Skip to main content

Full text of "Hauptfragen der Romanistik; Festschrift für Philipp August Becker zum 1. Juni 1922"

See other formats


SAMMLUNG 

ROMANISCHER  ELEMENTAR 

UND  HANDBÜCHER 


HERAUSGEGEBEN  VON 


W.  MEYER-LÜBKE 


V.  REIHE:  UNTERSUCHUNGEN  UND  TEXTE 
4.  HAUPTFRAGEN  DER  ROMANISTIK 


HEIDELBERG  1922 

CARL  WINTER'S    UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG 


i*^HP^ 


HAUPTFRAGEN 
DER   ROMANISTIK 


FESTSCHRIFT 

FÜR 

PHILIPP  AUGUST  BECKER 
ZUM  I.JUNI  1922 


3 


HEIDELBERG  1922 

CARL  WINTER'S     UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG 
'erlags-Nr.  1711. 


ec 


Alle  Rechte,  besonders  das  Recht  der  Übersetzung  in  fremde  Sprachen, 
werden  vorbehalten. 


DEM  FORSCHER,  FREUNDE,  LEHRER 

PHILIPP  AUGUST   BECKER 

ÜBERREICHEN  DIESES  BUCH  ALS  FESTSCHRIFT 
ZU  SEINEM  60.  GEBURTSTAGE  AM  I.JUNI  1922 

DIE  VERFASSER  UND  DER  VERLEGER. 


Inhaltsverzeichnis. 

Einleitung.  Seite 

Terzeichnis   der   Ms   1J)22   erschienenen   Veröffentlichungen  Philipp 

Aug-nst  Beckers XI 

Hauptteil. 
Aus  der  Sprachwissenschaft: 

Karl  Ettmayer.  Die  Rolle  der  Verba  v^icaria  im  poetischen  Stil 

Lafontaines »   .    .  3 

Matthias  Friedwagner,  Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor 

hellen  Vokalen 37 

Ernst  Gamillscheg,  Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs        50 
Leo  Jordan,  Die  verbale  Negation  bei  Rabelais  und  die  Methode 

psychologischer  Einfühlung  in  der  Sprachwissenschaft  ...  75 
Eugen  Lerch,  Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax  ....  81 
Erhard  Lommatzsch,  Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen  101 
Wilhelm  Meyer-Lübke,  Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben  .      126 

Gustav  Rieder,  Probleme  des  Rriegsfranzösischen 155 

Karl  Vossler,  Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein 170 

Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte : 

Josef  Bruch,  Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte  ....      195 

Ans  der  Literaturwissenschaft: 

Hanns  Hei  SS,  Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur 

des  19.  Jahrhunderts 219 

Victor  Klemperer,  Der  fremde  Dante 238 

Fritz  Neubert,  Französische  Rokokoprobleme 256 

Emil  Winkler,  Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders 

der  Tierfabel 280 

Jfameu-,  Wort-  und  Sachverzeichnis.    Von  Heinrich  Kuen 307 

Nachträge  und  Verbesserungen 322 


Eine  Abhandlung  von  Walther  Küchler  über  ein  Thema  aus  der 
romanischen  Wortgeschichte  konnte  wegen  zu  großen  Umfangs  in  diese  Festschrift 
nicht  aufgenommen  werden.    Sie  wird  gesondert  erscheinen. 


VERZEICHNIS 

DER  BIS  1922  ERSCHIENENEN 

VERÖFFENTLICHUNGEN 

PHILIPP  AUGUST  BECKERS. 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffent- 
lichungen Philipp  August  Beckers, 

Sperrdruck  kennzeichnet  die  selbständig  erschienenen  Werke, 
normaler    Druck    die    Zeitschriftenaufsätze,    Petit-Druck    die    Be- 
sprechungen und  Miszellen. 

Abkürzungen: 

ASnSL.  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen  und  Literaturen. 

BShPfr.  Bulletin  de  la  Sociöte  de  l'histoire  du  Protestantisme  ft'anqais. 

BSz.  Budapesti  Szemle. 

DLZ.  Deutsche  Literaturzeitunsr. 

DR.  Deutsche  Rundschau. 

GGA.  Göttinger  gelehrte  Anzeigen. 

GRM.  Germanisch-romanische  Monatsschrift. 

LblgrPh.  Literaturblatt  für  germanische  und  romanische  Philologie. 

IWWKT.  Internationale  Wochenschrift   für  Wissenschaft,    Kunst    und    Technik 

(jetzt  Internationale  Monatsschrift  f.  W.,  K.  u.  T.). 

NHJb.  Neue  Heidelberger  Jahrbücher. 

PhK.  Philologiai  Közlöny. 

RhlFr.  Revue  d'histoire  htteraire  de  la  France. 

RthM.  Revue  theologique  de  Montauban. 

ZfSL.  Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur. 

ZöG.  Zeitschrift  für  österreichische  Gymnasien. 

ZrPh.  Zeitschrift  für  romanische  Philologie. 

ZvglL.  Zeitschrift  für  vergleichende  Literaturgeschichte. 


1888: 
1.    Zur   Geschichte   der   Vers   libres    in   der    neufranz. 
Poesie.     Halle  1888.  =  ZrPh.  12,  89. 


1889: 
2.   E.   Träger,    Geschichte    des    Alexandriners.     Leipzig    1889.      LblgrPh. 


10,  413. 


XII       Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröflfentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

1890: 

3.  Über  den  Ursprung  der  romanischen  Versmaße. 
Straßburg  1890. 

4,  F.  Martens,  Die  Anfänge  der  franz.  Synonymik.  Oppeln  1887.  LbIgrPh. 
11,  109.  —  5.  A.  Birch-Hirschfeld,  Geschichte  der  franz.  Literatur  I.  Zeitalter' 
der  Renaissance.  Stuttgart  1889.  LblgrPh.  11,  224.  —  6.  G.  Humbert,  Die  Gesetze 
des  franz.  Vershaus.  Leipzig  1889.  LblgrPh.  11, 376.  —  7.  Th.  F.  Grane,  La 
societ6  frangaise  au  dix-septibne  siede.     New  York  1889.     LlbgrPh.  11,  456. 

1891: 
8.  M.  Kawczyiiski,   Essai  comparatif  sur  Vhistoire  et  l'origine  des  rythmes. 
Paris   1889.     LblgrPh.  12,  19.    —    9.  Ph.   Plattner,   Franz.  Stilschule.     Karlsruhe 
1891.     LblgrPh.  12,  409. 

1892: 

10.  Berte  aus  grans  pies  von  Adenet  le  roi  und  der  Berliner 
Prosaroman.     ZrPh.  16,  210. 

1893: 

11.  Jean  Lemaire,  der  erste  humanistische  Dichter 
Frankreichs.     Straßburg  1893. 

12.  J.  Stecher,  Jean  Lemaire  de  Beiges,  sa  vie,  ses  ceuvres.  Paris  1891. 
LblgrPh.  14,  57.  —  13.  Gh.  Comte,  Les  stances  lihres  dans  Moliere.  Versailles 
1893.    ZrPh.  17,598. 

1894: 

14.  Der  sechssilbige  Tiradenschlußvers  in  altfranz.  Epen.  ZrPh. 
18,  112  (19,  151). 

15.  Glair  Tisseur,  Modestes  öbservations  sur  Vart  de  versifier.  Lyon  1893. 
Lblgi'Ph.  15,  88.  —  16.  F.  Ramorino,  La  pronunzia  popolare  dei  versi  quantita- 
tivi  nei  hassi  tempi.    Torino  1893.     LblgrPh,  15, 153. 

1895: 
17.  Eine   unbeachtete  Ausgabe  von  J.  Lemaires  Temple  d'Hon- 
neur  et   de  Vertu.     ZrPh.  19,93.    —    18.  Nachträge   zu    J.  Lemaire. 

I.  Zwei  Episteln   für  den  Grafen   von    Ligny  (1503).  ZrPh.  19,254. 

II.  Couronne  Margariticque.     III.  Epistres  de  l'amant  vert.    IV.    Le- 
maires letzte  Reise.     ZrPh.  19,  542. 

19.  Aliscans,  krit.  hgg.  von  G.  Rolin.  Leipzig  1894.  ZrPh.  19,  108.  — 
20,  G.  Voretzsch,  tber  die  Sage  von  Ogier  dem  Dänen.  Halle  1891.  LblgrPh.  16,  401. 

1896: 

21.  Die  altfranzösische  Wilhelmsage  und  ihre  Be- 
ziehung zu  Wilhelm  dem  Heiligen,     Halle  1896. 

22.  Franczia  imädsägoskönyv  a  XV,  szäzadböl  PhK.  20,  35. 

23.  H,  Schneegans,  Geschichte  der  grotesken  Satire.  Straßburg  1894.  ZrPh. 
20,  123.  —  24.  A.  Rosenbauer,  Die  poetischen  Theorien  der  Flejade.  München 
1895.  LblgrPh,  17,83.  —  25.  P.  Eickhoff,  Der  Ursprung  des  roman.-gcrman.  Zehn- 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröftentiiciiungen  Ph.  Aug.  Beckers.       XIII 

Silbers  aus  dem  Worttonbau  des  Sapphischen  Verses.  Wandsbeck  1895.  LblgrPh. 
17,  1.33.  —  26.  F.  Johanessohn,  Zur  Lehre  vom  franz.  Beim  I.  Berlin  1896. 
LblgrPh.  17,  269.  —  27.  J.  Texte.  De  Antonio  Saxano  (Ant.  du  SaixJ,  1505—1579. 
Paris  1895.  ZrPh.  20,  547.  —  28.  R.  Zenker,  Das  Epos  von  Isembard  und  Gormund. 
Halle  1896.  Tb.  Fluri,  Isembart  et  Gormont,  Entivickhing  der  Sage.  Basel  1895. 
ZrPh.  20,  549. 

1897: 

29.  Duodas  Handbuch.  ZrPh.  21,  73.  (22,392).  —  30.  Jean- 
Jacques  Rousseau.  Einleitung  zu  dessen  Ausgewählten  Werken. 
Cotta  1897. 

31.  P.  Gehrt,  Zwei  altfranz.  Bruchstücke  des  Floovant.  Erlangen  1896. 
LblgrPh.  18,  125.  —  32.  TJn  testament  Utteraire  de  J.-J.  Bousseau,  p.  p.  0.  Schultz- 
Gora.     Halle  1897.     LblgrPh.  IS,  318. 

1898: 

33.  Der  südfranzösische  Sagenkreis  und  seine  Probleme. 
Halle  1898. 

34.  Der  Qu.ellenwert  der  Storie  Nerbonesi.  Wilhelm 
Korn  eis  (9.  T.  der  Karlamagnussaga)  und  Mönch  Wilhelm  (aus 
Ulrich  von  Türheim).     Halle  1898. 

35.  Les  Enfances  Vivien,  p.  p.  C.  Wahlund  et  H.  v.  Feilitzen,  th.  p.  A.  Nord- 
felt.  Upsala  1895.  ZrPh.  22,  125.  —  36.  Fr.  £d.  Schneegans,  Über  die  Gesta  Karoli 
Magni  ad  Carcassonam  et  Narbonam.  Halle  1897.  LblgrPh.  19,  136.  —  37.  La 
Prise  de  Cordres  et  de  Sebile,  p.  p.  0.  Densusianu.  Paris  1896.  ZrPh.  22, 417. 
—  38.  J.  Weiske,  Die  Quellen  des  altfranz.  Prosaromans  von  Guillatcme  d' Orange. 
Halle  1898.  ZrPh.  22,  547.  —  39.  F.  Lot.  Gormond  et  Isembard.  (Romania  27.) 
ZrPh.  22,  564.  —  40.  Le  Roman  de  Philibert  le  Beau.  Notiz  in  RhlFr.  5,  507.  — 
A;\.  V.  DwT^oni,  Unpoete-philosophe.   Houdar  de  la  Motte.   Paris  1898.    DLZ.  19, 1966. 

1899: 

42.  Margareta  von  Navarra  und  die  Complainte  pour  un 
prisonnier.  ASnSL.  102,  95.  —  43.  Der  Siege  de  Barbastre  in  Beiträge 
zur  roman.  Philologie.     Festgabe  für  G.  Gröber.     Halle  1899. 

44.  Zirei  altfranz.  Dichtungen,  hgg.  v.  0.  Schultz-Gora.  Halle  1899.  DLZ. 
20,  505.  —  45.  L.  Pinvert,  Jacques  Grevin  (1538-1570).  Paris  1899.  DLZ.  20, 
703.  —  46.  W.  Cloetta,  Die  Enfances  Vivien.  Berlin  1S99.  ZrPh.  23,  462.  — 
47.  P.  Ssymank,  Ludtvig  XIV.  im  Spiegel  der  Dichtung.  Leipzig  1898.  DLZ.  20, 
1222.  —  48.  P.  et  V.  Glachant,  Papiers  d'autrefois.  Paris  1899.  DLZ.  20,  1445.  — 
49.  G.  Guizot,  Montaigne.     Etudes  et  fragments.     Paris  1899.     DLZ.  20,  1593. 

1900: 
50.    Jacques    Grevin    und    Job.  Sambucus.     ZrPh.  24,  121.    — 
51.   A  roman  irodalmak  kialakulasa.     BSz.  104,  379. 

.52.  L.  Dorez,  La   mort  de  J.  Grevin.    Vendöme  1899.     LblgrPh.  21,  17.  — 

53.  Les  Narbonnais,    p.  p.  H.  Suchier.  I.  H.  Paris   1898.      LblgrPh.  21,   101.    — 

54.  Fr.  Funck-Brentano,   Le  drame  des  poisons.     Paris  1899.    DLZ.  21,  1074.  — 


XIV      Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

55.  V.  Du  Bled,  Im  sociefc  fran^aüe  au  XV Je  et  XVllc  siede.  Paris  1900.  DLZ. 
21,1572.  —  56.  O.  Zitiiniermann,  Die  Toteriklage  in  der  altfranz.  Chanson  de 
gestc.  Berlin  1899.  ZrPh.  24,  460.  —  57.  G.  Lichtenstein,  Vergleichende  Unter- 
suchung über  die  jüngeren  Bearbeitungen  der  Chanson  de  Girart  de  Viane. 
Marburg  1899.  LblgrPli.  21,  245.  —  58.  E.  Ritter,  Notes  sur  Madame  de  Stael. 
Geneve  1899.  DLZ.  21,  1588.  —  59.  Montaigne,  Ausgewählte  Essais,  übers,  v.  E. 
Kühn.  L  Straßburi!  (1900).  DLZ.  21,  2599.  -  60.  E.  Boutroux,  Prtsc-a?.  Paris  1900. 
DLZ.  21.  2789.  —  61.  O.Riese,  Untersuchung  über  die  Überlieferung  der  Enfances 
Vivien.  Halle  1900.  ZrPh.  24,  585.  —  62.  J.  E.  Spingarn,  A.  history  of  lüerary 
criticism  in  the  Tlcnaissance.  New  York  1899.  DLZ.  21,  3114.  —  63.  A.  F. 
Reinhard,  Die  Quellen  der  Nerhonesi.  Alienburg  1900.  LblgrPh.  21,  379.  — 
64.  W.  Goecke,  Die  historischen  Beziehungen  in  der  Geste  von  Guillaume  d'Orange. 
Halle  1900.  ^  LblgrPh.  21,  414. 

65.  Ö-kori  Lexikon  szerk.  Pecz  Vilmos.  Budapest  1902.  1904.  Artikel: 
Ambrosius,  Arator,  Arnobius,  Arnobius  jun.,  Augustinus,  Avitus,  Biblia  a  ro- 
maiaknäl,  Gaesarius  Arelat.,  Cassianus,  Claudianus  Mamei'tus,  Gommodianus, 
Cyprianus,  Cyprianus  poeta,  Damasus,  Elpidius,  Ennodius,  Euclierius,  Eugippius, 
Faltonia  Proba,  Faustus,  Gennadius,  Gregorius  Magnus,  Hieronymus,  Hilarius 
Pictav.,  Hilarius  Arelat.,  Hilarius  Gallus,  Idacius,  Isidorus,  Juvencus,  Kereszteny 
irodalom  a  romaiaknal,  Lactantius,  Leo  Magnus,  Lucifer;  Marcellinus  Comes, 
Merobaudes,  Novatianus,  Optatus,  Orientius,  Orosius,  Paulinus  Nolanus,  Paulinus 
Pellaeus,  Paulinus  Petricord.,  Paulinus  Biterrens.,  Priscillianus,  Prosper  Tiro, 
Prudenlius,  Rufinus,  Salvianus,  Sedulius,  Sidonius  Apollinaris,  Tertullianus,  Ve- 
nantius  Fortunatus. 

1901: 

66.  Marguerite,  duchesse  d'Alengon,  et  Guillaume 
Bri9onnet,  eveque  de  Meaux,  d'apres  leur  correspondance 
manu  sc  rite    (1521—24).       Paris    1901.     (=    BShPfr.  49,    393. 

661.  RthM). 

67.  Helmbold,  Die  Sprache  in  den  Werken  Richelieus.  Coburg  1900. 
DLZ.  22,  477.  —  68.  E.  Martinenche,  La  Comedia  espagnole  en  France  de  Hardy 
ä  Racine.  Paris  1900.  DLZ.  22,  793.  —  69.  Orson  de  Beauvais,  p.  p.  G.  Paris. 
Paris  1899.  LblgrPh.  22,  121.  —  70  P.  Runge,  Die  Lieder  und  Melodien  der 
Geißler  des  J.  1349  .  .  .  mit  Beitr.  v.  H.  Schaeegans  und  H.  Pfannenschmid. 
Leipzig  1900.  ZrPh.  25,  360.  —  71.  C.  Voretzsch,  Einsehe  Studien  I.  Die  Com- 
position  des  Huon  de  Bordeaux.  Halle  1900.  ZrPh.  25,  365.  —  72.  V.  Ottmaun, 
Jakob  Casanova  von  Seingalt.  Stuttgart  1900.  DLZ.  22,  1184.  —  73.  Mathurin 
Regnier,  Macette,  p.  p.  F.  Brunot  et  P.  Bloume,  L.  Foumiols,  G.  Peyre  et  A.  AVeil. 
Paris  1900.  DLZ.  22,  1563.  —  74.  P.  Thomas,  Seneque  et  J.-J.  Rmcsseau.  Bruxelles 
1900.  DLZ.  22,  2520.  —  75.  H.  Suchier,  Die  gekürzte  Fassung  von  Ludivigs 
Krönung.  Halle  1901.  LblgrPh.  22,  333.  —  76.  F.  Köhler,  Die  Alliteration  bei 
Ronsard.     Erlangen  1901.     LblgrPh.  22,  335. 

1902: 

77.  Rousseau  J.-.J.  Budapest  1902.  (Olcsö  könyvtar.)  =  Nr.  30. 
Auch  BSz.  1901. 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers.       XV 

78.  A  spanyol  irodalom  a  közepkorban.  BSz.  112,  1.  —  79.  Der 
pseudohistorische  Alberich.  ZrPh.  26,  265,  —  80.  Autobiograi^hisches 
von  Jehan  Molinet.     ZrPh.  26,  641.  (29,  128.) 

81.  E.  Ruel,  Du  sentimcnt  artistiqtie  dans  la  morale  de  Montaigne.  Paris 
1901.  DLZ.  23,  27.  —  82.  H.  Thedenat,  Jean-Felix  Nourrisson.  Paris  1901. 
DLZ.  23,  204.  —  83.  E.  Dannheisser,  Die  Enttcicklungsgeschichte  der  franz. 
Literatur.  Zweibrücken  1901.  LblgrPh.  23,  63.  —  84.  H.  Schneegans,  Molierc. 
Berlin.  LblgrPh.  23,  68.  —  85.  Olivier  de  la  Marche,  Le  Triumphe  des  Dames, 
hgg.  V.  J.  Kalbfleisch-Benas.  Rostock  1901.  DLZ.  23,  779.  —  86.  G.  Thurau,  Der 
Refrain  in  der  franz.  Chanson.  Berlin  1901.  LblgrPh.  23.  141.  —  87.  F.  Noack, 
Der  Strophenausgang  .  .  in  der  altfranz.  Lyrik.  Marburg  1899.  LblgrPh.  23, 
143.  —  88.  G.  Michaut,  Les  ejjoques  de  la  pensee  de  Pascal.  -Pai'is  1902.  DLZ. 
23,  1376.  —  89.  F.  Hanssen,  Zur  latein.  und  roman.  Metrik.  Valparaiso  1901. 
LblgrPh.  23,  225.  —  90.  A.  Mennung,  Jean-Frangois  Sarasins  Leben  und  Werke  I. 
Halle  1902.  ZfSL.  14  ^  155.  —  91.  E.  Deberre,  La  vie  Utteraire  ä  Dijon  au 
XVIIJe  siede.  Paris  1902.  DLZ.  23,  2253.  —  92.  U.  Mengin,  L'Jtalie  et  les 
Romantiques.  Paris  1902.  DLZ.  23,  2337.  —  93.  H.  Hawickhorst,  Über  die 
Geographie  bei  Andrea  de'  Magnabotti.  (Roman.  Forschungen  13.)  ZrPh.  25,  620. 

—  94.  J.  Fitzmaurice-Kelly,  Historia  de  la  literatura  espanola,  trad.  p.  A.  Bonilla 
y  San  Martin.  Madrid  1901,  ZrPh.  25,  622.  —  95.  R.  Weeks,  The  primitive 
Prise  d' Orange.     Id.  Origin  of  the  Covenant  Vivien.     LblgrPh.  23,411. 

1903: 

96.  Johann  Barclay,  1582—1621.  ZvglL.  15,  23.  —  97.  A 
spanyol  irodalom  a  XV.  szäzadban.  BSz.  116,  33.  189.  —  98.  Die 
spanische  Literatur  von  ihren  Anfängen  bis  zu  den  katholischen 
Königen.     NHJb.  12,  193  (=  Nr.  78  und  97). 

99.  Beitrüge  für  romanische  und  englische  Philologie.  Festgabe  für  Wendelin 
Foerster.  Halle  1902.  ZrPh.  27,  113.  —  100.  J.  J.  Schlicher,  The  origin  of  the 
rythmical  verse  in  late  latin.  Chicago  1900.  LblgrPh.  24,  14.  —  101.  S.  Lenel, 
Un  homnie  de  letfres  au  XVIIIc  siede.  Marmontel.  Paris  1902.  DLZ.  24,  536.  — 
102.  A.  Hoffmann,  Edme  Boursault.  Strafsburg  1902.  DLZ.  24,  655.  —  103.  J.-F. 
Nourrisson,  J.-J.  Rousseau  et  le  Rousseauisme.  Paris  1903.  DLZ.  24,  911.  — 
104.  M.  Enneccerus,  Versbau  und  gesanglicher  Vortrag  des  ältesten  franz.  Liedes. 
Frankfurt  1901.  LblgrPh.  24,  103.  —  105.  H.  Pergameni,  Histoire  generale  de  la 
litterature  franQaise.  ^  Bruxelles  1903.  DLZ.  24,  1350.  —  106.  H.  Hauvette, 
Un  exile  florenUn.     Ltiigi  Alemanni  (1495—1566).     Paris  1903.     DLZ.  24,  1471. 

—  107.  K.  Böhm,  Beitr.  z.  Kenntnis  des  Einflusses  Senecas  auf  die  1552 — 1562 
ersch.  franz.  Tragödien.  Erlangen  1902.  DLZ.  24,  1597.  —  108.  Gr.  Gobineau, 
Alexandre  le  Macedonien,  Tragedie,  hgg.  v.  L.  Schemann.  Straüburg  1901.  ZvglL. 
15,  172.  —  109.  P.  Bürger,  Über  typische  Durchbrechung  der  dramatischen  Ein- 
heit im  franz.  Tiieater  L  Breslau  1901.  ZvglL.  15,  173.  —  110.  B.  Faggion,  Le 
incursioni  de'  Normanni  in  Francia  e  la  Chanson  de  Roland.  S.-A.  LblgrPh.  24, 
249.  —  111.  A.  Bayot,  Le  roman  de  Gillon  de  Trazegnies.  Louvain  1903. 
LblgrPh.  24,  336.  —  112.  A.  Counson,  L'influence  de  Seneque  le  philosophe.  S.-A. 
IJ?lgrPh.  24,  339.  —  113.  R.  Weeks,  Aimer  le  CMtif.     E.  Langlois,  Romania  32^ 


XVI      Yerzeiclinis  der  bis  1922  erscliienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

455.  H.  Suchier,  Rccherches  sur  les  chansons  de  Guillaume  d'Oi'ange  IV.  Romania 
32,  364.     LblgrPh.  24,  374. 

1904: 

114.  Geschichte  der  spanischen  Literatur.  Straß- 
burg 1904. 

115.  Der  gleichteilige  Zehnsilber.  ASnSL.  112,122. 

116.  Fr.  Holl,  Das  polit.  und  relig.  Tendenzdrama  des  16.  Jahrhunderts 
in  Frankreich.  Erlangen  1903.  DLZ.  25,  608.  —  117.  H.  Lion,  Un  magistrat 
komme  de  lettres.     Le  president  Renault,  1685—1770.   Paris  1903.   DLZ.  25,  709. 

—  HS.  C.  Liegeois,  Gilles  de  Chin.  Louvain  1903.  LblgrPh.  25,  109.  —  119.  H. 
0.  Taylor,  The  classical  heritage  of  the  middle  ages.  New  York  1901.  ZvglL. 
15,  376.  —    120.  P.  Fink,   Das   Weib   im   franz.  Volksliede.     Berlin  1904.     DLZ. 

25,  1250.  —  121.  L.  Morel,  Clavijo  en  Ällemagne  et  en  France.  S.-A.  DLZ.  25, 
1448.  —  122.  Äliscans,  kHtischer  Text  von  E.  Wienbeck,  W.  Hartnacke  und 
P.  Rausch.  Halle  1903.  LblgrPh.  25,  126.  —  123.  A.  Leykauff,  FranQOis  Eabert 
und  seine  Übersetzung  der  Metamorphose)i  Ovids.  Leipzig  1904.  LblgrPh.  25, 
243.  —  124.  M.  Triwunatz,  Bude's  de  V Instruction  du  Prince.  Erlangen  1904. 
LblgrPh.  25,  279.  —  125.  B.  E.  Young,  Michel  Baron,  acteur  et  auteur  dramatique. 
Paris  1904.  DLZ.  25,  2543.  —  126.  E.  Lindner,  Die  x>oetische  Personifikation  in 
den  Jugendschauspielen  Calderons.  Leipzig  1904.  DLZ.  25,  2678.  —  127.  F. 
Saran,   Der  Rhythmus  des  französischen   Verses.     Halle  1904.     LblgrPh.  25,  372. 

—  128.  K.  Vossler,  Positivismus  und  Idealismtis  in  der  Sprachwissenschaft. 
Heidelberg  1904.  DLZ.  25,  3083.  —  129.  Neue  Bücher:  M.  Gatalano,  La  venuta 
dei  Normanni  in  Sicilia  nella  poesia  e  nella  legenda,  Catania  1903,  H.  Barthe, 
Morceaux  choisis  des  principaux  ecrivains  espagnols,  2«  partie.  Paris-Albi  1903. 
H.  Samson-Himmelätjerna,  Rhythmik-Studien.  Riga  1904.  A.  Hemme,  Das  latei- 
nische Sprachmaterial  im  Wortschatz  der  dmitschen,  französischen  und  englischen 
Sprache.     Leipzig  1904.     ZrPh.  28,  751. 

1905: 

130.  Roman  Nepek  es  Nyelvek.  Spanyolok,  In  JEgyetemes 
IrodalomtörUnet  szerk.  Heinrich  G.  IL  Budapest  1905.  Cf.  Nr.  114. 

131.  Molieres  Subjektivismus.  H.  Schneegans  zur  Erwiderung. 
ZvglL.  16,  194. 

132.  Calderon  de  la  Barca,  Jeder  hüte  sein  Geheimnis,  d.v.  H.Weber. 
Baden-Baden  1904.  DLZ.  26,  95.  —  133.  V.  Huszär,  Portugdlok  (Egyet.  Irodalom- 
tört^net  II).  PhK.  30,  398.  —  134.  A.  Mennung,  Jeati-Fratigois  Sarasins  Lehen 
und  Werke  IL  Halle  1904.  ZfSL.  28^,  100.  —  135.  W.  Tavernier,  Zur  Vor- 
geschichte des  Rolandsliedes.  Berlin  1903.  LblgrPh.  26,  239.  —  136.  J.  Trenel, 
L'ancien  testament  et  la  langue  frangaise  du  moyenage.  Paris  1904.  ZrPh.  29, 
625.  —  137.  K.  Vossler,  Sprache  als  Schöpfung  und  Entwicklung.  Heidelberg 
1905.     DLZ.  26,  2568.  —   138.  A.  Laborde-Milaä,    Fontenelle.     Paris  1905.     DLZ. 

26,  2789.  —  139.  K.  von  Reinhardslöttner,  Portugiesische  Literaturgeschichte. 
Leipzig  1904.  DLZ.  26,  2939.  —  140.  L.  Katona,  Temesväri  Pelbart  peldäi. 
LblgrPh.  26,  373.  —  141.  W.  Cloetta,  Grandor  von  Brie  und  Guillaume  von 
Bapaumc  (in  Festgabe  für  A.  Mussafia).     ZrPh.  29,  744. 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers.      XVII 

1906: 

142.  A  franczia  epika  kezdete.  PhK.  30,  401.  —  143.  Das 
Fragment  von  Belluno.  ZrPh.  30,  577.  —  144.  Streifzüge  durch 
V.  Hugos  Lyrik.  ASnSL.  117,  86.  (Vgl.  Verhandl.  des  12.  Neuphilo- 
logentags in  München:  Metrisches  bei  V.  Hugo.) 

145.  Portugiesische  Literatur,  Spanische  Literatur,  Quintana,  Lope  de  Vega 
in  Herders  Konversationslexikon.  ^  Freiburg  1907.  Bd.  VII  u.  VIII.  —  146.  Neue 
Bücher:  K.  Weisker,  Über  Hugo  von  Toul  und  seine  altfranz.  Chronik.  Halle  1905. 
A.  Fichtner,  Studien  über  die  Prise  d' Orange.  Halle  1905.  J.  Runeberg,  Etudes 
sur  la  Geste  Rainoart.  Helsingfors.  ZrPh.  30,  126.  —  147.  J.  E.  Spiiigarn,  La 
critica  letteraria  nel  rinascimento,  trad.  d.  A.  Fusco.  Bari  1905.  DLZ.  27,  155.  — 
148.  G.  Brückner,  Das  Verhältnis  des  franz.  Rolandsliedes  zur  Turpinschen 
Chronik  und  zum  Carmen  de  prodicione  Guenonis.  Rostock  1905.  LblgrPh.  27, 
22.  —  149.  Annales  de  la  Societe  Jean-Jacques  Rousseau  I.  Genäve  1905.  DLZ. 
27,  353.  —  150.  L.  Jordan,  Die  Sage  von  den  vier  Haimonskindern.  Erlangen  1905. 
LblgrPh.  27,  186.  —  151.  J.  Popper  (Lynkeus),  Voltaire.  Eine  Charakteranalyse. 
Dresden  1905.  DLZ.  27,  1801,  —  152.  J.  Marsan,  La  pastorale  dramatique  en 
France.  Paris  1905.  DLZ.  27,  1954.  —  153.  P.  Martino,  L'Orient  dans  la  litte- 
rature  frangaise.  Paris  1906.  DLZ.  27,  2208.  —  154.  J.  de  Zangroniz,  Montaigne, 
Amyot  et  Saliat.  Paris  1906.  DLZ.  27,  2379.  —  155.  H.  Suchier,  Vivien  in  ZrPh. 
29.  LblgrPh.  27,  327.  —  156.  H.  Heiss,  Studien  über  die  burleske  Modedichtung 
in  Frankreich.  (Roman.  Forschungen  21.)  LblgrPh.  27,  331.  —  157.  H.  Brey- 
mann,  Calderon- Studien  I.  Die  Calderon-Literatur,  eine  bibliographisch-kritische 
Übersicht.     München  1905.     GGA.  1906,  998. 

1907: 

158.  Grundriß  der  altfranzösischen  Literatur  I.  Älteste 
Denkmäler.  Nationale  Heldendichtung.  Heidelberg  1907. 
(Sammlung  roraan.  Elementarbücher.  IL  R.  I,  1.) 

159.  Fönten  eile.  IWWKT.  1,  732. 

160.  Th.  F.  Currier  and  E.  L.  Glay,  Catalogue  of  the  Molih-e  Collection  in 
Harvard  College  Library.  Cambridge  Mass.  1906.  ZfSL.  30,  188.  —  161.  R. 
Saitschik,  Französische  Skeptiker.  Voltaire.  Merimh.  Renan.  Berlin  1906. 
DLZ.  28,  36.  —  162.  Montaigne,  Journal  de  voyage,  p.  p.  L.  de  Lautrey.  Paris  190ü. 
DLZ.  28,  162.  —  163.  A.  Köster,  Die  Ethik  Pascals.  Tübingen  1907.  DLZ.  28, 
543.  —  164.  M.  Masson,  Fenelon  et  Mme  Guyon.  Paris  1907.  DLZ.  28,  736.  — 
165.  Calderons  größte  Dramen  religiösen  Inhalts,  übers,  v.  F.  Lorinser.  *1 — VII. 
Freiburg  1892—1907.  DLZ.  28,  864.  —  166.  W.  Bolin,  Pierre  Bayle.  Stuttgart 
1905.  ZvglL.  17,  164.  —  167.  M.  Frh.  v.  Waldberg,  Der  empfindsame  Roman  in 
Frankreich  L  Straßburg  1906.  ZvglL.  17,  165.  —  168.  D.  Fr.  Strauß,  Voltaire 
m.  Einl.  v.  P.  Sakmann.  Frankfurt  1906.  DLZ.  28,  1447.  —  169.  Neue  Bücher: 
M.  de  Cervantes  Saavedra,  Der  sinnreiche  Ritter  Don  Quijote  von  der  Mancha, 
übers,  v.  L.  Braunfels.  I— IV.  Slraßburg  1905.  ZrPh.  31,  511.  —  170.  El  Libro 
de  Alixandre,  p.  p.  A.  Morel-Fatio.  Dresden  1906.  DLZ.  28,  2786.  —  171.  J.  Bedier, 
La  legende  de  Girard  de  Roussillon.  La  conquete  de  la  Bretagne  par  le  roi 
Charlemagne.     Les   chatisons   de  geste   et  les  routes  d'Italie.     Recherches  sur  les 

Hauptfragen  der  Romanistik.  II 


XVIII     Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  VerÖffenliicliungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

Ugendes  du  cycle  de  Guillaume  d^Orange.  La  Prise  de  Pampelune  et  la  route 
de  Saint- Jacques  de  Compostelle.  LblgrFh.  2S,  368.  —  172.  J.  Bedier,  Les  Chan- 
sons de  geste  et  les  routes  d' Italic.  ZrPii.  31,  729.  —  173.  J.  Coulet,  Etiide  sur 
Voffice  de  Girone  en  llionnenr  de  s.  Charlemagne.  Montpellier  1907.  ZfSL.  32*,  26. 

1908: 

174.  Maurice  Sceve.     ZvglL.  17,  225. 

175.  Ein  neues  Datum  aus  J.-F.  Sarasins  Leben.  ZfSL.  33  \  219.  — 
176.  K.  Steitz,  Zur  Textkritik  der  Rolandüherliefernng  in  den  skandinavischen 
Ländern.  Erlangen  1907.  LblgrPh.  29,  17.  —  177.  G.  Brockstedt,  Floovant-Studien. 
Kiel  1907.  LblgrPh.  29,  19.  —  178.  J.  Coulet,  Etüde  sur  fanden  poeme  du 
Voijage  de  Charlemagne  en  Orient.  Montpellier  1907.  LblgrPh.  29,  61.  —  179.  G. 
Fousegrive,  Ferdinand  Brunetih-e.  Paris  1908.  DLZ.  29,  483.  —  18U.  H.  P, 
Thieme,  Guide  bihliographique   de   la  littirature  franqaise  de  1800 — 1906.   Paris 

1907.  ZISL.  32S  171.  —  181.  Cr.  Garosci,  Margherita  di  Navarra.  Turin  1908. 
DLZ.  29,  873.  —  182.  Neue  Moliere-Literalur  I.  E.  Rigal,  Moliere  I.  II.  Paris  1908. 
A.'Lefranc,  Rev.  d.  cours  et  conf.  1905/06.  H.  Schneegans,  LblgrPh.  1906.  W. 
Mangold,  Zs.  f.  franz.  u.  engl.  Unterricht  1907.  G.  Gendarme  de  Bevotte,  La 
Ugende  Don  Juan.  Paris  1907.  Id.  Le  Festin  de  Pierre  avant  Moliere.  E. 
Mailinenche,  Moliere  et  le  thiätre  espagnol.  Paris  1906.  F.  Brunetiere,  Rev.  d. 
deux  Mondes  1906.  DLZ.  29,  965.  —  183.  Neue  Moliere-Literatur  II.  G.  Huszär, 
Moliere  et  l'Espagne.  Paris  1907.  DLZ.  29,  1029  (ibid.  2989  u.  Lit.  Zentralblatt 
60,  36).  —  184.  J.  Reinhold,  Floire  et  Blanchefleur.  Paris  1906.  LblgrPh.  29, 
156.  —  185.  P.  Hensel,  Rousseau.  Leipzig  1907.  L.  Geiger,  J.-J.  Rousseau. 
Leipzig  1907.  ZöG.  1908,  239.  —  186.  J.  Ernest-Charles,  Les  samedis  litt^raires. 
5e  s.  Paris  1907.  DLZ.  29,  1484.  -  187.  J.  Bedier,  Les  legendes  epiques  L  Le 
cycle  de  Guillaume  d' Orange.  Paris  1908.  LblgrPh.  29,  191.  —  188.  J.  Bedier, 
Les  Chansons  de  geste  et  les  routes  d'Italie.  ZrPh.  32,  500.  —  189.  A.  Coster, 
Fernando  de  Herrera  (el  divino).  1534—1597.  Paris  1908.  Fernando  de  Herrera, 
Algunas  obras,  ed.  crit.  p.  Ad.  Coster.  Paris  1908.  DLZ.  29,  1831.  —  190.  D. 
Mornet,  V Alexandrin  frangais  dans  la  deuxibne  moitie  du  XVlIIe  sihcle. 
Toulouse  1907.  ZfSL.  32  2,  70.  —  191.  L'abbe  V.  Verlacque,  Bibliographie  raisonnee 
des  ceuvres  de  Bossuet.  Paris  1908.  ZfSL.  32 «,  72.  —  192.  F.  Baldensperger, 
Etudes  d'histoire  littiraire.  Paris  1907.  DLZ.  29,  1955.  —  193.  Chr.  Marechal, 
Le  veritable  voyage  en  Orient  de  Lamartine.  Paris  1908.  DLZ.  29,  2337.  — 
194.  0.  Kötz,  Ausgewählte  Fabeln  von  La  Fontaine.  Beriin  1908.  DLZ.  29,  2536. 
—  195.  A.  Fusco,  La  filosofia  delVarte  di  G.  Flaubert.  Messina  1907.  DLZ.  29, 
2720.  —  196.  Pages  choisies  des  grands  ecrivains.     Marivatix,  p.  A.  Vial,     Paris 

1908.  DLZ.  29,  2920.  —  197.  J.  Bedier,  Les  chansons  de  geste  et  les  routes 
d'Italie.  ZrPh.  32,  747.  —  198.  A.  Longnon,  Isouvelles  obscrvaiions  sur  Baoul  de 
Cambrai  (Romania  140).     ZrPh.  32,  749. 

1909: 

199.  Oeuvres  de  Pascal.     Les  Provinciales.     Straßburg. 
(Bibliotheca  romanica.) 

200.  A.  Lombard,  La  quer  eile  des  anciens  et  des  modernes.     L'abbe  du  Bos. 
Neuchatel  1908.     DLZ.  30,  41.  —  201.  R.  Peters,  Übei-  die  Geographie  in  Giierino 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers.      XIX 

Meschino.  (Roman.  Forschungen  22.)  ZrPh.  33,  93.  —  202.  C.  Bos,  Pessimisme, 
Feminisme,  Moralisme.  Paris  1907.  DLZ.  30,  340.  —  203.  J.  Racine,  Ähr4g4  de 
Vhistoire  de  Port-Royal,  p.  p.  A.  Gazier.  Paris  1908.  DLZ.  30,  482.  —  204. 
L,  Jordan,  tjber  ßoa^e  de  Hanstone.  Halle  1908.  LblgrPh.  SO,  (iL  —  205.  L.  Ducros, 
J.-J.  BoHSseau.  De  Genhe  ä  VHertnitage  (1712—1757).  Paris  1908.  DLZ.  30, 
613.  —  20fi.  Die  neue  Pascal-Ausgabe:  Oetcvres  de  Bl.  Pascal,  p.  p.  L.Brunschvicg 
et  P.  Boutroux.  le  serie  I-IIL  Paris  1903.  DLZ.  30,  1029.  —  207.  Fr.  Settegast, 
Quellenstudien  zur  gallorom.  EpiJc.  Leipzig  1904.  ZvglL.  17,  464.  —  208.  The  farce 
of  Master  Pierre  Pathelin,  engl,  by  R.  Holbrook.  Boston  1905.  ZvglL.  17,  467.  — 
209.  Fr.  Macdonald,  Jean-Jacques  Bousseau.  A  new  cHticism.  London  1906. 
ZvglL.  17,  468.  —  210.  Antonio  Muiioz,  Äventuras  en  verso  y  prosa,  hgg.  v.  G.  Baist. 
Halle  1907.  DLZ.  30,  1320.  —  211.  Philologische  und  volkskundliche  Arbeiten, 
Karl  Vollmöller  zum  18.  Oktober  1908  dargeboten.  Erlangen  1908.  DLZ.  30, 
1503.  —  212.  E.  Gerard-Gailly,  Un  acadenvicien  grand-seigneur  et  lihertin.  Biissg- 
Rahiitin.  Paris  1909.  DLZ.  30,  1676.  —  213.  P.  Gautier,  Mathieu  de  Montmorency 
et  Madame  et  Stael.  Paris  1908.  DLZ.  30,  1961.  —  214.  C.  Boje,  Über  den  alt- 
franz.  Boman  von  Beuve  de  Hanstone.  Halle  1909.  LblgrPh.  30,  232.  —  215. 
Bon  F.  de  Bethune,  Quelques  points  de  contact  entre  la  poesie  narrative  du  midi 
de  la  France  et  celle  du  nord.  Liege  1908.  LblgrPh.  30,  236.  —  216,  G.  Brock- 
stedt.  Das  altfranz.  Siegfriedslied.  Kiel  1908.  LblgrPh.  30,  278.  —  217.  Mon- 
taignes  geistige  Entwicklung:  P.  Villey,  Les  sources  et  Tivolution  des  Essais  de 
Montaigne  I.  II.  Id.  Les  livres  d'histoire  moderne  utilis^s  par  Montaigne.  Paris 
1908.  DLZ.  30,  2245.  —  218.  J.-J.  Bousseaus  Glauhenshclcenntnis ,  übertr. 
V.  J.  Reinke.  Heilbronn  1908.  J.-J.  Bousseau  in  seinen  Werken,  v.  Fr.  M. 
Kircheisen.  Pascal,  ausgew.  v.  Br.  v.  Herber-Rochow.  Stuttgart  s.  a.  Vol- 
taire, hgg.  V.  W.  Schulte  vom  Brühl.  Berlin  s.  a.  DLZ.  30,  2530.  —  219.  E.W. 
Fischer,  Etndes  sur  Flaubert  inedit.  Leipzig  1908.  DLZ.  30,  2851.  —  220.  M.  Popp, 
Jules  Vcrne  und  sein  Werk.  Wien  1909.  DLZ.  30,  2851.  —  221.  M.  Sangnier,  Aux 
sources  de  Veloquence.  Paris  1908.  DLZ.  30,  3085.  —  222.  R.  Sturel,  Jacques 
Amyot,  traducteur  des  vies  de  Plutarque.     Paris  1908.     DLZ.  30,  3242. 

1910: 
223.  L.  Wilmotte,  Etudes  critiques  sur  la  tradition  littiraire  en  France. 
Paris  1909.  DLZ.  31,101.  —  224.  G.  Boissier,  L'academie  francaise  sous  l'ancien 
regime.  Paris  1909.  DLZ.  31,  566.  —  225.  Kissners  Ariost- Übersetzung.  Der 
rasende  Boland  1.  IL  Kleine  Werke  I.  München  1908.  1909.  DR.  63,  312.  — 
226.  Fr.  Macdonald,  La  legende  de  J.-J.  Bousseau,  trad.  p.  G.  Roth.  Paris  1909. 
DLZ.  31,423.  —  227.  M.  G.  Cushing,  Pierre  le  Tourneur.  New  York  1908.  DLZ. 
31,424.  —  228.  G.  Lafenestre,  Moliere.  Paris  1909.  LblgrPh.  31,  66.  —  229. 
G.  Ruxton,  La  Dilecta  de  Balzac  (Mme  de  Berny).  Paris  1910.  DLZ.  31,  748.  — 
230.  Briefwechsel  Friedrichs  des  Großen  mit  Voltaire,  hgg.  v.  R.  Koser  und  H.  Droy- 
sen.I.  II.  —  mit  Grumblcotv  und  Matipertuis,  hgg.  v.  R.  Koser.  Leipzig  1908  1909. 
1898.  GRM.  2,  187.  —  231.  H.  Schneider,  Friedrich  Halm  und  das  spanische  Drama. 
Berlin  1909.  DLZ.  31,871.  —  2.32.  A.  Werner,  Jean  de  la  Taille  und  sein  Saül 
le  Furien jl:  Leipzig  1908.  LblgrPh.  31,  103.  —  233.  F.  Vezinet,  Moliere,  Florian 
et  la  littcrature  espagnole.  Paris  1909.  LblgrPh.  31,  103.  —  234.  W.  Küchler, 
Empfindsamkeit  und  Erzählungskunst  im  Amadisroman.  (ZfSL.  35'.)  LblgrPh. 
31,  10 L  —  235.  K,  V oss\e.r,  Salvafore  di  Giacomo,  ein  neapolitanisclier  Volksdichfer. 
Heidelberg  1908.     ZvglL.  18,  160.  —   236.  W.  Klatt,    Molicres   Beziehungen   zum 

II* 


XX      Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

Hirhndrama.  Berhn  1909.  LblgrFh.  31,  158.  —  237.  P.  Sakmann,  Voltaires  Geistes- 
nrt  und  Gedankenwelt.  Stuttgart  1910.  DLZ.  31,  13i>o.  —  238.  G.  Melchior,  Der 
Achtsilber  in  der  altfranz.  Dichtung.  Leipzig  1909.  ASnSL.  124,  188.  —  239. 
P.  CalJeron  de  Ja  Barca,  La  vida  essne.no,  ed.  M.  A.  Buchanan.  I.  Toronto  1909. 
DLZ.  31,  1569.  —  240.  Fr.  Funck-Brentano,  Figaro  et  ses  devanciers.  Paris  1909. 
DLZ.  31,  1570.  —  241.  J.  Vianey,  Le  Velrarquismc  en  France  au  XVJe  siede. 
Montpellier  1909.  ZtSL.  35«,  85.  —  242.  F.  Lach^vre,  Le  proces  du  poHe  Theo- 
phile  de  Viati.  l.  IL  Paris  1900.  DLZ.  31,  1S29.  —  243.  M.  J.  Wolff,  Moliere,  der 
Dichter  und  sein  Werk.  München  1910.  ASnSL.  124,411.  —  244.  Les  Amours 
de  P.  Ronsard  Vendomois,  n.  ed.  p.  H.  Vaganay.  Paris  1910.  DLZ.  31,  2145.  — 
245.  A.  Lefranc,  Maurice  de  Guerin.  Paris  19l6.  DLZ.  31,  2315.  —  246.  Melanges 
de  Philologie  romane  .  .  .  offerts  ä  M.  Maurice  Wilmotte.     Paris  1910.  L  IL     DLZ. 

31,  2538.  —  247.  G.  Klausner,  Die  drei  Diamanten  von  Lope  de  Vega  und  die 
schöne  Maguelone.     Berlin  1909.     DLZ.  31,  2666. 

1911: 

248.  Molieres  sämtliche  Werke  in  sechs  Bänden.  Übtr- 
setzt  von  Wolf  Grafen  Baudissin.  (Durch  neue  Übersetzungen  ergänzt.) 
Mit  einem  Bildnis,  einer  Karte  und  einem  Faksimile.  Sechs  Bänd- 
chen in  zwei  Bänden.     Leipzig  o.  J. 

249.  V.  Giraud,  Bl.  Pascal.    Etudes  cl'histoire  morale.     Paris    1910.     DLZ. 

32,  872.  —  250.  Fr.  Lachevre,  Le  libertinage  au  XVII«  siede.  Des  Barreaux. 
Saint-Pavin.  Paris  1911.  DLZ.  32,  1000.  —  251.  H.  Guy,  Histoire  de  la  poesie 
frangaise  au  XVIe  sihcle  I.  L'ecole  des  Phetoriqueurs.  Paris  1910.  DLZ.  32, 
1062.  —  252.  J.  Plattard,  L'ceuvre  de  Rabelais.  Paris  1910.  DLZ.  32,  1257.  — 
253.  M.  Schiff,  La  fille  d'aUiance  de  Montaigne,  Marie  de  Gournay.  Paris  1910. 
DLZ.  32,  1384.  —  254.  Clässicos  castellanos.  I.  Santa  Teresa,  Las  moradas.  II. 
Tirso  de  Molina,  Ohras  I.  Madiid  1910.  DLZ.  32,  1384.  —  255.  A.  Gazier,  Les 
derniers  jours  de  El.  Pascal.  Paris  1910.  DLZ.  32,  1502.  —  256.  Cervantes, 
Coignet  et  Coitpille  (Rinconete  et  Gortadillo),  n.  trad.  p.  A.  Goster.  Paris  1909. 
DLZ.  32,  1503.  —  257.  J.  Bedier,  Les  legendes  epiques  IL  Paris  1908.  LblgiPh. 
32,  192.  —  258.  R.  Zenker,  Die  Tristaiisage  und  das  persische  Epos  von  Wis  und 
Ramin.  Erlangen  1910.  LblgrPh.  32,  195.  —  259.  E.  Lauvriere,  Alfred  de  Vigny, 
sa  vie  et  son  ceuvre.  Paris  1909.  DLZ.  32,  1641.  —  260.  Die  Enfances  Vivien, 
krit.  Text  v.  H.  Zorn.  Borna  1908.  LblgrPh.  32,  239.  —  261.  C.  Joret,  D'Ansse 
de  Villoison  et  VhelUnisme  en  France.  Paris  1910.  DLZ.  32,  1804.  —  262. 
C.  Pitollet,  La  quereile  calderonienne  de  J.  N.  Bohl  de  Faber  et  J.  J.  de  Mora. 
Paiis  1909.  DLZ.  32,  1952.  —  263.  A.  Bettelheim,  Beaumarchais.  Eine  Biographie. 
2  München  1911.  DLZ.  32,  2058.  —  264.  Annales  de  la  Societe  J.J.  Rousseau 
11— VI.  Geneve  1906—1909.  DLZ.  32,  2277.  —  265.  Chateaubriand,  Pages 
choisies,  av.  inir.  p.  V.  Giraud.  Paris  1911.  DLZ.  32,  2468.  —  266.  G.  Duhain,  Un 
traducteur  de  la  fin  du  XVII«  siiicle.  Jacques  de  Tourreil,  traducteur  de  Denios- 
thene.  Paris  1910.  DLZ.  32,  2570.  —  267.  S.  Singer,  Mittelalter  und  Renaissance. 
Die  Wiedergeburt  des  Epos  und  die  Entstehung  des  modernen  Romans.  Tübingen 
1910.  ZfSL.  38^  31.  —  268.  M.  Auge-Chiquet,  La  vie,  les  idees  et  l'osurre  de 
J.-A.  de  Baif.  Toulouse  1909.  ZfSL.  38 S  33.  —  269.  F.  Baldensperger,  Etudes 
d'histoire  litteraire,  2e  sörie.  Paris  1910.  DLZ.  32,  2731.  —  270.  Fr.  Rechnitz, 
Prolegomena  tmd  erster  Peil  einer  kritischen  Ausgabe   der  Chanson  de  Guillelme. 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers.       XXI 

Bonn  1909.  La  Changun  de  Guillelme,  hggr.  v.  H.  Suchier.  Halle  1911.  ASnSL. 
117,237.  —  271.  L.  Maigron,  Le  romantisnie  et  les  mceiirs.  Paris  1910.  DLZ. 
32,  2931.  —  272.  G.  Perouse,  Georges  ChastcUain.  Paris  1910.  DLZ.  32,3047.— 
273.  A.  Hämel,  Der  Cid  im  spanischen  Drama  des  16.  und  17.  JahrJnmderts. 
Halle  1910,     DLZ.  32,  3048. 

1912: 

274.  Die  lächerlichen  Preziösen.  Lustspiel  in  1  A.  — 
275.  Tartüffe,  Schauspiel  in  5  A.  —  276.  Der  Misanthrop. 
Schauspiel  in  5  A.  —  277.  Der  Arzt  wider  Willen  Lustspiel 
in  3  A.  —  278.  Der  bürgerliche  Edelmann.  Ballettkomödie 
in  5  A.  —  279.  Der  Geizige.  Lustspiel  in  5  A.  —  280.  Die 
gelehrten  Frauen.  Lustspiel  in  5  A.  —  281.  Der  eingebildete 
Kranke.  Lustspiel  in  3  A.  mit  musikalischen  Zwischenspielen,  von 
J.-B.  P.  Moliere.  Übersetzt  von  Wolf  Grafen  Baudissin.  Mit  Einleitung 
und  Anmerkungen.  Leipzig  o.  J.  (Die  Meisterwerke  der  deutschen 
Bühne  herausgegeb.  v.  Georg  Witkowski.) 

282.  Elomire  hypocondre.  ASnSL.  129,  175.  —  283.  Clement 
Marot  und  der  Rosenroman.  GRM.  4,  684. 

284.  H.  Taine,   Etienne  Mayran.  Fragmens,  av.  pref.  de  P.  Bourget.     Paris 

1910.  DLZ.  33,  111.  — 285.  M.Frh.'v.  Waldberg,  ^SiwZ/VHMHfZ  Quellen  zur  Geschichte 
des  Romans  I.  Zur  Entivicklungsgeschichte  des  Begriffs  der  ^schönen  Seelei. 
ZrPh.  36,  255.  —  286.  Sieben  spanische  dramatische  EMogen,  hgg.  v.  E.  Köhler. 
Halle  1911.  DLZ.  33,  872.  —  287.  G.  Chinard,  L'exotisme  amiricain  dans  la 
litierature  frangaise  du  XVIe  siede.  Paris  1911.  DLZ.  33,  1065.  —  288.  A.  Ro- 
chette,  L'esprit  dans  les  ceuvres  poetiqnes  de  V.  Hugo.  Paris  1911.  DLZ.  33,  1 194.  — 
289.  L'alexandrin  chez  Victor  Hugo.  Paris  1911.  LblgrPh.  33,  2010.  —  290. 
F.  Ba.\den?i)eTgeT,  Alfred  deVigny.  Paris  1912.  DLZ.  33,  1519.  —  291.  L.-P.  Thomas, 
Gongora  et  le  Gongorisme.  Paris  1911.  LblgrPh.  33,  2.50.  —  292.  S.Lee,  The 
French  Renaissance  in  England.  Oxford  1910.  DLZ.  33,  1829.  —  29.3.  Fr.  Schmeck, 
Zur  Hs.  789  des  Alexanderromans.  Telgte  1910.  DLZ.  33,  2088.  —  294.  W.  Sc-her- 
ping,   Die  Prosa fasstDi gen   des  Aymeri  de  Narhonne  und  der  Narbo^mais.     Halle 

1911.  W.  Costadello,  Die  Prosa fassung  der  Bataille  Loquifer  und  des  3Ioniage 
Renouart.  Halle  1912.  ZfSL.  39^,  188.  —  295.  Gh.  Oulmont,  La  yohie  morale 
et  dramatiqtce  ä  la  veille  de  la  Renaissance.  Pierre  Gringore.  Paris  1911.  ZfSL. 
39",  189.  —  296.  E.  Faguet,  Rousseau  eontre  Moliere.  Paris  1912.  ZISL.  39«,  207 
—  297.  D.  Delafarge,  La  vie  et  Vceuvre  de  Palissot  (1730—1814).  Paris  1912. 
DLZ.  33,  2509. 

1913: 

298.  Molieres  Meisterdramen.  Übersetzt  von  Wolf  Grafen 
Baudissin.  Mit  Einleitungen  und  Anmeikungen.  Leipzig  o.  J. 
(=  Nr.  274-281.) 

299.  Marots  Leben  L  ZfSL.  4lS  186. 

300.  Molih-e  und  Montausier.  ASnSL.  130,  384.  —  301.  BibJiotheque  Fraii- 
Caise,  publ.  s.  la  dir.  de  M.  Forlunat  Strowski:  XVIe  siöcle :  Les  sources  d'id^es  p. 
P.  Villey.     XVHt  .«.iecle:    La   Fontaine  p.  E.  Pilon.   XVHl-  biccle:    Montesquieu   !>. 


XX  IT      Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers. 

F.  Strowski.  FonteneUe  p.  E.  Faguet.  XIXe  siöcle:  Chateaubn'nnd  p.  A.  Beaunier. 
Paris  1912.  DLZ.  31,  40.  —  302.  R.  Zenker,  Zur  Mahinogionf rage.  Halle  1912. 
LblgrPli.  34,  19.  —  303.  F.  E.  Mann,  Das  FolandsUed  als  Geschieht sqtidle.  Leipzig 
1912.  LblgrPh.  34,  26.  —  304.  Briefwechsel  Friedrichs  des  Großen  mit  Voltaire, 
hgg.  V.  R.  Koser  und  H.  Droysen.  III.  Leipzig  1911.  GRM.  5,  117.  —  305.  A.  Bern- 
hard, Die  Parodie  Chapelain  dicoiff^.  Leipzig  1910.  LblgrPh.  34,  124.  —  30fi. 
P.  Verrier.  Visochronisme  du  vers  franQais.  Paris  1912.  LblgrPh.  34,  12.5.  — 
307.  Ph.  Martinon,  Les  Strophes.  Etüde  sur  les  formcs  de  la  pohie  lifrique  en 
France  depuis  la  Eenaissance.  ASnSL.  130,  187.  —  308.  R.  de  Souza,  Du  rythme 
en  frnncais.  Paris  1912.  LblgrPh.  34,  150.  —  309.  E.  Knhler,  EntwicJclnrig  des 
hihlischen  Dramas  des  XVI.  Jahrhunderts  in  Frankreich.  Leipzig  1911.  LblgrPh. 
34,  150.  —  310.  P.  Linnenkohl,  Brandie  I  und  II  des  Conronnement  de  Louis. 
Schwerin  1912.  ZfSL.  40S  179.  —  311.  P.  de  la  Juilliere,  Les  images  dans  Babc- 
lais.  Halle  1912.  DLZ.  34,  1705.  —  312.  F.  Brunetiere,  Bossuet.  Paris  1913. 
DLZ.  34,  1958.  —  313.  Th.  Schröder,  Die  dramatischen  Bearbeitungen  der  Don 
Juan-Sage  bis  auf  Moliere.  Halle  1912.  ZfSL.  41 2,  52.  —  314.  Ä.  Vulliod,  La 
femme  docteur.  lf™c  Gottsched,  et  son  modele  francais,  Bougeant.  Lyon  1912. 
ZfSL.  41  ^  54. —  315.  A.  Cassagne,  La  vie  politique  de  Fr.  de  Chatemibriand. 
Consulat,  empire,  premih'e  restauration.  Paris  1911.  V.  Giraud,  Nouvelles  ettides 
sur  Chateaubriand.  Paris  1912.  Chateaubriand,  Mihnoires  d'outre-tombe.  Pages 
choisies  p.  V.  Giraud.  Paris  1912.  DLZ.  34,  2665.  —  316.  J.  Bedier,  Les  legendes 
epiques.  III.  IV.  Pa)-is  1912.  1913.  LblgrPh.  34.  370.  —  317.  Bibliotheque  Fran- 
c^aise:  XVIe  si^cle:  Montaigne  p.  P.  Villey.  XVIIe  siede:  Saint  Vincent  de  Paul 
p.  J.  Calvet.  XVIII^^  siecle:  J.-J.  Rousseau  p.  A.  Bazaillas.  XIXe  siecle:  Napoleon 
p.  E.  Guillon.  Andre  Chenier  p.  F.  Roz.  Beranger  p.  St.  Strowski.  M™e  de  Girar- 
diu  p.  J.  Bälde.  Paris  1913.  DLZ.  31-,  2862.  —  318.  H.  Taine,  Pages  choisies,  av. 
not.  p.  V.  Giraud.  Paris  1909.  G.  Mendelssohn-Barth oldy,  Hippohjte  Taine.  Sein 
Leben  in  Briefen.  Berlin  1911.  DLZ.  34.  2996.  —  319.  L.  Roche,  La  vie  de  .Jean 
de  la  Fontaine.  ^Pa.Tis  1913.  G.  Michaut,  La  Fontaine  I.  Paris  1913.  DLZ. 
34,3115.  —  320.  E.  Faguet,  Balzac.  Paris  1912.  W.  Weigand,  Stendhal  und 
Balzac.  Essai/s.  Leipzig  1911.  H.  Heiss,  Balzac,  sein  Leben  und  seine  Werke. 
Heidelberg  1913.     DLZ.  34,  3250. 

1914: 

321.  MarotB  Leben.  Sondei-abdruck  aus  Zeitschrift  für 
franz.  Sprache  und  Literatur,  Bd.  41  und  42.  Cöthen  1914.  (Nicht 
im  Handel;  =  Nr.  299.  322.  823.) 

322.  323.  Marots  Leben.  Fortsetzung  und  Schluß.  ZfSL.  42  ^ 
87.  141.  —  324.  .Jugendgedichte  Margaretas  aus  einer  Wiener  Hand- 
schrift.    ASnSL.  131,334. 

325.  Das  Druckprivileg  für  Marots  Werke  von  1538  [soll  heißen  1-532]. 
Miszelle.  ZfSL.  42",  221.  —  326.  E.  Abry,  C.  Andic  et  P.  Crouzet,  Histoire  illus- 
tree  de  la  littirature  franQaise.  Paris  1913.  DLZ.  .35,  39.  —  327.  J.  Tiersot,  Les 
maltres  de  la  musique.  J.-J.  Rousseau.  Paris  1912.  ZfSL.  422,  67.  —  328. 
R.  Zenker,  Weiteres  zur  Mabinogionfrage.  (ZfSL.  41»,  131.)  GRM.  6,  361.  —  329. 
Bibliotheque  Fran(;aise:  XVIIe  siecle:  La  Rochefoucauld  p.  G.  Grappe.  M"'«  de 
Sevigne  p.  M^e  M.  Duclaux.     XVlIIe  siecle:    La  Musique  p.  H,  de  Curzon.     XIXe 


Verzeichnis  der  bis  1922  erschienenen  Veröffentlichungen  Ph.  Aug.  Beckers.     XXIII 

sifecle:  Jouhert  p.  V.  Giraud.  Paris  1914.  DLZ.  35,  2379.  —  330.  Oetm-es  de  Bl. 
Pascal,  p.  p.  L.  L.  Brunschvic.g,  P.  Boutroux  et  F.  Gazier.  IV.  V.  Paris  1914. 
DLZ.  35,  2506. 

1915: 

331.  Heinrich  Schneegans.   1863—1914.  GRM.  6,  609. 

332.  Marot-Nachlese.  1.  Dixain.  [2.  Epistre  noiivelle,  fällt  weg!]  ÄSnSL. 
133,  142  [i:U,  244]. 

1916: 
333.  Wendelin   Foerster,    gestorben    am    18.  Mai  1915.    S.-A. 
aus  Almanach  der  Kaiser!.  Akad.  d.  Wissenschaften  zu  Wien.     Jahr- 
gang 1916. 

334.  Marot-Nachlose  3.  Les  chansons  noiivellement  assembUes.  ASnSL. 
131.  147. 

1917: 

335.  Clement  Marots  Liebeslyrik.  Wien  1917.  Sitzungs- 
berichte der  Kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften  in  Wien.  Phil.- 
hist.  Kl.  184,  5. 

1918: 

336.  Wiener  Handschriften.  I.  Biblioth.  palat.  Vindob.  cod. 
2625*.  n.  Biblioth.  palat.  Vindob.  codd.  mss.  1865  und  2587.  ZöG. 
1918,  533. 

1921: 

337.  Clement  Marots  Psalmenübersetzung.  Berichte  über 
die  Verhandlungen  der  Sachs.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Leipzig. 
Phil.-hist.  Kl.  72,  Bd.  1920.  1.  Heft. 

338.  Clement  Marots  Estreines  aux  Dames  de  la  Court.  1541. 
ZrPh.  41,  1.     [Nachtrag  in  ZrPh.  1922  im  Druck.] 


Anhang. 

Im  Manuskript  sind  druckfertig: 

(339.)  Clement  Marot,  sein  Leben  und  seine  Werke,  in  zwei 
Teilen.     1917. 

(340.)    Bonaventure  des  Periers  als  Dichter  und  Erzähler.    1918. 

(341.)  Christophle  de  Longueil,  sein  Leben  und  sein  Brief- 
wechsel. 1921. 

(342.)    Meilin  de  Saint-Gelais,  eine  kritische  Studie.    1922. 


VXXI 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 

[Die  Zahlen  bedeuten  die  Nummern  der  vorstehenden  Bibliographie.] 


Abry  et  Andic  32G 
A'i'mer  113 

Ainieri  de  Narbonne  294 
Akademie,  franz.,  s.  Franz. 

Akademie 
Alaiuaiini  106 
Alberich,  d.  pseudohist.  79 
Alexander   iüS.  170.  293 
Alift-cans   19.  122 
Altfranz.  Epos  10.  14.  19. 

20.21.28.31.33.34—39. 

43.46.53.56.57.61.63. 

64.69.71.75.79.95.110. 

113.  122.  135.  141.  142. 

J46.  148.  150.  155.  158. 

171—173.176—178.187. 

ItiS.  197.  198.  204.207. 

214.  216.  257.  260.  270. 

294.  303.  310.  316 
AUfranz.  Literatur  158 
Amadis  234 
Amyot  154.  222 
Andrea  de'Magnabotti  93. 

201 
An.=se  de  Villoison  261 
Ariost  225 
Auge-Chiquet  268 


Balf,  J.-A.  de  268 

Baist,  G.  210 

Bälde,  J.  317 

Baldensperger  192.269.290 

Balzac  229.  320 

Baron  125 

Barclay  96 

Barthe  129 

Baudissin   248.  274-281. 

298 
Bayle  166 
Bayot  111 
Bazaillas  317 
Beaumarchais  263 
Beaunier  301 
Bedier  171.  172.  187.  188. 

197.  257.  316 
Belluno,  Frgt.  v.  143 
Beranger  317 
Bernhard  305 
Berte  a.  gr.  p.  10 
B6thune  215 


BettelheiEQ  263 
Beuve  d'Hanst.  204.  214 
ßirch-Hirschfeld  5 
Höhl  de  Faber  262 
Böhm  107 
Boissier  224 
Boje  214 
Bolin  166 
Bonilla  y  S.  M.   94 
Bos  202 

Bossuet  191.  312 
Bougeant  314 
Boursault  102 
Boutroux,E.60,  P.  208. 330 
Braunfels  169 
Breymann  157 
Bri(jonnet  66 
Brocksledt  177.  216 
Brückner  148 
Brunschvicg  206.  330 
Bruneti^re  179.  182.  312 
Brunot  73 
Buchanan,  A.  239 
Bude  124 
Bürger,  P.  109 
Bussy-Rabutin  212 

Calderon    126.   132.   157. 

165.  239 
Calvet,  J.  317 
Carm.   d.  prod.   Guenonis 

135.  148 
Casanova  72 
Cassagne  315 
Catalano  129 
Cervantes  169.  256 
Chapelain  d6coiffe  305 
Chastellain,  G.  272 
Chateaubriand265.301.315 
Ghenier,  A.  317 
Chinard  287 

Christ,  lat.  Schriftsteller  65 
Ciddramen  273 
Clair  Tisseur  15 
Clavijo  121 
Cloelta  46.  141 
Comte  13 
Costadello  294 
Coster  189.  256 
Coulet  173.  178 
Counson  112 


Cour,  de  Louis  75.  310 
Covenant  Vivien  95 
Craue  7 
Currier  160 
Curzon,  H.  de  329 
Cushing  227 

Dannheisser  83 
iJeberre  91 
Delafarge  297 
Densusianu  37 
Des  Periers  (340) 
Don  Juaa  182.  313 
Dorez  52. 
Droysen  230.  304 
Du  Bled  55 
Du  Bos  200 
Duclaux  329 
Ducros  205 
Duhain  266 
Duoda  29 
Dupont  41 
Du  Saix  27 

Eickhoff  25 

Elomire  282 

Enf.  Vivien  35.  46.  61.  260 

Enneccerus  104 

Epos,  altfranz.,  s.  Allfranz. 

Epos 
Ernest-Charles   186 
Eulaha  104 

Faggion  110 

Faguet  296.  301.  320 

Feilitzen,  H.  v.  35 

Fenelon  164 

Festin  de  Pierre  182 

Fichtner  146 

Fink  120 

Fischer,  219 

Fitzmaurice-Kelly  94 

Flaubert  195.  219 

Floire  et  Blanchefleur  184 

Floovant  31.  177 

Florian  233 

Fluri  28 

Foeister,  W.  99.  333 

Fonsegrive  179 

Fontenelle  138.  159.  301 

Französ.  Akademie  224 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


XXV 


Franz.  u.  lat.  Metrik  1.  2. 

.3.  6.  8.  13—16.  25.  26. 

86.87.89.100.104.115. 

1"J7.  144.  190.  238.  288. 

306-308 
Franz.  Renaissance  5.  11. 

12.17.18.23.24.27.40. 

42.  45.  49.  50.  52. 55.  59. 

62.66.76.80.81.85.106. 

107.  116.  123.  124.  147. 

154.  162.  174.  181.  217. 

222.  241.  244.  251.  253. 

267.  272.  282.  292.  295. 

301.309.  311.317.  321. 

322—325.  332.  334,  335. 

337    338 
Friedrich  d.  Gr.  230.  304 
Funck-Brentano  54,  240 
Fusco,  A.   147.  195 

Garosci,  Cr.  181 
Gautier,  P.  213 
Gazier,  A.  203.  255,  F.  330 
Gehrt,  P.  31 
Geiger,  L.  185 
Geißler  70 

Gendarme  de  Bevotte  182 
Gerard-Gailly  212 
Gesta  Karoh  M.  36.  173 
Gilles  de  Chin  118 
Gilles  de  Trazegnies  111 
Girardin,  Mme  de  317 
Giraud,  V.  249,  265.  315. 

318.  329 
Girart  de  Vienne  57 
Girart  de  Roussillon  171 
Glachant,  P.  et  V.  48 
Glay  160 
Gobineau  108 
Goecke  64 
Göngora  291 
Gormond  28.  39 
Gottsched,  Frau  314 
Gournay,  MUe   de  253 
Grandor  de  Brie  141 
Grappe,  G.  329 
Grevin,  J.  45.  50.  52 
Gringore  295 
Gröber  43 
Grumbkow  230 
Gu6rin,  M.  de  245 
Guill.  de  Bapaume  141 
Guill.     d'Orange    38.    64. 

171.       187.     S.     auch 

Wilhelmsage 


Guillelme,  Chans,  de  270 
Guillon,  E.  317 
Guy,  H.  251 
Guyon,  Mme  164 
Guizot,  G.  49 

Habert,  Fr.  123 
Haimonskinder  150 
Halm  231 
Hämel,  A.  273 
Haussen,  A.  89 
Hartnacke  122 
Hauvette,  H.  106 
Hawickhorst  93 
Heiss,  H.  156.  320 
Heldendichtung,  altfranz., 

s.  Altfranz.  Epos 
Helmbold  67 
Hemme  129 
Henault  117 
Hensel,  P.  185 
Herrera,  F.  de  189 
Hoffmann,  A.  102 
Holbrook  208 
Holl,  F.  116 
Houdar  de  la  Motte  41 
Hugo,  V.  144.  288.  289 
Hugo  von  Toul  146 
Huon  de  Bordeaux  71 
Humbert,  C.  6 
Huszär  133.  183 

Johannessohn  26 
Jordan,  L.  150.  204 
Joret,  C.  261 

Kalbfleisch-Benas  85 
Karlama  gnüssaga  34 
Katona,  L.  140 
Kawczynski  8 
Kircheisen  218 
Kissner  225 
Klatt,  W.  236 
Klausner,  G.  247 
Köhler,  F.  76 
Kohler,  Erw.  309,  Eug.  286 
Koser,  R.  230.  304 
Kösler,  A.  163 
Kotz,  0.  194 
Küchler,  W.  234 
Kühn,  E.  59 

Laborde-Milaä  138 
Lachövre,  Fr.  242.  250 


Lafenestre  228 

La  Fontaine  194.  301.  319 

La  JuiUiere  311 

La  Marche,  0.  de  85 

Lamartine  193 

La  Rochefoucauld  329 

Lautrey  162 

Lauvri^re  259 

Lee,  S.  292 

Lefranc,  A.  185.  245 

Lemaire,J.  11.12.17.18.40 

Lenel,  S.  101 

Le  Tourneur  227 

Leykauff  123 

Lichtenstein,  G.  57 

Liegeois  118 

Lindner,  E.  126 

Linnenkohl  310 

Lion,  H.  117 

Literatur,  altfranz.,  s,  Alt- 
franz. Literatur 

Literatur,  span.,  s.  Span. 
Literatur 

Lombard  200 

Longnon,  A.  198 

Longueil  (341) 

Lorinser  165 

Lot,  F.  39 


Mabinogion  302.  328 

Macdonald,  Fr.  209.  226 

Maigron  271 

Mangold  182 

Mann,  F.  E.  303 

Marechal  193 

Margareta  v.  Navarra  42. 

66.  181.  324 
Marguerite    d'Alenqon,    s. 

Margareta  v.  Navarra 
Marivaux  196 
Marmontel  101 
Marot,  C1.283.  299.  321  — 

323.  325.  332.  334.  335. 

337.  338.  (339) 
Marsan,  J.  152 
Martens  4 

Martinenche  68.  182 
Martino  153 
Martinen  307 
Masson,  M.  164 
Maupertuis  230 
Melchior  238 
Mendels.sohn-B.  318 
Mengin,  U.  92 

II** 


XXVI 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


Mennuiij?,  A.  90.  134 

Meriniee  161 

Metrik,    franz.  u.  lat.,    s. 

Franz.  u.  lat.  Metrik 
Michaut,  G.  88.  319 
Moli^re      13.     84.      131. 

160.  182.  183.  !228.  233. 

236.243.248.274—281. 

282.  296.  298.  300.  313 
Moliuet,  J.  80 
Montai^'ne  49.  59.  81.  154. 

162.  217.  317 
Montesquieu  301 
Montmorency,  M.  de  213 
Mora,  J.  J.  de  262 
Morel  121 
Mornet  190 
Muiioz  210 

Napoleon  317 
Narbonnais  53.  294 
Noack  87 

Nordfeit,  A.  14.  35 
Nourrisson  82.  103 

Ogier  le  Danois  20 
Orson  de  Beauvais  69 
Ottmann  72 
Oulmont  295 

Palissot  297 
Paris,  G.  69 

Pa~cal,B!.60.S8. 163. 199. 
206.218.  249.  255.  330 
Patlieiin  208 
Pelhart  v.  Temesvär  140 
Pfannenschmid  70 
Pecz,  V.  65 
Pergameni  105 
Perouse  272 
Peters,  R.  201 
Petrarkismus  2tl 
Pilon,  E.  301 
Pinvert,  L.  45 
Pitollet,  C.  262 
Plattard  252 
Plattner  9 
Popp,  M.  220 
Popper,  J.  151 
Porl-Royal  203 
Portug.  Literatur  139.145 
Prise  de  Cordres  37 
Prise  d'Orange  95.  146 

Quintana  145 


Rabelais  2.52.  311 
Racine  203 
Rainoart  146.  294 
Ramorino  16 
Raoul  de  Cambrai  198 
Rausch  122 
Rechnitz  270 
R^gnier  M.  73 
Reinhard  63 
Reinhardstöttner  139 
Reiidiold  184 
Reinke  218 
Renaissance,     franz.,      s. 

Franz.  Renaissance 
Renan  161 
Richelieu  67 
Riese  61 
Rigal  182 
Ritter  58 
Roche  319 
Rochette  288.  289 
Roland  135.  148.  176.  303 
Rolin  19 
Ronsard  76.  244 
Rosenbauer  243 
Rosenroman  28 
Rousseau,  J.-J.  30.  32,  74. 

77.  103.  149.  185.  205. 

209,  218.  226.  264.  296. 

317.  327 
Roth,  G,  226 
Roz,  F.  317 
Ruel,  E.  81 
Runeberg  146 
Runge  70 
Ruxton  229 

Sagenkreis,  südfranz.  33 
Saint-Gelais,  Mellinde(342) 
Saint-Pavin  250 
Saitschik  161 
Sakmann  168.  237 
Saliat  154 

Salvatore  di  Giacomo  235 
Sambucus  50 
Samson-Himmelstjernal  29 
Sangnier  221 
Saran  127 

Sarasin  90.  134.  175 
Schemann  108 
Scherping  294 
Schiff,  M.  253 
Schlicher  100 
Schmeck  2H3 
Schneegans,  Fr.  Ed.  36 


Schneegans,  H,  23.  70.  84. 

131.  182.  331 
Schneider  231 
Schröder,  Th.  313 
Schulte  V.  Brühl  218 
Schultz-Gora  32.  44 
Seneca  74.  107.  112 
Settegast  207 
Sevigne,  Mme  de  329 
Siege  de  Barbastre  43 
Singer,  S.  267 
Souza,  R.  de  308 
Spanische  Literatur  78.  94. 

97.98.114.126.130.132. 

14.5.  157.  165.  169.  170. 

182.  189.  210.  231.  233. 

234.  239.  247,  254,  256. 

262,  273.  286.  291 
Spingarn  62.  147 
Ssymank  47 
Stael,  Mme  de  58.  213 
Stecher,  J.  12 
Steitz  176 
Stendhal  320 
Storie  Nerbonesi  34.  63 
Strauß,  D.  Fr.  168 
Strowski,  F.  301.  317.329 
Strowski,  St.  317 
Sturel  222 
Suchier53. 75. 113. 155.270 

Taille,  J.  de  la  232 

Taine  284.  318 

Tavernier,  W.  135 

Taylor  119 

Teresa,  S,,  de  Jesus  254 

Texte,  J.  27 

Thedenat  82 

Th^ophile  de  Viau  242 

Thieme  180 

Thomas,  P.  74,  L.  P.  291 

Thurau  86 

Tiersot  327 

Tirso  de  Moüna  254 

Tourreil  266 

Träger  2 

Trönel  136 

Tristansage  258 

Triwunatz  124 

Turpin  148 

Ulrich  V.  Tüi-heim  34 

Vaganay  244 

Vega,  Lope  de  145,  247 


Namen-  und  Sachverzeichnis. 


XXVII 


Verlacque  191 

Veme,  J.  220 

Verrier  306 

Vers  libres  1 

Versmaße,  romanische  3 

Ve'zinet  233 

Vial  196 

Vianey  241 

Vigny  259.  290 

Villey,  P.  217.  301.  317 

Vincent  de  Paul  317 

Vivien  155.     S.  auch  En- 

fances       Vivien       und 

Covenant  Vivien 
Vollmöller  211 


Voltaire  151.161.168.218. 

230.  237.  304 
Voretzsch  20.  71 
Vossler  128.  137.  235 
VoyagedeCharlemagne  178 
Vulliod  314 


Wahlund  35 
V^aldberg  167.  285 
V^eber,  H.  132 
Weeks  95.  113 
Weigand,  W.  320 
Weiske,  J.  38 
Weisker,  K.  146 


Werner,  A.  232 
Wienbeck  122 
Wiener  Hss.  18.  324.  336 
Wilhelmsage   21.   33.    34. 
S.  auch  Guill.  d' Orange 
Wilmotte  223.  246 
Wolff,  M.  243 

Young  125 

Zangroniz  154 
Zenker,  R.  28.258.302.328 
Zimmermann,  0.  56 
Zorn,  H.  260. 


AUS  DER 
SPRACHWISSENSCHAFT 


Hauptfragen  der  Rora»uistik. 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil 

Lafontaines. 
I. 

Es  gilt  als  ein  ästhetisches  Dogma,  das  namentlich  seit  Jener 
Geistesströmung,  welche  man  als  die  romantische  zu  bezeichnen  pflegt, 
nicht  wenig  die  Kunstentt'altung  beeinflußt  hat,  daß  das,  was  wir  so 
recht  eigentlich  « poetisch >■>  nennen,  einer  weitergehenden,  verstandes- 
mäßigen Zergliederung  kaum  fähig  sei.  Unsere  Künstler  und  Poeten 
pflegen  sich  auf  diesen  «irrationalen  Zug»  künstlerischen  Schaffens 
nicht  wenig  zugute  zu  tun.  Die  Kritiker  freilich  waren  zu  allen 
Zeiten  bemüht,  das  «Poetische»  näher  zu  umschreiben,  —  gewöhnlich 
in  der  Weise,  daß  sie  einzelne  Faktoren  der  künstlerischen  Wirkung, 
die  man  ja  füglich  dem  «Poetischen»  irgendwie  gleichsetzen  darf, 
herauszuheben  bemüht  waren.  Dabei  sehen  wir,  daß  bei  ver- 
f>chiedenen  Völkern  und  in  verschiedenen  Epochen  immer  wieder 
andere  unter  diesen  Faktoren  als  wesentlich  in  den  Vordergrund 
gestellt  wurden.  Bald  war  es  die  Unmittelbarkeit  der  Empfindung 
(wie  im  dolce  stil  nuovo),  bald  die  Einheitlichkeit  der  Kunstschöpfung 
(wie  im  seicento  und  dann  wieder  im  französischen  Klassizismus), 
bald  die  schöpferische  Phantasie  des  künstlerischen  Genius  (wie  bei 
den  Romantikern).  Aber  so  sehr  man  auch  diese  Kapitalsätze  der 
zeitgenössischen  Ästhetik  jeweils  hochhielt,  so  gern  man  sie  ins- 
besondere geradezu  als  Wertmesser  an  die  einzelnen  Kunstwerke 
applizierte,  so  kamen  doch  gerade  die  erleuchtetsten  Kunstinterpreten 
immer  wieder  dahin  überein,  daß  es  sich  in  ihnen  im  Grunde  nur 
um  verschiedene  Aspekte  der  einen  Göttin  Poesie  handle,  die,  über 
alle  ästhetische  Theorien  erhaben,  etwas  Primäres,  nicht  weiter  Zerleg- 
bares im  menschlichen  Denken  darstelle,  wie  es  eben  im  obigen 
Dogma  formuliert  wurde. 

Mit  diesem  bekannten  Axiom  steht  aber  nun  Buöbns  Stiltheorie 
in  einem  gewissen  logischen  Widerspruch.  Wenn  der  Grundsatz 
ie  style  cest  l'homme   menie    richtig   als    la   mise  en  osuvre  interpretiert 


4  Karl  Ettmayer. 

wird  (vgl.  Buffon,  Dincour^  yur  le  style,  ed.  R.  NoUet,  p,  22  n.  2), 
so  wird  damit  für  die  Stilistik  nicht  mehr  und  nicht  weniger 
beansprucht  als  die  Aufgabe,  die  persönlichen,  seelischen  Eigenschaften 
eines  Autors  aus  seiner  Ausdrucksweise  herauszulesen.  Handelt  es 
sich  um  Dichter,  so  müßte  die  Stilistik  zweifellos  das  « Dichterische  > 
an  ihnen  festzustellen  in  der  Lage  sein.  Ein  solches  in  die  geistige 
Werkstatt  der  Meister  Hineingucken  wollen,  ihn  womöglich  belauschen, 
wie  er  die  Worte  setzt,  woher  er  die  Gedanken  nimmt,  steckt  wohl 
im  Grunde  genommen  hinter  jeder  Stilistik.  Und  während  die 
Gläubigen  des  Dogmas  der  «irrationalen  Kunst»  höchstens  ein  Nach- 
fühlen oder  ein  Anempfinden  des  Kunstwerks  durch  das  Publikum 
zugeben  wollen,  beansprucht  die  Buffonsche  Stilistik,  wenn  man  sie 
nicht  bloß  als  allgemeines  Prinzip,  sondern  als  Arbeitsprogramm  auf- 
faßt, weit  mehr.  Sie  will  ketzerischerweise  den  Stil  rationell  zer- 
legen, und  es  handelt  sich  nun  darum,  ob  und  in  weicher  Weise 
ein  solcher  Versuch  gemacht  werden  kann.  Ich  will  es  gestehen: 
mich  als  Grammatiker  reizt  das  Problem,  aus  der  Sprache 
auch  das  Letzte,  Persönlichste  der  sprachlichen  Wirkung  heraus- 
zuholen, und  ich  Aveiß  der  Versuchung  einer  solchen  Rationalisierung 
der  Poesie  etwa  zu  wenig  Widerstand  entgegenzusetzen.  Doch  kann 
ich  mir  wohl  denken,  daß  der  zünftige  Literarhistoriker,  der  gewohnt 
ist,  Tausende  von  Psychen  den  literarischen  Werken  entsteigen  zu 
sehen,  jede  in  ihrer  Eigenart  erfassend,  jede  in  ihrer  Kompliziertheit 
als  etwas  Besonderes  begreifend,  mit  einer  solchen  rationalistischen 
Grundlage  aller  Stilistik  schwerlich  einverstanden  sein  mag  und  der- 
gleichen Bestrebungen  ein  kopfschüttelndes  ignorabimus  entgegen- 
setzen wird.  Daß  man  in  das  dunkle  Chaos  der  menschlichen 
Psychen  irgend  etwas  wie  vernunftinäßige  Ordnung  bringen  könnte, 
wird  ihn  eine  Anmaßung  dünken,  —  daß  man  gar  ein  pedantisches 
System  der  Stilkunde  errichten  sollte,  wird  schließlich,  in  Erinnerung 
an  Gottscheds  Zeiten,  seine  heftigste  Gegenwehr  herausfordern.  Nun 
bin  ich  mir  zwar  bewußt,  weder  ein  Freund  Gottscheds  noch  des 
La  Mettrie'schen  homme-machine  zu  sein.  Dennoch  habe  ich  mich 
daran  gemacht,  eine  Stilistik  auszuarbeiten,  die  auf  Buffon  aufbaut 
und  in  einer  Methode  gipfelt,  die  mich  mit  dem  eingangs  zitierten 
Dogma  in  anscheinenden  V/iderspruch  bringen  könnte.  Ob  dem  in 
der  Tat  so  sei,  will  ich  im  folgenden  versuchen,  den  einen  oder  anderen 
Komponenten  des  poetischen  Stils  herauszuanalysieren. 

Wenn  ich  oben  das  «Poetische»  mit  der  künstlerischen  Wirkung 
identifizierte,  so  glaube  ich  damit  dem  Sprachgebrauch  keine  Gewalt 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  5 

angetan  zu  haben,  da  sich  wohl  alles,  was  über  das  Poetische  gesagt 
wurde,  ausschließlich  in  der  «künstlerischen  Wirkung»  vorfindet.  Diese 
selbst  kann  aber  in  zwei  ganz  verschiedenen  Weisen  verstanden  werden. 
Entweder  wir  bezeichnen  damit,  wie  ich  im  Vademecum  dartat,  jene 
Gefühle,  Gedanken  etc.  —  kurzum  jene  psychische  Emotion,  welche 
eine  Theateraufführung,  eine  Rezitation,  eventuell  ein  musikalisches 
Konzert,  eine  Gemäldeausstellung  etc.  im  wechselnden  Publikum 
jeweils  auslöst.  Diese  Wirkung  faßt  einen  vielgestalteten,  von  Person 
zu  Person,  von  Aufführung  zu  Aufführung  wechselnden  Kunstgenuß 
zusammen.  Ich  nenne  ihn  darum  den  Kunstgenuß  als  Variable, 
der  außerhalb  des  Kunstwerkes  selbst,  lediglich  im  genießenden 
Publikum  gelegen  ist.  Das  «Poetische»  ist  zwar  in  diesem  Kunstgenuß 
enthalten,  doch  bildet  es  nur  einen  Teil,  einen  Faktor  desselben, 
da  in  jedem  einzelnen  rezipierenden  Individuum  hundert  andere, 
außerhalb  des  Kunstwerks  gelegene  Umstände  in  diesen  Kunstgenuß 
bineinspielen. 

Zu  einer  ganz  anderen  Auffassung  führt  uns  aber  1.  c.  p.  17  Anm., 
daß  in  jedem  Kunstwerk,  und  nur  in  diesem,  eine  Konstante  des 
Kunstgenusses  ausgelöst  werden  kann,  die  zu  allen  Zeiten  und  an 
allen  Orten  auf  den  Menschen  wirksam  bleibt.  Der  Effekt  dieser 
Konstante  im  Kunstgenuß  ist  durchaus  nicht  immer  und 
überall  derselbe,  doch  ist  die  Konstante  dem  Kunstwerk  inhärent 
und  kann  durch  geeignete  Vorführung  des  Kunstwerks  (man  denke 
etwa  an  eine  Bühnenaufführung  des  nämlichen  Dramas  an  einer 
erstklassigen  Bühne  und  an  einer  Schmiere)  zu  höchster  Wirkung 
gebracht  werden.  Ich  glaube  nun  diese  Konstante  im  Kunstgenuß 
mit  dem,  was  ich  früher  das  Poetische  nannte,  ohne  weiteres  iden- 
tifizieren zu  können.  Aber  ein  Widerspruch  ist  noch  aufzulösen.  Wenn 
das  Poetische  ein  Teiifaktor  des  Kunstgenusses  als  Variable  ist,  also 
außerhalb  des  Kunstwerkes  selbst  im  Publikum  gelegen  ist,  wie  kann 
dasselbe  Poetische  als  Konstante  des  Kunstgenusses  im  Kunstwerk 
liegen?  Ich  löse  dieses  bekannte  ästhetische  Gruiidproblem  dahin 
auf,  daß  ich  den  Kunstgenuß  als  Variable  mit  dem  Kunstwerk  in 
den  Kausalnexus  von  Ursache  und  Wirkung  (mit  zeitlicher  Sukzession) 
bringe,  während  ich  die  Konstante  des  Kunstgenusses  als  ein  Motiv 
desselben  bezeichne  —  ohne  zeitliches  Sukzessionsverhältnis,  daher 
vom  Kunstwerk  nicht  lösbar  (ich  sagte  früher  «im  Kunstwerk  ent- 
halten»), aber  auch  ohne  rezipierendes  Publikum  nicht  denkbar. 
Dieses  ist  notwendig,  um  das  Motiv,  und  zwar  im  variablen  Kunst- 
genuß, zu  verwirklichen,    der  neben  diesem  einen  Motiv   auch    zalil- 


(■>  Kari  Ettmayer. 

reiche  andere  Motive  —  oder,  wenn  man  will,  Dispositionen  —  jeweils 
zur  Tat  werden  lassen  kann.  So  haftet  das  Poetische  zwar  am 
Kunstwerk  selbst,  doch  kann  nur  da?  Publikum  diese  Eigenschaft 
des  Kunstwerks  (wenn  ich  sie  so  nennen  soll)  erkennen.  Eß 
ist  wie  die  Farbenempfindung  Rot  oder  Blau,  die  nicht  zu  ver- 
wechseln ist  mit  den  Lichtstrahlschwingungen .  welche  diese  Emp- 
findungen auslösen,  noch  mit  dem  Farbstoff,  den  der  Maler  auf 
einer  Leinwand  auftrug,  um  die  Farbenempfindungen  in  uns  zu 
erwecken. 

Wir  wissen  nun,  um  bei  diesem  Parailelfail  der  Betrachtung 
eines  Ölgemäldes  zu  bleiben,  daß  die  obigen  Farbenenipfiudungen 
aus.-ichließlich  durch  bestimmte  Farbstoffe,  die  auf  die  Leinwand 
aufgetragen  wurden,  in  uns  erweckt  werden  konnten.  Diese  Farb- 
stoffe (nicht  die  Lichtstrahlen)  sind  mithin  die  Konstante  der  Farben- 
empfindungen, die  übrigens  beim  Farbenblinden  anders  geartet  sind 
als  beim  Scharfsichtigen  und  außerdem  bei  wechselnder  Beleuchtung 
sich  ändern.  Dementsprechend  nötigt  uns  die  Übertragung  des 
gleichen  Verhältnisses  auf  Kunstgenuß  und  Kunstwerk  zur  Annahme, 
daß  eben  am  Kunstwerk  selbst  bestimmte,  sozusagen  materielle 
Momente  vorhanden  sein  müssen,  welche  seine  poetische  Wirkung 
verbürgen  oder :  das  physische  Kunstwerk  enthält  ein 
physisches  Korrelate  zu  dem,  was  wir  als  das  «Poetische» 
am  psychischen  Kunstgenuß  bezeichnen.  Dieses  phj^sische 
Korrelat  zu  suchen,  ist  Aufgabe  der  Stilistik,  und  damit  setzt  meine 
Untersuchung  ein,  deren  Thema  freilich  viel  zu  weitreichend  ist,  als  daß 
es  in  einem  kurzen  Aufsatze  erledigt  werden  könnte.  Um  wenigstens  das 
Methodische  daran  zur  Darstellung  zu  bringen,  greife  ich  ein  Teil- 
problem der  poetischen  Wirkung  heraus,  und  zwar  jenes,  das  den 
reinen  Sinneswahrnehmungen  am  nächsten  steht  und  daher  unserem 
auf  die  Außenwelt  gerichteten  Denken  am  leichtesten  erfaßlich  er- 
scheint: nämlich  die  Phantasie,  und  da  auch  dieser  Ausschnitt  wieder 
eine  große  Sache  ist,  über  die  dickleibige  Bände  geschrieben  wurden, 
ohne  deren  wissenschaftlichen  Inhalt  auszuschöpfen,  begnüge  ich 
mich  damit,  das  Stilproblem  der  Phantasie  in  einer  literarischen 
Periode  ins  Auge  zu  fassen,  in  der  gerade  diese  Seite  des  poetischen 
Schaffiens  die  geringste  Beachtung  fand,  wodurch  wir  annehmen 
dürfen,  daß  die  Dichter  sie  gerade  damals  naiver,  von  Mode  und 
Nachahmungstrieb  unbeeinflußter  spielen  ließen  als  in  anderen  Zeiten, 
wo  geringere  Talente  den  Parnaß  leichter  zu  ersteigen  meinten,  wenn 
sie  ihrem  Geiste  ein  größeres  Quentchen  Phantasie  auspreßten,  welcher 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  7 

menschlichen  Eitelkeit  und  Schwäche  auch  größere  Könner  nicht 
immer  v/iderstanden.  Davor  sind  wir  im  17.  Jahrh.  in  Frankreich 
ziemlich  sicher,  daß  damals  keiner  der  Schriftsteller  seine  Phantasie 
forcierte  und  daß  weder  Cyrano  de  Bergerac  noch  Scarron  noch 
Lafontaine  ihre  Phantasie  der  Mode  halber  spielen  ließen.  Gerade 
darum  scheint  mir  diese  Zeit  für  das  Studium  dieses  Problems 
geeignet. 

Zunächst  wollen  wir  uns  darüber  verständigen,  was  wir  unter 
Phantasie  verstehen  wollen,  denn  dies  Wort  ist  recht  vieldeutig. 
Am  weitesten  stecken  ihr  Gebiet  jene  ab,  weiche  alles  das  Phantasie 
nennen,  was  nicht  unmittelbare  Sinnesempfindmig  ist,  also  auch 
Jedes  Erinnerungsbild,  sei  es  nun  getreu  oder  phantasievoll  verändert, 
der  Phantasie  zusprechen.  Auch  wenn  wir  diesen  Standpunkt  ein- 
nehmen, werden  wir  das  getreue  Reproduzieren  von  Vorstellungen, 
die  wir  einmal  als  Sinnesempfindungen  wahrgenommen  haben,  als 
besondere  Gruppe,  die  wir  Erinnerungen  nennen,  ausscheiden  müssen, 
da  sie  mit  dem,  was  man  Phantasie  gemeinhin  nennt,  nichts  zu  tun 
haben.  Allerdings  ist  zu  bedenken,  daß  es  mit  der  «Treue»  des 
Gedächtnisses  seine  eigene  Bewandtnis  hat.  Wie  die  Nachbilder  un- 
mittelbar nach  einer  stattgehabten  Empfindung  von  den  etwa  eine 
viertel  Stunde  später  reproduzierten  Erinnerungsbildern  merklich 
abweichen,  also  bereits  «ungetreu»  sind,  so  steigert  sich  diese  Un- 
treue des  Gedächtnisses  in  höherem  Maße,  je  längere  Zeitabstände 
das  Urbild  vom  Erinnerungsbild  trennen.  Ja  selbst  die  Treue  der 
unmittelbaren  Wahrnehmung  ist  an  den  Nervenreizen  gemessen  eine 
schwankende,  wenn  ich  dieses  Problem  —  wie  ich  dafür  halte  —  mit 
obigem  verknüpfen  darf.  Auf  alle  Fälle  sind  wir  uns  in  allen  diesen 
Fällen  der  Bildänderungen,  die  sich  sukzessive  bei  uns  einsteilen, 
nicht  bcAvußt.  Im  Gegensatz  hierzu  gibt  es  Vorstellungen  in  uns. 
von  denen  wir  panz  genau  wissen,  daß  sie  niemals  von  uns  als 
Empfindungen  erfaßt  worden  sind.  Solche  Schöpfungen  der  pro- 
duktiven Phantasie  allein  werden  von  uns  als  künstlerische 
Phantasien  angesprochen  und  auf  diese  haben  wir  uns  zu  beschränken. 
Wir  wollen  mit  diesem  bereits  eingeführten  Terminus  nicht  rechten, 
obschon  jede  Phantasie,  auch  die  «reproduktive»  in  gewissem  »»Sinne, 
wie  oben  dargestellt,  produktiv  ist  und  auch  die  produktive  mit  re- 
produktiven Elementen  arbeiten  muß.  Wenn  diese  Klassifizierung 
einen  Sinn  haben  soll,  so  kann  es  ra.  E.  nur  der  sein,  daß  die  pro- 
duktive Phantasie  ein  <^ Annehmen»  darstellt,  während  die  reproduktive 
ein  Wiedererkennen,  ein  Identifizieren  ist.    Das  Identifizieren  ist  aber 


>y  Karl  Ettmayer. 

selbst  ein  Annehmen,  denn  dieses  beruht  darauf,  daß  wir  eine  neue 
Kombination  mit  alten  Vorstellungen  oder  Teil  Vorstellungen  vornehmen, 
was  auch  beim  Identifizieren  der  Fall  ist.  Ich  nenne  dies  die 
psychische  Kombinationskraft,  die  von  affektischen  Momenten 
ausgehend  (Wille,  Begehrung,  Erwartung)  die  eine  Seite  der  vor- 
stellenden Seele  ist;  die  andere  ist  «das  Unterscheiden»,  das  wir 
gemeiniglich  «das  Urteilen»  nennen.  Auf  dieser  Unterscheidungs- 
fähigkeit scheint  mir  nun  die  Anschaulichkeit  der  Vorstellungen 
zu  beruhen.  Eine  Phantasievorstellung  ist  um  so  anschaulicher,  je 
mehr  unterscheidbare  Elemente  in  ihr  kombiniert  werden.  Von 
diesen  beiden  seelischen  Funktionen  grundverschieden  ist  eine  dritte, 
welche  ich  die  Erinnerungskraft  nenne,  und  die  größere  oder 
geringere  Leichtigkeit  einmal  geschaffene  Nervenbahnen  in  Reiz- 
zustand zu  versetzen  oder,  psychologisch  gesprochen,  einmal  gCAVonnene 
Wahrnehmungsbilder  durch  das  Gedächtnis  wieder  zu  erwecken 
(Avährend  die  Kombinationskrait  in  der  Bildung  neuer  Nervenbahnen 
in  unserem  nervösen  Zentralapparat  zum  Ausdruck  käme).  Lassen 
wir  also  die  Erinnerungskraft  beiseite  und  halten  wir  uns  an  die 
bekannte  Einteilung  in  anschauliche  und  kombinatorische  Phantasie, 
so  bleibt  der  Phantasiebereich  noch  immer  außerordentlich  weit.  Die 
Tätigkeit  des  Annehmens,  die  Meinong  seinerzeit  so  eingehend  unter- 
sucht hatte,  ist  ja  eine  außerordentlich  weite.  Ich  nehme  am  blinden 
Fleck  meines  Netzhautbildes  Kontinuität  der  umgebenden  Lichtreize 
an  und  gewahre  so  den  empfindungslosen  Fleck  in  meinem  Gesichts- 
felde nicht.  Ich  nehme  an,  den  gleichen  Gegenstand,  den  gleichen 
Menschen  zu  sehen,  ich  nehme  an,  daß  er  lebt,  denkt,  fühlt  wie 
ich  und  daß  er  mich  verstehe,  wenn  ich  ihn  spreche.  Erblicke  ich 
ihn  im  Profil,  so  nehme  ich  doch  an,  daß  er  zwei  Augen,  zwei  Ohren 
habe.  Ich  nehme  an,  einen  blauen  Himmel,  einen  weißen  Schnee, 
einen  schwarzen  Schatten  zu  sehen,  obschon  ganz  andere  Farben- 
empfindungen durch  die  Lichtstrahlen  der  freien  Natur  in  mir  aus- 
gelöst werden.  Ich  nehme  an,  daß  das  Wasser  sich  bewegt,  obwohl 
es  von  der  Schwerkraft  bewegt  wird,  daß  der  Stein  sich  erwärmt, 
und  ich  nehme  vor  allem  an,  so  oft  ich  etwas  erwarte,  hoffe,  befehle, 
will,  so  oft  icii  eine  Notwendigkeit  einer  Sukzession  vermute  oder 
behaupte  (Kausalität).  Das  alles  wären  also,  wenn  ich  so  sagen  soll^ 
phantastische  Kombinationen,  aus  denen  wir  abermals  jene  heraus- 
heben müssen,  bei  denen  wir  uns  des  phantastischen  Charakters 
derselben  tatsächlich  bewußt  sind.  Es  mag  wohl  sein,  daß  ich  von 
einem    blauen  Abendhimmel    spreche    und   erst    durch    Beobachtung 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  iui  poetischen  Stil  Lafoutaines.  9 

feststelle,  daß  der  Himmel  vielleicht  ßtahlgrün,  violett,  orangegeib 
sein  kann,  aber  nicht  blau!  Ich  werde  dann  ohne  weiteres  zugeben, 
daß  meine  Vorstellung  vom  blauen  Himmel  am  betreffenden  Abend 
ein  Irrtum  war:  ich  nahm  ihn  so  au,  ich  wollte  es  aber  nicht  tun 
und  erkenne  daran,  daß  meine  Phantasie  mich  betrog.  Zum  An- 
nehmen gehört  mithin  noch  etwas  Zweites,  damit  ich  eine  echte 
Phantasievorstellung  erhalte:  ich  muß  mir  der  annehmenden 
Tätigkeit  meiner  Seele  bewußt  sein. 

Was  aber  die  Anschaulichkeit  der  Phantasievorstellungen  be- 
triflft,  so  haben  diese  beiden  Dinge  miteinander  nichts  zu  tun,  denn 
das  XJnterscheidungsvermögen,  als  das  ich  ja  die  Anschaulichkeit  de- 
finierte, haftet  an  den  primären  oder  Sinnesempfindungen.  Es  gibt 
keine  besondere  Seelenkraft,  die  anschauliche  Phantasiegebilde  schaffen 
könnte.  Es  gibt  nur  eine  Erinnerungskraft,  weiche  die  unterschiede, 
die  wir  seinerzeit  an  den  Sinnesempfindungen  festgestellt  hatten,  auf 
jene  Teilvorstellungen  überträgt,  aus  denen  die  Phantasievorstellungen 
kombiniert  wurden.  Die  Phantasie  im  engeren  Sinne  ist  mithin  nichts 
anderes  als  das  bewußte  Kombinieren  von  Vorstellungselementen  in 
der  Form  von  Annahmen. 

Auch  in  dieser  Einschränkung  ist  die  Tätigkeit  der  Phantasie 
bei  jedermann  —  nicht  bloß  beim  Künstler  —  eine  außerordentlich 
mannigfache.  Als  primitivste  Form  Avill  ich  in  dieser  Hinsicht  zu- 
nächst auf  die  Vorstellungen  von  Veränderungen  hinweisen.  E.^ 
gibt  bekanntlich  viele  Damen,  die  sich  vorstellen  können,  wie  ein 
Hut,  eine  Toilette  sie  kleiden  werde,  —  andere  können  es  nicht. 
Es  gibt  Musiker,  die  zwar  Akkorde,  aber  keine  Melodien  zu  bilden 
wissen.  Es  gibt  andererseits  am  Schachbrett  BlindsiDieler.  Es  gibt 
Strategen,  die  Hunderttausende  von  Menschen  nach  bestimmten 
Plänen  marschieren  lassen  können,  und  andererseits  Staatsmänner  und 
Gesetzgeber,  die  keinen  Begriff  davon  haben,  welche  Veränderungen 
ihre  eigenen  Erlässe  in  dieser  oder  jener  Hinsicht  hervorrufen  müßten^ 
während  der  wahre  Staatsmann  die  Wirkungen  einer  neuen  Gesetzes- 
bestimmung in  jeder  Hinsicht  überblickt. 

Es  ist  also  nicht  jedermanns  Sache,  sich  eine  noch  nicht  voll* 
zogene  Veränderung  vorzustellen,  denn  dazu  bedarf  es  dreierlei:  eines 
Ausgangspunkts  A,  eines  Vorgangs  v  und  eines  Endpunkts  E.  Der 
Phantasiearme  begnügt  sich  Avohl  gewöhnlich  damit,  einen  dieser 
drei  Kombinationsteile  zur  Vorstellung  zu  erwecken,  meist  entweder 
J  (als  Willensobjekt)  oder  E  (als  Erwartungsobjekt).  Eventuell  wird 
er  A  und  E   kombinieren.       Aber  E  aus  A   im  Wege    von  v  abzu- 


10  Karl  Ettmayer. 

leiten,  dazu  reicht  die  Vorstellungsgabe  nur  weniger  aus.  Der  Schach- 
spieler, der  eine  mehrzügige  Kombination,  z.  B.  ein  Schachproblem 
löst,  muß  diese  Gabe  besitzen,  die  ausschließlich  in  der  kom- 
binatorischen Phantasie  beruht  und  mit  der  Anschaulichkeit  wohl 
nichts  zu  tun  hat.  Unter  den  Dichtern  ist  es  der  Dramatiker,  der 
Veranderungsvorstellungen  auszugestalten  hat,  —  in  viel  geringerem 
Maße  der  Epiker  und  Erzähler,  da  dieser  die  Vorgänge  (v)  dichterisch 
anzudeuten,  nicht  zu  gestalten  berufen  ist.  Ich  nenne  diese  Art 
der  Phantasie  die  evolutive,  die  in  der  Sprache  und  Dichtung 
eine  große  Rolle  spielt. 

Wesentlich  gefördert,  d.  h.  erleichtert  wird  diese  durch  das  Hin- 
zutreten aifektischer  Momente.  An  einem  heißen  Sommertag  ent- 
schließen wir  uns  schwer  zur  Vorstellung  des  Frierens,  die  uns  im 
Winter,  selbst  in  wohlgeheizter  Stube,  geläufig  ist,  da  uns  dieser 
Affekt  nunmehr  durch  die  kalte  Luft  der  Straße  geläufig  geworden 
ist.  Insbesondere  sind  es  die  Erwartungen  (in  bösem  wie  gutem 
Sinne),  welche  Veränderungsvorstellungen  verhältnismäßig  leicht  nach 
sich  ziehen.  Ein  Entschluß,  zu  dem  wir  uns  in  nüchterner  Über- 
legung schwer  aufraffen,  ist  im  Affekte  leicht  gefaßt  und  durch- 
geführt. Die  Phantasie  der  Erwartungen,  vrie  ich  sie  nenne, 
äußert  sich  in  der  Dichtung  als  sogenannte  Spannung,  insofern 
dynamische  Affekte  vorliegen;  als  Stimmung,  soweit  die  Affekte^ 
zuständlicher  Natur  sind. 

Erst  an  dritter  Stelle  folgen  nun  jene  Phantasiegebilde,  welche 
man  in  der  Literatur  als  solche  katexochen  zu  betrachten  pflegt: 
die  der  bildnerischen  Phantasie.  Ein  Riese,  ein  Drache,  ein 
Baum  mit  goldenen  Blättern  kombinieren  Vorstellungen  oder  Vor- 
st^Uuugselemente  in  primitivster  Weise  zu   «Gestalten». 

Während  in  den  evolutiven  Gebilden  die  Folgerichtigkeit  der 
vorgestellten  Vorgänge  das  Phantasieerzeugnis  uns,  die  wir  an  be- 
stimmte Empfindungsreihen  gewohnt  sind,  annehmbar  oder  venverf- 
lich  erscheinen  läßt,  während  in  der  Phantasie  der  Erwartungen  der 
Affekt  die  Veränderungsvorstellungen  in  dieser  oder  jener  Richtung 
leitet  und  unser  Wohlgefallen  oder  Mißbehagen  bei  denselben  bedingt, 
muß  in  der  bildnerischen  Phantasie  ihre  Anschaulichkeit  jeden 
Widerspruch,  den  Erfahrung  und  Einsicht  in  uns  gegen  sie  erheben 
könnten,    beseitigen.  —    oft    in    Verbindung    mit    den    emotionalen 


*  Also  diejenigen  psychischen  Tatsachen,  welche  die  Phantasievorstellungen 
motivieren,  nicht  die  Phantasievorstellungen  selbst. 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  11 

Momenten   der   Neugierde    eines    leisen    Begehrens,    eines    Fürchten» 
oder  Schanderns. 

Überhaupt  sind  diese  drei  Klassen  von  Phantasievorstellungen 
keineswegs  scharf  gesondert.  Neben  der  überaus  häufigen  Ver- 
bindung von  bildnerischer  und  Erwarlungsphantasie  ist  auch, 
wenn  auch  seltener,  jene  mit  der  evolutiven  amalgamiert  zu  kon- 
statieren. Wenn  im  Märchen  der  Prinz,  der  den  gläsernen  Berg 
hinaufsteigt,  geschildert  wird,  so  können  wir  dies  in  die  Gruppe  der 
bildnerischen  Vorgangsvorstellungen  einreihen,  obschon  hier  A  und  E 
gegenüber  v  zu  kurz  kommen.  Ein  glänzendes  Beispiel  für  eine 
komplet  durchgeführte  evolutivö  Phantasie  mit  Hilfe  bildnerischer 
Elemente  bietet  die  Divina  commedia,  Inf.  XXV,  bes.  94  ff.,  deren 
künstlerische  Technik  zu  rühmen  der  Dichter  selbst  sich  nicht  ent- 
halten kann.  Diese  aus  ganz  anderen  denn  ästhetischen  Gründen 
aufgestellten  drei  Klassen  von  Phantasiegebilden  mit  den  drei 
Dichtungsgattungen  des  Dramas,  der  Lyrik  und  der  Epik  in  irgend- 
einen prinzipiellen  Zusammenhang  zu  bringen,  würde  ich  derzeit  als 
eine  unvorsichtige  Schematisierung  von  Ideen  nicht  gutheißen,  ob- 
wohl manches  dazu  verlocken  könnte.  Wenn  der  Stilforscher  nun 
die  Phantasiegebilde  einer  bestimmten  Literaturepoche  ins  Auge  faßt, 
so  vdrd  er  m.  E.  gut  tun,  zwei  wesentlich  verschiedene  Kriterien 
hierbei  anzulegen:  die  phantastische  Schaffenskraft  der  einzelnen 
Dichter  und  die  phantastische  Fassungskraft  ihres  Publikums.  Im 
17.  Jahrb.  sind  es  zweifellos  nicht  die  Dichter,  denen  es  an  Phantasie- 
kraft ermangelt.  Moliere,  Racine,  P.  Corneille,  Boileau  verfügen  über 
eine  gewaltige  Kombinationsgabe  in  ihrer  Vorstellungsweit,  nicht 
weniger  als  Lafontaine  oder  Cyrano.  Doch  das  Publikum  wandte 
sich  im  17.  Jahrh.  mehr  und  mehr  von  dem  Vergnügen  am  Spiele 
der  Phantasie  ab.  Noch  bei  Hardy  sehen  wir  das  Ringen  nach  An- 
schaulichkeit. Aeneas  muß  in  bilderreichen  Versen  den  Untergang 
Trojas,  die  Landung  in  Karthago,  das  Reiseziel  in  Italien  aussprechen, 
ehe  Dido  den  Keim  des  dramatischen  Konfliktes  ihrer  Schwester  ent- 
hüllt. Der  Geist  des  Patrocius,  Coriolan,  der  Geist  des  Aristobulus 
ergehen  sich  in  langatmigen  Schilderungen  der  Situation  und  allent- 
halben eingestreute  anschauliche  Vergleiche  verstärken  diesen  epischeu 
Zug  der  Darstellung.  Schon  in  Corneilies  Cid  M'ird  die  Gestaltung 
des  Vorganges  in  die  handelnden  Personen,  nicht  in  die  begleitenden 
Umstände  verlegt.  Das  evolutive  Moment  beherrscht  das  bildnerische 
—  und  ein  legendärer  Bühnenerfolg  belohnte  den  Dichter.  Das 
französische  Volk  jener  Zeit  begann  eben  aus  seinen  phantasievolleu 


12  Karl  Ettmayer. 

Träumen  des  16.  Jabrhs.  zu  erwachen.  Der  Jugendsturm  des  ver- 
tiOPsenen  .Jahrhunderts  war  dahin  und  vom  König  und  vom  Hof 
herunter  begriff  das  französische  Volk  mehr  und  mehr,  daß  es  im 
Begrifie  stand,  mit  seiner  neuen  Kultur  eine  Tat  zu  schaflfen.  Das 
französische  Denken  richtete  sich  auf  die  Evolution  ein,  die  Raison 
wurde  ihm  zur  Richtschnur.  Der  Militarismus  stand  in  ihrer  Gefolg- 
schaft und  erblickte  im  roy  soleil  das  untrügliche  Werkzeug  all- 
gemeinen Wohlergehens.  Sich  darüber  phantastischen  Träumen  hin- 
zugeben, war  unnütz,  hemmend,  ■ —  ja  sogar  schädlich,  und  wenn 
Lafontaine  in  seiner  Fabel  vom  vielköpfigen  und  vielsschwänzigen 
Drachen  in  seiner  Art  dem  Absolutismus  huldigte,  so  ist  dies  nicht 
der  Geist  des  17.  Jahrhs,  Das  Bild  ist  zu  unmenschlich,  zu  raison- 
widrig  für  jene  Zeit,  deren  Ideen  und  Träume  in  Corneilles  Cinna 
ungleich  klarer  zum  Ausdruck  kamen.  Vorgänge  und  zwar  mensch- 
liche Vorgänge  verlangte  der  Geschmack  der  Öffentlichkeit  und  die 
Dichter  folgten  schiebend  und  geschoben  willig  dem  Gebote.  Nur 
das  Original  Lafontaine,  der  unverbesserliche  Epikureer,  wollte  sich 
in  die  muffige  Farailienstube  des  Pariser  Philisters  nicht  einsperren 
lassen.  Das  Menschliche  seiner  Zeit  war  ihm  bald  allzumenschlich 
und  seine  Phantasie  schweifte  gern  zurück  zu  den  Wiesen  und 
Hainen  seines  Elternhauses  im  Chäteau  Thierry,  wo  die  Tiere  zu 
den  Menschen  sprechen  und  der  große  Naturprozeß  unveränderlich 
ohne  Raison,  ohne  Nutzen  und  Vorteil  seinen  Weg  nimmt.  Lafontaine 
brachte  seinen  Zeitgenossen  die  ersten  Klänge  aus  der  Rousseauschen 
Äolsharfe.  Hier,  wo  die  dichterische  Phantasie  freier  waltete,  wollen 
wir  ihr  Wirken  stilistisch  zu  erfassen  suchen. 

Schlagen  wir  seine  Fabeln  auf  I.  Buch,  Nr.  8: 
üne  fiiro-ndeUe  en  ses  voyages 
Avoit  beaucoup  appris. 
Die  Schwalbe  (Erinnerungsbild)  wird  sofort   mit   einem   phan- 
tastischen Vorgang  (avoit  appris)  verbunden,    dem  der  Dichter  einen 
vernunftmäßigen  Beweis,  eine  Erfahrungstatsache  beizuschließen  nicht 
verabsäumt: 

Quiconqiie  a  heaucoup  vu 
Peilt  awir  heaucoup  retenu. 
Selbst  bei  Lafontaine   ist  der  rationale  Zug   des  17.  Jahrhs.  so 
stnrk,    daß   er   sich   auch    damit   noch    nicht   genug   tut.      Eine  Art 
naturwissenschaftlicher  Illustration  wird  zur  weiteren  Erhärtung  seiner 
Ansicht  beigefügt: 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  13 

Celle-ci  pi'4voyoit  jusqu'aux  moitidres  orages, 
Et,  devant  qu'ils  fussent  Mos, 
Les  annongoit  aux  matelots. 

Erst  jetzt  wird  die  bildnerische  Phantasie  zur  weiteren  Au3- 
geBtaltung  des  Gemäldes  durch  den  hanfsäenden  Ackersmann  iu  An- 
spruch genommen: 

II  arriva  qtiati  temps  qiie  la  chanvre  se  seme, 
Elle  vif 
(man    bemerke,    wie    schon    jetzt   der    evolutive    Vorgang    wieder    — 
ganz    im    Sinne   der   Lessingschen  Theorie  im  Laokoon  —  der   rein 
bildnerischen  Tätigkeit  der  Phantasie  zu  Hilfe  kommt!) 
un  manant  en  couvrir  niaints  sillons. 

Und  gleich  darauf  die  erste,  später  die  zweite  und  die  dritte 
Mahnung  der  pauvre  Cassandre  an  die  oisillons  und  die  Achtlosigkeit 
dieser.  Die  evolutive  Phantasie  waltet  also  vor  und  ist  durchwegs 
an  die  verbalen  Ausdrücke  gebunden,  während  das,  was  in  dem 
kleinen  Gemälde  der  bildnerischen  Phantasie  zukommt,  in  den  Sub- 
stantiven und  Adjektiven  enthalten  ist.  Doch  ist  nicht  alles  Evolutive 
dieser  Fabel  als  evolutive  Phantasie  anzusprechen.  La  chanvre  se 
seme,  cette  main  qui  par  les  airs  ckemine,  vous  verrez  que  la  terre  sera 
couverte,  können  natürlich  einfache  Erinnerungsbilder  sein,  sie  können 
auch  einer  Illustration  entnommen  sein.  Auch  die  der  Schwalbe 
und  den  oisillons  zugeschriebenen  immanenten  Vorgänge  können  mehr 
oder  weniger  der  reproduktiven  Phantasie  angehören.  Endlich  sind 
die  Mahnungen  und  Befehle:  Gare  la  cage,  mangez  ce  grain,  arrachez 
brin  ä  Irin,  in  die  Phantasiewelt  der  Erwartung  zu  verweisen.  Für 
die  eigentlich  evolutive  Phantasie  erübrigt  nicht  allzu  viel. 

V.  25: 

Quand  la  cheneviere  fut  verte, 
L'hirondelle  leur  dit: 

Kaum  ein  Erinnerungsbild  an  ein  ergrüntes  Hanffeld,  da  der 
Aorist  fnt  verte  den  Temporalsatz  nicht  als  begleitenden  Umstand, 
sondern  als  terminative  Aktion,  mithin  evolutiv  zum  Bewußtsein 
bringt:    Als  das  Hanffeld  schließlich  ergrünt  war. 

Ähnlich  ist  V.  52  (les  oisillons)  Se  rnirenf  ä  jaser  perfektiv: 
'Die  Vöglein  machten  sich  so  recht  ans  Schwatzen.' 

Ebenso  V.  48  (vom  n'Mes  pas  en  etat) 

d' aller  eher  eher  d'autres  mondea. 


14  Karl  Kttrnayer. 

'Ihr  seid  nicht  fähig,  euch  aufzumachen  und  andere  Weiten  zu 
Buchen.'     Endlich   V.  11  Je  saurai  m'öloigner. 

Eine  aufmerksame  Lektüre  zeigt,  daß  alle  diese  Fügungen 
zusammengesetzte  Vorgänge  zum  Ausdruck  bringen,  die  derart  zu- 
eammenhängen,  daß  .sie  immer  den  Anfangspunkt  und  Endpunkt 
einer  Evolution,  also  das,  was  oben  eine  'Veränderung'  genannt  wurde, 
wiedergeben. 

Dabei  handelt  es  sich  hier  um  transzendente  Veränderungen, 
denen  nun  einige  immanente  angeschlossen  werden  sollen. 

V.  30.   Le  bei  emploi  que  tu  nous  donnes 

V.  56.  Maint  oisillon  se  vit  (erkannte  sich)  esdave  retenu. 

Das  wären  Elemente  der  evoiutiven  Phantasie,  doch  reicht  diese 
weiter.  Die  Vorgänge  werden  in  größeren  Zusammenhängen  verfolgt. 
Die  Schwalb*^  beobachtet  genau  die  Phasen  der  Hanfsaat  (V.  7 — 12, 
25—28,  33—35)  und  dann  von  ihr  als  Prophezeiung  (V.  36—43) 
fortgesetzt,  jedesmal  von  affektisch  gesteigerten  Mahnungen  begleitet 
(V.  20 — 22,  26 — 28,  43 — 50),  jedesmal  aber  auch  vom  törichten  Ge- 
schwätz der  Vöglein  beantwortet.  Dieses  Vogel geschwätz  ist  das 
statische  Moment,  das  die  fortschreitende  evolutive  Entwicklung^  die 
sich  unter  Heranziehung  afiektischer  Momente  der  stetig  steigenden 
Gefahr  vollzieht,  noch  deutlicher  heraustreten  läßt.  Dabei  verabsäumt 
es  auch  Lafontaine  nicht,  gewissermaßen  als  Hintergrund  das  wunder- 
volle Bild  vom  Wandel  der  Jahreszeiten,  vom  säenden  Bauern  bis 
zu  den  ziehenden  Enten,  Kranichen  und  Schnepfen  sichtbar  werden 
zu  lassen.  Nur  einmal  hat  der  Dichter  selbst  dieses  Phantasiegemälde 
gestört  (V.  13 — 19),  wo  er  den  Endpunkt  des  evoiutiven  Bildes  ge- 
wissermaßen vorweg  nimmt.  Er  benützt  in  diesen  Versen  die  V.  7 
angedeutete  prophetische  Gabe  der  Schwalbe  als  Unterlage,  stellt  aber 
damit  die  im  übrigen  geschlossene  Evolution  auf  den  Kopf  und 
schwächt  die  Endwirkung  der  Fabel  um  so  mehr  ab,  als  er  später 
zu  Wiederholungen  genötigt  ist.  Dieses  Vorgehen  ist  undramatisch, 
—  aber  eben  darin  wieder  für  Lafontaine  charakteristisch. 


n. 

Wie  man  diesem  ziemlich  aufs  Geratewohl  herausgegriffenen 
Beispiel  entnehmen  kann,  baut  sich  das  Moment  der  Phantasie  im 
poetischen  Stil  aus  gar  verschiedenen  Elementen  auf.  Teils  sind  es 
bestimmte  Worte  (Adjektiva,   Substantiva,  Verba),  die  in  uns  Phan- 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  15 

tasiegebilde  zustande  bringen,  teils  Vorstellungskombinationen,  die 
«ich  über  einzelne  Sätze,  Perioden,  Abschnitte,  ja  schließlich  über 
das  ganze  Gedicht  erstrecken.  Nennen  wir  jene  «Stilelemente»,  diese 
«Stilkombinationen»,  so  sehen  wir  bald,  daß  der  Stil  in  der  einen 
und  anderen  Richtung  ganz  verschiedene  Wirkungen  im  Leser  er- 
zielt. Die  Stilelemente  werden  rasch  erfaßt  und  den  Intentionen  des 
Dichters  gemäß  in  Vorstellungen,  Urteile,  Affekte  usw.  umgesetzt. 
Von  Sekunde  zu  Sekunde  beschäftigen  sie  die  Denkkraft  des  Publi- 
kums mit  immer  neuen  Anregungen,  wodurch  die  Psyche  desselben 
in  einen  gewissen  emotionalen  Zustand  gebracht  wird,  der  mit  Neu- 
gierde, mit  Erwartung  die  neu  hinzukommenden  Elemente  in  sich 
aufzunehmen  bereit  ist.  Nach  dem  pag.  10  Ausgeführten  ist  es  be- 
greiflich, daß  das  Moment  der  «Spannung»  und  «Stimmung» 
ausschließlich  durch  die  Stilelemente  dem  rezipierenden 
Leser  übermittelt  wird.  Die  Stilkombinationen  wirken  langsamer. 
Es  bedarf  mehrerer  Verse,  oft  ganzer  Kapitel,  seitenlanger  Ausführungen, 
ehe  irgendein  evolutiver  Vorgang  in  der  poetischen  Darstellung  zum 
Abschluß  gekommen  ist.  Zwischen  den  Spannungs-  und  Stimmungs- 
elementen eingestreut  veranlassen  sie  den  Leser  zu  neuer  kombi- 
natorischer Denktätigkeit,  sie  stellen  an  seine  Denkkraft  immer  größere 
Anforderungen  bezüglich  seiner  evolutiven  Phantasie,  aber  sie  sind 
e.s  auch,  welche  die  Kunstwirkungen,  die  man  als  die  «tieferen»  zu 
bezeichnen  pflegt,  hervorrufen. 

Ich  Avill  nun  nach  diesen  Ausführungen  die  Aufmerksamkeit  auf 
eine  stilistische  Erscheinung  lenken,  die  im  Grunde  noch  zu  den 
Stilelementen  gehört,  obschon  sie  eigentlich  höhere  evolutive  Phantasie- 
vorstellungen zum  Ausdruck  bringt. 

Es  sind  dies  jene  einfachsten  Veränderungsvorstellungen,  von 
denen  wir  einige  in  der  Lafontaineschen  Fabel  entdeckt  haben,  wie 
se  mettre  ä  jaser,  aller  chercher.  Wer  gewohnt  ist,  solche  sprachliche 
Fügungen  mit  voller  Aufmerksamkeit  und  evolutiver  Vorstellungs- 
gabe zu  lesen  und  nicht  —  wie  dies  bei  Nichtfranzosen  leider  oft 
der  Fall  ist  —  irgendeine  nur  halb  und  halb  passende  abgeblaßte 
Wendung  für  den  französischen  Wortlaut  einfach  einsetzt,  etwa  sagend 
«zu  schwatzen  beginnen»,  «aufzusuchen»  usw.,  der  wird  der  stilistischen 
Rolle  dieser  Doppelverba  bald  inne  werden.  Sie  sind  es,  die  noch 
ganz  konzise,  kurz  anhaltende  komplette  Veränderungsvorstellungen  über- 
mitteln. Sie  beschleunigen  dadurch  den  Vorstellungsfluß  im  Rezi- 
pierenden und  steigern  damit  dessen  Emotion,  ohne,  wenn  sie  nicht 
ihrer  Bedeutung  nach  Affektvorstellungen  (Lust-  und  Unlustgefühle)  im 


16  Karl  Ettmayer. 

Leser  hervorrufen,  im  übrigen  an  dessen  Affekte  zu  appellieren.  Man 
könnte  sie  kurz  als  «Stilelemente  der  Spannung»  bezeichnen,  an  denen 
gerade  die  französische  Sprache,  und  namentlich  jene  des  17.  Jahrhs. 
besonders  reich  ist. 

Im  Französischen  sind  es  nur  gewisse  Verbgruppen,  welche  zu 
solchen  Bildungen  befähigt  sind.  Aueschalten  will  ich  die  Verba, 
-die  ein  Erwartungsurteil:  ein  Wollen,  Begehren,  Wünschen,  Hoffen, 
Befürchten,  Zweifeln  u.  dgl.  ausdrücken,  da  sie  unmittelbare  Affekt- 
■vorstellungen  wachrufen : 
Promethee  espera 
De  voir  hientbt  une  fin   a   sa  peine  (Laf.  II,  136), 

Da  wir  an  Prometheus'  Denken  mitfühlenden  Anteil  nehmen  sollen, 
liegt  mehr  als  bloße  «Spannung»  in  diesen  Worten.  Affektvorsteliungen 
über  Gefühle,  die  wir  in  andere  Personen  als  uns  selbst  verlegen  sollen, 
sind  «Stimmung»  bildend,  während  der  reine  Vorstelluugsverlauf 
ohne  solche  Affektvorstellungen  in  uns  das  Moment  der  Spannung 
erweckt.  Da  ich  also  augenblicklich  nur  letzteres  in  Betracht  ziehen 
will  und  die  «Stimmung»  ein  andermal  zu  behandeln  gedenke,  lasse 
ich  die  Er wartungs verba  beiseite.  Ebenso  auch  die  Verba  dicendi,  cogi- 
tandi  et  sentiendi,  die  Verba  des  Meinensund  Glaubens,  Schätzensusw,, 
die  sich  durchweg  auf  das  Seelenleben  inner-  oder  außerhalb  unserer 
Person  beziehen  und  dadurch  unser  Gefühl  oder  Mitgefühl  erwecken, 
also  «Stimmung  bildend»  sind. 

So  erübrigen  nur  mehr  die  Verba  efficiendi,  welche  ausschließ- 
lich der  Spannung  dienen  können.  Nun  gibt  es  im  Französischen 
nur  wenige  Verba,  die  hier  in  Betracht  kommen.  Es  sind  durch- 
W'Cg  solche,  die  eine  sehr  unbestimmte  Art  einer  Tätigkeit  bezeichnen 
und  dadurch  befähigt  sind,  bei  allen  möglichen  Vorgängen  bestimmtere 
spezifischere  Verba  zu  vertreten:  faire,  donner,  mettre,  porter,  avoir.  eire, 
die  mit  einem  Infinitiv  verbunden  als  Auxiliaria  oder  Semiauxiliaria 
dienen.  Ich  nenne  sie  Verba  vicaria,  weil  mir  ihre  «stellvertretende» 
Rolle  ein  besonders  hervorstechender  Zug  an  ihnen  zu  sein  scheint, 
den  syntaktisch  und  stilistisch  zu  untersuchen  sich  verlohnt. 

Es  handelt  sich  also  um  eine  bekannte  syntaktische  Erschei- 
nung, das  sogenannte  Intinitivobjekt  bei  Verben  efficiendi,  die  evo- 
lutive  Wahrnehmungs-,  Erinnerungs-  oder  Phantasievorstellungen  zum 
Ausdruck  bringen,  welche  «Veränderungen»  beihalten,  in  denen  das 
Verbum  finitum  die  Anfangsvorstellung  (A),  der  Infinitiv  die  End- 
vorstellung (E)  bilden,  welche  beide  zusammen  zu  einem  einheitlichen 
Vorgang  (7)  verknüpft  sind.     Die  Vorstellung  A  drückt  ein    «Tun» 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  17 

oder  «Bewirken»  oder  einen  Zustand  aus,  evt.  (wie  ich  dartun  werde) 
ein  immanentes  «sich  bereit  machen»  oder  «bereit  sein».  Diesem 
Verbum  vicarium  ist  der  Infinitiv  als  materieller  Vorgangsausdruck 
beigegeben,  kann  aber  auch  durch  einen  Objektsatz  oder  ein  Nomen 
abstractum,  das  einen  Verbalbegrifif  ausdrückt,  vertreten  sein.  Den 
Ausdruck  Semiauxiliar  für  A  vermeide  ich,  da  er  zwar  auf  Wendungen 
wie  ü  fait  taire  son  fils  anwendbar  ist,  nicht  aber  auf  die  Objektsatz- 
konstruktion Faites  que  votre  fils  se  taise,  während  doch  die  Rolle 
von  faire  in  beiden  Fällen  dieselbe  ist.  Hingegen  haben  wir  es  mit 
faire  als  Verbum  vicarium  mit  einer  weitverbreiteten  syntaktischen  Er- 
scheinung zu  tun. 

Jede  Sprache  verfügt  über  weit  weniger  Zeichen,  als  Wahr- 
nehmungen, Vorstellungen,  Vorgänge,  Emotionen  durch  sie  zum  Aus- 
druck kommen  sollen.  Je  geringer  ihr  Schatz  an  solchen  Zeichen 
ist,  desto  häufiger  muß  dasselbe  Zeichen  bei  ganz  verschiedenen  An- 
lässen in  Anwendung  gebracht  werden.  Genau  können  wir  dies  in 
den  ersten  Entwicklungsstadien  der  Kindersprache  verfolgen.  Das 
nämliche  zeigt  die  Sprache  der  Primitiven,  zeigen  unkultivierte  Dia- 
lekte, es  zeigt  endlich  der  Umgangston,  der  sich  gern  mancher  all- 
gemeiner Ausdrücke  bedient,  wo  die  Schriftsprache  die  Verwendung 
spezieller  Termini  fordern  würde.  Bei  Substantiven  ist  ein  solcher 
suppletiver  oder  vikarierender  Gebrauch  besonders  bei  chose,  type, 
machine,  afrz.  rien,  corps  bekannt,  Adjectiva  vicaria  sind  &ow,  beau, 
grand,  petH,  dur,  doux,  sacrd.  Chose  a  dit!  J'efais  ä  chose!  hört  man 
oft.  Wie  alt  diese  Spracherscheinungen  sind,  zeigt  die  Existenz  der 
Pronomina,  die  ja  auch  nichts  anderes  als  Nomina  vicaria  sind. 

Unter  den  Verbis  vicariis  will  ich  zunächst  die  Transitiva  heraus- 
greifen, von  denen  einige  wie  faire,  laisser  mit  dem  Infinitiv,  andere 
wie  do7iner,  mettre,  pousser,  rendre,  prendre  mit  dem  Verbalabstraktum 
konstruiert  werden.  Indessen  sagt  man  auch  faire  hruit,  faire  choix, 
excuse,  andrerseits  donner  ä  craindre,  ungerechnet  die  Infinitivobjekte 
bei  se  mettre,  se  prendre,  die  gesondert  zu  behandeln  wären.  Ihnen  ist 
gemeinsam,  daß  sie  keine  Tätigkeit,  sondern  lediglich  eine  Wirkung 
zum  Ausdruck  bringen,  die  zwar  vom  Subjekt  hervorgerufen  ist,  aber 
von  ihm  vollzogen  sein  kann  —  oder  auch  nicht.  Ist  das  Verbum 
vicarium  mit  einem  Verbalabstraktum  konstruiert,  so  ergibt  sich  daraus 
eine  wohlbekannte  syntaktische  Funktion,  nämlich  die  perfektive 
Aktionsart.  Donner  conseil  und  conseiller  ist  nicht  das  gleiche,  wie 
donner  conge  nicht  ganz  mit  congSdier  übereinstimmt.  Man  könnte 
allerdings  eine  ganze  Liste  von  derartigen  Fügungen  zusammenstellen, 

Hauptfragen  der  Romanistik.  2 


18  Karl  Ettmayer. 

WO  der  Bedeutungsunterschied  so  unauffällig  ist,  daß  er  nicht  von 
jedermann  sofort  erkannt  wird,  etwa  donner  alarme  {alarmer),  d.  appui 
(appuyer),  d.  hataille  (batailler),  d.  conseil  (conseiller),  d.  ordre  iprdonner), 
d.  secours  {secourir);  faire  caresse  (caresser),  f.  choix  (choisir),  f.  combat 
(comhatfre)^  f.  defense  (difendre),  f.  4clai  (öclater) ,  f.  excuse  (excuser), 
/,  lionneur  (Jwnorer),  f.  honte  (honnir),  f.  möpris  (mdpriser),  f.  ouirage 
(outrager),  f.  rage  {enrager),  f.  recit  (recifer),  f.  refus  {refuser),  f.  vio- 
lence  {violer);  rendre  combat  {combattre),  r.  Service  {servir),  r.  obeis- 
sance  {obeir),  r.  respect  {respecter),  r.  resistance  {r6sister) ;  pousser  la  priere 
{prier),  p.  la  veille  {veiller),  p.  Verreur  (errer).  Bei  prendre  und  pousser 
ist  die  Liste  bedeutend  kürzer:  prendre  gout  (gouter),  p.  envie  (envier), 
p.  haine  {halr),  p.  la  fuite  {faire),  p.  vengeance  {venger).  Sie  ver- 
längert sich  beträchtlich,  wenn  die  Refiexiva  miteingeschlossen  wer- 
den: prendre  assurance  {s'assurer),  p.  conge  {se  congedier),  p.  ipouvante 
{s'epouvanter),  p.  garde  {se  garder),  p.  interet  {sHntöresser),  p.  amusement 
{s'amuser);  pousser  V amusement  {s'amuser),  p.  le  courroux  {se  courroucer). 
Angesichts  dieser  Fügungen  erscheint  der  Ausdruck  Verba  vicaria  durch- 
aus berechtigt,  doch  zeigt  ein  näheres  Zusehen,  daß  zwischen  donner 
appui  und  appmjer  keine  volle  Übereinstimmung  herrscht.  Nicht  nur 
daß  jedes  dieser  Verba  vicaria  doch  nicht  ganz  frei  von  spezifischer 
Eigenbedeutung  ist,  also  daß  donner  immer  ein  'geben,  verleihen, 
hervorrufen',  prendre  ein  'nehmen,  sich  verschaffen,  sich  erzeugen', 
rendre  ein  'zurückgeben,  erwidern,  vergelten'^  faire  ein  'tun,  ver- 
ursachen' bedeutet,  ist  auch  das  Verbalabstraktum  -|-  Verb.  vic.  mit 
dem  einfachen  Verbum  finitum  keineswegs  so  identisch.  Faire  voyage 
und  voyager  sind  etwas  Verschiedenes,  denn  ersteres  bedeutet  meist 
'auf  der  Reise  befindlich  sein',  letzteres  'reisen',  prendre  amour 
'eine  Leidenschaft  (Liebe)  für  jemanden  fassen',  aimer  aber  'lieben'. 
Der  Gegensatz  von  prendre  amour  ist  donner  de  V amour  'Liebe  wach- 
rufen' {ce  visage  si  propre  a  donner  de  f amour,  Sgan.  I,  6,  v.  167),  wäh- 
rend der  Gegensatz  von  aimer  das  7ton  aimer  ist.  Faire  rencontre  ist 
kein  einfaches  rencontrer  (vgl.  Don  Carlos  im  Festin  de  Pierre  III/4 
fax  fait  rencontre  de  ces  voleurs).  Noch  deutlicher  ist  donner  la  chasse 
ä  und  chasser  'eine  Jagd  veranstalten'  und  selbst  'jagen'.  Das 
Verbum  simplex  ist  ein  einfacher  Vorgang  ohne  weiteres,  die  Peri- 
phrase mit  dem  Verbum  vicarium  drückt  die  Wirkung  des  Vorganges 
aus,  die  erzeugt  ist.  So  wie  das  zusammengesetzte  Perfekt  il  a  chass4 
die  Wirkung  des  Jagens  in  den  präteritalen  Vorgang  einbegreift, 
wodurch  dann  diese  Wirkung  als  weiterbestehend  gedacht  ist,  was 
eben    die   perfektische  Funktion    (im  Gegensatz   zum  Aorist,  Imper- 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  19 

fekt  usw.)  ausmacht,  so  ist  in  il  donne  la  chasse  ä  die  gleiche  Wirkung 
als  das  am  Vorgang  Wichtigste  herausgegriffen  und  wird  in  dem 
Augenblick  ausgesprochen,  wo  sie  durch  den  Vorgang  erst  erzielt 
wird.  Das  ist  eben  die  perfektive  Aktionsart,  welche  die  Wir- 
kung einer  Handlung  gibt.  So  sind  aber  sämtliche  obige  Wendungen  zu 
verstehen;  ü  donne  conseil  besagt:  es  vollzieht  sich  ein  Vorgang,  aus 
dem  ein  Ratschlag  resultiert,  faire  rage :  ein  Zorn  wird  hervorgerufen  usw. 
Und  zwar  kann  diese  Wirkung  entweder  als  ein  abstrakter  Nominal- 
begriff abgeleitet  sein,  der  einem  sog.  fundierten  Inhalte  (Dreieck 
als  abstrakter  Begriff,  Melodie  u.  dgl.),  oder,  syntaktisch  gesprochen, 
als  substantivierte  Eigenschaft  (d.  h.  vom  Eigenschaftsträger  völlig 
isolierte  Eigenschaft)  gedacht  ist,  oder  die  Wirkung  wird  verbal,  d.  h. 
als  Vorgangsvorstellung  gedacht.  Im  ersten  Fall  wird  das  Verbum 
vicarium  von  einem  Verbalabstraktum  begleitet  (wie  die  obigen  Bei- 
spiele dartun),  im  zweiten  Fall  von  einem  Infinitiv.  Die  ersten  Kon- 
struktionen sind  perfektiver  Natur  resp.  ersetzen  Perfektivverba  (wie 
cantare  'Gesang  machen'  neben  canere),  die  Infinitivkonstruktionen 
sind  faktitiv  oder  Tcausativ,  je  nachdem  das  Subjekt  nur  bewirkend 
oder  verursachend  gedacht  ist,  im  ersten  Fall  ohne  Willen,  im  zweiten 
mit  Willen  die  Wirkung  erzeugt.  Mit  diesen  Ausdrücken  werde  ich 
daher  im  folgenden  der  Kürze  halber  die  drei  syntaktischen  Transitiv- 
konstruktionen bezeichnen. 

Zunächst  sei  die  nicht  transitive  Konstruktion  bei  mettre  er- 
wähnt. Dieses  Verb  zeigt  nur  in  der  Wendung  mettre  peine  die 
perfektive  Verwendung.  Dennoch  habe  ich  es  unter  den  Verbis  vicariis 
aufgezählt,  da  es  ebenfalls  häufig  ein  Verbalabstraktum  in  perfek- 
tiver Funktion  zu  sich  nimmt,  obschon  die  Konstruktion  nicht  die 
transitive  ist:  mettre  en  depences,  credit^  jeu,  place,  d'accord,  au  deses- 
poir,  ä  tepreuve  usw.  verhalten  sich  zu  depenser,  crediter,  jouer,  placer  usw. 
genau  ebenso  wie  donner  conseil  zu  conseiller,  nur  die  Herkunft  der 
Wendung  ist  etwas  verschieden.  Bei  den  Transitivkonstruktionen 
sind  die  Verbalabstrakta  Resultatsobjekte,  sie  stellen  das  Ergebnis 
(die  Wirkung)  der  stattfindenden  Handlung  dar  (Meyer-Lübke,  Rom. 
Gr.  III,  §  358).  Bei  mettre  war  der  lokale  Direktiv,  'wohin'  etwas 
gegeben  wird,  der  Ausgangspunkt,  der,  wie  in  so  vielen  ähnlichen 
Fällen,  dazu  führte,  das  Motiv,  aus  welchem  eine  Handlung  vollzogen 
wird,  wiederzugeben  (vgl.  die  Fortsetzung  des  lat.  Dativus  finalis,  den 
ich  als  Zweckobjekt  bezeichne:  exhorter  ä  patience  und  daran  an- 
schließende präpositionale  Wendungen  wie  demander  en  mariage,  mourir 
pour  la  patrie).     So  sind  also  die  präpositionalen  Wendungen  bei  mettre, 

2* 


20  Karl  Ettmayer. 

bei  denen  sich  einige  einschlägige  Fügungen  bei  anderen  Verbis 
vicariis  anschließen,  wie  donner  pour  aide,  pousser  ä  bout,  vom  Hause 
aus  nicht  perfektiv,  sondern  desiderativ,  stellen  also  nicht  den  lat. 
Typus  canio,  sondern  den  \ox\parturio  dar  (vgl.  Wölft'lin,  Arch.  f.  1.  Lex.  I, 
p.  408).  Da  aber  das  Motiv  einer  Handlung  meist  in  der  Wirkung 
derselben  gelegen  ist,  können  diese  Desiderativa  mit  den  Perfektivis 
zusammengelegt  werden. 

Vergleichen  wir  nun  das  Ergebnis  dieser  S3'ntaktischen  Analyse 
mit  dem,  was  über  die  Phantasie  gesagt  wurde,  so  können  wir  ohne 
weiteres  feststellen,  daß  die  perfektive  Konstruktion  sozusagen  die 
einfachste  Form  der  evolutiven  Phantasie  darstellt.  Schon  im  Augen- 
blick, da  der  Vorgang  sich  vollzieht,  hat  der  Sprechende,  dessen  End- 
ergebnis als  das  Wesentlichste  daran  im  Sinne,  oder  mit  anderen 
Worten:  die  perfektive  Konstruktion  drückt  die  «Veränderung»  aus, 
deren  Ausgangspunkt  A  in  der  Situation  des  Sprechers,  deren  Vor- 
gang y  im  Verbum  vicarium,  deren  Endvorstellung  E  im  Verbalab- 
straktum  gelegen  ist.  Auf  die  Stilistik  angewendet,  heißt  das  nun 
freilich  nicht,  daß  der  Stilist  bei  jenem  Dichter  eine  evolutive  Phan- 
tasie konstatieren  könnte,  in  dessen  Werken  er  zahlreiche  Perfektiv- 
konstruktionen konstatiert.  Auch  der  phantasieloseste  Franzose  sagt 
donner  un  conseil,  prendre  la  ßiite,  rendre  combat,  nur  bemerkt  er  den 
Unterschied  gegenüber  conseiUer,  fuir,  combattre  einfach  nicht.  Und 
ein  Versuch,  in  jedem  einzelnen  Falle  festzustellen,  ob  ein  Dichter 
die  von  ihm  gebrauchten  perfektiven  und  desiderativen  Fügungen  wirk- 
lich als  solche  gedacht  hat,  also  im  Sinne  der  evolutiven  Phantasie 
anwandte  oder  nicht,  erscheint  zunächst  ziemlich  aussichtslos.  Aber  als 
Stilelemente  sind  diese  Konstruktionen  doch  von  Wert.  Der  aufmerksame, 
rezeptionsfähige  Leser,  der  sie  evolutiv  erfaßt,  wird  sich  in  unserer  Fabel, 
beim  Vers  30  :  Le  bei  em2Üoi  que  tu  noiis  donnes,  sofort  das  Doppelbild  der 
Vöglein  vorstellen,  die  sich  in  ihre  Rolle  hineindenken,  Blättchen  um 
Blättchen  am  weiten  Hanffeld  abzubeißen,  und  in  der  Aussichts- 
losigkeit dieses  Unternehmens  sich  andrerseits  über  die  Schwalbe 
lustig  machen.  Und  in  dieser  erhöhten  Denktätigkeit  wird  sich  die 
Spannung  im  Leser  geltend  machen. 

Nun  aber  zu  den  faktitiven  und  kausativen  Wendungen.  Hier 
ist  die  Wirkung  selbst  wieder  ein  Vorgang,  der  als  solcher  zm-  Vor- 
stellung gelangt,  infolgedessen  kann  auch  der  für  evolutive  Vor- 
stellungen wenigst  Begabte  um  diese  Doppelheit  des  Vorgangs 
herumkommen.  Mag  es  auch  Leute  geben,  die  nicht  begreifen  können, 
daß  donner  un  conseil  etwas  anderes   ist  als  conseiUer,  so  wird  keinem 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  21 

Menschen  einfallen,  donner  ä  creindre  dem  einfachen  craindre  gleichzu- 
setzen. Auch  die  Verbindungen  mit  faire  und  laisser  lassen  in  der 
Regel  im  Neufrz.  eine  Verwechslung  nicht  zu:  De  par  le  roi  des  animaux 
fut  fait  savoir  ä  ses  vassaux.  Die  Wörterbücher  der  Grands  Ecrivains 
bieten  aber  doch  einige  Beispiele,  die  demjenigen,  der  die  ältere 
Sprache  kennt,  in  dieser  Hinsicht  nicht  so  sicher  stimmen  werden. 
Ges  paroles  firent  arreter  tautre  (Laf.  III,  5),  heißt  das  nicht  fast  soviel 
wie  arreterent  l'autre?  Cependant  je  rends  grdce  au  zele  officieux  qui 
sur  tous  nies  perüs  vous  fait  ouvrir  les  yeux  (Rac.  III,  609,  Ath.  66). 
Faire  fl^chir  un  courage  inflexible  (Rac.  III,  332,  Phed.  449).  In  der 
Tat  hatte  ja  Tobler  (Beitr.  I^,  p.  20  ff.)  mit  Hartnäckigkeit  gegen- 
über Gaston  Paris  die  Behauptung  vertreten,  afrz.  faites  moi  escoute'r  wäre 
eine  einfache  Umschreibung  von  escoutez  moi.  Der  Fall  ist  ganz 
typisch.  Der  Franzose  G.  Paris  wußte,  faire  mit  dem  Infinitiv  kann 
keine  einfache  Periphrase  des  Verbum  finitum  sein,  obschon  im 
Altfr.  Wendungen  vorkommen,  die  sich  nach  dem  heutigen  Sprach- 
gebrauch nicht  erklären  lassen.  Dem  Deutschen  Tobler  war  die 
kausative  Bedeutung  der  Konstruktion  (die  in  neuerer  Zeit  z.  B.  Haas, 
mit  dem  ich  sonst  selten  übereinstimme,  ebenso  bezeichnet:  Franz. 
Syntax,  Halle  1916,  p.  160  oben)  nicht  so  feststehend,  daher  sein 
hartnäckiger  Widerspruch  gegen  den  hartnäckigen  Gegner.  Des  Rätsels 
Lösung  liegt  darin,  daß  der  altfranzösische  Objektsinfinitiv,  wie  schon 
von  verschiedenen  Seiten  erkannt  wurde,  von  seiner  alten  final- 
dativischen  Funktion,  die  ihm  ja  seit  seiner  Entstehung  zukam,  noch 
etwas  mehr  bewahrt  hatte  als  der  moderne;  faites  moi  escouter  heißt 
daher  'macht,  daß  ihr  mich  hört'  —  nicht  einfaches  'Hört  michl' 
und  ebenso  lösen  sich  die  übrigen  von  Tobler  zitierten  Wendungen 
auf,  wobei  der  Infinitiv  vielfach  ein  sog.  «passiver»  ist.  Fai  a  tun 
ues  le  pain  guarder.  'Mache,  daß  dir  das  Brot  bewacht  wird'  oder  besser: 
'Mache,  daß  man  dir  dein  Brot  bewacht'.  Das  für  den  modernen 
Franzosen  Befremdliche  an  diesen  Konstruktionen  liegt  ausschließlich 
darin,  daß  auch  hier  das  Motiv  des  Vorganges  für  dessen  Wirkung 
im  Infinitiv  zum  Ausdruck  kommt.  Ein  «aktiver»  Infinitiv  (wie  man 
zu  sagen  pflegt)  liegt  vor  in:  Tout  son  escu  li  fait  jus  reoingnier.  'Er 
macht,  daß  der  Schild  bis  hinunter  sich  verbeult'.  Soz  le  genoil  lifait  le 
pie  tranchier.  'Er  macht,  daß  er  ihm  unter  dem  Knie  den  Fuß  abhaut'. 
Während  faire  -f~  I^f-  die  typische  Ausdrucksmöglichkeit  des 
Kausativs  bietet,  dient  laisser  -f-  Inf.  als  Formel  für  das  Faktitivum. 
Faites  sortir  Lucile  et  la  laissez  parier  zeigt  die  Willensbetätigung  des 
Vaters   der  Lucile   (Depit  am.  III,  8,  V.  1012)   bezüglich    des   Herbei- 


22  Karl  Ettmayer. 

kommons  seiner  Tochter,  hingegen  seine  Willenspassivität  punkto 
ihres  Sprechens  an.  Dieses  Freistellen  einer  Handlung  sichert  den 
faktitiven  Vorgang  bei  willensfähigem  Subjekt.  Ich  kann  diesbezüg- 
lich keinen  funktionellen  Unterschied  zwischen  laisser  parier  und  laisser 
ä  j;rtr?(^r  finden:  Le  Roi  .  .  .  signe  wie  paix  qui  laisse  ä  douter  si  .  .  . 
'welcher  Zweifel  zuläßt'  oder:  Je  me  laissai  conduire  ä  cet  aimable  guide 
(Lexique  Racine  v.  Marty-Laveaux,  p.  293).  Es  ist  aber  richtig,  daß 
sowohl  laisser  faire  als  auch  laisser  ä  faire  mitunter  den  Gedanken 
des  Hervorrufens  einer  Aktion  überhaupt  nicht  enthalten: 

Et  je  vous  laisse  ä  penser,  si  .  .  .  le  parterre  ose  vous  contredire  (Lex. 
Meliere,  v.  Despois-Mesnard  II,  p.  105)  besagt  ebensogut  'ich  überlasse 
es  euch  zu  denken',  wie  laissez  faire  'überlaßt  es  (ihnen)  zu  handeln' 
bedeutet,  so  daß  überhaupt  von  einem  Hervorrufen  der  Aktion  des 
Denkens  und  Handelns  anderer  durch  das  Subjekt  nicht  mehr  die 
Rede  ist.  Wie  diese  Wendungen  mit  dem  negierten  ne  laisser  de  .  .  . 
oderne  laisser  que  resp.  ne  faire  que  zusammenhängen,  möge  bei  anderer 
Gelegenheit  erörtert  werden,  da  sie  uns  hier  zuweit  abführen  würden. 

So  kann  man  wohl  sagen,  daß  auch  die  Verbindungen  des  In- 
finitivs mit  einem  Verbum  vicarium  (daß  auch  donner  ä  -\-  Inf.  ein 
Faktitivum  ist,  bedarf  nunmehr  wohl  keiner  Auseinandersetzung),  und 
zwar  in  noch  höherem  Maße  als  die  perfektiven  Wendungen,  «Ver- 
änderungen» zum  Ausdruck  bringen.  Allerdings  zeigt  sich  hier  eine 
interessante  Erscheinung,  die  uns  die  im  allgemeinen  sehr  schlechte 
Veranlagung  der  menschlichen  Psyche  für  Veränderungsvorstellungen 
zum  Bewußtsein  bringt.  Die  Sprache,  die  ja  das  Produkt  des  Ge- 
dankenaustauschs  der  großen  Masse  in  höherem  Maße  ist  als  einzelner 
besonders  Phantasiebegabter,  hat  nämlich  nur  für  eine  einzige  Kate- 
gorie von  «Veränderungen  »  einfache  Stilelemente  ausgebildet,  nämlich 
für  solche,  welche  von  der  menschlichen  Immanenz  ihren  Ausgangs- 
punkt, in  der  Transzendenz  ihr  Endziel  haben,  w^ährend  Verände- 
rungen, die  vollständig  in  der  Transzendenz  oder  in  der  Immanenz 
liegen,  nicht  bloß  mühsam  vorgestellt,  sondern  auch  umständlicher 
zum  sprachlichen  Ausdruck  gebracht  werden  müssen.  Es  handelt 
sich  also  nur  um  solche  Veränderungsvorstellungen,  die  mit  der  Willens- 
belätigung  des  Menschen  in  allerengstem  Zusammenhang  stehen  und 
mit  den  ersten  Willensregungen  schon  dem  sprechen  lernenden  Kinde 
zum    Bewußtsein    kommen.^     Und    auch  hier  können   jene,    die    für 

1  Es  ist  gewiß  kein  Zufall,  daß  neben  faire  und  laisser  auch  die  Verba 
seiitiendi:  voir,  entendre,  oihV  usw.  in  allen  diesen  Infinitivkonstruktionen  beteiligt 
sind,  ohne  eigentliche  Veränderungsvorstellungen  zum  Ausdruck  zu  bringen. 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  23 

evolutive  Vorstellungen  unbegabt  sind,  die  gleichen  Wendungen  faire 
parier,  laisser  faire  usw.  sinngemäß  gebrauchen,  ohne  sich  eine  Ver- 
änderungsvorstellung im  eigentlichen  Sinne  zu  bilden.  Der  Begriö 
der  «Handlung»,  der  verändernden  Tätigkeit  mit  anderen  Worten,  ist 
uns  nämlich  für  unser  Seelenleben  fremd,  und  zwar,  weil,  wie  ich 
glaube,  uns  nur  die  Sukzession  der  Sinnenreize  die  Vorstellung  von  der 
«Zeit»  schafft,  während  im  rein  psychischen  Leben  dieses  Grund- 
element der  Zeitbestimmung  fehlt,  weshalb  wir  keine  Ahnung  haben, 
wie  sich  unsere  Geistestätigkeit  zum  Zeitmoment  verhält.  Dadurch 
geschieht  es  aber,  daß  alle  psychischen  Erlebnisse  von  jenen,  die  von 
bewußten  Reizmomenten  begleitet  sind  (Empfindungen,  Willens-  und 
Gefühlsemotionen),  von  uns  meist  zuständlich  gedacht  werden,  wie 
die  syntaktische  Entwicklung  der  Sprachen  deutlich  dartut.  Diese 
zeitlose,  zuständliche  Auffassung,  die  wir  von  Hause  aus,  z.  B.  von 
unseren  Phantasievorstellungen  uns  bilden,  wird  es  wohl  auch  sein, 
die  das  Erfassen  evolutiver  Phantasievorstellungen  so  sehr  erschwert. 
Der  Vers:  faites  sortir  Lucile  et  la  laissez  parier  muß  daher  gar  nicht 
von  Veränderungsvorstellungen  begleitet  sein.  Nur  zwei  einfache 
Vorgänge  v  {sortir,  parler)muß  der  Leser  sich  bilden,  ohne  sie  zwischen 
ein  Ä  und  E  einzuschalten.  Zu  diesen  einfachen  Vorgangsvorstellungen 
gesellt  er  zwei  Zustands-(Eigenschafts-,  Qualitäts-)Vorstellungen  wie  sie 
zu  jeder  Vorstellung  gebildet  werden  können:  den  Zustand  der  Wil- 
lenszustimmung bei  sortir,  der  Willensunterlassung  bei  parier,  also  eine 
einfache  Sukzession  von  Vorstellungen,  die  nicht,  wie  dies  bei  den 
evolutiven  der  Fall  ist,  durch  die  kausale  Notwendigkeit  der  Ein- 
heitlichkeit der  Ereignisse  miteinander  verbunden  sind.  Schematisch 
nebeneinander  gestellt,  sehen  die  beiden  Denkweisen  so  aus:! 

fEvolutiv:  Ä.  V.  -^       ] 

\  Situation  des  Sprechenden       Verb,  vicarium        Infinitiv   < 

iNichtevolutiv:  (Zustandsgefühl)  Zustandsvorstellung     Vorgang  ' 

Da  in  der  gewichtigen  Entwicklung  der  Sprache  in  der  Regel  die 
Volksmasse  und  nicht  der  Poet  entscheidet  (es  kommt  allerdings  auch 
das  Umgekehrte  vorl),  so  sehen  wir,  daß  weit  häufiger  immanente 
Zustandsvorstellungen  mit  transzendenten  Vorgängen  verknüpft  werden 
als  Vorgangsvorstellungen,  daher  sowohl  die  Transitivverba  oft  zuständ- 
lich (durativ)  gedacht  sind,  als  auch  Intransitiva,  Reflexiva  und  Media 
weit  häufiger  als  Verba  vicaria  dienen,  als  die  eigentlichen  Transitiva. 
Faire  zeigt  diesen  Übergang  in  Wendungen  wie  faire  commerce 
(Handel  treiben,  nur  durativ  üblich),  im  Afrz.  le  faire  'sich  befinden', 
ü  fait  froid  usw. 


i>4  Karl  Ettmayer. 

Durativ  zu  fassende  Transit! va  sind:  porter:  Les  hadineries  ne 
sont  feiles  quen  apparence;  cur  dans  le  fond  elles  portent  sens  tres  solide 
(Laf.  I,  17),  wozu  man  porter  foi,  enor,  malcuer  bei  Chrestien  ver- 
gleichen möge. 

avoir  im  Sinne  von  'besitzen',  woneben  allerdings  die  evolutive 
Bedeutung  'erhalten'  seit  dem  6.  Jahrh.  n.  Chr.  sich  (aus  dem  termi- 
nativen  Perfekt)  entwickelte  und  im  Französischen  eine  große  Rolle  spielt. 

Als  durative  Intransitive  der  Verba  vicaria  dienen  hauptsächlich 
etre,  demeurer  und  rester,  daneben  aber  auch  die  Verba  der  Bewegung: 
aller,  marcher,  courir,  passer,  venir,  die  durchwegs  als  Verba  vicaria 
ein  'sich  begeben,  sich  bewegen,  sich  beeilen,  etwas  übergeben,  ge- 
langen, gelingen'  u.  dgl.  bedeuten,  als  stets  als  persönliches  Erlebnis, 
nicht  als  objektive  Bewegung  im  transzendenten  Sinn  gedacht  sind, 
wenn  sie  als  Verbum  vicarium  Anwendung  finden. 

Endlich  die  medialen  und  reflexiven  Wendungen: 

se  faire,  se  porter,  se  prendre,  s'en  aller,  se  donner,  se  tenir,  se 
mettre,  se  prendre. 

Für  unser  Problem  der  evolutiven  Phantasie  kommen  sie  alle 
weniger  in  Betracht. 

Soweit  habe  ich  nun  die  Untersuchung  geführt  und  würde  in 
ihr  weitergelangt  sein,  wenn  nicht  die  mangelhafte  Begabung  des 
Menschengeschlechts,  Veränderungen  zu  begreifen,  gerade  in  unseren 
Tagen  uns  sehr  gegen  unseren  Wunsch  und  Willen,  und  doch  ohn- 
mächtig den  Verhältnissen  gegenüberstehend^  das  Gelehrtendasein 
mit  so  drückenden  Fesseln  belastet  hätte  und  seine  Tätigkeit  im 
Berufe  so  arg  behinderte.  Möge  der  Jubilar,  dem  ich  diese  Zeilen 
widme,  meine  Gabe  als  Ausdruck  meiner  kollegialen  Freundschaft 
hinnehmen  und  als  einen  Versuch,  mich  als  Grammatiker  mit  ihm, 
dem  Literaturhistoriker,  über  einige  Fragen  der  Stilistik  auszusprechen. 


III. 

Obschon  meine  Arbeit  noch  lange  nicht  soweit  gediehen  ist, 
daß  ich  beruhigt  erklären  könnte,  das  Wesentlichste  zur  aufgeworfenen 
Frage  zu  gerundetem  Abschluß  gebracht  zu  haben,  will  ich  doch 
noch  wenigstens  soviel  meinen  als  I.  und  IL  bezeichneten  Prolegomenis 
nachfolgen  lassen,  als  genügen  mag,  um  den  Zweck  der  Aufstellung 
der  Begriffe  «Stilelemente»  und  «Stilkombinationen»  und  der  Verba 
vicaria  als  «Stilelementen  der  poetischen  Spannung  durch  Veränderungs- 


Die  Rolle  der  Veiba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafonlaines.  25 

Vorstellungen»  begreiflich  zu  machen.  Daß  es  abermals  nur  Frag- 
mente sein  werden,  die  ich  bieten  kann,  liegt  nicht  an  mir. 

