
AggO  entsteht  nach  Philipp  (B,  1870.  4)  ehenfalls  freie  Ueberjodsäure. 

Die  nach  einer  dt^r  vorstehenden  Methoden  dargestellte  Lsg.  der 
Ueberjodsäure  kann  zunäch^sfe  auf  dem  Wasserbude  konz.  werden»  ohne 
sich  zu  zersetzen;  weiterhin  muss  die  Konz.  im  Vakuum  über  H^SO^ 
vorgenommen  werden. 

Eigenschaften.  IJeberj()d säure  bildet  Prismen,  wahrschemlich 
des  monoklineii  Svsteniy.  Dieselben  entsprechen  der  Formel  H^JO^,,  sind 
sehr  llösl.  in  Hj,0 ,  un  der  Luft  setgar  zerfliesshcli;  auch  lösL  in 
Alk.,  etwas  lösL  selbst  in  Ae.  Unter  tlieil weisem  Zerfall  schmelzen  di'e 
Kryst.  zwischen  130"  und  1:10  ^  und  bei  138 «  bis  140*  tritt  voU- 
ständige  Zersetzung  in  JodsäureanJiydrid,  0  und  H^O  ein  (Rammeis- 
berg,  A.  B.  1807.  G91);  S=  V-MV'  (Langlois  L  cJ.  Lautsch  (J.  pr. 
103.  65)  fand  sehr  abweichend  von  diesen  Zahlen  die  Zersetzungs-T. 
zu  200*'  bis  210*';  seine  Ueberjodsäure  verwitterte  ziemlich  rasch  bei 
gewöhnlicher  T.  un  der  Luft.  Ueber  H^SO^,  auch  bei  lOO*'  sind  die 
Kryst.  beständig.  Durch  Lösen  derselben  in  absolutem  Alk.  gelingt  es 
nach  Kammelsberg  (A.  B.  18(>8,  207 1  nicht,  ein  wasserärmeres  Hvdi'at, 
etwa  HJOj,  zu  erlndten;  die  {ilkoliohsche  Lsg.  zersetzt  sich  bald  unter 
Bräunung,  rascher  in  der  W^ärme  als  in  der  Kälte.  Die  frisch  bereitete 
Lsg.  in  HjO  kann  bis  HH)'^  erw.  werden,  ohne  sich  zu  verändern; 
nach  längerem  Stehen  färbt  sie  sich  gelb. 

Die  Bildungswärnie  der  Ueberj«>dsHure  beträgt  nach  Thomsen 
(Therm.  Unters.  2.  Bd.   lOti)  für 


(.1,  0\  H») 


1 85780  cal.  Bildung  aus  den  Elementen 


(J,  OS  H*,  aq)    +  184400     ,     Hydrat  in  wässeriger  LBsung 
(J,  0*.  H,  aq)     -f   47680    „     Partielles  Anhydrid  aus  den  J^lementen 
(JH.  aq,  0*)        -f   84510     „     Oxydation  von  ILI  in  HjO 
(J*,  0^  aq)         4-   27000     ,    Anhydrid  m  wässeriger  Lösung 
Die  Lösungswärrae  für  (H5.T0(},  aq)  beträgt  — 1380  cal. 

Thomsen  hat  ferner  die  SGr.  und  die  Vol.  von  Ueberjodsäurelsgn. 
in  HgO  von  17"  bestimmt  und  gefunden,  dass  beim  Auflösen  in  H^O 
das  Vol.  für  jedes  Mol.  gelöster  ^räure  um  eine  konstante  Grösse  wächst, 
dass  samit  Ueberjodsäurelsgn.  beim  Verdünnen  mit  H^O  keine  Kon- 
traktion zeigen,  wie  dies  bei  der  Jodsäure  zum  Theil  der  Fall  ist.  Fol- 
gende Tabelle  (B.  1H74,  71)  gibt  die  erhaltenen  Werthe: 


Anzahl 
der  lliO  Mol. 


SG 


Ausdehnung 
de»  H.|0 


H3JO6+   20  H-P 

.      +   40    , 

,  +  80  , 
,  +160  , 
,      +320    . 


1,4008 
l,216ö 
1.1121 

1.0570 
1.0288 


41Ö.77 

779.30 

14911.90 

2940.20 


59,77 
59,30 
59,99 
00.20 
00,00 


Ucberfodsanre,  Konstitution. 


571 


Hiernach  ist  das  Vol.  der  Lagii.  von  der  Zusammensetzung  HyJOß 
iH^O  durcli  18  a  -j-  59,ö  auszudrücken. 

Ueber  die  Konstitutiou  des  Ueberjodsäurehydrat.-^  H^JO,;  kann 
nicht  leicht  ein  Zweifel  entstehen,  es  niuss  die  Sieben werthigkeit 
des  Jodatonis  zubegeben  und  die  Säure  als  füni'basisch  .J0(0H)5  an- 
gesehen werden.  Da  andere  Hydrate  der  Ueberjodsäure  nicht  dar- 
stellbar 8ind,  so  können  bei  der  Diskussion  der  Bnsicität  der  Säure 
und  damit  ihrer  Konstitution  nur  die  Salze  in  Betracht  kommen,  und 
diese  erschweren  die  Lag.  der  Frage»  da  Ueberjodsäure  eine  sehr  be- 
deutende Zahl  verschieden  zusammengesetzter  Salze  liefert.  Man  kennt 
folgende  Reihe  von  Salzen: 

J,0,  .  (OR), 
JO    .  (OR), 

J,0   .(OR),,. 


JO3  .OR 
J,0,  .  (OR), 
JO,   .(OR), 


Ramraelsberg  (YoUständige  Abhandlung  über  Ueber  jodsäure 
und  ihre  Salze  hi  P.  A.  134.  134,  368,  499)  hat  sie  in  der  Reihen- 
folge»  wie  sie  hier  angefilhrt  sind,  als  normale  Perjodate,  Halb-,  Drittel-, 
Viertel-,  Fünftel-  und  Sechstel-Perjodate  bezeichnet.  In  Gmelin -Kraut 
(Ö.  Aufl.  I.  2.  Abtlilg.  303)  werden  sie  mit  einer  noch  unverständlicheren 
Nomenklatur  als  Metu-,  Dimeso-,  Meso-,  Di-,  Ortho-Hyperjodsäure- 
Salze  bezeichnet.  In  Graham  Otto  (5.  Aufl.  2.  Bd.  l.  484)  werden 
die  diesen  Sulzen  zu  Grrunde  liegenden,  jedoch  nicht  darstellbaren 
Hydrate  von  dem  unbekannten  Anhydride  der  Ueberjodsäure  .JJ}^  durch 
Substitution  der  zweiwerthigen  0-Ät.  durch  zwei  Hvdi-oxyJgruppen  ab- 
geleitet, und  so  folgende  hypothetische  Ueberjodsäuren  erhalten: 


J^OßtOHla  =2,103- OH 
J-205(OH)4 


Unbekanntes  Anhydrid 

Normale  Perjodate  R  a  m  m  e  l  b  e  r  g'a 

Halbperjodate  , 


J^04(OH)6  =2J0.2rOH)3    Drittelpeijodate 


J203(OH)>, 

J.A(OH)j(,=  2JO{OH)3 

J20(0H),2 

J./0H),4      =2J(0H); 


Vierteliiei;jodate 
Ftlnftclperjüdate 
Sechstelperjodate 
Unbekannte  Salze. 


Nach  den  sonst  geltenden  Grundsätzen  in  unserer  heutigen  Nomen- 
klatur müsst*n  die  letzten,  bisher  nicht  bekannten  Salze  J(0R)7 
eigentlich  als  Neutralsalze  der  Orthoperjodsäure  bezeichnet  werden, 
nicht  über  diejenigen  der  Säure  JO(OHJ-,  die  vielmehr  schon  das  erste 
partielle  Anhydrid  dieser  wahren  Orthosäure  ist.  Die  Bindungen  der 
At.  unter  einander  sind  imter  Annahme  der  Siebenwerthigkeit  des  J- 
At.  uatürhch  ganz  ungezwungen  zu  erklären,  und  wüi'deu  die  Konsti- 
tutionsformeln zu  schreiben  sein 

vii  vn  vi(  VII 

J(OH)„  (HO)«.J-0-J(Ofl),.,  JO(OH),  u.  s.  f. 

Nach  dieser  Formulirung  sind  von  der  unbekaimien  Ortbosäure  7  Reihen 
von  Salzen,  durunter  ü  Reihen  sam*er  Salze,  von  der  Säure  JgOfOIDig, 
6  R«ilien  von  Salzen  u.  s.  f.  theoretisch  möglich.  Wenn  nun  auch  bei 
weitem  nicht  alle  Arten  der  mögUclien  Su.l7.t   WWkn\\,  '«wA^  "*<a  Nbä^s^ 


Jod. 


man  thateächlich  von  niehi'eren  der  angetiitirten  Hydrate  IS^eutralsalze 
wie  saure  Salze:  von  der  Säure  .TO(OH)-  z.  B.  das  neutrale  Salz 
Ba.JaOij  =  .TCO-  —  Ba,  —  0,J0  und  das  saure  SuIk  H^Ag^JO«  = 
dO(OH}3(OAg>g,  die  bei  der  Darstelhmg  der  Ueberjodsäure  bereite  er- 
wähnt worden  sind.  Streng  logisch  wäre  es,  die  Ueberjüdüäure  als 
siebenbasisch,  ihre  partiellen  Anhy(b"ide  als  sechs-,  fünf-»  vier-,  drei-. 
zwei-  und  einbasisch  zu  betrachten,  und  würde  dann  ein  vollkommener 
ParaUelisnius  mit  andern  mehrbasischen  Säuren,  wie  der  dreibasischen 
Orthophosphor:<iture,  der  zwei  basischen  Pyrophosphorsäure  und  der  ein- 
basischen Metaphüsphorsiiure  bestehen.  Für  eine  derartige  Auffassung 
der  Ueberjodsäure  fehlt  vorläufig  jede  rationelle  Nomenklatur,  da  weder 
diejenige  KammelHberg's,  noch  die  in  Gmelin-Kraut  adoptii-te  den 
hier  entwickelten  Grundsätzen  Genüge  leistet. 

Ausser  den  Salzen,  die  ^ich  von  der  oben  gegebenen  lieihe  von 
Hydraten,  richtiger  gesagt  von  den  partiellen  Anhydriden  der  hypo- 
thetischen Oi"thoperjodsäure  JlüH)^  ableiten,  sind  auch  noch  andere 
bekannt,  die  auf  verschiedene  Multipla  des  gleichfalls  uubekaniiten 
Anhydrides  JjO^  zurückgeführt  werden  müssen.  Von  J.jOi^  würden 
sich  die  Zweifünftel-Perjodate  Lautsch's  (J.  pr.  103.  tio)  ableiten, 
rlie  man  auf  ein  Hydrat  .T^Oji(OH)j„  zu  beziehen  hätte;  ebenso  Salze 
von  der  Formel  djO^lOlDu.  Viin  J^Oj,,  resp.  dem  Hydi'ate  J,iOig(OHr)jo 
wären  die  Dreiiilnftel-Perjodate,  von  -JgOi^^OHji^  die  Dreiachtel-Per- 
jodate,  von  J40g^,  resp.  von  JyOj.,(OH)i^  die  Viersiebentel-Perjodate 
abzuleiten. 

Zu  einer  wesentlich  anderen  Auffassung  der  Ueberjodsäure  und 
ihrer  Sake  ist  Thomsen  durch  Bestimmung  der  Neutrali.sationswärme 
der  Säure  gekommen.  Nach  von  ihm  ausgeführten  Messungen  der 
Wärmeentwickelung  bei  dem  Zusammenkommen  von  1  Mol.  Ueberjod- 
säure mit  u  Mol.  KOH  (Therm.  Unters.  I.  Bd.  244;  auch  B.  1873.  2) 
ergeben  sich  folgende  Zahlen 


hKOH  auf  1  Mol.  HjJOö 

entwickelte  Wärme 

1 

1,5 

2 

2.5 

8 

5 

5150  cal. 
Iti520    « 
26590    , 
28230     , 
29740     , 
32040     n 

und  steigt  hieniach  die  Wärnieentivickelung  rasch ,  bis  2  Mol.  KOH 
zugefügt  sind,  um  dai-über  hinaus  nur  wenig  mehr  zuzunehmen.  Es  gibt 
das  1.  Mol.  5150  cal.,  das  2.  Mol.  21441)  cal.»  das  3.  Mol.  nur  mehr 
3150  cal.,  das  4,  und  5,  Mol.  zusanunen  23t'ü  ca!.  Bei  den  meisten 
von  Thomsen  untersuchten  Neutralitätspliänonienen  beträgt  dieWärme- 
entwickekmg  pro  Mol.  angewendeten  Alkalis  (KOH)  1315ü  cal.  bis 
13750  cal.;  bei  der  Ueberjodsäure  macht  sie  2G590  :  2  =  13295  cal.  für 
die  beiden  ersten  Mol.  aus,  und  sieht  Thomsen  damit  die  Grenze  der 
Neutralisation  für  erreicht  an,  woraus  er  .schliesst,  dass  die  Ueberjod- 
säure H.jJOj;"  zweibasisch,  somit  (H;,JO/HOH)j  zu  schreiben  ist.  Die  drei 
restirenden  H-At.  sind  in  vielen  Salzen  durch  Erw.  in  Form  von  HjO 
leicht  zu  entfernen  un<l  wird  die  Formel  verdoppelt,  so  kann  sie  auch 
(H^J.>0.,).;^H^O  geschrieben  werden.  Rammeisberg  (I.  c.)  hat  die- 
seJhe  Formt]  nun  den  Salzen  direkt  hergeleitet.     Thomsen   betrachtet 


UeberjodÄure. 


573 


I 
K,J,0„  .  H,Ü 


hiernach  die  Ueberjodaäure  mit  verdoppelter  Formel  aln  vierhasisch, 
und  da  an  Stelle  der  6  H-At.  in  den  3HjO-6ruppeu  unter  Umstünden 
auch  Metalle  treten  könneu,  muss  sie  weiters  als  zeknatoniig  ang^esehen 
werdea.  Thomsen  lässt  zur  Erklärung'  der  Konstitution  der  Ueber- 
jodsäure  J  dreiwerthig,  0  ^denirertliig  sein,  und  schreibt 

JO^OH 

h:o=o>?^ 

Er  bezeichnet  als  normale  Salze  diejenigen  von  der  Formel 
I  l[ 

R^JjOy.SH/)  oder  RvT^Oy.^H^O,  als  basische  Salze  die  übrigen,  und 
zwar  sind 

II 
einbasische     R^,J^Oj^  .  2H«(), 

II 
zweibasische  R^J20^^  .  Hjü, 

II  I 

dreibasische  RyljOjg,  Kio'^a*^\3 

lieber  die  Konstitution  der  Ueberjodsäure  ist  auch  zu  vergleichen 
die  von  Blomstrand  (J.  pr.  ^14.  433)  veröffentlichte  kritische  Be- 
sprechung der  verschiedenen  hier  angegebenen  Auffassungen.  Zur  An- 
nahme einer  höheren  Biisicität,  als  die  alte  Wurtz'sclie  Ketteuforniel 
J— 0— 0— 0— OH  ergibt,  sind  auch  Kämmerer  (P.  A.  138.  :m\} 
durch  die  Untersuchung  der  Sal/e  und  Ostwald  (J.  pr.  [2]  32.  300) 
durch  die  Beobachtuugen  bezüglich  des  Leitungs Vermögens  wässeriger 
Lsgn.  der  Ueberjodsäure  gefülirt  wurden. 

Ostwald  findet  für  die  molekulare  Leitungstähigkeit  folgende 
Werthe: 

V         4  8  16         32         64        128       256       512      1024     2046     4096 

m    23,71     30,59    39,49    49,23    59,48    69,06    76,70    82,59    85,38    87,95    86,62 

Man  erkennt  in  den  rasch  zunehmenden  Wertheu  der  Diflerenzen 
von  log  tang  m  die  raehrbasäsche  Natur  der  Ueberjodsäure  und  femer, 
dass  sie  schwächer  ist  als  Jodsäure. 

In  ihrem  chemischen  Vfrhalteu  gleicht  die  Ueberjodsäure  einiger- 
massen  der  Jodsäure.  Sie  wii-kt  wie  diese  heftig  oxydirend  auf  P,  Zn, 
Fe,  Cu,  Hg.  HjS  wird  zu  HjSO,  oxydirt.  aus  HJ  und  Jodiden  wird  J 
abgeschieden.  SO^  wird  gleichfalls  zu  HgSO^  oxydirt,  dabei  geht  aber 
die  Reduktion  der  Ueberjodsäure  nach  Selnions  (B.  1880.  230)  nicht 
immer  gleich  weit;  es  können  nach:  4HgS0,,  -j-  HJOj  =  4HyS0j  -j-  HJ 
und  4HjS0,  +  4HJ0,  =  4H,S0,  +  4HJd,  sowohl  HJ  als^  auch  Jod- 
säure entstehen.  Diese  Reaktionen  sind  abhängig  von  Mengen-  und 
Koozentrationsverhältnissen ,  sowie  der  Dauer  der  Einwirkung.  Bei 
partieller  Reduktion,  w^enn  HJ  neben  HJO,^  sich  bildet,  tritt  nach 
Langlois  (A.  eh.  [3]  34.  257)  und  Ramnielsberg  (P.  A.  134.  534) 
stets  Absclieiduug  von  J  ein.  Nach  Selmon*s  kommt  eine  solche  nur 
dann  vor,  wenn  weniger  als  4,  aber  melir  als  1  MGr.  Ueberjodsäure  auf 
4  MG,  SO^    einwirken.     Wird    die    eiue   (iTiäTOTÄ   <;\\*äÄSa^>   ^■wkö.  ^^ä^- 


574  Jod. 

2deht  sich  die  Reaktion  nach:  4H4SO3  +  4HJ0^  =  4H2SO,  +  4HJO3, 
beim  anderen  Grenzverhältnisse  nach:  4HsS0.,  4-  HJO.  =  4H,SO. 
+  HJ. 

Die  Perjodate  sind  theils  schwerlöäl.,  theils;  unlösl.  in  H,0.  Viele 
von  ihnen  liefern  bei  800"  und  auch  bei  niedrigeren  T.  Jodate  und  0. 
Die  Zersetzung  der  Sake  vom  Typus  MJO^  erfolgt  äusserst  stiii'miach, 
oft  explosionsartig;  die  Salze  MyTOe  bleiben  in  höherer  T.,  selbst 
beim  Glühen  iinzersetzt,  falls  M  der  Alkali-  oder  Erdalkalignippe  an- 
gehört. Die  Perjodate  aller  anderen  Metalle  hinterlassen  beim  GUlhen 
ein  Gemenge  von  .Jodiden  «nd  Oxyden. 

Erkennung.  Die  freie  Säure  und  die  Perjodate  verhalten  sich 
in  der  Hitze  und  gegen  Reduktionsmittel  wie  HJOj  resp.  Jodate; 
nur  SOj  macht  aus  HJO^  J  fi-ei,  aus  Ueberjodsäm-e  nicht.  AgJO^  ist  ein 
weisser,  AgJO^  ein  brauner  Niederiichlag,  der  in  HNO^  lösl.  ist. 


Jod  und  Chlor. 


Mit  Cl  vereinigt  sich  das  J  nur  in  zwei  Verhältnissen,  zu  Mono- 
chlorjöd  JCl  und  Trichlorjod  JCl,j.  Ein  von  Kämmerer  (J.  pr.  83. 
83)  beschriebenes  Tetrachlorjod  JCl^  konnte  von  Hannay  (Soc.  [2] 
11.  815)  nicht  erhalten  werden,  und  ist  von  Kämmerer  selbst  (B, 
1875.  480)  später  als  sehr  zweifelhaft  bezeichnet  worden.  Dasselbe 
gilt  von  Peiitachlorjod,  das  durch  Auflösen  von  Trichloiid  in  flüss.  Cl 
entstehen  soll,  Nach  Hannay  (Öoc.  35.  1  <5t))  veranlasst  die  Auf hebung 
des  Druckes  die  sofortige  Bildung  von  JCl^,  so  dass  ein  etwa  ejdsti- 
rendes  Pentachlorid  höchstens  als  sehr  unbeständige  Mol. -Verbindung 
JCl.i  +  Clg  zu  betrachten  wäre.  Auch  Brenken  (B.  1875,  489)  konnte 
an  stark  abgekühltem  JCl.  durch  Zuleiten  von  Cl  keine  Verändenang 
beobachteu. 

Chlorjod, 

Monochlorjod. 

JCI,  MG.  161,91,  100  Thle.  enthalten  78,15  J,  21,8J>  Cl. 

Geschichtliches.  Monochlorjod  wurde  von  Gav-Lussac 
(A.  eh.  91.  5)  entdeckt. 

Darstellung.  Trockenes  Cl  wird  7.u  trockenem  J  geleitet,  nach 
Hannay  (Soc.  [-]  H*  ^^^^)  ^o  lange,  bis  das  J  zerfliegst,  und  die 
entstehende  Masse  sodann  über  J  rektifizirt,  Nach  Bornemann  (A. 
189,  184)  leitet  man  so  lange  Cl  auf  die  Oberfläche  des  .1 .  bis  sich 
Krystalle  von  JCl^  bilden ,  und  unterwirft  das  Produkt  sofort  der 
fraktionirten  Dest.:  zuei-st  sublimirt  JCI3  und  bei  1'1>'^  bis  lOD"  geht 
fast  reines  JCl  über,  das  man  in  sofort  zuzuschraelzenden  Röhren  auf- 
fängt.. Auch  durch  Zuleiten  von  Cl,  bis  eine  gewogene  Menge  J  die 
berechnete  Mengt  CJ  aufgenommen  hat,   gehngt  es,   ein  relativ   reines 


i 


CUoijod. 


57.-, 


Monochloriil  zu  erhaltt'U.  Nach  Bunsen  (A.  84.  1)  erhält,  mau  es 
durch  Auflösen  von  ^  in  Königswasser,  Verdünuen  mit  H^O  oml  Aus- 
schütteln fler  verJ.  Lsg.  mit  Ae.;  durcli  Waschen  der  üthenscheu  Lsg. 
mit  H^O  werden  die  letzten  Spuren  von  Säure  entfernt,  und  beim  Ver- 
dunsten des  Ae.  bleibt  das  Monochlorid  zurück.  Werden  J  und  Kaliuni- 
chlonit  im  Verhältnisse  von  1  :  4  Thln.  in  einer  Retorte  erh. ,  so  bildet 
sich  nadi  Berzelius,  Schützen  berger  (Z.  o.  1),  Hanniiy  (Soc. 
[2]  11.  815)  gleichfalls  Mouodilorid  uiui  ausserdem  Kaliumjodat,  Kaliuni- 
chlorat  und  freier  0;  ihis  erhaltene  Chlorid  soll  besonders  rein  sein. 

Eigenschaften.  Dicke,  rothbraune  Flüss. ,  in  hohem  Grade 
flüchtig,  erstari't  bei  längerem  Stehen  zu  langen,  tafelftirmigen»  schwarz- 
rothen  Kry^t.  Ein  Gehalt  an  Trichlorid  l>efärdert,  ein  solcher  an 
J  beeinträchtigt  die  ErstaiTung  (Breuken,  B.  1875.  487;  Borne- 
mann, A.  189.  183),  Nach  Störte nbek er  (O.  3.  U)  gibt  es  zwei 
isomere  Modifikationen,  von  denen  «JCl  bei  27,2**  (24,7",  Hannay  1.  c.) 
ßJCl  bei  13,!'"  schmilzt.  Die  ^-Modifikation  entsteht,  wenn  flüss.  Mouo- 
chlorid  bei  — 10  "  langsam  erstarrt:  sie  ist  unbeständig  nud  geht  bei 
Berühnmg  mit  einen)  Kryst,  der  «-Modifikation  in  diese  über.  S. 
25"  nach  Trapp  (J.  pr.  63.  100)  uml  Bornemann  {\.  c),  nach 
Schützenberger  (1.  c.)  30'>.  SG.  nach  Hannay  (1.  c.)  bei  Iti  "  3,222, 
nach  Thorpe  (Soc.  37.  141)  bei  0*^  l),18223.  Sied,  nach  Hannay 
100,5*  bis  101,5^  nach  Thorpe  101,3^  SG.  bei  dieser  T,  2.88196. 
D.  nach  Hannay  bei  120"  =  80.24,  bei  512*^  =  83,2,  her.  81,2.  JCl 
besitzt  einen  stechenden,  gleichzeitig  an  C1  und  J  erinnernden  Geruch, 
reizt  die  Schleimhäute  heftig,  schmeckt  sauer,  stark  zu.sammenziehenil, 
und  wirkt  ätzend  auf  die  Epidermis.  Beim  Erh.  erleidet  es  theihveisen 
Zerfall  in  JCl.j  und  .1^  (Kane,  .1.  pr.  11.  250:  Bornemann  L  c.1.  Der 
Dampf  des  JCl  gibt  schon  bei  40'*  in  einer  Dicke  von  3<t  cm  ein  Ab- 
soi-ptions.spectnini,  das  ca.  20  feine  Linien  von  inihezu  gleicher  Stärke 
zeigt;  ihr  gegenseitiger  Abstand  nimmt  vom  äussersten  Koth,  wo  sie 
beginnen,  bis  etwas  jenseits  D.,  wo  sie  endigen,  ab:  ausserdem  tuiden 
sich  im  Gelb  zwei  ziemlich  starke  Linien  (Gernez,  C.  r.  74.  6(30). 

In  HCl  ist  JCl  ohne  Abscheidung  von  J  lösL  (Bornemann  1.  c); 
H,0  zersetzt  es  sofort  in  HCl  und  HJU3  nach:  5 JCl  +  3H,0  =  5 HCl  -\- 
HJO3  +  2J^.  Nach  SchUtzenberger  (C.  r.  84.  38SM  bildet  sich  ausser 
diesen  drei  Produkten  noch  eine  gelbe  flüchtige  Verbindung  JCl. HCl, 
die  nach  Schering  (D.  256.  323)  auch  beim  Einleiten  von  Cl  in  ein  Ge- 
menge von  5  Thln.  J  und  20  Thhi.  HjO  bis  zur  Sättigung  entsteht. 
Vollständige  üeberführung  von  J  in  Jodsäure  tritt  nur  ein,  wenn  10  Thle. 
HjO  auf  1  Till.  J  Tiirhanden  sind;  in  konz.  Lsgn.  scheidet  sich  Jod- 
säure neben  Jodtrichlorid  aus  (Bornemann  1.  c).  Mit  den  wilsserigen 
Lsgn,  der  Alkalien  gibt  JCl  nach  Gay-Lussac  entsprechend  5 JCl  -f- 
OKOH  =  5KC1  4-  KJO3  -f  SHgO  -}-  2Jj  Alkalijodat  und  freies  J;  ist 
Alkali  im  Uebei-schuss  vorhanden,  so  entstehen  Jodat  und  Jodid.  Nach 
Grüneberg  (J.  pr,  60.  172)  gibt  JCl  mit  Kalilauge  KCIO^  und  J. 
Beim  Erh.  mit  KJ  entsteht  freies  J  nach:  KJ  +  JCl  =  KCl  +  -T^: 
bei  der  Einwirkung  von  XH^  bilden  sich  Jodstickstoff  und  NH^CL 
Mit  unterchloriger  Säure  und  den  Hypochloriten  bilden  sich  nach 
Henry  (B.  1870,  890)  unter  Chlorentwickeluug  Jodsäure,  resp.  Joda-t/i. 
Wässeriger  H^S  und  SOg  zersetze!^  .K.'\  TO\\.^r  ^'Mvcö,^  ^w^.  ^  ^  «i'*,*^^^ 


576 


Jod. 


aus   unter  Bildutiiir   voii 


CuJ, 


konz.  Lsg. 


und  JCiy  (Kmie),    wenig  SnCl^   scheidet 


Kastn.  Arch.  10.   119)^    CuO    und  PbO,    scheiden    aus    der 
<les  JCl   viel  0  und    etwas  J 
(Kciiiel.    HgClj,   bildet  Hg.lg 

J  aus  iiud  bildet  SuClj,  (Kaue).  JCl  ist  in  Alk.  mit  intensiv  gelber 
Farbe  löi^l.  Die  Bild ungs wärme  beträgt  nach  Berthelot  (C  r.  90. 
841  und  91.  195)  für  festes  Chlorjod  -|-(j7uncaL,  fUr  gasförmiges 
4-12100  cal.;  nach  Tbomsen  (Therm.  Unters.  2.  Bd.  307)  beträgt  die 
Bildungswämie  für  flüss.  JCl  11050  eah;  die  Differenz  seines  Werthes 
von  deni  Berthelot's  erklärt  sich  durch  die  von  letzterem  angewendete 
unzuverlässige  Methode. 

Trichlorjod. 

JCl,,  MG.  233,65,  100  Thle.  enthalten  54,3J*  J,  45,61  Cl. 

Geschichtliches.  JCl;  wurde  zuerst  von  Gay-Lussac  durch 
direkte  Vereinigung  der  beiden  Elemente  erhalten. 

Bildung  und  Darstellung.  JCl,,  bildet  sich  leicht  aus  J 
durch  Einwirkung  von  ii(>ersebüssigem  Cl.  Da  es  leicht  Cl  und 
JCl  einzuschliessen  vermag,  .sa  erhält  man  nur  dann  ein  reines  Pro- 
dukt, wenn  J  oder  -ICl  bei  massig  höherer  T.  in  einem  langsamen 
Strome  von  Cl  verfluchtigt  werden,  B renken  (B.  1875.  487)  erapüehlt, 
in  eine  dreihalsige  W(julfesche  Flasche  aus  einer  in  den  mittleren 
Tubulus  eingeparkten  kleineu  ßetorte  Joddampf,  durch  einen  der  beiden 
andern  Hälse  einen  Strom  von  Cl  aus  weitem  Zuleitungsrohre  eintreten 
2U  lassen;  das  Cl  muss  stets  im  Ueberschusse  gehalten  werden.  Das 
JClj  aetzt  sich  als  citronengelbes  krystallinisches  Pulver  an  den 
Wänden  der  Flasche  au,  und  muss  mit  einem  starken  Spatel  von  Glas 
oder  Poi-zeliuu  ubgtdöst  werden.  Zur  Darstellung  kleiner  Mengea 
JCI3  empüehlt  Brenken  kleine  Glasröhren,  die  an  mehreren  Stellen 
vor  der  Lampe  eingeschnürt  worden  sind;  in  den  Theil  des  Rohres, 
der  dem  Chlorentwickelungsupjjarate  zunächst  ist,  wird  das  J  gethan, 
die  andern  Theile  des  Rohres  dienen  zum  Aufsammeln  des  Chloridä 
und  werden  am  besten  sofort  nach  dem  Hineinsublimiren  eutsprechender 
Mengen  durch  beiderseitiges  Abchmel/en  der  Einschnürungen  geschlossen. 

Nach  Christomanos  (B,  1877.  434)  erhält  man  aus  Cl  und  J, 
selbst  wenn  dieses  noch  so  fein  vertheilt  worden  Lst,  niemals  reines 
JCljj,    sondeni    es    bildet    sich    auf   dem    J    eine    dasselbe    umhüllende 

Cl    hemmt. 

entsteht     selbst     in    zuge- 

Tageii   braunen    flüss.   Monocldorid. 

Ei-scheinung    ist    somit    nicht    als 


es 
jj,  welche   die   durchgreifende   Wirkung    des 


JCl. 


Decke  von  JCl 

Auch  aus  angeblich  ganz  reniem 
.schmidzenen  Röhren  mich  einigen 
ohne  dass  freies  Cl  auftritt;  die 
Dissociation  des  JCI3  aufzufassen,  sondeni  hat  ihren  Grund  in  einer 
nachträglichen  Wirkung  des  JCI3  auf  das  darin  befindliche  unverän- 
derte .1.  Eine  vollkommenere  Wirkung  des  Cl  wird  zwar  bei  der  Reak- 
tion desselben  auf  Joddampf  (vergl.  Brenken)  erreicht;  doch  weitaus 
sicherer  ist  es,  Cl  auf  HJ  einwirken  zu  hissen,  wobei  HJ  -j-  2Clg=JCl., 
-|- HCl  geben.  Christomanos  empfiehlt,  den  HJ  in  mit  Cl  gelullte 
Cvlinder  oder  tiefe  Fluschen  eintreten  zu  lassen.  Sofort  beim  Zu.sammen- 
treffen  (Ivr  beiden  (ra.se  bildet  sicli  ein  wei's'seY  diclxtev  Nebel  von  HCl, 


Trichloriod. 


577 


in  welcLeni  sich  goldgelbe  F'limmerchen  strahlenartig  nach  den  Wänden 
der  Gefäasi»  beweg<!n.  Arbeitet  man  mit  einem  Strome  von  luftfreiera 
Ol,  so  erfolgt  jedesmal  Entzilndunjij  des  H.T ,  «ier  mit  rother  Flamme 
verbrennt;  wenn  spontane  Entz-Undung  nicht  eintritt,  so  erfolgt,  sie 
sicher,  wenn  man  den  Strom  von  HJ  etwas  erw.  Auch  umgekehrt 
lässt  sich  durch  Einleiten  von  IH,  das  man  aus  engem  Glasrohre  aus- 
treten liiast,  in  H.l  Entzündung  de.s  Ci  herbeifllhren.  Wenn  HJ  im 
ITebersckusse  vorhanden  ist,  so  erscheint  der  Salzsäuredampf  röthlich- 
violett  gefärbt,  und  sehen  dann  die  darin  schwebenden  Kiyställchen  des 
Trichloridw  Itesonders  schön  aus. 

JCljj  entsteht  fenier  bei  Einwirkung  von  Phosphf>rpentachlorid 
auf  Jodsiiureanhydrid  nach:  J,0,-h  ^PH,  =  2JCl,,  +  2a3  + P,0,  (Bren- 
ken  L  c),  sowie  durch  Einwirkung  von  PCl^i  auf  JBr.,  (Soubeirau, 
J.  pharm.  23.  4tt|  und  von  HJO,  auf  HCl  nach:  2  HJÖ, -f  IOHCI  = 
2 .101 ,  4- Ö  ligO -f  2  CL.  Die  Reaktion  erfolgt  Mowohi  mit  trockenem 
HCl,  wie  auch  mit  kunz.  wässeriger  HCl  oder  einem  Geraisch  von  verd. 
HCl  und   konz.   H,SO,   (Serullas,   Ditte,  A.  156.  äHri). 

Eigenschaften-  Die  Bildunga wärme  beträgt  nach  Thomsen 
(Therm.  Üntei-such.  2.  Bd.:t(>7)  für  direkte  Bildung  au.-?  (J,  Cl^)  214^+0  caL 
und  (JCl,  Cl^)  mm)  cai. 

Berthelot  (C.  r.  W.  «41  und  m.  V.n^)  hat  aus  indirekten  Be- 
stimmungen die  Zahlen 

J  fest  -f  Cl.  Gas  ^     JC!..  fest  1U3Ü0  cal. 
.1  Gasi  Cli  Oa.s-       .'     .    21700    . 
JOl  fest  -f  Cl,  Gas  =     .       .       9r>0(>    , 
abgeleitet. 

JClj,  bildet  pomerairzengelbe  lange  Nadeln,  die  sich  bei  längerem 
Aufbewahren  in  grosse,  durchsichtige,  rhombische  Tafeln  umwandeln; 
durch  Sublimation  wird  es  als  citronengelber  kryst.  Körper  mit  einem 
Stiche    ins  Orange    erhalt^ni    (Chri  stomanos    ].  c.L    oder    als    schfin 


gelbe  dünne 
becker  (O. 
anzunehmen. 

Den   S. 


Blüttchen    ( H  n  n  n  a  y  .    8oc. 

l^.    1  U    sind    vielleicht    zwei 

Nach   Chris tonianos   ist 

Luft   oder    indifferentem 


in 


3:».  imn.  Nach  Storten- 
verschiedene  Krvstallformen 
das  SG.  ;i,1107,' 
Gase  fand  B renken  ll.  c.) 
bei  25",-  ebenao  Trapp  iJ.  1854.  :nOK  Chri. stomanos  (1.  c.)  bei 
:^3'';  L.  Meyer  ( B.  IH77.  \m^]  hat  die  Itichtigkeit  der  letzteren 
Angabe  be.stritten.  CeHcr  den  S.  erh..  zeigt  -KU.  IHssociiition;  in 
einer  Atmosphäre  von  Cl  bei  gewöhnlithem  Drucke  tritt  dieselbe  nach 
Brenken  bei  ti?"  ein,  bei  <><>"  erfolgt  Rückbildung  des  .ICla;  beim 
Erh.  in  einem  mit  Cl  geflillteu  zugeschmolzencn  Glasrohre  erfolgt  selbst 
bei  m"  keine  Dissociation.  Nach  MeJikoff  (B.  1874.  VM)]  tritt  selbst 
bei  Ueberschuss  von  Cl  imt^^r  dem  Drucke  einer  Atmosphäre  bei  77  " 
vollständige  Dissociation  in  -H.'l  und  Cl,  ein.  C  hr  istom  an  os  gibt 
an,  dass  JCl^  bei  47.o**  vollständig  verga.st  ist,  wenn  es  unter  Normal- 
druck in  Lufit-,  COo  oder  Cl  erwiirmt  wird,  dass  aber  im  zugeschmolzenen 
Rohre .  somit  unter  h<»herem  Drucke .  der  S.  verschieden  und  von  der 
Menge  der  Substan/.  abhängig  ist;  bei  HUT*  erfolgt  unter  Sieden  Zer- 
legung in  .TCl  -f-  Cl„.  Nach  L.  Meyer  (1.  c. )  tritt  überhaupt  Schmelzung 
nicht   ein,   sondern   sofort  Disaociation ,    deren  Verlauf  von  Druck,  T., 

HADdbudi  der  Atim-gaiii8fh«»n  Ohpinie.    I.  *5>V 


im 


Jod. 


Anwesenheit  voc  Gl  beeinflusst  wird,  tmd  welche  sich  zwischen  25* 
und  über  80^  vollzieht.  Störten  bock  er  (O.  3.  11)  gibt  an,  dass 
unter  starkem  Dracke  in  einer  Chloratmospbüre  der  S,  zu  ll*P  ge- 
fimdeu  wii-d  und  dass  JCl.  als  Gas  nie  existirt ,  sondern  beim  Ver- 
gasen vollständig  tiissociirt. 

JCig  ist  ausserordentlich  flüchtig;  bei  — 12"  ti'itt  durch  lieber- 
leiten  eines  Stromes  troekent-r  Luft  beileutende  Gewichtsverminderung 
ein.  Der  Geruch  ist  stechend,  es  wirkt  nitdit  m  heftig  auf  die  Schleim- 
häute wie  JCl,  die  Haut  iitzt  es  stärker  als  J,  und  die  von  JCl^ 
hervürgebnichten  Flecken  schwinden  durch  Waschen  mit  NH,;  nicht 
(Christomanos  1.  c). 

Nach  Riedel  (Arb.  des  Kais.  Ges. -Amtes.  2.  4t^«^)  hat  es,  in 
wässeriger  Lsg.  1  :  100<>  angewendet,  stark  antiseptisehe  Eigenschaften 
und  tödtel  selKst  wider.stondsfahige  Bacillen.spore.n  in  relativ  kurzer 
Zeit;  dabei  ist  es  uicht  so  giftig,  dass  bei  seiner  Verwendung  Intoxi- 
kationen zu  betth'chteii  wären. 

In  HjO  ist  Trichlorid  nach  Bornemann  (1.  c.)  zum  Theil  unver- 
ändert lösl. ,    so   dass  es  aus  einer  Lsg.  durch  Abdampfen  im  Vakuum 
wieder  erhalten  wird,  zum  Theil  zerfällt  es  mit  H.,(>  nach :  2  JCl ,  -f  :^  H„0 
^  HJO,  +  JCl  4- rs  HCl  iSchütz^'nberger,   Z.  f>.  1,   Trapp,  J.  pr.  63. 
108),  ohne  jodige  Säurr  zu  bilden,  >vie  man  erwarten  sollte.    Da  JCl.j  mit 
Alkalien  Jodat   neben    .sich    ausscheidendem  J    liefert,    folgert  Philipp 
(B.   1870.   4),    dass   JCl.j    überhaupt    keine    selbststäudige    Verbindung, 
sondern    eine  Molekiilarverbindung   von  J(JI  -f  Ci,  ist.     Nach  Christo- 
manos   wird    es    aus    einer    wässerigen    Lsg.    durch    vorsichtiges    Zu- 
fügen von  konz.  H^lSO,    ;ils  Anfangs    käsiger    weisser,    nachher    ponie- 
ranzengelb  und  dichter  werdender  Niederschlag  gefällt.    Wird  J  in  H^O 
auspendirt.  uml  CI  eingeleitet,    so   löst    es  sich  unter  Bildung  von  JCI^ 
auf;    nach    Bornemann  (1.  c.)    bedarf  es  hiezu    U!u    so    mehr    Cl ,    je 
grösser  die  angewendete   Meng<'   H..0   ist.    Wenn  auf   1  Tbl.  J  lU  Tble. 
HqO  genommen   werden,  so  bildet  sich  beim  Sättigen  mit  Cl  nur  Jod- 
säure;   aus    konz.   Lsgn.    scheidet   sieh    neben  Jodsäure    auch  J('lj    aus. 
Die    wässerige   Lsg.    von   JClj   bläut    Stärkelag.    nicht    direkt,    sondern 
erst  auf  Zusatz    von  Zinnchlorür.     In  Benzol    löst   es   sich    mit   dunkel 
kirschrother   Farbe;    mit  SchwefelkohleiistoJä'  zerfällt    es    nach  Hannay 
( Ch.  N.  H7.  224)  nach  :  4  CS,  +  tJ.ICI,  --  2  C(^l,  ^  2CSC1.,  -{-  '\  S,CL  -f  3  J^ 
unter  Bildung  von  ('hlorkohlenstoff.  KohlenstotfsuitVichlorid,  Chlorschwefel 
und   freiem   .1.      In    HCl    ist   es   nach    Bornemann    ohne  Ausscheidung 
von  J  lösl. .    imi  Jodsäureanhydrid   und  -Hydrat    ist    es   ohne   Wirkung 
(Brenken    1.  cJ.      H    ist    nach  Christomanos    bei   gewöhnlicher  T. 
ohne    Einwirkung:    Ihm    massig    erwämitem    JClj    erfolgt    Bitdung    von 
JCl  +  2H('l:  wird  dagegen   erh.    H   zu  J('l.  g<deitet.    so    geräth    dieses 
ins  Glühen    und    es    bilden    sich    HCl,   HJ   und  J.     In    einer   NHj-hal- 
tigen  Atmosjihiiire  bildet  es  dichte    weisse  Nebel ;    mit  NH_,  im   Ueber- 
schusse    entstehen  Jodstickstofi".    NH^Cl  und  NH^J  (Christomanos); 
festes  K  entzündet  sich  nicht  sofort  damit,  dekrepttirt  aber  heftig  beim 
Reiben    mit    einem    Glaastabe;    UgO    gibt    beim    massigen    Krwärraen 
HgCig  und   HgJ\,.    das    entweichende  Gas    enthält  CI  und  0.    vielleicht 
auch    Chlorraonoxyd    CL<J    (Brenken    1.  cl.     In    wäs.seriger    Lsg.  mit 
Ag-gO gescbütteJt,  liefert  es  AgCI  und  Jodsäure,  mit  überschüssigem  AgjO 
w  der  Wiintw  auch  überjodsaures  H\\Wt  \V\\\\\\>v  \'  t.\    Die  Cblorirung 


Bromjod. 


579 


organischer   Substanaen    wird    tliireh   .ICl,    ausserordentlich    gefordert; 
sie  schreitet  l>ei  Gegenwart  desselt)en  weiter  vur  als  ohne  dieselbe. 

Wird    das  .1   im  Trichlorid    dreiwerthig   geuomnieii ,    so    ist  seine 
-Cl 
Konstitution  J     ('] :  soll  die  Verliindnng  vom  eiiiwerthigen  J  abgeleitet 

Cl 
werden,    s^o    muss    sie    als    Molekuhirverbindung    .fCl  +  Cl^    angesehen 
werden;  die  leichte  Di.ssociirbarkeit  der  Verbindung  würde  zu  Gunsten 
dieser  Ansicht  sprechen,  auch  die  von  Philipp  U.  c.)  betonte  Nicht- 
bildung  von  Joditen  mit  Alkalien. 

JClj  wirkt  stark  deainfizirend  und   wird    als  Arzneimittel  benutzt. 


Bromjod. 

Monobromjod. 
JBr:   MO.  20Ü,30;   100  Thle.  enthalten  <il,;i4  .1.  H8,66  Br. 

Zwischen  J  und  Br  ist  nur  die  eine  Verbindung  bekannt,  die 
von  Bornemann  (A.  189.  183)  zuerst  rein  dargestellt  worden  ist, 
wälirend  die  von  Balard  (A.  eh.  32.  'i'il)  und  Löwig  (P.  A.  14. 
4H5)  erhaltenen  Produkte  dies  nicht  wai-en. 

Die  Bildung  von  JBr  ertolgt,  durch  direkte  Vereinigung  der  Ele- 
mente bei  gewöhnlicher  T.,  indem  nnm  Br  in  iuäs.sigem  Ueberschuaae 
zu  .1  zutreten  lässt  und  ntu-hher  zur  Entfernung  des  unverbunden  ge- 
bliebenen Br  einen  Strom  h-uckenen  UOj  darüberleitet ;  beim  Erkalten 
hint^rbleiht  JBr  als  kompakte  Mas.se  von  der  Farbe  des  J,  Es  kryst. 
heim  Subliniiren  in  farrenkruutähnlicheu  Aggregaten ,  die  bei  30 " 
schmelzen  inid  unter  theÜweiser  Zersetzung  rlestillireu.  Es  riecht  stark 
nach  Br ,  greift  die  Schleimhäute  heftig  an  und  fiirbt  die  Epidermis 
gelbbraun.  In  Schwefelkohlenstoff  und  Chloroform  ist  es  unverändert  mit 
rothbrauner  Farbe  lösl.,  auch  in  H^O  löst  es  sich  theilweise  unverändert, 
theilweise  tritt  Zerfall  ein;  doch  ist  die  Menge  des  ausgeschiedenen  J 
viel  geringer  als  bei  Monochlorjüd,  Stärkekleister  wird  rothbraun  ge- 
färbt. Der  Dampf  des  JBr  ist  in  einer  Schicht  von  '60  cm  Dicke  nach 
Gernez  (C,  r.  74.  UStO)  himbeerfarben,  und  gibt  ein  Abaorptions- 
spectrum  mit  sehr  fernen  Linien  in   Roth,  (trange  und  Oelb. 

Die  ßildungswärme  beträgt  nach  ßerthelot  (C.  r.  90.  841  und 
91.  U^r>}  für  J  fest  +  Br  flüssig  =  JBr  fest  247n  cal.,  für  J  fest -f  Br 
fest  =  JBr  fest  2M0  ca!. 

Dus  von  Low  ig  beschriebene  Hydrat  JBr -(- HgO  existirt  nach 
Borne  mann  (1.  c.)  nicht;  er  erhielt  in  niedriger  T.  immer  nur  Krj- 
Btatle  von  Eis  und  JBr.  Versuche,  ein  an  Br  reicheres  Produkt  JEr^ 
zu  erhalten,  fielen  immer  negativ  aus;  wenn  auch  Br  im  Ueberschusse 
angewendet  wurde,  schieden  sich  aus  der  rothbraunen  Flüss.  beim  Ab- 
kühlen nur  fest«  Massen  von  JBr  neben  dem  unverbundenen  Br  ab. 


Sonunaru>;u  und  Zeinel. 


Fluor. 

Fl;  AO.   l^,0<i:    MG.  wahrscheinlich  H8,12,  entsprechend  der 
Molekiilarforrael  FL:  W.    1. 


O  escbichtliches.  Busilius  Valentinus  (Ende  des  15.  Jahrh.) 
und  Agricoln  (Mitte  des  Hk  Jtihrh.  1  erwähnen  den  Flussspaih,  der 
als  Zuschlag  beim  Schmelzen  von  Erzen  angewandt  wurde.  Das  Leuchten 
des  Flussspathes  beim  Krw.  wird  zuer.><t  von  Eisholz  ll>77  erwähnt. 
Die  Aetzung  von  GIum  durch  Flussspath  und  Vitriolöl  war  lt>70  einem 
Nürnberger  Künstler  Srh  wjinhardt  bekannt  geworden;  die  ätzemt 
wirkende  Suhstunz  wurde  1771  von  Scheele  als  eine  eigenthümliche 
Säure  angeaprochen.  Dsi  Scheele  anfangs  in  gläi?ernen  Appuraten 
operirte,  so  hatte  er  statt  FlussNÜure  Kieselfluorwasst^rstoff  in  Händen 
gehabt,  und  erst  bei  Wiederhohmg  der  VtT.suche  in  Bleigefjissen  (aut 
Anregung  von  Meyer  in  Stettin)  erhielt  er  1781  wirklich  HFL  Als 
Wusserstoifverbinduug  wnrde  der  Körper  erst  von  Ampere  1810  be- 
zeichnet und  das  darin  enthaltene  Klement,  das  er  als  Phtor,  ^6^pio^ 
zerstörend,  benannt  haben  wollte,  neben  das  Cl  imd  J   gestellt. 

Das  Fl  selbst  hat  erst  I88t)  Moissan  durch  Elektrolyse  von 
wasserfreiem  HFl  erhalten,  nachdem  bi.s  dahin  wohl  alle  Versuche, 
dieses  Element  zu  isohren,   felilgeschlageu  hatten. 

Vorkommen.  Fl  tindet  sich  nicht  im  freien  Zustande  in  der  Natur^ 
hingegen  als  CaFU  im  Flussspath  oder  Fluorit,  und  als  AljFl,;.<>NaFl 
im  Kryolith,  als  Fiuorcerium  im  Fluocerit.  als  Fluorjttriuni  mit  Fluor- 
calciumcerium  im  Yttrocerit.  als  Fluorceriura  mit  Ceriumkarbonat  und 
Lanthankarbonat  im  Hatnartit.  Kleine  Mengen  von  Fl  finden  sich 
im  Apatit  -iCa^P-jO^.  CalFl^Cl^),  den  unreineren  Ari*n  von  Calcium- 
phosphaten,  Phosphorit,  StaöeHt,  Sombrerit.  in  Verbindung  mit  Sili- 
katen im  Amphibol,  Amianth,  Apophyllit,  Chondrodit,  Magnesia-  und 
Kahglimmer,  Lepidolith^  Leukophan,  Pyrochlor,  Kapholith.  Topas,  ferner 
in  manchen  Peldspathen,  Arragoniten ,  Kalkspathen ,  in  oolithischem 
imd  tertiärem  Kalkstein,  Rarameisberg  (A.  B.  188ü.  777)  hat 
Fl  auch  in  den  letzten  Mutterlaugen  der  Sodtafabrikation  nachgewie.sen, 
und  zwar  findet  es  sich  in  diesen  als  NaFl.  SNa^PO^ .  l8Hj(0.  Ob  die 
aus  dem  Flussspath  von  Wölsendorf,  der  heim  Zerschlagen  einen 
intensiven  Oeruch  zeigt,  entstehende  gasfiDmnge  Substanz  etwa  freies 
■FI  int,    das   steh    durch    Dissociation    Aea   d^wm  ewl\vÄ.ltei\ei:i   Oertetra- 


Darfitetlung. 


581 


iluorides  (vergl.  Brauner,  B.  1S81.  1944)  bildet,  ist  uügewiss;  Sühaf- 
häutl  (J,  1858.  738)  Imt  dieses  Oas  für  unterchlorige  Säure,  die  .sich 
aus  Cu(OClu  bildet,  Schrott  er  (J.  1860.  .^8)  für  Ozon,  Schöubeiii 
für  Autüzou  gehalten.  Kleine  Meugeu  von  Fluorcalcium  liuden  sich  in 
dt'ii  Knochen  des  Mensehen  und  der  Säugethiere  (Berzelius,  Nicki  es, 
J.  pharm.  [3]  38.  182;  Heintz.  P.  A.  77.  2(17;  Zulesky.  .1.   18«iG. 

L757;  Göbel,  J.  1862,  541»;  Grei'Ue,  ,1.  1853.  <!  IT»:  flaus.  .1.  1852. 

r987;  Baumert,  J.  1851.  595),  im  Email  der  Ziihne  (Morerhiii  i 
1803;  Hoppe,  .1.1862.  547;  Wicke,  A.  i>0.  100);  mi  diese  SteUeii 
kann  das  Fl  nur  durch  das  Blut  gelangen  und  demzufolge  mu.ss  es  auch 
in  der  Nahrung,  den  PÜanzen,  ir^owie  der  Mikh  der  Herbivoren.  vor- 
kommen: im  Blute  und  im  Oehirn  hat  es  Horsford  (A.  139.  202), 
iu  der  Milch  Wilson  (Ch.  0.  185(K  ^ä^i^^l  gefunden.  Fl  wurde  von 
Salm-Horstmar  in  der  Asche  von  Lvcopodiuni  (U,4"/fl),  von  Wil- 
öoü  in  Equisetujii,  Bambusa,  in  Holz.  Stroh  u.  s.  w. .  auch  in  Stein- 
kohle nachgewiesen.  Auch  im  Meer-  und  Ftusüwaisser  sind  Spuren  von 
Fluor  Verbindungen  gefunden  worden  (Nicki  es,  Jom-n.  Pharm,  [3J  38. 
182;  Mene,  C.  r.  50.  731:  Pflughaupt,  Di.ssert.  üöttingen  1863: 
Wilson,  J.  184a  Oll;  Forchhummer,  d.  184».  612;  1850.  621; 
Marchand,  .1.  Pharm.   [-^1  1^8.    131). 

Darstellung.  Moissan  (U.  r.  102.  1543,  103.  203,  256) 
erhielt  Fl  durch  Elektrolyse  von  HFl ,  der  nach  Fremy  (A.  eh.  [3] 
47.  5)  durch  Erh.  von  K FL  HFl  unter  Anwendung  grösster  A^'orsicht 
wasserfrei  dargestellt  worden  wai\  Der  Apparat  bestand  aus  einem 
U-Hohr  aus  Fi,  an  dessen  beiden  Schenkeln  Röhren  aus  Pt  zur  Ab- 
leitung der  bei  der  Elektrolyse  auftretenden  Gase  angebracht  ivaren. 
Die  beiden  Schenkel  waren  mit  Stöpseln  aus  Flussispath  verschlossen, 
durch  welche  die  drahtformigen  Elektroden  liindurchgingen.  Die  —  El. 
bestand  aus  reinem  Pt,  die  -(-El.  aus  einer  Legirung  von  90  Pt  und 
10  Ir,  Das  Kohr  wurde  sorgfUltig  getrocknet  und  mit  ('hlormethyl 
gekühlt.  Der  flü.ss.  HFl  wurde  bei  —23'^  dem  Strom  von  20  grossen 
Bunsenelementen  ausgesetzt.  Völlig  waaserfreier  UFl  hält  einen  Strom 
von  25  Ampere  völlig  an;  bei  Gegenwart  von  wenig  H^D  leitete  HFl  den 
Strom  unter  Zersetzung  des  H^O  und  Bildung  von  Ozon,  bis  er  wasÄer- 
frei  geworden  war.  Um  den  HFl  leitend  zu  machen,  w  urde  vor  Schliessung 
des  Stromes  eine  kleine  Menge  von  getrocknetem  und  geschmolzenem 
Kahumwusserstoffifluorid  zugesetzt.  In  dieser  Weise  geht  die  Zersetzung 
kontinuh^lich  vor  sich,  man  erhält  am  -Pole  H,  um  -j-Pole  Fl.  Statt 
reinem  HFl  kann  auch  reines,  völlig  trockenes  Kalium wasser.stofifluorid 
elektrolysirt  werden. 

Nach  den  Mittheilungen  Moissan's  über  die  Darstellung  des  Fl 
ist  verständücb ,  wesshalb  alle  früheren  Versuche  zur  Isülirung  des- 
selben keinen  oder  zweifelhaften  Erfolg  haben  konnten. 

Davy  (Gilb.  Ann.  35.  452)  leitete  Ol  über  Fluorsilber  bei  höherer 
T.  iu  einer  Ghtsröhre;  es  bildete  sich  ÄgCl  und  0.  Wahrscheinlich 
war  nicht  jede  Spur  von  llyO  bei  diesem  V'^ersuche  ausgeschlossen  und 
das  entstandene  FI  hatte  auf  dieses  zersetzend  gewirkt.  Bei  derselben 
Zersetzung  im  Platingefässe  entstand  Fluorplatin,  wesshalb  Davy  die 
Anwendung  von  (rutUssen  aus  Flussspath  zur  Darstellung  von  Fl  scst- 
schlug.     liie  Brüder  Knox  (J.  pr.  1*.  W^v  n^y^.  V1.x>i.\^^V^  -  K.  "^ 


Fluor. 


46.  258)  erwärmten  trwkeoes  Fluorquecksilber  mit  trockenem  Cl  in 
einem  mit  einer  Platte  von  Flussapatli  lierieckten  Flussspathgetttsse,  und 
erhielten  neben  Hg^iU,  ein  grüngelbe«  (riig,  das  an  der  Luft  keine  Nebel 
bildete  und  eine  aufgelegte  (ilu*>pliitte  utüLtztt^.  Dieses  (jus  könnte  Fl 
gewesen  sein,  doch  ist  das  zweifelhaft,  du  nach  FinktMjer  (J.  pr.  8i). 
143)  Fkiorquecksilber  nicht  wusserlrei  zu  erhalten  ist.  Bei  der  Elek- 
tridyse  vun  wasserfi-eiem  HFl  unter  Anwendung  einer  +  Elektrode  aus 
Kohle  erhielten  die  Brüder  Knox  (J.  pr.  20.  I72[  an  dieser  ein 
farldost's,  LuckmuK  hleiehendes  und  Au  langsam  Htigreitendes  ftas. 
Louyet  (Pharm.  C.  Bh  1847.  Ii2l)  zersetzte  Fiuorquecksiiber  in  Ge- 
issen aus  Flussspiitli  mit  Cl  in  höherer  T, ;  das  von  ihm  erhjilt«ne 
Gas  war  farblos,  gi-iö"  Glas  nicht  an.  zersetzte  H^O  schon  bei  gewöhn- 
licher T.  und  verlmnd  sich  mit  Ausnahme  von  Au  und  Pt  mit  allen 
MetHllen.  Fjin  von  Kümnu-rer  (.1.  pr.  8;"».  157)  in  einer  luftleer  ge- 
machten und  zugesfhmolzenen  Köhre  durch  Einwirkung  von  J  auf 
waasei-freiea  AgFI  erhaltenes ,  farbloses  Gas  wirkte  auf  Hg  nicht  ein 
und  kann  nach  Moissan  keinesfalls  Fl  gewesen  sein,  Fremy  (Ä.  eh. 
l'A]  47.  5)  gibt  an,  durch  Rinwirkung  von  0  und  Cl  auf  CaFl^,  das 
in  einer  Platiuröhre  zum  Glüheu  erb.  Avurde,  ein  Gas  erhalten  zu  haben, 
das  Glas  sturk  angriÜ".  von  K()H  absorbirfc  wurde,  aus  Jodiden  J  ab- 
schied und   Hjü  zersetzt«^ 

Dass  durch  Einwirkung  von  Flussspath  auf  Braunstein  und  tl^.804 
(Baudrimont.  1.  pr.  7.  417)  oder  von  Flussspath  auf  Kaliumhyper- 
manganut  und  H^.SO,  (Phipsori.  J.  pr.  88.  6'^),  «owie  durch  Einwirkung 
von  Kryolith  auf  Blei«uperoxyd  und  pyroschwefelsaures  Kuhum  (Reinsch, 
N.  Jahrb.  Pharm.  12.  !)  kein  FI  erhalten  werde,  unterliegt  keinem 
Zweifel,  da  nur  bei  absolutem  Aussclilusse  jeder  Spur  von  Feuchtigkeit  Fl 
frei  erhalten  werden  kann,  simst  aber  stets  HFl  und  0^  oder  0  entstehen. 
Bei  der  Elektrolvse  von  K  Fl.  HFl  vermochte  Gore  an  der  Platinanode 
kein  Gas  zu  beolmchten  (B.  MW.  &2;  70.  :^8 :  71.  IHl).  Das  Gas, 
welches  Prat  (J.  1867.  175)  durch  Erb.  von  KFl  mit  KCIO,  oder 
KNO  erhielt  und  für  ein  Gemenge  von  Fl  und  O  hielt,  ist  nach  Cillis 
(J.  18Ö8.  176)  lediglich  O. 

Eigenschaften.  Fi  ist  nach  Moissau  (C.  r.  109.  ^^37)  ein 
Gas  %'on  höchst  unangenehmem,  einigennassen  an  unterchlorige  Säure 
erinnerndem  Gerüche;  es  zeigt  in  1  m  langer  Schicht  eine  Farbe  ähn- 
lich der  des  ("1  und  kein  Absorptionsspectrum:  das  leuchtende  Spectruni, 
welches  entsteht,  wenn  Funken  zwischen  in  Flussspathstopfen  einge- 
schlossenen Golddrähten  Überspringen,  zeigt  IH  Linien,  sümmtlich  im 
rothen  Tlieiir  des  Spectrum.  l)as  SG.  des  H  ===  0,06927  gesetzt,  fajid 
Moissan  (C.  r.  109.  861 )  im  Mittel  SG.  des  Fl  =  1,265,  ber.  fUr  F)^  1,316. 

Fl  hat  das  grösst«  Bestreben ,  sich  mit  anderen  Elementen  zu 
verbinden.  Si  verbrennt  in  Fl  mit  grossem  Glanz  zu  SiFl^;  ebenso 
kryat.  B ,  wenngleich  schwieriger  als  Si .  zu  Borfluorid ,  Se  und  Sb 
vereinigen  sich  mit  Fl  unter  Erglühen :  8  entzündet  sich  darin,  auch  J 
gibt  eine  blasse  Flamme.  HJ>  wird  (Moissan,  C.  r.  109.  *XM]  schon 
in  der  Kälte  zersetzt.  Llisst  mau  zu  in  einer  0,r)  m  langen  Platinröhre 
enthaltenem  Fl  etwas  H^,t>  treten,  so  entsteht  eine  solche  Menge  von 
Oy,  dass  die  Köhre  von  einem  indigblauen  Gase  erfüllt  erscheint.  Die 
Fßrhe  hält  nur  einige  Minuten  an  \md  versc\imTi4pA  dwiMv  \ufolgo  der  Zer- 


Setzung  des  O^.  Metalle  werden  weniger  energisch  angegriffen,  weil  ilüS 
oberHäclilicIi  entufitehenrle  Metallfliiorid  die  weitere  Einwirkung  des  Gases 
hiniiei-t.  Hg  bindet  Fl  <pmntitnti\  zu  iJueckMilberflui.u'ür.  Pulverfürmiges 
Fe  und  Mn  lireuuen  iiucli  gelinileui  Erhit/A*ii  unter  Funken.s]>rQhen; 
ebenso  erglühen  K  und  Nu  unter  Bildung  von  Fluoriden.  Keiner  nicht 
geglühter  Lunipenru.ss  vereinigt  sich  mit  Fl  hei  gewölinbcher  T.  unter 
Erglühen  (Moissinu,  C.  r.  110.  27(1):  von  Staub  befreite  Holzkohle  hei 
50  bis  lOO";  Eisengniphil  reiigirt.  ei-st  bei  Dunkelrothgluth ,  Ceylon- 
graphit und  Hetortenkohle  bei  Hothgluth.  Diumnnt  wird  auch  liei  dieser 
T.  nicht  iingegriffen.  Stets  entsteht  gasförmiges  Kohlenstoffluorid  CPlj. 
Alk.,  Ae..  Sehwefelkohlenstoti".  Benztd,  Terpentinöl.  Petroleum  fangen 
in   Berührung  mit    Fl  sofort  Feuer.   Kork   verktdilt  sofort  duriu. 

Das  AG.  des  Fl  wurde  von  Dsivy  (Phil.  Trans.  1814.  <>4)  durch 
Ueberfiihren  von  Fluorculciuni  in  Ciilciumsulfat  zu  1S,H2  {U  -^^  lf>)  ge- 
funden; Ber/eliu.s  hatte  (IS]8)  aus  der  Analvse  von  AgFI  und  BaFl., 
19,1(18  und  P.t,lt)5  erhalten;  Louyet  fand  (A.  eh.  |3]  25.  21H)  auf 
gleichem  W^ege  19,0,  Duraas  (A.  eh.  ['i]  äö.  1<)9)  aus  den  Fluoriden 
von  Ca,  K  und  Na  und  ebenso  De  Lucu  (C.  r.  51.  290)  18,90, 
alle  diese  Zahlen  nach  der  Neuberechnung  von  Meyer  und  Seubert 
{ Meyer  und  Seubert ,  Die  Atomgewichte  der  Elemente,  Leipzig  1 883). 
Christensen  (J.  pr.  »15.  541)  untersuchte  MAnganifluonimmonium 
Mn/I,.,  4NH^Fl  jodometrisch  und  erhielt  für  H  -- l  Fl^lH.iKi.  für 
0  =  l(i  Fl  ^  18',99.  Moissan  (C.  r.  111.  ;i7iM  verwandelte  kryst. 
NaFl,  syirthetisehes  CaFL  und  BaFL  in  die  Sulfate  und  fand  unter 
Zugrundelegung  der  Aeq.  für  Na  =  2:^,05.  S  =  10,0:^7  und  0  =^  8,  fiir 
die  drei  ausgeführten  Keaktioueu  in  derselben  Reihenfolge  Fl  —  19,04 
bis  19,08.  19,02  bis  19,08.  I9,9^bis  19,09.  Er  sieht  die  Mittelzahl  19.05 
als  die  richtigste  an. 

Die  W.  des  Fl  wird  gewöhnlich  ^  l  gesetzt:  doch  nehmen 
Blomstrand  (Chemie  der  Jetztzeit.  Heidelberg.  1869.  210  und  :U1) 
wegen  der  sauren  Fluoride  und  Thoiusen  aus  dem  gleichen  Gründe, 
wie  auch  auf  (xrund  der  bei  der  Sättigung  von  Kieselsäure  luit  llFl 
beobachteten  Wärmeentwickelung  das  Fl  zweiwerthig»    das  AG.  ^  38, 

und  schreibeu  die  Flusssäure  HFl^H. 

Fluorwasserstoff. 

Flusssäure. 

HFl.  in  wässeriger  Lsg.  wahrscheinUch  H^Fl,,;  MG,  20.0<>: 
100  Thte.  enthalten  4,99  H,  95,01"  Fl. 

Geschichtliches.  HFl  wurde  zum  ersten  Male  rein  io  w^ässe- 
rigem  Zustande  1784  von  Scopoli  unter  Anwendung  von  silbernen, 
innen  vergoldeten  Gefässen   dargestellt:  vergl.   auch  bei  FI  (S.  579). 

Darstellung.  Fl  und  H  vereinigen  sich  noch  leichter  als  C! 
und  H.  Tu  dem  von  MoisMan  (C.  r.  103.  203  und  256)  zur  Daratellmig 
des  Fl  benutzten  Apparat  erfolgte  nach  Abstellung  des  Stromes,  der 
zur  Elektrolyse  des  HFl   gedient   hatte,   eiive  ^ct^Ssä^xv^  ^w\^\  "«»Äk. 


H    unter  Explonion   bei  gewöhnlicher   T. .  obw<^  das  Licht  in   dem 
llletallge^se  kaum   eine   chemische  Wirkung   geäussert  haben  konnte. 

Um  ganz  reinen,  wa:*t»erfreien  HFl  zu  erhalteo.  wird  nach  Fremy 
(A.  eh.  {'>]  47.  'i)  Kalium wacsserstotffluorid  bei  lOO"  getrocknet,  und 
in  einer  Platinschale  sofort  über  H^SO^  in  da«  Vakuum,  in  dem  sich 
überdies  einige  Stangen  frisch  gesclmiolzeueji  KOH  befinden,  gebracht. 
Daß  KOH  wird  durch  14  Tage  jeden  Morgen  erneuert,  der  Druck  auf 
höchstens  2  umi  erhalten  und  die  voUstiiudige  Ausü-ocknimg  des  Salze* 
noch  dadurch  befordert.  Jass  es  täglich  in  einem  eisernen  Mörser  frisch 
zerrit^ben  wird.  Erst  wenn  es  ganz  st.aiil)trocken  ist.  wird  es  in  einer 
frioch  iiu.'3gL'gliihtt;ii  Flatiiiret*>rte  zuerst  ganz  massig  erb.,  um  eine  ganz 
schwache  Ei^twickelung  einzuleiten.  Das  aufjings  auftretende  Ga**,  welches 
noch  Spuren  von  Femditigkeit  enthalten  könnte,  wird  getrennt  aufge- 
fangen, und  erst  uucli  einiger  Zeit  das  bei  ittärkert'iii  Erh.  sich  bildende 
(ias  in  eine  Flatiuvorlage  geleitet,  die  in  einem  (leiueuge  von  Kochsalz 
und  Schnee  gekühlt  wird.  «Vergl.  Gore.  Soc.  [2]  7.  -iOH.)  Nach 
Louyet  1  Pharm.  V.  Bl,  1847.  ."^21)  bildet  sich  auch  beim  Erh.  von 
AgFl  im  Wa.sserstrome  nach:  2  AgFl  4"  H,  —  Ag, -f  2  HFl.  sowie  bei 
Kinwirkimg  von   trockenem   H^S  auf  I'bFI.,   wasscrt'reier  HFl. 

Flussspatli.  CiiFL,  und  Kryolitb.  AUFl,^.  <iXHFI  geben  bei  niiissigenj 
Erw.  mit  konz.  H,S(>,  in  GeflLssen  au&  Vi  c^ler  Pb  HFl  neben  Gips, 
resp.  Alaun  und  Natriunisulftit:  CaFl. -r  H.,S(),  =^  2HF1 -p  CaSO, : 
AljFl, .  (J  NaFl  +  0  H.SO ,  -    1 2  H Fl  -f  A[,Na,tS(»,  i^  -  2  Na.SO,, 

Ziu'  Darstellung  grösserer  Menden  nicht  absolut  reinei\  wässeriger 
HFl  aus  Flussspath  und  konz.  Ü^SU^  dient  ein  tiegelartige«  Bleigelas» 
mit  bleieniem  helmurtigem  -\ufsatze  und  seitlicher  Ansatzröhre.  Die 
beiden  Tlieile  des  Apparates  werden  durch  Gipsbrei  gedichtet:  das 
entweichende  Gas  wird  in  H^O  aufgefaugen.  Pb  wird  durch  HFl  nur 
gunz  wenig  angegritien ,  da  das  zuerst  ent.stehende  PbFl^  auf  dem 
MrtuMe  fest  haftet  und  eine  fernere  Einwirkung  der  Säure  hindert. 
Dir  Beschickung  soll  uns  einem  nicht  idlzu  dicken  Brei  von  Fluss- 
spath  und  kunz.  H^SO^,  niich  Luboldt  (J.  pr.  70.  SM]  aus  1  Thle. 
CaFl,  und  2  Thln.  konz.  H.SÜ^.  bestehen, 
und  Schmelzen  den  Pb  zu  vermeiden.  Bti 
retorte  empHehlt  Stuart  (Am.  ("bem.  1H72. 
Gips  zu  gleichen  Gewichtsmengen  zuzusetzen, 
stand  (»hne  BeschÜLÜgung  des  Metalles  leicht 
Sammlung  iler  rohen  HFl  in  ll,j(>  werden  meist  nach  Städeler  Flaschen 
aus  Guttnjiercha  benutzt.  Sie  sind  biUig,  doch  ist  die  Saure,  die  längere 
Zeit  darin  aufbewahrt  wird,  stets  mehr  oder  weniger  mit  Bestandtheilen 
der  (Tuttapercha  venmreinigt.  Besser  sind  Flaschen  aus  Hartkautschuk. 
Enthält  der  Flussspatli  MetalLsullide  (mit  denen  er  gewiihnlich  zusuinmen 
vorkommt),  so  wird  die  wässerige  Säure  H^S-haltig.  und  trübt  sich  nach 
einiger  Zeit  durch  Ausscheidung  von  S;  nicht  zu  konz.  Siiure  kann  durch 
Papier  filtr,  werden.  Enthält  der  Flu.ssspath  Kieselsäui-e ,  Quarz  oder 
Silikate,  so  geht  Kieseltiuorwfisserstoffsäure  in  das  Destillat  über,  die  durch 
einfache  Dest.  der  rollen  Säure  nicht  entl'eriit  weiden  kann.  Man  uiuss 
die  KiestlHuorwasserstoä'säure  durch  KFl  als  schwerlüsL  Kaliumsalz  tauen 
und  nach  dem  Dekuutiren  die  Säure  dest.,  oder  man  verd.  sie  mit  H_,0. 
wodurch  Kieselsäurehydrat  getlillt  uird,  tiltrirt  und  stellt  Kalium- 
hydroßnorkl  KH¥]  dar.  welches  vlurdv  iWst.  nics^tit  wird. 


um   Erstarren    der  Masse 
Benutzung    einer    Platin- 
2.  M84)   dem  Flussspathe 
weil  sich  dann  der  Rück- 
entfernen lässt.     Zur  Auf- 


FlaorwaEserstoff, 


585 


Zur  Danstellung  reiiitr  wii«seriger  HFl  aus  käuflicher  fällt  mau 
nach  Gore  (Soc.  [2]  7.  MH),  aus  der  verd.  rohen  Säure  Sc.hw*.'niietalle 
(besonders  Ph)  durch  H^S.  Kieselflusssiiure  durch  KaliunikarlKiuat,  de- 
kantirt.  entfernt  durch  Silbcrkarbonat  etwu  vijrhanduiieu  Uj,8,  filtr. 
und  dest.  aus  einem  Bieiuppanite  uiit  Platinrohr.  Tborpe  und  Hamitily 
(^Soc.  55.  103)  lassen  die  käufliche  Säure  init  ühermangun saurem 
Kalium  dest. .  verwandeln  sie  sodann  durch  Xj.CÜ,,  oder  KOH  in 
Kaliunihjdr«jfluorid,  unterwerfen  diest-s  nach  dem  Trocknen  einer  Dest. 
aus  einem  Platinapparate  und  fangen  die  Säure  in  ILO  auf.  Hamil- 
ton (Ch.  N.  tiO.  2^i'2)  dest.  liohsänre  aus  einem  Bleitopt'e  mit  darauf 
passender  verbleiter  Ei.senphitte  und  kondensirt  die  hüeh.stens  2 5 '^o  ige 
Säure  in  einuni  Killiler  mit  diimiwandigem  Kautschuksehlauch  statt 
des  ühJiclien  Külihohres;  die  y,uer>t  übtTgehende  Säure  lüsst  man  in 
H^O  treten,  bis  keine  Kieselsäure  sich  niebr  ausscheidet  und  wechselt 
dann  dif  V'^orlage.  Um  auch  aus  kieselsäurehnltigcm  Flussspathe  von 
SiFl^Hj  freie  HFl  zu  erhalten,  lässt  man  das  (jemonge  von  (.'aFL  und 
HjSOj  einige  Tage  vor  der  Dest.  in  der  Kälte  stehen  bis  alles  Si  als 
SiFl^  entwichen  ist.  Befindet  sich  wälureud  der  Dest.  das  H..0,  welches 
die  Ubt^rgeheDde  HFl  aufnehmen  soll,  in  einer  innerhalb  der  topfartigen 
mit  Hthn  und  Abzugsrohr  versehenen  Vorlage  frei  stehenden  Platin- 
schale, so  erhält  mau  auch  mittelst  einea  bleiernen  Destilhrupparates 
bleifreie  Säure  (Briegleb,  A.  Itl.  :{«(>:  Strohnieyer,  A.  100.  ittj : 
Dexter,  Z.  186H.  S12). 

Eigenschaften.  Reiner  H  Fl  ist  sehr  dünnfiüss.  und  bewegheb . 
farblos,  siedet  bei  Dl.ri"*  (Fremy :  Moissnu  l.  c),  erstarrt  bei  —  1U2,5*' 
xu  einer  durchsichtigen  kryst.  Msusse,  wird  in  noch  niedrigerer  T.  weiss 
und  undurchsichtig  und  schmilzt  bei  —  !)2,H"  (Olszewski,  M.  7.  371); 
HG.  bei  12.78'^  0,987i).  H^O  von  gleicher  T.  =  1  gesetzt.  (Gore  1.  c). 
Er  ist  äusserst  hygi-oskopisch  und  bildet  au  feuchter  Luft  dichte  weisse 
Nebel.  Seine  D'.  haben  Thorpe  und  Hsunlily  (L  c.)  oberhalb  88" 
kon,stant  und  entsprechend  der  Formel  HFl  gefunden.  Mall  et  (A.  3. 
189  auch  Ch.  N.  44.  1G4)  erhielt  jedoch  bei  einer  nach  Duma.s  in 
einem  innen  mit  Paraffin  überzogenen  Glasballou  ausgeftihiieu  Bestim- 
mung bei  3(J"  D.  =:  39,32  entsprechend  der  Formel  HgFU.  Die  Säure 
scheint  sich  demnach  bei  niedriger  T.  zu  polymerisiren.  Zwischen  2(i" 
und  h!8"  nimmt  D.  allmählich  ab. 

Die  Bildungswärme  fanden  Herthelot  und  Moissau  <C.  r.  lOtK 
209)  für  H  +  Fl  =  HFl  Gas-f  37,0  Cal.,  H  +  Fl  =  HFl  gelöst-^ 49,4  Cal. 

Nach  Bleekrode  (P.  A.  [2]  3.  Dil)  ist  sie  ein  sehr  schlechter 
Leiter  der  Elektrizität;  nach  Gore  leitet  sie  hei  Anwendung  von 
Platinelektroden  den  galvanischen  Strom  besser  ai^j  remes  Wasser;  nach 
Hittorf  (P.  A.  [2J  4.  374)  leitet  sie  übei'haupt  nicht  (vergl.  Mois- 
sau, il  r.   103.  293  und  2r><>). 

Der  Dampf  der  HF!  wirkt  äusserst  ätzend,  ebenso  heftig  wirkt  die 
ilüss.  Säure,  die  auf  der  Haut  anfangs  weisse  Flecken,  später  schlecht 
heilende  Geschwüre  lurvorruft ;  in  grösserer  Mengt.'  eingeuthmet  wirkt 
der  Dampf  der  Säure  tödtlich. 

Die  wasserfreie  Saure  wirkt  bei  niedriger  T.  < —  29^  bis  —  18°) 
nicht  auf  die  Metalle  mit  Ausnahme  dur  AlkahmetaUe,  auch  nicht  auf 
die   Metalloid«^  ein.     Din  nicht  ganz  wasserftev^i  V)i\Ajil  \\.w&  ^sv.,T.ä\.,'^vi^ 


586 


Fluor. 


Ta  dercu  Fluoride  ujid  H.  Mit  don  Anhydriden  der  H ,P0^ ,  H^SO,, 
Vanadsäure  und  Molybdänsäure  verbindet  sie  sich  sehr  energisch ; 
Borsäure  wird  in  Fluorlmr,  Kieselsäure,  nach  Gore  bloss  feinver- 
theilte  jafefHilte,  in  Fluorsiliciuni  verwiiinielt.  Aus  den  Chloriden  des 
P,  8b.  Ti,  den  Chloriden  der  Alkalien  und  alkabschen  Erden,  sowie 
den  meisten  Broniiden  und  Jodiden  werden  die  betreuenden  Halogene 
durch  das  Fl  der  HFl  verdrängt.  Auf  organische  Substanzen  wirkt 
nie  hetb'g  zerstörend;  der  Dampf  verkohlt  Holz.  Kork.  Papier,  und 
greift  «elbrtt  Kautschuk.  Guttajferfbii.  Wachs  heftig  an;  Terpentinöl 
wird  unter  explosiousiirtiger  Einwirkung  in  eine  i'othe  Plüss.  verwandialt; 
Paraffin  widersteht  dagegen  der  Saure. 

In  HjO  ist  die  wasserfreie  HFl  Üösl.  Ihre  konz.  wässerige  Lsg. 
ist  eine  an  der  Luft  rauchende,  farblose,  stark  ätzend  wirkende  Flüas., 
die  sich  ähnlich  Aei'  Hf'l  verhält.  Durcd»  Erh.  wird  aus  einer  konz. 
Säure  ein  au  iSäure  reieherers,  aus  verd,  dagegen  ein  an  H^O  reicheres 
•  iemenge  von  Säutv  und  H^O  vertliichtigt;  die  zurückbleibende  Säure 
hat  nach  Bineau  SG.  1,1.')  und  ejithält  fast  konstant  35,flV  HFl,  d.  i. 
soviel  als  dem  Hydrate  HF1.-Hj,0  t-ntspricht.  Nach  Roscoe  ist  diese 
Säure  nicht  als  ein  Molches  Hydrat  zu  betrachten,  da  der  Gehalt 
dieser  Säure  vom  Drucke  während  des  Siedens  abhängig  ist.  Der 
Destillationsiiickstsind  enthält  je  mich  dem  Drucke  zwischen  3(3  und 
8H"|'.>  HFl ,  und  gibt  über  Kulk  noch  bis  auf  einen  Gehalt  von  32.5 
bis  33,7  "/Vi  Säure  ah,  wogegen  eine  schwächere  Säure  sich  bis  zu 
einem  Gehalt  von  32/2  bis  32,4  "/<>  konz.  H/K  das  nur  wenig  HFl 
enthält,  zeigt  einen  wesentlich  niedrigeren  Gefrierpunkt  als  reines  H^O 
(Gore). 

Nach  Gore  (LomL  Soc.  Proc.  17.  25(i)  liefert  die  Elektrolyse 
verd.  Lsgn.  von  HFl  am  +Pole  nur  0„,  indem  nur  das  H^ü  zerlegt 
wird;  in  konz.  Lsgn.  von  80 ^o  Gehalt  dagegen  wird  HFl  zerlegt,  und 
das  vorübergehend  frei  werdende  Fl  verbindet  sich  mit  dem  I't  der 
Elektrode  zu  Fluorplatin. 

Die  wässerige  Lsg.  des  HFl  wirkt  ähuHch  wie  die  gleiche  Lsg. 
des  HCl;  sie  löst  Metalloxyde.  Hydroxyde  und  alle  Metalle,  die  mit 
HCl  H  entwickeln,  überdies  Cu  und  Äg.  die  von  HCl  nicht  angegriflFen 
werden,  zu  Fluoriden.  Auch  Si,  Zr,  B,  Ta  gehen  in  Lsg.;  HFl  wirkt  in 
freiem  Zustünde,  wie  auch  in  Form  des  K-,  Na-,  NH^-Salzes ,  sogar 
der  KiesidHuorvviisserstoff'-V'erbindungen,  stark  antiseptisch;  eine  Lsg. 
von  0,(i'*|..  NjigSiFl,;  wirkt  energischer  als  eine  Lsg,  von  0.1 7 ",n  HgCl, 
(T bumsen,  Ch,  N,  5(i.  132);  eine  geringe  Menge  von  HFl  wirkt  ver- 
zögernd auf  die  Vergährung  der  Dickmaische  (Heinzelmann,  Zeitschr. 
Spir.   Ind.   13.   2<>7l.   wie  auch  der  Melasse  (derselbe,  ib.   13.  247). 

Anwendung  ündet  HFl  zur  Zersidzung  von  Kieselsäure  und 
Kieselsäureverhindungen.  Auf  kry.st.  Kieselsäure,  t^uarz,  wirkt  sie  nach 
Mac  Tntosh  (Ch.  N.  54.  102)  viel  langsamer  als  auf  wasserhaltige 
aniorpbe  Kieselsäure,  Opal,  ein.     Die  Wirkung  auf  freie    wie   in  Ver- 


Obei*fläche  erscheint  nach  der   Kinwirkung   durch  Lsg.    von   Kieselsäure 
zerfressen.     (Tasförniiger  HFl  erzeugt  malt«.  HF\-ll'Ä^^.  Helhst  in  konz. 


Form  bei  Anwesenheit  otler  Abwesenheit  von  kouz.  H^SO^  stet« 
durchsichtige  Aetzuugeri.  Als  Ursitiche  der  Mstttätzungeu  ist  nach 
lU'iuitzer  (D.  2iy2.  322)  die  oberflikkliclit,-  liililuag  kleiner  Krystüllcben 
tler  Ca-,  Na-  und  K -Verbindungen  der  KieselfluorwaRserstoffsäure  er- 
kannt worden.  Für  Tbeihmgen  von  Tiiermoinetem ,  Büretten,  Eudio- 
metem  ete.  zieht  man  Aetzungen  mit  ga!<fi>rniigeni  HFI  vor,  weil  du- 
durch  die  Ablesungen  an  solehen  Instninienteii  sehr  erleitditert  sind. 
Der  Glasgegenstand,  auf  dem  eine  Skala,  Theilung  u.  s.  w.  eingeätzt 
werden  soll,  wird  niit  vhwr  Schiebt  fines  Körpers  (Waehs  niit  Ma- 
atix  etc.)  überzogen,  der  vou  HF'']  nicht  angegriffen  wird:  man  ritzt  in 
denselben  möglichst  scharf  die  Tbeilstricbe  ein,  um  da.s  (ilas  bloss- 
zulegen  und  setzt  den  (gegenständ  bei  gewöhnlicher  T.  den  sich  aus 
einem  Brei  von  Flussspath  und  viel  konz.  H.SO,  entwickelnden  Dämpfen 
in  niögiiehster  geringer  Entfernung  aus.  Zur  Erzielung  sehr  feiner 
Aetzungen  genügt  die  Einwirkung  während  ca.  5  Min.;  gröbere  Thei- 
lungen  (Bilrefcten  etc.).  die  mit  freiem  Auge  abgelesen  werden,  erfordern 
eine  längere  Einwirkung.  Nach  beendeter  Aetzuug  wird  der  geätzte 
Gegenstand  sofort  gut  niit  H  .O  abgespült  und  dann  der  Deckgrund 
entfernt.  Durch  «bis  Abspüb'n  werden  (iie  letzten  Spuren  von  HFL 
wie  auch  die  gebildeten  Salze  der  Kiesel fluorwaswersfcoffsiiure  entfernt, 
und  die  geätzten  Striche  t-rscheinen  scharf  begrenzt.  Geschieht  dien 
nicht,  so  sieht  die  Theilung  gywöhnheh  zerfressen  aus. 

Bei  der  Analjse  vou  Silicaten  entwickelt  nnui  HFI  in  Bleitöpfen 
mit  dopjteltem  Boden,  von  denen  der  untere  mit  Flussspath-H^SO^- 
Brei  bedeckt  wird ,  inde.ss  auf  dem  oberen  durchlöcherten  die  Platin- 
ychalen  oder  Tiegel  mit  den  aufzUf<ehlie.S!>ienden  Substanzen  sich  be- 
finden ,  oder  man  verwendet  ein  Gemenge  rück  .standfrei  er  HFI-Lsg. 
und  koEZ.  HCl,  und  üherlässt  die  aufzuschliesHcnden  Körper  1  bis 
2  Tage  der  Wirkung  der  Säure  bei  gewöhnlicher  ^oder  nur  massig 
höherer  T.  Wenn  ein  solcher  Autschlus.s  als  gelungen  gelten  ^*oll,  so 
müssen  die  Silicate  völlig  gelöst  sein.  (Näheres  in  allen  grösseren 
Handbüchern  der  anaivtischen  ('hemieJ 


Konstitution-  HFi  wird  ^^[t'wöhnlich  ah  einbasische  Säure. 
die  sich  von  dem  einwerthigen  Fl  ableitet,  betrachtet.  Wie  oben  an- 
gegeben, liegen  Zahlen  vor,  die  diese  MotekuUirgrösse  be.stätigen  (Thorpe 
und  Hambly),  wie  auch  .solche,  die  die  doppelte  MolekulargrÖsse,  so- 
mit die  Formel  H^FI.,  (Mallet)  ergeben.  Letztere  Zalil  ist  insofern 
von  Wichtigkeit,  als  sie  mit  der  Monovaienz  des  Fl  nicht  in  Ueber- 
einstimmung  gebracht  werden  kann. 

Blomstrand  (Chemie  der  Jetztzeit.  Heidelberg  1SÖ9.  210  und 
341)  findet  einen  Beweis  für  die  Formel  HjFl^  in  der  Zu.'^animen- 
aetzung  der  sogen,  sauren  Fluoride  von  der  Formel  HBFU,  die  er  nicht 
ala  Molekularverbindungen  HFI.  HFI  ansieht,  sondern  vou  einem  zwei- 
werthigen  Fl  mit  dem  AG.  3S  ableitet  und  als  Analoga  des  H^O  und 
HgS  als  H— Flj-K  betrachtet. 

Die  sich  son.st  so  sehr  ähnhchen   Körper  (U,   ßr,  .1,  Fl    zeigen  in 
weitaus  der  grösseren  Zahl  von  V^erbindun^en ,  die  von    ihnen    bekannt 
sind,  die  grösste  Uebereinstimnumg:    in    einzehien   Fällen   dagegen    er- 
geben sich  zwischen  den   Verbindungen  des  Fl  und  denen  det  -aÄsÄÄ^^^xv 
Haloffeue  sehr  bemerkliche  üififevenxeTi. 


588 


Fluor. 


f5o  sind  ilie  Silben^erbindungen  von  Vi,  Br  iiml  .1  in  Hj.)  unlösl., 
AgFl  dagegeu  iGsL;  dk-  Verbiuduiigüu  von  €1,  Br  und  J  mit  den  Me- 
tallen der  Erdalknlien  und  mit  Cii  lösl.,  diu  entsprt'cheiiden  Fluorver- 
bindungen dagegen  unlösl.  Während  in  diesen  tSfilzen  äomit  keine 
Uebereinstiuiniutig  bezüglich  der  Eigeniscbuften  -zu  konstatiren  ist,  sind 
viele  lösl.  Cl-.  Br-.  J-Metalle  mit  den  eiitsiirechemlen  Fluurveri>in düngen 
isomorph.  Aus  den  Untersuchungen  Tboniüeu*«  über  die  VVUrnie- 
entwickelung  bei  der  Umsetzung  von  HFl  mit  Kieselsäure  und  Bor- 
säure (Thennodieni.  Unters.  2.  Bd.  41ö  und  421)  ergilvt  sieh,  dass 
HFl  in  wiisseriger  Lsg.  wie  eine  einbasische  Sinne  HFUH  reagirt. 
Wird  Kieselsäure  in  wässeriger  Lsg.  mit  HFl  zussunniengebriicht.  so 
wächst  die  Wärnietönung  propt^i-tiontil  mit  der  Menge  von  HFl,  bis 
dieselbe  8  Med.  HF!  auf  1  Mol.  8i(0H),  betrügt,  über  diese  Menge 
hinaus  bis  zum  Verbrauche  von  tu  Mol.  HFl  nimmt  .sie  pro  Mol.  HFl 
etwas  ub  und  ist  mit  dem  H'.  Mol,  HFl  beendigt,  wie  dies  aus  der 
von  Thomsen  gegebenen  Tabelle  ersichthch  ist. 

u 

2,46 
4,02 

t;,0(j 

8,00 
9,84 

10,00 
12,00 

Die  Wiimieeutwickeluug  ttir  das  8.  bis  10.  Mol.  HFt  beträgt  nur 
etwa  die  Hälfte  der  für  das  1.  bis  8.  Mol.  entwickelten.  Thomsen 
vergleicht  die  Reaktion  zwischen  Kieselsäure  und  HFl  mit  derjenigen 
zwischen  einer  Säure  und  einer  Biise  und  drückt  den  Vorgang  durch 
das  Schema: 


(SiOv,  Ac 

1.  » 

HFl,  Aq) 

13(j(i4  cul. 

:=_ 

n  5547 

tal 

28008    . 

^= 

ji  5Ll9:i 

., 

;jyo84   . 

= 

n  '.äl4 

., 

427<iH     . 

-^ 

u  5795 

_ 

45108    . 

^:= 

n  5t>3Ö 

_ 

49140    , 

:=r 

n  4994 

, 

51408    . 

.   - 

n  5141 

_ 

49104    . 

— 

n  4092 

, 

Si 


-OH 
-OH    , 
-OH  "^ 
^OH 


FI.H 


H 

H .  fi:h 
H .  fi;h 

H  .  F1.,H 


=  Si 


F1,H         H  .  OH 
F!,H     ,     H  .  OH 


Fh,H 
FllH 


H  .OH 
H  .  OH 


aus  und  koumit  zu  dem  Schlüsse,  duss  in  wässeriger  L.sg.  die  Fluor- 
wasserstoifsäure  H .  Fl,H,  das  FL  =  38  Kweiwerthig  ist.  Versuche  mit 
Borsäure  stehen  mit  dieser  Annahme  im  Einklänge. 

Die  Neuti'iilisHtionswärme  der  HFl  durcli  NnHH  fand  Thomsen 
(Therm.  Unters.  1.  Bd.  158)  gleich  10272  cnl. .  somit  grösser  als  für 
irgend  eine  undere  Säure, 

Diese  auffallend  hohe  Neiitrulisationswärnie  zeigt  nach  Petersen 
(0,  4.  384)  HFl  auch  anderen  Basen  gegenüber,  und  wurden  folgende 
Werthe  beobachtet : 

KOH  NaOH  LiOH  TlOH 

lül50cal.     16270cal.      liUOOcal.      H>440cal. 

die  somit  innerhalb  der  Fehlergrenzen   sich   bewegend,   als   gleich   an- 
^esehen   werden  dürfen.    Werden  die  Hydiüx^de  \HiU  Ba,  Sr  und  Ca  in 


.Todpentttfluotid. 


r.fto 


solcher  Verdünnung  angewendet,  dass  e«  nicht  zur  Ausscheidung  der 
betreffenden  Fluoride  kommt,  so  sind  auch  die  Werthe  i'ör  ditse  Basen 
nicht  sehr  verschieden  von  den  vorstehend  gegebenen.  Kommt  es  da- 
gegen in  konzentrirteren  L.sgiii.  vai  Fäl hingen,  so  sind  die  Priictpitations- 
warmen  verschieden  und  hetragen  für 


BaFU 

liMMIcal 


SrFl. 
2100  cäl. 


CaFlj 

•2700  caL 


Die  Differenzen  zwischen  den  NeutraHsationswärmen  von  AI,  Mn, 
(>>.  Ni,  Cu,  Cd,  Zu,  Mg  mit  tlFl  und  HCl  sind  sich  nahezu  gleich, 
und  hetragen  im  Mittel  r>2(f7  cal.  mit  0.5  his  0,0 ''o  grdsHter  Abweichung 
vom  Mittel  für  das  Vn. 

Die  Avidität  der  HFl  für  NsiOH  ist  nach  Jhomsen  (Therm. 
Unter«.  1.  Bd.  löi))  ausserordentlich  gering,  ^0,05,  wenn  die  der 
HNO,  oder  HC!,  die  gleich  sind,  gleich    1   gesetzt  wird. 

Beim  l'eberleiten  von  HCl  über  KFI  in  der  Kälte  wird  uach 
Berthelot  imd  Ountz  (C  r.  i>8.  SM.")  und  40:i)  alles  Fl  durch  Cl 
verdriingt. t  >•«"  dass  KCl  und  HFl  entstehen;  in  höherer  T.  ver- 
tlrängt  dagegen  umgekehrt  Fl  das  Cl.  In  Lsgu.  werden  dieselben 
Reaktionen  beobachtet ,  jedoch  is^t  die  Verfcheilung  der  Säuren  auf  das 
Metall  eine  ungleiche.  Wit*  gt-gfu  HCl  vi^rhält  sich  HFl  auch  gegen 
HNO,. 

HFl  gibt  neutrale  und  aaure  !Sulze,  ausserdem  viele  Doppelaalze, 
in  denen  Fluoride  von  Metallen  sowohl  mit  Fluoriden  anderer  Metalle, 
wie  auch  nichtmetallischer  Elemente  verbunden  sein  können. 


Jodpentafluorid. 
JFlf,;  M(i.  221,84:   enthlilt  in  Hm  Thln.  57,04.],  42,90  FI. 

Dieser  Körper,  die  einzige  bekannf^c  Fluorverbindung  mit  einem 
der  anderen  Halogene,  ist  von  Gore  (Ch.  N.  24.  '21U)  und  Mac  Ivor 
(Ch.  N.  32.  220)  durch  Einwirkung  von  J  auf  ÄgFl  in  Piatingefassen 
erhalten  worden.  Sie  ist  eine  farblose,  leichtflüchtige  FlÜss.  ohni"  Ein- 
wirkung auf  Hg  und  glühendes  Ft. 

Ghis  wird' bei  r>0".  kryst.  Si  bei  Ilothglühhitze ,  l't  bei  Gegen- 
wart von  geschniolzeneni  AgFl  atigegriffen.  An  der  Luft  raucht  diese 
Substanz  und  zerfällt  mit  H^O  heftig  nach  der  Gleichung:  JFlj  4- 
:iH,O^HJO, -f  -VHFh 


Die  Halogene  im  Allgemeinen, 

CK  Br,  J  zeigen  in  ihren  physikalischen    und  chemischen  Eigen- 
schaften unverkennbare  gegenseitige  Beziehungen,  denen  da.^  v«*5!äW?cä 
System  der  Elemente  auch  entspreühewl  W^iv^MiMuvk  Vx^'?^.    ^"^^  'j^vnx«?». 


Die  Halogene  im  Allgemeinen 


in  diesem  mit  Fl  der  VII.  Gruppe  au.  Fl  zeigt  als  erste.<  Glied  dieser 
Gruppe  ähnlich  wie  Li.  Be.  ß,  C.  N  und  0.  die  ersten  Glieder  der  vor- 
hergehenden Gruppen,  gegenüber  Jen  andern  Gliedern  derselben  Gruppe 
grössere  Differenzen  in  seinem  V^erhtilten  als  diese  unter  einander.  Diese 
aparte  Stellung  iles  Fl  koniint  namentlich  in  dem  Mungel  einer  Sauer- 
•stoffverbindung.  in  den  Lönlichkeitsverhiiltnissen  der  Fluoride,  die  in 
vielen  Fülleu  CuFl^,  BaFl,,  SrFL.  MgFI,.  AI,F1,.  AgFl  u.  s.  w.  — 
in  geradem  Gegensaty^e  zu  ileneu  der  Cbhinde.  ßromide  und  Jodide 
stehen,  femer  in  der  Existenz  zahlreicher  sogen,  saurer  Fluoride,  der 
rehitiv  bestündigeii  Bor-  und  Kieselfluorwasserstoffsiiure  und  endlich  in 
den  thermischen  Erscheinungen,  welche  die  Fluorverbindungen  darhieten. 
zum  Ausdi-ucke. 

Fl,  CK  Br  und  .1  besitzen  ausgesprochene  Eigenfarben,  deren 
Intensitüt  von  Element  zu  Element  mit  steigendem  AG.  zunimmt.  In 
ähnlicher  Weise  \vsich.'<eu  mit  den  AG.  die  SG.  der  flüas.,  bezw.  festen 
Eienieute  sowie  der  Metallgluuz.  währeml  die  Löslichkeit  in  H3O  und 
<lie  Schmelzbarkeit  abnelimen.  Im  gastr>nnigen  Zustande  nehmen  sie 
unter  den  Gasen,  deren  Molfkill«.'  wie  das  dvr  Halogene  aus  2  Atomen 
hentehen,    eine    besonder^    Stelhing   ein.     Während    da,s  Verhültniss    der 

beiden  spez.  Wärmen  ^K  ^  ^^  hei  0„  N^.  H..  ('O,  NO,  HCl  nach 

Hegnault  zwischen  1,-102  und  1,42*1,  nach  Masson  zwischen  1,390 
und  1,40H  hegt,  findet  .Strecker  Kci  =  1,328.  Kflr  =  1,293,  Kj  = 
1,294  und  '(a  -  <t.*2l:iH.  yb^  =^  (»,2358  und  7j  =  0.2350,  wobei  unter 
•/  die  spez.  W'änne  bei  koustanteni  Vol..  bezogen  auf  Luft,  deren  Cv  = 
<»,1684  angenomme?!   ist,  bedeutet. 

Demnach  ist  lieini  freien  Cl,  Br  mu\  .1  das  Verhültniss  der  Energie 
dar  fortschreitenden  Bewegung  der  Moleküle  zur  Gesaninitenergie  ein 
anderes  als  bei  den  übrigen  Gasen  mit  zweiatomigen  Molekülen :  wäh- 
rend es  bei  diesen  etwas  grcissi^ir  als  O,*!  ist,  liegt  es  bei  den  Halo- 
genen um  ein  Geringes  unterhalb  0,5  (Strecker.  F.  A.  [2]  13.  20), 
Gleiches  gilt  auch  (Strecker.  F.  A.  \2]  17.  X'^)  vnn  den  Verbin- 
dinigeii   der   Hnitigene  unter  einander. 

Nach  Sohalfejew  (B.  IHHö.  StG)  sind  die  spez.  Vol.  der  Halo- 
gene —  für  gebundenes  Cl  21.24,  fUr  freies  27.  fiir  gebundenes  Br 
24,27,  für  freies  30,  für  gebundenes  .1  2().  für  freies  27  -  im  All- 
gemeinen  Multipla  von  M. 

Hürstmann  (Theoret.  Chemie,  Braunschweig  IHM».  ^MO)  hebt 
die  Analogie  zwischen  Halogpiidoppelsalzen  einerseits  und  Sauerstofl- 
sowie  Sulfosalzen  andrerseits  hervor.  Die  Doppelhalogenide  enthalten 
ausser  Halogen  meist  zwei  Bestandtheile  von  mehr  oder  minder  ent- 
gegengeaetztem  chemischen  (.'luirakter.  z,   B. : 

NaFl.BFl,.  2KF].8iFlj.  KFLAsFl,,  2KCl.SbCl,.  2KCl.Bia3. 

+       -  '        -         --^■^-■+_- 

HJ.BiJ,,  2KCl.SnCl,,  2KCLFtCL.  NaCl .  AuCL. 