Anknüpfend  an  die  frühere  Bemerkung,  daß  es  schwer  fallen 
mag,  in  jedem  einzelnen  Falle  festzustellen,  ob  ein  Dichter  die  von 
ihm  gebrauchten  perfektiven  und  desiderativen  Fügungen  «evolutiv» 
oder  nicht  evolutiv  (z.  B.  bildnerisch)  gedacht  habe,  will  ich  einen, 
allerdings  besonders  günstigen  Fall  herausgreifen,  in  dem  es  mir 
tatsächlich  möglich  erscheint,  auch  in  dieser  Hinsicht  Klarheit  zu 
gewinnen.  Es  ist  dies  der  Gebrauch  der  Verbindungen  der  Verba 
efficiendi  faire,  laisser,  venir^  aller,  porter,  mener,  und  unter  den  Reflex. 
se  mettre  ä  mit  Infinitiv  oder  Gerundium  in  den  Fabeln  Lafontaines.  Es 
handelt  sich  also  darum,  festzustellen:  Hat  Lafontaine  in  diesen  Wen- 
dungen wirkliche  Veränderungsvorstellungen  zum  Ausdruck  bringen 
wollen,  die  er  selbst  schuf  und  vom  Publikum  nachgeschaffen  wissen 
wollte,  oder  handelt  es  sich  nur  um  die  nichtevolutive  Aneinander- 
fügung der  inneren  Zustandsvorstellungen  mit  (transz.)  Vorgängen? 
Lafontaine  scheint  tatsächlich  eine  ganz  bestimmte  Antwort  auf  diese 
Frage  zuzulassen.  Er  hat  richtige  Veränderungsvorstellungen  in 
obigen  Wendungen  geschaffen,  denn  er  gebraucht  sie  stark  über- 
wiegend im  «Auftakt»  und  in  der  « Pointe >^.  Und  seine  Fabeln  bieten 
eine  günstige  Gelegenheit,  dies  nachzuweisen,  da  der  Dichter  in  ihnen 
fast  200  mal  den  gleichen  Gedankenaufbau,  die  gleiche  Ideen- 
entwicklung wenigstens  in  den  Grundzügen  einhielt,  wodurch  auch 
Auftakte  und  Pointen  in  seinen  Fabeln  meist  an  den  nämlichen 
Stellen  einsetzen  resp.  sich  zuspitzen.  In  dieser  Sachlage  ist  es 
von  Wert,  zu  konstatieren,  daß  die  bewußten  syntaktischen  Fügungen 
in  erdrückender  Majorität  an  ganz  bestimmten  Stellen  der  La- 
fontaineschen  Fabel  auftauchen.  Zwei  kurze  Erörterungen  werden 
uns  zu  dieser  Feststellung  die  Wege  ebnen:  2.  Was  ist  Auftakt  und 
Pointe?    2.  Wie  ist  die  Lafontainesche  Fabel  gebaut? 

Als  Auftakt  bezeichne  ich  jene  charakteristische  innere  Samm- 
lung, die  dem  Anhören  einer  bedeutsamen  Mitteilung  unmittelbar 
vorausgeht.  Die  Aufmerksamkeit  ist  gespannt  und  hat  noch  kein 
Objekt  gefunden.  Das  Ohr  ist  bereit  zu  vernehmen,  die  ganze 
Emotion  des  Hörenden  ist  fühlbar,  bevor  ihm  die  erwartete  sprachliche 
Mitteilung  zugekommen  ist.  In  dem  Maße,  als  diese  erfolgt,  läßt 
diese  Anfangsspannung  nach.  Mit  jedem  Worte,  das  wir  vernehmen, 
wird  die  Erwartung  «zu  hören»  mehr  und  mehr  beruhigt,  bis  die 
erfolgende  Mitteilung  soweit  gediehen  ist,  daß  der  Hörende  jene 
psychische  Gesamtvorstellung  in  sich  gebildet  hat,    die  ihn,   wie  wir 


26  Karl  Eltinayer. 

sagen,  befriedigt,  die  seiner  Aufmerksamkeit  keine  weiteren  Objekte 
zuzuführen  begehrt  und  die  Anfangsspannung  entspannt  hat.  Der 
Auftakt  ist  mithin  jeder  Beginn  eines  Satzes,  er  erstrekt  sich  in  den 
Satzkörper  um  so  weiter  hinein,  je  weiter  die  für  die  Aufmerksamkeit 
wichtigsten  Satzteile  (es  sind  dies  meist  jene,  die  vom  Satzhochton 
getroflfen  sind)  gegen  Ende  des  Satzes  verschoben  sind,  —  er  ist 
um  so  kürzer,  je  rascher  die  Mitteilung  mit  hochtonigen,  die  Auf- 
merksamkeit vollauf  beschäftigenden  Satzteilen  einsetzt.  So  ist  der 
Fabelbeginn  I,  6^: 

La  genisse,  la  cJievre  et  leur  soeur  la  brehis, 

Ävec  un  fier  lion,  seigneur  du  voisinage, 

firent  socidtd,  dit  on, 
auf  taktlos,  wogegen  in  I,  19: 

Dans  ce  redt  je  prüends  faire  voir 

D'un  certain  sot  la  remontrance  vaine 

im  ersten  Vers  nicht  ein  einziges  Wort  enthalten  ist,  das  die  An- 
fangsspannung  des  Lesers  herabsetzen  könnte.  Weder  das  Wort 
7-^cit,  noch  das  pretendre  oder  das  faire  voir  sagen  ihm  etwas  Neues, 
das  erst  in  den  folgenden  Ausdrücken  certain  sot,  remontrance  vaine 
gelegen  ist.  Wie  jeder  Satz,  soweit  er  selbständig  konzipiert  ist, 
seinen  Auftakt  haben  kann,  so  können  auch  längere  Redeabschnitte 
mit  besonderen  Elementen  ausgestattet  sein,  welche  lediglich  die 
Bestimmung  in  sich  tragen,  den  Auftakt  auszufüllen  resp.  ihn  zum 
Bewußtsein  zu  bringen.  Im  mündlichen  Verkehr  der  Alltagsrede 
sind  es  Anrufe,  inhaltlose  Grußformeln,  kurzum  alle  jene  Äußerungen 
(mögen  sie  auch  mitunter  sehr  emphatisch  vorgebracht  werden),  welche 
lediglich  dazu  dienen,  die  Aufmerksamkeit  der  angesprochenen  Person 
zu  erregen.  Aber  auch  rein  formelle  Einleitungen  der  Gespräche: 
Wie  geht's?  Schön  Wetter  heut'!  Unvorbereitet  wie  ich  bin  .  .  . 
usw.  sind  stilistische  Auftakte.  Speziell  in  der  künstlerischen  Schöpfung 
ist  der  Prolog  ein  weit  ausgesponnener  Auftakt.  Daher  in  den 
Lafontaineschen  Fabeln  besonders  jene  nicht  seltenen  Fälle,  wo  ein 
Fabelprolog  mit  den  Worten  nous  Vallons  montrer,  je  m'en  vais  le 
prouver,  cela  nie  fait  souvenir  zur  eigentlichen  Erzählung  überleitend 
als  Auftaktstellungen  zu  bezeichnen  sind. 

Wie    der    Auftakt    die    eintretende    Lösung    einer    allmählich 
schwindenden   Anfangsspannung   beim    Sprechen   kennzeichnet,    also 


^  Nach  Buch    und  Nummer    der  Ausgabe  Henri   Regnier   in   den   Grands 
ificrivains. 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  27 

gewissermaßen  ein  Decrescendozeichen  der  «Spannung»  ist,  so  ist 
andererseits  die  Pointe  die  Marke  für  eine  durch  das  Hören  einer 
Mitteilung  hervorgerufene  Zunahme  der  Sprachemotion  im  Hörenden 
oder,  kurzweg  gesagt,  der  Spannung. 

Jede  künstlerische  Wirkung  bedarf  beim  Rezipierenden  einer 
gewissen  Zeitspanne.  Wie  schon  das  einfache  Verstehen  eines  Satzes, 
selbst  eines  Wortes,  einen  Vorgang,  mithin  ein  zeitliches  Geschehen, 
mag  der  Sekundenbruchteil,  den  es  benötigt,  noch  so  winzig  sein, 
darstellt,  so  muß  der  Rezipierende  in  weit  höherem  Maße  bei  der 
künstlerischen  Wirkung  Zeit  haben,  jene  Gedankenverbindungen, 
Vorstellungsbilder,  Gefühls-  und  Willensmomente  herzustellen,  welche 
im  Anschluß  an  die  gehörten  Worte  als  «Wirkung»  aus  dem  literalen 
Verstehen  sich  entwickeln  sollen.  Die  Künstler  tragen  dieser  Tatsache 
meist  Rechnung  und  schieben  an  jenen  Stellen,  an  denen  nach  ihrer 
Meinung  der  Kunstgenießende  über  das  unmittelbar  Gesagte  hinaus 
in  sich  gewisse  künstlerische  Wirkungen  entwickeln  soll,  kleine 
Pausen  ein,  welche  ihrem  Publikum  sozusagen  Sammlung  gewähren 
sollen  (übrigens  verfährt  auch  der  Nichtkünstler  im  Alltagssprechen 
sol).  Wir  nennen  solche  Stellen  Pointen.  Und  es  ist  für  den 
Stilisten  eine  wichtige  Frage,  ob  und  wo  ein  Künstler  Pointen  anbringt. 

Wir  haben  demgemäß  zu  unterscheiden  zwischen  pointierten 
und  nicht  pointierten  Redepausen.  Diese  gewähren  Zeit,  einen  eben- 
gehörten Redeabschnitt  zu  einem  einheitlichen  Vorstellungsverlauf  ab- 
zurunden und  uns  auf  einen  neuen,  der  nun  folgen  soll,  vorzubereiten. 
Daß  der  Hörende  in  dieser  Pause  seine  Gedanken  weiter  schweifen 
ließe,  ist  nicht  gefordert,  vielleicht  nicht  einmal  erwünscht.  In  den 
pointierten  Pausen  wünscht  aber  der  Dichter,  daß  sein  Publikum  das, 
was  nicht  unmittelbar  in  seinen  Worten  gelegen  ist,  das  aber  der 
Verfasser  ihm   zum  Bewußtsein   bringen  möchte,  von  selbst  ergänzt. 

Manchmal  kommt  der  Dichter  seinem  Publikum  zu  Hilfe  und 
deutet  in  einem  eingeschobenen  Satze  die  Art  der  künstlerischen 
Wirkung,  wie  er  sie  sich  vorstellt,  an  (erklärte  Pointen).  Meist  ver- 
läßt er  sich  auf  die  Intelligenz  seiner  Hörerschaft  —  und  schweigt 
(stumme  Pointen).  In  unserer  Fabel  würde  ich  daher  V.  2  Qui- 
conque  a  heaucoup  vii,  peut  avoir  beaucoup  retenu  als  erklärte  Pointe, 
die  Pause  nach  V.  6,  22,  24,  50  als  nicht  pointierte  Redepausen, 
hingegen  nach  V.  8,  12,  20,  28,  32  48,  54,  56,  58  als  pointierte 
bezeichnen.  Es  ist  zuzugeben,  daß  diese  Einteilung  eine  mehr  oder 
weniger  subjektive  ist,  doch  weiß  jeder,  was  eine  Pointe  ist,  und 
werden  über  die  bedeutendsten  Pointen  im  Publikum  kaum  Meinungs- 


28  Karl  Etlmayer. 

Verschiedenheiten  bestehen.  Es  liegt  auch  auf  der  Hand,  daß  die 
Pointen  einander  nicht  gleichwertig  sind  und  daß  nicht  jedermann 
die  gleiche  Zeit  zum  Erfassen  einer  solchen  benötigt.  Ich  für  meine 
Person  muß  gestehen,  daß  ich  Lafontaine  sehr  langsam  mit  starkem 
Absetzen  der  Stimme  lesen  muß,  wenn  mir  seine  Pointen  nicht 
entgehen  sollen  (vgl.  Vad.  §  35,  letzter  Absatz).  In  der  Tat  schreibt 
Lafontaine  besonders  in  seinen  Fabeln  bekanntlich  einen  überaus 
pointierten  Stil. 

So  sehen  wir,  daß  in  der  Tat  Auftakt  und  Pointe  zwei 
zusammengehörige  Momente  derjenigen  Erscheinung  darstellen,  die 
ich  bereits  früher  als  die  «künstlerische  Spannung»  bezeichnet  habe 
und  mit  der  Phantasie  der  Erwartung  in  Zusammenhang  gebracht 
hatte.  Einerseits  setzt  jede  sprachliche  Mitteilung,  zu  deren  Auf- 
nahme der  Hörende  bereit  ist,  mit  einem  dynamischen  Affekte  der 
Erwartung  ein,  die  durch  die  Mitteilung  selbst  allmählich  gelöst 
wird,  andererseits  weiß  der  Künstler  unsere  Psyche  zu  nachhaltiger 
Tätigkeit  mit  der  damit  notwendig  verbundenen  dynamischen  Afifekt- 
steigerung  anzuregen  (Pointen),  wodurch  neue,  verstärkte  Erwartungen 
und  damit  verbundene  neue  Auftakte  ausgelöst  werden.  Die  hier 
geschilderte  Gesamterscheinung  pflegt  man  als  künstlerische  «Steige- 
rung» zu  bezeichnen,  die  namentlich  in  der  Musik  als  Terminus 
technicus  eingeführt,  jedem  zeitlich  verlaufenden  Kunstwerke  inne- 
wohnen muß,  —  jene  Steigerung  der  künstlerischen  Wirkung,  die 
so  lange  anhält,  bis  im  Publikum  die  immer  von  neuem  gesteigerte 
Spannung  der  Erwartung  endgültig  befriedigt  ist.  Auftakt  und  Pointe 
sind  die  Stilelemente  dieser  fundamentalen  Eigenschaft  jener  dichte- 
rischen Wirkungen,  welche  mehr  auf  Spannung  denn  auf  Stimmung 
hinzielen.  Sie  stellen  sich  am  besten  dort  ein,  wo  ein  Einschnitt 
oder  Absatz  im  Gedankengang  des  Dichters  gemacht  wird.  Pointen 
innerhalb  einer  geschlossenen  Gedankenreihe  nötigen  zu  nachfolgen- 
den Auftakten,  zu  denen  eigentlich  kein  anderer  Anlaß  vorliegt  als 
höchstens  der,  daß  das  durch  die  eingestreute  Pointe  erfolgte  Abreißen  des 
Gedankengangs  Wiederanknüpfen  desselben  notwendig  macht  (aller- 
dings bedient  sich  Lafontaine  gerade  dieses  Vorgehens  sehr  häufig, 
um  einen  an  sich  weniger  interessanten  Gedankengang  zu  beleben  und 
geistreicher  zu  gestalten).  Ein  Auftakt  ohne  vorhergehende  Pointe 
nötigt  andererseits  das  Publikum  dazu,  eine  wenn  auch  kurze  Pause 
im  Rezipieren  eintreten  zu  lassen,  welche  die  Erwartung  auf  das 
Kommende  leicht  herabsetzt.  Wenn  auch  nicht  notwendig  mit- 
einander verbunden,    so  ist    doch   die   häufige  Aufeinanderfolge    von 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  29 

Pointe  und  Auftakt  kein  Zufall  und  um  sie  bei  Lafontaine  festzustellen, 
müssen  wir  den  Aufbau  der  Lafontaineschen  Fabel  ins  Auge  fassen. 
Die  große  Mehrzahl  der  Lafontaineschen  Fabeln  folgt  einem 
ganz  bestimmten  Gedankengang,  der  folgende  Etappen  aufzuweisen 
pflegt.  In  einer  in  der  Regel  statisch  (zuständlich)  gedachten  Aus- 
gangssituation (Ä)  wird  ein  erregendes  Moment  (E)  eingeführt,  mit 
dem  die  eigentliche  Handlung  einsetzt.  In  einer  Reihe  neuer  Impulse, 
meist  sind  es  ihrer  drei  {J  1,  J  2,  J  3),  steigert  sich  die  Handlung 
bis  zu  ihrem  Höhepunkt  (H),  mit  dem  die  Fabel  häufig  pointiert 
endet.  Doch  versagt  es  sich  der  Dichter  ebenso  häufig  nicht,  die 
Wirkung  der  im  Höhepunkt  erreichten  Situation  (TF)  in  Worte  zu 
kleiden^  wobei  er  vielfach  kurzweg  die  «Moral»  der  Fabel  zum  Aus- 
druck bringt.  W  ist  vom  Standpunkt  der  Spannung  aus  nichts  an- 
deres als  die  «erklärte  Pointe»,  mit  der  H  schließt.  Stets  bewegen 
sich  in  ihr  die  Gedanken  noch  ganz  im  Rahmen  der  eben  gehörten 
Handlung.  Deutlich  unterschieden  von  W  ist  die  Moral  (ilf),  ein 
aus  dem  Rahmen  der  Fabelhandlung  vollständig  heraustretendes  epi- 
logartiges Gebilde,  in  dem  Lafontaine  oft  mit  beißendem  Sarkasmus 
.jene  «offizielle  Moral»  ausspricht,  die,  so  wie  er  sie  handhabt,  als 
Stimmungselement  einzuwerten  ist.  Ebenfalls  außerhalb  der  eigent- 
lichen Fabel  steht  der  Prolog  (P),  der  als  Auftakt  entweder  von 
Maximen  ausgehend  zur  Fabel  überleitet,  oder  Widmungscharakter 
trägt,  mitunter  auch  künstlerische  Erörterungen  (II  1),  auch  Selbst- 
erlebnisse (VIII  13),  Erinnerungen  an  frühere  Fabeln  (IX  10),  Anek- 
doten usw.  je  nach  Bedarf  des  Künstlers  umschließt.  In  unserer  als 
Muster  gewählten  Fabel  I  8  stellt  sich  dieses  Schema  folgendermaßen 
dar:  A  (v.  1—6),  E  (v.  7-8),  J  1  (v.  9—24),  J  2  (v.  25—32),  J  3 
(v.  33—50),  H  (v.  51-54),  W  (v.  55—56),  M  (v.  57—58).  Es  fehlt 
P,  da  die  allgemeine  Maxime  v.  2 — 3  von  Lafontaine  diesmal  nicht 
an  die  Spitze  gestellt  wurde.  Und  bezüglich  H  und  W  mögen  an- 
dere vielleicht  zu  anderer  Auffassung  kommen;  —  mir  scheint  mit 
v.  53  tatsächlich  der  Höhepunkt  erreicht  zu  sein.  Obwohl  dieser 
'Typus  in  den  meisten  Lafontaineschen  Fabeln  wiederkehrt,  so  waltet 
doch  in  ihnen  ein  viel  zu  origineller  Dichtergenius,  als  daß  eine 
formelle  Schematisierung  eingetreten  wäre. 

Vor  allem  wird  A  überaus  häufig  einfach  fortgelassen  und  gleich 
mit  der  Handlung  eingesetzt: 

Jupiter  voyavt  nos  fautes 

Dif  un  jour  (VIII  20) 

La  femme  du  Hon  m02irut  (VIII  14)  usw. 


30  Karl  Ettrnayer. 

Anderemale  sind  A  und  E  miteinander  verschmolzen,  sei  es,  daß  dem 
Ausdruck  von  A  nur  ein  Teil  des  ersten  Satzes  eingeräumt  ist,  sei 
es,  daß  A  nach  E  dargestellt  wird.  Zu  erstem  vgl.  III  3,  IV  19 
(v.  6—8  A,  9  E),  VIII  4  (v,  34—36),  zum  zweiten  II  10,  II  19,  V  1 
(v.  32—39)  usw. 

Manchmal  ist  A  andererseits  sehr  ausgedehnt.  So  ist  in  VI  8 
entschieden  erst  v.  8  E  gebracht,  so  daß  die  Hälfte  der  Fabel  auf 
A  entfällt.  Noch  größer  ist  das  Mißverhältnis  in  II  14,  wo  22  Verse 
der  Charakterisierung  des  Hasen  dienen,  der  erst  v.  23  Anlaß  nimmt, 
von  seinem  Heldentum  den  Fröschen  gegenüber  Kenntnis  zu  nehmen, 
oder  IX  15,  wo  erst  v.  18  der  voleur  auftritt  und  v.  28  die  ganze 
Fabel  erzählt  ist,  oder  VIII  10,  wo  erst  v.  25  nach  umständlicher 
Einleitung  Mann  und  Bär  zusammentreffen.  In  XII  2  (A^l  — 18) 
liegt  eines  der  selteneren  Beispiele  vor  für  eine  nicht  statische,  son- 
dern evolutive  Ausgangssituation.  Die  vorherrschende  Dreizahl  der 
sich  steigernden  Impulse  ist  meist  deutlich  markiert.  Wie  in  I  8 
die  Schwalbe  dreimal  mahnt,  so  erfolgt  II  8  der  dreifache  Angriff 
des  Roßkäfers,  IV  22  wird  die  Lerchenbrut  dreimal  in  Schrecken  ver- 
setzt. Aber  auch  dort,  wo  keine  solchen  märchenhaften  Triadenbil- 
dungen vorliegen,  ergeben  sich  meist  drei  Hauptimpulse,  ehe  der 
Höhepunkt  erreicht  wird.  In  IV  12  wird  die  Tiergesandtschaft  aus- 
gerüstet und  bricht  auf,  —  begegnet  dann  dem  Löwen  — ,  dieser 
stellt  sich  krank,  —  worauf  erst  mit  dessen  Bendez-moi  mon  argent 
der  Höhepunkt  eingeleitet  wird.  In  VII  13  findet  der  Hahnenkampf 
statt,  dann  erfolgt  der  Rückzug  des  Besiegten,  das  unvermutete  Ende 
des  Siegers,  so  daß  erst  ab  24  der  Höhepunkt:  das  unvermutete 
Frauenglück  des  ersteren,  erreicht  wird.  Indessen  fehlt  es  nicht  an 
mehrfachen  Beispielen  für  vier,  fünf,  sechs  und  mehr  Impulse  (III 1, 
VII  16,  VIII  10). 

Zwei  Impulse  zähle  ich  II  5  (v.  5—10,  11-21,  H  22—27,  W 
28—32),  III  8  (v.  20—27,  28—34,  H  35,  W  36—44),  VI  21.  Eine 
Mehrzahl  von  Impulsen  ist  nicht  mehr  zu  unterscheiden  in  II  4 
(v.  3—14),  II  6,  iL  14  (v.  24—29),  III  15  (v.  10—20),  IV  2  (v. 
8 — 17)  usw. 

Manche  Fabelhandlung  wird  in  einem  Vierzeiler  (II  13)  oder 
Sechszeiler  (I  13)  abgetan,  so  daß  überhaupt  von  Impulsen  nicht  die 
Rede  sein  kann. 

Ein  Höhepunkt,  der  die  Hauptwirkung  der  ganzen  Fabel  ent- 
hält, ist  meist  deutlich  erkennbar.  Nur  selten  hat  der  Dichter  einem 
solchen  nicht  zugesteuert.     Solche  Fabeln  sind  dann  meist  überhaupt 


Die  Rolle  der  Veiba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  31 

ganz  anders  konstruiert,  so  die  zweiteilige  III 15,  IV  3,  XII  22,  die 
vierteilige  X  2,  die  sechsteilige  III 1,  XII  1. 

Zu  den  zahlreichen  Fabeln,  die  mit  dem  Höhepunkt  unmittel- 
bar schließen,  gehören  III  7,  IV  7,  IV  8,  VI  8,  VII  6,  VII  9,  VIII  15, 
XI  4,  XII  13. 

Es  folgt  noch  W  in  II  15,  IV  4,  VII  10,  VII 13,  XI  5,  XII 12. 
Vereinzelt  wird  der  Fabel  noch  ein  eigener  Abschluß  gegeben,  der 
einen  neuen  Vorgang  nach  dem  Höhepunkt  als  rein  äußerliche  Schluß- 
handlung darstellt.  So  stellt  z.  B.  in  II  8  jedenfalls  v.  38—40  den 
Höhepunkt  dar,  v.  41  —  46,  47 — 50  folgen  als  Schlußhandlung,  die 
in  die  W  v.  51 — 55  ausklingt.  Ähnliches  X  15  und  in  «Le  Soleil  et 
les  Grenouilles»  (Anhang  zu  XII,  in  letzterem  mit  politischer  Pointe). 

So  sieht  man,  daß  die  Lafontainesche  Fabel  gewöhnlich  aus 
5 — 9,  meist  sich  scharf  absetzenden  Gedankenkomplexen  aufgebaut 
ist.  Pointe  und  Auftakt  sind  in  der  Überzahl  dort  zu  finden,  wo 
zwei  solche  Fabelteile  aneinanderstoßen. 

Und  nun  das  Vorkommen  der  zu  untersuchenden  Verbindung 
der  Verba  efficiendi  vicaria  mit  Infinitiv  resp.  Gerundium,  unter  denen 
nicht  einbegriffen  sind  die  Verba  sentiendi,  putandi  und  die  Modal- 
verba  {pouvoir,  vouloir.  devoir,  savoir),  da  in  diesen  die  Möglichkeit 
einer  Veränderungsvorstellung  von  Hause  aus,  und  zwar  in  absteigen- 
dem Maße,  weniger  gegeben  ist. 

Lafontaine  gebraucht  die  fraglichen  Verbindungen  in  den  Fabeln 
ungemein  häufig,  was,  wie  erwähnt  wurde,  zwar  an  sich  kein  Argu- 
ment für  ihre  Verwendung  als  Stilelement  der  Veränderung  ist,  aber 
andererseits  nicht  übersehen  werden  darf.  In  drei  Vierteln  der  Fabeln 
sind  sie  ziemlich  gleichmäßig  verteilt,  und  zwar  so,  daß  durchschnittlich 
fast  ihrer  zwei  in  einer  Fabel  zu  stehen  kommen.  Nur  ein  Viertel  der 
Fabeln  besitzt  sie  nicht,  was  zum  Teil  auf  Zufall  beruhen  dürfte  (bei 
der  Kürze  derselben  begreiflich!),  zum  Teil  aber  kein  Zufall  sein  mag, 
da  diese  auch  fast  keine  andern  Infinitivobjekte  aufweisen,  so  die 
zwar  gerühmte,  aber  erst  gegen  Ende  an  Darstellungskraft  gewinnende 
VIII  27,  der  ebenfalls  bereits  mit  schwindender  Kraft  geschriebene 
Renard  anglais  (XII  23,  übrigens  ist  v.  21  ein  Auftakt  je  vais  le  prouver 
und  V.  62  in  fönt  icouter  eine  Pointe  vertreten,  wie  der  Anlaß,  aus  dem 
die  Fabel  geschrieben  wurde,  belehrt,  tatsächlich  in  markanter  Stel- 
lung)   oder   die  von    Lafontaine  selbst  zurückgestellte  Ligue  des  rats. 

Wichtiger  ist  wohl  ein  zweiter  Umstand.  Veränderungsvorstel- 
lungen, die  an  eich  schwer  zu  bilden  sind,  dürften  wohl  kaum  in 
jenen  Fällen  zustande   kommen,    in    denen  Redepaueen  zuweit  ab- 


32  Karl  Ettmayer. 

liegen  und  andere,  die  Phantasie  beschäftigende  Redeteile  zu  un- 
mittelbar und  zahlreich  folgen,  als  daß  ein  vielgebrauchtes  jaire  vendre 
oder  laisser  agir  zu  vollem  Bewußtsein  käme,  vgl.  etwa  que  les  soins 
de  la  Providence  ti'eussent  pas  au  marche  fait  vendre  le  dormir  comme  le 
manger  et  le  hoire  (VII  2  v.  12)  oder  Laisse  agir  quelque  temps  le  des- 
espoir  du  roi  (VIII  14  v.  48).  Es  ist  nun  auffällig,  daß  ich  unsere 
Infinitivverbindungen  im  Auftakt  zu  rund  70  "/q,  in  der  Pointe  der 
Fabelteile  zu  fast  80°/o  so  gestellt  finde,  daß  Veränderungsvorstellungen 
m.  E.  ohne  weiteres  gebildet  werden  können,  während  innerhalb 
der  einzelnen  Fabelglieder  sich  das  Verhältnis  wie  60  zu  40  stellt. 
Dabei  fallen  75°/o  aller  Vorkommnisse  auf  Beginn  oder  Ende  eines 
Fabelgliedes  und  nur  25°/o  innerhalb  desselben. 

Im  einzelnen  ergibt  sich  folgendes: 

Im  Prolog  steht  die  Verbal  Verbindung  im  vorletzten  oder 
letzten  Vers  und  dient  ausgesprochen  zum  Auftakt  der  eigentlichen 
Fabel: 

I  10  V.  2,  I  12  V.  11,  I  19  V.  1,  IV  14  V.  8,  X  10  v.  8,  X  13 
V.  6,  XII  15  V.  53,  XII  23  v.  21,  XII  24  v.  22. 

Diese  Endstellung  ist  um  so  auffälliger,  als  die  Prologe  zum  Teil 
von  beträchtlicher  Länge  sind. 

In  IV  1  V.  16  ist  eine  Veränderungs Vorstellung  schwierig.  Inner- 
halb des  Prologs  findet  sich  unsere  Verbalverbindung,  abgesehen 
von  II  1  V.  10,  VII  Ä  W^^-  de  Montespan  v.  16  (zu  Veränderungs- 
vorstellung nicht  geeignet),  nur  im  XII.  Buche:  Nr.  9  v.  21  (pointiert), 
Nr.  15  v.  24,  27,  28  (nur  27  pointiert),  Nr.  24  v.  13  (pointiert). 

In  der  Ausgangssituation  (A)  dieselbe  Situation:  14  v.  6, 
V  6  V.  3,  V  8  V.  4,  VIII  18  v.  5,  IX  18  v.  3,  X  10  v.  2  am  Ende 
bis  auf  die  beiden  letzten  für  Veränderungsvorstellungen  geeignet,  — 
weil  nicht  zu  fern  von  Redepausen  gestellt. 

Innerhalb  von  A:  IX  16  v.  4 — 6  mit  zwei  einschlägigen  Verbin- 
dungen (evolutive  A),  II  10  v.  5  (vor  Satzparenthese  1),  VIII  10  v.  11 
und  V.  22  sind  in  die  A  eingestreute  Pointen  zu  konstatieren ;  XII  4 
V.  3  Auftaktstellung  vor  Satzpause.     Evolutive  A. ! 

Beim  erregenden  Moment  überwiegt  weitaus  die  Anfangs- 
stellung. Trotz  der  Schwierigkeit,  in  dieser  Position  eine  Stellung 
vor  Redepause  für  die  Verbalverbindung  zu  erzielen,  hat  dies  Lafon- 
taine erreicht  und  zwar,  ohne  vorausgehende  A,  vor  Schluß  eines 
Hauptsatzes  VI  11  v.  2,  VIII  18  v.  6,  IX  9  v.  2,  IX  10  v.  13;  auch 
III  2  V.  34  gehört  hierher.  Vor  Parenthesenpause:  I  19  v.  3,  IV  15 
V.  1,  IV  17  V.  1,  V  9  V.  4,  V  12  v.  1,  VI  2  v.  2.     Eine  Pause  ist  zu 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  33 

vermissen  nach  I  7  v.  2,  II  13  v.  1,  V  7  v.  8,  VII  11  v.  1  und  3, 
IX  8  V.  8,  X  2  V.  2,  XI  5  v.  3,  XII  16  v.  1.  Dennoch  kann  man 
von  VII  11  und  XI  5  nicht  sagen,  daß  hier  eine  Veränderungs Vor- 
stellung nicht  gebildet  werden  könnte.  Bei  vorausgehender  A  vor 
Satzpause  II  14  v.  23,  V  19  v.  3,  VI  20  v.  3,  VII  3  v.  15,  XI  2  v.  20 
und  11  2  V.  10,  XII  7  v.  4,  XII  15  v.  62  und  65,  XII  21  v.  4.  Für 
Veränderungsvorstellungen  nicht  so  geeignet  III  4  v.  11,  VI  14  v.  3, 
5  und  6  (dafür  gehäuft  auftretend!),  IX  12  v.  2,  XII  1  v.  32,  XII  22 
V.  8.  Wesentlich  erleichtert  wird  m.  E.  die  Veränderungsvorstellung 
durch  Trennung  des  Infinitivs  vom  Verb:  quant  un  chien  .  .  .  vint  sur 
l'herbe  6venter  les  traces  de  ses  pas. 

Im  erregenden  Moment  in  Endstellung: 

I  15  V.  4,  *III  1  V.  30,  **III  2  V.  13,  *ni  12  v.  13,  *IV  11 
V.  10,  **IV  19  V.  9,  **V  12  V.  4,  **V  21  v.  4,  **VII  9  v.  9,  *VIII  9 
V.  4,  *VIII  12  V.  4,  **VIII  17  V.  8,  **VIII  18  v.  6,  VIII  18  v.  8, 
**VIII  22  V.  8,  **VIII  23  V.  4,  *VIII  26  v.  12,  **X  6  v.  5,  *X  7 
V.  6,  *XII  2  V.  20,  XII  3  V.  8,  *XII  12  v.  42.^ 

Innerhalb  der  Verse,  die  ich  als  erregendes  Moment  anspreche, 
finde  ich  nur  zwei  in  dieser  Art  verwendete  direkte  Reden  mit  unserer 
Verbindung:  * II  15  v.  6,  IX  19  v.  5;  in  *IV  12  v.  9  folgt  eine  «Auf- 
zählung», in  III  4  V.  9  ist  eine  Veränderungs  Vorstellung  schwieriger, 
obwohl  auch  hier  eine  Art  Aufzählung  folgt. 

In  den  drei  Abschnitten,  welche  die  steigenden  Impulse  zum 
Ausdruck  bringen,  halten  sich  Auftaktstellung  und  Pointenstellung 
die  Wage. 

Im  ersten  Abschnitt  als  Auftaktmarkierung:  **VI  21  v.  22, 
**IX  2  V.  5,  **XII  5  V.  4,  **XII  6  v.  5. 

In  Endstellung:  **I  7  v.  13,  I  14  v.  27,  II  15  v.  13,  **VI  10 
V.  16,  VI  20  V.  14,  *VII  9  V.  16,  *VII  16  v.  15,  *VIII  2  v.  12, 
*VIII  11  V.  11,  *IX  15  V.  8,  X  10  V.  16,  X  14  v.  23,  **XII  9 
V,  39  (erklärte  Pointe). 

Im  zweiten  Abschnitt  als  Auftakt:  I  11  v.  11  (nur  J  1  v.  5 — 10, 
J2  V.  11—15,  kein  J  3),  **I  7  v.  14,  **I  14  v.  29,  *IV  7  v.  19, 
**IV  12  V.  38,  **VII  5  V.  20,  **VII  11  v.  15,  VII  13  v.  11,  VII  6 
V.  22,  VIII  2  V.  14  (Versende),  **VIII  20  v.  21,  **IX  1  v.  62,  *IX  2 
V.  48,  X  11  V.  23  (Versende),  XI  1  v.  8,  **XI  4  v.  11  (oder  End- 
stellung J  1,  wenn  man  der  Interpunktion  folgen  will). 


'  *  bedeutet  eine  folgende  schwächere  Redepause  oder  andere  die  Bildung 
von  Veränderungsvorstellung  erleichternde  Momente;  **  folgende  starke  Pause,  meist 
in  stummer  oder  erklärter  Pointenstellung. 

Hauptfragen  der  Roman  isiik.  3 


34  Karl  Ettmayer. 

In  Endstellung:  II  8  v.  27  (J  2  endet  v.  28),  VIII  3  v.  12  und  **13 
(J  3  beginnt  unmittelbar  darauf  mitten  im  Verse),  *VIII  14  v.  28, 
**VIII  22  V.  25  (wie  VIII  3),  *X  11  v.  30,  XII  20  v.  17  und  *18, 
**XII  25  V.  30. 

Im  dritten  Abschnitt  als  Auftakt:  *III  3  v.  18,  **V  1  v.  57  (.1  3 
beginnt  allerdings  gchon  v.  55),  VI  3  v.  **21,  *VII  5  v.  27,  *VII  13 
V.  10,  VIII  6  V.  28,  *1X  8  V.  19,  X  4  v.  22,  XII  25  v.  33. 

In  Endstellung:  **I  5  v.  31,  **I  14  v.  44,  **II  8  v.  36,  VI  3 
V.  32,  VI  5*  V.  31  und  **32,  VIII  23  v.  16,  **VIII  24  v.  14,  **IX  4 
V.  22,  XII  17*  V.  22  und  **24. 

Innerhalb  der  Abschnitte  selbst  treten  sie  am  häufigsten  im 
ersten,  am  seitesten  im  dritten  auf. 

Erster  Abschnitt:  I  22  v.  5,  *II  15  v.  6,  IV  7  v.  16  (Versende), 
*VI  4  V.  10,  **VIII  10  V.  31,  VIII  16  V.  13,  **VIII  21  v.  11,  IX 
Discours  k  S.  103,  **X  1  v.  7,  **XII  21  v.  10,  XII  24  v.  39  und  42 
(beide  am  Versende). 

Zweiter  Abschnitt:  *III  8  v.  31,  V  3  v.  14,  V  4  v.  1,1,  *V  18 
V.  18,  VIII  6  v.*20,  21,  **23,  VIII  7  v.  10,  **VIII  13  v.  50,  VIII  22 
V.  17,  **18,  *22,  X  1  V.  38  und  **43. 

Dritter  Abschnitt:  *I  8  v.  48,  *VI  3  v.  26,  VII  12  v.  61  und 
*72,  *VIII  4  V.  42,  X*4  v.  24  und  27,  *XII  8  v.  20,  *Xll  13  v.  19, 
*XII  18  V.  16. 

Die  nicht  dreiteilig  aufgebauten  Impulse  übergehe  ich  meist,  da 
in  diesen  Fabeln  gewöhnlich  der  ganze  Typus  der  Dichtungen  ein  an- 
derer ist.  Übrigens  ergeben  auch  diese  für  unsere  Frage  kein  wesent- 
lich anderes  Bild.  Ein  Fall  für  sich  sind  die  Parenthesen:  19  v.  7, 
II  8  V.  4,  V  8  V.  7,  VI  1  V.  16,  IX  2  v.  63. 

Im  Höhepunkt  finde  ich  die  Anfangsstellung  gegenüber  der 
Endstellung  deutlich  überwiegend.  Ob  irgendeine  prinzipielle  Tat- 
sache dahintersteckt,  weiß  ich  nicht.  Es  kann  auch  der  Zufall  mit- 
spielen. Hingegen  glaube  ich,  daß  es  wohl  kein  Zufall  ist,  daß  in 
diesem  Fabelabschnitt,  der  selbst,  wenn  man  die  «Wirkung»,  die  sich 
vom  Höhepunkt  meist  wenig  abhebt,  noch  hinzufügt,  in  der  Regel 
nur  wenige  Verse  umfaßt  (durchschnittlich  sind  es  ihrer  4 — 5),  fast 
ebensoviel  Anfangs-  und  Endstellungen  des  evolutiven  Vorstellungs- 
ausdruckes zu  finden  sind  als  in  allen  « Impulsen  >  zusammengenommen, 
die  oft  das  4-  und  5  fache  an  Umfang  umfassen. 

In  Anfangstellung:  **I  2  v.  21,  *I  8  v.  52,  **III  2  v.  16  und 
(in  der  eingeschalteten  Fabel  v.  34 — 44)  v.  *41,  *III  13  v.  24, 
**ni  18  V.  41,   IV  16  V.  **25,   *V  4  v.  19,  V  5  v.  11,  V  15  v.  **7 


Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Lafontaines.  35 

und  8  (der  Höhepunkt  umfaßt  nur  diese  beiden  Verse),  *VI  18  y.  29, 
*VIII  1  V.  45,  *VIII  16  V.  36,  VIII  21  v.  *31,  32,  **33,  **VIII  22 
V.  46,  *IX  8  V.  24,  **IX  18  v.  16,  *IX  Diso,  ä  M.  S.  v.  86,  X  2  v.  25, 
XII  6  V.  13,  **XII  7  V.  33,  XII  12  v.  34  (Versende),  XII  13  v.  *22, 
XII  21  V.  **35. 

In  Endstellung:  **III  7  v.  28  (gleichzeitig  Schluß  der  Fabel), 
**III  16  V.  24,  IV  7  V.  43  (Schi.  d.  F.),  **IV  8  v.  23  (Schi.  d.  F.), 
**V  3  V.  23,  **VI  8  V.  14,  **VII  1  v.  62,  VIII  14  v.  48,  VIII  15 
V.  30  (Schi.  d.  F.),  **VIII  16  V.  53,  **X  14  v.  45,  *XI  4  v.  17  (Schi. 
d.  F.),  **XII  2  V.  30,  XII  7  v.  **37,  XII  13  v.  *24  (Schi.  d.  F.). 

Hierzu  die  Wirkung;  in  Anfangstellung:  *I  21  v.  27,  II  15  v.  31, 
*IV  4  V.  54,  *X  13  V.  46,  *X  2  v.  29. 

In  Endstellung:  **I  14  v.  60,  *V  6  v.  24,  in  Endstellung  einer 
Schlußhandlung:  *II  8  v.  49,  *IX  Disc.  M.  S.  v.  197,  X  15  v.  **48, 
Soleil  et  Grenouilles  v.  *34. 

Im  Innern  des  Höhepunktes:  *I  9  v.  25,  II  5  v.  23,  *II  8  v.  43, 
*n  9  V.  32,  VII  12  V.  80,  *VIII  6  v.  35  (Gerundial Verbindung), 
Vm  23  V.  *20  und  *22,  XII  25  v.  **47  und  **48. 

In  der  Wirkung:  I  14  v.  60. 

Ich  glaube,  das  Material  zeigt  deutlich,  daß  sich  die  untersuchten 
Verbalkonstruktionen  im  erregenden  Moment  und  im  Höhepunkt 
häufen  und  die  Auftakt-  und  Endstellung  in  der  Regel  in  der  Nähe 
einer  Redepause  weitaus  bevorzugen.  Zwischen  pointierten  und  nicht- 
pointierten Pausen  unterschied  ich  hierbei  nicht,  da  beide  zur  Bildung 
von  Veränderungsvorstellungen  gleich  dienlich  sind. 

Die  epilogartige  Fabelmoral  ist,  wie  erwähnt,  auf  Stimmung, 
nicht  auf  Spannung  eingestellt.  Auch  in  ihr  kommt  unsere  Verbal- 
konstruktion, wenn  auch  nicht  eben  häufig  vor,  trägt  aber  einiger- 
maßen verschiedenen  Charakter. 

Als  Auftakt  vor  ausgesprochenen  Satzpausen:  *I  16  v.  17,  **III  3 
v.  31,  **VIII  16  V.  88,  *VIII  19  v.  39.  Zur  Bildung  von  Verände- 
rungsvorstellungen ungeeignet:  VIII  16  v.  56,  IX  15  v.  30,  XI  6  v.  44. 
Etwa  ebenso  oft  als  vorletzter  oder  letzter  Vers  der  Gesamtfabel: 
**III  8  V.  44,  **IV  4  V.  61,  V  6  V.  30,  IX  17  v.  29,  **XI  1  v.  53, 
*XI  4  V.  39,  *XII  20  V.  36,  XII  22  v.  **  14  und  **  15.  Hingegen  häufiger 
als  in  Auftakt  und  Endstellung  zusammengenommen  im  Innern 
dieses  Abschnitts:  I  19  v.  24,  II  7  v.  19,  II  13  v.  25,  III  8  v.  38, 
**VII  10  V.  39  und  41,  **VIII  7  v.  38,  VIII  16  v.  75,  **IX  7  v.  62, 
*IX  Disc.  M.  S.  V.  119,  *XI  5  v.  68,  XI  Epil.  v.  6,  XII  15  v.  128. 

a* 


36       Karl  Ettmayer.    Die  Rolle  der  Verba  vicaria  im  poetischen  Stil  Latontaines, 

Wie  man  sieht,  sind  die  zu  Veränderungsvorstellungen  weniger  geeig- 
neten Stellungen  überwiegend. 

Ich  glaube,  ein  Resultat  erreicht  zu  haben.  Lafontaine,  der  gewiß 
keine  Ahnung  davon  hatte,  wann  und  warum  er  die  hier  untersuchte 
Ausdrucksweise  in  Anwendung  bringen  sollte,  der  sich  lediglich  von 
den  von  ihm  selbst  geschaffenen  Phantasievorstellungen  leiten  ließ 
und  dank  seiner  ganz  außerordentlichen  Meisterung  der  Sprache  meist 
jene  Wendungen  zu  finden  wußte,  welche  seine  Gedankengebilde  am 
kräftigsten  zum  Ausdruck  bringen  konnten,  hat  sich  der  alltäglichen, 
abgenützten  und  unbeachteten  Verbindung  eines  Verbum  efficiendi 
mit  dem  Infinitiv  oder  Gerundium  in  überwiegender  Weise  dort 
bedient,  wo  es  galt,  eine  evolutive  Phantasievorstellung  im  Leser  wach- 
zurufen. In  seiner  Sprache  wurde  jene  zu  einem  ausgeprägten  Stil- 
mittel der  Spannung.  Ich  glaube,  daran  nicht  zweifeln  zu  können. 
Dieses  bescheidene  Ergebnis  mag  es  entschuldigen,  daß  ich,  der 
Grammatiker,  einen  wahren  Konquistadorenzug  in  das  Reich  der  Ästhe- 
tik, der  literarischen  Kritik,  der  Kunst  unternommen  habe.  Darf  ich  in 
dieser  mir  seit  meiner  Jugend  vertrauten  und  doch  als  Wissensgebiet 
vielfach  noch  unbekannten  Sphäre  eine  Frage  wagen?  Ich  habe 
früher  darüber  geklagt,  daß  die  Menschheit  so  wenig  befähigt  ist, 
evolutive  Phantasievorstellungen  zu  bilden,  und  gezeigt,  daß  Lafon- 
taine einer  der  wenigen  war,  der  bis  in  sein  hohes  Alter  sie  zu  bil- 
den vermochte.  Wir  haben  im  Deutschen  ein  eigenes  Wort,  das 
diese  Art  zu  denken  bezeichnet,  wir  nennen  es  kurzweg  weise! 
Lafontaine  war  ein  Weiser,  ein  Weltweiser  nach  Art  der  alten  Griechen, 
nach  Art  Shakespeares,  Dantes  und  so  vieler  deutscher  Denker  und 
Dichter.  Ich  habe  noch  nirgends  gelesen,  daß  man  seine  Weisheit 
als  sein  Genie  gefeiert  hätte,  wie  es  mir  überhaupt  einer  der  tiefsten 
Unterschiede  zwischen  der  altgriechischen  und  der  römischen,  zwischen 
der  hellenisch-antiken  und  der  auf  Rom  aufgebauten  modernen  Kultur 
zu  sein  scheint,  daß  das  herrschsüchtige  Rom,  und  was  aus  ihm  hervor- 
ging, nie  weise  war  und  nie  um  die  Weisheit  sich  kümmerte.  Lafontaine 
der  Weltweise!  Trifft  das  den  Kern  seiner  Persönlichkeit  nicht  besser 
als  alles  selbstgefällige  Geschwätze  über  den  esprit  gaulois? 

Wien,  den  8.  März  1922. 

Karl  Ettmayer. 


37 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen 

Vokalen. 

Die  Veränderung  der  Artikulation  des  lat.  c  vor  hellen  Vokalen 
zeitlich  zu  bestimmen,  ist  bisher  nur  innerhalb  sehr  weiter  und 
fließender  Grenzen  gelungen.  Zu  groß  sind  noch  immer  die  Ab- 
stände beider  termini  a  quo  und  ad  quem,  so  langsam  und  allmählich 
man  sich  auch  die  Entwicklung  selbst  zu  denken  hat.  Man  kann 
sich  vorstellen,  daß  in  verschiedenen,  besonders  in  entlegenen  Teilen 
des  Reiches  (vgl.  Sardinien  und  Illyrien)  der  Lautwandel  später  ein- 
trat oder  ganz  unterblieb,  während  an  den  großen  Straßen  mit  täglich 
hin  und  her  flutendem  Verkehr  Übereinstimmung  mit  römischer 
Aussprache  geherrscht  habe.  Mit  der  Feststellung  eines  Wendepunktes 
für  eine  bestimmte  Landschaft  wird  also  nicht  notwendig  die  ganze 
Frage  gelöst  sein.  Vielleicht  ist  auch  —  anders  als  man  bis  jetzt 
angenommen  hat  —  die  Veränderung  des  lat.  c  vor  e  und  i  nicht 
ganz  gleichzeitig  eingetreten;  das  Beispiel  der  noch  später  und  bloß 
auf  beschränktem  Gebiete  erfolgten  Palatalisierung  des  c  vor  lat.  a 
und  dessen  Vertretern  legt  zum  mindesten  den  Gedanken  nahe,  den 
Anfang  der  Verschiebung  bei  folgendem  i  zu  suchen,  wo  die  kleinste 
Änderung  der  Artikulationsstelle  zur  Bildung  eines  neuen  Lautes 
genügte,  während  vor  e  eine  erheblich  größere  notwendig  war  und 
beim  noch  weiter  rückwärts  gelegenen  a  ein  Ende  erreichte  oder  schon 
vorher  ihre  Grenze  fand.  Daß  sich  dieser  theoretisch  wohl  denkbare, 
weil  lautphysiologisch  begründete  Unterschied  in  verschiedenen  Er- 
gebnissen des  Lautwandels  auch  nachweisen  läßt,  zeigt  das  Veglio- 
tische.^  Man  wird  aber,  wie  bisher,  lat.  c  vor  i  und  e  gemeinsam 
behandeln  können. 

Von  den  zur  Bestimmung  des  Zeitpunktes  der  Veränderung  vor- 
handenen Mitteln  sind  schon  so  ziemlich  alle  versucht  worden.     Ale 


1  Vgl.  M.  G.  ßartoli,  Das  Dalmatische,  Wien  (Akad.),  1906,  II,  §  425  fif. 


38  Matthias  Friedwagner. 

wichtig  wurden  vor  allem  lat.  Lehnwörter  in  anderen  Sprachen  schon 
frühzeitig  herangezogen,  doch  ist  hier  der  Zeitpunkt  der  Entlehnung 
meist  nur  ganz  ungefähr  bekannt.  Nur  da,  wo  die  Übernahme  des 
lat.  Wortes  feste  Grenzen  hat,  ist  für  den  terminus  etwas  gewonnen. 
So  sind  mit  Recht  Ortsnamen,  die  aus  Römermund  zu  den  Bar- 
baren gelangten  und  von  ihnen  nachgesprochen  wurden,  als  taugliches 
Mittel  erkannt  und  verwendet  worden;  auch  fremde  Personennamen 
im  Munde  der  Römer  und  Romanen  können  lehrreich  werden.  Im 
folgenden  sollen  zwei  Ortsnamen  in  der  römischen  Provinz  Raetien 
(Vindelicien)  näher  untersucht  werden:  der  eine  im  Westen  ist  vom 
Munde  der  Römer  zu  den  Alamannen,  der  andere  im  Norden  zu  den 
Baiwaren  gelangt  und  bei  ihnen  bis  heutigentags  in  zwar  sonst  ver- 
änderter, aber  im  Anlaut  (also  für  unseren  Zweck)  in  merkwürdig 
treuer  Gestalt  in  Gebrauch  geblieben.  Hier  sind  zwei  Aufgaben  zu 
lösen:  einmal  die  Identität  zu  sichern,  dann  die  Zeit  der  Übernahme 
festzustellen.  Beides  ist  eigentlich  Aufgabe  der  Altertums-  und  Ge- 
schichtsforscher; aber  da  diese  an  solchen  lautlichen  Fragen  keinen 
Anteil  nehmen,  dürfen  wir  uns  ihrer  Funde  wohl  bedienen,  ohne 
ihnen  hier  einen  Gegenwert  bieten  zu  können.  Schon  wenn  wir  eine 
Weile  in  ihrer  Gesellschaft  sind,  wird  die  Sprachwissenschaft  daraus 
Nutzen  ziehen  können.  Es  wäre  zu  wünschen,  daß  wir  nicht  immer 
dieselben  Wegstrecken  gehen,  ohne  miteinander  zu  reden. 


Im  bayrischen  Schwaben,  am  rechten  Ufer  der  Hier,  an  der 
Bahn  von  Ulm  nach  Memmingen  und  Kempten  liegt  das  Städtchen 
Kellmünz.  Man  zeigt  dort  allerlei  Ausgrabungen,  welche  das  einstige 
Vorhandensein  einer  größeren  römischen  Ansiedlung  bezeugen.  Nun 
weist  das  bekannte  Itinerarium  Antonini  Augusti  et  Hierosolymitanum 
(Ausgabe  von  G.  Parthey  und  M.  Pinder,  Berlin  1848,  S.  116)  in 
seinen  Stationsverzeichnissen  der  Provinz  Raetien,  etwa  16  römische 
Meilen^  südlich  von  Chintia  (Günzburg  an  der  oberen  Donau)  und 
14  nördlich  von  Gampodunum  (heute  Kempten  im  Allgäu),  also  un- 
gefähr Mitte  des  Weges,  den  Ort  Celio  monte  (Varianten:  caelio  BDN, 
montem  P)  auf,  der  sich  lautlich  mit  Kellmünz  deckt  und  auch 
schon  seit  langem  ihm  gleichgehalten  wird.  Es  ging  hier  eine  alte 
Römerstraße  vorüber,  die  von  der  oberen  Donau  an  den  Bodensee 
und  weiter  westlich  in  die  Gegend  von  Basel  führte  und  von  der  im 


^  Die  Abkürzungen  t«^;m  werden  als  müia  plus  minus  gedeutet,  vgl.  S.  XI. 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen  Vokalen.  39 

Itinerarium  Antonini  außer  den  ersten  drei  schon  oben  genannten  noch 
die  Stationen  Vemania,  Brigantia  (Bregenz),  Ärbor  felice,  Finibus,  Viti- 
duro  (Winterthur),  Vindonissa,    Bauracis   (deren   Lage    man   heute    bis 
auf  weniges  kennt)  mit  ihren  Entfernungen  angeführt  sind.^     Über 
unseren   Ort  Kellmünz   nun   schrieb    der  wohl   unterrichtete   Adolf 
Bacmeister,    Alemannische  Wanderungen,    Stuttgart  1867,  I,  115: 
«Sicherer  bestimmt  (als  Vemania  oder  Vimania)  ist  eine  zweite  Station 
weiter  unten   am  Fluß  (Hier)  —  der  Goelius  mons  (Peut.  Tafel  ^  und 
Itin.  Ant.).     Sie  ist  erhalten  im  bairisch-wirtembergischen  Kellmünz. 
Jener  Name  (d.  i.  Goelius  mons)  klingt  um  so  römischer  [S.  116],  als 
ja  einer  der  sieben  Hügel  der  Weltstadt  mons  Goelius  hieß;  unmittel- 
bar bei  Kellmünz  liegt  ja  sogar  die  Venusmühle  .  .  .   Doch  vielleicht 
ist  der  Goelius  mons  so  wenig  urlateinisch  als  die  mola  Veneris.     Zu- 
nächst  erinnert    man    sich   an    das  Eelamantia  (Eelmantia)   des  Ptole- 
mäus,  an  der  Donau  in  der  Gegend  von  Komorn  (das  jetzige  Kaimünz'?). 
In  Hispanien  lag  Goeliobriga  und  der  Stamm  cel  überhaupt  erscheint 
in  manchen  keltischen   Ortsnamen  .  .  .».^     Bacmeister  gibt  dazu  in 
einer  Fußnote   auch  urkundliche  Belege:    «Kellmünz  c.  1132  Beretha 
(sie)  cometissa  (Gräfin)  Gheleminza  .  .  .  1293  Kelmunz  .  .  .     Die  deutsche 
Bildung  ging  etwa  durch  die  Formen  Gelimont,  Gelmunt,  Gelmünz  ...  — 
Mönzeln   (in   der  Gegend  von  St.  Gallen)  ist  wohl   ein    alter   mons 
Goelius;  denn  es  heißt  a.  1155  ad  flumen  Steinaha  .  .  .  ad  montem  Himel- 
herch;   ein  andermal  mons  qui   dicitur  Hiniilinberg  (Uhland,   Germania 
IV,  82).     Also  Mönzeln,   genau   die    Umstellung  von  Kellmünz.» 
Soweit  Bacmeister.^     Auf  seinen  Spuren,  und  ihm  fast  genau  folgend, 

*  Dieses  Itin.  provinciarum  Antonini  Augusti  ist  eine  Zusammenstellung 
von  Reisewegen  (Miller,  Tab.  Peut.,  S.  73)  aus  der  Zeit  Diocietians  (ums  Jahr  300 
verfaßt,  vgl.  praef.  S.  VI).  Aus  ihm  oder  dessen  Quellen,  gewöhnlich  aber  aus 
andern,  schöpfte  der  Verfasser  der  weiter  unten  herangezogenen  Tabula  Peutingei-i- 
ana,  eines  etwas  jüngeren  Werkes  (vgl.  S.  42,  A.  2);  für  Raetien  und  Pannonien  ist 
das  Itin.  Ant.  viel  reichhaltiger;  in  der  Tab.  Peut.  sind  die  Zahlen  sehr  oft  falsch. 

2  Das  ist  aber  ein  Irrtum,  den  nach  ihm  auch  K.  Gruber,  Vollmöllerfestschrift, 
S.  329  begangen.  Der  Name  findet  sich  weder  auf  der  Tab.  Peut.  noch  auf  der 
Weltkarte  von  Ptolemäus  und  kommt  auch  beim  Geographen  von  Ravenna  (um 
650)  nicht  vor,  für  den  die  Tab.  Peut.  eine  seiner  wichtigsten  Quellen  gewesen. 
Das  Itin.  Ant.  genügt  übrigens  vollständig.  Es  fehlen  z.  B.  auf  der  Tab.  Peut.  viel 
größere  Orte  als  Coelius  mons. 

'  Ich  schreibe  hier  absichtlich  Bacmeister  etwas  ausführlicher  aus,  weil  sein 
Buch  vielleicht  nicht  überall  erreichbar  sein  dürfte. 

*  Genauer  bei  Uhland  a.a.O.:  «Himmelberg  (de  nionte  qui  dicitur  Htm  ilin- 
berc)t  und  dazu  ein  Hinweis  auf  die  Vita  Sti.  Galli:  *ad  montem  Himelberch  (mons 
coelius,  Mönzeln-»).  Diese  von  der  unseren  abweichende  Form  des  ostschweizerischen 
Ortsnamens  mit  k  "^  z  erklärt  sich  vielleicht  durch  den  Einfluß  des  vorhergehenden 


40  Matthias  Friedwagner. 

wandelt  Karl  Gruber  (aus  Leipzig)  in  seinem  Aufsatze  «Vordeutsche 
Ortsnamen  im  südlichen  Bayern»  (in  Philologische  und  volkskund- 
liche Arbeiten,  Karl  Vollmöller  zum  16.  Okt.  1908  dargeboten,  hgg, 
von  K.  Reuschel  und  K.  Gruber,  Erlangen  1908),  S.  329.  Auch  er 
hält  den  Namen  Kellmünz  ^  für  ursprünglich  keltisch  und  stellt  das 
spanische  Coeliobriga  mit  einem  latinisierten  keltischen  Personen- 
namen Coelius  zusammen,  für  den  er  allerlei  keltische  Anhaltspunkte 
gibt.  Wir  halten  uns  an  die  überlieferte  lateinische  Gestalt  und  ver- 
weisen im  übrigen  auf  das  leicht  zugängliche  Buch.  Für  uns  ist 
jetzt  nur  wichtig,  daß  sich  im  Namen  Kellmünz  der  lateinische  An- 
laut bis  heute  erhalten  hat.  In  der  obliquen  Form  ^Eelimonte  muß 
er  den  Alamannen  bekannt  geworden  sein.  Aber  wann  und  unter 
welchen  Umständen?  Das  ist,  wie  immer,  die  schwierigste  Frage.  — 
Es  scheint  möglich  zu  sein,  sie  zu  beantworten. 

Wir  vertrauen  uns  der  Führung  Ludwig  Schmidts  an,  der 
in  seiner  «Allgemeinen  Geschichte  der  germanischen  Völker  bis  zur 
Mitte  des  6.  Jahrhs.»^  S.  189  die  Ereignisse  in  der  Gegend  schildert. 
Seit  etwa  dem  Jahre  277  ist  nach  ihm  das  von  den  Alamannen  in 
Besitz  genommene  und  seither  ununterbrochen  bewohnte  Gebiet  im 
Westen  und  Süden  gegen  das  römische  Reich  durch  eine  Linie  be- 
grenzt, die  durch  Rhein,  Bodensee,  Argen,  Hier  und  Donau  gegeben 
ist.  Das  Land  am  linken  Ufer  der  Hier  wird  auch  im  Jahre  355 
und  356  von  den  lentiensischen  Alamannen  im  Kampf  gegen  die 
Römer  behauptet.  Ammian  spricht  von  einem  lentiensis  alamanicus 
populus  (vgl.  Bacmeister  a.  a.  0.,  S.  51,  A.  3)  und  anno  774  erscheint 
dasselbe  Gebiet  noch  als  alemannischer  Linzgauuis,  Linzgau  (ein  im 
badischen  Dorfe  Linz  bei  PfuUendorf  erhaltener  Name).  Das  rechte 
Hier- Ufer  aber,  auf  dem  Kellmünz  liegt,  blieb  noch  fast  zweihundert 
Jahre  länger  als  das  linke  in  römischem  Besitz.  Der  reißende  Fluß 
bildete  eben  eine  starke  Schutzwehr  gegen  die  kriegerischen  ger- 
manischen Nachbarn.  Spätestens  ums  Jahr  470  ist  (nach  L.  Schmidt, 
S.  197  ff.)  die  große  Gebietserweiterung  der  Alamannen  nach  Süden 
und   nach  Osten  hin  vollzogen.     Den  Beginn  ihrer  Herrschaft  über 


s  (oder  -t  ^  z),  wenn  sie  nicht  schon  romanisch  ist;  denn  der  Nordosten  der  Schweiz 
war  bekanntlich  länger  romanisch,  wenn  auch  von  Alemannen  durchsetzt. 

*  Das  Grundwort  münz  findet  sich,  wie  Gruber  a.  a.  0.,  S.  3:29  zeigt,  noch 
in  den  beiden  Finstermünz,  das  eine  bei  Schongau  in  Oberbayern,  das  andere  in 
Tirol.     Das  württembergische  Dürrmenz  gehöre  vielleicht  auch  hierher. 

2  Erschienen  als  II.  Abteilung  des  Handbuchs  der  mittelalterlichen  und 
neueren  Geschichte  von  G.  von  Below  und  F.  Meinecke,  München  und  Berlin  1909. 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen  Vokalen.  41 

die  Schweiz  bezeichnet  wohl  ihr  Raubzug  über  die  Alpen  im  Jahre 
457;  ihre  kriegerischen  Unternehmungen  gegen  Osten  sind  in  der 
Vita  SU.  Severini  (Mon.  Germ.,  Auct.  ant.  I,  2)  geschildert.  Dort  wird 
berichtet,  daß  der  Alamannenkönig  Gibuld  sogar  Passau,  die  Stadt 
dieses  Heiligen,  bedrohte.  Die  von  Odowaker  im  Jahre  488  ange- 
ordnete Preisgebung  der  römischen  Donau -Provinzen  nördlich  der 
Alpen  bestätigte  gewissermaßen  amtlich  die  Unvermeidlichkeit  ihrer 
Eroberung  durch  die  Germanen.  Dem  Schutz  Verhältnis  zu  den  Goten 
unter  Theodorich  dem  Großen  seit  502  ist  die  Erhaltung  größerer 
romanischer  Reste  in  jenen  Gegenden  zu  danken  (vgl.  Schmidt, 
S.  199).  Um  565  ist  der  Lech  die  östliche  Grenze  der  Alamannen 
gegen  die  inzwischen  in  Bayern  seßhaft  gewordenen  Germanen  dieses 
Namens  und  ist  es  seither  dauernd  geblieben  (Schmidt,  S.  179). 

Kehren  wir  nun  nach  Kellmünz  zurück.  Es  sind  hier  die 
Alamannen  Erben  der  römischen  Herrschaft  geworden;  sie  haben 
den  Ortsnamen  in  der  damaligen  Aussprache  übernommen  und  be- 
wahrt. Die  Einwanderung  um  470  geschah  hier,  wie  festzustehen 
scheint,  nicht  allmählich,  in  friedlicher  Durchdringung,  sondern  stoß- 
artig zu  feindlicher  Besitznahme.  Der  plötzliche  Wechsel  ist  hier 
augenfälliger  als  anderswo ;  das  gibt  dem  Fall  seine  besondere  Be- 
deutung. Selbst  bei  der  gegenteiligen  Annahme  aber,  daß  auch  hier  wie 
anderwärts  sich  Germanen  schon  früher  vereinzelt  niedergelassen  hätten, 
ist  doch  zuzugeben,  daß  sie  den  Wohnort  nicht  anders  ausgesprochen 
haben  werden  als  die  Masse  der  einheimischen  romanisierten  Kelten 
und  der  Römer.  Es  ist  aber  nicht  recht  glaublich,  daß  die  Römer 
unmittelbar  an  der  Grenze  größere  Siedelungen  der  gefürchteten 
Feinde  geduldet  haben  sollten.  —  Noch  ein  anderer  möglicher  Ein- 
wand soll  erwogen  werden.  Kann  nicht  der  römische  Ortsname  in 
alter  Gestalt  schon  lange  vor  der  Besitzergreifung  auch  jenseits  des 
Flusses,  im  älteren  Alamannengebiete  des  Lentiensischen  Gaues  be- 
kannt gewesen  sein?  Sah  man  nicht  die  römischen  Bauten  auch 
schon  vom  linken  Ufer  der  Hier?  Vielleicht  stand  eine  Brücke  hier 
und  ging  ein  Handelsverkehr  hin  und  her.  —  Unmöglich  ist  das 
natürlich  nicht;  wir  können  in  solchen  Dingen  überhaupt  nur  mit 
Wahrscheinlichkeiten  rechnen.  Aber  es  ist  dem  doch  entgegenzuhalten, 
daß  Coeliomonte  kein  so  wichtiger  Platz  gewesen  wie  etwa  Augsburg 
oder  Kempten  u.  a.,  daß  er  also  kaum  auf  größere  Entfernungen  hin 
genannt  wurde,  und  daß  es  wenig  glaublich  scheint,  daß  bei  der 
Eroberung  der  Raetia  II.  gerade  jene  Germanen  sich  hier  seßhaft 
gemacht  haben  sollen,  die  vor  dem  schon  auf  der  gegenüberliegenden 


42  Matthias  Friedwagner. 

Seite  des  Flusses  gewohnt  hatten  und  den  Ort  bereits  kannten.  Es 
bleibt  daher  doch  wohl  bei  der  Annahme,  daß  hier  ums  Jahr  470 
noch  K-  gesprochen  worden  ist.^ 

11. 

Am  linken  baj'rischen  Donau-Ufer,  20  Kilometer  unterhalb 
Ingolstadt  und  halben  Wegs  nach  Kelheim,  liegt  an  der  Einmündung 
des  Kelsbaches  in  den  genannten  Fluß  der  Ort  Pföring.  In  dessen 
Umgebung,  1300  Meter  vom  alten  Donaubette  entfernt,  lag  auf  einer 
Anhöhe,  die  heute  vom  Volk  die  Biburg  genannt  wird,  ein  römisches 
Kastell  (Alen-Lager),  das  vor  30  Jahren  ausgegraben  worden  ist.  Es 
war  eines  der  Limeskastelle  des  Hadrian ;  ein  anderes  ist  in  Kösching 
(13  Kilometer  nordwestlich  von  Pföring),  eines  in  Pfünz  (19  weitere 
Kilometer)  freigelegt  worden.  Eine  römische  Heerstraße  führte  von 
Sumelocenna  hier  vorüber  nach  Gasfra  Regina  (Regensburg)  und  ging 
bei  Abusina  (Eining)  über  die  Donau.  Im  Mittelalter  entstand  unweit 
der  bürgerlichen  römischen  Ansiedelung,  deren  Name  bloß  im  Bach- 
namen erhallen  blieb,  der  heutige  Ort  Pföring  (alt  Faringa),  was  auf 
eine  Donau-Fähre  gedeutet  wird;  hier  ist  Karl  der  Große  über  den 
Fluß  gegangen.  Es  ist,  wie  man  sieht,  ein  uralter  geschichtlicher 
Boden.  Vor  den  Römern  saßen  Kelten  im  Lande  und  gaben  den 
Flüssen  (wie  der  nahen  Altmühl,  der  Naab,  dem  Regen  und  vielleicht 
auch  der  Donau)  ihre  Namen.  So  ist  von  den  Kelten  auch  der  Bach 
bei  Pföring  (und  nach  ihm  später  von  den  Römern  das  Kastell  samt 
Ansiedelung)  benannt  worden.  —  Die  Tabula  Peutingeriana^ ,  Blatt  III  c, 
verzeichnet,  allerdings  öfters  entstellt,  diese  vindelicischen  Stationen 
und  ihre  Entfernungen  voneinander;  die  letzten  von  West  nach  Ost 
vor  Regensburg  sind  Vetoniänis  .XII.  Germanico  .Villi.  Celeuso  .III. 
Ärusena  (lies  Abusina)  .XXII.  Regino.  Die  Altertums-  und  Geschichts- 
forscher sind  nun  darüber  einig,  daß  die  Station  Germanicum  mit 
Kösching,  Celeusum  mit  dem  Kastell  Biburg  und  der  bürgerlichen 
Niederlassung  bei  Pföring^  ein  und  derselbe  Ort  ist,  und  daß  Celeusum 

»  Oder  ein  dem  k  noch  nahestehender  Laut  (k'). 

2  Eine  im  Jahre  365/66  verfaßte  römische  Straßenkarte  (Miller,  S.  57), 
von  der  schon  oben  S.  39  die  Rede  war  und  die  uns  in  einer  Abschrift  spätestens 
des  12.  Jahrhs.  erhalten  ist.  Hgg.  u.  a.  von  Fr.  Chr.  von  Scheyb,  Leipzig  1824 
und  Dr.  Konrad  Miller,  Die  Weltkarte  des  Castorius,  genannt  die  Peutingersche 
Tafel,  Ravensburg  1888;  dazu  einleitender  Text,  ebenda  1887.  Vgl.  auch  Kiepert, 
Hist.  Atlas,  Karte  XI  E  k. 

^  Vgl.  das  Werk:  Der  obergermanisch-rätische  Limes,  VII,  Nr.  75,  Liefg.  16: 
Das  Kastell  Pföring,  bearbeitet  von  J.  Fink,  Heidelberg  1902. 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen  Vokalen.  43 

im  Kels-Bache,  an  dem  es  gelegen  und  nafch  welchem  es,  wie  so  oft 
Orte,  benannt  war,  seinen  Namen  gerettet  hat,  wie  denn  auch  die 
nächste  Station  Äbusijia  im  Ahens-Ba.che  (am  rechten  Ufer;  vgl.  dort 
auch  Abensberg)  noch  erkennbar  ist.  Im  Itin.  Antonini  und  der  Welt- 
karte des  Ptolemäus  findet  sich  —  man  sieht,  wie  lückenhaft  uns 
das  geographische  Bild  des  Altertums  erhalten  ist  —  von  Celeusum 
nichts,  wohl  aber  sind  im  Itin.  (S.  115)  die  Stationen  der  Straße 
von  Reginum  über  das  genannte  Äbusina^  nach  Augiista  Vindelicorum 
samt  Entfernungen  angegeben.  Der  eine  Beleg  für  Celeusum  auf  der 
Peut.  Tafel  genügt  aber  völlig  für  den  Nachweis  (vgl.  dazu  Fink 
a.  a.  0.,  S.  11).  Die  einstige  Wichtigkeit  des  Kastells  geht  auch  daraus 
hervor,  daß  noch  im  Mittelalter  die  ganze  Gegend  (nördlich  der 
Donau)  nach  ihm  den  Namen  trug.  Vgl.  dazu  Holder,  Altcelt. 
Sprachschatz:  «Cel-eusum,  von  dem  Kelsbach  =  '^Celeusus,  wovon  der 
alte  Chelasgo7ve  benannt  ist»;  ferner  E.  Förstemann,  Die  deutschen 
Ortsnamen  870. 

Der  Name  dieses  Baches  und  des  an  ihm  errichteten  Kastells 
hat  auch  Gruber,  Vollmöller-Band,  S.  319,  332  beschäftigt.  Er  gibt 
allerlei  Belege  für  die  Häufigkeit  und  Bedeutung  dieses  keltischen 
Sprachstammes,  wobei  wir  seinen  Gleichungen  nicht  ohne  Bedenken 
zu  folgen  vermögen.  Es  genüge  hier  ein  bloßer  Hinweis  und  die 
Bemerkung,  daß  Gruber  Celeusum  und  Germanicum  für  einen  einzigen 
Ort  {Gel.  germ.)  hielt  und  mit  Kösching  zusammenlegte  (S.  332),  was 
auf  einem  Irrtum  beruht.^  Für  uns  sind  hier  die  Archäologen  maß- 
gebend. Ihre  Ausgrabungen  lehren,  daß  eine  Münze  aus  Erz  vom 
Jahr  224  (Alexander  Severus)  das  letzte  Geldstück  aus  der  Zeit  der 
Besetzung  darstellt,  während  aufgefundene  jüngere  Münzen  dafür  nicht 
mehr  in  Betracht  kommen  (Fink,  Pföring,  S.  11).  Natürlich  können 
solche  Münzfunde  ein  Spiel  des  Zufalls  sein.  War  vielleicht  das 
Kastell  Celeusum  und  der  Limes  selbst  auch  schon  frühzeitig  auf- 
gegeben, so  zeigt  doch  die  Notiüa  dignitatum  (ein  römischer  Militär- 
Schematismus  aus  dem  Jahre  400),  daß  noch  zu  Beginn  des  5.  Jahrhs. 
eine  Anzahl  römischer  Festungen  auf  dem  linken  Donau-Ufer  bestan- 
den und  verteidigt  wurden  (vgl.  Miller  a.  a.  0.,  S.  59).     Auch    nach 


^  Hier  der  richtige  Name.  Die  Entfernung  von  Regensburg  aber  wird  nur 
mit  .XX.  mpm  angegeben  gegenüber  .XXII.  der  Tab.  Peuting. 

2  Vgl.  Limes,  VII.  Band,  Nr.  74,  Das  Kastell  Kösching,  hgg.  v.  E.  Fabricius  1913, 
bearbeitet  von  J.Fink,  S.  13  ff".  Dieses  Kastell  lag  an  einem  anderen  Bache,  der 
heute  einen  deutschen  Namen  hat.  Wie  mag  dieser  'Brunhauplenbach'  im  Alter- 
tum wohl  geheißen  haben? 


44  Matthias  Friedwagner. 

der  Preisgebung  der  Provinz  und  der  allgemeinen  Zurückziehung^  der 
römischen  Garnisonen  und  Beamten  blieb  ein  Teil  der  Zivilbevölke- 
rung sitzen,  besonders  die  Landleute.  Der  Bauer  haftet  zu  allen 
Zeiten  an  seinem  Boden  und  kümmert  sich  wenig  um  die  Nationalität 
der  Herren  wie  diese  um  ihn.  So  ist  auch  der  Name  Celeusum 
auf  die  Germanen  gekommen.  Wann  dies  geschehen  sein  wird,  ist 
für  unseren  Zweck  die  entscheidende  Frage.  Sie  ist  schwieriger  als 
bei  Kellmünz  zu  beantworten,  aber  auch  hier  fehlt  es  nicht  an  Nach- 
richten, die  einige  Sicherheit  gewähren.^ 

Das  linke  Donau-Ufer  außerhalb  des  Limes  war  seit  jeher  ein 
Tummelplatz  kriegslustiger  Germanen  gewesen.  Besonders  oft  wechselte 
die  Gegend  an  der  Mündung  der  drei  nördlichen  Flüßchen  bei  Regens- 
burg  ihre  Herren.  Vgl.  R,  von  Erckert,  Wanderungen  und  Siede- 
lungen germanischer  Stämme  im  Mittelalter,  Berlin  1901,  Karte  VHIu.ff. 
Schon  ums  Jahr  300  n.  Chr.  ist  nach  ihm  das  Nordufer  der  Donau 
hier  von  Germanen  besetzt  und  der  Limes  durchbrochen.  So  er- 
schienen nach  den  südlichen  Hermunduren  hier  die  (vielleicht  nur 
dem  Namen  nach  verschiedenen)  Juthungen  zu  Aurelians  Zeit  (f  275), 
vgl.  Schmidt  a.  a.  0.,  S.  184.  190.  Ums  Jahr  400  wohnten  hier  die 
Varisten,  die  bald  darauf  nach  dem  Jura  abzogen,  ihnen  folgten 
einzelne  Ausstrahlungen  der  Alamannen,  dann  die  Thüringer,  deren 
Herrschaft  durch  die  Bayern  endgültig  gebrochen  wurde.  Es  ist  nicht 
anzunehmen,  daß  beim  Wechsel  so  vieler  einander  feindlichen  Stämme 


»  Nach  der  Vita  Sti.  Severini  von  Eugippius  (aus  dem  Jahre  511)  ließ  Odo- 
waker  im  Jahre  488  durch  den  Comes  Pierius  alle  an  der  Donau  ansässigen  Pro- 
vinzialen  wegführen :  Onulfus  universos  iussü  ad  Italiam  migrare  Romanos  (cap.  44) 
und  diese  Allheit  (Totalität)  wird  wiederholt  hervorgehoben.  Vgl.  Budinszky, 
Die  Ausbreitung  der  lat.  Sprache,  S.  167;  J.  Jung,  Die  romanischen  Landschaften 
des  römischen  Reiches  S.  450,  A.  3.  Wir  wissen,  daß  trotzdem  zahlreiche 
römische  Ansiedler  zurückgeblieben  sind,  vgl.  Schmidt  a.  a.  0.,  S.  140.  Die  Ur- 
kunden des  Klosters  St.  Emmeram  in  Regensburg  (also  ungefähr  der  Gegend,  um 
die  es  sich  hier  handelt)  erwähnen  noch  im  9.  Jahrh.  seßhafte  romanische  Bauern 
und  das  Erzstift  Salzburg  nennt  ganze  vici  romanisci  (vgl.  die  Ortsnamen  auf 
-walchen  in  Oberbayern  und  Oberösterreich).  Die  einziehenden  Germanen  fanden 
keine  menschenleere  Gegend  vor,  wie  die  Erhaltung  so  vieler  Orts-  und  Flußnamen 
zeigt  (s.  Gruber  im  genannten  Aufsatze,  Vollmöller-Band).  So  wird  auch  der  Ort 
beim  alten  Kastell  Celeusum  nicht  gleich  verödet  sein,  und  wenn  Faringa-Pföring 
nicht  ganz  an  derselben  Stelle  erbaut  worden  ist,  so  kann  man  daraus  schließen, 
daß  die  einwandernden  Bayern  sich  nicht  im,  sondern  neben  dem  römischen 
vicus  angesiedelt  hatten  und  die  Romanen  ein  Walchendorf  bildeten,  das  schließ- 
lich verfiel,  als  die  Scheidung  aufhörte. 

*  Vgl.  über  beide  Namen  zuerst  Ed.  Bücking,  Notitia  dignitatum,  Bonn 
1839—1853,  II,  S.  758*,  798*'. 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen  Vokalen.  45 

einzelne  Wegemüde  sitzen  geblieben  seien  und  so  die  alte  Benennung 
Celeusus  fortgepflanzt  hätten.  Es  werden  nur  arm  gewordene  Romanen 
am  Kelsbache  geblieben  sein,  weil  sie  sich  dem  ungewissen  Schick- 
sale einer  Rückwanderung  nicht  aussetzen  wollten.  Die  bergige  Ge- 
gend und  die  Wälder^  sowie  die  Altmühl  im  Norden  mit  ihren  steilen 
Ufern  boten  immerhin  einigen  Schutz.  Eine  durchgreifende  Land- 
nahme und  neue  Bodenverteilung  wurde  erst  durch  die  Bayern  vor- 
genommen. «Wohl  noch  im  Anfang  des  6.  Jahrhs.  fand  die  Besiede- 
lung  des  Nordgaues  (des  Landes  um  Altmühl,  untere  Naab  und 
Regen)  statt,  wobei  die  Thüringer,  deren  Herrschaft  zu  Ende  des 
5.  Jahrhs.  sich  nachweislich  bis  zur  Donau  erstreckte,  mit  Gewalt^  ver- 
drängt wurden»  (Schmidt,  S.  179. 185).  Um  526 — 533  erscheint  bei 
Jordanis  der  Name  der  Bayern;  sie  sind  da  bereits  Ostnachbarn  der 
Alamannen,  zwischen  denen  der  Lech  die  Grenze  bildet.  Bayrisch 
ist  noch  heute  die  Mundart  nördlich  der  Donau  im  alten  Chelasgowe. 
«Die  Einwanderung  (der  Bayern)  in  die  romanischen  Länder  vollzog 
sich  allmählich  und  in  durchaus  friedlicher  Weise,  wie  die  Fortexi- 
stenz erheblicher  Reste  des  Romanentums  beweist  und  das  Schweigen 
der  Quellen  andeutet  (S.  179).  Was  aus  den  schon  früher  auf  römischem 
Boden  angesiedelten  markomannischen  Abteilungen  geworden  ist,  ver- 
mögen wir  nicht  zu  sagen ;  wahrscheinlich  waren  diese  zur  Zeit  der 
Einwanderung  der  Bayern  längst  im  römischen  Kriegsdienste  unter- 
gegangen» (Schmidt  a.  a.  0.,  S.  180).  So  darf  man  wohl  an  die  Über- 
lieferung des  Namens  Celeusmn  durch  Romanen  unmittelbar  auf  die 
Bayern  bei  ihrem  Einzug  zu  Beginn  des  6.  Jahrhs.  glauben.  Die 
Aussprache  des  Wortes  wäre  also  noch  um  diese  Zeit  mit  K-  oder 
einem  wenig  veränderten  Laute  gehört  und  dementsprechend  nach- 
geahmt worden. 

III. 

Haben  wir  eben  in  ganz  verschiedenen  Gegenden  Bayerns  auf 
Grund  sehr  alter,  sicherer  und  geschichtlicher  römischer  Ortsnamen 
Übereinstimmung  in  der  Erhaltung  des  lat.  Anlautes  beim  Übergang 
in  die  Sprache  der  Germanen  und  zeitliche  Grenzen  dafür  feststellen 
können,   so  scheint   dem   aus   der   Schweiz   eine  weitere  Bestätigung 

^  Es  besteht  hier  also  kein  Zusammenhang  mit  diesen  früheren  germanischen 
Bewohnern;  die  Bayern  übernahmen  hier  keine  germanischen  Volksreste  und 
knüpften  an  keine  ältere  Überlieferung  an  aufjer  durch  leibeigen  gewordene  Bo- 
manen.  So  sind  die  Verhältnisse  bei  den  Nachkommen  der  Germanen  noch  heute: 
eher  können  sie  sich  mit  Fremden  verständigen  als  unter  sich. 


46  Matthias  Friedwagner. 

durch  den  Namen  Eempraten^  zuzufließen.  Bei  ihm  kämen  wir  bis 
ins  7.  Jahrb.  herab,  weil  er  augenscheinlich  die  hochdeutsche  Laut- 
verschiebung {p  ]>  pf)  nicht  mehr  mitgemacht  hat.^  Die  ältesten 
urkundlichen  Belege  sind  nach  Wilh.  Götzinger  (aus  St.  Gallen), 
Die  romanischen  Ortsnamen  des  Kantons  St.  Gallen,  Diss.,  Freiburg 
i.  Br.  1891,  S.  37,  Nr.  111:  Centoprato  anno  741  (Wartmann,  Ur- 
kundenbuch  I,  7) ;  Centoprata  a.  744  (W.  I,  11);  Centiprata  a.863  (W.  II, 
107);  Centipratae  a.  863  (W.  II,  108).  Die  Erhaltung  des  lat.  Anlauts 
{K)  erweckte  Götzingers  Bedenken,  da  «c  vor  e  im  Rätoromanischen 
und  in  unseren  Ortsnamen  zu  tsch  wird  .  .  .  Wir  sind  deshalb  zu  der 
Annahme  gezwungen,  daß  das  urkundliche  Centoprato  nicht  das  Ur- 
sprüngliche sei,  sondern  eine  im  8.  Jahrb.  mißverstandene  und  miß- 
gedeutete Form  eines  älteren  Namens.»^  Götzinger  führt  also  die 
überlieferten  Formen  auf  eine  irrige  Etymologisierung  eines  unbekannten 
älteren  Namens  durch  den  Schreiber  zurück;  die  Bedeutung  dieses 
Ortsnamens  schien  auch  dem  späteren  Urkundenschreiber  so  klar,  daß 
auch  er  ohne  weiteres  dasselbe  Etymon  annahm:  «Hundert  Wiesen». 
Die  Latinisierung  oder  Umdeutung  unverstandener  Eigennamen  ist  ja 
seitdem  Mittelalter  (und  auch  früher  schon,  vgl.  unten  S.  47)  eine  ganz 
gewöhnliche  Erscheinung.*  So  haben  wohl  auch  die  Schreiber  obiger 
Urkunden  (der  erste  im  Kloster  Benken  bei  Uznach,  der  andere  in 
Kempraten  selbst)  in  ihrer  Stube  etymologisiert.  Eempraten  (Ge- 
meinde Jona),  ein  Weiler  bei  Rapperswil  am  östlichen  Nordufer  des 
Zürichersees,   ist   in  seinem   Gelände  seit  der  Abfassung  der  ersten 


^  Vgl.  Meyer-Lübke,  Bausteine  zur  rom.  Phil.  (Festgabe  für  A.  Mussafia), 
Halle  1905,  S.  317:  «Nun  findet  sich  im  .  .  .  Kanton  St.  Gallen  der  Ort  Kempraten, 
den  auf  Centtcm  Prata  zurückzuführen  man  auch  dann  berechtigt  wäre,  wenn 
man  den  Beleg  in  einer  Urkunde  vom  Jahre  741  (Wartmann,  Urkundenbuch  der 
Abtei  St.  Gallen  Nr.  7)  nicht  hätte.»     Dazu  Gröbers  Grundr.  P,  47.3,  §  28. 

2  Bausteine,  S.  317.  —  Vgl.  dazu  W.  Braune,  Ahd.  Gramm.  3-4,  S.  72  ff. 
«  Eine  große  Zahl  älterer  lat.-roman.  Lehnwörter,  die  vor  dem  8.  Jahrb.  im  Deutschen 
aufgenommen  waren,  haben  an  der  Verschiebung  teilgenommen.» 

^  Auch  hier  führe  ich  die  Stelle  lieber  wörtlich  an,  weil  bei  der  heutigen 
Büchernot  sonst  ein  Urteil  schwer  möglich  würde. 

■*  So  ist  —  was  ich  wegen  irriger  Deutungen  gelegentlich  einmal  bemerken 
darf  —  auch  mein  aus  einem  Ortsnamen  bei  Riedau  entstandener  Familienname 
in  alter  Zeit  von  -wanger  (ivang,  Plural  weng,  'Wiese')  zu  -tvagner  geworden  und 
aus  dem  ersten  Bestandteil  (Umfriedung)  öfters  ein  Frieden-,  Frim-,  Frin-  u.  dgl- 
Wie  sollte  sich  da  ein  Lehrer,  Kanzlist  oder  Landpfarrer,  der  nach  dem  Gehör 
schrieb  und  vielleicht  die  Mundart  nicht  kannte,  zurechtfinden!  Noch  ärger  aber  als 
die  Alten  treiben  es  manchmal  die  modernen  Frankfurter,  indem  sie  den  Namen 
in   zwei  Wörter  zerlegen.     So  stiftet   die  Etymologisierung  allerlei   Verwirrung, 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  C  vor  hellen  Vokalen.  47 

Urkunden  kaum  stark  verändert.  Ob  sich  dort  für  hundert  oder 
auch  etwas  weniger  Wiesen  Platz  findet,  wäre  leicht  festzustellen.^  — 
Man  vergleiche  damit  etwa  Kempten,  wo  dem  raittellatein.  Gampidona 
ein  kelt.-lat.  Gamho-  gegenübersteht,  das  aus  der  heutigen  Form 
niemand  erraten  hätte,  wenn  es  nicht  aus  geographischen  Werken 
der  Römer  (Tab.  Peut.  Ptol.  Camho-)  bekannt  wäre.  Es  ist  auch 
interessant  zu  sehen,  daß  schon  der  Schreiber  des  Itin.  Anton. 
(Canipo-)  an  campus  dachte,  während  ein  kelt.  Eigennamen  zugrunde 
liegen  wird  (vgl.  Gruber  a.  a.  0.,  S.  324).  So  könnte  es  auch  bei  Kem- 
praten  sein,  und  der  Name  scheidet  vorsichtshalber  besser  aus,  um 
60  mehr,  als  alle  drei  silbenanlautenden  Konsonanten  auffällig  sind. 
Beim  westschweizerischen  Ortsnamen  *Caerelliacum  ^  ist  gleichfalls 
Zweifel  berechtigt,  weil  nicht  bloß  das  Etymon  nur  erschlossen,  sondern 
dieser  Ort  nicht  früher  als  am  Ende  des  11.  Jahrhs.  zuerst  genannt  ist; 
aber  auch  noch  aus  anderem  Grunde.^  Die  ältesten  Urkunden  geben 
den  Namen  in  folgender  Gestalt:  Castrum  de  Cerlie  a.  1093,  Erüacho 
1185,  Cerlei  1214,  Herlach  1228,  Cellie  1280,  1301,  Cerlie  1338, 
Cellie  1345,  Erliaco  1347,  Erliad  1348,  Erlach  1356,  1358,  Erliaco 
1392,  Erlach  1396.*  Vgl.  J.  Zimmerli,  Die  deutsch -französische 
Sprachgrenze  in  der  Schweiz,  Basel  und  Genf  1895,  II,  S.  2  ff .  Nicht 
bloß  die  älteste  Erwähnung  (was  Zufall  sein  kann),  sondern  bis  1345 
sechs  von  acht  Namensformen  sind  romanisch;  dann  sind  sie  auf 
einmal  deutsch.  Das  bedeutet  nicht  schon  eine  stärker  eingetretene 
Germanisierung,  sondern  mag  mit  der  Urkundensprache  zusammen- 
hängen, kann  auch  politischer  Natur  sein.°  Aber  daß  dort  die 
romanische  Bevölkerung  im  früheren  Mittelalter  mindestens  sehr  zahl- 
reich, wenn  nicht  vorherrschend  war,  geht  aus  anderen  Umständen 
hervor.  Erteilen  wir  wieder  einem  Einheimischen  (Schweizer)  das 
Wort.     Zimmerli  a.  a.  0.,  S.  1  ff.  schreibt:   «Erlach,  franz.  Cerlier, 


^  Vielleicht  macht  einnsal  ein  Züricher  diese  kleine  Spazierfahrt.  Ich  kann 
nach  Karten  kleineren  Maßstabs  kein  Urteil  fällen.  Der  Zusammenhang  von 
«Sachen  und  Wörtern»  gibt  öfters  auch  bei  Ortsnamen  Aufschluß. 

2  Vgl.  Meyer-Lübke,  Gröbers  Grundriß  P.  S.  473,  §28;  Mussafla-Fest- 
schrift,  S.  316  ff. ;  Einführung  in  die  roman.  Sprachwissenschaft,  2.  Aufl.  1909, 
§  126,  262;  L.  Gauchat,  Z.  f.  franz.  Sprache  u.  Lit.  XXV^,  122. 

*  Daß  der  aus  diesem  Namen  gezogene  Schluß  im  Widerspruch  zu  dem 
aus  Kempraten  steht,  bleibt  dabei  natürlich  außer  Betracht,  so  auffällig  jener  Um- 
stand auch  sein  mag. 

*  Bis  aufs  Jahr  13ö6  sind  die  Urkunden  alle  lateinisch  abgefaßt. 

^  Im  Jahre  1476  kam  die  Herrschaft  Erlach  an  Bern  und  steht  von  da  ab 
dem  französischen  Einfluß  der  Nachbarschaft  vielleicht  etwas  stärker  entrückt. 


48  Matthias  Friedwagner. 

ist  ein  abseits^  von  den  großen  Verkehrswegen  still  und  beschau- 
lich auf  einem  Vorsprung  des  Jolimont  gegenüber  der  Petersinsel  ^ 
gelegenes  Landstädtchen.  Das  Schloß  .  .  .  war  einst  der  Verwaltungs- 
sitz der  neuenburgischen^  Herrschaft  Erlach  .  .  .  Die  Mundart  weist 
eine  Anzahl  französischer  Lehnwörter  auf  .  .  .  Einzelne  Flurnamen 
(S.  2)  mit  romanischem  Gepräge  lassen  vermuten,  daß  das  welsche 
Element  hier  einst  stärker  vertreten  war  als  heutzutage.»  Erlach 
liegt  noch  heute  kaum  zwei  Kilometer  von  der  Sprachgrenze  entfernt,  im 
Mittelalter  an  oder  vielleicht  jenseits  derselben;  denn  nach  Zimmerli 
(a.  a.  O.,  S.  3)  weisen  selbst  in  Vinelz^  (etwa  zwei  Kilometer  östlich 
von  Erlach)  «z.  T.  heute  noch  lebende,  z.  T.  urkundlich  überlieferte 
Flur-  und  Familiennamen  auf  ausgedehntere  romanische  Seß- 
haftigkeit zurück.»*  Auch  in  Tscimg  (S.  4)  finden  sich  mehrere 
romanische  Flurnamen.  So  erscheint  es  wenig  glaubhaft,  daß  die  Ala- 
mannen  schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  5.  Jahrhs.  in  diesen  zwischen 
Bieler-  und  Neuenburger-See  eingekeilten  Winkel  (sit  venia  verbo !)  ge- 
kommen und  seßhaft  geworden  sein  sollen.^  Waren  doch  viel  nähere 
Gebiete  (Thurgau!)  noch  im  7.  Jahrh.  nicht  ganz  germanisiert.  Die 
deutschen  Formen  des  Ortsnamens  Erlach  müssen  (wegen  -ach  und 
roman.  -ago)  in  ungefähr  dieselbe  Zeit  zurückreichen,  aber  schwer- 
lich bis  zu  den  Römern  des  untergehenden  Reichs.  Nach  romanischem 
Vorbild  oder  doch  unter  Einfluß  der  zahlreichen  (vielleicht  weit  über- 
wiegenden) romanischen  Einwohnerschaft  ist  wahrscheinlich  die  Bil- 
dung Z'Erlach  (<^  Tserlaco)  entstanden,  ohne  ältere  I^autstufen  (vgl. 
etwa  Turicum'^  Zürich)  durchlaufen  zu  haben.  Es  wäre  denkbar, 
daß  es,  wenn  überhaupt,  so  zuerst  nur  als  Burg^  (^casirum  de  Cerlie*\) 
von  den  neuen  Herren  des  Landes  besetzt  und  die  dienstbare  römische 
Bevölkerung  am  Fuß  derselben  unbehelligt  gelassen  worden  sei.  Weiter 
als  ins  7.  Jahrh.  führt  uns  der  Name  Erlach  kaum  zurück.     Er  kann 


^  Von  mir  gesperrt  gedruckt. 

*  Am  Südende  des  Bielersees. 
3  Franz.  Fenis. 

*  Von  mir  gesperrt  gedruckt. 

°  Nach  L.  Gau  Chats  Karte  in  Brunners  geogr.  Lexikon  der  Schweiz, 
Attinger,  Neuenburg  1909,  S.  344,  ist  Erlach  erst  beim  2.  Vorstoß  (11.— 13.  Jahrh.) 
von  den  Deutschen  besiedelt  worden. 

6  Wenn  damals  schon  ein  Kastell  dort  bestanden  hat!  Die  ganze  Frage  ist 
eigentlich  eine  geschichtliche  und  kann  ohne  Mitwirkung  der  Historiker  nicht  in 
beruhigender  Weise  entschieden  werden. 


Zur  Aussprache  des  lateinischen  G  vor  hellen  Vokalen.  49 

uns   höchstens   die    um    diese    Zeit   bereits   vollzogene   Tatsache    des 
Übergangs  von  lat.  ce  >  tse  lehren. ^^ 

Ein  TscÄerlach  bei  Walenstadt  führe  ich  ohne  Versuch  einer 
Deutung  an.  Der  Name  Nicer  (Neckar)  ist  den  Alamannen  schon  um  260 
n.  Chr.  bekannt  gewesen  und  kann  uns  noch  nichts  lehren.  Inter- 
essant ist  die  deutsche  Gestalt  der  Römerstation  Quintana^  jetzt  Rünzen 
(vgl.  Gruber  a.  a.  0.,  S.  315.  327).  Zum  Schluß  möchte  ich  noch  auf 
die  Schreibung  Abuzaco  im  Itin.  Anton,  S.  131  statt  Abudiaco,  wie 
dieser  Hauptort  der  Licatier  am  Lech  bei  Ptolemäus  ('AßoubiaKOV  2, 
12,  4)  und  auf  der  Tab.  Peut.  (Avodiaco  III  b)  heißt,  hingewiesen  haben. 
Vgl.  Bacmeister,  S.  27,  A.  1;  Gruber,  S.  324.  352  (heute  Epfach). 


^1  Vgl.  dazu  G.  Paris,   L'alteraUon  du  c  latin  im  Annuaire  de  l'Ecole  des 
Hautes  Etudes  1893,  S.  20  ff. 

Frankfurt  a.  M. 

Matthias  Friedwagner. 


Hauptfragen  der  Romanistik. 


50 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs. 

«Diese südfranzösische  Minnelyrik  birgt  auch  ein  lin- 
guistisches Problem.  Der  älteste  Troubadour,  Graf  Wilhelm  von 
Poitiers,  Herzog  von  Aquitanien,  in  dessen  Liedern  uns  der  Minne- 
sang gegen  1100  in  charakteristischer  Ausbildung  entgegentritt,  hat 
bereits  eine  Schriftsprache  zur  Verfügung  —  eine  Kunstsprache,  die 
außerhalb  der  Grenzen  seines  Landes  entstanden  sein  muß.  Dieser 
Poiteviner  schreibt  nicht  seine  heimische  Mundart,  sondern  die  pro- 
venzalische  Schriftsprache.»     (Morf  in   BDR.  1,  S.  1  ff.) 

Es  soll  nun  im  folgenden  der  Versuch  gemacht  werden,  diesem 
Problem  der  altprovenzalischen  Literatursprache  mit  dem  Rüstzeug 
der  Sprachwissenschaft  näher  zu  treten.  Unter  Poitevinisch  soll  im 
folgenden  nicht  nur  die  Sprache  der  Grafschaft  Poitou  verstanden 
werden,  sondern  auch  die  Mundarten  von  Aunis,  Angoumois  und 
Saintonge,  die  von  Gör  lieh.  Frz.  Studien  3,  2.  Heft  als  die  süd- 
westlichen Mundarten  der  langue  d'oil  zusammengefaßt  wurden.  Eine 
solche  Zusammenfassung  ist  sprachlich  und  geschichtlich  berechtigt. 
Denn  die  angeführten  Gebiete  standen  seit  dem  10.  Jahrb.  unter  der 
Lehensoberhoheit  der  Grafen  von  Poitou,  ihre  Sprache  ist  auch  heute 
durch  eine  ganze  Reihe  gemeinsamer  Züge  verbunden,  wie  dies  z.  B. 
aus  der  Mundartenkarte  hervorgeht,  die  Rosenquist  seiner  Arbeit, 
Limites  administratives  et  division  dialectale,  Neuphilologische  Mittei- 
lungen, Bd.  20,  87  ff.  beigegeben  hat.  Dieser  Mundartenkomplex 
ist  namentlich  im  Süden  und  Südosten  von  den  provenzalischen 
Mundarten  durch  eine  scharf  ausgeprägte  Sprachgrenze  geschieden. 
Im  Norden  folgt  die  Dialektgrenze  dem  Lauf  der  Loire  bis  zur  Ein- 
mündung der  Vienne,  greift  also  zum  Teil  in  das  Gebiet  des  Ange- 
vinischen  hinüber.  Doch  bildete  bis  ins  10.  Jahrb.  die  Loire  sowohl 
die  kirchliche  wie  die  politische  Grenze  des  Landes.  Andererseits 
gehört  ein  kleiner  Teil  im  Südosten  des  Dep,  Vienne  zwar  politisch 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  51 

zu  Poitou,  aber  sprachlich  bereits  zum  Süden,  wie  im  folgenden 
näher  ausgeführt  werden  wird. 

Durch  eine  ganze  Reihe  sprachlicher  Eigentümlichkeiten  ist  das 
Poitevinische  heute  eine  nordfrz.  Mundart;  so  wird  hier  betontes 
freies  a  zu  -e-,  schwindet  a  im  Auslaut.  Es  läßt  sich  aber  erweisen, 
daß  das  Poitevinische  sprachlich  nicht  immer  zum  Norden  gehörte. 
Das  zeigen  uns  zwar  nicht  die  ältesten  Texte  in  der  Vulgärsprache, 
da  diese  erst  im  13.  Jahrh.  einsetzen  und  schon  vielfach  in  der 
Sprache  der  Ile  de  France  abgefaßt  sind,  s.  Görlich  1.  c,  S.  42.^ 
Aber  auch  aus  einzelnen  Wörtern,  die  heute  im  Poitevinischen  vor- 
handen sind  und  in  ihrer  Lautform  provenzalischen  Charakter  tragen, 
darf  nicht  geschlossen  werden,  daß  diese  den  älteren  Zustand  der 
Mundart  darstellen,  denn  diese  können  ebensogut  in  späterer  Zeit 
aus  dem  Süden  in  den  Norden  gewandert  sein.  Maßgebend  sind 
nur  Lauttendenzen,  die  sich  unabhängig  von  den  einzelnen  Wörtern 
in  der  mundartlichen  Entwicklung  verfolgen  lassen;  namentlich  solche, 
die  nur  an  einer  kleinen  Anzahl  von  Wörtern  in  Erscheinung  treten 
und  daher  bei  einer  äußerlichen  Umgestaltung  der  Sprache  sich  dem 
Umgestaltungsprozeß   entziehen.^ 

Während  in  Nordfrankreich  intervokalisches  lat.  t  über  d  schwand 
und  als  -d-  im  Provenzalischen  erhalten  blieb,  scheint  es  im  Poite- 
vinischen über  -d-  zu  -z-  geworden  zu  sein.  Spuren  dieses  Laut- 
wandels lassen  sich  auf  dem  ganzen  poitevinischen  Gebiet  nachweisen, 
der  Lautwandel  reichte  aber  auch  südöstlich  über  den  Nordteil  von 
Guyenne,    dann   gegen  Osten    zu    bis    in    das   Zentrum   Frankreichs, 


1  «Es  scheint  in  der  Tat,  daß  hier  (in  Poitou)  die  Sprache  der  Ile  de  France 
früher  zur  Geltung  kam  als  in  den  anderen  Dialekten.  Besonders  tragen  die 
Urkunden,  welche  an  den  Grafen  von  Poitiers  gerichtet  sind,  fast  sämtlich  fran- 
zösisches Gepräge,  so  daß  die  Annahme  naheliegt,  daß  bereits  im  13,  Jahrh.  am 
Hofe  zu  Poitiers  die  Sprache  der  Ile  de  France  die  Oberhand  hatte.» 

2  Erhaltenes  -d-  für  lat.  -t-  scheint  vorzuliegen  in  badafouaire  'rasch',  'hurtig' 
=  bada  faire, Deux-S6vres,  zwischen  den  Punkten 510  und 511  des  ALF.;  das  Verhum 
lebt  sonst  nur  mehr  in  Vienne,  Civray  (das  schon  zum  Provenzalischen  gehört)  in 
iadabec  'iVIensch,  der  den  Mund  nicht  aufmacht',  dann  auch  in  Bressuire  D.  S.  badeche 
'klaffendes  Loch'.  Weit  verbreitet  ist  v{e)da  'junges  Kalb',  v{e)dai  'Kalb',  v(e)delle 
'Kalbin',  daneben  aber  vele  'toute  petile  genisse  qui  n'est  que  nee';  vgl.  ferner 
Vendee  codonier  'wilder  Quittenbaum',  Vienne,  D.  S.  Vend.  Saint,  cotidin  'Quitte.'; 
Vienne,  D.  S.  fedon,  adj.  'se  dit  des  baudets  et  des  änesses  au-dessous  d'un  an'. 
-h-  für  lat.  -^J-,  vgl.  in  D.  S.,  Vienne  abeglüre  'Bienenloch'  :  aheilli  'Bienenstock': 
cebe  'oignon  de  l'annee  prec6dente',  cheneboue  'chenevis',  cuhatte,  cuboite  'pelite 
cuve'  :  V.,  D.  S.  pr^im-propagine;  rabette  'petite  rave'  :  br  aus  lat.  pr  in  chebra- 
'chevreau';    chehratte  'junge,   ein   Jahr  alte  Zie%e' :  chehrie   'werfen'   (von  Ziegen), 

4* 


52  Ernst  Gamillscheg. 

die  tjd-GTenze  entlang.  Vgl,  für  lat.  cotarium  'Wetzsteinbehälter' 
kuzie  in  517  Charente;  514,  508,  507  Vienne,  kuze;  ähnlich  405 
Indre.  Von  diesem  zusammenhängenden  Gebiet  liegt  ab  617  Correze 
mit  kuziero.  In  dem  unmittelbar  benachbarten  711  erscheint  ein 
galloromanisches  *paratella  'Sauerampfer',  REW.  6230  als  porozelo. 
Die  Punkte  711  und  617  bilden  die  Südpunkte  des  #/z-Gebietes. 
Den  nördlichsten  Ausläufer  stellt  der  Punkt  459,  Vendee,  mit  kozü 
für  cotarium  dar,  siehe  über  alle  diese  Formen  'Wetzstein  und 
Kumpf  im  Galloromanischen',  §  38.  Lat.  lendite  'Nisse'  ergibt  in 
5  Punkten  des  ALF.  (611,  603,  702,  801,  806),  die  sämtlich  an 
der  //(^-Grenze  liegen,  einen  Typus  lenze,  der  über  lendeze,  lendede 
entstanden  ist.  Der  Entwicklung  von  lendite  zu  lenze  entspricht  der 
Übergang  von  domitare  zu  donz4,  danze,  das  von  Laianne,  Glossaire 
du  patois  poitevin  für  Vienne  und  D.  S.,  als  Nebenform  von  dondai 
angeführt  wird.^  Für  Bressuire  im  Dep.  D.  S.,  also  in  dem  Zwischen- 
gebiet zwischen  den  beiden  früher  genannten  kozier  —  cotarium- 
Gebieten,  gibt  Laianne  eine  Form  aprazai  'convertir  un  terrain  en 
pre'  an  (bei  Punkt  417  des  ALF.),  das  im  Mittellateinischen  belegtem 
appratare  entspricht.  Auch  in  Ortsnamen  hat  dieser  Wandel  Spuren 
hinterlassen.  Ein  mit  meinen  Mitteln  nicht  lokalisierbares  Venze lies, 
Vienne^  erscheint  1112  als  Venzilles,  1155  als  Vendellas.  Es  gehört 
zu  den  zahlreichen  ON.  vom  Tj'^pus  Vende,  Vendes  aus  lat. 
vendita  'Verkauf.  Die  -rf-Form  des  12.  Jahrhs.  zeigt  das  Schwanken 
zwischen  den  -z-  und  -(Z-Formen  an,  von  dem  gleich  im  folgenden  die 
Rede  sein  wird.  Montazay  bei  Savign6  an  der  ^/d-Grenze  erscheint 
1119  als  Montazesum,  1130  und  1165  als  Monte  Adeso  hzw.  Montis 
Ädesii.  Das  -d-  der  letzten  beiden  Formen  kann  entweder  Latini- 
sierung des  gesprochenen  -z-  sein,  das  setzt  für  diese  Gegend  den 
Lautwandel  djz  voraus,  oder  aber  es  handelt  sich  um  eine  wirkliche 
Rückbildung,  die  aber  nicht  endgültig  durchdrang.  Eine  solche  liegt 
vor  bei  dem  ebenfalls  an  der  tjd-Grenze  gelegenen  Ch  ade  lat  bei  Ad- 
riers,  Vienne,  das  1406  als  Chazallac,  1449  als  Ckazelac  belegt  ist.  Nicht 
lokalisierbar  ist  der  Name  einer  Mühle  bei  Font-de-Ce,  Chedeau, 
1252    Chozea,  1486  Chazeau:    auch   hier  ist  Rückbildung  von  z  zu  d 


'  lenze  wird  REW.  4978  als  Kreuzung  von  lendite  und  pulice  erklärt, 
doch  berücksichtigt  diese  Erklärung  nicht  die  geographische  Lage  der  lenzeFormen 
unmittelbar  an  der  tjd-Grenze.  Für  danze  bzw.  berrich.  donze  wird  REW.  2743 
ein  *domitiare  angesetzt,  da  aber  z.  B.  der  hier  lokalisierte  Ortsname  Remid aco 
des  Jahres  943  als  Rensejac  erscheint,  wäre  *domitiare  zu  *donseer  bzw. 
*domizer  geworden. 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  53 

eingetreten.  Bei  diesen  Rückbildungen  handelt  es  sich  um  An- 
passung der  mundartlichen  Form  an  die  Sprache  des  pro venzali sehen 
Südens.  Es  kann  aber  auch  die  Anbildung  an  die  Sprache  des  Nordens 
erfolgen,  wo  also  den  mundartlichen  -2;-Formen  2-lose  Formen  ent- 
sprechen. Vgl.  dazu  bei  P,  409  Souez,  das  946  als  Sulciaco,  1338 
als  Souhes  belegt  ist.  Es  ist  also  ein  Sulciacum  über  Souzec  zu  Soue{c) 
geworden,  wobei  allerdings  auch  Dissimilation  des  intervokalischen 
-s-  gegenüber  dem  anlautenden  S-  vorliegen  kann.  Solche  Rück- 
bildungen, die  sich  am  Material  der  Ortsnamen  verfolgen  lassen,  sind 
in  ihrem  Ergebnis  auch  in  der  lebenden  Mundart  zu  beobachten. 
Vgl.  zu  den  in  meiner  'Wetzstein'-Arbeit  1.  c.  angeführten  Fällen 
noch  bei  Punkt  409,  arr,  von  Chatellerault  andais  und  andois  'petita 
palette  en  fer  et  k  douille',  dem  in  anderen  poitev.  Mundarten 
ancia,  anzereau,  amis  entspricht  und  das  zu  frz.  anche  'Röhrchen'  aus 
gallisch  *ambica  'das  rund  herum  Befindliche'  gehört.  Es  liegt 
andais  also  ein  *ambicellum,  anzel  zugrunde. 

Es  ist  also  in  dem  angeführten  Gebiet  -t-  zu  -z-  geworden, 
mit  welcher  Form  das  Poitevinische  sich  sowohl  zu  dem  Norden  wie 
dem  Süden  in  Gegensatz  setzte.  Es  kam  daher  zu  Rückbildungen 
nach  beiden  Seiten  hin,  die  sich  noch  durch  Fälle  von  Über- 
entäußerung verraten.  Da  dieser  Wandel  von  -t-l-z-  sich  zwischen  das 
nordfrz.  -0-  (=  Null)  und  das  prov.  -rf- Gebiet  einschiebt,  und  nirgends 
sonst  sich  nachweisen  läßt,  sind  wir  berechtigt,  den  Wandel  folgender- 
maßen zu  erklären,  -t-  ist  hier  zunächst  wie  im  Norden  zu  -d- 
geworden,  während  im  Süden  -t-  noch  stimmlos  gesprochen  wurde, 
wenn  es  auch  stimmlose  Lenis  war.  In  einer  zweiten  Periode  ist  im 
Süden  lat.  -d-  (z.  B.  in  audire)  zu  -z-  geworden,  in  dieser  Zeit  stand 
das  Poitevinische  unter  dem  Einfluß  des  Südens  und  wurde  von  dem 
Lautwandel  d\z  ergrifien.  So  kommt  die  Mundart  für  lat.  t  zu  dem 
gleichen  Resultat,  das  im  Provenzalischen  lat.  -d-  ergeben  hat.  Diese 
-z-Formen  stellen  aber  Fehlgriffe  in  der  Nachahmung  des  südlichen 
Lautwandels  dar,  es  traten  daher  die  erwähnten  Rückbildungen  ein, 
bei  denen  nun  umgekehrt  gelegentlich  auch  -2-Formen  zu  -(Z-Formen 
rückgebildet  wurden,  denen  im  Süden  gar  keine  -(i-Formen  ent- 
sprachen. Daraus  ergibt  sich,  daß  das  ganze  Gebiet,  auf  dem  solche 
Rückbildungen  zu  -d-  beobachtet  wurden,  ehemals  die  sprachliche  Ent- 
wicklung des  Südens  mitmachte.^ 

*  Als  Reste  dieses  alten  -t-i-z-  Gebietes  erklären  sich  wohl  die  zuletzt  von 
Appel,  Prov.  Lautlehre  §46b  und  c  angeführten  scheinbaren  Ausnahmen  von 
der  Regel,  daß  im  Provenz.  -t-  zu  -d-  wird,  nämlich  mezeis,  pozestat,  espaza  u.  a., 


54  Ernst  Garn  i  lisch eg. 

Über  die  Zeit,  in  der  der  Wandel  von  -d-  zu  -z-  im  Proven- 
zalischen  erfolgte,  zu  der  also  das  Poitevinische  unter  dem  sprachlichen 
Einfluß  des  Südens  stand,  wissen  wir  nichts  Genaues.  Bezüglich 
eines  zweiten  Lautwandels  läßt  sich  aber  die  Zeit  genauer  bestimmen. 
Lat.  -tr-,  -dr-  wird  im  Provenzalischen  zu  -ir-,  nachdem  die  Zwischen- 
tonvokale  gefallen  waren.  Das  Poitevinische  geht  auch  in  diesem 
Wandel  mit  dem  Süden.  So  verzeichnet  Gör  lieh  aus  Urkunden 
lairon,  frairie,  laire,  comandäire  u.  a.  Heute  erscheint  lat.  1  u  t  r  a 
'Fischotter'  im  Arrond.  von  Civray  (wo  der  ALF.  1614  nur  mehr  lit. 
loutre  hat)  in  der  Form  louere,  ebenso  in  den  Punkten  412,  423, 
433,  435,  die  zwar  heute  zu  Anjou  gehören,  aber  zum  altpoite- 
vinischen  Gebiet  zu  zählen  sind:  dann  als  luar  in  den  benachbarten 
Mundarten  412,  432  und  weiter  südlich  in  448  (Vendee).  Die  luer 
bzw.  Inar-FoTjnen  gehen  beide  in  ein  Zör-Gebiet  über,  das  auf  älterem 
loire  beruht  (446,  447,  466,  467,  458),  vgl.  dazu  apoitev.  coir  = 
corium  zu  kör.  aratrum  erscheint  in  allai  a  Varais;  hoßufs  d'arais 
'aller  labourer,  boeufs  de  labour'  =  araire,  das  sonst  im  Poitevinischen 
mit  Suffixwechsel  als  arau,  aria  erhalten  ist;  quadruvium  ergibt 
in  Vienne,  D.  S.  quaireux,  querroir,  auch  cairoi,  das  auch  in  ON.  weit 
verbreitet  ist.  Von  Ortsnamen  vgl.  Puy-Carre,  ein  Vorort  von 
Civra}',  der  1166  als  Poicairer  =  *podium  quadrarium  bezeugt 
ist,  aber  literarische  Rückbildung  zeigt;  dann  Verrieres  bei  Lussac- 
le-Chäteau,  Vienne,  936  Vedrerias,  1276  Veyreres;  Oire  bei  Lange, 
im  Norden  des  Dep.  Vienne,  637  Odriaco,  1152  Oriaco,  das  als  Oirac 
oder  Oirec  zu  lesen  ist,  dazu  1221  Oiriacum.  Am  wertvollsten  sind 
die  Formen  für  den  Namen  des  Flusses  Clouere,  Vienne,  der  799 
als  Cludra,  903  Gludera,  936  Cloira  bezeugt  ist.  Da  der  Lautwandel 
-ir-j-ir-  kein  Wandel  ist,  der  dem  sprachwissenschaftlich  un- 
geschulten Schreiber  geläufig  ist,  kann  man  die  Schreibungen  des 
10.  Jahrhs.  als  ungefähr  phonetisch  geschrieben  auffassen.  Demnach 
ist  der  Fluß  Cludra  zu  Beginn  des  10.  Jahrhs.  wohl  als  kludra  mit 
spirantischem  d  gesprochen  worden  und  dieses  ist  wohl  noch  in  der 
ersten  Hälfte  des  10,  Jahrhs.  zu  kloira  geworden.  Es  steht  also 
noch  im  10.  Jahrh.  Poitou  unter  dem  sprachlichen  Einfluß 
des  provenzalischen  Südens. 

Schwieriger  ist  es,  einen  terminus  a  quo  der  Beeinflussung  des 
Poitevinischen  durch  den  Süden  zu  finden.  Die  Verschlußlaute 
nach   au   bleiben   im  Süden    erhalten,    während   sie   im  Norden   wie 

auch  ez,  auz,  =  et,  aut,  die  aus  der  Zeit  der  großen  limusinischen  Troubadoure 
in  der  Schriftsprache  blieben. 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  55 

intervokalisch  behandelt  werden.  Das  Poitevinische  behält  die 
Konsonanten  stimmlos,  läßt  aber  wie  der  Norden  au  zu  o  bzw.  oii 
werden.  Der  Unterschied  in  der  Entwicklung  setzt  eine  verschiedene 
Betonung  des  au  Diphthongen  voraus.  Der  Norden  betonte  wohl  ao, 
der  Süden  a?(,  dessen  zweiter  Bestandteil  mit  dem  nachfolgenden 
Verschlußlaut  zu  einer  Lautgruppe  verschmolz.  Auch  dieses  Gebiet, 
auf  dem  sich  der  nördliche  Wandel  von  au  zu  o  mit  der  süd- 
lichen Erhaltung  der  Verschlußlaute  nach  au  kreuzt,  reicht  über  das 
eigentliche  Poitevinische  nach  Osten.  Vgl.  die  jote,  hote-Yoxraen  für 
gallorom.  *gauta,  frz.  joue  ALF.  724;  dann  Vend.,  D.  S.  auc  'Gänse- 
rich', Vienne,  Montmorillon  (407)  auche,  berrich.  oche  'Gans'  gegen 
afrz.  oue  aus  auca;  poitev.  rouche,  roueche  'heiser',  dazu  enroucher 
'heiser  machen',  entsprechend  einem  apoitev.  roi,  rouche  aus  raucus, 
rauca,  inraucare.  Die  Verschiedenheit  in  der  Betonung  des  au- 
Diphthongen  zwischen  Norden  und  Süden  ist  zweifellos  sehr  alt.  Es 
ist  also  der  für  das  5.  Jahrh.  bezeugte  Wandel  z,  B.  von  t  zu.  d  vom 
Norden  in  den  Süden  gedrungen  und  hat  das  Poitevinische  noch 
erreicht,  die  Verschlußlaute  nach  au  entzogen  sich  aber  diesem  Laut- 
wandel, da  hier  im  Lautsystem  des  Poitevinischen  Konsonanten- 
gruppen vorlagen. 

-ke-  ist  in  Nordfrk.  über  -dz-  zu  -iz-geworden,  im  Süden  ohne 
Entwicklung  eines  i  in  -z-  übergegangen.  Auch  hier  folgt  das  Poite- 
vinische dem  Süden.  Mit  der  Entwicklung  von  -ke-  geht  die  von 
vortonigem  -ti-  parallel.  In  alter  Zeit  sind  belegt  sasir,  pazible  u.  a. 
Das  heutige  Verbreitungsgebiet  dieses  Lautwandels  zeigt  z.  B.  die 
Karte  oiseau  des  ALF.  mit  den  poitev.  Formen  oza,  ozia,  oze  u.  ä. 
Es  kreuzt  sich  bei  diesem  Worte  also  wieder  der  nordfrz.  Wandel 
von  au  zu  o  mit  dem  südfrz.  Wandel  von  -ke-  zu  -z-.  Vgl.  ferner 
poitev.  douzi  'Faßhahn'  gegen  afrz.  doisil,  spätlat.  duciculus  REW. 
2786,  dazu  Poitiers,  D.  S.  adouzilU  'in  Ordnung  bringen';  in  ganz 
Poitou  nouseille  =  'noisette':  D.  S.  lezi  =  loisir:  D.  S.,  V.,  Vienne 
ve^m  =  voisin,  vgl.  dazu  Bois-Vezin  bei  Iteuil,  Vienne. 

Im  Nordfrz.  sind  die  intervokalischen  stimmlosen  Verschlußlaute 
vor  dem  Schwunde  der  auslautenden  Vokale  spirantisch  geworden, 
im  Provenzalischen  dagegen  als  stimmhafte  Verschlußlaute  in  den 
sekundären  Auslaut  getreten  und  dann  wieder  stimmlos  geworden, 
vgl.  dazu  Stimming,  ZRP.  1919,  129,  Meyer-Lübke,  ebd.  398;  es  wird 
also  ein  Wort  wie  lat.  caput  frz.  über  k'av9  zu  chief,  im  Prov. 
über  cab9  zu  cap.  Zur  Zeit  des  Verstummens  der  Auslautvokale 
zeigt   das  Poitevinische    den   provenzalischen  Lautstand,   vgl.  apoitev. 


56  Ernst  Gamillscheg. 

ehep,  das  bei  Görlich  wiederholt  belegt  ist;  dieses  chep  scheint  den 
ersten  Bestandteil  des  für  D.  S.,  arr.  Melle  und  Niort  angegebenen 
chepseau  'Ende  des  Feldes'  zu  bilden;  vgl.  ferner  zu  dem  ON.  Chede- 
ville,  Vienne,  i.  J.  1403  Chep-de-vüle;  dann  apoitev.  lop  —  lupus.^ 
Zahlreicher  sind  die  Belege  für  erhaltenes  -c.  Vgl.  für  frz.  abri  poitev. 
ahric  in  V.,  D.  S.,  dazu  abriquai  =  abriter,  abrichure  'Topfdeckel'; 
dann  den  ON.  Vicq,  alt  vicus,  Vienne,  bei  P.  409.^  Von  größter 
Bedeutung  für  diese  Frage  aber  sind  die  zahllosen  Ortsnamen  auf 
-acum,  -iacum,  deren  Entwicklung  dank  dem  Dict.  topogr.  du  Dep. 
de  la  Vienne  von  M.  L.  R6det,  Paris  1881  für  das  Dep.  Vienne 
genauer  verfolgt  werden  kann.^ 

Der  Hauptteil  des  Departements  Vienne  kennt  keinen  Unter- 
schied in  der  Entwicklung  zwischen  -acum  und  -iacum;  im  Süd- 
osten herrscht  für  beide  Suffixe  die  Form  -ac,  die  im  Tale  der 
Gartempe  sogar  in  den  Norden  vorgedrungen  ist  und  ältere  -ec-Formen 
verdrängt  hat,  vgl.  Rinsac,  1300  Baincec,  1605  Binsac;  Tournac, 
1260  Tornec,  1404  Tornac.  Die  -ac- Formen  gehen  im  Norden  in 
-ec-Formen  über,  die  heute  größtenteils  mit  Schwund  des  -c  die 
Endung  -e,  -e{t)  angenommen  haben,  doch  sind  die  -c-Formen  im 
12.  Jahrh.  noch  im  ganzen  Departement  herrschend  und  wandern 
in  den  folgenden  Jahrhunderten  in  den  Süden.  Die  älteste  belegte 
-ec-Form  liegt  in  Archinneco,  a.  1000,  lür  Archigny  bei  Vouneuil-sur- 
Vienne  vor,  die  älteste  Form  mit  Schwund  des  -c  in  Lateleio, 
a.  1092  für  LatilU  an  der  Westgrenze  des  Departements.  Für  solche 
-e{t)-  aus  -ec-Formen  treten  dann  vom  15.  bis  17.  Jahrh.  nach  palatalen 
Konsonanten  -y  Formen  auf,  die  den  Ortsnamen  nun  erst  nordfrz. 
Gepräge  geben.  Über  die  Entstehung  dieser  -ec-Formen  s.  das 
Folgende.  Hier  sei  einstweilen  darauf  hingewiesen,  daß  das  aus- 
lautende -c  des  -(i)acum-Suffixe8  im  12.  Jahrh.  auf  dem  Gebiete 
des  ganzen  Dep.  Vienne  gesprochen  wurde. 

Auslautendes  -t  ist   für   Civray   (zwischen    509   und   514),    das 

heute  für  lat.  sitis  die  Form  se  bat,  durch  die  Ableitung  assedrai 
1 

^  Gillieron  hat  in  seiner  Abeille-Studie  vermutet,  daß  die  Form  apa  im 
Medoc  aus  einem  poitevinisclien  ep  =  apis  entlehnt  ist;  wenn  die  Entlehnung  sehr 
früh,  also  etwa  vor  dem  12.  Jahrh.  erfolgte,  kann  sie  noch  auf  der  altpoitevinischen 
Stufe  ap  erfolgt  sein. 

2  Eine  Grundform  Berric  erschließt  Meyer-Lübke,  Betonung  im  Gallischen 
S.  10  aus  der  Ableitung  berrichon  zu  Berry. 

*  Vgl.  dazu  M.  Kölscher,  Die  mit  dem  Suffix  -acum,  -iacum  gebildeten  fran- 
zösischen Ortsnamen,  Straßburg  1890;  P.  Skok,  Die  mit  den  Suffixen  -acum,  -anum, 
-ascum  und  -uscum  gebildeten  sfrz.  ON.  1906  (2.  Beiheft  zur  ZRP.). 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  57 

'dürsten'  gesichert.  Vgl.  ferner  die  ON.  Prat  bei  Moussac-sur-V., 
dann  i.  J.  1119  Preth  für  heutiges  Pro  bei  Bethines,  bei  P.  507 
des  ALF. 

Die  stimmhaften  intervokalischen  Konsonanten  werden  im 
Norden,  wenn  sie  sekundär  in  den  Auslaut  treten,  zu  stimmlosen 
Spiranten,  im  Süden  werden  sie  vokalisiert.  Es  erscheint  also  z.  B. 
lat.  clavis  im  Frz.  als  clef,  im  Prov.  als  clau.  Auch  hier  läßt  sich 
für  das  Poitevinische  die  südliche  Entwicklung  nachweisen.  Vlat. 
grevis  ergab  ehemals  in  Sommieres  (zwischen  den  Punkten  514 
und  507  des  ALF.)  greu,  wie  der  Gemeindenamen  Chantegros,  1180 
Chan  tagreu,  1334  ChantegreOy  1461  Ghantegrou  anzeigt.  Es  ist  also 
hier  in  der  Zusammensetzung  greu  nicht  durch  die  vom  Norden  ein- 
wandernde Form  grief  ersetzt  worden,  weil  die  Zugehörigkeit  der 
Endung  -greu  zu  dem  Appellativum  greu  —  grief  nicht  bewußt  war. 
Ähnlich  erscheint  das  i.  J.  1075  gegründete  Kloster  Montierneuf  in 
Poitiers  1246  als  Mosternou,  1300  als  Mostersnuef,  es  läßt  sich  also 
hier  die  Zeit  der  Übernahme  des  nördlichen  nuef  für  das  einheimische 
nou  zeitlich  und  geographisch  festlegen.^  Einen  Beleg  für  diesen 
Wandel  geben  uns  auch  die  Namensformen  für  Poitiers  und  Angers, 
die  Wilhelm  v.  Poitou  11,  9  und  10  gebraucht,  nämlich  Peitieus  und 
Angieus,  im  Reime  mit  grieus  —  grevis.  Diese  Formen  können 
weder  nordfrz.  sein,  da  hier  v  vor  s  verstummt  wäre;  sie  sind  aber 
auch  nicht  provenzalisch,  da  hier  clavis  zu  claus  wurde,  also 
Andecavis,  Pictavis  -aws-Formen  ergeben  hätten.  So  wird  der 
Schluß  notwendig,  daß  sie  eben  die  Formen  des  Poitevinischen  zur 
Zeit  des  Troubadours  Wilhelm  darstellen.  Daraus  ergeben  sich  aber 
die  folgenden  wichtigen  Schlüsse.  Zur  Zeit,  als  das  unbetonte  i  in 
grevis,  Andecavis  u.  ä.  verstummte,  war  das  betonte  a  in  Pictavis, 
Andecavis  bereits  e,  das  Poitevinische  in  diesem  Punkte  von  dem 
Süden  geschieden.  Es  wäre  aber  verfehlt,  diesen  Wandel  von  a  zu 
e  mit  dem  allgemeinen  Wandel  von  afe  im  Nordfrz.  auf  eine  Stufe 
zu  stellen,  also  etwa  anzunehmen,  daß  im  8.  bis  9.. Jahrb.  Poitou  sprach- 


*  Zu  ähnlichen  Ergebnissen  ist  Gillieron,  L'aire  clavellus  d'apr^s  l'Atlas 
linguislique  de  la  France,  Neuville  1912,  gekommen,  vgl.  dazu  die  Inhaltsangabe 
von  Spitzer,  ZFSL.  1912,  S.  140:  «Und  eine  bloße  logische  Deduktion,  die  sich 
auf  die  induktiv  gewonnenen  Resultate  stützt,  ist  es,  anzunehmen,  daß  überall 
dort,  wo  .  .  .  clavellus  erscheint,  die  Homonymie  von  'Schlüssel'  und  'Nagel'  nach 
Norden  reichte  .  .  .,  d.  h.  daß  die  Entwicklung  -avu  (lies  -ave)  |>  au  weiter  nach 
Norden  reichte  .  .  .,  nämlich  bis  zu  einer  Linie  von  der  Loire-Mündung  zum  Dep. 
Vosges,  und  daß  das  zwischen  der  Dordogne  und  Loire-Mündung  lie- 
gende Territorium  keine  autochthonen  Entwicklungen  zeigt.» 


58  Ernst  Gamillsclieg. 

lieh  zum  Norden  gehörte.^  Denn  1.  läßt  sich  nachweisen,  daß  im 
ganzen  Südteile  des  Dep.  Vienne  noch  im  12.  Jahrh.  und  später 
freies  betontes  a  als  a  erhalten  war,  und  2.  läßt  sich  wahrscheinlich 
machen,  daß  auch  im  Nordfrz.  der  Wandel  von  aje  nach  Palatalen 
früher  eingetreten  ist  als  sonst  in  freier  Stellung.  Lat.  gaius  'Häher' 
REW.  3640,  ergibt  frz.  jai,  prov.  gai,  d.  h.  der  Diphthong  ai  ist  auch 
nach  Palatalen  nicht  zu  i  geworden.  Wenn  nun  z.  B.  jacet  zu  jisf, 
placet  zu  piaist  wird,  so  muß  der  Unterschied  in  der  Entwicklung 
in  die  Zeit  zurückgehen,  zu  der  in  placet  noch  kein  ai  gesprochen 
wurde,  also  wohl  schon  in  die  Zeit,  als  der  Auslautsvokal  noch  als 
e  vorhanden  war.     So  standen  nebeneinander: 

1.  placet  jacet  cacat  pacat 

2.  pladzet  djadzet  kjagjat  pagjat 

3.  pladzet  djedzet  kjegjet  po^gj^t. 

In  der  mit  3.  bezeichneten  Periode,  deren  Zeit  einstweilen  noch  nicht 
näher  bestimmt  werden  kann,  machte  also  das  Poitevinische  die  Ent- 
wicklung des  Nordens  (oder  Ostens)  noch  mit,  das  Altpoitevinische 
stand  also  bezüglich  der  Behandlung  des  a-Lautes  auf  der  gleichen 
Stufe  wie  das  Südostfrz.  noch  in  historischer  Zeit.^ 

Nunmehr  wird  auch  die  Entwicklung  der  -acum,  -iacum- 
Ortsnamen  verständlich.  Daß  auslautendes  -c  im  Poitevinischen  er- 
halten blieb,  wurde  schon  S.  56  ausgeführt.  Es  ist  daher  zunächst 
-iacum  zu  -ec,  -acum  zu  -ac  geworden,  bevor  a  in  freier  Stellung 
allgemein  zu  e  wurde.  Dieser  letzte  Vorgang  bedeutete  aber  keine 
autochthone  Entwicklung  der  Mundart,  wie  gleich  gezeigt  werden 
wird,  er  stellt  die  Übernahme  eines  nordfrz.  Lautwandels  dar.  Es 
kreuzen  sich  daher  in  der  weiteren  Entwicklung  der  -ac-Namen  zwei 
Tendenzen:  1.  die  Anpassung  der  eigenen  a-Formen  (in  Fällen  wie 
nas  —  nasus)  an  die  nordfrz.  e-Formen  (wie  in  nes)  und  2.  die 
direkte  Übernahme  der  nordfrz.  -m'-Formen  (wie  z.  B.  in  afrz.  lai  — 
lacus).  Der  übernommene  Lautwandel  a/e,  der  nicht  an  bestimmte 
Wörter  gebunden  ist,  drang  weiter  in  den  Süden  als  die  dem  nord- 
frz. sprachlichen  Charakter  näher  kommende  Ersetzung  der  Lautfolge 
-ac  durch  -ai.    So  zeigt  der  ganze  Süd-  und  Ostteil  des  Dep.  Vienne  nur 


^  Wegen  der  Zeit  des  Wandels  von  a\e  im  Frz.  vgl.  Meyer-Lübke,  Frz. 
Gram.  §63;  Gamillscheg  in  ZFSL.  1918,  341fr. 

^  Die  Annahme,  daß  a  nach  Palatalen  auch  im  Nordfrz.  wie  im  Südostfrz. 
früher  zu  e  wurde  als  sonst  in  freier  Stellung,  ist  ohne  Beweis  schon  von  Suchier, 
Gröbers  Gr.  731  ausgesprochen. 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Franki-eichs. 


59 


+-  o  X  a  o 


60  Ernst  Gamillscheg. 

-e(c)- Formen,  die  also  sowohl  auf  älteres  -ac  <C  acum  wie  -ec  <;  -iacam 
zurückgehen.  Daneben  dringen  von  Norden  und  Nordwesten  -ai- 
Formen  vor,  namentlich  in  der  Umgebung  von  London  und  Lusignan. 
Daß  diese  Formen  aber  nicht  organisch  wie  im  Norden  entstanden 
sind,  also  etwa  -acum  über  -aje  zu  -ai  geworden  ist,  zeigen  eine 
Reihe  älterer  Formen,  in  denen  dem  heutigen  -ai  eine  Form  -aic 
entspricht.  D.h.  es  ist  zunächst  aus  einer  Kreuzung  der  einheimischen 
-ac-Form  mit  der  französisierenden  -ai-Form  -aic  entstanden,  wie  in 
Civray,  das  i.  J.  1130  als  Sivrac,  1125  als  Castellum  Sivraid,  1190 
als  Cyvraicum,  1243  als  Sivrai  bezeugt  ist.  Vgl.  noch  955  Vitraicus, 
1000  Vintrai;  1003  Galnaica,  später  Jaunaicum  für  Jaunay  usw. 
Diese  -ai'cMm- Formen  treten  zuerst  in  der  2.  Hälfte  des  10.  Jahrhs. 
auf,  werden  aber  erst  im  11,/ 12.  Jahrh.  häufiger.  Aber  nicht  alle 
heutigen  -a/-Namen  setzten  tatsächlich  altes  -ai{c)  fort,  einzelne  -ai- 
Formen  sind  an  die  Stelle  von  älterem  -e(c)  getreten,  s.  z.  B.  Pezay 
südlich  von  Poitiers,  1140  Paisec,  1524  Paizä,  in  anderen  Fällen  wie 
bei  ßlalay  liegt  schon  etymologisches  -ai-  vor.  Das  gibt  für  das 
Altpoitevinische  das  folgende  Bild  der  Entwicklung: 

-acum  ^  -ac  -iaeum  ^  -ec 

-ec    -ai  -e    •e{t) 

e    ai  y 

Daß  der  Wandel  von  a\e  in  freier  Stellung  verhältnismäßig  in  später 
Zeit  in  das  Poitevinische  hineingetragen  wurde,  ergibt  sich  aus  ver- 
schiedenen Gründen.  Zunächst  zeigen  die  Coütumes  de  Charroux 
(am  Südende  des  Dep.  Vienne)  noch  im  13.  Jahrh.  vereinzelte  Belege 
für  erhaltenes  lat.  a ;  ebenso  der  poitev.  Turpin  I.  Vor  Nasalen  zeigen 
auch  die  Urkunden  der  Saintonge  erhaltenes  a  statt  des  heutigen  ai. 
Wichtiger  ist  das  Zeugnis  der  Ortsnamen.  Lat.  m  ans  um  ist  im 
ganzen  südöstlichen  Teil  des  Dep.  Vienne  in  ON.  als  Mas  erhalten. 
Aber  auch  im  Nordwesten  und  Südosten  von  Poitiers  ist  je  ein  ON. 
Mars,  so  seit  dem  17.  Jahrh.  bezeugt,  für  älteres  Mas,  das  sich  mit 
a  erhalten  hat,  als  sonstiges  betontes  a  in  e  überging,  weil  hier  das 
-ä-  durch  eine  falsche  Rückbildung  von  -s  zu  -rs  (die  auch  unter 
nordfrz.  Einfluß  erfolgte)  in  gedeckte  Stellung  kam. 

Der  Umstand,  daß  im  Poitevinischen  der  Wandel  von  a\e  nicht 
einheimisch  ist,  erklärt  auch  zwei  weitere  Eigentümlichkeiten  dieser 
Mundartengruppe.  Von  allen  nordfrz.  Mundarten  kennt  das  Poite- 
vinische  allein   das   Bartsche    Gesetz    nicht,    d.  h,  a   wird   hier   nach 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  61 

Palatalen  nicht  zu  -ie.  So  erscheint  seit  der  ältesten  Zeit  carus  als 
eher,  nicht  als  chier  wie  im  Nordfrz.  Oben  wurde  ausgeführt  (S.  57), 
daß  der  Übergang  von  a  >  e  nach  Palatalen  zu  den  ältesten  sprach- 
lichen Zügen  des  Poitev.  gehört.  Als  dann  in  einer  viel  späteren 
Periode  nach  dem  Nebeneinander  nordfrz.  nes  —  poitev.  nas  a  in 
freier  Stellung  zu  e  wurde,  wurden  natürlich  nur  die  in  der  Mundart 
noch  vorhandenen  a-Formen  von  dem  Wandel  ergriffen,  so  daß  nun 
zu  dem  einheimischen  e  für  a  nach  Palatalen  ein  weiteres  e  für 
sonstiges  freies  a  trat.  Dieser  aus  dem  Norden  importierte  Lautwandel 
setzt  zwar  ursprünglich  bei  einzelnen  Wörtern  ein,  löst  sich  aber 
dann  von  dem  einzelnen  Worte  los  und  ergreift  jedes  a,  das  mit 
dem  a  z.  B.  in  nas  identisch  ist,  d.  h.  es  tritt  für  das  palatale  a, 
das  a  in  freier  Stellung  ein,  nicht  für  das  mittlere,  z.  B.  gedeckte 
oder  Velare  a.  Das  a  in  chat  —  cattus  war  der  Klangfarbe  nach 
von  dem  a  in  nas  wohl  ebenso  verschieden  wie  etwa  ital.  offenes  o 
von  dem  geschlossenen.  Nun  war  intervokalisches  l  im  Gallo- 
romanischen  velar,  wie  z.  B.  die  Behandlung  des  a  in  chaleur  gegen 
cheval  zeigt.  Als  daher  im  Poitevinischen  jedes  palatale  a  zu  e 
wurde,  blieb  ain  -ale,  -alau.  ä.  unverändert,  da  es  ja  mit  dem  a 
in  chat  identisch  war.  Auch  die  poitev.  Form  sabe  gegen  nordfrz. 
seve  dürfte  erhaltenes  a  zeigen,  da  hier  der  dem  a  nachfolgende 
Labial  die  Palatalisierung  des  a  vor  dem  Wandel  von  a  >  e  auf- 
gehalten hatte.  Umgekehrt  treten  in  einzelnen  Wörtern  mit  a  in 
gedeckter  Stellung  e- Formen  auf,  so  in  eme  für  anima,  afrz.  aneme, 
das  anzeigt,  daß  das  a  in  dem  Lehnwort  aneme  palatal  gesprochen 
wurde,  oder  in  jede  für  frz.  jatte,  wo  der  anlautende  Palatal  das  be- 
tonte a  in  eine  Reihe  mit  dem  a  in  nas  gerückt  hat. 

Wie  der  Wandel  von  aje  nicht  eigentlich  poitevinisch  ist,  so 
ist  auch  e  und  o  ursprünglich  nicht  diphthongiert  worden.  So  zeigen 
die  ältesten  poitev.  Urkunden  zahlreiche  undiphthongierte  Formen,  s. 
Görlich,  S.  74  fif.  und  64  ff.  Vgl.  dazu  das  S.  57  angeführte  Mosternou, 
ferner  den  Nebenfluß  des  Ciain  Le  Be,  zu  afrz.  biez,  *bedum,  der 
1298  einmal  als  Biez  geschrieben  wird;  ierner  Mepied  bei  Sammargolle, 
Vienne,  das  anfangs  des  12.  Jabrhs.  als  Maipodio  belegt  ist,  1309 
Mespö,  seit  1436  Mepie  geschrieben  wird.  Es  ist  also  hier  podium 
zunächst  zu  poei,  pei,  pe  geworden,  dieses  fälschlich,  gleichzeitig  mit 
pe  aus  pede,  durch  diphthongiertes  pie  ersetzt  worden. 

Ein  wesentlicher  und  alter  Unterschied  zwischen  dem  Fran- 
zösischen und  Provenzalischen  besteht  in  der  verschiedenen  Behandlung 
des  Zwischentonvokals  in  Proparoxytonis,  der  im  Norden  relativ  früher 


G2  Ernst  Gamillscheg. 

fällt  als  im  Süden.  Auch  hier  geht  der  Südwesten  wie  Südosten 
Nordfrankreichs  mit  dem  Süden.  Für  Einzelheiten  vgl.  E.  Gierach, 
Synkope  und  Lautabstufung,  Halle  1910.  Vgl.  für  lat.  gabita,  frz. 
jatte,  ALF.  715  westfrz.  jede,  Nievre  jade;  ferner  die  Vende,  Venze 
ON.  S.  52,  die  lenze,  donder-Formen  ebd.  Dann  sendier  für  semi- 
tarium  ALF.  1218,  das  zu  prov.  senda,  nicht  zu  frz.  sentier  paßt; 
poitev.  moudurai  'prendre  son  droit  de  mouture',  moudurange  'Mahlzoll' 
zu  molitura;  dann  die  Namen  von  Quellen  bei  Rouet  und  Beruges, 
Vienne,  Fonbedoire  =  Fönte  bibitoria  u.a.;  pulice  erscheint  wie 
im  Süden  als  piuze,  heute  piouze,  pioze,  ALF.  IIÜO;  diese  südlichen 
Formen  beschränken  sich  im  Norden  ziemlich  genau  auf  das  poitev. 
Gebiet;  s.  dazu  Meyer- Lübke,  Einführung,  S.  228.  Die  -icire- 
Verba  haben  -z-,  z.  B.  poitev.  negrezi  gegen  frz.  noircir  u.  v.  a.  Diese 
Erhaltung  der  Zwischentonvokale  bis  nach  dem  Stimmhaftwerden 
der  Verschlußlaute  teilt  das  Poitev.  zum  Teil  mit  anderen  westfrz. 
Mundarten. 

m — n  wird  im  Poitev.  wie  im  Süden  zu  n,  im  Norden  zu  m; 
vgl.  gernon  =  germine,  -one;  saner  =  seminare  u.  a.  Nach  ALF. 
finden  sich  w-Formen  im  Anschluß  an  das  Poitev.  in  den  Dep.  H.- 
Vienne,  Dordogne,  dann  im  Osten  längs  der  heutigen  Sprachgrenze, 
endlich  im  Südostfrz. 

Noch  eine  für  das  Poitev.  charakteristische  Erscheinung  soll 
zum  Schluß  besprochen  werden.  Direkt  auslautendes  lat.  t  nach  un- 
betontem Vokal,  das  sonst  auf  dem  nordfrz.  Sprachgebiet  schon  im 
11.  Jahrh.  verstummt  ist,  wird  in  den  poitev.  Urkunden  des  13.  und 
14,  Jahrhs.  noch  geschrieben,  so  donet  =  donat,  duret,  facet  usw.,  s. 
Görlich,  S.  83.  Noch  früher  als  im  Norden  ist  im  Provenzalischen  -t 
gefallen,  u.  zw.  vor  dem  Verstummen  der  Auslautvokale  der  Paroxytona, 
vgl.  die  Konjunktive  der  -are-Konj.,  z.  B.  am  gegen  frz.  aint.  Dazu 
kommt,  daß  -t  im  Poitevinischen  gelegentlich  auch  auftritt,  wo  es 
etymologisch  gar  nicht  berechtigt  ist,  z.  B.  in  einer  poitev.  Urkunde 
comunaut  =  -alis.  Daß  es  sich  hier  nicht  um  unverbindliche  Graphien 
handelt,  wie  dies  Görlich  annimmt,  ergibt  sich  daraus,  daß  noch  im 
19.  Jahrh.  Formen  wie  bürot,  ekürit  u.  ä.  auf  diesem  Gebiet  beobachtet 
wurden,  s.  darüber  'Wetzstein  und  Kumpf,  §  40. 

Es  ist  also  zur  Zeit  des  Verstummeus  des  direkt  auslautenden 
-t  in  Paroxytonis  das  Poitevinische  noch  nicht  unter  provenzalischem 
Einfluß  gestanden,  es  hat  also  z.  B.  in  amet,  faciat  das  -t  weiter 
gesprochen  wie  das  Nordfrz.  Als  aber  nun  im  Norden  im  10.  bis 
11.  Jahrh.  das  auslautende  -t  nach  unbetontem  Vokal  abfiel,  war  das 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  63 

Poitevinische  unter  südlichem  Einfluß,  die  Auslautkonsonanten  nach 
unbetonten  Vokalen  wurden  ebenso  behandelt  wie  nach  betonten 
Vokalen;  daher  blieb  apoitev.  donet  wie  die  bei  Görlich  belegten 
rendut,  eissit,  blat  u.  ä.  Als  nun  in  der  letzten  Periode  das  Poite- 
vinische in  direkte  Berührung  mit  den  nördlichen  Mundarten  ge- 
langte, wurden  die  -^Formen,  bevor  die  Französisierung  der  Sprache 
erfolgte,  als  für  die  einheimische  Mundart  besonders  charakteristisch 
gefühlt  und  gelegentlich  auch  dort  gebraucht,  wo  das  -t  gar  nicht 
berechtigt  war.  Es  ist  dies  eine  auch  sonst  beobachtete  Abwehr- 
erscheinung der  Mundart  gegen  eine  eindringende  fremde  Sprach- 
tendenz, 

Während  der  Schwund  des  primär  auslautenden  -t  im  Pro- 
venzalischen  eine  der  ältesten  Umgestaltungen  ist,  s.  o.,  ist  -t  nach 
Konsonanten  {n,  l,  r,  s)  erst  in  historischer  Zeit  verstummt,  vgl.  die 
Bemerkungen  bei  Appel,  Prov.  Lautlehre,  §  53.  Das  Schwanken 
zwischen  ow  und  ont,  prevos  und  prevost  in  den  apoitev.  Urkunden 
zeigt  also  wieder  den  Einfluß  des  Südens,  da  der  Norden  zu  derselben 
Zeit  hier  das  -t  noch  durchaus  erhalten  zeigt.  So  sehen  wir  das 
Poitevinische  wieder  zuerst  abseits  vom  Provenzalischen,  dann  unter 
dessen  Einfluß,  bis  es  in  Berührung  mit  dem  Norden  gerät. 

Hält  man  die  in  den  beiden  letzten  Abschnitten  angeführten 
Tatsachen  nebeneinander,  so  ergibt  sich  für  die  Geschichte  der  Kon- 
junktive der  -are-Konj.  die  folgende  Entwicklung: 

lat.  am  et.  afrz.  poitev.  prov. 

amet  amet  ame 

aint  ant  am 

*  an  * 

Mit  dem  -f  nach  Konsonanten  wird  im  Poitev.  auch  -t  nach 
halbvokalischem  i  und  u  gleichgestellt,  d.  h.  die  Mundart,  die  das 
Verstummen  des  -t  vom  Süden  her  übernimmt,  greift  über  die  in 
der  organischen  Entwicklung  der  Sprache  ursprünglich  gesteckten 
Grenzen  hinaus,   vgl.  dazu  die   im  Turpin  belegte  Form  trai  =  trau. 

So  ergibt  sich  das  Folgende.  Das  Poitevinische  steht  in  der 
ältesten  Periode  seiner  Entwicklung  dem  Süden  noch  fern ;  es  ist  dies 
z.  B.  die  Zeit,  als  im  Provenzalischen  direkt  auslautendes  -t  ver- 
stummte, oder  im  Poitevinischen  a  nach  Palatalen  zu  e  wurde.  Aber 
schon  zur  Zeit  des  Verstummens  der  Auslautvokale  gehört  es  sprach- 
lich zum  Süden  und  macht  mit  diesem  alle  wesentlichen  Ver- 
schiebungen im  Konsonantismus    mit.     Der  Einfluß    des  Südens    ist 


64  Ernst  Gamillscheg. 

sogar  so  stark,  daß  spezifisch  poitevinische  Entwicklungen  wie  tjz 
wieder  rückgängig  gemacht  wurden.  Im  11.  Jahrh.  finden  sich 
die  ersten  Anzeichen  einer  Beeinflussung  des  Poitevinischen  durch 
den  Norden,  aber  erst  im  Laufe  der  folgenden  Jahrhunderte  ist  die 
äußerliche  Französisierung  der  Mundart  eingetreten.  Nur  augenschein- 
liche Lautserien,  wie  a  :  e,  o  :  ue  u.  ä.,  wurden  durchgeführt,  im 
Grundbau  ist  das  Poitevinische  eine  südliche  Mundart  geblieben. 
Wo  das  Poitevinische  in  seinem  Bau  nicht  provenzalisch  ist,  teilt  es 
die  sprachlichen  Schicksale  des  Südostfranzösischen,  so  namentlich 
in  der  Behandlung  der  betonten  a-Laute;  man  kann  also  von  1.  der 
vorprovenzalischen  =  lyonesischen,  2.  der  provenzalischen,  3.  der 
französischen  Periode  des  Poitevinischen  sprechen. 

So  bleibt  zu  untersuchen,  inwieweit  diese  aus  der  Sprache 
allein  gefundene  Dreiteilung  der  poitevinischen  Sprachentwicklung 
in  der  geschichtlichen  und  kulturellen  Entwicklung  des  Landes  ihre 
Erklärung  findet.^ 

Das  Poitevinische  im  weiteren  Sinne  umfaßt  ziemlich  genau 
das  Gebiet  der  gallischen  Stämme  der  Santones  und  Pictones, 
die  Bevölkerung  ist  also  sprachlich  mit  der  Bevölkerung  nördlich 
der  Loire  näher  verwandt  als  mit  den  im  Süden  anschließenden 
Aquitaniern.  Aber  schon  unter  Augustus  wird  das  Land  zwischen 
Garonne  und  Loire  zum  Süden  gezogen.  Auf  der  Versammlung  zu 
Narbonne  i.  J.  27  wird  Aquitanien  bis  an  die  Loire  erweitert,  die 
Loire,  die  schon  früher  eine  Stammesgrenze  war,  wird  nun  zur 
administrativen  Grenze.  Als  dann  später  eine  weitere  Teilung  des 
Landes  erfolgte,  wird  das  Gebiet  zwischen  Garonne  und  Loire,  dazu 
Petrocoris  =  Pirigueux,  als  Aquitania  secunda  zusammengefaßt 
und  bleibt  als  Kirchenprovinz  während  der  politischen  Kämpfe  der 
folgenden  Jahrhunderte  bis  in  das  späte  Mittelalter  als  Einheit  er- 
halten. Im  Jahre  419  wird  Aquitania  secunda  den  Westgoten  über- 
lassen, die  Loire  bildet  nun  die  Grenze  zwischen  Eömern  und  Goten, 
später  zwischen  Franken  und  Goten,  bis  durch  den  Sieg  der  Franken 
bei  Vouill6  i.  J.  507  die  administrativ-politische  Scheidung  zwischen 


'  Vgl.  Longnon,  Atlas  historique  de  la  France,  Paris  1907;  Longnon, 
Geographie  de  la  Gaule  au  VP  siede,  Paris  1878;  L.  Palustre,  Histoire  de  Guü- 
laumelX,  duc  d'Aquitaine  (Mem.  de  la  soc.  dos  antiquaires  de  l'ouest,  1880);  J.  ßesly, 
Hist.  des  comtes  de  Poitou  et  des  ducs  de  Guyenne,  1674;  A.  D.  de  la  Fontenelle 
de  Vaudore  —  J.  P.  M.  Dufour,  Hist.  des  rois  et  des  ducs  d'Aquitaine  et  des 
comtes  de  Poitou,  1.  Bd.,  Paris  1842;  Lavisse,  Hist.  de  France  2,  2,  S.  70ff. ; 
M.  Henschel,  Zur  Sprachgeographie  Südwestgalliens,  Diss.  Berlin. 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  65 

dem  Norden  und  Süden  vorübergehend  aufgehoben  wird.  Während 
der  ganzen  Merowingerzeit  kommt  es  zu  keiner  dauernden  politischen 
Einigung.  Poitou  gehört  bald  zum  Norden,  bald  zum  Süden,  Um 
714  gelingt  es  den  Aquitaniern,  sich  von  der  Franken herrschaft  mehr 
oder  weniger  frei  zu  machen,  sie  bilden  ein  eigenes  Herzogtum, 
dessen  westlicher  Teil  mit  Neustrien  vereinigt  i.  J.  768  an  Karl  den 
Großen  fällt. 

Vom  8.  Jahrh.  an  kann  man  die  nationale  Selbständigkeit  der 
Aquitanier  datieren.  Der  Gegensatz  zwischen  Goten  und  Franken 
greift  auf  die  unterworfene  romanische  Bevölkerung  über,  die  Be- 
wohner jenseits  der  Loire  gelten  den  gallo-romanischen  Aquitaniern 
als  die  Franken,  die  Fremden,  die  ihnen  als  Usurpatoren  verhaßt  sind, 
s.  Fontenelle,  S.  21.  Dieser  Gegensatz  bleibt  während  der  ganzen 
folgenden  Jahrhunderte  bestehen.  Um  dem  nationalen  Empfinden 
der  Aquitanier  entgegenzukommen,  gründet  Karl  der  Große  i.  J.  778 
ein  nationales  Königreich  Aquitanien  und  ernennt  zum  ersten  König 
seinen  im  Lande  geborenen  Sohn  Ludwig,  den  späteren  Ludwig  den 
Frommen.  Dieses  neue  Königreich  umfaßt  außer  Poitou  (im  weiteren 
Sinne)  die  Kirchenprovinzen  von  Bourges,  Bordeaux,  Toulouse,  die 
Gascogne,  Septimanien  und  jenseits  der  Pyrenäen  die  spanische  Mark. 
Die  Hauptstadt  des  neuen  Reiches  ist  Toulouse,  dessen  Graf  gleich- 
zeitig Herzog  von  Aquitanien  mit  besonderen  Rechten  und  Ver- 
pflichtungen ist.  Ob  das  Angoumois  von  allem  Anfang  dem  Grafen 
von  Poitou  oder  dem  von  Bordeaux  unterstand,  ist  unsicher.  Die 
Touraine,  die  seit  480  zu  Aquitanien  gehört  hatte,  wird  806  zur 
eigentlichen  Francia  geschlagen. 

Damit  ist  für  die  folgenden  Jahrhunderte  die  politische  Orien- 
tierung von  Poitou  vorgezeichnet.  Bevor  Poitiers  zur  Hauptstadt  des 
Landes  wird,  ist  das  Zentrum  des  Königreiches  Toulouse.  Bei  den 
unter  den  Karolingern  erfolgten  Teilungen  des  Landes  wird  Poitou, 
wenn  nicht  vorübergehend  ganz  Frankreich  in  einer  Hand  vereinigt 
ist,  stets  mit  dem  Süden  verbunden,  so  817  unter  Pippin,  855  unter 
Karl  dem  Kind,  870  unter  Ludwig  dem  Stammler,  880  unter 
Carloman.  Als  es  i.  J.  845  zu  einer  Teilung  des  Königreiches 
zwischen  Pippin  II.  und  Karl  dem  Kahlen  kommt,  wird  der  Norden 
des  Landes,  Poitou,  Saintonge,  Angoumois,  als  nördliches  Aquitanien 
vom  südlichem  Aquitanien  vorübergehend  abgetrennt.  «Ces  provinces 
formerent  un  duche  particulier:  de  sorte  qu'ä  l'avenir,  meme  ä  la 
reunion  de  toute  la  contree  dans  la  meme  main,  il  y  eut  definitive- 
ment   deux   ducs  d' Aquitaine,  dont   Tun  etait   comte   de  Toulouse  et 

Hauptfragen  der  Romanlsiik.  ö 


66  Ernst  Gamillscheg. 

duc  de  r Aquitaine  meridionale,  ou  prämiere,  et  lautre  comte  de 
Poitiers  et  duc  de  l'Aquitaine  septentrionale,  ou  seconde»  (Font.,S.  269). 
877  wird  die  Erblichkeit  der  Grafschaften  gesetzlich  niedergelegt  und 
damit  ein  schon  bestehender  Gebrauch  sanktioniert.  Mit  Ludwig 
dem  Stammler  endigt  i.  J.  877  das  Königreich  Aquitanien,  aber 
dieses  bleibt  als  Herzogtum  weiter  bestehen  und  wird  im  Laufe  des 
9.  bis  10.  Jahrhunderts  politisch  vom  Norden  vollständig  unabhängig, 
wenn  auch  die  Herzoge  von  Aquitanien  gelegentlich  die  Oberhoheit 
des  französischen  Königs  anerkennen.  Als  die  letzten  Karolinger  ein 
Spielball  in  der  Hand  der  Großen  des  Nordens,  namentlich  des 
Grafen  von  Paris  wurden,  treten  die  Grafen  von  Aquitanien  aus 
politischen  Gründen  für  den  legitimen  König  ein.  So  tragen  z.  B. 
ihre  Akten  selbst  zur  Zeit,  als  der  Karolinger  Karl  der  Einfältige 
sich  in  der  Gefangenschaft  des  Grafen  von  Vermandois  befand,  dessen 
Namen  als  Namen  des  Königs.  Im  Jahre  950  verleiht  Ludwig 
d'outre  mer  dem  Grafen  Wilhelm  Werghaupt  von  Poitou  die  Herzogs- 
würde von  Aquitanien,  die  von  nun  an  bis  zum  Aussterben  des  Ge- 
schlechtes i.  J.  1127  in  seiner  Familie  verbleibt.  Wilhelm  Werg- 
haupt besitzt  außer  dem  Stammlande  Poitou  noch  die  Grafschaft 
Auvergne  und  Velay,  also  das  ganze  Land  von  den  Ufern  der  Loire 
bis  zu  den  Bergen  der  Lozere.  Dieses  Gebiet  bleibt  also  fast  zwei 
Jahrhunderte  lang  eine  politische  Einheit. 

Während  in  den  früheren  Jahrhunderten  zwischen  den  Graf- 
schaften nördlich  und  südlich  der  Loire  kaum  irgendwelche  Be- 
ziehungen bestanden,  ist  das  11.  Jahrh.  von  Kämpfen  zwischen  den 
Aquitaniern  und  den  Grafen  von  Anjou  ausgefüllt.  Die  letzteren 
haben  große  Besitzungen  in  der  Saintonge,  so  unter  Geoffroi  Martel, 
der  seinem  Neffen  Foulques  Rechin  die  Saintonge  gemeinsam  mit 
Anjou  hinterläßt.  Wilhelm  VIL  erobert  Saintes  von  diesem  zurück 
und  gibt  dadurch  den  Anlaß  zu  den  Kämpfen,  die  noch  unter  seinen 
Nachfolgern  weiter  dauern,  bis  durch  die  Vermählung  Wilhelms  IX. 
mit  der  Tochter  Foulques  Rechins  die  Streitigkeiten  ein  Ende  finden. 

Mit  dem  Tode  Wilhelms  IX.  geht  die  Selbständigkeit  des  Landes 
zu  Ende.  Es  ist  allgemein  bekannt,  wie  dessen  Enkelin  Eleonore 
durch  ihre  Ehe  mit  Ludwig  VIL  von  Frankreich  Poitou  zuerst  diesem, 
dann  Heinrich  Plantagenet,  dem  späteren  König  von  England,  zu- 
bringt, unter  dessen  Oberhoheit  es  bleibt,  bis  i.  J.  1204  der  fran- 
zösische König  Philipp  August  das  Land  den  Engländern  wieder 
abnimmt.  Im  Jahre  1223  bei  dem  Tode  Philipp  Augusts  ist  Poitou 
nunmehr  endgültig  vom  Süden  abgetrennt,  es  ist  z.  T.  unmittelbarer 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  67 

Besitz  des  französischen  Königs,  z.  T.  Kronlehen  und  bleibt  bis  ins 
14.  Jahrh.  administrativ  und  politisch  vom  Süden  geschieden. 

Es  zeigt  sich  also  zwischen  der  politischen  und  der  sprachlichen 
Geschichte  Poitous  ein  bemerkenswerter  Parallelismus.  Das  Land 
gehört  völkisch  ursprünglich  zum  größten  Teil  Nordfrankreichs,  zum 
eigentlichen  Gallien,  wird  aber  schon  frühzeitig  administrativ  mit 
dem  Süden  vereinigt.  Die  ältesten  sprachlichen  Veränderungen  des 
Poitevinischen  zeigen  Berührungen  mit  dem  Norden.  Ob  also  im 
besonderen  die  Palatalisierung  des  a  nach  Palatalen,  das  Stimmhaft- 
werden des  intervokalischen  -t-  eine  Folge  der  ursprünglichen  Zu- 
gehörigkeit des  Landes  zum  gallischen  Norden  darstellt,  oder  ob  sich 
diese  Veränderungen  zur  Zeit  der  wechselnden  politischen  Orientierung 
des  Landes  zur  Zeit  der  Merowinger  vollzogen,  läßt  sich  nicht  mehr 
feststellen.  Man  könnte  mit  Benützung  einer  Vermutung  Morfs 
(BDR.  1,  14  ff.,  Sprachl.  Gliederung  Frankreichs,  S.  35  f.)  annehmen, 
daß  diese  ersten  sprachlichen  Erscheinungen  des  Poitevinischen  von 
Lugdunum  ausgegangen  sind,  auf  dem  Wege  «jener  Heerstraße,  .  .  ., 
die  über  Augustodunum,  Avaricum,  Limonum  nach  Burdigala 
führte  und  die  einen  Querriegel  keltoromanischer  Sprache  von  Ost 
nach  West  durchs  Land  zog  und  das  Vordringen  des  narbonnensischen 
(d.  i.  provenzalischen)  und  aquitanischen  (d.  i,  gaskognischen)  Latein 
hemmte».  Diese  Annahme  würde  die  Übereinstimmungen  des  Poite- 
vinischen und  des  Südostfrz.  gerade  in  der  Behandlung  der  a-Laute 
erklären,  hat  aber  zur  Folge,  daß  die  angeführten  sprachlichen  Merk- 
male in  die  Zeit  etwa  vor  dem  4.  Jahrh,  zurückverlegt  werden  müßten, 
was  wenig  wahrscheinlich  ist.  Vom  8.  bis  12.  Jahrh.  gehört  aber  das 
Poitevinische  politisch  unbestritten  zum  Süden.  Diese  politische 
Orientierung  zeigt  sich  sprachlich  darin,  daß  die  dem  Poitevinischen 
ursprünglich  eigentümlichen  sprachlichen  Merkmale  Rückbildungen 
ausgesetzt  sind.  So  wird  -z-  zu  -d-.  Das  «sprachliche  Schicksal»  für 
Poitou  wird  nunmehr  Toulouse.  Es  läßt  sich  daher  mit  einer  ge- 
wissen Wahrscheinlichkeit  annehmen,  daß  der  Übergang  von  -t-  über 
-d-  zu  -z-  vor  der  Zeit  der  nationalen  Konstituierung  der  Aquitania 
secunda  erfolgte,  also  vor  dem  8.  Jahrh.,  während  die  Zeit  der  Rück- 
bildung von  -2-  zu  -d-  sich  nicht  näher  bestimmen  läßt.  Daß  diese 
Rückbildung  in  den  Grenzgegenden  sich  noch  im  12.  und  13,  Jahrh. 
und  später  vollziehen  konnte,  haben  die  S.  52  angeführten  Orts- 
namen gezeigt. 

Immerhin  gibt  die  politische  Geschichte  des  Landes  nur  zum 
Teil    die  Erklärung    für   die    sprachliche  Geschichte    Poitous.      Denn 

6* 


68  Ernst  Gamillscheg, 

die  ersten  Spuren  der  Französisierung  des  Landes  finden  sich  nicht 
erst  nach  der  Angliederung  Poitous  an  Frankreich  im  13.  Jahrh., 
sondern,  wie  die  Ortsnamen  gezeigt  haben,  (S.  60),  mindestens  ein 
Jahrliundert  früher.  Daß  um  diese  Zeit  politische  Berührungen  des 
Landes  südHch  der  Loire  mit  Anjou  und  der  Touraine  stattgefunden 
haben,  kann  allein  diese  Tatsache  nicht  erklären.  Nun  wurde  nament- 
lich der  Norden  Poitous  durch  die  Jahrhunderte  andauernden  Ein- 
fälle der  Normannen  streckenweise  entvölkert  und  erst  vom  11.  Jahrh. 
an  konnte  an  einen  systematischen  Aufbau  dieser  Gebiete  gedacht 
werden.  Es  ist  daher  die  Vermutung  nicht  allzu  gewagt,  daß  die 
Neubesiedlung  der  Gebiete  südlich  der  Loire  vom  Norden  her  er- 
folgte, besonders  in  der  Zeit,  als  die  Grafen  von  Anjou,  wenn  auch 
als  Lehensträger  der  Grafen  von  Poitou,  weite  Ländereien  südlich 
der  Loire  besaßen.  Diese  erste  streckenweise  Französisierung  des 
Landes  mag  dazu  beigetragen  haben,  daß  später,  als  Poitou  politisch 
an  Frankreich  angegliedert  wurde,  sich  die  vollständige  Umgestaltung 
der  einheimischen  Mundart  so  rasch  vollzog.  Genaueres  über  diesen 
ersten  Französisierungsprozeß  Poitous  kann  naturgemäß  nur  die  Lokal- 
geschichte des  Landes  erweisen. 

Wilhelm  VII,  von  Poitou,  IX.  von  Aquitanien  wurde  nun 
1071  geboren,  er  starb  i.  J.  1127.  Sein  Dichten  fällt  also  in  die 
Zeit  der  ersten  Französisierung  seines  Stammlandes.  Die  allgemeine 
Meinung  geht  nun  dahin,  daß  dieser  älteste  bekannte  Troubadour 
nicht  in  seiner  heimischen  Mundart  dichtete,  sondern  eine  sprach- 
lich, metrisch  und  stofflich  schon  ausgebildete  Schriftsprache  zur 
Verfügung  hatte,  deren  Heimat  nach  den  einen  im  Limusinischen, 
nach  Morf,  Vom  Ursprung  der  provenzalischen  Schriftsprache, 
Denkschriften  A.  Berlin  1912,  im  narbonnensischen  Romanischen  zu 
suchen  ist,  vgl.  auch  Jeanroy,  Les  chansons  de  Guillaume  IX, 
Paris  1913,  XVII:  «Que  Guillaume  IX  n'ait  point  ete  le  premier 
des  troubadours,  c'est  ce  qu'on  a  infere  depuis  longtemps  de  la 
perfection  relative  de  son  style  et  de  sa  versification.  II  est  extreme- 
ment  regrettable  que  nous  ne  puissions  formuler  sur  le  Heu  d'origine 
et  les  premieres  manifestations  de  cette  poesie  que  de  simples 
hypotheses.»  Inwieweit  die  Metrik  der  Gedichte  Wilhelms,  ferner 
die  Stoße,  die  er  verwendet,  eine  ältere  Literatur  erschließen  lassen, 
das  zu  entscheiden  muß  ich  sachkundigeren  Beurteilern  überlassen. 
Jedenfalls  darf  aber  aus  der  Sprache,  die  Wilhelm  von  Poitou  schreibt, 
nicht  geschlossen  werden,  daß  ihm  eine  ausgebildete  Literatursprache 
zur    Verfügung    stand.       Denn    Wilhelm    schreibt    zweifellos    nichts 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  69 

anderes  als  die  Sprache  seiner  engeren  Heimat  Poitiers  im  11./12.  Jahrh. 
Dabei  ist  vor  allem  zu  berücksichtigen,  daß  noch  heute  die  Sprach- 
grenze zwischen  Nord-  und  Südfrankreich  durch  das  Dep.  Vienne 
(dessen  Hauptstadt  Poitiers  ist)  geht  und  daß  hier  nicht  nur  Ver- 
schiebungen zugunsten  der  nördlichen  Mundart  stattgefunden  haben, 
sondern  auch  sprachliche  Merkmale  des  Südens  zeitweise  in  den 
Norden  vorgedrungen  sind,  wie  dies  z.  B.  die  -ac-Namen  im  Tal  der 
Gartempe  erweisen  (S.  56),  Daß  aber  das  Poitevinische  noch  im  12. 
und  13.  Jahrh.  als  provenzalische  Mundart  galt,  läßt  sich  auch  aus 
anderen  Tatsachen  erschließen.  Es  ist  schon  lange  bekannt  (P.  Meyer, 
Rom.  13,  21;  Gauchat,  Rom.  22,  376),  daß  gelegentlich  proven- 
zalische Gedichte  als  sons  poitevins,  chansons  poitevines  bezeichnet 
wurden,  so  im  Roman  de  la  violette  ein  Lied  Bernarts  von  Ventador, 
im  Chansonnier  von  Bern  ein  Lied  von  Folquet  von  Marseille.  Nun 
meint  zwar  Morf,  Urspr.  12.  Anm.,  aPoitevin  ist  eine  Bezeichnung 
für  südliche  Herkunft,  die  auf  die  Zeit  der  Königin  Alienor  und 
ihres  poitevinischen    Hofstaates  zurückgeht   und   die  denn   auch  mit 

'provengaV  abwechselt Der  südfranzösische  Minnesang  zog  in 

Nordfrankreich  über  den  Poitou  ein,  der  auch  politisch  den 
Norden  mit  dem  Süden  verband»,  aber  die  Schwierigkeit  einer 
solchen  Erklärung  wird  ohne  weiteres  behoben,  wenn  man  berück- 
sichtigt, daß  eben  das  Poitevinische,  wenigstens  streckenweise,  auch 
im  13.  Jahrh.  noch  eine  provenzalische  Mundart  war.  Eine  Probe 
der  Sprache  dieser  Zeit  wird  uns  geradezu  in  einer  normannischen 
Chronik  (herausgeg.  von  P.  Meyer,  Notices  et  extraits  des  manus- 
crits,  32,  2,  68,  s.  dazu  Rom.  19,  3  und  Gauchat,  Rom.  22,  376) 
gegeben,  in  der  Eleonore  von  Poitou  sprechend  eingeführt  wird,  vgl. 
«Alienor  vint  a  ses  gens  de  Poitou  et  dist:  Segnor,  quau  beste  sui? 
Et  per  Deu,  distrent  il,  et  non  ac  tant  bele  dosne  en  tout  le  mont.» 
quau,  per,  ac  und,  abgesehen  von  der  Endung,  dosne  sind  hier  typisch 
poitevinisch-südliche  Formen,  während  die  Abschwächung  des  aus- 
lautenden -a  zu  -e  bereits  die  nördliche  Orientierung  der  Mundart 
bezeugt. 

Es  erübrigt  noch  zu  untersuchen,  ob  die  Sprache  Wilhelms 
von  Poitou  tatsächlich  Eigentümlichkeiten  aufweist,  die  sich  nur 
fern  von  Poitou  lokalisieren  lassen.  Einzelne  Poitevinismen  in  der 
Sprache  der  ältesten  Troubadours  sind  schon  von  Jeanroy  1.  c.  X 
nachgewiesen  worden,  so  die  -ei-Formen  für  lat.  -e,  -alj-au,  die 
Kombination  des  Wandels  von  aujo  mit  der  Palatalisierung  des  g 
vor    a,    die  -ier-Infinitive,     auch    wenn    der    Endung    lat.  -are   kein 


70  Ernst  Gamillscheg. 

palataler  Konsonant  vorangeht.  Zu  den  ei-Formen  des  Gedichtes  3 
(reis  —  sordeis  —  leis  —  creis  :  es  =  est  :  res  ■=  rem  -\-  -s:  agues  —  pres), 
die  in  keiner  südfranzösischen  Mundart  miteinander  reimen,  ist  zu 
bemerken,  daß  gerade  im  Poitevinischen  solche  Reime  ohne  weiteres 
möglich  sind.  Denn  hier  ist  es  zu  einem  Schwanken  zwischen  e- 
und  eJ-Formen  gekommen,  das  zu  einer  Rückbildung  jedes  ei  zu  e 
führte.  So  erklären  sich  die  von  Görlich,  S.  21  angeführten  apoitev. 
-eiV-Infinitive  der  -are- Klasse  für  -er  mit  geschlossenem  e,  anderer- 
seits Rückbildungen  wie  esplet,  drei,  frei,  cressent  für  espleit  usw.  in 
apoitev.  Urkunden  und  Denkmälern.  Ob  Wilhelm  in  allen  diesen 
Fällen  ei  oder  e  sprach,  läßt  sich  nicht  entscheiden,  wahrscheinlich 
waren  aber  zu  seiner  Zeit  beide  Aussprachen  möglich.  Solche  -ei- 
Formen  sind  nach  Jeanroy,  S.  X  von  den  Nachfolgern  Wilhelms, 
Cercamon,  Marcabrun,  Bernart  von  Ventador  u.  a.,  übernommen 
worden,  was  für  die  große  Bedeutung  Wilhelms  für  die  Ausbildung 
der  provenzalischen  Schriftsprache  spricht.  Das  Gleiche  gilt  für  die 
Annahme  der  -aw-Formen  für  lat.  -al  auch  von  Dichtern,  die  nicht 
aus  dem  Limusinischen  oder  Gaskognischen  stammen. 

Ein  ganz  speziell  poitevinisches  Merkmal  bieten  ferner  die  Reime 
queren  —  alherguem  5,  32/33  und  conoissen  —  apareiUem  5,  74/75,  die 
von  Appel,  Prov.  Lautlehre,  S.  16  in  der  Troubadoursprache  als 
unmöglich,  von  Jeanroy,  S.  XV  als  «traces  de  negligence»  bezeichnet 
werden.  Im  Altpoitev.  ist  nun  auslautendes  -m  zu  -n  geworden, 
e.  Görlich,  S.  79.  Das  zeigt  besonders  deutlich  der  Ortsname 
Montoiron  bei  Vouneuil-sur-Vienne  im  Nordosten  von  Poitiers, 
der  ca.  1000  als  Monte  Oram  geschrieben  ist,  1030  Monfauranno, 
1090  Montoramno,  1120  Montoiranfo,  1215  Montis  Oirandi,  12Z0  Mons 
Orandi.  -nn-,  -mn-,  -nt-  und  -nd-  sind  Versuche,  den  im  Auslaut 
gesprochenen  -n-Laut,  dem  im  lat.  Wörtern  kein  einfaches  -n-  entspricht, 
wiederzugeben.  Diese  Graphien  beweisen  also  eine  ganze  Reihe 
provenzalischer  Lautgesetze  für  die  Gegend  von  Vouneuil,  im  be- 
sonderen, daß  hier  in  den  Auslaut  tretendes  -n  in  der  Mundart  nicht 
als  dentales  -n  gesprochen  wurde.  Damit  erweisen  sich  auch  die 
Reime  bos :  dos  5,  47  bzw.  44  und  pa  ^=  panem  :  va  =  vadit  6,  39 
bzw.  42  u.  ä.  als  altpoitevinisch  berechtigt.  Heute  sind  entnasalierte 
Formen  wie  ma  aus  manus  im  ALF.  für  Vienne  nicht  mehr  erwiesen, 
aber  sie  finden  sich  in  den  dem  Dep.  unmittelbar  benachbarten 
Punkten  606  und  519.  Im  Wörterbuch  von  Laianne  werden 
ferner  Formen  mit  verstummtem  -n  auch  noch  innerhalb  des  Dep. 
Vienne   für    die  Gegend    von  Luchapt  und  Isle-Jourdain    angegeben, 


Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs.  71 

so  pessou  —  poisson,  cJiemi  —  chemin  usw.  Weiter  verbreitet  ist  chay 
(lies  se)  —  canis,  be  —  hien.  Daß  das  ma  —  manus-Gebiet  ur- 
sprünglich weiter  verbreitet  war,  ergibt  sich  aus  falschen  Rück- 
bildungen. So  verzeichnet  Laianne  neben  gleu  'chaume'  aus  *clodium, 
REW.  3796  eine  nasalierte  Form  glin;  in  Vienne,  D.  S.  tritt  für  chez 
eine  Form  chin  auf,  vgl.  noch  für  Poitiers  pinon  und  pitmu  =  noyau. 
Ebenso  zeigen  Schreibungen,  Rückbildungen  und  Entwicklungen  in 
den  Ortsnamen  die  ehemalige  Verbreitung  der  entnasalierten  Formen 
an,  vgl.  Briou  bei  Sossay,  Brioux  bei  Paire  und  Savigny-l'Evecault 
gegen  Brion  bei  Gengay;  Chiroux  bei  Plaisance  gegen  zahlreiche 
Chiron;  Bregoux  bei  Millac  wird  1286  Bregon  geschrieben,  was 
vermutlich  umgekehrte  Schreibung  darstellt;  etymologisch  ist  das  -n 
in  1236  Manssus  Pomerin,  heute  Montpommery  bei  Pairoux,  doch 
ist  schon  in  der  alten  Form  das  -n  vermutlich  nur  latinisierende 
Graphic  zur  Bezeichnung  des  langen  auslautenden  Vokals;  Cenon 
bei  Vouneuil-sur-V.,  im  7.  Jahrh.  Sannone,  wird  1149  de  Seno  ge- 
schrieben, zeigt  also  für  das  12.  Jahrh.  entnasalierte  Form,  heute 
wieder  Rückbildung.  Monterbeau  bei  Adriers  ist  1260  Monte 
ürhani,  1494  Monturbau;  besonders  beweisend  aber  sind  die  folgenden 
Fälle  von  falschen  Rückbildungen:  Lusignan  bei  Poitiers,  1009 
lAziniaco,'  1078  Lezigniaco  erscheint  bei  Bertran  de  Born  als  Lezinan, 
das  ein  älteres  Lezigna{c)  mit  sekundärer  Nasalierung  darstellt.  Da- 
neben wird  eine  Form  Lezigne{c)  (s.  S.  58  fF.)  durch  das  im  12.  Jahrh. 
bezeugte  Lezegneio  gesichert,  das  ebenfalls  nasaliert  im  14.  Jahrh.  als 
Lezignen  bezeugt  ist.  Daneben  lebt  Lezignan  weiter  und  wird  im 
18.  Jahrh.  verallgemeinert.  Montmorillon  ist  1085  Monmorlio, 
1145  Monmorlo,  1185  Montmorlio,  daneben  1145  die  Graphic  Mont- 
morlun,  heute  die  nasalierte  Form,  die  seit  dem  13.  Jahrh.  allein 
bezeugt  ist;  Premillant  bei  Brux  ist  1119  Parmoliaco,  seit  1150 
Permellans  u.  a,,  vgl.  auch  Premilly  bei  Saint- Germain;  Tour-aux- 
Cognons  bei  Civaux,  so  seit  1461,  ist  1443  noch  Gonnioux  ge- 
schrieben; Loin  bei  Savign6  ist  1172  Leic,  seit  1195  Lehm,  Leun. 
Entnasalierte  Formen  lassen  sich  also  für  den  größten  Teil  des  Dep. 
Vienne,  mit  Ausnahme  des  Nordwestens  und  des  nordöstlichen  Grenz- 
gebietes, erschließen. 

Nur  poitevinisch  möglich  sind  die  -Hosen  Formen  nach  einem 
halbvokalischen  i  oder  u,  so  in  au  =  altus  4,  12,  s.  S.  63,  vgl. 
dazu  poitevinische  Formen  wie  drei,  esplei^  destrei  bei  Bertran  de  Born 
u.  a.,  Appel  1.  c.  17.  Daß  betontes  a  als  a  erhalten  ist,  wird  durch 
die  S.  60  angegebenen  mas- Ortsnamen   für  das  Altpoitevinische  ge- 


72  Ernst  Gamillscheg. 

sichert.  Reime  wie  manjaf :  grat :  gat  sind  zwar  keine  reinen  Reime, 
Wilhelm  reimt  aber  auch  die  3.  Sing.  Put.  (mit  offenem  a)  zu  ge- 
schlossenem a,  s.  dazu  Jeanroy,  S.  XV,  was  auch  bei  anderen  Trou- 
badours vorkommt. 

Ein  Widerspruch  scheint  in  den  Reimen  enclostre :  vostre  8,  25/26 
einerseits,  lau  (=  laudo):  egau  vau  7,  41  andererseits  vorzuliegen, 
von  denen  der  erste  den  Wandel  von  aujo,  der  zweite  Gleichstellung 
von  primärem  und  sekundärem  au  zu  beweisen  scheinen.  Dabei  ist 
zu  berücksichtigen,  daß  1.  auch  im  Nordfrz.  direkt  in  den  Auslaut 
tretendes  -au  zunächst  diphthongisch  als  -ou  erhalten  blieb,  während 
es  im  Inlaut  vor  Konsonanten  zu  offenem  o  wurde.  Eine  Aussprache 
ou  für  primäres  au  wird  von  Görlich,  S.  70/71  noch  für  das  13./ 14. 
.Jahrb.  nachgewiesen,  vgl.:  «Sicher  ist,  daß  dieses  ou  (aus  au)  nicht  mit 
dem  aus  o  entwickelten  ou  zu  identifizieren  ist.  Denn  einmal  er- 
scheint ou  für  au  in  Urkunden,  die  den  Wandel  des  o  zu  ou  nicht 
kennen  ...»  So  könnten  Reime  wie  lau  :  egau  als  unreine  Reime, 
nämlich  Igu  :  egau  gelesen  werden.  Wahrscheinlicher  aber  ist  es,  daß 
zur  Zeit  Wilhelms  au-  und  ow-Formen  nebeneinander  gebraucht  wur- 
den, die  aM-Form  als  die  nationale,  durch  die  Sprache  des  Südens 
gestützte,  die  ou-,  o-Form  als  die  neue.  So  wird  der  Ortsname  Douce 
bei  Thurageau,  Vienne  1068  als  Daucias,  1351  noch  Daouces,  aber 
schon  1390  Douces  geschrieben.  Es  sind  also  noch  im  14.  Jahrh. 
die  au-  und  die  ow- Aussprachen  nebeneinander  möglich.  Die  ältesten 
Belege  für  eine  Aussprache  ou  für  primäres  au  finden  sich  vor  dem 
Tone;  so  wird  der  Ortsname  Rouille  bei  Lusignan  schon  889  als 
Roliacus,  1030  Rauliaco  geschrieben,  beide  Schreibungen  sollen 
wohl  ein  gesprochenes  i?öMi!/ec  wiedergeben.  Ebenso  erscheint  Thorus 
bei  Chateau-Larcher  936  als  Toruga,  965  Tauruca,  1083  Torua.  In 
der  Form  Tauruca  kann  man  einen  Beweis  dafür  sehen,  daß  im 
10.  Jahrb.,  wenigstens  vor  dem  Tone,  au  für  offenes  o  geschrieben 
werden  kann.  Unter  dem  Tone  habe  ich  in  Ortsnamen  des  Dep. 
Vienne  vor  der  2.  Hälfte  des  12.  Jahrhs.  keine  o-  für  a^-Formen  ge- 
funden. Formen  wie  enclostre  statt  enclausfre  scheinen  also  zur  Zeit 
Wilhelms  noch  nicht  in  die  eigentliche  volkstümliche  Sprache  ge- 
drungen zu  sein. 

Selbst  wenn  man  annimmt,  daß  schon  vor  Wilhelm  eine  pro- 
venzalische  Schriftsprache  bestand,  bleiben  die  Formen  der  -are- 
Infinitive  auf  -ier  unverständlich.  Aber  gerade  in  Poitou  sind  zur 
Zeit  der  ersten  Französisierung  des  Landes  solche  nirgends  boden- 
ständige Bildungen  wie  guabier,  dublier  möglich.    Das  hat  schon  Jean- 


Zur  sprachlichen  Ghederung  Frankreichs.  73 

roy,  S.  XI  ausgesprochen:  «Ces  infinitifs  en  -ier  sont  de  veritables 
barbarismes,  meme  en  poitevin:  la  loi  de  Bartsch  ne  s'exergant  pas 
dans  ce  dialecte,  les  infinitifs  meme  oü  l'a  est  influence  par  un  yod 
sont  en  e  pur.  Mais  c'est  un  fait  que  ces  formes  hybrides  en  -ier 
ont  öte  usitees  en  Poitou  :  on  les  trouve  par  exemple  dans  une  chanson 
de  Richard  Coeur-de-Lion,  lui  aussi  comte  de  Poitiers.»  Dasselbe 
gilt  für  den  Verfasser  von  Daurel  et  Beton  (ed.  P.  Meyer,  Soc.  des 
anc.  textes  frcs.  1880),  s.  S.  46/47  der  Einleitung.  Schon  S.  58  ff.  wurde 
erwähnt,  daß  dem  Poitevinischen  der  Wandel  von  afe  außer  nach 
Palatalen  fremd  war,  daß  er  von  außen  in  die  Mundart  hineinge- 
tragen wurde  und  dabei  eine  Scheidung  zwischen  e-  und  ie-Formen 
nicht  durchgeführt  wurde.  Als  nun  zur  Zeit  der  ersten  Französisie- 
rung  des  Poitevinischen  die  nordfrz.  -ier-Infinitive  nachgeahmt  wurden, 
konnte  es  nicht  fehlen,  daß  nun  -ler-Formen  auch  dort  verwendet 
wurden,  wo  der  Norden  -er-Infinitive  gebrauchte.  Die  -ier-Infinitive 
sind  also  die  neuen  Formen,  die  neben  die  einheimischen  -ar-  bzw. 
nach  Palatalen  -er- Formen  treten,  aber  diese  nicht  mit  einem  Schlage 
verdrängen.  So  konnte  Wilhelm  je  nach  den  Bedürfnissen  des  Reimes 
sowohl  die  alten  -ar-,  wie  die  neuen  pseudo-nordfrz.  Formen  gebrauchen. 
Da  seine  Lieder  zum  Vortrag  bestimmt  waren,  wäre  Wilhelm  Gefahr 
gelaufen,  gar  nicht  verstanden  zu  werden,  wenn  er  nicht  in  der  leben- 
den Sprache  vorhandene  Formen  gebraucht  hätte. 

Auch  im  Wortschatz  Wilhelms  findet  sich  nichts,  was  sich  nicht 
in  Poitou  lokalisieren  ließe.  Albespi  10,  14  gegen  frz.  aubepine  ist 
auch  heute  als  maskulinische  Form  in  ganz  Poitou  in  Gebrauch. 
Gremar  «verbrennen»  5,  11  fehlt  heute  nach  dem  ALF.,  aber  REW. 
2309  verzeichnet  noch  ein  saint.  kram6  und  ähnliche  Formen  im 
ganzen  Übergangsgebiet  zwischen  Norden  und  Süden.  Es  hat  auch 
zweifellos  im  Poitevinischen  bestanden,  vgl.  bei  Laianne  acremai 
«warm  empfehlen»,  d.  i.  faktitiv  gebrauchtes  *faire  acremer;  dazu 
cremeiUou  «desireux»,  d.  h.  «brülant»  mit  der  Endung  der  verwandten 
siticulosus,  REW.  7960  und  prov.  famelhos. 

Es  schreibt  also  Wilhelm  von  Poitou  die  Sprache  seiner  Heimat 
mit  allen  ihren  Schwankungen,  die  durch  die  geographische  Lage 
und  die  politische  Geschichte  des  Landes  verursacht  wurden.  Es  ist 
seine  Sprache  in  gewissem  Sinne  eine  Mischsprache  (Appel,  S.  16), 
aber  nicht  eine  willkürliche  Sprachmischung  eines  literarischen  Tra- 
ditionen folgenden  Dichters,  sondern  eine  in  der  Wirklichkeit  ver- 
ankerte Mischsprache  aus  einer  Periode  sprachlicher  Entnationalisie- 
rung.   Eine  Darstellung  der  Entstehung  der  provenzalischen  Literatur- 


74  Ernst  Gamillscheg.    Zur  sprachlichen  Gliederung  Frankreichs. 

spräche  wird  daher  bei  Wilhelm  von  Poitou  einsetzen  können  und 
zu  verfolgen  haben,  wie  die  Poitevinismen  seiner  Sprache  zuerst  von 
seinen  Nachahmern  übernommen,  dann  zur  Zeit,  als  das  Poitevinische 
aufgehört  hatte,  eine  provenzalische  Mundart  zu  sein,  von  den  Theo- 
retikern der  Troubadourdichtung  und  den  späteren  provenzalisclien 
Minnesängern  ausgemerzt  wurden,  bis  die  Regeln  einer  allgemein 
verständlichen,  durch  keinerlei  Provinzialismen  verunzierten  Dichter- 
sprache geschaffen  waren.  Diese  Literatursprache  teilt  dann  natur- 
gemäß das  Schicksal  aller  Literatursprachen,  sie  läßt  sich  nirgends 
lokalisieren. 

Innsbruck. 

Ernst  Gamlllscheg. 


75 


Die  verbale  Negation  bei  Rabelais  und  die 

Methode  psychologischer  Einfühlung  in  der 

Sprachwissenschaft. 

Es  ist  heute  in  romanistischen  Studien  ein  beliebtes  Verfahren, 
bei  sprachlichen  Vorgängen  Sinn  und  Entwicklung  durch  das  Gefühl 
zu  deuten,  also  durch  Einfühlung  zu  erklären,  warum  irgendeine 
Sprachgemeinschaft  oder  irgendein  Autor  so  sprechen  oder  so 
schreiben.  Man  hat  bestimmte  Eigenschaften  einer  mundartlichen 
oder  sprachlichen  Gemeinschaft  behauptet,  weil  diese  Gemeinschaft 
eine  Vorliebe  für  gewisse  Diphthonge,  gewisse  Formeln  hatte.  Gelegent- 
lich ist  diese  Einfühlung  so  weit  gegangen,  daß  man  beim  Urteil 
modernen  Sprachgebrauch,  heutige  Mundarten,  ja  sogar  die  Geschichte 
der  Reichssprache  als  überflüssige  Kriterien  ansah.  Nun  sieht  wohl 
schon  der  Laie,  daß  man  mit  solchem  Verfahren  nicht  zu  Urteilen, 
wohl  aber  zu  Vorurteilen  kommen  kann.  Und  auch  die  Probe  hat 
bereits  ergeben,  daß  das  Rechenexempel  nicht  stimmt  und  das  Re- 
sultat auch  keine  entfernte  Ähnlichkeit  mit  der  Wirklichkeit  hat.^ 
Allein  die  Methode  ist  bequem  und  macht  Schule.  — 

Bei  Lautvorgängen  ist  nun  der  Denkfehler  jener  «Einfühlungs- 
methode» ersichtlich:  denn  daß  der  Lautwandel  ein  Sekundäres, 
Änderungen  der  Artikulationsgewohnheit,  des  Rhythmus,  des  Tempos 
das  Primäre  sind,  dürfte  nicht  mehr  zweifelhaft  sein;  erst  dies  Primäre 
kann  man  zu  den  Konventionen  einer  Gemeinschaft  in  Beziehung 
setzen.  Ein  Urteil,  das  Lautvorgang  und  «Volkspsyche»  direkt  ver- 
bindet, sündigt  also  durch  Auslassung  eines  Zwischenglieds.  Wie  ist 
dies  nun  in  der  Satzlehre?  Wir  studieren  in  der  Syntax  die 
konventionelle  Art  einer  Sprachgemeinschaft  den  Satz  zu  bauen,  in 
der  Stillehre  die  individuelle  Freiheit  innerhalb  dieser  Konvention. 
Für  die  Stillehre  sollte  man  nun  meinen :  Entstammt  der  Stil  einer 
Individualpsyche,  so  ist  Einfühlung  durch  eine  Individualpsyche  die 
gegebene  Methode.  Allein  wo  hört  die  Konvention  auf,  wo  fängt  die 
individuelle  Freiheit  an?  Da  ist  nun  der  springende  Punkt.  So 
kann  Einfühlung  erst  dann  einsetzen,  wenn  man  über  das  reichs- 
sprachlich resp.  mundartlich  Bindende  im  klaren  ist.    Diese  Grenz- 

»  Ännales  de  l'Est,  Nancy  1921,  S.  287. 


76  Leo  Jordan. 

bestimmung  ist  in  keiner  Sprache,  keiner  Mundart  durch  Einfühlung 
machbar. 

Wir  wissen  schließHch  heute,  daß  Sprachgemeinschaft  wie  Indi- 
viduum in  Syntax  und  Stil  stark  von  rhythmischen  Gewohnheiten 
abhängen:  Sievers  hat  dies  in  seinen  rhythmisch-melodischen  Studien 
(Heidelberg,  Winter,  1912)  für  das  Deutsche  gezeigt;  und  für  unser 
Gebiet  hat  es  Rydberg  in  seiner  Geschichte  des  französischen  9,  Upsala 
1896 — 1907,  nachgewiesen. 

Lesen  wir  hier  S.  874  ff.  nach,  so  war  die  Geschichte  der  ver- 
balen Negation  im  Altfranzösischen  folgende:  In  der  ältesten  Periode 
der  französischen  Sprache  war  non  verbale  Verneinung,  vor  Vokal  stets 
in  dieser  Form,  während  bei  enger  Bindung  mit  folgendem  Konso- 
nanten Kürzung  eintrat:  no.  Diesen  Zustand  erhält  (außer  dem  unter 
provenzalischem  Einfluß  stehenden  Südosten)  nur  die  Wallonie  — 
der  äußerste  Osten  :  Eulali  a  schreibt  non  vor  Vokal  wie  vor  Konsonant, 
nur  non  inde,  nonse  werden  durch  enge  Bindung  (Enklise)  zu  nonf, 
nos.  Der  Rhythmus  des  Wallonischen  duldet  also  nebentoniges  non^ 
der  Satz  zeigt  nicht  jene  schon  im  12.  Jahrh.  für  das  Zentrum  cha- 
rakteristische Vorliebe  für  steigenden  Satzakzent,  wie  er  dem  Fran- 
zösischen heute  eigen  ist.  Infolgedessen  sind  auch  die  Füllwörter 
der  Negation  pas,  point  usw.,  die  als  einstige  Objekte  nach  dem  Verbum 
stehen,  im  Altwallonischen  für  den  Sinn  entbehrlich  und  stehen  nur, 
wo  eine  Unterstreichung  beabsichtigt  ist;  während  sie  im  Zentrum 
unentbehrlich  werden,  da  das  vorverbale  ne  allmählich  zu  tonschwach 
wird,  um  zu  negieren.  Daher  denn  auch  heute  das  Füllwort  die 
eigentliche  Negation  ist.     J'sais  pas  Cfsepa)  sagt  man  in  Paris. 

Wie  wurde  nun  non  zu  ne?  Im  ganzen  französischen  Sprach- 
gebiet (außer  der  Wallonie  und  dem  SO.)  ist  wohl  schon  urfran- 
zösisch non  zu  nen  geworden:  Im  11.  Jahrh.  (Roland)  ist  nen  vor- 
vokalisch,  gelegentlich  (bei  geringerer  Bindung  oder  analogisch)  auch 
vor  konsonantische  Form.  Bei  engerer  Bindung  ist  dies  nen  vor  Kon- 
sonant ne  (Roland:  9  Nes'  poet  guarder);  ja  dies  ne  erscheint  auch 
vor  Vokal:  4  N'i  ad,  5  ni  est.  Das  kann  eine  Verallgemeinerung  der 
vorkonsonantischen  Form  ne  sein,  kann  aber  auch  anders  verstanden 
werden : 

Die  Schwächung  von  non  zu  nen  ist  nachtonig  oder  zwisohen- 
tonig  vor  sich  gegangen;  sie  entspricht  der  Entwicklung  von  vol Un- 
tat em  volenti,  dicUnt  dient.  Daraus  ergibt  sich  also,  daß  non  oft 
auf  den  leichtesten  Taktteil  der  altfranzösischen  Satzmelodie  fiel, 
jenen  Taktteil,    der  fast   nur  dann  blieb,   wenn   die  Silbe  mit  einer 


Die  verbale  Negation  bei  Rabelais  u.  die  Methode  psychologischer  Einfühlung.     77 

Konsonanz  anlautete  {pe-dre)  oder  gedeckt  war  (vol-en-te);  während 
er  ungedeckt  schwand:  ad-ratio-na-re  araisnier.  So  kann  denn 
Roland  19  ^e  n'ai  aus  Nee  non  habeo  "^  Ne  nn  ai  entstanden 
sein,  und  man  braucht  kaum  Nen  ai  zu  korrigieren. 

Wie  dem  auch  sei,  dieser  Zustand  bleibt  in  weiteren  peri- 
pherischen Mundarten  im  wesentlichen  bestehen:  Im  Alt-Lothringischen 
wie  im  Alt -Westfranzösischen  ist  nen  in  seiner  zwischentonigen  Ge- 
stalt vor  Vokal  und  gelegentlich  auch  vor  Konsonant  geblieben. 

Anders  im  Zentrum:  Hier  mögen  zentrale  Satzoxytonierung  und 
Beschleunigung  mitgewirkt  haben,  die  kürzeste  Form  ne  zu  verall- 
gemeinern und  weiterhin  zu  nd  zu  reduzieren.  Und  damit  werden 
die  Füllwörter  obligatorisch.  Sie  fehlen  z.  ß.  in  der  Böse  nur,  wo 
affektische  Betonung  des  Verbums  den  Satzakzent  modifiziert,  also 
beim  Konjunktiv,  Konditional,  Imperativ,  in  Bedingungssätzen,  und 
bei  vouloir,  pouvoir,  oser  usw.  wie  noch  heute.  Ich  glaube  nicht,  daß 
beim  Imperativ  und  Optativ  es  einen  Unterschied  macht,  daß  hier 
ne  von  lat.  ne  herkommt.  Auch  sagt  man  kaum  je  n'ose,  weil  neu 
oset  zugrunde  liegt:  pno:z  ist  nfrz.  ganz  anders  (affektisch)  betont 
wie  gnospa'  oder  volkstümliches  gospa';  und  es  ist  auch  zaghafter,  un- 
bestimmter wie  dies;  genau  so  wie  je  ne  puls,  je  ne  suis  Energie- 
differenzen gegenüber  je  ne  peux  pas  usw.  enthalten. 

Ein  Blick  in  die  Plutarchübersetzung  Amyots  zeigt,  daß  die 
Dinge  im  16.  Jahrb.  noch  genau  so  liegen:  Derselbe  Zwang,  die  Füll- 
wörter auszusetzen,  dieselben  affektischen  Ausnahmen  wie  in  der  Böse. 

Um  so  erstaunter  ist  man,  daß  Rabelais  beim  Indikativ  in 
der  negierten  Aussage  das  Füllwort  nur  da  braucht,  wo  er  unter- 
streichen will:  Prolog  I,  S.  8  ne  convient  estimer^;  S.  9  les  matüres 
.  .  .  ne  sont  tant  folastres ;  I,  1,  S.  19  et  ne  voiis  faschera;  S.  22  dont  je  ne 
parle,  cur  ü  ne  m'appartient;  diese  Sparsamkeit  im  Gebrauch  der  Füll- 
wörter geht  durch  alle  fünf  Bücher,  übrigens  auch  ein  Beweis  für 
die  Echtheit  des  posthumen  Buchs. 

Ein  beabsichtigter  Latinismus  liegt  nicht  vor;  denn  wo  Rabelais 
das  Füllwort  setzt,  unterscheidet  er  es  gelegentlich  in  den  älteren 
Teilen  des  Werks  durch  Anfangsstellnng:  I,  1,  S.22  pas  ne  travailler, 
poinct  ne  nie  soucier ;  1,  24,  S.  243  poinct  eile  nestoit  passee  sans  proffit. 

Wenn  er  aber  in  dieser  Weise  unterstreicht,  so  ergibt  sich,  daß 
seine  Satzbetonung  noch  der  altfranzösischen  etwa  im  13.  Jahrh, 
entsprach,    und    daß    er    seinen    Satz    noch    anfangsbetonen    konnte. 

^  Die  Seitenzahlen  beziehen  sich  auf  Abel  Lefrancs  Gargantua- Aus- 
gabe 1912. 


78  Leo  Jordau. 

Das  stimmt  mit  Rydbergs  Feststellungen  über  das  Alt -Westfranzösische 
übereia  und  springt  eigentlich  fast  aus  jeder  rabelaisschen  Zeile  in 
die  Augen:  I,  1,  S.  25  le  teste  fay  cy  dessoubs  adjouste,  nfrz.  j'ai  ajo^iU 
le  reste;  III.  Prolog:  femme  nestolt,  nfrz.  ü  netaitfemme;  y  vaquent 
s'ils  veulent,  nfrz.  quils  y  vaquent',  compagnon  ne  puis  estre,  nfrz.  je  ne 
puis  etre  compagnon.  Das  ist  auch  ein  Grund,  warum  Rabelais'  Verse 
so  übel  klingen,  denn  das  Reimwort  tritt  oft  im  Ton  zurück: 

Elle  en  mourüt  la  noble  Badebec 

Du  mal  d'enfant,  que  tänt  me  sembloit  nice: 

Car  ello  avoit  visäge  de  rebec, 

Corps  d'Espagnöle  et  ventre  de  Süisse. 
Doch  sei  dies  nur  beiläufig  erwähnt.  Verse  eignen  sich  naturgemäß 
nicht  recht  zu  rhythmischen  Mundartstudien,  da  im  Vers  stets  etwas 
Übermundartliches  vorliegt.  Im  übrigen  aber  ist  die  Entdeckung, 
daß  Rabelais'  Tonfall  westlich  mundartlich  gewesen  sein  muß,  keine 
Überraschung:  Mundart  Wörter,  wie  mesle  für  nefle  (vgl.  ALF.  902),  esgue 
Stute  für  zentrales  iwe  und  zahlreiche  andere,  sind  längst  bekannt, 
kein  Wunder  bei  einem  Schriftsteller,  dem  der  Schauplatz  fast  immer 
die  mehr  oder  weniger  verkleidete  Heimat  ist. 

Aber  noch  eins  scheint  sich  mir  aud  diesem  Tonfall  zu  ergeben: 
Die  Füllwörter  sind  noch  nicht  derart  allen  Sinns  entkleidet,  daß  sie 
beliebig  gebraucht  werden:  Prolog  I,  S.  9  'pas  demourer  lä  ne  fault; 
I,  5,  S.  53  ne  t'en  iras-tu  pasf  S.  55  Je  nentens  poinct  la  theoricque; 
S.  60  Ne  nous  hastons  pas ;  S.  64  nous  ne  voulerons  pas ;  S.  64  il  ny  ha 
poinct  d'enchantement  —  pas  steht  nur  bei  Verben  der  Bewegung.^ 
Und  wenn  Rabelais  den  Pariser  Janotus  de  Bragmardo  (I,  19)  hinter- 
einander sagen  läßt:  S.  169  non  pas  nostres  .  .  .,  Uz  ne  me  tiendront 
pas  promesse  .  .  .,  il  na  pas  paire  de  chausses  qui  veult,  so  hat  er  ver- 
mutlich den  Pariser  Magister  auch  mit  seiner  Mundart  lächerlich 
machen    wollen.     Etymologisiert  er  doch  nach    einem  Gewährsmann 

^  Auch  dies  ist  im  fünften  Buch  nicht  anders:  Prolog:  Il  n'y  viendra  pas, 
5,  5  Ils  n'en  ont  poinct;  dormirons  nous  poinct \  5,  7  ne  le  {le  pr^  fauchez poinct; 
.5,  7  je  n'y  vais  pas;  n'y  vouloistu  pas  venir;  5,  8  point  ne  chantoit.  —  Auffallend 
ist  in  dem  Buch  allerdings  der  häufigere  Gebrauch  von  mie,  das  in  den  anderen 
Büchern  nur  sporadisch  vorkommt:  Prolog:  ne  vous  fauldra  mie;  5,  2  hommes 
n'estoient  mie;  5,  5  cognoissons  mie;  5,  7  vous  ne  la  hannissez  mie;  5,  8  ce  n''est 
mie.  Dazu  sei  erinnert,  daß  Rabelais  1546  in  Metz  weilte  [Etudes  Rabeluisiennes 
Ilf,  1  —  11)  und  daß  mie  noch  heute  das  lothr.  Füllwort  ist.  —  Vgl.  mit  dem  Ge- 
brauch Rabelais'  die  erste  Biogniphie  Amyots  (Theseus);  ils  .  .  .  ne  le  faisoient 
pas;  si  n'est  pas  vray;  ne  trouva-il  pas  hon  usw.  —  2^as  ist  echtes  Füllwort  und 
jeden  Sinns  entkleidet.  —  ce  n'estoit  pas  des  oreilles  im  alten  Prolog  des  vierten 
Buchs  ist  nicht  rabellesk. 


Die   verbale  Negation  bei  Rabelais  u.  die  Methode  psychologischer  Einfühlung.     79 

(I,  17)  quils  sont  dicts  Parrhesiens  en  gredstne,  cesf  ä  dire  fiers  en  parier 
—  «sie  sind  mit  dem  Mund  vorweg»  (irappriaia). 

Daß  Rabelais  mit  diesem  nicht  sinngemäßen  pas  den  Pariser 
verulken  wollte,  ist  natürlich  nur  eine  Hypothese,  wenn  auch  eine,  die 
dem  Kenner  der  Etudes  Rabelaisiennes  der  letzten  beiden  Jahrzehnte 
als  der  Geistesart  des  Dichters  durchaus  entsprechend  scheinen  wird. 
Ich  weiß,  verehrter  Jubilar,  daß  Sie  Konstruktionen  nicht  lieben ; 
und  über  gewisse  Konstruktionen  in  der  Geschichte  des  altfranzösischen 
Epos  haben  Sie  mir  einst  mündlich  und  schriftlich  gründlich  Ihre 
Meinung  gesagt;  Konstruktionen,  die  allerdings  durch  das  gerecht- 
fertigt werden,  was  heute  Kollege  Gesemann  vom  balkanischen 
Epos  erzählt,  das,  mit  vieljahrhundertalten  Cliches  aus  vergessenen 
Dichtungen  heute  noch  arbeitend,  in  der  Schilderung  dieses  letzten 
Kriegs  die  Kämpfer  mit  Lanze  und  Schild  fechten  läßt  und  die 
Schußwaffen  nicht  kennt. 

Dafür  werden  Sie  mir  obige  Konstruktion  zugute  halten.  Das 
aber  ist  keine  Konstruktion :  Rabelais  betonte  den  Satz  anders,  als 
man  ihn  zu  seiner  Zeit  in  Paris  betonte.  Und  weil  er  anders  betonte, 
ist  er  im  Gebrauch  der  Negation  um  Jahrhunderte  rückständig.  Und 
man  war  es  jenseits  der  Loire  noch  im  17.  Jahrb.  Schrieb  doch 
damals  Vaugelas  {Remarques,  Artikel  pas  et  point):  si  l'on  dit,  pour 
ne  vous  ennuyer,  je  ne  seratj  pas  long,  comme  parlent  et  ecrivent 
presque  tous  ceux  de  delä  Loire,  c'est  tres-mal  parier,  il  faut 
dire,  pour  ne  vous  point  ennuyer.  —  Heute  hat  der  Westen  nach- 
exerziert und  negiert  wie  das  Zentrum ;  nur  der  Osten  ist  bei  eigenen 
Negierungsmethoden  geblieben.  Daraus  dürfte  sich  ergeben,  daß  ebenso- 
wenig wie  bei  Rabelais  die  abweichende  und  im  17.  Jahrh. 
einzig  dastehende  Negationsmethode  bei  La  Fontaine  als  «familiär» 
angesehen  werden  darf:  Auch  sie  ist  mundartlich  (Haase,  Syntax  des 
17.  Jahrhs.,  §  100).  Wohin  aber  wären  wir  geraten,  wenn  wir  Rabelais' 
Negationsgebrauch  als  individuelle  stilistische  Eigenart  oder  innerhalb 
der  Gegend  als  generelle,  aus  dem  Charakter  des  Volksstamms  zu 
deutende  syntaktische  Konvention  erklärt  hätten?  Man  weiß,  ver- 
ehrter Meister,  Sie  lieben  die  Romantik  in  der  Wissenschaft 
nicht:  Romantik,  in  dem  Sinne,  daß  man  beim  Urteil,  statt  sein 
Gefühl  methodisch  auszuschalten,  es  prinzipiell  einschaltet,  also  anthro- 
pozentrisch denkt.  Die  alte  Epentheorie  haben  Sie  bekämpft,  weil 
sie  stark  mit  gefühlsmäßigen  Elementen  durchsetzt  war.  So  möchte 
ich  gerade  Ihnen  diesen  Versuch  darbringen,  an  einem  anderen  Punkte 
die  Haltlosigkeit  eines  solchen  Gefühlsurteils  nachzuweisen: 


80  Leo  Jordan.    Die  verbale  Negation  bei  Rabelais. 

Denn  wenn  wir  Rabelais'  Sprachgebrauch  zu  seiner  oder  seiner 
Landsleute  Seele  in  Beziehung  setzen  wollten,  so  kämen  wir  etwa  zu 
folgendem :  Heute  ist  je  vose,  je  ne  puis  feiner,  unbestimmter  als 
je  nose  pas,  je  ne  peux  pas.  Die  Loireleute  wären  also  in  ihrer  Dik- 
tion unbestimmter,  feiner  gewesen  als  die  Pariser  —  und  das  ist 
das  Gegenteil  des  tatsächlichen  Sachverhalts.  Denn  freimütige,  un- 
verblümte Art  stellt  die  Südwestfranzosen,  die  ich  kannte,  zu  den 
Franzosen  des  Zentrums  in  Kontrast,  was  besonders  bei  Frauen  auf- 
fällt: es  fehlt  ihnen  jene  verlogene  Komplimentiertechnik,  die  die 
kleinen  Pariserinnen  schon  in  den  öffentlichen  Gärten  beim  Spiel 
einüben.  Ganz  anders  ist  es,  wenn  wir  uns  klar  machen,  daß  der 
ganze  Prozeß  vom  Rhythmus  abhängt,  daß  sich  also  in  der  Entwick- 
lung der  zentralen  Negationsfüllwörter  nur  Deutlichkeitsstreben  zeigt, 
nämlich  deutlich  zu  machen,  was  ein  neuer  Akzent  undeutlich  ge- 
macht hatte.  Warum  aber  der  neue  Akzent?  Das  hat  Elise  Richter 
sehr  hübsch  in  ihrer  Wortstellungslehre  (Zt.  rom.  Phil.,  Bd.  40)  gezeigt. 
Was  aber  sollen  wir  aus  dem  Akzent  der  Loiregegend  schließen?  Sollen 
wir  daraus  schließen,  daß  die  Loireleute  aus  Reaktion  gegen  die 
Hauptstadt  sich  besonders  ungeniert  gaben?  So  wie  es  Rabelais  ist, 
und  zwar  gewiß  nicht  bloß  als  Mönch  1  Allein  der  fallende  Akzent 
des  Westens  ist  ja  nur  ein  negatives  Kriterium:  In  älterer  Zeit  war 
er  doch  in  Frankreich,  ja  in  der  ganzen  Romania,  allgemein.  Und 
so  erklärt  sich  der  westliche  Akzent  auch  im  wesentlichen  nicht 
durch  Annahme  neuer  sprachlicher  Konvention  jenseits  der  Loire  — 
sondern  eben  durch  Nicht  annehmen  neuer,  zentraler  Konvention; 
d.  h.  die  Loire  war  noch  im  17.  Jahrh.  ein  starkes  Verkehrshindernis 
und  damit  eine  scharfe  Dialektgrenze  und  erst  seit  dieser  Zeit  ist  die 
Schranke  gefallen.  Wir  können  also  nur  sagen:  Man  war  noch  im 
17.  Jahrh.  jenseits  der  Loire  altväterlich  —  ungeniert. 

Anders  im  Zentrum:  Mindestens  seit  1150  pflegten  Hof  und 
Gesellschaft  Sitte  und  Sprache.  Sie  pflegten  sie  gefühlsmäßig  und, 
wie  alles  Gefühlsmäßige  gepflegt  wird,  in  intoleranter  Form:  der 
pikardisch  redende  Kuno  von  Bethune  wird  verlacht,  —  der  Mäkler 
Keus  gilt  als  abschreckendes  Beispiel.  Eleonore,  ihre  Töchter,  ihre 
Hofleute  und  Dichter  predigten  höfliche,  entgegenkommende,  alles 
Unebene  ebnende  Sitte.  Mit  der  Sitte  und  dem  vorbildlichen  Stande 
ging  die  Sprache  —  bis  zur  Loire,  wie  die  Dichter  des  Bosenromans 
zeigen.     An  der  Loire  machte  sie  halt. 

München.  Leo  Jordan. 


81 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax. 

Die  Aufgabe  der  romanischen  Syntaxforschung  lautet  in  ihrer 
allgemeinsten  Fassung:  Erklärung  der  syntaktischen  Erscheinungen 
in  den  romanischen  Sprachen  (wobei  die  folgende  Untersuchung 
es  dahingestellt  sein  lassen  kann,  was  unter  «Syntax»  und  unter 
«syntaktisch»  zu  verstehen  sei:  mögen  auch  die  Definitionen  von- 
einander abweichen,  so  ist  man  sich  in  der  Praxis  doch  wenigstens 
im  Groben  darüber  einig,  ob  eine  bestimmte  Erscheinung  der  Syntax 
zuzuweisen  sei  oder  nicht).  Bis  vor  kurzem  nun  bestand  Überein- 
stimmung der  Meinungen  darüber,  daß  die  syntaktischen  Gebilde 
etwas  Gewordenes  seien  und  daß  ihre  Erklärung  demnach  nur  eine 
historische  sein  könne.  Es  boten  sich  dabei  zwei  Wege:  entweder 
ging  man  vom  Lateinischen  aus  und  verfolgte  die  Wandlungen  bis 
zur  Gegenwart  (und  das  war  insbesondere  dann,  wenn  man  die  Syntax 
mehrerer  oder  aller  romanischen  Sprachen  darstellen  wollte,  das 
Gegebene;  so  verfuhr  schon  unser  Altmeister  Diez  und  so  noch 
Meyer-Lübke);  oder  aber  man  ging  von  den  heutigen  Verhält- 
nissen aus  (oder  auch  von  den  Verhältnissen  einer  bestimmten 
Epoche,  deren  Syntax  man  eben  studieren  wollte,  z.  B.  des  17.  Jahrhs. 
oder  des  Altfranzösischen)  und  verfolgte  sie  rückwärts,  wobei  man 
fast  immer  bis  zum  Lateinischen  wird  dringen  müssen;  denn  selbst 
von  solchen  Erscheinungen,  die  man  zunächst  für  spezifisch  romanisch 
zu  halten  geneigt  ist,  ergibt  sich,  daß  sie  im  Lateinischen  mindestens 
im  Keim  schon  vorhanden  waren  (z.  B.  habere  -\-  Partizip  II;  In- 
finitiv-f- Äa&ere;  der  sogenannte  «Teilungsartikel»:  \dii.  pondus  auri, 
quantum  cibi;  vgl.  besonders  Matth.  25,  8:  Date  nohis  de  oleo  vestro); 
jedenfalls  wird  man  sich  stets  die  Frage  vorlegen  müssen,  ob  die 
betreffende  Kategorie  schon  im  Lateinischen  einen  besonderen  sprach- 
lichen Ausdruck  gefunden  hatte  oder  nicht.  Dieser  zweite  Weg  bietet 
neben  dem  ersten  (bisher  vorwiegend  gewählten)  unleugbare  Vorteile: 
wer  die  betreffende  romanische  Sprache  nicht  in  ihrer  reichsten  Ent- 
Hauptfragen der  Romanistik,  ö 


82  Eugen  Lerch. 

faltung  betrachtet,  gerät  in  Gefahr,  wichtige  und  geradezu  spezifische 
Erscheinungen,  die  im  Lateinischen  zunächst  kein  Vorbild  zu  haben 
scheinen,  zu  übersehen  oder  doch  nicht  genügend  hervorzulieben 
(man  denke  etwa  an  die  Umschreibung:  c'est  .  .  .  que,  oder  an  die 
für  das  Neufranzösische  so  charakteristischen  nominalen  Wendungen 
wie  Le  temps  de  faire  un  hout  de  toilette  et  je  l'introduis).  Auf  der- 
artige spezifisch  moderne  Erscheinungen  mit  Nachdruck  hingewiesen 
zu  haben,  ist  das  Verdienst  eines  Forschers,  der  den  umgekehrten  Weg 
gegangen  ist  wie  Diez  und  Meyer-Lübke:  das  Verdienst  von  J.  Haas, 
der  zunächst  eine  «Neufranzösische  Syntax»  gegeben  hat  (Halle  1909) 
vmd  dann  erst  eine  «Französische  Syntax»  (auf  historischer  Grund- 
lage, Halle  1916).  Es  sind  eben  diejenigen  Probleme,  die  sich  auf 
dem  Wege  vom  Lateinischen  zur  Gegenwart  ergeben,  in  den  großen 
Darstellungen  von  Diez  und  Meyer-Lübke  fast  sämtlich  schon  ange- 
schnitten und  größtenteils  auch  durch  Dissertationen  und  sonstige 
Monographien  schon  näher  behandelt  worden;  will  man  nun  zu 
neuen  Fragestellungen  gelangen,  so  wird  man  den  umgekehrten 
Weg  beschreiten  müssen  (und  dies  ist  denn  auch  besonders  durch 
einige  aus  der  Schule  Eduard  Wechßlers  hervorgegangene  Arbeiten 
schon  geschehen).  Daß  sich  auf  diesem  Wege  neue  Probleme  er- 
geben, betont  auch  Haas  an  mehreren  Stellen  (z.  B.  Frz.  Syntax  §  303 
anläßlich  des  adjektivischen  Gebrauchs  von  Substantiven,  Typus: 
des  yeux  tahac  d'Espagne,  wie  er  in  quelque  doux  aigneau  merge  schon 
im  Viel  Testament  vorliegt).  Es  macht  eben  einen  Unterschied,  ob 
man  die  syntaktischen  Erscheinungen  aller  oder  mehrerer  romanischer 
Sprachen  vergleichend  studieren  will  oder  ob  man  sich  um  die  Er- 
klärung der  syntaktischen  Charakteristika  einer  bestimmten  romanischen 
Sprache  bemüht;  die  vergleichende  Darstellung  der  Syntax  der  ro- 
manischen Sprachen  ist  schon  ziemlich  weit  vorausgeschritten,  während 
die  Untersuchung  der  syntaktischen  Unterschiede  zwischen  ihnen,  des 
für  die  einzelne  Sprache  Charakteristischen  noch  kaum  in  Angriff 
genommen  ist  (einzelne  Andeutungen  in  den  Arbeiten  Voßlers)  — 
so  naheliegend  es  auch  erscheint,  ein  Problem,  das  für  eine  be- 
stimmte romanische  Sprache  als  einigermaßen  gelöst  betrachtet  werden 
kann  (etwa  die  Wandlungen  des  Konjunktivgebrauchs),  nunmehr  für 
eine  andere  (oder  für  die  anderen)  romanischen  Sprachen  zu  unter- 
suchen, und  zwar  unter  Hervorhebung  weniger  des  Übereinstimmenden 
als  vielmehr  des  Unterscheidenden.  Auf  diese  Weise  dürften  wir 
allmählich  dahin  gelangen,  jede  der  romanischen  Sprachen  als  eine 
Individualität  zu   sehen,   die   sich   historisch   entwickelt   hat;    von  den 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  83 

Übereinstimmungen  (auf  die  man  bisher  das  Hauptaugenmerk  ge- 
richtet hat)  dürfte  sich  dabei  zeigen,  daß  sie  z.  T.  nur  scheinbare 
sind,  insofern  als  die  gleiche  Erscheinung  in  der  einen  romanischen 
Sprache  für  eine  andere  Epoche  charakteristisch  ist,  in  einer  anderen 
Epoche  ihr  Maximum,  ihre  Blütezeit  gehabt  hat  als  in  einer  zweiten 
romanischen  Sprache,  und  daß  die  Übereinstimmungen,  wo  sie  in 
der  gleichen  historischen  Epoche  bestehen,  ihre  Erklärung  eher  in 
den  gemeinsamen  kulturellen  Verhältnissen  (im  weitesten  Sinne) 
finden  als  in  der  Herkunft  von  der  gemeinsamen  lateinischen  «Mutter». 
Denn  es  ist  ja  (was  vom  «Einfluß»  überhaupt  gilt)  zu  den  ver- 
schiedenen Zeiten  und  in  den  verschiedenen  Zentren  vom  Lateinischen 
(und  sonst  woher)  immer  nur  das  übernommen  worden,  was  gerade 
der  jeweiligen  Geistesrichtung,  den  jeweiligen  geistigen  Bedürfnissen 
entsprach. 

Der  zweite  Weg,  das  Ausgehen  von  der  ausgebildeten  Indivi- 
dualität der  Sprache,  empfiehlt  sich  endlich  im  akademischen  Unter- 
richt. Denn  von  denen,  die  eine  romanische  Sprache  lehren  wollen, 
ist  zu  fordern,  daß  ihnen  außer  den  syntaktischen  Tatsachen  dieser 
Sprache  auch  die  Erklärungen  für  diese  Tatsachen  bekannt  seien. 
Dabei  aber  wird  der  Schwerpunkt  weniger  auf  die  Entwicklung  dieser 
romanischen  Sprache  aus  dem  Lateinischen  zu  legen  sein  als  auf  die 
historische  Erklärung  der  in  der  Gegenwart  zu  beobachtenden  Er- 
scheinungen. 

Seit  einigen  Jahren  aber  besteht,  wie  bereits  angedeutet  wurde, 
die  Einmütigkeit  über  die  Notwendigkeit  eines  historischen  Studiums 
der  Syntax  (auf  dem  einen  oder  dem  andern  Wege)  nicht  mehr. 
Haas  selber,  dessen  Verdienste  oben  hervorgehoben  Avurden,  sprach 
im  Vorwort  seiner  «Neufranzösischen  Syntax»  (im  folgenden  kurz 
mit  «I»  bezeichnet,  während  «II»  die  «Französische  Syntax»  be- 
zeichnet) von  einer  «Übertreibung  des  historischen  Forschungsprinzips», 
die  sich  heute  vielleicht  geltend  mache.  Wieweit  er  das  historische 
Prinzip  für  berechtigt  und  wieweit  er  es  für  übertrieben  halte,  ist 
aus  seinen  Ausführungen  nicht  zu  entnehmen,  und  eine  prinzipielle 
Darstellung  seiner  Ansichten  hat  er  meines  Wissens  bis  heute,  jeden- 
falls bis  zum  Erscheinen  von  II  (1916,  vgl.  dort  S.  IX)  nicht  ge- 
geben. Auch  die  weiteren  Worte  im  Vorwort  von  I:  «und  vielleicht 
wären  aus  deskriptiven  Darstellungen  der  syntaktischen  Sprachver- 
hältnisse manche  Förderungen  zu  gewinnen,  die  auf  die  historische 
Forschung  befruchtend  wirken  würden»  bringen  darüber  keine  Klar- 
heit.    Wie    förderlich    ein  Ausgehen    von    der  Gegenwart    sein    muß, 

6» 


84  Eugen  Lerch. 

wurde  ja  bereits  betont  —  aber  eine  bloße  Deskription  wäre  keine 
Wissenschaft,  und  so  mußte  die  Absicht  von  Haas  so  aufgefaßt 
werden,  als  wolle  er  die  heutigen  Erscheinungen  rein  aus  sich  selbst, 
d.  h.  aus  der  Seele  der  heute  Sprechenden,  ohne  Zuhilfenahme  der 
Sprachgeschichte,  erklären.  Haas  selber  hat  sich  zwar  gegen  diese 
Auffassung  gewandt:  daß  die  Grundlage  von  I  im  Gegensatz  zur 
historischen  Betrachtung  stehe,  sei  eine  oberflächliche  Ansicht  (II, 
S.  IX).  So  hat  ihn  aber  auch  Max  Deutschbein  verstanden,  dessen 
«System  der  neuenglischen  Syntax»  (Cöthen  1917)  offenbar  auf  ihm 
fußt;  jedenfalls  drückt  Deutschbein  die  Abwendung  von  der  histo-^ 
rischen  Forschung  deutlicher  aus,  wenn  er  dort  (§  6:  «Verhältnis 
der  psychologisch-logischen  Syntax  zur  historischen >)  schreibt:  «Der 
gegenwärtige  Sprachgebrauch  muß  auf  alle  Fälle  vom  prinzipiell  syn- 
taktischen Standpunkte  aus  vollkommen  verständlich  und  klar  sein;  das 
historisch  Geivordene  muß  syntaktisch  sinnvoll  sein;  deshalb  vermögen 
die  ältesten  Sprachstufen  nicht  die  letzten  Erklärungen  für  die  Syntax 
zu  bringen,  da  die  Syntax  mit  allgemein-gültigen,  apriorischen,  not- 
wendigen Formen  arbeitet».  Hierzu  die  Anmerkung:  «Die  Forderung 
einer  'reinen  und  apriorischen  Grammatik'  von  Husserl  ist  somit 
berechtigt».  Die  Syntax  des  Neuenglischen  (und  jeder  anderen 
Sprache)  ist  also  etwas  logisch  Geschlossenes,  ein  «System»  (wie  der 
Titel  des  Deutschbeinschen  Buches  lautet).  Das  ist  offenbar  so  ge- 
meint (nähere  Darlegungungen  fehlen  auch  bei  Deutschbein):  die 
syntaktischen  Kategorien  (Tempora,  Modi,  Genera,  Kasus  usw.)  bilden 
in  unserm  Innern  ein  zusammenhängendes  logisches  System,  ein 
System,  das  so  sein  muß  und  nicht  anders  sein  kann  (es  ist  «not- 
wendig»). Diese  Hülsen  sind  in  jedem  Menschen  angelegt  —  aber 
nicht  jede  Sprache  hat  sie  auch  alle  wirklich  ausgefüllt  (oder  nicht 
jede  zu  jeder  Zeit);  das  ist  der  ganze  Unterschied  in  der  Syntax  der 
verschiedenen  Sprachen.  Man  kann  also  dieses  System  auch  auf 
rein  logischem  Wege,  unabhängig  von  aller  Erfahrung,  d.  h.  ohne 
die  Kenntnis  mehrerer  oder  auch  nur  einer  Sprache  aufstellen  (es 
ist  ja  «apriorisch»).  Demgegenüber  wären  freilich  die  historischen 
Veränderungen  von  durchaus  sekundärer  Bedeutung:  teils  würde  es 
sich  um  Ausfüllungen  noch  nicht  ausgefüllter  Teile  des  Systems 
handeln,  um  Ausfüllungen,  die  ebenso  heute  wie  morgen,  ebenso 
im  11.  wie  im  23.  Jahrh.  erfolgen  »können  —  und  teils  um  Ver- 
schiebungen des  Inhalts  der  Hülsen,  also  Verschiebungen  innerhalb 
des  S^'^stems.  Um  letzteres  an  einem  Beispiel  klarzumachen,  das 
Deutschbein  selbst  anführt:  in  the  king  was  offered  a  seat  ist  the  king 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  85 

«ursprünglich  alter  Dativ  (früh-raittelenglisch:  The  hinge  ivas  oßered 
a  sete)  —  jetzt  aber  Nominativ,  nicht  nur  formell,  sondern  auch 
syntaktisch:  daher  auch  he  was  offered  a  seaU.  Es  wäre  also  ein- 
fach aus  der  Hülse  «Dativ»  etwas  Sand  herausgeronnen,  der  aber 
sogleich  in  der  Hülse  «Nominativ»  aufgenommen  worden  ist.  Die 
Materie  ist  erhalten  geblieben,  am  System  hat  sich  nichts  geändert. 
Es  ist  also  im  Grunde  belanglos,  wenn  ich  —  historisch  —  sage:  the 
king  in  dem  neuenglischen  Satz  the  hing  was  offered  a  seat  war  ur- 
sprünglich in  der  Hülse  «Dativ»,  denn  heute  ist  es  doch  zweifellos 
in  der  Hülse  «Nominativ»  —  also  kann  ich  auf  die  historische  Er- 
klärung verzichten  und  vom  Standpunkt  des  Bewußtseins  des  heutigen 
Engländers  einfach  sagen  —  psychologisch  — :  the  hing  ist  Nominativ. 
Deutschbein  drückt  das  so  aus:  «Aber  auch  das  historische  Produkt 
wird  von  dem  Sprechenden  nicht  mechanisch  übernommen,  sondern 
fortwährend  syntaktisch  gewertet.  Ergibt  sich,  daß  durch  die  histo- 
rische Entwicklung  eine  syntaktische  Konstruktion  sinnlos  werden 
würde,  so  wird  sie  entweder  aufgegeben  oder  umgewertet.»  Mit 
andern  Worten:  der  Sprechende  erhält  die  syntaktischen  Fügungen 
zwar  durch  die  Tradition,  aber  bevor  er  sie  übernimmt,  fragt  er  sich 
jedesmal,  ob  sie  noch  in  das  allgemein-menschliche  (ewige,  apriorische) 
Hülsensystem  hineinpassen,  und  nur  wenn  dies  der  Fall  ist,  über- 
nimmt er  sie.  Woher  sie  kommen  und  wie  lange  sie  schon  bestehen, 
ist  gleichgültig,  Hauptsache  ist,  ob  sie  in  das  System  passen,  und 
die  wichtigste  Aufgabe  der  syntaktischen  Forschung  ist  demnach  die 
Aufstellung  dieses  ewigen,  apriorischen  Systems,  also  eine  logische 
Aufgabe  und  nicht  eine  historische.  Dabei  will  auch  Deutschbein  die 
historische  Betrachtungsweise  nicht  ganz  ausgeschaltet  wissen:  ihr 
Wert  besteht  für  ihn  «darin,  daß  sie  oft  die  ersten  Fälle  einer  syn- 
taktischen Erscheinung  in  einer  Sprache  aufzuweisen  vermag»;  bei 
diesen  ersten  Fällen  sei  die  Erklärung  deshalb  leichter,  weil  später 
häufig  durch  Analogiebildung  oder  Kontamination  usw.  die  ursprüng- 
lichen Verhältnisse  gestört  worden  seien.  —  Zunächst  sei  bemerkt, 
daß  sich  die  Vertreter  der  historischen  Methode  mit  dieser  Auffassung 
ihrer  Forschungsweise  nicht  wohl  einverstanden  erklären  dürften  (auch 
Tobler  nicht,  aus  dessen  mit  Recht  berühmten  «Beiträgen»  Deutsch- 
bein diese  Auffassung  abstrahiert  zu  haben  scheint).  Gewiß  be- 
mühen sie  sich,  jede  Erscheinung  möglichst  weit  hinauf  zurückzu- 
verfolgen  —  aber  sie  sind  sich  dabei  durchaus  bewußt,  daß  sie  zu 
den  «ersten  Fällen»  gar  nicht  vordringen  können,  weil  meist  eine 
geraume  Zeit  verfließt,  ehe  eine  neue  Erscheinung  in  die  schriftliche 


86  Eusjen  Lerch. 

Überlieferung   aufgenommen    wird;    charakteristisch    erscheint    ihnen 
eine  neue  Fügung  nicht  für  die  (fast  immer  unbekannte)  Zeit  ihrer 
Entstehung,   sondern  für  die  Epoche,  in  der  sie  ihr  Maximum,  ihre 
Blütezeit  erreicht.     Sodann  aber  ist  zu  bemerken,   daß   sie  das   von 
D.  gewählte  Beispiel,   das   er  gegen   die  historische  Betrachtungsweise 
ins   Fold   führt,   gerade  für  sie  in   Anspruch  nehmen  würden.     Sie 
würden  sich   fragen:    Ist  die  Erscheinung,   daß  das  Englische  auch 
das    entferntere   Objekt   eines   aktiven   Satzes    wie    «Man   bietet   dem 
König  einen  Sitz  an»  zum  Subjekt  einer  passiven  Konstruktion  machen 
kann    {the   hing   was   offered   a   seat),    rein-psychologisch,    ohne    Zuhilfe- 
nahme  der   Sprachgeschichte    zu    erklären?    Und    sie    würden    nicht 
anstehen,  diese  Frage  mit  Nein!  zu  beantworten.     Denn  wenn  diese 
Erscheinung  rein-psychologisch  wäre,   wenn  jede  Sprachgemeinschaft 
aus   eigener  Kraft  dazu   kommen  könnte,   einen   Dativ  zum  Subjekt 
zu   machen,    so   müßte   dergleichen   doch   auch   in   anderen  Sprachen 
mindestens  gelegentlich  vorkommen:  man  müßte  auch  im  Deutschen 
sagen  können   «.Der  König  wurde  ein  Sitz  angeboten-»,  oder  frz.  «Le  roi 
fut  offert  une  place-»   usw.     Also  müssen  für  das  Englische  besondere 
Gründe   vorliegen,    und    diese    Gründe   sind,    wie    immer,    in    seiner 
Sprachgeschichte   zu    suchen:    dem   Englischen    ist    zu    einer   ganz   be- 
stimmten Zeit  etwas  passiert  (Zusammenfall  von  Dativ  und  Nominativ), 
und   vermöge    der   ganz    bestimmten    kulturellen   Verhältnisse    dieser 
damaligen   Epoche   war   es    möglich,   daß    man  sich  dieses  lautliche 
Mißgeschick   ohne  weiteres   gefallen   ließ,    daß   man   nicht  durch   ein 
to    the   ]cing{e)    oder    ähnliches    dagegen    reagierte.     [Diese    kulturellen 
Verhältnisse  (etwa  Mangel  an  einflußreichen  Grammatikern  oder  über- 
haupt  von   Leuten,   die   über   die   Sprache   reflektieren)   würden   sie 
natürlich   nicht  a  priori  bestimmen,   sondern   durch  eine  gründliche 
Untersuchung.]    Weil  aber  diese  Reaktion  ausblieb,  so  ist  später  freilich 
eine   «Umwertung»    eingetreten:    für   den   Engländer  ist  seither  das, 
was   im    aktiven   Satze  Dativ   wäre,   im   passiven   durchaus   Subjekt, 
und    vermutlich    wundert   er    sich,    daß   man    diese    Konstruktion    in 
anderen  Sprachen  nicht  gleichfalls  anwenden  kann.    Dem  «Historiker» 
aber    beweist    diese    Tatsache    nur    wieder,    daß    es    ein    allgemein- 
menschliches (logisches)  «System»  der  Syntax  nicht  gibt,  sondern  nur 
ein  spezifisch  englisches  Sprachbewußtsein,  das  eben  bedingt  ist  durch 
die  Ereignisse  der  englischen  Sprachgeschichte    (bei    diesem  Beispiel 
1.  durch  den  Zusammenfall  und  2.  durch  das  Nichtreagieren).  Und  dem- 
entsprechend auch  ein  spezifisch  deutsches,  französisches,  italienisches 
—  immer  bedingt  durch  die  Ereignisse  der  jeweiligen  Sprachgeschichte. 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  87 

"Wie  Deutschbein  sich  die  Aufstellung  des  ewigen,  apriorischen 
Systems  denkt,  zeigen  besonders  seine  «Sprachpsychologischen  Studien» 
(Cöthen  1918).  Er  unterscheidet  dort  ein  subjektives,  objektives 
und  neutrales  Denken  und  findet  seinen  Ausdruck  in  Numerus,  Kasus, 
in  den  Tempora  und  den  Modi.  (Vgl.  meine  Rezension  im  «Literatur- 
blatt» 1922,  Sp,  1  fif.)  Nun  läßt  sich  aber  gerade  bei  den  Tempora 
leicht  zeigen,  wie  wenig  sie  einem   «System»   sich  fügen. 

Vergangenheit,  Gegenwart  und  Zukunft  sind  in  der  Tat  denk- 
notwendige Tempora,  weil  die  Ereignisse  sich  eben,  vom  Standpunkte 
des  Sprechenden  aus,  bald  vor,  bald  in,  bald  nach  dem  Zeitpunkt 
abspielen,  in  dem  er  sich  gerade  befindet  (z.  B.  «nachdem  er  mich 
erblicht  hat,  kommt  er  jetzt  auf  mich  zu,  und  sicher  ivird  er  mich 
anpumpen»).  Nun  kann  der  Sprechende  die  Aussage  aber  auch  von 
einem  bestimmten  Punkte  der  Zukunft  aus  machen:  logischerweise 
müßten  dafür  zwei  neue  Tempora  vorhanden  sein,  nämlich  Vorzu- 
kunft und  Nachzukunft  —  vorhanden  ist  aber  nur  die  Vorzukunft: 
«nachdem  er  mich  erblickt  haben  wird,  wird  er  auf  mich  zu- 
kommen ...  » ;  für  die  Nachzukunft  ist  dagegen  kein  eigenes  Tempus 
vorhanden,  und  wir  müssen  uns  behelfen  durch  einfache  Zukunft 
-I-  temporales  Adverb  («und  da7in  wird  er  mich  sicher  anpumpen»). 
Oder  aber  der  Sprechende  macht  seine  Aussage  von  einem  Punkte 
der  Vergangenheit  aus:  erforderlich  wären  dazu  Vorvergangenheit 
und  Nachvergangenheit,  vorhanden  ist  aber  nur  erstere.  Das  macht 
sich  zwar  nicht  immer  fühlbar,  weil  wir  eben  in  der  Vergangenheit 
weiterzurücken  pflegen  —  wohl  aber  dann,  wenn  wir  ein  Ereignis 
erzählen  wollen,  das  erst  nach  anderen,  gleichfalls  zu  berichtenden 
folgt  (z.  B.  in  einer  Literaturgeschichte:  «Damit  sprach  Jean  de  Meung 
eine  Auflassung  aus,  die  erst,  Jahrhunderte  später,  von  Rousseau 
wieder  aufgenommen  werden  sollte»  —  im  Frz.:  Futurum  oder 
Konditionale,  vgl.  Tobler  II,  Nr.  17;  im  Nibelungenlied  Vergangen- 
heit -|-  Temporaladverb:  I  5:  Si  frumfen  starkiu  wunder  sit  in  Etzelen 
laut;  I  6:  Si  stürben  jaemerliche  sitit  von  zweier  edelen  frouwen 
nit;  vgl.  II  21,  22)  usw.  Dieses  Manko,  auf  das  schon  Fritz  Mauthner 
hingewiesen  hat,  ist  um  so  auffälliger,  als  für  die  gewöhnliche  Ver- 
gangenheit in  vielen  Sprachen  der  Luxus  von  2 — 3  Tempora  zur 
Verfügung  steht  (z.  ß.  il  donnait,  il  donna,  il  a  donnf).  Und  wenn 
der  Unterschied,  der  zwischen  il  donnait  und  il  donna  besteht,  denk- 
notwendig ist  —  warum  hat  er  dann  für  das  Präsens  zwar  im  Eng- 
lischen Ausdruck  gefunden  {he  gives  und  he  is  giving),  nicht  aber  in 
anderen   Sprachen?    Warum    sind    die   Ansätze   des   Altfranzösischen 


88  Eugen  Lerch. 

(mit  il  va  donnant  usw.)  bloße  Ansätze  geblieben?  Warum  hat  sich 
zu  diesen  beiden  Vergangenheitsformen  noch  eine  dritte  ausgebildet, 
warum  ist  sie  erhalten  geblieben  und  warum  hat  sie  immer  größeres 
Gebiet  erobert?  Lauter  Fragen,  auf  die,  wenn  überhaupt,  wohl  die 
Untersuchung  der  kulturellen  Verhältnisse,  also  die  Sprachgeschichte 
Auskunft  geben  kann  (z.  B.  Vorherrschaft  der  Umgangssprache  für 
die  Ausbreitung  von  il  a  donnö;  Mißbrauch  durch  die  Dichter  —  be- 
quemer Reim!  —  für  den  Untergang  von  il  va  donnant  usw.),  nicht 
aber  die  abstrakte  Logik  oder  «Psychologie».  Die  Anhänger  des 
apriorischen  «Systems»  werden  eben  niemals  erklären  können,  warum 
in  der  einen  Sprache  und  in  der  einen  Epoche  gewisse  Hülsen  dieses 
Systems  ausgefüllt  worden  sind,  während  sie  in  anderen  Sprachen 
oder  anderen  Epochen  leer  blieben  oder  wieder  leer  wurden;  das 
vermag  allein  die  historische  Forschung.  «Einen  köstlich-frechen 
Vergleich  Fritz  Mauthners  ausspinnend  möchte  ich  sagen:  Die  Gram- 
matiker benehmen  sich  angesichts  einer  entstehenden  Sprachneuerung 
wie  Hebammen,  die  um  die  kreißende  Mutter  herumsitzen,  ohne  zu 
wissen,  ob  es  ein  Junge  oder  ein  Mädel  werden  wird.  Ist  es  aber 
z.  B.  ein  Junge  geworden,  so  tun  sie  so,  als  ob  sie  von  jeher  gewußt 
hätten,  daß  es  ein  Junge  werden  mußte  ...»  (L.  Spitzer  in  «N.  Spr.» 
XXVI,  333).  Die  «Historiker»  jedoch  behaupten  gar  nicht,  ein 
solches  Ereignis  voraussagen  zu  können  (so  wenig  wie  die  Vertreter 
der  Geschichtswissenschaft  im  allgemeinen  einen  derartigen  Anspruch 
erheben)  —  aber  sie  bemühen  sich  wenigstens,  es  hinterdrein  zu  ver- 
stehen, es  aus  seinen  Bedingungen  heraus  zu  erklären.  Die  «Syste- 
matiker» dagegen  (die  eigentlich  imstande  sein  müßten,  es  voraus- 
zusagen) bemühen  sich  nicht  einmal  hinterher,  es  zu  erklären.  Denn 
wenn  in  einer  bestimmten  Sprache  zu  einer  bestimmten  Zeit  eine 
bestimmte  Hülse  plötzlich  gefüllt  wird,  die  ebensogut  früher  oder 
später  hätte  gefüllt  werden  oder  auch  ungefüllt  hätte  bleiben  können, 
so  ist  die  Entstehung,  Erhaltung  und  Ausbreitung  einer  syntaktischen 
Erscheinung  (z.  B.  umschriebenes  Perfekt  oder  Teilungsartikel)  purer 
Zufall. 

Die  «systematische»  Forschung  kann  eben  die  Veränderungen 
nicht  erklären  und  damit  auch  nicht  die  Unterschiede  zwischen  den 
verschiedenen  Sprachen  oder  die  Eigenart  einer  bestimmten  Sprache. 
Nach  ihr  müßte  man  erwarten,  daß  in  jeder  Sprache  und  zu  jeder 
Zeit  die  gleichen  Erscheinungen  vorlägen.  An  ein  solches  System 
aber  glaubt  offenbar  auch  Haas,  und  deshalb  hat  man  ein  Recht, 
ihn   trotz  der   historischen  Grundlegung  von  II  zu  den  ahistorischen 


üie  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  89 

Syntaktikern  zu  rechnen.  Er  glaubt  den  Zwiespalt  lösen  zu  können, 
indem  er  (II,  S.  IX)  seine  Gesichtspunkte  in  die  beiden  Ausdrücke 
zusammenfaßt:  «Konstanz  des  psychischen  Erfahrungsinhalts  und 
Veränderlichkeit  des  ihm  entsprechenden  Sprachausdrucks».  Wie  das 
einem  Konstanten  Entsprechende  selbst  veränderlich  sein  kann,  bleibt 
schlechterdings  unverständlich.  Da  man  nun  an  der  Veränderlichkeit 
des  Sprachausdrucks  nicht  zweifeln  kann,  und  da  dieser  offenbar 
der  Reflex  des  «psychischen  Erfahrungsinhaltes»  ist,  so  bleibt  eben 
nur  der  Schluß,  daß  auch  dieser  «psychische  Erfahrungsinhalt»  nichts 
Konstantes,  sondern  etwas  durchaus  Veränderliches  ist,  nämlich  ein 
historisch  Gewordenes  und  Werdendes.  Und  das  ist  unzweifelhaft 
richtig.  Wenn  z.  B.  im  Französischen  nach  den  Verben  der  Gemüts- 
bewegung noch  im  16.  Jahrh.  der  Indikativ  die  Regel  ist  und  seit 
der  Mitte  des  17.  Jahrhs.  hier  der  Konjunktiv  eintritt,  so  hat  sich 
eben  offenbar  auch  der  «psychische  Erfahrungsinhalt»,  oder  kürzer 
gesagt  das  Sprachbewußtsein,  geändert,  und  diese  Änderung  ist  zu 
erklären;  lehnt  man  die  von  Voßler,  Frankreichs  Kultur,  S.  318  ver- 
suchte ab,  so  wird  man  dafür  eine  andere  zu  suchen  haben.  Oder 
weim  in  The  king  was  offered  a  seat  das  erste  Substantiv  später  durch 
he  ersetzt  werden  kann,  so  erkennen  wir  eben  daraus,  daß  sich  auch 
der  «psychische  Erfahrungsinhalt»,  das  Sprachbewußtsein  geändert 
hat,  indem  es  diesen  ursprünglichen  Dativ  nunmehr  als  Nominativ 
auffaßt.  Es  ist  auch  unerfindlich,  wie  anders  wir  den  «psychischen 
Erfahrungsinhalt»  ermitteln  sollten,  wenn  nicht  auf  Grund  des  sprach- 
lichen Ausdrucks,  den  er  gefunden  hat  (denn  wir  können  ins  Innere 
des  Menschen  ja  nicht  hineinsehen).  Selbst  wenn  wir  die  Engländer 
fragten,  ob  sie  sich  the  hing  im  obigen  Satze  als  Dativ  oder  als 
Nominativ  vorstellten,  so  würden  ihre  Antworten  uns  keine  Gewiß- 
heit geben,  da  sie  sich  ja  über  diese  Dinge,  die  gemeinhin  unbe- 
wußt bleiben,  auch  täuschen  könnten;  erst  die  Tatsache,  daß  sie 
statt  dieses  Substantivs  unzweifelhafte  Nominative  wie  he,  I  usw. 
gebrauchen,  sagt  uns  etwas  Sicheres  über  ihr  Sprachbewußtsein.  Oder 
ein  anderes  Beispiel,  das  vielleicht  noch  deutlicher  ist:  Es  wäre  ver- 
mutlich nicht  schwer,  einen  Franzosen  davon  zu  überzeugen,  daß  es 
für  sein  Sprachbewußtsein  in  Wahrheit  keine  «Genitive»  und  «Dative» 
gebe,  daß  ihm  diese  Kategorien  nur  künstlich,  unter  dem  Einfluß  der 
latinisierenden  Grammatik,  eingeredet  worden  seien  (wie  dies  von 
Victor,  «Zum  sog.  Genitiv  und  Dativ  im  Franz.»,  N.  Spr.  XI,  123 
behauptet  worden  ist).  Das  wäre  dann  der  untrüglichste  Beweis 
dafür,  wie  jemand  sich  über  sein  eigenes  Sprachbewußtsein  täuschen 


90  Eueren  Lerch. 

kann,  daß  also  seine  Aussagen  darüber  nicht  maßgebend  sind:  denn 
in  Wahrheit  gibt  es  im  Französischen  das  Bewußtsein  eines  Dativs 
oder  Genitivs  zum  Unterschied  vom  Präpositionale:  da  neben  cela 
platt  ä  mon  oncle  ein  cela  lid  plait  steht,  ist  d  mon  oncle  für  das  Sprach- 
bewußtsein Dativ,  und  da  andrerseits  neben  je  pense  ä  mon  oncle  ein 
je  pense  ä  lui  steht,  ist  dasselbe  ä  mon  oncle  in  diesem  Fall  für  das 
Sprachbewußtsein  ein  Präposition ale.  Mit  anderen  Worten:  das  Sprach- 
bewußtsein ist  nicht  apriorisch  zu  konstruieren,  sondern  erst  aus 
dem  sprachlichen  Ausdruck  zu  ermitteln. 

Ist  nun  die  Vorstellung  von  einem  übersprachlichen  apriorischen 
System  oder  einer  Konstanz  des  psychischen  Erfahrungsinhaltes  un- 
haltbar, so  läßt  sich  auch  leicht  zeigen,  daß  sie  für  die  Forschung 
schädlich  ist.  Sie  führt  dazu,  Disparates  zusammenzuordnen,  sie 
führt  zu  Erklärungen  in  «Bausch  und  Bogen».  Voßler  hat  das  schon 
an  einem  Beispiel  aus  Haas  gezeigt  (Wissenschaftl.  Forschungsbe- 
richte, Gotha  1919,  I  29);  ich  will  es  kurz  an  einem  anderen  zeigen: 
in  I  waren  im  Kapitel  II  («Ungegliederte  Verbalsätze»)  die  unpersön- 
lichen Ausdrücke  wie  ü  gele,  il  pleut  zusammengestellt  mit  den  Im- 
perativsätzen wie  Viens!,  weil  eben  die  Vorstellung  herrschte,  im 
«System»  sei  beides  in  der  Abteilung  «Ungegliederte  Verbalsätze» 
beisammen.  In  II  ist  diese  Zusammenspannung  aufgegeben  (der 
Imperativ  erscheint  jetzt  erst  im  Kapitel  XXIII :  «Modi»).  Das  würde 
nun  nichts  auf  sich  haben,  wenn  Haas  nur  «ein  Schema  geben» 
wollte  zur  möglichst  übersichtlichen  Einordnung  der  Erscheinungen, 
ein  rein  praktisches  Handwerkszeug,  das  als  solches  natürlich  der 
Verbesserung  bedürftig  und  fähig  wäre  —  wenn  er  nicht  glaubte, 
dieses  «Schema>  entspreche  irgendeiner  Realität.  Dann  würde  er 
aber  auch  nicht  glauben,  mit  dieser  Einordnung  auch  schon  die 
Erklärung  gegeben  zu  haben;  dann  würde  er  auf  die  wirklich 
historische  Deutung  nicht  konsequent  verzichten. 

Daraus  ergibt  sich,  daß  die  Aufgabe  der  syntaktischen  Forschung 
nicht  darin  bestehen  kann,  ein  «System»  aufzustellen.  Allein  ein 
berechtigter  Kern  steckt  natürlich  auch  in  der  Polemik  der  «Syste- 
matiker» gegen  die  historische  Methode,  und  vielleicht  haben  uns 
die  vorangegangenen  Betrachtungen  dazu  verholfen,  nunmehr  angeben 
zu  können,  worin  die  von  Haas  getadelte  «Übertreibung  des  historischen 
Forschungsprinzips»  zu  erblicken  wäre.  Sie  läge  in  der  Annahme, 
die  syntaktischen  Erscheinungen  wären  das,  was  sie  für  die  historische 
Forschung  sind,  auch  für  das  Bewußtsein  dessen,  der  sie  heute  ge- 
braucht.    Es   wäre   z.  B.  irrig,    ihe  hing   in   the  hing  was  offerei  a  seat 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  91 

noch  für  die  heutige  Sprache  als  Dativ  zu  bezeichnen.  Dadurch 
würde  sich  die  Sprachwissenschaft  in  einen  Widerspruch  setzen  zu 
dem  heutigen  Sprachempfinden.  Für  das  Bewußtsein  des  Sprechenden 
nämlich  gibt  es  so  etwas  wie  ein  «System»  (das  es  in  Wirklichkeit 
nicht  gibt!):  er  bildet  sich  ein,  die  syntaktischen  Fügungen  müßten 
so  sein,  wie  sie  sind,  könnten  gar  nicht  anders  sein,  wären  immer 
so  gewesen  und  würden  immer  so  bleiben;  für  das  Bewußtsein  des 
Sprechenden  ist  die  Sprache  nichts  Gewordenes  und  Werdendes  (was 
sie  in  Wirklichkeit  doch  istl),  sondern  etwas  Konstantes.  Er  pflegt 
nicht  über  die  Sprache  zu  reflektieren,  er  weiß  nichts  davon,  daß  sie 
eine  Geschichte  hat.  Und  daraus  ergibt  sich,  daß  die  historische 
Erklärung  für  eine  heutige  Erscheinung  zwar  die  wichtigste,  jedoch 
nicht  die  einzige  ist:  die  Erscheinung  mag  historisch  noch  so  gut 
begründet  sein  —  sie  würde  nicht  bleiben,  wenn  sie  zu  dem  Sprach- 
gefühl des  heutigen  Menschen  in  unversöhnlichem  Gegensatz  stünde. 
Ein  Beispiel  möge  das  erläutern.  Der  Konjunktiv  in  dem  Satze: 
Quoiqu'il  soit  malade,  il  viendra  kann  zunächst  nicht  anders  erklärt 
werden  als  historisch.  Wer  ihn  etwa  aus  dem  Gefühl  heraus  erklären 
wollte,  das  die  heutigen  Franzosen  vom  Konjunktiv  haben,  würde 
fehlgehen:  denn  1.  haben  sie  vermutlich  gar  kein  einheitliches  Gefühl 
für  den  Sinn  des  Konjunktivs,  2.  befragen  sie,  wenn  sie  hier  den 
Konjunktiv  setzen,  gar  nicht  ihr  Gefühl,  sondern  folgen  einfach  der 
Überlieferung,  und  3.  setzen  sie  nicht  alle  den  Konjunktiv  (die  weniger 
Gebildeten  brauchen  vielmehr  den  Indikativ).  Der  Konjunktiv  nach 
quoique  kann  also  nicht  aus  dem  Sprachgefühl  von  heute  erkärt  werden, 
sondern  nur  aus  dem  Sprachgefühl  einer  Zeit,  welche  die  ursprüng- 
Hche  Bedeutung  von  quoique  noch  empfand  {quoiqxie  =  quoi  que^  also 
quoi  qu'il  soit  malade  =  'was  er  auch  krank  sein  mag',  wie  quoi  qu  il 
fasse  =  'was  er  auch  tun  mag'),  d.  h.  er  kann  nur  historisch  erklärt 
werden.  Somit  ist  die  historische  Erklärung  in  der  Tat  die  wichtigste. 
Aber  sie  ist  nicht  die  einzige:  sie  kann  nicht  restlos  erklären,  warum 
die  Franzosen  noch  heute  nach  quoique  den  Konjunktiv  setzen,  ob- 
gleich sie  ein  Bewußtsein  für  den  ursprünglichen  Sinn  dieser  Kon- 
junktion offenbar  nicht  mehr  haben,  obgleich  sie  oflenbar  nicht  mehr 
wissen,  daß  quoique  nichts  anderes  ist  als  quoi  que  (und  daher  wie 
dieses  den  Konjunktiv  erfordert).  (Die  Schreibung  quoi  que  'obgleich' 
hat  sich  zwar  bis  ins  18.  Jahrh.  erhalten,  aber  oflenbar  ist  das  Gefühl 
für  die  eigentliche  Bedeutung  sogar  schon  früher  verloren  gegangen.) 
Da  die  heutigen  Franzosen  nun  ein  Gefühl  für  die  ursprüngliche 
Bedeutung  von  quoique  nicht  mehr  haben,   so  müßte  man,   wenn  sie 


92  Eugen  Lerch. 

einfach  ihrem  Sprachgefühl  folgten,  erwarten,  daß  sie  danach  den 
Indikativ  setzten  (denn  daß  er  krank  ist,  ist  ja  doch  eine  Tatsachel). 
Warum  aber  tun  sie  es  nicht,  warum  verbleiben  sie,  in  ihrer  großen 
Mehrzahl,  beim  Konjunktiv?  —  Dafür  gibt  es  nur  eine  Erklärung: 
weil  sie  den  Indikativ  als  vulgär,  als  häßlich  empfinden.  Sie  über- 
tragen (und  das  ist  allgemein  menschlich)  ihr  ästhetisches  Urteil 
über  den  Sprechenden  auf  das  von  ihm  Gesprochene.  Sie  empfinden 
(ohne  sich  darüber  irgendwie  Rechenschaft  zu  geben)  quoique  mit 
dem  Konjunktiv  als  «feiner»  denn  quoique  mit  Indikativ,  und  da  die 
große  Mehrzahl  der  Menschen  das  Bestreben  hat,  möglichst  «gebildet», 
möglichst  «fein»  zu  sprechen,  so  erhält  sich  nach  quoique  der  Kon- 
junktiv. Diese  Erklärung  aber,  die  den  heutigen  Konjunktiv  nach 
quoique  erst  recht  verstehen  lehrt,  ist  nun  keine  historische  mehr, 
sondern  eine  ästhetische  oder  soziale. 

Dabei  ist  es  völlig  belanglos,  ob  das  Gefühl,  der  eine  Ausdruck 
sei  schöner  oder  häßlicher,  feiner  oder  vulgärer  als  der  andere,  nach 
dem  Urteil  der  Sprachwissenschaft  «berechtigt»  ist  oder  nicht;  quoique 
-\-  Indikativ  z.  B.  findet  sich  als  Latinismus  auch  in  der  Renaissance 
—  es  könnte  also  an  sich  auch  als  das  Feinste  vom  Feinen  gelten  — ; 
aber  davon  weiß  eben  das  heutige  Sprachgefühl  nichts,  und*  dieses 
allein  ist  maßgebend.  Oder  um  ein  deutsches  Beispiel  zu  wählen: 
Die  Form  er  frug  gilt  dem  Sprachforscher  als  häßlich  (als  falsche 
Analogie  zu  er  trug)  —  vielen  heutigen  Deutschen  aber  gilt  sie  ge- 
rade umgekehrt  als  schön,  als  feiner  denn  er  fragte  (weil  er  ein 
dunkles  Gefühl  dafür  hat,  daß  die  starken  Präterita  altertümlicher 
und  daher  edler  klingen  als  die  schwachen).  Darauf  beruht  es,  daß 
die  Form  er  frug  trotz  aller  Proteste  der  Grammatiker  nicht  auszu- 
rotten ist,  sich  im  Gegenteil  immer  mehr  auszubreiten  scheint. 
Irgendeine  Dame  der  Gesellschaft,  die  viel  liest,  hört  und  liest  er 
fragte  und  er  frug  durcheinander;  er  frug  (das  sie  vielleicht  von  einem 
Schriftsteller  oder  mündlich  von  einem  Angehörigen  ihrer  Gesellschafts- 
klasse hat,  der  es  unberechtigterweise  aus  seinem  heimischen  Dialekt 
in  die  Schriftsprache  übertrug)  erscheint  ihr  als  edler,  und  sie  ge- 
wöhnt es  sich  an;  der  Grammatikunterricht,  den  sie  einmal  genossen 
hat,  war  zu  dürftig  oder  ist  längst  vergessen,  und  seit  der  Zeit  hat 
kein  Protest  eines  Grammatikers  sie  erreicht.  Irgendein  Kommis  hört 
um  sich  herum  bald  er  frug  und  bald  er  fragte  —  ist  er  nun  selber 
genötigt,  die  Vergangenheit  von  fragen  zu  bilden,  so  kann  er  sich 
nicht,  wie  jene  Dame,  von  einem  Schönheitsgefühl  leiten  lassen,  das 
sich  auf  die  Form   selbst  bezöge   (denn   sein  Sprachgefühl  ist  nicht 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  93 

so  entwickelt  wie  das  der  Dame)  —  aber  auch  ihm  erscheint  die 
eine  Form  als  die  feinere,  weil  er  sie  von  irgend  jemand  gehört  hat, 
der  ihm  als  besonders  feingebildet  imponierte,  und  auch  der  Kommis 
entscheidet  sich  unbesehen  für  eine  der  beiden  Formen,  ohne  über 
ihre  «Richtigkeit»  nachzudenken  oder  nachzulesen.  Alle  diese  Vor- 
gänge darf  man  sich  nicht  als  heivußt  vorstellen:  der  Kommis,  der 
gestern  noch  er  fragte  gebrauchte  und  heute  er  frug  sagt,  hat  sicher- 
lich gestern  er  frug  von  einem  Kunden  gehört,  der  ihm  durch  be- 
sondere Eleganz  der  Kleidung  und  der  Bewegungen,  durch  eine 
besonders  gewählte  Ausdrucksweise,  durch  ein  besonders  wohlklingendes 
Organ  Eindruck  gemacht  hat  —  aber  wenn  man  ihn  heute  fragte, 
woher  er  denn  er  frug  aufgeschnappt  habe,  so  würde  er's  nicht  sagen 
können.  Prüfen  wir  doch  uns  selber:  jeder  von  uns  verfügt  über 
einen  reichen  Schatz  von  Wendungen  und  Redensarten,  die  immer- 
hin nicht  ganz  gewöhnlich  sind :  irgendwann  und  irgendwoher  hat  er 
jede  einzelne  erworben,  die  eine  aus  einem  Buch,  die  andere  von 
einem  Lehrer,  die  dritte  von  einem  Kneipfreund,  die  vierte  von  einer 
Frau  —  aber  nur  von  den  wenigsten  wüßte  er  zu  sagen,  wann  und 
von  wem  er  sie  erworben  habe.  Darunter  sind  Redensarten,  die 
man  jahrelang  nicht  gebraucht,  solche,  die  so  vulgär  sind,  daß  sie 
einem  nur  bei  ganz  exzeptioneller  Gemütsverfassung  entschlüpfen: 
offenbar  sind  sie  mit  einer  ganz  bestimmten  Situation  verknüpft,  an 
die  wir  uns,  wenn  wir  sie  gebrauchen,  irgendwie  erinnern  —  aber 
diese  Verknüpfung  ist  völlig  unbewußt,  wir  können  uns  die  Situation 
beim  besten  Willen  nicht  mehr  klar  vorstellen. 

Diese  Tatsachen  muß  man  sich  vor  Augen  halten,  wenn  man 
die  Ausbreitung  irgendeiner  analogischen  Form  oder  irgendeiner  syn- 
taktischen Neuerung  verstehen  will.  Denn  die  syntaktische  Neuerung 
ist  zunächst  genau  so  rein-individuell  wie  die  «analogische»,  d.  h. 
eigentlich  falsche  Form  —  ja,  man  kann  auch  sie  zunächst  als 
einen  bloßen  Fehler  betrachten  [so  ist  he  was  offered  a  seat  zunächst 
einfach  falsch,  und  ebenso  il  a  donne  als  Tempus,  denn  es  heißt  ja 
doch  nur  «er  hat  (besitzt)  etwas  als  Gegebenes»,  nicht  aber,  daß  er 
selbst  etwas  gab;  il  a  dormi  'er  hat  (etwas)  als  Geschlafenes'  ist  zu- 
nächst völlig  sinnlos;  quoi  qu'il  pleuve  'was  es  auch  regnen  mag'  zu- 
nächst eine  unberechtigte  Analogie  zu  quoi  qu'il  fasse,  indem  quoi  que, 
das  hier  wirkliches  Objekt  war,  nunmehr  mißbräuchlich  als  Schein- 
objekt, als  Akk.  der  Menge  gesetzt  wird].  Die  Neuerung  ist  zunächst 
ein  Sprachfehler  wie  jeder  andere  Sprachfehler  auch  ;  und  von  einem 
Sprachfehler  ist  zunächst  gar  nicht  zu  erwarten,   daß  er  sich  durch 


94  Eugen  Lerch, 

setze  —  man  erwartet  vielmehr,  daß  er  nur  einmal  gemacht  und 
dann  nicht  wiederholt  werde,  oder,  wenn  das  betreffende  Individuum 
daran  festhält,  daß  er  mit  ihm  untergehe,  oder,  wenn  er  von  ver- 
schiedenen Individuen  gemacht  wird,  daß  die  große  Mehrzahl  ihn 
instinktiv  ablehne  oder  ihn  sogar  ausdrücklich  korrigiere.  Man  ver- 
suche doch  einmal,  im  Deutschen  eine  Neuerung  wie:  «er  wurde 
ein  Sitz  angeboten»,  oder  «was  er  auch  krank  sein  mag»,  oder  «er 
ist  sich  gewaschen»  zu  gebrauchen !  Begegnet  man  doch  sogar  schon 
erstaunten  Gesichtern,  wenn  man  eine  Wendung  seines  eigenen  Dialektes 
(wie  z.  B.  es  macht  kalt)  in  einer  Gegend  gebraucht,  wo  sie  nicht  üblich 
ist.  Wir  können  also  nicht  zweifeln,  daß  sehr  viele  solcher  zunächst 
fehlerhaften  Neuerungen  gemacht  werden  und  gemacht  worden  sind, 
ohne  sich  irgendwie  durchzusetzen,  vielmehr  spurlos  verschwinden, 
und  daß  es  auch  bei  den  Neuerungen,  die  sich  später  durchgesetzt 
haben,  eine  Zeit  gegeben  hat,  in  der  sie  zwar  schon  gebraucht  wurden, 
aber  immer  wieder  spurlos  verschwanden.  Wie  die  Natur  in  ihrer 
Verschwendung  tausend  Keime  verstreut,  von  denen  nur  ein  Bruch- 
teil zur  Reife  gelangt  —  so  ist  es  auch  in  der  Sprache.  Welche 
Fehler  aber,  welche  Neuerungen  setzen  sich  durch?  —  Nicht  etwa  — 
wie  die  naturwissenschaftliche,  mit  Quantitätsvorstellungen  arbeitende 
ältere  Sprachwissenschaft  antworten  würde  —  diejenigen,  die  besonders 
häufig,  die  «immer  wieder»  gemacht  werden  (weil  sie  besonders  nahe- 
liegen). Denn  wenn  eine  Neuerung  besonders  häufig  versucht  wird, 
weil  sie  besonders  naheliegt  —  warum  setzt  sie  sich  dann  gerade  um 
1600  durch  und  nicht  schon  um  800,  und  warum  gerade  in  der 
einen  Sprache  und  nicht  auch  in  der  anderen?  Warum  sollte  ein 
Fehler  plötzlich  so  massenhaft  auftreten,  daß  er  zur  Regel  würde? 
Es  wird  ja  doch  z.  B.  in  Berlin  (und  sonst  im  plattdeutschen  Sprach- 
gebiet) schon  seit  Jahrhunderten  vor  mir  statt  für  mich  gesagt,  und 
doch  ist  es  selbst  in  Berlin  der  großen  Mehrzahl  in  diesen  Jahr- 
hunderten nicht  gelungen,  die  kleine  Minorität  der  «richtig»  Sprechenden 
aufzusaugen.  Nein:  damit  ein  Fehler  sich  durchsetzt,  dazu  genügt 
es  nicht  und  dazu  ist  es  auch  andrerseits  nicht  erforderlich,  daß  er 
besonders  häufig  gemacht  werde.  Es  ist  vielmehr  wie  beim  Samen- 
korn: es  muß  auf  günstigen  Boden  fallen.  Soll  die  zunächst  rein- 
individuelle Neuerung  von  all  den  anderen  akzeptiert  werden,  so  muß 
sie  ihnen  irgendwie  gefallen,  so  muß  sie  ihrem  geistigen  Bedürfnis, 
ihrem  ganzen  Denken  und  Fühlen  entsprechen,  und  zwar  in  besonderem 
Maße  (denn  sonst  würden  sie  sich  nicht  entschließen,  um  der  Neuerung 
willen   das  Altgewohnte   aufzugeben).     Warum   nun   aber  gefällt   die 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  95 

Neuerung  einer  bestimmten  Epoche,  während  sie  vorher  auf  Wider- 
stand stieß  und  deshalb  ohne  Folgen  blieb?  —  Gegenfrage:  Warum 
wurden  z.  B.  Richard  Wagners  Werke  zu  seinen  Lebzeiten  überwiegend 
abgelehnt,  dann  eine  Zeit  lang  stürmisch  bejubelt  und  heute  von 
einem  Teil  der  jüngeren  Generationen  wieder  abgelehnt?  Warum 
wird  Stendhal  erst  heute  recht  geschätzt?  Warum  macht  dasselbe 
Kunstwerk  auf  ein  und  denselben  Menschen  heute  einen  überwäl- 
tigenden Eindruck,  nachdem  es  ihm  früher  nichts  gesagt  hat?  — 
Die  Sprachgeschichte  ist  Geschmacksgeschichte,  oder  besser:  Geschichte 
der  seelischen  Strömungen.  Nur  als  solche  kann  sie  Antwort  geben 
auf  die  Frage,  warum  die  Hülsen  des  «Systems»  gerade  in  einer 
bestimmten  Epoche  und  gerade  in  einer  bestimmten  Sprache  gefüllt 
worden  sind  (was  die  «Systematiker»  nicht  können).  Als  solche  hat 
Voßler  sie  in  «Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner  Sprachent- 
wicklung» mit  Meisterschaft  betrieben.  —  Daraus  ergibt  sich  für  die 
Syntaxforschung  die  Aufgabe,  diesen  Nährboden  zu  studieren,  den 
jede  Neuerung  braucht,  um  sich  durchzusetzen  und  weiterhin  lebendig 
zu  bleiben. 

Um  nun  diesen  Nährboden  zu  studieren,  muß  man  die  sozialen 
Schichten  oder  Milieus  studieren,  in  denen  die  Neuerung  entstanden 
ist  und  von  denen  sie  akzeptiert  oder  auch  abgelehnt  wird.  Wie  die 
Schöpfung  des  Künstlers  zunächst  nur  ganz  bestimmte  Kreise  erobert 
(während  andere  sie  ablehnen),  und  von  da  aus  gegebenenfalls  in 
weitere  und  weitere  Kreise  dringt,  bis  ihre  Anerkennung  schließlich 
allgemein  wird  —  so  auch  die  sprachliche  Neuerung  (wobei  der  Ver- 
gleich wenigstens  insofern  nicht  hinkt,  als  auch  das  große  Kunstwerk, 
eben  weil  es  neu  ist,  als  falsch,  als  dem  Gewohnten  widersprechend 
empfunden  zu  werden  pflegt).  Würde  nun  das  Ältere  durchweg  als 
das  Bessere,  als  das  Feinere  empfunden,  so  wäre,  wenn  es  richtig  ist, 
daß  jeder  sich  bemüht,  möglichst  «fein»  su  sprechen,  überhaupt 
nicht  zu  erwarten,  daß  eine  Neuerung  sich  durchsetzte.  Aber  so  em- 
pfindet nur  die  ältere  Generation  —  ein  positives  Wissen^  daß  die 
Sprache  sich  wandelt,  und  daß  die  eine  Wendung  die  ältere,  die 
andere  die  neuere  ist,  hat  auch  sie  nicht;  sie  hat  der  Neuerung 
gegenüber  lediglich  das  Gefühl  des  Ungewohnten  und  ist  daher  ge- 
neigt, sie  abzulehnen.  Die  jüngere  Generation  dagegen  sieht  sich 
von  vornherein  zwei  Ausdrucksvveisen  gegenüber,  von  denen  sie  nicht 
weiß,  welche  die  ältere  und  welche  die  jüngere  sei  und  von  denen 
sie  diejenige  wählt,  die  ihrem  Empfinden  besser  zusagt.  Dazu  kommt, 
daß   das  Bestreben,    möglichst  fein  zu  sprechen,   seine  Grenze  hat  in 


96  Eugen  Lerch. 

der  Befürchtung,  durch  eine  allzu  gewählte  Ausdrucksweise  aufzu- 
fallen und  lächerlich  zu  erscheinen.  «Zwei  Laubenplätze»  z.  B.  dürfte 
wohl  auch  der  enragierteste  Sprachreiniger  noch  an  keiner  Theater- 
kasse verlangt  haben  —  mag  er  auch  noch  so  sehr  (und  mit  vollem 
Recht)  davon  überzeugt  sein,  daß  «Laube»  nicht  nur  «dasselbe», 
sondern  noch  dazu  feiner  ist  als  «Loge»;  und  nicht  einmal  Stefan 
George  wird  einen  Besucher  mit  den  Worten  empfangen:  «Bitte,  ent- 
ledigen Sie  sich  des  Mantels»  —  mag  diese  Wendung  auch  weit 
gewählter  sein,  als  «Bitte,  legen  Sie  ab».  So  werde  ich  auch  einen 
alltäglichen  Vorgang  hier  in  München  nicht  in  lauter  Präterita  er- 
zählen, weil  ich  mir  dadurch  einen  etwas  pedantischen,  gespreizten 
Anstrich  gäbe  (während  ich  ihn  in  Berlin  vielleicht  nicht  in  lauter 
Perfekten  berichten  würde,  weil  es  dort,  wo  das  einfache  Präteritum 
noch  durchaus  üblich  ist,  etwas  allzu  gemütlich  klänge).  Auf  dem 
Katheder  rede  ich  anders  als  in  der  Familie,  mit  einem  Kellner 
anders  als  mit  einem  Minister.  Mit  anderen  Worten:  wir  passen  uns 
beim  Sprechen  dem  Milieu  an;  jede  einzelne  Wendung  entspricht 
einem  ganz  bestimmten  sozialen  Milieu,  und  jeder  Sprecher  gehört 
einem  oder  mehreren  Milieus  an.  Diese  Milieus  aber  muß  man  stu- 
dieren, wenn  man  das  Durchdringen  einer  sprachlichen  Neuerung 
wirklich  verstehen  will,  und  insofern  ist  es  durchaus  berechtigt,  wenn 
A.  Meillet  immer  wieder  betont,  die  Sprache  sei  ein  soziales  Faktum, 
oder  wenn  ein  anderer  Schüler  Ferdinand  de  Saussures,  Ch.  Bally 
(vgl.  seinen  «Traite  de  stylistique  frangais»,  Heidelberg  1909),  die 
Untersuchung  der  evokatorischen  Werte  der  einzelnen  Wendungen  ver- 
langt {evokatorisch  ist  jede  Wendung  für  ein  bestimmtes  Milieu,  für 
eine  bestimmte  soziale  Schicht).  Dabei  wäre  es  voreilig,  a  priori  be- 
haupten zu  wollen,  erfolgreiche  Neuerungen  gingen  nur  von  bestimmten 
sozialen  Schichten  aus  (etwa  nur  von  der  «guten  Gesellschaft»),  prin- 
zipiell kann  eine  Neuerung  ihren  Ausgangspunkt  ebensowohl  beim 
niederen  Volke  nehmen  wie  bei  der  Gesellschaft  wie  schließlich  bei 
den  Gelehrten;  das  Eindringen  der  Neuerung  kann  ebensowohl  von 
oben  nach  unten  wie  von  unten  nach  oben  erfolgen.  Wenn  z.  B. 
bei  den  Wörtern  wie  roi,  loi  usw.  die  gute  Gesellschaft  bis  zur  Revo- 
lution an  der  Aussprache  oe  festgehalten  hat  und  nun  seit  der 
Revolution  die  heutige  Aussprache  («a)  durchdringt,  so  ist  das  ein 
Beispiel  für  eine  Wanderung  von  unten  nach  oben  (und  zugleich  ein 
Beispiel  für  die  Wirkung,  die  eine  soziale  Umschichtung  in  der  Sprache 
hat;  das  Ende  des  Mittelalters,  eine  Zeit  sozialer  Umwälzungen,  ist 
auch  eine  Epoche  starker  syntaktischer  Wandlungen).    Vor  der  Revo- 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  97 

lution  galt  es  eben  als  ungebildet,  ma.  zu  sprechen  —  nachher  aber 
als  gespreizt,  roe  zu  sagen.  Dagegen  sind  die  «Latinismen»  der 
Kenaissance  sicherlich  von  den  Gelehrten  ausgegangen  (aber  durch- 
dringen konnten  sie  nur,  weil  das  Bestreben,  latinisierend  zu  schreiben 
und  womöglich  zu  sprechen,  damals  allgemein  war  und  weil  die 
Gelehrten  sich  damals  eines  besonders  großen  Ansehens  erfreuten). 
Allgemein  aber  wird  man  sagen  können,  daß  die  Neuerungen,  die 
aus  zu  großer  Tiefe  oder  aus  zu  großer  Höhe  (von  den  Gelehrten) 
kommen,  keine  allzu  günstigen  Aussichten  auf  Einbürgerung  haben: 
was  das  niedere  Volk  spricht,  wird  eben  als  vulgär  empfunden,  und 
was  die  Gelehrten  schreiben,  als  buchmäßig.  Diejenige  Schicht,  aus 
der  die  Neuerungen  vorzugsweise  kommen,  ist  vielmehr  diejenige,  die 
weder  gelehrt  ist  noch  ungebildet,  weder  roh  noch  gespreizt:  die 
gute  Gesellschaft;  und  die  Sprachart,  aus  der  sie  kommen,  ist  die 
sogenannte  Umgangssprache,  als  ein  Mittleres  zwischen  dem  Dialekt 
und  der  Schrift-  oder  Buchsprache.  Von  da  aus  steigt  die  Neuerung 
einerseits  hinab  ins  «Volk»  und  andrerseits  hinauf  in  die  Literatur  — 
bis  das,  was  zunächst  eine  rein-individuelle  Laune  war,  ein  Fehler 
(aber  ein  Fehler,  der  den  seelischen  Bedürfnissen  der  Zeit  entsprach 
oder  der  von  einer  sozial  einflußreichen  Persönlichkeit  ausging),  all- 
mählich zu  einer  «Regel»  wird.  Und  wie  es  für  das  Kunstwerk  eine 
Zeit  gibt,  in  der  man  es  nicht  loben  darf,  und  eine  andere,  in  der 
man  nicht  wagen  darf,  es  zu  tadeln:  so  auch  für  die  sprachliche 
Neuerung;  so  unmöglich  es  einmal  war,  statt  ce  suis- je  ein  c'est 
moi  zu  bilden,  so  unmöglich  ist  es  heute,  anders  zu  sagen  als  c'est 
moi.  Und  wie  es  für  das  Durchdringen  des  Kunstwerkes  von  Wichtig- 
keit ist,  den  oder  die  Kritiker  ausfindig  zu  machen,  die  zu  dem 
Umschwung  der  Meinungen  wesentlich  beigetragen  haben,  so  wird 
man,  wenn  man  das  Durchdringen  einer  syntaktischen  Neuerung  ver- 
stehen will,  Umschau  halten  müssen  nach  den  einflußreichen  Gram- 
matikern, die  sie  etwa  empfohlen,  oder  nach  einflußreichen  Schrift- 
stellern, die  sie  etwa  frühzeitig  gebraucht  haben.  Deshalb  gehört 
das  Studium  der  maßgebenden  Grammatiker  und  Schriftsteller  mit 
eigenem  Sprachgebrauch  zu  den  Hauptaufgaben  der  Syntaxforschung. 
Man  denke  etwa  an  Vaugelas  (der  seinen  ungeheuren  Einfluß  nicht 
zuletzt  der  Tatsache  verdankt,  daß  er  zwischen  den  verschiedenen 
Wendungen  weniger  nach  Gründen  der  Logik  oder  der  Sprachgeschichte 
entschieden  hat,  als  nach  Gründen  des  Geschmacks;  er  sagt  immer 
nur:  «Das  ist  nicht  gut  gesprochen,  bei  Hofe  spricht  man  so  und 
so»  —  ähnlich  wie  bei  uns  in  neuester  Zeit  Wuatmann,  der  eben- 

Hauptfragen  der  Romanistik.  7 


98  Eugen  Lerch. 

falls  nur  Geschmacksurteile  abgibt,  ohne  eine  tiefere  sprachgeschicht- 
liche Bildung  zu  besitzen). 

Meillet  und  Bally  dürften  nur  darin  irren,  daß  sie  ihre  soziale 
Methode  als  der  historischen  entgegengesetzt  empfinden.  Die  Wichtig- 
keit des  Studiums  der  Gegenwart,  in  der  man  das  Entstehen  der 
Neuerungen  und  ihr  Wandern  von  einer  sozialen  Schicht  zur  andern 
wirklich  beoba.chten  kann,  während  man  für  die  älteren  Perioden 
nur  auf  Rückschlüsse  angewiesen  ist,  wurde  ja  gleich  zu  Eingang 
betont.  Aber  was  man  beim  Studium  der  lebendigen  Sprache  ge- 
lernt hat,  das  muß  man  nun  anwenden  auf  alle  Erscheinungen,  deren 
Entstehung  oder  Blütezeit  einer  älteren  Epoche  angehört.  Wer  die 
Gegenwart  studiert,  studiert  eben  auch  Geschichte:  das  Nebeneinander 
der  verschiedenen  Wendungen  wird  ihm  von  selbst  zu  einem 
Nacheinander. 

Meillet  freilich  (vgl.  seine  Antrittsvorlesung  L'etat  aduel  des 
etudes  de  linguistique  generale  in  dem  Bande  Lmgmstique  historique  et 
linguistique  generale,  Paris  1921)  möchte  über  die  bloß  partiellen  Er- 
gebnisse, die  die  historische  Sprachwissenschaft  liefere,  zu  systema- 
tischen Erkenntnissen  fortschreiten.  Nun:  das  Studium  eines  «bloß 
partiellen»  historischen  Ereignisses  (z.  B.  einer  Revolution)  ist,  mit 
aller  Umsicht  betrieben,  schon  lehrreich  genug  —  aber  wenn  und 
insofern  sich  aus  der  Vergleichung  mehrerer  historischer  Ereignisse 
allgemeinere  Erkenntnisse  gewinnen  lassen,  so  ist  niemand  darin 
gehindert.  Nur  scheint  es,  daß  das  historische  Studium  der  Einzel- 
tatsachen das  Erste  sein  muß  und  die  Gewinnung  «systematischer» 
Erkenntnisse  das  Zweite  (selbstverständlich  ist  hier  mit  «systematisch» 
etwas  wesentlich  anderes  gemeint,  als  was  etwa  Deutschbein  darunter 
versteht).  Man  könnte  z.  B.  eines  Tages  zu  der  Einsicht  kommen, 
daß  das  Tempo,  in  dem  eine  Sprache  sich  wandelt,  wesentlich  be- 
dingt ist  durch  die  soziale  Struktur  des  betreffenden  Volkes.  Wenn 
z.  B.  das  Englische  sich  so  sehr  und  das  Russische  sich  so  wenig 
geändert  haben,  so  mag  das  daran  liegen,  daß  in  England  schon  seit 
Jahrhunderten  eine  Mittelklasse  von  tüchtigen  Kaufleuten  und  Unter- 
nehmern hervortritt,  innerhalb  deren  der  soziale  Aufstieg  verhältnis- 
mäßig leicht  und  die  selbstbewußt  genug  war,  um  ihre  Ausdrucksweise 
beizubehalten,  ohne  sich  von  den  Vornehmen,  den  Greisen  und  den 
Gelehrten  viel  Vorschriften  machen  zu  lassen;  in  Rußland  dagegen 
fehlte  eine  solche  Mittelklasse,  und  die  Ungebildeten  waren  dort  so 
verachtet  und  so  unselbständig,  daß  maßgebend  allein  die  Sprache 
der  Gebildeten   blieb  (der  Popen  usw.).     Wenn   nun  in   Frankreich 


Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax.  99 

zwar  eine  Mittelklasse  existiert  hat,  die  Sprache  aber  doch  weit 
konservativer  ist  als  etwa  das  Englische  .  (wenn  auch  bei  weitem  nicht 
so  konservativ  wie  das  Russische),  so  könnte  das  darauf  zurückzuführen 
sein,  daß  diese  Mittelklasse  hier  weniger  aus  selbstbewußten  Unter- 
nehmern bestand  (industriell  ist  Frankreich  hinter  England  noch 
heute  weit  zurück),  als  vielmehr  aus  Schichten,  die  geneigt  waren, 
sich  nach  den  Vornehmen,  den  Greisen  und  den  Gelehrten  zu  richten 
(Einfluß  des  Hofes,  des  Adels,  der  Schriftsprache,  der  Akademie 
usw.);  die  Franzosen  haben  auch  von  jeher  weit  größeren  Wert  auf 
eine  gewählte  Ausdrucksweise  gelegt  als  etwa  die  Engländer.  Doch 
kann  man,  wie  gesagt,  derartiges  einstweilen  nur  vermuten  —  be- 
haupten wird  man  es  vielleicht  einmal  können,  wenn  die  Tatsachen 
genügend  erforscht  sein  werden. 

Zusammengefaßt:  Die  Syntaxforschung  hat  für  jede  einzelne 
Fügung  zu  untersuchen: 

1.  ihr  erstes  Auftreten  (oder  mindestens  ihr  erstes  Auftauchen  in 
der  schriftlichen  Überlieferung); 

2.  den  Grund  für  ihre  Entstehung; 

3.  den  Grund  für  ihre  Erhaltung  und  ihre  Ausbreitung: 

a)  durch  Beantwortung  der  Frage,  inwieweit  die  Neuerung  einem 
seelischen  Bedürfnisse  der  Zeit  entgegenkam; 

b)  durch  Beantwortung  der  Frage,  in  welcher  sozialen  Schicht 
sie  entstanden  und  durch  welche  sozialen  Schichten  sie  ge- 
wandert ist,  bis  sie  zu  einer  «Regel»  wurde. 

Erst  nachdem  diese  Untersuchung  für  die  einzelnen  Fügungen 
vorgenommen  ist,  wird  sich  das  jeweilige  (zu  jeder  Zeit  verschiedene) 
syntaktische  «System»  der  Sprache  aufstellen  lassen. 

Indem  ich  Ihnen,  verehrter  Herr  Jubilar,  diese  Abhandlung 
überreiche,  frage  ich  mich,  ob  sie  Ihnen,  dessen  fruchtbare,  mit 
alten  Vorurteilen  aufräumende  Tätigkeit  vornehmlich  der  Literatur- 
geschichte gilt,  viel  wird  sagen  können.  Soviel  aber  werden  Sie, 
der  jede  seiner  Arbeiten  auf  der  ganzen  Fülle  seiner  Kenntnisse  und 
Erkenntnisse  (nicht  bloß  seiner  Belesenheit)  aufzubauen  pflegt,  aus 
ihr  entnehmen:  daß  hier  auch  die  Sprachwissenschaft  und  insonder- 
heit die  Syntax  als  eine  Disziplin  aufgefaßt  wird,  für  die  man  nicht 
bloß  zählen  und  messen  können  muß,  zu  der  man  (wie  Vossler  ein- 
mal sagt)  nichts  braucht  als  seine  fünf  Sinne,  eventuell  auch  einen 
weniger  —  sondern  als  eine  Wissenschaft,  zu  deren  Studium  es 
ästhetischer  Feinfühligkeit  bedarf,   eine  Wissenschaft,   in  die  endlich 

7* 


100  Eugen  Lerch.    Die  Aufgaben  der  romanischen  Syntax. 

der   ganze   Reichtum    des    wirklichen   Lebens    einströmen    muß.     In 
diesem  Sinne  möge  Ihnen  auch  diese  Gabe  willkommen  sein! 

In  dankbarer  Verehrung 

Ihr 
München.  Eugen  Lerch. 


101 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen. 

In  der  Adolf  Tobler  i,  J,  1905  dargebrachten  Festschrift^  hat 
G.  Ebeling  S.  459  ff.  den  Versuch  unternommen,  die  «syntaktische 
Etymologie  >  für  die  seit  alter  Zeit  nachweisbare  französische  Redens- 
art tant  soit  peu  *  aufzustellen  und  damit  auch  andere,  ihr  entsprechende 
altfranzösische  Wendungen,  in  denen  bei  negativem  Hauptsatz  ein 
tant  oder  si  sich  mit  dem  Konjunktiv  in  konzessivem  Sinne  verbindet 
{vens,  tant  ait  grant  force,  nen  ahat  jus  foule;  nus  ni  vient,  si  grand 
mal  ait,  De  tos  malages  sante  nait)  ihrem  Ursprung  nach  aufzuklären. 
Er  faßt  diese  Ausdrucksweisen  als  Kontaminationen  zweier  formal 
verschiedener,  gedanklich  aber  einander  nahestehender  Sätze  auf:  Ein 
il  ne  les  tue,  tant  soit  forz  habe  sich  ergeben  aus  dem  Zusammen- 
fließen von  il  ne  les  tue,  tant  ne  sera  forz  und  il  ne  les  tue,  ja  {encor, 
tot  [toz])  soit  forz. 

Diese  gewiß  mit  Scharfsinn  gewonnene  Lösung  des  Problems 
hat  indessen  A.  Tobler  in  seiner  Besprechung  der  Abhandlung  {Archiv 
f.  d.  Stud.  d.  n.  Spr.  115,  244  f.)  ablehnen  zu  müssen  geglaubt.  Die 
beiden  für  die  Erklärung  benötigten  Wendungen  erschienen  ihm 
«nach  dem  Verhältnis  zum  negativen  Vordersatz»,  «nach  dem  Modus 
des  Verbums»,  «nach  dem  Wesen  der  Rede»  doch  zu  verschieden, 
als  daß  sie  zu  einer  einzigen  Formel  hätten  verschmelzen  können. 
«Ich  habe  mir  meinerseits  das  tant  in  dem  vorliegenden  Falle  als 
ursprünglich  mit  einer  Gebärde  gesprochen  gedacht,  die  ebenso 
eine  große  Menge,  einen  hohen  Grad  angedeutet  hätte,  wie  im  Deut- 
schen 'ich  mache  mir  daraus  nicht  soviel'  eine  andere  Gebärde 
eine  geringste  Menge  angedeutet  hat  oder  noch  andeutet.     Diese  Ver- 

^  Festschrift  Adolf  Tobler  zum  Siebzigsten  Geburtstage  dargtbracht  von  der 
Berliner  Gesellschaft  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen,  Braunschweig  1905. 

"  Ebeling  belegt  sie  S.  461  aus  dem  Prosacliges  (15.  Jahrb.).  Ein  älteres 
Beispiel  steht  im  Miracle  de  Notre  Dame  de  Berthe:  Thibert,  je  t'ay  en  convenant 
Et  te  jur  Dieu  de  paradis  Que  se  tant  soit  po  t'enhardis  A  eile  ferir  ne  tochier 
Que  je  t'yray  le  chief  tranchier,  Mir.  ND.  XXXI,  720  (=  Bartsch- Wiese,  Ghrest.  88, 21). 


10i2  Erharct  Lommalzsch. 

Wendung  von  tant  als  einmal  üblich  gewesen  anzusehen,  geben,  wie 
mir  scheint,  solche  Stellen  ein  Recht  wie  ne  puet  avoir  treshaute 
homtou)\  taut  ait  d' avoir,  s'il  ne  sei  les  bons  honnorer,  Oleom  488; 
Quant  je  m'aroie  tant  penö,  Ne  vos  aroie  dit  anuit  Vappareü,  R.  Viol. 
S.  276;  neu  poroie  avoir  joie,  Quant  tant  men  serai  peneis,  Bern. 
LHs.  399,  1.» 

Die  hier  von  Tobler  vorgeschlagene  Deutung  und  der  Hinweis 
auf  die  das  gesprochene  Wort  ursprünglich  begleitende  und  verdeut- 
lichende Geste  ^  mag  für  uns  den  Anlaß  abgeben,  einmal  in  weiterem 
Umkreis  nach  deiktischen  Elementen  im  Altfranzösischen  Ausschau 
zu  halten  und  alle  die  in  den  Texten  entgegentretenden  Ausdrucks- 
weisen und  Wendungen  der  alten  Sprache  zusammenzustellen  und 
zu  prüfen,  die  man  sich  infolge  der  einstigen  engen  Zusammengehörig- 
keit von  Rede  und  Gebärde  entstanden  denken  mag,  die  bei  leben- 
diger deiktischer  Veranschaulichung  in  ihrer  Zeit  durchsichtig  und 
verständlich  erscheinen  mußten,  die  heute  aber,  da  uns  zumeist  nur 
das  Wort,  nicht  aber  die  jeweilige  körperliche  Haltung  und  Bewegung 
des  Sprechenden  überliefert  ist,  vielfach  einer  besonderen  Interpre- 
tation bedürfen. 

Es  soll  hier  zunächst  nur  eine  Skizze,  ein  erster  Versuch,  der 
Aufgabe  gerecht  zu  werden,  gewagt  sein.  Häufung  oder  gar  Voll- 
ständigkeit der  Belege  wird  nicht  erstrebt.  Doch  mag  es  nicht  selten 
passend,  ja  notwendig  erscheinen,  über  die  dem  Thema  gesteckten 
zeitlichen  und  örtlichen  Grenzen  hinauszugehen.  Daß  eine  Durch- 
forschung der  modernen  Mundarten  der  Romania,  auch  des  Argot 
weiteres  reiches  Material  zutagefördern  würde,   «liegt  auf  der  Hand».^ 

I. 

Wir  beginnen  nicht  mit  den  der  Formel  tant  soit  peu  analogen 
Wendungen,  in  denen  ein  demonstratives  Pronomen  auf  eine  nach- 
ahmende, irgendwelchen  hohen  Grad,  irgendwelche  Geringfügigkeit 
symbolisch  andeutende  Geste  hinweist,  sondern  mit  jenen  einfachsten 

^  Über  einen  ähnlichen  Hinweis  Toblers  aus  früherer  Zeit  s.  Archiv  108,  168 
(Sitzungsbericht  der  Berliner  'Gesellschaft').  Aus  Anlaß  eines  Vortrags  über  Stoffel, 
Intensives  and  Downtotiers  und  des  englischen  'you  are  so  Jcind'  verweist  er  <(auf 
einige  analoge  Fälle  in  romanischen  Sprachen  und  im  Deutschen,  wo  gleichfalls 
der  zweite  Teil  des  Vergleichs  hinter  'so'  ausfalle;  vielleicht  habe  einst  eine  Ge- 
bärde das  Fehlende  ergänzt». 

^  Auch  diese  Skizze,  die  ich  dem  Jubilar  darzubringen  gedachte,  hat  sich 
bei  näherem  Zusehen  als  zu  umfangreich  für  den  vorliegenden  Festband  erwiesen. 
So  folgen  zunächst  nur  die  ersten  beiden  Abschnitte. 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen,  103 

Arten  der  Verbindung  von  Reden  und  Zeigen,  da  der  Sprechende  die 
Aufmerksamkeit  seines  Hörers  auf  eine  in  seinem  Gesichtskreis  näher 
oder  ferner  befindliche,  bestimmte  Person  oder  Sache  zu  lenken  ver- 
sucht. Er  bedient  sich  hierzu  der  Sprachformen,  die  vorzüglich  deik- 
tischer  Natur  sind,  der  Demonstrativpronomina,  dieser  Pronomina, 
die  ihrem  ursprünglichsten  Wesen  nach  als  sprachliche  Begleiter- 
scheinungen, als  lautliche  Korrelate  der  auf  das  Objekt  hinweisenden 
Gebärden  (Bewegungen  der  Hand,  der  Finger,  des  Armes,  des  Kopfes, 
der  Augen)  sich  uns  darstellen,  «Sie  sind  nicht  nur»,  sagt  Karl 
Brugmann  von  ihnen,  «wie  jeder  beliebige  Bestandteil  der  Rede,  im 
allgemeinen  eine  Aufforderung  an  den  Angeredeten,  der  betreffenden 
Vorstellung  seine  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  sondern  sie  sind  zu- 
gleich lautliche  Fingerzeige,  hörbare  Winke,  sie  enthalten  (wie  es 
Wegener,  Grundfragen  des  Sprachlebens,  S.  100  ausdrückt),  immer  ein 
sieh  hin!  oder  ein  hier  gibt  es  ehvas  zu  sehen». ^ 

Diese   sinnlichdeiktische   Kraft   erscheint   in    den  Formen    der 
demonstrativen  Pronomina  und  Adverbia  des  Griechischen  und  des 


*  K.  Brugmann,  Die  Demonstrativpronomina  der  indogermanischen  Sprachen, 
eine  hedeutvngsgeschichtliche  Untersuchung,  Abhandl.  d.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wissensch., 
phil.-hist.  Kl.,  XXII,  Leipzig  1904,  S,  5.  Mit  AVegeners  Definition  vgl.  man  etwa 
Luthers  Erklärung  von  'das  ist  mein  leib':  das  ist  ein  pronomen  und  lautet  der 
huchstab  a  drinnen  stark  und  lang,  als  wäre  es  geschrieben  also,  dahas,  wie  ein 
schwäbisch  oder  algauwisch  daas  lautet;  und  wer  es  höret,  dem  ist,  als  stehe  ein 
finger  dabei,  der  darauf  zeige  (angeführt  von  Grimm,  Dtsch.  Wb.,  unter  der). 
—  Die  verzweigte  Literatur  über  die  Demonstrativpronomina  verzeichnet  Brug- 
mann a.  a.  0.  S.  18f.  Für  das  Lateinische  kommen  in  Betracht:  E.  Wölfflin 
und  Gl.  L.  Meader,  Zur  Geschichte  der  Pronomina  demonstrativa,  Archiv  f.  lat. 
Lexikogr.  u.  Gramm.  XI,  369  ff.,  XII,  239  ff.  355  ff.  473  ff".  Gl.  L.  Meader,  The  Latin 
Pronouns  is :  hie  :  iste :  ipse,  a  semasiological  study,  New  York  1901.  G,  Wolters- 
torff,  Historia  pronominis  'ille^,  exentplis  demonstrata,  Diss.  Marburg  1907;  vgl.  dess. 
Autsätze:  Artikelbedeutung  von  ille  bei  Äpuleius,  Glotta  VIII  (1917),  197 ff.;  Ent- 
ivicklung  von  ille  zum  bestimmten  Artikel,  Glotta  X  (19i2Ü)  62  ff.  A.  Fischer,  Die 
Stellung  der  Demonstrativpronomina  bei  lateinischen  Prosaikern,  Diss.  Tübingen 
1908.  —  Für  das  Alt  französische:  E.  Geßner,  Zur  Lehre  vom  französischen 
Pronomen,  Programm  des  Coli,  roy.,  Berlin  1873/74.  A.  Giesecke,  Die  Demonstra- 
tiva im  Altfranzösischen  mit  Einschluß  des  16.  Jahrhunderts,  Diss.  Rostock  1880. 
E.  Lemme,  Die  Syntax  des  Demonstrativpronomens  im  Französischen,'D\ss.  Göttingen, 
Rostock  1906.  Gh.  E.  Mathews,  Cist  and  Cil,  a  syntactical  study,  Baltimore  1907; 
cf.  W.  Meyer-Lübke,  Ztschr.  f.  frz.  SpracJie  u.  Lit.  XXXIIP,  54 f.;  E.  Richter,  Litbl. 
1911,  Sp.  145.  K.  Vosslcr,  Frankreichs  Kultur  im  Spiegel  seiner  Sprachent- 
wicUung,  Heidelberg  1913,  S.  99  f.  287,  388,  397.  L.  Fouleis  Aufsatz  De  icest  ä 
cest  et  Vorigine  de  l'article  in  Romania,  nr.  184,  octobre  1920,  war  mir  bisher 
nicht  zugänglich.  Vgl.  auch  L.  Foulet,  Petite  Syntaxe  de  l'ancien  frangais,  Paris 
1919  {Class.  frg.  d.  m.  ct.),  S.  121  ff.  K.  Sneyders  de  Vogel,  Syntaxe  historique 
dtc  frangais,  Groningue  1919,  S.  56  ff. 


104  Erhard  Lommalzsch. 

Lateinischen  (ouxog,  ouToai,  ÖÖ€,  CKeTvog;  Tfjbe,  evöa,  evddöe,  eKei  usw.; 
hie,  iste,  ille;  hie,  hac,  huc,  sie,  ecee  usw.),  soweit  sie  sich  auf  wirklich 
im  Räume  vorhandene  Gegenstände,  nicht  auf  gedankliche  Abstrak- 
tionen beziehen,  gewahrt^  und  mit  den  entsprechenden  Formen  des 
Romanischen  verhält  es  sich  nicht  anders. 

Das  Altfranzösische  besitzt  die  Pronomina  eist  (icist)  und 
dl  (idl)  und  die  Adverbia  ei  (id)  und  lä.  Cist  und  d  bezeichnen 
im  allgemeinen  die  örtliche  Nähe  («dieser  hier»,  «hier>),  dl 
und  lä  die  geringere  oder  größere  Ferne  («jener  dort»,  «dort»), 
doch  finden  sich  in  den  Texten  seit  der  zweiten  Hälfte  des 
12.  Jahrhs.  nicht  selten  Beispiele,  die  eil  in  der  genauen  Bedeutung 
von  dst  zeigen.  «Je  sui  monUs  por  vos  ferir  Sor  eel  cheval  (auf  dieses 
[euer]  Roß  hier)»,  ruft  der  schwarze  Ritter  dem  Gavain  zu  (Veng. 
Rag.  955,  s.  Friedwagners  Anm.);  oder  Renart  verabschiedet  sich  von 
den  bestohlenen  Kaufleuten  mit  den  Worten:  ^Gil  tantez  danguiles 
(die  hier,  die  ich  mitnehme)  est  nostre  Et  li  remananz  si  soit  vostre.'», 
Ren.  in  Bartsch  Chrest.  39,  115.^  Eine  solche  Gleichstellung  der 
Bedeutungen  von  eil  und  eist  konnte  um  so  eher  eintreten,  wenn 
eine  das  Pronomen  begleitende,  bestimmt  hinweisende  Gebärde  des 
Sprechenden  eine  Zweideutigkeit,  eine  irrtümliche  Auffassung  seitens 
des  Angeredeten  verhinderte. 

Andererseits  macht  sich  doch  auch  schon  im  12.  Jahrb.  die 
Tendenz  bemerkbar,  die  einfachen  Formen  eil  und  eist,  deren  eigent- 
liche deiktische  Bedeutung  durch  ausgedehnten  unsinnlichen  Gebrauch 
vielfach  Einbuße  erlitten  hatte,  durch  demonstrative  Adverbia  zu 
verstärken.  Man  verband  sie  mit  ci  und  lä,  stellte  einem  eist  ei  ein 
dl  lä  gegenüber  und  brachte  damit  die  ihnen  noch  immer  inwohnende 
sinnlich-demonstrative  Kraft  erneut  zum  sprachlichen  Ausdruck. 

Zahlreiche  Textstellen  der  altfranzösischen  Literatur,  in  denen 
demonstrative  Pronomina  und  Adverbia  auftreten,  dürfen  in  diesem 
Sinn  deiktische  Interpretation  erfahren.  Wie  sich  in  der  lebensvollen 
Wirklichkeit  Wort  und  Gebärde  zusammenfanden,  so  erscheinen  sie 
nun  auch  in  der  dichterischen  Vorstellung,   in  der  literarischen  Ge- 

^  Vgl.  hierfür  außer  den  genannten  Schriften  C.  Sittl,  Die  Gebärden  dei' 
Griechen  und  Römer,  Leipzig  1890,  passim  (z.  B.  S.  53). 

*  Ferner:  Et  por  ces  bonnes  gens  qui  i  penront  exemple,  Comande  (imp.) 
cest  diable  qu'il  isce  de  cel  temple,  G.  Coincy,  Christinenleben  ed.  Ott  (1922) 
v.  2660  mit  Anm.;  ebd.  1091.  Vgl.  G.  Cohns  Bemerkungen  zu  Guil.  d'A.  im  Archiv 
f.  d.  Stud.  d.  ti.  Spr.  132,  100.  Auch:  quant  venra  li  secors  Que  chil  chaiiis  (die 
sprechende  Person)  atent  tous  jors,  Tr.  Belg.  II,  10,  54  (wenn  hier  nicht  lieber 
chis  für  chil  zu  lesen  ist). 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  105 

staltung  irgendwelcher  Redeszene,  im  Drama  oder  in  der  Erzählung, 
eng  verbunden,  auch  dort,  wo  der  Gebärde  im  Text  nicht  so  aus- 
drücklich Erwähnung  getan  wird  wie  im  Adamspiel,  dessen  Bühneh- 
anweisungen dem  Schauspieler  vorschreiben:  .  .  .  omnes  persone  sie  in- 
striiantur,  ut  composite  loquantiir  et  g  es  tum  faciant  convenientem  rei, 
de  qua  loquuntur  .  .  .  Quicunque  nominaverit  paradisum,  respiciat  eum  et 
manu  demonstret,  Adam,  S.  3;  und  demnach  v.  81;  Timc  figura 
manu  demonstret  paradisum  Ade,  dicens:  Adam!  .  .  .  Veez  cest  jardin! 
oder  v.  89:  Tunc  figura  manum  extendet  versus  paradisum,  dicens: 
De  cest  jardin  tei  dirrai  la  nature;  oder  v.  900  (Judeus  zu  Ysaias): 
Or  me  gardez  en  eeste  main  [Tunc  ostendet  ei  manum  suam]  Si 
fai  le  cor  malade  ou  sain  usw.^  Wenn  in  Adam  de  le  Hale's  Jeu  de 
la  Fetdllee  Crokesot  die  Fee  Morgue  fragt:  Dame,  k'est  che  la  ke  je 
voi  En  cTiele  roef  Sont  che  gens?  (766);  ...  Dame  M  sont  chil  doi 
lassus  Dont  cascuns  sanle  si  grans  sire?  (782),  so  zeigt  er  auch  mit 
einer  Geste  auf  das  plötzlich  sichtbare  Rad  der  Fortuna.  Wenn  der 
Courtois  d'Arras  dem  Wirt  den  Mantel  verpfändet:  .  .  .  se  de  riens 
estes  doutüns,  Tenes  cest  mantiel  en  vos  mains  (371);  wenn  Maistre 
Pathelin  den  Tuchhändler  begrüßt:  Sä,  eeste  paulmel  Comment  vous 
vaf  (106),  wenn  er  seine  Ware  bewimdert:  Q%ie  ce  drap  ycy  est  bien 
fait  Qu  est  il  souef,  doulx  et  traictis!  (180),  so  hat  man  sich  diese  Worte 
jedesmal  durch  entsprechende  deiktische  Gebärden  veranschaulicht 
zu  denken. 

Der  Hinweis  kann  sich  auf  die  sprechende  Person  selbst,  auf  Teile 
ihres  Körpers  und  ihrer  Ausrüstung,  oder  er  kann  sich  auf  die  ange- 
redete Person  beziehen,  bald  deutet  er  auf  einen  dritten  dem  Sprecher 
näheren  oder  ferneren  Gegenstand  der  Wahrnehmung,  bald  unter- 
scheidet er  zwei  oder  mehr  im  Räume  neben-  oder  auseinanderliegende 
Objekte,  in  welchem  Fall  entweder  die  beiden  sich  gegenüberstehen- 
den Pronominalformen  «dieser  .  .  .  jener»  (afrz.  eist  .  .  .  eil)  oder  aber 
auch  nur  die  sich  wiederholende,  durch  die  bestimmte  Begleitgeste 
unzweideutig  werdende  eine  Pronominalform  «dieser  . .  .  dieser»  (eist .  .  . 
eist)  oder  «jener  .  .  .  jener»  {eil  .  .  .  eil)  zur  Anwendung  gelangen. 
Aus  den  verschiedensten  afrz.  Denkmälern  lassen  sich  die  einzelnen 
Kategorien  mit  Beispielen  belegen,  von  denen  einige  auch  den  beson- 
deren Vermerk  des  erzählenden  Autors  bringen,  die  sprechende  Person 


1  Vgl.  auch  szenisclie  Vorschriften  der  prov.  Sancta  Agnes:  cum  vklent  an- 
gelum,  inuit  unus  altert  et  demos traut  angelutn  cum  digitis,  qui  facitma- 
gnam  luce»i,  S.Agnes  (Bartsch)  086. 


106  Erhard  Lominatzsch. 

habe  ihre  Worte  durch  eine  hinweisende  Geste  im  gegebenen  Augen- 
blick unterstützt. 

Der  Sprechende  weist  auf  sich  selbst:  Ci  devant  tei 
estont  dui  pechedor  (die  beiden  Kaiser  vor  dem  Leichnam  des  Alexius), 
Alex.  73a.  Dune  a  li  sainz  parle:  <^Benalz,  se  tu  me  quiers»,  fet  il,  «ci 
m^as  trove.T»  ...  encuntre  Benalt  del  degre  descendi:  *Be7ialz,  se  tu  me 
quiers,  trove-»,fet  il,  «m'as  ci  (Thomas  zum  Häscher)»,  S.  Thom.  5414. 
Permi  le  cors  son  espie  li  ait  mis:  Mort  Väbaiit,  ne  li  pot  faire  pis. 
«Viane!»  escrie,  «dex  aie  S.  Moris!  C'est  Oliviers  qui  n'est  pais  vostre 
amis  (ich  bin's,  Olivier),  G.  Viane  507.  eb.  830.  Ciertes  ne  vous  hairai: 
veclii  vostre  siervant,  Et  que  plus  nieslongies,  pUis  vous  voi  aprogant 
(Gaufer  zur  Königin  Rose),  B.  Seb.  XIX  128. 

Er  weist  auf  seinen  Hals,  seine  Brust,  seine  Augen: 
«Jci  pöez  ferir  en  cest  col  tut  a  nu,  D'un  cutel  de  mäaille  ne  vus  ert 
defendu.»  Mist  sa  main  a  sun  col  —  et  eil  sen  sunt  eissu  (Thomas 
zu  den  Mördern),  S.  Thom.  5253.  Ha,  doulz  Jhesus,  plus  doidz  que 
miel,  Pour  qui  descendistes  du  ciel  .  .  .  Pour  qui,  tresdoulz  filz,  m'alle{s)- 
tastes  [Ell  monstrant  sez  mamelles:]  Pour  qui  ces  matmlles  suc- 
chastes  .  .  .  Ne  fusse  pas  pour  lez  pechierresf  (die  fürbittende  Gottes- 
mutter zu  ihrem  Sohn),  Myst.  ined.  I  198  (auch  schon  Advoc.  ND. 
[ed.  Chassant],  S.  37;  vgl.  die  Miniatur  zu  Gautier  de  Coincy's  Legende 
Du  Chevalier  a  eui  la  volente  fu  eontee  pour  fait  apres  sa  mort,  bei 
Poquet  472/473  zu  493),^  Dieux,  te  venroit  il  a  plaisir  A  moy  de  grace 
pourveoir  Tant  que  eil  oeil  ci  de  veoir  Ycellui  soient  säoule,  Par  qui  de 
mon  euer  reveille  Seront  li  oeiU  (Symeon  im  Weihnachtsmirakelspiel), 
Mir.  ND.  V,  386.2 

1  Ebenso  (aber  profan)  in  der  merkwürdigen  Erzählung  des  Chevalier  de 
la  Tour  Landry  'De  Celles  qui  vont  voulentiers  es  2)ellerinages  :  .  .  .  dotit  il  advint 
que  la  dame,  qui  en  grant  doulour  estoit,  vit  tme  advision  moult  merveilleuse ; 
car  il  luy  senibloijt  qu^elle  veoit  sa  mere  et  son  pere,  qui  mors  estoyent  piegä,  et 
la  mere  luy  monstra  ses  mamelles:  «Belle  fille:  veez  cy  ta  noiirreture;  aime 
et  honneure  ton  seigneur  comme  tu  feiz  ceste  mamelle,  puisque  l'esglise  te  l'a 
domiet,  Latour  Landry  XXXIV  (S.  74). 

*  Provenz.:  leu  ai  be  .VC.  homes  d'aqtiestas  mas  salvatz  E  nies  en 
paradis  (sagt  der  Inquisitor  Izarn);  Izarn  544.  (Vgl.  auch:  Flametica,  comaxortesa  . . 
dis:  •■'■Amix-n,  pueis  lo  halset,  Ab  cest  baisar  mon  cor  vos  Hure,  Flamenca 
6888).  Ital.:  Quello  che  voi  avete  mangiato,  e  stato  veramente  il  cuore  di  messer 
Cruiglielmo  Guardastagno  .  .  .  e  sappiate  di  certo  ch'eyli  e  stato  desso,  per  cid  che  io 
con  queste  mani  gliele  strappai,  poco  avanti  ch'io  tornassi,  dal  petto,  Bocc.  Decam. 
IV.  9  (Ed.  Bibl.  class.  econ.  I,  S.  325).  io  il  vi  di  morto  davunti  alla  mia  porta  dipiii 
punte  di  coltello,  et  ebbilo  in  queste  braccia,  e  di  molte  mie  lagrime  gli  bagnai 
il  morto  viso,  eb.  III,  7  (I,  S.  240).  Ma  roi  mi  potete  fare  una  gran  grazia,  et  a 
voi  non  costerä  niente;  e  la  grazia  e  quesia,    che  voi  vogliate  che  egli  (der  Engel) 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  107 

Er  weist  auf  ein  Stück  seiner  Ausrüstung,  einen 
Gegenstand,  der  ihm  zur  Hand  ist:  Vostre  terre,  d i st  il  {Ron), 
VHS  rent  par  cest  mien  gant,  Rou  II,  664.  «-Et  cest  mien  anelet  pran- 
droiz  Et  s'il  vos  plest  sei  me  randroiz  Quant  je  vos  avrai  delivre. »  Lars 
li  a  f  anelet  livre  (die  dameisele  dem  Yvain),  Chev.  lyon  1023.  Et  ü 
(der  Ritter)  en  vient  a  l'escuier  Et  dist:  ValUs,  tu  t'en  iras,  Cest  mien 
escu  en  porteras,  Ch.  II  esp.  6238.  Biau  sire  niez,  cest  riche  cor  porteiz, 
A  vostre  col  souz  l'escu  le  pandeiz  (Gerart  zu  Olivier)  G.  Viane  2148. 
ceste  response  qiie  vous  avez  faite,  est  escripte  en  cest  livre  que  je  tieing 
en  ma  main,  Joinv,  (fid,  N.  de  Wailly  1890),  26.  Je  n'arai  d^armeures 
qui  vaille  quaire  des,  Fers  me  cote  vestie,  que  vous  ichi  vä^s,  Et  eheste 
banne  espee,  qui  chi  me  pent  au  les,  B.  Seb.  XI,  258.^ 

Der  Sprechende  deutet  auf  die  angeredete  Person: 
Rollans,  ce  dist  Ogiers,  .  .  .  Qui  vos  a  desrompu  cel  auberc  freniiUon^ 
Qui  vos  a  ambarre  cel  vert  hiaume  reont?,  R.  Mont.  245,  16.  Qui 
einsi  vos  a  damagi6  Gel  crepon  et  cele  pel  freie f  Male  jornee  avez 
hui  fete  (Ysengrin  zu  Renart),  Ren.  25  796.  Ha!  sire  damoisiauSy  beves! 
Que  Dieus  beneie  tes  ieus!  Li  renienans  en  vaura  mieus,  se  eil  biet  dent 
et  cele  bouche  A  no  hanap  adese  et  toziche  (Pourete  zu  Courtois  in  der 
Schenke),  Court.  d'Arras  148.  Levez  vous  sus  et  parlez  a  nioy :  haussez 
ce  beau  visage,  essuyez  vos  yeulx,  Nouv.  fry.  du  XIV^  s.  224.^ 

venga  con  questo  mio  corpo  (in  dieser  meiner  Gestalt),  eb.  IV,  2(1,  S.  285). 
Neufrz.  bei  Moliäre:  Sganarellc  (mettant  la  niain  sur  sa  poitrine):  Je  me 
sens  lä  pourtant  remuer  une  bile  Qui  veut  me  cotiseiller  quelqiie  action  virile, 
Sgan.  sc.  17.  Arnolphe  zu  Agnes:  Levez  un  ^jcm  la  tele,  et  tournez  le  visage: 
(Mettant  le  doigt  stcr  son  front)  Lä,  regardez-moi  lä  durant  cet  en- 
tretien,  Ec.  fem.  3,  2.  Man  Dieu  est  lä,  et  il  montra  le  ciel;  ma  loi  est  lä- 
dedans,  et  il  mit  la  main  sur  son  coerir,  Voltaire,  Histoire  de  Jenni,  chap. 
VII.  Veux-iu  donc  que  je  sois  un  spectre,  et  quen  frappant  sur  ce  squelette 
{il  frap2ie  sa  pioitrine)  il  n'en  sorte  aucun  son?  A.  de  Musset,  Lorenzaccio 
3,  3.  —  Aber  man  leidet  namenlos  —  Haß,  Wut,  Reue,  Verzweiflung  —  kein 
Stillstand!  —  Tag  und  Nacht  dieselben  ätzenden,  fressenden  Schmerzen  —  (deutet 
auf  die  Stirn:)  da!  ...  —  (deutet  aufs  Herz:)  und  —  auch  —  da!, 
Gerh.  Hauptmann,  Das  Friedensfest  1  (Ges.  Werke,  1912,  III,  S.  40).  Und  da  — 
Jiab  ich  ihn  —  buchstäblich  —  mit  —  diesen  —  beiden  —  Händen  — 
ab-ge-straft,  eb,  II  (S.  51). 

'  Einige  dieser  Beispiele  führt  neben  weiteren  auch  Mathews  a.  a.  0.  S.  10  u. 
12  an.  Lemme  a.  a.  O.  S.  46  zitiert  in  anderem  Zusammenhang  Roh.  Garnier: 
Ce  potgnard  que  je  tiens,  ce  poignard  que  voicy,  .  .  .  m'ostera  ce  soucy. 

-  Vgl.  Lemme  a.  a.  0.  S.  94;  ebd.  S.  89  (ohne  Hinweis  auf  ihre  deiktische 
Bedeutung)  Beispiele  wie:  Ceste  vostre  charrue,  Karls  R  320.  Cist  vostre  chevax 
inneax,  Ren.  (Martin)  I,  1487.  —  Noch  neufr.  Je  l'ai  toujours  dit,  il  >j  a  plus 
d'esprit  dans  cette  (diesem  eurem)  tete-lä,  que  dans  toutes  celles  du  village 
(Patelin  zum  drappier),  de  Brueys,  Patelin  I  5  (Ed.  173."),  S.  112). 


108  Erhard  Lommatzsch. 

Er  bezeichnet  eine  in  unmittelbarer  Nähe  oder 
auch  in  einiger  Entfernung  befindliche  dritte  Per- 
son: si  salvarai  eo  cest  meon  fradre  Karlo,  Straßb.  Eide.  Cist 
apostolies  deit  tes  anemes  baülir,  Co  st  ses  mestiers  .  .  .  Rent  li  la  chartre 
par  la  toe  merci  (die  beiden  Kaiser  und  der  Papst  vor  dem  Leichnam 
des  Alexius),  Alex.  74a.  Ai!  Deuf,  feit  il  (der  Heilige),  gentils  rei, 
Par  ta  pite  conseüez  mei.  A  cest  cheitif  ne  sai  Tee  die  Ki  ici  plure  e 
merci  crie.  Jo  vei  ke  il  est  pres  de  mort  Si  quide  aver  de  mei  confort; 
En  mei  nest  pas  le  conforter,  Meis  tu  poez  ta  bunte  mustrer.  Demustre 
la  a  cest  dolent  .  .  .  Demustre  en  cestui  ta  bunte,  S.  Gile  431.  Se 
dieu  n'eust  de  moy  mercy  Par  cest  saint  komme  qui  est  cy,  Ja  mais  ne 
fusse  retournee  D''enfer  ou  festoie  enserree,  Keller,  Zwei  Fabl.,  S.  39. 
Par  le  poing  destre  ala  (Hardrez)  saisir  Ami,  A  sa  vois  clere  a  escrier 
s'est  prins:  Or  entendez  .  .  .  Si  m'äit  dex  .  .  .  Que  cest  vassal,  que  par 
la  main  tieng  ci,  Qu'o  Belissant  nu  a  nu  le  reprins,  Amis  1413.  Amis 
Jüis,  vez  ci  mon  gage,  Par  cest  enfant,  par  cest  image  Te  doing  en  plege 
Jhesucrist  .  .  .  La  main  de  Venfant  en  la  main  Du  jüif  met,  G.  Coins. 
546,  185  («Dtt  Jüif  qui  prist  en  gage  Vymage  Nostre  Dame'»',  hier  Hin- 
weis auf  das  Bild  der  Person).  —  «Por  coi  me  gab6s  ores,  Bispeu  de 
Ribemonti  Certes,  se  fust  or  ci  Renalis,  li  fius  Aymon  .  .  .  Je  ne  cuit  qu'il 
soit  hotn  nus  si  liardis  el  mont  Qui  d'esmois  (l.  des  mois)  me  fermast  el 
col  le  chaieingnon.'»  «-Par  foi,  ce  dist  Ripeus,  mie  ne  vos  mentom.  Ves 
le  ci  ü  il  vient,  a  un  giet  de  baston. ^  R.  Mont.  278,  35.  Gil 
Chevaliers  la  (da  draußen,  vor  dem  Schloß)  niaatist  De  bataille  (sagt 
der  Schloßherr);  faites  venir  Mes  armes,  Chev.  II  esp.  4616.^ 

Er  weist  auf  irgendwelche  fernere  oder  nähere,  in 
bestimmter  Richtung  liegende  Örtlichkeit  oder  auf 
einen  in  ihr  befindlichen  Gegenstand  der  Wahrnehmung: 
Celle  montagne   que  vous   veez  lä  (et  leur   moustra   au   doit),    M.  Polo 


*  Anschaulichste  Deixis  in  verwandten  Fällen  bei  Dante:  Com'ei  ^xn-rlava, 
e  Sordello  a  sh  il  trasse,  Dicendo:  <üVedi  lä  il  nostro  avversaroh  E  drizzo  il 
dito,  percM  in  lä  guardasse,  Purg.  8,  94.  (vgl.  Inf.  10,  129:  «.Ed  ora  attendi  quih 
e  drizzb  il  dito).  Zumal  zur  Unterscheidung  einer  Gestalt  unter  mehreren: 
«Vedi  Paris,  Tristano-»;  e  piii  di  mille  Omhre  mostrommi,  e  nominolle,  a  dito, 
Inf.  5,  67.  diretro  a  nie,  drizzando  il  dito,  Una  {ombra)  gridb:  tVe'  che  non 
par  che  luca  Lo  raggio  da  sinistra  a  quel  di  sotto,  Purg.  5,  3.  «0  frnte^>,  disse, 
*questi  ch'io  ti  scerno  Col  ditoy>  {ed  acV^ditö  un  spirto  innanzi)  Fu  miglior 
fabbro  del  parlar  materno,  eb.  2(i,  11.5.  So  auch  bei  Ariost:  Bispose  la  Discordia: 
€  , .  .  la  Frande,  una  qui  di  nostra  gente,  Che  compagnia  talvolta  gli  (dem  Silenzio) 
ha  tenuto,  Penso  che  dir  te  ne  saprä  novella:  E  verso  una  alzb  il  dito,  e  disse' 
t]  quella»,  Ariosto,  Orl.  für.  14,  8(5. 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  109 

53  (es  ist  der  Berg,  der  durch  die  Macht  des  christlichen  Glaubens 
versetzt  werden  ;soll).  Vosveez  bien  cele  tor  la  En  mi  cele  isle;  dedenz  a  Un 
hardi  Chevalier,  Mer.  2955.  Une  piicele  vit  qui  son  chief  houta  Fors  des 
fenestres  .  .  .  Lors  ensaigna  Äu  hon  Danois  la  pucele  et  moiistra :  «Ogier.  .  . 
Sorcele  tour  est  la  hele-»,  Enf.  Og.  6606.  Sor  cele  porte  que  ci  veez  ester 
Est  Gloriande  s'amie,  eb.  6640.  «  XJmetrons  nos  cest  aigle  qui  ci  est  aportes  f » 
«i>«  mont,  sor  cel  pomel,  ce  dist  Maugis  li  her,  Que  on  le  puist  veoir  des 
loges  et  des  tres,  R.  Mont  310,  16.  Demain  pendrai  Bichart,  lo  fort 
cmite  palais,  La  sus,  sor  cele  porte,  eb.  384,  23.  Dy  qui  a  mort  le 
roy  que  je  doy  tant  amer,  Ou  je  te  feray  ja  a  cel  arhre  encröer,  H.  Cap. 
217.  Mais  j'ai  a  Uli  (mit  dem  Riesen;  ein  Burgherr  spricht)  un  plait 
empris,  Que  j'ai  a  lui  une  pais  faite  Qui  molt  durement  me  dehaite,  Que 
je  li  doi  nia  fille  rendre.  A  cel  arhre  l'ira  atendre  Ma  fille  tant  que  il 
venra,  R.  Viol.  244.  La  pouez  veoir  cele  hoise:  (Au  doi  li  a  mostre 
la  seilte),  Ren.  6792  (der  Fuchs  zum  Wolf;  Brunnenparadies).  —  Amis, 
savriiez  me  vos  dire  .  .  .  Comant  eist  chastiaus  ci  a  non  Et  cui  il  est, 
Erec  5380.  Sire,  ce  a  dit  Berte  (zu  Pepin),  .  .  .  A  ceste  chapelete  qu^ 
ci  veez  ester,  Estoie  huimain  venue  pour  la  messe  escouier,  Berte  2697. 
Ales  vous,  frere,  desor  cel  hanc  seir.  Et  si  beves  a  me  coupe  d^or  fin, 
H.  Bord.  1069.  Sur  ce  lit  ires  poser  Qui  est  notable  et  gracieux,  Myst. 
S.  Clem.  (ed.  Abel)  85a/b  usw.^ 

Er  unterscheidet  zwei  verschiedene  Richtungen 
oder  zwei  oder  mehr  einander  gegenüberstehende  Personen 
oder  Parteien:  Et  eil  li  redemandent p)uis :  Dameisele,  se  vos  deigniez,  Cez 
deus  voies  nos  anseigniez!  Et  la  dameisele  respo7it:  Vez  ci  la  droite  voie 
au  pont  Dessoz  eve,  et  cele  de  la  Droit  au  pont  de  Vespee  va,  Karrenr. 
680.  hataile  avrez,  s'atandre  la  voleiz.  Traies  voz  lai,  laisies  moi 
de  cel  pre  (Olivier  zu  Roland),  G.  Viane  683.  —  Nus  avum  dreit, 
mais  eist  glutun  unt  tort,  Rol.  1212.  —  Lores  parlad  li  reis,  si  dist: 
Ceste  dit:  mes  fiz  vit  e  li  tuns  est  morz,  e  ceste  altre  respunt:  Nun 
est  si,  mais  morz  est  li  tuns,  e  li  miens  est  vifs,  L.  Rois  III,  III. ^ 
Je  suis  de  Saint  Genau  enBerry;  cestny  cy  est  de  Paluau;  cestuy  cy 


1  Als  ein  Beispiel  besonderer  Art  darf  hier  die  frühzeitig  erstarrte  afrz.  Wendung 
Par  ci  le  me  taille  (=  taut  droit)  angemerkt  werden,  deren  Ursprung  G.  Paris, 
Romania  XVIII,  288  aufgehellt  hat.  «Schneide  ihn  (den  Stein)  mir  hier,  sagt  der 
magister  cementariortim  zum  Gesellen,  indem  er  ihm  dabei  die  Richtlinie  anweist. 