Negativ  treten  hier  dieselben  Elemente  auf.  die  sich  mit  O  zu 
säurebildenden  Oxyden  vereinigen.  Dass  in  ileu  Halogendoppelsalzen 
in  einzelnen  Füllen  Grundstfiöe,  ilie  Sauerstoff-  o<ler  Sulfosäuren  zu 
bildin  im  Stande  sind,  ganz  fehlen,  wie  in:  2KFl.FeFl2,  2 KCl.  Feil.., 


Die  Halogene  im  Allgemeinen- 


591 


2KC1.  HgC%,  2KJ.  HgJ„.  2KCl.Cuas,  2KBr.MgBr2,  21vJ.AgJ. 
HFl.NaFl,  oder  4;iss  sogar  beiMe  mit  Hulogen  vi'rhutKlene  Metalle 
negativen  Cliaraktfr  zeigen  wie  in:  .ITI .  PCI:,  und  in  SbC!- .  Sri.,,  stört 
nach  Horstmann  diesen  Parallelisniiis  niclit,  weno  man  herücksiditigt. 
dass  der  chemische  Ckarakter  mandier  Elemente  den  Hulogeiun  gegen- 
über sich  wohl  etwas  anders  äussern  kami  als  dem  O  oder  <liem  8  gegen- 
über. Bei  Annahme  der  ausschliesslichen  Einwertliigkeit  der  Halo- 
gene, die  jedoch  jetzt  ziemlich  allgemein  fallen  gelassen  wurde,  würden 
die  Doppelhalogenide  als  blosse  Molekulai'verbindnngen  erscheinen, 
während  in  den  Sauerstoö-  vmd  Scliwt*fehlo]iptdsal/-en  dureh  die  melu*- 
werthigen  ()-  i)der  S-Atome  eine  wirkliche  At(nnverkettung  herbei- 
gefilhrt  wird.  Zur  Erklärung  des  atomistischen  Zusamnieuhaltes  der 
Doppelhalogenide  die  Mehrwerthigkeit  der  Halogene  in  diesen  Ver- 
bindungen anzunehmen,  geht  jedoch  nach  Horstmann  angesichts  des 
Imstandes  nicht  an.  dass  zwar  vielerlei  für  die  l'utyv^alenz  der  Halo- 
gene gegenüber  dem  O  und  vielleicht  auch  gegenüber  anderen  nega- 
tiven Elementen^  nichts  aber  für  ilie  Melu'werthigkeit  gegenüber  den 
Metallen  spreche,  Ks  bleibe  daher  nichts  ISbrig.  ;tls  anzunehmen,  dass 
die  Verbindungsföliigkeit  gewisser  Elemente  durch  den  Hinzutritt  eines 
positiveren  Bestaiidtheiles  grösser  werde,  als  sie  gegen  die  negativen 
Halogene  allein  sei,  und  dass  die  in  Hede  stehenden  Dopptdverbin- 
dungen  sich  in  ähnlither  Weise  bilden  wie:  NHjCl  aus  NH^.  Die  p]r- 
klärnng  würde  fiu-  Duppelsalze  wie:  BiCl^K,  ShCIjK.  und  insofern  Pt 
und  Fe  zur  VIH.  (iruppe  des  natürhchen  Systems  der  Elemente  ge- 
hören, daher  auch  sechs-  und  nehtwei-thig  anftreten  könnten,  für  K^Pflg. 
K^Fef.'l,  und  selbst  K^Fe^ri^.^  hinreichen.  In  ilen  meisten  anderen 
Fallen  mllsste  man  jedoch  imnehmen,  duss  ilie  Verbindnngsfühigkeit 
m«hrwerthiger  Elemente  durch  den  Gegensatz  der  anderen  sättigenden 
Bestand theile  in  den  Doppelhalogeniden  über  jene  Grenze  hinaus  er- 
höht werde,  welche  gleichartigen  Hestaudtheilen  gegenüber  eingehalten 
wird.  So  wjire  Mg  viervverthig  in  KMg^U,,  llir  vierwerthig  in  KHg.l^ 
und  beide  Elemente  sechswerthig  in  K^MgBr,  und  K^HgBr,.  t'u  sechs- 
werthig  in  K^^'uCl.,,  Sn  achtwerthig  in  K^SnCl,. ,  Au  und  Ag  lünf- 
werthig  in  HÄulUj  und  K^AgJ^,  Bi  und  Sb  siebenwerthig  in  K^Bi(."l., 
K«Sb(;i-^,  As  sogar  neunweiibig  in  K,>AsFl,.  Auch  Remsen  (Am.  Chem. 
11.  21U  I  liebt  die  Analogie  von  Hainiddoppelverbindungen  mit  den  Ver- 
bindimgen  je  zweier  entsprechender  Dxvde  hervor,  so  des  K^SiFl,;  mit 
K.SiO,;,  des  NaAlH,  mit  NaAK),,  des' Fe  PCI,  mit  FePO^,  und  weist 
darauf  hin,  duss  wenn  ein  Haloid  eines  Älkalimetalles  mit  dem  eines 
anderen  Elementes  sich  zu  einer  Doppelverbindung  vereinigt,  die  Zahl 
der  Mfdeküle  Älkalihsdoid,  die  sich  mit  einem  Molekül  des  anderen 
Haloids  verbindet,  niemals  grösser  und  im  Allgemeinen  kleiner  ist  als 
die  Zahl  iler  Halogenatonn-  des  letzteren  Hiiloids, 

Seine  Ausführungen  bezüglich  der  eutgegengeaetzten  Fmiktion 
der  beiden  in  den  Doppelhaloiden  an  Halogen  gebundenen  Elemente 
decken  sich  mit  denen  Horstiufinns.  Den  atomistischen  Zusammen- 
halt in  solchen  Verbindungen  erklärt  er  jedoch  im  Gegensatze  zu 
Horstmann  durch  die  AnEnthnu\  dass  je  zwei  mit  einander  verbundene 
Halogenatome  in  den  DofipeUniloiden  dieselbe  Rolle  spielen,  wie  die 
bivalenten  0-At*mje  in  den  0-Salzeu.  Seine  Anschauungsweise  wird 
durch  die  naclifolgeuden  Fonneln  verdeutlicht  : 


I 


Die  Halogene  im  Allgemeinen. 


AI— Cl 

\(ClJ-K 


AI 


\(FÜ-K 

O 
Si_0-K 
"^  0-K 


0=P— 0  — AI 


Auf  AmmoiiiuindoppelLiHloide  erstreckt  sich  diese  Interpretation 
von  Remsen  nicht,  weil  unter  ihnen,  durch  die  Natur  des  N  bedingt, 
complexere  Verhindungen  Aorkommen  als  unter  den  anderen  Duppel- 
halojden. 

Renisen  dehnt  seine  Betrachtungsweise  auch  auf  liie  Konstitution 
einfacher   Ualo^enverhindungen  aus.     Nach    ihm    ist  z.  B.  Aluminium- 

chlorid   als  AI — {i\)- — AI  aufzufassen.    Dadurch  werde  erklärlich,  war- 

um  diese  Verbindung  zwar  i>ei  hoher  T.  eine  der  Formet  AH\,  ober- 
Imlb  des  Sied,  aber  eine  höhere  D.  zeige.  Sie  »ei  auch  geeignet,  das 
Verhalten  des  AK'l.j  l>ei  der  Fr iedel-Craf fachen  Reaktion  zu  er- 
klären (?l. 

Die  (ileichartigkeit  im  physikalischen  Verhalten  findet  sich  auch 
bei  den  Verbindungen  des  Cl.  Br  und  J  vor.  So  weist  Long  (P.  A. 
[2]  9.  Ol:i)  darauf  hin,  dass  HCl.  HBr.  HJ  das  gleiche  Diffusions- 
vermögen, das  gleiche  Leitungsverniögen  für  den  galvanischen  Strom 
und  sehr  naheliegende   LiisungswÜrnien  besitzen. 

Die  kryst.  Verbindungen  der  ^1  Elemente  mit  Metallen  sowie  mit 
Metallen  und  0  sind  bei  gleiebt-r  Zuisiinimensetzung  isomorph  und  zeigen 
annloge  Löslichkeitsverhältnisse. 

Auch    in    ibreii    chemischen  Eigenschaften    zeigen    die  Halogene, 
von  Fl  abgesehen,  und  ihre  Verbindungen  vielfache  Analogien,  und   in 
den  Aeusaerungen  ihres  Vereinigungsbestrehens  mit  anderen  Elementen 
eine  regelmässige  Abstufung,   welcln'  deutlich    auf  die  Zusammengehö- 
rigkeit von  ('1,  Br  und  J  hinweist.    Die  Grundstoffe  erscheinen  in  ihren 
stabilen    H-    und    Metallverbiuduugen    einwerthig.      Die    Existenz    von 
allerdings  leicht  zersetzlichen  (Ferchloriden)  Perbromiden  und  PerJodiden 
sowie  von  Metullchloridchlorwasserstotisäuren  llisst  in  gleicher  Weise  die 
Annahme  eines  grrissca^n  Werthes  fiir    die  Valenz    dieser  Elemente   zu. 
In   den  0-Verbiiidungen   und  0-Sihiren  kommt  man  zum  Theile  bes.ser 
aus,  wenn  man  an   der  Monovalenz  der  Halogene  festhält,  zum  Theile, 
wenn  man  die  Möglichkeit  ihrer  Tri-,   Pentn-    und  Heptavalenz  zugibt. 
Das  Vereinigungsbestrebfii   von  Cl,  Br   und  J   mit   H   und  mit  den  Me- , 
tallen  folgt  «m  Wesentlichen  einer  andern,    gewissermaiissen    entgegen-^] 
gesetzt«'!!  Regel  wie  das    mit    (>.     Während  jenes    mit   steigenden    AG. 
der  Halogene  fällt,  demnach  beim  Cl  am  stärksten,  beim  J  am  schwächsten 
sich  erweist,  ist  dieses    beim  J  am    grössten,    beim    Cl    am    kleinsten. 
Demzufolge  verdrängt  Cl  sowohl  das  Br   als   das   J   in    ihren    H-   undi 
Metallverbindungen  (Uay-Lussac.    H.    Davy,    Baiard),  das  Br  aber! 
nur  das  J   (Balard).      Hier  sei  daran  erinnei-t.,  dass  uadi  Davy   AgFl] 
durch  Cl  in  AgCl,   nach  den  Brüdern   Kn<>x   HgjFL  in  derselben  Weise:] 


Die  Halogene  im  Ätlgememöa. 


593 


in  HgjClj  umgewandelt  wird.  Das  Fl  ordnet  sich  daher  dieser  Regel 
nicht  unter  (siehe  Fl).  Das  ftlr  H-  und  Metallv*  i-bindungeii  geltende 
Gesetz  gilt  auch  hezüglieh  der  Verdrängung  des  Br  durch  Cl  aus  seinen 
Verbindungen  mit  S  und  P  (Baiard). 

Dieses  VerdriLugungsgesetz  wird  jedoch  scheinbar  von  mancherlei 
Bedingungen ,  unter  denen  die  Reaktion  verläuft ,  beeinflusst ,  und  ist 
bei  den  Metallverbindungen  auch  abhängig  von  der  Natur  des  mit 
dem  Halogen  verbundenen  Metalts.  So  findet  Potilizin  (B.  187Ö. 
2369),  dass  bei  Einwirkung  eines  Ueberschusses  von  Br  in  der  Hitze  aus 
den  Chloriden  des  Li,  Na  und  K  einerseits,  des  Cu,  Sr,  Ba,  Hg,  Pb 
andererseits  Mengen  von  Cl  verdrängt  werden,  die  den  AG.  der  Metalle 
proportional  sind,  und  zwar  in  derselben  Reihenfolge:  1,B4,  5,Iit>,  'J,7<J; 
2,5,  5,21,  7,78,  12,12.  12,43  ^^  des  im  Chloride  enthaltenen  CL  Später 
fand  Derselbe  (B.  \HH2.  lUS;  Bl.  |2]  :I8.  258),  dass  die  aus  Metail- 
chloriden  durch  wachsende  Mengen  des  einwirkenden  Br  verdrängten 
Quantitäten  Ci  anfangs  proportional  sind  den  Quadratwurzeln  aus  den 
die  Anzahl  der  Aecjuivalente  von  Br  angebenden  Werthen,  dann  in 
langsamerer  Weise  w^achsen  unrl  schhesshch  konstant  bleiben. 

Der  Thatsache,  dass  AgBr  und  AgJ  durch  Glühen  im  Chlorstrome 
in  ÄgCl  umgewandelt  werden,  steht  dif  Beobachtung  von  Julius  (Fr. 
1883.  523)  gegenübel :  dass  nicht  bloss  Ag.J,  sondern  auch  AgCl  durch 
anhaltendes  Erliitzen  in  einem  mit  Bromdampf  beladeneu  Luft^trome  in 
AgBr  umgewandelt  wird,  und  dass  selbst  AgC'l  und  AgBr  durch  mehr- 
stündiges Glühen  in  Joddampf  sich  vollständig  in  AgJ  überführen  lassen. 
In  geringerem  (irade  findet  eint-  derartige  ,inickläufige*  Verdrängung  des 
C!  durch  Br  im  BaCl,  und  in  KCl  statt  (Berthelot,  C.  r.  18^2,'  94. 
1(519).  Berthelot  nimmt  als  Ursache  derselben  gewisse  sekundäre 
Prozesse  an,  wie  die  Bildung  von  BrCI,  KBr.^,  BaBr,,.  Die  Reaktionen 
bleiben  wegen  der  Dissociation  dieser  sekundär  entstandenen  Produkte 
begrenzt.  Das  Zustandekommen  der  sekundären  Produkte  bedingt  die 
rü?kläuiige  Verdrängimg  des  Cl  durch  Br,  insofern  als  ohne  dasselbe 
der  Prozess  mit  negativer  Wärnietönung  verlaufen  mUsste  und  somit 
nach  dem  Priiizipe  des  Arheitsmaximums  unmöglich  wäre,  wie  aus 
Nachstehendem  erhellt:  Die  Bildung  von  flüss,  BrCl  aus  den  gasför- 
migen Bestandtheilen  verläuft  mit  einer  Wärmetönung  von  -h  -ItiOO  cal. 
Die  Wännetönung  der  Umwandlung  von  AgCl  in  AgBr  beträgt  —  1500 
cal.,  die  der  Reaktion:  AgCl  - }- 2  Br(  (3tas } -- AgBr  +  BrCl  somit— 1500 
cal. -J-4G0O  cal.  :=  3100  cal.  Dazu  kommt  noch,  dass  die  Büdungs- 
wärme  der  Doppelverbindung  AgCl ,  AgBr  gleichfalls  positiv  ist.  In 
ähnlicher  Weise  interpretirt.  Berthelot  die  Bildung  von  KBr  aus  KCl 
und  BaBr^  aus  BaCL.  Die  gegenseitige  Verdrängung  der  Halogene 
unter  einander  sowie  der  Halogene  und  des  0  regelt  sich  überhaupt 
nach  dem  Prinzipe  der  grössten  WUrmetönung  unter  gegebenen  Ver- 
hältnissen (Berthelot,  C.  r.  86.,  87,  und  90.  S^i-i),  ebenso  die  gegen- 
seitige Verdrängung  der  Halogenwassei-stoffsäuren  fBerthelot,  C.  r. 
92.  488). 

Im  Allgemeinen  werden  Chloride  durch  HBr  zersetzt.  Doch  kann 
sich  infolge  .sekundärer  Verbindungen  die  Reaktion  in  einzelnen  Fällen 
unter  bestimmten  Bedingungen  auch  umkehren.  HJ  verdrängt  sowohl 
HBr  als  HCl  aus  ihren  Metallsalzen  im  voUkommeuen  Einklänge  mit 
der  oben  genannten  thermischen  Hegel.    Die  Bildungswärme  des  Systems 

Httndbadi  der  Anorganischen  Chemie^l.  '^^ 


594 


Die  Halogene  iin  Allgemeinen. 


HCl  +  AgJ  übertrifft  die  von  HJ  +  AgCl  um  13300  caL  (vergl.  Sainte 
Clalre-Deville,  C,  r.  42.  804),  tue  von  HCI  + AgBr  ist  der  BtMun|t,'s- 
wiinue  von  HBr-f- AgCl  um  7000  cal.  überleben,  und  die  Differenz  der 
Wärmetönungen  Aer  beiden  Systeme  HBr+AgJ  und  H.J -f- AgBr  be- 
ti'ügt  +G30Ocal.  Weniger  gross  sind  die  Differenzen  bei  den  Alkali- 
salzen: 

HCl-f  K.I  übeiTa^t  HJ-f  KCl  um  :V200  cal. 

HCl-i-KBr      .  HBr+KCl.    :2000     . 

HCl  +  Na.J       .  H.I  +  NaCl  ,     1000     . 

Hingegen  ist  die  Bildungswärnie  des  Systems  HCl  +  NaBr  nahezu 
gleich  der  des  Systems  HBr  -f  NaCl.  In  Fällen  der  letzten  Art.  kann 
ein  geringer  Unterschied  in  den  spez.  Wärmen  und  selbst  in  der  physi- 
kalischen Konstitution  hinreichen .  um  das  thermische  Voraeichen  mit 
der  T.  zu  ändeni.     Die  beiden  uiukehrbaren  Reaktionen: 

2  HBr  +  2NaCl  =  NaBr.  HBr  +  HCl  +  NaCl 
und  2HC1  -f  2NaBr  =  NaBr.  HBr  +  HC!  +  NaCl 

verlauten  beide  mit  der  gleichen  Wännetönung  von  -f  10800  cal.,  aber 
NaBr. HBr  i.st  in  Wirklichkeit  dissociirt.  lutblge  dessen  ist  die  Ver- 
drängimg von  Hei  durch  HBr  und  die  umgekehrte  Keaktiun  begrenzt 
und  der  relative  Betrag .  in  wekliem  sich  beide  abspielen .  schwankt 
mit  der  T.,  dem  Drucke  u.  s.  w. 

In  jenen  Verbindungen  von  Cl,  Br  und  .).  in  denen  diese  Elemente 
direkt  an  O  gebunden  sind,  kehrt,  sich  das  Verdrüngungsgesetz  lun.  So 
entbindet  J  aus  einer  Lsg.  von  KClO.j  CI  unter  gleichzeitiger  Bildung 
von  KJO3  (Millon,  A.  eh.  [3]  9.  4ÖS;  Jacquelain,  A,  eh.  [3]  30. 
332),  und  ähidich  verhält  sieh  J  gegen  eine  Lsg.  von  HC10.j,  HBrO.^ 
und  HClOj  (Kämmerer,  P.  A.  13«.  3tHJ,  40(>,  4Hl).  Ferner  Verdrängt 
das  Br  das  Cl  au.s  HCIO,  unter  Bildung  von  HBrOf^.  Die  von  Käm- 
merer behauptete  Bildung  von  HBrOj  durch  Wechselwirkung  von  Br 
tmd  HClOj  wurde  in  der  Folge  bestritten.  Hingegen  wirkt  .1  auf 
trockeues  ClO^  gar  nicht,  bei  (iegenwart  von  H,0  nui*  wenig  ei« 
(Kämmerer),  ebenso  nur  in  geringem  Maasse  Br  auf  HCIO^. 
Br  und  HCK)^,  Br  und  CIO,  sind  gleichfalls  entgegen  der  Regel  ohne 
Einwirkung.  Da.ss  Cl  auf  HBrO., .  HJü^  und  Ueherjod säure,  Br  auf 
HJO3  und  Ueberjodsäure  nicht  wirken,  steht  wieder  mit  der  Regel  im 
Einklänge.  Beim  Schmelzen  von  KClO-j  mit  KJ  bis  nahe  zur  Zer- 
setzungs-T.  entsteht  KJO.j  (Stas)*  In  derselben  Weise  setzen  sich 
Ba.Ij  und  2KC10.,  um  (Kämmerer,  .1.  pr.  79.  04).  KClOj.  mit  KBr 
gej<chmolzen,   liefert  nach  Kämmerer  KBrO.,  und  KCl. 

Die  Bildung  von  KJO^,  oder  richtiger  von  KHJgO,.  durch  Ein- 
wirkung von  J  auf  K(;10,,  erfolgt  nach  Basset  (Ch.  N.  B2.  07)  nicht 
durch  einfache  Substitution  des  Cl  durch  J.  sondern  in  zwei  Phasen 
nach  folgenden  Gleichungen: 

1.  lOKClO,  +  6J,  -h  (jH,0  =  OKHJ.O,  +  4KC1  +  OHCl 
II,  12KH.IJ),  +  HKCl  +  12HC1  =  11  KHJ,0,,  -f  OKCl  -f  ÜH3O  -f 
JCl  +  JCLHCl-f  4  a,. 

Um  I.  einzuleiten,  ist  eine  kleine  Menge  freier  Säuren  nöthig. 
Im  neutralen  Zustande  färbt  .sich  die  L.sg.  des  Chlorats  durch  .1  nur 
brauu  und  kann   1  Stunde  auf  80*^  erwärmt  werden,  bevor  die  Jodfarbe 


Die  Halogene  in»  Allgemeinem. 


595 


verschwindet.  Dann  geht  die  weittn-  Uiiisetaung  von  '/ugeführteiii  1 
bis  zu  der  durch  I.  gegebenen  Menge  schnell  vor  .sich,  Div  Pba^c  li. 
tritt  erst  beim  Eindampfen  der  Flilas.  nach  Beendigung  der  Phase  L  ein. 
Nach  Polilizin  (Zürn,  russk.  üz.  chlm.  obsc.  19.  I.  385)  wirkt 
Cl  stufenweise  intensiver  aufNaBrf>^,  KBrO,,,  BalBrOaL  unter  Bildung 
von  MCI,  MBr,  HCIO,,  HBrO,,  Er.  Die  Reaktion  verläuft  in  ihrem 
primären  Stadium  wahrscheinlich  nach :  5MBrO.;  -f  6Cl  +  HHaO  =  r>MCl 
-f  5HBrOj  +  HC10,,  in  ihrem  sekundären  nach:  NaCl -f  HBrO^  = 
NaBrO,+  HCl  und"  HBrO,-f  HCl  =  HBr-f-HOlO,.  Bei  Abwesenheit 
von  HgO  verläuft  die  Umwandlung  sehr  viel  langsamer,  leicht  in 
wässeriger  Lsg.  beim  Erhitzen  im  geschlossenen  Rohre.  Ob  wirklich 
eine  einfache  Substitution  von  Br  durch  Cl  stattfindet,  läsat  sich  schwer 
sagen.  Umgekehrt  wirkt  auch  in  ähnlicher  Weise  Br  auf  Chlorate, 
jedoch  auf  Ba(C10j,)g  und  KClO^j  schwerer  als  auf  NaCIO^.  Die  Zer- 
setzung von  Chloraten  durch  .J  formulirt  Po  ti  Hz  in  in  derselben  Weise 
wie  die  von  Bromaten  durch  Cl. 

Zeisel. 


Schwefel. 

8;  Aß.  'M,9H;  MG.  255.84   entsprechend   der   Molekularformel   S^    in 
itsedriger,  bi»  <>3/>6  entsprecheod  der  Formel  S,  in  den  höchsten  T.; 

W.  2  und  4. 

GetcbichtlicheB.  S  war  schon  im  Alterihume  bekannt,  nnd 
wurde  sla  Amieimittel,  auch  zu  Raucherungen  benntst. 

Vorkommen.  S  findet  »ich  &)  gediegen,  z.  Thl.  chemisch  rein 
in  wohbusgebildeteo  Kryst.,  z.  Tbl.  mit  Gips  oder  erdigen  Subatanxen 
Terunr*-inigt,  Letzteres  Vorkommen  ist  das  für  die  Gewinnung  des- 
selben wichtigste,  da  90  "/o  des  gesammten  in  den  Handel  kommenden 
S  dieser  C^eÜe  entstammt.  Der  gediegene  S  findet  sich  zumeist  an 
thätigen  oder  erloHchenen  Vulkanen  und  in  deren  Umgebung;  b)  in 
Form  Ton  Seh wnfelmetallen  (Kie!>e.  Blenden,  Glänze.  Fahlerze  etc.); 
c)  tti.H  HjS.  in  den  sogen.  Schwefelquellen  oft  von  Kohlenoxysulfid  be- 
gleitet; d)  iiIk  so.,  welche  von  Vulkanen  ausgestossen  wird;  e)  als 
H,SO^  in  Fonn  von  Salzen,  an  einigen  Punkten  der  Erde  auch  als 
freie  H^HO^;  fl  in  organischen  Verbindungen,  besonders  den  stickstoff- 
haltigen Eiweisskfirper,  Honi,  Haar  etc.  S  in  freiem  Zustande  findet 
«ich  in  gewiascn  Bakterien  (Beggiatoai  und  in  den  Zellen  mehrerer 
Algen,  wie  OsciÜaria  und  Ulothnx  (Etard  und  Olivier.  C,  r.  95.  844i). 

1)  H  r  M  t  e  1 1  u  n  ^.  Die  Haupkmenge  des  S  wird  in  Sicilien  durch  Aus- 
achmelzen  det^  IjerguiäDniHch  gewonnenen  (vergl.  Parodi  in  A.  W.  Hof- 
mann, Bericht  über  die  Entwickelung  der  ehem.  Industrie  während  des 
letzten  Jahi-zehnts.  Braunschweig  1H75.  8.  144)  unreinen  S  in  Haufen 
oder  in  cylindrischen  Oefen  mit  geneigter  Sohle  (Talcaroni)  gewonnen, 
und  dient  der  »S  selbst   als  Brennmaterial;    es  werden  höchstens  70*'(«, 

f gewöhnlich  nur  50 "o  des  in  dem  Erz  enthaltenen  8  gewonnen,  (Vom 
tath,  B.  H-  Z.  33.  24Ji.)  Ausserdem  durch  Dest.  des  Schwefelerzes 
aus  tbönemen  Töpfen  oder  gusseisemen.  kesselartigen  Gelassen,  die  in 
zwei  Heihen  angiorgnet  sind,  daher  Doppioni  genannt;  neuerer  Zeit  auch 
HUH  »MMt-rni-n  rylindcni  mit  htichgespanutem  Wasserdampf.  Aus  den  Sul- 
lidrn  iler  SchwennetHlie,  speziell  dem  Schwefelkies,  Kupferides  etc., 
wird  ein  Theil  des  darin  enthultenen  S  beiiti  Rösten  derselben  neben  viel 
SO^  gewonnen.  Die  Extraktion  des  S  mit  CS^  die  von  Condy  Bell- 
mann 18ii7  vorgeschlagen  wurde,  hat  keinen  Erfolg  gehabt.  Der  nach 
einer  dei*  angogebeneti  Methoden  erhaltene  sogen.  Kokschwefel  enthält 
stetü  Gips  oder  erdige  Substauzeu  (sicilianischer  S),  oft  Schwefelarsen» 


Modifikationen. 


597 


auch  Scliwefelselen,  wenn  er  aus  Kiesen  erhalten  worden  ist.  Er  wird 
gereinigt  a)  durch  Schmelzen  und  mechanische  Entfernung  der  erdigen 
Substanzen  —  unvollkommenste  Methode;  b)  durch  Dest.  im  Liiuterofen, 
wobei  8ch wefelbliinien  und  geschmolzener  S,  der  in  Formen  zum 
Ersturren  gebriicht  wird,  erhalten  werden;  er  erscheint  als  Stangen- 
schwefel oder  in  sogen.  Broden  im  Handel.  Bei  dieser  Methode 
treten  namhafte  Verlu-ste  an  S  ein.  wenn  derselbe  neuneuswerthe  Mengen 
an  Gips  beigemengt,  enthält,  indem  bei  440*^  sich  Clips  und  S  um- 
setzen nach :  CaSO^  +  2  S  ^^  CaS  -[-  2  SOg ;  in  den  in  der  Romagna  ge- 
bräuchlichen Oefen  (Doppioni)  tritt  mich  Sestini  (Bl.  N.  8.  24.  447) 
mid  Violi  (B.  10.  2t»H|  diese  Reaktion  thatsächlich  ein;  c)  durch  Subli- 
mation, die  fünf-  bis  sechsmal  wiederholt  werden  muss,  um  ganz  reinen, 
rückstandfreien  S  zu  erhalten  (Osann,  Kastn.  Ärch.  4.  344).  üeber 
Gewinnung  von  S  aus  Sodartickständen  vergl.  diese. 

Eigenschaften.  S  ist  polymorph:  er  kryst.  im  rhombischen, 
monoklinen  und  triklinen  System,  ausserdem  kann  er  amorph  erhalten 
werden.  Die  Dimorfihie  (rhombische  und  nu>nokline  Kryst.)  ist  durch 
Mitscherlich  zuerst  nachgewiesen  worden  (A.  eh.  24,  2<>4|.  Bezüg- 
lich seiner  Löslichkeit  in  CSj  sind  drei  Modifikationen  zu  unterscheiden : 
1,  in  CSg  lösL  S;  hieher  gehören  die  kryst.  Arten,  der  von  Berthelot 
sogen,  weiche,  in  CSj  lösl.  8  und  eine  gleichfalls  von  Berthelot  als 
besondere  Modifikation  betrachtete  Art  vou  amorphem  S;  2,  weicher  in 
CSj  lösl.,  durch  Säuren  und  Abdampfen  darin  unlfKsl.  werdender  S; 
3.  in  C'S^  uulösl.  S. 

l.  In  CSa  lösl.  S. 

n)  Rhombischer,  octaedrischer,  a8;  in  zahlreichen  Formen 
der;  rhombischen  Systems  (Scachi,  Zeitschr.  deuf^sch.  geolog.  Ges.  4.  167; 
Schrauf.  A.  W.  41.  794;  Breziua,  A.  W.  t>0.  .'>48),  erscheint  der 
natürliche,  durch  langsame  Sublimation  enstAudene  S,  der  aus  CSg 
oder  andern  Lösungsmitteln  durch  Verdampfen  in  nicht  zu  hoher  T. 
erhaltene,  sowie  der  aus  Schwefelverbiudungeu  sich  langsam  aus- 
scheidende 8.  Ausgezeichnete  Kry stalle  erhält  man  durch  Oxydation 
von  HjS,  mit  dem  Pyridin  oder  Picolin  gesättigt  wurden .  durch  den 
Lufisauerstofi*  (Ahrens,  B.  23,  2708),  Der  in  der  Natur  vorkom- 
mende derbe  8,  wie  auch  die  Hauptmeuge  der  Schwefetblumen  sind 
gleichfalls  octaedrischer  S.  Dieser  kann  bis  gegen  97, G"  erh.  wer- 
den, ohne  sich  zu  verändern;  bei  dieser  T.  —  dieselbe  ändert  sich 
je  nach  den  Prozessen ,  die  der  S  vorher  durchgemacht  hat  —  mit 
einem  Stück  prismatischen  S  berllhrt,  verwandelt  er  sich  in  diese 
Moditikation.  Den  Zustand  des  unbeständigen  Oleichgewichts  zwischen 
97^  und  dem  S.  nennt  Gernez  (C.  r.  100.  1343)  krystallinische 
Ueberhitzung.  Aus  geschmolzenem  S  scheiden  sich  zumei.<*t  Kry- 
staJle  des  mouoklineu  Systems  ab;  erh.  man  jedoch  über  den  S. 
und  bringt  dann  auf  T.  über  5*1^,  so  bleibt  der  geschmolzene  S  lange 
fliiss.  und  es  bilden  sich  allmählich  ocf^iedrische  Krystalle  (SchUtzen- 
berger,  C.  r.  (>6.  74(5);  den  Zusfainl  unbeständigen  Gleichgewichts 
des  prismatischen  8  nennt  Mallard  (Joum.  de  phys.  2.  217)  kry- 
stallinische üeberschraelzung.  Monokliner  S  geht  unter  gew^öhn- 
lichen  Umständen  in  einigen  Stunden  bis  Tagen  unter  Trübwerden  und 


598 


Erhöhung  aeines  SGr.  in  octaedriHchet)  über:  durch  Erschüttening  oder 
beim  Kitzen  viel  schneller;  sofort  bei  Berührimg  mit  CS>,  IMitscherlich^ 
A.  eh.  24.  2(34).  Dabei  werden  2,27  Cal.  frei  (M  itstherl  ich ,  P.  A. 
88.  ;i28).  Bei  T.  zwischen  —  :ilt.r,"  bis  -11,2"  bedurf  e«  hiezu  büi 
12  Tage  (Ruys.  Rec.  trav.  chim.  des  Pajs-Bas-  '3.  1);  bei  höheren 
T.  und  böherem  Drucke  steigt  mit  dem  Drucke  auch  die  T.  Reicher 
(Z.  f.  Kryst.  u.  MIß,  8.  oO.S)  beobachtete  diese  Umwandlung  unt^r 
4  Atm.  Druck  bei  f^ö.fi^  unter   l',  Atm.  Druck  bei  ^H).2^ 

Als  sogen.  Perlmutter  förmige  Varietät  des  S  beschreibt 
Sabfttier  (C.  r.  10(K  HUlvl  farblose,  rhombische  Krysfcalle,  die  durch 
Schütteln  vwi  niit  Ae.,  Essigäther,  Aethyl-  und  Amylalkohol  gemischtem 
WaHserstoifsupersuitid  entstehen  und  ziemliche  Grösse  besitzen;  sie  ver- 
wandehi  sieb  rasch,  besonders  bei  Berührung  mit  einem  octaedriachen 
Krystalle.  in  undurchsichtige  Krystalle.  Maq nenne  (C.  r.  1(^0.  14H^>) 
hat  durch  Winkehiiessuiigen  SG.  und  S.  iiachginväesen.  dass  diese  Kry- 
stalle nichts  als  gewöhnlicher  oct-aedrtsclier  8  sind. 

SG.  des  uatiirlicheu  S  2,ü(>2  bis  2,U70  (Marchand  und  Scheerer, 
J.  pr.  24.  12!>,  Deville,  C,  r.  25.  8r,7,  Kopp,  A.  93.  129»:  bei  O^ 
fand  Fisati  (B.  7.  :M'A)  2,0748. 

SG.  des  aus  CSj  kryst.  S  2.050  bis  2,063  (Marchand  und  Scheerer; 
Deville,  !.  c.)  niedrigere  Zahlen  weisen  auf  einen  Gehalt  au  in  OS. 
itnlösL  S  hin,  da  das  SG.  des  letzteren  kleiner  ist.  —  Spröde  und  zer- 
brechlich» knistert  beim  Erwärmen  infolge  des  RntÄtehens  von  Rissen. 
—  Farbe  gelb.,  beim  Erwärmen  orangegell) ^  in  sehr  niederer  T.  fast 
farblos  (Schönbein.  J.  pr.  55.  ll>l).  —  Durcbschrineiul  bis  durch- 
sichtig. —  Durch  Reibung  elektrisch  werdend,  ist  er  selbst  kein  Leiter 
der  Elektrizität,  nur  in  der  Nähe  des  Sied,  leitet  S  den  Strom  (Gross, 
Verh.  phys.  Ges.  1882.  :ib 

Spez.  Wärme  zwischen  14"  und  HO"  =  ü, 177(3  (Regnault);  zwi- 
schen O*'  und  100"  =  0.1712  (Bunsen,  ?.  A.  141.  1);  zwischen  IT" 
und  45*^  =  0,103  (Kopp,  Spl.  3.  291). 

S.  104,5"  Berzeüus,  107"  Dumas  (A.  eh.  3G.  83),  108  bis  109" 
Daltou,  lir*  Quincke  {.}.  1868.  21).  111,75  bis  112"  Marchand 
und  Scheerer  (L  c),  112,2"  Frankenheim  (J.  pr.  IH,  7),  113  bis 
113,5"  corr.  Piaati  (B.  7.  3tSl),  114,5"  Brodie  (Proc.  R.  Soc.  7.  24), 
lin'^  Kopp. 

Erstarrungspunkt  gefunden  bei  113*^  Marchand  (J.  pr.  25.  395), 
113.0"  Regnault  (A.  eh.  [3]  4<).  257). 

Gernez  (C.  r.  82.  1152)  findet  den»  Erstarrungspunkt  abhängig 
Ton  der  T.,  auf  die  zuvor  S  erh.  worden  war: 

auf  121"  erb.,  erstarrt.  S   bei  117.4" 

,     144       ,  ,          ,      ,  113,4 

,    170       ,  «         ,      ,  112,2 

.    200       ,  ...  114,4 

Das  SG.  des  geschmolzenen  S  ist  gleich  dem  des  prisnuitist-hen, 
1,8020  für  tiüss.,  1,8920  fiLr  ei-starrten.  Geschmolzener  S  kann  weit 
unter  den  Erstarrungspunkt  abgekühlt  werden,  ohne  fest  zu  werden; 
erstarrt  aber  bei  Berührung  mit  einem  Stücke  festen  S  oder  durch 
Reibeu  der  Gefäss Wandungen  mit  einem  festen  Körfjer  (Gernez,  C.  r. 
63.  217). 


Modifikationeu. 


599 


Ausdehnungskoeffizient  des  S  filr  T.  bis  100*^ 

für  aus  CS.  krvst.  S  bei           20"         40"  (>0'»         80°       100' 

[j=  0,0002122       2334  24^8      2895      ;^r,4l 

für  8  aus  Sicilien 

j3:=  0,0002430       2470  2550      2540      2000 

(Spriug,  Bull,  di;  Tac.  roy.  Belg.  2.  8H);  ftlr  T.  über  100"  hat 
Moitessier  (J.  t8(i<i.  27)  die  Werthe  für  1  "  und  die  T.-Intervalle 
bestimmt  von 


110  bis 

i  120° 

0,000551 

225  bis  250' 

ü.oooaa^ 

120    , 

140 

0,000490 

250    ,    275 

0,000350 

140    , 

lt>0 

0,000380 

275  .  aoo 

0,000374 

160    . 

180 

0,000210 

300    „   350 

0,000401 

180    , 

200 

0,000262 

350    ,   400 

0.000437 

200    „ 

225 

0,000320 

400    ,  440 

0.0004(19 

Hienach  nimmt  der  Ausdehnungskoeffizient  vom  S.  bis  zu  180'' 
ab  und  wuchst  von  da  ab  wieder.  Pisati  {B.  7.  'M'\\]  fand  Tür  die  T. 
von  120«  bis  152^  die  Werthe  grös.'^er  als  Kopp  (A.  9:J.  120)  und 
kleiner  als  Despretz  (1838), 

Lösl  in  CS.  bei  KJ"  38,70 > ,  in  der  Hitze  73,46V  (Pajen, 
C.  r.  :i4.  450  und"  508). 

Nach  Cossa  (B.  1.  138)  lösen  sich  in  100  CS^ 


von  -  II"  16,54  S 

(i  18,75 

0  23,99 

-h  15  37/15 

18.Ä  41, a5 


22"  46.05  S 

38  94,57 

48,5  146,21 

55  181,34 


Die  Auflösung  erfolgt  unter  Wiirniebiudung  und  zwar  betrügt 
für  20  Thle.  S  in  äo  Thln.  CSg  von  22*'  die  T.-Erniedrigung  ca.  5". 
Sied,  der  gesättigten  Lsg.  ist  55'*,  während  rein^T  CS^  imter  735  mm 
bei  40,8"  siedet  (Cossa,  l.  c).     Lösl.  ferner  in 


100  Thle.  Benznl 


von 


2G" 

0,905  Thle.  S 

71 

4,377       , 

23 

1,470       , 

23,5 

0,972       . 

22 

1,250       . 

174 

10,350       . 

130 

85,270       , 

,  Toluol     .... 

,  Aether    .... 

,  tlilorofonn  .     .     . 

,  Phenol    .... 

„  Anilin     .... 

Bei  Steinkohlentheenilen  wächst  nach  Pelouze  |C.  r.  B8.  1170, 
79.  56,  D.  193.  152,  513)  das  Läsungsvermögen  für  S  mit  dem  SU., 
gewisse  schwere  Oele  lösen  über  120"  eine  unbegrenzte  Menge  S. 

In  NasCO,,-Lsg.  von  5,0";o  lösen  sich  nach  J.  Pohl  (D.  197.  508) 
bei  25«  OV;  bei  100"  0,00775 V   S. 

In  mit  S  versetztem  Leinöl  lösen  sich  nach  J.  Pohl  (I.  c.) 

bei  25«       0,G30>   S        bei  130"       4,935 >  S 
,    60         1,852       ,  ,     160         9,129       , 

,    95         2,587       , 

in  Glycerin  0,10"/..   üilever.   Ch.   C.  1872.  434));    in  konz.  Essigsäure 
in  der  Wärme   nicht   unbedeutende   Mengen,    Spui-eu    auch    in   mäatiig 


000 


Schwefel. 


verd.  Sälire.  daraus  durch  H^O  als  Schwcftdniilch  lallbar  (L.  Lieber- 
mann, B.  !(►.  8*?r)):  in  warmem  AJk.  orheblichf  Mengen,  di(?  sieb 
beim  Abkühlen  in  prisraatisclien,  nach  H*  Stunden  in  octaedrische  über- 
gehenden Krystiilleu  ausscheiden ;  Methvlalkokol  verhäJt  sich  ebenso 
(Bloxam,  Ch.  N.   53.    ISl). 

b)  Moiiokliner.  prismatischer,  ß  8  bildet  sieh  beim  Erstarren 
von  geschmolzenem  S  bei  dem  8,  naheliegenden  T.,  während  bei  lang- 
samem Erstarren  in  niedrigeren  T.  octuedrischer  8  entsteht  (Mal- 
lard L  c).  Wird  in  einem  Ü-Rohre  S  geschmolzen  und  in  den 
einen  Schenkel  ein  Krystall  von  rhombischem,  in  den  nnderu  einer  von 
prismatischem  8  geworfen,  so  krystallisiren  in  den  Ijeiden  Schenkeln 
die  beiden  Arten  8  in  durchsiclitigen  Krvstallen.  die  nicht  zu  unter- 
schi'iden  sind;  schreitet  die  Krvst.  so  weit  fort,  dass  die  beiden  Arten 
S  sich  berühren,  so  werden  die  prismatischen  allmählich  undurchsichtig, 
die  rhombischen  dagegen  bleiben  unverändert  <Gernez,  C.  r.  83.  217). 
Bei  ca.  97,6*^  verwandelt  sich  octaedrischer  S  mit  einem  Stücke  pris- 
matischen S  berührt  ebenfalls  in  prismatischen  (Uernez.  f.  r.  KM). 
1343).  Ebenso  tritt  liei  Sublimation  oder  Füllungen  aus  Lsgn.  hei  dem 
S.  naheliegenden  T.  stets  prisnmtischer  8  auf.  Grosse  Krystalle  pris- 
matischen 8  erhält  man,  wenn  nach  theUweisem  Erstarren  einer  grö.«*- 
seren  Menge  geschmolzenen  S  die  oberfläcliliche  Kruste  durchstochen, 
und  der  noch  flüi*s,  Uest  ausgegossen  wird  (Mitscherlich .  A.  ch. 
24.  2*U),  ferner  aus  in  der  Kochhitze  ges.  Lsg.  von  8  in  Alk.. 
Ae. ,  Chloroform;  eine  Benzollsg,  liefert  zwischen  75"  und  SU"  pris- 
matischen^ bei  22^  und  darunter  nur  lutuedrischen  S:  bei  T. ,  die 
zwi.sc.hen  diesen  Frenzen  liegen ,  bilden  sich  (renienge.  Eine  Lsg.  in 
kochendem  Terpentin<jl  scheidet  bei  raschem  Abkühlen  prismatische, 
lr>ei  laugsamem  Abkühlen  rhombische  Krystalle  aus.  Schwefelblumeu, 
mit  einer  zur  vollständigen  L.sg.  ungeuügenden  Menge  Terpentinöl  erh.. 
\vjindeln  sich  allmählich  in  prismiitischen  8  um  (Koyer,  ('.  r.  48.  845). 
Alkoholisches  Schwefelammonium  liefert  bei  langem  Stehen  iWetherill. 
Am.  40.  430)  oder  beim  Verdunsten  (Barilari.  ß.  11.  1385)  pris- 
matischen S  entweder  allein  oder  mit  octaedrischem  gemischt.  Die 
prismatischen  Krystalle  verschiedener  Ent-stehungsart  zeigen  überdies 
noch  gewisse  Abweichungen  im  optischen  Verbalten :  die  durch  lang- 
sames Abkühlen  einer  heissen  alkoholischen  Lsg.  beim  längeren  Stehen, 
femer  die  durch  Zersetzung  von  (-hlorschwefel  mit  HJ)  oder  Alk.  ent- 
stehenden Krystalle  sind  stark  doppelbrechend;  sie  gehen  in  ca.  8  Stun- 
ilen  in  rhombische  Krystalle  über.  Ausserdem  ist  noch  eine  weitere. 
äusserst  schwach  doppelbrechende  Art  von  Krystullen.  die  nur  bei  T. 
unter  14''  entskdien,  kleine  Tafeln  von  hexHgonalem  Umriss  liilden  und 
schon  bei  Berührung  mit  einem  Ft-Draht  oder  andern  festen  Körperu 
in  die  rhombische  Form  übergehen,  beobjichtet.  so  dass  Muthmann 
(62.  Vers.  1>.  Naturf.  i'h.  C.  1889.  o73,  Z.  f.  Kryst.  17.  330)  drei 
, Modifikationen"  des  monoklinen  S  unterscheidet.  Die  Krystallforraen, 
einlache  und  Zwillingakrysfcalle ,  beschreibt  Mitscherlich  lA.  ch.  24. 
2l>4).  Spez.  Wtirme  ist  grösser  als  die  des  octaedrischen  S;  SO.  des 
monoklinen  S  1,957  Marchand  und  Scheerer  fJ.  pr.  24.  133),  1,958 
DeviUe  (C.  r.  25.  857),  1,900  Rathke  (J.  pr.  108.  235). 

Die  durch  Erstarren  von  geschmolzenem  S  erhnltenen  Kryst-alle  sind 
infolge  von  darin  enthaltenen  Spiiren  von  organ.  Substanzen  bräunlich- 


Modifikationen. 


601 


gelb,  die  durch  Krjst.  aus  Lsgii.  erhaltenen  sind  fast  farblos.  Sie  werden 
in  kürzerer  oder  längerer  Zeit  imdurchsichtig' .  Uesteheii  dann  aus 
octaedrischem  S  in  Afterkrystallen :  ihr  SCi.  ninmit  bei  diesem  Vor- 
gange zu.  üeber  Umwandlung  pnsniat.  S  in  octaedr.  unter  liöhereni 
Drucke  und  bei  niedrigen  T.  vergl.  ottatdr.  S.  Die  Umwandlung  wird 
begünstigt  durch  die  ehem.  wirksamen  Htnihlen  des  Spectnims  (Brame, 
J.  1853.  ''V2:U ,  durch  Berührung  mit  Lsgsniittehi,  besonders  ('8,^,  wo- 
bei Erwärmung  um  12J'^  eintritt  (Mitscherlich;  Ä.  B.  1H52.  iVM). 
Der  Stangenschwefel  ist  alsbald  nach  dem  Erstarren  prisniat.  8,  nach 
einiger  Zeit  rhombischer:  der  innere  Theil  der  Stangen  enthält  etwas  in 
CS3  unlö-sl.  S  (Deville:  C.  r.  2(1  117). 

c)  Trikliner  S  wurde  von  Friedel  beim  Erhitzen  von  S  in  einem 
V.  Meyer'schen  D.- Apparate  in  .sehr  unbeständigen  Krvstallen  zufallig 
erbalten  (Bl  N.  S.  :i2.    114). 

d)  Weicher,  amorpher,  in  (IS^.  lösl.  S:  hieher  gehört  vor  allem 
der  durch  Zersetzung  der  Sulfide  von  Alkali-  und  Erdalkalimetallen 
durch  Säuren,  von  H^S-Wasser  durch  den  0  der  Lufl  sich  alvscheidende 
S :  derselbe  ist  weich,  völlig  lösl.  in  ÜS^ ;  aus  dieser  Lsg.  kiyst,  octaedr. 
S.  Diese  Ausscheidungen  von  S,  die  sclum  seit  ältester  Zeit  als 
Sc bwe feimilch  (hic  sulphuris)  bezeichntt  werden,  galten  auch  für 
ein  Hydrat  des  S ;  iloeh  ist  die  Unrichtigkeit  dieser  Annahme  schon 
von  Buchholz  (Taschenb.  1808.  1;-S5)  und  Bischof  fSchw.  43.  892) 
nachgewiesen  worde]i. 

Die  in  CS^  unlösl.  Arten  von  S.  (siehe  miten>  verwandeln  sich  bei 
112"  in  gewöhnlichen  lösl.:  ebenso  wird  amorpher,  in  CS,  unlösl.  S  in 
Berllhnnig  mit  einer  Lsg.  von  H^S  in  weissen,  flockigen,  in  CS^  völlig  lösl. 
S  verwandelt.  Die  aus  CS^  entstehenden  Krystalle  sollen  nach  Ber- 
thelot (C,  r.  70.  941)  von  den  gewöhn  liehen  verschieden  .sein,  und 
werden  als  eine  besondere  Modifikation  —  lösl.  üuiorpher  S  —  unter- 
schieden. 

Vermischt  man  eine  Lsg.  von  1  Tbl.  Natnumthiosulfat  in  2  bis 
3  Tbl.  H,0  bei  hi"  mit  HCl.  so  scheidet  sich  8  aus,  der  durch  Lein- 
wand gepresst  die  Farbe  und  Consistenz  des  Eigelbes,  spiegelglänzende 
Oberfliiche  und  SG.  1.02U  bis  1,927  besitzt;  in  24  Stunden  ist  er  er- 
starrt, mit  Au.snahme  einer  kleinen  Menge  sogen,  krümmliche ti  S 
(Mitgnns,  P.  A.  im,  14'.)  ganz  lösl.  in  CS,.  Er  enthält  0,10  bis  0,17> 
Wasserstolflivpersulfid,  was  auf  seine  Beschaffenheit  von  Einfluss  zu 
sein  scheint,  da  kleine  Mengen  von  Chlorschwefel,  Br,.  .1  dieselbe  Wir- 
kung ausüben.  Diese  Modifikation  wird  dünnflüssiger  S  genannt. 
(Weber,  P.  A.  141.  432). 

2.  InCSjlösl.,  durch  Lösen  und  Abdampfen  darin  unlösl. 
werdender  S. 

Entsteht  bei  stärktreni  Erhitzen  von  S,  be»  der  Einwirkung  von 
Cl  oder  Br  auf  S,  von  Ol  auf  W^asserstoffhypersiilfid,  bei  der  Zersetzung 
von  Chlonden.  Broniiden ,  Jodiden  des  S,  Natriumthiosulfat.  Er  ist 
rein  gelb,  ölig,  erhärtet  allniähbch  und  ist  dann  grösstentheils  in  CSj 
unlösl. ;  geht  aber  in  Berührung  damit  unter  Umwandlung  in  octaedr. 
S  in  Lsg.  Die  Über  diesen  S  vorliegenden  Angaben  von  Magnus 
und  Weber  (R  A.  9B.  145),  Selmi  und  Missagbi  (Cim.  2.  381), 
Deville  iPh.  C.  Bl.  1848.  20(1)  und  Berthelot  (C.  r.  44.  r,ii3 Massen 


es   zweifelhaft  erscbeinen,   oli    derselbe  wirklich   eine   besondere  Modi- 
fikation oder  ein  üemeiige  von  lr>Hl.  uml  uttlösl.  S  ist. 

''^.  In  CSj  uulösl.  S,  vS. 

Diese  Modifikation,  entstellt  neben  der  unter  2.  besprochenen 
uocli  bei  maunichfachen  i{eaktiouen;  doch  wird  niemals  uolösl.  S 
allein  erhalten .  sondern  immer  nur  ein  Gemenge  von  unlösL  und 
lösL  S.  Bis  jetzt  ist  nicht  sicher  ermittelt,  aus  welchen  Verbindungen 
S  sich  uiilösl. ,  aus  welchen  er  sich  h'ksL  abscheidet.  Nach  Bt-rthelot 
soll  S,  der  in  Verbindun>^en  den  elektropositiven  Bestund thtil  aus- 
macht ,  aly  unlösL,  solcher,  der  den  elektrone^ativen  Bestandtbeil  dar- 
stellt, als  lösl.  krystullisncbarer  8  abgeselueden  werden.  Nuch  Cloez 
(C.  r,  4<>.  485.  47.  HUy\  liefert  al>er  ailoi-schwefel ,  aus  dem  uach 
Berthelot  nur  unhisl.  S  entstehen  sollte,  bei  langsamer  Zersetzung 
durch  die  Luftfeuchtigkeit  krystallisirburen  lösl.  S,  während  Itei  rascher 
Zersetzung  durch  Schütteln  mit  H^O  unlösl.  S  sieh  bildet.  Audi  )»ei 
der  Zersetzung  vim  sulfüxyarsensaureni  Kalium,  bewährt  sich  Bertlie- 
lofs  Theorie  nicht.  Ini  Allgemeinen  wird  der  Hauptsache  nach  unlösl. 
S  erhalten ,  wenn  die  Zersetzung  von  Schwefelverbinduugen  durch  Säuren 
erfolgt,  lösl.  dagegen,  wenn  alkalische  Schwefelverbindungen  zersetzt 
werden. 

Spezielle  Bildungsweisen  von  uulösL  S  sind :  Einwirkung  des  Lichtes, 
starkes  Erhitzen;  Sublimation  von  S;  Zersetzung  von  ('hloriden,  Bro- 
miden,  .ItHÜden  des  S ;  Zersetzung  von  Verbindungen  des  S  mit  O;  un- 
vollständige (l^xydation  von  Schwefelverliindungen;  Einwirkung  ver- 
schiedener Substanzen  auf  geschmolzenen  S. 

Wird  eine  Lsg.  von  rhombischem  S  in  €S^  dem  Sonnenlichte 
(Lallemand,  ('.  r.  70.  182)  oder  dem  elektrischen  Lichte  (Berthelot, 
C.  r.  70.  m\)  ausgesetzt,  sd  scheidet  sich  unlösl.  H  in  rasch  zuneh- 
mender Menge  aus;  sättigt  man  die  Lsg.  vor  der  Belichtung  mit  HjS, 
so  tritt  die  Bildung  unlösl.  S  nicht  eirj.  Belichtet  nu^n  geschmolzenen 
S  bei  unter  13l>",  st»  bildet  sich  unlösl.  S,  während  fester  S  durch 
Belichtung  nicht  verändert   wird   (Berthelut  I.  c). 

Wird  S  wesentlich  über  seinen  S.  erh.,  so  verliert  er  bei  ca.  lüO* 
seine  anfängbclie  dünnflüssige  Beschuft'enheit  und  verwandelt  sich  bei 
220  bis  2rtO^*  iu  eine  dunkel  rothbraune  zähe  Masse,  die  nur  in  dUnnen 
Schichten  durchsichtig  ist,  und  aus  dem  Gefässe,  in  dem  das  Schmelzen 
%'orgenoninien  wird ,  selltst  beim  Umdrehen  desselben  nicht  ausfliesst. 
Beim  weitern  Erhitzen  ül)er  2'tn"  bis  gegen  den  Sied,  wird  die  dick- 
flüssige Maa.se  wieder  düiuiflüssiger,  jedoch  nicht  so  wie  nahe  dem  S., 
behält  auch  ilue  dunkle  Farbe  bei.  Wird  diese  Masse  langsam  ab- 
gekiihlt,  so  erstarrt  sie  zu  rhombischem  S,  bei  .schnelleui  Abkühlen 
durch  Eingiessen  iu  kaltes  H^O  bildet  sich  dagegen  eine  zähe  elastische 
Masse,  welche  nach  einigen  Tagen  erhärtet;  CSj  zieht  aus  ihr  bis 
<K60  lösl.  S  aus,  der  Kest  ist  die  uolösl.  Modifikation  (DevJlle,  C.  r», 
21>.  117).  Durch  noch  .stärkere  Abkühlung  in  einem  Brei  au.s  fester 
COj  und  Ae.  wird  der  S  sofort  fest;  ninnnt  aber  bei  gewöhnücher  T. 
die  Form  des  zähen  S  an  (Brodie,  Proc.  Roy.  Soc,  7.  24).  Seinem 
SGr.  gemäss  steht  der  zähe  S  dem  nionoklinen  nahe;  dasselbe  wurde 
ohne  Rücksichtnahme  auf  den  delmlt  an  lösl.  resp.  unlösl.  S  gefunden 
zu    1,91    Rathke,    LUl   bis   l,!i:i   Müller,    1.019    bis    1,028    DeviUe, 


: 


Modifikationen. 


G03 


(C.  r.  25.  857).  1,1>57  bis  1.9(>1  Miirchainl  iiimI  St-heorcr  {.I.  pr. 
24.   129). 

Die  dunkle  Fürbiing  des  nülie«  8  gitlt  früher  für  eine  ü|>ezihstho 
Eigenschaft  desselben  und  Magnus  (P.  A.  il2.  3<.i7)  hielt,  die  durch 
Schmelzen  erhulteneu  rothen  und  sch^varzen  Massen  für  besondere  Mo- 
difikationen, die  er  rothen  und  schwarzen  8  najiiite.  Mitscherlich 
(J.  pr,  iM.  'M'ySh  wies  zuerst  nach,  dass  diese  Färhungen  nicht  dem  S 
eigenthiiuilicli  sind:  sondern  von  V'^erunreinigimgen  desselben  herriiliren. 
Speziell  von  Fott  genügt  0,0<>03:H,  um  rothe  Färbung,  l»,0()2,  um 
Hchwjiry.e  Färbung  zu  bewirken.  Magnus  {V.  A.  9fK  145)  fand  so- 
dann, dass  auch  K(dophoniuni .  Mastix.  Beni.stein,  Guttapercha.  Kaut- 
.^chuck,  selbst  Zucker.  Stark mehl  diese  Färbungen  veranlassen  können, 
und  Dietzenbach  er  (P.A.  124r.  l>44)  fand  noch  eine  weitere  grössere 
Zahl  orgnn.  Suh.stan/en.   die  gleichartig  wirken. 

In  neuerer  Zeit  wollte  Knapp  (J.  pr.  [2]  38.  48)  die  Ursache 
dieser  dunklen  Färbung  in  einer  besonderen  ModiHkation,  die  er  roten  und 
schwarzen  S  minnte,  erkannt  hai>en.  Diese  sogen.  Modifikation,  die 
am  besten  durcb  .starkes  Erhitzen  von  S  und  Mandelöl  erhalten  wird, 
ist  ein  schwar/es  zartes  Pulver,  zeigt  unter  dem  Mikroskope  metalliscbeii 
Reflex,  ist  unlösl.  in  H^d,  Alk.,  Ae..  CS^,  in  fetten  Gelen  selbst  bei 
200";  kann  bei  Abhaltung  der  Luft  .selbst  bis  zur  Rothglut  erliitzt 
werden,  ohne  zu  erweichen;  von  Vertlüchtigung  keine  Spur.  Da  sich 
später  jedoch  ergab  (Knapp,  .1.  pr.  [2]  4-11,  '^Ofi),  dass  dieser  Körper 
nur  53.77  bis  57,07  "o  S  enthält,  von  denen  sich  22,56  bis  2;t,38*7o 
durch  Glühen  nicht  vertlüchtigen  lassen,  so  ist  der  sogen,  schwarze 
S  abs  besonilere  Modifikat)<ni  zu  streichen ;  wahrscheinlich  ist  er  ein 
Gemenge  v<jn  gelbem  S  und  einem  Verkobluugsiirodukte  des  Oeles 
(vergl.  auch  Gross.  Pharm.  Post.  22.  825  und  Chapman  Jones, 
Ch.  N.  41.  2441. 

Die  durch  Ausziehen  des  zähen  S  mit  CS„  zurückbleibende  unlösl, 
Modifikafion  stell!  ein  trockenes,  leichtes  Pulver  dar  und  ist  die  unbe- 
ständigste Art  des  unlöst.  S.  Vollständige  Umwandlung  in  iösL  S  tritt 
zwar  erst  nach  einigen  Jahren  ein.  doch  findet  sich  schon  nach  einem 
Jahre  viel  lö.sl.  S  CBerthelot,  C.  r.  44.  313  u.  37S):  durch  kochen- 
den Alk,  oder  Ae.  wird  er  in  kürzester  Zeit  nahezu  ganz  in  lös),  S  um- 
gewandelt; äiudich  wirken  Schwefefelnatrinmlsg.,  H.,S-Wasser,  BalOHL, 
Ba(X;  Na.OO.,,  Natriumthiosullat  (Berthelot,  (.'. 'r.  44.  318,  378j.  ' 

Bei  der  Sublimation  von  S,  d.  i,  durch  Kondensation  von  Schwefel- 
danipf  in  Luft  —  unlösl.  S  der  Schwefelblumen  —  (Berthelot  1.  c), 
oder  in  Wasserdanipf  (Selmi,  J,  Ph.  21.  418)  oder  in  H.,0  (Sestini,  Bl.  7, 
105)  bildet  sich  eine  variable  Menge  uidösl.  S.  Der  durch  Ausziehen 
von  Schwefelblumen  mit  CS^  erhältliche  S  ist  weniger  veränderlich,  als 
der  durch  Schmelzen  entstandene,  beginnt  aber  auch  nach  mehreren  Jahren 
sich  in  lösl.  umzuwandeln.  Durch  längere  Einwirkung  von  Wasser- 
dampf geht  er  in  rhombischen  S  ül>er ,  zeigt  dann  80.  ^=  2,07 ;  der 
unveränderte  in  CS«  unlösl.  S  ist  reichlich  lösl.  in  Chloroform,  Ae., 
besonders  in  Alk.  und  krjst.  aus  diesen  Lsgn.  in  aionoklinen  Prismen. 
(Devilleif  C.  r.  ^M.  534  und  5011;  kurzes  Kochen  mit  Weingeist  ver- 
ändert den  unlösl.  S  nicht;  mehrtägige  Digestion  damit  jedVwb  voll- 
ständig; dieselbe  Wirkung  übt  H^S-Wasser  aus  (Berthelot,  C.  r.  44, 
318  u.  378). 


604 


Nach  Spring  (Bl.  de  Tacad.  Roy.  de  Belg.  2.  83)  geht  der  unlögl. 
Theü  der  Schwefelbhinien  durch  Kojiipriniiren  hei  8t MIO  Ahn.  und  13" 
theilweise  in  rhombischen  S  über  und  besitzt  bei 


SG.  =  1,9566 


40" 
l,l,K)41 


1,9550 


l,W(>4:i. 


Die  Zersetzung  der  Verbindungen  des  S  mit  (1.  Br,  J  mit  einem 
Uebei-schusse  von  H^O  HetV^rt  die  beständigste  Ali  vt»n  nnlösL  S;  diese 
wird  durch  Digestion  mit  Alk.  iiielit ,  durch  KoeluMi  diiuäit  fast  nicht 
verändert,  und  selbst  durch  lungere  Einwirkung  von  H^S- Wasser  nur 
theilweise  in  CS»  lösl.  geinncht .  Am  besten  eignet  sich  rhlorschwefel 
SjCl^;  der  erhaltene  S  ist  gelb  bis  orangegelb,  pulverig;  der  aus  Sulfo- 
carbouylchlorid  CSCL  entstehende  ist  hellgelb.  Brom-  und  Jodschwefel 
sind  weniger  geeignet,  da  die  Z(<rsetzung  mit  H^O  langsamer  und  meist 
imvülktändig  erfolgt  (Herthelot,  ('.   r.  44.  :llA  und   :'>7S). 

£tureb  Zersetzung  von  S-0- Verbindungen  entstehen  zumeist  weiche 
bis  halbflüssige  Massen,  die  theilweise  in  VS^  lösl.  sind.  Diese  lösL 
Antheile  verwandeln  sich  durch  öfteres  Lösen  und  Abdainpfen  gleich« 
falls  in  uulösl,  S;  durch  Kneten  und  Kühren  mit  einem  Glas8tabe  wer- 
den solche  weiche  Massen  zwar  sehr  bald  fest;  enthalten  aber  nocdi 
etwas  lösl.  S  (Bert  he  Int,   l.  cj. 

Zur  Zersetzung  von  thioschwefelsaurem  Natrium  sind  behufs  Dar- 
stellung von  unlosl.  S  geeignet:  Hi'l  (Fordos  und  <TeHs,  A.  eh.  [3]  32. 
385);  H.SO^  {Berthelot  L  c):  rauchende  NHO_.  (Berthelot  1.  c). 
Die  Zersetzung  von  trifchionsaurem  Kalium  und  tetrathiousaurem  Natrium 
mit  HCl  oder  H^,S(Xi.  •'^'Jwie  die  freiwillige  Zersetzung  der  wässerigen 
Pentathionsäure,  die  Electrolyse  von  .SO.,,  Krhitzen  derselben  auf  D>ti 
bis  180"  (Berthelot  1.  c),  die  Zersetzung  von  SO,  mit  H^jS  ( VVacke 
roder;  Sobrero  und  Selmi,  A.  cli.  [;i]  2H.  210)  liefern  eine  nahezu  so 
beständige  Art  unlösl.  8,  wie  die  Zersetzung  von  SJJU.  Bei  der  gegen* 
seitigen  Zersetzung  von  SO.,  und  HJ>  wird  um  sn  mehr  unliisl.  S  ge- 
bildet, je  grösser  der  Ueberschuss  au  SO.,  ist  (De  Luca  und  Ubal- 
dini,  C.  r.  (U.  120U).  Aus  H^SO^  entsteht'  unlösl.  S  durch  Electrolyj 
durch  Einwirkung  von  H,S  und   H..P  <Betthelot  1.  c). 

Bei  unvollständiger  Verbrennung  von  H^S,  CS^  (Berthelot  1.  c. 
bei  der  Zersetzung  von  H^S  durch  rauchende  HNO,,  (Münster.  .1.  1851. 
:il5  im  Aus/.  A.  80.  258)  durch  Cl.  J.  HNO,.  N%0,.  Kfmigswass*^r, 
Eisenoxydsalze  (Selmi.  d.  Pharm.  \'A\,  21.  418}  und  ( "hlorHchwefel 
(Selmi  und  Missaghi)  bildet  sich  gleiehtalls  und  fast  ausschliesslich 
unlösl.  S.  Beim  Zersetzen  einer  Lsg.  von  Ferrisalz  mit  dem  5U-  b 
lOOfachen  Vol.  H^S-Wasser  wird  die  Flüss.  vorübergehend  tiefblau 
sogen,  blauer  S;  scheidet  aber  alsbald  weissen  S  aus  (Wöhler,  A, 
8iB.  373).  Werden  unlösl.  Schwefelmetalle  mit  rnucheuder  HNO,,  oxydirts 
80  scheidet  sich  gelber,  fast  ganz  unlösl.   S  aus  (Herthelot  1.  c. ). 

Schmilzt   num  S   bei    en.   115"   oder  darüber  in  HNO,j  oder  SO, 
so  tritt  oberflächlich   die  Bildung  von    unlösl.  S  ein  (Berthelot  1.   c. 

Durch  Erhitzen  von  S  mit  0,25 "o  .J,  auch  weniger,  entsteht  ei 
schwaraer,  unlösl.  S,  der  lange  ela.sti.sch  bleibt,  Metallglanz  besitzt; 
Br  gibt  einen  weicheren,  wachsgelben  S,  von  dem  bis  HO"«  inüosL  sind 
rDietzenbacher,  C.  r.  öiy.  3it). 

Sämmtlicher  unlösl.  S  ist  amori>li,  bildet  meist  ein  lockeres  Pulver,, 


605 


unlöal.  in  CS^  imd  den  übrigen  Lsgsniittelii  für  S;  dui"ch  allmäliJiclien 
Uebergang  in  rhombischen  S  wird  er  iösl. ;  die  weniger  beständigen 
Arten  werden  in  Berührung  mit  rhlorachweffl,  Bromschwefel,  J,  rauchen- 
der NHOy  und  anderen  Oxydationsmitteln  bei  gewöhnlicher  T.  in  eine 
beständigere  Art,  wie  eine  solche  durch  Zersetzung  von  S^CU  mit  HgO 
entsteht,  übergeführt.  SO.  des  unlösl.  S  —  2,04(3  (Troost  und  Haute- 
feuiUe,  C.   r,  «9.   48). 

Eine  ungeblich  neue  Modifikation,  5S  genannt,  entsteht  nach 
Debus  (Ch.  N.  57.  87)  bei  Einwirkmig  von  H^S  auf  eine  wässrige 
Lsg.  von  SOj,  bis  diese  zersetzt  ist,  neben  Trithionsäure ,  Tetrathion- 
säure,  Pentathion.siiure  und  einer  andern  Säure,  die  noch  mehr  S  ent- 
hält. Der  0  Ö  scheidet  sich  als  colloidnle.  zähe,  gelbe,  halbflüss.  Ma.nse 
aus,  die  in  viel  HJ)  theilweise  lösl.  ist.  und  gleicht  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  der  aus  Silikaten  dnrrh  Säuren  abgeschiedenen  Kiesel- 
säure. 

Der  Sied,  des  S  liegt  bei  7(>ü  nim  bei  448.4^  bei  77Vt,89  mm,  bei 
450**  (Itegnault.  Mem.  de  Facad.  des  sciences ,  20.  ■>'!{));  niedriger 
fanden  ihn  Hittorf  (P.  A.  126.  VMy]  zu  447";  Deville  und  Troost 
(C.  r.  8r>.  H-Jl)  etwas  über  440":  Dumas  (A.  ch.  50.  175)  zu  440». 
Der  Dampf  ist  orangefarben  bis  dunkelgelb.  Bei  gewöhnlicher  T.  be- 
sitzt S  schon  eine  merkliche  Tension,  die  Brame  (Instit.  1851.  421) 
durch  Schwurzfilrbung  von  nietullischem  Ag,  v.  Schrötter  (Wien. 
Äc.  An/..  187*2.  121  I  durch  Bihlung  von  HgS  im  Vakuum  nachgewiesen 
haben. 

Die  Entzündungs-T.,  bestimmt  durch  üeberleiten  von  Luft  über  S, 
der  in  einem  Bade  von  H^SO^  erw.  wurde,  fanden  Rutlierford  Hill 
(Ch.  N.  m.  12:.)  zu  248*\  Blount  {('h.  N.  (il.  U.S)  zu  2(>P;  Watt 
hatte  2r>t)"  gefunden.  Das  Spectnjm  des  in  Luft  verbrennenden  S  ist 
kontiunirlicli  (Salet,  C  r.  68.  404):  das  sehr  komplizirte  Spectrura 
einer  Wussei*stoö"lianirae,  in  welche  dunipftorniiger  S  eingefiihrt  wird,  hat 
Mulder  (J.  pr,  91.  112),  das  durch  elektrische  Entladungen  erzeugte 
Spectrum  Salet  (C.  r.  73.  550),  da.s  Spectrum  des  Schwefeldampfes 
riamician  (A.  W,  78.  8tt9),  das  Absorptionsspectmni  Salet  (C.  r. 
74.  8t)5)  und  Gernez  (C.  r.  74.  Kü;i|  studirt. 

AG.  nach  Versuchen  von  Stax,  berechnet  von  L,  Meyer  und 
Seubert  (Atomgewichte  der  Elemente.  Leipzig,  1883)  =  31,98;  wird 
aber  bei  Bei-echnnugen  gewöhnlich  =  32  gesetzt.  Aeltere  Bestimmungen 
haben  etwas  höhere  Zahlen  ergeben, 

MG.  bei  gewölmliche]-  oder  mindestens  nicht  zu  hoher  T.  =  »S^, 
indem  Hertz  (0.  6.  358)  nach  der  R  a  o  u  1  t'scheu  Methode  für  in 
Naphtalin  gelösten  8  2.54  fand,  während  ttlr  8„  her.  25Ü  ist.  Beck- 
mann (0.  o.  7G>  hatte  nach  seiuer  Methode  der  Sied. -Erhöhung  fiii- 
in  CS^  gelösten  8  Zahlen  erhalten,  welche  höher  sind,  als  die  ftlr  S,. 
berechneten:  Paternö  und  Nasini  iKendic.  Acad,  Lincei .  4.  1.  Sem. 
782)  fanden  Zahlen,  die  auf  S,;  hinweisen.  Für  T.  nahe  dem  Sied, 
des  S  ergeben  sich  als  D.  Zahlen,  die  dreimal  so  hoch  sind,  als  die 
für  S^  berechneten;  Dunuis  fand  l>,5<>35;  Mitscherlich  6,9;  Troost 
bei  440"  und  1U4  mm  n,7,  bei  440'*  und  00  mm  6,3  (C.  r.  8(>.  1490); 
Biltz  (B.  21.  2013)  fand  nach  dem  Gaaverdrüngungsvei-fahreu  Zahlen, 
die    Mol.    von    der    Formel    8,.    nicht    erweisen;    wohl    aber   dürfte    die 


Annahme  berechtigt  sein,  dass  dar  Schwefeklampf  aus*  Mol.  verschie- 
dener, mit  zunehmender  T.  abnehmender  Grösse  besteht.  Für  hohe 
T.   wurden  IVilgende  Zableu  bi^Htiniiut; 

bei  714  bis     743*>  D  =  2,7  (Bineau,  (1  r.  49,  IW] 

,     860  bi«  11)40«    .=2,28  (Deville  und  Troost,  C.  r.  öti.  stU) 

,    834  bis  1162<^   ,  =2,80  (Bineau,  C.  r.  49.  79»» 

15()0»  ,  ^2.17  (V.  Meyer,  B.  12.   1112) 

aueli  bei  17UU"  erhielten  Biltz  und  V.  Mever  Zahlen,  die  auf  die  tiir 
Sg  berechnete  D.  =  2,2H>  stimmen. 

Die  W.  des  S  wird  in  tntrniuleii  Verbindungen,  d.  L  in  solchen,  in 
denen  S  die  höchste  W.  zeigt,  gleich  4  angenommen,  und  »ind  nach 
Klinger  und  Maassen  (A.  243.  VX}}  nach  Beobachtimgen  an  organi- 
schen Verbindungen,  in  denen  vierweithiger  S  vorkommt»  alle  4  W. 
gleichvrerthig;  Krüger  (J.  pr.  N.  F.  14.  198)  und  Na.sini  und  Scala 
(Hendic.  ac,  Lincei,  4,  1.  Sem.  232)  bestreiten  dies.  In  höhereu  T. 
futigirt  der  S  in  seinen  Verbindungen  als  zweiwerthtgeK  Element. 

Di\s  spez,  Voh,  d.  i.  der  Quotient  des  SG.  in  da.s  AG.  i.st  für  rhom- 
bischen S=  irj,117;  in  Verbindungen,  in  denen  er  nur  an  ein  Element 
gebunden  ist,  =  28,ö,  in  Verbindungen,  in  denen  er  an  zwei  Elemente 
gebunden  ist,  =  22,t)  (Kopp,  A.  96:  lö3).    Nach  Buff  <Spl.  4.  129)  ist 

der  Weiih  des  spez.  Vol.  abhängig  von  der  Zahl  der  W.  die  S  äussert: 
n  IV  VI 

S==27,8:  8  =  22,6;  S  ==  12. 

n  VI 

Atonnviirme  für  S  =  :),4 ,  für  S  =  :5,8  (Buff  1.  v.  104) ;  5,22 
{Kopp,   Spl,  :l.   291)1:  .%.Ij8  (Hegnault), 

Erkenn  unng.  Mit  Metallen  verbundenen  8  erkennt  man  oft 
daran,  da.ss  die  Sultide  bei  Ah^ichluss  der  Luft  erli.  ein  Hublimat  von  S 
liefern,  bei  Zutritt  der  Luft  erli.  geben  «ie  SO^  und  auf  Zusatz  verd. 
Mineral^änre  entwickelt  sich  ILS.  In  lij)  lösl.  rolysulfurete  scheiden 
hierbei  S  ab.  der  nach  dem  Auswaschen  und  Trocknen  beim  Erhitzen 
im  ge.stdilossenen  Kohr  ein  gell)es  Sublimat  gibt  und  beim  Erhitzen  an 
der  Luft  zu  SO^  verbreimt,  Schwefehnetalle .  die  durch  verd.  Säure 
nicht  zerwetzt  werden,  geben  beim  Erwärmen  mit  konz.  HNO,  oder 
Königswasser  H^SO,  und  scheiden  dabei  aft  S  ab.  Beim  iSchmelzen  mit 
KNO3  und  NugCOj  geben  uhe  Sultide  SultVit.  Lösl.  Sulhde  erkennt  man 
auch  wie  \\.,S  mit  Bleioxydnatnm  oder  Nitroprnswidnatrium.  Schmilzt 
nuin  iSultid  mit  KOU  im  Forzelhmschälchen  oder  Platinlöffel,  löst  die 
Schmelze  in  wenig  H5O  und  bringt  die  erw.  Lsg.  auf  blankes  Ag, 
so  färbt  .sich  di«fe  ^braunschwarz  (Heparreaktion).  Brunner  (Fr. 
IKHl.  ^^90)  mengt  die  zu  (»rufende  Substioiz  mit  konz,  Kalilauge,  setzt 
Nitnibenzol  und  Alk.  zu  und  lässf  unter  ümi-ühren  «tehen.  Bei  An- 
wesenheit van  8  ti'itt  alhjiilhlirh   Bothtarbung  ein. 

Anwendung.  Man  benutzt  8  zur  Darstellung  von  80^,,  Snltiten 
und  Hyp(>sultiten,  H^SO, ,  CS^^  Schwefelleber,  Schwefelchlorür,  Zinn- 
ober, Musivgold,  Ultramarin,  Speacemetall  etc.,  zum  Vulkaniäiren  von 
Kautschuk,  Guttapercha,  zu  Abgüssen,  Kitten,  zur  Dar.stelhuig  von 
Schiesspulver.  Zündhölzchen,  8<diwet^lfäden,  gegen  Traubenkrankheit, 
als  Arzneimittel  etc. 


Schwefelwaaseretoff. 


607 


Schwefel  und  Wasserstoff. 

Es  sind  zwei  Verbindungen  bekannt :  H^jS  Schwefelwasserstoff  und 
HjSj  (höchst  wahrscheinlich)  Wasserstofl'hyiJer-  oder  Wasserstoffauper- 
suMd. 

Schwefelwasserstoff. 

Wasserstoff  Sulfid.     Schwefel  Wasserstoff  säure. 

HjS;  Konstitutionsfornieh  H-Ö-H;  MG.  ;«,MH;  enthält  in 
100  Thln.  94,11  S,  5,8^  H, 

Geschichtliches.  Obwohl  die  Sciiwefelniilclu  d,  i.  durch  Zer- 
setzung von  lösl.  Schwefelmetailen  gefällter  S  bereits  Geber  bekauiit  war, 
so  wird  doch  der  bei  dieser  Füllung  entstehende  HjS  erst  im  lt>.  und 
17.  Jahrhundert  von  Libavius  und  Leniery  unter  der  Bezeichnung 
,schwefeiige  Dämpfe*  erwähnt  und  die  durch  ihn  bewirkte  Scliwarz- 
färbung  von  Bleiweisw,  resp.  Silbergegenständen  betont.  Dass  da.s  aus 
Schwefelwässem  entweichende  Gas  die  gleiche  Wirkung  hat,  erwähnt 
Boyle  16(53;  das&  das  Gas  brennbar  ist,  entdeckte  Meyer  in  Osna- 
brück 17(J4,  vielleicht  vor  ihm  17r>4  Rouelle.  Die  erste  genauere 
Untei-suchung  des  H^S  rührt  von  Scheele  1777  (Abh.  von  Luft  und 
Feuer)  her,  der  auch  die  Darstellung  aus  Kalk-  oder  Kalischwefelleber, 
MnS  und  FeS  mit  Säuren  lehrte.  Berthollet  stellte  171>H  die  Natur 
des*  H^S  als  die  einer  sauerstofffi-eien  Säure  fest  und  untersuchte  auch 
einige  seiner  Verbindungen.  Hydrothion säure  wurde  der  Körper 
1801   von  Tronimsdorff  genannt  (vergl.   Kopp,    Gesch.  Bd.  3.  :^17). 

Vorkommen.  H^S  findet  sich  in  den  sogen.  Schwefel  wässern, 
in  denen  er  durch  Zersetzung  der  lösL  SchwetVlnietalle  durch  die  COj 
der  Luft  frei  gemacht  wird;  in  vulkanischen  Exhalationen ;  bildet  sich 
durch  Reduktion  von  Sulfaten,  speziell  Gips,  und  Zersetzung  der  ent- 
standeneu Schwefelmetalle,  ferner  bei  der  Fäulniss  schwefelhaltiger 
organi-scher  Substanzen,  der  sogen.  Eiweisskörper,  unter  dem  Einflüsse 
von  Mikroorganismen. 

Bildung  und  Darstellung.  H^S  entsteht,  wenn  H  duidi  sieden- 
den S  geleitet' wird  (Cossa,  B.  1.  117,"  Merz  und  Weith,  B.  2.  :{41}; 
wenn  Scliwefeldampf  mit  H  über  auf  400^  erh.  Bimsstein  geleitet  wird 
irorenwinder.  A.  eh.  [ß]  Ii4.  77)  oder  wenn  durch  das  Gemenge 
t^lektrische  Funken  hindurch  gehen  ((Jhevrier,  ('.  r.  <>i).  130):  wenn  S 
in  der  Form  von  Schwefelblunien  um  die  Elektroden  einer  mit  H  ge- 
füllten Röhre  gebracht  wird  (Boillot,  C.  r.  70.  97).  Januario  (G. 
10.  4(>)  findet,  dass  die  Vereinigung  schon  bei  120*  begint;  bei  200"^ 
ist  sie  schon  sehr  bemerklich.  Nach  Cross  und  Higgin.s  (Ch.  N. 
39,  130)  entsteht  H«S  aus  H.,Ö  und  S  hei  U'O"  nach:  2H.0  +  Sa  = 
2HgS+S0,. 

Aus  Wasserdampf  und  siedendem  S  bilden  sich  bei  440"  nach 
Myer's  (J.  pr.  108.  123)  H^S  und  Pentathlon  säure  (die  aus  der  Ein- 
wirkung   des   gebildeten  H_,S"  auf  SO^  entsteht),    iibw<di!  H_,S  fiir  .«sich 


608 


Schwefel. 


allein  schon  bei  400'^  zerfallt.  Boebm  (M.  3.  224)  beobachtet« 
Bildimg  von  H^S  beim  längeren  Stehen  von  8ehwefell)Iumeii  tnit  Quell- 
waaser  bei  Luftabschlus.s ;  die  Bildung  wird  verhindert  durch  Luft- 
zutritt, H^Sttj,  Phenol»  theilweise  auch  thirth  CS^;  die  Bildung  von 
HgS  beim  Kochen  von  S  mit  H„<  J  wird  durch  Phenol  nicht  verhindert. 

HjS  bildet  siicli  ferner  bei  Zersetzung  vouMetaUsnlfideu  durch  Säuren: 
FeS  +  H,S0,  =  H,S  +  FeSOj  und  SbJ,-r  «'HCl  =  3  H,8  +  2SbClj,. 

Auf  älinliche  Äii  bildet  sieh  uucli  der  in  den  natUrüchen  Schwefel- 
quellen vorkommende  H^S  aus  luS.  das  durch  Keduktion  «lus  CaSO^ 
(Gipaj  entstanden  ist. 

Sulfide,  die  durch  gewisse  Säiu-en  nicht  zersetzt  werden ,  können 
bei  Gegenwart  eines  Metalle«,  das  in  der  betreffenden  Saure  lösl.  ist, 
HjS  entwickeln;  so  gibt  Bleiglauz  (PbS>  mit  HgSOi  bei  Gegenwart  von 
Zn  HnS.  indem  der  nascirendi^  H  das  Sulfid  angreift  iCa.samnjor,  Ch. 
N.  44.  44).  Die  gleiche  Wirkung  haben  auch  HCl  und  Zn  auf  PbS, 
und  die  Entwickelung  erfolgt  .so  leicht,  duss  die  zur  Entwickelung  von 
H  aus  Zn  uiui  H^SO,  gebräuchlichen  konstanten  Gaseutwickelungs- 
apparate  (von  Kipp  und  ähnliche )  benutzt  werden  können  (Skev.  Pol. 
C.  B!.  27.  .V.>H).  PbH  gibt  mit  Kochsalzlng.  und  HCl  nach  Stolba 
(Ch.  <^  1887.  1217)  ebenfalls  leicht  H.S.  Sehr  reinen  H^S  erhält  man 
nach  Habermann  (Ch.  Z.  IJl  S14)  aus  der  Umsetzung  von  Mg<'lj  mit 


CaS, 


H5.O 


2Hei-j-(n-2) 
und    diese    mit 


indem  zuerst  nach:    Mgfl.^  +  nHgO  =  MgiOH/, - 

beim    Kochen    Ab.spaltung    von    HCl    atattfindet, 
CaS  +  2  HCl  =  CaCl,  H-  H,S  liefert. 

Nach  Galletly  iCh.  N.  24.  107)  erhält  man  durch  Erhitzen  von 
Paraffin  und  S  im  Gla^ikolben  einen  regeknässig,  sich  ruhig  ent- 
wickelnden Sti-om  von  H^S,  der  durch  Entfernen  der  Flamme  beliebig 
unterbrochen,  durch  neuerliches  Erhitzen  wieder  in  Gang  gebracht  wer- 
den kann.  Ebenso  verhält  sich  der  höher  .siedende  Theil  der  Petroleum- 
Kohlenwasserstoffe,  die  sogen.  Oleonaphta,  die  nach  Lidoff  (Ch.  C 
1882.  22)  bei  350  his  400'^  mit  S  einen  regelniiLssigen  Strom  H^S 
liefert,  wenn  mau  pro  Minute  etwa  li  bis  r>  Tropfen  Naphta  zum  S  zu- 
fli  essen  lässt. 

Gewöhnlich  benutzt  man  die  Ztrsetzung  von  Schwefeleisen  mit 
H^SOj  und  von  Schwefelantimon  mit  HCl  zur  Bereitung  von  H^S.  Da 
FeS  fast  innuer  unverbundenes  Fe  enthält,  so  ist  der  daraus  gewonnene 
HjS  nicht  frei  von  H,  was  jeiioeh  in  der  Regel  bedeutungslos  ist;  ent- 
hält die  HjjSO^  As,  so  wird  der  H^S  durch  Arsenwasserstoff  verunreinigt. 
Zur  Darstellung  von  arsenfreiem  H.,S  benutzt  man  Schwefelantimon,  das 
frei  von  As  ist,  oder  es  muss  der  aus  FeS  entwickelte  H^S  entsprechend 
gereinigt  werden.  Lenz  (Fr.  22.  liO^i)  leitet  das  ar.sen  Wasserstoff  haltige 
Gas  durch  vier  Wascht! aschen.  welche  der  Fteriie  nach  1  Thl.  HCl  und 
2,  4,  K  Thle.  H  J>,  die  letzte  nur  H^O  enthalten,  und  bei  deren  Zu.sannnen- 
stellung  Gumniistöpsel  und  vulkanisiiie  Schläuche  vermieden  werden 
sollen ;  das  Gas,  das  die  letzte  Flasche  verlässt,  soll  seihst  nach  stunden- 
langem Einleiten  keine  Spur  von  AsgSj  mehr  geben.  Nach  Hager 
(Ph.  C.  25.  213)  ist  diese  Reinigung  nicht  vollständig;  ein  reines  Gas 
erhält  man  durch  Verwendung  von  HCl  statt  H^SO^  zur  Zersetzung  des 
FeS,  und  noch  besser  ist  es,  statt  FeS,  da  auch  dieses  arsenhaltig  sein 
kann,  auf  nassem  Wege  dargestelltes  Schwefelzink  zu  benutzen.  Divers 
und    Shimidzu    (('li.    N.    50.    233)    empfehlen    Magnesiumhvdrosultid 


S  chwefel  wasaerstotf . 


(ßH)j,  durch  Erliitwii  auf  *>ü  bis  (55"  zu  zersetzen.  Das  Hydrosulfid 
ird  durch  Emleiit  n  von  HjS  in  eine  wässerige  Suspension  voji  MgO, 
nach  Gerhard  (Ärch.  Phami.  [^\  23.  384)  durch  Mischen  von  Schwefel- 
calcium  niit  Mugiiesiuuichlorid  oder  Sulfut  erhalten;  die  Eütwickekmg  von 
H^S  ist  sehr  regeln liis^ig.  Fresenius  (Fr.  2(i,  3*^0)  euiphehlt  Schwefel- 
calcium  mit  Gips  zu  Brei  angemacht,  in  Wilifei  geformt  und  geti'ocknet 
mit  verd,  HCl  (I  ThL  SG.  =  1»12,  1  ThL  H,0).  Winkler  <Fr.  27.  20i 
empfiehlt  Schwefelbariuni.  Jacobsen  (B.  2Ö.  1999)  leitet  getrockneten 
arsenhaltigen  H^S  zur  Reinigung  über  in  Röhren  vertheiltes  J,  in- 
dem AsHj  dabei  in  As.J.,  und  HJ  umgesetzt  wird,  während  H^S  dureh 
J  nicht  verändert  wird. 

Eigenschaften.  H^S  ist  ein  farbloses  Gas,  von  dem  eigenthüni- 
iichen  Gerüche,  dun  Eier  beim  Faulen  infolge  der  Bildung  von  H^S 
zeigen.  SG.  (Luft=l)  1,1H12  nach  Gay-Lussac  und  Th(5nard, 
1,1 7P1  nach  Thomson,  berechnet   l,17(tH. 

1  1  Hß  bei  0"  und  7tiO  mm  Druck  wiegt  1,5223  g.  Rß  verhält 
sich  wie  eine  schwache  Säure,  röthet  Lackmus:  ist  brennbar.  Ein  Ge- 
menge von  2  Vol.  H^S  und  3  \'ü1.  0  verbrennt  angezündet  mit  Explo- 
sion zu  H^O  und  SOjj.  In  HjO,  Alk.,  auch  andern  Flüss, ,  ist  H^S 
lösL;  Oarius  hat  (A.  t>4.  140j  folgende  Tabelle  der  Absorptionskoef- 
fizienten  niitgetheiU. 


Absurplions- Koeffizient 

Absoi-ptions- Koeffizient 

T. 

für 

T. 

für 

H.^0 

Alk. 

np 

Alk. 

0* 

4,3706 

17,891 

21" 

2,8430 

7,030 

1 

4,2874 

17,242       ' 

22 

2.7817 

6,659 

2 

4,2053 

16,606 

23 

2,7215 

6,300 

3 

4,1243 

15,983 

24 

2.6624 

5,955 

4 

4,0442 

15,373 

25 

2,6041 

5,625 

5 

y.9652 

14,776 

26 

2,5470 

6 

a,8872 

14,193 

27 

2,4909 

7 

3,8102 

13.623 

28 

2,4857 

8 

3,7345 

13,066 

29 

2,3819 

9 

'ißb96 

12,523 

30 

2.3290 

10 

3,5898 

11,992 

31 

2,2771 

11 

3,5132 

11,475 

32 

2,2262 

12 

3,U15 

10,971 

33 

2,1764 

13 

3,3708 

10,480 

34 

2,1277 

14 

3,3012 

10.003 

35 

2,0799 

15 

3.232fi 

9,539 

36 

2,0332 

lö 

3,1651 

9.088 

37 

1,9876 

17 

3,098ö 

8,650 

38 

1,9430 

18 

3,0331 

8.225 

39 

1,8994 

10 

2,9687 

7.814 

40 

1.8569 

20 

2,9053 

7,415 

Durch   Druck    und    niedrige   T.    lässt   sich    Hß   verflüssigen; 
Tension  beträgt,  nach  Farad  aj  lA.  56.   156). 

Atm. 


die 


mr  —  7<V'     l,Of>  Atm. 

für  -  18,9" 

5,t)fi 

—  50       2,00 

-3,33 

0,3t> 

—  40       2,8G      . 

+  SS9 

13J0 

—  31       3,il5      , 

■i-  11,11 

U.fJO 

ILiadbucb  der  AnorganiBcbeti  Chemie.    L 

39 


Lässt  iwaii  H^S  von  Hol/koljle  in  eineui  zuf^L'sclinujlüciieu  Knie- 
rohiv  uhsorlnren,  erw.  sodann  die  Kulilt-  und  külilt  dvn  leeren  Schenkel 
in  einer  Kältemiscliung  ab,  so  erhiilt  mau  aucL  flüss.  H^S  (Melsens, 
Kep.  Phiirin.  1S73,  ÖUS).  Auch  durch  Zerlegung  von  WasserMtolfsuper- 
siilfid  in  einem  Knienthrt'  lässt  sieh  die  V'crdiehtiing  {lust'iihren  (Gfn-up- 
Besuneii).  Bei  der  Vei-Üilehtigung  Hiists.  il,S  wird  1  ThL  desselben 
fest,  bildet  eine  weiss«.'  schneeartige  Müsse  vim  der  T.  -  85.5 •>:  Sied. 
des  flüss.  l\ß  fth-  ^%n-maldrutk  nach  Kegnauit  «n,8".  Flüss.  HjS 
ist  eine  fiu'blose,  iiewegliclio.  stark  lichtljreeliende  FIüss. :  Brochungs- 
exponent  ist  nach  (Ble4^krode,  Bee.  4.  17}:  n  =  l,3Hl)  bei  12,5"  für  D. 
l.:iS4  bei  \^,'*"  mr  \)  und  1;«H)  bei  18,5"  für  Sonn eiiüciit.  Brechungs- 
exporjeut  dea  Gases  =  l,<KNIl>:if»  tiir  weisses  Lieht  M'r4»u  lleltois,  A.  eh. 
|41  20.    130). 

Durch  Einleit^-n  von  Uß  bei  —IM"  in  Alk.  bat  Wöhlt-r  (A. 
ä3.  125)  eisartige  Kr>>it,  erhalten,  die  beim  Herausnehmen  ans  der 
Kälteniischung  schmelzen,  und  ein  festes  Hydrat  i^es  H^S  sind.  Nacli 
Foreraud  {i\  r.  IH.  967)  entstehen  die  Krvst.  bei  verschiedenen  T. 
imter  folgendem  l>ruek : 

:l,5  Atni. 

4,25    . 

7.1      . 


+  0,5" 

1,1   Atm. 

+  U.H" 

2,0 

1,4       . 

14,5 

5,0 

IJ       . 

17,5 

!*,0 

2,5       . 

10,8 

+  2:i,0«     if,2  Atm. 
25,0      1 1 M       . 
28,5      l<;,0       . 


l'eber  diese  T.  hinaua  entstehen  die  Kr) st.  selbst  bei  holiem  I hucke 
(bis  50  Ätiu.)  nicht,  wohl  über  entstehen  zwei  nicht  mischbare  Flüss., 
nämlich  flüss,  H.,S  und  H^O;  das  Hvdrat  hat  somit  keinen  eigetitlicheii 
S.,  sondern  eine  Art.  von  kritischem  Zersetzung.spiinkt,  der  bei  ca.  -f-'^<^" 
hegt.  Das  Ilvdrat  des  H^S  ist  viel  beständiger,  als  andere  aluiliche 
Verbindungen  ,  und  ist  in  gesehlosseueu  HrVliren  haltlnir.  Die  Fonuel 
gfib  Fort  rand  zuerst  uiit  H,S  -f-  15  H^O.  später  H.S  +  12  H.O  fC.  r. 
fOB.  84it  und  imt»),  zuletzt  niit  H^S -|   7  H,0  (('.  r.  im.   IH57). 

Die  Bilduiigswärme  des  (juses  ist  nach  Thomsen  (Thennoch. 
I'nters.  Bd.  2.  0:i)  --  -f  4740  eul. :  die  Lösungswärme  = -f-  4500  cal.; 
die  Bildungswarme  in  wässriger  Lsg.  =  -|-  iK:tOO  ml.  Ihe  spe/.  Wärme 
für   konstanten   Druck  =  0.242;J   (Croullebois  1.  e.). 

H,S,  wie  auch  die  Lsg.  in  HJ>,  sind  sehr  giftig;  Luft,  die  0,06 
V(jl,-"i/an  Gas  enthält,  ist  für  Vögel",  solche  die  0,12  Vol.-'V<.  enthält  ftlr 
Hunde  irrespirabel  und  wirkt  tüdtlieb.  Nach  Lehmann  iMünrh.  Sitz. 
Ber.  IHM?.  170)  wirken  scJi.m  0,07  Vol.-'%i  bei  fdnfstündigem  Kin- 
athnien  auf  die  gewrdiulicheii   Versuehsthiere  tödtlieh. 

Die  Lsg.  von  11^,8  in  HJK  !Seh  wefehvasserstoff wasser,  ox_v<lirt 
sich  ziemlich  rasch  durch  den  D  der  Luft  unter  Bibkmg  von  HjH  und 
Absclieidung  von  Sr  Einwirkung  des  Ijichtes  betTirdert  die  Oxydation 
(Hasib,  N.  \lv]K  l'liiirni.  IM.  10).  Zur  VeHangsamung  der  Oxyiiation 
hat  Miibr  \7,.  W.  I  Dt)  empfohlen,  die  Lsg.  mit  Petroleum  zu  iiber- 
schichteu :  Shilton  lOh.  K.  (itt.  ;);^5)  iXlj^i  zu  gleichem  Zwecke  für  je 
50  com  gesättigter  Lsg.   1  com  Glycerin  zu. 

HjS  als  (iras,  wie  auch  in  Lsg.,  wird  durch  oxydirend  wirkende 
Körper  zersetzt;  so  durch  die  Suuerstotfsäuren  des  N,  Cl.  Br,  J  auch  durch 
SO.^.  die  Oxyde  vieler  Metalle  selbst  in  trinkenem  Zustande  /..  B.  Man- 
gansu]jeroxyd   (Wagner,    D.   19«').   5;i2)    Bleisupero.vyd ,    Eisenoxyd.     .1 


SchwefelwaÄsewtoff. 


611 


wirkt  nur  zersetzeuil  in  Lsgn..  die  wt'uiger  als  2b^h  HJ,  die  zur  Lsl,'. 
dient,  euthalteo:  darüljer  liinuus  findet  keine  Zersetzung  statt  (Bert hu- 
lot,  C.  r,  7B,  741).  Sie  erfolgt  iJurch  diiukle  elektri.stlif  Entladungen 
(Berthelot,  ('.  r.  82.  K^tiu);  durcli  Rrh.  aaf  44t>"  spureiiweäse ,  bei 
der  T.  des  Enveiclieus  des  Glases  his  zu  7**m  des  Gases  iHeketoff, 
B.  4.  mii);  CO5,  zersetzt  H,S  bei  heiler  Rothglut  nach:  OO^-f  H.S  = 
CO  ^  HjO  -f-  S ;  Bildung  von  Kohleuoxysulfid  ist  fraglich ,  du  dieses 
in  der  Hitze  selbst  zerlegt  wird  (Köhler,  B.  11.  2o:i>, 

Die  Konstitution  ist  H.^S.U  (Analogon  des  Hj'i;  du  beide 
H-Ät.  durch  Metalle  ersetzbar  sind,  so  inus.s  HjjS  lüs  zvveiba.sische  Säure 
betrachtet  werden.  Nach  Thomsen  (B.  3.  15)2)  verhält  sieh  H^.S  da- 
gegen als  einbasische  Säure,  seine  Formel  ist  H.(SH)  zu  schreiben 
und  sind  die  Sulfliydratf  H.SK  keine  sauren,  sondern  neutrale  Salze: 
in  wässeriger  Lsg.  gelingt  es  nicht,  beide  H-At.  durch  Metall  zu  er- 
setzen.    Thomsen   hetraditet    die   sonst    als    lu-utrale   Salze    geltenden 

°  ,  .  .  SH 

Verbindungen    [?S    als    busische    oder   Oxysullide   R      ..».    und    die  Sul- 

I  II 

fide   H3S  fils  iiudekulare  Uemenge  von    H.SH   und   H.OK. 

Die  Sulfiile  bilden  sich  durch  direkte  Vereinigung  vini  S  nnt 
Metallen:  a)  bei  gewöhnlicher  T.  z.  B.,  HgS,  CuS:  hl  hei  höherer  T. 
z.  B.,  die  Sültide  der  Schwenneialie  der  r'n-Gruppe,  auch  der  meisten 
MetaUe  der  Fe-Gruppe,  die  Sulliile  der  sogen,  elektronegativen  Metalle, 
wie  Sn,  ferner  die  Sulfide  von  P,  As,  Sb,  Bi;  el  durch  sbtrken  Druck 
(Spring.  BI.  Acad.   Belg.   ( ;i]  ».  492)  wie  FbS,  TuS. 

Metalloxyde  geben  beim  Erhitzen  niit  S  Sulfid  und  SO^,  z.  B.  As^Sg, 
CujS.  MnS  u.  s.  w.:  die  (>xyde  und  Karbonate  der  Alkalimetalle  geben  ausser 

Sulfiden  auch  Thiosulfate  lV,S,D,  nach :  :i R..(."(\  r  12S  =  2H,S,-hR2SJ\ 
-|-  3COo,  und  heissen  diese  Gemenge  Seh  wefellebern.  Durch  Erhitzen 
von  Seh  wefellebern  mit  Oxyden  von  Cr,  Cl,  Ur  etc.  entstehen  die  Sulfide 
diesf^'  Metalle,  die  auf  underein  Wege  überhaupt  nicht  darstellbar  sind. 

Elemente  wie  Ti.  AI  verbinden  sich  nur  dann  mit  S,  wenn  ihre  Oxyde 
für  sich  oder  mit  Kohle  gemengt  im  ( 'S^-r>an)pf  geglüht  werden ,  bei 
manchen  Metallen,  wie  Fe,  Ph,  Sb  genügt  das  Erhitzen  der  Oxyde  mit 
CSj  im  geschlossenen  Kohre  auf  25ü",  (nler  die  Einwirkung  von  CS^ 
auf  in  H/>  suspendirte  Oxvde  bei  2<10"  (S<  hlafrdeuhauffen,  J.  1«56" 
29;i  und '1857.  87). 

Aus  HjjS  entstehen  Sulfide,  resp.  Sulfliydrate  rlureh  Einleiten  des 
Gases  in  die  Lsgn.  von  Hydroxyden  (z.B.  PbO),  durch  FäUung  vom 
Lsgn.  der  Schwennetalle,  Edelmetalle,    elektronegativi'ii  Metalle,    weint 

die  Lsgn.  so  weit  verd.  sind,    dass  die  durch  den  H.,S    nach:  K(NO..)j- 

11 
-|- HjS  ^^  KS  -    2HN0,j  freigemachte  Säure    nicht    lösend  auf  das  ge- 
bildete Sulfid   wirkt. 

Mit  vielen  Schwermetalleii ,  die  mehrere  Sulfide  geben ,  luldet 
H^S  in  Glühhitze  die  niederigen  Sulfide,  wie  ('u^S,  während  durch 
Fällung  aus  Lsgn.  die  höheren  Sulfide,   wie  (hiS,  entstehen. 

Sulfide  entstehen  ferner  durch  Keduktion  V(M1  SchwefeLsauerstoil- 
veibindungen  der  Metalle:  auf  diesem  Wege  werden  /.  B.  die  Sulfide 
der  Erdkalimetalle  dargestellt. 


«12 

In  II J)  lösl.  sind  die  Sultide  der  Metalle  der  Alkalien  und  der 
Erdnikalien,  in  H^i)  unlösl.,  aber  in  Alkaliaulfiden  zu  Sulfosalzen  lösl. 
die  »Sulfide  der  elektronegativeii  Metalle,  des  Au  und  der  Pt-Metalle; 
in  HjO  und  AlknlisidHden  unlösl.,  in  HfM  l5sl.  die  Sulfide  vtm  Zu,  Mn, 
Fe,  Ur;  in  HCl  utdiJsl.,  alier  in  HNü_^  lüsl.  sind  die  Sulfide  vuü  Ni, 
Co,  Pb,  L*u,  Ag,  Cd,  Bi:  nur  in  Köniji^swasser  lö«L  sind  Hg,,S  und  HgS; 
verd.  H,SO,  wirkt  wie  HCL  konz.  HgSO,  zersetzt  beim  Erhitzen  alle 
Sulfide  unter  Bildung  von  Suituten  neben  SO^,.  Sind  die  mit  S  ver- 
bundenen Mefnllf  oder  Metallnide  leicht  fliichtifjr.  nie  H^.  As,  so  ver- 
rtlk'htiger  sieh  die  Sulfide  bei  Luftabscliluss  in  höherer  '1\  untersetzt, 
sie  sublimiren.  Sind  die  Metalli'  dagegen  nicht  flüchtig,  sn  kann  bei 
Lut'tausschlusK  entweder  ein  vollständiger  Zerfall  eintreten  (Sulfide  der 
Edehnefcalle),  ein  purtieller  (höhere  Sulfide  von  Su,  Cu  etcL  oder  die- 
selben bleiben  ganz  unverändert  (Sulfide  der  unedlen  Metalle).  Beim 
Erhitzen  unter  Luftzutritt  kann  Bildung  von  SO^,  und  Metall  erfolgen: 
Sulfide  der  Edelmetalle;  von  Sü^  und  Metalloxyd:  ShjS.(,  BijS.^  SnS,; 
von  Metallsulfat:  Alkulisulfide,  auch  manche  Sulfide  von  Schwernietalleu 
wie  Fe,  Cu,  Pb;  bei  FbS  können  beide  Reaktionen  gleichzeitig  eintreten, 
nach :   PbS  ^-  80  --  PbO  ^  SO. ,  und  PbS  ^-40  =  PbSO,. 