*  Angeführt  schon  von  Mathews  a.  a.  0.  S.  1^2  mit  der  richtigen  Bemerkung: 
*As  euch  ceste  was  pronounced,  it  rvas  acconipanied  hy  a  gesture».  Mathews  wird 
der  deiktischen  Natur  von  eist  und  eil  gerechter  als  Lemme,  der  sie  in  seiner 
Arbeit  gänzlich  vernachlässigt  hat. 


HO  Erliard  Lommatzsch. 

de  Oiizay;   cestuy   cy    est    de  Argy;    et   cestuy    cy   est   de   Villehrenin, 
Rabelais  cit.  von  Lemme  a.  a.  0.  S.  7. 

In  diesem  Zusammenhang  ist  die  Episode  vom  «Temoin  de 
Bourgogne»  in  Renart  le  Contrefait  besonders  lehrreich.  Der  betrüge- 
rische Bauer,  der  seinem  Herrn  und  damit  sich  selbst  bei  Festsetzung 
der  Flurgrenzen  einen  Vorteil  verschaffen  will,  füllt  sich  Erde  vom 
Land  seines  Herrn  in  den  einen  Schuh,  Erde  vom  Land  des  Partners 
in  den  andern  Schuh,  geht  ein  Stück  über  die  alte,  rechtmäßige 
Grenze  hinweg  und  in  die  Flur  des  Partners  hinein,  stellt  sich  dort 
mit  gespreizten  Beinen  hin  und  schwört  nun: 

«Par  les  sains  c'on  doit  requerre, 

De  ce  pie  ci  suis  sus  la  terre 

A  cest  escuier  par  desä, 

Sus  mon  seignor  dou  pie  de  sä.» 

Ren.  Contref.  (ed.  Raynaud-Lemaitre),  S.  320  b. 
Ohne  die  hinzuzudenkenden,  hinweisenden  Gebärden,  welche  die  ge- 
sprochenen Pronomina  und  Adverbia  verdeutlichen,  wäre  die  Aus- 
sage  unklar.  — 

Deiktische  Auffassung  verlangt  schließlich  das  in  der  Literatur 
häufig  wiederkehrende  Adverbium  lä  sus  (lassus;  später  lä-haut)  mit 
der  Bedeutung  «dort  oben»,  nämlich  «droben  im  Himmel»,  dem  Wohn- 
sitz Gottes,  der  Stätte  des  himmlischen  Paradieses.  Dorthin  kehrte 
Jesus  nach  seiner  irdischen  Pilgerfahrt  zurück  {Jhesus  .  .  .  Apres  resus- 
cita,  Lä  sus  ou  ciel  monta,  Est.  Jos.  1610);  dorthin  zu  gelangen, 
streben  alle  Christen,  aber  nur  den  Frommen  wird  das  Glück  zuteil 
werden  (.  .  .  Qui  nous  doint  parvenir  lai  sus  en  paradis^  Raynouard, 
Lex.  rom.  IV,  8a;  Ja  ne  porat  monteir  en  paradis  lassus  Se  devant 
ne  s'acorde,  Poeme  mor.  247c;  Ainz  sereii  un  chamail  en  l'oil  d'agoüle 
entrez  Ke  n'estreit  riches  Jioni  lä  sus  el  ciel  levez,  Hörn  4178);  dort 
regiert  der  himmlische  König  (Or  est  lä  sus  en  son  solaz,  Th.  fry. 
au  m.  ä.  140;  Rustebuef),  ihm  ist  das  Herz  der  Frommen  zugewandt 
{Al  halt  roi  de  lassus  est  mes  cuers  adrecUs,  Cil  est  dius,  rois  et  sires, 
G.  Coincy,  Christinenl.  1088;  Et  lä  se  complaignoit  au  vrai  Dieu  de  lassus, 
B.  Guescl.  3572);  dort  belohnt  er  die  Würdigen  {Tout  ensement  c'uns 
rois,  quant  sa  court  doit  tenir,  Maintient  les  souffisans,  fait  lassus  conjöir 
Dieus  tarne  dont  li  corps  l'a  hien  volut  servir,  Bast.  499).  Diesen  Gott 
oder  auch  die  Heiligen,  die  bei  ihm  «dort  oben»  weilen,  rufen  die 
Menschen  zu  Zeugen,  zur  Bekräftigung  ihrer  Aussage  an  {Par  cel 
seignor  qui  inaint  lasus,  Qant  or  terra  la  nostre  cot%  Adovc  verra  son 
descovfort,  Trist.  Ber.  1210;   Vassatis,   che  dist  li  rois,  par  les  sains  de 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  111 

lassus,  Je  ne  sai  qui  ai  droit,  B.  Seb.  XX,  908;  eb.  XXII,  552)  oder 
sie  nennen  seinen  Namen  beim  Gruße  {Cil  Damedex  de  gloire  qui  est 
laisus  ou  ciel  Vos  gart  trestoz  ansanhle,  nobiles  Chevalier!,  Floovant  983; 
Pilate,  le  Dieu  de  lassus  Voks  croisse  en  honneur!,  Myst.  Pass.  Arras 
20100). 

Nach  der  34.  Erzählung  der  Ce7it  Nouvelles  Nouvelles  hat  diese 
deiktische  Bezeichnung  Gottes  als  celui  qui  est  lä  haidt  einmal  zu  pein- 
lichem Mißverstehen  geführt.  Der  Gatte  der  sittenlosen  Frau  spricht: 
^celuy  qui  est  lä  Jiault  paiera  tout».  Et  par  celuy  de  lä  hault  il 
entendoii  Dieu,  cotmne  s'il{s)  voulsist  dire:  ^Dieu,  qui  rend  ä  chacun 
ce  qui  luy  est  deu,  vous  paiera  de  vostre  desserte.»  Mais  le  galant  qui 
estoit  ou  garnier,  qui  oyoit  ces  far olles,  cuidoit  ä  hon  escient  que  Vautre 
l'eust  dit  pour  luy,  et  qu'il  fust  menacie  de  porter  la  paste  au  four  pour 
le  meffait  d'auüruy,  si  respondit  tout  en  hault:  <(-Comment,  sire,  il  suffist 
bien  que  fen  paye  la  moitie;  celuy  qui  est  en  la  ruelle  peut  iien  paier  Vautre, 
il  y  est  autant  tenu  que  tnoy.»  Qui  fut  bien  esbahy,  ce  fut  toste,  car  il 
cuidoit  que  Dieu  parlast  ä  luy  .  .  .  (Cent.  Nouv.  Nouv.  ed.  Wright  I, 
222).  In  dem  der  Novelle  vorausliegenden  Reimschwank  ^Du  Giere 
qui  fu  repus  deriere  tescrin''  läßt  Jean  de  Conde  den  gleichfalls  ahnungs- 
losen Ehemann  auf  seine  wohlgefüllte  Geldtruhe  ausdrücklich  mit 
dem  Finger  zeigen.     Diese  werde  alle  Kosten  decken: 

«Honnis  soit  qui  s'esmaiera, 

Car  chieus  lä  trestout  paiera.» 

De  nul  hoste  ne  se  gardoit,  .       i 

So7i  escrin  enseignoit  au  doit 

Qui  adont  estoit  bien  garnis. 

Li  clers  cuida  estre  escharnis; 

Bien  cuida  que  Ik  le  seust 

Et  qu'au  venir  veu  l'eust. 

Mont.  Fahl.  IV,  51. 
So  springt  der  Pf  äff  aus  dem  Verstecke  hervor  und  verrät  dem  Gat- 
ten, daß  dort,   neben  dem  Tisch,   noch  ein  zweiter  Hausfreund  sich 
verberge,  der  an  der  Zeche  zu  beteiligen  sei.^ 

^  Versionen  dieses  Schwankes  aus  späterer  Zeit  (Hans  Sachs:  Lessing 
*Der  über  uns»;  Dom.  Batacchi  u.  a.  werden  verzeichnet  von  Reinh.  Köhler 
Kleinere  Schriften,  hsg.  von  Bolte,  III  (Berlin  1900),  S.  167  ff.  ~  Zu  It)  sus 
«droben,  im  Himmel»  vgl.:  la  sancta  passto  De  Jhesu  Crist  hueij  nos  ajut  E 
nos  amene  a  salut  Lassus  al  gaug  de  paradis,  G.  Barre  339.  —  Che  quello 
Itnperador  che  lassu  regna  .  .  .  ]<!on  vuol  che  in  sua  cittä  per  me  si  vegna, 
Dante,  Inf.  1,  124.  Ti  porterö  (verkündet  ein  Engel  dem  Orlando)  lassii  sopra 
quel   sole,    Dove    l'aninia    tua   fia    sempre  lieta,  Pulci,   Morg.  magg.  XXVH,   134 


112  Erhard  Lommatzsch. 

II. 

Eine  zweite  Gruppe  demonstrativer  Gebärden  läßt  sich  von  der 
eben  behandelten  ersten  unterscheiden:  sie  ist  in  höherem  Grade 
als  jene  deiktisch-affekti  scher  Natur,  Eine  starke  seelische 
Erregung,  eine  intensive  Schmerz-  oder  Zornesempfindung,  vermag 
zumal  bei  überraschendem  Auftreten,  im  Menschen  einen  Überschuß 
von  nervöser  Energie  zu  erzeugen,  der   sich  in  unwillkürlich  hervor- 

(auch:  per  le  piaghe  di  Dio,  egli  il  fa  tneglio  che  mio  marido,  e  dicemi  che 
egli  si  fa  anche  colassü,  Boccaccio,  Decani.  IV,  2  [Bibl.  class.  econ.  1,286]).  — 
il  y  a  lä  hault  (au  ciel)  des  esprits  envieux,  Montaigne  I,  66,  nach  Littre  la 
(hist.);  [s.  auch  Liltre  hcmt  37  {La -haut  riside  un  juge  incorruptible)].  Le  loup 
est  Vennemi  commun:  Chiens,  chasseurs,  villageois,  &'assemblent  pour  sa  lierte; 
Jupiter  est  lä-haut  etowdi  de  leurs  crls,  Lafont.  Fahl.  X,  5  (weitere  Beispiele 
bei  Lafontaine  im  Lex.  der  Ed.  Gr.  Ecr.).  Mon  Dicu  est  lä,  et  il  montra  le  ciel, 
Voltaire,  Jewn/,  eh.  7.  —  Soli  man:  «  Wie  lange  soll  ich  leben  ?»  Levi:  i^Herr!  diese 
Frage  kann  nur  der  dort  (Gott)  lösen-»,  Körner,  Zrtny  I,  1  (angeführt  von  Brug- 
manu  a.  a.  0.  S.  7).  Frau  Vockerat:  .  .  .  der  liebe  Gott  wird  schon  alles  wohl 
machen  .  .  .  Von  dem  laß  ich  nicht.  Von  dem  dort  oben,  mein  ich  —  von 
dem  kann  mich  keine  Macht  der  Welt  losreißen,  Gerh.  Hauptmann,  Einsame 
Menschen  II  (Ges.  Werke  III  [Berlin  1912]  US). 

Dem  lä-haut  «dort  oben  (im  Himmel)»  steht  ein  ici-has  «hier  unten  (auf 
Erden)»  gegenüber  (ici-bas  z.  B.  bei  Moliere,  Femmes  sav.  I,  1  u.  öfters,  s.  Livet 
oder  ein  lä-bas  «dort  unten  (in  der  Unterwelt)»,  z.  B,  Lafontaine,  Fahl.  VIII,  20: 
toute  l'engeance  humaine  Seroit  bientöt  du  domaine  Des  deiies  de  lä-bas  {weMeve 
Beispiele  im  Lex.  der  Ed.  Gr.  Ecr.;  s.  auch  Livet  II,  628),  dem  wiederum  ein  ici-haut 
«hier  oben  (auf  Erden)»  entgegengestellt  werden  kann:  Diogene  lä-bas  est  aussi 
riche  qu''eiix,  Et  l'avare  ici-haut  comnte  lui  vit  en  guetix,  Lafont.  Fabl.  IV,  20. 
Mercure  steigt  aus  der  Wolke  «da  hinunter  (auf  die  Erde)»:  Adieu.  Je  rais  lä-bas, 
dans  ma  commission,  Depouiller  2}'>'omptemeni  la  forme  de  Merctire,  Moliere,  Amph. 
Prol.  Vgl.  zu  diesen  und  ähnlichen  dem  Indogermanischen  geläufigen  deiktischen 
Gegenüberstellungen  des  Diesseits  und  des  Jenseits  Brugmann  a.  a.  0.  S.  46  ff.  86  ff. 
[auch  ital. :  chh,  se  di  lä  come  di  qua  s'ania,  in  perpetuo  v'amerb,  Boccaccio, 
Decam.  3,  5  (Bibl.  class.  econ.  I,  223)]. 

Anders  nfrz.  lä-bas  «da  drüben»,  ebenfalls  mit  hinweisender  Gebärde  ge- 
sprochen : 

Le  vois-tu  bien,  lä  bas ,  lä  bas, 

Lä  bas,  lä  bas?  dit  TEsperance. 

Bourgeois,  manans,  rois  et  prelats 

Lui  fönt  de  loin  la  reverence. 

C'est  le  Bonheur,  dit  l'Esperance. 

Courons,  courons;  doubloas  le  pas, 

Pour  le  trouver  lä  bas,  lä  bas, 

Lä  bas,   lä  bas. 

Beranger,  Le  Bonheur. 

Im  Pariser  Argot  kommt  dem  lä-bas  noch  eine  besondere  Bedeutung  zu 
(=  da  draufäen,   im  Frauengefängnis  Saint-Lazare)  s.  C.  Villatte,    Parisismen  s.  v. 


Deiklische  Elemente  im  Altfranzösischen.  113 

gestoßenen  Lauten,  in  fast  unbewußt  ausgeführten  körperlichen  Be- 
wegungen, aber  auch  in  bewußt  hinweisenden  Gesten  äußern  kann. 
Sprachliche  Reflexe  dieser  affektischen  Deixis  sind  wiederum  die 
Demonstrativpronomina,  in  erster  Linie  diejenigen,  welche  zur  Be- 
zeichnung der  ersten,  der  sprechenden  Person  verwendet  werden. 

Diese  Bedeutung  kommt  nicht  selten  in  der  Literatur  dem  attri- 
butiven afrz.  eist  zu,  dessen  sich  ein  von  Schmerz  und  Verzweiflung 
ergriffener  Mensch,  zumal  ein  sentimental  veranlagtes  weibliches  Wesen 
bedient.  Alle  nachfolgenden  Beispiele  zeigen  den  für  solchen  Ge- 
brauch des  deiktischen  Pronomens  charakteristischen  erregten  Moment, 
dem  das  undeiktische  Personalpronomen  «ich»  nicht  in  gleich  aus- 
drucksvoller Weise  gerecht  werden  würde. 

Yvain  jammert  ob  der  verscherzten  Liebe:  Que  fet  que  ne  se 
tue  eist  las  qui  joie  s''est  tolue?^  Ch.  lyon  3531.  Ähnlich  Gerard  de 
Nevers:  Lors  sescrie,  ses  paumes  bat  .  .  .  De  grant  duel  faire  s'esveriue: 
E!  las!  catent  que  ne  se  tue,  Fait  il,  eis  caitis,  eis  dolens?  .  .  .  A 
ses  mains  son  vis  depecha,  Son  U'iaut,  tant  estoit  'plains  dHre,  R.  Viol., 
S.  202.  Tristan  zu  Brangien:  Far  lo  niien  chef,  qui  ja  fu  hloi,  Partie 
est  de  cest  las  raison:  Par  vos  est  fax,  Fol.  Trist.  B.  283.  Huon  de 
Bordeaux  in  seiner  Not:  Quant  or  voit  Hües  cAuberons  ne  verra, 
Sacies  de  voir  moult  grant  duel  demena:  He!  las,  dist  Hües, 
eis  caitis  que  feral  .  .  .  Gis  las  dolans,  vrais  Dix,  que  devenraf, 
H.  Bord.,  S.  167.  Der  mutlose  Renart,  dem  der  Galgen  droht,  zum 
Vetter  Dachs :  Por  Dieu,  fet  il,  Qrinbert,  merci,  Moult  he  Vore  que  je 
tant  vif:  Conseilliez  cest  dolent  chaitif,  Qar  je  sere  demain  penduz, 
Ren.  10  730.  Der  verzweifelnde,  reuige  Theophilus:  He,  Diex!  que 
feras  tu  de  cest  chetif  dolent  De  qui  tarne  en  ira  eri  enfer  le  boil- 
lant  .  .  .  Sire  Diex,  que  fera  eist  dolenz  esbahis  Qui  de  Dien  et  du 
monde  est  hüez  et  Jiäis?,  Ruteb.  II,  95. 

Guiborc  beim  Abschied  ihres  Gatten:  Dont  fu  Guibors  dolente  et 
esploree.  Sire,  diste  ele,  .  .  .  Bamenbre  toi  de  ceste  lasse  nee,  Alisc. 
2036.  Sire,  merci  de  ceste  lasse  Ki  a  tel  duel  sa  vie  passe,  ruft  die 
schuldige  Prinzessin  in  der  Erzählung  von  .Johannes  Goldmund  (Joh. 
ßouch.  773);  ähnlich  fleht  die  schuldige  Gente  den  Gatten  um  Ver- 
zeihung an:  Sire,  fait  eile,  qui  pouoir  Avez  de  moy  occire  cy.  De  ceste  lasse 
aiez  mercy,  Galer.  7375.  So  unglückliche  Frauen  in  inbrünstigem 
Gebet:  Dex,  rois  del  ciel,  fait  la  contesse,  Merci  de  ceste  pecheresse. 
Sire,  malt  sui  deseonseillie,  St.  Jul.  2959.  Ha!  sire  Diex  ...  De  virge 
nasquesistes  ...  Si  voirs  com  ce  fu,  Diex,  ne  mengonge  ni  a,  Si  garis 
ceste  lasse  qui  ja  se  dervera  (die  im  Walde  verlassene  Königin  Berte), 

Hauptfragen  der  Romauistik.  3 


114  Erhard  Lommatzsch. 

Berte  719.  Que  deveiidra  teste  chetive?  Ceste  chetive  qtie  feraf 
Ces  chetives  que  feronlf  rufen  mit  heftigen  deiktischen  Ge- 
bärden (etwa  Schlagen  der  Brust)  andere  Frauen  (Mont.  Fabl.  IV, 
118;  eb.  VI,  125;  Meon  I,  326,  257;  Atre  per.  459;  eb.  596).  Auch 
die  Gottesmutter  unterm  Kreuz  klagt  leidenschaftlich :  Lasse!  pour- 
quoy  dure  je  tant?  Terre,  vas  toy  tantos  ouvrant,  Si  engloutis  ceste 
chetive,  Geste  femme,  ceste  plaintive,  Et  ceste  mere  doloreuse, 
Myst.  Pass.  Arras  16  996.^  — 

In  ähnlicher  Weise  verraten  zahlreiche  Ausdrucksweisen  der  alten 
Texte,  die,  zumeist  wenigstens,  im  Affekt  des  Zornes  vom  Redenden 
gebraucht  werden,  deiktische  Natur,  nur  daß  hier  statt  schmerzvoller 
Gebärden  drohende  Zeigebewegungen  anzunehmen  sind,  selbst  dann, 
wenn  etwa  für  das  Demonstrativpronomen  das  Possessivum  eintritt. 
Und  zwar  weist  der  Erzürnte  entweder  a)  auf  die  Waffe,  die  bereit 
ist,  den  Gegner  zu  vernichten,  die  schon  zum  Streiche  wider  den 
Feind  ausholt,  oder  auf  seine  Hand,  die  sich  schon  zur  Faust  ballt  und 
zuschlagen  will,  oder  b)  er  deutet  auf  den  Schlag,  den  Streich,  der 
in  dem  Augenblick,  da  die  drohenden  Worte  gesprochen  werden, 
auch  schon  ausgeführt  wird  —  das  ist  dann  rechte  «handgreifliche» 


^  Weitere  Beispiele,  auch  aus  der  prosaischen  Literatur:  Entendez  ce  chai- 
tif:  Je  sui,  disoit  ü,  Bertranz  de  Rais,  Men.  Reims  328.  si  vous  preingne pitie  de 
ceste  chietive,  Joinv.  (Ed.  N.  de  Wailly  1868)  264.  Qar  conseilUez  ceste  chai- 
tive,  Ren.  9993.  Andere  Belege  wird  Toblers  Afrz.  Wb.  unter  cest  bringen 
(jedoch  ohne  nähere  Erklärung).  Vgl.  auch  Mathews  o.  a.  O.S.  11.  Lemme  zitiert 
a.a.  0.  S.  83  u.  94  unter  anderm  auch  A.  Ch6nier: 

Dieu  dont  l'arc  est  d'argent,  dieu  de  Claros,  ecoute: 

0  Sminth6e  Apollon,  je  perirai  sans  doute, 

Si  tu  ne  sers  de  guide  ä  cet  aveugle  errant  .  .  . 

Ne  me  comparez  point  ä  la  troupe  Immortelle: 

Ces  rides,  ces  cheveux,  cette  nuit  Mernelle, 

Yoyez,  est-ce  le  front  d'un  habitant  des  eieux? 

A.  Chenier,  L'aveugJe. 

lial.:  Allora  sancto  Francesco  andb  nella  seJva,  et  chiamoUo  (den  frate  Bernardo). 
Vient,  dixe,  et  parla  a  questo  cieco,  I  Fioretti  del  glor.  M.  Santo  Francesco 
ed.  Passerini  *,  II,  S.  7.  0  Iddio  padre  onipotente,  perchh  deati  tania  forza  e  tanta 
licenza  al  nemico  infernale  sopra  questa  misera  tapina  me  seht  na  sven- 
turata?,  Leggenda  di  Vergogna  ed.  D'Ancona  1869,  S.  24.  —  Span.:  vuelve, 
amada  hija,  vuelve  d  tierra,  que  todo  te  lo  perdono,  entrega  ä  esos  hombres  ese 
dinero,  que  ya  es  suyo,  y  vuelve  ä  consolar  d  este  triste  padre  tu  i/o,  que 
en  esta  desierta  arena  dejara  la  vida  si  tu  le  dejas,  Cervantes,  Don  Quij.  I,  41  (Ed. 
Garnier,  Paris,  S.  292).  Auch  neuspan.  —  Über  griech.  öbe,  lat.  hie  zur  Bezeichnung 
der  sprechenden  Person  s.  Sittl  o.  a.  0.  S.  53;  Brugmann  a.  a.  0.  S.  10  (ohne  Hin- 
weis jedoch  auf  die  Möglichkeit  ihres  affektischen  Charakters). 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  115 

Deixis  — ,  oder  c)  er  bezeichnet  das  vom  Gegner  ihm  dargebotene 
Angriffsziel,  das  er  nicht  verfehlen  wird. 

Beispiele  zu  a): 

a)  Hinweis  auf  die  Waffe:  S'or  ad  parent  tnen  voeillet  des- 
mentir,  A  ceste  espee  que  jo  ai  ceinte  ici  Mun  jugement  voeill  sempres 
guarantir,  Rol.  3834.  De  ceste  espee,  dont  li  poins  est  d'or  mier,  Li 
quit  jo  bien  la  teste  röeignier  Et  maint  des  autres  dedens  le  sanc  haignier, 
Alisc.  2486.  S'a  ceste  espee  n'est  de  toi  li  chies  pris,  Je  ne  me  pris 
vaillant  deus  parisis,  R.  Cambr.  2804.  Par  Dien,  Ernaut,  ta  mort  ai 
desiree:  A  cest  hranc  nu  est  tollte  porpalee,  eb.  3003.  Ivain,  asez 
Vavez  menee  (die  Yseut).  Laisiez  la  tost,  qua  cest'  espee  Ne  vos  face 
le  Chief  voler,  Trist.  Ber.  1247  (vgl.  eb.  1742:  Ne  vos  movez;  seurs 
puez  estre:  A  ceste  espee  Vai  ocis).  Par  icel  saint  apostle  c^on  quiert 
en  Noiron  pH,  A  ceste  moie  espee  qui  me  pent  a  nion  les  Vous  quic  si 
estormir  ains  qu'il  soit  avespre,  Ja  li  mieiidre  de  vons  ne  s'en  pora  vanter, 
Que  vous  nai6s  les  ci4s  et  les  menhres  copes,  Aiol  5728.  Se  tu  nel  fais, 
a  ceste  espee  Avras  ja  la  teste  copee,  Bei  Inconnu  1173.  A  ceste 
espee  Le  tieste  eusse  lui  copee  Et  vous  morte  en  se  compaignie,  J.  Cond.  I, 
129,  71.  «/Se  vous  me  refusös  de  vo  bouche  baisier  Et  de  faire  tout  che 
qu'il  affiert  au  mestier,  A  eheste  bonne  espee  verres  vo  chief  irenchier.» 
Lors  le  sacha  dou  foure,  se  li  va  apoier  Droitement  a  son  coer, 
B.  Seb.  XIII,  803;  eb.  XVI,  1127;  XXIII,  437.  Tu  me  verais  per 
force  conquir  tretot  testor  0  eist  mien  detre  brais  a  mon 
brand  trenceor,  Pharsale  (ed.  Wähle  1888),  1740.  Se  -je  voy 
nul  qui  se  y  arreste,  De  mon  coup  ly  feray  present.  Je  ly  donrray  gros 
et  pesant  De  ceste  espee,  qui  bien  trenche,  Myst.  ined.  II,  285/286.  Se 
c'estoit  le  roy  de  Tefalle  Qui  y  venist,  par  ma  credence  Se  y  mettroie  je 
resisfence  A  ceste  espee  cy  tranchans,  Myst.  Pass.  (Arras)  19831.  Et 
ce  nest,  fadvoue  sainct  Pierre,  Qu  espovantail  de  cheneviere,  Que  le  vent 
a  cy  abatu.  La  mort  bieii,  vous  serez  batu  Tout  au  travers  de  ceste  espee ^ 
Franc  Archer  de  Bagnolet  in  Nouv  rec.  de  farces  ed.  Picot  et  Nyrop, 
S.  68.  —  S'a  tamirant  pöoie  ja  parier,  Que  a  delivre  le  pöisse  trouver, 
Cest  bon  espii  qui  si  est  d'acier  der  Li  cuit  ge  fere  par  mi  le  corps  passer, 
Aym.  Narb.  3996.  —  Li  prumerains,  ki  en  fuie  ert  tornes:  De  cest 
tinel,  ke  vos  ichi  vees,  Li  briserai  les  bras  et  les  costes,  Alisc.  5285.  Tel 
te  donrai  parmi  le  haterel  De  ceste  mache  que  jou  fieng  par  l'anel  Que 
de  ton  cief  espandrai  le  cervel,  Mon.  Guill.  2588.  Bien  vos  di  loiau- 
ment,  a  ax  me  mellerai,  Et  de  ceste  potence  testes  lor  briserai,  R.  Mont. 
375,  19.  <^Sire  Ysengrin,  .  .  .  Aprendre  vos  a  cest  baston  Conment 
Prestres  Martins  a  non.*     lÄ  prestres   lieve  la  macue,   Ren.   7459    (vgl. 

8* 


116  Erhard  Lommatzsch. 

dementsprechend:  Accurrit  ynane  preshyter;  Gaudet  vicisse  taliter:  Intus 
'protento  haculo  Lupi  minatur  oculo.  «Jam,  inquit^  fera  pessima,  Tibi 
rependam  debita:  Aut  hie  frangetur  baculus,  Äut  hie  (dieses  euer)  ere- 
pabit  oeulus.i  Hoc  dich  simul  impulit,  Verbo  sed  factum  defuit,  Poes, 
pop.  lat.  ed.  Du  Meril,  1843,  S.  307/08).  Car  par  Vame  mon  pere, 
ains  qtie  nos  departon,  Vous  voil  mon  hosielage  paier  de  ce  basten,  Galten 
185,  30.  Qui  me  tient  que  ge  ne  vous  froisse  Les  os  cum  a  poucin  en  paste, 
A  ce  pestel  ou  a  cest  haste?,  Rose  10110.  —  Se  vos  i  faites  cri 
ne  noise,  Ja  ni  querre  baston  ne  boise  Que  je  orandroit  ne  vos  fire  Per 
la  cervele  desconfire  De  cest  martel  o  mes  deus  mains,  Mont.  Fabl.  V, 
167/168.  —  «si  bientost  ne  me  despeschez  et  ne  me  mettez  en  paradis, 
je  mesme  ä  mes  deux  mains  vous  occiray.T  Et  ä  ces  motz  brandit 
(der  Trunkene)  son  grand  cousteau,  et  en  fait  monstre  aux  yeulx  du 
pouvre  eure,  Cent.  Nouv.  Nouv.  I,  40  (nov.  6).^ 

ß)  Hinweis  auf  Hand  oder  Faust:  Se  je  Vencontre  en  mie  ma 
voie  .  .  .  Ja  ne  m'en  tienge  lois  ne  fois,  S'il  ne  se  puet  de  moi  defendre, 
S'a  mes  deus  mains  ne  le  fais  pendre.  Trist.  Ber.  3492.  Je  li  vorroie 
avoir  saichid  Lou  euer  dou  ventre  a  mes  deus  mains,  Meon  H,  20,  588. 
Fils  a  putain,  fait  eile,  ...  Se  or  nestoit  mes  cors  d'autre  fame  blames, 
Je  te  donroie  ja  tel  de  mon  puing  ou  n6s  Que  tres  parmi  la  goule  te 
sauroit  li  sans  der,  Fier.  S.  83.  Mais  entsois  que  je  muire,  foi  que  doi 
Saint  Maertin,  Donrai  de  mes  deus  poins,  qui  sont  dur  que  sapin,  A 
chelhd  qui  cha  vient,  un  dolereus  tatin,  B.  Seb.  XIV,  399.  La  crois  porter as 
maintenant:  Se  plus  danger  en  vas  menant  Frape  seras  de  bonne  guise  De 
mes  deus  poins,  Myst.  ined.  II,  239.  auch:  Se  jou  as  puins.le  puis 
tenir.  De  vil  niort  le  ferai  morir,   Eust.  Moine  465.     Dame,   quele   est 


^  Parallelen:  Ballio  bei  Plautus  zu  den  Sklaven:  Exite,  agite,  exite,  ignavi, 
male  habiti  et  male  conciliati ,  .  .  Quibus,  nisi  ad  hoc  exemplum  (mit  dieser 
Peitsche)  experior,  non  potest  usura  nsurjmri,  Pseudolus  135.  —  ma  io  (Bruno) 
giuro  a  Dio  che  mal  Calandrino  non  me  ne  farä  pik  niuna;  e  se  io  gli  fossi  presso, 
come  stato  sono  tutta  mattina,  io  gli  darei  tale  di  questo  ciotto  nelle  calcagna, 
che  egli  si  ricorderebbe  forse  un  mese  di  questa  beffa:  et  il  dir  le  piarole  e  Va- 
prirsi  e'l  dar  del  ciotto  nel  calcagno  a  Calandrino  fu  tutto  uno,  Boccaccio,  Decam. 
8,  3  (Bibl.  class.  econ.  II,  187).  <!-Nol  färb,  mentre  Avrä  forza  la  man  di  regger 
questa;-»  E gli  mostra  la  spada,  Ariosto,  Orl.  für.  6,  64.  io  la  Vendetta  Giuro 
di  far  ne  l'omicida  Franco  .  ..  Ne  questa  spada  mai  depor  dal  fianco.  In  fin 
ch'ella  a  Tancredi  il  cor  non  passi,  Tasso,  Ger.  lib.  12,  104.  (ehd.  19,  71:  mene- 
rölti  (den  Rinaldo)  prigioner  con  questa  Ultrice  mono,  ove  prigion  tu'l  chieg 
gia).  —  Si  todas  estas  seüas  no  bastan  para  acreditar  mi  verdad,  aqui  estä  mi 
e spada,  que  la  hard  dar  crMito  a  la  misma  incredulidad,  Cervantes,  Don  Quij. 
11,14  (Ed.  Garnier,  Paris  1901,  S.  438). 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  117 

votre  fierte  Et  vostre  orgueil?  Je  tabatrai,  Quar  a  mes  poins  vous  ocirrai, 
Mont.  Fabl.  I,  186  usw.^ 

Beispiele  zu  b): 

Hinweis  auf  den  Schlag,  der  ausgeführt  wird  (zu- 
gleich eine  kleine  Kollektion  ironischer  Euphemismen):  Ainz  que  Hains 
s'en  ftist  donez  garde  Le  fiert  Anieuse  a  plains  braz:  Vilains,  dist  ele,  je 
te  haz;  Or  me  garde  ceste  alemite,  Mont.  Fabl.  I,  103.  Tien  de  hier 
cesie  soupape!,  Th.  fr9.  au  m.  189  (Jeu  de  S.  Nicolas;  Prügelszene 
in  der  Kneipe).  Et^mUain,  est  ce  la  maniere  De  respondre  au  pontiphe 
ainsy?  .  .  .  Et  pour  ce  que  mespris  avez,  Vous  en  arez  ceste  soufflace 
(II  le  [Dragon  den  Jesus]  frappe),  Myst.  Pass.  Greban  19  598.  Mar- 
tyrium des  heiligen  Stephan :  Le  Premier,  en  ferant  dupoing :  «Passe  avant^ 
brigant  forssene  .  .  .  Or,  tien,  ronge  moy  ce  lopin!>  .  .  .  Le  Tiers,  en 
ferant:  <(.Meschant,  tu  as  puante  aleine;  Avale  moy  ceste  ciboule!*  .  .  . 
Le  Quart,  en  ferant:  <i.Tien,  vilain,  tien  ceste  beloce  Afin  que  le  euer 
ne  te  faille!»  .  .  .  Le  Premier:  ^Sä,  ribaut,  tu  as  fievre  lente;  Lie  ce 
brief  dessus  ta  teste.  {En  ferant  d\ne  pelote  emplie  ou  toullier  de  sanc) 
Tu  es  seigni  a  jour  de  feste.'»  Le  Second,  en  frapant  comme  Vautre,  die 
en  ferant:  <s-Tien,  mengeue  ceste  chasteloig^ie!»  Le  Tiers,  en  ferant: 
^Pren  ceste  aumone  de  Bourgoignef»  Le  Premier,  en  ferant: 
*Met  en  ton  sac,  porte  a  ton  Dieu!»  Le  Quart:  «...  II  li  fault  un  morset 
de  tripe:  Por  ce  fait  il  sy  maise  chiere.  Ca  vilain,  ten  ta  gibederef 
{En  ferant)  Tien,  roinge  et  ne  grumele  mie!»,  Myst.  ined.  I,  19 — 21. 
Truant,  truant  .  .  .  or  tiens  ceste  prune  {il  lui  jette  une  pierre),  Myst. 


*  Vgl.  hierzu  Bonaventure  Desperiers  lustige  Anekdote:  'De  deux  poinctz 
pour  faire  taire  une  femme':  Un  jeune  komme,  devisant  avec  une  femtne  de  Paris, 
laquelle  se  vantoit  d^estre  maistresse  .  .  .  Ouy!  dit  il,  asseurez  vous  que  je  squij  deux 
poinctz  pour  avoir  la  raison  d'une  femme.  —  Dites-vous  ?  fit-elle.  Et  qui  sont 
ces  deux  poinctz-lä?  Le  jeune  komme,  en  fermant  la  main:  En  voylä  un, 
dit-il',  puis,  tout  soudain  en  fermant  l'aultre  main:  et  voilä  V aultre! 
De  quoy  il  fut  bien  ris,  Nouv.  Recreat.  52  (Ed.  Lacour  11  198).  —  Auch  moderne 
Wendungen  können,  im  zornigen  Aft'ekt  gebraucht,  deiktische  Veranschaulichung 
erfahren,  z.  B.  nfrz.  Cethomme  passera  par  mes  mains!  Ferner  etwa  span.-portug. 
«jem.  eine  Ohrfeige  geben»:  poner  a  uno  los  cinco  dedos  en  la\cara;  por  a  alg. 
OS  ein  CO  d ed OS  na  cara  (vgl.  Je  lui  donnai  de  mes  cinq  doigts  Au  beau 
milieti  de  son  minois,  Scarron,  Virg.  trav.  II  [Littre  s.  doigt  2];  da  aber  die  stichel- 
worte  allzu  gemeine  u'olten  tcerden,  sähe  sich  Solande  genötigt  los  zu  brechen  und 
dem  größten  under  dem,  häufen  eine  handvoll  fing  er  auf  die  nasen  zu  werfen, 
Pol.  stockf.  286  bei  Grimm,  Dtsch.  Wb.  u.  band  1).  —  Pariser  Schlächter- Argot:  f...re 
ä  q.une  poignie  de  viandepar  ^o/^/5'ure(jem.  einen  Faustschlag  ins  Gesicht  geben), 
Villatte,  Parisismen  s.  poignie.  Berliner  Argot:  Det  mir  nich  de  Hand  ausrutscht I, 
H.  Meyer,  Der  richtige  Berliner  *,  S.  1 65  usw. 


118  Erhard  Lomniatzsch. 

Clem.  (Abel)  99a.  Teneis,  alUs  vous  repos&r,  Et  se  ad  ce  vonlles  opposer, 
Vov.s  avrh  cela  et  tant  moins  (II  le  frappe).  Vous  m'envoies  de  Bruges 
a  Reins,  En  Bourbonnois,  en  Arragon,  Or  tenes  se  coup  de  baston, 
Villain,  deables  vous  ont  sy  apporte,  eb.  18b  (Bote  zum  Bauern,  der 
einen  falschen  Weg  angibt).  Le  fevre:  €  Traras  cela  sur  ton  muself 
Qui  te  fait  parier  devant  my?»  La  femme:  *  Laudier,  me  dois  tu  batre 
ainsi,  Quant  cest  pour  notre  avancement? ,  Myst.  Pass.  Arras  15  507. 
Perneta:  aPour  Dieus,  eile  ara  cest  buffet.  Diu  vous  metet  en  mal  an, 
damoysella!»  Puoc-fila:  «H^!  puten,  tu  m'as  rompu  la  cervella!  Farce 
des  trois  commeres  64,  in  Romania  X,  540.  Vgl.  auch:  Dist  Karahues 
(zu  Ogier):  *Je  vous  ai  retrouv6;  A  cestui  coup  vous  ai  je  bien  tast^, 
Mar  y  arez  Sadoine  si  hurti,  Enf.  Og.  2  773. 

Beispiele  zu  c): 

Bezeichnung  des  Angriffszieles:  Hardre  apelle,  si  li 
commence  a  dire:  ^Sire  Hardre,  nel  lairai  nel  voz  die,  Moult  voz  iert  ores 
Celle  (diese  eure)  c hier e  abaissie;  Ancui  avrez  celle  teste  tranchie  Et 
Celle  pance  eströee  et  percie,  Amis  1344.^  Comentf  fait  Aucassins.  Ene 
conissies  vos  que  je  vos  ai  prisf  Sire,  oie,  fait  li  quens  Borgars.  Ja  dix 
ne  mäit,  fait  Aucassins,  se  vos  ne  le  m'afiis  se  je  ne  vous  fac  ja  cele 
teste  voler,  Aue.  10,  73.  Vasal  (ein  Ritter  zu  Claris),  .  .  .  quant  de 
moi  departirez,  Gele  teste  me  laisserez,  Claris  8513.  Träitres,  anqui 
conparres  Le  bon  roy  que  mourdri  av6s.  Chelle  tieste  vous  coperay, 
A  ses  amis  l'en  porteray,  Sone  5119.  Quant  il  orent  Bertain  en  tel  point 
atornee  K'estroit  li  ont  la  corde  en  la  bouche  nöee  .  .  .  la  mauvaise  vielle 
s'est  lez  li  acoutee,  En  Voreille  li  dist  basset  a  recelee:  Se  vous  criez^  fait 
ele,  par  la  Virge  honnoree,  Vous  aris  ja  moult  tost  cele  teste  coupee,  Berte 
455.  Par  icelui  Dieu  qui  ne  ment,  Se  vous  ja  mais  pallez  a  li,  Vous  en 
avrez  le  vis  pali,  Voire  ceries,  plus  noir  que  meure;  Gar  des  cos,  se  Dieus 
me  sequeure,  Ainz  que  ne  vous  ost  le  musage,  Tant  vous  donrai  par  ce 
visage,  Qui  tant  est  as  musarz  plaisanz,  Que  vous  tendrez  coie  e  taisanz 
(Eheszene),  Rose  9287  (=  Bartsch -Wiese,  Chrest.  78,  184).  Ge  dist 
li  Singes  Gointeriaus:  Mal  dahez  ait  eil  (dieser  euer)  hateriaus ,  Se  vos 
ne  dites  que  i  a/»  Et  li  Ors  respondu  li  a,  Ren.  8771  (angeführt  von 
A.  Tobler  in  seiner  Abhandlung  «Vom  Verwünschen),  Verm.  Beitr. 
IV,  114).»  — 


*  Dieses  Beispiel  neben  anderen  auch  bei  Mathews  a.  a.  0.  S.  37. 

^  Angemerkt  seien  hier  die  als  Drohungen  ausgesprochenen  Befehle  oder 
Verbote,  die  dem  Angeredeten  oder  einer  dritten  Person  für  den  Fall  der  Zuwider- 
handlunf,'  schlimme  Leibesstrafen  verheißen.  Auch  sie  enthalten  wohl,  wenigstens 
urspiünglich,  ein   affektisch-deiktisches  Element:    Or  levrier,   aprh!...     Ge  vos 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  119 

Eine  dritte  Möglichkeit  afifektischer  Deixis  können  wir  für  die 
altfranzösische  Zeit  in  den  Fällen  annehmen,  da  ein  Sprechender  dem 
Angeredeten  gegenüber  die  Aufrichtigkeit  und  den  Ernst  seiner  Aus- 
sage mit  Eifer  beteuert.  Er  legt  hohen  Wert  darauf,  daß  seinen 
Worten  Glauben  geschenkt  werde,  so  setzt  er  zur  Bekräftigung  der 
Wahrheit  sich  selbst  oder  wertvolle  Glieder  seines  Leibes  zum  Pfand  ein ; 
sie  mögen  gefährdet,  sie  mögen  dem  Untergang  verfallen  sein,  wenn 
sich  der  Ausspruch  als  unwahr  erweisen  oder  wenn  ein  Wortbruch 
erfolgen  sollte.  Im  psychisch  erregten  Augenblick  aber  nennt  er  die 
von  ihm  preisgegebenen  Glieder  nicht  nur  mit  Namen,  sondern  er 
zeigt  auch  auf  sie  mit  leidenschaftlich  bewegter  Gebärde. 

In  dieser  Weise  lassen  sich  zahlreiche  demonstrative  Beteue- 
rungsformeln des  Altfranzösischen  interpretieren.  Man  setzt  seinen 
Leib,  seine  Seele  aufs  Spiel  und  deutet  dabei  wohl  auf  seine  Brust: 
Äins,  par  cest  cors  ne  par  ceste  ame,  Ne  forfis  riens  a  vostre  Jame, 
Ren.  635.  Par  l'ame  ou  li  cors  me  repose,  II  sera  ensi  ke  je  di, 
Jeu  Adam  694.  Par  l'arme  qui  en  moy  repose,  Se  ne  me  fust  pour 
honte  avoir,  Je  t'en  feisse  bien  doloir,  Myst.  Adrien  1227.  Conpains,  je 
te  jur  par  ceste  ame,  Se  nul  vient  ci  pour  nul  mal  dire,  Mourir  le  feray 
a  martire;  Je  te  di  voir,  Myst.  ined.  II,  286.  Par  queste  arme,  eh. 
I,  159.  Chascune  aulne  vous  coustera  Vingt  et  quatre  solz.  —  Non  fera! 
Vingt  et  quatre  solz,  Saincte  Dame!  —  II  le  m'a  coust6,  par  ceste  ame! 
Autant  m'en  fault  se  vous  l'avez,  Pathelin  237  (der  Tuchhändler  zu  P.). 
Cur  je  vous  jure  Que  je  cuidoye,  par  ceste  ame,  Quil  eust  eu  mon  drap, 
eb.  981.  ^e  croiez  pas  les  mesdisans,  Mon  hon  seigneur,  car,  par  ceste 
ame  .  .  .,  eb.  1045  (Le  Bergier).  Je  voy  bien  ä  vostre  visaige  Certes 
que  vous  n'estes  pas  saige.  Par  ceste  pecheresse  lasse,  Se  j'eusse  aide, 
je  vous  Hasse,  eb.  823  (Guillemette  zum  Drappier).  Vgl.  auch:  L'ar- 
cevesques  respunt:  Fei  que  dei  Deu  le  bei,  Co  nert,  tant  cum  la  vie  me 
bäte  en  cest  vesseH,  S.  Thom.  999.^ 

commant  desur  les  festes  Que  vos  le  lievre  tost  praignez,  Oules  chih  orendroit 
perdrez,  Mont.  Fabl.  6,  104  (ebd.  S.  223:  Je  te  commant  deseur  ta  croupe  Et 
d eseur  ta  teste  que  as,  Sache  bien  que  perdue  Vas  .  .  .).  Dist  Äuherons: .  . . 
or  te  veulsor  tes  iex  conmander,  Et  si  tres  chier  con  tu  as  m'amistS  Que  tu  ne 
cornes  le  c»r  d'ivoire  der  Se  tes  cors  n'est  u  plaiis  u  navrh,  H.  Bord.  117.  Le 
cors  lor  comanda  li  rois,  Seur  les  euz,  ke  bien  le  gardaissent,  Dolop.  209.  si 
Iwj  va  deffendre  qu'elle  ne  fust  sy  hardie,  sur  l' ueil  de  la  teste,  que  plus 
eile  n'y  alast,  Latour  Landry,  S.  128.  Alez  i  tost . . .  Et  li  dites  seur  son  destre 
oeil  Qu'il  me  viengne  rendre  reson  Por  coi .  .  .  II  a  mon  baron  mehaignie, 
Ren.  30218. 

'  Analog  diesem  Beispiel:  e  perciö  non  bisogna  che  io  vi  dimostri  con  po' 
role  quello  essere  stato  il  maggiore  et   il  piu  fervente  {amore)  che  mai  uomo  ad 


120  Erhard  Lommatzsch. 

So  wird  Haupt  und  Haar  und  Hals  und  Kehle  und 
Mund,  das  Antlitz,  das  Auge,  der  Bart,  Arm  und  Hand  mit  erregter 
deiktischer  Geste  verpfändet :  Qant  Brun  l'öi,  par  poi  rCenrage.  Renart, 
dist  Bruns,  par  ceste  teste,  Mar  i  dosistes  la  fenestre,  Ren.  9354. 
S'il  revient,  il  (der  Ritter)  le  comperra.  —  Che  fra  mon,  par  ceste 
teste!  Th.  frg.  au  m.  ä.  112  (Robin  et  Marion).  Ja  mais  ne 
mengerai,  par  eheste  teste  moie,  Si  arai  mis  Gaufroi  et  les 
siens  en  tel(le)  moie  Quil  diront  .  .  .,  B.  Seb.  XVHI,  852.  par 
cest  mien  chief  le  hloi,  Trist.  Ber.  212.  Por  ce  tieng  je  celui  a  fot 
Qui  jure  son  chief  et  son  col  Que  fame  nel  poroit  houler,  Mont.  Fabl. 
1,  292.  Belle,  par  mes  cheviaus,  Ceste  matere  fort  m'agree,  Froiss. 
Poes,  n,  344.  17.  dist  Renars:  Par  mes  cheveus,  Je  la  (la  nef)  ven- 
drai  nioult  volentiers,  Ren.  Suppl.,  S.  266.  Und  hierzu  eine  Schilde- 
rung der  'Quinze  Joyes  de  mariage' :  «■Certes  ung  qui  est  bien  mon  amy 
m'a  dit  que  ung  tel  vous  maintient  et  ass^s  d'autres  choses.i>  Lors  la  dame 
se  seingne  et  fait  grans  admiracions  .  .  .  Ädonc  eile  med  ses  deux  mains 
sur  sa  teste  et  dit:  «Mon  amy,  je  ne  jureray  de  cestui  tant  seullement. 
Mais  j'en  donne  au  dyable  tout  ce  qui  est  soubz  mes  deux 
mains,  se  oncques  bouche  ä'omme  toucha  ä  la  mienne  sinon  la  vostre  .  .  . 
(ed.  Heuckenkamp,  S.  56). 

Et  puis  si  tirai  mon  coutiel  Et  jurai:  Par  ce  hateriel!  Je  fes- 
boulerai,  crapaudeaus,  Froiss.  Poes.  H,  223,  125  (der  Dichter  zum  Florin). 
Li  maistres  jure  son  menton  et  sa  gorge,  Mon.  Guill.  I,  549.  Honte 
moult  (l.  m'ont)  faite,  par  ma  gorge,  Cil  truant,  eil  cheval  chamorge, 
Je  leur  ferai  honte  et  contraire,  G.  Coins.  401,  67.  Par  questa  gorge! 
aquel  hardel  (Müßiggänger)  Ne  verra  ja  mais  son  fardel  (wird  nie  sein 
Bündel  wiedersehen),  Myst.  ined.  I,  160.  Tout  vo  plaisir,  sire,  ferai; 
Vostre  hom,  par  ma  gueule,  serai,  G.  Coins.  534,  79.  S'el  (Chastees) 
l'avoit  jur6  sus  sa  gueule,  Seust  neis  ass4s  de  luite,  Quant  aucuns  en- 
contre  li  luite,  N^oseroit  ele  contrester,  Rose  9737. 

Äins  que  i  soie  asis  .  .  .  perdra  Karllesmaines  de  sa  gent  pautoniere. 
Ja  si  nes  gardera,  par  ceste  moie  chiere,  Deus  cens  en  avra  il  ocis 
et  mis  en  biete,  R.  Mont.  367,  17.  Par  cest  mien  visage,  Ce  seroit 
damage  (Se  perdoie  ensi  Le  mien  pucelage),  Rom.  u.  Past.  III,  43,  57. 
Par  mon  visage!     Bien  sai,  vous  dites  verite,  Floriant  et  Florete  7900. 


alcuna  donna  portasse ;  e  cos\  senza  fallo  färb  mentre  la  mia  misera  vita  sosterrä 
questi  tnemhri,  et  ancor  pih ;  chk,  se  dt  lä  come  dt  qua  (s.  oben  S.  111,  Anm.  1  .  . !) 
s'ama  in  perpetuo  v'amerb,  Bocc.  Decam.  3,  5  (Bibl.  class.  econ.  I  223  mit  Hinweis 
S.  226  auf  Vergils  (Aen.  IV  336)  dum  spiritus  hos  reget  artus). 


Deiktische  Elemente  im  Altfranzösischen.  121 

Foi  que  je  doi  a  mon  visage,  Fet  eil,  vous  le  me  paierez ;  Quar  les 
treces  me  laisserez  Des  puceles  qui  o  vous  sont,  eb.  1772. 

Far  mes  oilz,  Gull.  Mar.  14  552  (Schwur  des  Königs  von  Eng- 
land),^ Quant  Daires  Ventendi,  si'n  fu  en  grant  esfrei;  De  mautalent 
desserre  de  son  niantel  plein  dei  Et  dist  a  ses  harons:  Or  entendez  a  mei: 
Per  ma  harhe  florie,  por  les  oil  don  vos  vei,  Or  sera  m'out  {==  ost) 
semonse,  Alex.  Gr.  (Meyer)  BB.  967,  S.  277.  par  les  iex  doni  je 
te  voi,  Tels  fa  argent  en  paume  mis  Qui  est  assez  plus  fols  de  toi, 
Ruteb.  I,  215  (=  Bartsch- Wiese,  Chrest.  75b,  62).  Hai!  fait  il  (der 
Fischer),  cum  es  tricherre,  Si  or  n'i  aveit  se  tei  non,  Tu  manjeroies  tot 
le  peisson,  De  chief  en  chief  jusquen  Vareste,  Par  les  dous  oilz  de  ceste 
teste,  E  si  hevreies  un  sestier  Del  meilor  vin  de  mon  celier,  Vie  Greg. 
(Luzarche),  S.  89.  par  les  deus  ieux  de  ma  teste,  G'irai  tantost  a 
lui  (dem  Ritter)  jouster,  Floriant  et  Florete  2178.  Par  les  ieus  qui 
sont  en  ma  faice,  J.  Cond.  I,  273,  66.  par  les  yeulx  de  mon  chief, 
S.  Adrien  6430.  —  Amis,  fait  ele,  maintenant,  Se  je  m'an  voloie  an- 
tremetre,  An  ta  nef  me  porroies  metre,  Foi  ke  doi  les  euz  de  mon  chief , 
Dolop.  360.  —  les  oilz,  frere,  me  saichiez  .  .  .  S'ele  (die  Empereriz 
de  Rome)  ainz  un  an  ne  vos  fet  fere  Et  destemprer  un  fei  bevraige  Dont 
vos  morrez  a  fine  raige,  Meou  II,  27,  817.  Ambesdeus  les  oilz  me 
crevez,  Se  il  n'est  voir  si  com  je  di,  eb,  II,  381.  614.  Se  vos  le  pouez 
esveillier,  Je  vos  donrai  ja  mon  destre  oil,  Kindheitsevang.,  S.  69. 
Je  vous  donne  cest  oeil  ä  traire  (Pathelin  zu  Guillemette),  S'il  (der 
drapier)  en  a  plus  eu  n'en  aura,  Ja  si  hien  chanter  ne  saura,  Pathelin 
386  (vgl.  Ghier  sire,  an  me  traie  les  dens,  S'il  (S.  Denis)  nesf  en  ce 
four  embely,  Myst.  ined.  I,  133). 

Respunt  li  Beis:  .  .  .  Par  ceste  barbe  e  par  cest  mien  gernun, 
Vus  n'irez  pas  uan  de  mei  si  luign,  Ch.  Rol.  249.  Par  ceste  barbe 
que  veez  hlancheier,  Li  duze  per  mar  i  serunt  jugiet,  eb.  261.  Par  ceste 
barbe  dont  li  peil  sont  canut,  S'uns  en  escapet,  morz  ies  e  cunfunduz, 
eb.  3954.  Par  ceste  moie  barbe  de  blanc  entremesle,  Aigremont  aba- 
trai,  R.  Mont.,  25,  13.  Par  ceste  moie  barbe  qui  me  pent  au  menton, 
eb.  246,  11,  eb.  366,  27;  par  le  barbe  qui  me  pent  sor  le  pis,  H.  Bord. 
31;  eb.  32.  Li  rois  l'entent,  moult  en  fu  äiris  .  .  .  x)o,r  ma  barbe  qui 
me  pent  saus  le  n4s,  Ne  mengerai  ja  7nais  c'un  seul  disner  S^arai  Huon 
pendut,  eb.  300.     Quant  Ventendi   li  rois,  por  un  poi  qu'it  ne  derve:   II 


1  Anders  S.  Thom.  1501:  le  Reis . . .  jure  les  oulz  Den  he  sun  ahmte  avra . . 
Li  Eeis  jure  les  oulz:  Venir  lui  estuvera  Et  u  il  voille  u  nun,  ses  akuntes 
rendra! 


122  Erhard  Lommalzsch. 

se  drecha  sor  piis,  mist  se  main  sor  sa  teste .  «.Mar  le  pensa  li  glous, 
par  ceste  barbe  bele!  Vostre  avoir  raverois  et  vos  barges  ref altes, 
Elie  1879.  II  ne  terra  en  mamaison,  Par  la  barbe  que  ai  el  menton, 
Vie  Greg.  (Luzarche),  S.  86.  par  ma  barbe,  Ren.  14111  (Noble). 
Mais  par  iceste  moie  barbe,  Ten  avrai  encor  hui  tot  droit,  eb.  20426 
(Renart).  ^ 

Sire,  je  vos  an  jur  saint  Pol  Et  les  braz,  don  je  vos  acol  Que, 
se  je  puis,  ainz  Vasserir  Verroiz  vostre  songe  averir,  Gull.  d'A.  2659, 
Sire,  ce  dit  Richars,  .  .  .  Se  je  fmse  creuz,  par  ceste  moie  brace, 
Pais  eusso7iz  de  lui  (Carle),  n'i  eust  mais  manace,  R.  Mont.  845,  38.^  — 
Dist  Blancandrins :  Par  ceste  meie  destre  E  par  la  barbe  ki  al  piz  me 
ventelet,  L'ost  des  Franceis  verrez  sempres  desfaire,  Ch.  Rol.  47.  *An  sa 
prison  vuel  je  bien  estre.*  «Äi  seroiz  vos,  p\ar  la  main  destre  Don  je 
vos  taing!,  Ch.  lyon  1927.  Je  cuidoie,  par  ches  deus  mains,  Qu'il 
deussent  avoir  au  mains  Cascuns  de  vous  un  bei  jouel,  Jeu  Adan  699. 
En  pensant  illoec  me  deporte  Ä  faire  un  lay  presentement,  Car  fen  ai 
ass^s  sentement  Et  matere,  par  ces  deus  mains,  Froiss.  Poes.  II,  105, 
3541.  par  ces  deus  mains,  Meliador  21603.  Je  te  jure  par  ces 
deux  mains  Qu'une  aultre  fois  m'en  souvenrait,  Myst.  S.  Clement  103a. 
ebenso  Anc.  Th.  hg.  I,  98.  Je  vos  afi  de  mes  deus  mains,  Chans.  Dits 
artes.  44,  73.  Et  ce  voz  saveiz  home  sort,  Faites  le  venir  a  ma  cort: 
Ja  iert  touz  sainz.     Onques  mais  nul  jor  n'öy  mains,  Ce  Diex  me  gari  ces 


'  So  auch  im  altspan.  Poema  del  Cid:  AIqö  la  su  mano,  a  la  barha  se 
tomö .  .  .  Par  aquesta  barba  que  nadi  non  messö,  Non  la  lograrän  ifantes  de 
Carrion,  PCid  2829.  ebd.  3185  (vgl.  Menendez  Pidal,  Cantar  de  mio  Cid  II  (1911), 
S.  497  f.,  auch  mit  Hinweis  auf  Du  Gange  tbarbam  hypothecare»).  Femer  Sancho 
Panza:  Para  mis  barbas,  dijo  Sancho,  st  no  hace  muy  bien  Pentapolin,  y  que 
le  tengo  de  ayudar  en  cuanto  pudiere,  Cervantes,  Don  Quij.  I,  18  (Ed.  Garnier,  Paris 
1901,  S.  89),  ebd.  I,  21  (S.  113).  Witzig  erzählt  Cervantes  vom  Licenciado  Vidriera: 
Con  los  que  se  tenian  las  barbas  tenia  particnlar  enemistad;  y  riüendo  una  vez 
delante  dil  dos  hombres,  que  el  uno  era  portugues,  este  dijo  al  castellano,  ästen do 
se  delas  barbas,  qtie  tenia  nmy  tefiidas:  Per  istas  barbas  que  teno  no  rostro: 
d  lo  cual  acudiö  Vidriera,  y  dijo:  Olhay,  honten,  naon  digais  tefto,  sino  tiüo,  Nor. 
ejempl.  S.  164  (Brockhaus),  por  estas  barbas  que  naciefon  ä  la  fumada  de  los 
canones,  Arch.  trad.  pop.  IV,  209.  So  noch  neuspan.  u.  portug.  por  estas!  para  estas/ 
(mit  entsprechender  Handbewegung).  Vgl.  auch  J.  Grimm,  Deutsche  Rechtsaltertümer 
II*,  S.  549  f.    J.  Michelet,  Origines  du  droit  frangais  (6d.  defin.)  S.  391. 

'  So  ital.  u.  Span.;  Per  questa  man  ti  giuro  e  questo  braccio  E 
questo  cor  che  nel  petto  mi  sento  . .  .,  Bojardo,  Orl.  inn.  1,3,57.  juro  por  esto 
poderoso  brazo  y  por  esta  tajadoraespada,  con  la  cnal  he  hecho  tantas 
hazaüas  en  essas  nuevus  y  vejas  Indias,  que  si  no  fuesses  pobre  hombrecillo  te 
enviaria  por  embajador  de  las  änimas  daüadas,  G.  Della  Porta,  La  Fantesca  IV  6 
(Ed.  Scrittori  d'Italia,  S.  273). 


Deiktiäche  Elemente  im  Altfranzösischen.  123 

deus  maiws,  Quil  orra  ja,  Ruteb,  I,  255  (Dif  de  l'Erberie;  auch  bei 
Faral,  Mim.  frc.,  S.  65). ^ 

In  diesen  Zusammenhang  gehören  weiter  einige  von  Tobler 
(«Vom  Verwünschen»,  Verm.  Beitr.IV,  115)  angeführte  Selbstverwün- 
schungsformeln, die  den  Sinn  einer  Beteuerung  haben  (Dex  me  con- 
fonde  parmi  la  crois  dou  chief,  Se  me  rend  pris,  Gar.  Loh.  II,  235; 
Mal  dehez  ait  toute  ma  gorge,  S'ü  a  ja  mes  de  moi  nul  preu,  Barb.  u. 
M.  III,  359,  46;  JSonies  m'aviegne  en  mon  nes^  sui  Toi  croi,  B.  Cond., 
162,  278  usw.^),  sowie  häufige,  ihnen  teilweise  nicht  unverwandte 
Ausdrucksweisen  der  alten  Sprache,  mit  denen  der  Sprechende  im 
Afiekt  versichert,  er  würde  ein  Glied  seines  Leibes  hingeben,  um 
einen  Wunsch  erfüllt  zu  sehen,  oder  er  würde  lieber  den  ärgsten 
körperlichen  Schmerz  erdulden  (oder  erduldet  haben)  als  sich  zu  dieser 
oder  jener  Handlung  oder  Meinung  bekennen.  Wiederum  gestatten 
diese  Wendungen  die  Annahme  deiktischer  Veranschauligung : 

Encor  dit  il,  foi  que  Dieu  doi,  Qu'avoir  vorroit  coupi  un  doi, 
Qu'estrangU  fussent  d'un  Ungneul  Tuit  dl  qui  portent  chapineul,  G.  Coins. 
626,  47.' —  Dist  li  Deables:  mout  forment  Me  merveil  de  qoi  vos  parlez, 

*  Wenn  im  Miracle  de  l'Äheesse  grosse  Suer  Ysabel  der  Äbtissin  versichert: 
Ha!  ma  dame,  par  ces  dis  dois,  Sachiez  qiCa  nul  mal  n'y  pensoie,  Mir.  ND  II, 
176  (Bd.  I,  S.  64),  so  mag  hier  (wie  vielleicht  auch  in  einigen  obigen  Beispielen) 
der  der  deiktischen  Formel  zugrunde  liegende  Gedanke  sein:  «So  wahr  als  diese 
meine  beiden  Hände  zusammen  zehn  Finger  haben!»  Vgl.  neuprov.  Es  atUambhn 
verai  coume  ai  cinq  det  ä  la  man  (Mistral  s.  det) ;  ähnlich  ital.  Egli  e  restato 
Com'io  ho  qui  la  palma  della  mono,  Cecchi,  Comm.ined.  226,  angef.  vom 
Vocab.  d.  a.  della  Crusca  IX'  (1905)  s.  mono.  —  Dagegen  erinnert  an  alten  feier- 
lichen Rechtsbrauch  die  deiktische  Formel:  «Ich  wollte  für  ihn  meine  Hand,  meine 
Finger  (nicht)  ins  Feuer  legen»:  Fache  prestre  chou  keil  doli/  Ne  metrai  pas  por 
lui  mon  doit  S'il  n'est  parfais  en  Cariti,  Rencl.  C  57,  10.  Ki  le  bien  set,  dire 
le  doit;  S'il  ne  le  dist,  por  lui  le  doit  Metroie  envis  au  jug ement ,  Ren. 
Nouv.  1.  Später  bei  Mohäre  und  Lafontaine:  J'aurois  pour  eile  au  feu  mis 
la  main  que  voilä,  Ec.  mar.  3,  10.  Notre  legisteeüt  mis  son  doigt  au  feu 
Que  son  ipoxise  etait  toujours  fidUe,  Lafontaine,  Contes  II,  8,  137  (weitere  Beispiele 
im  Lex.  der  Ed.  Gr.  Ecr.  sowie  bei  Livet).  Auch  modern  frz.:  Ten  mettrais  la 
main  au  feu;  j'en  mettrais  mon  doigt  au  feu;  neuprov.  n'en  metrieu  la  man  sus 
lou  fib  (Mistral  s.  man) ;  ital.  Metterei  le  mani  sul  fuoco  che  ...  S.  auch  Grimm, 
Deutsche  Rechtsaltertümer  II*,  S.  567.  [Die  Hand  hätt  ich  mir  abhauen 
lassen,  Martha,  ohne  Bedenken.  —  Mein  Sohn  —  Martha!  mein  Sohn  — 
ppicht-  und  ehrvergessen  ?!,  Gerb.  Hauptmann,  Einsame  Menschen  IV  (am  Ende).] 

^  So  auch:  S'il  en  y  a  nuls  (von  den  Kindern)  respitis  De  ceulx  que  trou- 
veray  en  ma  voie.  Je  pry  a  Dieu  que  ja  ne  voie  D'oeuil  que  j'aye  de- 
dans  ma  teste  (ein  Scherge;   Szene  des  Kindermords),  Myst,  Pass.  Arras  4833. 

*  So  auchneufrz.:  je  voudrois  qu'il  m'eüt  coüti  deux  doigts  de  la 
main,  et  etre  ne  comte  ou  marquis,  Moliere,  Bourg.  gent.  3,  15.    Je  voudrais  qu'il 


124  Erhard  Lommatzsch. 

Qant  vos  de  tel  chose  doutez:  Se  ce  fust  mal,  aincois  osasse  Mon  doit 
couper  que  je  l'oasse  (].  que  jel  loasse),  Meon  II,  369,  220.  Et  mesire 
Pelez  li  dist:  Sire  Ysengrin,  sachiez  de  voir  Que  blecie  nel  vorroie  avoir 
Por  la  pelice  de  mon  dos ;  Mielz  vorroie  que  trusqu'a  Vos  Me  fusse 
tranchiez  en  un  doit,  Een.  29  436,  Äins  me  lairoie  traire  un' 
ongle  D'un  des  dois  moiiens  de  ma  main  Que  li  Dus  nait  trestot 
son  piain,  C.  Poit.  20  (wobei  an  die  romantische  Liebesgeschichte  des 
Troubadours  Guilhem  de  Balaun  erinnert  sei,  der,  dem  Verlangen  seiner 
erzürnten  Herrin  nachkommend,  gitet  se  de  ginolhs  denant  ela,  queren 
merce  e  perdo,  e  presentet  li  la  ongla,  Chabaneau,  Biogr.  d.  Troub., 
S.  281b;  cf.  Diez,  Leb.  u.  Werke  d.  Troub.,^  S.  435).  Voir,  mix  amaise 
un  puing  avoir  cop4,  H.  Bord.,  284.  —  Ha,  Jehan,  neis  por  moi  ocire 
N'est  hon  cui  je  f osasse  dire,  Ce  don  consoil  querre  te  vuel,  Ainz  me 
leiroie  treire  Vuel,  Clig.  5525.  Äinz  me  laissasse  un  des  iauz 
(Var.  un  des  danz)  treire,  Se  correcier  ne  vos  dotasse,  Que  hui  mes  nule 
rien  contasse,  Ch.  lyon  144.  Cil  dit  quil  se  leiroit  un  oel,  Voire 
andeus,  de  la  teste  treire  Ainz  qua  ce  le  pöist  atreire,  Karrenr.  6922. 
Vgl.  auch :  Ja  tant  ne  te  troverai  fier  Que  por  toi  face  plus  ne  mains, 
Se  tu  or  androit  a  tes  mains  Me  devoies  les  iauz  sachier  Ou  tres- 
tote  vive  escorchier,  Erec  4846  (oder  hier  Hinweis  auf  die  Hände  des 
Angeredeten).  Far  la  foi  que  doi  Saint  Simon  Ge  ne  me  faz  se  jöer  non, 
Et  si  ne  bee  a  toi  tochier  Ne  plus  que  vodroie  sachier  Mon  oeil 
de  ma  teste  et  crever,  Ren.  25  629;  vgl.  auch  die  Beispiele  oben 
S.  120  f.  —  Et,  quant  est  de  moy,  se  vous  le  (Je  conseil)  m'aviez  dit,  je 
me  laisseroie  avant  les  dens  traire  que  le  dire,  Latour  Landry  281 


m'en  eüt  coiUi  un  doigt,  un  doigt  de  la  main,  et  que  cela  ne  füt  pas  arrive,  Dict.  de 
l'Acad.  (1878)  s.  doigt.  Lessing:  Husch  ist  ihm  (dem  Soldaten)  denn  ein  Ringelchen  an 
den  Finger  praktiziert ;  er  weiß  selbst  nicht,  wie  es  dran  kömmt.  Un  d  nicht 
selten  gab'  er  gern  den  Finger  mit  drum,  wenn  er  es  nur  wieder  los  werden 
könnte,  Minna  v.  Barnh.  3,  5  (in  dem  auch  weiterhin  deiktisch  anschaulichen,  lustigen 
Gespräch  zwischen  Werner  und  Franziska:  .  .  ,  wenn  er  (der  Major)  zehn  Finger 
an  jeder  Hand  gehabt  hätte,  er  hätte  sie  alle  zwanzig  voller  Ringe  gekriegt  .  .  . 
und  später  3,  10:  Franziska:  Besonders  Geheimnisse  von  einer  gewissen  Art  —  alle 
zwanzig,  Herr  Wachtmeister?  [Indem  sie  beide  Hände  mit  gespreizten 
Fingern  in  die  Höhe  hält].  Werner:  St!  St!  Frauenzimmerchen,  Frauen' 
zimmerchen!  V.  Tellheim:  Was  heißt  das  ?  Franziska:  Husch  ist's  am  Fingert 
Herr  Wachtmeister?  {Als  ob  sie  einen  Ring  geschwind  ansteckte)' 
V.  Tellheim:  Was  habt  ihr?  Werner:  Frauenzimmerchen,  Frauenzimmerchen,  Sie 
wird  ja  wohl  Spaß  verstehn?  —  Sganarelle  würde  sagen:  C'est  un  ipouseur 
ä  toutes  mains  [Moliere,  Don  Juan  1,  1]).  —  Zu  den  oben  folgenden  Wen« 
düngen  vgl.  die  Berliner  Redensart:  «Fr  beißt  sich  lieber  'n  kleen'  Finger  ab! 
(ehe  er  das  tut)»,  H.  Meyer,  Der  richtige  Berliner  '  S.  36. 


Deiktische  Elemente  im  AUfranzösischen.  125 

(s.  auch  oben,  Ch.  lyon  144  Var.).  —  Einz  lessast  (der  geizige  Bauer) 
plumer  ses  guernons  Quil  menjast  un  de  ses  chapons,  Ren.  4967.  — 
jure  Deu  et  les  sainz  de  Bretengne,  Ainz  se  leroit  percier  euer  et 
entrengne  Que  il  s'en  parte  tant  c'a  force  les prengne,  Aym.  Narb.  2960. 
Mieus  vauroie  ma  destre  cuisse  Avoir  en  deus  tronckons  brisie 
Que  teus  honfes  me  fust  jugie,  Mont.  Fabl.  II,  71.  —  Je  me  leroie  ains 
une  hart  Lader  el  col,  quel  represisse,  Ombre  (Ed.  Bedier  1890), 
816.^  — 

Stimmen  die  bisher  von  uns  behandelten,  aflfektischen  oder  nicht 
affektischen  Ausdrucksweisen,  die  geeignet  sein  mögen,  uns  die  alt- 
französische Rede,  vielleicht  in  höherem  Grad  als  die  moderne,  deik- 
tisch  bewegt  erscheinen  zu  lassen,  darin  überein,  daß  die  bei  ihnen 
anzunehmende  Begleitgeste  auf  ein  bestimmtes,  sichtbares  Objekt  hin- 
weist, so  wird  es  weiterhin  unsere  Aufgabe  sein,  die  vageren  rhe- 
torischen und  symbolischen  Zeichen  sowie  die  deiktischen  Vergleiche 
kennen  zu  lehren,  mit  denen  der  Sprechende  seine  Rede  sinnfällig 
zu  beleben  und  zu  verdeutlichen  sucht.  Ihre  Voraussetzung  wird 
manche  sprachliche  Wendung  in  neuem  Lichte  erscheinen  lassen. 

*  Vgl.  zum  Vorstehenden:  K.  Tolle,  Das  Betheuern  und  Beschwören  in  der 
altromanischen  Poesie  mit  besonderer  Bei'ücksichtigung  der  französischen.  Eine 
vergleichende  Studie,  Erlangen  1883.  R.  Busch,  Über  die  Betheuerungs-  und  Be- 
schwörungsformeln in  den  Miracles  de  Nostre  Dame  par  personnages,  Diss.  Marburg 
1886.  R.  Zöckler,  Die  Beteuerungsformeln  im  Französischen,  Chemnitz  1906.  Die 
im  Litbl.  1920,  Sp.  273  angezeigte  Arbeit  von  Oliver  Towles,  Forms  of  asseverative 
and  adjurative  prepositional  phrases  in  old  french,  Studies  in  Philolo^y  XVII,  1 
(Jan.  1920)  war  mir  nicht  zugänglich.  —  Auf  die  feierlichen  und  offiziellen  Eides- 
formen, als  deren  profane  und  affektische  Abarten  die  obigen  Wendungen  vielfach 
sich  erweisen,  auf  die  mannigfaltigen  deiktischen  Anmfungen  von  Wahrheitszeugen 
(jurer  sor  sains;  Par  le  clochier  de  celle  tour,  Myst.  ined.  I,  247;  Et  ptir 
jurer,  sa  main  drecha  vers  un  moustier  que  il  veoit,  Mir.  Eloi  105a;  II 
a  jure  le  ciel  et  le  tiere  et  le  vent ,  R.  Alix.  97,  19;  Foi  que  doi  cele  clere 
lune,  Ferg.  83,2;  E  juret  pel  soleill  que'sleva  en  Orient,  Guerre  de 
Navarre  311  [sard.  Berti  pro  custu  sole!,  Arch.  trad.  pop.  13,160;  «Bei  diesem 
Licht,  das  uns  zuerst  begrüßt  .  .  .»,  Schiller,  Teil  11,2  (Rütli).  «Bei  den  reinen 
Strahlen  dieser  Sonne! ..  .»,  C.  F.  Meyer,  Versuchung  d.  Pescara,  S.  131]  usw. 
gehe  ich  hier  nicht  weiter  ein.  Vgl.  J.  Grimm,  Dtsch.  Bechtsaltertümer  II  *,  S.  541 
bis  563.    J.  Michelet,  Origines  du  droit  frangais,  S.  388 — 395. 

Greifswald.  Erhard  Lommatzsch, 


126 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben. 

Lieber  Freund! 

Unsere  Beziehungen  reichen  zurück  in  das  Jalir  1886,  da  wir 
uns,  ohne  uns  freilich  dabei  kennen  zu  lernen,  mit  Vulgärlatein  be- 
schäftigten, Du  als  Hörer,  ich  als  Vortragender,  beide  noch  an  der 
Schwelle  der  Jugend.  Und  nun,  da  wir  ins  Alter  hinübertreten, 
wäre  es  wohl  verlockend,  sich  zu  fragen,  wieviel  von  dem,  was  uns 
damals  richtig  schien,  sich  bewährt  hat,  wieviel,  gleich  so  manchem 
andern  Jugendtraum,  verschwunden  ist.  Wenn  Du  im  Dezember  1885 
von  Gaston  Paris  hörtest,  daß  das  ie  aus  e  schon  vulgärlateinisch 
gewesen,  im  Januar  von  mir,  daß  es  in  den  verschiedenen  Gegenden 
unter  verschiedenen  Bedingungen  zu  verschiedenen  Zeiten,  z.  T.  über- 
haupt nicht  entstanden  sei,  so  mochtest  Du,  mochten  die  andern 
Hörer  daraus  das  Problematische  dieser  Forschungen  erkennen  und 
Du  mußtest  dafür  ein  besonderes  Verständnis  haben,  das  doch  nicht 
zur  völligen  Verneinung  führte.  In  der  Tat  ist  manches  gebHeben, 
manche  damals  erst  erschlossene  Form  durch  später  bekannt  ge- 
wordene lateinische  Denkmäler  bestätigt,  manches  freilich  durch  die 
weitere  Forschung  auch  abgelehnt  worden.  Das  im  Einzelnen  aus- 
zuführen bedürfte  es  aber  mehr  Raum,  als  mir  jetzt  zur  Verfügung 
steht,  bedürfte  es  auch  jenes  Vorlesungsheftes,  das  aber  bei  mir  längst 
den  Weg  in  den  Papierkorb  gefunden  hat.  Wohl  aber  darf  ich  hier 
einige  Grundanschauungen  ausführen,  die  z.  T.  sich  von  denen  der 
früheren  Zeit  stark  unterscheiden  und  die  als  das  Ergebnis  der  fort- 
geschrittenen Kenntnisse  und  Erkenntnisse  zu  betrachten  sind. 

Der  ewige  Wechsel  zwischen  Separatismus  und  Zentralisation, 
zwischen  Individuum  und  Gesamtheit,  spielt  sich  auch  im  Leben  der 
Sprache  ab.  Der  Zersplitterung  in  Mundarten  folgt  die  Koine,  die 
Schriftsprache,  Reichssprache,  und  diese  zerfällt  später  wiederum  in 
Mundarten,  die  von  neuem  zu  einer  Einheit  zusammengefaßt  werden. 
So  wird  die  sprachlich  vielgestaltige  vorrömische  Apenninenhalbinsel 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  12;7 

zum  einheitlichen  lateinischen  Lande,  zerfällt  in  die  bunte  Italia 
dialettale,  um  in  den  gebildeten  Kreisen  wieder  eine  einheitliche 
«lingua»,  wie  der  Italiener  kurz  und  charakteristisch  sagt,  zu  be- 
kommen, als  letzte  Errungenschaft  des  risorgimento. 

Daß  diese  zwei  entgegengesetzten  Strömungen  ihre  tiefsten 
Gründe  in  kulturgeschichtlichen  Entwicklungen  haben,  ist  selbst- 
verständlich, wie  denn  ja  der  enge  Zusammenhang  zwischen  Sprach- 
entwicklung und  Kulturentwicklung  fast  ebensolang  bekannt  ist,  als 
Sprachgeschichte  getrieben  wird.  Wenn  trotzdem  auch  die  neuesten 
Versuche,  diesen  Zusammenhang  im  Einzelnen  in  den  sprachlichen 
Umgestaltungen  nachzuweisen,  kläglich  gescheitert  sind,  so  liegt  das 
wohl  daran,  daß  das  spracbliche  Leben  unendlich  viel  verwickelter 
ist,  als  es  dem  doch  nur  die  Oberfläche  Beobachtenden  erscheinen 
mag,  wir  trotz  all  der  vielen  Klein-  und  Großarbeit  noch  lange  nicht 
weit  genug  hineingeilrungen  sind.  Davon  will  ich  aber  nicht  sprechen, 
obschon  gerade  Du  wohl  das  Verständnis,  namentlich  auch  für  die 
kritische  Beleuchtung  hast.  Ich  will  von  anderer  Seite,  die  aber 
vielleicht  doch  mit  diesen  Fragen  in  Beziehung  steht,  zum  Vulgär- 
latein zurückkehren. 

Und  zwar  sind  es  nicht  die  zentrifugalen,  sondern  die  zentri- 
petalen Kräfte,  denen  ich  mich  zuwenden  will. 

Überall  in  den  europäischen  Kultursprachen  stehen  wir  einem 
raschen,  unaufhaltsamen  Untergang  der  örtlichen  Mundarten  gegen- 
über. Nicht  nur  in  Frankreich,  wo  in  großen  Gebieten,  wie  in  einem 
Teile  der  französischen  Schweiz  oder  in  der  Normandie,  auch  in  den 
untern  Volksschichten  die  Gemeinsprache  durchgedrungen  ist,  auch 
in  Italien,  das  doch  eine  literarische  Ausbildung  der  Mundarten 
kennt,  wie  kein  anderes  der  romanischen  Länder,  auch  in  Spanien, 
in  Deutschland,  in  England.  Daß  daran  die  Schule,  der  Heeres- 
dienst viel  schuld  trägt,  liegt  auf  der  Hand,  aber  daß  das  allein 
nicht  genügt,  weiß  jeder,  der  selber  im  Dialekt  groß  geworden  ist, 
weiß  jeder,  der  beobachtet  hat,  wie  rasch  in  den  untern  Schichten 
namentlich  der  Landbevölkerung  die  Patina  der  Schule  wieder  ab- 
gestreift wird.  Der  wesentliche  Grund  liegt  vielmehr  in  dem  Ein- 
fluß der  großen  Verkehrszentren,  der  Städte,  in  denen  dank  dem 
Zusammenfließen  von  Leuten  aus  den  verschiedensten  Gegenden  von 
selbst  eine  Gemeinsprache  entsteht,  die  naturgemäß  die  Schriftsprache 
ist;  in  denen  die  Zahl  derer,  die  diese  Schriftsprache  kennen  und 
pflegen,  größer  ist  als  anderswo;  in  denen  durch  die  Schaustellungen 
verschiedenster  Art  vom  Hoftheater  bis  zum  niedrigsten  Tingeltangel 


128  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

die  Schriftsprache  auch  dea  Kreisen  vermittelt  wird,  die  Geschriebenes 
zu  lesen  nicht  allzu  oft  Gelegenheit  haben,  denen  namentlich  auch 
gezeigt  wird,  daß  die  Sprache,  die  sie  auf  dem  Papier  sehen,  sei  es 
auch  nur  in  Hintertreppenromanen,  doch  eine  gesprochene  ist.  Die 
Großstadt  streckt  auch  nach  dieser  Seite  hin  ihre  Tentakeln  aus,  die 
Verhaeren  so  wunderbar  zu  schildern  verstanden  hat. 

Ich  komme  wieder  auf  das  Verhältnis  von  e  und  ie  zurück. 
Die  tatsächlichen  Verhältnisse  sind  nach  dem  heutigen  Stand  unserer 
Kenntnisse  die  folgenden. 

1.  Keine  Spur  eines  Diphthongen  zeigen  das  Provenzalische 
und  das  Katalanische^,  ferner  ein  Teil  von  Sizilien,  nach  De  Gre- 
gorio,  Saggio  di  fonetica  siciliana  14,  hauptsächlich  der  Südwesten,  die 
Provinzen  Trapani  und  Girgenti. 

2.  Die  Diphthongierung  tritt  ein  infolge  starken  Druckes:  das 
ist  der  Fall  im  Rumänischen,  in  Toskana  und  ganz  Norditalien,  in 
Tirol,  Friaul,  Dalmatien,  Nord-  und  Südostfrankreich  und  Spanien. 
Innerhalb  dieser  Gebiete  ist  noch  zu  unterscheiden,  ob  die  Artiku- 
lation gedeckter  Konsonanten  eine  derartige  ist,  daß  sie  an  dem 
starken  Drucke  teilnimmt,  so  daß  dann  die  Diphthongierung  unter- 
bleibt, oder  aber,  daß  sie  von  dem  Drucke  nicht  berührt  wird,  so 
daß  die  Diphthongierung  eintritt,  jenes  gilt  für  Italien,  Tirol  und 
Frankreich,  dieses  für  Rumänien,  Dalmatien,  Friaul  und  Spanien, 
vielleicht  auch  für  das  Pikardische  und  Wallonische,  doch  bedarf  es 
hier  noch  genauerer  Untersuchung. 

3.  Der  Diphthong  ist  abhängig  von  den  auslautenden  Vokalen, 
er  tritt  ein  vor  lat.  u  und  i,  nicht  aber  vor  o,  e,  a.  Das  gilt  für 
ganz  Süd-  und  Mittelitalien,  für  Graubünden  und  die  damit  zu- 
sammenhängenden tessinischen  Mundarten,  dann  für  Portugal.  Hier 
also  liegt  nicht  ein  dynamisches,  sondern  ein  harmonisches  Prinzip 
zugrunde. 

Diese  tiefgehende  Verschiedenheit  ist,  wenn  auch  heute  das  ur- 
sprüngliche Gebiet  des  ie  sich  als  sehr  viel  weiter  erweist,  als  es 
früher  schien,  tatsächlich  fast  soweit,  wie  Ascoli  annahm,  doch  der 
These  vom  vulgärlateinischen  ie  recht  ungünstig,  ist  auch  mit  der 
Salvionischen,  von  Battisti  weiter  verteidigten  Theorie,  daß  das  Grau- 
bündnerische  nur   eine   ältere   Phase    des   Lombardischen    darstelle. 


^  Die  Diphthongierung  vor  Palatalen :  lieit  gehört  natürlich  nicht  in  diesen 
Zusammenhang. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  129 

schwer  vereinbar,  es  sei  denn,  man  beweise,  daß  auch  im  Lombar- 
dischen einst  das  harmonische  Gesetz  geherrscht  habe.^ 

Innerhalb  beider  Gebiete  kommt  nun  auch  e  statt  \e  vor.  Es 
ist  das  Verdienst  Parodis,  gezeigt  zu  haben,  daß  lat.  ^  über  ie  im 
Genuesischen  zu  e  geworden  ist  (Rom.  19,  284,  AGlItal,  16,  109): 
pe,  ame  (mel),  nevu  (nepos)  neben  f^sta,  sete,  -elu.  Ähnliche  Verhält- 
nisse weist  Piemont  auf,  vgl.  in  Usseglio  pe,  amcl,  Fern  neben  hei, 
s^t  (Terracini,  AGlItal.  17,  237  f.),  im  Norden  in  Piverone  nach  dem 
lexikalischen  Material,  das  Nigra  Miscellanea  Ascoli  248  fF.  bringt: 
previ  {praehiter),  peri  (jpetrae),  tenebri  (tenebrae)  neben  set,  pesiji  {per- 
siche),  in  der  Valle  di  Strona  nach  Garlandi  (ebenda  329):  dare 
(deretro),  Fem  neben  b^l,  fer.  p^c,  in  der  Valsesia  (Spörri  §  13£.): 
des,  levri  neben  festa,  -^lla.  Dagegen  hat  Schädel  für  Ormea  keinen 
solchen  Unterschied  festgestellt,  sondern  gleichmäßig  nevu,  pe,  tera, 
sete  notiert.  Da  aber  auch  altes  e  zu  e  wird:  bevo,  feeze  (fecit)  wie 
deeze  (decem),  so  steht  nichts  im  Wege,  auch  dieses  e  aus  e  auf 
alleres  e  zurückzuführen,  wie  Parodi  StFR.  5,  236  getan  hat. 

Nicht  anders  liegen  die  Dinge  im  Lombardischen.  Salvioni 
hat  in  seiner  Jugendschrift  (Fonetica  del  dialetto  moderno  della  cittä 
di  Milano,  S.  58)  allerdings  nur  des  (dece)  beigebracht,  dem  s§t  und 
-§l  gegenüberstehen,  dazu  kommt  aber,  daß  das  franz.  chiere  mail. 
cera  lautet  (Studi  in  onore  di  Pio  Rajna  372  n). 

Ebenso  weist  das  Bergamaskische  fei  neben  bei  auf,  jenes 
in  manchen  Mundarten  wie  altes  e  zu  i  weiter  entwickelt,  vgl.  Ett- 
mayer,  Bergam.  Alpenmund.  18.^  Sonst  zeigen  Sulzberg,  Val  Vestino 
und  die  andern  Mundarten    der  Tridentiner  Alpen,    soweit   sie  nicht 


*  Sfhuchardt  hat  einst  tatsächlich  die  Vermutung  geäußert,  daß  die  süd- 
italienischen Verhältnisse  die  ursprünglichen  seien,  daß  in  Toskana  dann  eine 
Übertragung  auch  auf  f  bei  auslautend  a  und  e  eingetreten  sei,  ZRPh.  2,  188, 
doch  erheben  sich  dagegen  allerlei  Bedenken,  z.  B.  das  eine,  daß  im  Toskanischen 
in  gedeckter  Stellung  kein  Diphthong  eintritt. 

^  Ettmayer  meint,  dieses  i  sei  aus  ie  entstanden.  Was  er  aber  dafür  an- 
führt, ist  nicht  beweisend.  Wenn  ecclesia  zu  ceza,  legere  zu  Ie  wird,  so  müßte 
doch  erst  gezeigt  werden,  daß  das  Bergamaskische  abweichend  vom  Toskanischen 
hier  diphthongiert  hat.  Auf  manera  ist  kein  Gewicht  zu  legen,  es  darf  nicht  un- 
mittelbar mit  alomb.  mainera  verglichen  werden,  da  ai  nicht  zu  a  geworden  wäre, 
wird  vielmehr  ebenso  jünszere  Entlehnung  aus  maniera  sein,  wie  es  nach  E.  cel 
aus  cielo  ist.  Eine  andere  Frage  ist  es,  wie  das  i  zu  erklären  sei.  E.  ist  geneigt, 
zwischen  tela  und  tila  eine  Stufe  teila  anzunehmen.  Dann  ist  es  natürlich  sehr 
bedenklich,  fei  über  fiel,  *fel,  ^'feil  zu  fil  wandern  zu  lassen.  Aber  ich  halte  es 
nach  dem,  was  wir  sonst  von  der  Entwicklung  des  ei  wissen  und  nach  der  Lagerung 
der  «-Gebiete  nicht  für  wahrscheinlich,  daß  hinter  dem  /  ein  ei  stecke. 
Hauptfragen  der  Romanistik.  9 


130  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

ie  beibehalten,  das  übliche  e,  vgl.  die  Belege  bei  Ettmayer,  Ladino- 
lomb.  488  ff.  und  Battisti,  Val  Vestino  §  12. 

Mit  Verona  dürfte  heute  das  ie-Gehiet  beginnen.  In  Battistis 
Testi  dialettali  1,  47  finden  sich  in  der  Probe  des  Stadt- Veronesischen 
dyese,  pye.  Im  Gegensatz  dazu  ist  der  Monophthong  im  Mittelalter 
geradezu  ein  charakteristisches  Merkmal  der  veronesischen  Texte 
gegenüber  Padua  und  Venedig,  vgl.  Ascoli  AGlItal.  1,  424.  Es 
scheint  also,  daß  von  Venedig  und  Padua  her  das  ye  wieder  an 
Boden  gewinnt. 

Etwas  andere  Verhältnisse  zeigen  Piacenza  und  Parma,  so- 
fern hier  jedes  e  zu  e  wird,  also  nicht  nur  fei,  sondern  auch  pel^ 
während  nach  Piagnoli,  Fonetica  parmigiana  15  usw.  «oltr'Enza»  in 
gedeckter  Stellung  erscheint.  Kann  man  daraus  schließen,  daß  freies 
e  als  e  auftrete,  so  wird  dieser  Schluß  durch  die  Mitteilungen  von 
Malagoli  über  die  Mundarten  in  Reggio  voll  bestätigt  (AGlItal.  17,  54). 

Für  Bologna  gibt  Gaudenzi,  Dialetto  della  cittä  di  Bologna  XII 
einen  gedehnten  Laut:  «intermedio  tra  la  e  larga  e  l'e  stretta  in 
Italiano»,  Trauzzi  in  der  Vorrede  zu  Ungarellis  Vocabolario  Bolog- 
nese  XVI  «e  basso  anteriore  stretta».  Neben  e  steht  hier  nun  auch 
i:  fira  (feria),  intir,  sparaviri  (sparviere),  mestir  {mestiere),  masira  (ma- 
ceria),  dann^ura,  hriv,  livra,  pigra  (pecora)  neben  fei,  mel,  preda  (prietra) 
neg  {nego)  preg,  med  {niieio).  Wie  ayir  (heri)  zeigt,  handelt  es  sich 
darum,  daß  y  länger  geblieben  ist  und  nun  sich  den  zweiten  Teil 
des  Diphthongen  ganz  angeglichen  hat.  So  wird  hrif  auf  ein  brief 
zurückgehen,  das  sich  zu  miel,  der  Vorstufe  von  mel,  verhält  wie  franz. 
voudriez  zu  vouliez.  Feria  ist  in  ganz  Italien  Buchwort,  die  Attraktion 
des  i  kann  also  jünger  sein,  als  der  Wandel  von  i  zu  ie.  Fremd  sind 
die  Wörter  auf  -iere,  bzw.  zeigen  ebenfalls  Attraktion  des  i,  so  daß 
ein  -iera  aus  -eria  ganz  anders  geartet  sein  kann,  als  etwafiera  aus  fera. 

Endlich  schließt  sich  das  Romagnolische  an,  vgl.  Schurr, 
Romagnolische  Dialektstudien  2,  38  und  Bottiglioni,  Fonologia  del 
dialetto  Imolese  11.  Schurr  hat  für  S.  Prospero  bei  Imola  noch  ie 
festgestellt,  in  Cesena  und  S.  Arcangelo  ein  e  mit  leichtem  Nachklang. 
Mit  Urbino  scheint  die  Grenze  des  e-Gebietes  erreicht  zu  sein. 

Auch  auf  dem  Umlaut-Gebiet  tritt  e  für  ie  ein,  so  namentlich 
in  den  römischen  Bergmundarten  von  Subiaco,  Alatri,  Sora  neben 
ie  in  Castro  dei  Volsci,  vgl.  in  Sora  sere  (seru),  levete  (levitu),  pette 
(pedus)  u.  a.  bei  Merlo,  Dialetto  di  Sora  235  ff.,  oder  in  Volturino 
(Foggia)  pede  pede  {pede,  -es),  vekkye,  v^kkije,  pette  usw.  (Melillo,  Dial. 
di  Volturino  18).     Dann  ebenso  in  Troia,   wogegen  in  der  Umgebung 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  131 

von  Troia  der  Diphthong  erscheint  (Ziccardi,  Stud.  glott.  Ital.  4,  174), 
ebenso  in  Foggia  und  in  Cerignola,  hier  als  ie.  Bemerkenswert  ist 
nun  noch,  daß  in  den  Abruzzen  und  in  Foggia,  Cerignola  das  e,  wo 
es  nicht  diphthongiert  zu  ie,  in  freier  Stellung  wie  altes  e  zu  ei,  oi 
weiter  fortschreitet.  Das  ist  ganz  deutlich  in  den  zwei  letztgenannten 
Orten,  vgl.  cerign.  meite,  peite  {ijede)  feine  (Zingarelli  AGlItal.  15,  85), 
für  Foggia  die  Bemerkung  von  Siccardi:  Si  muove  da  e  medio,  mante- 
nuto  nelle  persona  piü  civili,  che  si  sviluppa,  attraverso  il  poco  dif- 
fuso  -ei-,  nel  volgare  oi:  moile,  poide  (Zrph.  34,  410),  natürlich  nur 
in  freier  Stellung,  wogegen  in  gedeckter  e  bleibt:  vyekkye,  vekkye. 
Für  die  Abruzzen  gehen  die  Angaben  von  Rollin  einerseits,  Savini 
und  Finamore  andererseits  auseinander.  Jener  (Mitteilung  14  der 
Gesell,  z.  Förderung  deutsch.  Wissensch.)  erklärt  Savinis  feie  für  nicht 
der  wirklichen  Volkssprache  entsprechend  und  setzt  dafür  fil  mit 
offenem  i  (S.  10,  Anm.  8).  Sonst  also  zeigt  Palena  nach  Rollin  ei, 
nach  Finamore  pueidg,  fueire  {fiele),  maile  (miele),  Paglietta  poid§,  foile 
usw.  Es  ist  also  hier  g  mit  e  in  freier  Stellung  zusammengefallen 
und  die  Frage  ist  nur,  wie  alt  dieser  Zusammenfall  sei.  Rollin 
schreibt  geradezu:  Infolge  der  in  der  ersten  italienischen  Periode 
eingetretenen  Dehnung  gedeckter  vulgärlateinischer  Tonvokale  in  Par- 
oxytonis  gingen  freies  e  und  p  in  e  und  p  über  und  teilten  fortan 
das  Schicksal  der  ursprünglich  geschlossenen  e-  und  p-Laute  (S.  32). 
Das  halte  ich  nicht  für  richtig.  Bei  auslautend  -u,  -i  wird  in  diesen 
Mundarten  e  zu  ie,  e  zu  i,  es  müßte  also  der  Umlaut  älter  sein  als 
die  Vokaldehnung,  was  ja  an  sich  möglich  wäre,  aber  doch  eine  ge- 
wisse Schwierigkeit  hat.  Bedenklicher  erscheint  mir  ein  anderes. 
Ein  offenes  e  kann  durch  die  Dehnung  an  sich  nicht  geschlossen 
werden.  Wenn  wir  sehen,  daß  lat.  e  zu  e  wird,  so  handelt  es  sich 
darum,  daß  ein  indifferentes  oder  ein  mittleres  e  infolge  der  mit  der 
Dehnung  verbundenen  stärkeren  Muskelspannung  geschlossener  wird, 
wie  umgekehrt  ein  kurzes  e  infolge  der  kürzeren  Dauer  sich  mehr 
der  Mittellage,  also  dem  a  nähert.  Wie  aber  soll  physiologisch  der 
Übergang  von  e  infolge  der  bloßen  Dehnung  zu  e  erklärt  werden? 
Die  energischere  Muskelspannung  kann  eventuell  zu  einem  e  führen, 
und  dieses  e  kann  im  Laufe  der  Zeit  mit  dem  alten  e  zusammen- 
fallen, namentlich,  wenn  dieses  selber  sich  in  einer  Weise  weiter- 
entwickelt, die  eine  Entfernung  von  der  reinen  f-Artikulation  bedingt. 
Dies  ist  in  der  Tat  der  Fall,  wenn  e  zu  ei  wird.  Denn  die  Dissi- 
milation, die  zunächst  das  i  erzeugt  hat,  führt  unrettbar  zu  e  oder  ^ 
und  dann  zu  den  Weiterentwicklungen.    Auf  der  Stufe  ei  mußte  sich 


132  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

e  und  f  berühren,  da  auch  dieses  in  einer  Gegend,  wo  alle  Vokale 
in  freier  Stellung  sich  zerdehnten,  zu  fi  werden  mußte.  Ich  weiß 
nicht,  ob  es  Zufall  ist,  besser,  etymologische  Voreingenommenheit, 
wenn  Ziccardi  schreibt:  L'originario  e  si  mantiene  nel  ceto  civüe  (S.  409) 
und  für  e:  si  muove  da  e  medio,  mantenuto  nelle persone  piü  civili  (S.  410), 
aber  es  scheint  doch  daraus  hervorzugehen,  daß  noch  heute  ein  ge- 
wisser Unterschied  in  den  höheren  Kreisen  besteht. 

Endlich  Sizilien.  Die  Grundlage  unserer  Kenntnisse  sind 
immer  noch  die  Mitteilungen  von  Gregorio,  Fonetica  siciliana  14  flf. 
Danach  treffen  wir  auf  der  Insel  alle  drei  Formen:  e,  unbedingtes 
ie,  durch  den  Auslaut  bedingtes  ie,  und  zwar  im  ganzen  in  der  Ver- 
teilung, daß  e  dem  Osten  eignet,  den  Provinzen  Girgenti  und  Tra- 
pani,  z.  T.  auch  Palermo,  daß  es  sich  längs  der  Küste  bis  nach  Santa 
Agata  di  Miditella  hinzieht,  nicht  aber  in  ununterbrochener  Reihe, 
da  z.  B.  Cefalü  ie  spricht.  Da  das  Sizilianische  altes  e  sehr  früh- 
zeitig zu  i  gewandelt  hat,  so  ist  sein  e  zumeist  ein  mittleres,  so  daß 
sich  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden  läßt,  ob  ein  siz.  feli  dem  nord- 
ital.  fd  oder  dem  provenzalischen  fd  gleichzustellen  ist.  Nur  für 
Castelvetrano  gibt  de  Gregorio  ausdrückhch  einen  'suono  semplice  ma 
prolungato  e  stretto''  an,  der  sich  dem  ital.  e  nähere  (S.  20),  für  Cal- 
tanisetta  Cremona  (Fonetica  del  Caltagironese  13)  ein  e,  das  ge- 
schlossener ist  als  ital.  e.  Derselbe  Cremona  notiert  für  Palermo 
Wa  spede  di  allargamento  in  ie,  dove  appena  si  setite  Vi  prima  delV  e.^ 
Und  De  Gregorios  Schreibung  besagt  dasselbe,  nur  fügt  er  hinzu, 
daß  die  "hecceri  den  vollen  Diphthongen  haben,  und  bezeichnet  den 
ersten  Bestandteil  in  der  feineren  Aussprache  als  meno  stretto  o  diiuso 
als  ital.  «',  für  Termini- Imerese  schreibt  er  ebenfalls  «-il  dittongo  meno 
sensibile  che  a  Palermo»  (S.  22).  Endlich  sei  noch  die  Mitteilung 
von  Pirandello  (Mundart  von  Girgenti  S.  8)  erwähnt,  wonach  in  Ca- 
nicatti  und  Casteltermini  das  Volk  diphthongiert,  die  gebildeten 
Stände  dagegen  entweder  überhaupt  den  Monophthongen  vorziehen, 
oder  das  ie  weniger  offen  und  gedehnt  als  das  niedere  Volk  aussprechen. 

Also  deutlich  eine  Oberschicht,  der  zugleich  mehr  die  allge- 
meine östliche  und  eine  Unterschicht,  der  zugleich  mehr  die  all- 
gemeine westliche  Aussprache  entspricht,  das  e  wohl  aus  ie  entstanden, 
mit  immer  schwächerer  Artikulation  des  i,  die  man  vielleicht  als  eine 
Reaktion  gegen  eine  Affizierung  des  Konsonanten  betrachten  kann, 
also  ähnliche  Verhältnisse  wie  in  Rumänien  (S.  137),  \delleicht  auch 

^  De  Gregorio  S.  19  schreibt  geradezu  i,  doch  dürfte  Cremona  besser  ge- 
hört haben. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  133 

nur  als  ein  Bestreben  nach  einfacher,  reiner  Artikulation  der  einzelnen 
Laute,  bei  welcher  das  einen  Übergang  bildende,  also  eine  scharfe 
Abgrenzung  aufhebende  y  keinen  Raum  hat.  Dann  darf  man  aber, 
will  man  eine  kulturell  höherstehende,  ihre  Umgebung  weithin  beein- 
flussende Oberschicht  in  den  historischen  Verhältnissen  finden,  daran 
erinnern,  daß  seit  831  unter  den  Arabern  und  nachher  unter  den  Nor- 
mannen und  Staufen  Palermo  die  Hauptstadt  der  Insel  war,  und  zwar  nicht 
nur  die  politische,  sondern  auch  die  geistige,  vorab  unter  Friedrich  II. 

Hier  mochte  eine  Aussprache  mit  nur  schwachem  i  eingreifen, 
in  den  Hofkreisen  noch  gestützt  durch  den  Einfluß  der  provenzali sehen 
Schriftsprache.  So  wurden  pedi  usw.  die  Formen  der  Dichtung  und 
überhaupt  der  im  Mittelalter  ja  sehr  verbreiteten  schriftlichen  Ver- 
wendung des  siziUanischen  Dialekts.  Wenn  in  der  Stadt  Palermo 
selber  noch  heute  ie  besteht,  in  der  Provinz  oder  in  Trapani  e,  so 
kann  sich  das  auf  verschiedene  Weise  erklären.  Ein  von  einer 
führenden  Oberschicht  übernommener  Laut  wird,  wenn  er  in 
der  übernehmenden  Schicht  nicht  vorhanden  ist,  nicht  genau,  son- 
dern eher  übertrieben  wiedergegeben:  wem  sein  eigenes  ie  weniger 
fein  erscheint  als  ein  V,  wird,  um  jenes  nachzuahmen,  leicht  einfach 
e  sprechen^,  oder  aber,  das  *e  kann  infolge  von  sozialen  Verschieb- 
ungen ein  Kompromiß  von  altem  oberschichtigen  e  und  unterschich- 
tigem ie  sein.  Darüber  Genaueres  zu  sagen  wäre  erst  möglich,  wenn 
eine  vollständige  Aufnahme  von  Ort  zu  Ort  und  von  Bevölkerungs- 
schicht zu  Bevölkerungsschicht  vorläge.  Dann  wäre  auch  noch  eine 
andere  Frage  zu  beantworten.  Im  e-Gebiet  liegen  z.  B.  die  mittel- 
alterlichen griechischen  Kolonien,  den  Griechen  des  Mittelalters  aber 
mußten  Diphthonge  von  der  Art  des  ie  etwas  völlig  Fremdes  sein. 
Andererseits  wohnen  die  Norditaliener  Siziliens  in  der  te-Zone,  diese 
aber  haben,  woher  immer  sie  gekommen  sein  mögen,  den  Diph- 
thongen besessen.  Kann  nun  von  da  aus  eine  Stärkung  der  ver- 
schiedenen Formen  gekommen  sein? 

Auch  das  oberitalienische  e  läßt  sich  vielleicht  kulturell  so  er- 
klären. Daß  sein  Ausgangspunkt  in  den  Städten  zu  suchen  ist,  er- 
gibt sich  daraus,  daß  nach  Parodi  in  den  ligurischen  Bergmundarten 
am  Antola  miegu,  oiyesa,  yese  u.  a.  noch  bestehen,  ja  daß  y  (erat)  aus 
yera  «-arriva  quasi  alle  porte  di  Genova'»  (StR.  5,  97).  Auch  weiter 
westlich  muß  es  noch  zu  finden  sein,  ich  selber  habe  1885  in  San 
Remo  ein  die£  für  dieci  gehört,  hatte  aber,  schwer  leidend,  nicht  die 

^  Man  mag  damit  vergleiclien,  daß  zwischen  dem  span.  hacer  und  dem 
portug.  fazer  ein  acer-Gebiet  liegt,  s.  LBGRomPh.  37,  ü9. 


134  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

Kraft,  die  Frau  nach  ihrer  Heimat  zu  fragen  oder  gar  weitere  Bei- 
spiele aus  ihr  herauszulocken.  Das  Einsetzen  einer  nicht  diphthon- 
gierenden Oberschicht  muß  hier  nun  aber  eingetreten  sein,  als  ie 
schon  genügend  verbreitet  und  in  seinem  zweiten  Teile  bei  einer 
Klangfarbe  angelangt  war,  daß  nicht  mehr  das  alte  f  beibehalten, 
sondern  eine  Form  e  geschaffen  wurde.  Daß  p  als  ö  erscheint,  weist 
ebenfalls  daraufhin,  daß  die  Rückbildung  verhältnismäßig  spät  ein- 
trat: ye  oder  besser  ie  konnte  leichter  durch  e  verdrängt  werden  als 
üo  durch  o:  hier  wurde  ein  Monophthong  durch  Angleichung  der 
beiden  Teile  des  Diphthongen  erreicht.  Will  man  nun  auch 
hier  kulturelle  Verhältnisse  geltend  machen,  so  möchte  am  ersten 
Pavia  und  die  Zeit  des  Berengar  und  Hugo  in  Betracht  kommen. 
Pavia,  die  Residenz  der  langobardischen  Fürsten,  ist  auch  mit  seiner 
Universität  ein  großes  Bildungszentrum  gewesen,  und  wenn  die  Lango- 
harden  noch  so  sehr  als  bildungsfeindlich  gelten,  wenn  Liutprand 
mit  großer  Verachtung  von  den  Römern  spricht,  so  legen  doch  seine 
eignen  Werke  Zeugnis  ab  von  dem  hohen  Grade  der  Bildung  am 
Hofe  von  Pavia:  chi,  leggendo  Ie  sue  istorie,  poträ  duhitare  che  squisita  non 
fosse  Vistruzione  impartita  ai  paggi  di  re  Ugo,  ch'era  largo  ai  dotti  di 
favori  e  di  stima,  dentro  alle  mura  della  turrita  Pavia  (F.  Novati,  tin- 
flusso  del  pensiero  lathio  sopra  la  civiltä  italiana  nel  medio  evo  30).  Wenn 
im  11.  Jahrh.  das  Sprichwort  aufkam:  «Mediolanum  in  clericis,  Papia 
in  deliciis,  Roma  in  aedifidis,  Ravenna  in  ecdesiis  (MGH.,  Script.  8,  74), 
so  zeugt  das,  wenn  auch  nicht  für  Schulbildung  im  speziellen,  so 
doch  für  die  Kultur  im  allgemeinen.  Pavia  aber  konnte  nach  seiner 
Lage  wie  nach  seiner  Bedeutung  ebensowohl  nach  dem  Osten,  der 
Lombardei,  wie  nach  dem  Westen,  dem  Piemont  hin  die  Sprache 
beeinflussen,  wie  es  ja  auch  später  bald  mehr  lombardische,  bald 
mehr  piemontesische  Züge  aufweist,  vgl.  Salvioni,  deU'antico  dialetto 
pavese  17.  Andererseits  ist  der  Verfasser  des  Panegyricus  auf  Berengar 
ein  Veroneser,  auf  die  Studien  in  Verona  wirft  das  Lied  0  admira- 
bilis  Veneris  idolum  ein  Licht,  ein  Lied  das  beim  Abschied  eines 
deutschen  Studenten  nach  dem  berühmteren  0  Roma  nobilis  ge- 
dichtet wurde  (Traube,  0  Roma  nobilis,  S.  8).  Hier  hat  Raterius 
im  10.  Jahrh.  angeordnet,  «quod  a  nobis  nullo  modo  promovehuntur  nisi 
aut  in  dvitaie  nostra  aut  in  aliquo  monasterio  vel  apud  quemlibet 
sapientem  ad  tempus  conversati  fuerini  et  litteris  aliquantulum  eruditi,  ui 
idonei  videantur  ecdesiasticae  dignitati»  (Manacorda,  Storia  della  scuola 
in  Italia  1,  133),  d.  h.  also  weltliche  Lehrer  können  Geistliche  vor- 
bilden,  die  Schule   ist  nicht   mehr  auf  die  Klöster  beschränkt.     Im 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  135 

11.  Jahrh.  rühmt  Wippo  den  Italienern  nach,  daß  alle  Kinder  in  die 
Schule  gehen,  nicht  nur  diejenigen,  die  später  den  geistlichen  Stand 
erwählen,  und  stellt  sie  damit  in  scharfen  Gegensatz  zu  den  deutschen 
(Wattenbach,  Geschichtsschreiber  1,  34).  Und  diese  lateinische  Bildung 
ist  in  Oberitalien  wohl  stärker  gewesen  als  in  Toskana.  Denn  während 
hier  die  Literatur  in  der  Vulgärsprache  teils  durch  die  sizilianische 
Dichterschule,  teils  durch  die  nordfranzösische  oder  provenzalische 
Erzählung  angeregt  wird,  teils  auch  selbständig  ist  wie  Cecco  Angio- 
lieri  oder  Sacchetti,  geht  die  sehr  reiche  lombardische  und  veronesische 
Dichtung  vom  Lateinischen  aus,  sie  trägt  fast  durchweg  didaktisch- 
moralisierenden Charakter,  so  Bonvesin,  Bescape,  Giacomino  von  Vero- 
na. Es  ist  wohl  nicht  Zufall,  daß  Venedig  im  Gegensatz  dazu  die 
Hauptstätte  der  französischen  Ritterromane  ist,  also  wieder  nicht  eine 
lateinische,  sondern  eine  für  die  damalige  Zeit  moderne  Literatur  auf- 
weist, vielleicht  auch  nicht  Zufall,  daß  die  rime  genovesi  in  ihrer 
Mannigfaltigkeit  eine  Mittelstellung  einnehmen  zwischen  dem  lombar- 
dischen und  dem  toskanischen  Typus  und  daß  im  Genuesischen  die 
Monophthongierung    wie    es    scheint   langsamer    durchgedrungen    ist. 

So  möchte  ich  also  den  Monophthongen  auf  den  Einfluß  von 
Schulsprachen  zurückführen,  dessen  Ausgangspunkt  natürlich  die 
Städte  gewesen  sind. 

Ob  sich  das  e  in  den  römischen  Mundarten  ebenso  erklärt, 
vermag  ich  nicht  zu  sagen. 

Auch  Nordfrankreich  hat  ein  e-Gebiet.  Schon  Görlich  hat 
festgestellt,  daß  e  in  den  südwestlichen  Mundarten  im  Mittelalter 
bald  diphthongiert,  bald  nicht,  so  zwar,  «daß  in  dem  Dialekt  von 
Aunis  die  Formen  mit  ie  überwiegen,  während  in  Poitou  und  Sain- 
tonge  e  und  ie  ziemlich  gleichwertig  gebraucht  werden»  (FrzSt.  3,  53). 
Cloetta  hat  gezeigt,  daß  die  allerdings  wenig  zahlreichen  Urkunden 
aus  dem  Angoumois  e  bieten  (Rom.  22,  182),  genauere  Daten  gibt 
der  AFR.  für  pied,  pierre,  piece,  lievre,  lierre,  miel,  fiel,  tiede,  piege,  fievre. 
Das  Verhalten  der  einzelnen  Wörter  ist  allerdings  ein  sehr  ungleiches, 
namentlich  fiel  erscheint  nur  in  607  als  fe,  in  606  als  fö,  miel  nur 
in  506  und  519  als  me,  sonst  überall  fyel  und  myel,  also  Formen 
der  Reichssprache,  piege  in  528  als  peh,  531  als  pez.  Dabei  ist  jenes 
schon  darum  von  Wichtigkeit,  weil  ihm  pye  zur  Seite  steht,  da  es 
dieses  _?;?/e  wiederum  als  nicht  bodenständig  erweist.  Das  e-Gebiet 
umfaßt  das  Dep.  Vendee,  den  südlichen  Teil  von  Deux-Sevres  und 
Vienne,  z.  T.  auch  Haute- Vienne  und  Creuse.  Es  handelt  sich  also  vor- 
wiegend um  die  alte  Provinz  Poitou  und  Aunis.      Das  merkwürdige 


136  Wilhelm  Meyer-Löbke. 

ist  nun,  daß  zwar  in  Haute- Vienne  und  Creuse  nordfrz.  e  mit  südfrz. 
e  zusammentrifft,  daß  aber  im  eigentlichen  Westen  zwischen  diesem 
e  und  dem  prov.  e  die  südliche  Charente-inferieure  und  Charente  mit 
y6  stehen,  was  einen  gewissen  Gegensatz  zum  Mittelalter  bildet,  wo 
auch  hier  e  und  ie-Formen  nebeneinander  stehen.  Was  die  Qualität 
und  Quantität  betrifft,  so  steht  neben  gewöhnlichem  e  in  -pieä,  zu- 
meist e  in  lievre^  d.  h.  die  Verteilung  der  Qualität  hängt  ab  von  den 
allgemeinen  Regeln,  die  auch  für  die  Entwicklung  des  e  aus  a  maß- 
gebend sind.  Man  kann  danach,  wenn  man,  wie  ich  glaube  mit 
Recht,  für  dieses  im  13.  Jahrh.  e  ansetzt,  auch  für  ^  die  in  Italien 
beobachtete  Reihe  ^,  ye,  e  annehmen. 

Die  Erklärung  dieses  e  ergibt  sich  aus  den  allgemeinen 
Verhältnissen  des  Südwestfranzösischen.  Die  süd-nordfranzösische 
Sprachgrenze  ist  einst  durch  die  Loire  gebildet  worden,  die  ja  auch 
zu  Anfang  des  6.  Jahrh.  das  Westgotenreich  vom  Frankenreiche  schied. 
Später  drang  aber  das  Nordfranzösische  vor  und  nun  kamen  nörd- 
liches pied  und  südliches  pe  miteinander  in  Konflikt.  Die  Folge  da- 
von war,  daß  der  Diphthong  aufgegeben  wurde,  daß  aber  die  Qualität 
des  e  von  ie  blieb,  also  nicht  einfache  Übernahme  des  fremden  Wortes 
in  seiner  vollen  Lautung,  sondern  Umgestaltung  nach  dem  allgemeinen 
diphthonglosen  Sprachtypus  der  Unterliegenden.  Die  Sonderstellung 
von  Saintonge  erklärt  sich  daraus,  daß  in  einer  zweiten  Periode  der 
zentralfranzösische  Einfluß  hier  viel  stärker  einsetzte  als  weiter  nörd- 
lich, vgl.  z.  B.  pwer  (poire)  in  ganz  Charente-inferieure,  während  in 
Vend6e  per  neben  pwer  und  ganz  jungem  pivar  steht.  Namentlich 
dieses  letztere  Verhältnis  ist  sehr  häufig  anzutreffen,  vgl.  Char.-inf. 
pzvel  (poele),  pioel  (poiiy,  pew  (poivre),  niive,  swe  (soif),  sivesät  (soixante), 
twez  {toise),  resewwer  {recevoir),  dwe  neben  vend.  pwal,  pwavre,  ma,  sa, 
swasat,  twaz,  resewwar,  d{w)a  usw.  ^ 

*  Poil  lautet  hier  zumeist  ptvet,  f\vol.  Wie  das  zu  erklären  ist,  ergibt  sich 
aus  sing,  ptvol,  plur.  peo  458.  Da  -Is  und  -Hs  unter  -us  zusammenfallen,  so  konnte 
im  Singular  -l  an  Stelle  von  -l  treten,  im  Grunde  also  derselbe  Fall  wie  nfrz.  deuü 
neben  afrz.  duel.  Soleil  erscheint  z.  T.  als  sxilol,  was  aber  nicht  *soluclus  ist,  an 
dessen  Berechtigung  auch  für  Ostfrankreich  ich  mehr  und  mehr  zweifle,  sondern 
eine  sekundäre  Umgestaltung  von  älterem  soleil. 

'  Oder  ist  dieses  a  aus  ei  entstanden?  Weiter  nördlich  ist  das  zweifellos 
der  Fall.  Das  würde  dann  erst  recht  die  stärkere  Infiltrierung  der  Charente  durch 
die  Reichsspi  ache  bestätigen. 

Oder  Charente-inf.  nvü,  söl,  kulör,  ör,  dö,  wo  Vend.  bei  den  alten  nvti, 
sul,  kulur,  ur,  du  bleibt. 

Natürlich  kommen  auch  e-  bzw.  ö-Formen  in  Vendee  vor  und  umgekehrt, 
aber  in  der  großen  Mehrheit  ist  die  Verteilung  die  angegebene. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  137 

Im  Rumänischen  hat  ie  die  voraufgehenden  Konsonanten  in 
weitem  Umfange  affiziert,  genauer  gesagt,  hat  sich  i  mit  dem  Kon- 
sonanten zum  Palatal  verbunden :  farä  ist  gemeinrumänisch,  pept,  her, 
aus  2^eefM,  feru  weitverbreitet.  Daneben  gibt  es  aber  Gebiete,  auf 
denen  die  Labialen  unversehrt  bleiben,  und  hier  stehen  nun  ie  und  e 
nebeneinander.  So  gibt  Weigand  zunächst  ohne  Qualitätsbezeichnung, 
d.  h.  als  mittleres  e  für  Banat  fer  und  fier  an  (Jb.  3,  214)  dann  fer 
und  ßer  nach  Dörfern  verschieden  in  den  Körösch-  und  Marosch- 
dialekten  (2,  260),  und  zwar  ergibt  sich  folgendes  merkwürdiges  Ver- 
hältnis. Der  obere  Lauf  der  weißen  Körösch  und  der  Maresch  ist 
Äer-Gebiet,  daran  schließt  eich  fer  an,  und  dann  erst  erscheint 
fier.  Die  schnelle  Körösch  ist  heute  mit  einer  Ausnahme  /er-Gebiet, 
hat  aber  noch  ein  Äer-Dorf,  im  Samoschtal  schließt  sich  an  her  in 
den  weiter  südlich  liegenden  Dörfern  fer  an.  Und  so  nun  in  der 
kleinen  Walachei  bis  einschließlich  des  Jiutals.  Aber  in  der  großen 
Walachei  herrscht  fier  und  bleibt  auch  da,  wo  es  sich  mit  her  berührt. 
In  der  Moldau,  die  durchweg  her  spricht,  haben  die  Gebildeten  fer, 
wie  mir  Herr  Dr.  Jordan  mitteilt.  Daraus  ergibt  sich  folgendes. 
Fer  ist  aus  h'er  entstanden  unter  dem  Drucke  einer  Oberschicht,  die 
/  beibehält,  einer  Palatalisierung  abhold  ist,  daher  den  Klang  des  e 
bewahrt,  aber  das  palatale  Element  nicht  artikuliert.  Dieses  Fest- 
halten an  der  alten  Form  kann  einem  Einflüsse  der  Reichssprache 
zu  verdanken  sein,  die  in  einer  Gegend  entstanden  ist,  in  Kreisen, 
z.  T.  in  einer  Zeit,  wo  die  Palatalisierung  der  Labiale  nicht  oder 
schwach  oder  nur  in  den  unteren,  sprachlich  am  meisten  fort- 
geschrittenen Kreisen  bestand.  Im  heutigen  Zentrum,  in  Bukarest, 
spricht  man  fier,  und  dieses  Zentrum  wirkt  so  stark,  daß  es  im 
Kampfe  mit  her  nicht  zu  einem  Kompromiß  kommt,  sondern  bleibt 
oder  also  her  verdrängt.  Wo  aber  die  Überlieferung  der  Schrift- 
sprache durch  die  Schrift  vor  sich  geht,  da  findet  eine  Rückwirkung 
der  scheidenden  A-Form  statt.  Daneben  ist  noch  ein  zweites  zu  be- 
rücksichtigen. Weigands  Angaben  im  ersten  Hefte  über  die  Verhält- 
nisse im  Banat  sind  leider  zu  summarisch,  als  daß  daraus  irgend 
etwas  gefolgert  werden  könnte.  Das  eine  ist  nur  klar,  daß  hier 
keine  Spur  einer  Palatalisierung  der  Labialen  wahrzunehmen  ist. 
Wenn  nun  rum.  fier  ohne  solche  Einflüsse  von  außen  her  zu 
fer  wird,  so  kann  man  wohl  nur  ein  Zurückgehen  der  Palatal- 
artikulation überhaupt  erkennen,  wie  sie  Garaillscheg  für  die 
oltenischen  Mundarten  feststellt  (s.  Oltenische  Mundarten  S.  64). 
Wie     weit     nun     und    ob    überhaupt    das    Verharren    bei    fier    auf 


138  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

einem  Sieg  der  Sprache  der  oberen  Schichten  beruht,  vermag  ich 
nicht  sagen. 

Daß  auch  im  Portugiesischen  c-21  zu  e-u  wird,  hat  Cornu 
§  6,  7  seiner  Darstellung  des  Portugiesischen  gezeigt,  allerdings  unter- 
mischt mit  anderm,  deutlicher  Nunes,  Corapendio  de  gramatica 
historica  portugueza  §  49,  2.^  Ob  nun  aber  auch  hier  novelo,  testo 
neben  f gl,  dgz,  pgdra  auf  ie  beruhen,  ist  schwer  zu  sagen.  Grenzdialekte 
wie  in  Italien,  die  ie  bieten  würden,  fehlen,  denn  Miranda,  das 
allenfalls  in  Betracht  kommen  könnte,  stellt  sich  hier  ganz  zum 
Spanischen,  d.  h.  es  diphthongiert  vor  a  und  e:  tierra,  siete.  Was 
sodann  Leite,  Diabetologie  portugaise  S.  90  anführt,  stimmt  auch 
wieder  nicht  zum  Portugiesischen,  vgl.  z.  B.  iermo  neben  portg.  ermo. 
Auch  daraus,  daß  unter  bestimmten  Bedingungen  e  zu  i  wird:  tivio 
aus  tepidus,  läßt  sich  nichts  folgern,  man  kann  es  sowohl  aus  iievio 
wie  aus  fevio  erklären.  Wir  können  also  nur  sagen,  daß  in  Italien 
e-u  aus  g-u  über  ie-u  entstanden  ist  auf  Gebieten,  auf  denen  e-u, 
e-i  zu  i-u,  i-i  wird,  daß  ein  e-u,  e-i  unmittelbar  aus  e-u,  e-i  da- 
gegen nicht  nachgewiesen  ist,  und  man  kann  daraus  einen  Analogie- 
schluß auf  das  Portugiesische  ziehen,  aber  dieser  Schluß  ist  um  so 
weniger  zwingend,  als  in  der  e-Reihe  das  Portugiesische  nur  teilweise 
mit  dem  Italienischen  geht,  insofern  es  nämlich  keinen  Einfluß  von 
-u  auf  e  zeigt. 

Aus  diesen  Darlegungen  der  tatsächlichen  Verhältnisse  ergibt 
sich  zunächst,  daß  das  Südfranzösische  eine  ganz  eigenartige  Stellung 
einnimmt.  Wo  wir  sonst  heute  den  Monophthongen  in  Stellungen 
antreffen,  in  denen  auf  einem  Teile  der  Romania  der  Diphthong  ein- 
getreten ist,  da  ist  dieser  Monophthong  e,  nicht  e.  Daraus  darf  man 
wohl  den  Schluß  ziehen,  daß,  wo  heute  e  besteht,  dieses  g  der  un- 
mittelbare Fortsetzer  des  lat.  e  ist,  ein  Schluß,  der,  wenn  ich  nicht 
irre,    von    sehr   vielen   stillschweigend    z.  B.  für   das  f  in    gedeckter 


^  Der  Fälle  von  e-u  gibt  es  allerdings  manche,  die  schwer  zu  erklären  sind. 
Könnte  man  z.  B.  bei  fgrro  an  den  Einfluß  des  rr  denken,  so  widersyjricht  dem 
perro.  Neto  ist  erst  nach  ngta  gebildet,  aber  gerade  bei  Motion  ist  der  Ablaut 
am  deutlichsten:  soberbo  sob^fba.  Man  könnte  annehmen,  dafs  hinter  dem 
n^to  ein  ncbo  aus  nepos  steckt.  Bei  bespa,  mespera  könnte  man  an  Einfluß  des 
s  denken,  v^spero  Abendstern  kann  Buchwort  sein,  aber  testa  zeigt  keinen  solchen 
Einfluß.  Certo,  c^rvo  könnten  ebenfalls  ihr  g  dem  r  verdanken,  aber  verde  be- 
hält e.  Der  Regel  entspricht  dagegen  Esteväo  {Stephanns),  wogegen  span.  Esteban 
abweicht.  Die  ganze  Frage  bedürfte  einer  sorgfältigen  Untersuchung,  wobei  auch 
die  mundartlichen  Verschiedenheiten,  deren  einige  Cornu  andeutet,  heranzu- 
ziehen wären. 


Zentripetale  Kräfte  im  Spraclileben.  139 

Stellung  im  Französischen  und  Italienischen  gezogen  worden  ist. 
Dann  hat  also  das  Provenzalische  auch  in  freier  Stellung  im  Gegen- 
satz zu  allen  andern  romanischen  Sprachen  außer  einem  Teile 
Siziliens^  hier  die  lateinische  Form  streng  bis  auf  den  heutigen  Tag 
festgehalten.  Suchen  wir  nun  für  diesen  Konservativismus  eine 
Erklärung,  so  bietet  sie  sich  leicht  in  den  allgemeinen  Kultur  Verhält- 
nissen, namentlich  des  4.  und  5.  Jahrh.  Mit  kurzen  Zügen  hat 
Mommsen,  Römische  Geschichte  5,  103  ein  Bild  entworfen:  «Den 
ersten  Platz  unter  den  gallischen  Universitäten  nahm  Burdigala  ein, 
wie  denn  überall  Aquitanien  hinsichtlich  der  Bildung  dem  mittleren 
und  nördlichen  Gallien  voraus  war.  — ■  Hier  wirkte  der  von  Kaiser 
Valentinianus  zum  Lehrer  seines  Sohnes  Gratianus  berufene  Professor 
Ausonius  .  .  .  .,  und  als  sein  Zeitgenosse  Symmachus,  der  be- 
rühmteste Redner  seiner  Epoche,  für  seinen  Sohn  einen  Hofmeister 
suchte,  ließ  er  in  Erinnerung  an  seinen  an  der  Garonne  heimischen 
Lehrer  sich  einen  aus  Gallien  kommen.»  Mit  kritischem  Blicke  und 
mit  dem  Bedürfnis,  nicht  mehr  aus  den  Quellen  heraus  zu  lesen, 
als  sie  wirklich  bieten,  hat  M.  Roger  in  seinem  Buche  L'Enseignement 
des  lettres  classiques  d'Ausone  ä  Alcuin  die  Schulverhältnisse  im 
romanisierten  Gallien  darzustellen  gesucht.  Bordeaux,  Toulouse, 
Narbonne,  Poitiers,  Angouleme,  auch  dann  natürhch  Lyon  und 
Vienne  sind  die  großen  Zentren  des  Unterrichts,  und  als  470  die 
Westgoten  zu  dem  von  ihnen  schon  längst  besetzten  Aquitanien 
noch  die  Narbonensis  und  die  Auvergne  fügten,  da  war  auch  der 
politische  Zusammenhang  wieder  gegeben.  Die  Zahl  der  Schriftsteller 
und  Rhetoren  ist  auch  im  5.  Jahrh.  eine  große:  Marius  Victor  in 
Marseille,  Pomerius  in  Arles,  Sapaudus  in  Vienne,  Eusebius  in  Lyon 
u.  a.  werden  genannt,  und  wenn  auch  Roger  damit  recht  hat,  daß 
die  Schulen  nicht  mehr  staatliche  waren,  daß  es  sich  vielmehr,  wo 
von  Unterricht  die  Rede  ist,  um  Privat  Veranstaltungen  handelt,  so 
bleibt  doch  die  Tatsache,  daß  die  große  Blüte  des  4,  Jahrh.  im  5. 
noch  ihre  Nachklänge  hatte,  vgl.  S.  87:  «Nous  avons  quelques  raisons 
de  penser  que  les  ecoles  civiles  publiques  ont  du  se  maintenir  dans 
la  premiere  partie  du  siecle,  peut-etre  jusqu'en  420  ou  430,  dans  la 
province  romaine,  dans  quelques  villes,  oü  la  richesse  et  la  pre- 
dominance  des  Gallo -Romains  offraient  des  elements  de  resistance 
plus  efficace.  Dans  des  centres  comme  Narbonne,  Lyon,  Bordeaux, 
on    trouvai;   un    fonds   d'opulence,    d'habitudes   et  de   traditions  qui 


*  Sardinien  kommt  in  Fragen  des  Vokalismus  überhaupt  nicht  in  Betracht. 


140  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

protegerent  mieux  le  detail  des  institutions.»     Vgl.  auch  Klotz  ZRPh. 
30,  186. 

Der  intensive  Schulbetrieb  im  4.  Jahrh.  brachte  es  ganz  von 
selbst  mit  sich,  daß  die  gebildeten  Kreise  auch  in  der  Lautform  sich 
stärker  an  das  Lateinische  hielten.  Diese  oberen  Kreise,  die  das 
gute  Latein  lernten,  mußten  einer  Bewegung,  die  nach  einer  anderen 
Richtung  zielte,  sich  um  so  eher  widersetzen,  wenn  diese  Bewegung 
vom  Lande  oder  aus  den  unteren  Schichten  kam,  wenn  sie  sich, 
eben  infolge  ihrer  Bildung,  der  Veränderung  bewußt  waren.  Da 
nach  Maßgabe  von  frz.  tiede  die  Diphthongierung  vor  die  Synkope 
fällt,  dies  aber  wiederum  älter  ist  als  die  Lenisierung,  so  kommt  man 
ungefähr  ins  4.  Jahrh.  Wenn  nun  auch  in  Süd f rankreich  eine  ähn- 
liche Bewegung  einsetzte,  so  konnte  sie  unter  dem  Druck  der  ge- 
bildeten Bevölkerung  nicht  zum  Durchbruch  kommen,  sie  ging  unter, 
die  Sprache  der  höheren  Kreise  der  Städte  blieb  Sieger.  Oft  zitiert 
wird  eine  Stelle  aus  Sulpicius  Severus,  wonach  ein  Gallier  sagt:  'dum 
cogito,  me  hominem  Gallum  inter  Aquitanos  verba  facturum,  vereor, 
ne  offendat  vestras  nimium  urbanas  aures  sermo  rusticior'  Dial.  1, 
27,  1.  Wir  wissen  natürlich  nicht,  woher  dieser  Mann  stammt,  aber 
doch  wohl  eher  aus  Nordfrankreich,  und  wir  brauchen  nicht  an- 
zunehmen, daß  sich  'rusticior'  auf  die  Aussprache  beziehe.  Aber 
wir  erfahren  doch,  daß  die  Städter  der  Aquitania  feiner  reden  als 
die  Bauern  anderer  Gegenden  Frankreichs. 

Das  bekannteste  Beispiel  für  die  Ausbreitung  eines  Lautes  von 
einem  Kulturzentrum  aus  ist  das  Zäpfchen-r  im  Französischen  und 
Deutschen.  Trautmann  hat  die  Auffassung  vertreten,  daß,  wo  der 
Laut  im  Deutschen  vorkommt,  er  aus  Frankreich  eingeführt  sei, 
und  zwar  in  den  französierenden  Kreisen  im  18.  Jahrh.  Er  bemerkt 
allerdings  ausdrücklich:  «es  fehlt  mir  an  einem  Zeugnis,  daß  das 
r^  (so  bezeichnet  er  es  im  Gegensatz  zum  Zungenspitzen-r^)  wirklich 
aus  Frankreich  zu  uns  gekommen  sei»,  teilt  dann  aber  folgende 
Beobachtung  mit:  «es  gibt  ausgedehnte  ländliche  Bezirke,  in  denen 
r^  die  Herrschaft  an  sich  gerissen  hat.  Von  diesen  Bezirken,  die 
sich  alle  durch  regen  Verkehr  und  Reichtum  an  Fabriken  aus- 
zeichnen, befinden  sich  die  größten  im  Königreich  und  in  der  Provinz 
Sachsen.  Ich  habe  mir  die  Mühe  genommen,  49  Dörfer  der  Um- 
gegend Leipzigs  auf  die  r-Laute  abzulaufen  und  abzuhorchen  und 
habe  folgendes  Ergebnis  gewonnen:  in  allen  Dörfern  wird  von  den 
Kindern  nur  r^  gesprochen,   und   in    allen    findet   sich   eine  größere 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  141 

oder  geringere  Zahl  alter  Leute,  welche  r^  sprechen.  Unter  den 
Leuten  von  30 — 50  Jahren  findet  man  viele,  denen  beide  Laute  ge- 
läufig sind.  Auch  alte  findet  man,  welche  beide  r  sprechen;  aber 
es  ist  ein  äußerst  seltener  Fall,  daß  Männer  und  Frauen  von  mehr 
als  50  Jahren  nur  r^  gebrauchen.  Je  näher  man  sich  der  Stadt 
Leipzig  befindet,  um  so  seltener  sind  die  r^-Sprechenden,  je  weiter 
man  sich  von  ihr  entfernt,  um  so  zahlreicher  werden  sie.  Doch 
habe  ich  auf  keinem  Dorfe  r^  auch  bei  Kindern  gefunden.  Wie 
die  Umgegend  von  Leipzig  habe  ich  auch  die  von  Halle  a.  d.  S.  be- 
laufen und  bin  zu  demselben  Ergebnis  gelangt  ....  Wie  sich  r^ 
auf  dem  Lande  festsetzt,  habe  ich  am  deutlichsten  im  Mansfeldischen 
beobachtet.  Noch  vor  29  Jahren  war  dort  das  r^  einzig  als  ein  Ge- 
brechen bekannt,  um  des  willen  damit  Behaftete  viel  Sj)ott  zu  leiden 
hatten,  heute  ist  es  in  einigen  Dörfern  sehr  verbreitet,  und  wenige 
gibt  es,  wo  es  noch  gar  nicht  angetrofien  wird.  Nach  Volkstedt  ist 
es  durch  die  in  den  50  er  Jahren  errichtete  Zuckersiederei  gekommen, 
in  der  beständig  Arbeiter  aus  der  Stadt  Eisleben  beschäftigt  werden. 
...  In  Eisleben  sprachen,  während  ich  das  dortige  Gymnasium  be- 
suchte, noch  alle  älteren  Leute  r^,  doch  gegen  meine  Schulgenossen 
hatte  ich  mein  r^  oft  mit  der  Faust  zu  verteidigen.  Teils  in  Eisleben, 
teils  während  meiner  Studienzeit  in  Berlin  und  Halle,  desgleichen 
während  der  letzten  6  Jahre  in  Leipzig  habe  ich  viele  Male  beob- 
achtet, daß  frisch  vom  Lande  kommende  Leute,  Lehrlinge,  Mägde, 
Hausknechte,  Ladendiener,  nichts  Eiligeres  zu  tun  hatten,  als  sich 
ihr  gutes  r^  vom  Leibe  zu  schafien.»  Dasselbe  berichtet  er  dann 
noch  aus  Würzburg  und  aus  Ostfriesland.  Er  nimmt  nun  an,  daß 
in  Frankreich  das  r^  statt  r^  in  den  preziösen  Kreisen  aufgekommen 
sei  (Anglia  3,  214  ff.,  vgl.  die  Sprachlaute  241).  Nicht  alles  in  diesen 
Ausführungen  ist  richtig,  namentlich  besagt  der  Umstand,  daß  die 
Kinder  durchweg  r^  sprechen,  nicht  viel.  Ich  selber  habe  im  meiner 
ersten  Jugend  r^  artikuliert,  das  offenbar  weniger  Schwierigkeit  machte, 
bis  mir  von  meiner  Umgebung,  z,  T.  erst  in  der  Volksschule  r^  bei- 
gebracht wurde.  Dazu  stimmt  eine  Mitteilung  Viannas  an  Passy, 
die  dieser  in  seinem  Buche  Etüde  sur  les  changements  phonetiques 
158  Anm.  widergibt  mit  zwei  wichtigen  eigenen  Zusätzen:  «k  Lisbonne 
tous  les  enfants  commencent  par  prononcer  r^,  bien  que  leurs  parents 
prononcent  r^;  ils  se  corrigent  plus  tard,  sauf  un  tres  petit  nombre 
chez  lesquels  la  faute  de  prononciation  persiste.  —  J'ai  observe  moi- 
meme,  dans  le  patois  de  Saint- Jamme,  Seine-et-Oise,  que  plusieurs 
enfants    prononcent  r^,    alors  que    tous   les   adultes   ont  conserve  r\ 


142  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

mais  je  ne  sais  pas,  s'il  n'y  a  pas  ici  influence  du  parier  parisien. 
Plus  curieux  est  le  cas  de  quelques  enfants  de  ce  meme  village,  qui 
prononcent  r^  comme  leurs  parents  dans  la  conversation,  et  emploient, 
regulierement  et  inconsciemment,  r^  en  lisant.»  Man  hat  also  offen- 
bar zweierlei  zu  unterscheiden,  ein  r^  als  unvollkommene  Bildung 
des  r^,  das  später  unter  dem  Einfluß  der  Umgebung  durch  das  r^ 
ersetzt  wird,  und  ein  r^,  das  als  Zeichen  feinerer  Bildung  gilt.  Ich 
darf  wohl  hier  noch  hinzufügen,  daß  die  Kinder  eines  meiner  Onkel, 
dessen  Mutter  eine  Französin  war,  das  r^  trotz  der  Schule  und  der 
allgemeinen  Zürcher  Artikulation  beibehalten  haben. ^ 

Unzutreffend  ist,  was  Trautmann  über  die  Anfänge  des  r^  in 
Paris  sagt.  Die  Stelle,  auf  die  er  sich  beruft,  um  die  Preziösen  da- 
für verantwortlich  zu  machen,  ist  zu  allgemein  gehalten,  als  daß 
man  sie  gerade  auf  das  r  beziehen  müßte,  wie  Nyrop,  Manuel 
phonetique,  2.  Aufl.,  46  mit  Recht  bemerkt.  Immerhin  zeigen  uns 
die  Zeugnisse,  daß  der  Übergang  in  Paris  im  17.  Jahrb.  vollzogen  war. 
In  den  Mundarten  fehlt  er,  mindestens  hat  ihn  Edmond  nicht  be- 
merkt. Aber  für  die  oberen  Kreise  der  Städte  hat  Beyer  (Frz. 
Phonetik  5)  folgendes  festgestellt:  «In  den  größeren  Städten  haben 
durch  den  überaus  lebhaften  Verkehrswechsel  mit  der  Hauptstadt  ge- 
wisse Gepflogenheiten  der  Pariser  Aussprachsweise,  jedenfalls  r^,  festen 
Fuß  gefaßt  und  sind  in  steter  Ausdehnung  begriffen,  so  z.  B.  in  Tours, 
Orleans,  le  Mans,  Versailles,  Dijon,  Troyes,  Nancy,  Reims;  ja  sogar 
in  dem  von  der  Metropole  weit  entfernten  Clermont-Ferrand  traf 
ich  es  sporadisch  an.  In  den  kleinern  dagegen,  die  vom  konservativen 
provinziellen  Leben,  von  den  tiefgewurzelten  Gewohnheiten  einer 
zähen  Landbevölkerung  mehr  oder  weniger  stark  beeinflußt  sind, 
streiten  entweder  die  beiden  r-Laute  um  die  Vorherrschaft  oder  aber, 
was  gar  nicht  selten  ist,  r^  hat  noch  das  entscheidende  Über- 
gewicht   Starke  Schwankungen  notierte  ich  z.  B.  in  Saumur, 

so  zwar,  daß  sich  manche  Sprechende  beider  r-Laute  bedienten, 
gewöhnlich  r^  im  Anlaut,  r^  im  Auslaut  nach  langen  Vokalen. 
Selbst  noch  in  Orleans  habe  ich  während  eines  längeren  Aufenthalts 
zahlreiche  Schwankungen  mit  aller  Sicherheit  beobachtet.  Die  Dinge 
liegen  dort  zuverlässig  so,  daß  vom  niederen  Volk   fast  noch  durch- 


^  Jespersens  Einwände  gegen  Trautmann  (the  articulations  of  speech  sounds 
72)  treffen  insofern  den  Kern  der  Sache  nicht,  als  er  nur  sagt,  daß  f^  zu  r^  ein 
natürlicher  Wandel  sei.  Das  schließt  die  Möglichkeit  einer  andern  Entstehung 
des  r^  nicht  aus.     Vietor,   Elemente  der  Phonetik  166,    scheint  T.  zuzustimmen. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  143 

gehends  r\  von  den  höheren  Ständen  ganz  vorzugsweise  r^  gesprochen 
wird,  während  der  Gebrauch  bei  mittleren  Bürgerklassen  schwankt.» 

Nun  greift  diese  Pariser  Aassprache  aber  noch  weiter,  und  das 
kann  bis  auf  einen  gewissen  Grad  Trautmanns  Auffassung  des 
deutschen  r^  bestätigen.  Im  Bulletin  de  la  societe  de  linguistique 
1921,  238  schreibt  Meillet  aus  Anlaß  der  Arbeit  von  Alf  Sommerfeit, 
Le  breton  parle  k  Saint-Pol-de-Leon:  «r  est  en  general  moins  fortement 
roule  dans  la  ville  de  Saint-Pol  que  dans  la  campagne  environnante : 
on  sait  que  le  passage  de  r  ä  la  prononciation  grasseyee  parait  avoir 
son  point  de  depart  dans  les  villes». 

Wir  sind  gewohnt,  bei  der  Ausbreitung  sprachlicher  Ver- 
änderungen eine  geographisch  nicht  durchbrochene  Kette  anzunehmen 
und  das  ist  ja  auch  das  gewöhnliche.  Wo  aber  der  Ausgangspunkt 
die  kulturelle  Zentrale  ist,  da  sind  es  die  Wege  der  Bildung,  also 
der  Wanderung  des  Lehrers  zum  entfernten  Schüler,  des  Schülers 
in  die  entfernte  Zentrale.  Sollte  mit  der  Zeit  das  r^  doch  aus  den 
oberen  Kreisen  in  die  unteren  dringen,  dann  wird  auch  hier  der 
Zusammenhang  hergestellt  werden,  und  was  heute  vereinzelte  Punkte 
sind,  wird  dereinst  eine  große  Fläche  bilden. 


Am  deutlichsten  ist  der  Einfluß  der  Schriftsprache  natürlich 
beim  Wortschatz.  Auch  hier  leistet  der  ALP.  unschätzbare  Dienste, 
wenn  auch  bei  der  Aufnahme  grundsätzlich  die  großen  Städte  ver- 
mieden sind.  Wenn  man  beispielsweise  Punkt  690  Biarritz  nimmt, 
so  bemerkt  man  sofort,  daß  hier  neben  sehr  vielen  gemeingaskog- 
nischen  Entlehnungen  doch  auch  gar  manche  begegnen,  die  enger 
begrenzt  sind,  z.  T.  auf  die  umliegenden  Mundarten  des  Dep.  Basses- 
Pyrenees  und  Landes,  z.  T.  nur  auf  Biarritz.  Neben  Biarritz  und 
Bayonne  ist  hier  im  Südwesten  dann  namentlich  Bordeaux  ein 
wichtiger  Punkt.  Man  kann  natürlich  von  vorneherein  voraussetzen, 
daß  oft  dieselben  Ausdrücke  von  beiden  Zentren  ausgestrahlt  sind 
und  sich  dann  in  der  Mitte  getroffen  haben.  Als  Vertreter  von 
Bordeaux  gilt  Pessac,  das  wenig  südwestlich  davon  liegt  und  das 
mehrfach  größeren  Einfluß  der  Schriftsprache  zeigt  als  die  etwas 
weiter  entfernten  Punkte  der  Gironde.  Daß  die  nun  folgende  Dar- 
stellung ein  nur  mangelhaftes  Bild  des  Wortschatzes  gibt,  tiaß  man 
bis  auf  einen  gewissen  Grad  das  dagegen  einwenden  kann,  was 
Jaberg.  AStNSp.  132,316  über  die  Bestimmung  des  Wortschatzes  an  Hand 
des  Atlas  gesagt  hat,    ist  mir  wohl  bewußt.     Aber  für  das,   was  ich 


144  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

zeigen  will,  können  diese  Einwände  um  so  weniger  in  die  Wagschale 
fallen,  als  ich  ja  nur  eine  Skizze  geben,  den  Weg  für  weitere 
eingehende  Untersuchungen  andeuten  will. 

Bei  der  Auswahl  der  Beispiele  sind  zunächst  alle  diejenigen 
weggelassen,  die  sich  auf  ein  großes  südfranzösisches  Gebiet  er- 
strecken. Sie  können  z.  T.  auf  dem  Wege  des  nachbarlichen  Aus- 
tausches wellenartig  von  Norden  nach  Süden  gewandert  sein,  wie 
dies  am  deutlichsten  bei  den  Wochentagen  zu  sehen  ist,  sie  können 
aber  auch  von  verschiedenen  Zentren  ausgegangen  sein,  also  z.  T. 
hieher  gehören.  Das  müßte  von  Fall  zu  Fall  in  einer  Geschichte 
des  nordfranzösischen  Wortschatzes  im  Süden  untersucht  werden. 
Ein  interessantes  Wort  ist  in  dieser  Hinsicht  janvier.  Die  alte  Form 
lautet  jenoier^,  während  -a-Formen  nur  selten  erscheinen,  vgl.  die 
Beispiele  in  Levys  Supplementwörterbuch  4,  104,  heute  aber  ist 
janvier  fast  alleinherrschend,  nur  ganbey  548,  sey,  Jiye,  dye  in  den  Lan- 
des, gentiy  in  den  Seealpen  sind  geblieben.  Also  wie  in  anderen 
Fällen  zentrifugale  Ausbreitung,  die  die  Peripherie  nicht  erreicht  hat. 
Aber  gerade  der  Umstand,  daß  im  Westen  und  im  Osten  alle  Formen 
geblieben  sind  und  daß  südlich  und  nördlich  der  Landes  a  herrscht, 
macht  es  wahrscheinlich,  daß  nicht  die  Welle  Nord-Süd  allein  dem 
janvier  zum  Siege  verhelfen  habe. 

Ein  anderes  Wort,  das  zeigt,  welch  merkwürdige  Wege  diese 
Entlehnungen  oft  gehen,  ist  jambon.  Es  gehört  in  dieser  Gestalt  der 
ganzen  Gaskogne  und  andererseits  dem  Südosten  an,  lautet  aber 
in  690  und  641  mit  e,  nicht  mit  a.  Also  eine  deutliche  umgekehrte 
Sprechweise,  während  sonst  überall  das  richtige  a  erscheint.  Mit 
andern  Worten,  an  den  Ausgangspunkten  liegt  mündliche  Übernahme 
vor,  sonst  schriftliche,  begründet  im  Handel,  in  den  Bestellungen,  im 
Import. 

Formell  wäre  zu  scheiden  zwischen  den  Fällen,  wo  das  Wort  zwar 
dasselbe,  die  Lautform  aber  eine  verschiedene  ist,  und  solchen,  wo 
ganz  verschiedene  Wörter  vorliegen.  Doch  sehe  ich  davon  ab,  will 
nur  bemerken,  daß  in  690  v-  in  besonders  großem  Umfange  an 
Stelle  des  bodenständigen  b-  erscheint,  so  daß  wohl  eine  Periode 
denkbar    ist,    in    der  b-  nur    noch    da   bleibt,    wo  es  auch  nordfran- 


^  Im  Altprovenzalischen  ist  das  Wort  dreisilbig:  genoier,  das  n  also 
zwischenvokalisch,  daher  es  im  Gaskognischen  schwinden  muß:  geoier,  gier. 
Somit  kommt  ein  Zusammenhang  mit  span.  enero  oder  einem  belegten  lat. 
janarius,  wie  ich  ihn  LBl.  1916,  68  zur  Erwägung  gegeben  habe,  nicht  in  Betracht. 
Schwierig  bleibt  noch  katal.  Ja««-. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  145 

zösisch,    also    lateinisch   ist,    b  für  v  aber  nicht  mehr  besteht,  dann 
also  ein  lautlicher  Charakter  verschwunden  ist. 

Ich  lasse  nun  die  Wörter,  die  mir  in  Betracht  zu  kommen 
scheinen,  in  leicht  verständlicher  begrifflicher  Ordnung  folgen,  gebe 
sie,  wo  nicht  besondere  Gründe  vorliegen,  in  der  Gestalt  der  Schrift- 
sprache und  stelle  daneben  die  wichtigsten  einheimischen  Wörter 
oder  Formen. 

aubepine  690,   683,  obrekine  692:  brok. 

bouleau  690.  Im  größten  Teil  von  H.-Pyr.,  in  Landes  und  in 
einem  Teil  von  Gironde  fehlt  das  Wort;  692,  693,  694  betiit 

cerise  ausschließlich  in  H.-Pyr.  und  Landes,  während  641  das 
richtige  sereii  bietet.-^ 

cJiarme  690,  charmiUe  64L  Soweit  das  Wort  bekannt  ist,  nur 
in  diesen  Formen. 

eglantier  690,  686,   683,  684,  641:  aruze  sobadye. 
erable  690,  641,  auch  sonst  gelegentlich,    aber  zumeist    nichts. 
frene  690,  641,   643,  650,  672:  rasu,  freise. 
genievre  690,   682  und,  soweit  es  vorhanden  ist,  Landes,  außer 
682  barey.     Das  zweite  p  ist  fast  ausnahmslos  b,  aber  7iy  weist  doch 
auf  eine  Beeinflussung  durch  genievre  hin. 

genevrey  641,  650  zeigt  das  Überwiegen  der  Weiterbildung 
genevrier. 

hetre  691,  641,  645,  sonst  fagus,  fageus. 

ormeau  690,  682  mit  -eo,  -eu  als  Ausgang,  674,  672  -o,  sonst 
urm,  ulum.  In  ume  691  liegt  wohl  eine  Verschränkung  von  altem 
vm  und  jungem  urmeu,  das  schon  in  690  mit  reduziertem  u 
gesprochen  wird,  vor. 

peuplier  in  ganz  B.-Pyr.  und  im  südlichen  Teil  von  Landes, 
dann  641,  sonst  Landes  und  Gir.  briule;  686  bigu  aus  pibul. 

favnes  690,  frenes  684,  sonst  B.-Pyr.  Jiaynes,  fehlt  L.,   Gir. 
gui  690,  685,  692,  683,  684,  641:  bis  691,  665,  645,  fehlt  sonst. 
lierre  690:  ayere. 

chevrefeuille  690  und  B.-Pyr.,  Gir.,  672,  1674,  sonst  L.  krabhüs 
und  tyukemeos. 

coquelicot  690,  691,  685,  686,  684,  675,  491:  pabot. 
Champignon  690,  685,  682,  674,  672,  641,  662,  653:  sep. 

1  Sehr  sonderbar  sind  seriV  in  Landes  und  Gers,  getrennt  durch  serize, 
das  aber  wohl  sekundär  ist,  dann  serido  in  Gers.  Beides  wird  Dissimilation  des 
z  gegen  das  anlautende  s  sein,  nur  ist  die  sonst  übliche  Dissimilation  zu  r  nicht 
eingetreten,  weil  schon  ein  r  vorhanden  war. 

Hauptfragen  der  Romanistik.  10 


146  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

cresson  690,  691,  685,  686,  694,  L.  682,  653:  greso,  in  641 
greiserü. 

fenouil  690,  H.-Pyr.,  L.  662,  653,  aber  641  heml'. 

groseüle  690,  683,  681,  680:  arazim  de  kulibe,  kulldre,  arezimete^ 
auch  641   rezimete. 

millet  690,  sonst  mit,  mil'ade. 

oignon  690,  691,  L.  Gir.,   sonst  B.-Pyr.  sehe. 

oseille  690,  641 :  binete. 

ronce  690:  rumege,  runiek,  sege.  Die  mit  r-  beginnenden  Formen 
in  691,  686  entsprechen  nicht  dem  Charakter  der  Mundart,  scheinen 
also  Kompromißformen  zu  sein. 

thym  690,  683,  682,  680,  672,  662,  653,  643,  650:  pibu, 
peberino,  Ubo  691  kann  dissimiliert  sein  aus  pimbo,  kann  aber  auch 
das  t  dem  thym  verdanken. 

cMnevis  690,   691,  685,   683,  681,  grano  de  Tcräbe. 

lis  690,  686,  684,  684,  675,  680,  674,  665,  672,  671:  liri. 
pervenche  690,  überall. 

parietaire  690,  685,  681,  683,  682:  traukomüre  968,  pasepeyre 
674  ist  wohl  eine  Umdeutung  von  parUtaire. 

päquerette  690,  692,  641  :  marguerite. 

dgue  überall  als  sigü,  etwas  umgeändert  in  sigüo  686,  etwas 
mehr  sigudo  692. 

plantain  690,  686,  692  und  L.,  soweit  das  Wort  angegeben  ist, 
641,  sonst  Gir.  erbe  de  st  kostes,   691   laye. 

fleurs.     Trotz    des  Vokals,    der   überall  tc  ist,    erweist    sich   flur 
durch  das  /  als  Fremdwort.     Nur  675  bewahrt  Jilus. 

bourgeon  690,  692,  686,  684,  682,  674,  665,  641,  653, 
662:  bouton. 

aubier  690:  aoba,  aub,  aubek. 

belette  490  G,,  außer  683,  674,  Gir.:  daunabera,  päkezo. 

chamois  680,  sonst  fehlt  das  Wort  außer  in  den  Pyrenäen,  wo 
sari  und  izar  auftreten. 

loutre  690,  672,  662,  641,  sonst  mVe-Formen. 

poulain  690,  681,  682,  sonst  die  -r- Formen  in  B.-Pyr.  und  L. 

fouine  690,  691,  692  L.  Gir.:  hayino  675,  686,  694,  693, 
kauzete  685. 

taupe  690,  691,  682,  641,  650:  buhu. 

canard  680,  Gir.:  git. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  147 

etourneau  690,  693,  694,  686  :-et. 

fauvette.  Überall,  soweit  das  Wort  bekannt  ist,  nur  690  hat 
mit  kaiandre  die  alte  Entlehnung  durch  eine  neue  verdrängt.  Boden- 
ständig ist  wohl  layo  693,  694. 

liirondelle  690,  681,  682,  641,  662.  Als  Rückbildung  davon 
ist  wohl  iriide  680,  674,  672,  664,  653  zu  fassen:  aurügle. 

loriot  690,  686,  664,  674,  lauryot  691,  laoryo  655:  auryö. 

perdrix  690,  691,  686,  693,  642,  sonst  perdios,  perlits. 

crapaud  690,  681,  683,  684,  524,  665,  Irapaut  691,  krepaut 
685,  692,  694,  692:  gravaut. 

ramette  690,  686,  692,  694,  675,  621,  662:  rana. 

hourdon  691,  681,  664,  641:  brusalä,  agraulü,  miiskart. 

gucpe  690,  gespe  641 :  hrespe. 

grillon  690,  686,  694,  693:  grit. 

papiUon  690,  681,  683,  682,  675,  672,  641,  662:  parpato. 

mite  690,  693,  681,  680,  641:  arles,  arde. 

charangon  690,  684  und  die  Rückbildung  sare  683,  682:  kusü. 

perce-oreille  690,  691,  686,  685,  641,  684,  fehlt  mehrfach; 
entlehnt  ist  auch  681  sizeo  aus  frz.  ciseau,  doch  hat  die  Entlehnung 
bei  der  ursprünghchen  Bedeutung  eingesetzt:  traukorel'e. 

taon  690:  tabä. 

ecrevisse  690,  691,  685,  686,  675,  680,  672,  sonst  überall  eskr. 

limacon  690:  limak. 

coquille  690,  686,  683,  682,  681,  680,  641,  632,  653:  kros, 
kres  troupeau  690:  trupet. 


bücheron  690,  680  und  B.-Pyr.,  soweit  das  Wort  belegt  ist,  680, 
682,  684,  675:  büskasey,  biiskedti.  Büskairü  641  scheint  eine  Um- 
gestaltung von  büskaire  662  oder  büskasey  nach  bücheron  zu  sein. 

eure,  pretre.  Jenes  ist  über  die  ganze  Gaskogne  verbreitet, 
dieses  erscheint  als  ^jrefre  692,  694  an  Stelle  von  kaperä  693,  das 
aber  vielleicht  auch  wieder  entlehnt  ist,  vgl.  kapere  691,  sonst  680, 
prete  641,  preste  665,  prestre,   in  den  übrigen  Ortschaften   nur  küre-. 

forgeron  690,  685,  686,  692,  694,  693,  695,  687,  641, 
662:  haure. 

jumeaux  690,  686,  681 :  myeyds,  besüs. 

mendiant  690,  691,  686,  692,  693,  L.  außer  672,  680, 
Gir. :  2jraube. 

I     sage-femme  690:  acoucheuse  in  einer  Form  des  Verbums,  die  auf 

10» 


148  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

Entlehnung  weist,  und  meyrune,  maryuleire  685,   die  nicht  diplomierte, 
die  das  Kind  zur  Taufe  trägt. 

servante  690,  683,  684,  675,  665,  674,  fast  immer  -ente,  selten 
-ante:  giiye.     In  Gironde  ist  chambriere  üblich. 

dl  690,  691,  685,  686,  681,  680,  653;  susis  641:  perpero. 

echine  690,  674,  686,  684,  674,  641,  662:  eskie.  Eine  Misch- 
form ist  eskine  691. 

genou  690,  681,  672,  684,  675,  641.  Sonst  die  w-losen  Formen, 
yuniüöl  674  zeigt  die  Verbindung  beider. 

goitre  690,  685,  686,  684,  Gir. ;  fehlt  mehrfach,  sonst  ver- 
schiedene Ausdrücke. 

orteil  690,  662,  650:  dit  du  pe. 

paupiere  690,  686,  675,  664,  641:  perpere. 

reins  690,  L.,  Gir. :  aree,  in  692  neben  ree,  wo  also  der  Mangel 
des  a-  auf  Einfluß   der  Reichssprache    weist,    nur  ree  691,    reo  694. 

couenne  691:  kutye,  kodene.^ 

crete  de  coq  690,   672,  674:  hale^  kieke. 

charogne  690,  692,  681,  683,  641,  662:  karone. 

Chiffon  690,  691,  681,  682,  683,  Gir.:  perek. 
habit  690,  691,  685,  692,  L.  641,  662:  hard. 
oreiller  690,  685,  692,  693,  662:  kiisi. 
tabuer  690,  686,  692,  691,  672,  681,  684:  debätao. 

berceau  690,  691,  685,  686,  692,  681,  683,  684,  675,  682, 
680,  641,  662:  breskwere,  künere. 

cercueü  690,  692,  681,  683,  682,  675,  674,  641,  662:  tauk, 
das  z.  T.  als  veraltet  noch  neben  cercueil  steht,  krof  (aus  coffre). 

ecrouelles  690,  681,   683:  eskrueles:  umurs  liredes. 

fievre  690,  681,  683,  682,  680,  674,  665,  662,  653.  Daneben 
steht  frebe  B.-Pyr.  Bodenständig  ist  nur  riule  683,  veraltet  neben 
fyebre  674,  Mure  650,  dazu  die  Mischform  fiure  641. 

Jioquet  690:  sanglot. 

sommeil  690,  680,  674,  665.  Der  Satz  lautet  'j'ai  sommeil', 
die  Antwort  ist  meist  'je  suis  endormi'.    Da  aber  sonst  'j'ai  somme', 

^  Paßt  zu  prov.  codena,  frz.  couanne^  ital.  cotenna,  die  alle  ein  *cuienna 
fordern,  für  das  die  Erklärung  noch  zu  finden  ist.  Da  frz.  panne,  prov.  pena 
auch  'Bauch  der  Schweine'  bedeutet,  *cutina  'Schwarte',  so  ist  vielleicht  hier  an- 
zuknüpfen. L.  und  Gir.  gehen  mit  dem  übrigen  Frankreich,  wogegen  B.-Pyr.  zu 
katal.  cotna  paßt. 


Zentripetale  Kräfte  ita  Sprachleben.  149 

nur  ganz  vereinzelt  sommeil  gesagt  wird,  kann  man  unbedenklich 
sommeil  hier  aufführen. 

eglise  690,  685,  686,  691,  681,  674,  682,  683:  gleize. 

foyer  690,  693,  686,  675,  665:  lare,  hugey. 

fenetre  B.-Pyr.  zeigt  durchweg  frinesto  außer  693  hyestro,  auch 
L.  hat  nur  /-  und  -w-Formen  außer  friestre  664.  In  Gir.  steht 
frineste  662  neben  friestre  653,  645  und  hinesire  650,  548.  Dafür 
641  croisee  in  der  französischen  Lautung,  ebenso  665,  675,  682. 

seuil  690:  so,  sula. 

poutre  690,  L.  Gir.:  B.-Pyr.:  piterau. 

coin  d'une  maison  690,  685,  686,  693,  695,  683,  682,  684,  685, 
621:  kun. 

ecluse  690,  681,  682,  680,  641,  662,  653,  fehlt  oft,  z.  T.  ver- 
schiedene Ausdrücke. 

duvet  B.-Pyr.  außer  693,  plümo  682,  675,  672,  Gir.:  plümyu, pluzü. 

ferhlanc  691,  686,  694,  693,  675,  665,  664,  672  Gir.,  sonst 
herhlanJc,  merkwürdigerweise  auch  690. 

laine.  Der  Einfluß  der  Schriftsprache  zeigt  sich  hier  nur  darin, 
daß  n  wieder  eingeführt  wird,  wogegen  der  Vokal  a  überall  bei- 
behalten ist  690,  681,  683,  682. 

rouille  690,  686,  681,  684,  675,  682,  665,  664,  641,  653, 
dann  einerseits  arul'e  680^  692,  andererseits  rune  691,  685.  Boden- 
ständig B.-Pyr.  arune,  L.,  Gir.  arudil  e. 

venin  690,  mit  &- L.,  Gir.,  meni  662:  bere.  Eine  Mischform  ist 
heri  686. 

vert-de-gris  :bört-de-gri  680,  641,   662:  berdet. 

seve-.sebe  690,  681,  682,  684,  685,  695,  641;  sape,  sabe. 

aiguillon  de  bouvier  690,  685,  694  (neben  agäl'ade),  681,  674, 
665,  664,  672,  Gir.:  agüVade.  In  692  steht  -gül'ade  'Ochsenstachel' 
neben  agühü  'Spitze  des  Stachels'. 

aiguillon  de  giiepe  641:  hisü. 

alene  690,  682,  664,  Gir.:  lezi. 

ampoidle  690,  683,  674,  653:  epule  und  pule,  wie  im  größten 
Teil  von  Südfrankreich. 

bahut  690,  685,  686,  694,  683,  684,  682,  675,  680,  674,  665, 
fehlt  G.:  hrofu. 

baril  690,  681,  683,  680:  barikot. 

bequille  690,  692,  686,  682,  683,  653:  eskase,  krose. 

brouette  694,  693,  641,  662:  kargot  auch  690. 


150  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

ckaine  690,  686,  L,,  Gir.,  dann  kadene  mit  bewahrtem  w,  kadee  691. 

charrue  690,  692,  683,    675,    682,    641:   aret  685  neben  sarue. 

civiere  690,  686,  680,  665,  672,  674,  664:  bayar. 

cloclier,  docke  in  allen  drei  Departements. 

coussin,  coussinet  pour  proteger  la  tete  des  boeufs,  jenes  überall, 
dieses  gleichlautend  in  690,  641:  testeire, 

courroie  690,   641,  kuruye  680,  674,   672:  kureye. 

cränaillere  686,  681,  684,  641:  kremaV.  Danach  scheint  Äramar^ 
690,  680,  674,  672  eine  Mischform  zu   sein. 

cröcelle  690,  are  (frz.  airain)  691,  685:  karasko,  klikkldk,  rigrages. 

crible  690,  686,  693,  672,  681,   665,  Gir.:  tembe,  sedas,  kurety. 

cuve  ä  lessive.  Da  der  verbreitete  Ausdruck  im  Süden  bügadA 
ist,  so  sind  kübe  a  bügade  690,  kübe  685,  691,  692  der  Entlehnung 
verdächtig  und  kübeo  681,  683,  682,  674  zeigt  im  Suffix  die  fremde 
Herkunft. 

devidoir  690,  641:  daban,  guzm6  und  andere  Ausdrücke. 

6clialas  690,  684,  682,  680,  662:  pao,  piket 

echeveau  690,  B.-Pyr. :  eskabot. 

öcouvillon  :  eskubilu  690,  6S6,  685,  683,  675,  641,  662:  eskubas. 

ecumoir  fast  auf  dem  ganzen  Gebiete  mit  dem  französischen 
Suffix,  aber  esc-:  eskümedö. 

enclume  690,  681,  674,  664,  dann  mit  e  693,  694,  L.,  Gir., 
mit  egl.  692,  686,  653.  Die  südliche  Form  bleibt  in  englüdi  691, 
685,  vgl.  äglüri  683,  für  enclumette  de  faucheur  fehlt  690  eine  eigene 
Bezeichnung,  sonst  karge,  in  641  und  685  das  französische  forge. 

entonnoire  690,  641,  672,  653,  mite:  684,  etuneyre  683:  Jiunü. 

entraves  690:  trdbes. 

escabeau  690,  -ot  682,  680,  674:  eskabele  mit  ebenfalls  fremder 
Suffixform:  käset,  trübes. 

essieu  690,  681,  682,  675,  680,  674,  665,  672,  664,  662, 
653:  es. 

etabli :  establit  699,  691,  692,  693,  L.  außer  681,  684,  674  ba, 
Gir.:  bäk} 


1  Zu  estahlide  66'2  gesellen  sich  establio  634,  estapUo  657,  welch  letzteres 
sich  durch  sein  p  als  Lehnwort  kennzeichnet  (ZRph.  39, 378),  und  sonst  in  Lot-et- 
Gar.,  Gers,  Haute-Vienne.  Diese  Form  dürfte  die  ursprüngliche  sein.  Auch  das 
älteste  Beispiel  bei  Littrö  lautet  estabUe,  Livre  des  mesüers,  und  morphologisch 
ist  ein  solches  Hablie  wesentlich  verständlicher  als  etahli.  Man  darf  wohl  voraus- 
setzen, daß  das  naturgemäß  der  Literatursprache  fremde  Wort,  das,  als  in  der 
Vokalsprache  -e  nach  Vokalen  verstummt  war,   das  Geschlecht   am  Artikel  nicht 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  151 

fagot  685,  694,  693,  681,  680,  dann  hagot  686,  683,  664,  Gir., 
daneben /asies  690,  692,  682,  672:  hes,  mit /«firof  gekreuzt  Mio  691. 

ferraille  690,  692,  693,  L.,  Gir.:  herral'e. 

fuseau  690,  641;  fuzet  683,  674,  664;  huzet  681,  680,  665, 
672,  664,  Gir.:  hus. 

grelot  690,  680,  674,  664,  Gir.:  eshiru. 

gril,  gril'e  f.  690,  686,  692,  694,  693,  681,  683,  641, 
662:  grezil'e. 

hotte  690,  682,  641,  aoso  686,  sonst  kein  Ausdruck,  nur  hanastre. 

jante  690,  692,  694,  641,  662:  käte,  läse. 

lavoir  690,  681:  labade. 

meche  690,  B.-Pyr.,  L.  Gir.:  meke  nur  684,  675,  665. 

meche  de  fouet  690:  lüye,  mize. 

orniere   690,  675,  665,  674:  arudade, 

poulie  690,  693,  694,  675,  674,  641,  653,  pulige  662,  672, 
sonst  -eye,  in  686  -eyo  und  -io. 

perchoir  690,  680,  672:  pure,  apurad4. 

rais  690,  deutlich  franz.  ist  re  641,  rais  693,  aber  auch  rae  690, 
692,  672  sind  wegen  des  r-  statt  ar-  verdächtig,  andererseits  ist 
trotz  a-  auch  aral's  mit  seinem  l  deutlich  entlehnt  686. 

räteau  690:  arastet. 

rücke  690:  kaben. 

seau  690,  693,  692,  685,  L.  Gir.,  sel'e,  690:  Jierat. 

sühn  690,  694,  684,  682,  675,  674,  641,  662:  arege. 

tenaüles:  estenaUs  690,  686,  694,  693,  692,  L.  Gir.,  eine  w-lose 
Form  begegnet  nur  691,  estyal'es  674,  estral'es,  ist  aber  vielleicht 
einfache  Anpassung,  esträkezes  685  entspricht  frz.  iricoises  mit  es- 
von  estenal'es. 

tire-braise  690,  686,  684,  674,  665:  aratao.^ 

vilebrequin  :  bilbarqm  690,  sonst  überall  Formen  mit  r,  die  doch 
eine  größere  Abweichung  zeigen,  wenn  auch  natürlich  das  Wort  im 
ganzen  Süden  Lehnwort  aus  dem  Norden  ist. 

vrille  690,  681,  682,  674,  641,  662:  gabilet. 

arc-en-ciel  690,  694,  686,  685,  L.  ziemlich  verbreitet,  Gir.  außer 
653:  Sit:  serh. 


mehr  erkennen  Heß,   beim  Eindringen   in  weitere  Kreise  und   bei  der  Aufnahme 
in  die  Wörterbücher  als  Maskulinum  gefaßt  wurde. 

1  arül'  664  ist  identisch  mit  arrtiV,  das  auch  'Kohlenzange'  bedeutet  und 
auf  rutulum  beruht,  Thomas  NE.  329,  wo  die  Bedeutung  nicht  genügend  au- 
gegeben ist.    Auffällig  und  für  die  w-Frage  nicht  unwichtig  ist  das  ü. 


152  Wilhelm  Meyer-Lübke. 

averse  690,    696,    681,  684,    675,    Gir. :  hurade,  huhade,  huraske. 

brouillard  690,  692,  694,  696,  681,  672,  675,  664,  Gir.  außer 
650:  brüme. 

clarU  :  Jclartade  690,   672,  -tat  684,  665,  674,  664:   Maru. 

4clair  690,  675,  682,  641:  lamlret. 

üincelle  690,  stin.   692,  680,  est.  641:  pürne,   lauze,   hrüJdi  u.  a. 

givre  690,  695,  692,  693,  694,  684,  675,  571,  Gir.:  yeu,  auch 
yeure  686. 

limon  690,  686,  694,   683,  684,   675,  665,  662:  lim,  häge,  baze. 

verglas  690,   L.  Gir.:  glas,  furid'. 

aoüt:  ut  690,  692,  694,  693,  680,  675,  674:  aus.  Als 
Kreuzungen    sind   zu   betrachten:    aid    686,  684,  641,  653,    us  681. 

novembre  690,   691,   G81,   680,  674,  664,   683:  novebre. 

dicembre  690,  591,  683,   672,   664,   674,   683:  desebre. 

automne  690,  691,  685,  694,  681,  684,  682,  675,  641,  653, 
dann  oktone  692  mit  dem  fe  von  odobre,  älter  ist  autone  686,  680: 
bas  tes,  base,  gor,  abor. 

chandeleur  690,   685,  sonst  fc-Anlaut. 

noel  690,  672,  Gir.  nadau. 

moisson  690,   692,   641:  tes  de  scgd,  reJcolte  u.  a. 

soiree  :  swarade  690,  692,  685,  682,  675,  680,  674,  665,  653: 
se,  serade. 

aumöne  641,  662;  karitat  690,  686,  691,  692;  saritade  674, 
682,  672. 

plaisir  690,  683,  681,  682,  680,  674,  641,  662,  653:  plaze. 

tache  690,  681:   talce,  plap. 

cJiant  690,  686,  694,  681,  683,  684,   675,  662:  kanta,  kan. 

joyeux  690,  682,  675,  665;  gauyus  691,  685,  692,  694:  kote  u.  a. 

mince  690,  693,  694,  695,  L.  Gir.:  prim. 

saMva^e  690,  B.-Pyr.,  681,  683,  682,  680,  674,  672,  641,  662: 
saubadye. 

venimeux  L.  641,   662;  menimus  690,   653:  berimus. 

chacun  690,  692,  694,  691,  685,  L.  außer  675,  Gir.;  kadü. 

jusqu'ä  690:  diko. 

a  l'abri  690,   682,  674,  664:  a  lases,  a  labrik. 

au  bout  690,  686,  692,  684,  683,  665,  674,  641,  662:  kap. 

allumer  690,  685,  686,  694,  692,  693,  641:  alükä. 
bouiUir  690:  buri  562. 


Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben.  153 

cacher  690,  681,  682,  684,  664,  Gir.:  estüyä. 

hrüler  690,  631:  hrühldi,  hürld. 

cJianger  690,   691,   692,   686,  L.,  Gir.:  Mbyd. 

clouer  694,  680,  641,  llaba  690:  klaberd. 

couvrir:  kuhri  690,  L.  Tcruhi,   kaperd. 

cueillir  690,   653:  hweM,  amasä. 

dejeuner  690,  691,   693^  L.,  Gir.:   ezdeiwd. 

devider  690,   680:  guzmerä,  dapä. 

descendre  mit  e  690,  691,  692,  Landes  außer  675,  Gir.  Die 
alte  Form  deissendre  müßte  hier  deisendre  lauten:  debard. 

ecorcher  690,  692,  693,  665,  673,  alle  mit  s:  esTcurya,  askaruna. 

Spanouir:  esp.  690,   675,  662,  641,  650:  urbi. 

eternuer:  est.  690,   692,  683:  esturnega,  esternedi. 

dvanouir:  ezhanui  690,  691,  684,  675,  672,  Gir.:  trubaz  maw. 

faufiler  690,  686,  693,   692,  L.,  Gir.:  bastä. 

fermer  690,  693,  684,  681,  682,  675,   665,  541:  bard. 

fumer.  Auffälligerweise  ist  nur  in  690,  680  die  h-Fovm.  ge- 
blieben, überall  sonst  fürnd  eingetreten,  wodurch  sich  das  Verbum 
in  scharfen  Gegensatz  zu  dem  Substantivum  setzt,  das  überall  h-  zeigt. 

grefer  690,  691,  692,  683,  681,  682,  674,  641,  662,  653:  empeuta. 

gercer  690,  641,   662,   672:  hal'a,  biza. 

labourer  690,  692,  693,  681,  683,  682,  672,  641,  653: 
laurä,  buyd. 

laisser  690,  695,  693,  681,  674,  653:  deisä. 

mettre  690,  692,  694,  693,  681,  683,  684,  675,  665,  664,  672, 
641,   653:  Mkä. 

moisir  690,  686,  693,  682,  681,  683,  675,  674:    muzi,    enlüri. 

loucher  690,  685,  641,  662,  653,  684,  675:  ke  gerl,  klinä. 

oser  690,  681,  641,  653:  gauza.  Mischformen  sind  einerseits 
aozd  691,  andererseits  gozd  682. 

pourrir  690,  681,  692,  683,  682,  681,  680,  672,  674,  665, 
664,  L.,  Gir.:  pu(ri),  puiser  690,  684,  692:  püzd. 

rever  fast  auf  dem  ganzen  Gebiet:  sauneyä  686,  693,  653; 
sömel'd  662  ist  auch  entlehnt. 

rendre  690,   641,   662,   653:  turnd. 

ronfler  686,  692,  693,  682,  674,  664,  641,  662:  rwwMauchin  690. 

ruminer  690:  arumegd. 

tisser  696,  681,  641:  teise. 

tomber  690,  681,  682,  680,  674,  665,  664,  672,  641,  662, 
653:  kade. 


154 


Wilhelm  Meyer-Lübke.     Zentripetale  Kräfte  im  Sprachleben. 


vendanger  690,  641,  662,  653:  herend. 

vomir  690,  661:  bumi. 

Zu  dieser  Liste  wäre  nun  mancherlei  zu  sagen.  Vor  allem,  wie 
schon  S.  144  bemerkt  wurde,  enthält  sie  bei  weitem  nicht  den  ganzen 
schriftsprachlichen  Bestandteil  von  690,  auch  nur  soweit  er  dem 
AFR.  zu  entnehmen  ist.  Aber  auch  was  er  enthält,  gibt  uns  ein 
Bild,  das  nun  im  einzelnen  nach  der  wort-  und  kulturgeschichtlichen 
Seite  auszuführen  wäre.  Ferner  ließe  sich  zeigen,  wie  die  einzelnen 
entfernteren  Mundarten  sich  verschieden  verhalten:  besonders  auffällig 
ist  z.  B.  der  Zusammenhang  zwischen  641  und  662.  Das  bedürfte 
eines  Raumes,  wie  er  mir  nicht  zur  Verfügung  steht:  wer  die  Liste 
überblickt,  wird  sich  rasch  und  verhältnismäßig  leicht  einen  EinbHck 
verschaffen  und  ihn  nach  Bedürfnis  vertiefen  können. 

■»-V 


>^. 


I       4    '.SV. 


Bonn  a.  Rh. 


Wilhelm  Meyer-Lübke. 


155 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen/ 

«Le  meme  parier,  fait  d'un  melange  d'argots  d'atelier  et  de 
caserne  et  de  patois,  assaisonne  de  quelques  neologismes,  nous  amal- 

*  An  mir  zugänglichen  Materialsammlungen  nenne  ich:  L.  Sainean: 
«L'Argot  des  Tranchees.  D'apres  les  lettres  des  poilus  et  les  journaux  du 
front»,  Paris  1915.  Das  Verdienst  des  Buches  liegt  hauptsächlich  in  den  «piäces 
documentaires»  des  zweiten  Teiles,  d.  h.  in  dem  Abdruck  von  Frontbriefen  eines 
Pariser  Arbeiters  an  seine  Schwester  und  vier  Abdrucken  aus  den  Frontzeitungen 
«Echo  des  Marmites»  und  «Rigolboche>;  interessant  sind  besonders  jene,  freilich 
mehr  als  Kulturbilder  denn  linguistisch.  (Dem  reichlichen  Briefstellen-5'Iaterial 
in  L.  Spitzers  «Umschreibungen  des  Begriffes  , Hunger'  im  Italienischen», 
68.  Beih.  d.  Z.  f.  rom.  Phil.,  Halle  1920,  und  «Italienische  Kriegsgefangenenbriefe», 
Bonn  1921,  steht  fürs  Französische,  soviel  ich  weiß,  nur  gegenüber  A.  Prein: 
«Syntaktisches  aus  französischen  Soldatenbriefen»,  2.  Heft  der  «Gieß.  Beitr.  z, 
rom.  Phil.»). 

Das  anonyme  «Dictionnaire  des  Termes  Militaires  et  de  J'Argot 
Poilu»,  Paris  1916,  ist  nur  als  Sammlung  von  terminis  technicis  zu  erwähnen, 
für  das  eigentliche  Schützengrabenfranzösisch  kommt  es  nur  wenig  in  Betracht. 

Für  das  beste  einschlägige  Buch  halte  ich  A.  Dauzat:  «L'Argot  de  la 
Guerre.  D'apres  une  enquete  aupres  des  officiers  et  soldats»,  Paris  1918.  Das 
Resultat  der  Rundfrage  sind  etwa  2000  streng  ausgewählte  Wörter  und  Redens- 
arten, die  in  anziehender  Causerie,  aber  mit  wissenschaftlicher  Methode  besprochen 
und  großenteils  erklärt  werden. 

F.  Dechelette:  «L'Argot  des  Poilus.  Dictionnaire  humoristique  et  philo- 
logique  du  langage  des  soldats  de  la  grande  guerre  de  1914»,  Paris  1918,  ist 
zwar  erlebt  —  der  Verfasser  war  «poilu  de  2e  classe»  —  und  psychologisch  oft 
interessant  bei  der  Besprechung  gewisser  Standard  words  der  Poilu-Kultur  wie 
babillarde,  barda,  boche,  cafard,  civlot,  enibusqui,  gau,  marraine,  pinard  perlot, 
poilu,  liosalie,  singe,  systbne  D,  zigouiller  u.  a.  m.,  wo  aber  Erklärungsversuche 
unternommen  werden,  meist  dilettantisch  und  mehr  «humoristique»  als  «philo- 
logique»  (vgl.  z.  B.  S.  43  über  boche). 

Auf  eigene  vierjährige  Erfahrung,  zahlreiche  mündliche  und  schriftliche 
Zeugnisse  und,  soviel  ich  sehe,  fast  auf  die  gesamte  bis  1918  vorhandene  hn- 
guistische  und  belletristische  Poilu-Literatur  stützt  sich  G.  Esnaud:  «Le  poilu 
tel  qu'il  se  parle.  Dictionnaire  des  termes  populaires  recents  et  neufs  employ^s 
aux  armees  en  1914—1918,  etudi^s  dans  leur  etymologie,  leur  developpement  et 


156  Gustav  Rieder. 

game,  comme  une  sauce,  h  la  multitude  compacte  d'hommes  qui, 
depiiis  des  annees,  vide  la  France  pour  s'accumuler  au  Nord-Est», 
lesen  wir  in  Barbusse's  «Le  Feu»  (S.  17).  Der  Dichter  beantwortet 
hier  die  Frage  nach  der  lexikalischen  Zusammensetzung 
des  Kriegsfranzösischen  zwar  in  knapperer  Form  als  der  Linguist 
Dauzat,  doch  im  wesentlichen  wie  dieser  (L' Argot  de  la  Guerre,  S.  27). 
Das  Argot  poilu  ist  also  in  seinem  Grundstocke  nichts  anderes  als 
das  alte  Pariser  Argot,  das  ja  übrigens  durchaus  nicht  auf  Paris  be- 
schränkt ist,  sondern  von  dessen  Stamme  aus  sich  die  verschiedenen 
Provinzargots  der  andern  Städte  verzweigen  und  verästeln.  Für 
das  Kriegsfranzösische  kommt  davon  natürlich  in  erster  Linie  das 
Kasernenargot,  auch  wieder  in  seinen  lokalen  Abstufungen,  in  Be- 
tracht, zu  dem  sich  dann  die  ungeheuer  variable  Masse  all  der  ein- 
zelnen Berufs-  und  Klassenargots  gesellt,  die  in  einem  Volksheere 
naturgemäß  zusammentreffen  müssen.  Neben  den  Entlehnungen 
aus  dem  Sprachgute  der  kolonialen  und  der  verbündeten  Truppen 
kommen  dazu  —  durch  die  bäuerlichen  Kontingente  —  nun  auch 
mundartliche  Einflüsse,  die  allerdings,  soweit  ich  die  uns  belehrenden 
indirekten  Quellen  übersehe,  nicht  besonders  stark  zu  sein  scheinen. 
Vielleicht  sind  aber  diese  Quellen  gerade  hier  nicht  ganz  zuverlässig, 
weil  die  verschiedenen  Korrespondenten  in  Enqueten,  die  Veröffent- 
licher von  Frontbriefen  in  den  Zeitungen,  die  Dichter  von  Kriegs- 
romanen wohl  durchwegs  Städter  sind,  die  an  den  echten  Patois- 
wörtern  nicht  selten  achtlos,  weil  verständnislos,  vorübergingen,  so 
daß  dem  Herausgeber  eines  Wörterbuches  oder  einer  Abhandlung  nur 
geringer  mundartlicher  Vorrat  zur  Verfügung  gestellt  wurde. 

Eines  der  interessantesten    konstruktiven  Elemente  des  Kriegs- 
argot  sind    endlich   die   zahllosen,    besonders   semasiologischen    Neu- 


leur  usage>,  Paris  1919.  Großer  Umfang  der  benützten  Quellen,  Belesenheit  und 
ausgedehnte  Sprachkenntnisse,  zumeist  auch  strenger  kritischer  Maßstab  in  ety- 
mologischen Dingen  zeichnen  dieses  Werk  aus.  Leider  ist  die  technische  Ein- 
richtung etwas  schwerfällig. 

W.Hunger:  «Argot.  Soldaten-Ausdrucke  und  volkstümliche  Redensarten 
der  französischen  Sprache»,  Leipzig  o.  J.,  aus  des  Verfassers  Tätigkeit  in  Ge- 
fangenenlagern hervorgegangen,  ist  praktisch  durch  den  Paralleldruck  des  Poilu- 
Ausdruckes,  der  schriftfranzösischen  Bezeichnung  und  der  deutschen  Übersetzung. 

Daneben  tun  das  «Dictionnaire  de  la  langue  verte»  von  Delvau,  das 
Dictionnaire  de  l'Argot  moderne»  von  Rigaud  und  Villates  «Parisismen»  in  der 
Neubearbeitung  von  Meyer  und  Riefstahl  gute  Dienste.  Auch  Sain^ans  «Argot 
ancien»  muß  man  heranziehen;  dessell>en  Verf.  «Le  langage  parisien  au  XIXe 
siecle»  ist  mir  noch  nicht  zugänglich  gewesen. 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  157 

bildungen,  die  das  ungeheure  Erleben  des  Weltkrieges  notwendig  mit 
sich  bringen  mußte.  Denn  die  von  Grund  auf  umgestürzten  Lebens- 
bedingungen einer  großen,  zu  engstem  Zusammensein  gebundenen, 
heterogenen  und  in  ihren  Gruppen  doch  auch  wieder  homogenen 
Menschenmasse  in  einer  Unmenge  nie  geahnter  Situationen  und  Ge- 
fahren, nie  vorher  empfundener  Eindrücke,  das  gab  den  idealen 
Keimboden,  die  günstigsten  Entstehungsbedingungen  für  jene  echten 
Argotbildungen,  denen  der  Etymologe  zuweilen  wie  einem  völligen 
Rätsel  gegenübersteht,  weil  er  ja  meist  nicht  mehr  zurückdringen 
kann  bis  zu  der  augenblicklichen  Zufallssituation,  die  oft  ein  solches 
mitunter  ganz  kurzlebiges  und  auf  einen  kleinen  Kreis  beschränktes 
Wort  schuf.  ^ 

Bemerkenswert,  jedoch  selbstverständlich  ist  die  große  lokale 
und  temporale  Verschiedenheit  des  Kriegsargot,  das  von 
Armee  zu  Armee,  von  Korps  zu  Korps,  ja  von  Kompagnie  zu 
Kompagnie,  aber  auch  von  Kriegsjahr  zu  Kriegsjahr  Differenzierungen 
besonders  des  Wortschatzes  aufweist,  und  verhältnismäßig  selten  sind 
Wörter,  die  Gemeingut  aller  Poilus  waren.  Poilu  selbst  z.  B.  soll 
vor  allem  um  Paris  und  im  Osten  beliebt  gewesen  sein,  sonst  aber 
bei  den  Soldaten  sich  lange  nicht  solchen  Ansehens  erfreut  haben 
wie  im  Hinterlande:  es  war  ihnen   «trop  civelot». 

Hier  soll  auch  auf  den  zunächst  befremdenden  Umstand  hin- 
gewiesen werden,  daß  nach  Beobachtungen,  die  Dauzat  wiederholt 
machen  konnte,  die  Existenz  eines  eigenen  Soldatenargot 
von  vielen,  die  es  selber  sprachen,  geradezu  geleugnet 
wurde,  Dechelette,  der  einer  von  Dauzats  Korrespondenten  war, 
meint,  der  Grund  liege  darin,  daß  der  Soldat  einerseits  sich  schäme, 
schlecht  zu  sprechen,  andererseits  aber  seine  Sprache  vor  den  Hinter- 
landslaien verbergen  wolle  und  damit  nur  dem  Instinkt  jedes  Argot- 
sprechenden folge.  Das  ist  also  jene  Theorie,  die  jedes  Argot  als 
eine  mehr  oder  weniger  bewußt  und  absichtlich  geschaffene  Geheim- 
sprache zu  Abwehrzwecken  erklären  will,  wogegen  z.  B.  der  Gebrauch 
mancher  deutscher  Wörter  bei  den  französischen  Kriegsgefangenen 
in  Deutschland  einen  schlagenden  Beweis  liefert.  Man  wird  also 
Dauzat  recht  geben,  der  dafür  hält,  diese  Ableugnung  ihres  eigenen 
Argot  gehe  bei   den  Soldaten   darauf   zurück,    daß    ihr  Durchschnitt 


^  Die  allermeisten  unter  ihnen  sind  ursprünglich  Scherze;  und  G.  Wesle: 
«Die  deutsche  Soldatensprache  im  Kriege»,  Germ.  rom.  Monatssclir.  IX,  S.  114, 
weist  sehr  zutreffend  nach,  daß  ihr  eigentlichster  Grund  eine  Art  Galgenhumor  ist. 


158  Gustav  Rieder. 

seine  eigene  Sprache  schlecht  kenne  und  sich  nicht  gut  vorstellen 
könne,  daß  sie  ein  interessantes  Beobachtungobjekt  sei;  vor  allem 
handelt  es  sich  aber  um  eine  von  den  Soldaten  ausgehende  Reaktion 
gegen  die  Übertreibungen  und  Irrtümer,  die  im  Hinterlande  besonders 
durch  die  Presse  über  das  Leben  an  der  Front  verbreitet  wurden: 
«.  .  .  il  n'aime  pas  qu'on  en  disserte,  tant  il  craint  de  se  singulariser 
et  d'etre  considere  comme  une  bete  curieuse»   (Dauzat,  S.  26).^ 

Es  kann  nicht  Aufgabe  dieser  Skizze  sein,  des  näheren  auf  die 
eigentlichen  Entstehungsursachen,  auf  die  tiefste  psychologische  Basis 
und  Wesenscharakteristik  des  Argot,  der  verschiedenen  Jargons  und 
SpezialSprachen,  auf  ihre  Begriflfsabgrenzung  und  auf  ihre  Entwick- 
lungsmöglichkeiten einzugehen,  wie  dies  de  la  Grasserie  und  am 
schönsten  Niceforo  (in  dem  ausgezeichneten  Buche  «Le  genie  de 
l'Argot»)  getan  haben:  Wo  immer  die  Untersuchung  einsetzen  mag, 
stets  wird  sie  meines  Erachtens  dazu  gelangen  müssen,  daß  es  ver- 
fehlt ist,  künstliche  Mauern  aufzuführen  zwischen  dem  Argot  (im 
weitesten  Sinne)  und  den  übrigen  Sprachphänomenen.  Die  Sprach- 
schöpfung des  Argot,  sei  es  das  der  Soldaten,  der  Studenten,  der 
Verbrecher  oder  irgendein  anderes,  vollzieht  sich  allerdings  weniger 
voraussetzungslos,  als  sonst  Äußerungen  des  Sprachlebens  sich  ge- 
stalten, sie  geschieht  unter  dem  Einfluß  gemeinsam  erlebten  Druckes, 
gemeinsam  erlebter  Abwehr,  gemeinsamen,  bei  den  andern  Sprechen- 
den gleichzeitig  nicht  oder  nicht  ähnlich  vorhandenen  Erlebens  über- 
haupt ^  —  die  allgemeinen  sprachlich-psychologischen 
Probleme  sind  aber  dieselben.  Zu  ähnlichen  Resultaten 
kommt  Spitzer  in  den  «Umschreibungen  des  Begriffs  'Hunger'  im 
Italienischen»  (S.  284  flf.),  einem  geistvollen  und  anregenden  Werke, 
das  kein  Argotforscher  künftighin  wird  beiseite  lassen  dürfen. 

In  einem  Belange  jedoch  kann  ich  Spitzer  nicht  ganz  bei- 
pflichten, wenigstens  nicht  bezüglich  des  Französischen  und  seines 
Kriegsargots.  Spitzer  sagt  auf  S.  282  des  eben  genannten  Buches, 
die  ganze  Wirkung  des  Krieges  auf  die  Sprachen  sei 
überhaupt   ephemer;    freilich    ist   er   wohl   im  Rechte,  wenn  er 


^  Vgl.  Barbusse:  «Le  Feu»,  S.  33  flf.  (II  [le  journaliste]  s'approche  un  peu 
de  notre  groupe,  un  peu  timidement,  comme  au  Jai'din  d'Acclimation,  et  tend  la 
main  ä  celui  qui  est  le  plus  pres  de  lui,  non  sans  gaucherie,  comme  on  presente 
un  bout  de  pain  ä  l'ölephant»,  S.  35.) 

^  Der  Einzelne  verfügt  oft  —  bewuiat  oder  unbewußt  —  über  mehrere 
Argots:  im  Berufs-,  im  Familienkreise,  ja  auch  im  bloßen  Zwiegespräch  mit  einem 
vertrauten  Freunde  oder  einem  geliebten  Weibe. 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  159 

sagt:  «Der  Weltkrieg  an  sich  ....  wirkt  vielleicht  auf  das  Vokabular, 
nicht  auf  die  Syntax  und  den  Bau  der  Sprachen».  Zunächst  will 
ich  aber  auf  eine  Stelle  in  Saineans  «Argot  des  Tranchees»  (S.  61) 
verweisen,  die  mir  den  Kernpunkt  des  hier  zu  erwähnenden  Problems 
zu  enthalten  scheint:  «On  peut  meme  soutenir,  jusqu'ä  un  certain 
point,  que  l'argot  parisien  de  nos  jours,  organe  exclusif  de  toutes 
les  basses  classes  de  la  capitale  et  de  la  France,  represente 
röellement  la  seule  langue  vivante,  qui  bat  ä  l'unisson 
de  l'ame  populaire  et  qui  reflete  les  transf ormations  immediates 
de  la  vie  sociale.  L'argot  des  tranchees  n'en  est,  sous  ce  rapport, 
que  sa  manifestation  la  plus  recente.»  Dies  scheint  mir  durchaus 
richtig.  Und  schon  lange  vor  dem  Weltkriege  konnte  man  im  Ge-  . 
spräche  mit  Franzosen  der  besten  Stände,  bei  der  Lektüre  von 
Büchern  nicht  nur  naturalistisch  gefärbter  Schriftsteller  und  in  den 
Tageszeitungen  beobachten,  wie  Wörter  und  Fügungen  des  Argot 
mehr  oder  minder  verschämt  in  der  Umgangs-  und  Literatursprache 
der  gebildeten  Gesellschaft  Platz  nahmen.  Es  ist  der  immer  wieder 
sich  vollziehende  Regenerationsprozeß,  den  die  offizielle  Sprache  durch 
die  volkstümliche  mitmacht  und  der  im  19.  Jahrhundert  durch  die 
Romantiker  und  die  Naturalisten  so  sehr  gefördert  ward  —  die 
natürliche  Reaktion  gegen  starre  Kodifizierung  und  Tradition. 

Der  Weltkrieg  nun  hat,  wie  mir  scheint,  in  viel  weiterem  Um- 
fange und  mit  viel  größerer  Eindringlichkeit,  als  es  literarische 
Schulen  vermögen,  das  Kriegsfranzösisch,  das  ja  nichts  anders  ist  als 
«la  manifestation  la  plus  recente»  des  alten  Argot,  gesellschafts-  und 
literaturfähig  gemacht^  und  die  Propaganda  dafür  in  das  gesamte 
Hinterland  getragen,  er  hat,  glaube  ich,  den  chronischen  Anta- 
gonismus zwischen  traditioneller  und  Volkssprache 
in  den  Zustand  einer  Krise  des  Französischen  übergeführt. 

Darum  glaube  ich,  Spitzer  in  dem  oben  angeführten  Zusammen- 
hange wenigstens  hinsichtlich  dieser  Sprache  widersprechen  zu  müssen. 
Allerdings  könnte  man  sich  demgegenüber  darauf  berufen,  daß  Dauzat 
in  seinem  Argotbuche,  Gaston  Paris'  Wort  über  die  Mundarten 
zitierend,  sagt,  es  sei  für  das  Kriegsfranzösische  nötig,  «de  rassembler 
et  de  classer  dans  un  herbier  national  la  flore  vivante  et  pittores- 
que  d'un  langage  qui  se  rattachera  h  tant  de  Souvenirs  glorieux 
et    douloureux,     avant    qu'elle    ne     soit     fanee     au     grand 

^  Von  allzu  populären  Derbheilen  natürlich  abgesehen,  ebenso  wie  von 
vereinzelt  stehenden  Wörtern  und  Komplexen,  von  vielen  ausgesprochen  mili- 
tärischen Bezeichnungen. 


160  Gustav  Rieder. 

soleil  de  la  paix».  Gewiß,  der  größte  Teil  der  während  des 
Krieges  geborenen  Wörter  wird  im  Frieden  über  kurz  oder  lang 
wieder  untertauchen,  besonders  Augenblicksbildungen,  die  lokal  be- 
schränkt blieben,  oder  Bezeichnungen  rein  militärischer  Dinge,  und 
verhältnismäßig  wenige  nur,  besonders  beliebte  und  verbreitete,  werden 
überleben.  Aber  darum  handelt  es  sich  hier  gar  nicht,  sondern 
darum,  daß  während  des  Krieges  in  Frankreich  mehr 
und  öfter  Argot  gesprochen  wurde,  als  je  zuvor,  und 
zwar  von  vielen,  vielen  Leuten,  die  es  sonst  nicht  oder  nur  ab  und 
zu  taten;  und  daß  diese  Leute  ihre  Kenntnisse  in  Heimat  und  Familie 
brachten,  mit  einem  gewissen  geschmeichelten  Stolz  weitergaben,  be- 
ziehungsweise dort,  wo  man  manches  vielleicht  schon  kannte,  die 
Scheu  vor  der  Anwendung  beseitigen  halfen.  Und  ich  halte  es  für 
sehr  wahrscheinlich,  daß  so  nicht  nur  die  Umgangssprache  der 
besseren  Stände,  sondern  auch  manche  bodenständige  Mundart  mit 
Argot  infiltriert  wurde.  ^ 

Es  ist  nun  freilich  nicht  leicht,  dafür  im  einzelnen  Beweise  zu 
erbringen,  und  auf  manches  schließe  ich  nur  aus  Gesprächen  mit 
einem  (akademisch  gebildeten)  Pariser,  der  den  Krieg  mitgemacht 
hat,  und  mit  einem  Schweizer  aus  Neuchätel,  der  mit  französischen 
Internierten  in  Berührung  kam.  Aber  auch  wenn  man  das  neueste 
französische  Schrifttum  zu  Rate  zieht,  stößt  man,  vom  Wortschatze 
sogar  abgesehen,  auf  Dinge,  die  tatsächlich  eine  gewisse  Krise  der 
neuesten  französischen  Sprache  ahnen  lassen. 

So  zeigt  sich  z.  B.  in  Barbusse's  «Le  Feu»,  daß  das  schon  der 
älteren  Sprache  bekannte  und  in  der  neueren  zunehmende  Ein- 
dringen von  on  in  die  Bedeutungssphäre  der  übrigen 
Personalpronomina  hier  in  viel  weiterem  Umfange  er- 
scheint: on  verdrängt  an  schildernden  Stellen  zum  großen  Teile  das 
vom  Zusammenhange  (der  Schilderung  eines  bestimmten  gemeinsamen 
Erlebens  durch  einen  Teilnehmer)  geforderte  nous  und  man  kann 
hier  nicht,  wie  für  die  meisten  von  Littre  (unter  on,  III,  822)  ge- 
brachten Belege,  geltend  machen,  daß  es  sich  für  den  Sprechenden 
um  eine  mehr  oder  minder  absichtliche  Verundeutlichung  des  Sub- 
jektes etwa  zum  Zwecke   sentenziös   gehaltener  Darstellung   handle.^ 


^  Vgl.  Barbusse,  Le  Feu,  S.  23:  «Sin  jus,  on  va-t-i'pas  l'fouaire  recauffir? 
Laissez-mi  bric'ler  cha». 

^  Auch  das  von  Tobler,  Verm.  Beitr.  IIP,  141,  in  einem  andern  Zusammen- 
hange [nous  als  tonloser  Dativ  oder  Akkusativ  zu  on)  aus  Daudet,  Fromont  jeune 
et  Risler  aine  183,   zitierte  Beispiel  «cette  place  chaude,  abritee,   oü  Ton  revient 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  161 

Man   lese   z.  B.  (aufs    Geratewohl    herausgegriffen)    den    Anfang    des 

19.  Kapitels  (S.  205  ff.):  « Nous  marchons  par  quatre,  enea- 

puchonnes.  Nous  avons  l'air,  dans  la  penombre  opaque,  de  vagues 
populations  deciraees  qui  emigrent  d'un  pays  du  Nord  vers  un  autre 
pays  du  Nord.  On  a  suivi  une  route,  traverse  Ablain-Saint-Nazaire 
en  ruines.  On  a  entrevu  confusement  les  tas  blanchätres  des  maisons 
et  les  obscures  toiles  d'araignees  des  toitures  suspendues.  Ce  village 
est  si  long  qu'engouffres  dedans  en  pleine  nuit,  on  en  a  vu  les 
dernieres  batisses  qui  commengaient  a  blemir  du  gel  de  Taube.  On 
a  discerne,  dans  un  caveau,  ä  travers  une  grille,  au  bord  des  flots 
de  cet  ocean  petrifiä,  le  feu  entretenu  par  les  gardiens  de  la  ville 
morte.  On  a  patauge  dans  des  champs  marecageux;  on  s'est  perdus 
dans  des  zones  silencieuses  oü  la  vase  nous  saisissait  par  les  pieds ; 
puis  on  s'est  remis  vaguement  en  equilibre  sur  une  autre  route  .... 
Puis,  nous  accompagnant,  de  chaque  cote,  dans  l'ombre,  on  apergoit 
des  fantomes  nabots  d'arbres ». 

Die  völlige  Gleichbedeutung  von  noits  und  on  im  Gefühle  des 
Erzählenden  geht  daraus  zur  Genüge  hervor,  auffallend  ist  allerdings, 
daß  der  Tempuswechsel  zwischen  historischem  Präsens  und  perfek- 
tischer Darstellung  gleichzeitig  mit  dem  Ersätze  von  nous  durch  on 
einsetzt.^  Gerade  dieser  Umstand  aber  legt  den  Gedanken  nahe,  on 
stelle  sich  anstatt  nons  mit  Vorliebe  beim  Passe  indefini  ein,  dem 
Haupttempus  umgangssprachlicher  und  volkstümlicher  Erzählung, 
und  habe  sich  von  hier  aus  erst  anderer  (literarischer)-  Tempora 
bemächtigt. 

"Was  die  Übereinstimmung  des  Partizips  oder  Ad- 
jektivs mit  on=nous  anbelangt,  so  ist  hervorzuheben,  daß  sie  sich 
nicht  etwa  konsequent  durchgeführt,  sondern  ohne  ersichtlichen  Grund, 
wahllos,  bald  da,  bald  dort  vorfindet,  vgl.  z.  B.:  «On  est  lä,  implantes, 
oisifs»  (S.  26),  «On  etait  perdus  dans  une  eepece  de  ville»  (S,  90), 
«On  s'arrete,  plantes  au  sol,  stupefies  par  la  nuee  soudaine  qui  tonne 
de  toutes  parts»  (S.  246);  aber:  «On  est  devenu  des  machines  ä 
attendre»  (S.  18),     «On  est  passe,  au  hasard»   (S.  247)  usw.     Daraus 

comme  au  refuge,  quand  la  vie  nous  a  blasse»  gehört,  meine  ich,  zu  diesen 
Fällen,  wie  überhaupt  die  beiden  Komplexe:  nous  und  vous  als  tonlose  Casus 
obliqui  zu  on  und  on  =  nous,  vous  (Nominativ)  wohl  nicht  voneinander  zu 
trennen  sind. 

*  Es  liegt  also  gewiß  nahe,  auch  hier  an   eine   mit  der  Verschiebung  der 
Zeitstufe  Hand    in   Hand   gehende  Verallgemeinerung    des   Subjektes   zu    denken; 
doch   geht  on    von   hier   mit    der   präsentischen  Darstellung,    die  sich  schließlich 
wieder  einstellt,  weiter  (on  apercoit  ....  bis  zum  Ende  der  Einleitung). 
Hauptfragen  der  Romanistik.  11 


162  Gustav  Rieder. 

ergibt  sich  das  noch  halb  Unbewußte,  halb  Gefühlsmäßige 
dieses  Angleichungsprozesses,  der  noch  nicht  ganz 
zur  rationalen  Regel  durchgediehen  ist. 

Sein  Ausgangspunkt  ist  zweifellos  volkstümliche  Aus- 
drucksweise. Dies  wird  besonders  deutlich  aus  Stellen  wie  der 
folgenden,  wo  literarische  Darstellungsform  und  vulgärer  Ausdruck 
desselben  Gedankens  geradezu  aufeinanderplatzen:  «Nous  voici  habilles 
d'un  volle  gris  clair  et  sur  nos  figures  se  sont  poses  des  masques 
blafards,  plus  epais  aux  sourcils,  aux  moustaches,  k  la  barbe  et 
dans  les  stries  des  rides.  Nous  avons  l'air  d'etre  ä  la  fois  nous- 
memes  et  d'etranges  vieillards.  —  'Quand  on  s'ra  vioques^  c'est 
comme  9a  qu'on  sera  laids',  dit  Tirette»  (S.  62).  Vgl.  ferner: 
«Mais  nous,  on  n'est  pas  des  voleurs,  insinue  Lamuse»   (S.  68). 

Die  Belege  aus  Barbusse's  «Le  Feu>  könnten  stark  vermehrt 
werden  und  es  ist  bezeichnend,  daß  sie  sich  gerade  hier  so  zahlreich 
einfinden,  während  sie  früher  lange  nicht  in  demselben  Umfange 
und  mit  solch  ausgesprochener  Identität  von  on  und  dem  davon 
vertretenen  Pronomen  auftauchen.^  Denn  damit  scheint  mir  bewiesen, 
daß  langer  und  inniger  Kontakt  mit  dem  Kriegsfranzösischen  hier  auf 
einen  Literaten  nicht  nur  derart  einwirkte,  daß  sein  Buch  zur  reich- 
haltigsten MaterialsammluDg  dieses  Argot  wurde,  sondern  auch  so, 
daß  der  Einfluß  populärer  Ausdrucksweise  einen  in  der 
Sprache  schon  lange  angebahnten  Prozeß  hier  dem 
Abschlüsse  nahe  bringt. 

Wie  können  nun  die  Erscheinungen  des  Kriegs  französischen 
am  besten  umfassend  dargestellt  werden?  Die  schon  kurz  gekenn- 
zeichneten Darstellungen  zerfallen  in  Wörterbücher  einerseits  und 
fortlaufend  geschriebene^,  nach  bestimmten  Gesichtspunkten  geordnete 
Charakteristiken  andererseits,  die  aber  auch  großenteils  lexi- 
kalisch orientiert  sind.  Dieses  Vorwiegen  des  lexikalischen  Momentes 
ist   zunächst    begründet,    denn    die    Differenz    zwischen    sogenannten 


*  Für  ihren  volkstümlichen  Charakter  spricht  auch  ihre  relative  Häufigkeit 
bei  Molifere.  Zumeist  jedoch  handelt  es  sich,  wie  mir  scheinen  will  und  schon  an- 
gedeutet wurde,  in  älterer  Zeit  um  aus  irgendeinem  Grunde  gewollte  Verall- 
gemeinerung oder  Verhüllung  des  Subjektes,  auch  in  den  beiden  afrz.  bei  Gode- 
froy  zitierten  Stellen,  wo  on  sogar  mit  der  1.  Pluralis  des  Verbums  erscheint: 
«Nous  mesmes  nous  a  exiliez  et  deboutez  hors  de  la  terre,  pour  ce  que  on  le 
blasmasmes»  und  «Bien  souverain  sur  tous  biens  terriens,  Qu'on  appelons  volup- 
tuosite».  Vgl.  übrigens  auch  A.  Franz:  «Zur  galloromanischen  Syntax  (10.  Supp- 
lementheft d.  Z.  f.  frz.  Spr.  u.  Lit.),  S.  12  ff.,  und  Herzog:  «Nfrz.  Dialekttexte», 
E  60,  503  u.  E  71,  599. 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  163 

Argots  und  der  Gemeinsprache  in  weitesten  Sinne  tritt  am  augen- 
fälligsten im  Wortschatz  zutage,  sei  es,  daß  es  sich  um 
Wörter  handle,  die  der  Gemeinsprache  ganz  fremd  sind,  sei  es,  daß 
es  sich  um  formale  oder  semasiologische  Neubildungen  handle.^  Das 
syntaktische^  und  stilistische  Moment  aber  tritt  auf- 
fallend in  den  Hintergrund,  ja  man  kann  sagen,  es  ist  fast 
überhaupt  nicht  berücksichtigt,  wenn  man  nicht  die  Stilistik  in  dem 
viel  weiteren  Sinne  fassen  will,  im  dem  sie  Ettmayer  in  seinem 
«Vademecum»  erscheint. 

Der  Grund  mag  darin  liegen,  daß  tatsächlich  die  Wortschatz- 
difEerenz  nicht  nur  die  augenfälligste,  sondern  auch  quantitativ  die 
größte  ist.  Er  liegt  aber  auch  sicher  in  der  naheliegenden  und  not- 
gedrungenen Methode  der  Materialbeschaffung,  in  der 
Methode  der  mündlichen  und  brieflichen  R  u  n  d  f  r  a  g  e  bei  den  das 
Kriegsfranzösische  Sprechenden,  in  dem  relativen  Mangel  an  un- 
beeinflußten und  unwillkürlichen  Sprech-  oder  wenigstens 
Schreibakten.  Rundfragen  können  im  allgemeinen  gar  nichts 
anderes  als  abgerissene  Wörter  und  Redensarten  liefern ;  Gefangenen- 
briefe sind  eine  viel  bessere  Quelle,  aber  gewiß  keine  so  gute  wie 
Briefe  von  der  Front. ^  Und  eigene,  unmittelbar  beobachtende 
Sammlung  durch  einen  poilu  lettre?  (Dechelette,  Esnaud  —  Barbusse). 
—  Es  fehlte  hier  wohl  an  der  nötigen  Muße  und  Objektivität 
zur  Aufnahme  weniger  greifbarer  Phänomene,  als  es  bloß  lexi- 
kalische sind. 

Eine  umfassende  Darstellung  des  Kriegsfranzösischen 
müßte  also  meiner  Meinung  nach  1.  ein  Wörterbuch  enthalten 
mit  noch  strenger  sichtender  Kennzeichnung  alles  Vorkriegsargot, 
als  sie  Dauzat  vorgenommen  hat,  und  2.  eine  syntaktisch- 
stilistische Charakteristik.    Svntaktische  und  stilistische  Er- 


*  Dem  entspricht  auch  die  Einteilung  des  Buches  von  Dauzat:  1.  Le 
langage  et  la  guerre,  2.  Les  mots  anciens,  3.  Les  mots  nouveaux,  4.  Les 
emprunts,  5.  Les  changements  de  sens,  6.  Les  changements  de  forme,  7.  Les 
argots  speciaux. 

^  A.  Preins  «Syntaktisches  aus  französischen  Soldatenbriefen»  ist  mir  trotz 
aller  Bemühungen  nicht  erreichbar  gewesen. 

^  Auf  dem  Wege  in  die  Zeitung  verlieren  sie  wohl  oft  an  Ursprünglichkeit 
und  mit  Recht  dünken  Spitzer  (1.  c.  S.  "2)  die  von  Sain^an  im  «Argot  des  tranchees» 
dem  «Figaro»  (Jänner  und  März  1915)  entnommenen  nicht  recht  volkstümlich.  — 
Gefangenenbriefe  dürften  im  allgemeinen  auch  für  kriegsfranzösische  Neologismen 
weniger  ergiebig  sein,  denn  die  meisten  französischen  Gefangenen  wurden  zu  An- 
fang des  Krieges  gemacht. 

11* 


164  Gustav  Rieder. 

scheinuhgen  wird  man  wohl  nicht  gut  sondern  können,  weil  es  sich 
öfters  um  Übergangserscheinungen  zwischen  individueller  und  all- 
gemeiner Rede  handeln  dürfte  (vgl.  das  oben  über  on  =^  nous  Gesagte). 
Auch  hier  wäre  wichtig  und  von  kulturell-psychologischem  Interesse, 
eine  kennzeichnende  Scheidung  zwischen  altem  und  Kriegsargot,  wenn 
möglich,  vorzunehmen.  Das  Material  —  weit  entfernt  von  jeder 
Vollstcändigkeit  — -  könnten  immerhin  persönliche  Beobachtungen, 
mit  Vorsicht  gebrauchte  Frontzeitungen,  vor  allem  aber  echte  Front- 
briefe liefern,  die  ja  sicherlich  noch  in  großem  Umfang  aus  Pietäts- 
gründen aufbewahrt  sind,  die  zu  beschaffen  allerdings  oft  Schwierig- 
keiten bieten  wird. 

Für  das  Wörterbuch  kommt  auch  das  etymologische 
Element  in  Frage.  Hier  müßte  natürlich  mit  jenem  Dilettan- 
tismus^ ein  Ende  gemacht  werden,  der  gerade  auf  dem  Gebiet  des 
Argot  sich  gerne  zu  schaflfen  macht,  einem  Gebiet,  das  mehr  und 
mehr  zum  Gemeingut  aller  Kreise  und  darum  leicht  Gegenstand 
gesellschaftlich- spielerischer  Erörterungen  und  Erklärungsversuche 
geworden  ist.  Wie  schwierig  etymologische  Fragen  des  Argot  mit- 
unter zu  lösen  sind,  nicht  nur,  wo  es  sich  um  vereinzelte  Er- 
scheinungen handelt,  sondern  auch  bei  allgemein  bekannten,  schon 
vor  dem  Kriege  vorhandenen  Wörtern,  vor  allem  auch  bei  Ent- 
lehnungen mundartlicher  Herkunft,  kann  man  aus  manchen  sehr  be- 
stechenden Erklärungsversuchen  Dauzats  und  besonders  aus  dem 
trefflichen  Aufsatze  E.  Richters  über  «boche»,  in  der  Z.  f.  frz.  Spr.  u. 
Lit.  XLV,  121  ff.,  ersehen,  einer  Arbeit,  der  auch  prinzipielle  Be- 
deutung zukommt,  weil  ihre  Schlußfolgerung,  «daß  die  boche-W örter 
aus  den  verschiedensten  Quellen  fließen»,  auch  in 
anderen  Fällen  mehr  als  bisher  wird  beachtet  werden 
müssen.  Der  Widerlegung  des  4.  bei  Richter  angeführten  Er- 
klärungsversuches {AUemand  -{-  bocke  ^  Älboche  ^  bocke)  kann  ich  — 
allerdings  nur  methodisch  —  nicht  zustimmen. - 


^  Bei  dem  Worte  «clapser»  (cratnser,  clamser,  clamecer),  das  schon  in 
den  «Parisismen»  von  Villate  steht  und  «nach  dem  Kampfe  sterben»  bedeutet, 
meint  z.  B.  Dechelette:  «Cela  ne  m'etonnerait  pas  que  ce  mot  ne  se  rattachät 
par  les  fils  mysterieux(!)  de  la  vieille  langue  au  latin  „elapsus",  il  s'est  echappe, 
enfui».  —  Es  ist  zweifellos  ein  das  Zusammenknicken  des  Sterbenden  malendes 
Wort;  Dechelette  selber  nennt  es  ja  «sec  comme  un  d^clic». 

^  Frau  Prof.  Richter  meint,  die  Rückbildung  Alboche  >  boche  sei  unmöglich, 
einmal,  weil  man  diese  Kürzung  mit  andern  im  Argot  beliebten  (vgl.  administra- 
tion  >  straUon,  capitaine  >  pitaine,  tMephonanl  >  phonard,  americain  >  ricaiii, 
italien  >  talien,  oignon  >  gnon  usw.)  nicht  auf  eine  Stufe  stellen   dürfe,   denn 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  165 

Ein  anderes  etymologisch  auch  prinzipeil  bemerkenswertes  Wort 
ist  das  im  argot  poilu  sehr  beliebte,  aber  nicht  neue  maous,  schwer, 
dick,  sehr,  besonders  oft  gebraucht  in  der  Verbindung  «maous  p4pere^. 
Nach  Dauzat  findet  sich  in  Anjou  das  adj.  rnahou,  schwer,  und  in 
Maine  mahaud,  Tölpel  (als  Spitzname  der  Bretonen),  in  der  Picardie 
das  fem.  mahousse,  grosse  femme,  auch  truie,  Dauzat  beruft  sich  auf 
das  «Glossaire  des  patois  et  parlers  de  1' Anjou»  von  Verrier  und 
Onillon,  die  glauben,  das  Wort  habe  im  15.  Jahrh.  dort  die  Gans 
bezeichnet,  und  sich  dabei  auf  die  Inschrift  eines  Bildes  im  Schlosse 
Plessis-Bourre  stützen,  das  einen  sitzenden  Mann  mit  einer  Gans  auf 
den  Knien  vorstellt: 

«Je  cous  le  cul  a  Mahault 
Pour  ce  qu'esle  a  parle  trop  hault. 
Vous  aultres  qui  cy  regardez, 
Gardez  vous  bien  de  trop  parier, 
Gar  Ton  dist  que  trop  parier  nuipt, 
Et  a  la  fois  trop  gratter  cuyst». 

Mahault,  franzisch  Maheut  und  semasiologisch  auf  eine  Stufe 
zu  stellen  mit  renard,  wäre  also  die  Grundlage  des  modernen  mund- 
artlichen Wortes  und  dieses  ins  Argot  gedrungen.     Diese  begrifflich 

hier  bleibe  immer  noch  ein  Teil  des  Stammes  als  ßegriflfsträger  übrig  {chandail 
aus  marchand  d'ail  beweise  nichts  dagegen,  da  -chand  kein  produktives  SufiBx 
und  darum  als  selbständiges  Wort  möglich  sei),  und  dann,  weil  hoche  schon 
1866,  Alboche  aber  erst  1883  belegt  sei. 

Ich  glaube,  der  einzige,  aber  auch  völlig  hinreichende  Einwand  gegen 
Alboche  >  boche  sei  der,  daß  boche  um  fast  20  Jahre  älter  ist  als  Alboche  und 
daneben  weiterbestand,  eine  Kürzung  also  ein  ohnehin  schon  vorhandenes  Wort 
derselben  Bedeutung  noch  einmal  geliefert  hätte.  (Wenn  man  Grund  zur  An- 
nahme hätte,  daß  boche  zur  Zeit,  als  Alboche  aufkam,  in  den  Hintergrund  trat 
und  Alboche  zu  einem  Lieblingswort  der  Volkssprache  geworden  sei,  dann  könnte 
mau  sich  ja  die  Frage  vorlegen,  ob  man  Alboche  nicht  nach  und  nach  als  eine 
Ableitung  mit  dem  fruchtbaren  SufBx  -oche  gefühlt  und  das  b  zum  Stamme  be- 
zogen hätte;  eine  solche  Annahme  ist  aber  durch  nichts  gerechtfertigt).  Rein 
theoretisch  aber  könnte  bei  Alboche  eine  Kürzung  gar  nichts  anderes  ergeben  als 
boche,  denn  *lboche  ist  unmöglich;  nur  durch  die  begriffliche  Resultatlosigkeit 
wurde  verhindert,  daß  sie  etwa  eintrat.  Daß  capitaine  pitaine,  amSricain  ricain 
ergab,  nicht  aber  bloß  *taine  und  *icain,  liegt  daran,  daß  sie  vor  dem  Suffixe 
zwei  bzw.  drei  Silben  haben.  Alboche  >  *oche,  wäre  natürlich  ebenso  unmöglich 
gewesen  we  capitaine  >  *aine,  denn  produktive  Suffixe  können  sich  nicht  selb- 
ständig machen.  In  marchand  d'ail  >  chandail  ist  -chand  nicht  Suffix,  sondern 
Stammrest  +  Suffix,  geradeso  wie  boche  es  gewesen  wäre,  wenn  man  in  Alboche 
-oche  als  Suffix  gefühlt  hätte.  —  Aus  denselben  Gründen  wäre  theoretisch  auch 
caboche  y  boche  durchaus  möglich. 


166  Gustav  Rieder. 

sehr  verführerische  Erklärung  hat  aber  doch  gewisse  Bedenken  gegen 
sich:  einmal  die  Frage,  ob  das  picard.  fem.  mahousse,  das  wegen  des 
in  inaoiis  gesprochenen  Auslautes  als  unmittelbarer  Ausgangspunkt 
anzusehen  wäre,  wirklich  dasselbe  sei  wie  das  angevin.  mahou,  und 
dann,  ob  Mathilde  als  volkstümliche  Benennung  der  Gans  sich  auch 
sonst  (etwa  in  lokalen  Tierfabeln)  nachweisen  lasse.  ^ 

Verschiedene  Quellen  sind  wie  bei  bocJie  anzunehmen  für  das 
auch  schon  vor  dem  Kriege  vorhandene  gniole,  Schnaps,  das  außer- 
halb des  Kriegsbereiches  auch  Adj.  ist  (wertlos,  untauglich,  träge,  ein- 
fältig) und  als  Subst.  außer  Branntwein  auch  «dummes  Frauen- 
zimmer» und  «Kopfnuß,  Dachtel»,  endlich  «alter,  wertloser  Hut»  be- 
deutet. Für  die  Bedeutung  «Schlag»  scheint  es  nicht  uneben,  mit 
Sainean  eine  Kürzung  aus  dem  andern  Argotworte  torniole,  «Schlag, 
der  schwindlig  macht»,  anzunehmen;  von  hier  aber  eine  Brücke 
zur  Bedeutung  «Schnaps»  hinüberzubauen,  wie  Sainean  es  versucht, 
kann  nicht  befriedigen.  Vielmehr  trifft  hier  wahrscheinlich  Dauzat 
das  Richtige,  der  eine  Entlehnung  aus  dem  südostfrz.  niöla  (nebula) 
annimmt,  denn  der  Bedeutung  nach  könnte  es  sich  ja  ganz  gut  um 
ein  dialektisches  «Wanderwort»  (Meyer-Lübke,  Hist.  Gramm,  d.  frz. 
Spr.  I,  §  42)  handeln,  wenn  eine  solche  Annahme  in  diesem  Falle 
überhaupt  notwendig  oder  gar  zulässig  ist.^  Jedenfalls  ist  diese 
Erklärung  bei  weitem  der  zweiten  von  Sainean  in  Betracht  gezogenen 
(«l'eau-de-vie  est-elle  envisagee  comme  la  boisson  niaise,  ou  bien 
comme  celle  qui  rend  niais,  qui  abrutit?»)  vorzuziehen,  denn  für 
den  dritten  Begrififskomplex  (wertlos,  untauglich  usw.)  werden  die 
Quellen  anderwärts  liegen. 

In  diesem  Zusammenhang  will  ich  schließlich  noch  das  Wort 
zigomar  erwähnen,  das  im  argot  poilu  «Kavalleriesäbel»  bedeutet.  Es 
liegt  nahe,  an  eine  Ableitung  von  zigue,  Mann,  Kerl,  zu  denken, 
das  eine  Kürzung  der  Argot-Pronominalformen  mösigue,  tesigue,  sesigue 
darstellt^,  n;iittels  des  beliebten  Sufläxes  -mar  {officemar^  epicemar).  Diese 
Annahme  wird  gestützt  durch  das  Nebeneinanderbestehen  der  gleich- 
bedeutenden Formeln  «faire  le  zigomar»  und  «faire  le  zigotot»  (den 
Tapferen    spielen,    großtun),    denn   zigotot   stammt   sicher   von  zigue. 


*  Das  von  Esnaud  vorgeschlagene  arab.  mdoueudj  (arqu6,  en  erection)  ist 
ganz  und  gar  unbefriedigend.  Überhaupt  ist  vor  einer  allzu  weit  gehenden  Heran- 
ziehung des  Sahir  in  etymologischen  Fragen  des  Kriegsfranzösischen  zu  warnen. 

2  Der  Bedeutungswandel  erfolgte  wohl  erst  außerhalb  der  Mundart. 

^  Vgl.  moniasse  >  gnasse,  Mann,  Kamerad.  —  Hunger  gibt  (1.  c.  S.  170) 
auch  die  mir  neue  Bedeutung  Uennorrhagie. 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  167 

Sainean  glaubt  aber,  der  Säbel  sei  nach  dem  gleichnamigen  Helden 
eines  Kriminalromans  von  Leon  Sazie  (1910  im  «Matin»)  so  genannt 
worden,  einem  Roman,  der  auch  verfilmt  und  so  popularisiert  worden 
sei.  Ich  halte  es  für  viel  plausibler,  daß  jener  Romanheld  und  der 
Kavalleriesäbel  auf  getrennten  Wegen  jeder  zu  dem  Namen  zigomar 
gekommen  sei,  da  das  Wort  zigue,  dessen  weitere  Bedeutung  («ganzer 
Mann,  wackerer,  tapferer  Kerl»)  auf  beide  paßte,  ja  längst  in  der 
Volkssprache  lebte.  Die  Benennung  des  Säbels  als  zigomar  mag  aber 
vielleicht  auch  gefördert  worden  sein  durch  das  häufige  und  charak- 
teristische Verbum  zigouiUer,  das  nach  Dauzat  in  westlichen  Mund- 
arten in  der  Form  zigäillei^  und  in  der  Bedeutung  «couper  en  dechi- 
quetant,  avec  un  mauvais  outil»  und  daher  «couper  la  gorge,  tuer» 
vorkommt  und  seiner  Meinung  nach  meridionalen  Ursprungs  ist: 
segalha,  sego'ia  =  mal  scier,  Ableitungen  von  sego.  Bei  Mistral  und  im 
Atlas  linguistique  finde  ich  diese  Formen  allerdings  nicht,  auch 
macht  der  stimmlose  Anlaut  Schwierigkeiten. 

Das  sind  einige  wenige  etymologische  Probleme  bei  Kriegsargot- 
wörtern, die  schon  vor  dem  Kriege  belegt  sind. 

Was  das  nahezu  unübersehbare  Kapitel  der  Bedeutungs- 
veränderungen betrifft,  deren  Quelle  in  den  allermeisten  Fällen, 
wie  schon  gesagt,  in  einer  oft  gewaltsam  scherzhaften  Verhüllung 
des  Ernstes  der  Situation  liegt,  in  der  erfolgreichen  Anwendung  der 
Devise  «T'en  fais  pasi»,  so  ist  es  bei  einer  zusammenhängenden  und 
fortlaufenden  Charakteristik  des  Kriegsfranzösischen,  wie  sie  Dauzat 
gibt,  natürlich  geboten,  Gruppierungen  vorzunehmen  (Ellipsen, 
Wortspiele,  Kontraste,  Vergröberung,  Pejoratives,  Euphemismen, 
Metaphern,  Katachresen,  synonj^mische  Ableitungen,  Metonymien, 
Synekdochen  usw.).^  Wichtiger  und  von  größerem  Interesse  jedoch 
erscheint  mir  die  Frage,  ob  sich,  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
wenigstens,  das  soziale  oder  ethnische  Milieu  feststellen  oder 
erschließen  lasse,  aus  dem  diese  oder  jene  solcher  Bedeutungs- 
veränderungen hervorgegangen  ist.     Im  allgemeinen  kann  man  wohl 


*  Daß  diese  Erscheinungen  allgemein -sprachhch  und  nicht  auf  das  Argot 
beschränkt  sind,  ist  bekannt;  freilich,  je  volkstümlicher  die  Rede,  desto  häufiger 
tauchen  sie  auf.  Wenn  im  Marine -Argot  die  Schißskasse  Dominique  heißt, 
wenn  pelure  einen  Mantel  oder  eine  Bluse  bezeichnet,  wenn  die  frz.  Gefangenen 
in  Deutschland  sich  vor  dem  Aufseher  mit  dem  Rufe  vingt-deux\  warnen,  so 
erinnert  das  an  Ausdrücke  der  Wiener  Stadtmundart:  «Mariedl»  für  Brieftasche, 
«Schäler»  für  Kleider  und  «Elfer>  für  Beine  (vingt-deux  bedeutet  im  Jargon  wohl 
zunächst  deux  fois  onze  =  zweimal  zwei  Beine,  vgl.  prendre  ses  onze). 


16S  Gustav  Rieder. 

sagen,  daß  die  überwiegende  Mehrzahl  städtischer  (Pariser)  Provenienz 
ist:  schlagfertiger  Mutterwitz  und  bewußtere,  schöpferische  Sprach- 
beherrschung lassen  diese  Bildungen  scharf  unterscheiden  von  den 
viel  selteneren,  primitiv  zugeschnittenen  bäuerlicher  Herkunft.^  So 
nennt  der  ländliche  Soldat  den  Aeroplan  einfach  bruant,  der  Pariser 
aber  caisse  ä  savon,  cage  ä  poules  oder  cercueil  volmit,  so  ist  batteuse 
eine  unverkennbar  ländliche,  bitumcuse  oder  goudronneuse  eine  typisch 
städtische  Bezeichnung  der  «Gulaschkanone».  Nicht  ohne  weiteres 
möchte  ich  cagoule  (Gasmaske)  mit  Dauzat  als  ländliche  Bildung 
auffassen,  denn  der  ursprüngliche  Begriff  ist  wohl  auf  dem  Lande 
nicht  mehr  recht  lebendig  und  seine  Anwendung  auf  die  Gasmaske, 
gegenüber  volkstümlichen  Benennungen  wie  faux-nez,  museau  de  cochon, 
groin,  ja  selbst  antipuant,  läßt  eher  an  irgendwie  literarisch  beeinflußte 
Provenienz  denken.  Wörter  solcher  oder  journalistischer  Prägung 
sind  nicht  immer  leicht  erkennbar:  daß  das  Wiederaufleben  des 
alten  Sinnes  von  Bougre  (volkstümlich  Bulg,  Boulg,  Bubul)  hierher 
zu  zählen  ist,  leuchtet  zwar  sofort  ein;  bei  Bosalie  =  Bajonett  liegt 
dies  aber  durchaus  nicht  auf  der  Hand^,  denn  die  personifizierende 
Namengebung  bei  Waffen  ist  ja  uralt  und  erfolgt  auch  im  Kriegs- 
französischen sehr  oft  und  spontan. 

Ich  habe  damit  die  mir  am  wichtigsten  erscheinenden  Probleme 
des  Kriegsfranzösischen  skizziert,  vielfach  auch  nur  flüchtig  angedeutet, 
und  bin  mir  völlig  im  klaren  darüber,  daß  manches  noch  unerwähnt 
geblieben  ist,  anderes  viel  eingehendere  Behandlung  verdient  hätte. 
Die  knappe  Auswahl  des  Besprochenen  wurde  aber  nicht  bloß  von 
dem  engen  zur  Verfügung  stehenden  Raum  geboten,  sondern  hat 
auch  darin  eine  selbstverständliche  Begründung,  daß  die  Probleme 
des  Kriegsfranzösischen  sich  oft  notwendig  mit  denen  anderer  sog. 
Argots  decken,  mindestens  ebensooft  auch  mit  denen  der  Sprach- 
betrachtung überhaupt.  Daß  mehr  oder  weniger  konstruierte  Scheide- 
wände zwischen  Argot  und  gesprochener  Sprache  aufzurichten  viel- 
fach verfehlt  sei,  habe  ich  öfters  zu  zeigen  versucht;  sie  mögen  hin- 
sichtlich gewisser  Spezialsprachen  noch  immer  berechtigt  sein,  scheinen 
mir  jedoch  hinsichtlich  dessen,  was  man  —  nicht  mehr  ganz  zu- 
treffend —  als  «Parisismen»    bezeichnet,   abbaubedürftig.     Und   das 


^  Sehr  zutreffend  weist  Dauzat  im  VI.  Kapitel  darauf  hin,  daß  die  sog. 
Volksetymologie  besonders  bei  ländlichen  Truppenkontingenten  zu  beobachten 
ist,  gegenüber  dem  bewußteren  Vorgang  des  Wortspiels  bei  städtischen  Truppen. 

'  Soll  auf  ein  Lied  Th.  Botreis  (im  «Bulletin  des  Armees»  v.  4.  Nov.  1914) 
zurückgehen. 


Probleme  des  Kriegsfranzösischen.  169 

wichtigste  Problem  des  Kriegsfranzösischen  ist  und  der  Angelpunkt 
seiner  künftigen  Untersuchung  wird  sein  die  Frage:  Wo  und  in 
welchem  Umfange  hat  der  Weltkrieg  Bresche  gelegt  in  die  ohnehin 
schon  baufällige  Wand  zwischen  Literatur-  und  gesellschaftlicher 
Umgangssprache  einerseits  und  Volkssprache  (Argot  im  weitesten 
Sinne)  andererseits?  —  Trotz  vorauszusehender  und  oft  berechtigter 
Reaktion  gegen  dieses  Breschelaufen  bin  ich  überzeugt,  daß  jene 
künftige  Untersuchung  zu  manchen  greifbaren  Resultaten  kommen 
wird.  Allerdings  wird  sie  noch  geraume  Zeit  auf  sich  warten  lassen 
und  sich  auch  dann  noch  häufig  mit  der  Feststellung  begnügen 
müssen,  daß  vieles  nicht  abgeschlossen,  sondern  noch  im  Flusse  be- 
griffen sei. 

Wien. 

Gustav  Rieder. 


170 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein. 

Unter  den  Begriff  des  Vulgärlatein  fallen  diejenigen  lateinischen 
Sprachformen,  die  im  täglichen  und  unmittelbaren,  also  vorzugsweise 
mündlichen  Verkehr  geläufig  waren :  Formen  eines  Denkens,  das 
literarisch  noch  nicht  geschult  oder  aus  solcher  Schulung  wieder 
entlassen  und  entspannt  war.  Es  kommt  also  nicht  so  sehr  auf  die 
Bildungsstufe  der  Lateinsprechenden  an  und  noch  weniger  auf  ihre 
gesellschaftliche  Stellung  oder  Schichtung,  sondern  wesentlich  auf 
ihre  gelegentliche  Einstellung.  Die  Höhe  der  Ansprüche,  die  vom 
Sprecher,  je  nach  Zeit  und  Gelegenheit,  an  sein  eigenes  sprachliches 
Denken  und  an  das  Mitdenken  der  Anderen  erhoben  werden,  das 
ist  das  entscheidende  Merkmal,  nach  dem  wir  einen  Ausdruck  dem 
hochlateinisch  literarischen  oder  aber  dem  vulgärlateinischen  Ge- 
brauchskreise zuweisen  als  dem  literarisch  anspruchsloseren.  Es 
handelt  sich  um  Unterschiede  des  Grades  oder  der  Spannung.  Ein 
gewisses  Maß  von  Anforderung,  und  mag  es  noch  so  gering  sein, 
stellt  freilich  jede  Sprechweise,  auch  die  denk-  und  mundfauleste, 
an  den  menschlichen  Geist  und  Körper,  an  Leib  und  Seele.  Nur 
in  Hinsicht  auf  die  spezifisch  literarische  Anspannung,  literarische 
Zucht  und  Gewöhnung,  nicht  etwa  in  Hinsicht  auf  Stimmittel 
oder  Gefühlskraft  ist  das  sogenannte  Vulgärlatein  die  bequemere, 
anspruchslosere  und  infolgedessen  ärmere  Art  von  Latein.  Da  litera- 
rische Zucht  und  Schulung  bei  den  Römern  etwas  von  außen,  aus 
Griechenland  an  sie  herangebrachtes  war,  so  könnte  man  das  Vulgär- 
latein auch  das  unhellenisierte  Latein  nennen.  So  sehr  es  sich  im 
Lauf  der  Zeit,  besonders  in  den  christlichen  Jahrhunderten,  mit 
griechischen  Lehnwörtern  und  sonstigen  Gräcismen  angefüllt  haben 
mag,  so  war  es  doch  dem  Geist  der  griechischen  Antike  von  Anfang 
an  abgewandt  und  ist  auch  späterhin  nicht  den  Weg  vom  römischen 
zum  katholischen,  sondern  vom  lateinischen  zum  romanischen  Wesen 
gegangen;  mit  anderen  Worten:  es  ist  nie  eine  Sprache  des  Staates, 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  171 

noch  der  Kirche,  noch  der  Schule  gewesen,  noch  geworden,  sondern 
hat  von  jeher  dem  Volk  und  weiterhin  den  Nationen  gehört,  die 
heute  Italiener,  Spanier,  Franzosen  und  Rumänen  heißen.  —  Das 
hellenisierte  Latein  dagegen  hat  nach  dem  Zusammenbruch  des 
römischen  Staatswesens,  dank  seiner  literarischen  Einbalsamierung, 
nicht  sterben  und  nicht  leben  können.  Es  führte  als  sogenanntes 
«Mittellatein»  in  der  Kirche,  in  der  Schule,  auf  dem  Papier,  auf 
der  Zunge  und  in  den  Ohren  der  Gelehrten  ein  übernatürliches 
Dasein.  Ludwig  Traube  vergleicht  es  einem  Toten,  dem  Haare  und 
Nägel  noch  weiterwachsen.  Wenn  man  aber  die  kraftvollen  Dich- 
tungen bedenkt,  in  denen  es  manchmal  wieder  aufersteht:  die  Hym- 
nen und  Sequenzen,  die  frohe,  derbe,  ausgelassene  Goliardenlyrik, 
die  schmelzende  Poesie  eines  Pontanus  oder  im  20.  Jahrh.  noch  die 
eines  Giovanni  Pascoli,  so  möchte  man  dieses  Schullatein  beinahe 
einem  jener  zeitlosen  Elementargeister,  etwa  den  Gnomen  unter  der 
Erdfe  vergleichen,  oder  gar  einer  Undine,  die  in  heimlichem  Verkehr 
mit  einem  auserwählten  Manne  wirkliche  lebensfähige  Kinder  be- 
kommt und  in  der  befruchtenden  Umarmung  zugleich  für  sich  selbst 
eine  menschliche  Seele  empfängt.  Bekanntlich  muß  man  sich  hüten, 
mit  der  schönen  Undine  die  Gewässer  des  Tagesgesprächs  zu  befahren, 
sonst  erzürnt  sie  sich  und  verschwindet:  so  unerträglich  fremd  ist 
dem  Schullatein  allmählich  das  Vulgärlatein  geworden.^ 

Die  literarische  Anspruchslosigkeit  des  Vulgärlatein  zeigt  sich 
am  handgreiflichsten  in  der  Wortstellung. 

Die  verschränkten  Wortfolgen,  wie  sie  von  Cicero,  Virgil,  Horaz, 
Ovid  u.  a.  in  ihren  feierlichen  Kunstwerken  beliebt  wurden,  sind 
selbstverständlich  niemals  volkstümlich  gewesen  und  sind  in  der 
Umgangssprache  nicht  einmal  von  diesen  Autoren  selbst  geübt  worden. 
Als  stilistisches  Mittel  wird  die  Wortstellung  angewendet,  um  unsere 
Rede  nachdrücklich^  eindringend,  spannend  usw.  zu  gestalten;  als 
grammatischer  Gebrauch  fördert  sie  die  Verständlichkeit.  Das  Nach- 
drücklichkeitsstreben  des  Stilisten  findet  seine  Grenze  am  Verständ- 
lichkeitsstreben des  durchschnittlichen  praktischen  Sprechens.  Wo 
durch  übermäßig  eigenartige,  kühne  und  freie  Wortstellung  die  Ver- 
ständlichkeit gefährdet  wird,  dort  hört  schließlich  auch  die  Möglichkeit 
auf,  eindringlich  und  überhaupt  sprachlich  noch  zu  wirken.  Je  kärg- 
licher es  in   einer  Sprache  um  jene  grammatischen  Formen  bestellt 

^  Eine  lehrreiche  Übersicht  über  «Volkslatein,  Schriftlatein,  Kirchenlatein» 
gibt  Josef  Martin  im  Histor.  Jahrbuch  der  Görres-Gesellschaft,  41.  Bd.,  S.  201  bis 
214  (1922). 


172  Karl  Vossler. 

ist,  mit  denen  die  reinen  Verständlichkeitsbezeichnungen  zwischen 
Objekt,  Subjekt,  Prädikat  usw.  bezeichnet  werden,  desto  weniger 
stilistische  Freiheit  bleibt  für  die  Wortinvertierung  übrig.  In  dem 
Maße  wie  die  Wortstellung  mit  syntaktischen  und  flexivischen  Funk- 
tionen belastet  und  vom  Verständigungsstreben  beansprucht  wird, 
verschließt  sie  sich  dem  Nachdrücklichkeitsstreben.  Bekanntlich  lebt 
im  Griechischen  und  im  Latein  die  große  Freiheit  der  Wortstellung 
von  dem  großen  Reichtum  an  flexivisch-syntaktischen  Formen.  Doch 
darf  man  daraus  nicht  folgern,  daß  dieser  Reichtum  die  unmittel- 
bare Ursache  jener  Freiheit  sei.  Vielmehr  ist  die  stilistische  Freiheit 
nur  eine  Begleiterscheinung  des  flexivischen  Reichtums,  und  dieser 
nur  eine  Vorbedingung  oder  Grenze  für  die  Freiheit.  Die  flexivisch- 
syntaktischen  Verständigungsmittel  sind  wie  ein  Gartenzaun,  über 
den  hinaus  das  Land  nicht  mehr  bebaubar  ist.  Noch  nie  hat  ein 
Gartenzaun  den  Gärtner  gezwungen,  den  gesamten  Boden,  den  er 
umfriedet,  auszunützen.  Das  Vulgärlatein  der  archaischen  Zeit  dürfte 
in  abstracto  ungefähr  die  selben  flexivischen  Möglichkeiten  zu  allerlei 
Verschränkungen  der  Wortfolgen  besessen  haben  wie  das  Hochlatein, 
ungefähr  denselben  Umfang  an  Gartenboden,  aber  es  hat  ihn  —  an- 
spruchsloser wie  es  war  —  nur  sehr  teilweise  angepflanzt.  Die  Schrift- 
sprache unterscheidet  sich,  was  den  Gebrauch  der  Wortstellung  be- 
trifft, zunächst  nur  dadurch  vom  Vulgärlatein,  daß  sie  das  Äußerste 
des  Möglichen  leistet,  wo  die  Vulgärsprache  sich  mit  einem  beschei- 
denen Mittelmaße  begnügt.^ 

Je  mehr  und  je  länger  nun  aber  das  Vulgärlatein  auf  die  volle 
Ausübung  seiner  grammatischen  Rechte  verzichtet  und  sozusagen  frei- 
willig, d.  h.  aus  Mangel  an  literarisch  stilistischer  Initiative  sich  auf 
ein  Mittelmaß  einschränkt,  desto  mehr  verliert  es  an  tatsächlichen 
Möglichkeiten  der  Wortinversion.  So  verkümmert  ein  schmiegsamer 
Körper,  der  sich  nicht  üben  mag,  wird  ungelenk  und  schwerfällig, 
bis  seine  habituelle  Steifheit  sich  ins  Konstitutionelle  verwächst. 
Jener  grammatische  Gartenzaun,  müde  ein  verödetes  Land  zu  behüten, 
schrumpft  auf  die  wirklich  bebauten  Gebiete  zusammen.    Eine  Reihe 

*  Da  es  rein  vulgärlateinische  Schriftsteller  so  wenig  wie  ausschließlich 
schriftlateinische  gibt,  so  kann  man  sich  von  der  Wortstellung  der  Umgangs- 
sprache nur  auf  Umwegen  einen  BegrifiE  machen:  sei  es  durch  Vergleich  der 
hoch-  und  spätlateinischen  mit  den  romanischen  Typen,  wie  Elise  Richter  (Zur 
Entwickig.  der  roman.  Wortstellg.,  Halle  1903)  getan  hat,  sei  es  durch  stilkritische 
Beurteilung  von  ungeschickten,  linkischen  Kunstgriffen  gewisser  halbgebildeter 
Autoren,  z.  B.  des  Gregor  von  Tours.  Vgl.  Max  Bonnet,  Le  latin  de  Greg,  de 
Tours,  Pariser  These  1890,  S.  716  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  173 

flexivischer  Zeichen  gehen  verloren,  und  jetzt  sind  gewisse  Typen 
von  Wortstellung,  die  allzulange  vernachlässigt  worden  waren,  gar 
nicht  mehr  möglich.  Dieser  Zustand  ist  freilich  erst  in  der  Spätzeit 
des  Vulgärlatein,  als  die  Sonderentwicklung  der  romanischen  Sprachen 
begann,  fühlbar  geworden. 

Bei  dieser  Verarmung,  bei  diesem  Abstieg  von  der  stilistischen 
Freiheit  in  die  durchschnittliche  Verständlichkeit  hat  das  Vulgärlatein, 
soviel  man  weiß,  kaum  einen  neuen  Typus  für  Wortstellung  geschaffen  : 
es  sei  denn,  daß  man  die  Gruppe  «Präposition  4-  Infinitiv»  als  eine 
Errungenschaft  begrüßen  will.  C'est  difficile  ä  faire  —  il  est  injuste 
de  croire  und  schließlich  je  lui  ai  dit  de  venir.  Es  ist  die  romanische 
Fortsetzung  des  vulgärlateinischen  Typus  «Präposition  -j-  Gerundium»  : 
loca  grata  ad  videndum  —  difficile  ad  dicendum  —  media  node  surgebam 
ad  confitendum  tibi  —  dat  illos  mayordomus  ad  laborandum  und  Ähnliches.^ 

Das  wichtigste  Neue  aber  liegt  in  der  Verarmung  selbst:  im 
Verzicht  auf  stilistischen  Eigenwillen  des  Sprechers  zugunsten  eines 
besseren  Verständnisses  für  den  Hörer.  In  der  hoch  lateinischen  Wort- 
stellung hat  das  seelische  und  geistige  Interesse  des  redenden  Indivi- 
duums, in  der  vulgärlateinischen  das  des  anhörenden  Publikums  den 
Vorrang.  Dort  kommt  es  mehr  auf  Darstellung  und  Nachdruck,  hier 
auf  Mitteilung  und  Geläufigkeit  des  sprachlichen  Denkens  an.  Darum 
nimmt  sich  neben  einer  Seite  aus  Livius,  Tacitus  oder  Virgil  alle 
modern  romanische,  insbesondere  alle  französische  Prosa  und  Dichtung, 
wie  ein  Flugblatt  neben  einer  Erztafel  aus.  Daher  kommt  es  auch, 
daß  die  Italiener,  Franzosen  und  Spanier,  so  oft  sie  immer  nach 
einer  höheren  und  einigermaßen  monumentalen  Sprachkunst  trachten, 
sich  unfehlbar  nach  dem  Vorbild  der  lateinisch-griechischen  Antike 
zurückwenden. 

Indem  der  Sprecher  des  Vulgärlatein  geneigt  und  gehalten  ist, 
seine  Worte  und  Sätze  eher  so  zu  ordnen  wie  dem  Andern  das  Ohr, 
als  wie  ihm  selbst  der  Schnabel  gewachsen  ist,  beginnt  er  den  naiven 
Egozentrismus,  Individualismus  und  Anthropomorphismus  der  Antike 
zu  verlassen.  Er  bildet  in  seiner  Sprache  allmählich  die  Fähigkeit 
aus,  den  Dunstkreis  des  Eigengefühls  zu  verscheuchen  und  auf  das 
Fremde  einzugehen.  Gewisse  Sprachformen,  die  wesentlich  dem  Aus- 
druck des  Eigengefühles  dienen,  werden  ihm  unwichtig,  nach  und 
nach  entbehrlich  und  verschwinden  aus  seinem  Sprachsystem. 

So  das  Passivum,  die  Leidensformen  der  Verba.  Ein  Leiden 
gibt  es,  objektiv  genommen,  nur  im  eigenen  Gefühl.    Ja,  alles  Leiden 

*  El.  Richter,  a.  a.  0.  S.  156  Anm. 


174  Karl  Vossler. 

ist  Gefühl  und  weiter  nichts.^  Wenn  wir  sagen,  die  Erde  werde  von 
der  Sonne  bestrahlt  und  wenn  wir  das  so  ausdrücken,  daß  die  Erde 
als  Trägerin  einer  Leidensform  des  Bestrahlens  erscheint,  so  schreiben 
wir  ihr  etwas  Menschliches  zu.  Denn  tatsächlich  leidet  sie  nicht  und 
genießt  auch  nicht  unter  dem  Kusse  des  Helios.  Wenn  der  Schilf 
vom  Wind  bewegt  wurde^  so  galt  in  der  Antike,  da  es  noch  ein 
Passivum  gab,  die  Auffassung,  deren  Hingang  Schiller  in  den  «Göttern 
Griechenlands»  beweint. 

Syrinx'  Klage  tönt  aus  jenem  Schilfe, 
Philomelens  Schmerz  in  diesem  Hain, 
Jener  Busch  empfing  Demeters  Zähre, 
Die  sie  um  Persephonen  geweint, 
Und  von  diesem  Hügel  rief  Cythere, 
Ach  vergebens!  ihren  schönen  Freund. 

Indem  das  Passivum  und  mit  ihm,  soweit  es  im  Passivum 
fortlebt,  das  Medium  aus  dem  Vulgärlatein  verschwindet,  modifiziert 
sich  notwendigermaßen  auch  die  Bedeutungsfunktion  des  Aktivums: 
sie  wird  geräumiger,  neutraler  und  sozusagen  seelenloser.  Es  gibt 
nun  für  das  natürliche  Geschehen  und  für  das  seelische  Erleben^, 
für  das  gefühlsmäßige  Leiden  und  für  das  willensmäßige  Handeln 
nur  noch  ein  einziges  verbales  Genus.  Von  jetzt  ab  muß  der  logische 
Gedanke  abstrahieren,  unterscheiden  und  trennen,  was  früher  die 
Sprache  auseinanderhielt  und  in  mediale,  passive  und  aktive  Formen 
einordnete,  so  daß  sie  für  den  Gebrauch  des  einzelnen  Sprechers 
bereit  standen.    Indem  diese  Bequemlichkeit  abhanden  kommt,  muß 


1  Mit  Recht  sagt  Hugo  Schuchardt:  «Wäre  dem  Menschen  vor  allem  um 
eine  getreue  Wiedergabe  der  Wirklichkeit  zu  tun  gewesen,  so  würde  er  das 
Agens,  soweit  es  erkennbar  war,  immer  als  Subjekt  dargestellt,  er  würde  dem 
Passiv  keinen  Zutritt  gestattet  haben;  aber  das  persönhche  Interesse  war  sein 
Hauptleiter  bei  der  Bildung  der  Sprache».  Exkurs  zu  Sprachursprung  III,  in  den 
Sitzungsber.  der  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  1921,  YII,  S.  200. 

2  Wenn  Moritz  Geiger  in  seinem  höchst  feinsinnigen  «Fragment  über  den 
Begriö  des  Unbewußten  und  die  psychische  Realität»  (in  Husserls  Jahrbuch  für 
Philosophie  IV,  1921,  S.  43)  sagt:  «die  Sprache  kann,  ihrem  grammatischen  Bau 
nach,  dem  Umstand  keine  Rechnung  tragen,  daß  das  Erlebte  kein  gegenüber- 
stehendes Objekt  des  Erlebens,  sondern  sein  Gehalt  ist»  ...  so  denkt  er  wohl 
nur  an  moderne  europäische  Sprachen  und  vergißt,  daß  das  alte  Medium  die 
grammatische  Form  für  diesen  Umstand  war.  —  AoOerai  xäc,  xctpai;  heißt  nicht 
«er  wäscht  sich  die  Hände»,  noch  weniger  «er  wäscht  seine  Hände»,  sondern 
eigentlich:  «Er  hat,  er  erlebt  sein  Waschen  an  den  Händen»,  «es  geschieht  ihm, 
daß  er  die  Hände  wäscht.» 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  175 

der  Einzelne  sich  jedesmal  selbst  bemühen;  er  muß  die  Verhältnisse 
der  Passivität,  Medialität,  Reflexivität,  um  sie  bezeichnen  zu  können, 
jetzt  anders  als  nur  sprachschematisch  denken.  So  waltet  in  dem 
Verlust  der  Formen  der  Antrieb  zu  deren  Ersatz,  und  das  ist  Antrieb 
zu  einer  neuen  Anschauungsweise,  in  der  das  natürliche  Geschehen 
immer  schärfer  vom  menschlichen  Handeln,  die  unpersönlichen  Vor- 
gänge immer  weiter  von  den  persönlichen  abrücken.  Eine  neue, 
wesentHch  dualistische  Weltanschauung  bereitet  sich  vor. 

Mit  dieser  Weltanschauung  haben  die  grammatischen  Umstände, 
unter  denen  der  vulgärlateinische  Untergang  des  Passivums  erfolgt 
ist,  unmittelbar  freilich  gar  nichts  zu  tun;  aber  mittelbar,  d.  h.  dem 
seelischen  Zusammenhange  nach,  etwa  gerade  so  viel  wie  der  Gehrock, 
der  Blumenstrauß  und  die  Lackschuhe  eines  liebenden  Freiers  mit 
dem  Heiratsantrag  zu  schaffen  haben,  den  er  seiner  Auserwählten 
nach  den  landesüblichen  Formen  zu  Füßen  legt.  Die  historischen 
Grammatiken  verzeichnen  und  erzählen  das  Zeremoniell  oder  die 
sprachlichen  Sitten,  unter  denen  die  Aspirationen  und  Werbungen 
des  sprachlichen  Denkens  erfolgen,  über  die  sie  sich  auszuschweigen 
pflegen.  Gewiß  sind  auch  die  äußerlichen  Umstände  bedeutungsvoll; 
und  wenn  man  diejenigen  betrachtet,  die  zum  Verlust  des  Passivums 
besonders  beigetragen  haben,  so  bestätigt  es  sich,  daß  in  der  ganzen 
Bewegung  ein  Streben  nach  unpersönlichen  Ausdrucksformen  wirk- 
sam war.  Unpersönliche  Verbalausdrücke  wie  piget,  taedet,  poeyiüet 
wurden  immer  häufiger;  ähnliche  traten  hinzu:  Jiorret,  solet,  habet, 
potest,  dehet}  Diese  gerieten  besonders  leicht  und  oft  mit  ihrem  Passivüm 
in  Wechsel.  Pugnari  debetur,  pugnare  debetur  und  pugnare  debet  wurden 
dem  Sprachgefühl  gleichwertig,  um  so  mehr  als  die  Ausgänge  der  In- 
finitive -ri  und  -re  in  der  Spätzeit  auch  dem  Ohre  gleichklangen. 
Ein  unpersönliches  Passiv  \^Tirde  oft  mit  einem  Akkusativ  des  Objekts 
verbunden.  Schon  Plautus  schrieb:  mi  advenienti  hac  noctu  agitandumst 
vigüias.  —  Da  außerdem  das  Passiv  seiner  Bedeutung  nach  überhaupt 
nichts  Ursprüngliches,  sondern  etwas  aus  dem  Medium  Abgeleitetes 
war,  so  dürfte  es  in  der  Umgangssprache  von  Anfang  an  keine  breite 
Grundlage  gehabt  haben.  Es  wurzelte  eher  im  Verstand  als  im  Ge- 
fühl des  Sprachgebrauches,   obschon   es  an  und   für  sich  etwas  Ge- 


*  Den  ersten  Beleg  für  ein  unpersönliches  debet  im  Sinn  von  oppoHet 
glaubt  Einar  Löfstedt,  Spätlat.  Studien,  Uppsala  1908,  S.  59  ff.  für  das  Jahr  114 
n.  Chr.  festlegen  zu  können.  Er  steht  im  Corp.  Inscr.  lat.  XI,  3614.  Vgl.  auch 
Löfstedts  Philolog.  Kommentar  zur  Peregrinatio  Aetheriae,  Uppsala  1911, 
S.  43  ff.  u.  290  fif. 


176  Karl  Vossler, 

fühltes  bezeichnet.  Diese  innersprachliche  Schwäche  erkennt  man 
unter  anderem  daran,  daß  dem  formalen  Flexionsschema  des  Passivs: 
amor,  amaris,  amdbar,  amdbor  usw.  bei  vielen  Zeitwörtern,  nämlich  bei 
den  Deponentien,  keinerlei  passivische  Bedeutung  entspricht.  Daher 
ein  Schwanken  und  Überspringen  zahlreicher  Deponentia  vom  passiven 
ins  aktive  Flexionsschema,  wie  auch  andererseits  eine  Reihe  aktiver 
Verba,  besonders  wenn  sie  intransitiven,  medialen,  neutralen  oder 
reflexiven  Sinn  hatten,  ins  passive  Schema  gerieten.  Dieses  Spiel 
machte  sich  in  der  archaischen  Latinität  und  dann  wieder  in  der 
Spätzeit  geltend,  ein  Zeichen,  daß  es  eher  ein  vulgärer  als  schrift- 
sprachlicher Vorgang  war.^  —  Schließlich  ist  diejenige  Verbalform, 
in  der  aktive  und  passive  Vorgänge  sich  vermischen  und  das  Handeln 
mit  dem  Leiden,  das  Werden  mit  dem  Sein  in  ein  unterschiedsloses 
Ergebnis  zU'^ammenfließen,  der  Ausgangspunkt  geworden  für  die  letzte, 
vollständigste  Überschwemmung  des  brüchigen  Dammes  zwischen 
Aktiv  und  Passiv:  ich  meine  das  Participium  Perfecti.  Dieses  ist 
eine  Art  Adjektiv,  das  an  verbalen  Bedeutungsfunktionen  teilnimmt, 
ein  richtiges  Activum-Passivum.  Was  wir  «wünschten»,  «wollten», 
«unternahmen»,  «erfuhren»,  «litten»  und  «waren»,  ist  unser  «Ge- 
wünschtes», «Gewolltes»,  «Unternommenes»,  «Erfahrenes»,  «Gelittenes» 
und  «Gewesenes»:  etwas  Fertiges,  in  welchem  aber  doch  das  Frühere 
dauernd  und  zeitlos  nachwirkt,  weiterwirkt  und  darum  im  gegebenen 
Falle  auch  wieder  zeitlich  werden  kann.  Deshalb  bezeichnet  scriptum 
nicht  nur  das,  was  man  ein  für  alle  Male  geschrieben  hat,  sondern 
auch,  was  man  immer  wieder  schreibt:  das  Geschriebene  sowohl  wie 
das  geschrieben  Werden,  die  Schrift;  dictum,  das  Gesprochene  sowohl 
W'ie  den  Ausspruch.  Von  solchem  Doppelsinne  aus  gewinnt  das 
Vulgärlatein  die  Möglichkeit  zur  Umschreibung  von  unvolkstümlichen 
Passiv-Konstruktionen  und  sagt  statt  littera  scribitur:  littera  scripta  est. 
Dadurch  wird  nun  freilich  der  Doppelsinn  erst  recht  handgreiflich, 
denn  zwischen  dem  Werden  und  dem  Sein  des  Geschriebenen  sieht 
dieser  Ausdruck  gar  keinen  Unterschied  mehr.  Les  chevaux  sont  atteles 
kann  noch  heute  im  Französischen  bedeuten,  daß  die  Pferde  ange- 
spannt sind  und  daß  sie  es  werden.  Für  die  praktische  Einstellung 
eines  in  der  Umgangssprache  befangenen  Menschen  kommt  es  zu- 
meist auch  nur  auf  das  an,  Avas  tatsächlich  vorhanden  und  fertig  ist. 
An  den  Leidensformen  des  Werdens  hat  er  nur  soviel  Interesse,  als 
dabei   an   Ergebnissen   herauskommt,    und   das    bezeichnet   ihm   das 

1  Vgl.  Stolz  und  Schmalz,   Lat.  Gramm.,  4.  Aufl.,  München  1910,  S.  490  ff. 
und  Max  Bonnet,  a.  a.  0.  S.  400  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  177 

Participium  Perfecti  zur  Genüge.  Im  übrigen  braucht  er  keine  passi- 
vischen Flexionszeichen  melir.  Sein  sprachliches  Denken  ist  aus  dena 
Eigengefühl  herausgetreten,  ist  sachlich,  zweckstrebig  und  in  gewissem 
Sinne  seelenlos  geworden. 

Mit  der  Abwendung  des  sprachlichen  Blickes  vom  Leiden  und 
vom  zeitlichen  Werden  hängt  es  zusammen,  daß  der  Indikativ  des 
Imperfekts  im  Vulgärlatein  so  viel  von  seiner  temporalen  Bedeutungs- 
funktion einbüßt  und  modale  Färbungen  annimmt^,  ferner,  daß  die 
Incohativ- Suffixe  -asco^  -esco,  -isco  ihren  spezifischen  Sinn  so  gut 
wie  restlos  verlieren  und  in  allen  romanischen  Sprachen  nur  noch 
als  rein  flexivisches  Formans  dastehen,  also  weder  ein  «Anfangen» 
und   «Werden»,   noch   ein   «Veranlassen»    mehr  bezeichnen    können.^ 

Ungefähr  in  derselben  Richtung  liegt  der  Untergang  des  latei- 
nischen Futurum,  des  Supinum,  des  Gerundivum  und  des  Participium 
Futuri.  In  all  diesen  Formen  steckt,  ähnlich  wie  im  Passivum  und 
in  den  Incohativen,  ein  Stück  natürlichen  Schicksalsglaubens.  Sie 
alle  drücken  eine  immanente  Bestimmung,  ein  naturhaftes  Verhängnis 
aus,  das  in  den  Vorgängen  des  Weltalls  waltet,  mag  es  sich  nun  um 
menschliches  Tun,  um  organisches  Leben,  oder  um  ein  bloßes  Ge- 
schehen handeln.  Moriturus  ist  einer,  dessen  Bedeutung  darin  be- 
steht, daß  er  sterben  wird,  wobei  es  dahingestellt  bleibt,  ob  dies 
sein  Wille  oder  seine  Bestimmung  ist,  ob  man  sich  stoisch,  epiku- 
reisch, akademisch  oder  sonstwie  dazu  stellt.  Der  Gebrauch  des  -urus- 
Particips  hat  in  der  nachklassischen  Zeit  eher  zu-  als  abgenommen 
und  erstreckt  sich  tief  in  die  spätlateinische  Literatur  herein,  wozu 
der  griechische  Einfluß  nicht  wenig  beigetragen  haben  mag.  Um  sc 
auffallender  ist  seine  völlige  Abwesenheit  in  den  romanischen  Sprachen. 
Italienische  Formen  wie  venturo,  passuro,  fatturo,  die  sich  bei  Dante 
finden,  sind  selbstverständlich  gelehrt.  Ein  lautgeschichtlicher,  syn- 
taktischer oder  sonstwie  grammatischer  Grund  für  den  Verlust  dieser 
Form  läßt  sich  schlechthin  nicht  entdecken.  So  bleibt  nur  übrig, 
daß  sie  der  vulgärlateinischen  Denkart  zuwider  war:  sei  es  von  An- 
fang an  oder,  was  viel  wahrscheinlicher  ist,  in  der  Spätzeit,  als  man 


^  E.  Gamillscheg,  Studien  zur  Vorgeschichte  einer  romanischen  Tempus- 
lehre, Wien  1913  (Sitzgsber.  d.  Ak.  d.  Wiss.  in  Wien,  philos.-hist.  Kl.  17i2.  Bd. 
6.  Abh.)  §§  25,  .32,  168,  183  ff. 

^  Nur  ganz  vereinzelt  hat  sich  incohativer  Sinn  noch  erhalten,  z.  B.  im 
afz.  iruistre  {irai<cere),  zornig  werden  bzw.  «zornig  machen».  Im  übrigen  wird 
er  gelegentlich  durch  Präfixe:  in-,  ad-,  ex-,  re-  u.  a.  übernommen,  aber  n^ht  mehr 
systematisch  organisiert. 

Hauptfragen  der  Romanistik.  12 


178  Karl  Vossler. 

nach  stärkeren,  eindeutigen  Ausdrücken  des  Wollens,  des  Sollens, 
des  Müssens  trachtete. 

Das  Supinum,  das  die  einer  Bewegung  oder  einem  Tun  und 
Geschehen  innewohnende  Richtung,  Absicht  oder  Bestimmung  aus- 
drückt, hätte  sich,  wenigstens  in  seiner  Form  auf  -ü,  noch  besser  in 
der  auf-we,  lautgeschichtlich  ziemlich  lange  behaupten  können.  Nur 
die  -Mm-Form  mußte  ihrer  Lautgestalt  nach  mit  dem  Participium  des 
Perfekt  oder  mit  den  Verbalsubstantiven  verwechselt  werden,  aus 
denen  sie  hervorgegangen  war:  reditu{s),  sensu{s)  usw.  Die  -w-Form, 
das ,  sogenannte  zweite  Supinum,  findet  sich  noch  häufig  bei  Lactanz 
und  bei  Macrobius.  Gregor  von  Tours  (f  594)  gebraucht  es  nur 
noch  formelhaft.^  Im  übrigen  umschreibt  er  es  durch  ad  mit  Gerun- 
dium, mit  Infinitiv,  mit  Verbalsubstantiv  oder  sonstwie.  Volkstüm- 
lich ist  das  Supinum  wohl  nie  gewesen. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit  dem  Gerundiv  um,  dessen  Be- 
deutung auch  eine  ähnliche  ist;  sei's,  daß  es  eine  Absicht,  einen  Zweck 
oder  eine  Bestimmung,  eine  Notwendigkeit  oder  ein  Bedürfnis  als 
etwas  dem  Verbalbegriff  innewohnendes  bezeichnet.  Censores  locant 
statuam  faciendam.  Löfstedt  vermutet,  daß  das  Gerundivum  «in  der 
volkstümlich  gefärbten  Sprache  überhaupt  niemals  beliebt»  war.^ 
Wahrscheinlich  empfand  man  seine  orakelhafte  Vieldeutigkeit  im 
täglichen  Verkehr  als  störend.  Dazu  kam,  daß  es  seiner  Lautgestalt 
nach  mit  dem  Gerundium  verwechselt  werden  konnte  und  am  leich- 
testen gerade  in  denjenigen  Konstruktionen,  wo  das  Gerundium  als 
volkstümlicher  Ersatzmann  des  Gerundivums  auftrat,  nämlich  bei 
vorausgehenden  Präpositionen.  Von  ad  ohlationem  faciendam  zu  ad 
faciendum  ohlationem  war  nur  ein  kleiner  Schritt. 

Der  folgenschwerste  Vorgang  aber  war  der  Untergang  des 
Futurums.  Die  Bedingungen,  unter  denen  er  stattfand,  sind  vielge- 
staltig. Ich  kann  hier  nur  das  Wichtigste  andeuten.  Zunächst  war 
das  Futurum  als  flexivisches  Schema  nicht  einheitlich  angelegt.  Es 
schwankte,  kraft  seiner  sprachgeschichtlichen  Verwandtschaft  mit  dem 
Konjunktiv  des  Praesens,  zwischen  modaler  und  temporaler  Orien- 
tierung, amabo  und  delebo  einerseits;  legam  und  aiidiam  andererseits. 
-ho  und  -am  hielten  sich  die  Wage  und  kamen  sich  ins  Gehege. 
Man  findet  denn  auch  in  der  späteren  Latinität  allerhand  Verwechs- 
lungen: flonet  für  florebit^  respondeam  für  respondeho,  andiho  und  dor- 
miho  für  avdiam  und  dormiam  und  dgl.  mehr.     Dazu  kam  die  Laut- 

1  Bonnet,  a.  a.  0.,  S.  414. 

'  Philolog.  Kommentar  zur  Peregrinatio,  S.  156  f. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  170 

ähnlichkeit  von  amabit  mit  amavit,  amahunt  mit  amabant,  von  leges 
leget  mit  dem  Konjunktiv  der  ersten  Konjugation:  am-es,  am-et  usw. 
Trotzdem  hätte  der  Formtrieb  der  Sprache  durch  analogische  Schie- 
bungen sehr  wohl  einen  Ausweg  finden  und  gewiß  ein  haltbares, 
einheitliches  Futurschema  herstellen  können,  wenn  nämlich  dem  Denk- 
trieb viel  daran  gelegen  war.  Aber  der  ganze  Zeitbegriff  des  Futurums 
war  schwach  und  ging  in  die  Brüche.  Er  ist  dem  niederen  Volk 
wohl  kaum  in  einer  Sprache  sonderlich  geläufig.  Wie  der  Prophet 
im  eigenen  Lande,  so  wird  in  der  Volkssprache  der  Zukunftsbegriff 
zumeist  vernachlässigt  oder  irgendwie  mißhandelt  und  getrübt.  Denn 
immer  steht  der  gemeine  Mann  den  kommenden  Dingen  eher  wollend, 
wünschend,  hoffend  und  fürchtend  als  rein  beschaulich,  erkennend 
oder  gar  wissend  gegenüber.  Vielleicht  der  sicherste  Maßstab  für 
die  Höhe  und  Tiefe  unserer  geistigen  Bildung  ist  der  Grad  von  Ge- 
faßtheit, Gelassenheit  und  Ruhe,  den  wir  im  Angesicht  der  Zukunft 
bewahren.  Es  bedarf  einer  fortwährenden  Selbstbesinnung  und  Hem- 
mung, kurz  einer  philosophischen  Gemütsart  und  Denkgewohnheit, 
wenn  der  temporale  Zukunftsblick  nicht  abirren  soll  in  die  modalen 
Bereiche  der  Furcht  und  Hoffnung,  des  Wunsches  und  der  Unsicher- 
heit. Wenn  wir  den  gesamten  Gebrauch  der  Zukunftsausdrücke 
am  Ausgang  des  Altertums  überblicken  und  etwa  die  Umgangssprache 
der  Massen  mit  dem  Stil  der  bedeutendsten  literarisch  gebildeten 
Persönlichkeiten  darauf  hin  vergleichen  könnten,  so  hätten  wir,  glaube 
ich,  in  sprachgeschichtlicher  Breite  und  Abschattung  die  ganze  Kluft 
vor  uns,  durch  die  die  Ataraxia  der  großen  Einzelnen  von  dem 
religiösen  Fieberwahn  und  der  leidenschaftlichen  Dumpfheit  des  Pöbels 
getrennt  war.  Nachdem  nun  die  vulgärlateinische  Futurbedeutung 
so  stark  in  die  praktische  und  gefühlsmäßige  Richtung  des  Sollens, 
Wollens,  Wünschens,  Heischens,  Fürchtens  usw.  abgebogen  war,  wurden 
die  alten  Flexionsformen  entbehrlich.  Denn  um  die  neue  Meinung 
auszudrücken,  gab  es  mehrere  andere,  frischere  und  stärkere  Mittel: 
den  Konjunktiv,  den  Imperativ,  den  Indikativ,  den  bloßen  Infinitiv^ 
die  Umschreibungen  mit  velle,  posse,  debere  und  ähnliches,  schließlich 
die  Umschreibung  mit  Infinitiv  +  habere,  die  sich  in  den  meisten 
romanischen  Sprachen  zu  einem  neuen  Futurum  grammatikalisiert  hat. 
Die  grammatischen  Verluste  im  Vulgärlatein  sind  damit  noch 
lange  nicht   erschöpft.     Ich  will   sie   auch   nur   insofern  beleuchten, 


*  Über  den   heischenden  Gebrauch    des   Infinitiv   siehe   Löfstedt,    Spätlat. 
Studien,  S.  85. 

12* 


ISO  Karl  Vossler. 

als  sie  das  Denken  zu  neuen  Stellungnahmen  getrieben  haben,  bzw. 
ihrerseits  durch  neue  Denkformen  veranlaßt  wurden. 

So  der  Verlust  des  Neutrums.  Er  muß  uns  jetzt,  nachdem 
wir  gesehen  haben,  wie  sehr  das  Vulgärlatein  nach  unpersönlichen, 
praktischen,  sachlichen  und  neutralen  Ausdrucksformen  strebte,  be- 
sonders überraschen.  Aber  es  ist  ja  nicht  die  Idee  des  Neutrums, 
sondern  nur  dessen  fiexivisches  Schema  zugrunde  gegangen.  Das 
Neutrum,  das  aus  der  grammatischen  Kategorie  ausgestoßen  wurde, 
lebte  weiter  und  lebte  unabhängiger  sogar  in  der  psychologischen.^ 
In  den  historischen  Grammatiken  pflegt  man  die  Sache  so  darzu- 
stellen, daß  die  meisten  neutralen  Nomina  auf  dem  Wege  der  Ana- 
logie an  die  Maskulina  und  einige  andere  an  die  Feminina  ange- 
glichen und  daß  somit  die  ganzen  Neutralbestände  des  Latein  unter 
die  zwei  überlebenden  Geschlechter  der  romanischen  Sprachen  auf- 
geteilt Avorden  seien.  Aber  so  gedankenlos  arbeitet  nicht  einmal 
die  niedrigste  Volkssprache.  Vielmehr  sind  es  offenbar  sehr  sinnvolle 
Konstruktionen,  sogenannte  Sinnkonstruktionen  gewesen,  durch  die 
das  Schema  des  Neutrums  außer  Kurs  gesetzt  wurde.  Man  kann 
sich  den  Hang  des  Vulgärlatein,  die  Kongruenz  nach  dem  Sinne, 
nicht  nach  dem  grammatischen  Formzeichen  herzustellen,  kaum  stark 
genug  denken.  Durch  einen  unbewußt  antiformalistischen  Strom  sind 
die  grammatischen  Geschlechtsunterschiede  unterhöhlt  worden.  Das 
Geschlecht  der  Substantiva  wurde  immer  häufiger  nach  deren  Grund- 
begriff, statt  nach  ihren  äußeren  Formen  bestimmt.  So  kam  es,  daß 
man  sich  diejenigen,  die  etwas  Sächliches  bezeichneten,  —  welchem 
grammatischem  Geschlecht  sie  immer  zugehören  mochten  —  gerne 
als  Objekte  dachte:  im  Unterschied  zu  den  Personenbezeichnungen, 
die  man  vorzugsweise  mit  dem  Subjektskasus  verband.  Es  bildete 
sich  ein  sprachliches  Orientierungsgefühl  etwa  dahin  aus,  daß  Per- 
sonen und  Lebewesen  die  eigentlichen  Träger,  daß  aber  Sachen,  d.  h. 
begriffliche  Neutra,  die  Gegenstände  des  Handelns  seien,  und  daß 
ein  echtes  Neutrum  keinen  Casus  rectus,  nur  einen  Obliquus  ertrage. 
Da  nun  im  Latein  der  Nominativ  des  Neutrums  genau  wie  der 
Akkusativ  aussieht,  so  darf  man  sagen,  daß  das  Neutrum  eigentlich 
gar  nicht  zugrunde  gegangen,  sondern  in  den  vulgärlateinischen  Obli- 
quus eingegangen  ist  und  daß  es  auf  ihn  als  den  wesentlich  säch- 
lichen Kasus  sich  in  dem  Maße  zurückgezogen  hat,  wie  die  übrigen 
Kasusformen  außer  Gebrauch  kamen.    Von  dieser  Seite  gesehen,  hängt 

'  Vgl.  dazu  meine  Untersuchung  «Über  grammatische  und   psychologische 
Sprachformen»  im  Logos  VIII  (1919),  S.  1  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  181 

der  «Untergang  des  Neutrums»  mit  dem  der  Kasusdeklination  zu- 
sammen. Am  klarsten  zeigt  sich  dieses  Verhältnis  im  Spanischen, 
wo  der  Obliquus  so  sehr  zu  einem  Kasus  der  Sächlichkeit  geworden 
ist,  daß  Personen  oder  Lebewesen  einen  besonderen  neuen,  persön- 
lichen Akkusativ  erhalten  mußten :  este  hombre  ama  el  juego,  aber  : 
este  hombre  ama  ä  sus  hijos. 

Dies  ist  aber  nur  das  eine  Gesicht  des  Vorgangs.  Das  Neu- 
trum bezeichnet  nämlich  nicht  nur  etwas  sächlich  Gegenständliches, 
das  dem  Objektskasus  verfällt,  es  hat  auch  einen  zusammenfassenden, 
kollektiven  Sinn,  der  es  dem  Plural  nahebringt.  Das  lateinische 
Neutrum  ist  Ausdruck  des  einzelnen  Sächlichen  sowohl  wie  der  Ge- 
samtheit des  Sächlichen,  die  man  das  Sachliche  nennt;  es  kann  außer 
dem  Ding  auch  die  Dingheit  bezeichnen,  gandia,  responsa,  nubila  und 
viele  ähnliche  Pluralia  wurden  in  der  Vulgärsprache  als  kollektive 
Einheiten  gedacht  und  sinngemäß  mit  dem  Singular  des  Femininums 
konstruiert,  mit  dem  sie  von  altersher  verwandt  waren. -^  Wenn  es 
richtig  ist,  daß  bei  Gregor  von  Tours  sogar  diabolus  als  Neutrum 
didbolum  erscheint,  wenn  hier  kein  Versehen,  sondern  wirklicher  Sprach- 
gebrauch vorliegt,  so  muß  ein  kollektiver  Sinn,  etwa  «Teuf eis volk» 
(vielleicht,  wie  Kollege  Carl  Weyman  vermutet,  in  Anlehnung  an 
daemonium)  dahinter  stecken.^  Bei  dem  gut  bezeugten  Neutrum  po~ 
pulum  desselben  Gregor  ist  dies  sicher  der  Fall.  Im  Rumänischen 
wird  populus  bekanntlich  als  Neutrum  behandelt :  popor  —  popoare.  Im 
übrigen  ist  auch  hier  wieder  das  Verhalten  des  Spanischen  besonders 
aufschlußreich.  Es  hat  am  saubersten  mit  den  Resten  alter  neutraler 
Pluralformen  aufgeräumt,  während  das  Italienische,  das  Altfranzösische, 
vom  Rumänischen  gar  nicht  zu  reden,  noch  Manches  davon  bewahrt 
haben  {le  frutta,  legna  usw.,  cinquante  carre,  deu$  doie).  Und  gerade 
das  Spanische  hat  dafür  die  kollektive  Idee  des  Neutrums  desto  feiner 
und  klarer  herausgearbeitet.  Der  neutrale  spanische  Artikel  lo  ist 
das  Zeichen  dieser  Idee.  Man  hat  sich  über  seine  Bedeutung  schon 
vielfach  den  Kopf  zerbrochen.^  Mir  scheint^  daß  sie  wesentlich  kol- 
lektiv ist,  wobei  aber  nicht  vergessen  werden  darf,  daß  es  bei  dem 
Zusammenfassen  von  Dingen  oder  Eigenschaften  selten  ohne  einige 
Idealisierung  abgeht.    Was  man  als  Gesamtheit  betrachtet,  mögen  es 


^  Vgl.  Löfstedt,  Philol.  Komm,  zur  Peregr.,  S.  13411.  und  Meyer-Lübke, 
Einführung  in  d.  Stud.  d.  rom.  Sprachw.,  3.  Aufl.,  Heidelberg  19I2Ü,  §  176. 

*  Bonnet,  a.  a.  0.  S.  346  bringt  nur  eine  Belegstelle  dafür  bei. 

3  Vgl.  Friedr.  Haussen,  Span.  Gramm.,  Halle  1910,  S.  139  und  Ad.  Tobler, 
Vermischte  Beitr.  z.  franz.  Gramm.,  2.  Reihe,  ii.  Aufl.,  Leipzig  1906,  S.  204  ff. 


182  Karl  Vossler. 

nun  Dinge  oder  Eigenschaften  sein,  bekommt  leicht  einen  idealen 
Beigeschmack  von  Wert  oder  Unwert,  wofern  es  sich  nicht  ins  rein 
Abstrakte  erhebt,  por  lo  puro  y  correcto  de  sus  faeciones  ist  unge- 
fähr gleich:  por  la  pureza  y  correcciön  de  sus  faeciones.  El  pasado  ist 
«das  Vergangene»,  lo  pasado  die  Vergangenheit,  das  ganze  als  Gesamt- 
heit gedachte  Vergangene;  daher  so  gerne  sich  vor  lo  ein  todo  einstellt. 
Dieses  kann  sogar  zu  männlichen  oder  weiblichen  Haupt-  und  Eigen- 
schaftswörtern treten:  d  representärmelas  todo  lo  hellas,  todo  lo  sedudoras 
qiie  pueden  ser  (Juan  Valera,  Pepita  Jimenez)  =  wenn  ich  sie  mir 
vorstelle  als  das  ganze  Schönsein  und  Verführerinnensein,  dessen  sie 
fähig  sind.  Dieses  todo  lo,  «so  ganz  Etwas»  ist  das  spanische  Neu- 
trum. Es  zielt  auf  die  ideale  Gesamtheit.  Man  sagt  im  Spanischen 
scheinbar  ohne  Unterschied:  en  el  hlanco  de  los  ojos  und  en  lo  Uanco 
de  los  ojos,  aber  das  erste  Mal  denkt  man  sich  das  Weiße  im  Auge 
empirisch  sächlich,  das  andere  Mal  ideal  sachlich  mit  einem  Anflug 
metaphysischer  Emphase  oder  auch  Ironie. 

In  dem  Maße  also,  wie  aus  dem  Vulgärlatein  der  Spätzeit  die 
Flexionsformen  des  Neutrums  verschwanden,  hat  sich  die  Denkform 
dafür  geläutert,  ja  sogar  differenziert  nach  ihren  zwei  historisch  ge- 
gebenen Polen  hin:  einerseits  ins  Gegenständliche,  sofern  es  ein  Kasus 
wurde,  andererseits  ins  Abstrakte,  sofern  es  ein  Pronomen  oder  Artikel 
wurde.  Flexivische  Form  Verluste  sind  immer  geeignet,  die  Selb- 
ständigkeit und  Verantwortlichkeit  des  Denkens  aufzurütteln.  Aus 
dem  Untergang  des  sprachlich  Sächlichen  erhebt  sich  das  gedanklich 
Sachliche.  Der  Sinn  für  das  abstrakt  Ideale,  den  Plato  als  Erster 
erzogen  hatte,  wird  in  der  Tat  am  Ausgang  des  Altertums  und  weiter- 
hin im  Mittelalter  immer  lebendiger.  Der  neuplatonische  Begriffs- 
realismus, demzufolge  die  wahre  Wirklichkeit  bei  den  Begriffen,  nicht 
bei  den  Erscheinungen,  bei  den  Ideen,  nicht  bei  den  Dingen,  beim 
Sachlichen,  nicht  beim  Sächlichen  liegt,  ergriff  nicht  etwa  nur  die 
Gebildeten.  Auch  dem  niederen  Völkchen  wurde  die  Welt  der  Sinne 
verdächtig,  fremd  oder  böse;  auch  es  begann  jenseitig  und,  wenn 
nicht  philosophisch,  so  doch  christlich  zu  denken,  wofür  die  Sinn- 
konstruktionen seiner  Umgangssprache  und  der  damit  verbundene 
Verlust  seines  Zeichens  für  die  sächlichen  Einzeldinge  ein  unschein- 
barer Teilbeweis  sind.  Das  derbere  Volk  der  Germanen  hat  an  seinem 
Neutrum  festgehalten. 

Man  wird  einwenden,  daß  derlei  Zusammenhänge  höchst  faden- 
scheinig sind  und  daß  z.  B.  gerade  die  Griechen,  bei  denen  die 
Sinnesrichtung   auf   das  Ideale  und  Abstrakte  viel    bälder   und  ent- 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  183 

schiedener  aufgetreten  war  als  bei  den  Lateinern,  ihre  grammatischen 
Neutra  bewahrt  haben.  Aber  die  Griechen  besaßen  den  Artikel  und 
hatten  ihr  zum  Philosophieren  so  hervorragend  geeignetes  t6.  Übrigens 
ist  ein  vereinzelter  sprachlicher  Umstand  oder  Wandel  für  die  Ent- 
wicklung des  Denkens  nie  ganz  beweiskräftig.  Erst  dadurch,  daß 
man  ihn  in  seiner  lebendigen  Verflochtenheit  mit  dem  gesamten 
Sprachgebaren  eines  Volkes  und  Zeitalters  betrachtet,  kann  er  be- 
deutungsvoll werden. 

Man  erlaube  uns  daher,  die  Ausführungen  über  das  Neutrum 
durch  einige  Hinweise  auf  die  Kollektiv-Suffixe  zu  ergänzen.  Aus 
dem  neutralen  Plural  der  Adjektiva  auf  -alis,  -üis,  -ulis  hat  das  Vul- 
gärlatein die  Kollektiva  auf  -alia,  -ilia,  -ulia  gewonnen,  von  denen 
sich  besonders  das  erste  sehr  stark  entwickelt  hat:  vidualia.  mirabüia, 
fundululia  (Bodensatz,  sardisch  funduludza).  Auch  in  dem  Suffix  -ata 
steckt  zum  großen  Teile  wenigstens  der  kollektive  Plural  des  Neutrums^ 
ebenso  in  -anea  {interanea  =  Gedärm,  *niontanea  =  Gebirg  usw.)^,  -aria 
{arenaria  =  Sandgrube)^,  -eta,  -atica,  -menta,  denen  die  an  und  für  sich 
schon  zum  kollektiven  Sinn  geneigten  Singularformen  -etum,  -aticum, 
-mentmn  entsprechen^;  auch  von  -aceus  und  -iciiis  werden  neutrale 
Pluralformen  mit  kollektivem  Sinne  gebildet.^  Dabei  leben  alte  Kol- 
lektiva wie  -ameti,  -iura,  -erium  kräftig  w^eiter.  Da  die  Suffixe  an  und  für 
sich  keine  feste  Bedeutung  haben,  so  kann  noch  in  zahlreiche  andere 
Suffixe,  je  nach  Gelegenheit,  ein  kollektiver  Sinn  einströmen.  Dieser 
Inquination  sind  vor  allem  die  Nomina  abstracta  ausgesetzt.  Die 
Umgangssprache  denkt  nicht  gerne  abstrakt ;  daher  die  Abstrakta  des 
Scliriftlatein,  z.  B.  die  auf  -tudo,  -tus,  -tas,  -itia  nicht  sonderlich  volks- 
tümlich waren,  wie  aus  ihren  Schicksalen  in  den  romanischen  Sprachen 
hervorgeht.  Das  Kollektivum  ist  der  volkstümliche  Ersatz  des  Ab- 
straktums.  In  der  Latinität  der  Vitae  Patrum  hat  man  z.  B.  eine 
ausgesprochene  Neigung  zu  kollektivem  Plural  beobachtet:  desideria 
statt  desiderium,  voluntates,  sanifates,  languores,  fletus,  Stridores,  timores, 
tormenfa,  stipplicia  usw.  In  dieselbe  Richtung  weist  der  vulgäre  Hang 
zum  Singularis  collectivus  pro  Plurali^ :   civis,  hostis  u.  a.  statt   cives, 

'  Näheres  bei  Carl  S.  R.  Collin,  Etüde  sur  le  developpement  de  sens  du 
Suffixe  -ata,  Lund  1918. 

^  Meyer-Lübke,  Gramm,  d.  roman.  Spr.  II,  §  460. 
ä  Ebenda  II,  §  469. 

*  Ebenda  §§  447  f.,  479,  482. 

*  Ebenda  §  414  fl'. 

•^  A.  H.  Salonius,  Vitae  Patrum,  Kritische  Untersuchungen,  Lund  1920, 
S.  76  ff.  u.  73  fif.  u.  Löfstedt,  Philol.  Komm.  S.  178. 


184  Karl  Vossler. 

hostes.  Zweifellos  ist  dabei  auch  griechischer  Einfluß  im  Spiele.  Das 
ändert  aber  nichts  an  der  Tatsache,  daß  in  der  Sprache  des  Alltags 
hinter  jedem  begriflTlichen  Wort  eine  Welt  von  anschaulichen  Vor- 
stellungen lauert.  Sobald  sich  davon  etwas  in  den  Begriff  ergießt, 
wird  aus  dem  Abstraktum  ein  Kollektivum^,  sobald  es  wieder  ver- 
dunstet, aus  dem  Kollektiv  ein  Abstrakt.  Das  Kollektivum  ist  die 
volkssprachliche  Vorstufe  sowohl  wie  die  Entartung  oder  Nachstufe 
zum  Abstraktum.  Die  kollektive  Vorliebe  verrät  sich  wohl  auch  in 
dem  seit  Apuleius  immer  häufiger  auftretenden  totus,  toti  für  omnis, 
omnes:  toti  Uli  montes ;  dazu  kommt,  daß  toius  gerne  auch  einen 
idealisierenden  Sinn,  etwa  =  summus  annimmt,  totius  ingeniositatis  ac 
sapientiae  puero  (Corp.  Inscr.  lat.  VI,  33  929);  virgo  totius  bonitatis  (ibid. 
X,  4538). 2 

Ob  außerdem  die  vulgärlateinische  Massenerzeugung  von  Kol- 
lektivausdrücken  durch  das  Bedürfnis  her  vorgetrieben  wurde,  den 
Neuordnungen  des  Staates,  der  Kirchen,  der  Gesellschaft  in  der  spä- 
teren Kaiserzeit  Rechnung  zu  tragen,  ob  das  Weltreich  mit  seinem 
Entstehen  von  Großstädten,  Volksschauspielen,  Massenbelustigungen 
und  -Speisungen,  von  neuen  Zeitrechnungen,  Münzen,  Maßen  usw. 
damit  zusammenhängt,  will  ich  dahingestellt  sein  lassen.  Die  rein 
innersprachlichen  Fakta  genügen,  um  darzutun,  wie  der  Blick  sich 
schärfte  auf  das  Praktische,  Sachliche,  Unpersönliche,  Überindivi- 
duelle, Typische,  Generelle,  Ideale  und  Universale. 

Das  Bild  wird  um  einen  weiteren  Zug  bereichert,  wenn  man 
die  im  Vulgärlatein  beliebten  Verbalsuffixe  betrachtet.  Da  ist 
zunächst  das  griechische  -iZieiv,  das  im  Vulgärlatein  als  -idjare^  im 
Mittellatein  als  -izare,  -issare  sich  stark  verbreitet  haben  muß.  Es 
ging  vielleicht  von  kirchlichen  Wörtern  wie  baptizare,  catechizare  aus 
und  war  geeignet,  eine  Menge  neuer  Verba  aus  Substantiven  und 
Adjektiven  hervorzuzaubern,  gegebenen  Falles  auch  das  bezeichnete 
Tun  bald  steigernd,  bald  tadelnd  als  ein  Getue  zu  unterstreichen 
(vgl.  das  italienische  bamboleggiare,  cristianeggiare,  mamoneggiare).  An 
Verbalsuffixen  mit  iterativer,  frequentiver,  diminutiver  und  pejorativer 
ßedeutungsfarbe  hat  das  Vulgärlatein  keinen  Mangel:  -aceare,  -aculare, 


^  Über  spätlateinischen  Bedeutungswandel  vom  Abstractum  zum  Concretum 
vgl.  Löfstedt,  Pbilol.  Kommentar  S.  111  ff.  Man  findet  dort  z.  B.  venatio  in  der 
Bedeutung  «Wildpret»,  o/j^c/a  =  «Dienerschaft»,  »mus^erta  =:  «Himmelsscharen», 
fJtV^Mfes  :=  «wundertätige  Gegenstände»,  tJiVes  =  «Geldmittel»  belegt;  ferner  testi- 
monia  =  testes,  ibid.  S.  332. 

2  Siehe  Löfstedt,  Philol.  Komm.  S.  69. 


Neue  Denkformen  im  Vulgäiiatein.  185 

-iculare,  -uculare,  -ulare,  -inare,  -onare,  -ittare,  -illare,  -ellare,  -ottare. 
Besonders  charakteristisch  sind  die  vom  Participium  praesens  aus  ge- 
bildeten -antare  und  -entare.  crepantem  facere  ==  *crepantare.  Das 
Schriftlatein  kannte  nur  praesentare,  aber  die  Übereinstimmung  der 
romanischen  Sprachen  beweist,  wie  außerordentlich  beliebt  das  Suffix 
im  Vulgärlatein  war,^  Sein  faktitiver,  dynamischer  Sinn  liegt  auf 
der  Hand  und  bezeugt  uns  ein  Streben  nach  Vergrößerung  des  ver- 
balen Bestandes  sowohl  wie  nach  Verstärkung  der  aktiven  Bedeutung. 
(Vgl,  spanisches  levantar,  huyentar,  amedrentar  usw.)  Wie  sehr  die 
Volkssprache  das  nach  Lautgestalt  und  Bedeutung  stärkere  Verbum 
bevorzugt,  ist  bekannt.  So  gebraucht  sie  für  sumere  :  tollere,  für  ferre  : 
auferre  oder  portare,  für  ire  :  vadere  oder  salire,  für  vadere  :  anibulare, 
für  ducere  :  eicere,  für  vocare  :  clamare,  für  clamare  :  quiritare,  für  ti- 
mere  :  tremere  usw.,  und  sehr  oft  für  das  Simplex  ein  Kompositum. 
Wenn  man  nun  noch  erwägt,  wie  vom  Vulgärlatein  das  Verbum  velle 
aus  seiner  Verwachsenheit  mit  nolle  und  malle,  und  posse  aus  seinem 
Zusammenhang  mit  esse  herausgelöst  und  wie  jedes  der  beiden  voll- 
ständig neu  organisiert  worden  ist  zu  einem  Hilfszeitwort,  wie  facere 
mehr  oder  weniger  reinlich  in  stark-  und  schwachtonige  Form-  und 
Sinngruppen  auseinandergelegt  worden  ist^,  so  erkennt  man,  glaube 
ich,  wie  wichtig  den  Sprechern  nunmehr  das  Willensmoment  und 
die  Kraft  des  menschlichen  Handelns  geworden  waren.  Auch  das 
wiederholte,  halbe,  unzulängliche  und  dilettantische  Tun,  wie  es  die 
obengenannten  Iterativ-  und  Diminutivsuffixe  zu  bezeichnen  geeignet  sind, 
kann  nur  von  einer  Sprache  erfaßt  werden,  die  das  einmalige,  end- 
gültige, starke  und  wertvolle  Handeln  ebenso  klar  hervorzuheben  vermag. 
Der  Sinn  für  die  Kraft  oder  Schwäche  des  Wollens,  Könnens, 
SoUens  erwacht  etwa  in  demselben  Maße,  wie  das  Ich  sich  dem 
Nicht-Ich  entfremdet.  Erst  wenn  einmal  die  anthropomorphische 
Selbstverständlichkeit  auseinanderbricht,  dank  deren  die  Antike  in 
Gott  und  Natur  etwas  menschhaft  Vertrautes  sieht,  zeigt  sich,  was 
einer  stummen  und  feindlichen  Welt  gegenüber  der  Mensch  eigentlich 
kann  und  vermag.  Solange  aber  der  Mensch  sich  als  das  Maß  aller 
Dinge  gilt,  solange  er  ein  menschenfremdes  Naturgeschehen  nicht 
anerkennt  und  eine  Naturwissenschaft  im  modernen  Verstände  des 
Wortes  nicht  einmal  ahnt,  solange  die  lex  naturalis  ihm  nur  als  Vor- 
oder Nachbild  seiner  eigenen  lex  gentium  erscheint:  so  lange  wird  auch 

1  Meyer-Lübke  a.  a.  0.  II,  §  592. 

2  Über  Umschreibungen  und  Verbreiterungen  des  Verbalausdrucks  im  Spät- 
lalein  und  Vulgärlatein  vgl.  Löfstedt,   Philol.  Komm.,  S.  162  ff.  u.  245  ff.  u.  207  ff. 


186  Karl  Vossler. 

die  mechanische  Kausalität  mehr  oder  weniger  von  ihm  durch  das 
Medium  des  menschlichen  Wollens  und  Wünschens  betrachtet  und 
affektisch  oder  teleologisch  getrübt  werden.  In  einen  sprachlichen 
Sonderfall  übersetzt:  er  wird  den  Konjunktiv,  welcher  ein  Modus  des 
Wünschens,  Beabsichtigens,  Meinens,  Hoffens,  Fürchtens,  Zweifeins 
ist,  auch  dort  gebrauchen,  wo  er  nach  heutiger  Denkart  ganz  und 
gar  nicht  mehr  möglich  ist.  Im  Hochlatein  sagte  man:  Agesilaus, 
cum  ex  Äegypto  reverteretur,  in  niorhum  implicitus,  decessit.  Der 
Sprachgebrauch  setzt  hier,  kraft  des  Konjunktivs  nach  cum,  eine  Ver- 
knüpftheit  zwischen  der  Rückkehr  des  Agesilaos  aus  Ägypten  und 
seinem  Tode  voraus,  die  uns  heute  kaum  mehr  begreiflich  ist.  Es  ist 
kein  kausaler,  aber  auch  kein  finaler  Zusammenhang  und  doch  wird 
eine  innere  Beziehung  zwischen  der  Rückkehr  und  dem  Tode  sug- 
geriert, als  ob  das  Schicksal  den  Agesilaos  habe  zurückkehren  lassen, 
um  ihn  zum  Tode  zu  führen.  Dieser  Konjunktiv  der  Situation  oder 
des  immanenten  Sinries  wird  im  späteren  und  vulgären  Latein  nicht 
mehr  verstanden,  jedenfalls  nicht  mehr  mit  sicherem  Sprachgefühl 
gehandhabt.  Er  wird  einerseits  überspannt,  übertrieben  und  auf  dum 
=  «während»  übertragen,  ja  sogar  auf  das  rein  temporale  ut^,  und 
andererseits  wird  er  preisgegeben.  Das  Meiste,  was  im  Hochlatein 
von  Ausdrücken  des  Sagens,  Meinens,  Behauptens,  Wissens,  Erkennens 
abhängig  ist,  wird  mythisch  gedacht:  d.  h.  es  wird  ihm  keine  eigene 
Bedeutung  oder  Gültigkeit  gegönnt:  es  wird  ihm  die  des  Sagens, 
Meinens  usw.  angesonnen,  zugemutet,  eingeflößt,  mitgeteilt.  Daher 
der  Konjunktiv  der  indirekten  Rede,  daher  vor  allem  der  klassisch- 
literarische Akkusativ  mit  Infinitiv.  Traditum  est  Homerum  caecum 
fuisse  —  Fertur  Homerus  caecus  fuisse.  Es  ist  die  Überlieferung,  die 
Meinung,  die  Sage,  die  den  Homer  blind  haben  will.  Caesar  existi- 
mabat  se  victum  esse:  es  war  die  Schätzung  oder  das  Urteil  Caesars 
selbst,  das  ihn  zu  einem  Besiegten  machte.  Das  Vulgärlatein  und 
das  Spätlatein  aber  bevorzugen  hier  den  Ausdruck  mit  quod  :  Traditum 
est  quod  Homerus  caecus  fuit  oder  erat  oder  fuerit  oder  esset  oder  gar 
fuisset  —  je  nachdem.  Caesar  existimabat  quod  ijjse  victus  erat  oder 
esset  —  je  nachdem  er  tätsächlich  besiegt  war  oder  nur  glaubte,  es 
zu  sein.  Jetzt  ist  die  Denkweise  nicht  mehr  mythisch.  Das  im  quod- 
Satz  Behauptete  hat  seine  eigene  Bedeutung  in  sich  und  empfängt 
vom    regierenden    Sagen,    Behaupten,    Meinen    nicht    mehr    die    ent- 


^  Vgl.  Bonnet,  S.  681  f.  Löfstedt,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  späteren  Latinität, 
Stockholm  1907,  S.  1  ff.  und  Philol.  Komm,  zur  Peregrin.  S.  97  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  187 

scheidende  Richtung  oder  sachliche  Gültigkeit,  sondern  nur  den  sprach- 
lichen Ausgangspunkt  oder  die  formale  Abhängigkeit  noch.  Das  quod 
kann  den  Indikativ  so  gut  wie  den  Konjunktiv  nach  sich  haben. 
Das  Sagen  und  Meinen  verpflichtet  zu  keinem  Sein,  "Wenn  das 
Vulgärlatein  so  viele  unterordnende  Konjunktionen  und  besonders 
solche,  die  den  Konjunktiv  fordern,  über  Bord  geworfen  hat,  so 
hängt  dies  nicht  allein  damit  zusammen,  daß  die  Umgangssprache 
an  und  für  sich  keinen  starken  Gebrauch  von  abhängigen  Neben- 
sätzen macht,  sondern  gewiß  auch  damit,  daß  die  Verknüpftheit  der 
Dinge  und  Vorgänge  allmählich  nicht  mehr  anthropomorph  und  nicht 
mehr  mythisch  empfunden  wurde. 

Die  mythische  Denkgewohnheit  schwingt  am  Ausgang  des 
Altertums  in  die  symbolische  hinüber:  ein  grundstürzender  Wandel 
und  vielleicht  das  größte  geistige  Ereignis,  von  dem  aus  die  Neue- 
rungen des  Vulgärlatein  in  ihrer  Einheit  einigermaßen  verständlich 
werden.  Wenn  ich  vom  sprachwissenschaftlichen  Standpunkt  aus 
den  Unterschied  zwischen  mythischer  und  symbolischer  Denkart  be- 
stimmen darf,  so  möchte  ich  sagen,  daß  der  Mythos  uns  sagt,  wie 
das  Göttliche  heißt,  welche  Namen,  Gestalten,  Verkörperungen  es  in 
der  Sinnlichkeit  annimmt;  das  symbolische  Denken  dagegen  ent- 
körpert  die  mythischen  Göttergestalten  und  geht  ihrer  Bedeutung, 
nicht  ihrer  Bezeichnung  nach.  Durch  das  mythische  Denken  und 
Sprechen  kommen  die  Bezeichnungen,  durch  das  symbolische  die 
Bedeutungen  zustande,  die  der  Mensch  den  ewigen  Dingen  beilegt, 
Mythologie  und  Symbolik  verhalten  sich  in  der  Theologie  ähnlich 
zueinander  wie  Onomasiologie  und  Semasiologie  in  der  Sprachwissen- 
schaft. Wie  jeder  Bezeichnung  eine  Bedeutung,  jedem  Namen  ein 
Sinn,  so  entspricht  jedem  Mythos  etwas  Symbolisches.  Mythisch 
gedacht,  heißt  das  Göttliche  Neptun,  Vulcan,  Juppiter,  Minerva  usw., 
je  nachdem  was  es  im  Machtbereich  des  Wassers,  des  Feuers,  des 
Himmels,  der  Künste  usw.  ausrichtet  und  anstellt,  je  nachdem  es 
bald  Wasser,  bald  Feuer  usw.  ist.  Symbolisch  gedacht,  bedeuten 
Neptun,  Vulcan  usw.  alle  dasselbe:  eben  das  Göttliche,  wo  immer, 
wie  immer  es  sich  kundtun  mag.  Der  Mythos  steht  auf  dem  Stand- 
punkt, daß  Gott  jetzt  und  hier  Neptun  ist,  worauf  das  Symbol  er- 
widert: das  was  du  Neptun  nennst  und  als  solchen  dir  jetzt  und 
hier  vorstellst  und  gestaltest,  das  ist  Gott,  auch  Gott,  das  einig 
Göttliche.  In  seiner  Überspannung  führt  das  mythische  Denken  zu 
einem  anekdotischen  Fabulieren,  das  symbolische  zu  einem  farb- 
und  gestaltlosen,    schattenhaften  Spekulieren.     Die  Sprache  aber  ist 


188  Karl  Vossler. 

beides:  fabula  und  speculum  zugleich.  Wenn  wir  sprechen,  so  ist 
es  ein  Bezeichnen,  (Testalten  und  Fabulieren;  wenn  wir  das  Ge- 
sprochene verstehen  wollen,  so  wird  es  ohne  ein  Deuten,  Entkörpern 
und  Spekulieren  nicht  abgehen.  Die  Bezeichnungslehre  (Onomasiologie) 
stellt  sich  auf  die  Seite  des  sprechenden  Momentes,  wo  das  mythische 
Denken  zu  Hause  ist  und  die  Kinder  ihre  Namen  bekommen;  die 
Bedeutungslehre  (Semasiologie)  tritt  auf  die  Seite  des  hörenden  und 
verstehenden  Momentes  der  Sprache,  wo  das  symbolische  Denken 
waltet  und  den  Sinn  jener  Namen  und  die  Meinung  jener  Mythen 
erfaßt. 

Das  Vulgärlatein,  weil  es  eine  Sprache  des  Umgangs  ist,  be- 
günstigt, wie  wir  gesehen  haben,  eher  die  geistigen  Interessen  der 
Hörenden  und  Verstehenden  und  stützt  sich  darum,  ganz  naturgemäß, 
mehr  auf  das  symbolische  als  auf  das  mythische  Bein  seiner  Denk- 
und  Sprachformen. 

Um  den  Sinn,  die  Meinung,  die  Art  und  Weise  zu  deuten  und 
zu  kennzeichnen,  wonach  etwas  geschieht,  ist  vorzugsweise  das 
Adverbium  berufen.  Hier  hat  das  Vulgärlatein  eine  Neuschöpfung 
in  die  Wege  geleitet,  an  der  das  Erstarken  der  symbolischen  Denk- 
form handgreiflich  wird:  das  Adverbialsuffix  -menfe.  Der  Hauptan- 
trieb zu  dieser  Neuschöpfung  geht  von  Wendungen  aus  wie:  dubia 
mente  propius  accessi  (Apuleius,  Metam.  I,  6),  oder  saucia  mente  fluctuai 
(Ebenda  V,  2),  oder  religionem  devota  mente  susdpere  (Le  Blant,  Inscript. 
ehret.  436):  also  ein  lateinischer  Ablativus  modi,  wie  er,  vielleicht 
unter  semitischem  Einfluß,  besonders  gerne  von  afrikanischen  Schrift- 
stellern verwendet  wurde^:  hoc,  illo,  nullo  modo;  hac  lege;  nullo  pacto; 
illo  consilio,  ordine,  animo;  illa  ratione,  via,  conditione,  consuetudine  und: 
mente}  Aus  diesem  mente  der  Sinnesart  haben  alle  romanischen 
Sprachen,  mit  Ausnahme  des  Rumänischen,  ein  Adverbialsuffix  ge- 
macht. Es  muß  daher  im  Vulgärlatein  schon  verbreitet,  aber  doch 
wohl  erst  zu  einer  Zeit  verallgemeinert  worden  sein,  da  der  Zusammen- 
hang zwischen  Rom  und  den  östlichen  Provinzen  Dacia  und  Moesia 
zerrissen  war.  Selbst  im  Mittelalter  war  die  Grammatikalisation  des 
Suffixes  in  den  westromanischen  Sprachen  —  das  Altitalienische 
eingeschlossen  —  noch  nicht  ganz  beendigt^  und  ist  es  im  Spanischen 
noch  heute  nicht.     Man  sagt  da:    dara,   condsa  y  elegantemente,   emp- 

1  Schmalz  und  Stolz  a.  a.  0.,  §  96,  Anm. 

*  R.  Kühner,  Ausf.  Gramm,  d.  lat.  Spr.,  2.  Aufl.  Satzlehre  von  K.  Stegmann, 
I.  Teil,  Hannover  1912,  §  81,  Anm.  32. 

3  Vgl.  A.  Tobler,  Vermischte  Beiträge  I,  3.  Aufl.,  S.  104  ff.  u.  96  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  189 

findet  also  -mente  noch  als  halb  selbständiges  Wort.  Die  langsame, 
zögernde  Ausbildung  des  Suffixes  spricht  aber  nicht  etwa  für  Schwäche, 
sondern  im  Gegenteil  für  die  Nachhaltigkeit  und  Frische  des  symbo- 
lischen Denkens.  Denn  solange  die  Bedeutung  von  mente  voll  ver- 
standen wird,  läßt  sie  sich  nicht  abschleifen  zum  bloßen  Formzeichen. 
Wenn  man  die  spätlateinischen  Schriftsteller  des  6.  bis  10.  Jahrhs. 
betrachtet,  so  fällt  auf,  wie  äußerst  selten  sie  einen  Adverbialaus- 
druck mit  mente  bilden.  Das  mag  zweierlei  Gründe  haben.  Erstens 
standen  ihnen,  wenn  sie  die  Sinnesart,  in  der  etwas  geschah,  be- 
zeichnen wollten,  stärkere  Mittel  zur  Verfügung.  In  den  Merowingi- 
schen  und  Karolingischen  Formularen  z.  B.  findet  man  quiete  durch 
quieto  ordine,  male  bezw.  iniuste  durch  malo  ordine,  diligenter  durch 
cum  integritate,  vere  durch  in  veritate,  legitime  durch  per  legem  et  iusti- 
tiam,  malitiose  durch  per  ingenia  mala  adque  volontate  pessima  (sie)  er- 
setzt bzw.  unterstrichen.^  In  den  Bamberger  Alexanderfragmenten 
sind  mir  Wendungen  aufgefallen  wie  per  patientiam  supportare;  nos 
enim  talem  voluntatem  cum  placido  animo  suscipimus;  per  simplicitatem 
omnia  dicimus  u.  a.^,  die  sich  ausnehmen,  als  ob  der  italienische 
Kedaktor  des  10.  Jahrhs.  etwas  Stärkeres  gesucht  hätte  als  das  mo- 
derne pazientemente,  placidamente,  semplicemente.  Aber  nicht  allein  die 
Konkurrenz  solch  individualisierender  und  stilistischer  Adverbialaus- 
drücke hat  die  Verallgemeinerung  der  mente-Forxnen  hintan  gehalten. 
Es  kommt  als  zweite  Hemmung  der  Umstand  hinzu,  daß  mens  auch 
im  Spätlatein  die  literarische  Bedeutung  «Denkvermögen»  lebendig 
behielt.  Die  Bedeutung  «Sinnesart»,  «Gemüt»,  «Gesinnung»  aber 
scheint  demgegenüber  mehr  und  mehr  in  die  Umgangssprache  zu- 
rückgetreten zu  sein.  Das  Buchwort  meyis  gabelte  sich  von  dem  Erb- 
wort mente  ab,  in  ähnlicher  Weise  wie  das  literarische  pensare  = 
«überlegen»,  «denken»  von  dem  vulgären  pesare  =  «wägen»  und 
«wiegen».  Die  Volkssprache  bemächtigte  sich  der  gefühls-  und  willens- 
mäßigen und  praktischen  Bedeutungshälfte  von  mens,  so  daß  dem 
schulmäßigen  Spätlatein  wesentlich  nur  die  intellektualistische  Seite 
in  der  Hand  blieb.  So  stellt  sich  die  Ausbildung  des  Suffixes  -mente 
als  eih  vorzüglich  volkstümlicher,  langsamer  Vorgang  dar,  der  durch 
Reflexion  vielleicht  verzögert,  aber  keineswegs  gestört  worden  ist. 

Hat  man   sein   Auge   einmal   geschärft  und   eingestellt  auf  die 
symbolische  Denkrichtung,  die  auf  das  Sinn-  und  Gesinnungsmäßige, 

'  Ausgabe  Jul.  Pirson,  Heidelberg  1913,  passim. 

^  Kleine  Texte  zum  Alexanderroman,  hgg.  von  Fr.  Plister,  Heidelberg  1910, 
S.  6,  7,  14. 


190  Karl  Vossler. 

auf  die  geheimen,  inneren,  gleichnishaften,  mehr  geahnten  und  ge- 
fühlten als  offenkundigen  Zusammenhänge  der  Dinge  zielt,  so  erkennt 
man  sie  in  zahlreichen  anderen  Neubildungen  des  Vulgärlatein  wieder. 
Sie  leuchtet  in  ihnen  meist  nur  gelegentlich  auf  und  muß  daher 
Schritt  für  Schritt  nachgewiesen  werden.  Wie  viel  Symbolisches 
steckt  nur  in  den  zahllosen  Diminutiven  und  Augmentativen  der 
spätlateinischen  Volkssprache,  soliculum  «die  liebe  Sonne »^  ist  die 
Sonne,  nicht  mehr  mythisch  als  Gott,  sondern  symbolisch  gedacht, 
d.  h.  als  Zeichen  einer  kosmischen  Liebe,  sei  es  Gottes  zu  den  Menschen, 
sei  es  dieser  zu  Gott:  durch  die  Sonne,  filiolus,  avicellus,  2Muperellns, 
die  von  Personennamen  übertragenen  -Uta-,  -lY/MS-Diminutive:  suavitta 
usw.,  die  von  der  Herkunft  und  Ähnlichkeit  zeugenden  auf  -inus 
und  andere  lassen  eine  ahnungsvolle  kosmische  Zärtlichkeit  und  einen 
ethischen  Überschwang  vermuten,  der  an  die  Tier-  und  Steinbücher 
erinnert,  in  denen  der  mittelalterliche  Mensch  die  ganze  Natur  als 
eine  sinnvolle  Kundgebung   des   göttlichen  Wollens    moralisiert    hat. 

Wir  wollen  hier  auf  Einzelheiten  nicht  mehr  eingehen;  ob- 
gleich was  wir  meinen,  nur  durch  die  Fülle  der  Einzelheiten  er- 
härtet werden  kann.  Denn  die  Sprachen  arbeiten  nicht  radikal,  nicht 
gerade  aus  nach  vorgesteckten  Grundsätzen;  sie  suchen  sich,  wie  das 
Wasser  den  Berg  hinunter,  je  nach  Gelegenheit,  ihre  rieselnden 
Schlangenpfade.  Aber  der  Hang,  den  sie  hinablaufen,  der  Drang, 
dem  sie  folgen,  kann  auf  lange,  hundert-  und  tausendjährige  Strecken 
hin  sich  gleichbleiben. 

Nur  die  einheitliche  Neigung,  oder  besser:  das  Streben,  das 
seit  dem  Zerfall  der  klassischen  Latinität  etwa  bis  zur  Ausbildung 
der  romanischen  Sondersprachen  dem  Vulgärlatein  innewohnt,  sollte 


^  Natürlich  nicht  die  «kleine»  Sonne,  wie  Gilli6ron  und  Meyer-Lübke  (Histor. 
Gramm,  d.  franz.  Spr.  II,  Heidelberg  1921,  §  13  u.  153)  voraussetzen.  Man  bedenke 
nur,  wie  verbreitet  in  den  slawischen  Sprachen  das  Diminutiv  der  Sonne  ist. 
Für  den  affektischen  Charakter  der  Diminutiva  und  Augmentativa  hat  Leo  Spitzer 
(Gamillscheg  und  Spitzer,  Beiträge  zur  romanischen  Wortbildungslehre,  Genf  1921) 
sehr  lehrreiche  Belege  beigebracht.  Schon  Ed.  Wölffliii,  Philologus,  34,  153  ff. 
hat  gesehen,  daß  aiiricula  und  ocellus  ursprünglich  nicht  das  «kleine»,  sondern 
das  «hebe»  Ohr  und  Auge,  das  Ohr  und  Auge  eines  geliebten  Wesens  bedeuteten. 
Wenn  Vitruv  sogar  eine  Reihe  technischer  Termini  diminutiv  gebraucht:  axilla, 
huccula,  canaliculus,  modiolus,  securlcula,  denticulus,  torulus,  verticula,  tubulus, 
so  spiegelt  sich  darin  nicht  etwa  nur  das  Streben  nach  genauer  Größenbezeichnung 
und  Unterscheidung,  sondern  eben  so  sehr  auch  das  Wohlgefallen  des  Hand- 
werkers an  seinen  Erzeugnissen  und  Instrumenten.  Vgl.  auch  Löfstedt,  Philol. 
Komm.,  S.  310  ff. 


Neue  Denkformen  im  Vulgärlatein.  191 

hier  mit  einigen  Strichen  nachgezeichnet  werden.  Die  lateinische 
Volkssprache  gleitet  und  treibt  aus  den  anthropomorphen,  determi- 
nistischen, intellektualistischen  Denkformen  in  die  dualistischen,  sach- 
lichen, praktischen,  voluntaristischen  hinüber.  Sie  drängt  aus  der 
mythischen  Anschauung  und  Beseelung  der  Welt  in  deren  symbolische, 
tiefere  und  seelenvollere  Erfassung  und  Darstellung  hinein  und  be- 
reitet dem  christlichen  und  mittelalterlichen  Denken  einen  sprach- 
lichen Weg.  Ja,  sie  ist  dieser  Weg,  sie  ist  die  Bahn,  auf  der  die 
lateinischen  Völker  von  der  antiken  zur  christlichen  Denkart  weiter- 
schritten. — 

Man  muß  ein  sonderbarer  Schwärmer  sein,  um  zu  glauben, 
daß  der  einzelne  Mensch  ganz  nach  eigenem  Belieben  sein  Denken 
oder  auch  nur  seine  Sehnsucht  dahin  oder  dorthin  wenden  könnte. 
Das  Sprachsystem,  in  das  er  hineingeboren,  der  Sprachstrom,  von 
dem  er  vorwärtsgetrieben  wird,  lassen  ihm  nur  nach  derjenigen  Seite 
hin  den  Ausblick  frei,  aus  der  seine  Zeit  und  sein  Volk  das  Heil 
erwarten  oder  das  Unheil  fürchten.  Höchstens,  daß  ihm  eine  teil- 
weise, akademische  und  romantische  Rückkehr  in  die  Denkart  seiner 
Ahnen  noch  offen  bleibt. 

München.  Karl  Vossler. 


LITERATURGESCHICHTE  UND 
SPRACHGESCHICHTE 


Hauptfragen  der  Romauistik.  18 


195 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte. 

Die  Frage,  ob  direkte  Beziehungen  zwischen  der  Literatur-  und 
der  Sprachwissenschaft  bestehen,  wird  von  den  meisten  verneint 
werden.  Trotzdem  besteht  eine  solche  Beziehung.  Wenn  die  Sprach- 
wissenschaft feststellt,  daß  der  Name  einer  literarischen  Gattung  in 
der  Sprache  A  aus  der  Sprache  B  entlehnt  ist,  so  weist  sie  damit 
nach  dem  Grundsatz,  daß  das  Wort  mit  der  Sache  wandert,  darauf 
hin,  daß  höchstwahrscheinlich  auch  die  literarische  Gattung  selbst  vom 
Volke,  das  die  Sprache  A  spricht,  bei  dem  Volke,  das  die  Sprache  B 
gebraucht,  entlehnt  worden  ist.  Ist  diese  Entlehnung  der  Gattung, 
der  literarische  Einfluß,  schon  vorher  von  der  Literaturwissenschaft 
erkannt  worden,  so  bestätigt  die  Sprachwissenschaft  das  Ergebnis  der 
Literaturwissenschaft.  Ist  die  Entlehnung  von  der  Literaturwissen- 
schaft früher  nicht  bemerkt  worden,  so  veranlaßt  die  Erkenntnis  der 
Sprachwissenschaft  die  Literaturwissenschaft  zu  Nachforschungen,  ob 
eine  Entlehnung  der  Gattung  oder  doch  eine  Beeinflussung  vorliege. 
So  hat  der  ofienbare  griechische  Ursprung  vieler  lateinischer  Bezeich- 
nungen literarischer  Gattungen  {comoedia,  dialogus,  ecloga,  elegia,  epi- 
gramma,  hymenaeus,  hymnus,  idylUum,  lyricus,  nenia,  ode,  paean,  tragoedia; 
s.  Osk.  Weise,  Die  griechischen  Wörter  im  Latein,  228)  zur  Erfor- 
schung und  Feststellung  des  starken  griechischen  Einflusses  auf  die 
römische  Literatur  geführt.  Umgekehrt  bestimmt  eine  Erkenntnis 
der  Literaturwissenschaft  auch  die  Ansicht  der  Sprachwissenschaft 
über  die  Herkunft  des  Namens  einer  literarischen  Gattung.  Dies 
trifft  z.  B.  bei  altfranz.  lai  «kürzere  Erzählung  in  Versen»  zu.  Schon 
Diez,  623  lehnte  dessen  Herleitung  aus  dem  Germ.,  von  ahd.  leih 
mit  den  Worten  ab :  da  die  altfranzösischen  Dichter  aber  das  lai 
ausdrücklich  den  Bretonen  beilegen,  so  ist  seine  Deutung  aus  dem 
Kelt.  gegen  die  aus  einer  der  germanischen  Sprachen  in  Schutz  zu 
nehmen.  Eine  literarhistorische  Feststellung  über  die  Gattung  Lai 
bestimmt  somit  die   sprachwissenschaftliche  Ansicht    über  das  Wort 

13* 


196  Josef  Bruch. 

lai.  Zwar  hat  G.  Paris,  Rom.  14,  606  angenommen,  daß  angels.  Idc 
die  musikalischen  Stücke  der  bretonischen  Jongleurs  benannt  habe 
und  aus  dem  Altenglischen  ins  Französische  übernommen  worden  sei. 
Aber  gegen  diese  literarhistorische  Annahme  erhebt  wieder  die  Sprach- 
wissenschaft Einspruch  und  sagt,  daß  ein  im  11.  oder  12.  Jahr- 
hundert entlehntes  angels,  Idc  nicht  mehr  altfranz.  lai  ergeben  hätte, 
sondern  nur  'Hac,  *laque,  so  wie  iitläg  altfranz.  utlague  ergab.  Nach- 
dem Thurneysen,  103f.  altirisches  laid  «Lied»  herangezogen  hat,  be- 
merkt er  ausdrücklich,  das  altfranz.  lai  müsse,  obwohl  eine  kymrische 
oder  bretonische  Entsprechung  des  irischen  Wortes  nicht  bezeugt  ist, 
aus  dem  Bretonischen  stammen,  weil  das  Lai  von  den  altfranzösischen 
Dichtern  den  Bretonen  zugeschrieben  werde.  Deshalb  darf  man 
altfranz,  lai  nicht  mit  Meyer-Lübke,  REAV,  4854  aus  irischem  laid 
herleiten,  muß  es  vielmehr  auf  bretonisches  'Haid  zurückführen  und 
annehmen,  daß  dieses  die  bretonischen  Lais,  die  es  ja  gab,  bezeich- 
nete und  später  verloren  ging.  Da  das  keltische  Wort  auch  im  Kym- 
rischen  fehlt  und  sein  Vorhandensein  als  Erbwort  im  britischen 
Zweig  des  Keltischen  deswegen  überhaupt  unwahrscheinlich  ist,  so 
kann  man  nur  noch  annehmen,  daß  bretonisches  '^laid  aus  dem 
irischen  laid  entlehnt  war.  Dieses  bei  der  Auffassung  von  lai  eben 
beobachtete  Ineinandergreifen  literarhistorischer  und  sprachwissen- 
schaftlicher Feststellungen  soll  nun  bei  einigen  romanischen  Benen- 
nungen literarischer  Gattungen  gezeigt  werden. 