O.j  wirkt  bei  gewöhnlicher  T.  sehr  energisch  auf  Sulfide:  nach 
Mailfort  \V.  r.  97.  8t>n  und  118«i)  bilden  sich  Sulfate  oder  Hvperoxvde 
neben  SO.j. 

Die  Halogene  zersetzen,  wie  auch  HNO,,  und  Halogen  Wasserstoff, 
die  Sulfide  zumeist  bei  gewöhnlicher  T.,  rascher  beim  Erhitzen. 

H  in  Hlühhitze  reduzirt  aus  ihren  Sulfiden  unter  Bildung  von 
HjS  Sb,  Bi,  Sn.  Co,  Ag.  Hg.  Wasserdarnpf  gibt  mit  manchen  Sulfiden 
Oxyde  und  H^S. 

Die  Sulfhydrute  (Hydrosulfide.  saure  Sulfide)  der  Alkali- 
metalle entstehen  beim  Sättigen  der  Lsgn.  von  ROH  mit  H^S;  die  der 
Erdkalimetalle  beim  Lösen  der  Sulfide  in  H^S.  Durch  alle  Säuren 
werden  sie  unten  Entwickelung  von  H^S  zersetzt.  In  Lsg.  der  Luft 
ausgesetzt  erleiden  .sie  allmählich  Zersetzung,  bei  der  zunächst  H^S 
gebildet,  dieser  zn  H/>  und  S  oxydirt,  und  schliesslich  der  S  äu  Poly- 
sulfiiret  R^Sx  gelöst  wird:  nach  längerer  Zeit  kommt  es  zu  totaler  Zer- 
setzung und  Ausscheidung  von  S. 


Erkennung.  H^S  frei  oder  gebunden  wird  durch  Lsgn.  von 
Pb .  Cu  schwarz,  nach  dem  Ansäuern  mit  HCl  durch  Lsgn.  von  As, 
SnCl^  gelb,  von  SbCl^  orange  gefällt.  Sehr  geringe  Mengen  von  HgS 
werden  bereits  durch  den  Genich  wahrgenommen,  mit  alkalischer  Blei- 
zuckerlsg.  getränktes  Papier  wird  durch  Spuren  von  H^S  gebräunt  oder 
geschwärzt.  Leitet  man  schwefelwas.serstolfhaltiges  Gas  durch  eine  alka- 
lisch gemachte  Nitroprussiduatriumlsg.,  so  fjirbt  sich  diese  prächtig  violett. 
Nach  Ca ro  und  Fischer  (Fr.  23.  22(3;  B.  1883.  2234)  erkennt  man 
Spuren  von  H^S,  wenn  mau  die  zu  prüfende  Flüss.  mit  t}^U2  Vol.  rauch. 
HCl  und  einigen  Körnchen  von  schwefelsaurem  Paraamidodimethylanilin 
versetzt  und  nach  dessen  Lsg.  1  bis  2  Tropfen  verd.  Lsg.  von  Fe^Cl^. 
zusetzt.     Bei  Gegenwart  von  H^S  bildet  sich  Methylenblau. 


Anwendung.     HgS  dient  zum  Reinigen  der  H,^SO^  von  Pb  und 
As.  zur  Gewinnung  von  Cu.    zur  Darstellung  von  Zinnober,  Schwefel- 


WaaaentoffBup  ersu  ]  ü  d . 


nia 


aiumonium  etc.  Ausgebreitete  Anwendung  tindet  «r  in  der  chemischen 
Analyse.  Der  in  manchen  [ndustriezweigen  reichhcli  siuftretende  H^S 
wird  verbrannt,  um  die  entstandene  80^  zur  Fabrikation  von  H^SO^ 
oder  zur  Gewinnung  von  !S  zu  benutzen  (2HjS-f-S02  =  S-|-2H20). 

Wasserstoffsuperßulfid. 

HjS^  (wahrscheinlich) ;  Konstitutionsibrmel  H.  S. S.  S.  S.  S.  H. 

Geschichtliches.  H.jSf,  wurde  von  Scheele  1777  entdeckt  und 
von  Berthollet  zuerst  genauer  untersucht. 

H^Sjv  entsteht  in  Form  öliger  Tropfen  heim  Eingieswen  eines 
PolysulfuretH,  am  besten  CaS.,,  in  HCl.  Wird  umgekehrt  eine  Saure 
zu  dem  Polvsulfuret  gebracht,  so  bildet  sich  kein  Hvpersulfid ;  sondern 
RSj-h2  HCl  =  RCL  +  HgS  +  S,.  Da  H.S-,  rejchlioh  !S  löst,  so  ist  die 
Reindnrstelhmg  und  damit  auch  die  Feststellung  der  Molekuhirfonuel  mit 
bedeutenden  Schwierigkeiten  verbunden.  Berthollet  nahm  die  Formel 
Rß^,  Thenard  (A.  eh.  48.  79)  wegen  der  Aehnlichkeit  mit  H^O^  H,Sj 
au:  Ramsay  (Soc.  |2]  12.  857 j  fand  Zahlen,  die  zwischen  HoS,  und  HjS,„ 
liegen,  Sabatier  (('.  r.  lÜO.  134ii)  solche,  die  auf  H^S-  hinwiesen. 
Neuester  Zeit  hat  Rebs  {A.  246,  :?r)0)  gefunden,  das.s  aus  jedem  Po- 
lyaulfuret  Supersulfid  und  zwar  von  gleicher  Zusammensetzung  erhalten 
wird  nach  folgenden  Gleichuugen  : 

Na,S,  +  2  HCl  =  2  NaCl  -f-  H,S, 
4  Na^S,  -h  8  HCl  =  H  NaCl  +  ^  H,S,  -f  H,S 
4  NftgS,  +  8  H(n  =  8  NaCl  +  2  H^S",  -f  2  H^S 
4  Na,S,  -f  8  HCl  ^  K  NaCl  +  H.S,  -f  a  H^S 

Die  Annahme,  dasa  verschiedenen  Polysulfureten  verschiedene  Wasser- 
stoffsupersulüde  entsprechen,  ist  nach  Rehs  irrig. 

Rebs  beschreibt  HjSr,  als  bellgellie.s  durchsichtiges  Gel;  SG. 
^1,71  bei  15",  während  von  allen  früheren  Untersuchern  höheres  SG.. 
infolge  gelösten  S  gefiniden  war.  Geruch  eigeuthiimlich.  widrig, 
reizend;  Gesclimack  süss  und  bitter  zugleich.  Nach  Sabatier  (I.  c. I 
losst  es  sich  unter  4  bis  10  nmi  Druck  bei  <><1  bis  85"  liberdestilliren 
und  ist  dann  farblos;  wird  bei  höherer  T.  dest. ,  so  ist  es  gelblieh 
gefärbt;  es  ist  sehr  beständig,  besondere  wenn  S  darin  gelöst  ist.  Zer- 
setzend wirken  besonders  Licht  und  alle  Köi-per,  die  auf  H^S  oder  S 
eine  physikalische  oder  chemische  Wirkung  ausüben,  wie  J,  Br,  KMnOj, 
Holzkohle,  I*t-Schwamni,  H^O^  Alk.,  Ae.  Vollkommen  trocken,  d.  i,  in 
Berührung  mit  Chlorcalcium,  ist  es  in  zugeschmolzenen  Röhren  unver- 
änderlich (Bunsen,   P.  A.  40.   lOHK 

Die  Kon.stitution  ist  wohl  vrin  iiiucm  /.weiweiihigen  S  durch  Bil- 
dung einer  Kette  von  •'>  At.  abzuleiti-n. 


Schwefel  und  Sauerstoff. 

Derzeit  sind  vitr  Oxyde  des  S  bekannt,  von  denen  drei  aich  mit  H^O 
zu  starken  Säuren  verbinden:  ausserdem  sechs  Saueratoffsäureu  des  S, 
denen  keine  Anhydride  entsprechen,  von  denen  vier,  durch  eine  sehr  ähnliche 


ijU 


Schwefel. 


Konstitution  ausgezeichnet,  als  so^en.  Thion säuren  zusammengefasst 
werden.  Dem  zunt-limendeLi!  (lehalte  sin  U  entspredienrl .  werden  diese 
Verbindungen   in  folgender  Keihenfolge  lietmehtet   werden: 


Oxyde: 


Schwefet«esquixod  S^O^ 
Schwefel dioxyd  SO, 
Schwefeltrioxyd  SO,, 
Schwefelheptoxyd   S^O^ 


Säuren : 
Tliioschwefelaäure  H  ^.S^Oj, 
Hy drosch weflige  Säure  HjSO, 

Schweflige  Säure  H^SO.. 
Schwefelsäure  HaSO, 
üeberschwefelsäure   HSO , 

Thionsäuren: 
I>it.hinnsüurp  H,^S.,Oj. 
Tiitliionsäure  H.jS^O^, 
Totriithionsäure  H^S/),. 
Pcnthathionsäuro  H,S-0,; 


Thioschwefelsäure. 

U  n  t  e  rs  c  h  w  ('  f  li  g  e  S  i»  u  r  e  ,   1 H  t  h  f  o  n  ige  S  iL  u  r  e. 

HjS/)^;  tvonstitutioüsfomiel  SO,  _2^^^:  MG.  ll:J,«4: 
100  Thle.  enthalten   1.7.'.   H.  .'►H.li  S,    42,06  O. 

Geschichtliches.  Stuhl  hatte  1718  die  Auflösung  von  Fe  in 
wä.ssriger  Lsg.  von  SO^»  heohachtet,  was  vf>n  Bei'thollet  17 W  be- 
stätigt wurde;  den  gU'ichen  Vorgang  bei  Anwendung  von  Zn  und  Sn 
beoharhtet«'!!  Fourcroy  und  ViUHjuelin  17l>S.  (MiausKrer  entdeckte 
1799  bei  der  Bereitung  v(in  Soda  durch  Ulüben  v()n  Na^SO,  mit  Kohle 
das  Natriumtliiosulfat.  Vauquelin  erkannte  in  die.sem  Salze  mit  8 
verbundenes  Na.jSO., :  Gay-Lussac  fl8i:i)  betrachtete  die  darin  ent- 
haltene Säure  als  eine  niedrigere  Oxydationsstufe  des  S  als  liie  SO.», 
und  nannte  sie  acide  liypnsulfnreux  (Kojjp,  Oe\s('li.    Bd.  -i.  HUil. 

I>er  Nauie  Thiascdiwefelsäure  wurde  von  \Vagner  (!>.  225.  382) 
in  Vorsehlag  gebracht ,  um  die.^e  Säure  von  der  von  Schützenberj^r 
entdeckten  uuter.schwefligeu  Säure  zu  unterscheiden ;  uusserdom  drückt 
er  eine  einfache   Rei^iebung  zur  H.,SO,   aus. 

Bildungsweise  und  1  hirstellung.  Oie  freie  Säure  und  ihr 
Anhydrid  sind  nicht  Itekannt,  da  beim  Zersetzen  der  Thtosulfat<?  die 
im  ersten  Moment^'  entstehende  Säure  sofrtrt.  zerftillt  nach:  H,S.,0,(  ^ 
SOj-f  H.O  +  S. 

Umgekehrt  drückt  diese  (rleichung  auch  eine  der  wichtigsten  Bil- 
dungf^weiseu  der  Tliiosulfate  aus.  Diese  entstehen  durch  Kochen  von 
Lsgn.  von  Kalium-  oder  Natrininsnlfit  mit  S  nach:   R.SO.  -(-  S  =  R^S^Oj^, 

Diese  Methode  wird  im  fabnkmässigen  Betriebe  bei  der  Aufar- 
beitung der  Sodarilckstäntb'  nach  dem  von  Schaffner  angegebenen 
Verfahren  (Polvt,.  (\  Bl.  187<\  1017)  angewendet. 


Thioscliwefelsauro. 


ßir» 


Durch  Kurilen  von  Alknlihyd raten  oder  ErdalkalLhydrüti'n  mit  S, 
diircdi  Schmelzen  dieser  Kfirper.  iuich  der  A]k;ii;kiirhoiiate,  mit  S  hei 
nicht  zu  hfdier  T.  entstehen  Tliiüsulfnte  iieiH-n  Pulirsulfurete!!  nach: 
(i HÖH  -}-  1-^  !^  =  -^ UaS,  +  U.^J>,  +  ;t  H  ,0. 

Die  PolysuliVirete  Uß.^  bis  It^S,,  ktimieu  unter  Ahscheidung  von 
S(m-2)  durch  deD  0  der  Luft,  durch  Kiiliumbicliroinat  (Iliöpping  uud 
Kettler.  R.  7.  Il"i7l  in  Thiosiilljite  verwandelt  werden,  nsidi :  R.,8. -^ 
:U)  =  R.,SJ>,  +  '^  tind  2II,S,+  IK,,<T,O.-|-I!,{)===r»RäS.0,  +  4Ör,0. 
-I-2K0H.  " 

Bi.suliide  j^ehen  uiit  O  Keradeiiuf  Tliiosulfnt:  H.S,  -f  30  =  Rß^O ,. 
Monosiilfide  gehen  beim  Knehen  mit  Mnogansuperoxyd  naeh  Domitli 
und  Millluer  (l).2(i7.  14:i)  Thioaulfat:  2UaS  +  «  MnO^ -f  H.O  =  CaS/h 
-i- (!a(()H)3  +  4Mnj,0^.  Fenier  kunn  durch  SiK  oder  Sulfite  die  Um- 
wandlung von  Sulfiden  in  Tliio.sulfate  erfolgen,  wobei  AbwcheidunjBj  von 
S  eintritt:   21(,S -f- :{S0,  =  2  KAO, -f  8. 

lieber  die  Darstellung  des  NatriunithioKulfates  im  grossen  nach 
diesem  Prozesse  haben  Powell  und  Atkins  (B.  1((.  224<>)  Mittheiluogen 
gemacht. 

Polysulfurete  scheiden  mit  SO.,  .selbstverstiindlich  mehr  S  ab,  und 
zwar  l   At.  weniger  als  in  2  MoL  des  Polysulfuretes  enthalteu  ist. 

Aus  Natriunisulfid  und  Natrinuisulfit  bildet  sieh  durch  Einwirkung 
vou  d  Thiosulfat  (Spring,  P.  A.  74.  27ri|  nach:  Na^S  +  Js^SO,,  + 
J^  =NajS^0iH-2  Nft.i.  Aus  Salzen  der  hvdroschwefligen  Säure  ent- 
steht mich  Siliützenberger  (P.  r.  lU).  PHvj'Thiosulfat  nach:  2HNaS(\ 
^  H,()  +  Na,S.,0_. 

Eigensciiaften:  Von  den  Salzen  der  Thioschwefelsäure  (Thiu- 
sulfate.  Unterschwefligsäure&alze,  Hyposulfite)  sind  die  der 
Alkalien,  das  Calcium-  und  das  Strontiumsalz  Ibisl.  Die  nicht  oder 
wlö.sl.  Salze  werden  von  den  Lsgn.  der  thioschwefelsauren  AlkalicM 
meist  gelöst.  Beim  Erhitzen  gelKMi  die  Alkaüsidze  Sulfat  und  Sulfid 
nach:  4NajSjO^  ^^  :i>;ii.^SD,  -\-  Xa^S,,  andere  Salze  geben  ausserdem  S 
und  H>.  Siedende  Lsgn.  geben  Sulfat  und  Hj,S  und  wenn  ilu"  Metall 
durch  HoS  iallbar  ist,  Sulfid.  Die  Lsg.  des  Calcium.'^alzes  gibt  Sulfid 
und  S. 

Dem  leichten  Zeidalle  der  Thioschwefelsäure  entspricht  die  eudo- 
themiische  Bilduugswürnn/.  die  nach  Thomsen  (Thermochemische  Unter- 
sudumgen.  1882.  IL  2'/.h  betrag!  für  (SD*,  a<|,  S)  =  —  IfHlO  cal. .  für 
<S0^.  S,  at|)=  l'Ufi  eal.  Für  die  Bildung  aus  den  Elementen  ergibt 
sich  wegen  der  hohen  Bildungswärnie  des  H^t)  eine  exothemiischo 
Bildimgswiirme .  und  ist  diese  für  (S^  0\  H-.  atj)  = -f  D^7  8-5(1  cal. 
J)ie  bei  der  (Jvdation  zu  H<,SO,  frei  werdende  Wärme  beträgt 
215346  cal. 

Mit  J  bilden  Thiosulfate  Tetrathicjnate  nach  :  2  Na^SgCj  -|-  2 .1  ^ 
Na.S,iO,j4-2NaJ.  Eben.90  wirkt  Fe,(l,  bei  40  bis  45«  (Popp,  Z.  [2] 
(>.  38t)), 

Die  Konstitution  der  Thioschwefelsäure  wird  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit durch  die  von  Odliug  vorgeschlagene  Formel 

SU,       OH 
ausgedrückt,   nacdulem   Bunte  (B.  7.   <it»i)  nachgewiesen  hat.  dass  aus 


616 


Schwefel. 


Natriumthiosulfat  und  Broitiilthvl  üthylthiosnlt'osaiireÄ  Natriuin  entstellt, 
nach:  Naj.S,0,j  -f  C.H^.  Br  =  NalCäH,)  S^O^  +  NaBr  und  dieses  mit  HCl 
versetzt.  H„SO^  und  Mercaptau  lit-teit  nach: 


SO. 


-  ^f^  +  H/*  -  so,  _  ^^^  +  H.S.  C,H,. 


Durch  Oxydation  des  äthylthiosnlfosauren  Natriums  entstehen 
HjSOj  und  Aethylsulfosäure,  Hierdurch  ist  da»  Vorhandensein  einer 
—  SH-Gruppe  in  der  Thioschwefelsüure  hewiesen;  die  Konstitution  des 
R«stes  —  SO^H  dagegen  ist  nicht  sicher  gestellt.  Die  von  Drechsel 
(J.  pr.  [2],  4.  2(*)  betonte  Möglichkeit  der  Existenz  zweier  isomerer 
Thioschwefid  säuren 


808 
ist  somit  nicht  zutreffend. 


OH 
OH 


UlT'l  SO. 


Erkennung,  Die  Lsgu,  der  Thiosulfate  trüben  sich  auf  Zusatz 
von  verd.  Hj80,i  oder  HCl  sehr  bald  durch  Ausscheidung  von  8  und 
nechen  dann  nach  SO^.  Silbemitrat  gibt  in  neutralen  Lsgn.  einen 
weissen  Niederschlag  von  Ag^S^Oj,  der  sieh  in  überschüssigem  lösl. 
Thiosulfnt  löst,  sobald  siber  auf  1  Mol.  des  letzteren  2  Mol.  AgNO^. 
zugesetzt  sind,  entsteht  ein  bleibender  Niederschlag,  der  bald  gelb, 
braun,  schwarz  wird  und  dann  aus  Ag^S  besteht.  Eine  Lsg.  von  Zinn- 
chlorür  erzeugt  in  Thiosulfaten  allmählich  einen  brauneu  Niederschlag. 
Fe^CI«  erzeugt  eine  dunkelviolette  Färbung,  die  in  der  Kälte  langsam, 
beim   Erwärmen  schnell  unter  Abscheidung  von  8  verschwindet, 

Anwendung  findet  Thioschwefelsäure  nur  in  der  Form  des 
Niitriumsalzes  (s.  d.). 

Hydroscbweflige  Säure. 

Unterschweflige  Säure. 

Hß(\\  Konstitutionsformel  SO^^Qy:   MG.  t>5,9; 
100  Thle.  enthalten  3,08  H,  48.riH  S,  48,44  0. 

(Teschichttiches.  H^SOj  wurde  von  Schützenberger  1869 
(C.  r.  69,  \9iy)  bei  der  Einwirkung  von  Zn  auf  wässerige  Lsg.  von 
SO^,  erhalten  nach: 

Zn  -f  2  SOg  +  H,0  =  Zn  SO,  +  H.SO,  oder 

Zu  +  3S0,,NttH  '=  Na,Zn(SÖ,,)j  +  NaHSO,  -f  H,0. 

Da  sich  bei  der  Reaktion  kein  H  entwickelt,  so  lässt  sich  die  Bildung 
der  Verbindung  auch  ausdrücken  durch :  H^SO..  +  Zn  =  Zn  SO^  -f  H« 
und  H3SO,4-Hä^H,SO,H-H,0. 

Dass  bei  der  Einwirkung  gewisser  Metalle  auf  eine  Lsg.  von  SO^ 
kein  H  entwickelt  werde ,  trotzdem  aber  die  Metalle  gelöst  werden, 
war  schon  Berthollet.  Fourcroy  und  Vanquelin  bekannt  (vergl. 
TTiinschweftisihire),    auch    hatte   '^^cVlön\^tt\\\   dw  kirvlfti^   reduzirenden 


Hydroßchweflige  Sftore. 


617 


EigeDschaften  der  dabei  entstehenden  gelb  gefärbten  FHiss.  beobachtet, 
über  die  Natur  des  gebilrleten  Körpers  war  »ber  nichts  ermittelt. 

Darstellung.  Zur  Darstellung  von  Naj^SO^,  lässt  man  eine  kouz. 
Lsg.  von  Natriumhvdrosulfit  unter  Luftabscbluss  und  bei  niederer  T. 
auf  Ziukwpäue  einwirken ,  wobei  Zn  ohne  Entwickelung  von  H  gelöst 
wird  und  nach  einiger  Zeit  sich  das  ZnNagiSO,),,  in  gros.ser  Menge  aus- 
scheidet. Durch  Eingiessen  in  mit  absoluten  Alk,  z.  ThI.  gefüllte 
Flaschen  scheidet  die  vom  ZnNa^(S<^jjL  abgegossene  Lsg.  den  Rest 
dieses  Salzes  aus^  und  nach  abermaligem  Dekantiren  von  den  Kryst. 
kommt  es  in  niederer  T.  in  einigen  Stunden  bei  LuftabschlusH  zur 
Ausscheidung  einer  farbltjsen  Masse  von  feinen  verfilzten  Nadeln  des 
Na^Süg,  Da  das  Salz  sehr  oitydabel  ist,  muss  nisch  abgepresst  wer- 
den, durch  Lösen  in  1L»0  und  Zu.satz  von  Alk.  ilas  ZnNaJiSO^)^, 
das  noch  vorhanden  ist^  entfernt,  und  neuerlich  durch  Abkühlen  zum 
Krystallisiren  gebracht  werden.  In  HgO  ist  das  Sulz  leicht,  in  verd. 
Alk.  wenig,  in  absoL  Alk.  nicht  lösL;  auf  das  trockene  Sulz  wirkt 
der  0  der  Luft  nicht  ein,  auf  das  feuchte  dagegen  rasch  unter  Bil- 
dung von  NaHSO;,,  wesshalb  das  abgepresste  Salz  schnell  im  Vakuum 
über  HjSOj  zu  trocknen  ist.  Durch  Erwärmen  erfolgt  Zerfall  in  H„0, 
S,  SO«,  NsgSOj  und  Nu^S.  Zur  Darstellung  können  aus.ser  Zn  auch 
Fe  oder  Mn  (Schützenberger  1.  c),  C'u  (f'uusse,  Bl.  45.  '^)  benutzt 
werden.  Durch  unterphosphorige  Säure  wird  aus  SO^,  bevor  voll.stän- 
dige  Reduktion  eintritt,  intermediär  eine  merkliche  Menge  von  H^SO,, 
gebildet  (Maquenne,  Bl.  [H]  3.  401), 

Eigenschaften.     Die    Konstitution  der   hydroschwefligen   Säure 

IT 

ist   zu  SO ^„  anzunehmen,  da  das  Natriumsalz  nur  l  At.  Na  enthält. 

Bernthsen  (B.  14.  438)  hält  die  um  1  At.  H  ämiere  Formel 
NaSO^ ,  oder,  mit  Rücksicht  auf  die  zweJwerthige  Natur  des  S  uud  0, 
die  verdoppelte  Formel  Na^S^Oj  für  richtiger  und  drückt  die  Bildung 
aus  durch:  Zn  +  4NaHS0;:=  ZnrtO,-f  Na,S/),4  NaAO^ -f- 2HaO. 

Da  Nafcriumthiüsulfat  nur  ilurch  Zersetzung  an  der  Luft  vorüber- 
gehend entsteht,  so  hält  Schützenberger  {V.  r.  92.  875  und  9[\. 
151)  seine  Bildungsgleichung  und  Formel  aufrecht;  Bernthaen  ebenso 
seine  Ansicht  (A.  208.   142  und  211.  2^5). 

Die  Bildungswärme  hat  Berthelot  zu :  -j-  10^5 CaL  —  a  bis  S^^i  (*al. 
—  a  berechnet,  wobei  a  =  <.>  bis  '^  Cal.  ist  (C.  r.  83.  410). 

Mit  organ.  Radikalen  substituirte  hydroschweflige  Säuren,  in  denen 
an  Stelle  den  an  S  direkt  gebundenen  H  (\,H-,  f\fir,  stehen,  sind  be- 
kannt. 

Das  Natriumsalz  findet  in  der  Kattundruckerei  zur  Darstellung 
einer  Indigweiss-Küpe  Anwendung. 

SchwefelsGsquioxyd . 

SsO,;  MG.    111,84;   100  Thle.  enthalten  57,DJ  S  und  42,81    ft. 

öeschichtliches.     Die  Thiatsache,  dass  S  li\  vw^'^Wvnääx  >&.^^  v 
(Buchholz:    Gehl.  J.  X  7\  und  m  ^U  .  ^.N  ove,^\,  ^^^.  \.  V>Xs  ^^^ 


618 


Sokwefel. 


intensiv  blauer  Fiirlx^  sich  iiutlöst,  ist  schon  lange  bekannt.  Auch 
wurde  schon  vnii  Va'^vl  iL  r.)  In-iihachtet,  diiss  durch  Auflnsen  von 
wenig  S  in  80  _  tnue  ri;rüTie,  durch  Auflösen  von  niehi-  S  eine  brauii- 
gefiirbte  Flüss.  entsteht.  Wach  (Schw.  50.  1),  Berzelius  (Lehrb. 
5.  Aufl.  1.  4H.":»).  Stein  (J.  pr.  [2J ,  (i.  172|  nuhnjen  wie  Vogel  an, 
da88  die  blaue  Farbe  der  Substanz  von  gelöstem  oder  im  Zustande  sehr 
feiner  Vurtheihing  v<»rli;iudeneni  S  herrühre.  [(.  Weber  (P.  A.  156. 
r>;ll )  zeigte,  dass  ihr  hluiir   Farbp  eiuctu  neuen   Oxydf  des  S  zukomme. 

Darstellung.  (lut  getruekuete  Schwefelblunien  werden  tim  besten 
in  einem  Keageiizglase  in  auf  12  bis  1.'»"  abgekühltes  ganz  reines  SO.. 
eingetr:igen,  wobei  Tröpfchen  einer  bläulicli-grün  gefärbten  Flüss.  ent- 
stehen, dit'  an  den  Wänden  di-s  (flnsröhrchens  zu  Krusten  von  nnilachit- 
iihnlicher  Struktur  erNlarnni:  das  unverändert  gebliebene  SU.,  wird 
ilureh  AbgirssL'U  entfernt,  der  Hest  von  'S0.^  bei  '^7  bis  o8  "  zum  Ver- 
dumjd'en  gebracht,  und  hiedurch  die  neue  Verbindung  isolirt.  Die 
Krusten  zerfallen  beim  Schmelzen,  allmählich  auch  schon  bei  gewöhn- 
T.  in  S  und  S(K;  an  feuchter  Luft  zerfliesslich  ,  geben  sie  eine  klart* 
hraune   Flilss..  die  unter  Abscheidung  von  8  sich  trillit. 

In  einem  (iemische  von  S(r  und  H^SO^  ist  SJO_^  mit  blauer 
Farbe  Ifel.,  und  sind  solche  Lsgn.  im  geschlossenen  Glasrohre  bei 
niedrigen  T.  längere  Zeit  haltbar:  allniählich  werden  sie  grün,  ilann 
braun,  indess  sich  SO,  bildet  und  S  abgeschieden  wird.  H^SOj  oder 
S  bringen  sofort   Brunntarbung  hervor. 

Ueber  die  I\onstitutii>n  dVr  Verbindmig  \at  nicht«  bekannt. 


Schwefeldioxyd. 

S  c  h  w  e f  1  i  g s  ä  u  r  e  si  n  h  v  d  r  i  d. 

M  Q  IV  ^_  Q 

SO,,;  Konstituticmsformel :  S  _  ,v]>  oderS, qI  MG.  0^,1': 

UM)  Thle.   enthalten  .'iH.dr.   S.   49J>r.  0. 

Geschichtl  iche>..  Si)^  war  seinen  Wirkungen  nach  schon  den 
Alten  bekannt»  du  es  bei  der  Verbrennung  des  Ö  entsteht;  Prie.ntley 
fing  es  1775  als  Gas  über  Hg  auf;  Lavoisier  erkannte  es  als  eine 
Säure,  die  weniger  O  t-nthält  als  H^SO,. 

Vorkommen.  Von  thätigeu  Vulkanen  werden  oft  sehr  bedeu- 
tende Mengen  S(>^  ausgestossen  und  gelegentlich  geht  dasselbe  in  be- 
nachbarte Quellen'über  (Kircinrdi,  G.   18.  -^S;  R.  1HH7.  4(>4l 

Bildung  und  Darstellung.  IMe  Bildung  des  SOg  ist  zurück- 
zuftihren  auf  die  O.x:ydation  von  S  oder  Metallsulfideu,  die  Desoxydation 
dei'  HjSD,  und  die  Zersi^t/.ung  von  Thio.suhwefelsäure  und  von  Thiou- 
sauren.  Erfolgt  die  Oxydation  von  S  durch  Verbrennen  desselben  in 
der  Luft  oder  ü,  so  entsteht  aus  !H  J  bis  9:>,5%  des  S  SO..  2,48  bis 
2,807"  gtJben  SO.j.  Sind  sogen.  Kontaktsubstanzen,  poriise  Körpei* 
H'/e  Fe^Oj  oder  andere  Metal\oxi^(\e  vM^e^eix.  so  ^\ä\^  v\\«i  M^e,\\s^e    des 


Schwefeldioxyd. 


610 


zu  SO3  verbrennenden  S  auf  i*,5  bis  13,1  '*/n  I  Pierson,  Chem.  Ind. 
H.  72),  Desshalb  entsteht  unch  bei  der  Durstellung  von  SO,  im 
Fabrikbetriebe  aus  Eisenkies  (FeS.)  stets  mehr  oder  weniger  SO.. 
<  Wohl  er.  1852:  ;iurh  von  Scheurer-Kestner.  C,  r.  HO,  12:^0  und 
Lunge  und  Suhithe,  B.  10.  Is2t  direkt  nachtue  wiesen.)  Natdi 
Schüfc/.enbt'r^^er(BL  N.  S.  32.  I>I0)  soll  iiln-rdies  auch  S/)^  sitdi  bilden. 
Statt  (>  oder  Luft  können  auch  Oxyde,  wie  CuO,  MnO^  die  Oxydation 
bewirken;  es  bilden  .sieh  dabei:  2CuO -j- 2S  =  CugS -f  SO^  oder  MnO^ 
-f  2S  =  MnS  +  SO,  oder  2MnO,  +  S  =  2MnO  -f  SO^. 

SO^  entsteht  ferner  beim  Verbrennen  von  HgS  und  CS^ ,  beim 
Durchleiteu  elektrischer  Funken  durch  ein  (leniisch  von  Schwefel  dampf 
und   ('0^„  Stickiixydul  oder  Stickoxyd  ((.'hevrier  {(\  r.  (iJ).   V4G). 

Zur  Desüxydiitiüu  der  ll.,SO,  können  freie  H^SÖ^  und  Sulfate 
benutzt  werden.  Freie  HgSO,,  wird  am  bequemsten  durch  Va\  oder  Hjjf 
in  dar  Wärme  zersetzt  nach:  Cu  +  2SO^H2  =  CuSO,H-  SO.H-  2H2O  ;  doch 
bringen  auch  Fe.  Zu  oder  Kohle  dieselbe  Wirkung  hervor,  dabei  ent- 
stehen aus:  2H..SO,^-S  =  ;^SO.  +  2H,<t  oder  2H,S04 -f  C  =  2S0. + 
00,  +  2HJ). 

Die  Reduktion  mit  S  ist  von  Dunins  (Traite  de  (.'liimie,  1.  149) 
empfohlen  worden  und  nach  Anthou  (D.  150.  371M  zur  Bereitung  von 
S0._,  in  regelmässigem  Strome  sehr  geeignet.  Bei  der  Darstellung  uiit 
Kfvlile  soll  keine  stärkere  Säure  als  vom  Sdl.  1,S2^  verwendet  werden, 
da  srdche  theilweise  bis  zu  S  reduzirt  wird :  schwiiehere  Säure  liefert 
etwas  H^S  (Scott,  Pol.  C,  Bl.  25.  «>S4).  Nach  Stolba  (J.  pr.  H9.  54) 
ist  die  Darstellung  aus  entwässertem  Eisenvitriol  und  S  nach:  F'eSO.j-f- 
2 S  =  FeS -f  2  SOj;  sehr  bequem:  für  die  Darstellung  im  Grossen  eignet 
sich  auch  die  Zersetzung  von  entwässertem  Zinkvitriol  durch  Zinksultid 
(Parnell,  B.  11.  I2ifl»l.  Zur  Diirstellnng  von  SO,  bei  gewöhnlicher 
T.  in  einem  Kifjp'schen  oder  ähnlichen  Apparate  empfiehlt  Neu- 
mann (B.  20.  15^4)  ein  (iemenge  von  Calciuuisultit  (H  Thle.)  mit  Gips 
(l  ThI.)  in  Würfeln  zn  formen,  und  dieselben  nach  dem  Erliärten 
und  Trf>cknen  an   der  Luft  mit  roher,  konz.  H^SO^  zu  zereetzeu. 


Kigenschaf  ic  n.  SO,  ist  ein  farblo.ses  (Jas  xun  dem  ei-sticken- 
deu  Gerüche  des  verbrennenden  S,  SG.  nach  Gay-Lussar  2,250 
(Luft^=l),  nach  Berzelius  2,247,  nach  Thom.sen  2,222.  nach  Buff 
2,228:   1  1  SO^  wiegt,  bei  o<>  «nd  7m  mm  l>ruck  2,8(32  g. 

Da  l  Vol.  Schwefeldampf  und  2  Vol.  O  sich  zu  2  Vol.  SO^  kon- 
densiren,  ergibt  sich  das  theoretische  SG.  2,2D12H.  und  die  Ursache 
der  Differenzen  zwischen  Bi'obachtung  und  Tlu'orie  liegt  bri  SO.,  daran, 
daws  dieses,  w^ie  alle  leicht  coercibeln  Gase  in  der  Nähe  seines  Sied, 
nicht  vCdlig  dem  Mariotte'scheu  Gesetze  f(dgt.  Aniagat  (N.  Arch, 
ph.  nat.  40.  :;20:   4-1,  ^^65;   C.  r.  73.   183;    68.   1170)    bestimmte  das 

W 

Verhältniss  der  Produkte  aus  Druck   and  Volumen 


P.V 


füi-    verschie- 


dene T.  und  fand  bei 
15" 

100" 


I  M 


l.Ol.HG 

1.0110 
1,0054 


ir,0" 
200 '^ 
350" 


1.0082 
1,00*21 
l.OOlÜ. 


Die  AbweichimgfiU  vom  Mariotfce'achen  Gesetz,  vföx^ew  «\ä»  \>«v \SSvÄ?t«ix 
T.  geringer. 


620 


Schwefel. 


Für  das  SO.  des  gesättigten  Dampfefi  von  SO,,  bezogen  auf  H^O 
von  Q^  und  fiü-  T.  von  +7,3"  bis  \UX  g^^ben  Cailletet  und  Mat- 
thias (C.  r.  t04.   151)3)  folgende  Tabelle:  ' 


für  +7.3« 

SCr, 

=  0,00624 

für  -(-100,0^ 

SG. 

=  0.078U 

16,5, 

o,ooa58 

123,0 

0.1. -WO 

24.7 

0.0112 

130,0 

0.1807 

37.5 

0.0169 

135.0 

0.1888 

45.4 

0.0218 

144,0 

0,2195 

58.2 

0.0310 

152.5 

0,3426 

78,7 

0.0464 

154.9 

0,4017 

91.0 

0.0626 

Kritischer  Punkt  (Caillytet  und  Matthias  l.  c.) -f- 15^". 
Ausdehnungskoeffizient  tUr   1"  nnch  Amagat  ((/'.  r.  73.  183): 


zwischen    0'^  und  10" 

=  Ü.004233 

bei  150 

0,003718 

10       ,     20 

0.004005 

,    200 

0,003(J95 

bei     50 

0,003840 

,    250 

0,003685 

,    100 

0,003757 

Hegnault    hatte   zwischen    O'^   und   KlO"   0,003845:    Magnui 
O,0(K^8.n(i  gefunden. 

Die  spez.  Wilrnie  auf  Luft  bezogen  ist  0,3414.  üuf  H^O  bezogeul 
0,1544  (Regnault.  J.  iHm.  Ml 

Das  VerliältniMS  der  spez.  Wärme  bei   konstantem  Druck  zu   der- 
jenigen bei  konstantem  Va],  betragt  l,2r)tjl   (Müller,  R  Ä.  [2]  18.  94). 

Die    BiJdungswänne    ist    von    Thomsen    (Thennochem.  Unter- 
suchungen. Bd.  2.  247 >  für 

renn        <p«      •       Q-        I  ==^  71721)  eal.  (nionoklin.  S) 
l^.  0')  gasförmige  bimr*  j  _  ^,„j^„  ^^,_  j^,^^^^^    j,, 

dieselbe    nach   Berthelot  zu  34,0ö  Vnl.  gefunden  worden. 

80 jj  lost  .sich  in  H^O  und  Alk.  reichlich  (s.  unten),  konz.  H^SO^J 
absorbirt  ü,000  ihres  Ueviichts  oder  das  58faehe  ihres  Vol.,    verd.   um 
80  mehr,  je  mehr  H^O  .sie  enthält  (Kolb,   D.  209.  270).     1  ccm  Holz- 
kohle (1.57  g)  nbsorbirt  nach  Favre  (A.  eh.  [5]  1.  209;   Kajser,  P.  A.-l 


[2]  12.  r>2<i|   Mm  cm  SOg.     Für 


1  g   des    letzteren    werden    dabei   168^ 
Knmpher  abs<irbirt  308,  Eisessig  318,1 


für  1  Mol.  107134  cal.  entwickelt. 
Sulfurylchlorid   187  Vol.  S(\. 

SO.,  wird  durch  geringe  Kältegrade  ( — 10^')  zu  einer  farblosen  Flöss. 
kondensirt;  der  Sied,  liegt  nach  Pierre  (C.  r.  70.  214)  bei  — 8",  wobei 
der  raögliche  Fehler  von  0,2"  abgerechnet  ist;  Faraday  hatte,  — 10^, 
Hegnault  (J.  1863.  70)  -HM>8,  Bunsen  —10,5"  gefunden.  Die 
Spannkraft  ist  nach  Bunsen  bei  0"  etwa  2,  bei  Hl"  über  3,  bei  20'* 
etwa  <i  Atm.;  nach  liegnault  {('.  r.  50.   1003) 


bei 

-25« 

373,79  inm  Hg 

Lei 

-i:^*' 

3431,80  mm  H|t 

20 

479,4t> 

40 

4670,23 

10 

762,49 

50 

6220.01 

0 

1165.06 

no 

8123,80 

^  10 

1719.55 

65 

9221,40 

20 

2462,05 

Absoluter  Sied.  157  bis  l(il<^  (Ladenburg,  B.  1878.  821),  155,4« 
(Sajotschewsky,    P.  A.  [2]  1879.  Beibl.  741).     Dampfspannung    Üieij 
kritischer  T.   78.0  Atm. 


Schwefeldioxyd. 


621 


Bei  gewöhnlicher  T.  vergast  flÜ88.  SO,  sehr  .schnell;  der  nicht 
vergaste  Theil  bleibt  eine  Zeit  kng  flüss.,  die  T.  sinkl  unter  vennin- 
dertem  Drucke  auf  08";  der  Erstarrungspunkt  ist  — 7*3,1^  (Faradav, 
C.  r.  53.  UM}). 

Die  scheinbaren  AusdehnungskoeftiKienten  und  Vol.  bei  verschie- 
denen T.  Hiiid  nach  Driun  (A.  eh.  ['^  ;"»<>.  5): 

Ausdehnungs- 


X. 

>oi(un 

koeffiuent  fUr  1 

0* 

1,00000 

0.001784 

10 

l,01«0ü 

0.00 1S78 

50 

1.10607 

0,002585 

ÖO 

1.19664 

0.003608  • 

100 

1,27958 

0,608459 

120 

1.39797 

0,007565 

130 

1.48365 

0,009571 

SG.   des  festen  Sü^  ist  höher  uU  das  des  fliiss. 

SO.  des  flüss.  SO.  bei  0'^  :=  1,4.4^8,  bei  21,7*^  =  1,S757,  bei 
G2"-=  1,2523,  bei  102,4^=1,1041,  Latente  Wärme  bei  0«  =  01,2, 
bei  10^  =88,7,  bei  20'>  ^84,7,  bei  30"' ^  8i},:..  bei  40'^  =75,5,  bei 
50"  =  70,9,  bei  0t>"=G9,Ocal.  (Cailletet  und  Matthias,  C.  r.  104. 
I5d3).  Der  Zusamnieudrückimgskoeffizient  ist  bei  tiOG  Atni.  und  14  " 
=  0,0003014  (Cailletet,  C.  r.  7;>.  77).  Die  Verflüssigungswärme  ist 
^  5644  cal.  (Favre,  Ä.  eh.  [5]  1.  209).  Breehungsexpouent  nach 
Bleekrüde  (K.  4.  77)  n=  1.350  für  15«  und  die  Na-Linie  D  und 
1,357  für  K:!"  und   Sonnenlicht:  nach   Dechaiit  (M,  5.  CAbf   1.340. 

Flüss.  SO^  löst  P,  8,  J,  Br  tiuch  einige  Hiu"/e  in  geringer  Menge; 
mit  Ae. ,  Chloroform ,  CS^  mischt  es  sich ,  nicht  mit  konz.  H^SO^ 
(Sestini,  [2]  10.  220).  mit  flüss.   SO.,  in  jedem  Verhältnisse. 

Trockenes  SO^  nimmt  keinen  O  auf;  leitet  man  es  über  mit  Luft 
über  erli.  Platinüchwamni  oder  andere  Kontuktsubstanzeu  (vergl.  SO.j), 
so  entsteht  SO...  Mit  0 ,  bildet  es  SO.^  und  0^,  mit  Cl  vereinigt,  es  sich 
im  Sonnenlichte  zu  Sulturylchlorid  SO^C'L;  dieselbe  Verbindung  ent- 
steht aucli  beim  Zusammentreffen  von  SOj  und  Cl  in  Eisessig  oder 
bei  Einwii-kuug  von  SO.  auf  mit  Cl  gesiittigte  Holzkohle.  Mit  einer 
Anzahl  von  Superoxvden  tritt  SO,  direkt  zu  Sulfaten  zusammen:  PbO,.  -|- 
S0,  =  PbSO,. 

Durch  den  elektrischen  Funken  tritt  allmählich  Zersetzung  nach 
3  SOg  =  2  SO^,  -f  S  ein,  wenn  SO^  in  einer  Rühre  ohne  Hg  eingeschlossen 
und  Elektroden  von  Platindi'aht  benutzt  werden;  wie  schon  Deville 
beobachtet  hatte,  tritt  nach  einiger  Zeit  ein  Stillstand  ein.  dafür  bildet 
sich  Schwefelplatin  und  eine  Verbindung  von  S  mit  SU,,  aber  kein 
freier  O  (Bertbelot,  C.  r.  1M>.  21>H).  Durch  CO  wird  SO.  reduzirt.  nach: 
2CO  +  SO.  =  2CO,-f  S,  C  bildet  Kohleuoxyd .  KohlenoxTsulfid  und 
Scbv^efelkohlenstoflF  nach:  4S0,  +  *»C  =  <iCO  +  2C0S -j- CS,  (Berthe- 
lot,  1.  c.}. 

SO,  ist  Nichtleiter  des  elektrischen  Stromes  (Magnus,  P.  A.  104. 
533};  das  Lichtbrechungsvermögen  ist  nach  Faraday,  Delarive  unge- 
fähr gleich  dem  de.s  H,0.  Rengiri  wie  alle  Anhydride  nicht  sauer, 
w^üh!  aber  sobald  es  H._;0  aufninmit,  sich  darin  zu  HjSOj  h'ist  (Wil- 
son, Soc,  1.  332). 

SO^  und  seine  Lsg.   in  H.O  die  H^O.  sind  gifti%%<>N,'^S\^>  \«.*v?j.öaft», 
rufen  bei  T liieren  nach  einigen  Btunden lVys\iTivi^  uu^'^^s^vwx'^^^'t^'a««^- 


tV22 


Schwefel. 


liaut  hen'or;  die  ^^'irkllng  beruht  auf  der  Absorptiüu  des  S0._,  durch 
das  Blut  uod  seiuc  Oxydation  zu  H.,SO,.  Nur  die  freie  HjSO,,  nicht 
aher  deren  Sülze  sind  giftig  (M,  Ogata.  Arch,   f.  Hyg.  2.  228). 

Pfeiffer  (Hyg.  Tagesfriigeu.  III.  1)  wies  uudi,  ilass  hei  höher 
organLsirten  Thicreii  durch  SO.,  als  (las  odei"  in  wässeriger  Lsg.  in 
allerkürzester  Zeit  der  Tnd  eintritt:  in  weniger  konz.  Forui  wird  SO,, 
von  Wannblüteni  besser  vertTagen.  sils  von  KidtbIiJt<:'rn.  )jei  0^1  g  pro 
dosi  tritt  geringe  Heuktion  ein:  Ijeini  Mensrheri  rufen  0,08  g.  auf 
24  Stunden  vertheilt .  Störungen  im  Verdauuiigüaftpuntt  bervor:  dif 
Sake  der  H^SO .  sind  selbst  in  grnsseu  Mengen  keine  Uifte,  wenngleich 
sie  Reizungen ,  uUnüihlich  Anltuiie   und   Scliwiichezustünde  l»ewirkeu. 

Auf  tbieriscbe  Fasern,  wie  AVrdle,  Seide,  auch  Federn,  Schwämme 
wirkt  SIK.  bleichend.  Auch  gcwi.sse  Plianzenfarbstofte  werden  dadurch 
verändert:  jedoch  ist  die  Wirkung  niclit  stet*  ilie  gleiche.  Während 
die  rotben  Farfistnrte  der  Rothen  lÜilje  (Beta  vulgaris)  und  des  Garten- 
fuch.sscliwanzes  ( Aniarauthus  caudatiis)  dauernd  gelileicht  werden,  w*er- 
den  rutbe  Rosen  uur  vorübergelu-nd  euifiirht.  Es  bihlet  sich,  wie  es 
scheint,  eine  ungefärbte  Verbiuduug  mit  St)^,  da  Erwärmen  oder 
Eintauchen  in  verd.  ILSO,  den  geldeichteu  Kusen  ihre  ursprüngliche 
Farbe  widergild.  Auf  gelbe  Fai-bstoffi".  aucli  (Chlorophyll  ist  SO^  ohne 
W^irlung:  Celbdose  f Stroh,  Ibd/J  wird  gebleicht.  Die  .^chädUche 
Wirkung  des  im  sogen.  Hüttenrauch  enthaltenen  SU^  ist  in  erster  Linie 
der  aus  SOg  entstehenden  H^SO^.  nicht  dem  SO,  st^lbst  zuzuschreiben, 
(üober  Erkennung  und   Anwendung  von  SO^  siehe  bei  H^SO.j.) 


Schweflige  Säure. 

H,S<\;   lümstitutinnsfonne.I  !^f)_^j^  oderHO— S— 0-OH;  MG.  81.H«>; 

lOoThie.  enthalten    l'.H^l  S.  r»M.41»  0.  2,44  H. 

Die  Lsg.  des  S(K,  kann  auch  als  eine  Lsg.  von  H„S()^,  iiugesehen 
werden;  in  anderer  Form  ist  das  Hydrat  nicht  lieknnat.  bei  dem  Ver- 
suche die  Lsg.  zu  knnzentriren .  entweicht  SO.^.  Dagegen  sind  Salze 
bekannt,  die  rhu-  zweibiisiscbeu  Natur  der  Säure  entsprechend  <lie  Zu- 
siunuu'nsetzuug  K.,SO  .  neutrale  Sufüte,  odi-r  HHSO.,  saure  oder  Hydro- 
suIHte,  besitzen. 

Heim  Einleiten  von  SOj,  in  H^O  wird  das  Ihis  reichlicli  absftrbirt: 
nach  Bunsen  und  Schönfeld  (A.  ib'i.  2)  ubsurbirt  I  Vol.  H/)  uuter 
7<iOmm  Dnick  bei  t  (zwischen  n  und  20")  7lt,7S!l  -  2,<>077t  +  i>,<)21KUyt- 
VoL  SO,:  1  Vol.  der  gesiittigten  Lsg.  enthält  bei  t"  <i8,8t>l  -  l,H7Ö25  i 
-|-U,(H22.'.  t^  Vol.  SO,. 

Der  Ahsorptiouskoeffiüient  beti'ägt  für  T.  /.wischen  20  imd  40" 
75,1H2  2.171b  t  4  H.MUHKi  t-  und  <ler  Uebalt  <ler  WH.sserigen  Lsg". 
an  Gas  <in,l.»ri2  —  l,3HSttS  t  -f-  ü.0072(>  t*. 

Xach  Carius  (A.  H4.  14H)  beträgt  «hr  Absorptionsko effizient 
fih'  Alk.  unter  7iiU  nm.  Druck  bei  f  H2S,(i2  H>,95  t -f  0,:m9  t- 
und  das  StL  der  Lsg.  I,ll!t:^7  --  (M)140IH  t  -  0,000257  t".  Hieraus 
ergibt  .sich  folgende  Tabelle:  1  Vol.  gesättigter  Lsg.  enthält  nn  (bis  bei 


Schweflige  SSlure. 


628 


T. 

H-^O 

Alk. 

1 

1 

HV> 

Alk. 

\i^ 

ÖS.Stil  Vol. 

'216.40  Vol. 

2!" 

34,üS(i  Vol. 

93,42  Vol. 

1 

67,003 

207,70 

22 

33,9  Hl 

90.69 

2 

65,169 

11*9,29 

23 

32,847 

88,24 

3 

63,360 

191.16 

24 

31.800 

H«>.08 

4 

61,576 

183.32 

25 

30.766 

84.20 

5 

59,816 

175,36 

2ii 

29,748 

6 

58,080 

168,48 

27 

28,744 

7 

56,369 

161,49 

28 

27,754 

8 

54,683 

154,78 

29 

26,788 

9 

53,021 

148,36 

30 

25,819 

10 

51,383 

142.22 

31 

24.873 

11 

49,770 

136,36 

32 

23,942 

12 

48,182 

130,71^ 

33 

23.025 

13 

46,618 

125.50 

34 

22,122 

14 

45,079 

120,50 

35 

21.234 

15 

4:3,564 

115.78 

36 

20.361 

16 

42,073 

111.34 

37 

19,502 

17 

40.608 

107,19 

38 

18,058 

16 

30.165 

103,32 

39 

17,827 

19 

37,749 

99,74 

40 

17.013 

20 

3tl.206 

06,44 

Niicli  Sims  (Soc.  14.  1)  Wti'ü^  das  Gewidit  mn\  Volumen  rles  von 
bei   7(30  iLiiu  altHorbidoii  SO.,   iüv  die  T. 


HgO 


8* 
12 
10 
20 
24 
28 


G- 

0,168 
0,142 
0.121 
0.104 
0.092 
0.083 


G. 
0,073 
0,065 
0,058 
0.053 
0,047 
0,045 


Dhs  S(t.  der  ^iCesiittig^tea  Lsg.  von  SO^  'n  H..n  wurdt'  von   Bimst'ii 
utid  Sfhöufeld  (1.  c)  gefunden  bei 

20«  =  1,0238«>,     40"  =  ü.i>5548. 
if\ht  bei   U,«  für  SO.  imd  Prozent- 


(»0  =  1 ,06091 ,     10"  ^  1.0.-',472, 
Aiitlion  (Gh.  C.  18(i0.  744) 
gtdKilt  nn  SO,  tblprende  Tiibtdli' 

D                ",''»  T) 

1.046            9,54  I.i>20 

1.030  8,59  1.016 

1.031  7,63  1.013 
1.027  6,68  1.009 
1.023            5,72  1.005 


4,77 
3,82 
2,86 
1,90 
0,95 


Scott  (Pol.   f.-BL   1873.   H2<J)  gibt    Ikm'   ir,"    das  S(i.    für 
V0,0>  80,    "  '    " 


bis 


0.5 
1.0 
1,5 
2,0 
2,5 
3,0 
3,5 


fTchnlt  an  zu 
SG. 

1.0028 
1,0056 
1.0085 
l.«H13 
1.0141 
1,<J168 
l.t>l04 


■7« 
4.0 
4.5 
5.0 
5,5 
6.0 
6.5 
7,0 


SG, 
1,0221 
1,0248 
1.0275 
1.0302 
1.0328 
1.0353 


10,0 


SG. 
1.0401 
1.04^6 
1.0450 
1,0474 
1.0497 


624 


Schwefel 


Die  Abaorptdons wärme  für  H^O  ist  nach  Thomsen  ( Thermochem. 

T'nUrs,  Bd.  2.  240)  f^  (SO*,  aq)  =  7699  cal.  fiü-  gasförm.  Säure; 
=  1500  fiir  kondena.  Säure:  die  Wärmetönung  bei  der  Bildung  von  SO^ 
in  wässeriger  Lsg.  (S,  0-,  aq):^7H780  cal. 


Hydrute.  Mit  H,Ü  verljindet  sich  HgSO^  in  niedriger  T.  zu 
kryst.  Massen,  die  al«  Hjdntti'  der  H>jBü^  angesehen  werden  können; 
ihre  Zusaminensetzuiig  wurde  gefunden  zu 

HsS0,  +  8H,0  (Pierre,  Ä.  t>8.  22H) 

H,SO,-f  lOHjjO  (Döjjping,  Petersh.  Ar.   Bull.  7.   looj 

H^CV^+UHjO  (Hrhönfeld.  A.  95.  22) 

sie  schmelzen  bei  4^'.  geben  dnl>ei  SOj,  itl)    und  haben  Dichten  grösser 
hIs  H,0. 

HjSO.,  oxydirt  sich  leicht,  sie  reduzirt  selenige  und  tellurige  Säure 
/y  Se  und  Te .  salpetrige  Säure ,  Stickstofftetroxyd .  Salpetersäure  zu 
Stickuxyd.  Cldoride  der  EdelmetuUe  bei  HjjSü .  im  Ueberschuss  zu 
Metall.  Ebenso  werden  die  Sauerstoffsüiu-eu  der  Halogene  durch  SO^  redu- 
zirt. Aus  HCIO  und  SOj,  entsteht  H^SO^  und  HCl.  Aus  HJO^,  scheidet 
SOj,  zuerst  .1  aus,  welches  dann  in  HJ  verwandelt  wird.  Viele  Oxyde 
der  MetftUe,  besonders  die  suiu'eu  Oxyde  werden  diu'ch  H^SO.,  reduzirt. 

Die  wässerige  Lsg.  der  HjSO_,  oxydirt  sich  an  der  Luft  aÜTuählich 
XU  H2SO1 .  desshalh  zeigen  vor  längerer  Zeit  bereitete  Lsgn,  stets  die 
Reaktionen  der  H3SO,.  Dabei  scheint  das  Licht  eine  gewisse  Rolle  zu 
spielen,  indem  nach  Low  (Sitl.  J.  49  [2]  3t>8)  durch  Snnnenlieht  eine 
Umsetzung  nacli :   :iH^S0.5  =  2H2SO^ -j- H/> -f"  ^  eintreten  kann. 

Die  Halogene    geben    nnt    H^SO^    sogleich  H^,SOj,    und    Halogen-1 
Wasserstoff.      Auf    1    Mol.    i'\    werden    hierbei    73907    cwl.    entwickelt 
(Thomsen,    P.  A.  151.   194).     Durch  .(    wird    eine    vollständige    Zer-^ 
Setzung    nur  in    sehr    verd.    Lsgn.    erzielt,    da    HJ  mit    konz.  H^SO^ 
und  SO,  bildet. 

Durch  energischere  Keduktiunsniittel  kann  H3SO3  selbst  reduzirti 
werden;  phosphorige  Säure  .scheidet  S  ab  und  bildet  H.,PO^;  mit  P  ent- 
steht im  zuge.schmolzeuen  Kohr  bei  200"  H^S,  mit  uoscirendem  H  ent- 
steht HjO  und  H^8.  Durch  Zn,  Fe,  Sn,  Cu  wird  sie  zu  hydroschwef- 
liger  Säure  H.,SO,  reduzirt.  Im  geschlossenen  Rohr  gibt  Hj^SOa  bei 
170  bis  180"  H,SÖj,  S  und  H.O.  Die  Zersetzung  erfolgt,  um  so  lang- 
samer, je  konz.  die  Lsg.  ist  (G  ei  tu  er,  A.  129.  3.'>0). 

Die  wiisserigf  Lsg.  des  SOj  zeigt  die  Eigenschaften  einer  Säure^l 
röthet  Lakmus,  treibt  VO^  aus  ihren  Verbindungen  aus,  verbindet  sich 
mit  Metall hydroxyden   zu  zwei  Reihen   von  Salzen  RHSO3  und  RjSO,» 
aus  denen  sie  seibat  durcli  stärkere  Säuren  leicht  verdrängt  wird. 

Die  K(mstitution  der  hypothetischeu  HjSO.,  ist  in  neuerer  Zeit  mit 
grosser  WahrscheiiiUchkeit  durch  Michaelis  und  Wagner  (B.  7.  1073) 
sichergestellt  worden.  Der  Theorie  nach  sind  zwei  isomere  H^SOj  mög- 
lich, nämhch:  H.SO,. OH  und  HO. SO. OH.  Von  einer  Säure  der 
ersten  Art  kann  nur  ein  Derivat  existireii,  in  welchem  beide  H-At.  durch 
dasselbe  Radikal  ersetzt  sind.  Es  gibt  aber  zwei  Aethylverbindungen 
S0,i(C3H.,)j,  den  Schwefhgsäui-e-Aethyläther  Sied.  KU'*  und  Aethyl- 
sulfonsäure-Aethyläther  Sied.  207'*.  Da  letzterer  unzweifelhaft  nach 
seiner  Bildung  tMi.,.SOj.(M'„H-,  ist.  ^0  mw»^  dfev  Se\\wttfU|gsäure-Aethyl-»j 


PyroschwefUge  Säure. 


625 


/^ri   TT 

iither  SO  ^p*ir''.  der  Aether  der  symmetrischen  H^SO.,  sein:  eine  Be- 
stätigung:  hieftir  gibt   auch  die  Bildung   dieses  At.   aus  Thionylchorüi* 

und  Alk.  _f]i  ^On  H 

SO_^j  i-  2  C,H-, .  OH  --  2  HCl  +  SO     J^^^ • 

Die  Salze  der  H^SO.,  (Sulfite)  entstehen  durch  Einwirkung  vi>n 
SOj  oder  HgSO.j  auf  Oxyde ,  Hydroxyde ,  Karbonate  von  Metallen ; 
durch  Fällung  von  Lsg«,  von  Metailsjilzen  mit  lösl.  Sulfiten :  durch 
Zersetzung  von  Trithion-  und  Tetrathionsäure  mit  Alkalien;  durch 
Erhitzen  von  S  mit  den  Karhimaten  vtm  Cu,  Sr.  R»  mit  H»ü  im  ge- 
schlosseneu Kohre  auf  \2^^"  bis   130". 

Die  neutralen  Salze  sind  geruchlos,  reagiren  alkalisch,  hie  Salze 
der  Alkalien  sind  lösl. .  alle  »indem  unlösl.  oder  vrlösl. ;  die  sauren 
Salze  (H  ydroHuH'ite),  die  stark  nach  SO,,  riechen,  sind  sämmtlich  in 
HjO  lösl.  Alle  Sulfite  gehen  an  der  Luft  oder  bei  Einwirkung  oxydi- 
render  Substanzen  in  Sulfate  über.  Durch  Erhitzen  mit  K<dile,  im 
WasserstoflFstrome ,  auch  mit  anderen  Metallen  werden  sie  zumeist  zu 
Sulfiden  reduzLrt.  Durch  Aufnahme  von  S  beim  Erwärmen  geben  die 
Lagfu.  von  Sulfiten  Thiosuliate .  auch  Trithiouate:  dtisaelbe  geschieht 
durch  Erwärmen  mit  Sulfiden. 

Erkennung.  SOy,  resp.  Sulfite,  die  mit  Säuren  SO,  entwickeln, 
werden  erkannt  im  dem  charukteristischen  Gerüche  des  SOj,.  an  der 
Blaufärbung  von  mit  Stärke  und  Kalium jodat  bestrichenen  l*apierstreifen 
(Persoz,  A.  (i4.  408).  an  der  Entfärbung  von  blauer  JodstUrke  (Schön- 
bein, R  A.  70.  88),  an  der  Ueberfdhrung  der  SO»  in  H^S  durch 
nascirenden  H,  an  der  Kotfärbung  einer  verd.  mit  NH.j  versetzten  Lsg. 
von  NitropiTussidnatrium,  an  der  Blutrotfärbung,  später  Entfärbung  einer 
Lsg.  von  Fe^Cl,;,  an  der  Zersetzung  von  HJ^  unter  Ausscheidung  von 
S.  Mit  lösL  Barium-  und  Calciumsalzen  gibt  H<jSO.  schwerlösl.  Ver- 
bindungen, die,  wenn  rein,  durch  HCl  unter  Entwickelung  von  SO^, 
vollkommen  gelöst  werden;  bei  einem  Gehalt  von  H^SO^  (vergl.  oben) 
bleibt  unlüsl.  BaSOj,  resp,  ('aSO^  zurück.  AgNO.^  gibt  rinen  weissen 
Niederschlag,  der  sich  in  überschüssiger  Alkalisulfitlsg.  und  in  NH ., 
löst.  Aus  den  L.sgu.  fällt  beim  Kochen  weisses  Ag  (Unterschied  von 
Thioschwefelsäure  und  den   FolythionHäuren. 

Anwendung.  SO,  dient  zur  Darstellung  von  HjSO,,  als  Anti- 
thlor,  ?;ur  Darstellung  von  unterschwcf ligsaurem  Natron,  zum  Auf- 
schliessen  von  Alaunschiefer.  Extrahiren  von  Kupfererzen.  Reinigen  von 
Eisenemen,  zum  Konserviren.  Desinfiziren.  Bleichen,  als  Feuer loschmittel, 
gegen  Hautkrankheiten  etc. 


Pyroschweflige  Säure. 


SO. 


OH 


H^S^O.^:  Konstitutionsformel :  ori^*-^ 

^*  -OH. 

Diese  Säure  ist  nur  in  der  Form    ihrer  Salze    mit  K  ^'Ä.w*\»x>6.'v\.. 
A.  50.  25U)  Na  und  NH^  bekiumt.     I>sv5=.  KaVvm\i^w\x  ^.OciffivS^fe^  «^^\xx 


UtuüdbucJi  der  Auorgaßmdiea  Ulienüe.    1. 


ft*i 


626 


Schwefel. 


schwer  löal,  Krystftllen  ab,  wenn  niunSO.,  in  heisse  Lsg.  von  K^f-O,,  leitet. 
Die  Diirstellun^  der  Salze  inifc  ('a.  8r.  Ba  flnrch  üm^rtzung  der  Alknli«^ 
pyrosulüte  mit  OuCK.  SrOl^,  BuClj  gelingt  niclit.    Diese  Eigetitiiilmlich^ 

keifc  zeigt  ani-h  d'tv  Dichromsäure .    die    als  0      betrachtet  wird. 


(Meyatowicz.  O.   1.   73.) 


^><>._0H 


Schwefeltrioxyd. 

Schwefels  ä  u  r  e  a  n  h  y  d  r  i  d. 

SO,:  Konatitutionstbrmel:  S~I^>D  oder  8=0:  MG.  79.86; 

H)0  Thle.   enthalten   40,(1'.  S.   -19,95  O. 

GeschichtlicheH.  Nach  Kopp  (Gesell-  Bd.  :{.  :ill|  .scheint 
schon  Ba.siliü.s  Vuleiitinus  (Ende  de.s  l."».  .lahrh.)  Sn.j  in  Händen 
gehabt  KU  hüben  (.Philosophisches  Salz");  sicher  war  dies  bei  Lemerv 
H>7fi  der  Fat!,  der  S(>^  aus  Eisenvitriol  durch  Dest.  erhalten  hat.  Die 
Darstellnng  iius  VitriolfU  beschrieb  zuerst  Bernhnrdt  17.')')  (Chymischej 
Versuche  und  EHabrungen  177.'));  tur  das  Anliydrid  der  HjSO|  er-« 
klärten  den   Köi-per  Scheele  und  Guy  ton   de   Morveau    i78(>. 

Bildung  nnd    t>nrstelhniig.     S(t,j    entsteht   bei    Zerlegung    vor 
Sü«  unter  dem  Einflus.se    des  Lichtes,    durch   den  elektriacheu  Funken'' 
IH.'  ßuff    und    A.   W.    Hofmann,    A.    IIH.    12*»).     Gleiche    Wirkung 
übt  T.  ^12n(r'    aus  ([^eville.    Bl.   \'I\  3.  'MUi);    uach    Hautet'euill< 
(Bl.  [li]  7.  -JtHi)   genügt    im    zugeschniolzeneii    Rcdire  T.  =  440".      Di« 
üniKetzung  erfolgt  nach:   :^SOj  ^^  2S<> . -p  S  unter  Ahscheidung  von   Sj\ 
SOy    bildet    sich    ferner    durch  Vereinigung    von  SO^  und  0    unter  der 
Einwirkung  des  elektrischen   Funkens  <H.  Buff  und  A.  W.  Hofmunitl 
I.  c);  jedoch   ist  die  UuTwnndiung  nur  eine  partielle^  wenn  thi^  gebildete 
SO.,  nicht  durch  Vitriolnl  abHorhirt  wird  iDrv  i  lle  1.  c. ).    Nach  Berlhelot 
(C.  r.  Sil.  20)  soll  hiebei  nicht  SO,,  s(mdern  S^O.  (vergl.  diesesli  entstehen. 
SO«,  entsteht  auch  durch  Einwirkung  von  O,,  auf  SO^.  heim  Verbrennen 
von   S  oder  Schwefehnetullen  (Schwefelkies,  Sclieurer- K  estner,  Cr. 
m.  917;   D.  257.   2S;  Lunge,   B.  1877.    1824;   Ch.  Z.  188:i  29):   die 
Menge  des  bei  letzterem   Prozess  gebildeten  SO.^   ist    aber   sehr  gering 
im  Vergleiche  zu  der  des  gebildeten  S0„.     Kommt   jedoch   ein  Gemenge 
von  SO^    und  O    oder    Luft    mit    sogen.    Koutnktsubstauzen    zusammen, 
so    erfolgt    die  Bildung  von  SO^^    in    reichlicher  Menge.     Als  Kontiikt- 
substanzen  können  wirken  Fe^Oj  (Kiesabliriuidel  (Seh  eu  rer- K  estner. 
C.  r.  80.  12^0;  Lung<-  und  Sälathe.  B.  K».  lH24h  0,0,.  Mn^O,  sowie 
andere  Metnlloxydr  (Mahla,  A.  Hl.  2.'>5),    die  in  gelindem  Glühen  die, 
Bildung  von  SO.,  einleiten,     PI  «n  Form  von  Blech  oder  Schwamm  wirkt 
bei  gewöhnlicher  T.   nicht,   wohl   aber   weit  unter  Glilhliitze  (Fbillip.s,  j 
Magnus,  P.  A.  2-1.  tUO;  Piria.  J.  1855.  AnH):  Cu-Schwamm  wirkt  erst] 
üHüh  oberflächlicher  Oxydation  (M n  h  la  l.  c. }.   Wie  Pt  verhalten  sich  Ir.  Pd, 
tvenn  sie  auf  Bimsstein  oder  Äsbeat  mei\eTt^eÄc\v\ÄVt.^'l^  \\w\  <\?bd\\Tc.h  thnn-  ' 


Schwefeltrioxyd. 


627 


liehst  fein  vertlieilt  sin<l  (C.  Wink  1er,  D..  218.  128  uml  D.H.F.  4r>iU). 
210,  18781,  Die  besten  Resultute  «rhitlt  Winklpr  durch  Asbest  niit 
H,r»"yo  Pt-Gehutt  und  Verwendung  von  reiTieni  SO^  und  rfinein  O.  Unter 
solchen  Bedingungen  wurden  ca.  7-1* o  des  SO^  iu  80,,  Übergeführt,  wäh- 
rend bei  i\ji Wendung  von  Luft  stittt  reinem  O  nur  17,4  •*,'<>,  f^etb.st  nur  1  1,->'V' 
SOg  oxydirt  wurden.  Am  besten  erhält  man  das  erforderliche  Gemenge  von 
Sog  und  0  durL'h  Zersetzung  von  englischer  H.SOj  in  einem  mit  glühen- 
den Por/ellitn-  o<ler  (^uiirzstücken  gefüllten  Ivohre  ,  in  dem  uns  H^SO^ 
=  EI3O  -f  SOo  -|-  0  werden.  Durtdi  Abkülilung  des  Gasgemenges  und 
durch  Trocknen  nnt  konz,  H^SO,  erlüilt  mitn  S()^  und  0  wusserfi-ei  und 
wandelt  dieselben  durch  den  erb.  Pt- Asbest  in  SO.,  um.  Nach  dem- 
selben Prinzipe  ist  dtis  Häniseb  und  Schröder  patentirte  (Engl.  Pat. 
11188)  V^erfahreu,  das  auch  noch  höheren  Druck  in  Anwendung  bringt, 
eingerichtet. 

Zur  Darstellung  von  SO.j  beautat  man  gewöhnlich  Vitriolöl 
(Dischwefelsäure,  rauchende  Schwefelsäure).  Diese  Verbindung  zer- 
tallt  in  höherer  T.  nach:  H^S/),  =  80^ -f  H3SO.,  und  da  die  Sied,  der 
beiden  Spaltungsprodukte  weit  auseinander  liegen,  so  gelingt  es,  die- 
selben durch  Dest.  xu  ti'ennen.  Die  I)est.  aus  gut  getrockneten  lietorten 
liefert  in  den  zuerst  übergeheuden  T heilen  des  Destillates  dui-ch  Ab- 
kühlung fest  werdendes  SO^,  indess  bei  länger  fortgesetzter  Dest.  ein 
Gemenge  von  SO^  und  H^SOj  übergeht.  Nach  Berzelius  sollen  die 
Retorten  hauptsächlich  von  der  Seite  erb.  werden,  da  dann  SO,,  bei 
weitem  leichter  übergeht;  nach  O.sitnn  (1).  151.  l')H)  befördert  das 
Einlegen  eines  spiralföntiig  gewundenetV  Platindrahtes  die  Dest.  und 
erhöht  die  Ausbeute.  Aus  englischer  H^SO,  läast  sich  SO.,  nur 
durch  Anwendung  von  P^O,^  als  Hj}  entziehendem  Mittel  gewinnen, 
und  mu.ss  ein  Ueberschuss  von  P^O.,  angewendet  werden  iBiirreswil, 
('.  T.  25.  :iü;  Evans.  Pharm.  J.  Trans,  ö.  127).  Aus  wasserfreien 
Sulfaten  lässt  sich  durch  Zerlegung  derselben  in  Glühhitze  gleich- 
falls SO.J  gewinnen.  Fe/SO,)^  findet  im  Fabrikbetiiebe  Verwendung 
und  zerlegt  sich  nach:  Fe^lSOji^j  =^  Fe^O.. -f  HSO  ..  Diese  Methode  ist 
am  längsten  bekannt  (vergl.  Gcvschichtliches ).  Auch  die  Sulfate  von 
Sl>.  Äg,  Pt,  Bi,  wie  Natriumpyrosulfat  NajS.,0;  (Berzelius,  Prelier, 
Pharm.  ('.  Bl.  IH48.  *i04)  Kerfallen  in  gleicher  Weise.  Sind  diese 
Satze  nicht  ganz  trocken,  so  entsteht  natürlich  nicht  bloss  SÜ_j,  sondern 
es  geht  auch  in  Folge  der  hohen  T, ,  die  zur  Zerlegiuig  erforderlich 
ist,  HgSOj  mit  über.  Die  Dest.  dieser  Salze  nni.ss  in  Steinzeug-  oder 
PorzeUan-Retorten  ausgeführt  werden.  Natriumpyrosulfat  erh.  man  mit 
MgSOj,  wobei  ein  Doppelsalz  Na.,Mg(SO,)^  zurückbleibt  (Wi»iters 
D.K.P,  ;J11U  und  tiOiU). 

Zur  Gewinnung  von  ganz  reinem  SO^  muss  nach  Weber  iP.  A. 
15y.  m5)  mehifach  rektifizirt  werden  und  schliesslich  durch  wieder- 
holtt-s  Schmelzen  in  massiger  Wärme  und  Abgi essen  ites  verflüssigten 
Antheiles  von  dem  ungeschnujlzenen  Keste  getrennt  werden.  Erst  wenn 
die  ganze  Menge  leicht  schmilzt,  ohne  schwerer  schmelzbare  Rück- 
stände zu  geben,  ist  SO.j  als  rein  anzusehen. 


Eigenschaften, 
feine  Nadeln,    die    bei 


SOa  ist  bei  gewökilichfet  T.  \^>e*\..>s^^*\.Ns»!w^ 
14,8'^  sclimekeu  <.Uij\>%,    k. ''^Afe-  '?rv^>>-    "^"»^ 


^•&*?*L 


ß28 


Schwefel. 


Marigaac  (Arch.  ph.  mit.  22.  225;  58.  228)  und  Schulz-Öellak  (B.  3. 
215)  liatte  man  zwoi  inomere  Anliyiiride  iingeuommen,  von  denen  «SO, 
iius  rauohenfier  H.,SO^  erbalteu  werden  soll,  unter  760  miu  bei  4lV^  siedet, 
und  bei  20"  eine  Tension  =  200  umi  Hg  be-sitzt;  es  soll  bei  U>"  in 
langen,  farblosen  Prismen,  die  gleichen  S.  zeigen,  erstarren.  Bei  T. 
unter  25",  nicht  über  27".  verwandelt  sich  nach  Schiiltz-Sellak  die 
a-Modifiksdion  in  nnsserordfutlicb  feine  wtr^isse  Nadeln  von  ßSOjj,  die 
erst  über  '*'"  Hüwsig  werden,  und  <bmn  wieder  zu  aSO^  erstarren. 
Weber  (P.  A.  159.  *tP^)  hat  dit-  Existenz  der  beiden  Modifikationen 
bestritten,  indem  er  fand,  da?ks  durch  Zusatz  von  wenig  H..SOj  zu  SO, 
sich  ein  bei  8  bis  10**  zu  spiessigeii  Kryat.  erstarrendes  IVodukt  er- 
halten lä.'ist,  das  über  10"  ein  dickflüssiges,  stark  rauchendes  Liquidum 
vom  SU.  l.V»8:^  bildet,  dessen  ForinelH.S.O,,  ^  H,SO,  |  :^S0,  ist. 
Rebs  {1.  c.)  fand,  dn.s!s  die  asbestartigen  Nudt.'ln  der  ß-Modifikation 
immer  dann  entstehen,  wenn  flüssiges  Anhydri«!  mit  gewöhnlicher  Luft, 
d.  h.  mit  etwas  Feuchtigkeit  zusanimenkomnit. 

Die  älteren  Angaben  über  den  S. ,  der  12  bis  lO'^  nach  Vogel, 
15  bis  18"  nach  Marignac,  22  bis  24"  nach  Fischer.  25"  nach 
Bussj.  29,5^'  nach  Buff  sein  soll,  stehen  in  ziemlich  auffallendem 
Widerspruch  mit  den  Angaben  von  Rebs.  Der  8ied.  wurde  gefunden 
zu  ungefähr  35^  von  Mitscherlicli.  4(5'*  unter  7liO  mm  von  Schul tz- 
Sellak  (1.  c),  4^^  bis  47"  von  Buff,  52  bis  50"  von  Fischer.  SG. 
bei  30'^=1,954(>  nach  xMorveau.  bei  20"=l,i>7  nach  Bussy.  bei 
25''=l,Oü8ü  nach  Buff  (A.  Suppl  4.  120|. 

Der  Dampf"  ist  farldos  und  bildet  tui  der  Luft  dichte  weisse   NebeL 

Die  D,  fand  Schultz- SeUak  (1.  c)  zu  2,74  bis  2,70  (berechnet j 
2,7<>  für-  SO,,),  und  das  gleiche  liesultat  erhielt  Perman  (Proc.  Roy.i 
Soc,  48.  45)  nach  Dumas*  Methode  bei  22.r  und  5Ö,7  mm. 

Der  Ausdehnungskoeffizient  des  flüss.  H0^  soll  zwischen  25*^  und' 
45"  :=r  (l,0U27    fiir   I"  sein:    wiire    sontit    mehr   als   OJHi    desjenigen   der 
Gase  (Schultz-Sellak  1.  v.l 

Die    Bilduügswärme    ist    nach    Thomsen    (Thermochera.    Unter».' 
2.   Bd,  255)   filr  (S.O»)    103240  cal. ,   für  (SO^O)   32100  cal.     Nach 
Berthelot  (P.  r.  W,  \U\})  fiir  SO.,  -f  0  fest        17,1  Pal.   fiir  SO,  +  Oi 
(Gas)=  11,3  Cal.  (franz.  Einb.). 

Verdampfungswiirme  =  5,0  Cal.  fBerthelot,  P'.  r.  VMI.    1510). 

Den  elektrischen  Strom  leitet  SO^  nicht  (Magnus.  P.  A.  104.  553). 

Die  Lösungswärme  —  39170  cal.  (Thomsen  1.  c).  =  18,65  CaL 
(Berthelot.  C.  r.  77.  24). 


Verbindungen  des  SO^. 

Mit  J  entstehen  Verbimlungen .  deren  Farbe  mit  der  Menge  von.! 
SO^  von  braun,  blau  bis  grün  wechselt:  die  grüne»  die  1  ThP  J  auf! 
lü  Thle.  SOj  enthält,  hat  S.  37  ^  erstarrt  bei  12,5"  und  siedet  unt«^" 
Zersetzung  bei  107,5"  (Wach.  Schw.  50.  47). 

Nach    Schultz-Sellak    (B.    1871.    109)    existirt    eine    blätterige , 
Krvst.    darstellende    Verbindung    von    der    ungefähren    Formel    J^SOa«! 
Nach  Weber  (J.  pr.  [2]  25.   224)  entsteht  aus  J  und  SO,  bräuiilich- 
grünes  kryst.  J2(S(J3),.,  das   bei  J^O  bis   100"  unter  Angabe  von  SO^,  zu 
braunem    syrupaiiigem    J^iSO^)^    wird:    durch    Erwürmen    auf    100   biaj 
170*^  entsteht  daraus  festes  -l^^O^. 


ScHwefeltrioxyd. 


620 


Mit  JJlf,  bildet  sich  e'm  kömige«  gelbliches  oJgOj.iSO^,  das 
durch  lihsol.  Alk.  in  <lic  beiden  Bestandtbeil»'  ^eHpiilteii,  durch  H^O 
unter  Ausscheidung  von  .1  zersetzt  viirii;  aikohoL  KOH  gibt  .Imlnt  und 
Sulfat:  HCl  bildet  JCl,  (Käiunierer,  J.  pr.  83.  72>.  Weber  (B.  1HK7. 
87)  erhielt  eine  Verbindung  -hO-. -18(1,.  die  über  60'*  schon  zersetzt, 
nicht  unverändert  schmehbar  ist. 

Mit  SO.,  existirt  vielleicht  die  Vcrbiridung  S0.,-|-2S0ä;  t^ntsteht 
«iurch  Aljsorptiou  von  SO^  durch  tiuf  D"  abgekühltes  St>;j;  enthält 
07,68  bis  72,f* 'V<>  SOj,:  dünne,  hd  der  Luft  leicht  verdampfende  FlÜas. 
(Rose,  P.  A.  39.  17:V|,  Eine  Mi-schunt^  von  St)  und  flüsy.  SO^  zu 
gleichen  Theilen  siedet  bei  -1-5"  (Srbuitz-Selh.k,   P.  A.  139.  4m. 

Mit  SeO,  gibt  es  SeO,.SO;i  (Weber,  B.  18H6,  :n85). 

Mit  PJ>,  existirt  P,0,.SO,  (Weber,  B.  18H(>.  3190  und  188T. 
87 1;  lösl.  in  8(i. ;  zersetzt  sich  schon  bei  ;3ö". 

Mit  AhjÜ;,  exiütiren  mehrere  Verbindimgen.  AsjOj.SOj  wurde  von 
Kobmann.  auch  Heich  (J.  pr.  90.  17<i)  im  Flugstaubkiinale  einer 
Schwefelsäure-Fabrik  kryst.  gefunden.  Weber  iB,  18H(>-  ^185)  hat 
As^0,.3S0,  und  As.O,.0SO,;  Adie  As.O,  mit  1,  2,  4  und  «SO j, 
beschrieben;  siehe  bei   AsgO^. 

So  vne  andere  Anhydride  reagirt  völlig  trucketies  8().j  nicht  sauer, 
und  ist  auch  nicht  ätzend ;  durch  Anziehen  von  Feuchtigkeit  und  da- 
durch bedingte  Bildung  von  H,S(),  erlangt  es  diese  Eigenschaften  in 
sehr  hohem  Mausse.  Seiner  hohen  Lösuugswärme  entsprechend  ist  die 
ümwandlimg  von  Anhydrid  iu  Hydrat  von  eintr  heftigen  Be.iktion. 
Lichtentwickelung  und  Explosion,  begleitet.  Organische  Körper  werden 
durch  Entziehung  von  H/J  und  Bildung  von  tl._,SO,  verkohlt.  Durch 
Glühhitze  wird  SO.,  in  SO,  und  O  zerlegt  (Berzelius);  von  starken 
[{eduktinnsniitteln  wird  es  ebenso  in  S(J.,  verwandelt. 

Mit  O  bildet  SO.,  unter  dem  Einfluss  eines  elektrischen  Stromes 
SpO-,  mit  S  Schwefelsesquioxyd,  mit  H^S  gilit  es  H^^SOj  und  S.  Nach 
Wach  (Schw.  5(K  l)  lost  es  S  mit  blauer,  auch  gi-Quer  oder  brauner 
Farbe;  die  blaue  Lsg.  enthält  S  in  Form  von  S.,0.,  Ivergl.  dieses; 
Weber,  P.  A.  150.  5H1|;  <lie  braune  Lsg.  ist  am  schwefelreichsten, 
wird  selbst  in  niedrigsten  T.  nicht  fest;  die  grüne  Lsg.  ist  bei  ge- 
wöhnlicher T.  fest  (F.  C.   Vogel.  Wueh). 

Mit  H^SO,  verbindet  sich  SC),  zu  Pyroscliwefelsäure  Hj,S„(L;  mit 
Sulfaten  zu  Pyrosulfaten  (Schulze".'  B.  1HS4.  •lUiri).  Mit  HCl"  tritt  es 
zu  SO.,(011)rl  zusammen:  durch  flBr  und  HJ  erfrdgt  Heduktion  zu 
SOg,  Bildung  von  Br.,  und  .1.  neben  H.,SO,j.  Mit  Prt  entsteht  Pyro- 
sulfurylchlorid  nach  : '2S0^^  4-' PCI,  =- S.'O.CL -f  POl'l,";  mit  PCl^  ent- 
stehen SO^  und  POCl^  (Michaelis,  Z.  f2|  7.  IM:  auch  Armstrong. 
.1.  pr.  [2|  1.  '244).  P  entzündet  sich  im  Dampfe  von  SO.,,  sclieidet  S 
daraus  ab;  PH.,  gibt  SO,  und  amorphen  PfRose,  A.  24,  140;  Aime, 
J,  pr.  6.  70).  Manche  Metalle,  auch  Metullsulfide  zersetzen  es  in 
hoher  T.  gleichfulls, 

Anwendung  von  SO.j  ist  rlieselbe  wie  von   H._,S2Ü-. 


630 


Schwefel. 


Schwefelsäure. 

Mit  diesem  Namen  wird  allgemein  die  wasserarmste  Verhindung. 
die  Hus  S0,|  entsteht,  bezeichnet:  ,sie  enthält  uiif  l  Mol.  SO.,  1  Mol.  HgO. 
Wird    der    S    sechswerthiior    iineeuommeii .    so    ist    das    noriniile    Hydrat 

VI  VI  VI 

S{OH),,,  dem  als  innere  Anhydride  die  Säuren  SO(()Hlj  und  SOj(OH), 
entflpreclien.  Diese  Siluren  werdni  neuerer  Zeit  vielfach  als  Mono-,  Di-  und 
Trihydrnt  der  Selnvefelstiure  Itezeichnet,  was  jedoch  recht  unpassend  ist. 


Schwefelsäiiremonohydrat  (Enghsche  Schwefelsäure). 


OH 

OH 

MO.  Ii7,8-J:   100  Thle.  enthulten  ;«2,00  S,  ti:,,-JO  (),   2,n:y  H. 


H..8t)^;  Konstitutiousfonnel :    S     .^y.  oder  S 


Of  schich  tl  ichrs.  H,,SOj  i.st  «ehorv  Iung<^  hefcannt .  sicher  seit 
im  ir«.  Jahrh.  Ba.siljns  Vnlentinus  >iie  aus  entwasiserteiu  Vitriol  und 
Kiesel  diirstelleii  lehrt*';  i/r  unterschied  aueh  venl.  H.SOj,  die  er  Mer- 
curius  philosophorum  nannte,  von  der  konz.  Säure,  die  er  «Im  Sulphur 
philo.sophoruni  bezeiclmete.  Später  wurden  an  Stelle  dieser  Naraen 
die  Ausdrücke  Spiritus  und  Olfiirn  vitrinli  gebraucht.  Kunkel  zeigte 
1077  zuerst,  dasa  sich  diese  beiden  Substanzen  imr  durch  ihren  Wasser- 
gehalt unterscheiden.  Die  fabrikmässige  Bereitung  der  HoSO^  aus 
Eisenvitriol  l)escliriel*  zuerst  Bernhardt  l/Tt'»,  und  in  ilie  gleiche 
Zeit  fallt  die  Dai-stellung  der  H^SOj  -äus  S  und  Salpeter  in  Englund. 
Daher  erhielt  die  Säure  auch  die  Bezeichnung  englische  SchwefelHÜure. 
Die  erste  Fabrik  in  Eiigiand  .soll  von  Dr.  Ward  in  Hichmond  bei 
London  ungetahr  17-^vS  i>rricht*'t  worden  sein;  Dr.  Hoebuck  hat  an- 
geblich schon  1740  in  Binningham  in  Bleikanmiern  H^SOj  dargestellt 
(vergl.  Kopi»,  Uesch.  Bd.  ;?.  •Jnro. 

V'^or kommen.  In  der  Natur  kommt  sie  in  freiem  Zustande  in 
einigen  Flüssen  Südann-rilias,  die  von  Vulkanen  stauimeu.  vor;  so  im 
Rio  Vinagre  ('Mll  SO.,1  und  in  einer  IJuelle  am  Paramo  de  Ruiz 
(l^-T  1 8 P;n ) ;  in  Form  vmi  Salzen  mit  Ca  (Gips  und  Anhydrit).  Mg 
(Bittersalz),  Fe,  Zn,  Cu  findet  sie  sich  ziemlich  verbreitet.  Einige  Mol- 
lusken (Bödecker  und  Troschel,  A.  B.  1854.  480}  sondern  freie 
Säure  ab.     Im  Speichel  von  Doliuni  galea  finden  sieb  z.  B.  2,47'*,o. 

Bildtiugsweise  und  Darstellung.  HySO^  entsteht  bei  längerer 
Einwirkung  von  Luft  auf  Schwefelbhunen  (Maly.  M.  1.  :iori;  Wagen- 
mann. P.  A.  24.  OiH).  beim  Erli.  von  S  mit  H^O  im  geschlossenen 
Rohr  auf  200"  und  beim  Einleiten  von  Scliwefeldampf  in  H.O.  F^urch 
viele  Oxydationsmittel  wird  S  zu  H.,S(>j  oxydirt.  ebenso  entsteht  sie 
durch  Oxydation  vfui  SO^,  H^.S,  <JSa,  bei  Elektrolyse  von  Sulfaten  und 
von  H,,0.   wenn  die  PlatinelektTodeii  nv\t  Sehwefelatückchen  verbunden 


11  re. 


sind.  In  lit-r  Nütur  »mtsb'ht  H^SO,  durch  Oxydutiuu  von  Schwefe!- 
iiietalltui,  HjS  und  S()^,  nutli  Bimssinguulfe  in  vulkanischen  Gegenden 
ituch  dm*ch  Eimvirkun^  von  HCl  auf  rothglülic^nde  Sulfate. 

Die  Darstellung  der  IL^SO,  beginnt  mit  der  Bereitung  von  SO., 
durch  Verbrennen  von  S  oder  Scliwefelkiefi ;  letzteres  in  be.soiidereu  Oefen 
iKilns),  Das  (i;is  wird  in  ein  System  von  aus  Bleiplatten  hergestellten 
Kamiuem  geleitet <  in  welche  Wasserdanipf  strömt,  der  das  für  den 
l*rozesH  erforderiiciu'  <J|uüutun)  H^O  liefert,  wie  auch  die  filr  denselLen 
vuiiheiUntfteste  hrdien-  T.  zu  erhalten  luit.  T>je  (Jxydation  des  S(t^  zu 
H^.SOj  wird  din-ch  die  Zer.setxungsprudukte  von  NnNO^  mit  H^HO, 
eingeleitet,  und  die  Hitze  des  verbrennenden  8  zum  Vergasen  dieser 
Produkte  benutzt,  oder  man  lässt  an  mehreren  Stellen  der  Bleikammern 
fertige  HXO.,  über  «ogen.  Kaskiulen  fheasen,  um  dieselbe  dadurch  mög- 
lichst fein  zu  zertheilen.  Ein  Kumniersysteni  luvsteht  gewöhnlich  aus 
durch  weite  Bhinihren  mit  eimuider  verlnindenen  ein  oder  zwei  kleineren 
sogen.  Vorkitmitieni,  der  gnjssen  sogen.  Hauptkanimer,  in  der  sich  haupt- 
sächlich die  Bildung  «ler  H^SO,  vollzieht,  endlich  einer  kleineren  Kam- 
mer, sowie  Verschiedelleu  anderen  Kondensationsvorrichtungeu  (Glover- 
thm'm  u.  s.  wJ,  die  den  Zweck  hüben,  die  noch  nicht  verbrauchten 
X-()-Verhindungen  entbidtendeu  Gase  tlumliclist  zn  ktmdensiren  und 
neuerlich  in  den  Prozess  zurückzuleiten.  Die  Theorie  des  Prozesses 
hat  sehr  verschiedene  Regr-üeuhmgen,  auch  noch  in  neuester  Zeit,  er- 
fahren. Feligot  {Ä.  cb,  |'i|  12.  2*;:V)  stellte  den  Prozess  durch  fol- 
gende Gleichungen  dar: 

80,  -f  2HNU^  ^  H.SO,  -h  2N0.. 
;^N0,  -r  H.O  --  2HN0.  -f  N(r 
NO  -f' O  =  NO, 

und  sollte  hiernach  die  HNO^  bis  NO  desoxydirt.  und  aus  diesem  durch 
den  O  der  Luft  wieder  regenerirt  werden.  Theoretisch  raUs.ste  somit  eine 
begrenzte  Menge  von  HNO,,  eine  unbegrenzte  Menge  SOj  zu  H_»SO^  zu 
«►xydireu  vermögen,  was  dnrclian.s  nicht  der  Fall  ist.  Selb.st  mit  den 
vollkommensten  nioderneu  Einrichtungen  zui"  Kondensation  der  aus  den 
Bleikamniem  entweiclienden  Gase  eingerichtete  Fabriken  arbeiten  mit 
einem  konstanten  Verluste  an  HNO.,,  welcher  der  Vollkonmienheit  der 
Apjiarate  entsprechend,  zwischen  ca.  \Jy  bis  2.0",i>  NaNO^  fiir  die  Menge 
des  verbramiten  S  schwankt.  Zur  Erklärung  dieser  Tliatsache  wurde 
eine  Reduktion  der  HNO.,  bis  zu  N^.O  Stickoxydul,  selbst  bis  zu  N 
herab  angenommen.  In  normal  arbeitenden  Bleikannnern  fiuden  die 
Zersetzungen:  80^  -f  NO  -f-  H,0  -  HjSOi-f  N  (Kuhlmaun,  Ber.  über 
die  Entwickelung  der  ehem.  Ind.  A.  W.  Hctfmann.  1.  174)  und  280^ 
-i- N,0, +  2HjO  --  2H,SO^  -f-  N,0  (Weber.  P.  A.  127.  r.lM  und 
Frenjy,  C.  r,  70.  tili  nicht  statt.  Desshalh  hat  auch  die  Theorie 
Peligot's  vielfach  Widersprudi  gefunden.  Lunge  und  Xaef  iChem. 
Ind.  7.  ä)  wiesen  durch  Versuche  im  Grossen  nach»  dass  die  oxy- 
dirend  wirkende  Stiekstoffverbindung,  die  als  Ueberträger  von  O  wirkt, 
unter  normalen  Verhältnissen  stets  nur  tlas  Salpetrigsäure-Anliydrid 
N^O^  ist,  daas  N/)j  nur  unter  abnormen  Bedingungen  in  den  Blei- 
kammern  sich  bildet  und  keinen  wesenthchen  Antheil  an  dem  Oxyda- 
ti onspr<r/;esse  nimmt,  siieziell   da«s  N^O^  uwt  W\  ^tQ-Ä^^exÄ  \j^^v;^^»2v>n««*^ 


vi>ii  sogen.  Salpetergasen  entsteht,  was  in  praxi  wohl  nie  der  Fall  ist, 
und  dass  der  (rehiilt  der  Oase  an  freiem  O  von  keinem  Einflüsse  auf 
die  Bildun*^  von  N^O,  ist.  Bezüglich  de.s  Verlustes  ;yi  HNO_^  fanden 
sie,  das»  hei  guten  Eiiirlchtungeo  auf  lUO  S  1..',  bis  2,0  Salpeter 
(NaNO.;),  bei  unvollkommeuereii  dagegen  mehr  verloren  geht;  wird  mit 
einem  Verhiste  von  nur  0,5";'»  Salpeter  grarheitet,  so  enthalten  die 
aus  den  Ktimmern  austretenden  Gase  SU^  und  NO:  eine  Bildung  von 
Sticküxydiil  N^O  tritt  gar  nirht  oder  nur  in  minimaler  Menge  ein.  Die 
durch  Auffangen  der  aus  den  Kaniniem  entweichenden  kondensirhareu 
Dämpfe  gew<jimejit'  Flüss.,  <lif  s(jgen.  Nitrose,  ist  nur  eine  Lsg.  von 
NjO^  in  der  üuni  Kondeusireii  benutzten  H.,S(>,. 

Li  gleichem  Öiime  fielen  die  Untersuchungen  R.  Weber's  (D.  181. 
297)  aus,  durch  die  vor  allem  bewiesen  wurde,  dass  HNO-j  von  der 
Konzentration  von  2  bis  :l"'n,  wie  sie  sich  in  den  Bieikanmiern  findet, 
SOjj  bei  gewöhnlicher  T.  überhaupt  nicht,  hei  der  T.  der  Kammer  nur 
spuren  weise  oxydirt, ,  wodurrli  die  wichtigste  Orundlage  der  Peligot- 
schen  Theorie  direkt  widergelegt,  ist. 

Nur  HNO..,  welche  N^O.,  enthält,  wirkt,  und  das  selbst  bei  grosser 
Verdünnung,  energisch  oxydirt-nd  auf  SO^,  ein. 

Der  Theorie  Peligot's  steht  die  von  Oavy(l812),  trinelin  und 
neuerer  Zeit  von  t'l.  Winkler  (Z.  IH(>9.  71.'})  gegenüber,  die  den 
Kamnserpnizess  durch   die  Bildung  und    den  Zerlall    der  Nitrosehwefel- 

säure,  80^ nii*»  ^"^  erklären  sucht;  sie  setzt,  folgende  Prozesse  voraus : 

3Sü,  -f  2 NO,  ~h  H,0  -f  0  =  280,3^^* 

oder  2S0,  -f  N3O,  +  H,0  -1-  0,  =.  2803""^^^^  und 

2  S(  K  "  fy^'  -(-  H,0  =  2  H,SO,  -|-  N,0, 

und  steht  somit  bezüglich  des  Auftretens  von  N,Oj,  mit  den  Versuchea] 
Weber's  in  Uehereinstimmung. 

Eine  dritte  auf  ganz  anderen  Prozessen  beruhende  Theorie  hat 
Haschig  (A.  241.  242)  aufgestellt,  die  von  der  Bildung  der  sogen. 
Schwefelstickstoffsäuren  hergeleitet  ist.  K aschig  hat,  wie  bei  den  be- 
trefienden  Körpern  gezeigt  werden  wird,  nachgewiesen,  dass  SO^^  auf 
NjO;;  weder  in  alkalischer,  noch  in  saurer  Lsg.  reduzirend  wirkt,  sou- 
<leni  da.ss  die  beiden  Körper  immer  zu  Kondensationsprodukten  zu- 
sammentreten. Folgende  Gleichungen  bringen  die  Theorie  Raschig's 
zum  Ausdrucke: 

1.  NlOH},       H.SO, OH        (H0)3N.S0,.0H  -\-  H.O 

•  trthosäluctrit'H-      ~"     ^  I>iI»ydrOiij;l«riiiu- 

Säurp  »nlfonsäur'' . 

2.  ( HO  ),N .  SO, .  OH  -f-  N(OHj,  =  2  NO  -f  H  0 .  SO, .  OH  -f  2  H^O 
S.  2N0  +  O  -f  :.{H,0  ^  2N{0H ),. 

Statt  orthosalpeti-iger  SiLure  kann  ebensogut  NO. OH  gewöhnliche 
salpetrige  Säure  in  Rechnung  gezogen    werden;  das  nach  1.  entstehende 
Prodidit    wäre    dann    ON.SC>^.0H    Nitrososulfousäure ,    aus    der    durch 
\0.  OH  entstünde:  OH  .SO, .OH  -V  ^^^  -^"^^      tlO  .SO. .OK  H-  2N0. 


Schwefelsäure. 


68S 


"<ralikjh  den  Gleichungen  1  iitid  '1  ergibt  snh,  ihiss  Aw  Kammer- 
prozess  dann  sich  nm  besten  voUzirhtni  niuss.  vv«'nn  liir  1  Mol.  H^SO^ 
3  Mol.  HjO  in  Aktion  kommen;  dies  stimmt  mit  der  Erfahrung  vutl- 
kommen  üherein,  indem  die  he.sten  Ausbeuten  Jtn  H^SOj  erhalten  wer- 
den, wenn  die  in  den  Karameni  gidjiblete  Säure  das  SÜ.  \J^'^  s^^igt, 
was  (54%  HjSO,  entspricht;  eine  solche  Hiiure  kvjiiimt  der  Zuaanmien- 
setzimg  H^SOj-f -^HjO  mit  ii4,47"'>  gleich.  Ute  Kondensationstheorie 
findet  eine  weitere  Stütze  darin,  dnss  80,^  bei  Abwesenheit  von  Hj,0 
nitrose  Gsise  gur  nicht  reduzirt.  während  die  Reduktionstlieorie  verlangt, 
dn.ss  NaO,j-r  SO.  =  2N0  +  SO,  geben  sollte:  das  H.O  hat  nur  bei  der 
l'msetzung  eine  wes^entliclie  Kolle,  die  in  den  obigen  Gleichungen  ihren 
Ausdruck  findet.  Die  Verluste  an  HNO.  im  lvammer[>rtji;esse  linden 
gleichfalls  eine  befriedigende  Erklärung,  da  sänimtliche  Hydroxrlderi- 
vat-e,  das  Hydroxylamin  selbst,  Nil.  uud  Derivate  desselljcn  für  den 
Prozess  nicht  nur  werthlos,  sondern  geradezu  schädlich  sind,  da  ^w 
NjO^  zu  NmO  und  .selbst  N  umzusetzen  vermögen.  Da.ss  es  wirklich 
zur  Bildung  von  NH.^  im  Karmnerprozesse  komme,  sucht  Rasehig  da- 
durch zu  beweisen,  dass  alle  rohe  Kammersäure,  die  nicht  mit  über- 
schüssiger N.jO.^  dargestellt  ist,  durch  N  essler'sches  Reagens  nach- 
weisbares NH     enthält. 


Dieser  Theorie  ist  Lunge  tB.  Sil.  Im  und  '-Vl'^W  entgegengetreten 
und  hat  die  von  Davy,  Gmelin,  Winkler  aufgostelUe  Nitroschwefel- 
säure-Theorie  als  die  wahrscheinlichste  hingestellt,  indem  er  Rawihig 
entgegenhält,  dass  keine  der  Schwefelsttckstoflsäuren  direkt  in  den  Küm- 
mern nachweisbar  ist.  Dieser  Einwand  ist  alb-rdings  richtig:  aber  ebenso 
wenig  ist,  wie  Kaschig  (A.  248.  12:^  mit  Recht  erwidert,  der  Nach- 
weis von  SOj^  ^yT  in  einer  nonnal  arbeitenden  Kammer  bisher  er- 
bracht; vielmehr  weist  die  gelegentliche  Bildung  dieser  ,Bleikainmer- 
krystalle'  auf  eine  Störung  im  Kamniergange  hin.  Eine  Bestätigung 
für  die  Nitroschwefel säure- Theorie  findet  Schertel  (Soc.  12.  }^0)  darin, 
dass  nur  im  vorderen  Theile  der  I.  uud  '1.  Kaumier  die  Bildung  von 
HjSO^  vor  sich  geht;  in  den  hinteren  Theilen.  in  denen  weniger  Wasser- 
dampf vorhanden  ist,  und  somit  SO^     Jjt."  uicht  zersetzt  werden  kann, 

dagegen  nicht.  Sobald  aber  die  Gase  durch  da.s  enge  Verbindungsrohr 
in  die  nächste  Kinnmer  gelangen .  und  auf  diesem  Wege  mit  den 
wasserreicheren  Säurenebeln  zusaninientrelfeij .  geht  der  Proze.ss  von 
neuem  an. 

Die  in  den  Kammern  gebildete'  Säure  hat,  wie  oben  schon  ang»'- 
führt  ist,  ein  SG.  von  ca.  l,.>i  (5(1"  Baume),  und  ist  es  unzweckmä.ssig, 
eine  stärkere  Säure  in  den  Knmnn^rn  zu  produziren.  Diese  Kammer- 
oder Rohsäure  wird  zunächst  in  Haclien  Bleipfjinnen  abgedampft  bis 
zum  SG.  =  1,7  (üoo  B.);  hierbei  geht  nur  14/),  keine  HjSO;fort.  üeber 
diese  Konzentration  kann  man  in  Bleigefassen  nicht  hinausgehen,  weil 
letztere  von  stärkerer  Säure  zu  .sehr  angegriflcn  würden.  Die  weitere 
Konzentration  bis  zum  SG.  1,^42  (<5*>'^  B. )  geschieht  gewrdtnlich  in  gi'ossen 
retortenähnlichen  Appuraten  von  Pt ,  in  denen  eine  verd.  Säure  etwa 
vom  SG.  1,08  (11  bis  12*^  B.)  überdest. .  indess  die  s^tiz.  •^Vv^s-twv^ 
konz.  H5SO,  zu  Boden  sinkt  und  von  du  v\\\ä  \\wtvi\\  «t\uv;\v'^\viC\\^<5^'tx  x^v 


Sch¥ 


einen  Kühler  abgezotfen  wird,  der  sie  in  die  zur  Aufnahme  bestimmten 
(Tefasj^t-  (Fleischen.  Gia.sbalions,  mich  Steinzeugkrilge )  abführt.  Im  Va- 
kuum lässt  sich  HjSOj  bei  200  bis  2<>r>'*  in  Bleigeftisssen  konz. .  da 
unter  solchen  UmstUnrleii  Vh  nicht  angegriffen  wini  (De  Heimptine, 
I).  205.  4H>), 

Heiniguüg.  l)ie  konz.  Säure  des  lliiudels  stellt  oiue  dicke, 
in  reiueni  Zustande  farblotst-,  meist  durch  orgaiiischc  Substunzen,  Staub 
und  ähnliches  etwas  gefärbte  ölige  FIüss.  dar,  die  stark  ätzend,  durch 
Entziehung  von  H..0  iuif  (►rganisclie  Substtinzen  zei-st-öreud ,  verkohlend 
wirkt,  und  die  Eigeiisr haften  der  Säuren  in  höchst  ausgesprochener 
Weise  besitzt.  -Jede  KjjSÜ,  des  Handels,  mit  Ausnahme  der  diircb 
Dest.  aus  (xhisretorten  speziell  gereinigten,  sogen,  chemisch  reinen 
Säure,  enthält  l'bSO,  gclnst.  das  sich  lieini  Verdünnen  mit  H^O  aus- 
.scheidet,  ila  PbS()^  wcdil  in  konz.  Säure  unter  Bildung  eines  sauren 
Salzes  lösl.  ist,  «ii^'ses  aber  «lurch  Verdünnen  mit  ILO  zersetzt  und 
dadurch  zur  Aussi-ln-idung  grhracht  wird.  Von  anderen  mehr  oder 
weniger  biiufigen  Verunreinigungen  seien  die  Säuren  HNO^  und 
HNO,,  gemiunt  (Link,  Ph.  Z.  35.  iyr>:\].  Wird  HjSO^  aus  durch  Ver- 
brennen von  Kies(>u  dargestellter  SO^  bereitet,  so  können  je  nach  der 
Art  der  Kiese  an  Verunreinigung  vorkommen:  Se  als  ScO.,  (Personne. 
Cr.  H.  1200;  Lüury.  ib.  '74.  PJSiJ;  Scheurer-KestneT,  ib.  1286); 
A.s  als  As^O,,.  auch  As.,(>,  \  Hussv  iinrJ  Buignet.  .louni.  de  Pharm.  18ß3. 
177);  CuO."Fe.,(l„.  t'aO.  MgO  u.  s.  w. 

Durch  De.st.  hiiisen  sich  säuiuitliche  Verunreinigungen  entfernen 
mit  Ausnahme  iler  HNO.,  und  HNO.,  sowie  des  As.  Zur  Beseitigung  der 
N-O-Verbiüdung  wird  n'iit  o.l  bi.s"o.r,%  (NHj^SOj  erb.,  wobei  nach 
N-0,  —  2NH,^aH^0  ;  2N.  Zersetzung  eintritt  (Pelouze,  A.  eh. 
77.  52).  Auch  durch  Einleiten  von  SO^,  in  die  mit  0,33  Vol.  H,0  verd. 
HjSO^,  ofler  durch  Erwärmen  mit  wässeriger  Lsg.  von  SO^  (Kemp, 
Zeitschr.  f.  Pharm.  IK.'iO.  9.  30>  gelingt  dieselbe.  Sonstige  Vorschläge, 
wie  Erli.  mit  Zucker.  l'uiniT  ( Wit  ekenroder,  A.  18.  U)2k  mit  i  txal- 
siiure  (Mnxwi-Il  Lytc.  <"h.  N.  9.  l'Hj  u.  s.  w.  haben  keine  Bedeutunj< 
für  die  Praxis  erlangt. 

Wähi'eud  eine  Veruureiuigung  mit  den  genanten  Metall eu  keine 
bederkhcben  Folgen  haben  kann,  ist  ein  rTchalt  von  Asj.O;j  in  H^SO^ 
von  der  grtis.sten  Wichtigkeit,  du  H^S(Jj  zur  Darstellung  der  meisten 
anorgflnischen  Säuren  Verwendung  Hnd<>t  und  diese  dann  selbst,  sowie  aus 
ihnen  dargestellte  ander«-  Körper,  wie  Satze  u.  s.  w.,  arsenhaltig  werden 
können.  Für  die  üt-winnung  arsenfreier  H^SO,  aus  arsetj haltiger  ist 
eine  Anzalil  von  Methoden  vorgeschbtgen   worden. 

Thorn  (D.  219.  4\K>)  empfiehlt,  um  As  als  As^S^  zu  fallen, 
zu  auf  70  bis  S<>"  erw.  Kammersäure  festes  oder  gelöstes  Natrium - 
thiosulfat  zuzufügen:  die  vom  As^Sj  abgegossene  H^SO.,  enthält  0,:{ 
bis  0.4"'»  NaHSOj,  was  zumeist " gleichgültig  ist,  und'  0,004 *'/o  As, 
wenn  in  der  Kummersäure  0,0*tB"/V»  As  vorhanden  waren.  Wagner 
(D.  Ind.  Ztg.  1H75.  42li1  empfiehlt  das  schon  von  Dupnsquier 
Jouni.  de  Pharm.  [3]  9,  4L*>)  vorgeschlagene  BaS  oder  BaS^O^,  H,0. 
Nach  Seljoi  lAtti  dell"  ac.  dei  Lincei;  auch  B,  13.  iIOO)  t^rhält  man 
durch  Dest.  von  mit  dem  halben  Vol.  Hj,0  verd,  konz.  ILSü,  mit 
PbCl^    iiUes    As    in    den  ei*stei^   Autlu-ileu  des  Dest.:    alles  später  tilter- 


I 


SchwefelsÄüre. 


635 


L^olieniU'  ist  :irsfnfrei.  Diese  Methode  fällt  mit  der  von  Büchner  (A. 
i*4.  241  uinl  130.  249)  {lugegcbL-iieu  zusauinieti,  H^^SOj  unter  Zusatz 
von  HCl  oder  von  Nafll  zu  erb.  Dabei  kann  natürlicb  nur  As^O_,  als 
AsCl ;  entfernt  werden:  otw;i  vorbiuidenes  As^O.,  wlii-dc  uiebt  abdest. 
werdtiii.  sondern  luilsstr  zuvor  zu  Asjj(*,j  reduzirt  werden  als  lleduk- 
tionsmitttd  werden  von  Buchner  einige  Stückchen  Kohle,  auch  orga- 
nischf  SnWtanzen  wie  Zucker,  Holz.  Papier,  die  mit  warmer  H.,SD, 
SO,  entwickeln.  eui[>folib'n, 

Zur  Reinigung  der  kun/,.  Hj,S{),  hat  Tjaderi  Moddermann 
(Fr.  21.  218)  vorgeschlagen,  dieselbe  durch  Zusatz  von  etwa.^  H^O 
und  Abkühlen  zum  Krystallisiren  zu  bringen,  und  die  Krvstulle  zu 
zeutrifugiren.  Kinen  Jiuulogen  Vorschlag  hat  Hayes  \lK  llO.  HM) 
gemacht. 

Ki  gen  Schäften.  \h\>  reine  Mouohvdrut  H^SO,  ist  eine  farblose, 
ölige  Flüss.  vom  SG.  =  I.H'm  bei  »>"  (Kolb*.  D.  20Ö.  2r.H).  SO.  =  l,8r>4 
bei  0'*:  SG.  1.842  bei  12";  SG.  1,H:I4  bei  24''  (Marignac.  A.  eh. 
\ß^  39.  184).  Die  von  Kolb  benutzte  Säure  wai-  zuerst  durch  Dest.  von 
FeSO^  und  PbSO,,  nach  dem  Verdiiniien  mit  H^O  durch  Einleiteiu  von 
S0„  von  HNOjj,  durch  H^S  von  As.,(>.  beireit,  hieraut  durch  Aviederholte 
Dest.  konz.  worden  und  durch  Zusiitz  von  SO  _  und  Entferuen  des  Ueber- 
schuHses  bei  200^  auf  l»t>,0.'><'io  H..S(»,  gelirueht  wrn-iieti.  llievon  ab- 
weichend fand  Schertel  (J.  pr.  2<>.  24ttl  das  SG.  des  reinen  Mono- 
hydrats  =^  l.H54(f.  indess  die  durch  Abdampfen  oder  Dest.  gewonnene 
Skure  höchst^T  Konz.  '.)8.()ü'>  H..S(),  enthält  und  SG.  =  l,8-'>7-'>  zoigt. 
K o h  1  r a u s c h  { P.  A. Ergz. -Bd.  8. i J7'5 )  &idet  füi-  9H '*(,  H ^SO ,  SG.  --  1  ,mm . 
för  9[i'U  HßO,  SO.  =  1.837(1.  für  HHVV:  H,SO,  SG.  =  1,8372.  Lunge 
und  Niief  (Chem.  Ind.  1883.  :!7)  fanden  l,S:i84.  Meiulelejeff  (B.  1884. 
253(5.  ;S(i2)   1,8^71. 

Ist  die  Säure  ursenlialtig ,  so  (Ibt  die.s  nach  Kissling  (Chem. 
lad.  t).  li{7)  einen  nuTklichen  Einflu.ss  nnf  da,s  SG,  ans.  indem  gefunden 
wurde: 

bei  lU.^i;i>    H.,SO^   und   0.231  >   As^Ü^  SO.  =  1,8414 
\.m^H^  '.  .     ü.l(:i7  .     "      .     =  1,838b 

lt3,9ri  .  -     <i  .  .     =^l,83öi). 

Ausdehnung  der  H^SOj  nach  Marignac.  Es  bedeutet  ii  Wasser- 
nioleküle  auf  l  Mid,  Mono'hydrnt,  »i?  Ausdehnungskoeffizient,  t  Temperatur. 


L.«^-289  "  0,0010054  t  -f  0,00000182  t' 
1.42987  -  0,0008201  t  -f  0.000000739  t- 
1,27575  —  0,0007479  t  +  O.OU0000491 1" 
1,20381  0,0006771  t  ^  O,(l0OO0€lG2  t- 
1,13370  -  0,0005254  t  4  0,000000091  (^ 
I.ü71tj3  -  0,0003034  t  -\-  0,OOfl002(i3€  r' 
1,03721  -  0.0001521  t  -i-  0,000004191 1^ 
1.Ü1919  -  0,0000640  t  +  0.000004983  t' 
1.01001  --  0,0000380  t  +  0,000004912 1'^ 


SG.  bei  20* 


1,83211 

1.41317 
l,2ti099 
1.19033 
1,12292 
1.06451 
1,03251 
1.01592 
1.00728 


i  bei  2U" 


0 

0.0005758  - 

-  0,000000864  t 

O,0t¥J558r» 

5 

0,000572tJ 

o.ooooooaaut 

0,00056ti0 

10 

0,0005858  - 

-  0,000000067  t 

0.0005845 

15 

0,0005618  - 

r  0,000000307  t 

o.0(K)56&7 

26 

0,0004«.525  - 

-0,0000017521 

0,0004975 

50 

0.00028:35  - 

r  0.000005160  t 

0,0003867 

100 

0,0001450  - 

r  0.000008280  i 

0,0003107 

200 

(1.0000629  - 

h  IJ.00000986G  t 

0.0002602 

400 

<\0f>0033;i 

^  0,000010030  t 

0.0002390 

In  niederer  T.  erstarrt  H^SO,  uuili  Miirigiuic  (A.  eh.  l-i]  39. 
184j  Uli  grossen  priümatisrbeti  Kryst-ällen.  i'faundler  uulI  Schüej^g 
(A.  VV.  1875.  40 J  haben  iiuchj^ewiesen,  iIhss  Jer  Hj)-OehuIt  auf  den 
ErHÜirrungspuiikt  von  grossem  Einflüsse  ist;  eine  verd.  Säure  scheidet 
nur  Eis  nb  und  bi^;  zn  dem  Gehalte  von  'i'i"/o  H^jSOi  siidit  der  Er- 
starmngsjjunkt  konstant;  bei  einem  Gehalte  von  ;ir)  bis  70%  findet  selbst 
im  ('(>.^-Aetiier-Brei  Erstuneu  überhaupt  nicht  statt ;  bei  mehr  als  70 ^'/o 
Gehalt  erstarrt  flie  Säure  wieder,  die  Krystalle  In-stelien  aber  aus 
SOlOHl^;  bei  H4.48"<i  Hegt  der  Erstarrungspunkt  am  hödisbeii.  näm- 
lich bei  -|-'^>^1":  iius  einer  Säure  mit  93,4%  kryst.  nur  H^SO^;  beim 
reinen  Monohydrat  liegt  der  Erstarrungspunkt  bei  -|-lJ,70'*. 

Ueber  die  Gcfr)ei7>unkte  von  Säuren  von  verschiedenem  S(i.  hat 
Lunge  (B.  14.  •2lU9l  fulgende  Tabelle  gegeben: 


.SG.  Iiei  15"^ 

'  B. 

Getnerpunkt 

Öchmelzpunkt 

1,671 

58 

flüj».  bei  -20* 

1,727 

60,75 

-7,5« 

-7,5» 

1,732 

61 

—  8,5 

-8,5 

1,749 

61,80 

-0,2 

+  4,5 

1,767 

«•.2,65 

+  1.6 

+  6,5 

1,790 

«i3.75 

+  4.5 

+  8.0 

1,807 

64,45 

—  9.0 

-  6.0 

1,822 

65,15 

«ÜB«,  bei  —20" 

'^ 

Mit  diesen  Zahlen  steht  die  Angabe  Marignac's  (l.  e. b  dass  der 
S.  der  Kry stalle  des  Monohydrats  bei  +10,5"  liegt,  nicht  in  üeberein- 
stimniung.  H^SO^  raucht  kaum  an  der  Luft,  sehr  deutlich  bei  30  bis 
40"  in  Folge  beginnender  Dissocintion  in   SO ,  und  H.,0. 

Sied,  der  H.,SÜ,  :i2(i"  Dalton.  n\h  bis  ::tl7 " '  Ptaundler  und 
Ptilt  (Z.   13.  HG),   aiO"  .Tacquelain. 

Nach  Marignac  beginnt  das  Sieden  bei  ta.  200 '\  der  Sied,  steifift 
rasch  auf  HI^H",  wobt-i  bis  ;^%  S(>^  abgegebt^n  werden,  und  der  Rück- 
stand ist  dann  ein  Hydrat  H^SO^  +  ~H.S).  Nach  Ditmar  (Z.  N. 
F.  6.  1)  gibt  H.jSO^  unter  vermindertem  Drucke  etwas  H^>0.  unter 
Normaldruck  etwas  SO.   ab. 

Durch  Erh.  über "  «len  Sied,  ztrlallt  H,,SO^  in  SO,  und  Hj): 
w   (flühhitzv  g\ht  jiie  SO,.  O  und  U.,U.    Die  Uampttension  bei  gewöhn- 


Schwefelature. 


637 


lieber  T.  ist  kiemer  als  0,01  mm  Hg  (Perkins,  SilL  40.  301).  Die 
1>.  wurde  von  Deville  und  Troost  (C  r,  56.  891)  gef.  zu  1,74  bei 
440";  HjjSOj  verlangt  3,;i9 ;  aomit  tindefc  Dissociiition  in  SO.j  und 
HjO  statt;  siehe  auch  Wanklvu  und  Kobinson  (Lond.  Roy.  Soc. 
12.  rvUl). 

Die  Bildungswärme  der  H^SO,  ist  nach  Thomsen  ( Therm ocheui. 
Unters.  Bd.  2.  255) 


ftlr  (SO^  HjO)  21320  cal. 

(S,  U\  H,0)  124560  . 
IS,  OK  H»)  192920  . 
(SO-.  (>.  H  =■'()>  53480  . 
(SO*.  0*,  H^)     121840    , 


das  Produkt  ist  HgSO, 
im  flüss.  Zustande. 


Nach  Berthelot  für  S,  O^,  H^  06,5  CaL,  für  SO,  -f  HgO  10,96  CaL 
Die  Lösungswärme  (Thomaen,    1.  c.)   ist   (SO^,  aq)   39170  cal., 
(SO^H^  aq)   17850  cal. 

Die  Zahlen  der  Bildungswämien    für  verd.  Lsgn.  der  Säure  sind 

(S,  0\  aq)  142410  cal. 

(S,  0\  H-,  aq)  210770     . 
(SO*,  0.  aq)  71330    , 

(SO«,  aq,  0)  63630     . 


das  Produkt  ist  eine 

wässerige  Lsg.  von 

H,SO,. 


Die  Sclunelzwänue  des  festen  Hydrates  HgSO,  ist  nach  Berthelot 
(C.  r.  78.  716)  0,43  Cal  Die  Mischmigswänueti  für  SO,,  aH^O^- 
bHjO  sind  nach  Thomsen  (Thermocheni.  Unters.  Bd.  3.  54): 


b 

Wärmt- 

h 

Wämie- 

ft 

entwickeluu^ 

u 

eutwickeluug 

1 

99    . 

16858  cal 

0 

94 

3750  cal. 

2 

98 

10479     , 

10 

90 

19(H»     . 

8 

07 

7440     . 

20 

80 

602     . 

4 

96 

5721     . 

50 

50 

174    , 

für  H.SOj  +  nHjO  (Thomsen,  ib.  <. 


1 

6372  cal. 

49 

16684  cal 

2 

9418     . 

99 

16858     , 

3 

11137     , 

199 

17065     . 

5 

13108     , 

399 

17313     . 

9 

14952     . 

799 

17641     . 

19 

16256     . 

1599 

17857     - 

Die  Mischungswärmen  für  verschieden*'  Hydrate  mit  einem  Ueber- 
schusse  von  H^O  hat  Pfaundler  (B.  3.  798)  bestimmt  zu: 

HjSOj            mit  üeberschuss  von  H.O  17754  cal.  pro  MG. 

HjSO^.  H.O                       ,                ■  10921  . 

Hs,SO,,  2H,(J                     ,  7617  . 

H,SO,,  3HjO                     ,  6106  . 

HgSO,.  4H.()                      ,  4844  . 

HgSOj,  5H;0                      ,  3955      . 


638 


Schwefel. 


nie  Wärmekapazität 
ler  (I.  cJ  für  verschieden 
T.  von  22^ 
bis     80 " 
90 
100 
110 
120 
130 
140 
150 
U30 
170 

Die  Wärmekaptizität 
von  Marignac  (N.  Ardi, 


iiiuli  iMokkularwärme  der  H^SO,  hat  Pfaund- 
<■  T.  bestimmt  zu : 

Mol.-Wiiniic 


Wänriekapa/.itÄt 
0,355 
0,356 
0,358 
0,359 
0,3130 
0,362 
0,364 
0,365 
0,367 
0.370 


Spez.   WäriiiL*   iiucii    B 


34,888 
35,084 
35,182 
35,28(t 
35,476 
35,672 
35,770 
35,966 
36,26t) 

und  Mo],- Wärmt'  fiir  HjSO^ -f  u  H^O  wurde 

pb,  iiut.  3tK  217)  bestimmt  zu: 
Wiiimt'kaim/.itilt 
fnr  16  bis  20" 

0,3315 
0,5764 
i\7212 

0,8537 
O.0155 
0,9545 
0,9747 
0,9878 

Z.   t",   at^u'. 


>foI.-Wftnne 

32,5 
108,4 
200,5 

201,4 

468,0 

914,0 
1812,0 
3604,0 
7209,0 

rh.  1SH9,  244): 


"B.  bei  15" 

^^(T. 

Spez.  Wärme 

1 

"K.  bei  15" 

s(;. 

SppA.  Wärme 

m 

1.842 

«>,3315 

35 

t.y'2o 

0,ti7 

es 

1.774 

0,38 

30 

i.dGii 

0.73 

60 

1.770 

041 

25 

1.210 

0,78 

55 

1,615 

0,45 

20 

1.1 02 

0,82 

so 

1,530 

0,4fl 

15 

l.Uti 

0,87 

46 

1.453 

0.55 

10 

1,075 

0,90 

40 

1.388 

0.<30 

5 

1.037 

0.95 

DiH'cli  Mischen  von  11.80^  mit  Schnee  oder  Eis  fand  Kei^iiaült 
eine  T.-Eniiedrigung  bis  '20";  Pierre  und  Puehot  (C.  r,  78.  \Hn} 
fanden  filr  3  Tblc.  kryst.  Hydrat  und  8  Thle.  Schnee  26,25 '\  währeod 
v\'R8ser baltige  Säure,  das  sogen.  Dibydrat,  nur  19.5"  geben.  4  Thle. 
H.S(\   und    l    Tbl.   Eis  geben   Erliöhmig  der  T.   bis    100"  (Regnaulfc). 

Dan  Leitimgsveraiögen  des  H^SO^  fllr  den  elektrischen  Strom 
variirt  mit  der  Konzentration,  liouty  ((•.  r.  108,  393)  fitnd  flu  Maxi- 
mum ttlr  HjSO-f  IHjjO,  ein  sehr  deutliches  Minimum  ftlr  H,SO^ -}- 
H/t.  ein  zweit^^s  Maxinnnn  lur  H.,SO, -|- 15  Hj) :  T.-Diff".  von  0'*  bis 
18'^  sind  ohiie  Kinflus«.     Vergl.  S.' ri4:i. 

Das  Refraktionsäquivak^nt  22,45  (Öladstoue,  Pbü.  Mag.  ( 4j  36. 
'V//;,      Der  üivchungsindex  \\w\  Aan  SpedTvm\  vjtvtXvsvw  wv\t\vV-Av\  der 


^^^^^^^M 

H39       H 

B        Willigen   (Arch.  netrhiud.  3.    122 J    mit    deui 

(ieliulte    HU    H.SO,;    da.s         ^| 

f             Mfi\iiniini   des  Brediungisindttx  ents)incht  luihizu 

H,SO,-f  Hj);  das  Jets        ■ 

Speotrunis  einer  Säure  von  81,4r','(>   Hydrat. 

^H 

Die  HygTüskijpizitiit  der   H^SO^  heti'ilj^  i 

uvh  Fnger  (Ph.  V.  ;10.        ^M 

ti07)  2U  bis  3UV  H.^(). 

^H 

Von  den  Tabellen  über  den  tiehalt  Jin  H^SOj  und  S()(  in   wsisser-         ^H 

hultigen   Säuren   seien  ausser  der   iiltereu  von  Hin<'au  lA.  cli,  f  *i]  2<>.         ^H 

124)  noch    die    von    Kolh   tl>.  20H.   2ti8)    (uek-lu'    tur   ^anz    iiiederige         ^H 

und  für  Konzentratitnien    mit   mehr   als  !MJ"n   H^SOj  nnzuverlässig  isti         ^| 

und  die  von  Linij^e  un<l   Isler  (Z.  Airjjf.  JH>.  l 

21»)  hier  wiedergegeben.        ^H 

Tabelle  von  Bineau. 

■ 

Grade  nach 
Bäumt* 

! 

SO 

hei   0«* 

'•■n   SO;, 

bei  1.5» 
",  o  H-2804 

^M 

5 

1.036 

5,1 

4p2 

5,4 

^M 

10 

1,075 

10,3 

8,4 

10.9 

■ 

15 

1,1  Mi 

15,5 

12,7 

10,3 

13,3                 ^M 

20 

1.161 

21,2 

17.3 

22,4 

18.3                ^H 

25 

1,209 

27.2 

22,2 

28.3 

^1 

30 

1,262 

33.6 

27,4 

:54.8 

^M 

:« 

1,296 

37,6 

30,7 

38,9 

^M 

35 

1.320 

40,4 

33.0 

41,6 

S4,Q                 ^M 

3Ö 

1.332 

41,7 

34,1 

43,0 

a5,i            ^B 

37 

1,345 

43,1 

3.5,2 

•14,3 

36,2                 ^M 

3B            '         1.357 

44.5 

36,3 

14,5 

^M 

31*            !         1,370 

45.9 

37,5 

46,9 

38,3                ^M 

40 

1,383 

47.3 

38,6 

48,4 

^M 

41 

1.H97 

48,7 

39,7 

49,9 

^M 

42            i         1,410 

50.0 

40,8 

51,2 

^M 

43                     1.424 

51,4 

41.9 

52,5 

^M 

44 

1,4:^8 

52,8 

43.1 

,54,0 

^M 

1                      45 

1,4,53 

54,3 

44.3 

55,4 

^M 

1                      4Ö 

1,408 

55.7 

4.5,5 

56,9 

^M 

47 

1.48:! 

57,1 

46.6 

58.2 

^M 

48 

1.49« 

58.5 

47.8 

59,6 

48,7                 ^M 

1                      49 

1.514 

60,0 

49,0 

61,1 

50,0                 ^M 

50 

1.530 

61,4 

50,1 

62,6 

^M 

51 

1.546 

62,!> 

51.3 

63.9 

^M 

52 

1.563 

«14,4 

52.6 

65,4 

53,4                 ^M 

53 

1,580 

65,9 

53.8 

66,9 

^M 

54 

1.597 

67,4 

55.0 

68.4 

55,8                 ^M 

55 

1.615 

68,9 

56,2 

70.0 

^M 

5Ü            i 

l,ti34 

70.5 

57.5 

71,6 

^M 

57 

1,652 

72.1 

58,8 

73,2 

^M 

58 

1.671 

73.6 

60,1 

74,7 

^M 

59 

1.691 

75,2 

61.4 

76,3 

62,3                 ^H 

60 

1.711 

76.9 

62,8 

78,0 

63,6                  ^M 

61 

1.732 

78.6 

64,2 

79,8 

65,1                  ^M 

62 

1,753 

80.4 

65.7 

81.7 

66,7                 ^M 

63 

1.774 

82,4 

67.2 

83,9 

68.5                 ^1 

64 

1,796 

84.6 

69,0 

86,3 

^1 

65 

1,819 

87.4 

71,3 

89,5 

^1 

65,5 

1,830 

89.1 

72,2 

91,8 

^1 

65,8 

1.837 

90.4 

73,8 

94,5 

^1 

66,0 

1.842 

91,3 

74.5 

10n,0 

^M 

66,2 

I,844j 

92,0 

7.5,5 

^^H 

66,4 

1.852 

95,5 

77,5 

^^^1 

66.6 

1.8.57 

100.0 

^        %\,ft 

\             ■ 

640 


Schwefel. 


Dfts   bei  t  gefundene  S(t. 


144,38     -t 


ist  gleich  dem  SG.  bei  O^'.j 


TabeUe  von  Kolb,     T.  15^ 


"  Bantnt? 

SG. 

"/..HvSO.j 

"/<>  ^^<  •:! 

■^'Haumr 

f^tJ. 

"/«H<^0| 

7"  SO3 

0 

1,00*1 

o.y 

ÖJ 

34 

1.30N 

40,2 

32,8 

1 

1,007 

i.y 

1,5 

35 

1,320 

41,6 

33.9 

2 

1,014 

2,8 

2,3 

36 

1,332 

43,0 

35.1 

S 

1,022 

3,8 

3,1 

87 

1,345 

44,4 

36,2 

4 

l,02t> 

4.8 

3.9 

88 

1,357 

45,5 

37.2 

5 

1,037 

5.8 

4,7 
5,6 

39 

1,870 

46,9 

:38,3 

6 

1,045 

6,8 

40 

1,383 

48,3 

39,5 

7 

1,052 

7,8 

6,4 

41 

1,397 

49,8 

40.7 

8 

1.060 

8,8 

7.2 

42 

1,410 

51,2 

41,8 

9 

1,067 

9,8 

8,0 

43 

1,424 

52,8 

42,9 

10 

l,07ö 

lO.H 

8,8 

44 

1,438 

54,0 

44.1 

11 

1.083 

ILII 

9,1 

45 

1,453 

55,4 

45  2 

12 

1.091 

13,0 

10,6 

46 

1.468 

56,9 

46,4 

IS 

1.100 

14,1 

11,5      1 

47 

1,483 

58,3 

47.« 

U 

1,108 

15,2 

12,4 

48 

1,498 

59,6 

48.7 

15 

1,116 

16,2 

13,2 

49 

1»514 

61.0 

49,8 

16 

1,125 

17,3 

14,1 

50 

1,.530 

62,5 

51.0 

17 

i,i;i4 

18.5 

15.1 

51 

1,540 

64,0 

52.2 

18 

1.142 

19,6 

16,0 

52 

1,563 

65.5 

58.5 

n 

1,152 

20,8 

17,0 

53 

1,580 

67,0 

54.9 

20 

1.162 

22,2 

18.0 

54 

1,597 

68.6 

56,0 

21 

1.171 

23,3 

19.0 

55 

1,615 

70,0 

57.1 

22 

1,180 

24.5 

20,M 

56 

1,634 

71,6 

58,4 

23 

1,190 

25.8 

21.1 

57 

1,652 

73,2 

59,7 

24 

1,200 

27,1 

22.1 

58 

1,671 

74.7 

61.0 

25 

1.210 

28,4 

23.2 

59 

1.691 

76,4 

62.4 

26 

1.220 

29,6 

24.2 

60 

1.711 

78,1 

6.3,8 

27 

1,231 

31,0 

25,3 

61 

1,732 

79.9 

65.2 

2h 

1,241 

82,2 

26,3 

62 

1,753 

81,7 

66,7 

29 

1,252 

mA 

27,3 

63 

1,774 

84,1 

68,7 

30 

1,263 

m.i 

28,8 

64 

1,796 

86,5 

70,6 

31 

1.274 

36,0 

29,4 

65 

1,819 

89,7 

73.2 

S2 

1,285 

37,4 

30.5 

66 

1,842 

100,0 

81,6 

38 

1.297 

38,8 

31,7 

i 

■ 

■ 

Schwefelafture. 

■ 

■ 

641        ^M 

H^^ 

Tabelle  von  Lunge  und 

Fsler. 

H 

Die  SG.  Bind  bezogen  auf  H-.O  von  4°  und  lufüeeren  Raum. 

■ 

SG. 

"  Baum6 

"o  ^Oh 

"/-'  H2S04 

m. 

"Btiuiut- 

:.  so, 

"« H2SO4      ^H 

1.000 

0 

0.07 

0,09 

1,275 

31.1 

■29,62 

:36.29              ^1 

1,005 

0,7 

0.68 

0.83 

1,280 

31.5 

30.10 

36.87              ^M 

1,010 

1,4 

1,28 

1.57 

1.285 

32,0 

;i0.57 

37,45              ^M 

1,015 

2.1 

1,88 

2,30 

1.290 

32,4 

31,04 

:38.03               ^M 

1,020 

2,7 

2,47 

3,03 

1,295 

32,8 

31.52 

38,61              ^M 

1,025 

3,4     ' 

3.07 

3.76 

1,:M> 

33.3 

31,99 

39,19               ^M 

1,030 

4.1 

3,67 

4,49 

1.305 

33,7 

32,46 

39.77               ^M 

1,035 

4,7 

4,27 

5,23 

1,310 

34.2 

32.94 

40,35              ^M 

1,040 

5,4 

4,87 

5,96 

1^15 

34.6 

33,41 

40.93               ^H 

1,045 

6,0 

5.45 

6,67 

1.320 

35,0 

33,88 

41.50              ^M 

1,050 

0.7 

6,02 

7,37 

1.325 

35,4 

:i4,36 

42,08               ^M 

1,055 

7,4 

6,59 

8.07 

1,330 

35.H 

34,80 

42.66               ^M 

1,0<>Ö 

8,0 

7,16 

8.77 

1,335 

36,6 

35,27 

43,20               ^M 

1,065 

8,7 

7,73 

9.47 

1.340 

36,2 

35,71 

43,74               ^M 

1,070 

9,4 

8.32 

10,19 

1,345 

37.0 

36.14 

44,28               ^M 

1.075 

10,0 

8,90 

lO.flO 

1,350 

37,4 

36,58 

44,82               ^M 

1.080 

10,6 

9,47 

11,60 

1.355 

37,8 

37.02 

45,35               ^M 

1.085 

11,2 

10,04 

12.30 

1.360 

38,2 

37,45 

45,88               ^M 

1,090 

11,9 

10,60 

12,99 

1,365 

38,6 

37,89 

46,41               ^M 

1.095 

12,4 

11.16 

13.67 

1,370 

39,0 

38,32 

46,94               ^M 

1,100 

13,0 

11,71 

14,35 

1,376 

39.4 

38,75 

47.47               ^M 

1.105 

13,fi 

12,27 

15,03 

1,380 

39,8 

39,18 

4.S.00               ^M 

1,110 

14,2 

12.82 

15,71 

1,885 

40.1 

39.62 

48,53               ^M 

1,115 

14,9 

13.36 

16,36 

1,390 

40,5 

40,05 

49.06              ^M 

1,120     , 

15.4 

13,89 

17,01 

1,395 

40,8 

40.48 

49.59              ^M 

1,125  ; 

16,0 

14,42 

17,66 

1.400 

41.2 

40,91 

50.11               ^M 

1,180 

l*i,5 

14.95 

18.31 

1,405 

41.6 

41,33 

50.63               ^M 

1,135 

17.1 

15.48 

18.96 

1.410 

42.0 

41,76 

51.15               ^M 

1,140 

17,7 

16.01 

19,61 

1,415 

42.3 

42,17 

UM              ^M 

1,145 

18,3 

16.54 

20,26 

1,420 

42,7 

42.57 

52.15              ^M 

1,150 

18,8 

17.07 

20,91 

1,425 

43,1 

42,96 

52.63              ^M 

1.155 

19,3 

17,59 

21,55 

1.430 

43.4 

43,36 

53,11               ^M 

1,1Ö0 

19,8 

18,11 

22,19 

1.435 

4.S,« 

43,75 

53.59              ^M 

l.Itiö 

20,3 

18.64 

22,83 

1,440 

44.1 

44,14 

•54,07              ^M 

1,170 

20,9 

19.16 

23,47 

1,445 

44,4 

44,53 

54,55              ^M 

K175 

21,4 

19.69 

24,12 

1,450 

44,S 

44.92 

55.03              ^M 

1.180 

22.0 

20.21 

24.76 

1,455 

45,1 

45,31 

55,50              ^M 

1.185 

22,5 

20.73 

25,40 

1,460 

45,4 

45,69 

55,97              ^M 

i.iao 

23,0 

21,26 

26.04 

1,465 

45,8 

46.07 

56,43              ■ 

1,195 

33,5 

21,78 

26.68 

1.470 

46.1 

46.45 

56.90              ^M 

1.200 

24,0 

22,30 

27.32 

1,475 

46,4 

46.83 

57,37             ^M 

1,205 

24.5 

22,82 

27.95 

1.480 

46,8 

47,21 

57,83              ^M 

1,210     ! 

25.0 

23.33 

28,58 

1,485 

47,1 

47,57 

58.28              ^M 

1,215 

25,5 

23.84 

29,21 

1,490 

47,4 

47,95 

58.74              ^M 

1,220 

26,0 

24.36 

29,84 

1.495 

47.8 

48.M 

59,22              ^M 

1.225 

26.4 

24,88 

30,48 

1,5Ü0 

48,1 

4S.73 

59.70             ^M 

1,230 

26,9 

25,39 

31.11 

l.öO.n 

48.4 

49.12 

60,18              ^M 

1,235 

27.4 

25.88 

31,70 

1.510 

4«,7 

49,51 

60,65              ^H 

1,240 

27,9 

26.35 

32,28 

1,515 

49.0 

49,89 

61,12              ^1 

1.245 

28,4 

26,83 

32,86 

1.520 

49.4 

50,28 

61,59              ^M 

1,250 

28,8 

27,29 

a3.43 

1,525 

49.7 

50,66 

62.06              ^M 

1,255 

29,3 

27,76 

:i4,00 

1,530 

50,0 

51,04 

62,53              ^M 

1,260 

29.7 

28,22 

34.57 

1.535 

50,3 

51.43 

63.00             ^M 

1,265 

30,2 

28,69 

35,14 

1,540 

50,6 

51,7% 

1.270 

30,6 

29,15 

35.71 

,     1.54?» 

\ 

\      ^» 

\    -^^.Vi. 

Handbu 

p/j  dpf  Anor 

1                       w 
pnnfa">ioii   ('TiPiiii»-.     l 

^H 

.^^^-^^^1 

^^^64^^^^^^^^^ 

Schwefel. 

V 

^^^ 

*  B  a  u  m  e 

7n  SO3 

%    ll;,S(»4 

S(;. 

"Baum«' 

'»0    SO3 

%  H^SO, 

^1                1,550 

51.2 

52,46 

64.26 

1.760 

62,3 

67.30 

82.44 

^1               1.555 

51.5 

52.79 

64.67 

1 .76^1 

62.5 

67,65 

82.88 

^m               1,560 

51,8 

53,12 

65.08 

1,770 

ii2,i< 

68.02 

83.32 

^M               1.565 

',2,1 

53,46 

65.49 

1,775 

63.0 

68,49 

83,90    1 

^1               1.570 

52.4 

53.80 

65.90 

1,780 

63.2 

68.98 

84.50    ■ 

■ 

52,7 

54.13 

66,30 

1.785 

63,5 

69,47 

85.10    H 

^1                1,580 

53.0 

54,46 

66,71 

1.790 

63,7 

69.96 

85,70    ^ 

^m          1,585 

53,3 

54,80 

67,13 

1.795 

64,0 

70,45 

86.30 

^m               L5»0 

53,6 

55,18 

67,59 

1,800 

64,2 

70,94 

86,90 

^m               1,595 

58,9 

55,55 

68,05 

1,805 

64,4 

71.50 

87.60 

^1               1,600 

54,1 

55,93 

68,51 

1.810 

(54.6 

72.08 

88,30 

^m               1,605 

54,4 

56,30 

68.97 

1.815 

64.8 

72.69 

89.05 

^m          1.610 

54,7 

56.68 

69.43 

1.820 

65.0 

73,51 

90.05 

■                1,615 

55,0 

57,05 

69,89 

1.821 

— 

73.63 

90,20 

^m               1,620 

55,2 

57.40 

70,32 

1,822 

65.1 

73,80 

90,40      ^ 

^m_              1,625 

55,5 

57,75 

70,74 

1,823 

— 

73,96 

90,60      ■ 

^^^          1.630 

55,8 

58.09 

71,16 

1,824 

65.2 

74.12 

90.80      ^ 

^^B         1,635 

56.0 

58.43 

71,57 

1,825 

— 

74,29 

yi.oo 

^^M         1,640 

Ö6,3 

58,77     1 

71,99     i 

1,826 

65.3 

74,49 

ai.25 

^^H         1.645 

56.6 

59,10 

72,40    1 

1.827 

— 

74,69 

91,50 

^^M 

56,9 

59,45 

72,82 

1.828 

65.4 

74.86 

91.70 

^^B 

57.1 

59,78 

73.23 

1.829 

— 

75.03 

91,90 

^^H 

57.4 

60.11 

73.m 

1,830 

— 

75,19 

92,10 

^^H 

57.7 

60,46 

74.07 

1.831 

65,5 

75,35 

92.80 

^^B 

57.9 

60,82 

74,51 

1,832 

— 

75.53 

92,52            1 

^^H 

58,2 

61,20     i 

74,97 

1,833 

65,6 

75,72 

92.75 

^^1        1,680 

58.4 

61.57 

75.42 

1,834 

— 

75,96 

93,05 

^^H         1,685 

58,7 

61,93 

75,86 

1,835 

65,7 

76,27 

93,43 

^^H         1,690 

58.9 

62.29 

76,30 

1,836 

—      1 

76,57 

93,80 

^^m         1,695 

59.2 

62,64 

76,78 

1,837 

— 

76,90 

94.20 

^^m      ijoo 

59.5 

63.00 

77.17 

!,83H 

65,8 

77,23 

y4,60 

^^H 

59,7 

63,35 

77,60 

1.839     , 

— 

77-56 

95.00 

^^H 

60,0 

63.70 

78.04 

1,840 

65,9 

78.04 

95.60 

^^H 

60,2 

64,07 

78,48 

1.8405   , 

— 

78.33 

95.95 

^^H 

60,4 

64.43 

78.92 

1.8415 

— 

79.19 

97.00 

^^H         1,725 

60,6 

64,78 

79.36 

1.8410 

— 

79.76 

97.70       J 

^^H        1.730 

60.9 

65,14 

79,80 

1,8415 

^ 

80,16 

98.20       ■ 

^^m        1,735 

61,1 

65,50 

80.24 

1,8400 

— 

80,57 

98.70       ■ 

^^H 

61.4 

*i5,86 

80.68 

l.«400 

— 

80,98 

99,20 

^^H 

61,6      , 

66,22 

81,12 

1,839'> 

— 

81,1« 

99,45 

^^H 

61,8 

66,58 

81,56 

1,8390 

— 

81,89 

»9.70 

^^H 

62,1 

fi<5,94 

82,00 

l,83sr, 

— 

81.59 

99.95     ^ 

^^^^F               Volumengpwiclit   hfS<"hi*t  k 

inz,  HjSO^ 

lioi  IS".     Nach  Lunge  uud  ^ 

^M 

^^H     >  H2SO4 

Vol.-Oew. 

"B. 

7«  HgSOj 

Voi-Gew. 

«B^flH 

H 

1,8185 

65.1 

*  95,97 

1,8406 

^M 

B                 •  90,20 

1,8195 

96 

1,8406 

^M 

H 

1.8241 

65,4 

97 

1.8410 

^^^^H 

^1                 ^  91.48 

1,8271 

•  97.70 

1,8413 

^^^^^^ 

■ 

1.8294 

65.6         1 

98 

1.8412 

^^^^^M 

■                 *  92,83 

1,8334 

•  98,39 

1.8406 

^^^^^1 

■ 

1,8339 

65,8 

'  98,66 

1,8409 

^^^^^M 

^m 

1,8372 

65,9 

99 

1.8403 

^^^^H 

^m               '94,84 

1,8387 

Gft.Ö       ^ 

*  99,47 

1,8395 

^^^^H 

H                 B.'i                 1.^390      1 

\     '  \ms^  \     \,'i>3Äv    ' 

^M 

Schwtffelfläuit;. 


643 


Die  mit  *  bezeichnfteii  Wertlie  sind  direkt  beobachtet,  die  an- 
dern intei-polirt.  Die  Beobachtuiigüu  wurden  mit  chemisch  rtiner 
Säure  ausgeführt,  bei  HjSOj  des  Handels  tiind  die  SÜ.  der  höchsten 
Konzentrationen  höher. 

Mendelejeff  (0.  1887.  1.  'i/H)  hat  eine  mathematisch-physikalische 
Uötersuchung  über  die  SG.  der  Schwefelwäurelsjtfn.  gehefert. 

In  neuester  Zeit  hat  Richnuind  {Joura.  Soc.  Chem.  Ind.  9.  47^) 
eine  sehr  unifungreiche  Tabelle  berechnet,  die  auf  ir>^  bezogen  für  das 
S6.  1.8384  (I00"/n)  bis  1,8432  (97.5%)  und  1,82U3  (89,97%)  gilt  und 
um  je  eine  Einheit  der  4.   Dezimale  fortschreitet. 

Eine  Talielte  über  die  Sied,  von  H^SO^  verschiedener  Konzen- 
tnitionen  hat  Lunge  (B.  lt.  370)  auf  (»rund  älterer  Angaben  von 
Dalton  berechnet:  er  tindet  für 


<•>  BaSOj 

Sied. 

">  H^SO^ 

Sied. 

5 

101.0" 

70 

170,0*' 

10 

102,0 

72 

174.5 

15 

103,5 

74 

180,5 

20 

105,0 

76 

189,0 

25 

106,5 

78 

199,0 

SO 

108,0 

80 

207,0 

85 

110,0 

82 

218,5 

40 

1U,0 

84 

227,0 

45 

118,5 

86 

2.38,5 

50 

124,0 

88 

251,5 

58 

V28.5 

yo 

262.5 

56 

133.0 

yi 

268,0 

60 

Ul..') 

y2 

274.5 

62,5 

147,0 

m 

281.5 

65 

153,5 

y4 

288,5 

67,5 

161,0 

Ü5 

295.0 

Leitungsfiihigkeit  verd.  Hj,Süt  für  den  elektrischen  Strom  nach 
Kohlrausch  und  Nippoldt  (P.  A.  138.  280.  370;  vergl.  Kohi- 
rauach  das.  li>9.  233.  [2];  17.  t><M  und  nach  Grotzian  (P.  Ä.  151. 
378;  vergl.  Paalzow  das.  134.   (il8j: 


Zunahme  der 

SG. 

bei  18,5" 

Widerfltaml 

Leituiig6fB.bigkeit 

Leitungufahig- 

keit  ftir  1 " 

in  Prozenten 

*/o  H^Oi 

bei  22  "• 
Hg^l 

bei  22* 
Hg  =  l 

der  L,  bei  22" 

1,0504 

8,3 

343:10 

0,000028960 

0.653 

1.098<i 

14,2 

18946 

52781 

0.646 

1,14:34 

20,2 

14990 

66710 

0.799 

1,2045 

28,0 

13133 

76145 

1,317 

r.26:il 

35,2 

13 132 

761 4S 

1.259 

l.;il*J:i 

41,5 

14286 

69997 

1.410 

1,;:{5«7 

46,0 

15762 

63444 

1,674 

l,3*»y4 

50,4 

17726 

56416 

1,582 

1,44><2 

55.2 

20796 

48091 

VAU 

1,5026 

60,3 

25574 

1 

\       \:i*äv 

644 


Schwefel, 


Vergl.  auch  Ärrheniu.s  (J.  1885.  265)  und  Kolürsiusch  (P.  A. 
|2]  m   1611.  ^ 

Üeber  Würmeleituiigäveraiögen  «.  Beetz,  P.  A.  [2]  7.  435  und 
Weber  lA.  B.  1885.  809:  J.  18«5.   121). 


H,SO. 


sehr 


rke 


.,  ,.^v  ^..1^  ^c..i  .-.u»iBt  Säure,  verdräng  infolge  ihres  hohen 
Sied,  die  flU<"htigen  aiiorjg:anischen  Säuren  leicht;  in  hoher  T.  wird  sie 
von  den  nicht  fliichtlgen  Säuren,  wie  Phosphorsäure,  Borsäure,  Kiesel- 
säure verdräng..  Ihre  Avidität.  ist  nach  Thomsen  (Therm,  Unters. 
Bd.  1,  16G)  tür  NaOH  =  0,41t,  für  MgO:=-0,70.  für  CuO  =  0,80, 
wenn  H<'l  =  1  ist.  Mit  Metallen,  wie  Zu,  Fe,  entwickelt  venl.  H^SO^ 
H.  konz.  H^SO^  duofegen  mit  denselben,  wie  auch  andern  Metallen.  Cu» 
Hg,  Ag  SO^ .  wobei  man  unuehmen  kann ,  dass  intermediär  auch  H 
entsteht,  aber  im  Momente  des  Freiwerdens  reduzirend  auf  H^SO^ 
wirkt  nach:  H^SO^  -f  H^  =  2  H^O  -f"  SOj,,  Dass  diese  AniMihme  in  hohem 
Grade  wahrscheinlich  ist,  beweist  der  Umstand,  (Uiss  mitunter  die 
Reduktion  noch  weiter  geht  und  H^S  gebildet  wird  nach:  H^8()^~f- 
4H,  =  4H,0-fH,S. 

Für  Zn  in  der  Foriii  von  Zinkamalgam  hat  Uiit/,  (Am.  Ohem. 
N.  S.  1.  242)  dies  besonders  nachgewiesen;  zuerst  entsteht  bei  An- 
wendung einer  Säure  von  SG.  1,840  H.  bald  aber  reichlich  H^S  nehen 
SOj,  infolge  dessen  kommt  es  in  der  Flüss.  zur  Ausscheidung  von  S, 
nebenher  entsteht  auch  festes  wasserfreies  ZnSO^,  Wenn  diese  lieaktion 
eine  gewisse  Zeit  angedaiiert  hat .  entsteht  nur  SOg.  Durch  elemen- 
taren H  findet  iteduktion  von  H^SO,  zu  SO^  bei  I<"f0"  statt,  und  nimmt 
mit  steigender  T.  auch  die  Rriergie  d*T  lieaktion  zu  (Werner,  <'h.  N. 
28.   13). 

Die    Elektrolyee    veni.  H.,SU,    mit   einem    Gehalte    von   l,07ö   bisj 
l,löOf*;n   gibt  am  +  Pole    erhebliche  Mengen  von  0^  (10  bis  17%    desl 
entwickelten  O)  und  dabei  lindet  sich   in   der  Flüss.  eine  oxydirend  wir-] 
kende  Sulistunz,    wahrsclieinlich    Bertlielot's  Ueberschwefelsäure   S^O- 
(Mac  Leod.  rh.   N.  ä^  Win.     Bourgoin  (Cr.  70.   UH   imd  Bl.  [2] 
12.  4.'-l;l|    folgert,    aus   seinen  Versuchen   über  Elektrolyse  verd.    H^SO^, 
dass   in    wässeriger  Lsg.   stets   das  Hexahvdrat  SfOH);;   vorhanden    ist. 
Bei  der  Elektrolyse  konz.  H,SO,   entsteht   uneb  (lentber  ( A.  109.   129) 
am  -fPole  0,  am        Pole  S  und  H. 

Beim  Vergasen  zei-fäUt  11. .SO,  in  SO;,  und  H^O:  durch  DifiPusioiij 
lassen  sich  aus  dem  Gemenge  beträchtliche  Mengen  von  Anlijdrid  iso- 
liren  (WanklvM  und  Rolnnsun.  Lond.  Roy.  Soc.  12.  TtO?);  in  Weiss- 
glühbitze  tritt.  Zi'Hull  in  SO,,  O.  H,0  ein  (Gay-Lussac,  Deville 
und  üebray,  ('.  r.  51.  822):  nach  Redwood  < Pharm.  .1.  Trans. 
[2J  5.  tiOl)  isoll  schon  bei  der  Umt,  aus  einer  Piatinretorte  SO^d 
auftreten. 

Dampfförmige    H^SO,    wird    durch    H    in   Glühhitze  je    nach    der] 
Menge  desselben  zu  S()i,,  S  oder  H.,S  reduzirt  (Fourcroy,  Thönard). 
Durch   Kohle   erfolgt  Bildung   von  SO^   schon  zwischen  100  und   1.50*! 
nach:  2H.,S0i -j- C'=  2HjO   |   2S0. -|   CO.,:  in  Glühhitze  ent.stehen  S, 
H.  CO  und  rOg,     S  gibt  beim  Erhitzen  RJ)  und  SO,,  uüch :  21LSO, 
+  S=-2HX»-L  ;3SO;fVogel). 

GewöhnPurher  P  entzündet  sidi  im  Dampfe  von  H^SO^  und  schei- 
det S  ab;  amorpher  P  wirkt  erst  beim  Erhitzen  ein  unter  Bildimg  von 
SO^    und   HJ'O,  (Pe!oii7,eV.  im  geae\Äo%%e\Nft\\  ^SrfAvtv  \><i\  200"  (?ibt 


Schwefelsaure. 


645 


auch  gewöhnlicher  P  SO.  neben  HJ^O,^  lOppenheiui.  Bl  [2]  1.  103). 
Durch  HyP  erfolgt  bei  gewöhnlicher  T."  Bildung  von  S(>^,  S  und  HjP(\ 
(Rose.  P.  A.  24.  139).  Ptl,  bildet  POCI3  und  SO,  (eerhurdt  und 
f'hiozüa,  C.  r,  ZG.   1U50). 

Die  phvsiulogischeii  Wii'kungeii  der  kouz.  H^SO,  lassen  ausser  den 
ausserordentlich  heftigen  Äetzwirkiingen  auf  die  Schleimhäute  des 
Mundes,  R^rheiis  und  der  Cardia  auch  eine  .spe/.iüsch  giftige  Wirkung 
auf  daa  Blut  erkennen  (Starkow,  Vi  roh.  Arch.  52.  4(j4). 

Die  H^SO,  ist  eine  xweibasische  Säure,  enthält  somit  20H-CTruppen: 

n  VI 

der  hiernach  verbleibende  Rest  SO^  kann  von  S  oder  S  abgeleitet  wer- 
den.     Da    bei    der    Einwirkung    auf    organische    Sub.stanzeu    stets    die 

(xruppe  SO..H   für  H  eintritt,    so   wird  der  H^S(J.  woh!    allgemein    die 

*  VI  ' 

Konstitution  HO. SO, .OH  zugeschrieben,   nach  der  ein  HO  direkt  am  S 

VI        QQ 

sitzt.    Eine  theoretisch  incjgliche  symmetrisch  gebildete  Säure  SOg  _/att 

oder   S .^ ,.TT  ist   noch  nicht  bekannt.     Von  Salzen  (Sulfaten}    sind 

zwei  Keihen;  U._jSO,  neutrale  Salze  und  KHSüi  siiure  Salzt.^  brkannt; 
doch  sind  auch  .^ogen.  übersaure  Salze,  Molekiilurverhindungen  von 
sauren  Salzen  uitt  freier  Saure  bekannt",  überdies  basische  sowie  viele 
Doppelsaize. 

ErkiMinung.  H^SOj  und  ihre  Salze  werden  durch  b)sL  Ba- 
und  Pb-Sulze  gefallt:  die  weissen  Niedenscblüge  sind  auch  beim  Kochen 
in  verd.  MineralsUuren  unlösl.  BaSO^  wird  durch  Kochen  mit  NiijCO., 
nicht  aufgeschlossen.  PbSOj  wird  dui'ch  Kochen  mit  Na.^(JO,(  in  Na^SO^ 
und  PbCÖ,,  durch  Schnu-bien  mit  Na.CO,,  jiuf  Kolik-  m  Pb,  PbÜ,  NaCÜ, 
und  Na,S  /erlegt;  die  Kesiktinnsprodukte  sind  an  der  Bildung  des  duktilen 
Metallkoms,  des  gelben  Beschlages,  sowie  der  Hepaq>rube  (.schwarzer 
Fleck  auf  einem  Idauken  Ag-Btück)  kenntlich;  PbSO^  ist  in  basisch 
weiuöaurcm  Ammoniak  lösl.,  daraus  wieder  ftillbar  durch  Alk.  Von  allen 
andern  Säuren  verhält  sich  nur  Selensäure  (vergl.  diese)  ähnlich :  dnch 
wird  H^SO,  weder  in  freier  Fonn,  nocli  als  Sulfat  durrli  SO^  ver- 
ändert,  vvfilirend  aus  Selensäure  Se  als  rother  Niederschlag  gftallt  wird. 

Anwendung.  HgSO,  dient  haiiptsächiich  zur  Darstellung  vmi 
Na3S04  und  HCl  in  der  Sodafabrikation,  zur  Bereitung  von  Super- 
phosphat  und  andern  künstlichen  Dungmitteln,  aiissei-dem  zur  Dar- 
st^Uung  von  H,  O,  P.  .},  Br,  SO^.  HNO,,  HJ*(>,.  CO,,  vielen  organi- 
schen Säuren,  vielen  Sulfaten,  in  der  Metallurgie  bei  iJarstellung  von 
(.'u,  (.'0.  Ni,  Pt,  Ag,  zur  Scheidung  vun  Ag  und  Au,  beim  Verzinnen, 
Verzinken,  Vergolden,  VersUhem,  zu  galvanischen  Elementen,  zur 
Darstellung  von  Aethern,  Estern.  Nitrobenzol,  Nitioglyceriii,  Nitrocel- 
lulose, Pergamentpapier.  Ti'aubenzucker,  bei  V^erarbeitung  von  Mineral- 
ölen, Erdöl,  Erdwachs,  Seifen  wässern,  zur  Zerstürimg  vegetabilischer 
Fasern  in  Wolle,  in  Oerberei ,  Färberei.  Zeugdruckerei,  zum  Trocknen 
von  Gasen,  nls  Arzneimittel  etc. 


646 


Schwefel. 


Schwefelsäuredihydrat. 


IV  t  r  H  h  V  <1  r  o  X  V 1  s  c  h  w  e  f  e  1  s  ä  u  r  e. 

—OH 
*.     OH 
H.SOä  oder  H,SO^-f  HjO  oder  SO(OH)^;  Konstitutiongforinel :  S^O 

—OH 
—OH 
MG.  115.78;  100  Thle.  enthalten  «4,48  Monnhvdrat  und  15.52   H^O 
oder  <i8.97  SO^  und  31,03  HV). 

Dieses  Hydrat  bildet  sich  durch  Zusatz  von  etwas  H^O  zu  H^SO^ 
und  Abkühlen,  wobei  Krvst.  erfolgt:  durch  Abj^iessen  des  flüssig  ^e- 
bhfbenen  Restes,  und  Absaufen  der  Mutterlauge  durch  poröse  Thonplatten 
können  grosse  glänzende  sech.-^seitige  Säulen  erhalten  werden  <M  arignac. 
A.  eh.  [3]  39.  184.  Berthelot,  r.  r.  78.  710).  Durch  Auskirstallisiren 
von  H4SO,,  werden  häufig  inr  Winter  Säureballons  gesprengt.  S.  8,'>** 
Marignac  (1.  c),  ^.*^  Jacquelain.  7.5"  Pierre  und  Puchot  (A.  eh. 
[5]   l   IH4). 

Die  flüss.  Säure  zeigt  die  Erscheinung  der  Uebersehnielzung.  SG. 
fiir  flüs-s.  H,80,  bei  ()"=  1.7585  JuL-quelain.  1.7^4  Wackenroder, 
1.792  Bineau:  tlir  festes  H,SO,  bei  0'^=:1,H51   Bineau. 

Die  Bildungswänne  findet  Berthelot  (l.  c.)  für 

H.SOi  flüss.  -f  H.O  flüss.  =-  H,SO.^  flüss.  =  +  3,0<5  CaU 
.       fest    -f     .     iVst    ^       .       fest    = -f  3.75     , 

und  stiiunjt  dies  mit  dun  Angaben  Thonisen's  (Thermocheni.  Unters. 
Bd.  3.  57)  übert'in:  t-r  gibt  n]imlith:  (SO 'H-,  H*0)  =  -f  6379  cal. 

Berthelot  (1.  e.l  und  Mendelejeff  (O.  l.  *i73>  f(dgern,  letzterer 

aUH   den    sogen.    hirterentiulquotienteM  -j— ,  d.   i.  der  Zunahme   des   SG. 

mit  wachsendem  Prozentgehalt  an  hJK  tlass  es  wirklich  höhere  Hy- 
drate als  wahre  iheniischi'  Verliindungen  gibt,  indess  Thomsen  (1.  c.) 
aus  der  Wärnieeutvvickrhnig .  dir  beim  Mischen  von  H^SO^  mit  1  bis 
2(>  Mol.  UM  nitcbweisbur  ist.  nicht  die  geringste  Andeutimg  für  die 
Existenz  solcher  Hydniti*  altzuleiten  vermag. 

Die  Schmelzwärme  für  H  ,S0,  findet  Berthelot  (1.  c.  f  =  +  1,84  Cal.; ' 
die    Lösungswämie    von    II, SO.,  fest  = -f-  3,56,   von    H,SO,,    flüss.  = 
-f5.40ral.    Nach  Pierr.'  und  Puchot  (C  r.  78.  <»4<i)  geben  3  Thlc 
kryst.  H^Sü.   mit  S  Tbln.  Sihnee  eine  T. -Erniedrigimg  auf —26.25". 
währt-nd  gleiche  Mengen  tliiss.   Dihytlrats  nur  — tü.5'^  geben. 

Die  Diiuipfsiiannung  ist  nach  Kegnault  (A.  eh.  [3]  15.  173)  für 
IJ"  bis  50*'  sehr  gering  und  ändert  sich  fast  nicht  (<>.!  bis  0.6  mm); 
für  höhere  T.  hat  Täte  (Phil.  Mag.  [4]  26-  SOj  eine  Tabelle  ausge- 
arbeitet ,  nach  der  die  Tensionen  rasch  wachsen ;  dieselbe  betrügt  bei 
14:{.3"  =  54.6,  bei  176,»i"  =  254.(1,  bei  198,?»"  =  585,2.  bei  204,5"^=:, 
711,1  mm  Hg. 

Die  Molekularrotiitiori  der  fLSO,  venuindei-t  .sich  nach  Perkin 
{Cbem.  Soc.  J.  49.  777;  B.  IHHH.  %m>.  V\d.N  W\m U\^t\ve.\\  WLii  H.,0  mu. 


Ci47 


so  viel  wie  bei  der  Vereinigung  der  Fettyäureanhjdrlde  mit  H^O.  was 
auf  die  Bildung  von  SO(OFI)j  hindmitet 

Bei  20r,"  bis  210"  tritt  Zerfall  in  H.SO^  und  H^O  ein  ((.irnbciui). 

Schwefelsänretrihydrat. 

1*  t'  r  h  y  (1  r  o  s  y  l  s  c  li  w  e  t'  e  I  s  ä  u  r  e. 

VI 
H.SO,  oderHäSO,-f2H.,n;  Koiistitutionsformet :  H[0}{\.:  MG.  l;3:t,74. 

Entsteht  durch  Mischen  von  U^HOy  mit  2  Mol.  H^O ;  eis  tritt  dabei 
nach  üre  die  grösste  Kontraktion  ein  (von  1(H)  auf  1^2.14  VoL).  SG. 
1,6746  bei  n«  Jacquelain,   1,665  bei  0"  Bineau. 

Sied,  liegt  zwischen  KIH**  und  170^  (Liebig}.  Bei  der  Elektro- 
lyse verd.  H,!SO^  fiiiilet  in  der  positiven  Zelle  Konz.  nnd  Bildung  von 
S(OH),  st!itt"<Bourgoin.  ( '.  r.  liK   HU}. 

Die  Bildutigswilrine.  d,  i.  nach  Tlioni.'ieTi  {Thermochera.  Uutei*». 
Bd.  'X  57)  die  Wärme,  die  durch  Mi.schen  von  H^SO,  und  IHfi  frei 
wird,  =  mmi  cal. 

Ausser  den  drei  beschriebenen  Hydraten  nimmt  Mendelejeff  (1.  c.) 
noch  als  wahrscheinlich  an  HjSO,  +  6HJ)  und  H,S0,4-(  lO0bis200)H,O. 


Bischwefelsäure. 

Py ro8 ch w  e f el s ä  u re ,  Ikt pp e l s ch w efe Isäu re. 


«O, 


OH 


EjS^O,;  Konstitutioiisformeh  Sn'-=**     -  1*-'^'  'A'^'l^'-  enthalten  :^6.IH>  8; 

1,12  H.   62,88  0. 

lieber  Ge8chichtl)che^^  vergl  bei  Schwefelsäure  (HoSO^). 
Entsteht    durch    direkte  Vereinigung   von  SO.    und  H.i.SO,    nach: 

SO       ^'^*    ' 
SO,_^jj 

jedoch  ist  der  Vorgang  jtMlentUlls  kein  ganz  einfacher  Prozess.  Alle 
Methoden,  die  bei  SO^  für  die  Bildung  nnd  Darstellung  dieses 
Köi-pers  angegeben  sind,  liefern  H^SJI^,  wenn  man  das  Sü_,  in  HjSO^ 
eintreten  lüsst.  Die  gegeuwlirtig  fast  monopolisirende  Fabrikation  von 
HgSjjO-  auf  den  böhmi.schen  Werken  von  Starke,  die  zu  ihrer  Dar- 
stellung Vitriol  schiefer  verarbeiten,  konnte  dmxh  das  von  Cl.  Winklt*r 
(vergl.  oben)  vorgeschlagene  Veifahren,  SO-j  darzustellen,  nicht  be- 
einträchtigt werden,  da  die  Platinröhren,  in  denen  die  Bildung  von 
SOj  aus  SOj  und  O  vorgenommen  wurde,  durch  den  As^O.,-Gehalt 
der  S0.>  rasch  zerstört  werden.  Versuche  im  ti rossen  ergaben,  dass 
von  deu  in  der  H^SOj  enthaltenen  '.►1,8^5''/.  SO.,  73,7%  in  Form  retvvcWxs.- 
der    H,S,0,  erhalten  werden  komitei^  vt>.  Wä..  7ii%.  \%Xi .  W«»»- 


H          648                                                     Hciiwefel. 

^ 

^M 

^H                           (tehalt  der  ranclienden  .Scbwefeli&ure  an  SOj  nwsk  Gnebn 

^^^^H 

^H             Durch  Titrir(;n 

Das  Vitriolöl  enthält 

üurch  Titriirii 

Das  Yitriolöl  enthält 

^H                 gefunden 

Prozente 

gefuiulrn 

Prozente                      , 

H 

H2SO4 

SO3 

SO3 

lum^ 

so,      ■ 

H                 81,6326 

100 

0 

91,0(K)O 

49 

fl 

■                 81,8163 

ya 

l 

91,1836 

48 

■ 

■                 82,0000 

9H 

2 

91,3673 

47 

Sü         ■ 

■                 82.1836 

97 

8 

91,5510 

46 

64          ■ 

■                 82.3674 

96 

4 

91.7340 

45 

55          ■ 

H                 82,5510 

95 

5 

91,9183 

44 

H 

^M                  82,7340 

94 

6 

92.1020 

43 

^H 

■                 82.9188 

93 

7 

92,2857 

42 

■ 

■                 83.1020 

92 

8 

92,4093 

41 

■ 

■                 88,2857 

91 

9 

92.6530 

40 

60         ■ 

■                 83,469ä 

90 

10 

92.8367 

39 

^l    ^H 

^1                 83,6530 

89 

11 

93,0204 

38 

62    ^^M 

■                 88,8367 

88 

12 

93,2040 

87 

68  ^^M 

■                  84.0204 

87 

13 

93,3877 

36 

64  ^^M 

■                  84.2040 

86 

14 

98,5714 

35 

65  !^H 

■                  84,8877 

84 

15 

93,7551 

34 

66     ^^H 

■                  84,rMl4 

83 

16 

93,9387 

38 

■ 

■                  84,7551 

82 

17 

94,1224 

32 

68   ^^M 

^1                 84.9887 

81 

18 

94.3061 

31 

69    ^^M 

^^^            85,1224 

HO 

19 

94.4897 

80 

70     ^^M 

^^H           85,8061 

8» 

20 

94.6734 

29 

H 

^^H            85.4897 

78 

21 

94.8571 

28 

■ 

^^H           85,6784 

77 

22 

95,0408 

27        1 

73          ■ 

^^H 

76 

23 

95,2244 

26        ' 

H 

^^H           86,040x 

76 

24 

95,4081 

25 

^H 

^^B           HU,2244 

75 

25 

95,5918 

24 

■ 

^^H            8G,40S1 

74 

26 

95,7755 

28 

■ 

^^H           86.59  IS 

78 

27 

95.9591 

22 

78          ■ 

^^B           86.7755 

72 

28 

90,1428 

21 

■ 

^^H           86,9591 

71 

29 

96,3265 

20 

80          ■ 

^^m            87,1428 

70 

30 

96,5102 

19 

■ 

^^H           87.8265 

69 

31 

96.6938 

18 

82          ■ 

^^H           87,5102 

68 

32 

96.8775 

17 

83          ■ 

^^H           87,698x 

67 

33 

97.0612 

10 

^      H 

^^m           87,8775 

66 

34 

97,2448 

15 

85          ■ 

^^m           88,0612 

65 

35 

97,4285 

14 

86          ■ 

^^B           88.2448 

64 

36 

97.6122 

13 

87          ■ 

^^H           88.4285 

68 

37 

97,7959 

12 

88          ■ 

^^H           88,6122 

62 

38 

97.9795 

11 

89          ■ 

^^M            88,7959 

61 

39 

98.1632 

10 

90          ■ 

^^m           88,9795 

60 

40 

98,346b 

9 

91     _^^M 

^^H            89,1632 

59 

41 

98,5306 

8 

92  m^M 

^^H            89,8469 

58 

42 

98,7142 

7 

93  ^H 

^^H           89,5806 

57 

43 

98,8979 

6 

94  ^^1 

^^H 

56 

44 

99,0810 

5 

95  ^^M 

^^H            89,8979 

55 

45 

99,2653 

4 

96  ^^H 

^^H           90,0816 

54 

46 

99,4489 

3 

97  ^^M 

^^B           90.2653 

53 

47 

99,6826 

2 

98   ^^M 

^^H           90.4489 

52 

48 

99,8163 

l 

9».^^H 

^^H           90.6326 

51 

49 

100 

0 

100  ^^M 

^^H 

50 

50 

1 

^^^^^^^^t 

Sehwefeliheptoxjd . 


649 


Das  sogen.  Vitriolöl  (Oleum)  des  Hundeis  ist  eine  dickliche,  öl- 
artige,  äusserst  sfciirk  ätzendt^  Flüss.,  riiuclit  iui  iler  Luft,  ist  durch  zer- 
störte argitniache  Substanz  zumeist  gtdh  bis  braun  geturbt:  SO.  variirt 
sehr  mit  dem  Gehalte  an  SO.j.  hetnigt  gewöhnlich  1,854;  Gehalt  an  SO.. 
ca.  l<>';o  (Wittstein).  Beinji  Erwärmen  \<>rrtUtrhtigt  .sich  SO.,  und 
HgSOj  bleibt  als  höher  siedend  zurück,  ein  Vertahren ,  das  auch  zur 
Dai-stellung  von  SO,,  benutzt  werden  kann.  l>urfh  Krystallisiren  bei 
Winterkiiltt'  bildet  HjjS^Oj  gi'osse  Krystalle,  die  nach  inehrmiiligera 
Umkrystallisiren  S.  ^^  Hr*"  zeigen  (Marignac,  A.  eh.  f-^]  *M>.  184). 
Aus  mit  SO,  gcHättigtem  H^StJj  sollen  nach  Jacquelain  (A.  eh.  [•!] 
30.  ;i43)  und  Wackmroder  (Ä,  R  [2]  87.  2«;i7)  dünne  Prismen  von 
4Ö0,,  :ilij)  entstehen,  S.  ^ 'Jli^  (Jucqueluiii).  10"  (Wae  kenroderl: 
Schiiltz-Sellak  (Bl.   [2]  15.   4(5)   konnte  <beHelben  nicht  erhalten. 

Die  Konstitution  ist  offenbar  die  (»beu  angegebene;  hierliei  bleibt 
es  indess  unentschieden,  welche  OH-Gruppe  der  H^SOj  mi  der  Anhjdrid- 

bildung  Äntheil  nimmt j  theoretisch  sind  tlir  8  vier  Möghchkeiten .  für 

S  nur  eine  vorhanden. 

Man  kennt  zwei  KeLhen  Salze:  saure  von  der  Formel  HRS.,0; 
(K)  und  neutrale  H.S.O;  (K,  Na,  Ba,  Ag)  (Seh  u  1  tz-Seüak,  Bl. 
[2]  15.  46). 

Hauchende  Schwefebüure  dient  hauptsächlich  zum  Lösen  von  Indigo. 
zum   Reinigen  von  Ozokerit,  zur  Darstellung  von  Sulfosäuren  etc. 


Seh  wefelheptoxyd . 

s,o,. 

Diese  von  Berthe  lot  (i\  r.  HU.  20)  entdeckte  und  L^eber- 
schwefel.säure  genannte  Verbindung  ent.steht  im  wasserfreien  Zu.stande, 
wenn  dunkle  elektrische  Entladungen  mit  starker  Spannung  auf  ein  Ge- 
menge gleicher  Vol.  von  völlig  trockenem  SO^  und  0  einwirken.  In  Lsg. 
entsteht  S^Ü,  dureh  Elektrolyse  konz.  H^SO^,  und  ist  in  solcher  Form 
mit  ILOg  und  „Antozon"  verwechselt  worden.  Es  bildet  sich  ferner 
bei  vorsichtigem  Mischen  von  H..<*.,  mit  konz.  oder  mit  weniger  als 
0,5  Mol.  HjjO  a  Aeq.  Berthelot)  verd.  H^SO^;  verdünntcre  H.SO, 
reagirt   nicht   auf  H^O. ;   diese   Reaktion   ist    inoner  nur  eine  partielle. 

Wa.sserfreies  S^O^  ist  eine  zähe  Flüss.,  die  bei  0"  krrst.,  mil- 
untiT  Körner,  mitunter  dünne,  biegsame,  mehrere  Zentimeter  Isiuge 
Nadeln  oder  glänzende  Schuppen  bildet;  .sit^  glelidit  dem  SO;^,  bildet 
aber  viel  feinere,  weniger  lange  und  breite  Xudeln  und  ist  opak; 
besitzt  beträchtliche  Damidtension  und  sublimirt  leicht.  Spuren  von 
HgO,  NHO-j,  S().^H(N^J,,^,  Salzen  aus  dem  (ilase  beeinträchtigen  die 
Kryat. ,  haben  aber  keinen  Einfluss  auf  die  Zusammensetzung.  Die 
Analyse  ergibt,  dass  von  2  SO,  ( 4  Vol. )  2 O.,  (4  Vol.  1  =  S.O,  +  0(1  Vol. ) 
^/s  des  ursprünglichen  VuL  unverbunden  bleibt:  auch  durch  Oxydation 
titrirter  SnCl^-Lsg.  und  Bestimmung  des  unoxydiii  gebliebenen  Theiles 
derselben   wurde  die  gleiche  Zusammensetzung  gefunden. 

Bei  U"  ist  8,^0 7  mehrere  Tage  haltbar,    nach    14  T«j^«\v  \^<t^excwv 
die  Zersetzung  spontan;  die  Lsg.  in  H.A>  /.eT^aV^V  ä^v  vi\"&>Oiv.\  ^vt \ä"i^, ^^"v^ 


Ö5(J 


Schwefel. 


SjOj  iu  konz.  HjSOi  ist  liestUndiger.  aber  imcb  <•  Wochen  auch  völlig 
zersetzt;  beim  Erhitze«  tritt  nionientan  Zorfull  in  SO.^  iind  ()  ein:  au 
der  Luft  stösst  es  dicke  Dämpfe  uu.s,  und  mit  der  Feuchtigkeit  der 
Luft  entsteht  H.,S()j:  mit  Platinsehwarz  entwickelt -sieJi  reiehlich  O:  mil 
SO^  entsteht  S<\  nach:  8JK  +  80,  — :i80,,;  in  kmiz.  H.SO^  ^relöst  bildet 
es  mit  80^  Dithionsiäure-Anhvdncl  nach:' 8jO.  +  2S(\;  ^  2S03-f  SjO... 
Mit  HJt  tindet  Lsj^.  und  Entwickelun^  von  0  unter  Aufbrausen  statt; 
es  oxy'dirt  K-l,  FeSO,,  H^SO^..  8nCl5:  doch  int  die  Wirkung  schwächer 
als  die  des  ("I  und  0,:  A.s^O.,  Oxalsäure  werden  nicht  oxydirt,  auch  aus* 
CrO.^  keine  reherchrnnisäure  gebildet  ( Uuterseliied  von  H^Oj ).  Die 
meiste  Aelinliehkeit  Init  S._jO-  mit  den  im  8auerstoff^ehaIt  g^leicben 
8äuren  von  Cl,  J,  Mti.  (V.   liu. 

In  einer  spätern  Mittbeilung  (('.  r.  HO.  71)  gibt  Berthelot  an« 
daas  nie  mehr  0  al«  \is  des  Gewjelites  der  H^SO^,  in  der  SoO;  gelöst 
vrird,  entsteht:  es  entspricht  dies  0.(ll>ri  aktivem  <*  fin*  l  ccm.  Die 
Bildungs wärme  tindet   Berthelot  (1*.  r.  iUt.  .131)  für 

2S(K,-|-  U    --  l:i8  (^al. 

8;.  -f  0-  ^  +  12(i,<i  Oal. 

2S0s  (gelöst]  -I-  O.^  =  -|-   50,6  Cal. 

Richarz  (B.  21.  ll>()(*:  V.  A.  [-1  ^JL  ■'-••)  wollte  gefunden   haben.' 
duss,  im  Wider.s]iruehe  zu  Berthelot's  Angaben,  8jji>;   im  8tande 
Oxalsäure  zu  C(>^,  N  zu  NgO,,  zu  oxydiren,  was  von  Traube  (B. 
ir>lS  und   irrJK)  als»  unrichtig  nachgewiesen  wurde. 

Die  bei  iäiigej-ei"  Daner  des  Versuches  nitchweisbare  Bildung  von 
COj  aus  Oxalsäure  erfolgt  nicht  durch  8^0-,  sondern  durch  das  bei 
seiner  Zersetzung  mit  H.D  sich  bildende  H^,0^:  Oxvdation  von  H^() 
durch  8^0-  gibt  Traube  nicht  zu,  sondern  nur  Bildung  von  H^O^  in 
Folge  des  Zerfalles  des  8J).,  As^O.,  wird  nach  Traube  in  der  That 
oxydiii.  ('r^D.,-8alze  dagegen  nicht;  im  Oegentheil  wird  ^.rO.^  zu  Cr^f)^ 
reduzirt;  KMuD,  wird  nicht  verändei-t. :  PbitiiuHohr  und  -Draht  zer- 
setzen 8y();  unter  Entwitkelung  von  (K  jedoch  nur  bei  Gegenwart,  von 
Sauren.  Mit  Hiicksicht  darauf,  dass  8,,0;  mitunter  sogar  reduzirend 
wirkt,  betrachtet  Traube  es  als  ein  iuditterentes  Oxyd,  was  schon  vor 
ihm  von  Mendeiejeff  (B.  l«'!.  242)  vermuthet  vrorden  war,  gibt  ihm 
die  Formel  80J(>^J  und  nennt  es  8ch  wefelholcvxy  d  oder  8ulfury  1- 
hyperoxyd,  Bertheldfs  8jj(K  kfinnte  eine  Mol. -Verbindung  80^  -{-  SO., 
sein:  die  Heakti(aien  mit  ILO  und  r*b()^,  sieht  Traube  als  einfachen 
Platzwechsel   der  betreöeuden  Uruppen  an  und  schreibt: 

80,(0^1  -I-  2H .  OH  =  SOj(0H)j  -f-  H,(0,) 
80,(0, 1  +  PhO,       =  S0,(Pb0j )  +  0, 

In  einer  sjjäteren  Mittheiluug  (B.  24-.  17f>4)  zeigt  Traube  den 
Weg,  um  Sulfurylholoxyd  von  der  4U*yo  H^.SO^,  in  welcher  es  gebildet 
wird  zu  trennen;  durrh  Verdünnen  der  Lsg.  mit  dem  zwei-  bis  vier- 
fachen Vtd.  IIjO  und  Zusatz  von  frisch  bereitetem  BniP/tg  gelingt  es, 
das  SOj  in  H  PO,  in  Lsg.  zu  bringen,  und  damit  war  auch  durch  Be-I 
Stimmung  des  abspultbaren  O,  sowie  des  übrig  bleibenden  80j,  die 
Möglichkeit  gegeben,  die  Zusannnensetzung  zu  ermitteln. 

Da    in    der   Mehmalil    der    Bestnnmungen    das   Verhältniss    von 
ifü  SO,,  gleich    1  :  .^  gefunden    wuvdp ,  9.&.\i  t!t«L\!i\je   seine  Formel  SO^^J 


üebeMehwefelaäuie . 


651 


und  düiiiit  dir  Natur  vot)  S<>^  sds  Superoxyd  bewiesen  an.  Bertlit4ot 
(C.  r,  112.  148U  ^laiilite  sudaiin  ilurcl)  Neutridisiren  der  Lsg.  von 
SjÜ;  in  H.SO,  mit  Ba(OH},,  oder  K(>H  Salze  dos  S.O-  darstellen  7.u 
können:  doch  g-elunj^  die  Isoliruug  derselben  nicht,  da  nach:  K^S^O„ 
-|-Hj()  =^  K.SÖ,  -f  H.SO^  +  O  beim  Erhitzen  rasch  H.,SO,  und  O  ent- 
standen; die  Löslich keit  dew  BaiTimipersulfates  und  seine  Trennung  von 
unlösl.  BiiSO^  wurde  jeduch  festgestellt.  W'eniger  durch  eine  ziendicij 
ungenau*'  Arbeit  vtui  l)ougl;is-('arnpgie  (Ch.  N.  <>4.  1")!^)  als  durch 
die  geriidezu  An.sselilug  gebende  I>arst<dlung  einer  Reihe  von  Salzen, 
die  Hugb  MarsliJill  (Soe.  äÜ.  771)  gehing,  ist  nunmehr  als  bewiesen 
nnzuseheu,  dtiss  die  Formel  Bertlielot's  S^O^  richtig  ist.  und  dasa  in 
die.seiu  Körper  das  Anhydrid  einer  neuen  Süyre  HSO,  gefunden  ist.  In 
dem  als  Uoberscliwefelsäure  ku  beüeichnenden  Hydrate  muss  S  mit 
einer  dem  Cl  in  H(-10j  analogen  Weiihigkeit  =  7,  somit  unpaar.  an- 
genommen werden.  Die  vuu  Traube  dagegen  erhobenen  Einwände 
(B.  25.  *Xi)  sind  in  keiner  Kiehtung  beweinend,  da  .sie  nur  Wiedei-- 
holungen  frlilierer  Versuche  enthalten. 


Ueberschwefelsäure. 

P  e  r  s  c  h  w  e  f  e  1  s  ä  u  r  e. 
HSO,. 

Bisher  ist  nur  eine  Anzahl  von  Salzen  dieser  Säure  durch   Hugh 
Marshall  (1.  c.)  dargestellt  worden. 

KSOj  entsteht  durch  Elektrolyse  einer  gesütt igten  Lsg.  von  KtlSO, 
bei  Anwendung  des  Sti'omea  von  H  bis  3.5  Amperes  und  unter  Ab- 
kühlung der  Anode.  WeissiM-.  kryst.  Niederschlug,  der  durch  ein 
durchlöchertes  Platiubleeh  und  Aufsaugen  der  anhängenden  FiUsw.  von 
der  Mutterlauge  befreit  wird:  durch  Eintragen  in  heiases  H^O  bis  zur 
Sättigung  und  rasches  Abkfihleu  kann  das  Salz  umki^sfe,  werden,  ohne 
dass  namhafte  Zersetzung  eintritt:  beim  lungern  Erhitzen  ist  die  Zer- 
setzung stärkei'.  Die  Kryst.  sind  kleine  Säulen :  bei  langsamer  Ab- 
kühlung entstehen  grosse  tafel  form  ige,  warscheinlicb  trikline  Kryst. 
Die  Zusammensetzung  wurde  durch  Bestimmung  des  beim  Glühen  ent- 
stehenden KjjSDj  und  Auffangen  des  freiwerdenden  0  in  FeSO^  zu 
KSOj  oder  K^S^O^  gefunden.  Der  Leitungstlibigkeit  nacli  ist  es  KSOp 
da  A  =  15,7  gefunden  ist.  entsprechend  A=  15  für  KCIO,.  loO  Tille. 
HjjO  von  ()'*  lösen  1,77  Thle.  KSO^.  Die  wä-sserige  Lsg.  zersetzt  sich 
in  der  Kälte  mir  langsam,  t-nthält  kein  H„D,.  und  bleibt  s«dbst  mit  Zn 
in  Berührung  wochenlang  unverändert.  Das  Knliumsaii^  sidieint  das 
schwerstlösl.  zu  sein.  Mit  Metallsulzen  gibt  e.s  keine  Niederschläge;  mit 
AgNOa  eut-steht  nach  einiger  Zeit  AgjjO.  nach  :  2AgS(»,-f  2HjO.  Ag.,0. 
+  2H2SO^;  Feliling'schc  Lsg.  gibt  einen  n'dhliehen  Niederschlag.  MnO- 
nnd  CoO-Salze  geben  MnO.,  und  fV^.O..  FtSO,  wird  schnell  oxydirt.  KJ 
bei  gewöhnlicher  T.  lang.sani,  bei  höherer  T.  rasch  zersetzt;  organi.sche 
Farbstoffe  werden  langsam  gebleicht.  Papier  und  Zeugstoffe  zerfallen, 
K^FeCy.i  wird  rasch  zu  K^Fej,Cy,^;  Alk.  wird  in  der  Kälte  langsam, 
in  der  Wärme  rasch  zu  Aldehyd  oxvdirt.  Das  trock^tv^i  ^ij^cl  Vvi'^-wc^ 
bei  100»  sich  zn  zersetzen:  bei' 2r»0*^'\sl  ^Vv  7ät^xv\\  wotV  \C^Ov\W^«väl«^- 


652 

Geschniuck  kühleud.  salzartig  luit  eigeiithümlichem  Nttchgeschmack ; 
geruchlos :  uach  einiger  Zeit  ist  in  verschloMsenen  Gefässen  ein  von  Ojeod 
yerscliiedeuer  Geruch  wahraehnibar. 

NH^SO^   gleicht    dem    KSO,;    Jus    iu    H/)    losi.    ßariiinisalz    ist: 
Ba(S04)j'|-4H,0.  .his   Bleisalz   PMSOj, -r  i2  «der  aH,(). 


Thionsäuren. 

Unter  diesem  Namen  werden  dir  in  ihrer  Konstitution  sich  sehr 
nahe  stehenden  Säuren  Üitliionsäure  H^S,jO,. ,  Trithionsäure  Hj,SaO,^. 
Tetrathi  cm  säure  H^S^O,.  nml   Fentathionsjinre  H^Sj^Oj,  zusammen^efasst 


Dithionsäure. 

U  n  t  e  r  s  e  h  w  e  t'e  1  s  ä  u  r  e. 

H,,SjO,;  Kon8titutiüii.sfornieI:  H(*.S(»^        SO,.  Oll:   MG.    1«1,72. 

H^S^O,.  ist  nur  in  "ler  Form  einer  wässerigen  Lsg.  der  Säure  iiud 
in  der  Form  von  Sulzen  bekannt:  ilns  reine  Hydrat,  wie  auch  das 
ihm  euUprechende  Anhydri«!   exi.stiren   nicht. 

Die  Darsttllimg  der  Säure  geht  von  der  Bildung  des  Mangan*. 
resp.  Bariumsalzes  aus,  die  nach:  MnO.  -  2S0..  =  MnSgO,-,  und 
MnSJ)..  4-  Ba(OHL  =-  MulOH  l,  -j-  BaS.O^.  entstehen.  ' 

Auf  flieseni  Wege  wunh-  H^S^O,;  (liHcli  Welter  und  Gsiy-Lussat 
(Ä.  eh.  10.  :-tl2)  isil*  zurrst  dargestelit.  Man  leitet  SO«  zu  in  H,0 
vertlieilteni .  fein  geriebenem  MnOy  und  hält  die  T.  niedrig ,  da  nacli 
Spring  und  Bourgeois  (Bl.  de  l'acad.  roj.  de  Be!g.  [Ü]  45.  151) 
mit  der  Energie  der  lieaktion  .  somit  der  Feinheit  des  MnO«  und  dem 
Steigen  der  T.  die  Menge  der  nach:  MnO..  +  SO., -=  MuSO",  sieb  bil- 
denden H^SO^  wuchst;  das  Verhältniss  von  gebildeter  H^SO,  zu  H.^S,0^ 
kann  Ins  Hil  betragen.  Spring  und  Buurgeois  suchen  dies  dadurch 
zu  erklären,  dass  sie  die  Bildung  von  H^S.jO,;  i)us  dem  nur  in   niedriger 

II 
T.  existenztahigen ,    leicht  zersetzlichen   H^SO,,    die  Bildung  von  H^SO, 
aus  dem  in   hidierer  T.  entstehenden  SO.,  annehmen;  die  beiden  Prozt 
wären  hiernach:    2H.,S0,,  f  MuO.,  =  MnSjO,  -f  H..0    und    SO«  -|-  MnO,^ 
=  MnSO,. 

HjSjO,;  bildet  sich  auch  durch  Einwirkung  von  KMaO^  auf  SO.. 
(Heeren,  Peau  de  St.  Gilles,  A.  eh.  [3]  55.  :j74;  Buignet, 
Phami.  |:?]  3(i.  122;  Fordos  und  Gelis,  ib.  [3]  3ti.  lUi).  auf  K^SjQl 
(Peau  de  St.  Gillea,  1.  c),  auf  K,S.,0.;  (Fordos  und  Oelis,  1.  c.l 
Bei  der  Oxvdution  wässeriger  Lsg.  von  SO.  nder  (]s'}l,)HSn,  hc-i  lang:eni 
Aullunvalireu  in  öfters  geiiffneter  Flaschen  (Jaciinelain.  A.  eh.  [3] 
21.    HO:   {{oehleder.    A.    \V,  22.   2HUJ. 

Die  Alkalisalze  der  Hj,S.^O,.  entstehen  nach  Hauer  (J.  pr.  80. 
229 >  durch  Kochen  von  MnO.^  mit  Sulfiten  direkt;  gleichzeitig  ent- 
.«ftehendcs  Sulfat  kann  ihirch  Krvst.  getrennt  werden.  Eisenoxydsulfit, 
erhalten  durch  Einleiten  von  SO^  zu  in  H^O  suspendirtem  Fe„(OH), 
wetzt  sich  von  selbst  um  nach :  'FejS(J.j),  =  FeSO,  +  FeSjO,..  (Oelis. 
A,  eh.  [3)  05,  222).  Auch  beim  Auflösen  von  Se  in  wässerigen  Lsgri, 
von    Sulüii'U  (Hathke   \m<X  7isc\\\ti>!,c\it.  .\.  i^.9fl.  \\\\\  dabei    er^- 


TrithionsRure, 


653 


folgt  die  Bildung  beim  Zerfalle  der  zuerst  entstandenen  Selentrithion- 
Häure  nach:  K,S,SeO,  ==  Se  ^  K'ÄO.,  (Riahke.  J.  pr.  97.  T'^K 

Aus  dem  Baryuuisjil'/:e  entsteht  durch  geuaue  Zersetzung  mit 
verd.  HjSO,  uulöaL  BaSO,  und  freie  H^S^O^.,  die  bei  *»;ewölmlicher  T. 
unter  der  Luftpumpe  bis  SG.  1JJ47  konz.  werden  kann;  darüber  hin- 
aus oder  in  höherer  T.  zerfilllt  die  Lsg.  nach:  H,,Sj,0,;  =  H^SO^  -f-  SO, 
unter  Eutwickelung  von  SO.. 

Dureli  Oxydutionwinittel.  wie  auch  allmählich  duix-h  den  0  der 
Luft,  wird  die  wÜHserige  Lsg.  der  Säure  zu  HgSOj  oxrdirt;  die  Salze 
sind  in  fester  Form  bestlLudig. 

Durch  Natriunmuiaigam  werden  die  Dithiimate  in  Sulfite  über- 
geführt nach:  KÄO,;  +  Na,.  ^  2KNaS0,,  (Spring,  Bl.  de  Tacad. 
roy.  de  Belg.  [2]  45.  151):  in  gleicherweise  durch  Zn  und  Gl,  auch 
bei  0";  Spaltung  in  H.^SO.,  und  H,St*,  erfolgt  nicht  (Otto,  A.  147.  187). 

Die  Bildungs wärme  ist  nach  Thonisen  (Thermachem.  LInters. 
Bd. 2,  2t)l )  für  (liSO^.O.uq  >  =-+(>8y20  cal.,  (280,.  aq,  O)  =  +  53520 cal., 
IS^,  0„,  aq>  =  -f-2ilÜH(>cal. 

Für  die  letztere  lleaktiou  findet  Berthelot  iC.  r.  10«.  773) 
-f-  103,4  Cal.  Die  hei  Bildung  von  H.SOj  frei  werdende  Wärme  ist 
nach  Thomseu  (1.  c.  2ti2)  7:17^0  cal.  ' 

Die  Konstitution  wirA  nach  Mendelejeff  (B.  3.  871)  analog  der 

COOH         SO,— OH 

Oxalsäure  |  zu    |  angenommen.     Michaelis  (A.  170.  37) 

COOH        SOg-OH        ly 
betrachtet  sie  als  ein   Derivat  von  S  und  schreibt  die  Formel 

o-s-^^ 


ebenso  Spring  (B.  1873.   1108). 

Da  Salze  mit  zwei  verschiedenen  einwerthigen  Metalleu,  wie  K 
und  Na,  nicht  darstellbar  sind,  so  betrachtet  Kolbe  (J.  pr.  19.  484) 
die  Siiure  als  SO^.OH,  und  nimmt  den  S  dariu  fünfwerthig  au. 

Obwohl  eine  zweibaüische  Siiure,  bildet  HgSjO,;  keine  sauren  Salze; 
alle  durch  Sättigen  der  Säure  mit  den  Basen  oder  durch  Zersetzung 
des  BaSgO^j  mit  Sulfaten  dargestellten  Salze,  auch  Doppelsalze,  sind  in 
HjO  lösl. :  beim  Erhitzen,  viele  schon  bei  HH»'\  entwickeln  sie  SO,, 
der  Rückstand  ist  Sulfat:  durch  Oxydation  gehen  sie  ganz  in  Sulfate 
über;  mit  Säuren  entwickein  die  Lsgn.  SOj  erst  beim  Kochen,  die 
festen  Salze  mit  H^SO^  schon  bei  gewrdmlicher  T.  Mit  P('l,,  geben 
sie  SOCL  und  POCl.  (Kraut.   A.   118.  !»')). 


TrithionsÄure. 

HjSjO,,;  Koüstitutionaformel :  S ^a'  axi?  M*^-   1-*'^J*'. 

Auch  diese  Säure  ist  nur  iu  der  Form  einer  wässerigen  Lsg.  der 
freien  Säure  und  in  Form   von  Salzen  bekannt;    das  reine  R^^x-aX,  NWÄk. 
das  Anhvdrid  .sind  unbekannt. 


Das  Ksiliunisitlz  wurde  durch  Digestion  t-iner  Lsg.  von  KHSO.,  mit 
Schvvefelblunieii  bei  ÖO  bis  (10"  erhalten  iLanglois.  C.  r.  10.  401); 
daneben  bildete  sich  etwas  KjSn^,  das  durch  rnikrystallisiren  getrennt 
werden  konnte.  Da  nach  Plessy  <•'-  pr.  liiJ.  H4S)  Trithionat  auch  aus 
SOj  imd  'rhiiisidfat  entsteht,  ho  kann  tlie  Bildung  ausgedmekt  werden 
durch  die  Formeln  (iKHSO, -f  S,  =^  2K,S,(\  +  K\S/>:}  +  =*H,0  und 
2K,!!?20^  +  :HS0^,  r^  ^KjSjOß-f  !^-  Aus  der  Kiuwirkung  von  mit  SOy 
gesättigter  KHSO.^-Lsg.  und  8  auf  einander  entstehen  Trithionat  und 
S;  das  Sulfat  verdankt  weine  Entstehung  nur  einer  nebenher  gehenden 
Oxydation  des  Sulfits. 

Durch  Kry^it.  der  genihtditeu  Lsgu.  von  KHSH,  und  K^SjO, 
Üluthke,  J.  pr.  1)5.  1);  auch  durcli  freiwillige  Zersetzung  von  KHSO^ 
nach:  loKHSO,.  =  oK^SO^  +  H.S^O,  +  2S  +  4HJ>  (Saintpierre^ 
(\  r.  62.  *l:rJl :  durch  Zerfall  vot>  ZnS^O,  nach  i  2Zn8/^  =-  ZnS  -\-  ZnS,0,. 
(Fordos  und  Oelis:  (\  i\  16.   H>7t)K  von  H.SiO^.'und  HgS.O.^. 

Nach  (.'hancel  und  Diacon  |J.  pr.  J)(>.  ■'*■*}  entsteht  H^S.iO,; 
durch  Einwirkung  vou  SO.,  auf  ein  'ienusch  von  Hvdrosultit  und  Sulfid 
nach:   4KHS(V,  +  K,S  J-'JSO,  ^  '>K,SJ\,  +  2H,0. 

Auch  durch  Einwirkung  V(m  J  auf  ein  lienienge  von  Sulfit  und  Thio- 
sulfat  bildet  sich  H.S/),  nach  :  Naa.SO.^-f-Nä'.S.O^^-f  .[,  =  2  NaJ-f  Nn.S^O^-. 

Einfach    und    zweifach    Thlorschwefel    geben    mit    Sulfit    gleich- 
falls H..S.O,  nach  :  2K^S0  ,  -j-  SJ'l.  —  K.SO,.  +  2Kri  +  S  und  2K..SO 
-j-Sn/=  K.S,0„  +  2KC1  (Spring,   B.  (>.   llMH). 

Aus  der  Lsg,  von  K^S^Oy  kann  durch  Kie-^^eltluorwasserstoff  (Kess- 
ler. P.  A.  74.  250)  oder  Üeberchlorsäure  (Langlois  l.  c.)  das  K  ge- 
fallt, und  dadurch  eine  Lsg.  der  freien  H._,Siü,,  erhalten  werden;  diese 
ist  wenig  beständig,  liisst  sich  selbst  in  niedriger  T.  im  Vakuum  nicht 
konz..  sondern  zerfallt  in  SO^.  S  und  H^.S(t,.  W'ilbreud  die  Salze  durch 
Chlorsäure  und  Jodsäure  nicht  verändert  xverden.  wird  die  fi-eie  Säure 
durch  dieselben  heftig  angegriffen :  HoSOj  zersetzt  ebenso  heftig  auch 
die  Salze  (Langlois  und   Kessler). 

Gegenwart  anderer  Säuren  macht  die  Lsg.  von  lljS^,0,.  lialtbartT 
(Fordos  uud  Oelis,  A.  eh.  \'i]  28.  d.M  |.  CuSO^  zersetzt  sie  beim  Kochen 
vollstiLndig  unter  Abscheidung  vou  TuS;  Hg^lNO^^)^  gibt  HgS;  HgOl^f 
eine  weisse  F'ällung.  aus  HgS  und  Hgf'L  bestehend:  AgNO.j  gibt  einen 
sich   rasch  schwäraeutJen   weissen   Xieilerschlag. 

Durch  KOH  entsUdien  Sulfit  und  Thiosulfat  nach:  2K,S,0,;  -|- 
HK0H  =  4K,S0.,-j-K,S/),  +  :iHJJ  {Fordos  und  (ielis,  A.  eh.  28.  451 ), 
Durch  Xatriumauialgum  tritt  der  gleiche  Zerfidl  ein:  KO-jS-S-SOjK 
H-Na,  =  KO,,SNa-hNaS.S().,K  (Spring.  H.  7.  1157).  Mit  K^S  ent- 
steht Thiosulfat:   K^S/)„-|-KsS  =  2K^SJ>,,   (("hancel    und    Diacon). 

Die  Bildungswilrnie  findet  Thonisen  (Tberniochem.  Unters.  Bd.  2. 
2()ö)    mr  iS...  O..    aq)  --+20l7<iO  eal..     Berthelot    ((\   r.    108.   77^) 

=  4-105.7'Cai: 

u s;n     /jtj 

Die  Konstitution  ist  nach  Mendeiejeff  (B.  I).  ^71 )  S'ö^'^xtt  ; 

nach  Michaelis  (A.  170.  :Jl )  8     .\     so  ()Tf   I^ie  Salze  sind  mit  Aus- 
nahme des  Kaliumsalzes  wenig  untersucht;   K-.  Ba-,  8r-,  Ca-,  Mg-,  AI-, 
Ur-,  Pb-,  Zn-.  Co-,  Ni-.  Cu-Salze   ^ind  in  H.O   lösL,   HgiO-,  HgO-  und 
Ag-Snlze  sind  .schwer  löslich. 


Tetrathionsfiure. 


655 


Tetrathioneäure. 

H.S^O^:  Kunstitutiunsfornjel :    |  ;   MG.  225,68. 

S.SO,.  OH 

Diese  Säure  ist  nur  als  llyctrut  in  wässeriger  Ls^.  und  in  Yorm 
von  Sakeu  bekannt :  das  reine  Hydrat  und  das  Anlijdrid  sind  unbe- 
kannt; die  wUasenge  Lsg.   von  H^SjO,;  ist  ziemlich  bestandiju. 

Das  Natriumsalz  wurde  von  Fordos  und  Gelis  (('.  r.  !'>.  if^Dj  bei 
der  Einwirkung  von  J  iiuf  Nntnumibiosnlfat  erhalten  nach  :  2NujjSjO , 
-f  .1^  ^=  Na^S/)^  +  2NaJ.  Das  BK-isal«  entsteht  durch  Oxydation  von 
Bleithiosulfat  mit  Bleisuperoxvd  und  H.SO^  niidi:  PbS J) ,' -f  PbO^ -f 
2H2SOJ  =  PbSjO,  +  2PbS0.,*-f  2H,0'(rhancel  und  Diacon,  J.  pr. 
90,  .j'>);  hierbei  wird  FbS^(J,;  als  lösl.  Kürjjer  erlialten.  der  durch 
Fiitrireu  vom  PbSO,  getrennt  werden  kann  und  durch  Zei-setiieu  mit 
HjjSO,,  freie  H^S^O^;  in  wässeriger  Lsg,  liefert;  H^S  soll  Äur  Zeideguug  des 
PJ>Sj(),;  nicht  angewendet  werden,  da  sitdi  aus  PbS  und  H^SjO,;  SO^ 
entwickelt  und  bei  der  Einwirkung  des  80^  auf  H.^S  IVntathionsiiure 
entsteht,  wodurch  eine  Verunreinigung  der  H^S,*),,  veranlasst  wird. 
Statt  Pb(^^  und  H,_,SO,  können  iiueh  Ferrtsalze,  Kupferoxydsalze,  Kaliuni- 
pernmnganat,  Natriuniliypochlorit,  Ivalimnehlorat  und  H^SO^  ab»  (Jxy- 
dutionsmittel  tur  Tliiosulfate  dienen  (Fordos  uud  G^lis  1.  c:  Spring 
und  Levy,  Bl.   de  VncmL  roy.  de  Belg.  -I-2.   W-M 

In  der  Flüss,.  die  durch  Einwirkung  von  H^S  und  SO^  auf  ein- 
ander in  wässeriger  Lsg.  entsteht,  der  sogen.  Wackeuroder'scheu  Lsg., 
tindet  sich  neben  Pentathiunsäure  auch  Tetruthionsäure,  die  nach  ( 'ur- 
tius  und  Henkel  (J.  pr.  37.  137)  durch  vollständiges  Neutralisiren 
ab  iieutniles  Sak,  durch  Neutralisation  zur  Hälfte  als  saurey  Salz  von 
relativ  grosser  Beständigkeit  erhalten  werden  kann.  Die  Lsg.  der 
freien  Säure  iJlsst  sich  auf  dem  Wasserbade,  scbliesslich  im  Vakuum 
konz,,  ist  geruchlos,  von  stark  saurem  ftesclmuick,  kann  in  verd.  Form 
gekocht  werden,  ohne  sich  zu  zersetzen;  in  konz.  Form  gibt  sie  H^SOj, 
SOj  imd  S.  Durch  HCl  oder  H^SO,  in  der  Kälte  unveränderlich,  gibt 
sie  mit  HCl  in  der  Wärme  H^S;  Oxydationsmittel  verwandeln  sie  auch 
in  verd.  Lsg.  in  IT^SOj;  durch  Natriumanmlgam  wird  sie  in  Thiosulfat 
verwundelt  nach:  K'O  S-S  S^SO  K  +  Na,  ==  2K0,.S,Na  (Spring, 
Bl.   de  Tacad.   roy.  de   Belg.   [2]  40. 'Nr.  ö).  ' 

Ebenso  wirkt  Kaliunmmalgam ;  im  Ueberschusse  angewendet,  bildet 
sich  auch  etwas  Sulfid;  durch  KOH  wird  Sulfit  und  Thiosulfat  ge- 
bildet (Lew es.  Ch.  N.  45.   1H4). 