Da  die  französische  Literatur  wenige  Einflüsse  von  außen  er- 
fahren, viele  nach  außen  ausgeübt  hat,  so  sind  nur  sehr  wenige 
literarische  Wörter  des  Französischen  fremden  Ursprungs,  Es  ist 
höchst  bemerkenswert,  daß  das  Gallische,  das  dem  Französischen  so 
viele  Wörter  gegeben  hat^,  ihm  kein  literarisches  Wort  geliefert  hat, 
während  das  Latein  sein  vätes  «Dichter,  Seher»  aus  gall,  vätis,  dessen 
PI.  in  griechischer  Schrift  als  oudieK^  überliefert  ist  und  das  dem 
irischen  faith  «Dichter»  entspricht,  bezog.  Dieses  Fehlen  gallischer 
literarischer  Wörter  im  Französischen  und  das  damit  bezeugte  Fehlen 
gallischer  literarischer  Einflüsse  auf  die  in  Gallien  in  romanischer 
Sprache  betriebene  Literatur  hat  in  der  Inferiorität  der  gallischen 
volkstümHschen  Literatur  gegenüber  der  römischen  ihren  Grund, 
Wer  sich  nach  der  Verbreitung  römischer  Sprache  und  Bildung  in 
Gallien  mit  literarischen  Dingen  beschäftigte,  ahmte  die  Formen  der 
bewunderten  römischen  Literatur  nach  und  nicht  die  geringgeschätzten 
gallischen  Liebes-  oder  Spottlieder,  die  die  Gallier  wahrscheinlich 
besaßen.     Auch    das  Fränkische,    das    dem   Französischen    so    viele 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  197 

Gattungswörter  gab,  lieferte  ihm  kein  literarisches  Wort.  Dies  spricht 
gegen  die  Annahme  weitgehender  fränkischer  Einflüsse  auf  die  alt- 
französische Literatur,  insbesondere  die  clianson  de  geste.  Altfranz. 
estampie,  die  Bezeichnung  einer  Art  der  Tanzlieder,  ist  zwar  eine 
Ableitung  von  estampir  <mit  den  Füßen  stampfen»  und  dieses  stammt 
aus  fränk.  *stampjan  =  mhd.  stempfen,  angels.  stempan  « stampfen >  ;  aber 
dies  beweist  höchstens,  daß  die  Galloromanen  von  den  Franken  den 
stampfenden  Tanz  übernommen  haben,  aber  nicht,  daß  sie  auch 
die  Form  des  dazu  passenden  Tanzliedes  von  den  Franken  entlehnt 
haben.  Afrz.  rotrotienge  ist  nach  der  glücklichen  Erklärung  Suchiers, 
ZrP.  18,  283  eine  Ableitung  von  dem  Personennamen  Rotrou  frän- 
kischen Ursprungs  mit  dem  Suffix  -enc  fränkischen  Ursprungs;  aber 
den  Namen  Rotrou  führten,  was  Suchier  anmerkte,  noch  im  11., 
12.  Jahrhunderte  Grafen  von  Perche,  die  selbstverständlich  französisch 
und  nicht  mehr  fränkisch  sprachen,  und  das  Suffix  -enc,  Fem.  -enge 
konnten  die  Galloromanen  an  den  Namen  Rotrou  fügen,  so  wie  sie 
es  an  Estevene  in  *estevenenc,  estevenant  «in  Burgund  und  der  Franche- 
Comte  gebrauchte  Münze  mit  dem  Bilde  des  heiligen  Stephan»  oder 
an  arabisches  gazair  «Algier»  in  altfranz.  jaserenc  fügten.  Somit 
stoßen  estampie  und  rotrouenge  die  Feststellung  nicht  um,  daß  die 
Franzosen  keine  literariscen  Wörter  fränkischen  Ursprungs  besitzen 
und  somit  wahrscheinlich  keine  literarischen  Formen  von  den  Franken 
übernahmen.  Dies  hatte  in  der  wirklichen  oder  vermeintlichen  In- 
feriorität der  fränkischen  volkstümlichen  Dichtung  gegenüber  der 
römischen  Literatur,  die  die  an  literarischen  Dingen  interessierten 
Galloromanen  des  6.  Jahrhunderts  als  ihre  Literatur  betrachteten, 
seinen  Grund.  Die  Erhaltung  von  Erinnerungen  an  gewaltige  Taten 
fränkischer  Herrscher  wie  Karls  des  Großen  oder  Karl  Martells  oder 
fränkischer  Großer,  die  sagenhafte  Ausschmückung  dieser  Taten  und 
die  spätere  Darstellung  dieser  Erzählungen  in  altfranzösischen  Dich- 
tungen ist  etwas  anderes,  ist  genau  genommen  kein  fränkischer  Ein- 
fluß auf  die  altfranzösische  Dichtung.  Das  Fehlen  französischer 
literarischer  Wörter  altnordischen  oder  althochdeutschen  Ursprungs 
und  damit  das  Fehlen  literarischer  Einflüsse  von  dieser  Seite  her 
überrascht  niemand.  Die  altfranzösische  Literatur  hat  nur  von  zwei 
Seiten  wirklichen  literarischen  Einfluß  erfahren,  von  kymrisch-breto- 
nischer  und  von  provenzalischer,  von  den  Nachbarn  im  Westen  und 
Süden.  Die  schon  besprochene  Herkunft  des  altfranz.  lai  aus  bre- 
tonischem *laid  weist  darauf  hin,  daß  nicht  nur  die  Wiedergabe 
mündlicher  Erzählungen  keltischer  Sagen  oder  des  Stoffes  bretonischer 


198  Josef  Bruch. 

Lais  in  französischen  Versen  vorkam,  sondern  eine  direkte  Nach- 
ahmung der  bretonischen  Dichtungen  auch  in  der  Form.  Der  starke 
provenzalische  Einfluß  auf  die  altfranzösische  Dichtung,  insbesondere 
die  Lyrik,  kommt  deshalb  nicht  in  einer  deutlichen  provenzalischen 
Herkunft  der  altfranzösischen  Bezeichnungen  der  aus  dem  Süden 
bezogenen  literarischen  Gattungen  zum  Ausdruck,  weil  die  altproven- 
zalischen  literarischen  Bezeichnungen  infolge  der  Ähnlichkeit  des 
Französischen  mit  dem  Provenzalischen  im  Wortschatz  vielfach  ihre 
Entsprechung  in  nichtliterarischen  altfranzösischen  Wörtern  hatten 
und  daher  bei  ihrer  Ankunft  im  Norden  einfach  durch  die  ent- 
sprechenden altfranzösischen  Wörter  ersetzt  wurden,  deren  Zusammen- 
hang mit  den  altprovenzalischen  Wörtern  man  erkannte  und  denen 
man  nach  den  provenzalischen  Wörtern  literarische  Bedeutung  gab. 
Die  alten  Franzosen  im  engeren  Sinne  kannten  Lieder,  lange  bevor 
sie  die  höfischen  Liebeslieder  der  Provenzalen  kennen  lernten  und 
nannten  ihre  volkstümlichen  Lieder  mit  dem  lateinischen  Worte 
cantio7ies,  chansons.  Im  12.  Jahrhunderte  lernten  sie  nun  die  höfischen 
Liebeslieder  der  Provenzalen,  die  cansons,  kennen  und  ahmten  sie 
nach.  Selbstverständlich  erkannten  die  Franzosen  den  Zusammen- 
hang des  prov.  canson  mit  ihrem  chanson  und  ersetzten  daher  canson 
durch  chanson.  Altfranz,  chanson  «höfisches  Liebeslied»  ist  ein  inneres 
Lehnwort  aus  dem  Provenzalischen,  sowie  nf rz.  bas-hleu  «schriftstellern- 
des  Frauenzimmer»  ein  inneres  Lehnwort  aus  neuengl.  blue-stocking  ist; 
der  Charakter  als  Lehnwort  ist  bei  altfranz.  chanson  «höfisches  Liebes- 
lied» sprachlich  ebensowenig  zu  erkennen  wie  bei  neufranz.  has-bleu. 
Was  von  altfranz.  chanson  «höfisches  Liebeslied»  gesagt  wurde,  gilt 
ebenso  von  altfranz.  tencon  «Streitgedicht»,  jeu  parti  id.,  aube  «Tag- 
lied», sahä  d'amour  'Liebesbrief  in  Versen',  descort  «Gedicht  mit 
Strophen  verschiedener  Länge».  Da  diese  altfranzösischen  Bezeich- 
nungen von  Dichtungsformen  nur  deshalb  als  innere  Lehnwörter 
aus  dem  Altprovenzalischen  anzusehen  sind,  weil  die  damit  benannten 
Gattungen  nach  der  Angabe  der  Literaturwissenschaft  aus  Südfrank- 
reich stammen,  so  liegt  hier  eine  Belehrung  der  französischen  Wort- 
geschichte durch  die  Literaturgeschichte  vor.  In  allen  diesen  Fällen 
hatte,  wie  gesagt,  das  provenzalische  Wort  seine  Entsprechung  in 
einem  bis  dahin  nicht  literarischen  altfranzösischen  Worte,  in  tencon 
«Streit»,  jeu  parti  «Wahl  zwischen  zwei  Dingen»,  aube  «Tagesanbruch», 
salut  «Gruß»,  descort  «nicht  übereinstimmend».  Wenn  das  proven- 
zalische Wort  keine  genaue  Entsprechung  im  Altfranzösischen  hatte, 
blieb  es  auch  in  dieser  Sprache  in  der  provenzalischen  Form.    Dies 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  199 

war  der  Fall  bei  balada,  der  provenzalischen  Bezeichnung  des  Tanz- 
liedes. Dieses  war  seinem  Ursprünge  nach  volkstümlich  und  im 
Norden  Frankreichs  ebenso  bekannt  wie  im  Süden,  dort  ialete,  hier 
lalada  genannt.  Die  provenzalische  Einwirkung  auf  den  Norden,  die 
zunächst  die  Formen  der  ritterlichen  Lyrik  dahin  brachte,  scheint 
sich  auf  das  seinem  Ursprünge  nach  volkstümliche  Tanzlied  ausge- 
dehnt zu  haben,  das  ja  auch  von  ritterlichen  Kreisen  zu  dem  auch 
von  ihnen  geübten  Tanze  gesungen  wurde.  So  kam  prov.  halada  in 
den  Norden,  erscheint  dort  am  Ende  des  13.  Jahrhunderts  bei  Nie. 
de  Margival,  Dit  de  la  Panthere,  2295  (Stengel,  GGr.  II,  1,  90),  wurde 
nicht  durch  das  lautlich  verschiedene  halete  ersetzt,  sondern  bestand 
eine  Zeitlang  neben  diesem  und  verdrängte  endlich  halete.  Dabei 
bezeichnete  das  aus  prov.  halada  entstandene  franz.  hallade  ursprüng- 
lich wahrscheinlich  ein  von  der  halete  in  der  Form  etwas  abweichendes, 
nur  inhaltlich  nahe  verwandtes,  dem  gleichen  Zwecke  dienendes 
Tanzlied,  Stengel  hat  a.  a.  0.  darauf  hingewiesen,  daß  eine  im 
Dit  de  la  Panthere  vorkommende  halete  die  Form  ab  ab  bc  CC  zeigt, 
während  das  als  halade  bezeichnete  Gedicht  nach  der  Form  ab  ab 
b  c  C  gebaut  ist. 

Dasselbe  Schicksal  wie  die  altfranz,  halete  erfuhr  später,  im 
15.  Jahrhundert,  die  istoire,  die  Prosanovelle.  In  Frankreich  ent- 
standen und  kurze  Liebesgeschichten  erzählend,  ist  die  istoire  im 
15.  Jahrhunderte  durch  die  italienische  novella  beeinflußt  worden, 
hat  ihr  Gebiet  auf  Anekdoten  scherzhaften,  ja  obszönen  Inhalts  aus- 
gedehnt und  ihren  alten  Namen  istoire  zugunsten  des  aus  italienischem 
novella  entstandenen  Namens  nouvelle  aufgegeben. 

Franz.  nouvelle  hat  uns  bereits  in  das  15.  Jahrhundert  und  in 
die  Zeit  des  italienischen  Einflusses  geführt,  der  infolge  der  Renaissance- 
bewegung im  15.  und  16.  Jahrhunderte  auf  die  französische  Literatur 
einwirkte.  Er  brachte  auf  epischem  Gebiete  die  novella,  auf  lyrischem 
das  stramhotto,  das  madrigale,  sonetto,  die  pasquinata,  auf  dramatischem 
das  intermezzo  nach  Frankreich.  Italienische  Lehnwörter  des  Franzö- 
sischen bestätigen  den  von  der  Literaturgeschichte  festgestellten  ita- 
lienischen Einfluß.  Franz.  stramhot,  das  Godefroy  aus  einer  Cl.  Marot 
zugeschriebenen  Epistre  de  complaincte  belegt,  gibt  sich  schon  durch 
das  Fehlen  des  vortonigen  e  und  durch  das  späte  Auftreten  als  Ent- 
lehnung aus  ital.  stramhotto  zu  erkennen  und  darf  deshalb  nicht  als 
Fortsetzung  des  später  bei  anderer  Gelegenheit  zu  besprechenden 
altfranz,  estrahot  oder  gar  mit  G.  Paris,  Journal  des  Savants  1889, 
535,  Anm,  1,  als  Vorstufe  von  estrahot  angesehen  werden,   das   nach 


200  Josef  Bruch. 

ihm  und  anderen  von  strabus  nur  über  *estrambot  herkommen  konnte 
(wegen  des  b).  Über  das  Sachliche,  die  Einführung  des  ital.  stramboito 
in  Frankreich,  handelt  J.  Vianey,  Le  petrarquisme  en  France  au 
XVI.  siecle,  45  ff.  Man  beachte  noch  sframbot  bei  La  Tayssoniere, 
der  das  sframbot  beschreibt,  «en  laissant  au  lecteur  de  les  nommer 
autrement  s'il  lui  piaist»  (Brunot,  Histoire  de  la  langue  frang.  II, 
212,  Anm.).  Franz.  madrigal  gibt  sich  durch  seinen  Lautstand  als 
Fremdwort  zu  erkennen,  durch  das  auslautende  e  von  madrigale, 
Melin  de  Saint-Gelais  L,  238  speziell  als  Entlehnung  aus  ital.  viadH- 
gale,  nicht  aus  span.  madrigal.  Franz.  sonnet,  das  an  sich  eine  fran- 
zösische Ableitung  von  son  sein  könnte,  müßte  wegen  seines  späten 
Auftretens  auch  dann  von  der  Sprachwissenschaft  als  Lehnwort  be- 
zeichnet werden,  wenn  die  Literaturgeschichte  nicht  die  Entlehnung 
der  damit  bezeichneten  Form  aus  Italien  festgestellt  hätte.  Franz. 
pasquinade  und  Intermezzo^  nach  intermMiaire  auch  mtermede,  verraten 
sich  wieder  durch  ihre  Form  als  Lehnwörter  und  weisen  auf  italie- 
nische Herkunft  der  damit  benannten  Gegenstände.  Da  die  alt- 
französische Literatur,  unabhängig  von  italienischen  Einfluß,  komische 
Zwischenspiele  eingeführt  und  farsse  genannt  hatte,  wie  das  in  die 
Vie  Saint  Fiacre  eingeschobene,  derbe,  mit  der  Handlung  der  Vie 
nicht  zusammenhängende  Zwischenspiel  oder  das  in  ein  Miracle  vom 
heiligen  Eloi  eingeschobene  hieß  (Gröber,  GGr.  II,  1225  und  1241), 
so  ist  franz.  intermeZzo  umso  bemerkungswerter.  Zur  Geschichte  der 
Sache  ist  zu  beachten,  daß  Charles  Estienne  in  der  Vorrede  der 
Komödie  Les  abusis,  einer  Übersetzung  des  Stückes  GVingannati  des 
Castelvetro,  rät,  die  Zwischenakte  nach  Art  der  Italiener  mit  Maske- 
rade und  Ballett  auszufüllen  (Morf,  Geschichte  der  französischen 
Literatur  im  Zeitalter  der  Renaissance,  103). 

Bretonisches  lai  und  prov.  balade,  ital.  noiwelle,  strambot,  madri- 
gal, sonnet,  intermede  bezeugen  auf  sprachlichem  Gebiete  die  Einflüsse, 
die  die  bretonische  und  die  provenzalische  Literatur  im  Mittelalter, 
die  italienische  in  neuerer  Zeit  auf  die  französische  ausgeübt  haben. 
Wenden  wir  uns  nun  zur  provenzalischen  Literatur. 

Da  die  volkstümliche  Epik  der  Provenzalen  trotz  ihres  geringen 
Umfanges  wegen  der  südfranzösischen  Herkunft  der  Stoffe  von  Bernart 
von  Toulouse  und  auch  von  Guillaume  von  Orange  nicht  als  bloße 
Nachahmung  der  französischen  Epik  angesehen  werden  kann,  und 
das  ritterliche  Epos  sowie  die  ritterliche  Lyrik  noch  weniger,  da 
ferner  die  kurzlebige  provenzalische  Literatur  die  Einwirkung  anderer 
Literaturen  als  der  französischen    auch   nicht  erfahren  hat,   so   sind 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  201 

wenige  fremde  Einflüsse  auf  die  provenzalische  Literatur  zu  erwarten. 
Wenn  die  Pastourelle,  w'ie  es  wahrscheinlich  ist,  im  Norden  Frank- 
reichs entstand,  so  ist  prov.  pastorela  als  Benennung  einer  Dichtung 
altfranzösisches  Lehnwort  und  pastoreta  gleicher  Bedeutung  aus  pasto- 
rela nach  pastoret  «junger  Schäfer»  entstanden.  Eine  weitere  Dich- 
tungsgattung, die  nach  meiner  Überzeugung  die  provenzalische 
Literatur  aus  der  französischen  übernommen,  war  das  estribot,  das 
Rügelied.  Da  das  Verhältnis  des  altfranz.  estrabot,  estribot,  des  prov. 
estribot,  des  altspan.  estribote,  estrambote,  des  ital.  strambotto  zueinander 
noch  unklar,  die  bisherige  Erklärung  dieser  Ausdrücke  nach  meiner 
Ansicht  unrichtig  ist,  so  sollen  sie  hier  besprochen  werden.  Beginnen 
wir  mit  dem  altfranz.  estrabot,  estribot.  Estrabot  kommt  nach  Gode- 
froy  bei  Benoit  de  Sainte-More,  Histoire  des  ducs  de  Normandie  2,  5911 
und  in  einem  Gedichte  Guillaumes  de  Machaut  vor.  Das  aus  einem 
Gl.  Marot  zugeschriebenen  Gedichte  belegte  strambot  scheidet  ja  aus, 
da  es,  wie  gesagt,  wegen  der  Form  und  der  Zeit  des  Vorkommens 
als  Lehnwort  aus  ital.  strambotto  anzusehen  ist.  Die  Stelle  bei  Benoit, 
die  von  allen  altfranzösischen  Literaturgeschichten  behandelt  worden 
ist,  ist  bekannt.  Benoit  erzählt,  daß  die  Franzosen  auf  die  Flucht 
des  feigen  Grafen  Jeble  von  Poitou  Spottverse  machten;  Vers  en 
firent  e  estraboz  U  out  assez  de  vilains  moz  sagt  er.  Guillaume  de 
Machaut  sagt: 

Nez  en  alant  parmi  la  nie 
Chascum  un  estrabot  men  rue 
En  disant  par  moquerie'. 
Je  voy  cel  qui  a  belle  amie. 

Das  altfranz.  estrabot  lebt,  was  Godefroy  anmerkt,  in  wallon. 
strabot  «injure,  mot  piquant»,  berrich.  etrebout  «bourrasque»  fort. 
Von  den  beiden  angeführten  Stellen  scheidet  die  zweite  für  die 
Literaturgeschichte  aus ;  da  ein  auf  der  Straße  zugerufener  Satz 
Je  voy  eel  qui  a  belle  amie  nicht  einmal  ein  Zweizeiler  ist,  so  bedeutete 
estrabot  hier  einio-ch  «beißende  Bemerkung»  wie  wallon.  strabot  (G.Paris, 
Journal  des  Savants  1889,  533  Anm.  1).  Die  Auffassung  von  Novati, 
Melanges  de  philoIogie  romane  et  d'histoire  litteraire  offerts  ä  M. 
Wilraotte,  425,  die  Stelle  Machauts  zeige,  daß  estrabot  ein  satyrisches 
Epigramm  gewesen  sei,  das  auch  nur  aus  einem  Verse  bestehen 
konnte,  läuft  eigentlich  auf  dasselbe  hinaus,  da  ein  aus  einem  Vers 
bestehendes  satyrisches  Epigramm  ja   nichts    anderes   als  eine  saty- 


202  Josef  Bruch. 

Tische  Bemerkung  ist  und  da  bei  einem  Satze,  der  weder  durch 
Assonanz,  noch  durch  Reim,  noch  durch  gleichen  Bau  mit  einem 
anderen  Satze  verbunden,  noch  unter  so  verbundene  Verse  gemischt 
ist,  von  einem  Verse,  einer  Dichtung  überhaupt  nicht  die  Rede  sein 
kann.  Der  Spott  auf  Jeble  von  Poitou  dagegen  wurde  nach  der 
ausdrücklichen  Angabe  des  Dichters  in  vers  betätigt.  Allerdings 
müßten,  wenn  der  Ausdruck  vers  e  esträboz  streng  logisch  wäre,  die 
estrabot  etwas  anderes  gewesen  sein  als  die  vers,  etwa  spöttische  Be- 
merkungen in  Prosa  neben  denen  in  Versen.  In  diesem  Falle  er- 
wiese die  Stelle  bei  Benoit  zwar  das  Vorhandensein  satyrischer  Verse, 
aber  keine  estrabots  in  poetischer  Form.  In  der  Tat  hat  Gröber  in 
seiner  so  ausführlichen  altfranzösischen  Literaturgeschichte  einer 
Gattung  estrabot  mit  keinem  Worte  gedacht.  Die  Meinung  von 
H.  Lang,  Scritti  vari  di  erudizione  e  critica  in  onore  di  Rodolfo 
Renier,  617  Anm.  1,  die  estrabot  müßten  gar  nicht  satyrisch  gewesen 
sein,  da  sich  die  Bemerkung  U  out  assez  de  vilains  moz  auch  auf 
die  vers  beziehen  könne,  ist  allerdings  kaum  richtig,  da  esträboz  dem 
Nebensatz  näher  steht  als  vers.  Aber  auch  die  Annahme,  daß 
esträboz  auch  bei  Benoit  nur  spöttische  Bemerkungen  in  Prosa  be- 
zeichnet habe,  ist  unwahrscheinlich,  weil  prov.  estribot  jedenfalls  ein 
Gedicht  benannte,  da  Peire  Cardenal  ein  38  Verse  langes  Gedicht 
in  Vers  1  und  34  ausdrücklich  als  estribot  bezeichnet.  Prov.  estribot 
aber  kann  von  esträboz  bei  Benoit  deshalb  nicht  getrennt  werden, 
weil  statt  esträboz  der  Londoner  Handschrift  die  von  Tours  estriboz 
hat  (s.  die  Ausgabe  von  Michel  III,  413  a),  worauf  schon  G.  Paris, 
Journal  des  Savants  1889,  535  Anm.,  hinwies.  Darnach  ist  der 
Zweifel  von  G.  Paris,  ob  altfranz.  estrabot  und  altprov.  estribot  zu- 
sammenhängen, unberechtigt.  Die  Verschiedenheit  des  Stammvokals 
wird  später  erklärt  werden.  Da  das  altprov.  estribot  ein  Gedicht, 
das  altfranz.  estrabot,  estribot  satyrisch  war,  so  war  dieses  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  ein  satyrisches  Gedicht.  Benoit  bezeichnete  eine 
Sache  doppelt,  so  Avie  neuhochdeutsches  Hohn  und  Spott,  Schimpf  und 
Schande.  Bevor  die  Herkunft  des  altfranz.  estrabot,  estribot,  des 
altprov.  estribot  gesucht  werden  kann,  muß  die  Bedeutung  des  pro- 
venzalischen  Wortes  ermittelt  werden.  Sein  Vorkommen  im  No  sai 
que^s  es  des  Raimbaut  von  Aurenga,  3  {Vers,  estribotz  ni  sirventes  Non 
es),  im  Ensenhamen  des  Guiraut  von  Cabrera,  22  {Bons  estribotz  non 
t'ieis  [Handschrift  tiers^  pels  potz  Betroencha  ni  contenson),  bei  Bernat 
Martin  (Chanso  ni  sirventes  Ni  estribot  ni  arlotes),  im  Roman  de 
Flamenca  1175  in  den  Versen 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  203 

1171ff.:  Ja  sdbon  tut  per  lo  pais 

Qu'En  Archimhautz  es  gelos  fis 

Per  tot  Alvergn'en  fan  cansos 

E  serventes,  cohlas  e  sos 

0  estribot  o  retroencha 

D^En  Archimhaut  con  ten  Flamencha, 

das  Vorkommen  an  allen  diesen  Stellen  ergibt,  was  Lang  a.  a.  O., 
617  Anm.  1  zuzugeben  ist,  an  sich  nur  eine  Bedeutung  «Art  Gedicht», 
die  Raynouard,  Bartsch,  Crescini  angeben,  wie  auch  Appel  im  Glossar 
der  Chrestomathie  nur  «Name  einer  Dichtungsart»  sagt.  Aber  das 
erhaltene  estribot  des  Peire  Cardenal  (Appel,  Nr.  79)  führt  uns  weiter. 
Der  Dichter  beginnt  sein  38  Verse  langes  Gedicht  mit  den  Worten 
un  estribot  farai  und  sagt  am  Schlüsse  mon  estribot  fenisc,  bezeichnet 
sein  Gedicht  somit  ausdrücklich  als  estribot.  Das  Gedicht  rügt  in 
heftiger,  ja  derber  Weise  das  Leben  der  Geistlichen  und  enthält 
genug  vilains  moz.  Das  zweite  uns  erhaltene,  von  Bartsch,  Grund- 
riß zur  Geschichte  der  provenzalischen  Literatur,  47  erwähnte,  in 
einer  Handschrift  dem  Palais  zugeschriebene,  in  der  anderen  anonyme 
Estribot,  das  mit  den  Worten  beginnt  ün  estribot  farai  don  sui 
aperceubutz,  ist  nicht  zugänglich.  Da  altfranz.  estrabot,  estribot  nach 
der  E^emerkung  Benoits  und  nach  wallon.  strabot  «injure,  mot  piquant» 
jedenfalls  etwas  Satyrisches  bezeichnete,  so  wird  man  das  Estribot 
Peire  Cardenals  nicht  mit  Lang  als  moralisierendes,  sondern  als 
satyrisches  Gedicht  auffassen.  P.  Meyer  hat  daher  trotz  Lang  im 
Glossar  zur  Flamenca  estribot  ganz  richtig  als  «sorte  de  chanson 
satyrique»  erklärt.  Bemerkenswerterweise  wird  das  estribot  von 
Raimbaut  von  Aurenga,  von  Bernat  Martin  und  dem  Dichter  der 
Flamenca  neben  dem  sirventes,  dem  Rügelied,  genannt.  Woher 
stammen  nun  altfranz.  estrabot,  estribot,  altprov.  estribot  «satyrisches 
Gedicht»?  Die  Beantwortung  der  Frage  ist  auch  für  den  Literar- 
historiker wichtig,  weil  die  bisherige  Ansicht  über  die  Herkunft  der 
Wörter  G.  Paris  und  andere  zu  kaum  richtigen  Bemerkungen  über 
die  ursprüngliche  Form  des  estrabot  veranlaßt  hat.  Diez,  130  hielt 
span.  estribo  « Refrain >  für  identisch  mit  estribo  «Steigbügel»,  das 
dann  das,  worauf  man  sich  stützt  wie  auf  den  Steigbügel,  worauf 
man  stets  zurückkommt,  bezeichnet  habe.  Daher,  fährt  er  fort, 
komme  «vermutlich  in  Hinsicht  auf  die  poetische  Form  altspan. 
estribote,  altfranz.  estribot,  estrabot,  pro v.  «s^n'fto^  Spottlied».  Diez  ver- 
weist dann  noch    auf   den  Artikel  strambo.     Unter   strambo    leitet  er 


204  Josef  Bruch. 

ZIO  ita\.  straynboUo  «Liebeslied»,  span.  estrambote  «Schweif  eines  Liedes» 
von  ital.  strambo  «schief beinig»  her  und  erklärt  die  Bedeutung  da- 
mit, daß  die  so  bezeichneten  Gedichte  das  richtige  Maß  oder  die 
Regel  in  irgendeiner  Weise  überschritten.  Schließlich  sagt  er  noch, 
span.  estra,mbote  berühre  sich  wieder  mit  altfranz.  estrabot,  estribot, 
woher  altspan.  estrimbote,  Alex.  2229  komme.  Die  Herleitung  des 
span.  estribo,  estribülo  «Refrain»  von  estribo  «Steigbügel»  durch  Diez 
ist  begrifflich  höchst  unwahrscheinlich  und  deshalb  unmöglich,  weil 
estribo,  estrihülo  für  älteres  estribote  eintraten,  das  sich  durch  den 
Ausgang  als  Lehnwort  aus  Frankreich  zu  erkennen  gibt.  Daß  estri- 
bülo «Schlußreim,  Refrain»  aus  älterem  estribote  entstanden  ist 
(u.  zw.  durch  Suffixtausch),  erkannte  schon  Milä  y  Fontanals,  De 
los  trovadores  en  Espana^  553  Anm.  17,  der  dort  sagt  el  estribote 
6  estrambote  que  despuös  se  Hämo  estribillo.  Da  altspan.  estribote,  über  dessen 
Bedeutung  später  gesprochen  werden  wird,  als  Lehnwort  ausscheidet, 
ebenso  das  erst  daraus  entstandene  estribillo,  so  ist  die  Verbindung 
mit  estribo  «Steigbügel»  erledigt.  Sie  ist  auch  von  anderer  Seite 
nicht  aufgenommen  worden.  Meyer-Lübke,  der  im  REW.  besondere 
Bedeutungsentwicklungen  immer  angibt,  erwähnt  in  Nr.  8299,  wo 
er  span.  estribo  «Steigbügel»  anführt,  die  Bedeutung  «Refrain»  nicht. 
Erfolgreicher  war  Diezens  Verbindung  des  it.  stranibotto,  altfranz. 
estrabot  mit  ital.  strambo  « schief bein ig».  Sie  ist  von  Nigra,  Canti 
popolari  del  Piemonte,  XII,  von  Gröber,  Archiv  für  lat.  Lexikographie 
5,  480,  von  Tullio  Ortolani,  Studio  riassuntivo  suilo  strambotto, 
dessen  Abhandlung  mir  nicht  zugänglich  und  nur  durch  die  Be- 
sprechung von  G.  Paris,  Rom.  28,  480  bekannt  ist,  von  G.  Paris, 
Journal  des  Savants  1889,  535,  von  Meyer-Lübke,  REW.  8281  auf- 
genommen worden.  Da  lat.  strabus  «schielend»  den  rom.  Sprachen 
fehlt  und  somit  wahrscheinlich  schon  dem  Volkslatein  fehlte,  alt- 
franz. estrabot  wegen  b  statt  v  auch  nicht  von  strabus  kommen  könnte, 
da  ital.  strambo  «schiefäugig,  schief  beinig»,  friaul.  stramb  «schief- 
beinig»,  rum.  strtmb  «schief»,  altprov.  estramp  «reimlos»  auf  ein  in 
Corpus  gloss.  lat.  3,  181,  11;  3,  330,  19;  4,  175,  29;  5,  246,  8 
belegtes  strambus  zurückgehen,  so  legte  G.  Paris  strambus  zugrunde, 
leitete  altfranz.  estrabot  aus  estrambot  her,  berief  sich  wegen  der  Be- 
deutung auf  altprov.  rims  estramps  und  auf  altsp.  estrambote  «Strophe, 
die  dem  Ende  eines  Gedichtes  hinzugefügt  wird»  und  nahm  für  die 
romanischen  Wörter  eine  Grundbedeutung  «forme  strophique  com- 
posee  d'une  premiere  partie  symetrique  et  d'une  queue  qui  ne  l'etait 
pas  et   pouvait  beaucoup  varier»    an;    wegen  dieser   ungleichmäßig- 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  205 

keit  sei  die  Gedichtsform  «hinkend»  genannt  worden.  Die  Herlei- 
tung ist  höchst  unwahrscheinlich.  Da  das  im  16.  Jahrhunderte 
vorkommende  franz.  strambot  wegen  des  Fehlens  des  anlautenden  e 
und  wegen  der  Zeit  des  Vorkommens  als  Entlehnung  aus  ital.  stram- 
botto  anzusehen  ist,  wie  schon  gesagt  wurde,  so  fehlt  im  Altfranz, 
ein  *estrambot.  Ebenso  ist  das  im  REW.  von  Meyer-Lübke  ange- 
führte prov.  estrambot  nicht  bezeugt;  wegen  des  marseill.  estrambot 
s.  am  Schluß  in  einer  Anm.  Wenn  man  die  sekundären  spanischen 
Formen  beiseite  läßt,  bleiben  die  französische,  die  provenzalische, 
die  italienische  Form.  Von  drei  Sprachen  zeigen  zwei  bei  diesem 
Worte  kein  m.  Wie  nach  der  Form  paßt  strambus  auch  nach  der 
Bedeutung  nicht.  Das  altfranz.  estrabot,  estribot,  das  prov.  estribot 
war,  wie  sich  ergeben  hat,  ein  satyrisches  Gedicht.  Aber  auch  das 
ital.  stramboüo,  jetzt  ein  Liebeslied,  war  wahrscheinlich  ursprünglich 
satyrisch.  D'Ancona,  La  poesia  popolare  italiana,  310  hat  es  wahr- 
scheinlich gemacht,  daß  das  ital.  strambotfo  sizilianischen  Ursprungs  sei 
und  erst  gegen  das  14.  Jahrhundert  in  die  Toscana  und  nach  Nord- 
italien vordrang;  die  im  übrigen  Italien  gesungenen  stmmbotfi  finden 
sich  nämlich  in  Sizilien  in  besserer  Form  wieder  und  dort  entstehen 
immer  wieder  neue.  D'Ancona  hat  die  Zustimmung  von  G.  Paris, 
Journal  des  Savants  1889,  534  und  die  von  G.  Paris,  Rom,  28,  480 
mitgeteilte  Zustimmung  Ortolanis  gefunden.  Das  sizil.  strambottu  nun, 
mit  dem  man  es  somit  zunächst  zu  tun  hat,  besaß  satyrischen 
Charakter.  Schon  G.  Paris,  Journal  1889,  535  Anm.  3  wies  auf 
Pasqualino,  hin,  der  im  18.  Jahrhundert  in  seinem  sizil.  Wb.  sagt 
sframmottu  ridicula  caniiuncula  a  strammu  (ital.  strambo),  ut  innuatur 
deßexio  a  vera  slgnificatione  in  malam  parfem  accepta.  Daß  das  sizil. 
strammottu,  wenn  es  schon  stets  ein  Liebesgedicht  gewesen  sein  sollte, 
das  Liebesverhältnis  nicht  immer  ernst  und  tragisch,  sondern  zu- 
weilen mit  dem  dem  Spott  psychologisch  verwandten  Scherze  behandelte, 
ergibt  sich  aus  der  von  Novati,  Melanges  Wilmotte,  428  hervorge- 
hobenen Angabe  im  sizil.  Wb.  von  Mortillaro  strammottu  sorta  di 
poesia  scherzevole.  Dieses  scherzevole  weist  in  Verbindung  mit  dem 
Ausdruck  in  malam  partem  Pasqualinos  deutlich  auf  «spöttisch»  hin- 
Da  somit  das  altfranz.  estrabot,  das  prov.  estribot,  das  sizil.  slrammottti 
ursprünglich  satyrische  Dichtungen  waren,  so  ist  «Satyre,  Spott»  als 
die  Grundbedeutung  anzusehen,  nicht  «unregelmäßig  in  der  Form», 
Damit  ist  die  Herleitung  von  strambus  auch  begrifflich  unmöglich 
geworden.  Bereits  Jeanroy,  Giornale  storico  della  letteratura  ital.  13, 
385  lehnte  die  Herkunft   von  strambus   wegen    der  w-losen   Formen 


206  Josef  Bruch. 

und  der  Grundbedeutung  «satyrische  Dichtung»  ab  und  vermutete 
ein  germanisches  Etymon,  ohne  es  zu  nennen.  Dieses  bietet  sich 
bald  dar.  Es  ist  der  Stamm  des  mittelhochdeutschen  strafe  «Schelte, 
Tadel»  (dann  «Strafe,  Züchtigung»  wie  neuhochdeutsches  Strafe 
allein).  Nach  mitteldeutschem  sträpfe  geht  das  /  von  strafe  auf 
ein  germ.  p,  ein  althochdeutsches  nach  dem  langen  Vokal  wie  sonst 
vereinfachtes  ff'  zurück.  Die  westgermanische  Form  war  somit  *sträpa. 
Da  mittelhochdeutsches  ä  auf  urgerm.  e  zurückgeht  und  dieses  im 
Westgotischen  zu  ^  wurde,  so  könnte  man  altfranz.  estrdboi  auf  fränk. 
*sträpa,  altfranz.  prov.  estribot  auf  westgot.  "^stripa  zurückführen.  Alt- 
franz, estribot  bei  Benoit  steht  in  der  Handschrift  von  Tours,  die 
aus  der  in  einer  Vorstadt  von  Tours  gelegenen  Abtei  Marmoutier 
stammt  (Michel,  Ausgabe  III,  397).  Da  Südgallien  bis  zur  Loire 
von  der  Regierungszeit  Eurichs  bis  507  von  den  Westgoten  beherrscht 
wurde,  wäre  estribot  in  Tours  an  der  Loire  begreiflich.  Trotzdem  ist 
die  Auffassung  unhaltbar.  Erstens  ist  bibelgot.  e,  das  sonst  im 
Westgot.  zu  i  wurde,  gerade  nach  r  höchstwahrscheinlich  geblieben, 
was  aus  den  gotischen  Namen  des  Port,  zu  erschließen  ist  (Meyer- 
Lübke,  Wiener  Sitzungsberichte  phil.-hist.  Kl.  149,  II,  99).  Zwei- 
tens wäre  fränkisches,  gotisches  intervokales  p  im  Französischen  zu  v, 
nicht  bloß  zu  b  geworden,  so  wie  t,  k  nicht  nur  zu  «/,  g,  sondern 
zu  (f,  j  wurden,  bevor  sie  schwanden  {liair,  broyer).  Drittens  ist  die 
Annahme  eines  got.  *strepa,  ja  sogar  eines  fränk.  *sträpa  unwahr- 
scheinlich, weil  das  germanische  Wort  auf  das  Hoch-  und  Mittel- 
deutsche beschränkt  ist;  niederländ.  straf  «Strafe»  ist  ja  wegen  / 
statt  p  aus  dem  Deutschen  entlehnt.  Daher  muß  eine  andere  Auf- 
fassung platzgreifen.  Das  Wort  ist  erst  aus  dem  Deutschen  ins 
Französische  gedrungen,  allerdings  vor  der  Verschiebung  des  p  zu  ff. 
Die  unverschobenen  Namen  thüringischer  Urkunden  von  706  und 
716  sprechen  dafür,  daß  die  Lautverschiebung  im  Norden  später  durch- 
drang als  im  Süden  (Braune,  Althochdeutsche  Grammatik  ^  73 
Anm.  3).  Somit  kann  '^sträpa  noch  im  7.,  8.  Jahrhunderte  vom 
Mittelrhein  ins  Französische  gedrungen  sein,  zu  einer  Zeit>  da  b 
zwischen  Vokalen  im  Französichen  nicht  mehr  zu  v  wurde.  Das  b 
für  deutsches  p  kehrt  in  franz.  bri7i  (Vestoc  aus  Springstock  (Diez,  533), 
in  genf.  lanchebroter  tallemand  «das  Deutsche  radebrechen»  aus  ober- 
deutschem landssprdch  (Pfeiffer,  Die  neugermanischen  Bestandteile 
der  französischen  Sprache,  73)  wieder,  während  bocambre  «Pochhammer», 
bocard  «Pochwerk»  wegen  des  mittelhochdeutschen  bocken  unsichere 
Beispiele  sind.     Es  fragt  sich,  ob  *sträpa  in  der  Bedeutung  «tadelndes 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  207 

Lied»  oder  in  der  allgemeinen  «Tadel»  entlehnt  wurde.  Die  alten 
Deutschen  hatten  zweifellos  Spottlieder.  R.  Kögel,  Pauls  Gr.  II*,  49 
wies  auf  Ausonius,  Mosella  5,  165  ff.  hin,  der  dort  erzählt,  daß  die 
Landleute  an  der  Mosel,  ungewöhnlich  spät  im  Jahr  noch  mit  der 
Bestellung  ihrer  Pflanzungen  beschäftigt,  von  Wanderern  und  Schiffern 
durch  Lieder  verspottet  wurden.  W.  Brückner,  Pauls  Gr.  11^,  68 f. 
wies  auf  Thegan,  Leben  Ludwigs  des  Frommen,  cap.  28,  hin,  der 
dort  von  einem  Grafen  Hug  berichtet,  qui  erat  timidus  super  onmes 
homines.  Sic  enim  cecinerunt  ei  domestici  sui.  Eine  Entlehnung  des 
altdeutschen  *sträpa  in  der  Anwendung  auf  Rügelieder  wäre  somit 
möglich  und  es  wäre  nicht  nötig,  mit  G.  Paris  das  Estrahot  aus  der 
römischen  Volkspoesie  unter  Hinweis  auf  die  Spottlieder  der  Sol- 
daten auf  Cäsar  herzuleiten.  Da  aber  mittelhochdeutsches  strafe 
nicht  das  Spott-  oder  Rügelied  bezeichnet,  das  vielmehr  spotliet,  rüege- 
liet  heißt,  da  ferner  estrahot  bei  Guillaume  de  Machaut  und  wallon. 
strdboi  nur  die  spöttische,  beleidigende  Bemerkung  in  Prosa  bezeichnen, 
so  ist  Entlehnung  des  altdeutschen  *strdpa  in  der  Bedeutung  «Schelte, 
Tadel»  und  Anwendung  erst  im  Französischen  auf  das  scheltende 
Lied  viel  wahrscheinlicher.  Aus  estrahot,  das  wegen  des  wallon, 
strabot  für  älter  als  estrihot  anzusehen  ist,  entstand  estribot  unter  dem 
Einfluß  von  estrivee  < Streit».  Da  das  Altpro venzalische  weder  die  ur- 
sprüngliche Form  estrahot  noch  eine  Entsprechung  des  das  i  veran- 
lassenden estrivee  besitzt,  so  ist  prov.  estribot  höchstwahrscheinlich 
aus  dem  Französischen  entlehnt.  Daraus,  daß  prov.  estribot  nur  ein 
aus  dem  Norden  eingedrungenes  Lehnwort  war,  erklärt  sich  seine 
geringe  Beliebtheit.  Nur  zwei  der  so  zahlreichen  uns  erhaltenen 
Rügelieder  sind  von  ihren  Verfassern  als  estribot  bezeichnet  worden  und 
sonst  kommt  der  Ausdruck  fast  nur  in  Aufzählungen  von  Lieder- 
gattungen vor,  so  bei  Guiraut  von  Cabrera,  Bernat  Martin  und  in  der 
Flamenca;  da  suchten  die  Dichter  in  ihrem  Gedächtnis  alle  ihnen 
nur  bekannten,  wenn  auch  nicht  viel  gebrauchten  Bezeichnungen 
zusammen.  Aus  dem  altfranz.  estrahot  ist  auch  das  sizil.  stramboftu, 
strammottu  entlehnt,  aus  dem.  wie  gesagt,  das  toskanische  stramhotto 
stammt.  Schon  G.  Paris,  Journal  des  Savants,  1889,  535  nahm  an, 
daß  das  altfranz.  estrahot  durch  die  Normannen  nach  Sizilien  ver- 
pflanzt wurde.  Die  Ansicht  Ortolanis,  daß  das  Wort  allein  entlehnt 
worden  sei  und  daß  das  sizil.  strammottu  immer  ein  kleineres  Liebes- 
gedicht gewesen  sei,  ist  unmöglich,  weil  ein  Wort  stets  mit  der  da- 
mit bezeichneten  Sache  wandert  und  weil  das  sizil.  strammottu  einst 
satyrisch    war,    wie  sich  gezeigt  hat.     Spott-   oder    Rügelieder   anzu- 


208  Josef  Bruch. 

stimmen,  können  sich  Herren  erlauben,  aber  nicht  Diener.  Da  die 
Normannen  die  Herren  auf  Sizilien  waren,  so  ist  die  Übernahme 
gerade  eines  Wortes  für  ein  Rüge-  oder  Spottlied  aus  der  Sprache 
der  Normannen  in  die  der  Einheimischen  begreiflich.  Ebenso  ver- 
ständlich ist  es  aber  auch,  daß  die  unterworfenen  Sizilianer  ihren 
Spott  nicht  gegen  Feiglinge  richteten,  wie  die  Franzosen  getan  hatten, 
als  Jeble  von  Poitou  floh,  sondern  gegen  erfolglose  Liebhaber.  So 
war  das  sizil.  strammottu  zunächst  ein  Gedicht,  das  Liebesangelegen- 
heiten in  satyrischer  Weise  behandelte.  Allmählich  trat  das  satyrische 
Moment  zurück  und  das  strammboftu  wurde  ein  Scherzgedicht,  dem 
die  Absicht,  zu  verletzen,  fehlte,  eine  poesia  scherzevole,  wie  Mortillaro 
sagte,  oder  ein  Liebesgedicht,  das  Liebesangelegenheiten  ohne  Spott 
oder  Scherz  behandelte.  In  beiden  Bedeutungen  verbreitete  sich 
sizil.  stranibottu  in  den  Norden.  Daß  nämlich  ital.  strambotto,  nord- 
ital.  strambott  nicht  nur  ein  Liebesgedicht  bezeichnete  wie  jetzt,  son- 
dern früher  auch  einen  Scherz  in  Versen,  darauf  weisen  die  Bedeu- 
tungen «frottolla,  2)anzana^  baggianata»,  die  norditalienische  Dialekt- 
wörterbücher  für  strambott  geben  (Novati,  Melanges  Wilmotte,  428) ; 
man  vergleiche  noch  abruzz.  sframmuotte  PL  «canti  po'polari,  ciance, 
panzane»  bei  Finnamore.  Novalis  Nachweis,  daß  es  schon  im  frühen 
Mittelalter  Liebeslieder  und  satyrische  Gedichte  in  Italien  gegeben 
habe,  was  überdies  kein  Verständiger  je  bestritten  hat,  beweist  natür- 
lich nicht,  daß  der  Ausdruck  strambotto  und  die  damit  bezeichnete 
spezielle  Form  bodenständig  sein  müsse.  Die  Ansicht  Nov^atis  a.  a.  0., 
429,  daß  sich  das  strambotto^  das  estrabot  «spontaneamente»  auf  ita- 
lienischem und  auf  galloromaniscliem  Boden  entwickelt  habe,  ist 
wegen  der  ursprünglichen  Beschränkung  des  ital.  strambotto  auf  das 
von  den  Franzosen  einst  beherrschte  Sizilien  unwahrscheinlich,  jeden- 
falls weniger  wahrscheinlich  als  die  Entlehnung.  Novatis  Bedenken, 
daß  die  Normannen  kaum  einen  so  starken  Einfluß  auf  die  Sizilianer 
ausgeübt  hätten,  wird  durch  die  vielen  französischen  Lehnwörter  des  Sizi- 
lischen  einerseits,  durch  die  oben  gegebene  kulturhistorische  Erklärung 
der  Entlehnung  gerade  des  estrabot  andererseits  behoben.  Die  Form 
des  ital.  strambotto,  in  Sizilien  8  Verse,  deren  2.,  4.,  6.,  8.  reimen 
und  deren  1.,  3.,  5.,  7.  den  unbetonten  Schlußvokal  gleich  haben, 
in  der  Toscana  4  Verse,  deren  2.  und  4.  reimen,  und  eine  ripresa 
aus  meist  4  paarweise  reimenden  Versen,  in  Norditalien  4  Verse, 
deren  2.  und  4.  reimen,  muß  allerdings  nicht  genau  dem  altfranz. 
estrabot  eigen  gewesen  sein,  auch  die  sizilianische  Form  nicht,  aus  der 
die  toskanische  durch  Änderung  der  Reimverbindung  in  den  letzten 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  209 

4  Versen  entstand,  während  die  norditalienische  wieder  aus  der 
toskanischen  durch  Weglassung  der  ripresa  hervorging.  Die  Ansicht 
von  d'Ancona,  La  poesia  popolare  italiana,  310,  daß  das  sizil.  stram- 
bottu  ursprünglich  ein  Vierzeiler  mit  Reim  des  2.  und  des  4.  Verses 
gewesen,  in  dieser  Form  in  die  Toscana  und  in  die  nördlichen 
Provinzen  gedrungen,  in  der  Toscana  durch  die  ripresa  verlängert, 
auf  Sizilien  später  einfach  verdoppelt  worden  sei,  ist  ganz  unwahr- 
scheinlich, weil  bei  dieser  Auffassung  das  historisch  älteste  sizil. 
strammottu  eine  jüngere  Form,  das  historisch  junge  nordital.  stramhott 
die  älteste  Form  hätte.  Die  Annahme  von  G.  Paris,  Journal  des 
Savants  1889,  535,  aber,  daß  das  stramhotto  ursprünglich  aus  einem 
regelmäßigen  Vierzeiler  und  einem  unregelmäßigen  Schweif  ver- 
änderlicher Länge  bestanden  habe  und  daß  der  Schweif  im  Norden 
unterdrückt,  in  der  Toscana  in  die  ripresa  verwandelt,  auf  Sizilien 
durch  4  regelmäßige  Verse  ersetzt  worden  sei,  ist  nur  wegen  der 
Herleitung  von  stramhus  gemacht  worden  und  mit  dieser  gefallen, 
damit  die  weitere  Annahme  von  G.  Paris,  daß  auch  das  dem  ital. 
sframbotto  zugrunde  liegende  altfranz.  estrabof  aus  einem  regelmäßigen 
Teile  und  einem  unregelmäßigen  Schweife  bestanden  habe;  diese 
Annahme  ist  schon  von  Novati,  Meianges  Wilmotte,  425  Anm.  5 
abgelehnt  worden.  Dem  sizil.  strammottu,  das  aus  8  Versen  besteht, 
deren  2.,  4.,  6.,  8.  reimen,  wird  das  von  den  Normannen  auf  die 
Insel  eingeführte  estrahot  allerdings  ähnlich  gewesen  sein,  somit 
wahrscheinlich  auch  8  Zeilen  umfaßt  haben.  Dies  erinnert .  an  das 
8  zeilige  rondet  oder  rondel,  das  zum  Tanze  gesungen  wurde,  gewiß 
volkstümlichen  Ursprungs  war  und  zuweilen  kleine  Erlebnisse  des 
Liebenden  behandelte;  man  vergleiche  das  von  Voretzsch  in  seiner 
Literaturgeschichte  abgedruckte  rondet.  Das  estrahot  der  Normannen, 
das,  nach  dem  Inhalt  des  daraus  entstandenen  sizil.  strammottu  zu 
schließen,  auch  kleine  Erlebnisse  Liebender,  allerdings  in  scherz- 
hafter oder  gar  satyrischer  Form,  behandelte,  hatte  wahrscheinlich 
oft  die  beliebte  volkstümliche  Form  des  8  zeiligen  rondets  odex  rondels. 
Dessen  Reimschema  ABaAabAB  wurde  von  den  Sizilianern  vereinfacht. 
Das  einfache  Tanzlied,  das  im  8-Zeiler  dieses  Schemas  überliefert  ist, 
und  das  Spottlied,  für  das  diese  Form  von  mir  angenommen  wird, 
konnten  dieselbe  Form  besonders  bei  romanisierten  Germanen,  was 
die  Normannen  waren,  auch  deshalb  erhalten,  weil  auf  germanischem 
Boden  Spottlieder  zum  Tanz  gesungen  wurden.  Dies  sichert  ein 
von  Rud.  Kögel,  Geschichte  der  deutschen  literatur  bis  zum  Aus- 
gange des  Mittelalters  I,  1208  erwähntes  Zeugnis  aus  dem  Jahre  1105, 

Hauptfragen  der  Romanistik.  14 


210  Josef  Bruch. 

das  den  Abt  Gebehard  von  Hirsau  betrifft.  Nicht  alle  altfranz. 
esirabot  werden  jedoch  diese  Form  gehabt  haben,  wie  sie  auch  das 
altprov.  estribot  des  Peire  Cardenal  nicht  hat.  Der  Name  estrabof, 
estribot  bezeichnete  eben  ein  Gedicht  bestimmter  Richtung,  nicht  be- 
stimmter Form.  Um  die  hier  vorgebrachte  Erklärung  von  estrabot, 
estribot,  strambotto  nach  allen  Seiten  zu  sichern,  muß  ich  noch  die 
Wörter  der  Pyrenäenhalbinsel  besprechen,  derentwegen  Lang,  Scritti 
vari  di  erudizione  e  critica  in  onore  di  Rodolfo  Renier,  621  der 
Ansicht  von  G.  Paris  beitrat,  daß  estrabot  ursprünglich  eine  als  un- 
regelmäßig angesehene  Gedichtform  ohne  Rücksicht  auf  den  Inhalt 
bezeichnet  habe.  Das  von  Meyer-Lübke,  REW.  8281  erwähnte 
mallorkin.  estrabot  «Beleidigung»  macht  es  wahrscheinlich,  daß 
altfranz.  estrabot  ebenso  wie  estribot  in  den  Süden  Frankreichs  vor- 
gedrungen war,  von  wo  es  nach  Mallorca  kam.  Kat.  estribot  «Auf- 
schneiderei, Schwindel»  entstand  aus  prov.  estribot  «Spottlied»  über 
die  Bedeutung  «Überhebung»  hinweg;  das  Verspotten  und  Tadeln 
anderer  wurde  als  Zeichen  der  Überhebung,  der  starken  Einbildung 
von  sich  selber  aufgefaßt  und  das  Wort  auf  die  Rede  übertragen, 
in  der  sich  die  Einbildung  äußert.  Mallorkin.  estrabot,  katal.  estribot 
stammen  indirekt  aus  dem  nicht  literarischen  altfranz.  estrabot,  estri- 
bot und  sind  hier  nur  der  Vollständigkeit  halber  erwähnt  worden. 
Viel  wichtiger  ist  altspan.  estribote.  Zunächst  ist  estribote  in  der 
Vida  de  S.  Domingo  de  Silos,  copla  648,  Vers  4  auszuscheiden. 
Dort  wird  erzählt,  daß  Servan  und  seine  Mitgefangenen  grob  be- 
handelt wurden,  und  gesagt: 

ca  Uamavan  los  canes,  ereges,  e  arlotes 
%  faziendo  lis  escarnios  e  laydos  estribotes. 

Hier  bezeichnet  estribote  so  wie  estrabot  bei  Guillaume  de  Machaut 
eine  spöttische  Bemerkung,  nur  hier  eine  viel  stärkere.  Im  Alexandre, 
copla  2229  heißt  es: 

Se  que  queria  alguno  äarme  un  estrimbote 
Querria  me  dar  exemplo  de  la  mugier  de  Lothe. 

Hier  bedeutet  estrimbote  wohl  einfach  «Antwort  (in  Prosa)»,  respuesta, 
wie  Sanchez  im  Glossar  übersetzt.  Die  Form  estrimbote  ist  wohl 
vom  Verb  estremar  «verkünden»  beeinflußt.  Eine  Vermischung  von 
estribote  und  estrambote  kann  estrimbote  nicht  sein,  weil  estrambote  erst 
seit  dem  15./ 16.  Jahrhundert  im  Spanischen  auftritt,  die  Handschrift 
Osuna  aber,  die  estrimbote  bietet  und  nach  der  Sanchez  den  Alexandre 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte. 


211 


herausgab,  aus  dem  Ende  des  13.  oder  dem  Anfang  des  14.  stammt 
(Morel-Fatio,  Rom.  4,  18).  Gehen  wir  nun  von  dem  von  Gonzalo 
de  Berceo  erwähnten  estribote,  estrimbote  in  Prosa  zum  altspan,  estribote 
in  dichterischer  Form  ,über.  Im  Cancionero  de  Baena  kommt  der 
Ausdruck,  wie  Lang,  614  f.  festgestellt  hat,  fünfmal  vor,  in  den 
Nr,  2,  141,  196,  219,  546.  Lassen  wir  zunächst  Nr.  2  beiseite  und 
betrachten  wir  die  Nr.  141,  196,  219.  Nr.  141  lautet  Estribote  de 
Alfonso  Alvares  para  Alfonso  Ferrandes  Semuel: 

Alffonso^  capon  corrydo^ 
Tajar  te  quiero  un  vestido. 

Balayidran  de  quatro  quartos 
Byen  senbrado  de  lagartos, 
Desque  fueren  en  ty  fartos 
Quedards  loco  atordido. 

Dies  ist,  wie  man  sieht,  ein  kurzes  Spottgedicht.  Nr.  196  lautet 
Estribote  que  fiso  d  ordenö  el  diclio  Alfonso  Alvares  para  el  dicho  senor 
Condestable. 


Gentil  de  grant  coracon 
Rreyd  con  ial  repullon. 

Rreyd,  commo  ya  rreystes 
De  mis  locuras  que  oystes 
Piaseme  porque  vengistes 
Ya  ä  Datan  6  Ahiron. 

Por  el  trono  en  que  sobistes, 
Seguiendo  el  bien  que  siguistes, 
Quien  son  ledos  o  quien  tristes 
Echemos  sseso  d  monton. 


Esto  bien  lo  meresgistes, 
Pues,  senor,   desque  nacistes, 
En  alto  ssiempro  tovistes 
Los  ojos  commo  falcon. 

Por  el  pien  que  nie  fecistes, 
Syn  burlar  desque  me  vistes, 
Sabend  que  me  conqueristes 
Por  vuestro  ssyn  ser  ffollon. 

Fynida. 
Aunque  es  cagafaton, 
Ya  vasio  es  mi  bolson. 


Es  ist  ein  Lobgedicht  auf  den  Gönner,  das  im  Anfang  von  dessen 
reir,  am  Schlüsse  mit  unerwarteter  Wendung  von  der  Leere  des 
eigenen  Beutels  spricht,  obwohl  dies  ein  cagafaton  ist.  Nr.  219  ist 
überschrieben  Este  desir  d'estribot  (sie!)  fiso  Alfonso  Alvares,  pediendole 
merced  al  Brey  und  beginnt  mit  den  2  Versen: 

Senores,  para  el  Camino 
Dat  al  de   Villa  Sandino. 


14* 


212  Josef  Bruch. 

Es  folgen   9  Strophen   zu   4  Zeilen,   deren   drei   erste  untereinander 

reimen,   aber    nicht   in  allen  Strophen   auf   denselben  Reim    wie    in 

Nr.  196,  und  deren  letzte  jeweils  auf  ~ino  ausgeht,  also  mit  den 
2   Anfangsversen  reimt.     Endlich  kommt  die  Fynida. 

Que  yo  s4  que  este  Camino 
Es  por  yr  bever  iuen  vyno. 

Das  Gedicht  hat,  wie  man  sieht,  einen  heiteren  Schluß.  Die  Ähn- 
lichkeit der  drei  Gedichte  im  Ton  ist  unverkennbar.  Die  Herkunft 
des  Wortes  estribote,  mit  dem  Alfonso  Alvares  diese  drei  Gedichte 
bezeichnete,  aus  dem  altfranz.  estribot  kann  nicht  bezweifelt  werden, 
zumal  da  einmal  statt  estribote  noch  estribot  überliefert  ist.  Franzö- 
sische, nicht  provenzalische  Herkunft  ist  anzunehmen,  weil  die  alt- 
spanische Literatur  bekanntlich  starke  französische,  aber  nur  schwache 
provenzalische  Einflüsse  erfahren  hat.  Der  Ursprung  des  Wortes 
aus  Nordfrankreich  macht  die  gleiche  Herkunft  der  damit  benannten 
Sache  wahrscheinlich.  Da  das  erste  der  drei  Gedichte  ein  Spottge- 
dicht ist  und  die  zwei  anderen  im  heiteren,  stellenweise  scherzenden 
Tone  gehalten  sind,  so  bezeichnete  altspan.  estribote  zunächst  wie 
das  altfranz.  estribot  ein  Spottgedicht,  dann  ein  Scherzgedicht,  ein 
Gedicht  im  scherzhaften  Tone,  eine  poesia  scherzevole,  wie  das  sizil. 
strammottu  nach  Mortillaro.  In  Sizilien  und  in  Spanien  gab  estrabot, 
bez.  estribot  die  Idee  des  Spottes  auf,  weil  dort  nicht  wie  im  Ur- 
sprungslande die  eigentliche  Bedeutung  des  Ausdrucks  bekannt  war. 
So  läßt  sich  das  span.  estribote  seinem  Inhalte  nach  aus  dem  altfranz. 
estribot  herleiten.  Wie  steht  es  mit  der  Form?  In  dieser  stimmen 
die  drei  Gedichte  überein.  Sie  beginnen  mit  zwei  miteinander  rei- 
menden Versen,  die  das  Motto  des  Gedichtes  angeben.  Dann  folgt 
eine  oder  mehrere  Strophen  zu  vier  Zeilen,  deren  drei  erste  mitein- 
ander reimen,  während  die  vierte  jeweils  mit  den  zwei  Anfangsversen 
reimt.  Eine  gleichfalls  mit  den  Anfangsversen  reimende  Finida  kann 
vorhanden  sein,  kann  aber  auch  fehlen  wie  bei  Nr.  141.  Der  An- 
fang erinnert  an  den  der  achtzeiligen  altfranz.  rondets  oder  rondels, 
die  ich  schon  bei  der  Besprechung  der  Form  des  sizil.  strambottu 
herangezogen  habe.  Wenn  man  von  der  durch  die  Form  des  ital. 
strambotto  gestützten  Annahme  ausgeht,  daß  die  altfranz.  estrabots, 
estribots,  von  denen  uns  leider  keines  erhalten  ist,  eine  ähnliche 
Form  wie  die  rondets  gehabt  haben,  so  erklärt  sich  die  Form  des 
span.  estribote  bald.     Man  vergleiche 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  213 

das  altfranz.  rondet:  und  das  altspan.  esiribote: 

Or  ai  je  trop  dormi  Alffonso,  capon  corrydo, 

On  ni'a  tnamie  amblee;  Tajar  te  quiero  un  vestido. 

S^ont  faxt  mi  anemi;  Balandran  de  quatro  quartos 

Or  ai  je  trop  dormi.  Byen  senbrado  de  lagartos, 

Mielz  amasse  estre  ocis  Desque  fueren  en  ti  fartos 

Au  tranchant  de  m'espee.  Quedards  loco  atordido. 

Or  ai  je  trop  dormi 
On  m'a  m'amie  amblee. 

Im  Französischen  und  im  Spanischen  stehen  zwei  Zeilen  am  Ein- 
gang, die  das  Motto  angeben  und  mit  denen  die  folgenden  Zeilen 
durch  den  Reim  verbunden  sind.  Die  im  Altspanischen  in  den 
Nr.  196  und  219  vorhandene  finida  von  zwei  Zeilen,  die  den  gleichen 
Reimausgang  wie  die  Anfangsverse  haben,  kann  den  zwei  letzten 
Versen  des  achtzeiligen  rondets  entsprechen,  die  mit  den  Anfangs- 
versen identisch  sind.  Das  altfranz.  rondet  und  das  altspan.  esiribote 
in  den  Nr.  141,  196  haben  überhaupt  nur  zwei  Reimausgänge. 
Freilich  sind  sie  im  Spanischen  anders  verteilt  als  im  Französischen. 
Darin,  daß  man  im  Spanischen  die  drei  ersten  Zeilen  der  vierzeiligen 
Strophe  reimen  läßt,  dürfte  ein  Einfluß  der  in  allen  vier  Versen 
den  gleichen  Reimausgang  bietenden  vierzeiligen  altspanischen  Strophe 
liegen.  Die  Zahl  der  vierzeiligen  Strophen,  nach  unserer  Ansicht 
ursprünglich  eins,  so  wie  in  Nr.  141,  wurde  später  vermehrt.  So 
läßt  sich  auch  die  Form  des  altspan.  esiribote  aus  der  des  altfranz. 
esiraboi,  estribot  herleiten,  wenn  man  diesem  eine  ähnliche  Form  zu- 
schreibt, wie  sie  das  rondet  tatsächlich  hatte.  Die  Form  des  altspan. 
esiribote,  die  ursprünglich  nur  in  Spott-  und  Scherzgedichten  ge- 
braucht wurde,  ist  beliebt  geworden  und  wurde  auf  Gedichte  anderen 
Inhalts  ausgedehnt.  Nr,  1  des  Cancionero  de  Baena  ist  ein  Marien- 
gedicht und  dann  heißt  es:  esta  cantiga  de  Santa  Marya,  tan  noble 
4  tan  byen  ordenada,  fiso  el  dicho  Alfonso  Alvares  de  Villa  Sandino:  su 
desfecha  della  por  arte  d'estrybote,  la  quäl  es  muy  bien  fecha  i  ordenada 
ä  gra^iosamenie  assonada.  .  .  Die  Desfecha  beginnt  (Cancionero  Nr.  2) 
mit  den  Versen: 

Virgen  digna  de  alabanga, 
En  ty  es  mi  esperanga. 

Es  folgen  acht  Strophen  zu  vier  Zeilen,  deren  drei  ersten  mitein- 
ander reimen,  aber  nicht  in  allen  Strophen  auf  denselben  Reimaus- 
gang, während  die  vierte  stets  auf  -anca  endigt,    also   mit   den  Ein- 


214  Josef  Bruch. 

gangsversen  reimt.  Das  Gedicht  enthält  ein  Lob  der  Maria, 
das  mit  der  Bitte  um  ihre  Hilfe  verbunden  ist.  Aus  diesem  Ge- 
dichte, das  allerdings  nichts  von  Spott  oder  Scherz  enthält,  hat  Lang, 
615  geschlossen,  daß  der  Ausdruck  estribote  sich  überhaupt  nicht 
auf  den  Inhalt,  sondern  nur  auf  die  Form  bezogen  habe  und  die  arte  de 
estribote  zum  Abschluß  eines  anderen  Gedichtes  als  desfecha  gebraucht 
worden  sei.  Lang  hat  den  Ausdruck  por  arte  d' estribote  «in  der 
Kunstform  des  estribote*  einerseits,  den  Inhalt  der  drei  anderen  Ge- 
dichte andererseits  zu  wenig  beachtet.  Das  Gedicht  Nr.  2,  das  wie 
Nr.  1  und  wie  Nr.  3  nnd  die  folgenden  des  Cancionero  von  Alfonso 
Alvares  herstammen,  wird  von  ihm  garnicht  als  estribote  bezeichnet, 
sondern  nur  als  gemacht  in  der  Form  des  estribote.  Die  fünfte 
Stelle,  an  der  estribote  im  Cancionero  vorkommt,  die  Nr.  546,  besagt 
über  den  Inhalt  und  über  die  Form  nichts.  Alfonso  Alvares  sagt 
por  Ventura  para  los  juglares  Yo  fise  estribotes.  Da  der  joglar  der 
Träger  der  volkstümlichen  Dichtung  war,  so  ergibt  sich  aus  dieser 
Bemerkung  nur,  daß  das  altspan.  estribote  eine  volkstümliche  Dich- 
tung war  wie  das  altfranz.  estrabot,  estribot  und  das  sizil.  strambottu. 
Der  Ausdruck  por  arte  d'estribote  weist  darauf  hin,  daß  man  sich  der 
Form  des  estribote  als  einer  bestimmten  Form  bewußt  war.  Ob  man 
je  den  Ausdruck  estribote  für  die  Form  ohne  Rücksicht  auf  den 
Inhalt  gebraucht  habe,  kann  man  nicht  sagen.  Sicher  ist,  daß  das 
aus  estribote  entstandene  Wort  estribillo  nur  eine  bestimmte  Form 
benennt.  Der  Refrain  estribillo  stammt  wahrscheinlich  direkt  vom 
Refrain,  den  das  altfranz.  estrihot  nach  unserer  Annahme  wie  das 
rondet  tatsächlich  hatte.  Estribillo  bezeichnete  überhaupt  den  Schluß- 
teil einer  Strophe,  wie  Lang,  616  zeigt.  Wenden  wir  uns  jetzt  zum 
estrambote.  Nach  Lang,  617  enthielt  der  von  Asensio  Barbieri  her- 
ausgegebene Cancionero  musical  de  los  siglos  XV.  y  XVI.  zwei 
italienische  Gedichte,  die  in  Venedig  in  den  ersten  Jahren  des 
16.  Jahrhunderts  von  Octavio  Petrucci  unter  dem  Namen  frottole 
gedruckt  worden  waren  und  im  Cancionero  estrambotes  heißen,  siendo, 
sagt  Barbieri,  8,  por  la  forma  de  su  poesia  y  su  müsica  iguales  a  nu- 
estros  villancicos  y  canciones.  Hier  bezeichnete  estrambote  nicht,  wie 
jetzt,  die  einem  Gedichte  hinzugefügte  Strophe,  sondern  ein  ganzes 
Gedicht  und  stammt  nach  der  angegebenen  Sachlage,  Wort  und  Sache, 
aus  ital.  strambotto,  wegen  des  span.  -e  speziell  aus  nordital.  strambot} 

*  Nordital.  strambot  ergab  auch  marseill.  estramhot,  estramhord  «transport 
d'enthousiasme,  mouvement  passion6,  geste  desordonne,  effort  desespere,  exalta- 
tion,  delire». 


Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte.  215 

Als  Bezeichnung  eines  ganzen  Gedichtes  wird  esiramhote  nach  den 
von  Lang,  618  beigebrachten  Belegen  noch  von  dem  Marques  de 
Santillana,  Obras  14  gebraucht,  der  von  seinem  1385  gestorbenen 
Großvater  sagt,  usö  una  nianera  de  decir  cantares.  .  .  tanibien  en  estram- 
hotes  conto  en  serranas,  von  Cervantes,  der  Viaje  del  parnaso,  1  von 
duros  estramhotes  und  Don  Quijote  2,  38  von  copUtas  y  estrambotes  que 
cantados  encantan  y  escritos  suspenden  spricht,  auch  von  Gongora,  Ro- 
mances  burlescos  32,  528a,  der  sagt:  Dejad  caminar  al  triste  Macias 
6  Mazacote  A  la  ausencia  y  d  los  zelos  conipo7iiendo  un  estramhote} 
In  der  heutigen  Bedeutung  «einem  Gedicht,  spez.  einem  Sonett  an- 
gefügte Verse»  erscheint  estrarribote  nach  Lang,  619  erst  im  Wb.  der 
Akademie  vom  Jahre  1726 — 39,  obwohl  estramhote  den  Schweif  des 
Sonetts  schon  im  Juicio  de  la  tia  firgida,  177  bezeichnen  könnte,  wo 
ein  Sonett  gesungen  wird  und  darauf  einer  sagt:  no  M  oido  mejor  estram- 
hote en  los  dias  de  nii  vida.  Dieses  neuere  estramhote  «Schweif  eines 
Gedichtes»  wird  aus  der  meist  aus  vier  paarweise  reimenden  Versen 
bestehenden  Bipresa  des  toskanischen  Strambotto  stammen.  Es  ist 
begreiflich,  daß  der  aus  Italien  stammende  Ausdruck  von  den  Spaniern 
speziell  auf  den  Schweif  des  gleichfalls  aus  Italien  stammenden  soneto 
angewendet  wurde.  Welche  älteren  spanischen  Dichter  sonetos  con 
estramhote  dichteten,  gibt  Lang,  619  an.  Soviel  sei  über  das  altfranz. 
estrabot,  estribof,  das  ital.  strambotto,  das  span.  e^itrihote,  estramhote 
gesagt.  Die  Darlegung  hat  gezeigt,  daß  die  Verbindung  sprachlicher 
und  literaturgeschichtlicher  Betrachtung  zu  neuem  Ergebnis  führen 
kann.  Kehren  wir  nun  zu  altprov.  estrihot  zurück,  von  dem  wir 
ausgpgangen  sind.  Das  estrihot  und  allenfalls  die  pastorela  sind  nicht 
die  einzigen  Gedichtformen,  die  die  Provenzalen  den  Franzosen  des 
Nordens  nachmachten.  Eine  dritte  war  die  retroencha.  "Wort  und 
Sache  stammen  aus  der  altfranz.  rotroiienge,  die  ja  in  Nordwestfrank- 
reich entstand.  Eine  vierte  Dichtungsart,  die  die  Provenzalen  den 
Franzosen  nachmachten,  war  das  Bedondel  nach  der  Angabe  der 
Leys  d'amors  I,  350 :  alqu  comenso  far  redondels  en  nostra  lengua 
losquals  solia  Jiom  far  en  frances  (Stengel,  GGr.  II  1,  92).  Darnach 
ist  altprov.  redondel  nicht  eine  echt  provenzalische  Ableitung  von 
redon,  redonda,  sondern  aus  franz.  rondel  entstanden  und  nach  redon 
umgeformt. 

Vom  italienischen  Boden  seien  canzone  «höfisches  Lied»,  serven- 
tese,  strambotto,  farsa    «eingeschobener  lustiger  Einakter»   und  rondello 

^    Das   aus  dem  Spanischen    entlehnte  port.  estramholo  «Liebeslied»  weist 
auch  darauf  hin,  daß  span.  estramhote  ein  ganzes  Gedicht  bezeichnete. 


216  Josef  Bruch.    Literaturgeschichte  und  Sprachgeschichte. 

«Lied  mit  Kehrreim»  genannt,  die  mit  den  damit  bezeichneten 
Sachen  aus  Nordfrankreich  stammen.  Viel  hierher  Gehöriges  kann 
sich  in  Italien  nicht  finden,  da  die  Beeinflussung  der  italienischen 
Literatur  von  der  Fremde  her,  vom  provenzalischen  Einfluß  auf  die 
altitalienische  Lyrik  abgesehen,  nicht  stark  war. 

Reich  an  literarischen  Ausdrücken  fremden  Ursprungs  ist  das 
Spanische  und  das  Portugiesische;  dies  ist  begreiflich,  da  die  spani- 
sche und  die  portugiesische  Literatur  bekanntlich  in  hohem  Grade 
fremden  Einflüssen,  besonders  von  Frankreich  her,  unterworfen 
waren.  Zunächst  erhebt  sich  die  Frage  nach  arabischem  Einfluß. 
Es  ist  bemerkenswert,  daß  Baist,  GGr.  II  2,  384  f.  bei  der  Erörterung 
dieser  Frage  des  so  wichtigen  Ausdrucks  jäcara  «Art  Romanze» 
nicht  gedenkt.  Span,  jäcara,  aus  dem  erst  port.  jäcara  stammt, 
dann  port.  xacara,  chdcara  stammen  zweifellos  aus  vulgärarabischera 
sagar,  das  mit  dem  im  maghrebinischen  Arabien  für  das  Ain  ge- 
sprochenen g  aus  arabischem  sa'ar  «versus»  des  Florentiner  Voka- 
bulars entstanden  war;  vgl.  noch  copla  xiar  PI.  axaär,  Pedro  de  Al- 
calä  ed.  de  Lagarde  155,  3  b.  Die  arabische  Herkunft  des  span. 
jdcara  erkannte  schon  Eguilaz  y  Yanguas,  427.  Da  das  Wort  mit 
der  Sache  aufgenommen  wird,  besteht  kein  Zweifel,  daß  die  Spanier 
des  Mittelalters  von  den  Arabern  eine  von  diesen  sagar  genannte 
Dichtungsart  übernahmen,  Port,  xdcara  ist  vielleicht  erst  aus  Spanien 
entlehnt;  s.  C.  Michaelis,  GGr.  II  2,  154  Anm.  2,  deren  Verbindung 
des  Wortes  mit  der  franz.  jacquerie  keiner  Widerlegung  bedarf.  Viel 
stärker  als  der  arabische  Einfluß,  der  durch  die  schwere  Verständ- 
lichkeit der  Sprache  gehemmt  wurde,  war  der  franz.  und  prov. 
Altspan.,  port.  cantar  de  gesta  (aus  franz.  chanson  de  geste)  pastorela, 
rondel,  auch  altspan.  estribote,  altport.  descort  (C.  Michaelis,  GGr.  II 
2,  193  Anm.  9)  bezeugen  ihn.  Später  ergab  die  franz.  farce  die 
span.  farsa,  die  port.  farga,  das  Possenspiel.  Im  14.  Jahrhundert 
macht  sich  der  italienische  Einfluß  geltend  und  die  novella  wird, 
zuerst  mit  der  ins  Spanische  übersetzten  Fiametta  Boccaccios,  in 
Spanien  bekannt;  span.  novela  stammt  aus  ital.  novella,  ebenso  port. 
novela.  Das  sonetto  und  das  nordit.  strambot  folgten  und  ergaben  das 
span.  sonefo,  entramhote,  das  port.  soneto,  estramhoto. 

Interessant  wären  noch  die  spanischen  literarischen  Einflüsse 
in  Portugal.  Sie  werden  sprachlich  durch  port.  cantar cilho,  quintüha, 
redondilha,  serranilha,  sextüha,  zarzuela,  die  nach  ihrer  Form  spanische 
Lehnwörter  sind,  bezeugt. 

Wien.  Josef  Bruch. 


AUS  DER 
LITERATURWISSENSCHAFT 


219 


Zur  Charakterisierung  der  französischen 
Literatur  des  19.  Jahrhunderts. 

1824  schrieb  Victor  Hugo  in  seinem  Byron-Nachruf  für  die 
Muse  Frangaise^:  «On  ne  recommence  pas  les  madrigaux  de  Dorat 
apres  les  guillotines  de  Robespierre,  et  ce  n'est  pas  au  si^cle  de 
Buonaparte  qu'on  peut  continuer  Voltaire.  La  litterature  reelle  de 
notre  äge  .  .  .  puise  la  pöesie  aux  sources  de  la  verite;  son  ima- 
gination  se  föconde  par  la  croyance:  eile  suit  les  progres  du  temps, 
mais  d'un  pas  grave  et  mesure;  son  caractere  est  serieux,  sa  voix  est 
melodieuse  et  sonore;  eile  est,  en  un  mot,  ce  que  doit  etre  la 
commune  pensee  d'une  grande  nation  apres  de  grandes  calamites, 
triste,  fiere  et  religieuse».  Ein  paar  Jahrzehnte  später  hätte  V.  Hugo 
diese  Sätze  anders  formuliert,  mindestens  im  Urteil  über  Voltaire 
(zwischen  dem  Voltaire-Haß  seiner  Jugend,  der  Entrüstung  des  eben- 
falls in  der  Muse  Frangaise  erschienenen  Fragment  sur  Voltaire, 
und  der  Voltaire-Bewunderung  der  Zentenarrede  von  1878^  liegt  ja 
seine  ganze,  sich  von  Pol  zu  Pol  bewegende  Entwicklung),  Aber 
ihren  Sinn  hätte  er  auch  am  Lebensende  nicht  verleugnet,  und 
tatsächUch  sind  darin  zwei  wichtige  Merkmale  der  werdenden 
neuen  Literatur  erkannt:  ihre  Religiosität  und  ihre  Nachdenklichkeit, 
ihr  Ernst. 

Der  Ernst  der  Literatur  des  19.  Jahrhs.,  den  auch  Faguet  in 
der  kurzen  Einleitung  zu  Petit  de  Julevilles  VH.  Band  betont,  hat 
vielfältigere  Ursachen  als  die  von  V.  Hugo  angedeuteten  und  äußert 
sich  in  einer  Fülle  von  Erscheinungen.  Auffällig  in  dem  Verant- 
wortlichkeitsbewußtsein der  Dichter,  das  sich  herausbildet  und  von 
dem  wir  nachher  in  anderem  Zusammenhang  sprechen  müssen.  Noch 
auffälliger   in   der  Art,    wie   sie   Fragen    des    Verhältnisses   zwischen 


1  ^d.  crit.  p.  J.  Marsan  II,  301  ff. 

'  L.  c.  I,  333  f.  u.  Actes  et   Paroles.   Depuis  I'exil,   Nelsonausgabe  II,  79  ff. 


220  Hanns  Heiss. 

Mann  und  Frau,  des  Geschlechtslebens  überhaupt  behandeln.  Hier 
wird  die  Abbiegung  von  den  früheren  Jahrhunderten  am  sichtbarsten. 
Immer  weiter  sind  die  Grenzen  dessen,  was  aus  Sittlichkeitsrück- 
sichten der  Kunst  verschlossen  bleiben  soll,  zurückgesteckt  worden. 
Schon  Balzac  machte  sich  an  gewagteste  Themen.  Aber  um  manche 
zu  behandeln,  mußte  er  sich  die  rabelaisische  Form  der  Contes 
Drolatiques  ersinnen,  d.  h.  die  altertümelnde  Maske  eines  literarischen 
Witzes  vorbinden.  Wir  staunen  heute,  daß  in  den  fünfziger  Jahren 
Madame  Bovary  und  die  Fleurs  du  Mal  wegen  Verletzung  des 
Schamgefühls  vor  Gericht  geschleppt  wurden,  zu  solcher  Harmlosig- 
keit sind  inzwischen  die  inkriminierten  Stellen  abgeblaßt.  Der 
allgemeine  Wahrheitsdrang,  der  zu  einem  in  die  Breite  und  Tiefe 
wachsenden  Realismus  in  der  Wiedergabe  der  Wirklichkeit  ohne 
Zaghaftigkeiten  in  der  Auswahl  geführt  hat,  brachte  es  notwendig 
mit  sich,  daß  mehr  und  mehr  in  aller  Öffentlichkeit  erörtert  werden 
durfte,  was  bisher  der  Giftschrankerotik  vorbehalten  gewesen  war. 
Die  ältere  Literatur  war  weder  keuscher  noch  zimperlicher,  im' Gegen- 
teil. Nur  verwertete  sie  von  den  Fabliaux  an  über  Lafontaine  bis 
zur  Pucelle  und  der  Guerre  des  Dieux  Dinge  aus  der  sexuellen  Sphäre 
kaum  anders  als  zu  komischen  und  satirischen  Wirkungen  und  in 
Dichtungen,  die  meist  durch  ihren  spielerischen  Ton  den  Punkt 
streiften,  wo  die  Literatur  aufhört  und  die  Pornographie  beginnt. 
Solcher  Ton  ist  im  19.  Jahrb.  ebensowenig  ausgestorben  wie  der 
esprit  gaulois  in  gröberen  und  feineren  Abschattungen;  man  braucht 
nur  an  das  frechste  Buch  der  Romantik  zu  denken,  Gautiers  Mlle 
de  Maupin  oder  an  Verlaines  Sonettenzyklus  Les  Amies  in  Parallele- 
ment,  die  beide  Rokokozeit,  Geist  von  Boucher  atmen,  und  an  Namen 
wie  Beranger^  Courteline,  Donnay.  Aber  die  größere  Freiheit,  die 
erkämpft  wurde,  kam  weniger  einer  lüstern  tändelnden  Frivolität  zu 
gut  als  ihrem  extremen  Kontrast,  einer  schleierlosen,  oft  bis  zur 
Plumpheit  und  abstoßenden  Brutalität  gesteigerten  Ehrlichkeit.  «Je 
ne  me  sens  pas  gai  du  tout,  pas  aimable,  pas  polisson,  incapable 
de  chatouiller  les  dames.  Je  suis  un  tragique  qui  se  fache,  un 
broyeur  de  noir  que  le  cocuage  ne  deride  pas»,  sagt  Zola  in  dem 
Aufsatz  La  litterature  obscene^,  worin  er  die  Tartufferie  der  Ver- 
dächtigungen des  Naturalismus  entlarven  will.  Man  mag  vor  mancher 
Seite  von  ihm  Zweifel  hegen,  ob  ihm  Spekulation  auf  niedrige  Neu- 
gierden  immer  fremd  war  —  Zweifel  ähnlich  wie  die  Fünf,  die  ihm 


1  Le  Roman  exp6rimental,  S.  365. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.         221 

nach  La  Terre  mit  ihrer  Erklärung  in  den  Rücken  fielen.  Aber  im 
Kern  gilt  seine  Versicherung  für  ihn  wie  für  die  moderne  Literatur 
um  ihn,  und  es  ist  nicht  schwierig  zu  ermessen,  wieviel  sie  an  Ernst 
und  Tiefe  gewonnen  hat,  seitdem  z.  B.  Baudelaire  in  Gedichten  wie 
Ferames  Damnees,  Delphine  et  Hippolyte  oder  Lesbos  die  tragische 
Schönheit  verirrten  Liebesempfindens  erschürfte,  seitdem  man  sich 
noch  im  trübsten  Abschaum  der  Menschheit  Menschliches  zu  entdecken 
bemühte,  wie  E.  de  Goncourt  in  La  Fille  Elisa  oder  teilnehmender, 
erbarmender  Ch.-L.  Philippe  in  seinem  Zuhälterroman  Bubu-de-Mont- 
parnasse,  und  vor  allem,  seitdem  man  entdeckte,  daß  aus  dem 
Ehebruch  mehr  als  Stoff  zu  den  schon  im  Mittelalter  abgedroschenen 
Spaßen  zu  holen  ist. 

Auch  der  zweite  Teil  von  V.  Hugos  Prophezeiung  hat  sich 
erfüllt,  freilich  etwas  anders  (gerade  für  ihn  selbst),  als  er  sich  im 
noch  unerschütterten  Katholizismus  seiner  Knabenjahre  und  der 
Frühromantik  träumen  ließ.  Die  religiöse  Wiedergeburt,  die  sich 
an  der  Schwelle  zum  19.  Jahrh.  vollzog,  spiegelt  sich  in  der  Literatur 
ins  20.  hinüber.  Sowohl  im  Festhalten  an  überlieferter  Gläubigkeit, 
wie  in  einem  kirchen  fernen,  sogar  kirchenfeindlichen,  aber  dann 
nur  um  so  inbrünstigeren  Gottsuch ertum.  Es  handelt  sich  dabei 
ebensowenig  wie  bei  der  Wendung  zum  Ernst  um  einen  auf  Frank- 
reich beschränkten  Wesenszug.  Brunetiere^  konnte  ihn  in  seiner 
Charakteristik  der  europäischen  Literatur  im  19.  Jahrb.  als  den 
konstantesten  überall  hervorheben,  der  nur  in  Frankreich,  im  Land 
Montaignes  und  Voltaires,  am  stärksten  in  die  Augen  springt.  In- 
mitten all  der  kirchlich  oder  unkirchlich  Frommen  von  Chateaubriand, 
Lamartine,  G.  Sand,  V.  Hugo,  Barbey  d'Aurevilly,  Baudelaire  bis 
Claudel,  Peguy,  Jammes  ist  die  Zahl  derer  gering,  die  unberührt  ab- 
seits stehen  wie  Stendhal  oder  An.  France,  die  beide  durch  ihren 
Atheismus,  ihre  Skepsis  im  18.  Jahrh.  wurzeln  und  die  nicht  um- 
sonst auch  durch  ihre  leichtere,  weniger  schwerblütige  Art  die  Welt 
zu  betrachten,  ironisch  als  Spiel,  scharf  gegen  ihre  Zeit  abstechen. 
Wohl  bedingte  in  der  .Jahrhundertmitte  die  Durchdringung  der 
Literatur  mit  dem  Geist  positivistischer  Philosophie  und  wissen- 
schaftlicher Forschung  eine  Reaktion.  Aber  sie  war  von  flüchtiger 
Dauer.  Maeterlincks  Satz^  in  der  Novalisstudie  des  Tresor  desHumbles: 
«Tout  ce  qui  ne  va  pas  au  delii  de  la  sagesse  experimentale  et 
quotidienne  ne  nous  appartient  pas  et  n'est  pas  digne  de  notre  a,rae. 

1  I^tudes  criliques  VII,  '294  ff. 
*  S.  164. 


222  Hanns  Heiss. 

Tout  ce  qu'on  peut  apprendre  sans  angoisse,  nous  diminue>,  der  wie 
ein  Echo  des  Genie  du  Christianisme,  des  Kapitels  Sur  la  nature  du 
mystere  klingt,  ist  eine  der  vielen  Äußerungen,  die  die  Brücke 
zwischen  dem  Anfang  des  Jahrhunderts  und  seinem  Ausgang  ver- 
deutlichen. Und  von  der  Wandlung  wurde  nun  nicht  bloß  ein  Spätling 
des  Naturalismus  wie  Huysmans  ergriffen,  sondern  der  Meister  selbst, 
der  den  Positivismus  und  Materialismus  am  massivsten  zu  verkörpern 
schien.  Vermutlich  stimmt  es,  daß  Zola  (wie  das  Tagebuch  der 
Goncourt  VI,  248  vermerkt)  schon  um  1883  durch  den  Tod  seiner 
Mutter  im  religiösen  Nihilismus  wankend  geworden  war.  Jedenfalls 
zeichnen  sich  innere  Unruhe  und  Kämpfe  schon  ab,  zwar  noch  das 
zornige  Sträuben  gegen  den  mystischen  Taumel,  den  er  gewahrt, 
«cette  envolee  mystique  k  la  fin  d'un  terrible  siecle  d'enquete  positive» 
(Lourdes,  S.  500),  aber  auch  die  Ahnung,  wie  not  es  tut  «de  laisser 
une  porte  ouverte  sur  le  mystere»  (Lourdes,  S.  593)  —  zeichnen  sich 
schon  ab,  noch  ehe  er  in  der  Städtetrilogie  die  fruchtlose  Aus- 
einandersetzung mit  dem  Christentum  begann,  um  schließlich  seine 
spät  erwachte  Sehnsucht  nach  dem  Göttlichen  mit  der  sandisch 
und  fourieristisch  gefärbten,  als  neues  Evangelium  verkündeten,  und 
zwar  lyrisch  verkündeten,  von  Güte  und  Zärtlichkeit  erfüllten  (wie 
es  im  Entwurf^  zu  Travail  heißt)  Ausmalung  eines  nahen  irdischen 
Paradieses  der  Arbeit  in  Freude,  der  Wahrheit,  Gerechtigkeit  und 
Liebe  zu  vertrösten. 

Der  Zusammenhang  mit  der  Abkehr  vom  Intellektualismus  ist 
offenbar.  Das  19.  Jabrh.  bringt  in  die  Literatur  allgemein  eine 
Entnüchterung,  die  sich  am  innerlichsten  in  den  übersinnlichen 
Bedürfnissen^  am  oberflächlichsten  in  den  fiebrig  überhitzten  Dekla- 
mationen romantischer  Leidenschaftspose  kundtut.  Nicht  bloß  der 
Drang  nach  einem  Geheimnisvollen,  Jenseitigen  wird  anerkannt  und 
verteidigt,  sondern  alles  nicht  Verstandesmäßige,  Instinkt  und  Herz 
gegen  die  Vernunft,  Intuition  gegen  die  Erkenntnis,  die  Sympathie 
gegen  Errechnen  und  Klügeln.  Der  Glaube  an  den  Adel  und  die 
Zaubermacht  der  im  Menschen  schlummernden  Gelühlskrätte  entfaltet 
sich  —  wiederum  gehemmt  in  der  Jahrhundertmitte,  über  die  die 
folgende  Generation  mit  der  harten  Verurteilung  Flauberts  durch 
Suares  den  Stab  bricht:  «Ce  prince  de  neant.  II  est  sec,  et  il  seme 
les  cendres.  De  \ä,  les  sables  et  les  salins  cuisants  de  son  oeuvre: 
toutes  les  lignes  sont  helles,  et  Ton  y  respire  ä  peine,  dans  un  vent 

'  Zit.  bei  S.  Lemm,  Zur  Entstehungsgesch.  von  Zolas  Rougon-Macquart  und 
den  Quatre  fiv.  (nach  unveröff.  Mss.)  Halle,  Niemeyer  1913,  S.  77. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.        223 

d'eternel  ennui.  Flaubert  est  un  genie  mortuaire.  S'il  a  du  ccEur, 
comme  je  crois,  il  n'en  a  pas  pour  la  vie.  Et  tout  ce  qu'il  en  a, 
d'ailleurs,  il  l'etouffe;  il  tache  ä  etre  sans  amour,  comme  le  monde  de 
8on  intelligence;  et  il  y  reussit».-^  So  ungerecht  diese  Worte  über- 
treiben, sie  drücken  doch  aus,  was  dem  Realismus  im  Gegensatz  zu 
vorher  und  nachher  fehlte,  die  Liebe,  besonders  (wie  Suar^s  fortfährt) 
die  Gottesliebe  oder  die  Barmherzigkeit  oder  wie  man  sie  nennen 
mag,  die  jede  andere  Liebe  in  sich  begreift  —  die  seelische  Wärme, 
die  Aufgewühltheit,  das  Gemüt,  das  genau  so  vermißt  wird  wie  (zu 
Recht  oder  Unrecht)  in  Flauberts  Prosa,  in  den  Versen  von  Leconte 
de  Lisle  oder  gar  Heredias  das  Musikalische  im  eigentlichen  und  im 
tieferen  Sinn.  Diese  Gottesliebe  in  der  weitesten  und  vagsten  Be- 
deutung des  Wortes,  in  die  die  ganze  vom  18.  Jahrb.  ererbte  Em- 
pfindsamkeit einströmt,  gibt  fast  allen  großen  Werken  der  Moderne 
den  eigenen  und  gemeinsamen  Klang.  In  ihr  ist  der  Ursprung  der 
Mitleidsdichtung,  die  stärkste  Anregungen  von  außerhalb  der  Literatur 
empfangen  hat,  von  den  Sozialphilosophen,  die  gleichfalls  ihre 
Spekulationen  und  Utopien  religiös  unterbauen  und  die  Lösung  der 
brennenden  Gesellschafts-  und  Menschheitsprobleme  von  der  Liebe 
erhoffen,  wie  Saint-Simon,  der  über  sein  Du  Systeme  Industriel 
(1821)  als  Leitwort  die  Mahnung  schreibt:  «Dieu  a  dit:  Aimez-vous 
et  secourez-vous  les  uns  les  autres»,  um  darauf  die  neue  Ordnung  zu 
errichten.  Kurz  vor  der  Julirevolution  beginnt  V,  Hugo,  bei  dem 
Saint-Simons  Einfluß,  gekreuzt  mit  dem  von  Lamennais,  zuerst  in 
einer  Anspielung  der  Vorrede  zu  den  Feuilles  d'Automne  hervortritt 
(de  nouvelles  religions  .  .  .  qui  begayent  ...  les  vieilles  religions 
qui  fönt  peau  neuve),  den  Kampf  für  die  Schwachen,  Mißhandelten, 
Unterdrückten,  Ausgestoßenen,  den  er  von  Le  Dernier  Jour  d'un 
Condamne  bis  in  seine  letzte  Zeile  führte,  etre  frere  aux  souffrants, 
etre  pere  aux  petits,  wie  ein  vereinzelt  gebliebener  Nachlaßvers  lautet.^ 
Noch  mächtiger  schwillt  die  Mitleidswelle,  sicher  nicht  unbeeinflußt 
von  den  eben  bekannt  gewordenen  Russen,  am  Jahrhundertende  an, 
wo  sie  die  Armeleutdichtung  des  Naturalismus  durchdringt  und  er- 
neuert, zumal  in  der  Form  der  Kindesdichtung,  die  nach  Cosette 
und  den  zahlreichen  enfants-martyrs  des  Rougon-Macquart-Zyklus  in 
Ch.-L.  Philippes  Charles  Blanchard  die  erschütterndste  und  quälendste 


'  Trois   Hommes:  Pascal,  Ibsen,  Dostojewski,   Paris  Ed.  d.  I.  Nouv.  Rev.  fr. 
(4e  6d.  1913),  S.  351. 

*  Oeuvres  posth.  Derniere  gerbe.    Paris,  Galmann  Levy  1902,  S.  204. 


224  Hanns  Heiss. 

Gestalt  schafft,  die  beredteste,  weil  weder  Rhetorik  noch  Melo- 
dramatisches ihr  stumpfes  Schicksal  theatralisiert  und  weil  sie  von 
sentimentalem  Beigeschmack  ebenso  frei  ist  wie  von  dem  heimlich 
sadistischen,  der  an  Dickens,  dem  Vorbild  auch  französischer  Kindes- 
dichtung wie  des  sozialen  Romans,  befremdet.  Schon  V.  Hugos 
Mitleidsdichtung  war  zu  den  Tieren  hinabgestiegen,  obwohl  er  sie, 
noch  etwas  hochmütige  Distanz  wahrend^,  nur  durch  dasselbe  Elend 
den  Menschen  verbrüdert  glauben  wollte,  nicht  (wie  z.  B.  Leconte 
de  Lisle)  blutsverwandt  und  Glieder  derselben  Entwicklungskette; 
in  seiner  Legende  des  Siecles  figurieren  der  Esel  und  die  Kröte  des 
Crapaud  wie  das  verendende  Schwein,  das  dem  Sultan  Mourad 
Gelegenheit  gibt,  durch  ein  einziges  gutes  Werk  Verzeihung  für  seine 
gehäuften  Verbrechen  zu  erlangen.  Und  bei  Fr.  Jammes  (und  zwar 
bei  ihm  aus  franziskanischem,  nicht  wie  bei  anderen  Zeitgenossen 
aus  pantheistischem  Weltempfinden)  strömt  das  Erbarmen  übervoll 
(Je  creve  de  pitie^)  über  den  schmierigen  Schulmeister  und  den 
buckligen  Schuster  zum  Hund  und  zu  den  abgerackerten  Eseln  seiner 
Heimat  hinaus  und  über  die  Kreatur  noch  zu  den  Dingen;  alles 
wird  Anlaß  fromm  mitfühlender  Rührung,  eine  kranke  Ähre  unter 
gesunden,  ein  wurmzerfressenes  Möbelstück,  das  vereinsamte  Spiel- 
zeug eines  toten  Kindes.^ 

Die  Entfernung  von  da  zu  Baudelaires  aggressivem:  «Je  me 
fous  du  genre  humain»'^,  ist  weit.  Und  noch  weiter  zu  dem  kühlen, 
beinahe  angenehm  beruhigten  Eindruck,  den  Flaubert  von  einem 
Sklavenmarkt  in  Kairo  heimträgt:  «II  faut  voir  Ik  le  mepris  qu'on 
a  pour  la  chair  humaine;  le  socialisme  n'est  pas  pres  de  regner  en 
Egypte».^  Oder  zu  den  Gründen,  mit  denen  er  seine  Hochachtung 
vor  Rabelais  und  Byron  erklärt  (daß  die  Äußerung  von  1838  stammt, 
entkräftet  sie  keineswegs;  den  Gedanken,  auf  den  es  ankommt, 
variieren  noch  seine  spätesten  Briefe,  die  auch  von  grimmigen  Klagen 
über  die  Mitleidsverweichlichung  und  den  religiösen  und  mystischen 
Schwindel  als  die  Seuche  der  Zeit  wimmeln):    «Les  deux   seuls  qui 


'  Legende  des  Siecles.     Nelsonausg.  III,  265  ff.  u.  273. 

^  De  l'Angelus  de  Taube  ä  l'Angelus  du  Soir.  Paris,  Mercure  de  France 
{8e  6d.  1914),  S.  150. 

ä  L.  c,  S.  7  f.  u.  i>3!2  ff.,  12  ff.  etc.  Des  Choses  in  Le  Roman  du  Lievre, 
ebda.  (9e  6d.  1914),  S.  216  ff. 

*  Ausfall  gegen  V.  Hugos  Philantropie  im  Brief  an  Manet  von  1865.  Lettres 
(1841—1866),  Paris,  Merc.  de  Fr.,  S.  471. 

*  Correspondance.    Paris,  Bibl.  Charpentier  I,  243  und  I,  16. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.        225 

aient  ecrit  dans  rintention  de  nuire  au  genre  humain  et  de  lui  rire 
ä  la  face».  Gewiß  muß  man  bei  Flaubert  wie  bei  Baudelaire  immer 
die  Übertreibung  abziehen,  zu  der  sie  der  Trotz,  die  Freude  am 
Widerspruch  verleitet.  Aber  der  Gegensatz  bleibt  klaffen  (grob  aus- 
gedrückt der  Gegensatz  Egoismus  :  Altruismus)  und  mit  ihm  stoßen 
wir  auf  eine  der  vielerlei  Ausprägungen  des  Hauptkonfliktes,  der  das 
19.  Jahrh.  spaltet  und  seine  Physiognomie  entscheidend  bestimmt, 
des  Konfliktes  zwischen  individualistischen  und  antiindividualistischen 
Regungen,  des  Kampfes,  den  der  vom  18.  Jahrh.  her  durch  die  Unter- 
höhlung religiöser,  staatlicher,  gesellschaftlicher  Autoritätsherrschaft 
entfesselte  Individualismus  für  die  Freiheit  des  einzelnen  gegen  Ein- 
fügung und  Unterordnung,  gegen  Gesetzlichkeit,  gegen  überindividuelle 
Bindungen  jeder  Art  durchkämpft. 

Nicht  am  frühesten,  aber  am  schärfsten  setzt  dieser  Kampf  im 
Angriff  auf  die  normierende  Poetik  des  Klassizismus  ein,  deren  Joch 
abzuschütteln  die  dringendste  Aufgabe  war,  und  natürlich  zunächst 
da,  wo  der  Zwang  am  empfindlichsten  drückte,  auf  dem  Gebiet  des 
ernsten  Dramas,  dann  gegen  die  Umschnürung  durch  die  Metrik  und 
gegen  die  Uraschnürung  durch  die  Grammatik.  Überall  entwickelt 
sich  der  Kampf  ungefähr  in  denselben  Abschnitten,  mit  denselben 
Stockungen  und  Fortschritten.  Auf  den  ersten  Umsturz^  der  mit 
dem  Regelsystem  der  haute  tragedie  aufräumte,  aber  nicht  verhindern 
konnte,  daß  sich  die  Konventionen  des  romantischen  Dramas  und 
die  noch  gefährlicheren  der  sogen,  piece  bien  faite  einpflanzten,  die 
auf  Jahrzehnte  hinaus  das  dramatische  Schaffen  verkrüppeln  sollten, 
folgte  um  1890  der  zweite,  der  den  zwischen  Theater  und  Literatur 
aufgebrochenen  Riß  wieder  überbrückte  und  die  Bahn  für  Experi- 
mente frei  machte,  sowohl  für  die  locker  gearbeiteten  Wirklichkeits- 
ausschnitte des  absterbenden  Naturalismus  wie  für  die  kaleido- 
skopartige Technik  Maeterlinckscher  Stimmungsmalerei  und  den  an 
Shakespeare  und  am  Griechendrama  geschulten  Rhythmus  der  Tragödie 
Claudels.  «On  fait  du  theätre  une  simple  affaire  de  poncifs,  lorsque 
les  litteratures  des  peuples  sont  lä  pour  temoigner  qu'il  n'y  a  pas 
d'absolu  dans  l'art  dramatique  et  que  le  talent  peut  tout  y  inventer. 
Chaque  fois  qu'on  voudra  vous  enfermer  dans  un  code  en  declarant: 
ceci  est  du  theätre,  ceci  n'est  pas  du  theätre,  repondez  carrement: 
le  theätre  n'existe  pas,  il  y  a  des  theätres  et  je  cherche  le  mien.»^ 
So  hatte  schon  vor  dem  Theätre  Libre  Zola   in  seinen  temperament- 


*  Le  naturalisme  au  theätre,  S.  388. 
Hauptfragc-u  der  Romanistik,  16 


226  Hanns  Heiss. 

vollen  Kritiken  die  jungen  Dramatiker  gegen  Routine  und  Regel  und 
ihren  gefürchtetsten  Verfechter  Sarcey  aufgewiegelt.  Nun  war  dem 
Dichter  das  Recht  erstritten,  sich  unabhängig  von  fertigen  Rezepten 
seine  Form  selber  zu  suchen.  Im  Versbau  hatten  die  Romantiker 
sich  im  Avesentlichen  mit  einer  Schmeidigung  des  Alexandriners  be- 
gnügt, die  ihnen  wichtiger  schien  als  Beseitigung  längst  sinnlos  ge- 
wordener Einzelvorschriften  und  Verbote  (Reim  für  das  Auge,  Hiat 
usw.)  und  die  sie  auch  nicht  bis  zur  völligen  Zerschlagung  des 
binären  Schemas  zu  treiben  wagten.  Was  die  Parnassier  respektierten, 
weniger  aus  abergläubischer  Ehrfurcht  als  aus  ihrer  Überzeugung 
von  der  Wohltat  einer  Zucht  (Banvilles  Satz:  «la  regle  est  une  chaine 
salutaire  qu'il  faut  benir»  im  Sonettkapitel  seines  Petit  Traite  de 
poesie  frangaise)  und  vom  Wert  der  difficulte  vaincue,  das  warf  dann 
auch  hier  um  1890  ein  zweiter  Umsturz  über  den  Haufen,  der  Vers- 
librismus,  der  es  ungleich  radikaler  als  die  Romantik  unternahm, 
Oberfläche  wie  Wesen  des  alten  Verses  umzugestalten  und  das  Ideal 
zu  verwirklichen,  das  schon  die  Vorrede  zu  Cromwell  angedeutet 
hatte:  «Le  vers  est  la  forme  optique  de  la  pensee».^  In  der  Sprache 
vollzog  sich  nicht  bloß  die  ungeheure,  von  keinen  Schranken  mehr 
eingedämmte,  mit  jedem  Jahrzehnt  wachsende  Erweiterung  des  Wort- 
schatzes, sondern  es  bahnte  sich  auch  die  Sprengung  der  klassizistisch- 
rationalistischen Syntax  an,  an  die  V.  Hugo  nicht  getastet  hätte  (er 
hat  immer  ähnlich  gedacht  wie  1826,  als  er  in  einer  Vorrede  zu 
den  OJes  et  ßallades  schrieb:  «Plus  on  dedaigne  la  rhetorique,  plus 
il  sied  de  respecter  la  grammaire.  On  ne  doit  detröner  Aristote  que 
pour  faire  regner  Vaugelas»),  die  aber  die  Stilabsichten  der  Goncourt 
oder  Daudets  und  mehr  noch  die  neuen  Bedürfnisse  der  Lyrik  von 
Mallarme  und  Verlaine  an  zu  bedrohen  begannen.  Die  Disziplin  der 
ehemals  diszipliniertesten  Sprache  ist  in  Zersetzung  begriffen,  und 
was  sie  zersetzt,  ist  der  Individualismus,  der  allenthalben  eine  äußere, 
überindividuelle,  mit  dem  Anspruch  auf  Allgemeingültigkeit  auf- 
tretende Gesetzmäßigkeit  durch  eine  innere,  organische,  relative  zu 
verdrängen  strebt.  Und  zwar  hat  er  die  Widerstände  nirgends  sieg- 
reicher überwunden  als  in  Fragen  des  Formwillens,  wo  am  Jahr- 
hundertende die  Dichter,  gleichviel  auf  welchem  Boden  sie  politisch 
oder  religiös  stehen,  alle  das  Recht  fordern,  auf  eigene  Faust  und 
eigene  Verantwortung  zu  verfahren,  auf  keine  andere  Stimme  zu 
hören  als  die  ihres  eigenen  Geschmacks,  auch  ein  Traditionalist  wie 


»  Ed.  d^f.  in  18.     Paris,  Hetzel,  S.  33. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.        227 

Claudel,  der  sonst  alles  Heil  von  der  Wiederherstellung  des  Autoritäts- 
prinzips erwartet. 

Aber  der  Individualismus  konnte  sich  ästhetisch  nicht  mit  der 
Unabhängigkeit  der  Form  bescheiden,  er  mußte  die  Literatur  durch 
und  durch  erneuern,  indem  er  ihr  als  oberstes  Ziel  steckte,  im 
Kunstwerk  die  Persönlichkeit  dessen,  der  es  schafft,  zu  offenbaren. 
Das  Ideal  einer  persönlichen,  nur  subjektiv  bedingten  Form  ergänzte 
sich  durch  das  Ideal  eines  persönlichen,  durchaus  subjektiv  gefärbten 
Gehalts.  Die  extreme  Konsequenz  dieser  Umstellung  war,  daß  der 
Dichter  selbst  das  vornehmste  Thema  seiner  Dichtung  wurde  und  die 
Literatur  des  19.  Jahrhs.  sofort  mit  einer  in  Frankreich  bis  dahin 
unerhörten  Blüte  der  Lyrik  anhob,  mit  einem  so  unbändigen  Aus- 
bruch von  Lyrismus,  daß  ihm  das  lyrische  Gedicht  nicht  mehr  ge- 
nügte, daß  auch  Drama  und  Roman  den  Charakter  bekenntnishafter 
Monologe  annahmen.  Vigny  blieb  zunächst  ganz  vereinzelt  mit  dem 
Grundsatz,  der  seine  Kunst  von  jeher  vor  dem  romantischen  Ex- 
hibitionismus bewahrte:  «Le  mot  de  la  langue  le  plus  difficile  ä 
prononcer  et  ä  placer  convenablement,  c'est  moi  (Journal  d'un  poete, 
1835).  Die  Reaktion  siegte  erst  um  die  Jahrhundertmitte,  wo  der 
Realismus,  um  die  zahlreichen  schon  in  der  Romantik  vorhandenen 
Anläufe  zusammenzufassen  und  sich  durchzusetzen,  gerade  gegen  den 
lyrischen  Subjektivismus  als  das  störend  ste  Hindernis  anrannte. 
Wenn  Madame  Bovary  das  erste  Werk  bedeutet,  wo  der  Realismus 
sich  von  der  Romantik  gelöst  und  auf  sich  selbst  besonnen  hat,  so 
besonders  deshalb,  weil  der  Subjektivismus  darin  ausgerottet  erscheint, 
und  zwar  so  gründlich,  wie  das  neue  Kunstideal  es  verlangt,  nicht 
bloß  in  lyrischen  Herzensergießungen,  sondern  auch  im  Reflex  der 
menschlichen  Teilnahme  des  Dichters  am  Erzählten  (impersonnalite, 
impassibilite),  weil  es  Flaubert  in  mühsamster  Arbeit  gelungen  ist, 
sich  zum  Gegenstück  des  Vorromantikers  Chateaubriand  zu  erziehen, 
der  die  Literatur  am  naivsten  und  hemmungsloseten  ausschließlich 
als  Vorwand  benützt  hatte,  um  sich  und  nur  sich  zu  mimen,  sogar 
wenn  er  als  Greis  Geschichte  zu  schreiben  vorgab  wie  in  der  Vie 
de  Rance,  wo  der  Reformator  des  Trappistenordens  seiner  Eitelkeit 
als  Stoff  willkommen  war,  weil  er  an  ihm  vorbei  in  den  Spiegel 
schielen  konnte.  Im  Objektivismus  bestärkte  dann  die  von  Flaubert 
wie  Leconte  de  Lisle  ersehnte  und  geförderte  intensive  Berührung 
mit  der  Wissenschaft,  der  die  Literatur  nicht  bloß  die  deterministische 
und  materialistische  Auffassung  vom  Menschen,  die  Forderung  un- 
bedingter Zuverlässigkeit   in    der    Dokumentierung,    den  Ehrgeiz    der 

15* 


228  Hanns  Heiss. 

Wahrheit  und  Exaktheit  und  die  Methoden  um  sie  zu  erreichen 
entlehnte,  sondern  mit  dem  Verzicht  auf  Werturteile  auch  die  Unter- 
drückung des  Persönlichen,  das  sachliche,  neutrale  Verhalten  vor 
dem  Gegenstand,  das  sie  den  Dichtern  empfahl. 

Zugleich  prägte  sich  aber  ein  Gegensatz  aus,  dessen  Verteilung 
sich  nicht  ganz  mit  der  des  Gegensatzes  Subjektivismus-Objektivismus 
deckt  und  der  schließlich  zur  Zerstörung  des  Objektivismus  und  da- 
mit  des    Realismus    beitrug,    nämlich    der  Gegensatz   zwischen   indi- 
vidualisieren und    typisieren.     Der  Gedanke,    der   bei  Flaubert   öfter 
begegnet:      «II    faut   toujours  monter  ses  personnages    ä   la    hauteur 
d'un  type,  peindre  ce  qui  ne  passe  pas,  tächer  d'ecrire  pour  l'eternite» 
(Corr.  III,  209),    trifft,    wenn    auch    nicht    streng,     für    seine    eigene 
Praxis  wie  für  die  Leconte  de  Lisles  zu.    Für  einen  Zola,  der  nicht 
bloß    wie   jene    die  Wissenschaft   der  Kunst   dienstbar  machen  will, 
sondern     in     seinen    Romanen    wissenschaftliche    Arbeit    zu    leisten, 
wissenschaftliche  Resultate  zu  ermitteln  behauptet,   nichts  Geringeres 
anstrebt,  als  dem  Mechanismus  des  Geschehens  hinter  das  Geheimnis 
zu  kommen  (Theorie  des  roman  experimental),  ist  offenbar  das  Indi- 
viduelle am  Objekt,  d.  h.  das  Einmalige,  Absonderliche  weniger  brauch- 
bar als  das,  was  einen  für  möglich  viele  Fälle  gültigen  Aussagewert 
besitzt;    so    hebt    er   denn    auch   in  Abwehr    von  Kritiken  an  seinen 
und  den   übrigen  Helden    des    naturalistischen  Romans    geflissentlich 
hervor,    wie    typisch   wahr,    die  Menschheit   resümierend,   sie    seien.  ^ 
Auf  der  anderen  Seite  wirkt  aber  die  schon  in  der  romantischen 
Auflehnung   gegen    das    typisierende  Verfahren  des  Klassizismus  be- 
tonte Erkenntnis  fort,  daß  Lebendigkeit  nicht  durch  die  Ausmerzung, 
sondern  umgekehrt    nur   durch    die  Unterstreichung    des  Individuell- 
Charakteristischen  sowohl  am  Milieu  (couleur  locale)  wie  an  Personen 
erzielt    werden    kann:     «II  faut  qu'ä  cette  optique  de  la  scene  toute 
figure  soit  ramenee  k  son  trait  le  plus  saillant,    le   plus  individuel, 
le  plus  precis»,  wie  es  bereits  die  Vorrede   zu  Crom  well  (S.  30)  auf 
das    entschiedenste    (und    natürlich    nicht    für    die    Bühnendichtung 
allein)  formuliert.     Und    als    sich  vom  Ende   der  60  er  Jahre  an  im 
Übergang  vom  Realismus  zum  Naturalismus  die  Anstrengung    mehr 
und  mehr   auf  die  Eroberung   und  Bewältigung    der   sinnlich    wahr- 
nehmbaren Umwelt,  darauf  sie  zu  treffen  (E.  de  Goncourts  attraper), 
konzentrierte,  so  daß  das  Naturstudium,  die  Beobachtung  zur  Grund- 
lage der  dichterischen  Arbeit  und  die  Beobachtungsgabe,  die  Flaubert 

'  Z.  B.  Roman  experimental,  S.  243, 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.         229 

(Corr.  III,  228)  noch  eine  «qualite  secondaire  en  litterature»  genannt 
hatte,    zur   wichtigsten    dichterischen    Eigenschaft    wurden,    verbohrte 
eich  die  Aufmerksamkeit  immer  gespannter  in  die  Gegenstände,  um 
ihnen    Unbekanntes,    Unerforschtes    abzugewinnen    und     begann    im 
Zusammenhang    mit   der   gleichzeitigen  Malerei    das  Einmalige  nicht 
mehr  bloß  im  Individuell-Charakteristischen,    sondern  gesteigert    im 
Momentan -Charakteristischen  der    Impression    zu    suchen.      So    war 
Vorbedingung    des  Kunstwerks    wiederum    das  Erlebnis  des  Dichters 
geworden,    zwar   nicht   ein    sentimental-menschliches  wie    in  der  Ro- 
mantik,   aber    doch    das    Erleben    des   Objektes    durch    individuelles, 
von    keinen    überlieferten    Erfahrungen  entpersönlichtes    Sehen,    und 
der  Roman  sollte  ungefähr  Unvereinbares  vereinen,  Kopie  der  Wirk- 
lichkeit  sein    und    zugleich    ihre    «Interpretation    personnelle»    durch 
den  Verfasser,  der  sich  gerade  darin  schöpferisch   zu    erweisen  hatte, 
daß    er    seiner    Wiedergabe    eine    «Vibration    particuliere»    mitteilte, 
«cette    Sensation    nerveuse  qui    est    la  sienne    et   qu'il    ajoute  ä  l'ex- 
pression  des  choses».^     Damit   hatte    sich   aber  in  die  Literatur  von 
neuem  eine  Form  des  Subjektivismus  eingeschlichen,  dem  der  Realis- 
mus entrinnen  wollte  und  von    dem    er   um   so  weniger    loskam,    je 
mehr  er  sich  in  seinem  letzten,  impressionistisch  gerichteten  Stadium 
den    flüchtigen    Augenblickseindruck    mit    allen     Zufälligkeiten    und 
Willkürlichkeiten  ohne  Retouchierung  zu  übertragen  bemühte.     Hier- 
aus ebenso  wie  aus  dem  Überdruß  an  der  Vergröberung,  Entgeistigung 
und  Veräußerlichung   des  Realismus,    über   die   auch    das    glänzende 
malerische  Können,  das  er  ausbildete,  nicht  lange  hinwegzutäuschen 
vermochte,  entsprang  dann  die  Umwälzung  von  1890,  die  das  Interesse 
von  außen  nach  innen  verschob,    indem  sie  wieder    das  dichterische 
Ich  in  den  Mittelpunkt  rückte  und  die  Wirklichkeit  nur  gelten  ließ, 
insoferne  sie  seine  Spiegelung  oder  Ausstrahlung  bedeutete  (Mallarmes^ 
«tout  objet  existant   n'a    de    raison    que    nous    le  voyons  .   .   .  sinon 
de  representer  un  de  nos  etats  interieurs»    und  Verhaerens^    «ä  cer- 
tains  rnoments  d'exaltation  [le  monde]  ne  me  semble  etre  que  mon 
propre  prolongement»),    wobei  das  treffsichere  Nachzeichnen  der  Er- 
scheinungen belanglos  wurde  gegenüber  der  Aufgabe  einzudringen  in 
das,  was  sich  unter  und  hinter  ihnen  verbirgt,  und  Mittel  zur  Ver- 


'  Zola,  Leo  Romanciers  naturalistes,  S.  367. 
2  Zit.  bei  A.  Barre,  Le  syrnbolisme.     Par.  These  1911,  S.  199. 
«  Zit.  bei  T.  de  Visan,   L'attitutle  du   lyrisme    contemporain.     Paris,  Merc. 
de  Fr.,  2'-  ed.  1911,  S.  89  f. 


230  Hanns  Heiss. 

sinnlichung  des  Unsagbaren  zu  erproben.  In  Verlaine  und  den 
L3'rikern,  die  sich  um  die  Jahrhundertwende  so  dicht  drängen  wie 
um  1830,  erreicht  der  Individualismus  als  Subjektivismus  wieder 
einen  Gipfel  wie  seinerzeit  in  Chateaubriand  oder  Musset, 

Man  kann  ihnen  Flaubert  als  den  gegenüberstellen,  der  am 
schärfsten  das  andere  Extrem  vertritt;  aber  nur,  wenn  man  an  sein 
Verhalten  vor  dem  Gegenstand  denkt,  an  den  Objektivismus,  den  er 
sich  noch  dazu  erst  in  hartnäckigem  Ringen  mit  den  lyrischen  Neigungen 
seines  Temperaments  abtrotzen  mußte.  Im  übrigen  ist  er  der  «indi- 
vidualiste  forcene»,  wie  Zola  ihn  einmal  kennzeichnet^,  in  dem  die 
Absonderungs-  und  Protestiersucht  so  eigensinnig  wie  kaum  in  einem 
zweiten  Franzosen  des  19.  Jahrhs.  versteift  ist.  «Je  ne  veux  faire 
partie  de  rien,  etre  membre  d'aucune  academie,  d'aucune  Corporation 
ni  association  quelconque.  Je  hais  le  troupeau,  la  regle,  le  niveau. 
Bedouin,  tant  qu'il  vous  plaira,  citoyen  jamais»  (Corr.  II,  368).  Dieser 
Unabhängigkeitswille  schillert  nicht  bloß  in  seinen  politischen  Mei- 
nungen durch,  oder  besser  gesagt,  seinem  politischen  Nihilismus, 
sondern  genau  so  in  seinem  Aristokratismus,  seinem  Paganismus, 
seinem  Sensualismus,  seinem  Amoralismus,  seinem  Pessimismus,  seinem 
Quietismus  und  vor  allem  in  seinem  Panästhetizismus,  der  bei  ihm 
wohl  das  Primäre  ist,  kausal  und  zeitlich,  da  er  sich  zum  Kultus  der 
Kunst  als  der  einzigen  menschenwürdigen,  nicht  sinnlosen  Beschäftigung 
schon  in  einem  Aufsatz  von  1839  und  in  einem  Brief  von  1835,  als 
halbes  Kind,  bekannt  hat.^  Wie  bei  Baudelaire  tobt  sich  auch  bei 
ihm  der  Individualismus  am  wütendsten  in  einem  Bürgerhaß  aus, 
der  nicht  selten,  gerade  durch  die  Outrieiung,  affektiert  und  daher 
oberflächlich  wirkt,  in  dem  sich  aber  der  tiefverwurzelte  Ekel  vor  der 
Plattheit  und  Nüchternheit  des  modernen  Lebens  zuspitzt,  als  deren 
sichtbarste  und  mächtigste  Verkörperung  die  Bourgeoisie  erscheint. 
Der  Bürgerhaß  ist  bei  Flaubert,  dem  Antidemokraten  und  Anti- 
sozialisten,  nicht  wie  bei  manchen  Späteren,  z.  B.  Zola,  auch  ethisch 
begründet,  der  Entrüstung  über  die  Ungerechtigkeiten  kapitalistischer 
Wirtschaftsordnung  entkeimt,  sondern  rein  ästhetisch  ähnlich  wie  bei 
den  Romantikern,  mit  denen  Flaubert  zwar  nicht  die  empfindsame 
Schwärmerei  für  den  Outlaw  teilt,  aber  das  exotistische  Heimweh 
nach  fernen  Ländern  und  fernen  Jahrhunderten,  denen  seine  Phan- 
tasie die  glühende  Pracht,  die  wilde  Lebendigkeit,  die  Größe,  das 
Abenteuerliche,  das  Lasterhafte,  das  Heroische  und  das  Tragische  an- 

1  Les  Romanciers  naturaüstes,  S.  188  f. 

2  Premiferes  Oeuvres.     Paris,  Bibl.  Cliarpentier  11,  143  ff.  u,  Corr.  I,  13. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs,        231 

dichtet,  alles,  was  er  in  seiner  philiströs  erbärmlichen  Gegenwart 
schmerzlich  vermißt.  «Peindre  des  bourgeois  modernes  et  fran§ais 
rae  pue  au  nez  etrangement»,  stöhnt  er  (Corr.111,331)  während  der 
Arbeit  an  der  Education  Sentimentale,  deren  Welt  ihn  fast  ebenso 
anödet  wie  die  der  Madame  Bovary.  Wonach  ihn  verlangt,  das  ist 
ein  Stoff  wie  der  von  Salammbo,  wo  er  in  den  Orgien  von  Rausch 
und  Blut  schwelgen  kann,  um  derentwillen  er  in  einem  Jugendaufsatz 
das  Rom  Cäsars,  Tiberius'  und  Neros  gepriesen  hatte  ^,  und  wo  er  im 
voraus  die  Wonne  genießen  darf,  durch  gehäufte  Greuel  der  Herde 
vor  den  Kopf  zu  stoßen.  Besonders  charakteristisch  ist  eine  Äußerung 
von  1861  (Corr.III,  222),  die  weniger  den  in  ihm  unleugbar  vorhandenen 
Grausamkeitseinschlag  (es  sei  an  das  oben  erwähnte  Urteil  über  Byron 
und  Rabelais  erinnert)  aufdeckt,  als  den  alles  beherrschenden  Wunsch, 
sich  eklatant  zu  vereinzeln,  und  wäre  es  nur  dadurch,  daß  er  sich 
in  Verruf  bringt:  «Oui,  on  m'engueulera,  tu  peux  y  compter. 
Salammbo  1)  embetera  les  bourgeois,  c'est-ä-dire  tout  le  monde, 
2)  revoltera  les  nerfs  et  le  coeur  des  personn  es  sensibles,  3)  irritera 
les  archeologues,  4)  semblera  inintelligible  aux  dames,  5)  me  fera 
passer  pour  pederaste  et  anthropophage.     Esperons-le!» 

Mit  einer  noch  prahlerischeren,  oft  das  Kindische  streifenden 
Koketterie  hat  Baudelaire,  den  Flaubert  unmittelbar  nachher  nennt 
(«Baudelaire  sera  content»),  die  Verfemung  durch  den  Bürger  heraus- 
gefordert, indem  er  selbst  Schauermärchen  über  seine  sittliche  Ver- 
worfenheit verbreitete  —  aus  derselben  Auflehnung  heraus,  die  bei 
ihm  noch  durch  die  Sehnsucht  nach  dem  Neuen,  Ungewöhnlichen, 
durch  den  Abscheu  vor  dem  Normalen  verstärkt  seinem  Dichten  wie 
seiner  Theorie  Richtung  gibt.  Und  er  und  Flaubert  sind  nur  die 
auffallendsten  Vertreter  einer  Gruppe  geistesverwandter  Dichter,  zu 
denen  Gautier  die  Brücke  von  der  Romantik  her  schlägt,  zum  Teil 
auch  Stendhal,  den  aber  die  Jahrhundertmitte  noch  nicht  voll  schätzte 
und  der  mit  ihnen  mehr  das  Negative  im  Individualismus  gemein 
hat,  ohne  daraus  alle  Folgerungen  zu  ziehen,  die  in  den  Glauben  an 
die  Überlegenheit  der  Kunst  über  die  Natur,  in  einen  betont  esote- 
rischen Schönheitabegriff  und  letzten  Endes  in  das  l'art  pour  l'art- 
Ideal  münden.  Wie  Flaubert  auf  einer  Schweizer  Reise  erklärt:  «Je 
ne  suis  pas  Thomrae  de  la  nature»  (Corr.IV,  195),  und  alle  Gletscher 
für  das  vatikanische  Museum  hergeben  würde,  so  sieht  Baudelaire 
schlankweg  artificiel  =  surnaturel,    und  die  nioralistische   und  ganz 


Prem.  Oeuvres,  ebenda  II,  263  ff. 


232  Hanns  Heiss. 

theologische  Argumentienmg,  mit  der  er  dabei  arbeitet,  hindert  ihn 
nicht,  das  Künstliche  noch  im  Schminktiegel  einer  Frau  als  das  Edlere 
und  Höhere  zu  bevorzugen.^  «L'insipide  chose  que  la  campagne> 
(Journal  I,  187)  urteilen  die  Goncourt  als  die  Großstadtästheten,  die 
sie  sind,  und  noch  ehe  das  Wohnhaus  des  Überlebenden  sich  zu  einem 
Museum  aus\^'ächst,  hat  sie  der  exklusive  Umgang  mit  der  Kunst 
schon  so  verbildet,  daß  sie  ähnlich  wie  Gautier  Natur  nur  mehr  durch 
ihr  Medium  sehen  können,  ein  Pferd  z.  B.  nur  mit  der  Erinnerung 
an  eine  Studie  von  Gericault:  <Une  chose  bien  caracteristique  de 
notre  nature,  c'est  de  ne  rien  voir  qui  ne  soit  un  rappel  et  un  Sou- 
venir de  l'art»  (Journal  I,  326).  Für  Baudelaire  ist  das  Schöne  wesen- 
haft dadurch  bestimmt,  daß  ein  «beau  banal»  nicht  existiert;  er  de- 
finiert: «le  beau  est  toujours  bizarre»  und  «le  beau  est  toujours 
etonnant»  und  meint  sowohl  das  einmalige  wie  das  unregelmäßige, 
leicht  mißgestaltete  und  daher  unerwartete  Element,  das  es  enthalten 
muß.^  Wenn  die  Goncourt  schreiben:  «Le  beau  est  ce  qui  parait 
abominable  aux  yeux  sans  education.  Le  beau  est  ce  que  votre 
maitresse  et  votre  bonne  trouvent,  d'instinct,  affreux»  (Journal  1,274 f.), 
so  grenzen  sie  das  Schöne,  das  sie  lockt,  noch  brüsker  gegen  das  ge- 
meinhin als  schön  Empfundene  ab  und  werfen  außerhalb  eines  engsten 
Kreises  von  Auserwählten  die  Menschheit  in  Bausch  und  Bogen  in 
der  blinden  Pöbelmasse  zusammen.  Kein  Wunder,  daß  sie  d'Alemberts 
Wort:  «Malheur  aux  productions  de  l'art  dont  la  beaute  n'est  que 
pour  les  artistes!»  als  eine  der  größten  Dummheiten  bezeichnen,  die 
man  sagen  kann  (Journal  I,  329).  Das  Wunderbare  ist  nur,  daß  sie 
zögern,  von  da  aus  den  kleinen  Schritt  weiter  zu  tun  zu  einer  Kunst, 
deren  Stolz  nicht  nur  ist,  daß  sie  den  Uneingeweihten  ein  Buch  mit 
sieben  Siegeln  bedeutet,  sondern  auch,  daß  sie  hinter  eine  Isolier- 
schicht verschanzt  und  jeden  Zusammenhang  mit  der  Menschheit  und 
ihren  Nöten  zerreißend,  die  Zumutung,  zu  dienen,  sich  außeräsihetisch 
verwerten  zu  lassen,  als  beleidigende  Entweihung  von  sich  weist. 
Flaubert  hat  diesen  Schritt  getan.  Ihm  ist  Literatur  von  Anfang  an 
Flucht  aus  dem  Tagcsgetümmel  auf  den  Elfenbeinturm  hinauf,  um 
dort  wie  eine  Bajadere  in  Düfte  versunken  zu  träumen  (Corr.  11,92), 
und  je  mehr  er  seinen  Pessimismus  und  Menschenhaß  züchtet,  desto 
weitabgewandter,  desto  egoistischer  und  vorsätzlich  steriler  wird  sie 
ihm  —  Arbeit  schließlich  nur  mehr  zum  eigenen  Privatgebrauch, 
Zeitvertreib  und  Vergnügen,   «pour  mon  agreraent  personnel»,  bis  er 

'  Oeuvres  compl.  II,  211  ff.  und  Oeuvres  posthuraes.  Paris,  Merc.de  Fr.,  S.  83. 
*  Oeuvres  compiMes.     Paris,  Calmann  Levy  III,  51  ff. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.         233 

(mit  einem  Vergleich,  den  er  in  den  70er  Jahren  nach  dem  Erlebnis 
von  Krieg  und  Sturz  des  Kaiserreichs  gern  verwendet)  nur  mehr 
schreibt,  wie  ein  Spießer,  um  müßige  Stunden  totzuschlagen,  Servietten- 
ringe drechselt  (Corr.  IV,  71,  139,  144).  Schroffer  kann  man  die 
Aufgaben  nicht  verneinen,  wie  sie  der  jüngere  Dumas  oder  von  den 
Dichtern,  die  Flaubert  als  ebenbürtig  anerkannte,  V.  Hugo  der  Kunst 
zuschreiben. 

Die  noch  nicht  geklärte  Frage  nach  der  Herkunft  des  franzö- 
sischen l'art  pour  l'art-Gedankens  braucht  hier  nicht  erörtert  zu  werden. 
Es  genügt  zu  konstatieren,  daß  die  Gegenscätze,  die  in  der  Jahrhundert- 
mitte und  am  reinsten  in  den  zwei  schöpferisch  stärksten  Persönlich- 
keiten von  Flaubert  und  V,  Hugo  aufeinander  prallen,  sich  schon  an 
der  Schwelle  der  Romantik  abzeichnen.  Lamartine  in  seinen  Medi- 
tations und  V.  Hugo  in  seinen  ersten  Oden  und  in  den  Vorreden 
dazu  verfechten  beide  leidenschaftlich  eine  politisch,  religiös,  moralisch 
inspirierte  Kunst  gegen  die  leere  Tändelei  eines  Parny  und  anderer, 
gegen  ihren  atheistischen  Epikurismus,  gegen  die  gewissenlose  Frivo- 
lität, mit  der  sie  im  Singsang  von  Rosen  und  Venus  dieses  Gift 
kredenzen,  statt  gut  katholisch  und  treu  royalistisch,  wie  Lamartine 
und  Hugo  damals  waren,  dem  Volk  nach  den  Saturnalien  des  Un- 
glaubens und  der  Anarchie  die  zerstörten  Ideale  von  Thron  und  Altar 
wieder  aufzurichten.  Die  Gegensätze  sind  freilich  noch  verschwommen 
und  schief,  denn  es  spielt  Fremdes  herein,  wie  z.  B.  die  Bekämpfung 
epigonenhaften  Mythologisierens  im  Namen  einer  christlichen  Poesie, 
und  an  l'art  pour  l'art  gemessen  fehlt  der  Empireliteratur  alles  Posi- 
tive, von  der  Kraft  abgesehen  auch  der  Wille,  die  Leugnung  außer- 
ästhetischer Werte  durch  Steigerung  und  Veredelung  der  ästhetischen 
zu  kompensieren,  um  dem  Kunstwerk  autonomen  Ernst  und  autonome 
Würde  zu  verleihen.  Aber  im  Negativen  zeigt  sie  Übereinstimmungen, 
und  das  sind  eben  die  Züge,  auf  die  Lamartines  und  Hugos  Angriffe 
zielen:  der  Mangel  an  innerem  Feuer,  die  Gleichgültigkeit,  die  herz- 
lose Absperrung,  kurz  der  Egoismus.  Dabei  waren  aber  in  der 
Romantik  selbst,  auch  schon  in  der  Frühroraantik,  mehrere  Möglich- 
keiten einer  Entwicklung  in  die  l'art  pour  l'art-Richtung  gegeben. 
Nicht  bloß  in  der  hohen  Einschätzung  der  Form  und  im  Hang  zum 
Deskriptiven,  Malerischen,  die  die  Ausschaltung  kunstfremder  Absichten 
begünstigten,  sondern  noch  trächtigere  in  dem  von  den  Romantikern 
so  selbstgefällig  hinauspor^aunten  Glauben  an  die  Sonderstellung  des 
Dichtere,  der  wie  jedes  Genie  außerhalb  der  Gesellschaft  und  über 
der  Menschheit  schwebt,    als    der  Erwählte    des  Herrn,   Träger  einer 


234  Hanns  Heiss. 

übernatürlichen  Sendung,  die  ihn  zu  Verzicht  auf  Menschenglück 
zwingt,  für  deren  prometheische  Qualen  ihn  aber  der  Nimbus  des 
Gottesgnadentums  und  der  Adel  einsamer  Größe  entschädigt.  Diese 
mystisch-aristokratische  Pose,  in  der  mit  der  wehleidigen  Ichbespiegelung 
und  Ichverherrlichung  der  Weltschmerzmode  des  18.  Jahrhs.  die  in 
Revolution  und  Kaiserreich  gewachsene  Heldenanbetung  verschmolz, 
mußte  kerzengerade  in  den  Elfenbeinturm  führen.  Sie  konnte  aber 
auch  zum  anderen  Pol  führen,  sobald  sich  die  Ahnung  vordrängte, 
daß  Überlegenheit  Verpflichtungen  auferlegt  und  daß  dem  Dichter 
die  seine  nicht  geschenkt  ist  nur  zu  Selbstbeseligung  und  damit  er 
passiv  den  Weihrauchgötzen  spiele,  sondern  damit  er  sich  altruistisch 
seinen  Mitmenschen  widme,  als  ihr  Lenker  und  Lehrer.  Und  daß 
dieses  Verantwortlichkeitsbewußtsein  in  den  Dichtern  geweckt  und 
geschärft  wurde,  dafür  sorgte  der  gleichfalls  aus  dem  18.  Jahrh. 
überlieferte  Traum  von  Fortschritt,  Weltbeglückung  und  Paradie^  auf 
Erden,  dessen  Verkündigung,  namentlich  von  der  Julirevolution  an, 
sowohl  von  den  Sozialutopisten  wie  aus  den  verschiedenen  Lagern, 
die  sich  zur  Demokratie  bekannten,  den  Dichtern  immer  kategorischer 
als  letzter  Sinn  jeder  Kunst  und  ihre  einzige  Rechtfertigung  gepredigt 
wurde.  Wie  der  Ausweg  zu  gewinnen  war,  würde  sich  am  besten 
an  V.  Hugo  veranschaulichen  lassen,  bei  dem  schon  1833  im  Vor- 
wort zu  Marie  Tudor  die  Formel  angedeutet  ist,  mit  der  er  die  zwei 
anscheinend  inkompatiblen  Haltungen  versöhnte  und  die  er  viel  später 
in  W.  Shakespeare^  noch  prägnanter  ausdrückte:  «Le  prophete  cherche 
la  solitude;  mais  non  l'isolement.  II  debrouille  et  developpe  les  fils 
de  Thumanite  noues  et  roules  en  echeveau  dans  son  äme;  il  ne  les 
casse  pas.  II  va  dans  le  desert  penser,  ä  qui?  aux  multitudes.» 
V.  Hugo  war  anders  als  ein  Balzac  (oder  gar  ein  Dumas  fils)  in  den 
Konflikt  geraten,  weil  in  ihm  die  künvStlerischen  Instinkte  zu  mächtig 
waren,  als  daß  ihn  Kunst  um  ihrer  selbst  willen  nie  gereizt  hätte. 
Aber  er  überwand  die  Versuchung,  von  Anbeginn  zielstrebig  trotz 
einiger  Schwankungen,  weil  er  zu  optimistisch,  zukunftsgläubig,  vor 
allem  zu  aktivistisch  veranlagt  war,  geborener  Apostel,  nach  praktischem 
Einfluß  begierig,  um  nicht  mit  seiner  Kunst  nützen  und  dienen  zu 
wollen  —  anders  als  Gautier,  von  dem  das  erste  unzweideutige,  in 
der  Tonart  zynisch  eindeutige  Bekenntnis  zu  l'art  pour  l'art  stammt^; 
anders  als  Baudelaire  und  Leconte  de  Lisle,  die  sich  erst  nach  der 
Enttäuschung  von   1848  und  aus  Verzweiflung  in  Nurkunst  stürzten, 

1  td.  def.  in  18.     Paris,  Hetzel,  S.  253. 

*  Vorrede  zu  M"e  de  Maupiu.    Nouv.  ed.  Paris,  Bibl.  Gliarpentier  bes.  S.22f. 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.        235 

jener,  weil  innere  Haltlosigkeit  und  Untauglichkeit  zum  Leben  ihn 
aufrieb,  dieser,  weil  das  Scheitern  der  Revolution  seinen  zeitweilig 
eingelullten,  in  indischer  Lebensverneinung  wurzelnden  Pessimismus 
wachrüttelte,  bis  er  keine  andere  Erlösung  mehr  gewahrte  als  für  den 
Einzelraenschen  den  Tod  und  für  die  Menschheit  die  Vernichtung 
des  Erdballs;  anders  als  Flaubert,  bei  dem  es  nicht  erst  geknickter 
Hoffnungen  bedurfte,  um  alle  Energie  ohne  Seitenblick  und  Seiten- 
sprung auf  nichts  als  die  Verwirklichung  seines  Schönheitsideals  zu 
konzentrieren,  da  er  neben  den  äußeren  Vorbedingungen,  der  mate- 
riellen Unabhängigkeit,  die  nicht  überschätzt,  aber  auch  nicht  ver- 
gessen werden  soll,  die  notwendigen  psychologischen  Voraussetzungen 
von  Natur  aus  in  sich  trug. 

Der  Gegensatz,  den  Flaubert  und  V.  Hugo  verkörpern,  ist  latent 
immer  und  überall  vorhanden  gewesen.  Aber  erst  dem  19.  Jahrh. 
war  es  vorbehalten,  die  beiden  möglichen  Auffassungen  von  den 
letzten  Aufgaben  der  Kunst  zu  entzweien,  jede  auf  die  Spitze  zu 
treiben  und  um  die  Alleinherrschaft  ringen  zu  lassen.  Das  vorher- 
gehende Zeitalter  war  sich  des  Dilemmas  überhaupt  nicht  bewußt 
geworden,  weil  sich  dem  rationalistischen  Klassizismus  die  ästhetische 
Lust  mit  der  intellektuellen  Freude  an  der  Erkenntnis  des  Wahren 
beinahe  deckte  und  weil  die  Ehrfurcht  vor  der  Autorität  der  Alten 
die  horazische  Mischung  des  utile  dulci  als  unbezweifelbare  Richtschnur 
empfahl,  auch  schon  ehe  die  Literatur  mit  den  Agitatoren  des  18.  Jahrhs. 
völlig  ins  Lehrhafte,  Politische,  Philosophische  entgleiste.  Die  Reaktion, 
die  das  19.  Jahrh.  hierin  wie  in  anderen  Punkten  brachte,  bewegte 
sich  in  doppelter  Richtung.  Einmal  zu  einer  Auffassung  hin,  die 
außerästhetische  Absichten  als  Unfug  verwarf.  Dann  zu  einer  Auf- 
fassung hin,  die  sie  wohl  duldete,  ja  forderte  und  sogar  höher  als  die 
ästhetischen  bewertete,  sich  »aber  nicht  bloß  die  Art  der  Wirkung 
anders  ausmalte  (emotiv  auf  das  Gemüt  statt  auf  den  Verstand,  durch 
Erschütterung  des  fühlenden  Menschen),  sondern  auch  andere  und 
ungleich  weiter  gesteckte  Ziele  aufstellte.  Wie  stark  auch  die  Ab- 
weichungen zwischen  Schriftstellern  wie  Beranger,  Balzac  oder  Bourget, 
Augier  oder  Brieux,  Deroulede  oder  Barres  sind,  sie  übten  prinzipiell 
alle  nur,  was  von  jeher  in  jeder  Literatur  geübt  wurde:  Satire,  Ge- 
sellschafts- oder  Moralkritik,  patriotische  Anspornung  usw.  Nicht  sie 
schufen  das  Gegengewicht  gegen  die  Impulse,  die  zu  l'art  pour  l'art 
drängten,  und  nicht  durch  sie  empfing  die  Physiognomie  der  modernen 
Literatur  einen  entscheidenden  Zug  mehr,  sondern  das  geschah  durch 
die  Dichtung,  die,  vom  chiliastischen  Geist  der  Revolution  erfüllt,  auf 


236  Hanns  Heiss. 

nichts  Geringeres  sann,  als  Aufruf  und  Hebel  zur  Weltkorrektur  zu 
sein  und  deren  drei  Hauptetappen  die  romantische  Menschheitsdichtung 
und  ihre  Fortsetzung  im  Alterswerk  V.Hugos,  die  Krönung  von  Zolas 
Romanwerk  in  der  Städtetrilogie  und  den  Evangelien  und  die  Lyrik 
Verhaerens  bezeichnen,  die  (mögen  sie  ihr  messianisches  Pathos  aus 
einem  dumpfen  Glauben  an  das  Wunder,  an  die  Zauberkraft  von 
Güte  und  Barmherzigkeit  oder  aus  positivistischem  Vertrauen  auf  die 
Allmacht  menschlicher  Vernunft  und  Tatkraft  schöpfen)  derselbe  volun- 
taristische  Optimismus  eint,  in  den  ihre  schwarze  Gegenwartsschau 
mündet,  Optimismus  nicht  bloß  als  zuversichtliche  Erwartung  einer 
schöneren  Zukunft,  sondern,  getreu  dem  von  V.  Hugo  schon  1833 
in  der  Vorrede  zu  Lucrece  Borgia  geprägten  Satz:  «toute  oeuvre  est 
une  action»,  Optimismus  als  Wille  und  stolze  Gewißheit,  den  Anbruch 
dieser  Zukunft  beschleunigen  zu  helfen. 

Und  noch  charakteristischer  als  die  Tatsache,  daß  und  wie  das 
19.  Jahrb.  den  Gegensatz  zwischen  einer  missionierenden  und  einer 
unnützen  Kunst  ausbildete,  ist  das  Mißverhältnis  in  Umfang  und 
Einfluß  der  beiden  Gruppen.  Es  hat  seine  Gründe,  daß  sich  nach 
den  Anläufen  in  der  Romantik  eine  reichere  auf  das  l'art  pour  Tart- 
Ideal  eingeschworene  Literatur  erst  entwickelte,  als  die  48er  Revo- 
lution versumpfte.  Daß  außer  individuellen  Imponderabilien  auch 
das  politische  Schicksal  Frankreichs  mitspielte,  darauf  weist  ihre  zeit- 
lich so  enge  Umgrenzung  hin.  Denn  wie  ihr  Anfang  mit  dem  An- 
fang, so  fällt  auch  ihr  Ende  mit  dem  Ende  des  zweiten  Kaiserreichs 
zusammen.  Sofort  nach  der  Katastrophe  des  Krieges,  noch  inmitten 
der  allgemeinen  Lähmung  verlangt  es  die  Literatur,  die  Verbindung 
mit  dem  Leben  wieder  anzuknüpfen,  am  Aufbau  mitzuarbeiten,  und 
wäre  es  auch  nur  durch  Brandmarkung  des  gestürzten  Systems,  wie 
sie  Zola  zunächst  in  den  Rougon-Macquart  unternahm.  Zwar  setzt 
sich  die  Linie  noch  lange  fort,  nach  Heredia  und  Mallarme  z.  B.  mit 
einem  H.  de  Regnier,  der  im  Stil  Gautiers  oder  Flauberts  versichert: 
«Je  n'ai  jamais,  en  ecrivant,  cherche  quoi  que  ce  soit  d'autre  que  le 
plaisir  delicieux  et  toujours  nouveau  d'une  occupation  inutile» 
(Avertissement  zu  Mr.  de  Breot).  Aber  das  sind  spärliche  Nachzügler, 
die  schon  deshalb  vereinzelt  bleiben  mußten,  weil  in  dem  Umschwung 
von  1890  ethische,  religiöse  Triebkräfte  mindestens  ebenso  mitsprachen 
wie  ästhetische.  So  ballt  sich  denn  l'art  pour  l'art-Literatur  dichter 
nur  in  der  Jahrhundertmitte,  während  ungefähr  zweier  Jahrzehnte 
zusammen.  Und  selbst  da  wären  Vorbehalte  nötig,  die  ernstesten  vor 
Leconte  de  Lisle,  dem  seine  rückwärts  gewandte  Epik  nur  Notbehelf 


Zur  Charakterisierung  der  französischen  Literatur  des  19.  Jahrhs.        237 

\Tar.  Wie  unwiderstehlich  das  Ideal  einer  dienenden  Kunst  anzieht, 
illustrieren  vor  An.  France,  dem  France  nach  der  Dreyfus-Krise,  be- 
sonders grell  die  Brüder  Goncourt;  bei  ihnen  scheinen  ähnliche  Vor- 
bedingungen gegeben  zu  sein  wie  bei  Flaubert,  und  doch  haben  ge- 
rade sie,  die  in  allen  Raffinements  erfahrenen  Feinschmecker,  ein  paar 
Romane  geschrieben,  wo  sie  sich  Stoff  und  Helden  aus  den  niedrigsten 
Gesellschaftsschichten  holen  und  in  deren  Vorreden  sie  sich  als 
Reformatoren  gebärden,  die  aus  mitleidiger  Liebe  Schäden  heilen  und 
die  Sache  der  Elendesten  vor  dem  Gesetzgeber  plaidieren  wollen 
(Germinie  Lacerteux  und  später  La  Fille  Elisa).  Niemand  vermag 
gegen  den  Strom  zu  schwimmen.  Und  es  geht  wohl  eine  starke 
Strömung  in  die  l'art  pour  l'art-Richtung.  Aber  die  andere,  konträre 
ist  noch  stärker,  ist  reißend.  Der  Individualismus,  der  sonst  in  der 
literarischen  Entwicklung  des  19.  Jahrhs.  fast  überall  Sieger  ist  und 
dominiert  —  hier,  wo  er  als  antisozialer  Egoismus  auf  soziales  Ge- 
meinschaftsempfinden stößt,  unterliegt  er.  Qnd  daß  es  sich  um  mehr 
als  eine  flüchtige  Eklipse  handelt,  bestätigt  ein  Blick  auf  das  werdende 
20.  Jahrb.,  gleichviel  ob  man  den  kriegerischen  Nationalismus  eines 
Barres  oder  den  pazifistischen  Übernationalismus  eines  Rolland  und 
Barbusse  oder  den  das  Größte  wie  das  Kleinste,  das  Nächste  wie  das 
Erdenfernste  einbeziehenden  Solidaritätsdrang  eines  Romains  ins 
Auge  faßt. 

Freiburg  i.  B.  H.  Heiss. 


238 


Der  fremde  Dante. 

(Nach   dem   Jubiläum    1921.) 

Unter  allen  Dantelegenden  dürfte  die  Anekdote  von  den  Vero- 
neser  Frauen  die  meiste  Verbreitung  gefunden  haben.  Wie  die  Ge- 
vatterinnen hinter  dem  Dichter  hertuscheln:  Er  steigt  in  die  Hölle, 
wenn  es  ihm  beliebt  und  bringt  Nachrichten  über  die  Verdammten 
herauf,  sagt  die  eine;  und  die  andere  bestätigt:  Das  sehe  man  deut- 
lich, denn  von  den  Flammen  sei  sein  Bart  kraus  geworden  und  sein 
Gesicht  dunkel.  Das  hat  Boccaccio  in  seiner  Dantebiographie  so 
schön  erfunden  oder  doch  ins  Licht  gehoben  wie  die  schönsten 
Novellen  seines  Decamerone;  und  kaum  einer  der  späteren  Dante- 
biographen hat  sich  die  Geschichte  entgehen  lassen.  Jeder  fühlte 
eben  etwas  von  ihrer  schweren  und  vielfältigen  Bedeutung. 

Es  mag  von  Wert  sein,  dieses  mannigfache  Bedeuten  einmal 
klar  heraus-  und  zusammenzustellen.  Vor  allem:  die  Frauen,  deren 
Unbildung  ja  durch  ihre  Einfalt  betont  ist,  die  das  ungelehrte,  das 
analphabetische  Volk  repräsentieren,  wissen  von  dem  Gedicht  des 
Verbannten  über  das  Jenseits.  Es  ist  das  volkstümlichste  Theuia  der 
Zeit.  Was  nach  dem  Tode  etwa  sein  mag,  interessiert  die  Menschen 
aller  Zeiten  —  aber  damals  im  ausgehenden  Mittelalter  interessierte 
es  noch  mehr  und  noch  anders  als  heute.  Heute  ist  den  allermeisten 
das  Leben  ein  sicherer  Wert,  und  wäre  es  auch  nur  der  des  Sper- 
lings in  der  Hand;  und  das  Jenseits  ist  ihnen  nach  Maßgabe  ihrer 
Gläubigkeit  vielleicht  eine  Hoffnung,  vielleicht  eine  Zuversicht,  jeden- 
falls aber  doch  nur  ein  zweiter,  und  wenn  auch  noch  so  viel  höherer 
Wert  neben  dem^  ersten.  Damals  aber  war  den  allermeisten  das 
irdische  Leben  ein  Unwert,  eine  bloße  von  Peinlichkeiten,  An- 
fechtungen, Gefahren  erfüllte  Vorbereitung  auf  ein  Jenseits,  dessen 
Schrecken  und  Freuden  absolut  gewiß  waren,  und  die  man  leiden- 
schaftlich gerne  vorausgesehen  hätte.    Starr  richteten  sich  aller  Blicke 


Der  fremde  Dante.  239 

darauf  —  und  so  war  die  Vision  Lieblingsform  und  tiefster  Ausdruck 
der  Epoche.  Der  Dichter,  der  Gelehrte,  der  Phantast  aus  dem  Volk, 
sie  alle  erhitzten  sich  zu  Visionen  des  Jenseits.  Nach  den  Anhalts- 
punkten der  Heiligen  Schriften  bildete  sich  eine  Jenseitsgeographie, 
eine  Strafgesetzgebung,  eine  Festordnung  des  Jenseits  heraus.  Das 
war  der  beliebteste  intereuropiiische  Literatur- Vorwurf:  die  allgemeine 
lateinische  Bildungssprache  trug  ihn  von  Land  zu  Land  und  ver- 
mittelte ihn  durch  den  Mund  des  Geistlichen  allen  Völkern,  ehe  er  in 
den  einzelnen  jungen  Vulgärliteraturen  Ausdruck  fand.  Die  Unter- 
suchungen, wie  weit  Dante  die  berühmtesten  vor  seiner  Comoedie 
entstandenen  Jenseitsvisionen  gekannt  und  benützt  habe,  scheinen  mir 
völlig  unwichtig.  Und  wenn  ihm  die  Namen  Brandanus^  Tundalus, 
Patricius  gänzlich  fremd  gewesen  wären,  und  hätte  er  auf  der  Bildungs- 
stufe der  Frauen  von  Verona  gestanden,  so  hätte  er  dennoch  Kunde 
gehabt  von  all  den  Blut-^  den  Eis-  und  Feuerqualen  der  Hölle,  den 
Licht-  und  Goldfreuden  des  Paradieses:  die  Mutter  hätte  ihm  davon 
erzählt,  der  Junge,  mit  dem  er  auf  der  Straße  spielte,  und  vor  allem 
der  Priester  in  der  Kirche.  Nie  ist  ein  unoriginellerer,  abgegriffenerer, 
volkstümlicherer  Dichtungsstoff  gewählt  worden  als  der  für  die 
Comoedie. 

Sodann:  die  Frauen  sagen  nicht,  Dante  habe  von  den  Höllen- 
flammen erzählt,  vielmehr:  die  Flammen  haben  ihn  dunkel  und 
kraushaarig  gemacht.  So  ungeheuer  deutlich  also,  so  lebenswahr  ist 
diese  Dantesche  Jenseitsvision,  daß  sie  für  unbedingte  Wahrheit  ge- 
nommen wird.  Und  in  dieser  Deutlichkeit,  in  dieser  wahrhaftigen 
Gestaltung  liegt  die  alleinige,  aber  auch  die  unvergleichliche  dichte- 
rische Tat  Dantes.  Doch  alle  Gestaltungskunst  vermag  uns  heute 
nur  die  zum  Genuß  des  Werkes  nötige  Illusion  zu  geben,  wir  glauben 
nur  an  seine  dichterische  W^ahrheit,  so  wie  wir  an  Hamlets  aus  der 
Unterwelt  tauchenden  Vater  glauben.  Die  Frauen  hingegen  —  und 
darin  repräsentieren  sie  das  gesamte  mittelalterliche  Publikum  — 
glauben  faktisch,  so  wie  wir  an  einen  Reisebericht  Sven  Hedins  oder 
Nansens  glauben.  Und  der  Dichter  selber  hat  den  gleichen,  in  einem 
gewissen,  und  zwar  im  entscheidenden  Sinne,  absoluten  Glauben  an 
die  W^ahrheit  seiner  Phantasien.  Benedetto  Croce  hat  das  in  seinem 
Buch  «Zur  sechsten  Jahrhundertfeier  von  Dantes  Tod»  schroff  be- 
stritten.^    Er  spricht  von  der  Sage,  daß  der  Dichter  «wirklich  Hölle 

*  Ich  zitiere  Croce  durchweg  nach  der  deutschen  Ausgabe:  Benedetto 
Croce.  Dantes  Dichtung.  Übertragen  von  Julius  Schlosser.  Amaltheaverlag, 
Zürich,  Leipzig,  Wien.     1921.     (Amaltbea-Bücherei  Nr,  27.) 


240  Viktor  Klemperer. 

und  Fegefeuer  durchvvandelt  habe»,  daß  ihm  «zum  mindesten  in 
Verzückung  das  Paradies  offenbart  worden  sei»,  und  erklärt:  «...daß 
er  von  seinen  eigenen  Einbildungen  getäuscht  wurde,  sie  für  wirklich 
genommen  und  einer  Art  Wahnvorstellung  verfallen  wäre,  das  ist, 
obwohl  verschiedentlich  behauptet,  dennoch  rundweg  abzulehnen. 
Nicht  sowohl  darum,  weil  Dantes  Genie  durch  eine  solche  Annahme 
einen  allzu  großen  Zusatz  von  Sinnesverwirrung  erhielte  und  man  es 
an  der  gebührenden  Ehrfurcht  mangeln  ließe,  sondern  deshalb,  weil 
diese  Annahme  in  der  Tat  der  Klarheit  und  Bewußtheit  seines  Sinnes 
und  Geistes  widerspricht  und  obendrein  ganz  unnötig  ist.  Alle,  die 
Komane  solcher  Art,  theologische,  wissenschaftliche  oder  sozialistische, 
geschrieben  haben,  sind  von  peinlicher  Genauigkeit  und  gestalten  ihre 
Phantasiebilder  vernunftgemäß  ...»  (S.  90  und  91).  Croce  setzt  sich 
hier  mit  einer  buchstäblich  genommen  richtigen  Meinung  ins  Unrecht, 
indem  er  an  der  Oberfläche  bleibt.  Freilich  hat  Dante  bewußt  «als 
Poet  geschrieben >,  freilich  blieb  er  sich  bewußt,  nicht  körperlich  im 
Jenseits  gewesen  zu  sein,  nicht  im  Verzückungszustand  göttliche  Diktate 
erhalten  zu  haben,  wie  Heilige  sie  zu  empfangen  meinen.  (Daß  der 
orthodoxe  Boccaccio  keineswegs  an  dem  bewußten  Gestalten  Dantes 
gezweifelt  hat,  noch  ihn  selber  zweifeln  ließ,  geht  ja  deutlich  aus  dem 
Schlußsatz  der  Anekdote  hervor:  Le  quali  parole  udendo  egli  dir  dietro 
a  se,  e  conoscendo  che  da  pura  credenza  delle  donne  veniano,  piacendogli^ 
e  qtiasi  contento  ch'esse  in  cotale  opinione  fossero,  sorridendo  alquanto^ 
passö  avanti.  Im  befriedigten  Dichterstolz  lächelt  er  ein  bißchen  über 
die  pura  credenza,  über  die  kindliche  Einfalt  der  Frauen.)  Genau  so 
wie  sich  Schiller  dessen  bewußt  blieb,  daß  er  den  Meeresstrudel  für 
seinen  «Taucher»  an  einem  Mühlenwehr  studierte  und  nicht  am 
Mittelmeer  selber,  genau  so  blieb  sich  Dante  bewußt,  auf  irdischem, 
auf  italienischem  Boden  zu  stehen.  Aber  genau  so  wie  Schiller  wußte 
—  undichterisch,  tatsächlich,  mit  der  Gewißheit  seiner  Vernunft 
wußte  — ,  daß  das  Mittelmeer  und  daß  der  geheimnisvolle  Strudel 
ganz  unabhängig  von  aller  Dichterphantasie  existieren,  und  wie  er  nur 
aus  dieser  tatsächlichen  Gewißheit  die  reale  Lebendigkeit  seiner 
Schilderung  gewinnen  konnte,  genau  ebenso  hatte  Dante  die  Gewiß- 
heit, daß  Hölle,  Fegefeuer  und  Himmel  bestünden.  Und  darauf  kommt 
es  an,  denn  eben  aus  solcher  nicht  dichterischen,  sondern  vernunft- 
mäßigen Überzeugtheit,  aus  dem  Glauben  an  das  buchstäbliche  und 
faktische  Vorhandensein  dessen,  was  er  mit  der  Phantasie  ausmalte, 
nur  daraus  erwuchs  ihm  die  Überzeugungsgewalt  seiner  Darstellung. 
Dieser  Zusammenklang   des   unbedingten    Glaubens   bei   Sänger   und 


Der  fremde  Dante.  241 

Hörern  gibt  der  Comoedie  ihre  biblisch-homerische,  ihre  mythische 
und  eigentlich  epische  Größe.  Anders  ausgedrückt:  der  Dichter  ver- 
mochte seine  unerhörte  Illusionsgewalt  nur  deshalb  in  solcher  Uner- 
hörtheit aufzubringen,  weil  es  sich  für  ihn  und  für  seine  Hörer  um 
die  Darstellung  vorhandener  Tatsächlichkeiten  handelte.  Ob  er  sie 
an  Ort  und  Stelle  oder  nur  in  seiner  von  überkommenen  Hilfsmitteln 
unterstützten  Phantasie  studiert  hatte,  ist  eine  sekundäre  Frage,  eine 
Frage  von  literarischem  und  psychologischem  Interesse,  wie  die,  ob 
etwa  Schiller  das  Meer  und  das  Hochgebirge  von  Angesicht  gekannt 
habe  oder  nicht.  Wenn  heute  ein  Dichter  über  eine  Phantasie  ver- 
fügte, die  der  Dantes  kongenial  wäre,  und  er  griffe  nach  dem  gleichen 
mythischen  Stoff,  so  würde  seine  Schöpfung  der  Danteschen  nicht 
ebenbürtig  werden  können,  weil  weder  bei  dem  Dichter  noch  bei  seinem 
Hörerkreis  jenes  primitivere  Glauben  und  Gewißsein  die  Illusion  zu 
einer  völligen  machen  und  eben  über  die  ÜJusion  hinaus  zur  Tatsäch- 
lichkeit erheben  könnten.  Gelegentlich  —  bald  aus  sich  über- 
schlagendem Ästhetentum  und  bald  aus  ehrlicher  Sehnsucht  heraus  — 
versucht  man  solche  Primitivität  herbeizuzwingen ;  aber  es  bleibt  beim 
peinlichen  Täuschungs-  oder  doch  Selbsttäuschungsversuch.  «Er 
möchte»,  schreibt  Karl  Vossler  ins  Vorwort  seines  neuen  Dantebuches ^, 
«in  bescheidene  Erinnerung  bringen,  daß  Dante  Alighieri,  mehr  als 
alles  andere,  ein  frommer  Dichter  des  Mittelalters  war.  Was  aber 
ein  frommer  Dichter  ist,  das  wissen  heute  nicht  viele  Gebildeten. 
Jedenfalls  können  die  sogenannten  religiösen  Dichtungen  des  neuesten 
Geschmackes,  Mysterienspiele  eines  Paul  Claudel  und  ähnliches,  ihnen 
nur  einen  sehr  teilweisen  Begriff  davon  vermitteln.» 

Den  verbreitetsten,  volkstümlichsten  Stoff  des  Mittelalters  hat  die 
Comoedie  gestaltet.  Dantes  Originalität  besteht  in  der  unerhörten 
Phantasie  der  Ausgestaltung  und  des  Belebens,  aber  dies  völlige  Be- 
leben konnte  die  Phantasie  nur  deshalb  erreichen,  weil  Dichter  und 
Publikum  gleichermaßen  an  das  tatsächliche  Vorhandensein  der  Visions- 
inhalte glaubten:  so  vieles  scheint  mir  unmittelbar  aus  der  Anekdote 
hervorzugehen. 

Doch  auch  indirekt  kommt  man  von  ihr  aus  zu  wichtigen 
Folgerungen.     Was  trieb  Boccaccio   dazu,    über  Dante    zu   schreiben, 


1  Karl  Vossler:  Dante  als  religiöser  Dichter.  Verlag  Seldvyla,  Bern  1021. 

—  Croce  und  Vossler  befehden  sich  in  einigen  Punkten  freundschaftlich  und  er- 
gänzen sich  überall  aufs  schönste.  Die  Sintflut  der  Jubiläuinsbetrachtungen  wird 
verrauschen;    die  neuen  Danteschriften  Croces  und  Vosslers  werden  bleiben  und 

—  hoffentlich  —  wirken. 

Hauptfragen  der  Romanistik.  16 


242  Viktor  Klemperer. 

der  «schwer  zu  begreifen  in  Verstand  und  Kunst»,  und  später:  ihn 
zu  kommentieren?  Wieso  wurde  fünfzig  Jahre  nach  Dantes  Tod  in 
seiner  Vaterstadt  eine  Professur  zur  Erklärung  der  Comoedie  errichtet? 
Wenn  sie  wirklich  so  ganz  Volksdichtung,  Epos  und  Mythos  war, 
so  bedurfte  sie  dessen  mindestens  so  lange  nicht,  als  noch  keine  großen 
kulturellen  Verschiebungen  sich  ereignet  hatten.  Dante  selber  hat 
deutlich  und  mit  Nachdruck  die  Antwort  auf  solches  «Warum?»  ge- 
geben. Er  hat  keine  Volksdichtung,  keine  Dichtung  schlechthin  schaffen 
wollen,  sondern  sein  Werk  sollte  zugleich  ein  Opus  doctrinale  sein. 
Und  so  bedurfte  es  des  Kommentators.  Damals  schon  und  im 
heimatlichen  Florenz. 