KjS  gibt  unter  Abscheidung  von  S  K.S^(»^;  TuSO,  beim  Kochen 
kein  CuS;  Kupferoxydsalz  langsam  schon  bei  gewöhnlicher  T..  niseh  beim 
Kochen  CujjS  (Chancel  und  Diacon);  von  der  H^Sr^U,;  unterscheidet 
sich  H^S,0^.  dadurch,  rlu.ss  sie  nach  dem  Uebersättigen  mit  NH.^  in  der 
Kälte  durch  H^S  nicht  zersetzt,  auch  durch  AgNO..  und  NH;j  oder 
HgCvj   uud  NH.,  nicht  gefallt  wird  (Kessler). 

Die   Bildungswärme  i.st   nach    Thomsen    (Tbermocheni,    Unters. 
Bd.    2.   2(U|    für  (S^.   O5,   aq)  = -r  ll»24ao  cal.,    (280^,  0,   S^,   aq) 
=  +  50270  caL,   (2S0j,  aq,  0,  Sj  =  +  34870  cal..  (2S,0..  wv^.  <.Vn 
^  4-  584M  cal. 


Schwefel. 


Berthelot    «'.    r.    108.    77:i)    hat   fiir   (S,,  (),,   aa)    gefunden 
+  102,6  Cal.  isO,.OH 


S.SOj.OH 


Die  Konstitution  ist  nach  Mendelejeff  (B.  3.  871) 

n  IV 

S     O     SO. OH 
nach  Michaelis  (  A.  170.  31)  .    Die  Salze  sind  grö8.«5ten- 

S     0     SO. OH 
iheils   in  H^O    lös!.:    hestiindiger   als    die   Fentathionate ;    durch  ZusatsE 
von  Alk.  zu  der  Lsg.  in  H^O  können  sie  zumeist  kryst.  erhalten  werden. 


Pentathionsäure. 
H^S^P,,-,  KonstitutionaforniLd :  S       S    so"    (IH  '  Mß.  2ö7,»i(>. 

Wie  von  den  andern  Thionsiiuren  ist  auch  von  H3,Sr^(J,|  nur  die 
wässerige  Lsg.  der  Säure  und  eine  Anzahl  von  Salzen  bekannt ,  das 
reine  Hydrat  .sowie  da»  Anhydrid  dagegen  nicht. 

In  wässeriger  Lsg.  wurde  die  Säure  zuerst  von  Wackenruder 
<A.  60.  IHV')  durcli  gegenseitige  Zersetzung  von  H.,S  und  SO^  er- 
halten nach :  5  H.S -f-  ."> S(\  -  HjS- 0,  -f  4  H,0  +  r>S.  Die'  völlig  trockenen 
Oase  wirken  nicht  auf  einander  iriuzet-Schniid.  Z.  li.  50);  die 
Bildung  eines  sauren  Produktes  aus  feuchten  Gasen  hatten  schon  Dsl- 
ton (IHl'i).  auch  Tlionison  {Ann.  Phil.  12.  441)  wahrgenommen. 
Hierbei  tindet  ahn-  ilt<'  Bildung  mehrerer  Thion.HÜuren  statt.  Debus 
(Ch.  N.  57.  87 1  hat  Tri-.  Tetra-  und  Pentathionsäure.  Curtius  und 
Henkel  <.T.  pr.  37.  l*"57)  haben  Tetra-  und  Pentathionsäure  nach- 
gewiesen; Sobrero  und  Selmi  lA.  eh.  [:<]  28.  2ll»)  haben  neben 
HjS/),,  auch  H,S^O,|.  H.SJ»,  und  H,SO,,  gefunden.  Lewes  <Soc. 
39.  08)  hat  gezeigt,  dass  diireli  Neutralisiren  der  Säuren  zur  Hälfte 
und  Eindampfen  im  Vakuum  zuerst  BaS/). +HH2O,  sodann  aus  der 
Mutterlauge  ein  (reinenge  von  Tetra-  und  Pentathionat,  zuletzt  nur 
Pentathionat  kryst.  Spring  (Bl.  de  l'ae.  roy  de  Belg.  |2].  45.  5)  hat 
neuerer  Zeit  die  Existenz  der  Penthationsäure  überhaupt  bestritten, 
indem  die  Reaktion  zwischen  SO.^  und  H^S  nach  ihm  verläuft  nach: 
1.  Sä  +  Hj)-f  S  =  HS.SO...üH  Thioschwefelsäure 
U.  SO,-f  2HS.S'0,.0H  =  H,S0/-f  HO  .SO,  .S.S.  SO,  .OH 

Hydroaohvvell.  Tftrathioiinaure 

Saure. 

Dagegen  hat  Debus  iCh.  N.  57.  87)  auf  die  leichte  Zersetzlich- 
keit  der  H^S.,0,.,  hingewiesen,  wodurch  es  sich  erklärt,  dass  mitunter 
auch  keine  H..S-p,.  gefimden  werden  kann :  die  R.eaktionen,  um  die  es 
sich  handelt,  sind  folgende: 

häo„  =  h,s,o,  +  s 

2 H.S.O,  =  H.S.O,  -I-  H„S,0,i 

2h;sa  =  h:s,o,  -f  H;sb, + so, 

;hh;s,o,  =  H^o.,  -f  2  H.SO,  -f  2  so, 

Die    Existenz    der    H^S.,0,.    wurde    direkt   nachgewiesen    durch   Taka- 
matsu   und  W.  Smith  (Ch.  N.  41.  'i^ur^,  dve  W^jcketirodersche  Lsg. 


PeutathioiiäBure 


657 


^ 


niit  Hg^CN;,  nath:  H,S,(),  +  Hg(€N),  +  2H,0  =  2H,S0,  +  HgS  -j- 
2HCN  -\-S^  zei-setztt'ii,  und  du«  AtomA'erhültniss  lies  in  H^SO^»  HgS  und 
im  freien  Zustand  vorhjuideuen  S  bestimmten;  sie  fniideii  2,Ul:  1:2,08, 
statt  2: 1:2:  filr  H.,8/V  müsstf  das  Verliiiltniss  2:1:1  fsein.  Auch 
durch  eine  Synthes.-  der  H,SJ)„  nucb:  :^PbS,0,  +  2HJ  -]-  2J,  -  H.S-O, 
+  3PbJ,j  -\-  SOg  konnten  sie  die  Existenz  der  .Säure  beweisen. 

Curtius  (J.  pr.  [2],  24.  225)  hat  als  weitem  Beweis  für  die 
Existenz  der  Säure  krystallisiite,  itn verändert  sicli  haltende,  saui'e  Sabse 
mit  Zn,  Mn  und  Di  dargestellt;  ebenso  wurde  das  neutrale  KjS,\Oj;  von 
Shaw  (*'h.  N.  47.  :t03)  in  fpit  ausgebildeten  Kryst.  erhalten,  und  bei 
der  Analyse  das  Verhältniss  K^  zu  S.^  festgestellt:  da.sselhe  Kaliumsalz 
erhielt  Debus  (Ch.  N.  47.  HlKS)  durch  Unikrystalli.Hiren  aus  .saurer  Lsg. 
in  zollbmgen  Kiyst.  Die  Entgegnung  Öpring's  (A.  213.  ;^29),  dass 
unter  tüntzig  Analysen  nur  zwei  das  riehtige  VerhältuiHS  von  S  zu  den 
andern  Elementen  ergeben  haben,  sowie  seine  Ansicht,  Pentathionsäure 
.st'i  eine  Lsg.  von  mehr  oder  wenig  S  in  HoS^tf^,  scheinen  hienach  von 
zweifelhaftem  Werthe  zu  sein. 

Andere  Bildungsweisen  der  H^ö^O,.  sind:  Einwirkung  von  H^O 
auf  Chlorschwefel  nach:  5SjCI, +"iiH,0  =  5S  +  lOHCl -f  H.SÄ 
(Fardos  und  Oelis^,  Plessy,  T.  r.  21.  47:5  und  A.  eh.  [H]  21).  1(52); 
beim  Auflösen  von  Zn  in  wässeriger  Lsg.  von  80^  (Kiesler-Beunat, 
P.  A.  ll*i.  470);  beim  Durchleiten  von  Wasser-  und  Sehwefeldampf 
durch  eine  rothglühende  lÜöhre  in  geringer  Menge  (Oripon.  V.  r.  5<>. 
1 137);  beim  Ueberleiten  von  Wasserdampf  über  schmelzenden  S  (Myers, 
J.  pr.  108.  2-^);  Zersetzung  von  PbS^O^  durch  YiS  (Persoz,  P.  A, 
124.  257),  von  Thiosulfaten  mit  Mineralwässern  {Chancel  und  Diacon^ 
.f.  pr.  im.   .^.^L 

Zur  r^arstellung  der  freien  Säure  sättigt  man  H^O  mit  SO«,  hier- 
auf mit  HjS,  und  wiederholt  dies  mehrnials  ;  durch  Filtriren  kann  mau 
nur  den  zusainmengebaUten  S,  nicht  aber  den  fein  vei-theilten  in  Sus- 
pension befindhchen  entfenien.  Dies  gelingt  beim  Absättigen  der  Säure 
mit  BaCO^,  wobei  das  niederfallende  BaSO,  (H^SOj  entistandeu  durch 
Oxydation  der  SO^  an  der  Luft)  den  fein  vertheilten  S  mitreisst 
(Kessler,  P.  A.  74.  24fM.  Die  L.sg.  der  Säure  kann  auf  dem  Wasser- 
bade bis  zum  SG.  =  l,2r>  —  !,:{(>  eingedampft  werden,  ohne  sich  zu  zer- 
setzen, durch  weitere»  Eindampfen  im  Vakuum  kann  SG.  —  1,(>0  erreicht 
werden    und    entsprechen    diesen    Dichten    folgende  Gehalte    an  H^^Si^O^ 

SG.  =  l,2a:{4     ;J2.1%  H.S.O, 
41,8 

r>ti.() 


=  1,31% 
=  U47::ir» 

=  l.50t)2 


(Kessler  1.  e.). 


Die  Lsg.  der  HjS.^O,.  ist  bei  gewöhnlicher  T.  haltbar;  beim  Er- 
hitzen gibt  die  konz.  Lsg.  H^S  und  SO^  neben  H^SO^  und  S  ( Wacken- 
roder  1.  c);  H^P  und  H^S    zersetzen    sie  nicht,    SO.,  mu*  wenn   konz. 


f  Wackenroder):  U^S  scheidet  S  ab  (Cbancel  und  Diacou);  verd.  HCl 
und  HjSO^  sind  ohne  Wirkung,  konz.  liaSCK,  zersetzt  sie;  Oxydationsmittel 
führen  sie  in  H^SO^  über  {Wackenroder),  Cl  entwickelt  HjS  und 
scheidet  S  ab  (Kessler);  KOH  bildet  Thiosulfat,  Sulfit  und  S,  Kaliucx- 
amalgam  bildet  Thiosulfat,  resp.  Sulfid  (L.'ftv«i«.'&.  ^''^Sa..  ^.  Vä.  X^'^^- 
Beim  Kochen  mit  metallischem  Fe  WMew  ä\c\.\Tä.^^.^^^'<^  k^^"^^^"^^^" 

H/iiifftntoh  Jer  Aoorganisrhen  Chemie.    1. 


658 


Schwefel. 


mit  Cii  TiiS,  SOo  und  H^SO,  (Wueken roder).  HgjtNOg),  gibt  einen 
geHjen,  beim  Kochen  und  um  Lichte  schwarz  werdenden  Niederschlag; 
bei  UeberschusH  von  Quecksilberoxjdsalz  ist  die  Fällung  weiss,  unver- 
änderlich. Hg(NO^)j,  HgCl,,  HgCjj  fällen  weisse  bis  gelbliche,  beim 
Kochen  schwarz  werdende  Niederschlüge  {Wackenroder,  Kessler); 
AgNO.j  gibt  gelbe,  bald  schwarz  werdende  Fällung. 

Die  Biltiuugswnrnie  ist  nadi  Tlionisen  (Thermocheni.  Unters.  Bd.  2. 
2(>5}  ftir  (S,,  (>,.  iup  = +1^:^110  cal.     Berthclot  (C,   r.   108.    778>, 
gibt  -f  107,9  Cni. 

Die  Konstitution  ist  nsich  Mendel ejeff  (B.  3,  871) 
S Q  '  i-, j^    OK  ♦  ^^^^  Michaelis  ( A.  170.  -U  i 

g  —  S  .  0  .  so  .OH 
^  -  S  ,  O  .  SO  .OH- 

Sie  gibt  neutrale  und  saure  Sulze. 

Die  Salze  sind  leicht  zersetzlich,  desshalb  schwierig  in  fester  Form 
zu  erhalten,  das  Baryumsalz  kann  kryst.  erhalten  werden  (Lenoir.  A. 
62.  2r>;l,  auch  Fordos  uud  tlelisl;  die  meisten  simlteii  leicht  S  ab  und 
gehen  in  R^S^i)^  und  K^S^O,,  über;  das  Animoniumsalz  wird  durch  HjS 
unter  Abscheidung  von  S  zersetzt,  durch  SnClg  chokoladebraun ,  durch 
HgCjj  schwiu*z  (Hg8),  durch  AgNO^  braun,  dann  schwarz  fAg«8) 
gefallt  (Kessler). 


Schwefel  und  Chlor. 


Es  existiren  drei  Verbindungen  der  beiden  Elemente  mit  einander: 
Einfach-Chlorschwefel  S^Clg,  Zweifach-Chlorschwefel  SClg  und  Vierfach - 
Chlorschwefel  SC/l^:  die  beiden  letzteren  sind  nur  in  niedriger  T.  existenz- 
fähig. 

Einfach-CMorschwefel. 

Schwefelniouochlorid,  Schwefelthlorür,  Schwefelsulfochlorid. 
Halbchlorschwefel,  Chloridsulfid,  Sulfothionchlorür. 

SgClj;  Konstitutionsformel  Cl— S-S-Cl;  MG.  VUJO;  100  Thle. 
enthalten  47,48  S,  r.2,r,2  Cl. 

Geschichtliches.  Scheele  gab  1774  an,  dass  VI  den  8  niclifc 
verändere,  Hagemann  bewies  1782  das  Gegentheil.  und  erkannte  den 
entstehenden  Körper  als  ,eine  wahre  Schwefelauf  Lsg.  in  dephlogistisirter 
Salzsäure";  1804  stellte  T h o m s o n  das  Cliloi-ür  neuerlich  dar,  gab  aber 
dessen  Bestandtheile  sehr  unrichtig  an.  Erst  Davy  und  Buchholz 
unterschieden  1810  die  Verbindungen  von  Cl  mit  S  genauer  (Kopp, 
Gesch.  Bd.  8.  8G5). 

Bildung.     Entsteht   durch   direkte  Vereinigung  von   S   und    Cl.  ^ 
Jässt  sich  aber  zum  rnterschiede  ^ot\  (ieu  t\i\QTxe\ft\\et«i^N <i\\iWL\m^en 


Einfach-Chlorschwefel. 


Ö59 


durch  Dest.  gewinnen  und  i'i'iiiigen,  da  es  sehr  Lfstäiidig  ist.  Es  ent- 
steht auch  aus  Ol  und  Schwt'1'elnietrtllen,  heim  Destilliri'U  von  S  mit 
Zinnchhjrür,  Quecksilherchlorid  (B  l- rz  el  i  us) ,  nu.s  Judtrichlorid  und 
Schwefelkohlenstoff  (Weber.  P.  A.  128.  559),  aus  PCI.,  und  S  (Gold- 
schmidt, Ch.  (^.  1881.  480),  aus  PCI,  und  SchweielmetuUen.  bei  Zei- 
setüuu^f  von  Phosphoraulfochlorid  durch  Hitze  oder  Cl  (Baudriniont 
und  Chevrier),  bei  Zersetzung  von  Thionylchlorid  durch  Schwefel- 
phoaphor  (Carius.  A.   106.  331). 

Darstellung.  Man  leitet  trockenes  Cl  zu  geschnjolzi.neui  S  und 
kondensirt  die  sich  als  Gas  bildende  Verbindung  durch  Abkühlen;  zur 
völligen  Reinigung  ist  ^viederholte  Rektifikation  unter  Zusatz  von  etwas 
S  erforderlich,  bis  Sied.   13il"  ist. 

Eigenschaften.  Gelbrothe  FlUsä.;  ÖG.  bei  0"^1JU55,  bei 
10,7*^=1,085  (Kopp):  1.0820  (FawHitt,  J.  Cheni.  Soc.  Tmh  5.  638). 
Sied.  130"  unter  758  nun  (Chevrier.  C.  r.  <i3.  1003  und  (J4.  302); 
13G,5  bis  137,0'^  (unkarr.)  (Hübuer  und  Guerout,  Z.  \2]  0.  455); 
1380  (Dumas,  A.  eh.  49.  204);  138  bis  I3!r>  (Carius.  A.  lOti.  291(; 
130"  (Fawsitt  h  €.).  Geruch  eigenthümÜch  stechend,  die  Dämpfe 
wirken  reizend  auf  die  Schleimhäute;  Geschmack  sauer  und  bitter; 
D.  ^  4 J7  (Marchand).  4,70  (Dumas),  her.  4,07  für  HJX-  1  Voh 
SjClj,  bei  0"  erfüllt  hei  t"  den  Raum  1  -[-0,0009591  t~0,000in}o'o38185t^ 
+  0,000000007318(3 1^  (Kopp).  Brechungsvennögen  siehe  hei  Costca 
(G.  20.  307). 

Lösl.  in  CSjj  und  Benzol;  durch  HjO,  Alk.  Ae.  wird  es  zersetzt; 
raucht  an  feuchter  Luft,  indem  durch  Zersetzung  HCl  entsteht.  Löst 
bei  gewöhnlicher  T.  00,74 ".'o  S,  in  höherer  noch  mehr;  beim  Ab- 
kühlen der  Lsg.  scheidet  sich  S  in  grossen  Ki^st.  aus  (H.  Rose): 
löst  auch  Cl  (vergl.  8C1^  imd  SOl^)  ßr  und  J ;  absorbirt  COCl^ ;  ver- 
bindet sich  mit  NH^  zu  SjClj.4NH^,  welches  an  der  Luft  beständig, 
in  Alk.  lösl.  ist,  durch  H^O  in  ö'  NHjCl  und  (NH;)jSsO,,  zei-fällt 
(Marteus,  .L  chim.  med.   l3.  430). 

Die  Bilduugswänne  ist  nach  Thonisen  (Thermoehem.  Unters. 
Bd.  2.  310)  fiir  (S^,  Clj)  —  +14257  cal.;  nach  Ogier  fC.  r.  \)2.  922) 

-f-8,8  Cal.  (entsprechend  17000  Einheiten  nach  Thomseu). 

II     u 
Die  Konstitution  ist  wahrscheinlich  Cl — S — Ö — Cl;  will  man  un- 

IV  -  Cl 
gleichwerthigen  S  annehmen,  so  kann  auch  S  ^=  S  geschrieben  werden. 

— Cl 

Mit  HjjO,  in  welchem  S^Clj  als  ölige  Tropfen  untersinkt,  zei-fallt 
es  langsam  in  HCl,  S  und  KjÖ^Oj;  letztere  gibt  allmählich  SOj  und  S 
(Thomson);  zugleich  entstehen  kleine  Meugen  von  H^ÖO^  und  H^Sj^Ou 
(Buchliolz,  Rose,  Fordos  und  Gelta).  Nach  Carius  entstehen 
zuerst  HjÖ  und  HCl  nach:  S,CL -f- 2H,0  =  H^S -f  2HC1 ,  und  aus 
der  Wirkung  dieser  auf  einander  uud  auf  den  hei  ihrer  Zersetzung 
frei  werdenden  S  stammen  die  übrigen  Verbindungen.  Mit  Luft  oder 
O  gemengt  durch  ein  glühendes  liolu*  geleitet,  gibt  es  SOg,  SO^  und 
Cl,  kehl  S(^Clj  (Carius).  Durch  P  wird  bei  40"  ^  ^Vi^vt^OsÄVi^fc^  xvsA 
PCI,  gebildet  (Gaultier  de  Cluubry  ,  X.  dv  1.  -1V>*^-,  ^^^^V  N^  ■<>V\v.x 


660 


Schwefel. 


unil  HiiliM-  (A.  93.  274)  iöst  S^CU  unter  Erwärmung  P  reichlich  zur 
V»lH.ssgelln'ii  Flüss.,  :ius  der  sich  Ijfiiii  Abkllhlen  viel  .schwefelhaltl|^er  P 
ausschtiik^ ;  »lurt-h  Eintragen  von  P  in  t^rw.  SjClg  erfolgt  AbscheidunjBf 
von  S  und  Bildung  von  PCI,  und  PSCI3;  wird  unigekelirt  S^Cl^  auf 
itherscliUssigeni  gesclnnolzeneni  P  getröpfelt,  so  entstellen  POl,,.  h>chwefel- 
ph(Ksp!i(»r  jils  gelbes  Bublimat,  ein  Theil  des  P  wird  in  anjorplien  um- 
gewandelt; ist  P  nicht  im  Uebersehussc.  so  entstehen  nur  PJSCl^  und  S 
(rinniier,  C  r.  (»4,  3(>li).  Mit  Pt'l.  reugiii  er  beim  Erhitzen  nach: 
SJCU4-'^HC1,,  =  2P^^^1, +  P('l,  aiiciuielisL  Unter  0"  abgekühltes 
SjCljf  sibsorbirt  '1  Mol.  SO-Diunpf,  turbt  sieb  bräunlieb,  weiterliin  gelb: 
iibei-schüssiges  80.,  krvst.  uiivt^ründeii  aus;  wenige  Grade  über  <>".  hefbijf 
bei  10".  entwickelt  »ich  darnns  SO^,  bei  Dest.  ent.stelit  S^O-Plj  (Rose). 
Ihinipffänniges  S^rU  mit  H<>.^  dureb  ein  glilliendess  liobr  geleitet  gibt 
S,  SO,.  H,S.  lief  lind  Cl  (Brnultiind  Poggijile,  .1.  Pharm.  21.  140). 
Mit  Sulfaten  entstehen  Chlorid,  SO,  und  S  nneh:  2SJ'U -f  Nn.,SO^  = 
S0,CU-f2NaCH-S0,-|-S,  (CariuH),  mit  SOXI.  gilit  es  S.OCl,  (Ogier, 
BL'[2l  '67,  21t8).  H.S  gibt  mit  S,CL  HCl  und  S  (R.Kse):'HJ  gibt  HCl, 
J.  .Joilsdiwefel  und  H,S  (Hautefeuille,  BI.  [2]  7.  1*>8>.  Durch 
Mefcdle  erfolgt  At»sebeidung  von  S  und  Bildung  von  MetjAllchloriden 
um  so  leichter,  je  flüchtiger  diese  sind;  Na.  Mg  wirken  selbst  beim 
Sied,  nicbt  ein,  AI  bei  gelindem  Erliitzen  sehr  lebhaft  (Baudriraont). 
As  erb.  sieb  mit  SjCU,  gibt  AsjS.j  inid  AsC'l^:  Sb  wird  zu  SbCl^ 
(Wohler);  Sn  geht  "in 'SnCI ,  (Wffhler,  BnudrimoutJ  über;  Zu,  Fe. 
Ni,  Cu  werden  nur  laiigsani  angegriffen  { Wühler) ,  Hg  liefert  Hg^Cl^ 
oder  HgClj  and  S  (Band  1  im  out):  AsjS^,  As^S...  Sb^S,.  werden  in 
Chlorüre  verwandelt,  SnS^  wird  nur  in  der  Wlinue  angegriffen,  eben- 
so HgS. 

Auf  sauerntofilntltige  organische  Substanzen  wirkt  S^Clg  unter 
Abscheidung  von  S  und  Bildung  von  Chlorverbindungen,  auch  Schwefel- 
verbinduugen,  neben    HCl  und  SO.,. 

Anwendung.  Eine  ge.sättigte  Lsg.  von  S  in  SJ'L  dient  zum 
Vulknnisiren  des  Kautstdniks. 


Zweifach  «Chlor  seh  wef e  L 

8  c  h  w  e  f  e  1  d  i  c h  I  o  r  i  d. 


SCU;  Konatitutiousforuiel  C1^S~C1:  MG.   H;)2,72; 
100  Thle.  enthalten  31.1:^  S.  (j8,87  Cl. 

Geschicbtliche.s.  Nachdem  diese  Verbindung  von  Rose  (P.A. 
2i.  4:1]  und  27.  107).  Dumas  (A.  eh.  49.  204)  und  andern  Chemikern 
mit  nicht  beweisenden  Resultaten  uuteraucht  worden  war,  wurde  die 
Existenz  durch  Hübner  und  Guerout  <Z.  1 2]  6.  455).  sowie  durch 
Costa  (G.  20.  :i(>7).  Dakiel  und  Thorpe  (Ch.  N.  24.  159).  sicher 
durgethan. 

Zu  ihrer  Darstellung  sättigt  man  SjCl,  bei   +*>  bis  -f'lO'*  mit 

('}    und    entfernt    das    überschüssige   absorbirte  Cl    durch    einen  Strom 

trockenen  CO.,. 


Zweifftch-Chlorschwefel. 


rir.l 


Eigenschaften.  Duukelrothe  FlQss.  SG.  1,112(1  inuiniis  I.  c). 
Die  Analyse  ergab  S^='iO,5VT  t -I  =^  <>1>,;}  (Hübner  und  üuerout  1.  c), 
ber.  für  SCI,  sind  :51,07'':o  8  iinil  (38.f|;!  r|.  ("arius  (A.  KM).  291) 
fand  ;H,47  S  und  OIMK  CI.  Die  Urösst  des  M(i.  lif.s«i-'ii  Hiibnfr  und 
Ifuerout  [\,  c.)  unentschieden.  Isanibert  (C  r.  86.  (ilil)  sieht  rfCl^  als 
eine  Lsg.  von  Cl  in  Ss^^ä  ^^^  '^^  ^^^  Spunniuig  des  aus  SCL  ent- 
wickeltem Cl  konstant  mit  der  Menge  V\  variirt.  welche  8._jCL  ein- 
-Hchliesst.  Neuester  Zeit  ist  Costa  (Kendicouti  Acad.  Lincei .  H.  408) 
die  Bestininmng  des  M(t.  nach  der  (iaoult^sclien  Methode  in  Benzol 
und  Eisessig-Lsg.  gelungen:  die  Zahlen  beweisen  die  Formel  !SC1^. 
Beim  Erwärmen  dissociirend ;  Jieginnt  bei  1)4**  zu  sieden;  der  Sied,  ist 
nicht  konstant,  sondern  steigt  bis  zu  dem  des  SX^.,.  Im  geschlossenen 
Rohre  an  einem  küJileu  Orte  haltbar,  durch  Erwärmen  imch  imter 
solchen  Bedingungen  unter  Abgabe  von  CJ  zersetzlich. 

Wird  SXl.  bei  T.  über  10'*  mit  Cl  gesättigt,  so  entstehen  Ge- 
menge von  SijCU  und  SCI,,  deren  Uehnlt  an  8CL  um  so  geringer 
ist,  je  höher  die  T. :  Itei  130"  bildet  sich  S('L  überhaupt  gar  nicht 
(Michaelis,  A.   170.   1). 

Mit  H._,0  /ertÜllt  8rl,  der  Hauptsache  nacli  Jn  H^S^O,  Thio- 
schwefelsäure  und  HCl.  resp.  in  S()^.  S  mul  HCl.  HN().j  /.ersetzt  es 
heftig  imter  Bihiung  von  HCl  und  H^SÖ, :  wüssseriges  NH.^  liefert  X, 
S  und  NHjCL  Mit  NHj-üas  vereinigt  es  sich  zu  SCI,  .2NH.,  und 
SC1^.4NH,.  die  bei  Md'^  zu  NH^Cl  und  NgS,.SCl^  sich  zersetzen;  die 
zweite  Verbindung  kryst.  aus  Ac. ,  wird  durch  II J^  iu  X^S,,  XH^Cl, 
lXH^)gSjO;j  und  eine  Verbindung  von  X^Sj.SCU  mit  NH,,  zersetzt 
(Soubeiran^  A.  eh.  ()7.  IJ4 ),  Metalle  zersetzen  Hi'U  unter  Bildung  von 
Chloriden  und  Sulhden.  Auf  aauei-stotf haltige  organische  Verbind ungeu 
wirkt  er  energischer  als  S^Clj. 


Vierfach-Chlorschwefel. 

S  c  h  w  e  f  e  1 1  e  t  r  u  c  li  I  o  r  i  d, 

SCI,;  MG.   173,40;    Itlü  Tlile.  enthalten   18,44   S.  81.5li  Cl. 

Geschichtliches.  Hose  ( P.  A.  42.  öl7)  uiilim  die  Existenz 
des  SClj  an,  und  hielt  die  andern  T'Woride  des  S  für  (Tcnienge  von 
SCI,  und  S. 

Dur  Stellung.  Kein  dargest^illt  wurde  die  Verbindung  von 
Michaelis  und  Schifferdecker  (A.  170.  1)  durch  Sättigen 
T<m  SgCL    mit  Cl    bei   —20''  bis    -  22^     Die    Ab.Mirptiou    erfolgt    nur 


Eigenschaften.  Leicht  bewegliche  gelbbrauoe  Flüss.,  die  ausser- 
halb der  Kälteuiiscbuug  unter  Aufkochen  sofort  Cl  abgibt.  Mit  H^O 
zersetzt  sich  SCI,  zu  StK.  und  HCL  Mit  SOg  bilden  sich  Thionylchlorid, 
SO,  und  Cl  oder  Thionylchlorid  und  Pyrosulfurylchlorid  nach: 

SCl^  -f  SD,     ^  SOCI.  +  SO.  -1-  Cl, 
SCl^  -H  2SC)^  =  )>iM\  -V  ^.A>:^:\.r  ' 


6G2 

SO,   wirkt  nicht  ein.     Mit  .TCl.,,  SbOl,,  TiCI,,  SuCl,.  A\^C\^  gi 
es  beständige  Scliwcfelvfrliindiiiigen  (siehe  ilit'jse). 

SCl^  ist  tbt'uretisch  von    Interesse,    x^'eil    in    ilim    vierwerthi^er 
angenommen  werden  miisa. 


erbindung 


Schwefeloxy  tetrachlorid. 
S.OCl,. 

Dieser  Name  wird  von  Micliaelis  für  S^Oj^Clj  gebraucM,  könnte 
aber  für  diese  Verbinduiij^  leicht  in  Seh wefeitrioxytetrachlorid 
geändert  Averden. 

Ogier  (C.  r.  fl*4.  4415)  hut  durch  Einwirkung  von  mit  Cl 
sättigten!  S..C1.,  auf  Thi.mvlchlorid  SOCl^  bei  2r.O"  diese  Verbin 
erhalten  iinchr  ISiMX  -h  ^XX  +  (%  =  28,001^. 

Dunkeinithe  Flüws.  vtni  stärkerem  Geruch  nls  S^tU^,;  SG.  bei 
(!'>=  l,().ji>;  zersetzt  sieh  mit  H,0  unter  Bildnng  von  S,  HCl,  H^SO^ 
und  iS()„  neben  botrüfhtliehen  Mengen  von  Thionsäiiren;  bei  100'^  tritt 
Zei-fnll  ein  nnch:  4S^()(;ij  ---  2S()^  +  TiCL  i  liSXL- 

I>.  naeb  V.  Meyer  bei  UMt"  3, 8fJ '{Mittel],  nach  Duraas  unter 
lOn.ni  Druck   bei  00°  3,9:  D.   berechnet  H.84. 

Ogier  hält  die  Substanz  für  SJO.^.  in  welchem  an  Stelle  von  2  0 
4C1  stehen. 

Schwefligaäurechlorid. 


sori 


Th I on y I c li lo rü r .  T li i on y  1  e li lo r i d ,    Chi o rth i o ny l. 

IV  (M 

K..nsritutiou.sf(irmel  SU     ,,.:  M(i.  llH,lih:   UM)  Tlikv  enthalten 


er 

26,Pr,  8,  13,44  O,  59,01  CK 

\'on  den  der  Theorie  nach  möglichen  zwei  Chloriden  der  H,SO,, 
Cl 


SOJIj^  und  SO 


_  _       ist  nur  das  zweite,  das  Thionyl chlor ür,  bekannt. 

'-  •  ^ '  .       .  '  ()C  H 

Von  dem  andern  (Uiloride  i.st  inn-  fler  Aethyläther  SO .,,  *    ^  bekannt 

(Michaelis  und  Wagner.  B.  7,  H*73). 

(Te.scbicbtliches.  SOCl,,  wurde  aus  SO^  und  I^Cl:^  von  Persoz 
und  Bbich  (C.  r.  28.  Sii)  erbulten ,  ohne  dass  jedoch  die  Natur  des 
erhaltenen  Kör])ers  richtig  erkannt  worden  wäre.  Ohne  die  Keaktions- 
prodiikte  durcli  Dest.  von  einander  zu  trennen,  wurde  die  erhaltene 
Substanz  als  schwefelsaures  lMioö|ibürsuperchlorid  bezeichnet. 
Schiff  lA,  102.  111  >  zeigte,  dass  das  Keaktionsprftdukt  aus  zwei  ver- 
scliiedenen  Verbindungen  bestehe,  und  Carius  (A.  lOG.  303  und  111.  93) 
stellte  die  Eigenschaften  des  Thionylchlorürs  fest. 

Hi  1  du  11  gs  weise  und  Darstellung.  Durch  Einwirkung  Ton 
Vlji  uuf  in  Sj_^L  gelösten  S;  wegen  der  Heftigkeit  der  Reaktion,  die 
bis  zu  Explosionen  sich  steigern  kann,  bei  —  12'^  auszufulu^eu  (Wurtz. 
<\  r.  02.  4ti0);  auf  in  CS^  gelüsten  S  (Wurtz  l.  cl;  auf  CS,  selbst 
(Schützenherger,  C.  r.  6*5.  1M)\  dwTtVv  ^«vwvckmv^  \qu  PCL,  auf 


Chloride  der  Schwefelsäure. 


663 


30,  (Schiff.  A.  102.  111):  auf  Sulttto.  Thiusulfate  (Carius;  A.  10<». 
^mS  und  lli.  il3),  DitliHnuite  (Kniut),  80_,C],  (Michnelis,  Z.  [21  6. 
460) ,  auf  vielu  organischf  Substanzen ,  wir  Islithioiisäure ,  Aethyl- 
schwefelsüure,  Sulfoiibeiizoylchlorilr  (Carius);  aus  POCIj  und  Sultiten 
(Carius):  aus  PCl,^  uud  "SO.CL  (Micliaelis,  B.  5.  ^U9):  aus  SCl^ 
und  SO,  (Michaelis);  durch  siirmtanes  Zerfallen  von  S.,0;jClj  in  SO^Cl* 
+  SOCC  (Michaelis  und  Mathias,   B-  6.  14.^2). 

Zur  Darstellung  leitet  man  trockenes  SO,  über  VC\.^  bis  dieses, 
zuletzt  unter  Erwärmen,  vollständig  verflüssigt  ist.  Durch  fraktittnirte 
Dest.  i.<!t  das  SOCig  vom  POCly  ku  trennen. 

Eigenschaften.  Farblose  bis  gelbliche  Flüss. ,  raucht  an  der 
Luft,  riecht  erstickend  und  wirkt  heftig  auf  die  Schleimhäute.  SG,  1,675 
bei  0".  Sied,  bei  78"  mich  Wurtz  (1.  c),  H2"  nach  (^urius  (1.  c).  D. 
bei  T.  bis  154"  =^  3,95  und  3,!^1,  berechnet  4,11  (Heu mann  und 
Köchlin,  B.  1883.  1625);  bei  T.  des  sied,  S.  gefunden  D.  =2.65; 
untt^r  Annahme  des  Zerfalles  nach:  4S0rL  =  3CL  ^  2S0^ -f  S.Cl^ 
berechnet  2,74, 

Bildungswärme  nach  ügier  (C.  r.  94.  82)  +  4i),H  Cal.;  die 
spez,  Wärme  von  -[-  17*'  bis  -j-  60"  :^=  <>,242;  die  Verdampfungswärme 
tiir  1  g:^  54,45  Cal,  Zersetzt  sich  mit  Uj\  leichter  noch  mit  Alka- 
lien, in  SO.,  uud  HCl  (Schiff),  mit  warmem  H^O  entstehen  auch  S 
und  H^SO,  (Carius);  mit  H,S  bilden  sich  S,  SOg  und  HCl  (Prinz, 
A.  ÜJ23.  371):  beim  Erhitzen  'mit  P(.'l,  zerfällt  es  mich:  SOCl.-f  3PCI3 
=  PCb,  +  POCl,  +  PSCl,  (Michaelis,  Z.  \2\  6.  4t>0|;  mit'P^S,  bei 
150"  entstehen  S,f;i,  und  P,(),  nach:  5SO(JL -^  P,S,  =  5SX1,  ^IV)., 
(Carius);  mit  8  auf  18l>''  erh,  bilden  sich  SO/und  SGi^  nach':  2S0CU'= 
SOj-f-SCl^  und  S(J1,^  f-'ii^^^SjCl^:  auf  organische  Substanzen  wirkt 
es  ähnlich  wie  POCl^  (Carius).  Durch  NH,  entsteht  nicht  da.s  zu  er- 
wartende Tbionykmid  SO(NHj,.  sondern  N.S^  neben  NH.Cl,  (NHjj.SO^ 
und  Polvthiunaten  (Michatdis,"  Z.  [2]  <>.  460;  auch  Schiff).  Mit 'Si'l, 
gibt  es  "S.OCl,  (Ogier);  mit  AgXO.  SOjKOjCl  (Thurpe,  Soc.  1882. 
207):  mit  gepulvertem  Sb  SbCl,   (Heu mann  und   Küchlin). 


düoride  der  Schwefelsäure. 

E.s  sind  imr  die  beiden  Cbloridu  des  Munohvdrats  SO., 


OH 


und 


-ci  .  '-^^ 

SO, /q  bekannt;  von  den  beiden  andern   Hydraten  dagegen  keine. 

Sulf urylhy  droxy  Ichlor  id . 

S eh w ef eis äu r eo X y c h  1  o r ü r .  C h  1  u r s u  1  fo säu re ,  M <> n o c h  1  o r- 

schwefelsaure,  Chlor wasserstoffschwefel säure,  Schwefel- 

säuremonoclilorhydrin. 

HS0.,C1;  Konstitutionsformel:  Ol. SO,, OH;  MG.  116,23;  100  Thle. 
enthalten  27,52  S,  41,10  O,  ().ft6  H,  30,43  CL 

Bildungs weise    und    Darstellung.     Entsteht    duixh    Additvow 
von  trockenem  HCl   zu   ^(\   unter  ötavktdY  \\^i\vv\\^vivv\^5r\0«.A\»\%  ^"^- 


664 


Sihwet'el. 


lianison,  Lond.  K.  JSoc.  Pmc.  7.  \\).  Dhs  SO ,  kann  auch  erst  inter- 
mediär gebildet  werdon  und  sofort  in  Heaktioii  treten  nach:  H^SO^-}" 
PjOg  -I-  HCl  =  S(>,(OH )ri  -f  2  PH(r  (MüHer.  B.  6.  227).  Es  entst<^lit 
femer  durch  Einwirkung  von  HCl  auf  F*yroschwefelsriure  nach:  H^S^O- 
-1-2HC1  =  H,0  +  2Sü/0H)n  (Beckiirts  und  Otto;  B.  1872.  i>2:>): 
wird  rnuchencfe  Säure  mit  H8  bis  i10",5  SO.,,  d.i.  fast  reine  PvrosSure, 
mit  HCl  gesiittigt  und  dann  dest.,  so  erhält  man  nahezrii  die  theoretische 
Ausbeute  (Behrend,  B.  8.  1004);  auch  aus  t'l  und  feuchtem  SO^  in 
Rothglut  bei  Gegen w*art  von   Pt  (Railtan). 

Bei  Einwirkung  von  PCI,  auf  H^SO^  nach :  H^SO^  -|-  PCl^  = 
SO,iOH)Cl+ POCl,  +  HCl  (Willianisau  lc.;Winiams,  Soc.*[2] 
7.  ':m4:  Michaiis.  .Ten.  Zeitft.  Med.  u.  Nnturw.  (i.  'l'-it^  und  292); 
durch  nochmalige  Dest.  des  Rohproduktes  mit  U^SO,  entsteht  reine.s 
SO^lOHlCl  {Michaelis  und   Schifferdecker,  B.  "6.  907). 

Au.s  HjSO,  und  POCl,  entsteht  es  neben  Metaphosphorsäure  nach: 
2H,S0,  4- P'OCl,  =  2S0/0H)CH- PRO,  +  HCl  {Michaelis,  Z.  [2] 
7.  U*y\;  aus  H,SO^  und  "POl.  neben  Metaphosphorsäure  nach:  2HaSOj 
4-  PCI,  =  SOjOH)Cl  -i-  m,  -f  PHO,  +  2HCI  (Geuther,  B.  5.  <>25): 
aus  H^SO,  und  Cl  oder  ^J'\.j  (Williauvson) ;  aus  SOj,CU  an  feuchter 
Luft  (Odling's  Handbuch.  I.  171),  durch  wenig  H^O  luier  H^SO^ 
(Michaelish  aus  S.OXli  und  H,SO^,  aus  S,0,.Clj  und  HgO  (Billitz 
und  Heu  mann.  B.  1883.  iW>\,  Zur  Darstellung  eignet  sich  besonders 
dit«  Kcaktion  zwischen  H^SO,  und  PC!.,  oder  POi'l,.  ferner  die  Einwirkung 
von  PCL  und  Cl  auf*H,.SO,  (Michaelis,  a!  170.  1;  Clausuizer. 
B.  1878."  20{t8). 

E  ig  e  u  s  c  h  a  f  t  e  n.  Farblose,  au  der  Luft  stark  rauchende,  stecheiul 
riechende  Flüss.;  SG.  1.7l(»  bei  1«'';  Sied.  158.4  (com)  (Michaelis. 
Z.  [2]  7.  149).  Sied,  nach  Clansuizer  loH  bis  1.M^  nach  Beckurts 
und  Otto  (1.  c.)  LM,7  bis   152,7"  (corr.J;  nach  Behrend  (1.  c.)   153". 

D.=  4,01)  bis  4.12.  berechn.  4,02<i  (Baumstark,  A.  140.  75): 
D.  bei  180  bis  216"  =  2,27  {Williams  1.  c.)  2,3^*  und  2,42  (Heu- 
manu  und  Kochliu,  B.  1883,  l302),  somit  Dissociation  (Ogier.  C.  r. 
J»6.  (i4fi).  Ueher  den  Sied.  erh.  zerfällt  es  in  SO,,  H^SO^  und  Cl 
(Clausnizer.  Beckurts  und  Otto  1.  c);  bei  170  bis  180^  im  ere- 
scMossenen   Kohie  t>rh.  liefeii  es  SO^Cl^  und  H^fSOj  {Behrend). 

Die  Bildlingswärme  für  (SO,,.*  HCl)  =  4-4,14  Cal.;  die  spez. 
Wärme  zwischt-n  ^15  und  80"  =  0.282  Cal.:  die  Verdampfungswürme 
=  —  12,8  Cal.  (Ogier  L  c). 

An  feuchter  Luft  zersetzlich :  beim  Eintropfen  in  kaltes  Hj,0  mit 
explosion-sartiger  Heftigkeit  in  HCl  untl  H^SO,  zerfallend  (VVilliam- 
son.  Michaelis);  mit  HjO  schon  bei  gewöhnlicher  T.  S,  S^CL,  HgSO^ 
und  HCl  gebend  (Prinz,  A.  223.  :i7I).  Mit  PCl^  entsteht  Pvrosulfurvl- 
chlorid  nach :  2S0,{0H)C1  +  PCI,  =  S.O.Cl.  -f  POCl,  +  2HCI:  lieim 
Schmolzen  mit  K^SOj  entsteht  K^'S.O,  und  HCl  (Schiff,  A.  126.  Hi7); 
mit  CS,  bei  lOü^  zerfiillt  es  nach:  CS.,  +  S0,(0H)C1  =  SO.  +  HCl  +  COS 
+  S.  PjO,  gibt  damit  SjO.Ct  (Bilfitz  und  Heumann:'  B.  1883.  482; 
Konswaloff.  C.  r.  96.  !14t;).'  S  gibt  heim  Erhitzen  HCl,  H,S0^  und 
[SjjClj;  gewöhnlicher  P  schon  bei  25  bis  30",  amorpher  erst  in  höherpr 
^T.  H3PO,.  POC!..,  SO,  und  HCl.  Ah  und  Sh  geben  ArCI,,  und  SbCI,, 
Sn  gibt  Sn(\:  "mit  Kohle   in   hoher  T.  SO.,  HCl,  CO  und  CO,;   mit 


Seh-wefelosytetraclilorid. 


6615 


AgNO.,    gibt    US   AgCl   und   SOg(KÖj(»H    (Heuuiiuiu    mul    Köchliiu 
B.  1882.  416;  Thorpe,  So€.  41.  2ir7). 

Dif  KoLstitutioii  küimtt'  durch  zwei  Farmein  ausgedrückt  werden» 
nänjüch:  CLS— 0  -(>  OH  imd  HO.S— 0-0— Cl,  der  zweiten  imisste 
ein  Aethjlätlier  entsprechen,  der  das  Chlorid  der  Aethyisulfoiisäure 
wäre.  Aus  dem  darstellharen  Aether  (Sied.  SO  bis  0(i"  bei  (5  mm  Druck) 
ist  Äethvlsulfoiisiiure  jedoeli  nicht  erliäUlich .  und  damit  ist  die  erste 
Fttn^el  so  gut  uls  erwiesen.  C1S0^({)H)  Int  hiermich  i'ine  t'inihasischi^ 
Siiure;  die  Salze  sind  indess  sehr  uube.ständig  (MüIKm-.  B.  fi.  227: 
(Purgold,  B.  t>.  W2). 


Schwefeloxytetrachlorid. 

(Ware  rielleicht  priiziaer,  und  um  es  von  dem  S-^OCI,  Ogier's  zu  unt»T- 
scheiden,  S  c  h  w  e  f  t'  1 1  r  i  n  x  y  t  e  t  r  a  c  h  1  o  v  i  tl  /.u  nennen.) 


V h  1  tt  r  n  n  t  e  r s v  h  w  e  t' e  1  s  li  u  r  e. 


S,0.,C1,:    Konstitutiotisformel  SO,  _^^_j^(,^  :  M(i.  2r>a,:^2. 

Von  Millun  (C.  r.  (i.  2i>7)  durch  Eiowirkuug  von  Cl  auf  Chlor- 
schwefel erhalten  und  uls  k  ry  st  all  isi  rter  C  li  lo  rs  ch  w  e  f  e  1  be- 
schrieben; eine  verltissliclie  Methode»  uaeh  der  ein  reines  Produkt  er- 
halten wird  .  wurde  ei*8t  von  Michaelis  un d  Schi  f  f  e  r  d  e  c  k  e  r  ( A . 
im.  22)  gegeben.  Einfach  Chturschwefel  S^Cl,  wird  mit  S(^(OH)Cl 
geniisebt  und  dann  mit  Cl  gesättigt,  unter  gltdchzeitigL-r  Kühlung  nut 
einer  Schnee-Kochsalz- Külteniischung:  sobald  die  Fliiss.  zu  einer  festen 
Masse  erstarrt  ist^  wird  bei  gewrdnilicher  T.  der  Ueberschus»  von  Cl 
durch  COg  verdrängt,  vytdjei  die  ursprünglic-h  rothe  Masse  sich  ent- 
färbt. 

Weisse,  krystalliniache  Masse,  durch  Cl  luituuter  leicht  gelblich 
gefärbt,  von  stark  reizendem  (leruche.  Durch  \\J)  ei-folgt  Zerlegung 
nach:  S,0,CI,  ^   4H,0  =  H.SO,  +  H^SO,  +  4H(J1. 

Bei  Zutintt  von  wenig  H.,(^.  wie  in  feucliter  Luft,  verläuft  die 
Reaktion  nach:  S/>.,Gl,  +'H/)  =  S.O^CL  -f  2HC1,  weiterhin  bildet 
sich  PvrosuJfurvlclilürid ,  ThiunvlcMorür  uud  SO^  nach:  2S^0^Cljf  = 
SgO,Clj-f  SOCC  +  SO,.  S.  r,7";  ein  Theil  subliuurt  in  weis.sen  feinen 
Nadehi;  bei  längerem  Erhitzen  tritt  Zerftiil  ein  nach:  ^SjO.jCl^  — S^O^Cl^ 
-f  580.^2  +  01^-1-  SOj;  durch  längeres  Aufbewahren  entstehen  S^OjClj 
=^SOCL-f"SO,Cl,  (Michaelis  und  Mathias.  B.  1873,   1452), 

Könz.  H*SO.,  gibt  unter ' heftiger  Reaktimi  SO^((»H Kl.  HCl.  SO,; 
CSj  gibt  COClg,   CO.  SO^,  SOClj  und  S.Cl^. 

PCl:^  ist  ohne  Wirkung  (.Michaelis  und  SchiffordiM  ker  I.  c; 
Michaelis  und  Mathias  1.  c). 


Sulfurylchlorid. 

eil  1  r> r SU  1  t"u r V I .   V\\\o ist- li w u f e Isä u r e .  < ' h lo r s u If o xy d, 
S  V  li  \v  I •  U'  I  s  ä  u  r  e  c  li  h  I  r  i  (l .    D  i  h  u  l  t'ii  r y  1  o  x  y  r  !i  l  o  r  i  il . 

SO.Cl-;   Kuiistitutitnisfuraid  Cl.Sü,.Cl;  MG.  VMM;   lOo  Tille, 
entbalteu  2r?,75  S,  23,71  0,  52,54  Ol. 

Wm"de  zuei-st  von  Rcgiuuilt  (A.  eh.  69.  17U)  diuch  Einwirkung 
direkten  Sonnenliflites  auf  ein  Geinenge  vi>n8<L  und  CK,  erhalten;  im 
diffusen  Lichte  ader  im  Dunktdu  erfcd»?t  die  Vereinigung  nicht.  Nach 
Melsens  (C.  r.  76.  92)  bildet  sich  SÖ^Clg  auch  in  einem  vom  Tages- 
lichte abgeschlossenen  Itaunie,  wenn  SO^,  und  01^  in  Eisessig  zu- 
üiininieutreffeu;  von  den  gleichzeitig  entstehenden  Chlore.ssigsüiiren  wird 
durch  Fraktionireii  getrennt.  Auch  durch  nueli  einiiuder  folgende  Ab- 
sorption von  8{L  und  V\^  durch  im  Ohlorstrome  gereinigte  Ktvhle  er- 
folgt die  Bildung  (Melscn.s  l.  c).  8(*^,C!j,  wurde  auch  erhalten  durch 
Einwirkung  von  Hö .  und  BCl,  bei  12U"  im  zugeachmokenem  Rohre  nach: 
2BCl,  +  4SO,  =  MS03Cl,-f-BäO,.SO,  (Gustavson,  B.  (i.  r>>.  Ferner 
<lurch  Zerlegung  von  S0,(0H)C1  hei  170  bis  ISO'*  während  12  bis 
14  Stunden  ueadi :  2S()J()H)G1  =  SO,OL4- H.SO,  (Behrend,  B.  8.  1004). 

Durch  Einleiten  von  Gl  in  eine  flüas.  Mischung  von  Kampher  und 
SOj,  bildet  sich  nach  Schulze  (.).  pr.  23.  :i51>  SO^GU:  der  Kampher 
bleibt  hierbei  fast  unverändert  und  durch  abwechselndes  Einleiten  von 
SO.^  und   Gl^  können  beliebige  Meugen  S<LGU  dargestellt   werden. 

IHv  von  Williamson  (A.  V»2.  212)' und  von  Schiff  «A.  102. 
111)  angegebene  Methode,  SG^C^'l^  durch  F'Cl-  aus  SO,^  darzustellen, 
liefert  kein  SOjGl„,  sondern  nach  Michaelis  (Jen.  Ztschrft.  f.  Med.  u. 
Kat  6.  235  und  2f>2)  nur  Pvrosulfurviclilorid  S/)JJ1„.  Ebenso  ist  die 
Angabe  von  Carius  (A.  10*3.  2!H),  dass  es  nach:  PbSG^  +  2PG1.  = 
SO.GI,  +  2  P(»G1  ^  +  PbGL  entstehen  soll,  wie  auch  die  Angabe  Odling's 
(Hauflb.  der  Gheni.  1.  KJ'i)).  dass  es  sich  durch  POGl,  aus  PhSÖ^  dar- 
stellen lasse,  falscli  (Michaelis  I.   c). 

Farblose,  an  der  Luft  schwach  rauchende  Flüss.  SG.  1,(K>1  bei 
21";  Sied.  70,5"  (Bebrend.  ^,  pr.  [2]  15.  2:1).  Sied,  nach  Keguault 
bei  77":  nach  Gustavson  70  bis  71*^:  nach  Cluuäui/.er  (B.  11.  2010) 
72  bis  73";  nach  Ogier  (G.  r.  94.  82)  (>li,ll'\  I).  nach  Kegnault 
=- 4,tj(i33;  nach  Behrend  4,751;  uach  lleumann  und  Köchlin 
(B.  1883.  l3l)2)  4,5  im  Anihndainpf,  2,30  im  Schwefeldampf,  her.  4,677. 

Bddungswlirrae  nach  Ogier  (1.  cj  für  (S,  Og»  Ol,)  =  +  82,54  Cal. 

Verdanipfungswärme  für  1  g  =  52,4  Cal.;  spez.  Wärme  zwischen 
15"  und  (i3"  =  <V233. 

Mit  HgO  zerfallt  esj  in  H^SOj  und  2HG1,  indem  intermediär 
SGjlOHjGl  entsteht;  ilurch  POL  in  der  Kulte  laugsam,  rasch  beim 
Erwärmen  nach:  SO^Cl^  +  PGl,  ==  SOCl, -h  POCl,  +  Ci,;  mit  PCI,  ent- 
stehen SOCL  und  POGl,  nach:"  SOsCl^H- PCI,  =  SOCl3-fPOCl3;  durch- 
eine  glühende  Röhre  geleitet  gibt  es  geradeauf  SOj,  und  Gl^  (Heu mann 
und  Köchlin  1.  c);  amorpher  P  gibt  damit  PGl^  und  SO»;  As  und  Sb 
^eben  Ak(^'1,  und  SbCl.,  (Heu mann  und  Köchlin  1.  c.l.  Mit  Alk.  gibt 
es  C/riorsuJfosäure,  Ae.  oder  Sclwefelsüujieeater,  je  nach  der  Meuge  der 


PyroBulfuryk-hlürid . 


667 


auf  einander  wirkenden  Hubstanzen  (ß ehrend,  B.  1876.  1334).  Mit 
NHg  entstehen  '^Hfii  und  Sulfamid  SOjjlNHg)^  (Kegnault):  auf 
organische  Substanzen  wirkt  es  hefl;ig  ein. 

vi-Cl 
Die  Konstitution  ist  Cl— S  -0— 0-Cl  oder  S=0. 

-Cf 


Chlorid  der  Dischwefelsäure. 

Pyrosulfurylchlorid. 

Pvroscli wefels jlu rt'tlilorid  .   Si'h  wefels äureox  vch In  rid. 


SO 


-Ci 


S.Ü^Cii,;  Kouätitutionsformel:  'Su\''=0  ;  MG.  214,50;  lOOThle.  enthalten 

21»/»2  S;  :l7,2r>  0;  :V2,{iS  Gl. 

Die  Darstellung  kiiiui  nach  einer  grossen  Zalil  von  Reaktionen 
geschehen;  es  entsteht  aus: 

2S0,+PCI,=SACUH-P0C1,  (Kose.  R  A.  44.  291) 
2SO,(OH)€HPCi;  =  SAt^.C+2Hei+POCl3  (Michaelis,/..  [2]  7.  14iJ) 
(]Ö0^  +  2P()C1.,  =  '^S,Ö-CL  +  P„(),  (bei  \m'*  im  geschlossenen  Rohre) 

(Michaelis  I.  c.) 
4S0,-h-^^a<^l=S.O,Cm-Na,S,0,  (Rosenstiehl,  C.  r.  53.  058) 
2SO,  +  SOCU  =  S'30,rt  +  SO.  ('Michaelis  I.e.) 
2S0,-fCCi;  =  S/),A  +  ml'l,  (Armstrout?.  .1.  pr,  [2]  1.  244; 
Schlitzenberger,  C.  r.  <>i».   ri.VJ) 
2S0,  +  CHCI^=:rS/K.CU-f-C0-f  HCl  (Armstrong  1.  c.) 

Chlor  ol'ar  III 

4SO.j+Si0i,=2S,O,Cl,4-SiO,  (Gustavson,  B.  5.  :tlO) 
5SO;,+S,a  =  S,0/n,  +  5SO;  tu.  Rose,  1.  c.) 

Bei  allen  diesen  Methoden  werden  die  gebildeten  Produkte  durch 
fraktinnirte  Dest.  von  einander  getrennt  und  fiadurch  8*0,,C1^  gereinigt. 

Farblose,  an  der  Luft  rauchende  Flüss.  ;  SG.  1,810  bei  TB^  Sied. 
14ü"  (korr.)  Michaelis  (1,  c).  Niedriger  wurde  der  Sied,  gefunden 
von  Rose  (1.  c.)  zu  145^  Rosenstiehl  (C.  r.  53.  Ö58)  zu  145  bis 
15lV\  (»gier  (C.  r.  1)4.  82)  zu  140,5". 

Die  D.  wurde  gefunden  von  Konovaloff  (0.  r.  95.  1284)  mit 
einem  Präparat  von  Sied,  lh'3^  bei  752  nun,  SG.  =  1.872  bei  <*"*  nach 
y.  Meyer's  Methode  im  Anilindampfe  =  7,;il  (Mittel),  in  Dinitroben- 
zoldanipf  =  7/27 ;  berechnet  =  7,43. 

Die  gegentheiligen  zu  niederen  Ziffeni  von  Rose  (1.  c.)  =  4,329 
bis  4,58(i,  Rosenstiehl  3,70.  Ogier  U- c.  f»4.  217)  =  :-l,7(>  sind  nach 
Konoval  off  auf  eine  Verunreinigung  mit  SO^fOHlCl,  dessen  I>.  durch 
Dissociation  =  2^3  ist ,  zurückzuführen ,  und  wird  dies  dadurch  wahi*- 
scheinlich,  dass  absichthch  mit  S02(0HlC]  vermischtes  SjOaCl^  Zahleo. 
fUr  Sied,   und   D.  gibt,    die  auffallend    mit   ikw  vcx'\%cw  TäöcJäxn.  ^'«.  %^- 


Schwefel . 

nanoteii    Forscher    übereinstimnien    (vergl.    Ogier,    C.   r.   J)6.    H5    und 

Konovaloff,  ib.    l*)r,9). 

Die  Bildiingswärme  filr  gasförmiges   HjCiClj   fand   Ogier    (C.    rj 
94.  82)  =^  +7:^,1  C:il:  die  spez.  Wärme  für  -f  lo*^  bis  +130"  =  0,25»: 
die  Verdampfungswärmf  ^  <i.5)!<  (JaL  fUr  1   Aeq. 

Zieht  an  feuchter  Liift  H^O  an  und  giebt  SOjüHXl  (Billitz 
und  Heu  mann;  B.  1183.  485);  mit  HuO  zerfäUt  es  guiiz  ruhig-  in 
H,SO^  und  HCl  (Unterschied  von  8()j(>H)CI)  (Michaelis)  zerfüllt  in 
höherer  T,  in  80.,,  SO.j  und  i\;  mit  Schwelldbhnnen  giebt  es  S^CL 
mit  amorphem  P  P€l.,  (IBillitz  und  Heumann):  mit  Sb  SO.,.  SO^, 
SbCl.^;  mit  PCL,  in  der  Wärme,  mit  PCI.,  schon  in  der  Kälte  SO.», 
POfl  imd  PC1-.  (Michaelis):  mit  Chromaten  CrÖjCls  (Rosen stiehl'). 


Schwefel  und  Brom. 

Es    ist    nur    die    dem    SJ!].,    fmakige    Verbindung    mit   Sicherhc 
bekannt. 

Einfach'Bromschwefel. 

Seh wef el m on (> U m m  I d ,  Sc h  \v  i^i'v  1  )> ro lu il r. 

SgrB.;  Konstitutiunsformd:  Br— S— S— Br;  MO.  223,48: 

1«H>  Thie.   enthalten  2>^,ll2  S,   71.38  Br. 

Wird  erhalten  durch  Eintragen  von  der  der  Forme]  entsprechenden 
Menge  S  in  Br,  wobei  geringe  Wärmeentvrickelung  eintritt.  Tiefrote  Flüss., 
die  bei  (\0^  zu  sieden  beginnt:  zwischen  inO"  imd  220'^  geht  bei  der 
Dest.  etwa  die  Hälfte  über,  und  diese  besteht  der  Analyse  zufolge  (gef. 
70,39  Br,  ber.  71,38)  aus  nahezu  reinem  S^^Br^  (Muir.  Soc.  [2J  13. 
845).  Den  Sied,  fand  Michaelis  Menaische'Zeitschr.  6,  297)  zu  210*' 
bis  22(1^     SG.  2,021*  (Hanuay,  Sr.c.   [2],  11.  823). 

Die  Bihlungswiirnie  tiir  S^  fest  -j-  Br^  Gaa  =  SjBrj  flüss.  =  -{-  5  Cal., 
für  Sg  fest-f  Br.  flüss.  ^  -f-  1  Tal.,  ttir  8^  fest^Br.,  fest  =  4- 0.9  Cal^ 
(Ogier,  C.  r.  92.  922). 

Mit  HjO,  in  dem  er  untersinkt,  zersetzt  er  sich  allmählich  in  SO^, ' 
S  und  HBr:  mit  NH.i  gibt  er  nicht  N„82,  sondern  8,  N  und  NH^.Br. 
In    der  Wärme   löst  S„Br^   erhebhchc  Mengen  S,    der   beim  Abkühlen 
auskrystallisirt. 

Te  tr  abr  om  Schwefel . 


Michaelis  (Z.  [2J,  7.  185)  nimmt  an,  dass  bei  der  EJuwirkiinj^ 
von  Chlorbromphosphor  auf  SO^  vorübergehend  SBr^  entsteht  nach : 
SO,-f  2PBr.Cl,  =  2POCL  +  SBr;,  dieser  aber  zerfällt  nach:  28Br^  = 
SjBr,4-3BrV 

Durch  überschüssiges  Br  konnte  Muir  (1.  e.)  aus  85Br2  kein  Pro- 
dukt von  konstanter  Zusanmiensetzung  erhalten. 

Das  ßroniid  der  H.SO. j,  ^OBY.»TlwA\y\\^wmüv.  ist  nicht  bekannt.! 


Jodschwefel. 


669 


Bromide  der  Schwefelsäure. 

SO^fOIDBr  existirt.  wit*  es  scheiut.  uicht.  f ■hiusuizer  (B.  11. 
2012)  hat  speziell  nachgewiesen,  dass  euch:  SO ^ -j- 2 BrH  =  S(J., -f- Bi'x 
+  HjO  und  SOa  +  H.O  =  H^SO,  ebensowenig  S0^((3HjBr  erhalten  wird, 
als  durch  Einwirkung  von  PBr-^  auf  H^j^O,;  es  ergeben  sich  Tiebnehr 
folgende  Reaktionen: 

H.SO^-f  :^PBr,=:    SO,  +    Br.  +  2  POBr^ -f  ^^BrH 
;iU;S0^  +  POBi .  =  :^S0;  -r  :^Brl  +  2P,0,  +  liBiH 
HgSO ,  +  2  BrH  =    SOL  +    Br,'  +  2  H^O 
PsO.  +  ^tH.O  ==2H,P0, 

Ein  von  Odiing  und  Abel  (Soc.  7.  2)  ans  Br  und  SO^  erhaltenes 
weisses,  flüchtiges  kryst,  Produkt  konnte  von  Sestini  Bl,  10.  220), 
Melsens  (C.  r.  76.  92».  Michaelis  (Lehrb.  5.  Aufl.  1.  738)  nicht 
erhalten  werden. 

Auch  ein  Sulfurylbromid  SO^Br^  ist  bis  jetzt  nicht  erhalten  worden. 


Schwefel  und  Jod. 

Es  sind  drei  Verbindungen  Sjj.T^,   S^J^.  und  S.T,;  bekannt. 


Schwefelsubj  odür . 

Entsteht  nach  Grosourdi  tJ.  eh.  med.  9.  42^1}  bei  Einwirkung 
von  Hj8  aul*  eine  verd.  wässerige  Lsg.  von  .lodtrichlorid-Chlorkaüuni 
nach:  "2JC1,  + MH^S  :^  üHCI-f  8.,.!^.  Zinnobcrrothe  FäUung,  die  eine 
sebwarxe  zähe  Masse  liefert,  schmilzt  etwas  über  G0*\  verliert  an  der 
Luft  J,  [wird   auch    durch   wässerige  Lsg.  von  KJ  zum  Theil  zersetzt. 


Eiafach-Jodechwefel. 

SjjJ.;  Konstitutionsformel  J  -S— S— J;  MG.  :il7.04;   lOil  Thle. 
enthalten  20,18  S,  79,82  J. 

Beim  Zusaminenschnielzen  von  J  und  8  entsteht  eine  graue,  kryst. 
Masse,  die  an  der  Luft  .J  verliert.  (Gay-Lnssac,  A.  eh.  88.  319); 
beim  langsamen  Erstarren  erhält  man  nach  Sestini  (Rep.  cliim.  appl.  5. 
4(»1)  zwei  verschiedene  Substanzen,  von  denen  die  spez.  leichtere  ärmer 
an  J  ist ;  durch  Alk.  w ird  alles  J  entzogen,  somit  liegen  nur  Mischungen 
von  .1  und  8  A'or. 

SjJu  ist  von  Guthrie  (Soc.  14.  r>7)  durch  Umsetzung  von  SjCU 
mit  Jodätiiyl  erhalten  worden ;  nach  der  Vei-flüchtigung  de«  geblldfe^x^ 
C.Jtir,V\  bleibt  SgJ^  "i  glänzenden  Kryst.  ■/.vvT'öLtV. 


670  Schwefel. 

Menke  (Ch.  N.  39.  li>)  will  denselben  Körper  durch  Einwirkung 
von  SOj  auf  Alkalijodide  bei  Gegenwart  von  HJ  nach:  2S02-f-8HJ 
=  SgJg  -j-  3J2  -\-4Hfi  erhalten  haben. 

Das  Sulfur  jodatum  der  Pharmakopoen  wird  aus  1 S  und  4  J  be- 
reitet. 

Schwefelhezajodid. 

Bildet  sich  nach  vom  Rath  (P.  A.  HO.  116)  beim  Verdunsten 
einer  Lsg.  von  J  und  S  in  CSg ;  ist  J  im  Ueberschuss,  so  kryst.  es  zu- 
erst aus.  Grauschwarze  Kryst.,  ähnlich  denen  von  J;  an  der  Luft  oder 
durch  Behandeln  mit  Alk.  oder  KOH  wird  alles  J  entzogen  und  S 
bleibt  in  der  Form  der  ursprünglichen  Kryst.  zurück. 

Jodide  der  Schwefelsäure. 

Eine  von  Zinno  (N.  Rep.  Pharm.  20,  449)  angeblich  dargestellte 
Jodschwefelsäure  HjSO^.Jj  existirt  nach  Michaelis  und  Köthe 
(B.  6.  999)  nicht.  Das  nach  Pelouze  und  Fremy  aus  PbSO^  und  J 
durch  Dest.  angeblich  entstehende  Sulfuryljodid  SOgJg  ist  nicht  be- 
stätigt worden. 

Schwefel  und  Fluor. 

Durch  Einwirkung  von  S  auf  geschmolzenes  AgFl  hat  Gore  (Ch. 
N,  24.  291)  neben  AgjS  einen  farblosen  schweren  Dampf,  der  bei  O*' 
nicht  kondensirbar  ist,  Glas  angreift,  an  der  Luft  stark  raucht,  erhalten ; 
er  soll  Fluorschwefel  sein;  seine  Zusammensetzung  ist  nicht  bekannt. 
Fluoride  der  HgSO^  sind  nicht  bekannt. 

von  Sommaruga. 


Selen. 


Se;  AG.  78,87;  MG.  iu  uiedrigereii  T.  grösser  als  Se^ ; 
in  liohfii  T.  entspr<ecliend  Se^. 

G*?H€hk-htliches.  Von  BiTzi-lius  (P.  A.  7.  212  uml  8.  423> 
1H17  im  Schlaninie  <k'r  BkJkcinimern  der  Scliwi'telMäurefnbrik  in  Uiips- 
holni  entdeckt;  da  es  dem  früher  entdeckten  Te  ähnlicli,  oft  sein  Be- 
gleiter ist,  nannte  er  es  Selen,  von  5£?.y)vtj  Mond,  den«  Begleiter  der 
Erde  Tellus. 

Vorkommen.  Öe  findet  sich  nirgends  auf  der  Erde  in  grösserer 
Menge.  Als  mehr  oder  weniger  seltene  Selen-Mineralien  sind  zu  iiemien: 
gediegen  Se  A'on  Cu  leb  ras  in  Mexico  (Dtd  füio);  .Schwefelselen  von 
der  Insel  Vulcano  (Strohmeyer)  und  vom  Kilauea  auf  Hawai  (Dana): 
Selenblei,  (^lausthalit  PbSe;  Seienkupfer  Cu^Se;  Selensilber  Ag^Se;  Se- 
lenquecksilber. Tiemannit  HgSe;  Selenquecksilberhlei .  Lerbachit  (Hg, 
Pl»l  Se;  Seleukiii>fersill>er,  Eukairit  Cii^Se,  Ag^Se;  Selenbleikupfer,  Zorgit 
ohne  konstante  Formel:  Onofrit  HgSe.4HgS.  Fundorte  Clausthal. 
Lerbach,  Zorge  und  Tilkerode  am  Harz;  Skrikenim  in  Schweden  fiir 
Eukairit  und  Seienkupfer ;  in  neuerer  Zeit  sind  Clausthalit  in  der 
Argentinischen  Republik  und  Selenwismutglanz  in  Mexico  in  etwas 
grösserer  Menge  gefunden  worden:  ebenso  Znrgit  in  La  Plata  <Bil- 
landot,  Ch.  N.  4(i.  00). 

Darstellung.  Zur  (Tewinmuig  des  Se  dienen  praktisch  nur  die 
ausserordentlich  geringen  Spuren  von  Se-Verbindungen,  die  im  Eisen- 
kies FeSj,  Kupferkies,  der  Zinkblende  vorkommen,  und  kann  nur  an 
den  Orten  eine  (iewinnung  von  Se  stattfiTideii,  an  denen  eine  Kimzen- 
tration  dieser  Spuren  in  einem  Fabrik  betriebe  erfolgt.  Vor  allen  an- 
dern Prozessen  ist  hierzu  die  Gewinnung  von  H^SO^  aus  Kiesen  ge- 
eignet,  da  die  beim  Verbrennen  der  Kiese  gebildete  Selenige  Säure 
durch  das  80^  zu  Se  reduzirt  wird  und  dieses  im  Bleikammerschlamme, 
insbesondere  der  sogen.  Vorkanuner,  sich  allmählich  so  weit  ansammelt, 
dass  die  Gewinnung  des  Se  überhaupt  möglich  wird.  Auch  di'r  Flug- 
staub der  Mannsfelder  Hiltte,  der  aus  den  Uöstiifen  tUr  die  schwefelhaltigen 
Erze  mit  den  Köstgasen  weggetKihrt  und  entsprechend  kondensiii  wii'd. 
findet  zur  Dnrstelhtng  von  Se  Verwendung.  Die  in  der  ktk,v&stx\Mi?as2«^ 
japanischen   Fabrik    in    Ozaka    ^ewowwwe  W..,^C>  ^  v^K.  -sß   ^»^^^v^   ^-i$v<!38s.- 


haltig,  dttss  Divors  (Cli.  X.  44.  229|  eine  Göwiiuiuiig  «hinius  für  mög- 
lich hält.  Spuren  von  Se  hat  Violette  (C.  r.  7(1.  720)  auch  in  chile- 
nischeni  Cu  nachgewiesen. 

Der  BleikamnierschhiiiHU  fiithült  S.  Se .  As,0.,  Sb.O.^,  PbSO^, 
FeSO^,  CuSO,  mitunter  .iiich  Hg.  mwserdeni  mechaui^ich  mitgerissene 
Partikelchcn  der  gerönteten  Kiese;  er  wird  zunächst  durch  Waschen  mit 
H^O  von  allem  Lö.slichen  befreit,  das  Se  sodauii  in  Lsg.  gebracht. 
Dies  gelingt  auf  nassem  Wege  durch  Behandlung  mit  H^O^  und 
HCl  (Berz"elius,  Otto.  LiclM-TA.  P.  f2]  101.  \m  oder  mit  H^SO^ 
imd  HX(L,  auch  KCIO.,  (  Wühl  er,  prakt.  FrbungfU  in  der  i-heni.  Analyse, 
Göttingen  185;l).  nuch  beiden  Methoden  bildet  sich  HjSeO.j*.  durch 
Erwärmen  mit  kc^nz.  Lsg.  vun  NiuSO.j  unter  Bildung  von  selenoschwefel- 
saurem  Natrium  Niio^SSeO^  (Böttger,  J.  pr.  94.  4::59}:  durch  Erwjü-men 
mit  K()H .  wobei  jedoch  das  als  Selennietall  vorhandene  Se  nicht  ge- 
löst winl  (BerKclius,  \\  A.  H.  4231.  Auf  trockenem  AVege  durch 
Zuauninienst-hmelzeti  des  tnickeiien  Fkigstauhes  oder  Kanimerschlammes 
rait  N»<,Cüj  oder  Iv^rO,, ,  wobei  SelcnmctaQ  und  Selcnit  entj«teht 
^Bfittger,  A.  P.  [2J  90.  2^*8);  durch  Erhitzen  im  Cl-Strorae  und 
Aufi'angen  des  SeClj  in  H„(>  (Hose);  durch  Erhitzen  von  Selenschlamm 
mit  der  achtfachen  Menge  von  Mn(X,  wobei  theils  Se<X,  theiU  Se  als 
.solches  dordi  Snblinnition  erhalten  wird  (Magnus.  P.  A.  '20.  lt>5). 
Alle  diese  Methoden  sind  vfui  Petterssoti  (B.  <>.  140l.i)  als  imgenUgend 
befunden  worden,  da  sie  bei  W^eiteni  nicht  alles  vorhandene  Se  ge- 
winnen lassen. 

Erw.  nnui  nach  Petterson  den  ausgewaschenen  Schlaium  mit  ziem- 
lich konz.  Cvankaliumlsg.,  sr»  geht  so  gut  wie  alles  Se  als  KSetCN^)  in 
Lsg.  Nilson  (H.  7.  1719)  hält  iliese  Methode  für  die  beste  und  empfiehlt 
folgendes  Verfahien.  i>er  ausgewaschene  Schlannn  wird  mit  Lsg.  von  K<_^ 
hei  SU  bin  lOO^*  digerirt.  bis  die  rothe  Farbe  desselben  in  reines  Grau 
übergeht:  für  2  Thle.  KC^N  erhält  man  1  Tbl.  Se  in  Lsg.:  die  Lsg.  wird 
tiltrirt,  iler  Rückstand  mit  heisseni  Wasser  ausgewaschen  und  die  selen- 
balttge  Lsg.  mit  HCl  versetzt:  das  getVdIte  Se  enthält  nur  Si>nreii  von  Cu, 
Fe.  mitunter  auch  Hg.  Durch  rebei-flibred  in  SeO^.  Sublimatton,  Fällen 
des  Se  mit  Sü^j,  wird  es  von  allen  Verunreinigungen  befreit.  Kienleu 
(El.  37.  440)  eiupüehlt,  den  Schlamm  in  HjO  vertheilt  mit  Cl  zu  be- 
handeln, wobei  SpfUj  und  durch  L'msetzung  mit  H^(>  H^jSeO.j,  weiter- 
hin HuSeO,  neben  Hri  entsteht:  die  stark  gefärbten  Flüss.  werden  fil- 
trirt,  mit  H(.'l  luifgekodit  und  Se  mit  XaHSO,^  gefällt:  der  aus  kar- 
nioisinrothen  Flocken  bestehende  Niedei-schlag  wird  ubtiUrirt.  gewaschen 
und  mit  Dumpf  aufgekocht  ,  wodureh  er  in  eine  graue  schwammige 
Masse  übergeht,  die  nach  dem  Tn>cknen  geschmolzen  und  in  Formen 
gegossen  wird.  In  einem  jnit  Kio-Tiuto-Kiesen  betriebenen  Kammer- 
systeme  hat  Born  träger  (D.  248.  -tOit)  auf  die  Wei.ne  Se  gewonnen, 
dass  er  auf  den  (Tknertbnrm  längere  Zeit  nur  H^SO.,  statt  Nitrose 
laufen  liess.  Die  Uloversäure  wird  infolge  von  ausgeschiedeiiem  Se 
trübe,  rotli  und  durch  Klärenhissen  erhäU  man  einen  Schlamm,  der  bei 
HH>"  getriicknet  ca.  12,0%  Se  enthält,  welches  durch  Subliniiren 
.in  Rothglut  l>ei  Luftabschluas  und  naclilienges  Beliandehi  fuit  NaOH, 
von   H_,AsOy  und  HjjSeOjj  befreit,  ganz  rein  erhalten   wurde. 

Wird  nach  einem  der  andern  Veiiahren  gearbeitet,  so  wird  Se 
wis    H^SeO^   oder   K^Se(\  duvdi  ':*tÜ^,   a\\%  SiiV^iwtiÄtlvwefekaureni    Sala 


Kigenschaft^n.  073 

<lurcli  HCl   gefällt;   dasselbe   gilt  natürlich  auch  für  die  Aufarbeitung 
Ton  Selenmineralien. 

Eigenschaften.  Wie  S  ist  auch  Se  in  mehreren  aUotropen 
Modifikationen  bekannt;  nach  ihrem  Verhalten  zu  CS,  hat  man  lösl. 
Se  und  unlösl.  Se  zu  unterscheiden. 

a)  in  CSjj  lösl.  Se.  Als  amorpher  pulvoriger  Niederschlag 
erhalten  durch  Fällen  von  H^SeOa  mit  SO.,.  Zn,  Fe  (Berzelius),  önCl^ 
IHittorf .  P.  A.  84.  214),  HaPO^  (Rose)  in  der  Kalt«;  durch  Fällen  einer 
Lsg.  von  Se  in  konz.  HgSO^  mit  HgO  (Magnus,  P.  A.  20.  105;  durch 
Zersetzen  von  K^SSeO^  mit  HCl  (Rathke;  J.  pr.  108.  235),  von  KSe(CN) 
mit  Säuren  (Petterson,  1.  c);  bei  der  Oxydation  von  H^Se  an  der 
Luft  (Hittorf),  bei  der  Elektrolyse  desselben  (Berthelot).  Schar- 
lachrothes  Pulver,  durch  Erwärmen  unter  HgO  zuerst  dunkelroth,  dann 
rothschwarz  werdend  (Berzelius):  durch  Erhitzen  mit  Wasser  dampf 
gibt  es  eine  graue  Masse  von  viel  geringerem  Vol.,  als  ursprünglich 
(Otto,  Kienlen,  Bl.  37.  440).  SG.  des  rothen  Se  4,259  (Mittel),  des 
schwarz  gewordenen  4,250  bis  4,277  (Schaffgotsch,  J.  pr.  43.308, 
P.  A.  90.  06).  Schmilzt  in  höherer  T..  gibt  bei  raschem  Erkalten 
(Berzelius,  Hittorf)  oder  beim  Eingiessen  in  HjO  (Rathke)  sogen, 
glasiges  amorphes  Se.  Dieses  ist  spröde,  dabei  weich,  leicht  zu 
pulvern,  metallglänzend,  von  muscheligem  Bruche,  bleigrauer  Farbe,  in 
dünnen  Schichten  rubinroth  durchscheinend  (Berzelius).  SGr.  4,282 
bei  20«  (Schaffgotsch).  4.3  bis  4,32  (Berzelius),  4,28  (Rathke). 
Wird  beim  Erwärmen  weich,  wenig  über  100"  flüss.,  bleibt  nach  dem 
Abkühlen  lange  weich,  lässt  sich  in  Fäden  ziehen  (Berzelius);  er- 
weicht schon  zwischen  40  und  50**  (Bettendorf  und  Wüllner,  P.  A. 
133.  309),  zeigt  keinen  bestimmten  S.  (Sacc.,  A.  eh.  [3]  21.  120);  bei 
125  bis  130«  halbflüss..  erstarrt  erst  unter  50»  (Hittorf);  erweicht 
bei  60«,  ist  erst  bei  250*  vollkommen  flüss.  (Draper  und  Moss, 
Ch.  N.  33.  1). 

Schlechter  Leiter  der  Wanne,  Nichtleiter  der  Elektrizität  (Ber- 
zelius); durch  Uebergang  in  kömiges  Se  wird  es  zum  Leiter  (Drap er 
und  Moss,  1.  c);  durch  Reiben  wird  es  selbst  elektrisch  (Berzelius, 
Bonsdorff):  bei  gewöhnlicher  T.  bleibt  es  jahrelang  unverändert,  wird 
nicht  kryst.  (Hittorf.  Mitscherlich):  durch 'Erhitzen  erfolgt  am 
schnellsten  zwischen  125«  und  180«  Uebergane  in  die  kryst.  körnige, 
in  CSj  unlösl.  Modifikation  (Regnault.  A.  ch.  46.  281).  Ausdehnungs- 
koeffizient bei  40«  =  0,00003680  (Fizeau,  C.  r.  "68.  1125);  spez. 
Wärme  bei  gewöhnHcher  T.  =  0.0746;  Atomwärme  =  5,92  (Regnault). 

Kryst.  Se.  In  CS^.  ist  amorphes  Se  lösl.:  1000  Thle.  lösen  1  Thl. 
bei  46.6«,  0,16  Thl.  bei  0«  (Mitscherlich,  A.  B.  1855.  409):  aus 
der  heissen  Lsg.  kryst.  dünne  durchsichtige  rothe  Blättchen  oder  un- 
durchsichtige fast  schwarze  Kömer,  die  früher  für  rhombisch  (Mit- 
scherlich) galten,  nach  Muthmann  (Ztschr.  für  Kryst.  17.  336)  je- 
doch monoklin  sind;  ebenso  monoklin,  aber  von  anderem  Typus  sind 
die  Kryst.,  die  aus  kalt  gesättigten  Lsgn.  in  CS^  erhalten  werden;  sie 
sind  jedoch  nicht  roth,  sondern  orangeroth  mit  halbmetallischem  (Glänze. 
Eine  dritte  krystallographisch  verschiedene  Modifikation  entsteht  bei 
mehr  als  130«  stets,  bei  gewöhnlicher  T.  bisweilen.  Dies  Se  ist  metallisch. 
HMidbneh  der  AnorganlBcben  Chemie.  I.  43 


G74 


Seien. 


kryst.  hexagoiial  und  ist  mit  Te,  isoiuurph:  dieser  Moditikatioii  dürfte 
der  bei  hoher  T.  niituntei'  erhaltene  «ogeii.  schwarze  Schwefel  ent- 
sprechen.     Uieiititdi   ist  iSe  ebenso   wie  8  polymorph. 

SG.  des  kryst,  Öe  4,4(5  bis  4,509  bei  15''  (Mitscherliehl:  beim 
Erhitzen  auf  2iMj"  schmilzt  es  und  erstarrt  rasch  abgekühlt  zu  glasigem 
Se;    bei  längerem  Verweilen  in  T.  über  100"  gebt  es  wie  das  glasige 


in  die  in  TS^  unlöMl.  Modifikation  über. 


b» 


CS. 


llösj. 


Ersta 


Hl  l  »o  iinlosi.  Si«  entsteht  chireb  hing.sames  Erstarren  von 
gescbniolzeueiu  amorphem  Se ,  dm-eb  Oxydation  von  Seleniden  iu 
wässeriger  Lug,  durch  den  O  der  Luft.  Da«  nach  erster  Methode  er- 
haltene ist  bleigrau,  körnig,  von  mattem  Bruche  (Berzelius),  bläulich- 
grau, metallgränzend.  von  körnigem  Bruch,  etwas  hämmerbar  (Regnau  It): 
fast  schwiirz,  als  Pulver  grau  (Mitseherlichl.  SG.  4,79(t  bis  4,805 
bei  2\y*  (Sehaffgotsch),  4.7117  bei  20'^  (Bettendorf  und  Wüllner). 
Das  aus  Seleniden  erhaltene  bildet  mikroskopinche  Kryst.  (Hitturf. 
Mitseher  lieh.  Rathke);  vielleicht  quadratisch  (Berzeliusl,  vielleicht 
rhombisch  (Fröbel.  P.  A.  49.  590).  SG.  4,808  bei  15»  (Hittorfb 
4,7(!n  biis  4.78H  bei   15"  (Mitseherlichl. 

Diese  von  Schaffgotsch  körniges»  von  Kegnault  metalLische», 
von  Kathke  schwarzes  Sc  genannte  Modifikation  wäre  nach  Uammels- 
berg  (B.  7.  Oii9)  in  zwei  Modifikationeu  zu  trennen,  und  zwar  körnigem 
Se,  grau,  SG.  4,4  bis  4,5  und  blätteriges,  fast  schwai*z,  8G.  4,8.  Dus 
blätterige  scheidet  sich  an  der  Luft  aun  einer  Lsg.  von  KgSe  aus  und 
wäje  durch  sein  SG.  von  der  andern  in  <*S^  urilösl.  Art  zu  unterscheiden. 
Das  hl  CSj  !ösl.  amorphe  und  kryst.  He  gehen  beide  bei  9n  bis  100" 
in  das  körnige,  in  f'vS^  unlösl.  Ulter;  das  kryst.  lösh  und  beide  in  CS., 
unlösl.  Modifikationeu  gelten  durch  Schmelzen  und  rasches  Abkühlen 
die  in  CSj  lösl.   amorphe  Modifikation. 

Schmilzt,  ohne  zu  erweichen,  bei  217"  (Hittorf). 

Der  Ausdehnungskoeffizient  des  krvst.  Se  ist  nach  Spring  CBL 
de  lachd.   Roy,  de  BeJg.  [^l  2.   H8> 

bei    20"       40"        l>0"        80"      100" 
li.h)'^    1478     1635     1743     1857     VJSl 

ftir  gepulverte  Kryst.  nach  dem  Kompriniiren  bei  ilOOd  xVtm.,  wodurch 
die  Hohlräume  vermieden  werden 

bei    20"       40'^       GO"       8i>'*  lOü" 

^.10-7    1307     1539     Ui44     IHOH  1751 

Die  spez.  Wärme  =  5,92  bis  (j,05  (Regnault). 

Die  Umwandlungswärme  von  glasigem  iu  kryst,  Se  = 
(Favre,  C.  r.   Kö.   53). 

Ehie  ganz  besondere  Modifikation  des  Se  hat  Schulze  (J.  pr.  [2  |. 
32.  390)  unter  dem  Namen  colloidales  iu  HjO  lösl.  Se  beschrieben. 
Durch  gastormiges  SO^  aus  Lsgn.  von  SeO,  gefälltes  Se  ist  durch  ge- 
raume Zeit  in  H^O  lösh;  werden  Lsgn.  von  SOj  und  SeO^  in  dem  für  die 
Reduktion  erforderlichen  Verhältnisse  gemischt,  so  ti-itt  Farbenverände- 
rung von  Gelb  in  Rothgeih,  Gelbroth  und  Blutroth  sehr  rasch  ein  und 
aus  der  undurchsichtig  werdenden  Flüss.  scheidet  sich  eiu  dunkelrother 
JVjt^derschJag  aus,  der  das  In  HjO  lösl.  Se  ist,  und  bei  genügender 
Menge  von  HJ}  desshaUi  l\\>eT\ia\\\»t.  \\\v:\vV  twl-A^ttW-,  Ai^  liV\%U.d\keit  bleibt 


+  2,79  Cal. 


Eigenschaften. 


675 


«iuige  Zeit  hestehen,  dann  erfolgt  Bildung  von  unlösl.  Se,  bei  Einwirkung 
des  Litlites  sclineller  als  im  üunktiln  :  bt'iin  Verdunsten  einer  Lsg.  von 
solchem  Se  bleibt  es  nls  rother  Firniss,  beim  Eindampfen  mif  dem  Wasser- 
bade als  gewöLnÜL'bes  etsengraues  Se  zurück, 

Ueber  das  Vermögen,  den  elektrischen  Strom  zu  leiten,  liegt  eine 
ileihe  von  Arbeiten  vor,  die  auch  nrit  den  allotropen  Modifikationen  des 
Se  in  nahem  Zuaannnenhange  stehen.  80  wie  Hittorl"  (1.  e.)  fanden 
Drap  er  nnd  Moss  (Ch.  X.  iUJ.  1),  das.s  ghisartiges  Se  ein  vollkoinraeoer 
Nichtleiter  der  ElektriKität  ist;  dass  es  aber  durch  seine  Umwandlung 
in  körniges  Se  zum  Leiter  wird.  Der  Widerstand  vermindert  sieb  mit 
steigender  T.  bis  ca.  217'':  von  da  ab  wächst  er  wieder  beträchtlich 
bis  250",  um  dann  neuerdings  abzunehmen.  Ausser  diesem  körnigen 
Se  gibt  es  noch  eine  äusserlich  nicht  zu  unterscheidende  Moditiksition, 
die  ein  Nichtleiter  ist,  durch  Einwirkung  des  Lichtes  auch  nicht  ver- 
ändert wird.  Dass  Beüchtung  eine  Verminderung  des  Leitungswider- 
standes  zur  Folge  hat,  hat  Säle  (Lond.  R.  Soc.  Proc.  21.  28:^)  bewiesen; 
doch  ist  dies  nach  Smith  (B.  7.  204)  keine  Licht-,  sondern  eine  Wärme- 
wirkuug.  Dem  entgegen  hat  Siemens  (P.  A.  15(i.  ^i;M)  nachgewiesen, 
dass  das  durch  Erhit/en  erhaltene  kryst,  Se  thatsächlich  durch  Licht- 
stralilen,  nicht  durch  Wärmestrahlen  beeinliusst  wird;  ferner  (P.  A.  159. 
117)  dass  das  höhere  Leitungsvermögeu  des  krjst.  Se  keine  konstante 
Eigenschaft  desselben  ist,  sondern  dass  längere  Zeit  auf  200"  erb,  Se 
gleich  den  Metallen,  bei  abnehmender  T.  besser  leitet,  und  dass  dieser 
metallische  Zustand  bei  und  nach  der  Abkühlung  langsam  wieder  auf- 
hört. Nach  Adams  (P.  A.  159.  t>29)  ist  die  Verminderung  des  Lei- 
tungswiderstandes dir^t  proportional  der  Wurzel  aus  der  Leuchtkraft 
der  Lichtciuelle. 

Den  Sied,  fanden  Caruelly  und  Williams  (Ch.  N.  39.  286)  zu 
07t5  biä  mtV,  Troost  (C.  r.  94.  1508)  bei  ca.  760  mm  zu  6(35".  Der 
Dampf  riecht  nach  R^ttig,  ist  dunkler  gelb  als  Cl,  lichter  als  Sch%vefel- 
dampf  (Berzelius). 

Die  D.  des  Se  ist  bei  8GO"  =  7,G7,  1040"  =  6,37,  1420"  =  5,68; 
für  Scjf  ber.  5,47  (Deville  und  Troost,  C.  r.  5B.  BiH). 

Ueber  das  Spectrum  des  Se  liegen  Angahen  von  Plttcker  und 
Hittorf  (J.  1864.  111),  Salet  (A.  eh.  [4],  28.  47),  Werther  (J.  pr. 
88.   180).  Ditte  (€.  r.  7:).  02:^),  Oiamician  (Wien.  Anz.  188(».  138)  vor. 

Seinem  chemischen  Charakter  nach  gleicht  Se  dem  S.  Rathke 
(A.  152.  181)  vergleicht  die  drei  Modifikationen  des  Se  mit  den  ana- 
logen des  S  und  stellt  als  .sich  entsprechend  zusammen: 

rhombischer  S    .  SG.  2,07  schwar/es  Se       .     .  SG.  4^70 — 4,80 

monokhner  S      .     ,      1,1*6  aus  CS.  kryst.  Se  .      ,     4,46-4,51 

in  CS2  unlösl.    S     ,      1,91  —  1,96     amorphes  rothes  Se      ,     4,26  —  4,28 

Hienach  sollte  schwarzes  Se,  dem  rhomb.  S  analog,  durch  Lösen 
kryst.  erhalten  werden  können:  OS^,  S^Clg  und  Aethylsulfid  (C^H^IjS 
lösen  zwar  das  rothe,  aber  nicht  das  schwarae  Se:  Se^Cl.,  löst  auch 
das  schwarze  Se ,  liefert  aber  keine  Kryst.,  sondern  traubige  Massen ; 
ein  Versuch  mit  Aethylselenid  (Cj,H;i)jjSe  konnte  aus  Mangel  an  Ma- 
terial nicht  ausgefilhrt.  werden,  doch  wurde  die  Löshchkeit  des  schwaraen 
Se  wenigstens  konstatirt. 

Se  verbindet  sich  sowohl  mit  MetaWew  >nW  '^\vi\vVTii^\>^'??s\.   Vs.VwNt- 


67ß 

HjSO^  löst  08  sich  mit  grQiier  Farbe,  H^O  fallt  aus  der  Lsg.  Se 
(Magnus.  P.  A.  10,  491  und  14.  32ft):  wird  die  Lsg.  erw..  so  schwindet 
die  grilnc  Farbe,  es  entweicht  SO^,.  und  H^(*  füllt  kein  8e:  wohl  aber 
geschieht  lües  durch  Zinuchlorilr,  Die  enttarbte  Lsg.  enthält  somit 
selenige  Süiire  (Fischer,  T.  A.  12.  IT.M;  Qmelin,  Hilgt-r,  A.  171.  211). 

IV 

Se  ist  zwei-  und  vierwerthig;  urg.  Verbindungen,  die  nur  von  Se 
abzuleiten  sind,  hat  Fieverting  (B.  9.   14f>9)  dargestellt. 

Das  AG.  wurde  von  Berzelius  zu  70,:i2  und  79,48,  von  Sac« 
(A.  eh.  [8].  21.  llfil  zu  78,0  bis  79,2,  von  Dumas  (A.  eh.  [3],  55. 
18G)  zu  79,4f>  im  Mittel,  von  Erdmann  und  Marc  band  (.1,  pr.  55, 
193)  zu  78,81  im  Mittel,  von  Peterson  und  Ekmann  <E.  i).  1210) 
zu  79,iM   und  79.08  gefunden. 

Erkennung,  Aus  Lsgn.,  die  Se  als  selenige  Säure  oder  deren 
Sake  enthalten,  wird  durch  H^S  ein  Se  und  S  enthaltender  Niederschlag 
von  wechselnder  Zusammensetzung  (vergl.  Schwefelverbindung  des  Se) ' 
erhalten,  der  in  Scbwefelamnionium  lösl.  ist.  wodurch  sieh  Se  von  den 
Metallen  der  Kupfergruppe  trennen  liisst.  Aus  Selenit^n  tVillt  SO^  amor- 
phes rothes  Se .  aus  Scieniden  wird  mit  HCl  oder  H^SO ,  H^Se  ent- 
wickelt, der  in  H,0  geleitet  durch  den  O  der  Luft  in  H^O  luid  sich 
abaeheideudes  Se  zersetzt  wird. 


Selen  und  Wasserstoff, 


SeleEwasserstoff. 


H^Se;  Konstitutionsfonnel  H— Se— H;  MO.  80,87; 
100  TWe.  enthalten  97,58  Se.  2,47  H. 

Geschichtliches.  Durch  Berzelius  1817  entdeckt  (Schw.  23. 
30i>und430;  34.  79;  P.  A.  7.  242;  8.  423).  Weitere  Beobachtungen 
über  seine  Bildung  rühren  von  Corenwinder  (A.  eh.  [3],  34.  77), 
Wöhler  und  Uel'smann  (A.  Uß.  122f,  Hautefeuille  (Bl.  [2],  7. 
198)  her. 

Bildung  und  Darstellung.  Die  beiden  Elemente  vereinigen 
sich  direkt,  wenn  Se  in  Dampfform  mit  H  gemischt  über  auf  400"  er- 
hitzten Bim^tein  geleitet  wird  (Corenwinder  1.  c.K  durch  Erhitzen 
von  Se  in  einem  langsamen  Strome  trockenen  H  bis  zum  Vergasen 
(Wöhler  und  Uelsmunu  1.  c),  auch  durch  Erhitzen  von  Se  und  H 
im  zuge.'^chmolzenen  Kxihre  auf  440"  (Hautefeuille  1.  c.).  Nach 
Dittc  (C.  r.  74.  980)  ist  die  Menge  de.s  gebildeten  H^Se  von  der  T. 
abhängig;  bei  2r>0'^  beginnt  die  Bildung,  wächst  bis  520",  um  von  da 
bis  700'*  abzunehmen.  Nach  Januar io  (G.  10.  10)  tritt  bei  350"  noch 
keine  Vereinigung  von  H  und  Se  ein:  erst  beim  Sied,  des  Se.  ist  sie 
nachweisbar.  Huch  Hautefeuille  (C.  r.  68.  1554j  zersetzt  rothes,  wie 
schwarzes  Se  HJ  unter  Abscheidung  von  J  und  Bildung  von  HjSe.  Aus 
»^p/eiimetallen   iK^Se,  FeSe)    eT\v\c\t    Rtkou  Bet7.eliu.s,    wie    aus   Sul- 


Selenwassersioff.  077 

fiden  HjS,  durch  Zersetzung  mit  Säuren  HgSe.  Besser  noch  eignet  sich 
nach  Berzelius  die  Zersetzung  von  Selenphosphor  mit  HgO,  die  sich 
vollzieht  nach:  P^Se- +  6 H^O  =  2 PO3H -{- 5 HgSe.  Auch  Alk.  kann 
hiezu  benutzt  werden  (Bogen). 

Aus  organischen  Substanzen  lässt  sich,  analog  wie  H^S,  HgSe 
darstellen,  wenn  man  Se  mit  Kolophonium  erhitzt  (Etard  und  Moissan, 
Bl.  [2]  34.  69).  : 

Farbloses  Gas,  im  Gerüche  ähnlich  dem  HgS,  weiterhin  aber 
stechend  wie  Gl;  es  ist  giftig,  mehr  noch  als  HgS,  brennbar,  gibt 
HgO  und  SeOg  bei  0  im  üeberschuss,  HgO  und  Se,  wenn  es  an  0 
mangelt ;  an  einem  mit  heisser  rauchender  NHO3  befeuchteten  Glasstabe 
entzündet  sich  das  Gas  (Hof mann,  B.  3.  658). 

In  höherer  T.  tritt  Dissociation  ein;  sie  beginnt  schon  bei  150^, 
bei  270"  ist  sie  merklich,  bei  520*  beträgt  sie  ein  Minimum,  um  in 
noch  höherer  T.  wieder  stärker  zu  werden  (Ditte,  C.  r.  74.  980.  Bei 
4400  tritt  bis  47>  ZerfaU  ein  (Beketoff,  B.  4.  933).  Durch  elek- 
trische Entladungen  erfolgt  Zerfall  nach :  8  HgSe  =  7  H^  -|-  HgSe  + 
Se(8-x)  (Berthelot,  C.  r.  82.  1360). 

Durch  Hg  erfolgt  bei  gewöhnlicher  T.  wenn  auch  sehr  langsam, 
doch  vollständige  Zerlegung  unter  Bildung  von  HgSe  +  Hg;  bei  HgS 
ist  hiezu  eine  T.  von  550''  erforderlich,  und  erklärt  sich  dies  aus  dem 
thermischen  Verhalten  der  beiden  Elemente.  Während  die  Bildung 
von  H,S  exothermisch  ist,  ist  die  von  HgSe  endothermisch.  Fahre 
(C.  r.  l03.  131)  findet  die  Bildungswärme  für  HgSe  aus  glasigem  Se 
im  Mittel  =  —9,44  Cal. 

HgO  absorbirt  HgSe  reichlich,  mehr  als  HgS;  die  Lsg.  reagirt 
schwach  sauer,  zersetzt  sich  au  der  Luft  durch  Oxydation  und  scheidet 
Se  in  rothen  Flocken  aus.  J  gibt  HJ  und  Se;  wenn  im  Ueberschusse 
vorhanden,  verbindet  es  sich  mit  Se  (Hautefeuille). 

HgSe  gleicht  völhg  dem  HgS,  gibt  wie  dieser  Salze,  Selenide. 
Diese  entstehen  auf  trockenem  Wege  durch  Zusammenschmelzen  von 
Metallen  mit  Se  oder  durch  Erhitzen  derselben  im  Selendampf,  Reduk- 
tion von  Metalloxyden  mit  HgSe,  aus  Metallchloriden  mit  Se  oder  HgSe, 
durch  Erhitzen  von  Seleniten  oder  Seleniaten  mit  H  oder  Kohle;  auf 
nassem  Wege  durch  Einwirkung  von  HgSe  auf  die  Lsgn.  von  Metall- 
salzen. Die  auf  letzterem  Wege  von  Reeb  (J.  pharm.  [4]  9.  173) 
erhaltenen  Selenide  von  As,  Sb,  Sn,  Zn,  Pb,  Cu,  Ag,  Hg,  Mn,  Fe,  Co, 
Ni,  Cr,  U,  Au,  Pt  gleichen  bezüglich  ihrer  Löslichkeit  den  entsprechen- 
den Sulfiden.     HCl  .und  HgSO^  entwickeln  aus  Seleniden  HgSe ,  HNO^ 

oxydirt  sie  zu  RSeO^ ;  schmelzende  Alkahen  und  Alkalicarbonate  geben 
lösl.  Selenide  und  Selenite. 


H7H 


Selen  und  Sauerstoff. 

Von  Sau(.'rstoÖ\>rhiiifiyngt-ii  de»  Se  kennt  man  nur 


Oxyde: 
Selendioxvd  SeO^ 


Säuren: 

Selemif^e  Säure  HjSeO_, 
Sek'nsJLiire  H^SeO, 


ausserdem   ^-ielleieht   ein  Selenoxyd  SeO.   dem  Berzelius   den  Hettig- 
geruch  des  verbrennenden  Se  zuschreibt. 

Gleichzeitig   Se ,    S   und    0    enthaltende  Verljindungen    sind ,    ge- 
wissen Schwefelverbindungeu  entsprechend,  bekannt: 

Selenschwet'eltrioxyd  SeSO^  entsprechend  S^O^ 
Selenosclvwefelsäure  H^SeStJ.,  ,  H^SjO^j 


Selentrithionsäure  HjSeSj,(),; 


H,S,0, 


Selenojcyd. 

Entsteht  aiigeblicb  beim  Verbrennen  von  Se  in  Luft  oder  0.  beim 
Erhit/en  von  8e  mit  SeO^ ,  auch  bei  der  Einwirkung  von  HNO^  und 
HCl  auf  sog.  Schwefelselen  (Berzelius  1.  c.)  Sacc  (A.  eh.  [3]  21. 
119)  konnte  den  Körper  nicht  erhalten  und  vermutbet,  dass  der  Geruch 
des  verbrennenden  Se  nicht  von  diesem  Oxyde,  sondern  von  einer  Spur 
HgSe  heiTühre.   die  dabei  entsteht. 

Nach    Berzelius    farbloses    Ga.^    von    durchdringendem    Rettich- 
geruclie.    ohne  Reaktion    auf  Lackmus,    in  H^O  wl<">sl.,   demselben    den 
Geruch,    aber  keinen  Geschnuick 
von  HgS  nicht  getiillt. 


verleihend.     Die  wässerige  Lsg.   wird 


SeO, 


Selendiosyd. 

S e  1  e  n  i  g  8  ä  u  r  e a  n  h  y  d  r  i d. 

n    _o  "•  __y 

Konstitutionsformel  Se  _^>'  oder  Se__0;  MG.  110,79; 

1»U  Thle.   enthalten  71,19  ge,  28,S1   0. 


G  e  s  c  li  i  e  h  1 1  i  c  h  e  s.     Wurde   von   B  e  r z  e  l  i  u «   { 1 .  c. )   durch  Ver- 
brennen von  Se  in  Luft  oder  0  zuerst  erhalten. 

Entstehung  und  Darstellung.  Bildet  sich  beim  Verbrennen 
von  Se  in  O,  wobei  sich  eine  weisse,  blliuhch-grüu  gesäumte  Flamme 
zeigt:  bei  der  Oxydation  von  Se  mit  HNO^,  auch  mit  Königswasser, 
bildet  sich  H^SeO^,  nur  Spuren  von  Selensäure  (Fischer,  P,  A.  67. 
412).  IJm  daraus  SeO^  rein  zu  erbalten,  wird  die  salpetersaure  Lsg.  mit 
Aetzbaryt  versetzt,  so  lange  ein  bleibender  Niederschlag  entstebt,  da- 
durch Selensäure  und  etwa  aus  einem  Schwefelgebalt  des  Se  gebildete 
IfgSO^  geftÜlt,  filtrirt  und  die  Ls|^.  imx  Trotkewe  ^ebraelit.    Dabei  zerTällt 


HgSeOjj  in  SeOj,  und  HgO;  durch  Suliliinntiun  t*rhjtlt  iiiiin  weisse,  lange 
Nadeln  oder  eine  dichte  durchsdicinendf  kryst.  Masse  (Thomson, 
B.  2.   598).     SG.  ==3,9538  bei   15,7^  (Clausnizer,  A.  196.  205). 

Bei  gewrdinliclienj  Drucke  nicht  .schmelzbar,  etwas  zusaiunien- 
biickend;  verflüchtigt  sich  unter  dem  Sied,  dey  Vitriohlls,  einen  wie  Cl 
gefärbten  Dampf  gebend.  Gesclimack  rein  «auer,  hinteuher  hrennt*nd; 
als  Dampf  vi>n  stechend  saurem  Geiiich  (B  erste  lins). 

Die  Bildungswänne  des  SeO.,  ist  nach  Thonisen  (Thermocheni. 
T'nters.  Bd.  2.  272)  (Se.  Og)=-h5707t»  cfii.  Lösl.  in  H/>  unter  Bil- 
ilnng  vnn  H^SeO^j,  auch  in  Alk. 

Von  PCI,  bei  100  bis  130'^  wird  SeO,  zu  8e  reduzirt  nach: 
>ieüs  +  2PClj  =  Se-|-2POCl,;  mit  NH,,  bildet  sich  Se  neben  N  nach: 
aSeOj-f  4NH,"3Se-|-4N-f  <m^0  (Michaelis,  Z.  [2]  U.  40»H. 


Seleutge  Säure. 

IV    -OH  n 

HgSeO^;  Konstitutiunsformcd  Se^O    tnler  HO— Se— O  -ÜH; 

-00 
MG.  128,75:   100  Thle.  enthalten  «n.20  Se,   1,55  H.  ;!7,19  0. 

Bildet  sicii  aus  SeO^  durch  Aufnahme  von  H^O;  auch  durch 
Zersetzung  von  SeCl,  mit  Hj,0.  wobei  die  zu  erwartende  Se(OH)^  so- 
fort ein  HgO  verliert.  Beim  Verdunsten  der  Lsg.  der  H^SeO-j  über 
konz.  H^SO^ ,  oder  beim  Erkalten  der  heiss  gesättigten  Lsg,  bilden 
jiich  grosse,  hexagonale  Krystalle  (Michaelis.  Z.  [2]  6.  4G5).  8G.  nach 
riausnizer  (A.  lOG.  2(55)  =  3.00l>(.i.  An  der  Luft  verwittern  sie 
(Weber,  F.  A.  118.  479),  beim  Krhitzen  gehen  sie  leicht  in  SeO^,  über 
(Berzeltus).  Durch  SO^,  Sultite  bei  Gegenwart  von  HCl,  SnCL.  auch 
durch  Metalle  bei  Gegenwart,  von  Säuren,  die  dieselben  lösen,  somit 
durch  H.  wird  leicht  Se  aus  ihr  abgeschieden;  K^FO.,  wirkt  ebenso, 
nur  lang.sanier  (Rose.  P.  A.  113.  472);  mit  H^S  entsteht  ein  Gemenge 
von  S  und  Schwefelselen  .  das  der  Formel  SeS^  (vergl.  Schwefelselen) 
entspricht.  Das  Ammoniumsalz  zerfällt  in  höherer  T.  nach :  3  ( NH^)3SeO_j 
—  0HsjO  +  2NH34-3Se  +  4N:  die  Reaktion  i.st  jedoch  keine  vollstän- 
dige (Berzelius).     In  H^O  und  Alk.  llösl.  (Berzeliu.s). 

HgSeO.j  ist  in  hohem  Maasse  giftig;  Hunde,  die  pro  1  kg  Krirper- 
gewicht  0.003  g  mit  NaOH  genau  ncutnilisirte  Säure  erhalten,  gehen 
rasch  zu  Grunde  (Chabrie   und  Lapicque,  Bl.   [3]  3.  246). 

Die  Bildung  aus  SeO^  ist  nach  Thomsen  (Thermocheni.  Unters. 
Bd.  2.  272)  mit  einer  Wärmeabsorption  von  918  caL  verbunden:  die 
Bildung  aus  (Se,  0^,  aq)  =  + 56330  cal.  (Thomsen,  ib.  270)  und 
aus  SeCl^  ;=-f  55  98(5  cal.  (Thomsen,  ib.  317)  ist  exothermisch. 

Die  Konstitution  der  H^SeO^j  ist  dadurch  sichergestellt ,  dass 
SeO^Cl.^  und  Natriumalkoholat,  sowie  AgjSeO^  und  Jodäthyl  nur  einen 

und   denselben  Aether  SeO Qn^ij"'^  geben;   sie   differirt   in   dieser  Be- 
ziehung  von   der   H^SO,,  (Michaelis   und  Laudraann,   A.  241.   150).4 
HjSeO,    ist   eine  zweibasische  Säure,  die  zwei  Reihen  von  Salzen. 
(Selenite):  neutrale  R^SeO,.    und    saure  liHS<i<^  ^  'g^^^'^*^  %»A\  ^^'^"y«^=^ 


680 


Selen. 


und  übersaure  Salze,  Verbindungen   vuii    neutralen  Sakeu    mit  Met»ili- 
hydroxyden,  resp.  H^SeO,,  sind  in  j|jn*osser  Zahl  bekunnt. 

Die  Neutralsalze  der  Alkalien  reiigireti  atkaliseli;  besitzen  nicht 
den  der  .Säure  eigeuthümlielien ,  sondi*rn  rein  salzigen  Geseliinaek ;  die 
sauren  Öalze  zeigen  saure  Keaktiou.  Durch  Erhitzen  werden  einige  Salze 
ganz,  andere  theilweise  wie  Pb8eC\,  wieder  andere  gar  nicht  zei*setzt. 
Durch  Glühen  mit  Kohle  oder  H  geben  die  Salze  der  Alkalien  uud 
SchM^enuetuUe  Selenide.  die  der  Erden  Se  und  das  Metalloxyd  (Ber- 
zelius);  iius  den  Alkahsalzen  entstehen  nach  Rathke  (A.  152.  181  > 
fast  nur  Polyselenide .  keine  einfachen  Selenide.  Aus  der  wääserigen 
Lösung  derselben  fallt  uaeh  dem  Ansäuern  mit  HCl  durch  ÖO^  in  der 
Kälte  rothes,  in  der  Wurme  graues  amorphes  Se;  ebenso  werden  sie 
wie  die  freie  Säure  durch  Metalle  zersetzt.  Dureh  HCl  werden  sie 
nicht  zerlegt:  woh!  aber  durch  H^SO^,  H,P(>.,,  H^BO,.  in  der  Wärme. 
Die  Neutmlsalüe  von  NHj  und  K  sind  zertüesslich  (Muspratt).  das 
de«  Na  llnsl,  in  H^O ,  die  übrigen  wlösl.  nder  unlösl.:  in  HNO.,  sind 
alle  lösl.  mit  Ausnahme  von  Silber-  und  Blelsalz,  die  wlö.sL  sind  {Ber- 
zetiuö);  die  sauren  Salze  sind  sämmtUeh  in  HgO  lösl.  Die  Mehrzahl 
der  Salze  ist  von  Berzelius  (I.  c, )  und  Muspratt  (Soc.  2.  .32)  unter- 
sucht worden:  die  vollständigste  Arbeit  bat  Nilson  (Bl.  [2J  21.  2r»:i^ 
23.  260,  :l5:i  uud  494)  geliefert. 


Sb^lSeO, 


Salze  der  H.SeO ,. 
.  SeO^,  saures  Salz  (Nil  so u) 


Bi(SeO.;r..H,SeO,,  saures  Salz  (Nilson). 

Th(Sed,L.8H,,0„   neutrales  Salz  Nilson). 

2Th(SeÖj..3H/SeO.  .13H^0   unil   ThtSeO  l^ .  SH.SeO. .  SH^O,    saur& 

Salze  (Nilson). 

K^SeO..,  xHvO,  kryst.  aus  der  syrnpdickeu  Ltig.  in  vierseitigen»  sehi* 
zerfliessh'ülu-n  Prismen  oder  Tafeln  (Nilson);  ist  nur  schwierig  rein 
zu  erhalten,  da  sich  leicht  Se  abscheidet  (Muspratt):  beim  Er- 
hitzen zur  gelbnn  Flüss.  schmelzbar,  beim  Abkühlen  weiss  erstarrend 
(Berzeliusl,  llösl,  in  H^O,  durch  Alk.  daraus  fallbar  (Muspratt). 

KHSeO,  kryst.  aus  der  syrnpdicken  Lsg.  in  federaiiigen  Kry.st.  (ßer- 
zelius),  in  seidengläuzenden  Kryst.  (Muspratt),  in  sehr  hygroskopischen 
Prismen,  die  bei  HH>"  H,^0  verlieren  (Nilson);  in  H,0' llösl.,  in  Alk. 
nur  .schwerlösl.:   in  der  Hitze  geht  es  in   K^Sen,,  über. 

KHSeO..»  H.SeOy,  nicht  krystallisirbar,  schnell  zerfliesslich  (^Ber- 
zelius);  glätizeiide,  an  der  Luft  unveränderliche  Prismen,  bei  lOU" 
unter  Verlust  von  H^O  schmelzend  (Nilson). 

irajjSeO;  krvst.  nur  beim  Abdampfen  der  wässerigen  Lsg.  l>ei 
<J0"  in  tetragonaien  Prismen  (Nilson),  in  kleinen  luftbeständigeu  Körnero 
(ßerzelius):  llösl.  in  H^O,  unlösl.  in  Alk.  (Berzeliu.9). 

Naj,SeO_,.5HjjO  kryst.  aus  der  syrupdicken  Lsg.  in  kleinen  Nadeln. 
auch  grossen  vierseitigen  Prismen  (Nilson). 

NaHSeO  j  kryst.  aus  der  syrupdicken  Lsg.  in  büachelionnigen  NadeL 
(Berzelius),  In  strahl  igen,  an  der  Luft  unveränder  heben  Prismen 
(Nilson I;  nicht  verwitternd,  schmilzt  in  der  Hitze  unter  Verlust  vor 
HjjO  zur  gelben  Flüss.,  erstarrt  zur  wt-issen  strahligen  Masse,  gibt  iii| 
Moihglui  Na^SeO.)  (Berzelius). 


Selenigeäuresal  ze. 


681 


Xl,SeO. ,H^0,  sekleglüiizeudf ,  schwerlösl.  Nuflelu,  kryst.  bei  <>0'*, 
verlit'rt  bei   1 OO "    >, a  H.O  ( N  i  1  s o n }. 

LiHSeO^p  An-ngonit  ähiiJiche  Nadeln,  bei  !<'•)*'  H^U  verlierend 
(Nilsouf. 

LiHSeOj.H^SeO,,,  luftbcbtündige  lange  Priemen,  bei  100"  unter 
Verlust  von  H^t)  srlinndzend  (Nilaun). 

( ITH, IjSeO,.,  wasserfrei  (Berzelius,  Muspratt),  uiifc  1  H^Ü  <iS'iI- 
sou);  vierseitige  Säulen  und  Tufelu,  uuch  fedentiiige  Kryst.:  nach  Nil- 
son  kleine  Prismen,  die  jui  der  Luft  IH'^/o  NH..  verlieren;  übLT  Zer- 
setzung siehe  bei  H^SeO^^. 

lNH,)HSeO..  wird  durch  Lösen  des  Xeuti"ul.salzes  und  Verdnnsteu 
unter  Verlust  v(ni  XU-,  als  luftbestUndige  Nadeln  erhalten  (Berzelius). 

(irHj)HSeO_5.H.»SeOi,  aus  dem  öuureii  Hiilze  durch  Zusatz  von 
HjSeOj,  nicht  kryst.,  zerfliesslich  (Berzelius);  lange  zerfliesshche Prismen 
(Nil  so  n). 

CaSeO, .2H3O,  durch  Fätlen  von  Cat'lj,  mit  Na^SeO^  als  weisser 
Niederfschlrtg,  mikroskopische  atla-sglänzende  Kryst.,  unter  Verlust  von 
1  HjO  verwitterml  (Nilson);  durch  xiuflösen  von  CaUO.j  in  wässeriger 
H^SeO..  als  zuries  krywt.  Pulver,  das  1  Va  H^O  enthalten  soll  (Berzelius}. 

CaSe0^i.H^SeO;j-H30,  durch  Lüseu  von  ICaO  in2Hj,Se0.j  und  Kryst 
über  HgiSn,,  schöne  monokline  Säulen;  luftbeständi*^:  ziemlich  lösl.  in 
H,0  (Nilson). 

CaJSeO . .  SeO.,.  oder  2Ca8e0j ,  H^SeO^^ .  SeOjj,  durch  Verdunsten  der 
mit  HjjSeO.j  versetzten  Lsg.  des  vorigen  bei  t'd)'^  als  grostse,  uuregel- 
miiseige,  sechsseitige  Tat'ehi;  luftbeständig;  llösl.  in  11^,0  (Nilson). 

SrSe0...3E^0,  durch  Fällen  von  SrClg  mit  Naa^>eOy  als  krystallm. 
Pulver,  luftbeständig;   über  H^SO^  wasserfrei  (Nilson). 

SrSeO,.Hi.SeO^,  durch  Lösen  von  1  SrCO.j  in  2HjjSeOjj;  bei  jO  bis 
tiO''  entstellen  grosse  glänzende  monokline  Säulen,  luftbeständig;  lösL 
m  kaltem  und   warmem  H^O  (Nilson). 

BaSeO^^ .  R>0,  durch  Fällen  von  BaCL  mit  gesättigter  Lsg,  \oii 
KjfSeOt  ''lä^  weisses  Pulver;  nach  Berzelius  wasserfi-ei,  nach  Nilson 
mit  1H,0;  wlösl.  in  H^O. 

BaSeO., .  SeO^,  durch  Lö-sen  von  BaCO,,  iu  wässeriger  Lsg.  von  Hj,SeO.. 
im  Ueberschuss;  bei  40  bis  -JD"  leine  atlttSglänzende  Prisnn^u:  sehr 
w]ö.hI.  in  kaltem,  mehr  in  warmem  H^O  (Nilson);  durch  NH.,  wml 
aus  der  Lsg.  BaSeO-t  gefidlt  (Berzelius). 

BeSeO.  .2Hj(0,  durch  Lösen  der  basischen  Salze  in  HjÖeOj  und 
Abdampfen  ziu"  Trockene:  kugelige  Massen:  verliert  hei  100*^  die  Hälfte 
des  HgO  (NilsfHi). 

BeSeO,  .H.SeO,,  und  BeSeO,  ,2H,SeOj,  .saure  Salze  (Nilson t, 

3Be0.2SeO,.6HaO;  2BeO.SeOj.4HjO  und  löBeO.eSeO^  .30H^0, 
basische  Salze  siehe  Nilson  (b  c.)  und  Attersberg  (J.  1873.  257  und 
Bl.  [2]  24.  :t58). 

MgSeO-,  .  3H.jO,    aus    MgCO.j    und    wässeriger    Lsg, 
(Berzelius,   Musx>ratt,  A.  70.  275);  körnig,  auch  kleine  vierseitige 
Säulen    und    Tnfeln ;    isomorph    mit   MgSO ,    und    MgCO., .  :>  H^O ;    sehr 
wlösl.  in  heisseni  H/>  (BerzeliusL 

MgSeO^.  6HjjO,  durch  Fällung  von  MgClj  mit  Na^SeO.j;  aus  massig 
küuz.   Lsgn.  sechs.seitige   rhombische  Tafeln,    aus   verd.   kxix'Oi.  ^^^'wsswsv 
(Nilson). 


von  HySe();5 


52 


Selen. 


MgSe0..7H^0,    durch   Füllung   von  wÜssorigeii  Lsgn.  von  ll^SeO,! 
und  Soletiiten    mit  Mg^L,   XH^C]   und  NH^  nach  lüngcreni  Stehen    aU. 
krystallin.  Niederschlag;  scliwerlösl.  in  H/K  Ilösl.  in  Mineralsäuren,  auch 
Essigsiiurt'  (Hilger  und  v.  Gericliten,  Fr.  1!],   132  und.  394). 

ZnSeO ,,  durch  Fällung  weisses  in  H,0  unlüsl.  Pulver,  in  H(J1  lösl.. 


weisser    Niederschlag 


durch  HjjO   duraus  fuUhsir  (Berzelius). 

CdSeO_i,     aus    Cdri,    und    <NHj)^8e().,    als 
(Muspr;itkJ.   kleine  unlösl.    Prismen  iNilsonl. 

PbSeO^j  findet  sitdi  natürlich;  durch  Füllen  von  PbCl^  mit 
(NHjjgiSeO.,  im  Ueherschuss  als  weisses  schweres  l*ulver,  in  starker 
Rothglut  unter  Entvrickelung  von  SeO^  in  ein  hasisches  Salz  übergehend 
{Berzelius). 

CaSe0..2H.,0,  aus  <'u8C»j  und  (NH,lHSe<».^,  kleine,  seidenartige, 
grilublaue  KrvHt.,  in  H«Ö  unlösl.  (Berzelius).  kleine  bläuliche  Prismen 
(Nilsou). 

CuSeO„.H,.SeO,.2H,0,  Idäulichgrünes  Pulver  (Nilsou). 

Ag.SeO.;,  durili  l'iiflung  v<>n  AgN(l.  mit  H^SeO ,  als  weisses  Pul- 
ver, kryst.  aus  Lsg.  in  lieisser  VL-rd.  HNO,,  in  Nudeln;  in  starker  Glühhitze 
SeOjj,  <)  und  Ag  gebend:  sehr  wli)sl.  in  kulteui  H.O,  etwas  mehr  in 
heissem;  Uösl.  in  HNO.,,  daraus  durch  H^O  f^iübar  (Berzelius), 

Hg.,Se0.p  durch  Filllung  vctn  UgjNÖ.^)g  mit  H^SeO,,  oder  Salzen, 
weisses  Putvei-;  durch  HCl  in  HgCl,.  H^SeOj  und  8e  zersetzt:  in  H^O 
und  HäSeO ,  unlösl.  (Berzelius). 

HgSeÖ,,   durch  Fällung  weisses  in  IJ^O  unlösl.  Pulver. 

HgSeO^.H^SeO^,  durch  Lösen  des  vorigen  in  H^HeO«;  grosse  längs- 
gestreifte Säulen;   llüsL  in  H.,0  (Berzelius). 

YJ SeO  5 ) ;  •  12H.,0,  nf«utrafes  Salz  und  Y.,{SeO . ) , .  H.SeO . . 3 H^O,  saure* 
♦Salz  siehe  bei   Nils'on  (1.  c),  Cleve  (.1.   1874. 'jdO}' 

Laj8e0,l,.2H>SeO..4H2O,  La^(8eO,),,.3H,,SeO  .4H,0,  saure  Sab&e 
uud  La,iSe^0^;.28H/0,  luisisches  Salz  (NilsonK 

CejSeO,),  .12H^0,  neutrales  Salz,  Ce^(SeO.,)^  .H^SeOa  .  ÖH^O  und 
Ce2(SeO,.).,  .3H^SeO,.2H.O,  saure  Salze.  CeiSe,0„;'.3H,Ö,  basisches  Salz 
(Nilsonb  c'  Jolin.  J.  1874.  '2:.:.). 

DiJSeO.l,  .H.SeO,  .8H,0  und  2Dij(SeO,j,.3H.SeO,.18H,0,  saure 
Salze  und  Di,;Se„0^".  .28 H:,0,  "hasisches  Salz  (Nilson*  Cleve)/ 

Erj(SeO,i)j.9HjO,  neutrales  Sak  uud  Er^lSeO^I^.HjjSeOj.SH^O,  saures 
Salz  (Nilson,  Högland,  Dissert.  Stockholm 

Alj,(SeO,;L.7HjO,   neutrales  Salz,  aus  dem  basischen  durch   Zusatz 
'  wlösi.  in   HjO  (Nilson). 

Ai^Se|,0;,..36H.^0,  basisches  Salz,  aus  überschüssigem  AL(SO,),  und 
NagSeO  ,  als  amorpher  Niederschlag:  trocken  ein  leichtes  Pulver  {Nilson), 

2Älj(8eO.,).,.3HoSe0^.12H30,  saures  Salz,  aus  dem  basischen  durch 
Zusatz  von  H^SeO.,  zum  Gummi  lös!.,  durch  II^O  daraus  krystallin. 
fällbai-  (Nilson). 

AL{SeOj)j.3H2SeO. .2H„0,  saures  Salz,  durch  Ueberschuss  Ton 
HjSeO.^  'entstehend  '(Nilson)' 

InJSeO;L.6H.O,  neutrales  Salz,  In.^(SeO,)_,.3BLSeO,.4H50  und 
2Iiij(SeÖ,j),,.3HgSe0^.12HaO,  saure  Salze.  Iii„Se30,,n.64HjO.  basisches  Salz 
(Nilson), 

MnSeO, .2HgO,  durch  Fällung  als  weisses  feines  Pulver  zu  erhalten 
(BerzeliuH,  Mnspratt.  Ni\sou\. 


■ 


von  H^SefJ^ 


Se]ensilure. 


683 


FeSeO.;,  ilurcli  Fällung  weisser  Niederschlug:  mit  \M'\  in  Fe.<'l,., 
ll^SeO.j  und   St-  zeH'ullend. 

FeSeO-.H^SeO^,  uiil:  H.SeO.  aus  dem  varigon ;  wliVsl.  in  U^O 
(Berzeliu.sJ. 

re2(SeO,/),j.7HjO,  noutralus  Sah,  re^(SeO;).i.H„SeO,  .7H^0 ,  suiires 
Salz  und  Fe^-kenO. - . 28 H.O,  basisclies  Siilz"(Berzelius.  NilsouK 

CoSeO , .  SHjO,  neutrales  Salz,  als  bhiurother  amorpher  Niederschhig. 

CoSeO..SeOy,  saure-s  Salz  als  kleine  rothe  Prismen  (Nilsou),  als 
durchsichtiger  jiurjuirrother  Finiiss  heim  Abdampfen  der  L>;g.  ( Berzel  iu  s). 

lfiSeO,p2H^O,  neutrales  Salz,  durch  Füllung  als  weisser  Nieder- 
schlag, njidi  dem  Trocknen  apfelgrilnes  Pulver  {Berzetius),  krvstalün. 
Pulver  (Xilson). 

IfiSeO,,.H^SeO;(-2HjO,  sauies  Salz,  grüne  in  H^O  lösl.  gummiartige 
Masse  (Berzelius),  vierseitige   I'risnieu  (Nilsou). 

NiSe0.j,H^Se0.j.SeOg,  saures  Salz,  aus  vorigem  durch  Zusatz  von 
HjSeO^,  kleine  Tafeln  (Nilson). 

Crg(SeO.,)..R,SeOj.l2HoO,  saures  Snlz  und  Cr,Se,,0,„.64HjO,  hasi- 
sches Salz  (Xilsonl. 

Erkennung.  Die  freie  Säure,  sowie  die  mit  HCl  angesäuerten 
Lsgn.  der  Salze  gehen  mit  H^S  einen  ursprÜJiglich  eitronengelhen,  durch 
Erhitzen  duiikelgelb  bis  ziuuobeiToth  werdenden  Niederschlag,  der  S 
und  Se  in  wechselnden  Mengen  enthält.  Derselbe  ist  hi  Schwefel- 
annnimiuni  lös].  Durch  80^  entsteht  ein  in  der  Kälte  rnther.  beim 
Kochen  sicli  schwarz  färbender  Niedersclüag  von  Se.  Durch  Zn,.  Fe 
tritt  aümilhlich,  durch  Snt'L  snfort  Reduktion  zu  Sc  ein.  Das  Bariuni- 
salz  ist  in  nt'ufcrah-r  Flilss.  unlösl..   in   H('l  hlsl. 


Selens  äure. 

-DH 
HgSeO,;    Konstitutionsformel    Se^J^  oder  HO-Se.O  .  DH;  MG.  144,71; 

-OH 

10(1  Thle.  enthalten  54,50  Se,  1,38  H,  44.12  0. 

Geschichtliches.  Von  Mitscherlich  (P.  A.  9.  <>2:i;  A.  B. 
t8o5.  409)  entdeckt.  Das  der  HjSeO^  entsprechende  Anhydrid  SeOj, 
ist  nicht  bekannt.  Gerichten  (A.  lö^.  214)  glaubt,  es  einmal  er- 
halten zu  liaben,  als  er  ein  Gemenge  von  SeD^  uud  0  über  glilhenden 
Platinschwanim  leitete;  dabei  entstand  ein  dem  SD.^  ähnlicher  Anflug, 
der  sich  unter  Zischen  in  H^D  löste,  und  dessen  Lsg.  die  Beaktionen 
der  H.SeO^  und  H,SeO,.  gali. 

Bildung  uud  Darstellung.  H^SeDi  kann  aus  Se  weder  durch 
NHO_.,  noch  Kimigswa.sser  erhalten  werden;  es  bildet  sich  nur  H^SeOg. 


Lsg.   von  H.SeO.,  mit  Br  erw.  (Th<ui\Heu,^.*i.  ^^SN^>.  c.Si.'ttx^^^*^  ^^^ 


684  Seien. 

HCIO  (Balard),  mit  K^CrjO-,  PbOj,  MiiO.  tnv.  (Wohlwill.  A. 
114.  mO),  so  entstehen  Sake  der  Seleiisüure.  Aus  einer  Lsg.  von 
HjSeO^  oder  deren  Alkalisatzen  lässt  ?;ich  durch  I^b(N()^L  iinlösl. 
PbSeOj,  durch  Bn(N<^.^L  iinlösl.  BaSeOj  rrliiilten.  und  durch  Zcrlcgim;»: 
dieser  Salze  mit  H^S.  resp.  Hj,H(»,  erliült  iiiiui  eine  Lsg.  von  HjSeO^. 
Die  Zerlegung  des  Blei.salzes  ist  nach  Wohlwill  eine  sehr  unvoll- 
ständige, die  des  Baryumsftizes  liefert  leicht  eine  HjSO,  enthaltende 
HjSeO,.  Xiich  Hauer  ( A.  W.  liH.  AW)  stellt  man  zweckniiussiger  aus 
NajSeOi  mit  Ca(N(),,>,  raSeOi  dar,  und  zersetzt  dieses  mit  ^^aCdO, 
(Cadniiuinoxalat).  wodurch  lösl.  CdSeüi  erhalten  wird,  das  sich  mit  li,S 
leicht  und  vollstiindig  in  CdS  und  H^SeOj  zerlegen  lässt.  Wohlwill 
(i.  c.)  empfiehlt,  iius  H^,Se() ;  durch  Kupferkarbonat  ('ii8tvO .  durziistelltm 
und  zu  dem  in  Hj,0  suspemlirten  blauen  Niedersidilage  <'l  zu  leiten. 
wodurch  lüsK  ('uSeO,  und  liit'l.  ent;*tehen ,  »he  durch  Ki^stallisation 
getreuut  werden  köinien. 

Wird  TtiSeO^  mit  HJy  zerlegt  und  da«  gefällte  CuÖ  ausgewaschen, 
so  tindet  etwaai  Oxydation  statt  und  nach  Tnpsoe  ( Inaug.-Diss.  1870. 
Knpeuliiigeny  ist  auf  diesem    Wege  erhaltene  H^,SeO^  HaSO^  halti^. 

Gerichten  (1,  c.)  hat  desshalb  das  altere  Mitscherlich'.sche 
Verfahren  angewendet,  und  gefunden,  dass  FbSeü^  ilnrch  einen  tüch- 
tigen Strom  von  H^8  gut  zerlegt  wird.  Zur  Trennung  von  H^SeO^  und 
HjfSOj  eniptiehlt  er  die  Baryumwalze  darzustellen:  durch  KXO.,  ia  der 
Kälte  wird  bekanntlich  BuS*^),  nicht  zerlegt,  wohl  aber  BaSeOj,  so 
dass  K\,SeO,   IVei  v«in   K^Stlj  erhalt«'ii  wird. 

Eigenschaften.  Die  wässerige  Lsg.  der  ILSeOt  konnte  nach  Ber- 
zeliu.s  durch  Abdampfen  nur  bis  zu  einem  (iehalte  von  IHi%  Hydrat, 
nach  Fabian  (A,  8uppl.  1.  243)  durch  Konzentriren  im  Vakuum  bis 
auf  07, 4  "o  gebracht  werden.  Cameron  und  Mac  all  an  iCh.  N.  59j 
'2X9)  erhielten  durch  Abdamplen  iiuf  dem  W;isscrl>ade  eine  Säure  vc 
S:l,(i8"n  Hydrat,  die  durch  Erhitzen  in  einem  iiiöghclist  vollktnniueneu 
Vakuum  bis  180"  uml  darauf  folgendes  Abkühlen  zu  einer  steinharten 
kryst.  Masse  von  reiner  HjSeO^  erstarrte. 

Durch  Erhitzen  auf  ^'xOO  wurde  eine  Siinre  mit  H7,75'Vn  H^SeO^ 
erhalten,  die  bei      -r)l..*>'^  kryst. 

Reine  H^SeO,  ist  eine  weisse,  kryst.  Masse,  die  bei  -'»S^  zu 
einem  farblosen  Oele  schmilzt;  die  Flüss.  neigt  zur  UeberschmelzuDg, 
und  kann  imter  Umständen  bis  auf  Ö"  abgekühlt  werden,  ohne  zu 
erstarren;  ein  hineingeworfenes  Krystli Hellen  bringt  sie  sofort  zum 
Krystatiisiren.  Die  Kryst.  sind  hexagonale  Prismen.  Mit  H^O  ver- 
einigen sie  sich  unter  Erwärmung  und  Kontraiction :  auf  nrgaiu'sche 
Substanzen  wu*kt  R._,Se(\  wie  konz.  H,Sn^.  gilit  luit  Alk.  Aethyleii» 
mit  Glvcerin  Akndein.  Die  übersclnnolzene  Säure  hat  SG.  =  2,0088: 
die  kryst.  Str.  =  2,l*:.l)8. 

Durch  Zuiilgen  der  berechneten  Menge  H^f)  entsteht  das  Hydrwt 
H^SeO^,  HjO,  das  auf  -:S8"  abgekühlt,  eine  feste  weisse  Masse  dar- 
stellt, die  wiederholt  umkryst.  bei  "Jd"  schmilzt,  und  Neigunj^  zur 
Ueherschmelzung  zeigt:  solche  Säure  hat  bei  1'j"  8G.  =  2,Hr>.')7:  die  feste 
hat  SG.  =^  2,t>27':?:  Sieden  beginnt  bei 'iO.'V'*.  gibt  sie  mit  steigender  T. 
mtdir  Säure  ab,  während  eine  verdünntere  Säure  bis  205"  nur  HX> 
abgibt  (Cauieron  und  MacaUiw^,  <\.  ^.  ^*.^.  'l"^*i\. 


Selensüuresalze. 


685 


Höhere  Hydrate  existiren  walirsclieinlich .  sind  über  nicht,  isoUrt 
worden. 

Dif  Bilduugswürmc  fand  Thorasen  ( Thenuocheiu.  Unters.  Bd,  2. 
274)  fiir:    (Se,  0,,  aq)  ^+76660  cal,  (SeO,.   atj,  0)  = +20500  cal. 

Kf>n/.  HgSeO^  ist.  wie  HjS<\.  eine  dicke  Flüsst. ,  »ieht  H^,0  aus 
iler  Luft  Uli  und  mischt  sich  damit  unter  Würnieetitwickelung  (Mit- 
scherlich):  hei  28r>*^  l(e;>:innt  sie.  in  .SeO«,  O  und  H^,0  zu  zerfallen; 
)»einj  Destillireu  im  V'akuiuu  Ideiht  ein  (lenienge  von  U^SeO^  und  SeOj 
zurück,  verd.  H^Se**,  und  SeO^  gehen  iil>er.  Sie  löst  S  in  der  Wärme 
mit  tiefldauer  Farbe :  die  Flüss.  zersetzt  sich  mit  HyO  unter  Abacheidung 
von  S  und  Se.  Se  wird  mit  grüner  Farbe  gelöst;  bis  75"  erw.  ist  die 
Lag.,  die  A^elleicht  eine  neue  Se- Verbindung  enthält,  unveränderlich, 
weiterhiTi  tritt  Zersetzung  ein.  Te  gibt  eine  purpurnjthf  Färbung, 
die  schon  bei  lo"  verschwindet  fCamerou  und  Macallati,  Ch.  N. 
59.  207 1. 

Verd.  HgSeO^  entwickelt  mit  Zn  und  Fe  H;  kouz.  HgSeO.,  löst  in 
der  Wärme  Cu ,  auch  Äu,  wfil>ei  sie  selbst  z.  Th,  in  H^SeO.  über- 
geht.   Von  allen  Habigen wnsserstoffsäureri.  auch  HCl,  wird  sie  reduzirt. 

H.,Se(>.,  ist  eine  zweiliasische  Säure,  gibt  zwei  Reihen  von  Salzen 
(Selen iate);  neutrale  li^SeO^  und  saure  IlHSeOj.  auch  Doppelsalae. 
Die  Sake  sind  mit  denen  der  Hj^SO^.   HgCrO,  und  H^MnO^  isomorph. 

Die  Avidität  ist  nach  Thcirnsen  (thenn.  Unters.'  Bd.  t  10i>J  für 
NaOH  etwas  kleiner  als  die  der  H,SO,.  beträgt  0,4r,  (HCl  «nler  HNO,=  1). 

-OH 

Dif  Konstitution  ist,  analog  derjenigen  der  H.,iS<l,.  Se     ., 

OH 


oder 


HC» 


O     ()     OH. 


Salze  der  H.SeO,. 


EySeOi,  durch  Schmelzen  von  SeO^,  oder  Selen  metallen  mit  KNO^; 
krvstnüographisch  und  optisch  Cropsöe  und  Christiansen,  Vidensk. 
Selsk.  Skr,  |r,]  9.  fi82)  mit  K^SO^  gleich;  fast  gleich  in  kaltem  und 
wannem  H^O  Kisl. :  kryst.  rhombisch  (Mitscherlich,  P.  A.  18.  lliH), 
SG.  :^,or>2  iTnpsöe,  tidskr.  tor  Phys.  og  Chem.  S.  20:T). 

KHSeOj,  durch  Zusatz  von  H^SeO,  zur  Lsg.  von  K^SeO^;  über 
HjjSO,  kryst,  zuenst  Blättcbeu.  dann  grosse  farblose,  rhombische,  mit 
KHSO,  isomorphe  Krvst.  (vergl.  Topsöe,  Stdensuure  Salze,  Kopen- 
hagen 1870.  Li). 

Ifa^SeO^  kryst.  aus  der  wässerigen  Lsg.  bei  über  40";  rhombisch, 
mit  NagSO,  isomorph  (Mitscherlich,  P.  A.  12.  LtS);  ist  wie  dieses 
in  HjO'von   :^:^"  nm   meisten  lüsl,   (Mitscherlich,   P.   A.   U.  :i25K 

NaaSeO^.lOHjO,  beim  Verdunsten  der  Lsg.  an  der  Luft  bilden 
sich  kleine,  körnige,  flächeiireiche,  zerfressen  aussehende  Kryst..  auch 
grosse,  durchsichtige,  mit  dem  Sulfat  isomorphe,  monokline  Kryst. 
(Mitscherlich.  v,  Hauer,  A.  W,  '.VJ.  299),  die  an  trockener  Luft 
selbst  bei  niederer  T,  verwittern:  SO,  1,584  auch  mehr  wegen  Bläschen 
mit  Mutterlauge  in  den  Kryst,:  llösl.  in  H^O,  gibt  leicht  übersättigte 
Lsgu,   (Topsöe,  Selensiture  Salze). 

Li„SeOj,H^O,  kleine  farblose  monokline  Kryst.,  isoiuor^ilv  vöv^.  'Jäxsv 
analogen  Sulfat':  S(L  2.4^9;  luftbeständvg-,  m?\.  m  ^^^  <^ö^V<i«^. 


68<i 


Selen. 


(irHj)HSeOj,  aus  überschüsisiger  H,SeOj  und  NH.i:  beim  langf- 
sameii  AhkUhleii  grusst;  rbonibisclie   Kryst. ;  SG.  2,1  «52   iTopsöe). 

CaSeO,.2H:^0,  durch  FälL/n  von  K^ÖuO,  mit  CsilNO^J^,  Lösen  des 
Nie(ler^scl^blJ(.s  in  kaltem  H^O  un<l  Äussicbeiilen  durch  Erhitzen;  durchsich- 
tige moiiükliiit'  Kryst.,  Lsoniorph  mit  liips  {iMitseherlieh,  P.A.  11.  331; 
Hauer);  SO.  2,67(>  (Topsöe);  wemi  wasserfrei,  erhärtet  er  mit  H^O : 
in  heisseni   H.,0   weniger  lös],  als  in  kaltem  (Hauer,  A.  W.  39.   20^» l. 

CaSeOp  diireh  Zusammenschmelzen  von  XugSeOj  uiit  CaClg,  lang- 
sames Ahkilhlen  und  Auswaschen  der  Schmelze:  schöne  farblose  oder 
luilch  weisse  Krvst..  die  an  Änhydiit  erinnern;  SG.  2,93  (Michel,  Cr. 
lÜG.  878). 

SrSeOj,  erhalten  wie  voriges;  Krvst.  sijid  denen  des  niitürlichen 
Coeleslm  tauschend  ithnlicli,  auch  optisch  damit  in  völliger  Ueberein- 
»tiimiiimg  (Michel  1.   c.h 

BaSeO^,  dm'ch  Fällung  weisses  amorphes  Pulver;  SG.  4,67  bei  20" 
(Schufarik):  durch  Schmelzen  von  BaClj  und  NagSeO^  bis  4  iinii 
grosse,  rhombische,  durchsiclitige,  bläulich-grüne  Kryst.;  SCI.  4,75. 
völlig  gleich  dem  natürlichen  (Michel  1.  c);  bei  hoher  T.  in  BaSeO^ 
übergclu-nd,  diu'ch  H  zu  BaSe  rednzirbar  (Berzelius,  P.  A.  32.  11): 
CO  vei wandelt  es  in  Glühhitze  in  Se  nnd  BaCO.,  (Stammer.  P.  A.  H2. 
135);  iii  H^i)  und  verd,  Säuren  leichter  lösl,  als  BaSO^  (Rose);  wird 
beim  Kochen  mit  HCl  vollständig  in  BaSeüy  übergetllhi't  (Pettersson, 
Fr.  12.  287);  Nti^CO,  und  KXOj.  zerHetzen  es  in  der  Kälte  in  24  Stun- 
den ganz  (R(Fse"P.A.  J)5."  42(  J  nnd   113.  4H4). 

BeSeO,.4H^O,  »us  H,,0  in  farblosen  rhombi.schen  Kiyst.:  SG.  2,ü2!^ 
(Topsöe,  A.  W.  m.  ^TAtterberg,  Bl.  [2]  24-.  358);  mit  BeSO^ 
bUdet  es  Misehkryst.  (Topsöe). 

MgSeO^.ÖH^O,  durch  Kryst.  zwischen  «i  und  H^^  (Berzelius),  über 
15"  (Mitscherlich,  P.  A.  11.  327);  in  Ki-ystallformen  und  Löslichkeit 
dem  MgSO^.iiHjjO  gleich;  bei  4*',  resp.  unter  15'*  (Mitseherlichl 
zerfliessliche  Prismen,  vvahi-scbeintich  dem  MgSO^.TH^iO  entsprechend; 
SG.   L!>2H  (Topsöe). 

ZiiSe04.7H.,0,  mit  NiSO^  und  NiSeO,  isomorph  (MitHcherlicli. 
P.  A.  12.  144); 'mit  liH.O  tetragonale  Krvst.  (Topsöe.  P.  A.  Ergz.- 
Bd.  K.  52!)). 

CdSeO,-2H.,0,  kleine  tafeltormige  Kryst.  (Topsöe  imd  Christian- 
sen, P.  A.  Ergz.-Bd.  6.  5511). 

PbSeOj,  durch  Fällung  anmr|>iier  Niederschlag;  durch  Flrliitzen 
desselben  mit  einem  Gemische  von  KNO..  und  NaNOj  auf  300"  kryst.^ 
dem  natlh'lichen   PbSO^  ganz  ähnlich  (Michel  1.  c). 

CuSeO,.5H._>0,   mit  CuS<\,5Han  isomorph  (Mitscherlich). 

Ag.,SeOj,  analog  dem  mit  Ag^SOj  (MitsiJierlich). 

Y.{SeO,),.8H,0',  grosse,  furbro*se,  monokline  Kryst.  (Cleve,  Bl.  [2] 
21.  n4i-  J.  18U."2Ü0);  Messungen  (Topsöe);  SG.  2,8l>5  (Topsöe), 
2,5*15  (Pcttersaon);  llösl,  in  HjO:  mit  l'HgO  gibt  es  grosse,  farblose, 
sechsseitige  Tafeln,  an  der  Luft  verwitternd  (Cleve). 

La^(SeO,),j.6H.,0,  kleine,  .sternförmig  grupjiirte  Prismen:  llösl.  iii 
kaltem  HJ)  {Cleve,  Bl.  [2]  21.  196):  SG.  3,4S  (Petterssou) :  kryst. 
auch  mit 'mehr  H/>,  vielleicht  10  (Cleve)  und  12  Mol.  (Smith.  Ueber, 
Didyijt  und  Lanthan,  Göttingeu  1876). 

Ce_.(SeOp^.6H.^O,  tVme  ^u(\fe\\\  (AtvV\v\,  ,N.  \^14.  i:>r^A;  mit  nH,( 


Selousäuresalze. 


t587 


kleine  Nadebi  (JüHij);  mit  12H^Ü  sehr  Uösl.,  blumeukoldiirtige  uiikio- 
skopisclie  Kryst.  (.Iniin);  fille  sind  in  kiilteni  H,(>  leichter  lösl.  iils  in 
heissem. 

Dij(SeOj)>i.öH^O  oi.ler  6Hj,0,  feine,  gliuizeude,  sternförmig  gruppirt^ 
ruthe  Prismen  (f-leve,  8niith). 

Er^(SeOPä.8HgO,  dureli  Yerduusteii  hui  HO  bis  1M>"  llasl.,  rosen- 
rothe  Kryst.  (Cleve),  sechaseitige  luonokliue  Tafeln,  mit  den  SuLfateu 
und  Ht'leniuten  von  Y  und  Di  isomorph  (Topsöe);  SG.  'AJ)W)  (Topsöel, 
3,r>18  d'etterssou).  KrysL  auch  mit  S'H^Ü  iu  sehr  gUinzendeu,  rhom- 
bischeu  Tafeln  (Cleve,  topsöe);  SG.  3'l71. 

Ala(SeOj).j  verhält  sich  wie  Al^jCSO^Kj,  gibt  entsprechende  basische 
Sake  (BerzeliusJ. 

MiiSe0^.2IL,0,  kleine  Tafeln  ähnlich  wie  CdSeO.,  (Topsöe  und 
Christiansen). 

CoSe0^.6H^0,  mit  dem  CuSÜ,  isomorpli  (Berzt* lius);  Kry-^st.  von  der 
Form  des  entsprechenden  Miignestumsalzes  (Topsöe  und  Ghristijinsen). 

HiSeO^.SHjO,  mit  NiSOj  und  ZuSeÖ^  isomorph  (Mitscherlicb, 
P.  A.   12.   144);  tetragouiile  Kryst.  (Topsöe  und  Christiansen). 

Doppelsalze. 

Von  Topsöe  und  (  hristiiuisen  wurden  untersucht  folgende: 

MgSeO,,  (NH^LSeO^-^6H80 
MgSeO,,  K,8e0,  +6HjO 
ZnSeOj.  (NH,)3ÖeO,  f  QH^O 
ZnHeO^,    JC«eü,  +  üH^O 

CuSeO,,  (XU;),SeO^  -\-  6Hj,0 
CuSeO^,    K.SeO,  |-(iHjO 

FeSef>,,  (NH,),8eO,  +  6HgO 
CoSeO,,  K,8eO,  -f- 6H,0 
NiSeO,,  rNH;),SeO,  4-  6H,0 
NiSeOj,    K^Seü^  +  ßHaO 

Von  Gerichten  (A.  16H.  214)  die  beiden  Reihen  von   isomorphen 

Doppelsulzen   It.SeO ,  +  RSO, -|- ü  H^O   und   R.SeO,  ^  RSO, -f  6H,0, 

in  denen  R  nur  K,  R  Mg,  Zn,  VA.  Cu,  Mn,  Fe,  Co,  Ni  ist. 

Von    Alaunen    sind    bekannt    nach    Weber    und    besonders    Ge- 
richten (1  c.\  Pettersson  (B.  6.  1466),  Fahre  (C.  r.  105.  114): 
Alg-Alftune  nn't  K,  Na,  NH^,  Cs,  Rh,  Tl,  organ.  Aminen 
Cr^-AIaune  mit  K,  Na,  NHj,  Cs,  Rb,  Tl,  organ.   Aminen 

Fej-Alaune,  in  denen  nur  H^SeOj  vorkommt,  konnte  Petterssou 
nicht  erhalten;  daftir  eiistireu  über  Alaune,  die  HjÖOj  und  H,SeO^ 
enthalten,  nach  Gerichten  U.  c): 

A1^(S0J,  +  K,SeO,  f  24H/>  Al^iSeO,),  -j-  K,SO,  -f  24HjO 
Mn,(SO,)3  4  K.SeO,  4  24  H/)  Fe,(SeO,).  +  KjSO,  4-  24HgO 
FestSO,),  I  KjSeO^  f  24 HJ)  OjiSeO;);-^  K^SO^  -f  24H,0 
CrjSO,),  -\-  K,SeO,  f  24H;0 

Halogeuderivate  der  SelensViure  smA  me\iV.  Xi^iVaaMjJt. 


Erkennung.  lljSeOj  wird  weder  in  alkal.  nodi  ssAiirer 
dundi  llgS  oder  SchwcieliUiinioiiiinii  gefällt.;  80.,  reduzirt  sie  nicht. 
HCl  zersetzt  sie  sieh  in  der  Wärme  zu  HgSeO^,,  H5.O  und  Clj,  und  kann 
dif  Bildung  det*  C\  durch  Entfärbung  von  Indigolösung  erkannt  werden. 
Durch  BiiOl,  wird  in  FINO^  uulösl.  BaSoO^  gefüllt,  das  durch  Kochen 
niit  HCl  unter  Entwickelung  von  Cl  gelöst  wird;  mit  KjCO^  tritt  in 
der  Kälte  Zerlegung  von  BaSeOj  ein.  Beide  Reaktionen  können  zur 
Untersclieidung  von  BaSO^  dienen. 


Selen  und  Chlor. 

Es  sind  nur  zwei  VerUindungen.  SeJ'L  und  SeOlj.  bekannt. 


Einfach-C  hlorselen. 

S e I  e Ti  ni  n  n  o  e  li  I  <»  r  i  d  .  S e  I  e  n  c  h  1  o  r  i\  r. 

Öe,Clj;  Konafcitutionstbrmel  ^{Z^e^'  ^^'  --^'^^^ 
100  Thle.   enthalten  <i0.04  Se,  :i0,06  Cl. 

Geschichtliches.  Von  Herzelius  gelegentlieli  seiner  Unter- 
suchungen über  Se  (vergl.  dieses)  entdeckt. 

Entstellung  und  Dar.«stellung.  Bildet  sicli  durch  Einwirkung 
von  Cl  auf  Se,  wobei  Erwärmung  eintritt,  als  braune  Fliisy.;  bei  fort- 
göBetzter  Einwirkung  von  Ol  bildet  sich  festes  SeCl^.  Durch  Ein- 
wirkung von  PCL,  auf  Se.  Selenantimon,  Selenphosphor,  sowie  von 
PCly  auf  SeOlj  (Baudrinmnt,  A,  eh.  [4]  2.  ■^);  durch  Einwirkung 
von  PClr,  auf  überschüssigem  Seit.  (Michealis.  Z.  1 2]  6.  400);  auch 
ans  Se  und  S^Cl^  fRathke,  A.  lo2.   181)  ent^stehend. 

Ferner  durch  Zersetzung  von  SchwefelselenscKquioxvd  mit  HCl 
nach:  2SSeO,  +  2HC1  =-  SSeO,,  SeCl,  +  H,SO,  und  SSeO,,  SeCl^  -f 
HCl  =  Se.Cl,  +  S0J()H)C1  (Divers  und  Shimos^,  Ch.  N.  49.  212). 
Am  leichtesten  wird  es  nach  Michaelis  (1.  c.)  rein  erhalten  di 
Einwirkung  von   Se  auf  Seri,   liei   HK)'*  im  geschlossenen  Rohre. 

Eigenschaften.     Durchsichtige,  dunkelbraune,  öhge  Flüss. ,  die' 
sich   heim    Deatilliren   nach:    2SgjC1,  "  SCl^  4- 3Se  zersetzt.     In  H5O 
sinkt    es    unter    und    zersetzt   sich    allmUhlifdi    nach:    2Se,Clj  -f  '^H^O 
=  HgSeO,  4-  -iSe  +  4HC1  (Berzeliusl.    Von  F  wird  es  unter  Bildung 
von  Se  zereetzt  (Baudrimont  1.  c.K 

ScjCl^  löst  in  der  Wärme   alle  Modifikationen  von  Se:    beim  Ej^. 
kalten    scheidet    sich    Se    in    scliwarzen.    in    CS«    unlösl.    Massen    al 
(Bathke  1.  c). 

Die  Molekulargrösse  will  Chabrie  (C.  r.  110.  4ti0)  durch 
D.  sichergestellt  und  bei  Bestimmung  derselljen  keine  Zerset 
2>eobaclitet  haben;  die  erhaltenen  Zahlen  stimmen  auf  Se^CU. 


Vierfacli-Chlorselen. 


089 


Die  Biiduiigswäriiie  hat  Thomseo  ( Tliermochem,  Unters.  Bd.  2. 
314)  zu  -f  22150L-al.  gefuu.len. 

Der  Dampf  des  Se^d^  gibt  nach  Gernez  (C.  r.  74.  1190)  ein 
Spectruni  nnt.  einer  grösseren  Zahl  von  Linien  in  Grün ,  Blau  und 
Violett. 

Vierfach-Chlorselen. 

St'lentetracli lorifl.  Selenthlorid.  Zweifach-Chloraelen. 


SeCl^;  Konstifcutionsformel  Se_^J;  MG.  220,3.=^:  1 00  Thlu.  enthalten 

— Cl 
35,79  Se,  «54;21  Cl. 


G  e  ö  c  h  i  t'  li  1 1  i  L-  h  t>  s.     Gleichzeitig  mifc  Se^Clj  dargestellt. 

Entstehung  und  Darstellung.  Entstellt  bei  anhaltender  Ein- 
wickimg von  Cl  auf  Se,  wobei  intermediär  Se^Clj  sich  bildet;  beim 
Erhitzen  von  Seleniaten  mit  NaCl  und  HjjSOj  neben  freiem  Cl  (Rose, 
F.  A,  27,  575);  bessere  Resultate  erhalt  man  durtli  Einwirkung  von 
PCI-,  auf  SeO,,  wobei  zuerst  nach:  SeO^ -f  PCI,  ==  SeOCU  +  POCl,, 
Selenylehlorilr ,  entsteht,  das  sieb  weiterhin  uinsetzt,  nach:  ^BeOCL 
-f  2P0C^,  =  aSeCl,  +  P,0,  (Michaelis,  Z.  [2]  6.  460}. 

Auch  aus  SeOCl^  +"sbCL  =  SO,  -f  SeCl,;  bildet  es  sich  leicht 
(Michaelis  l.  c).  Au.s  Selenblei  in  Rothglut  durch  Einwirkung  von 
PCI-   erhielt  es  Baudriiuont  (1.  c.K 

Hellgelbe  Krystalh^  die  sich  verflüchtigen  ohne  zu  schmelzen 
(Evans  und  Unnisay.  Soc.  45.  62).  D.  wurde  gefunden  von  Claus- 
nizer  (A.  ISMi,  265)  =  '^,^1  bei  218",  von  Evans  und  Ramsay  (l.  c.) 
=  3,81  bei  180",  berechnet  für  SeCl^  7,615;  es  tritt  somit  Dissocation  beim 
Vergasen  ein.  Clausnizer  hält  die  Zersetzung  nach:  2SeC\  =  Se,Clj 
-f  ;JCL  für  wahrscheinlich;  Chabrie  (Bl.  [;3]  2,  Sm)  bestätigt  die  Zer- 
setzung im  Sinne  dieser  Gleichung,  indess  Ramsay  (Bh  [:3]  3.  l>^'i) 
die  Abscheidung  von  Se  beobachtet  haben  will,  was  Chabrie  (Bl.  [4] 
4.   178)  bei  Wiederholung  der  Versuche  nicht  bestätigen  konnte. 

In  CS^  unlösl.j  lösl.  in  heissem  POCla,  daraus  in  Wüi-feln  kry- 
stallisirend;  mit  wenig  H^O  liefert  es  hexagonale  Kry stalle  von  H^SeO^ 
(Ber/-ellus.  A.  9.  225;  Michaelis  L  c).  indem  zuerst  SeüCl^  ge- 
bildet wird  (R.  Weber,  P.  A.  108.  615).  Mit  H,S  bilden  sich  HCl 
und  Schwefelselen  (R.  Weber):  SeO,  gibt  SeOCU  (Weber):  NH^,  zer- 
setzt es  unter  Bildung  von  Se,  N  und  HCl.  unter  gewissen  Bedingungen 
entsteht  auch  Selenstickstotf  (vergl.  diesen:  Espen  schied.  A.  113.  101). 
P  bildet  ScCl,.2PCl^,  wenn  im  üeberschuss  Se  und  PCl.^,  PCI-,  ver- 
einigt sich  mit  SeClj  direkt  zu  SeCl^ .  2PClr,  (Baudrimontl ;  mit  As^O.^ 
erw.  entstehen  AsCI^;  und  andere  Produkte  (WeberK  Die  Bildungs- 
wärme ist  nach  Tbomsen  (Thermochem.  Unters.  Bd.  2.  315)  = 
+  46156  cal.,  die  Lsg.- Wärme  (SeCl^,  aq>  =  30370  cal.  (ib.  tit^W. 

Handbuch  der  Änorganlaclien  CLemie     I.  ^^ 


6P0 


Selen. 


Selenylchlorür. 

8 1?  1  e  D  o  X  Tr'  c  h  1  o  i'  i  d. 

IV -Ol 

SeOCl^;  Konstitutionsfoniiel  Se=:0  oder  Cl— Se-0— Cl;  MG.  165,57. 

-Cl 

Wie  bei  HgSO,,  bo  ist  auch  bei  H^SeO.,  nur  das  Chlorid  bekannt. 
in  welchem  beide  OH-Önippen  durch  Cl  ersetzt  nrnd. 

Wurde  von  Weber  (P.  A.  108.  (US)  nach:  SeO^  +  SeCI^  =  2SeOa^ 
hei  loO*'  im  geschlossniien  Rohre  erhalten:  enbiteht  auch  durch  Ein- 
vrirkung  feuchter  Luft  auf  SeCI^  (Weher);  beim  Erhitzen  von  SeO^ 
mit  NaCl  nach:  2SeO,  +  2Nh€I  =  SeOCl^  +  Naj^SeO.,.  (Cameron 
und  Maciillan,  Ch.  N.  59.  267K 

Vorübergehend  bihlet  es  sich  nach  Michaelis  (Z.  1870.  4(30) 
auch  aus  SeÖ,  und  PCI,  nach:  SeO,  -}-  PCI,  =  SeOCL  -f  POCl;,,  die 
Reaktion  bleibt  aber  in  diesem  Stadium  mcht  stehen,  sondern  nach: 
aSeOri,  +  2P0<;i,,  ^  nSeC],  +  l'J),  entsteht  unter  Festwerden  der 
anlanglich  verHiissigteu  Masse  SeCl^. 

Schwach  gelbe,  an  der  Luft  rauchende  FIüss. ,  die  unter  0°  zu 
einer  krystallini.schen  Masse  vom  S.  =  10"  erstarrt  (Michaelis  L  c). 
Sied.  179.5'*  (korr.)  (Micharlis):  nach  Clausnizer  (A.  19(i.  2(55)  ist 
Sied,  bei  7:3:)  mm  17r.  bis  170":  nach  Weber  gegen  220".  SG.  =  2,44 
(Weber  Lei.  2,44:1  bei   13*'  (MiehaelisK 

Mit  HgO  set/i  es  sich  zu  H^SeO.,  und  H('l  um  (Weber);  mit 
NHj  Inlilen  .sich  Se  und  N  nel>en  SetJ^  und  NH,Cl  (Michaelis).  Mit 
Thionylchlorür  entsteht  SeCl.^  nach:  SeOCl,  +  SOCl,  =  SeCl^  -f  SOg, 
PCI,  zersetzt  es  nach:  ^SeOCU  -f  3 PCI,  ~  SeC\,  -f'Se.Cl,  -f  HPOCl^, 
mitPOCl,  nach:  :HSeOCU  +  2P(JCl,  =  ^SeCl^  +  PjO,  (Michaelis  L  c.J. 


Verbindung  des  Selendioxyds  mit  HCl. 

Nach  Ditte  (C.  r.  83.  .j(>  und  22;l)  gibt  Se(J.^  mit  trockenem 
HCl  unter  beträchtlicher  Wärmeentwickelung  v'mc  schwach  gelbliche 
FlUss.,  die  SeO,  -h  2HVI  ist;  von  2(V'  an  entwickelt  sich  daraus  HCl. 
bei  gewöhnlicher  T.  wird  aber  noch  mehr  HCl  absorbirt,  und  es  ent- 
steht eine  hellgelbe  feste  Masse,  die  SeOg  -|-  4 HCl  ist,  und  durch  Er- 
wärmen in  SeO^  +  FlCl  übergeht.  Bei  10(5"  ist  die  Dissociafcions- 
spannung  gleich   1   Atm.:  in  H^f)  uhne  Gasentwickehmg  lösl. 


Selen  und  Brom. 

Es  sind  die  beiden,  den  (Chlorverbindungen  entsprechenden  Bro- 
mide  Se^Brj,  und  SeBr^  })ekannt:  ausserdem  zwei  Chlor  und  Brora 
entbaltende  Körper  SeCV.Br  \mf^  Ht.A'\ftTc^, 


I 


Bromselen. 


601 


Sejßr^    Se    (Schneider,    P.  A. 


Emfach'Bromselen. 

S e  1  e n m o n 0 b r o n li d ,  S e l e n b r o tn ü r . 

Be^yr, :   Konatitutionsformel  Br—Se— Se— Br;  MG.  31 7,26;  100  Tbie. 
enthalten  49,72  8e,  50,28  Br. 

Entsteht  durch  direkte  Vereinigung  von  Se  und  Br  in  aeq.  Mengen 
(Serulias,  A.  eh.  35.  340);  pulveriges  Se  erh.  sich  stark  mit  Br,  wess- 
ha!b  es  gut  ist,  die  Reaktion  in  Gegenwart  von  CS>j  sieh  vollziehen  zu 
lassen;  entsteht  auch  au»  Se^Brj  und  Se. 

Duukelrokhe,  in  dickeren  Schichten  schwar/e,  undurchsichtige 
Fiuss.,  im  Gerüche  dem  Se„Clg  iihnhch;  SG.  ^=  8,G04  bei  l'>*\  /.wischen 
22.5'^  und  230"  flüchtig  unter  weitgehender  Zersetzung  in  Br,  SeBr^ 
und  Se;  mit  H,()  zerfallt  es  nach:  2Se3r3  +  :IH,0  =  HsSeO,  +  3Se 
-f  4HBr,  durch  Alk.  wird  ea  zersetzt  nach:   2Se^Brj  ^  SeBr^  -f-  3Se. 

Br  wird  addirt  unter  Bildung  von  SeBrj;  durch  wtisseriges  NH.,, 
KOH,  rascher  durch  (NH^ljS  zersetzt  es  sich  unter  Bildung  von  Brom- 
uietall    Uüd  Metallselenosultid;    mit   Ag€N    entsteht    etwas    Selencyanid. 

Wie    S„C1„    S    löst,    so    auch 
128.  327). 

Vierfach-Bromeelen. 
Selentetrabromid,  Selenbromid,  Zweifach-Bromseleii. 
SeBr,;  MG.  397,91;   100  Thle.  enthsiltt^n   19,82  Se,  80,18  Br. 

Von  Serullas  (1.  c.l  zuerst  dargestellt.  Entsteht  unter  heftiger 
Reaktion  licim  Zusanimenkommeu  von  Se^Erg  mit  Br;  nihiger  erfolgt 
die  Bildung,  wenn  Se^Br^,  in  CS^,  gelöst  verwendet  wird;  SeBr^  scheide 
sich  dann  als  gelbes,  krystallinisches  Pulver  ab;  es  hält  CSg  energisch 
zurück;  entsteht  auch  Se^Br^,  mit  Alk.  (siehe  SegBrä). 

Hell  rothbraunes  Pulver,  mit  Ueberschiiss  von  Br  dargestellt 
krystallin. :  aus  Lsg,  in  CS*  dunkel  orangerothe  Kryst.,  die  durch  Ver- 
lust von  Br  braun  werdeu;  bei  gewöhnlicher  T.  schon  flüchtig;  bei 
75  bis  80 '^  begiimt  es  zu  zerfallen  in  Br  und  Se^Br^;  das  Gemenge 
der  beiden  Bromverbindungen  subliniirt  in  schwarzen  ßlättchen,  etwas 
unverändertes  SeBr,  in  dunkel  orangerothen  Krystallen ;  riecht  unan- 
genehm wie  SjClj,:  in  Flt'l  mit  brauner  Farbe  lösl.;  lösl.  auch  in  CSg, 
Chloroform  und  Aetliylbroinid  «tbne  Zersetzung;  an  feuchter  Luft  gibt 
es  SegBro  und  Br,  mit  viel  H^O  zersetzt  es  sich  nach:  SeBr,  -f  3HjO 
^  HjSeO^  +  4HBr.    Alk.  wirkt  gleichfalls  zersetzend  (Sehne  i der  l.  c.>. 


I 


SelentrichlorbroiDid. 

SeCljBr, 

Wurde  von  Evans  und   Kamsay   (Soc.  45.  &2}   beim   Einleiten 
von  Cl  in  eine  Lsg.  von  Se.Br^  in  CS^.  als  gelbbrauner  ki7stalliniscKev 
Niederschlag  erhalten,  der  beim  Ei-wärmen  By    uwV  ?iVi^\ ^  \\^*^'i^:'v ,  \i«\ 
gewöhnlichem  Drucke  nicht  .schmeV/,\)aT  isl. 


()«»2 


Selen. 


Selenchlortribroinid. 

SeClBr,. 

Ebenfalls  von  Evans  und  Kainsay  (1-  <-'•)  erhulteii  durch  Mischen 
von  SejfClj,  mit  Br  und  CS«;  gelbe  Krvstiille,  die  durch  CS^  von  freiem 
Br  und  »Sc^Glj,  befreit  werden  können;  vrcnig  lös!,  in  CSj,  aus  der 
Lng.  scheiden  sich  orangegelbc  Kryatalle  aus,  die  sich  am  Lichte  dunkel- 
rotli  färben;  bei  200"  findet  vollständige  Zersetzung  statt. 

Verbindimg  von  Selendioxyd  mit  HBr. 

Trockener  HBr  gibt  bei  starker  Abkühlung  mit  Seüj  sogleich 
SeOg  -h  4HBr;  stahlgraue  Flitterchen,  die  bis  55^  keine  merkliche 
Tension  zeigen,  in  höherer  T.  aber  in  HBr,  SeOa,  Br,  Sc  und  H^O 
zerfallen.  Bei  — 15"  können  braune  kryst.  Flitter  SeOj -f  ''iHBr  er- 
halten werden,  die  unter  05"  unter  Abspaltung  von  HBr  in  SeOj  -[-  HBr 
übergehen,  über  (35*  unter  Entwickelung  von  Br  zerfallen  (Ditte, 
C.  r.  83.  5<>  und  223). 


Selei  und  Jod. 

Es  "sind  Se^-l»  und  SeJ^  bekannt. 

Einfach-Jodselen. 

Selenmouojodid.  Selenjodür. 

fcie,J,;  Konstitutionsformel  J-Se-Se.J;  MO.  410,82;  KX)  Tille, 
enthalten  38,40  Se,  f'l.OO  J. 

Durch  Zusammenschmelzen  und   selbst   nur  Zusammemeiben  ver- ' 
einigt  sich  Se  mit  J;    werden  aeq.  Mengen  benutzt,    so  entsteht  Se^J^ 
(Tromnisdorff,  N.  Tr.  12.  2,  45);    auch   durch  Einwirkung  von  Jod- 
äthyl  auf  Sc^Brs  sich  bildend  (Schneider,  P.  A.  129.  627). 

Köniig-krystallinische  Masse,  auch  deutliche  Krystalle  (Guyot, 
C,  r.  72.  085);  S.  =  08  bis  70 ^  dabei  in  eine  schwarzbraune  Flüss.  sich 
verwandelnd,  die  wieder  krystallinisch  erstarrt ;  durch  Lösungsmittel 
für  J  kann  der  ganze  riodgehalt  entzogen  werden;  mit  HgO  zerfallt 
es  nach:  2StJ._  +  im.O  =  H.SeO,  -f  aSe  +  4H.1  (Schneider  I.  c.).j 

Vierfach-JodBelen. 

Selentetrajodid,  Selenjodid,  Zwei fach-Jodse Jen, 

SeJ,:  MG.  =  585,üH;   100  Tble.  enthalten  13,48  Se.  86,52  .T. 

Entsteht  durch  direkte  Vereinigung  von  Se  und  J  in  aeq.  Mengen; 

desgleichen   durch  Einwirkung   von  HJ   auf  H^SeOa   nach:   HaSeO,  -f- 

4HJ=SeJ^  -f  ^^H^O;  auc\i  aus  .AodÄto\  ukx^  ^^^x,. 


Helen  und  Fhior.     Selen  und  Schwefel- 


693 


Dunkflbluugi'iuie,  körnige  Masse;  S.  75  bis  80";  durch  Erhitzen 
oder  Lösungsmittel  wird  alles  J  entzogen;  mit  H^O  setzt  sich  SeJ^  nur 
iaufjsani  uiu  (Schneider  1,  c).  Selenoniuni|adide  SeRj.l.  in  denen 
R  =  CH,.  a,H„  CJi,  ist,  sind  von  J  ackson  (Am.  [:^]  10.  KSfi)  und 
Pieverling  {B.  il.  14fi9)  dargestellt,  Selenige  Säure  rea>,nrt  mit  HJ, 
doch  zerf^illt  die  Verbindung  sofort  in  Se.  .1   und  HjO. 


Selen  und  Fluor, 

Nach  Knox  (Phil,  Mag.  16.  192)  bildet  sich  Fluorselen  beim  Zu- 
sammenkommen von  Selendanijjf  mit  geschmolzenem  PbFl.,;  in  der  Vor- 
lage werden  Krystalle  erhalten,  die  unzersetzt  flüchtig  und  in  HFI  lösl. 
sind,  durch  H^O  zersetzt  werden. 


Selen  und  Schwefel. 


Es  ist  fraglich,  ob  überhaupt  eine  wahre  chemische  Verbindung 
zwischen  den  beiden  Elementen  besteht. 

Durch  Zusnmmenschuielzen  von  Se  und  S  und  frnktionirte  Kryst. 
erhielt  Kathke  (.1.  pr.  108.  23Ö)  sehr  kleine,  rundliche,  dunkelrubin- 
rothe  Krystalle»  die  nahezu  auf  Se^S  stimmten,  lebhaft  rothe  Prismen, 
die  zwischen  Se^S  und  SeS^,  jedoch  nälier  zu  Se^S  liegen,  endhch 
orangerotbe,  tafelförmige  Krystalle,  die  gleichfalls  ein  Gemisch,  über- 
wiegend aus  SeSj  bestehend,  waren.  Durch  Zusammenschmelzen  von 
Se  und  S  in  den  verschiedensten  Verhältnissen  und  Lösen  der  Produkte 
in  CS,  konnten  Bettendorf  und  vom  Rath  (P.  A.  139.  320)  ver- 
schieden getarbte  Krystalle  erhalten ,  von  denen  grosse  orangerothe» 
rhombische  Oktaeder  annähernd  auf  SeSj.,  stimmten;  aus  Lsgn.,  die  1  Se 
auf  2  und  3S  enthielten,  wurden  anfangs  selenreichere,  später  scliwefel- 
reichere  Krystalle  erhalten,  und  hieraus  schliessen  Betten dorf  und 
vom  Rath,  wie  dies  auch  IJathke  ausgesprochen  hatte,  da&s  alle  diese 
Substanzen  keine  Verbindungen,  sondern  isomorphe  Cremenge  sind. 

Ditte  (C.  r.  73,  025  und  (>t>0)  will  durch  Sättigen  einer  sehr 
verd.  Lsg.  von  H^SeO^  mit  HjS  bei  d  bis  5'*  ein  feines  citrongelbes 
Pulver  erhalten  haben,  das,  nach  dem  Trocknen  mit  CS^  durchfeuchtet, 
Krystalle  liefert,  die  durch  Waschen  mit  Benzol  und  Alk.  rein  erhalten 
werden  und  SeS  sein  sollen.  SG..  ^  3,05(>  bei  0",  =8,055  hei  52°; 
spez.  Wärme  ^=  0,1274:  Ausdehnungskoeffizient  =  0,000141 7tj»  Die 
Krystalle  sind  unlösL  in  H^O  und  Ae.,  lösl.  in  CS^;  durch  Alk.  unter 
Schwarztarbung  in  ihre  Bestandtheile  zerfallend.  Gerichten  (B.  7. 
2Ö)  nimmt,  Se  als  vierwerthig  vorausgesetzt,  an,  dass  eine  Verbindung 
ly  __g  Se 

Se ^  mehr  Wahi-scheinlichkeit  besitze  als   |I|^S,  und  findet,  dass  der 

-^  Se 

durch  Einleiten  von  HjS  in  H^,Se03  entstehende,  erst  citronengelbe, 
beim  Erhitzen  feuerroth  werdende  Niederschlag  SeSg  ist,  wovvüi  ^<fc.\SÄ 
Analysen  stimmen;  dass  die  Fällung,  d\e  avi,s  "^^W^ ^  ^iXv^vAVssvAKx  Xäsj^, 


von  H^SeO.j  entsteht,  stets  mehr  oder  weniger  unver1>uiidenen  S  enthUlt; 
dsss  aus  iiikalischen  Lsgn.  von  H^SfO ,  nur  So  get'ällt  wird.  Das  nach 
seinen  Angabe»  erhaltene  BeS^  löst  sich  beim  Kochen  in  KOH.  jedoch 
zuerst  aller  S,   zuletzt   das   Sc:   es   tritt   somit   hierl>ei    Zersetzung    de»- 


SeSj  ein. 


Neuerer  Zeit  haben  Divers  und  »Shimttse  (Ch.  N.  51.  24)  ge- 
zeigt, dass  H^S  aus  HjjSeO^  SeS^,  und  dass  H^Se  aus  IT^SOj  Se^S 
fällt,  und  sie  folgern  daraus,  dass  alle  vermeintlichen  Verbindungen] 
von  Se  und  S  doch  nur  Geniisehe  sind. 


Selen,  Schwefel  und  Sauerstoff  enthaltende  Verbindungen. 

Seleoschwöfelsesquioxyd. 

JSelenscbwefeUrioxyd,  Selensull'oxyd. 

SeSO^;  MG.  158,73. 

Entsteht  uaeh  Weber  ( P.  A.  156.  513)  durch  Eintragen  von' 
trockenem  Se  in  von  H^,SO,  vrdlig  freies  Süj ,  wobei  Se  erweicht 
und  eine  dunkelgrüne  theerurtige  Masse  entsteht,  die  alhnilhlich  erstarrt. 
Durch  Abgiessen  des  SO3  und  Entfernen  des  Eestes  desselben  durch  ge- 
lindes Erwärmen  erhält  Juan  das  Ses(|uioxyd  als  festen  Körper,  der 
durch  gelindes  Erwürmen  .sich  nicht  zersetzt  wie  S/)^;  es  schmilzt  nicht. 
sondern  zerfällt  in  hüherer  T.  in  SO.,,  SeO^,  und  Se;  beim  Eiutragen  in 
HgO  bilden  sicli  unter  heftiger  Reaktion  Se,  H._jSeO.,,  SO,  und  H^SO^:  in 
schwefelsäurehaltigem  SO^  mit  intensiv  griluer  Farbe  lösl. ,  die  auf  j 
Zusatz  von  H^SO^   sich    nicht   ändert,    dmxh  H^O    in   Braun  übergeht. 

Divers   und  Shimos^  (Ch.  N.  49.  212)  geben  an,    auch    einen 
gelben  Körper   von    der  gleichen  Zusammensetzung  erhalten  zu  haben. 

Durch  HCl  wird  SeSO^  zersetzt  nach: 

2SeS03  -f  2HC1  =  SeSO,,  SeCl,  +  HcSO, 
SeSO,,  SeCl,  +  HCl  =  Se^Cla  +  SO^iCHjCl  (Divers  und  Shimose  1.  c). 

Die  Konstitution  ist  nicht  mit  Sicherheit  ermittelt. 


Schwefelselenoxytetrachlorid. 

S  c  h  w  e  f  e  1 8  ä  u  r  e  s  e  1  e  n  c  li  1  ( t  r  i  d . 

SSeO^Cl,;  Konstitutionsformel  SOj"*^^^^,^  ;  MG.  300,21, 

f\TJ 

Diese  Verbindung  ist  als  ein  Derivat  des  80^  p,  zu  betrach- 
ten, analog  der  entsprechenden  Scliwefelverbindung.  Zuerst  von  Hose 
TP.  A.  44.  ai5)  dargestellt:  von  Berzelius  fLehrb.  5.  Aufl.  2.  210) 
für  SO„SeCl^  gehalten. 

Nach  Clausnizer  (B.  11.  2007)  entsteht  es  am  leichtesten  nach: 
SeCl,  -j-  SO^iOim  =m^[S\S^£\.^ri^  HCI  dm-ch  Erwürmen  von  1  Mol. 


Selenoschwefelsäure,  Selentritliionsäure.  6P5 

SeCl^  mit  2  Mol.  S()j(OH)Cl,  his  volktäedige  Lsg.  erfolgt,  wobei  nübeii 
HCl  iLÜch  etwas  (1  und  SO^  entweichfn.  Beim  Alikülilen  biltlei  sich 
ein  Kuchen  von  feinen  weissen  Nadoln,  di<i  mit  S0./()H)C1  durchtränkt 
sind;  durch  Anfstreichen  uuf  eine  Thonplatte,  die  über  konz.  H^SO, 
gelegt  wird,  wird  dasselbe  entfernt. 

S.  1G5'':  Sied.  183".  An  der  Luft  zerfliesslich ;  mit  11^0  zer- 
fällt es  mich:  SSeO/'l, -j- 4H,0  ==  H.SeO, -f  H,SOj  +  4HCi;  beim 
Sieden  dissocüii  es;  D.  -i,'M2,  statt  her.  10,43,  Du  es  auch  aus 
UM),,  H.S.O-,  S.Oj^CU  und  Se(;i,j,  aus  SO.CL  und  SeOClj..  aus  SOg(OHiri 
und  BeÜOL,  auch  aus  SOglOHtCl  und  SeO^  entsteht,  kann  Über  seine 
Konstitution  kein  Zweifel  obwulten. 


Selenoschwefelsäure. 

Selendithionige  Säure,  Selenunterschweflige  Säure. 
H.SSeOs;  MG.  I(i0,7:i. 

Von  Cloez  (BL  1861.  WZ)  zuerst  chirgesfcellt;  nur  in  Form  von 
Salzen  bekannt. 

Beim  Erwärmen  von  möglichst  neutralem  K^SO,,  oder  NugSOj 
mit  Se  wird  dieses  nach  Schaf fgotsch  (P.  A.  90.  OG)  gelöst,  und  es 
entstehen  Salze,  die  denen  der  Thioscbwefelsäure  und  der  Trithion- 
säure  entsprechen,  in  denen  1  At.  S  durch  1  At.  Se  vertreten  ist.  Durch 
Konzeutriren  bei  gewühnbcber  T.  erleidet  die  tiJtrirte  Lsg.  keine  Zer- 
setzung, und  es  kryst.  allmühlicb  das  schwerer  lösL  Selentrithionat  mit 
KjSO^  gemischt,  aus  der  Mutterlauge  scheiden  sich  Kryst.  von  Selen- 
thiosulfat  aus  (Ruthke,  J.  pr.  95.  l).  Entsteht  auch  mit  Sulfiten  von 
NH^  (Uelsmaun,  A.  11«.  12-2)  und  Mg  (Kathke):  dnch  sind  die 
Salze  viel  uubest;indiger. 

KgSSeO;j  kryst.  in  glänzenden,  sechsseitigen  Tafeln,  ist  an  feuchter 
Luft  zerfliesslich  ,  verwittert  über  konz.  H^SO^;  beim  Erhitzen  zerlegt 
es  sich  miter  Bildung  von  Mebrfachselenkalium;  J  fallt  Se;  durch  Säuren 
wird  sofort  Se  gefallt  uiul  SO^  entwickelt;  BaCl^  zersetzt  das  Salz  in 
gleicher  Weise,  indem  BnSSeO.,  nicht  beständig  ist.  Die  Salze  mit  Äg 
und  Hg  erleiden  beim  Erwitrmen  Zerfall  in  AgjSe,  resp.  HgSe  neben 
sich  bildendem  K^SO^  (Kathke  1.  cJ. 

.-0-0— OK. 


Die  Konstitution  ist  sehr  wahrscheinlich  S 


-SeK 


Selentrithionsäure. 
EjS^SeO^;  MG.  24t»,5Si. 

Nur  in  Verbindung  mit  Metallen  bekannt. 

Bildet  sich  beim  Auflösen  von  Se  in  Sulliten  neben  R^SSeO^; 
beim  Verdunsten  der  mit  KHSOj^  vermischten  Lsg.  von  R,SSeOj;  am 
reichlichsten  beim  Lösen  von  Se  in  einem  Gemische  von  KJSO,^  und 
viel  KH8O3;  am  reinsten  auf  Zusatz  von  konz,  Lsg.  von  HjSeOj,  zu 
einer  Lsg.  von  H„SSeO.,  und  überschüssigem  K^SOn,  ^B.'a.V.Wsi^  V.  ^^- 
95.  8  und  97.  56). 


896 

Das  Kaliumsalz  ki-yst.  in  monoklinen  Krjst.  (Ruthke,  J.  pr.  [2j 
1.  31^),  ist  luftbestäudig.  Durch  Säuren  tritt  heim  Kochen  Zerfall  ein 
unter  Entwickelung  von  SOg.  Das  Bariumsalz  ist  lös!.;  das  Öilbersalz 
zerfällt  leicht  unter  Abscheidung  von  AgjSe.     Die  freie  Säure  ist  nicht 

a f\ i-\ OTT 

bekannt.    Die  Konstitution  ist  wahrscheinlich  Se_Q .. ^ ^tt. 

Schulze  (J.  pr.  [2]  32.  390)  will  durch  Vermischen  von  Ls{^. 
von  SOj  und  SeO^  zwei  Säuren,  die  S,  Se,  H  und  0  enthalten,  gewonnen 
haben;  die  eine,  die  nach  :^S02  +  SeO,  +  211^0  =  HäSjSeO^ -f- H^SO^ 
sich  bihlet.  soll  mit  der  von  Kathke  als  Kaliumsalz  erhaltenen  Säure 
identisch  sein;  die  andere  Säure  soll  nach  280^ -|- 2SeOj -|"  2HgO 
=  H,SSe20  +  H^S0j  sich  bilden. 


Selenstickstoff. 
N,Se.. 

Diese  Verbindung  wurde  von  Wöhler  ( 1845)  bedbachtft,  und  von 
Espenschied  (A.  113,  lol),  wie  auch  von  Verneuil  (BI.  38.  r,48) 
näher  studirt. 

Wird  über  Se( '1^ ,  das  mit  Schnee  und  Kochsalz  gekühlt  wird^ 
mit  11  verd.  NHjj  {Espensüh jed)  oder  zu  in  CS^  gel(>ste2n  SeClj  (Ver- 
dünnung 1  :  100)  NHj  geleitet  (Verneuil),  so  bildet  sich  nach:  «»SeCl^ 
+  32NH,  =  aN,Sea  + 24NH^C1  +  N,  Selenstickstoff  als  schön  hell 
orangegelber  Körper,  der  in  einem  Strome  trockener  Luft  von  CS^  be- 
freit, durch  Hfl  von  NH^Cl  getrennt  und  durch  Lösen  in  siedendem 
CSjj  gereinigt  werden  kann. 

Hell  orangegelb,  ainorph,  in  H^O,  Alk.,  Ae.  unlösL,  in  CS,  wenig 
löfcL,  aus  Benzol,  Essigsjiure  kann  N^Se^  kryst.  erhalten  werden.  Trocken 
explodirt  der  Körpter  durch  einen  leichten  Schlag:  beim  Erwärmen  bei 
200**  (Espenschied),  bei  230"  fV^erneuil);  explodirt  auch  in  trockenem 
Cl,  auch  HCl.  KOH  zersetzt  N^Scj  unter  Abscheiduug  von  Se  und 
Bildung  von   KgSeO.,  K^Se  und  NH,j;   HCl  in  Lsg.  wirkt  ebenso. 

Die  Bildungswärme  haben  Bertheiob  und  Vieille  (C.  r.  96. 
213)  zu  — 42,a  Cal.  berechnet. 

Selen  und  Phosphor. 

Wie  zwischen  F  und  S  so  existiren  auch  zwischen  P  und  Se 
mehrere  Verbindungen,  von  denen  zwei  P.,Se.j  und  PjSer,  den  Sauer- 
stoif-  und  Schwefelverbindungen  entsprechen:  inwieweit  die  ferner  be- 
schriebenen P^Se  und  PjjSe  Anspruch  haben,  als  Verbindungen  zu  gelten, 
ist  unsicher,  da  keine  analogen  Sauerstoffverbindungen  eiistiren  und  die 
ebenso  zusammen  gesetzten  Schwefelverbindungen  als  Gemenge  erkannt 
worden  sind. 

Halbs  elenphosphor . 

P,Se. 

Wurde  von  Hahn  (J.  pr.  93,  4:^0)  durch  Zusammenschmelzen  von 
P  und  Se  in  der  Formel  entsprechfewlfen  liAievi^vw  lu  emer  sauerstofffreiea 


Selenphwphor. 


607 


Atmosphäre    erlmltfu;    Keiiiigiiniu^   ilurch  Dest.   mhv   <lurch   Auspressen 
unter  HoO  tliirch  e'm  Tuch. 

Dunkelgelbe  öli^^e  FIüss. :  bei  12"  fest;  von  widrigem  Geruch 
nach  H.^FO.  und  H^Se:  nn  «ler  Luft  entzlludlich;  wird  nut-li  unter  }{./) 
unter  Bildung"  von  H^^POj  und  einer  Selenverbinduug  oxydirt ;  llösl.  i)) 
CSj,  unlösl,  in  Alk.  und  Ae.;  durch  kalte  Alkalilsgn.  unvCTHudert» 
wird  sie  durch  kochende  zersetzt  unter  Bildung  von  H;;!*,  H.JMJ,,  E^vSeO-^ 
und  RgSe. 

Einf ach-Sel  enpbosph  or . 

P.Se. 

Von  Hahn  (l.  c. )  gleichfalls  durch  Zusannnenschmelzen  dargestellt.. 
Fester,  hellrother,  sublimirbarer  Körper;  durch  CS^  vrerdeu  wechselnde 
Mengen  von  P  entzogen  {spricht  nicht  zu  Gunstt^n  den  Körpers  als 
Verbindung);  durch  kochendes  KOH  zersetzt  unter  Bihhnig  von  H.,P 
und  eines  rothen,  P  und  Se  enthaltenden  Körpersi;  in  Alk.,  Ae.  unlösl. 
soll  mit  Seleniden  Verbindunge)i  geben  (Huhn). 

Dreifach^Selenphosphor. 

Phosphortriselenid,  Phosphor selenür. 

PjSe,;  MG.  298,53. 

Von  Hahn  (I.  c.)  ebenfalls  durch  Zusammenschmelzen  dargestellt. 
Rubinrotlier  fester  Körper,  der  beim  Erliitzen  einen  gelben  Dampf  gibt; 
au  der  Luft  sich  entzündet;  an  feucliter  Luft  «llmühlich  sich  oxydh'end, 
wird  er  von  kochendem  H^O  unter  Bildung  von  H^Se  zersetzt;  unlösl.  in 
Alk.,  Ae.,  CSj;  lösl.  in  KOH,  weniger  in  Alkalikarbonaten.  Die  Ver- 
bindungen mit  Selenmetallen  sollen  (RjSe)^,  P^Se^  sein,  was  mit  den 
Phosphiten  nicht  in  Uebereinstimmung  wäre. 


Fünffach-Selenphosphor. 

P  h  ü  s  p  li  0  r  j)  e  n  t  ii  s  e  t  e  n  i  d. 
P,Se,;  MG.  45rs27. 

Wurde  von  Hahn  dm^ch  Erwärmen  der  erforderlichen  Mengen 
P  und  Se  unter  schwacher  Verpuifu ng,  von  Bogen  (Ä.  124.  57»  durch 
Erhitzen  von  P  und  Se  im  Kohleusäm-estrome  erhalten.  Dunkelrothe 
bis  sch^varze,  glasige  Ma.sse.  unlösl.  in  ( JS^,  aus  €€1^  in  schwarzen  Nadeln 
krystallisirend;  an  feuchter  Luft,  wie  durch  H^O  zersetzt  es  sich  zu 
OPCOHjg  und  HnSe;  konz.  KOH-Lsg.  gibt  die  entprechenden  Salze 
(Rathke,  A.  152.  200). 

Die  Verbindungen  mit  Seleniden  enthalten  2KjSe,  entsprechen 
somit  den  Pyrophosphaten.  Nach  Rathke  {\.  c.)  exi.stirt  vielleicht  eine 
Selenophüsphorsilure;  das  PSeClj,  konnte  bisher  nicht  erhalten  wexd&xv 
(Baiidrimont,  A.  chim.   1 4]  2.  .'»8,  MlcViafeW-ÄA. 


698 


Seim. 


Selen  und  Arsea. 

Ouith  Zusameiischmelzen  von  A>i  und  Sc^  in  der  Formel  As.Se, 
entspreclu-nden  Mc-ii^^eii  billigt  sicli  eine  glänzend  schwarze  Masse,  dit* 
von  NuOH  ix'iiii  Kochen  unter  Ab.sclieidun«ir  bronzefarbener  Blättchen 
zersetzt  wird.  Durch  Einleiteu  von  H^jSe  in  eine  Lsg.  von  As^O.  ent- 
steht ein  dunkelbrauner  Niederschlag  von  As.,Se.j,  der  bei  MM)^  sclimilzt 
und  nach  dem  Erstarren  eine  schwärzte  amorphe  Masse  biblet.  die  durcli 
Alkalien  zersetzt  wird  (Berzeüus,  Uelsuiann,  A.  Uö,   12*3). 

Arsensulfoselenide  As^SeS,  und  AsjSe,S  hat  Öerichten  (B.  7. 

29)  durch  Zusaninienschnielzen  der  Elemente  in  den  erforderliche« 
Mengen  erhalten.  Das  erste  ist  eine  rotbe,  durchsichtige  Masse  von 
glänzendem  schwarzem  Bruche,  das  zweite  eine  undurchsichtige  krrst. 
Substanz,  die  uuzersetzt  «lestillii'bar  ist;  in  NH^SH  ist  die  erste  leicht», 
die  zweite  schwerer  losl. 


Selen  und  Antimon. 


Analog  den  Schwefelverbindungen  sind  SbjSe,  und  SbjSe^  bekannt. 

Antimoutriseleuid  Sb^Se,  entsteht  nach  Berzelius  l^Lehrb. 
5.  Aufl,  2.  3(t8)  beim  Zusammenschmelzen  von  Sb  und  Se  zu  gleichen 
Theilen  als  bleigi-uue,  metallisch  glänzende  kryst.  Masse,  durch  Fällen 
einer  Brechweinsteinlösung  mit  H^Se  ab  sammtschwarzes  Pulver,  das 
bei  145^  plötzlich  grau  wird  und  susammen  sintert.  Tm  Wasserstott- 
strome  erh.  gibt  es  nur  einen  Theil  seines  SelengehaUes  ab  (Uels- 
mann,  A.  11«.  124). 

Antimonpentaselenid  Sb^Ses  wird  aus  einem  dem  Schlippe- 
sehen  Salz  entsprechenden  Seleuautinioniat  Na^^ShSe^  durch  Fällen  mit 
heisser  HCl  bei  Luftausschluss  als  braunes  Pulver  erhalten,  das  iii 
höherer  T.  in  Sb^Se^  +  Scj  zerfallt.  Die  Selennntimoniate  sind  mit 
den  Snlfantinnjniaten  isomorph  und  können,  in  beliebigen  Verhältnissen 
mit  ihnen  gemischt,  krvstallisiren  (Hofacker.  A.  lüH.  ')), 


I 


Wismuthtriselenid. 

Bi.Se.;     MG.    <i5 1,1)1. 


Durch  Zusammenschmelzen  von  Bi  und  Se  in  passenden  V^erliält- 
iiissen  und  nochmaliges  Schmelzen  des  ersten  Produktes  mit  etwas  Se 
erhielten  Berzelius.  spilter  Schneider  fP.  A.  97.  480)  eine  metall- 
glänzende  schwarze  Masse,  SU.  =  <j,82.  die  sich  leicht  pulvern  lässt  und 
der  Formel  ßijSe,  entspricht.  Durch  Einleiten  von  H^Se  in  eine  Lafif. 
von  Bi  entsteht  dieselbe  Verbindung  als  schwarzer  amorpher  Niederechlag, 
der  durch  Schmelzen  auch  als  nietallglänzender  Köi-per  erhalten  wer- 
den kann. 

Das  von  Fernandez  (Zeitft.  Kryst,  1.  409)  als  Guanajuatit  bezeich- 
nete Mineral  von  der  Catarlna-Grube  in  der  SieiTa  de  Santa  Kosa,  Guanii- 
Jimto,  Mexico,  entspricht  der  ¥ ov\\\y\  'l'&v^^v^  ^ -V ^^t^  i  *^^  v viwtö l ,  Jahrb. 


Selen  und  Kohlenstoff.    Selen  und  Cjran. 


699 


Miii,  1874.  225)  oder  richtiger  Bi^Scj,  iudem  ein  kleiiur  Tlieil  Se 
durch  S  substituirt  ist  (Mallet.  Sill>.  [:^]  15.  2<U|.  Ein  VVisnmth- 
bisclenifl  Ist  nicht  hekunnt. 

Ol)  das  von  Fernundez  und  Xüvia  (I.  c.)  als  Siluniiit  be/fichueto 
Mineral  wirklich  Bi^Se  ist,  oder  ob  es  ein  (ieiiienge  von  BijjISe.^  und  Bi 
ist,  wie  Mallet  (h  c.)  vermuthet,  ist  nicht  gewiss. 


Selen  und  Kohlenstoff. 


Der  dem  CS^  entsprechende  SeleukohUnistoff  ist  nur  wenig 
bekannt,  du  Methoden  7Ai  seiner  Daratelhiug  fehlen.  Nach  Rathke 
{A.  152.  181)  tinilet  keine  Bildung  statt  bei  Einwirkung  von  Se  auf 
glühenden  C;  beim  Leiten  von  8e0^  über  glillienden  C,  wobei  8e  im 
statu  nascendi  sieh  befindet;  beim  /iUsaniuien.schiuelzen  von  Se  mit 
entwässeiiein  Blutlaugensalz ,  w(d>ei  nach  Wühler  CSe^,  und  N  ent- 
stehen sollen;  auch  nicht  beim  Erhitzen  von  F*,^Ser,  und  tntckeneni 
CCl^  auf  200",  indem  nur  Lsg.  von  P^Se^r,  und  beim  Abkühlen  Kryst, 
in  schwarzen  Nadeln  eifolgt. 

Bildnng  von  CSe*  beobachtete  Hatlike  nur  bei  Einwirkung 
von  feuchtem  CClj  auf  P^Seg,  indem  zuerst  aus  P^Se.,  mit  H^O  Hyl'O^ 
und  H^Se  gebildet  werden  und  dann  CSe^  und  HCl  nach:  CCl^  -}-2HjSe 
=  CSe;+4HCl  entstehen. 

Darstellung.  P^St*,,  erh.  man  im  vorderen  Theile  einer  Ver- 
breunungsröhre  zur  beginnenden  Ftothglut  und  lässt  unter  fortwähren- 
dem Durchleiten  von  H  feuchtes  CCl,  darüberstreichen;  das  De.st. 
wird  stets  zurückgegeben ,  bi.s  sein  Vol.  etwa  nur  0,2  mehr  beträgt, 
was  ca.  eine  Woche  erfordert.  Die  zuletzt  übergegangene  Flüss.  wird 
mit  H^O  geschüttelt ,  am  Kückflussktihler  mehrere  Stunden  mit  }l.,0 
gekocht,  um  gebildetes  8eCl,  zu  zersetzen,  sodann  mit  Va  Cl^  getrocknet 
und  de.st. 

Der  bei  ea.  ^M)^  siedende  Antheil  enthält  am  meisten  CScj*  doch 
beträgt  der  Gehalt  nur  1,5  bis  2>,  der  Kest  ist  CCl,  und  C.Cl,,,  iu- 
dem bei  der  T..  bei  der  die  Darst,  erfolgt.  CCI,  der  Hauptsache  nach 
in  ('^Cl^  und  ('l^  zert^illt.  welch   let/.teres  das  SeCJ,  liildet. 

Oeruch  der  Flüss.  sehr  unangenehm,  in  grosser  Verdünnung  an 
CS^  erinnernd,  in  grösserer  Konzentration  stechend  und  aufs  heftigste 
zu  Thränen  reizend.  Durch  Kalilauge  wird  K.Se ,  durch  alk.  KOH 
sjelenxanthügensaures  KaHum  CSe(8eK  >(  DC,,H^^)  in  gelben  verfilzten  Nadeln 
gebildet. 

Seleo  und  Cyan. 

Es  sind  zwei  Verbindungen:  (.'y:innionoselen,  (CN)jSe,  und  Cyautri- 
seleu,  (CN)jSe^,  ferner  die  wiusserstoß'haltigen  Säuren  CX.Se.H,  Seleno- 
cyanwasserstoÖ'säure .  autdi  tSelenocyansäure  genannt,  und  dl«,  S'äiVjKöss- 
cyanursäure,  ( CN .  Se .  H  l^.  bekannt. 


Gyanseleo, 

Cyanniouosf  Il'u. 

(CmSe;  MO.  130,83. 

Liiiuemuuii  (A.  70. 47)  erhielt  l-s  aus  Se!euocyausilbei%  Ag(  CN )Se, 
durch  Einwirkuug  vou  CN.J  oder  durch  Ztirsetzuug  von  Cyansilber 
AgCN,  mit  einer  Lsg.  von  Bromselen  in  CSj.  Nach  Verneuil 
(A.  eh.  [U]  9.  2H9)  entsteht  es  durch  Erhitzen  von  Cyanti-iselen  auf 
108*  im  Vakuum.  Es  kryst.  in  Tüfelcben,  suhlruiirt  krystallinisch. 
riecht  stark  zum  Niesen  reizend:  sehr  llösL  in  HJ.h  Alk.,  Ae.,  wlösl.  in 
kaltem  Chlornfonn  und  CS^.  Durch  kaltes  HX*  wird  es  in  Cvantriselen, 
(CN^jSea,  NHji'NlSe,  H^SeO,  und  CNH,' durch  kochendes  H^O  in 
HjjSeO.,,  Se  und  CNH  zerle^rt.     (Verneuii  1.  c.) 


Cyantriseien, 
(CN)jSe,j;  Konstitutionstbrnud  [^;^T'^^>}^e;  MG.  288,57, 

Verneuil  (A.  eh.  [<)]  IJ.  2.St>)  erhielt  die  Verbindung  beim  Ein- 
leiten einCvS  langsamen,  niit  Luft  vcrd,  Cblorstronies  in  eine  Lsg.  von 
1  Tbl.  K(CN)Se  in  10  Thln.  H,<).  Dabei  entsteht  zuerst  eine  rothe 
Verbindung  (CN),Se3(CN)8eKH^O ,  weiterhin  eine  gelbe  Verbindung, 
(CNl.Sea.  "  "  J 

Kryst.  aus  Chloroform  in  goldgelben  Tafeln,  aus  HgO  hi  Nadeln ;  diel 
Lsgu.  in  Alk..  Ae.  zersetzen  sich  unter  Abscheiduiig  von  8e.  Beim  Kochen 
mit   H,0    zedallt   es  nach:  2(CN).Se,-f  2H.A)^-irNH  + SeOg-|-.5S*.>; 
be3  Gegenwart  von  CaCO^  bilden  sich:  2(CNKSe3-f  3CaCO,,  =  2Ca(CNSe), 
+  CaSeO,,  +  8t'  +  3CO^  in  Vakuum  auf  108'^  erhi.,  gibt  es  CyanmonoselenJ 


Verbindung  mit  KtCNiS.  Ausser  durch  Cl  aus  K(rN)Se  ent-' 
steht  (('N)j,Se^(('N)SeKH.^O  auch  beim  Zusamnienhriugen  der  berech- 
neten Mengen  von  (CN)jSeg  und  KK'NiSe  in  90  >  alk.  Lsg.  Die 
alk,  Lsg.  des  Salzes  zersetzt  sich  bald  unter  Bihlung  eines  andern  Salzes, 
(CN)Se— Se(CNl(CN)SeK,  dem  auch  eine  Aniuioniumverbindung  ent- 
spricht, die  durch  Einwirkung  von  Cl  auf  NHj(('N)Se  erhalten  wirdj 
eine  Natriumverbindung  konnte  nicht  erhalten  werden. 

Wie  Cl  wirkt  Br;  d  dagegen  veranlasst  nur  die  Bildung  de 
rothen  Doppelsalzes,  nicht  aber  die  von  < 'yantriselen.  Zur  Darstellung' 
des  Salzes  mit  J  lässt  VerneuiKBl.  [2]  41.  18)  eine  Lsg.  von  93  Thln. 
J  und  120  Thln.  KJ  in  100  Thln.  IT,,()  in  eine  ll)"/.>  Lsg.  von 
K(CN)Se  giessen :  dabei  entsteht  das  genannte  Salz,  das  noch  4  bis 
o^/o  (CNU  enthält;  das  Filtr.  scheidet  glünzend  rubinrothe  Kryst.  dea 
gleichen  Salzes  ans.  Geruch  nach  CNH  und  HjSe,  zersetzlich  an  feuchter 
Luft  unter  Bildung  von  8e  und  K(CN)Se;  bei  12<l^  erfolgt  Entwickelung 
von  (CN)2;  in  Ae.,  Chloroform,  CSj  unlösl. ;  durch  Alk,  erfolgt  Spaltung 
in  Se  und  Perselencyunkalium,  K(CN).,Se.,  das  gi-osse,  in  Alk.  lösL, 
widerlich  riechende  Kryst,  darstellt,  welche  mit  H.O  unrl  in  der  Ritze 
sich  zersetzen. 


SelenocyanwaeserstofF,  Selenocyankalium. 


701 


Selenocyanwasserstofif. 

Seleiiücyunsilure. 

H(CN)Se;  MG.  105,85. 

Diese  gewöhnlich  Selenocyansiäure  genannte  Verbindung  i«t  in 
freier  Form  so  gut  wie  nicht  bekannt.  Durch  Zersetzung  des  Blei.salze.s 
mit  H^S  entsteht  eine  Liisung  der  Säure,  die  zur  Entffrnung  von  HjS 
zuru  Kochen  erh.  werden  kium,  sauer  reugirt,  Hydroxyde  und  Cariio- 
uate  absattijsft .  aber  so  wenig  beständig  ist,  duss  Koiiz.  selbst  im  Vu- 
kuiun  üuniöglich;  Säuren  scheiden  aus  ihr  sofort  Se  ab.  Einfuche  und 
Doppelsalze,  uueh  Aether  mit  organischen  Kadikaien  sind  bekannt.  Von 
letzteren  erhielt  Stolte  (B.  ISöfi.  1577)  den  Methyliither  durch  Ein- 
wirkung von  Methyljodid  auf  K(rN)Se  als  leicht  beweghches,  seliwacli- 
gelbes  Oel  von  intensiv  widerwärtigem  Gerüche,  Sied.  158^*;  die  Poly- 
merisiruüg  zu  dem  Cyanursüureäther  gelang  nicht. 