Und  nun  geht  es  tief  ins  sechste  Jahrhundert,  daß  man  bei 
allen  gebildeten  Völkern  die  Comoedie  kommentiert.  Fraglos  hat  man 
unendlich  oft  des  Guten  zu  viel  getan.  Gedeutelt  statt  zu  deuten, 
verdunkelt  statt  zu  erhellen,  Nebensächliches  aufgebauscht,  das  Wesent- 
liche, das  eigentlich  Dichterische  und  Lebendige  bald  übersehen,  bald 
erstickt  unter  Bergen  gelehrter  Betrachtungen  aus  all  den  Wissens- 
gebieten, die  Beziehungen  zu  Dantes  Dichtung  haben  —  und  alle  haben 
sie  zu  ihr  Beziehungen,  weil  sie  ein  totales  Weltbild  in  sich  schließt. 
Da  berührt  es  wohltuend  und  wirkt  wie  die  notwendige  Reinigung 
eines  staubüberkrusteten  Gemäldes,  wenn  sich  Croces  Buch  mit  immer 
erneutem  Zorn  und  Spott  gegen  die  Ausleger  der  «Nebensachen» 
wendet,  gegen  «die  Konjekturenschnüffler»,  gegen  die  «Allegorien- 
jäger», die  «zum  Teil  die  Schuld  daran  tragen,  wenn  der  Ausdruck 
'Danteforscher'  im  gemeinen  Sprachgebrauch  fast  ein  Wechselwort  für 
'Dantenarr'  geworden  ist»,  usw.  usw.  —  denn  seine  Empörung  gibt 
ihm  immer  andere  und  immer  wieder  treffende  Wendungen  ein.  Aber 
so  erquickend  und  bedeutungsvoll  dies  alles  auch  ist,  im  letzten  Grunde 
tut  es  doch  zwiefach  Unrecht,  nicht  so  sehr  den  übereifrigen  und 
peinlichen  Dante- Auslegern,  als  dem  Dichter  selber.  Denn  indem 
es  ihn  befreit,  verstümmelt  es  ihn  auch  auf  doppelte  Weise.  Einmal : 
Croce  löst  die  Einheit  der  Dichtung  auf,  sie  wird  für  ihn  zu  einer  drei- 
teiligen Sammlung  lyrischer  Gedichte,  die  in  die  Bücher  eines  minder 
geglückten  und  originellen  < theologischen  Romans»  wie  in  drei 
Schachteln  gelegt  sind.  Und  nicht  nur  diese  drei  Schachteln  werden 
geringerer  Betrachtung  gewürdigt,  sondern  auch  die  lyrischen  Er- 
gießungen selber  müssen  sich  mit  einseitiger  —  freilich  um  so  kon- 
zentrierterer  und  schönerer  —  Beleuchtung  begnügen.  Als  Ästhetiker 
will  Croce  nichts  wissen  von  jenem  allegorischen  Sinn,  der  Dante  so 
sehr  am  Herzen  lag.    Wenn  man  sagt,  daß  Croce  die  Allegorie  ver- 


Der  fremde  Dante.  243 

werfe,  so  ist  das  falsch;  er  tut  etwas  viel  Entschiedeneres:  er  leugnet 
ihr  Vorhandensein  innerhalb  der  Dichtung.  «Die  Allegorie  (definiert  er 
S.  9)  bedeutet,  wenn  man  ihre  wahre  sehlichte  Natur  nicht  aus  den 
Augen  verliert,  nichts  weiter  als  eine  Art  Geheimschrift,  und  darum 
ein  Erzeugnis  praktischer  Art,  eine  Handlung  des  Willens,  durch  die 
festgesetzt  wird,  daß  dieses  jenes  bedeute  und  jenes  wieder  ein  anderes.» 
Indem  er  so  die  ganz  undichterische  Art  der  Allegorie  betont,  gelangt 
Croce  zu  dieser  Alternative:  entweder  ein  in  sich  als  Dichtung  ge- 
lungenes Bild  (etwa  die  Gestalt  der  Matelda)  hat  einen  allegorischen, 
einen  «geheimschriftlichen»  Nebensinn.  Dann  ist  dieser  Nebensinn 
für  die  Dichtung  selber  Nebensache  und  unter  dem  Gesichtspunkt 
des  ästhetischen  Genusses  quantite  negligeable.  Vielleicht  hat  der  Dichter 
irgendwo  einen  Schlüssel  zu  dieser  Geheimschrift  gegeben.  Den  kann 
ich  benutzen,  wenn  ich  kulturhistorische  Interessen  habe,  aber  der 
Danteschen  Dichtung  gegenüber  ist  das  unwesentlich,  und  wenn  der 
Schlüssel  fehlt,  so  verliere  ich  nichts.  Oder  aber:  der  allegorische 
Sinn  ist  die  Hauptsache  an  einem  Bilde;  dann  ist  es  bildmäßig, 
dichterisch  verunglückt,  dann  bedeutet  es  eine  leere  Stelle  innerhalb 
der  Dichtung,  ist,  ästhetisch  gedacht,  gar  nicht  vorhanden  und  also 
noch  weniger  als  Nebensache,  ein  Nichts,  dem  ich  nicht  nachzuhängen 
habe.  Eine  dritte  Möglichkeit,  daß  eine  Allegorie  vorhanden  und 
unlösbar  zur  Dichtung  selber  gehören  und  mit  ihr  verschmolzen  sein 
könne,  erscheint  Croce  ausdrücklich  als  eine  logische  und  psycho- 
logische Unmöglichkeit.  Ich  möchte  dieser  von  ihm  stabilierten 
theoretischen  Unmöglichkeit  fast  aufs  Geratewohl  eine  Terzine  des 
Purgatoriums  entgegenstellen : 

Noi  .siam  qui  ninfe,  e  nel  ciel  siamo  stelle; 

Pria  che  Beatrice  discendesse  al  mondo, 

Fummo  Ordinate  a  lei  per  sue  ancelle.     (Piirg.xxxi,io(;-io9.) 

Das  Bild  der  beim  Triumphwagen  der  Kirche  tanzenden  Nymphen, 
die  am  Himmel  als  Sterne  weilen  und  der  Beatrix  als  Mägde  zugeteilt 
waren  von  Ewigkeit  her,  ist  sinnlich  und  dichterisch  vollkommen 
durchgeführt  und  bleibt  doch  eine  quälende  Halbheit,  solange  ich 
nicht  den  allegorischen  aus  der  Theologie  stammenden  Sinn  hinzu- 
nehme. Jene  theoretische  Unmöglichkeit  des  Verschmelzens  von 
allegorischem  und  dichterischem  Sinn  mag  eben  für  heute  gelten; 
aber  sie  gilt  nicht  für  eine  Zeit,  die  in  der  absoluten  Gewißheit  des 
Über.sinnlichen  lebt,  der  alles  Diesseitige  nur  «Geheimschrift»  ist,  der 

16* 


244  Viktor  Klemperer. 

die  Flammen  der  Hölle  la  barba  crespa  e'l  color  bruno  eintragen.  Und 
auch  für  das  Heute  birgt  Croces  Definition  der  Allegorie  ein  gefähr- 
lich starres  Element.  Wohl  ist  sie  richtig  als  Umgrenzung,  aber  es 
fragt  sich,  wie  weit  hier  überhaupt  die  Möglichkeit  des  Umgrenzens 
reicht.  Es  handelt  sich  in  solchen  Bildern,  die  eine  besondere  Be- 
deutung in  sich  tragen,  um  Gefäße,  deren  Inhalte  verschiedene  Wärme- 
grade haben  können.  Ein  lauer  Begriffsinhalt  ergibt  die  Allegorie, 
ein  heißer  Gefühlsinhalt  das  Symbol,  und  nimmt  das  Gefühl  die  Glut 
des  Glaubens  an,  so  schmelzen  Inhalt  und  Gefäß,  Repräsentierendes 
und  Repräsentiertes  in  eins  zusammen.  W^er  wollte  sagen,  ob  Rabelais' 
Orakelflasche  nur  Allegorie,  ob  sie  nicht  auch  Symbol,  ja  ob  sie  nicht 
erfülltes,  geglaubtes  Symbol  sei,  so  wie  der  Abendmahlskelch  für  den 
frommen  Christen  erfülltes  Symbol  ist  and  das  wirkliche  Blut  Christi 
birgt,  während  der  kühle  Denker  eine  Allegorie  darin  sieht?  Aus 
diesem  gleitenden  Wesen  des  Allegorischen  aber  ergibt  sich  das  Gebot 
äußerster  Vorsicht.  Es  scheint  mir  häufig  in  die  Irre  führend,  wenn 
wir  erklären,  daß  dies  und  jenes  in  einer  Dichtung  ferner  Zeit  nur 
«frostige  Allegorie»  und  somit  als  undichterisch  beiseite  zu  schieben 
sei.  Was  uns  als  etwas  kalt  Begriffliches  vorkommt,  war  damals 
vielleicht,  ja  in  vielen  Fällen  sicher  ein  leidenschaftlich  Gefühltes 
und  Geglaubtes.  Gewiß  wird  uns  der  Genuß  der  Comoedie  sehr  er- 
leichtert, wenn  wir  ihr  Allegorisches  übersehen  oder  fortdisputieren; 
nur  ist  es  dann  eben  nicht  mehr  die  Comoedie,  die  wir  genießen, 
sondern  bloß  ein  Teil  von  ihr.  Piedi  e  mano  attribuisce  a  Dio  ed  altro 
infende  (Par.  IV,  44/5),  sagt  Dante  von  der  Heiligen  Schrift,  und  so 
hält  er  es  auch  mit  seiner  Dichtung,  ohne  daß  dies  «andere»  außer- 
halb des  Dichterischen  liege  oder  das  Dichterische  totschlage.  In  seinem 
erfreulichen  Kampf  gegen  die  übereifrigen  Dantedeuter  erinnert  Croce 
doch  wohl  ein  wenig  an  den  Bären,  der  in  trefflicher  Absicht  die 
lästige  Fliege  vom  Gesicht  des  Schläfers  scheuchen  wollte  und  ihm 
dabei  den  Schädel  einschlug.  Vossler,  der  sehr  stark  ästhetisch  orientiert 
ist  und  in  vielen  Dingen  Croces  Gedanken  teilt,  der  auch  in  seiner 
neuen  Danteschrift  jede  «leidige  Allegorie,  die  nicht  gehörig  verkörpert 
und  individualisiert  werden  konnte»  (S.  34),  als  undichterisch  preis- 
gibt, ist  doch  weit  entfernt  davon,  sich  an  die  unmittelbar  genieß- 
baren lyrischen  Einzelheiten  halten  zu  wollen,  statt  mit  dem  ganzen 
Dante  zu  ringen.  Ja,  wenn  er  sich  in  seiner  mächtigen  Dante- 
monographie noch  für  berechtigt  hielt,  das  ihm  fernerliegende  Paradies 
als  einen  ästhetischen  Irrtum  zu  bezeichnen,  so  müht  er  sich  nun 
um  tieferes  Verständnis  auch  für  diesen  Gedichtteil.    Dennoch  beur- 


Der  fremde  Dante.  245 

teilt  er^  CrocesBuch  sehr  günstig  und  mit  seinem  feinen,  unspöttischen 
Humor  als  eine  «Heimführung  des  ausgewanderten  Dichters  ins  Mutter- 
land der  Renaissance»,  eine  Heimführung,  die  der  Comoedie  not  tat, 
da  sie  «im  Zeitalter  der  Romantik  ein  mehr  und  mehr  nordisches 
und  fast  germanisches  Gedicht  und  in  den  Jahren  des  Positivismus 
ein  alter  Text  mit  vielen  Schwierigkeiten  und  chinesischen  Rätseln 
gewesen  war». 

Was  nun  die  «Heimführung»  anlangt,  so  scheint  sie  mir,  wie 
gesagt,  eine  allzu  gewaltsame:  man  kann  und  muß  Dante  nach  Italien 
heimführen,  aber  ins  Italien  des  endenden  Mittelalters  und  nicht  in 
das  der  Estetica  Croces.  Was  aber  Dantes  «Auswanderung»  nach 
Deutschland  anbetrifft,  so  ist  hiervon  im  Guten  und  Bösen  noch  einiges 
zu  sagen.  Nirgends  außer  in  Italien  selber  ist  so  viel  und  mit  solcher 
Hingebung  um  das  Verständnis  der  Comoedie  gekämpft  worden  wie 
in  Deutschland,  philologisch,  ästhetisch,  philosophisch,  immer  wieder 
seit  den  Zeiten  des  Humanismus  und  ganz  besonders  seit  den  Tagen 
der  Romantik,  von  A.  W.  Schlegel  und  Schelling  bis  auf  Gaspary, 
Kraus  und  Vossler.  Und  fast  von  Anfang  an  stand  neben  dem  wissen- 
schaftlichen das  künstlerische  Bemühen:  die  Zahl  der  ganzen  oder 
teilweisen  Verdeutschungen  ist  eine  erstaunliche  und  fast  erschreck- 
liche, denn  sie  allein  zeigt  ja  doch  schon  an,  daß  es  sich  hier  schließ- 
lich um  eine  Sisyphusarbeit  handelt,  daß  man  hier  immer  und  immer 
wieder  ansetzt,  während  Homer  und  Shakespeare  fast  im  ersten 
stürmischen  Anlauf  für  Deutschland  gewonnen  wurden.  Das. heran- 
nahende .Jubiläum  brachte  neuen  Zuwachs,  ernste  künstlerische 
Leistungen  wie  die  Stephan  Georges  und  Bassermanns,  und  nur  als 
ganz  vereinzelte  einzige  Ausnahme  ein  so  trauriges  Machwerk  wie  die 
lärmvoll  angekündigte  Nach-  und  Umdichtung  der  Comoedie  durch 
S.v.d.Trenck,  die  man  von  Podien  und  Bühnen  herab  dem  Publikum 
zu  bieten  wagte.  Doch  man  greife  selbst  zur  schlichtesten  all  dieser 
Übertragungen,  zur  Comoedie  des  Philalethes,  dem  es  gewiß  an  Schwung 
und  Kunst  fehlt,  der  aber  vielleicht  gerade  deshalb  dem  Original 
besonders  rührende  Treue  hält,  weil  er  eben  weniger  als  die  klang- 
reicheren Nachbildner  seine  eigene  Persönlichkeit  in  den  Vordergrund 
drängt:  so  wird  man  auch  hier  fraglos  nicht  den  ganzen  Dante  in 
sich  aufnehmen  können  und  auch  hier  an  vielen  Stellen  zum  italie- 
nischen Text  greifen  müssen,  um  den  deutschen  zu  verstehen.  Im 
letzten  Grunde  ist  doch  alles  Bemühen  um  die  Verdeutschung  Dantes^ 


Dante  als  religiöser  Dichter.     S.  55 sq. 


246  Viktor  Klemperer. 

so  viel  Einzelnes  dabei  auch  geglückt  ist,  ein  vergebliches  geblieben. 
Mii'  scheint  diese  Feststeilung  gerade  jetzt  eine  unbedingt  notwendige, 
und  ich  benutzte  absichtlich  die  Dantefeier  der  Dresdener  technischen 
Hochschule  dazu,  meine  Verneinung  nachdrücklich  zu  betonen.  Denn 
das  Jubiläum  hat  bei  uns  eine  schwüle,  peinliche  und  leicht  welkende 
Dante-Literatur  des  Als  Ob  in  Masse  erzeugt.  Die  Schreibenden  tun 
so,  als  ob  sie  den  ganzen  Dante  verstünden,  als  ob  der  ganze  Dante 
restlos  in  der  deutschen  Geistigkeit  aufginge  wie  Homer  und  Shake- 
speare, als  ob  das  gebildete  Publikum  seinen  so  ganz  eingedeutschten 
Dante  längst  besitze  und  nur  an  einzelne  Köstlichkeiten  dieses  Besitzes 
erinnert  sein  wolle,  und  das  gebildete  Publikum  muß  so  tun,  als  ob 
es  wirklich  mit  seinem  Dante  auf  Du  und  Du  sei.  Man  halte  mir 
nicht  entgegen,  daß  es  für  den  reinen  Gelehrten  unwesentlich  sei, 
was  in  der  «populären»  Literatur  geschrieben  werde,  und  was  das 
«gebildete»  Publikum  —  also  das  nicht  fachliche  —  wisse  oder  nicht 
wisse.  Einmal  sind  die  Grenzen  zwischen  gelehrter  und  volkstüm- 
licher Literatur  kaum  weniger  liquide  als  die  zwischen  Allegorie  und 
erfülltem  Symbol,  und  sodann  wird  auch  der  Gelehrte  allzuleicht  den 
Einfluß  dessen  erfahren,  was  verbreitete  Meinung  ist:  auch  er  wird  oft 
und  gern  dahin  gelangen,  an  eine  Art  deufschen  Dantes  zu  glauben. 
Der  Kunstgriff,  dessen  sich,  bewußt  uud  unbewußt,  trotz  Gaspary 
und  Vossler,  die  Als-Ob-Leute  bedienen,  ist  immer  wieder  der  gleiche; 
sie  geben  Teilansichten  ihres  Dichters,  die  als  Näherrückungen  wirken 
sollen  und  tatsächlich  bald  ein  Verkleinern,  bald  ein  Verschwommen- 
machen und  immer  ein  Verzerren  des  Mannes  bedeuten.  Mit  Vorliebe 
wird  das  germanische  Wesen  des  mächtigsten  Italieners  betont.  Wie 
hier  Erkenntnis  und  Irrtum,  Wissenschaft  und  Popularisieren  ineinander 
fließen  können,  zeigt  etwa  eine  Stelle  aus  Werner  von  der  Schulen - 
hnrgs  <!■  Dante  und  Deutschland».^  Da  werden  (S.14)  die  germanischen 
«Blut-  und  Kultureinflüsse»  auf  Dante  und  Shakespeare  erwähnt. 
«Wir  wollen  sie  nicht  (heißt  es  u.a.)  für  eine  alldeutsche  Sache  be- 
anspruchen: der  eine  war  ein  ebenso  verbitterter  und  überzeugter 
Engländer,  wie  der  andere  ein  überzeugter  und  verbitterter  Floren- 
tiner war.  Aber  bei  beiden  finden  sich  neben  dem  eigenartigen 
mythischen  Empfinden  jene  merkwürdigen  germanischeu  Gefühle  für 
Internation alität,  die  bei  Shakespeare  nichts  Befremdendes  mehr  haben, 
aber  bei  Dante  erstaunlich  sind.»  Das  mythische  Empfinden  Dantes 
ist  das  mythische  Empfinden  des  mittelalterlichen  Katholiken,  seine 


^  1921  bei  Ernst  Guenther,  Freiburg  i.  B. 


Der  fremde  Dante.  247 

erstaunliche  Internationalität  ist  kirchliche  Internationalität,  und  im 
übrigen  ist  er  Italiener,  durch  und  durch  Italiener,  und  ihn,  wie  der 
angeführte  Verfasser  tut,  Aldigher,  den  «hohen  Speer»,  zu  nennen, 
ist  fragwürdiges  Spiel.  Eine  zweite  solcher  verzerrenden  Annäherungen 
besteht  darin,  daß  man  aus  dem  leidenschaftlichsten  und  einheitlichsten 
Katholiken  einen  Protestanten  macht.  Möglichkeiten  hierfür  sind 
leicht  genug  aus  einzelnen  aus  dem  Zusammenhang  gerissenen  und 
mehr  oder  minder  gewaltsam  ausgelegten  Meinungen  der  Comoedie 
zu  gewinnen;  man  braucht  nur  jeden  Angrifi  auf  einen  Papst  als 
protestantisches  Manifest  zu  deuten.^  Man  kann  aber  auch  umgekehrt, 
und  dies  ist  ein  modernster  und  vielleicht  peinlichster  Weg,  sich  den 
Dichter  gewaltsam  näher  bringen,  indem  man  seinen  Katholizismus 
unterstreicht  und  umdeutet  in  einen  ästhetischen,  neuromantischen 
Jüngstkatholizismus.  Hierfür  dürfte  Hermann  Hefeies  «Dante»  ^  den 
stärksten  Beleg  bilden.  Eine  vierte  Näherrückung  wird  dadurch  be- 
werkstelligt, daß  man  den  größten  Verkörperer  des  Mittelalters  zum 
Renaissancemenschen  macht;  so  hat  Burdach  die  Renaissance  bei  Dante 
beginnen  lassen.  Die  Möglichkeiten  des  Modernisierens  im  allgemeinen 
und  des  Eindeutschens  im  besonderen  sind  damit  nicht  erschöpft; 
auch  i^olitisch  z.  B.  ist  manches  anzufangen.  Aber  wie  gesagt:  all 
das  sind  Verzerrungen  und  Anbiederungen;  es  sind  im  günstigsten 
Falle  halbe  Wahrheiten,  die  in  ihrer  Isolierung  zu  ganzen  Unwahr- 
heiten werden.  Dringend  not  tut  es  ihnen  gegenüber,  die  ganze  Fremd- 
heit  und  Ferne   des   Mannes   ins   Auge    zu   fassen.     Wer    Gasjparys 


»  Das  tun  natürlich  nicht  nur  Deutsche.  PieroChiminellis  La  Fortuna 
di  Dante  nella  Christ ianitä  Riformata,  Roma  1921,  Casa  Editrice  Bilychnis,  sieht 
mindestens  viel  Verwandtschaft  zwischen  den  Ideen  des  Protestantismus  und  Dantes. 

^  Stuttgart,  Fr.  Frommann  1921  (s.  auch  Vosslers  Stellungnahme  dazu: 
Deutsche  Literaturzeitung,  17.  Sept.  1921).  —  Auch  hier  liegt  übrigens  keine  aus- 
schließlich und  vielleicht  nicht  einmal  eine  ursprünglich  deutsche  Annäherungsart 
vor.  Höchst  charakteristisch  sind  die  folgenden  Sätze,  die  Benjamin  Cremieux 
an  eine  schroff  abweisende  Besprechung  des  Groce'schen  Dante  in  der  Nouvelh 
Revue  Frangaise  knüpft  (1.  I.  1922):  Que  la  poesie  catholique  de  Dante  2Misse 
encore  etre  puissament  ressentie  et  que  le  grand  pohne  chretien  soit  encore  un 
edifice  solide  et  non  pas  un  ensemble  de  helles  rimes  Sparses,  comme  le  voudrait 
M.  Croce,  il  suffd  pour  s'en  convaincre  de  lire  V*-Ode  Juhilaire»  que  vient  de 
publier  Patil  Claudel.  Les  futures  exegetes  de  Claudel,  apres  aroir  fait  dans 
son  genie  poetique  la  part  des  Iragiques  grecs  et  de  l' Extreme-Orient ,  auront  ä 
dtudier  l'inßucnce  de  Dante  sur  lui.  Influence  de  premiere  importance  parce 
qu'elle  n'est  ;;a,9  adjonction,  mais  concordance,  on  seraif  par  moment  tente  de  dire: 
reincarnation.  —  Wer  Dante  in  Claudel  «reTnkarnierf»  sieht,  ist  dem  wahi'cn 
Dante  lueilenfern. 


248  Viktor  Klemperer. 

Dantekapitel  oder  Vosslers  großes  Werk  durchstudiert  hat,  kann  an 
den  Einzelzügen  der  Fremdheit  nicht  zweifeln.  Es  ist  eine  bescheidene, 
aber,  wie  die  Dinge  liegen,  doch  wohl  nicht  unnütze  Arbeit,  diese 
Einzelzüge  solcher  Fremdheit  und  Ferne  zum  Bilde  zu  vereinigen. 
Dabei  wird  manches  schärfer  hervortreten  und  sich  gegenseitig  stärker 
ergänzen  als  in  der  Verstreutheit  über  weite  Buchstrecken  hin  und  in 
der  Anknüpfung  an  irgendwelche  anders  gerichtete  Untersuchungen. 
Auf  eine  junge  Dame,  die  als  Kind  schon  auf  den  Knaben 
stärksten  Eindruck  gemacht  bat  und  nun  wieder  in  den  Gesichtskreis 
des  .Jünglings  tritt,  schreibt  Dante  seine  ersten  Verse.  Daß  ein  junger 
Mensch  mit  Liebesgedichten  beginnt,  ist  zeitlos  menschlich,  daß  ge- 
rade ein  sehr  junger  Mensch  seine  Sinnlichkeit  überwindet,  oder  ihrer 
noch  nicht  völlig  bewußt  wird,  oder  sie  in  religiösen  Aufschwung 
transponiert,  indem  er  aus  der  Geliebten  die  Führerin  zum  Ideal  macht, 
daß  er  mit  seiner  Liebe  und  durch  sie  ein  «neues  Leben»  in  sich 
anheben  fühlt,  daß  er  in  diesem  Augenblick  seiner  seelischen  Geburt 
virtualmente  zu  jedem  ahito  desfro,  zu  jeder  edlen  Betätigung  und  nur 
zu  ihr  gestimmt  ist,  um  dann  im  eigentlichen  Leben  doch  zu  sinken, 
daß  er  all  dies  heiß  und  echt  Gefühlte  weniger  natürlich  als  pretiös 
ausdrückt,  noch  etwas  pretiöser  als  seine  modischen  Vorbilder,  die 
auch  dem  genialsten  Anfänger  vor  Augen  stehen  —  —  auch  alles 
dies  ist  zeitlos  menschlich.  Und  dennoch  verfälscht  und  verwässert 
die  Vita  Nuova,  wer  aus  ihr  eine  Sammlung  ewig  gültiger  und  ver- 
ständlicher Liebesgedichte  oder  einen  zarten  und  tiefen  allgemein 
menschlichen  Seelenroman  macht.  Gleich  in  Dantes  erstem  Sonett  ist 
seine  doppelte  Ferne  und  Fremdheit  voll  vorhanden:  Dante  träumt, 
wie  Amor  die  schlafende  Dame  weckt  und  ihr  das  glühende  Herz  des 
Dichters  zu  essen  bereitet.  «Dies  ist»,  sagt  Gaspary  in  seiner  Literatur- 
geschichte (1  229),  «eine  Allegorie  in  Form  der  Vision»;  es  sind 
«Bilder,  welche  uns  grotesk  erscheinen,  die  aber  voll  Bedeutsamkeit, 
reich  an  Ideen  sind.»  Nicht  auf  das  «Groteske»  des  Eindrucks  frei- 
lich kommt  es  hier  an,  denn  phantastisch  verzerrt  kann  mir  auch 
ein  höchst  modernes  Gedicht  scheinen,  sondern  auf  die  völlige  Be- 
fremdlichkeit des  Sonettes.  Sie  aber  geht  aus  seinem  Doppelwesen 
des  Allegorischen  und  Visionären  hervor.  Hier  hilft  es  gar  nichts, 
der  Allegorie  ihre  dichterische  Existenz  abzustreiten  und  die  Verse 
entweder  als  poetisch  mißlungen  zu  bezeichnen  (was  vielleicht  mit 
ehrerbietiger  Vorsicht  in  dem  Ausdruck  «grotesk»  mitklingen  mag), 
oder  sie  als  rein  sinnliches  Bild  zu  genießen.  Nein,  der  zweite  Sinn 
(jenes  altro  hdenäe)  schwingt  gefühlsmäßig  entscheidend  mit  und  gibt 


Der  fremde  Dante.  249 

den  Verseil  den  eigentümlich  flirrenden  Ton,  den  wir  nicht  ohne  Ver- 
stümmelung des  Ganzen  fortoperieren  können,  und  dem  gegenüber 
gar  nichts  darauf  ankommt,  ob  und  wie  weit  wir  ihn  heute  noch  als 
reinen  Gefühlston  und  ganz  im  Bereiche  der  Dichtung  liegend  empfinden. 
Und  dem  allegorischen  Flirren  zwischen  dem  vom  Mittelalter  miß- 
achteten rein  sinnlichen  Bild  und  dem  glühenden  abstrakten  Gedanken 
steht  die  Starrheit  der  Vision  gegenüber.  Auch  in  ihr  ist  Abkehr 
von  dem  unmittelbar  sinnlich  Erfaßten,  oder  doch  Blickrichtung  darüber 
hinaus  auf  das  Imaginäre.  So  ist  dieses  erste  Gedicht  ganz  und  gar 
seiner  Welt  und  Zeit  verknüpft,  und  Allegorie  und  Vision  legen  zwei 
zarteste  und  doch  im  Grunde  undurchdringliche  Gewebe  zwischen 
die  Verse  und  uns.  (Der  dolce  stü  nuovo,  der  provenzalische  Erotik  ins 
Idealische  umbiegt  und  verfeinert,  ist  ein  dritter,  aber  nicht  ganz  so 
undurchdringlicher  Schleier.)  Wer  diese  Schleier,  die  Abstand  und 
Ferne  von  unserem  unmittelbaren  Empfinden  hervorrufen,  mit  noch 
so  behutsamen  Fingern  antastet,  wer  sie  nur  beiseite  schiebt  oder  lüftet, 
der  betrügt  mich  nicht  bloß  um  die  Erscheinungsform  des  Gedichtes, 
sondern  aufs  ernstlichste  um  das  eigentlich  mittelalterlich  gebundene 
und  ringende  Wesen  des  Dichters.  Was  von  dem  ersten  Sonett  der 
Vitu  Nuova  gilt,  gilt  aber  von  all  ihren  Versen  und  gilt  auch  von 
ihrer  Prosa  und  ihren  schulmäßig  trockenen  Zergliederungen.  Es  ist 
mit  dieser  «Trockenheit»  nicht  anders  wie  mit  dem  «Grotesken» 
jener  Bilder;  beide  Eigenschaften  sind  nur  für  den  modernen 
Menschen  vorhanden,  der  ästhetisch  anders  orientiert  ist,  als  es 
Dante  und  seine  Welt  war. 

Am  Schluß  der  fernen,  so  dreifach  verschleierten  Jugenddichtung 
aber  steht  die  mirahil  visione  der  heiligen  Geliebten  und  das  Gelübde, 
erst  nach  erlangter  größerer  Würdigkeit  di  questa  Benedetta  zu  sprechen, 
imd  also  ipt  in  der  fremden  Vita  Nuova  die  Keimzelle  der  Comoedie 
gegeben. 

Nur  die  Keimzelle,  denn  eine  gänzliche  und  ausreichende  Basis 
des  riesengroßen  V/erkes  vermochte  die  Jugenddichtung  nicht  herzu- 
geben. Dante  war  ein  junger,  schwärmerischer  Mensch,  als  er  die 
zarte  Liebe  durchlebte,  war  25  Jahre  alt,  als  Beatrice  starb;  er  näherte 
sich  den  Fünfzig,  als  ihm  aus  äußerster  Bitterkeit  und  letzter  Ent- 
täuschung die  Gestaltungskraft  für  das  Gemälde  der  Verzweiflung, 
für  das  Inferno  zuströmte.  Ein  reiches  und  qualvolles  Menschenleben, 
doppelt  reich  und  doppelt  schmerzhaft  als  vita  contemplativa  und 
activa,  konnte  allein  zum  Nährboden  für  eine  so  ungeheure  Dichtung  wie 
die  Comoedie  ausreichen.  Auch  dieser  Nährboden  bleibt  ein  uns  fremder. 


iiöO  Viktor  Klemperer. 

Er  hatte  gelobt,  von  Beatrice  erst  wieder  zu  sprechen,  wenn  er 
es  in  würdigerer  Weise  zu  tun  vermochte.  Mit  der  Heftigkeit,  die 
al3  Eigenheit  seines  Temperaments  jeden  seiner  Zugriffe  kennzeichnet, 
widmete  er  sich  der  Philosophie.  Philosophie  bedeutete  im  Mittelalter 
mehr  und  weniger  als  heute:  mehr,  denn  sie  umfaßte  in  weiterem 
Maße  und  unmittelbarer  alle  Wissenschaften  als  in  der  Gegenwart, 
auch  die  Naturwissenschaften  und  besonders  die  Astronomie,  die  von 
der  Astrologie  nicht  gehörig  abgetrennt  war;  weniger,  denn  sie  war 
eine  Dienerin  der  Theologie,  und  ihre  Aufgabe  lag  nicht  im  freien 
Denken,  sondern  in  der  Bestätigung  dessen,  was  glaubensmäßig,  was 
im  Dogma  feststand.  So  ist  sie  auch  von  Dante  aufgefaßt  worden, 
und  wo  sich  ihm  jemals  etwas  wie  ein  Zweifel  noch  so  leise  geregt 
hat,  da  hat  er  angstvoll  und  zerknirscht  zu  denken  aufgehört.  Er 
hat  die  Gelehrtheit,  die  Fühl-  und  Denkweisen  des  Mittelalters  sämt- 
lich in  sich  aufgenommen,  er  hat  den  Aristoteles  studiert,  er  hat  die 
Lehren  der  Stoa  und  der  Scholastiker,  er  hat  die  franziskanische 
Mystik  voll  auf  sich  wirken  lassen.  Überall  beugt  er  sich  der  Auto- 
rität des  Dogmas  und  der  großen,  kirchlich  anerkannten  Gelehrten, 
überall  findet  er  Trost  in  ihren  Lehren.  Er  ist  ein  Wahrheitsucher, 
kein  origineller  Denker;  er  geht  nirgends  über  die  Grenzen  mittel- 
alterlichen Denkens  hinaus.  Er  glaubt  auch  nicht,  daß  er  ein 
schöpferischer  Philosoph  sei,  er  weiß,  er  ist  nur  ein  Laie,  der  Hilfe 
sucht.  Und  der  anderen  die  Tröstungen  verschaffen  möchte,  die  ihm 
selber  als  einem  Laien  zugeflossen  sind.  So  wird  er  zu  einem 
Popularisator,  sofern  wir  nicht  etwa  darunter  anachronistisch  jemanden 
verstehen  w'ollen,  der  für  die  gesamte  Masse  der  Ungebildeten  schreibt. 
Aber  gerade  weil  er  kein  schöpferischer,  kein  einheitlicher  und  kon- 
sequenter Denker  ist,  muß  ihm  selber  die  völlige  Tröstung  und  Be- 
friedigung durch  das  Philosophische  allein  versagt  bleiben.  Das  Ge- 
fühl, die  Sinnlichkeit  bemächtigt  sich  in  zu  hohem  Grade  des  Denk- 
stoflfes,  die  philosophischen  Gedichte  werden  so  sehr  zu  Gedichten, 
daß  der  Senso  aUegorico  Schaden  nimmt,  daß  es  gelegentlich  zweifel- 
haft wird,  ob  wirklich  von  der  Herrin  Philosophie  oder  nicht  doch 
von  einer  anmutigeren,  körperhafteren  Dame  die  Rede  ist.  Der  Dichter 
sucht  diesen  Zweifel  an  seinem  Philosophieren  zu  beseitigen,  er  schreibt 
ernsthaft  wissenschaftliche  Prosatraktate  zu  seinen  Canzonen  —  aber 
er  erklärt  nur  drei,  und  nicht,  wie  er  sich  vorgesetzt,  vierzehn.  «Der 
RömerzugHeinrichs  Vn.  wird  die  Arbeit  unterbrochen,  die  Beschäftigung 
mit  der  Comoedie  ihre  Wiederaufnahme  nicht  gestattet  haben»,  sagt 
Gaspary  (I,  259).    Man  unterbricht  auf  Nimmerwiederaufnahme  nur 


Der  fremde  Dante.  251 

solche  Arbeiten,  zu  deren  Fortsetzung  kein  innerer  Zwang  treibt,  die 
also  im  tiefsten  Grunde  nicht  an  äußerer  Hemmung  gescheitert, 
sondern  von  sich  aus  an  Entkräftung  gestorben  sind.  Das  Aufhören 
des  Gonvivio  beweist,  daß  Dante  kein  Philosoph  ist,  aber  die  Canzonen, 
die  philosophische  Inhalte  des  Mittelalters  mit  Leidenschaft  er- 
fassen und  künstlerisch  bald  nur  umkleiden,  bald  ganz  und  buch- 
stäblich verkörpern  —  sie  sind  wieder  nicht,  weder  als  undichterisch 
beiseite  zu  schieben,  noch  nur  in  ihrem  senso  litterale  zu  genießen; 
ihr  eigentliches  Wesen  schwingt  wieder  in  jenen  flirrenden  Tönen, 
die  wir  so  wenig  unmittelbar  als  Kunstgenuß  empfinden  können,  wie 
manche  musikalischen  Gebilde  des  Mittelalters. 

Und  man  muß  sich  auch  hüten,  einen  konsequenten  Denker 
und  modernen  Menschen  aus  Dantes  Untersuchung  De  vulgari  eloquentia 
herauslesen  zu  wollen.  So  reich  es  an  fruchttragenden  Gedanken  ist, 
und  so  sehr  auch  Dante  als  Befreier  des  Italienischen  gelten  darf  und 
muß  —  von  einer  bewußten  und  ganz  durchgeführten  Auflehnung 
gegen  die  Herrschaft  des  Lateinischen  kann  nicht  gesprochen  werden. 
Das  Italienische  wird  verherrHcht  und  ein  Weg  zu  seiner  Veredlung 
gesucht  —  Dantes  Schrift  ist  in  manchem  Sinne  gleich  der  Du  Bellays 
beides:  eine  defense  et  illustration  — ,  aber  die  Vorrechte  des  Latei- 
nischen bleiben  doch  unangetastet,  und  wenn  dann  der  Dichter  in 
seiner  Comoedie  trotzdem  alles,  auch  das  Philosophischste  und  Theo- 
logischste, in  seiner  veredelten  Muttersprache  sagt,  so  treibt  ihn  dazu 
eben  seine  dichterische  Leidenschaft.  Die  wissenschaftliche  Arbeit 
über  die  Sprache  ist  Fragment  geblieben  wie  das  Gonvivio.  Man  kann 
wohl  sagen,  Dante  sei  als  Denker  in  seiner  Vita  contemplativa  gescheitert. 
Und  man  kann  hinzufügen,  daß  er  hier  scheitern  mußte,  weil  er  eben 
kein  Philosoph,  sondern  ein  Dichter  war. 

Und  aus  dem  gleichen  Grunde  mußte  er  in  seiner  Vita  activa 
Schiffbruch  leiden.  Er  war  mit  ganzer  Seele  Florentiner  Bürger  und 
erfüllte  alle  seine  Bürgerpflichten.  Mit  ihnen  hatte  die  ideale  Liebe 
zu  Beatrice  nichts  zu  schaffen,  zu  ihnen  gehörte  eine  ehrenfeste  Ehe. 
Daß  man  von  Dantes  Gattin  so  wenig  weiß,  ist  sicheres  Zeugnis  da- 
für, wie  fern  sie  ihm  gestanden  haben  muß.  Denn  jedem  Schuster, 
der  einmal  seinen  Affekt  erregt  hat,  gönnt  er  ein  Plätzchen  in  seiner 
Comoedie,  und  die  Gattin  hat  nichts  darin  zu  suchen.  Und  weiter 
gehört«  in  dem  politisch  leidenschaftlich  bewegten  Florenz  die  Be- 
schäftigung mit  der  Politik  zu  den  Pflichten  des  ernsten  Bürgers. 
Dante  war  aufs  stärkste  am  politischen  Leben  interessiert,  er  hat  aufs 
bitterste  am  Politischen  gelitten   —  und   er   war  so  wenig  Politiker, 


252  Viktor  Klemperer. 

wie  er  Philosoph  war.  Wenn  man  nichts  von  seinem  praktischen 
Leben  wüßte  und  nur  seine  ganz  wissenschaftlich  gehaltene  Alters- 
studie De  Monarchia  kennte,  so  wüßte  man  es  schon  genau,  daß  er 
kein  Politiker  war.  Nur  ein  Nachdenker  überkommener  Gedanken 
und  nur  im  Gefühl,  im  Schwärmen  ein  Eigener.  Auch  dies  ist  eine 
der  künstlichen  Brücken,  die  gern  zwischen  dem  Heute  und  der  Ferne 
Dantes  geschlagen  werden:  daß  seine  Theorie  dem  irdischen  Kaiser- 
tum Selbständigkeit  verliehen  und  das  Papsttum  auf  die  spirituale 
Herrschaft  verwiesen  habe.  Nimmt  man  dazu  seine  furchtbaren  Höllen- 
strafen gegen  einige  Päpste,  so  ist  nicht  nur  sein  Protestantismus  er- 
wiesen, sondern  fast  auch  im  Sinne  modernen  politischen  Denkens 
die  Trennung  von  Staat  und  Kirche  vorhanden.  Uns  freilich  kommt 
es  für  den  eigentlich  politischen  Kopf  auf  das  Trennen,  d.  h.  auf 
das  Abgrenzen  der  Machtbezirke  gegeneinander  an.  Gerade  darin  aber 
hat  der  Schwärmer  Dante  völlig  versagt.  Der  Kaiser  ist  selbständig  — 
aber  er  ist  doch  dem  himmlischen  Lichte  des  Papsttums  Unterordnung 
schuldig;  und  so  schwankt  schließlich  alles  gefühlsmäßig  im  selben 
Flimmern  zwischen  dem  Irdischen  und  dem  Unirdischen,  zwischen 
dem  Senso  litierale  und  dem  Senso  allegorico  wie  in  seiner  Dichtung. 
Er  war  auch  als  praktischer  Politiker  nicht  anders  als  seine  Zeit- 
genossen. Er  kam  mit  einer  Partei  hoch,  waltete  seines  Amtes,  fiel 
mit  seiner  Partei  und  ging  in  die  Verbannung.  Das  dürfte  kaum 
eine  tragischere  Angelegenheit  gewesen  sein  als  heute  allenfalls  der 
Sturz  eines  parlamentarischen  Ministers.  Solch  ein  Verbannter  hatte 
seine  Parteifreunde,  er  kam  vielleicht  mit  ihnen  erneut  ans  Ruder, 
oder  fand  sonstigen  Unterschlupf,  oder  wechselte  wohl  auch  die  Partei. 
Nicht  daß  er  Politiker  war,  sondern  das  Gegenteil  davon  wurde  Dantes 
Schicksal.  Er  stand  gefühlsmäßig  zu  hoch  über  seinen  Parteigenossen. 
In  den  wirren  Zuständen,  die  die  Verbannung  mit  sich  brachte, 
offenbarten  sie  ihre  Erbärmlichkeit,  die  Alltäglichkeit  gewesen  sein 
wird,  und  Dante  sah  sich  innerlich  von  ihnen  abgesondert  und  ver- 
einsamt. Die  überragende  Größe  seines  Fühlens,  das  im  Kern  Un- 
politische seines  stürmischen  Wesens,  seine  dichterische  Persönlich- 
keit machten  seine  eigentliche  Verbannung  aus  und  machten  erst 
diese  Verbannung  zu  einer  tragischen  Angelegenheil.  Und  seine 
Dichtung  —  nicht  sein  poHtisches  Verständnis  —  zog  Nahrung  aus 
ihr.  Der  Blick  des  aus  der  Heimatstadt  Ausgestoßenen  umfängt  nun 
das  ganze  Italien  und  richtet  sich  auf  die  Idealgestalt  dessen,  der 
ganz  Italien  erlösen  könnte,  auf  den  Kaiser.  Es  ist.  wie  gesagt,  der 
Blick  eines  Schwärmers,  nicht  der  eines  scharf  denkenden  Politikers. 


Der  fremde  Dante.  253 

Einen  Schwärmer  trifft  der  Zusammenbruch  seiner  Hofifnung  schwerer 
als  einen  Rechnenden,  Mit  Kaiser  Heinrichs  Tode  ist  Dante  in  seinem 
tätigen  Leben  vernichtet,  das  lasciate  ogni  speranza  der  Hölleninschrift 
gilt  ihm  selber,  die  Stimmung  für  das  Inferno  ist  gefunden. 

Nur  der  Dichter  Dante  lebt  in  der  Comoedie  und  findet  Erlösung 
in  ihr.  Aber  alles,  was  seine  Vita  contemplativa  und  activa  gebildet 
hat,  geht  in  die  Comoedie  ein,  denn  sie  ist  eine  Abrechnung  mit 
seinem  ganzen  Leben.  Aus  den  sanften  Liebesschmerzen  des  jungen 
Menschen,  aus  der  spiritualen  Schwärmerei  des  dolce  stil  nuovo  war 
ihm  einst  der  Entschluß  aufgekeimt,  die  Geliebte  neu  zu  besingen, 
wenn  er  ihrer  würdiger  wäre,  dann  sie  im  Angesichte  Gottes  zu  schauen 
und  von  ihr  zu  sagen,  was  noch  von  keiner  gesagt  worden.  Der 
vernichtete  Mann  besinnt  sich  auf  sein  Jugendgelöbnis.  Hier  liegt 
Aufschwung  und  Rettung,  und  er  hat  genug  gelitten,  um  sich  auf- 
schwingen zu  dürfen.  Aber  er  kann  sich  nicht  eilig  vom  Irdischen 
trennen,  er  muß  abrechnen  mit  der  Umwelt  und  sich,  mit  aller  Sünde. 
Die  Höllen  Wanderung  ist  ihm  Buße  und  Befriedigung:  er  hält  mit 
der  menschlichen  Seele  schlechthin  Gericht,  mit  der  eigenen  und 
jeder  anderen  —  aber  er  ist  sehr  stolz  und  der  eigenen  schließlichen 
Errettung  gewiß  und  straft  alle  Schlechten,  man  kann  auch  sagen: 
all  seine  Gegner  fürchterlich  und  unerbittlich  streng.  (Nichts  dürfte 
das  tatsächliche  Bild  Dantes  in  der  Vorstellung  des  Laien  stärker 
fälschen,  als  daß  man  ihm  immer  und  immer  wieder  die  Episode 
der  Francesca  rezitiert,  und  fast  nur  diese  eine  Episode  der -Liebe 
und  des  Mitleids.)  Man  sucht  so  oft  den  künstlerischen  Wert  der 
dreiComoedienteile  gegeneinander  abzuwägen,  der  subjektive  Geschmack 
des  Laien  entscheidet  sich  fast  immer  für  das  Inferno,  und  die  mehr 
oder  minder  fundierte  theoretische  Begründung  dazu  lautet,  das 
Inferno  sei  der  plastischste  der  Gedichtteile  und  am  wenigsten  be- 
lastet mit  «frostigen»  oder  als  Fremdkörper  störend  in  der  Dichtung 
steckenden  Allegorien  In  Wahrheit  scheint  es  mir  so  zu  liegen, 
daß  wir  uns  im  Inferno  auf  Erden  befinden,  und  zwar  auf  einer  Erde. 
der  weder  die  Renaissance  noch  sonst  eine  Umwälzung  etwas  anhaben 
kann.  Rein  menschliche,  ewig  sich  gleichbleibende  Leidenschaften 
erfüllen  diese  Dichtung,  ein  Fünkchen  Liebe  und  eine  ungeheure, 
flammende  und  qualmende  Fackel  des  Hasses  leuchten  und  brennen 
heute  wie  vor  sechshundert  Jahren;  man  möchte  sagen,  die  Musik 
dieser  Verse  erklinge  in  einer  Tonart,  die  allen  ästhetischen  Einstellungen 
gleich  melodisch  und  überzeugend  tönt.  Deswegen  hat  denn  auch 
Croces  Verwerfen  der  Nebensachen-Deutung  gerade  dem  Inferno  gegen- 


254  Viktor  Klemperer. 

über  fraglos  die  stärkste  Berechtigung.  Wie  weit  das  dichterische  Leben 
der  Hölle  dem  tatsächlichen  Leben  in  Personalfragen  und  Politicis 
entspricht,  ist  ohne  Bedeutung  für  den  Dichtungswert  und  muß  nicht 
zum  Verständnis  der  Dichtung  gewußt  werden.  Aber  Dantes  Weg 
führt  aufwärts:  und  nun  verläßt  er  —  nicht  etwa  die  Erde,  wohl  aber 
jenen  Erdenbezirk,  der  allen  Zeiten  gemeinsam  ist;  nun  bewegt  er 
sich,  je  höher  steigend  um  so  mehr,  in  jener  besonderen  Welt  des 
Mittelalters,  nun  stellen  sich  jene  flirrenden  Töne  ein,  die  uns  nicht 
mehr  sogleich  als  Harmonien  berühren,  der  Blick  des  Dichters  dringt 
starr  durch  die  für  unwert  gehaltenen  sichtbaren  Dinge  und  entdeckt 
die  unsichtbaren  und  geglaubten  dahinter,  Senso  litterale  und  Senso 
allegorico  flimmern  durcheinander  oder  lösen  sich  ab.  Das  ist  nicht 
unplastischer  und  nicht  undichterischer  als  vordem  —  es  ist  nur 
mittelalterlicher,  fremder.  Je  näher  Dante  seiner  eigenen  Erlösung 
kommt,  um  so  mehr  entfernt  er  sich  von  dem  modernen  Menschen. 
Die  immer  stärkere  Belastung  des  Purgatoriums  und  Paradieses  mit 
Gedanklichkeiten,  mit  theologisch-dogmatischen  Ausführungen,  mit 
Bildern,  in  denen  das  «altro»  vorherrscht,  in  denen  das  Unsichtbare 
das  Sichtbare  übertönt  —  all  das  sind  nicht  Entgleisungen,  nicht 
Schwächen.  Es  sind  für  den  Dichter  Notwendigkeiten  seines  religiösen 
Fühlens  und  Wertens,  seines  visionären  Sehens;  es  sind  für  uns  Ent- 
fremdungen. Wir  dürfen  sie  weder  verurteilen,  noch  leugnen,  noch 
verwischen,  wenn  wir  den  wirklichen  Dante  in  uns  aufnehmen  wollen. 
In  seinem  großen  Dantewerk  hat  Vossler  von  der  ästhetischen  Seite 
her  einige  spöttische  Worte  für  das  Purgatorio  gefunden  und  dem 
Paradiso  gar  die  eigentlich  künstlerische  Lebensberechtigung  ab- 
gesprochen. Er  hat  dieses  Urteil  in  seiner  neuen  Schrift  widerrufen. 
Die  Erschütterungen  des  Weltkrieges,  der  Zusammensturz  so  vieler 
Sichtbarkeiten  hat  dem  und  jenem  etwas  von  der  allegorischen  Wertung 
und  visionären  Blickrichtung  des  Mittelalters  zuteil  werden  lassen. 
Und  so  verwirft  nun  Vossler  das  Paradiso  nicht  mehr  als  unästhetisch, 
sondern  nimmt  einen  Anlauf  dazu,  die  besondere  aus  jener  Welt- 
anschauung hervorgehende  Ästhetik  zu  erfassen.  Aber  es  ist  eben 
nur  ein  Versuch,  Fremdes  zu  erfassen,  und  die  «Reinkarnation»  Dantes 
in  Claudel  kann  nicht  allzuviel  dabei  helfen  —  weil  sie  eben  keine 
Reinkarnation  ist,  weil  der  Glaube,  der  Mythos  des  Mittelalters  fehlt. 
Was  Vosslers  neues  Buch  in  diesem  Punkte  bringt,  ist  wohl  eine  Über- 
windung des  «undichterischen»,  des  «kalten»  Dante,  es  ist  ein  Ver- 
ständlichmachen seiner  Eigenart  und  ist,  gerade  deshalb,  ein  Ferner- 
rücken Dantes. 


Der  fremde  Dante.  255 

Und  dieses  Fernerrücken  Dantes  scheint  mir  gerade  für  Deutsch- 
land heilsam  und  notwendig.  Wenn  der  Italiener  seinen  Dante  in 
die  Gegenwart  transponiert  unter  Fortstreichung  alles  Allegorischen, 
so  sündigt  er  nur  am  Mittelalter,  vergreift  sich  nur  in  der  Zeit.  Wenn 
der  Franzose  seinen  Dante  in  Paul  Claudel  reinkarniert  glaubt,  so 
vergreift  auch  er  sich  in  der  Zeit,  indem  er  eigentlichen  und  bild- 
lichen Katholizismus,  den  Glauben  Dantes  und  Chateaubriands  mit- 
einander vertauscht.  Indem  sie  sich  freilich  derart  in  der  Zeit  ver- 
greifen, geht  ihnen  ein  Gewaltigstes  (und  allerdings  auch  Bedrück- 
lichstes)  an  Dante  verloren :  jenes  Aufhören  seiner  Persönlichkeit,  die 
sich  ausweitet,  verliert,  umgießt  in  den  starrgroßen  Geist  der  Kirche 
und  des  Mittelalters  schlechthin. 

Aber  dem  Deutschen  geht  in  seinem  verdeutschten  und  der 
Gegenwart  nahegebrachten  Dante  noch  mehr  verloren  als  das  Mittel- 
alter: er  geht  auch  des  romanischen  Menschen  verlustig.  Durch  alle 
fürchterlichsten  Stürme  und  Qualen  der  Hölle  wird  der  romanische 
Dante  von  dem  formenstrengsten  antiken  Dichter  geleitet;  solange 
noch  Menschliches  ungeläutert  an  ihm  haftet,  bis  zum  irdischen 
Paradiese,  wird  er  von  Virgil  geführt,  und  die  strafife  Kette  der  Ter- 
zinen spannt  sich  auch  fest  durch  alles  Flimmern  und  Gleiten  der 
Erzählung  von  den  Himmeln.  Maßlos  mag  der  Haß  im  Inferno  sein, 
maßlos  die  Liebe,  die  Hingebung  im  Paradiso,  maßlos  das  Aufgehen 
der  Persönlichkeit  im  Geist  seiner  Kirche:  maßvoll  bleibt  immer  die 
reine  Form,  in  die  dies  alles  gefügt  ist.  Das  vermag  deutscher  Geist 
nicht,  so  geschlossen,  so  endlich  zu  formen,  wenn  er  so  unendlich 
fühlt.  Dies  dürfte  der  entscheidende  Grund  dafür  sein,  daß  alle 
deutsche  Nachdichtung  der  Comoedie  irgendwo  doch  immer  wieder 
versagt  und  nur  Approximatives  zu  leisten  vermag.  Man  kann  sich 
dieser  Nachdichtungen  dennoch  freuen  und  kann  sich  an  ihnen  be- 
reichern, sofern  man  nur  fest  im  Bewußtsein  behält,  daß  der  eigent- 
liche Dante  ein  Fremder  ist,  ungeheuer  fern  und  fremd  in  seinem 
Anderssein  als  das  Heute,  und  nun  gar  das  deutsche  Heute. 

Dresden.  Viktor  Klemperer. 


256 


Französische  Rokoko-Probleme. 

Wer  immer  sich  mit  der  Geschichte  der  französischen  Literatur 
im  18.  Jahrhundert  beschäftigt,  wird  die  Erfahrung  machen,  daß 
ein  befriedigendes  abschließendes  Urteil  über  diese  Epoche  noch 
nicht  gefällt  worden  ist.  kSchuld  daran  trägt  in  erster  Linie  die 
allzulange  Vernachlässigung  und  Mißachtung  des  ganzen  Zeitalters, 
die  ihrerseits  ihre  letzte  Ursache  in  der  außerordentlichen  Über- 
schätzung des  Siede  de  Louis  XIV  hat.  Wie  nachhaltig  diese  Ten- 
denz —  nach  der  vorübergehenden  Bedeutung  der  Ehrenrettung 
durch  die  Goncourt  — ■  auch  in  neuerer  Zeit  vorherrschend  war, 
beweist,  um  nur  das  bekannteste  Beispiel  zu  nennen  —  Faguets 
Urteil  über  das  18.  Jahrhundert;  und  wenn  seitdem,  zumal  in  Frank- 
reich, dank  dem  zielbewußten  Vorgehen  Lansons  eine  gerechtere 
Würdigung  und  intensivere  Anteilnahme  Platz  gegriffen  hat,  so 
sind  wir  doch  noch  weit  von  einer  erschöpfenden  Kenntnis  des 
Zeitalters  entfernt. 

Das  gleiche  Urteil  gilt  auch  für  den  Historiker,  wie  die  über- 
sichtliche Auseinandersetzung  Kurt  Glasers  in  seiner  jüngsten  Studie 
über  «Aufklärung  und  Revolution»  ^  dartut,  und  in  erhöhtem  Maße 
für  den  Kunsthistoriker.  Wie  lange  Zeit  hat  es  gebraucht,  ehe  man 
die  verfemte  Rokoko-Kunst  objektiv  zu  betrachten  anfing  und  all- 
mählich   in   zahlreichen    Einzeluntersuchungen  ^    einigermaßen    Klar- 


^  Zeitschrift  für  französische  Sprache  und  Literatur  1919.  Bd.  XLV, 
p.  397  ff. 

'  Die  wichtigsten  sind:  A.  v.  Zahn,  «Barock,  Rokoko  und  Zopf»  (Zs.  f.  bil- 
dende Kunst  1873).  —  R.  Dohme,  Studien  zur  Archilekturgeschichte  des  17.  und 
18.  Jahrhunderts  (Zs.  f.  bildende  Kunst  1878).  —  G.  Gurlitt,  Geschichte  des 
Barockstiles,  des  Rokoko  etc.  Stuttgart  1888. —  SchmarsoW;  Barock  und  Rokoko. 
1897.  —  P.  Schumann,  Barock  und  Rokoko  (Beiträge  zur  Kunstgeschichte. 
N.  F.  1.1885).  —  G.  Semper,  Der  Stil.  1860,  1863.  —  A.  Springer,  Bilder  aus  der 
neueren  Kunsftgeschichte.     Bonn  1867. 


Französische  Rokoko-Probleme.  257 

heit  über  ihren  Begriff,  ihr  Wesen  und  ihre  Entwicklung  gewonnen 
hat!  Anton  Springers^  unvergängliches  Verdienst  bleibt  es,  den 
richtigen  Weg  dazu  durch  die  Beurteilung  des  Kunststiles  im  Rahmen 
der  allgemeinen  kulturellen  Ursachen  und  Verhältnisse  be- 
schritten zu  haben,  auf  dem  ihm  alle  weiteren  Forscher  gefolgt 
sind.  Wenn  man  nun  auch  gewöhnlich  mit  Rokoko-Kunst  den 
«leichten  phantasievollen  Ausstattungsstil»  in  der  Architektur  im 
Siede  de  Louis  XV^  versteht,  so  ist  dieser  doch  nur  die  Kulmina- 
tion einer  Fülle  von  zusammenwirkenden  Strömungen  gewesen,  die 
ihrerseits  den  wesentlichen  Ausdruck  des  gesamten  geistig-künst- 
lerischen Charakters  dieser  Zeit  darstellen,  daß  man  den  Begriff 
«Rokoko»  nicht  nur  auf  die  anderen  bildenden  Künste  (wer  würde 
etwa  bei  Watteau  und  Boucher  nicht  von  Rokoko  reden?),  sondern 
auf  das  ganze  Zeitalter  selbst  übertragen  hat.  Mit  Recht:  denn 
allzu  gleichartig  sind  die  treibenden  Kräfte,  der  Verlauf  der  ganzen 
Entwicklung  in  Kunst,  Philosophie,  Literatur,  Lebensweise  gewesen, 
als  daß  man  die  eigenartige  Periode  (etwa  vom  Tode  Ludwigs  XIV. 
bis  nicht  ganz  Ende  der  Regierung  Ludwigs  XV.)  nicht  unter  diesem 
Sammelbegriff  zusammenfassen  dürfte.  Das  neueste  prächtige  Werk 
Max  von  Boehns^  erweist  in  seiner  inneren  Geschlossenheit,  daß 
seine  Zusammenfassung  aller  geistigen,  künstlerischen  und  sozialen 
Elemente  unter  diesem  großzügigen  Gesichtspunkt  eine  innerlich 
begründete  Notwendigkeit  ist. 

In  der  Lite  ra  tu r geschieh te  hat  man  sich  mangels  genügender 
Voruntersuchungen  von  solchen  Bestrebungen  bisher  ziemlich  fernge- 
halten. Grundsätzlich  heißt  es  bei  dieser  allerdings  Vorsicht  zu  be- 
wahren; zu  leicht  kann  hier  eine  strenge  Scheraatisierung,  eine  zu 
kühne  Synthese  zu  einer  Vergewaltigung  der  Individualität  des 
Dichters  und  Schriftstellers  führen.  Daher  ist  man  im  aligemeinen 
über  gewisse  Ansätze  nicht  hinausgekommen'^;  man  beschränkt  sich 
gewöhnlich  auf  das  einfache  Registrieren  gewisser  Strömungen  und 
Erscheinungen,  ohne  jedoch  den  Versuch  zu  machen,  nach  etwa 
vorhandenen  Zusammenhängen  und  Parallelen  zu  fragen. 

Mit  um  so  lebhafterer  Freude  muß  daher  das  Buch  begrüßt 
werden,  das  einer  Anregung   Ph.  Aug.  Beckers    seine  Entstehung 


^  Bilder  aus  der  neueren  Kunstgeschichte.     8.  Der  Rokokostil. 
^  K.  Woerniann,  Geschichte  der  Kunst,  V.  Bd.,  Leipzig  1920,  p.  158. 
^  Rokoko.     Frankreich  im  18.  Jahrhundert.     Berlin  1919. 
*  Vgl.  z.  B.    Petit  de  .JuHeville,  Histoire  de   la  litterature   et  de  la  langiie 
fravgaise.     Bd.  VI,  chap.  XV. 

Hauptfragen  der  Romanistik.  17 


258  Fritz  Neubert. 

verdankt,  das  aber  von  der  Kritik  bisher  zu  Unrecht  übersehen 
worden  ist:  Karl  Toths  «Salonleben  um  Charles  Pinot  Duclos». 
(Wien  1918.)  Hier  ist  zum  erstenmale  der  gelungene  Versuch  ge- 
macht worden,  auf  Grund  eines  gewaltigen  literarischen  Materials, 
in  dessen  Mittelpunkt  Duclos'  Considerations  philosophiques  sur  les  moeurs 
de  ce  siede  sowie  die  Memoires  secrets  stehen,  ein  Bild  der  feinsten 
Blüte  des  Rokoko,  der  Salons  des  18.  Jahrhunderts  zu  geben.  Dank 
einer  besonderen  Einfühlungskunst  ist  es  Toth  geglückt,  uns  aus 
hundert  und  aberhundert  Mosaiksteinchen  ein  geschlosseses  Gebäude 
aufzubauen  und  uns  tiefe  Einblicke  in  eine  längst  verklungene 
Kulturepoche  tun  zu  lassen.  Man  wird  dem  Verfasser  nicht  in  allen 
Punkten  unbedingt  folgen  können,  nicht  einmal  so  ganz  in  seiner 
These  von  der  absoluten  Mittelmäßigkeit  des  Zeitalters  oder  seiner 
absoluten  Grausamkeit,  seines  eisig  glatten  Egoismus  —  die  Salons 
sind  bei  aller  unleugbaren  Wichtigkeit  doch  nicht  ganz  Frankreich  — , 
aber  man  wird  andererseits  um  so  mehr  aus  seinem  Buche  die  ebenso 
unleugbaren  Vorzüge  dieser  reizvollen  Epoche  würdigen  lernen,  die  in 
ihrer  beflügelten  Geistesanmut,  zierlichen  Leichtigkeit  und  graziösen 
Eleganz  selbst  eines  der  feinsten  Kunstwerke  der  Menschheitsent- 
wicklung darstellt  (jede  ethische  Bewertung  natürlich  unterlassen). 
Dank  der  Feinfühlichkeit,  mit  welcher  der  Verfasser  in  die  intimsten 
Geheimnisse  des  Rokoko-Zeitalters  eingedrungen  ist,  hat  er  erreicht, 
was  er  sich  als  Ziel  gesetzt:  eine  Verlebendigung  des  toten  Stoffes, 
zumal  mit  Hilfe  seiner  prickelnd-schillernden  rokokoartigen  Dar- 
stellungskunst. 

Es  nimmt  nicht  wunder,  daß  das  Buch  auch  an  feinen  Be- 
obachtungen über  Stil  wie  Kompositionsweise  des  Rokoko- 
Schilderers  Duclos  wie  anderer  zeitgenössischer  Autoren  nicht  arm 
ist;  ich  nenne  beispielsweise  die  Urteile  über  Duclos'  und  Voltaires 
Romane  \  zumal  hinsichtlich  der  Kleinkunst,  die  die  meisten  seiner 
Werke  auszeichnet.  Immerhin  tritt  dieses  Moment  bei  der  Erweiterung 
und  zugleich  Abgrenzung  des  Themas  auf  das  Salonleben  zurück. 
Hier  ist  nun  aber  der  Ausgangspunkt  für  eine  weitergehende 
und  allgemeinere  Betrachtung  der  Literatur  dieser  Zeit  gegeben. 
Es  ist  in  der  Tat  möglich,  eine  Anzahl  ihrer  Symptome  und  Er- 
scheinungen, die  ihr  ein  besonderes  Gepräge  verleihen,  als  spezi- 
fische Merkmale  des  Rokoko-Geistes  festzustellen,  d.  h.  aus 
der  gesamten  geistig-künstlerischen  Entwicklung  und  Gestaltung  der 
Zeit  zu  erklären.     Selbstverständlich  ist  es  nicht  möglich,  das  Problem 

»  p.  24  flf. 


Französische  Rokoko-Probleme.  259 

auf  dem  hier  zur  Verfügung  stehenden  Raum  nur  annähernd  zu  er- 
schöpfen; was  hier  geboten  wird,  ist  eine  Art  programmatischer 
Beitrag,  der  auf  Vollständigkeit  nicht  Anspruch  erhebt,  und  dessen 
genauere  Ausführung  der  Zukunft  vorbehalten  bleibt. 

Ein  Haupt-Charakteristik  um  des  Rokoko-Zeitalters  ist  zu- 
nächst seine  Gegensätzlichkeit  zum  vorangehenden  Siede  de  Louis 
XIV.  Die  natürliche  Reaktion  gegen  den  steifen  Pomp  und  die 
langweilige  Etikette  wie  bigotte  Frömmelei  des  Hofes,  die  wachsende 
Sehnsucht  nach  einem  freieren  Lebensgenüsse,  einem  fessellosen  Da- 
sein, wie  sie  sich  seit  Ende  des  17.  Jahrhunderts  immer  stärker 
fühlbar  macht,  gewinnt,  zumal  beim  Tode  Ludwigs  XIV.,  die  Ober- 
hand. Ein  stark  naturalistischer  Zug  kennzeichnet  die  neue 
Bewegung,  die  bisher  gebundene  Kräfte  freimacht:  wohl  sind  es 
noch  nicht  die  aus  dem  Urborn  der  Volkstümlichheit  quellenden 
Kräfte,  aber,  wie  Springer^  richtig  bemerkt:  gemessen  an  dem  pomp- 
haft heroischen  Charakter,  welchen  das  Zeitalter  Ludwigs  XiV.  an- 
genommen hatte,  erscheinen  für  unser  Auge  selbst  die  Kunstformen 
des  18.  Jahrhunderts,  wie  die  Tracht  und  die  Lebensregeln,  natür- 
licher. Eine  ungeheuere  Lebens-  und  Sinnenfreude  liegt  über  der 
ganzen  Strömung,  die  sich  aus  dem  Zeremoniell  des  Hofes  in  die 
Cabinets  und  Boudoirs,  in  die  petites  maisons  flüchtet,  die  von  ihren 
Besitzern  mit  allen  Mitteln  raffinierter  Genaßfreude  erbaut  und  aus- 
gestattet werden.  Die  gewaltigen  Monumentalbauten  treten  zurück^; 
der  Sinn  für  die  große  Linie  geht  verloren;  dagegen  gewinnen 
Dekoration  und  Ornamentik  innerhalb  der  kleinen  Bauten  die 
Macht;  diese  Tendenz  der  Ausschmückung  bewirkt  eine  enge  Ver- 
schmelzung der  Architektur  mit  Plastik  und  Malerei^;  die  Klein- 
künste wie  Porzellan- und  Goldschmiedekunst,  Kunsttischleroi  usw. 
gelangen  zur  höchsten  Blüte.  Die  alten  Kunstgesetze  der  Regel, 
Symmetrie,  Geradheit  werden  aufgelöst  in  ihr  Gegenteil :  alle 
Formen  werden  flüssig,  leichtbeschwingt  und  lebendig.  Heiterkeit, 
Anmut  und  graziöse  Zierlichkeit,  die  über  allen  Kunst-  wie  Lebens- 
formen ausgegossen  sind,  kontrastieren  aufs  schroffste  mit  der  Wucht 
und  Steifheit  des  vergangenen  Jahrhunderts. 

Die  feinsinnigste,  wenn  auch  knappe  Darstellung  der  gesamten 
Entwicklung  hat  Woermann    in   dem    erwähnten  Buche  gegeben.* 

1  Handbuch  der  Kunstgeschichte  iV.  1909,  p.  367. 

*  P.  Schumann,  Barock  und  Rokoko,  p.  17. 
'  ib.  p.  20. 

*  Geschichte  der  Kunst,  Bd.  V,  p.  145  ff. 

17* 


260  Fritz  Neubert. 

Seiner  These  von  den  z  w  e i  H a  u  p  tst  rö ni un gen  ,  die  der  Zusammen- 
setzung des  französischen  Volkstums  entsprechen  und  die  abwechselnd 
in  der  Geschichte  des  französischen  Geisteslebens  Oberwasser  erlangen, 
ist  unbedingt  beizupflichten.  Im  17.  Jahrhundert  ist  es  der  klassi- 
zistische oder  gallorö mische  Sinn  für  strenge  Klarheit,  Ein- 
heitlichkeit und  Regelmäßigkeit,  vor  dem  der  heitere,  ungebundene, 
lebensdurstige  esprit  gaulois  zurücktritt.  Aber  vorhanden  ist  auch 
letzterer  im  Grand  Sude ;  sowohl  in  praktischer  wie  theoretischer 
Hinsicht  hat  er  seinen  Ausdruck  in  einigen  wenigen  Denkmälern  der 
Kunst  gefunden;  aber  erst  später  w'agt  er  sich  mehr  an  die  Ober- 
fläche, um  dann  im  Rokoko-Gewande  offen  hervorzutreten. 
Was  Woermann  für  die  Evolution  der  bildenden  Künste  festgestellt 
hat,  gilt  nun  in  gleicher  Weise  für  die  Literatur.  Auch  hier 
erscheint  der  vieux  esprit  gaulois  durch  die  klassizistisch-römische 
Richtung  völlig  unterjocht,  aber  vorhanden  ist  auch  er.  Wie  schon 
Ste.  Beuve  in  seinem  Artikel  über  Chaulieu^  treffend  ausgeführt  hat, 
gab  es  zwei  Zeitalter  Ludwigs  XIV.:  das  eine  vornehm,  majestätisch, 
prachtvoll,  rein  und  geregelt  bis  ins  kleinste,  bis  zur  Feierlichkeit 
dezent,  repräsentiert  durch  den  König,  durch  seine  Redner  und 
Dichter,  Bossuet,  Racine,  ßoileau  (und,  nimmt  man  den  Begriff 
Siede  de  Louis  XIV  in  etwas  weiterem  Sinn,  vor  allem  durch  Corneille 
und  Descartes);  und  es  gibt  ein  anderes  Siede  de  Louis  XIV,  das 
gewissermaßen  darunter  fließt;  auch  dieses  repräsentiert  durch  eine 
Reihe  hochgestellter  Persönlichkeiten,  die  Herzoginnen  von  Mazarin, 
Bouillon  und  ihre  Welt,  dann  die  voluptueux  im  Kreise  der  St.  Evremond, 
Ninon  de  Lenclos  usw.  Es  ist  dann  vor  allem  der  Kreis  des  Temple 
um  die  Brüder  Vendome,  mit  dem  späteren  Regenten  als  eifrigem 
Förderer,  in  dem  jene  natürliche,  allzunatürliche  Richtung,  wie  sie 
Ste.  Beuve  nicht  ganz  ohne  Unrecht  bezeichnet,  ihren  bemerkens- 
wertesten,   in    geistig-materielle  Orgien  ausartenden    Ausdruck   fand. 

Von  Geist  und  Wesen  dieser  ünterströmung  hat  nun  die 
Rokoko-Literatur  charakteristische  Züge  übernommen,  ist  geradezu 
aus  ihr  emporgewachsen,  und  so  ist  es  kein  Wunder,  daß  sie  — 
ähnlich  wie  die  Kunst  —  in  scharfem  Kontrast  zu  der  erhabenen 
Literatur  des  17.  Jahrhunderts  steht. 

Diese  Gegensätzlichkeit  der  beiden  Strömungen  wird  am  augen- 
fälligsten deutlich,  betrachtet  man  zunächst  ihre  philosophische 
Grundlage.     Wilhelm  Dilthey  hat  in    seinen  schönen  geschichts- 


*  Causeries  du  Lundi  I,  460  ff. 


Französische  Rokoko-Probleme.  261 

philosophischen  Studien  ^  gezeigt,  wie  seit  der  Renaissance  die  antiken 
Typen  der  Weltanschauung  wieder  auftraten,  der  Epikureer,  der 
Stoiker,  der  Pantheist  usw.,  mehr  oder  minder  durchsetzt  mit  christ- 
licher Gedankenwelt.  Im  offiziellen  Frankreich  des  17.  Jahr- 
hunderts haben  die  Hauptideen  der  alten  Stoiker,  die  Verbindung 
von  Nomos  und  Logos,  von  Vernunft- Zusammenhang  mit  dem 
Imperium,  von  der  souveränen  Macht  des  Willens,  mit  dessen  Hilfe 
man  selbst  die  Passionen  überwindet^  ihren  vollendeten  realen  wie 
geistigen  Ausdruck  gefunden.  Und  wie  im  Altertum,  so  wird  auch 
jetzt  die  Gegenströmung  durch  jene  philosophische  Richtung 
charakterisiert,  die  einst  in  Konkurrenz  mit  der  Stoa  stand :  den 
Epikureismus.  Wenn  der  alte  lebensfrohe,  heitere,  nach  Lebens- 
genuß strebende  esprit  gaulois  einen  großen  Namen  als  moralische 
Potenz  und  Rückhalt  suchte,  so  sind  es  immer  von  neuem  Epikur 
und  Lukrez,  mit  deren  Lehren  er  sich  schmückt,  auf  die  er  sich 
beruft.^  Nachdem  Gassendi  im  ersten  Drittel  des  Jahrhunderts 
die  epikureische  Philosophie,  insbesondere  die  Naturlehre,  erneuert 
hatte,  kann  man  von  etwa  Mitte  des  Jahrhunderts  an  deutlich  eine 
ernstere  Beschäftigung  mit  den  Lehren  der  Philosophen  wahrnehmen, 
die  ihren  Abschluß  im  Zeitalter  des  Rokoko  finden  sollte;  es  läuft 
eine  ziemlich  gerade  Linie  über  Cyrano  de  Bergerac  hinauf  zu  Maillets 
Telliamed  und  weiter  zu  La  Mettrie  (Systeme  d'^^picure),  Mirabaud 
(Le  Monde,  son  origine  et  son  antiquite) ,  Diderot  u.  a.  Aber  wichtiger 
noch  als  die  naturwissenschaftliche  Tradition  ist  für  das  Wesen  des 
Rokoko-Zeitalters  die  epikureische  heiter-hedonistische  Welt- 
und  Lebensanschauung  geworden,  die  in  der  erwähnten,  durch 
einen  ganz  bestimmten  Kreis  Autoren  abgegrenzten  ünter- 
strömung  des  17.  Jahrhunderts  zu  Hause  war,  und  von  wo  aus 
wiederum  eine  feste  Tradition  sich  erstreckt,  die  direkt  ins  Ro- 
koko einmündet.  Zu  dieser  Gruppe  gehört  der  Schöngeist  Sarasin^, 
der  bereits  1645/6  eine  Apologie  für  Epikur  abfaßt;  weiter  in  er- 
heblichen Maße  Moliere*,  dessen  in  Versprosa  abgefaßte  Übersetzung 
des  Lukrez  leider  verloren    gegangen  ist;    weiter  Jean  Hesnault,    der 

'  Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie,  Bd.  IV — VII. 

2  Gute  Bemerkungen  sowie  eine  Statistik  der  Epikureer  von  der  Renaissance 
bis  Ende  des  17.  Jahrhs  etwa  enthält  das  Buch  Mennungs  über  J.  Fr.  Sarasin. 
(Halle  1902.)     Bd.  I,  p.  291  ff. 

^  ib. 

*  Vgl.  besonders  Ed.  Wechßler,  Moliere  als  Philosoph.  Marburg  1910. 
Wolff,  Moliere  (Berlin  1910),  p.  73  ff. 


262  Frilz  Neu  beil. 

ebenfalls  eine  Übersetzung  Lukrezens  anfertigt,  und  vor  allem  Chapelle, 
Dassoucy,  Lafontaine.^ 

Die  bekannteste  Persönlichkeit  von  ihnen  ist  —  abgesehen  von 
Lafontaine  —  Chapelle.  Schüler  Gassendis,  Freund,  Zeitgenosse  und 
Berater  Boileaus  und  Molieres,  Intimus  der  Vendome  und  Genossen, 
bekannt  in  zahllosen  köstlichen  Anekdoten  als  epikureischer  Materialist 
reinsten  Wassers^  bekannt  auch  in  seinen  Gedichten  wenn  nicht 
als  Schöpfer,  so  doch  wirksamster  Verbreiter  der  rimes  redonhUes, 
berühmt  aber  durch  seinen  Voyage  ä  Eneausse,  den  er  1656  mit 
seinem  gleichartigen  Freunde  Bachaumont  verfaßte.  In  diesem 
literarischen  Kleinod  hat  der  lebensfrohe,  heitere,  zur  Satire  neigende 
Epikureismus  seines  Kreises  in  der  entsprechenden  ungezwungenen 
Versprosa -Mischung  seinen  glücklichsten  und  typischen  Ausdruck 
gefunden,  und  so  außerordentlich  passend  und  wesensverwandt  ist 
das  kleine  Werk  wie  ihr  Verfasser  weniger  seiner  Zeit  als  vielmehr 
dem  18.  Jahrhundert  erschienen,  daß  gerade  im  Zeitalter  des  Rokoko 
Chapelle  eine  der  beliebtesten  Gestalten  wurde  und  sein  Werk  zahl- 
lose Nachahmungen  erfuhr.  Der  Weg  dahin  verläuft  in  einer  geraden 
Linie,  deren  Mittelpunkt  durch  die  Hauptsänger  des  Temple  Chaulieu 
und  Lafare  gebildet  wurde. 

Der  bedeutendere  von  beiden,  Chaulieu,  fühlt  sich  durchaus 
als  Chapelles  Jünger,  mit  dem  er  auch  in  poetischem  Austausch^ 
stand;  er  hat  seine  metrischen  Freiheiten  nachgebildet,  ist  mit  ihm 
eins  in  der  Verherrlichung  der  anakreontischen  Güter,  aber  darüber 
hinaus  läuft  sein  Bestreben,  eine  stärkere  philosophische  Note  in 
seine  leichtbeschwdngte  Muse  zu  bringen.  Ein  längerer  Passus  der 
(ebenfalls  posthum  publizierten)  Preface  seiner  Werke  charakterisiert 
das  bei  aller  Kritik  enge  Verhältnis  zu  Chapelle  so  klar,  daß  er 
hier  angeführt  werden  möge.  Es  heißt  da:  «Chapelle,  ä  qui  je  dois 
ces  Premiers  elemens,  ce  Maitre  qui  me  fait  tant  d'honneur.  et  ä  qui  je 
crains  d'en  faire  si  peu,  ce  Dieu  de  V Imagination,  livre  tout  entier  ä  son 
seul  enthousiasme,  tenta  le  premier  les  rimes  redouUees.  II  ne  les  poussa 
2)as  aussi  hin  quelles  peuvent  aller;  j'en  ai  crii  entrevoir  m  deviner  la 
cause.  QuelquiUgant  que  soit  son  hadinage,  il  ne  l'a  pas  assez  orne, 
assez  soutenu  de  traits  de  morale,  de  maximes  de  philosophie,  de  grands 
principes  ou  de  r^ßexions,  et  par-lä  n'a  pu  donner  assez  d'Mendue,  ni 
soutenir  assez  longtemps  un  hadinage  qui  a  quelque   chose   de  trop  frivole, 

^  Vgl.  auch  Perrens,  Les  libertins  en  France  au  XV 11«  s. 
*  Oeuvres  de  Chaulieu.     A  la  Haye.  1777.     Bd.  II,  p.  233,  234.  —  Oeuvres 
de  Chapelle  et  de  Bachaumont.     Bibl.  elz(?v.  1854,  p.  145,  179,  192. 


Französische  Rokoko- Probleme.  263 

s'il  nest  enrichi  ou  rehausse  par  ces  grands  traits.  Pour  ne  pas  iomher 
dans  le  meme  inconvenient,  j'ai  cherche,  ä  texemple  d'Horace,  que  je  trouve 
en  cela  merveilleux,  ä  mehr  les  refleonons  les  plus  serieuses  sur  la  brievete 
et  sur  le  neant  de  la  vie,  sur  les  miseres  de  la  condifion  hmnaine,  et  sur 
la  fatale  necessite  de  mourir,  aux  peintures  et  aux  idees  agreahles  de  la 
molle  volupte  d'tpicure,  et  ä  cette  jouissance  du  präsent  que  fai  celehr6 
conime  le  seid  bien  dont  la  Providence  nous  laisse  maitres  id-has. » ^ 

Und  80  ist  denn  vielen  Produkten  seiner  leichtbeschwingten 
Muse  eine  starke  reflektorische  Nuance  beigemischt,  freilich  auch 
diese  nicht  allzusehr  in  die  Tiefe  gehend,  sondern  halb  behaglich, 
halb  spielend  das  Garpe  d.iem  Horazens  verherrlichend,  den  Tod  aber 
in  echt  epikureischem  Sinne  als  etwas  Natürliches  ohne  Furcht  be- 
trachtend. Parallel  damit  Läuft,  zumal  in  seinen,  im  ganzen  doch 
nicht  allzuerheblich  voneinander  abweichenden,  im  wesentlichen 
auf  epikureischer  Basis  beruhenden  besten  Dichtungen,  den  «Trois 
faconsde  penser  sur  la  mort»,  die  scharfe  Stellungnahme  gegen  die  ältere 
christlich  dogmatische  Vorstellung  von  dem  grausam  harten  Gott  und 
dem  Jenseits  als  Ort  ewiger  Verdammnis.  Von  epikureischem  Quie- 
tismus  zeugen  dann  die  häufigen,  auch  bei  La  Fare  wiederkehrenden 
Hymnen  auf  ein  friedlich-fröhliches  Leben  procul  negotiis  der 
Stadt  und  des  Hofes,  bewuß'te  Abkehr  von  allem  höfischen 
Hasten  und  Treiben,  dafür  umgekehrt  Verlangen  nach  der  vie  champetre, 
der  retraite,  der  paresse.  ^  Aber  ebenso  häufig  schwingen  schon  andere 
Töne  mit;  Preislieder  auf  die  volupte,  die  inconstance,  die  variete^ 
als  Quell  der  Lust,  an  deren  frischsprudelndem  Born  sie  nicht  müde 
werden  wollen,  sich  zu  sättigen.  In  all  diesen  Wünschen  und  Be- 
gierden, insbesondere  den  zuletzt  genannten,  die  eine  reale  Verkör- 
perung in  ihrem  eigenen  heiteren  und  genußerfüllten  Leben  fanden, 
ist  die  nahende  Rokoko-Zeit  mit  ihrer  unersättlichen  Lebensgier, 
die  ihrerseits  nichts  anderes  ist  als  eine  ins  Extrem  verzerrte  Stei- 
gerung des  epikureischen  Lust-Axioms,  wie  auch  in  ihrer  spielerischen 
und  graziösen  Leichtlebigkeit,  dem  ganzen  bewußten  Abstreifen  aller 
Erdenschwere,  dichterisch  vorgefühlt. 

Und  die  Poesie  dieser  Epoche  selbst  atmet  nun  vollends 
diesen  epikureisch-hedonistischen  Geist.  Dieselben  Themata  werden 
bis  zur  Ermüdung  wiederholt,  hie  und  da  auch  geschmackvoll  variiert, 

'  Oeuvres  de  Chaulieu  I,  p.  6 — 8. 

^  Oeuvres  de  Chaulieu  I,  40 ff.  [Les  louanges  de  la  vie  champetre);  I,  31  ff. 
[La  Retraite);  I,  1)4  ff.  (La  Fares  Ode  ä  la  louange  de  la  Paresse,  Chaulieu  gewidmet) 

*  ib.  1.  230  ff.,  Aj)ologie  de  V Inconstance ;  La  Fares  Ode  La  Vieillesse  d'un 
Philosophe  volnptueux  (ed,  1777,  p.  29)  u.  a. 


264  Fritz  Neubert. 

je  nach  Veranlagung  des  Autors.  So  erscheint  z.  B.  Gr esset  um 
einen  Ton  humoristisch-harmloser,  Desmahis  ein  wenig  zarter  ab- 
getönt. Aber  alle  beide  und  mit  ihnen  die  ganze  Schar  Poeten  bis 
weit  hinauf  ins  letzte  Drittel  des  18.  Jahrhunderts,  bis  Bertin  und 
Parny  usw.,  sie  alle  führen  die  im  17.  Jahrhundert  beginnende  Tra- 
dition bewußt  fort;  es  gibt  kaum  einen  von  ihnen,  der  nicht 
Hymnen  zum  Lobe  Chapelles,  Chaulieus,  La  Fares  anstimmte,  sie 
als  unerreichte  Meister  nach  Form  wie  Inhalt  priese,  sich  selbst 
aber  als  enthusiastischen  Schüler  Epikurs  brüstete.  Hier  kann  man 
die  alte  Beobachtung  machen,  wie  weiten  Spielraum  der  Begriff 
Epikureismus  gewährt  und  wieviel  Schattierungen  er  umfaßt.  Aber 
doch  werden  bestimmte  Ideen  immer  wieder  bewußt  wiederholt,  daß 
man  sie  schwerlich  nur  als  geistlose  Nachbeterei,  als  vielmehr  als 
den  Ausdruck  einer  bestimmten  Lebensauffassung  ansehen  muß. 
Dies  um  so  eher,  als  die  Tendenzen  in  der  Kunst-  und  Lebens- 
haltung damit  völlig  übereinstimmten.  Das  beliebte  poetische 
Thema  der  Abkehr  von  Hof-  und  Stadtleben  und  die  wachsende 
Neigung  zum  heiter-ergötzlichen  Privatleben  auf  dem  Lande  findet 
seine  Parallele  in  dem  Niedergang  der  pomphaft  repräsentativen 
Architektur  und  dem  Aufblühen  der  petites  maisons,  in  die  man  sich 
jetzt  gern  zurückzieht.  Und  so  muß  Schmarsow^  in  seiner  ausge- 
zeichneten Studie  als  Motto  für  seine  eigentliche  Betrachtung  des 
Ptokoko  den  Satz  stellen:  «Im  Wohnhaus,  Landhaus,  Lusthaus  sollte 
das  Rokoko  zunächst  gesucht  werden,  nicht  im  öffentlichen  Gebäude, 
noch  weniger  im  Gotteshaus».  Eine  andere  Frage  ist  es  nun  frei- 
lich, inwieweit  diese  so  oft  betonte  Neigung  nun  wirklich  innerstes 
Herzensbedürfnis  war;  es  handelt  sich  bei  ihr  eher  um  eine 
Kaprice,  ein  Spiel,  mit  dem  man  eine  neue  Art  Genuß  ins  alltäg- 
liche Dasein  zu  bringen  suchte.  Denn  die  variäc  ist  erst  recht  in 
dieser  Epoche  das  A  und  0  all  dieser  leichtlebigen  Epikureer;  das 
Motiv,  das  sie  am  häufigsten  besingen.  Es  hat  seine  besondere 
Geltung  zumal  für  die  Frage  des  Verhältnisses  der  Geschlechter, 
des  Liebesthemas.  Von  der  ewig  schmachtenden,  idealistisch 
verklärten  oder  heroischen  Liebe  des  17.  Jahrhunderts  finden  wir 
keine  Spur ;  statt  dessen  regiert  Göttin  Inconstance,  der  bereits  Chau- 
lieu  um  1700  eine  Ode  widmet;  und  von  da  an  führt  sie  bis  herauf 
zu    Bouffiers    die    uneingeschränkte   Herrschaft^,    aufs    schlagendste 

'  Rokoko,  p.  330.     (Beiträge  zur  Ästhetik  der  bildenden  Künste  I.) 
^  Vgl.  Potez,   Väigie   en  France  avant   le  romantisme.     Paris   1897,  pag-. 
12— l.'j. 


Französische  Rokoko-Probleme.  265 

illustriert  durch  die  unzähligen  Bilder  und  Stiche  aller  echten  Ro- 
koko-Maler und  Stecher,  die  hier  geradezu  Orgien  unbezähmbarer 
Sinnenlust  feiern.^ 

Wichtiger  als  die  genannten  Autoren  ist  aber  die  Persönlichkeit 
geworden,  um  welche  die  ersteren  fast  alle,  wie  Planeten  um  die 
Sonne,  kreisten:  Voltaire.  Sein  unmittelbarer  Meister  ist  Chaulieu 
gewesen,  und  wie  tief  in  ihm  die  Dankbarkeit  des  Schülers  ihm 
wie  anderen  Genossen  des  Temple  (z.  B.  dem  Großprior)  gegenüber 
lebendig  war,  beweisen  eine  Reihe  Briefe  aus  der  Jugendperiode ^, 
die  selbst  eher  wie  kleine  Poesien  anmuten.  In  einer  dieser  hüb- 
schen Episteln  widmet  er  auch  dem  ersten  des  traditionellen  Kreises, 
Chapelle,  Worte  dankbarer  Erinnerung,  beschwört  in  einer  reizvollen 
Vision,  als  er  in  Sully-sur-Loire,  dessen  einstigem  vorübergehenden 
Aufenthalt,  weilt,  seine  Gestalt  herauf,  und  der  erscheint  nun,  so7i 
Gassendi  en  poche,  und  zwischen  ihm  und  Voltaire  erhebt  sich  nun 
ein  kurzes  Frag-  und  Antwortspiel,  das  nichts  anderes  ist  als  das 
graziöse  Geständnis  seiner  Wertschätzung  Chapelles  wie  Chaulieus. 
Auch  noch  an  anderen  zahlreichen  Stellen  wie  im  Siede  de  Loids  XIV, 
Temple  du  Goüt  und  bis  herauf  in  die  letzten  Lebensjahre  in  seiner 
Correspondance  ^  wird  beider  mit  Anerkennung  gedacht.  Vor  allem 
in  philosophischer  Hinsicht,  worauf  es  hier  ankommt,  ist  er  ihr 
Jünger  gewesen.  Man  täusche  sich  nicht:  nicht  England  hat  eine 
völlige  «Revolution»  in  ihm  hervorgerufen;  Voltaire  ist  als  vollendeter 
Unchrist  über  den  Kanal  gegangen^,  und  diese  Ungläubigkeit  ist 
ihm  nicht  in  der  Jesuitenschule  eingepflanzt  worden,  sondern  im 
Tempel  der  großen  Glaubenslosigkeit,  im  Kreise  der  Chaulieu  und 
Vendome.  In  ihrer  libertinistischen  Atmosphäre  hat  er  zugleich  den 
frivol-zynischen  Geist  eingesogen,  von  dem  so  viele  seiner  späteren 
Werke,  nicht  nur  die  Pacelle,  durchsetzt  sind.  Wir  haben  genügend 
Spuren  aus  der  Zeit  vor  England  {Oedipe,  Epitre  ä  Uranie),  die  seine 
dogmatische  Christenfeindlichkeit  dartun.  So  gänzlich  im  Geiste 
Chaulieus  war  zumal  das  berühmte   «Le  Pour  ei  le  Confre»  ^  getragen, 

'  Vgl.  W,  Hausenstein,  Rokoko.  München  1918;  Ed.  Fuchs,  Illustrierte 
Sittengeschichte,  II.  Bd.:  Die  ^'alante  Zeit. 

^  Corresp.  ed.  Moland,  XXXIII,  30,  31. 

3  Vgl.  z.  B.  an  die  Du  Deffant,  3.  IV.  1769;  an  Schuvaloff,  15.  X.  1773, 
an  Mme.  St.  Julien,  8.  XII.  177.Ö. 

*  P.  Sakmann,  Voltaires  Geistesart  und  Gedankenwelt,  p.  32  ff.,  auch  V.  Cousin, 
Hist.  generale  de  la  Philosopliie.     Paris  1867,  p.  342/3. 

^  Die  Gegengründe  Terrachers  in  den  Modern  Language  Notes  52  scheinen 
mir  nicht  genügend  beweiskräftig  zu  sein. 


2fi6  Frilz  Neubert. 

daß  Voltaire  es  nicht  ohne  Berechtigung  als  ein  Produkt  von  dessen 
Muse  ausgeben  konnte.  Die  ganze  antichristliche  Vorstellung  von 
der  Gottheit,  von  der  Unsterblichkeit  der  Seele  usw.  ist  nichts  an- 
deres als  eine  Kristallisation  der  J^ehren  Epikurs,  der  alles  darein 
setzte,  die  landläufigen  Vorstellungen  von  der  harten,  rächenden 
Gottheit,  dem  Aberglauben  an  die  Unterwelt,  an  ein  schreckenertulltes 
Leben  nach  dem  Tode,  zu  zerstören.^ 

In  engstem  Zusammenhange  damit  steht  die  optimistische 
Lebensfreudigkeit  und  Gegensätzlichkeit  zu  der  christ- 
lichen Vorstellung  von  der  Erde  als  Jammertal.  Daher  denn 
auch  seine  scharfe  Polemik  gegen  Pascals  finstere,  harte  Lebensauf- 
fassung; daher  die  Hymnen  auf  die  Freuden  des  diesseitigen  Lebens.^ 
Freilich  ist  nun  seine  Kampf natur  bei  dem  lächelnden  Quietismus 
seiner  alten  Freunde  nicht  stehen  geblieben ;  er  ist  gar  bald  weit 
über  den  bequemen  Epikureismus  der  Jugendzeit  hinausgegangen, 
hat  sich  ehrlich  und  unendlich  tiefer  als  die  Mehrzahl  seiner  Zeit- 
genossen um  die  Lösung  der  Welträtsel  geplagt  und  ist  dabei  oft, 
zumal  unter  dem  Druck  schwerwiegender  Ereignisse,  zu  recht  pessi- 
mistischer Auflassung  gelangt.  Aber  bei  einem  extremen  Pessi- 
mismus hat  er  nie  länger  verweilt;  immer  wieder  gewinnt  die  alte 
gallische  Lebensfreude  die  Oberhand  und  schließt  ein  Kompromiß 
mit  der  gewonnenen  Lebensskepsis.  So  steht  selbst  am  Ende  seiner 
Polemikschrift  gegen  den  Optimismus  das  Wort  Candides:  il  faut 
adtiver  noire  jardin.  Es  wäre  durchaus  falsch,  darin  nur  die  resig- 
nierte Note  zu  beachten;  in  Wahrheit  liegt  auch  in  diesem  scharf 
gefaßten  Bildchen  die  alte  Lebensphilosophie,  die  ein  bejahendes 
Bekennen  zum  Leben  ist,  an  dessen  unzählbaren  Quellen  er  sich 
immer  wieder  von  neuem  gern  speist. "'  Darin  aber  zumal  ist  er 
der  vollendete  Ausdruck  seiner  Zeit,  die  wie  keine  andere  die  Lust 
am  Leben,  und  zwar  nicht  nur  am  reinmateriellen,  als  Losung  er- 
wählt hatte.  Als  der  Sänger  aller  verfeinerten  Kultur,  der  doch 
dabei  auch  ihre  Schwächen  teilt,  als  der  Repräsentant  edlen,  ins 
Geistige  erhobenen  Epikureismus,  erscheint  er  als  der  Vollender 
der  großen  naturalistisch-rationalistischen  Strömung,  die  im  Zeitalter 
des  Rokoko  ihren  höchsten  Ausdruck  fand,  als  solcher,  wie  ihn  der 


'  Vgl.  Lange,  Geschichte  des  Materialismus;  Schmidt,  Epikurs  Philosophie 
und  Lebensfreude,  p.  80  ff. 

*  Vgl.  z.  B.  Le  Mondain,  Defense  du  Mondain  u.  a. 
=•  Vgl.  P.  Toldo.  Zs.  frz.  Spr.  u.  Lit.  XL,  p.  146. 


Französische  Rokoko-Probleme.  267 

treffliche  Kenner  Karl  Frenzel  in  seinen  heute  vergessenen  Rokoko- 
Studien  bezeichnet:  der  Mikrokosmos  des  Rokoko,^ 

Soweit  in  großen  Zügen  die  Entwicklung  der  Unterströmung 
des  17.  Jahrhunderts  bis  zu  ihrem  Kulminationspunkt  in  der  Welt 
des  Rokoko  in  philosophischer  Hinsicht.  Ihre  innere  Geschlossen- 
heit, wie  sie  in  einem  auffälligen  Par alleiismus  zwischen  den 
Werken  bildender  Kunst  und  der  Literatur  zutage  tritt,  wird  aber 
besonders  deutlich  durch  eine  nähere  Betrachtung  der  formalen 
Seite.  Die  wesentlichsten  Merkmale,  die  die  charakterisierte 
leichtbeschwingte  und  alle  Fesseln  abstreifende  Unterströmung  für 
die  Formgestaltung  innerhalb  der  bildenden  Künste  schafft:  Abkehr 
von  der  großen,  starren  Linie  und  ausgesprochene  Neigung  zum 
Graziös-Zierlichen  und  Dekorativen,  zur  anmutig-heiteren  Kleinkunst, 
bestimmen  im  großen  und  ganzen  auch  den  Charakter  der  Literatur 
des  Rokoko.  Ihre  Größe  beruht  ebenfalls  auf  ihrer  Kleinkunst. 
Das  Siede  des  jolies  bagatelles,  wie  es  ein  zeitgenössischer  französischer 
Kenner'''  treffend  genannt  hat,  zeigt  eine  bemerkenswerte  Vorliebe 
für  die  kleineren  Gattungen.  Nicht  allein  das  Epigramm  bedeutet 
le  irioniphe  du  siede ^ ;  auch  andere  Gattungen  erleben  eine  Hoch- 
blüte im  Rokoko-Zeitalter.  Und  wieder  läßt  sich  die  Beobachtung 
machen,  wie  die  Anfänge  dazu  in  der  gemeinhin  mißachteten  Unter- 
strömung des   17.  Jahrhunderts  vorliegen. 

Als  ein  typisches  Beispiel  sei  hier  an  erster  Stelle  die 
Gattung  der  Versprosa-Dichtung  hervorgehoben,  die  zugleich  die 
eigentümliche  Verschmelzung  der  beiden  Hauptformen  der  Li- 
teratur überhaupt  darstellt.  Für  sie  wie  für  eine  ganze  Anzahl 
weiterer  Gattungen  ist  die  Epistolar-Literatur  des  17.  Jahrhunderts 
von  ausschlaggebender  Bedeutung  gewesen,  und  wieder  liegt  die  gleiche 
Evolution  vor:  was  im  17.  Jahrhundert  noch  relativ  vereinzelt  oder 
wenigstens  noch  nicht  immer  deutlich  als  besonderes  Genre  zutage 
tritt,  wird  im  Zeitalter  des  Rokoko  gern  zu  einer  beliebten  literarischen 
Gattung.  Ph.  Aug.  Becker  hat  in  seiner  Jugendarbeit  über  die  Ge- 
schichte der  Vers  libres*  einen  Abschnitt  der  Mischart  gewidmet. 
Diese  findet  sich  bekanntlich  in  der  neueren  abendländischen  liitera- 


'  Karl  Freuzel,  Rokoko.     Büsten  und  Bilder.     Berlin  1895,  p.  295. 
^  Couret  de  Villeneuve  in  seinem  «liecueil  amüsant  de  royages  en  vers  et 
en  prosey.     Bd.  IV.  1784. 

^  Lanson,  Histoire  de  la  lüterattire  fran^aise.     Paris  1909,  p.  643. 
*  Zur  Geschichte  der  Vers  libres.     Halle  1888.  p.  78  fl'. 


!268  Fritz  Neubert. 

tur  ^  nicht  allzuhäutig,  und  wo  sie  erscheint,  handelt  es  sich  zumeist  um 
rein  lyrische  Partien,  die  in  die  Prosa  eingeflochten  und  vorher 
besonders  angekündigt  werden,  wie  in  Boccaccios  Ämeto  und  der 
von  ihr  beeinflußten  Astree  d'Urf6s.  Ein  besonderer  Charakter 
aber  wohnt  den  literarischen  Erzeugnissen  inne,  in  denen  die  rein 
epische  Erzählung  aus  der  Prosa  ungezwungen  wie  von  selbst 
in  Verse  übergeht.  Will  man  die  Parallele  in  den  bildenden 
Künsten  ziehen,  so  kann  man  an  die  Verschmelzung  zwischen 
Architektur  mit  Plastik  und  Malerei  denken,  die  die  Kulmination 
der  Rokoko-Kunst  bezeichnet.  Wie  die  einen  dazu  dienen,  die  andere 
zu  schmücken,  aber  in  einem  völlig  organischen  Ineinander- 
fließen, so  bilden  auch  hier  die  leichten  Verse  das  zierliche  Ornament 
der  Prosa,  ebenfalls  in  einem  ständig  fließenden  W^echselspiel  das 
eine  in  das  andere  organisch  übergehend.  Der  Ausgang  zu  dieser 
Gattung  liegt  aber  wieder  in  dem  Kreis  Literaten,  die  durch  das 
Band  einer  gewissen  Denk-  und  Lebensweise  innerlich  verbunden 
sind;  es  ist  der  Epikureer  Hesnault,  bei  dem  Ph.  Aug.  Becker  den 
ersten  Versprosa-Brief  (1649)  auefindig  gemacht  hat^;  wir  begegnen 
solchen  ferner  bei  St.  Lvremond ;  von  Moliere  wissen  wir,  daß  er 
sogar  eine  Lukrez-Übersetzung  in  Versprosa  angefangen  hatte,  auch 
einige  Briefe  in  dieser  Form  sind  erhalten;  vor  allem  aber  hat  des 
Apologeten  Epikurs,  Sarasins  <^ Bellum  Parasiticunf»  (1648)  sowie  seine 
berühmte  Pompe  Funebre  (ursprünglich  auch  eine  Lettre,  Menage  ge- 
widmet) weiter  gewirkt  und  das  Übergreifen  der  Mischgattung  auf 
weitere  Gebiete  der  Literatur  veranlaßt.  ^  An  erster  Stelle  sind 
wieder  C  h  a  p  e  1 1  e  und  sein  Freund  B  a  c  h  a  u  m  o  n  t  zu  nennen,  mit 
gemischten  Episteln,  und  vor  allem  dem  Voyage  ä  Encaiisse,  dann 
Lafontaine  mit  seinem  Songe  de  Vaux,  Psyche  und  zahllosen  Briefen. 
Und  weiter  geht  die  Linie  von  da  aufwärts  über  Chaulieu,  La  Fare, 
Hamilton  zu  den  kleinen  Poeten  des  18.  Jahrhunderts,  Desmahis, 
Gresset,  Bertin,  Parny  usw.  und  sie  alle  wieder  übertreffend,  Voltaire. 
Der  Temple  du  Goüt  ist  in  dieser  leichten,  gefälligen  Form  abgefaßt, 
und  bis  in  sein  höchstes  Alter  hat  er  diese  in  seiner  Correspondance 
mit  Vorliebe  verwendet,  und  gerade  hier  offenbart  sich,    wie  gesagt, 

^  Über  ihre  Verwendung  in  der  antiken  Literatur  vgl.  die  interessante 
Studie  Immischs  in  «Neue  Jahrbücher  für  klassisches  Altertum».  1921.  Heft  10, 
409  ff. 

*  Zur  Geschichte  der  Vers  libres.     Dissert.  Straßburg  1888,  p.  17. 

3  Vgl.  Mennung,  J.  Fr.  Sara  sin.  Bd.  I,  p.  195ff.,  345ö'.,  366ff. 


Französische  Rokoko-Probleme.  269 

die   zierliche  Grazie   echter    Rokoko-Kunst,    der    auch    Friedrich   der 
Große  in  mehreren  Beispielen  gehuldigt  hat.  ^ 

Nach  den  Untersuchungen  Mennungs  steht  fest,  daß  die  Quelle 
zu  Sarasins  beiden  Werken  außer  in  italienischen  Vorbildern  in 
zwei  bekannten  antiken  Werken  satirischer  Prägung,  Senecas 
Apokolokyntosis  und  Petronius  Arbiter  zu  suchen  ist.  Es  han- 
delt sich  also  dabei  um  die  Wiederaufnahme  einer  Form,  die  in  der 
klassischen  Literatur  ihre  gut  begründete  Tradition  hat,  von  Menippos 
über  Varro,  Petron,  Seneca  und  weiter.  Es  ist  die  Form  einer 
leichten,  gefälligen,  von  Heiterkeit,  Epikureismus,  Satire,  die  bis  zum 
bissigen  Spott  geht,  erfüllten  Dichtung,  und  diese  Tradition  haben 
die  genannten  französischen  Autoren  mit  Glück  wiederaufgenommen. 
Hingegen  erscheint  diese  Mischform  wenig  geeignet  in  der  auch 
nicht  wenige  Beispiele  umfassenden  Epistolar-Literatur  der  preziös- 
galanten  Kreise,  die  sie  ebenfalls  aufgriffen.  Vergleicht  man  die 
meist  sprühenden  Versprosa-Briefe  Voltaires  mit  solchen,  wie  sie  z.  B. 
die  Sammlung  der  Pieces  galantes  en  prose  et  en  vers  de  M^^  la  Com- 
tesse  de  la  Suze  et  de  Monsieur  Felisson^  enthält,  so  wird  man  sich 
deutlich  bewußt,  wie  sehr  sich  die  ganze  Form  in  Wirklichkeit  nur 
für  die  schon  von  der  Antike  gefundene,  heiter-natürliche  bis  zur 
boshaften  Satire  gehende  Dichtung  eignete.  Hier  erscheint  das  In- 
einanderfließen von  Prosa  und  leichter  Poesie  gegeben ;  dort  wirkt  es, 
als  Ausdruck  der  stereotypen  galant-preziösen,  oft  allegorischen  (nach 
der  Carte  du  Tendre  der  Clelie  gebildeten)  frostigen  Vorstellungen, 
gequält  und  fast  naturwidrig.  Dies  wird  weiterhin  offenbar  bei  einem 
Vergleich  zwischen  dem  tot  wirkenden  Temple  de  la  Paresse^  derselben 
Sammlung,  und  dem  eleganten,  graziösen  und  satiregetränkten  Temple 
du  Goiit  Voltaires.  Am  schärfsten  aber  tritt  der  Kontrast  zutage 
bei  der  Sondergattung  der  Voyages  en  vers  et  en  prose.  Das  berühmte 
Prototyp  dieses  reizvollen  Genre  ist  der  schon  erwähnte  Voyageä  Encausse 
von  Chapelle  und  Bachaumont.  Er  stellt  das  erste  Beispiel  einer 
größeren  Dichtung  in  Versprosa  dar,  die,  ursprünglich  auch  eine 
Lettre,  zu  einem  besonderen  Literatur-  und  Kunstwerk  erweitert, 
direkt   als    eine  Nachahmung  Sarasins    anzusehen    ist.     Neben    dem 


^  Oeuvres,  Berlin  1841.  Bd.  XI.  ^Oeuvres  en  vers  et  en  prose».  Viel  sta- 
tistisches Material  mit  Parallelen  zur  deutschen  Literatur  in  Fr.  Ausfeld,  Die 
deutsche  anakreontische  Dichtung  des  18.  Jahrhunderts.  (Quellen  und  Foischungen 
zur  Sprach-  und  Kulturgeschichte,  1007.) 

2  ed.  Lyon  1695,  in  4  Bänden. 

3  op.  cit.  III,  249  ff. 


!270  Fritz  Neubert. 

weiteren  Vorbild  des  Petronius  hat  hier  zweifellos  noch  das  bekannte 
antike  Beispiel  einer  launigen,  mit  Humor  und  Satire  gewürzten 
Reiseschilderung  Pate  gestanden:  Horazens  5.  Satire,  die  an- 
sprechende Darstellung  von  des  Dichters  Reise  nach  Brundisium 
(37  V.  Chr.),  der  die  Chapellesche  Reise  stark  wesensverwandt  ist. 
Die  Vorzüge  des  französischen  Werkchens  beruhen  auf  dem  Reiz 
der  blitzartig  hingeworfenen  hübschen  Miniaturbildchen,  die 
uns  treffliche  Einblicke  in  die  Kulturverhältnisse  der  Zeit  gewähren, 
in  dem  natürlichen,  ursprünglichen  Lebensbehagen,  das  uns  zumeist 
als  stark  materielles  Epikureertum  vor  Augen  tritt,  in  der  teils 
harmlosen,  teils  aber  bis  zum  bissigen  Spott  gehenden  Satire,  die 
das  Ganze  durchzieht,  und  nicht  zum  wenigsten  in  der  außerordent- 
lich flüssigen,  gewandten  Form  der  Versprosa- Mischung,  deren  spiele- 
rische Leichtigkeit  sich  vortrefflich  dem  Inhalt  anpaßt.  Die  Wirkung 
der  kleinen  Dichtung  war  über  alle  Maßen  groß,  aber  bemerkens- 
werterweise wurde  sie  besonders  im  18.,  weniger  im  17.  Jahrhundert 
nachgeahmt.  Das  ist  verständlich;  die  gefällig  tändelnde  Form  mit 
ihrem  mühelosen  Wechsel  zwischen  Prosa  und  Vers  eignete  sich  ja 
besonders  gut  für  eine  witzige  Erzählung  von  Erlebnissen  während 
einer  Reise,  die  man  in  dem  stark  mondänen  und  femininen 
Zeitalter  gern  in  Gestalt  einer  kürzeren  oder  längeren  Epistel,  halb 
Wahrheit,  halb  Dichtung,  Freunden  oder  noch  lieber  Freundinnen 
widmet;  fast  alle  die  kleinen  Voyages  des  18.  Jahrhunderts  sind, 
dem  Prototyp  folgend,  an  Bekannte  gerichtet,  die  man,  ohne 
sich  irgendwie  dabei  in  schwere  psychologische  Probleme  ein- 
zulassen, amüsieren  will.  Und  das  Versemachen  kostete,  wovon 
Chapelle  ein  Lied  zu  singen  weiß,  nicht  allzuviel ;  es  ist  ja,  wie 
das  ganze  Rokoko,  mehr  ein  Spiel,  ein  hübsches  Aufputzen  der 
Prosa.  Der  Grundton  heiterer  Lebensfreude  und  von  harmlosem 
Scherz  bis  zur  bissigen,  frivolen  Satire  gehender  Spottsucht  bleibt 
bis  zu  den  letzten  Schöpfungen  Ende  des  18.  Jahrhunderts  gewahrt. 
Immerhin  sind  die  Grenzen  des  Genres  soweit  gezogen,  daß  nicht 
nur  Schattierungen  je  nach  Veranlagung  der  einzelnen  Autoren 
begegnen,  sondern  sich  auch  eine  gewisse  Entwicklung  offenbart, 
die  die  Evolution  des  Jahrhunderts  im  kleinen  abspiegelt.  Als  Kul- 
minationspunkte dieser  Evolution  sind  auf  der  einen  Seite  Voltaire, 
der   mit    seinem    köstlichen  «Voyage   ä  BerUny>^    wieder    den    Vogel 

*  Ursprünglich  ein  Brief,  an  Madame  Denis  von  seiner  Reise  nach  Berlin 
1750  gerichtet  (XXXVII,  190 ff.);  in  der  Ausgabe  Beuchot  u.  a.  als  Poesie  für 
sich  eingereiht. 


Französische  Rokoko-Probleme.  271 

abschießt,  auf  der  anderen  Seite  Rousseau  anzusehen,  dessen 
Naturschwärraerei  auf  die  Yopages-Bichter  im  letzten  Drittel  des 
18.  Jahrhunderts  nachhaltig  gewirkt  hat.  Der  Abschluß  der  Ent- 
wicklung wird  auf  französischem  Boden  durch  die  Soir4es  Proveneales 
Berengers  gebildet,  die  in  ihrer  glühenden  Heimatliebe  wie  ein 
frühes  Präludium  zu  Mistrals  Lebenssymphonie  erscheinen;  die  letzte 
Vollendung  auf  deutschem  Boden  durch  Thümmels  «Reise  in  die 
mittäglichen  Provinzen  von  Frankreich»;  beide  Werke  stark  von 
echten  tiefen  Gefühlswerten  erfüllt,  aber  beide  in  ihrer  graziösen 
Heiterkeit  und  leichten  Lebensfreude  noch  immer  reichlich  Rokoko- 
Geist  atmend,  der  vor  allem  auch  in  der  noch  gewahrten  spielerisch- 
zierlichen  Form  der  Versprosa-Mischung  zum  Ausdruck  gelangt. 

Mit  diesem  gefälligen  und  heiteren  Genre,  das  sich  zu  einem 
typischen  Stück  Rokoko^  ausgewachsen  hat,  kontrastieren  nun 
aufs  schärfste  zwei  Beispiele  eines  solchen  <-^Voyage>->  in  der  preziös- 
galanten  Literatur  des  17.  Jahrhunderts.  Die  kleine  Sammlung, 
in  der  Chapelles  Reise  zum  erstenmal  publiziert  wurde  ^,  enthält 
auch  einen  «Voyage  ä  de  l'isle  d'amour^.  Dieser  sowie  ein  etwas 
späterer  «second  votjagei,  von  dem  Al)be  Tallemant,  dem  Vetter  des 
Autors  der  Historiettes  verfaßt,  sind  die  beiden  einzigen  Beispiele 
solcher  Versprosa -For/a^es  in  der  galanten  Literatur;  auch  sie  wieder 
blutleere  allegorische  Produkte,  die  ihr  Verfasser  direkt  nach  der 
Garte  du  Tendre  gebildet  hat.  Nirgends  wird  der  Unterschied  zwischen 
Natur  und  Unnatur,  zwischen  lebensprühender  Frische  und  frostiger 
Geziertheit  so  offenbar  als  bei  einem  Vergleich  zwischen  dem  Cha- 
pelleschen  Genre  und  Tallemants  Produkten.  Während  bei  dem 
ersteren  der  heitere,  leichte  und  witzig-satirische  Inhalt  in  der  ent- 
sprechenden leichten,  gefälligen  und  zierlichen  Form  eine  glückliche 
Harmonie  eingeht^  wirken  die  letzteren  farblosen,  gezierten  Werk- 
chen in  der  gleichen  Form  wie  Spottgeburten.  Ihnen  ist  denn  auch 
nie  die  Ehre  einer  Nachahmung  zuteil  geworden.  Umgekehrt  wurde 
die  Mischform  noch  Mitte  des  18.  Jahrhunderts  sogar  ins  Gebiet  der 
literarischen  Kritik  eingeführt.  La  Porte  fügte  seiner  langen 
Reihe  «Observations  nur  la  litterature  moderne-!»^  einen  besonderen  Band 


^  Die  Hauptmasse  dieser  kleinen  voyages  erscheint  von  etwa  1710 — 1770. 
Da  ich  demnächst  eine  ausführliche  Abhandlung  über  den  kleinen  franz.  Reise- 
roman des  17.  und  18.  Jahrhs.  zu  publizieren  gedenke,  beschränke  ich  mich  hier 
nur  auf  kurze  Angaben. 

2  Becueil  de  quelques  piices  nouveUes  et  galantes.     Cologne  1663. 

3  Loadres  (Paris)  1752. 


272  Frilz  Neubert. 

hinzu:  «Voyage  en  lautre  monde  ou  Nouvelles  Utteraires  de  celui-cy>->  (auch 
Voyage  au  sejour  des  onibres),  in  dem  er  eine  Reise  in  die  Unterwelt 
antritt,    dort    mit   allerhand   Schatten  Verstorbener,    besonderes    mit 
dem  Abbe  Desfontaines,    zusammentrifft,    und    mit    diesem    längere 
Reden  austauscht.     Die  Absicht  des  Autors,   den  etwas  spröden  Stoff 
seiner  Materie  für  den  Geschmack  seiner  Zeit  gefälliger  zu  gestalten, 
tritt  offenkundig  in  den  eingefiochtenen  Dialogen  zwischen  den  Schatten 
berühmter   Verstorbener^    nach    Fontenelleschem  Vorbild,    vor   allem 
in  dem  spielerischen  Wechsel  zwischen  Prosa  und  Vers  des  ebenfalls 
in  Form  eines  Berichtes,  einer  LeUre  ä  Madame  X.  abgefaßten  Werkes 
zutage.     Eine  bemerkenswerte  Parallelerscheinung  zu  der  ganzen 
Gattung     bilden    dann    die    reinen    Vxo&a.-Voyages,     auf     die     ich 
aus  dem  oben   angeführten  Grunde    ebenfalls    nicht  länger  eingehen 
möchte.      Ursprünglich     auch    in    der    Epistolar-Literatur    des 
17.   Jahrhunderts  wurzelnd,  mit  dem  Versprosa-Genre   in     mehr   als 
einer  Beziehung,    zumal  in  der  häufigen  Satire  und  Komik  über- 
einstimmend, unterscheiden  sie  sich  doch  von  ihm  durch  das  stärkere 
Hervortreten  des  rein  romanhaften   Elementes.     Mehrfach  stellen 
sie   Rahmen -Erzählungen    dar,    so  der  hübsche,    von  Tieck   in 
der  «Gesellschaft  auf   dem  Lande»   nachgeahmte   Voyage  de  Campagne 
der  feinsinnigen  Gräfin  Murat ;  ferner  Marivaux'  Jugend  werk  «La  voiture 
embourbee»  und  die  Nachbildung  «Le  voyage  interrompu^    seines  Epi- 
gonen d' Affichard,   auch  Bonnevals    'i  Voyage   de  Mantes».     Bei  ihnen 
allen  bildet  der  Begriff  der  Reise  den  äußeren  Rahmen,  in  den  eine 
Anzahl     kleinere    Erzählungen     eingespannt    sind;    auf    deren 
hübsche  Darstellung  wird  dabei  der  Hauptwert  gelegt,    w^ährend  der 
eigentliche  Faden  des  Romans   nur   sehr  äußerlich    und    dürftig   er- 
scheint.    Damit   fügen  sich  auch    diese  kleinen  Romane  passend   in 
den  allgemeinen  Charakter  der  Rokoko-Kunst,  in  der  die  deko- 
rativ-schmückenden  Elemente  auf  Kosten    der  monumental-architek- 
tonischen das  Übergewicht  erlangen    und    in    der  Kleinkunst  ihre 
Blüte  erreichen.     Und  wie  dort    das    architektonische  Beiwerk    nicht 
selten  in  halb  phantastische,  halb  naturalistische  Verschnörkelungen 
ausartet,    so     ergeben    die    hier    mehrfach    eingefügten     Feen-    und 
Märchen-Erzählungen   eine    eigenartige  Mischung   von  Phantasie 
und    Realismus.     Die    Tendenz    zur    Auflösung    in    zahlreiche 
kleinere  Einzelerzählungen  weist  aber  auch  der  eigentliche  Roman 
mehrfach  auf ;  noch  spätere  Werke  wie  Diderots  Bijoux  indiscrets  und 
Jacques  le  Fataliste  legen  davon  deutlich  Zeugnis  ab,    und   es  ist  ge- 
wiß kein  Zufall,  daß   bereits    von  Anfang   des  Jahrhunderts   an    der 


Französische  Rokoko-Probleme.  273 

Hepiameron  in    mehreren    Neuauflagen    eine  Art  Wiederauferstehung 
erlebt.  ^ 

Die  unleugbare  Vorliebe  des  nach  ständiger  Abwechslung 
hastenden  Rokoko-Zeitalters  für  geschmackvolle  Darstellung  kürzerer, 
witziger  oder  frivoler  Geschichten  (Diderots  Werke  weisen 
Musterbeispiele  davon  auf)  geht  nun  so  weit,  daß  an  Stelle  der  lang- 
ausgesponnenen  Romane  die  kleinen  contes  und  nouvelles  bevorzugt 
werden,  für  die  tatsächlich  die  beiden  ersten  Drittel  des  18.  Jahr- 
hunderts Vage  d''or  wurden.  ^  Außer  dieser  kurzen  Bemerkung  Petit 
de  Jullevilles  darüber  stellt  nur  das  Geschichtswerk  von  Davisse^ 
klipp  und  klar  nach  einer  Betrachtung  der  Romane  Marivaux'  und 
Prevosts  fest:  «Cependant,  le  goüt  public  se  jjortait  vers  les  ceuvres 
courtes  et  vives.  On  aimait  ValUgorie  des  apologues  hrefs  ä  discussions 
vives,  les  faceties  oü  des  personnages,  avec  un  grand  s6rieux,  se  ridiculisent 
eux-memes,  et  les  contes  surtout.-»  Erneut  läßt  sich  die  alte  Beobach- 
tung machen:  der  Ausgang  liegt  auch  hier  im  17.  Jahrhundert, 
und  zwar  ist  ein  Autor  von  ausschlaggebender  Bedeutung  geworden, 
der  dem  alten  Kreise  frohgemuter  Epikureer  entstammt,  in  dem 
Chapelle  zu  Hause  war;  der  Autor,  der  zu  den  großen  Dichtern  des 
Siede  de  Louis  XIV  gerechnet  wird,  und  der  doch  seiner  ganzen 
Wesensart  nach  dem  erhabenen  höfischen  Kreise  innerlich  so  fern 
stand;  der  Dichter,  der  den  vieux  esprit  gaulois  in  dem  römisch- 
klassizistischen Zeitalter  am  intensivsten  verkörpert:  Lafontaine.  Von 
mehr  als  einer  Seite  aus  betrachtet,  erscheint  auch  er  als  direkter 
Vorläufer  des  Rokoko,  in  seinem  lachenden  Egoismus,  mit  dem 
er  aus  allen  Blüten  Honig  saugt,  unbekümmert  um  die  etwaigen 
Nachteile,  die  anderen  dabei  erwachsen  können;  in  seinem  univer- 
sellen Hedonismus,  den  alle  seine  Werke  atmen,  und  nicht  zum 
wenigsten  in  seiner  leichten,  graziösen,  oft  frech -frivolen  Kunst. 
Wie  kein  anderer  seiner  Zeit  hat  er  die  ungebundene  Mischgattung 
gepflegt;  wie  kein  zweiter  hat  er  bereits  Sinn  für  das  heiter-deko- 
rative Element  der  Szenerie,  die  mit  ihren  weichen,  duftigen 
Farben  schon  durchaus  an  Watteau  gemahnt  (vgl.  besonders  Songe 
de  Vaux,  Voyage  en  Limousin,  Psyche),  und  er  ist  nun  auch  der  Er- 
neuerer der  alten  von  gallischer  Heiterkeit    und  Frivolität    erfüllten 


*  Contes  et  nouvelles  de  Marguerite  de  Valois  .  .  .  tnis  en  bemc  langage  (!) 
Amsterdam  1698,  1700,  1708.     La  Haye  (Chartres)  1743.     Londres  1744. 

^  Petit  de  Julleville,    Ristoire   de    la    langue  et  de  la  litt^rature  frangaise 
VI,  p.  477. 

3  Ristoire  de  France.     Bd.  VIII,  p.  192. 
Hauptfragen  der  Romanistik .  18 


274  Fritz  Neubert. 

Contes-  und  Nouvelles-Gattung  geworden.  Ist  für  sie  auch  der 
Fond  alt,  so  sind  sie  doch  in  ihrer  Intellektualisierung  und  Ver- 
zierlichung  schon  stark  in  ein  Rokoko-Gewand  getaucht ;  Birch- Hirsch- 
feld ^  prägte  dafür  das  hübsche  Wort:  «statt  derbe  Bocksprünge  zu 
machen,  tänzelt  der  Faun  ein  zierlich  Menuett».  In  jüngster  Zeit  haben 
auch  K.  Vosslers  fein  sinnige  Betrachtungen  über  das  reizvollste  Produkt 
der  literarischen  Kleinkunst,  die  Fabeln,  für  ihre  Entwicklung  den 
Übergang  zum  Rokoko  nachgewiesen^;  sein  Urteil,  daß  zumal  der 
alternde  Lafontaine  schon  mit  einem  Bein  stark  im  Zeitalter  der 
R6gence,  der  Aufklärung  steht,  möchte  ich  aber  aus  den  angeführten 
Gründen  doch  in  erheblichem  Maße  schon  für  den  jüngeren  Dichter 
gelten  lassen.^ 

Von  ihm  aus  gingen  dann  die  Strömungen,  die  die  kleinen 
contes,  in  geringerem  Maße  die  Fabeln,  zu  der  beliebtesten  Gattung 
der  Erzählungskunst  des  18.  Jahrhunderts  machten,  während 
noch  seine  contes  selbst,  im  köstlichen  Gewände  der  Ausgabe  von 
1762,  das  Lieblingsbuch  dieser  Generation  waren. ^  Auch  hierbei 
lassen  sich  Nuancen  und  Sonderheiten  bei  den  verschiedenen  Autoren 
beobachten,  aber  die  Grundlage  blieb  dieselbe;  die  Vorliebe  des 
Zeitalters  für  Heiterkeit,  Witz,  bis  zur  Schlüpfrigkeit  ausartende 
Pikanterie,  dies  alles  im  leichtgeschürzten  fließenden  Gewände  knapper 
Prosa  oder  leichter  Acht-  und  Zehnsilber  gefaßt,  fand  hier  ihren 
prägnantesten  Ausdruck.  Unter  den  zahlreichen  Beispielen  dieser 
Gattung  seien  die  Contes  Hamiltons  hervorgehoben,  deren  Charakter 
eleganter  Flüssigkeit  der  Verfasser  noch  mehrfach  durch  Versprosa- 
Mischung  zu  steigern  sucht.  Die  ungemein  beliebt  werdende  Ver- 
wendung orientalischer  Gewandung  endlich  wird  bald  nur  zum 
Spielball  der  frivolen  Amüsementsucht  der  Zeit,  die  weder  tiefer 
dem  Charakter  des  Orients  nachspürt,  noch  sich  gern  mit  schwereren 
psychologischen  Problemen  befaßt.^ 

Wo  dazu  nun  die  Absicht  der  Satire,  Aufklärung  oder 
Polemik  und  Didaktik  mit  ins  Spiel  kommt,  die  in  dem  an 
Gärungsstoff  so  reichen  Zeitalter  bald  stark  in  den  Vordergrund  tritt, 


^  Geschichte  der  franz.  Literatur.  1900,  p.  489. 

2  Lafontaine  und  sein  Fabelwerk.     Heidelberg  1919,  p.  126  flf. 

^  Vgl.  dazu  die  trefflichen  Bemerkungen  in  Waldberg,  Der  empfindsame 
Roman  in  Frankreich.     1906,  p.  33  ff. 

*  Hausenstein,  Rokoko,  p.  7. 

^  P.  Martino,  VOrient  dans  la  Utterature  frangaise  au  XVII'  et  au  XVIII' 
sücle.     1906,  p.  252  ff. 


Französische  Rokoko-Probleme.  275 

werden  erst  recht,  zumal  unter  dem  Einfluß  der  geistsprühenden 
Redekunst  der  Salons,  Formen  bevorzugt,  die  diesem  Bedürfnis 
Rechnung  tragen ;  daher  nun  in  dieser  Epoche  die  zahllosen  mehr 
oder  weniger  knapp  gefaßten,  die  Probleme  mit  spielerischer  Anmut 
behandelnden  Letfres,  Dialogues,  Entretiens,  zu  denen  Fontenelle, 
seiner  Zeit  nicht  allein  in  geistiger,  sondern  auch  in  formaler  Be- 
ziehung vorangehend,  das  immer  von  neuem  nachgeahmte  Muster  in 
seinen  Entrctiens  sur  la  Pluralite  des  Mondes  bot.^ 

Hiermit  wird  nun  ein  Problem  von  besonderer  Wichtigkeit 
berührt.  Das  Zeitalter  des  Rokoko  ist  zugleich  zum  wesentlichen 
Teil  das  der  Aufklärung.  Das  Verdienst  der  Popularisierung 
pflegt  man  ja  der  französischen  Aufklärungsphilosophie  nicht  abzu- 
streiten, aber  der  Vorwurf  der  Oberflächlichkeit  wird  ihr  ge- 
wöhnlich nicht  erspart.  Allerdings  sind  wir  hier  auch  noch  weit 
von  der  Tiefe  und  Gründlichkeit  größter  Denker  entfernt ;  Voltaire, 
der  typische  Repräsentant  der  Aufklärung,  ist  der  erbittertste  Gegner 
aller  Systeme.  Und  Systemlosigkeit  wird  man  auch  den 
meisten  anderen  Aufklärern  zuerkennen  müssen.  Aber  Systemlosig- 
keit ist  noch  nicht  identisch  mit  Oberflächlichkeit.  Es  wäre  unge- 
recht, ihnen  insgesamt  jede  Gedankentiefe  und  ehrliches  Streben 
nach  Erkenntnis  der  Wahrheit  absprechen  zu  wollen.  Nur  ist  dieses 
noch  nicht  um  seiner  selbst  willen  da,  aus  faustischem  Begehren 
heraufgeboren,  sondern  mehr  ein  Spiel^,  vor  allem  dazu  bestimmt, 
die  unersättliche  Genußsucht  im  besten  epikureischen  Sinne  zu  be- 
friedigen. Und  dieses  Spiel  kleidet  sich  in  die  entsprechende 
spielerisch-graziöse  Form,  die  dem  Rokoko  eigentümlich  ist,  die 
belehren  will  auf  dem  Wege  geistreicher  Plauderei.  In  Voltaires 
zahllosen  kleinen  philosophischen  contes  und  romans,  die  nicht  eigent- 
liche Romane  sind,  sondern  zierliche,  in  zahllosen  pikanten  Tönen 
schimmernde  Miniaturbildchen^  bestimmt,  eine  Lebensweisheit, 
eine  philosophische  Wahrheit  geschmackvoll  zu  erläutern,  kommt 
daher  der  mit  lächelnder  Bosheit  und  frivoler  Keckheit  gemischte 
Charakter  seines  Zeitalters  am  deutlichsten  zum  Ausdruck.  Die 
gleiche  prickelnde  Darstellungsweise  verwendet  auch  Diderot  in  seinen 
kleinen  contes,  seinen  salons,  zum  Teil   auch    in    seinen    eigentlichen 


^  Maigron,  L'influence   de  Fontenelle,   in  Rev.  dliisf.   lUter.,   XIII",   193  ff. 

2  Eine  bemerkenswerte  Parallele  dazu  bietet  die  intensive  Beschäftigung 
mit  den  Naturwissenschaften,  die  in  dieser  Zeit  sich  zunächst  vor  allem  durch 
eine  ungeheuere,  dilettantisch-spielerische  Sammelwut  dokumentiert.  Vgl.  dazu 
Mornet,  Les  sciences  de  la  nalure  en  France  au  XVIIP  si^cle.     1911,  p.  3  ff. 

IS* 


876  Fritz  Neubert. 

philosophischen  Essays.  Sie  wie  fast  alle  anderen  Philosophen  der 
Epoche  huldigen  eben  dem  ersten  und  wichtigsten  Gesetz  des  Ro- 
koko-Geistes, das  Voltaire  einst  in  dem  klassischen  Wort  zusammen- 
faßte: ^Tous  les  genres  sont  hons,  hors  le  genre  ennuyeux.^  {Enfant 
prodigue,  Preface.) 

Aber  einige  Ausnahmen  existieren  doch,  und  sie  sind  be- 
merkenswert. Lanson^  hat  bereits  eine  Reihe  Autoren  des  18.  Jahr- 
hunderts festgestellt,  deren  Stil  durch  Schwere,  Rauheit,  Härte  sich 
von  der  verfeinerten,  graziösen  Darstellungsart  abhebt,  in  der  die 
übrigen  schreiben.  Hauptsächlich  handelt  es  sich  dabei  um  Leute 
aus  der  Provinz,  die  eine  elegante  Stilbildung  nicht  gelernt  haben. 
Voltaire  tadelt  so  vor  allem  das  Werk  des  in  seinem  Dorfe  ver- 
borgenen Cure  Meslier  wegen  seiner  Schwere  und  seines  Schwulstes, 
ein  Werk,  das  auch  niemals  der  Öffentlichkeit  zugänglich  gemacht 
zu  werden  bestimmt  war.  Ein  noch  eigenartigeres  Beispiel  bietet 
die  Ur Version  des  Telliamed  des  Konsuls  Mai  11  et.  Dieser  Mann 
hat  16  Jahre  in  Ägypten  und  den  Rest  seines  Lebens  in  Marseille, 
jedenfalls  abseits  vom  Zentrum  französischer  Kultur  zugebracht. 
Ungeheuer,  zyklopenartig,  erdrückend  erscheint  der  Stil  seiijer  Sätze, 
mit  denen  er  Beweismaterial  auf  ßeweismaterial  für  sein  Weltsystem 
türmt.  Ohne  Übergänge,  ohne  die  geringste  Absicht,  mit  seiner 
Darstellung  zu  gefallen,  ist  das  Werk  des  nachdenklichen  Philosophen 
geschrieben,  das  ein  festgefügtes,  grandioses  System  bildet.  Im 
Laufe  der  dreißiger  Jahre  erhält  es  ein  Abbe  Le  Mascrier,  der 
mit  zur  mondänen  Gesellschaft  zählt  und  selbst  einige  literarische 
Werke  verfaßt  hat;  unter  seinen  Händen  wird  der  gewaltige  Block 
zerlegt,  gefeilt,  elegant  zurechtgestutzt.  Und  wieder  dienen  Fonte- 
nelles  anmutige  Entretiens  als  Vorbild;  in  sechs  Teile  wird  dement- 
sprechend Maillets  Werk  gegliedert;  hübsche  romanhafte  Über- 
gänge und  kleine  Einschiebsel  werden  eingelegt,  damit  das 
Ganze  einen  gefälligen  Anstrich  erhält.  Und  die  ungeheueren  schwer- 
lastenden Sätze  werden  möglichst  in  kleine,  scharfgeschnittene  Sätz- 
chen aufgelöst,  bis  schließlich  das  Ganze  einigermaßen  repräsentabel 
ist  und  in  die  Welt  geschickt  werden  kann,  Jahre  nach  Maillets 
Tode.^  Dieses  eine  Beispiel  illustriert  —  ganz  abgesehen  von  dem 
philosophisch-kulturellen  Hintergrund  —  die  Stellung  der  Zeit  zum 
Stil  überhaupt.     Auch  die  philosophischen  Werke,  ja  sie  erst  recht, 

^  Revue  d'histoire  Uttiraire.     1912,  p.  13  ff. 

-  Näheres  darüber  in  meiner  Einleitung  in  eine  kritische  Ausgabe  von 
B.  de  Maillets  Telliamed,  1920,  und  «Archiv»,  Bd.  141,  p.  79 ff.  (1921). 


Französische  Rokoko-Probleme.  277 

müssen  in  das  erforderliche  leichte  graziöse  Gewand  so  intensiv  wie 
möglich  gehüllt  werden,  damit  sie  von  der  Gesellschaft  überhaupt 
gelesen  und  gewürdigt  werden. 

Mit  diesen  viel  zu  knappen  Bemerkungen  über  die  Stilfrage^ 
muß  ich  mich  hier  bescheiden,  kann  auch  nur  im  Vorübergehen  darauf 
hinweisen,  daß  die  bereits  von  Ph.  Aug.  Becker  für  die  Metrik  fest- 
gestellte Tatsache  starker  Zunahme  der  vers  libres  im.  18.  Jahrhundert 
ihre  guten  Gründe  hat,  ebenso  wie  die  weitere  Verwendung  leichter 
Formen  wie  der  rimes  redoubUes  oder  der  Versprosa-Mischung.  Hier 
wie  überhaupt  ganz  allgemein  in  der  Frage  des  Stiles  würden  Einzel- 
untersuchungen ^  dazu  dienen,  das  nur  in  Umrissen  skizzierte  Bild 
zu  vertiefen ;  insbesondere  würde  der  hervorstechendste  Zug  des  Ro- 
koko, die  Größe  in  der  Kleinkunst  der  Darstellung,  und  das  Ver- 
sagen in  der  Kunst,  große  psyochologische  Entwicklungen  wie  Cha- 
raktere usw.  zu  zeichnen,  noch  deutlicher  hervortreten. 

Dieser  wesentliche  Charakterzug  ist  ja  auch  letzten  Endes  der 
Hauptgrund  dafür,  daß  die  große  Tragödie  jetzt  nur  so  relativ 
unbedeutende  Erzeugnisse  aufweist.  Überlebensgroße  heroische  Ge- 
stalten und  tiefste  Leidenschaften  kennt  das  tändelnde  und  leicht- 
lebige Zeitalter  des  Rokoko  nun  einmal  nicht;  daher  mußten  alle 
Versuche,  auf  dem  erhabenen  Kothurn  zu  wandeln,  von  vornherein 
scheitern  —  sie  trugen  ja  von  Anfang  an  den  Todeskeim  in  sich. 
Und  dies  um  so  mehr,  als  dieser  Kothurn  ein  sehr  enger  spanischer 
Stiefel  war,  den  das  sonst  so  freiheitliche  Jahrhundert  nicht  abzu- 
legen vermochte.  So  blieben  auch  Voltaires  Ansätze  zu  einer  Er- 
neuerung doch  nur  ein  Spiel  mit  dem  Feuer.  ^  Eher  konnte  die 
Komödie  eine  Nachblüte  feiern,  ganz  abgesehen  von  den  leichten 
und  leichtesten  Gattungen  des  Opera  comiqiie,  des  Vaudeville  usw.  — 
kurz  alle  die  heiteren  ungebundenen  Gattungen,  deren  "Wesen  dem 
heiteren  Spiel   des  Lebens   der  Zeit  entsprach.*     Hier   hat    man  am 

^  Summarischer  Überblick  über  die  Sprache  des  18.  Jahrhunderts  bei  Petit 
de  Julleville,  op.  cit.,  p.  208  ff. 

^  Bemerkenswerte  Einzeluntersuchungen,  z.  B.  P.  Toldo,  Voltaire  conteur 
et  romancier  (Zs.  frz.  Spr.  u.  Lit.  XL,  1912,  p.  130  ff.),  oder  Haas,  Über  Diderots 
<Religieusei>  (Zs.  frz.  Spr.  u.  Lit.  XXIV,  1902,  p.  66  ff.);  J.  Franck,  Gresset  (Franco- 
gallia  VI,  1889,  p.  125  ff.)  kommen  alle  zu  dem  Resultat,  in  der  Kleinkunst  der 
Darstellung  die  Stärke  der  Autoren  zu  betonen. 

^  Vgl.  dazu  Leo  Jordan,  Vorwort  zu  Voltaires  Orphelin  de  la  Chine  (Ges. 
für  rom.  Lit.  33,  1913),  p.  61  ff. 

*  Insbesondere  verdienen  Autoren  wie  Favart  Beachtung,  dessen  Stück 
o-Les  trois  sultanesT>  Lintilhac  in  seinem  neuesten  Buch  «La  Com^die»,  Bd.  IV, 
p.  361  treffend  als  *.chef  d'oeuvre  du  rococo  dramatique*  charakterisiert. 


278  Fritz  Neuheit. 

ehesten  schon  die  Frage  des  Rokoko-Problems  in  der  Literatur  leise 
berührt  und  z.  B.  mit  Recht  auf  die  Verwandtschaft  zwischen  Mari- 
vaux  und  Watteau  hingewiesen.^  Aber  auch  hier  heißt  es  tiefer 
und  weiter  bohren  und  einmal  im  Zusammenhange  die  Frage  der 
typischen  Gestalten  der  mondänen  Rokoko-Welt  auf  der  Bühne 
(le  Mechant,  le  Medisant,  l'Indiscret  usw.)  näher  zu  behandeln.  Und 
hier  wie  auf  allen  literarischen  Gebieten  der  Zeit  hieße  es  dann 
einmal  genauer  zu  untersuchen,  welche  Bedeutung  dem  immer 
mächtiger  werdenden  Element  der  Sentimentalität  und  Sen- 
sibilität zukommt,  ob  ein  Zug  echten  Empfindens  vorliegt  oder 
ob  es  sich  letzten  Endes  auch  wieder  nur  um  ein  Spiel  des  Zeit- 
geistes handelt.  Von  diesem  Gesichtspunkt  aus  betrachtet,  würde 
vor  allem  die  noch  immer  umstrittene  Gestalt  Diderots,  dessen 
überragender  Geist  und  dessen  Tiefe  über  die  Mittelmäßigkeit  der 
Zeit  weit  hinausragt,  und  dessen  literarische  Werke  andererseits  in 
ihrer  oft  entzückenden  Kleinkunst,  wie  der  Sprunghaftigkeit  und 
Frivolität  ihrer  Darstellung  so  charakterische  Rokokozüge  aufweisen, 
an  Klarheit  gewinnen,  zumal  wenn  man  den  oft  als  Neben- 
sache betrachteten  Teil  seines  Werkes,  seine  Stellung  zur  Kunst,  in 
den  Vordergrund  stellte.    — 

Der  Ausgang,  der  Verfall  des  Rokoko-Zeitalters  kann  hier 
nur  angedeutet  werden.  Auch  in  ihm  lag  von  Anfang  an  der  Todes- 
keim verborgen.  Jenes  Grundelement,  das  vom  französischen  Wesen 
niemals  zu  trennen  ist,  die  Vernunft^  hatte  verhindert,  daß  seine 
Leichtigkeit  in  vollständige  Zügellosigkeit  ausartete.  Daher  ist  die 
französische  Kunst  des  Rokoko  niemals  in  ihrer  Fessellosigkeit  und 
Sprengung  der  Symmetrie  so  weit  gegangen  wie  in  anderen  Ländern; 
« der  Geist  der  Nation  sträubte  sich  gegen  den  Überschwang  der  de- 
korativen Phantasie »,  und  selbst  extreme  Bildungen  sind  weniger 
ein  Produkt  ursprünglicher  Phantasie  als  verstandesmäßige  Kalkula- 
tion, als  eine  Kaprice.^  Das  gilt  von  der  Literatur  natürlich  in  er- 
höhtem Maße;  Gefühlsinnigkeit  und  echte,  aus  der  Tiefe  quillende 
Herzensempfindung  fehlt  ihr  fast  gänzlich,  und  wo  sie  doch  einmal 
zutage  tritt,  ist  es  auch  wieder  nur  eine  Kaprice,  ein  Spiel.  In  dem 
Augenblick  nun,  wo  das  verstandesmäßige  Element  so  weit  über- 
wuchert, daß  es  die  heitere  Leichtigkeit  zurückdrängt  und  eine 
Rückkehr  zur  ernsten  Strenge   anbahnt,    beginnt  der  Untergang  des 

^  Larroumet,  Marivaux.    Paris  1882,  p.  174  ff. 

2  Vgl.    Ed.   Hildebrandt,    Die    Malerei    und    Plastik   des    18.  Jahrhunderts. 
(F.  Burgers  Handbuch  der  Kunstwissenschaft.)     Einleitung,  p.  6. 


Französische  Rokoko-Probleme.  279 

Kokoko.  Die  Entwicklung  in  der  Kunst,  die  in  den  50er,  60er  Jahren 
schon  ziemlich  weit  fortgeschritten  ist,  kann  man  Schritt  für  Schritt 
verfolgen;  die  Parallele  in  der  Literatur  läßt  sich  im  ganzen  für 
die  gleiche  Zeit  ziehen.  Charakteristisch  sind  hierfür  die  Briefe 
Voltaires  und  gleichgestimmter  Freunde  aus  jener  Periode;  sie  sind 
voll  Unmut  über  den  finsteren  schulmeisterlichen  Ernst  der  Zeit, 
über  das  Schwinden  der  bisherigen  liebenswürdigen  Form  und  ge- 
fälligen Heiterkeit,  über  das  schwärmerische  Pathos,  das  sich  auch 
noch  in  Schrift  wie  Lebenswandel  breit  zu  machen  anfängt.  Diese 
neuen  Strömungen,  die  sich  alle  gegen  das  tändelnde  Spiel  des  Ro- 
koko richten,  darunter  auch  auf  der  anderen  Seite  der  beginnende 
Gefühlsüberschwang,  wie  ihn  Eousseau  verkörpert,  kann  der 
typische  Rokoko-Mensch  Voltaire  nicht  begreifen,  geschweige  denn 
würdigen.  Seine  Briefe  aus  dieser  Zeit  wie  die  Polemik  gegen 
Rousseau  stellen  nichts  anderes  dar  als  das  zornige  Aufbäumen,  den 
ehrlich  empfundenen  Schmerz  darüber,  daß  die  Stunde  des  Unter- 
ganges für  die  schöne  Zeit  des  Rokoko  geschlagen  hat.  ^ 

Weiter  auf  diese  Frage  einzugehen,  verbietet  sich;  wie  auch 
noch  einmal  betont  werden  soll,  daß  ein  Anschneiden  aller  in 
Frage  stehenden  Probleme  durch  die  Beschränkung  des  Raumes  nicht 
möglich  war.  In  seinem  Rahmen  hoffe  ich  aber  immerhin  nach- 
gewiesen zu  haben: 

1.  Daß  die  Literatur  des  Rokoko-Zeitalters  bestimmte  Rich- 
tungen und  Tendenzen  aufweist  (zumal  innerhalb  der  einzelnen 
Gattungen  und  des  Stiles),  die  sich  in  den  Charakter  der  Zeit,  wie 
er  sich  entsprechend  in  Kunst,  Lebenshaltung  usw.  offenbart,  einfügen. 

2.  Daß  dieses  Zeitalter  nicht  traditionslos  war,  wie  man  so  oft 
behauptet,  sondern  daß  seine  Geistigkeit  und  Kunst  aus  Quellen 
schöpft,  die  Hauptbestandteile  des  französischen  Wesens  darstellen 
und  die  im  17.  Jahrhundert  unter  der  Oberfläche  verborgen  liegen. 
Der  Verbindung  zwischen  dem  leichten,  heiteren  esprit  gaulois  mit 
der  raison  ist  es  zu  danken^  daß  sich  eine  Harmonie  von  Inhalt  und 
Form  bildete,  in  allen  Äußerungen  seiner  Kultur  so  wesenseigen 
und  geschlossen,  daß  dem  Zeitalter  von  der  Geschichte  die  Wertung 
eines  Stiles  zuerkannt  wurde. 


^  P.  Sakmann,  Voltaires  Geistesart  und  Gedankenwelt,  p.  91  ff. 
Leipzig.  Fritz  Neubert. 


280 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung, 
besonders  der  Tierfabel. 

Es  ist  zweifellos  und  man  kann  es  auch  in  der  Romanistik 
feststellen :  seit  durch  das  unvergängliche  Verdienst  früherer  Gelehrten- 
generationen die  vorerst  notwendig  gewesene  rein  philologische  Arbeit, 
Quellen-  und  sonstige  Sachforschung  zum  Teil  geleistet,  zum  anderen 
Teil  in  die  richtigen  Bahnen  gelenkt  sind,  konzentriert  sich  das 
Interesse  der  Literaturgeschichte  in  unseren  Tagen  je  weiter  je  mehr 
auf  die  künstlerische  und  psychologische  Wesenheit  der 
Dichter  und  Werke  und  auf  die  ästhetischen  (wie  allgemein- 
geistigen) statt  bloß  stoflflich-materiellen  Zusammenhänge.  Am  deut- 
lichsten springt  der  Wandel  in  der  Betrachtungsweise  der  mittelalter- 
lichen Dichtung  in  die  Augen :  die  großen  Fragen  des  Ursprungs  der 
einzelneu  literarischen  Gattungen  der  Romania  z.  B.  sind  zurückgetreten 
oder  werden  mit  anderer  kritischer  Einstellung  erörtert.  Bediers  Epen- 
Werk  etwa  gibt  zwar  auch  seinerseits  noch  eine  «Ursprungstheorie», 
im  Mittelpunkte  seines  Interesses  aber  steht,  bald  sichtbar,  bald 
unsichtbar,  doch  immer,  das  erhaltene  «Gedicht»  als  Kunstwerk, 
nichtmehr  ebenso  die  mehr  oder  weniger  imaginären  «Vorstufen» 
dazu;  vgl.  Vossler,  Frz.  Phil.  46.  Ähnlich  ging  es  mit  der  Lyrik: 
nach  Jeanroys  hervorragenden  und  (ganz  wie  etwa  Rajnas  «Origini 
dell'epopea  francese»)  epochemachenden  «Origines  de  la  poesie  lyrique 
en  France»  gibt  Vossler  seine  meisterhaften  Studien  über  Marcabru, 
Peire  Cardinal,  Bernhard  von  Ventadorn;  und  wer  hätte  noch  vor 
kurzer  Zeit  gar  das  grand  oeuvre  einer  kritischen  Ausgabe  auch 
äußerlich  der  Charakteristik  einer  Dichterpersönlichkeit  unterordnen 
dürfen,  wie  es  1920  Appel  in  seinem  anmutigen  «Cadenet»  tut? 

An  dieser  Neueinstellung  des  Interesses  —  einer  Neueinstellung, 
die  die  Literaturwissenschaft  vor  drohender  Versandung  bewahrte  — 
haben  Sie,  mein  hochverehrter  Meister,  an  hervorragender  Stelle  und 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  281 

in  erster  Reihe  mitgewirkt,  seit  Ihrem  feinsinnigen  Buche  über  Jean 
Lemaire,  den  Sie  gewissermaßen  der  Neuzeit  gewonnen  haben,  bis  zu 
Ihren  letzten  Marot-Studien,  in  denen  Sie  auf  dem  soliden  Fundament 
eingehender  Forschung  die  geistige  und  künstlerische  Persönlichkeit 
des  Dichters  endgültig  vor  uns  erstehen  lassen;  ganz  besonders  aber 
seit  Sie,  wie  allbekannt,  der  altfranzösischen  Epenforschung  den  Weg 
eröfihet,  den  Bedier  gegangen  ist,  den  Aspekt  gezeigt,  der  sich  ihr 
nimmer  verschließen  wird.  Daher  darf  ich  wohl  gerade  bei  dem 
festlichen  Anlaß  Ihres  60.  Geburtstages  ein  paar  Gedanken  auf  einem 
Gebiete  wagen,  auf  dem  die  Neueinstellung  des  Interesses,  von  der 
ich  spreche,  zuletzt  und  besonders  deutlich  in  Erscheinung  getreten 
ist.  Ich  meine  die  Tierdichtung,  wo  zwei  in  den  letzten  Jahren 
erschienene  Bücher  über  mittelalterliche  Schöpfungen  prinzipiell  ebenso 
die  Herausarbeitung  dichterischer  und  künstlerischer  Individualitäten 
verfolgen,  wie  etwa  das  neueste  mir  bekanntgewordene  Buch  über 
Lafontaine. 

Hatten  vor  Jahren  Sudre  und  Voretzsch  ihr  Hauptaugenmerk 
auf  die  Erforschung  der  «Quellen»  der  altfranzösischen  Renart-Romane 
gerichtet  und  diese  Quellen  in  mündlichen,  fließenden  Tiersagen  und 
Tiermärchen  zu  finden  geglaubt,  so  spricht  L.  Foulet,  Le  roman 
de  Renard,  Paris  1914  —  das  erste  der  Werke,  an  die  ich  denke  — , 
diesen  mündlichen  Überlieferungen,  wenn  sie  bestanden,  so  gut  wie 
jede  Bedeutung  für  die  altfranzösische  Tierdichtung  ab  —  womit  er 
zweifellos  übers  Ziel  schießt.  Womit  er  aber  ebenso  zweifellos  recht 
hat,  ist  das:  da  wir  über  diese  mündlichen  Überlieferungen,  auch 
über  verlorene  «Vorstufen»  usw.,  ja  doch  nichts  Bestimmtes  wissen, 
halten  wir  uns  lieber  gleich  an  die  erhaltenen  Dichtungen  selbst, 
betrachten  wir  sie,  suchen  wir  die  Individualitäten  ihrer  Verfasser 
zu  ergründen  und  fragen  wir  uns  (wie  übrigens  schon  andere  vor 
Foulet,  nur  vielleicht  weniger  folgerichtig,  getan  haben),  ob  und  in- 
wieweit sie  etwa  da,  wo  wir  wirklich  etwas  feststellen  können,  näm- 
lich auf  literarischen  Vorbildern  (nicht  Vorstufen)  und  in  ihrer 
Zeit  fußen,  statt  in  versunkenen  Traditionen  (vgl.  Foulets  «Conclusion»). 
Daß  auch  bei  der  Beantwortung  dieser  methodisch  vollkommen  richtig 
aufgeworfenen  Frage  (vgl.  darüber  z.B.  Vossler,  Französische  Philologie, 
p.  53)  dem  Verfasser  manche  Aufstellung  unterläuft,  die  nicht  Zu- 
stimmung finden  kann,  muß  man  angesichts  der  prinzipiellen  Be- 
deutung des  Buches  in  Kauf  nehmen. 

Die  Dissertation    von   Ulrich    Leo    (das   zweite  Buch,    das   ich 
meine)  zeigt  schon  in  ihrem  Titel,  worauf  es  dem  Verfasser  ankommt: 


282  Emil  Winkler. 

«Die  erste  Branche  des  Roman  de  Renart  nach  Stil,  Aufbau, 
Quellen  und  Einfluß»  (Greifswald  1918). 

Das  Werk  über  Lafontaine  aber  ist  Vosslers  ebenso  glänzendes 
wie  tiefes  Buch  «La  Fontaine  und  sein  Fabelvverk»,  Heidelberg  1919, 
wohl  die  beste,  und  nicht  nur  beste  deutsche  Würdigung  des 
Künstlers  Lafontaine.^ 

Da  also  heute  das  Ästhetische  auch  bei  der  Betrachtung  der 
Tierdichtung  so  vielfach  im  Vordergrunde  steht,  mag  es  denn  am 
Platze  sein,  wieder  einmal  das  besondere  «Kunstproblem»  dieser 
Gattung  zu  erörtern,  das  Problem,  mit  dem  einst  keine  Geringeren 
als  Lessing,  Herder  und  Jakob  Grimm  (außer  vielen  anderen)  sich 
beschäftigt  haben. 

An  der  Wurzel  aller  Tierdichtung  steht  unser  Anthropomorphi- 
sierungstrieb,  d.  i.  unser  Trieb,  die  Dinge  unserer  Umgebung  zu  ver- 
menschlichen. Das  haben  schon  Herder  (in  seinen  Erörterungen 
über  die  Fabel,  abgedruckt  u.  a.  in :  Lessings  Abhandlungen  über  die 
Fabel,  hgg,  von  Fr.  Prosch,  Wien  1890,  S.104ff.)  und  J.  Grimm 
(Reinhart  Fuchs,  Berlin  1834,  S.  I)  erkannt.^ 

Eine  eigentümliche  Felsbildung  ist  uns  ein  versteinerter  Mensch 
(Frau  Hitt  oberhalb  Innsbrucks),  Nebel-  und  Wolkenbildungen  sind 
uns  menschliche  Spuk-  und  Gespenstergestalten  (Erlkönig,  Wilde 
Jagd  usw.);  kein  Wunder,  daß  wir  besonders  Tiere  vermenschlichen, 
die  uns  in  jeder  Hinsicht  am  nächsten  stehenden  Geschöpfe  des 
außermenschlichen  Universums. 

Jedes  Anthropomorphisieren  ist  aber  in  gewissem  Sinne  bereits 
ein  «Dichten»^;  mein  Kind,  das  mich  fragt:  «Warum  weint  der  Hund 
dort?»  und  der  Naturforscher,  der  vom  «Liebesleben  der  Tiere* 
spricht,  «dichten»  schon.  «Niemand  kann  (ja)  zweifeln,  daß  wir  von 
einem  seelischen  Leben  der  Tiere  nur  wissen,  weil  wir  den  tierischen 
Lebensäußerungen  ein  dem  unsrigen  gleichartiges  seelisches  Leben, 
ein  Ich  zugrunde  legen.  Dies  ist  seinem  Ursprung  nach  mein  eigenes» 
(Lipps,  Ästhetik  I,  S.   160).    —    Ist    dieses    den    tierischen   Lebens- 

1  lü  Vosslers  Gefolge  gehört  die  Dissertation  von  Margarete  Cordemann, 
Der  Umschwung  der  Kunst  zwischen  der  ersten  und  zweiten  Fabelsammlung  La 
Fontaines,  München  1917. 

2  Leo  ist  nicht  tief  genug  gedrungen,  wenn  er  (a.a.  0.p.20)  in  der  Anthro- 
pomoiphisierung  der  Tiere  nur  die  «besonders  charakteristische  Stil- 
Eigenschaft  der  Tierdichtung»  sieht  und  den  Begriff  im  Laufe  seiner  ganzen 
Abhandlung  so  eng  faßt,  daß  z.  B.  das  Sprechen  der  Tiere  kein  Anthro- 
pomorphismus  wäre. 

^  Vgl.  Herder  a.a.  0.,  p.  104 ff: 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  283 

äußerungen  «Zugrundelegen»  eines  «Ich»  nicht  in  der  Tat  schon  eine 
Art  «Dichten»? 

Wäre  uns  der  Drang  und  gleichzeitig  die  Fähigkeit  zur  Ver- 
menschlichung auch  unserer  tierischen  Umgebung  nicht  eigen,  es  gäbe 
wohl  die  Tier  maier  ei  und  vielleicht  dies  oder  jenes  Tierbildchen  in 
Versen,  aber  gewiß  keine  größere  und  weitverbreitete  Tier- 
dichtung. Denn  wer  kann  sich  eine  solche  vorstellen,  bei  der  die 
Tiere  nur  nach  ihren  bloß  tierischen  Instinkten  und  Eigenschaften 
handeln  würden,  bei  der  nicht  unsere  menschlichen  Gefühle  und 
Verhältnisse,  Freundschaft  und  Haß,  Liebe  und  Rache,  Edelmut  und 
List,  Neid,  Freude  usw.  usw.  die  Tiere  erfüllen  und  beseelen  würden? 
«Fehlte  den  Tieren  der  menschliche  Beigeschmack,  so  würden  sie 
albern  ...  sein»,  sagt  Grimm  (a.  a.  0.  p.VIII)  in  einem  auch  von  Leo 
zitierten  Satze,  und  diese  Albernheit  würde,  meine  ich,  der  Tier- 
dichtung bald  ganz  den  Garaus  machen. 

Eine  andere  Frage,  ja  die  ästhetische  Grundfrage  der  Tier- 
dichtung ist  es,  wie  weit  die  Vermenschlichung  des  Tieres  gehen, 
wie  weit  z.  B.  der  Fuchs  im  Gedichte  hassen  und  lieben,  denken  und 
fühlen  (der  Dichter  also  seelische  Vorgänge  in  ihn  hin  einprojizieren), 
wie  weit  er  auch  sprechen,  reiten,  kämpfen,  als  Ritter,  Geistlicher  usw. 
auftreten  (der  Dichter  ihn  also  auch  menschlich  sich  äußern  lassen) 
darf.^  Natürlich  ist  die  Frage  nicht  mit  Brehms  Tierleben  in  der 
Hand  zu  beantworten^  —  das  wäre  etwa  so,  wie  wenn  jemand  eine 
phantastische  Mondreisebeschreibung  an  der  neuesten  Literatur  über 
die  Möglichkeit  eines  Fluges  zum  Monde  prüfen  wollte;  und  treffend 
hebt  Vossler  in  einer  Besprechung  von  Leos  Buch  hervor  (Französische 
Philologie,  p.  53),  daß  «die  scherzhaften  Tierzeichnungen  von  Wilhelm 
Kaulbacb,  Oberländer  u.  a.  es  jedem  Betrachter  augenfällig  machen 
können,  .  .  .  wie  weit  man  den  Anthropomorphismus  treiben  kann, 
ohne  die  Wahrheit  der  Sinne  im  geringsten  zu  verletzen.»  Es  sind 
eben  ästhetische  Gesetze,    denen  der  Dichter,  Maler  oder  Zeichner 


^  Eine  besonders  charakteristische  Nuance  der  Vermenschlichung  ist  es, 
wenn  das  Tier  nicht  mehr  bloß  als  zufälliges  Exemplar  seiner  Gattung  («ein 
Fuchs»  wie  etwa  «ein  Mensch»),  sondern  als  in  sich  bestimmte  Individualität 
(«der  Fuchs  Reineke»  oder  «maltre  Corbeau>  wie  «der  Ritter  Lanzelot»  oder 
«maltre  Pathelin»)  in  die  Dichtung  eingeführt  wird. 

^  Vgl.  einen  ähnlichen  Gedanken  in  Lessings  2.  Abhandlung  über  die 
Fabel:  «(es)  kömmt  mir  sehr  sonderbar  vor,  wenn  man  es  Einem  zum  beson- 
deren Ruhme  machen  will,  'daß  der  Schwan  in  seinen  Fabeln  nicht  singe,  noch 
der  Pelikan  sein  Blut  für  seine  Jungen  vergieße'.  —  Als  ob  man  in  den  Fabel- 
büchern die  Naturgeschichte  studieren  sollte!» 


284  Emil  Winkler. 

hier  wie  anderwärts  vornehmlich  unterworfen  ist.  Freilich,  diese  Ge- 
setze genau  zu  umschreiben,  ist  unmöglich.  Die  Grenzen,  wo  das  ver- 
menschlichte Tier  zu  einem  rein  äußerlich  als  Tier  kostümierten 
(daher  nicht  mehr  als  Tier  wirkenden)  Menschen  wird  und  die 
Langweiligkeit  eintritt,  von  der  Grimm  im  Anschluß  an  den  früher 
zitierten  Satz  spricht  —  «fehlte  den  Tieren  der  Fabel  der  tierische 
Beigeschmack,  so  würden  sie  langweilig  sein>  ^  —  diese  Grenzen 
schwimmen.  Im  allgemeinen  aber  kann  man  wohl  sagen,  daß  es  bei 
der  Tierdichtung  eben  auf  jene  wechselnde,  eigentümliche,  gleichzeitig 
trennende  und  verbindende  Spannung  zwischen  dem  genießenden 
Menschen  und  dem  Tier  der  Dichtung  ankommt,  die  für  jenen 
noch  nicht  da  ist,  wenn  das  Tier  ihm  bloß  als  Tier  mit  bloß 
tierischen  Trieben  und  Motiven  (nicht  anthropomorphisiert)  vorgestellt 
wird,  und  die  für  ihn  nicht  mehr  da  ist,  wenn  das  Tier  bloß  äußer- 
liche Maske,  Kostüm  für  bloß  Menschliches  geworden  ist. 
Gerade  das  Menschliche  interessiert  ja  den  Menschen  mitunter  am 
wenigsten,  vgl.  z.  B.  Lafontaines  Fabel  VIII/4,  Le  pouvoir  des  fahles. 
Einige  Einzelandeutungen:  Leo  ist  gewiß  zu  pedantisch,  wenn 
er  (s.  etwa  p.  37)  nach  «Widersprüchen»  in  der  Auffassung  der  Tiere 
innerhalb  eines  bestimmten  Gedichtes  fahndet  und  sich  daran  stößt, 
daß  Renard  irgendwo  einmal  im  Tone  nicht  eines  armen  Tieres,  son- 
dern eines  armen  Mannes  rede  und  dann  plötzlich  darüber  jammere, 
daß  die  Knaben  ihm  Knochen  hinwerfen  —  Knochen,  so  meint 
Leo  und  spricht  von  Illusionsstörung,  werfe  man  doch  nicht  einem 
noch  so  armen  Manne  hin,  sondern  nur  einem  Tier.  —  Ich 
stimme  auch  hier  ganz  Vossler  (Franz.  Philologie,  p.  54)  bei,  der 
(wohl  auf  ähnliche  Bemerkungen  Leos  anspielend)  sagt:  «Warum 
soll  ein  Hase,  der  soeben  mit  Panzer  und  Lanze  im  Sattel  saß,  nicht 
im  nächsten  Augenblick  als  richtiger  Hase  hinter  einem  Kohlkopf 
verschwinden?»  Gerade  in  dem  Wechsel  liegt  Genuß.  —  Gewiß  aber 
werde  ich  einem  Hasen  (wenn  ich  ein  Tiergedicht  zu  schreiben  hätte) 
nicht  ohne  weiteres  eine  Browningpistole  in  die  Hand  drücken,  und 
der  mittelalterliche  Dichter  steckt  seine  Tiere  nicht  in  Panzer  neuester 
Konstruktion,  läßt  sie  vielmehr  gern  mit  Stock  und  Schild  statt  mit 
gefährlicheren  Waffen  kämpfen,  womit  er,  wie  Leo  p.  100/101  fein- 
sinnig beobachtet,  einen  gewissen  anmutigen  Humor  erzielt,  aber 
auch  den  Tierwesen  künstlerisch  besser  Rechnung  trägt. 