Selenocyankaliiiin. 

K(CN)Se:  MG.  14:3,88. 

Von  Berzelius  182U  (Schw.  :U.  \'m  durgestellt. 

Wie  bei  der  Durvsfcellung  von  Se  aus  Bleikammerschlanini  angt— 
geben,  löstziendich  konz.  Lsg.  KCN  diis  Se  auf  (Wiggert,  Verfahren  von 
Petterson,  Nilsou),  indem  KU*N)Se  entsteht.  Statt  Ki^'N  kann  auch 
Blutlaugensalz,  K^FelCX)^,  benutzt  werden,  da  aus  ihm  iu  höherer  T.  KCX 
entsteht.  Nach  Crookes  (A.  78.  177)  wird  entwässertes  Blutlaugensalz 
{JJ  Thle.)  mit  Se  (1  Tbl.)  zusammengeschmolzen,  die  grünlich-schwar/e, 
zerfliessliche  Müsse  mit  abs.  Alk.  mehrere  Tage  digerirt,  in  die  filtr. 
Lsg.,  die  K(CK)Se,  KCNO  und  KCN  enthält,  CO^  eingeleitet,  um  die 
beiden  letztgenannten  Salze  zu  zersetzen,  und  vom  sich  ausscheidenden 
HKrC),  ubfiltrirt:  Alk.,  HCX  und  die  Zersetzungsprodukt,:-  der  HCNO 
Wi-rden  abdest.,  der  Kücksfcand,  der  freies  Se  enthält,  mit  H.,0  gelöst, 
die  Lsg.  im  Vakuum  über  H^SÜ^  verdunstet.  Lieber  Reinigung  siehe 
auch  Schiellerup  (A.  lOil.  125). 

Nadeltormige  Kryst.,  reagirt  stark  alkahsch ,  schmilzt  bei  Luft- 
abHchluss  unzerset/1,  hei  Luftzutritt  wenig  über  100"  zersetzlich;  in  Hj,0 
unter  bedeutender  T. -Erniedrigung  lösl.  Durch  Säuren  wird  das  Salz 
zersetzt  in  Se  und  HCX ;  durch  Umsetzung  mit  Schwermetallsalzen 
lässt  sich  eine  Reihe  von  Selenocyanmetallen  erhalten. 

Doppelsalze.  Cameron  und  Davy  (Ch.  N.  44.  6'A}  haben 
folgende  Salze  beschrieben. 

K(CN)Se4-HgCU  durcli  Füllung  einer  Lsg.  von  K(CN)Se  mit  HgCl^ 
(vergl.  Crookes;  A.  *8.  177)  zunächst  als  weisser  Niederschlag  ent- 
stehend, lösl.  im  üeberschusse  von  KiCNiSe;  bei  Anwendung  der  be- 
treÖendeu  Mengen  von  HgCl^  entsteht  bleibender  Niederschlag  eines 
farblosen ,  krystalltnischen  Salzes ,  bei  grösserer  Mew^e  now  ^«sjJ^X^  «»- 
gell>es  Salz. 


702 


Selen. 


K{CN)Se  -\-  HgBi'j,  in  gleicher  Art  zu  erhalten;  lange  flache  pris- 
matische glänzoiidc  Krvst. 

KlCNlSe  +  Uii.l^,  diirdi  Lösen  von  Hg.I,  in  ulk.  Lsg.  von  K(CN)Se 
t.>ntsti^hend ,    farblose ,    perlmuttergUmzeude  Kryst. :  aus  wässeriger  Lisg«| 
dünne  Tafeln.    wIösL  in  kaltem  HjO,    llösl.  in  heissem  H2O  und  Alk. 

K(CN)Se -f  Hg(CN)äf,  durch  Fällung  entstehend;  mikroskopische, 
lange,  feine  Nadeln;  in  kaltem  H^O,  Alk.  wIösK.  in  Ae.  spiirenweise; 
in  warmem   H3O  heträchtlich  !ösl. 

K(CN)Se"-f  tlg{CN8)a,  aus  K(('N)Se  durch  Erhitzen  mit  dem  andern 
Salze  in  wässeriger  Lsg.  entstehend ;  farblose,  lange,  prismatische  Kryst. 

K(CN)Se -f  Hg(rNSe)2,  durch  Lösen  dess  zweiten  Salzes  (vergL 
dieses)  in  der  heissen  Lsg.  des  ersten  entstehend;  kryst.  in  langen, 
prisraati.schen  sechsseitigen  Kryst.,  Ilösl.  in  Hj,0,  wlösL  in  Alk, 

Selenocyannatriuin. 

Na(CN)Se  entsteht  nach  Crookes  {A.  78.  177)  durch  Absättigeii 
der  wässerigen  Lsg.  der  freien  .Säure  mit  Na^CO., ;  kryst.  im  Vakuum 
in  kleinen  blätterigen  Kryst. 

SelenocyaDammomum. 

|NHj(CN)Se,  von  Cameron  und  Davy  (Ch.  N.  44.  ti3)  durch 
Digestion  von  alk.  Lsg.  von  K(CN)Se  mit  (NH^l^SO^  erhalten;  sehr 
leicht  zersetzhch:  gibt  i>eini  Lösen  in  H.>0  starke  T.-Eruiedrigung. 

Salze  des  Ca«  Sr,  £a»  Mg,  Zd. 

CatCN.Se)^,  sterniorniig  gruppirte  Nadeln  (Crookes). 

Sr(CW.Se)2r  «leutlirhe   Prisuieu  M'rnokcsl. 

Ba(CN.Se)^j  nicht  in  bestimmten  Formen  erhillHicli   iTrookesl. 

Mg(CN.Se);,,  gLmnnJartige  Masse  (Crookes). 

Zii(CN.8e).,",  lüftbeständige  Nadeln   (Crookes). 


Selen  ocyanblei. 

Pb(CNSe)g,  von  Crookes  (1.  e.)  durch  Fällen  einer  Lsg.  von 
KfCNISe  mit  Ph{CjH;,02)2,  als  citronengelber  Niederschlag  erhalten;  in 
kochendem  HjO  unter  geringer  Zersetzung  lösl. ,  daraus  in  schönen 
gelben  Tafeln  kryst. 

Selenocy  anku  pfer . 

Cu(CNSe),^,  von  Cr<Hikes  (1.  c.)  durch  Fällen  einer  Lsg.  von 
R(CN)Sl-'  nn"t  CuSOj  als  bräunlicher  Niederschlag  erhalten. 

Selenocyansilber. 

AgCNSe,   aus  KCNSe  durch  AgNO.  als  weisser  käsiger  Nieder- 


SelenocyaTimetalle,  Selenzinn. 


70S 


den  Kryst.,  in  U^O  imlösj.,  in  wässerigem  NH,,  und  kalten  verd.  Säui'en 
fast  uiilösl. :  konz. ,  nicht  oxydirend  wirkende  Säuren  scheiden  beim 
Erwärmen  Se  ab  (Crookes). 

Sei  enocy  an  queck  si  Ib  er . 

HgglONSelg.  Mercurusal/.  entsteht  tuich  (Janieron  und  Davy  (1.  c.) 
ihirch  Fällen  von  HjaTgiNO^h  mit  KlCNjSe  als  oHvengrüner  Niederschlag. 

llg(CXSe)^,  Mercurisalz,  bildet  sich  nicht  durch  Fällung  von 
HgClj  mit  K((.^)Se,  sondern  es  enisteht  das  oben  beschriebene  Doppel- 
.salz  (Crookes  1.  c.V,  aus  HgiCJI^Oj),,  erhielten  Caraeran  und  Davy 
(1.  c.)  HgfCNSelj,  als  weisse  veriilzte  Masse,  sehr  wllös,  in  kaltem  HgO, 
Ilüf^L  in  Alkullcyaiiiden,  Sulfocyaniden,  Selenocyanideu,  damit  Dftppel- 
salxe  gebend:  ara  Lichte  dunkelt  es  nach,  zersetzt  sich  bei  starkem  Er- 
hitzen, wie  Quecksilberrhodanid,  zu  einer  voluminösen  Masse ;  in  heisser 
Lsg.  von   HgClg  lösl.;  daraus  kryst.  das  Doppelsalz  von  Crookes. 

Selenocyanplatinkalium. 

PtKjCNSe),.  erhielten  Clarke  und  Dydley  (SilL  p]  16.  199) 
durch  Vermischen  der  alk.  Lsgn.  von  PtCl,  und  K(CN)Se;  kryst. 
in  kleinen  Schuppen  oder  sechsseitigen  Taleln,  im  reflektirten  Lichte 
schwarz,  im  durchgehenden  roth ;  SG.   bei   10,2*^=3^77. 

ftas  entsprechend  zusammengesetzte  ftoldsalz  ist  sehr  zersetzlich, 
nicht   relu   darstellbar  MMark»-  und    Dudley). 


Selenocyanursäure. 

Diese  der  t'yanursäure  analoge  Verbindung  entsteht  nach  Stolte 
(B.  1886.  1577)  durch  Einwirkung  von  Cyanurchlorid  (irNCDg  aut 
NagSe  und  scheidet  sich  auf  Zusatz  von  Säuren  als  röthliche  amoi-phe 
Substanz  aus:  der  Methvliither  (CXSeCH.j),,  ist  ein  gelber  Körper  vom 
S.  =  17P. 

Selen  und  Zinn. 

Zinn  seien  ih\  SuSe.  büdet  sich  durch  Zusaromenschmelzen  von 
8n  und  Se  unter  Feuererscheinuug  als  hellgraue,  nietallglänzende,  gross- 
blätterig  krvstallinische ,  leicht  spaltbare  Masse  (BerzeHus:  LTels- 
mann.  A.  110.  124;  Bitte,  0.  r.  96.  171HM;  schmilzt  bei  Rothglut, 
gibt  schwach  grünen  Dampf,  lit.sst  sich  dest.  und  gibt  beim  Erstarren 
Kryst.  von  bläuücheni  Metallglanz;  im  VVasserstrome  dissociirt  es  etwas 
weniger  als  SnS ;   SG.  bei   <r=0,171l   (Ditte   1.  c). 


Wasser 

erkti 

P.  A.  127.  tV2i\. 

Durch  Einleiten  vun  H^.Se  in  eine  Lsg.  von  SnClj  fällt  ein  dunkel- 
brauner Niederschlag,  <ler  getrocknet  ein  zartes  schwarzes  Puk^x  ^1:^- 
stellt,    in  H  nicht  schmilzt,  tiuch  nicht  zfcTfefeV.7.t  Wvc^.  m  KX^"5y^x«sw  >sväv 


704 


Seifen, 


SchwefelalkaliL'ii  füsl.  ist  uml  gleichfalls  der  Formel  SnSe  entspricht 
(TJelsniann  L  c). 

Bei   Luftzutritt    erli.    gibt   i,'S    Se    und    SnO^;    in    R,S  und    H^Se 

llösl.;    in  Aikali^^n   ist    das    durdi   Füllung   erlialteue   llösl.,  das    durch 

Schmelzen  dagegen  seihst  beim  Kueheii  fast  nicht;  sied.  HCl  ent- 
wickelt HjSe;  HIS^O,  gibt  heim  Erwärmen  H^SeO^  und  SnOj ;  J  zersetzt 
es  nach:  "iSnSe -|- 4.J  ^=  8n.l,  +  SnSe^  (Schneider  1.  cj. 

Zinnseleuid,  SnÖe^,  eutsttdit  durch  Fällen  einer  Lsg.  von  SnCl^ 
mit  HjSe  als  dunkelorangefarbener  Niederschlag,  der  nach  dem  Trocknen 
hellrothbraun  ist  (Beraelius);  durch  Zusamiijciireiben  von  ö  Tlilti.  J 
mit  8  bis  lü  Thin.  SnJg,  Zusetzeu  von  4  Thln.  SuSe  und  soviel  CS,, 
dass  eine  breiige  Masse  entsteht;  CS^  zieht  SnJ^  aus,  SnSe,  bleibt 
zurück  (Schneiderl;  aus  iSu  im  Selendampf  entsteht  es  nicht  (Schnei- 
der, Uelsiiiann),  obwohl  Littlc  (A.  112.  211)  es  so  erhalten  haben 
will.  Ilunkel  rothbraimes,  uudeuthch  kryshilhn.  Pulver;  SG.  4,85; 
von  H^iK  verd.  Säui*en  nicht  verändert,  kaum  von  sied.  HCl,  durch 
heisse  HNO_^  alhnählich,  von  Königswasser  leicht  gelöst,  auch  von  konz. 
HjSO^;  mit  J  zusammengeschmolzen,  auch  mit  J  in  CS^  gelost,  gibt  es 
SnJj  und  So  (Schneider);  im  Wasserstrome  erh. ,  geht  es  in  SnS«? 
über;  llösl.  in  Alkalien  und  Schwefelalkalien  (Berzelius;  Uelsmann 
1.  c),  auch  in  Selenüreu  (Ditte  1.  c);  gibt  damit  Selenosulfo-  und 
Selenostannate. 

SnSej,KjjS.3H^(>,  beim  Kochen  von  ZinntVile  und  Se  in  t-mer 
Lsg.  von  KjjS  sich  bildend;  durchsichtige,  hellgelbe  Oktaeder,  in  H^O 
mit  rother  Farbe  üösL ;  sehr  veriinderhch  an  der  Luft,  zersetzt  sich 
unter  Abscheidung  von  kryst.  Se.  (Uelsmann;  DitteY 

SnSe^>KgSe.>JlLO,  durch  Sättigen  einer  Lsg.  von  K^Se  mit  SnSe^ 
und  Abdampfen  im  Vakuum  erhalten ;  die  Kryst.  sind  noch  zersetzlicher 
als  die  des  vorigen  Salzes,  heim  Auflösen  bleibt  schwarzes  Se  zurück 
(Ditte). 

SnSei,Na5,S.3H^Ü,  erhalten  wie  das  Kalium  sahs;  diesem  ganz  äbniich. 

;iSnSe..(NH,)^S.^{ILO,    durch    Auflösen    von    SnSe^    in     kaltem 
Nfi^.SH  und  Abdampfen  der  Lsg.  im  Vakuum  in  kleinen  gelbrothe 
sehr  zersetzlichen  Blättchen  erhalten  (Ditte). 


Selen  und  Metedle. 

Allgemeines  über  Selenmetalle  siehe  bei  H,Se. 


Selenkalium, 
K.Se. 


Nach  den  Versuchen  von  Berzelius  entsteh!  Kj^Se  beim  Er- 
liitzen  von  K^fSeDy  oder  K^^SeÜj  mit  H  oder  C ;  auch  durch  Vereini- 
gung von  metall.  K  mit  Se  unter  Feuererscheinung;  die  stahlgraue, 
krystallin.  \'erbindung  enthält  mehr  als  1  At.  Se.  Wird  ein  Ueberschuss 
von  K  angewendet,  so  steigert  sich  die  Heftigkeit  der  Heaktion  bis 
zur  Explosion. 


Selenznetalle. 


705 


Rathke  (A,  152.  181)  konnte  rUirch  Glühen  einer  mit  Kohle 
Qpffceu  Lsg.  von  KjSeO^.  wie  Wöhli^r,  auch  Dean  (J.  1855.  rilHi) 
ftfTgUgi&deii  hatten,  fast  gar  kein  KjSe  erhulten,  indem  die  von  der 
Kohle  zuiückgehaltene  Feuchtigkeit  Oxydation  des  K^Se  und  Bildung 
von   Polyselenid,  KgÖe,  veranlasste. 

Fahre  (C.  r.  102.  013)  hat  durch  Einwirkung  von  H^Se  auf 
konz.  Lsg.  von  KOfl  hei  Ausschluss  des  0  der  Luft,  durch  N  krjst. 
Kahumselenid  mit  verschiedenem  Gehalt  an  KrystallAvasser  erhalten, 
indess  wasseifreies  KgSe  sehr  schwierig  und  niemals  rein  dargestellt 
werden  konnte. 

KoSe^U'H^O  entsteht  nach  Fahre  (1,  c.)  bei  Anwendung  von 
1  Thl  KOH  auf  5  Thle.  H^O  als  farblose,  sehr  veränderliche  Krystall- 
niasse. 

K,Se,l4Hj.O  bildet  sich  in  konz.  Lsg.  (3  Thle.  KOH  auf  1  Thl 
HjO)  ak  lange  biegsame  Nadein. 

IVjjSe^t'H^O  entsteht  beim  Einleiten  von  H^Se  in  sehi*  konz.  Kali- 
lauge ;  dabei  bildet  sich  anfangs  ein  Niedei-schlag.  der  sich  wieder  löst, 
yidem  die  Flüss.  sich  erh.;  beim  Abkühlen  scheiden  sich  feine  Krystall- 
nadeln  aus,  die  an  der  Luft  sehr  veränderlich  sind. 

Die  Bildungswiirme  beträgt  nach  Fahre  (C.  r.  1Ü2.  703)  für 

H3Se4-2KOH     7320  caL  (beide  in  Lsg.) 

HaSe-}-KsSe       ti77o    , 

HgSe-f  xKOH  15920    ,     (ga-sfönn.  H,Se). 

Die  Lüsungawärme  beträgt  für 

KaSe,19H,0  -  29300  cal. 

Kjöe,14H.O  -  20  440    , 

KjSe,  9H,"0  —  19  200   , 

KjSe  +     8  540   , 

Seleimatriiim. 

NagSe. 

Die  Vereinigung  von  Na  und  Se  erfolgt  In  höherer  T,  unter 
Feuererscheinung,  doch  erhält  man  schwer  ein  reines  Produkt.  Durch 
Einleiten  von  H^He  in  konz.  Natronlauge  erhielt  Uelsmann  ( A.  llfi.  127) 
einen  kryst.  Brei  vun  Na^Se  (vergl.  Fahre),  der  sich  beim  Erwärmen 
löste,  und  beim  Abkülilen  schieden  sich  lauge,  breite,  farblose  Kryst,  aus. 
Durch  Reduktion  von  Na^SeO^  mit  C  entsteht  Na^Se,  (Jackson,  B. 
7.  1277), 

Auf  gleiche  Weise,  wie  die  Kahuraselenide,  erhielt  Fahre  (C.  r. 
102,   tll3)  die  folgenden  Salze. 

NagSe,16HaO  entsteht,  wenn  H^So  in  raschem  Strome  durch 
eine  Lsg,  von  1  Tbl.  NaOH  in  4  Tliln.  H^O  geleitet  xvird :  lange  kryst. 
Nadeln,  die  bei  40'*  im  Krystallwasser  schmelzen;  an  der  Luft  ent- 
stehen daraus  Na^CO^,  Se  und  Na^SeGj,. 

NajSe,9H<,0  entsteht  bei  Anwendung  einer  Lsg.  von  3  Thln, 
NaOH  auf  1   Thl.  H^O  ;  farblose  Kryst. 

HBUdbacb  der  Anor^niachen  Gb«mie.    l.  ^ 


70G 


Selen. 


Na2Se,4ViHgO  entsteht  aus  den  heideu  andern  Salzen  durch  Zu- 
gabe von  festem  NaOH;  feine  weisse  Nadeln, 

NajSe  entsteht  aus  dem  Sake  mit  4VäHgO  beim  Erhitzen  im 
Stickstoffstrome  auf  4Ö0'',  geschmolzen  röthlichbraun,  in  der  Kalt« 
eine  ausiiehmeinl  harte ,  anscheinend  kryst. ,  zerfliessliche  Masse ,  die 
stets  Sihcate  und  Aluminate  enthält. 

Die  Bilduiigswärme  beträgt  nach  Fahre  (0.  r.  102.  703)  für 
HjSe  +  2NaOH  7600  cal.  (beide  in  Lsg.),  für  H^Se-^Na^Se  7120  cal. 
(beide    in  Lsg.)    und   für  H.Se-|-,NaOH   16720  cal.  (gasförm.  H^Se.). 

Die  Lösungswärme  für  NagSe.ldHgO  —  22000  cal.,  fOr  NagSe.PHgO 
—  10590  cal.,  für  Na,Se,4 »s  H^O  —  7860  cal.  und  fiir  NagSe+  18620  cal. 


Selenlithium. 

LijSe. 

Das    von    Fahre    (C.   r.  102.  703)    auf   gleiche   Weise    wie    die' 
Kalium-  und  Natrium  Verbindungen,    dargestellte  Lithiumsalz  ergab   als 
Bildungswäi-me    fTir    (Li^  +  Sc)  +  906()Ö    cal.    und    fth-    HgS -|-  LiOF 
16880  caL;   die  Lösungswärme   für  LiaSe.OHjO  —  1220  cal.    und    für^ 
LijSe+ 10660  cal. 

Selen  ammonium. 

(NH^)jSe. 

Gasförmiger  H^Se  und  NH^  vereinigen  sich  im  Verhältniss  von 
1  zu  2  Völ.  miter  Büduug  einer  weit?isen  Masse  von  (NH^ ^gSe ;  ist  H^Se 
im  Ueberschuss,  so  vereinigen  sich  gleiche  Vol.  der  beiden  Körper  zu 
(^H^jSeH,  Animoniumhydroselenid.  Beide  Verlundungen  erleiden 
an  der  Luft  unter  Ausscheidung  von  Sc  Zersetzung  (Biueau,  A.  ch, 
67.  229 1.  Die  Wärmeentwickelung  bei  der  Bildung  dieser  Köi-per  be'^ 
trägt  nach  Fahre  (C.  r.  102.  703)  für  H.,Se-Gas -f  NH,  in  Lsg.' 
15950  cal..  HjSe  +  2NH,  beide  in  Lsg.  6600  cal.,  H^Se -f^  (NH^USe 
beide  in  L^^g.  7000  cal.,  die  Bildimg  aus  den  Elementen  (Se,  N*,  H'*| 
44480  cal.  imd  (8e,  N,  H*)  28850  caL,  die  Lnsungswärme  von  (NH^)Sel 
=:  —  4990  cal. 

Selen  und  Calcium. 

CßSe. 

Nach  Berzelius  (Schw\  23.  443)  gelingt,  es  niclit ,  eine  reine 
Verbindung  der  beiden  Elemente  zu  erhalten.  Aus  CaClj  scheidet  sieb 
auf  Zusatz  von  KgSe  ein  tileischrother  Niederschlag  ab:  durch  Glühen 
von  CaO  mit  Se  entsteht  eine  hellbrüuno  Masse ;  Kalkwasser,  bei  Luft- 
ausschluss  mit  H^Se  gesättigt,  liefert  dunkelbraune  Kryst. 

Fahre    (€.    r.  102.    14«)9)    erhii.dt   durch  Einwirkung   von   H    bei 

Dunkelrothglut   aus    CaSeO^    CaSe,    das   bei    Vermeidung    zu   hoher  T. 

als   weisse,    an    der    Luft   sehr  veränderhche   und    sich    roth    färbende 

Substanz  erscheint;  wlösl.  in  H,0;  zeigt  nach  Behchtung  keine  Phos- 

;)üörescenzerscheinungen  wie  CaS. 


Seleainetalle.  707 

Die  Bildmigswämie  berechnet  sich  fiir  (Ca,  Se)  =  -f  ^^^^  Cal., 
ftlr  (CaO,  HgSe)  -f-  4,88  CaL 

Wahrscheinlich  existiren  tiuch  CaSe,  H,Se  und  Mthiiach-Selen- 
calciiun  (Berzelius). 

Selen  und  Strontium. 

SrSe  wurde  von  Fahre  (1.  c.)  wie  CaSe  erhalten. 

Die  Bildimgswämie  berechnet  sich  für  (Sr,  Se)  = -("^^»^^  ^*^-i 
für  (SrO,  HjjSe)  -=  -f  1Ö,2'>  CaL 

Durch  Mehrfach-Seleukalium  entsteht  in  Strontiumsalzeu  ein  fleisch- 
rother  Niederschlag  (Berzeliua). 

Selen  und  Barium. 

BaSe  wird  durch  Reduktion  von  BaSeO.j  mit  H  oder  C  in  Glüh- 
hitze als  in  HjO  llüssh  weiaser,  zcrsctzlicher  Körper  erhalten  (Berzelius). 

Fahre  berechnet  die  Bildungswiimie  tur  (Ba,  Se)  =  -\~  iz  —54.3,')) 
(]!al. ,  wobei  z  die  unbekannte  Bildungswüruie  des  BaUlj  bedeutet;  fiir 
(BaO,  H.Se)  =  -j-  10, 13  Cal. 

Selen  und  Beryllium. 

Beide  Elemente  vereinigen  sich  unter  Feuererscheiuung  zu  spröden, 
auf  dem  Bruche  grauen,  kryst.  Massen;  wIösL  in  H^O  (Wühler);  durch 
(NH^)H8e  werden  Berylliumsalze  fleischroth  gefällt  (Berzelius). 

Selen  und  Magnesium. 

Magnesiumsalze  geben  mit  KgSo  einen  fleischi'othen  Niederschlag, 
aus  dem  beim  Glühen  Se  entweicht.  MgO  iu  H^O  suspendirt  löst  sich 
beim  Einleiten  von  HjSe  (Berzelius). 


Selen  und  Zink. 

ZnSe. 

Nach  Berze  lius  gelingt  die  Darstellung  durch  Zusamnionschmelzen 
nur  tlieüweise ,  durch  Erhitzen  von  Zn  in  Selendampf  erfolgt  Ver- 
einigung unter  Explosion. 

Margottet  (C.  r.  84-,  1203)  beobachtete  wohl  Bildung  von  ZnSe 
beim  Erhitzen  der  beiden  Elemente;  doch  ist  da*  Erhitzen  von  Zn  in 
einem  Strome  von  HjjSe  vorzuziehen. 

Zitronengelber  Körper  (Berzelius);  subltrairt  in  einem  laugsamen 
Strome  von  H  bei  lebhafter  Rothglut  in  röthhchgelben  Kryst.,  SG.  5,40 
(Margottet  L  c). 

Aus  Lsgn.   von  Zinksalzen   lallt  K^Se   eiaexv  \>W%tsX^iS>ÄSsvs.  ^vsÄksst- 
schlag,  der  vielleicht  ZnSe,  H,Se  ist  (BferxeVwxiV 


um 


Selen. 


Selen  und  Gadmium. 

is'iich  Little  (A.  112.  211)  entstellt  CdSe  durch  Vereinig"iing  von 
Cd  und  Sek'ndanipf  unter  starker  Liidit-  und  VViiruieentwickelung,  und 
steDt.  unter  Borax  jj^eschmolzen  einen  schwarzgi'auen ,  kryst.  Kegiüus 
ähiilich  der  Zinkblende  dar;  SG.  =  5,7!'.  Margott  et  (1.  c)  er- 
hielt CdSe  wie  ZnSe,  nur  bei  niedrigerer  T.  als  schwarze,  nicht  regu- 
läre Kryst.,  die  in  zwei  senkreebten  Richtungen  gestreift  sind;  je  nach 
der  Dicke  der  Kryst.  ist  die  Kürperfarbe  gelb  bis  blutntth ;  SG.  5.80. 
Durch  Fiilleii  von  C(]{\  mit  H.Se  entsteht  nach  Uelsniann  (A.  116. 
122)  ein  dunkelbrauner  Niederschlag,  in  HCl  unter  Eutwickelung  von 
HgSe  lösl. 

Die  Bildungswänne  für  durch  Zusammenschmelzen  erhaltenes 
kryst.  CdSe  beträgt  nach  Fahre  (C.  r.  103.  :U5)  20t)(>0cal.:  fiir 
durch  Fällung  erhaltenes  amoi-phes  CdSe  22900  cal. 


Selen  und  Blei. 

PbSe. 

lieber  Vorkommen  in  der  Natur  (Clausthalitl  verg).  Se;  neuerer 
Zeit  auch  in  trachytisicheii  Gesteinen  in  Cacheuta  bei  Mendoza,  Argen- 
tinien, gefunden  (vStelzner,   Min.  Mitth.  1873.  'i-'U). 

Durch  Zusammenschmelzen  der  beiden  Elemente  von  Berzeliu« 
bIs  graue »  poröse  Masse  erhalten ;  unter  Borax  geschmolzen  kleine 
reguläre  Kryst.,  8G.  8.ir)4,  {Little:  A.  112.  212). 

Die  Bildungswänne  findet  Fahre  (C.  r.  103.  345)  für  kryst. 
PbSe=  15  7(iO  caL,  für  durch  Fiillung  mit  H,8e  entstandenes  amorphes 
PbSe=12tt6(l  cal. 

Selen  und  Thallium. 

Tl.Se. 

Entsteht  nach  CarNtanjen  (J.  pr.  102.  «i.')  und  12<>1  durch  Zu- 
sammenschnielzen  der  beiden  Elemente  in,  der  Formel  TlgSe  entsprechen- 
den Mengen  ohne  Feuererscheiuung;  unter  Feuererscheinung  (Laniy, 
Crookes);  duix-h  Einleiten  von  H^He  in  Lsgu.  von  TUO  (Kuhlmann, 
Bl,  [2]  l.  .'^30).  Schwarze,  leicht  schmelzbare,  srhbickig-hlasig  er- 
starrende Ma.s8e;  hart  und  spröde;  auf  dem  frischen  Bruche  sehi'  leb- 
haften Metallglanz  zeigend,  wird  es  an  der  Luft  bald  missfarbig;  8.  340" 
(Kuh  1  mann).  Wird  von  H^C^  nicht,  von  vcrd.  H^>80j  nur  in  der  Wärme 
unter  Bildung  von  flgSe  angegriffen.  Die  Bildungswänne  des  diu"ch 
Zusammenschmelzen  erhaltenen  TlgSe  beträgt  nach  Fahre  (( ■.  r.  103.  :i45) 
1772t)  cal.;  die  des  durch  Fällung  von  TI,CO.j  mit  Ha^e  erhaltenen 
14  720  cal. 

Ein  Selenid  von  der  Formel  TlgSe^  konnte  Carstanjen  (i.  c.  i 
nicht  rein  erhalten.  Wird  mehr  als  1  At.  Se  (jedoch  weniger  als 
^  At.}  auf  2  At.  Tl  verwenÄel,  so  <?n\s^Ä\A.  f&mvi  \sv  «sJgpMvj^ '5£>3Lr^^irten 


Ue. 


Säulen  kryst.  Masse,  die  an  der  Luft  hultbar,  von  verd.  HgSO^  nidit 
angegriffen,  von  konz.  HgSO^  in  der  Wärme  unter  Entwiukelung  von 
SOj  und  Abscheidimg  von  Se  zersetzt  wird. 


Selen  und  Kupfer. 

CugSe.     Kniiferselenür. 

Findet  sich  in  der  Natur  als  sehr  selten  vorkomnionder  krystallin. 
Anflug  auf  Kalksputhklüften  in  Skrikeruni.  Schweden,  und  Lerkich  am 
Harze,  von  Hantinger  Berzclin  genannt.  Entsteht  nach  Berzelius 
durch  Erhitzen  von  Kupferspälineu  mit  Se  unter  Feuererscheinung  als 
schwarze  bis  sfcahlgraue  Masse ;  durch  Kochen  der  Lsgn.  von  Cuprisalzeu 
mit  SOj  uud  Se  als  schwarzes  Pulver  {Paikmann,  Sill.  [2]  33.  334); 
das  natüriiche  Cu^Se  ist  silberweiss;  SCI.  (ijl. 

Die  Bildung« wärme  ftlr  CUjSe  Krvst.  beträgt  nach  Fahre  (C.  r. 
103.  ^45)  20  840  cal. 

CuSe.     Kupferselenid, 

Entsteht  nach  Berzelius  durch  Fällen  von  Cupri.saken  mit  H^Se 
als  schwarzer  Niederschlag,  der  beim  Trocknen  stahlgrau  wird;  nach 
Little  (A.  112,  211)  durch  Einwirkung  von  Selendarapf  auf  glühendes 
Cu  als  gi-ünlichschwarze  geschmolzeue  Masse  vom  SG.  0.605,  die  in 
der  Hitze  die  Hälfte  des  Se  verliert  und  in  Cu^Se  übergeht. 

Die  Bilduugs wärme  beträgt  nach  Fahre  (C.  r.  1Ü3.  345  f  für 
durch  Fällung  erhaltenes  amorphes  CuSe  9700  cal. 

Natilrlich  vorkommende  Selenide  von  Cu  und  Pb  sind  mehrere 
bekannt:  so  ein  von  Pisani  (C.  r.  88.  391)  aus  den  Anden  von  Peru 
beschriebenes  Mineral,  da.s  am  besten  der  Formel  (Cu^.  Phl^Se,  ent- 
spricht; der  Zorgit  (vergl.  Se,  Vorkommen)  von  sehr  wechselnder  Zu- 
sammensetzung, ist  wahrscheinlich  ein  Gemisch  der  isomorphen  (.'u^Se 
und  PbSe.  Der  Crookesit  von  Skrikennii  enthält  Se,  Cu,  Tl  und  kleine 
Mengen  von  Ag. 

Selen  und  Silber. 

Ag^Se. 

Findet  sich  natilrlich  in  Tilkerode,  Harz,  derb  und  in  dünnen 
Platten  von  körniger  Sti-uktur,  eisenschwarz,  stark  glänzend. 

Entsteht  durch  Zusammenschmelzen  von  Se  und  Ag  oder  durch 
Fällen  einer  Lsg.  von  AgNO^  mit  H^Se;  gefälltes  AggSe  ist  ein  schwarzes, 
nach  dem  Trocknen  gi-aues  Pulver,  das  in  Hothglut  ohne  Vrrlust  von 
Se  zm-  silberweissen  Masse  schmilzt  (Berzelius).  Durch  Erhitzen  von 
Ag  mit  überschüssigem  Se  bei  Luftabschluss  entsteht  nach  Berzelius 
eine  graue  geschmeidige,  unter  Hothglut  schmelzende  Masse  von  AgjSe^, 
die  an  der  Luft  erb.  Se  abgibt  und  in  Ag^Se  übergeht. 

Die  Bildungswärmc  beträgt  nach  Fahre  (l.  c.)  fth-  durch  Schmelzen 
erhaltenes,  kryst.  AggSe  4720  cal.,  für  durch  Fällung  entstatvdftVÄs. 
amorphes  2480  cal. 


710 


Selen. 


Selen  UDd  Quecksilber. 
H|(Se. 

Findet  sich  in  der  Natur  derb  und  in  feinkörnigen  Aggregaten  in 
Clniisthal  u.  a.  0.  am  Harze,  nacli  Tiemann,  der  es  erst  1829  entdeckte, 
Tiemaunit  genannt;  SG-,  7,1  bis  7,4.  Entstellt  nach  Uelsmann 
(A.  116.  12(5)  durch  Erhitzen  ron  Se  und  Hg,  auch  durch  anhaltendeB 
Einleiten  von  HgSe  in  eine  Lsg.  von  HgCl^.  Subliniirt  als  gi'aue.  metall- 
glunzemde.  krvst.  Masse.  S(Jr.  8.877  (Berzelius),  in  violetten  bis  purpur- 
farbigen regulären  Krvst.  (Little,  A.  112.  211),  in  dunkel  stahlfarbenen 
Octitedeni  (Uelsmann,  A.  110.   122);  in  HNO^  löäL  als  HgSeOg. 

Die  Bildungswärnie  beträgt  nach  Fal>re  (L  c)  fUr  kiyst.  HgSo 
19900  eal..  tHr  uiiiorphes   HHmO  cal. 

Ein  Merc uroselenid  HgaSe,  das  von  Little  (A.  112.  211)  angeli- 
lieh  erhalten  wurde,  esistirt  nitht  fUelsniami  L  c.). 

Doppelverbindungen  mit  HgO  und  HgCL  erhielt  Uelsmann | 
(Selenverbindungen.  Uöttingen,  1860),  und  zwar  2Hg8e,  Hg^'ly  durch 
Fällen  von  überschüssiger  Lsg.  von  HgClj  mit  K^Se  oder  durch  Ein- 
leiten von  H,»St'  bis  zur  Bildung  eines  weissen  Niederschlages.  Durch 
Behandlung  mit  NuOH  geht  das  Selenoehlorid  in  schwarzes  Oxyselenid 
2HgSe,  HgO  über,   dsis  beim  Erhitzen   in  HgSe  und  Hg  neben  0  zerfallt. 

Ein  Quecksilberbleiselfuid  von  der  Formel  (Hg,  Pb)Se  ist  als 
Lerbachit  Yom  Hai7,e  bekannt. 

Selen  und  Gerium. 

Entsteht  dmrh  Glühen  von  Cerselenit  im  \A'asserstoffstrom  als 
bräunliches,  nach  H^Se  riechendes  Pulver;  gibt  an  der  Luft  erb.  SeO, ; 
Säuren  lösen  es  unter  Entwickelung  von  H^Se  (Berzelius). 


Selen  und  Aluminium, 

Eine  reine  Verbindung  der  beiden  Elemente  ist  nicht  bekannt. 
Nach  Wöhler  verbinden  sie  sich  in  (rlühhitze  unter  Feuererscheiuung" 
zu  einem  schwarzen  Pulver,  das  an  der  Luft  HjSe  abgibt  und  von  H^O 
unter  Abscheidung   von  Se  und  Entwickelung  von  HjSe  zersetzt  wird. 

Selen  und  lodium. 

Die  Bildungswärnie  iiir  durch  Zusammenschmelzen  erhaltenes 
kryst.  InSe  beträgt  nach  Fahre  (1.  c.)  4<»40O  cal,  für  durch  Füllmig 
erhaltenes  amorphes  3400(1  cal.  Nähere  Angaben  über  Eigenschaften 
fehlen. 

Selen  und  Mangan.  | 

Die  BildungBuramie  für  kryst.  MnSe  beträgt  nach  Fahre  (1.  v.) 
31  14(1  cal..  tiir  amorphes  2750«)  cal.  Nähere  Angaben  über  Eigen- 
scbaüm  feiilen. 


Selen  und  Eisen. 

Durch  Erhitzen  von  Eisenfeilt--  im  SelcTidampf  erhielt  schon  Bcr- 
zelius  L'in  graugelbea,  mefcallglänzendes,  sprödes  Produkt,  das  Ton  HCl 
unter  Entwickeluug  von  H^Se  zerleg  wird;  tlie  Vereinigung  erfolgt 
unter  Feuererscheinung,  Nach  Divers  und  Shimidzu  iSoe.  47,  441) 
eutöteht  beim  Erhitzen  der  beiden  Eleniente  im  Grapliittiegel  im  Wind- 
ofen ein  Produkt,  das  nach  dem  Erstarren  völlig  dem  gewöhnlich<>n 
Schwefeleiaen  ähnlich  sieht,  gegen  verd.  Säuren  wenig  empfindlich  ist, 
jedoch  gepulvert  in  der  Wärme  nn*t  HCl  einen  konstauten  Strom  von 
HjSe  entwickelt.  Bei  der  Darstellung  geht  der  grös^ste  Thl.  Se  ver- 
loren, das  Produkt  hat  deshalb  keine  gleiche  Zusammensetzung,  sondern 
enthält  Fe,  FeSe,   aber  auch  FeSe^. 

Die  Bildungswümie  ttir  kryst.  FeSe  ist  nach  Fahre  (1.  c.) 
:=  18440  caL,  für  amorphes   15620  cal. 

Aus  Eisenoxydulsalzeu  fallt  H^Se  einen  violettenhraunen ,  aus 
FetCjHgOj)  einen  schwarzen  Niederschlag;  Eisenosydsalze  werden  zu- 
erst reduzirt,  dann  ebenso  gefiillt:  in  Alkalien,  (NH^j^S  unlosl. ,  in 
Säuren,  auch  Essigsäure,  löal,  (Reeb,  J.  Pharm.  [4J  i*.  17;i). 

Fe^Seg. 

Entsteht  nach  Little  (A.  112.  211)  bemi  Schmelzen  von  FeSe 
mit  überschüssigem  Se  unter  Borax  als  graugelbe,  metallische,  leicht 
zu  pulvernde  Masse;  SG.  0,38;  an  der  Luft  veränderlich. 

FeSe,. 

Bildet  sich  nach  Berzelius  beim  Erhitzen  von  FeSe  mit  Se  in 
einer  Betörte,  bis  kein  Se  melir  fortgeht;  wird  von  HCl  nicht  gelöst; 
gibt  in  hoher  T.  Se  ab. 

Selen  und  Eobalt. 

CoSe. 

Nach  Berzeliua  entsteht  beim  Erhitzen  der  beiden  Elemente 
eine  dunkelgraue^  metallglänzeude,  schmelzbare  Masse.  Little  (A.  112. 
211)  erhielt  durch  Erhitzen  von  Co  im  Selendamjif  CoSe  als  spröde, 
schwerschmelzbare  Masse,  So.  7,65,  welches  unter  Borax  geschmolzen 
einen  gelben  kryst.  Regulus  gibt. 

Die  Bildungs wärme  beträgt  nach  Fahre  (1.  c.)  flir  kryst.  CoSe 
19  280  cal.,  für  amorphes  15  2(JÜ  cal. 


Selen  und  Nickel. 

NiSe. 

Entsteht  nach  Little  (1.  c.)  durch  Erhitzen  von  Ni  im  Selen- 
dampf und  Schmelzen  der  entstandenen  silberweissen  Masse  unter 
Borax  als  goldgelbe,  vollkommen  kryst.  Verbindung  vom  So.  8,46. 

Die  Bildungswärme  beträgt  nach  Fahre  (1.  c)  für  kryst.  N\S<i. 
18420  cal.  für  amorphes   14800  cal. 


712 


Selen. 


Selen  und  Chrom. 

CrgSe,. 

Moissan  (C.  r.  90.  817)  erhielt  CrsSe^  aus  Cr,C\  oder  Cr^O, 
flurcli  Erllitzen  in  H^Se  oder  Selondarapf,  der  durch  H  oder  N  mit- 
gerissen wird,  als  schwarze,  glänzende  kry«t.  oder  schwarzbraune  amorphe 
Masse,  die  durch  llingeres  Glülien  in  H  in  CrSe,  Chromselenür ,  ein 
schwances,  leicht  verglimmende.s  Pulver,  verwandelt  wird. 

Selen  und  Molyhdän. 

Nach  Uelsmann  (A.  116.  125)  fVirbt  sich  eine  Lsg.  von  Am- 
moniummolybdänat  beim  Sättigen  mit  H^Se  dunkelbraun,  und  Säuren 
fällen  darauH  braune«  MoSe^,  das  jedoch  nicht  reiu  erhalten  wurde. 

Selen  nnd  Wolfram. 

Nach  Uelsmann  (Selenverbindungeii.  Göttin  gen ,  1860)  bildet 
sich  durch  Sättigen  von  Natriumwoltraruat  mit  H^Se  und  Zersetzen 
des  Selenosalzes  mit  HCl  ein  schwarzer  Niederschlag  von  WoSe.,,  der 
zu  glänzend  schwarzen  Stücken  eintrocknet  und  durch  Erhitzen  iii  WoScj 
übergeht;  lösl.  in  Alkalien,  Schwefel-  und  Selenalkahen. 

Selen  und  Gold. 

Aus  einer  Lsg.  von  AuCl^  wird  nach  Uelsmann  (A.  116.  125) 
durch  HgSe  ein  schwarzer  Niederschlag  AujSe^  gelallt;  SG.  4,6.S  bei 
22**;  beim  Gltlhen  entweicht  Se,  das  auch  durch  HNO3  daraus  gelöst 
wird;  am  Lichte  zersetzhch  unter  Abscheidung  von  Au. 

Eine  Verbindung  Au Cl,^,  SeCl.,  entsteht  nach  Lindet  (C.r.lOl.  1492) 
auf'  Zusatz  von  AuCl^  zu  einer  Lsg.  von  SeCl^  in  AsClj  in  Form  von 
Orangeroth eu,  taielförmigen  Kryst. 

Selen  und  Platin. 

Nach  Berzeliua  vereinigen  sich  die  beiden  Elemente  unter 
Feuererscheinuug  zu  einem  grauen  unsclmielzbaren  Pulver,  dessen  Formel 
nicht  sicher  festgestellt  ist. 

von  Sommarug^i. 


■b 


Tellur. 


^^^  Te. 

Ä.G,  nach  Stas  und  Meyer-Seuberfc  1"27,70;  nach  Brnuiier 
iiiuss  dasselbe  gegen  124  betragen,  und  ist  alles  Te,  das  als  rein  gilt, 
mit  einem  anderen  Element  von  höbereni  AG.  verunreinigt.  MG.  in 
holier  T.  entsprechend  Te^, 

Geschichtliches.  Te  wurde  1782  von  Müller  von  Heichen- 
steiu  in  siebt-nbürgischeu  G(dderzen  entdeckt,  von  Klaproth  1798 
(Beitrüge  zur  ehem.  Keniitniss  d.  Mineralkörper.  3.  1;  Crell,  Ann. 
1.91;  Gilb,  12.   24(>)  näbt'r  untersucht  und  Te  benaimt. 

Die  meisten  Tellui-verbindungen  sind  von  Berzelius  (Scbw.  (>. 
;.-!ll  und  34.  78.  P.  Ä.  28.  :it)2  und  32.  1  und  577)  dargesteUt  und 
untersucht  worden. 

Vorkommen:  Te  ist  ein  seltenes  Element  und  sein  Vorkommen 
auf  M-enige  Fumlorti*  beschränkt.  Gediegen  Te  findet  sich ,  etwa.s  Au 
und  Fe  enthaltend,  in  Facehaj  bei  Zalathna  in  Siebenbürgen,  auch  in 
den  Gruben  Keystone  und  Mountain  Lion  im  Magniola-Re\ie)\  Colo- 
rado (Genth,  D.  227.  98);  Teüurit  (TeOj  an  den  gleichen  Orten 
Siebenbürgens,  Amerikas;  Tellurblei  oder  Altait  in  der  Grube  Snwo- 
dinsky  am  Altai,  Calaveras-Gehiet  in  Cahfornien;  f'obn-adoit  oder  Queck- 
silbertellur  in  t'olorado;  Teüursilber  oder  Petzit  ajn  Altai  und  in 
Siebenbürgen;  Schrifterii ,  Ag^Te^ -f  AuTe^  in  Hiebeubürgen  und  Cali- 
fornien;  Blättertellur  (Au,  Pb^glTe,  S,  Sb)^  in  Siebenbürgen:  Tetradymit 
(2Bi3Te,^,  BinHj  bei  Schemnitz  in  Ungarn,  Virginien  und  Xord-Caro- 
lina;  Arsenötellurit  (2TeSj,  As^S.^)  (Hannay,  (Jh.  N.  27.  ;ilS)  in  Vir- 
ginien; Maguolit  Hg^pTeO^  und  Ferrotelhirifc  FeTeO^  in  Colorado  (Genth, 
Zeitft.  Kryst,  2.  7).  In  Mexiko  und  Bolivia  finden  sich  ged.  Te,  llessit 
(Ag..Te),  Petzit.  Altait,  Melonit  (Ni^Te^l,  Calavcrit  (AuTej),  Montanit 
(Bi,b,,  TeO,-j-2H,0)  (Burkart,  "Jahrb.  Min.  1H73.  470);  auch  in 
Californieu,  Nord-Carolina,  Montana  (Genth,  Sill.  [2J  44,  30l>).  In  Japan 
findet  sich  orangerother  S,  der  üJ7  Te,  0,iHi  Se  und  9,0 1  As  enthält 
(Divers  und  Shimidzu.  Ch.  N.  48.  284). 

Darstellung,  Aus  Tellurwismuth  (Tetradynnt)  durch  vorsich- 
tige» Glühen  des  meclianisch  gereinigten  Minerals  nut  K^CO.j  oder  NogCO., 
und  Kohle,  welche  letztere  durch  Verkohlung  von  der  Masse  bfÄsp^^TOkSsw^- 
teni  Olivenöl  oder  Weinstein  dargestellt  wetd^w  Vw.\\x\,,    •o^^i'c  A?>  «äv^lOv^^ 


Teüur. 


zugesetzt  wird.  Die  bei  möglichstem  Abschlüsse  der  Luft  erkHltete 
Masse  wird  mit  ausgekochtem,  luftfreiem  HgO  ausgezogen,  hiedurch 
K^Te  in  Lsg.  übei'fiihii,  während  Bi  als  Metall  zurückbleibt.  Aus  der 
weiurotheu  Lsg.  des  K^Te  tallt  beim  Durchleiten  eines  Luftstromes  Te 
als  graues  Metullpulver  nieder.  Dies  enthält,  wenn  in  dem  Mineral  Se 
vorhanden  war,  dieses  sowie  Spuren  von  Ca,  Mn,  Fe  u.  s.  w, ,  es  ist 
jedoch  frei  von  S  (Berzelius). 

Aus  Tellursilber  durch  Dest.  im  Chlorstrorae»  wobei  AgCl  zurück- 
bleibt. TeCl^  sieh  verflüehtigt ;  aus  der  mit  HCl  bereiteten  Lsg.  des 
letzteren  wird  Te  durch  KHSO.  gefällt:  enthält  gewöhnhch  kleine  Mengen 
von  Se.  Auch  durch  Zusammenschmelzen  von  1  Tbl.  Tellursilber  mit  1  ThI. 
Salpeter  und  1 ,5  Thhi.  K^CO.,  im  Silbertiegel,  Ausziehen  der  Masse  mit 
HjO.  wobei  Ag  zurückbleibt,  K._,Teü^  in  Lsg.  geht,  und  Reduktion 
des  durch  Beimengen  von  Kohle  und  Eindampfen  in  feste  Form  ge- 
brachten Sulzc'S.  Weiteres  Verfahren  wie  bei  Telturwismuth  (Ber- 
zelius), Durch  Behandlung  von  Tellursilber  mit  HNO,  kann  Ag  ge- 
löst werden,  die  im  Küekstande  enthaltene  H^TeO.,  mit  Kj.CO.  und  Oel 
dui'cli  (jrlühen  zu  K^Te  reduzirt  werden  (Berzelius). 

Aus  Blättertelhir  durch  Ausziehen  der  Sulfide  mit  heia 
H<-1.  Oxydation  des  aus  Tellurgold  bestehenden  Rückstandes  mit  HNO, 
Abdampfen  der  vom  Au  abgegossenen  Lsg.  zur  Trockene  und  Fällea 
des  Te  mit  KH80,  (Berthier^  A.  eh.  51.    lati). 

üeber  Darstellungsmethoden  vgl.  auch  Gersdorf  und  Kölreuter 
i^.  Tr.  8.  2.  28:,.     Schw.  62,  218). 

Zur  Darstellung  von  Te  im  grösseren  Maasatabe  können  wohl 
nur  die  sogen.  Tellurschhche ,  d.  i.  fein  gepochte  Tellurerze,  in  Be- 
tracht kommen.  Nach  A.  Löwe  (J.  pr.  00.  Di3)  werden  zuerst 
durch  verd,  HCl  die  vorhandenen  Karbonate  gelöst;  die  darin  unlösL. 
Masse,  die  nach  Schrötter  (Wien.  Ak.  Anz.'1872,  S9}  oft  nur  380,0 
des  ursprünglichen  Schliches  beträgt,  wird  in  das  dreifache  Gewicht  kouz. 
HgSOj  eingetragen,  und  nachdem  die  erste  von  selbst  eintretende  Re- 
aktion vorüber  ist,  wird  in  gusseisenien  Kesseln  zum  Kochen  erh.^  bis 
kein  SO^  melu*  entweicht.  Die  mit  H^SO^  behandelte  Mas-^^e  wird  in 
salzsäurehaltiges  Rj)  eingetragen,  dadurch  das  AgjSOj  in  uulosl.  AgCl 
verwandelt,  die  gebildete  H^TeO^  gelöst,  und  aus  dem  Filtrat  Te  durch 
Zu  gefällt.  Solches  Kohtellur  enthält  SI>,  As,  Cu  und  Pb.  Aus  dem 
in  HCl  unlösl.  Rückstande  wird  Au  und  Ag  gewonnen  (vergl,  Schwarz. 
D.  IHH.  29).  Schrötter  (l.  c.)  hat  das  Verfahren  in  der  Weise  modi- 
tizirt,  das»  er  die  mit  verd.  HCl  bebandelten  Schliche  mit  Königswasser 
behandelt,  wodurch  Au  in  die  Lsg.,  Ag  von  vornherein  in  den  Rück- 
stand, der  aus  PbCU,  Quarz,  SbOCl  und  etwas  Hj,TeOy  besteht,  ein- 
geht. Aus  der  Königswasserlsg.  wird  nach  dem  Abdampfen  des  Säure- 
überschusses zuerst  Au  mit  FeSO,  oder  nach  einer  späteren  Angabe 
l  Wien-  Ak,  Anz,  1872.  135)  durch  Pb  gefällt,  aus  dem  Filtrate  end- 
lich mit  Zn  das  Te  ausgeschieden.  Auch  das  so  gewonnene  Te  ist 
niemals  rein.  S  h  i  m  o  s  (?  (Ch.  N.  49.  26 )  verarbeitet  Bleikanmier- 
schlämm,  indem  zunächst  der  eigentliche  Schlamm  von  der  darüber 
stehenden  gelben  Flüss. ,  die  gleichfaEs  Se  und  Te  enthält,  getrennt 
wird;  er  wird  mit  Na^CO^  und  konz.  Lsg.  von  KCN  digerirt,  sodann 
mit  H^O  verd.  und  zum  Kochen  erh. ;  dabei  geht  Te  als  KCNTe 
/Shimose,  Ch.  N.  49.  irtT^i  Iti  Lsg.;  T\ad\  dem  Ansäuern  der  decan- 


Eigenschaften. 


715 


tirten  Flüss.  mit  HNO.^  winl  mit  H^S  gefällt,  der  Tellursiilfidmefler- 
sclilug  abfiitrirt.,  getrot-knet  und  iiiit  KCN  gesckmolzeu ;  auy  der  iii  H^O 
gelösten  Masse  wird  Te  durch  einen   Luftstritni  getlillt. 

Zur  Gewinnung  von  ganz  reinem  Te  aus  KohteUur  vei-tlilirt  Brauner 
(M.  188iJ.  411)  in  der  Weise,  duss  duusselbe  in  Königswasser  gelr>st,  die 
Lsg.  wiederholt  mit  HCl  Kur  Entfernung  der  NHO.j  eingedamptit,  und  der 
Abdninpfrückstand  mit  heisser  Hf'l  und  H.^O  beliandelt  wird.  Dabei 
scheidet  sieh  I'bCl,  ah,  H.TeO,  geht  in  Lsg.  Durch  SO,  l>ei  <J0  bis 
Th"  wird  Te  mit  Cii  und  etwas  Pb  gemischt  gefällt,  während  die 
übrigen  Metalle  in  der  von  Kupfersalz  grün  gefärbten  Lsg,  enthalten  sind. 
Um  schliesslich  das  Te  von  dem  beigemengten  Cu  und  Pb  zu  befreien, 
wird  im  W'asserstoftstrome  in  Porzellantiegeln  mit  dem  fünffachen  Gewiehte 
KCN  geschmolzen .  die  K^Te  enthaltende  Schmelze  bei  möglichstem 
Abschlüsse  der  Luft  gelost  und  filtrirt,  und  durch  diese  Lsg.  ein  tage- 
lang andauernder  Luftstrum  hindurcligetrieben ,  durch  welchen  Te 
kryst.  gefällt  wird;  die  farblose  Flüss.  enthält  das  Cu  als  Cii(CN),, 
2  KCN.  Zuletzt  wird  das  getrocknete  Te  im  Wasserstoflstrome  dest.  Das 
kondensirte  Te,  das  oft  centimeterlange  Krystalhiadeln  bildet,  ist  so  rein, 
dass  fremde  bekannte  Elemente  nicht  darin  nachweisbar  waren.  Die 
Reindarstellung  soll  nach  Öchuller  (J.  1884.  1550)  durch  Desi.  von 
Kohtellur  im  Vaknum  unter  Zurücklassimg  der  Verunreinigungen  als 
TeUiu-ide  gelingen. 

Zur  Trennung  von  etwa  verhandenem  Se  (vergL  auch  Berzelius, 
P.  A.  ;)2.  11  und  Wrhrle,  Zeitft.  Phys.  Math.  3.  :117|  hat  Stolba  (D. 
198,  2r>2)  die  IJeduktion  der  H.TeO,.  mit  Tnuibenzucker  in  Kalilauge 
vorgeschlagen,  woliei  bloss  ^IV ,  nicht  alter  Se  reduzirt  werden  sollte; 
später  hat  iudess  Stolba  selbst  (J,  1873.  214)  gefunden,  dass  wenig- 
stens in  alk.  Lsg.  auch  Se  reduzirt.  wird.  Die  fragliche  Trennung  gelingt 
nach  Shiniose  (Ch.  N.  49.  20)  durch  Einleiten  von  SO,^  in  heisse  salzsaiire 
Lsg.  von  H.-,SeO..  und  H^TeO.p  indem  dadurch  zuerst  alles  8e,  dann  das 
an  seiner  schwarzen  Farbe  leicht  kenntliche  Te  gefällt  wird.  Wird  statt 
gasformigem  8O3  eine  konz.  Lsg.  von  H^SO^  in  ziemlichem  Uelierschusse 
(tllnffiichea  Vol.)  angewendet,  so  fällt  aus  salzsüurefreien  Lsgn.  nur 
Se,  und  aus  dem  Filtrate  nach  Zusatz  von  HCl  und  neuerlichem  Be- 
handeln mit  SOj,  alles  Te,  das  dann  rein  Ist  (Divers  und  Shimos^, 
Ch.  N.  51.  Pl^h.  Eine  eigenthümliche  Methode  der  Gewinnung  von  reinem 
Te  aus  Kohtellur  hat  Himly  <J.  1877.  21;:!)  angegeben'.  Es  wird 
Rohtellur  in  verd.  Kalilauge  als  negativer  Pol  in  einer  Zersetzungszelle 
benutzt;  durch  den  Strom  wird  zuerst  K^Te  gebildet,  das  durch  den 
ara  -f-  Pole  entwickelten  O  zu  regulinischem  Te  zei*setzt  wird. 

Eigenschaften.  Reines  Te  ist  eine  kryst.  silberglänzende 
Maase,  unveränderlich  an  der  Luft;  Krvst.  hexagonal  (Breithaupt, 
F.  A.  7,  527;  Schw.  52.  Ui8.  Pur y stallformen  siehe  Rose);  schone  Kryst. 
erhält  man  nach  Ditte  (C.  r.  74.  980)  beim  Erhitzen  eines  senkrecht 
stehenden  mit  Te  und  H^O  beschickten  Kidires,  dessen  oberes  Ende  bei 
gewöhnlicher  T.  gehalten  wird:  durch  fortwährende  Bildmig  und  Zerfall 
von  H/re  entstehen  bis  21  >  mm  lange  Prismen  von  glänzend  wei.sser 
Farbe.  Auch  durch  Ei-starren  von  geschmolzenem  Te  entstehen  leicht 
rhomboedr,  Kryst.,  die  mit  den  Formen  des  As  und  Sb  isoxv\<Ä%^VjL  •^jjccÄk.. 
SG.  6,115  (Klaproth),  6,l:i7M  (Mu^^uusN,  'o^^lW'^i  v>^vl.vl\\xv-^^>  ^^^^ 


716  Tenor. 

(Müller).  Durcli  Fällung  wird  es  amorph  erhalten;  nach  Brauner 
(l.  c.)  auch  auf  diese  Weise  kryst,  Te  ist  spröde,  leitet  die  Wärrae 
nur  massig.  Sein  Veniiögen,  die  Ek^ktnaität  zu  leiten,  ist  nach  Mat- 
tliie^^en  TP.  A.  103.  428)  Lei  10,«5"  =  0,U00777  (Ag  bei  0<»^10ni: 
niich  Adiima  {P.  A.  159.  020)  ist  Te  in  dieser  Beziehung  gegen  Be- 
lichtung uneiupfiiulUch,  durch  Erwärmen  niniiiit  der  Leitungswiderstiind 
ab.  Exner  ( A.  W.  73.  2B5 >  beobachtete  beim  Erwärmen  eines  Tellurstabes 
bis  ca.  9(r'  ein  massiges  Wachsen  des  Widerstandes;  mitunter  war  die 
(xrenze  erst  bei  140";  von  da  ab  bis  200*^  nimmt  der  Widerstand  ab; 
beim  Abkühk'ii  wächst  er  -stetig  und  ganz  bedeutend,  so  dass  er  bei 
Zimmert.  5  —  <»mal  so  gross  ist,  als  er  vor  dem  Versuche  war;  mit  der 
Dauer  der  Abkiihlungszeit  vuriirt  auch  die  Aenderung  im  Leitungs- 
wderstand.  Zwt^i  durch  Schmelzen  erhaltene  8täbe  zeigten,  Ag=10U 
gesetzt,  einen  Leituiigswiderstand 

bei  200» L  O.00351  IL  0.00310 


j    .   o,Mj  I  n.  d.   Schmelzen         I.   0,00280         IL  0,002*»S 
^""^  "In.  längs.  Abkühlen  L  ü,0(M>435       IL  0,001*487 


1 


Die  spez.  Wärme  ist  nach  Regniiult  (J.  pr.  71.  267)  für  kryst. 
Te  0,047-4,  für  gefäUtes  0,05105,  nach  Kopp  <Spl.  3.  290]  für  krvst. 
0.0475,  nach  Fahre  |C.  r.  105.  124in  für  in  H  dest.  Te  0,04832/fiir 
i»  SO,  dest.  Te  0,05182,  für  gefälltes  Te  0,05252. 

Die  Umwandlungswänne  für  den  Uebergang  von  amoi-pbem  Te 
in  krjst.  ist  = —12,00  cal.  (Berthelot  und  Fahre,    C.  r.  1U4.  140oj. 

Der  Ausdehnungskoeffizieüt  ist  nach  Fizeau  (C,  r.  (38.  1125) 
=  0.00001075  bei  40^  Spring  (Bl.  de  l'ac.  roy.  de  Belg.  [3]  2.  88> 
findet  den.selben 

bei  20*  40"      OO'^       80"      100» 

turTebeiOOOOAtm.kumprimiii  — 0,00001041    1029    lOll    1014     1063 
für  nicht  komprinütirtes  Te       —  0,0000  lo:52    1104    1121    1120     1100 

Der  S.  ist  452^  (Carnelley  und  Williams,  Soc.  37.  125);  in 
hoher  T.  lässt  sich  Te  siiblimiien  (Wöhler  und  Oppenheim,  J.  pr. 
71.  207)  auch  dfst.  Ueber  das  Spectrimi  hegen  Untersuchungen  von 
Plücker  und  Hittorf,  Thalen,  Salet  (Bl.  [2]  lü.  105).  Ditte  vor; 
das  Absorptionsspectnim  des  gohigelben  Dampfes  hnt  Gernez  (C.  r. 
74.  111^0)  untersucht.  Die  D.  ist  nach  Deville  uud  Troost  (C.  r. 
56.  801)  bei   1390"  =  9,0,  bei  1439"  =  9,08,  her.  für  Te3  =  8,84. 

Das  AG.  des  Te  wurde  von  Berzelius  =  128,28,  von  Hauer 
IJ.  pr.  73.  OS)  =  128.  von  Wills  (A.  202.  242)  durch  Bestimmung 
des  Brnnigehiiltes  im  Kidiumtellurbromid  gefunden  =:r  120, 8;i.  Da  aber 
diese  Zahl  höher  ist,  als  die  nach  dem  periodischen  Gesetze  zu  erwar- 
tende =^  ca.  124  ist.  so  nimmt  Brauner  an,  dass  in  dem  als  reines  Te 
angesehenen  Körper  andere  Elemente  von  höherem  AG.  vorhanden  .sind, 
vou  denen  eines  das  Ditellurium  Meudelej  eff's  nn't  dem  AG.  =  212, 
walirscheinlich  mit  dem  Austriacum  identisch  ist  (M.  1889.   411). 

Das  Te  ist  wie  S  und  Se  zweiwerthig  und   vierwerthig;    manche 

Verbind UTigeii  lassen  sich  ebensogut  von  Te  ableiten . 

Von  H.,0  wird    es    selbst   bei   IijO*^   nicht  verändert  (Gross    und 

Higgin,  Soc.  35.  249):  in  Luft  oder  0  verbrennt  es  mit  griingesümiiter 

Flamme  zu  TeO^;  von  Ozon  Vird  ys\ie\  ^e^ewv«s«k.  nq^  Vi^\  zu  H^^TeO^ 


Tellurwassei'stoff. 


717 


oxydirt  (MailtVrt,  C.  r.  94.  8<iü  und  IISO);  von  HC!  nicht  ange- 
gi-iffen,  von  HNO,,  mid  Königswasser  nur  in  H/Pen^  (vergl.  TeO^  und 
H/reOj)  verwandelt.  In  konz.  H^SO,  ist  e,s  angeblicli  unvcriindert  iiiit 
pnrpurrother  FHirbe  lösL;  dagegen  bilden  sieb  nnch  Rose  (Hiindb.  der 
analyt.  Chemie)  beim  Lösen  von  Te  in  H^S*^),  SO.,  und  H^TeGj,  was 
SchnUz-SeHac  (B.  4.  1011)  und  Hilge'r  (A.  itl.  "JU )"  bestätigen. 
Vim  S(i^  wird  es  nach  Sehultz-Seilae  <ßl.  [2]  15.  4<i)  in  niedriger 
T.  beinahe  nicht  veriindert;  R.  Weber  (.1.  pr.  [2]  2o.  21 H)  erhielt  durch 
Einwirkung  von  völlig  trockenem  gepulvertem  Te  auf  ganz  reines  ÖO., 
einen  roten  Köi-per  TeSO^  (vergL  dort).  Von  heissem  KOH  wird  Te 
zu  KjjTe  und  K.,Te03  geliist,  und  scheidet  sich  aus  einer  solchen  Lsg. 
beim  Erkalten  oder  Verdünnen  mit  H^O  alles  Te  ab;  konz.  Lsg.  von  KrN 
lö.st  Te  nach  Öhiniose  (Ch.  N.  49.  157)  in  der  Wärme  auf;  durch 
HCl,  nicht  durch  den  0  der  Luft  oder  alkalisehe  Zuckerlsg. ,  i.st  alles 
Te  aus  dieser  Lsg.  fällbar.  Durch  Schmelzen  mit  Salpeter  liefert  es 
das  betreifende  Salz  der  HjTeO.j. 

Erkennung.  TelluiTerbindungen  geben  vor  dem  Löthrohr  auf 
Kohle  einen  weissen  Beschlag,  der  die  Reduktiunsflamme  griin  fiirbt 
und  dabei  verschwindet.  Lu  offenen  Giasrohr  erh.  geben  Tellurverbin- 
dungen ein  Suldimat  von  Tellurdiosvd,  welches  beiin  Erhitzen  zu  Tropfen 
schmilzt.  Nach  Kobell  ist  die  rothe  Färbung  von  kouÄ.  H^SO^  durch 
Tellurerzc  selur  cliurakteristisch. 


TellurwasBerstoff. 
HjTe;  MG.  laftjl);  HK)  Thle.  enthalten  5<8,4i>  Te,  1,54  H. 

Von  Davy  (Oilb.  Ann.  37.  48)   1810  entdeckt. 

Bildet  sicli  durch  direkte  Vereinigiuig  der  beiden  Elemente  in 
hoher  T.,  es  findet  sich  dcs^hulb  dem  H  beigemengt,  der  aus  einem 
Suhhmationswpparate  für  Te  entweicht  (Löwe,  A.  W.  10.  727).  Wöh- 
1er  und  Schöulein  (A.  8<>.  201)  fanden  diese  Angabe  nicht  bestätigt, 
Becker  (A.  180.  257)  bestätigte  sie  und  Brauner  (M.  1889.  440) 
gibt  an,  dass  untc»r  den  genannten  Bedingungen  ein  ungemein  ül)el 
riechendes  Ga.s  von  höch.st  giftigen  Eigenschaften,  das  sich  dem  HgTe 
ähnlich  verhält,  entsteht. 

Zur  Darstellung  eignet  sich  am  besten  die  Zersetzung  von  ZnTe 
oder  EeTe,  die  duj-ch  Zusammenschmelzen  der  beiden  Elemente  in  passen- 
den Mengen  erhalten  werden,  mit  HCl  (Berzeliu.s). 

Farhk)se.s  (ras  von  dem  H^S  ähnlichen  (Teniehe,  verbrennt  mitblmier 
Flamme  zu  IW  und  TeO^.  Es  dis.sociirt  nach  Ditte  (C.  r.  74.  9SU) 
hei  relativ  niedriger  T. ;  die  Dissociution  erreicht  bei  höherer  T.  ein 
Maximum  und  wird  in  noch  höherer  T.  wieder  geringer.  Seine  Bildung 
aus  Te  und  H^O  unter  Druck  und  den  Zerfall  des  gebildeten  HoTe  hat 
Ditte  {\.  c.)  zur  Darstellung  grosser  Kryst.  von  Te  benutzt. 

In  HjO  ziemlich  lö.sl.;  durch  den  0  der  Luft  wird  aus  der  Lsg.  Te 
abgeschieden,  indess  nebenher  H.,0  gebildet  wii*d.  Seine  Bildungs wärme 
fanden  Berthelot  und  Fahre  (C.  r.  105.  92)  = -l!>,5  Cah 

HjTe    gleicht    dem    H^S  und   HjSe,    gibt   wie   diasÄ  '^^ö^oä   ^'fe 
Telluride.     Diese   entstehen   durch  7iU8Ämm«iv%cVvms?aÄW  n«w  ^^  ^««^ 


718 


Tellui-. 


Metallen  ,    äwrvh  Reduktion   von  tellurigsaureu  und  telJursauritn    Sal 
mit  H  in  bölierer  T.,  durch  Einwirkung  von  Kohle  auf  Telltirite   odef 
Genieuge   von  TeO^   mit   Metalloxyden   oder    {.'arbouaten    in    hoher  T,, 
durch  Fällung  von  Metallsalzen  mit  HjTe  oder  Telluriden  l^Berzelius, 
Diivy). 

Tellur  und  Sauerstoff, 

Ausser  den  beiden  lange  schon  bekannten  Oxyden  TeO,  und  TeO,, 
denen  die  Säuren  H.^TeOy  uuil  H^.TeOj  entsprechen,  ist  neuerer  Zeit 
auch  noch  ein  niedrigeres  Oxyd  TeO  bekannt  wordeji. 

Telluroxyd. 
TeO;  MG.  14^!,(JÜ. 

Beim  Erhitzen  des  von  R,  Weber  (.L  pr.  [2]  25.  21 S)  und  Divers 
und  Shimose  (Cli.  N.  47.  221)  gleichzeitig  entdeckten  Tellurschwefel- 
^^esquioxyd  TeSO^  im  Vakuum  auf  über  ISO'^  entstehen  TeO  und  SO,. 
Auch  beim  Eingicssen  der  bekannt<m  purpurrothen  Lsg.  von  Te  in 
HjSOj  in  viel  HjO,  wahrscheiulieh  auch  bei  der  Zei-setzung  von  TeSO, 
nJt  HjO  entsteht  TeO. 

Schwarze  Masse  mit  einem  Stiche  ins  Braune,  nimmt  beim  Drücken 
Grapliifeglanz  an^  an  trockener,  auch  gewöhnlicher  Luft  sehr  bc 
Säuren  greifen  es  leicht  au;  HNO^  und  andere  saure  Oxydati'-i      :       "ll 
geben  leicht  TeOj:    kochende  HCl   spaltet   es   sofort  in  Te  und  TeO*; 
SOjj  ist  ohne  Wirkung,  durch  HjSO^  wird  es  roth  gefärbt  uud  sclieide 
sich   bald   Tellursulfat   Te(SO^)j   ab;   gasförmiger  HCl   wird    absorbii 
bei  massigem  Erwärmen  tritt  Schmelzung  ein  und   es  subliniirt  TeCl^T 
(Divers  und  Shinios<§  1.  c.) 


Tellurdioxyd. 
Tellurigsäureanhydrid. 

TeOj;  Konstitutionsfonnel  Te__J^>  oder  Te^^;  MG.  100.62; 
100  Thle.  enthalten  80,00  Te,  20,0(1  0. 

Von  Ber^elius  (Schw.  ß.  311)  zuerst  dargestellt. 

Heber  das  Vorkonunen  in  der  Natur  vergl.  Te. 

TeO^  bildet  sich  beim  Verbrennen  von  Te  in  Luft  oder  0;  entsteht 
besonders  leicht  durch  Abspaltung  von  H^O  aus  H^TeO.,.  Auf  fein 
vertheiltes  Te  wirkt  verd.  HNO,,  iSG.  1,25)  nach  Klein' und  Morel 
( C.  r.  99.  540  und  5t>7)  selbst  bei  —  11";  jedoch  tritt  nicht  vollständige 
Lsg.  ein:  beim  Verd.  mit  H^,0  fällt  aus  der  Lsg.  das  Anhydrid  TeO„ 
aus.  indess  basisches  Nitrat  ITeOg,  NjO^,,  l  Va  H.,0  in  der  Lsg.  bleibt" 
Wird  tbe  Lsg.  von  Te  in  HNO^  oder  Kc'injgawasser  sofort  nach  ihrer 
Bereitung  in  H^O  gegossen,  so  scheidet  sich  das  Hydrat  H^TeOa  nxiai 
nach  längerem  Stehen  der  Lsg.  (lö  Minuten  bis  einige  Stunden)  fällt 
jedoch  TeOo  (Berzelius);  Mk.  \)^^)vieT:V  *V\^  k\vj.?,«iV\d.va\^  von  krya 


Tellurdioxvd. 


710 


TeOg  (Oppenheim).  Durch  Zersetzen  von  TeCl^  in  kochend  heisser 
HCl-Lsg.  mit  heisseni  H^O  wird  gleichinlls  TeO^  erhalten,  da  H.TeO^  in 
wässeriger  Lsg.  schon  bei  40 '\  ebenso  wie  beim  Trocknen,  inTeO^  übergeht. 

TeOj  stellt,  auf  nassen»  Wege  bereitet,  farbhise  qnadratisehe  Oktaeder, 
SG.  5,G5  bis  5,G8  bei  0"  dar;  die  durch  Sehnieken  und  Erstjirrenlassen 
erhaltenen  Krysfc.  sind  rhombische  Mädeln  von  SO.  5.88  bis  .'»/Jl  bei  ü^; 
TeOj  ist  somit  dimorph  (Klein  und  Morel,  C.  r.  100.  114U).  Nach 
(Marke  (Sill.  [3]  14.  281)   ist  SG.  r).755lt   bei   12,5^  5,7841   bei   14^ 

E.s  schmeckt  unangenehm  nietalliseh,  ist  in  H^O  sehr  wlösl, : 
bedarf  nach  Klein  und  Morel  (0.  r.  99.  540  und  r.lJU)  15U0l)ü  Thle. 
HjjO.  Wird  von  verd.  Siiuren,  mit  Ausnahme  von  heisser  verd.  H^SO^, 
die  es  zu  Tellursulfat  (vergl.J  löst,  wenig  angegriffen,  von  konz.  Säuren 
leicht  gelöst.  NH^  und  Carbonate  lösen  nur  wenig  TeO., ;  KOH  und 
NaOH  dagegen  lösen  es  leicht  zu  Telhiriten,  Beim  Erhitzen  wird  TeO, 
gelb,  beim  Abkühlen  wieder  weiss;  im  bedeckten  Tiegel  kuum  Üüch- 
tig,  kann  TeO,  in  einem  Luftstroni  suhlimirt  werden.  Beim  Erhitzen 
mit  Kohle  wird  es  leicht  reduzirt. 

Verbindungen  mit  Säuren. 

a)  Mit  Halogenwasserstoffsäureu. 

Gasförmiger  HCl  wird  nach  Ditte  (C.  r.  83.  33tJ  und  44f3)  von  kryst. 
wie  amorphem  TeO^  unter  starker  Wilrmeentwickelung absorbirt ;  bei  — 10" 
bildet  sich  eine  hellbraune  Substanz  TeO^  +  '^HCb  in  nnissig  höherer  T. 
Te02^2HCl.  das  bis  00"  beständig,  beim  stärkeren  Erhitzen  unter 
Schmelzen  und  Abspaltung  von  H.,0  und   H(J1  in  TeOCU  übergeht. 

llßr  wird  ebenso  von  TeO„  aufgenommen;  bei  — 15"  bilden  sich 
beinahe  schwarze,  jodähnliche  Kryst.  von  TeO^Hf- '^IfBr ,  die  nur  bis 
-14"  beständig  sind:  bei  dieser  und  höheren  T.  entstehen  tiefbraune, 
zusammeogeballte  Kryst. -Flitter;  bei  HOO'^  entsteht  TeOBr,. 

Die  analogen  Verbindungen  mit  HJ  und  HP'l  sind  wohl  beobachtet,. 
ai>er  nicht  näher  untersucht  worden, 

b)  Mit  Sauerstoffsäuren. 

H^SO,  löst  TeO;  wie  Te  auf;  Berzelius  untei-schied  zwar  ein 
sog.  zweifach  schwefelsaures  und  schwefelsaures  Tellurnxvd:  doch  waren 
die  von  ihm  erhaltenen  Verbindungen  nicht  rein.  Klein  (0.  r.  9i).  *{2<i) 
erliielt  dureh  Auflösen  von  TeO^  in  heisser,  mit  dem  drei-  bis  vierfachen 
Gewichte  H^O  verd.  HjSO^  beim  Abdampfen  KrTstallblättchen  von 
2TeO,.SOa.  Brauner  (M.  1889.  41Ü)  stellte  das' Salz  durch  Lösen 
von  TeOjj  in  HCl  und  Abdampfen  mit  fL.SOj,  bis  keine  Säure  mehr 
entweit  Id.  dar:  glänzende  Krvsf ,  die  holn'  T.  ohne  Zersetzung  vertragen. 
Nach  Berzelius  bleibt  beim  Glühen  T«.'U^  zurück.  Durch  heisses  HgO 
wird  die  Verbindung  zersetzt. 

HNO,,  gibt  nach  Klein  (C.  r.  99.  32(V)  bei  Einwü'kung  einer 
Säure  von  S€t.  1,15  bis  1.35  auf  Te  und  Abdampfen  der  Lsg.  in  gelinder 
Wärme  kleine  Nadeln,  nach  einer  späteren  Angabe  von  Klein  und 
Morel(.t\r.  IGG.  1 14(>)  orthorhomldsehe  Prismen  von  4Te02,N20.,l  VaHgO; 
aus  der  Lsg.  kryst.  die  Verbindung  reichlich;  erst  bei  der  Schmelz- 
temperatur rles  Ph  tritt  Zerfall  ein  und  unter  Entwickelung  von  rothen 
Dänjpfeii  bleibt  TeOj  zurück.  Auch  durch  Losen  vou  T<i,0  ^  \\v  "^KSs-Vs , 
zu  erhalten.     AVie  das  Sulfat  durch  \\e\sses  ^«Ci  T.ex^«&\:iXv\\. 


720 


TeUur. 


Tellurige  Säure. 

n  IV— OH 

HoTeO.,;  Konstitutionsformel  HO  — Te-O— OH  oder  Te=0     ; 

—OH 

M«.   177.:.8;   lUO  Thle.  enthalten   7K!H  Te,   1,13  H,  20,96  O. 

Entsteht  durch  Lösen  von  Te  in  NHO-^  oder  Königswasser  (Ber- 
zelius),  auch  in  kouz.  H^HÜj  unter  Entwickehmg  von  SO.,  (Schulz- 
Sellac;  Hilger  1,  c.  verjjjl,  Te).  Werden  solche  Lsgii.  alsbald  in  HgO 
gegossen,  so  scheidet  sich  H^TeOjj  als  weisser  flockiger  Niederschlag 
aus;  nach  längerem  Stehen  der  Lsgn.  fällt  TeO^.  krystalliiiisch  aus. 
Durch  Zersetzung  von  Telluriten,  die  in  kaltem  11/)  gelöst  werden 
müssen,  mit  HNO.j .  auch  durch  Zersetzen  von  TeC'l^  mit  kaltem  U,0 
entsteht  Hj^TeO^;  nach  letzterer  Methode  hjldet  sich  meistens  auch  etwas 
TeOClg.  Nach  einer  der  genannten  Methoden  dargestellt,  muss  der 
Niederschlag  von  H^TeO-j  mit  kaltem  H^O  gewaschen  und  an  der  Luft 
unter  12"  getrocknet  werden,  da  sonst  TeO^  daraus  entsteht  (Berzelius). 

Leichte^  weisse  Masse  von  metallischem  Geschmacke,  feuchtes  Lack- 
muspapier sogleich  rötheud ;  ziemhch  losl.  in  H^i);  sehr  leicht  in  TeO. 
und  H.^0  zersetzlich;  nach  Berzelius  beginnt  die  Zersetzung  schoD 
bei   4<>'',  oft  in  noch  niedrigerer  T. 

Die  Bildungswärme  ist  nach  Thomsen  (thermochem.  Unters, 
Bd.  2.  278)  für  (Te,  0.,  aq)  = -{-77180  cal. 

Durch  80,  (Wehrle,  Zeitft.  Phvs.  Math.  9.  138),  HRSG«,  Zn. 
Sn,  Sh  (Klaproth,  OrelTs  Ann.  1.  *>!),  durch  Fe,  Cu  (Berzelius). 
Cd,  Fb,  Hg  (Fischer,  P.  A.  12.  502),  Traubenzucker  (Stolba,  Fr. 
1872.  4;t7)  wird  ILTeO.j  reduzirt;  durch  H^S  wird  nach  Berzelius  an- 
geblich TeSj,  als  brauner,  in  Schw^efelalkaben  lösl.  Körper  gefüUt  (vergl 
Te  und  8):  durch  Miigne.siuni.salz  und  Nil.,  wird  Il.TeO^  vollständig"L_ 
aber  als  nicht  krystallinischer  Niederschlag  gefällt  (Hilger  und  von 
Gerichten  .  Fr/ 1874.   132). 

Die  Kon.stitntion   ist   derjenigen   der   HjjSO..  und  HgSeO^  analog; 
IV  IV  —OH  II  II 

von  Te  abgeleitet   Te^O    .   von  Te  ausgehend  HO- Te—0— OH;  dii 

-OH 

Säure  ist  zweibasisch,  gibt  saure  und  neutrale  Salze  (Tellur ite):   die* 
sogen,    überüaured    Salze    sind    von    einer,    der    pyroschwefligen    Säure 

TeO~^^^ 

analogen  py  rote  Hur  igen  Säure  0     abzuleiten. 

Die  Alkalisalze  entstehen  durch  Lösen  von  TeOj  oder  H^TeO, 
in  wässerigem  KOH,  NaOH  leicht;  in  NH^  löst  sich  TeOj  schwierig. 
In  Schmelz-T,  zerlegt  TeO^,  die  Carbonate.  Die  Salze  mit  den  alka- 
lischen Erden,  die  in  H„0  schwerlösl.  sind,  sowie  diejenigen  der  Schwer- 
metalle, die  in  H^O  uidösl.  sind,  werden  durch  Umsetzung  eines  Alkali- 
tellurites  mit  lösl.  Sulzen  des  betreffenden  MetiiUes  erhalten.  Durch 
die  COj  der  Luft  werden  Lsgn.  von  ßj,TcO.,  zersetzt;  in  kouz.  HCl  lösen 
sich  TeUurite  ohne  Entwickelung  wm  ^\  ^'^«^vLtWvi^N. 


TellurigHfturesalze. 


721 


Salze  der  H,TeO  . 


Mit  ZrOj,  existirt  eine  Verbindung,  die  durch  Fällung  in  weissen 
Flocken  entsteht  (Berzeliusj;  ebenso  mit  ThO._.  ein  weisser  Niederschlag. 

X^TeO,.,  durch  Sdinielzen  aus  «^frönsoren  Kryst.  bestehende  Masse, 
reagirt  alkalisch:  die  wässerige  Lsg.  wird  Über  H^SO^  syrupdick,  er- 
starrt zu  einer  körnigen ,  nicht  zerfliesslicben  Masse ;  durch  CO,  in 
saures  Sak  übergehend  (Berzelius). 

KHTeOp  beim  Kochen  von  H/feO ;  mit  wässerigem  K/^O.^;  auch 
durch  Zusammenschmelzen,  beim  Ahkühlen  zur  uusgezeichnet  krvst. 
farblosen  Mn.sse  erstarrend,  durch  kaltes  H.,0  in  K^TeOj  und  dar*  folgende 
Salz  zerlegt;  durch  Lösen  in  heissem,  viel  KjjTeO^  enthaltendem  HjO 
als  harte  kryst.  Rinde  (Berzelius). 

KHTe^Oj.l  V^HgO.  sogen,  vieriach  saures  oder  überüauj^es  Salz  aus 
dem  vorigen  zu  erhalten  ;  auch  bei  längerem  Kochen  von  geschmolzenem 
und  gepulvei-tem  Te(X  mit  wässerigem  K^l'Ü,,  und  Filtriren  der  heissen 
Lsg,,  perlglänzende  Kfirner  aus  mikroskopisclien  sechsseitigen  Säulen 
und  Tafeln  bestehen.!.  Kaltes  H,0  entzieht  K/IVO^  und  KHTeO,, 
gallertartige  HjTeH^  zurücklassend;  kochendes  H>,Ö  spaltet  in  ungelöst 
bleibendes  Ted.  und  sich  lösendes  KHTeO,. ;  durch  Erhitzen  verliei*t 
es  das  H^O.  schmilzt  bei  beginnender  Glühhitze  (Berzelius). 

KjH,Te,.0,.  oder  K/re^jOi..2H^O,  Sulz  einer  hexatellurigen  iSäure, 
durch  Kinwirkung  von  Oxalsäure  auf  K^TcO,,  als  weisses  amoi"phes 
Pulver  (Klein  und  Morel,  C.  r.  1(10.    1140).  ' 

Na^TeO.i,  durch  Schmelzen  in  grossen  regelmässigen  Kryst.  zu  er- 
halten; lösl.  in  kaltem  wie  heissem  U^O .  daraus  nicht  kryst.,  durch 
Alk.  bilden  sich  nach  einigen  Tagen  grosse  Kryst.  von  wasserhaltigem 
Salze  (Ber/elius). 

HaHTeO.j  entsi>richt  und  verhält  sich  wie  das  Kaliumsalz  (Ber- 
zelius). 

UaHTe^O- .2HjjO.  aus  der  kochenden  Lsg.  des  ■vorigen  beim  lang- 
samen Abkühlen  in  perlglänzenden  Schuppen  und  dünnen  sechsseitifajen 
Tafeln;   Verhalten  w^e  das  des  Kaliunisalzes  (Berzelius). 

LijTeO.j,  iJarstellung  und  Verhalten  vrie  beim  Kaliunisalz;  die  wäs- 
serige Lsg.  trocknet  über  HgSOj  zur  erdigen,  kaum  kiTst.  Masse  ein 
(Berzelius). 

LiHTeOj  und  LiHTe^O-, ,  die  beiden  sauren  Sake;  letzteres  bildet 
weisse  Körner  (Berzelius). 

(NHi)HTej0..1  %H,0.  aus  HjTeOy  auch  TeCl^  mit  wanner  wässe- 
riger Lsg.  von  fNn,)jrO>j  als  weisser  undurchsichtiger  kömiger  Nieder- 
schlag; in  Alk.  unlösl.  (Berzelius). 

CaTeO^,  durch  Crlühen  von  TeOg  und  CaO  als  weisse,  fast  unschmelz- 
bare Masse:  durch  Fällung  weisse  Flocken,  wlösl.  in  kaltem,  leichter 
in  heissem  H^O.  daraus  als  weisse  erdige  Masse  (Berzelius). 

CaH^(TeÖj2  und  CaH^TeiO,,,,  saure  Salze,  erst  in  sehr  hoher  T. 
schmelzbar,  gLinnneraitig  erstarrend  (Berzelius). 

SrTeO,p    durch    Glühen    von    SrCO..    mit    TeO.    als    schmelzbare, 
farblose ,    kryst.  erstarrende  Masse ;   durch  Fällung  wasserhaltige  volu- 
minöse   Flocken ,    aeln*   wlösl.    in    H^O ;    reagirt    a,lka.Vvst\N. ,  lacft.  ^vix  Xrc&t 
SrCOy  und  das  folgende  Salz  gebend. 


HHiidbiu-h  ifei  AttorgaJiiachen  ""bfiiii-       l. 


V& 


722 


Tellur. 


SrHaTejOi,,,  aus  der  Lsg.  des  vorigen  durch  sehr  verd.  HNO3  g<- 

talltf  viduioinöse  Floiken.  in  HjO  selir  vvläsl.  in  mohr  HNO.  lösl.;  Ah- 
scheidung  von  TeOj  erfolgt  erst,  hei  beginneiidiT  Verdampfung  der  HN(», 
(BfTzelius). 

BaTeO,   und  BaH^TjO,,,  gleichen  ganz  den  Strontiunisalzen. 

BeTeO;,  durch   Füllung  weisse  voluminöse   Flocken.  _ 

MgTeO,,  durcli  Fällung  kon/..  Lsgu.:  viel  löslicher  sils  die  Salze 
der  Erdalkaiien:  un  der  Luft  in  MfrCO,,  uu.l  MgH,Te,0,„  zerfallend 
(Berzelius). 

ZnTeO-i,  durch   Fällung  weisse  Flocken. 

CdTeO^,  gidleiiartiger  weisser  Niederschhig.  kut  bröckligen  Masse 
eintrocknend  (Berzelius):  JUl^^  der  Salpetersäuren  Lsg.  fallen  H^S  und 
(NH,>j8  (MS,  TeS^  lOppenheini). 

PbTeO;.  durch  Fillhmg  von  Pl>(rj,H,,(),)j  weisser  Niederschlag. 
beim  Erliitzen  mit  Kohle  Pl»Te  gebend;  uns  basischem  Acetat  entsteht 
voluminöser,  etwa.s  lösl.  Ni<'derschhig  t  Be  rzelius). 

CuTeO.j,  zeisiggrüner,  in  Hjy  nnlö.sl.  Niederschlag:  wird  durch 
Kohle  zu  r'uTe  reduzirt  (Berzelius), 

AgoTeO;,  gelbweisser  Niederschlag,  in  NH.,  lösl.;  beim  Verdunst*«n 
der  Lsg.  fällt  blaugraueü  basisches  Salz  (Herzelius). 

AgHTeOj  (?),  aus  der  Lsg.  des  natürlichen  Tellursflbers  in  HNO. 
in  kleinen  dianmntglänzenden  tetragonalen  Krvst..  nnlösl.  in  H^O 
(d,  f?ose.    P.   A.   1«.   IHM. 

Hg^TeO  .  dunkelgelber  Niederschlag,  sich  bräunlich  tarbend.  an 
der  Liitl   ligTeO.,  gebend   (Berzeliusl, 

HgTeO^^,  durch  Fällung  als  weisse  milchige  Trübung,  sich  baW 
absetzend   (Borzelins). 

Yj^TeOJ,,,  weisse  voluminöse  Flocken  (Berzelius). 

AloiTeOX,  weisse  FlfK-ken .    im  Feberschnss  imlösl.   (Berzeliusl. 

MnTeO^,  weisse  Flocken  mit  einem  Stiebe  ins  Fiöthliche  (Berzeliusl, 

FeTeO , .  gel  bgrane  Flocken  (Berzelius). 

Fe^(TeO;,),i.  schön  gelbe   Flocken  (Berzelius), 

CoTeO;j.  ihmkelpnrpurfarbiger  Niederschbig  (Berzelius). 

NiTeO,,  sehr  blassgrün-weisse  Flocken  (Berzelius). 

Cr,,(TeO.,).,  blass  griinf^n'aner  V(»!iuminöser  Niederschlag,  im  üeber- 
schu.sH  des  riiromsalzes  lösl.  (Berzelius). 

TJrjiTeO .,);.,  blass  <itronengelber  Niederscldag ;  im  Ueberschu» 
unlösl.  < Berzelius). 

Auch  mit  organischen  Säuren  hat  Klein  ((,'.  r.  U)2.  47)  Salze 
erlnüten.  die  durch  Mischen  der  Lsgn.  von  Telluriten  und  der  betreffen- 
ilcn   Silure  entstehen ;   so  : 

(CjU^n.jj^KoTeO  •  Hj),  weinsaures  Telluroxydkalium:  durch  wie- 
derholtes Umkryst.  aus  kafteni   H^jü  rein  zu  erbalten. 

(("jHjO^jLNaTeO  •  211,0,  weinsaures  Teiluroxydnatrium;  weisse 
Masse  aus  niilnoskopiscben   Krvst.  bestehend. 

{CjH,(),),Li;reO    ^  r,H/LiO,    -  2H/),     weinsaures    Telluroxyd 
lithium;  schwer  zu  reinigende  verfilmte  Nadeln. 

(C,;Hr,();)JVgTe(0H)2Hj(),  citroiiensaures  Tellunjxydkaliunj :   kleine? 
verwachseue  reguläre  Blüttchen. 


Tellmirioxjd.    Teüuraüure. 


723 


Tellurtrioxyd. 


-0 


VI 


=^0 


TeO,;  Koustitutionatbrmel  Te_J;>0  oderTe^O:  MG.   175,58; 

=0 
lüU  Tille,  enthalt««  72,73  Te,  27,27  0. 

Von  BerzL'liiis  iJurch  Erhitzen  von  HjTeO^  auf  unter  der  Glilh- 
liitzc  liegende  T.  erhalten;  bei  T.,  die  noch  unter  detn  8.  der  TeOj, 
liegen.  zerfiiUt  TeO,j  in  TeO„  und  C).     Sehün  oraugelbe  Masse  von  der 

^Fo^n    der    Krvst.    der   HJeÜj.     SG. -- :).07U4    bei    \i.y\    .'»,071)4    bei 
10.5"  (Clarke,  SÜL  [^J   14.  281). 
Von  tl^O,  HNOy,  mäs.sig  koiiz.  Kalilauge  niclit   verändert;    kouz. 
Kalilange  gibt  beim  Kochen  K^TeO,;    konz,  HCl  zersetzt  es  beim  Er- 
lutzeu  unter  Entwickelung  von  Tl  langsam  in  TeOCIj  iBerzelius). 


TeUursäure. 


H.TeO  ■  Koustitutionnfonnel   HO-Te— 0-0-OH  oder 


OH 


M(t.   nvAßA:   iOU  Thle.  enthalten  05,98  Te, 


-OH 

1.0:5  H.  ;J2,m)  0, 


In  der  Form    von   U^TeO,    \mi  Berzeliu.s 


durcli  SehmelKen  vou 
TeO«  mit  KNO^,  auch  durch  Einwirkung  von  t.'l  auf  K^TeOj  erhalten. 
Letztere  Methode  gibt  nach  Oppenheim  (.1.  pr.  71,  2(i(»lf  und  Becker 
(Ä.  180.  2'ul  nur  sehr  geringe  Ausbeute,  wessihalh  Oppeulieim  die 
Oxydation  von  TeO^  durch  Znsannnenschniid/en  mit  KCiO,.,  Berkfr  dit« 
Eiuwirkiiug  von  l'bO..  un<l  HNO.,  empfehlen.  Nach  letzterem  Verfahren 
wird  das  in  Lsg.  gegangene  Pb  mit  verd.  H^SOj  gefällt,  das  Filtrat  auf 
dem  WasMerbude  eingedampft;  die  rik'kständigi'  Masj^e  von  H^TeO^  und 
Hj80j  mit  Ae.-Älk.  von  H^SOj  befreit  und  die  H^TeOj  auH  nu'igbchst 
wenig  H^O  umkiystallisirt.  Wird  die  Oxydation  von  TeO^  mit  nchmel- 
zendem  KNO.  (Berz*^lius)  «»ler  KrlO^  (Oppenheim)  ausgeführt,  so 
entzieht  kidtes  11^0  der  gepulverten  geschmolKenen  Masse  KNO,,,  resp. 
KClOj,  sowie  KjTeO^  und  K^TeO^;  der  Rückstand,  der  saures  Kalinmsalz 
enthält,  wird  in  kocliendem  HjO  gelost,  die  Lsg.  durch  NH..  ncutralisirt, 
sodann  mit  Bar'h,  oder  PIhNO.j)^  gefällt.  Wird  mit  BaC^l^  gefällt,  so 
tiltrirt  man  zweckmiLssig  den  znei-st  entstehenden  Niederschlag  ab;  er 
enthält  etwa  vorhandene  H^SO,  und  H^SeO^  und  die  von  ihm  abtiltrii-te 
Flüss.  gibt  bei  weiterem  Zusut/e  von  BaCl^  reines  BaTeOj.  das  durcli 
verd.  HjSO,  zersetzt  wird;  Reinigung  sodann  wie  oben  angegeben. 
Nach  Berzelius  wird  HjTeOtj  durch  H^,S  in  der  Kälte  nicht  sogleich 
zersetzt,  wesshalb  PbTeO^  ausser  durth  H.,S(|i^  autdi  durch  H„S  zersetzt 
werden  kann. 

Grosse  farblose,  mouokhne  Kryst.  von  der  Formel  H3TeO,,2H^O 
oder  Te(OH),;    SG.  2,f>iH>fJ  (Clarke,    SiU.  [;J]  Hi.  401 ) ;    dilrch    rasches 
Eindampfen  glasige  Masse  (Oppenheim);  rötbet  Lackmus  nur  schwach: 
schmeckt    nicht    sauer,     sondern     metallisch:    wlösL    \v\    VjöNSävö.  ^^* 
llösl.    in    heissem  H,0;    nach    BerzeUus  \V\sV    sv^  \  ^W.  V^.;^vN>»  ^ 'vcv 


724 


TeUur- 


1,Ö3  Thln.  H^O  v<in  19,5";  kochendes  H^O  löst  fast  beliebige  Mengen. 
Absoluter  Alk.,  auch  Ae.-Alk.  lösen  so  gut  wie  nicht;  wässerig^er  Alk. 
nach  Massgabe  »eines  Was.sergehaltes.  Säuren  und  Alkahen  lösen  H^TeO^ 
auf;  aus  Alkalikai'bonaten  entstehen  in  der  KiiitL>  saure  Sabse.  Bein) 
Erwärmen  auf  etwas  über  UH.)"  gehtTe((iH),  in  H^TeO,  Ober;  SG.  3,425 
bei  1S,8^  3,458  bei  UM",  :U40  bei  Hi.O'>  (Clarke  1.  c.1.  Bei  !«<»" 
entsteht  das   .\nliydrid  TeO.j  (Berzelius). 

Durch  SOj  tritt  beim  Erwännon  Reduktion  zu  Tv  ein ;  ebenso 
durch  Traubenzucker  in  alkalischer  Lsg.  (Stolba»  .1.  1873.  -14);  durch 
HgS  wird  in  der  Wärme  nach  Berzeltus  TeSjj  (vergl.  Te  mid  S)  gefällt. 

Die  Bildungswänne  ist  nach  Tliomsen  (Thermochem.  Unters. 
B.  2.  278 )  rar  ( Te.O^,  aq)  ~-  -j- 98380  ral..  f ilr  (Teüs,  aq. 0)  =-f  2 1 000  cal 

HjTeO^  ist  4'ine  zweibasische  ISüure,  gibt  zwei  Keihen  von  Salzen 
(Tellurate):  R^TeUj  neutrale  Salze,  HHTeO,  saure  Salze;  die  ausser- 
dem bekannten  übersauren  Salze  sind  wahi*scbeinlich  von  einer  Pyro- 
tellursäure  HjTejO^  und  einer  Tetratellursäure  HyTe^O,.*  ab- 
zuleiten. 

Die  neutralfern  Alkalisalze  sind  gut  in  H„(l  lösL,  die  übersauren 
ziemlich  wenig;  sie  lösen  sich  in  liCI.  die  Lsg.  entwickelt  in  der  Wurme 
f'l,  indem  HCl  reduzirend  wirkt,  durch  Glülu^n  werden  alle  Tellurat-e 
in  O   und  Telhirite  zerlegt  fBerzelius). 

Berzelius  nimmt  in  den  sugen.  vierfach  sauren  Salzen  zwei 
vei*schiedene  Mnditikationen  der  H^^TeO^  an,  von  denen  die  lösl.  weisse 
Salze  gibt;  diese  gehen  beim  Erhitzen,  jedoch  nicht  Glfilien ,  unter 
Verlust  von  H^O  in  gelbe  Salze  über,  die  in  H^O,  wässerigen  Alkalien. 
verd.  Säuren  uulösl-  isind,  tlurch  starkes  Erhitzen  oder  Kochen  mit  ITNO, 
wieder  in  die  lösl.  F^orni  siili  umwandeln. 


Salze  der  H.TeO,. 


ZrO,j  undThO^,  geben  mitNa^TeO^  weisse  Niederschläge  (Berzelius). 

K^Te0^.5HaÖ,  durch  Kochen  von  K^OO.  mit  H,Te(>^  und  Ein- 
dampfen zur  Trockene.  Lösen  in  H^O  und  Krvst.  über  H^SO^ ,  un- 
deutlich krj.st.  Masse;  durch  Absättigen  von  ligTeGj  mit  KOH  ent- 
steht Anfangs  ein  weiches  Coagulum,  beim  Erwärmen  sich  lösend, 
beim  Abkühlen  auf  0"  vollständig  in  büschelförmig  vereinigten  drei- 
seitigen Nadeln  kryst. :  in  kalibaltigeni  ILt*  sehwerer  lösl.  als  in  reinem, 
unlösl.  in  Alk.  (Berzeliusl. 

KHTeOj.PaH,0,  diuri.  Lösen  von  liH/lV'U,  in  IKJ'U.^,  durch 
Einwirkung  der  Luft  iiuf  Kj,TeOj  neben  K^CO,  entstehend;  durch  Ab- 
dampfen von  KjTeO,  mit  r\,HjO^,  bei  1<K)'*.  Ausziehen  des  liüekstande^ 
mit  Alk.  zur  Entfernung  des  ^ebiUleten  (ULKOg.  Körnige ,  auch 
wollige   Masse,  beim   Abdam]it"en   }.,'unimiartig  (BerzeliusK 

KHTCjjOj.l  \sHyO,  sogen,  vierfach  sam\'s  Salz;  kryst.  aus  der  Lsg. 
von  4H3TeO,  in  IKgCD,,  gefällt  aus  K^TeO^  durch  HNO,,;  weisse  lockere 
Masse,  durch  Glühen  in  KjTeO .  übergehend;  wlösl.  in  HgO;  enthält 
nach  Berzelius  die  lösl.  Modifikation  von  H^TeO,.  Beim  Glühen 
dieses  Salzes »  auch  von  K^>Te(),  mit  KOID.,  erfolgt  Entwickelung  von 
0  und  V]  und  beim  Ausziehen  der  Masse  mit;  H^O,  bleibt  das  gelbe  Salz 
der  unlösl.  Modifikution  zurück.  Dasselbe  Salz  entsteht  ferner  bei  Ein- 
wirkung  von  Ol  auf  K.,TeO  .  m  ^ex  "^'ärme,  \>vcOft '^i^Vvx^.i.^wvon  H^TeO^ 


Telhirsäurcgake. 


725 


niit  KCl,  KNOj  und  andern  KiiliunisaJzeiT  nuf  T.  weit  unter  Glüh- 
hitze; gelbes  Pulver,  unlö^l.  in  H^O,  KOH,  vcrd.  H^SO^.  UVh  HNO,,; 
langsam  lösl.  in  heisser  HNO,,  schneller  in  schnie!z«^ndeni  KOH,  wo- 
bei Bildung  diT  lösl.  Modifikation  der  HjjTeOj  erftdjjft  (Berzeliiis). 