1  Vgl.  (für  die  TierfabeJ)  die  unhaltbare  Aufstellung  Lessings,  3.  Ab- 
handlung über  die  Fabel  (Ausgabe  Prosch,  Wien  1890,  p.  48flF.)  und  die  bezüg- 
lichen Kritiken  Herders,  abgedruckt  bei  Prosch,  ebda.  p.  111, 142  u.  214. 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabei.  285 

.Prinzipiell  sicher  richtig  ist  auch  die  Beobachtung  von  Class, 
Auffassung  und  Darstellung  der  Tierwelt  im  Roman  de  Renart  (Diss. 
Tübingen  1910,  p.  53),  die  Leo,  a.  a.  0.  p.  48,  «zum  Teil  gewiß  an- 
fechtbar» findet;  ich  setze  sie  als  Ergänzung  zum  Vorstehenden  hieher: 
«Es  ist  für  das  (Tier)epos  unerläßlich,  daß  in  die  phantastischen  Einzel- 
abenteuer naturgetreue  Beobachtungen  einfließen,  wenn  das  Interesse 
an  diesen  Abenteuern  wachgehalten  werden  soll.  Die  Dichter  fühlten 
diese  Notwendigkeit  und  flochten  in  den  Gang  der  mehr  oder  weniger 
phantastischen  Erzählungen  wirkliche  Naturbeobachtungen  ein  oder  lei- 
teten die  Abenteuer  durch  Nebenerzählungen  ein,  die  rein  naturgetreu 
dargestellt  sind  und  uns  in  der  Vorstellung  erhalten  sollen,  als  ob  wir  es 
auch  im  Hauptabenteuer  mit  wirklichen  Tiergestalten  zu  tun  hätten.» 
Soll  dieses  Mittel  gewissermaßen  die  Illusion  des  Tier  mäßigen 
erhalten  helfen,  so  weist  0.  Weddigen,  Das  Wesen  und  die  Theorie 
der  Fabel,  Leipzig  1893,  p.  19,  nach  J.  Grimm,  a.  a.  0.  p.  VI,  auf 
ein  Mittel  zur  Förderung  der  Wirklichkeitsillusion  bezüglich  des 
menschenähnlichen  Tieres  in  der  Tierdichtung  hin:  «(es  werden  näm- 
lich vom  Dichter)  Menschen  in  die  Tierfabel  verflochten  und  greifen 
in  die  Handlung  wesentlich  ein,  die  an  dem  Umgang  und  der  Sprach- 
fertigkeit der  Tiere  nicht  den  geringsten  Anstoß  nehmen.» 

Zur  Förderung  der  Wirklichkeitsillusion  mag  es  endlich  auch 
dienen,  die  Tierhandlung  an  wirklichen  Örtlichkeiten  sich  abspielen 
zu  lassen  (J.  Grimm,  a.  a.  0.  p.  X).^ 

Eine  besonders  interessante  Frage  ist  es,  warum  in  der  Tier- 
dichtung einzelne  Tiere  mit  deutlicher  Vorliebe,  andere  dagegen  kaum 
oder  gar  nicht  verwendet  werden.  Liegt  das  nur  an  zufälligen 
Gründen  (Tradition  z.  B.,  die  die  bezügliche  Wahl  eines  ersten  Dichters 
über  Zeiten  und  Räume  hinweg  sanktioniert  hat)  oder  nur  an  der 
physischen,  moralischen  und  intellektuellen  Besonderheit  der 
einzelnen  Tiere  (Fuchs:  schlau;  Wolf:  gierig,  usw.)?  Oder  spielt  dabei 
auch  die  speziell  ästhetische  Wesenheit  des  bestimmten  Tieres  eine 
Rolle?  Ich  wage  die  Frage  nicht  zu  beantworten;  höchstens  einer 
Vermutung  sei  Ausdruck  gegeben.  Ein  redender  Fuchs  wird  in 
der  Dichtung  im  allgemeinen  besser  «gefallen»  als  ein  redender  Affe. 


^  Die  Stelle  bei  Grimm  («. . .  das  gedeihende  und  erwärmende  Tierepos  wird 
.  .  .  eine  feste  Stätte  und  Heimat  suchen  und  wie  im  Vordergrund  der  Landschaft 
namhafte  Örter  aufschlagen,  auf  dem  sich  seine  Figuren  bewegen  .  .  .»)  ist  zwar 
nicht  ganz  klar,  ich  finde  aber  eine  Stütze  für  meine  Interpretation  («namhaft» 
heißt  wohl  soviel  wie  «mit  Namen  genannt»)  in  einer  späteren  Bemerkung  Grimms 
(a.  a.  0.  p.  XV). 


286  Emil  Winkler. 

Der  Affe  «gefällt»  mir  ja  schon  an  sich  weniger  als  der  Fuchs: 
«Gewisse  Tiere  nötigen  uns  (nämlich)  einerseits  in  hohem  Grade,  in 
ihren  Formen  ein  Leben  zu  sehen,  das  dem  unsrigen  gleichartig  ist, 
und  verbieten  uns  doch  andererseits  wiederum,  dies  zu  tun;  solche 
Tiere  erscheinen  uns  als  in  sich  widersprechend,  als  eine  Grimasse 
oder  Verzerrung  des  Menschen,  und  damit  in  besonderem  Grade 
häßlich»  (Lipps,  a.  a.  0.  p.l61).  Unterstreiche  ich  nun  durch  Ver- 
leihung menschlicher  Eigenschaften  (Sprache  usw.)  im  Affen  das  dem 
Menschen  Verwandte,  so  unterstreiche  ich  damit  vielleicht  auch  den 
«inneren  Widerspruch»  in  ihm,  die  «Grimasse»,  und  erziele  so  vielleicht 
groteske,  nicht  die  normale  ästhetische  Wirkung.-^ 

Übrigens  kann  solches  mitunter  gerade  das  Beabsichtigte  sein. 
Worauf  die  Tierdichtung  zielt,  ist  ja  bloß  in  den  selteneren  Fällen 
absolute  <Schönheit>,  viel  häufiger,  wenn  ich  so  sagen  darf,  relativ- 
ästhetische Wirkung:  die  Tierdichtung  ist  meist  Zweckdichtung, 
satirische  oder  lehrhafte  Dichtung  (Fabel). ^  Den  verschiedenen  Zweck- 
nuancen sind  aber  natürlich  verschiedene  Mittel  angemessen.  — 

^  In  der  Tat  erscheint  z.  B.  bei  Lafontaine  der  Affe  meist  in  grotesken 
Rollen,  vgl.  besonders  Fabel  IV/7  und  VI/6.  Und  wenn  er  einmal  in  anderer  Rolle, 
etwa  als  Morallehrer,  auftritt  (XI/5),  so  stößt  sich  daran  mancher,  wie  Geruzez, 
der  in  seiner  Schulausgabe  der  Lafontaineschen  Fabeln  (Paris,  Hachette,  1877) 
zum  betreffenden  Stücke  bemerkt  (p.  269):  «Le  lion  eüt  pu  choisir  mieux  qu'un  singe 
pour  maitre  de  morale.»  —  Ich  verweise  an  dieser  Stelle  noch  auf  die  Bemerkungen, 
die  0.  Weddigen,  Das  Wesen  und  die  Theorie  der  Fabel,  Leipzig  1913,  p.  21/22, 
nach  Grimm,  a.  a.  0.  p.  IX/X,  zur  Frage:  «Welche  Tiere  sind  die  geeignetesten  für  die 
(Tierdichtung)?»  macht:  «Vorerst  scheinen  die  kleinen  Tiere  für  die  (Tierdichtung) 
minder  geeignet,  weil  sie  nicht  hinreichende  Eigentümlichkeiten  besitzen,  die  sich 
auffassen  und  anschaulich  machen  ließen.  Nebenrollen  können  z.  B.  die  Grille 
oder  die  Ameise  übernehmen.  Dann  aber  stehen  für  die  Verwendung  der  (Tier- 
dichtung) schon  darin  den  Säugetieren  die  Vögel  nach,  daß  sie  uns  weniger 
gleichen  und  durch  ihr  Flugvermögen  aus  der  Reihe  treten,  in  die  wir  mit  jenen 
gestellt  sind.  Aber  auch  unter  den  vierfüßigen  Tieren  sind  vorzugsweise  die 
größeren  einheimischen  für  die  (Tierdichtung)  die  angemessensten.  Fremde,  sel- 
tene Tiere  liegen  der  anschauenden  Phantasie  zu  fern,  und  sie  bleibt  unberührt 
von  ihnen.  Haustiere  sind  es  und  die  Bewohner  unserer  Wälder,  welche 
für  die  (Tierdichtung)  geschaffen  scheinen,  mit  einigen  vertrauteren  Vögeln,  z.  B. 
der  Hahn,  der  Sperling,  die  Lerche,  wogegen  das  große  und  wilde  Geflügel  ent- 
behrt werden  mag.  —  Unter  den  Haustieren  selbst  aber  finden  wir  diejenigen, 
welche  sich  gänzlich  in  menschliche  Dienstbarkeit  begeben  haben,  den  Ochsen, 
Hund  und  das  Pferd,  ausgeschlossen  oder  nur  in  beschränkter  Weise  auftretend: 
sie  sind  allzu  zahm  und  prosaisch  geworden.» 

^  Vgl.  Vossler,  Franz.  Philologie,  p.  53/54.  Die  parodisti  sc  he  Tierdichtung 
ziehe  ich  nicht  in  den  Kreis  meiner  Erörterungen. 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel,  287 

Ich  komme  damit  zu  einem  besonders  wichtigen  Punkte  meiner 
Ausführungen.  Warum  eignet  sich  die  Tierdichtung  so  gnt  für  Satire 
und  Lehrhaftigkeit,  was  macht  gerade  das  Tier  so  geeignet,  geeig- 
neter als  den  Menschen  selbst,  Spiegel  des  Menschen  zu  sein? 

Ich  versuche,  der  Sache  zunächst  vonseite  der  Fabel  beizu- 
kommen, weil  hier  die  besten  Beobachtungsmöglichkeiten  gegeben, 
aber  auch  die  meisten  Vorarbeiten  geleistet  sind.^  Handelt  es  sich 
doch  um  kein  anderes  Thema  als  um  das  vieldebattierte  von  Lessings 
zweiter  Fabelabhandlung  («Von  dem  Gebrauche  der  Tiere  in  der  Fabel»). 
Von  Lessing  auszugehen  ist  auch  heute  noch  nützlich,  sei  es  auch,  um 
zu  durchaus  anderen  Resultaten  zu  gelangen. 

Lessing  wendet  sich  gegen  die  Anschauung  Breitingers,  «daß 
die  Erreichung  des  Wunderbaren  die  Ursache  sey,  warum  man  in 
der  Fabel  die  Thiere  und  andere  niedrige  Geschöpfe  reden 
und  vernunftmäßig  handeln  lasse»,  und  sieht  seinerseits  den  Grund, 
«warum  der  Fabulist  die  Thiere  oft  zu  seiner  Absicht  bequemer  findet 
als  die  Menschen»  in  der  «allgemein  bekannten  Bestandheit 
der  (Tier)charaktere»:  «Die  umständliche  Charakterisierung  zu 
vermeiden,  bey  welcher  es  doch  immer  zweifelhaft  ist,  ob  sie  bei 
allen  die  nehmlichen  Ideen  hervorbringt,  war  man  gezwungen,  sich 
lieber  in  die  kleine  Sphäre  derjenigen  Wesen  einzuschränken,  von 
denen  man  es  zuverlässig  weis,  daß  auch  bey  den  Unwissendsten 
ihren  Benennungen  diese  und  keine  andere  Idee  entspricht  ....  Der 
Verfasser  der  .  .  Critischen  Briefe^  ist  mit  Breitingern  einerley 
Meinung,  und  sagt  unter  andern,  in  der  erdichteten  Person  des 
Hermann  Axels:  'Die  Fabel  bekömmt  durch  diese  sonderbaren 
Personen  (die  Tiere)  ein  wunderliches  Ansehen.  Es  wäre  keine  un- 
geschickte Fabel,  wenn  man  dichtete:  Ein  Mensch  sah  auf  einem 
hohen  Baume  die  schönsten  Birnen  hangen,  die  seine  Lust  davon  zu 
essen,  mächtig  reitzeten.  Er  bemühte  sich  lange,  auf  denselben  hinauf 
zu  klimmen,  aber  es  war  umsonst,  er  mußte  es  endlich  aufgeben. 
Indem  er  wegging,  sagte  er:  Es  ist  mir  gesunder,  daß  ich  sie  noch 
länger  stehen  lasse,  sie  sind  doch  noch  nicht  zeitig  genug.  Aber 
dieses  Geschieht  eben  reitzet  nicht  stark  genug;  es  ist  zu  platt  etc.' 
—  Ich  gestehe  es  Hermann  Axeln  zu;  das  Geschichtchen  ist  sehr 
platt,  und  verdienet  nichts  weniger,  als  den  Namen  einer  guten  Fabel. 
Aber  es  ist  bloß  deswegen  so  platt  geworden,   weil  kein  Tier  darinn 

1  Natürlich  kann  ich  nicht  zu  allen  diesen  Vorarbeiten  Stellung  nehmen, 
vielmehr  verweise  ich  nur  fallweise  auf  dies  oder  jenes. 

2  B  0  d  m  e  r. 


288  Emil  Winkler. 

redet  und  handelt?  Gewiß  nicht;  sondern  es  ist  es  dadurch  geworden, 
weil  er  das  Individuum,  den  Fuchs,  mit  dessen  bloßen  Namen  wir 
einen  gewissen  Charakter  verbinden,  aus  welchem  sich  der  Grund 
von  der  ihm  zugeschriebenen  Handlung  angeben  läßt,  in  ein  anders 
Individuum  verwandelt  hat,  dessen  Name  keine  Idee  eines  bestimmten 
Charakters  in  uns  erwecket.  'Ein  Mensch  1'  Das  ist  ein  viel  zu  all- 
gemeiner Begriff  für  die  Fabel.  An  was  für  eine  Art  von  Menschen 
soll  ich  dabey  denken?  Es  giebt  deren  so  viele  1  Aber  'ein  Fuchs  1' 
Der  Fabulist  weis  nur  von  Einem  Fuchse,  und  sobald  er  mir  das 
Wort  nennt,  fallen  auch  meine  Gedanken  sogleich  nur  auf  Einen 
Charakter.  Anstatt  des  Menschen  überhaupt  hätte  Hermann  Axel 
also  wenigstens  einen  Gasconier  setzen  müssen.  Und  alsdenn 
würde  er  wohl  gefunden  haben,  daß  die  Fabel,  durch  die  bloße 
Weglassung  des  Thieres,  so  viel  eben  nicht  verlöre,  besonders  w-enn 
er  in  dem  nehmlichen  Verhältnisse  auch  die  übrigen  Umstände  ge- 
ändert, und  den  Gasconier  nach  etwas  mehr,  als  nach  Birnen, 
lüstern  gemacht  hätte.»  (Lessing,  Abhandlungen  über  die  Fabel, 
hgg.  von  Franz  Frosch,  Wien  1890,  p.  37,  39.) 

Daß  Lessing  mit  seiner  Auffassung  von  der  Rolle  der  Tiere  in 
der  Fabel  rundweg  irrt  —  nicht,  wie  etwa  E.  Schmidt,  Lessing, 
3.  Auflage,  Bd.  1,  p.  401,  sich  ausdrückt,  «teils  richtig,  teils  zu  eng 
den  Gebrauch  der  Tiere  (in  der  Fabel)  von  der  doch  nicht  unbedingten 
Konstanz  ihrer  Art  herleitet»  —  lehrt  ein  einziger  Blick  auf  dieses  oder 
jenes  Stück.  Die  Stadt  maus  bzw.  die  Landmaus  sind  doch  für 
niemanden,  der  die  betrefifende  Fabel  nicht  kennt,  Vertreter  bestimmter 
Charaktere,  es  sei  denn,  daß  die  eine  eben  Stadt-,  die  andere  Land- 
bewohnerin ist.  Somit  müßte  die  Wirkung  der  Fabel  sich  aber  gleich 
bleiben,  wenn  ich  sie  mutatis  mutandis  etwa  von  « Städter >  und 
«Bauer»  erzählte,  was  gewiß  nicht  der  Fall  i^t.  —  Oder  nehmen  wir 
eine  andere  Fabel:  die  vom  Fuchs  und  Rabe,  Der  Fuchs  mag  mir 
als  schlau  gelten  —  gilt  mir  aber  der  Rabe  gerade  als  eitel  und 
Schmeichlern  zugänglich??  Gibt  es  nicht  eitlere  Tiere  als  ihn? 
Den  Pfau  zum  Beispiel?  Und  doch  ist  er  der  eigentliche  Träger  der 
«Fabelmoral»  und  die  Fabel  eine  der  besten,  die  ich  kenne.^ 


^  Der  Rabe  ist  natürlich  ia  engein  Zusammenhang  mit  dem  Singen- 
sollen gewählt  (zur  Erreichung  einer  komischen  Kontrastwirkung);  und  ich 
zweifle,  ob  selbst  der  Fuchs  in  der  ersten  Fuchsfabel  gerade  deswegen  stand, 
weil  der  Verfasser  ihn  für  besonders  (typisch)  schlau  hielt,  —  ob  er  uns  nicht 
vielleicht  umgekehrt  als  der  spezifisch  Schlaue  gilt,  weil  er  in  einigen  bekannten 
Tierdichtungen  schlau  handelt.  Jedenfalls  wird  z.  B.  ein  Kind,  das  im  Leben 
nie  von  der  Schlauheit  des  Fuchses  gehört,  die  Fabel  von  Rabe  und  Fuchs  ebenso 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichlung,  besonders  der  Tierfabel.  289 

Um  zu  einer  befriedigenderen  Lösung  zu  gelangen  als  Lessing  ^, 
muß  man  sich  zunächst  den  Zweck  der  Fabeldichtung  vor  Augen 
halten.  Die  Fabel  dient,  wenn  sie  nicht  einfach  ein  unterhaltsames 
Tiergeschichtchen  sein  will  (ich  meine  also  die  sogenannte  «lehrhafte» 
FabeP),  zur  Veranschaulichung  einer  allgemeinen  Erfahrungs-  (oder 
auch  bloß  einer  als  solchen  behaupteten)  Tatsache  aus  dem  Gebiete 
der  menschlichen  Lebensführung^:  der  Eitle  wird  häufig  von 
Schmeichlern  geprellt:  Rabe  und  Fuchs;  bescheidener,  aber  ruhiger 
Lebensgenuß  macht  glücklicher  als  unruh voller  Reichtum :  Stadt-  und 
Landmaus;  jemand,  dem  ein  Wunsch  nicht  in  Erfüllung  ging,  sagt 
gerne,  der  Gegenstand  sei  des  Wunsches  nicht  wert  gewesen:  Fuchs 
und  Trauben.  Nicht  immer  folgt  eine  «Lehre»  im  engeren  Sinne 
des  Wortes,  d.  h.  eine  Verhaltungsmaßregel,  aus  der  Veranschaulichung 
der  Erfahrungstatsache*:  die  Fabel  vom  Fuchs  und  den  Trauben 
z.  B.  gibt  keinerlei  Lebens  Vorschrift.    Und  wenn  bei  Horaz  Cervius 

genießen  wie  ein  Kind,  das  der  Lehrer  zunächst  des  breiten  über  Meister  Reineke 
belehrt  hat.  Die  Mahnung  Gottscheds,  dafi  die  Reden  und  Handlungen  des  Tieres 
in  der  Fabel  nie  «seiner  bekannten  Art»  zuwiderlaufen  sollen,  eine  Mahaunir. 
die  vielleicht  Lessing  zu  seiner  Theorie  führte  (vgl.  E.Schmidt,  a.  a.  0.  p.  401), 
mag  daher  einige  praktische  Bedeutung  haben,  das  Wesen  der  Sache  trifil 
auch  sie  nicht. 

^  Auch  die  Herdersche  Auffassung  (bei  Prosch,  a.  a.  0.  p.  123,  vgl. 
auch  ib.  p.  142),  daß  die  Tiere,  die  «in  (ihrem  unveränderlichen,  von  der  Natur 
unwandelbar  bestimmten)  Charakter  handeln  und  in  ihm  handeln  müssen,  nicht 
aus  Willkür,  sondern  aus  Notwendigkeit»,  in  der  Fabel  die  «moralischen 
Gesetze  der  Schöpfung  selbst  in  ihrer  inneren  Notwendigkeit 
zeigen»  (besser  als  etwa  die  Menschen  mit  ihrem  «unbestimmten,  wandelbaren  und 
versteckten»  Charakter)  —  auch  diese  Auffassung  erledigt  sich  mit  einem  Hinweis 
auf  Fabeln  wie  Rabe  und  Fuchs  usw.  Denn  wo  ist  die  «innere  (gesetzmäh^ige) 
Notwendigkeit»,  wenn  der  Rabe  seinen  Käse  nicht  in  aller  Gemütsruhe  verzehrt, 
sondern  auf  das  Schmeicheln  des  Fuchses  hört?  Sie  ist  vielleicht  da,  wenn  in 
der  bekannten  Fabel  der  Wolf  das  Lamm  frißt.  Aber  durch  das  Alleingeltenlassen 
solcher  «Naturfabeln»    wird  das  Gebiet  der  Fabel  doch  zu  willkürlich  eingeengt. 

*  Natürlich  beabsichtige  ich  nicht,  eine  erschöpfende  Fabeldefinition  zu  geben 
oder  der  undankbaren  Mühe  mich  zu  unterziehen,  die  vorhandenen  Fabel- 
definitionen kritisch  zu  erörtern. 

^  Vgl.  was  Lessing  (1.  Abhandlung,  Ausg.  Frosch,  p.  16)  sehr  richtig  über 
die  Sinnlosigkeit  z.  ß.  jener  (übrigens  ironisch  gemeinten,  vgl.  Frosch,  p.  ISi) 
Holbergschen  Fabel  sagt,  die  da  die  «Lehre»  enthält,  «dafs  keine  Kreatur  weniger 
in  der  Zucht  zu  halten  ist  als  eine  Ziege».  Wenige  Zeilen  weiter  stellt  dann 
Lessing  ausdrücklich  fest:  «Die  Fabel  .  .  .  stehet  einzig  und  allein  der  Moral  zu» 
(vgl.  Herder  bei  Frosch,  p.  115  f.). 

*  Vgl.  Lessing  gegen  Richer  (1.  Abhandlung,  Ausg.  Frosch,  p.  17);  doch 
verkennt  Lessing,  daß  die  eigentliche  «Verhaltungsmaßregel»,  wenn  nämlich 
eine  solche  aus  der  Fabel  überhaupt  folgt,  stets  sekundär  ist. 

Hauptfragen  der  RomanUtik.  39 


290  Emil  Winkler. 

die  Fabel  von  der  Stadt-  und  Landmaus  erzählt,  so  will  er  seinem 
Gegenpart  damit  nur  veranschaulichen,  daß  Reichtum  nicht  glück- 
lich macht.  Ob  der  Gegenpart  daraus  für  sich  die  Lehre  schöpft, 
die  ruhigen  Verhtältnisse  der  Beschränkung  dem  Reichtum  vorzuziehen, 
kommt  zunächst  nicht  in  Frage.  Auch  die  «Lehre»  z.  B.  der  Fabel 
von  Rabe  und  Fuchs,  Schmeichlern  nicht  zu  trauen,  ergibt  sich  erst 
sekundär  aus  der  Veranschaulichung  der  Erfalirungstatsache.  Und 
so  ist  es  immer,  wenn  eine  «Verhaltungsmaßregel»  überhaupt  in 
Frage  kommt. 

Jedenfalls  aber  will  die  «Veranschaulichung»  —  dieses  ist 
es,  worauf  es  ankommt  —  suggestiv,  packend  sein:  die  Fabel  will 
die  Richtigkeit  der  aufgestellten  Behauptung  dem  Hörer  oder  Leser 
so  recht  zum  Bewußtsein  bringen.  Es  handelt  sich  dabei  um  das, 
was  Herder  in  seiner  Fabeldefinition  «überzeugen»^  nennt:  «(Die 
Fabel  ist)  eine  Dichtung,  die  einen  allgemeinen  Erfahrungssatz  oder 
eine  praktische  Lehre  so  anschaulich  macht,  daß  die  Seele  nicht  etwa 
nur  überredet,  sondern  kraft  der  vorgestellten  Wahrheit  selbst  sinn- 
lich überzeugt  werde»  (zitiert  nach  Frosch  a.  a.  O.  p.  125).  —  Wie 
aber  kann  man  jemanden  gründlicher  von  der  Richtigkeit  einer  be- 
haupteten Tatsache  der  menschlichen  Lebensführung  überzeugen  als 
dadurch,  daß  man  ihn  gewissermaßen  an  eigener  Person,  sei  es  auch 
nur  im  Geiste  und  unbewußt,  gefühlsmäßig,  ein  Erlebnis  erleben  läßt, 
das  ihm  die  aufgestellte  Behauptung  als  berechtigt  erweist?"  Clement 
Marot  ist  verhaftet  im  Pariser  Chatelet  und  hätte  gern  Hilfe  vom 
mächtigen  Freunde  Lyon  Jamet.  Dem  Freunde  einfach  sagen:  viel- 
leicht kann  auch  ich  dir  einmal  nützen,  hilf  mir  daher!  wäre  nicht 
ganz  takt-,  vor  allem  auch  nicht  eindrucksvoll.  Er,  der  arme  Ge- 
fangene, dem  mächtigen  Manne  einmal  nützen  können?  Der  Gedanke 
gewänne  Jamet  vielleicht  nur  ein  mitleidiges  Lächeln  ab.  Daher  muß 
Marot  zu  einem  besseren  Mittel  greifen ;  er  muß  den  Freund  gewisser- 
maßen, wenigstens  gefühlsmäßig,  in  die  Lage  des  bedrängten  Mäch- 
tigen versetzen:  er  erzählt  die  (im  gegebenen  Falle  durch  den 
Namensanklang  besonders  geeignete)  Fabel  von  Löwe  und  Maus.  Darf 
ich  Ihnen,  verehrter  Gefeierter,  der  Sie  der  beste  Marot-Kenner  sind, 


^  Der  Ausdruck  steht  übrigens  schon  bei  Lessing  (1.  Abhandlung,  Ausg. 
Frosch,  p.  26). 

-  Vgl.  die  Bemerkung  Herders  (Frosch,  a.  a.  0.  p.  116^:  «Muß,  wenn  die 
Fabel  von  mir  gefaßt  werden  soll,  icla  mir  bei  dem  abstrakten  Satz  derselben 
nicht  sogleich  einen  bestimmten  Fall  denken,  in  welchem  er  mir  wieder  erscheine?» 


Das  Kunstproblem  der  TiercRchtung,  besonders  der  Tierfabel.  291 

das    entzückende  Stück    in   Erinnerung    rufen?     Der  Löwe    hat    die 
Maus  befreit: 

Dont  maistre  Rat  eschappe  vistement, 

Puis  meit  a  terre  un  genouil  gentement 

Et,  en  ostant  son  bonnet  de  la  teste, 

A    naercie    rnille   foys    la   grand'    beste, 

Jurant  le  dieu  des  souris  et  des  ratz 

Qu'il  luy  rendroit. 

Und  dann,    als   der  Löwe  in  Bedrängnis  ist,    kommt  die  Maus: 
Adonc  le  rat,  sans  serpe  ne  cousteau, 
Y  arriva  joyeux  et  esbaudy, 


Pour  secourir  le  lyon  secourable, 

Auquel  a  dit:    «Taistoy,    lyon  lie, 

Par  moy  seras  maintenant  deslie; 

Tu    le    vaulx    bien,    car    le    cueur   joly    as: 

Bien  y  parut,  quand  tu  me  deslyas. 

Secouru  m'as  fort  lyonneusement, 

Or  secouru  seras  rateusement. 

Die  Frage  Lessings,  «warum  der  Fabulist  die  Tiere  oft  zu  seiner 
Absicht  bequemer  findet  als  die  Menschen»,  wendet  sich  denn  so: 
warum  erlebe  ich  z.  B.  an  der  Fabel  von  «Rabe»  und  «Fuchs» 
in  höherem  Maße  eigenes  Schicksal  als  an  der  analogen  Erzählung 
eines  analogen  wirklich-menschlichen  Falles?  Warum  ist  die  (noch 
so  nackt  formulierte)  Fabel  vom  «Fuchs»  und  den  Trauben  für  mich 
su5:gestiver  als  etwa  der  Bericht:  «Herr  Meyer  wollte  Minister  werden, 
und  da  er's  nicht  wurde,  sagte  er,  das  Amt  locke  ihn  nicht»? 

Die  Antwort  gibt  die  Theorie  von  der  «ästhetischen  Einfühlung» 
an  die  Hand,  wie  sie  besonders  Lipps  ausgebildet  hat. 

«(Einfühlung»  ist  das  Sich  -  Hineinlegen  unserer  Seele  in 
Erscheinungen  der  äußeren  Natur  oder  in  Formen,  die  der 
Mensch  hervorbringt,  ein  inneres  Tun  und  eine  entsprechende 
innere  Zuständlichkeit  oder  Weise  innerer  Erregtheit,  eine  Weise 
inneren    Erlebens.-^     «Es    ist    nämlich    die     Natur    unserer    Seele, 

'  Diese  Begriffsbestimmung,  die  ich  aus  den  oben  gleich  zu  zitierenden  Worten 
Meumanns  und  der  Lippsschen  Definition  (Ästhetik  I,  p.  140)  des  «ästhetischen  Sym- 
bols» abstrahiere—  «ästhetisches Symbol»  und  «ästhetische  Einfühlung»  gehören  aufs 
engste  zusammen  —  hat  vornehmlich  die  Art  der  Einfühlung  im  Auge,  die 
Volkelt,  System  der  Ästhetik  I,  p.  219ff.,  «subjektiv-betont»    nennt    (zum 

19* 


29:2  Emil  Winkler. 

daß  sie  sich  in  Erscheinuugen  der  äußeren  Natur  oder  in  Formen, 
die  der  Mensch  hervorbringt,  ganz  hineinlegt  und  diesen  .  .  .  Er- 
scheinungen, die  von  einem  Ausdruck  doch  nichts  wissen,  durch  einen 
unwillkürlichen  und  unbewußten  Akt  Stimmungen  unterlegt,  daß  .«ie 
sich  mit  ihrer  Stimmung  in  den  Gegenstand  versetzt.  —  Dieses  Leihen, 
dieses  Unterlegen,  dieses  Einfühlen  der  Seele  in  unbeseelte  Formen 
ist  es,  um  was  es  sich  in  der  Ästhetik  ganz  wesentlich  handelt» 
(E.  Meumann,  Einführung  in  die  Ästhetik  der  Gegenwart,  Leipzig 
1919,  p.  54).  Jerles  ästhetische  Genießen  ist  wesentlich  ein  solches 
Sich-Einfühlen  in  das  Kunstwerk;  und  zwar  «ist  es  ein  besonderes 
Verdienst  von  I^ipps,  gezeigt  zu  haben,  warum  gerade  die  Kunst 
die  vollkommene  Einfühlung  ermöglicht  .  .  .  Nehmen  wir  an,  wir 
sehen  auf  einem  Gemälde  einen  zornigen  Menschen  dargestellt,  so  . . . 
fällt  (bei  dieser  Darstellung  durch  den  Künstler)  der  störende  Ein- 
druck der  gemeinen  Wirklichkeit  hinweg:  die  störenden  Nebenumstände, 
.  .  .  alle  praktischen  Beziehungen  zu  dem  dargestellten  Menschen, 
die  Anwesenheit  anderer  Personen  usw.  Ferner  trifft  der  Künstler 
immer  eine  Auswahl  unter  den  Gebärden,  mil  denen  er  den  Zorn 
darstellt.  Er  gibt  nur  die  Hauptzüge  wieder,  die  besonders  charak- 
teristisch   für  Haltung   und  Mienenspiel    des  Zornigen    sind,    er  läßt 

ünterscthiede  von  der  «einfachen»)  und  die  Lipps  (Volkelt  ist  anderer  Auffassung) 
einzi  g  als  eigenüich  ästhetische  gelten  läßt.  («Ein  fache»  Einfühlung  ist  nach 
Volkelt  die,  hei  der  das  «Eingefühlte»,  d.h.  meine  dem  Gegenstand  unterlegte  Stim- 
mung, mir  «nur  als  Gehalt  des  Gegenstandes  vor  dem  Bewunitsein  steht  .  .  .», 
nicht «  auch  noch  als  m  e  i  n  I  c  h  e  r  1  e  b  n  i  s  »  zum  Bewußtsein  kommt.  Volkelt  a.  a.  O.). 
—  Die  Einfühlung  kann  als  «verdichtende»,  «personifizierende»  in  Er- 
scheinung treten:  «.  .  .  Aus  Veilchen  oder  Vergißmeinnicht  kann  es  uns  wie  eine 
fromme,  unschuldige  Seele  anblicken.  Wenn  der  Frühling  kommt,  kann  uns 
dies  wie  das  Nahen  eines  befruchtenden,  segnenden,  liebend  umarmenden  Gottes 
erscheinen.  —  Die  verdichtende  P^infühlung  entwickelt  sich  leicht  zur  dichten- 
den. Dies  ist  dann  der  Fall,  wenn  wir  an  die  eingefühlten  Stimmungen  und 
ihre  Verdichtung  zu  einem  besonderen  Wesen  weitere  Vorstellungen  über  das 
Walten  und  Wirken  dieses  Wesens  knüpfen.  Wir  malen  uns  etwa  aus,  wie  der 
Frühling  als  liebesglühender  Jijngüng  die  bräutliche  Erde  umfängt  und  küßt,  wie 
die  Erde  ihn  verlangend  erwartet,  und  wie  nun  durch  die  liebende  Vereinigung 
beider  sich  ein  Drängen  und  Treiben  zu  Gestalt  und  Farbe,  Freude  und  Schön- 
heit entwickelt  .  .  .  Damit  sind  wir  nun  freilich  schon  weit  über  die  Einfühlung 
hinausgeschritten  .  .  .  Der  ästhetische  Betrachter,  der  sich  so  verhält,  geht  im 
Grunde  über  das  Betrachten  hinaus  und  fügt  zu  ihm  etwas  von  künstlerisch  schaffen- 
der Tätigkeit  hinzu.  Es  ist  ästhetisches  Betrachten  mit  mehr  oder  weniger  ent- 
wickeltem Ansatz  zum  Dichten  .  .  .»  (Volkelt  a.  a.  0.  p.  452/3).  Wir  sind  mitten 
in  dem  Anthropomorphisieren,  von  dem  eingangs  die  Rede  war  und  dessen  in 
der  «Einfühlung»  ruhende  Wii.zeln  nun  vor  uns  liegen. 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  293 

alles  Störende  und  Nebensächliche  weg  und  erleichtert  damit  die  Ein- 
fühlung. Ferner  wird  nicht  ein  beliebiger  Zorn  —  oder  sagen  wir 
allgemein  nicht  eine  beliebige  Leidenschaft,  nicht  ein  beliebiger  geistiger 
Zustand  des  Menschen  —  im  Kunstwerk  dargesiellt,  sondern  ein 
großer,  menschlich  bedeutungsvoller  Zorn;  dadurch  fühle  ich  mein 
persönliches  Leben  zugleich  gesteigert  und  erhoben,  und  dazu  ist 
wieder  nötig,  daß  ich  selbst  eine  Anlage  zu  menschlich  bedeutungs- 
vollen Leidenschaften  in  mir  haben  muß  und  daß  meine  Stimmung 
und  Neigung  dem,  was  der  Künstler  dargestellt  hat,  in  empfänglicher 
Weise  entgegenkommt.  Es  ist  also  in  letzter  Linie  meine  ideale 
und  ästhetische  Persönlichkeit,  die  bei  der  Einfühlung  in  die  Dinge 
hineinverlegt  wird,  und  die  Einfühlung  beruht  auf  einem  Zusammen- 
stimmen meiner  Persönlichkeit  mit  dem,  was  das  Kunstwerk  .  .  .  dar- 
bietet. Daher  ist  auch  der  Grundinhalt  aller  Einfühlungen  immer  das 
'innere  Tun',  die  'innere  Aktivität'  unserer  eigenen  Persön- 
lichkeit. Wo  wir  diese  befriedigen,  frei  sich  ausleben  lassen  können, 
wo  sie  Hemmungen  und  Stauungen  siegreich  überwindet,  da  ent- 
steht ästhetische  Lust,  in  entgegengesetzten  Fällen  Unlust.»  (Meu- 
mann  a.  a.  0.  p.  62/63.) 

Alles,  was  Lipps-Meumann  an  der  Kunst  im  Verhältnis  zur 
Wirklichkeit  charakteristisch  finden,  das  Wegfallen  der  «gemeinen» 
Wirklichkeit,  der  störenden  Nebenumstände  und  des  Zufälligen,  Be- 
liebigen, das  reiche  Anregen  des  «inneren  Tuns»  des  (renießers 
durch  das  Kunstwerk,  trifft  im  Prinzip  auf  den  in  der  Fabel  er- 
zählten Vorgang  aus  dem  Tier  leben  im  Verhältnis  zu  einem  etwa 
analogen  Vorgang  aus  dem  menschlichen  Alltagsdasein  zu. 
Was  dort  durch  die  Kunst  erreicht  wird,  ergibt  sich  hier  im  Kerne 
bereits  durch  die  Transposition  des  Vorganges  in  eine  andere  Sphäre, 
die  Sphäre  des  vermenschlichten  Tieres.  Daß  diese  Tierwelt  eine 
vermenschlichte  ist,  gibt  ihr  Relief  als  Spiegelbild  der  mensch- 
lichen Welt,  da  sie  aber  die  (vermenschlichte)  Tierwelt  ist,  fallen 
die  praktischen  Beziehungen  für  mich  weg,  die  «gemeine  Wirklich- 
keit», das  Zufällige,  der  Eindruck  des  Nebensächlich-Belie- 
bigen, der  dem  menschlichen  Einzelfall  oft  anhaftet  usw.;  auch  das 
Komplizierte,  das  in  ihm  meist  liegt,  wie  schon  Herder  (Prosch,  p.  159) 
richtig  gefühlt  hat.  Im  Bilde  des  (vermenschlichten)  Tieres  kann  ich 
freier  und  reicher  das  innerlich  erleben,  was  mirselbst  eigen  ist,  und 
so,  wie  es  mir  eigen  ist,  als  im  Bilde  des  Nebenmenschen,  wo  durch 
störende  Nebenumstände  und  die  Zufälligkeilen,  die  diesen  mitbestim- 
men können,  mein  Einfühlen  oft  gehemmt,  beeinträchtigt,  abgelenkt 


294  Emil  Winkler. 

wird,  wenn  es  überhaupt  zu  einer  solchen  Einfühlung  meinerseits 
kommt.  Denn  ein  alltäglich-menschlicher  Vorgang  (die  Alltäg- 
lichkeit könnte  sich  leicht  daraus  ergeben,  daß  es  sich  in  der  Fabel  um 
Veranschaulichung  einer  allgemeinen  Erfahrungstatsache  handelt; 
vgl.  die  von  Lessing,  Ausg.  Frosch,  p.  34,  zitierten  Ausführungen 
Breitingers)  wird  ja  meine  Aufmerksamkeit  von  vornherein  weniger 
erregen  als  ein  analoger  Vorgang  aus  der  Phantasie  weit  des  ver- 
menschlichten Tieres.^  «Herr  Meyer  wollte  Minister  werden»  —  diese 
persönliche  Angelegenheit  Herrn  Meyers  erregt  in  ihrer  AUtags- 
(« gemeinen»)  Wirklichkeit  meine  Aufmerksamkeit  nicht,  läßt  auch 
nicht  verwandte  Saiten  in  meinem  Innern  erklingen;  und  wenn  sie  mich 
(vielleicht  infolge  meiner  persönlichen  Beziehungen  zu  einem  solchen 
Herrn  Meyer)  «interessierte»,  würde  sie  mich  ^äelleicht  ärgern,  freuen, 
mein  Mitleid  erregen  oder  dergleichen  (störender  Nebenumstand).  Höre 
ich  aber:  einen  Fuchs  gelüstete  nach  Trauben  ....  so  wird  meine 
Aufmerksamkeit  sogleich  gefangengenommen  und,  ungehemmt  durch 
Ärger,  Freude  oder  Mitleid,  vermag  meine  Einfühlung,  mein  «inneres 
Tun»,  frei  den  vorgezeichneten  Weg  zu  gehen:  ich  kann  im  «Symbol» 
mein  eigenes  unerfülltes  Wollen,  meine  eigene  ungestillte  Sehn- 
sucht, mein  eigenes  Verhalten  der  Mitwelt  gegenüber  reich  «inner- 
lich erleben». 

Das,  was  das  «Wegfallen  der  gemeinen  Wirklichkeit»  in  der 
Tierfabel  also  bereits  stofflich  (eben  dadurch,  daß  sie  eine  Tierfabel 
ist)  herbeiführt  und  derart  erhebliche  Bedeutung  für  die  Ästhetik  der 
Gattung  besitzt,  ist  aber,  unter  einem  bestimmten  Gesichtswinkel  be- 
trachtet und  kurz  ausgedrückt,  nichts  anderes  als  das  «Wunderbare» 
des  (vermenschlichten)  Tieres,  das  «Wunderbare»,  das  Breitinger  bei 
seiner  Lehre  im  Auge  hatte  und  gegen  das  Lessing  sehr  mit  Unrecht 
zu  Felde  zieht.  E.  Schmidt  urteilt  nicht  treffend,  wenn  er  sagt: 
«Es  fällt  ihm  (Lessing)  leicht,  Breitinger  zu  widerlegen,  der  immer 
nur  mit  dem  Wunderbaren  hantiert,  obgleich  Lessing  diesem  Wunder- 
baren insgemein  zu  schroff  entgegentritt»;  der  Hauptton  müßte  auf 
dem  zweiten  Teil  des  Satzes  liegen,  und  der  erste  Teil  ist  anfechtbar. 


*  Untei-  dem  Gesichtswinkel  der  Aufraerksamkeitserregung  (die  E  i  n  - 
f  ühlungstheorie  ist  ihm  natürlich  unbekannt)  betrachtet  auch  Sainte-Beuve, 
Causeries  du  lundi,  Bd.  XIII,  p.  254  (9.  März  18.57),  im  Anschluß  an  Taines 
«Lafontaine»  die  Sache:  «.  .  .  ce  que  l'homme  apergoit  moins^  quand  il  s'agit 
d'hommes  ses  semblables,  et  ce  que  glisse  sur  lui,  le  frappe  davantage,  quand 
cela  se  transpose  et  »e  reflechit  par  allegorie  chez  des  ötres  d'une  espece 
differente.» 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  295 

Psychologisch-ästhetisch  wenigstens  ist  das,  was  Lessing  gegen  Brei- 
tinger  anführt,  fast  durchweg  unhaltbar.  Z.  B.  schreibt  Lessing 
(Ausgabe  Frosch,  p.  37):  <...  daß  die  Thiere  und  andere  niedrigem 
Geschöpfe  Sprache  und  Vernunft  haben,  wird  in  der  Fabel  voraus- 
gesetzt; es  wird  angenommen;  und  soll  nichts  weniger  als  wunderbar 
sein  .  .  .  Wenn  ich  bei  dem  Aesopus  lese:  4>acriv,  öxe  (pujvrievTa  r\v 
xd  Zoia,  Trjv  ö'iv  Ttpög  xöv  öecrtroTriv  eiTreiv:  damals,  als  die  Thiere 
noch  redeten,  soll  das  Schaf  zu  seinem  Hirten  gesagt  haben:  so  ist 
es  ja  wohl  offenbar,  daß  mir  der  Fabulist  nichts  Wunderbares  erzählen 
will;  sondern  vielmehr  etwas,  das  zu  der  Zeit,  die  er  mit  Erlaubniß 
seines  Lesers  annimmt,  dem  gemeinen  Lauffe  der  Natur  vollkommen 
gemäß  war.»  —  Selbstverständlich  wird  durch  das  öxe  qpujvrievxa  ^v 
xd  ZiiiJa  das  «Wunderbare»  (Ungewöhnliche)^  des  Sprechens  der 
Tiere  nicht  aus  der  Welt  geschafft,  nicht  in  seinem  ästhetischen 
Werte  beeinträchtigt,  sondern  es  wird  durch  den  Hinweis  auf  das 
seinerzeit  wirklich  gewesene  Sprechen  der  Tiere  bloß  die  diesbezüg- 
liche «Illusion»  gefördert,  gewissermaßen  dem  Einspruch  des  Ver- 
standes, der  <unmögUch!»  rufen  könnte,  vorgebeugt  ^  ganz  wie  durch 
bedeutende  Dichter  in  der  von  Grimm  beobachteten  Weise  (vgl.  oben 
S.  285)  geschehen.^* 

Versuchen  wir  nun  (auf  Grund  der  vorstehend  gewonnenen 
Erkenntnisse)  Lessings  Urteile  über  einzelne  Fabeln  zu  überprüfen, 
so  zeigt  sich :  Lessings  Kunstsinn  läßt  ihn  zwar  fast  immer  künstlerisch 
richtig  empfinden,  seine  Kunstgründe  aber  sind  unstichhaltig.  Die 
Fabel  vom  Mann  und  den  Birnen  z.  B.  ist  zweifellos  «sehr  platt  und 
verdienet  nichts  weniger  als  den  Namen  einer  guten  Fabel»,  aber  nicht 


1  Lessings  ganzer  Irrtum  beruht  auf  der  (allerdings  von  Breitinger  selbst 
verschuldeten)  Gleichsetzung  des  Begriffes  «Wunderbar»  mit  <Unmöghcli»  (.statt 
mit  «Außerordentlich»,  «Ungewöhnlich»).  «Wunderbar»  kann  sehr  wohl  auch 
das  «Mögliche»  sein:  «Wunderbar!»  sagt  das  Auge,  das  Gefühl,  «Unmöglich!» 
der  Verstand,  die  Reflexion. 

'  Vgl.  die  feine  Bemerkung  Herders,  Prosch,  p.  HO:  «...  dem  Überklugen, 
dem  daran  (am  Sprechen  der  Tiere)  ein  Zweifel  ankam,  durfte  man  nur  sagen : 
«Es  war  einmal!  Es  war  eine  Zeit,  da  die  Tiere  sprachen,  da  also  auch  der 
Fuchs  und  die  Schlange  sprach  .  .  .> 

^  Das  von  Lessing  einige  Zeilen  früher  (Ausgabe  Prosch,  p.  36)  zitierte 
Wort  des  Aristoteles,  «wo  der  Philosoph  .  .  .  es  .  .  .  deswegen  für  rathsamer 
erkläret,  sich  bey  Einführung  einer  Fabel  lieber  auf  das  Altertum  zu  berufTen, 
als  in  der  eigenen  Person  zu  sprechen,  damit  man  den  Anschein,  als 
erzehle  man  etwas  unmögliches,  vermindere  (i'va  irapa.uudriöujvTai 
TÖ  ÖOKeiv  äbOvata  \i^(.iv)»j  —  dieses  Wort  bezieht  sich  ja  ausdrücklich  auf  solche 
Illusionsförderung.  —  Vgl.  Bodmer  nach  Prosch,  p.  201. 


296  Emil  Winkler. 

deshalb,  weil  «ein  Mensch»  «;ein  viel  zu  allgemeiner  Begriff  für  die 
Fabel  ist»,  sondern:  der  eine  Mensch  mit  seinem  B i r n e n gelüste 
ist  eine  viel  zu  beliebige,  zufällig-bedingte,  banal-alltägliche  Er- 
scheinung, als  daß  meine  Einfühlung  in  sie  sich  vollkommen  und 
reich  gestalten  könnte,  ja  überhaupt  nur  angeregt  würde.  Wenn  das 
Geschichtchen,  von  einem  Gaskogner  handelnd,  besser  wäre  —  worin 
man  I^essing  zustimmen  muß  — ,  so  liegt  der  Grund  aber  auch  nicht 
etwa  darin,  daß  ich  mir  den  Gaskogner  besonders  «schlau»  oder  «ruhm- 
redig» vorstelle,  sondern  darin,  daß  das  Geschichtchen  dann  aus  der 
Alltagssphäre  hinausgerückt  wäre.  Die  «gemeine  Wirklichkeit»  wäre 
für  mich  durch  einen  gewissen  Exotismus  gemildert.^  Und  wenn  der 
Verfasser  mit  der  handelnden  Figur  «in  dem  nehmlichen  Verhält- 
nisse auch  die  übrigen  Umstände  geändert,  und  den  Gaskogner  nach 
etwas  mehr  als  nach  Birnen  lüstern  gemacht  hätte»,  so  wäre  das 
Geschichtchen  eben  um  ein  Weiteres  weniger  banal  und  alltäglich. 
Nur  als  Begehr  des  Fuchses  oder  eines  anderen  Tieres  ist  der 
Wunsch  nach  Trauben  oder  Birnen  ästhetisch  reiz-  und  das 
Ganze  symbolisch  bedeutungsvoll.^ 

^  Vgl.  den  «;sybaritischens,  «libyschen»,  «cypiischen»,  «cilicischen»  Mann  der 
griechischen  Tierfabel  (Frosch,  a.  a.  0.  p.  X,  jedoch  m.  E.  dort  nicht  richtig  gedeutet). 

-  Die  Richtigkeit  unseres  Kriteriums  läßt  sich  auch  an  den  anderen  Bei- 
spielen Lessings  erhärten.  Der  Stärkere  braucljt  sich  nicht  um  Gründe  zu  küm- 
mern, um  den  Schwächeren  zu  unterdrücken:  Fabel  vom  Wolf  und  dem  Lamme. 
•iMan  setze  nun  anstatt  des  Wolfes  den  Nero,  anstatt  des  Lammes  den  Britannicus, 
imd  die  Fabel  hat  auf  einmal  alles  verloren,  was  sie  zu  einer  Fabel  für  das 
ganze  menschliche  Geschlecht  macht.  Aber  mau  setze  anstatt  des  Lammes  und 
des  Wolfes  den  Riesen  und  den  Zwerg,  und  sie  verlieret  schon  wenii.'^er;  denn 
auch  der  Riese  und  der  Zwerg  sind  Individua.  deren  Charakter  ohne  weitere  Hin- 
zutuung,  ziemlich  aus  der  Benennung  erhellet.  Oder  man  wandle  sie  lieber  gar 
in  folgende  menschliche  Fabel:  ,Ein  Priester  kam  zu  dem  armen  Manne  des 
Propheten  und  sagte:  'Bringe  dein  weißes  Lamm  vor  den  Altar,  denn  die  Götter 
fordern  ein  Opfer.'  Der  Arme  erwiderte :  '^Mein  Nachbar  hat  eine  zahlreiche  Herde, 
und  ich  habe  nur  das  einzige  Lamm.'  —  'Du  hast  aber  den  Göttern  ein  Gelübde 
getan',  versetzte  dieser,  Sveil  sie  deine  Felder  gesegnet.'  —  'Ich  habe  kein  Feld', 
war  die  Antwort.  —  'Nun  so  Avar  es  damals,  als  sie  deinen  Sohn  von  seiner 
Krankheit  genesen  ließen.'  —  '0',  sagte  der  Arme,  'die  Götter  haben  ihn  selbst 
zum  Opfer  hingenommen.'  —  'Gottloser!'  zürnte  der  Priester;  'du  lästerst!'  und  riß 
das  Lamm  aus  seinem  Schöße  usw."  —  Und  wenn  in  dieser  Verwandlung  die 
Fabel  noch  vreniger  verloren  hat,  so  kommt  es  bloß  daher,  weil  man  mit  dem 
Worte  Priester  den  Charakter  der  Habsüchtigkeit,  leider,  noch  weit  geschwinder 
verbindet,  als  den  Charakter  der  Blutdürstigkeit  mit  dem  Worte  Riese;  und  durch 
den  armen  Mann  des  Propheten  die  Idee  der  unterdrückten  Unschuld  noch  leichter 
erregt  wird  als  durch  den  Zwerg.  —  Der  beste  Abdruck  dieser  Fabel,  in  welchem 
sie  ohne  Zweifel   am   allei-wenigsten  verloren   hat.   ist   die  Fabe!   von   der  Katze 


Bas  Kunstproblera  der  Tierdichlung,  besonders  der  Tierfabel.  297 

Die  Gerechtigkeit  erfordert  übrigens  festzustellen,  daß  Lessing 
wenigstens  in  einem  Detail  der  Erkenntnis  dessen,  was  m.  E.  die 
Bedeutung  der  Tier  Verwendung  für  die  Fabel  ausmacht,  ganz  nahe 
gekommen  ist.  Ich  meine  den  Schlußabsatz  seiner  zweiten  Fabel- 
abhandlung, mit  dem  die  Erklärer  meist  nichts  anzufangen  wissen: 
«Ich  will  es  wagen,  den  Thieren  und  anderen  geringern  Geschöpfen  in 
der  Fabel  noch  einen  Nutzen  7Aizuschreiben,  auf  welchen  ich  vielleicht 
durch  Schlüsse  nie  gekommen  wäre,  wenn  mich  nicht  mein  Gefühl 
darauf  gebracht  hätte.  Die  Fabel  hat  unsere  klare  und  lebendige 
Erkenntnis  eines  moralischen  Satzes  zur  Absicht.  Nichts  verdunkelt 
unsere  Erkenntnis  mehr  als  die  Leidenschaften.  Folglich  muß  der 
Fabulist  die  Erregung  der  Leidenschaften  so  viel  als  möglich  ver- 
meiden. Wie  kann  er  aber  anders,  z.  E.  die  Erregung  des  Mitleids 
vermeiden,  als  wenn  er  die  Gegenstände  desselben    unvollkommener 

und  dem  Hahn.  Doch  weil  man  auch  hier  sich  das  Verhältnis  der  Katze  gegen 
den  Hahn  nicht  «o  geschwind  denkt,  als  dort  das  Verhältnis  des  Wolfes  zum 
Lamme,  so  sind  diese  noch  immer  die  all  er  bequemsten  Wesen,  die  der  FabuUst 
zu  seiner  Absicht  hat  wählen  können.»  (Ausg.  Frosch,  p.  38/9.)  —  Hiezu  ist  zu 
bemerken:  Lessing  hat  bei  seinem  Urteil  über  eine  etwaige  Fabel  von  Nero  und 
Britannicus  nur  den  Fall  vor  Augen,  daß  die  beiden  Namen  dem  Leser  nicht 
mehr  sagen  würden  als  z.  B.  die  Namen  Müller  und  Schultze.  Lessing  brauchte 
aber  bloß  zu  sagen:  der  mächtige  Kaiser  Nero  und  sein  entrechteter  Stiefbruder 
Britanniens,  und  der  Leser  hätte  sofort  die  Vorstellung  von  einem  Mächtigen  im 
Verhältnis  zu  einem  Schwachen,  ganz  wie  Lessing  in  dem  Fall  Priester-Mann 
diese  Vorstellung  ja  auch  erst  dadurch  weckt,  dati  er  den  Mann  arm  nennt  und 
ihn  dadurch  dem  Priester  unterlegen  sein  läßt.  Hier  wie  bei  allen  anderen 
Fabeln  ist  aber  für  den  ästhetischen  Werl;  nur  das  Wegfallen  der  «gemeinen  Wirklich- 
keit» usw.  maßgebend.  Für  wen  Nero  und  Britannicus  gleich  der  mächtige  Müller 
und  der  arme  Schultze  ist,  für  den  wäre  die  entsprechende  Fabel  in  der  Tat 
reizlos;  wem  die  beiden  Namen  aber  den  römischen  Despoten  und  sein  Opfer, 
eine  ganz  andere,  weniger  «gemeine»  Sphäre  also  als  die  unsere  bedeuten,  dem 
wird  die  Fabel  immerhin  das  «innere  Tun»  anregen.  Daß  schließlich  (wenn  man 
Lessings  Urteil  teilen  will)  die  Fabel  von  Katze  und  Hahn  nicht  ganz  so  voll- 
kommen wirkt,  wie  die  von  Wolf  und  Lamm,  beweist  auch  nichts  für  die 
Theorie  von  der  «allgemein  bekannten  Bestandheit  der  Charaktere»;  denn  wenn 
eine  Fabel,  die  das  typische  Verhältnis  zwischen  dem  «Mächtigen»  und  dem 
«Schwachen»  zu  veranschaulichen  hat,  zu  ihrem  Zwecke  Individuen,  die  das  Ver- 
hältnis stark-schwach  schon  an  sich  repräsentieren  (wie  Wolf— Lamm),  mit  Recht 
anderen  vorzieht,  die  es  in  weniger  vollkommenem  Maße  darstellen  (z.  B.  Katze — 
Hahn),  so  ist  daraus  noch  lange  nicht  zu  schließen,  daß  der  Grad,  in  dem  ein 
Individuum  einen  bestimmten  Charakter  verkörpert,  in  allen  Fällen  das  maßgebende 
Kriterium  sei,  von  dem  sich  der  Fabeldichter  bei  der  Wahl  seiner  Figuren  hat 
leiten  zu  lassen  (etwa  auch  dann,  wenn  es  auf  den  Charakter  gar  nicht  oder 
wenig  ankommt)  —  noch  gar,  daß  die  (angebliche!)  Deutlichkeit  eben  ihrer 
Charaktere  der  wahre  Grund  für  die  Verwendung  der  Tiere  in  der  Fabel  sei. 


298  Emil  Winkler. 

macht,  und  anstatt  der  Menschen  Tiere,  oder  noch  geringere  Ge- 
schöpfe annimmt?  Man  erinnere  sich  noch  einmal  der  Fabel  von 
dem  Wolfe  und  Lamme,  wie  sie  oben  in  die  Fabel  von  dem  Priester 
imd  dem  armen  Manne  des  Propheten  verwandelt  worden.  Wir 
haben  Mitleiden  mit  dem  Lamme;  aber  dieses  Mitleiden  ist  so 
schwach,  daß  es  unserer  anschauenden  Erkenntnis  des  moralischen 
Satzes  keinen  merklichen  Abbruch  tut.  Hingegen  wie  ist  es  mit 
dem  armen  Manne?  Kömmt  es  mir  nur  so  vor,  oder  ist  es  wirklich 
wahr,  daß  wir  mit  diesem  viel  zu  viel  Mitleiden  haben,  und  gegen 
den  Priester  viel  zu  viel  Unwillen  empfinden,  als  daß  die  anschauende 
Erkentnis  des  moralischen  Satzes  hier  eben  so  klar  sein  könnte,  als 
sie  dort  ist?»  Lessing  hat  vollkommen  recht.  Die  Erregung  von 
heftigem  Mitleid  oder  Unwillen  wäre  in  der  Fabel  (mit  Rücksicht 
auf  deren  Veranschaulichungszweck)  ein  noch  mehr  ablenkender,  die 
«Einfühlung>  in  noch  höherem  Grade  hemmender  Nebenumstand, 
als  etwa  physisches  Mitfühlen  des  Zornes  oder  die  Furcht  vor  dem 
Zornigen  im   Falle    jenes  Bildes  wäre,  von   dem  Meumann  spricht.^ 

In  seiner  1.  Fabel  in  Prosa,  «die  freilich  keine  Fabel  ist» 
(E.  Schmidt,  p.  403),  behauptet  Lessing:  «Die  Wahrheit  braucht  die 
Anmut  der  Fabel;  wozu  aber  braucht  die  Fabel  die  Anmut  der 
Harmonie?^     Du    willst   das    Gewürzte    würzen.      Genug,    wenn    die 

*  Vgl.  A.  Fischer,  Kritische  Darstellung  der  Lessingschen  Lehre  von  der 
Fabel,  Diss.  Halle  1891.  p.  37:  «Lessing  'wagt'  diese  Bemerkung  und  sie  erscheint 
allerdings  gewagt.  Tut  denn  das  Mitleid  vvii-klich  der  klaren  Erkenntnis  des 
moralischen  Satzes  Eintrag?  Kann  es  nicht  sogar  eine  praktische  Verstärkung 
der  moralischen  Lehre  sein,  indem  es  durch  die  Lebhaftigkeit  des  Gefühles  hin- 
reißt? Wenn  ich  Mitleid  empfinde,  bin  ich  doch  viel  entschiedener  von  der  Ver- 
werflichkeil der  Handlung  überzeugt,  welche  den  bemitleidenswerten  Zustand  her- 
vorruft, und  das  ist  doch  entschieden  ein  Hebel  für  die  Annahme  der  Moral.»  — 
Fischer  verfällt  also  hier  trotz  vorhergehender  richtiger  Ansichten  in  die  (in  der 
Kritik  allzu  häufige)  falsche  Auffassung  des  Begriffes  «Lehrhaftigkeit  der  Fabel». 
Kommt  es  denn  im  vorHegenden  Falle  (Wolf  und  Lamm)  darauf  an,  Edelmut 
zu  predigen,  von  der  Verwerflichkeit  der  Handlungsweise  des  Wolfes  zu 
überzeugen?  Die  Fabel  «lehrt»  doch  vielmehr  nur,  und  zwar  ohne  jegliche  mo- 
ralische Entrüstung  oder  Absicht,  solche  hervorzurufen :  so  geht's,  es  ist  ein  Natur- 
gesetz: der  Große  frißt  den  Kleinen,  ohne  nach  Gründen  zu  fragen.  La  raison  du 
plus  fort  est  toujours  1h  meilleure.  —  S.  übrigens,  was  M.  Cordemann  a.  a.  0.  p.  27  ff. 
an  Mitleidslosigkeit  in  den  Lafontaineschen  Fabeln  beobachtet.  Die  Beurteilung 
der  Fälle  durch  die  Verfasserin  ist  aber  nicht  ganz  zutreffend. 

-  Mit  «Anmut  der  Harmonie»  meint  Lessing  nicht  nur  die  Versform,  son- 
dern allgemeiner  «künstlerische  Gestaltung»,  «dichterische  Schönheit»,  mit  »Vor- 
trag» Form,  Gestaltung  (vgl.  den  Titel  der  4.  Abliandlung:  «Von  dem  Vortrage 
der  Fabeln»). 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  299 

Erfindung  des  Dichters  ist;  der  Vortrag  sei  des  ungekünstelten 
Geschichtsschreibers^,  sowie  der  Sinn  des  Welt  weisen.»  Lessing  will 
also  in  der  Fabel  jeden  poetischen  Schmuck,  jedes  künstlerische 
Darstellungsmittel  vermieden  wissen;  die  Fabel  soll  möglichst  nackt 
ihre  Veranschaulichungswirkung  üben. 

Indes  ist  aus  den  vorstehenden  Erörterungen  hervorgegangen, 
daß  das,  was  eine  Fabel  ihren  Zweck  der  suggestiven  Veranschau- 
lichung erfüllen  (und  sie  mit  Vorliebe  Tiere  zu  ihren  handelnden 
Gestalten  wählen)  läßt,  im  Prinzip  nichts  anderes  ist,  als  das, 
worauf    die    Lust    beim    Genüsse    eines   Kunstwerkes    beruht,    was 


*  Spielt  Taine  auf  diese  Worle  Lessings  an,  wenn  er  (Lafontaine  et  ses 
fables,  19.  ed.,  p.  322)  in  seiner  Charakteristik  der  «fable  philosophique»  sagt: 
solche  «philosophische»  Fabeln  schreibend,  «nous  aurons  l'air  d'etre  histo- 
riens,  et  nous  ne  serons  que  p6dagogues»?  Im  übrigen  ist  Taine  sich,  scheint's, 
über  das  wahi-e  Wesen  der  Fabel  doch  nicht  recht  klar  geworden:  Wie  schlecht 
ist  z.  B.  die  Fabel  gewählt,  an  der  der  Unterschied  zwischen  «fable  philosophique >, 
«fable  primitive»  und  «fable  poetique»  demonstriert  werden  soll.  Was  nämlich 
die  von  Taine  so  übersetzte  Fabel  Äsops:  «Le  Renard  et  la  Panthere  se  dispu- 
taient  le  prix  de  la  beaute;  la  Panthere  vantait  surtout  ia  beaute  de  son  corps; 
le  Renard  lui  dit:  'Combien  suis-je  plus  beau,  moi  qui  ai  cette  bigarrure,  non 
sur  le  corps,  mais  dans  l'esprit!'  Cetie  fable  montre  que  la  perfection  de  l'äme 
est  preferable  ä  la  beaute  du  corps»  —  was  diese  Äsopsche  Fabel,  sage  ich,  so 
vollkommen  reizlos  macht,  ist  in  viel  höherem  iVIaüe  als  die  von  Taine  ange- 
führten Gründe  das,  daß  hier  nichts  als  eine  Behauptung  ausgesprochen  und 
rein  äußerlich  einem  Tiere  in  den  Mund  gelegt  wird,  statt  daß  ein  (wenn  auch 
natürlich  nur  erfundener)  Vorgang  aus  dem  Tierleben  die  B  erechtigung  der 
Behauptung  uns  anschauhch  macht,  suggestiv  vor  Augen  führt.  Wir  wollen  sehen, 
inwiefern  und  warum  geistige  Fähigkeiten  wertvoller  sind  als  körperliche 
Schönheit;  die  bloße  Behauptung  ist  uns  zu  billig.  —  Der  von  Taine  mit  so 
wenig  Sympathie  behandelnde  mittelalterliche  Dichter  (bzw.  seine  Vorlage;  ich 
vermag  das  Verhältnis  augenbhcklich  nicht  festzustellen)  nimmt  einen  deutlichen 
Anlauf  in  der  angegebenen  Richtung.  Er  sagt  wenigstens,  warum  Klugheit 
wertvoller  ist  als  Schönheit;  die  allgemeine  Meinung  schätze  jene  höher,  diese 
sei  überdies  unnütz: 

.  .  .  un  kid  sage  est  plus  prise 

Que  n'est  un  beau  fol  deguise. 

Beaute  ne  vaut  rien  sans  savoir. 
Und  was  der  mittelalterliche  Dichter  von  der  Minderwertigkeit  bloß  äußerer 
Schönheit   sagt,   das  zeigt  uns  Lafontaine   am  Beispiel,   wodurch  seine 
Fabel  erst  eine  richtig  veranschaulichende,  eine  rechte  wird: 

La  bigarrure  plait:  partant,  chacun  le  vit  (den  Leopard). 

Mais  ce  fut  bientöt,  bientöt  chacun  sortit, 
während  wir  vorausselien,  wie  sich  um  den  Affen  (der  hier  die  Rolle  des  Fuchses 
hat)    alles   drängen   wird,   von   ihm   und   seinen  Kunststücken   nicht  sich  wird 
trennen  können. 


300  Emil  Winkler. 

ein  Kunstwerk  «schön»  erscheinen  macht.  Hier  wie  dort  handelt 
es  sich  um  meine  möglichst  vollkommene  Einfühlung.  Dort  soll 
meine  Einfühlung  mich  in  konsequenter  Auswirkung  weiter  zur 
Erkenntnis  führen  oder  unmittelbar  (nicht  erst  auf  dem  Um- 
wege über  die  Erkenntnis)  eine  Gemütsdisposition  in  mir  hervorrufen, 
die  geeignet  ist,  mich  zu  einer  bestimmten  Handlungsweise  hinzu- 
leiten (s.  den  Fall  Marot-Jamet).  Je  vollkommener  daher  die  Ein- 
fühlung, d.  h.  (vom  Standpunkte  des  Werkes)  je  «schöner»  die  Fabel, 
desto  vollkommener  die  Erkenntnis,  desto  besser  für  den  «didaktischen» 
Zweck  der  Fabel.  «Moral  und  Schönheit,  Utile  cum  dnlci  in  der 
Fabel  zu  verbinden»,  diese  scheinbare  «Quadratur  des  Zirkels»  (Vossler, 
Lafontaine,  p.  85)  ist  keine.  Warum  also  mit  Lessing  die  «Schönheit» 
aus  der  Fabel  bannen,  die  Fabel  auch  nur  theoretisch  zur  trockenen 
Schulmeisterin  degradieren?  Eines  von  beiden:  entweder  «die  Wahrheit 
braucht  die  Anmut  der  Fabel»,  dann  muß  ihr  auch  «die  Anmut 
der  Harmonie»  willkommen  sein ;  oder  sie  verpönt  die  '< Anmut 
der  Harmonie»,  dann  muß  sie  konsequenterweise  auch  auf  die 
«Anmut  der  Fabel»  verzichten.^  «Fabel»  und  «Harmonie»  sind 
Kinder  desselben  ästhetischen  Prinzips,  es  geht  daher  ästhetisch  nicht 
an.  die  eine  zu  fordern  und  die  andere  abzulehnen.  Der  Vergleich  vom 
«Würzen  des  Gewürzten»  trifft  eben  für  die  Kunst  überhaupt  nicht, 
jedenfalls  für  die  Fabel  nicht  anders  zu  als  für  jede  andere  litera- 
rische Gattung  —  was  aber  natürlich  nicht  hindert,  daß  die  Würze 
einer  Fabel  eine  anders  geartete  ist  als  die  Würze  etwa  eines 
lyrischen  Gedichtes.  Der  Unterschied  ist  ein  qualitativer,  kein  quanti- 
tativer oder  gradueller.  Und  die  Fabel  erschiene  mir  vollkommen, 
bei  der  «Moral»  und  künstlerische  Darstellung  einander  unlösbar 
durchdringen  würden.  Ich  denke  da  an  ein  Wort  Vosslers  (Lafon- 
taine, p.  119):  die  «Moral»  der  Fabel  müßte,  wie  es  bei  den  besten 
Stücken  Lafontaines  der  Fall  ist,  bedingen,  «malerisch  gesprochen, 
die  Grundfarbe  und  die  Schattierung  des  Bildes,  zeichnerisch:  die 
klare  Einheit  der  Umrisse,  musikalisch :  das  Leitmotiv,  architektonisch : 
den  Grundriß  —  und  dichterisch  (müßte  sie  sein)  die  Idee  mitsamt 
ihrem  Gefühlsgehalt,  d.h.  der  Formgedanke,  der  das  Ganze  bestimmt.» 
Allzugroße  Breite  z.  B.  würde  schaden.  Die  Einfühlung  würde 
von  der  veranschaulichenden  Hauptbegebenheit  leicht  auf  Nebendinge 

^  Vgl.  Prosch  a.  a.  0.  p.  XXXIV:  «Sah  (Lessing)  aber  in  der  Dürre  der 
äsopischen  Fabelauszüge  der  Byzantiner  das  Musterbild  der  Gattung,  so  hätte  er, 
wie  Goedecke  treffend  bemerkt,  das  bloße  paroemische  Sprichwort  noch  um  eine 
Stufe  höher  stellen  müssen,  als  die  Fabel  selbst.» 


Das  KiK53tprobIem  der  Tierdichtung:,  besonders  der  Tierfabel.  301 

abgelenkt,  zersplittert  werden,  und  damit  die  bestimmte  Erkenntnis 
sich  nicht  einstellen.  Und  insofern  hat  Lessing  Recht,  wenn  er  nach 
Lafontaine  und  andern  erklärt,  Kürze  sei  die  Seele  der  Fabel;  denn 
«wenn  ich  mir  einer  moralischen  Wahrheit  durch  die  Fabel  bewußt 
werden  soll,  so  muß  ich  die  Fabel  auf  einmal  übersehen  können». 
(4.  Abhandlung,  Ausgabe  Prosch,  p.  55.)  Aber  weil  Lessing  diese 
«Kürze»  zu  dogmatisch  faßt,  sie  für  ihn  Wegfall  alier  Schönheits- 
elemente bedeutet,  hat  Grimm  mindestens  ebenso  recht  zu  erwidern: 
«Kürze  ist  der  Fabel  Tod,  weil  sie  ihren  sinnlichen  Gehalt  vernichtet» 
(Grimm,  p.  XVIII).  Grimm,  der  allerdings  unter  «Tierfabel»  die 
Tierdichtung  überhaupt  versteht  (doch  unter  bewußtem  Einschluß 
der  Fabel),  spricht  eben  aus  lebendigem  künstlerischem  Empfinden, 
Lessing  aus  (z.  T.  verfehlten)  theoretischen  Erwägungen  heraus  und 
das  Muster  Äsop  zur  Norm  erbebend.  Aber  wer  beweist  uns,  daß 
Äsop  «den  Gipfel,  nicht ...  schon  das  Sinken  ...  der  alten  Tierfabei» 
(Grimm,  p.  XVIII)  bedeutet?  Und  vielleicht  war  die  Phantasie  des 
Publikums,  für  das  die  äsopischen  Fabeln  bestimmt  waren,  noch  so 
frisch,  daß  der  Dichter  sich  damit  begnügen  durfte,  ein  bloßes  Ge- 
rippe zu  geben,  das  sich  im  Geiste  des  Genießers  von  selbst  mit 
Fleisch  und  Blut,  mit  buntem,   malerischem  Leben  umgab  .  .  . 

Was  die  äußere  Form  anlangt,  so  gibt  es  keinen  Grund,  der 
Fabel  als  solcher  die  Vers  form  streitig  zu  machen  —  es  sei  denn, 
man  mache  sie  jeder  Art  erzählender  Dichtung  streitig,  «Jeder- 
mann fühlt,  daß  da  die  Fabel  ein  Kunstwerk  ist,  ihr  auch. wohl 
in  der  Sprache  wie  in  der  Komposition  eine  Kunst  form  gebühre, 
die  dann  von  Zeit  und  Ort,  am  meisten  von  der  Sprache  selbst  be- 
stimmt wird.»    (Herder,  bei  Prosch,  p.  150.)  — 

Übrigens  hat  nicht  einnml  Lessing  selbst  seine  alle  «Schön- 
heit» verpönende  Theorie  vollkommen  in  die  Praxis  umgesetzt.  (Vgl. 
schon  Herder,  bei  Prosch,  p.l63.)  An  Lafontaine  zwar  fand  er  zu- 
viel «Zieraten»,  und  er  lehnte  ihn  ab  \  manchmal  aber  erkannte  er 
doch  instinktiv,  daß  auch  die  über  die  nackte  Tiersymbolik  hinaus- 
gehende Kunstwirkung  die  «Didaxis»  (wenn  ich  bei  dem  über- 
kommenen Ausdruck  bleibe)  der  Fabel  fördere  —  die  Erkenntnis, 
die  ich  in  so  schöner  Gestalt  wie  nur  möglich  erlebe,  wird  fester 
in  mir  haften  als  eine  mir  in  weniger  schöner  Form  versetzte.  Das 
festzustellen  ist  fast  ein  Gemeinplatz.  «Todos  (homes)  se  semejan 
en  tanto  que  todos  usan  e  quieren  et  aprenden  mejor  aquellas  cosas 


Vgl.  4.  Abhandlung  über  die  Fabel. 


302  Emil  Winkler. 

de  que  se  mas  pagan  que  las  otraß.»    (Juan  Manuel,  Libro  de  Patronio, 
Vorwort.) 

Kehren  wir  zum  spezifischen  Problem  der  Tierfabel  zurück. 
Die  «Schönheit»  einer  Tierfabel  kann,  soweit  sie  Tierfabel  ist,  durch 
keine  anderen  Mittel  erreicht  werden  als  die  «Schönheit»  einer  Tier- 
dichtung überhaupt.  Auf  jene  Spannung,  von  der  oben  die  Rede 
war,  kommt  es  auch  hier  an.^ 

Da  ferner  —  wie  wir  sahen  —  ein  wesentliches  Ingrediens  der 
Tierfabel,  wie  der  Tierdichtung  überhaupt,  das  spezifisch  Ti  ermäßige 
des  Tieres  ist,  würde  ein  die  beabsichtigte  Wirkung  vollkommen  auf- 
hebender innerer  Widerspruch  zwischen  Absichten  und  künstlerischen 
Mitteln  entstehen,  wollte  man  durch  T  i  e  r  geschieh ten  ethisch  hoch- 
wertige Erscheinungen  der  menschlichen  Lebensführung  veranschau- 
lichen. Treffend  stellt  Vossler  (Franz.  Philologie,  p.  14)  fest:  «Seit 
das  Tier  entgöttert  ward,  gehört  es  vorzugsweise  der  Aufklärung. 
Am  besten  schicken  sich  daher  die  Tiergeschichten  zur  Einkleidung 
einer  wesentlich  naturalistischen,  antiidealistischen  und  unheroischen 
Gesinnung». 2  (Vgl.  auch  Grimm  a.  a.  0.,  p.  XIII/XIV  und  Herder, 
abgedruckt  bei  Prosch  a.  a.  O.,  p.  214.)  —  Ethisch  hochwertige  Er- 
scheinungen im  menschlichen  Leben  bedürfen  ja  auch  keiner  «sug- 
gestiven »  Veranschaulichung.  Die  wirken  schon  an  sich  und 
durch  sich.  Die  hat  man  nur  zu  preisen.  Was  der  Moralist  dem 
Mitmenschen  hingegen  recht  deutlich  «am  eigenen  Leibe»  fühlbar 
machen  muß,  das  sind  vorzüglich  die  menschlichen  Schwächen, 
über  die  dieser  allzugern  hinwegsieht,  ihre  Äußerungen  und  praktischen 
Folgen.  —  Man  halte  uns  nicht  die  Fabeln  entgegen,  in  denen  an- 
geblich ethisch  wertvolle  Handlungen  an  Tieren  gezeigt  werden.  Sind 
denn  z.B.  in  der  Fabel  von  Löwe  und  Maus  das  bißchen  Mitleid  des 
Löwen  und  das  bißchen  Dankbarkeit  der  Maus  wirklich  «sittlich»  und 


^  Vom  Standpunkte  der  Einfülilung  betrachtet,  ist  der  Ausdruck  «Spannung» 
nun  freilich  nicht  mehr  recht  zutreffend.  Man  müßte  vielmehr  sagen:  in  dem 
einen  Falle  (wenn  das  Tier  bloß  als  Tier  mit  bloß  tierischen  Trieben  und 
Handlungen  dargestellt  würde)  würde  die  Einfühlung  nicht  angeregt  bzw.  nicht 
wachgehalten,  in  dem  anderen  Falle  (wenn  das  Tier  bloß  ein  maskierter,  kostü- 
mierter Mensch  wäre)  würde  sie  teils  nicht  wachgehalten  werden,  teils  sich  nicht 
lustreich  gestalten,  weil  es  eben  eine  Einfühlung  in  einen  menschlichen  Zufalls - 
fall  wäre,  wobei  die  tierische  «Maske»,  das  tierische  «Kostüm»,  sogar  einen 
weiteren  störenden  «Nebenumstand»  bilden  würde. 

^  Eventuell  auch  zur  Parodie  heroischer  Gesinnung. 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  303 

ist  eß  vor  allem  die    (doch  auf  den   menschlichen  Eigennutz   speku- 
lierende)  «Lehre»,  daß  Edelmut  Früchte  trägt? 


Das,  was  das  Tier  für  die  «lehrhafte»  Dichtung  geeignet  macht, 
prädestiniert  es  auch  zum  Mittel  der  Satire,  und  zwar  besonders 
der  auf  a  1  Ige m  ein -menschliche,  nicht  nur  örtlich  und  zeitlich 
begrenzte  Verhältnisse.  Darauf  sei  hier  noch  kurz  hingewiesen. 
Nehmen  wir  an,  es  würde  sich  darum  handeln,  gewisse  Seiten  der 
Königsmacht  —  der  Königsmacht  überhaupt,  nicht  einer  be- 
stimmten Monarchie  zu  geißeln.  Vom  französischen,  persischen, 
russischen  Hofe  zu  sprechen,  wäre  ästhetisch  reizlos,  die  «Ein- 
fühlung» wäre  durch  die  Zufälligkeiten  und  Bedingtheiten  des 
Einzelfalles  gehemmt,  abgelenkt.  Im  Tierbilde  würde  aber 
jeder  gleich  in  seiner  Art,  in  seiner  Auffassung  die  Verhältnisse 
in  seinem  Lande  «innerlich  erleben»  können,  ohne  irgendwie  an 
die  Verhältnisse  erinnert  zu  werden,  die  zur  Satire  den  zufälligen 
Anstoß  und  die  Anregung  gegeben.  War  der,  der  den  Anstoß  empfing, 
ein  Lafontaine,  dann  schrieb  er  die  «Aniniaux  malades  de  la  peste», 
das  Muster  einer  satirischen  Fabel.  Vgl.  die  Besprechung  bei  Vossler, 
p.  145  ff. 

Stünde  mir  der  entsprechende  Ra,um  zur  Verfügung,  so  könnte 
icli  nun  an  dem  einen  oder  anderen  Tierstoffe  zu  zeigen  ver- 
suchen, wie  verschiedene  Dichter  zu  verschiedenen  Zeiten  das  eben 
theoretisch  erörterte  Kunstproblem  praktisch  lösen,  die  reiche  und 
vollkommene  «Einfühlung»  vermitteln.  Die  Frage  der  verscbiedenen 
Abhängigkeit  der  einzelnen  Werke  voneinander  könnte  ich  dabei 
außer  acht  lassen,  ebenso  die  Frage,  ob  im  bestimmten  Falle,  wo 
derselbe  Stoff  einmal  z.  B.  rein  episch,  das  andere  Mal  didaktisch- 
fabelmäßig  bearbeitet  erscheint,  die  Fabel  aus  dem  Epos  heraus- 
gearbeitet oder  umgekehrt  das  Epos  eine  aus  den  Fesseln  der  Didaxis, 
des  «Veranschaulichungszweckes»,  gelöste  und  stofflich  geschwellte 
Fabel  ist.  —  Ich  könnte  z.  B.  den  Stoff  von  «Rabe  und  Fuchs» 
wählen,  wo  ja  bereits  die  prachtvolle  Kunstanalyse  der  entsprechenden 
Lafontaineschen  Fabel  durch  Vossler  vorliegt  («Sprache  als  Schöpfung 
und  Entwickelung»,  p.  84  ff.,  und  <;La  Fontaine»,  p.  88  ff.).  Alter 
Liebe  folgend,  würde  ich  aus  der  Masse  der  Fabulisten  Marie  von 
Frankreich  als  mittelalterlichen  Typus  zunächst  herausheben. 
Die  Dichterin  führt  den  Leser  höchst  behutsam  aus  der  «wirklichen» 
Tierwelt  in  die  vermenschlichte.    Sie  beginnt  streng  «naturalistisch»: 


304  Kmil  Winkler. 

ein  Kabe  stiehlt  —  wie  ein  Rabe  eben  stiehlt  ■ —  aus  einer  oÖenen 
Vorratskammer  ein  Stück  Käse.  Er  begegnet  irgendwo  einem  Fuchs, 
dem  der  Käse  unter  die  Nase  riecht.  Der  Fuchs  ist  schlau:  Er 
denkt  nach  (warum  soll  ein  Fuchs  nicht  i^achdenken '?) : 

Par  engin  voldra  essaier 
Se  le  corp  purra  engignier. 

Aber  sachte  beginnt  die  Vermenschlichung.  Der  Fuchs  spricht  — 
er  spricht  vor  sich  hin:  ein  wunderbar  feiner  Zug,  auf  den  Marie 
stolz  sein  konnte,  wenn  sie  ihn  erfunden  hat.  Muß  doch  der  Rabe 
sein  Lob  für  echter  halten,  wenn  es  für  sich  gesprochen  ist;  fern 
darf  ihm  auch  nur  der  leiseste  Gedanke  bleiben,  der  Fuchs  könnte 
ihm  bloß  schmeicheln  wollen.  Der  Fuchs  spricht  also  —  und  spricht 
wie  ein  schmachtender  mittelalterlicher  Jüngling  vor  der  Kammer 
der  Geliebten : 

A!   Deus  sire! 

Tant  par  est  eist  oisels  gentiz! 

Unc  de  mes  ueiz  ne  vi  si  bei! 

Fust  tels  sis  chanz  cum  est  sis  cors, 

II  valdreit  mielz  que  nuls  fins  ors. 

Das  Lob  ist  so  gefaßt,  daß  es  ohne  weiteres  auch  auf  einen 
Menschen  passen  würde.  Man  müßte  statt  oisels  bloß  dame  sagen. 
Die  Vermenschlichung  ist  schrittweise  vor  sich  gegangen  und  konnte 
daher  weit  getrieben  werden,  ohne  daß  der  Leser  sie  darum  als  «lang- 
weilig» empfände.  Jetzt  ist  sie  auf  dem  Höhepunkte.  Der  Rabe 
sonnt  sich  kokeit  in  dem  Lobe,  das  ihm  gespendet  wird,  und  genießt 
die  Wollust  der  befriedigten  Eitelkeit;  die  Wollust  zu  erhöhen,  wird 
er  singen  (man  beachte  das  «chanter»,  das  auch  vom  Menschen  ge- 
sagt wird): 

Li  cors  s'oi  si  bien  loer 

Qu'en  tot  le  munde  n'ot  sun  per. 

Purpensez  s'est  qu'ii  chantera: 

Ja  pur  chanter  los  ne  perdra. 

Um  zu  singen,  öffnet  der  Rabe  den  Schnabel  und  —  der  Käse 
fällt  zu  Boden.  Der  Zauber  ist  zu  Ende,  wir  sind  wieder  ganz  im 
Tierischen : 

Le  bec  ovri,  si  comen9a: 

Li  furmages  li  eschapa, 

A  la  terre  l'estut  chair, 

E  li  gupiz  le  vet  saisir. 


Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel.  305 

Puis  not  il  eure  de  son  chant, 
Que  del  furmage  ot  sun  talant. 

Wie  ein  späterer  Dichter  —  der  Dichter  der  zweiten  Renart- 
Branche  —  vielleicht  gerade  die  Fabel  Maries  zu  einer  rein  «epischen» 
Episode  seines  Fuchsgedichtes  gestaltete,  kann  man  bei  Foulet, 
p.  158  ff.  nachlesen.     Dort  auch  einiges  über  Maries  Fabel. 

Ganz  anders  als  Marie  aber  geht  dann  Lafontaine  vor.  Ohne 
jegliche  «tiermäßige»  Vorbereitung  gibt  er  sofort  die  anthropomorphi- 
sierende  Hauptszene,  springt  mit  dem  ersten  Wort  ins  Anthropo- 
morphisieren :  maitre  Renard.  Und  wenn  Marie  vom  reinen  Tier 
ausgehend  über  das  vermenschüchte  Tier  wieder  zum  reinen  Tier 
zurückkehrt,  so  jongliert  Lafontaine  die  ganze  Fabel  hindurch  zwischen 
den  zwei  Polen  hin  und  her:  auf  den  «maitre»  Corbeau  folgt  sofort 
das  «sur  un  arbre  perch6,  tenoit  en  son  bec  ...»  Der  Fuchs  spricht. 
Aber  die  Tiersprache  ist  anders  als  die  menschliche:  was  das  Tier 
spricht,  kann  der  Mensch  nicht  wörtlich,  tel  quel,  sondern  nur  dem 
Sinne  nach,  «ä,  peu  pres»,  wiedergeben  (vgl.  Vosslers  Interpretation 
des  Ausdrucks).  Und  wenn  der  Fuchs  auch  spricht,  so  wird  uns 
doch  fortwährend  gegenwärtig  gehalten,  daß  wir  in  der  Tierwelt  sind: 
statt  des  «monde»  etwa  der  Marie  de  France  heißt  es  «bois»,  statt 
«Corps»:  «plumage»,  statt  «chant»:  «ramage»  usw.  Der  Käse  fällt: 
wir  sind  ganz  beim  Tier.  Aber  sofort  wieder  ganz  beim  Menschen, 
wenn  dem  Fuchs  gar  die  Moral  in  den  Mund  gelegt  wird. 

Warum  nun  kann  sich  die  Lessingsche  Fabel  von  Rabe  und 
Fuchs  (Fabeln  in  Prosa  II,  14)  mit  der  Lafontaineschen,  die  Lessing 
selbst  übrigens  «meisterlich  erzählt»  findet,  nicht  messen?  Schon 
Grimm  hat  es  gesagt  (a.  a.  0.  p.  XVIII):  Lessing  ist  zu  « unnaiv >, 
Die  Wechselrede  zwischen  Rabe  und  Fuchs  —  Aveder  bei  Lafontaine 
noch  bei  Marie  de  France  spricht  der  Rabe  ein  Wort,  und  es  trägt 
nicht  wenig  zur  Komik  der  Situation  bei,  daß,  sowie  er  den  ersten 
Ton  von  sich  geben  will,  das  Malheur  mit  dem  Käse  auch  schon 
da  ist;  vgl.  auch  Vossler  —  die  Wechselrede  zwischen  Rabe  und 
Fuchs  also  ist  überspitzt  und  zu  menschlich.  Auch  daß  der  Rabe 
ein  wenig  auch  aus  Großmut  handelt,  ist  zu  wenig  tiermäßig  und 
zersplittert  das  Interesse.  Der  Verlust  des  Fleisches  verliert  durch 
das  bewußte  Handeln  des  Raben  aber  auch  von  seinem  wirkungs- 
vollen Charakter  einer  krassen  Schädigung  durch  eigene  Eitelkeit 
bzw.  einer  Strafe  für  sie.  Durch  die  Änderung  Lessings,  daß  der 
Rabe  das  Stück  Fleisch  in  den  Klauen  statt  im  Schnabel  trägt, 
geht  ferner  die  feine  Komik  des  krächzenden  Tieres,   das  singen 

Hauptfragen  der  Romanistik.  20 


306     Emil  Winkler.  Das  Kunstproblem  der  Tierdichtung,  besonders  der  Tierfabel. 

soll,  verloren.  Endlich  gar  das  vergiftete  Fleisch,  an  dem  der 
Fuchs  verreckt  —  das  ist  ein  zu  zufälliger,  störender  Neben- 
umstand. Der  Leser  wird  zwischen  Befriedigung  über  die  Bestrafung 
(vielleicht  ein  wenig  zu  harte  Bestrafung)  des  Schmeichlers  und  einem 
unbestimmten  Gefühle  für  den  «großmütig-dummen»  Raben  hin- und 
hergezerrt  und  gelangt  zu  keiner  einheitlichen  «Einfühlung»  (Lessing 
selbst  hat  seine  Fabel  sichtlich  auf  die  Bestrafung  des  Schmeichlers 
hin  orientiert,  es  gelingt  ihm  aber  doch  nicht,  das  Interesse  des  Lesers 
kraftvoll  auf  sie  zu  konzentrieren). 

Aber  ich  muß  hier  abbrechen.  Über  der  einen  Seite  des 
Problems  (die  im  Mittelpunkte  meiner  Erörterungen  stand)  habe  ich 
manche  andere  außer  acht  gelassen,  die  vielleicht  dieselbe  Beachtung 
verdient  hätte.  Vor  allem  habe  ich  aber  die  geschichtliche  Ent- 
wicklung so  gut  wie  ganz  vernachlässigen  müssen,  die  doch  auch 
hier  größte  Bedeutung  hat.  Kann  man  ja,  ein  Wort  Vosslers  (Lafon- 
taine, p.  67)  variierend,  wohl  sagen,  daß  nicht  nur  die  Definition 
einer  Kunstform,  «nimmt  man  es  genau  und  will  man  ihr  (der 
Kunstform)  zartes  und  vielgestaltiges  Leben  nicht  vergewaltigen», 
«sich  auflösen  muß  in  deren  Entwicklungsgeschichte»,  sondern  daß 
auch  ihre  Probleme  erschöpfend  nur  in  steter  Fühlung  mit  dieser 
zu  beurteilen  sind.  Aber  um  all  diesen  Forderungen  gerecht  zu 
werden,  hätte  ich  da  nicht  ein  dickes  Buch  statt  dieses  Aufsätzchens 
schreiben  müssen? 

Innsbruck.  Emil  Winkler. 


307 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis/ 

Von  Heinrich  Kuen. 

(Die  Zahlen  bedeuten  die  Seiten.] 


a  >  e  im  Poitev,  58—61,  73 
abegliere  (poitev.)  51  Anm.  2 
aheilli  (poitev.)  51  Anm.  2 
abric,  abriquai,  abrichure  (poitev.)  56 
Abruzzen,  vlat.  e  in  den  A.  131 
abstrakt  u.  Icollekt.  im  Vlat.  183  f. 
Abusina  (Abens-Bach)  42  f. 
Abuzaco  =  Äbudiaco  (am  Lech)  49 
Abwehrersclieinungen  in  der  Mundart  63 
-acum  in  poitev.  Ortsn.  56,  58—60 
adouzille  (poitev.)  55 
Adjectiva  vicaria  17 
Adverbium  im  Vlat.  188  f. 
«Aeroplan»  im  Kriegsfranzös.  168 
Affelvte,  dynam.u.  zustand].  10;  als  Quelle 

deiktischer  Wendungen  112 — 118 
Affichard  s.  d'Affichard 
aiguillon  (in  SW-Frankr.)  149 
Akkusativ,  persönl.  A.  im  Span.  181 
Aktionsart,  perfekt.  A.  17;  A.  der  Verba 

vicaria  19 
-ala  im  Poitev.  61 
ä  l'abri  (in  SV/-Frankr.)  152 
Alamannen  40  f. 
albespi  bei  Wilh.  v.  Poitou  73 
Alboche  164  Anm.  2 
-ale  im  Poitev.  61 
aUne  (in  SW-Frankr.)  149 
Alexandriner  226 
Allegorie  bei  Dante  243  f. 
aller   (chercher)  13,   15;    a 

vicarium  24 
allumer  (in  SW-Frankr.)  152 
*ambica  (gall.)  53 
ame  [mel.  genues.)  129 
amel  [mel,  piem.)  129 


248  f. 

als  Verbum 


ampotile  (in  SW-Frankr.)  149 

Amyot  77 

anche  (frz.)  53 

ancia  (poitev.)  53 

Ancona  s.  d'Ancona 

andais,  andois  (poitev.)  53  f. 

Angers  {Angieus)  57 

anima  im  Frz.  61 

-antare  (vlat.)  185 

Authropomorphisierungstrieb  282 

antipuatit  (Kriegsargot  «Gasmaske»)  168 

anzereau  (poitev.)  53 

anzis  (ooitev.)  53 

aoüt  (in  SW-Frankr.)  152 

Appel,  C,  53  Anm.,  63,  70,  71,  203,  280 

appratare  (mittellat.)  52 

aprazai  (poitev.)  52 

apriorisches  System  der  Syntax  84 — 86, 

88,  90 
Aquitanien  64 — 66 
arab.  Einfluß  auf  die  span.  Lit.  216 
aratnim  im  Poitev.  54 
Archigny  (bei  Vouneuil-sur-Vienne)  56 
-are-  Konjug.   im    Frz.  63,  -are   im  Alt- 

poitev.  70;   Infin.  auf  -ier  bei  Wilh. 

V.  Poitou  72 
Argot  und  Gesellschaftssprache  160, 169 
Ariost,  Deixis  bei  A.,  108  Anm. 
arc-en-ciel  (in  SW-Frankr.)  151 
AscoU  128,  130 
ästhetische    Einstellnng    der    Literatur- 

wissensch.   280;    ä.    Grundfrage    der 

Tierdichtung  283 
cm  «  altus,  bei  Wilh.  v.  Poitou)  71 
au  und  o  in  der  Sprache  Wilh.  v.  Poit. 

72 


*  Berücksichtigt  sind  nur  die  Aufsätze  S.  1  bis  Schluß.  Die  Liste  der  Ver- 
öffentlichungen Phil.  Aug.  Beckers  (S.  IXff.)  ist  mit  einem  eigenen  Namen- 
und  Sachverzeichnis  (S.  XXIV  ff.)  versehen. 

20* 


308 


Heinrich  Kuen. 


-au-  im  Frz.  55 

aube  (afrz.  «Taglied»)  l'.)S 

aubepine  (in  SW-Frankv.)  145 

atibier  (in  SW-Frankr.)  146 

mi  bont  (in  SW-Frankr.)  152 

mica  im  Poitev.  55 

audibo  (spätlal.  für  audiam)  178 

Aufklärung  und  Rokoko  275  f. 

Auftakt  25  f.,  28 

Augier  235 

Augmentati va  im  Vlat.  19U 

aumöne  (in  SW-Frankr.)  152 

auriculus  (vlat.)  190  Anm. 

Ausfeld,  Fr.,  269 

Ausgangssituation  in  d.  Fabel  La  Fon- 
taines  29  f.:  Verba  vicaria  in  der  A. 
32 

«Auswanderung»  Dantes  245 

automne  (in  SW-Frankr.)  152 

auz  (prov.)  54  Anm. 

averse  (in  SW-Frankr.)  152 

avoir  (Verbum  vicarium)  16;  a.  «be- 
sitzen» 24 

ayir  {heri,  bologn.)  130. 

Bachaumont  262,  268,  269 

Bacmeister,  A.,  39,  40,  49 

badabec  (südfrz.)  51  Anm.  2 

badafoiiaire  (poitev.)  51  Anm.  2 

badkhe  (südfrz.)  51  Anm.  2 

bahtit  (in  SW-Frankr.)  149 

Baist  216 

ballade  (frz.  und  balefe  afrz.)  199 

Bally,  Gh.,  96,  98 

Balzac  220,  234,  235 

Banville  226 

Barbusse  156,  160,  162,  237 

baril  (in  SW-Frankr.)  149 

Barres  235.  237 

Bartoli  37  Anm. 

bas-Ueu  198 

Bassermann  245 

batfeicse  (Kriegsargot  «Feldküche»)  168 

Battisti,  C,  128,  130 

Baudelaire    221,    224  f.,     230  f.,     232, 

234  f. 
bayrische  Besiedelung  des  Nordgaues  45 
beau  (als  Adjectivum  vicarium)  17 
Becker,  Ph.  A.,  257,  207  (Anm.  4),  268 

Anm.  2,  277,  280  f. 
Bedeutungsveränderungen     im    Kriegs- 

französ.  167  f. 
Bedier  280,  281 
b§l  (piem.)  129 
belette  (in  SW-Frankr.)  146 


_    I 


bequille  (in  SW-Frankr.)  149 

Beranger  220,  235,  271 

berce.au  (in  SW-Frankr.)  148 

bergamaskiscli  e  <  vlat.  g  129 

Bernart  von  Ventadoru  69,  70 

Bertin  268 

Sertran  de  Born  71 

Besly,  J.,  64  Anm. 

Beteuerung,  Deixis  bei  der  B.  119 — 125 

Beyer  142 

Biarritz  als  Sprachzentrum  148 — 154 

Birch-Hirschfeld  274  (Anm.  1) 

bitwneuse  (Kriegsargol  «Feldküche»)  168 

Boccaccio  240,  241  f. 

boche  164 

Böcking,  E.,  44 

Bodmer  295  Anm.  3 

Boehn,  M.  v.,  2.57 

Boileau  11 

Bois-Vezin  (bei  Iteuil,  Vienne)  55 

Bologna,  vlat.  ^  in  B.  130 

bon  als  Adjectivum  vicarium  17 

Bonueval  272 

Bonnet,  M.,  172,  176,  178  Anm.  1,  181 

Anm.  2 
Bordeaux  als  Sprachzentrum  143 
Bottiglioni  130 
Bongre  (im  Kriegsargot)  168 
Bouffiers  264 

bouillir  (in  SW-Fraukr.)  152 
bouleaic  (in  SW-Frankr.)  145 
bourdon  (in  SW-Frankr.)  147 
bourgeon  (in  SW-Frankr.)  146 
Bourget  235 
Braune,  W.,  46,  206 
Bregenz  (a.  Bodensee)  39 
Bregoux  (bei  Millac)  71 
Breitinger  287,  294 
breton.  Literatur  (Einfluß   auf  die  frz.) 

197  f.,  200 
brief  130 
Brieux  235 
brif  130 
brin  d'estoc  206 

Briou(x)  —  Brion  (poitev.  Ortsn.)  71 
brh  (bolog.)  130 
brmettc  (in  SW-Frankr.)  149 
brouillard  (in  SW-Frankr.)  152 
bruant  (Kriegsargot  «Aeroplan»)  168 
Bruch,  J.,  19,5—216 
Brückner,  W.,  207 
Brugmann,  K.,  103  Anm.,  112  Anm. 
bi-uler  (in  SW-Frankr.)  153 
Brunetiere  221 
bücheron  (in  SW-Frankr.)  137 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


309 


Budinsky  44 
Buffon  3 
Burdach  247 
Busch,  R.,  125  Anm. 

c  (lat.)  vor  hellen  Vokalen  37—49 
cacat  im  Gallorom.  58 
cacJier  (in  SW-Frankr.)  153 
*Caerelliacum  (Erlach  in  d.  Westschweiz) 

47  f. 
cages  ä  poules  (Kriegsargot  «Aeroplan») 

168 
cagoule  (Ki'iegsargot  «Gasmaske»)   168 
calsse  ä  savon  (Kriegsargot  «Aeroplan») 

168 
canard  (in  SW-Frankr.)  146 
Candide  266 

cantar  de  gesta  (altspan.  portg.)  216 
cantarcilho  (portg.)  216 
canzone  (ital.)  215 
cccput  im  Poitev.  55  f. 
carre  (Plur.,  ital.)  181 
carus  im  Poitev.  61 
-ce-  im  Poitev.  55 
cehe  (poitev.)  51  Anm.  2 
Celeusum  (Kelsbach)  42  f.,  45 
CeUomonte%e\\m\mz  in  bayr.  Schwaben) 

38—42 
Cenon  (bei  Vouneuil-sur-Vienne)  71 
Cent  Nouvelles  Nouvelles  111 
cera  (mail.)  129 
Cercamon  70 
cercucil   (in  SW-Frankr.)  148;    c.  volant 

(Kriegsargot  «Aeroplan»)  168 
cerise  (in  SW-Frankr.)  145 
Cerlier  —  Erlach  (in  d.  Westschweiz)  47 
Cervantes,  Deixis  bei  C,  116  Anm.,  122 

Anm.  1 
c'est  moi  97 
chäcara  (portg.)  216 
chacun  (in  SW-Frankr.)  152 
Chadelat  (bei  Adriers,  Dep.  Vienne)  52 
chaine  (in  SW-Frankr.)  150 
clialeur  61 

chamois  (in  SW-Frankr.)  146 
Champignon  (in  SW-Frankr.)  145 
chandeleur  (in  SW-Frankr.)  152 
changer  (in  SW-Frankr.)  1.53 
chanson  (afrz.)  198 
chant  (in  SW-Frankr.)  152 
Chantegros  (in  Sommieres)  57 
cJiaranQon  (in  SW-Frankr.)  147 
Chapelle  262,  265,  268,  269 
charme  (in  SW-Frankr.)  145 
charogne  (in  SW-Frankr.)  148 


charrue  (in  SW-Frankr.)  1.50 

Chat  (altpoitev.)  61 

Chateaubriand  221,  227,  230 

Chaulieu  262  f.,  264  f.,  268 

chehra,    chebrate,    clichrie    (poitev.)    51 

Anm.  2 
Chedeau  (bei  Font-de-Ce)  52 
Chedeville  (Dep.  Vienne)  56 
Chelasgowe  43,  45 
chemi  (poitev.)  71 
chenehou  (poitev.)  51  Anm.  2 
chenevis  (in  SW-Frankr.)  146 
chep  (altpoitev.)  56 
chepseau  (poitev.)  56 
chevre-feuille  (in  SW-Frankr.)  145 
Chiffon  (in  SW-Frankr.)  148 
Chimenelli,  P.,  247  Anm.  1 
Chiroux  —  Chiron  (poitev.  Ortsn.)  71 
chose  als  Substantivum  vicarium  17 
Chrestien  24 

cigtiii  (in  SW-Frankr.)  146 
eil  (in  SW-Frankr.)  148 
eil  (afrz.)  104 

ciseau  (in  SW-Frankr.)  147 
eist  (afrz.)  104;    im  Schmerz  gebraucht 
113  f. 

civicre  (in  SW-Frankr.)  150 

Civray  (Dep.  Vienne)  60 

clarte  (in  SW-Frankr.)  152 

Class  285 

Claudel,  P.,   221,    225,   227,    241,    247 
Anm.  2,  254 

cloche,  clocher  (in  SW-Frankr.)  -150 

clouer  (in  SW-Frankr.)  153 

Clouere  (Dep.  Vienne)  54 

eodena  (prov.)  148  Anm. 

Coeliohriga  (span.  Ortsn.)  40 

Cohn,  G.,  104  Anm.  2 

coin  d'une  maison  (in  SW-Frankr.)  149 

coir  (altpoitev.)  54 

Collin,  Carl  S.  R.,  183  Anm.  1 

contes  im  18.  Jahrh.273f.;  C.  Drolatiques 
220 

Convivio,  Dantes,  250  f. 

coquelicot  (in  SW-Frankr.)  145 

coquille  (in  SW-Frankr.)  147 

Cordemann,  M.,  282  Anm.  1,  298  Anm.  1 

corium  im  Poitev.  54 

Corneille,  P.,  11,  12 

Cornu  138 

corps  (afrz.)  als  Substantivum  vicarium 
17 

cotarium  im  Poitev.  52 

couanne  148  Anm. 

coudin  (poitev.)  51  Anm.  2 


310 


Heinrich  Kuen, 


couenne  (in  SW-Frankr.)  148 
Couret  de  Villeneuve  267  Anni.  2 
ruiirir  als  Verbum  vicarium  24 
courroie  (in  SW-Frankr.)  150 
Courteline  220 

conssin  {-et,  in  SW-Frankr.)  150 
couvrir  (in  SW-Frankr.)  153 
erapaud  (in  SW-Frankr.)  147 
crecelle  (in  SW-Frankr.)  150 
cr4maillb-e  (in  SW-Frankr.)  150 
cremar  (bei  Wiih.  v.  Poitou)  73 
Cremieux,  B.,  247  Anm.  2 
Cremona  132 
cressent  (altpoilev.)  70 
cresson  (in  SW-Frankr.)  146 
crete  de  coq  (in  SW-Frankr.)  148 
crible  (in  SW-Frankr.)  150 
Croce,  B.,  239,  240  242,  244,  253 
cubatte,  cuhotte  (poitev.)  51  Anm. 
cueillir  (in  SW-Frankr.)  153 
eure  (in  SW-Frankr.)  146 
cuve  (in  SW-Frankr.)  150 
Cyrano  de  Bergerac  7,  11,  261. 

d' Affichard  272 
d'Ancona  20.5,  209  1 
Dante,     evolut.    Phantasie    bei    D.    11; 
Deixis   bei  D.  108 Anm.:    der  fremde 
D.  238—255  ; 
dare  {deretro,  piem.)  129  [ 
Dassoucy  262  i 
Dativus    finalis,    seine    Fortsetzung   im  j 
Frz.   19  I 
Daudet  226  ! 
Dauzat    155Anm.,    156.    157,    159,    163  '. 
Anm.  1,  165,  166,  167, 168  und  Anm.  1  ' 
debet    im    Vlat.    unpersönl.     gebraucht  , 
175  (Anm.)  ! 
decemhre  (in  SW-Frankr.)  152  ' 
Dechelette,  F.,  155 Anm.,  157  ' 
De  Gregorio  128,  132  ; 
deilvtische   Bedeutung    von    tant   101  f.;  i 
deikt.-aft'ekt.    Gebrauch    der    Demon-  j 
strativpron.  1 12— 1 18 ;  deikt.  Gebrauch  i 
von   eist   und  eil  104 ff.;    deiktischer  ! 
Hinweis:  auf  das  Angriffsziel  118,  auf 
die  angesprochene  Person  107,  aui  die  , 
Waffe  115 f.,  auf  einen  Schlag  117f., 
auf  Hand  oder  Faust  116,  auf  Körper- 
teile 123—125,  auf  Örthchkeiten  108,  ' 
auf  sich  selbst  106,   in  afrz.  ßeteue-  ; 
rungsformeln       119—125,        unter- 
scheidend 109  f. 
dejeuner  (in  SW-Frankr.)  153 
Del  Vau  156  Anm. 


demeurer  als  Verbum  vicarium  24 
De  Monarchia,  Dantes,  252 
Demonstrativa,  deiktisch  gebraucht  103  ff. 
Denkformen,  neue  im  Vlat.  170 — 191 
Denkweise,     mythische     im   Hochlatein 

186  —  188;       symbolische     im     Vlat. 

189—191 
Deponentia  176 
Deroulede  235 
des  {decem,  mail.  piem.)  129 
descendre  (in  SW-Frankr.)  153 
descort  (afrz.)  198;  (aportg.)  216 
de.siderative  Fügungen  als  Stilelemente 

19  f. 
Desmahis  264,  268 
destrei  (prov.)  71 
Deutschbein,  M.,  84—87 
devider  (in  SW-Frankr.)  153 
devidoir  (in  SW-Frankr.)   1-50 
De  vulgari  eloquentia,  Dantes,  251 
d,^z  (portg.)  138 

diaboluni  bei  Gregor  v.  Tours  181 
Dickens  224 
Diderot  261,  272,  275 
Diez  81,  195,  203f. 
Diminutiva  im  Vlat.  190 
Diphthongierung  des  vlat.  e  128  —  140 
Divina     Gommedia     253  f.;'      evolutive 

Phantasie  in  der  D.  C.  11 
doblier  bei  Wilh.  v.  Poitou  72 
doie  {digita,  afrz.)  181 
Dohme,  R.,  256  Anm.  2 
dolce  Stil  nuovo  3 

Dominique  (im  Marine-Argot)  167  Anm. 
domitare  im  Poitev.  52,  62 
*domitiare  52  Anm. 
donat  im  Poitev.  62 
donef  (poitev.)  62  f. 
Donnay  220 
donner  als  Verbum  vicarium  16 f.;  mit 

Verbalabstraktum  17 f.;  d.  d  +  Inf.  22 
donzc  (poitev.)  52 

Doppelverba,  ihre  stihstische  Rolle  15 
dormibo  (spätlat.  für  dormiam)  178 
Douce  (Dep.  Vienne)  72 
doux  als  Adjectivum  vicarium  17 
douzi  (poitev.)  55 
-dr-  (lat.)  im  Poitev.  54 
Drama,  das  frz.,  im  19.  Jh.  225 
drei  (prov.)  71 
drei  (allpoitev.)  70 
Du  Bellay  251 

ducienlus  (spätlat.)  im  Poitev.  55 
Dumas  fils  233,  234 
durativer  Gel  »rauch  transitiver  Verba  23  f. 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


311 


duvet  (in  SW-Frankr.)  149 
dyese  (verones.)  130. 

e:  lat.  e  im  Poitev.  69 f.,  lat.  g  im  Poitev. 
61;  vlat.  g  >  ie  128—140,  >  e 
129—132  (imital.  129— 135,  imFran- 
zös.  135f.,  imRumän.  137,  im  Portu?. 
138),  >  g  in  Südfrankr.  138—140, 
>i  in  bergam.  Ma.  129  und  Anm.  2, 
in  Bologna  130,  >-  ei,  oi  in  den 
Abruzzen  131 

Ebeling,  G.,  101 

eclialas  (in  SW-Frankr.)  150 

echeveau  (in  SW-Frankr.)  150 

echine  (in  SW-Frankr.)  148 

eclair  (in  SW-Frankr.)  152 

ecluse  (in  SW-Frankr.)  149 

ecorchei-  (in  SW-Frankr.)  153 

icouvillon  (in  SW-Frankr.)  150 

ecrevisse  (in  SW-Frankr.)  147 

icrouelles  (in  SW-Frankr.)  148 

icumoir  (in  SW-Frankr.)  150 

-eggiare  (ital.)  184 

eglantler  (in  SW-Frankr.)  145 

eglise  (in  SW-Fiaukr.)  149 

Eguilaz  y  Yanguas  46 

Einfühlung  (ästhetische)  291  f. 

EinlühlungsmethodeinderSprachwissen- 
scliaft  75 

Eleonore  v.  Poitou  69 

Elfer  (=  «Beine»,  wieneriscli)  167  Anm. 

-eUa  (piem.)  129 

-4lu  (genues.)  129 

eme  (poitev.)  61 

enclostre  :  vostre  bei  Wilh.  v.  Poitou  72 

enclume  (in  SW-Frankr.)  150 

-entare  (vlat.)  185 

Entnasaiierung  im  Poitev.  70  f. 

entonnoir  (in  SW-Frankr.)  150 

entraves  (in  SW-Frankr.)  150 

epanouir  (in  SW-Frankr.)  153 

Epfach  (am  Lech)  49 

Epigramm  in  der  Rokoko-Lit.  167 

Epikureismus  261  f.,  263  f.,  270 

Epistolarliteratur  267.  269,  272 

irahle  (in  SW-Frankr.)  145 

Erckert,  R.  v.,  44 

Erinnerungskraft  8 

Erlach  (in  der  Westschweiz)  47  f. 

erregendes  Moment  in  den  Fabeln  La 
Fontaine3  29;  Verwendung  der  Verba 
vicaria  im  e.  M.  32  f. 

Erwartungsverba  16 

Erzählungskunst,  frz.,  des  18.Jhs.  274 

escabcaii  (in  SW-Frankr.)  150 


Esnaud,  G.,  155  Anm.,  166 

espaza  (prov.)  53  Anm. 

esplei  (prov.)  71 

esplet  (altpoitev.)  70 

esprit  gaulois  36,  260  f.,  273,  279 

essieu  (in  SW-Frankr.)   150 

estampie  (afrz.)  197 

estrabot  (afrz.)  199 

estrambote  (estrimbote,  span.)  204,  214f. 

estribo  {-ote,  -illo,  span.)  204,  210—215 

^«^»•«^«^(prov.afrz.kat.)  201—203,207,210 

etabli  (in  SW-Frankr.)  150  und  Anm. 

eternuer  (in  SW-Frankr.)  153 

etincelle  (in  SW-Frankr.)  152 

etourneau  (in  SW-Frankr.)  147 

Hre  als  Verbum  vicarium  16,  24 

Ettmayer,  K.  (v.),  3—36, 1 29  undAnm.,130 

etymologische  Fragen  des  Kriegsargots 
164—167 

evanouir  (in  SW-Frankr.)  153 

evolutive  Vorstellungen  s.  Veränderungs- 
vorstellungen 

ez  (prov.)  54  Anm. 

Fabel,  frz.,  im  18.  Jahrh.  274;  Fabel- 
moral 35,  289  f.;  Fabelprolog  26; 
Tierfabel  280—306;  Form  der  Fabel 
301 

Fabeln  La  Fontaines,  ihr  Aufbau  29—31 

Fabhaux  220 

fagot  (m  SW-Frankr.)  151 

Faguet  219,  256 

falnes  (in  SW-Frankr.)  145 

faire  als  Verbum  vicarium  16—18;  f. 
commerce  23:  f.  mit  dem  Infinitiv  21, 
23;  il  fait  froid  23;  afrz.  le  faire  23 

faktitive  Wendung  20—22 

farga  (portg.)  216 

farsa  (ital.)  215;  (span.)  216 

fatturo  bei  Dante  177 

f außer  (in  SW-Frankr.)  153 

fauveite  (in  SW-Frankr.)  147 

faux-nez  (Kriegsargot  «Gasmasket»)  168 

Favart  277  Anm.  4 

fedon  (poitev.)  51  Anm.  2 

«fein»  im  SprachbewuMsein  92,  95 f. 

fei  (bologn.)   130 

fei  (bergam.)  129;  (piac.  j)arm.)  130 

f'rl  (portg.)  138 

feli  (siz.)  138 

fenetre  (in  SW-Frankr.)  149 

Fenis  48  Anm.  3 

fenoidl  (in  SW-Frankr.)  116 

fer,  fier  und  her  im  Rumän.  137 

fgr  (piem.)  129 


312 


Heinrich  Kuen. 


feria  130 

ferUanc  (in  SW-Frankr.)  149 

fenner  (in  SW-Frankr.)  15o 

fei-raille  (in  SW-Frankr.)  151 

f^sfa  (genues.  piem.)  129 

fiel  (in  SW-Frankr.)  135 

fii'vre  (in  SW-Frankr.)  148 

fil  (bergam.)  129  Anm.;  (abruzz.)  131 

Finamore  131 

Fink,  J.,  42  Anm.  3,  43 

Finstermünz    (in  Tirol,    in  Oberbayern) 

4Ü  Anm.  1 
fira  {feria,  bologn.)  130 
Fischer,  A.,  103  Anm. 
Fischer,  A(lbert),  298  Anm.  1 
fivra  (bologn.)  130 
Fiaubert  222  f.,  224,  225,  227,  228,  230, 

232,  233,  235 
fleurs  (in  SW-Frankr.)  14(5 
Flexionsform  und  Denkform  180,  182 
floriet  (spätlat.  für  florebit)  178 
Fonbedoire  (Dep.  Vienne)  62 
Fontenelle  öo,  66,  272,  275,  276 
Fontenelle-Dufour  64  Anm. 
forgeron  (in  SW-Frankr.)  147 
Förstemann,  E.,  43 
fouine  (in  SW-Frankr.)  146 
Foulet,  L.,  103  Anm.,  2S1,  305 
foyer  (in  SW-Frankr.)   149 
France,  An.,  221,  237 
Franck,  J.,  277  Anm.  2 
fränk.  Literatur   (ohne  Einfluß   auf  die 

afrz.)  197 
Frankreichs        Geistesverfassuns:        im 

17.Jahrh.  11  f. 
Franz,  A.,  162  Anm. 
freue  (in  SW-Frankr.)  145 
Frenze!,  K.,  267  (Anm.  1) 
fr  et  (altpoitev.)  70 
Friedrich  der  Große  169 
Friedwagner,  M.,  37—49 
frug  und  fragte  92  f. 
frutta  (ital.)  181 
Fuchs,  E.,  265  Anm.  1 
Füllwort  bei  der  Negation  76  f. 
fumer  (in  SW-Frankr.)  153 
ftiseau  (in  SW-Frankr.)  151 
Futurum,  Untergang  des  lat.  F.  im  Vlat. 

177—179. 

gdbata  im  Frz.  62 

gaius  im  Frz.  58 

gallische  Literatur  (ohne  Einfluß  auf  die 

roman.)  196 
Gamillscheg,  E.,  50— 74, 137,177Anm.l 


Gariandi  129 

«Gasmaske»  im  Kriegsfrz.  168 

Gaspary  245,  246,  247  f.,  250 

Gassendi  261 

Gauchat,  L.,  47  Anm.  2,  48  Anm.  5,  69 

Gaudenzi  130 

'*gauta  im  Poitev.  55 

Gaulier  220,  231,  232,  234 

Gefangenenbriefe  163  und  Anm.  3 

Gegensätze  in  der  frz.Lit.  des  17.Jahrhs. 
260f.;  —  des  19.Jahrhs.  (Subjektivis- 
mus und  Objektivismus)  225—228, 
230,  (Individualisieren  und  Typisieren) 
228—230,  (missionierende  und  unnütze 
Kunst)  233—236 

Geiger,  M.,  174  Anm.  2 

genih-re,  genevrier  (in  SW-Frankr.)  145 

genoii  (in  SW-Frankr.)  148 

genuesisch  e  <C  ie  <  e  129 

George,  St.,  245 

gercer  (in  SW-Frankr.)  153 

Germanen  an  der  Donau  44 

Germanicum  —  Kösching  42  f. 

gernon  [*'germinone,  poitev.)  62 

Gerundium,  Untergang  im  Vlat.  177  f. 

Geruzez  286  Anm.  1 

Gesemann  79 

Geßner,  E.,  103  Anm. 

Gierach,  E.,  62 

Giesecke,  A.,  103  Anm. 

Gillieron  56  Anm.  1,  57  Anm. 

givre  (in  SW-Frankr.)  152 

Glaser,  K.,  256 

gniole  (Argot  «Schnaps»)  166 

goitre  (in  SW-Frankr.)  148 

Goncourt,  Brüder,  226,  232,  237,  256; 
E.  de  221,  228 

Görlich  50,  51,  56,  61,  62,  70,  72,  135 

Gottsched  4,  288  f.  Anm. 

Götzinger,  W.,  46 

goudronneuse  (Kriegsargot  «Feldküche») 
168 

grand  als  Adjectivum  vicarium  17 

Grasserie,  de  la,  s.  La  Grasserie,  de 

Graubündnerisch  u.  Lombardisch  128  f. 

greffer  (in  SW-Frankr.)  153 

Gregorio  s.  De  Gregorio 

grelot  (in  SW-Frankr.)  151 

Gresset  2G4,  268 

grevis  im  Poitev.  57 

griechische  Tierfabel  296  Anm.  1 

gril  (in  SW  Frankr.)  151 

qrillon  (in  SW-Frankr.)  147 

Grimm,  J.,  122  Anm.  I,  125  Anm.,  282, 
283,  285,  301,  .305 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


313 


Gröber  202,  204 

groin  (Kriegsargot  « Gasmaske >)  168 

groseille  (in  SW-Frankr.)  146 

Gruber,  K.,  39  Anm.  2,  40, 43,  44  Anm.  1, 

47,  49 
ffuahier  bei  Wilh,  v.  Poitou  72 
ffuepe  (in  SW-Frankr.)  147 
gut  (in  SW-Frankr.)  145 
«Gulaschkanone»  im  Kriegsfrz.  168 
Gurlitt,  C,  256  Anm.  2. 

Haas,  J.,  21,  82,  83,  277  Anm.  2 

Haase  79 

habü  (in  SW-Frankr.)  148 

Hamilton  268,  274 

Hanssen,  F.,  181 

Hardy  11 

Hausenstein,    W.,     265     Anm.  1,    274 

Anm.  4 
Hefele,  H.,  247 
«Heimführung»  Dantes  245 
Heiss,  H.,  219 
Henschel,  M.,  64 
her  (rumän.)  137 
Herder  282  u.  Anm.  3,  284  Anm.,  289 

Anm.    1,  290   u.    Anm.   2,   293,  295 

Anm.  2.  301 
Heredia  236 
Herodias  223 
Herzog  162  Anm. 
Hesnault,  J.,  261,  268 
hetre  (in  SW-Frankr.)  145 
Hildebrandt,  E.,  278 
Jiirondelle  (in  SW-Frankr.)  147 
Höhepunkt  in  d.  Fabel  La  Fontaines  29  L ; 

Verwendung   der   Verba    vicaria   im 

H.  34  f. 
Holder  43 

Hölscher,  M ,  56  Anm.  3 
Homer  245 

hoquet  (in  SW-Frankr.)  148 
Horaz  270 

hotte  (in  SW-Frankr.)  151 
Hugo,  V.,  219,  221,  223 f.,  226,  234-236 
Hunger,  W.,  156  Anm.,  166  Anm.  3 
Huysmans  222. 

-iacum,  poitev.  Ortsn.  auf  —  56,  ,58—60 
ici-bas,  ici-haut  deiktisch  gebraucht  112 

Anm. 
-*c/re-Verba  im  Poitev.  62 
-idjare  (vlat.)  184 
il  a  donnS  88,  93 
Illusion  in  der  Tierfabel  295 
Immisch  268  Anm.  1 


Imperfekt,   Funktionseinbuße   im  Vlat. 

177 
Impression  229 

Impulse  in  d.  Fabel  La  Fontaines  (Ver- 
wendung der  Verba  vicaria)  33  f. 
Inchoativsuffixe,   Bedeutungsverlust  im 
Vlat.  177 
!    Individualisieren — Typisieren  228 — 230 

Individualismus  225—227,  230,  237 
!   IndividualitätdesTieresind. Tierdichtung 
j       283  Anm.  1 
Inferno  Dantes,  253 
Infinitiv,   «passiver»  21 ;    I.   +  Verbum 
vicarium  22 
j   Infinitivobjekt  bei  Verbis  efficiendi  16 
;   Intellektualismus  222 
intermezzo  (intermede)  199  f. 
« Internation alität»  Dantes  246  f. 
1    intir  (bologn.)  130 
;  irrationale  Kunst  3  f. 

istoire  199 

!    Itahenisch:    Vlat.  q   129 — 135;   -eggiare 

184;  strambotto  200—209;  Reste  des 

Neutrums  181;    deiktisch  gebrauchte 

Demonstrativa    106    Anm.  2;    Deixis 

;        (des  Affekts)  116  Anm.,   (der  Beteue- 

;       rung)  122  Anm.  2,  123  Anm.  1;  itaL 

Gedichtformen  (im  Französ.)  199—200, 

(im  Span.  Portg.)  214 — 216,  (aus  dem 

Nordfrz.)  215 

Itinerarium   Antonini    Augusti    38,    39 

Anm.,  43 
-iZeiv  184. 


Jaberg  143 

jäcara  (spau.  portg.)  216 

jacet  im  Gallorom.  58 

jamhon  (in  SW-Frankr.)  144 

Jammes,  F.,  221,  224 

jante  (in  SW-Frnnkr.)  151 

janvier  (in  SW-Frankr.)  144 

Jaunay  (Dep.  Vienne)  60 

Jean  de  Conde  111 

Jeanroy  68,  69,  70,  72  f.,  205,  280 

jede  (poitev.)  61 

je  ne  puls  77,  80 

je  ne  sais  77 

je  n'ose  77,  80 

Jespersen  142  Anm. 

jeu  parti  (afrz.)  198 

Jordan  137 

Jordan,  L,  7-5—80,  277  Anm.  3 

joyeux  (in  SW-Frankr.)  152 

jumeaux  (in  SW-Frankr.)  147 


314 


Heinrich  Kuen. 


Jung,  J.,  44  Anm.  1 
jusqu'ä  (in  SW-Fiankr.)  152. 

Katholizismus  und  Dante  247 

kaui^ative  Wendungen  20 — 22 

-ke-  (lat.)  im  Poitev.  55 

Kellmünz  (in  bayr.  Schwaben)  38 — 42 

Kelsbach  42  f. 

Kempraten  (in  der  Schweiz)  45 — 47 

Kempten  (im  Allgäu)  38,  47 

kejit  (rumän.)  137 

Kindersprache  17 

Kindesdichtung  223  f. 

Klassizismus  (französ.)  3.  260 

Kleinkunst  des  Rokoko  267,  277 

Klemperer,  V.,  238—255 

Klotz  140 

Kögel,  R.,  207,  209 

Köhler,  R.,  111  Anm. 

kollektive  Bedeutung  des  lat.  Neutrums 
181 

Kollektiv-Suffixe  im  Vlat.  183 

Kombinationskraft  8 

Komödie  in  der  Rokokozeit  277 

Konjunktiv  im  Hochlat.  u.  im  Ylat.  186  f. 

Konstanz  des  Tiercharakters  in  der 
Fabel  287  f.,  297  Anm. 

Kösching  (a.  d.  Donau)  42 

Kraus  245 

Kriegsfranzös.  155 — 169 

Krise  des  Französischen  159 

Kühner,  R.,  188  Anm.  2 

Kunstform  der  Fabel  301 

Kunstgenuß  (als  Variable  u.  als  Kon- 
stante) 5  f. 

Kuustproblem  der  Tierdichtung  280 — 306 

Künzen  49 

kjTnr.-breton.Einflußinderafrz.  Lit.  197  f. 

-l-  im  Gallorom.  velar  61 

lü-bas,  deiktisch  gebrnucht  112  Anm. 

laboiirer  (in  SVV-Frankr.)  153 

löte  (angels.)  196 

La  Fare  262  f.,  268 

La  Fontaine  als  Vorläufer  des  Rokoko 
273 f.;  Aufbau  seiner  Fabeln  25 — 31; 
L.  der  Weltweise  36;  epikureische 
Lebensanschauung  261  f.;  Negations- 
methode 79;  satir.  Fabel  303;  Rolle 
des  Affen  in  seinenFabeln  286  Anm.  1 ; 
Versprosadichtung  268;  Verba  vicaria 
bei  L.  3—36 

La  Grasserie,  de  158 

lä-haut,  deiktisch  gebraucht  112 

lai  (afrz.)  195  f,  197  t. 


laine  (in  SW-Frankr.)  149 

laisser  (in  SW-Frankr.)  153;  /.  -f  Inf. 
21—23;  l.  ä  +  Inf.  22 

Lamartine  221,  233 

Lamennais  223 

La  Mettrie  261 

lanchehroter  Vallemand  (genf.)  206 

ländliche  Elemente  im  Kriegsfrz.  168 

Lang,  H.,  202,  203,  210,  211,  214,  215 

Lange  266  Anm.  1 

Lanson  256,  267  Anm.  3,  276 

La  Porte  271  f. 

I'art  pour  l'art  231—236 

Larroumet  278  u.  Aum.  1 

lassü  (itid.),  deiktisch  gebraucht  111 

lä  sus  (afrz.),  deiktisch  gebraucht  110  f. 

La  Terre  221 

Latin  e  (Dep.  Vienne)  56 

Latinisierung  unverstandener  Eigen- 
namen 46 

Latinismen  97 

lau  :  egaxi  bei  Wilh.  v.  Poitou  72 

Lavisse  64.  273  (Anm.  3) 

lavoir  (in  SW-Frankr.)  151 

Le  Be  (Nebenfl.  des  (ilain)  61 

Leconte  de  Lisle  223  f.,  227  f.,  234—236 

legna  (ital.)  181 

Lehrhaftigkeit  der  Tierfabel  287  ff.,  298 

Anm.  1,  302  f. 

Leite  138 

Le  Mascrier  276 

Lemm,  S.,  222  Anm. 

Lemme,  E.,  103  Anm.,  107  Anm.  2, 
109  Anm.  2 

lendite  im  Frz.  52,  62 

Leo,  U.,  281  U  282  Anm.  2,  283,  284 

Lerch,  E.,  81—100 

Lessing  13,  124,  283  Anm.  2,  284  Anm., 
287  f.,  289  Anm.  2  u.  3;  290  f., 
294-299,  300 f.,  305 

levri  (piem.)  129 

lezi  (poitev.)  55 

lierre  (in  SW-Frankr.)  145 

Uevre  (in  SW-Frankr.)  136 

limacon  (in  SW-Frankr.)  147 

Umon  (in  SW-Frankr.)  152 

Lintilhac  277  Anm.  4 

Linz  (in  Baden)  40 

Lipps  282,  286,  291  f.  u.  Anm. 

lis  (in  SW-Frankr.)  146 

Littre  160 

livra  (bologn.)  130 

lo  (span.)  181  f. 

Löfstedt,  E.,  175,  178,  179,  183  Anm.  6, 
184  Anm.  1  u.  2.  185  Anm.  2 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


315 


logische  Aufgabe  der  Sj-ntaktischen  For- 
schung 85 
Lognon  64  Aura. 
Loin  (bei  Savigne)  71 
lombardisch  e  <^  vlat.  q  129 
Lommatzsch,"E.,  101—125 
?op  (altpoitev.)  56 
loriot  (in  SW-Frankr.)  147 
loucJier  (in  SW-Frankr.)  153 
loutre  (in  SW-Fiankr.)  146 
Ludwig  XIV.  256  ff. 
Lusignan  (bei  Poitiers)  71 
lutra  im  Poitev.  54 
Lyrik  des  jungen  Dante  248  f. 

nt:  -m  y  -n  im  Altpoitev. 

70;  m-n  ^  w  im  Poitev.  62 
ma  [manus,  poitev.)  70  f. 
machine  als  Substantivum  vicarium  17 
madrigal{e)  199  f. 
Maeterlinck  221,  225 
Maigron  275  Anm.  1 
Maillet  276 
Maipodio  (Mepied)  61 
Malagoii  130 
Mallarme  226,  229,  236 
Manacorda  134 

manera  (bergam.)  129  Anm.  1 
manjat :  grat :  gat  bei  Wilh.  v.  Poitou  72 
mansum  im  Poitev.  60 
Manuel,  Don  Juan,  302 
maous  (Kriegsargot  «schwer»)  165  f. 
Marcabrun  70 

marcher  als  Verbum  vicarium  24 
Marivaux  272,  278 
Marie  von  Frankreich  303—305 
Marot  290  f. 
Martin,  J.,  171 
Martino,  P.,  274  Anm.  5 
masira  (maceria  bologn.)  130 
Mathews,  Ch.  E.,  103  Anm.,  109  Anm.  2 
Mauthner,  F.,  87 
Meader,  Gl.  L.,  103  Anm. 
meche  (in  SW-Frankr.)  151 
med  [mieto,  bologn.)  130 
Medium  174  Anm.  2 
Meillet,  A.,  96,  98,  143 
Meinong  8 
mel  (bologn.)  130 
Melillo  130 

meiidiant  (in  SW-Frankr.)  147 
Mennung  261  Anm.  2  u.  3,  268  Anm.  3, 

269 
mens  im  Spätlat.  189 
-mente,  Adverb  auf  —  188  f. 


Mepied  (Dep.  Vionne)  61 

Merlo  130 

mestir  {mestiere,  bologn.)  130 

mettre  als  Verbum  vicarium  16  f.,  19; 
{se  m.  u)  13,  15;  m.  in  SW-Frankr.  153 

Meumann,  E.,  291,  292  f.,  298 

mezeis  (prov.)  53  Anm. 

Meyer,  H.,  117  Anm.,  124  Anm. 

Meyer,  P.,  69,  203 

Meyer -Lübke,  W.,  19,  46,  47  Anm.  2. 
55,  56  Anm.  2,  58  Anm.  1,  62,  81, 
103  Anm.,  126—154,  166,  183  Anm. 
2-5,  185  Anm.  1,  196,  204.  205, 
206,  210 

Michaelis,  C,  216 

Michelet,  J.,  122  Anm.  1,  125  Anm. 

mie  bei  Rabelais  78  Anm. 

miegii  (ligur.)  133 

miel  (in  SW-Frankr.)  135 

Mila  y  Fontanals  204 

Miller,  K.,  42  Anm.  2,  43 

millet  (in  SW-Frankr.)  146 

mince  (in  SVv'-Frankr.)  152 

Mirabaud  261 

mite  (in  SW-Frankr.)  147 

Mitleidsdichtung  223  f. 

Mittellatein  171 

m-n  y  n  im  Poitev.  62 

moisir  (in  SW-Frankr.)  153 

moisson  (in  SW-Frankr.)  152 

Moliere  11,  162  Anm.,  261,  268 

molitura  im  Poitev.  62 

Mommsen  139 

Monophthongisierung  des  ie  129—136 

Monterbeau  (bei  Adriers)  71 

Montezay  (bei  Savigne)  52 

Montierneuf  (in  Poitiers)  57 

Montmorillon  71 

Montoiron  (bei  Vouneuil-sur-Vienne)  7p 

Montpommerv  (bei  Pairoux)  71 

Menzeln  (St.  Gallen)  39 

«Moral»  der  Fabel  29,  35,  289  f.,  298 
Anm.  1,  300,  302  f. 

Morf,  H.,  50,  67,  68,  69,  200 

Mornet  275  Anm.  2 

Mosternou  (Montierneuf  i.  Poitiers)  57,  61 

moudurai,  moudurange  (poitev.)  62 

Mundarten,  Gründe  ihres  Untergangs 
127  f. 

Mundartwörter  bei  Rabelais  78 

Münzfunde  an  der  Donau  43 

Murat,  Gräfin,  272 

museau  de  cochon  (Kriegsargot  «Gas- 
maske») 168 

mythische  Denkweise  186 — 188 


316 


Heinrich  Kuen. 


Jfachvergan^enheit,  -zukunft  87 

neg  (nego  bologn.)  130 

Negation,  verbale  bei  Rabelais  75—80 

negrezi  (poitev.)  62 

ne,  neu  (afrz.)  76  f. 

npo  (portg.)  138  Anm. 

Neubert,  F.,  256—279 

Neuerungen  in  der  Syntax  93—95;   N. 

des  Sprachlebens  abhängig  vom  Milieu 

96 
Neutrum,  Untergang  im  VJat.  180—182 
neru  (piem.  genues.)  129 
Niceforo  158 
Nigra  129,  204 
nocl  (in  SW-Frankr.)  152 
non  im  Altfrz.  76 

nordfrz.  Wörter  in  SW-Frankr.  143 — 154 
nouseille  (poitev.)  55 
nouvelle-novella  1 99 
nouvelles  des  18.  Jahrh.  273  f. 
Novati  201,  205,  208 
nocela  (span.  portg.)  216 
novelo  (portg.)  138 
novembre  (in  SW-Frankr.)  152 
Nunes  138 
nyesa  (ligur.)  133 
Nyrop  142. 

o  (lat.)  im  Poitev.  61 

Oberflächlichkeit  der  Aufklärungsphilo- 
sophie 275 

Oberschicht,  soziale,  ihr  Einfluß  auf  die 
Sprachentwicklung  133  f.,  137,  190 

Objektivismus  in  d.  frz.  Lit.  d.  19.  Jahrh. 
227  f.;  0.  —Subjektivismus  225-228 

Obliquus  als  sächlicher  Kasus  im  Vlat. 
180 

ocellus  (vlat.)  190  Anm. 

■Ol-  (oe>Ma)  96  f.;  (im  Südwestfranz.)  136 

oignon  (in  SW-Frankr.)  146 

Oire  (Dep.  Vienne)  54 

oiseau  im  Poitev.  55 

on  für  noiis  160 — 162 

on(t)  (altpoitev.)  63 

Onomasiologie  188 

Opera  comique  277 

oreüler  (in  SW-Frankr.)  148 

orientalische  Gewandung  der  contes  274 

ormeau  (in  SW-Frankr.)  145 

orniere  (in  SW-Frankr.)  151 

orteil  (in  SW-Frankr.)  148 

Ortolani  205,  207 

Ortsnamen  (bayr.  u.  aleman.)  38 — 49; 
(poitevin.)  52.  54-57,  71  f. 

oseille  (in  SW-Frankr.)  146 


oser  (in  SW-Frankr.)  153 
oza,  -ia,  -e  (poitev.)  55 

pacat  im  Gallorom.  58 
Palatalisierung  des  c  vor  a  37 
Palermo  als  Sprachzentrum  133 
Palustre,  L.,  64  Anm. 
Panästhetizismus  Flauberts  230 
papillon  (in  SW-Frankr.)  147 
päquerette  (in  SW-Frankr.)  146 
Paradiso  Dantes  254 
*paratella  (gallorom.)  52 
par  ci  (afrz.)  J09  Anm.  1 
■parietaire  (in  SW-Frankr.)  146 
Paris  als  Sprachzentrum  142  f. 
Paris,    G.,   21,   49  Anm..  109   Anm.  1, 

196,    199,  201,    202,   203,   204,   205, 

207,  210 
Parisismen  168 
Parma,  vlat.  ^  in  P.  130 
Parnassier  226 
Parny  233,  268 
Parodi  129,  133 
Parodie  302  Anm.  2 
Participium  Futuri  (Untergang  im  Vlat.) 

177;  P.  Perf.  (Doppelsinn)  176 
partmio  (lat.)  20 
pas  bei  Rabelais  78  f. 
Pascal  266 

pasquinada,  -ata  199  f. 
passer  als  Verbum  vicarium  24 
Passiv,  Untergang  im  Vlat.  173 — 177 
passwo  bei  Dante  177 
Passy  141 

pastorela  {-eta,  prov.)  201 ;  (portg.)  216 
Pavia  als  Sprachzentrum  134 
pazihle  (altpoitev.)  55 
jpe  (piem.  genues.)  129 
p^c  (piem.)  129 
p§dra  (portg.)  138 
Peguy  221 

Peitieus  (Poitiers)  57 
pelure  (Marine- Argot)  167  Anm. 
pensare  189 

perchoir  (in  SW-Frankr.)  151 
perce-oreiUe  (in  SW-Frankr.)  147 
perdrix  (in  SW-Frankr.)  147 
perfektive  Fügungen  als  Stilelemente  19 
peri  [petrae  piem.)  129 
Perrens  262  Anm.  1 
Peru  (piem.)  129 
Pessimismus  bei  Voltaire  266 
pessou  ipoisson  poitev.)  71 
p^siji  (persiche  piem.)  129 
petü  als  Adjektivum  vicarium  17 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


:17 


Petit   de  Julleville    257    Anm.   4,    273 

Anm.  2,  277  Anm.  1 
Petrocoris  (Perigueux)  64 
Petronius  Arbiter  269 
peuplier  (in  SW-Frankv.)  145 
Pezay  (Dep.  Vienne)  60 
Pfeiffer  206 

Pföring  (a.  d.  Donau)  42 
Phantasie  7—11,  20 
Philalethes  245 
Philippe,  Ch.-L.,  221,  223 
Philosophie  des  Mittelalters  250 
philosophische   Grundlagen   d.   frz.  Lit. 

d.  17.  Jabrh.  261 
Piacenza,  vlat.  q  in  V.  130 
Piagnoli  130 
Pictones  64 

■pied  (in  SW-Fraukr.)  135  f. 
piemontes.  e  <^  ie  <l  e  129 
piqra  (pecora  bologn.)  130 
Pirandello  132 
pio(u)ze  (poitev.)  62 
placet  im  Gallorom.  58 
plalsir  (in  SW-Frankr.)  152 
plantain  (in  SW-Frankr.)  146 
Plural,  kollekt.,  im  Vlat.  183 
«poetisch»  3 — 6 

2Joil   (im  Südvvestfranzös.)   136  Anm.  1 
polnct  bei  Rabelais  78 
Pointe  in  der  Fabel  27—29 
«^j^oitevin»  69 
poitevinisch  51 — 64,  69 — 74;  Dreiteilung 

der  Entwicklung  63  f. 
Poitevinismen  in  d.  Sprache  der  ältesten 

Troubadours  69, 74 :  bei  Wilh.  v.  Poitou 

69—74 
Poiliers  (Peitieus)  57 
Poitou,  geschieht!.  Entwicklung  64—68 
popüre  (in  SW-Fiankr.)  148 
liopor  (rumän.)  181 
p)opulwH  bei  Gregor  v.  Tours  181 
porter  als  Verbum  vicarium  16;  durativ 

24 
Portugiesisch,  vlat.  g  im  P.  138 
portugies.  Literatur  (span.  Einfluß)  216 
Potez  264  Anm.  2 
poulain  (in  SW-Frankr.)  146 
poulie  (in  SW-Frankr.)  151 
pourrir  (in  SW-Frankr.)  153 
pousse.r  als  Verbum  vicarium  17  f. 
poutre  (in  SW-Frankr.)  149 
pozestttt  (prov.)  53  Anm. 
Präposition  -1-  Inf.  (Gerund.)  173 
Prat  (bei  Moussac-sur-Vienne)  57 
Pr6  (bei  Bethines)  57 


prehin  (poitev.)  51  Anm.  2 

p7-eda  (bologn.)  130 

preg  (bologn.)  130 

Preiu,  A.,  155  Anm.,  163  Anm.  2 

prendre  als  Verbum  vicarium  17  f. 

Premillant  (bei  Brux)  71 

Premilly  (bei  S;\int-Germain)  71 

pretre  (in  SW-Frankr.)  147 

previ  (praebiter  piem.)  129 

prevos(t)  (altpoit.)  63 

Prolog  der  Fabel  26,  29 ;  Verba  vicaria 

im  P.  32 
Prosch  300  Anm.  2 
«Protestantismus»  Dantes  247 
Provenzalisch :      deiktisch     gebrauchte 

Demonstrativa  106  Anm.  2:  g  =  vlat. 

e   138—140;    Literatur  (Einfluß  auf 

die   afrz.)  197—199.   (Gedichtformen 

aus  d.  Nordfrz.)  201—215 
jmlice  im  Poitev.  62 
Purgatorio  Dantes  254 
Puj'-Carre  (Vorort  v.  Civray)  54 
in/e  (verones.)  130 

quadruvimn  im  Poitev.  54 

Quellen  der  Argotwörter,  verschiedene, 

164,  166 
quod-Satz  im  Vlat.  186  f. 
quoique  -\-  Konjunkt,  91 — 93 
Quintana  (Künzen)  49 
quinfilha  (portg.)  216 

r,  uvulares  140 — 143 

Rabeiais,  verbale  Negation  bei  R.  75—80 

rabette  (poitev.)  51  Anm.  2 

Racine  11 

Rahmenerzählung  272 

rainctte  (in  SW-Frankr.)  147 

Rajna  280 

rais  (in  SW-Frankr.)  151 

räteau  (in  SW-Frankr.)  151 

raucus  im  Poitev.  55 

Reahsmus  220,  229 

Redepausen  27 

Redet,  M.  L.,  56 

redondel  (prov.)  215 

redondilha  (portg.)  216 

R6gnier,  H.  de  236 

reins  (in  SW-Frankr.)  148 

relativ  ästhet.  Wirkung  der  Tierfabel  286 

religiöser  Zug  in  d.  frz.  Lit.  d.  19.  Jahrh. 

221  f. 
Renard  le  Contrefait  110 
rendre  als  Verbum  vicarium  17  f.;  /•.  in 

SW-Frankr.  153 


318 


Heinrich  Kuen. 


respondeum  (spällat.  lür  respondeho)  178 
rester  als  Verbum  vicariuni  24 
retroencha  (piov.)  i215 
rever  (in  SW-Frankr.)  153 
rhythmische  Gewohnheiten'in  Syntax  und 

Stil  76,  80 
Richter,  E.,  SO,  164,  172  Anm.,  173 
Rieder,  G,,  155—169 
rien  (afrz.)  als  Substantivum  vicarium  17 
Rigraud  156  Anm. 
rimes  redoublees  262,  277 
Rinsac  56 
Roger,  M.,  139 
«Rokoko»  256  ff.;  (Charakteristika)  259; 

(Kleinkunst)  267 ;  (Sentimentalität)  278 ; 

(Wurzeln)  261 
Rolland  237 
Rollin  181 

Romagna,  vlat.  ^  in  d.  R.  130 
Romains  237 
Roman  des  Rokoko  272;  wissenschaftl. 

R.  2i>8f. 
romanische  Reste  nördl.  der  Alpen  41 
Romantiker  3,  226,  230,  233  f. 
römische  Mundarten,  e  für  ie  130 
ronce  (in  SW-Frankr.)  146 
rondel  (portg.)  216 
rondello  (ital.)  215 
rondet  (rondel  afrz.)  209 
ronfier  (in  SW-Frankr.)  153 
Rosalie  (kriegsargot  «Bajonett»)  168 
Rosenquist  50 
rotroiienge  (afrz.)  197 
rouille  (in  SW-Frankr.)  149 
Rouille  (bei  Lusignan)  72 
Rousseau  12,  271,  279 
rüche  (in  SW-Frankr.)  151 
Rückbildungen,  falsche  53,  71 
Rumänisch:  e  für  ie  137  f.;  popor  181 ; 

Reste  des  Neutrums  181 
ruminer  (in  SW-Frankr.)  153 
Rydberg  76,  78 

sähe  (poitev.)  61 

sacri  als  Adjectivum  vicarium  17 
sage-femme  (in  SW-Frankr.)  147 
Sain6an  155  Anm.,  156  Anm.,  159,166, 

177 
Sainte-Beuve  260,  294  Anm, 
Saint-Evremond  268 
Saint-Simon  223 
Sakmann,  P.,  265,  279  Anm. 
Salonius,  A.  H.,  183  Anm.  6 
salut  d'amour  (afrz.)  198 
Salvioni  139 


Sand,  G.,  221 

sauer  (poitev.)  62 

Santones  64 

Sarasin  261,  268,  269 

Sarcey  226 

sasir  (altpoitev.)  55 

satirische  Fabeln  306 

Satzbetonung  bei  Rabelais  77 

sauvage  (in  SW-Frankr.)  152 

Savini  131 

Scarron  7 

Schädel  129 

Schelling  245 

Schiller  240 

Schlegel,  A.W.,  245 

Schmalz  176  Anm.  1,  188  Anm.  1 

Schmarsow  264  (Anm.  1),   256  Anm.  2 

Schmerz,    deiktische    Wendungen    im 

Schmerz  113f. 
Schmidt,  E.,  288  u.  Anm.,  294,  298 
Schmidt,  L.,  40,  44,  45. 
«Schönheit»  der  Tierfabel  302 
Schriftsprache,  provenzal.,  68,  73 f. 
schriftsprachliche  Wörter  in  SW-Frank- 

reich  143—154 
Schuchardt,  H.,  129  Anm.  1,  174  Anm.  1 
Schulenburg,  W.  v.  d.,  246 
Schulsprache  135,  140 
Schumann,  P.,  256  Anm.  2,  259  Anm.. 

2  u.  3 
Schurr  130 
Seicento  3 

seau  (in  SW-Frankr.)  151 
Semasiologie  188 
Semiauxiliar  17 
Seminare  im  Poitev.  62 
semitariwn  im  Poitev.  62 
Semper,  G.,  256  Anm.  2 
sendier  (poitev.)  62 
Seneca  269 

Sentimentalität  in  d.  Rokokoliteratur  278 
serranilha  (portg.)  216 
servante  (in  SW-Frankr.)  148 
servcntese  (ital.)  215 
set{e)  (genues.  piem.)  129 
smil  (in  SW-Frankr.)  149 
seve  (in  SW-Frankr.)  149 
sextUha  (portg.)  216 
Sexualismus  in  d.  frz.  Lit.  220f. 
Shakespeare  245 
Siöcle  de  Louis  XIV  259  f. 
Siecle  de  Louis  XV  257. 
Sievers  76 

siU(m  (in  SW-Frankr.)  151 
Singularis  collectivus  pro  Plurali  183 


Namen-,  Wort-  und  Sachverzeichnis. 


311> 


suis  im  Poitev.  56 

Situ,  C,  104  Anm.  1 

Sizilien,  vlat.  g  in  S.  132 

Siiok,  P.,  56  Anm.  .3 

Sneyders  de  Vogel,  K.,  103  Anm. 

.toiree  (in  SW-Frankr.)  152 

Soldatenargot  157 

soleil  im  Südwestfranz.  136  Anm.  1 

soliculum  (vlat.)  190 

sommeil  (in  SW-Frankr.)  148 

soneto  (span.  portg.)  215  f. 

sonnet  —  sonetto  200 

Souez  (Dep.  Vienne)  53 

soziale  Verliältnisse ,  ihr  Ausdruck  in 
der  Sprache  96,  98 

Spanisch:  arab.  Einfluß  in  d.  sp.  Lit. 
216;  -antar,  -entar  185;  deiktische 
Elemente  imSp.  114,  116,122  Anm.  1; 
estrambote  214f. ;  estribo,  cstri{m)bote, 
estrihillo  203  f.,  210—215;  kollektive 
Idee  des  Neutrums  181 ;  -mente  188 f.; 
persönhcher  Akkusativ  181 ;  soneto  215. 

Spannung  10,  15  f.,  26,  28;  284,  302  u. 
Anm.  1 

sparaviri  (bologn.)  130 

Spitzer,  L,  57  Anm.,  88,  155  Anm., 
158,  159,  190  Anm. 

Spörri  129 

Sprachbewußtsein  89  f. 

Sprache,  Armut  der  Spr.  17 

Sprachfehler  93  f.,  97 

Sprachgescliichte  95 

Springer  256  Anm.  2,  257,  259  (Anm.  1) 

städtische  Elemente  im  Kriegsfranz.  168 

Steigerung,  künstlerische  28 

Stendhal  221 

Stengel  199,  215 

Stilelemente  15  f.,  24  ff. 

Stilkombination  15,  24ff. 

Stillehre  (Einfühlungsmethode)  75  f. 

Stimming  55 

Stimmung  10,  15,  16 

Stolz  176  Anm.,  188  Anm.  1 

strambot  —  strambotto  199—209,  215 

strambus  (lat.)  204  f. 

*strdpa  206 

Suarös  222 

Subjektivismus  227—230 

Substantiva  vicaria  17 

Suchier  58  Anm.  2,  197 

Sudre  281 

Süd-Westfrankreich,  schriftsprachl.  Wör- 
ter in  SW-Frankr.  143—154 

Südwestfranz,  e  für  ie  135  f. 

Supinum,  Untergang  im  Vlat.  177 f. 


Symbol,  ästhetisches,  291  Anm. 
Symbol  u.  Allegorie  244 
SymboUk  in  der  Fabel  294,  296 
symbolische    Denkweise    des  Vlat.    187 

bis  191 
Syntax:     deskriptive    83 f.;    historische 
81—83,  86,  88,  90 f.;  als  soziales  Fak- 
tum 96,  98;  vergleichende  82;  Spren- 
gung der  klassizist.  Syntax  226 
System  der  Syntax  84—92,  99 
Systemlosigkeit    der    Aufklärungsphilo- 
sophie 275. 

t  (lat.)  im  Poitev.,   (-t-)   51—53,   63 f., 

{-tr-)  54,  (vorton.  -ti-)  55,  {-t)  56,  62  f.,  7 1 
tablier  (in  SW-Frankr.)  148 
Tabula  Peuting.  39  Anm.  1,  42  Anm.  2 
fache  (in  SW-Frankr.)  152 
Taine  299  Anm. 
Tallemant  271 
tant,  deiktisches  101  f. 
taon  (in  SW-Frankr.)  147 
^arä  (rumän.)  137 
taupe  (in  SW-Frankr.)  146 
Tempo  der  Sprachentwicklung  98  f. 
Tempora,  ihre  Syntax  87 
tenailles  (in  SW-Frankr.)  151 
tenQon  (afrz.)  198 
tenebri  (piein.)  129 
tera  (piem.)  129 
Terracher  265  Anm.  5 
Terracini  129 
testo  (portg.)  138 
Thomas  151  Anm. 
Thümmel  271 
Thurneysen  196 
thym  (in  SW^-Frankr.)  146 
Tieck  272 
Tierdichtung  280  ff. 
Tierfabel    280—306;    griechische    296 

Anm.  1 
Tiere,  ihre  Eignung  für  satir.  u.  didakt. 

Dichtung  287—298 
tire-braise  (in  SW-Frankr.)  151 
tisser  (in  SW-Frankr.)  153 
Tobler,  A.,  21,   85,    101,    102   Anm.  1, 

118,  123,  160  Anm.  2, 181,  188  Anm.  1 
todo  lo  (span.)  182 
Toldo,  P.,  266,  277  Anm.  2 
Tolle,  K.,  125  Anm. 
tomber  (in  SW-Frankr.)  153 
Thorus  (bei  Chateau-Larcher)  72 
Toth  258 

Tour-aux-Cognons  (bei  Civaux)  71 
Tournac  56 


320 


.ipeinrich  Kuen. 


Towler,  0.,  125  Anm. 

-tr-  im  Poiter.  54 

Tragödie  in  d.  Rokokozeit  277 

Traube  134 

Trautmann  140 

Trauzzi  130 

Tscherlach  bei  Walenstadt  49 

type  als  Su])stantivum  vicarium  17 

Typisieren  —  Individualisieren  228 — 230, 

Übereinstimmung  des  Part.  (Adj.)  bei 
on  =  nous  161 

Übereinstimmungen,  scheinbare,  in  der 
Syntax  82  f. 

Übertreibung  sprachlicher  Nachahmung 
133  u.  Anm. 

Uhland  39  u.  Anm.  4 

Umgangssprache  als  Quelle  von  Sprach- 
neuerungen 97 

Urnschreibungen  des  Futurums  179 

Umschwung  in  der  frz.  Lit.  um  1890 
2251.,  236 

unpersönliche  Ausdrucksformen  im  Vlal. 
175 

Unterscheidungsfähigkeit  bei  Vorstel- 
lungen 8 

Unterströmung  in  d.  frz.  Lit.  d.  17.  Jahrb. 
260 f.,  267  f. 

utlaque  (afrz.)  196. 

-V-  im  Poitev.  57 

vates  (lat.)  196 

Vaugelas  79,  97 

r{e)da  (poitev.)  51  Anm.  2 

v(e)delle  (poitev.)  51  Anm.  2 

i-endanger  (in  SW-Frankr.)  154 

vendita  in  Ortsn.  52,  62 

Vendome  265 

venimeux  (in  SW-Frankr.)  152 

venin  (in  SW-Frankr.)  149 

venir  als  Verbum  vicarium  24 

venturo  bei  Dante  177 

Veränderungen  der  Syntax  88  f. 

Veränderungsvorstellungen  9f.,  15;  (aus- 
gedrückt durch  Verba  vicaria)  16; 
(durch  perfekt.  Konstruktion)  20; 
(durch  liifin.  u.  Verb,  vic.)  22 

Veranschaulichung  in  der  Tierfabel 
289  ff.,  302 

Verarmung,  stilistische,  des  Vlat.  173 

Verba,  Bevorzugung  vollerer  Verba  im 
Vlat.  185;  V.  der  Erwartung  16: 
^  V.  efßciendi  16,  25 

Verba  vicaria  bei  La  Fontaine  3 — 36 

VerbalsufBxe,  vlat.  184 f. 


Verdeutschung  Dantes  245  f.,  255 
verglas  (in  SW-Frankr.)  152 
Verhaeren  128,  229,  236 
Verlaine  220,  226,  230 
Vermenschlichung     der    Tiere    in    der 

Dichtung  283  f.,  293 
Verrieres  (Dep.  Vienne)  54 
Verschiedenheit  des  Kriegsargots  157 
Verschlufalaute     (interv.     stimml.)     im 

Poitev.  55  f. 
Verslibrismus  226,  277 
Versprosadichtung  267  f.,  269  f.,  277 
vert-de-gris  (in  SW-Frankr.)  149 
Verzweiflung,  deiktische  Wendungen  in 

d.  V.  113f. 
vezin  (poitev.)  55 
Vianey,  J.,  200 
Vicq  (Dep.  Vienne)  56 
Vietor  89,  142  Anm. 
Vigny  227 

vilehrequin  (in  SW-Frankr.)  151 
Villatte,    C,     112    Anm.,    117    Anm., 

156  Anm. 
Vinelz  48 

vingt-deux  («Aufseher»)  167  Anm. 
Vision  bei  Dante  249 
Vita  Nuova  Dantes  248  f. 
Volkelt  291  f.  Anm. 

Volksetvm.  im  Kriegsargot  168  Anm.  1 
Voltaire  265  f.,  268  f.,  270,  275,  279 
vomir  (in  SW-Frankr.)  154 
Vorelzsch  281 
Vorstellungen  von  Veränderungen,  siehe 

Veränderungsvorst. 
«Vorstufen»,  literar.  280  f. 
Vossler,  K.,  82,  89,  90,  95,  103,  170  bis 

191,   241,   244f.,   246,   247  Anm.  2, 

254,  274  u.  Anm.  2,  280,  281,  282,  283, 

284,  286  Anm.  2,  300,  302,  303,  305, 

306 
«Voyages»  269—272 
vrille  (in  SW-Frankr.)  151 
«vulgär»    im  Sprachbewußtsein  92,   97 
Vulgärlatein,  Wesen  des  V.  170 f.,  173. 

Waldberg  274  Anm.  3 
Wechssler,  E.,  82.  261  Anm.  4 
Weddigen  2S5,  286  Anm.  1 
Wegener  103 
Weigand  137 
Weise,  0.,  195 

Weltanschauung  im  Vlat.  175 
Wesle,  C,  157  Anm. 
Weymann,  0.,  181 
Wirkhchkeitsillusion  in  d.  Tierfabel  285 


Namen-,  Wort-  und  Saehverzeiehnis. 


521 


Wilh.  V.  Poitou  50,  57,  68—74 

Wiükler,  E.,  ^280— 300 

Wiiiterthur  39 

Wölffllii,  E..   20,  103  Anni.,  190  Aiiin. 

Wolterstoiff,  (J.,  103  Anni. 

WoeDuaUii,  K.,  257  Anni.  :2,  259  f. 

Wortschatz,  Erweiterung  in  d.  frz.  Lit. 
d.  19.Jai.rh  226:  derW.  im  Soldaten- 
argot 1G3:  iiordfrz.  Elemente  im  W. 
von  SvV-Frankreifh  143 — 154 

Wortspiel   im  Kriegsargot    168  Anm.  1 

Wonstelluiig  im  ^^at.  171—173 

W^mderbares  in  d.  Fabel  287,  2941. 

Wuhituiann  97. 

Xacaru  (portg.)  216. 

y  {erat,  ligur.)  133 
yese  (ligur.)  133. 


Zahn  A.  v.,  256  Anm.  2 

Zäpfdien-r  140—143 

znrzuela  (porig.)  216 

Zii-eardi  131,  132 

zigomin-  (Kriegsai'got)  160  f. 

zlgofot  (Kriegsargot)  106 

zUnmilley  (Argot)  167 

zigiie  (Argot)  166 

Zimmerli,  ,1.,  47 

Zingarelli  131 

Zöckler.  R.,  12r>  Anm. 

Zola  220,  222,  225.  228,  229,  230.  2.36 

Zorn,  deiktische  Wendungen  im  Z.  114 

bi.s  118 
Zürich  48 
Zweck,  in  d.  Tierdichtung  (-Fabel)  286, 

289  (f.,  300 
Zwischenlonvokale  Im  Poitev.  611. 


Hanplfragen  der  RomunJstit:. 


21 


32^2 


Nachträge  und  Verbesserungen. 

&\  25,  Zeile  12  von  unten:  l.  1.  statt  2. 

S.  78,  letzte  Zeile  der  Fußnote:  l.  rabelesk  statt  rabellesk. 

S.  105,  Zeile  11:  1.  ceste  statt  eestc. 

S.  105,  Zeile  21 :  setze  Komma  nach  fait. 

S.  106,  Zeile  14:  streiche  das  Komma  nach  mt,  setze  Komma  nach  niäaille. 

S,  106,  Zeile  3  der  Fußnote  2:  setze  Ab  .  .  .  Ihcre  zwischen  «      i>. 

S.  106,  Zeile  7  der  Fußnote  2:  I.  rkU  statt  vi  di. 

S.  107,  Zeile  15:  1.  cmbarre  statt  ambarrc. 

Ö.  107,  Zeile  IS:  1.  Sc  statt  sc. 

S.  107;  Zeile  6  unter  dem  Strich:  Weitere  Beispiele  bei  Moliere:  Geronte:  Mon- 
sieur, voici  tout  ä  l'heurc  ma  fiUe  qu'on  va  vous  amener.  —  Sganarelle:  Je 
l'attends,  nionsieur,  avec  foute  la  medecine.  —  Geronte:  Oü  est-elle?  ■ — 
Sganarelle  (se  touchant  Ic  front):  La  dcdans.  Med.  malgre  lui  11,5. 
Monsieur  de  Poiirceaiignac:  Vous  ctes-vous  viis  dans  la  tete  que  Legnard 
de  Pourceaugnac  seit  un  liomme  ä  acheter  chat  en  poche  et  qu'il  n'ait  j)as 
lä  d  cd  ans  quelqne  morccau  de  judiciairc  pour  se  conduire,  pour  se  faire 
vifornier  de  Vhistoire  du  monde...,  Pourc.  II.  7. 

S.  113,  Zeile  21:  1.  Hiies  statt  Hües. 

S.  117,  Zeile  9:  1.  M  villain  statt  Et'  villain. 

S.  120,  Zeile  3  der  Fußnote:  Setze  Komma  nach  s^ama. 

S.  123,  Zeile  15:  l.  Veranschaulichung  statt  Veranschauligung. 

S.  123,  Zeile  6  der  Fußnote  1:  \.  ai  cinq  dct  a  la  man  statt  ai  cinq  det  ä  la 
man. 

S.  156,  Zeile  i  von  unten  (Fußnote)  l.  Villatte  statt  Villale. 

S.  178,  Zeile  2  von  unten:  1.  audibo  statt  andibo. 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


^^  Hauptfragen  der  Romanistik 

3^