Na^Te0^.2H^0.  au»  Lsg.  von  H^TeO^  lu  warmer  Nutronlauge  beim 
Erkalten,  auf  Zusatz  von  Alk.  in  Kömern  oder  i^iner  kryst.  Rinde 
(Berzelius).     ^Vrzneimittel. 

NaHTeO,,  entsteht  auf  Znsatz  von  Essigsäure  zar  kalten  Lsg.  von 
H^TeOj  in  kochendem  Nu^t'O^,  Abdampfen  zur  Trockne,  Ausziehen  des 
CjHjNaO^  mit  Alk.;  ah  weisses  Pulver,  in  H^O  lüsl..  durch  Verdunsten 
der  wässerigen  Lsg.  als  gumniiaiiige  Masse  (Berzelius). 

IfaHTe^Q..  in  Forui  des  weissen  lösl..  wie  des  gelben  unlösl.  Salzes 
bekannt  (Berzelius). 

LLTeO,.IiHTeOj  un.]  LiHTe.O;,  deu  Kalium-  und  Xatriumsalzen 
entsprechend  ( B e rz el  i n s  l 

fBH,LTeOi,  (NH.i)HTeO,  und  (NH,)HTe.O;  ebenso. 

CaTeO,,  SrTeO,,  durch  Füllung  al-s  weisse  Flocken,  nicht  zusamraeu- 
iallend  (BerzeliusK 

BaTeO,.3K..O.  durch  Fällung  zuerst  ein  voluniiniiMer  Niederschlag, 
dann  tMn  schweres  weisses  Pulver;  in  HNO^  unter  Zersetzung  llösl. ; 
durch  NH|  nicht  verändert  (Berzelius).  Durch  Fällung  von  BaCl^  mit 
NaHTeOj  und  NaHTe^O,  entstehen  Hockigt'  Niederschläge,  die  nicht 
zu  einem  Pulver  zusammenfallen;  das  vierfuchsaure  Salz  ist  in  HjO 
leichter   löst,  als  die  beiden  andern  (Berzelius). 

Be.TeO^  und  BeHTeO,,  durch  Fällung  als  weisse  in  H^O  und  über- 
scliüsMägem  Berylüumysilz  uulösl,  weisse  Fhtcken  (Berzelius). 

MgTeO,  und  llIgHg(TeO^)^,  aus  Mugnesiumsalzen  mit  Na^TeO,  und 
NaHTeO^  gefällt;  weisse  Flocken,  in  H^O  leichter  lösl.  als  die  Salze 
der  Erdalkalien. 

CdTeO,.  finiorphes  weisses  Pulver,  in  Hl'l  lösl.  (Oppenheim, 
.1.  pr.   IL  "jiiil). 

PbTeO,.  aus  Bleiacetat  und  Na^TeUj  als  weisser,  schwerer  Nieder- 
schlag; aus  basischem  Acetat  wei.Hser  voltimiuöser  Niedersclilag;  aus  Blei- 
acetat imd  NaHTeO,  weisser  leichter  lösl.  Niederschlag  (Berzelius). 
Aus  PbfNOjl^  und  H^Teüj  entsteht  ein  käsiger,  anfangs  weLsser, 
gelb  werdender  Niederschlag,  der  Pb,  HNO,  und  HjSeOj  enthält  (Oppen- 
heim über  Te,  Güttingen  1857). 

CuTeOp  voluminöser,  selndongrilner  Niederschlag:  ('uH^fTeOtlj, 
blassgriiuL'r  iCiederschlag  (Berzelius). 

AgjTeOi.  dunkelgelber  Niederschlag:  3Ag^0.3TeO.,  durch  Aus- 
kochen des  vt^rigen  mit  H^O  als  wasserfreies  lelierhraunes  Pulver; 
SAg^.TeO.,  aas  sehr  verd.  Lsg.  vouÄgNO,  mit  KHTeO,  als  rothgelber 
Niederschlag,  der  bald  braunschwarz   wird  (Berzelius), 

AgNO,  und  EgTeOi  g^^'>^"  tarbloseu,  krysL  Niederschlag,  an  der  Luft 
gelb,  mit  NH ;  braun  werdend;  sonst  wie  die  Bleifällung  (Oppenheim). 

HgjTeOj,  dunkelbrauner  Niederschlag:  vielleirbt  auch  Hg^HjTeOjg 
(Berzelius). 

H^TeOj.  voluminöse   weisse  Flocken  (BerzeliusK 

Y2(TeO,)j.   weisser  flockiger  Niederschlag  (Berzelius). 

Alo(TeOj)y,  weisse  Flocken,  im  Ueberschuss  von  Alnminiumsalzftxx. 
lösl.  (Berzelius). 


72« 


Tellur. 


MnTeO,,  weisse  Floekeu  mit  einem  .Stiche  ins  H^thliche  <Ber7.f1iüsV 

FeTeO,,  weisser,  an  der  Luft  grüngiau,  dann  rolhbi-aun    werden- 
der NiederHchlag  (Berzelius). 

FeglTeO.j),,,    blussgelbe  Flwken.    im   Ueberschuss   des    Ferrisulie 
lösl.  (Berzelius), 

CoTeO,.    voluminöse    blüulich-i>iirinirfarbige  Flocken  (Berzelius). 

ITiTeO,.  sehr  l>Iass;^a-ün-weisse   Floekeii  (Berzelius). 

Cr^fTeO,).,,  graugrtlne  Flocken,  im  durchfailenden  Lichte  röthlich; 
im   Ueberschuss  des  Cbrouisalzes  lösl.  (Berzelius). 

UrjiTeO^J...  volumiuris,  blassgelb:  im  Uebersehussiinlösl.  (Berzelius). 


Tellur  und  Chlor. 

Zweifach-Ohlortellur. 

Tellurdichlorid. 

TeCL;  MO.   198,44;   UM)  Thle.  eiitlmlteu  i>4,85  Te.  35,05  CL 

Bildet   sich    direkt   aus   Te   uikI   Cl:   enthält    aber   so    darges 
leicht   TeCl^    (Rose,   P.  A.   21.   44*3;    Berzelius).      Durch    Dest.    von 
Te<1,   mit  Te  erhält  man  es  rein  (Michaelis,  B.  20.  2488). 

Schwtir/«'r  Köi-per:  8=17^»'*  nach  Michaelis  (!.  c),  209**  nach 
Cariielley  und  Williams  (Soc.  3?.  12ri);  Säed.  =  :^24"  (Michaelisl; 
gibt  einen  schinut/ig  ntthen  Dampf,  der  ein  AlKsitrptioosspectruui  zeigt: 
beim  Erliit/.eu  im  oifenen  Rnbri*  ist  der  Dampf  rein  gelb  und  gibt  kebi 
Spectrum:  dabei  entsteht  TeO('L  nach:  2TeCI,  +  0,  ==  TeCi;  +  Te(), 
und  Terij  -f  TeO..  -  2TeOCL  sieher;  sind  die  Prödukt-e  der  ersten  Reak- 
tion ;  dit'  zweite  Keaktiou  ist  fraglich. 

Durch  H  jO  wird  es  versetzt  nach :  2TeCl2  +  3HjO  =  Te  +  H^Tel), 
-j-4H('i.  Mit  Te  und  Terl,  la.s.Ht  e*«  skh  in  beliebigen  Veriiältnissen 
zn.snmmeijschmel'/eii   (Bcrzel i us), 

Beiut  Erhitzen  vim  AikaUtfdlurit  mit  NH^CI  entsteht  eine  scbwarze 
Masse  von  gelblJcliem,  strabligem  Brochf :  mit  sehr  wenig  Hg O  scheidet 
sich  HjTeO..  aus .  durch  mehr  H^,0  wird  Te,  HgTeO^  und  eine  Ver- 
bindung vnu  Ten,   mit  NH,t'l  gebildet  (Berzelius). 


Vierfach-Chlortellur. 

Tellurtetrachlorid. 

TeCl^;   MG.  2ti9,lH;   100  Thle.   enthalten  47,44  Te,  52,50  VI 

Bildet  sich  nach  Rose  (P.  A.  21.  443)  durch  massiges  Erhitzen 
von  Te  im  Chlorstrome;  entsteht  auch  nach  Diite  {0.  r.  83.  'MMi  und 
44(5)  beim  Fjrhit/en  van  TeOfl^.  indem   daneben  TeO„  entsteht. 

Weisse  kry.st  Masse;  8.  224"  (('arnelley  und  Wüliam.s  8oc.  37. 
12;j);  schmilzt  zu  einer  gelben  FUlss. .  die  einen  orangerotben  Dampf 
gibt ,  der  .sich  zu  einem  Sublinmt  verdichtet.  Der  Dampf  zei^  kein 
Absorptionsspectrum,  was  lieweist,  dass  TeCl^  ohne  Dissociation  tiilchtig 
ist;  denn  TeCl,  gibt  ein  charnkteri.stisches  Spectrum. 

Au    der  Luft  zerfliesslvcU.  wi^vd  es  von  HX)  zersetzt;  kaltes  H^O 


Telluroxychlorid.    Tollurbromide. 


727 


gibt  TeOCL .  heisses  löst  es  zu  H/reO.,  auf:  in  H<1  ohne  Verände- 
rung lösl.   (Berzelius). 

Mit  KCl,  NH^Cl  gibt  es  eitrouengellie.  kryst.  \'erb.  (ßerzelius), 

auch  ein  Al/U,;,TeCli  ist  von  Weber  {V.  A.  UI4.  422)  erbalten  worden. 

Die  BiUlungswürine  ist  nach  Tbomsen  (Tlierraocheni.  Unters.  Bd. 

2.  320)  =  + 77;i77  etil,  die  Zeisetzungswärnie   itilt  H^O  = -f- ^iO^iiri  ta!. 

Becker  (Ä.  18ü,  2^ü)  liut  eine  Verb,  des  TeCl,  dargestellt,  in 
der  Cl^  ^iiirch  -W'^H-,  ereetzt  sind:  sie  i.st  2(C,H.  l.TeOl -f  PtOI,. 

Telluroxychlorid. 

TeOCl,;  MG.  214,40. 

Nach  Ditte  ^C.  r.  83.  'Mii  und  44(3)  absorbirt  TeO^,  unter  starker 
Wärmeentwickelung  IH'l;  bei  —  1<V'  gesättigt,  entj^pricht  die  entstehende 
hellbraune  Substanz  der  Formel  TeO^,  •IHt.'l;  bei  geringer  Temperatur- 
erhöhung wird  HCl  iibgespalteii.  und  es  entsteht  TeO^,  2 HCl;  bis  90'' 
ist  diese  Wrb.  unveränderlieL,  in  höherer  T.  geht  sie  in  TeOCl^  +  H/> 
über;  in  nodi  höherer  T.  zerfällt  TeOCi,  nach:  2TcOCl,  -^  TeCl,  +  TeO,. 


Tellur  und  Brom. 

Zweifach-BromteUur. 

Telhirdibromid. 

TeBr,;  MG.  287,22. 

Entsteht  wie  Ted,  (Berzeliusl.  Schwarze  Masse:  S.  =  280'* 
H'arnelley  und  Williams.  Soc.  37.  125);  gibt  violetten  Dampf,  der 
sich  zu  schwarzen  Nadeln  verdichtet;  wird  durch  H^O  zersetzt. 


Vierfach-Bromtellui'. 

T  e  I  l  LI  r  t  e  l  r  ii  b  r^^  ni  i  d. 
TeBr,:     MG.    44Li,74. 

Durch  direkte  Vereinigung  beider  Elemente  bei  gewöhnl.  T.  ent- 
stehend; durch  Erwärmen  auf  dem  Wasserbade  wird  überschüssiges 
ßr  entfernt  (Hauer.  J.  pr.  73.  JJH).  Auch  aus  TeüBr.  entsteht  es 
nach:  2TeOBr^  -  TeBr,  4  T*'0.  (Ditte,  Cr.  83.  AM  und  44ii). 

Fester,  gelber  Körper,  schmilzt  zur  dunkeh"othen  Flüsa.,  die 
beinj  Abkühlen  kryst.  erstarrt:  der  Dampf  ist  fast  schwarz,  koadensirt 
sich  zu  einem  kryst.  Sublimat  (Ditte  l.  c).  SG.  =  4.:U  bei  15'^  im 
Vakuum  (Brauner.  M.  1889.  4rjü),  Von  wenig  Hj)  wird  es  zu  einer 
gelben  Flüss.  gelfist,  die  Te("l^  enthäU :  durch  mehr  HjO  wird  die 
Lsg.  farblüs  und  enthält  «huiu  H/FeD-;  und  HBr:  beim  Konzentriren 
tritt  Kückbildung  von  TeBr^  ein.  Wasserhaltiges  TeBr^  krystallisirt. 
rubinroth.     Mit    KBr  gibt  es  ein  in  grossen  dunkelrotheu  v\vcs\vJö\%'^s3ev 


728 


TeUur. 


Kryst.  anschiessendes  Salz  2KBr.  TeBr^ -j- .'iHgO,  das  durdi    viel   H.O. 
auch  Alk.  zersetzt  wird  (Berzelius,  Hauer  L  c). 

TeUuroxjbromid . 

TeOBr,:  MG.  ms,18. 

Entsteht  nacli  Ditte  (1.  c,l  durch  Zersetzung  des  HBr-Addition^- 
produktes  des  TeO^.  Bei  ITt"  ist  diese»  eiue  schwarze  jodähnlirh» 
Maase  von  der  Formel  Te(X,:iHBr;  über  -14"  gibt  sie  schon  HBr 
ab  und  geht  in  TeGj,  2HBr'iiber:  bei  HOti'^  bildet  sich  daraus  TeOBr, 
4-  U.>i)  und  in  noch  höherer  T.  entstehen  TeBr,  und  TeO^. 


Tellur  und  Jod. 

Zweifach-Jodtellur. 

Tellurdijodid. 

TeJj:  MG.  MROJB. 

Durch  Zusammenschmelzeu  der  Elemente  in  passenden  N'erhält- 
nißsen  entsteht  TcJ^  als  glänzend  schwar/e,  schmelzbare  und  .sublimir- 
bare,  kryst.  erstarrende  Masse  (Berzelius;  Rose  1.  c. I.  H,0  ist 
ohne  Wirkung, 

Vierfach-Jodtellur. 

T  e  1 1  u  r  t  e  t  r  aj  o  d  i  i\. 
TeJ,:  MG.  mSM. 

Entsteht  durch  Einwirkung  von  HJ  ;tulH/reO^  neben  H,0  (Bei--' 
zelius).  Schwarze,  abfärbende  Könier;  l*eint  Erhitzen  in  J«  und  TeJ,, 
zerfallend:  gibt  mit  heissem  H^O  imlösl.  TeGJ,;  in  HJ   lösl. 

Ihirch  Mischen  der  Lsg.  von  TeJ  i  in  HJ  mit  KJ  oder  durch ' 
Absättigen  diTNelben  mit  K OH  und  Eindampfen  hat  Berzelius  stahl- 
graur  rlionibiscbe  Siiulen  und  Tafeln  erhalten .  die  in  wenig  H^O  mit 
brauner  Fjirbe  lösl.,  durch  viel  HsO  zersetzt  werden.  Die  analoge  Ver- 
bindung mit  Na.l  kryst.  schwierig,  zerfliesst  an  der  Luft;  sehr  Uösl. 
in  Hjö:  die  Verbindung  mit  NH^J  bildet  stahlgraue  Oktaeder;  in  H,0. 
und   Alk.  lösl.     Becker  (A.   180.   2:i7)  hat  ein  <aH.),TeJ   dargestellt. 

H,,TeU,,  Inst,  sich  in  HJ;  die  Lsg.  enthält  vielleicht  TeJ«. 

Vierf ach-Fluortellur . 

Teil  11  rtetr  a  f  I  u  o  rid, 

TeFl»;  MG.  203,94. 

Entsteht    dm-ch    Lösen    von    TeO,    in    HFl  ißerzelius).     Bein 
Verdampfen  der  Lsg.  bleibt  ein  farbloser  Syi-up  zurück,  der  in  höherer] 


T.  H^O  und  HFl  abgibt,  worauf  TeFt^  als  farblose  Masse  subliinirt. 
Werden  Lsgu.  von  TeO^  und  MetiiUhydroxyden  in  HFi  eingeengt  st» 
kryst.  Doppeliluoride ;  J8t  TeFl,  dagegen  im  Uebersehusse .  so  besteht 
die  erste  Kryst,  aus  TeFl^  + 'i H^,0.    Belvuimt  sind: 

KFLTeFl^,  lange,  farblose  Nudel«  (Högbnni.   Bl.  j2|  35.  &)\, 

NaFl.TeFl^.  undeutliclie  Krjst.  (Berzelius). 

NH^Fl.TeFl,,  farblose  Prismen  (Högbom). 

BaFlj .  2TeFl^ .  H^O,  unregelmüssige  Lamellen   f  H ögbom). 


Tellur  und  Schwefel. 

Durch  Zusammenaehraelzen  lassen  sieb  Te  und  S  in  beliebigen 
Verhältniasen  vereinigen  (Berzeliush  itie  Vrodukte  sind  aber  keine 
Verbindungen.  Ebensowenig  .sind  die  ilurcli  H.ß  aus  Jl/reOa  und 
HjTeOj  entstehenden  Füllungen  (Berzelius)  «.heniische  Verbindungen, 
denn  nach  Becker  (A.  180,  257 1  kann  ihnen  der  S  bis  auf  wenige 
Prozente  durch  CS^  entzogen  werden.  Diese  Fällungen,  die  schon 
von  Klaproth  (Crell's  Ann.  1798.  lOU  und  Ber/.elius  (F.  A.  8.  411  ) 
beschiieben  worden  sind,  können  nur  als  Gemenge  von  Te  und  S,  wenn 
auch  in  annähernd  kanstanteu  Verhältnissen,  ungesehen  werden.  Ol) 
die  von  Berzelius  dargestellten  Snlfotellurite  wahre  Verbindungen 
sind,  bleibt  unentschieden:  Becker  (l.  c.)  hält  sie  daitlr.  Bekannt 
Kind  folgende 


Sulfosalze  des  TeS,. 

SEjS.TeSj;.  durch  Sättigen  der  Lsg.  von  K^TeO.,  mit  Hj,S;  blass- 
gelbe viei-seitige  Säulen ,  an  feuchter  Luft  wie  in  Lsg.  leicht  zer- 
setzlich. 

SITagS.TeSj.  wie  voriges;  nicht  kryst.,  blassgelb,  leicht  zei-setzlich, 

3(NH/lj,  .TeSg,  wie  voriges;  im  Vakuum  blassgelbe  vierseitige  Säulen, 
in  der  Luft  (NH  j^S  verlierend. 

SLigTeS^,  hlassgelbe  anmrjdie  Mas.se.  leicht  zersetzlich. 

3BaJS.TeS^  durch  Kochen  von  TeS^  mit  Lsg.  von  BaS;  im  Vakuum 
grosse,  blassgelbe,  vierseitige  Säulen,  ziemlich  luftbestUndig ;  schwierig 
lösl.  in   HgO. 

3SrS,TeS.,.  wie  voriges:  bkssgelb,  ziemlich  luftbestündig,  in  H^O 
lösl. 

SCaS.TeS.M  wie  voriges;  gelbe  nicht  kryst.  Masse. 

SMgS.TeS,,,  aus  Baryumverbindung  mit  MgSO^;  blassgeibe,  kryst. 
Masse,  in  H^O  und  Alk.   lösl. 

Durcli   Füllung  mit  ÜKjS.TeS,  zu  erhalten: 

BijS. .  TeSj,  dunkelbrauner,  tiockeu  schwarzer  Niederschlag. 
Ce^S.j.TeSy  braungelber  Niederschlag,  schwarz  werdend. 

Zn-Salze  werden  hellgelb,  (3d-Salze  gelb,  Sn(  >-Salze  braun,  SnO^,- 
Salze    dunkelbraun ,    Fli-Salze    braun ,    FeO-Salze  schwarz ,    Fe^O-^-Salze 
dunkelbraun,  Co-Salze  schwarz,  Ki-Salze  schwarz,  Tu-Salze  braun  ftrockeu    " 
schwarz),    Hg,Ü-8alze    dunkelbraun,    HgO-Sa.VLft   ^«£?^c?«\\!wxv ^    V^^-'^^^oä 


7:M\ 


Tellur. 


seliwarz  j^effillt;  die  Vt-rhiiiduiii^  Äu^iS^ .  TeS^  stellt  voluminöse  scliwar 
Flocken.    ;U*tSj. .  "iTeH^,    «lunkrllilaue ,    nach    dem    Trocknen     schwarze' 
Flocken  dar. 

Von  TeSj  sollen  kryst.  Salze,  wie  KV^TeSj,  durch  Sättigen  einer 
Lsg.  von  KjTeO^  mit  HjjS  und  stHrkes  Einengen  der  Flüss.  erhalten 
werden  können  (Oppenheim.  .T.  pr.  71.   Hit>). 


Tellur  schwefelsesquioxyd. 
TeSO^:  MG.  207,50. 

R.  Wi-lur  i.l.  pr.  [lij  25.  21H)  erhielt  durch  Einwirkung  von 
völlig  trockenem  gepulverten]  Te  auf  ganz  reines,  bei  14,8"  schmelzen- 
des Sö_j  einen  dunkelrothen,  sehr  zersetzlichen  Körper  von  oldger  For- 
mel, der  ein  Anulntfon  von  SSOy,  Schwefelsesquioxyd,  und  SeSO.,.  Selen- 
schwefelsesquioxyd,  ist. 

DiverM  luid  Shimose  (Soc.  48.  323)  erhielten  den  Körper  in 
gleicher  Weise  als  amorphe»  schön  rothe,  in  dünnen  Schichten  durch- 
sichtige Masse.  Erweicht,  ohne  zu  schmelzen,  bei  ''*(^^:  ist  im  geschlossenen 
Rohre  Ihm  gewühnlieher  T.  iuilthur.  In  unreinem  Zustande  zersetzlich 
unter  HniunfÜrbung  und  Entwickelung  vtm  SO.,.  Reiiies  TeSO.,  wird 
bei  lilngerem  Erwünuen  auf  ■i-'j"  rothbraun:  hei  IH)'*  erfolgt  diese  Um- 
wandlung fast  luomeutan,  bei  13t)"  erweicht  und  schrumpft  es.  bei  180* 
wii'd  es  porös:  hei  noch  stärkerem  Erhitzen  entstehen  TeO  (vcrgl.)  und 
SOg.  Die  brauugewordeue  Mmsse.  die  notdi  die  gleiche  Zusammensetzung 
wie  die  ursprüngliche  rothe  Verlnudung  hat.  könnte  nach  Divers  und 
Shimoö^  ein  Isomeres  dei-selben  sein:  die  beiden  Körper  Hessen  si< 
darstellen  durch : 


Te 

t 
O 


VI 


:^0 
-0 


und 


-O     11 


O  "0 


>S 


rothe  Verl». 


braone  Verb. 


Später  geben  Divers  und  Shinios^  (Soc.  49.  533)  die   doppelte 

n    -  O 

Te      i 

—  SO  ^^'  ^'' 

Fortuel.  schreiben    ||       o.v^  und  aehnieu  Te  und  S  au. 

Te       I     ■ 

-(} 

Mit  H^O  zersetzt  sich  TeSO.j  zu  Te  und  HjSO^,  in  einer  sekun- 
dären Reaktion  entstehen  TeO.,  und  SO^  (Divers  und  Shimos^, 
Ch.  N.  49.  212). 

Tellur  und  Selen. 


Verh 


Naeli  Berzelius  lassen  sich  beide  Elemente  in  jedem  beliebigen 
ältnisse  zusammenschmelzen .  Die  Verbindung,  die  unt^r  Wärme- 
entwickelung entsteht,  ist  schwarz,  spröde,  von  krvst.  Bruche,  schmilzt 
schon  unter  fTlühhitze,  ist  bei  Luftabschluss  uuzeraetzt  flilchtig;  wird 
bei  7>riftzutritt  oxvdirt. 


Tellunnctalle. 


731 


Tellur  und  Arsen. 

Nach  Oppt'iilieim  (J.  pr.  71.  -tUj)  exisiiiyn  die  V'erb.  As^.Tt^ 
und  AsjTe^ ,  die  beide  durch  ZiisainnienHchmelzeii  der  beiden  Elemente 
in  den  erforderhchen  Mengen  erhalten  wi-rden;  die  erste  ist  eine  krjst. 
Masse,  die  zweite«  wird   in  »uulelfijnnigen   Kryjst.  erhalten. 

Tellur  und  Antimon. 

Durch  Zusammeiisdiiuelzen  von  Hh  und  Te  hat  Oppenheim  ein 
öDgraue.s,  metallisch  glänzendes  ISb^Te^  und  ein  /innweisses,  gläuüen- 
des  SbjTe,  erhalten. 

Tellur  und  Wismuth. 

Lassen  sieh  nuih  jedem  Verhältnisse  /usammenschmelzen  iBer- 
zelius). 

BijjTe;  vereiiiig-t  sieh  mit  Hi^H,,.  Die  Verbindung  2 Bi^Te  j .  ßi«S., 
liudet  sich  in  der  Natnr  als  Wismuthtellur,  Spiessglanzsilber  (Werner), 
Molybdäusilber  (Mohs),  Tetrudymit  (Haidinger)  in  hexagonalen  Krvst.. 
SO.' 7,807  bis  M4  (Wthrle:"  Schw,  59.  AH1\. 

Tellur  und  Kohlenstoff. 

Eine  dem  CSg  entsiirecliende  W-rhindung  ist  nicht  bekannt.  Mit 
KüN  vereinigt  sich  Te  nacli  Shiniuse  (rh.  N.  49.  l')7)  in  heisser, 
konz.  Lsg. ;  dieselbe'  enthiilt  eine  dem  !{<  'NS  und  KONSe  entsprechende 
Tellurverbindiing,  ans  der  Te  durch  HCl.  nicht  aber  durch  den  O  der 
Luft  oder  alkah'sche  Zuckerlösitng  gefüllt   wird. 

Tellur  und  Zinn. 

Nach  BerzfJius  schmelzen  die  beiden  Elemente  leicht  zusammen. 
Ditte  {C.  r.  96.  1790)  erhielt  SnTe  durch  Schmelzeu  in  entsprechen- 
den Mengen  unter  Feuererscheinung  als  graue,  pulverige  Masse;  die  im 
Wasserstotl>*ti-nnie  zur  Wei.ssglut  erh.  einen  grünen  Dampf  gibt  und  dest. ; 
die  .sublim trten  Krvst.  haben  grauweisses.  tnetallisclies  Aus.^ehen.  kürnigeii 
Bruch;  Sü.  (i,47S  bei  0'*;  von  trockenem  11(1  wt-rdcn  sie  in  der  Hitze 
gelöst,  von  wässeriger  HCl  nicht  luigt'grificn  (Ditte,  C.   r.  97.  42). 

Ueber  Sn.  Te  und  S  enthaltemlf  Verbindungen  (Berzelius)  ist 
nichts  Näheres  bekannt. 

Tellurmetalle. 
Allgeoieiues  darüber  siehe  bei  HJVf. 


Tellur  und  Kalium. 

Nach  Davy  (Phil.  Trans.   181(K   21  \  entsteht  Tellurkalium  duvclv 
Elektrolyse  von  Kahlauge,  in  welcher  Te  dev!L\\fc^'»!i\^ft\\V<^\A\viV.  5s.xb3t«tNöw 


732 


Tellur. 


Vereinigung  Ton  Te  imd  K  in  Wus^Hrstoft'  unter  heftigster  Feuer- 
erscbeinung;  diircli  Kodiiktion  emva  Gemenges  von  H>  Thln.  TeO,  und 
2  Thb.  KOH  mit  Kohle  in  Hutliglühliitze. 

Die  kiiliuniiiniiste  Verbinriung  ist  stahlgi'aii,  brüchig  im«J  leichter 
schmelzbar  als  Te;  die  durch  Elektrolyse  erhaltene  Verbindung  hat  die 
Farbe  des  Nirkels;  die  durcJi  Keihiktion  van  K.^TeO,.  erhaltene  ist 
«lunkel  knpferfnrbig,  spWjde .  im  Bruche  kryst. .  schmilzt  nicht  unter 
Rothglut  (Duvy).  ' 

In  HjjO  ist  Tellurkulium  mit  Purpurfarbe  lüsl.,  an  der  Luft  ver- 
öchwindet  die  Flirbiuig  unter  Abscheidung  ^les »ganzen  gelösten  T  ein 
glänzenden  Schuppen;   mit  Säuren  entwickelt  die  Lsg,  H^,Te  (Davy  L  c). 

In  wässeriger  Lsg.  entsteht  Tellurkalinm  neben  K^TeO^  beim 
Kochen  von  Te  mit  konz.  Kalilauge;  aucli  beim  Erhitzen  von  Te  mit 
trockenem  K^l'U.,  bilden  sich  die  beiden  Verbindungen;  aus  den  wässerigen 
Lsgn.  scheidet  sich  alles  Te  ah  (Berxelius.  Schw,  34.  29). 

Na  verhält  sich  gegen  Te  ganz  ähnlich  wie  K  <Davy). 

Mit  NHjj-Gas  gibt  H.Te  naeb  Hiueau  (A.  eh.  07.  231  und  68. 
438)  weisse  Ivrystallblättchen ,  die  bei  SO'^  einen  Dampf  von  1,32  SG. 
geben  sollen  (?)• 

Be  und  Te  vereinigen  sich  beim  Erhitzen  ohne  Feuererscheinung 
zu  einem  gi*auen  Pulver^  das  an   der  Luft  nach  H.Te  riecht  (Wöh  I er). 


Tellur  ond  Zink. 

Berzelius  hat  schon  die  Vereinigung  der  heiden  Elemente  unter 
starker  Wärmeentwickelmig  und  Bildung  einer  grauen .  metallglänzen- 
den, porösen,  strengfltissigen  Masse,  unlösl.  in  verd.  IL.SO,  und  konz. 
HCl  beobachtet.  Nach  Margottet  iV.  r.  84.  1 203 )* entsteht  ZnTe 
diu'cb  Zusanunenschmelzen  der  Elenienh'  im  Wasserstoffstrome  in  der 
Ft>rm  von  gr(.*ssen ,  mbinrothen,  regulären  Krystallen;  SG.  <>,34.  Die 
Bildungswäirme  beträgt  nach  Fahre  (<\  r.  tOri.  277)  +  18,t>]  CaL  Au 
der  Luft  oxyclirt  es  sicli  iillniählich;  in  Bromwasser  lösl.  zu  ZuBr.,  und 
HgTeO,  i Fahre). 

Tellur  uud  Cadmium. 

Entsteht  durch  massiges  Erhitzen  vnu  < 'dTeÜj,  oder  CdTeO^  im 
Wasserstoffstronie  als  schwarzes  Pulver,  das  in  biiherer  T.  etwas  Te 
abgibt  (Oppenheim,  d.  pr.  71.  200);  bildet  nach  Margottet  (L  c-). 
durch  Zusammenschmelzen  im  WusserstoÖstrome  erhalten,  schwarze. 
regidäre  Krvst.;  SG.  (3,20.  Die  BihUmgswärme  ist  iirtch  Fahre  (Lei 
-I-  9,98  Cai; 

Tellur  und  Blei. 

PhTe,  Altait  uach  Haidinger,  tindet  sich  am  Altai  und  in  Kali- 
fornien in  regulären  KiTst.  und  derb.  SG.  H.l'iit.  Entsteht  durch  Zu- 
sammenschmelzen der  beiden  Elementi-,  wobei  -f  .'1.71  Cal.  entwickelt 
werden  (Fahre  1.  c). 

Für  das  der  Zinkblende  ähnhche  TLTe  hat  Fabre  (l.  c. »  die 
BiJdimgswärnie  =    ;   (1,12  Cal.  hestimmi. 


TellurmRtalle. 


733 


Tellur  und  Kupfer. 


Eine  von  Berzelius 
biiidung  ist  blassiroth;  thir 
SOg  entsteht  ein  schwarzes 
Brauner  (M.  1889.  423) 
im  Kfihleiisäurestruiite  bei 
stanz  von  annähernd  der 
kleine  stahlgliluzende  Oktt. 

Die    Bildungswärnie 
^7,l.S0al. 


rlurcli  Zusamnieiisclimelzeii   dargo-stellte  \  er- 

ch  Kochen  von  gefälltem  To  unt  CuSf>,   und 

Pulver  (Piirk  111  IUI,  Sül.  [^1  38- M^:.):  indess 

dui"ch   Ein  Wirkung   von  Tellurdumpf  auf  <'u 

voller  Gelbglut    eine  falilblaue,    krvst,  Sub- 

Fonnel   Cu^Te,    oder   im    Wsisserstoflfetrume 

'der  von  derselben  Zusanimensebzung  erhielt. 

flir    Cu^Te    beträgt    nach    Fabre    U.    c) 


Tellur  und  Silber. 

Der  in  der  Natur  vorkommende  Fetzit  (Hai ding  er)  von  der 
Formel  Ag^Te  kiyst.  rhombisch,  nicht,  wie  i\.  Rose  (P.  Ä.  18.  64)  ver- 
niuthete,  reguläi-. 

Margottet  {C  r.  85.  1142)  erhielt  durch  Einwirkung  der  beiden 
Elemente  auf  einander  in  Glühhitze  schwarze,  mit  ihren  Spitzen  an 
einander  gereihte  Oktaeder:  Brauner  (M.  1889.  421)  durch  Ueherleiten 
v<ni  Tidlurdfimpf  über  Ag  im  Kohlensäuresh'ome  eine  glänzende  ge- 
schmolzene Masse,  die  mu  so  weniger  spröde,  al>er  schwerer  j^chmelz- 
bar  ist,  je  mehr  sich  die  Zusanmiensetzung  der  Fonnel  AgjTe  nähert; 
reines  Ag^Te  schmilzt  nach  Brauner  in  einem  gewöhnlichen  Ver- 
brennungsofen nicht.     Polvteiluride  seheinen  gleichfalls  zu  existiren. 


Tellur  und  Quecksilber. 

Klaproth,  sowie  Berzelius  haben  ein  zinnweisses,  körniges 
Amalgam  dargestellt. 

Tellur  und  Alumimum. 

Nach  Wohl  er  (F.  A.  11.  l<il)  reagiren  Te  und  AI  mit  so  grosser 
Heftigkeit  auf  einander,  dass  die  Mas.se  wie  ein  Schuss  aus  der  Röhre 
herausgetrieheu  wird ,  wenn  nicht  Te  in  kleinen  Stücken  angewendet 
wird.  Schwar/e  nietallgliinzende,  gesinterte,  spröde  Hausse,  die  mit  H.>0 
HjTe  entwickelt,  worauf  Abscheidung  von  Te  erfolgt. 


TeÜUT  und  Eisen  (Kobalt  und  Nickel). 

Berzelius  erhielt  durch  Reduktion  von  FeTeO;j  mit  H  eine  in 
HCl  unter  Entwickelung  von  H^,Te  lösl.  Verbindung.  Fabre  (C.  r. 
105.  277)  beschreibt  FeTe  al.'^  .stalügraue .  krvst.,  glasritzende  Masse, 
deren  Bildungswärme  -|-  7.7f'  Cal,  ist. 

Die  Bilduugswärme  für  CoTe  beträgt  nach  Fabre  (1.  c J  -|-  7,65  Cal., 
für  JfiTe  7,r,,->  Cal. 


734  Tellur. 

Tellur  und  Molybd&i  und  Wolfram. 

Klein  hat  (ßl.  [2]  42.  109 )  angezeigt,  dass  H^TeOj,  sich  in  den 
Lsgn.  der  Parawolframsäuresalze  von  K,  Na,  NH^  löst,  und  dass  kryst. 
Salze  einer  komplexen  Säure  entstehen,  in  denen  Te  durch  SO^  oder 
NaHSOj  nachweisbar  ist.  H^TeO^  gibt  mit  Kaliumparawolframat  eine 
gut  kryst.  Verbindung,  öibbs  hat  (ß.  1885.  1089)  dazu  bemerkt,  dass 
er  sowohl  Tellurowolframate ,  als  auch  Telluromolybdänate  schon  vor 
Klein  erhalten  habe.  Näheres  über  diese  Sjiuren  ist  nicht  bekannt 
geworden. 

Tellur  und  Gold. 

Natürlich  hat  sich  ein  nur  aus  Te  und  Au,  mit  Spuren  von  Ag 
und  Cu,  bestehendes  Mineral  in  Nagyag,  Siebenbürgen,  gefunden,  da.s 
von  Krenner  Bunsenin,  von  vom  Ilath  Krennerit  genannt  wurde.  Der 
('alaverit  ist  AuTe^  oder  AujTe4. 

Berzelius  erhielt  durch  Fällen  einer  Lsg.  von  AuCl^  mit  H^Te 
oder  KgTe  einen  schwarzen  Niederschlag.  Brauner  (M.  1889.  424) 
erhielt  durch  Erhitzen  von  Au  im  Tellurdarapf  Verbindungen,  fUe  von 
Aug  Teangefangen  steigenden  Tellurgehalt  aufweisen;  im  Kohleusäure- 
stronio  zur  Kotliglut  erh.,  gibt  das  Produkt  mehr  Te  ab,  als  der  Formel 
AugTe  entspricht,  und  es  hinterbleibt  ein  Gemisch  von  AugTe  und  Au 
als  silberglänzende  Masse. 

von  Sommai-ugn. 


i 

f 


Synchronistische  Zusammenstellung  der  wichtigsten 
chemischen  Zeitschriften. 


Bearbeitet  von 

Dr.   Kaiser. 


Deutsche  Zeitschriften. 

1.  Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie  (Lieb ig). 

2.  Supplementbände  zu  Liebig's  Annalen. 

:j.  Annalen  der  Physik  und  Chemie  (Poggendorlf). 

4.  Dasselbe  (Wiedemann). 

5.  Beiblätter  zu  Poggendorflf-Wiedemann's  Annalen. 

6.  Annalen  für  Gewerbe  und  Bauwesen  (Glaser). 

7.  Archiv  des  Apothekervereins  (d.  Pharmacie). 

a)  Ganze  Folge, 

b)  Zweite  Reihe, 

c)  Dritte  Reihe. 

8.  Archiv  für  Hygiene. 

9.  Archiv  der  Physiologie  (Pflüger). 

10.  Berichte  der  deutschen  chemischen  Gesellschaft. 

11.  Centralblatt,  chemisches. 

12.  Centralhalle,  pharmaceutische. 

13.  Chemiker-Zeitung. 

14.  Industrie,  chemische. 

15.  Jahrbuch  für  praktische  Pharmacie. 

16.  Jahresbericht  der  chemischen  Technologie  (Wagner). 

17.  Jahresbericht  der  Thierchemie. 

18.  Journal  der  praktischen  Chemie. 

19.  Journal,  polytechnisches. 

20.  Monatshefte  für  Chemie.    Wien. 

21.  Repertorium  der  Pharmacie. 

22.  Sitzungsberichte  der  Wiener  Akademie.    Math.-naturw.  Klasse. 

23.  Wochenschrift,  des  österreichischen  Ingenieur^  und  ArchitektÄO.'^ ««««&. 

24.  Zeitschrift  für  Biologie. 


736      SynchronisÜBche  Zusammenstellung  der  wichtigsten  ehem.  Zeitschriften. 

25.  Zeitschrift  fQr  Chemie  (Hübner). 

26.  „  „  analytische  Chemie  (Fresenius). 

27.  ,  „  physikalische  Chemie  (Ostwald  und  van't  HoflF). 

28.  ,  ,  physiologische  Chemie  (Hoppe-Seyler). 

29.  ,  ,  Hygiene. 

80.  Zeitung,  berg-  und  hflttenmännische. 

81.  „        pharmaceutische. 


Französische  Zeitschriften. 

82.  Moniteur  scientifique  (du  chimiste). 
38.  Annales  de  chimie  et  de  physique. 
84.  Annales  des  mines. 
Üb.  Bulletin  de  la  soc.  chimique  de  Paris. 

36.  Comptes  rendus  hebdomadaires  de  TAcademie  des  sciences. 

37.  Institut.  Sciences  mathömatiques  etc. 
88.  Journal  de  pharmacie  et  de  chimie. 


Englische  Zeitschriften. 

89.  Chemist,  the  amcrican. 

40.  Gazette,  the  chemical. 

41.  Journal,  American  chemical. 

42.  r        of  the  chemical  soc.  of  London. 

43.  r,        quarterly,  of  science. 

44.  Magazine,  philoHophical. 

45.  News,  chemical. 

46.  Proceedings  of  the  Koyal  Society  of  London. 

47.  Transactions  of  the  Royal  Society  of  London. 


Zeitschriften  verschiedener  Länder. 

48.  Archives  neerlandaisc». 

49.  Archives  des  sciences  physiques  et  naturelles. 

50.  Bulletin  de  l'Ac.  de  St.-Peterabourg.  (Bis  1842:  BuDetin  scientifique,  bis  1859: 

Bulletin  de  la  classe  physico-mathematique.) 

51.  Gazzetta  chimica  italiana. 

52.  Journal  d.  ruas.  ehem.  Gesellschaft. 

53.  Mämoires  de  VAo.  de  St.-Pöterabourg.    Sciences  naturelles. 

54.  Recueil  des  travaux  chimiques  des  Pays-Bas. 


^ 

■ 

r 

s 

BS 

nnR?ir 

^ 

■ 

H 

■ 

Deutsche  Zeitschriften. 

■ 

1840 

1- 
33—36 

2. 

3. 

49-51 

4. 

5. 

6. 

7  a. 
71—74 

71.. 
21—24 

-I^  ^H 

1 

37—40 

— 

52-54 

— 

_ 

— 

75-78 

25—28 

^^H 

2 

41-44 

— 

56—57 

— 

— 

— 

79-82 

29-32 

^^H 

'i 

45—48 

— 

58—60 

— 

— 

— 

83-8<i 

33-36 

^^H 

4 

49—52 

— 

61-63 

— 

— 

— 

87-90 

37-40 

^M 

1845 

53—56 

— 

64-66 

— 

— 

— 

91—94 

41—44 

^^H 

t) 

57-60 

— 

67—69 

— 

— 

— 

95-98 

45—48 

^^H 

7 

61—64 

— 

70—72 

— 

— 

— 

99- 102 

49—52 

^^H 

8 

65-68 

— 

73—75 

— 

— 

— 

108-106 

.53-56 

^^B 

9 

69—72 

— 

76-78 

— 

— 

— 

107-110 

57-nO 

^^1 

1850 

73-76 

— 

79—81 

— 

— 

— 

lU— 114 

61-64 

^^1 

1 

77—80 

— 

82—84 

— 

— 

— 

115—118 

65-68 

^M 

2 

81—84 

— 

85-87 

— 

— 

— 

119-122 

69-72 

H 

3 

85—88 

— 

88-90 

— 

— 

— 

123— 12t) 

73-76 

^^H 

4 

89-92 

- 

91—93 

— 

— 

— 

127-130 

77—80 

^^H 

1855 

93—96 

- 

94-9t; 

— 

— 

- 

131— 1:M 

81—84 

^^H 

Ü 

97-100 

— 

97-99 

— 

_ 

— 

135—138 

85—88 

^M 

7 

101—104 

— 

100-102 

— 

— 

— 

139—142 

89-92 

^ 

8 

105—108 

— 

103—105 

— 

— 

— 

143-146 

93—96 

^ 

9 

109—112 

— 

10(>-108 

— 

— 

- 

147-150 

97-100 

— 

1800 

113-116 

— 

109—111 

— 

— 

— 

151  —  154 

101-104 

— 

1 

117—120 

1 

112—114 

— 

— 

— 

155-158 

105-108 

— 

2 

121—124 

— 

ll.'i-in 

— 

— 

— 

159-162 

109—112 

— 

3 

125—128 

2 

118-130 

— 

— 

— 

163-166 

113-116 

— 

4 

129—132 

3 

121-123 

— 

— 

— 

167—170 

117—120 

— 

1865 

133—136 

4 

124—126 

— 

— 

— 

171-174 

121—124 

— 

6 

137—140 

— 

127—129 

— 

— 

— 

175-178 

125—128 

— 

7 

141—144 

5 

130—132 

— 

— 

— 

179—182 

129—132 

^ 

8 

145—148 

6 

1:^—135 

— 

— 

— 

183-186 

133—136 

— 

9 

149—152 

— 

136—138 

— 

— 

— 

187—190 

137-140 

_ 

1870 

153—156 

— 

139—141 

— 

— 

— 

191—194 

141—144 

— 

1 

157—160 

7 

142—144 

— 

— 

— 

195-198 

145-148 

— 

2 

161-164 

8 

145-147 

— 

„ 

— 

199—201 

149—151 

! 

3 

1Ö5-170 

— 

148-150 

— 

— 

— 

202.   203 

1,52.    153 

2.  3 

^          4 

171-174 

— 

151-153 

— 

„ 

— 

204.    205 

— 

4.  5 

1875 

17Ö-179 

— 

154—156 

— 

— 

— 

206.    207 

- 

6.  7 

6 

180-184 

— 

167-159 

— 

— 

- 

208.    209 

— 

8.  9 

7 

185-190 

— 

160 

L   2 

1 

1 

210.    211 

— 

10.  11 

8 

191-194 

— 

— 

3-5 

2 

2.   3 

212.    213 

— 

12.  13 

9 

196-199 

— 

— 

6-8 

3 

4—6 

214.   215 

— 

14.  16 

1880 

200—205 

— 

— 

9-11 

4 

7 

216.    217 

- 

16.  17 

1 

206-210 

— 

— 

12-14 

5 

8.    9 

218.   219 

— 

18.  19 

2 

211—215 

— 

— 

15-17 

6 

10. 11 

220 

— 

20 

3 

216-222 

— 

— 

18—20 

7 

12.13 

221 

— 

^V 

4 

223—226 

— 

— 

21-23 

8 

U.\^ 

*ifÄ 

— 

^- 

üdodbadi  der  Anorganischen  Gliemie.    1. 

J 

^H 

k"s 

^^m 

738  Deutsche  Zeitschriften. 

1.  •_>.  3.  4.  5.  ^.  7a.  7b^ Jlc. 

1885  227— 2;i2  —  -  24-26      9  16. 17  223  —  23'" 

6  23;}— 236  —  —  27—29  10  18.19  224  —  24 

7  237-242  —  -  30-32  11  20.21  225            .    -  25 

8  243-248  —  —  33-35  12  22.23  226  —  20 

9  249—255  —  —  36—38  13  24.25  227  —  27 
1890  256—260  —  —  39—41  14  26.27  228  -  28 


8.  9.  10.  11.  12.  13.  14.        15.           16.             17. 
1840 

1  -  —  -  12  _  _  _  4 

2  -  -  -  13  _  —  _  5 

3  —  _  —  14  _  _  _  ,j.  7 

4  -  -  -  15  —  —  —  8.  9 
1845  -  _  -  1,;  _  _  _  10.  11 

6  —  —  —  17  _  _  _  12.  13 

7  —  —  —  18  -  —  —  14.  15 

8  —  —  —  19  _  _  _  16.  17 

9  -  —  _  20  —  -  -  18.  19 
18.50  —  —  —  21  -  -  —  20.  21 

1  —  -  -  22  —  _  _  22.  23 

2  -  —  —  23  _  _  _  24.  25 

26.  27 

4 

1855  -  _  —  26  -  —  _          _          1      ._       _ 

6 

7 

8 

9 
1860 

1 

2 

3 

4 
1865 

6 

7 

8 

9 

1870 

1 
2 

:! 

4 

1875 

0' 

7        —        14.  15      \0  >*>  \%     -     -        — 


2. 

3. 

^. 

5. 

6. 

7  a. 

— 

— 

24-26 

9 

16.17 

223 

— 

— 

27—29 

10 

18. 

19 

224 

_ 

_ 

30-32 

11 

20.21 

225 

— 

— 

:J3-35 

12 

22. 23 

226 

_ 

— 

36—38 

13 

24.  25 

227 

— 

— 

39—41 

14 

26.  27 

228 

9. 

10. 

n. 

12. 

13. 

14. 



— 

1l 
12 







— 

— 

13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

i 

— 

— 

.£0 

24 
25 
26 

11    Fol««' 

1 
2 

— 

— 

—            ' 

— 

— 

— 

— 

— 





3 
4 
5 

1 
1.  2 





- 

— 

6 
7 

9 

3 

4 
5 

— 

— 









— 

— 

10 

6 

— 

— 

— 

— 

11 

7 

— 

— 

— 

— 

12 

8 

— 

— 

1 

1 

13 

!) 

- 

— 

2 

■> 

14 
ni.  Folg.- 

10 

•> 

■} 

1 

11 

— 

.... 

4 

4 

2 

12 

— 

— 

.*>.  6 

5 

3 

13 

— 

— 

1 

<> 

4 

14 

— 

_.. 

8.  9 

( 

h 

15 

— 

— 

10.  11 

s 

«; 

i«; 

-- 

— 

12.  13 

9 

7 

17 

— 



4 
5 
6 

— 



8 

9 

10 

__ 

— 

11 

— 

— 

12 
1:5 
14 

-- 

— 

_.. 

-  . 

15 

- 

-- 

II.  FolfJ»! 

16 

1 

— 

17 

2 

— 

13 

3 

-- 

19 

4 

I 

20 

."> 

2.  :; 

21 

6 

4 

22 

7 

_-, 

23 

8 

<; 

.    Deutsche  Zeitschriften. 


739 


8. 


.     9.        10. 


1878 


—        16—18     11 


Jl^ 

m.  Folge 
9 


12.     13.     14.       25. 


9 

—   19.  20  12 

10 

20  - 

1880 

-    2] 

[—23  13 

11 

- 

-  — 

1 

-   24-26  14 

12 

- 

_  _ 

2 

-   2' 

1—29  15 

13 

- 

-  — 

:i 

1    3C 

1-32  16 

14 

- 

-  — 

4 

2    33.  34  17 

15 

- 

-  — 

1886 

3    35 

.-37  18 

16 

- 

-  — 

6 

4.  5   3€ 

1.  39  19 

17 

- 

-   1 

7 

6.  7   4C 

1.  41  20 

18 

- 

-   2 

8 

8    42 

!.  43  21 

19 

- 

-   3 

9 

9    44 

:.  45  22 

IV.  Folge 
1 

-   4 

1890 

10.  11  46 

1.  47  23 

2 

— 

-   5 

1840 

18. 
19—21 

19. 
75—78 

20. 

21. 
69—72 

22. 

1 

22—24 

79-82 

— 

78.  74 

— 

2 

25—27 

83—86 

— 

75-78 

— 

3 

28—30 

87—90 

— 

79—82 

— 

4 

31-33 

91—94 

— 

83—86 

— 

1845 

34—36 

95-98 

— 

87-90 

— 

6 

37—89 

99—102 

— 

91-94 

— 

7 

40—42 

103-106 

— 

95-98 

— 

8 

48-45 

107—110 

— 

98—101 

1 

9 

46—48 

111-114 

— 

102.  103 

2.  3 

1850 

49-51 

115—118 

— 

104-106 

4.  5 

1 

52—54 

119—122 

— 

107-110 
II.  Reihe 

6.  7 

2 

55—57 

123-126 

— 

1 

8.  9 

3 

58-60 

127—1.30 

— 

2 

10.  11 

4 

61—63 

131—134 

— 

3 

12.  13 

1855 

64—66 

1:36-138 

— 

4 

14—18 

6 

67-69 

139—142 

— 

5 

19-22 

7 

70-72 

143—146 

— 

6 

23-26 

8 

73-75 

147-150 

— 

7 

27—33 

9 

76-78 

151-154 

— 

8 

34-38 

1860 

79-81 

155—158 

— 

9 

39-41 

1 

82—84 

159-162 

— 

10 

42.  43 

2 

85-87 

163—166 

— 

11 

44—46 

ö 

88—90 

167—170 

— 

12 

47.  48 

4 

91-93 

171—174 

— 

13 

49.  50 

1865 

94-96 

175—178 

— 

14 

51.  52 

6 

97-99 

179—182 

— 

15 

53.  54 

7 

100-102 

183-186 

— 

16 

55.  56 

8 

103—105 

187—190 

— 

17 

57.  58 

9 

106—108 

191—194 

— 

18 

b^.  <ö^ 

19-1  - 

2  — 

3  - 

4  - 

5  — 

6  - 

7  - 

8  — 


10 
11 


16. 

II.  Folge 
24 


17. 


25 

10 

8 

26 

11 

9 

27 

12 

10 

28 

13 

11 

29 

14 

12 

30 

15 

13 

31 

16 

14 

32 

17 

16 

33 

18 

16 

34 

19 

17 

12  —        35     20      18 

13  —         36     21      19 


23. 


24. 


—  1 

—  2 

—  3 

—  4 
—  ^ 


740 


Deutsche  Zeitsduiften. 


18. 


19. 


20. 


21. 


22.         23. 


24. 


1870 

109. 

110 

195—198 

— 

1 

111. 

112 

199—202 

— 

2 

118. 

114 

203—206 

— 

3 

115. 

116 

207—210 

— 

4 

117. 

118 

211-214 

— 

1875 

iiy. 

120 

215—118 

— 

6 

121. 

122 

219—222 

— 

7 

123. 

124 

223-226 

— 

8 

125. 

126 

227—230 

— 

9 

127. 

128 

231—234 

— 

1880 

129. 

130 

235—238 

1 

1 

131. 

132 

239—242 

2 

2 

133. 

134 

243—246 

3 

3 

135. 

136 

247—250 

4 

4 

137. 

138 

251—254 

5 

1885 

139. 

140 

255—258 

6 

6 

141. 

142 

259—262 

7 

7 

143. 

144 

263—266 

8 

8 

145. 

146 

267—270 

9 

9 

147. 

148 

271—274 

10 

1890 

149. 

150 

275—278 

11 

Reihe 

19 

61. 

62 

— 

6 

— 

20 

63. 

64 

— 

7 

— 

21 

65. 

66 

— 

8 

— 

22 

67. 

68" 

— 

9 

— 

23 

69. 

70 

— 

10 

— 

24 

71. 

72 

— 

11 

— 

25 

73. 

74 

1 

12 

— 

— 

75. 

76 

2 

13 

— 

— 

77. 

78 

3 

14 

— 

— 

79. 

80. 

4 

15 

— 

— 

81. 

82 

5 

16 

— 

— 

83. 

84 

6 

17 

— 

"~* 

85. 

86 

7 

18 

n.  Folge 

— 

87. 

88 

8 

19 

1 

— 

89. 

90 

9 

20 

2 

— 

91. 

92 

10 

21 

3 

— 

93. 

94 

11 

22 

4 

— 

95. 

96 

12 

23 

5 

— 

97. 

98 

13 

24 

6 

— 

99. 

— 

14 

25 

7 

—  15     26.    27 


8.    9 


25. 


26. 


27. 


28. 


29. 


30. 


31. 


1840 
1 
2 
3 
4 

1845 
6 

7 
8 
9 

1850 
1 
2 
3 
4 

1855 
6 
7 
8 
9 
1860 


— 

- 

~ 

1 



__ 

2 

— 

— 

3 

— 

— 

4 

— 

— 

5 

n.  Folge 

6 

1 

— 

7 

2 

— 

8 

3 

— 

9 

4 

— 

10 

5 

— 

11 

6 

— 

12 

7 

— 

13 

8 

— 

14 

9 

— 

15 

10 

1 

16 

11 

2 

17 

12 

3 

18 

13 

4 

\9 

14 

5 

Ausländische  Zeitschriften.  741 

25.  26.  27.  28.  29.  30.  31. 


n.  Folge 

1861 

— 

— 

— 

— 

— 

20 

15 

6 

2 

— 

1 

— 

— 

— 

21 

16 

7 

3 

— 

2 

•    — 

— 

— 

22 

17 

8 

4 

— 

3 

— 

— 

— 

23 

18 

9 

1865 

1 

4 

— 

— 

— 

24 

19 

10 

6 

2 

5 

— 

— 

— 

25 

20 

11 

7 

3 

6 

— 

— 

— 

26 

21 

12 

8 

4 

7 

— 

— 

— 

27 

22 

13 

9 

5 

8 

— 

— 

— 

28 

23 

14 

1870 

6 

9 

— 

— 

— 

29 

24 

15 

1 

7 

10 

— 

— 

— 

30 

25 

16 

2 

— 

11 

-- 

— 

— 

31 

26 

17 

3 

— 

12 

— 

— 

— 

32 

27 

18 

4 

— 

13 

— 

— 

— 

33 

28 

19 

1875 

— 

14 

— 

— 

— 

34 

29 

20 

6 

— 

15 

— 

— 

— 

:« 

30 

21 

7 

— 

16 

— 

1 

— 

m 

31 

22 

8 

— 

17 

— 

1.   2 

— 

37 

32 

23 

9 

— 

18 

— 

2.   3 

— 

38 

33 

24 

1880 

— 

19 

— 

4 

— 

39 

.34 

25 

1 

— 

20 

— 

5 

— 

40 

35 

26 

2 

— 

21 

— 

6.   7 

— 

41 

36 

27 

3 

— 

22 

— 

7.   8 

— 

42 

37 

28 

4 

— 

28 

— 

8 

— 

43 

38 

29 

1885 

— 

24 

— 

9 

— 

44 

39 

30 

6 

— 

25 

— 

10 

1 

45 

40 

31 

7 

— 

26 

1 

11 

2 

46 

41 

32 

8 

— 

27 

2 

12 

3.   4 

47 

42 

33 

9 

— 

28 

3.   4 

13 

5.   6 

48 

43 

34 

1890 

— 

29 

5.   6 

14 

7—9 

— 

— 

:35 

Ausländische  Zeitschriften. 

32.  33.  34.  35.  36.  37.         38. 


1840  -  - 

1  —  — 

2  —  — 

3  -  - 

4  —  — 
1845  —  - 

6  -  - 


m.  Serie 

— 

17.    18 

— 

10.    11 

8           — 

m.  Serie 

1—3 

19.    20 

IV.  Serie 

~ 

12.    13 

9           - 
UI.  Serie 

4-6 

1.   2 

— 

14.   15 

10          1.    2 

7—9 

3.   4 

— 

16.    17 

11         3.   4 

10—12 

5.   6 

— 

18.    19 

12         5.    6 

13—15 

7.   8 

— 

*ift.  *i\ 

\%       -v-  '^ 

16—18 

9.   10 

— 

*Ki.  *iä 

X*k         ^.  X^ 

742  Ausländische  Zeitschriften. 

32.  a3.  lU.  85.  36.  37.  38. 


IV. 

Serie 

m.  Serie 

1847 

— 

— 

19—21 

11. 

12 

— 

24. 

25 

15 

11.     12 

8 

— 

— 

22-24 

13. 

14 

- 

— 

26. 

27 

16 

13.    14 

9 

— 

— 

25-27 

15. 

16 

- 

— 

28. 

29 

17 

15.    16 

1850 

— 

— 

28—30 

17. 

18 

- 

- 

30. 

31 

18 

17.    18 

1 

— 

— 

31-33 

19. 

20 

- 

32. 

33 

19 

19.    20 

V.  Serie 

2 

— 

— 

34-36 

1. 

2 

- 

— 

34. 

35 

20 

21.    22 

3 

— 

— 

37-39 

3. 

4 

- 

- 

36. 

37 

21 

23.   24 

4 

— 

— 

40-42 

5. 

6 

- 

- 

38. 

89 

22 

25.    26 

1855 

— 

— 

43-45 

7. 

8 

- 

- 

40. 

41 

23 

27.    28 

6 

— 

— 

46—48 

9. 

10 

- 

- 

42. 

43 

24 

29.    30 

7 

1 

— 

49-51 

11. 

12 

- 

- 

44. 

45 

25 

31.    32 

8 

1 

— 

52—54 

13. 

14 

- 

- 

46. 

47 

26 

33.    34 

9 

2 

— 

55—57 

15. 

16 

- 

- 

48. 

49 

27 

35.   36 

1860 

2 

— 

58—60 

17. 

18 

- 

- 

50. 

51 

28 

37.   38 

1 

3 

— 

61—63 

19. 

20 

- 

- 

52. 

53 

29 

39.    40 

VI.  Serie 

2 

4 

— 

64-66 

1. 

2 

- 

- 

54. 

55 

30 

41.    42 

3 

5 

II. 

Serie 

67-69 
IV.  Serie 

3. 

4 

II.  5 

Serie 

56. 

57 

31 

43.    44 

4 

6 

1 

1-3 

5. 

6 

1. 

2 

58. 

59 

32 

45.  46 
IV.  Serie 

1865 

7 

2 

4-6 

7. 

8 

3. 

4 

60. 

61 

33 

1.    2 

6 

^ 

3 

7—9 

9. 

10 

5. 

6 

62. 

63 

34 

3.    4 

7 

9 

4 

10—12 

11. 

12 

7. 

8 

64. 

65 

35 

5.    6 

8 

10 

5 

13-15 

13. 

14 

9. 

10 

66. 

67 

36 

7.   8 

9 

11 

6 

16-18 

15. 

16 

11. 

12 

68. 

69 

37 

9.    10 

1870 

12 
in. 

7 
Serie 

19—21 

17. 

18 

13. 

14 

70. 

71 

38 

11.    12 

1 

13 

1 

22-24 

19. 
vn.  1 

20 

Serie 

15. 

16 

72. 

73 

39 

13.    14 

2 

14 

2 

25—27 

1. 

2 

17. 

18 

74. 

75 

40 

15.    16 

3 

15 

3 

28—30 
V.  Serie 

3. 

4 

19. 

20 

76. 

77 

41 

17.    18 

4 

16 

4 

1-3 

5. 

6 

21. 

22 

78. 

79 

42 

19.    20 

1875 

17 

5 

4-6 

7. 

8 

23. 

24 

80. 

81 

43 

21.   22 

6 

18 

6 

7-9 

9. 

10 

25. 

26 

82. 

83 

44 

23.    24 

7 

19 

7 

10—12 

11. 

12 

27. 

28 

84. 

85 

— 

25.    26 

8 

20 

8 

13-15 

13. 

14 

29. 

30 

86. 

87 

— 

27.    28 

9 

21 

9 

16—18 

15. 

16 

31. 

32 

88. 

89 

29.  30 
V.  Serie 

1880 

22 

10 

19—21 

17. 

18 

33. 

34 

90. 

91 

— 

1.   2 

i 

23 

11 

22-24 

19. 

•iO 

^ 

.    '^«0 

Ȁ^i. 

.  ^^ 

— 

'^.  V 

AuBländische  Zeitsckriften.  743 

32.  33.  34.  35.  36.  37.  38. 


vin. 

Serie 

1882 

24 

12 

25- 

-27 

1. 

2 

37. 

38  94. 

95 

- 

- 

5. 

6 

3 

28- 
VI.  i 

-30 
Serie 

3. 

4 

39. 

40  96. 

97 

" 

" 

7. 

8 

4 

— 

— 

1- 

-3 

5. 

6 

41. 

42  98. 

99 

- 

- 

9. 

10 

1885 

— 

— 

4—6 

7. 

8 

43. 

44  100. 

101 

- 

- 

11. 

12 

6 

— 

— 

7- 

-9 

9. 

10 

45. 

46  102. 

108 

1 

- 

13. 

14  . 

7 

— 

— 

10- 

-12 

11. 

12 

47. 

48  104. 

105 

1 

- 

15. 

16 

8 

— 

— 

13- 

-15 

13. 

14 

49. 

50  106. 

107 

■ 

- 

17. 

.  18 

9 

— 

— 

16- 

-18 

15. 

16 

- 

-   108. 

109 

1 

- 

19. 

,  20   . 

1890 

— 

— 

19- 

-21 

17. 

18 

~ 

-   110. 

111 

- 

— 

21. 

.  22 

39. 

40. 

41. 

42. 

48. 

44. 

_45. 

m.  Serie 

"~^ 

1840 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

— 

16. 

17 

— 

1 

— 

_ 

— 

— 

— 

— 

— 

18. 

19 

— 

2 

— 

1 

— 

— 

— 

— 

— 

20. 

21 

— 

3 

— 

1 

— 

— 

— 

— 

— 

22. 

23 

— 

4 

— 

2 

— 

— 

— 

— 

— 

24. 

25 

— 

1845 

— 

3 

— 

— 

— 

— 

— 

26. 

27 

— 

6 

— 

4 

— 

— 

— 

— 

— 

28. 

29 

— 

7 

— 

5 

— 

— 

— 

— 

— 

30. 

31 

-- 

8 

— 

6 

— 

— 

— 

— 

— 

32. 

33 

—  ■ 

9 

— 

7 

— 

1 

— 

— 

— 

34. 

35 

— 

1850 

— 

8 

— 

2 

— 

— 

— 

36. 

37 

— 

1 
2 

9 
10 

»i 

IW.  Serie 
1.  2 
3.  4 

— 

— 

o 
4 

— 

— 

— 

— 

3 

— 

11 

— 

5 

— 

— 

— 

5. 

6 

— 

4 

— 

12 

— 

6 

— 

— 

— 

7. 

8 

— 

1855 

— 

13 

— 

7 

— 

— 

— 

9. 

10 

— 

6 

— 

14 

— 

8 

— 

— 

— 

11. 

12 

— 

7 

— 

15 

— 

9 

— 

— 

— 

13. 

14 

— 

8 

— 

16 

-~ 

10 

— 

— 

— 

15. 

16 

— 

9 

— 

17 

— 

11 

— 

— 

— 

17. 

18 

— 

1860 

— 

— 

— 

12 

— 

— 

— 

19. 

20 

1.  2 

1 

— 

— 

— 

13 

— 

— 

— 

21. 

22 

3.  4 

2 

" 

14 

n. 

Serie 

— 

23. 

24 

5.,  6 

3 

— 

— 

— 

16 

1 

— 

— 

25. 

26 

7.  8 

4 

— 

— 

— 

17 

2 

1 

— 

27. 

28 

9.  10 

1865 

— 

— 

— 

18 

3 

2 

— 

29. 

30 

1 

11.  12 

6 

,— 

— 

— 

19 

4 

3 

— 

31. 

32 

] 

13.  14 

7 

__ 





20 

5 

4 

— 

33. 

34 

15.  la 

8 

__ 



21 

6 

5 



^^ 

.  "^ 

W-  >Ä 

9 



— 

— 

22 

1 

ft 

— 

^»X.  ^ 

>a.  '^ 

744  Ausländische  Zeitschriften. 


39. 

40. 

41.  _ 

_42. 

43. 

4^ 

l. 

Ji 

5. 

n.  Serie 

1870 

1 

— 

- 

23 

8 

7 

— 

39. 

40 

21. 

22 

U.  Serie 

1 

2 

— 

— 

24 

9 

8 

1 

41. 

42 

23. 

24 

2 

3 

— 

— 

25 

10 

9 

2 

43. 

44 

25. 

26 

3 

4 

— 

— 

26 

11 

10 

3 

45. 

46 

27. 

28 

4 

5 

— 

— 

27 

12 

11 

4 

47. 

48 

29. 

30 

1875 

6 

- 

— 

28 

13 

12 

5 

49. 

50 

31. 

32 

V.  Serie 

6 

7 

— 

— 

29. 

30 

— 

13 

6 

1. 

2 

33. 

34 

7 

— 

— 

— 

31. 

32 

— 

14 

7 

3. 

4 

35. 

36 

8 

— 

33. 

34 

^~ 

15 

8 
m.  Serie 

5. 

6 

37. 

38 

9 

— 

— 

1 

35. 

36 

— 

16 

1 

7. 

8 

39. 

40 

1880 

— 

— 

1.  2 

37. 

38 

— 

17 

2 

9. 

10 

41. 

42 

1 

— 

— 

2.  3 

39. 

40 

— 

18 

3 

11. 

12 

43. 

44 

2 

— 

— 

3.  4 

41. 

42 

— 

19 

4 

13. 

14 

45. 

46 

3 

— 

— 

4.  5 

43. 

44 

— 

20 

5 

15. 

16 

47. 

48 

4 

— 

— 

5.  6 

45. 

46 

— 

21 

6 

17. 

18 

49. 

50 

1885 

— 

— 

6.  7 

47. 

48 

— 

22 

7 

19. 

20 

51. 

52 

6 

— 

— 

7.  8 

49. 

50 

— 

23 

8 

21. 

22 

53. 

54 

7 

— 

— 

9 

51. 

52 

— 

— 

— 

23. 

24 

55. 

56 

8 

— 

— 

10 

53. 

54 

— 

— 

— 

25. 

26 

57. 

58 

9 

— 

— 

11 

55. 

56 

— 

— 

— 

27. 

28 

59. 

60 

1890 

— 

— 

12 

57. 

58 

— 

— 

— 

29. 

30 

61. 

62 

4G.  47.        48.  49.  50.         51.      52.  53.  54. 

VI.  Serie 
-       —  5  — 


1840 
1 
2 

— 

— 





3 

4 

— 

4 

— 

— 

1845 

— 

— 

6 
7 
8 
9 
1850 

— 

— 

— 

— 

1 

2 
3 

5 

— 



143 

4 

6 

144 

1855 

— 

145 

6 

7 

146 

7 

8 

— 

6.  7 

— 

8 

— 

9.  10 

— 

1 

— 

2 

— 

3 

1—3 

4 

4-6 

5 

7-9 

6 

10—12 

7 

13—15 

8 

16—18 

9 

19-21 

10 

22—24 

11 

25—27 

12 

28—30 

13 

31—33 

14 

S4-SÖ 

\^ 

—      —        7.   8 


AusländiBche  Zeitschriften.  745 


46. 

47. 

48. 

49. 

50. 

51. 

52. 

53. 
Vn.  Serie 

54. 

n.  Periode 

1858 

— 

147 

— 

1-3 

16 

— 

— 

10 

— 

9 

9 

148 

— 

4—6 

17 

— 

— 

1 

— 

1860 

10 

149 

— 

7—9 

1.  2 

— 

— 

2 

— 

1 

— 

150 

— 

10-12 

3 

— 

— 

3 

— 

2 

11 

151 

— 

13-15 

4 

_ 

— 

4 

— 

3 

12 

152 

— 

16—18 

5.  6 

— 

— 

5.  6 

— 

4 

13 

153 

— 

19-21 

7 

— 

— 

7 

— 

1865 

14 

154. 155 

— 

22-24 

8 

— 

— 

8 

— 

6 

— 

156 

1 

25—27 

9.  10 

— 

— 

9 

— 

7 

15 

— 

2 

28—30 

11 

— 

— 

10 

— 

8 

16 

157 

3 

31—33 

12 

— 

— 

11 

— 

9 

17 

158 

4 

34—36 

13 

— 

1 

12.  13 

— 

1870 

18 

159. 160 

5 

37—38 

14 

— 

2 

14.  15 

— 

1 

19 

161 

6 

40—41 

15.  16 

1 

3 

16 

— 

2 

20 

161. 162 

7 

43—45 

17 

2 

4 

17.  18 

— 

3 

21 

162. 163 

8 

46—48 

18 

3 

5 

19.  20 

— 

4 

22 

163. 164 

9 

49—51 

19 

4 

6 

21 

— 

1875 

23 

165 

10 

52-54 

20 

5 

7 

— 

— 

6 

24 

165. 166 

11 

55-57 

21 

6 

8 

22 

— 

7 

25 

166. 167 

12 

58—60 

22.  23 

7 

9 

23.  24 

— 

8 

26.  27 

167. 169 

13 

61—64 
m.  Periode 

24 

8 

10 

25 

— 

9 

28.  29 

168. 170 

14 

1.  2 

25 

9 

11 

26 

— 

1880 

30 

171 

15 

3.  4 

26 

10 

12 

27 

— 

1 

31.  32 

172 

16 

5.  6 

27 

11 

13 

28.  29 

— 

2 

83 

172. 173 

17 

7.  8 

— 

12 

14 

30 

— 

3 

34.  35 

174 

18 

9.  10 

28 

— 

15 

81 

1 

4 

36.  37 

174. 175 

19 

11.  12 

29 

— 

16 

— 

2 

1885 

38 

175 

— 

13.  14 

— 

— 

17 

32 

3 

6 

39.  40 

176. 177 

20 

15.  16 

30 

— 

18 

33.  34 

4.  5 

7 

41.  42 

177 

21 

17.  18 

31 

— 

19 

35 

6.  7 

8 

43.  44 

178 

22 

19.  20 

32 

— 

20 

— 

8 

9  45  179  23       21.   22        —         —      21  36  9 

1890        46.  47       180.  —       23.   24        33        —       22  37  10.    11 


Alphabetisches  Sachregister. 


Absorption  der  Gase  90.  262.  264.  271. 

—  des  Lichtes  169. 

—  photochemische  349, 

Acetamid,  Bildung  207 ;  Zersetzung  285. 
Additive  Eigensenafken  77.  101. 
Aetsfiguren  60. 
Affinität  187.  194.  222. 

—  Maass  der  331.  343. 
Aktinometrie  351. 
Allotropie  141. 
Amorpher  Zustand  54. 
Antimonselenide  698. 
AntimonteUuride  731. 
Antozon  409. 
Arsenselenide  698. 
Arsensulfoselenide  698. 
Arsentelluride  731. 
Asymmetrie  des  Kohlenstoffs  167. 
Atmosphärische  Luft  439. 
Atom  15. 

Atomdispersion  162. 
Atomgewicht  117;  Tabelle  der  17. 
Atomrefraktion  162. 
Atomrotation  165. 
Atomvolum  123.  156. 
Atomwärme  115.  175. 
Attraktion  der  Gasmoleküle  36. 
Auflösungsgeschwindigkeit  295. 
Ausdehnung    der    Krystalle    durch    die 

Wärme  6ß. 
Austriacum  716. 

Avogadro's  Regel  21.  33.  114.  133. 
Axen,  optische  69. 
Axenelemente  eines  Krystalls  58. 
Axensystenie,  krystallographische  59. 


Bandenspektrum  171. 
Beweglicnkeit  der  Ionen  102. 


Bildungsenergie,  freie  332. 
Bildungsw'drme  303. 
J?/ejlrammerkiystaIle  633. 


Bodenluft  462. 
Brechungsvermögen  159. 

—  von  Salzlösungen  164. 
Brom  518. 

Bromjod  579. 
Bromsäure  535. 

—  Zersetzung  der  291. 
Bromschwefel  668. 
Bromaelen  691. 
Bromtellur  727. 
BromwasserstoflF  526. 


Chlor  465. 
Chlorbrom  536. 
Chloridsulfid  658. 
ChloiDod  674. 

Chlorknallgasaktinometer  352. 
Chlorperoxyd  506. 
Chlorsäure  509. 
Chlorechwefel  658. 
Chlorschwefel,  krystallisirter  665. 
Chlorschwefelsäure  666. 
Chlorselen  688. 
Chlorsulfosäure  663. 
Chlorsulfoxyd  666. 
Chlorsulfuryl  666. 
Chlortellur  726. 
Chlorthionyl  662. 
Chlorunterschwefelsäure  665. 
Chlorwasserstoffechwefelsäure  663. 
Cyanselen  699. 
Chlorwasserstoff  482. 
Chi  orwasserstofiPmethyläther,  Dissodation 
des  201. 


Daguerreotypie  855. 
Dampfdichtebestimmung  126. 

—  bei  sehr  hoher  Temperatur  130. 

—  \)«v  -senaMidertem  Druck  132. 

i  Yi^Lm^^ÖLTvxcYwrMAfvi^iVÄ^  ^,  \^.  263. 


Aipbabetiflche»  Sacbregister. 


Darapfspannung  41.44.  53.  176,  245. 26L 
Destillation*  Theorie  der  265. 
Dichte  154. 

—  von  iSalzlöaungen  157. 

—  festei  Kör]ier  KS. 
Diftusion  M.  TJ.  106-  112. 
Discliwefelsllure  (147. 
Di^aociation,  elektrolytische  95.  214. 

—  fe.-»ier  Ötott'e  251.  25y.  :]i:?. 
,  —  der  (iase  VJ\).  314.  .325. 

d&>  Wastiers,  elektrolytiscbe  21!». 
öissociation.  gasfiii-m.  u.  gelöst.  Stoße  cH4. 
hydrolytische  279. 
'—in  Lösungen  211 . 

—  krystall wasserhaltiger  Salze  252.  31  ^^i. 

—  stufenweise  20;1  253. 
Dissociatioasgratl  200 
Dissooiatioiiskunstante  199.  214. 
DiKsociatioiisisotherme  200- 

—  ^felöster  StoHe  213. 
Dissoriationsjjrodukt*',  UeberschuHS    ilfr- 

selben  202.  255. 
üissodationsspannuuy^  2:^2.  251. 

—  des  knhlensiiuren  Kalks  251. 
LDisaociiitionswilraie  180.  ;114. 

Disaocürende   Kraft    dcü    Lösungsmittels 

05.  140.  21 H.  293. 
Di.-üülfuryloxychlorid  600. 
Ditellurium  71(i. 
Dithionige  Jr-äure  014. 
Dithionsiiure  ('>52. 

Doppelbrechung,  Gesetze  derselben  i58. 69. 
DoppelsalzbiMunj?  245, 
Doppelsfhwefelsüurf  ij47. 
Drehung  der  Pohirisatiouselient',  uiagne- 

tische  165. 

—  natürliche  ItiCt. 

Drehnngs vermögen,   optisehes.  von  Kry- 

Btallen  68.  69. 
Dreifuch-Selenphosphor  ti97. 
Druck.  osmotiH'her  78.  87.  HO.  133. 


1  Einfach- Bruiiisclnveffl  (16S. 
lEinfach-Bromaehoi  ii91. 

Einfarh-Chlorsehwefel  *>.58. 

Eiiifach-lhlorHelen  088. 

Eiiifach-.lodfichwetV'l  JldH. 
I  Einfaeh-Jodselen  t>*»2. 

Einfafh-8eli''npho»pliür  iill7. 

Eis  416. 

Ela.'stir-itiit  der  Krj-titalle  GR.  70. 

Klektrothemie  334. 

Eh^ktrolyse  335. 

Elektroflieiiiisrlie  Theorie  146.  1K7. 

Kleklrolyt  W-.i. 

Eloktrolytisehe  Dis«ociatiüli  214. 

-    Leitung  Ü9.  184. 

Element ,    galvanisches    830.    33H  i    be- 
trachtet alfi  chemisches  Sy.stem  344. 

Elemente,  Tabelle  der  17. 

EinisHion  de.«  Lichtes  171. 

Enantiomoi'phe  Krj'stallformen  59. 

Endotheniii«che  Reaktionen  :i01. 


Energie,  chemische  und  elektrische  i339. 

—  chemische  und  strahlende  .358. 

—  freie  331. 
Energiedift'ercnz  301. 
Enttlammungen  322. 
Entwickelung,  photographiarhe  355. 
Entwickel ungadruck  253. 
Entzfimlungfitemperatur  323. 
Erhaltung  der  Enei^ie  6. 
Esterbildung  205.  290. 
Explonionen  :{22. 
Exothermische  Reaktionen  301. 
Extbktion,  photochemische  353. 


Plllssigkeiten,     jülgemeine    Eigenschaf- 
ten 40. 
FliS.wigkeitsketten  337. 
Plnoi-  5S0. 

HuorwaHserst^ff  583. 
Fliii;.s8aure  583. 

Formeln.  thenaiocheDPi.scbe  301. 
Fünffach-Seleaphosphor  697. 


liajse,  allgemeine  Eigenschaften  19. 
«Tii^^gesetze  20.  30. 
Gefrierapparat  134. 
Gefrieren  von  Lösungen  2ii9. 
Gefrierininktsemiedrigung  84.   89.    134. 
2<)9. 

—  mulekularc  90-  270. 
Geachwindigkeit  der  GaemoleküJe  31. 
Geachwindigkeitskoeffitient  1U2. 
Gewicht,  spezifischea  154. 
Gleichgewicht,  eheinigchea  1H9. 

—  cheniisches.  und  Dnick  319. 
-  —  nnd  Temperatur  319. 

—  der  Phasen  des  Wasserg  236. 

—  dynamisches  44. 193. 205. 231 .  261 .  2^*6. 

—  in  Lögungen  208. 

—  in  starren  Systemen  229. 

—  vollstÄndigee.    heterogenes  281-  235; 

unvollständiges  235. 

—  zwischen  Wa.sser  un<l  Schwefeldioxvd 

238. 
Gleichgeu-ichtskoeffizient  196.  256. 
Liloverthurm  63  L 
Grenzknn-en  236. 
Grandge8etz,krj'Btallographi8che«S5 — 57. 


Halbiblorschwcfel  658. 
Halb.«chattetiapi>arat  166. 
Halhselenphospiior  696. 
Halhydratwaseer  426. 
Hauptsätze  der  Wämietheori»'  6. 
Hauptaatz,   ertaer,    und   chemische  Vor- 
gänge 299. 
—  zweiter,  und  chemische  Vorgänge  306. 
Heniy's  GcHetz  90.  263. 
Heparreaktion  606. 
Hydrattlieovvä,  Wi%<«,T«.\co5L«ft  't^ 


^                                    Äipimbetifiches 

Saehregister.                                                ^^| 

^H        Hydi'ochlorsHure  482. 

Krystiilltlächen.  Konstans  ihrer  Neigung«*     ^^M 

^^B        Hydrogenium  301. 

winke)  54>                                              ^H 

^^m        Uydrojodh-riure  551. 

Krystallfomien,  einfache  58.  (»0—64.           ^H 

^H        Hydroächwefljge  Sllure  Gl(5. 

Krystallisation  269.  270.                                 ^^ä 

^^B        Hjdroäultide  012. 

Krystalbtruktur.  Theorien  derselben  64-            1 

^^1        HydrothioQsilure  607. 

Krystallsysteme  Ol — 04.                                     ^J 

^H        Hyposulfite  615. 

Krystallwaeser  425.                                         ^^M 

^H        Indices  von  Krystallflächen  und  Kanten 

Lac  sulphuris  001.                                           ^^M 

^H                 5.5. 

Leitung  der  Elektjizität  und  Wfixmo  in           1 
^Tstallen  00.                                             J 

^^M        Induktion,  photochemische  ii^^. 

^^m        Inveraionekoei'fizient  275. 

LeitungBvermögen  100.  210.  227.                  ^M 

^^m        Ionen  1^0. 

—  der  Gase  180.                                              ^H 

^^m        lonenwandeninp  101. 

Lichtwirkung,     latente    der    Silbersalze        ^^ 

^H         Isodiiuorphie  74. 

350.  355.                                                           1 

^^^         Isomerie  141. 

Linienspektniiw   171.                                              1 

^^m        —  geomtjtrisi-he  152. 

Löjilichkeit  S4.  SO.  245.  250.  312.                       j 

^H         —  |»hysikaliis<-he  73. 

Löslichkeit,    gegenseitige    von    Flüssig-       ^J 

^H        l.Moaiorphie  7.^.  110. 

keiten  207.                                             ^M 

^^B        iHOsmotische  Löäungen  $1.  94. 

^-  von    Salzen,    gegenseitige  Beeinfluß-      ^H 

^H^        Isotherme  40. 

isunjL^  257.                                               ^H 
LöHlicldceitsemiedrigung  S9.  18S.                   ^^M 

^^^^^  Isotonische  Lösungen  81. 

^^^^K 

Lüglichkeit«küel''0zient  202.                              ^^M 

^^^V 

Lösungen,  fest-e  111.  271.                               ^^f 

^■^  Jod  537. 

—  Theorie  der  75.                                               1 

^^1        JodojudBäui'e  500. 

Lösungsmittel,    Kolle  des  139.  213.  293.            J 

^^B        Jodpentoxyd  560. 

Lösungstension  87.  257.  346.                          ^H 

^^H         Jod  sau  ri:^  .'»(il, 

Löäungswätine  302.                                           ^^H 

^H         —  Yjer^atzimg  der  291. 

Luftverdrängungs^'erfnhren  12Ä.                    ^^M 

^H        Jodtttlureanbydrid  500. 

LuraincsceoK  171.                                           ^^M 

^H         Jodschwefelääure  070. 

^^H 

^^M         Jodtetroxyd  550. 

^H 

^^B         Jodtinoxyd  55^. 

Masse,  aktive  192.                                         ^H 

^H         Jodunterjodyiure  5<i0. 

—  fester  Könner  251.                                    ^H 

^H         Jodwa.'iyerBtoH'  .551. 

—  de«  Lösungsmittels  219.                            ^^1 

^H 

Masflenwirkung  191.                                             1 

^^m 

Mechanismus  chemischer  Reaktionen  287.      ^J 

^H         Kauimeraäiire  038. 

Mereurius  philoi^ophorunt  0.30.                        ^^M 

^H         Katalyse  der  Kst'r  278. 

Mischkrystalle  72.  271.                                  ^M 

^H         Katalytiachp  Wirkung  276- 

MolektUe,  absolut«  (Trosse  35.                         ^^M 

^M        Kelp  539. 

MolekuJarhypothe.se  14.                                    ^^M 

^H         Kilns  031. 

Molekularrefraktion  IriQ.                                 ^^M 

^^^r        Kinetik,  chemische  273. 

Molekular  rotation  105.                                    ^^M 

^^^^L  KinetiHcho   Ableitung   de«   Gesetzes  der 

Molekularverbindungen  147.  149.                  ^^| 

^^^^p           Masäenwirkung  191. 

MolekularToluin   156.                                        ^^M 

^^^^B  Kinetische  Natur  dos  chemischen  Gleicb- 

Molekularwilrme  175.                                      ^^M 

^^^^P           gewichte  290. 

Molekularzufttand  gelöster  StofTe  126.          ^H 

^^^^  Kinetischi?  Theorie  der  Gase  29. 

Monobromjod  579.                                           ^H 

^H         —  der  Flüssigkeiten  44. 

Monobx-omschwefel  6(>8.                                  ^^M 

^^^^B  —   der  festen  Körper  75. 

Monobi-omselen  091.                                           ^^| 

^^^^H  —  des  oHiuotischen  Drucks  110. 

^lonoeblorbrom  530.                                         ^^M 

^^^^"  Kohlensäure.   Dissociation  der  *J03.  318. 

Monochlorjod  574.                                             ^^M 

^^r        KoldenätoHvbrbLndungen   150. 

^lonochlorschwelel  058.                                   ^^| 

^^^^^  —  Konatitutiün  der  1.^3- 

Monochlorschwefelsäure  003.                          ^^M 

^^^^ft  Kompressibilität  der  Ga.se  37. 

Monochlorselen  fyy^H,                                         ^^M 

^^^^B  Kondensirte  Systeme  243.  319. 

Monojodöchwefel  009.                                      ^^M 

^m       Eräae,  chemische  143.  188. 

Monojodselen  0V}2.                                            ^^M 

^H        Kreisprozess,  umkehrbarer  9. 

Moiphotropit'  74.                                              ^^M 

^H        Kritische  Daten  177. 

Murium  405.                                                       ^^H 

^H        Kritische  Erscheinungen  43.  40. 

^H 

^H        Krjohjrdrat  271. 

^^M 

^H       Krystaüe,  Definition  53. 

[  ^^utv^^is^Uotiäwärme  303.  310.                    ^^M 

^H     KTystailäächen,  Au.sbildung  derselben  Ö4, 

^^^^V                                           Alphabetisches  Saehregieter.                                      749             | 

H^       Nitrose  t>32. 

Reaktionsisotherme  308.                                 ^^M 

^H        Nitrosojodsäure  50 1. 

Ret'i-aktion(4äquivalent  161.                             ^^| 

Refraktometer  159.                                           ^^M 

Reibung  der  Ga^se  34.                                      ^^M 

^H         Oberflächenspannung  41. 

Reibungswiderstand  der  Ionen  102-               ^^M 

^^^  Okklusion  5l7a. 

—  gelöster  .Stoffe  lOS.                                   ^H 

^^^■OOTnotischer  Dmek  78.  83.  133. 

^^H 

^^^^FOxybroinsQ.iire  534. 

i^^l 

^^1         Oxjchlui-säure  500. 

Salzsäure  487.                                             I^^^l 

^H         Oxy^enium  877. 

—  dephlogiatisirte  465.                              ^^^H 

^H         Oxyj  od  säure  558. 

8auerstoft*  377.                                                 ^^1 

^B        Ozon  395. 

Schmelzpunkt  52.  180.  272.  ^H 
—  der  Kiemente  124.                                      ^^M 

^H         Ozonisirung  ::i35. 

8chmelzpunktbe«timmung  181.                       ^^M 

Schmelzpunktemiedrigung  durch  Dnxck            1 

^H         Penthathionsäure  056- 

52.                                                                   1 

^^1         Perbromsuure  .'^i35. 

Schmelzimg  krystallwassierhaltiger  Salze              1 

^H         Ferehiorsilure  513. 

244.                                                                   J 

^H        Perhydroxylschwefelsäure  647. 

Schmelzwilrme  180.                                          ^^1 

^H        Periodifiche»  Sy.otf'm  119. 

Schwefel  59G.                                                    ^M 

^H        Perjodsäare  568. 

Schwefel,  rother,  schwarzer  603.                   ^^M 

^H^        Perüchwetelsüure  651. 

Schwefelblum^n  597.                                       ^^| 

^^^^_  Phasen  eiiied  ehemiachen  Systems  230. 

Schwefoll  »romür  608.                                  _^^| 

^^^H  Phasen  variabler  Zusammensetzung  250. 

Schwefelchlonh-  U.58.                                  ^^^H 

^^V 

Schwt>f*>Mirblorid  6t5ü.                                 ^^^| 

^V        Pha^senregel  233.  M4. 

Schwefeldioxyd  618.                                         ^^H 

^H         PbiloBophi.-Hshes  8alz  626. 

Scbwefeläuorid  G70.                                          ^^H 

^H         rhoäphorpentiXi^elenld  697. 

Schwefelhoptoxydi  649.                                    ^^H 

^H         Phosi>hon*denür  ö97. 

Schwefelhexajodid  670.                                 ^^^ä 

^H         Pliosphortriseleni<l  697. 

Schwefeljodür  669.                                     ^^^1 

^H        Photochemio  349. 

Sc-hwefelmileh  601.                                     ^^^| 

^H        Photographie  355. 

Schwefelmonobromid  668.                            ^^^| 

H        PhtoT  580. 

Schwefelmonothlorid  658.                             ^^H 

^H         Piezo-  und  Pyi-oelektrizität  70. 

Sehwefelmonojodid  669.                             ^^^^H 

^^L        Plasmolyse  81. 

Schwefeloxytetrachlorid  662.  665.            ^^^| 

^^^^LPolarisation,  dielektrische  334. 

SchwefelHäure  630.                                         ^^H 

^^^Hl —  galvanische  386. 

Schwefelsilure,  englische  630.                         ^^M 

^^^^^  PolariKationsHpparatt* ,    Benutzung     zur 

SchwefelHÜureanhydrid  626.                             ^^M 

^^f                  BeKtimmung  von  Kiystallen  71. 

Schwefelsäurebromid  669.                                ^^H 

^^^^_  Polymorphie  73. 

Schwefelsäurechlorid  666.                                ^^H 

^^^^fe  Prinzip  der  maximalen  Arbeit  326. 

Schwefelääurechlorifle  663-                             ^^M 

^^^^^  Proportionen,  Gresetz  der  13. 

Schwcfelsäuredih^'drat  646.                            ^^M 

^F        Pyknometer  155. 

Schwefelaäurejodide  670.                                ^^M 

^H         Pyroachwefelstlure  G47. 

Schwefelsäuremonochlorhydrin  663.              ^^M 

^H        PyroBchwefelsäurechlorid  667. 

Schwefeleäuremonohydrat  630.                       ^^M 

^H        PyroBchweflige  Süure  625. 
^^m         Pyroeulfurylchlorid  667. 

SchvvefelsSrUreoxychlorid  667.  ^^M 
Schwefelsüureoxychlortir  663.                         ^H 

^^fc^  Pyrotelluiige  Säure  720. 

Schwefelatiureselenchlorid  694.                       ^^M 

Schwefelsäuretrihydrat  647.                            ^^| 

Scbwefelaelenox^ytetrachlorid  694.                   ^^| 

^^^^  Quecksilberoxalataktiiiometer  852. 

Schwefeläesquioxyd  617.                                 ^^M 

Schwefelsubjodür  ßß^.  ^^H 
Schwefelsuliochtorid  658.                                ^^H 

^H        Reaktionen,  monomolekulare  279. 

Schwefeltetrabromid  668.                               ^^M 

^H         —  biinolekuhiLre  280. 

Schwefcltetmchlorid  661.                                  ^H 

^H^        —  trimolekulare  286, 

Schwefeltrioxyd  620-                                          ^^| 

^^^^  —  stünniijche  322. 

Schwefeltriox^-tetruchlond  662.  665.              ^H 

^^^^B  —  umkehrbare  189. 

Schwefel wB«»er8toff  607.                                  ^^M 

^^^^^--  unvollständige  289. 

Schweflige  Säure  622.                                    ^H 

^^^BReaktiouBfilhigkeit  der  Gase  323. 

Scliwefligsäureanhydiid  618.                        ^^H 

^^^^>-  Maasfl  der  224. 

Schwel ligßHurechlond  662.                            ^H 

^V        Reaktionsgeschwintligkeit  193.  273. 

SeliM)  671.                                                       ^H 

^H         —  Einftuea  der  Temperatur  320. 

Selenaluminium  710.                                      ^^| 

^H         Reaktionsisochore  308. 

Selencvnvmo\Ä\xm.  'l^.                                   ^^M 

750 


Alphabetisches  Sachregister. 


Seleuuntinvon  698. 
Seleuüntimoniate  698. 
ßelenfti-sen  mS, 
SelenbanuTO  707 
Seleßberyllium  707. 
Selcnblei  708. 
Selenbromür  (391. 
SeJeiicadmiuiii  708. 
Selencakium  707. 
Selencerium  710. 
Selenchlorid  689. 
Sei  euch!  ortribomid  692. 
Selenchlörih-  688. 
Selenchrom  71*2, 
Selencyanide  700. 
Selendichlorid  689. 
Selendioxyd  678. 
Selendioxyd  -f  HBr  692. 
Selendioxyd -I- HCl  690. 
Selendithionige  Säure  695. 
Seleneisen  711. 
Selenfluorid  698. 
Selengold  712. 
Seleniate  685. 
Selenide  677. 
Selenige  Säure  679. 
ÖRlenigsäui-eanhydrid  678. 
Sftlenigsäuresftlzu  680. 
Selenindium  711. 
Selenite  079. 
Selenjodid  692. 
Selenjodür  692. 
Selenicalium  704. 
Selenkobalt  711. 
Seleiikohltiiistoff  699. 
Selenkupfer  709. 
Sf?JenUthium  706. 
Selewniagneeiuiii  707. 
Selentanngan  711. 
Selenmetallö  fi77.  704- 
Selenmolybdän  712. 
Selenmonobromül  691. 
Selenmonochlorid  688. 
Se^etmionojodid  692. 
Selenuiitriura  70''"). 
t5clennickt;l  712. 
Selenocyanammonium  702. 
Siilenocyanbariiim  702. 
Selenocyanblei  702. 
Selen  ooytLncülci  um  702. 
Stilenocyankalium  701. 
Selenocyankuiifer  702. 
Seleuocyantniignesium  702. 
Selenocyannatritini  702. 
S^lenocyanplatinkaHura  703. 
Sei  enocyanqu  eck  halber  703. 
Helenocyanfiflure  701. 
Selenocyanailber  702. 
Selenocyanstrontium  702. 
Selenof^yanuraäure  70:). 
Selenocyanwasferstoffsäure  701. 
Sfilenocyanzink  702. 
Äeleoosfhweielsiiure  695. 
Äeienoxjchlorid  690. 


Selenoxyd  678. 

Sijlenphospbor  697. 

Selen pUtin  712. 

Selen  queclwilbei"  710. 

Selensäure  G8'd. 

SeleniRureHahe  685. 

SelenschwefelaeBqmuxyd  694. 

Selenachwefeltriüsyd  694. 

Seleneilber  709, 

Selenstit-ketoff  696. 

Selenstrontium  707. 

Sei ensu lüde  698. 

Sefensulloxyd  694. 

Sei  entetnibr omid  69 1 . 

Selentetmcblorid  689. 

Selentt^trajodid  692. 

Selenthallfum  708. 

Seleutriuhlorbromid  691. 

.Selentrithioneiiare  695. 

Selenunterscbweflige  Säure  695. 

SeknwaJiiKerstort'  676. 

Selenwismuth  698. 

Selenwolfraui  712. 

Sclenylchlorür  690. 

Selenzink  708. 

Selenzinn  708. 

Semipermeable  Wände  79. 

SenBibilisation  351.  356. 

Siedeappaiat  18^. 

Siedepunkt^erhöhung,  molekulare  136. 

^pettrutii  171. 

—  der  Kiemente  172. 

—  des  WnflseratdfFH  174. 

Stärke  der  Säuren  iin<l  BsiÄPti  225. 
Stereochemie  de*  K*.  1      i   It'-  151. 
Stickatoft'dioxyd,  Disaociation  des  201. 
Strome raeugung,    galvanische ,    Theorie 

der  84^. 
Sublimation  53.  251. 
Sulfhydrate  612. 
Sulfide  611. 
yulfotellurite  729. 
Sulfothionchlorflr  658. 
Sulfui-  pbiloäophoruui  630. 
Suh'urvb'hlorid  666. 
Sulfurylhydroxylchlorid  663. 
Sulfuryljodid  670. 

Syrametrieelemeote  der  Krystalle  58.  59. 
SvsteiD,  cbemiaches  189. 


Tellur  713. 
TeUuialiiminiuiu  733. 
Telhmuitimon  731. 
Telhirai'Ben  731. 
Tellurate  724. 
Tellurblei  732. 
Telkircadmium  732. 
Tellurdibromid  727. 
Tellurdichlorid  726. 
Tellurdijodid  728. 
Tellurdioxyd  718. 
Tellureisen  733. 


Alphftbeti«chCT  Sachregister. 


751 


Telluvide  717. 
Telluvige  Säure  720. 
ToUurigsäureanh}  JriVl  718. 
Tellurigsäuresiilze  721. 
Tellurite  720. 
TellurkaJiuni  781. 
Tellai'kfiljlensto«  731. 
Tellurkupfer  73:1 
TeUurmetiüle  717,  731. 
Tellumiülybilän  734. 
,  Telluroxjbromicl  728- 
Telluroxychlorid  727. 
Telhnoxvd  71«. 
Telluvquecksilber  733. 
TellurBilure  723. 
Tellursäuresolze  724. 
Tellur«cliwefel  729. 
IVOui'schwefeUeeqmoxyd  730. 
Tellurselen  730. 
Tellureilbev  733. 
Tellm-tetrabromid  727. 
Ttllurtetrachlorid  726. 
Tellurtetmflucjrid  728. 
Tellaitetraiodid  728. 
Telluitrioxyd  728. 
TeUurwaaserstoff  717. 
Telinrwjsmuth  731. 
Tt^Uurwolfi-ara  734. 
T<niumnk  732. 
Tellurzinn  731. 

Tetraiitlivlamraoniiinijodid  293. 
Tetrabro'mschwefel  668. 
TetrahTdroxylschwefelgämt?  if46. 
TetraoxjbromsSlure  5ü.5. 
Teil  aoxy chl o rsäu r«'  .513. 
TetralhioTisäure  (j.>5- 
Theilungsvi^rhältniss  zweier  Säuren  222. 
ThenncKhrinie  2^>y. 
ThionKiluren  ii52. 
Thionylcblorid  <)ü2. 
Thioschwefelsäui-e  fll4. 
'IVichlorjod  .■|7<-!. 
Tnoxjbromsilure  535. 
TrioxydjIor.säurc  509. 
Trioxyjodsäure  5Ö1. 
Trithionsiiure  G.53. 

üeberbroiiwäure  .'>35. 
Ueberchlorsäure  513. 
Uebertnnstiminende  Zustilndti  51. 
Uebert'iihrunjfssabl   101. 
reber^ang.spuiikt  235.  237. 
üeberjudsihue  .5t>H. 
Uebei-seliusH    der    DiBsociationsprodukte 

202.  255. 
ÜebembwettdHHure  ({49.  651. 
ürawandluii;jsteinperatur  244.  247.  24>'. 
Unterbromigc  Säure  534. 
Unterbromsiiure  534. 
Untertidorige  Säure  500- 
Unt^rchlorsJiure  50<i. 
Tiiterjodige  SiUire  .558. 
Fnff'i'fiidf^iuirt:»  '>'\9. 


rnterschwefelgiiure  ^52. 
Unt^rsehweflige  !!>äure  (514.  (516. 
Unverträglichkeit  kondensirt^r  Systeme- 

244. 
Unzerstörbarkeit  dea  Stotfee  5. 

Valenzlehri'  144, 

Varec  531». 

Verbindang,  cheiuifiche  Dl. 

Verbindungsgewicht  13.  113. 

Verdampfung  82.  86.  263.  311. 

Verdampfungswärrae  41. 

—  molekulare  79. 
VerdQiinungswänne  303. 
Verseituiig  der  Ester  280. 
Vertheilung  eine«  Stoffes  zwischen  zwei 

Lösungsmitteln  ><6.  02.  2(32.  268. 
Vertheilung  von  SalzH.lure  zwischen  Äl- 
koloiden  209. 

—  einer  Basis  zwischen  Sauren  211.  220. 
Vertheilungasatz  262. 
Vierfach-Bromschwel'el  (j(>B. 
Vierl'ach-Bromaelcn  ö9L 

Vierfach  t'hlorschwefel  661. 
Vierfach-C-hlorseien  689. 
Vierfa<"h-Jad3clen  (J92. 

Wände,  halbdurchlässige  79. 
Wanderung  der  Ionen  101. 
Wärrao,  spezifische  der  Gase  25.  33. 

—  fester  Köiper  115.  175. 
Wänueäquivalent,  mechanisches  7. 
Wärnielcituug  der  Gase  34. 
Wänueaummen,  Gesetz  der  konstauteD 

304. 
Wäinnctheorie,  raechiinische  8.  32. 
W'äriuotönung  300. 

—  Kiufluss  der  Temperatur  303. 
Wasser  410. 

WasserbjJdung  aus  Knallgas  287. 
WasBcratoft"  361. 
Wasserstott'chlorid  482. 
Wa«serst<jrt'entwickelung  347. 

W  asserst  offsp  ect  i-um  1 74. 
Wasserstoffsuperchlorid  495. 
Wasserstoffsuperoxyd  428. 
Wasserstoffsupersulßd  *)13. 
Weglänge,  freie  29.  111. 
VVerth,  chemischer  98.  122.  145. 
Wirtiiiiithtriselemd  698. 
W^imnutbtdlurid  731. 

Zersetzungsgraxl  198. 
Zinnselenjde  703. 
Zinntellurid  731. 
Zonen  von  Krystallflläclien  55. 
Zuckennv*.'reion  274. 
Zustandsgieichung  der  Gase  37, 

—  des  osmotischen  Dnicks  89. 
Zweifach-Chlorschwefel  «>G0. 
Zweifach-Chlorselen  089. 
Zwillingskrystatle  (i.'i. 


•  f 


: 


r 


1 


J 


C151     Daimner,  0«,    ed,  Hand* 
1)162     "buch  der  cmorgani sehen 
y  ^         Chemie,  29640 

1892           NAME 

OATE  DUE         , 

^^-r-^^ 

.i2j.i^^ 

f 

■ 

• 

VI*  .• 


■•.•'•••  t- 


■^0f' 


%  •    •. 


r!^M^. 


W^ 


•-(;•